Skip to main content

Full text of "Ausführliches Lexikon der griechischen und römischen Mythologie"

See other formats


;<;■',',  -y 


s  vf'.  *"'''  '-■^"■r^^^i^ 


<'r>^* 


^\- .    t 


; 


,,;.„  )\  ,'   •r.*  ■• 


ii£^ 


m, 


i'^A 


i^. 


.,f 


ß^' 


^:^ 


f.ytj 


r*&^'- 


^  r--        l> 


*w-.<;   ? 


•^^:- 


-.■*■'■■■■  .,*. 


>-. 


^i»^ 


iT 


'/./-. 

_   '^»Z 


Cf 


lUrllwInt 


(TitUinir. 


XV  SSO^Id 


AUSFÜHRLICHES  LEXIKON 


DER 


GRIECHISCHEN  UND  ROMISCHEN 


.T 


MYTHOLOGIE 


IM   VEREIN    MIT- 

TH.  BIET,  L.  BLOCH,  0.  CRUSIUS,  F.  CUMONT,  W.  DEECKE (f),  F.  DENEKEN, 
W.  DEEXLER,  ß.  ENGELMANN,  A.  FURTWÄNGLER,  0.  GRUPPE,  0.  HÖFER, 
J.  ILBERG,  0.  IMMISCH,  A.  JEREMIAS,  MAX.  MAYER,  0.  MELTZER,  ED.  MEYER, 
■;.  PETER,  A.  PREUNER,  A.  RAPP,  B.  SAUER,  J.  SCHMIDT,  TH.  SCHREIBER, 
SEELIGER,  G.  STEINDORFF,  H.  STEUDING,  L.  v.  SYBEL,  E.  THRÄMER, 
TÜMPEL,    P.  WEIZSÄCKER,    L.  WENIGER,    G.  WISSOWA,    E.  WÖRNER   U.  A. 

HERAUSGEGEBEN   VON 

W.  H.  ROSCHEE. 


DRITTER  BAND,  ERSTE  ABTEILUNG. 
NABAIOTHES   —   PASICHAREA. 

MIT  ZAHLREICHEN  ABBILDUNGEN. 


LEIPZIG, 
DRUCK  UND  VERLAG  ^  VON  B.  G.  TEUBNER. 

1897—1902. 


5  5  O  "^Id 


Nabaiothcs  {NaßaLcod-rjg),  Sohn  des  Ismael,  „louange  a  Berzin".  Ansprechender  ist  folgende 

Bruder  des  KiJaros,  Abdeeios,  Massamas,  Idu-  Etymologie.    Im  Neupersischen  bedeutet  nach 

r^mas  u.  s.  w.,   also   wohl  Archegetes   und  Epo-  Graf  Geza    Kuun    a.    a.   0.    nabad   ,, Kampf". 

^Dj'mos   der  Nabataier;  Joseph,   arcli.   1,   12,  4  Der  Name  des  Gottes  bezeichnet  ihn  demnach 

'     (vgl.  Genes  25,  12).     Vgl.  Nabates.    [Röscher.]  als   den   „Starken'',   den  „Tapfern",   vgl.  obeu 

i        Nabarze  j   J^avarze,   Beiname   des   Mithras.  Bd.2Sp.  3056.  Abgeleitet  von  dem  Gottesnamen 

,     Derselbe  kommt  sicher  vor  in  den  Widmungen  ist  der  Personenname  Nabarzanes  bei  Curtius 

-    bei  Cainont,  Texte^i  et  monnmcnts  figures  relatifs  i{,  7.     Kuun  a.  a.  0.     [Drexler.] 

^aux  niTjsteres  de  Mükra  Tom.  2   p.  103  nr.  55  Äabates   {Naßätrjg;   ixQaßiatl  ö    sv.   ^oixsiag 

(C.  /.  L.  6,  742):    Irivido  d(eo)  Navarze   etc.  lo  ysvöiisvog),   Stammvater  der  Nabataier,   eines 

p.  136  nr. '274   u.   p.  281   Fig.  126  {C.  I.  L.  3  Stammes  im  glücklichen  Arabien,  Steph.  Byz. 

S.    7938):    Nabarze    deo    etc.;    p.    142    nr.   334  s.  v.  Naßaratoi.    Eustath.  zu  Bioni/s.  Per.  954 

(C.  1.  L.  3,  3481):  Invicto  Mythrae  Nabarze  etc.  (vgl.  über  dieses  Volk  und  seinen  Stammvater 

Mit   grofser  Wahrscheinlichkeit    wird  N   von  Miner,   Bibl.   Realwürterb.^   1,   617.   2,  129  f.). 

Camoiit  zu  Nabarze  ergänzt  in  den  Inschriften  Vgl.  Nabaiothes.     [StoU.] 

p.  101  nr.4  1  (C.  I.  L.  6,  722):  Invicto  N{abarzeV)  Jiabelciis,  Beiname  des  Mars,  bekannt  durch 

de.  p.   137   nr.   293    (C.  I.  L.   3,  1649):    S{oli)  drei    kurze    Inschriften    aus    der    Gegend    von 

iinvicto)    N(aharze)    M(ithrae)    etc.,    während  Carpentorate  (Carpentras)   C.  I.  L.   12,    1169. 

die    Herausgeber    des    Corpus    in   beiden    In-  1170.   1171  add.      Die    Auflösung    der    Siglen 

schritten    N     zu    n(umini)    auflösen;    p.    162  20  M(arti)  N (abelco)  in  nr.  1 169  darf  als  ziem- 

nr.  489    (C.   I.   L.   7,   831):    D(eo)    IS(oli)    In-  lieh  sicher  gelten,   desgleichen  die  Identifizie- 

i-ido  Nabarze;')   etc.   p.  175   nr.  565  (C.  I.  L.  rung  von  nr.  1171  (überliefert  Marti  Sabelco) 

11,  2085):   J)(eo)    N(abarze)   M(ithrae)  S(oli),  mit  der  in  den  Additamenta  p.  823  mitgetheil- 

1  vvelche  Inschrift  Muratori  zu  D('eae)  N(ortiae)  ten    Inschrift,    deren    Ergänzung    in    Z.    3  —  4 

X^i(ngnae)   s(anctae)    ergänzen    wollte.     In    der  unsicher  ist.    Der  Beiname  kann  ein  topischer 

'.iischrift  Pois  892  ad  C'.J.i.  5,8997:  [SJacrum  sein.     [M.  Ihm,] 

<5^//('  I  Mit[}ir]ae  numini  \  v  . . .  Invictio)  deo  etc.  Nabia  s.  Na  via. 

vist  nach   Oumont  p.  126  nr.  193    V   vielleicht  Kabü  s.  Nebo.                                            . 

.^verlesen     für    N    Abkürzung     von     Nabarze.  Kaeuia  (Nenia),  bei  den  Römern  die  Personi- 

■  <4'^*^l'^''?i'seits   ist  in   der  Inschrift    C.   I.  L.  12,  30  fikation  der  Leichenklage  (naenia,  'd'Qi'ivog,  vgl. 

2441:    iJeo    invicto    N(ubarze)    etc.    das    von  Cic.  de  legg.  2,  2'i,&2.  Gell.  Noct.  Atl.  20,2.  Non. 

-  't^ommsen    zu     N(abarze)    ergänzte     N    nach  Marc.  p.  145  u.  66),  welche  vor  dem  Viminali- 

Camonts  Ansicht  p.  164  nr.  499  vielleicht  nur  sehen  Thore  ein  Heiligtum  hatte,  Arnob.  4,  7. 

ein  Irrtum  des  Steinmetzen  statt  il/  =  M(ithrae).  Varro  bei  Auqust.  de  de.  dei  6,  9.    Fest.  p.  101. 

Die  von  Franz,  C.  I.  Gr.  6012.     Creuzer,  Zur  163.     Härtung,  Bei.  d.  Rom.  2,  246;    1,  2H8. 

Archäologie    2    p.   339    Anm.   2.      Karl    Keil,  Preller,  Böm.  Myth."  bS8.    S.  Bd.  2  Sp.  207  (Art. 

Inschriften  aus  Griechenland,  Pliilologus  Suppl.  Indigitamenta).     [Stell.] 

Bd.  2  Heft  5  p.  611  und  Kaibel,  Inscr.  Gr.  Sic.  Nag'is  (Niiyig),  ein  Steuermann,  nach   dem 

et  It.  998  nicht  beanstandete  Inschrift:  'HXtco  die  Stadt  Nagidos  im  westlichen  Kilikien  be- 

Mi\)-Qu    1    (xctQoßQÖvTo   I    <5[a]''ju.oj't   |   NaßäQÖyj  40  nannt  worden  sein  soll,  Hekat.  bei  Steph.  Byz. 

{Kailcl;   Naßccoörj[viä    Franz)    Evtvxog   ömqov  s.  v.  Näyidog.     [StoU.] 

erklären  sowohl   Mommsen,  Ber.  üb.  d.    Verh.  Naia  (Nccta),  1)  Bakchantin  auf  einem  Ary- 

(l.  Kgl.  Sachs.  Ges.  d.  W.  Ph.-H.  Kl.  4  (1852)  bailos,  Hcydemann ,  Satyr-  u.  Balchennamcn 

p.  250   als    Camont  p.  179    nr.   585    für    eine  12  A.    Furticängler,  Beschreib,  d.   Vasensamml. 

Fälschung.    Nabarze  ist  wohl  indeklinabel  und  im   Antiquarium  2,   2471   p.  692.     [^Dumont  et 

nicht  Dativform  (statt  Nabarzae)  von  Nabarza,  Chnplain,  Les  ceramiques  de  la  Grecc  propre  1 

wie  Graf  Gesa  Kuun,  A.  K.  M.ij  (1882)  p.  107,  p.  372—374  .pl.  XII.  Xlli,   Litteratur  daselbst 

oder  von  Nabarzes,  wie   die  Herausgeber  des  p.  372  Anm.  3.  Drexler.]     Vgl.  Nais.  —  2)  iu 

Curpus  annehmen.    Zwei  unhaltbare  Deutungen  Teuthrone  verehrte  Quellnymphe,  Paus.  3,  25,  4. 

des  Wortes  giebt   Garrucci ,  Les  mystercs  du  50  [Höfer.  | 

sjjncretisme  phrygien  dans   les  catacombes  ro-  Naiades  (Naldes)  s.  Nympbae. 

maines  de  Pretexfat.     Paris   1854.     4".     p.  25  Naios    {Naiog),    Kultbeiname    des    Zeus    in 

Anm.  4  zu  p.  24  {entweder  „nouveau  printemps  Dodona,  wo    ihm   der  Legende  nach    iHgigog 

de  la  splendeur,  splendide  printemps  nouveau"  {nsQiriQrjgy;,  der  Sohn  des  "fKuatog  ('/oxa-cros), 

oder   als   Zuruf   namberzin    =  nam   Varezeni  aus  einem  Schiffbruch  gerettet,  einen  Tempel 

RoscHEE,  Lexikon  dor  gr.  u.  röm.  Mytbol.    III.  1 


3                                  Nais  Nana                                4 

gestiftet  haben  soll,  Lex.  Ehetor.   bei  Belker,  sati    (überliefert    wird    NAIISATI)    Claudia 

Äneccl    1    283   22ff.     Der  Beiname  Naios  (vgl.  Plotina    ex    voto  .  .  .  pos(uit).      Benannt 

Nccia,  Nai'g,  Naidg,  vccgög)  bezeichnet  den  Zeus  nach  der  Stadt  Naissus  (heute  Nis).  [M.  Ihm.] 

als  Gott  der  Feuchtigkeit  und   der  aus  dieser  Nakole  {Nanolrj),  eine  Nymphe,  uach  wel- 

entspringenden  Fruchtbarkeit;  vgl.  Schol.  Hom.  eher    die    Stadt  Nakoleia    oder  Nakolaion    m 

II  16  233  6  dt  JcoSavaLos  nal  Naiog:  vÖQrjlä  Phrygien  (am  Sangarios)  genannt   sein   sollte, 

vag    ra    sKEt    yojpia..     Bei  Hesych.   dcoSavsig  Steph.  Byz.  s.  v.  Nay^öXsia.  Vgl.  Nakolos.  [Stoll.] 

Li-s-    6    avxog    xal    Siog   will    man    für    8iog  Nakolos    (iVaxoZog),     Sohn     des     Daskylos 

lesen  väiog;  ähnlich  bezeichnet  ApoUodor  bei  (wahrscheinlich  des  mit  Herakles  befreundeten 
Steph   Byz    s   v.  daSc6vr]  p.  249  Zeus  ^  co  5  co  -  lo  Königs   der  Mariandyner,    s.   Daskylos   nr.  1), 

vatog   als    den    Gott,    der   Siöadv    r](iiv    xu  nach  welchem   die  phrygische  Stadt  Nakoleia 

aya&ä.     Von  dem   Gebirge   Tmaros  oder  To-  benannt  sein  sollte,  Steph.  Byz.  s.  v.  Nav.oXiia. 

maros,   an   dessen  Fufse   das  Orakel  des  Zeus  Vgl.  Nakole.     [Wagner.] 

lag,  sagt  TÄeopow^Jos  bei  PZm.  /«si.  «af.  4.  2  Nakrasos  s.  Narasos. 

Tomarus  mons  centum  fontibus  circa  radi-  Namausicae, Beiname  der Matres (s.d.)  aut  der 

ces  celebratus.    Den  am  Fufse  des  Berges  ge-  keltischen  Inschrift  von  Nemausus  C.  I.  L.  12, 

legenen    Zeustempel    hat    Carapanos  (Dodone  p.  383  u.  add.  p.  833  {=  Bonn.  Jahrb.  83  p.  122 

et   ses   fuines)    entdeckt;    aufser   vielen    Wicl-  nr.  115,  vgl.  p.  9f.)     ro;eTaßos(y)  lAWuiaxocf 

mungen    die   dem  Ju  Naiot,  oder  Natco    oder  Ssös  Matgsßo  Neciiavßtzaßo  (=  dedit  Matnbus 
Näoi   oder   Näco   {Carapanos  a.  a.  0.  40,  2.  3.  20  Namausicabus)  ßgarovös.    Mit  unzureichenden 

41    5   6    43   9    10.  11.  44,  12.13.  14;  vgl.  Corr.  Gründen    erklärt    H.   d'Arbois    de    Jubamville 

heil    1    253)  oder  z/ii  Naov  Q.)   yial  ^iciva,  die  {Beime    celtique    1890   p.   250ff.)    die    Sprache 

mit  Zeus  in  Dodona  Gwvaog  war  (Sira&o  ?;  329),  dieser    Inschrift    für    Latein;    auch    Siebourg, 

oder  Ju  iVaiö  z/iüivT?  (ebenda  45,  16.  47, 18)  dar-  Westdeutsche    Zeitschr.    1888  p.   115    sieht    m 

c^ebracht  sind,  haben  sich  eine  grofse  Anzahl  öeds  MaxQsßo  Nccfiavctyiaßo  lateinische  J^ormen 

ßleiplättchen    gefunden,    welche    Fragen    an  in  keltischer  Aussprache.    Zur  Endung  -abus 

Ze'us  Ndiog  und  diävoc   enthalten;   sie   finden  s.  Bücheier,  Lat.  Deklination  (1866)  p.  65  und 

sich  bei  Camwanos  a.  a.  0.  69— 83.  C.  ifo/pMown  £ohw.  Ja/ir&.  83,  32.     [M.  Ihm  ]              ,    „  .. 

bei   Collitz,  Bialektlnschriften  2,  1557  —  1597.  Jy^aua  (iVava,  Bedeutung  „Mutter    nach  ^o/j?- 

Beszenberqer     Beiträge    12,    186.     188.    201 S.  30  mann,  Äbh.  f.d.  Kunde d.Morcienlandes  7, Iblü.), 

Pomtow,    Fleclceisens   Jahrb.    1883,    305—360.  1)  Tochter  des  phrygischen  FlufsgottesSanga- 

Ein  dodonaiisches  Orakel  befahl  tm  dil  rrä  Naüo  rios,  Mutter  des  Atys  m  dem  Kybelemythus  von 

(nach  Buttmanns  Verbesserung)  anäysiv  rgsig  Pessinus  (Ärnob.  adv.  gent.  5,  6  U- 12  P- 178,  12 

ßo^s    xal    Ttobg    i^äczco    8vo   oig,   Demosth.   in  u.  185, 11  Eez/f.  nach  einem  Schriftsteller  2 */ho- 

Midiam    15    P    531  e;'  vgl.   Buttmann    in    der  theos).    In  der  Parallelerzählung  bei  i^awsawms 

Ausgabe    der    Midiana    Excurs    3    p.    123  ff.  (7, 17, 11)  wird  der  Name  der  Sangariostochter 

Der  Oberpriester  des  Zeus  N.  hiefs   vatuQxog,  nicht  genannt  (s.  unter  Agdistis  Bcl.l  fep.lOO). 

Carapanos   a    a    0.  56,  8.      A.  Fick,   Bezzen-  Wahrscheinlichisthierdiekleinasiatische^atur- 

berqtrs  Beiträge  3  (1879),  282  u.  29,  3;  die  dem  göttin  Nana  (s.  unten)  als  Tochter  des  Strom- 

Gotte    zu    Ehren    gefeierten    Festspiele    Naia  40  gottes  in  Pessinus  lokahsiert  und  deshalb  mit 

(Näa)  C  I  0.2, 2908,  15  p.  531  e,  und  inschrift-  Kybele,  die  ihren  Sohn  Atys  hebt,  ursprünglich 

lieh   sind  ayavo^hat  bezeugt,   Carapanos  45,  identisch  (s.  unter  Kybele  Bd.  2  Sp.  1648). 

16    64  21     Fick  a.  a.  0.  Corr.  hell.  1,  294,  89.  2)  Beiname  der  Artemis  auf  einer  im  i;iraus 

Auf    epeirotischen    Münzen    ist    der     eichen-  gefundenen  Weihinschritt  römischer  Zeit  (C.i.^. 

bekränzte   Kopf  des   Zeus    allein  oder    neben  3,   131\    behandelt    von    Comparetti    {Ann.    d. 

dem  der  Dione  dargestellt,   Head,  Eist.  num.  Inst.   34,  38 ff.),   der   sie  zu   dein  Metroon  im 

274f.     V.  Schlosser,    Beschreib,    der   altgriech.  Piräus    in    Beziehung    setzt.      IMicItel    tlerc, 

Münzen   der  kulturhistor.  Sammlung  d.  allerh.  Les  meteques  atheniens.  Paris  1893  p  142 -143. J 

Kaiserhauses  71,40'.  Nach  dem  iex-.  E/iefor.  bei  Die  Verbindung  von  Artemis  und  Nana  kehrt 

JSeUer  a   a.  0   283,  13  gab  es  auch  auf  Del  OS  50  wieder    in     dem     berühmten    Heiligtum    von 

einen  Kult    des   Zeus  N.,    und   auch    auf   der  Elymais  in  Susiana.    Dieses  war  nach  3Iaccab. 

Akropolis     in     Athen     scheint     ein     solcher  2,   1,    13    der    Nccvaicc    geweiht,    für    welche 

existiert  zu  haben,  ^  fUto^  «9;K«toL  6(1890),  Josephus   {Ant.  12,  9,  1)   bei  Wiedererzahlung 

144  —  Vgl  Gruppe,  Griech.  Mytii.  u.  Religions-  desselben   Ereignisses  Artemis   einsetzt  {Com- 

geschichte  363S.    0.  Jahn,  Arch.  Ztg.  1SA8,  303.  paretti    a.    a.    0.),    vgl     auch    Bolyb.   31     11. 

Overbeck,    Kunstmythol.    Zeus    223    und    den  Diese    Nc^va^cc    ist   jedenfalls     keine    andere 

Artikel  Zeus      f Höfer  ]  als    Nanai,    die    uralte    babyloniscne    Gottin 

Kais  (Nccig),  1)  tanzende  Bakchantin  auf  einem  des  Naturlebens ,   der  Fruchtbarkeit  und  Zeu- 

schwarzfigurigen  Krater,    Heijdemann,    Satyr-  gung,   über  welche   ausführlich  handeln  üo//- 

und   Bakehennamen   28  x.      C.   I..G.  4,   7 i60.  60  mann,  Auszüge  aus  syrischen  Akten  persischer 

[Dumont   et   Chaplain,   Les    ceramiques  de  la  Märtyrer  m   den  Abhandlgn.  f.  d.  Kunde  des 

Grece    propre    1    p.   278,    Litteratur    daselbst  JVIoj-^erj^.  7,  130  ft.  151  fl.,  der  auch  auf  die  Vei- 

Anm  2.  Drexler.l    Vgl.  Naia.  -  2)  S.  Nymphae.  wandtschaft  mit  der  armenischen  Gottin  Nane 

-■                                   [Höfer.]  hinweist  [vgl.  Geizer,  Z.  armen.  Gotterlehre,  Ber. 

Naissati    (Dativ),     topischer    Beiname    des  üb.  d.  Verh.d.  Kgl.  Sachs.  Ges.  d.W.  Ph.-H.Kl. 

Mercunus  auf  einer  in  Zukovac  bei  Knjazevac  48  (1896)  p.  123  f.  137.  146],  und  F.  iJfe^er  unter 

(Moesia  super.)  gefundenen   Votivinschrift,   C  Astarte  Bd.  1  Sp.  645  f.  und  Gesch.  d.  Altert.  1, 

I   L    3  Silppl    nr    8260:    Mercurio   Nais-  lb9,  \U,  176.  Fr.  Lenormant,  Artemis  JSanaea, 


5  Nanaia  Nanas  (Nanos)  6 

Gaz.  arch.   1876   p.  10—18.    58-67   pl.  4—6.  zur    alten  Geschichte  24  u.  105 tf.    Geschichte  d 

Schon  um  2280v.  Chr.warihr  Bildaus  üruknach  Altert.  2,  502f.). 

Susa  entführt  worden,  von  wo  es  Assurbanipal  2j  Nanos.     LyJcophron  (1242  ff.)  berichtet 

044  nach   seinem  alten  Knltort   zurückbrachte  dafs  Odysseus  (vai^og,  TtXccvatoL  nccvz'  sqsvvv- 

{Schrader,  Eeilinschr.  u.  altes  Test.  48.     Keil-  aag  ^ivibv  \  al6g  tb  xai  yjjg),  begleitet  von  den 

inschr.  u.  Geschichtsforschung  47  f.).    Tiglat  Pi-  beiden  Söhnen  des  Telephos,  Tarcbon  und  Tyr- 

lesar  bezeichnet  Nana  als  Herrin  von  Babylon  senos,  in  Italieh  mitAineias  zusammengetroffen 

und  brachte,  ihr  745  Opfer  dar  (Schrader,  Keil-  sei.  Odysseus  (s.d.)  ist  hier  mit  der  lydiscIienEin- 

inschr.  u.  Geschichtsf.  107).  Auf  indoskythischen  Wanderung  der  Etrusker  in  Verbindung  gesetzt  • 

Münzen  des  Königs  Kanerki  und  seines  Nach-  lo  die  Schölten  und  Tzctses,  die  sich  im  übr^o-eii 

folgers  (vgL  Sallet,  Die  Nachfolger  Alexanders  auf  eine  Paraphrase   der   Stelle   beschränken, 

d.  Gr.  60  ff'.  185  ff.)    wird   Nava    oder   Navmoc  bemerken  hierzu:  6  'OSvaasvg  nagu  TvqotivolI 

liäufig  dargestellt  als   langbekleidete  stehende  vctvog   v-aUixai,    drjlovvxo?    xov    ovöfiarog 


TOV 


bestalt  mit  einem  Zweig  in  der  Hand  und  nlavrixriv.  Dabei  bleibt  die  von  0.  Müller  ge- 
der  Mondsichel  auf  dem  Kopfe  {Wilson,  Ariana  leugnete  Möglichkeit  bestehen,  dafs  vüvog  bei 
antiqua  14  u.  362.  Grotefend,  Münzen  d.  griech.  Lißophron  gar  nicht  als  Eigenname  aufzufassen 
jMrth.  u.  ind.  Könige  49.  Sallet  a.  a.  0.  186  f.  ist,  und  dafs  die  Angabe  des  Scholiasten  ebenso 
Head,  Hist.  num.  710.  [A.  Stein,  Zoroastrian  aus  den  Worten  des  LyJcophron  abgeleitet  ist, 
deities  on  Indo-Scythian  coins  {reprinteä  from  wie  der  folgende  Zusatz  des  Tzetzcs:  iyw  si 
theOriental and BabijlonianBecord,  Augast  1887)  20  svqov,  oxl  6  'Oövaasi^g  ttqÖxsqov  Nävog  UaUCxo 
p.  12  nr.  XVIH  und  besonders  Percy  Gardner,  The  votsqov  de  inlr'i&r}  'Odvacevg,  äansq  6  'AxtUsig 
coinsoftheGreekandScythickingsofBactriaand  tiqÖtsqov  AiyvQcov  ^al  UvQiaaoog  jtori  txegoi. 
LidiaintheBrit.Miis.  London  1886];  eingehend  sxsQmg  e-^aXovvzo.  An  einer  andern  Stelle  setzt 
Hoff  mann  a.  a,  0.  139  fi;).  Schon  diese  Attribute  Lißophron  (805  ff.)  den  Odysseus  in  direkte  Be- 
weisen deutlich  darauf  hin,  was  die  Griechen  ver-  Ziehung  zu  Cortona:  er  werde  aus  Kummer 
anlafste,  ihre  Artemis  in  Nana  zu  erkennen.  Auf  über  den  Tod  des  Telemachos  und  dessen 
Grund  dieser  Thatsachen  hat  man  Nana  auch  Gattin  (Kirke)  in  Gortyneia  sein  Leben  aus- 
der  Anaitis,  der  persischen  Artemis,  gleich-  hauchen  und  auf  dem  tyrseniachen  Gebirge 
gesetzt  {Wilson  a.  a.  0.),  wofür  Hoffmann  a.  Perge  (Monte  Pergo  bei  Cortona  nach  Gori 
a.  0.  154 ff.  entschieden  eintritt  (vgl.  E.  Meyer  30  Ifiscr.  Eir.  2,  366)  begraben  werden  Nach 
unter  Anaitis  Bd.  1  Sp.  333).  Es  ist  dies  um  Theopompos{frg.\U,  Schein.  Tzetz.  v.^0^)  MjdiX 
so  leichter  möglich,  als  die  innerasiatischen  nämlich  Odysseus,  als  er  nach  Ithaka  heim- 
Kulte  vielfach  in  Austausch  standen  und  ins-  kehrend  erfuhr,  wie  es  um  Penelope  stand 
besondere  der  Anaitiskultus  viele  babylonische  wieder  abgefahren  und  hatte  sich  in  Tyrrhe- 
Elemente  m  sich  aufgenommen  hatte  (vgl.  E.  nien  niedergelassen.  Nach  einem  andern  Be- 
Meyer  a.  a.  0.).  Die  Verehrung  der  Nana  mufs  rieht  {Flut,  quaest.  Gr.  14)  kam  Odysseus,  nach 
lange  bestanden  haben;  denn  noch  in  den  er-  dem  Freiermord  durch  einen  Schiedsspruch  des 
wähnten  Märtyrerakten  wird  Nana,  „die  grofse  Neoptolemos  (vgl.  über  diesen  Apollod.  ep.  7,  40) 
Göttin  der  ganzen  Eide",  unmittelbar  hinter  aus  Ithaka  verwiesen,  nach  Italien.  Auch  sonst 
Zeus  genannt  {Hoffmann  a.  a.  0.  29).  Bemerkens-  40  giebt  es  noch  einige  Angaben  über  Odysseus 
wert  ist  auch  der  Umstand,  dafs  auf  späteren  in  Etrurien.  In  Aristoteles'  Peplos  sind  zwei 
phrygischen  und  anderen  kleinasiatischen  In-  Epigramme  (12  f.)  nach  der  Überschrift  dem 
schritten  die  Eigennamen  Nävcc  und  Nävag  in  Tyrrhenien  begrabenen  Odysseus  gewidmet 
nicht  selten  erscheinen  {C.  I.  G.  Indices  p.  111  Gäre  und  Clusium  wurden  auf  sein  Geschlecht 
und  zu  3856  add.).  [Zahlreiche  Beispiele  des  zurückgeführt  {0.  MiÜler,  Etrusker  2^  283) 
Meinasiatischen  „Lallnamens"  Nana  s.  bei  Nach  Plutarch  (de  aud.  poet.  8)  hätten  die 
Kretschmer,  Einleitung  in  die  Geschichte  der  Tyrrhener  eine  Geschichte  bewahrt,  nach  der 
griech.  Sprache  Tp.  Sil  S.]    [Wagner.]  Odysseus  schläfrig   und   deshalb  vielfach  un- 

«anaia  s.  Nana  2.  zugänglich    gewesen    sei,    und    Ptolevi.  Heph. 

Mnas  u.  Nanos  {Nävag,  Ndvog).  1)  Nanas,  50  (S.  197,  2  West.)  will  sogar  von  einem  Wett- 
Sohn  des  Teutamides,  ein  Nachkomme  des  Pe-  kämpf  im  Flötenspiel  wissen,  den  Odysseus  in 
lasgos,  den  ^poZ/orfoy  (2,  4,  4,  2)  als  König  des  Tyrrhenien  siegreich  bestanden  habe  (vgl. 
thessahschen  Larisa  zur  Zeit  des  Perseus  kennt.  Klausen,  Aeneas  u.  d.  Pen  1144ff"  Preller- 
Während  seiner  Regierung  wurden  die  Pelasger  Jordan,  Rom.  Myth.  2,  309). 
von  den  Griechen  vertrieben  und  kamen  durch  Dafs  Odysseus  (s.  d.),  der  bereits  im  Anhang 
den  „ionischen  Meerbusen"  an  den  Flufs  Spines  zur  Hesiodischen  Theogonie  (1013)  durch  seinen 
(so  genannt  nach  der  Stadt  Spina  an  der  süd-  Sohn  Latinos  als  Stammvater  der  Latiner  er- 
heben Pomündung).  Dort  liefaen  sie  ihre  Schifte  scheint,  nachdem  einmal  seine  Abenteuer  in 
und  eroberten  die  Stadt  Kroton  {KoQ-wqvlol  d.i.  Italien  lokalisiert  waren,  auch  zu  den  Etrus- 
Urtona  nach  Bion.  Hai.  Ant.  Born.  1,  26)  im  60  kern  in  Beziehung  gesetzt  wurde,  ist  nicht  zu 
Binnenlande.  Hier  nahmen  sie  den  Namen  verwundern,  und  zwar  tritt  bei  Lykophron 
iyrrhenev  &n  {Hellan.  Phoronis  frg.  1  hei  Lion.  (1242)  deutlich  das  Bestreben  hervor,  dies 
Hai  1,  28).  Noch  Herodot  (1,  57)  trennte  die  wenigstens  äufserlich  mit  der  lydischen  Ab- 
Pelasger  in  Kgi^axav  (d.  i.  Cortona  nach  Bion.  leitung  der  Etrusker  zu  verbinden.  Dafs  aber 
Hai  1,  29)  von  den  übrigen  Tyrsenern,  wäh-  Odysseus  wirklich  den  Etruskern  unter  dem 
rend  die  Späteren  meist  dem  Hellanikos  in  der  Namen  Nanos  bekannt  war,  ist  nicht  zu  er- 
Herleitung  aller  Etrusker  von  den  Pelasgern  weisen.  Deshalb  mufs  auch  eine  auf  dieser 
gefolgt     sind    (vgl.    E.    Meyer,    Forschungen  Gleichsetzung  fufsende  Kombination  ^  Jfi>7?e?-s, 

1* 


7                           Nannakos  Naos                               8 

die  ihm  einen  brauchbaren  Mafsstab  zur  Kritik  Archäol.  Beitr.  376.  Hofj'mnnn,  Abh.  f.  d.  Kunde 

italisch-griechischer   Sagen    an    die   Hand    zu  des    Morgenlandes   7,    157.      [B.    Meister,    Die 

geben  schien,  zweifelhaft  bleiben.    Er  folgerte  Mimiamhen  des  Herondas,  Abh.  d.  Sachs.  Ges.d. 

aus  der  Festsetzung  des  Odysseus  in  Cortona,  W.  ph.-h.  Gl.  Bd.  13  nr.  7  p.  6ö0  (80).  Kretschmer, 

Cortona  habe  Sagen  von  einem  herumziehen-  Jfinl.   in  die  Gesch.  d.  griech.  Sprache   p.  356. 

den  Helden  Nanos,   der  sich  endlich  dort  an-  Über  Zusammenstellung  des  Annakos  mit  dem 

siedelte,  gehabt,  und  da  diese  den  griechischen  biblischen  Hanokh  s.  JJillmann,  Genesis  6.  A. 

von  Odysseus  einigermalsen  entsprochen  hätten,  p.    115.       Babelon,     Melanges     numismatiques 

so  seien  sie  mit  ihneu   zu  einem  Ganzen  ver-  1®  ser.  1892    p.    171.]      Buttmann    erkennt   in 
bunden  worden.    Ebenso  sei  derselbe  Held  bei  lo  der     Sage     Reste     emes     asiatischen    Mythus 

Hellaiiikos    zum    larisäischen    Pelasgerfürsten  über    die   Zeit    vor    der  Sintflut;    und   in    der 

'NanasgewoYden{Etrusker'2,2Slü. •,vgi. H.Lewy,  That  läfst  die  auffällig  häufige  Anwendung  in 

Die  semitischen  Fremdioörter  im   Giiechischen  Sprichwörtern    auf    eine    volkstümliche    Sage 

212).  [— 3)  Keltischer  König,  Vater  der  Petta,  schliefsen,    von  der  uns   nur   Bruchstücke  er- 

in    der    Gründungslegende    von    Massalia;    s.  halten    sind.     Vgl.  Head,  H.  N.  558.     Welcher 

Aristot.    £v    xfi    Maaaal.    nolixsia   bei    Athen.  {Griech.  Götterl.  1,  777)  zieht  eine  litthauische 

13  p.  576  A  (=  frgm.  545  [174.  p".  27G]  Didot):  Sage  zum  Vergleich  heran.     [Wagner.J 

6  Nävog   initsläv  ydiiovg   tfjg  i^vyazQOS  Kazä  Nannai"  (Nanu aru,  Nanniru),  „der  Erleuchter" 

xvxrjv  TiaQaysvöiisvov  Tov  Ev^svovItöv  (I^caticcga^  {Tiele,  Mist.   comp,   des  anc.  reiig.    de  l'Kgypte 
7tuQUY.sv.lri%£v    ETtl    x^v   &OLvrjv.     'O  ÖS   ycc flog  20  et  des  peuples  semotiques  p.  198 f.     Babyloniscli- 

hyCyvsxo   xovSs    xbv  xqÖtiov    säet  (isxcc   xb  dft-  assyr.  Gesch.  1  p.  523  Anm.  2.     Geschichte  der 

71V0V  fiael&ovaav   xr]v   nalSa  tpmliqv   v.£v.£Qa6-  Religion  im  Altertum  1  p.  166),  der  Mondgott 

HsvTjv  (p  ßovXoixo  dovvai  xav  TtaQovxcov  fivriati]-  von  Ur  in  Südbabylonien,  WmckJer,  Geschichte 

Qcov,  CO  dh  SoiT]  xovxov  slvca  vv[i(pLov.  7]  dl  nuCg  Babyloniens   u.  Assyriens   p.  25.  27  Anm*.  47. 

ii'asl&ovatx  ölöcogiv  .  .  .   xco   Ev^svco.     Darauf  Ziemlich    unwahrscheinlich    wollen    ihn    Fr. 

nimmt  die  Königstochter,  welche  ursprünglich  Lenormant  {Fssai  de  commentaire  des  fragmcnts 

Petta  hiefs,  den  Namen '/^^tcro^eVr;  an,  und  aus  cosmogoniques  de  Berose  p.  96—97)  und   Sayce 

der  Ehe  geht  Protos(-is?),  der  Stammvater  der  {Lectures  on  the  origin  and  growth  of  religion 

'Protiaden'   und  Gründer  von  Massalia  {Plut.  as    illustrated    by    the   religion    of  the   ancient 
Sol.  2:   ÜQäxig,   oiuieri^g   Muaaa}.iag   vno  Ksl-  30  Bahylonians  2^  ed.  p.  157  — 159,  vgl.  Maspero, 

xü)v  xcäv  TtsQi  xov'Poöavüv  dyaTtri&£ig),  hervor.  Hist.  anc._  des  peuples  de  l' Orient  classique.  Les 

Vgl.   Dümmler  im   Fhilologus  N.  F.  X   (1897)  origines  Fgypte  et  (Jlialdee-p.Gbi  Anm.  b)  wieder - 

20 f.,  der  wohl  mit  Recht  die  ganze  Geschichte  finden  in    dem   NävccQog    einer    von    Nicnlaus 

als  Sage  auffasst.     Röscher.]     [Wagner.]  Damascenus  fr.  10  {F.  H.  Gr.  3  p.  359 — 363  ed. 

Nanuakos    {Nccvvccv.og    und    Avvayt.6g''i),    ein  Müller)   aus   Ktesias   (fr.  52   Müller) .,   der  ihn 

alter  König  von  Phrygien  vor  Deukalion,   der  "Avvaqog    nennt,    entlehnten    persischen    Sage. 

die  Deukalionische  Flut  vorauswufste  und  des-  NävaQog  ist  hier  ein  weichlicher  Satrap  von 

halb  alle  ins  Heiligtum  führte  und  mit  vielen  Babylon   unter  der  ßotmäfsigkeit  eines  medi- 

Thränen   (um  Abwendung   der  Gefahr)  flehte.  sehen    Königs    Artaios.      Er    bemächtigt    sich 
Daraus  sei  das  Sprichwort  xd  NavvccKov  y.Xoiv-  40  auf  hinterlistige   Weise    des  tapferen  Persers 

GOficiL  entstanden  {Herinogenes  iv  (l>QvyL0ig  bei  Parsondas,  der  nach  seiner  Satrapie  getrachtet 

Zenob.  6,  10.     Suid.  s.  v.   xd   Navvd%ov   %lav-  und   ihn  einen  weibischen  Mann  genannt  hat, 

Goiiai  und  Ndvvav.og).  Der  älteste  Zeuge  für  das  läfst  ihn   in   weiblicher  Kleidung  unter  seine 

Sprichwort  ist  Herondas  3,  10  xbv  ^la&iv  altiC,  Zitherspielerinnen  stecken  und  hält  ihn  sieben 

^r]v   xd  Noivvdnov   KlavGca    {i'va   rd   Nccvvä-Aov  Jahre  lang  in  schimpflicher  Gefangenschaft,  aus 

jtAauffry   bei   Zenob.  6,  10).      Nach  Steph.  Byz.  der  Parsondas   erst  durch   ein  Machtwort  des 

s.  V.  'Izöviov    war   'Avva)i6g    (von  Meineke    in  Königs  erlöst  wird.     [Drexler.] 

NavvaKog  verbessert)   em  Phryger,   der  über  Nanos  s.  Nanas  2. 

300  Jahre   lebte.      Die   Umwohnenden    hatten  Nantosuelta,  Beiname  des  deus  Sucellus  in 
durch   einen   ürakelspruch    erfahren,    dafs   sie  50  einer  Inschrift  von  Saarburg,  Korrespondenzll. 

alle  umkommen  würden,  wenn  er  stürbe.    Des-  d.  M'estd.  Z.  1895  p.  229.    Rev.  celt.  1896  p.  46. 

halb    erhoben    sie    grofse   Wehklagen,    woher  Berl.philol.Wochenschr.  189GSp.60G(Niiutosv.'^). 

das  Sprichwort  kam  xd  ItcI  'Awanov  v.lccva£iv,  [Drexler.] 

iTti  xwv   ICav  oi-Axilo^ivcov.     Das   Orakel  ging  Nao?  (iVaw  oder  ^i'aaj?),  Name  einer  Nereide 

in    Erfüllung,    als     die    Deukalionische    Flut  auf  einer  Vase  (C.  /.  Gr.  8354).    Vgl.  0.  Jahn, 

hereinbrach.    Nachdem  sich  die  Flut  verlaufen,  Vasensammlung  in  Münclien  p.  CXVII,  858. 

bildete  Prometheus  auf  Befehl  des  Zeus  wieder  [Röscher.] 

Menschen,     und    von    diesen    shövsg    bekam  !Naoklos  {Ndo^iXog),  Sohn  des  Kodros,  Oikist 

Ikonion  seinen  Namen.     Auch  für  längst  ver-  von  Teos,  Raus.  7,  3,  6;    bei  Strabon  14,  633 
gaugene  Dinge  erhielt  der  Name   des  Nanna-  co  heilst  er  NavnXog   und   natürlicher  Sohn    des 

kos  sprichwörtliche  Bedeutung  {inl  xav  ccpöSga  Kodros,  vgl.  Tocpffer,  Attische  Geneal.  234,  2. 

nuXdLÖäv  Kai  dQXKtcov):  dito  Nccvvdiiov  (Macar.  [Höfer.] 

2,  23.   Suid.  8.  V.  NdvvaKog),  xd  Bnl  Navvd-Kov  Naos    (Naög),    ein    Urenkel    des    Eumolpos 

{Mucar.  8,  4),    xd   dnb   NavvdKov   {TvccvvaKov  von  Eleusis,  der    auf  Geheifs  des   delphischen 

Tcüvt«,  Apostol.  15,  100),  Ncivvd-nov  naXccioxeQog  Orakels  die  eleusinischen  Weihen  der  Demeter 

(zu  Zenob.  6,  10),  xd  Navvdiiov  {Crusius,  Anal.  nach    Pheneos    in    Arkadien    gebracht    haben 

crit.  ad  paroem.  Graec.  58).     über  den  Namen  sollte,  während  nach  einer  pheneatischen  Sage 

vgl.  Buttmann,   Mythologus  1,  176.     0.  Jahn,  bereits    vor    der   Ankunft    des   Naos    Demeter 


0                              Napaiai  Narkissos  (Mythus)                   10 

selbst  auf  ihrer  Wanderung  nach  Pheneos  ge-  113.  C  J.  Z.  XIII,  5161.  Abbildung  bei  ÄiMtZc?-, 
kommen  war,  Patts.  8,  15,  1  u.  3.  Offenbar  hatte  Verzeichn.  d.  auf  d.  Bluseum  z.  Bern avfbavahrtcn 
also  hier  von  alters  her  der  Kultus  der  De-  Altertümer  Taf.  3  nr.  6,  vgl.  p.  53).  Die  zweite 
meter  bestanden  und  war  erst  später  mit  den  stammt  aus  Cressier  bei  Avenches  und  ist  ge- 
Formen des  eleusinischen  Gottesdienstes  aus-  widmet  Nariae  Nousantiae  von  einem 
gestattet  worden.  Vgl.  Prellcr,  Demeter  u.  Pers.  T.  Frontin.  Hibernus  {Mommsen  nr.  168  = 
168.  Gerhard,  Griech.  Myth.  1  %  ill,  3.  Preller-  Hngen  nr.  107);  auf  der  Rückseite  desselben 
Bohert,  Griech.  Myth.  1*,  748  f.,  und  über  den  Altars  steht  eine  Widmung  an  Mars,  Mommsen 
arkadischeii  Kultus  der  eleusinischen  Demeter  nr.  162.  Der  Beiname  Nousantia  scheint 
Töpffer,  Alt.  Geneal.  102  f.  Immcrivnhr,  Kulte  lo  ein  topischer  zu  sein.  Aus  Muri  stammt 
und  Mythen  Arkadiens  1,  122  f.  Der  Name  auch  die  Bronzestatuette  der  dea  Artio  (s.  o. 
Naos    könnte    darauf   hindeuten,    dafs    damit  Bd.  I  Sp.  608).     [M.  Ihm] 

die  Erbauung  eines  neuen  Tempels  verbunden  Narkaia   (NaQ-naia),    elischer    Beiname    der 

war.     [Wagner.]  Athene,  deren  Heiligtum  Narkaios  (s.  d.)  grün- 

Napalai  {Nanaiai),  die  Nymphen  der  Wald-  dete  (Paus.  5,  16,  7).     Da  unmittelbar  vorher 

thäler  {vancxi),  S.Nymphen.     [StolL]  siegreiche  Kämpfe  des  Narkaios  erwähnt  werden, 

Napaios  {Nanaioc),  1)  ein  Satyr,  der  dem  Dio-  so   wird   man   an   die    kriegerische   Athene   zu 

nysos  gegen  die  Inder  folgte,  Nonn.  Dion.  14,  denken    haben,    welche    die   Feinde    erstarren 

107.  —  2)  Beiname  des  ApoUon  von  der  Stadt  macht.     [Wagner.] 

Nape  auf  Lesbos,   Steph.  Byz.   Nümq.     [Nach  20      Narkaios    {NaQv.aioq),    Sohn    des    Dionysos 

Wa^ioicTc  Wroth  Catalopue  of  the  GreeJc  coins  und    der    Heroine    Physkoa    ans    dem    Demos 

of  Troas,    Acolis  and  Leshos  p.  LXXIX   u.  f.  Orthia  in  Koile  Elis.     Als  er  herangewachsen 

wird    das   alte   Orakel    des    Apollon    Nanaiog  war,   bekriegte   er   die  Nachbarn   und   erwarb 

auf  Lesbos  erwähnt  vom  Scholiasten  zu  Arütoph.  grofse    Macht.      Er    soll    das    Heiligtum    der 

Wolken  144;   das   Heiligtum   des   Gottes   wird  Athena    Narkaia    in    Elis    errichtet    und    mit 

gefunden  in   den  Ruinen   zu  Kolumdado  süd-  Physkoa  zusammen   den  Dienst    des  Dionysos 

östlich  von  Methyrana  {Koldeivey,  Leshos  \).^bi.  in  Elis  eingeführt  haben.  Paus.  5,  16,  7.    Sein 

p.   45 f.).      Eine    Münze    von    Nape    au.f    dem  Name    {Benseier,  Eigennamen   s.   v.   übersetzt 

4.  vorchr.  Jahrh.  zeigt  im  Obv.  das  belorbeerte  „Leidenfrost"),  von  v(xqv.5.v  erstarren  {Anthol. 
Haupt  des  Apollon,  im  Rev.  Eule   und  Astra-  30  9,  617  heilst  esvon  einem  kalten  Bade  <t>Qi^ov 

galos,    Imlioof,   Monn.    Gr.    p.  280   pl.  E,  32.  %a.i   NdcQ'arjg    ovxog    rönog,    d.  i.    Schauer    und 

Head,  JS.  N.   p.   488.     Vgl.   auch   Minervini,  Starre),   deutet  vermutlich   auf  die  Sage  vom 

Oracolo  di  Orfeo  e  delV  Apollo  Naj^ieo  in  Lesho:  Leiden  und  Sterben   des  Dionysos   im  Winter 

vaso   dipinto  eli  fobhrica  nolana,    Bull.    arch.  und  erinnert  an   den  ähnlichen  des  Narkissos 

napolit.   n.  s.  6   (1857/58)    p.   33  —  39    Tav.    4  (vgl.  PreZ/er-J^o&eri  S.  760,  2  und  unten  Sp.  15); 

Fig.  1.  2.  Drexler.]      [Der  Beiname   bezeichnet  seine  Mutter  war  eine  Thyiade.    S.  unter  Phys- 

den   Gott  als  Gott   der  Weidetrift  =   vö^iog;  koa,  und  Weniger,  Das  Kollee/ium  der  16  Frauen. 

vgl.  JfacTO?).  1,  17,  43.     Höfer.]     [Stell.]  Weimar  1883 'S.  2.  14 ff.     [Weniger.] 

Nape  (NccTtri),   Hund   des  Aktaion  (Ov.  Met.  Karte  {Nüqzti).  das  personifizierte  Erstarren, 
3,  214.     Syg.  f.  181.     [Röscher.]                          40  zusammen    mit    ^gi'^og ,    dem    personifizierten 

Napos  {Ncc7r.t]g),  ein  Nachkomme  des  Skythes,  Schauer,  Anth.  Pal.  9,  617,  vgl.  Horror,  Pallor, 

ein  kriegerischer  König  der  Skythen,  von  wel-  Pavor.     [Höfer.] 

chem    die    skythischen    Nänai    ihren    Namen  Narkissos    {NaQmaaog).   —   Litteratur:    Fr. 

hatten,    während    nach    seinem    Bruder  Palos  Wieseler,   Netrkissos ,   Göttingen  1856,  wo   die 

die   skj'thischen   UccXot    benannt  waren.     Ihre  gesamte  frühere  Litter.  zusammengetragen  ist; 

Nachkommen  dehnten  die  Herrschaft  der  Sky-  seitdem  ist  nichts  Nennenswertes  erschienen, 
then  über  den  Tanais   bis  nach  Thrakien  aus, 

Diod.  2,  43.     Die  Ndnat  waren  identisch   mit  Mythus. 

den  skythischen  Napaei  (PZzn.  n. /t  6,  19.  Amm.  Die  Hauptzüge    der   Sage   sind:   Narkissos, 

Marc.  22.  8,  33);    vgl.   auch   Steph.  Byz.  s.  v.  50  ein  schöner  Jüngling,  erblickt  im  Wasser  sein 

Nänig.     Marquart,  Philologus   54   (1895),  520.  Bild,  verliebt   sich  in  dasselbe  und  schwindet 

[Wagner.]  in  unbefriedigter  Sehnsucht  dahin;   an    seiner 

Narasos,  {Nugaoog),  Beiname   des  Zeus   auf  Stelle   läfst  die  Erde  eine  nach  ihm  benannte 

Inschriften   aus   dem  Tempel   des   Zeus  Pana-  Blume    aufspriefsen.      So    Pausan.    9,    31,    6. 

maros    in    Panamara   (Karien),    Corr.   hell.    12  Severus    narr.   3   (Walz,  rhet.  gr.  1,   538    oder 

(1888),   83,  8  Z.  7.    9  Z.  8.    86  Z.  17.    88  Z.  7.  Westermann,  Mythogr.  gr.  appmd.  p.  378)  und, 

Danach   ist  auch  in  der  Inschrift  aus  Strato-  mit     ihm     meist     wörtlich     übereinstimmend, 

nikeia  [C.  I.  G.  2,  2720,  wo  Boechh  statt  zJibg  Geopon.  9,  24  ed.  Nid.     Anonym.  Vatican.  n. 

NciQäoov  lesen  wollte  Na\  )t]pa<joi;  in  Anlehnung  dni'az.  9 ;  etwas  ausführlicher  durch  Hinzufügung 

an    die    lydische    Stadt    Nakrasa,    die    Lesart  60  der  Eltern   (Kephissos  u.  Leirioessa)   und   des 

Nagäcov  beizubehalten.     [Höfer.]  Ortes  (Thespiai)  Eustath.  ad  II.  p.  266,  7 ff",  cd. 

Naria  dea,    bekannt  durch  zwei  Inschriften  Bom.    (=  p.  215   ed.  Lip'^.)    u.    Eudoc.  violar. 

der  Schweiz.    Die  eine  steht  auf  der  Basis  einer  p.  304  (=  p.  502  fah.  697  cd.  Flach).     Keine 

bronzenen    Statuette,    welche    eine   bekleidete  wesentlich    neuen    Züge    fügen    hinzu    Choric. 

Frau   darstellt  (gef.   in  Muri  bei  Bern):  Deae  orcdt.  p.  176  ed.  Boiss.    Nicephor.  progymn.  14 

Nariae     reg(io)    Arure(nsis)     cur(ante)  bei  Wcdz  1,  440f,    Claudian.  de  rapUi,  Proserp. 

Feroc(e)  l(iberto)  (Mommsen,  Inscr.  Hdv.   216.  2,  131  ff.     Pcniadius  bei  Meitr,  Anth.  vct.  Lat. 

Hagen,  Prodromus  novae  inscr.  HeJv.  syll.  nr.  epigr.  1  nr.  242  (=  Biese,  Anth.  lat.  1  p.  214 


11      Narkissos  (ttespische  Sage,  b.  Ovid  etc.)  Narkissos  (b.  Konon,  Pausan.)          12 

nr.  265).     Anonym,    epigr.    bei   Meier   nr.  669  aus  der  Fabel  in  das  Geschichtliche  etwas  derb 

(=  Biese  1 ,  38  nr.  9).    —    Gelegentliche    Er-  umgedeutete  Erzählung".   N.  erweist  sich  o-egen 

wähnungen  des  N.:    Lucian.  dial.  mort.  18,  1.  alle  Liebhaber  als  Verächter  des   Eros. "  Alle 

ver. /«..  2, 19.  epist.  Sat.lO,  ^^.  PseudoCharidem.  stehen   von  ihrem  Werben  ab,  nur  Ameinias 

24  ed.  Bind.     Platin,  de  pulchr.  p.  56.     Clem.  nicht.     Als    aber  N.    ihm    sogar    ein   Schwert 

Alex.    Paedag.    3,   258    ed.    Pottcr.      Philostr.  schickt,    tötet  er  sich  vor  der   Thür  des   N 

7JQC01K.  2,  197  (p.  319)  u.  imag.  1,  23  (p.  398,  10)  nachdem    er    den   Gott    (d.  i.    Eros)   angefleht 

ed.Kmjscr.   Callistr.  IncpQccc.  b  ed.  Kays.    Anth.  hatte,   ihm   ein  Rächer  zu  werden.     Nachdem 

Prt?.  11,  76.  LibaniiisSY).  3ß4c  Beisl-e.  Aristaenet.  sich  nun  N.  in   sein  Spiegelbild   verliebt  hat, 

ep.  2,  10  p.  158  Boiss.    Nonnus  Diomjs.  10,215.  lO  entleibt  er  sich  endlich  selbst,  suvrov  Siaxgcixal 
11,  323.    15,  352.    Choric.  oratt.  p.  137.    Plinius       dCxuia     nccaxBiv     otri^sU    av%''     av    'jfisiviov 

7t.  w.  21,  128,     Vergil.  Culex  Y.  4:07  L    GohimeUa  s^vßoLos   rovg  iQüototg.     Die  Thespier  aber  be- 

de  cultu  hart.  v.  98  u.  297.    Stat.  silv.  1,  5,  55.  schlössen,    den    Eros    seitdem    noch    mehr    zu 

Theb.  7,  340  ff.     Pentudius  bei  Meier  1  nr.  243.  ehren  und  ihm  aufser  dem  gemeinsamen  Dienste 

244.  246(=i?*fselp.  146nr.  145.  p.215nr.266.  noch   jeder    für    sich    zu   opfern.     Die   Einge- 

p.  186  nr.  219).   Anonym,  epigr.  bei  Meier  1  nr.  borenen  glauben,  dafs  die  Narcisse  zuerst  auf 

666—668  (=  Biese  1  p.  102  nr.  39.    p.  142  nr.  jener  Erde  entstanden  sei,  wo  das  Blut  des  N. 

146.    p.  143  nr.  147),     Ausonius  epigr.  95.    96.  sich  ergossen   hatte,  —  Eigen  ist  bei  Konon 

idyll.  6,  10.    12,  70  ed.  Seal.  —•  die  Verknüpfung  mit  dem  Eroskult,  der  lokale 

Echt  alexandrinischesGe]n-äge  trägt  die  Sage  20  Charakter  und  die  ätiologische  Zuspitzung  der 
bei  Ovid.  metam.  3,  339-510.  N,  ist  Sohn  des  Sage.  Das  Motiv  für  die  Liebespein  und^  den 
Cephissus  und  der  Nymphe  Liriope.  Tire-  Tod  des  Jünglings  ist  ihm  mit  Ovid  gemein- 
sias,  befragt,  ob  dem  Kinde  langes  Leben  be-  sam.  Treffend  verweist  Höfer  a.  a.  0.  für  das 
schieden  sei,  antwortet:  wenn  er  sich  nicht  echt  alexandr.  Motiv  der  Entleibung  vor  der 
sehen  würde.  Als  N.  herangewachsen  i.st,  so  Thür  des  Geliebten  SLuf  Theocrit.  idyll.  23.  Über 
dafs  er  puer  iuvenisque  videri  poterat,  wird  er  den  Namen  Ameinias  vgl.  oben  Stall  s.  v. 
von  vielen  Jünglingen  und  Mädchen,  auch  Welcher,  A.  D.  4=,  166.  Wieseler,  Kark.  -p.  9b  f. 
"Wasser-  und  Bergnymphen  geliebt;  vergeblich,  u.  Anm.  64  u.  65.  —  In  manchen  Punkten  er- 
sie  finden  keine  Gegenliebe.  Da  erblickt  ihn  innert  diese  Erzählung  an  die  Sage  von  Koresos 
Echo  uud  entbrennt  in  heifser  Liebe  zu  ihm  30  und  Kallirrhoe  (vgl.  oben  Sp.  930  u.  1380 f.). 
(Strafe  von  Seiten  lunos).  Doch  auch  sie  findet  Eine  ganz  rationalistische,  „weniger  be- 
kein  Gehör;  sie  vergeht  vor  Gram,  zieht  sich  kannte"  Form  der  Sage  führt  Paus.  9,  31,  6 
in  Wälder  und  einsame  Grotten  zurück  und  noch  an.  Darnach  hatte  N.  eine  ihm  an  Aus- 
schwiudet  endlich  so  dahin,  dass  vox  tantum  sehen  und  Kleidung  völlig  ähnliche  Zwillings- 
atque  ossa  supersunt  (vgl.  oben  s.  v.  Echo  Bd.  1  Schwester,  die  er  sehr  liebte  und  mit  der  er 
Sp.  1214).  Mancher  der  Verschmähten  fleht  zu  den  auf  die  Jagd  zu  gehen  pflegte.  Als  diese  ge- 
Göttern, den  Hartherzigen  zu  strafen.  Nemesis  storben,  erblickt  er  im  Bilde  der  Quelle  ihr 
erhört  das  Gebet.  Auf  einer  Jagd,  von  der  Hitze  Ebenbild  in  seiner  Gestalt.  Obwohl  er  ge- 
ermattet, erblickt  N.  in  einer  Quelle  sein  Bild  wufst,  dafs  er  seinen  eigenen  Schatten  sähe, 
und  verzehrt  sich  in  vergeblich  sehnender  40  sei  es  ihm  doch  eine  Erleichterung  seiner  Liebe 
Liebe,  bis  er  zuletzt  viridi  in  lierhu,  also  nicht  gewesen  zu  wähnen,  dafs  er  ihr  Bild  schaue, 
in  der  Quelle,  stirbt.  Noch  in  der  Unterwelt  —  Katalis  Comes  9,  16,  dem  diese  Stelle  des 
schaut  er  im  Styx  sein  Bild.  Najaden  und  Paus,  bekannt  war,  führt  diese  Version  auf 
Dryaden   weihen    dem    toten   Bruder   Locken:  einen  Euanthes  zurück. 

croceim  pro   corpore  florem  \  inveniunt,   foliis  Ein  absonderliches,  einzig  dastehendes  Motiv 

medium  cingentibus  albis.  —  Aus  Ovid  geschöpft  für  den  Sturz  des  N.  in  das  Wasser  findet  sich 

sind    die   Erzählungen  bei  Lactnnt.  narr.  fab.  bei  Pentadius  (Meier  1  nr.  242  =  Biese  1,  214 

3,  5  u.  6  und  ad  Stat.  Thtb.  7,  340.     Mytliogr.  nr.  265):    er    habe    seinen    Vater    im    Plusse 

Vatie.  1,  185  u.  2,  180    (an   letzter   Stelle   als  gesucht. 

Mutter  J.?aqpc  w?/mp/m  genannt);  auch  J.MSon.  50        Soweit    die    Sage  von  Thespiai.    —   Die 

fpt>r.  97.  —  Hierher  gehört  auch  der  Vers  bei  Genealogie    in    derselben:    Kephissos    als 

Suidas   s.  v.   u.   Paroemiogr.   Gr.  1,   371  u.  2,  Vater  genannt:  Hijgin.  fab.  271.    Stat.  Theb.  7, 

85    ed.    Gotiing.:    tioIIoC    cb    (iiai]6ovGLv,    av  340 ff",   u    Lactant.  z.  d.  St.  (Lactant.  ad  Stat. 

aavzov   cpiXijg-    rovtö    cpaai  zag   Nviicpag  ngog  Achill.  2,  42  nennt  statt  Kephissos    den  Sper- 

rbv  NäQKiGGov   atnsLv   anoßXtTrovza   stg  TirjyTjv  cheios).  —  Pentad.    {Meier  1    nr.  242)    spricht 

KCil   Tr}v   oUsiav   no&oivta   ^ogcpriv,   wohl  aus  schlechthin  von  einem Flufsgott.  —  Kephissos 

alexandr.  Zeit  stammend.  —  Die  Verknüpfung  und  Leiriope    als  Eltern    bei   Ovid  a.  a.  0., 

der  Sage  mit  Teiresias  und  die  Einführung  der  MytJwgr.  1,185.  Lactant. narr.  3,5.  Kephissos 

Echo  nur  bei   Ovid  und  den   von  ihm  direkt  und  Leirioessa  bei  Eustath.  n.  Eudoc.  a.  a.  0. 

abhängigen  Schriftstellern;  wahrscheinlich  ent-  60  —  Diese  Genealogieen  gehören  ersichtlich  nicht 

lehnte  OwVZ  diese  Züge  einem  alexandr.  Dichter;  alter  Überlieferung    an;    sie   sind  speziell  für 

der    ursprünglichen   Sage    sind    sie   jedenfalls  die  Thespische  Version  erfunden,  dichterische 

fremd.  —  Spielerei  einer  späteren  Zeit  und  selten;  Leiriope 

Auf  einen  alexandr.  Dichter  als  Quelle  geht,  nur  bei  Ovid  und  seinen  Benutzern,  Leirioessa 

wie  Höfer,  Konon  ^.  92  richtig  bemerkt,  auch  nnrhei  Eustath. -and  Eudocia.  Der  Zweck  dieser 

die  Version  bei  Konon  c.  24  zurück.    Die  Er-  Genealogie  ist  sehr  durchsichtig:  wie  die  Nar- 

zählung    ist    ganz    ins    Menschliche    versetzt;  cisse  besonders  an  Flüssen  und  Quellen  wächst. 

Welcher,  A.  D.  4,  165  nennt  sie  eine  „spätere  so   sind  der  Flufsgott  und  eine  Quellnymphe 


1 3         Narkissos  (Jägor,  Hirt,  Quelle)  Narkissos  (b.  Probus  etc.,  eretrisclie  S.)      14 

(Lilieiiantlitz;  die  Narcisse  gehört  zu  den  A£/eia)  da    diese    Stelle    schwerlich    in    Ordnung    ist; 
die  Eltern  des   N.  —  Alkiope  beim  Mytlmjr.  bereits  Burmann  emendierte  wohl  mit  Keclit 
Vat  2    180  ist  wohl   blofse   Flüchtigkeit,   da  'Täv.ivQ'ov  xov  Äu%s8uiiiQviov  73  N.  tov  kccIov; 
er  doch    sonst   Ocid  ausschreibt;    oder    sollte  vgl.  auch  Wieseler  p.  4  an.  8. 
auch  hier  das  arge  Mifsverständnis  bei  Photius  Völlig  abweichend  ist  eine  Uberlieterung, 
V    Xivov    (das   Photivs  wobl    schon   in    seiner  die   am   ehesten  noch  mit  Ronons  Erzählung 
Quelle  vorfand)  von  einer  vermeintlichen  Iden-  Berührungspunkte  hat,   bei  Probus  ad  Vergil. 
tität  des  Linos  (Mutter  Alkiope  bei  Plwt.  und  ecl.  2,  48  {MiÜler,  fragm.  hist.  gr.  1,  102   21a). 
Eu^tath  V   Aivog)  und  N.,  die  bei  Lamulx  und  Die   Stelle  ist  sehr  verderbt  überliefert.     Die 
Ambrosch  eine  grofse  Rolle  spielt  (vgl.  darüber  10  Blume  Narcisse  sei,  wie  Ahusilaos  (?)  berichte, 
Art  Linos  Sp.  2062  und  Wieseler  p.  91  Anm.  56)  nach  dem  Eretrier  N.,  dem  Sohne  des  Ama- 
sein  Unwesen  treiben?  —  Nonnus  Diotiys.  48,  rynthos,  benannt,  der  von  Epops  (?  codd.:  ab 
58->ff     der   im   übrigen   die   Thespische  Form  Euy>o  ;  Poinpon.  Sabin  Jügt  hinzu:  eius  amatore) 
benutzt     läfst  N.  am  Latmos  von  Endymion  getötet  wurde.     Aus    semem  Blute   seien   die 
und  Sel'ene  gezeugt  werden,  worauf  ich  kein  Blumen  entsprossen,  welche  seinen  Namen  er- 
Gewicht leeren  möchte,  während  Wieseler  p.  83  halten  haben  (vgl.  Witseler  p.  6  f.  u  Anm.  16; 
(yal    auch  p    87  f)   eben  hierin  N.  als  „nacht-  Bohde,  Gr.  Roman  112,  2;  vgl.  Art.  Amarynthos 
liclies  Wesen,  das  mit  Schlaf  und  Tod  in  Ver-  u.  Epops).  -  Schliefslich  lesen  wir  noch  bei 
bindung  steht"  charakterisiert  findet.  -  Strabo  9,  10  p.  404  (vgl.  Eustatkadll.  266,  23): 
N  erscheint  als  Jag  er  bei  Paus.  (2.  Version).  20  in  der  Nähe  von  Oropos  sei  ein  Grabmal  des  IS. 
PJnlostr   imari.  1,  23.    Choricius  oratf.  p.  176  u.  von  Eretria,  welches  das  des  Schweigenden  ge- 
282.    Nicephorus  a.  a.  0.  u.  Tzetzes  chil  1, 9, 234;  nannt  werde,  da  die  Vorübergehenden  Schwei- 
so  auch  oft  auf  pompejan.  Wandgemälden  durch  gen  beobachteten.   Bei  Eustuth.  z.  Od.  1967,  36 
Kleidung  und  Bewaffnung  gekennzeichnet;  als  heifst  es:  ZCyriXoq  \ihv  ^vqiov  ovo^ia  ^agy-iaeov, 
Hirt  bei    Callistr.  stat.  5,  wo   er  eine   Syrinx  aiyrjXog  ds  b  aiconrjlvg.  TreßFend  zieht  Memeke 
hält  -  Die  Schönheit  des  N.  wird  oft  erwähnt,  (fragm.  com.  gr.  2, 1  p.  419)  hierher  ÄlciiJhr.  epist 
so  bei  Pau<^.,  Konov,  Philostr.  und  Callistr.  (jraf?,  3,  58;  vgl.  Wieseler  p.  7  Anm.  17  u  p.  80f.  u.  84t. 
aäUov  dh  r,L&Bog,  r/ir/tcor,js  sqcÖtcov),  Severus,  -Man  wird  wohl  nicht  fehl  greifen   wenn  man 
Choricius  (p.  137.  176.  282),  Geopon.,  Eustath.,  diese    beiden  letzten   Stellen   bei   Probiis  und 
Eudocia   Ovid    Mit  Hyakinthos,  Nireus,  Endy-  30  Straho  in  Verbindung  bringt.     Einen  zweiten, 
mion    Achilleus  u.  a.   oft  zusammen  genannt,  vom  Thespischen  N.   verschiedenen  Heros   an- 
v^l  iucian.  dial.  mort.  18,  1.  r.  h.  2,  17.  Pscudo-  zunehmen,  liegt  doch  kein  Grund  vor;  dagegen 
Gharid  24.   Oppian  cyneg.  1,  36ott.    Ilygin.  fab.  spricht  vor  allem  der  Zusamnienhang  mit  der 
71     Scrvius  ad   Vergil.  ecl.  2,  47.    Claudian.  de  Blume.    Freilich  ist  m  dieser  Form  schwerlich 
raptii  Pr    2    133.     Vgl.  besonders    noch,   was  Raum  für  den  Hauptzug  der  Thespischen  Sage, 
(hmian    'cuneq.  1,357  ff.   von    einer    merkwür-  dafs  N.  bei  oder  in  dem  Wasser  stirbt  (vgl. 
dio-en    Verwendung    von    Narkissosbildern    in  darüber  Wieseler  p.  97).     Während  anderseits 
Sp^arta  erzählt.  —  Sprichwörtlich:    Naguaeov  sonst  nirgends  von  einem  Kult  des  N   die  Rede 
tLsvcozsqov  bei  Cranier  anecd.  Oxon.  1  p.  413,  13  ist,  haben  wir  hier  fraglos  einen  Kultort.    üb 
(v^l    dazu   Wieseler  p.  7  Anm.  18).  —                 40  aus  Paus.  1,  34  zu  schliefsen  ist,  dafs  N.  zu  den 
°Dafs    N    bei    der  Quelle   (oder  Flufs)   ge-  rigasg  gehöre,  denen  im  Tempel  des  Amphia- 
storben   sei,  berichten  Paus.,  Choricius,  Ovid  raos   eine   Abteilung  des  Altars    geweiht  war 
und  seine  Ausschreiber.    In  dem  Wasser  lassen  und   denen   bei   der  Befragung  des  Amph.  ein 
ihn   den  Tod  finden:   Platin    de  pulchr.  p.  56  Opfer    gebracht  wurde   (auch   Kephissos  wird 
ed    Creuzer.     Eustath.  und  Eudocia,   Severus,  hier  genannt),  bleibe  dahingestellt^   .    at  ^^-J 
Geopon.,  Tzetzes  chil.  1,  9,  238  u.  11,  250;    in  gehenden  Folgerungen  TFicse/ers    dals  N.  mit 
Iliad    V    139    ed.  Herrn.     Nicephor.,  Anonym.  Amph.  in  innerer  Verwandtschaft   stehe    und 
Vatic  Tceol  ^niatcov  9.    Pentad.  {Meier  nr.  244).  „dafs  der  'Schweiger'  schon  vor  seiner  Geltung 
Anonym,    epiqr.    bei    Meier   nr.   666  —  668.  -  als  Heros  ein  infernalischer  Dämon  war  ,  ein 
Pa»s.  kennt  eine  Quelle  des  N.  bei  Thespiaiso  Dämon   des   Schlafs  oder  Todes     mochte    ich 
im  Gebiete  zJoraxwr  (vgl.  Wieseler  p.  2  Anm.  4).  nicht  vertreten.     Unaufgeklärt  bleibt  freilich. 
Als  Namen  der  Quelle  überliefert  Vibius  Se-  warum    gerade    N.   jenen    Beinamen    erhalten 
questa;  de  fluminibus  fontibus  etc.  ed.  Bursian:  hatte.    Vgl.  auch  UeUng  m  Eendic.  d.  U.  Accad. 
Liriope,  ubi  Narcissus  se  compexit;  vgl.  Wieseler  dei  Lincei  ser.  5  vol.  1,  1892  p.  790-794.    U  ber 
p  5  Anm  11    —  Von  einer  Verwandlung  in  die  das   Schweigen  in   der  Nähe   von    Heroa  vgl. 
Blume    sprechen  direkt   nur   Choric.   Geopon.  M eineke  a.  Si.O.   IFiese/tr  p.  80.    Melcker,A.lJ. 
und  Servius  a.  a.  0.    Sonst  ist  dieser  Punkt  un-  4,  169.   Art.  Heros  Bd.  1  Sp  2478.  — 
klar  ausgedrückt,  oder  es  heifst  ausdrücklich.  Über  die   Blume  und  ihre   vielfache  Ver- 
dafs  die  Blume  an  der  Sterbestätte  aufgesprofst  wendung    in    Sage     und    Kult    vgl    Jlteseler 
sei,  wie  bei  Ovid,  Konon  u.  a.  -                       60  p.  99-135,  wo   die   ganze    frühere   Litteratur 
Tzetzes     dem    die    (rewöhnliche   Form    der  erwähnt  ht;  CoJm  \n  incdlanders  bittengescli. 
Sage  bekannt  ist  (vgl.  ad  Iliad.  p.  139),  nennt  2^  253.     Gulernatis ,  mythol.  des  pl.  2    236f. 
N    an  mehreren  Stellen   einen  Lakonier,  vgl.  (dessen  übrige  phantastische  Deutungen  durch- 
od  Iliad.  p.  75,  16.     chil.  1,  9,  234  u.  4,  119.  aus   abzulehnen   sind);   Murr,    Pflanzenwelt  in 
Auf  eine    besondere    lakonische   Überlieferung  der  griech.  Myth.  p.  246  ff.  -  Unbestritten  hat 
läfst  sich  daraus  so  wenig  schliefsen,  wie  aus  die  Blume,  mag  nun  in  unserem  Mythus  Narc 
dem  Pseudo  Gharid.  24,  wo  wir  lesen:  'Tä-^tv-  poeticus  oder  serotinus   oder  Tazetta  gemeint 
&0V  xov  y^uX'ov  n  xbv  Aa^edaifiöviov  NaQ^iaaov,  sein,  ihren  Namen  von  dem  starken  betäubenden 


15                  Narkissos  (Deutung)  Narkissos  (in  der  Kunst)               IG 

Geruch  (vagyiüv).  Sie  fand  in  verschiedenen  der  Bäche  in  herrlicher  Pracht  entwickelt;  nur 
Kulten  und  Gebräuchen  Verwendung,  die  viel-  dafs  sich  hier  an  den  Grundgedanken  noch  ge- 
fach  (nicht  immer)  Bezug  auf  Tod  und  Unter-  wisse  ethische,  dem  Mystischen  sich  nähernde 
weit  haben;  „man  pflanzte  die  Xarcisse  viel-  Vorstellungen  von  heftigem  Verlangen,  Sinnes- 
fach auf  die  Gräber  und  verwandte  sie  zur  betäubung  und  Hinabgezogenwerden  in  die 
Bekränzung  der  Toten"  {Murr  p.  248).  Kränze  feuchte  Tiefe  anschliefsen"  (d.  h.  in  späterer 
aus  Narcissen  galten  nach  Artemidor.  oneirocr.  Zeit).  —  Ob  der  Name  der  Bhime  auf  den 
1,  77  für  unheilbedeuteiid,  zumal  für  Schiffende;  Jüngling  übertragen  ist  (Welcher,  A.  D.  4:,  166; 
anderseits  wurden  sie  aber  zu  Liebeskränzen  so  schon  Tzetzes  chil.  1,  9,  247  ff.  oder  exeg.  in 
verwendet  und  dem  Eros  zr.r  Bekränzung  ge-  lo  //.  p.  75,  16  ed.  Herrn),  wie  in  manchen  an- 
geben, „in  unverkennbarer  Beziehung  auf  die  deren  Blumens^agen,  oder  ob  umgekehrt  nach 
Sage  von  N."  {Wieseler  j).  127).  —  der  mythischen  Person  die  Blume  benannt  ist, 

j       ,,r     n-  "^i^  Wieseler  will,   mag  dahingestellt  bleiben. 

Bedeutung  des  Mythus.  D^fs  ^^^  Behauptung  des   Paus.  a.  a.  0. ,   die 

Über  die  mannigfachen  Deutungen  in  alter  Blume  sei   älter  als   N.,  in   ihrer   Begründung 

und  neuer  Zeit  vgl.   Wief^ehr  p.  74  —  76;  auch  von  „merkwürdiger  kritischer  Akrisie"  zeuge. 

Welcher,  A.  D.  4,  174  Anm.  21.  —  N.  ist  bald  wird  treffend  von  Wieseler  p.  3  bemerkt;  vgl. 

das   „Sinnbild   einer    eitlen   Sprödigkeit,  bald  auch  Kalkmann,  Pausanias  p.  234.  —  Die  viel- 

das  einer  schnellen  Hinfälligkeit,  wie  Hyakin-  fach  gesuchten  inneren  Beziehungen  des  N.  zu 
thos   und  ähnliche  Personifikationen"  {Preller,  20  Amphiaraos,  Eros,  den   Musen  und  Nymphen 

Gr.  Mytlt.*  1  p.  723).     Dafs  die  Sage  mit  vielen  lassen  sich  nicht  glaublich  nachweisen.  — 

ähnlichen  Mythen  (Linos,  Hyakinthos,  Adonis  Ob    der    bei  Artemidor.  oneirocr.  1,  77   er- 

u.  a.)  verwandt  ist,  ist  oft  erwähnt  worden  (vgl.  wähnte  Aberglaube :  x6  sv  v8aziv.axoitrQit,i6%^ai 

besonders  Röscher  im  Art.  Adonis  Bd.  1  Sp.  76).  ^dvarov    TigoccyoQsvsi    avxä   reo   Idövzi   ri   rivi 

Zu  beachten  ist  dabei,   dafs  uns   der  Mythus  zäv  oi-K£Lorärwv  avrä  etwas  mit  der  Narkissos- 

nur  in  später  litterar.  Fixierung  vorliegt,   die  sage    zu  thun  hat,    ist    fraglich.  —  Man  vgl. 

höchstens    in    die    alexandr.    Zeit    reicht,    wo  auch  noch  die  Hirschfabel,  ferner  was  CoZrtweWa 

solche  lokale  Sagen  beliebt  und  vielfach  be-  de  re  rust.  6,  35   oder   Phiiarch   quaest.   symp. 

arbeitet  wurden  (vgl.  Welcker  a.  a.  0.  p.  166).  5,  4  erzählt,  wozu  auch  WieseUr  p,  93  Anm.  58 
Ob  in  der  wesentlich  abweichenden,  aber  lücken-  30  zu  vergleichen  ist.  — 

haften   Überlieferung    bei  Strabo  und   Probus  -r,.-,-,-,.  ■,      -^       ^  ■,■, 

eine  ältere  Sage  voHiegt,  läfst  siph  nicht  ent-  Bildliche  DarsteUungen. 

scheiden;  das  Verhältnis  zwischen  N.  und  der  Litteratur  :     Wieseler,    Die    Nymphe    Etlio, 

Blume  läfst  sich  daraus  nicht  rekonstruieren.  Gott.  1854,  p.  33 — 54.  i\"arZ;J9S0S  p.  9 — 74.  Nach- 

Dafs  in  der  thespischen  Sage  Sj'mbol  und  richten  von  der  K.  Gcsellsch.  d.   Wissensch.  zu 

Mythus  sich  a.ufs  beste  decken,  ist  klar.     Zu-  Göttinnen   1869  p.  351  ff.      (Ganz    ungenügend 

treffend    sagt    IMestler  p.   81  f.:    „Die    schöne  Müll  er- Welcher,  Handhucli  der  Arcli.^  p.  693). 

Blume  liebt  das  Wasser;  sie  senkt  bekanntlich  Die    frühere  Litteratur  ist  bei    Wieseler  voll- 

ihren  Kelch  nach  unten.  Darum  steht  oder  ständig  zu  finden.  Wieseler  selbst  hat  unter 
sitzt  der   schöne  Jüngling  N.   am  Rande   des  40  vielfacher    Zustimmung    eine    gröf^ere  Anzahl 

Wassers,   schaut  er  geneigten  Hauptes  in  das  von    Darstellungen    auf   N.    bezogen,    die    wir 

Wasser,  wo  er  sein  Bild  erblickt,  wie  das  Ab-  heute  nicht   als    hierher    gehörig    anerkennen 

bild   der  Narcisse   aus  dem  Wasserspiegel  zu-  können.      Dahin    gehört    zunächst    der    häufig 

rückstrahlt.     Er  schaut  und  schaut,  indem  er  vorkommende,  vielbesprochene  Typus  eines  er- 

immer  mehr  und  mehr  dahinschwindet,  bis  er  müdet  dastehenden  Jünglings,   der  aufser  als 

zuletzt  am  Ufer   den  Geist  aufgiebt  oder  sich  N.  auch  als  Pan,  Dionysos,  Hyakinthos,  Genius 

in   das  Wasser    stürzt,  wie   di^^  Narcisse    all-  der  Ruhe   oder  des  Todes,  zuletzt  von  Furl- 

mählig  verwelkend   endlich   am  Ufer  verdorrt  wängler  ohne  genügenden  Grund  als  Adonis  ge- 

oder  absterbend  in  das  Wasser  fällt.  Dies  Ab-  deutet  worden  ist.  Eine  befriedigende  Erklärung 
sterben  der  Blume  macht  sich  besonders  fühl-  50  ist  noch  nicht  gefunden.    Vgl.  über  den  Typus: 

bar    zur    Zeit    des    Sonnenbrands.      Von    dem  Arcli.  Zt.  1862  p.  305.    1867  p.  104*.    Hfibner, 

Jüngling    N,    heifst    es,    er    sei    zur   Zeit    der  Die   antiJc.  Bildw.   in  Madrid  p.  80 f.     Bullet. 

Sonnenhitze    an    die    Quelle    gelangt."      Doch  1877  p.  158.    Furticängler,  Satyr  von  Pergamon 

möchte  ich  Wieseler  nicht  weiter  folgen,  wenn  p.  29,  2.     Matz-Duhn,  Antike  Bildtv.  in  Pom 

er  aus  der  von  ihm  angenommenen  Wesenheit  1,   273 ff.  nr.  969 — 977.    Dütschke,  Ant.  Btldiv. 

der  Blume  den  Schlufs  zieht,  dafs  N.  ein  Dämon  4,  650.     Friederichs  -  Wolters  p.  243  f.  nr.  525. 

der  Ruhe,  des  Todes,  der  Unterwelt  sei.    Auch  Winnefcld,  Hypnos\:>.  30.  Furticängler,  Kleister- 

läfst    sich    in   keiner  Weise    sagen,    ob   über-  werke  p.  483 ff. ,  wo  man  die  übrige  Litteratur 

haupt  und  was  für  ein  Zusammenhang  zwischen  findet.  —  Ferner  ist  als  nicht  auf  N.  bezüg- 
N.  und  Narkaios  (s.  d.)   oder  Athene  vccg-naia  60  lieh  auszuscheiden  der   ebenfalls  sehr  häufige 

statt  hat.     Die   oben  erwähnte  Benutzung  der  Typus,  den  Furticängler,  Meisterw.  p.  459  als 

Narcissen  zur  Bekränzung  der  Toten  und  zum  „sich  bekränzender  Knabe"  bezeichnet  und  den 

Gräberschmuck    erklärt    sich  doch   schon    aus  kurz  zuvor  noch  Helbig  (Rendic.  d.  Accad.  dei 

der  Erinnerung  an  den  so  traurig  dahingestor-  Lincei   1892  p.  790  ff.  'sopra  un  tipo  di  Nar- 

beuen  schönen  Jüngling.     Ich  sehe  in  N.  mit  cisso')   für  N.   in    Anspruch   genommen   hatte. 

3Iurr  p.  247  u.  a.  nur  ,,die  Idee  des  baldigen  Die  Wiederholungen,   Modifikationen  und  die 

Dahinwelken«  der  schönen  Blumenwelt,  welche  Litteratur    siehe    bei    Furticängler  ?„.  a.  0.  p. 

sich   im  Frühjahr  besonders   an  den  Rändern  453  ff.,  dessen  früher  bereits  von  anderen  aus- 


17 


Narkissos  (in  der  Kunst) 


Narkissos  (in  der  Kunst) 


18 


Eresprochene  Auffassung  jedenfalls  das  Richtige 
trifft.  Vgl.  auch  noch  Petersen  in  Rom.  Mitt. 
1893  Bd.  8  p.  101  f.  Mit  diesem  Typus  ist  die 
von  Wieseler  (KarJc.  p.  60 — 71)  ebenfalls  auf 
N.  bezogene  Gruppe  von  lldefonso  verwandt 
(vgl.  Furtwänpler  a,  a.  0.  p.  463).  —  Des- 
gleichen liegt  kein  genügender  Grund  vor,  in 
der  bei  Wieseler,  N.  unter  nr.  16  (p.  71)  abge- 
bildeten Bronzestatuette  einen  N.  zu  sehen; 
über  den  Marmorkopf  nr.  17  bei  Wieseler 
vgl.  man  Stephani,  Mcm.  de  VAcaä.  de  St. 
Petcrsb.  18  (1872)  p.  18.  —  Der  sogen.  N.  in 
Neapel  schliefslich  wird  jetzt  wohl  allgemein 
als  Dionysos  betrachtet,  zumal  seit  Haus(r  im 
Jahrb.  d.  Inst.  1889  p.  113tF.  nachgewiesen 
hat,  dafs  die  Bronzestatuette  falsch  auf  ihre 
Basis  gestellt  ist.  — 

Mit  Sicherheit  oder  grofser  Wahrscheinlich- 
keit sind  folgende  Darstellungen  auf  N.  zu 
beziehen: 

I.  Terrakotta-  und 

Rellefflgnren. 
1)  Terrakottafigur  aus 
Tanagra  (Fig.  1),  publ. 
von  Lenormnnt,  Gaz. 
wc7;.1878pl.27(p.l53— 
1 55),  von  Heibio  im  Bull. 
1879  p.  36 f.  als  N.  er- 
kannt. Dies  älteste 
N. -Monument  (über  die 
Datierung  siehe  Heibig 
in  Bendic.  d.  Accad.  dei 
Lincci  1892  p.  792  f.) 
weist  in  der  eigentüm- 
lichen Haltung  des  Ge- 
wandes (ein  Abziehen 
vom  Körper) ,  in  der 
Körperform  (etwas  weib- 
lich), in  der  Stellung 
des  Eros  unverkennbare 
Ähnlichkeit  mit  ande- 
ren Darstellungen  des 
N.,  besonders  auf  pom- 
pejanischen  Wandge- 
mälden auf.  N.  entblöfst 
seinen  Körper,  um  die 
(nach  Oa:.  aixh.  1878  pl.  27).  schönen      Formen     im 

Wasser  zu   bewundern. 

2)  Marmorrelief  im  P.  Capitol,  abgeb.  bei 
Schreiber,  Hellenist.  Bdiefbilder  t.  16.  N.  mit 
1.  übergeschlagenem  Beine  steht,  die  L.  auf 
eine  kleine  weibl.,  bekleidete  Herme,  die  einen 
Kranz  in  der  K.  hält,  gestützt,  mit  der  bis 
zum  Kopf  erhobenen  R.  das  Gewand  zurück- 
schlagend, das,  nur  vorn  am  Halse  zusammen- 
gehalten, den  ganzen  Vordeikörppr  frei  läfst 
und  über  den  Rücken  herabfällt;  der  Kopf  ist 
sinnend  gesenkt.     Die  L.  hielt  eine  Lanze. 

3)  Relieffigur  auf  einem  Sarkophag  im  3Ius. 
Pio-Clemerd.  7,  13.  Gerhard,  Änt.  Bildic.  93 
und  sonst  abgeb.,  vgl.  Wieseler,  N.  nr.  9  (p.  25 
an.  49).  —  Einzelfigur  (an  beiden  Ecken  des 
Sarkophags  wiederholt)  mit  über  den  Kopf 
gelegten  Armen  (dies  Motiv  kehrt  auch  in  Wand- 
gemälden wieder  z.  B.  Helbic)  nr.  1350)  bekränzt, 
nackt  (das  Gewand  hängt  an  einem  Baum) :  er  be- 
trachtet sein  am  Boden  befindliches  Bild,  auf  das 
ciÄ  kleiner  Eros  ihn  hinweist.  —  Ganz  ähnlich 


] 


1)  Narkissos  sich  cnt- 

blöfscnd,  um  sich  im 

Wasser  zu  besiiiegeln, 

Terrakotta  aus  Tanagra 


4)  Figur  an  einem  Sarkophag  in  Volterra, 
bespr.  von  J.  Schmidt  im  Bull.  1879  p.  163. 

5)  Zweifache  Figur  an  den  Ecken  der  Vor- 
derseite des  Sarkophags  bei  Gori,  Golumh.  libert. 
et  serv.  Liriae  Aug.  et  Caes.  t.  6,  und  bei  Pirn- 
nesi,  Antich.  Born.  t.  28;  vgl.  Wiesel  er,  N.  p.  26. 

6)  Grabrelief,  in  sehr  roher  Zeichnungr  bei 
Wiltlieim,  Luriliburgensia,  Luxemburg  1842, 
pl.  75  nr.  313,  kurz  beschrieben  von  Bartlez  in 

10  Melang.  de  Phil.  4  nr.  3  p.  4,  vgl.  Wieseler,  N. 
p.  24.  N. ,  halb  knieend,  mit  der.  L.  aufge- 
stützt, mit  der  R.  das  Gewand  zurückschlagend 
(Motiv,  wie  bei  Nr.  1  u.  2;  vgl.  besonders  das 
Wandgemälde  bei  Heibig  nr.  1355). 

Fraglich,  ob  hierhergehörig,  eine  Figur  auf 
einem  Sarkophag  des  P.  Bnrberini  bei  Zoeqa 
in  Welclars  Zeitsclir.  f.  a.  Kunst  ]}.  38  f.  und 
Wieseler,  N.  p.  31.  — 

7)  Relief   auf   einem   in   Ostia  gefundenen 
20  Puteal;   abgeb.  bei   Guottani,   Mon.  ant.  ined. 

t.  7  u.  8  (p.  XLlIfi^.),  Wieseler,  Echo  nr.  1  (p.  24 
u.  33 ff.).  N.  steht  mit  staunend  erhobener  R. 
vor  einem  Quell,  der  aus  einer  von  einer  Quell- 
nymphe gehaltenen  Hydria  sprudelt;  sein  Bild 
ist  sichtbar.  Hinter  ihm  (r.)  2  Kühe,  eine  aus 
der  Quplle  trinkend,  und  eine  gelagerte  Nymphe 
(^nicht  Echo),  die  die  R.  erhebt  und  in  der  L. 
Schilf  hält.  Im  Hintergrund  Bäume  und  Schilf- 
rohr.   Daneben  Darstellung  des  Hylasraubes.  — 

IL    Statuen. 

1)  Marmorstatue  in  Venedig  bei  DütscMe, 
Ant.  Bildw.  5  nr.  221.  Ziemlich  dieselbe  Dar- 
stellung wie  im  Sarkophag  Nr.  4  {3Ius.  Pio- 
Cletnent.). 

2)  Gruppe  im  Miis.  Chiarnmordi ;  abgeb. 
bei  Gerhard,  Ant.  Bildw.  t.  93  nr.  1.  Clmac 
pl.  495  nr.  964.  Wieseler,  N.  nr.  10  (p.  26); 
ausführlich  beschrieben  von  Zoega  in  Wtlclers 

40  Ztschr.  p.  462  f.  Kopf,  Beine  und  Arme  er- 
gänzt, letztere  falsch.  Am  Baumstamm,  an 
welchen  N.  sich  lehnt,  hängt  das  Gewand;  ein 
kleiner  Eros  ist  am  Stamm  schwebend  ange- 
bracht; unter  demselben  ist  eine  kleine  weibl. 
Figur  gelagert,  von  der  nur  der  Oberkörper 
sichtbar  ist  (Nymphe);  am  Boden  das  Bild  des 
N.  (Typus  wie  in  Stat.  1). 

3)  Marmorgruppe  zu  Palermo  (fälschlich  zu 
einem  Apoll  ergänzt) ;  Witseler,  Gott.  Anz.  1869 

50  p.  362. 

4)  Marmorgruppe  in  Venedig  bei  Bütschlce, 
Ant.  Bildic.  5  nr.  221  (Typus  des  Reliefs  Pio- 
Clem.). 

5)  Torso  im  Lateranens.  Mus.  bei  Benndorf- 
Schoene  p.  242  nr.  20  (derselbe  Typus). 

Wahrscheinlich  gehören  noch  2  Statuen 
hierher: 

6)  Marmoi-statue  im  Louvre,  abgeb.  3Ius. 
Napoleon  1,  42.     3Ius.  Frang.  4=,  1,  16.     Clarac, 

GO  pl.  300  nr.  1859.  Wie.seler,  N.  nr.  11  (p.  32  fF. 
u.  43 ff.).  Ganz  unbekleidet,  die  zusammenge- 
legte Chlamys  auf  einem  Baumstamm  über  N.s 
Haupt;  Haar  bekränzt,  lange  Locken.  Stellung 
der  Beine  wie  oben  im  Relief  nr.  2. 

7)  Bronzestatuette  in  Florenz,  abgeb.  bei 
Wicar  et  Mongez  1  pl.  85.  Clarac  pl.  680  nr. 
1590.  Wieseler.  N.  nr.  12  (Typus  des  Reliefs 
im  Mus.  Pio- Clement.). 


19 


Narkissos  (i.  d.  Kunst) 


Narkissos  (i.  d.  Kunst) 


20 


Abzulehnen  ist  wohl  M'ieseler,  i^^  nr.  14, 
Marmorstatue  in  Rom  (Vatikan)  abgeb.  B.  31  A,  2 
t.  53.  Mus.  IHo-Clem.  2  t.  31.  Glarac  4  pl.  632 
nr.  1424,  und  die  Marmorstatue  des  Vatikans  bei 
Wiescler  nr.  1.5;  abgeb.  Mus.  Chiaram.  1  t.  11. 
CZarflc pl.  407  nr.  703;  vgl.  dazu  Curtius,  Plastik 
der  Hellenen  an  Quellest  und  Brunnen  {Abli. 
der  AJcad.  d.  Wissensck.  zu  Berlin  1876)  p.  156. 

III.  Wandgemälde.  ^^ 

Sehr  häufig  ist  auf  pompejan.  Wandge- 
mälden N.  allein,  oder  mit  Eros,  oder  mit  Eros 
und  weiblichen  Figuren  dargestellt.  Vgl.  das 
Verzeichnis  (bis  1867)  mit  den  Litteraturnach- 
weisen  bei  Helbig  nr.  1338  —  1367  (vielleicht 
gehört  auch  nr.  962  hierher).  Wiescler,  Echo 
p.  33  fi".  und  Abb.  nr.  2  u.  3.  N.  p.  13—19  u. 
73  f.  Götting.  Nachr.  1869  p.  351  fi.  Welcher, 
A.  D.  4  p.  164fi^.  Sogliano,  le  pitture  murali 
scoperte  negli  anni  1867—79  nr.  586—592.  Mau  20 


30 


40 


2)  Narkissos  an  einer  Quelle  sitzend,  daneben  Eros, 
pompejan.  Wandgemälde  (nach  Ternite,  Wandg.  3,  4,  25). 

im  Bull.  N.  allein  oder  mit  Nymphen:  75  p.  239. 
76  p.  26  u.  100.  79  p.  265.  83  p.  201.  85  p.  258. 
Böm.  Mitt.  87  p.  118.  N.  mit  Eros:  76  p.  230.  50 
79  p.  203.  84  p.  106.  Böm.  Mitt.  89  p.  118. 
90  p.  270  {Scavi  92  p.  271).  N.  mit  Eros  und 
Nymphen:  85  p.   164.  — 

Den  am  häufigsten  in  mancherlei  Modifika- 
tionen vorkommenden  Typus  giebt  unsere  Abb. 
nr.  2.  —  N.  ist  fast  immer  als  Jäger  mit  1 
oder  2  Lanzen,  vereinzelt  auch  mit  Keule, 
Lagobolon  oder  Schwert  dargestellt;  mehrfach 
mit  Sandalen  oder  Jagdstiefeln.  Haare  meist 
bekränzt,  öfters  mit  langen  Locken.  Ober-  60 
körper  gewöhnlich  nackt;  die  Formen  mitunter 
fast  weibisch.  Das  Wasser,  in  dem  das  Bild 
keineswegs  immer  zu  sehen  ist,  bald  durch  eine 
Quelle,  bald  durch  einen  Brunnen,  vereinzelt 
auch  durch  ein  Becken  angedeutet.  N.  blickt 
teils  in  das  Wasser  hinab,  teils  träumeriscli  in 
die  Ferne.  Zu  eingehender  Betrachtung  ist  hier 
nicht  der  Raum.  Die  beiden  anderen  Motive:  das 


des  Gewandabzieheus  und  das  des  über  den  Kopf 
gelegten  Armes  sind  bereits  oben  bemerkt.  — 
Auf  mehreren  Bildern  (Helbirj  nr.  1358, 
1360,  1363,  1364,  1366)  glaubte  Wieseler  unter 
teilweiser  Beistimmung  Helbigs  die  Echo  zu 
sehen;  wohl  mit  Unrecht;  bei  nr.  1363  u.  1364 
wurde  er  selbst  später  zweifelhaft.  In  den 
weiblichen  Figuren  sind  wohl  nur  Nymphen 
zu  erblicken.  In  nr.  1358  ist  nach  der  Zeich- 
nung bei  Zahn  3,  65  die  betr.  Figur  übrigens 
gar  nicht  weiblich;  vgl.  dazu  nr.  1359.  — 
nr.  13G6  ist  von  Trendelenhurg,  Arch.  Zt.  1876 
p.  89  Anm.  13  auf  Adonis  bezogen,  wie  schon 
früher  Bechi  gethan  hatte;  schwerlich  mit 
Recht.  Die  r.  stehende  weibliche  Figur  mit 
Wieseler  auf  Aphrodite -Nemesis  zu  deuten, 
geht  nach  dem  schmerzlichen  Gesichtsauadruck 
in  der  Abbildung  des  M.  B.  7,  4  nicht  wohl 
an.  — 

IV.    Geschnittene  Steine. 

Gewöhnlicher  Typus:  N.,  das  Gewand  nach 
hinten  zurückschlagend  und  ausbreitend  oder 
auch  ganz  nackt  vor  der  (öfters  hinzuzuden- 
kenden) Quelle. 

1)  In  der  früheren  Sammlung  Jenldns,  von 
Winckelmann,  Mon.  ined.  nr.  24  (p.  29),  ediert; 
Wieseler  Abb.  nr.  5.  Der  erwähnte  Typus; 
das  Wasser  fliefst  durch  einen  Löwenkopf  aus 
einer  steinernen  Einfassung.  Auf  dieser  ein 
Postament,  auf  welchem  Eros  steht  (oder  dar- 
über schwebend?).  Hinter  N.  eine  kleine 
Figur  mit  2  Fackeln  (Artemis)  auf  einem  Felsen. 

2)  Karneol  in  Florenz  bei  Lippert,  Dakty- 
liofh.  1,  2,. 63.  Gort,  M.  Fl  2,  36,  2.  Wieseler 
Abb.  6.  —  Ähnlich.  N.,  aber  nach  r.  (statt  nach  1.) 
gewandt,  einen  Zweig  in  der  gesenkten  L. 
Artemis  wie  in  nr.  1, 

3)  Gemme  in  Wien,  bei  Wieseler  Abb.  7. 
Derselbe  Typus.  N.  nach  1.  gewandt;  die  R. 
hält  einen  Kranz ;  keine  Nebenfiguren. 

4)  Grüne  Glaspaste  in  Berlin,  Furtivängler, 
Beschr.  nr.  3097.  Derselbe  Typus.  Vor  N.  ein 
kleines  weibl.  Götterbild  mit  Fackeln  in  den 
Händen  und  ein  Altar. 

5)  Braune  Paste  in  Berlin,  Furtivängler 
nr.  4481.  Ähnlich;  N.  am  Brunnen;  Zweig  iu 
der  R. 

6)  Karneol  der  Thorwaldsenschen  Samm- 
lung bei  Cades  2,  B.  93.  Impr.  d.  I.  1  nr.  73. 
Wieseler  Abb.  nr.  8.  —  N.  ganz  nackt  vor  dem 
Brunnen,  auf  demselben  Eros;  hinter  N.  eine 
Blume  (Narcisse). 

7)  Amethyst  in  Wien  bei  Sacken  und  Ken- 
ner nr.  740  (aber  fraglich).  —  Die  Wiener 
Gemme  bei  Sacken- Kenner  nr.  739  ist  doch 
wohl  mit  nr.  3  identisch.  — 

8  —  10)  Wahrscheinlich  gehören  hierher  die 
3  geschnittenen  Steine  in  Berlin,  Furtwängler 
nr.  2484.  6869.  9296;  dort  als  Jäger  und  nr. 
9296  als  Meleager  bezeichnet.  — 

Die  von  Baspe,  Catal.  rais.  der  Tassie'schcn 
Bastensammlung  unter  nr.  8840  und  8841  er- 
wähnten Steine  des  Brit.  3Ius.  (vgl.  Wieseler 
p.  20)  sind  mir  nicht  bekannt.  Ebenso  wenig 
der  bei  Chabouillet,  Catal.  des  camees  et  pierr. 
grav.  p.  240  nr.  1791  als  auf  der  Königl.  Biblio- 
thek in  Paris  befindlich  erwähnte  Stein  (vgl. 
Wieseler  in  Götting.  Nachr.  1869  p.  359),  der, 


21                         Narnakios  Naubolos                         22 

wenn    richtig    erklärt,    einen    anderen    Typus  Nastes  (Ndatri?),  Sohn  des  Nomion,  der  mit 

darstellen  würde:  „Narcisse  agenouille  pour  se  seinem    Bruder  Amphimachos    die    Karer   vor 

inirer  dans  la  fontaine.     II  est  caracterise  par  Troia   anführte,  Hom.  Jl.  2,  867  ff.  {Quint.  Sni. 

1a  fJeur,  qu'il  ticnt  ä  la  main  droite.'''-  1,281.    ApoUod.  ep.  S,S5.    I)ict.2,3b.   Bar.  18). 

Auf  Vasenbildern,  Münzen  etc.  ist  N.  nicht  Die   bei  Homer  folgende  Angabe   (ög  yial  X9^- 

nachgewiesen.  —  Über  die  Schilderung  einer  aov    'i%cov  .  .  .),   er  sei   mit    Gold   geschmückt 

angeblichen    Statue    des    N.    bei    Eallistratos  wie  ein  Mädchen  in  den  Krieg  gezogen  und 

(5   p.  28  f.    Kays.)    und    eines    Gemäldes    bei  später    von   Achilleus    im   Skam ander    getötet 

PJiilostratos    (1,  23  p.  398  Kays)  vgl.    die  Er-  worden,    bezog    Aristarch    auf   Amphimachos, 

örterung  bei   Wieseler,  N.  p.  10  f.     [Greve.]        lo  &'»?omc7es  aber  auf  Nastes  («ScZ^o/.  v.  872).   Nach 

Narnakios  {NaQväv.ioq\,  Beiname  des  Posei-  Biet.  4,  12  fielen   beide   durch  die  Hand  des 

(\o-ü,  LeBas-Waädington^ll^.   Über  die  Frage,  Telamoniers  Aias.     [Wagner.] 

ob  dafür  ÄaQvä-Aiog  zu  lesen  sei,   s.  Hogarth,  Nad'nin,  Name  einer  Furie,   neben  clutu- 

Bcvia   Cypria   288.      S.   Beinacli ,   Bevue  areli.  mus'9'a    und    urus^e  =  KlvTauirjaTga     und 

15   (1890),   288.     [Entschieden  für  die  Lesung  'Ogea^rig    auf    einem    in    Berlin     befindlichen 

Nagvd-KLog  tritt  ein  Ph.  Berger,  Poseidon  Nar-  etruskischen  Spiegel  aus  Vulci:  s.  Fabr.C.  1. 1. 

noTcios:    Melanges    Jidien  Havet.     Paris    1895  2156;    Corssfn,  Spr.  d.  Etr.  1,  375;    Gerhard, 

p.  771—775.     Auf  einem  ihm  von  Emile  Bes-  Etr.  8p.  3,  22t,  t.  CCXXXVIII.     [Deecke.] 

champs  übermittelten  Abklatsch    der   Inschrift  Nati  oder  Natae,  unbekannte  Gottheiten ('?), 

Waddingfon    2779    ist    iu    Zeile     7     deutlich  20  figurieren  auf  einer  bei  Pallanza  gef.  Inschrift 

NAPNAKIOT  zu  erkennen.    Dafs  dies  nicht  auf  C.  I.  L.  5,  6642.     [M.  Ihm.] 

einem  Versehen  des  Steinmetzen  beruht,  zeigt  Natio  (var.  lect.  Nascio),  eine  Geburtsgöttin, 

eine    gleichfalls    in    Larnakatis  Lapithou    ge-  die  bei  Ardea  ein  Heiligtum  hatte,  Cic.  de  nat. 

fuudene,  von  Berger  in  den  Comptes-rendiis  de  deor.  3,  18,  47:  Natio  quoque  dea  putanda  est, 

Vacad.   des  inscr.   et   b.-l.,  seances    du  17  nov.  cui,  cum  fana  circumimus  in  agro  Ärdeati,  rem 

et  15  dec.  1893,  vgl.  Bev.  de  l'hist.  des  religions  divinam  facere  solemns.  quae  quia  partus  matro- 

15®annee,  tome  29  (1894)  p.  108  veröffentlichte  narum  txieatur ,  a  nascentibus  Natio  nominata 

phoinikische    Inschrift,    deren    9.   Zeile    nach  est.     {Härtung,  Bei.  d.  Bömer  2,  240.     Preller, 

Bergers   Übersetzung   lautet:   „ä  mon  seigneur  Böm.  Mytli.hll.   Gerhard,  Gr.  Myth.  2  %  289,  3. 

Melqart,   gcnie   de  Narnaka".     Berger  folgert  30  Usener,  Götternamen  373.)     [Wagner.] 

aus   dieser  Inschrift,   dafs   der  Poseidon  Nar-  Natura  bei  lat.  Dichtern  =  Physis  (s.  d.). 

nakios  ein  Melkarth  war.     Drexler.]     [Höfer.]  Nauarchis  (Navagxig),  Beiname  der  Aphro- 

Nartliekephoros  {Ncco&r]v.ocp6Qog),  1)  Bei-  dite  auf  einer  bei  Kertsch  gefundenen  Marmor- 
name des  Dionysos  als  Thyrsosträgers;  Orph.li.  platte  HoGidävi  awaivsm  v.ccl  'jcpQoSi'zr]  vccvag- 
42,1  (=  &vgcncp6gog);  vgl.  Bd.  1  Sp.  1095.  1099.  x^'^i-,  Stephani,  Compte - rendio  p.  l'a.  ISSl  134 
1106.  Saglio,  Bict.d.  ard.  s.  v.  Fertda.  —  2)  Be-  [=  Inscriptioyies  ant.  orae  sent.  Ponti  Euxini 
Zeichnung  der  Bakchen,  der  Verehrer  des  Diony-  Graecae  et^Lat.  ed.  Latyschew  2  p.  21  f.  nr.  25. 
SOS;  vgl.  das  sprichwörtliche  nolXol  (isv  vagQ-r]-  Drexler.]  Über  die  Beziehungen  der  Aphrodite 
'üocpoQOi  navgoL  ds  rs  ßdyixoi,  und  dazu  zum  Meer  und  zur  Schiffahrt  s.  Bd.  1  Sp.  402  Z.  2  ff., 
LobecJc,  Aglaoph.  p.  813f.  Nach  Bohde,  Psyche  40  wo  zu  dem  Beinamen  EvTrXoia  die  zwei  Inschriften 
323,  2  besagt  der  orphische  Vers,  'dafs  unter  der  aus  Mylasa,  die  einen  i^gfvg  'AcpgcSitrig  EvTiXoiag 
grofsen  Zahl  der  Teilnehmer  an  denbakchischen  nennen  {Corr.  hell.  5,  108),  nach  zutragen  sind. 
Feiern  doch  nur  wenige  sich  mit  Recht  mit  so  wie  die  Widmung  aus  dem  Peiraieus!4qpeodtr5t 
dem  Namen  des  Gottes  selbst  benennen,  EvtcXoi'k,  Bangabe,  Ant.  hell.  2,1069;  vgl.  auch 
als  durch  ihre  ekstatische  Erregung  mit  ihm  die  Artikel  Pelagia  und  Pontia.  [Höfer.] 
eins  geworden.  Es  war  hierzu  eine  eigene  Naubolides  (NavßolLSrig),  Bezeichnung  für 
morbide  Anlage  erforderlich.  Dieselbe,  welche  die  Söhne  des  Naubolos  (s.  d.).  Dasselbe  gilt 
unter  anderen  Verhältnissen  zum  echten  Scha-  auch  von  dem  angeblichen  Phaiaken  Nau- 
manen  n.  s.  w.  befähigt'.     [Röscher.]  bolides,  Hom.  Od.  8,  116;  denn  in  den  Worten 

Naryandis    {NagvavSig),    Beiname    der   De- 50  Ei;pt5«;io5  ...  iVo:t)|?oXt(5'?7?  ■9'' ist  die  Partikel,  die 

meter  auf  einer  Inschrift  aus  dem  Zeustempel  auch  in  einem  Mareianus  fehlt,  mit  den  neueren 

in    Panamara,    Corr.   hell.    12   (1888),    269,   54  Herausgebern    zu    tilgen,    vgl.   Anton,  Bhein. 

nach  Bcschamps  u.  Cousin  a.  a.  0.  270  ist  das  Mus.  19,  234.   Ameis-Hentze,  Anh.  z.  Hom.  Od. 

Epitheton   ein  lokales,   etwa  von   einer  Stadt  2^  26.     [Wagner.] 

Naryanda  abgeleitet.     [Höfer.]  Naubolos  {Navßolog),  1)  Argiver,  Sohn  des 

Nasanion  (A''D:<Tajua)v),  Sohn  des  Amphithemis  Lernos,  Enkel  des  Proitos,  Urenkel  des  Nau- 

oder  Garamas  und  der  Nymphe  Tritonis,  Enkel  plios,  Vater   des  Klytoneos,   Ap.  Bh.  1,  134  ff. 

des  Apollon,  Bruder  des  Kaphauros  (oder  Ke-  Schol.  Veron.  Verg.  Äen.  2,  82  (Serv.  ed.  Lion 

phalion),    der  den  Argonauten  Kanthos  in  Li-  vol.  2  p.  312),  wo  Klytios  statt  Klytoneos  steht, 

byen    tötete.      Er    war    der    Stammvater    der  60  —   2)   Phoker,    Sohn    des    Ornytos    (Ornytion 

Nasamonen,  eines  Volkes  in  Libyen,   Ap.  Bh.  Schol.  U.  2,  517),   Gatte   der  Perineike,   einer 

4,  1494  ff.    Eustath.  zu.  Bion.  Per.  209.    Steph.  Tochter    des  Hippomachos,   Vater    des   Argo- 

Byz.  s.  V.  Nacafiwvsg   (vgl.  Siiid.  s.  v.  Naaa-  nauten  Iphitos,    Ap.  Bh.  1,  207  f.    mit  Schol. 

iiwvog).   Hyg.fab.U  (p.  48,  22  »Sc/m.).     [Stoll.]  Apollod.   1,    9,   16,  9.      Orph.  Arg.  146.      Val. 

Nascio  s.  Natio.  Flacc.  1,  362.    Hyg.  fab.  14  p.  47  "Schm.,  Grofs- 

Nasiotas  {Nccaiäzag),  Beiname   des   Apollon  vater  des  Schedios  und  Epistrophos,  Hom.  H. 

auf  einer  Inschrift  aus  dem  boiotischen  Chalia  2,  518.     LyJcophr.  1067  mit  Schol.   und  Tzefz. 

C.  I.  G.  1,  1607.    Preller-Bobert  256,  3.   [Höfer.]  Bei  Stat.   Theb.  7,  354  ff.    heifst    der   Phoker 


23 


Nanldos 


Nauplios 


24 


Naubolos,  Vater  des  Iphitos.  Hippasides  (nach 
anderen  war  Ipliitos  der  Sohn  eines  Hippasos 
aus  dem  Peloponnes,  Hyg.  a.  a.  0.);  er  nahm 
den  auf  der  Reise  nach  Delphi  begrilFenen 
Lai'os  gastlich  auf,  begleitete  ihn  und  wurde 
mit  ihm  von  Oidipus  erschlagen,  ScJmeiäewin, 
Sage  r.  Oidipus  p.  13.  Antiphateia,  die  Gattin 
des  Krisos  und  Mutter  des  Strophios,  heifst 
Tochter   des   Naubolos,    ScJiol.  Eurij).   Or.  33 


des  Diktys  und  Polydektes,  Apöllonios  Mhodios 
(1,  ISi"!  ab_pr  Proitos,  den  Ahnherrn  von  Nau- 
plios 2.  Über  seine  häufige  Verwechselung 
mit  Nauplios  2  s.  d. 

2)  Sobn  des  Klytoneos,  Enkel  des  Naubolos, 
stammte  im  fünften  Gliede  von  Nanplios  1  ab 
(ApoV. Rhod.l,  ISiS.,  darausÄc/jo?.  Veron:Ver(i. 
Aen.  2,  81.  Serv.  ed.  Lion  2,  312,  wo  Klytios 
für    Klytoneos     steht,     Argonautenverzeichnis 


Hesiod  nennt   den    alten   Naubolos    als   Vater  lo  Sclinh   Apoll.   Bhod.  p.  536  Mer'kel.     NavirXiog 


der  Antiope  (codd.  'Avnöxrj),  welche  dem  Eury 
tos  lole  gebar  (frg.  135  Bzach  b.  Scliol.  Soph. 
Trac/i.  266);  doch  setzte  Bentley  IlvXcovog  Nav- 
ßoliSao  für  nalatov  NavßoXi'dKo  auf  Grund  von 
Hyg.  fab.  14  p.  45  Sclim.:  Euryti  et  Antiope," , 
Pylonis  fdiae.  Nauboleis  war  ein  altes  Städtchen 
in  Phokis,  Paus.  10,  33,  12,  wo  Schubart  (ed. 
Paus.  vol.  2  praef.  p.  26)  schreiben  möchte: 
olKiatrjv  ivrccv&a  ysvsa&ca  (pacl  '(^NccvßoXov'y 
^m-Aov  (für  ^(ö%ov)  naiSct  zov  Aiav.ov.  — 
3)  Vater  des  Phaiaken  Euryalos  (s.  Naubolides). 

[Wagner.] 

Nauklos  s.  Naoklos. 

Naukrate  (Nav-ngdzi^),  eine  Sklavin  des  Mi- 
nos,  von  Daidalos  Mutter  des  Ikaros  (Apollodor. 
cpit.  1,  12.    Tzefz.  Chiliad.  1.  498).    [Steuding.] 

Naukratites  s.  Bd.  2  Sp.  2107. 

Naulochos  (?),  vermeintlicher  Heros  in  dem 
Epigramm    aus   Priene   bei  Kaibel,   Epiqr.  gr 


Klvxovriov  J)  7To(7?/^c5^oc, ferner  0?7)/i.^»Y/. 202 flP. 
Hyg.  fab.  14  p.  46,  9  Schm.).  Er  war  Argonaut 
und  bewarb  sich  nach  dem  Tode  des  Tiphvs 
mit  andern  darum,  die  Argo  zu  steuern  (^po/?. 
RJiod.  2,896).  Nach  Theon{ScJiol.Ar.Phaen.21) 
entdeckte  er  als  Sternkundiger  das  eine  der 
Bärengestirne.  In  dem  Vergilscholion  wird 
derselbe  Nauplios  als  Vater  des  Palamedes 
bezeichnet,  und  es  liegt  in  der  That  nach  der 
20  Chronologie  des  Epos  kein  Grund  vor,  beide, 
wie  bisher  geschehen  ist,  zu  trennen,  umsomehr 
als  der  Vater  des  Palamedes  unzweifelhaft  von 
Nauplios  1  abstammte  und  andre  chronologische 
Angaben  über  ihn  fehlen.  Denn  schon  von 
Euripides  (Tph.  Ai'l.  198)  und  in  der  gesamten 
mythographischen  Überlieferung  wird  derVater 
des  Palamedes  als  Sohn  des  Poseidon  und  der 
Amymone  bezeichnet,  also  mit  Nauplios  1 
identifiziert  (Apollod.  2,  1,  5,  13.  2,  7,  4,  3.  Byg. 


nr.  774.     AVie  Meister,  Jahrb.  f.  Id.  Phil.   1891  30  a.  a.  0.  Sdiol.  Apoll.  Plwd.  1.  134.  Myth.   Vat. 


•S.  167  f.  nachweist,  ist  a.  a.  0.  Naulochon,  der 
Hafen  von  Priene,  zu  verstehen.     [Höfer.] 

Naiipidame  {NccvmSdfir]'?  Poscher  vermutet 
Navöidäfirj,  s.  unt.  Amphidamas  Bd.  1  Sp.  304), 
Tochter  des  Amphidamas,  von  Helios  Mutter 
des  Angelas.  Hyq.  fab.  14  p.  46,  26  Schmidt; 
s.  Augeias.     [Stoll.] 

Naupliades  (NavTthä^rjg)  =  Palamedes, 
Ov.  Met.  13,  39.  310.     Ibis  617.     [Höfer.] 


2,  200  f.).  Quint.  Smyrn.  14,  618).  Der  chrono- 
logischen Unmöglichkeit  dieses  Ansatzes,  auf 
welche  auch  Strabo  (8,  368)  aufmerksam  macht, 
suchte  man  dadurch  zu  entgehen,  dafs  man 
ihn  als  luaxpoßfosbezeichnete  {Apollod.  2,1,5, 13). 
Seine  Gattin  war  nach  den  Nosten  Philyra, 
nach  Kerlkops  Hesione  (s.  u.  Hesione  2),  nach 
den  Tragilern  Klymene,  Tochter  des  Katreus 
(Apollod.  2,  1,5,  14);  seine  Söhne  waren  Pala- 


Nauplios    {NccvTihoc;,    vgl.    Suid.    TavTrAios*  40  medes,  Oiax  und  Nausimedon  (J-2;o77of?.  2, 1,5,14 


7]   fv  ^ccXäeoT]  TrgöoSog) 

1)  Sohn  des  Poseidon,  der  zu  Nauplia  einen 
Tempel  hatte  (Paus.  2,  38,  2),  und  der  Danaide 
Amymone,  welcher  Poseidon  die  Quellen  in 
dem  Nauplia  gegenüberliegpnden  Lerna  zeigte 
(Pherehjd.  b.  Schal.  Apoll.  Bhod.  4,   1091    und 

1,  134.  Apollod.  2, 1,  5.  13,  vgl.  2,  1,  4,  8.  Paus. 

2,  38,  2.    Hyg.  fab.  169).     Er  war  nach  Paus. 
2,  38,  2  der  Gründer  des  uralten  Hafenplatzes 


3.  2,  2.  1.  ep.  3,  7;  vffl.  Hyg.  fnb.  277.  Biet.  1,  1. 
Dar.  18;  Palamedes Naupliades  genannt  Ov.Met. 
13,  39  u.  310.     Ibis  617). 

Alle  Namen  dieser  Familie  (aufser  Palamedes) 
weisen  auf  das  Meer  hin  (Lehrs,  Arist.  265),  und 
Nauplios  selbst  ist  ein  Poseidonischer  Heros,  in 
dem  die  unheimlichen  Seiten  des  SchiflPerlebens 
verkörpert  sind,  ein  kühner  Seefahrer,  der  seine 
Kunst  dazu  verwendet,    andern   Schiffern   den 


von  Tiryns    (vgl.  Stral).  8,  368  und  E.  Meyer,  50  Untergang  zu  bereiten  (nliojv   zrjv   &ci?.acaav 


Gesch.  d.  Altert.  2,  183 ff.),  der  einst  zum  See 
bund  von  Kalauria  gehörte  (Strab.  8.  374), 
aber  bereits  im  zweiten  messenischen  Kriege 
zerstört  wurde  (Paus.  4,  24,  4  u.  35,  2).  Pau- 
sanias  (8,  48,  7)  giebt  an,  dafs  die  Bewohner 
von  Nauplia  mit  Danaos  angekommene  Ägyp- 
ter waren  und  erst  drei  Generationen  später  dort 
von  Nauplios  angesiedelt  wurden.  E.  Curtius 
erklärte   Nauplios    und   Palamedes  für  Reprä- 


TOi'g  efiTiiTCTOvaiv  tni,  ^ccvcztco  jTrupGoqpopfi 
Anollod.  2,  1,  5,  13),  jedenfalls  um  sie  zu  be- 
rauben (vgl.  Dio  Chrys.  7  p.  231  B.  Steph.  Byz. 
s.  v.  KccfpriQ^vg).  Seine  Meerfahrten  haben  ihn 
in  Verbindung  mit  verschiedenen  Sagen  gesetzt, 
in  denen  er  fast  überall  eine  verhängnisvolle 
Rolle  spielt,  und  mehrfach  läfst  sich  verfolgen, 
wie  er  erst  nachträglich  in  die  Sagen  eingeführt 
worden  ist.  Aleos  übergab  ihm  in  Tegea  seine 


sentanten  des  phoinikischen  Einflusses  (Bhein.  60  von  Herakles  entehrte  Tochter  Auge  (s.  d.),  um 


Mus.  7,  455 ff.,  Peloponn.  2,  391  f),  Bnrsian  er- 
blickte in  ihm  einen  Helden  der  Dryoper 
(s.  nr.  2  a.  E.);  beide  aber  heben  hervor,  dafs 
Lage  und  Sagen  der  Stadt  auf  Gründung  von 
der  See  aus  und  auf  ursprünglich  feindliche 
Stellung  zum  Binnenlande  hinweisen.  —  Als 
Sohn  des  Nauplios  nennt  Pherelcydes  (Schol. 
Apoll.  Bhod.  4,  1091)  Damastor,  den  Grofsvater 


sie  ins  Meer  zu  werfen  oder  ins  Ausland  zu  ver- 
kaufen (Apollod.  2,  7,  4,  3).  Nauplios  bringt  sie 
dem  Teuthras,  mit  dem  sie  sich  vermählt 
(Alcidani.  Od.  p.  670  Belker,  jedenfalls  nach 
den  Äleadai  des  Sophokles,  s.  Welcher,  Grie- 
chische Trag.  1,  406ff.  Apollod.  3,  9,  1,  3. 
Pau9.  8.  48,  7,  vsl.  Immerwnhr,  Kulte  und 
Mythen  Arkadiens  1, 63).  Nach  Diodor  (4, 33,8  ff.) 


25                          Nauplios  Nauplios                          26 

hatte  er  sie  karischen  Schiffern  gegeben,  die  mum  analecta.  Kiew  1896,  p.  103.  Aristid.  Or. 
sie  an  Teuthras  verkauften.  Myth.  Vat.  1,  204  19  p.  421  Dind.  Pliilostr.  Heroic.  11.  ISynes. 
wird  sogar  Telephos  als  Sohn  des  Nauplios  Ep.  4.  Pacuv.  Diilor.  Fvg.  16.  Verg.  Äen.  11, 
bezeichnet.  Die  ältere  Sage,  nach  welcher  260.  Pro2).  5,  1,  115.  Oo.  Remed.  735.  Met. 
Aleos  selbst  Auge  samt  ihrem  Knaben  in  14,  472  ff.  Trist,  l,  1,83.  5,  7,  35  ff.).  Nach 
einer  Lade  ins  Meer  wirft,  erwähnt  noch  Fliitarch  (Quaest.  Gr.  33)  kam  Nauplios,  von 
nichts  von  einer  Beteiligung  des  Nauplios  den  Griechen  verfolgt,  schutzflehend  zu  den 
(Hecat.h.Paus.  8,i,9.  E'wnp.  b.  Äraö.  13,615);  Chalkidiern  und  fand  bei  ihnen  Aufnahme, 
Alkidamus  ahev^  unser  ältester  Zeuge  für  Naup-  woran  sich  eine  Ortslegende  knüpfte.  —  Die 
lios,  bezeichnet  ihn  ausdrücklich  als  Vater  des  lo  Sage  von  den  Fackeln  des  Nauplios  ist 
Palamedes,  so  dafs  jeder  Anhalt  für  eine  nachhomerisch  (denn  Homer  weifs  weder 
Übertragung  auf  Nauplios  1  fehlt.  Wenn  er  von  Palamedes  und  Nauplios,  noch  nennt  er 
ihn  einen  armen  Fischer  nennt,  so  mag  dies  Nauplia  im  Schiffskatalog),  wurde  aber  später 
mit  dem  gegen  Palamedes  gerichteten  Zweck  viel  behandelt.  Zuerst  hat  sie  jedenfalls  in 
der  Rede  zusammenhängen;  bei  Diodor  ist  er  den  JSIosten  gestanden;  wenigstens  ist  unerfind- 
ein  Freund  des  Aleos.  —  Ebenso  wie  Aleos  lieh,  bei  welcher  andern  Gelegenheit  Nauplios 
übergab  Katreus,  der  Sohn  des  Minos,  dem  hier  hätte  erwähnt  werden  sollen  {Apollod. 
Nauplios  seine  Tochter  Aerope  (s.  d.),  um  sie  zu  2,  1,  5,  14).  Vielleicht  kam  sie  auch  in  den 
ertränken,  weil  sie  sich  mit  einem  Sklaven  ein-  Nosten  des  Stesichoros  vor  {Phal  tr.  ep.  9). 
gelassen  hatte  {Soph.  Ai.  1295  ff.  Euripides  20  Von  Soplioldcs  werden  zwei  Dramen,  NavTiXiog 
AVt^sat  nach  den  Schollen  z.d.  St.).  BeiApollodor  nvQvicctvg  und  Nccvnliog  -natanlscov  angeführt, 
(3,  2,  2,  1),  wahrscheinlich  schon  bei  Euripides,  die  wahrscheinlich  identisch  sind  {Welcher, 
wird  von  beiden  Schwestern  erzählt,  dafs  Griech.  Trag.  1,  184  ff'.);  es  müfste  denn  die 
Nauplios  sie  in  fremde  Länder  führen  sollte.  Fahrt  des  Nauplios  nach  Troja  in  einem  be- 
Er  übergab  Aerope  dem  Pleisthenes,  er  selbst  sonderen  Stück  behandelt  worden  sein  {NaucJc 
heiratete  Klymene  (vgl.  Lmmerwalir  a.  a.  ü.  F.  T.  G'^.  223),  was  wegen  der  nahen  Beziehung 
66).  Aus  dem  Befund  der  Überlieferung  er-  des  Stoffs  zum  Palamedes  des  Sophokles  wenig 
giebt  sieb,  dafs  Nauplios  urspi-ünglich  nur  zu  für  sich  hat.  Das  Argument  des  Dramas  dürfen 
dieser  Sage  gehört  und  aus  ihr  (durch  ISopho-  wir  in  den  eng  verbundenen  Erzählungen  bei 
Jdes?)  in  die  von  Auge  übertragen  worden  ist.  30  Apollud.,  Hi/g.  u.  Schol.  Eur.  erblick<;n.  Aulser- 
Der  Sohn  des  Nauplios  und  der  Klymene  dem  schrieben  einen  Nauplios  PhiloJdi's  (Said.), 
war  Palamedes,  und  durch  die  Rache,  welche  Astydatnasd.j.  {Stob.  flor.  120,  lö)  und  Lycophron 
er  für  ihn  an  den  heimfahrenden  Griechen  {timd.;  vgl.  Welcher  a.  a.  0.  3,  967,  1059).  Auf 
nahm,  ist  Nauplios  vor  allem  bekannt  ge-  eine  tragische  Vorlage  weist  auch  die  von 
worden.  Als  er  den  Tod  seines  Sohnes  er-  li.  Schöne  hervorgezogene  Beschreibung  eines 
fuhr,  eilte  er  nach  Troja,  um  Bufse  von  den  automatischen  Theaters  bei  Heron  (uutom. 
Hellenen  zu  verlangen,  diese  aber  verweigerten  p.  264,  3  ff.  Thev.,  Jahrb.  d.  arch.  Iiibt  5,  73  ff.) 
sie  ihm  dem  Agamemnon  zu  Gefallen,  und  er  zurück,  auf  welchem  die  Fackeln  des  Nauplios 
kehrte  rachebrütend  in  die  Heimat  zurück  mit  dem  Untergang  des  Aias  verbunden  er- 
{Apollod.  ep.  6,  8.  Schol.  Eurip.  Or.  432.  Tzet^.  40  schienen.  Von  dem  milesischen  Dithyrambiker 
Lycophr.  386).  Ähnliches  mufs  bereits  Aischylos  Timotheos  führt  Suidas  s.  v.  an  Uegaag  {nvQoovg 
im  Palamedes  gedichtet  haben,  denn  die  Worte  Welclcer)  1]  Nuvnliov,  wonach  auch  Ath.  8,  338a 
Frg.  181:  zLvog  v.axi%zag  ävsKcc  tculÖ'  i/idv  Navnliog  füv  Nccvzilog  hergestellt  worden  ist. 
ßläßrjg;  können  (trotz  Welcher,  Aesch.  Tril.^Gl,  Noch  in  der  Kaiserzeit  war  Nauplios  ein  beliebter 
Griech.  Trag.  1,  132)  nur  dem  Nauplios  ge-  Stoff  für  kitharodische  Gesänge  (nach  den  Epi- 
hören;  dieser  war  also  auf  einer  seiner  Fahrten  grammen  des  Krinagoras  und  Lucillius  und 
gerade  nach  Troja  gekommen,  als  Palamedes  Suet.  Nero  39),  sowie  für  Ballets  {Luc.  Salt. 40,). 
hingerichtet  werden  sollte.  Bei  der  Rückkehr  Aias  fand  seinen  Tod  bei  den  Gyräischen 
der  Griechen  von  Troja  fand  Nauplios  Gelegen-  Klippen  nach  Od.  4,  500.  Diese  sind  aber  in 
heit  zur  Ausführung  seiner  Rache.  Nachdem  50  der  Nähe  des  Vorgebirges  Kaphereus  an  der 
Athene  bei  den  Gyräischen  Felsen  den  Sturm  Südostspitze  von  Euboia  zu  suchen;  denn  dort 
über  sie  verhängt  hatte,  der  den  Aias  ver-  fand  nach  den  Nosten  (b.  Proklos)  der  Sturm 
nichtete,  zündete  er  auf  der  Höhe  des  Kaphe-  statt.  Erst  die  spätere  Überlieferung  mit  dem- 
Tischen  Vorgebirges  in  Euboia  bei  Nacht  ein  Aiasgrab  auf  oder  bei  Mykonos  (s.  Bd.  1  Sp.  137) 
Leuchtfeuer  an,  dem  die  Schiffbrüchigen,  in  verlegt  sie  in  die  Nähe  dieser  Insel.  Trotz- 
dem Wahne,  einen  Hafen  zu  finden,  zusteuerten,  dem  ist  die  That  des  Nauplios  ursprünglich 
so  dafs  viele  an  den  Klippen  scheiterten  und  gewifs  nicht  mit  dem  Untergang  des  A.ias 
kläglich  umkamen  {Eurip.  Hei.  767  ff.  1126  ff.,  verbunden  gewesen,  wie  schon  Kirchhof'  {d. 
vgl.  Tr.  90.  Lycophr.  381  ff'.  1093  f.  Sen.  Ag.  Hom.  Odyssee  331)  andeutet;  denn  nach  dem 
557ff.  Quint. Sm.  14,  611ff.  Apollod.  ep.  6,  7u.ll.  «o  von  Athene  verhängten  göttlichen  Strafgericht 
Schol.  Eurip.  Or.  432.  Schol.  u.  Tzetz.  Lycophr.  würde  die  menschliche  Rache  des  Nauplios 
386,  1093.  Hyg.fab.  116  u.  249  faces  sceleratae.  nicht  nur  als  eine  Wiederholung,  sondern  auch 
Myth.  Vat.  1,144.  'i.j-lOl.  S-rv.  Verg.  Aen.  11,20,0.  als  eine  Abschwächung  desselben  Motivs  er- 
Stat.  Achill.  \,9Z  ^x.  Schol.  JJict.  0>,1;  ygl.iemev  scheinen,  was  der  Gepflogenheit  der  alten 
Crinag.  Anth.  Pal.  9,  429.  Bassus  Anth.  Pal.  Sagenbildung  widerspricht.  Beachtenswert  ist 
'd,2%9.LucilliusAnth.  Pal.  11,  \8b.  Sir  ab.  S,^QQ.  es  auch,  dafs  Euripides  {Hei.  767)  xa.  Nav- 
J)io  Chrys.  7  p.  231  ü.  m.  d.  Schol.  des  Arethas,  tzXiov  Evßo'i-Ku  TcvQnoXrniaxu  unter  den  Aben- 
herausgeg.  v.  A.  Sonny,  Ad  Bioncin  Ghrysosto-  feuern  des  Menelaos  anführt,  der  doch  bereits 


27 


Nauplios 


Nausikaa  (b.  Homer) 


28 


vor  Agamemnon  und  Aias  von  Troja  abgefahren 
war.  Jedenfalls  haben  wir  es  mit  einer  selb- 
ständigen Lokalsage  zu  thun,  die  erst  nach- 
träglich mit  jenem  Sturm  in  Verbindung  ge- 
bracht worden  ist.  Das  Vorgebirge  Kaphe- 
reus  (Verscblinger)  war  seit  alten  Zeiten 
durch  seine  Stürme  berüchtigt  (vgl.  Bursian, 
Geogr.  v.  Griech.  2,  400),  und  nach  Steph.  Bijz. 
s.  V.  KacprjQSvg  beraubten  dort  die  Einwohner 
die  Schiffer;  nach  A^jollodor  {ep.  6,11)  erhielt 
es  damals  den  Namen  S'uioqpayos,  der  ihm 
durchs  Mittelalter  hindurch  geblieben  ist. 

Spätere  Sagenbildung,  deren  ältester  Zeuge 
Lykophron  ist,  dehnte  die  Rache  des  Nauplios 
noch  weiter  aus.  Nachdem  er  unverrichteter 
Sache  von  Troja  heimgekehrt  war,  fuhr  er  in 
den  hellenischen  Staaten  umher  und  verführte 
die  Gattinnen  der  vor  Troja  kämpfenden 
Helden  zum  Ehebruch  {roicciad'  iiivoq  iiri%avciiq 
OL^.otp&OQäv  I  navcciolC^SL  tks  cclsv-xo^cov  m- 
%Qa<i  I  azsyavöyiovq  oQVL&ccg  1093).  So  veranlafste 
er,  dafs  sich  Klytaimne.4ra  mit  Aigisthos, 
Aigialeia,  die  Gemahlin  des  Diomedes,  mit 
Kometes,  und  die  des  Idomeneus,  Meda,  mit 
Leukos  {Lycophr.  1216  ff.)  einliefs  {Apollod.  ep. 
6,  9  f.  Schol.  u.  Tzetz.  Lycophr.  386  u.  1093). 
Auch  kam  er  nach  Ithaka  und  brachte  dort 
die  Freier  gegen  Penelope  zusammen  {Schol. 
u.  Tzetz.  Lycophr.  1093).  Penelope  selbst  warf 
er  ins  Meer,  aus  dem  sie  durch  Enten  (TirjveloTtig) 
gerettet  wurde  {Schol.  Rom.  Od.  4,  797.  Eiistath. 
Moni.  p.  1422,  ebenfalls  eine  ungeschickte  Über- 
tragung auf  Nauplios,  denn  nach  Tzetz  Lycophr. 
792  wurde  sie  als  Kind  von  ihren  Eltern  ins 
Meer  geworfen  und  nach  ihrer  Rettung  umge- 
nannt, vorher  hiefs  sie  Ameirake  oder  Arnakia 
{Didymos)  oder  Arnaia  {Tzetz.).  Der  Mutter 
des  Odysseus,  Antikleia,  brachte  er  die  falsche 
Nachricht  vom  Tode  ihres  Sohnes  und  trieb 
sie  dadurch  zum  Selbstmord  {Schol.  Hom.  Od. 
11,  197  u.  202.  Eustath.  Hom.  p.  1678).  Alle 
diese  Sagen  bekunden  deutlich  die  Absicht, 
alles  Unheil,  welches  die  Kämpfer  vor  Troja 
unterdessen  in  der  Heimat  traf,  auf  Nauplios 
zurückzuführen.  Übrigens  wird  die  Verlockung 
der  Klytaimnestra  und  Aigialeia  bei  Hygin 
{fab.  117)  und  Dictys  (6,  2)  vom  Sohne  des 
Nauplios,  Oiax,  erzählt,  der  schon  nach.  Euripides 
dem  Aigisthos  gegen  Orestes  zu  Hilfe  kam 
{Or.  432,  vgl.  das  Gemälde  in  der  Pinakothek 
zu  Athen,  Laus.  1,  22,  6).  —  Vom  Tode  des 
Nauplios  _  berichtet  Apotlodor  (2,  1,  5,  13): 
ovvsßr}  ovv  avzov  xtXsvzfjßai,  svistva  reo  &a- 
vcczo),  cpnsQ  aXlav  ztlsvzrjaävzcov  fiövocpÖQSi. 
(svTtoQs'i^),  TtQtv  x£l£vzrjGai,  deutlicher  Seneca 
{Med.  658) :  igne  fallaci  nociturus  Argis  Nauplius 
praeceps  cadet  in  profundis.  Der  seltsam  ge- 
wundene Ausdruck  bei  Apollodor  klingt  wie 
ein  Orakelspruch,  der  dem  Nauplios  des  »S'ojj/(o/.;?es 
einen  passenden  Abschlufs  gegeben  haben  könnte 
{Wagner,  Apollod.  epit.   Vatic.  266). 

Als  Wohnsitz  des  Nauplios  ist  jedenfalls 
Nauplia  zu  betrachten;  darauf  weist  seine  Ab- 
kunft und  seine  Beziehung  zu  Aleos  hin,  sowie 
der  erwähnte  Zug  seines  Sohnes  nach  Argos 
{zi'vsg  itoXt-zäv  8h,a(iMcövzai  6£  ytig;  Eiirip.  Or, 
431).  Ihn  wegen  des  Kapherischen  Brandes  als 
König  auf  Euboia  zu  bezeichnen,    liegt  keine 


Veranlassung  vor;  Schol.  Eurip.  Or.  432  wird 
sogar  ausdrücklich  hervorgehoben,  dafs  er  er^t 
nach  Euboia  gekommen  sei,  um  die  Griechen 
zu  verderben.  Seine  gleichzeitige  Lokalisierung 
in  Argos  und  auf  Euboia  führt  Bursian  auf 
die  Ansiedelungen  der  Dryoper  in  beiden 
Gegenden  zurück  {Quaest.  Euhuic.  23.  Geogr. 
V.  Griech.  2,  59;  vgl.  E.  Meyer,  Gesch.  d.  Altert. 
2,  199  f.  Busolt,  Griech.  Gesch.  1\  209  f.). 
10  [Wagner.] 

Nausikaa  {NavaXv.aa). 

1.    Die  homerisclie  Sage. 

Nausikaa,  die  Tochter  des  Phäakenkönigs 
Alkinoos  und  der  Arete  (vgl.  die  betr.  Artikel), 
Schwester  von  fünf  Brüdern  (J  62),  von  denen 
noch  drei  unverehelicht  im  väterlichen  Hause 
wohnen.  In  der  Nacht,  in  der  sich  Odysseus 
ans  Land  der  Phäaken  gerettet  hat,  eilt  Athene 

20  zum  Palast  des  Alkinoos,  schwebt  wie  '  wehende 
Luft'  zum  Lager  der  Jungfrau  und  fordert  in 
der  Gestalt  der  Tochter  des  Dymas,  der  liebsten 
Gespielin,  die  Schlafende  auf,  am  Morgen  den 
Vorrat  ihrer  Gewänder  draufsen  am  Flusse  vor 
der  Stadt  zu  waschen,  da  die  Hochzeit  ihr 
nahe  bevorstehe,  und  für  die  weite  Entfernung 
vom  Vater  Wagen  und  Maultiere  zu  erbitten. 
Nausikaa  folgt  der  Weisung  des  Traumes,  aber 
aus  mädchenhafter  Scham  nennt  sie  dem  Vater 

30  als  Grund  ihrer  Bitte  nicht  die  künftige  Hoch- 
zeit, sondern  namentlich  den  Bedarf  an  reinen 
Gewändern  für  Vater  und  Brüder.  Nun  be- 
steigt die  Jungfrau  selbst  das  Gespann,  mit 
dem  sie  die  Wäsche  und  den  Mundvorrat  zu 
dem  nahen  Flufs  fährt;  die  Mägde  folgen  ihr 
zu  Fufs.  Nachdem  die  Mädchen  die  Wäsche 
durch  Ausstampfen  in  den  Waschgruben  {nlvvoi, 
t  40.  86 f.;  ^ö^'Qoi,  t  92)  gereinigt  und  die  ge- 
reinigten Stücke   auf  den   glatten  Kieseln  des 

40  Gestades  zum  Trocknen  ausgebreitet  haben, 
baden  und  salben  sie  sich  und  nehmen  das 
Mahl  am  Ufer  des  Flusses  ein.  Darauf  be- 
ginnen sie  ein  Spiel,  indem  sie  singend  und 
tanzend  einander  den  Ball  zuwerfen,  wobei 
Nausikaa  den  Vortanz  führt.  Schon  denkt  sie 
an  die  Heimkehr,  da  verfehlt  sie  beim  Wurfe 
die  Dienerin,  der  sie  den  Ball  zugeworfen  hat, 
und  dieser  fliegt  unter  dem  lauten  Aufschreien 
der    Mädchen    in    den    Strudel    des    Flusses. 

50  Odysseus  erwacht  und  nach  kurzem  Besinnen 
tritt  er  aus  dem  Dickicht  hervor,  bricht  sich 
aus  dem  Gebüsch  einen  belaubten  Zweig,  um 
seine  Scham  zu  decken  {1%  nvni-vrjg  d'  vXrig 
nzoQ&ov  iiXäos  ;t£tpt  naxsLr]  cpvXXcov,  wg  qvCccizo 
nfQL  XQöl  inqSsu  qpcoTdg,  t,  128f.)*)  und  geht 
anf  die  Mädchen  zu.  Diese  fliehen  erschreckt 
beim  Anblick  des  entstellten,  wildfremden 
Mannes  auseinander,  nur  Nausikaa  bleibt  stehen, 
das  Angesicht  dem  Nah  enden  zugekehrt,  denn 

00  Athene  legte  ihr  Mut  in  die  Seele.  Nun  be- 
ginnt der  Held  von  fern  stehend,  damit  die 
Jungfrau  ihm  nicht  zürne,  wenn  er  näher 
tretend  ihre  Kniee  berühre,  seine  Anrede;  sie 

*)  Friedr.  Marx  (über  die  Nausikaaepisode ,  Rhein. 
Mus.  42,  251—261)  nennt  (258)  den  Vers  129  das  Mach- 
werk eines  prüden ,  klügelnden  Interpolators ,  dem  die 
orientalische  Denkweise  das  Verständnis  für  die  Naivetät 
des  alten  Epos  benommen  hatte. 


29                 Nausikaa  (b.  Homer)  Nausikaa  (b.  Homer)                 30 

solle  sich  seiner  erbarmen  (v.  175),  denn  nach  Mutter  Arete  anflehen.  —  Nausikaa  wird  nach 
vielen  Leiden  habe  er  sie  zuerst  gefunden,  ihrer  Rückkehr  von  den  Brüdern  empfangen, 
während  er  sonst  keinen  der  Einwohner  von  die  die  Maultiere  abschiiren  und  die  Gewänder 
Stadt  und  Land  kenne.  Darum  solle  sie  ihn  in  den  Palast  tragen;  sie  selbst  zieht  sich  in  ihr 
zur  Stadt  weisen  und  ihm  ein  Laken  für  seine  Gemach  zurück,  wo  ihr  die  Kammerfrau  Eury- 
Blöfse  reichen.  Wie  er  gleich  anfangs  ihre  medusa  Feuer  anzündet  und  das  Nachtmahl 
Schönheit  gefeiert  und  ob  solcher  Tochter  besorgt  {rj  1  —  13).  Odysseus  folgt  ihrem  Rat; 
Vater,  Mutter  und  die  Brüder  glücklich  ge-  zur  Stadt  gelangt  begegnet  ihm  Athene  in 
l^riesen  hat,  am  glücklichsten  aber  den,  der  Gestalt  einer  Jungfrau*)  und  führt  ihn  zum 
sie  einst  als  Braut  heimführen  werde,  so  schliefst  lo  Palast,  indem  sie  ihn  den  Augen  der  Einwohner 
er  seine  Anrede  mit  einem  Segenswunsche,  durch  eine  Wolke  entzieht.  Er  findet  im 
der  das  enthält,  was  der  stille  Wunsch  jeder  Männersaale  Arete  neben  Alkinoos  unter  den 
Jungfrau  ist  (v.  180  —  185).  Und  sie  gewährt  Edlen  der  Phäaken  sitzen,  umschlingt  ihre 
seine  Bitte,  nennt  ihr  Volk  und  ihres  Vaters  Kniee  und  hat  mit  seiner  Bitte  Erfolg.  Alkinoos 
Namen,  ruft  die  Mägde  zurück  und  befiehlt  sichert  ihm  die  Zurückführung  in  die  Heimat 
ihnen,  dem  Fremden  Speise  und  Trank  zu  zu;  die  Ältesten  geben  ihre  Zustimmung.  Nach 
reichen  und  ihm  (zunächst)  beim  Bade  be-  der  Mahlzeit  fragt  Arete  den  Fremdling,  wie 
hilflich  zu  sein  (v.  209).*)  Die  Mädchen  bringen  er  zu  den  ihr  wohl  bekannten  Gewändern  ge- 
Odysseus  zu  einer  windstillen  Stelle  des  Flusses,  kommen  sei.  Dies  giebt  dem  Odysseus  Ge- 
legen ihm  Oberkleid  und  Leibrock  hin  und  20  legenheit,  wahrheitsgetreu  seine  letzten  Schick- 
stellen im  goldnen  Ölkrug  das  Salböl  hinzu.  sale  und  sein  Zusammentreffen  mit  Nausikaa 
Darauf  entfernen  sie  sich  auf  seinen  Wunsch  zu  erzählen  (rj  240—297).  Als  Alkinoos  tadelt, 
(•J21tt'.).  Nach  dem  Bade  und  der  Salbung  dafs  Nausikaa  ihn,  der  zuerst  ihr  als  Schutz- 
liefs  Athene  den  Helden  stattlicher  und  völliger  flehender  genaht  sei,  nicht  mit  den  Mägden 
erscheinen  und  gofs  über  sein  Haupt  und  die  sogleich  zum  Palast  geführt  habe,  nimmt 
Schultern  Anmut  aus,  so  dafs  Nausikaa  zu  Odysseus  klug  alle  Schuld  auf  sich:  ,,er  habe 
den  Mägden  ihre  Verwunderung  äufsert,  wie  dies  abgelehnt  aus  Furcht,  der  Vater  könne 
häfslich  er  ihr  früher  erschienen  sei  und  wie  darüber  ergrimmen,  leicht  aufbrausend,  wie 
göttergleich  jetzt;  würde  ihr  doch  ein  solcher  die  Sterblichen  seien."  Alkinoos  weist  diese 
Gemahl  beschert,  der  im  Lande  wohnte,  und  30  Besorgnis  als  unbegründet  ab,  giebt  aber  zu, 
gefiele  es  ihm  hier  zu  bleiben!  (J  244f.)**)  dafs  das  Geziemende  (orrö/iuc:)  immer  das  Bessere 
Nun  wiederholt  sie  den  Befehl  an  die  Mägde,  sei  (v.  310),  und  spricht  den  Wunsch  aus, 
dem  Fremdling  Speise  und  Trank  zu  bringen.  ein  Mann  wie  Odysseus,  mit  ihm  gleich  ge- 
Nach  dem  Mahl  giebt  sie  ihm  die  Weisung,  sinnt,  möge  seine  Tochter  zur  Gattin  nehmen 
dafs  er  bis  zum  heiligen  Bezirk  der  Athene  (v.  311-316)**);  indessen  werde  keiner  der 
in  Rufweite  vor  der  Stadt  mit  den  Mägden  Phäaken  ihn  wider  seinen  Willen  im  Lande 
ihrem  Wagen  folgen  solle.  Dort  solle  er  zu-  zurück  halten.  Als  nun  in  der  am  nächsten 
rückbleiben,  bis  sie  mit  ihren  Begleiterinnen  Tage  abgehaltenen  Volksversammlung  die 
die  Stadt  und  den  Palast  des  Vaters  erreicht  Zurückführung  des  Odysseus  in  die  Heimat 
habe.  Denn  sie  scheut  sich  vor  der  üblen  40  zugesagt  worden  ist,  und  dieser  am  Abend  des 
Nachrede  des  spottlustigen  Volkes,  wenn  sie  wechselvollen  Tages  vor  dem  Gastmahle  ein 
selbst  einen  so  stattlichen  Fremdling  in  das  warmes  Bad  genommen  hat,  begegnet  ihm 
väterliche  Haus  mitbringe.  Man  werde  ihr  Nausikaa  an  der  Pforte  des  Männersaales,  da 
nachsagen,  sie  habe  sich  selbst  einen  Gemahl  er  zum  Gelage  geht,  und  nimmt  Abschied  von 
heimgeführt,  während  sie  die  phäakischen  ihm  mit  den  Worten:  „Lebe  wohl,  Fremdling, 
Freier  verachte  (v.  276— 284);  und  solche  Nach-  und  bleib  in  der  Heimat  auch  meiner  einge- 
rede  werde  sie  mit  Recht  treuen,  da  sie  es  denk,  der  du  mir  zuerst  dein  Leben  verdanktest" 
auch  an  anderen  Jungfrauen  tadele,  die  etwa  (d-  461f ),  und  Odysseus  erwidert  ihr,  in  die 
gegen  den  Willen  der  Eltern  vor  der  Ver-  Heimat  zurückgekehrt  wolle  er  sein  Leben 
mählung  mit  Männern  umgehen  (v.  285 — 288).  so  lang  zu  ihr  (dankbar)  wie  zu  einer  Gottheit 
Sei  er  in  die  Stadt  gelangt,  so  werde  ihn  jedes  beten,  denn  sie  habe  ihm  das  Leben  gerettet 
Kind  nach  dem  Palast  des  Alkinoos  weisen  {Q'  467 f.).***)  Damit  verschwindet  Nausikaa 
können;  dort  solle  er  zuerst  das  Mitleid  ihrer  aus   dem   weiteren    Gange    der    Handlung.   — 

Das    Vorstehende    ist   erzählt    nach    dem    uns 

*)  Anstatt  V.  209:  uUa  66t\  &/u(pl7toXoi,  ?shtp  ßQibaiv  überlieferten  Text  der  Odyssee,  an  dem  freilich 

rs  Ttoaiv  tt,  der  246  -wiederholt  ist,  erwarten  einige  Kri-  ([{q  höhere  und  niedere  Kritik  vieles  auszusetzen 

tiker  hier  die  Aufforderung,  dem  Fremden  Kleider  zu  gehabt  hat.  Auf  diese  Ausstellungen  kann 
geben,  um  die  er  zunächst  gebeten  (v.  IT.Sf.)  und  die  ihm 

Nausikaa  (v.  192)  zugesagt  hatte.    Darum  setzt  Kirchhoff,  *)   Die   Verse   18  —  42,    46  —  81,   die   das   Zusammen- 

Die  homer.  Odyssee  p.  74.  203  (2.  Aufl.)  den  Vers:  äW  aye  treffen  mit  Athene  enthalten,  werden  von  Köchly ,  Bern- 
ui  öötf  (pÜQO?  lünXvvi?  fjdk  /(i-tüi'a   aus  dem  cod.   Venetus  ^^  hardy,  Bergl  für  interpoliert  gehalten.    Vgl.  Ameis-Hentze, 

45G   (AT  bei  La  Roche)   hier   ein   (ebeuso   Fick,   Die  homer.  Anhang  2.  H.'  S.  4. 

Odyssee  S.  54),   und   Mar.v  a.  a.  O.  253   schlägt  vor:   &X/I.ä  **)  v.    311  —  316    verwarf    schon    Aristarch ;    über    die 

iiot'  o:/ii(pi7tokot  ^stru)  iaS-Tita  cpasivi^r ;  an  der  won  Kirch-  Neueren,  die  für  und  widor  sprechen,   vgl.  Ameis-Hentze, 

hoff  und  Fick  unbeanstandeten  Stelle  >;295f.   findet   sich  Anhang    2.  H.'  S.  21. 

auch   das   Geben    von  Trank   und  Speise   an   erster,   das  ***)  Die  Abschiedssceue  will  Köchly  de  Odysseae  caiinm.'i 

Baden  und  Kleiden  an  zweiter  Stelle  genannt.  p.  19  nach  v  (13)  63  setzen;    Beryk,  Gr.  Liiteraturg.  1,  679 

**)  Die  beiden  Verse  hat  schon  ^//sta/rÄ  verworfen;  hält   sie   ursprünglich  für   den   Eingang   des   13.   Buches 

über   die  Urteile  der  Neueren  vgl.  Ameis-Hentze,   Anhang  bestimmt.     Vgl.  dagegen  Kammer,  Die  Einheit  der  Odyssee 

zu  Homers  Odyssee  1.  H.''  S.  153.    Vgl.  »/ 311.  S.  125  ff. 


31                 Nausikaa  (b.  Homer)  Nausikaa  (nachhomer.  Sagen)          32 

hier  nicht  eingegangen  werden.  Über  die  av&QcaTtia),  Milde  (to  rj^sgov  tov  tqönov)  und 
Nausikaaepisode  hat  Fried.  Marx  im  Uhein.  durch  ihre  Herablassung  gegen  Hilfsbedürftige 
M.  42,  251  ff.  gehandelt.  Die  Litteratur  zur  (tÖ  ngoarjvhg  ngog  rovg  dsofisvovg)  Vorbilder 
Kritik  des  6. — 8.  Buches  ist  verzeichnet  im  weiblicher  Tugend  waren. 
Anhanq  zu  Homers  Odyssee  von  Ämeis-Hentze  c^  t^-  ^^  ■  , ,  .  ,  ^ 
1.  H.^  143,  und  sonst  an  den  betreffenden  Stellen  2.  Die  Sage  im  nachliGiiiensclieii  Epos  und 
der  genannten  Bücher.  —  Die  Nausikaaepisode,  "^^  ^^^  Logographen. 
hochgepriesen  wegen  ihrer  unvergänglichen  Dafs  eine  solche  Gestalt  in  der  Sage  fort- 
Frische  und  Anmut,  ist  wohl  die  ureigenste  wirkte,  ist  begreiflich;  dafs  sie  aber  doch, 
Erfindung  eines  grofsen  Dichters,  mögen  auch  lo  wenigstens  nach  der  uns  bekannten  Über- 
Alkinoos  und  Arete  schon  in  der  vorhomerischen  lieferung,  nur  einen  beschränkten  Einflufs  aut 
Argonautensage  vorgekommen  sein,  wie  G.  W.  die  spätere  Sageubildung  gehabt  hat,  ist  daraus 
Nitzsch,  Erklär.  Anmerkungen  zu  Homers  Od.  2,  zu  erklären,  dafs  sie  eine  reine  Schöpfung  der 
73  und  C.  H.  Fleücher  unter  Alkinoos  1.  B.  dichterischen  Phantasie  war.  Hustathius  zu 
239  Z.  1  ff.  vermuten.  Die  Episode  spiegelt  an  Od.  n  118  giebt  an,  dafs  nach  Hellanikos 
mehreren  Stellen  ,,2üge  aus  loniens  Kultur-  {frgm.  141  Müller)  und  nach  Aristoteles  {frgm. 
si:>hÄre'wiedev'';\gl.Ameis-Hentze, Anhang l.ü.'''  506  M.)  in  der  'm-avirjaicov  TiolizsCa  Tele- 
143  (J  4),  150  (J  162),  155  (^  275tf.);  warum  machos  die  Nausikaa  geheiratet  und  mit  ihr 
sollen  aber  die  äolischen  Küstenstädte  Klein-  den  Perseptolis  gezeugt  habe.  WoheL-  hatte 
asiens  zur  gleichen  Zeit  nicht  die  gleiche  20  Hellanikos  diese  Überlieferung?  Doch  wohl 
Kultur  gehabt  haben?  aus  einem  nachhomerischen  Epos  (freilich  aus 
Der  Dichter  kann  sich  nicht  genug  thun  welchem?);  aus  Hellanikos  hat  dann  wohl 
im  Preise  der  holden  .Jungfrau:  ^  16  -hovqti  . . .  Aristoteles  die  Notiz  geschöpft.  Aber  ihr  ent- 
äO'avccTyaL  (pvr]v  v.al  eiöog  o^oirj  den  Unsterb-  gegen  steht  erstens  das  Fragment  aus  Hesiods 
liehen  gleich  an  Wuchs  und  reizender  Bildung;  Katalog  {bei  G.  Kinkel,  Epic.  Gr.  Fragm.  p.  100, 
•ö' 457  Q'sav  ano  -AiiXloq  h^ovaa,  geschmückt  mit  no.  34),  nach  welchem  Perseptolis  von  Poly- 
göttlicber  Schönheit;  und  Odysseus  (J  151  ff.  käste,  der  Tochter  Nestors,  geboren  wurde, 
'A(}ri(iLÖt  as  ^ycöyt  Jibg  v.ovQtj  ^lyaloio  elÖog  und  so  lautet  auch  das  Scholiun  (J  zu  n  118. 
TS  fif'yfö-og  xE  cpvr'iv  r'  äyxiozcc  iLay.co)  stellt  Sodann  hat  Fuusunias  8,  12,  5.  6  überliefert: 
sie  der  Artemis  an  Schönheit,  Gröfse  und  30  nach  dem  Epos  08a7CQcoxig  nabe  Penelope  dem 
Wuchs  gleich;  ihren  schlanken  Wuchs  ver-  aus  Troia  heimgekehrten  Odysseus  den  Sohn 
gleicht  er  (v.  162  ff.)  mit  dem  Wuchs  der  jungen  Ptoliporthes  {IlzolntÖQ'&riv  nmda)  geboren. 
Palme,  die  er  einst  auf  seiner  Fahrt  nach  Dagegen  stimmt  mit  Hellanikos  und  Aristoteles 
Troja  in  Delos  neben  dem  Altar  Apollons  ge-  wenigstens  zum  Teil  überein  JDictys  6,  6:  Bei 
sehen  hat  (vgl.  Helm,  Kultur}>llanzen  u.  Haus-  Alkinoos  erfährt  Ulixes  die  bedrängte  Lage 
itcTC  182,  der  auch  das  Hohe  Lied7,8  zum  Ver-  der  Penelope  und  die  Unbilden  der  Freier;  er 
gleich  heranzieht);  und  schon  vorher  ^  102  — 109  überredet  Alkinoos  mit  ihm  nach  Ithaka  zu 
wird  ihre  hohe  Gestalt  mit  den  anmutigen  gehen  und  ihn  in  der  Rache  an  den  Übel- 
schnellen  Bewegungen  beim  Ballspiel  verglichen  thätern  zu  unterstützen.  Beide  zusammen  mit 
mit  dem  Gange  der  Artemis,  wenn  sie  auf  dem  40  Telemach  töten  die  trunkenen  Freier.  Bald 
Taygetos  oder  Erymanthos  zur  Jagd  eilt;  darauf  heiratet  Nausikaa  auf  Ulixes' Werbung 
wie  diese  an  Haupt  und  Antlitz  über  die  be-  den  Telemachus  (neque  viulto  post  precibus 
gleitenden  Nymphen,  so  ragt  N.  über  ihre  Mägde  atque  hurtatu  ÜUxis  Alcinoi  filia  Naiisica  (sie) 
hervor.  Das  Entzückende  ihrer  Bewegungen  Telemaeho  denubit  .  .  .  l'elemacho  ex  Nausica 
beim  Tanz  deutet  an  J  155it. :  Das  Herz  von  natum  fllium  Ulixes  Ptoliporthum  appellutj. 
Vater,  Mutter  und  Brüdern  wird  von  Wonne  Ptoliporthus,  Ptoliporthes,  Perseptolis 
erfüllt,  wenn  sie  sehen,  wie  ein  solches  Ge-  sind  selbstverständlich  nur  Varianten  eines  und 
wachs  (Q-älog)  zum  Reigen  einherschreitet.  Der  desselben  Namens.  llroXiTioQ&og  ist  Beiname 
vielerfiihrene  Mann  staunt  andächtig  solche  des  Odysseus  B  278,  K  363,  'ö'  3,  ^  447,  tt  442, 
unvergleichliche  Schönheit  an  v.  160  f.  {aißag  sü  a  356,  x  283,  a  119.  Dafs  der  Enkel  von  einem 
fi'  h%Ei  iiaofiöavza)  und  168  (hg  es,  yvvat,  späteren  Epiker  den  stehenden  Beinamen  des 
äyanKi  za  ziQ-qnä  t8  ösidicc  ö'  atvcäg  yovvav  Grofsvaters  erhalten  hat,  ist  leicht  erklärlich. 
aipaa^-ai  (vgl.  hierzu  /.  L.  Hoff'mann  bei  Ameis-  Das  betreffende  Epos  hat  die  stille  Liebe  der 
Hentze,  Anhang  zu  J  162).  Das  will  um  so  Jungfrau  zum  Helden  Udysseus  nicht  tragisch 
mehr  bedeuten,  als  der  Dichter  f  212 f.  die  ausgehen  lassen,  sondern  die  poetische  Ge- 
Kalypso  sagen  läfst:  ,,Wie  könnten  sterbliche  rechtigkeit  hat  ihr  den  an  Jahren  entsprechen- 
Weiber  mit  unsterblichen  sich  an  Gestalt  und  deren  Sohn  des  Helden  zum  Manne  gegeben, 
Schönheit  vergleichen?",  und  Odysseus  dies  jedenfalls  ein  viel  edlerer  Zug,  als  der,  dafs  später 
ausdrücklich  bekräftigt:  G£i:o  nEQLcpQav  IJrjvs-  Telemachos  die  Kirke  heiratet.  Aus  der 
XÖTtsia  sldog  d-nidvozfQr}  (läys&og  t'  fiöavro:  60  Thesprotis  und  aus  der  Telegonie  kann  die 
idsG&ai.  Im  Wunderlande  der  Phäaken  stattet  Notiz  des  Hellanikos  nicht  stammen;  dies  er- 
der Dichter  die  sterbliche  Jungfrau  mit  un-  giebt  sich  aus  v.  Wilamowits  -  Moellendorffs 
stei'blicher  Schönheit  aus.  Aber  nicht  nur  Homer.  Untersuchungen  182  0".,  der  auffallender 
darin  liegt  der  Zauber  dieser  Gestalt,  sondern  Weise  die  Fragmente  des  Hellanikos  und 
auch  in  ihrer  sittlichen  Anmut  und  Reinheit.  Aristoteles  und  die  Angabe  des  Dictys  unbe- 
Lucian,  Imagg.  19  nennt  sie  unter  den  Frauen-  rücksichtigt läfstund vermutet, PaMSam'as a.a.O. 
gestalten  der  Sage,  die  durch  ihre  Gutherzig-  habe  eine  ihm  vorliegende  Notiz:  yicci  zlv.zov6iv 
keit  {%^r]6zözrig),  Menschenfreundlichkeit  {cpil-  avfä   KaXlidiKrj  ^lev   UzolmÖQ&i^v,   Hrjvi-Xönri 


33         Nausikaa  (nacHhomer.  Sagen)  Nausikaa  (in  d.  lyr.  u.  dram.  Poesie)     34 

de  'jQKsailaov  fahrlässig  benutzt  und  der  Pene-  3.  Die  Sage  in  der  lyrischen  Poesie. 

lope  fälschlich  den  Ptoliporthes  zugeschrieben,  Bezeichnend   ist,    dafs    einer    der  ältesten 

eine  unwahrscheinliche  Annahme.  —  Vielleicht  melischen  Dichter,  Alkman,  die  Begegnung  des 

gehen   also   die  Angaben    des   Hellanilios  nnd  Odysseus  und  der  Nausikaa  in  einem  umfang- 

Äristoteles   auf  ein  späteres  episches   Gedicht  reichen  Gedichte  behandelt  hat,  aus  dem  noch 

zurück,   das   von  der  Art  der  hnr]  NavTtd-ntia  mehrere  Fragmente  erhalten  sind.    Vgl.  BergJc, 

gewesen  sein  mag  (vgl.  G.  Kinkel,  Epic.  Graec.  Poetae  Lyr.  Gr.  3^,  47  f.  frg.  28—32.     Es  war 

Frgm.  198  ft'.);  ich  halte  es  für  wahrscheinlich,  eines    seiner  Jungfrauenlieder;    nach    den    er- 

dafs    mit   der  besprochenen   Angabe   des  Hei-  haltenen  Stellen  schlofs  sich  der  lyrische  Dichter 

lanikos    im    engen    Zusammenhang    steht    die  lo  eng  an  Homers  Darstellung  an.     Er  legt  z.  B. 

durch  Plutanh,  Alcibiad.  21  und  durch  Suidas  die  Worte  den  Jungfrauen  in  den  Mund:  Zsv 

unter    'Jvdo^idrjg   verbürgte    Nachricht,    nach  ttcczsq,  kl  yccg   ifiog  noGiq   sit],   die  bei  Homer 

der    Hellanikos    den    Redner   Andokides,    den  Nausikaa  spricht:  ^.  244f.  cc't  yag  sfiol  roioads 

Sohn    des    Leogoras,    einen  Abkömmling    des  nüaig  KixXt](iEvog   ^i'rj   ivQ-ääs  vaisrätov.     Vgl. 

Telemachos    und    der  Nausikaa   genannt   hat.  das  Scholion  zur  Stelle,  Bergk,  PhiJologiis  16, 

Wie  sieb  hier  ein  altes   attisches  Geschlecht  590  ff.    Gr.  Litteraturgesch.  2,  23i:.  Joh.  Schmidt, 

auf   Telemachos     und    Nausikaa    zurück-  Ulixes  Posthomericus  Part.  1,  35. 

führte    und    als    Zeugen    der   Echtheit    seiner  4     t^-     «         ■     j,       ^          j.-    ■,.       -n      • 

Abstammung    einen    berühmten   Logographen  4.   Die  Sage  in  der  dramatischen  Poesie. 

fand,  so  haben  sich  später  in  Rom  edle  Fa-  20  Die  homerische  Nausikaaepisode  konnte 
milien  von  Aneas,  lulus  und  den  zugewan-  „ebensowohl  zur  Tragödie  erhoben,  als  zur 
derten  Troern  abgeleitet  und  in  den  Annalisten  Komödie  herabgezogen  werden".  Sophokles 
Herolde  ihres  alten  Adels  gefunden.  Dafs  hat  den  Stoff  in  dtr  Tragödie  NavGLv.äa  rj 
solches  in  Athen  geschah,  kann  nicht  Wunder  nXvvxQiciL  behandelt;  er  selbst  spielte  iu  diesem 
nehmen;  berichtet  doch  P7i*(a?'c/«,  Thiseus\l,&:  Stücke,  das  demnach  zu  seinen  Jugenddramen 
es  habe  Theseus  im  Hafen  Phaleron  dem  Nau-  gehört,  die  Rolle  der  Nausikaa  und  erwarb 
sithoos  und  Phaiax  Heroenheiligtümer  neben  sich  als  gewandter  Ballspieler  (ffqDaipiffr^g)  und 
dem  Heiligtum  des  Skiros,  des  ersten  Königs  Tänzer  besonderen  Beifall  {Lcyvgmg  svöo-nifirjasv 
von  Salamis,  errichtet,  und  diesen  Heroen  zu  Eustathius  zu  Od.  6,  llöp.  Ib53  und  Athcnaeus  1 
Ehren  werde  das  Fest  Kvßsgvriaia  gefeiert.  30  p.  20 f.  c.  .S7).  Als  Tragödie  bezeichnet  Eunta- 
Denn  nach  Philochoros  habe  Theseus  vom  thius  zu  Ilias  3,  54  p.  381  das  Stück  aus- 
Skiros  (für  seine  berühmte  Fahrt)  den  Nau si-  drücklich.  Über  den  Schauplatz  und  den 
thoos  zum  Steuermann  {■Kvßegvi^zrjg),  den  mutmafslichen  Gang  der  Handlung  vgl.  TFe/cÄ;er, 
Phaiax  zum  Hauptbootsmann  (ngcpg^vg)  er-  Die  gr.  Tragödie  mit  Bücks.  auf  d.  (p  Cyclusl, 
halten.  Beide  Namen  gehören  bekanntlich  227—230.  Dort  heifst  es:  „Der  Kampf  dieses 
der  Phäakensage  an  (vgl.  J  7,  tj  56  und  DiocZor.  Dramas  ist  sehr  eigentümlich,  die  Auflösung 
Sic.  4,  72,  Hellanikos  bei  Stephanus  B.  unter  sehr  einfach.  Kleine  Zwischenfälle  und  Ver- 
(^aia^).  Liegen  hier  nicht  ältere  und  tiefere  Wickelungen  konnten  eintreten,  doch  mufs  die 
Beziehungen  vor,  als  die  von  C.  Mohert,  Gr.  Anziehung  immer  am  meisten  in  der  natür- 
3Iyth.  1\  629,  Anm.  3  angenommenen?  Der  40  liehen  Beredsamkeit  gelegen  haben,  womit 
alte  Seehandel  Athens  mit  Kerkyra  und  mit  Odysseus  das  Wunderbare  und  Ungeheure  seines 
den  Inseln  des  ionischen  Meeres  dürfte  die  Zustandes  zeichnete  und  dahinter  den  uner- 
Veranlassung  zum  Einnisten  solcher  Sagen  ge-  schöpflichen  Quell  der  Erfindsamkeit  und  Bil- 
bildet  haben.  —  Schliefslich  mag  als  Zeichen  düng  aufschlofs,  Nausikaa  aber  das  Volk  der 
des  kerkyräischen  Lokalpatriotismus  erwähnt  Pbäaken  malte  und  ihr  einfaches  und  hohes 
sein,  dafs  die  Grammatikerin  Agallis,  die  jungfräuliches  Wesen  darstellte."  Über  die 
Tochter  des  Agallias  aus  Kerkyra,  der  Nau-  erhaltenen  Bruchstücke  vgl.  aufserTFeZc/Ler  a.a.O. 
sikaa  die  Erfindung  des  mit  dem  Ballwerfen  Nauck,  Tragic.  Graec.  Frgm. -p. 228. 300  {2.  Auü.). 
verbundenen  Tanzes  (rijs  öioc  r/Jg  ccpaigag  6q-  jjbev  Welcker  hinaus  gehend  nimmt  H.Schreyer, 
XiqGscog)  zuschrieb:  Athenaeus  1,  14  d.  c.  25).*)  50  Nausikaa,  im  Anhang  {N.  bei  Homer,  Sophokles 
Merkwürdiger  Weise  wird  von  einem  Kult  und  Goethe)  S.  135  f.  an,  die  Nausikaa  sei  das 
der  Nausikaa  in  Kerkyra,  wo  doch  Alkinoos  erste  Stück  einer  Trilogie  gewesen,  deren 
einen  Tempel  hatte,  nichts  berichtet;  dagegen  zweites  Stück,  in  dem  der  tragische  Konflikt 
scheint  sie  in  Mytilene  als  Heroine  verehrt  weiter  geführt  wurde,  die  ^aiaKsg  waren 
worden  zu  sein;  vgl.  Sp.  41  Z.  14ff.  —  über  (S.  137  mit  Anm.).  Ob  als  drittes  Stück  die 
ähnliche  Sagen  bei  den  Indern  berichtet  iVt^rrpa  zu  dieser  Trilogie  gehörten,  die  PacMt'iws 
Bender,  Die  märchenhaften  Bestandteile  der  dem  Sophokles  nachgedichtet  hat,  mufs  aller- 
hom.  Gedichte.,  Progr.  Darmst.  1878,  S.  25  ff.  nach  dings  nach  dem  Inhalt  des  Dramas  als  zweifel- 
Gerland  {Altgriech.  Märchen  in  der  Odyssee.  haft  erscheinen  (vgl.  O.  Bibbeck,  Gesch.  der 
Magdeb.  1869)  und  zwar  aus  der  Erzählung  des  eo  rüm.  Dichtung  1, 172.  Böm.  Trag.  270 ff.;  anders 
Brahmanen  Saktideva  in  Somadevas  Märchen-  rekonstruiert  den  Inhalt  der  Nltixqu  v.  Wilamo- 
strömen  (ed.  Brockhaus  S.  131  der  Übers.).  witz-Moellendorf,  Hom.  Untersuchungen  194ff.). 
Derselbe  findet  eine  Entlehnung  der  Phäaken-  Doch  unmöglich  ist  dies  nicht,  wenn  etwa  alte 
sage  und  insbesondere  der  Nausikaaepisode  in  Verschuldungen  des  Helden  in  diesem  Stücke 
der  mongolischen  Gesser-Chan-Sage  (5.  Buch  ihre  schliefsiiche  Sühnung  fanden.  Die  An- 
nach Jülgs  Auszug).  sieht,  dafs  Sophokles  die  Nausikaa  als  ein  Satyr- 
*)  ^oh  Athenaeus  1,  iJ,  e.  c.  25  ist  Nausikaa  die  ein-  drama  gedichtet  habe,  wie  sie  Lessing,  Leben 

zige  Heroine,  die  Ifowier  als  Ballspielerin  anführt.  deS     SophokleS,     Anm.    x ,     nach     Vorgang     VOn 

EoscHEE,  LexiJkon  der  gr.  u.  röm.  Mythol.  III.  2 


35               Nausikaa  (Etymologie)  Nausikaa  (in  d.  bild.  Kunst)            36 

Casaubonus  vertritt,  kann  jetzt  wohl  als  ab-  gr.  Personennamen  S.  15 ff.  (2.  Aufl.),  der  S.  17 

gethan  gelten.  —  als    Kurznamen  'AficpiKcc    Böoterin    und    S.   20 

Zur    Komödie    herabgezogen    wurde    der  JTo^v^a  aus  Lokris  anführt,  und  (7.  J.n(/ermaww, 

Stoff  schon   von   den   Dichtern   der   mittleren  Beiträge  zur  gr.  Onomatologie.    Meifsen  1893, 

Komödie,  \on  Fhilyllios  in  den  nivvTQi.aL7]  Nav-  s.  dort  S.  7  als  Kürzungen  der  mit  dem  Stamm 

aitida  (vgl.  Th.  Kode,   Comic.  Attic.  Frgm.  1,  v.lsoq     zusammengesetzten     Namen     HpdxXos: 

784.     MeineJce,  Frgm.  Com.  Gr.  1,  258ff.    Joh.  Ugö^Xa,  GsoyiXog:   SskIk.     Die  hier  belegten 

Schmidt,    Ulixes    Comicus    im   16.  Siippl.-Bd.  jüngeren  Kurznamen  unterscheiden   sich  zwar 

der  Jahrl).  f.  Philol.  (1888)   S.  393  f.)  und  von  durch    die    Zurückziehung    des    Accentes    von 

Fubulos   in    der  Navaivicca  nach  Äthenaeus  7,  lo  Nav6iv.S.,  aber  diese  Eigentümlichkeit  erklärt 

307 f.   {Koch  a.  a  0.  2,  188).     Auch  von  Alexis  sich  leicht  aus   der  Natur  dieser  Kosenamen; 

gab   es   einen  'OSvcohvq  dnovi.^6(ievog,    dessen  um  so  altertümlicher  erscheint  Navai-näa  und 

Stoff"  von  Meineke  a.  a.  0.  1,  392  mit  der  Fufs-  Navaiticc.  —  Fick,  D.  hom.  Odyssee,  S.  13  sagt: 

Waschung    der    Eurykleia    zusammengebracht  In  d'sä  und  Navat-nda  tastete  man  (nämlich 

wird;  er  kann  aber  auch  auf  die  Scene  ^  210ff.  bei    der   Umsetzung    der    echten   homerischen 

zurückgeführt  werden.  —  Von  römischen  Dich-  Dichtung  aus  ihrem  ursprünglich  äolischen  in 

tern  hat  Ovids  Jugendfreund  Tuticanus  im  An-  den  ionischen  Dialekt)  das  äolische  a  gar  nicht 

schlufs  an   Homer  eine   Phaeacis,   vermutlich  an,   weil  es  im  Ionischen  kein  dem  äolischen 

ein  episches  Idyll,  gedichtet  {Ovid.  ep.  ex  Ponto  &8cc  entsprechendes  Wort  Q-s^  giebt  .  .  .  und 

4,  12,  25 ff.  und  16,  27),   in  welchem  Nausikaa  20  weil    der  äolische    Sagenname   Navamda   den 

eine  hervorragende  Rolle  gespielt  haben  mufs.  loniern  nicht  bekannt  und  in  seinem  zweiten 

Teile   vermutlich    ebenso   undurchsichtig   war, 

5.   Etymologie  des  Namens.  ^^^  «'^  ^°«  i«<^5  mau  liefs  also^s«  und  Nav- 

*^         °  ciKucc  srewissermalsen  als  b  remdworter  m  ihrer 


o^ 


So   durchsichtig  der  erste  Bestandteil   des  fremden    Gestalt.      Jedenfalls    betont    er   mit 

Namens  Navciv.d.ü  ist,  so  dunkel  ist  der  zweite.  Recht,  dafs  der  Name  wegen  des  langen  a  ur- 

Die  verschiedenen  Versuche ,    den  Namen   zu  sprünglich  äolisch  sei  (so  .auch  vor  ihm  Franz 

deuten,   sind  verzeichnet  in  Ehelings  Lexikon  Härder,    de   a    vocali    apud   Hom.   producta, 

Hom.  unter  d.  Wort.     Mit  Zacher,   de  prior.  Halle  1876,  S.  83).     Denn  diejenigen,  die  wie 

nom.  compos.  Graec.  partis  formatione  p.  36  und  30  Hinrichs  a.  a.  0.    für    seinen    ursprünglichen 

mit  Vaniceck,  Etym.  Wöiterb.  p.  150,  die  den  lonismus  eintreten,  müfsten  doch  nachweisen, 

zweiten    Bestandteil    von    der    Sanskritwurzel  warum  sein  erster  Bestandteil,  den  sie  für  den 

9ans  (celebrare,  praedicare)  ableiten  =  navi-  Dativ  Plur.  erklären,  nicht  die  ionische  Form 

bus    celebrata,    kommt    ziemlich   nahe    zu-  vrjvai-   zeige.     Freilich  nimmt  man   auch   an, 

sammen   G.  Hinrichs,  Hermes  20  (1885),  314.  z.  B.  Gustav  Meyer,  Beitr.  zur  Stammbildung 

Dieser  hält  die  Schwester  des  Ä/Lvtoi'tjos  (-S"  119)  des  Gr.  u.  Lat.  in  Curtius  St.  5,  91,   vavoi-  sei 

gleichbedeutend  mit  NavaUlsia  oder  KXvzovrj'Cg  kein  Dativ  Pluralis,  sondern  eine  Weiterbildung 

und  glaubt,  der  Stamm  müsse  mit  y.aivv(icct,  der   Wurzel    vav   mit    der   Ableitungssilbe    ai 

zusammenhängen,   etv/a  wie  nolvKÜGtri ,  und  (aus  xi),  und  dies  hat  schon  Bopp,   Vergl.  Gr. 

NccvaL-y.cc-cc  könne  nur  eine  andere  und  zwar  4o  3  '^  449  ausgesprochen, 
des  Vokalismus  wegen  ältere  Form  vorstellen 

für  NccvoL-Kuorri.    Der  Diphthong  in  yiaCvviiai  g    Uausikaa  in  der  bildenden  Knnst. 
mache  zwar  Schwierigkeit,  weise  aber  auf  ein 

ö,    also    eine    Wurzel    v.aa    hin,     wie    Fick,  A.     Nur    litterarisch    sind    folgende 

TTöVierfc.  2,  208    qulvco   zu   der  im  lat.  'rös'  Darstellungen  bezeugt:  1)  Nach  PaMsamas 

Tau  vorliegenden  Wurzel  ras  ziehe.    Demnach  5,  19,  9  war  Nausikaa  auf  der  Lade  des  Kyp- 

seiNavOLyiKa=  NavaL-uccacc.  Übrigens  hat  schon  selos   dargestellt,  wie   sie   auf  dem   Maultier- 

Pott,  Et.  Forsch.  2\  211  Navat-näa  mit  Kaivviicei  gespann  mit  einer  ihrer  Dienerinnen  zu   den 

zusammengebracht    und    als    vaval   %siicc8(i£vr]  Waschgruben  fährt.    Die  eine  der  beiden  Jung- 
(^  MfvtaffftfV»})  erklärt.  Die  Gleichsetzung  iVau- 50  frauen  hielt  die  Zügel,  die  andere  trug  einen 

oiy.cc-cc  =  Navai-tiäatr]  (vgl.  rLolv-v.äaxri  oben  Schleier  auf  dem  Haupte.    Joh.  Bolte,  De  mo- 

Sp.  32  Z.  27 f.)  hat  viel  Einleuchtendes;  es  ist  numentis  ad  Odysseam  pertinentibus  capita  se- 

nur  ein  Schritt  weiter,  in  Navai-nä*)  —  denn  lecta  Berl,  1882  p.  36  bezweifelte  die  Richtig- 

Navai-ucca    ist    doch    unter    dem    Einflufs    des  keit  dieser  Angabe.     Overbeck,   Gesch.  der  gr. 

Hexameters  gebildet  —  einen  alten  Kurz-  und  Plastik,  wies  früher  dieser  Scene  den  Platz  auf 

Kosenamen  wiederzufinden,  zu  dem  es  vielleicht  der    Vorderfläche    des    fünften    und    obersten 

auch    einen   männlichen   Navaiv-uq   gab   (nach  Streifens  an;    in  der  4.  Aufl.  S.  66   mit  Anm. 

PhilochorosheiHarpokrationunterGVfiiioQia)**)  sieht  er  in  dem  Wagen  „möglicherweise"  nur 

Archon    zu    Athen;    gleiche    Bildungen    sind  ein  letztes  Gespann  des  Nereidenzuges.     Jetzt 

'ArcslXäg,  'EniKzäg,  'Enacpgäg  u.  8.  w.,  vgl.  Pape,  60  stellt  Furtwängler,  Meisterwerke  der  gr.  Plastik 

Wörterb.  der  gr.  Eigenn.l  S.  18  und  Fick,  Die  S.  723  ff.   die  Sache  in  folgender   Weise  nach 

dem  Vorgang  von  Löschcke  und  Klein  richtig: 

*)  Die  zusammengezogene  Form  findet  sich  bei  Pau-  ,,Der  fünfte  oberste  Streifen  bestand  zwar  aus 

sanias  und  in  guten  Handschriften  des  älteren  PZ/nm«  an  ^wei   Bildern,    doch   gingen   diese    ohne    äufsere 

den  angeführten  Stellen;  auch  bei  Dictys.  Trennung  in  einander  über,  wie  aus  Pausanias' 

**)  a.  a.  o  (Ausg^v.  wim.mndor/}  steht  jetzt  im  Nau-  ßeschreibuug  hervorgeht,  der  die  Bilder  falsch 

aiviy.ov  anyovTog,   aber  die  Haudschr.  B  (laiicana,  1362)  ,  ,    •,,        -i-i    °/     i              •          r\      n    \       i       i  j. 

hat  NavaUov,  man  würde  freilich  Naua.y.ä  erwarten.  Bei  abteilt.     Er   (oder   seine   Quelle)   glaubte  Vier 

ßemost/ienes  heifst  der  Archon  Navolrixoi.  oder  fünf  Darstellungen  ZU  sehen  und  deutete, 


37 


Nausikaa  (in  d.  bild.  Kunst) 


Nausikaa  (in  d.  bild.  Kunst) 


38 


da  hier  Inschriften  fehlen,  völlig  falsch.  Man 
hat  neuerdings  richtig  erkannt,  dafs,  wo  er 
Odysseus  und  Kirke  mit  Dienerinnen,  den  Ken- 
tauren Chiron,  Nereiden  und  Hephästos  mit 
Waffen  des  Achill  und  Nausikaa  mit  ihrer 
Wäsche  sieht,  nichts  anderes  als  Peleus 
Hochzeit  mit  Geschenke  darbringenden,  teil- 
weise zu  Wagen  kommenden  Gottheiten  dar- 
gestellt war.  Darauf  folgt  Herakles,  der  nach 
den  Kentauren  schiefst"  u.  s.  w.  (S.  727).  lO 
Löschcke,  Dorpater  Progr.  1880  S.  5  läfst  die 
Nausikaascene  noch  stehen.  Klein,  Sitzungsber. 
der  Wiener  Ak.  1884,  Bd.  118  S.  151  ff.  hat  auch 
diese  beseitigt,  nach  Furiwänglers  Urteil  mit 
Recht.  —  2)  Polygnot  hatte  in  der  Pinakothek 
neben  den  Propyläen  Odysseus  gemalt,  wie 
er  den  Jungfrauen,  die  mit  Nausikaa  am  Flusse 
waschen,  sich  nahet,  und  zwar  nach  Homers 
Darstellung;  Pausan.  1,  22,  6.  Aber  C.  Bohert, 
Bild  und  Lied  S.  182  f.  mit  Anm.  31  sucht  20 
nachzuweisen,  dafs  man  die  Stelle  des  Pau- 
sanias  bisher  falsch  verstanden  habe,  und  mit 
Berufung  auf  Gottfr.  Hermann  Opusc.  5,  207 
stellt  er  fest,  schon  die  einfache  philologische 
Interpretation  der  Stelle  zeige,  dafs  Pausanias 
die  beiden  Bilder  des  Polygnot,  von  denen  er 
spricht,  Achilleus  auf  Skyros  und  Odysseus  bei 
Mausikaa,  nicht  als  in  der  Pinakothek  befindlich 
nenne,  sondern  nur  als  Beispiele  für  die  Ab- 
hängigkeit der  bildenden  Kunst  von  Homer  30 
anführe.  Der  Behauptung  Boberts,  dafs  es 
von  Polygnot  überhaupt  keine  Tafelbilder 
(nivaKsg,  tabulae)  gegeben  habe,  widerspricht 
übrigens  W.  Gurlitt,  Über  Pausanias  (Graz  1890) 
S.  181,  doch  auch  er  läfst  es  zweifelhaft  (a.  a.  0. 
S.  97),  ob  die  genannten  Bilder  in  der  Pinako- 
thek standen  oder  nicht.  —  3)  Plinius,  NH  3b, 
101  berichtet  etwas  unverständlich  über  den 
rhodischen  Maler  Proto genes  aus  Kaunos, 
des  Apelles  Zeitgenossen,  der  wegen  seiner  40 
Armut  lange  Zeit  Schiffsbilder  gemalt  hatte, 
folgendes:  argumentum  esse,  quod,  cum  Athenis 
celeberrimo  loco  Minervae  delubri  propylon 
pingeret,  ubi  fecit  nobilem  Paralum  et  Hammo- 
niada,  quam  quidam  Nausicaan  (Nausican  B 
Nausicam  C)  vocant ,  adiecerit  parvolas  naves 
longas  in  iis,  quue  pictores  parergia  appellant, 
ut  appareret,  a  qmbus  initiis  ad  arcem  osten- 
tationis  opera  sua  pervenissent.  Nach  dem 
Wortlaut  der  Stelle  ist  wohl  das  Bild  des  50 
Protogenes  eine  Darstellung  der  Staatsschiffe 
Paralos  und  Ammonias  gewesen;  das  letztere 
hatte  auch  den  Namen  Nausikaa,  vielleicht 
weil  es  mit  dem  \A\ä  der  Nausikaa  (von  Proto- 
genes?) geschmückt  war.  Ygl.W.  Gurlitt  a.  a.  0. 
S.  97  und  K.  Sittl,  Ärchäol.  d.  Kunst  S.  667. 

B.  Erhaltene  Darstellungen:  1)  Joh. 
Balte,  De  monumentis  od  Odysseam  pertmen- 
tibus  S.  36  führt  als  älteste  Darstellung  des 
Zusammentreffens  von  Odysseus  und  Nausikaa  oo 
die  einer  schwarzfigurigen  Vase  des  Louvre  an, 
Cat.  Cumpana  1,  2,  6.  Doch  hat  B.  Graef,  der 
das  Bild  im  Jalirb.  des  arch.  Inst.  Bd.  1  (1886) 
Taf.  10,  1  zuerst  veröffentlichte,  dort  S.  192 ff. 
nachgewiesen,  dafs  sich  die  Darstellung  auf 
Peleus  bezieht,  der  der  Thetis  auflauert, 
und  setzt  dort  S.  194  f.  überzeugend  aus- 
einander, dafs  auch  die  Darstellung  einer  rot- 


figurigen  Hydria  aus  Nola  (abgeb.  Monum.  delV 
Instit.  1,  Taf.  6.  Inghirami  Gull.  Om.  3,  25. 
Overbeck,  H.  G.  31,  2)  auf  diese  Peleus-Thetis- 
scene  zu  beziehen  ist.  Demnach  kommt  auch 
dieses  Bildwerk  für  die  Odysseus -Nausikaa- 
scene in  Wegfall,  auf  die  es  noch  Overbeck  a.  a.  0. 
S.  758  ff.  (nr.  9)  mit  eingehender  Begründung 
bezogen  hat.  Dasselbe  Schicksal  trifft  nun 
auch  die  Darstellung  der  Vase  in  Astragalen- 
form  von  Aigina,  im  Brit.  Museum,  abgeb.  in 
Stackeibergs  Gräbern  der  Hellenen  Taf.  23,  die 
Overbeck  a.  a.  0.  S.  757  nr.  8  bespricht  und  mit 
O.  Jahn  {Arch.  Ztg.  1845  S.  95)  auf  Odysseus- 
Nausikaa  bezieht.  Beide  Vasenbilder  hat  be- 
reits Bolte  a.  a.  0.  S.  37  mit  Anm.  72  u.  73  (wo 
die  Litteraturnachweise  gegeben  sind)  als  nicht 
hierher  gehörig  bezeichnet,  namentlich  im  An- 
schlufs  an  Heydemann ,  Griech.  Vasenb.  S.  7 
und  Arch.  Ztg.  1870,  82.  — 

2)  So  bleiben  als  Darstellungen  der  Odysseus- 
Nausikaascene  übrig  a)  das  Bild  der  rotfigurigen 
Volcenter  Amphora  in  München,  beschrieben 
bei  Overbeck,  H.  G.  S.  756 f.  und  abgeb.  Taf. 
31,  3.  Gerhard,  A.  V.  3  T.  218.  Engelmann, 
Bilderatlas  zur  Odyssee  S.  4, 29  T.  5, 29.  Panofka, 
Bilder  antiken  Lebens  T.  18,  5  (giebt  nur  die 
drei  Wäscherinnen).  0.  Jahn,  Beschreibung 
der  Vasensamml.  in  d.  Pinakothek  zu  München 
(1854)  S.  146  nr.  420.  Auf  der  einen  Seite  der 
Amphora  (von  1.  nach  r.)  sind  an  einem  dürren 
blätterlosen  Baume  vier  Wäschestücke  aufge- 
hängt, rechts  langsam  vortretend  ein  nackter, 
bärtiger  Mann,  den  linken  Fufs  auf  einen  Stein 
setzend,  je  einen  Zweig  mit  wenigen  Blättern 
in  der  Rechten  und  in  der  Linken.  Den  Zweig 
in  der  Linken  hebt  er  bis  zur  Kopfhöhe  empor, 
den  in  der  Rechten  hält  er  tiefer  in  Bi-usthöhe. 
Die  etwas  emporgerichtete  Haltung  des  mit 
einem  Blätterzweig  geschmückten  Hauptes,  das 
voll  behaart  ist,  der  Gesichtsausdruck,  die  vor- 
gehaltenen Zweige  charakterisieren  ihn  als 
Schutzflehenden.  Neben  ihm  steht  Athene 
mit  Helm,  Ägis  und  in  der  Rechten  mit  der 
Lanze,  deren  Spitze  gegen  den  Boden  gerichtet 
ist,  das  ruhige  Antlitz  ihrem  Schützling  zu- 
gewendet. Dicht  neben  ihr  eine  hinwegeilende 
Jungfrau  in  kurzem,  übergeschlagenem  Chiton, 
Nausikaa,  das  mit  der  Stephane  geschmückte 
Haupt  zurückwendend  und  mit  festem  Blick 
dem  Odysseus  ins  Auge  blickend,  den  rechten 
Unterarm  wie  überrascht  mit  gespreizten  Fingern 
erhebend,  mit  der  linken  Hand  ein  shawlartiges 
Tuch  festhaltend,  das  über  der  linken  Schulter 
herabfällt.  Neben  ihr  läuft  nach  rechts  eine 
andere  Jungfrau  in  kurzem,  übergeschlagenem 
Chiton  weitausschreitend  hinweg,  den  Rücken 
der  Nausikaa  zugekehrt,  das  Haupt  gleichfalls 
mit  einer  Stephane  geschmückt,  mit  fliegendem, 
aufgelöstem  Haar  am  Hinterkopf,  mit  beiden 
Händen  ein  shawlartiges  Tuch,  das  über  den 
Rücken  gezogen  ist,  festhaltend.  Sie  eilt  einer 
andern  Gruppe  von  drei  Jungfrauen  zu,  die 
auf  der  Kehrseite  der  Amphora  dargestellt 
sind,  alle  drei  mit  Wäschestücken  m  den 
Händen,  in  kurzem  Ärmelchiton,  der  den 
unteren  Teil  der  Füfse  sehen  läfst,  die  beiden 
zunächst  Stehenden  mit  frei  herabwallendem 
Haar,  wie  in  lebhafter  Unterhaltung  mit  ein- 

2* 


39 


Nausikaa  (in  d.  bild.  Kunst) 


Nausikaa  (in  d.  bild.  Kunst) 


40 


ander  begriffen;  zwischen  ihnen  und  der  letzten 
Wäscherin,  die  eben  ein  Gewand  auszuringen 
scheint,  steht  ein  hoher,  oben  rundlicher  Stein- 
block, der  wohl  zum  Klopfen  der  Wäsche 
diente.  Die  letzte  Wäscherin  trägt  das  Haar 
in  eine  Art  Haube  zusammengebunden.  Die 
überaus  liebliche  Darstellung  ist  von  Homer 
beeinflufst,    im    einzelnen    hat    sich    aber   der 


1)  Odysseus,  Atheue,  Nausikaa,  rotfig.  Vase  in  München  (nach  Ocerheck,  Her.  Gull.  Tf.  31,  .j). 


Maler  durchaus  nicht  sklavisch  an  des  Dichters 
Worte  gebunden,  so  dafs  ich  die  Folgerungen, 
die  Fr.  3Iarx,  Rhein.  Mus.  42,  260 f.  aus  unserm 
Bilde  zieht,  als  habe  der  Vasenmaler  des  fünften 
Jahrhunderts,   der  alteu   echten  Überlieferung 


2)  Rückseite  derselben  Yase. 

folgend  und  noch  nicht  von  dem  schon  inter- 
polierten Text  der  Odyssee  beinflufst,  den  Zweig 
rein  als  ixsTr/pios  ^IdSog  aufgefafst,  für  nicht 
zutreffend  halte.  Odysseus  hat  ja  auf  dem 
Bilde  in  jeder  Hand  einen  Zweig,  einen  höher 
und  einen  tiefer  gehaltenen;  letzterer  kann 
dem  Zweck,  der  J  129  angegeben  ist,  gedient 
haben.  —  Ist  etwa  in  diesem  Vasenbild  eine  Ein- 
wirkung des  polygnotischen  Gemäldes  wieder- 


zuerkennen? —  b)  Eigentümlich  ist  die  Darstel- 
lung eines  rotfigurigen  Kantharos  bei  Inghirami, 
Gall.  Om.  3,  Taf.  24.  Panofka,  Musee  Blacas 
pl.  12,  1  und  bei  Overbeck,  H.  G.  Taf.  31,  1. 
Ein  nackter  Mann  (OAVSEVS  ist  beigeschrieben) 
mit  starkem  Haar- und  Bartwuchs  —  der  Typus 
ist  dem  des  vorigen  Bildes  sehr  ähnlich  — 
tritt  langsamen  Schrittes  auf  eine  Jungfrau  zu, 

die    er    starr   anblickt, 
mit  beiden  Händen  vor 
seinen  Unterkörper  ei- 
nen schwer  zu  bezeich- 
nenden Gegenstand  hal- 
tend,    dessen      oberes 
Ende  —  falls  die  Zeich- 
nung richtig  ist  —  wie 
ein     rundlicher    Knauf 
über   der   linken  Hand 
hervorsieht;  der  untere 
Teil,  sich  verbreiternd, 
hat  eine  länglich  ovale 
Form  und  ist  umrändert. 
Vor  ihm  flieht  eine  Jung- 
frau nach  rechts    (bei- 
geschr.    ist   KAAE)   mit 
brechenden  Knieen,  die 
beiden  Arme  (vor  Ent- 
setzen)    schlaff    herab- 
sinkenlassend, den  Kopf 
nach  dem  Herantreten- 
den       zurückgewendet 
und    ihn    starr   und   mit   offenem    Munde    an- 
blickend.    Das  reiche  Haupthaar  ist  am  Hin- 
terkopf in    einen  vollen  Knoten  geschlungen, 
ganz  ähnlich  wie  bei  der  Nausikaa  des  vorigen 
Bildes,  nur  trägt  sie  nicht  die  Stephane.  Marx 
a.  a.  0.  S.  461  sieht  in  dem  Gegenstand, 
den  Odysseus  in   beiden  Händen  trägt, 
einen  undeutlich  gezeichneten  Zweig(?), 
mit  dem   der  Held  seine   Scham  deckt, 
und  findet  in  diesem  Zuge  schon  die  Ein- 
wirkung   des    prüden  Interpolators   der 
Nausikaascene.    Overbeck  a.  a  0.  S.  754  f. 
bezog  die  Darstellung  auf  Odysseus  und 
Leukothea;  er  hält  denselben  Gegenstand 
für    den  Schleier   (das  Kredemnon)   der 
Göttin,  den  Odysseus  soeben  von  dieser 
empfangen  habe;  Leukothea  sei  im  Be- 
griff   in    die    Wogen    hinabzutauchen. 
Aber  die  ganze  Darstellung  weist  darauf 
hin,  dafs  der  Vasenmaler  einen  Vorgang 
auf  festem  Lande  veranschaulichenwollte. 
Ich  vermute,   dafs  hier  eine  Komödien- 
scene  nachgebildet  ist  (vgl.  oben  Sp.  35 
Z.   3 ff.).      Der  panische   Schrecken  des 
Mädchens    hat    auch     auf    dem    Bilde 
etwas  Komisches.    Der  Gegenstand,  den 
Odysseus    vor     sich    hält,     sieht    einer 
länglichen   Holzkeule  ähnlich,    die   der 
Dichter     dem     Helden     anstatt     des    homeri- 
schen   Laubzweiges     in     die  •  Hand    gegeben 
hat,  um  die  komische   Wirkung  zu   erhöhen. 
Über  die  Litteratur  vgl.  Bolte  a.  a.  0.   S.  37 
unter  0. 

c)  In  der  Ärch.  Ztg.  11  S.  107  wird  auf 
eine  von  Campanari  gefundene  Volcenter  Vase 
hingewiesen,  „eine  der  schönsten  einer  reichen 
Ausgrabung'',  auf  der  Nausikaa  dargestellt  ist, 


41                       Nausimedon  Xaxos                           42 

wie  sie  mit  ihren  Mädchen  znm  Flufs  geht,  den  Kyklopen  bedrängt,  die  Phaiaken  aus 
um  die  Kleider  zu  waschen,  BuU.  1  (1834)  177.  Hypereia  nach  Scheria.  Od.  6,  7  ff.  7,  56  ff. 
Die  Richtigkeit  der  Angabe  bezweifelt  Balte  8,  565  und  Sdiol  Od.  7,  56.  Ap.  Eh.  4,  539  ff. 
a.  a.  0.  S.  37.  u.  Schol.  —  2)  Steuermann  des  Theseus  auf 
d)  Das  bekleidete  Brostbild  der  Xausikaa  seiner  Fahrt  nach  Kreta.  Theseus  soll  ihm 
nach  rechts  gewendet,  beigeschrieben  NAY-  und  dem  Untersteuermann  Phaiax  im  Phale- 
(CIKAA),  findet  sich  auf  einer  Münze  von  ron  neben  dem  Tempel  des  Skiros  aus 
Mytilene  (auf  dem  Revers  MYTI  und  Lyra)  Salamis  (d.  h.  im  Heiligtum  der  Athena  Ski- 
nach J»i/(oo/-£?M»ie?-,  ü-JonMates  ^recgues  p.  279  f.  ras)  Kapellen  gebaut  haben;  denn  Skiros 
nr.  258.  [Bürchner,  Griech.  Münzen  mit  Bild-  lo  hatte  dem  Theseus  die  beiden  Steuerleute 
nissen  historischer  Privatpersonen,  Zeitschr.  f.  für  die  Fahrt  mitgegeben,  weil  die  Athener 
Num.  9  p.  132  Taf.  4,  32.  W.  Wroth,  Cat.  damals  noch  keine  Seeleute  waren.  Philo- 
of  the  Greek  coins  of  Troas,  Aeolis  and  Lesbos  choros  bei  Flut.  Thes.  17.  —  Eobert,  der  auf 
p.  200  nr.  168  PI.  39,  9.]  Welcher,  Griech.  diese  Heroa  die  bei  Paus.  1,  1.  4  im  Bezirk 
Götterlehre  3,  257  mit  Anm.  17  meint  wohl  der  Athena  Skiras  erwähnten  ßauol  tjqcocov 
diese  Münze,  wenn  er  sagt,  auch  Xausikaa  sei  be'^ieht,  vermutet,  dafs  sie  ursprünglich  als 
als  Heroine  bekannt  durch  die  Münze  von  Lesbos.  Steuerleute  des  Skiros  verehrt  und  erst  später 
Eine  andere  Münze  führt  Head  an,  Historia  in  Beziehung  zu  Theseus  gesetzt  wurden; 
Kumonim  unter  Mytilene  488,  mit  der  Inschrift  Hermes  20,  355 ff.  Gr.  Myth.  1*  205.  —  A.Momm- 
NavGivKxav  rjQco'tda  'lov.  IlQÖv.Xav  rjQcotöa.  Die  20  sen  erblickt  in  den  phaiakischen  Namen  eine 
Münze  gehört  in  die  römische  Kaiserzeit  und  Rivalität  gegen  Kerkyra.  Über  das  Fest  der 
zeigt  nach  Head  die  Köpfe  einer  gewissen  Kybernesien,  welches  nach  Philochoros  a.  a.  0. 
Nausikaa  und  einer  lulia  Procula;  der  Zusatz  beiden  zu  Ehren  gefeiert  wurde,  vgl.  A. 
v^pcoig  bezeichnet  beide  nur  als  Verstorbene.  Mommsen  Heortol.  57.  269  f.  —  3)  Sohn  des 
Denn  a.  a.  0.  wird  eine  Bemerkung  von  Leake,  Odysseus  und  der  Kalypso,  Bruder  des  Nau- 
Numismata  Hell.  s.  v.  Mytilene  (London  1854,  sinoos,  Hes.  Theog.  1017.  Bei  Hyg.  fab.  125 
Suppl.  1859)  citiert,  dafs  die  Stadt  Mytilene  weiter  p.  108  Schtnidt  (wo  fälschlich  Xausiphous 
als  andere  griechische  Städte  darin  ging,  die  stand)  ist  er  Sohn  des  Odysseus  und  der  Kirke, 
Namen  verdienter  Bürger  auf  ihren  Münzen  zu  Bruder  des  Telegonos.  [Wagner.] 
verewigen;  neben  Pittakos.Alkaios,  Sappho  und  80  ^Nantes  {Xavzr^g),  Trojaner,  Begleiter  des 
Theophanes  kämen  Namen  von  geschichtlich  Aineias,  ein  von  Pallas  durch  Weisheit  aus- 
völlig unbekannten  Personen  auf  den  Münzen  gezeichneter  Greis,  der  dem  Aineias,  als  dieser 
vor.  Übrigens  bringtauch  Gror/oi'iMS,  T/^esawrMS  schwankt,  ob  er  in  Sicilien  bleiben  oder  nach 
(?raec.  J. «f «2«.  2  Taf.  5  ein  Kopfbild  der  Nausikaa,  Italien  ziehen  soll,  ratend  zur  Seite  steht, 
stark  vergröfsert,  mit  der  Umschrift:  NAYIIKAA  Verg.  Aen.  5,  704  ff.  Als  Diomedes  nach  einem 
NHPßlAA  nach  einer  Münze  von  Mytilene,  die  Orakelspruche  dem  Aineias  das  geraubte  troische 
er  S.  5  bezeichnet  als  ^nummus  in  itinerarüs  Palladion  zurückgeben  wollte,  opferte  dieser 
ac  miscellaneis  Sponii  et  'iMieleri  prolatics\  gerade,  weshalb  Nantes  für  ihn  das  heilige 
[Die  Münze  findet  sich  bei  Spon  et  Wheler,  Bild  in  Empfang  nahm  (welches  nach  Einigen 
Voyage  d'Italie,  de  Dalmatie ,  de  Grece  et  du  40  später  im  Yestatempel  in  Rom  aufbewahrt 
Levant  tom.  1  ä  la  Haye  1724  Tafel  zu  p.  343  wurde).  So  suchte  man  es  sich  später  zu  er- 
Fig.  3.  4,  Text  p.  345 f.  Auf  der  Rückseite  ist  klären,  dafs  nicht  die  gens  Julia,  sondern  die 
Sappho  sitzend,  die  Leier  spielend,  dargestellt.  Familie  der  Nautii  (Dion.  Hol.  ant.  Born.  6,  69) 
Derselbe  Typus  bei  Mionnet  3,  47  p.  112.  113.  die  sacra  Minervae  verwaltete  {Varro  de  fam. 
Leake,  I\'um.  Hell.  Itisidar  Greece  p.  27.  Troian.  b.  Serv.  Verg.  Aen.  5,  704.  2, 166.  3, 407. 
Bürchner  p.  132  Taf.  4,  31  u.  8.  Wroth  p.  200  Fest.  p.  166.  Dion.  Hai.  a.  a.  0.  Mi/th.  Yat. 
nr.  167  PI.  39,  8;  vgl.  p.  LXXV.]*)  1,  142;  vgl.  1,  69.  2,  66.  Flut.  Camill.  20.  Lucayi. 

[Wörner.]  9,  994.    Haiiung,  Belig.  d.  Böm.  1,  75.   2,  80. 

Ä'aosimedon  (Navaiiiedcov),  Sohn  des  Nau-  Schicenck,  Myth.  d. Böm.  b2.  P)-elIer,  Böm.  Myth. 

plios,  Königs  in  Euboia,  und  der  Klymene  oder  so  265.  687.     De  Vit,  Onom.  s.  v.)     [Wagner.] 

Philyra  oder  Hesione,    Bruder  des  Palamedes  Xantens  {NavxBvg),  ein  Phaiake,  Od.  8,112. 

und  Oiax,  Apollod.  2,  1,  5, 14.    Völcker,  lapet.  [StolL] 

Geschl.  p.  74.     [Stoll.]  Xautios  (Navtios,  Nautius),  =  Nantes  (s.  d.), 

>'ansmoos  {NavaLvoog),    Sohn  des  Odysseus  Dionys.  Hai.  Ant.  Born.  6,  69.     [Stoll.] 

und     der    Kalypso,     Bruder    des    Nausithoos,  ^ararze  s.  Nabarze. 

Hes.  Theog.  1018.  Eustath.  Od.  1796,  49.  [Stoll.]  Xavia,    Göttin   der    Gallaecier   in   Spanien, 

?fansithoe  {Nav6i%6ri),   Tochter  des  Nereus  erwähnt  auf  einigen  kurzen  Inschriften,  C.  I.L. 

und  der  Doris,  Apollod.  1,  2,  7.     [Stoll.]  2.  756    (Fundort    Alcantara    am    Tajo).    2378. 

Nausithoos  (iYü;r(Ji''9'oos\  1)  Sohn  des  Poseidon  2601.   2602.   5622    (diese   in   Gallaecia,    conv. 

und  der  Periboia,  einer  Tochter  des  Giganten-  go  Bracaraugustanus,    gefunden).     5626  (Fundort 

königs  EurymedoD,  König  der  Phaiaken,  Vater  Roqueiro  in  Portugal^.     Die  Form  Nabia  in 

des  Alkinoos  und   Rhesenor.     Er  führte,    von  nr.  2378  und  5623.     Der  Orts-  und  Flnfsname 

(vgl.  Ptol.  2,  6,  4)  Navia  hat  sich  bis  heute 

*)  Für  die  Vollständigkeit  der  unter  nr.  6  aufgefahrten  erhalten       TM     Ihm  1 

Bildvrerke,  die  die  Xausikaasage  betreffen,!.^  ich  nicht  Xavlsalvia  "  S.    Salvia    (navis)     Und     Art.    Isis 

einstehen;  ich  habe  alles  gegeben, -was  ich  bis  zum  Ab-  -p,    n    "        a-'I 

schlufs  meiner  Arbeit  habe  finden  können.   Zu  besonderem  -DU-   -    ^-P.  ^^f-          ■•     c    -l       j        n   i                ■n    i. 

Danke  bin  ich  Arthur  Schneider  verpflichtet,  der  mir  ver-  NaXOS  {Nat,Og)   1)  Sohn  des  PolemOn,  Führer 

schiedene  Litteraturnach-weise  gegeben  hat.    [VVömer.j  der    Karer,     welche    zwei    Generationen    vor 


43                   Nazalenon  Theos  Nebieb                           44 

Theseus   vom   latmiscben   Meerbusen   aus   die  Paus.   8,  4,  3    war    sie    dem    Autolykos,    dem 

von    den  Thrakern   verlassene    Insel  Dia    be-  Sohne    des  Daidalion,    am   Parnafs   vermählt, 

siedelten  und    ihr  den  Namen  Naxos    gaben.  Völcker,  lapet.  Gtschl.  181.  356.  —  5)  Tochter  des 

Der  Sohn  des  Naxos,  der  als  trefflicher  Fürst  Amphion  und  der  Niobe  (s.d.);  ÄpoIlod.S,  5,  (i,  1 

gerühmt    wird,    war    Leukippos,    Diod.   5,  51.  {'Ed-oSata    nach    andern).     Si/g.  fab.   11.  69. 

Steph.  Byz.  s.Y.  Nä^og.  Eustath.  Dion.Ptrieg.  525.  Luctant.   zu  Stat.  Theb.  3,  198.    Tzetz.  Chil.  4, 

—  2)   Sohn    des    Endymion,    Eponymos    von  141.  Myihogr.   Vat.  1,  156.  VölcJcer,  lapet.  356. 

Naxos,  Steph.  Byz.  a.a.O.     Da   die  Sage  von  /S<arZ;,JVi;o&e96.383.  —  6) Von Keleos (s.d.) Mutter 

Endymion  und  Selene  (s.  d.)  bereits  seit  frühester  des  Triptolemos,    Marni.   Par.    epoch.  13.   — 

Zeit  {Sapph.  frg.    134)    am  Latmos   lokalisiert  lo  7)    Von    Theiodamas    Mutter    des    vor    Troja 

erscheint,    so    handelt    es    sich    hier    offenbar  kämpfenden  Dresaios,  den  sie  am  Sipylos  ge- 

ebenfalls    um    die    karische    Ansiedelung    auf  bar,    in  der  Gegend,   wo  die  Götter  Niobe  in 

Naxos.  —  3)  Sohn  des  Apollon  und  der  Minos-  Stein    verwandelt   hatten,    Quint.  Sm.    1,  292. 

tochterAkakallis,  Bruder  des  Kydon,  der  gewöhn-  Stark,  Niobe  413.  —    8)  Gemahlin  des  Mile- 

lich  als  Sohn  des  Hermes,  bei  Steph.  Byz.  a.  v.  aiers  Hypsikreon,  welche  ehebrecherisch  einem 

Kvdcoviu  aber  auch  als  Sohn  des  Apollon  be-  Freunde  ihres  Gatten,  dem  Naxier  Promedon, 

zeichnet  wird,  Alex.  Pohjhist.  Kretika  b.  schol.  nach  Naxos    folgte    und,    da    die   Naxier    die 

Apoll.  Bhod.  4,  1492.    Jedenfalls  galt  auch  er  Schutzflehende  der  Hestia  im  Prytaneion  nicht 

als  Eponymos  der  Insel,    und  sein  Name  re-  auslieferten,     einen    Krieg     der    Naxier    und 

präsentiert  die   spätere  Herrschaft  der  Kreter  20  Milesier  verursachte,  Plut.  mul.  virt.  17.  Tlieo- 

über  Naxos  (vgl.  Bursian,  Geogr.  v.  Griechenl.  phrast.    bei  Parthen.  Erot.  18;    vgl.   Bursian, 

2,  491,  3).     An  eine  Änderung   von   Nä^og  in  Geogr.  v.  Griech.  2,  492.    [—  9)  Lemnierin, 

'Oa^og  (nach  Steph.  Byz.    s.  v.  "Oa^og)  ist  des-  Vdl.  Flacc.  2,  141.     Vgl.    Hesych.   Nsaigi^iaiv 

halb   nicht  zu   denken.   [ — •   4)   Personifikation  i'mcoig' roig  ccno  NsatgagKal  Zlincoviörjg' vsaiQav 

der  Insel  Naxos  auf  einer  den  Ariadnemythus  yvü&ov.     NsaiQa   ös    %a)Qiov   iv  Äri^ivm.   — 

darstellenden   'Friesplatte'   in  der  Galleria  d.  10)  Geliebte  des  troischen  Fiufsgottes  Xanthos 

statue  des  Vatikans;   vgl.   Heibig,  Führer  in  (Skamandros),  Ov.  amor.  3,  6,  28.     Röscher.] 

Born  1  nr.  214  (mit  Litteraturangaben).  Röscher.]  [Stoli.] 

[Wagner.]  Nealces  (NsccXhtjs),    1)  Trojaner,    Begleiter 

Nazalenon  Theos.    Eine  Inschrift  von  Nazala  30  des  Aeneas,  tötet  den  Salius  in  der  Mezentius- 

in     der     Palmyrene    bei     Waddington,    Syrie  schlacht:  Verg.  Aen.  10,  753  f.  —  2)  Kyzikener 

nr.   2571a    lautet:   ,"Ero[v]g    {yo]v,    Soi.v8l%ov  (securiger)  von  Pollux  getötet;  Val.  Flacc.  3, 

[•ö-llrldr^s  SsvTBQov  v.s[i\ov[(x']  ävsd'Tiv.civ  A    .  .\  191.     [Röscher.] 

^laiog    [m«]«.    'laaoi\iog  \  viol    M6a%ov    ■9-f[a)  |  Nealke  {NsccIhtj),  Gemahlin  des  vor  Theben 

(isyällcp     Na]^o[Xriv(öv'}    \    t>[7r]fp    [Gazrjgi'ag]  gefallenenHippomedon(s.d.);  Äia?.  T/je&.12, 122. 

a[vzäv  Tial  yvvaiiicöv^.    Die  Lesung  des  Gottes-  [Stell.] 

namens  rührt   von  de  Vogüe  her.     Demselben  Neandros  (Nsavögog),  Sohn  des  aus  Olenos 

grofsen  Gott  von  Nazala  wird  eine  Säule  mit  eingewanderten    lesbischen    Königs  Makareus, 

ihrer  Bedachung  geweiht  in  einer  palmyreni-  der,  offenbar  nach  einer  lesbischen  Lokalsage, 

sehen    Inschrift,    welche    nach    31.  Lidzbarski  40  die  umliegenden  Inseln  besiedelte  und  so  auch 

{Deutsche Lilerat.-Zeitung  1891  nv.Z&^^i.l^lOi.)  seinen    Sohn    Neandros    zum  König    von  Kos 

Gh.   Clermont-Ganneau    in    seinen   mir    unzu-  machte;  Diod.  5,  81.     [Wagner.] 

gänglichen  Etudes  d'archeologie  Orientale  Tom.  2  Neanias  {Nsccvi'ag).     Auf  einer   inschriftlich 

Paris  1896  §  8  p.  92  —  99  behandelt  hat.  erhaltenen    marathonischen    Opferbestimmung 

[Drexler.]  erscheint  neben  anderen  gleichfalls  unbekann- 

Neaira  {Nsaiga,  von  vsog,  die  Junge  und  ten  Heroen  ein  Heros  Neanias,  Americ.  Journ. 

Frische,    die   junge    frische    Natur,    der   neue  of  arch.  10,  209 f.  =  Prott,  Leges  Graec.  sacrae 

Frühling,  das  Neulicht  (Neumond?),  Welcker  in  e  titulis  coli.   48,  21,   der  p.  52   zur   Erklärung 

Schwencks  Andeutungen  S.  298.  Völcker,  Preller,  des  Namens  N.    auf  weibliche  Parallelen,  wie 

Gerhard,  Stark,  Niobe  S.  447).    1)  Von  Helios  50  Köqt}  oder  Nv^cprj  oder  TTaqd'svog,  hinweist. 

Mutter  der  Nymphen  Lampetie  und  Phaethusa,  [Höfer.] 

welche    sie    nach  Thrinakia    geschickt    hatte,  Neanthes   {Nsüv&rjg-     'OQsatrjg   Hesych.)  = 

um   dort  die  Heerden   des  Helios   zu  weiden,  Orestes  (s.  d.).     [Röscher.] 

Od.  12,  133.     Sie  war  wohl  eine  Tochter  des  Nebel  s.  Omichle  u.  Nebula  (Nephele). 

Okeanos,   Hesych.   s.  v.    (wie  ja    auch    Helios'  Nebieb  (Nsßiijß),  d.  i.  nebib,   nebäb  „Herr 

Gattin  Perse  und  seine  Geliebte  Klytie  Okea-  von  Elephantine",  Beiname  des  Chnum  in  zwei 

ninen    waren).     Nach   Schol.  Od.    IV,  208    war  Inschriften:  1)  Inschrift  von  Assuan,  s.  d.  oben 

Rhode  die  Mutter  der  Lampetie  und  Phaethusa.  Bd.  2   Sp.  1251    Z.  8  ff.  angeführte  Litteratur 

Preller- Bobert,  Gr.  Myth.  1*,  432.  —     2)  Eine  und     Wilcken,    Berliner    Piniol.    Wochenschr. 

Nereide,  welche  dem  Aietes  den  Apsyitos  ge-  öo  1888  p.  1262.     Mahaffy,  Hermathena  9  (1896) 

bar,  Sophoklis  bei  Schol.  Ap.  Bh.  3,  242,   vgl.  p.  273.     Strack,  Mitt.  d.  D.  A.  Inst.  Ath.  Abt. 

Frg.  203  N.2     Gerhard,  Gr.  Myth.  1  §  476.   —  20  (1895)   p.  327   u.   Die  Dynastie  der  Ptole- 

3)  Von  Strymon  Mutter  der  Euadne,    der  Ge-  mäer.     Berlin   1897   p.  264.    266.    267    nr.  140 

mahlin  des  Argos,  Apollod.  2,  1,  2,  1.   Völcker,  Z    15.  27.  33:  Xvovßco  Nsßij'iß;  Z.  60:  Xvovnoj 

lapet.  Geschl.  368.  —  4)  Tochter  des  Arkaders  N[fßirjß].     2)  Inschrift  unbekannten  Fundorts, 

Pereus,  die  mit  Aleos,  dem  Sohn  des  Apheidas,  jetzt  im  Musee  duLouvre,  Strack,  Die  Dynastie 

die  Auge,   den  Kepheus  und  Lykurgos  zeugte.  der  Ptolemäer  p.  251  nr.  95  (Xröfico  [N]tßir'ß). 

Apollod.  3,  9,  12  {Tzetz.  Lycophr.  206).     Nach  [Drexler.] 


45               Nebo  (Kult  zu  Borsippa)  Nebo  (Kult  zu  Borsippa)               46 

Nebo*)  (Nabii),  eine  babylonische  Gottheit,  Annahme,  dafs  er  eine  der  alten  Naturgott- 
Der  Name  ist  unsicherer  Etymologie.  Auf  den  heiten  repräsentiere  (so  Friedrieh  Jeremias  bei 
Stamm  N33  dürfte  er  kaum  zurückzuführen  sein  Chantepie  de  la  Saussaye,  Belifjionsgeschidüe^ 
(hebr.  i::?  Jes.  46, 14,  wiederholt  in  Eigennamen,  S.  188),  läfst  sich  nicht  genügend  begründen*), 
nie  mit"  Aleph  geschrieben);  wenn  ihn  die  Soweit  wir  sehen,  repräsentiert  er  einen  der 
Ideogrammerklärungen  als  den  „Verkündiger,  monarchistischen  Stadtkulte,  deren  Polytheis- 
Propheten"  bezeichnen,  so  liegt  gewifs  eine  mus  zunächst  nur  in  der  Nebeneinanderstellung 
Volksetymologie  vor,  ebenso  wie  in  der  schon  einer  männlichen  und  einer  weiblichen  Gott- 
in altbabylonischen  Kontrakten  vorkommenden  heit  hervortritt ,  woran  sich  dann  von  selbst 
Schreibung  Nabiiim.  Nach  Hommel,  Altisrael,  lo  die  Vorstellung  göttlicher  Söhne  anschlofs**). 
Überl.  (München  1897)  S.  80.  275  ist  der  in  Inwiefern  diese  Stadtgottheiten  zugleich  Natur- 
südarabischen Inschriften  von  Ed.  Glaser  neu-  gewalten  repräsentierten  (etwa  die  Sonne  in 
gefundene  hadhramautische  Gottesname  Anbaj  ihren  verschiedenen  Wirkungen  gleich  den 
identisch  mit  Nabium.  Die  Ideogramme  des  phoenicischen  Baalen)  läfst  sich  nicht  fest- 
Gottesnamens  bezeichnen  ihn  bei  den  Baby-  stellen.  Jedenfalls  ist  Nebo  von  uraltersher, 
loniern  als  Träger  des  Schreibgriffels  {PA)  und  unabhängig  von  Marduk,  Stadtgott  von  Borsippa. 
als  personifizierte  Weisheit  {AG).  Seine  Würde    als    Schutzherr    der   Priester 

und   Schreiber  hat    ihm   stets    eine  hervor- 

I.  Der  Nebokiiltus  im  altbabyloiiisclien,  ragende  Stellung  verschafft.     In  der  ältesten 

assyrischen  und  clialdäisch-babylünisclien  20  historischen  Zeit,  so  weit  wir  dieselbe  kennen, 

Reiclie.  scheint   sein   Stadtkultus   aus    irgend  welchen 

Der  Kultus  des  Nebo  hat  seinen  Sitz  in  politischen  Gründen  verfallen  zu  sein.  Jeden- 
Borsippa,  der  Schwesterstadt  Babylons,  und  falls  wurde  er  vom  Mardukkultus  überstrahlt, 
zwar  im  Tempel  Ezida,  d.  h.  „ewiges  Haus",  als  Babylon  unter  Hammurabi  religiöse  und 
s.  unten  Sp.  52.  Als  Stadtgott  von  Borsippa  politische  Metropole  wurde;  war  doch  Borsippa 
steht  aber  Nebo  überall,  wo  er  uns  in  histo-  mit  Babylon  so  eng  verbunden,  dafs  Herodot 
rischer  Zeit  begegnet,  im  Sohnverhältnis  zum  sie  für  eine  Stadt  hielt.  So  erklärt  es  sich, 
babylonischen  Götterkönig  Merodach,  dessen  dafs  Hammurabi,  der  Vereiniger  von  Gesamt- 
sämtliche Funktionen  ihm  übertragen  werden.  babylonien,   dem    „der  Triumph  Marduks"  in 

Dafs   dieses   Verhältnis  nicht  ursprünglich  30  erster  Linie  am  Herzen  lag  (s.  Bd.  2  Sp.  2243), 

dem  Nebokultus   zu  Grunde  liegt,  geht  schon  den    Tempel  Ezida  in   Borsippa,   der   später 

aus  seiner  Stellung  in  den  Götteraufzählungen  unbestritten   Nebos   Heiligtum   ist,    zu    Ehren 

hervor:  wäre  Nebo  von  Haus  aus  Sohn  Mero-  Merodachs  baut  (oder  wiederherstellt?),   ohne 

dachs,   so  würde  er  nicht  beinahe  regelmäfsig  den    Namen    Nabu    zu    erwähnen    {KB.  3,  1 

vor  Merodach  genannt  werden**).    Tiele's  Ver-  S.  126f.).   Dafs  unter  der  Dynastie  Hammurabi's 

mutung  {Geschichte  Babyloniens  und  Assyriens  der  Nebokultus  bereits  bekannt  war,  beweisen 

S.  bS2;  \ gl.  auch  Karppe,Bevue  semitiqueS,li),  die   ,, Akten    freiwilliger   Gerichtsbarkeit"    aus 

Nebo  sei  vielleicht  ursprünglich  als  südbaby-  jener  Zeit.     Zwar  schwören  die  Kontrahenten 

Ionische  Gottheit  identisch  mit  dem  nordbaby-  nie  beim  Namen  Nebos,  aber  es  giebt  Zeugen- 

Ionischen    Marduk,    hat    sich    nicht   bestätigt.  40  namen,  die  mit  dem  Gottesnamen  Nabium  ge- 

Die  Voraussetzung,  Nebo   werde  in  Südbaby-  bildet  sind  {Apil- Nabium,  Nabium-malik;  s.  die 

lonien  selbständig    neben   Sarpanitu,   der  Ge-  von    Bruno    Meifsner    in    der    Assyriol.    Bibl. 

mahlin  Marduks,  verehrt,  trifft  nicht  zu;  auch  Bd.   XI    behandelten    Kontrakte    nr.   54.  100). 

liefse    eine   nachträgliche    Differenzierung    die  Ein    babylonisches   Epos,    das    den   Elamiter- 

Reihenfolge   Marduk,   Nebo    und  nicht  Nebo,  einfall    unter    Hammurabi    schildert    (wir    be- 

Marduk    erwarten.      Jedenfalls    hat   Nebo   ur-  sitzen  freilich    nur   eine   Abschrift  aus    peisi- 

sprünglich  die  Rolle  einer  selbständigen  Gott-  scher  Zeit),   redet  ausdrücklich  von  der  Ver- 

heit  gespielt.    In  den  Legenden  von  der  Welt-  wüstung  des  Nebotempels  Ezida  in  Borsippa 

Schöpfung  und  von  Dibarra,  die  den  Merodach-  (übersetzt  von  Hommel,  Altisr.  Überl.  S.  180  ff.), 

kultus  und  damit  Babylons  Weltstellung  ver-  50  Es   ist   sehr   wahrscheinlich,   dafs  man  gerade 

herrlichen,    ist  zwar  VOnNabu  keine   Spur    zu  *)  Die  übliche  Bezeichnung  des  Nebo  als  reue  rgott 

finden,    dagegen  wird    er   in   der  Sintflutlegende  steht  und  fällt  mit  der  von  Lenormant  (weU  der  Stern  des 

vor   Sarru,    d.    i.    der    Götterkönig    Marduk***),  Nebo   zwei   Erscheinungszeiten    habe)    stammenden    und 

aufgezählt:   Nabu  und  Marduk  schreiten  voran,  von  Sommel,  Jensen  u.  a.   angenommenen   aber  unbeweis- 

als  es  gilt,   die  Sintflut  anzurichten.     Welche  i^^ren  identiRzierung  mit  Nusku  (s.  Art.  Nusku).    Nusku 

Götterwürde  bekleidete  Nebo  ursprünglich  ?  Die  (schon  auf  den  Siegeta  des  Dungi)  ist  allerdings  Bote  des 

^          °  Bei,  wie  Nebo  Bote  des  Marduk,  auch  tragt  er  gelegent- 

*)  Dieser   Artikel   schliefst    sich   unmittelbar   an   die  üob  das  Schreibrohr  (doch  s.  die  Bemerkung  unten  Sp.  5(5 

Bd.  2   Sp.  2340—72   gegebene  Monographie  über   Marduk  Anm.),  aber  wenn  beide  identisch  wären,  würden  sie  nicht 

(Merodach)  an.    Nachtrag  s.  Sp.  68  f.    Für  die  Belegstellen  je  eine  KapeUe  in  Ezida  gehabt  haben.    Auch  die  Identifi- 

der   historischen    Inschriften    ist,    soweit    thunlich,    die  60  zierung   mit   Papsukal   (Jensen,  Kosm.ll)   acceptieren  wir 

von  Eh.  Schrader  herausgegebene   Keilinschrißliche  Biblio-  nicht.  —  Zu  Nebo  =  Merkur  s.  unten  Sp.  57  f. 

thek   (KB)   citiert,   ohne    dafs   wir   uns   im   Einzelnen    an  **)  Nicht  notwendig  sexueller  Dualismus !    Die  Götter 

die   Übersetzung   binden  konnten.     ZA  bedeutet  Zeitschr.  gehören    nicht    unbedingt    paarweise    zusammen.      Istar 

/.  Assyr.  (Bezold).  ^-  ^-  ^^i^b  immer  selbständig.    Auffällig  ist  hingegen  die 

**)  S.  d.  Bemerkung  unt.  Marduk  Bd.  2  Sp.  2346  Anm.  Bevorzugung  des  weiblichen  Elementes  in  sehr  alter  Zeit. 

Die  Worte  „im  Gegensatz  zu  früheren  und  späteren  Ge-  VieUeicht  ist  es  ähnlich  zu  erklären  wie  bei  den  ältesten 

pflogenheiten"  sind  dort  als  irrtümlich  zu  streichen.  Arabern:  Herrschaft,  das  Hauptattribut  der  Gottheit,  und 

***)  Dafs  wirklich  Marduk  gemeint  ist,  beweist  z.  B.  die  Mutterschaft  liegen   nahe  bei  einander  (Wellhausen,  Reste 

Inschrift   Agukakriiru's   Col.VIII,  30  f.  (KB  III,  1  S.  158).  arabischen  Heidentums'^-  S.  208). 


47 


Nebo  (Kult  zu  Borsippa) 


Nebo  (Kult  in  Assyrien) 


48 


unter  Hammurabi  den  Nebokultus  in  majorem 
gloriam  des  Marduk  umgestaltet  und  den  Nebo 
als  Erstgeborenen  des  Marduk  und  der  Sarpanit 
gefeiert  bat.  Dem  Marduk  blieb  in  Ezida  eine 
„Kapelle"  eingeräumt,  andererseits  besafs  Nabu 
im  Tempel  Esagila  ein  besonderes  Heiligtum 
(ein  Samassumukintext  Lehmann  G^  bericbtet 
über  den  Bau).  Das  Neujahrsfest  aber  ist 
nicht  denkbar,  ohne  dafs  die  Nebostatue  aus 
Borsippa  auf  dem  Götterschiff*)  in  feier- 
licher Prozession  (von  Sargons  Zeiten  an 
auf  einem  eigens  zu  diesem  Zwecke  erbauten 
Kanal)  herbeigebracht  wurde**).  So  erklärt  es 
sich,  dafs  Marduk  zuweilen  als  Herr  von  Esagila 
(dem  Marduktempel  in  Babylon)  und  Ezida 
angerufen  wird,  wie  umgekehrt  Nebo  (vgl.  den 
Sp.  63  erwähnten  Hymnus)  gelegentlich  als 
Schirmherr  {asir)  des  Marduktempels  Esagila 
gepriesen  wird.  Einen  Fingerzeig  über  den 
Zeitpunkt,  an  dem  der  Nebokultus  von  Bor- 
sippa zu  seinem  E echte  kam,  giebt  vielleicht 
ein   Kontrakt   der    1.  babylonischen   Dynastie 

{Meifsner  nr. 
11),  der  da- 
tiert ist  vom 
„Jahre  des 
Thrones  Ne- 
bos'*,  d.  h. 
doch  wohl,  in 
dem  Nebo  ein 
Thron  errich- 
tet wurde. 
Einer  der  alt- 

1)  Altbab.  Siegele^  linder  mit   dar  Auf-         babyloni- 
schrift:    Nebo,    Schreiber    von  Esagila,    sehen    Siegcl- 

ausschliefs- 
lich  die  In- 
schrift: Nebo,  der  Schreiber  von  Esa-gila, 
der  Liebling  des  Merodach"  {CoUection  de 
Clercq  I,  nr.  224,  s.  Abb.  1)"**);  auf  zwei  anderen 
altbabylonischen  Siegelcylindern  (ib.  nr.  191 
u.  192)  bezeichnen  sich  die  Inhaber  (der  eine 
ein  Schreiber)  als  Diener  Nebos.  In  den  histo- 
rischen Inschriften,  soweit  sie  bisher  bekannt, 
taucht  er  zum  ersten  Male  bei  Agumlcakrimi 
(KB  3, 1, 150 f.)  auf,  dem  kassitischen  Eroberer, 
der  übrigens  auch  den  durch  das  Volk  der  Hani 
verwüsteten  Marduktempel  Esagila  wieder- 
herstellt (s.  Bd.  2  Sp.  2348):  Wer  die  In- 
schrift  zerstört,   soll   Nebos   und   des   Götter- 

*)  Nebukadnezar  II.  erzählt,  er  habe  die  Masten  und 
Kajüten  mit  Gold  und  Edelsteinen  bekleidet.  S.  auch 
Delitzsch,  Handw.  S.  75  a. 

**)  Zum  Neujahrsfest  s.  Bd.  2  Sp.  2347  f.  u.  unt.  Sp.  55.  68. 
Karppe,  Revue  sein.  3  S.  146 ff.  zeigt,  dafs  das  talmudische 
nSlUrt  Ü5<~1,  das  Neujahrsfest  am  1.  Tisri  (statt  am 
15.  Nisan),  an  dem  Jehova  das  „Buch  der  Lebendigen" 
aufschlägt  und  die  Jahresgeschicke  bestimmt,  auf  Nach- 
ahmung des  babylonischen  Neujahrsfestes  (auch  res  satti 
genannt)  beruht. 

***)  Die  babylonischen  Siegel,  von  denen  jederim  öffent- 
lichen Leben  stehende  Babylonier  ein  Exemplar  besafs 
(an  der  Halskette  oder  am  Armband  befestigt?  vgl. 
SohesUed  8,  6),  trugen  religiöse  Inschriften  und  Embleme, 
weil  dadurch  nach  orientalischer  Anschauung  die  Unter- 
schrift Schwurkraft  erhielt  (wie  noch  heute  auf  arabi- 
schen Siegeln,  z.  B.  auf  kaufmännischen  Wecliseln,  der 
Namenszug  des  Allah  sich  findet). 


Liebling   des  Marduk   (CoUection  de 
Clercq  I  nr.  224). 


königs  (Merodach)  und  anderer  Götter  Wehe 
erfahren.  Auch  erscheint  von  da  an  der 
Göttername  häufiger  in  Eigennamen,  unter  den 
Königsnamen  das  erste  Mal  hei  Nabukudurriusur 
{Nebukadnezar  I.,  um  1140)  und  bei  Nabu- 
apal-iddin  (883 — 852),  unter  dessen  Regierung 
ein  Priester  von  Sippar,  Namens  Nabü-nadin- 
sum,  eine  Rolle  spielt.  Samassumukin ,  der 
Statthalter  von  Babylon  und  Bruder  des  assy- 

10  rischen  Königs  Asurbanipal  (Sardanapal),  be- 
ginnt seine  Cylinderinschrift  (KB  3,  1  S.  194f.) 
mit  einem  überschwenglichen  Lobpreise  des 
Gottes  Nebo.  Zwei  der  uns  bekannten  Inschriften 
dieses  Vicekönigs  von  Babylon  {Lehmann  in 
Delitzsch  u.  Haupfs 
Assyriol.  Bibl.  Bd. 
VIII,  Steleninschrift 
S^  und  Cylinderin- 
schrift L*)  sind  dem 

20  Nebo  besonders  ge- 
weiht. Auf  der  letzt- 
genannten Inschrift 
wird  ein  sonst  un- 
bekanntes Heilig- 
tum in  Ezida  ge- 
nannt, das  „berg- 
hoch errichtet" 
wird.*) 

Wie  die  Schreib- 

30  kunst,  so  kommt  der 
Nebokultus  von  Ba- 
bylonien  auch  nach 
Assyrien.  Aber  er 
geniefst  nur  Gast- 
recht im  Lande.  Kein 
assyrischer  Königs- 
name trägt  den 
Gottesnamen  Nabu. 
Wann  dem  N.  zum 

40  ersten  Male  ein  Tem- 
pel in  Assyrien  ge- 
baut ist,  wissen  wir 
nicht.  Je  stärker  die 
Bande  der  Freund- 
schaft oder  derÜber- 
macht  waren,  die 
Assyrien  mit  Baby- 
lon in  den  verschie- 
denen     Zeitläuften 

50  verbanden,  desto 
gröfser  war  jeweilig 
das  Interesse  am  ba- 
bylonischen Nebo- 
kultus. Salmanassar 

II.  (860—826, 8.  KB  1, 136  f.)  berichtet  von  feier- 
lichen Opfern  nicht  nur  in  Esagila,  sondern 
auch  im  Nebotempel  Ezida  zu  Borsippa:  im 
,, Hause  der  Entscheidung" (!)  des  Nebo,  des 
„Helden  unter  den  Göttern",   bringt   er  seine 

60  Huldigung  dar.  Auf  assyrischem  Boden  selbst 
fand  Nebo  einen  besonderen  Verehrer  an  dem 
811 — 782  regierenden  König  Rammannirarilll. 
Unter  seiner  Regierung  gewinnt  ein  Nebotempel 
in  Kelach,  der  gleich  dem  Tempel  in  Borsippa 

*)  Dafs  von  einer  „Waldpflanzung",  der  die  Be- 
dachung gleichen  soll  (Lehmann  a.  a.  O.  S.  13),  nichts  im 
Texte  steht,  sei  ausdrücklich  erwähnt,  man  könnte  sonst 
von  einem  hängenden  Garten  in  Ezida  fabeln. 


2)  Statue  aus  dem  assyrischen 
Nebotempel  zu  Kelach  (vgl.  Sp. 
64).  Das  Original  (Kalkstein, 
1,65  Meter  hoch)  im  britischen 
Museum.  Nach  der  Zeichnung 
von  Saint-Elme  Gautier.  (Über- 
setzung der  Inschrift  auf  Sp.49). 


49  Nebo  (Kult  in  Assyr.:  Kelach)  Nebo  (Kult  in  Assyr.:  Kelach)          50 

den  Namen  Ezida  führt,  Bedeutung.  Hat  ihn  (gegen  Tiele,  \g\.  Epomjmenliste  KB  1,S.210S.), 
R.  gebaut  oder  erneuert?  Die  Eponymenliste  ein  Statthalter  von  Nineveh  heifst  Nahu-dini- 
bemerkt  für  das  Jahr  787:  „Nabu  zieht  in  deu  pus.  Von  den  Beziehungen  Raraman-niraris  Ilf. 
neuen  Tempel  ein"!  (Vgl,  unten  Sp.  51).  Au3  zu  den  babylonischen  Städten  und  Kulten  zeugt 
diesem  Nebotempel  von  Kelach  stammen  die  auch  der  Schlufs  der  Steinplatteninschrift  aus 
berühmten  yon.  Bassam  entdeckten  vier  Nebo-  Kelach,  wo  von  „Aufträgen"  der  Götter  Bei, 
statuen.  Zwei  der  Statuen  sind  mit  Inschriften  Nebo,  Nergal  (s.  d.)  die  Rede  ist,  die  von  den  Ge- 
veräehen,auswelchenhervorgeht,dafs  die  Götter-  sandten  ihrerKultusorte  Babylon,  Borsippa  und 
bilder  von  einem  Statthalter  dem  Nebo  „zur  Fort-  Kuta  gebracht  werden  (das  bedeutet  natürlich 
dauer  des  Lebens"  König  Ramman-niraris  und  lo  eine  religiöse  Umschreibung  politischer  Vor- 
der Palastfrau  Sammuramat  geweiht  worden  gänge),  und  von  ,, reinen  Opfern",  die  wohl 
sind.  Die  Inschrift  lautet  in  wortgetreuer  Über-  (die  Inschrift  bricht  hier  ab)  vom  assyrischen 
Setzung*):  „Dem  Nabu,  dem  starken  Gott,  dem  König  in  den  drei  genannten  babylonischen 
Hohen,  dem  Sohne  vonEsagila,  dem  allwissenden,  Kultusstätten  dargebracht  werden  (diese  Er- 
gewaltigen, erhabenen,  allmächtigen  Sohne  des  gänzung  folgern  wir  aus  den  gleichlautenden 
Nukimmut  (d.  i.  ,,Gott  der  Schöpfung",  also  Angaben  am  Schlufs  der  „synchronistischen 
Mardnk),  dessen  Befehl  an  erster  Stelle  gilt,  Geschichte").  Tiglafpileser  III.,  der  nach 
dem  Beherrscher  der  Künste,  der  die  Aufsicht  Jahrzehnten  des  Niedergangs  assyrischer  Herr- 
hat über  alles  im  Himmel  und  auf  Erden,  der  schaft  von  745 — 727  regierte,  hat  als  Schutz- 
weise ist  in  allerhand  Dingen,  und  offenes  Ohr  20  herr  von  Babylonien  besonderes  Interesse  für 
hat,  der  den  Schreibgriffel  hält,  der  das  Schreib-  babylonische  Kulte.  Die  babylonischen  Haupt- 
rohr(?)  trägt,  dem  Barmherzigen,  dem  Entschei-  götter,  unter  ihnen  Nebo,  rangiren  in  seinen  In- 
der, der  Erleuchtung  und  Beschwörung  mit-  schritten  direkt  hinter  dem  assyrischen  Götter- 
teilt,  dem  Liebling  Bels,  des  Herrn  der  Herren,  könig  Asur.  Sargons  Fürsorge  für  die  Kultus- 
dessen  Macht  ohne  Gleichen  ist,  ohne  den  tempel  Marduks  und  Nebos  wurde  bereits  im 
im  Himmel  kein  Rat  gehalten  wird,  dem  Art.  ik/'ardi<Ä;  Bd.  2  Sp.  2344  erwähnt.  In  seinen 
Barmherzigen,  Gnädigen,  freundlich  sich  Zu-  Annalen  nennt  er  Nebo  „den  Allschreiber,  der 
wendenden,  der  da  wohnet  zu  Ezida  in  Kelach,  die  Gesamtheit  der  Götter  leitet";  Asur,  Nabu 
dem  grofsen  Herrn,  seinem  Gebieter  —  hat  und  Marduk  haben  ihm,  dem  König  von 
zur  Förderung  des  Lebens  des  Ramman-nirari,  30  Assyrien  und  Statthalter  von  Babylonien,  un- 
des  Königs  von  Assyrien,  seines  Herrn  und  vergleichliches  Königtum  verliehen,  seinen 
des  Lebens  der  Sammuramat,  der  Palastfrau,  Namen  zum  Höchsten  berufend.  Um  sich  bei 
seiner  Herrin,  Beltarsi-iluma,  Statthalter  von  den  Bewohnern  und  Priestern  von  Baby- 
Kelach,  Hamidi,  Sirgana,  Temeni,  Jaluna,  dafs  lonien  und  Borsippa  beliebt  zu  machen,  ver- 
er  lebe,  seine  Lebenstage  lang  seien,  seine  band  er  die  beiden  Städte  mit  einem  neuen 
Jahre  sich  mehren,  dafs  er  Friede  habe  für  sein  Kanal,  der  als  Feststralse  für  die  Nebo -Pro- 
Haus und  seine  Leute,  von  Krankheit  verschont  Zession  am  Akitufest  diente,  und  vollendete 
bleibe  —  dies  anfertigen  lassen  und  als  Ge-  die  Feststrafse,  die  vom  Landungsplatz  bis  zur 
schenk  geweiht.  Du  künftiger  Mensch,  auf  Akitufesthalle  führte.  Aber  auch  nach  der 
Nebo  vertraue,  auf  einen  andern  Gott  40  assyrischen  Heimat  importierte  er  die  baby- 
vertraue nicht."  Die  auffällige  Bevorzugung  Ionischen  Kulte.  Es  wird  berichtet,  dafs  er 
des  Nebo  auf  assyrischem  Gebiet  mufs  wohl  in  seiner  neuen  Residenz  Dursarrukin  („Sargon- 
eine  besondere  Veranlassung  gehabt  haben.  mauer")  ,, strahlende  Tempel"  für  Ea,  Sin,  Sa- 
Wahrscheinlich  war  jene  Sendramis**),  die  mas,  Nebo,  Ramman,  Ninib  und  deren  hehre 
Mutter  oder  Gemahlin  des  Königs,  eine  baby-  Gemahlinnen,  die  inmitten  von  Ebarsaggal- 
lonische  Prinzessin,  und  es  wurde  ihr  durch  kurkura,  dem  Berge  Aralli  rechtmäfsig  geboren 
die  Neboverehrung  eine  besondere  Huldigung  sind(!),  erbaut.  (Vgl.  auch  die  von  Meifsner- 
erwiesen.  Tiele  überschätzt  die  Bedeutung  der  Bost,  Beitr.  z.  Assyr.  III,  2, 195  besprochene  In- 
Statuenweihe,  wenn  er  den  Versuch  einer  Um-  schritt).  Auch  Sanherib  nennt  Nebo  unter  den 
wälzung  des  assyrischen  Kultus  herausliest.***)  50  Göttern,aufdieerseinVertrauen8etzt(ÄS2,10Gf. 

50  viel  ist  gewifs,  dafs  seit  R.  der  Nebokultus  Bel,Marduk,  Nebo,  in  dieser  Reihenfolge).  Wenn 
in  Assyrien  populär  wird.  In  den  Eigennamen  er  gleichwohl  Babylon  und  damit  den  Tempel  von 
der  Eponymenlisten  taucht  er  jetzt  häufig  auf  Esagila  und  Ezida  verwüstet,  so  dafs  die  Götter, 

*)  Text  IR  35,  nr.  2;  die  KB  1,  192  gebotene  Über-  ihrer  Tempel  beraubt,  wie  Vögel  fliegend 

Setzung  ist  ungenau.  zum    Himmel    emporsteigen    müssen,*) 

**)   Der  Name    Semiramis   ist  derselbe   wie    der  jener  go    weifs    daS     sein    Sohn    Asarliaddon    als     ein 

sagenhaften    Königin  des    Ktesias;    s.  Tiele,    Geschichte  eigenes  Zornesgericht  Marduks  darzustellen  (s. 

Sp'So"  ^'''"'^"'"''  ^'''^''^*'    ^-  ^^°^-  ''''^  "'"'''  ^'^-  ^'  Art.  MarduJc  Bd.  2  Sp.  2344).     Er  selbst,  der 

"***)  Auch  anderen  Göttern  (vgl.  Bd.  2  Sp.  234.1)  wird  in  ^^^^^  ^^^  Kronprinz  Verwalter  in   Babylonien 

hyperbolischer  Weise  Einzigartigkeit  zugeschrieben  (s.  60  gewesen  war,  stellt  als  „Verehrer  Marduks  und 

Thureau  Dangin  in  Revue  d'hlstoire  et  de  lUteraturereligieuses  Nebos"  die  Tempel  und  GötterstatuCn  wieder 
1,  1896  S.  103).     Die   von    Winckler  a.  a.  O.   konstruierten 

politischen  Absichten  würden  wir  in  der  Kultusneuerung  *)  Sehr  beachtenswert   für   die  Erkenntnis  der  reli- 

R.  nur  dann  finden  können,  wenn  es  sich  um  Einführung  giösenVorstellung  der  Babylonier  und  Assyrer  !  Wieder- 

der  Mardukverehrung    in   Assyrien    handelte.     Das   „Er-  holt   kommt    die   Wendung  bei    Assarhaddon    vorl     Vgl. 

greifen   der  Hände   Bels"    konnte   wohl   kaum   im  Nebo-  auch  Sintfl.  Z.  108   (Bd.  2,  Sp.  798).     Erst  nach  völligem 

tempel  markiert  werden,  wenn  auch  zuweilen  statt  „die  Wiederaufbau  „fafsten  die  Götter  wieder   Zuneigung   zu 

Hände  Bels"  pleonastisch  gesagt  wird  „die  Hände  Bels  und  den  Tempeln   ihrer   Städte"  (so   in   der   Assarhaddon-In- 

Nebos  ergreifen"  (z.  B.  bei  Sargon).                         .  scbrift  Beiträ'je  z.  Ass'jr.  HI,  2,  231). 


51  Nebo  (Kult  in  Assyrien)  Nebo  (Kult  im  cliald.-babyl.  Reiche)      52 

her  (vgl.   die  Inschrift  des   schwarzen   Steins,  (s.  oben  Sp.  49)   „für  das  Leben  seiner  Seele", 

KB  2, 120S.;  Meifsner-Sost  in Beitr.z.Assyr.lll,  und    Sin-sar-iskun    erwartet    besondere    Für- 

2, 218ft'. ;  über  die  politischen  Absichten  urteilt  sorge    von    Nebo,    dem    Weltenaufseher,    und 

Windeier,  Geschichte  S.  258 f.,  vgl.  S.  63).    Auf  seiner  Gemahlia  Tasmet. 

der  Prisma-Inschrift  berichtet  er  {KB  2,  130f.  Im  chaldäisch-babylonischen  Reiche, 
146f.),  dafs  er  die  Tempelbezirke  (eÄ;ZM,  so  er-  das  sich  auf  den  Trümmern  der  assyrischen  Welt- 
klären wir  auf  Grund  des  Hymnus  IV  R  20,  Nr.  3  herrschaft  erhob,  steht  der  Nebokultus  neben 
s.  unten  Sp.  63)  der  Söhne  (das  heifst  wohl  dem  Merodachs  in  hoher  Blüte.  Drei  der  chal- 
,,Priester")*)  von  Babylon  und  Borsippa  wieder-  däo-babylonischen  Könige  sind  nach  ihm  ge- 
herstellt, deren  sich  die  Ohaldäer  bei  einem  lo  nannt:  Nabopolasser,  Nehukadnezar,  Nahonid. 
Streifzuge  bemächtigt  hatten,  „aus  Ehrfurcht  Nehukadnezar,  der  sich  ,, beständig  mit  den 
vor  Marduk  und  Nabu".  Gelegentlich  eines  Heiligtümern  Nebos  und  Marduks  beschäftigt", 
Berichtes  über  die  Opfer  seiner  fünf  Kinder  erzählt  von  seiner  Renovation  des  Tempels 
heifst  es  (K.  501,  Z.  15):  „Am  4.  Tage  des  Mo-  Ezida:  „Mit  Silber,  Gold,  Edelsteinen,  Bronce, 
nats  Ijjar  haben  Nebo  und  Tasmet  den  bit  Palmen-  und  Cedernholz  vollendete  ich  den  Bau. 
iem^i  betreten",  d.h.,, das  Haus  des  Ruhelagers".  Die  Cedernbalken  der  Bedachung  der  Heilig- 
Die  Herrichtung  des  Götterbettes  war  eine  tümer  Nebos  liefs  ich  mit  Gold  bekleiden;  die 
besonders  feierliche  Ceremonie.  —  Den  völligen  Cedernbalken  der  Bedachung  des  .  .  .-Thores 
Wiederaufbau  von  Es  agil  a  (s.  Meifsner-Bost,  liefs  ich  mit  strahlendem  Silber  bekleiden;  die 
a.  a.  0.  244  ff.)  und  Ezida  erlebte  Assarhaddon  20  Stierkolosse  und  die  Thürflügel  des  Thores 
übrigens  nicht.  Erst  einige  Jahre  nach  seinem  zum  Heiligtum,  die  Schwelle,  das  Schlofs  etc. 
Tode  (s.  KB  2,  258  f.)  wurden  die  Bauten  mit  zariru,  desgleichen  die  Cedernbalken  der  Be- 
vollendet durch  seinen  Sohn  Asurbanipal:  dachung  seiner  ....  schmückte  ich  mit  Silber. 
,,Bel-Marduk  und  die  Götter  von  Babylonien"  Die  Strafse  zum  Heiligtum  und  den  Zugang 
wurden  von  Asur,  wohin  sie  Sanherib  ver-  zum  Tempel  liefs  ich  von  glasierten  Ziegeln,  die 
schleppt  hatte,  nach  Babylon  zurückgebracht  (s.  Kapellen  und  Heiligtümer  darin  von  Silberarbeit, 
Art.  Marduk  Bd.  2  Sp.  2344 f.)**).  Im  übrigen  die  Stierkolosse  an  den  Flügeln  der  Thore  von 
ist  in  Asurbanipals  Annalen  von  Nebo  wenig  zu  zahalü-Bronce  strahlend  erglänzen,  den  Tempel 
hören,  obwohl  man  bei  ihm,  dem  grofsen  schmückte  ich  und  erfüllte  ihn  mit  Pracht  zum 
Bibliotheksammler  und  Freund  der  Weisheit  30  Staunen"  (7v5  3,  2, 17  u.  35,  wo  auch  die  fetten 
Nebos,  viel  davon  erwarten  sollte.  An  seinem  Opfer  geschildert  werden  für  den  Göttertisch). 
Hofe  werden  gewifs  zahlreiche  der  edlen  Tafel-  S.Art.  Marduk,  Bd.  2  Sp.  2347  ff.,  wo  der  Nebo- 
schreibkunst  kundige  Nebopriester  ihr  Wesen  kultus  im  babylonischen  und  persischen  Reiche 
getrieben  haben.  Er  selbst  erzählt,  dafs  er  und  in  der  Seleucidenzeit  {Antiochos  Soter  be.- 
im  Frauenhause  in  ,, Nebos  Weisheit,  der  ge-  vorzugt  Nebo)  neben  dem  Marduks  besprochen 
samten  Tafelschreibkunst"  unterrichtet  wurde.  ist.  Besonders  in  der  Stadt  Seleucia  am  Tigris, 
In  den  Bibliothekvermerken  der  von  ihm  ge-  die  Seleukos  I.  zum  Teil  aus  Trümmern  Baby- 
sammelten religiösen Litteratur  (z.B.  im  Sylla-  Ions  erbauen  liefs,  wurden  die  Kulte  des  Mar- 
bar  S*  und  in  den  Serien  Maqlu  und  Surpu)  duk,  Nebo  (und  Nergal)  lebendig  erhalten, 
heifst  es:  Ihm  (Asurb.)  haben  Nebo  und  Tasmet  40  Laodike,  die  schlimme  Gattin  Sdew/iOS  II.  Kal- 
weithörende  Ohren  verliehen,  er  bekam  hell-  linikos  (246 — 226),  schenkte  den  Priestern  von 
sehende  Augen  (!),  die  auserlesenste  Tafelschreib-  Babylon,  Borsippa  und  Kutha  Kleinodien  und 
kunst,  wie  solche  unter  den  Königen,  meinen  Lä,ndeve\eJx{Leh7nann in Ztschr.  f. Assyr.l, 830 S.). 
Vorfahren,  niemand  erlernte.  DieWeisheitNebos  Auch  die  alten  Götterhymnen  wurden  in  dieser 
habe  ich  auf  Tafeln  geschrieben,  eingeritzt,  Zeit  aufgefrischt,  wie  die  Hymnenabschriften 
durchgesehen,  und,  dafs  ich  sie  ansehen  und  aus  dieser  Zeit  beweisen,  von  denen  das  Ber- 
lesen  könne,  in  meinem  Palaste  aufgestellt.  liner  Museum  eine  grofse  Anzahl  birgt  (ver- 
Als  Schutzgott  seiner  Kriegszüge  nennt  A.  teils  öffentlicht  von  Beisner  in  den  Mitteilungen  ans 
die  echt  assyrischen  Götter  Asur  und  Istar,  d.  Orientalisch.  Sammlungen  ReitX).  —  W.Äti:^, 
teils  die  Trias  des  vereinigten  babylonisch-  50  Zur  Frage  nach  dem  Ursprung  des  Gnosticis- 
assyrischen  Reiches :  Asur,  Bei  (Marduk),  Nebo.  mus,  Leipzig,  Hinrichs  1897,  hat  überzeugend 
Im  übrigen  mag  ihm^  der  Zorn  über  seinen  nachgewiesen,  dafs  die  babylonische  Religion 
rebellischen  Bruder  Samassumukin  (s.  oben  die  Entstehung  des  Gnosticismus  beeinfluf^t 
Sp.  48)  die  babylonischen  Kulte  verleidet  haben.  hat.  Auch  die  mandäische  Religion  weist  in 
Doch  vgl.  unten  Si3.  61  f.  jenen  Hymnus,  der  sich  ihren  Liedern  babylonische  Reminiszenzen  an 
als  ein  religiöses  Gespräch  zwischen  Asurbani-  Nebo  auf  (a.  unten  Sp.  59 f). 
pal  und  dem  Gott  Nebo  kundgiebt.  Sehr  Leider  ist  die  Geschichte  des  Tempels  Ezida 
charakteristisch  ist  es,  dafs  die  Epigonen  jlsMr-  für  die  altbab.  Zeit*)  ebenso  wie  der  Kultus 
hanipals  den  babylonischen  Kulten  besondere  Nebos  in  Dunkel  gehüllt.  Die  meisten  Nach- 
Aufmerksamkeit erweisen.  Sie  sollten  die  sin-  60  richten  verdanken  wir  den  Bauberichten  der 
kende  Macht  Assyriens  halten  helfen.  Asur-etel- 
'i/ä)u' erneuerte  den  Nebotempel  Ezida  in  Kelach             *)  Aus  älterer  Zeit  beachte  ia"E  18  nr.  2  (K4933,  s 

Bezold,  Catalogue  2  S.  676_)  das  dem  Merodach   gewidmete 

*)  S.  Bd.  2,  Sp.  2349  Anm.  Beschwörungsgebet,  wo  die  Wiederherstellung  des  „Riegels 

**)  In  anderen  Fällen,  wo  es  sich  um  Zurückhringung  von   Babylon,   des  Schlosses   von  Esagil,   der  Umhegung 

von    Göttern  feindlicher  Länder    handelt,    schreiben    die  von    Ezida"   erbeten   wird,   und    den    Sp.  (i3    erwähnten 

assyrischen  Könige  auf  die  Statuen  einen  Lobpreis  ihres  Hymnus.    Von  dem  Epos,  das  die  Zerstörung  des  Tempels 

Götterkönigs   Asur    und   der   andern   assyrischen    Götter  durch   die  Elamiter   um   2000   voraussetzt,   war  oben  die 

(vgl.  z.  B.  KB  2,  131.  133).  Eede  Sp.  46. 


) 


53 


Nebo  (Tempel  Ezida) 


Nebo  (Tempel  Ezida) 


54 


chaldäisch-babylonisclien  Könige.*)  Jedenfalls 
war  der  Borsippatempel  kleiner  als  Esagila  in 
Babylon.  Von  altersher  war  er  berübmt  durch 
den  sieben  Etagen  hohen  Turm  (zikJcuratu),  von 
dem  Nebukadnezar  II,  sagt,  er  habe  ihn  ge- 
baut, wie  er  vor  alters  war,  und  seine  Zinnen 
erhöht,  und  sein  Name  sei  gewesen  „Tempel 
der  7  Abteilungen  Himmels  und  der  Eide".  Als 
eine  feierliche,  dem  Gotte  wohlgefällige  Cere 


Ansicht  der  Ruinenstätte  bieten  wir  Abb.  3, 
vgl.  Smith,  CJiald.  Gen.  125 f.  u.  Hommel,  Gesch. 
Bah.  u.  Ass.  S.  116  f.  u.  Ausland  1891,  385  (gegen 
Jensen,  Kosmol.  143).  Die  von  H.  Bawlinson  in 
den  Ruinen  wiedererkannten  Planetenfarben  der 
sieben  Stufen  sind  folgende  von  oben  nach  unten : 
silbern  (Mond),  dunkelblau  (Merkur),  weifsgelb 
(Venus),  golden  (Sonne),  rosenrot  (Mars), 
braunrot  (luppiter),  schwarz  (Saturn).   Auf  dem 


monie   galt  die   Besteigung  des  Turmes.     Die  lo  Gipfel  des  Stufentempels  hat  sich  nach  Herodot 


Architektur  des  Turmes  kann  als  Prototyp  des 
Gen.  XI  geschilderten  Turmbaues  gelten**). 
Der  Tempelturm  stand  in  der  Mitte  des  grofsen 
Tempelkomplexes,  der  ja  nicht  nur  gottes- 
dienstliche Gebäude,  sondern  auch  Waren-  und 
Getreidemagazine,  Tempelfabriken  umfafste. 
Aufser  dem  Hauptheiligtum  mit  dem  AUer- 
heiligsten  (,, erhabenes  Lebenshaus")  befanden 
sich  innerhalb  der 
Mauern  an  den  Thoren 
die  Kapellen  der  „be- 
freundeten" und  ver- 
wandten Götter,  dar- 
unter eine  Kapelle  für 
die  Göttergemahlin  und 
eine  solche  für  Mar- 
duk,  denVatergott.  Die 
Ruinen  des  Neboturmes 
sind  aufgefunden  und 
unter  der  Leitung  H. 
Bawlinsons,  der  auch 
die  Bauurkunde  Nebu- 
kadnezars  in  vierfacher 
Abschrift  (die  sog.  Bor- 
sippa- Inschrift,  s.  KB 
III,  2,  52)  in  den  Trüm- 
mern fand,  genau  unter- 
sucht worden  (Bericht 
vom  13.  Jan.  1855  ab- 
gedruckt im  Journal  of 
the  Boyal  Asiat.  Soc. 
vol.  18, 1 — 34,  wo  sich 
auch  die  genaue  Be- 
schreibung der  Bor- 
sippa  -  Ausgrabungen 
findet).  Noch  heute 
ragen  die  Trümmer  ca. 
48   m   hoch    über   die 


eine  Götterkammer  befunden.  Ob  auch  Königs- 
gräber im  Innern  angelegt  wurden,  wie  in  den 
Pyramiden  der  Ägypter,  bleibe  dahingestellt; 
nachweisbar  ist  nur,  dafs  die  Tempel  Königs - 
gräber  {gigunü)  bargen,  wie  aus  den  Gudea- 
Inschriften  hervorgeht  (die  betr.  Stellen  sind 
bei  Jensen  KB  3,  1  S.  33  und  51  unerklärt 
geblieben). 


3)  Die  Trümmer  des  Tempelturmes  vom  Nebotempel  in  Borsippa  (Birs  Nimnid)  in 

ihrer  heutigen  Gestalt.     Photographie  aus  Riehm,  Handivürterbuch  des  Biblischen 

Altertums  (Bielefeld  und  Leipzig,  Velhagen  und  Klasing). 


Ebene     empor;     nach 

JBötzüZinson'sMessungen 

war  jede  der    Stufen  ziemlich   8  m  hoch,  die 

Breite  der  untersten  Stufe  betrug  82  m.    Eine 

*)  C.  P.  Tiele  hat  in  einer  Vorlesung  der  Kgl.  Akad. 
der  "Wissensch.  zu  Amsterdam  vom  Jahre  1887  (auszugs- 
weise deutsch  mitgeteilt  in  Z.l  2,  179  ff.)  alles  Wissens- 
werte dargestellt.  Vgl.  auch  Art.  Babylon  in  Pauli/-Wissowa 
Realencykl.  2,  2261 S.  {A.  Baumstark)  und  Mc  Gee,  Zur  Topo- 
graphie Babylons  in  BA  3,  524fi'.  (im  Druck). 

**)    An    den   „himmelhochragenden    Turm"    erinnert 
rfoiaCp/tofz-'s  (7,  102)  Hyperbel,  der  die  Türme  des  Tempels         „-  -       -       .  r,    ■.     .•    <•         \t     c  ^^         j„ 

bis  zum  Himmel  bauen  will.    Rudolph  von  ihering,  der  60  Vorgang  ^  aus   einer   Ze't   tiefen  Verfall 3^  d 

grofse  Jurist,  hat  in  seinem  bedeutsamen  nachgelassenen 
Werke  „Vorgeschichte  der  Indoeuropäer"  in  den  Turm- 
bauten der  Babylonier  mit  Eecht  den  Ausdruck  eines 
„Ehre  sei  Gott  in  der  Höhe"  erkannt  (S.  161).  Aber  sein 
Urteil ,  in  den  Etagentürmen  habe  man  die  Berge  der 
Urheimat  nachgebildet,  um  den  Göttern  die  gewohnten 
Orte  der  Anbetung  in  der  Niederung  zu  ersetzen  (die 
Tempel  stellten  kahle,  die  hängenden  Gärten  bewaldete 
Berge  dar),  beruht  auf  unkontrollierbarer  Voraussetzung. 


Znsatz.  Die  vermeintliche  keilschriftliche 
„Legeud  of  the  Tower  of  Babel"  existiert  nicht. 
Es  ist  an  der  Zeit,  der  englischen  Fabel  ein 
Ende  zu  machen.  Der  betr.  Text  (Fragment 
K  3657,  Bezold,  Cutdlogue  2,  552),  den  G.  Smith, 
Chald.  Gen.  122  ff.  als  Urkunde  vom  Thurm- 
bau  auffafste  (so  auch  noch  Sayce  in  den  neuen 
Ausgaben  der  Hibbert  Lectures),  berichtet  in 
eigenartiger  poetischer  Form  einen  historischen 


Stadt  Babylon:  „die  Bevölkerung  Babyloniens 
war  an  Frohndienste  gespannt",  heilst  es  zwei- 
mal. Von  dem  Helden  der  Erzählung  wird 
gesagt:  „Über  ihr  Geschrei  war  er  den  ganzen 
Tag  bekümmert,  wegen  ihrer  Wehklage  auf 

Vielmehr  entspricht  der  Turmbau  dem  religiösen  Ge- 
danken, dafs  die  Götter,  sofern  sie  sich  nicht  unter  den 
Menschen  aufhalten,  „oben"  wohnen  (s.  Sp.  50). 


51               Nebo  (Kuli  in  Assyrien)  Nebo  (Kult  im  chal(I.-babyl.  Reicbe)      52 

her  (vgl.   die  Inschrift  des   schwarzen   Steins,  (s.  oben  Sp.  49)   „für  das  Leben  seiner  Seele", 

KB  2, 120S.;  3Ieifsner-Rost  in Beitr.z.Assyr.lll,  und    Sin-sar-isJcun    erwartet    besondere    Für- 

2,218ff. ;  über  die  politischen  Absichten  urteilt  sorge    von    Nebo,    dem    Weltenaufseher,    und 

Wincklcr,  Geschichte  S.  258 f.,  vgl.  S.  63).    Auf  seiner  Gemahlin  Tasmet. 

der  Prisma-Inschrift  berichtet  er  {KB  2,  130f.  Im  chaldäisch-babylonischen  Reiche, 
146f),  dafs  er  die  Tempelbezirke  (e/cZw,  so  er-  das  sich  auf  den  Trümmern  der  assyrischen  Welt- 
klären wir  auf  Grund  des  Hymnus  IV  R  20,  Nr.  3  herrschaft  erhob,  steht  der  Nebokultus  neben 
s.  unten  Sp.  63)  der  Söhne  (das  heifst  wohl  dem  Merodachs  in  hoher  Blüte.  Drei  der  chal- 
„Priester")*)  von  Babylon  und  Borsippa  wieder-  däo-babylonischen  Könige  sind  nach  ihm  ge- 
herstellt, deren  sich  die  Chaldäer  bei  einem  lO  nannt:  NabopoJasser,  Nehukadnezar,  Nahonid. 
Streifzuge  bemächtigt  hatten,  „aus  Ehrfurcht  NebiiJcadnezar,  der  sich  ,, beständig  mit  den 
vor  Marduk  und  Nabu".  Gelegentlich  eines  Heiligtümern  Nebos  und  Marduks  beschäftigt", 
Berichtes  über  die  Opfer  seiner  fünf  Kinder  erzählt  von  seiner  Renovation  des  Tempels 
heifst  es  (K.  501,  Z.  15):  „Am  4.  Tage  des  Mo-  Ezida:  ,,Mit  Silber,  Gold,  Edelsteinen,  Bronce, 
nats  Ijjar  haben  Nebo  und  Tasmet  den  hü  Palmen-  und  Cedernholz  vollendete  ich  den  Bau. 
iem^t  betreten",  d.h.,, das  Haus  des  Ruhelagers".  Die  Cedernbalken  der  Bedachung  der  Heilig- 
Die  Herrichtung  des  Götterbettes  war  eine  tümer  Nebos  liefs  ich  mit  Gold  bekleiden;  die 
besonders  feierliche  Ceremonie.  —  Den  völligen  Cedernbalken  der  Bedachung  des  ...  -  Thores 
Wiederaufbau  von  Esagila  (s.  Meifsner-Bost,  liefs  ich  mit  strahlendem  Silber  bekleiden;  die 
a.  a.  0.  244  ff.)  und  Ezida  erlebte  Assarhaddon  20  Stierkolosse  und  die  Thürüügel  des  Thores 
übrigens  nicht.  Erst  einige  Jahre  nach  seinem  zum  Heiligtum,  die  Schwelle,  das  Schlofs  etc.  ' 
Tode  (s.  KB  2,  258 f.)  wurden  die  Bauten  mit  zariru,  desgleichen  die  Cedernbalken  der  Be- 
vollendet durch  seinen  Sohn  Asurbanipal:  dachung  seiner  ....  schmückte  ich  mit  Silber. 
„Bel-Marduk  und  die  Götter  von  Babylonien"  Die  Strafse  zum  Heiligtum  und  den  Zugang 
wurden  von  Asur,  wohin  sie  Sanherib  ver-  zum  Tempel  liefs  ich  von  glasierten  Ziegeln,  die 
schleppt  hatte,  nach  Babylon  zurückgebracht  (s.  Kapellen  und  Heiligtümer  darin  von  Silberarbeit, 
Art.  Marduh  Bd.  2  Sp.  2344 f.)**).  Im  übrigen  die  Stierkolosse  an  den  Flügeln  der  Thore  von 
ist  in  Asurbanipals  Annalen  von  Nebo  wenig  zu  zahalü-Bronce  strahlend  erglänzen,  den  Tempel 
hören,  obwohl  man  bei  ihm,  dem  grofsen  schmückte  ich  und  erfüllte  ihn  mit  Pracht  zum 
Bibliotheksammler  und  Freund  der  Weisheit  30  Staunen"  {KB  3,  2, 17  u.  35,  wo  auch  die  fetten 
Nebos,  viel  davon  erwarten  sollte.  An  seinem  Opfer  geschildert  werden  für  den  Göttertisch). 
Hofe  werden  gewifs  zahlreiche  der  edlen  Tafel-  S.  Art.  Marduk,  Bd.  2  Sp.  2347  ff.,  wo  der  Nebo- 
schreibkunst  kundige  Nebopriester  ihr  Wesen  kultus  im  babylonischen  und  persischen  Reiche 
getrieben  haben.  Er  selbst  erzählt,  dafs  er  und  in  der  Seleucidenzeit  {Antiochos  Soter  be- 
im Fraueuhause  in  ,, Nebos  Weisheit,  der  ge-  vorzugt  Nebo)  neben  dem  Marduks  besprochen 
samten  Tafelschreibkunst"  unterrichtet  wurde.  ist.  Besonders  in  der  Stadt  Seleucia  am  Tigris, 
In  den  Bibliothekvermerken  der  von  ihm  ge-  die  Seleukos  I.  zum  Teil  aus  Trümmern  ßaby- 
sammelten  religiösen Litteratur  (z.B.  im  Sylla-  Ions  erbauen  liefs,  wurden  die  Kulte  des  Mar- 
bar  S*  und  in  den  Serien  Maqlu  und  Surpu)  duk,  Nebo  (und  Nergal)  lebendig  erhalten, 
heifst  es:  Ihm  (Asurb.)  haben  Nebo  und  Tasmet  40  Laodike,  die  schlimme  Gattin  Seleukos  II.  Kal- 
weithörende  Ohren  verliehen,  er  bekam  hell-  Unikos  (246 — 226),  schenkte  den  Priestern  von 
sehende  Augen  (!),  die  auserlesenste  Tafelschreib-  Babylon,  Borsippa  und  Kutha  Kleinodien  und 
kunst,  wie  solche  unter  den  Königen,  meinen  Ländeveien{IehmannmZtsc]ir.f.Ässyr.l,330&.). 
Vorfahren,  niemand  erlernte.  Die  Weisheit  Nebos  Auch  die  alten  Götterhymnen  wurden  in  dieser 
habe  ich  auf  Tafeln  geschrieben,  eingeritzt,  Zeit  aufgefrischt,  wie  die  Hymnenabschriften 
durchgesehen,  und,  dafs  ich  sie  ansehen  und  aus  dieser  Zeit  beweisen,  von  denen  das  Ber- 
lesen  könne,  in  meinem  Pal  aste  aufgestellt.  liner  Museum  eine  grofse  Anzahl  birgt  (ver- 
Als  Schutzgott  seiner  Kriegszüge  nennt  A.  teils  öffentlicht  von  Beisner  in  den  Mitteilungen  aus 
die  echt  assyrischen  Götter  Asur  und  Istar,  d.  Orientalisch.  Sammlungen  Hqü^^.  —  W.Anz,  1 
teils  die  Trias  des  vereinigten  babylonisch-  50  Zur  Frage  nach  dem  Ursprung  des  Gnosticis-  | 
assyrischen  Reiches :  Asur,  Bei  (Marduk),  Nebo.  mus,  Leipzig,  Hinrichs  1897,  hat  überzeugend  ' 
Im  übrigen  mag  ihm^  der  Zorn  über  seinen  nachgewiesen,  dafs  die  babylonische  Religion 
rebellischen  Bruder  Samassumukin  (s.  oben  die  Entstehung  des  Gnosticismus  beeinflufot 
Sp.  48)  die  babylonischen  Kulte  verleidet  haben.  hat.  Auch  die  mandäische  Religion  weist  in 
Doch  vgl.  unten  Sp.  61  f.  jenen  Hymnus,  der  sich  ihren  Liedern  babylonische  Reminiszenzen  an 
als  ein  religiöses  Gespräch  zwischen  Asurbani-  Nebo  auf  (s.  unten  Sp.  59 f.). 
pal  und  dem  Gott  Nebo  kundgiebt.  Sehr  Leider  ist  die  Geschichte  des  Tempels  Ezida  ' 
charakteristisch  ist  es,  dafs  die  Epigonen  J.SMr-  für  die  altbab.  Zeit*)  ebenso  wie  der  Kultus 
banipals  den  babylonischen  Kulten  besondere  Nebos  in  Dunkel  gehüllt.  Die  meisten  Nach- 
Aufmerksamkeit erweisen.  Sie  sollten  die  sin-  60  richten  verdanken  wir  den  Bauberichten  der 
kende  Macht  Assyriens  halten  helfen.  Asur-etel- 
?7a»i  erneuerte  den  Nebotempel  Ezida  in  Kelach  *)  Aus  älterer  Zeit  beachte  IVE  18  nr.  2  (Kiiiss,  s. 

Bezold,  Catalogue  2  S.  676j  das  dem  Merodach   gewidmete    i 

*)  S.  Bd.  2,  Sp.  234:9  Anm.  Beschwörungsgebet,  wo  die  Wiederherstellung  des  „Siegels 

**)  In  anderen  Fällen,  wo  es  sich  um  Zurückbringung  von   Babylon,   des  Schlosses   von  Esagil,   der  Umhegung 

von    Göttern  feindlicher  Länder    handelt,    schreiben    die  von    Ezida"   erbeten    wird ,   und    den    Sp.  63    erwähnten 

assyrischen  Könige  auf  die  Statuen  einen  Lobpreis  ihres  Hymnus.   A'"on  dem  Epos,  das  die  Zerstörung  des  Tempels 

Götterkönigs   Asur    und  der  andern  assyrischen    Götter  durch  die  Elamiter  um   2000  voraussetzt,  war  oben  die 

(vgl.  z.  B.  KB  2,  131.  133).  Bede  Sp.  46. 


53 


Nebo  (Tempel  Ezida) 


Nebo  (Tempel  Ezida) 


54 


chaldäisch-babylonisclien  Könige.*)  Jedenfalls 
war  der  Borsippatempel  kleiner  als  Esagila  in 
Babylon.  Von  altersher  war  er  berühmt  durch 
den  sieben  Etagen  hohen  Turm  (zikkuratu),  von 
dem  Nebukadnezar  II.  sagt,  er  habe  ihn  ge- 
baut, wie  er  vor  alters  war,  und  seine  Zinnen 
erhöht,  und  sein  Name  sei  gewesen  „Tempel 
der  7  Abteilungen  Himmels  und  der  Eide".  Als 
eine  feierliche,  dem  Gotte  wohlgefällige  Cere- 


Ansicht  der  Ruinenstätte  bieten  wir  Abb.  3, 
vgl.  Smith,  Cliald.  Gen.  12 5 f.  u.  Hommel,  Gesch. 
Bah.  iL  Ass.  S.  116  f.  u.  Ausland  1891,  385  (gegen 
Jensen,  Kosmol.  143).  Die  von  H.  Bawlinson  in 
den  Ruinen  wiedererkannteu  Planetenfarben  der 
sieben  Stufen  sind  folgende  von  oben  nach  unten : 
silbern  (Mond),  dunkelblau  (Merkur),  weifsgelb 
(Venus),  golden  (Sonne),  rosenrot  (Mars), 
braunrot  (luppiter),  schwarz  (Saturn).   Auf  dem 


monie  galt  die   Besteigung  des  Turmes.     Die  lo  Gipfel  des  Stufentempels  hat  sich  nach  Herodot 
'      ~  '  -    -  -  ^-^g  Götterkammer  befunden.    Ob  auch  Königs- 

gräber im  Innerri  angelegt  wurden,  wie  in  den 
Pyramiden  der  Ägypter,  bleibe  dahingestellt; 
nachweisbar  ist  nur,  dafs  die  Tempel  Königs- 
gräber (gigunü)  bargen,  wie  aus  den  Gudea- 
Inschriften  hervorgeht  (die  betr.  Stellen  sind 
bei  Jensen  KB  3,  1  S.  33  und  51  unerklärt 
geblieben). 


Architektur  des  Turmes  kann  als  Prototyp  des 
Gen.  XI  geschilderten  Turmbaues  gelten**). 
Der  Tempelturm  stand  in  der  Mitte  des  grofsen 
Tempelkomplexes,    der  ja   nicht    nur  gottes- 
dienstliche Gebäude,  sondern  auch  Waren-  und 
Getreidemagazine,    Tempelfabriken    umfafste. 
Aufser  dem    Hauptheiligtum    mit    dem  AUer- 
heiligsten  („erhabenes  Lebenshaus")  befanden 
sich      innerhalb      der 
Mauern  an  den  Thoren 
die  Kapellen  der  „be- 
freundeten"  und   ver- 
wandten  Götter,    dar- 
unter eine  Kapelle  für 
dieGöttergemahlin  und 
eine    solche   für   Mar- 
duk,  denVatergott.  Die 
Ruinen  des  Neboturmes 
sind  aufgefunden  und 
unter  der  Leitung  H. 
Bawlinson?,,  der  auch 
die  Bauurkunde  Nebu- 
kadnezars  in  vierfacher 
Abschrift  (die  sog.  Bor- 
sippa-Insdirift,  s.  KB 
111, 2,  52)  in  den  Trüm- 
mern fand,  genau  unter- 
sucht worden  (Bericht 
vom  13.  Jan.  1855  ab- 
gedruckt im  Journal  of 
tJie  Boyal  Asiat.    Soc. 
vol.  18,  1 — 34,  wo  sich 
auch    die    genaue   Be- 
schreibung    der    Bor- 
sippa  -  Ausgrabungen 
findet).      Noch    heute 
ragen  die  Trümmer  ca. 
48   m   hoch    über   die 
Ebene     empor;     nach 
Baivlinson'8M.esaangen 

war  jede  der    Stufen  ziemlich  8  m  hoch,  die 
Breite  der  untersten  Stufe  betrug  82  m.    Eine 

*)  C.  P.  Tiele  hat  in  einer  Vorlesung  der  Kgl.  Akad. 
der  Wissensch.  zu  Amsterdam  vom  Jahre  1887  (auszugs- 
weise deutsch  mitgeteilt  in  ZA'I,  179  ff.)  alles  Wisseua- 
■werte  dargestellt.  Vgl.  auch  Art.  Babylon  in  Pauly-Wissowa 
Realencykl.  2,  2267  ff.  (A.  Baumstark)  und  Mc  Gee,  Zur  Topo- 
graphie Babylons  in  BA  3,  524ff.  (im  Druck). 

**)  An  den  „himmelhochragenden  Turm"  erinnert 
Tiglaipileser'a  (7,  102)  Hyperbel,  der  die  Türme  des  Tempels 
bis  zum  Himmel  bauen  will.  Rudolph  von 
grofse  Jurist,  hat  in  seinem  bedeutsamen  nachgelassenen 
"Werke  „Vorgeschichte  der  Indoeuropäer"  in  den  Turm- 
bauten der  Babylonier  mit  Eecht  den  Ausdruck  eines 
„Ehre  sei  Gott  in  der  Höhe"  erkannt  (S.  161).  Aber  sein 
Urteil ,  in  den  Etagentürmen  habe  man  die  Berge  der 
Urheimat  nachgebildet ,  um  den  Göttern  die  gewohnten 
Orte  der  Anbetung  in  der  Niederung  zu  ersetzen  (die 
Tempel  stellten  kahle,  die  hängenden  Gärten  bewaldete 
Berge  dar),  beruht  auf  unkontrollierbarer  Voraussetzung. 


8)  Die  Trümmer  des  Tempelturmes  vom  Nebotempel  in  Borsippa  (Birs  Nimrud)  in 

ihrer  heutigen  Gestalt.     Photographie  aus  Riehm,  Handwörterbuch  des  Biblischen 

Altertums  (Bielefeld  und  Leipzig,  Velhagen  und  Klasing). 


Zusatz.  Die  vermeintliche  keilschriftliche 
„Legend  of  the  Tower  of  Balel"  existiert  nicht. 
Es  ist  an  der  Zeit,  der  englischen  Fabel  ein 
Ende  zu  machen.  Der  betr.  Text  (Fragment 
K  3657,  Bezold,  Catalogue  2,  552),  den  G.  Smith, 
Chald.  Gen.  122  ff.  als  Urkunde  vom  Thurm- 
bau  auffafste  (so  auch  noch  Sayce  in  den  neuen 
Ausgaben  der  Hibbert  Lectures),  berichtet  in 
eigenartiger  poetischer  Form  einen  historischen 
Therlng^^der  ^0  Vorgang  aus  einer  Zeit  tiefen  Verfalles  der 
Stadt  Babylon:  „die  Bevölkerung  Babyloniens 
war  an  Frohndienste  gespannt",  heilst  es  zwei- 
mal. Von  dem  Helden  der  Erzählung  wird 
gesagt:  „Über  ihr  Geschrei  war  er  den  ganzen 
Tag  bekümmert,  wegen  ihrer  Wehklage  auf 

Vielmehr  entspricht  der  Turmbau  dem  religiösen  Ge- 
danken, dafs  die  Götter,  sofern  sie  sich  nicht  unter  den 
Menschen  aufhalten,  „oben"  wohnen  (s.  Sp.  50). 


55        Nebo  (Schreiber  der  Schicksale)  Nebo  (Gott  d.  Schreiber  u.  Priester)    56 

seinem  Lager  keinen  Schlaf  vollführend;  in  Schreiber  Asurbanipals,  dafs  er  die  Lebens- 
seinem  Zorne  den  Verstand  verlierend:  auf  den  tage  verlängert  und  die  Toten  erweckt").  Als 
Sturz  der  Regierung  war  sein  Sinn  gerichtet".  Schreiber  des  Schicksals  weifs  er  übrigens  auch 
Die  Vorgänge  erinnern  an  die  IVR  20  nr.  1  die  Orakel  der  Götter  zu  lesen.  In  den  Annalen 
geschilderte  Elamiternot,  auch  an  den  ersten  Asurbanipals  wird  Col.  III,  Z.  118 ff.  erzählt: 
Teil  der  Dibbaralegende  {Beitr.  z.  Assyr.  2,  „Zu  jener  Zeit  träumte  ein  Traumseher  im 
2,  430).  Der  Held  will  das  Land  vom  Tyrannen  Schlaf  während  der  Nacht,  dafs  auf  der  Mond- 
befreien. Scheibe  geschrieben  stand :  Wer  wider  A.  Böses 

plante  u.  s.  w."     Eine    Variante  hierzu   sagt: 

II.  Nebo  als  Schreiber  der  Schicksale,  ^^  „Nebo,  der  Allschreiber,  verwaltete  das   Ge- 

Schöpfer  der  Schreibkunst,  Gott  der  schäft  seiner  Gottheit  und   las   die   Inschrift 

Priester.  auf  der  Mondscheibe."    Auch  sonst  wird  ihm  die 

Beim  Neujahrsfest  im  Tempel  Esagila  hat  Traumdeutung  zugeschrieben  (s.  u.  Sp.  61). 
Nebo  die  Aufgabe,  die  Geschicke  der  Men-  Seine  göttliche  Weisheit  bewährt  Nebo  vor 
sehen  (für  das  kommende  Jahr)  auf  den  Schick-  allem  als  „Schöpfer  der  Schreibkunst"*)  bei 
salstafeln*)  niederzuschreiben  als  Sohn  Mero-  dem  schreibseligen  Volke  der  Babylonier  (öamt 
dachs,  dem  als  Götterkönig  nach  der  Schöp-  sitri  dupsarriUi  VR  43;  HR  60)**).  Auf  der 
fungslegende  die  Schicksalstafeln  übertragen  Nebostatue  in  Kelach  ist  er  der  Gott  „der  den 
wurden.  Ein  Hymnus  (s.  unten  Sp.  63)  preist  Schreibgriifel  hält  und  den  sukämu  trägt" 
deshalb  den  Nebo  als  Asir  (d.  h.  Schutzgeist)  20  (s.  oben  Sp.  49).  Asurbanipal,  der  grofse 
von  Esagila  und  nennt  ihn  hyperbolisch  den  Litteraturkönig,  rühmt  sich,  dafs  ihn  „Nebo 
„Träger  der  Schicksalstafeln  der  Götter".  die  Weisheit  gelehrt  hat,  die  er  lieb  hat". 
Tafelschreiber  von  Esagila  (IV  R  48  u.  ö.)  heifst  Er  sagt  {Lehmann  a.  a.  0.  S.  23):  „Nebo,  der 
er  bereits  auf  dem  altbabyl.  Siegelcylinder  Allschreiber,  schenkte  mir  das  Verständnis 
Sp.  47.  Im  Segenswunsch  des  einen  der  Sa-  seiner  Weisheit."  Der  Inhalt  der  beschriebenen 
massumukintexte  (ie/ima««  a.a.O.  S.  111)  heifst  Thontafeln  ist  „Weisheit  Nebos".  In  den 
es:  „.  .  .  dessen  Lebenstage  möge  Nebo,  der  Unterschriften  der  Thontafeln  Asurbanipals 
Tafelschreiber  von  Esagila,  zu  langer  Dauer  auf  steht  häufig:  „Dein  Führer  (nämlich  beim 
seiner  Tafel  vormerken  und  für  den  möge  er  vor  Lesen  der  Tafel)  sei  der  Gott  Nebo."  Da  die 
Marduk  gnädige  Fürsprache  halten."  Umgekehrt  30  Schreibkunst  die  Voraussetzung  aller  Weisheit 
heifst  es  öfter  in  den  Verwüaschungsformeln  ist  (sie  ist  „die  Mutter  der  KA-BE-V\.  und 
(z.  B.  Strafsmaier  in  den  Verhandl.  des  Leidener  der  Vater  der  U3I-ME-A-F\^^  Sm.  61,  19,  das 
Kongresses  nr.  160):  (Wer  die  Schenkung  durch  heifst  vielleicht  „die  Mutter  der  Sprache,  der 
Klage  widerruft),  dessen  Verderben  möge  Mero-  Vaterder Weisheit"), sowirdNeboalsder  „Weit- 
dach und  Sarpanit  verhängen,  Nebo,  als  sinnige,  Weise"  bezeichnet,  ja  als  der  „von 
Schreiber  von  Esagil,  möge  seine  langen  Tage  gnädiger  Zuneigung  überströmende"  Berater 
verkürzen  (s.  Peiser,  ZA  3,  74).  Auch  in  dem  und  Lehrer  der  Götter  und  Menschen.  Natur-  ' 
Gebete  AsurbanipaVs  an  Nebo  (s.  u.  Sp.  61  ff.)  lieh  spielt  er  auch  bei  dem  Schreiben  der  ür- 
erscheint  Nebo  als  der  Gott,  der  die  Schick-  künden  eine  besondere  Rolle.  In  den  Kudurru- 
sale  aufschreibt  und  das  Leben  verlängert.  Wenn  40  Inschriften  wird  er  deshalb  als  Beschützer  der 
also  Nebo  beim  „hohen,  freundlichen"  Neu-  Grenzen  angerufen;  daher  die  Namenbildung 
jahrsfest  seinen  Einzug  in  Esagila  hält,  so  Nabu-]cudurri-usur,  ,,Nebo  schütze  die  Grenze." 
hat  das  eine  andere  Bedeutung  als  das  Kom-  Da  die  Schreibkunst  wesentlich  in  den 
men  der  anderen  Götter,  die  ehrfurchtsvoll  Händen  der  Priester  lag,  so  ist  Nebo  selbstver- 
gebeugt  vor    Marduk    sich  versammeln.     Das  ständlich    ein    besonderer    Schutzgott    der 

Kommen   der   andern   ist   das    Symbol   der  Hui-  *)  Wenn  in  einem  der  Samassumukintexte  ^rfopa,  der  I 

digung    aller    Stadtbezirke   und    Provinzen   vor  als  Sohn  Ea's  mit  Marduk  identisch  sein  dürfte,  gepriesen 

der   Metropole   Babylon,    während    die    Thätig-  wird  als  der,  „weicher    den   geheimen    Schatz  der  Tafel- 

keit  Nebos,    der  mit  Marduk   gemeinsam   „aus-  schreibkunst  lehrt"  (s.  BA  2,  S.424),  so  darf  mau  daraus  , 

zieht",    mit   dem    religiösen   Gehalt   des   Akitu-  50  ""^^"^  weitergehende  Schlüsse  ziehen  {etwa  gar  zu  gunsten 

fi     4.„      „    i   „    _u        „     1  _••    ^i.    :~4-       x\T . o  einer   ursprünglichen    Identität   von  Marduk  und    Nebo).  ' 

festes  untrennbar  verknupit  ist.     Wenn  am  8.  ^          ,^     ^T-  i,  , ,     ,   c.     ,1  on     ■  a  a     t  i,       j     I 

,         , .,      m                    T   1              i'            -»T      1    1         1  Denn  gelegentlich  (Asurb.  Sm.  11,  8)  wird  das  Lehren  der  | 

oder    11.    läge    zu   Jahresanfang    Marduk,    ehr-  gchreibkunst   sämtlichen  Göttern  zugeschrieben,     indem 

furchtsvoll  umringt  von  den  Göttern,  die  Schick-  Bauinschriften  Sanheribs  (Meifsner-Rost  S.  97,  19  tritt  auch 

sale     niederschreibt    in     Duazaga,     dem     Aller-  eine  Schreibgottheit  Channi  auf  (vgl.  Sommel,  Sum.  Lesest. 

heiligsten  des  Schick  salsgemachs,  fungiert  Nebo  S.  40;  die  Bemerkung  S.  49  Anm.  l  Channi  =  Nabu-Nusku 

als  Schreiber   und   als  Fürsprecher.     Darum   ge-  als   Totenrichter   fällt  unter  unserer   Bemerkung   Sp.  46 

hört  Daazag  zu  den  Ehrennamen  Nebos.    Das  -^'^™-  *'• 

Ol       -i       ij        -\Ti        x"i.      -ij,      j„  **)  Die  Babylonier  und    die    von    ihnen    abhängigen 

öchreibrohr,   das  Nebo  tragt,   ist  darum  „der  „  ,^  '  ..„         ■',       ■,.    c  i,  -t^  •    c*  ■      a       •*  *       • 

n<   •o'  1    ^        n,        i  •   i     <<  /TTn  ^^            .          ^     ,   \  r,  Kulturvolker  gruben  die  Schrift  in  btoin  oder  ritzten  sie 

Griffel  der  Geschicke"  (VR  52,  nr.  1,  col.  4,  19;  ^^  ,^^^^^  ^^^  g^^ö^^t   ^^er  gebrannt  wurde  im  „feurigen 

von   dem   Träger    dieses    Griffels   sagt   dort   der  60  ofen"   (s.  Abb.  4).     Auch   als   sie   den   Papyrus   kannten, 

zog   man   die   steinerne   Schreibtafel   vor.     Während  die 

*)  Auch   andere    geheiligte    Schreibtafeln    giebt    es:  Holztafel   der  Griechen  und  Kömer  vom  Zahn   der  Zeit 

die  Tafeln  der  „Schreiberin  der  Unterwelt"  (s.  A.  Jeremias,  vernichtet  ist  (besser  war  noch  die  Ochsenhaut  der  älte- 

bab.-ass.  Vorst.  v.  Leben  n.  d.  Tod  S.  98),  auch   Tafeln,  auf  aten  Zeit),  hat  sich  die  babylonische  Thontafel  erhalten. 

denen  „die  Götter  die    Sünden,  Schlechtigkeiten,  Fluch-  Xur  in  der  tessera  hospitalis  (wohl  den  steinernen  Gast- 

verhänguisse  der  Menschen  aufschreiben"  (s.  H.  Zimmern,  freundschaftsverträgen  der  Phönizier  nachgeahmt)  finden 

Assyn'ol.  Bibl.  12,  Surpu-Tafel  4).   In  der  Eriskigal-Legende  wir   bei    den   Körnern    etwas   ähnliches.      Eherne   Tafeln 

(Teil  el  Amarna  Tahlets  London  nr.  82,  35)  wird  dorn  Nergal  kennt  man  bekanntlich  erst  vom  7.  Jahrhundert  der  Stadt 

die  „Woisheitstafel"  verliehen  (s.  Art.  Nergal).  au  (s.  Ikeriny  a.  a.  0.  S.  170  ff.). 


57 


Nebo  (u.  d.  Planet  Merkur) 


Nebo  (u.  d.  Planet  Merkur) 


58 


Priester.  Die  Unmenge  der  mit  Nebo  ge- 
bildeten theophoren  Namen  erklärt  sich  aus 
dem  Einflufs  der  Priesterfamilien.  Wenn  in 
neubabylonischer  Zeit  mit  ihrem  wechselnden 
Priestereinflufs  Nebo  mit  Vorliebe  als  der  Gott 
gepriesen  wird,  der  Scepter  und  Königtum  ver- 
leiht (vgl.  bes.  1VR48,  ISt»!),  so  weist  das  auf 
eine  doppelsinnige  Deutung  des  Wortbildes 
PA  (bedeutet  „Griffel"  und  „Scepter",  Bd.  2 
Sp.  777  Z.  10  ist  hiernach  zu  korrigieren)  hin, 
mit  der  der  König  an  seine  Abhängigkeit  vom 
Priestergott,  d.  h.  von  den  Priestern,  hinge- 
wiesen werden  sollte  (in  diesem  Zusammen- 
hange stimmen  wir  Tide  zu,  Gesch.  d.  Bei.  1 
S.  190).  Auch  der  Name  seines  Heiligtums  in 
Babylon  Bit-liatH-kalama ,  der  gewifs  zunächst 
auf  den  Gott    des   Schreibgriffels  Bezug  hat, 


Priesterschulen  und  werden  meist  sekun- 
dären Ursprungs  sein;  vielleicht  repräsen- 
tieren sie  echt  chaldäische  Weisheit.  Wie  kam 
aber  Nabu  zum  Planeten  Merkur?  Marduk, 
der  Gott  der  Frühsonne  (s.  Bd.  2  Sp.  2341),  ist 
im  Kultus  von  Babylon-Borsippa  Nebos  Vater, 
Marduk  aber  steht  der  Sonne  am  nächsten; 
von  den  Merkurdurchgängen  haben  die  Astro- 
logen gewifs  Kenntnis  gehabt,  auch  wufsten 
10  sie,  dafs  er  nur  im  Osten  und  Westen  sichtbar 
ist*).  Man  darf  daher  erwarten,  dafs  die  Baby- 
lonier  den  Nabu  mit  Marduk,  dem  Gott  der 
Frühsonne,  deshalb  verknüpft  haben,  weil  er 
als  Morgenstern  der  Tagverkündiger  ist.  Er- 
scheint doch  auch  Sarpanitu,  seine  Mutter,  als 
Venus -Morgenstern  (s.  Jensen,  ZA.  11,  94). 
Der  Name  DÜN-PA-UD-DU**),   der  ursprüng- 


'^■^m 


(1  .-J^v 


[^•.;- 


i     •  'Ji-'t^tf  J'K'i^  ■'ff       ■•     M, 


'-<<•■'. 


,i'-' 


^^ 


■*"-' 


C/  ' 


4)  Fragment  einer  Thontafel  aus  der  Bibliothek  Asurbanipals  (im  Privatbesitz  des  Verfassers  dieses  Artikels). 

Inhalt:  Verzeichnis  von  Insekten. 


wurde  in  dem  besprochenen  Sinne  umgedeutet 
als  Tempel  des  Weltenscepters.  Die  Nebo- 
tempel  waren  sicherlich  mit  Schreibschulen 
und  Schreibstuben  verbunden.  In  den  Tafel- 
unterschriften  wird  wiederholt  die  Deponierung 
der  Tafeln  im  Tempel  Ezida  von  Borsippa  be- 
zeugt (z.  B.  VR  52  und  im  Hymnus  an  den 
Sonnengott  Abel-  WincMer,  Keilschrifttexte  S.  59). 

m.  Der  Planet  Merkur  dem  Nebo  geweiht. 

Die  babylonischen  Astrologen  verknüpften 
den  Gott  Nebo  mit  dem  Planeten  Merkur. 
Dafs  er  „ursprünglich  und  eigentlich  an  den 
Planeten  gebunden  gewesen  und  erst  im 
Laufe  der  Zeit  von  ihm  losgelöst  worden 
sei"  (g.  Jensen,  Kosmol.  S.  139),  ist  eine  für  uns 
unannehmbare  Hypothese.  Die  astralen  Aus- 
deutungen der  Götterwelt  sind  Sache  bestimmter 


CO 


lieh  den  Merkur  bezeichnet  (gegen  Jensen, 
Kosmol.  125  ff.  siehe  Fr.  Hommel,  Agronomie 
der  alten  Chaldüer  im  Ausland  1891  nr.  19  u.  20), 
stimmt  gut  dazu,  denn  er  bedeutet  „Herr  des 

*)  In  unserem  Jahrhundert  der  Kurzsichtigkeit  haben 
wenige  den  Merkur  mit  blofsem  Auge  gesehen.  Die 
Babylonier  aber  hatten  bessere  Augen,  -wie  an  der  feinen 
Schrift  zu  sehen  ist.  Asurbanipal  rühmt  sich  seiner 
hellsehenden  Augen. 

**)  In  der  Planetonliste  II E  48,  48  ff.  a.  b  erklart  durch 
ilu  dapinu,  d.  h.  der  „starke  Gott",  sonst  Beiname  des 
Nebo,  8.  IR  35  nr.  2,  1.  Hommel  a.  a.  O.  weist  darauf  hin, 
dafs  auch  die  arabischen  Lexikographen  noch  wursten, 
dafs  der  Planet '  Utä,rid  (Merkur)  der  „Stern  der  Schreiber" 
gewesen  sei.  —  In  dem  von  Jensen  erschlossenen  Verzeich- 
nis der  Paarsteme  IHK  57,  57 a ff.  (a.  a.  O.  144 f.)  werden  als 
fünftes  Paar  Nabu  und  Sarru  (d.  i.  Marduk,  s.  ob.  Sp.  45 
Anm.)  genannt,  d.  i.  also  nach  Jemeri's  Erklärung  Merkur 
und  luppiter. 


59 


Nebo  (u.  d.  Planet  Merkur) 


Lichtaufganges "  (IHR  67,  15 ff.  cd  als  „König 
des  Tages"  gepriesen).  Auch  dient  zur  Bestäti- 
gung unserer  Auffassung  der  Umstand,  dafs 
dem  Merkur  zuweilen  der  dem  anderen  Morgen- 
stern, der  Venus,  zukommende  Beiname  Dil- 
bat,  d.  h.  „Verkündiger"  beigelegt  wird  (s. 
Jensen  a,  a.  0.  S.  117).  In  späterer  Zeit  müssen 
übrigens  Esagila  und  Ezida  noch  besonderen 
astrologischen  Zwecken  gedient  haben.  Im 
Kislev  ziehen  nach  einem  Texte  aus  dem  Jahre 
138  V.  Chr.  die  Töchter  von  Ezida,  dem  Tempel 


10 


^-'^\J    - 


aocMüSs-slSHti 


5)  Priester,  den  Ziegenfisch  (Symbol  des  Nebo) 

anbetend.    Siegelcylinder  aus  dem  Louvre  (Menant, 

Glijptique  n,  PI.  X). 

der  Nacht,  nach  Esagila,  dem  Tempel  des 
Tages,  um  die  Tage  zu  verlängern  (Text  ZA  4, 
241  ff.). 

Sofern  Nebo  mit  Marduk  verknüpft  ist, 
steht  nach  VR46,  38ab  der  „Ziegenfisch"  (d.  i. 
der  Steinbock  mit  Fischschwanz  in  unserem 
Tierkreis)  in  Beziehung  zu  ihm  {Jensen  a.  a.  0. 
S.  148).  Abb.  nr.  6  zeigt  den  „Ziegenfisch"  (sein 
Schwanz  ist  im  Altargehäuse  verborgen)  nach 
einer  Darstellung  des  Tierkreises;   Abb.  nr.  5 


6)  „Ziegenfiscb"  aus  der  Darstellung  des  Tierkreises 

vom  Jahre  1117  v.  Chr.  (10.  Jahr  des  Marduk-uadin-achi) 

TTT  R  45 ;  vgl.  den  Mithauxstein  aus  derselben  Zeit  {Perrot 

et  Chipiez,   Histoire  de  Vart  n,  S.  610).     Vgl.  Jahrhh.  f.  cl. 

Philol.  1895  S.  333  f. 

stellt  eine  Anbetungsscene  vor  dem  Ziegenfisch 
auf  einem  babylonischen  Siegelcylinder  dar.  Die 
siderische  Bedeutung  des  Nebo  als  Merkur  bat  co 
das  babylonische  Reich  überdauert.  Noch  in 
den  Planetenlisten  der  Mandäer  erscheint  N'bü 
„der  Schriftkundige  und  Weise"  (s.  Brandt, 
Mand.  Belig.  S.  74.  182)  und  in  den  „Höllen- 
fahrten des  Hibil-Ziiva"  wird  erzählt,  dafs  H.-Z. 
Samas  bei  seinem  Namen  rief  und  Sin  und 
Kewan  und  Bei  und  Dlibat  und  N'bu  und 
Nireg  und  ihnen  „Glanz  gab,  zu  leuchten  in 


Nebo  (Gott  d.  Fruchtbarkeit  u.  d.  Lebens)     60 

dieser  Welt"  (s.  Eerdmans,  ZA  9,  138).  Mit 
besonderer  Vorliebe  ward  Nabu- Merkur  in 
Heliopolis  verehrt  {G.  Hoffmann  in  ZA  11, 
264).  Dafs  ihn  die  Griechen  hier  nicht  nur  mit 
Hermes,  sondern  auch  mit  Apollon  identifi- 
zierten (Strabo  16,  1  p.  739:  ra  da  Bcqüittticc  isqo. 
Ttolig  iaziv  'jQtsfiidoe  Kai  'ATtöXXcavog),  hängt 
mit  seiner  Eigenschaft  als  Orakel-  und  Weis- 
heitsgott zusammen. 

lY.  Nabu  als  Gott  der  Fruchtbarkeit 
und  des  Lebens. 

Als  Planet  Merkur  (Morgenstern)  und  Vor- 
läufer der  Frühsonne  tritt  Nebo  auch  in  die 
Reihe  der  chthonischen  Gottheiten  ein,  von  denen 
das  Gedeihen  der  Vegetation  abhängt.  Wie  sein 
Vater  Marduk  (s.  Bd.  2  Sp.  2367)  schützt  er  den 
Feldbau  und  regiert  Brunnen  und  Ströme*).  Der 
unten  Sp.  63  aufgeführte  Hymnus  IV  R  14  nr.  3 

20  sagt:  „er  öffnet  die  Quellen,  läfst  das  Getreide 
spriefsen,  Wassergräben  und  Kanäle  würden 
ohne  ihn  (d.h.  ohne  seinen  Schutz)  austrocknen". 
Der  „Aufseher  aller  Quellen"  {Meifsner  u.  Rost, 
Beitr.  z.  Assyr.  3,  229)  beruht  freilich  auf  einem 
Irrtum:  Nebo  heifst  dort  bei  Asarhaddon :  ,, All- 
schreiber, Schirmherr  der  Erd-  und  Himmels- 
geister, Aufseher  der  Gesamtheit  des  Alls" 
(päkid  küsat  naghi).  Auch  die  Zeugung  steht 
unter   seinem   Schutz:   er   schenkt  die  Vater- 

30  Schaft,  er  erhält  das  Leben  des  Neugeborenen 
(s.  Epitheta).  Selbst  das  Epitheton  des  „Toten- 
erweckers" wird  ihm  als  einer  chthonischen  Gott- 
heit beigelegt  (s.  ob.  Sp.  55  f.).  Asurbanipal  stellt 
ihn  in  einer  Tafelunterschrift  (II R  36,  nr.  1 
rev.  Z.  17)  mit  der  Getreidegottheit  zusammen 
und  sagt,  den  beiden  verdanke  er  seine  Lebens- 
erhaltung. Noch  im  Kultus  von  Hierapolis- 
Mabbug  scheint  diese  Eigenschaft  des  Nabu 
gewürdigt  worden  zu    sein    {G.  Hoffmann   in 

40  ZA  11,  261). 

V.  Epitheta  ornantia  des  Nebo. 

Eine  unerschöpfliche  Fülle  von  Ehrennamen 
finden  sich  in  den  wohl  meist  aus  Priesterfami- 
lien stammenden  mit  Nabu  gebildeten  Namen. 
Einer  der  schönsten  ist  Nahütultabsi-Usir, 
„Nebo,  du  riefst  ins  Leben  —  möge  (das  Kind) 
gedeihen".  In  einem  Syllabar  (VR  43)  erhält 
Nebo,  als  Sohn  Marduks,  folgende  Epitheta: 
„Aufseher  Himmels  und  der  Erde  (als  Träger 
des  Schicksalsgriffels?),  oberster  Herr,  der  das 
All  umschlossen  hält,  der  die  Vaterschaft, 
schenkt,  Schöpfer  der  Entscheidung,  Schöpfer] 
der  Tafelschreibkunst,  der  Weise,  der  Kluge! 
(teWü),  der  Gebote  ausrichtet,  unergründlich 
an  Weisheit,  Macht,  Gott  der  Kraft,  der  über- 
strömt von  Gnade,  Schöpfer,  Verkünder,  Gott 
des  Denkens,  der  offnen  Ohres,  der  das  Haus 
versorgt,  der  ^Gebete  annimmt".  In  einer  der 
Inschriften  Samassmnukms  (L^  bei  Lehmann 
a.  a.  0.,  ergänzt  durch  ein  neugefundenes  Stück 
von  Besold,  ZA  8,  392  f.,  aber  noch  immer 
lückenhaft)  wird  er  besonders  reichlich  ge 
priesen  als  „der  Erhabene,  der  Allschreiber, 
der  [Aufseher  d.  H.  und  der  E.],  der  Allwissende, 

*)  Zum  Namen  Duazag,  den  Jensen,  Kosm.  239,  ähn- 
lich G.  Hoffmann,  ZA  11,  263,  aus  dieser  Eigenschaft  er- 
klärt, s.  ob.  Sp.  55. 


50 


61             Nebo  (Epitlieta;  Hymnen)  Nebo  (Hymnen)                      62 

der  Machtsprüche  und  Befehle  ausgehen  läfst,  Nebo: 
Äur  Vollziehung  der    Traumgesichte  (schon  in  ,,[Icli  schütze  dich],  Asurbanipal,  ich  der  Gott 
der  ältesten  historischen  Erwähnung  bei  ^-l^jfian-  Nebo,  bis  in  alle  Ewigkeit, 
kaJcrimi,  s.  Sp.  47,  wird  er  unter  den  Göttern  deine  Füfse   erlahmen  nicht,  deine  Hände  er- 
der  Traumgesichte    genannt,    vgl.    auch    oben  matten  nicht, 

Sp.  56),  Herr  der  Künste  . . .  .,  der  das  Scepter,       die deiner  Lippen  erschlaffen   nicht  im 

Thron    und    Herrschaft    giebt,    rechtmäfsiges  Gebete  vor  mir; 

Königtum  verleiht  (s.  Sp.  57),  der  Barmherzige,       deine  Zunge deinen  Lippen. 

der  bis   in  ferne  Tage  Macht  und  Kraft  ver-  Wenn  ich  freundliche  Worte  zu  dir  richte, 
leiht,  das  erstgeborene  Kind  des  Marduk,  Sprofs  lo  so  will  ich  aufrichten  dein  Haupt,  will  deine 

des  Arü  (d.  i.  Sarpanit),  der  Königin  unter  den  Gestalt  emporrichten  im  Tempel  Bit-Mas- 

Götterherrinnen,  der  in  Ezida  wohnt,  dem  wahren  mas." 

Hause,  inmitten  von  Borsippa,    ,    der  Der  Priester: 

grofse  Herr,    mein  Herr!"     Andere  Epitheta,  Nebo    hat    gesagt:     „Dein    Mund    verkündet 

die   ihn  besonders   als   Schutzgott  und  leben-  gutes, 

spendenden  Gott  preisen,  finden  sich  in  den  wenu  er  anfleht  den  Gott  Urkitu  — 

vei'schiedenen  Abschnitten  des  Artikels.  deine  Gestalt,  die  ich  geschaffen  habe,   flehte 

Als  Oemalllin  des  Nel)0   erscheint  teils  die  mich  an  um  ....   im  Tempel  Bit-Masmas, 

Göttm  Nana  (s.d.)  von  Babylon  (so  in  Briefen  z.B.  dein  Geist,  den  ich  gemacht  habe,  flehte  mich  an 

BÄ  1,  190 f.),  teils  Tasmet  (z.  B.  Götterliste  HR  20  also:   ' in  den  Tempel  der  Königin  der 

59,  zuweilen  auch  beide  zugleich  (so  in  dem  bei  Welt' ; 

Lehmann  a.  a.  0.  S.  58  besprochenen  Briefe  des  deine  Seele  flehte  mich  an,  also:  'mache  lang 

Samassuinukin).  Nach  K.  501  {Lehmann  a,.  &.  0 .  das  Leben  das  Asurbanipals'." 

S.  74)  zogen  Nebo   und  Tasmet  im  bit  tenihi  .  ^^  ,,.  ,,^ . 

(„Haus  des   Ruhelagers";  s.  Sp.  51)  ein.     Die  Niedergesunken    auf  seine  Knie  betete  Asur- 

Verbindung  mit  Nana  ist  wohl  das  Ursprung-  banipal  zu  Nebo  seinem  Herrn: 

liehe;    denn   in    den   Surpu- Tafeln  {Zimmern,  „Ich  preise  (?)  dich,  Nebo,  verlasse  mich  nicht, 

Assyriol.   Bibl.   12,    11)   heifst  es:    Nebo    und  mein    Leben    ist    geschrieben    vor  dir,    meine 

Nana  in  Ezida  und  Tasmet,  die  grofse  Braut.  Seele  vertraut  sich  dem  Busen  der  Beltis, 

Ein  Hymnus  auf  Tasmet  findet  sich  bei  King  solch  preise  (?)  dich,  0  Nebo,  du  Mächtiger,  ver- 

a.  a.  0.  nr.  33.  lasse  mich  nicht  inmitten  meiner  Feinde." 

-Pf    II                     *  xr  1.  ^^"^  Priester: 

VI.  Hymnen  aut  JNebo.  j).^    antwortete    ein    zäkiku*)    vom    Angesicht 

Hymnen   auf  Nebo   sind  bisher   Verhältnis-  des  Nebo  seines  Herrn  (und  sprach): 

mäfsig  wenige  auf  uns  gekommen.    Wir  teilen  ,, Fürchte  dich  nicht,  Asurbanipal,  langes  Leben 

zunächst  in  möglichst  vollständiger  Übersetzung  will  ich  dir  geben, 

einen  Hymnus  mit,   der  für  unsere  Kenntnis  günstigen  Wind  für  dein  Leben  will  ich  dir 

vom    religiösen    Leben    der    Babylonier    bez.  versorgen, 

Assyrer  von  denkbar  gröfster  Wichtigkeit  ist.  mein  Mund  spricht  gutes  und  wird  dir  gnädig 

Der  Text    wurde    kürzlich    veröffentlicht   von  40  sein    in    der    Versammlung    der    grofsen 

J.  A.  Craig  in  seinen  Assyrian  and  Babylonian  Götter." 
Beligious    Texts    {Assyriol.    Bibl.    13    S.  5  f.) 

(K  1285)*)  und  enthält  ein  Gebetsgespräch  zwi-  Es  öffnete  seine  Hände  Asurbanipal  und  betete 

sehen  dem  König  Asurbanipal  und  dem  Gotte  zu  Nebo,  seinem  Herrn, 

Nebo  unter  Assistenz  eines  Priesters  (die  Über-  der  die  Füfse  der  göttlichen  Königin  von  Nineveh 

Schriften  sind  von  uns  hinzugefügt)**):  erfafst  hatte in  der  Versammlung  der 

Asurbanipal:  grofsen  Götter, 
„[Ich  preise]  deine  Herrlichkeit,  0  Nebo,  in  der  der  mit  dem  Griffel  (?)  des  Gottes  ürkitu  ver- 
Versammlung der  grofsen  Götter,  hängt  hatte.  ...in  der  Menge  seiner  Feinde: 
weil  meine  Feinde   mein  Leben  nicht  in  ihre  50  „In  der  Menge  meiner  Feinde  verlasse  du  mich 
Gewalt  bekommen  haben;  nicht,  0  Nebo, 

[im  Tempel  von  Nineveh  (?)]   bete   ich  zu  dir,      in  der  Menge,  mein  Herr  und (?)  verlasse 

0  mächtiger  unter  den  Göttern,  seinen  (sie!)  du  meine  Seele  nicht." 

Brüdern :  Nebo : 

r mich]  Asurbanipal  für  alle  Zukunft  „Klein  warst  du,   Asurbanipal,    als    ich    dich 

[                   ]    will    ich    mich    niederwerfen    zu  zurückliefs  bei  der  göttlichen  Königin  von 

Nebos  Füfsen:  Nineveh, 

[verlafs    mich   nicht],    0  Nebo,    in  der  Menge  schwach  warst  du  Asurbanipal,  als  du  safsest 

meiner  Feinde."  auf   dem    Schofs    der   göttlichen    Königin 

*)  Zur  Litteratiir  in  SezoWsCatoio^we  ist  nachzutragen:  CO  VOn    Nineveh,  _ 

Craig  in  Hebraica  10  (1893/94)  p.  85—87  und  vorher  Strang  d"  b^st  von  den  vier  Eutern,  welche  dir  in  den 

in  Transact.  of  ihe  IX.  Orient-Congr.  2  p.  i99ff.  Mit  diesen  Mund  gesteckt  waren,  aus  zweien  gesaugt 

Bearbeitungen  im  einzelnen  zu  rechten  ist  hier  nicht  und   in   die   zwel  anderen  dich  hineinver- 


graben mit  deinem  Gesicht 


der  Ort. 

**)  Wir  möchten  die  Frage  aufwerfen,  ob  man  an- 
gesichts solcher  origineller  Leistungen  wirklich  die  Zeit  *)  An  dieser  Stelle  weder  „Windhauch"  noch  „Geist", 
Asurbanipals  als  Epoche  reiner  Nachahmung  betrachten  sondern,  wie  mir  H.  Zimmern  auf  Grund  von  IVE-  60*, 
darf,  wie  Winckler,  Oeschichte  S.  301  und  Tide,  ZA  7,  372.  138  nachwies,  ein  Priestername,  vielleicht  im  Sinne  von 
Auch   die   assyrische  Kunst   ist  mindestens  Kenaissance.  bel-zäkiki  „Geisterherr". 


63 


Nebo  (Hymnen) 


Nebo  (bildl.  Darstellungen) 


64 


Deine  Feinde,  Asurbanipal,  werden  wie  Salz  vor 
dem  Wasser  vergehen, 

wie im  Frühling zu  deinen  Füfsen, 

(weil)  du,  Asurbanipal,  stehst  vor  den  grofsen 
Göttern,  zn  preisen  Gott  Nebo!" 

Der  Text  bietet  eine  Fülle  neuer  Auf- 
schlüsse über  den  Kultus.  Man  beachte  die 
Oratel,  den  zäkiJcu,  der  von  Nebos  Angesicht 
kommt  und  Antwort  giebt,  das  Königsbild  im 
Tempel  (bekanntlich  genossen  altbabylonische  lo 
Könige  göttliche  Verehrung,  ihre  Namen  trugen 
das  Götterdetcrmiuativ).  Aus  der  ersten  und 
letzten  Zeile  geht  hervor,  wie  man  sich  die 
hypei'bolische  Verehrung  bez.  Monolatrie  ein- 
zelner Gottheiten  dachte:  der  Betende  steht 
wie  ein  Rhapsode  unter  den  olympischen  Göttern 
und  preist  seinen  Schutzgott. 

Aus  älterer  Zeit  stammt  das  IV  R  20  nr.  3 
veröffentlichte  Hymnenfragment*):  „....Herr 
von  Borsippa,  ....  Sohn  von  Esagila,  o  Herr,  20 
deiner  Macht  kommt  keine  Macht  gleich,  deinem 
Tempel  Ezida  kommt  kein  Tempel  gleich, 
deiner  Stadt  Borsippa  kommt  keine  Stadt 
gleich,  deinem  (Tempel-)Bezirk  {eklu)  Babylon 
kommt  kein  Bezirk  gleich,  deine  Waffe  ist  eiue 
Schlange,  aus  deren  Munde  kein  Gift  üierst(?) 
(kein  Blut  strömt)**),  dein  Gebot  ist  unwandel- 
bar wie  der  Himmel,  im  Himmel  bist  du  er- 
haben." Ebenfalls  alt  ist  der  oben  Sp.  60  an- 
gedeutete Hymnus  auf  den  chthonischen  Nebo  30 
(Fragment  IVR  14  nr.  3;  K  4903  in  BezcMa 
Catalogue):  ,,An  Nebo,  den  erhabenen  Boten 
[.,..],  den  Allschreiber,  der  zur  Weisheit  [. . . .  ], 
der  den  erhabenen  Griffel  trägt,  der  verwaltet 
das  Messrohr,  der  die  Quellen  öffnet,  Getreide 
hervorspriefsen  läfst,  der  Gott,  ohne  den  Wasser- 
graben und  Kanal  [austrocknen],  der  mächtige 
Herr"  (das  folgende  ist  verstümmelt,  es  scheint 
von    der  Tafelschreibkunst  die  Rede  zu  sein). 

Wiederum  aus  assyrischer  Zeit  (Asurbanipal)  40 
stammt  der  von  Leonard  W.  King  (Assistent 
am  Brit.  Museum)  in  einer  vorzüglichen  Text- 
sammlung {Babylonian  Magie  and  Sorcery 
London  1896)  unter  nr.  22  aus  verschiedenen 
Fragmenten  zusammengefügte  Hymnus,  der 
mit  den  Worten  beginnt:  „0  Erhabener,  Erst- 
geborener des  Marduk,  kluger.  . .  .,  Sprofs  der 
Sarpanitu,  Gott  Nebo,  der  die  Schicksalstafela 
der  Götter  trägt,  Schirmherr  von  Esagila, 
Herr  von  Ezida,  Schützer  von  Borsippa,  Lieb-  50 
ling ,  des  Ea***),  der  Leben  schenkt,  Erst- 
geborener von  Babylon,  Beschützer  des  Lebens, 
Schirm  der  Wohnungen,  Schutz  der  Menschen, 

Herr  der  Heiligtümer,   dein  Name im 

Munde  der  Menschen  ist  Sedu  (d.  h.  Schutz- 
geist). 0  erhabener  Sohn  des  grofsen  Marduk, 
auf  dein  treues  Geheifs  möge  ich  leben"  (nun 
folgt  das  Gebet  um  Wohlergehen,  im  weiteren 
Verlauf  wiederholt  sich  der  Lobpreis  der  Gott- 
heit). 60 

*)  K  3130,  s.  Bezold,  Catalogue  S.  506,  zuletzt  besprochen 
bei  Hommel,  Geschichte  S.  233. 

**)  So  sagt  die  Variante  des  Tafelscbreibers.  Ist  der 
Schreibgriffel  gemeint?  Schlange  ist  freilich  kein  passen- 
des Bild  dafür. 

***)  Das  Verhältnis  Nebos,  des  Sohnes  Marduks,  zu 
Ea  bedarf  einer  besonderen  Untersuchung ;  vgl.  vorläufig 
die  Abhandlung  TieWs  darüber  in  den  Verh.  d.  Kgl.  Ak.  d. 
Wissemch.  zu  Amsterdam  1887,  in,  4  S.  G7— 81. 


Bildliche  Darstellungen. 

Das  oben  Sp.  48  wiedergegebene  Bild  wird 
allenthalben  als  ,, Statue  des  Gottes  Nebo"  be- 
zeichnet. Die  Inschrift,  die  von  der  Statuen- 
weihe redet,  zwingt  durchaus  nicht,  an  der 
konventionellen  Deutung  festzuhalten.  Gewand 
und  Haltung  sprechen  eher  dagegen.  Man 
würde  mindestens  erwarten,  dafs  die  Gottheit 
durch  irgend  ein  Emblem  (nach  der  Inschrift 
etwa  durch  den  Schreibgriffel)  gekennzeichnet 
wäre.  Auffallende  Ähnlichkeit  hat  die  Haltung 
der  Gestalt  mit  dem 
Königsbild  Assar- 
haddons  auf  der  in 
Sendschirli  gefun- 
denen Stele  {Mit- 
teilung, a.  d.  Orient. 
Samml.  d.  Berl. 
iJfws.XI),  die  Hand - 
geste  erinnert  auch 
an  die  sitzenden 
Statuen  von  Telloh 
{de  Sarzec,  Decou- 
vertes  en  Chaldee  1). 
Die  Statue  dürfte 
den  König  Ram- 
raannirari  darstel- 
len. Unter  der  Vor- 


7)  Gebet  vor  Nebo  mit  dem 
Schreibgriffel  (?).     Nach  alt- 
babylonischen Siegelcylindern. 


8)  Altbabyl.  Cylinder  aus  der  Schule  von  TJr  in  der 
Legende  des  Mondgottes  (Collection  de  Clercq  I  nr.  185). 


9)  Altbabyl.  Cylinder  aus  der  Schule  von  IJr 
{Collection  de  Clercq  I  nr.  188). 

aussetzung,  dafs  die  Statue  Nebo  darstellt,  hat 
G.  Hoffmann  {Zeitschr.  f.  Ässyr.  11,  261)  unter 
Vergleichnng  von  Kopfbedeckung  und  Bart  auch 
auf  Siegelcylindern  Nebodarstellungen  gesucht. 
Wir  geben  hier  einige  der  Siegelcylinder  wie- 
der: der  mit  Metallspitze  versehene  Stab  könnte 
allerdings  der  Sehreibgritfel  sein.  Auch  auf 
der  Urkunde  des  Marduk-nadin-achi  (Sp.  66) 
dürfte  das  zwischen  Hund  und  Rabe  stehende 
Emblem  den  Schreibgriffel  darstellen.  Wir  geben 
das  Bild  übrigens  zugleich  aus  einem  anderen 
Grunde  wieder,   der  mit  dieser   Monographie 


'^1 


G5 


Nebo  (bildl.  Darstellungen) 


Nebo  (im  alten  Testament) 


66 


nicht  direkt  zusammenhängt.  Die  ganze  Ur- 
kunde stellt  einen  Phallus  dar,  das  praeputium 
trägt  die  Inschrift  (eine  Schenkungsurkunde), 
i  die  glans  bietet  die  Fläche  für  die  bildlichen 
I  Darstellungen  (die  Vorderseite  des  ganzen,  an 
der  dies  nicht  so  deutlich  zu  sehen  ist, 
wurde  oft  reproduziert,  zuletzt  bei  Hommel, 
Geschichte  S.  457,  das  schematische  Bild 
sämtlicher  Bilder  bietet  IHR  45  oberer 
Teil).  Wir  haben  hier  also  in  efßgie  ein 
historisches  Zeugnis  für  Phallusdienst 
im  12.  Jahrh.  Die  Bd.  2  Sp.  792  von  mir 
gegebene  Erklärung  der  VI.  Tafel  des 
Nimrod-Epos  bietet  eine  interessante  Illu- 
stration für  den  Phallusdienst:  die  Hiero- 
dulen  des  Erech  klagen  offenbar  über  den 
ausgerissenen  Phallus  des  Himmelsstieres. 
Die  auf  Sp.  G6  u.  67  reproduzierten  Abbil- 
dungen vom  Felsenrelief  von  Maltaija  und 
vom  Asarhaddondenkmal  möchten  wir  der 
weiteren  Diskussion  zugänglich  machen. 
Die  betreffenden  Fragen  sind  überaus 
wichtig  für  das  Verständnis  der  babylo- 
nischen Mythologie.  Den  erstgenannten 
Götterzug  zwischen  den  Figuren  anbeten- 
der (Abb.  12)  Könige  erklärt  v.Luschan  a.a. 
0.  als  die  sieben  planetarischen  Gottheiten, 
von  denen  die  vierte  Nebo  darstellen  soll, 
während  F.  Hommel  im  Korrespondenz- 
Blatt  d.  deutschen  anthropologischen  Ge- 
sellschaft 1893  nr.  2  die  Reihe  als  Anu 
(bez.  Asur),  Istar,  Sin,  Merodach,  Ram- 
man,  Beltis  erklärt  (wonach  also  seine 
Unterschrift  in  der  bei  Goeschen  erschienenen 
Geschichte  S.  41  zu  korrigieren  wäre).  Auch 
für  das  Sendschirli-Relief  hat  v.  Luschan  das 
richtige  Verständnis  angebahnt:  Die  Stern- 
symbole sind  Nergal  (Siebengestirn),  Sin  (Mond), 
Asur,  Samas.  Die  vier  auf  Tieren 
stehenden  Götter  erklärt  Hommel  a. 
a.  0.  entsprechend  seiner  Deutung  der 
Maltaija -Reliefs  als  Anu,  Istar,  Bei, 
Ramman.  Unter  den  vier  Emblemen 
rechts  unten  steckt  sicher  das  Zeichen 
des  Nebo.  Ist  es  der  Widderkopfstab, 
den  wir  oben  auf  dem  Ziegenfisch- Altar 
des  Nebo  (Sp.  59)  wiederfinden?  Den 
unteren  Ausläufer  kann  man  als  Hand 
ansehen,  wobei  wir  darauf  aufmerksam 
machen,  dafs  sich  das  zweiseitige  Sym- 
bol ebenso  im  sog.  Hadesrelief  findet 
(s.  Art.  Nergal).  Hommel  a.  a.  0.  er- 
klärt die  Embleme  so:  Pinie  als 
Lebensfrucht  des  Merodach  (luppiter), 
der  Stab  des  Nebo  (Merkur),  das  widder- 
köpfige  und  in  einen  Fischschwanz  (!) 
endigende  Emblem  des  Ea  (Poseidon) 
und  die  Zwillingsdrachenköpfe  des 
Gottes  Nindar  (mit  Nusku?).  Den 
Schreibgriffel  sucht  Hommel  nach 
mündlicher  Mitteilung  in  der  einer 
Ruderschaufel  ähnlichen  Stele  des  Bel- 
Harran-bel-usur.  Zu  bedauern  ist  es,  dafs 
die  von  C.  Bezold  entdeckten  keilinschriftlichen 
!  Beschreibungen  babylonisch-assyrischer  Götter- 
typen {ZA  9,  114ff.;  vgl.  darüber  Puchstein 
ib.  410  flF.)  in  den  bisher  gefundenen  Bruch- 
stücken nichts  von  Nebo  berichten. 

Röscher,  Lexikon  der  gr.  u.  röm.  Mythol.  lU. 


Nebo  im  Alten  Testament.  Jesaias  46,  1 
schildert  der  Prophet,  der  auch  sonst  mit 
scharfem  Sarkasmus  die  Götzen  der  Heiden  ver- 
spottet, die  Zerstörung  Babylons  durch  Cyrua 
mit  den  Worten:   „Bei  (d.  i.  Merodach)  sinkt 


10)  Oberer  Teil  einer  Urkunde  (in  realistisch  ausgolulirter 
Gestalt  eines  Phallual)  des  Marduk  -  nadin  -  chi  (ca.  1110 
V.  Chr.)  mit  Tierkreisbildern  (zwischen  Hund  und  Rabe  der 
Griffel  Nebosf).  Nach  einer  Originalphotographie  des 
Brit.  Museums. 


zusammen,  Nebo  [isa,  LXX  Naßoi]  krümmt 
sich."  Dafs  die  Götter  als  Personifikationen 
des  babylonischen  Reiches  erscheinen,  ent- 
spricht der  politischen  Wirklichkeit  des  von 
den    Priestern    Babylons    und    Borsippaa    be- 


ll) Oberer  Teil  des  Asarhaddondenkmales  von  Sendschirli 

(nach  Mitteilungen  aus  den  Orient.  Sammlungen  zu  Berlin 

XI  [v.Lusc/ian]  S.  18). 


herrschten  Staates.  Derselbe  Name  iai  (LXX 
Naßov)  erscheint  aufserdem  im  Hebräischen 
als  Eigenname  einer  Stadt  in  Moab  (früher 
zum  Stamme  Rüben  gehörig,  auf  dem  Mesa- 
stein  Z.  14  geschrieben  n33),  eines  Geschlechts 
bez.   einer  Stadt   im    Stamme  Juda  ("ifiN  ia:, 

3 


Gl 


Nebo  (im  alten  Testament) 


Nebo  (im  alten  Testament) 


68 


der  andere  Nebo),  endlich  als  Name  eines 
Berges  in  Moab  (jetzt  wahrscheinlich  Nebä). 
üafs  zum  mindesten  der  Berg  Nebo  seinen 
Namen  einer  Weihestätte  der  babylonischen 
Gottheit  verdankt  (nach  Delitzsch  u.  a.  klingen 
die  Namen  zufällig  zusammen),  scheint  uns 
zweifellos.  Gerade  die  angrenzenden  nord- 
westlichen Gebiete  von  Arabien  (Meluha)  wur- 
den schon  in  alten  Zeiten  von  babylonischen 
Handelsleuten  besucht  wegen  ihres  Reichtums  lo 
an  kostbaren  Holzarten  und  Goldstaub.  Fr. 
Hommel,  Altisrael.  Überlief.  S.  275  hat  es, frei- 
lich wahrscheinlich  gemacht,  dafs  die  Über- 
tragung des  Namens  durch  Südarabien  ver- 
mittelt ist,  wie  auch  der  Bergname  Sinai  und 
der  Wüstenname  Sin,  und  zwar  durch  die 
Hadhramauter  und  Katabanen,  die  den  Kultus 
des  Nebo  und  Sin  von  Babylonien  entlehnten, 
Wer  weifs,  ob  nicht  auch  die  alte  Priesterstadt 
2'3  (der  vielleicht  identische  benjamitische  Ort  20 
23  wird  auch  nDD  geschrieben)  ihren  Namen  dem 
babylonischen  Priestergott  verdankt.  Babylo- 
nische  theophore  Eigennamen  mit  Nabu  zu- 


„Zerschmetterungswerkzeug",  in  ihrer  Mitte 
einer  (d.  h.  wie  schon  Smend,  Cornill  und 
Berthelot  richtig  erklärten,  ein  anderer,  also 
siebenter),  der  Linnenkleidung  trägt  und  ein 
Schreibzeug  an  seiner  Seite  hat.  Es  sind 
Jehovas  Engel,  die  alle  Gottlosen  in  Jerusalem 
niedermetzeln  sollen,  nachdem  der  Siebente 
die  Stirnen  aller  Gerechten  zum  Zwecke  der 
Verschonung  mit  einem  Zeichen  ("r)  versehen 
hat.  Die  Siebenzahl,  so  führt  Gunkel  weiter 
aus  (vgl.  auch  Schöpfung  und  Chaos  S.  294), 
entspricht  babylonischer  Tradition  (sieben 
grofse  Götter,  sieben  planetarische  Gottheiten); 
der  Vision  des  Ezechiel  liegen  auch  hier  baby- 
lonische Vorstellungen  zu  Grunde,  die  gewifs 
bereits  vor  ihm  Besitz  des  israelitischen  Volkes 
geworden  waren.  Der  Siebente  im  Linnen- 
gewand*) mit  dem  Schreibzeug  entspricht  dem 
ob.  Sp.  55f.  charakterisierten  Gott  der  Schreib- 
kunst. Auch  den  als  himmlischer  Schreiber 
geschilderten  Erzengel  des  Henochbuches,  der 
durch  ,, Weisheit"  ausgezeichnet  „alle  Werke 
des  Herrn  schreibt",  bringt  Gunkel  zweifellos 


n'n(iin'fli.i'*''iitHilii"iimiituiim..A,i\.v. 


i'.i.iiniiMiiDjiiniiiiiini.i iiii«iiiniiiiiiiii»'.».iwiiiiiiiiiii,iiiiiiM\Mi,.iiV"'""'"'i|i 


12)  Die  sieben  planetariacbeu  Gottlieiten  auf  dem  Relief  von  Maltaija.     Nach  dem  Schema  ('/j^  d.  iiat.  ßrüfse) 
in  Mitteilungen  aus  den  Orient.  Sammlungen  zu  Berlin  Heft  XI  (».  Lusc/ian)  S.  23. 


sammengesetzt  nennt  das  alte  Testament  wie- 
derholt aus  der  Zeit  Nebukadnezars  (immer 
geschrieben  "23).  Der  Name  des  einen  der 
Freunde  Daniels  Abed-Nego  Cis;— 15?.;)  ist  zum 
Zwecke  der  Vertuschung  des  aufgezwungenen 
heidnischen  Namens  absichtlich  verdorben  aus 
Abed-Nebo.  Den  entsprechenden  babylonischen 
Namen  fand  Bmvlinson  auf  einer  assyrischen 
Thontafel  (s.  Kohler  in  ZA  4  S.  46  ff.). 

Noch  an  einer  anderen  Stelle  des  Alten 
Testamentes  findet  sich  eine  Spur  des  baby- 
lonischen Nebo,  wie  mir  H.  Gunkel  in  einer 
im  Manuskript  vorliegenden  Studie  nachweist, 
nämlich  in  einem  Gesichte  des  Propheten 
Ezechiel*).  Im  9.  Kapitel  der  Prophetenschrift 
treten    sechs    Männer   auf,   jeder   mit   seinem 

*)  Hilprecht  hat  bei  den  Ausgrabungsfunden  von 
Kippur  die  Spuren  der  unter  Ezechiels  Führung  ange- 
siedelten Exulanten  gefunden  {The  Babylonian  E-rpedition 
ofthe  üniversity  of  PennsyleaniaX o\.  III).  Die  Weissagungs- 
schrift  enthält  viele  babylonische  Anklänge.  Bekannt- 
lich entspricht  die  Merkabah  cap.  1  babylonischen  Vor- 
stellungen; 23,  14  schildert  der  Prophet  Wandgemälde 
aus  babylonischen  Palästen. 


richtig  mit  babylonischen  Nebo-Vorstellnngen 
in  Zusammenhang.  Wir  erinnern  im  Anschlufs 
hieran  noch  einmal  an  das  von  Babylonien 
herübergenommene  Neujahrsfest  am  1.  Tisri, 
an    dem   Jehova    das    „Buch    der  Lebenden" 

.00  aufschlägt  (Sp.  47  Anm.).  Zu  dieser  Vor- 
stellung pafst  der  Schreiberengel  im  Buche 
Henoch  vorzüglich.  Beide  Traditionen  ver- 
einigt spiegeln  genau  die  oben  Sp.  ö5f.  ge- 
schilderte Thätigkeit  Marduks  und  Nebos  im 
Schicksalsgemach  wieder. 

[Alfred  Jeremias.] 
Bei  dieser  Gelegenheit  trage  ich  zum  Artikel 
Marduk  einiges  nach.    Das  Weltschöpfungse]ios 
behandelt  inzwischen  Frdr.  Delitzsch  in  den  Ahh. 

CO  d.  Kgl.  Sachs.  Ges.  d.  Wissensch.,  phil.-hist.  Gl. 
17,  2.   Ferner  ist  zu  vergleichen  Zimmern,  Vater, 

*)  Gunkel  vermutet,  dafs  dies  die  Amtstracht  der 
babylonischen  Gelehrten  und  ihres  Gottes  Nabu  ist. 
Auch  dies  bestätigt  sich.  Bd.  2  Sp.  ü852  Z.  29  ff.  erwähn- 
ten vpir  einen  dreiteiligen  Segensspruch,  mit  dem  der 
Priester,  in  Linnen  gekleidet,  den  König  begrüfst. 
Auch  sonst  ist  das  „weifse  Gewand"  des  Priesters  be- 
zeugt, Nabft  aber  ist  der  Priestergott. 


G9                           Nebres  Necessitas                         70 

Sohn  II.  Fürsprecher,  Leipzig  1896,  Zur  Erklä-  Necessitas  {'AvüyKi]).  Bei  Homer  ist  Ananke 
rung  des  Namens  Sarpanitu  ßd.  2  Sp.  2371  ist       noch  nicht  personifiziert;    dagegen  führte   die 

nachzutragen:    G.  F.  Lehmann,  Berliner  phil.  Erkenntnis,   dafs  alles  unter  dem  Zwange  der 

Wochensclir.  1891  nr.  25  Sp.  794  und  SamassU'  Notwendigkeit  steht,  die  Orphiker  dazu,  ihr 
muliin  2  S.  37  Anm.  1.  —  Bd.  2  Sp.  2341  ff.  ist       eine  hervorragende  Stelle  in  ihrer  Kosmogonie 

zur  Inschrift  Samsu-ilunils  zu  verweisen  auf  ahn-  anzuweisen.  Sie  wird  mit  der  Schicksalsgöttin 
liehe   Ausführungen   C.  F.  Lehmann's   in  Zeit-      Adrasteia  (s.   d.),    der    Amme    des   Zeuskinds, 

Schrift  d.   Deutschen   Morgenl.   Gesellschaft   49  gleichgesetzt  {Hieronymus  Orpli.  Frg.  36  Abel, 

Heft  2.      In   Anm.*    ebenda    bitte    ich     das  vgl.    E.    Meyer,     Gesch.    d.    Altert.  2,    740), 

„fraglich"    in    „sicher"    zu    verwandeln.     Zu  lo  während   nach  Phitarch  {de  ser.  nutn.  vind.  22 

Bd.  2  Sp.  2342  Z.  3  f.  ist  jetzt  auch  auf  einen  p.  564)    Adrasteia  eine  Tochter  des   Zeus    und 

Kontrakt  der  1.  Dynastie  von  Babel  (KB  4,  37  der  Ananke   ist.    Hermes   {Stob.  Ed.  1,  49,  44 

Peiser)   zu  verweisen,   wo    datiert    wird:    ,,lm  p.  393,  18   Wachsm.)   nennt  Dike  und  Ananke 

Jahre,    da   Amraisatana,    der   König,    auf   die  Töchter  des  Kronos.      Hieronymos  setzt  sie  in 

Entscheidung   der   grofsen   Götter   sein    Haupt  seiner    von    der    h    raig    QU^adiaig    &8oloyta 

erhob  zum  Siege  Marduks."    Zu  Bd.  2  Sp.  2347  abweichenden  Theogonie  mit  dem  als  wunder- 

Anra.*  s.  jetzt  Art.  iVe&oSp.47,Anm.  Zu  Sp. 2351,  liehe  Mischgestalt  gedachten  Chrouos   an  den 

AhS.  9..  V.  Luschan,  Ausgrabungen  in  Sendschirli  Anfang    aller    Dinge    {ovvnvui.    de    avzoj    xriv 

S.  5.  Zu  den  Hunden  Merodachs  (luppitermonde)  'AviLyuriv,   cpvaiv   ovaav,   xrjv  cevTrjv  ■nal   ASgä- 

p.  Hommel  im  Ausland  1891  S.  385.    Eine  aus-  20  czstav,    daco^azov,    dicoQyvicoiiivrjv    [öicogyava- 

fübrliche     Übersicht     über     die     babylonische  fisvriv  Kopp]  ev  nccvtl  rm  KÖOfia  tav  negätav 

Religion  wird  nächstens  Jastroiv  geben.  avtov  icpanrofihrjv).   Erst  von  ihnen  stammen 

[Alfred  Jeremias.]  Aither,     Chaos    und    Erebos    ab    {Damasc.    de 

Nel)res.     Die    fragmentierte    Inschrift     von  prim.  princip.  p.  387,  Orph.  Frg.  36).  Dem  ent- 

Pola  G.  I.  L.  5,   8133   ist  Nebribus  geweiht  sprechend  nennen  die  Orphischen  Argonautika 

von   einer   Tertia  Aug.    pro  Barbar (12  ff.)  ccqxccl'ov    ^iv    ngürcc    x^°''^?   a^isyaQTOv 

Wenn  Momrnsen  dazu  bemerkt:  „Bacchantium  'Aväyurjv  \  kccI   XqÖvov,    dessen    Söhne    Aither 

numina    nescio    quae    videntur     intellegi",     so  und  Eros  (Phanes)  sind.  Den  Gegensatz  zwischen 

dachte    er   an    das    griechische    vsßgig   {-idog).  der   Hesiodischen    und    Orphischen   Auffassung 

Ist  auf  die  Lesart   Verlafs,    so   wird  man   an  30  hebt  Plato   {conv.  195b)  hervor,   wenn  er  be- 

irgend  welche  istrische  Gottheiten   zu  denken  streitet,    dafs  Eros  älter  sei   als  Kronos   und 

haben.     [M.  Ihm.]  lapetos:     nicht     unter    Eros,     sondern    unter 

Nebridopeplos  )  tt^    -fv,  f      j       t)-  Ananke  hätten  ra  TcaXaia  ngäyiiaza  tcsqI  &iovg 

Nebridostolos       fruTiZnTEviPdTolUl'  ^  '^^^'"^«^    '"^^    Hagf^sv^Srig   (84  K.)    Uyova^v, 

Nebrodes           j  ^ruc'mann^Jipitli.deor.HJ.  gegt^nden.      Und  Smmias  {Anth.  Pal.  15,  24) 

Nebrophone  {i^eßgocporrj),   Nymphe   im  Ge-  läfst  den  Eros  sagen,    er  sei  damals  geboren, 

folge  der  Artemis,  Claudian.  de  Stilich.  3,250.  als  alles  von  Ananke  beherrscht  wurde.  Beide 

[StoU.]  zusammen  nennt  Hermes  {Stob.  Ed.  1,  49,  44 

Nebroplionos  {Neßgocpovog,   ein  bakchischer  p.    393     Wachsm.)     mächtige    Herrscher    und 

oder  aut  die  Jagd  bezüglicher  Name,  Preller,  40  Ordner  der  Welt. 

Gr.Myth.  2,357,5),  1)  Sohn  des  lason  und  der  Ihr  Einfluls  auf  das  menschliche  Schicksal  (vgl, 

Hypsipyle,  Bruder   des  Euneos,  ApoJlod.  1,9,  Porphyriosh.  Stob.  Ecl.  2,  8,39,  Tp.  166  Wachsm.) 

17,  2.   —   2)  Hund   des  Aktaion,    Ov.    Met.  3,  kommt  dadurch   zum  Ausdruck,    dafs   sie   der 

211.  Hyg.  fab.  181,     [Stoll.]  Eiyiagybivr}  gleichgesetzt  wird  {Parmenides,  De- 

Nebros  {Neßgog),  der   ausgezeichnetste  der  mokrit  und  Leukippos  bei  Stob.  Ecl.  1,  4,  7  c), 

Asklepiaden,  Ahnherr  des  Geschlechts  der  Ne-  oder    als    deren    Mutter   gilt  {Procl.   in   Plat. 

briden    auf   Kos,    zu    welchem    der    berühmte  Tim.  5,  323  c;  kkI  6  drjutovgyög,  ag  o  'Ogcpsvg 

Arzt  Hippokrates  gehörte,  Steph.  Byz.  v.  Käg.  tpr]ai,  rgscpftai  ^sv  vno  zfig  'Adgaazsiag,  avvsazi, 

[Stoll.]  Ö8    xfj    'AvccynTj,     ysvvu    da     zr]v    Eifiagfxävrjv). 

Nebula  {Hygin.  f.  1  u.  2.    Schol.  in  German.  50  Damit  stimmt   überein,    dafs  Plato  in  seinem 

Äiat.  V.  233)  =  Nephele,  Gattin  des  Athamas,  Unterweltsmythus  {rep.  10,617c)  sie  die  Mutter 

Mutter  der  Phrixus  und  der  Helle,  s.  Nephele.  der  Moiren  nennt.    Er  entwirft  dort  ein  phan- 

[Roscher.]  tastisches   Bild,    wie   sich    um    die    ungeheure 

Nebutosualeth  {Neßovzoaovalr]&),  noch  un-  Spindel,  die  Ananke  auf  ihren  Knien  hält,  die 

erklärter  Beiname   der  Göttin    der    Unterwelt  ganze    Welt   dreht.     Stange    und   Haken   sind 

in  den  Zauberpapyri,  auf  Verwünschungstafeln  aus   Stahl,    und   der  Wirtel   besteht  aus   acht 

und  magischen  Gemmen,  s.  oben  Bd.  2  Sp.  1584  kunstvoll  ineinander  gefügten  Teilen,  die  alle 

bis   1587    s.  V.    Kure    Persephone    Ereschigal.  zusammen    in    einen    harmonischen    Ton    zu- 

Die  dort  nach  Rhein.  Mus.   1854  p.  370  ff.  u.  sammenklingen.     Daneben  sitzen  auf  Thronen 

1864  p.  483  ff.  angeführte  Bleitafel  aus  Alexan-  CO  die   Moiren,    welche   die   Spindel    drehen    und 

dria  s.  jetzt  bei  E.  Babelon  et  J.  Adrien  Blan-  dazu    singen   (p.  616  f.,  jedenfalls    nach    einer 

ehet,   Catal.  des  bronzes  ant.  de  la  bibliotheque  pythagoreisch-orphischen  Quelle,  vgl.  Dicterich, 

nationale.     Paris    1895    p.  701  —  703    nr.  2296  Nekyia  124ff.).    Moireu  und  Ananke  erscheinen 

'und  bei  Wünsch,  Defixionum  tabellae  Atticae  auch    verbunden    Themist.    Or.    32,    p.   356b. 

praef.  p.  XV.    Dafs  im  pap.  Lugd.  J  383  der-  Nach   Aischylos    lenken    Moiren    und    Erinyen 

selbe  Beiname   dem  Typhon  erteilt   wird,   be-  das    Steuer    der    Ananke    (tjjs   ' Aväyv.rig    ola- 

merkt  Wünsch  a.  a.  0.  p.  XX,  vgl.  p.  XXXI.  xoörpcqDoi  Prom.   517);    nach   dem   Orphischen 

p.  52  nr.  49.     [Drexler.]  Hymnus  70 ,  5    stehen    die    Erinyen    bei    ihr 

3* 


71 


Necessitas 


Necheb 


72 


{icpiGtrjKvica  'AvccynTj,  vgl.  Maafs,  Orpheus 
268).  Ananke  scheint  hier  als  Herrin,  nicht 
als  Untergebene  (Maafs)  dieser  Gottheiten  auf- 
gefafst  zu  sein.  In  zwei  attischen  Grabepi- 
grammen des  4.  u.  1.  Jahrhunderts  fällt  sie 
sogar  mit  Persephone  (zov  'Avdvurjg  \  koivov 
^egascpövrjg  nccaiv  fjjfis  ^oclafiov)  und  der 
Todesgöttin  {vti  'jvdyKYjg  mxov  dvuQTtaa&Big) 
zusammen,  wie  Maafs  {Orph.  273)  erkannt  bat. 
Empedoldes  bezeichnet  seine  Lehre  von  der 
Seelenwanderung  als  'Aväyv.riq  XQVP'^^  &£äv 
'ipi^(pi6fia  7ialaLov,\dtöi,ov,  Ssivoioi  KuziacpQi^yia- 
[livov  OQKOie  (369  ff.  Stein,  vgl.  Maafs,  Orph. 
270).  Ebenso  wie  über  den  Tod  (vgl.  Alexis 
Frg.  149  Kock)  waltet  sie  auch  über  die  Ge- 
burt: als  ägyptische  Ansicht  bezeichnet  es 
Macrohius  (1,  19,  17),  dafs  vier  Gottheiten, 
Daimon,  Tyche,  Eros  und  Ananke,  der  Geburt 
des  Menschen  vorstehen,  amor  osculo  signifi- 
catur,  necessitas  nodo  (vgl.   Themist.  a.  a.  0.). 

Vom  Kultus  der  Ananke  ist  uns  nur  eine 
Spur  erhalten:  beim  Aufgang  nach  Akrokorinth 
befand  sich  ein  Heiligtum  der  'Avccyurj  und 
Bi'a,  das  zn  betreten  nicht  Sitte  war  {Paus. 
2,  4,  6).  (Vgl.  Kratos  und  Bia.)  Auch  werden 
in  einer  pisidischen  Inschrift,  freilich  nach 
sehr  unsicherer  Ergänzung,  ivtsXsig  'Aväyyir]  kocI 
Bia  angerufen  (C.  I.  G.  4379  0). 

Die  Macht  dieser  grofsen  Göttin  {'AvayKair] 
fisydlrj  &£6s  Callim.  H.  in  Del.  122)  über 
Götter  und  Menschen  veranschaulichen  viele 
Dichterstellen,  deren  Stobaeus  eine  Anzahl  ge- 
sammelt hat  {Ed.  1,  4:  tcsqI  'Aväynrjg  <[&Siagy, 
KccO"'  TjV  unuQccirriTCog  xd  yiatd  xijV  rov  &£ov 
yivitai  ßovlr^aLv).  Ob  Ananke  persönlich  auf- 
zufassen ist,  oder  nicht^  läfst  sich  nicht  immer 
entscheiden;  ersteres  hat  Maafs  {Orph.  268) 
für  eine  Reihe  von  Stellen  treffend  nachgewiesen. 
Direkter  Einflufa  der  Orphiker  ist  unverkenn- 
bar bei  Euripides  (v.  Wilamoioitz,  Hom.  Unters. 
224).  Ein  alter  Spruch  der  Weisen  besagt: 
östvijg  dvdyyiTjg  ovdev  loxveiv  nleov  {Hei.  513, 
vgl.  Frg.  299).  Nichts  Stärkeres  giebt  es  als 
sie,  kein  orphischer  Spruch,  kein  Heilmittel 
der  Asklepiaden  hilft  gegen  sie  {deivrig  dvdy^rjg 
oväsv  ieivQÖzsQov  Suid.).  Ihrem  Bild,  ihrem 
Altar  allein  darf  man  nicht  nahen,  sie  hört 
nicht  auf  Opfer.  Alles  was  Zeus  beschliefst, 
führt  er  mit  ihr  aus  (Chorlied  Ale.  962  ff.).  Sie 
herrscht  über  die  Menschen  und  scheut  auch 
die  Götter  nicht  {Philetas  b.  Stob.  1,  4,  4); 
selbst  Ares  kann  ihr  nicht  widerstehen  {Sophokl. 
b.  Stob.  1,  4,  5).  Sie  legt,  unzugänglich  allen 
Bitten,  den  unseligen  Sterblichen  ihr  Joch  auf 
{Moschion  b.  Stob.  1,  4,  1;  vgl.  Eurip.  b.  Stob. 
1,  4,  6,  Or.  488  m.  Schol.).  Das  Sprichwort 
^AvdyAri  ovS'b  %£ol  (idxovtai  wird  von  Diogenes 
Lairtius  (1,  4,  79)  dem  Pittakos  zugeschrieben 
{Simonid.  Frg.  5,  21.  Plat.  Legg.  5,  741a,  7, 
818  e.  Zenob.  1,  85.  Greg.  Cypr.  1,  50.  Apost. 
1,  6). 

Bei  den  Römern  wird  die  saeva  Necessitas 
nur  von  Horaz  deutlich  als  Person  gekenn- 
zeichnet. Er  schildert  sie  {Carm.  1,35, 17  ff.),  wie 
sie  als  Scherge,  gleichsam  wie  ein  Lictor, 
immer  der  Fortuna  voranschreitet,  Balkennägel 
und  Keile  in  der  Hand  führend  und  mit  Haken 
und  flüssigem  Blei  versehen.   Die  clavi  trabales 


sind  das  Symbol  der  etruskischen  Schicksals- 
göttin Nortia  (s.  d.),  und  den  Haken  führt  der 
Henker;  zugleich  aber  sind  diese  Attribute 
das  Handwerkszeug,  mit  dem  Fortuna  das 
Menschengeschick  zusammenzimmert  (Äie/s'/i«^, 
z.  d.  St.).  Wenn  sie  die  ehernen  Nägel  ein- 
schlägt, giebt  es  kein  Entrinnen  vor  Furcht 
und  Tod  (C.  3,  24,  5  ff.).  Und  C.  1,  3,  32  f.  ver- 
sinnbildlicht die  semoti  prius  tarda  Necessitas 

10  leti,  welche  nach   dem  Feuerraub  des  Prome- 
theus mit  der  Macies  und  den  Febres  die  Erde 
beschreitet,   geradezu   als    die    finstere  Macht 
des  Todes.     [Wagner.] 
Nechbit  s.  Necheb. 

Neclieb.  Beim  heutigen  El  Käb  zwischen 
Esne  und  Edfu  am  rechten  Ufer  des  Nils  lag 
eine  uralte  Stadt,  welche  von  den  Griechen 
Eä8i&viag  nöhg  {Strabo  17,  817.  Diod.  1,\2. 
Euseb.  praep.  ev.  3,  12.  Steph.  Byz.  s.  v.  Ellri- 

20  -ö-ytag,  Farbiger  s.  v.  Lucinae  Oppidum  in 
Paulys  R.  E.  4, 1190)  genannt  wurde,  vgl.  Saint- 
Genis,  Descr.  des  ruines  d'El-Käb  ou  Elethyia, 
Description  de]V Eg.  2^  ed.  1,341— 356.  Brugsch, 
Dict.  geogr.  p.  353—355.  L.  Stern,  Die  Cultus- 
stätte  der  Lucina,  Zeitschr.  f.  äg.  Spr.  1875 
p.  65—73.  Ebers,  Cicerone  durch  das  alte  u. 
neueÄgypten  2 ,  289—292.  Baedeker,  Ägypten^, 
262—270.  Dümichen,  Gesch.  d.  alt.  Äg.  i:>.b8{. 
Der  ägyptische  Name  dieser  Stadt,  welche 

30  bereits  in  den  ältesten  Zeiten  der  ägyptischen 
Geschichte  {Maspero,  Mist.  anc.  d(s  peuples  de 
r  Orient  classique  1,  74),  dann  wieder  zur 
Zeit  des  Befreiungskrieges  gegen  die  Hyksos 
eine  wichtige  Rolle  spielt  {Maspero  a.  a.  0.  2, 
82  ff.),  ist  identisch  mit  dem  der  daselbst 
verehrten  Göttin.  Dieser  Name  wird  sehr  ver- 
schieden gelesen.  Champollion  las  nach  Stern 
a.  a.  0.  p.  65  Suban,  und  noch  Lanzone,  Diz. 
di  mitologia   egizia  p.  1018 — 1026   verzeichnet 

40  die  Göttin  unter  dem  Namen  Soban.  Lepsiu-^ 
las  nach  Stern  a.  a.  0.  Neben,  Brtigsch,  Ztschr. 
f.  äg.  Spr.  1875  p.  6 f.  Heben,  Stern  a.  a.  0. 
p.  66  ;^eb,  ;Kcbt,  ;Kub,  ;^ubt,  mit  der  Bemerkung, 
dafs  in  späterer  Zeit  der  Name  Ne;^ebt  ge- 
lautet haben  möge.  Mit  letzterem  Namen 
Necheb  oder  Nechebt  (Nechabit:  Maspero; 
Nechbit:  Brugsch;  Nechbet:  Erman)  wird  die 
Göttin  jetzt  meistens  von  den  Ägyptologen 
belegt,  vgl.  z.  B.  Pierret,  Pantheon  eg.  p.  31. 

50  Ed.  Meyer,  Gesch.  d.  alt.  Äg.  p.  43.  Dümichen, 
a.  a.  0.  p.  58.  Wiedemann,  Religion  d.  alten 
Äg.  p.  78  und  Herodots  2.  Bach  p.  222.  Ebers 
a.  a.  0.  p.  290.  Maspero,  Bist.  1,  74  Anm.  1 
(nach  welchem  die  Lesung  Nechabit  zuerst 
von  deRouge,  Cours  professe  au  College  de  France 
1869  vorgeschlagen  worden  ist).  1,  102.  2,82 
Anm.  3.  Brugsch,  Rel.  u.  Myth.  d.  alt.  Äg. 
p.  321 — 326.  Erman,  Ausführl.  Verzeichnis  der 
ügypt.  Altertümer,  Gypsubgüsse  und  Papyrus. 

60  Berlin  1894  p.  244  nr.  9029  p.  250.  Ihrem  Wesen 
nach  war  N.  wohl  eine  Mondgöttin  {Stern 
a.  a.  0.  p.  66);  dafs  die  Griechen  sie  mit 
Eileithyia  identifizierten,  kann  bei  der  Ver- 
wandtschaft der  Mond-  mit  den  Geburts- 
göttinnen nicht  befremden.  Ihr  Beiname  ,,die 
zweimal  weifse"  wird  von  Stern  p.  72  auf  das 
weifse  Licht  des  Mondes,  von  Dümichen  a.  a.  0 
p.  59  gleichfalls   auf  das  Mondlicht  oder  auf 


73                           Necheb  Necheb                           74 

die  weifseKöuigskrone  des  Südens,  von  BrMgfSc/;,  Gestalt  dargestellt,  so  bei  iaw^owe  Tav.  348, 2 

llel.  u.  Mytli.  d.  a.  Äg.  p.  322    ausschliefslich  (mit    Pfeil    und    Bogen    in    der    L.    und    dem 

auf  letztere    bezogen.     Bei    der   grofsen    Be-  Zeichen  des  Lebens  in    der  R.).   Tav.  348,  4. 

deutung  nämlich,  welche  die  Stadt  der  Necheb  Im  Papyrus  des   Labyrinths  ist    ihr  Brustbild 

für  die   Frühzeit  Ägyptens  hatte,    wurde   die  mit  dem  Geierkopfe  versehen,  s.  die  Abbildung 

Göttin  zur  Beschützerin  des  ganzen  Südreiches,  bei  Lanzone  p.  1020. 

dessen  Krone  aus  weifsem  Stofle  bestand.  Auch  als  Schlange  wird  sie  nicht  selten 
Stern  p.  73.  Dümichen  p.  58.  Eine  Abbildung  dargestellt,  mit  der  weifsen  Krone  des  Südens 
bei  Lanzone  Tav.  349,  2  stellt  sie  dar  in  auf  dem  Haupt,  sich  windend  um  die  Süd- 
menschlicher Gestalt  mit  der  weifsen,  hier  mit  lo  pflanze  Necheb,  welche  nach  Dämichens  An- 
zwei  Straufsenfedern  und  einem  Uräus  ver-  sieht  (p.  58)  der  Stadt  und  Göttin  den  Namen 
zierten  Krone  des  Südens,  mit  der  einen  Hand  gegeben  hat.  Auch  als  geflügelte  Schlange 
oinen  Korb,  das  Zeichen  der  Herrschaft,  mit  mit  der  weiften  Krone  auf  dem  Haupte,  wie 
der  weifsen  Krone  darauf,  präsentierend.  Ihr  in  ganz  gleicher  Weise  Utit  mit  der  roten 
Seitenstück  ist  Utit  {JJsl^ — t,  Ouazit,  Ouadjit,  Krone,  begegnet  sie,  s.  Lanzone  Tav.  348,  3 
Uzo,  Buto,  Leto),  die  Göttin  des  Nordreiches,  und  für  Utit  Tav.  58,  4;  vgl.  für  Darstellungen 
dessen  Krone  aus  rotem  Stoff'e  bestand  (vgl.  der  einander  entsprechenden  Göttinnen  Utit 
die  Darstellung  der  die  rote  Krone  auf  einem  und  Necheb  in  Schlangengestalt  u.  a.  Stern 
Korbe  präsentierenden  Utit  bei  Lanzone  Tav,  p.  73.  Erman,  Ausführl.  Verzeichnis  der  äg. 
58,  2).  Nicht  selten  sieht  man  auf  den  Denk-  20  Altertümer.  Berlin  1894  p.  250.  E.  von  JBerg- 
mälern  den  Pharao  geschmückt  mit  der  Doppel-  mann,  Der  Sarkophag  des  Nesschutafnut,  Tirage 
kröne  zwischen  Utit  und  Necheb,  welche  beide  ä  pari  du  Bec.  de  trav.  relatifs  ä  Ja  philol.  et 
die  Krönung  an  ihm  vollzogen  haben,  s.  die  ä  Varcli.  eg.  et  ass.  vol.  VI^  p.  29.  Nach  einem 
Abbildung  bei  Brugsch,  Bei.  p.  321.  Um  ihn  unter  dem  Titel  „Die  Sage  von  der  geflügelten 
als  Herrscher  von  Ober-  und  Unterägypten  zu  Sonnenscheibe"  bekannten  Texte  an  der  Wand 
bezeichnen,  wird  der  Ausdruck  „Herr  der  Krone  des  in  der  Ptolemäerzeit  errichteten  Tempels 
des  Geiers  und  Herr  der  Krone  der  Schlange"  von  Edfu  verwandelt  sich  im  Kampfe  gegen 
angewandt,  da  man  mit  Vorliebe  Necheb  in  Set  und  seine  Genossen  Hor-behudet  in  eine 
Geier- und  Utit  in  SchlangengestaU  abbildete,  geflügelte  Sonnenscheibe  und  nimmt  mit  sich 
Wiedemann,Leroidansranc{enneEgyptep.8,sodie  Göttin  des  Südens  Necheb-t  und  die  des 
vgl.  Pierret,  Le  Panth'^on  egyptien  p.  31.  Was  Nordens  Utit  in  Gestalt  zweier  Schlangen,  um 
.die  Geiergestalt  der  Necheb  anlangt,  so  be-  die  Feinde  im  Süd-  und  Nordlande  zu  ver- 
schreibt Euseh.  Praep.  ev.  3 ,  12  ihr  Bild  in  nichten!,  Wiedemann  Bei.  d.  a.  Äg.  p.  40.  Und 
folgender  Weise:  rj  ös  r^s  Eilri^vCag  nöUg  xb  nach  demselben  Texte  wird  diese  geflügelte 
TQLxov  (pcög  &£QaTt£V8i.  To  ös  ^ourov  TSZV7CC0-  Sonnenscheibe  mit  Necheb  und  Utit  als  Schlan- 
rai  slg  yvTia  7tBr6^svov,rig  ro  nrsQco^a  SH  anov-  gen  durch  Thoth  an  allen  Heiligtümern  an- 
Saimv  avTsarrj-nE  Xt&cov.  ZrniuCvsi  Sl  ro  ^Iv  gebracht,  Wiedemann  p.  42,  Brugsch,  Bei. 
yvnoetöls  civtrig  tr]v  ysvvrjzDirjv  Ttvevfiäroav  p.  272  f.  Und  nicht  nur  an  Tempeln,  sondern 
Ssltivriv.  'Ey.  yaQ  rov  Tcvsviiarog  ol'ovzai  avl-  auch  an  Stelen  und  sonstigen  Gegenständen 
XafißdcvsLV  Tov  yvncc,  ^rjUtag  ndaag  dnocpaivö-  40  begegnet  in  späterer  Zeit  diese  Darstellung 
[isvoi.  Besonders  bei  Kriegs-  und  Opferscenen  als  Schutz  gegen  alles  Unheil,  Wiedemann 
wird  der  Geier  der  Necheb,  als  Schutz-  und  a.  a.  0.  p.  44,  vgl.  z.  ß.  Wiedemann,  Obser- 
Siegesgenius  über  dem  Haupte  des  Königs  vations  sur  quelques  stcles  funeraires  egyptiennes 
schwebend,  sehr  häufig  von  der  ägyptischen  p.  15  nr.  X  und  Brugsch,  Die  große  Mendes- 
Kunst  dargestellt,  Dümichen  p.  58.  Ebers,  Cice-  stele,  Zeitschr.  für  äg.  Spr.  1875  p.  34. 
rone  2,  292.  Maspero,  Eist.  nnc.  1,102  Anm.  3.  Löwenköpfig  ist  dieGöttin  dargestellt  auf 
Ed.  Meyer,  Gesch.  d.  alt.  Äg.  p.  43—45  (Bas-  der  Stele  des  Königs  Heker  (Akoris)  [29.  Dy- 
relief  des  Königs  Menkauhor,  5.  Dynastie).  Zu  nastie].  Fr.  Bossi,  I  monumenti  egizi  del  museo 
ornamentalen  Zwecken  ist  dieser  Geier  der  d'antichitä  di  Torino.  Guida  popolare.  Torino 
Necheb  nach  Ebers,  Ann.  d.  Inst,  di  Corr.  50  1884  p.  73.  Lanzone  p.  1024f.  Tav.  350.  Dar- 
arch.  1883  p.  87  Anm.  2  an  dem  in  griechischem  Stellungen  der  Necheb  in  menschlicher  Ge- 
Stil erbauten  Tempel  von  Baälbek  verwandt  stalt  s.  bei  iaw^owe  Tav.  348, 1.  3.  349,1.2.3. 
worden.  Da  man  Necheb  und  Utit  zuweilen  Stern,  Zeitschr.  für  äg.  Spr.  1875,  Mai-Juniheft, 
gleichstellte,  so  kommen  Darstellungen  vor,  auf  Taf.  II,  c.  d.  e.  f. 

denen    beide    Göttinnen    die    Gestalt    des    ur-  Einen  ziemlich  hervorragenden  Platz  nimmt 

sprünglich    nur    der    ersteren    eigentümlichen  sie    ein    in    dem    von    Maspero ,    Memoire   sur 

Geiers  erhalten.     E.  Lefebure,  Bites  egyptiens.  quelques  papyrus  du,  Louvre,  Notices  et  Extraits 

Construction  et  protection  des  edifices.  Paris  1890  des    manuscrits    de  la   Bibliotheque  Nationale. 

p.  72  Anm.  5  zitiert  hierfür  iepsms,  Denlcm.  3,  Tom.  24.  Partie  1.   Paris  1883  [pag.  1—123]  II. 

129.    130    und     Champollion,   Notices  2,   20d.  m  Le  rituel  de  l'embaumement  d' apres  le  Papyrus 

Auch  auf  einem   Scarabäus  aus   einem  Grabe  515S  du  Louvre  et  le  Papyrus  Nr.  3  de  Boulaq 

von    Tharros    mag    man    in    den   beiden    den  p.  14 — 104  veröfi"entlichten   Einbalsamierungs- 

Harpokrates  auf  der  Lotosblume  umgebenden  ritual.  „Die  Rollen  der  Necheb  und  der  Utit  hin- 

Geiern  eher  Necheb  und  Utit  als  mit  H.  Smith,  sichtlich  des  Verstorbenen  sind  hier  identisch. 

A  Catalogue  of  the  engraved  gems  in  the  British  Sie  richten  sich  empor  auf  seiner  Stirn  wie 

Museum.    London  1888  p.  55  nr.  210  Isis  und  aut   der    ihres  Vaters  Rä    um   zu    verbrennen 

Nephthys  erhennen.  Zuweilen  erscheint  Necheb  und  zu  vernichten  seine  Feinde  {Pap.  3  p.  VI 

geierköpfig,  im  übrigen  aber  in  menschlicher  1.  12.  13);   daher  legte   man  auf  die  Stirn  des 


75                        Nechtharauti  Nehalennia  (Litteratur)               76 

Verstorbenen  eine  Binde  der  Necheb  in  der  Preller-Eobert ,  Griech.  Myth.  I*  137,  3.  Die 
StadtNecheb  (Pap.  3  p.  X  1.  9).  Natron  strömte  kallimacheische  Sage  von  der  Entstehung  des 
aus  von  Necheb  {Pap.  3  p.  X  1.  16 — 17)  [bei  El  Nedaflusses  soll  jedeofalls,  ebenso  wie  der 
Käb  wurde  das  zur  Einbalsamierung  verwandte  eigentümliche  Regenzauber  der  Hagnoquelle 
Natron  gewonnen,  Maspero,  Eist.  anc.  2,  84];  (Fans.  a.  a.  0.),  veranschaulichen,  wie  der  ganze 
daher  empfängt  der  Verstorbene  das  Natron,  Wasserreichtum  der  umliegenden  Gegenden  in 
gekommen  aus  dem  Totenthal,  die  Reinigung,  Quellen  und  Regen  von  dem  heiligen  Zeus- 
gekommen aus  der  Stadt  Necheb,  und  die  berge  ausgeht.  Besondere  Verehrung  genofs 
Göttin  Necheb  wacht  über  ihm  in  der  Unter-  Neda  natürlich  in  Phigalia.  Dort  weihten  die 
weit  (Pap.  3  p.  VII  1.  22,  23).  Die  Seele  der  lo  Jünglinge  an  der  Stelle,  wo  der  Flufs  den 
Necheb  verjüngt  die  Seele  des  Toten  und  Mauern  am  nächsten  kommt,  ihm  ihre  Haare, 
ändert  sein  Antlitz  in  ein  Antlitz  glänzend  mit  Paus.  8,  41,  2  (vgl.  über  diese  Sitte  PreUer- 
zwei  Augen  strahlend  von  Licht  (Pap.  3  p.  VI  Robert,  Griech.  Myth.  1*,  546  u.  Lehnerdt,  Bd.  1 
1.  12)",  Maspero,  Memoire  p.  83.  Lanzone  Sp.  1495).  Dargestellt  war  sie,  im  Vereine  mit 
p.  1019 — 1020.  Nach  AeUan.  liüt.  an.  10,  47  andern  Nymphen  mit  der  Pflege  des  Zeuskindes 
ist  der  Eileithyia,  d.  i.  der  Necheb,  und  der  beschäftigt,  im  Heiligtum  der  grofsen  Göttinnen 
Leto,  d.  i.  der  Utit,  das  Ichneumon  beilig,  vgl.  zu  Megalopolis  (Paus.  8,  31,  4)  und  am  Altar 
Wiedemann,  Herodots  zweites  Buch  p.  289.  Die  der  Athene  in  deren  Tempel  zu  Tegea  (Paus. 
Notiz  des  Herodot  2  c.  47,  dafs  die  Ägypter  8,  47,  3).  Auch  in  der  messenischen  Sage  er- 
der Selene  Schweine  opfern,  bezieht  £5ers,  20  scheinen  Neda  und  Ithome  als  Pflegerinnen  des 
Cicerone  2  p.  291  auf  Necheb.  Die  in  dem  von  den  Kureten  entführten  Zeus ,  dian  sie  in 
Grabe  des  Renni  bei  El-Käb  unter  den  Besitz-  der  Quelle  Klepsydra  auf  dem  Gipfel  von  Ithome 
tümern  des  Verstorbenen  verzeichneten  1500  badeten.  Paus.  4,  33,  1  (vgl.  Immisch,  Bd.  2 
Schweine  (Baedeker,  Ägypten  2  p.  269)  hält  er  Sp.  1604).  Immerwohr  (Kulte  u.  Mythen  Arkad. 
zum  Opfer  für  die  Göttin  Necheb  bestimmt.  1,  217  ff.  237f.)  weist  auf  den  engen  Zusammen- 
Ob  er  damit  das  Richtige  trifi^t,  lasse  ich  dahin  bang  der  Neda  mit  dem  Rheakultus  hin,  der 
gestellt  sein.                                        [Drexler.]  in  Arkadien  erst  aus  dem  Kultus  der  Nymphen 

Nechtharauti  (iVs;(;'9'ß;9a'ÜTt),  ägyptische  Gott-  hervorgegangen  sei.  —     Cicero  (de  nat.  deor. 

heit,  erwähnt  in  einem  aus  der  Thebais  stam-  3,  54)  nennt  Neda   als  Mutter  der  vier  älteren 

menden  Abtretungsvertrag  aus  dem  Jahre  100  30  Musen,    Thelxinoe,   Aoide,   Arche  und  Melete, 

v.  Chr.,   Krebs,  Zur   ägyptischen  Religion   in  die   sie   dem  arkadischen  Zeus  geboren  haben 

griechisch-römischer  Zeit,  Zeitschr.  f.  aeg.  Spr.  soll.     [Wagner.] 

35  (1897)  p.  100  f.  nach  Greek  Papyri  Series  II  Nedusia  (Nsdovaia,  vgl.  Usener,  Der  Stoff  des 

nr.  33,  5.     „Es    handelt    sich    dort",   bemerkt  griech.  Epos  1897  S.  8),   Beiname   der  Athene, 

Krebs,  ,,um  ein  ^iQog  y-fjg  airocpögov  Isyofisvrjg  welche  in  dem  messenischen  Pherai  am  Flusse 

Naxd-aQuiiti  (sie)  &£ov  ^liycclov,  d.  h.  ein  Stück  Nedon,    sowie    in    dem    wahrscheinlich    nicht 

Ackerland,    welches    den   Namen    führt   nach  weit  davon  gelegenen  Poiaessa   ein  Heiligtum 

dem    grofsen  Gotte  Nechtharaus."     Ich  halte  hatte,  Strab.  8,  360.    Steph.  Byz.  s.  v.  Nsdcov. 

iVf;i;'9'o;9ß:{)Tt  für  indeklinabel.     [Drexler.]  Curtius,   Peloponn.   2,  159.     Auch   zu   Poieessa 

Neda  (Neda  Nböt],  von  der  Wurzel  ned  40  auf  Keos  gab  es  ein  Heiligtum  der  Athene 
brüllen,  rauschen,  Curtius,  Grundz.^  243.  A.  F.  Nedusia,  der  Sage  nach  gegründet  von  Nestor 
Pott,  Jahrb.  f.  class.  Philol.  3.  Supplbd.  313.  (der  in  dem  Pherai  benachbarten  Gerena  auf- 
Usener,  Der  Stoff  des  griech.  Epos  1897  S.  8),  gewachsen  war,  Strab.  a.  a.  0.)  auf  seiner 
arkadische  Flufsnymphe,  nach  Callim.  hymn.  Rückfahrt  von  Troja,  bei  der  er  sich  nach  Od. 
in  lov.  36  die  älteste  Tochter  des  Okeanos  3,  278  ff.  gerade  in  dieser  Gegend  von  Mene- 
nächst  Styx  und  Philyra  (vvficprj  'Sliteavivri  laos  getrennt  hatte,  Strab.  10,  487.  Vgl.  A.  F. 
Schol.  V.  33),  nach  welcher  der  arkadische  Pott,  Jahrb.  f.  class.  Philol.  3.  Supplbd.  313. 
Flufs  Neda  (und  eine  arkadische  Stadt  NsSrj  Gerhard,  Griech.  Myth.  1  §  249,8,  und  über 
oder  nach  Euphorion  Nidsr],  Steph.  Byz.  s.  die  Verehrung  der  Athene  an  Flüssen  und 
Nedrj)  benannt  sein  soll.  Als  Rhea  auf  dem  50  Seen  Preller-Robert ,  Griech.  Myth.  1*,  187  f. 
arkadischen  Lykaion  den  Zeus  geboren  hatte.  In  dem  keischen  Kultus  findet  Busolt  (Griech. 
wollte  sie  sich  reinigen  (vgl.  Paus.  8,  41,  2),  Gesch.  1^,  293)  eine  der  Spuren,  welche  auf 
aber  ganz  Arkadien  war  damals  noch  wasser-  messenische  Einwanderung  nach  Keos  hin- 
los.    Da  schlug  auf  ihre  Bitte  Gaia  mit  ihrem  weisen.     [Wagner.] 

Scepter  den  Berg,    und  ihm  entströmte  reich-  Nedymnos  (Ni]Svfivog),  einer  der  Kentauren 

liebes  Wasser,  das  älteste,  welches  die  Enkel  (s.  d.),   auf  der  Hochzeit    des    Peiritboos  von 

der  Kallisto  trinken.    Rhea  aber  gab  ihm  den  Theseus   getötet,  Oo.  Met.  12,  350.     [StolL] 

Namen  der  Nymphe  Neda,    die  das  Zeuskind  Nefas,  das  personifizierte  Unrecht  im  Gefolge 

auf  ihr    Geheifs   in    das    Kretäische    Versteck  des  Mars:  Stat.  Theb.  7,  48.     [Röscher.] 

trug,  wo  es  heimlich  aufgezogen  werden  sollte  60      Nehalennia  (selten  Nehalenia). 

(Callim.  a.a.O.  15  ff.).      Nach  der  von  Paus.  Litteratur:    0.    Vredius,   Historiae  comi- 

8,  38,  2  f.    wiedergegebenen   Sage    hiefsen    die  tum  Flandriae  pars  prima.  Brugis  1650  (in  den 

Nymphen,    welche    das   Kind   ia    der    Kretea  Additiones-p.XLlYfi.).J.G.Keysler,Antiquitates 

genannten     Gegend     des     Lykaion     aufzogen,  selectaeseptentrionales  et  celticae(E.a.T[iiioY  er  1720) 

Theisoa,  Neda  und  Hagno.    Auch  Theisoa  und  p.  236  ff.   (fufst  im  wesentlichen   auf  Vredius, 

Hagno    sind    Quellen,    die    am    Lykaion    ent-  der  von  den  älteren  Autoren  der  zuverlässigste 

springen,  vgl.  Curtius,  Peloponnes  1,  300.  317.  ist).    X.  J.  F.  Janssen,  De  Romeinsche  beeiden 

358.     Bursian,   Geogr.   v.    Griechenl.    2,  236;  en  gedenksteenen  van  Zeeland   uitgegeven  van 


77     Nehaleimia  (Litteratur  u.  Monumente) 


Nelialeunia  (Inschr.  u.  Monumente)      78 


ivege  Jiet  zeeuwsch  genootschap  der  wetenschapen. 
Middelburg  1845,  mit  Atlas  (hier  ist  p.  XII ff. 
die  zahlreiche  ältere  und  veraltete  Litteratur 
Yorzeichnet).  J.  W.  Wolf,  Bonner  Jahrbücher 
12,  21  ff.  und  Beiträge  zur  deutschen  Mytho- 
Joijie  1  (1852),  149  ff'.  E.  Desjardins,  Geo- 
(iraphie  de  la  Gaule  Momaine  1,  396 ff.  (vgl. 
Com))tes  rendus  de  Vacademie  des  inscriptions 
4  ser.  13,  28  ff.).  Von  neueren  Sprachfor- 
schern behandeln  den  Gegenstand  H.  Kern,  lo 
Taal-  en  Letterhode  (Harlem  1871)  2,  89  ff. 
=  Bevue  celtique  2,  10 ff.  Hugo  Jäkel,  Die 
Hauptgöttin  der  Istvaeen,  in  der  Zeitschrift  für 
deutsche  Philologie  24  (1892)  p.  289  —  311. 
JB.  Much,  Zeitschrift  f.  deutsches  Al'eiium  35, 
324  —  328.  Und  besonders  Friedrich  Kauff- 
viann,  Beiträge  zur  Geschichte  der  deutschen 
Sprache  und  IJtteratur  16(1892)  210  —  234 
(auf  Kauffmann  fufst  Wolfg.  Golther ,  Hand- 
buch der  germanischen  3Iytholngie  p.  463 ff'.,  der  20 

auch  eine  Kri- 
tik der  aufge- 
stellten   Ety- 

mologieen 
giebt). 

Die  Göttin 
ist  nur  durch 

Inschriften 
und  bildliche 
Darstellungen  so 
bekannt,  kein 
Schriftsteller 
erwähnt  sie. 
Am  5.  Januar 
1647  wurden 
—  so  lautet 
der  Bericht 
des  Vredius-p. 
XLIV  —  an 
der  Küste  der  40 
Insel  Walche- 
ren  bei  Dom- 
burg (Scheide- 
mündung, 
Provinz  Zee- 
land),  als  ein 
starker  Süd- 
ost wehte  und 
das  Meer  zu- 
rücktrat, zahlreiche  Altertümer,  die  im  50 
Dünensand  begraben  lagen,  blofsgelegt:  sta- 
tuae  aliquot,  arae  lapideae,  pocula,  ollae  und 
römische  Münzen.  Meist  waren  es  mit  Reliefs 
geschmückte  Inschriftaltäre  der  bis  dahin  fast 
unbekannten  Göttin  Nehalennia.  In  der  Kirche 
von  Domburg  aufbewahrt,  sind  sie  1848  bei 
einem  Brande  gröfstenteils  zerstört  worden, 
so  dafs  wir  für  die  meisten  auf  die  Publikation 
von  Janssen  angewiesen  sind.  Die  erhaltenen 
Bruchstücke  befinden  sich  jetzt  im  Museum  go 
von  Middelburg,  wo  sie  Zangemeister  kopiert 
hat;  ein  Altar  ist  in  Brüssel,  einige  im  Lei- 
dener Museum.  Die  neueste  Zusammenstelluug 
'S:iebt  F.  Kauffmann  (a.  a.  0.  p.  211.  212),  unter 
Benutzung  der  Zangemeisterschen  Abschriften. 
Es  sind  folgende: 

1)  Deae  Nehalenniae  Ämmacius  Hucdionis 
'[ibens)  vi(crito).  —  Janssen  Taf.  15,  27.    Bram- 


bach    C.   I.  Bh.    37.     Kauffmann   nr.    19    (in 
Leiden). 

2)  I)eae  Nehaleniae  T.  Flafvji  Fortunati 
lib(ertus)  Primiti(v)us  v(otum)  s{olvit)  l{ibens).  — 
Janssen  18,  34.  Brambach  38.  Kauffmann 
nr.  20  (in  Leiden). 

3)  Deae  Nehalenniae  T.  Calvisius  Secun- 
dinus  ob  meliores  actus.  —  Janssen  15,  28.  Bram- 
bach 39.  Kauffmann  nr.  21.  Abbildung  bei 
Desjardins  ^  Geogr.  1,  397  und  Comptes  rendus 
de  l'acad.  d.  inscr.  4  ser.  13,  1885,  p.  30  (in 
Brüssel).      (Abbildung  Fig.  1.) 

4)  Deae  Nehalenniae  Dacinus  Liffionis 
fllius  V.  s.  l.  m.  —  Janssen  16,  29.  Brambach 
40.  Kauffmann  nr.  22  (in  Leiden).  (Abbildung 
s.  Figur  2.) 

5)  Deae  Nfejhalenniae  ob  merces  rede  con- 
servatas  M.  Secund.  Siloanus  negotiator  creta- 
riiis  Britannicianus  v.  s.  l.  m.  —  Janssen  11,  32. 


»•«111.1111«*^,  ijinuiiijmwiii^inii.ij;!"  i'jmj"' 


!"•  Nl:  hWLE  N  Nl  A  E  ■> 
fÖÄCIhlNÖÜFFIQKllS^ 


Nehalennia  (nach  Desjardins,   Geogr. 
de  la  Gaule  Rom.  1  S.  397). 


-aSäs^^ 


2)  Nehalennia  (nach  Janssen  a.  a.  O.  16,  20  a). 

Bram-bach   43.     Kauffmann   nr.    17   (Reste   in 
Middelburg). 

6)  Deae  Nehalennie  Servatus  Tlieronis 
foUufs]  V.  s.  l.  m.  —  Janssen  14,  25.  Brambach 
50.     Kauffmann  nr.  23. 

7)  Deae  Nehalenniae  lanuarinius  Ambac- 
thius  pro  se  et  suis  v(otum)  r(eddidit)*)  Ifibens) 
m(erito).  —Janssen  14,  26.  Brambach  36.  Kauff- 
mann nr.  15  (s.  Abbild.  Fig.  3). 

8)  Deae  Nehalenniae  M.  Hitarinius  (so !) 
Primus  ex  voto  suscepto  l.  m.  —  Janssen  13,  23. 
Brambach  34.     Kauffmann  nr.  14. 

9)  D('eae)  N(ehalenniae)  M.  Assonius  Aelius 
qfuaestor?)  b(eneßciarius?)  —  Keysler  p.  239. 
Janssen  4,  8.   Brambach  24.    Kauffmann  nr.  1. 

*)  Oder  r(ettuUt). 


79     Nehalennia  (Inschr.  u.  Momimente) 


Nehalennia  (Insclir.  u.  Monumente)      80 


10)  Deae  Nehalenniae  Flettius  Gennalonis 
pro  se  et  suis  v.  s.  l.  m.  —  Janssen  7,  16.  Bram- 
bach  27.     Kauffmann  nr.  2. 

11)  [Deae  Nehalejniae  C.  Exomnianins  Ve- 
rus  cl(onum)  d(edit).  —  Janssen  13,  24.  Bram- 
hach  35.  Kauffmann  nr.  6.  Vredius  will  die 
erste  Zeile  Deae  Nehallen  gelesen  haben,  wohl 
mit  eio:enm ächtiger  Ergänzung  der  wenigen 
vorhandenen  Buchstabenreste,  welche  die  oben 
gegebene  Schreibung  wahrscheinlich  machen. 

12)  Deae  Nchalenni(ae)  Sumarioniin(?)  PH- 
manius  v.  s.  l.  m.  —  Janssen  17,  35.  Brambach 
42.  Kauffmann  nr.  7.  Vredius  bietet  Deae 
Nehalenniae  Sumaronius  Primanus  u.  s.  w. 

13)  Deae  Nehalenniae  Ascattinius  Basuco 
V.  s.  l.  m.  —  Keysler  p.  250.  Brambach  48.  Kauff- 
mann nr.  8  (soll  nach  Keysler  aus  Zeeland 
nach  Utrecht  gelangt  sein). 

14)  Nehaleniae  L.   lustius  Satto  et  L.  Se- 


21)  Nehalen —  Janssen  11, 19.  Bram- 
bach 31.  Kauffmann  nr.  4  (der  Zusatz  deae 
fehlt  hier  wie  in  nr.  14  und  26). 

22)  Deae  Nehalaen  ....  —  Janssen  11,  35. 
Brambach  44.     Kauffmann  nr.  18. 

23)  Inschrift  war  nicht  mehr  leserlich. 
Vredius  XLIX,  8  u.  Abbild.  LI,  8.  Schreiber, 
Die  Feen  in  Europa  Taf.  II  u.  p.  67. 

24)  Inschrift  nicbt  leserlich.     Vredius  XLIX 
10  15,  seine  Abbildung  bietet  nichtsdestoweniger 

Deae  Nehalenniae.    Vgl.  Brambach  45.    Damit 
vielleicht  identisch  Janssen  18,  31. 

25)  Inschrift  nicht  leserlich.  Vi'edius  L  u. 
Llll,  23.     Keysler  p.  247. 

Im  Jahre  1870  kam  im  Flugsand  bei  Dom- 
burg ein  neuer  Altar  zu  Tage  mit  der  In- 
schrift: 

26)  Nehalenniae  Ingenuinius  lanuarius  ex 
pr(a)ecepto  aram  posuit  pro  salute  fili  sui.  — 

20  Leemafis,    Verslagen  en  mededel.  der  k.  Äkad. 
V.  wetenscJiappen.  Afd.  Letterk.  II  R.  2  (Amster- 


wD£ÄE'h£HALENNf.| 

^AE'IANV^RlFsfV 
;AMBACTHI^/i:?Ro, 


'~"~    '  '■■-^'""Mifr*"'^" 


3)  Nehalennia  (nach  Janssen  a.  a.  O.  14,  26). 


4)  Belief  in  Köln  (nach  Originalphotographie). 


cundinius  Moderatus  fratres  v.  s.  l.  m.  —  Janssen 
8,16.  Brambach  28.  Kauffmannnv.il.  Vredius  60 
hat  Nehalenniae. 

15)  Deae  Nehalenniae  Sexl(us)  Nertomarius  • 
Nertonius  v.  s.  l.  l.  m.  —  Janssen  9,  17.    Bram- 
bach 29.     Kauffmann  nr.  12. 

16)  Deae  Nehalaenniae  L.  Festius  Primus 
V.  s.  l.  m.  —  Janssen  17,  30.  Brambach  41. 
Kauffmann.  nr.  16. 

17)  [Dejae  [Nehaljenniae  ....    anius  . .  . 
cio  . . . .  —  Janssen  12,  21.   Brambach  32.  Kauff- 
mann  nr.    5    (nach    Janssens    Zeichnung    war  60 
die  Endung  eher  .  .  .  aenniae,  vgl.  nr.  16). 

18)  Deae  Nehalenniae v.  s.  l.  m.  — 

Janssen  10,  18.    Brambach  30.  Kauffmann  nr.  8 
(die  Inschrift  hatte  4  Zeilen). 

19)  Deae  [NJehalenfniae —  Janssen 

12,  22.     Brambach  33.     Kauffmann  nr.  13. 

20)  Deae  Nehaleniae.  —  Vredius  XLIX,  16  u. 
LH  16.  .Bra»?&ac/i45  (die Inschriftunvollständig). 


dam  1872)  p.  75  mit  Tafel.  Eeville,  Revue  cel- 
tique  2,  18  ff.  /.  Klein,  Bonn.  Jahrbücher 
57,  195.  Kauffmann  nr.  24  (im  Museum  von 
Middelburg). 

Ferner  sind  in  früherer  Zeit  zwei  Steine  in 
Deutz  gefunden  worden,  jetzt  verschollen: 

27)  In  h(onorem)  d(omus)  d(ivinae).  Deae 
Nehalenniae  31.  Saturnfijnius  Lupulus  Iiinl 
vir  Aug.  pro  se  ei  suis  v.  s.  l.  m.  —  Brambach 
442.     Kauffmann  nr.  10. 

28)  Deae  Nehaleni  Eriattius  (oder  Nehale- 
nie  Biattius)  lucundi  pro  se  et  suis  v.  s.  l.  m.  — 
Janssen  p.  100.    Brambach  441.  Kauffmann  nr.  9. 

Hierzu  kommt  endlich 

29)  ein  inschriftloses  Relief,  in  Köln  (Hoch- 
strafse)  gefunden,  jetzt  im  Museum  Wallraf- 
Richartz.  Düntzer,  Verzeichnis  der  röm.  Alter- 
tümer des  Museums  Wallraf-Bichartz  in  Köln 
(1885)  p.  46  nr.  46.  Abbildung  hier  zum  ersten 
Mal  publiziert  Fig.  4  (nach  Photographie). 


81         Nehalennia  (bildl.  Darstellung)  Nehalennia  (Beziehung  z.  Seefahrt)      82 

Ein  anderes  roh  gearbeitetes  Relief  ge-  Gefäfs  mit  Früchten;  auf  der  rechten  Seite 
langte  ans  der  Blankenheimer  Sammlung  nach  Hercules  (stark  zerstört),  darunter  Opferre- 
Köln  {Düntzer  nr.  47).  Dargestellt  ist  eine  quisiten.  Auf  der  linken  Seite  von  nr.  14  ist 
sitzende  Frau,  in  der  man  hat  Nehalennia  er-  Neptun  mit  Dreizack,  Ruder  und  Delphin  in 
kennen  wollen,  weil  sie  angeblich  ein  Hund-  zwei  Feldern  übereinander  dargestellt;  ent- 
chen auf  dem  Schofs  trug,  Schannat,  Eiflia  sprechend  auf  der  rechten  Seite  Hercules:  im 
ilhistr.  herausg.  von  Bahr  1,  1  (Köln  18-24)  obern  Feld  sitzt  er  mit  einem  Krug  in  der 
]).  538,  ungenaue  Abbildung  Taf.  1  nr.  1.  Der  Rechten,  im  unteren  steht  er  an  einen  Baum- 
Gegeustand  ist  aber  ganz  undeutlich,  der  Hund  stamm  gelehnt  und  pflückt  die  Äpfel  der  Hes- 
am  Boden  fehlt,  wir  haben  es  schwerlich  mit  lo  periden.  Einfacher  sind  die  Darstellungen  auf 
einer    Darstellung     unserer    Göttin    zu     thun  nr.   18.  20.  21. 

(vgl.  die  sitzenden  Göttinnen  bei  Hettner,  Die  Ausdehnung  des  Kultus  ist  eine  sehr 
Steindenkmäler  des  Provinziahnuseums  zu  Trier  beschränkte.  Wir  haben  es  mit  einer  Lokal- 
nr.  100  — 103;  neben  dem  linken  Bein  der  in  gottheit  der  Bewohner  von  Walcheren  zu 
nr.  100  dargestellten  Göttin  sollen  die  Spuren  thun.  Was  das  Wesen  der  Göttin  anlangt,  so 
eines  vierfiifsigen  Tieres  zu  erkennen  sein).  ergiebt  sich  aus  den  Bildnissen  und  Inschriften 
Über  ein  ganz  analoges,  in  Köln  gefundenes  zunächst  klar  dieBeziehung  zur  Schiffahrt. 
Relief  berichtet  Ka.  in  der  Kölnischen  Zeitung  Darauf  deuten  die  Darstellungen  mit  dem 
12.  Mai  1897  (Abend- Ausgabe):  auch  hier  ist  Schiftsvorderteil,  die  Verbindung  mit  dem 
die  Gattung  des  vierfüfsigen  Tieres,  das  in  20  Meeresgotte  Neptun.  Nehalennia  ist  also  die 
dem  Schofs  der  thronenden  Göttin  ruht,  nicht  Schutzgöttin  des  SchiflFervolkes  und  der  Kauf- 
mehr festzustellen.  Ebenso  bleibt  zweifelhaft,  leute  von  Walcheren,  welche  den  Gefahren 
ob  die  in  Naix  (dem  alten  Nasium)  gefundene  der  Seefahrt  ausgesetzt  sind.  Ein  solcher  Kauf- 
Gruppe  (sitzende  Frau,  die  Früchte  im  Schofs  mann  war  wohl  T.  Calvisius  Secundinus  (3), 
hält,  rechts  und  links  je  ein  Kind;  zu  Füfsen  der  ob  nieliores  actus,  weil  er  besonders  gute 
ein  kleiner  Hund)  auf  Nehalennia  bezogen  Geschäfte  gemacht  hatte,  der  Göttin  einen  Altar 
werden  darf  {Desjardins ,  Comptes  rendus  de  weihte.  Ebenso  hatte  M.  Secund.  Silvanus  (5) 
l'acad.  d.  inscr.  4.  ser.  13,  p.  28 ff.  mit  Ab-  Anlafs  zur  Lösung  eines  Gelübdes,  da  die 
bild.).  Göttin  nach  gefahrvoller  Seefahrt  seine  Kreide- 

Die  beigegebenen  Abbildungen  veranschau-  30  ladung  glücklich  von  Britannien  nach  Wal- 
lichen zur  Genüge  die  Art,  wie  die  Göttin  cheren  geleitet  hat:  ob  merces  rede  conservatas 
dargestellt  zu  werden  pflegte  (vgl.  im  einzel-  (über  eine  besondere  Art  britannischer  creta 
nen  den  Atlas  von  Janssen).  Sie  ist  stehend  vgl.  Plin.  n.  h.  17,  45.  Boissieu,  Inscr.  de 
(nr.  7.  9.  14.  18.  23)  oder  auf  einem  Sessel  Lyon  p.  430  ff.  Marquardt-WIau,  Privatleben 
sitzend  dargestellt,  in  matronaler  Haltung  und  der  Bömer  p.  635  f.  Andere  negotiatores  in 
Gewandung;  die  zur  damaligen  Landestracht  dieser  Branche  s.  bei  Brambach  352.  1628  und 
gehörige  Kopfbedeckung  erinnert  an  die  Bild-  sonst,  Bonner  Jahrb.  92  p.  261).  Ebenfalls 
werke  der  rheinischen  Matronen  (Bonner  Jahrb.  für  glückliche  Überfahrt  und  Rettung  aus  Ge- 
83  p.  45).  Gewöhnlich  sitzt  zu  ihrer  Rechten  fahr  scheinen  geweiht  zu  sein  nr.  7.  10.  (pro 
ein  zu  ihr  aufschauender  Hund  (1.  3.  4.  6.  7.  40  se  et  suis),  26  (ex  precepto  aram  posuit  pro 
9.  10.  14.  18.  21.  24.  29.),  einmal  (15)  zu  ihrer  salute  fili  sui) .  Der  sevir  Augustalis  der  Deutzer 
Linken.  Mehrfach  steht  symmetrisch  zum  Inschrift  27  hat  den  heimischen  Kult  in  seinen 
Hunde  auf  der  andern  Seite  ein  Korb  mit  neuen  Wohnsitz  mitgebracht.  Sonst  geben  die 
runden  Früchten.  Auch  nr.  8  fehlt  der  Hund,  lakonischen  Inschriften  für  den  Kult  nichts  aus. 
dafür  steht  rechts  und  links  je  ein  Fruchtkorb.  Die  Zusammenstellung  mit  Neptun  (mehrere 
Ebenso  hält  die  Göttin  gerne  Früchte  im  Votivaltäre  desselben  sind  auf  Walcheren 
Schofs,  zuweilen  im  linken  Arm.  Auf  vielen  gefunden  worden)  bedarf  keiner  Erklärung. 
Abbildungen  Janssens  sind  die  Früchte  nicht  JTaM^waww  macht  p.  214f.  auf  analoge  Neptun- 
mehr deutlich  zu  erkennen.  Auf  keinem  Denk-  darstellungen  aufmerksam:  C.  I.  L.  5,  7850, 
mal  aber  hält  sie  ein  Hündchen  auf  dem  50  von  piscatores  dem  Neptun  geweiht,  der  dar- 
Schofs,  was  bei  dem  oben  erwähnten  Kölner  gestellt  ist  stans  in  scapha,  dextra  cornu  te- 
Relief  der  Fall  sein  soll.  Auch  die  Seitenflächen  nens,  sinistra  tridentem  solo  innixum;  C.  I.  L. 
(einigemale  auch  die  Rückseiten)  der  Altäre  10,  6642  ara  Neptuni  (in  Relief:  'rostrum  na- 
pflegen  mit  Reliefs  geschmückt  zu  sein,  welche  vis,  Keptunus  .sinistra  tridentem,  dextra  caput 
meist  Pflanzenornamente  und  Füllhörner  dar-  delphini  tenens',  vgl.  6643  ara  Tranquillitatis, 
stellen;  dieselben  sind  rein  dekorativ  aufzu-  6644  ara  Ventorum);  vgl.  die  Poseidondarstel- 
fassen,  ohne  Bedeutung  für  den  Kult,  da  sie  lungen  auf  griechischen  Gemmen  und  Münzen 
auch  auf  Steinen  anderer  Gottheiten  wieder-  hei  OtierbecJc,  Griech.  Kunstmythologie  2,  i».  301. 
kehren.  Besonders  beachtenswerth  sind  die  321  (Gemmentafel  2  nr.  4).  Was  den  Hercules 
Darstellungen  auf  nr.  7.  9.  18,  wo  die  Göttin  60  anlangt,  so  sucht  Kauffmann  wahrscheinlich 
den  linken  Fufs  auf  ein  Schiffsvorderteil  setzt  zu  machen,  dafs  eine  alte  Legende  aus  der 
(s.  Fig.  3),  auf  nr.  9  scheint  sie  sich  aufser-  Vorzeit  des  Landes  (s.  dieses  Lexikon  1  Sp. 
dem  mit  der  Rechten  auf  ein  Ruder  zu  stützen.  3012  ff.)  ihn  mit  den  schifferbeschützenden  Gott- 
Weiter  finden  sich  auf  fünf  Altären  als  Be-  heiten  Nehalennia  und  Neptun  vereinigt  hat. 
gleiter  der  Göttin  Hercules  und  Neptun.  Auf  Vielleicht  ist  aber  zutreffender  ein  Hinweis 
der  linken  Seitenfläche  von  nr.  10  sehen  wir  auf  den  Hercules  Magusanus,  dessen  Kult  wir 
Neptun  mit  dem  Dreizack,  den  linken  Fufs  auf  Walcheren  ebenfalls  begegnen  {Brambach 
auf  ein  Schiffs  Vorderteil  setzend,  darunter  ein  51,    in  Westkapelle   südöstlich  von  Domburg 


83      Nehalennia  (keltiscli?  germaniscli  ?)  Nehalennia  (Bedeutung)               84 

gefunden;  vgl.  Peter  in  diesem  Lex.  Bd.  1  Sp.  deuten  können,  und  nach  Thurneysen  (bei 
3018  ff.).  Wir  finden  ferner  als  fast  ständige  Kauffmann  p.  215)  scheint  es  nicht  leicht 
Attribute  der  Göttin  Fruchtkörbe  und  den  Hund.  möglich,  ihn  aus  keltischem  Sprachgut  zu  er- 
Mit  Fruchtkörben  sind  auch  die  Matronen  klären,  was  natürlich  kein  Beweis  gegen  kel- 
ausgestattet:  sie  sind  das  Symbol  einer  segen-  tischen  Ursprung  ist.  Gegen  keltische  Ab- 
und  wohlstandspendenden  Gottheit,  ohne  dafs  leitung  macht  Mwc/i  (a.  0.  p.  325)  das  h  geltend. 
gerade  an  eine  Erntegöttin  gedacht  zu  werden  das  dem  Altkeltischen  allerdings  gefehlt  zu 
braucht.  Der  Hund  ist  der  treue,  wachsame  haben  scheint,  das  aber  in  einigen  keltischen 
Begleiter  der  Schiffe.*)  Namen  unorganisch  und  parasitisch  auftritt 
Kein  einziges  von  den  Denkmälern  läfst  lo  (ffoWer,  Altkeit.  Sprachschatz  1  Sp.  2047);  es 
sich  genauer  datieren;  sie  mögen  dem  1.  bis  3.  könnte  auch  in  JVe/m/ennm  lediglich  Trennungs- 
Jahrhundert  n.  Chr.  angehören.  Von  nr.  27  zeichen  sein,  wie  es  Blüllenhoff  {Zeitschr.  f.  d. 
läfst  sich  sagen,  dafs  es  frühestens  der  zweiten  Alt.  9  p.  240)  z.  B.  für  Baduhenna  annimmt. 
Hälfte  des  2.  Jahrhunderts  angehört,  weil  erst  Mit  der  Ableitung  aus  dem  Germanischen  ist  es 
seit  dieser  Zeit  die  Formel  in  honorem  domus  ähnlich  schlecht  bestellt.  Es  sind  zahlreiche 
divinae  häufiger  gebraucht  wird.  Die  Dedi-  Deutungen  aufgestellt  worden,  von  denen  hier 
kanten  sind  natürlich  römische  ünterthanen,  die  hauptsächlichsten  kurz  verzeichnet  sein 
die  Mehrzahl  hat  die  tria  nomina  römischer  mögen.  üftchZehetmayr {Blatt. f.d. Bayr.Gymn. 
Bürger.  Die  Namengebung  der  Peregrinen  17,  170  ff.)  ist  Nehalennia  „die  Spinnerin", 
Ammacius  Hucdionis  (1),  Flettius  Gennalonis  20  identisch  mit  der  Parze  Klotho;  nach  Falch 
(10),  Eriatiius  (oder  JRiattiiis)  lucundi  (28)  (ebenda  16,  407  fl'.)  ist  sie  Todesgöttin,  iden- 
weist  auf  Gallien  hin  (Hettner,  Westdeutsche  tisch  mit  Nerthus  und  Isis  (beweisend  seien 
Zeitschr.  2,  7  f.  Kauffmann  p.  226;  vgl.  nr.  4  der  Hund,  die  Früchte,  Blumen  und  das  Schiff, 
Dacinus  Liffionis  filius,  6  Servatus  Theronis  auf  dem  die  Seelen  über  den  Ozean  nach 
filius).  Einige  Namen  sind  zweifellos  keltisch  Niflheim  fahren).  Kerns  Deutung  „die  Mund- 
(7  Ambacthius,  s.  Holder,  Altceltischer  Sprach-  schenkin"  (identisch  mit  Freyja)  ist  von  vorn- 
schatz  s.  Amhactos;  9  Assonius,**)  Weiterbil-  hevein  abzuweisen,  weil  er  mit  der  Wortform 
düng  von  Asso,  wie  Sattonius  von  Satto,  Neih-  oder  Nceh-  operiert,  die  auf  schlechter 
Holder  s.  V.;  10  Gennalonis,  keltisch  nach  Lesung  beruht  (die  Inschriften  schreiben  den 
Glück,  Kelt.  Namen  bei  Caesar  p.  150,  während  30  Namen  Nehalennia ,  vereinzelt  sind  Nehalenia 
Kauffmann -p- 227  a,n  den  Genelun  des  Rolixida-  nr.  2.  11  ("?).  14.  20.  28,  Nehalaennia  nr.  16). 
liedes  erinnert;  11  JEJj^ommam'MS,  Weiterbildung  Jäkel  (a.  0.  p.  297  ff.)  hält  Hercules  Magu- 
von  Exomnus,  Exohnus,  Glück  a.  0.  p.  191.  sanus  und  Nehalennia  für  Gatte  und  Gattin, 
Holder  a.  0.  1  Sp.  1489;  15  Nertomarius  Ner-  Nehalennia  könne  nur  eine  chthonische  Feuer- 
tonius,  Glück  p.  76.  81),  einige  wohl  auch  und  Todesgöttin  sein  (der  weite  Mantel  die 
germanisch,  wenn  auch  Kauffmann  p.  227  ge-  stereotype  Tracht  wie  bei  Hei,  der  Göttin 
stehen  mufs,  dafs  er  keinen  einzigen  aus  dem  des  Todes  und  der  Unterwelt;  der  Hund 
Wortschatze  altgermanischer  Sprache  zu  er-  Diener  und  Symbol  der  Feuer-  und  Todesgott- 
klären  wisse.  Wir  kommen  damit  auf  die  \xe\t  [Weinhold ,  Zeitschr.  f.  d.  AU.  7,  88  f.]); 
Frage  nach  der  Deutung  des  Namens  Ne-40  ferner  sei  sie  Schirmerin  der  Schiffahrt,  die 
halennia.  Ist  er  keltisch  oder  germanisch?  Äpfel  kennzeichneten  sie  als  Göttin  der  Ehe 
Die  Bataver  sind  nach  des  Tacitus  mehrfachem  und  des  Kindersegens,  die  Füllhörner  als  Ernte- 
Zeugnis  ein  germanisches,  von  den  Chatten  göttin:  sie  sei  also  eine  lichte  und  finstere 
abstammendes  Volk,  welches  infolge  innerer  Göttin  zugleich,  aber  in  erster  Linie  Todes- 
Spaltungen  seine  Heimat  verlassen  und  das  göttin  (zum  Namen  vergleicht  er  griech.  vf%vq, 
Mündungsgebiet  des  Rheins  (insula  Batavornm)  wie  Detter,  Zeitschr.  f.  d.  ^.31,  208).  Ahn- 
in Besitz  genommen  hat  (s.  den  Artikel  Ba-  lieh  ist  sie  nach  Siebs  {Zeitschrift  für  deutsche 
tavi  in  Pauly  Wissowas  Bealencykl.).  Hier  Philologie  24  p.  459)  „die  Totenbergerin". 
haben  sie  Kelten  angetroffen,  wie  die  Orts-  Nach  Much  (a.  0.)  ergiebt  sich  aus  den  Be- 
namen  z.  T.  beweisen,  haben  aber  schwerlich  50  standteilen  des  Wortes  neha  -j-  lennia  die  Be- 
die  ursprüngliche  Bevölkerung  ganz  verdrängt,  deutung  des  Gestattens,  Gewährens,  Nach- 
sich  vielmehr  mit  ihr  vermischt.  An  sich  ist  gebens  oder  die  des  hilfbereiten  Nahens, 
es  nicht  gerade  wahrscheinlich,  dafs  sie  den  Beistehens.  Er  meint,  wegen  der  grofsen  An- 
Kult der  schifferbeschützenden  Nehalennia  aus  zahl  der  Denkmäler  hätten  wir  es  mit  einer 
ihrer  germanischen  Heimat  mitgebracht  haben,  der  höheren  germanischen  Göttinnen  zu  thun, 
sondern  glaublicher,  dafs  sie  ihn  auf  Walche-  sie  könne  nichts  anderes  gewesen  sein,  als 
ren,  der  westlichsten  von  den  Inseln  vor  der  die  im  nordischen  Mythus  verdunkelte  Schwester 
Scheidemündung  (benachbart  den  keltischen  und  Gemahlin  Njördrs  von  Noatün  —  der 
Morini)  vorfanden  und  adoptierten,  wobei  Gefjon,  und  Gefjon  sei  nur  ein  anderer  Name 
allerdings  möglich  ist,  dafs  sie  den  keltischen  60  für  Nerthus:  also  sei  Nehalennia  die  germa- 
Namen  germanisch  ummodelten.  Schreiber  nische  Erdmutter.  Kauffmann  endlich  (p.  215ff.) 
{Die  Feen  in  Europa  p.  65 ff.),  Simrock  {My-  geht  bei  seiner  Deutung  von  dem  Schiff  aus 
thol.^  p.  354.  357)  u.  a.  halten  den  Namen  für  (lat.  navis).  Er  identifiziert  nach  dem  Vor- 
keltisch,   ohne   dafs  sie  ihn  aber  befriedigend  gang  Früherer  (vgl.  Lersch,    Bonn.   Jahrb.    9, 

.    ..^     ^,  ^  ,      .      ,           ,,.  ,      „    ,.,,   ,     ^,  lOOff.    Schaaffhausen ,  Bonn.   Jahrb.  76,  31  ff'. 

^)  Über  Nehalennia  als  angebliches  Vorbild   der  hl.  ^  ^       -^   ^^.^^^^  ^^,^_  2  Sp.  548  f.    B.  Koegel, 

Walburgia  (ihre  Hauptaymbole  drei  Ähren  und  der  Hund,  ^       ■,■-,,       ■,         i,,          -r  ■.,        l         ....          ^n\ 

s.  F..  L.  Rochhou,  Drei  Gaugmnmn  (Leipzig  1870)  p.i'Jff.  Geschichtc  der  deutschen  Litteratur  1,1p.  23). 

**)  Zu  trennen  von  jUconius.  Nehalennia  mit  der  Isis  des  Tacitus  {Germ.  9) 


85                 Nehalennia  (Tempel)  Neikos                            86 

und  behauptet,  dafs  eine  Vergleichung  der  petu  animi  insanientis  gladio  caput  sacerdotis 
Isisdarstellungen  mit  denen  der  Nehalennia  Christi  percussit;  sed  deo  defendente  servum 
Zug  um  Zug  das  Resultat  ergebe,  dafs  die  suum  nuUnm  ex  ictii  ferientis  lesuram  sustinuit' 
Nehalennia  der  batavischen  Küste  als  eine  u.  s.  w.  Das  erzählt  Alcuin  in  seiner  prosa- 
Etscheinungsform  der  Isis  myrionymos  von  ischen  vita  s.  Wülibrordi  cap.  14  (Kauffmann 
den  römischen  ünterthanen  verehrt  worden  sei,  p.  229).  In  der  poetischen  Bearbeitung  dage- 
oder  wie  er  sich  in  Moschers  Lex.  2  Sp.  549  gen  heilst  es  confringere  fanum  neben  idoli 
ausdrückt,  dafs  die  Darstellung  der  Nehalennia  custos  {Poetae  lat.  aevi  CaroZmi  1,212, XIV).  Auf 
Zug  um  Zug  dem  Isiskult  entlehnt  sei.  Dem  Alcuin  fufst  im  wesentlichen  die  geschwätzige 
gegenüber  mufs  betont  werden,  dafs  Isis-  und  lo  Darstellung  Thiofrids  (Anfang  des  12,  Jahr- 
Nehalenniadarstellungen  keineswegs  eine  so  hunderts;  Thiofridi  Epternacensis  vita  Willi- 
schlagende  Analogie  bieten.  Kopfputz  und  hrordi  metrica,  rec.  Konr.  Bossberg,  Lips.  1883), 
Gewandung  sind  nicht  so  gleichartig,  wie  be-  der  aufserdem  eine  uns  verlorene,  von  einem 
hauptet  wird.  Nehalennia  trägt  niemals  ein  Schottenmönch  verfafste  vita  des  Heiligen  ge- 
Füllhorn. Es  ist  nicht  als  erwiesen  zu  er-  kannthat.  Aus  der  bei  Äaw^jjja^wp.  231  (p.25f. 
achten,  dafs  die  suebische  Göttin,  die  der  Ge-  der  Ausgabe  der  Bossherg)  abgedruckten  Stelle 
währsmann  des  Tacitus  für  Isis  halten  zu  können  geht  hervor,  dafs  bei  der  Zerstörung  der  heidni- 
glaubte,  mit  der  Nebalennia  des  kleinen  Schiffer-  sehen  delubra  auch  ein  elementares  Ereignis  mit- 
völkchens  von  Walcheren  identisch  sei.  gewirkt  hat:  eine  Sturmflut  soll  das  Heiligtum 

Ganz  willkürlich  ist  ferner  der  wiederholt  ge-  20  (Thiofrid  spricht  von  aedes  und  delubra)  samt 

machte  Versuch,  die  Nehalennia  mit  dem  Mütter-  seinen  Statuen   und  Altären  vernichtet  haben, 

und     Matronenkultus    in    Zusammenhang     zu  Von  diesen  Berichten  verdient  entschieden  den 

bringen,  etwa  in  der  Weise  wie  es  Wolf  {Beitr.  meisten    Glauben    die    prosaische    Darstellung 

1,  158)  thut,  als  seien   die  drei  Matronen  aus  des  Alcuin,  wo  nur  von  einem  idolum,  einem 

einer    Nehalennia    hervorgegangen,     wie    die  Götterbild,  die  Rede  ist.    Spätere  wissen,  was 

Moira,    Charis    u.   s.  w.   sich   in    drei   Moiren,  es  für  ein  Götterbild  war:    Melis  Stoke  spricht 

Chariten  u.  s.  w.   aufgelöst  hätten.      Der  mit  von  einem  Mercurius,    ein   anderer  von  einem 

den  Nehalenniasteinen  bei  Domburg  gefundene  'beeide  van  V^''odan'  (die  Zeugnisse  bei  Kauff- 

Altar  (/awssew  10,  20.  Brambach  49)  stellt  nicht  mann  p.  232  f).    Vredius  und  nach  ihm  Kauff- 
drei  Nehalennien,  sondern  drei  Matronen  dar,  30  mann  haben  an  das  Nehalenniaheiligtum   bei 

die  Inschrift  ist  völlig  unleserlich  {Ihm,  Bonn.  Domburg  gedacht,    wenn   auch  die  biographi- 

Jahrb.  83  p.  31.  50  u.  156  zu  nr.  339.     Kauff-  sehen  Notizen  aus  der  Missionsreise  Willibrords 

mann  p.  215  Anmk.  2).  sich    zunächst    nur    auf   das    südwestlich    von 

Dafs  am  Strande  in  der  Nähe  des  Ortes,  Domburg  gelegene  Westkapelle  beziehen,  wo 
wo  die  Nehalenniasteine  aufgetaucht  sind,  keine  Nehalenniaaltäre  gefunden  sind  (aus 
sich  ein  Heiligtum  der  Göttin  befunden  Westkapelle  stammt  die  Votivinschrift  an  den 
hat,  darf  wohl  als  sicher  gelten,  wenn  auch  Hercules  Magusanus,  Brambach  nr.  51).  Willi- 
auf die  Nachrichten  von  angeblichen  Tempel-  brord  kann,  das  mufs  zugegeben  werden,  von 
Überresten  wenig  Verlafs  ist.  Einige  Zeugen-  dort  auch  nach  Domburg  gekommen  sein,  um 
aussagen  geben  dahin,  dafs  am  Strande  eine  40  da  in  seiner  heiligen  Zerstörungswut  fortzu- 
Zeit  lang  die  Fundamente  einer  Art  runder  aedi-  fahren.  Es  können  die  Denkmäler  der  römi- 
cula  von  mäfsigen  Dimensionen  sichtbar  ge-  sehen  Vergangenheit  des  Landes,  der  Tempel 
Wesen  seien  {Keysler  p.  290;  vgl.  Bonn.  Jahrb.  der  Nehalennia  mit  seinen  Bildern  und  Altären, 
12,  26  und  76,  47),  das  haben  aber  die  von  christlichen  Händen  demoliert  und  ins 
Gewährsmänner  des  Vredius  (p.  LXXl)  ent-  Meer  geworfen  worden  sein.  Aber  es  bleibt 
schieden  bestritten  (vgl.  Janssen  p.  120 f.  Kauff-  eine  Vermutung,  ein  zwingender  Beweis  fehlt 
mann  p.  234).  Von  einem  „prächtigen  Tempel"  uns.  Der  Rumpf  des  Neptun,  zu  dem  an  ent- 
zu  reden,  ist  jedenfalls  nicht  ganz  angebracht;  fernter  Stelle  der  Kojaf  gefunden  wurde  {Vre- 
ein  Heiligtum  —  ob  ein  Bau  oder  nur  ein  dius  p.  LXX),  liefert  einen  solchen  auch  nicht, 
heiliger  Bezirk,  sei  dahingestellt  —  wird  vor-  50  Wer  weifs,  ob  nicht  längst,  bevor  Willibrord 
banden  gewesen  sein.  Kavffmann  glaubt,  dafs  kam,  eine  Sturmflut  die  Nehalenniaaltäre  in 
wir  über  die  Schicksale  desselben  unterrichtet  Meer  und  Sand  begraben  hatte.  [M.  Ihm.] 
sind  wie  über  kaum  ein  zweites  Monument  Nehemauit  s.  Nemanus. 
auf  germanischem  Boden.  Bereits  Vredius  Neikaios  s.  Nikaios. 
macht    darauf    aufmerksam,     dafs    der    heil.  Neike  s.  Nike. 

Willibrord,  als  er  gegen  Ende  des  7.  Jahrhun-  Neikephoros  s.  Nikephoroi  Theoi. 

derts   auf  einer   Missionsreise  Walcheren   be-  Neikos  {NsLnog)  Personiükation   des  Hasses, 

suchte,  dort  ein  antiqui  erroris  idolum  vorfand  NsUbu  nennt  Hesiod  {Theog.    229)   unter  den 

und   in    seinem   heiligen    Eifer    zertrümmerte:  Ausgeburten    der    Eris.    (Braun,     Gr.   Götter!, 
'venit  ad  villam  quandam  Walichrum*)  nomine,  co  §  261.  266.  Gerhard,  Griech.  3Iyth.  1  §  602,  3). 

in  qua  antiqui  erroris  idolum  remansit.     Quod  Ähnlich    bezeichnet    Timon    Eris    als    NiUr}? 

cum  vir  dei  zelo  fervens  confringeret  praesente  dvSqocpovoLo  ttccaiyv^zr],  jedenfalls    eine   freie 

eiusdem  idoli  custode  qui  nimio  furore  succen-  Erfindung  des   Dichters  (Frg.   14.  Sillogr.    Gr. 

BUS  quasi  dei  sui  iniuriam  vindicaret,    in  im-  ed.    Wachsmuth   113  f.).     Inwieweit    sich  Em- 

*)  Die  Insel  Walcheren  wird  vor  dem  8.  Jahrhundert  P^^okks      seine      weltbewegenden     Kräfte      vn- 

nioht   erwähnt.     Sie   war   vielleicht   zur   Zeit   des   Willi-  ^?S    """    cpilotri?  persönlich   dachte,     lalst   Slch 

brord   noch   niclit   vom   Festland   losgerissen   {Kauffmann  nicht   feststellen;    ,,er   hat   sich    den   Begriff  der 

228).  Kraft  noch  so  wenig  klar  gemacht,  dafs  er  sie 


p. 


87                         Neilagogos  Neilos  (Name  und  Bedeutung)         88 

weder  von  den  persönlichen  Wesen  der  Mytho-  (lateinisch  Meto)   haben   aufser   Thrnsyllos   sv 

logie,    noch   von   den  körperlichen  Elementen  rots  Alyviiriav.oi:g  (?)   bei  Ps.  Flut,  de  fluv.  16 

bestimmt    unterscheidet"     (Zeller,    Philos.    d.  auch  Enslath.   zu  Dion.  Perieg.  222   und  Serv. 

Griech.  1^   770).     Spätere    Maler    stellten   die  Vcrg.  Georg.  4,  291    (vgl.   die   hebräische   Be- 

Gottlosen  in  der  Unterwelt  dar   (itt    cigäg  xat  Zeichnung  lirfir  der  schwarze  Flufa  Jes.  23,3. 

ßXaacpTjfiiag  Kccl  (p&ovov  Kai  ozäascog  iial  v£Ly.ovg  Jer.    2,    18,     Wiedemann,    Herodots    2.    Buch 

(Ps.  Demosth.  25,  52  p.  786  R.).     [Wagner.]  S.  76).  —     Das  Wort  Nsilog  leitete  man   im 

Neilagogos  {NsdaycoYog),  Beiname  des  Sa-  Altertum,  abgesehen  von  vereinzelten  Deutun- 

rapis,  nach  Drexlers  {Phüologus  1893  p.  576)  gen  aus  Personennamen  (s.  u.),  meist  ab  von 
Deutung  der  Inschr.  Inscr.  Gr.  Sie.  et  It.  1028.  lo  dem  neuen  Schlamme,  den  der  Nil  alljährlich 

[Drexler.]  mit   sich    führt:    ano   toü   vsav    y.ardy£LV    ilvv 

Neilasios  {NsiXccai-og),  einer,    nach  welchem,  kuI  x^QffOvv  to    nsXayog   Tzetz.  Lycophr.    119. 

wie  manche  behaupteten,  der  Flufs  Neilos  be-  Schol.  Theoer.  7,  114.    Etym.  m.  p.  602,  9  {Siä 

nannt  war;    doch   spricht   dagegen  Arrian.  b.  to  vbcc^slv  rrjv  vXrjv  p.  828,  21).  Nonn.  Dionys. 

Eustath.  Dion.  Per.  222.    [StolL]  3,  275  ff.  Heliod.  Äeth.  9,  22.    Diese  Ableitung 

Neileus  (Nsdsvg  u.  NsilBcog),  1)  ein  alter  enthält  vielleicht  insofern  ein  Körnchen  Wahr- 
ägyptischer König,  von  dem  der  Flufs  Neilos  heit,  als  der  ägyj)tische  Name  des  Nils  Ahn- 
seinen  Namen  hatte,  weil  er  zahlreiche  Kanäle  liches  bezeichnet.  „Der  Nil  wurde  zu  einem 
anlegte  und  vieles  andere  zur  Nutzbarmachung  Urwasser,  zu  einem  chaotischen  feuchten  ür- 
des  Stromes  that  {Diod.  1,  19  u.  63.  Schol.  20  schlämm,  dessen  Name  Nu  oder  Nun,  d.  h.  das 
Theoer.  7,  114.,  vgl.  Usener,  Götternamen  12  f.).  neue  junge  Wasser  der  Überschwemmung,  von 
—  2)  ein  Gegner  des  Perseus,  der  sich  fälschlich  derselben  Bezeichnung  des  Nils  hei'genommen 
rühmte,  ein  Sohn  des  Nils  zu  sein,  Ov.  3Iet.  ist,  dem  auch  nach  der  Versicherung  i?o?'apo?Zo«s 
5,  187  ff.  —  3)  dorische  und  äolische  Form  für  (1,  21)  die  Aigypter  zur  Zeit  der  Schwelle  den 
NrjXsvg  (vgl.  die  von  Usener  a.  a.  0.  ange-  Namen  Novv,  tQiir]Viv&iv  ös  crjuaivsi  vsov, 
führten  Stellen  und  Busolt,  Griech.  Gesch.  1^,  beilegten."  Brugsch,  Äegyptologie  S.  27.  Belig. 
305).     [AVagner.]  u.  Mythol.  d.  alt.  Ägypter  S.  107  f.  143.    Eine 

Neilo  {NsiXä).    In  einer  Komödie  des  Epi-  arithmetische  Spielerei  war  es,  wenn  man  aus 

charmos,    Hochzeit  der  Hebe,    in  welcher    er  der  Summe   der  Buchstaben  NsiXog   die  Zahl 
sieben   Musen,    Töchter    des    Pieros   und    der  30  365  herauslesen  wollte  (Heliod.  9,  22.  Eustath. 

Nymphe  Pimpleis,  annahm  und  nach  Flüssen  zu  Dion.  Perieg.  222).     Die    in   neuerer    Zeit 

benannte,  hiefs  eine  Neüo.     Tzetz.  zu  Hesiod.  versuchte  Erklärung  aus   dem  indischen  nilas 

Opp.  init.  G.  Hermann,  de  Musis  fluvial.  Epi-  schwarz    von    dem    schwarzen  Schlamme    des 

charmi  et  Eumeli  (Opusc.  2  p.  289.).  Buttmann,  Flusses   (v.  Bohlen,   Indien  2,  458;    vgl.   den 

Mythol.  1  S.  274.  Boediger,  Die  Musen,  Jahrb.  Namen  Melas,   und   die  Angabe  bei  Diod.  1, 

f.  class.  Philol.  Supplbd.  8  p.  263.    Lorenz,  Epi-  37,  9,    dafs   von   den   Einwohnern  von  Meroe 

charmos   129  f.    Preller-Bobert ,    Griech.   Myth.  der   Nil,   d.  h.   der  Bahr  el  Asrak,  'Jotcinovg, 

P,  491.     [Stoll.]  auf  griechisch  iy.  tov   CKÖzovg   vScoq,  genannt 

Keilos  [NsiXog,   vgl.  Etym.  m..  s.  v.  NsiXog.  werde),  darf  als  abgethan  gelten.    Herleitungen 

Tzetz.   Lycophr.    119;    dorisch   NfjXog   Choerob.  40  aus    dem    Ägyptischen    versuchten    Jablonsky^ 

in  Cramers  Anecd.  Ox.^  2,  240,  27).  Panth.  Aeg.  2,  156  und  Champollion,  l'Egypte 

1)   Der  Stromgott  Ägyptens.  1   S.  133  ff.  (vgl.   Winer,    Bibl.  Benlwörterb.  u. 

Nil),    aus  dem  Hebräischen  ^n:  Flufs  Lepsius 

I.  Name  und  Deutung.  chr.  S.  275;  eine  befriedigende'Etymologie  ist 

Der  gewaltige  Strom  Ägyptens  fesselte  durch  jedoch  noch  nicht  gefunden  (Wze(?ema»2w  a.a.  0. 

das  Geheimnis  seines  Ursprungs,    durch  seine  S.  93).     Zuletzt  hat  Usener  {Göiternatnen  13  f.) 

alljährlichen    Überschwemmungen    und    deren  in  scharfsinniger  Erörterung  NiüXog  (dor.  Nfj- 

segensreiche  Folgen  seit  ältester  Zeit  die  Auf-  Xog)  mit  NrjXsvg  in  Verbindung  gebracht  und 

merksamkeit  der  Griechen.     Bei  Homer  heifst  als  Götterstrom  gedeutet, 
er  nach  dem  Lande  Aigyptos   {AlyvTixoiQ   du-  50 

Tisxäog  norccfioio  Od. 'i,  All  m.  Schol.  und  sonst;  II;  Neilos  als  Gott. 

vgl.  Nearch.  h.  Strab.  15,  691  u.  Arrian.  Anab.  Im  alten  Ägypten  wurde   der  Nil   unter 

5,  6,  5,  sowie  andere  von  Pape-Benseler  ange-  dem    Namen    Häi)i    verehrt.      Als    Flufsgott 

führte  Stellen).  DerName  Neilos  erscheint  zuerst  gehört  er  ursprünglich  zu  den  niederen  Gott- 

bei  ZfmofZ  (T7i.  338)  im  Katalog  der  Flüsse,  der  heiten   (vgl.   Catal.  of  the  GrecTc   coins  in  the 

freilich  nach  Bergh  {Griech.  Litt.  1,  981)  später  Brit.   Mus.  Alexandria   LXXI),   aber   die   un- 

eingeschoben    ist,    bei    Solon   (Frg.    28)    und  geheure    Bedeutung    des    Stromes    erhob    ihn 

Hecat.  Frg.  277  ff.    Daneben  findet  sich  Triton  später   zu   einer   Ausnahmestellung.     Aus  der 

als  alter  Name  des  Nils  bei  Lycophr.  119  und  ältesten   Zeit  haben   sich   keine   Reste   seiner 
576  m.  Schol.  u.  Tzetz.  Apoll.  Ehod.  4,  269  m.  eo  Verehrung   gefunden.      Die   frühesten    Erwäh- 

Schol.  aus  Hermippos.    Plin.   n.  h.   5,  54  (vgl.  nungen  des  Häpi  kommen  im  Totenbuche  vor. 

über  Triton  als   heiligen  Strom  Bergk,  Jahrb.  Im  neuen  Reiche  dagegen  ist  sein  Kultus  all- 

f.  Philol.  1860  S.  289.    Drefsler,   Triton  u.   d.  gemein  verbreitet,  wie  besonders   die  Felsen- 

Tritonen.  1,  2.).     Die  Reihe    der   aufeinander-  inschrift  Ramesses    2.    in    Silsilis   bezeugt   {v. 

folgenden   Namen    lautet    bei    Diodor    (1,    19,  Straufs  und  Torney ,    Altäg.  Götter  u.  Gölter- 

vgl.  1,  12,  6   und   Tzetz.    Lycophr.  119  u.  576)  saufen  S.  417  f.).    Trotzdem  spricht  JSnt^/sc/i  die 

Okeanos  Aetos  Aigyptos  Neilos,  bei  llirasyllos  Vermutung  aus,  dafs  „der  Kultus  der  Majestät 

Melas    Aigyptos    Neilos.     Den    Namen    Melas  des  Nun  als  Nilgott  Häpi"  vielleicht  zu  den 


,S9                    Neilos  (als  Gott)  Neilos  (als  Gott;  Kult)               90 

ältesten  Formen  der  Götterverehrung  in  Ägypten  während  er  c.  32  die  Ansicht  verwirft,  dafa 
gehört  habe.  Denn  die  Nilüberschwemmung  Isis  im  allgemeinen  die  Erde  bedeute,  die 
spiegelte  das  uranfängliche  Schöpfungswerk  sich  mit  Okeanos  vermählt;  c.  34  nennt  er 
(s.  0.)  alljährlich  im  Kleinen  wieder  {Brugsch,  geradezu  Osiris  Okeanos  und  Isis  Tethys.  Die 
Mythol.  S.  638  f.).  So  hebt  auch  Plutarch  Gleichsetzung  des  Nils  mit  Osiris  kehrt  wieder 
(7s.  et  Os.  5)  hervor,  dafs  nichts  bei  den  bei  Äelian.  nat.  an.  10,  46,  Ileliod.  9,  9  {ngos 
Ägyptern  in  so  hohen  Ehren  stehe,  wie  der  ds  rovg  fivatag  laiv  rrjv  yr;v  xat  "Oot.Qiv  xhv 
Nil;  Prodikos  nannte  ihn  einen  Gott  der  Nsilov  KKTayyällovai,  rcc  ngayficcra  rots  6v6- 
Ägypter  {Sext,  Empir.  adv.  viathem.  9,  18.  iiaai  (iszaXaixßdvowsg)  und  Euseb.  pr.  eo.  3,  11 
Zeller,  Griech.  Philos.  1,  2\  1134),  vgl.  das  lo  {"Oaigig  iariv  o  NeiXog,  ov  f|  ovgavov  v-aza- 
Fragment  der  Danais  b.  Clem.  AI.  Str.  4  p.  224  cpsgec&ai,  oibvrai,  vgl.  Siinszrig  bei  Homer, 
Sylb.  itozaiiov  NeiXoio  civa-nzog,  das  Epigramm  Wiedetnann  199),  sie  beruht  auf  ägyptischer 
des  Hedylos  Ath.  11  p.  497  c,  Ileliod.  9,  9,  eine  Anschauung  (Brugsch,  Mythol.  613,  638).  Da- 
jüngst  in  Philai  gefundene  trilingue  Inschrift  gegen  nennt  Pindar  den  Nil  einen  Sohn  des 
aus  der  Zeit  des  Augustus  &£org  7iuzQ[a}L0ig  Kronos  {Nsiloio  nQhg  niov  zBfisvog  Kqovida, 
y.al  N]siXcp  GvvXr'iTtzogi,  {Maspero,  Acad.  d.  Pyth.  4,  56),  und  der  Scholiast  fügt  hinzu: 
Inscript.  et  Beiles-  Ldtres,  CR.  1896,  108  ff.  z6v  d£  NsiXov  dvrl  rov  /diög  cpi^aiv,  ETtsidr] 
Berl.  philol.  Wochens:hr.  1896,  606),  und  die  Tcaga  zoig  Alyvnzloig  zLfiäzcci.  mg  d'sög,  .  .  .  äg 
Inschrift  auf  alexandrinischen  Münzen  der  -nal  Uagfisvcov  Alyvnzis  Zsv  NsiXs  (vgl.  Athen. 
Kaiserzeit  Deo  sancto  Nilo  {Eckhel  D.  N.  20  5,  203.  Eudoc.  Viol.  p.  305).  Auch  Osiris  wurde 
4,  37).  Er  wird  als  der  Spender  alles  Frucht-  nach  Diodors  Angabe  auf  einer  laachrift  in 
segens  verehrt  und  deshalb  Ath.  5,  203  mit  Nysa  als  ältester  Sohn  des  Kronos  bezeichnet 
Triptolemos  verglichen;  wie  denn  auch  ein  (1,  27,  5).  Bei  Aristeides  {Or.  1  p.  10  Dind.) 
Vasenbild  des  3.  Jahrhunderts  die  Aussendung  heifst  der  Nil  ein  Sohn  des  Zeus,  der,  von  ihm 
des  Triptolemos  geradezu  an  den  (inschriftlich  zum  Statthalter  über  Ägypten  eingesetzt,  dem 
bezeichneten)  Nil  verlegt  {Petersburg  nr.  350,  Lande  alle  die  Segnungen  spendet,  die  Zeus 
abgeb.  Stephani,  Compte  rendu  1862  Taf.  4  u.  5).  der  ganzen  Erde  verleiht.  Nach  einer  andern 
Die  seit  H.ekataios  (Frg.  279)  den  Griechen  Stelle  des  Aristeides  war  einer  der  griechischen 
geläufige  Anschauung,  dafs  Ägypten  ein  Ge-  Heilgötter  gleichnamig  mit  Neilos  (48  p.  488 
schenk  des  Nils  sei,  findet  in  altägyptischen  30  Dind).  Dazu  stimmt,  dafs  von  Suidas  (s.  v. 
Nilhymnen  und  andern  Inschriften  schwung-  Zäganig)  Sarapia  mit  dem  Nil  in  Verbindung 
vollen  Ausdruck  {Brugsch,  Mythol.  639  f.  v.  gebracht  wird,  und  dafs  ihm  auf  Münzen  ge- 
Strauss  und  Torncy  419.  Wiedemann  59).  Der  legentlich  das  dem  Nil  gebührende  Füllhorn 
Glaube,  dafs  alles  Leben  aus  dem  Flusse  her-  beigegeben  wird  (6?}-.  Coins  in  the  Brit.  Mus. 
vorgehe,  verdichtete  sich  in  Griechenland  früh-  Alexandria  p.  LXII,  Taf.  15,  1102).  Vgl.  im 
zeitig  zu  der  Vorstellung,  dafs  der  Nil  in  allgemeinen  über  die  häufige  Identifizierung 
wunderbarer  Weise  aus  sich  heraus  lebende  der  ägyptischen  Gottheiten  mit  einander  Ed. 
Wesen  erzeugen  könne:  Ni-tXog  öl  ...  \  aag-  Meyer,  Gesch.  des  Altert.  1,  141.  Mit  andern 
Kov^Ev  vygü  ^sgfiözazi  ^cocc  Gcö^az'  ävdiSoi^  griechischen  Gottheiten  setzten  den  Nil  die 
Frg.  lyr.  adesp.  84  Bergk  (wahrscheinlich  40  Theologen  in  Verbindung,  deren  Ansichten 
Pindar).  Hippys  b.  Schal.  Apoll.  JRhod.  4,  262.  Cicero  de  nat.  deor.  3,  21  ff.  wiedergiebt:  er 
Diod.  1,  10  (vgl.  Preller-Robert,  Griech.  Myth.  war  der  Vater  des  Hephaistoa  und  durch  ihn 
P,  S.  32).  Die  allmähliche  Entstehung  von  Grofsvater  des  einen  Helios  (c.  21,  54.  Diog. 
Tieren  aus  dem  Nilschlamm  schildert  Ovid  Laert.  prooem.  1.  Arnob.  adv.  nat.  4,  14  p. 
(Mei.  1,  422  ff.),  womit  die  Angabe  bei  Hora-  152,  1  Reiff.),  der  Vater  des  Dionysos,  der 
pollon  1,  25  zu  vergleichen  ist:  cinXaGzov  av-  Nysa  gründete  (c.  23,  58),  ferner  der  Vater 
Q'g(onovygäq)ovz£gßäzgaxov^(oygct.cpovGtv,STi£idri  der  Athene,  die  in  Sais  verehrt  wurde  (c.  23, 
T]  zovzov  yiv£OLg  ix  rijs  xov  nozccfiov  iXvog  ccno-  59.  Arnob.  p.  152,  12),  sowie  endlich  des 
zBXf.ixai,  o&sv  Kdl  BG&'  ozs  ogäzccL  Tcö  ^av  szfgoj  vierten  Hermes  {Arnob.  p.  152,  7).  —  Von 
^isgsL  avzov  ßcczgüxcp,  t«  Ss  Xontä  yscödei  zivl  50  den  'weiblichen  Formen  der  Nilgottheit'  (Nech- 
8[i(psgi]g.  bit  und  Uat-uer,  Brugsch,  Mythol.  S.  641  f.) 
Bei  Ilesiod  eröffnet  der  Nil  die  Reihe  der  scheinen  die  Griechen  nichts  gewufst  zu  haben, 
von  Okeanos  und  Tethys  erzeugten  Flüsse  ebensowenig  von  dem  himmlischen  Nil  {Brugsch, 
{Theog.  338,  vgl.  Hyg.  fab.  praef.  p.  11  Schmidt,  Aegyptol.  S.  323.  326);  doch  wirft  Rohde  {Psyche 
anders  Acus.  Frg.  11  a),  oder,  geographisch  S.  416)  die  Frage  auf,  ob  nicht  bei  der  spät- 
ausgedrückt, der  Nil  fliefst  aus  dem  Okeanos  griechischen  Versetzung  des  Okeanos  an  den 
{Hecat.  Frg.  278).  Nach  Diodor  (1,  12,  1  f.  Himmel  ägyptische  Einflüsse  mitgewirkt  haben 
aus  Hekataios  v.  Abdera,    vgl.  Susemihl,  Ale-  könnten. 

xandr.  Litt.  1  S.  313)    erklärten    die    Ägypter  Über  den  Kultus  des  Nilgottes  finden  wir 
den  Nil  selbst  für  Okeanos,  wie  die  Griechen  60  das  älteste  griechische  Zeugnis  bei  Hekataios: 

das  Feuchte,   aus    dem    alle  Dinge    hervorge-  in    der    Stadt  NeiXog    (Fi-Häpi,  Nilopolis    in 

gangen    sind,    'Sl-nsüvri   nannten    (vgl.    Preller-  Mittelägypten) bestand  ein  Heiligtum  des  Gottes 

Robert  V  31  f.).     Dementsprechend    war    nach  {Steph.  Byz.  s.  v.  NiÜXog.   Forbiger,  Hdbch.  d. 

Plutarch  {Is.   et  Os.  36)   der  Nil,    wie    alles  alt.  Geogr.  2,  799.  Brugsch,  Mythol.  641).  Doch 

Feuchte,     ein    Ausflufs    des    Osiris  {'Oaigidog  mufs   es   in   den    meisten  Städten  Priester  des 

unoggoTj),   sowie  Isis  alles  Land,    was  der  Nil  Nils  gegeben   haben;    denn  Herodot  berichtet, 

bewässert  (ib.   38;   vgl.   die   Grabschrift  einer  dafs  alle  Menschen,    welche  im  Nil  umkamen 

Priesterin    der  '/fftg  NsdcSzig   C.  I.  G.   6202),  oder   von   Krokodilen    getötet   worden    waren, 


91                   Neilos  (Kult,  Feste)  Neilos  (Kult)                         92 

da,  wo  sie  der  Flufs  ans  Land  spülte,  von  riesigen  Dämonen  bewacht  (Wiedemann  115). 
dessen  Priestern  feierlich  bestattet  wurden  Dafs  ein  Dämon  an  der  Nilquelle  steht,  wufste 
(2,  90.  Wiedemann  364).  Doch  scheint  der  schon  Pindar  nach  Philostratos  {Vit.  Apoll.  Ty. 
Nil  nicht  viel  eigne  Tempel  gehabt  zu  haben,  6,  26.  Frg.  282).  Imag.  1,5  wird  er  beschrieben: 
sondei'n  meist  mit  andern  Gottheiten  zusammen  yiyQccnzcci  8s  ovQavofirj-urjg  anivoriaaL  -nal  xbv 
verehrt  worden  zu  sein.  Dagegen  wurde  ihm  noSa  i%£i  ngog  raig  nrjyai^.  Nach  Schol.  Arat. 
ein  grofser  Teil  der  ägyptischen  Feste  ge-  Phaen.  282  hiefs  dieser  Dämon  Ganymedes: 
feiert  {Wiedemann  S.  365).  Die  Nsiläa  beim  rov  ravvfir'idrjv  yccg  avxov  scpaoav  oi  Ttsgl  IJiv- 
Beginn  der  Nilschwelle,  deren  Eintritt  bis  Skqov  SKccTOvrÖQyviov  dvSQLÜvta{uvdQa'?),  dq)' oi) 
in  unsere  Tage  festlich  begangen  wird  (vgl.  lO  z^g  Kivrjascog  zcöv  noSwv  zbv  Nsilov  nlruiyiVQSLv 
Sädeker,Ä(jypten^XCYUl),TieiintHeliodor{9,9)  (vgl.  Pr euer- Robert,  Griech.  Myth.  1\  500). 
das  gröfste  Fest  der  Ägypter.  In  Arsinoe,  wo  Sonst  war  im  Altertum  die  Ansicht,  dafs  der 
man  es  in  der  Mitte  des  Monats  Payni  beging,  Nil  sein  Haupt  verberge,  weit  verbreitet:  bei 
wurde  sogar  das  Bild  des  Capitolinischen  dem  durch  Phaethons  Fahrt  herbeigeführten 
luppiter  sig  navrjyvQtaiibv  Nsdaicov  bekränzt  Weltbrande  sollte  er  sich  ins  Innere  der  Erde 
und  aus  dem  Tempel  herausgetragen,  nach  den  geflüchtet  und  sein  Haupt  verhüllt  haben 
von  Wilcken  aus  einem  Berliner  Papyrus  ver-  {Ovid.  Met.  2,  254  ff.).  —  Auch  die  mit  wun- 
öfi'entlichten  Tempelrechnungen  dieses  Gottes  derbarer  Regelmäfsigkeit  eintretenden  Nil- 
V.  J.  215  n.  Chr.  {Herrn.  20,  441.  475).  Die  Überschwemmungen  wurden  auf  übernatür- 
Feier  in  Syene  schildert  Eeliodor  9,  22:  mg  dh  20  liehe  Ursachen  zurückgeführt  (vgl.  Schol.  Arat. 
zr]v  ioQzrjv  ins&Si'a^ov,  inl  (isycc  Nsilov  cciqov-  a.  a.  0.).  Es  bestand  die  Auffassung,  dafs  die 
Tfff,  IßßüV  TS  (falsch  nach  Wiedemann  365)  v.al  Wasser  des  Nils  beim  Steigen  nicht  vom 
^sCdtoQov  dTioY.alovvz£g.,AiyvTizov  TS  'ölrigzrig  [isv  Oberlauf  des  Stroms  her  anwachsen,  sondern 
ava  acoxfiQaxiigv.dzco  8?  v.a.lncizsQCiv.ccl  SriiiiovQ-  unmittelbar  aus  der  Tiefe  emporsteigen  {Lep- 
yov,  viccv  llvv  8l  srovg  snäyovta  Kccl  Nsiiov  iv-  sius,  Denkm.  3,217  b,  Eplior.  Frg.  108  dYxTjv 
Tsvd'sv  ovoiia^öfisvov,  zag  z£  EZTjGLOvg  coQug  q)Qä-  idgäzog  yicczd  zbv  ■acciqov  tov  Mavaarog;  andre 
^ovza.1  &sQivi]v  (isv  rccig  av^sat  ^iszoitcoQLvrjv  Stellen  bei  Wiedemann  115).  Bei  den  Ein- 
ds  zaig  vnoczricsai,  ^ai  ztjv  iciQivijv  zotg  ts  heimischen  herrschte  angeblich  die  Ansicht, 
xar'  Kvzbv  cpvonsvoig  av&sai,  koci  zaüg  xmv  dafs  der  Nil  durch  die  von  Isis  um  Osiris  ver- 
KQOKoSsiXcov  cooroxtats,  xat  ov8sv  aXX  rj  tov  30  gossenen  Thränen  anschwelle  (Paus.  10,  32,  18). 
ivLccvzbv  avziKQvg  uvai  zbv  Nsilov.  Mit  eben-  In  geheimnisvollem  Zusammenhang  mit  dem 
80  Überschwenglichen  Worten  wird  der  Nil  Nil  stand  der  Inoposflufs  auf  Delos  {Alyvnzoio 
auch  von  Aristeides  {or.  1  p.  10.  Dind.,  vgl.  'ivooitoio  Callim.  h.  in  Dian.  171),  dessen 
Greg,  v,  Naz.  or.  39  p.  626)  gepriesen.  Nil-  Wasser  während  der  Nilschwelle  gleichfalls 
hymnen  werden  schon  von  Aischylos  erwähnt  steigen  sollte  {CaJlim.  li.  in  Del.  206  ff.  Strab. 
{[iri8'  szi  Nsilov  \  nqoxoäg  asßafisv  vnvoig  6,  271.  Paus.  2,  5,  3,  wo  der  Nil  auch  mit 
Suppl.  991),  und  zahlreiche  Beispiele  haben  dem  Euphrat  gleichgesetzt  wird,  Plin.  n.  h. 
sich  auf  ägyptischen  Denkmälern  erhalten  2,  229,  vgl.  Bursian,  Geogr.  v.  Griech.  2,  452). 
{Wiedemann  S.  365.  Brugsch,  Mythol.  S.  639f).  Dasselbe  behauptet  Plutarch  {Sidl.  20),  offen- 
Bei  Gregor  v.  Naz.  werden  erwähnt  ccC  8i,'  io  bar  wegen  der  Namensgleichheit,  auch  von 
dvSgoyvvcov  zifiul  zov  Nsilov.  Diesen  Kultus  dem  Flusse  Melas  in  Boiotien.  Durch  sorg- 
schaffte Konstantin  der  Grofse  ab,  ohne  _dafs  fältige  Beobachtung  des  Kultus,  durch  Gebete 
dadurch,  wie  man  gefürchtet  hatte,  die  Über-  und  Opfer  glaubte  man  die  Überschwemmung 
schwemmungen  abnahmen  {Euseb.  vit.  Const.  befördern  zu  können.  Als  einmal  unter  Valen- 
4,  25).  Ebenso  liefs  Konstantin  rbv  nrixvv  zov  tinian  IL  der  Nil  langsamer  stieg,  zürnten  die 
Nsilov  Kai  zd  aviißola  aus  dem  Serapeion  in  Ägypter,  weil  ihnen  nicht  mehr  gestattet  war, 
eine  christliche  Kirche  bringen,  Julian  aber  dem  Nil  nach  altem  Herkommen  zu  opfern, 
versetzte  sie  an  ihren  alten  Standort  zurück  und  es  wäre  beinahe  ein  Aufstand  entstanden 
{Sozomenos  1,  8,  5.  5,  3,  3).  Die  Verehrung  des  {Sozomenos  7,  20,  2  ff.,  vgl.  Euseb.  vit.  Const. 
Nilgotts  war  also  im  4.  Jahrhundert  noch  in  so  M.  4,  25).  Dafs  man  in  höchster  Not  sogar 
voller  Kraft.  Servius  {Verg.  Georg.  4,  363)  er-  dazu  verschritt,  durch  ein  Menschenopfer  den 
zählt,  dafs  bei  den  Nilopfern  an  gewissen  erzürnten  Gott  zu  versöhnen,  ist  bei  der  un- 
Tagen pueri  de  sacris  parentibus  nati  von  den  endlichen  Bedeutung  der  Überschwemmung  für 
Priestern  den  Nymphen  übergeben  wurden.  das  Land  an  sich  nicht  unmöglich,  für  die 
Herangewachsen  erzählten  diese,  es  seien  unter  ältere  Zeit  aber  keinesfalls  anzunehmen,  denn 
der  Erde  Haine  und  ein  gewaltiges  Wasser,  es  widerspricht  der  altägytischen  Anschauung, 
aus  dem  alles  hervorgehe.  Damit  läfst  sich  und  es  ist  uns  auch  kein  antikes  Zeugnis  für 
vergleichen,  dafs  nach  dem  ägyptischen  Toten-  diesen  Brauch  erhalten.  Wohl  aber  wird  er- 
buch  (c.  146)  Isis  oder  Osiris  den  Toten  beim  zählt,  dafs  im  Jahre  644  n.  Chr.,  als  der  Nil 
dreizehnten  Thore  der  Unterwelt  ihre  Arme  60  nicht  stieg,  die  Ägypter  nach  alter  Sitte  ihm 
öffnet,  um  ihnen  sichtbar  zu  machen  den  Nil  eine  Jungfrau  opfern  wollten,  aber  von  Amru, 
in  seiner  Verborgenheit.  dem  arabischen  Feldherrn,  der  eben  Ägypten 
Doch  scheint  dabei  gedacht  zu  sein  an  die  erobert  hatte,  daran  verhindert  wurden  {Lum- 
schon  in  einem  Pyramidentexte  {Unas  319  f)  broso,  L'Egitto  al  tempo  dei  Greci  e  dei  Romani 
erwähnten  Nilhöhlen  bei  Elephantine,  in  denen  4.  Wiedemann  215).  Und  in  der  That  be- 
manche  die  Nilquellen  suchten  (vgl.  Herodot  gegnet  uns  eine  „Nilbraut"  in  einer  freilich 
2,  28).  Nach  der  zugehörigen  Abbildung  im  durch  ihre  Herkunft  zweifelhaften  Sage:  Ps.- 
Totenbuch    erscheint    diese    Stätte     von    zwei  Plutarch  berichtet  {de  fluv.  16,  angeblich  nach 


93                   Neilos  (als  König)  Neilos  (griechische  Sagen)            94 

Thrasyllos    iv    rot?   Alyvitria^oig) ,    derFlufs  ganger  des  bei  IferocZo«  2,  111   als  Nachfolo-er 

Melasse,  Aigyptos  genannt  worden,  nachdem  des    Sesostris    genannten  ^.pc3.,    des    ÄJ 

sich    Konig    Aigyptos    aus    Schmerz    darüber,  der   Bibel.    _     Die   Griechen  setVtendPnN^ 

dafs  er  wegen  der  ausbleibenden  Uberschwem-  natürlich  vor  allem   zu   den  Nachkommen  der 

T7J%r.       '^  r'  ^^T?""'"  pP^'''",  "^''^'^^l  r^}^  ^^^P*^^"  gewanderten  lo  in  genearoglche 

m  den  Strom   gestürzt  habe.     Bemerkenswert  Beziehung.      Diese    selbst    war    Lch    Lucian 

ist    auch    ein    bis    in    neuere    Zeit    erhaltener  {dial.  deor.  3)  von  Zeus  deshalb  nach  Ägypten 

Brauch    beim   Feste    der   N.luberschwemmung  gebracht  worden,  um  dort  als  Isis  die  Äflübe" 

in    Kairo:    in    dem    Kanäle     in    den    sich    das  schwemmungen   zu   beaufsichtigen,    und    zwei 

Wasser  ergiefsen  soll    wird  eine  Riesengestalt  lo  Wandbilder   aus    dem    Isistempel   zu   PomTeü 

mit  bekränztem  Haupte,  „die  Braut",  errichtet,  bei  Heibig  nr.  138  f.  stellen  dar    wie  derTlufs 

welche  von  den  eindnngenden  Fluteii  zerstört  gott  (den  man  freilich  auch  als  Triton  auffo  sen 

wird   (Lumhroso  a.  a    ü    6  if^ .   -    Dem  Nil-  könnte)  die  auf  seiner  Schulter  sitzende  lo  ans 

wasser  wurden  wunderbare  Eigenschaften  zu-  Land    hebt,    um  sie   der  Isis   zuzuführen     thr 

geschrieben.     Es   war  vococs    cc&c>.rov  {Aesch.  Sohn  Epaphos  heiratete  nach  Äpollodor' C^    1 

^WZ.  543)    aus  Ihm  erwachst  den  Sterblichen  4,  1)  Memphis,    die  Tochter  des  Neilos      nach 

das  belebende  Blut  (823  ff.),  was  der  &7.oZm.i  der    die    Stadt    den    Namen    erhielt      Beider 

d^h  n  erläutert:  c,QQ,voyovov  yuQ  xo  vdcog  rov  Tochter   Libye    wurde    von    Poseidon    Mutter 

maov    o&ev    Z.t,ff    n^a^v  Jz8^ev   "A^sa.     Dafs  des    Agenor   und    Belos.     Da-egen    wai    nach 

das   Nilwasser   die  Fruchtbarkeit   der  Weiher  20  Pherekydes    (Frg.  40  b.  Schal    A voll    And  ^ 

befördere,  sagen  auch  Anstot.  h  Strab.  15,695.  1186)  eine  Tochter  de    S's ,    Ai  .io,  e     die 

Aehan   nat   an.  8,  33     Plm.  n.  h.  7,  33.  Senec.  zweite  Gemahlin  des  Agenor,  und  Kadmos  ihr 

Quaest.  nat   3  25.    Nach  Flut,  de  Is.  et  Os.  5  Sohn.     Nach   einer    andern    Version    berichtet 

machte  es  fett,  deshalb  durfte  der  Apis  nicht  Apollodor  (2,  1,  4,  3)    dafs  Belos  Anchinop    dl 

davon  trinken.     Nach  ägyptischer  Auffassung  Tochter  deVNeilos,^'hSatete  Id  mi  X'  den 

erhielt   das    aus   dem    Nil    geschöpfte    frische  Aigyptos  und  Danaos  zeugte.     DiesTwiecWum  ■ 

Wasser    dem    Toten     die    Jugeud    {3Iaspero,  w'^venni^ch Hm)ostratos(Tsetz  ChJ7  Zi^ff\Zu 

Notices  et  Extraüs  24,  99  f  Bokde,  Psyche  679)!  zwei  Töchtern'^^rs  Sltu^yl^^^^^ 

?rHpU   Ä  '"  t'-^'!i^'"'^'  ^K-"^l  ^''  ^,^f '^^^  ^-^P^'  '^^^^^  ^i^^-  Töchter  '^^0/0^0.(2    1    5   4) 
erhielt  sich  auch  m  der  arabischen  und.kop-  30  aufzählt,  vermählt.     Dieselbe  Nachr  cht  kehr 

tischen  Zeit:    in  das   neu   einströmende  Über-  bei  Phlegon   {Mir.   Frg.   59)  wieder     nur  dafs 

schwemmungswasser    wurden    kranke    Kinder  für  beide  Namen  fälschlich  E^^S  ein  JeseS 

getaucht,  und   man    wusch    damit   die   Augen  ist  {Müller,   F.  H.  G.  4    432   und  3    fcsf 

und  andere  mit  einem  Leiden  behaftete  Körper-  Andre  Sagen  beschäftigen  sich  mit  der  Eni 

teile  {Lumhroso  a  a  0.  S.  5  .  Dafs  der  Strom-  stehung    des   Namens    Neilos.      ^Lh    Diodor 

gott    einen    unschuldigen    Junghng,     der    am  (1,  19  u.  63)   erhielt   er   ihn   von    einem    alten 

Ufer     des    Nils     hingericlitet    werden     sollte,  Landeskönige  Neileus  (Neileösb   ÄXorr/riot 

zweimal  durch  plotz hches  über  reten  des  Was-  7,  114),  der'sich  um  die  Nutzbarmachunrdes 

^IZTkhTf  '"  ^"-^-^^-  Ro--  Stromes  grofse  Verdienste  erwarb     Nach  J- 
^     wi^^  ■•  ^       '    /•      xT-i           ,       X                    ^  ^^^^^^-  ^"  ^*on.  Perieg.  222  wurde  er  von  Köniff 

Heihg  waren  dem  Nil  von  den  Vögeln  die  Neilos,  einem  Nachkommen  des  Atlas  benannf 

Fuchsgans  {xrivulconni)  und   zwei  Fische,    der  Ps.  Platarch,  de  fluv.  16  berichtet  weiter    die 

Lepidotos   und    der   Aal    {Herodot2,  12,   vgl.  Königin  Garniathone  (ArganthonelJlfl)fcs 

2,  37  Verbot  des  Fischessens).  Auch  die  Komi-  Vermutung)   habe  nach  Verlust  "hres   SohnL 

ker  Antiphanes  und  Anaxandridas  verspotteten  von   Isis    Snd   Osiris    erwirkt     dafsTener    auf 

die  Ägypter,  weil  sie  den  Aal,  den  die  Griechen  die    Oberwelt    zurückkehren    dürfe    ''aber   ihi 

Sl    7   SoVXh'^''°'/''^^'''r^''n"^?"^'^■"  ?^°^^^^  N^^l«^   '^^b«   sLh'or  En ts'etze'i    übe 

it  L  ;•       ^,:^-    f     "^"""^  r.i° '^^'^  Q"^^^^°  "^«  ^^^    Bellen    des    Höllenhundes    in    den    Strom 

f'f'^l^''^,lf'^'-^-^^OViedemann^.^.O.  gestürzt,    der   von    ihm    den    Namen    eAi-elT 

'  ^°^-  ^^^>'  50  Endlich    wird    der    Nil    sogar    in    Verbindung 

III.  Neilos  als  König.     Griechische  ^^^  Herakles  gebracht:  die  Überschwemmun| 

Sagen.  ^f^    i^lusses,    der    wegen    seiner    gewaltigen 

Moh  bei   den   Griechen  auch  die    Einreihung  führte,  und  weil  viele  starben    wollte  er  ,irl, 

^ l^fS  auf  ofr^def  S.,''''".'  ^?,"''"-  T  ^  -r"'-8  -Ibst 'töten"!'  Ibel^HSaS 

uws   loigte   aut   Uios      den   Sohn    des   üsiris,  dämmte  den  Strom  ein    woraus  die  Sao-P  p,if 

Sesonchosis,  und  auf  ihn  Neilos.    Unter  seiner  stand,  Herakles  habe  deirSX  ImiTimlli 

Regierung,  die  1212  begann     fand  die  Erobe-  1,  19)!     übrigens   soll  nach  eTnef  ve  e  nSlten 

schmid    t  aJii  ^-  ^-  2.  236  J,  vgl.  «;.  Gut-  selbst  ursprünglich  den  Namen  Nei  os  geführt 

rlTt'            X  ^'^fe^^ion  von  Beimsch,    Über  haben.     Es  ist  ein  rationalistischer  Deutunas 

den  ]\ amen  Ägyptern    und    die    chronologische  versuch,    zu  dem  der  Name   des   Flusses    dfe 

i^ieser    JNeilos    aber    wurde    von    Eratosthenes  1,    3821    von     einem    Vergleich     de.     Fln««P« 

'ööf/rfr^^^^                  ^^/Z...  i^.  if.  (?.  mit    dem    Raubvogel    he'gtommen    ist  "gl 

LaVJ   ^P?.^"??;'.  (f  o^»»?«   Bunsen)    genannt  Aetia  als    alter   Name  Ägyptens   nach  Stenh 

und   ist   nach    \[  ledemann  (428)    ein  Doppel-  Byz.  ^.y.  Aüyvnzog).                                      ^ 


95 


Neilos  (in  der  Kunst) 


Neilos  (in  der  Kunst) 


96 


IV.  Neilos  in  der  Kunst. 

Bei  den  Ägyptern  gehörte  die  Gestalt 
des  Nilgotts  zu  den  beliebtesten  Tempel- 
dekorationen {Brugsch,  Myth.  641),  während 
sich  Statuen  desselben  nur  selten  gefunden 
haben  (eine  aus  saitischer  Zeit  im  Museum 
von  Bulaq  nr.  1777  erwähnt  Wiedemann, 
Herodots  2.  Buch  365).  Dargestellt  wird  er 
als  fettleibiger  Mann  mit  herabhängenden  lo 
Brüsten;  auf  den  Händen  trägt  er  reiche  Gaben, 
welche  der  Pflanzenwelt  und  der  Tierwelt  ent- 
lehnt sind.  Lotos  oder  Papyrusstaude  auf 
seinem  Haupte  lassen  in  ihm  den  ober-  oder 
unterägyptischen  Nil  erkennen  {Brugsch  a.  a.  0. 
638,  Catal.  of  Gr.  coins  in  the  Brit.  Mus. 
Alexandria  LXX;  s.  Abb.  1). 

Die  aus  römischer  Zeit  erhaltenen  Statuen 
zeigen  sämtlich  den  bekannten  Typus  des  lie- 
genden bärtigen  Flufsgotts  (vgl.  Bd.  1  Sp.  1492),  20 
als  dessen  schönste  Verkörperung  die  vatika- 
nische Nilgruppe  (s.  Abb.  2)  gelten  darf.  Charak- 
terisiert wird  er 
durch  das  Füllhorn, 
welches,  wie  die  Ah- 
renbüschel  und  andre 
Symbole  der  Frucht- 
barkeit, die  er  mit 
der  Rechten  hält,  in 
seiner  Hand  eine  be-  30 
sondere  Bedeutung 
hat,  durch  die  Sphinx 
(Hippopotamus  Cla- 
rac,  Mus.  de  sculpt. 
4  nr.  1814  A),  auf 
die  er  den  linken 
Arm  stützt,  durch 
das  Krokodil,  wel- 
ches sich  häufig  zu 
seinen  Füfsen  befin-  40 
det,  vor  allem  aber 
durch  die  als  Kna- 
ben gebildeten  sech- 
zehn Nilellen, 
welche  den  höchsten 
Stand  seines  Wachs- 
tums bezeichnen  (vgl.  Plin.  n.  h.  5,  58__und 
die  Nilmünzen,  denen  in  den  besten  Über- 
schwemmungsjahren  die  Zahl  IS  [s.  Abb.  3]  bei- 
geschrieben wurde,  Gr.  coins  a.  a.  0.  LXXVI).  50 
Mit  ihnen  ist  er  zu  einer  der  anmutigsten  Gruppen 
vereinigt,  welche  die  alexandrinische  Kunst  ge- 
schaffen hat.  Plinius  beschreibt  eine  Kolossal- 
statue dieser  Art  {sedecim  liberis  circa  ludenti- 
hus,  per  quos  totidem  cubita  summi  incrementi 
augentis  se  amnis  eius  intelleguntur,  n.  h.  36,58), 
welche  Vespasian  im  Tempel  des  Friedens  zu 
Rom  aufgestellt  hatte.  Sie  bestand  aus  Basalt; 
denn  nach  Pausanias  (8,  24,  12)  wurden  dem 
Nil  Statuen  aus  schwarzem  Stein  errichtet,  eo 
was  in  der  That  für  zwei  der  erhaltenen  zu- 
trifft {Clarac  a.  a.  0.  nr.  1816  u.  1817).  Die 
berühmte  Gruppe  im  Braccio  nuovo  des  Vatikan 
(Visconti,  Mus.  Pio-Clem.  1  Taf. 37.  Baumeister, 
Denkm.  2, 1 028.  Friederichs  -Wolters,  Gipsabgüsse 
nr.  1543.  Heibig,  Führer  dch.  d.  Samml.  Borns  1 
nr.  47,  s.  Abb.  2)  schmückte  zusammen  mit  der 
jetzt   im   Louvre   befindlichen   Tiberstatue    (s. 


1)  Der  Nilgott  (nach  Brugsch, 

Relig.  u.  Mythol.  d.  alt.  Ägypt- 

S.  638). 


Tiberis)  einen  Isistempel  inRom,waraber  jeden- 
falls nach  einem  alexandrinischen  Original 
gearbeitet.  Die  sechzehn  (meist  glücklich  er- 
gänzten) Knaben  umspielen  die  mächtige,  be- 
quem gelagerte  Gestalt,  Züge  und  Haltung 
des  seitwärts  gewendeten  Kopfes  bringen  den 
den  Flufsgöttern  eigentümlichen  wehmütig- 
milden Ausdruck  zur  vollen  Geltung.  Einen 
besondern  Schmuck  erhält  das  Werk  durch 
die  Reliefs  auf  drei  Seiten  der  Basis,  welche 
das  auch  in  Mosaiken  mit  Vorliebe  dargestellte 
Leben  im  Flusse  zur  Anschauung  bringen. 
Das  Wasser  quillt  nicht,  wie  bei  der  Einzel- 
statue Clarac  nr.  1814  aus  einer  von  der  Sphinx 
gehaltenen  Urne,  sondern  aus  einer  Gewand- 
falte am  Ende  des  Füllhorns  hervor,  vermutlich 
ein  Hinweis  auf  die  Verborgenheit  der  Nil- 
quellen. Kleine  Wiederholungen  der  Gruppe 
befinden  sich  in  Portugal  {Mus.  Worsleianmn 
S.  73.  Clarac  nr.  1813.  Michaelis,  Arch.  Ztg. 
32,  14  f.  57),  im  Louvre  {Clarac  ux.  1811  B),  in 
der  Sammlung  Giustiniani  {Clarac  nr.  1812)  und 
im  Vatikan  {Heydemann,  Ber.  d.  Sachs.  Ges. 
d.  Wiss.  Phil.-hist.  Kl.  1878,  113J.  Dieselbe 
Darstellung  war  auch  ein  beliebter  Vorwurf 
für  Gemälde,  wie  die  hübsche  Beschi-eibung 
Philostr.  Im.  1,  5  und  Luc.  Bhet.  praec.  6  be- 
weisen. Die  sechs  bei  Clarac  abgebildeten 
Einzelstatuen  des  Gottes  (1810.  1814.  1814  A 
1815  —  1817,  meist  in  Rom),  denen  Schreiber 
eine  siebente  hinzufügt  {Arch.  Ztg.  37,  65, 
Mus.  Torlonia),  stimmen  in  der  Stellung  und 
meist  auch  in  den  Attributen  mit  der  Gruppe 
überein  und  gehen  wahrscheinlich  auf  sie  zu- 
rück, wie  denn  auch  an  der  Basis  von  nr.  1814  A 
(Sammlung  Coke)  im  Wasser  zwei  der  Knaben 
wiederkehren.  Eine  etwas  abweichende  Haltung 
zeigt  nur  die  Kolossalstatue  im  Kapitol  {Clarac 
nr.  1810).  —  Auf  dem  jedenfalls  den  Segen 
des  Ackerbaus  (Triptolemos,  vgl.  Sp.  89)  dar- 
stellenden Relief  einer  in  Fietraossa  gefundenen 
Goldschale  erscheint  der  Nil  als  bärtige  lotos- 
bekränzte  Gestalt  mit  Füllhorn,  auf('?)  einem 
Krokodil  sitzend  {Matz,  Arch.  Ztg.  29,  36  ff. 
Taf.  52;  der  rätselhafte  Gegenstand  in  der 
herabhängenden  Rechten  soll  vielleicht  eine 
Lotosblume  vorstellen,  vgl.  die  Münze  Brit. 
Mus.  Taf.  19,  285),  ebenso  auf  der  Onyxvase 
in  Neapel,  deren  Darstellung  sich  auf  die  Nil- 
überschwemmung bezieht  {Visconti,  Mus  Pio- 
Chm.  3  Taf.  C  1,  S.  75).  Ein  Bronzediskus  in 
Athen  mit  Büste  des  Nils  wird  erwähnt  Arch. 
Ztg.  25,  4*  Anm.  6,  eine  Gemme  mit  der 
Inschrift  &bov  ngovoia,  welche  das  Brustbild 
eines  bärtigen  Mannes,  darunter  zwei  Füll- 
hörner darstellt,  deutet  M'^inckelmann ,  Mon. 
ant.  nr.  81  ebenfalls  richtig  als  Neilos. 

Eine  hervorragende  Rolle  spielt  der  Nil 
auf  den  Münzen  von  Alexandreia  (und  des 
Menelaitischen  Nomos  in  Ägypten  Head,  Hist. 
num.  724)  in  der  Kaiserzeit  {Eckhel,  Doctr. 
num.  4,  36  ff.  Gr.  coins  in  the  Brit.  Mus., 
Alexandria  p.  LXIX  ff.  Taf.  19  ff.  Read,  Hist. 
num.  720).  Teils  wird  sein  bärtiges  bekränztes 
Haupt  mit  Füllhorn  daneben  dargestellt  (so 
schon  unter  ;Ptolemaios  V.  Epiphanes,  Brit. 
Mus.,  Ptol.  Taf.  18,  3),  teils  erscheint  er  in 
ganzer   Gestalt,    auf   einem   Krokodil   liegend 


97 


Neilos  (in  der  Kunst) 


Neilos  (in  der  Kunst) 


98 


(Abb.  3),  oder  (wie  auf  der  erwähnten  Onyx- 
vase)  auf  einem  Felsen  sitzend,  an  dem  sich 
Krokodil  oder  Hippopotamos  befinden  (Abb.  4). 
Die    sitzende    Gestalt    ist    einmal    durch    den 


der  den  Nilmesser  bezeichnet  (z.B.Taf.  2 1,1587). 
Der  Versuch,  die  den  Gott  umspielenden  Knaben 
auf  dem  engen  Raum  einer  Münze  unterzu- 
bringen, ist  seltener  gemacht  worden  (Taf.  21, 


O 

o 

p. 
15 


3 
o 


I  Tempel,  der  sie  umgiebt,  als  Kultbild  charak- 
terisiert (Taf.  28,  881).  Die  Attribute  in  seinen 
Händen  sind  fast  stets  Papyruszweig  und  Füll- 
horn,  bisweilen  steht  neben  ihm  ein  Obelisk, 

Koscher,  Lexikon  d.  gr.  u.  röm.  Mythol.   III, 


1577,  1587,  1672),  wohl  aber  steigt  häufig 
aus  seinem  Füllhorn  ein  Knabe  empor,^  der 
die  16.  Nilelle  und  damit  den  reichsten  Über- 
schwemmungssegen  (Plutos?)  verkörpert.     Er 


99 


Neilos  (in  der  Kunst) 


Neilos  (sonstige  Bildwerke)  100  } 

classica  vol.  3,  1895  den  Text  eines  Schriltchens  '[ 
de  Nilo  aus  Laurentianus  66,  1  veröffentlicht,    i 
Von    ägyptischen    Darstellungen    des    j 
Gottes  sei  angeführt  die  wie  die  oben  erwähnte   | 
Bronzestatuette  nr.  1777  des  Mus.  von  Boulaq 
aus   dem  Serapeion   von  Memphis   stammende  . 
und  der  saitischen  Periode  angehörende  Bronze 
nr.    2709    desselben    Museums,    über    welche 
Maspero,  Guide  du  visiteur  au  mvsee  de  BouIaq^ 
einmal    die    OMONOIA     zwischen   TIB6PICiop.  188    Folgendes    bemerkt:    „L'Egijpte   etait 


hält  mehrfach  dem  Gotte  einen  Kraaz  entgegen 
und  giebt  damit  vielleicht  einen  Fingerzeig 
für  die  richtige  Ergänzung  der  entsprechenden 
Gestalt  in  der  vatikanischen  Gruppe  (s.  Abb.  4). 
Singular  sind  zwei  Münzen,  welche  den  Gott 
auf  einem  Zweigespann  von  Nilpferden  stehend 
und  auf  einem  Nilpferd  reitend  darstellen 
(Taf  21,  476  unter  Trajan  und  1156  unter 
Antoninus  Pius).     Unter  demselben  Kaiser  ist 


und  Neilos,  deren  stehende  Gestalten  sich  die 
Hände  reichen,  zum  Ausdruck  gebracht  (Taf. 
21,  1167,  vgl.  Freiler,  Böm.  Myth.  513).  Häufig 
ist  er  dagegen  mit  der  als  seine  Gattin  ge- 
dachten Euthenia  (s.  d,),  der  Personifikation 
des  Überflusses,  zusammengestellt,  sei  es  als 
Büsten  (z.  B.  Taf.  21,  1588,  1754),  sei  es  in 
ganzer  Gestalt  verschieden  gruppiert  (z.  B.  Taf. 
21,  477,  1158,  1160).   Einmal  ist  auch  Euthenia 


divisee  en  deux  royaumes,  Thebes  et  Memphis. 
Pour  en  remarquer  la  reunion,  on  representait 
les  deux  Nils,  le  Nil  du  Nord  et  celui  du  Midi, 
occupes  ä  Her  sur  le  signe  savi,  qui  signifie 
assembler,  les  fleurs  du  lotus  et  Celles  du  papy- 
rus,  Symbole  des  deux  regions  de  l'Egypte.  Le 
w"  2709  nous  montre  un  Nil  employe  ä  cette 
Operation:  un  de  ses  pieds,  leve,  repose  sur  un 
bout  du  signe  sam,  et  ses  deux  bras  tirent  la 


allein  von   den   Nilknaben   umgeben  (Taf.  22,  20  corde  qui  attache  les  fleurs 


485).  Taf.  21,  796  tauchen  beide  in  halber 
Figur  aus  dem  Wasser  auf,  wobei  der  Heraus- 
geber daran  erinnert,  dafs  nach  Theophylaktos 
{Hist.  7,  16)  unter  Kaiser  Mauricius  Tiberius 
zwei   riesige  Menschengestalten,    der  Nil  und 


3)  Alexandrinische  Münze 

(nach  Catalogue  of  the  Greek 

eoins  in  the  Brit.  Mus.  Alexandrie 

19,  46.1). 


4)  Alexandrinische  Münze 

(nach  Catalogue  of  the  Greek 

coins   in  the  Brit.  Mus.  Alexandrie 

19,  1156). 


seine  Genossin,  halb  aus  den  Fluten  des  Stromes 
hervorgestiegen  sein  sollen. 

2)  älterer  Name   des  Herakles  nach  Etym. 
m.  s.  V.  'HQcc'nliig  (vgl.  oben  Sp.  94  Z.  59  ff.). 

[Wagner.] 

[Von   ägyptologischer  Litteratur  sei 
als  besonders  wichtig  hervorgehoben  Lanzone, 


198.  199  und  Maspero,  Hist.  anc.  des  peuples  de 
r  Orient  classique.  Les  origines  Egypte  et  Chaldee. 
Paris  1896,  chap.  1"  „Le  Nil  et  l'Egypte" 
p.  3—78,  der  speziell  über  den  Nil  als  Gott- 
heit p.  36—43  handelt  und  in  den  Anmer- 
kungen reiche  Litteraturnachweise  giebt,  so 
p.  36  Anm.  1  über  den  Gott  im  allgemeinen, 
p.  37  Anm.  5  über  die  Verdoppelung  des  Gottes 
zu  zwei  Personen,  p.  38  Anm.  1  über  die  zwei 


die  beiden   Ufer  personificierenden  Göttinnen  eo  der  ägyptischen    Altertümer,    Gipsabgüsse   und 


Von  Bildwerken  griechisch-römischer 
Zeit  ist  nachzutragen  eine  Marmorbüste  des  Nils 
von  schöner  alexandrinischer  Arbeit,  gefunden 
in  Alexandria,  Maspero,  Guide  du  visiteur  au 
musee  de  Boulaq  p.  381  nr.  5550;  Statuen: 
Matz  und  v.  Duhn,  Antike  Bildwerke  in 
Born  1  p.  149  nr.  575 — 677.  Michaelis, 
Anc.  marbles  in  Great  Britain  p.  582: 
Oxford,  Ashmolean  Museum  nr.  164; 
„Nilstatue  als  Brunnenfigur.  Zeichnung 
einer  nach  links  gelagerten  Nilfigur, 
zu  Füfsen  ein  Krokodil,  Unterkörper  mit 
Gewand  bedeckt,  in  der  Rechten  ein 
Schilfzweig,  die  Linke  hält  Füllhorn 
mit  Früchten  und  Pinienzapfen  in  der 
Mitte,  auf  dem  Haupte  ein  Kranz  mit 
Binde,  neben  dem  linken  Arm  eine 
nackte  ägyptische  Frauenfigur  (von 
vorn  sichtbar)  kauernd  hinter  einer 
quergelegten  Urne",  Schreiber,  Die 
Fundberichte  des  Pier  Leone  Ghezzi, 
.  Ber.  üb.  d.  Verhandl.  d.  Kgl.  Sachs. 
Ges.  d.  W.,  ph.-h.  Gl.  44,  1892  p.  135 f.  LH 
Taf  in  ==  [Venuti],  Veteris  Latii  antiquitatum 
amplissima  coli.  Ld.  alt.  Rom.  1776  vol.  2,  5 
tab.  5  {„fluminis,  fortasse  Nili,  statua,  exVeterum 
Albanorum  ruinis  in  Albana  Barherinorum 
Villa  extans");  Marmorbasis,  gefunden  bei  der 
Kirche   San   Vitale    in    Rom,    Ersilia   Caetani 


Dizionario  di  mitologia  egizia  p.  514 — 525  tav.  50  Lovatelli,  Di  una   antica  base  marmorea  con 


rappresentanze  del  Nilo,  Bull,  della  cominis^. 
arch.  comun.  di  Roma  8  (1880)  p.  185 — 197 
Tav.  14,  15/16  (der  Nil  gelagert,  mit  dem  linken 
Ellenbogen  auf  ein  Nilpferd,  nicht,  wie  die 
Herausgeberin  meint,  auf  eine  Sphinx  gestützt, 
umgeben  von  vier  Knäblein,  von  denen  das 
eine  auf  einem  Krokodil  zu  Füfsen  des  Gottes 
sitzt;  rechts  zwei  Nymphen;  links  ein  Fischer 
im  Kahn).   Nach  dem  Ausführlichen  Verzeichnis 


Mirit  Qimäit  und  Mirit  Mihit,  p.  39  Anm.  2 
über  die  Nilstelen,  p.  40  Anm.  1  über  den  Nil- 
bymnus,  p.  43  Anm.  1  über  die  Etymologie 
des  Wortes  Neilos.  Hinsichtlich  des  Nilwassers 
als  Totenspende  vgl.  Pierre  Jonguet,  Epitaphe 
d'un  Grec  d'Egypte,  Bev.  des  etudes  gr.  9  (1896) 
p.  433—436.  Nach  Bev.  des  etudes  gr.  8  (,1896) 
p.  281  hat  Landi  in  den  Studi  italiani  di  filologia 


Papyrus.  Berlin  1894  p.  285  nr.  10647  soll 
auf  dem  Stuckmodell  aus  Athribis  mit  dem 
Bilde  eines  ägyptischen  Festes  im  ägyptischen 
Museum  zu  Berlin  neben  Isis  und  Harpokrates 
,,der  Flufsgott  des  Nils"  gelagert  sein.  Aber 
nach  der  Abbildung  dieses  Modells  bei  Schreiber, 
Die  alexandrinische  Toreutik  {Abh.  d.  ph.-h. 
Kl.  d.  Kgl.  Sachs.  Ges.  d.   W.   Bd.  14  nr.  5), 


101           Neilos  (auf  Gemmen  etc.)  Neilos  (auf  alex.  u.  röm.  Münzen  etc.)      102 

Taf.  5  und  Zeitsclir.  f.  ägypt.  Spr.  1895  Taf.  3  Haupte  die  Lotosblume,  im  rechten  Arm  ein 
zu  urteilen,  ist  die  Deutung  der  Figur  als  Nil  Füllhorn,  in  der  Linken  ein  Sistrum,  im  Felde 
unzulässig,  vgl.  Schreiber  p.  473  und  Erman,  ein  Stern,  roter  Jaspis,  von  Passen'ws  besprochen 
Zeitschr.  f.  ägypt.  Spr.  1895  p.  38,  der  an  einen  untev  dem  Titel  „Nilus  AbraxeusDissertatioVI" 
Harpokrates  denkt.  Auf  einem  Lampenhenkel  im  Thes.  gemm.antiq.  astriferarum  3  ^.163 — 170, 
von  Terracotta  in  der  Sammlung  des  Herrn  danach  bei  Matter,  Rist.  erit.  du  gnosticisme. 
(r.  Z)a<«ari  in  Alexandria  ist  der  Nil  dargestellt  Hauches.  Paris  1828  p.  89,  PL  VHl  Fig.  1; 
auf  einem  Felsen  sitzend,  in  der  Rechten  einen  gelagerter  Nil  linkshin,  in  der  Rechten  wohl 
Schilfstengel,  iu  der  Linken  ein  Füllhorn;  ihm  zu  eher  ein  Schiff  ala  ein  Füllhorn,  wie  King 
Füfsen  ist  gelagert  eine  zu  ihm  emporschauende  lo  meint;  (Rev.  Harpokrates  auf  der  Lotosblume), 
Göttin,  iJutilh,  Annuaire  de  Ja  soc.  frang.  de  King,  The  Gnostics  and  their  remains.  Second 
numismatique  19  (1895)  p.  471  f.  Ein  Elfenbein-  edition  p.  436  PL  C  nr.  2.  Zu  den  Nildarstel- 
relief  zeigt  den  Nil  gelagert  linkshin  mit  Schilf-  lungen  auf  alexandrinischen  Münzen  bei 
Stengel  und  Füllhorn;  auf  ihn  zu  schwebt  Nike,  Poole  PI.  19  —  21.  Zoega,  Numi  Aeg.  Imp. 
um  ihn  zu  bekränzen;  statt  der  sonst  in  ganzer  Tab.  1.  2.  4.  5.  6.  7.  8.  12.  16.  17.  19.  Feuardent, 
Gestalt  dargestellten  nrix^i-?  umgeben  ihn  acht  Egypte  anc.  2  PI.  16  nr.  830;  17  nr.  1112;  19 
Köpfe,  von  denen  der  eine  unmittelbar  über  nr.  1316;  22  nr.  1863;  24  nr.  1654;  25  nr.  1969. 
dem  Füllhorn  angebracht  ist,  Buonarroti,  nr.  2036;  29  nr.  2393;  30  nr.  2553.  2596.  2656 
Osservazioni  istoriche  sopra  alcuni  medaglioni  kann  man  fügen  mehrere  von  E.  D.  J.  Dutilh, 
antichi.  In  Roma  1698.  4**.  p.  328.  —  Benndorf  20  Monnaies  alexandrines  terres  cuites  du  Fuyoum 
u.  Schöne,  Die  antiken  Bildwerke  des  Latera-  et  les  seize  genies  de  la  statue  du  Nil  qui  est 
nensischen  Museums  p.  243  N.  35  verzeichnen  au  Vatican  ä  Borne,  Annuaire  de  la  soc.  frang. 
als  gefunden  an  der  Via  Latina  „auf  einem  de  numismatique  19  (1895)  p.  463  —  476  mit- 
Mosaikfufsboden,  in  dessen  Mitte  sich  eine  geteilte  Typeu,  so  nr.  3  (p.  463,  abgeb.  p.  464) 
Fontaine  befand,  eine  kleine  Gruppe,  Darstel-  eine  Grofsbronze  aus  dem  5.  Jahre  des  L.  Verus 
lung  des  Nils".  Von  Gemmendarstellungen  in  der  Münzsammlung  des  Museums  von  Ghizeh: 
sind  anzuführen  „der  Genius  des  Nils  (?),  be-  der  Nil  mit  Schilfstengel  und  Füllhorn,  ein 
kränzte  Büste  mit  entblöfster  Brust,  vorn  der  Krokodil  zur  Seite,  gelagert  linkshin,  um- 
Nilmesser",  Karneol,  v.  Sacken  u.  Kenner,  Die  geben  von  16  Knäbchen,  von  denen  das  eine 
Samml.  d.  K.  K.  Münz-  u.  Antiken-Kabinetts.  30  unterhalb  des  Krokodils,  die  übrigen  in  vier 
Wien  1866  p.  432  nr.  166;  „j9;otome(Ztr«aestoso  Reihen  über  einander  links  von  dem  Gotte 
fiume,  la  di  cui  chioma  e  cinta  da  un  serto  di  gruppiert  sind;  nr.  4  (p.  464  mit  Abbildung) 
pianta  pnlustre.  Nel  campo  scorgesi  una  figu-  eine  Münze  aus  dem  13.  Jahre  des  Trajan  in 
rma  nuda  che  tiene  una  bacchetta  in  mano,  derselben  Sammlung:  der  Nil  und  eine  nackte 
che  il  Braun  dichiarö  per  la  misura  a  norina  Frauengestalt  (Eutheneia)  gelagert  links  hin, 
della  quäle  si  calcolava  in  Egitto  sulla  vallata  ihnen  zur  Seite  ein  Krokodil;  links  auf  einer 
del  Ntlo  la  fertilitä  della  siagione",  Abdruck  Art  Cippus  ein  stehender  Knabe,  nach  den 
einer  aus  Sammlung  Pistrucci  in  Sammlung  beiden  Gottheiten  hingewandt,  in  der  Rechten 
Benj.  iferis  in  London  übergegangenen  Gemme,  eine  Lotosblume,  iu  der  Linken  einen  Fisch; 
Bull.  d.  Inst,  di  corr.  arch.  1847  p.  138;4oim  Feld  oben  neben  der  Jahreszahl  (LIT)  die 
„bärtiger  Flufsgott  (Nil)  gelagert,  auf  eine  Urne  Ziffer  I^  (16);  ferner  (p.  474  mit  Abbildung) 
gestützt,  Füllhorn  in  der  Linken,  Schilf  in  der  eine  Münze  Trajans  in  derselben  Sammlung: 
Rechten;  neben  ihm  Krokodil",  Karneol,  A.  der  Nil  mit  Schilfstengel  und  Füllhorn  links 
Furtwängler,  Beschreibung  der  geschnittenen  hin  sitzend;  vor  ihm  knieend  eine  Frau engestalt 
Steine  im  Antiquar ium.  Berlin  1896.  4**  p.  273  mit  rückwärts  bauschendem  Gewände,  ihm  einen 
nr.  7362,  vgl.  Raspe,  A  descr.  catal.  of  gen.  Kranz  reichend;  beide  umringt  von  den  sich  in 
coli,  of  engraved  gems,  cast  in  coloured  pastes  munteren  Sprüngen  ergehenden  16  putti.  Hin- 
by  J.  Tassie  1  p.  194  nr.  2754;  ähnlich,  doch  sichtlich  des  Nils  auf  römischen  Kaiser- 
statt mit  Krokodil  mit  Sphinx,  Basp)e  nr.  2753  münzen  s.  Cohen,  Med.  imp.  V  p.  187 — 189 
und  Dolce,Deseriz.  istor.  del  museo  di  Cristiano  50  nr.  982—1003;  p.  2 19 f.  nr.  1377.  1378;  p.  231  f. 
Denh.  Tom.  2  p.  6  L  nr.  35;  „der  Flufsgott  Nil,  nr.  1497—1499.  Feuardent,  Eg.  anc.  2  p.  337  f. 
nach  links  gelagert  auf  einem  Krokodil,  in  der  nr.  3615.  3616.  3617  P1.36,  3618.  3619  (Hadrian); 
Linken  Füllhorn,  darauf  ein  Knäbchen  sitzt;  Oo/ien  8*  p.  39  nr.  52  (Oonstantius  Gallus);  p.  60 
in  der  Rechten  Schilf.  Links  eine  bogenförmige  nr.  131  —  134  (Julian  Apostata);  p.  64  nr.  1; 
Laube  oder  Aedikula,  darin  eine  kleine  tanzende  p.  67  nr.  16  (Julian  u.  Helena);  p.  73  nr.  38 — 40 
Figur  mit  Fackel  (¥)",  grüBer  Jaspis,  Furt-  (Helena);  p.  116  nr.  81  (Valens).  Ein  Kontor- 
wängler  a.  a.  0.  p.  317  nr.  8668,  offenbar  iden-  niat  bei  Sabatier,  Descr.  gen.  des  med.  eontorn. 
tisch  mit  dem  „Diaspro  verde  del  sig.  Vanu-  Paris  1860.  4°.  p.  78 f.  PI.  12  nr.  8  =  Cohen 
telli"  bei  Cades,  Impr.  gemm.  cent.  5  nr.  70.  8'^  p.  301  nr.  229  zeigt  im  Revers  den  Nil 
Bull.  d.  Inst.  1839  p.  105;  der  Nil  gelagert,  60  sitzend  rechtshiu  auf  einer  Sphinx,  auf  der 
unter  dem  rechten  Arm  nicht  deutlich  erkenn-  linken  Hand  ein  Knäbchen,  im  rechten  Arm 
bar  ein  Krokodil,  umgeben  von  fünf  (oder  ur-  ein  FüUhornj.  davor  liukshin  sitzende  Frauen- 
sprünglich  vielleicht  sechs)  Knäblein,  von  denen  gestalt  mit  Ähren  in  der  Rechten;  im  Felde 
das  eine  auf  dem  Füllhorn  steht,  welches  der  acht  putti.  Die  Bleimüuzen  und  Tesseren, 
Gott  im  rechten  Arme  hält,  Hämatit,  Docum.  welche  den  Nil  und  Isis  zeigen,  sind  oben  Bd.  2 
inediti  p.  s.  alla  storia  dei  musei  d'Italia  3.  Sp.  420f.  u.  457  aufgezählt  worden;  s.  ferner  für 
Museo  Borgiano,  Gemme  3.  cl.  1.  div.  nr.  33  Darstellungen  des  Gottes  auf  Bleitesseren 
p.  429 f.;  der  Nil   gelagert  rechtshin,  auf  dem  Dutilh  a.  a.  0.   p.  472.     Museo  num.  Lavy  1 

4* 


103                        Neilotis  Neleus                         104 

p.  408  nr.  4591;  p.  409  nr.  4595  —  4597.   Posto-  es,  vey.vdai^(ov    uaQS,  oazig    not'   ovv    sl  und 

lacca,  Ann.   d.   Inst.  1868  p.  281   nr.  267  und  ähnlicli).    [Drexler.] 

p.  308.     Bonner  Jahrbücher  2  p.  80  f.  nr.  4  —  8.  Nele  =  Nrjlsvg  (s.  d.),  auf  einem  im  Museum 

18—42.  56.  66.     E.  de  üuggiero,  Catalogo  del  zu  Neapel  befindlichen  etruskiscben  Spiegel  aus 

museo  Kircheriano.  Parte  1.    Roma  1878  p.  181  Perugia,    mit  pelias  und  turia  =  TvqcÖ;    s. 

nr.  975.     B.  Garrucci,   I  piombi  ant.   raccolti  Fabr.  C    I.   I.    1069;    Gerhard,    Etr.    Sp.   3, 

dair  emin.  principe  il  cardinale  Ludovico  Aliieri.  164 ,  t.  CLXX ;  Deecke  in  Bezzenb.  Beitr.  2 ,  169, 

Roma  1847.    4".    p.  92.    Drexler.]  lar.  76;  Engelmann,  Tyro,  Jahrb.  d.  D.  Ärchäol. 

Neilotis  (Nsilazig),  Beiname  der  Isis,  C.  I.  (r.  Inst.  5,  (1890)  S.  171ff.    Vgl.  Neleus  Fig.  2. 

3,  6202.     Anth.  App.  335;   vgl.  d.  Artikel  Isis  lo  [Deecke.] 

Sp.  425,  53.  426,  2.     [Höfer.]  Neleia  (N/jlsicc),  Beiname  der  Aphrodite  auf 

Neis  {Nrji'g  =  Nrjiiig,  Natg;  NrjLg  snl  (lev  tov  einer  Inschrift  aus  dem  thessalischen  Demetrias 

Satfiovog   ßuQvrövcog   Xsysrcci,   inl   ds   ttj?  vvfi-  'y^cpQoSitrj   Nrßsia   Athen.    Mltthcü.    15    (1890), 

gjTjs  ö^vTovcag.    vri'CÖEg,  ai'tivsg  HCil  vvficpui  ogea-  303  nr.  12.  Von  Strabon  9,  436  wird  ein  thessa- 

xiudig  ngoaayoQSvovxai,  naqu  t6   väco   xo  Qsa,  lischer  Ort  Neleia  erwähnt.     [Höfer.] 

at  SV  vccficcaiv   ovaai  Etym.  m.,  vgl.   Curtius,  Neleiades  s.  Neleus  u.  Nestor. 

Griech.   Et.^   319)    bezeichnet    im    allgemeinen  Neleides  s.  Neleus  u.  Thrasymedes. 

eine  Quellnymphe,   s.  Nymphai.     Es  wird   oft  Neleios  s.  Neleus,  Nestor,  Antilochos. 

mit    vvficpq    verbunden,    z.  B.    Hom.   II.   6,   22  Neleis  s.  Neleus   u.  Pero. 

und  mehrfach  bei  Nonnos  u.  Apollodor.     An  20      Neleus  (Nt^Uvg,   vgl.    Usener,    Götternnmen 

mehreren  Stellen  wird   eine  vrjig  vv^cpr]   ohne  12  ff.,  auch  Nsilsvg  oder  Nsilsag;    etruskisch 

Eigennamen  angeführt,  und  zwar  a)  als  Mutter  Nele;    s.   d).      l)   Sohn    des    Poseidon    (oder 

des    Satnios    II.    14,   444;    b)    als    Gattin    des  Enipeus)  und  der  Tyro,   der  Tochter  des  Sal- 

Daphüis,   der  sonst   verschiedene  Namen  bei-  moneus   und   nachherigen  Gemahlin  Kretheus' 

gelegt  werden,   kennt  Theokr.  8,  95  und  Ovid  von  lolkos  in  Thessalien,  väterlicherseits  Bruder 

A.A.  1,732  nur  die  Nv/icpa  Na'Cg;  c)  als  Mutter  des  Pelias,  mütterlicherseits  des  Aison,  Amy- 

des    Iphition    II.    20,   384    (vgl.    Ed.    Müller,  thaon     und    Pheres,     Gemahl     der    [ISiobide] 

Fhilol.  7,  240);  d)  als  Gemahlin  des  Endymion  Chloris,  Vater   des  Nestor  und  Periklymenos, 

und  Mutter  des  Aitolos,  Apollod.  1,  7,  6;  e)  als  sowie  zehn  weiterer  Söhne  und  der  Pero,  König 

Gemahlin  des   Magnes   und   Mutter  des   Poly-  30  von  Pylos. 

dektes    und    Diktys,    Apollod.  1,  9,  6;  f)  als  In    der    Odyssee   (11,  235ff.)    wird    erzählt: 
Mutter  der  von  Ätreus  geschlachteten   Söhne  Tyro,  die  Tochter  des  Salmoneus  (und  der  Alki- 
des Thyestes,  Apollod.  ep.  2,  13.  —   Auf  einer  dike  Apollod.  1,9,8),  von  Liebe  zu  dem  schönen 
chalkidischen    Vase    des    Leydener    Museums  Flufsgott    Enipeus    ergriffen    wandelte    oft    an 
wird  auch  eine  Bakchantin  als  Nocig  bezeichnet  dessen  Ufern.     Da  nahte  sich  ihr  Poseidon  in 
(C /.  G.  7460.  Heydonann,  Satyr-  u.  Bakchen-  der  Gestalt  ihres  Geliebten  Enipeus.  Die  Wellen 
nam.  28  u.  41).  des  Flusses  türmen  sich  um  das  liebende  Paar 
Als    weiblicher    Eigenname     kommt    Ne'is  zu  einer  krystallenen  Grotte.     Beim  Scheiden 
zweimal   in   der    thebanischen    Sage    vor,    um  giebt  sich   der  Liebende    als  Poseidon  zu   er- 
als  Erklärung  für   den  Namen   des  Ne'itischen  40  kennen  und  kündet  der  Geliebten  die  Geburt 
Thors  in  Theben  {nvlat,  Nrji'xat  oder  Niticxai:  herrlicher  Kinder  nach  Jahresfrist  an,  empfiehlt 
vgl.     Curtius,    Griech.    Et.^    316)    zu    dienen,  ihr  deren  Pflege  und  gebietet  ihr  Schweigen. 
1.  Tochter  des  Amphion  und  der  Niobe,  Schol.  Tyro  gebiert  den  Pelias,  der  hernach  in  dem 
Eurip.   Phoen.    1104.    2.    einzige    Tochter    des  herdenreichen  lolkos  herrschte,   und  Neleus, 
Zethos,  Pherecyd.  b.  Schol.  Eurip.  Ph')en.  1104.  den  nachmaligen  Herrscher  des  sandigen  Pylos, 
Schol.   Hum.    Od.  19,  518      Schol.  min.  Aesch.  vgl.  Find.  Pyth.  4,  136.     „Die   anderen  aber," 
Sept.  460;  vgl.  Ungcr,  Parad.  Theb.  310.  Stark,  fährt  die  Erzählung  v.  258  fort,  „gebar  sie  dem 
Niobe  382  f.    v.  Wilamowitz,  Herrn.  26,  214  u.  Kretheus,  dessen  Gattin  sie  wurde,  v.  237,  näm- 
221.     [Wagner.]  lieh   den  Aison  und  Pheres,   und   den  pferde- 
Ne'is  (iVryi^),  Sohn  des  Zethos,  nach  welchem  50  frohen  Amythaon."     Auch  Ovid  Met.  12,  552 
das   Neitische   Thor   zu   Theben   benannt   sein  nennt  Neptunus  Nelei  sanguinis  auctor.     Wenn 
sollte,   Paus.  9,  8,  4.     v.  Wilamotvitz,  Herin.  bei  Hygin.  fab.  10  Neleus  ein  Sohn  des  Hippo- 
26,  221.     [Stoll]  koon  heifst,   so  ist  das   entweder  ein  Irrtum, 
Neitli  s.  Nit.  oder  es  ist  vielleicht  in  diesem  Namen  die  Ent- 
Nektar s.  Ambrosia.  Stellung  eines  Epithetons  des  Poseidon  {iitmog) 
Nekydaimoii  (NsKvdai^av),   d.  i.  der,   wel-  zu  sehen.     Der  Angabe  des  Epos,  dafs  Posei- 
cher  aus  einem  Sterblichen  oder  vielmehr  Ge-  don  in  Gestalt  des  Enipeus  sich  mit  Tyro  ver- 
storbenen  ein    Daimon   geworden    ist    {Eohde,  einigt  habe,  liegt  übrigens  wohl  die  Erinnerung 
Psyche   p.  95    Anm.  2.     Wünsch,  Defixionum  an  eine  frühere  Wendung  der  Sage  zu  Grunde, 
tabellae  Atticae  praef.  XXI  s.),  wird  nicht  selten  60  wonach  wirklich  Enipeus   als  Vater  der  Zwil- 
angerufen  in  den  Beschwörungen  der  Zauber-  linge  galt,  s.  Bobert  in  Prellers  Griech.  Myth. 
papyri,   so   im   grofsen   Pariser  Zauberpapyrus  1*,   573,  1   und   579,  2   und   Neleus  2,   Strabo 
V.  361  {oQHi^co  as  vfHvSaifiov ,  si'xs  äggr^g  ei'xs  p.  356.     Lucian,  Dial.  mar.  13. 
&riXvg).  368.  397.  2031.  2061   und  im    pap.  46  Etwas    anders    lautet    die    Erzählung   bei 
des  Brit.  Mus.  v.  340  p.  135  ed.  Wessely  =  v.  334  Apollod.  1,  9,  8,  vgl.  Diod.  4,  68 :  Tyro,  die  bei 
p.  75  ed.  Kenyon,  sowie  in  Defixionstafeln  aus  Kretheus,  ihrem  Oheim  erzogen  wird,  gebiert 
Karthago,  C.J.  X.  8  Suppl.  1  nr.  12508 — 12510  die    Zwillinge    heimlich    und    setzt    sie    aus. 
=  Wünsch  a.  a.  0.  praef.  p.  XV  ff.   {s^oq^i^co  Ein  Pferd  einer  vorüberziehenden  Herde  ver- 


105 


Neleus 


Neleus 


106 


letzt  das  eine  Knäblein  mit  seinem  Huf  im 
Gesicht,  der  Pferdeknecht  nimmt  die  Kinder 
auf,  erzieht  sie  und  nennt  das  verletzte  Kind 
von  der  blutunterlaufenen  Stelle  in  seinem 
Gesicht  (nshog)  Pelias,  das  andere  Neleus. 
Nach  anderer  Überlieferung  werden  sie  von 
einer  Stute  und  einer  Hündin  ernährt,  woher 
Neleus  seinen  Namen  haben  soll  {snsl  -avcov 
iiazYiXiriGs)  Schol.  II.  10,  334.    Herangewachsen 


Aufs.  147ff. ,  der  aufserdem  in  einem  Vasenbild 
bei  B.  Bochette,  Mon.  ine'd.  t.  4, 1  die  Bestrafung 
der  Sidero  erkennen  will  (vgl.  Nele). 

Die  beiden  Überlieferungen  über  Herkunft 
und  Jugend  des  Neleus  und  Pelias  stehen  nicht 
recht  im  Einklang  mit  einander.  In  der  Odyssee 
verlangt  der  Gott  Pflege  und  Auferziehung  der 
Kinder,  und  von  einer  Aussetzung  ist  nicht  die 
Rede,  Tyro  wird  die  Frau  des  Kretheus,  viel- 


1  u.  2)  Tyro  von  Pelias  und  Neleus  erkannt. 


(Gerhard.  Etrusk.  Spiegel  Bd.  V,  Heft  0,  Taf.  89 
=  Arch.  Jahrb.  V,  173  B.) 


(Gerhard,  Etrusk.  Spiegel  T.  170 
S.  173  C.) 


=  Arch.  Jahrb.  "V 


Tyro 


Poseidon 


Einführung  des  Heraklos  in  den  Olymp 


il  Kretheus?     Salmoneus?      Pelias 
lad.  Neleus?     Kretheus? 

3)  Eimer  der  Sammlung  Czartoryski  in  Paria  (nach  Arch.  Jahrb.  V  [1890],  171) 


finden  sie  ihre  Mutter  Tyro  und  töten  deren 
böse  Stiefmutter  Sidero,  da  sie  erfahren,  dafs 
Tyro  von  dieser  schwer  mifshandelt  und  zu 
niedrigen  Magddiensten  mifsbraucht  worden 
sei,  im  Heiligtum  der  Hera.  Die  Erkennung 
der  Tyro  ist  dargestellt  auf  einem  Vasenbild 
auf  einem  Eimer  der  Sammlung  Czartoryski 
in  Paris  und  zwei  etruskischen  Spiegelzeich- 
nungen, vgl.  Engelmann,  Arch.  Jahrb.  5  (1890) 
S.  171flF.,  Fig.  A.B.  C,  darnach  die  beigegebenen 
Abbildungen  (s.  Fig.  1,  2,  3),   0.  Jahn,  Arch. 


leicht  noch  ehe  sie  die  Zwillinge  geboren 
(vgl.  Append.  narrat.  in  Wcsterm.  Myihogr.  Gr. 
p.  385),  und  gebiert  von  ihm  den  Aison,  JPheres 
und  Amythaon.  Die  ganze  Sippe  ist  in  Süd- 
thessalien zu  Hause,  wo  wir  den  Enipeus  und 
die  Städte  lolkos,  Pherai  und  Neleia  finden. 
Auch  Apollodor  versetzt  zwar  die  Vorgänge  in 
dieselbe  Gegend;  da  aber  nach  ihm  Tyros  Vater 
Salmoneus  später  sich  in  Elis  ansiedelte,  wo 
übrigens  in  der  Gegend  von  Salmone  auch  ein 
Enipeusflufa  sich  findet,  den  Strabon  p.  356  im 


107                         Neleus  Neleus                        108 

Auge  hat,  so  wird  Tyro,  deren  Sage  sonst  an  drängt,  Pheres  gründet  in  der  Nähe  eine  neue 
Thessalien  geknüpft  bleibt,  nach  ihrers  Vaters  Heimat  in  Pherai,  Neleus  wandert  in  die  Ferne, 
Auszug  bei  ihrem  Oheim  Kretheus  erzogen,  sie  nicht  ohne  alte  Ansprüche  aufrecht  zu  erhalten, 
gebiert  die  Zwillinge  heimlich  und  setzt  sie  vgl.  die  Forderung  der  Rinder  des  Iphiklos, 
aus.  Die  Geschichte  der  bösen  Stiefmutter  und  Amytbaon  schliefst  sich  ihm  an  und  findet 
Sidero,  die  die  Tyro  mifshandelfc  und  dafür  gleichfalls  in  Pylos  eine  neue  Heimat.  Nacli 
von  deren  herangewachsenen  Söhnen  getötet  Paus.  4,  36,  1  fand  Neleus  dort  schon  eine  von 
wird,  will  sich  nicht  mit  den  übrigen  Schick-  einem  Pylos,  Klesons  Sohn,  gegründete  Stadt 
salen  der  Tyro  vereinigen;  denn  woher  kommt  vor  aus  der  er  den  bisherigen  Besitzer  vertrieb, 
diese  Stiefmutter,  wenn  doch  Salmoneus  nach  lo  Das  Reich  des  Neleus  umfafste  nach  home- 
Elis  gezogen  ist?  Hat  er  sie  etwa  in  Thessa-  rischer  Vorstellung  aufser  Messenien  auch  noch 
lien  zurückgelassen?  und  wie  stellt  sich  Kre-  die  südliche  Landschaft  von  Elis,  Triphylien, 
theus,  der  doch  die  Tyro  bald  nach  deren  Be-  bis  an  den  Alpheios:  //.  11,  712.  Aber  nicht 
gegnung  mit  Poseidon  oder  nach  der  Geburt  das  triphylische  Pylos  bei  Lepreon,  wie  Strabon 
der  Zwillinge  zur  Frau  genommen  haben  mufs,  p.  350  zu  erweisen  sucht,  sondern  das  messe- 
zu  den  Mifshandlungen,  die  dieser  von  ihrer  nische,  an  der  Bucht  von  Navarino  auf  dem 
Stiefmutter  erleidet?  Läfst  er  sie  ruhig  ge-  Vorgebirge  Koryphasion  ist  der  Sitz  des  Neleus 
schehen?  und  zwar  beiläufig  20  Jahre,  bis  die  und  der  Neleiden.  Ein  drittes  Pylos  in  Elis 
Söhne  herangewachsen  sind?  oder  hat  er  etwa  am  Peneios  kann  überhaupt  nicht  in  Frage 
selbst  Tyro  verstofsen ,  nachdem  er  ihren  20  kommen.  Da  aber  Pylos  nicht  blofs  die  Re- 
früheren Umgang  mit  Poseidon  später  erfahren?  sidenz,  sondern  auch  das  Reich  des  Neleus 
Man  sieht,  die  Stiefmutter  Sidero  will  sich  bezeichnete,  das  sich  bis  zum  Alpheios  aus- 
nicht  in  den  einfachen  Bericht  des  Epos  fügen,  dehnte  und  also  auch  noch  das  triphylische 
wonach  es  eher  scheint,  als  habe  Kretheus  auch  Pylos  umfafste ,  so  konnte  es  an  Verwechs- 
die  Zwillinge  in  sein  Haus  aufgenommen.  Offen-  lungen  nicht  fehlen.  Das  messenische  Pylos  ent- 
bar hat  sich  zwischen  die  ältere,  noch  von  spricht  nicht  nur  der  homerischen  Bezeichnung 
Pindar  vertretene  Darstellung  des  Epos  und  des  „sandigen",  sondern  weist  auch  sosrar  die 
die  der  späteren  Mythographen  die  Behandlung  Grotte  des  Nestor  auf,  s.  u.  und  vgl.  LoUinq, 
des  Stoffes  durch  die  Tragiker  eingeschoben.  Hellenische  Landeskunde  =  J.  Müllers  Handb. 
wodurch  verschiedene  nun  mit  der  Ursprung-  soder  Jclass.  Altert. -Wiss.  3,  189.  Der  Katalog 
liehen  Fassung  unvereinbare  Züge  hereinkamen  II.  2,  591  zählt  folgende  Orte  als  Teile  des 
(s.  Tyro).  Die  Hauptsache  bleibt  jedenfalls  die  pylischen  Reiches  auf:  Pylos,  Arene,  Thryon 
Zurückfuhrung  des  Pelias  und  Neleus  auf  Po-  (thryoessa  am  Alpheios),  Aipy  (Aipion?),  Kypa- 
seidon,  den  Herrn  des  Meeres  und  der  Schiff-  risseis^  Amphigeneia  (=Ampheia?),  Pteleon, 
fahrt,  den  Schöpfer  des  Rosses  und  Beschützer  Helos  und  Dorion. 

der  Rossezucht  und  der  ritterlichen  Künste,  als  Neleus' Gattin  ist  Chloris,  nach  Odijss.  11,  283 

deren   Hauptvertreter   die   beiden  Heroen   ge-  die  Tochter  des  Amphion,  des  Sohns  des  lasos 

feiert    werden.      Denn    Pelias    veranlafst    den  aus  dem  Minyeischen  Orchomenos,  worin  sich 

Argonautenzug  und  Neleus  heilst  der  ltctii-hcÖ-  nahe  Beziehungen  zwischen  Pyliern  und  Minyern 

raxog  räv   xccr'  avtöv   Schol.  II.  11,671,  wie  40  erkennen  lassen,  wie  auch   vielleicht  in  dem 

auch    sein   Sohn    der   innöza   Nsarcog   in   der  Namen  des  triphylischen  Flüfschens  Minyeis, 

Ilias.     Die   Sage  von   den  Umständen  bei   der  II.  11,  722.     Nach    Diodor  4,  68   war   Chloris 

Auffindung   der  Zwillinge    und  von   ihrer  Er-  die  Tochter  des  Amphion  von   Theben.     Als 

nährung  durch  eine  Kuh  und  eine  Hündin  ver-  Söhne   des  Neleus  werden  in  der  Od.  a.  a.  0. 

dankt  aber  ihre  Entstehung  jedenfalls  zumeist  mit  Namen  nur  drei  aufgeführt,  Nestor,  Chro- 

dem  Bedürfnis,  eine  Erklärung  ihrer  Namen  zu  mios  und  Periklymenos,  während  es  nach 

geben.  IL  11,  692   zwölf  Brüder  waren,   als  Tochter 

In    der  Heldensage  spielt  Neleus  weiterhin  die  vielumworbene  Pero.    Apollod.  1,  8,  9  nennt 

keine  besondere  Rolle  und  wird  fast  nur  ge-  folgende  12  Söhne:  Tauros,  Asterios*),  Py- 

legentlich  der  Thaten   seiner   Söhne   erwähnt.  50  laon,  Deimachos  (bezw.  Lysimachos,  Schol. 

Immer  erscheint  er   als  Herrscher  von  Pylos.  11.  11,  691),    Eurybios,    Epileos    (al.    Epi- 

Apollodor  erzählt,    Pelias   und  Neleus   hätten  menes),  Phrasios,  Eurymenes,  Euagoras, 

sich  um   die   Herrschaft  entzweit,   Neleus  sei  Alastor,  Nestor,  Periklymenos. 

vertrieben  worden    und    nach  Messenien   aus-  Die  schöne  Pero  {Od.  11,  288  ff.)  ward  von 

gewandert,    wo  nach  Apollod.  1,  9,  5    Apha-  vielen  Freiern   umworben.     Neleus    versprach 

reus,  der  Sohn  des  Pieres,   eines  Bruders  von  sie   dem  zu   geben,    der   ihm  die  Rinderherde 

Neleus' Grofsvater  Salmoneus,  herrschte  und  wo  des  ihm  verwandten  Iphiklos   aus  Phylake  in 

dieser  Pylos  gründete.    Nach  J.po//otZ.  1,9,11,2  der  Nähe  des   Enipeus,   auf  die  er  Ansprüche 

wohnte    auch    sein    Stiefbruder   Amythaon   in  zu  haben  glaubte,   bringen  würde.     Wie  dies 

Pylos.     Sieht  man  auch  ab  von  dem  Orakel-  60  geschah,  deutet  die   Odyssee  a.  a.  0    nur   an. 
Spruch,   der  den  Pelias  veranlafst  haben  soll, 

alle  Aioliden  zu  ermorden,  da  ihm  einer  den  *)  [o.  Wuiff,  zur  Theseussage.   Dorpat  1892.   s.  155 ff. 

Tod    bringen   werde,    so    liegt   es    schon   in   der  erblickt    in    Tauros     und    Asterios    eine    Beziehung    zur 

Familiengeschichte    des    Kretheischen    Hauses  Minossage   und  will   dieselbe   aus  der  Bedeutung  von 

begründet,    dafs   zwischen   den   angenommenen  ^«^«"^    ",^f  Minos   als   Totengötter    erklären,    wogegen  \ 

,    j               1  ,          0-1               T        Tr      ■.,                ■    1        •  (iruppe.   Jahresher.  üb.    d.  Muthol.   ans   d.  Jahren  18'Jl  u.  92 

und   den   echten   Söhnen   des  Kretheus   sich   ein  g.  lOO   in  diesem  Falle  an  Verbindung  eines  milesischen 

streit  um  die  Herrschaft  erheben  mufste.   Pelias  (o^gr  pyiischeu)  und  eines  kretischen  Heiiigtumea  denkt, 

geht  daraus  als  Sieger  hervor,  Aison  wird  ver-  Bescher.] 


109                        Neleus  Neleus                         110 

Nach  Apollod.  1,  9,  12  war  es  Amythaons  Sohn  (686  —  88).  Nun  zogen  die  Pylier  unter  Neleus 
Bias,  für  den  sein  Bruder,  der  Seher  Melampus  einzig  noch  übrigem  Sohne  Nestor  gegen  die 
(3.  d.),  das  Wagnis  übernahui  und  nach  allerlei  Epeier  und  machten  grofae  Beute.  Während 
Mühsal  glücklich  bestand.  Nach  Odyssee  15,  diese  in  Pylos  verteilt  wird,  rücken  die  Epeier 
229 ff.  nahm  Neleus  dem  Melampus  während  wieder  heran  bis  zum  Alpheios,  und  belagern 
seiner  Abwesenheit  in  Phylake  auf  ein  volles  die  Grenzstadt  Thryoessa.  Athena  verkündet 
Jahr  seinen  Besitz  weg.  Paus.  (4,  36,  3)  er-  dies  dem  Neleus.  Dieser  will  den  noch  jugend- 
wähnt bei  der  Beschxvibung  von  Pylos  auch  liehen  Nestor  nicht  mitziehen  lassen,  und  ver- 
eine Grotte  daselbst,  in  der  die  Stallungen  der  birgt  ihm  die  Rosse.  Nestor  zieht  nun  zu  Fufs 
Rinder  des  Nestor  und  früher  des  Neleus  ge-  lo  aus  und  rückt  den  Epeiern  entgegen.  In  der 
wesen  seien,  und  die  wirklich  in  dem  messe-  Nacht  vor  der  Schlacht  lagern  die  Pylier  am 
nischen  Altpylos  auf  Koryphasion  wieder  auf-  Minyeios  und  gelangen  bis  Mittag  des  nächsten 
gefunden  wurde,  s.  Lolling  a..  a.  0.,  Curtius,  Tages  vor  Thryoessa.  Nestor  tötet  des  Augeias 
Peloponnes  2,  177,  Gruppe,  Gr.  MytJiol.  152.  Eidam  Mulios  und  die  Molionen  entgehen  ihm 
Pausanias  macht  an  dieser  Stelle  auf  die  Wahr-  nur  durch  die  Hilfe  ihres  Vaters  Poseidon.  Bis 
nehmung  aufmerksam,  dafs  der  Reichtum  der  Buprasion  wurden  die  Epeier  zurückgeworfen. 
Menschen  jener  Zeit  vorwiegend  in  Rofs-  und  Neleus  erscheint  um  diese  Zeit  als  betagter 
Rinderherden  bestanden  habe  und  dafs  sie  dar-  Greis,  der  nicht  mehr  am  Kampfe  teilnimmt, 
auf  ausgingen,  diese  möglichst  zu  vermehren.  Nach  Paus.  5,  8,  2  soll  er  mit  Pelias  die 
Raub-  und  Beutezüge  nach  solchen  Herden  20  olympischen  Spiele  hergestellt  haben.  Aus  der 
gaben  Anlafs  zu  vielen  Fehden  und  auch  Neleus,  obigen  Homerstelle  ergiebt  sich  wenigstens, 
der  Herdenreiche,  hatte  darob  solche  Kämpfe  dafs  er  mit  seinen  Rossen  an  elischen  Kampf- 
zu  bestehen  (s.  u.).  spielen  sich  beteiligte. 

Einen  anderen  Anlafs  hatte  der  Krieg,  den  Auch  einen  Kampf  der  Pylier  mit  den  Ar- 
Herakles  gegen  Neleus  führte.  Dieser  hatte  kadern  aus  seiner  Jugendzeit,  also  unter  Neleus' 
sich  geweigert,  den  Herakles,  der  des  Eurytos  Herrschaft  erwähnt  Nestor  11.  7,  133  ff.  am  Ke- 
Sohn    Iphitos   von   Oichalia  erschlagen   hatte,  ladon  [und  Jardanos?]. 

von  dieser  Blutschuld  zu  reinigen,  weil  Neleus  So   treten   überall  die   eigenen  Thaten  des 

mit  Eurytos   befreundet  war.     Schol.  Venet.  A  Neleus  zurück   hinter  denen  seiner  Söhne,   er 
ad  11.  2,  336   nach   Hesiods  Kaidlogos:    Hes.  30  selbst   steht   nur   inmitten  seines   Reiches   als 

fragm.  BS  Ezach.   Apollod.  2,6,2,  2.   Diod.i,3l.  mächtiger,  reichbegüterter  Herrscher  da,  und 

Scltol.  Pind.  Ol.  9,  31.     Da  zog  Herakles  nach  wie   das  Heldenlied  von  ihm  selber  wenig  zu 

Besiegung  der  Epeier,  um  Neleus  für  diese  Ab-  melden  weifs,   so   hat  er  auch  der  bildenden 

Weisung  zu  strafen,  gegen  ihn,  eroberte  Pylos  Kunst   keinen  Stoff  zur  Darstellung  gegeben, 

und    tötete    alle   seine   Söhne   bis   auf  Nestor,  Vgl.  jedoch  den  Artikel  Nele  u.  ob.  Fig.  1—3. 

der  damals  in  Gerenia  erzogen  wurde.    //.  11,  Sein  Tod   erfolgte   entweder  nach  Apollod. 

690—693.    Hes.  fragm.  S3S.  BzachjApd.  2,  7,  3.  2.  7,  3    im    Kampf  mit   Herakles,    oder   nach 

Die  Hauptrolle    in  diesem  Kampfe  spielt  aber  Paus.  2,  2,  2  in  Korinth,  wo  er  an  einer  Krank- 

nicht  Neleus  selbst,  sondern  Periklymenos,  der  heit  starb  und  begraben  wurde,  sein  Grab  sei 

trotz   seiner  Gabe,  sich  in  alle  möglichen  Ge-  40  aber  nicht  zu  fiAden  gewesen.    Das  Neleion  in 

stalten  zu  verwandeln,  zuletzt  doch  von  Hera-  Athen,   das   durch   eine  Inschrift  vom  J.  418 

kies  gleich  seinen  Brüdern  getötet  wird,  s.  bes.  v.  Chr.,  die  Kodros,  Neleus  und  Basile  nennt, 

Ov.  Met.  12,  530  —  571.     Apollodor   läfst   auch  bekannt  geworden  ist,  scheint  ein  Heroon  des 

den  Neleus  schon  in  diesem  Kampf  umkommen,  Sohnes  des  Kodros  (s.  Neleus  2),  des  Gründers 

ebenso  Hygin  fab.  10.    Nach  IL  5,  395  soll  da-  der  attisch-ionischen   Kolonie   Milet,  gewesen 

mals  Hades  selbst  den  Pyliern  geholfen  haben,  zu   sein,   und  mit   dem  Poseidonssohn  Neleus 

aber    von    Herakles    verwundet    worden    sein.  nichts  zu  thun  zu  haben,  vgl.  Arch.  Ztg.  1886, 

Preller,   GriecJi.  Myth.  2^,240  vermutet,  dafs  162  f.,    E.   Curtius,   Sitzungsberichte  der  Berl. 

hier  ursprünglich  unter  TJvXog  das   Thor   der  Akad.  1885,  437  ff'.    Stadtgesch.  v.  Athen  S.  79. 

Unterwelt  gewesen  sei;  durch  die  Gleichsetzung  50  Der  Name  Neleus  wird  verschieden  erklärt, 

mit   dem  Neleischen  Pylos   sei  dann  die  Sage  Nach  Schol.  II.  10,  334  hiefs   er  so,  weil  eine 

vom   Krieg   des   Herakles   gegen   Neleus    ent-  Hündin  ihn  säugte  (stibI  nvcav  -aarriXerjaB),  wo- 

standen.     Andere  Erklärer  geben  als  Ursache  bei  das  anlautende  N  ausser  Acht  bleibt.    Das 

dieses  Kriegs  an,   dafs   die  Pylier  den  Orcho-  Et.  M.  erklärt  den  Namen  von  vsog  und  Aeojs 

meniern  gegen  Theben  geholfen  hätten,  wieder  =  der  ein  neues  Volk  Begründende.     Nauck, 

andere,  dafs  Neleus  dem  Herakles  die  Rinder  Suppl.  zu  Jahns  Jahrb.  12,  4,  632:  als:    ühne- 

des  Geryones  geraubt  habe,  Schol.  II.  11,  690.  land  ^  Auswanderer;    Gruppe,    Griech.   Myth. 

Schol.  Pind.  Ol.  9,  43.     Philostr.  Heroic.  p.  302  153,   1     fafst  den  Namen  als  Kurzform   eines 

Kayser.  Kompositums,  dessen  erster  Bestandteil  finster. 

In  der  II.  11,  671ff.  erzählt  Nestor  aufser  oo  schwarz,  bedeutet;  nach  Strabon  449,14  habe 

dem    gelegentlich    eingeflochtenen    Krieg    mit  NrjXsvg  ein  Flufs  auf  Euboia  geheifsen,  dessen 

Herakles  noch  von  einem  Raubkrieg,  den  die  Wasser  die   davon  trinkenden  Schafe  schwarz 

Epeier-Eleier,   ermutigt  durch  die  Niederlage,  färbte,  und  auch  JV£rAos(s.  d.),  der  Name  des  be- 

die  die  Pylier  durch  Herakles  erlitten,    gegen  kannten  Flusses,  bedeute  „schwarz",  wie  dieser 

Neleus  unternahmen.     Dieser  hatte  auch  (v.  699  Flufs     auch     hebräisch    der     Schwarze    ^"TT'TÜ 

bis  702)  vier  Rosse  zum  Wagenwettkampf  nach  heifse   (vgl.   auch    Usener,    Götternamen   13f.). 

Elis  geschickt,  Augeias  hatte  sie  zurückbehalten  Diese    Etymologie    hat    sehr     viel    für     sich, 

und   viele    andere   Pylier   ähnlich    geschädigt  wenn  man  bedenkt,  dafs  auch  der  Name  von 


111                           Neleus  Neleus                          112 

Neleus'  Bruder  Pelias  „blauschwärzlich"  be-  gekommen;  von  Alkmaion  und  den  Söhnen 
deutet;  vielleicht  sollen  beide  Namen  auf  die  Paions  stammten  die  Alkmaioniden  und  Paio- 
Abstammung  von  Poseidon,  dem  natrjQ  Kva-  niden,  Melanthos  aber  sei  König  gewordec, 
voxfxitrjg  und  (islayxcd'trjg  Ttocga-noirrig  (Epitli.  indem  er  den  letzten  Theseiden  Thymoites 
dcorum)  hindeuten.  Alle  diese  Erklärungen  stürzte,  vgl.  i/c?"odI.  5, 65  und  vor  allem  die  gründ- 
haben  aber  aufser  der  letzten  das  Gemeinsame,  liehe  Untersuchung  Toepff'ers  a.  a.  0.  S.  225 fF. 
dafs  sie  nur  passen,  wenn  Neleus  ein  Beiname  Melanthos  (s.  d.)  ist  zugleich  Eponym  des  atti- 
ist,  den  sein  Träger  nach  seinen  späteren  Schick-  sehen  Demos  Melainai.  Unter  seinem  Sohne 
salenei'hielt,  nur  die  Namensbedeutung  Schwarz  Kodros  hätten  sich  dessen  zwei  älteste  Söhne 
ist  derart,  dals  sie  annehmen  läfst,  dieser  Name  lo  Medon  und  Neileus  (Neleus)  über  die  Thronfolge 
sei  ihm  schon  von  Geburt  an  beigelegt  worden.  entzweit,  da  dieser  unter  jenen,  der  an  einem 
Dasselbe  läfst  sich  auch  von  der  Etymologie  Fufse  lahm  war,  sich  nicht  fügen  wollte.  Die 
aus  VT]  und  ilsog  sagen  (Pape-Benseler)^  die  PythiaentschiedfürMedon,  und  Neleus  wanderte 
allerdings  die  Aussetzung  des  Neugeborenen  mit  den  übrigen  Söhnen  des  Kodros  als  Führer 
voraussetzt,  der  ohne  Erbarmen  dem  Verderben  jonischer  Kolonieen,  denen  sich  auch  Athener 
preisgegeben  wird.  anschlössen,  nach  Kleinasien  aus  (P(n<s.  7,  2,  3): 
2)  Sohn  des  Kodros  von  Athen,  Gründer  Neleus  nach  Milet,  wo  am  Wege  nach  Didymoi 
von  Milet.  Über  diesen  selbst  ist  wenig  zu  sein  Grab  gezeigt  wurde,  Damasichthon  und 
sagen;  er  gewinnt  seine  Bedeutung  erst  in  dem  Prometheus  (oder  Promethos)  nach  Kolophon, 
Zusammenhang  der  Genealogie,  die  ihn  mit  20  Androklos  nach  Ephesos  und  Samos,  Kyaretos 
dem  Pylier  Neleus  verbindet.  Milet  galt  als  {Strabon  Kydrelos)  nach  Myus,  Neleus'  Sohn 
eine  Kolonie  von  aus  Attika  ausgewanderten  Aipytos  nach  Priene,  Damasos  und  Naoklos 
Joniern;  nach  Athen  seien  mit  Melanthos,  nach  Teos,  nachdem  schon  vorher  ein  Nach- 
dem Vater  des  Kodros,  viele  Messenier  aus-  komme  des  Melanthos,  namens  Apoikos,  dahin 
gewandert  lind  hätten  (ergänze:  nachher,  unter  gekommen,  Kleopos  {Str.  Knopos)  nach  Ery- 
des    Melanthos  Enkeln)    mit  den   Joniern  ge-  thrai. 

meinsam  eine  Kolonie  nach  Kleinasien  ausge-  Bedeutungsvoll  ist  besonders  die  Angabe 
führt,  Strabon  633.  Aber  nicht  nur  Milet,  son-  Strobons,  dafs  Neleus  einen  Altar  auf  dem  Po- 
dern  auch  eine  Anzahl  anderer  zu  der  jonischen  seideion  errichtet  habe.  Erwägt  man  nämlich, 
Dodekas  gehöriger  Städte  sollte  von  den  Enkeln  30  dafs  die  12  kleinasiatischen  Jonierstädte  die 
dieses  Melanthos  gegründet  worden  sein.  Den  Stammesfeier  der  Paniouien  im  Dienste  des 
Phokäern  aber  wurde  der  Beitritt  zum  Pan-  (helikonischen)  Poseidon  begingen,  so  ist  es 
ionion  nur  gestattet,  nachdem  sie  von  Teos  und  begreiflich  ,  dafs  sie  die  Abstammung  ihrer 
Erythrä  Könige  aus  dem  Geschlecht  der  Ko-  Gründer  auf  Poseidon  selbst  zurückzuführen 
driden  angenommen  hatten,  Paus,  7,  3,  10.  suchten  (vgl.  die  Forderung,  dafs  die  Phokaier 
Strabon  632  berichtet  nach  Pherekydes ,  den  Könige  aus  dem  Geschlecht  der  Kodriden,  also 
Anfang  dieser  Auswanderung  der  Jonier  habe  des  Pyliei's  Neleus,  annehmen  mufsten,  um  ins 
Androklos,  der  echte  Sohn  des  Kodros,  gemacht,  Panionion  Aufnahme  zu  finden),  und  das  gelang, 
indem  er  Ephesos  gründete.  Neleus,  aus  Pylos  wenn  der  alte  Neleus,  von  dem  die  Kodriden 
stammend,  gleichfalls  ein  Sohn  des  Kodros,  40  sich  herleiteten,  aus  einem  Sohne  des  Enipeus 
habe  Milet  erbaut  und  auf  dem  Poseideion  einen  zu  einem  Sohne  des  Poseidon  gemacht  wurde, 
Altar  errichtet;  der  Kodride  Andropompos  habe  und  das  wird  wohl  in  Jonien  geschehen  sein. 
Lebedos,  die  unechten  Kodrossöhne  Kydrelos,  Denn  dafs  er  ursprünglich  für  einen  Sohn  des 
Nauklos,  Knopos  die  Städte  Myus,  Teos  und  Flufsgottes  Enipeus  galt,  geht  aus  der  Erzäh- 
Erythrai  gegründet,  die  Gründung  von  Priene  lung  des  Odyssee  selbst  hervor,  wonach  Tyro 
schreibt  er  Aipytos,  dem  Sohne  der  Neleus  ihren  Geliebten  zunächst  für  Enipeus  halten 
von  Athen,  zu.  Das  Bemerkenswerte  an  diesen  mufste,  ehe  er  sich  ihr  beim  Scheiden  als  Po- 
Gründungssagen  ist,  dafs  alle  diese  Gründer  seidon  vorstellte.  Auf  diesen  Hergang  deutet 
von  dem  Pylier,  resp.  Messenier  Melanthos  auch  das  Heiligtum  des  Poseidon- Enipeus  in 
stammen  sollen.  Damit  ist  zu  vergleichen,  was  50  Milet  (s.  0.),  darauf  auch  vielleicht  der  Umstand, 
Paus.  2,  18,  8  über  die  Übersiedlung  der  Pylier  dafs  sonst  im  Epos  die  poseidonische  Abkunft 
aus  Messenien  nach  Athen  berichtet  (vgl.  Hei-  des  Neleus  nirgends  besonders  hervortritt.  Die 
lanic.  hei  Müller,  fragm.  Inst.  Gr.  1,  p.  4:7,  frg. 10).  Sage  von  der  Flucht  der  Pylier  vor  den  Hera- 
Hiernach  vertrieben  die  Herakliden  die  Nach-  kliden  nach  Athen  enthält  jedenfalls  einen  ge- 
kommen des  Pyliers  Neleus  aus  Messenien.  Das  schichtlichen  Kern,  vgl.  Busolt,  Gr.  Gesch.  1\ 
Stemma  der  Neleiden  8.  bei  Toepff'er,Att.Geneal.  214f.,  und  so  ist  auch  wohl  dessen  Vermutung 
S.  320.  Die  von  den  Herakliden  vertriebenen  richtig,  dafs  die  grofse  Rolle,  die  Nestor  in 
Neleiden  waren  Alkmaion,  Peisistratos,  die  der  Ilias  spielt,  dem  Umstand  zuzuschreiben 
Söhne  Paions  uud  Melanthos,  der  Vater  des  sei,  dals  die  Gründer  der  jonischen  Städte  sich 
Kodros.*)  Diese  seien  mit  Ausnahme  des  60  von  dem  pylischen  Königshause  herleiteten. 
Peisistratos,  von  dem  Pausanias  nicht  anzu-  [Vgl.  über  die  Flucht  der  Neleiden  nach  Athen 
geben  weifs,  wohin  er  gewandert,  nach  Athen  vor  allem  Toepffer,  Att.  Geneal.  239:  „Da  der 

Adel    der   hervorragendsten    ionis^chen    Städte 

*)  Dafs  die  Vertriebenen  drei  verschiedenen  Genera-  gi^h  aus  MeSsenien  herleitete  und  den  pylischen 

tionen  angehören,  hat  nichts  Auffallendes,  wenn  man  er-  Helden  Neleus,  den  Begründer  der  staatlichen 

■wägt,  dafs  INelous  12  Söhne  hatte,  von  denen  der  Stamm-  ^j                     jtrix        t-               iaii 

vater  des  Melanthos  der  älteste,  der  des  Peisistratos  der  Ordnung  und  Kultur  loniens,  als  Ahnherrn  ver- 

jüngste,  und  dieser  Peisistratos  selbst  wieder  der  Sohn  ehrte,   SO  konnten  die  Athener  ihren  glsich- 

des  jüngsten  Sohnes  des  Nestor  war.  lautenden  Ansprüchen   auf  die  Kolonisierung 


113                          Nelisa  Nemausus                       114 

des  Landes    nur    in    der   Weise   Geltunj^   und  der   jüngere    Sobn    des    Königs    stirbt.     Den 

Nachdruck    verleihen,    dafs    sie    ebenfalls    an  älteren    nimmt    sie    zugleich    mit  dem   Sarge 

Messenien    anknüpften    nnd    den    Stammvater  auf  das  Schiff  mit.     Auch   dieser  (c.  17),   der 

des  dortigen  Königshauses  zum  Ahnherrn  ihrer  den   Namen   Maneros   oder  nach   anderen  Pa- 

alten    Geschlechter    machten"    u.    s.   w.      Ein  laistinos  oder  Pelusios  führt,  erleidet  den  Tod 

Heiligtum  (lsqöv,  TSfifvog)  tov  KoSgov  kccI  xov  und  zwar  durch  den  Blick  der  Göttin,   als  er 

Nrjlhwg  -nul  zrjg  BaaiXrjg  wird  in  einem  atti-  sie  belauscht,  wie  sie  weinend  den  Leichnam 

sehen  Volksbeschluss  V.  J.  418  V.  Chr.  erwähnt  des  Gemahls   liebkost.  —  Über  die  EoUe   der 
(Ecprj^.  KQx-  1884  p.  161.    American  Journ.  of      Stadt    Byblos    im    Osirismythus     s.    die    oben 

arch.  3  p.  38ff.;  vgl.  Uscncr,  Gütternamen  12 ff.  lo  Bd.  1  Sp.  1866  f.,  Bd.  2    Sp.  373  u.  2305  ver- 

Toepffer  a.  a.  0.  240  Anm.  2.     Arch.  Ztg.  43,  zeichnete   Litteratur,   auch  Aristides  Apolofjia 

163).     Über  die  Neleustochter  Elegeis   s.  d.  c.  12  {Texts  and  Studies  1  nr.  1.     Cambridge 

u.   vgl.    Immisch,  Klaros   129.  6.     Ein  milesi-  1891  p.  45.  60  f.  107.    Texte  u.   Untersuchungen 

sches  Fest  Nrjlr,'ig  (sogtri)  erwähnen  Flut.  mul.  Bd.  9  Heft  1  Abh.  2   p.  14.  52.  89),  besonders 

virt.  16  u.  Polyaen.  8,  35.     Röscher]  aber  Maspero,  Hist.  anc.  des  peuples  de  V  Orient 

[Weizsäcker.]  classique  2  p.  174  Anm.  6  u.  p.  570 — 572.     In 

Nelisa?  s.  Hesperiden  Bd.  1  Sp.  2598.  dem  N^men  Nemanus,  den  noch  Lepsius    (bei 

Nelo  {NrjXcö,   NstXcö?  Hercher),  Tochter  des  Parthey  a.  a.  0.  p.  196)  für  unägyptisch  hielt, 

Danaos,  vermählt  mit  dem  Aigyptiden  Meno-  haben  Brugsch,  Die  fremde  Aphrodite  in  Mem- 

machos  (wie  jedenfalls  mit  L.  JDindorf  für  das  20  j^/(»s,  Zeitschr.  f.  äg.  Spr.  1   nr.  1,  vgl.  Bei.  u. 

überlieferte  Menachos  zu  schreiben  ist)  ^Ipo/Zof/.  Myth.   d.   alt.   Äq.    p.   471    (hier    frageweise), 

2,  1,  5,  5.     [Stoll.]  LautJi,  Über  den  ägyptischen  Maneros,  Sitzungs- 

'Semaios  {Nsfiatog).  Eine  Münze  des  Postumus  her.  d.  Königl.   bnyer.   Ak.  d.  W.  z.   München 

mit  der  Darstellung  des  löwenwürgenden  Hera-  1869  2  (p.  163 — 194)  p.  184,  Dümichen,  Gesch. 

kies  trägt  die  Legende  Herculi  Nemaeo,  i?cMe/,  d.    alt.   Aeg.    p.  187    und    3Iaspero  a.  a.  0.  1 

Doctr.  num.  vet.  7,  444.    [-/.  de  Witte,  Becherches  p.  104  Anm.  3  die  Bezeichnung  einer  der  bei- 

siir  les  empereurs  qui  ont  regne  dans  les  Gaules.  den    Genossinnen    des    Thot   von   Hermopolis, 

Lyon   1868.   4".   p.  30   nr.  ioO   PI.  7   nr.   100*.  Nehemäuit,  Nehemuait,  Nahmäouit  oder  ähn- 

.7.   de    Mitte,    MedaiUes   inedites   de   Postume.  lieh  {3.  Dümichen  n.  a.  0.  Brugsch,  Bei.  p.  Hl. 

Paris    1845    (Eoctr.    de   la   Bevue   Num.    1844)  30  Lanzone,  Diz.  di  mitol.  egizia  p.  434  ff.    Mas- 

p.  6 f.  PI.  8,  1.     Drexler.]     [Höfer.]  pero  a.  a.  0.)  erkannt.    Die  Dreinamigkeit  der 

Nemanns  (Nsfiavov?)  wird  von  Plutarch  de  Königin  bei  Plutarch  erklärt  Maspero  a.  a.  0. 
Js.  et  Os.  c.  15  p.  26  ed.  Parihey  als  einer  2  p.  571  Anm.  1  sehr  ansprechend  in  folgen- 
der Namen  der  Gemahlin  des  Königs  Malkan-  der  Weise:  ,, Astarte  est  le  nom  que  la  reine 
dros  von  Byblos  (neben  Saosis  u.  Astarte)  be-  prenait  dans  la  Version  phenicienne:  la  contre- 
zeichnet.  Isis,  so  erzählt  Plutarch  c.  15,  hat  partie  egyptienne  du  meme  recit  lui  suhstituait 
erfahren,  dafs  die  Lade  mit  dem  Leichnam  celui  de  Nenianous  oucelui  de  Saosis,  c'estä-dire 
des  Osiris  bei  Byblos  ans  Land  gespült,  an  deux  formes  principales  d'Häthor ,  Vhermopoli- 
einer  Erike  abgesetzt  und  zusammen  mit  dem  taine  Nahmäouit  et  V heliopolitaine  Jousasit .... 
sie  umschliefsenden*),  vom  König  Malkandros  40  II  scmhle  residier  de  la  presence  de  ces  noms, 
abgeschnittenen  Baum  in  den  Palast  des  Herr-  qu'il  y  avait,  en  Egypte,  aux  moins  deux  ver- 
schers  gekommen  sei,  wo  die  Erike  als  Stütze  sions  des  aventures  pheniciennes  d'Isis,  l'une 
des  Daches  dienen  sollte.  Dürftig  gekleidet  d'origine  heliopolitaine,  Vautre  purement  hermo- 
setzt    sich    die    Göttin    an    eine    Quelle    und  politaine." 

haucht  den  Mägden   der  Königin,    denen   sie  Nehemäuit  ist  also,  wie  bemerkt,  eine  Form 

das  Haar  flicht,  ambrosischen  Wohlgeruch  ein.  der  Hathor.     Ihr  Name  bedeutet  nach  Diimi- 

Die  Königin  wird   durch   den  Duft  von  Ver-  chen,  „die  vom  Übel  Errettende"  („die,  welche 

langen  nach  der  Fremden  erfafst      Sie  macht  den  Gewaltthätigen  abwehrt",  Brugf^ch,   „celle 

sie    zur    Amme    ihres    Kindes.     Isis,    erzählt  qui  arrache  le  mal",  Maspero),  in  Anspielung 

Plutarch  weiter  (c.  16),  nährt  das  Kind,  indem  50  auf  das  die  bösen  Geister  scheuchende  Seistron, 

sie  ihm  den  Finger  in  den  Mund  steckt  —  ein  dessen    Aufsatz    das    Haupt    der    Göttin    ziert 

von  dem  griechischen  Autor  nicht  verstandener  (s.  die  Abbildung  bei  Brugsch,  Bei.  p.  471  u. 

Ritus   der  Adoption   {Maspero,   Bist.  anc.  des  hei  Lanzone  Tav.  17  i  Fig.  1 — 3),  und  indessen 

peuples  de  l' Orient  classique  2    p.  487  Anm.  1.  Gestalt  sie  auf  dem  Torso  nr.  401   des  Museo 

p.  571    Anm.  2)  — ,  verbrennt  bei  Nacht  die  Nazionale  in  Neapel  (abgebildet  bei  Lanzone 

sterblichen   Teile   desselben  und   umfliegt   als  p.  436)  erscheint.    Bronzestatuetten  der  Göttin 

Schwalbe  klagend  die  Säule,  welche  die  Lade  aus    der   Zeit   der   26.  Dynastie   werden   ver- 

mit  dem  Leichnam  ihres  Gemahls  birgt.    Einst  zeichnet    von    E.  AlJemant,    Coli,   d'ardiquites 

kommt  die  Königin  dazu  und  bricht  in  lautes  egyptiennes  Londres  (1878)  p.  18   nr.  90.  p.  35 

Angstgeschrei   aus.     Sie  vereitelt  dadurch  die  60  nr.  174.     [Drexler.] 

Absicht  der  Göttin,   dem  Kinde   die  Unsterb-  Neiiiausicae  s.  Namausicae. 

lichkeit  zu  verschaffen.     Nun  giebt  sich  Isis  Neniausos  {Nt(iavGog^,  ein  Heraklide,    nach 

zu  erkennen,  erbittet  die  Säule  und  bricht  in  welchem    die    gleichnamige    Stadt    in   Gallien 

so  heftiges  Klagen  über  der  Lade   aus,   daf-;  benannt  war,  Partheniiis  bei  Steph.  Byz.  s.  v. 

*)    Vgl.    eine   Darstellung   bei   Mariette,    Denderah   4  v                           i-v-      r\      ii       j        oi    jr  -nt 

p.  66,  welche  den  Busirischen  Osiri,  in  seiner  Lade  Ue-  INemaUSllS.     Die  Quelle   der   Stadt  NemauSUS 

gend,   durch   welche   ein  Baum   hindurch   gewachsen   zu  {Auson.    Zirb.    nob.     XX   33    p.    154   Peip.    Vltrea 

aein  Bi:'heiiit,  \oiführt,  Brugsch,  Jjie  Is'jpiotogie  p.  uo.  non   luce   Nemausus  purior)    genols,    wie    es 


115  Nemea  Nemeios  116 

scheint  schon  seit  ältester  Zeit,  göttliche  Ver-  Auf  Vasenbildern  erscheint  Nemea  anwesend 
ehrung.  Das  beweisen  die  in  und  an  derselben  bei  der  Leichenfeier  des  Archemoros,  inschrift- 
gefundenen Votivgegenstände ,  darunter  eine  lieh  bezeugt  auf  der  Arcbemorosvase,  wo  sie 
Anzahl  von  Inschriften,  die  dem  deus  Nemau-  im  Gespräche  mit  Zeus  dasitzt  {Neapel  nr.  3255. 
sus  geweiht  sind  (C.  I.  L.  12,  3072.  3077.  3093.  C.  I.  G.  8432,  abgeb.  Overheck,  Gal.  her.  Bildiv. 
3102.  3132.  5953  [Überlieferung  unsicher];  die  Taf.  4,  2  u.  Baumeister,  Denkm.  d.  klass.  AU. 
griechische  Inschrift  0EQ  NEMAYCQ  ist  wohl  S.  lU,  vgl.  Brunn,  Ann.  d.  Inst.  22,  SB3l).  Auch 
eine  Fälschung,  C.  I.  L.  12,  254*).  Nach  der  auf  den  zahlreichen  rot-  und  schwarzfigurigen 
,, heiligen",  „göttlichen"  Quölle  —  das  bedeutet  Darstellungen  der  Bezwingung  des  nemeischen 
der  Name  (s.  Glück,  Kelt.  Namen  p.  16  75.  lo  Löwen  durch  Herakles  hat  man  in  der  als 
Pictet,  Bevue  celtique  2,  p.  5  f.)  —  ist  dann  Gegenstück  zu  Athene  dargestellten  Frauenge- 
die  Stadt  benannt  worden.  Der  Gott  heifst  stalt,  die  häufig  durch  erhobene  Arme  ihren 
Neniausus  oder  deus  N.,  zweimal  hat  er  das  Anteil  an  dem  Vorgange  kundgiebt,  Nemea 
im  südlichen  Gallien  nicht  seltene  Epitheton  erkannt  (z.  B.  Peiers&wr^  nr.  25.  68.  523.  Neapel 
Augusttis  (nr.  3102.  5953).  Er  wird  einmal  2861);  auf  der  grofsartigen  rf.  Vase  in  Mwnc/ien 
Singeruien  im  Verein  mit  dem  luppiter  optimns  (nr.  415,  abgeb.  Mon.  d.  Inst.  6,  27  A  und 
maximus  Heliopolitanus  (nr.  3072,  der  Dedikant  Baumeister  a.  a.  0.  656)  ist  sie  freilich  als 
ist  ein  primipilaris  aus  Berytus),  einmal  mit  Galene  bezeichnet.  [Wagner.] 
dem  Silvanus  und  Liber  pater  zusammen  (nr.  Jfemeaios  (NsuBatog),  Beiname  des  Zeus  = . 
3132);  der  Stein  nr.  3077  ist  geweiht  Laribm  20  Nemeios  (s.  d.),  Find.  Nem.  2,  4.  Ar().  Find. 
Augustis  et  Minervae  Nemauso  Urniae  Avicanto  Nem.  p.  425  B  =  p.  10  Abel.  [Höfer.] 
(die  beiden  letzten  sind  ebenfalls  Quellgott-  Nemeios  (Nsfir'iiog),  Beiname  des  Zeus  von 
beiten).  Sonst  geben  die  Inschriften  für  den  V8(isiv  abgeleitet,  der,  wie  Helios,  diavsiisi 
Kultus  nicht  viel  aus.  Ein  Sex.  Utullius  Per-  toig  inl  yäg  Tiäai  v.a.1  ysvsGiog  kccI  tgocpäg  kuI 
seus  weiht  dem  Gotte  testamentarisch  horolo-  ßtozäg  tccv  ^to^^ä•lt.ov6av  ^otgav,  Archytas  bei 
giwn  et  cerulas  II  argenteas  (nr.  3100),  ein  Stoh.  Floril.  43,  134.  [Höfer.] 
iugarius  Namens  Censor  löst  sein  Gelübde  si  Nemeios  (Nsfxsiog),  Beiname  des  Zeus  von 
filia  superstit.  decessisset  (nr.  3102),  ein  Marius  dem  zwischen  Kleonai  und  Phlius  gelegenen 
Paternus  pro  patre  (nr.  3097).  Unter  den  De-  Thal  Nemea,  wo  sich  sein  Tempel  in  einem 
dikanten  erscheint  auch  ein  quaestor  coloniae  30  heiligen  Haine  —  Nsfisaiov  iv  noXvvfiviqza) 
(nr.  3094).  Eine  Inschrift  steht  auf  einem  Jiog  alasi  Find.  Nem.  2,  4  ff.  Jiog  Nsfisoio 
Säulenkapitäl ,  das  also  als  Votivgabe  ge-  tvcxq'  ccXaog  Theokr.  25,  169  i'v  yf  ßa&v7ts8(p 
dient  hat  (nr.  3101),  eine  andere  (jetzt  ver-  Ns^fifa  Find.  Nem.  3,  18  daayiioLg  ^iLovvtog 
lorene)  auf  ,,uüe  petite  plaque  de  cuivre  jaune"  vn  coyvyiol  ogsaiv  Find.  Netn.  6,  44;  vgl.  Ol. 
(nr.  3098,  vgl.  Mowat,  Notice  epigraphique  9,  87.  Strabo  8,  377  —  befand,  Faus.  2,  15,  2; 
p.  126).  —  Ausführlich  handelt  über  den  fons  vgl.  Ghandler,  Beisen  in  Griechenland  330 f. 
Nemausus  Merimee,  de  nntiquis  aquarum  reli-  Die  Hauptkultstätte  des  Zeus  Nemeios  war 
,^iowi/>MS  (Paris  1886)  p.  12  ff.  Vgl.  auch  Valien-  Argos,  wo  er  nebst  der  Hera  Argeia  als  National- 
em, Bull,  epigr.  2,  80ff.  122  ff.  [M.  Ihm.]  gott  verehrt  wurde,  Faus.  2,  20,  3.  24,  2.  4,  27,  6. 
Nemea  {NsfiBa)  1)  Tochter  des  Asopos,  nach  40  Schol.  Soph.  El.  6,  und  als  besondere  Ehre  ver- 
weicher das  argivische  Nemea,  wo  die  Spiele  liehen  die  Argiver  die  Q-scogoSoHicc  roü  Jtog 
stattfanden,  benannt  war,  Faus.  2,  15,  3.  Auf  rov  Nsiisiov  »tat  tfjg  "'Hgag  tfjg  'Agysiag,  Arch. 
einem  Weihgeschenk  der  Phliasier  in  Olympia  Zeit.  13,  39.  Waddington  1730  a.  Opfer  an 
war  sie  mit  ihren  Schwestern  beim  Raube  der  den  Zeus  Nemeios  werden  erwähnt  auf  argi- 
Aigina  durch  Zeus  anwesend  dargestellt,  Faus.  vischen  Inschriften  C.  I.  G.  1,  1123.  Le  Bas 
5,  22,  6.  —  2)  Die  Göttin  der  Nemeischen  Spiele  2,  121  p.  56;  das  Standbild  des  Zeus,  äyalfia 
war  eine  Tochter  des  Zeus  und  der  Selene  (von  og&bv  ^^alwoüv  war  ein  Werk  des  Lysippos, 
der  nach  alter  Lokalsage  sogar  der  nemeische  Faus.  2,  20,  3.  Auch  die  Athener  huldigten 
Löwe  abstammte,  vgl.  Boscher,  Selene  S.  7  f.)  dem  Zeus  N.:  Demosthcnes  erzählt,  dafs  er  als 
nach  Schol.  Find,  argum.  Nem.  Ebenda  wird  50  dgxi&icogog  bestimmt  gewesen  sei  dyaystv  rm 
berichtet,  dafs  Aischylos  (in  dem  Nemea  be-  z/il  reo  Nsfisia»  rrjv  Koivrjv  vneg  rrjg  TtoXsiog 
titelten  Drama  {Nauck,  F.  T.  G.'^  49)  den  Ar-  ^scogiav,  Dem.  in  Mid.  32  p.  552;  auch  zn 
chemoros  als  Sohn  der  Nemea  bezeichnete.  Oineon  in  Lokris  war  ein  isgov  rov  Jiog 
Alkibiades  weihte  in  Athen  zwei  Gemälde  des  rov  Nsfisi'ov,  wo  der  Sage  nach  Hesiod  er- 
Aglaophon  (oder  Aristophon),  deren  eines  die  mordet  sein  sollte,  Thiik.  3,  96;  vgl.  ferner 
Nemea  zeigte,  wie  sie  den  Alkibiades  auf  die  Inschrift  aus  Mylasa -dto?  iVfiasiou,  J.i/jen. 
ihrem  Schofse  trug,  während  auf  dem  andern  Mitth.  15  (1890),  261  und  die  Grabinschrift 
Olympias  und  Pythias  ihn  bekränzten,  Satyros  aus  Ephesos  rag  ds  nag'  'AlfpTjä  xifiag  xal 
bei  Athen.  12,  534  d.  Flut.  Alcib.  16,  vgl.  Paus.  Zrjvl  N£^r,co  ovtog  o  dvansv&fjg  rvvßog  ivoa- 
1,  22,  6.  Der  Maler  Nikias  hatte  auf  einem  60  (pi'cato,  Netvton- Hicks ,  Anc.  greek  inscr.  Brit. 
Gemälde,  welches  Silanus  aus  Asien  nach  Rom  3Ius.  626  p.  246.  Auf  Münzen  von  Alexan- 
entführte  und  Augustus  in  der  von  ihm  ge-  dreia  ist  der  Gott  mit  der  Umschrift  Zsvg 
weihten  Curie  anbringen  liefs,  die  Nemea  dar-  Nsfisiog  dargestellt,  Head,  Hist.  num.  719. 
gestellt,  auf  einem  Löwen  sitzend,  eine  Palme  Catal.  of  greek  coins  Brit.  Mus.  Alexartdria  17. 
in  der  Hand  (vgl.  Freller- Bobert,  Griech.  Myth.  OverbecJc,  Zeus  Kunstmythologie  17.  Die  nemei- 
1*,  495,  4).  Neben  ihr  stand  ein  Greis  mit  sehen  Spiele  (Nsfisia,  Ni^ia  oder  Ns^eicov 
einem  Stabe,  über  dessen  Haupte  eine  Tafel  aywv,  dycöv  rcöv  Ns^siav,  xäv  NifiSioiv  TtavTq- 
hing,  auf  der  eine  Biga  dargestellt  war.  yvgig,  Nsfiscoidg  dywv  etc.)    sollen  der  Sage 


117                 Nemeischer  Löwe  Nemesis  (in  d.  alt,  Liiteratur)       118 

nach  von  den  Sieben  zu  Ehren  des  Archemoros  die  verwandten  Gestalten  der  Moiren  (Klothen), 

(r.  d.)  einoresetzt  worden  sein,  Apnllod.  ,3,  6,  4.  Ate,   Aisa  und  Themis  als  völlig  entwickelte 

Arg.   Find.  Nem.  p.  4:2b  Boecl-Ji.  =  p.  10  Abel;  religiöse  Begriffe  auftreten.    Es  scheint  daher 

vgl.  Patts.  8,  48,  2.  —  yle/mn  t>.  7i.  45  nennt  statt  keineswegs    sicher,    dafs   in   der    homerischen 

des  Archemoros   den  Pronax   (s.  d.);  eine  Er-  Zeit  die  Göttin  N.  unbekannt  war,   zumal  da 

neuerung  der  Nemeen  fand  dui-ch  die  Epigonen  auch  bei  Euripides  nur  das  Abstraktum  viiisaiq 

statt.    Paus.    10,   25,    7.     [Münzen    von   Argos  vorkommt   und   die    Personifikation   bereits   in 

mit  der  Aufschrift  N6M6IA   HPAIA   oder  hau-  den  manchen  Teilen   der  llias  an  Alter  min- 

figer  N6MGIA  allein  s.  bei  Iwhoof-Blumer  and  destens     gleich    stehenden    Kypricn     auftritt. 

Gardner,  A  nunmmatic   commentary   on  Pau-  lo  Eigentümlich  ist  den  meisten  Stellen  bei  Homer 

sanias   p.  S.S.     A   Cat.   of  Ihe  Greelc   Coins  in  der   Begriff  des  'verai-gens'    oder  'verübelns', 

the  Brit.   Mus.    Peloponnesus    p.  148    nr.  15,3.  welcher    ursprünglich    nicht    in    vifisiv    liegt, 

p.  152nr.  170;  vgl.  p.  146nr.  124,,vase  inscribed  sich   aber  aus   der  Bedeutung  des  'zuteilens', 

M".   Drexler.]    Nemeen  wurden  ferner  gefeiert  wenn   man   sie  wie  bei  dem   lateinischen  im- 

in    Aetna    in   Sicilien,  Schol.  Pind.  Ol.  13,  putare  in  ungünstigem  Sinne  fafste,  leicht  ent- 

158   p.  28S  BoecJih ,  in  Megara  Schol.   Pind.  wickeln    konnte    {A.   Fulda,     Unterauchunqen 

Oi.  7,  157  p.  182,  in  Anchialos  in  Thrakien,  über    den   Sprachgehrauch    d.   homer.    Gedichte 

Mionnet,^   Suppl.    2,    223,    108.     [3Iionnet  hat  S.  161.  G.  Ciirtius,  Grundzüge  d.  griech.  Etgm.'' 

offenbar  irrig  gelesen;  die  Münzen  von  Anchialos  S.  314). 

tragen     die     Aufschrift     CeSHPIA    |   NVMOIA.  20  Bei  Hesiod  (L  v..  rj.  197),   der  auch  Tyche 

A  Cat.   of  the  Greek  coins   in  the  Brit.  Mus.  kennt,    tritt  N.   in    noch    recht   durchsichtiger 

The  Tauric  Chfrsonese  .  .  ._  Thracc  p.  84  nr.  10  Personifikation    auf,    wie    sie    zusammen    mit 

p.  85   nr.  13.     Drexler.]     Über   die    Feier   der  Ak\of^  {\g\.  Homer  N  121 1  dXX"  iv  (pQ^al  &sa&8 

Nemeen    handelt    ausführlich    J.   H.   Krause,  Zv.oi6Toq   aldo)   v.ki  vsfitaiv  und  das  unten  an- 

Die   Pythien,   Nemeen  u.  Isthmien   107  —  164;  geführte  Fragment  der  A'i/pWe«  Vs.  5)  die  Erde 

vgl.   auch   Droysen,  Die  Festzeit  der  Nemeien,  mit  ihren  frevelhaften  Bewohnern  verläfst,  um 

Hermes  14  (1879),  IfT.;  vgl.  Nemeaios.  ihren  schönen  Körper  in  weifse  Gewänder  ver- 

[Höfer.]  hüllend    zum    Olymp    einzugehen.     Hier    wird 

Nemeischer  Löwe  s.  Herakles.  also  allegorisch  ausgedrückt,  dafs  aus  der  schon 

J^emertes  (iV^fis^r^?,  Vera;    über  die  Form  30  bei  Homer  vorkommenden  vs^BCig  dv&Qäncov 

vgl.    Hcrodian    bei   Schol.    11.    18,   39.    Lehrs,  {%  40)  eine  vsfifaig  &säv  {%  283  fg.)  geworden 

Arist.^  p.  265.  Pott,  Philol.  2.  Supplbd.  p.  275),  ist.     Eine    ähnliche    Behandlung    findet   N.  in 

"1)  Tochter  des  Nereus  und  der  Doris,  „die  den  der   Theogonie    223  f.:    tihts    ds    -Kai   Nfusaiv 

untrüglichen    Sinn    des    Vaters    hatte",    Hes.  niqua  &vriroLOi  ßgoToiai  \  Nv^   oXorj.     Man  er- 

Tlieog.  262.     H.  18,46.    Hyg.  fdb.  praef.-p.  10  kennt  deutlich   die  Spekulation  des  Dichters; 

Schmidt.     Schoemann,   Opusc.  Ac.  2,  173.  175.  die   den  Menschen  Unheil  bringende   Personi- 

Lehrs,  Arist.  264  f.     Braun,  Gr.  Götterl.  §  99.  fikation  wird  in  die  Göttergenealogie  eingereiht 

Preller -Bobert,    Griech.    Myth.    V,   556.      Bei  zur  Tochter  der  verderblichen  Nacht. 

Hesiod  fafst  Bzach    vrjfisgzrjg  als   Adjectivum  Als  vollkommen  fest  gewordene  mythische 

H,uf  nach  Schol.  253,  ngovorjrs  |  vrjfisQT'^g  (statt  40  Gestalt  und  in  bestimmte  Vorgänge  der  Sagen- 

MrjfiSQTrig  &')    'q   nargog    ^'xsi  vöov  dd-a%'äToio.  geschichte  verwickelt  tritt  N.  zum  ersten  Male 

—  2)  Nrjfisgxrjg  fgösaoa   allegorische  Personi-  in   den  Kvngicc   titr]   auf.     Die    Seele    dieses 

Gkation  im   Gegensatz   zur  (islüynagnog  'Aad-  alten  Gedichtes   ist  allerdings  die   auf  Kypros 

■p8ta  bei   Empedokles  14  (vgl.  Lehrs  a.  a.  0.).  hoch    verehrte    Aphrodite    (vgl.   Welcher,   Ep. 

[Wagner.]  Cylclus  2    S.  154),    aber    Stasinos   besafs    die 

Nemesis  (iVfVfcts),  eine  der  ältesten  Personifi-  Neigung  Personifikationen  wie  Momos,  Themis 

kationendergriech.Mythologie,  ist  eine  derTyche  und  Eris  auftreten  zu  lassen  und  hatte  nament- 

rerwandte  Schicksalsgöttin,  unterscheidet  sich  lieh    der  N.   eine   wichtige  Rolle    zugewiesen. 

aber  insofern  von  ihr,  als  sie  aktiver  auftritt.  Ihre  und  Zeus'  Tochter  war  nämlich  die  Erre- 

M.   teilt   entsprechend   ihrer  Namensableitung  50  gerin  des  troischen  Krieges,  Helena;  und  Zeus 

Ix'ornutosTtsgi  &s(äv  9,[AristoteleH]7tBgi'>i6a(i.7)  hatte    die   sich  ihm   entziehende   und   in    ver- 

md    ähnlich  wie    Moira    den    Menschen   ihre  schiedene    Land-    und    Seetiere    verwandelnde 

beschicke    zu    {v^ß^i    ähnlich    dem    vönog,    s.  N.  mit  Gewalt  zur  Liebe  gezwungen,  wie  ein 

[K  Bofsbach    in    den    Götting.   gel.   Anz.    1891  bei  Athenaios  8,   334b  f.  {F.  E.  G.  ed.  Kinkel 

■i.  223.    Usener,  Götternamen  S.  371),   während  S.  24  fragm.  6)  erhaltenes  Bruchstück  erzählt, 

lie  Tyche  den  Sterblichen  zu  teil  wird  {xvyxä-  welches  wohl  unmittelbar  auf  zwei  von  Clemens 

vsi).    Auch  tritt  die  gerecht  ausgleichende  und  Alcxandrinus  protr.  2  S.  26  (ed.  Potter,  fragm.  5 

itraferide  Gewalt  des  Schicksals  bei  N,  stärker  bei  Kinkel)  angeführte  Verse  folgte:  (fragm.  5) 

ils  bei  Tyche  hervor,   sodafs  N.  manches  mit  Käatcog   [isv  ^vrjTog,   &civätov  ds  ot  alaa  tiL- 

Dike  und  Themis  gemein  hat.                    ^           60  Äpwro,  I  aizag  0  y'  d&ävazog  UoXvdsvyirig,  o^og 

I     Nemesis  in  der  älte«?tf-Ti  T  ittPvnf  nr  "^Q^o^-  I  (fragm.  6)  zovg  dh  fisza  zgizüzriv  'EU- 

1.   JNemesis  m  aer  ältesten  Litteratur.  ^^^  ^^-^^  (^^  ^^^,.^^^^  -^  j^j^^^  Jahrbüchern  13 

Als  Personifikation   kommt   N.   bei  Homer  [1830]  S.  106  wohl  richtig  für  das  überlieferte 

ebensowenig  wie  Tyche  vor,  obgleich  sich  die  xs-ks),   ^uv^ia    ßgozoici-  |  z^v   nors    naUiMfiog 

Worte  vsiisGig,  vsfisaäv,  vsfisai^fo&ai  häufig  in  Nsfieaig  cpdorrizi  fiiyfiaa  |  Zrjvi,  d-swv   ßaadrji, 

1er   Hias   und    Odyssee   finden    (T  166.    Z  335,  zs-asv  ^gcczugrjg  in    dväyv.rig-  \  cpsvys   yäg  ovd' 

■ibl.  N  122.  S  80.  a  350.  ß  136.  v  330.  x  40;  s&sXev  tJ-iX^nf^svai  iv  tpdozrizt  \  ircczglJu  Ägo- 

B  223,  296.   F  410.  cc  119,  158.  ß  64  u.  ö.)  und  viavf  izsiqezo  yccQ  (pgsvag  aldoi  \  Kcel  vsiisasi- 


119       Nemesis  (in  d.  alt.  Litteratur)  Nemesis  (in  d.  alt.  Litteratur)       120 

v.axa  yriv  8s  v.ai  axQvyBxov  fisXav  v8(oq  \  cpsv-  ausgesprochenen  Gedankens,  dafs  der  troische 
ysv,  Zsiig  8'  t8ico)i£-  Xaßsiv  8'  iliXaisxo  &vficp\  Kriecr  die  Erde  von  der  übergrofsen  Menge 
äXXozs  (liv  Kaxcc  v.viia  noXvcpXoiaßoLo  &aXciaarjg  I  frevelnder  Menschen  entlasten  sollte,  die  Leda- 
Ix^vi  blSohsvtjv,  növzov  tcoXvv  f:h,0Q6^vvHv  sage  in  der  Weise  geändert,  dafs  die  wahre 
(t'goQo^vvaiv  Kaihel)  \  aXXoz'  av'  'ilyieavov  no-  Mutter  der  Helena,  der  Erregerin  jenes  Kampfes, 
xaiiov  yiccl  TtiLQccxcc  yairjg,  \  äXXox'  äv'  r'iTtsiQov  die  strafende  N.  gewesen  sei  und  (hier  sieht 
TtoXvßwXüKa.  yiyvsxo  8'  aisl  |  &t]ql'  oö'  rjnsiQog  man  die  Konzession  an  die  ältere  Gestalt  der 
atVo:  {8f  IV ä  Welcher)  xgtcpBi ,  ocpga  cpvyoi  viv.  Sage)  Leda  nur  ihre  Erzieherin.  Denn  dafs,  wie 
Die  hier  abbrechende  Schilderung  ist  das  durch  A.  Furhcängler  (Samml.  Sabouroff,  Vaseneinleit. 
die  Sagen  von  Peleus  und  Thetis  sowie  De-  lo  S.  10  ff.)  annimmt,  erst  später  Leda  an  die 
meter  und  Poseidon  bekannte  und  auch  der  Stelle  der  N.  gesetzt  sei,  ist  an  und  für  sich  un- 
bildenden Kunst  geläufige  Motiv  einer  mit  wahrscheinlich  und  von  H.  Posnanskij  (Nemesis 
Verwandlungen  verbundenen  Liebesverfolgung.  und  Adrasteia  in  den  Breslauer  phil.  Abhdlgn. 
Dem  Dichter  der  Kyprien  wird  es  wohl  schon  Ed.  5  Heft  2  S.  12  ff.)  zurückgewiesen  worden, 
aus  der  ihm  vorliegenden  Fassung  der  Leda-  Ob  Stasinos  für  seine  Änderung  des  Mythos 
sage,  die  er  seinen  spekulativen  Ideen  zu  Liebe  etwa  einen  Anhalt  in  einem  kyprischen  Kult 
änderte,  bekannt  gewesen  sein.  Wie  die  Er-  der  N.  hatte,  läfst  sich  nicht  nachweisen. 
Zählung  schlofs,  läfst  sich  natürlich  nicht  mit  Späteren  war  dies  Verhältnis  der  Leda  zur  N. 
Sicherheit  sagen,  wahrscheinlich  ist  aber,  dafs  so  unklar,  dafs  Lactanz  inst.  1,  21,  23  an- 
Zeus die  in  eine  Gans  verwandelte  N.  in  der  20  nehmen  konnte,  N.  sei  der  Kültname  der  nach 
Gestalt  eines  Schwanes  ereilte,  ihre  Liebe  ge-  ihrem  Tode  konsekrierten  Leda. 
wann  und  sie  ein  Ei  gebar,  welches  Leda  Wichtig  für  die  Beurteilung  des  Wesens 
später  fand.  Denn  die  Nachricht  eines  Scho-  der  N.  ist  auch  der  Umstand,  dafs  sie  in  den 
lions  zu  Clemens  Alexandrinus  protr.  2,  37  von  beiden  frühesten  Erwähnungen,  in  den  Kyprien 
der  Verwandlung  des  Zeus  bei  diesem  Liebes-  und  bei  Hesiod,  eine  völlig  selbständige  Per- 
abenteuer in  eine  Schlange  kann  gegenüber  sonifikation  ohne  jede  Anlehnung  an  eine  ältere 
dem  Schweigen  Ovids  mtt.  6,  103  in  dem  Ka-  Gottheit  ist.  Man  hat  nämlich  Beziehungen 
talog  der  Liebesverwandlungen  von  Göttern  zur  Aphrodite  und  Artemis  darin  erkennen 
und  der  an  und  für  sich  glaubwürdigen  Über-  wollen,  dafs  die  Nemesisstatue  des  Agorakritos 
lieferung  bei  Eratosth.  cat.  25  u.  a.  nicht  in  30  (s.  unten)  in  der  einen  Hand  einen  Apfelzweig 
Betracht  kommen.  Dagegen  ist  der  aus  der-  trug,  und  dafs  an  ihrem  Kopfschmuck  Hirsche 
selben  Stelle  seit  U.  v.  Wilamotcitz  (Hermes  18  angebracht  waren,  ferner  die  von  Plinins  n.  li. 
1^1883]  S.  262  Anm.  1)  fast  allgemein  gezogene  36,  17  erzählte  Anekdote  von  dem  Wettbewerb 
Schlufs,  Zeus  habe  die  Liebe  der  N.  in  Rhamnus  des  Alkamenes  und  des  Agorakritos  um  eine 
gewonnen  und  'die  Grundlage  der  Kyprien-  Aphroditestatue  für  Athen  dafür  angeführt, 
sage'  sei  'rhamnusisch',  nicht  berechtigt.  Die  Als  Agorakritos  unterlag,  soll  er  sein  Werk 
alten  Epiker  pflegen  nicht  Lokalsagen  kleiner  unter  der  Bedingung  verkauft  haben,  dafs  es 
fremder  Orte  zum  Ausgangspunkt  ihrer  Gedichte  nicht  in  Athen  aufgestellt  werde,  und  ihm  den 
zu  machen  und  die  erwähnte  Stelle  des  Erato-  Namen  N.  gegeben  haben  (s.  unten,  Posnansky 
sthenes  nennt  nicht  die  Kyprien,  sondern  Kra-  40  S.  6flF. ,  StudniczTta ,  Kyrene  S.  159  ff. ,  166). 
tinos  als  Quelle  der  das  Liebesabenteuer  nach  Von  diesen  Zeugnissen  mufs  zunächst  die  den 
Rhamnus  verlegenden  Gestalt  der  Sage.  Da-  Stempel  der  Erfindung  auf  der  Stirn  tragende 
gegen  liegt  eine  das  Fragment  ergänzende  Künstlerlegende  wegfallen,  welche  offenbar  an 
wohl  als  Inhaltsangabe  der  Kyprien  zu  fassende  den  Umstand  anknüpfte,  dafs  die  Rhamnusische 
Nachricht  bei  Apollodor  bibl.  3,  127  (ed.  F.  Statue  einige  Ähnlichkeit  mit  einer  Aphrodite 
Wagner)  vor:  Xiyovai  8h  i'vtoi  Nffisasag  'EXb-  hatte,  was  ja  bei  der  Darstellung  einer  jugend- 
vrjv  slvat,  ■nal  Ji6g.  xavzrjv  yccQ  zr]v  diog  (psv-  liehen  Göttin  nichts  Auffälliges  an  sich  hat.  1 
yovaav  avvovciav  itg  %rivu  zrjv  ^ogcpiiv  (isza-  Dann  werden  aber  auch  Zweige  mit  und  ohne 
ßaXsLv,  ofioimQ^ivza  8s  v.al  Jia.  [zco]  Y.vv.vca  Blüten  oder  Früchte  in  den  verschiedensten 
6vvsX&SLV  xTjv  8s  cpov  £K  T^g  owovoiag  ccno-  50  Darstellungen  von  Göttinnen  und  sterblichen 
ZSV.SLV,  xovxo  8s  SV  TOI?  ccXasoLv  (aXasaiv  excerpt.  Frauen  in  den  Händen  getragen.  Endlich  waren 
Sabb.,  slsGiv  Preller,  Griech.  3Iythol.^  2,  S.  110,  die  Hirsche  ganz  als  Nebenwerk  an  dem  Ste- 
Anm.  5,  vgl.  Tzetzes  zu  Lykophron  88,  8dasoi,v  phanos  der  Statue  angebracht  und  wohl  nur 
I.  Bekker)  svqÖvzk  xivdc  noiiiiva  Ar]8u  no/ML-  von  rein  dekorativer  Bedeutung  wie  die  Äthio- 
aavxa  8ovvc(i,  xijv  8s  Kaxa&s}isv7]v  slg  XcigvccKct  pen  an  der  goldenen  Schale,  welche  die  N. 
cpvXccaasLv  yial  xqÖvco  v.a%riv.ovzi  ysvvrjd'siaav  in  der  rechten  Hand  hielt  (s.  unten).  Noch 
'EXsvriv  ag  s^  c^vzrjg  &vyaz£Qa  xQscpsLv.  Die  weniger  ist  man  berechtigt  Beinamen  wie 
Kyprien  haben  also  offenbar  den  Ort,  wo  Zeus  Ovnig  (Herodes  Atticus  in  den  Epigramm.  Graec., 
die  N.  ereilte,  unbestimmt  gelassen  (worauf  ex  lapidibus  conlecta  ed.  G.  Kaibel  1046,  61 
auch  die  ganz  allgemeinen  Ortsangaben  über  60  ri  z'  snl  sgya  ßgozäv  öpaag,  Pafivovciag  Ovni), 
die  Ausdehnung  der  Verfolgung  in  dem  Bruch-  'jQiaxoßovXrj  und  Evvofiia  (Artemidor  2,  37) 
stück  schliefsen  lassen),  jedenfalls  nicht  Rham-  für  die  Anlehnung  an  Artemis  geltend  zu, 
nus  genannt.  Dies  wurde  erst  in  der  vor  machen  (Posnansky  S.  25  ff.),  weil  diese  ebenso| 
Kratinos  nicht  nachweisbaren  attischen  Lokal-  benannt  wird.  Die  beiden  letztei-en  können! 
sage  eingesetzt,  weil  sich  daselbst  ein  Tempel  so  ziemlich  jeder  weiblichen  Gottheit  beigplegtl; 
der  Göttin  befand.  Stasinos  hingegen  hat  werden  und  nicht  minder  der  Name  OvTtisM 
wieder  wegen  des  von  ihm  im  Eingang  der  der  vielleicht  von  Herodes  selbst  der  GöttinT 
Kyprien  bei  der  Beratung  des  Zeus  mit  Themis  gegeben    ist   wegen   der    von   ihm  erkannten! 


121      Nemesis  (alt.  kleinasiat.  Kulte)  Nemesis  (alt.  kleinasiat.  Kulte)       122 

Ableitung  von  oitL^o^ai.    Zudem  sind  alle  diese  gegebene  Inschrift  auf  einem  Hämatit  in  der 

Erwähnungen,    auch    die    des    Demetrios   von  Sammlung  H.  Hoff  mann  in  Paris:  ^Ig  &8bg  Xs- 

Skepsis    bei    Harpokration    uud    Suidas    unter  ysi,'    dg  ayci&ij    tpvxf]   GH'qvriv   &vfi[f]lrjg    sitä- 

lUlgaaTBicc,    wo   er   diese   mit  N.  identifizierte  ttjös,  |  tovtco  kocI  JVtfiact[s]   nai  Xägitsg  avvs- 

(lottheit  geradezu  als  Artemis  bezeichnet,  viel  notits  kzI. 

zu  jung,  als  dal's  man  aus  ihnen  einen  Schlufs  Merkwürdig  ist,  dafs  in  dem  smyrnäischen 
auf  das  ursprüngliche  Wesen  der  N.  macheo  Kult  N.  iu  der  Zwei  zahl  auftritt.  Es  liegt 
dürfte.  nahe,  hier  an  eiue  Verkörperung  der  beiden 
-r-r  V  ,x  ^  .r^  ,^  1  -»-r  •  Eigeuschafteu  der  bald  gutes,  bald  böses  spen- 
II.  Alteste  Kulte  der  Nemesis  ^^  Menden  Schicksalsgöttin  zu  denken  (so  z  B. 
in  Kleinasien.  ^  Gerhard,  Frodromus  mytholog.  KmisterUü- 
Bestätigt  wird  die  Auffassung  der  N.  als  rung  S.  106  Anm.  166),  aber  es  fehlen  Nach- 
reiner Personifikation  in  den  ältesten  litterari-  richten,  welche  diese  Annahme  beweisen,  und 
sehen  Erwähnungen  auch  durch  die  Nachrichten  durch  die  Attribute  der  beiden  Göttinnen  auf 
über  ihre  ältesten  Kulte.  Hier  ist  zunächst  den  Münzen  von  Smyrna  (s.  unten)  wird  sie 
der  von  Posnansky  (S.  59,  vgl.  S.  6)  u.  a.  be-  nicht  unterstützt.  F.  GAVelch;r  {G  riech.  Götter - 
gangene  Irrtum  zurückzuweisen,  dafs  Rharanus  lehre  3  S.  34)  meint  dagegen,  die  Zweizahl  habe 
die  älteste  Stätte  gewesen  sei,  wo  N.  verehrt  überhaupt  keine  andere  Bedeutung  als  die 
wurde.  Vielmehr  fand  der  älteste  Kult  der  Mehrheit,  gewöhnlich  aber  Dreiheit  anderer 
N.  in  dem  ionischen  Smyrna  statt,  ebenso  20  Dämonen.  Jedenfalls  ist  sehr  wahrscheinlich, 
wie  sich  eine  der  ältesten  Erwähnungen  der  dafs  man  sich  seit  der  Gründung  von  Neu- 
Göttin  in  einem  ionischen  Epos  findet.  Denn  smyrna  in  den  beiden  N.  die  Stadtgöttinen 
während  wir  von  der  rhamnusischen  N.  nichts  der  Alt- und  Neustadt  verkörpert  dachte.  Diese 
vor  der  Statue  des  Agorakritos  wissen,  steht  Autfassung  liegt  nämlich  der  Legende  von 
die  smyrnäische  schon  mit  Bupalos  in  Ver-  dem  Traume  Alexanders  des  Grofsen  zu  Grunde, 
bindung.  Pausanias  9,  35,  6  sagt  in  dem  Ex-  durch  welchen  die  Gründung  von  Neusmyrna 
kurs  über  die  Tracht  der  Chariten:  tä  ys  ciq-  veranlafst  sein  soll.  Pausanias  7,  5,  Iff.  er- 
XcciözsQcc  {tag  XägiTug)  sxovaag  ia&fjTu  ot  ts  zählt,  die  N.  des  Heiligtums  auf  dem  Pages 
TcldaTui  ytal  Kaza  za  zavza  snoi'ovv  01  ^mygu-  seieu  ihm  erschienen  und  hätten  ihm  befohlen, 
iqpoi,  Kai  ZJfivgvaiotg  -  -  -  iv  zco  lsqÖ)  zäv  Nsii^-  30  die  Stadt  dorthin  zu  verlegen,  was  noch  durch 
>esav  vTiSQ  zäv  dyalfidzwv  xQ'vGov  Xäqizig  dvd-  ein  Orakel  des  Apollon  von  Klares  bestätigt 
KBtvzai  zi^vT]  Bovncclov.  Ähnlich  rechnet  er  wurde.  Dann  fährt  er  fort  (§  3):  ovzca  fiszco- 
1,  33,  7  dieselben  dyLcozaza  ^öava  der  N.  neben  Kiaavzo  i&sXovtccl  kuI  Svo  Nsfiscsig  vo^i^ovaiv 
dem  von  Rbamnus  zu   den  ugiaCa   im  Gegen-  ccvxl  fiiccg. 

satz     zu     dem     späteren     geflügelten    Typus.  Von  einer  weiteren  Kultstätte  der  N. ,  die 

•Wenn  Bupalos  für  den  smyrnäischen  N.tempel  schon    zur    Zeit    des    Antimachos    bestand, 

jfoldene  Chariten  anfertigte,  die  sich  oberhalb  also  wieder  eines  ionischen  Dichters  aus  dem 

der  Kultbilder  befanden  —  zu   der  Annahme,  Smyrna    benachbarten  Kolophon,    wissen    wir 

■dafs  die  Chariten  erst  später  dorthin  gelangt  aus  einem  von  Strubo  13,  588  u.  a.  (G.  Kinkel, 
seien,  liegt  kein  Grund   vor  — ,  so   mufs   der  40  Epicorum  Graec.  fraym.  1  S.  289  nr.  43)  über- 

Nemesiskult  schon  bei  Lebzeiten  des  Künstlers  lieferten  Bruchstück   der  Thebais:    iozi  ds  zig 

in  Altsmyrna  bestanden  haben.    Wie  die  Cha-  Ni^saig  (i^yälri  &£6g,  rj  zddi  itdvza  \  ngog  fia- 

riten    mit    den    Kultbildern    zusammenhingen,  kÜqcov    ilaxsv    ßcofiov   ds   ot  li'aazo   ngcözog  \ 

läfst   sich   bei    der   Kürze    der    Nachricht    des  "ASgriazog  nozafioCo  Ttagd  göov  ALar'jTtoio,  \  sv&a 

Pausanias  nicht  fe.^tstellen.    Vielleicht  standen  zszL^rjzai    zs    wai.    'Aögriaz^icc    v.aliLzaL.     Dafs 

äie   auf  Säulen  oder  einer    sonstigen  Verrieb-  Antimachos  einen  seiner  Ansicht  nach  von  dem 

tnng,  wie  ähnliches  auch  sonst  von  den  Neben-  argivischeu  Helden    Adrastos    (die   Woite   bei 

Bguren    kolo.ssaler    Tempelstatuen    überliefei't  Harpokration  unter '^«J^acremr  •  'Adqdazov  zov 

•wird  (vgl.  Pausanias  5,  11,  7   vnsQ  zrjv  Kscpu-  Tcclaov    vsiisarjd'svzog    icp'    oig    zav    @rjß(XLcov 
A.riv  zov  dydXiiazog  und  3,  18,  14).    Ferner  kann  50  KazTiXa^ov^vaazo,  ilzcc  ix.  rivüv  fiavrsicov  [dgv- 

an    eine    auf  Münzen    von  Rhodos    aus    der  aa^ivov  tsgbv  Nefiiasmg  scheinen  auf  genauerer 

ersten     Kaiserzeit    vorkommende    Darstellung  Kenntnis   des  Antimachos   zu   beruhen)   einge- 

heranziehen    {Catalugue  of  Greek  coins  in  the  setzten  Kult  der  N.  Adrasteia  am  Äsepos  kannte, 

(Bri(.  Mus.  Caria  and  islands   S.  267,  Taf.  43,  darf,   trotzdem  nach  IStrabon  später  dort   kein 

2  ff.,  vgl.  ebd.  Lycia  S.  82  Taf.  17,  4),  wo  über  Heiligtum    derselben     mehr    vorhanden    war, 

einer  stehenden   langgewandeten  Franenfigur,  nach   diesen  Versen  nicht  bezweifelt  werden; 

«reiche  den  rechten  Arm  in  dem  der  N.  eigen-  Antimachos   scheint  aber  auch   der   erste   ge- 

lümlichen  Bewegungsmotiv  an  den  nöXTzog  ihres  wesen  zu  sein,  welcher  die  der  hellenistischen 

Gewandes  zu  legen  scheint,  zwei  kleine  Flügel-  und  der  römischen  Zeit,  in  der  er  bekanntlich 
figuren    schweben    und    über    ihr   Haupt    eine  60  viel    gelesen    wurde,    so    geläufig    gewordene 

breite   Binde    oder  ein   Baldachin  halten.     In  Gleichsetzung  von  N.  und  Adrasteia  auf  brachte. 

diesem  Falle   hat  man   sich   die   schwebenden  Nur  die  Adrasteia  als  Bewohnerin  des  phrygi- 

Liestalten  wohl  mit  Metallstangen  an  der  Tem-  sehen  Ida  und  Gebieterin  der  dort  hausenden 

pelwand  oder  irgendwie  sonst  hinter  dem  Kult-  Daktylen    erwähnt    ein    Bruchstück    der  Pho- 

bilde  befestigt  zu   denken.     Dafs  übrigens  N.  ronis  (Schol.  Laurent.  Apollon.  Rhod.  1,  1129, 

und   die  Chariten   in   späterer  Zeit  in  Verbin-  G.  Kinkel,  fragm.  cp.  Graec.  1  S.  211  frgm.  2): 

düng  gesetzt  wurden,  beweist  die  von  W.  Froh-  fvd-a  yorjzsg  \  'iSaioi  <^Qvysg  dvögfg  ogsazEgoi 

nsr  im  Rhein.  Mus.  47    (1892)   S,  307   heraus-  oUl'  bvcciov    \   KiX(tig   ^ufivafiBvsvg    zs    (isyag 


123     Nemesis  (b.  Pindar  u.  cl.  Tragik.)  Nemesis  (b.  Pindar  u.  d.  Tragik.)      124    ; 

xat   VTiiQßiog  "A-A(i(av,  |   avnä^ufioi,    &eQänovT£g  Ntiieai.  tov  &av6vtog  ugzicog    auf  einen  eigen- 

oQsirjg 'AdQT]az£irig.    Hier  ist  die  Adrasteia  deut-  tümlichen   attischen  Brauch.     Demosthenes 

lieh  eine  phrygische  Berggottheit,  welche  offen-  ngog    ZnovS.  10    erwähnt    nämlich    ein    Fest« 

bar  der  Kybele  und  anderen  mächtigen  orien-  NsiiäaBia   (ficfVBy/.ov6r]g  r/js   £|"'>5s   yvvaLKog 

talischen  Naturgöttinnen   nahe   steht,  was  je-  tig  rä  Nsfiiosia  zä  naTQi  (iväv  dyvQiov),   und 

doch  keineswegs  zu  der  Folgerung  berechtigt,  Harpokration,  Photios  und  iSuidas  u.  d.  W.  (vgl. 

dafs  N.  mit  diesen  je  in  irgend  einer  Verbin-  Bekkers   Anecdota    S.   282,    Moschopulos   mgl 

düng    gestanden   hätte.     Ein    weiterer  Beweis  ax^ä.  S.  45   und  namentlich  E.  JRohde,  Psyche 

dagegen  für  die  Verbreitung  des  Kultes   und  S.  216  Anm.  2)  deuten  es  als   eine  Totenfeier 

der   Vorstellungen    von  der  N.   in    Kleinasien  lo  (na-S"'  rjv  zoig  nazoixofiivoig  insziXovv  zä  vo^l- 

ist  die  Stelle  des  Herodot  1,  34  {Kqoioov  tXaßs  ^Ofifva  und  ry  iTii  zoig  vsv.Qoig  yLvofiivrj  Jtavrj- 

f'x  &£ov   vensaig   (iiyälrj),  der  bekanntlich  die  yvgig,  iitsl  rj  Näfisaig  snl  zäv  vsyiQcäv  zszayizai). 

verwandte  Vorstellung  vom  Neide  der  Götter  Über  die  Feier  ist  nichts  Näheres  überliefert, 

ausgebildet  hat.     Man  wird  also  als  den  Aus-  aber  sie  erklärt  sich  mit  Leichtigkeit  aus  der 

gangspunkt  des  Kultes  der  N.  Kleinasien  und  SophoklessteUe.     Wie  wir   eine  N.  der  Götter 

namentlich    die    von   den   loniern    besiedelten  und    eine    N.    der    Menschen    kennen    gelernt 

Landschaften  betrachten  dürfen.    Erst  von  hier  haben,   wie  Äschylos  in  dem  oben  erwähnten 

aus  wird  er  nach  dem  europäischen  Griechen-  Fragment  eine  zJt'xrj   zov  &av6vzog  nenot,   so 

land  gelangt  sein.    Viel  ferner  liegt  0.  Gruppes  gab  es  auch  eine  Ns^scig  zwv  &avövzav,  d.  i. 

Annahme    {Griech.   Mytliöl.    u.   Religionsgesch.  20  die  Macht  der  heroisierten  Verstorbenen  wegen 

y.  17,  vgl.  S.  46 f.),   dafs   wegen   des   auch  auf  Vernachlässigung  ihres  Kultes  oder  gar  wegen 

Kreta    vorkommenden    Ortsnamens    Rhamnus  Frevels   gegen  ihre  Ruhestätten  oder  ihr  An- 

('Dornheim'),    das   attische  Heiligtum   der  N.  denken  den  Lebenden  Schaden  zuzufügen.   Um 

eine  kretisclie  Filiale  sei.  sie    zu    versöhnen    und    zu    veranlassen    diese 

_..,  -XT           •   -1-    •-■-.•    j            j  j      m         1  Macht  nicht  auszuüben,  brachte  man  ihnen  an 

HI.  NemesisbeiPmdarunddenTragikern.  ^^^  iVai,.,'ö.ta  Opfergaben  dar.  Auf  diese  Eigen- 

Im  eigentlichen  Griechenland  tritt  uns  N.  schaft  der  N.  bezieht  sich  eine  im  Piräus  ge- 
nach  Hesiod  bei  Pindar  entgegen.  Er  betet  fundene  späte  Grabinschrift  (119  Kaibel),  in 
zu  ihr  0/.  8,  86:  8vxo(iat  ancpl  yittXdv  ^otga  welcher  der  Wanderer  aufgefordert  wird  schwei- 
NB^saiv  öixoßovlov  (irj  'd'Sfiiv  und  Pytii.  10,  30  gend  vorüberzugehn  und  das  Grab  nicht  zu 
42  f.  erzählt  er  von  den  Hyperboreern  növmv  beschimpfen,  denn  cp&iiisvav  coy.vzdzr}  Ni^iecig. 
öi  xccl  iiaxöcv  dzsQ  oiv.iot.6i  (pvyövzsg  vTiiQ-  Ahnlichen  Inhaltes  ist  eine  etwa  aus  dem 
ÖLKOv  NifiiGiv.  Dagegen  wird  bei  den  älteren  dritten  nachchristlichen  Jahrhundert  stammende 
attischen  Tragikern  entsprechend  dem  mehr  Inschrift  von  Kotiaion  (367  Kaibel),  in  welcher 
reflektierenden  Charakter  ihrer  Dichtung  N.  von  der  Göttin  gesagt  wird:  sazc  ydg  -ual  sv 
meist  aus  der  Personifikation  wieder  zum  Be-  (p&ifisvoig  Nifisctg  iisya.  Von  einem  Heilig- 
griff. Ausgenommen  sind  nur  drei  Stellen,  ein  tum  der  N.  in  Athen  hören  wir  erst  in  römi-  | 
Fragment  aus  der  Niobe  des  Äschylos,  welches  scher  Zeit,  wo  ein  nQOGtäziqg  zov  tsgov  der 
die  Adrasteia  erw'Ähnt  {Strabu  13,  580  =  frgm.  N.  ein  Weihgeschenk  im  Dionysostheater  auf- 
158  Nauck^:  anBiQco  d'  ccQovQav  SwSbx'  rififgav  40  stellt  (C.  I.  A.  3,  208)  und  ebenda  der  Sitz 
oSov,  I  BsQiKvvTcc  x^QOv,  8V&'  'AdQccazBiag  BÖog),  des  Priesters  der  himmlischen  N.  (LBQScog  cuga- 
ein  zweites  aus  den  "E-nzogog  Xvtqu  desselben  yiccg  NsfiBOscog  C.  I.  A.  3,  289)  bezeichnet  ist, 
Dichters  {Stubaeus  floril.  125,  7  =  frgm.  266  vgl.  auch  Servius  plenior  zur  Aeneis  4,  520. 
Nauck^:  r](iäv  yB  ^Bvzot.  NsfiBOig  B6&'  vtcbq-  Der  dritte  der  grofsen  attischen  Tragiker, 
xBQcc  I  xai  zov  &avuvzog  tj  /SCkt]  tiqÜcobi  v.6zov),  Euripides  fafst  N.  wieder  mehr  als  Personi- 
endlich  eine  bald  zu  besprechende  Stelle  des  fikation  und  hebt  von  ihren  Eigenschaften 
Sophokles,  die  auf  einem  besonderen  attischen  namentlich  die  hervor,  dafs  sie  frevelnden 
Brauche  beruht.  Sonst  ist  N.  bei  den  Tra-  Übermut  straft.  Das  zeigen  zunächst  die 
gikern  nicht  nur  die  Rächerin  des  Frevels,  Verse  Fhoinüs.  183f.:  Nbiiboi,  kccI  diog  ßccQv- 
sondern  sie  richtet  sich  gegen  alles,  was  den  50  ßgo^oL  ßgorzai,  \  nBgawcäv  zb  cpäg  atQ'aXösv, 
Göttern  mifsf  ällt,  und  steht  namentlich  zu  dem  av  zol  |  fiByaXayoQLuv  vTCBgävoga  noLfii^Big. 
Rechte  in  enger  Beziehung.  In  den  titz.  i.  0.  Weiter  wird  derselbe  Gedanke  ausgeführt  in 
des  Äschylos  233  f.  erwidert  der  Chor  dem  einem  bei  Stobäos  floril.  22,  5  (fragm.  1040 
Eteokles:  öicc  &b(Öv  itöXiv  vb^6(is&'  (xdä(ia-  Nauck^,  in  äer  cvy^iQiaig  MbvuvSqov  yiai  ^iXiaz. 
xoii,  I  SvainBVBcov  8'  oxXov  nvgyog  ccTcoaziysi.  |  Ulf.  ed.  Studemund  und  bei  Maximus  Con- 
zig  zäSs  vifiBaig  azvyEi;  SojJhokles  Philokt.  601f.  fessor  2  p.  624  ed.  Cotfibefis.  mit  einigen  Ab- 
spricht von  ^BCüv  ßCa  \  xat  vB(i£6igy  oI'tibq  Bgy'  weichungen  überliefert  und  dem  Philistion  zu- 
dyi,vvQVGiv  xaxa,  ebd.  518  zdv  ^säv  vsfisGiv  geschrieben)  erhaltenen  Bruchstück:  iccv  i'drjs 
SKCpvyiov,  Oed.  Cot.  1753  tibv&blv  ov  XQ^'  ^*'~  TtQog  vipog  tjq^bvov  zivd  |  Xayiitgä  XE  nXovzat 
(iBoigyuQ,  Elektr.  1466ff.  ta  Zbv,  8b8oqv.u  (päofi'  60  y,al  yivBi  yccvgovuBvov,  \  ocpgvv  zs  (iBt^oa  t>js 
ciVBv  cp&övov  ^Bv  ov  \  TiBTtzcoMog'  bC  8'  BTiBCzi  TVXTTjg  BTtrjQKoza,  I  zovzov  zaxBfocv  NifiBßiv  BvQ^vg 
vBfiBaLg,  ov  Xiyco.  Hierher  gehört  auch  Euri-  7igoa86v.u.  Bemerkenswert  ist  hier  namentlich, 
pides  Orest.  1361  f.  8ioc  dt'xas  tßa  &Bmv  |  vb-  dafs  N.  mit  richtigem  Verständnis  ihres  Wesens 
fiBGig  Big  'ElBvav.  zu  der  zvxrj  in  Beziehung  gesetzt  wird. 

Dagegen  bezieht  sich  die  Stelle  des  Sopho-  ^          .           _, 

kies  Elektr.  792,  wo  Elektra  die  Nemesis  des  IV.   Kult  der  Nemesis  zu  Rhamnus. 

vermeintlich    gestorbenen    Orestes    gegen    die  Hoch  berühmt  war  in  Attika  seit  dem  fünften 

ihn   schmähende    Klytämestra    anruft:    dyiovB,  Jahrhundert  v,  Chr.   die  Verehrung  der  N.  in 


125         Nemesis  (Kult  zu  Rbamnus)  Nemesis  (Kult  zu  lUiamnus)          126 

(IcmkleinenEuboiagegenüber liegenden Küsteu-  XaiQiGVQaros  XaiQsdr'mov  Fafivoveiog  inoii^as. 
ort  Rhamnus.  Dort  steht  der  von  Paus.  1,  Die  VVeihung  der  Statue  an  die  Themis  allein 
:iS,  2  erwähnte  Tempel  des  N.  zum  gröl'sten  und  die  Erwähnung  der  ersten  Priesterin  ohne 
Teile  noch  heute.  Es  ist  ein  dorischer  Peri-  Angabe  der  Göttin,  welcher  sie  diente,  aber 
]iteros  hexastylos  (L  22,  90  m,  Br  11,  30  m,  auch  mit  der  deutlichsten  Beziehung  auf  die 
s.  21ie  unediUd  aniiquities  of  Ättica  Kap.  G  kurz  vorher  genannte  Themis,  während  der 
Taf.  If.,  Kap.  7  Taf.  If.  Hittorf,  les  antiquites  Name  der  Nemesispriesterin  an  zweiter  Stelle 
inedites  de  l'Attique  S.  45 f.  Boss,  Ärchüohg.  steht  und  erst  nachträglich,  wohl  nur  zur  ge- 
Aufs. 2  S.  397  f.  Lolling  in  Baedekers  Griechen-  naueren  Zeitbestimmung  wie  auf  den  Marraor- 
land-S.  128.  B.  Stais  in  der' Ecprj^fQtg  ccQxaioX.  lo  sesseln,  beigefügt  ist,  alles  das  beweist,  dafa 
1891  S.  45).  Seinem  Stil  nach  stammt  er  aus  in  dem  kleineren  Tempel  Themis  verehrt  und 
der  Mitte  des  5.  Jahrhunderts  v.  Chr.  und  ist  N.  nur  nebenbei  wegen  der  Nachbarschaft  ihres 
sicher  jünger  als  ein  neben  ihm  liegender  Heiligtums  und  der  Verwandtschaft  des  Wesens 
kleinerer  Tempel  iv  TcccQceazäaiv  (L  10,  70  m,  beider  Göttinnen  berücksichtigt  wurde.  Denn 
Br  6,  40  m,  s.  Unedited  antiquities  of  Ättica  die  Annahme  von  Stais  a.  a.  0.  S.  51  f.,  Themis 
publ.  hy  the  Society  of  Dilettanti,  Kap.  7  Taf.  5  habe  überhaupt  keine  Priesterin  und  demnacli 
und  B.  Stais  a.  a.  Ü.).  Man  hielt  diesen  früher  auch  keinen  Tempel  in  Rhamnus  gehabt,  son- 
für  einen  älteren  von  den  Persern  zerstörten,  dern  sei  dort  nur  zusammen  mit  N.  verehrt 
aber  später  nicht  wieder  aufgebauten  Tempel  der  worden,  ist  wenig  wahrscheinlich.  Daraus  dafs 
N.  Aber  schon  Bursian  (Geographie  Griechen-  20  auf  den  Sesseliuschriften  die  Namen  der  Prieste- 
lands  1  S.  342J  hat  dagegen  mit  Recht  einge-  rinnen  von  der  Basis  der  Themisstatue  wieder- 
wendet, dafs  der  jetzige  Zustand  der  Trümmer  kehren,  darf  nicht  geschlossen  werden,  dafs  es 
auf  eine  viel  spätere  Zeit  der  Zerstörung  hin-  dieselben  Personen  sind.  Führt  ja  doch  der 
weist,  und  die  jüngsten  Funde  haben  ergeben,  Megakles,  welcher  die  Statue  weihte,  denselben 
dafs  er  noch  im  zweiten  bis  eisten  Jahrhundert  Namen  wie  sein  Vater,  ebenso  wie  eine  andere 
V.  Chr.  benützt  wurde.  Namentlich  die  Ent-  Inschrift  von  Rhamnus  S£vo-HQcc[rrjg  S^svIokqcc- 
deckung  einer  dieser  Zeit  angehörigen  Mar-  rovg 'Pa^vovaiog  \a,ütet  {Athen.  Mitteil.  4:  [IST9] 
morstatue  einer  Priesterin  der  N.  in  ihm  be-  S.  285  f.).  Aber  selbst  wenn  die  Priesterinnen 
weist  dies  {'Ecprjfisgig  dgxccioX.  a.  a.  0.  Taf.  5).  identisch  sind,  so  braucht  ihr  Amt  kein  lebens- 
Doch  wurde  der  Tempel  frühestens  im  4.  Jahr-  30  längliches  gewesen  zu  sein  und  Pheidostrate 
hundert  n.  Chr.  nicht  mehr  für  heidnischen  kann  zuerst  das  Amt  einer  Priesterin  der  The- 
Kult  benützt,  da  aus  dieser  Zeit  ein  vor  der  mis  und  nachher  der  N.  bekleidet  haben,  oder 
Statue  der  Priesterin  aufgedecktes  Grab  nach  auch  umgekehrt.  Noch  weniger  besagt  der 
darin  gefundenen  Münzen  stammt.  Stais  a.  a.  0.  weiter  erhobene  Einwand  von  dem  völligen 
S.  54 f.  vermutet  irrtümlich,  diese  selbst  sei  Schweigen  de?  Pausanias  über  Themis  und 
hier  beerdigt  worden.  Nach  einer  freundlichen  ihren  Tempel.  Es  kann  demnach  als  eine  voll- 
Mitteilung  von  P.  Woltei's  sind  es  '13  Münzen,  kommen  gesicherte  Thatsache  betrachtet  wer- 
eine  von  Fl.  Val.  Severus  Nob.  Caes.  R.:  Genio  den,  dafs  das  ältere,  kleine  Heiligtum  der  The- 
populi  Romani,  fünf  von  Maximianus  (eine  als  mis  gehörte,  das  jüngere,  gröfsere  der  N.  und 
Caesar,  zwei  als  Augustus),  zwei  von  Diocle-  40  die  Kulte  beider  Göttinnen  iu  vielfachen  Be- 
tianus  als  Augustus,  eine  von  Constantinus  Ziehungen  zu  einander  standen,  wie  ja  auch 
Aug.  R. :  Vot.  XV,  eine  von  Val.  Licinianus  Li-  aus  den  Angaben  der  Dichter  erhellt,  welche 
cinius  P.  f.  Ang.,  eine  (die  jüngste)  von  Fl.  Con-  N.  als  die  Beisitzerin  oder  die  Tochter  der  der 
stantius  Nob.  Caes.  (323  v.Chr.);  zwei  schlecht  Themis  sehr  nahe  stehenden  Dike  bezeichnen 
■erhaltene    sind    nicht    mit   Sicherheit   zu    be-  (s.  unten). 

stimmen,  gehören  aber  derselben  Zeit  an'.    Es  Entsprechend   dem   gröfseren  Umfange  des 

lag  nun  nabe,  den  kleineren  Tempel  der  Themis  jüngeren  Tempels   und   den  Andeutungen   der 

zuzuschreiben,   schon  weil  vor  dem  Eingange  Inschriften  scheint  der  Kult  der  N.  in  Rhamnus 

zwei  Sessel  mit  den  heute  zum  Teil  zerstörten  seit  seiner  Einrichtung  den  älteren  der  Themis 

Inschriften  des  4.  Jahrhunderts  v.  Chr.  gefunden  50  an  Bedeutung  übertroffen  zu  haben.    Wann  die 

waren:  [sTtl  isgeiag  ^iSoGzgä(ti^g)]  Oi^idi,  Eä-  Einrichtung  stattfand,  läfst  sich  natürlich  nicht 

GtQazogaviQ'r]-AEv\iu(}i\^tTtii£QSLagKaXlLüxo{vg)\  mit  Bestimmtheit   sagen,    doch   ist   es   höchst 

NBniaei,  Zwatgccrog  dvid^r^iisv  {C.I.A.  2  1570,  wahrscheinlich,   dafs  die  Verehrung  der  N. 

1571,   vgl.  Lolling   in    den  Athen.  Mittheil.  4  in   Rhamnus  nicht  älter  ist  als   der  wegen 

[1879J  S.  283  Anm.  1),  doch  sprach  sich  Bofs  seiner  Architektur  und  wegen  des  Kultbildes 

nach  dem   damaligen  Thatbestand   mit  Recht  von  Agorakritos  (s.  unten)  etwa  in  die  Mitte 

dagegen  aus  {Archäolog.  Aufsätze  2  S.  399f.).  des   5.  Jahrhunderts   anzusetzende  Tempel. 

Jetzt  ist  die  Frage  durch  eine  in  dem  kleineren  Darauf  weist  auch  tier  Umstand  hin,  dafs  die 

Tempel  ausgegrabene  Marmorstatue  der  Themis  Verlegung  des  Mythos  von  der  Liebe  des  Zeus 

aus   dem  4.  Jahrhundert  v.  Chr.  mit  folgender  co  zur  N.  nach  Rhamnus  sich  vor  dem  dergleichen 

Inschrift,  in  welcher  der  Steinmetz  die  in  runde  Zeit  angehöreaden  Kratinos  nicht  nachweisen 

Klammern  gesetzten  Worte    erst  nachträglich  läfst  (s.  oben).   Als  Veranlassung  für  die  Stiftung 

hinzugefügt  hat,  endgiltig  entschieden:  Mtyu-  des  Heiligtums  liegen  natürlich  die  glücklichen 

5<^»jS  iV/£yo!x[A£ov]s  Paiivov6\j.]og  dv£%riv.sv  &t-  Kämpfe  gegen  die  Perser  am  nächsten,  in  denen 

(iiöi,    axscpavw&slg    vnb    Öri^otäv    diticcioavvrig  man  ja  nach  dem  Zeugnis  der  zeitgenössischen 

hvsyia  BTtil  []£Q£Lag  Kalliatovg  {iictl  ^EiSoargä-  Schriftsteller  die   Strafe   der  Hybris   der  Bar- 

^■rjg  NsfiiüSL  i£Qtic/g)  xai  VLV.r^6ag  TtaLcl  v.ccl  dv-  baren   und    das    Walten    der  N.    deutlich    vor 

ö^act    yv^vaaiccQxmv    v.at    ncoiicodoig    xoQfjyö^v  Augen  sah.    In  ganz  Attika  gab  es  aber  kaum 


127         Nemesis  (Kult  zu  Rhamnus)  Nemesis  (b.  Kratinos  etc.)  128 

einen  passenderen  Ort  zur  Errichtung  eines  ihr  Ein  Lokal mythos  von  Rhamnus  scheint 

geweihten  Tempels   als   das  in  nächster  Nähe  der   griechischen   Quelle   folgender  Verse    des 

von  Marathon  gelegene  Rhamnus,  wo  sich  der  Catull  vorgelegen  zu  haben  (64,  393 f.):    saepe 

neue  Kult   an   die  Verehrung  der  auch  ihrem  in   Ittifeio   belli   certa))iine  Mavors  |  aut  rapidi 

Wesen   nach   der  N.    verwandten   altattischen  Tritonis  era  aut  Bhamnusia  (Amarysia  Peiper, 

Erd-  und  Orakelgöttin  Themis  anlehnen  konnte.  Amarunsia   Bähren.«j    virgo  j  arniaias   hominum 

Denn  so  sicher  wie  die  vor  der  ersten  Kaiser-  est  praesens  hortata  catercas.    Es  liegt  nahe  an 

zeit  nicht  nachweisbare  Legende,  Agorakritos  die  Schlacht  bei  Marathon  zu  denken,  wo  N. 

habe    die  Kultstatue    aus    einem  Marmorblock  den  Athenern  ebenso  zu  Hilfe  gekommen  sein 

verfertigt,   den  die  persische   Flotte   mit  sich  lo  kann,  wie  man  von  dem  thätigen  Beistand  der 

geführt  hätte,  um  ihn  als  Siegeszeichen  aufzu-  Athena,   des   Herakles,  Theseus   und  Echetlos 

stellen,  auf  Erfindung  beruht,  ebenso  bezeich-  wul'ste  (Gemälde  in  der  Stoa  Poikile  bei  Faus. 

nend  ist  sie  aber  auch  als  Zeugnis  für  die  im  1,  15,  3). 
späteren    Altertum    allgemein   verbreitete  An- 
sicht von  dem   Zusammenhange  des  Tempels  ^'    Nemesis  von  Kratinos  bis  zu  den 
der  N.  mit  den  Siegen  Athens  über  die  Perser.  Alexandrinern. 

Über  die  Kultbräuche  in  Rhamnus  Die  attische  Sage,  welche  den  Mythos  der 
lehren  uns  einiges  die  dort  gefundenen  In-  Kyprien  nur  insofern  veränderte,  als  sie  das 
schliffen.  C.I.A.  3,  691  und  die  Weihinschrift  Liebesabenteuer  des  in  einen  Schwan  verwan- 
des  Megakles  (s.  oben)  erwähnen  gymnische  20  delten  Zeus  mit  der  an  die  Stelle  der  Leda 
Agone  für  Männer  und  Knaben,  die  doch  wohl  gesetzten  N.  nach  Rhamnus  verlegte,  war  im 
im  Anschlufs  an  ein  Fest  der  N.  stattgefunden  Anschlufs  an  die  durch  die  Kyprien  aufge- 
haben werden.  Aus  der  Megaklesinschrift  er-  kommene  Version,  dafs  Leda  die  Helena  nur 
sehen  wir  weiter,  dafs  auch  Komödien  auf-  ernährt  und  aufgezogen  habe,  N.  aber  ihre 
geführt  wurden,  ein  Umstand,  der  wieder  die  eigentliche  Mutter  gewesen  sei,  auf  der  Basis 
Existenz  eines  Theaters  in  Rhamnus  voraus-  des  von  Agorakritos  geschaffenen  Kultbildes 
setzt,  das  mit  einem  gleichfalls  durch  Inschriften  dargestellt  {Fans.  1,  33,  7  f.,  vgl.  unten).  Dies 
bekannten  Dionysosheiligtum  (s.  Lolhng  in  den  war  also  die  offizielle  Kultlegende  von  Rham- 
Athen.  Mitteil.  4  [1879]  S.  285)  im  Zusammen-  nus  geworden,  ähnlich  wie  man  hier  auch,  ab- 
hang  gestanden  haben  wird.  Wahrscheinlich  30  weichend  von  der  smyrnäischen  Überlieferung, 
ist  endlieh,  dafs  die  Lampadephorien,  deren  Okeanos  für  den  Vater  der  Göttin  erklärte 
Teilnehmer  auf  drei  in  Rhamnus  gefundenen  {Faus.  7,  5,  3).  Dagegen  ist  auf  einer  Gruppe 
Hermeubasen  aus  dem  3.  Jahrhundert  v.  Chr.  rotfignriger  attischer  Vasen  des  'übergangs- 
geuannt  werden,  zu  Ehren  der  wichtigsten  stiles'  noch  die  ältere  Gestalt  der  Ledasage,  • 
Stadtgöttin,  der  N.  oder  vielleicht  für  N.  und  welche  von  Nemesis  nichts  weifs,  dargestellt 
Themis  zugleich  stattfanden.  Zwei  dieser  Basen  {R.  Kekule,  Festschrift  zur  Feier  des  öOJährigen 
trugen  nach  Stais  (a.  a.  0.  S.  58  f.)  männliche  Bestehens  des  urchäolog.  lnstitut>i,  Bonn  1879. 
Hermen,  die  dritte  von  ihm  abgebildete  C.  Robert  im  Arckäol.  Jahrh.  4  [1889]  S.  143. 
(Taf.  7)  ist  die  eines  besonders  zarten  Mädchens  Antike  Denkmäler  1  Taf.  59).  Die  Verlegung 
mit  leicht  zur  Seite  geneigtem  Haupt,  das  in  40  des  Liebesabenteuers  nach  Rhamnus  läfst  sich 
Gesichts-  und  Gewandbildung  an  manche  tana-  in  der  Litteratur  nicht  vor  Kratinos  nach- 
giäische  oder  myrinäische  Terracotten  erinnert.  weisen.  Er  hatte  in  den  ersten  Jahren  des 
Einen  der  Lampadephoren  erkennt  Stais  in  der  peloponnesischen  Krieges  eine  gegen  Perikles 
Marmorstatue  eines  im  Theniistempel  gefun-  gerichtete  Komödie  mit  dem  l'itel  Nemesis 
denen  nar  mit  einem  Mantel  bekleideten  Knaben  verfafst,  welche  offenbar  unter  fortwährenden 
(Taf.  6),  auf  deren  Basis  folgendes  Distichon  Anspielungen  auf  die  hohe  Ziele  verfolgende 
in  Buchstaben  aus  der  Mitte  des  5.  Jahrhunderts  Politik  desselben  die  Sage  in  parodierender 
V.  Chr.  angebracht  ist:  Avai-uXttörji;  ävi&rjKSv  Manier  behandelte  (s.  Kock  C.  Ä.  F.  1  S.  47 f.). 
'EjiavÖQtdo  ■üög  (XTcliaQXTjv  |  xovds  &£ä  rfjdi,  rj  Von  den  gröfseren  Bruchstücken  zeigt  eins 
t6ö'  [f\xfi-rifi£vog.  Es  ist  leicht  möglich,  dafs  50  (109)  den  in  einen  Schwan  {ogvtd-cc  ^iyav 
diese  Deutung  das  richtige  trifit,  da  das  ver-  frgm.  107)  verwandelten  Zeus,  welcher  unter 
lorene  Attribut  in  seiner  hoch  erhobenen  Hand  zweideutigen  Reden  sich  der  ihm  sonst  un- 
wohl eine  Fackel  war.  Ob  die  in  anderen  In-  gewohnten  Pflanzenkot^t  erfreut,  das  gröfsere 
schritten  von  Rhamnus  erwähnten  Epimeleten  (108)  scheint  die  Worte  zu  enthalten,  welche 
{tStais  S.  62j  mit  der  N.  in  Verbindung  standen,  der  zugleich  entrüstete  und  erstaunte  Tyndareos 
ist  fraglich.  Dafs  die  Verehrung  der  Göttin  an  die  von  ihm  für  die  Mutter  des  Eies  ge- 
rn ihrem  Tempel  noch  in  der  römischen  Kaiser-  haltene  Leda  richtete:  Ar'jda,  oöv  egyov  dii  a' 
zeit  vstattfand,  beweist  neben  den  Erwähnungen  o'^rcog  svax'^fJ'Ovog  \  dXfyiTgvövog  firjdsv  Stoi'csig 
des  Fausanins  u.  a.  auch  folgende  daselbst  ge-  tovg  rgÖTiovg,  |  inl  täö'  STtä^ova',  mg  av  itiXs- 
fundene  Weihinschrift:  [i/)?jqptff,aaTt  rijs]  fiovir^g  60  T^ir/s  y.aXov  |  rjfii^v  xi  v.ul  ^aviiaarov  i%  roiid 
Kai  Tov  öi'i[aov  zov  PajMvo]voicov  'Hgcädrig  Bl-  ogveov.  Bezeichnend  für  das  echt  komische 
ßovlXXiov]  n.olv8svv.i(ovci  Imi[äg%ov  vibv  iti  Wesen  des  sprechenden  Komödienhelden  ist  < 
tmv  id]i(ov  b  -ö-pf'i/jag  yial  cpiXrjaag  üö?  vlov  xfj  die  Leichtigkeit,  mit  der  er  sich  mit  der  ver- 
iVfju-f'[aft],  7/  fifr'  avzov  h\Q-'\vsv,  sv[iis^vfi  nai  meintlichen  Untreue  seiner  Gattin  abfindet. 
ä[f]tju.»'ryGTOj',  Tci^  [saurou  xg6\(pi(iov  {C.I.A.  3,  Da  übrigens  auch  Zeus  in  Schwanengestalt  er- 
811,  vgl.  Lei ling  in  den  Athen.  Mitteil.  4  [1879]  schien,  so  hat  Fosnansky  (a.  a.  0.  S.  18)  wohl 
S.  284  Anm.  1);  wahrscheinlich  hielt  sich  der  Kult  richtig  angenommen,  dafs  Leda  das  Ei  auf 
aber  nochbis  in  das  späteste  Altertum  (s.  unten).  der  Bühne  ausbrütete.     Vielleicht  stellte  sich 


129       Nemesis  (b.  Plato  u.  Aristot.)  Nemesis  (b.  d.  Alexandrinern  etc.)      130 

aber  nachträglicli  Ledas  Unschuld  heraus.    Aus  Neben  den  Philosophen  kennt  auch  die  neue 

dem  Ei  <?ing  offenbar  die  Helena  hervor,  welche  Komödie  die  N.    Ein  Bruchstück  aus  der  Mh&r} 

wohl  wie  bei  Eupolis  (frgm.  249  KocJc)  die  auch  des  Menander  {Miller,  melanges  S.  392  =  F.  C.  Ä. 

von   Aristoplianes   Acharn.  526  f.   als    die    Er-  ed.  Äbc/i;  3  S.  93  Irgm.  321:  S^^pacrffaKo:!.  |  •S'fa 

regerin  des  peloponnesischen  Krieges  bezeich-  Gv.vQ^Q(aTi\  iVf'ftf  ff«,  avyyiyväatiixs)  nennt  sie  wie 

nete  Aspasia  bedeutete.  eine  leider  stark  beschädigte  Inschrift  von  Kos 

Unter  offenbarem  Einflufs  des  N.  mit  The-  {Bullet,   de  corresp.   hellen.  5   [1881]    S.  222  f.) 

mis  verbindenden   rhamnusischen  Kultes  steht  nach  Adrastoia  und  scheint  Verzeihung  für 

auch    Plato   leg.   717  d:     xovqpcor    y.ai    ntriräv  eine  vermessene  That  oder  einen  Ausspruch  zu 

Xoymv    ßuQVTcczrj    ^r^fita'    nccoi    yäg    sniGyiOTtos  10  erflehen. 

rpcg   TteQl  ra  rocaiza    hjx&n  ^Uy]?  N^iBoi?  ^^    Entwiekelung  der  Eigenschaften  der 

ayy^lo,.      Die    der    altattischen  Themis    nahe  j^emesis  seit  der  alexandrinischen  Zeit, 
verwandte  Dike  steht  also  über  der  noch  nicht 

lange    in    Rhamnus    heimisch    gewordenen   N.  1)  Nemesis  bestraft  die  Hybris. 

Diese  wird  zur  Botin,  d.h.  zur  Vollstreckerin,  Mit  dem  Schwinden  des  alten  Götterglanbens 

der  von  Dike  verhängten  Strafen.     Eine   äbn-  und  der  Begünstigung  personifizierter  ethischer 

liehe  Anschauung  spricht  ja  übrigens  Euripides  Begriffe  durch  die  immer  volkstümlicher  wer- 

in  der  bereits  erwähnten  Stelle  {Orest.  1361  f.)  dende  Philosophie  wurde  N.  ähnlich  wie  Tyche 

aus,  ohne  jedoch  die  Begrifle  §i-nr]  und  v^fisaig  immer  bekannter  und  trat  an  die  Stelle  mancher 

zu  personifizieren.    Sonst  setzt  Plato  nach  dem  20  älteren  Gottheit     Doch  lassen  sich  die  meisten 

Vorgange  des  von  ihm  hoch  geschätzten  Anti-  Eigenschaften    dieser    späteren   N.   bereits    in 

machos  N.  der  Adrasteia  gleich.    Eine  gewagte  ihrer  älteren  Gestalt  nachweisen;   wenigstens 

Behauptung  leitet  er  de  rep.  5,  451a  mit  den  sind  die  Keime  dafür  vorhanden.    So  tritt  uns 

Worten   ein:    TiQoa-Kvvw  dh  xj]v  'Adgaaznav,  w  bei  Kallimachos  eine  der  bekanntesten  Eigen- 

Tlavv.av ,   %ä.QLv   ov  ^sXlco  Xsysiv  und  Phaedr.  schaffen    der   N.,    die  Bestrafung  übermütiger 

248c  sagt  er:  &8G(i6g  z£  'Adgaazsiag  oSs'   r]zLg  Thaten  und  Worte,    entgegen.     Er  erzählt  in 

CLV  ipvxr]   &fä  ^vvoTcadbg   ysvofisvrj   -Aazidr}   zi  dem  Hymnos  auf  Demeter,  wie  Erysichthon  den 

zäv  uirjQ'cöv,   (isxQt  t£  'crjg  tz^Qcxg  nsQiodov  sl-  heiligen  Hain  derselben  fällt.    Vergebens  warnt 

vat.  aTcriuovu,    y,uv    dsl   zovzo   Svvr]zai    noietv,  sie    ihn    in   der    Gestalt    ihrer   Priesterin;    der 

an  dßlcißfj  ilvai.     An  der  ersten  Stelle  weicht  30  Frevler   droht  ihr  und  wird,  nachdem  N.  sein 

die   Auffassung  der  Göttin   von    der   gewöhn-  arges  Wort  aufgeschrieben  hat  (Vs.  56  ünsv  6 

liehen,   dafs   sie   die  Rächerin   der  Hybris  sei.  Träte,  N^fxsaig  de  ytaiiav  Bygaipazo  cpcoväv,  vgl. 

nicht  ab,  in    der  zweiten   ist  sie  jedoch  eine  die  offenbare  Nachahmung  des  iVojmws  D/on^/s. 

mächtigeSchicksalsgöttingeworden, welche  1,    481    sins ,    ■neu  'ASgriazsia    zÖotjV    lygäipazo 

ewige  Gesetze  feststellt  und  der  in  den  folgen-  cpavrjv),  von  der  entsetzlichen  Strafe  des  Heifs- 

den  Worten   der  vofiog  entspricht.     Eine  ahn-  hungers  ereilt.     N.  tritt  also  hier  nicht  selbst 

liehe  Stelle   nimmt  N.   bei   Pseudutimäos  tcsqI  als  Vollstreckerin   der  Strafe  auf,   sondern  ist 

ipvxccg  KÖojjico   S.  104  e  ein:    anavza   8s    zavza  eine  Schicksalsgöttin,  welche  die  Frevelthaten 

(die  Entscheidung   über  die  Seelenwanderung)  der  Menschen  in  ein  Schuldbuch  einträgt,  damit 

SV  dsvzsga  nsQioSoj  a  Nsiisaig  gvvöls-hqlvs  gvv  40  die  göttliche  Strafe  sie  nachher  ereile.    Hieran 

ScxLfioai  naXanvaiOLg  %9ovioig  zs,  TOtg  inönzaig  schliefst    sich    eine    grofse    Anzahl    späterer 

zäv   ccv&QCünt'vcov ,   oig  0  Tiävzav    ccysficöv  Q-sog  Schriftsteller  an,  welche  alle  N.  als  Rächerin 

snszQsips  dioi-nrjGiv  k6g(ico  GvybitsnXriQaiisva  s%  der  Hybris  bezeichnen.    Ebenso  heben  die  ein- 

Q^säv   zs   v.cil   dvd-QcoTtav   zwv   ze    aXXmv   Jcocov.  gehenden    Beschreibungen    ihres    Wesens    bei 

Man  sieht  also,  wie  die  Philosophen  bei  ihrer  ■  Mesomedes ,     Ammianus    Marcellinus    und    in 

Neigung  an  die  Stelle  der  alten  Götter  personi-  einem  orphischen  Hymnos  (s.  unten)  diese  Eigen- 

fizierte    Begriffe  zu    setzen    den    Wirkungkreis  schaff  hervor,  wie  kürzere  Erwähnungen,  die 

und  die  Bedeutung  der  Göttin  immer  mehr  er-  nur   dies    Amt   berücksichtigen.     So    zunächst 

weitern.  üvid  trist.  5,  8,  3 f.,  der  ähnlich  wie  Euripides 

Auch  bei  Aristoteles  spielt  N.  eine  wichtige  50  (s.  oben)  zugleich  die  Fortuna  erwähnt:    quae 

Rolle;   nur  fafst   er  sie  noch  mehr  begrifflich  tibi   res  animos  in  me  facit,  improbe?  curve\ 

auf  als  andere  und  giebt  philosophische  Defl-  casibus   insultas,  quus  potes  ipse  pati?  \ 

nitionen,   die    mit   der   N.   des    Volksglaubens  nee  metuis  dubio Foitunae  stantis  in  orbe\numen 

wenig  zu  thun  haben,  s.  eth.  Eudem.  3,  7  S.  1233  b  et  exosae  verba  superba  deae?  \  exiget,  a,  dignas 

0  i->iccXovv  Ol  KQxaioL  zrjv  vs(isGiv,  z6  XvnsiGd^ai  idtrix  Mhamnusia  poenas,  \  imposilo  eahas  quod 

lisv  snl  zatg  nagä  ztjv  cc^luv  KcctiOTiQayiaig  yial  tnea   fata   pede.      Noch    deutlicber    sagen    Lu- 

ivuQayCaig,  loägsiv  d'  snl  zaCg  d^Laig  Sib  Kai  can  5,  233    tumidis   infesta   colit   qua   numina 

^sbv  oLovzai  slvai   zr]v  Nsfiiaiv,  oder  eth.  Ni-  Rhamnus ,    Paus.  1,  33,  2  r]  ^sutv   (icxXlgzcc  dv- 

comach.  2,  7   S.  1108    viiitGig-^SGÖxrig    tp^övov  Q'Qcönoig   vßQiGzalg   sGzlv   dnaQaizrjzog,    Aclian 

•/.al  inLxcdQSticcKiag,  vgl.  eth.  magn.  1,  28  S.  1192,  60  bei   Suidas  unter  NeasGig  (frgm.   160  Herchtr) 

rhtt.  2,  9  S.  1386.    Weniger  entfernt  er  sich  aus  NsfxsGsag  icpögov,  ZQÖnovg  vnsgöitzag  xai  vnsg- 

dem  Rahmen  der  mythologischen  Vorstellungen,  rjcpdvovg  yioXa^ovGrjg,  ebd.  (frgm.  232/3)  zrjv  t(äv 

wenn   er   ctJi.   Eudem.  2,  3  S.  1221    alöcog,    Gm-  dlcc^övcov  zi^cogiv  Gvvsvzsg  Nsiisglv,  r'jTtsQ  av- 

(pQOGvvr],   vs(.iSGig  und   Ötnaiov   als    verwandte  tous  fiszrjX&s  gvv  zfj  Jia-)]  und  ouk  sXa&s  zrjv 

;  Begriffe  hinstellt.     Wichtig  ist  auch,  dafs  er  änaaiv  svavziov^svrjv  toig  vnsQtjcpccvoig  Nsas- 

rhet.  2,  9  S.  1386b  das  iXssiv  und  vs^sGav  als  glv,  unier'ASgdGzsicc  {frgm.  ^28)'AÖQdGztia  ccvzä 

■7ta%ri  r'j&ovg  xqtjgzov  bezeichnet,  vgl.  eth.  magn.  Ns(isGi.g  zciicoQog  VTtSQoyyicov  xat  dxccXLvcov  Xöycav 

1,  28  S.  1192  b.  riv.oXovk'riGsv ,   vgl.   unter   Goßagög  (frgm.  325), 

Röscher,  Lexilcou  der  gr.  u.  röm.  Mytüol.  III.  5 


131 


Nemesis  (bestraft  Hybris) 


Nemesis  (bestraft  Hybris) 


132 


Artemidoros  6v£iQoy,Qir.  2,  37  xoig  naqavoiiovai 
Kai  zoig  initL&Sfisvotg  rial  xal  roig  (i^yälmv 
OQfyonsvoig  ngaypiuzav  {rj  NffifGig)  ivccvtia 
■nai^iatazciL  -nal  ifinodiog  räv  £7ti%iLQ0vniv(av, 
auch  Ausonius  epist.  27,  52  (ed.  Peiper)  nimüs 
vindex  Ehaninusia  votis  und  Macrohius  snturn. 
1,  22  Nemesis  quae  contra  superhiam  colitur. 
Es  fordert  schon  die  Strafe  der  Götter  heraus, 
■wenn  jemandem  zu  hohe  Ehren  erwiesen  wer- 


Eine  verwandte  Auffassung  der  N.  zeigt  ein 
von  eil.  Graves  {Eermathena  5  [1885]  S.  237 f.) 
und  besser  von  A.  Liuhvich  {Canninis  Iliaci 
deperditi  reliquiae,  Königsberger  Universitäts- 
programm 1897  S.  6)  herausgegebens  Bruch- 
stück eines  späten  Epikers  auf  Papyros, 
wo  Achilleus  bei  einer  Zusammenkunlt  mit 
Helena  im  Anfange  des  trojanischen  Krieges  zu 
dieser  sagt:    nagali^o^uL  [sv^ysvBTrj  [ffoi,  |  ov 


den.  Deshalb  sagt  ein  byzantinisclies  Epigramm  10  ^fiJtcös]    Nf[u]f6iv    voäv    naidmv    zrjg    Ni6[ßr]g 


auf  einen  siegreichen  Wagenlenker  {anthol. 
Planud.  354):  aiöofisvr]  x^X'nä  as  nölig,  zgi- 
Tiö&rjzs,  yeQcxLQSi'  \  i'i^iJ.8  yocg  xgvacö'  alX'  i'Ssv 
sg  N^fisGiv.  Endlich  wird  sie  neben  Themis 
und  den  Erinyen  von  Dionys  von  Halikarnafs 
2,  75,  2,  neben  Aidos  und  Dike  von  Porphyrius 
de  ahstin.  3,  27  genannt. 

Mit  Vorliebe  wird  die  strafende  Macht  der 
N.  an  der  wohl  aus  Erzählungen  der  Periegeten 


Giv,  I  öivzsgr]  tl  N^iößr]  viv.vcov  Gzi%ä8'  LV.io 
z6G\ariv.  So  weit  also  die  lückenhafte  Über- 
lieferung das  Verständnis  zuläfst,  scheint  Achil- 
leus die  Liebe  der  Helena  auch  dann  erringen 
zu  wollen,  wenn  er  um  sie  so  viel  Troer 
wie  die  Kinder  der  Niobe  hinschlachten  und 
so  den  Zorn  der  N.  gegen  sich  wachrufen 
sollte. 

Vor  einer   so   verderblichen   und   unerbitt- 


herzuleitenden  Legende  von  dem  Marmor- 20  liehen  Gottheit  der   a-nvO-ganog  Osd  des   3Ie- 


block  (vgl.  unten)  nachgewiesen,  welchen  die 
Perser  auf  ihrem  Zuge  gegen  Athen  mitführten, 
um  daraus  ein  Tropaion  herzustellen,  aus  dem 
aber  nach  dem  Siege  von  Marathon  Phidias 
dss  Kultbild  der  N.  von  Uhamnus  schuf.  So 
erzählt  Paus.  1,  33,  2  und  eine  Reihe  von  Epi- 
grammen, deren  ältestes  von  dem  unter  Augustus 
lebenden  Parmenion  (anth.  Plan.  222)  herrührt: 
MriSoig   iXnio^iLGa    zgonaiocpögog  Xi'Qog  ^iiai 


nander  {F.  C.  A.  ed.  Kock  3  S.  93)  oder  der 
fiaKocgcov  TTiv-gorüzr],  wie  sie  Alkuios  von  Mes- 
sene  nennt  {anthol.  Pahtt.  12,  160),  suchte  man 
sich  auf  verschiedene  Weise  zu  schützen.  Man 
rief  sie  namentlich  an,  um  ihre  Strafe  für 
vermessene  Aufserungen  abzuwenden. 
Hier  sind  wieder  die  älteren  Schriftsteller 
vorausgegangen  wie  Aischylos  Prom.  936  01 
TTQOG-KVvovvTiq  zrjv  'ASgÜGzticiv  GocpoC,  Sophokles 


rjXXccx^rjv  nogtprjv  ■aaigiov  ?ig  Ns^kglv  \  fväiHog  30  El.  1467  sl  ö'  insGzi  ve/xsGig,   ov  X^yco   und  in 


idgvv&etGa  &edc  'Pccjivovvzog  in  px^aig  \  vL-urjg 
■nal  Gocpirjg  'Jz&idi  (lagzvgiov.  Ähnlich  lautet 
das  Epigramm  eines  unbekannten  Verfassers 
{anthol.  Planud.  263),  das  wegen  seiner  Über- 
setzung durch  Ausonius  {epigr.  42  ed.  Peiper) 
vor  dessen  Zeit  fallen  mufs :  -nai  (wohl  verderbt, 
Tigiv  0.  Benndorf,  de  anthol.  Graec.  epigr.  quae 
ad  art..  sftectant  S.  32)  iis  Xl&ov  UigGca  dsvg' 
7]yayov,  ocpga  zgönuiov  \  Gzr'iGovzat  viyiag'  sliil 


besonders  deutlichen  Worten  der  Dichter  des 
Mhesos  342  f.  'ASgäotSLcc  fi8v,  a  zJiog  Traig,  si'g- 
yoL  Gtondzcov  cpQ'övov.  \  cpgäGco  yocg  d>)  ogov 
^01  I  ipvxä  ngoGcpiXsg  sotlv  ^Inetv  sowie  V.  468 
Gvv  d'  'AögciGzsCa  Xiyco.  Doch  scheinen  in  der 
älteren  Sprache  dies  mehr  Wendungen  feier- 
licher Art  gewesen  zu  sein,  während  das  be- 
reits erwähnte  Bruchstück  des  Mtnander  und 
noch  mehr  Herondas  6,  35,  wo  eine  Frau  aus 


öi   vvv   Ni^eGig.  \  d^q}oz£goLg  8'    tGzrjyia,   yicd  40  dem   Volke   wegen    einer    übermütigen   Äufse 


^EXXrjVBGOt  zgoTtcaov  \  vizag  ^ccl  TIsgGciLg  zov 
TtoXiiiov  vsfisGig.  Aufserdem  ist  derselbe  Ge- 
danke noch  bei  Äusonms  epist.  27,  51  f.  und  in 
dem  byzantinischen  Epigramm  eines  Theätdos 
{anthol.  Planud.  221)  ausgeführt. 

BeiLexikographen  undParömiographen  wird 
als  Beispiel  derselben  Eigenschaft  der  N.  auch 
die  Sage  von  der  Überhehung  und  Bestrafung 
der  sieben  Helden  vor  Theben  angeführt. 


rung  sagt  Xd&oiiii  d'  'Adgüozsia,  zeigen,  dafs 
sich  die  alltägliche  Sprache  ihrer  allmählich 
bemächtigte.  Ähnlich  sind  die  Worte  des 
Lucian  Gvym.  23  dnsir)  de  t)  'AdgÜGzsia,  des 
Catull  66,  71  pace  tua  fari  hie  liceat,  Pham- 
nusia  virgo,  Ausonius  dornest.  5,  40 ff.  mitihus 
audi  auribus  haec,  Nemesis,  u.  a.  m.  Vgl.  auch 
Plinius  nat.  hist.  28,  22.  Meleager  anthol. 
Palat.  12, 121,  die  anonymen  Epigramme  ebd. 


So  sagt  Harpokration  unter  'AögäGzsiccv  ol  [liv  50  12,  33,  140,  Ovid  trist.  5,  8,  2  f.,  Plutarch  symp. 
zr]v  (xvvrjv  XsyovGi  zfj  NsfisGei,    Xaßivv  ze  zov-       2,   1,  9. 


voiia  dnh  'Adgccczov  zov  TaXcxov  vEfisGrj&ivzog 
iq)'  otg  zwv  OrjßaLcov  yicirriXci^ovsvGcizo,  eiza  sk 
zivcöv  fiavTSiciöv  tögvGUfiivov  isgov  NsfiSGSwg, 
6  ■jigoGayogavQ'fivaL  ^tzd  zavTct  AögaGTsiag, 
worauf  die  oben  besprocbenenVerse  des  Anti- 
niachos  angeführt  werden.  Ähnlich  erwähnt 
/inobios  1,  30  zunächst  das  Sprichwort:  'ASqu- 
GzEici  NtfifGtg'  ccTco  'AdgaGzov  zäzzizui  sitl  zäv 


Den  gleichen  Erfolg  wie  der  Anrufung  der 
N.  schrieb  man  gewissen  Gebärden  zu,  einmal 
dem  abergläubischen  apotropäischen  Brauch 
in  den  Busen  zu  speien.  Er  wird  erwähnt  . 
von  Kallimachos  im  schol.  zu  Theokrit  6,39  (frgm 
235)  dai'ficov,  zfj  ■nöXnoiGLv  inmzvovGi  ywaiKEg, 
von  IStraton  anthol.  Palat.  12,  299  wg  dyaQ-q 
'ö'fos  iazi,  dt,'   T/V  vnö  KoXnov,  "AXe'^l,    nzvo(isv 


ngözagov    (ihv     EvdaifiovrjGÜvzcov ,    vGzi-gov    ds  60  VGzegonovv    d^ofii-voi    Nsusoiv    und    von    Me 


SvGzv%r]Gävzcov,  worauf  er  nach  Apollodor  den 
Kampf  um  Theben  erzählt,  um  dann  wieder 
fortzufahren:  6&£v  rj  7tcigoi[.iitt  ngorjx&rj  Xiyt- 
gQ^kl  Eni  zäv  aSiKCC  diangazzofisvcov  ■y.al  zrjv 
ÖLy.r}v  fti7  Eticpvyövzcov.  Ähnliche  Ausführungen 
finden  sich  hei  Suidas  unter  'AdgÜGzEia  NEfiEoig 
und  bei  Manuel  Moschopulos  nEgl  gxsSwv 
S.  45  (ed.  Steplianus). 


leager{?)  anthol.  Planud.  251,  wo  erzählt  wird, 
dafs  ein  Jüngling,  dem  N.  zur  Strafe  für  eine' 
frühere  Hartherzigkeit  Liebeskummer  sendet, , 
dies  Mittel  anwendet:  ig-ßa&uv  zglg  iioXnovl 
dnenzvoev,  vgl.  Plinius  nat.  hist.  28,36  veniami 
-  a  deis  spei  alicuius  audacioris  petimus  inl 
sinum  spuendo ,  et  iam  eadem  ratione  ternai 
despuere  deprecatione   in   omni   mediana   mosl 


133     Nemesis  (in  d.  alexandrin.  Erotik)  Nemesis  (Walirerin  d.  Mafses)       134 

Lst.    Derselbe  Plinius  11,251  kennt  aber  auch  Palat.  12,  140  (vgl.  Vers  3  mit  Kallimachos  sig 

die   abergläubische  Sitte,   zur  Abwehr  der  N.  ^rjfx.  56)    straft    endlich    N.    einen    Jüngling, 

lue  Stelle    hinter   dem  rechten  Ohre  mit  dem  welcher    die    Schönheit    des   Archestratos    ge- 

(Joldfinger  zu  berühren:   est  post  aurem  -  dex-  tadelt  hatte,  durch  die  heftigste  Liebe. 

tiram  Nemeseos  locus ,  quo  referimus  tac-  Bei  Ovid  finden  wir  N.  in   dieser  Rolle 

liim  ore  proximum  a  minimo  digitum  veniam  in  zwei  Sagen.  Mctam.  8,  354 ff.  (vgl.  Lae- 
ycrmonis  a  diis  ibi  recondentes.  tanttus  narrat.  fab.  10,  4  =  mythoyr.  Vut.  1, 
,  T,-r  .  .,  ,  .  ,  '  .  .  185  =  2,  180)  bittet  die  von  Narcissus  ver- 
:l)  Nemesis  seit  den  Alexandrinern  in  schmähte  Echo  die  Götter,  ihr  Geliebter  möge 
der  ILrotiK.  ^^  ^-^  ^-^  gglbst  von  einer  unerwiderten  Loiden- 
Nicht  vor  der  alexandrinischen  Zeit  läfst  schaft  ergriffen  werden.  Darauf  erhört  sie  N. 
sich  die  Ausdehnung  der  Macht  der  N.  auf  und  läfst  den  Narcissus  (s.  d.)  sein  eigenes  Bild 
ein  Gebiet  nachweisen,  welches  die  damalige  in  einer  Quelle  erblicken  und  aus  Sehnsucht  dar- 
Poesie  mit  Vorliebe  behandelte,  auf  die  Erotik.  nach  sterben.  Ein  ähnliches  Motiv  trägt  Ocid 
Die  Liebenden  rufen  jetzt  mit  Vorliebe  die  met.  14,  693f.  in  den  Mythos  von  Pomona  und 
Hilfe  der  Göttin  gegen  spröde  Mädchen  und  Vertumnus  hinein.  Der  in  eine  alte  Frau  ver- 
Knaben an,  dafs  sie  deren  Übermut  strafe.  wandelte  Gott  erinnert  seine  Geliebte  au  die 
Namentlich  wird  gewünscht,  dafs  die  unbarm-  Strafe  der  Hartherzigkeit:  ultores  -  deos  et 
herzigen  Geliebten  bald  ein  ähnliches  Geschick  jjectora  dura  perosam\Idalien  memoremque  time 
treflfen  möge.    Manches  hellenistische  Gedicht,  20  Hhamnusidis  irom. 

in  welchem  die  Göttin  in  dieser  Weise  auf-  So  tritt  N.  in  eine  stetige  Wechselwir- 
trat, wird  verloren  sein  (vgl.  Catull  64,  393 ff.),  kung  zu  Eros.  Das  zeigen  die  schon  er- 
aber  wir  besitzen  noch  zwei  namenlose  Epi-  wähnten  hellenistischen  Epigramme  anthol. 
gramme  dieser  Zeit,  welche  denselben  Gedan-  Palat.  12,  160,  Planud.  251,  in  denen  unglück- 
ken  aussprechen:  anthol.  Palat.  12,  160  %-aQGa-  liehe  Liebhaber  sich  in  ihren  Leiden  mit  dem 
ilEMg  xQrjxsLccv  V7i6  onXäyxvoiOL  dvirjv  |  oi'aco  Walten  der  N.  trösten,  welche  den  unzugäng- 
■Kcil  xcclsTtri?  StGfiov  dlvnT07t£Ör]g.  |  ov  yuQ  ttco,  liehen  Geliebten  durch  Eios  bald  ein  ähn- 
NUavdQS,  ßolag  iddrjixiv  "EgojTog  \  vvv  ixovov,  liches  Los  bereiten  wird.  Noch  deutlicher 
dXlcc  nö&cov  ttoIIükis  ijtpäfit&ct.  |  y.al  6v  ^liv,  tritt  diese  Verbindung  der  beiden  Gottheiten 
'AdgriOTEicc,  ^aiiijg  ävta^Lu  ßovXrjg  |  tiaat,  -nal  SO  bei  Philostratos  a.  a.  0.  zu  Tage:  vul  "Egag, 
liUHciQcov  7nyiQ0zäTr},N£(i86ig  und  ant/iol. Planud.  vai  Ns^^aig,  o^Big  &£ol  yicd  6TQ£q)6fisvoi.  und 
251  nzcivcp  nravov  "Epcora  Ti'g  dvxiov  inlaa'  bei  Pausanias  1,  33,  7  inicpuLV^Gd'ai  -  xrjv 
Egati;  |  a  Nsfiiatg  xö^co  xö'gov  d(ivvo[.i,£vcic,  |  ^sov  ^dliGva  inl  zoig  igüv  i&eXovaiv,  snl 
cag  KS  Tid&rj  rd  y'  ige^sy  6  de  &QixGvg,  6  nglv  xovzco  Nsfisast  tcz^qcc  atansg  "Eowzi  noiovCL 
dzKQßrjg  I  ödKQvsi  tii-hqcöv  yBvcdfitvog  ßtlsmv  wird  aus  dieser  Verwandtschaft  die  spätere 
Y.zX.  Das  letztere  Gedicht  bezieht  sich  offenbar  Beflügelung  der  N.  erkläit,  vgl.  auch  Servius 
auf  ein  plastisches  Kunstwerk,  in  welchem  die  plenior  zur  Aen.  4,  520.  Bei  Nonnvs  Biomjs. 
Bestrafung  eines  weinenden  Eros  durch  einen  15,417  (vgl.  Vers  391f,)  in  dem  Klageliede  auf 
zweiten  und  durch  N.  dargestellt  war,  also  den  von  der  spröden  Nikaia  erschossenen 
ähnlich  wie  auf  dem  unten  zu  besprechenden  40  Hymnos  kommt  zu  den  zwei  Gottheiten  noch 
Marmorkrater  Chigi  und  dem  porapejanischen  Aphrodite  hinzu:  nri  NffisGig;  nfj  KvTtQig; 
Wandbild.  Gelegentlich  wird  aber  diese  Auf-  "Egmg,  (iri  ipuvs  cpKQhgrjg.  \  avgiy^,  firjti^rt  ^sXtcb  ■ 
fasaung  der  Göttin  auf  Freundesliebe  über-  Xiyv&Qoog  älszo  ßovzrjg.  Derselbe  Nonnos  er- 
tragen. So  ruft  Catull  50,  18  ff.  dem  C.  Lici-  zählt  sogar,  dafs  N.  den  Dionysos  in  Liebe  zu 
nius  Calvus  zu:  nunc  audax  cave  sis  precesque  der  schönen  Aure  entbrennen  läfst  (48,  451  ff.). 
nosiras,  \  oramus,  cave  despuas,  ocelle,  \  ne  pioe-  So  ist  die  ursprünglich  ganz  anders  geartete 
nas  Nemesis  reposcat  a  te.  \  est  vemens  dea;  Göttin  allmählich  immer  tiefer  in  den  Kreis 
laedere  hanc  caveto.  Die  Strafe,  welche  N.  der  Aphrodite  hineingezogen  worden,  der  sich 
über  die  Hartherzigen  verhängt,  besteht  ent-  in  dem  späteren  Altertum  ja  auch  durch  an- 
weder darin,  dafs  diese  in  eine  ähnliche  un-  50  dere  Personifikationen  wie  Psyche,  Consuetudo, 
erwiderte  Leidenschaft  verfallen  wie  früher  Sollicitudo  und  Tristities  erweiterte  {Äpuleius 
ihre  verschmähten  Liebhaber,  oder  dafs  sie  metain.  6, 8f).  Man  sieht  also,  wie  fein  Tibull 
vor  der  Zeit  dahinwelken  und  die  Schönheit  den  dichterischen  Namen  seiner  Geliebten,  der 
verlieren.  So  sagt  Statilius  Flaccus  anthol.  N.,  welcher  namentlich  auch  an  das  Leid  der 
Palat.  12,12:  dgzi  yivstd^cov  6  Kcxlog  Hat  azsg-  Liebe  erinnern  sollte,  gewählt  hat  (2,  3,  51; 
gng  sgKozaig  \  naLÖog  igä  Addcov.  avvzonog  r;  61;  4,  59:  5,  111;  6,  27;  Ovid  amor.  3,  9,  31; 
Nifjsatg.  Ähnliche  Gedanken  spricht  der  mitt-  53;  57;  a.  a.  3,  536;  Martial  8,  73,  7). 
lere  Philostratos  aus  {epist.  14)  und  Paulus  Si- 

lentiarius  anthol.  Palat   5,  300,  vgl.  Meleager  3)  Nemesis  als  Wahrerin  des  rechten 

ebd.  12,  33,  Straton  ebd.  229,  Secundus  Taren-  co                                    ^    r 

tinus  9,260,    Agathias  5,  273   und   das   späte  iviaises. 

Epigramm    eines   Ungenannten   6,   283.     Auch  Aus    der  Aufgabe    der  N,    den    Menschen 

Frauen  erinnern    die   spröden  Geliebten  an  N.  ihre  Geschicke    zuzuteilen    und   den   Übermut 

{Alkiphron  1,374);  und  Meleager  {anthol.  Palat.  niederzuhalten,  entwickelt  sich  von  selbst  ihre 

12,  141)  droht  sogar  mit  ihrem  Zorn  dem,  der  Eigenschaft,  das  rechte  Mafs  zu  wahren.    Die 

die  Schönheit  seines  Theron  nicht  anerkennen  Stellen,  welche  sie  so  auffassen,  knüpfen  meist 

will.    Nach  dem  anonymen  im  Stil  des  KalU-  an  ihr  Attribut,  die  Elle  (s.  unten)  an,  wie  die 

machos  gehaltenen  Epigramm    in  der   anthol.  zwei   anonymen    Epigramme    (anthol.  Planud. 

5* 


135        Nemesis  (Feindin  d.  Glückes)  Nemesis  (Eigenschaft,  u.  Attribute!      136 

223,  224):  ?7  Nsfisaig  ngolsysi  xä  nrixs'i  tc5  zs  übergestellt:     'EXnCSa     nai    Ns^sglv     Evvovg 

%alivä   I   /litJt'  äfiETQOV  xi   noiuv  fiijx'  äxaXivcc  Ttagd  ßco(i6v  l'rju^a,  |  xr}v  filv,  iv'  ilni^rjg-  xijv 

leysLv.   —    '//   Nifisaig    7tri%vv    v.ars%ai.     rCvoq  ö',  Iva  fxrjSsv  bxV^- 

£iv£Ka;  Is^iig.  |  näat  nccgayyslXco'  firjöiv  vtvsq  ^                                            .        _. 

x6    aixQov.    Auf   die    beiden    Kultbilder    von  ,  5)  Zusammenstellung  der  Eigen- 

Smyrna    (vgl.    unten)     wendet    Straton     den-  schaften  der  Nemesis  im  Anschlufs  an 

selben    Gedanken    an  {anthol  Palat.  12,  193):  ^^^'^  Attribute. 

ovSs  H^vQvatai  Nsfisosig  o  xt  ctya  Isyoveiv,  \  In  der   römischen  Kaiserzeit,   als   sich   der 

'AQxsi.Lt'daQ£,  voBig;   (irjdsv  vnsg  x6   (litgov.     In  Kult  der  N.  überall  hin  verbreitete  (s.  unten), 
dem  bald  zu  besprechenden  Hyranos  des  3Ie-  lo  vs^erden  dann  ihre  Eigenschaften  übersichtlich 

somedes  auf  N.    sagt    dieser  gleich  nach    der  zusammengestellt  und  meist  durch  Erklärung 

Erwähnung  ihrer  Macht  den  Nacken  der  Über-  der  von  den  Kultbildern  hergenommenen  Attri- 

mütigen  zu  beugen:  vno  nfixvv  asl  ßi'oxov  (is-  bute  erläutert.  So  wird  eine  Gestalt  geschaffen, 

xQetg.    Ähnlich  nennt  sie  Ärtemidor  2,  37  cpiXt]  die    mit  den    verschiedensten  Abzeichen   ähn- 

fisxQioig  uv&QcoTcoig.  lieh  überladen  ist  wie  viele  gleichzeitige  Dar- 

..   ^_            .        ,_,.-.      ,       /-.i..    1  Stellungen   der  bildenden  Kunst.     Namentlich 

4)  Nemesis  als  Feindin  des  Glückes.  charakteristisch  ist  für  diese  Auffassung   der 

In  der  Auffassung  der  von  ihr  Betroffenen  von  Mesomedes  unter  der  Regierung  des  Ha- 

wird  dann  N.  zu   einer  Feindin   und  Neiderin  drian  gedichtete  und  in  Musik  gesetzte  Hymnos 
des  Glückes.    Dafs  diese  Eigenschaft  schon  in  20  auf  sie,  welcher  offenbar  zum  Vortrag  durch 

ihrer  älteren  Gestalt  begründet  ist,  zeigen  die  einen  Chor  (vgl.  Vers  16  adofisv)  in  einem  ihrer 

Worte    des    Herodot  1,  34:    (isxä    ös    UöXcova  Kulte  bestimmt  war:  iVf fiföt  jtte  ^oftrca,  ^lou 

ol%6iisvov  iXaßf   s%  %'sov  vsfisGig  (isydlrj  Kqol-  qotiu,  \  yivciväni   &sa.,   hvyaxSQ    diKag,   |  a 

Gov,   ag  litiÜGai  6x1  iv6^,iGS    tcovxvv  bIvui  av-  ytovcpa    (pgvccyixaxcc  Q'varcöv  |   inäx^tg  ddäiiavxi 

&Qcön(ov     änävxcüv    olßicöratov.      Klarer    tritt  x^^^'"'?'    \  b'x^ovgu   ö'  vßgiv    oloav   ßgozciäv  \ 

diese  Anschauung  bei  Plutarch,  Philop.  18  zu  fisXccvcc  q)&6vov  extc?  ilavvsig.  \  vno  gov  xqo- 

tage,    wenn    er    von    dem    edlen    und    keiner  ;j;ov   aGxaxov,   uGXißrj  |  xf^Qonä   (isgöncov  oxgs- 

Schuld  zu  zeihenden  Philopoimen  sagt:  ov  (irjv  cpixat  xvxcc-  \  Xtj&ovgu   dh   nag   nöSa  ßaivsig 

ocXlu  NsfisGtg  TIS  wGTCBg  ä&Xrjxriv  svdgoiiovvxu  (ofienbar  eine  Variation  des  von  Suidas  unter 
ngog  xsg^ciGv  xov  ßCov  yiaziXaßs.    Ähnlich  sind  30  NifiBOig  erwähnten,  wohl  einem  älteren  Dichter 

die  Stellen  des  Appian  Lib.  85,  der  neben  der  entnommenen  Sprichwortes  Nsfisoig  ds  ys  nag 

xvxri   a.vQ'gcomCa   sie   als   die   cpoßBgcazäxrj   xoig  nöda  ßaivBi),  \  yavQOV(isvov  avxsva  ■xXivsig'  J 

svxvxovOL  NifiBGig  bezeichnet;   ferner  der  Ver-  vno    nfjxvv    du    ßi'oxov   ixsxgBCg,  \  vivsig  d 

fasser   des   Äov'niog    77    övog   35   rj  -  noXXa    -Aal  vno  •noXnov  o(pgvv  v.dxco  \  ^vyov  fisxd  ;^Etioa 

noXXäy,ig  divovfiBvrj  Ttai  fiBxanLnxovaa  NifisGig,  ^gatovGa.  \  i'Xa&L,  fiäyiaiga  di-naGnöXs,  \  NsfiSGi 

Ärtemidor  2,  37   xd    (lev   dya9d    inl  xo  xsigov  nxegosGGa,   ßiov  gond.  |  NsfigGiv  &s6v  adoyisv 

xgsnsi,  xd  8h  ■nay.d  tnl  xo  ßsXxiov  und  Aisopos  dtpQ'ixav ,  \  NiKrjv   xavvGinxfgov,    ofißgtuav,  | 

{anthol.  Palat.  10,  123)  rjv  xi  nd&rj  xig  |  sg&Xov,  vrjfisgzsa  Kai  ndgeögov  z/t'xag  (aus  JiKav  ver- 

d^oißaLTjv  iy.dsx^i:^''  NifiEGiv.    Ihre  Verwandt-  bessert   von    Th.  Berrjlc,   Opusc.  2,   S.  313),  |  d 
schalt   mit   Tyche   tritt   in   diesen    Stellen   zu-  40  xdv    (isyaXavogiav    ßgoxäv    \    vsfiBGcÖGa    cpBgsig 

nächst  darin  zu  tage,   dafs   sie  so   leicht  wie  ^axd   Tagxdgov.     Trotzdem    alle   die  hier  er- 

diese  umschlägt,  dann  aber  auch  in  dem  Um-  wähnten  Eigenschaften  sich  organisch  aus  dem 

stände,  dafs  sie  der  (dyad-r})  Tvxr]  als  Unheil-  ursprünglichen  Wesen  der  N.  entwickelt  haben, 

bringerin  gegenüber  gestellt  wird.   Eine  düstere  so  ist  doch  gerade   durch  ihre  Häufung  und 

der    neben    ihr    genannten    Invidia    (^ers   69)  stärkere    Betonung  eine   von   der   ionisch-atti- 

ähnliche  Gestalt  ist  sie  bei  Statins  geworden  sehen  Göttin  wesentlich  verschiedene  Gestalt 

{silv.  2,  6,  73 f.):    attendit  torvo  tristis  Eham-  entstanden.    An  die  Stelle  der  nicht  mehr  er- 

nusia  vultu  \  ac  primum  implevitque  toros  {iu-  wähnten    Themis    ist    Dike    als    Mutter    und 

venis)  oculisque  nitorem  \  addidit  ac  solito  subli-  ndgsdgog  getreten.  Dann  wird  die  Eigenschaft  der 
mius  ora  levavit,  |  heu,  misero  letale  favens  se-  50  N.  als  Schicksalsgöttin  stärker  als  früher  hervor- 

seqiie  videndo  \  torsit  in  Invidiam  (dies  ist  die  gehoben.    Als  solche  ist  sie  überall  unbemerkt 

dem  Sinn  am  besten  entsprechende  und  leich-  gegenwärtig,   um  Übermut  und  Neid  sogleich 

teste   Änderung    des    überlieferten   et   invidia)  bestrafen  zu  können.    Zu  den  Attributen  der 

mortisque  amplexa  iacenti  |  iniecit  nexus  carp-  smyrnäischen   Statuen  (s.  unten),  Elle,   Zügel 

fitque    immitis     adunca  \  ora     verenda     manu.  und  dem  auf  den  Busen  gerichteten  Blick,  sind 

Ähnlich   ruft    ihr  Ausonius  zu  epist.  27,  59 f.:  die  in  alten  Darstellungen  nicht  nachweisbaren 

in  Medos  Arabasque  tuos  per  nuhila  et  atrum  |  Flügel  {Pausanias  1,  33,  6),  das  der  Tyche  ent- 

perye  diaos;  Bomana  procul  tibinomina  sunto.\  lehnte    Rad    und    das    Joch    hinzugekommen, 

illie  quaere  alias  oppugnatura  sodales,  j  livor  welches   ziemlich  dieselbe  Bedeutung  hat  wie 

ubi  iste  tuus  ferntgineumque  venenum  \  oppor-  60  der  Zügel. 

tuna  tuis  inimicat  pectora  fucis.  Die  Über-  Die  von  Mesomedes  erwähnten  oder  ange- 
glücklichen beten  zu  ihr,  um  nicht  von  ihrer  deuteten  Eigenschaften  lassen  sich  auch  in 
Feindschaft  betroffen  zu  werden,  wie  bei  Gha-  der  sonstigen  Litteratur  der  Kaiserzeit  nach- 
riton  3,8:  i^XavGsv  vqp'  rjSovfjg  JiovvGiog  iöwv  weisen.  In  nächste  Verbindung  mit  Tyche 
Kai  riGvxT]  xrjv  NäfitGLv  ngoGSKvvr}GS.  Auch  und  den  Moiren  wird  sie  von  Cornutus  (13) 
Elpis  wird  ihr  daher  auf  dem  Chigischen  gesetzt  und  von  Bio  Clirysostomos  (orat.  64,  8, 
Marmorkrater  (s.  unten)  und  in  einem  späten  2  p.  149  ed.  J.  de  Arnim)  für  vollkommen  iden- 1 
Epigramm  (awf/joL  Pato.  9, 146) passend  gegen-  tisch  mit  Tyche  erklärt:  (övöfiaGxai  ds  rj  Tvxm 


137      Nemesis  (Eigenschaft,  u.  Attribute)  Nemesis  (Eigenschaft,  u.  Attribute)      138 

%al  nolXoLg  naiv  iv  dv&Qconois  ovöfiaai.-  t6  (liv  auf  den  Bildwerken  der  Kaiserzeit   (s.  unten) 

i'aov  ccvtrig  Nsf-iseig,   ro    di   aSrjlov  'Einig,   xo  entweder    zu    ihren    Füfsen    sitzt    oder    ihren 

(Vt    dvccynDCLov    Motga,    rb    ds    SUaiov    Oi^ig.  Wagen  zieht.    Er  ist  ihr  nicht  blofs  als  Todes- 

Dasselbe  besagt  die  Glosse  des  Hesych:  'Aya&rj  dilmon,  sondern  wohl  auch  wegen  seines  schar- 

Tvxv'   V  Nifisaig   kccI  r;   ©f'/itts  und  eine  In-  fen,  alles  erspähenden  Blickes  beigegeben.    Die 

Schrift  C.  I.  L.  3,  1125:  deae  Nemesi  sive  For-  Geifsel  führt  sie  nur  in   einem  besonderen 

tiDiae.    Dagegen  ist  sie  bei  Julius  CapitoUniis  Falle,  wieder  bei  Nonnus  (48,  459,  462),  wo 

Maxim.  8,  6  vis  quaedam  Fortunae.    Er  nennt  sie    auf   ihrem  Greifengespann   die   Aure  ver- 

sie   so   gelegentlich   einer  aus  ^alten   Quellen'  folgt.     Er  giebt  diesem  Attribut  die  Epitheta 

geschöpften  Ausführung   über   den   Grund   der  lo  ocpicoSqg  und  gj;idv?j£öffa:. 

von  den  Kaisern  vor  einem  Feldzuge  gegebenen  Die   so   immer    weiter  ausgebildete   Göttin 

Gladiatorenspiele  und  Tierhetzen:  multi  dicunt  tritt  uns  in  vielen  Einzelheiten  ihrer  Verehrung 

ainid  veteres  hanc  devotionem  contra  hostes  fac-  namentlich   auf  späteren  Inschriften  ent- 

iam,  ut  civium  .sangiiinc  litato  spccie  pugnarum  gegen.    Wir  erfahren,  dafs  unter  Caracalla  ihr 

se  Nemesis,  v.  qu.  Fort.,  sutiaret  (vgl.  Commo-  der  24.  April  heilig  ist,  wie  der  Fortuna  (^^j/ie/». 

dian  instruct.  1,  16,  9,   wo  N.  neben  Bellona  epigraph.   4  [1881]  S.  127    nr.  431).     Um   ihre 

genannt  wird).     Auch  Ammianus   Marcellinus  mächtige  Hilfe   bitten   viele  Privatleute  unter 

U,  11,  25  führt  für  seine  langatmige  Beschrei-  Darbringung  von  Gaben  {C.  I.  G.  4537.  C.  1.  L. 

bung    der    N.    Gewährsmänner    an    und    zwar  3,  1124,  1547,  3485,  4161,  6,  533),  sie  wird  als 

thcologi  veteres,  vielleicht  ein   ähnliches,  aber  20  Augusta    zum    Kaiser    in    Beziehung    gesetzt 

ausführlicheres  Handbuch    wie    das    des   Cor-  {C.   I.   L.    3,    1304,   3484,   4161,  4241,    4738, 

maus:  haec  et  huiusmodi  innumerabilia  ultrix  5,  17,  813,  3135,  8241,   8,  10949f,),   sie  lenkt 

facinorum    impiorum    bonorumque  praemiatrix  die    Geschicke     grofser    und    kleiner     Städte 

aliquotiens  operatur  Ädrastia,  quam  vocabulo  (z.  B.  von  Rom  C.  I.  L.  6,  531,  532   regina 

duplici   etiam  Nemesim   appellamus    (vgl.  22,  urbis,   wo   es  nicht  nötig  ist    mit  Posnanslcy 

o,  12):    ius  quoddam  sublime  numinis  efficacis,  S.  56   einen  Fehler  des  Steinmetzen  für  orbis 

liumanarum    mentium   opinione    lunari   circulo  anzunehmen,  533);  Alexandreia,  C  /.  (?.  add. 

siiperp)Ositum,  vel  ut  definiunt  alii,  substantialis  4683d;    Corduba,    CLL.   2,2195;    Aquileia, 

tittela  generali  2wtcntia  partilibus  praesidens  C  L.  L.   5,  1,  812,   813;    Verona,    ebd.  3460; 

Fatis,   quam  tlieologi  veteres  fingentes  Lusti-  30  Borovicium,  7,  654;   Aquincum,  3,  3484,  3485). 

iiae  filiam  ex  ahdita  quadam  aeternitate  tra-  Ähnlich  wie  sie  von  Ammian  a.  a.  0.  als  die 

ilunt  omnia  despectare  terrena.    haec  ut  regina  regina  causarum  et  arbitrarerum  ac  disceptatrix 

licausarum    et    arbitra    rerum    ac     disceptatrix  bezeichnet    wird,    heifst    sie    in    der   Inschrift 

urnam  sortium  {yg\.  Martianus  Capella  1,64:)  C  I.  L.  6,  532   (isyäXr}  Nifisaig  rj  ßaaiXivovacc 

temperat  accidentium  vices  alternans  voluntatum-  xov  -nöc^iov  und  ebd.  3,  827  (239  n.  Chr.)   dea 

que  nostrarum  exorsa  interdum  alio  quam  quo  regina  oder  (3,  4008)  regina  Augusta.   Als  Bei- 

contendebant  exitii  terminans  nudtiplices  actus  namen  führt  sie  auf  Inschriften  derselben  Zeit 

permutando  convolvit.    eademque  necessitatis  in-  die  folgenden:  sancta  C.  I.  L.  6,  531,  533,  10, 

soluhili  retinaculo  mortalitatis  vinciens  fastus  1408,  4845.   Ephem.  epigr.  4  S.  79,  S.  211;  vic- 

^.umentes  in  cassum  et  incrementorum  detrimen-  io  trix  C.L.L. S,lb92, 6, b31;  ovQccvia  C.L.A.S,  2Sd; 

'^orumque  momenta  versans,  ut  novit,  nunc  erec-  virgo  C  I.L.  6,  531;   exaudientissima  3,  1126; 

tos  amentium  {mentium  die  Hss.,  verbessert  von  campestris  6,  533  u.  ä.    Doch  kommt  auch  vor, 

Petschenig  im  Philologus  49  [1890]  S.  389)  cer-  dafs    einer    ihrer    Verehrer,    dem    sein    Gebet 

vices  opprimit  et  enervat,  nunc  bonos  ab  imo  nicht  in  Erfüllung  geht,   vor  ihrer  Unbestän- 

^uscitans  ad   bene  vivendum  extollit.     pinnas  digkeit  warnt.     In  Nemese  ne  fidem  haOeatis, 

lutew  ideo  Uli  fabulosa  vetustas  aptavit,  ut  ad-  sie  sum  deceptus  steht  auf  dem  Grabstein  eines 

zsse   velocitate    volucri   cunctis    existimetur,   et  im  vierundzwanzigsten  Jahre   gefallenen   Sol- 

praetendere  gubernaculum   dedit  eique   sub-  daten  aus  Mutina  (C  J.  i.  5,  3466)  und  17  nol- 

didit   rot  am,  ut  universitatem  regere  per  ele-  Xovg  ipEvca^Evrj  heifst  sie  in  einem  Epigramm 

menta   discurrens   omnia   non  ignoretur.     Hier  50  des  Bioäor  von  Sicilien  {antliol.  Palat.  9,  405). 

,,  ist  N.  von  Fortuna  kaum  noch  zu  unterschei-  Aus  ihrer  bereits  in  der  Statue  von  Rham- 

'  den  (vgl.  Ammian  ebd.  §  29)    und    ganz    wie  nus   durch   die  Niken  auf  dem  Stephanos  an- 

'  diese  überhaupt  die  höchste  Gottheit,  indem  gedeuteten  Eigenschaft  als  Siegesspenderin  hat 

äie  noch  über  den  Fata  steht  (vgl.  C.  I.  Z.  10,  sie   sich   allmählich  zu   einer  Schirmherrin 

3812  die  Inschriften  von  einem  im  2.-3.  Jahr-  der  Wettkämpfe  entwickelt,  vgl.  A.  v.  Pre- 

hundert  ihr  geweihten  Altar:    Ssanoavvt]  Ns-  merstein  im   Philologus    53    (1894)   400f.     Das 

uicii  jial  avvvaoiGi   &£oi:aiv  \  'Aggiavog  ßauov  zeigtnamentlich  die  Stelle  des  il/«7ftZas  c/tronof/r. 

.  zövös  Kcc&sidQvcazo.    lustitiae  Nemesi  [F^atis  12  S.  307  {L.  Bindorf):  e'^tlos  Si{Jio->ilr}ziccvog) 

quam  voverat  aram  \  numina  sancta  colens  Cam-  iv    ccvzm    rä   azadico   Jätpvrjg  lagov  'OXv^ntiov 

marius  posuit).     Zu   den    von   Mesomedes  her  60  Jtog   xai.  iv  tfj   ocpsvSövrj  rov   avzov   czaöiov 

bekannten  Attributen,  von  denen  Zügel,  Flügel  i'yiTiasv   lsqov   zfj   Nsnäasi   und  die  des  Lydus 

und  Rad  erwähnt  werden,   sind  von  der  For-  de  mens.  1,  12:   xat  aXlag  di   ncog   rj   TrvQufilg 

.  tuna  noch  die  Schicksalsurne  und  das  wie  ccgfioöiu  sazl  zoig  aywvi^oyihoig-  Nsfiäceoag  yccQ 

L 'auf  den  Bildwerken  (s.  unten)  auf  das  Rad  ge-  elvcci  voiii^srat,  vgl.  Mesomedes  V.  17. 

; 'stützte    Steuerruder    hinzugekommen.     Von  Aus   den  Inschriften   und   anderen  Quellen 

"weiteren   Abzeichen   der  Göttin  läfst  sich  der  ergeben  sich  die  folgenden  Kultstätten   der 

"Greif    in    der    Litteratur   nicht    vor    Nonnus  N.  in   der  Kaiserzeit  (vgl.   Posnanslcy   S.  59f.; 

''  [Dionys.  48,  382  f.,  453)  nachweisen,  wo  er  wie  die    von  ihm  übersehenen   oder  nicht  richtig 


^ 


139 


Nemesis  (Knltstätten) 


behandelten  Zitate  füge  ich  in  Klammern  bei). 
Griechenland:    Athen  {Servius  plenior  Aen. 

4,  520),  Rhamnus,  Patrae,  Imbros,  Delos,  An- 
dres,  Kos   {Bullet,  de  corresp.  hellen,  5  [1881] 

5.  222 f.,  Adrasteia  und  N.  werden  zusammen 
verehrt);  Kleinasien:  Smyrna  (der  höchste 
städtische  Beamte  ist  der  OTgazrjyog  stiI  zäv 
onXcov  Kccl  veco-noQog  zäv  fisyäXav  ^süv  Nefis- 
Gtav  C.  I.  G.  3193,  3201;  der  offizielle  Titel 
der  Stadt  selbst  lautet:  r/  veco-nögog  Zfivgvctiav  lo  der  Göttin,  ihrer  Gleichsetzuug  mit  Tyche  und 


Nemesis  (Verschmelzung  m.  and.  Gott.)      140 

in  den  drei  folgenden  Hymnen  dUri,  ziL-Aaio- 
cvvT]  und  N6(iog  gefeiert  werden.  Höchstens 
der  Einflufs,  den  sie  auf  die  Gedanken  der 
Menschen  ausüben  soll,  ist  als  ein  neues  Mo- 
ment hinzugekommen. 

6)    Verschmelzung  der  Nemesis  mit 
anderen  Göttinnen. 

Bei  der  immer  höheren  Steigerung  der  Macht 


i 


TToXig  oder  rj  XapbTtQOzäzrj  v.al  ngazt}  zrjg  'AaCag 
v.al  8\g  vs(i)v.6Q0g  zäv  IJsßaazäv  SfivQvaimv 
Tiulig  Le  Bas-Waddingtnn,  inscriptions  nr.  2, 
8,  9;  die  Basilika  der  Göttinnen  wird  unter 
Hadrian  ausgebessert  und  ihnen  zu  Ehren  fin- 
den Agone  statt  C.  I.  G.  3148;  dem  Breseus 
Dionysos  werden  ihre  Bilder  geweiht  ebd.  3161), 
Halikarnassos  (wo  auch  zwei  Nemeseis  ver- 
ehrt   und    ihnen    Schweineopfer    dargebracht 


dem  überhaupt  im  späteren  Altertum  herrschen- 
den Bestreben,  verschiedene  Gottheiten  zu  einer 
zu  vereinigen,  läfst  sich  auch  bei  N.  häufig  be- 
obachten, dafs  sie  mit  anderen  Göttinnen  auch 
von  fremden  Völkern  zu  einer  Gestaltvereinigt 
wird,  indem  deren  Eigenschaften  auf  sie  über- 
gehen. Diese  Verschmelzung  wurde  begünstigt 
durch  die  oft  nachweisbare  Ansicht,  dafs  im 
Grunde  alle  Völker  dieselben,  nur  verschiedene 


werden   C.  I.  G.  2662,  2663),    Mylasa  {Bullet.  20  Namen  tragende  Götter  hätten,  und  durch  die 
de  corresp.  hellen.  5  [1881]  S.  39),  Stratonikeia  -  -    -  _   .     . 

(ebd.  15  [1891]  S.  423f ),  Kotiaion;  Palästina: 
Caesarea  Philippi,  Caesarea  Panias  (in  dem 
gröfseren  Pansbeiligtum  gelegener  Tempel  Le 
Bas -Waddington,  inscriptions  nr.  1893  =  C.  I. 
G.  4573  s.  Addenda  S.  1179),  Dscheräsch  (Sta- 
tue, Altar  und  Geräte  wieder  innerhalb  eines 
gröfseren  Tempelgebietes  Zeitschrift  des  Deut- 
schen Falästina- Vereins  8  [1895]  S.  127,  141  f.); 


allen    höher     entwickelten    Religionen     mne- 
wohnende  Neigung  zuui_ Monotheismus. 

Nur  eine  geringe  Änderung  des  Wesens 
der  N.  findet  statt,  wenn  Martianus  Capella 
1,  88  sie  der  Sors,  der  Tyche  und  der  etrus- 
kischen  Schicksalsgöttin  Nortia  gleichsetzt 
(vgl.  1,  24  und  Ammianus  Marcellinus  a.  a.  0.). 
Auffälliger  ist  es  schon,  wenn  der  Verfasser 
der   Schrift   ubql   rrjg   ZvQirjg   &bov   32   in   der 


Syrien:  Antiochia (in  dem  Stadion  von  Daphne  30  TroAvstd/js  (^OQtpij  der  Hera  Eigenschaften  der 


hatte  Diokletian  der  N.  ein  Heiligtum  erbaut, 
Malulas  12  S.  307  ed.  L.  Bindorf);  Ägypten: 
Alexandria,  Nemeseon  in  der  Marmarica(Pio?e- 
maeus  4,  5,  31,  tabul.  Peuting.,  anonym.  JRavenn. 
3,  2.  5,  7);  Italien:  Rom,  Ostia,  Capua,  Re- 
tina, Venafrum,  Panormus;  Gallia  Cisalpina: 
Pola,  Aquileia,  Vicetia,  Verona;  Noricum: 
beiTeurnia;  Moesia  superior:  Viminacium; 
Dacien:  bei  Also-llosva,  Also-Kosaly,  Potaissa, 


N.  findet:  zu  ^liv  ^vfiTravtcc  dzQS-AU  Xoya  "Hqt] 
BOxCv  iX£L  8s  XL  v.a\  'A&rjvairjg  Kai  'AcpQoSizrjg 
KOil  SsXrjvccLTjg  yiccl  Ptrig  kuI  'Agzifitöog  mki 
iVffiEffios  xat  Moigicav,  oder  wenn  das  Chron. 
Pasch.  S.  65  (ed.  Botin.)  sagt:  sXaßsv  dh  yv- 
vaLKa  TLüy-og  b  ^al  Zsvg  zrjv  idiav  avrov  adeX- 
q)rjv  zrjv  'Hoav,  tjv  xal  Zvyirjv  Nijxsaiv  ind- 
Xovv  svxocQi'Ozovvzsg  avzrj  ag  uyaO^rj  wat  Siyiccia 
■Kuvza  ö'tXovoTj.     Aber  Hera  ist  ja  überhaupt 


Alba lulia,  Carlsburg,  Ampelum,Veczel,Farkadi,  40  die  höchste  Göttin  und  mit  dieser  lassen  sich 


Pons  Augusti  ad  Margam,  Recka;  Pannonia 
inferior:  Aquincum;  Pannonia  superior: 
Carnuntum  (a.  d.  während  des  Druckes  erschie- 
nenen Bericht  d.  Vereins  Carnuntum  in  Wien  f. 
1895/6  S.  52 f.),  Savaria,  Oedenburg;  Britan- 
nien: Borovicium;  Spanien:  Corduba.  Über 
weitere  N.-kulte  s.  unten  die  Münzen. 

Besonders  hoch  ist  N.  von  den  Orphikern 
gehalten  worden,   deren  61.  (60.)  Hymnos   sie 


die  niedriger  stehenden  leicht  verschmelzen 
Besonders  eignete  sich  zu  einer  Verbindung 
mit  N.  die  mächtige  Gestalt  der  ägyptischen 
Isis,  welche  auf  diese  Weise  zugleich  den 
Griechen  näher  gerückt  werden  sollte.  Die  so 
entstandene  Isis-Nemesis  läfst  sich  zuerst  auf 
drei  noch  aus  dem  ersten  Jahrhundert  v.  Chr, 
stammenden  Weihinschriften  von  Delos  nach 
weisen    {Bullet,   de    corresp.   hellen.    6   [1882^ 


in  folgenden  Versen  feiert:    ß  Nffisai,  kItj^co  50  S.  336f.),  deren  zweite  einen  Tempel  mit  Kult 


(7f,  d'sd,  ßaoiXsia  ßsyiazri,  |  TKxvSsQ-urjg,  saoQcöaa 
ßiov  &vr]zmv  7CoXvq)vX(iiV  \  <xiölt],  itolvasfivf, 
^lovYj  %aiQovacc  öiy-aioig,  \  dlXccaaovacc  (verderbt, 
dXX'  t'x^ovau  M^iel;  dXX'  dazovacc  =  dcazüvacc 
lioscher)  Xoyov  TtoXvnotKdov,  dczazov  uisi,  \ 
T]v  Tidvzsg  diöt'aai  ßgozcHv  ^vyov  aviivi  Q'ivxsg 
{^fißuv'i)'  I  60I  ydg  asl  yvcö^rj  itdvzmv  fiiXsi, 
ovds  CS  Xi]&si  I  ipvxt]  vnsQcpQovsovaa  X6- 
yc3V  dSia-KQLzay  OQfi'^'  \  ndvz    soogiig  Kai  itdvz 


bild  erwähnt,  welcher  auf  der  mit  Ägypten  in 
regem  Verkehr  stehenden  Insel  errichtet  war 
Nr.  38  Ila)6i(ov  Evfisvovg  Olvcciog  iSQSvmv  "iciSi 
Ns^iasL.  Nr.  39  2Jcoaicov  Evjxsvovg  isgsvg  cov 
vnsQ  zov  drjiJ,ov  xov  'Ad'rjvaiwv  nai  vtisq  ßocai- 
Xscog  NLKOii^äov  (f  74  v.  Chr.)  dvs&rjKsv  xov 
vaov  -nai  x6  dyaXpLU  "laiSog  Ns(isascog  snl  snu 
(isXrjzov  xrjg  vrjCov  ^Siovvaiov  v.cil  Niyicovog  UccX 
Xrivscog.  Nr.  40  o  tsgsvg  zov  I^agdniSog  2coaicov 


STcatiovsLg,   Ttävza    ßgaßsisig'    |    sv    60I   d'  sloi  60  Evfisvovg  Olvaiog  vtisq  xov  Sriixov  xov  A&rjvaicov 


(Ji'xori  &vr]zcöv ,  navvnSQzazs  duiyiov.  \  sXQ's, 
jLiaxorip',  äyvij,  (ivazaig  snizdgQo&og  aisi'  |  Sog 
S'  aya&Tjv  öidvoiav  s'xsiv,  tkxvovoo.  navsx^Big  | 
yvco^ag  ov'x  baiag,  navvnsQcpgovceg,  dXlongo- 
ßdXXccg.  Aus  dem  Schwall  von  Beinamen,  der 
dieser  Gattung  von  Hymnen  eigentümlich  ist, 
tritt  uns  die  gewohnte  Auffassung  der  Göttin 
entgegen,  die  sich  auch  darin  ausspricht,  dafs 


nai  zov  dt'j^ov  zäv'PcoiiuLcov'laidi,  Nsfiscst..  Be 
merkenswert  ist,  dafs  derselbe  Mann,  der  hier  der 
Isiskult  einrichtet,  bereits  Priester  einer  anderer 
fremden  Gottheit,  des  Sarapis,  ist.  Er  und  anden 
Vertreter  der  ägyptischen  Kulte  im  Auslande 
mögen  beansprucht  haben,  dafs  die  Ägypter  mi 
ihrer  ältesten  Weisheit  allein  von  allen  Völkeri 
das  Wesen  und  den  Namen  der  höchsten  alle: 


141      Nemesis  (Verschmelz.  m.  and.  Gott.) 

■weiblichen  Gottheiten  erkannt  hätten.  Das 
läfst  Apulcius  mit.  11,5  die  Isis  selbst  zu  dem 
Helden  seines  Romans  in  deutlichen  Worten 
sagen:   en  adsum  tuis  commota,  Lud,  precibus 

rerum  naturae  parcns, deanim  deorum- 

que  facies  uniformis, cuius  numen  unicum 

multiforvii  i-pecie,  ritu  vario,  nomine  vmltiiuyo 
totus  veneratur  orbis.  inde  primigcnii  Phrycjes 
Pessinuntiam  dcum  matrem,  hinc  auiochtJiones 
Attici  Cecropeiam  Minervam,  illinc  fiuchiantes  lo 
Cyprii  Paphiam  Venerem,  Cretcs  sagittiferi 
Dictynnam  Dianam,  Siculi  trilingues  Stygiam 
J'rostrpinaiH,  Eleusini  vctustam  deam  Cererem, 
lunonem  alii  BcUonam  alii,  Hecatam  isti  Bham- 
nusiam  Uli,  et  qui  nascentis  dei  Solis  inchoanti- 
bus  inhistrantur  radiis  Aethiapes  Ariqiie  prisca- 
que  doctrina  poUentes  Aegyptii  caerimoniis  me 
propriis  percolentes  appellant  vero  nomine  re- 
ginam  Isidem. 

Mit  einer  anderen  ägyptischen  Göttin,  der  20 
Bubastia  (Bast),  wird  die  N.  bei  Nikomachos 
von  Gerasa  in  Verbindung  gebracht.  Nachdem 
dieser  sie  in  seinen  Q'soloyoviiiva  dgid'nritiKrig 
S.  32  wohl  im  Anschlufs  an  pythagoreische 
Aufstellungen  für  die  heilige  Fünfzahl  erklärt 
hat  {Nfusoiv  KdXovaL  rrjv  nsvzddw  vffisi,  yovv 
jzQoaij-iiövTcag  xä  t£  ovgdvia  Ttal  d'sta  ■kul  cpv- 
ciKcc  axoL%it(x.  TOiq  TtivzB),  stellt  er  sie  bei 
Photios  S.  144  B  mit  anderen  Gottheiten  und 
Begriffen  zusammen:  dvsLHi'a  yccg  t]  Travrag  30 
v.al  aXloLwCiq  xal  cpäoq  v.a.1  öi'akioovvt]  wat  iXa- 
XiGtiq  unQOTrjQ  z/jg  ^cootrjtog  xat  iVf'fifCtg  v.al 
BovßaoTtK  ■nccl  SC-AriGiq  v.cci  'AcpQodCxy]  xat  ya- 
(irjlLCC  KCil  dvÖQoyvvLa  kuI  KvO-egsiK  Kai  -nv- 
■nXtovxog  Kai  dui&sog  Kai  Zavog  nvqyog  kuI 
diövjiaiu  x«t  a^cov  idgaia. 

Ähnlich  willkürlich  vergleicht  Macrohius 
Saturn.  1,  22,  2  die  N.  mit  der  Sonne:  et  ut 
ad  solis  viultiplicem  potestatem  revolvatur  oratio, 
Nemesis  quae  contra  superbiam  colitur  quid  40 
aliud  est  quam  solis  potestas,  cuius  ista  natura 
est  ut  fulgeniia  obscuret  et  conspectui  auferat 
quaeque  sunt  in  obscuro  inluminet  offeratque 
conspectui?  Dagegen  ist  in  den  Worten  des 
Ammiunus  Murcellinus  14,  11,  25  ius  quoddam 
sublime  numinis  efficacis,  humanarum  mentium 
opinione  lunari  circulo  superpositum  nicht  mit 
Posnansky  S.  58  eine  Beziehung  zur  Mond- 
göttin zu  erkennen.  Sie  geben  nur  den  Auf- 
enthalt der  N.  an  und  entsprechen  der  Wen-  50 
düng  eines  späten  iuschriftlich  erhaltenen  Epi- 
grammes  {Revue  de  Philologie  n.  s.  18  [1894] 
S.  206 f.),  wo  sie  als  kvkXov  'i%QV6a  nöXov  be- 
zeichnet wird.  —  Verbindungen  der  N.  mit 
anderen  Göttinneu  ergeben  sich  aus  den  unten 
besprochenen  Münzen  und  Gemmen. 


Nemesis  (geg. 


Ausg. 


d.  Altertums)      142 


VII. 


Nemesis  gegen  Ausgang  des  Alter- 
tum,s. 


Der  erst  in  der  römischen  Kaiserzeit  weite  eo 
Ausdehnung  gewinnende  Kult  der  N.  hat  sich 
gegenüber  dem  Andrängen  des  Christentums 
länger  gehalten  als  mancher  der  alten  Götter 
und  sich  auch  noch  in  der  letzten  heidnischen 
Zeit  weiter  entwickelt.  So  wird  aus  der  Eigen- 
schaft der  N.,  dafs  sie  den  Frevlern,  ähnlich 
wie  die  homerische  Ate,  mit  der  Strafe  auf  dem 
Fufse  folgt  (s.  oben),  ihre  Thätigkeit  als  ein  die 


Menschen  fortwährend  begleitender  und  beauf- 
sichtigender Genius  abgeleitet.  In  dieser 
Gestalt  tritt  sie  uns  in  einem  späten  aus  dem 
Piräus  stammenden  Epigramm  von  einem  Votiv- 
relief  entgegen  (herausgegeben  von  Delamarre 
in  der  Pecue  de  Philol.  a.  a.  0.):  iiiii  jjt^Bv,  cog 
icoQag,  Nsfisoig  ^sgöitcov  äv&QcÖTicov  \  svTtzsQog, 
ä&avdxa,  kvkXov  tiovaa  iiöXov .  \  ncoxw^at,  ö' 
dvd  Koa^ov  dtl  TtoXvyiq^ii  &vyiä)  \  ÖEQKOfiiva 
^■vaxmv  cpvXov  dsl  yfvtäv.  \  äXXä  fis  asfxvog 
dvrjQ  Tftl^fajg  aocpbg  'jQXB^i'ScoQog  \  axfiGfv  sv 
svx^^^^S  XaivEOLat  xvnoig.  Bezeichnend  ist 
namentlich,  dafs  hier  N.,  sehr  in  Widerspruch 
zu  dem  Relief  selbst,  wo  sie  mit  finsterem 
Gesichtsausdruck  auf  dem  Nacken  eines  zu 
Boden  geworfenen  Mannes  steht,  'heiteren 
Sinnes '  in  der  Welt  umher  fliegt  und  dafs  ihre 
strafende  Gewalt  nicht  einmal  angedeutet  wird. 
Noch  mehr  zum  blofsen  Schutzgeist  ist  N. 
in  dem  Leidener  Zauberpapyrua  geworden 
(herausg.  von  A.  Dieter  ich  im  Jahrb.  f.  class. 
Philol.  Supplbd.  16  [1888]  p.  807),  wo  sie  in 
der  Mehrzahl  und  als  beständige  Begleiterin 
anderer  göttlicher  Wesen  auftritt.  Zu  einem 
SaKxvXL'diOv  noog  nüaav  Ttgä^iv  wat  iiti.zvxCav 
gehört  das  folgende  Gebet:  cö  xäv  cpavsgäv 
KaXvTtxai,  w  zk>v  Nb^sgscov  xäv  chv  vfiLV  dia- 
TQißovacöv  xrjv  itdcav  (ägav  KvßeQvfjXai,  <ä  rijg 
MoiQag  xt]g  dnavxa  nsQÜna^o^Lbvrig  STtntopLTtol, 
CO  xwv  'UTrfpf^oj^TCöi'  vnoxdKxai ,  c6  xäv  vnoxt- 
xayfiBVCDV  vrpcoxal,  w  xäv  dTiOKBKQVfifXBVcov 
cpavBQccxai,  c6  xäv  Nsfisascov  ßvv  v^ilv  SiaxQi- 
ßovvxcov  xrjv  nÜGav  ägav  KvßsgvriTaL,  w  xwv 
arftiav  6Sr]yoi,  cü  xäv  KV(idxav  t^eysgxai  -  -  - 
i-'X&at£  tviitveig,  icp'  0  vfidg  IniKaXoviiai.  sitl 
xä  GVficpsgovxi  (xot  ngdyfiaxt,  sv^ievstg  nagaaxd- 
xai.  Die  Neraeseis  sind  also  nach  diesen  pan- 
theistischen  Vorstellung&n  jederzeit  mit  anderen 
Dämonen  im  Weltall  anwesend  und  können 
durch  Beschwörungsformeln  veranlafst  werden, 
sich  den  Menschen  als  wohlgesinnte  Helfe- 
rinnen zu  nähern. 

Gerade  durch  derartige  geheimnisvolle 
Zauberbräuche  mag  der  Nemesiskult  gefestigt 
worden  sein,  und  sie  wurden  wohl  besonders 
in  den  aus  dem  3.  und  5.  Jahrh.  n.  Chr.  bekannten 
Kollegien  der  Nemesiaci  ausgeübt.  Der 
christliche  Dichter  Co/HWiodmn  (um  249  n.Chr.), 
welcher  instruct.  1,  16,  8  f.  gegen  die  N.  und 
andere  weibliche  Göttinnen,  deren  Namen  zum 
Teil  nicht  mit  Sicherheit  überliefert  sind,  eifert 
(feminas  quoque  nescio  quas  deas  oratis,  \  Bel- 
lonam,  et  Nemesim  deas,  Furinam,  Caelestem,\ 
Virgines  et  Venerem,  cui  coniuges  vestrae  de- 
lumbant),  hat  ein  Gedicht  mit  dem  Lemma  und 
Akrostichon  NEMESIACIS  VANIS  verfafst 
(1,  19;,  in  dem  er  den  Kult  der  Diana  heftig 
angreift.  Aus  seinen  wenig  klaren,  schlecht 
überlieferten  Worten  ergiebt  sich,  dafs  ein 
Priester,  dem  er  Trnnksucht  und  betrügerische 
Wahrsagung  vorwirft,  diesem  Kult  vorstand 
und  eine  grofsp  Gemeinde  Gleichgesinnter  ge- 
bildet hatte.  Ähnlich  wirft  Paulinus  von  Kola 
(353—431)  den  Heiden  vor   epist.  16,  4:    cassa 

nomina in   spccicm    corporatam    stultis 

cogitiitionibus  fingunt  stultiusque  quam  finxerint 
dowint  honore  divino:  unde  et  Spes  et  Nemesis 
et  Amor  atque  ctiam  Furor  in  simulacris  fingun- 


139              Nemesis  (Knltstätten)  Nemesis  (Verschmelzung  m.  and.  Gott.)     140 

behandelten  Zitate  füge  ich  in  Klammern  bei).  in  den  drei  folgenden  Hymnen   Jcht],  Ji-naio- 

Griechenland:    Athen  {Senilis  plenior  Aen.  avvt]   und  Nöaog  gefeiert  werden.     Höchstens 

4,  520),  Ivhamnus,  Patrae,  Imbros,  Delos,  An-  der  Einflufs,    den   sie  auf  die  Gedanken   der 
d'ros,   Kos  {Bullet,  de  corresp.  hdlen.  5  [1881]  Menschen  ausüben  soll,  ist  als  ein  neues  Mo- 

5.  -222 f,   Adrasteia  und  N.  werden  zusammen  ment  hinzugekommen. 

TI?'^V   Kleinasien:   Smyrna   (der  höchste  Verschmelzung  der  Nemesis  mit 

stadtische  Beamte   ist   der   crgaxriyo? jncz<cy  anderen  Göttinnen. 
onXcüv  KUL  vecoHOQOg  rcov  fAfyaAwf  irscov  Af/Li£- 

atcüv  C.I.G.  3193,  3201;  der  offizielle  Titel  Bei  der  immer  höheren  Steigerung  der  Macht 
der  Stadt  selbst  lautet:  i]  vim-nÖQoc;  ZfxvQvnCav  lo  der  Göttin,  ihrer  GleichsetzuDg  mit  Tyche  und 
nöXig  oder  ?j  XafinQOtixzri  -hkI  ngoitr]  zrig 'Jaiag  dem  überhaupt  im  späteren  Altertum  herrschen- 
xai  ölg  vicoHOQog  xwv  Ztßaaräv  ZuvQvaicov  denBestreben,verschiedeneGottheiten  zu  einer 
nulig  Le  Ban-Waddimjton,  inscriptions  nr.  2,  zu  vereinigen,  läfst  sich  auch  bei  N.  häufig  be- 
8,  9;  die  Basilika  der  Göttinnen  wird  unter  obachten,  dafs  sie  mit  anderen  Göttinneu  auch 
Hadrian  ausgebessert  und  ihnen  zu  Ehren  fin-  von  fremden  Völkern  zu  einer  Gestalt  vereinigt 
den  Agone  statt  C.  I.  G.  3148;  dem  Breseiis  wird,  indem  deren  Eigenschaften  auf  sie  über- 
Dionysos  werden  ihre  Bilder  geweiht  ebd.  3161),  gehen.  Diese  Verschmelzung  wurde  begünstigt 
Halikarnassos  (wo  auch  zwei  Nemeseis  ver-  durch  die  oft  nachweisbare  Ansicht,  dafs  im 
ehrt  und  ihnen  Schweineopfer  dargebracht  Grunde  alle  Völker  dieselben,  nur  verschiedene 
werden  C.  I.  G.  2662,  2663),  Mylasa  {Bullet.  20  Namen  tragende  Götter  hätten,  und  durch  die 
de  corresp.  hellen.  5  [1881]  S.  39),  Stratonikeia  allen  höher  entwickelten  Religionen  inne- 
(ebd.  15  [1891]  S.  423f),  Kotiaion;  Palästina:  wohnende  Neignng  zuui_ Monotheismus. 
Caesarea  Philippi,  Caesarea  Panias  (in  dem  Nur  eine  geringe  Änderung  des  Wesens 
gröfseren  Pansbeiligtum  gelegener  Tempel  Le  der  N.  findet  statt,  wenn  Martianus  CapeJla 
Bas-Waddington,  inscriptions  nr.  1893  =  C.  I.  1,  88  sie  der  Sors,  der  Tyche  und  der  etrus- 
G.  4573  8.  Äddenda  S.  1179),  Dscheräsch  (Sta-  kischen  Schicksalsgöttin  Nortia  gleichsetzt 
tue,  Altar  und  Geräte  wieder  innerhalb  eines  (vgl.  1,  24  und  Ammianus  Marcellinus  a.a.O.). 
gröfseren  Tempelgebietes  Zeitschrift  des  Deut-  Auffälliger  ist  es  schon,  wenn  der  Verfasser 
scÄe«  P«Zäsima-T'eran6' 8  [1895]  S.  127,  141  f);  der  Schrift  tisqI  xrig  ZvQLrjg  &£ov  32  in  der 
Syrien:  Antiochia  (in  dem  Stadion  von  Daphue  30  nolvsidrjg  fiOQcprj  der  Hera  Eigenschaften  der 
hatte  Diokletian  der  N.  ein  Heiligtum  erbaut,  N.  findet:  rä  fitr  ^vfinavTcc  aTQS-^h  X6ya>  "Hq)] 
Malalus  12  S.  307  ed.  L.  Dindorf);  Ägypten:  iaziv  f;f£t  de  zl  xat  'A&r]vairjg  «at  'AcpQodiztjg 
Alexandria,  Nemeseon  in  der  Marmarica(i^to/e-  ^al  UeXrjvairjg  Hai  'Pirig  «at  'A^ztiiiSog  xat 
maeus  4,5,31,  tabul.  Peuting.,  anonym.  Mavenn.  Nsfiiatog  Kai  Moigscov,  oder  wenn  das  Chron. 
3,  2.  5,  7);  Italien:  Rom,  Ostia,  Capua,  Re-  Pasch.  S.  65  (ed.  Bonn.)  sagt:  fXaßsv  dh  yv- 
tina,  Venafrum,  Panormus;  Gallia  Cisalpina:  ranta  TLi-nog  0  v.a.\  Zsvg  zrjv  idiav  avzov  dSil- 
Pola,  Aquileia,  Vicetia,  Verona;  Noricum:  cprjv  zfjv  "Hoccv,  fjv  v.a\  ZvyCriv  NtfiBCiv  inä- 
beiTeurnia;  Moesia  superior:  Viminacium;  Xovv  ft);j;o;ptC)roi}j'r£g  airij  tag  dya&f]  Mai  Sinaiu 
Dacien:  bei  Also-Ilosva,  Also-Kosäly,  Potaissa,  nüvza  ^ilovarj.  Aber  Hera  ist  ja  überhaupt 
Alba  lulia,  Carlsburg,  Ampelum,Veczel,Farkadi,  40  die  höchste  Göttin  und  mit  dieser  lassen  sich 
Pons  Augusti  ad  Margam,  Recka;  Pannonia  die  niedriger  stehenden  leicht  verschmelzen, 
inferior:  Aquincum;  Pannonia  suijerior:  Besonders  eignete  sich  zu  einer  Verbindung 
Carnuntum  (s.  d.  während  des  Druckes  erschie-  mit  N.  die  mächtige  Gestalt  der  ägyptischen 
neuen  Bericht  d.  Vereins  Carnuntum  in  Wien  f.  Isis,  welche  auf  diese  Weise  zugleich  den 
1805/6  S.  52f),  Savaria,  Oedenburg;  Britan-  Griechen  näher  gerückt  werden  sollte.  Die  so 
nien:  Borovicium;  Spanien:  Corduba.  Über  entstandene  Isis-Nemesis  läfst  sich  zuerst  auf 
weitere  N.-kulte  s.  unten  die  Münzen.  drei  noch  aus  dem  ersten  Jahrhundert  v.  Chr. 
Besonders  hoch  i^t  N.  von  den  Orphikern  stammenden  Weihinschriften  von  Delos  nach- 
gehalten worden,  deren  61.J60.)  Hymnos  sie  weisen  {Bullet,  de  corresp.  hellen.  6  [1882] 
in  folgenden  Versen  feiert:  ^ß  Neiisai,  Kh'ßco  50  S.  336f.),  deren  zweite  einen  Tempel  mit  Kult- 
oe,  d'fK,  ßaaiXsia  payioxti,  |  nuvSsQY.rig,  eaoQäaa  bild  erwähnt,  welcher  auf  der  mit  Ägypten  in 
ßi'ov  &vr)zäv  TtoXvcpvXcov  |  aiSi'r],  noXvasfivf,  regem  Verkehr  stehenden  Insel  errichtet  war: 
^lövri  luiQOVGa  Siv.uioig,  \  uXXäaaovaa  (verderbt,  Nr.  38  Zcoaicov  Ev^ivovg  Olvcciog  lsqsvcov  "laiSi 
aXX'  t'x^ovaci  M'iel;  dXX'  aazovaa  =  Kiazovacc  Nsfiia^L.  Nr.  39  Ecoaicav  Evfiivovg  tegsvg  äv 
lioscher)  Xöyov  noXvnoi'iiiXov,  ciazazov  ccisl,  \  vtiIq  zoH  S/jfiov  toü  'A&rjvaiav  nai  vTihg  ßotai- 
7JV  Ttävz^g  ÖBÖiaci  ßgozüv  ^vyov  ccvxhi  ^htig  Xtcog  Nt.>ioii)]Sov  (f  74  v.  Chr.)  dvE&rjKSV  zbv 
{Q-fLCav?)-  I  Gol  yuQ  ubI  yväyi.ri  nävzwv  ju-f'^ft,  vtxbv  Kort  z6  uyaXiia  "laiöog  Nsusascog  ini  btcl- 
ovSs  ^  08  Xtj&sl  I  ipvxTj  V7iBQ(pgovBovacc  X6-  (itXrjzov  zrjg  vrjcov  zliovvaiov  v.al  NCv-covog  TJaX- 
ycov  äSiuHgizfo  ogfif/-  \  ndvv'  SGogäg  Kai  itdvz'  XrjVBcog.  Nr.  40  6  legBvg  zov  Sagdnidog  Zaoicov 
ina-Aovfig,  Ttuvza  ßgaßsveig'  \  iv  col  d'  elol  60  Ev^hovg  Otvaiog  vizig  zoij  Srifiov  zov'AQ-rjvaiav 
SUai  d-vrjzdv,  navvnsgzars  daiiiov.  \  tXQ^B,  nal  zov  S)',fiov  zcöv'Foo(iaLaiv"lGidL  NifiBOSi.  Be- 
(idiiaig',dyvij,  nvozaig  snizdggoQ-og  alst'  \  öog  merkenswert  ist,  dafs  derselbe  Mann,  der  hier  den 
d'  dya9rjväidvotav  'ixBiv,  navovoa  navBxQ'Big  \  Isisknlt  einrichtet,  bereits  Priester  einer  anderen 
yvcauag  ovx  oGi'ag,  navvjcBgcpgovag,  dXXongo-  fremden  Gottheit,  des  Sarapis,  ist.  Er  und  andere 
adXXag.  Aus  dem  Schwall  von  Beinamen,  der  Vertreter  der  ägyptischen  Kulte  im  Auslande 
dieser  Gattung  von  Hymnen  eigentümlich  ist,  mögen  beansprucht  haben,  dafs  die  Ägypter  mit 
tritt  uns  die  gewohnte  Auffassung  der  Göttin  ihrer  ältesten  Weisheit  allein  von  allen  Völkern 
entgegen,  die  sich  auch  darin  ausspricht,  dafs  das  Wesen  und  den  Namen  der  höchsten  aller 


« 


141      Nemesis  (Versclimelz.  m.  and.  Gott.)  Nemesis  (geg.  Ausg.  cl.  Altertums)      142 

weiblichen    Gottheiten    erkannt    hätten.      Das  Menschen  fortwährend  begleitender  und  be  auf - 

] ii^st  Apulcius  md.  11,5  die  Isis  selbst  zu  dem  sichtigender  Genius  abgeleitet.    In  dieser 

Helden   seines   Romans   in  deutlichen  Worten  Gestalt  tritt  sie  uns  in  einem  späten  aus  dem 

sagen:   en  adsum  tuis  commota,  Lud,  precibus  Piräus  stammenden  Epigramm  von  einem  Votiv- 

ycrum  naturae  parcns, dearum  deorum-  relief  entgegen  (herausgegeben  von  Ddamarre 

que  facies  uniformis, cuius  numen  unicum  in  der  lienue  de  Philol.  a.  a.  0.):  ilfil  jxev,  cog 

multiformi  specie,  ritu  vario,  nomine  multiiugo  icogäg,  Nafisaic;  fif  poTicov  dvO-gäncov  \  svntagog, 

totus  veneratur  orhis.    inde  primigcnii  Phryges  ccQ-aväxa,    kvkIov  t%ovaa  nölov .  \  naxä^ai.  d' 

Pessinuntiam   dcum  matreni,  hinc  aufochtliones  dva    noofiov    dal    nolvyri^ii   &vfid)  \  8BQyio(iiva 

Attici  Cecropeium  Minervam,  iUinc  fluctuantes  lo  ■O'i'fvrcüv    cpvXov    dsl  yfvacöv.  \  dllä   fis    csfivog 

Ci/prü     Pajihiam     Venerem,     Cretcs    sagittiferi  dvrjo   rfv^\a]g   aocpbg  'jQTifiidaQog  \  azfjasv  bv 

Dictynnam  Dianain,  Siculi  trilingues  Stygiam  svxcolccig    Xcc'iväoLat    zvitoig.      Bezeichnend    ist 

1 'roser piyiaui,  Eleusini  retustnni  dcam  Cererem,  namentlich,  dafs  hier  N.,  sehr  in  Widerspruch 

lunonein  alUBeUonam  alii,  Hecatamisti  liham-  zu  dem    Relief  selbst,    wo    sie   mit   finsterem 

iiusiam  Uli,  et  qui  nascentis  dei  Solis  inehoanti-  Gesichtsausdruck    auf   dem    Nacken    eines    zu 

biis  inhistrantur  radiis  Aethiopcs  Arique  prisca-  Boden    geworfenen    Mannes    steht,    'heiteren 

(jue  dodrina  poUcntes  Aegyptii  caerimonüs  me  Sinnes'  in  der  Welt  umher  fliegt  und  dafs  ihre 

propriis  pcrcolentes  appellant  vero  nomine  re-  strafende  Gewalt  nicht  einmal  angedeutet  wird. 

ijinam  Isidem.  Noch   mehr   zum  blofsen  Schutzgeist  ist  N. 

Mit  einer  anderen  ägyptischen  Göttin,  der  20  in    dem     Leidener    Zauberpapyrus     geworden 

Bubastia  (Bast),  wird  die  N.  bei  Nikomachos  (herausg.  von  A.  Dieterich    im  Jahrb.  f.  class. 

von  Gerasa  in  Verbindung  gebracht.    Nachdem  Philol.  Supplbd.   16  [1888]  p.  807),   wo   sie  in 

dieser  sie  in  seinen  Q'soloyovyuiva  aQi&^rjti-nrig  der  Mehrzahl    und   als   beständige  Begleiterin 

S.  32    wohl    im    Anschlufs    an  pythagoreische  anderer  göttlicher  Wesen   auftritt.     Zu  einem 

Aufstellungeu  für  die  heilige  Fünfzahl  ex'klärt  8(xv.xvXi8lov  noog  nÖLGav  ■ytQäh,iv  ■n.a.l  initvx^ccv 

hat  (2Vf'j^^^ff^v  kkIovol  xrjv  nsvxäSa'  vi^si  yovv  gehört   das    folgende    Gebet:    ca    zäv    cpavSQcöv 

TTQoariyiovxcog   xd  xs   ovgdvia   y.ccl  &sia   Kai  cpv-  -ncclvTcxai,  a  rmv  Nafießscov  xäv  ohv  v^iv  Sia- 

Giyid    azoL^fid    xotg    nivxs),    stellt    er    sie    bei  rgi^ovatov  xijv  näcav  agav  KvßsQvrjxai ,  ä  xfjg 

Photios  S.  144  B   mit   anderen  Gottheiten  und  Moigag  xrig  dnavxa  nsgüTta^o^iivrig  STtLnoiinol, 

Begriffen    zusammen:     dvsinia    ydg    rj    TTEvraj  30  ci3  xwv  vnsgsxövxcov  inoxa-nxciL ,    w  xäv  vitoxn- 

v.cd  dlloCaGig  %ai  cpüog  Kccl  Si'naioavvr]  Kai  iXa-  xayiisvcav    vxpoixal,     cö     xä)v    dnoKSKgvfifisvcov 

yjoxiq    d%g6xrig   xrjg   ^a)6xr]xog   y.al   Ns(isoig    Kai  cpavagcoxal,  w   xäv  Ns^sasav  avv  vyi,iv  Staxgt- 

Bovßaaxia   -nal   ÖLtirjaig   Kai   'AepgoSCxr]    Kai  ya-  ßovvxcov   xr\v   näcav   wgav  Kvßsgvfjvai,    ä   xäv 

urßi'a   Kai    dvdgoyvvia    Kai   Kv&igsia   kuI  kv-  dväfiav  odrjyol,  ä  xäv   Kv^dxav  t^ayagxal  -  -  - 

yiliovx^g    Kai    dfii&sog    Kai    Zavog   nvgyog   Kai  a'l&axs    ivfiivaig,    t'qp'   o  vfiäg  änLKaXoviiai  inl 

diövuaLa  Kai  ä^cov  sSgaia.  xä  av^-epigorzi  (iiot  ngäy^axi  avfisvsig  nagaoxd- 

Ähnlich    willkürlich    vergleicht    Macrohius  xai.    Die  Neraeseis  sind  also  nach  diesen  pan- 

Saturn.  1,  22,  2  die  N.  mit  der  Sonne:   et  ut  theistischen  Vorstellungen  jederzeit  mit  anderen 

ad  solis  muJtiplicem  potestatemrevolvatur  oratio,  Dämonen   im    Weltall   anwesend   und   können 

Nemesis    quae    contra   superbiam    colitur    quid  40  durch  Beschwörungsformeln  veranlafst  werden, 

aliud  est  quam  solis  potestas,  cuius  ista  natura  sich    den    Menschen    als    wohlgesinnte  Helfe- 

est  ut  fulgentia  obscuret  et  conspectui  aiiferat  rinnen  zu  nähern. 

quaeque   sunt    in   obscuro   inluminet   ojferatque  Gerade     durch     derartige     geheimnisvolle 

conspectui?     Dagegen  ist  in  den  Worten  des  Zauberbräuche  mag  der  Nemesiskult  gefestigt 

Ammianus  Marcellinus  14,  11,  25  ius  quoddam  worden   sein,  und  sie  wurden  wohl  besonders 

sublime  numinis  efficacis,  humanarum  mentium  in  den  aus  dem  3.  und  5.  Jahrb.  n.  Chr.  bekannten 

opinione  Iminri  circulo  superpositum  nicht  mit  Kollegien   der  Nemesiaci  ausgeübt.     Der 

Posnanshj   S.  58    eine    Beziehung    zur    Mond-  christliche  Dichter  Cowimodm/t  (um  249  n.Chr. ), 

göttin  zu   erkennen.     Sie  geben  nur  den  Auf-  welcher  instruct.  1,  16,  8  f.  gegen  die   N.   und 

enthalt  der  N.  an  und  entsprechen   der  Wen-  50  andere  weibliche  Göttinnen,  deren  Namen  zum 

düng  eines  späten  inschriftlich  erhaltenen  Epi-  Teil  nicht  mit  Sicherheit  überliefert  sind,  eifert 

grammes  {Revue  de  Philologie  n.  s.  18   [1894]  (feminas   qiioque  nescio  quas  deas  oratis,  \  Bel- 

S.  206 f.),  wo  sie  als  kvy.Iov  a'xovaa  nölov  be-  lonam,  et  Nemesim  deas,  Furinam,  Caelestem,\ 

zeichnet    wird.   —   Verbindungen    der  N.   mit  Virgines  et   Venerem,  cui  coniuges  vestrae  de- 

anderen  Göttinneu  ergeben  sich  aus  den  unten  lumbant),  hat  ein  Gedicht  mit  dem  Lemma  und 

besprochenen  Münzen  und  Gemmen.  Akrostichon     NEMESIACIS     VANIS     verfafst 

___     ..^  (1,  19),  in   dem   er  den  Kult  der  Diana  heftig 

VII.    Nemesis  gegen  Ausgang   des  Alter-  angreift.     Aus   seinen  wenig  klaren,    schlecht 

tums.  überlieferten    Worten    ergiebt    sich,    dafs    ein 

Der  erst  in  der  römischen  Kaiserzeit  weite  gü  Priester,  dem  er  Trnnksucht  und  betrügerische 

Ausdehnung  gewinnende  Kult  der  N.  hat  sich  Wahrsagung    vorwirft,    diesem    Kult   vorstand 

gegenüber  dem  Andrängen   des    Christentums  und  eine  grofsp  Gemeinde  Gleichgesinnter  ge- 

länger  gehalten  als  mancher  der  alten  Götter  bildet  hatte.   Ähnlich  wirft  Paulinus  von  Kola 

und  sich  auch  noch  in  der  letzten  heidnischen  (353—431)  den  Heiden  vor   epist.  16,  4:    cassa 

Zeit  weiter  entwickelt.    So  wird  aus  der  Eigen-  nomina    ----    in    specicm    corporatam    stultis. 

Schaft  der  N.,   dafs   sie   den  Frevlern,   ähnlich  cogitationibus  fingunt  stultiusque  quctm  finxcrint 

wie  die  homerische  Ate,  mit  der  Strafe  auf  dem  donant  honore  divino:  unde  et  Spes  et  Nemesis 

Fufse  folgt  (s.  oben),  ihre  Tbätigkeit  als  ein  die  et  Amor  atque  ctiam  Furor  in  simulacris  fingun- 


143     Nemesis  (geg.  Ausg.  d.  Altertums) 

tur.  Schon  die  Heftigkeit  der  christlichen  An- 
griffe liefse  anfeine  weite  Verbreitung  schliefsen, 
doch  sagt  Cömmodian  auch  ausdrücklich  (V.  6  f.) : 
incojynat  cives  unus  detestdbilis  omnes  adpli- 
cuitque  sibi  similis  collegio  facto,  \  cum  quihus 
historiam  fmgit,  ut  dcum  adornet.  Dafs  die 
Teilnehmer  an  dieser  Verehrung  Nemesiaci  ge- 
nannt werden  {Dianatici  gab  es  auch  nach 
Moximus  Taurinensis  sermo  32  bei  Galland 
hibl.  9,  401,  vgl.  Commodianus  ed.  E.  Ludivig 
1  S.  XXXIV  f.  und  BoMe,  Psyche''  2  S.  84,  2), 
kann  nicht  auffallen,  wenn  man  an  die  Verbindung 
der  N.  mit  anderen  Göttinnen  denkt.  Auf  einen 
ekstatischen  Tanz  des  weissagenden  Priesters 
weisen  die  Verse  (11  f.)  hin:  rertitur  a  sese  ro- 
tans  cum  liqno  hifurci,  \  ac  si  illtim  putes  ad- 
flatum  numine  ligni.  Dieselben  Nemesiaci  be- 
standen aber  noch  unter  den  christlichen  Kaisern, 
wie  ein  Erlafs  des  Honorius  und  Theodosius 
vom  Jahre  412  n.  Chr.  im  codex  Theodosianus 
14, 8,  3  beweist.  Nachdem  von  der  Rückführung 
von  flüchtigen  und  anderwärts  ansässig  ge- 
wordenen Sklaven  die  Rede  gewesen  ist,  wird 
folgendermafsen  fortgefahren :  collegiatos  et  vitu- 
tiarios  et  nemesiaeos  signiferos  cantabrarios  et 
singidarum  urbiurn  corporatos  simili  forma  prae- 
cipimus  revocari.  quibus  etiam  supplicandi  in- 
hibendam  facultatcm  esse  censuimus,  ne  originem, 
quod  fieri  non  potest,  commutare  uUa  iussio 
videatur;  nc  si  forte  per  sacram  auctoritatem 
cognoscitur  aliqui  liberatus,  cessante  beneficio 
ad  originem  revertaiicr.  Darnach  hat  man  sich 
die  Nemesiaci  als  ein  ähnlich  wie  die  Verehrer 
der  Kybele  im  Lande  herumziehendes  Kollegium, 
in  das  auch  Sklaven  aufgenommen  wurden,  zu 
denken.  Die  Härte  der  gegen  sie  angewandten 
Mafsregeln  kann  unter  christlichen  Kaisern 
nicht  auffallen,  sie  zeigt  aber,  welche  Mühe 
die  Ausrottung  dieser  mit  Hilfe  abergläubischer 
Bräuche  sich  zähe  haltenden  Kulte  selbst  den 
höchsten  Behörden  des  Reiches  machte.  Auch 
nachdem  sie  verschwunden  waren,  hielten  sich 
die  in  der  ersten  Kaiserzeit  seltenen,  aber 
später  desto  häufigeren  Namen  wie  Nemesius, 
Nemesianus,  Nemesenus  und  Nemesion  noch 
lange.  Nicht  weniger  als  vier  Märtyrer  heifsen 
Nemesius. 

VIII.  Nemesis  auf  Bildwerken. 
1)  Die  Kultbilder  in  Sm^-rna. 
Die  Betrachtung  der  Denkmäler  der  bilden- 
den Kunst,  welche  die  N.  darstellen,  hat  von 
den  weder  von  K.  O.  Müller  {Handbuch  der 
Archäologie  ^  S.  644)  noch  von  dem  an  ihn  sich 
anschliefsenden  PosnansJcy  (a.  a.  0.  S.  92)  als 
die  ältesten  erkannten  Kultstatuen  der 
zwei  Nemeseis  in  Smyrna  auszugehen  (vgl. 
oben).  Ihr  hohes  Alter  ist  eb^^nso  dadurch 
erwiesen,  dafs  sie  Pausanias  mit  Bupalos  in 
Verbindung  bringt,  wie  dafs  er  sie  als  'alt'  gegen- 
über den  späteren  geflügelten  Bildwerken  be- 
zeichnet und  to;  ayicözara  ^oorva  nennt.  Über  ihre 
Beschaffenheit  wissen  wir  durch  dieselbe  litte- 
rarische Quelle  nur  (1,  33,  6),  dafs  sie  im  Gegen- 
satz zu  den  späteren  Nemesisbildern  unge- 
flügelt waren,  doch  liegt  uns  auf  den  Münzen 
von  Smyrna  und  anderen  Städten  ein  reiches 
monumentales  Material  für  sie  vor.    Die  Münzen 


Nemesis  (in  der  Kunst) 


144   I 


sind  gesammelt  von  PosnansJcy  S.  132  f.  Taf. 
Fig.  1—4,  6  —  14,  17,  20—22),  wozu  jüngst  aus 
dem  Münzkabinet  des  Britischen  Museums  zahl- 
reiche Ergänzungen  hinzugekommen  sind  (Ca- 
talogue  of  the  Greelc  coins  in  the  British  Mus., 
lonia  S.  249  f.  Taf.  26  f.).  Sie  gehören  durch- 
weg der  römischen  Kaiserzeit  an,  bieten  aber 
keineswegs  alle  genaue  Nachbildungen  der 
beiden  Kultstatuen.    Das  beweisen  die  entgegen 

10  dem  ausdrücklichen  Zeugnis  des  Pausanias 
häufig  vorhandenen  Flügel  {PosnansJcy,  Fig.  1, 
14,  17,  Brit.  Mus.  Taf.  26,  4;  27,  3;  39,  3),  so- 
wie das  fortwährende  Schwanken  der  Attribute, 
indem  Elle,  Zaum,  Greif,  Rad  u.  s.  w.  bald  vor- 
handen sind,  bald  fehlen.  Doch  das  sind  Will- 
kürlichkeiten der  Stempelschneider,  wie  sie  sich 
auch  sonst  bei  Statuenkopieen  auf  Münzen  nach- 
weisen lassen  und  wie  sie  durch  die  Über- 
tragung in  die  viel  kleineren  Verhältnisse,  die 

20  sorgfältigere  oder  nachlässigere  Ausführung  und 
die  individuelle  Auffassung  der  Künstler  be- 
dingt sind,  während  in  den  Hauptpunkten  die 
Übereinstimmung  viel  gröfser  ist,  sodafs  man 
sich  die  Originalstatuen  wenigstens  in  ihren 
Hauptmotiven  ziemlich  deutlich  vor  Augen 
stellen  kann.  Als  die  sorgfältigsten  Kopieeu 
wird  man  diejenigen 
Münzen  ansehen  dürfen, 
welche  beide  Nemeseis 

30  allein   {PosnansJcy  Fig. 

7,  8.  Brit.  3Ius.  Taf.  26, 

8,  17;  29,  14)  oder  auf 
dem  Greifenwagen  {Pos- 
nansJcy Fig.  2.  Brit. 
Mus.  Taf.  29,  9)  oder 
neben  dem  schlafenden 
Alexander  dem  Grofsen 
{PosnansJcy  Fig.  3. 
Brit.  Mus.  Taf.  29,  16) 

40  oder    auf  den  Bundes- 
münzen   um    den    As- 

klepios  von  Pergamon  (PosnansJcy  Fig.  4) 
oder  um  die  Artemis  von  Ephesos  (Brit.  Mus. 
Taf.  38,  2)  gruppiert  zeigen,  während  die  Münz- 
bilder mit  nur  einer  N.  schon  wegen  der  Ge- 
fahr der  Aufnahme  von  Motiven  der  anderen 
Statue  erst  an  zweiter  Stelle  in  Betracht 
kommen. 

Nach  jeuen  zuverlässigsten  Münzen  waren 

50  die  'hochheiligen  Standbilder  der  Smyrnäer', 
wie  sie  Pausanias  kannte,  die  einander  zuge- 
wandten gleich  hohen  Statuen  zweier  jugend- 
lichen Frauen  in  langem  ärmellosen  Chiton, 
dessen  Saum  sie  in  Schulterhöhe  mit  der  rechten 
Hand  fafsten.  Das  Obergewand  hing  von  den 
Schultern  in  der  Weise  herab,  dafs  es  den 
Oberkörper  in  der  Vorderansicht  frei  liefs  und 
sich  um  den  Unterkörper  und  den  gesenkten 
linken  Arm  in  einer  schweren  Falte  herumzog. 

60  Die  linke  Gestalt  stand  mit  rechtem  Stand- 
und  linkem  Spielbein  in  völlig  gerader  Haltung 
da,  während  die  rechte  mit  gleicher  Bein- 
stellung den  Oberkörper  ein  wenig  zurück- 
lehnte. Das  Haar  beider  wurde  vorn  durch 
eine  niedrige  Stephane  oder  eine  Binde  zu- 
sammengehalten, im  Nacken  lief  es  in  einen 
Knoten  und  einige  Locken  aus.  Als  fast  durch 
alle  Münzen  gesichertes  Attribut  findet  sich  bei 


/ 


1)  Nemesiü-ytatueu  von 

Smyrna  (nach  Cataloguc 

of  the  Greek  coins  in  the 

Brit.  Mus.  lonia  Taf. 

XXIX,  14). 


145     Nemesis  (Kultbilder  in  Smyrna)  Nemesis  (Kultbilder  in  Smyrna)      146 

der  rechten  Gestalt  die  Elle,  welche  sie  im  statuen  ist  aber  auch  das  von  diesen  auf  die 

linken  Arme  schultert.     Nicht   ganz  so  regel-  meisten  späteren  Darstellungen  der  Göttin  über- 

mäfsig  trägt  die   linke  Gestalt  in  der  herab-  tragene  zierliche  Erfassen  des  Saumes  des 

hängenden   linken   Hand    den    Zügel    (er  fehlt  Unt  er  ge  wand  es  in  Schulterhöhe  zu  erklären, 

z.  B.   auf  den   recht  sorgfältigen  Münzen    bei  Es  ist  eine  nicht  nur  bei  N.  vorkommende  Be- 

Posnansky   Fig.  2  und  Brit.  Mus.  Taf.  29,  9;  wegung   (z.  B.  Brunn -Br uckmann,  Denkmäler 

38,  2) ;  doch  möchte  ich  daraus  nicht  schliefsen,  griech.  u.  röm.  Skulptur  nr.  62, 1,  J.  H.  Middle- 

dafä    auch    die    entsprechende   Kultstatue    ihn  ton,   Engravcd  gems  Taf.   1,  11  und  das  oben 

nicht  besafs.  1  S.  2571  abgebildete  Relief  von  Patras),  ähn- 

Die  übrigen  Attribute  stehen  schon  deshalb  lO  lieh  dem  Aufheben  des  unteren  Gewandsaumes, 
mit  den  statuarischen  Vorbildern  in  weniger  wie  es  die  bekannten  marmornen  Frauenstatuen 
engem  Zusammenhange,  weil  sie  wie  Rad  und  von  der  vorpersischen  Akropolis  zeigen,  oder 
Greif  zu  den  Füfsen  der  Nemeseis  auf  den  Münz-  dem  namentlich  für  Hera  typischen  Ausbreiten 
bildern  angebracht  werden.  Am  häufigsten  des  Schleiers  neben  dem  Haupte;  auch  das 
ist  noch  das  Rad,  welches  oft  neben  der  mit  zierliche  Halten  einer  Blüte  mit  den  Finger- 
der  Elle  ausgerüsteten  Göttin  liegt,  ebenso  spitzen,  wie  es  von  archaischen  Frauengestalten 
häufig  aber  fehlt.  Seltener  ist  der  Greif,  welcher  auf  die  Elpis  übertragen  wurde,  darf  man  heran- 
auf  den  smyrnäischen  Münzen  nur  in  zwiefacher  ziehen.  Es  ist  daher  nicht  nötig  nach  einer 
Gestalt  vorkommt,  als  Zugtier  vor  dem  Wagen  bestimmten  dieser  Bewegung  zu  Grunde  liegen- 
der Göttinnen.  Diese  und  ähnliche  Attribute  20  den  Bedeutung  zu  suchen.  Allenfalls  kann  man 
sind  wie  die  Beflügelung  rein  willkürliche  Hin-  in  ihr  den  Ausdruck  der  Schamhaftigkeit  der 
zufügungen  der  Stempelschneider  und  an  den  als  herbe  Jungfrau  gedachten  und  mit  der 
Kultbildern  sicher  nicht  angebracht  gewesen.  Aidos  verwandten  Göttin  finden,  Fröhner,  no- 
Sie  verdanken  dem  bekannten  Bestreben  ihre  tice  de  2a  sculpt.l^ir.  HS  und  Friederichs -Wolters, 
Entstehung,  welches  gegen  das  Ausgang  des  Gipsabg.  ant.  Bildiv.  Nr.  1552.  Sicherlich  ist 
Altertums  in  Beschreibungen  wie  in  Bildwerken  jedoch  die  Erklärung  durch  den  Ekel  erregen- 
die  Götter  mit  Symbolen  überladet.  den   Altweiberaberglauben    des    Altertums    zu 

Für  eine  besonders  zuverlässige  Nachbildung  verwerfen,  dafs  man  zur  Abwendung  von  Un- 
einer  der  beiden  Nemesisstatuen  halten  J..  i^Mff-  heil  in  den  Busen  spie,  trotzdem  sie  fast  all- 
wängler  (Sammig.  Sahouroff  Excurs  zu  Taf.  71,  2  30  gemein  Billigung  gefunden  hat  {W.  A.  Becker, 
S.  16)  und  im  Anschluls  an  ihn  Posnansky  Charikles  heva,usg.  \ou  Göll  1  S.  213  f.;  O.Jahn 
(a.  a.  0.  S.  64,  133,  Fig.  21)  die  Darstellung  in  den  Sitzungsher.  d.  sächs.  Gesellsch.  d.  Wiss. 
auf  der  Rückseite  einer  unter  Claudius  ge-  1855  S.  82  f.  und  Archäolog.  Beiträge  S.  150 
prägten  Münze,  die  sich  in  zwei  Exemplaren  Anm.  133.  Stephani,  Gompte-Bendu  de  la  eom- 
im  Berliner  Münzkabiuet,  in  einem  im  Britischen  mission  archeol.  1873  S.  152.  A.  Furtwängler, 
Museum  (a.  a.  0.  S.  249  Taf.  26,  6)  befindet.  Sammlung  Sahouroff  Exkurs  zu  Taf.  72  S.  16. 
Wir  sehen  da  eine  Frauengestalt  in  langem  die  Posnansky  a.  a.  0.  S.  104 f.  K.  Sittl,  Gebärden 
Füfse  verdeckenden  Unterkleide  und  über  das  d.  Griech.  u.  Bömer  S.  301).  Abgeseheri  von 
Haupt  gezogenem Mantel,welche  mit  der  Rechten  der  Geschmacklosigkeit,  welche  man  damit  der 
ihr  Gewand  in  der  gewohnten  Weise  berührt,  40  griechischen  Kunst  aufbürdet,  zeigen  gerade 
während  sie  in  der  Linken  einen  Zweig  hält,  die  Münzen  von  Smyrna  mit  den  zwei  Nemeseis 
von  dem  Binden  herabhängen.  Ein  altertüm-  nicht  einmal  die  für  diese  Auffassung  erforder- 
liches Idol  ist  in  ihr  nicht  zu  erkennen,  da  liehe,  aber  viel  eher  als  ein  Zeichen  von  Scham 
die  Steifheit  der  Gestalt  doch  wohl  nur  von  zu  erklärende  Neigung  des  Kopfes  nach  dem 
der  Ungeschicklichkeit  des  Stempelschneiders  Busen;  sie  findet  sich  erst  auf  Münzen  und 
dieser  auch  sonst  recht  unvollkommenen  Münze  Gemmen  mit  nur  einer  N.  (z.  B.  Posnansky 
herrührt.  Sichere  Merkmale  des  Archaismus  Fig.  18,  19,  27,  29 f.)  und  auch  da  nie  mit  der 
fehlen  völlig  und  da  die  Art  der  Gewandhaltung  geringsten  Andeutung  eines  Ausspeiens  ver- 
allein  für  die  Deutung  auf  N.  nicht  genügt,  so  bunden.  Dann  lälst  sich  aber  auch  der  dem 
liegt  es  näher  an  andere  Göttinnen  wie  die  50  niedrigsten  Aberglauben  angehörige  Brauch 
auf  Münzen  von  Smyrna  nicht  seltene  Tyche  nicht  vor  der  alexandrinischen  Zeit  nachweisen 
oder  Kybele  oder  auch  Demeter  zu  denken.  und  keine  Stelle  dafür  anführen,  dafs  im  Alter- 
Zur  Veranschaulichung  der  beiden  Kultstatuen  tum  die  Bewegung  durchihn  gedeutet  worden 
wird  man  daher  dies  Münzbild  am  besten  über-  wäre.  Auch  die  Verse  in  dem^  Hymnos  des 
haupt  nicht  heranziehen.  Für  die  bereits  be-  Mesomedes  (s.  oben)  vsvsig  d'  vno  köXtiov 
sprochenen  Münzen  mit  den  zwei  Nemeseis  6q)Qvv  -aätco  \  ^vyov  [xstcc  xstga  ■KQccrovaa  be- 
ißt noch  festzuhalten,  dafs  wir  uns  nach  ihnen  sagen  davon  nicht  das  geringste, 
nur  eine  ungefähre  Vorstellung  von  den  Ori-  An  den  Attributen  des  EUenmafses, 
ginalen  bilden  können.  So  ist  namentlich  der  welches  die  sorgfältigsten  Münzen  _  als  einen 
archaische  Stil,  den  diese  als  dem  Bupalos  60  kurzen ,  ziemlich  breiten  Stab  wiedergeben 
mindestens  gleichzeitige  Kunstwerke  gehabt  {Posnansky  Fig.  2,  4,  5.  Brit.  Mus.  Taf.  29,  16, 
haben  müssen,  in  den  meisten  der  kleinen  ähnlich,  die  unten  besiirochenen  Reliefs;  viel 
Nachbildungen  fast  verwischt;  nur  auf  zwei  länger,  aber  dünner  ist  der  Stab  der  den 
Münzen  (Brit.  Mus.  Taf.  26,8;  38,2)  sind  in  Herakles  bekränzenden  Dike  ebd.  3,  welche 
dem  Zickzackgetälte  des  Obergewandes  der  die  gröfste  Ähnlichkeit  mit  der  bekannten  Mar- 
linken  N.  deutliche  Spuren  von  altertümlicher  morstatue  von  Epidauros  hat,  vgl.  A.  Milch- 
Bildung  zu  erkennen.  höfer  im  Archäol.  Jahrb.  7  [1892]  S.  203 f.),  so- 

Aus  dem  Stile  der  smyrnäischen  Kult-  wie  des  Zügels  braucht  man  trotz  des  Alters 


147              Nemesis  (in  der  Kunst)  Nemesis  (Kultbild  v.  Rhamnus)      148 

der  Kultbilder  keinen  Anstols  zu  nehmen,  denn  sehen,  nicht  etwa  we^en  der  recht  unsicheren 

das  gleichfalls  für  Smjrna  von  Bupalos   ver-  Vermutung    von    H.   ürlichs,    der    für    diesen 

fertigte  Standbild  der  Tyche   trug  ja  als  ahn-  Namen  ^si8lov  avxov  setzen  will  {Ehein.  Mus. 

liebes  Abzeichen  ein  Füllhorn  {Paus.  4,  30,  6).  10  [185G]  S.  465),   sondern  weil   allein  Strabo 

Zudem   liegt  es  an  imd  für  sich  nahe,  die  im  ihn  kennt.    So  bleiben  noch  Phidias  und  Ago- 

Vergleicb  mit  den  älteren  Göttergestalten  recht  rakritos.    Zur  Aufhebung  dieses  Widerspruches 

wesenlosen    Personifikationen     durch     änfsere  ist    nun    schon   von    den   Alten   die   Anekdote 

Kennzeichen  schärfer  zu  charakterisieren.    Eine  von  der  Liebe  des  Phidias  zu  seinem  jugend- 

Verschiedeuheit  der  beiden  Gestalten  läfst  sich  liehen  Schüler  ersonuen  worden,  während  neuer- 
au3    den    Attributen    nicht    folgern    (s.  oben);  lo  diags  H.  Brunn  {Gesch.  d.  griech.  Kstlr.  l  S.  24:0) 

vielmehr  weist  die  gleiche  Bewegung  der  rechten  und  i?.  Kekule  (a.  a.  0.  S.  26  Anm.  1)   an   die 

Hände   nebst  der  fast  symmetrischen  Körper-  Herstellung  der  Statue  in   der  Werkstatt  des 

bildung  und  Gewandbehandlung  auf  ihre  nahe  Phidias  durch  Agorakritos  oder,   was  fast  auf 

Verwandtschaft  hin.    Auch  wird  die  scheinbar  eins  hinauskommt,   an  eine  Ausführung  durch 

nahe  liegende  Annahme  einer  Segen  und  einer  diesen  nach  einem  Modell  des  Phidias  gedacht 

Unheil  spendenden  N.  durch  die  Elle  und  den  haben.     Diesen  Annahmen    widerspricht    aber 

Zügel  ausgeschlossen.  die    ausdrückliche    Erwähnung    der    Inschrift 

V   T-w       T^    1J.1.-1J            T.1  i^i^  der  Signatur  des  Agorakritos  durch  einen 

2)  Das  Kultbild  von  Rhamnus.  zuverlässigen  Gewährsmann  wie  Antigonos  von 

Ein  reicheres  Rekonstruktionsmaterial  liegt  20  Karystos  und  die  eigentümliche,   aber  für  ein 

für  die  im  Altertum  gleichfalls  hoch  berühmte  Kultbild  geziemende  Anbringung  derselben  auf 

Statue   der  N.  im  Tempel  von  Rhamnus   vor.  dem    von    dem    Apfelzweig    herabhängenden 

Nach    dem    Erscheinen    der   Abhandlung    von  Täfelchen.    Grade  ihre  Verborgenheit  wird  der 

Posnansly  ist  es  noch  durch  neue  Funde   in  Grund  gewesen   sein,    dafs   der  Künstler  eine 

dem  Heiligtum  selbst  vermehrt  worden.    Aus-  Zeit  lang  in  Vergessenheit  geriet  und   einige 

zugehen  hat  jedoch  die  Untersuchung  von  den  auf   einen    uns    unbekannten   Diodotos    rieten, 

Beschreibungen  des  Werkes,  zunächst  der  des  andere    dagegen    wegen    der    Ähnlichkeit    des 

Pausanias  1,  33,  2f :    (IJegaai)    Ud'ov   IJägiov  Stiles   mit  beglaubigten  Werken  des   Phidias 

(og  in'  i^sigyccafitvoLQ  rjyov  stg  xqonaiov  noirj-  auf  diesen  schlössen.     War  aber  diese  Über- 
civ.    (3)  zovrov    ^siSiag   xov   li&ov   iiQyäauro  30  lieferung  erst  einmal  entstanden,  so  wird  man 

äyalfia   [isv    slvca    Ntfitaicog,    xrj    Kscpcxly    8e  namentlich    in  Rhamnus    an    ihr    festgehalten 

k'nscxi  T7^s  &SOV   Gxecpavog  sXäcpovg   t'xcov   kkI  haben,  da  man  natürlich  lieber  ein  Werk  des 

Nivirjg   ccyäXfiaxa    ov    [LsydXa'    Tafg   8s    %sq6\v  Meisters    als    des  Schülers    oder  gar  des  apo- 

fXEi,  xfi  ij,lv  yil(i8ov  (iriXsceg,  xfj  8ii,iü  8s  cpid-  kryphen  Diodotos  besitzen  wollte.    U.  v.  Wila- 

XrjV    AL&ioKsg    8s    btiI   tfj    (fiälrj   TisnoCrjvxai.  moivitz   (a.  a.  0,  S.  14)  hat  die    verschiedenen 

------  (7)    TixsQcc    8'   s%ov    ovzs    xovxo  x6  Angaben  auf  eine  Polemik  des  Polemon  gegen 

äyocXfia  Nsfisßscog  ovxs  aXXo  nenoir^xaL  xäv  clq-  Antigonos  zurückgeführt,  nachdem  schon  E.  Q. 

Xaioav.     Dazu  kommt  die  nicht  minder  wich-  Visconti  {Pio-Glem.  2  S.  26)  und  K.  O.  Müller 

tige    zum    Teil   auf   Antigonos   von   Karystos  {Archäol.  d.  Kunst^  S.  106)  für  Agorakritos  mit 
zurückgehende  Stelle  des  Parömiographen  Ze-  40  Entschiedenheit  eingetreten  waren. 

nobios  (vgl.  U.  von  Wilamowitz,  Antigonos  von  Von   dem  Standbilde    selbst  ist   uns    noch 

Karystos  S.  lOf.):  'Paiivovai'a  Ns^Lsaig'  iv  'Pa^-  ein  beschädigtes,  aber  wichtiges  Bruchstück 

vovvxi  Nstisascog  idQVxuL  ayaXfia  Ssytänrjxv,  oX6-  in   etwa   einem   Drittel    des   Kopfes   mit  der 

Xi&ov,   tgyov  ^si8iov,   s'xsi  8s  sv  xy  x^'-Q'-  M'  rechten  Wange    nebst   Auge,    der   Hälfte    der 

Xtag  hXcc8ov.     s^  ov  cprjaiv  'Avxiyovog  6  Kccqv-  Stirn  und  einem  grofsen  Teile  des  Haares  er- 

axiog  nxvxiöv   xi   fu-ngov   s^rjgxric&ai  zrjv   sni-  halten   (H.  0,37  m,  B.  0,32  m),    welches    1820 

ygaq)r]v    t'xov    'Ayogccy.gixog    IJagiog    snoirjasv.  durch   den   Architekten   /.   P.  Gayidy   Deering 

ov  &Kvuocox6v   8L     xat   aXXoi   yag-  noXXoi   snl  in    das    Britische    Museum    gelangt  ist    (s.  0. 

täv  oi-Asicov  i'gywv  srsgov  snLysygccqjaaL  ovo^a.  Boßbacli    bei   Posnansky    S.   100    und    in    den 
sIkoq    ovv    y.al    xov    ^siSiav    reo    'Ayoganghcp  50  Athen.  Mitteil.  15  [1890]  S.  64  f.,  H.  A.  Smith, 

cvyHSxcjgrjHsvat.     rjv   yag   avxov  sgantvog   Kai  catalogue  of  sculpt.  in  the  Brit.  Mus.  Nr.  460). 

aXXag   snxörjto   nsgl  xä  7caL8iv.(x.     Allgemeine  Zweifel  an  seiner  Zugehörigkeit  zu  der  Statue 

Urteile  über  den  hohen  Kunstwert  der  Statue  sind  unberechtigt.     Der  parische  Marmor  als 

geben  Varro  und   Strabo  ab.     Das  des  Varro  Material,  die  Gröfsenverhältnisse,  der  Fundort 

ist  bei  PUnitis  nat.  hist.  36,  17  erhalten:    {Ne-  und  der  Umstand,  dafs  auch  sonst  Reste  von 

meseos   Signum)   posituvi  est  lihamnunte ,  pago  grofsen    marmornen    Kultbildern    an   Ort    und 

Atticae,  quod  Varro  omnibus  signis  praetulit,  Stelle  sich  erhalten  haben  wie  die  gleichfalls 

während   iStrabo  9,  39G   sie    als   einzige  Merk-  ins  Britische  Museum  gelangten  von  Phigalia, 

Würdigkeit  von  Rhamnus  mit  folgenden  Worten  sind     vollkommen     durchschlagende     Gründe. 
anführt:  'Fafivovg  8s  x6  rfig  Ns^iscsoog  ^öavov  co  Weitere   Reste    der    mächtigen  Marmorstatue, 

{^X^i),  Z  xivsg  HSV  Jio86tov  q)aalv  sgyov,  rivsg  die   L.  Stephani  {Bhein.  Mus.  4  [1846]   S.  16) 

8s  Ayoga-ngixov  xov  Ilagiov ,   y.ul  fisys&si   -ual  als  'einige  Stücke  faltenreichen  Gewandes  von 

■KciXXsL    a(ptj8ga    yiaxwg&co^svov    xki    svci[iiXXov  parischem  Marmor'  beschreibt  und  F.  G.Wel- 

xoig  ^siSioy  i'gyoig.  clcer    {Tagebuch    einer    griech.   Beise   1   S.  143, 

Aus  diesen  Hauptstfllen  ergiebt  sich  zu-  16.  März  1842)  als  'drei  kolossale  Bruchstücke, 

nächst  eine  dreifache  Überlieferung  über  von  Beinen  zwei  und  eins  von   einem   Kopf, 

den   Künstler.     Von  dem    bei  Strabo  zuerst  lagen   noch    längere   Zeit  in   den  Ruinen   des 

genannten  Diodoros  darf  man  aber  wohl  ab-  Tempels,    sind  aber  irgendwie  abhanden  ge- 


149             Nemesis  (in  der  Kunst)  Nemesis  (Kultbild  v.  Rhamnus)    150 

kommen.  Jedenfalls  genügt  das  Fragment  im  sie  die  Schale  hält,  und  wegen  des  Bildes  des 
Britischen  Museum,  um,  was  allerdings  aus  thronenden  Zeus  auf  der  Vorderseite  der  Münze 
der  in  den  Athen.  Mittheil.  a.  a.  0.  gegebenen  viel  wahrscheinlicher,  dafs  in  ihr  vielmehr 
ungenügenden  Abbildung  kaum  ersichtlich  ist  eine  Adorantin  zu  erkennen  ist.  Ebenso  kann 
{B.  KeJctde,  weibl.  Gewunddatue  aus  der  Werk-  die  von  A.  Furtwängler  (Meistenocrke  d.  griech. 
statt  der  Farthenongiebdfiguren  S.  25),  die  That-  Plastik  S.  119)  für  eine  Kopie  der  N.  des  Ago- 
sache  zu  erkennen,  dafs  das  Werk  des  Agora-  rakritos  erklärte  kolossale  'Ceres'  des  Vatikan 
kritos  den  gleichen  Stil  zeigte  wie  die  Mäd-  {W.  Jlelbig ,  Führer  durch  die  Antikensamm- 
chengestalten  des  Cellafrieses  des  Parthenon.  hingen  Roms  1,  279.  Brunn  und  Bruckmann, 
Aufserdem  habe  ich  a.  a.  0.  S.  G6f.  durch  eine  lo  Benkm.  griech.  u.röm.  Sculp.  Nr.  172.  Overbcck, 
Untersuchung  der  Einsatzspuren  des  Stephanos  Kunstmythologie  Tafel  14,  22,  dagegen  G.  Treu 
und  der  hinter  ihm  auf  dem  Kopf  angebrachten  in  'Ülympia'  Texth.  3  S.  238  Anm.  1)  nur  dazu 
Dübellöcher  festgestellt,  dafs  die  von  Pausanias  dienen  eine  ungefähre  Vorstellung  von  dem 
erwähnten  Hirsche  und  kleinen  Nikenbilder  verlorenen  Werke  zu  geben,  da  man  sich  dessen 
sich  in  runder  Arbeit  über  dem  um  den  ganzen  Stil  ähnlich  denken  kann,  aber  die  Armhal- 
Kopf  herumgehenden  Stephanos  erhoben.  Wahr-  tung  u.  a.  verschieden  ist.  Auch  zeitlich  näher 
scheinlich  waren  es  drei  Niken  und  vier  Hirsche  steht  die  auf  einem  Dreifufs  sitzende  Themis 
oder  vielmehr  nach  Analogie  der  aus  dem  auf  der  Aigeusschale  des  Berliner  Antiquariums 
Helm  der  Athena  Parthenos  hervortretenden  {Furtwänciler  Nr.  2538,  abgebildet  bei  Gerhard, 
Reihe  von  halben  Flügelrossen  nur  Hirsch-  20  Auserles.  Vasenb.  4  Tafel  327  und  Das  Orakel 
protomen.  Was  ihre  Verteilung  betrifft,  so  der  Themis,  Berlin  1846,  Müller -Wieselei-, 
wechselten  natüi-lich  die  Figuren  mit  einander  Denkm.  d.  a.  K.  2  Fig.  947).  Man  braucht  diese 
ab,  und  es  mag  eine  Nike  in  der  Mitte  gestan-  schlanke,  ernste  Gestalt  mit  dem  Zweig  in  der 
den  haben,  während  die  Hirsche  an  beiden  einen  Hand  und  der  Metallschale  in  der  an- 
Seiten die  Reihe  abschlössen.  Auf  dem  Hinter-  deren  sich  nur  in  aufrechter  Stellung  zu  den- 
kopfe  waren  überhaupt  keine  Figuren  ange-  ken,  und  sie  entspricht  den  Worten  des  Pau- 
bracht.     Die   mehrfach   geäufserte   Vermutung  sanias  fast  vollkommen. 

(/.  P.  Six  im  Numismatic  Chronicle  3.  Ser.  Mit  Sicherheit  läfst  sich  aus  dem  Zustande 
2  S.  100,  ähnlich  F.  Studniczka,  Kyrene  S.  160),  des  Kopffragmeutes  erschliefsen  und  wird  durch 
die  Niken  seien  Flügelgestalten  gewesen,  welche  30  die  Nachbildungen  der  Athena  Parthenos  des 
die  Hirsche  in  der  von  dem  Typus  der  'asiati-  Phidias  bestätigt,  dafs  die  Statue  ganz  und 
sehen  Artemis' bekannten  Weise  gehalten  hätten,  gar  für  die  Vorderansicht  gearbeitet  war.  P'ür 
findet  weder  in  den  Worten  des  Pausanias,  ihren  allgemeinen  Eindruck  kommt  ferner  die 
welcher  die  ayüluaxcc  der  Nike  und  Hirsche  von  Plinius  nat.  hist.  36  17  (vgl.  Siiidas  und 
als  vollkommen  gleichberechtigt  neben  einan-  P]iotiosu.nier'PKnvovaLccNSiJ.saig)evzü,h\ieKimst- 
der  stellt,  während  er  sonst  wie  bei  dem  amy-  lerlegende  von  der  Konkurrenz  des  Alkamenes 
kläischen  Throne  (3,  18,  4)  etwa  von  &r]Qi'a  und  Agorakritos  um  eine  Aphroditestatue  für 
ävoa  &iovva  hätte  sprechen  müssen,  noch  in  Athen  in  Betracht,  wonach  der  als  Fremder 
den  Dübelspm-en  eine  Unterstützung.  Auch  von  der  Bürgerschaft  zurückgesetzte  Agora- 
stehen  die  Niken  ja  zu  der  auch  den  Sieg  40  kritos  sein  Werk  unter  der  Bedingung  ver- 
verleihenden  Nemesis  in  naher  Beziehung.  kaufte,  dafs  es  nicht  in  Athen  aufgestellt 
Will  man  sich  von  der  Statue  in  ihrer  Ge-  würde,  und  es  Nemesis  nannte.  U.vonWila- 
samterscheinung  eine  Vorstellung  machen,  mowitz  (a.  a.  0.  S.  11)  hat  erkannt,  dafs  erst 
so  ist  zu  bedauern,  dafs  trotz  der  Berühmtheit  eine  spätere  Zeit  sich  die  von  dem  gewöhn- 
des  Werkes  gerade  in  der  so  viele  Kopieen  liehen  (d.  h.  smyrnäischen)  Nemesistypus  ab- 
schaffenden römischen  Zeit  noch  immer  keine  weichende  Gestalt  in  Rhamnus  so  erklärte, 
sichere  Nachbildung  nachgewiesen  ist.  Denn  Diese  mufs  demnach  einige  Ähnlichkeit  mit 
das  Münzbild  auf  dem  von  Six  a.  a  0.  Tafel  5  einer  Aphrodite  gehabt  haben.  Die  Körper- 
(abgebildet  auch  bei  P.  Gardner,  types  of  Greek  haltung  kann  bei  einer  Kultstatue  von  der 
coins  Tafel  10,  25,  vgl.  F.  Babelon,  monnaies  50  Hand  eines  Schülers  des  Phidias  nur  eine 
grecques  de  la  Bibl.  Nat.  2  S.  CXLIlIf )  heran-  völlig  ruhige  gewesen  sein,  doch  wird  man 
gezogenen  Silberstater  des  kyprischen  Dynasten  nach  Analogie  der  Athena  Parthenos  des  Phi- 
Nikokles  mit  einer  stehenden  weiblichen  Figur  dias  und  der  Nemesis  auf  der  Basis  (s.  unten) 
in  einem  ärmellosen  an  der  Seite  offenen  Chiton  annehmen  dürfen,  dafs  in  die  Falten  des  langen 
zeigt  zwar  in  den  durch  Pausanias  bekannten  Gewandes  durch  Stand-  und  Spielbein  einige 
Motiven  einige  Übereinstimmung,  indem  die  Bewegung  gebracht  war.  Da  ferner  nach 
rechte  Hand  eine  Schale,  die  linke  einen  Zweig  Pausanias  der  rechte  Arm  eine  Schale  hielt, 
hält,  aber  der  für  die  rhamnusische  Statue  be-  so  mufs  er  wie  in  den  meisten  ähnlichen  Fällen 
sonders  charakteristische  Stirnschmuck  fehlt  vorgestreckt  gewesen  sein,  während  der  linke 
und  die  Spange  mit  dem  Greifenkopf,  welche  60  mit  dem  Apfelzweige  gesenkt  war.  Als  Material 
das  Gewand  auf  der  rechten  Schulter  zusam-  für  diese  beiden  Attribute  ist  mit  der  gröfsten 
menhalten  soll,  ist  trotz  der  Schärfe  der  Ab-  Wahrscheinlichkeit  irgend  ein  Edelmetall  (mit 
bildungen  nicht  sicher  zu  erkennen,  würde  Einschlufs  von  vergoldetem  Erz)  anzunehmen, 
aber  auch,  wenn  sie  in  der  That  vorhanden  Dafs  der  Zweig  mit  dem  davon  herabhängen- 
wäre, nichts  für  N.  beweisen,  da  sich  der  Greif  den  Täfelchen  mit  der  Künstlerinschrift  aus 
als  ihr  Begleiter  nicht  vor  Nonnos  nachweisen  Stein  gewesen  wäre,  wird  schon  wegen  der 
läfst  (s.  oben).  Zudem  ist  es  wegen  des  vor  der  Bildung  ähnlicher  Gegenstände  am  Parthenon- 
Frau    stehenden  Thymiaterions,  über  welches  fries  aus  Metall  wohl  niemand  behaupten.  Von 


151             Nemesis  (in  der  Kunst)  Nemesis  (Kult  v.  Rhamnus)         152 

der  Verzierung  der  Schale,  den  Atbiopen,  hat  jirj^icc  Ttagsi&i]  TiagafiBivdoriS  rs  ig ^anccv  'Ep- 
Posnansky  (S.  96 f.)  richtig  erkannt,  dafs  sie  [iiövri?  uixü  v.al  tstiovarig  naida.  f^rjg  Ss  snl 
sich  grade  von  einem  goldfarbigen  Untergrunde  rrä  i^ä&Qca  mal  "Enoxog  Kcclovfisvog  xat  vsccvCag 
höchst  wirksam  abheben  mufsten.  Zudem  sind  tarlv  tTsgog.  ig  xovzo  allo  (isv  i]Hova(x  ovdtv^ 
verschiedenartige  Negerdarstellungen  ein  so  ddsXcpovs  ät  tlvai  ocpäg  Oivörig,  ä<f>'  r;s  iati 
beliebter  Schmuck  von  Thonvasen  aller  Art  t6  ovo^cc  tm  di^^icp.  Nachdem  schon  Lcake 
(H.  Winnefeld  in  den  AtJie^i.  Mitteil.  14  [1889]  abgeschlagene  Reste  dieser  Skulpturen  an  Ort 
41  f.  und  E.  Bethe  ebd.  15  [1890]  S.  243  f.  und  Stelle  gesehen  hatte  {Deinen  von  Attika 
Löwenherz,  Die  Äthiopen  in  der  altklass.  Kunst,  S.  119f.),  ergaben  die  von  der  Griechischen 
Göttingen  1861),  dals  man  das  gleiche  auch  lo  Archäologischen  Gesellschaft  im  September 
von  Metallgefäfsen  annehmen  darf  und  nicht  1890  angestellteri  Nachgrabungen  etwa  vierzig 
nach  gekünstelten  symbolischen  Deutungen  zu  gröfsere  und  kleinere  Bruchstücke  eines  sorg- 
suchen braucht,  von  denen  manche  nicht  besser  fältig  gearbeiteten  Hochreliefs  aus  'anschei- 
ist  als  die  der  Quelle  des  Pausanias,  Okeanos  nend  parischem  Marmor',  welche  von  B.  Staes 
sei  der  Vater  der  N.  und  an  ihm  wohnten  die  in  der  'Ecprifieglg  ap^atoAtyix^  1891  S.  63  f. 
Äthiopen.  Weitere  Erklärungen  dieser  Art,  veröffentlicht  und  kurz,  aber  einsichtig  be- 
welche  auch  die  anderen  Attribute  der  Kult-  urteilt  wurden.  Da  er  nicht  alle  Stücke 
statue  berücksichtigen,  sind  von  Posnansky  abgebildet  hatte,  holte  L.  PaUat  in  dem  Är- 
S.  25  und  95  f.  besprochen  und  zum  Teil  an-  chäol.  Jahrb.  9  (1894)  S.  If.  Taf.  If.  dies  nach 
genommen  worden.  Hier  ist  nach  dem  oben  20  und  gab  eine  eingehende  Besprechung  nebst 
Gesagten  nur  noch  zu  bemerken,  dafs  die  einem  Wiederherstellungsversuch  der  Vorder- 
Schale  ein  häufiges  Attribut  von  Götterbildern  seite  der  Basis  (S.  9).  Leider  ist  keine  Gestalt 
aller  Art  ist,  dem  bei  N.  gerade  der  Gedanke  ganz  erhalten,  aber  die  Köpfe,  Gewand-  und 
an  den  von  ihr  gespendeten  Segen  zu  Grunde  Körperreste  zeigen,  dafs  es  eine  ziemlich  lange, 
liegen  mag,  nicht  selten  aber  auch  Zweige  wenig  bewegte  Reihe  von  ernsten,  würdevollen 
ohne  Unterschied  der  Baumgattung  vorkommen,  Figuren  war,  die  sich  um  die  von  Pausanias 
die  zugleich  eine  Rolle  in  den  für  den  Kult  beschriebene  Mittelgruppe  von  rechts  und  links 
der  N.  sicher  anzunehmenden  Sühnbräuchen  her  zusammenschlössen.  Dieser  Mittelgruppe 
spielen  [vgl.  Carm.  de  vir.  herbar.  ed.  Haupt  gehörten  die  drei  Frauen  an  und  von  ihnen 
V.  19flF.  R.].  Übrigens  ist  der  Apfelzweig  kein  so  sind  glücklicherweise  zwei  Köpfe  vollständig 
ausschliefsliches  Eigentum  der  Aphrodite,  da  und  von  dem  dritten  ziemlich  die  obere  Hälfte 
ihn  z.  B.  auch  Kyrene  auf  einer  in  Naukratis  erhalten,  auch  Teile  der  Körper  und  der  Ge- 
gefundenen Schale  des  Britischen  Museum  trägt  Wandung.  Sie  sind,  wie  Pallat  erkannt  hat, 
{F.  Studniczka,  Kyrene  S.  18  Fig.  10).  Was  zu  verteilen  auf  eine  ruhig  dastehende  Frau 
die  Hirsche  auf  dem  Stephanos  betrifft,  so  und  zwei  andere,  welche,  die  eine  von  der  an- 
wissen  wir  einmal  über  die  Kultbräuche  in  deren  geführt  oder  geschoben,  auf  jene  zu- 
Rhamnus  so  wenig,  dafs  es  nicht  verwunder-  schritten.  Dagegen  wird  man  insofern  von 
lieh  ist,  wenn  sich  für  sie  keine  treffende  Er-  diesem  mehr  im  Anschlufs  an  Staes  abweichen 
klärung  finden  läfst;  dann  darf  man  sich  aber  müssen,  als  der  jugendlichste  Frauenkopf  mit 
auch  nicht  der  Möglichkeit  verschliefsen,  dafs  40  dem  schlanken  Halse  und  dem  ehrfürchtig  zu 
sie  rein  oi'namental  wirken  sollten,  ohne  eine  Boden  gesenkten  Blick  nur  der  Helena  zu- 
tiefere Bedeutung  zu  besitzen.  Dagegen  kom-  kommen  kann  (S^afs  Taf.  8,2.  PaZZaf  Fig.  9  a— c), 
men  die  gleichfalls  auf  dem  Stephanos  ange-  der  vollere  ernst  blickende  mit  dem  Schleier 
brachten  Niken  der  Göttin  schon  deshalb  zu,  weil  wie  die  Themis  auf  der  Aigeusschale  {Staes 
sie  wie  alle  Geschicke  so  auch  den  Sieg  verleiht.  Taf.  8,  1.  Pallat  Fig.  10a,  b)  dagegen  der  N. 
Verhältnismäfsig  am  meisten  wissen  wir  gehört,  worauf  für  Leda  nur  das  trotz  der 
über  die  Basis  und  den  an  ihr  angebrachten  Beschädigung  doch  noch  reifere  Formen  er- 
Fries. Wenn  es  auch  nicht  ausdrücklich  über-  kennen  lassende  Bruchstück  eines  weiblichen 
liefert  ist,  dafs  er  von  Agorakritos  selbst  her-  Kopfes  bleibt  {Staes  Taf.  8,  4.  Pallat  Fig,  16). 
rührte,  so  wird  man  doch  mindestens  anneh-  50  Mehr  Schwierigkeiten  macht  die  Zusammen- 
men  müssen,  dafs  er  genau  nach  seinen  An-  fügung  der  sonst  erhaltenen  Teile  der  drei 
gaben  oder  Vorlagen  ausgeführt  ist.  Auszu-  Frauen  mit  diesen  Köpfen.  PaZZai  meint,  keiner 
gehen  hat  man  wieder  von  der  Beschreibung  der  ganz  erhaltenen  Frauenköpfe  passe  auf 
des  Pausanias  1,33,7:  vvv  ds  rjöri  Stsi^i,  den  Oberkörper  mit  dem  erhobenen  linken  Arm 
OTtooK  iitl  za  ßä&QO)  zoi  ayäliiarog  icziv  sIq-  (Staes  9,  4.  Pallat  Fig.  la — c),  während  Staes 
yceafiiva,  xoaövSa  ig  z6  aacplg  ■jtQodi]Xc6aag.  den  jugendlichsten  von  ihnen  daraufsetzt  und 
'EXivrj  NifisOLV  firjzigci  elvat.  fJyovciv,  ArjSav  so,  da  nach  den  erhaltenen  Spuren  mit  dem 
ds  iiaozby  iniexhlv  avz^  xai  ^giipai'  nazäga  Erheben  des  Armes  ein  Ausbreiten  des  Ober- 
es Hai.  ovzoi  ■nal  itävzsg  kuzcc  xccvza  "Ellr]V£g  gewandes  verbunden  war,  eine  Bewegung  ge- 
dia  Kai  ov  TvvdäQscov  sivai  vofii^ovaL.  xuvxa  CO  winnt,  die  nicht  recht  zu  der  in  den  Gesichts- 
a-KTjiiowg  $ft(Jio;g  nsnotrjKSv  'EXivrjv  vno  Ar]dag  zügen  deutlich  ausgesprochenen  Zurückhaltung 
dyoiisvTjv  nagcc  xfjv  Nsfisaiv,  Tzsnoirjiis  äs  Tvv-  pafst.  Sicherer  erscheint  die  von  Pallat  an- 
Sägscov  xs  xal  xovg  Trar^ag  (vgl.  2,  1,  9)  Kai  genommene  Zugehörigkeit  des  verschleierten 
avdga  avv  (fehlt  im  Leidensis  N.  16  K)  i'micp  Kopfes  zu  dem  nach  Mafsgabe  der  Gewand- 
TtaQSGTTjyiÖTa,' iTinia  ovoju-a"  l'azi  ds  Ayaiii^vcov  falten  fast  ruhig  dastehenden  Unterkörper  einer 
Kccl  Msvilaog  v.al  TIvQQog  0  'Axilliag.,  Ttgwzog  Frau  {Staes  Taf  9,  1.  Pallat  Fig.  6),  während 
ovzog  xrjv  'Eg^iövriv  xrjg  ^EXivrjg  ywatKcc  Xa-  die  beiden  anderen  nach  den  erhaltenen  Bruch- 
ßav.    'OQtczrjg  öl   dia  x6  ig  xfiv  (irjzigu  x6X-  stücken  (/S'f aes Taf.  9, 6.  PaWaf  Fig.  3  a— c,  5  a — c) 


153      Nemesis  (Kultbild  v.  Rhamnus) 


Nemesis  (Kultbild  v.  Rhamnus)       154 


in  den  steilen  Falten  über  dem  linken  Stand- 
beine und  dem  zur  Seite  ausgestreckten  rechten 
das  gleiche  Motiv  des  lang- 
samen Schreitens  nach  rechts 
erkennen  lassen.    Deomach  ist 

die  verschleierte  Figur  rechts 

wie  bei  Pallat  anzusetzen,  aber 

für  N.    zu   erklären.     Auf  sie 

schreitet  Leda  zu  mit  schleier- 

förmig    ausgebreitetem    Ober- 

gewande   {Pallat  Fig.  1,  5,  14. 

16,   der  sie  für  N.  hält)   und 

führt  Helena  hinter  sich  her 

{Pallat  Fig.  3,  9,  12,  13,  nach 

ihm  Leda),  welche  das  Haupt 

zur  Seite   neigt   und  auch  in 

dem   Brustfragment  trotz   der 

Richtung  der  Falten  nach  rechts 

ein  gewisses  Zögern 

verrät. 

Weniger  ist  von 

den  männlichen  Ge- 
stalten erhalten,  die 

in    noch    ruhigerer 

Haltung      gebildet 

waren  als  die  Frauen 
der    Mittelscene. 

Aufser  einer  Menge 

kleiner  Bruch- 
stücke ,      die     sich 

nicht    immer     mit 

Sicherheit       einem 

der  von  Pauaanias 

genannten     Helden 
zuweisen    lassen, 

kommen  für  sie  der 

leidlich      erhaltene 

Kopf,  ein  Teil  der 

Brust  und  die  Hüf- 
tenpartie eines 

ruhig    dastehenden 
Jünglings    [Staes 

Taf.     8,    3.     Pallat 

Fig.  2,  4,  18),  nach 

Pallat    eines   Dios- 

kuren,  in  Betracht, 

ferner  der  Ober- 
körpernebst Füfsen 

(ohne    Kopf,    Staes 

Taf.   9,   2.      Pallat 

Fig.  7,  17)  und  der 

Unterkörper    (ohne 

Füfse,6'<acsTaf.9,3. 

Pallat   Fig.  8;    der 

über  das  linke  Bein 

herabhängende  Ge- 
wandzipfel zeigt  in 

der     Angabe      der 

Sahlkante      eine 

deutliche  techni- 
sche Übereinstim- 
mung mit  demCella- 

fries  und  den  Giebel- 
gruppen des  Par- 
thenon) eines  nach 

links  und  eines  nach  rechts  gewendeten  Mannes, 

gleichfalls  in  ruhiger  Haltung,  mit  langen  den 

Oberkörper  zum  Teil  frei  lassenden  Mänteln, 


endlich  Reste  von  zwei  leicht  bekleideten  Jüng- 
lingen {Pallat  Fig.  20 ab,  21,  22).  Pallat  ver- 
weist diese  letzteren  auf  die 
Nebenseiten,  als  vsavCaq  rtg  trs- 
Qoq  auf  die  rechte  Nebenseite 
und  als  Hippeus,  welcher  auf 
der  linken  Nebenseite  sein  Rois, 
von  dem  noch  der  Kopf  {Staes 
Taf.  8,  5;  Pallat  Fig.  11)  und 
kleinere  Teile  vorhanden  sind, 
am  Zügel  gehalten  hätte.  Die 
Anordnung  aller  dieser  Gestalten 
ergiebt  sich  aus  Pausanias,  von 
dem  man  annehmen  darf,  dafs 
er  sie  iii  der  Reihenfolge  aufzählt, 
wie  sie  sich  nach  rechts  und 
links  an  die  Mittelgruppe  an- 
schlössen. Tyndareos  und  seine 
Söhne  werden  daher  links  hinter 
Helena  und  Leda  anzusetzen 
sein,  ein  Platz,  der  ihnen  schon 
als  den  nächsten  Verwandten 
zukommt;  dann  folgte  Hippeus 
mit  dem  Rosse.  Hinter  N.,  also 
rechts,  standen  dagegen  Aga- 
memnon, Menelaos  und  Pyrrhos, 
ferner  Epochos  (über  den 
Namen  vgl.  0.  Bofsbach, 
griechische  Antiken  des  ar- 
chäolog.  Museums  z.  Breslau 
S.  17  Anm.  1)  mit  seinem 
Rosse,  von  dem  auch  Reste 
erhalten  sind  {PallatTnl  6; 
sollte  'der  strahlenförmige 
Auswuchs'  an  dem  Pferde- 
oberschenkel, welchen 
Pallat  S.  9,  Fig.  29  a,  b 
nicht  zu  erklären  vermag, 
nicht  von  einem  hier  als 
Decke  aufliegenden  Raub- 
tierfelle herrühren?),  end- 
lich der  namenlose  Jüng- 
ling. Der  Umstand,  dafs 
Pausanias  bei  dieser  letzten 
sicher  an  der  Schmalseite 
angebrachten  Gestalt  ähn- 
lich wie  bei  der 
dritten  und  der 
fünften  x^Q''^  der 
Kypseloslade  zu- 
erst keinen  Namen 
nennt,  dann  aber 
eine  gelehrte  Deu- 
tung auf  einen 
Bruder  der  Oinoe 
giebt,  ferner  die 
den  Stempel  der 
Echtheit  auf  der 
Stirn  tragenden 
Namen  des  Hip- 
peus und  de.s  Epo- 
chos beweisen,  wie 
auch  Pallat  nach 
dem  Vorgange  Pos- 
natiskys  angenom- 
men hat,  dafs  den  meisten  Figuren  der  Basis  In- 
schriften beigefügt  waren.  Sie  sind  daher  auch 
in  die  nebenstehende  Rekonstruktionsskizze  des 


Rekonstruktionaskizze  der  Nemesis  des  Agorakritoa. 


155     Nemesis  (in  der  späteren  Kunat) 

ganzen  Kunstwerkes  eingetragen,  welche  Herr 
Harry  Schulz,  akademischer  Maler  in  Königs- 
berg, nach  meinen  An<raben  angefertigt  hat.  Dals 
der  Figurenfries  nur  drei  Seiten  der  Basis  be- 
deckte, ist  nach  manchen  Analogieen  höchst 
wahrscheinlich,  fraglich  jedoch,  wieviel  Ge- 
stalten auf  der  Vorderseite  angebracht  waren, 
da  alle  Berechnungen  der  Länge  der  Basis 
nur  ganx  ungefähre  sein  können.  Ich  möchte 
Torn  nur   sechs  Gestalten  ansetzen,  und   zwar 


Nemesis  (in  der  späteren  Kunst)     156 

bei  den  deutschen  Ausgrabungen  in  Olympia 
gefunden  sind  und  ursprünglich  vor  der  Krypte 
des  dortigen  Stadion  aufgestellt  waren.  Sie 
sind  in  halberLebensgröfse  (H.  0,64  und  0,62  m) 
aus  pentelischem  Marmor_  gearbeitet  und  mit 
langen  Ärmelchitonen  mitÜberschlag  bekleidet, 
die  in  schlichten  Steilfalten  auf  die  Sandalen 
tragenden  Füfse  herabfallen.  Die  rechten  Arme 
ruhen  auf  Steuerrudern,  die  auf  einem  Rade 
stehen,  die  linken  schultern  die  Elle.    Wegen 


3)  Linke  Schmalseite  4)  Rechte  Schmalseite 

der  Basis  der  Rekonstruktionsskizzo  der  Nemesis   des  Agorakritos. 


rechts  und  links  neben  der  Mittelgruppe  Aga- 
memnon ,_Menelaos  und  Tyndareos.  Dadurch 
wird  der  Übelstand  vermieden,  dafs  bei  Pallats 
Annahme  von  neun  Figuren  auf  der  Vorder- 
seite die  Symmetrie  der  Schmalseiten  verloren 
geht,   indem   er   den  Hippeus   auf  der  linken. 


5)  Eros  zwischen  Nemesis  \xm\  Elpis  (nach  Zoega,  Abhandl.  Taf.  V,  13) 


den  Epochos    und    den    namenlosen   Jüngling 
auf  der  rechten  ansetzt. 

3)  Spätere  Statuen,  Reliefs  undGemälde. 

Die  erhaltenen  Bildwerke,  welche  die  N. 
darstellen,  sind  hauptsächlich  durch  die  Sta- 
tuen in  Smyrna  becinüufst,  während  die  in 
Rhamnus  nur  selten  nachgebildet  wurde.  Das 
gilt  zunächst  von  den  beiden  mit  Sicherheit 
auf   die   Göttin  zu   deutenden   Statuen,    die 


des  Stiles  und  der  Hinzufügung  des  ursprüng- 
lich der  Tyche  gehörenden  Steuerruders  und 
des  Rades  werden  die  Statuen  nach  G.  Treu 
in  die  spätere  Kaiserzeit,  etwa  das  zweite 
Jahrhundert  n.  Chr.  zu  setzen  sein  (Ausgra- 
bungen zu  Ol  3  Taf.  17  B  1,  S.  12.  Olympia,  Er- 
gebnisse der  Aicsgr.  3  Taf.  59,  2,  3, 
Textbd.  3  S.  2:^7  f.  Posnansky  S, 
112  f.).  —  Aufserdem  ist  ein  von 
Pighius  (s.  C.  I.  L.  6,  553)  beschrie- 
benes Bruchstück  einer  weiblichen 
Gewandfigur  mit  einem  undeutlichen 
Tier  zur  linken  zu  erwähnen,  welche 
in  der  daran  angebrachten  Weihiu- 
schrift  als  Nemesis  s/mcta  campestris 
genannt  wird.  —  Über  eine  späte 
Kultstatue  s.d. währenddes  Druckes 
erschienenen  Bericht  ([.Vereins  Car- 
nuntum  f.  1SD5/6.  Abb.  18,  19  S.  74  f. 
Gröfser  ist  die  Anzahl  der  mit 
Sicherheit  auf  N.  zu  deutenden  R  e  - 
liefs.  An  ihrer  Spitze  steht  (Fig.  5) 
die  in  „neuattischem"  Stile  gehal- 
tene allegorische  Darstellung  auf 
der  einen  Seite  des  Marmor- 
kraters im  Palazzo  Chigi  in  Rom 
(Höhe  der  Glocke  des  Krater  0,52,  der 
Figuren  0,27  m,  Matz  u.  r.  Duhn, 
ant.  Bildw.  in  Rom  3  Nr.  3687;  ab- 
gebildet Guattani,  vionum.  incd. 
1784  Taf.  2/3.  E.  Q.  Visconti,  opere 
varie  1,  8.  Zoega,  Ahh.  Taf.  5,  13,  14.  Müller- 
Wieseler,  Denlcm.  d.  a.  K.  2  Fig.  670  u.  ö.).  Eros 
steht  weinend  auf  einem  Bema  und  hält  über  eine 
daran  angelehnte  brennende  Fackel  hinter  seinem 
Rücken  einen  Schmetterling,  also  eine  der  häufi- 
gen Darstellungen  der  Qualen  der  Psyche.  Ihre 
Bedeutung  wird  noch  klarer  durch  die  auf  beiden 
Seiten  stehenden  Fraiiengestalten,  links  hinter 
Eros  N.  in  langem  ärmellosen  Chiton  mit  ar- 
chaistischen   Seitenfalten,    welche    ihr    Haupt 


157     Nemesis  (in  der  späteren  Kunst) 


Nemesis  (in  der  späteren  Kunst)      158 


ein 


I 


^ 


trauernd  ein  wenig  vorneigt  und  mit  der  rech- 
ten Hand  den  Saum  des  Gewandes  in  der 
Höhe  des  Halses  berührt,  während  die  linke 
einen  Zweig  mit  länglichen  Früchten  erhebt, 
rechts  Elpis  in  ähnlicher  Gewandung,  aber  in 
völlig  aufrechter  Haltung  mit  der  Blume  in 
der  erhobenen  rechten  Hand  und  einem  klei- 
neren Zweige  in  der  gesenkten  linken.  Also 
dulden  müssen  Psyche  und  Eros,  so  bestimmt 
es  die  Schicksalsgöttin,  aber  es  bleibt  ihnen 
die  Hoffnung  auf  eine  glücklichere  Zukunft. 
Dies  letzte  Moment  fehlt  in  einem  späten 
im  Piräus  gefundenen  Marmorrelief  des 
Louvre  (beschrieben  von  Delamarre  in  der 
Beime  de  Piniol.  18  [1894]  S.  266 f.,  H.  0,78, 
B.  0,32  m;  die  hier  versprochene  Abbildung 
ist  meines  Wissens  nicht  erschienen),  während 
die  Grausamkeit  der  N.  noch  deutlicher  aus- 
gedrückt ist.  Die  Göttin  mit  grofaen  orna- 
mental zurückgebogenen  Flügeln  steht  auf  dem 
Rücken  eines  am  Boden  liegenden  nackten 
Mannes  und  hält  in  der  rechten  Hand 
Kad,  im  linken  Arme 
schultert  sie  die  Elle. 

Der    Gesichtsaus- 
druck ist  finster  und 
hart.  Links  von  ihr  er- 
hebt eine  zusammen- 
gerollte   Schlange 
ihren  Kopf.     Die  in 
dieser  Darstellung 
au-igesprochene  Auf- 
fassung   der    Göttin 

als  unerbittlicher 
Dämon  steht  in  offen- 
barem Widerspruch 
zu  dem  oben  bespro- 
chenen darunter  an- 
gebrachten Epi- 
gramm, welches  sie 
als  einen  heiteren 
Sinnes  in  der  Welt 
herumfliegenden  Ge- 
nius feiert.  Man  wird  daher  annehmen  müssen, 
dafs  der  Bildhauer  irgend  eine  Vorlage  ge- 
dankenlos nachbildete  (verwandt  ist  der  Typus 
des  auf  dem  Körper  der  Psyche  stehenden 
Eros,  s.  Müller -Wieseler,  Benkm.  d.  a.  K.  2 
Fig.  685 f.),  ohne  den  Sinn  der  Inschrift  zu 
berücksichtigen. 

Durch  ihren  Fundort  erinnern  an  die  ähnliche 
Aufstellung  der  beiden  olympischen  Statuen  die 
nebenstehend  (Fig.  6)  nach  einer  Photographie 
zum  ersten  Male  abgebildeten  Nemesis- 
reliefs von  Thasos  späten  Stiles,  welche 
von  J.  Theodore  Bent  am  westlichen  Eingange 
des  dortigen  Theaters  ausgegraben  sind  {Atlie- 
naeum  1887  S.  839.  Pusnansky  S.  123.  0.  Brex- 
ler,  mytliolocj.  Beiträge  1  S.  152).  Die  ziemlich 
hohen  Reliefs  sind  in  der  Weise  aus  drei 
Werkstücken  mit  rauh  gelassener  Oberfläche 
herausgearbeitet,  dafs  nischenförmige  Vertie- 
fungen hergestellt  sind,  in  welchen  die  sich 
vollkommen  an  Statuentypen  anschliefsenden 
Göttergestalten  stehen.  Die  zwei  kleineren 
hier  nicht  wiedergegebenen  Steine  haben  nur 
eine  Nische,  in  denen  je  eine  N.  angebracht 
ibt.     Links    von    dieser    steht    auf   dem  einen 


folgende  Inschrift,  von  welcher  in  der  mir 
durch  die  Güte  Bents  und  Pu/^nansJcys  vorlie- 
genden Photographie  wohl  nur  die  oberste  Zeile 
mit  dem   ersten  Namen  des  Weihenden  fehlt: 

OKAIIIIIPOINE|MEZElAnAAAArEII-E Xj 

EYXHN.  Hinter  ilnalXayBig  ist  nicht  mit  Pos- 
nansky  ein  I,  sondern  ein  mit  dem  dreieckigen 
Meifscl  eingeschlagener  Punkt  zu  erkennen;  auch 
stehen  die  in  der  dritten  Zeile  zwischen  E  und 

10  Z  augebrachten  sechs  runden  Punkte  nicht  'an 
Stelle  von  mehreren  ausgemeifselten  Buch- 
staben', sondern  sie  füllen  einen  von  dem  Stein- 
metzen wohl  wegen  Mifsverständnisses  seiner 
Vorlage  gelassenen  Raum  von  drei  bis  vier 
Buchstaben.  Links  unter  der  Inschrift  sieht 
man  eine  Vertiefung,  in  welcher  anscheinend 
ein  metallener  Zapfen  eingelassen  war.  Die 
Nemeseis  der  kleineren  Werkstücke  stimmen 
im  wesentlichen  mit  den  zwei  neben  einander 

20  stehenden  des  gröfseren  überein.__  Diese  tragen 
ein  langes  Untergewand  mit  Armein  sowie 
einen  i\'lantel,   welcher   den  Oberkörper  unbe- 


m- 


6)  N'emesisrelief  von  Thasos,  zum  ersten  Male  veröffentlicht  nach  einer  Photographie. 


deckt  läfst  und  in  einem  langen  Zipfel  an  der 
linken  Seite  herabhängt.  Die  linke  Hand  hält 
die  Elle  an  die  Schulter,  die  rechte  erfafst 
das  Gewand  in  der  bekannten  Weise.  Links 
neben  dieser  gröfseren  Nische  ist  eine  zweite 
kleinere  oben  mit  rundem  Abschlufs  angebracht. 

50  Sie  beherbergt  eine  der  aus  den  Bestandteilen 
verschiedener  Göttinnen  zusammengesetzten 
Gestalten,  die  man  jedoch  auch  als  N.  bezeich- 
net haben  kann.  Von  den  N.  unterscheidet  sie 
sich  durch  Flügel  mit  schuppenähnlichen  Federn 
und  einen  nur  etwas  über  die  Kniee  reichenden 
ärmellosen  Chiton,  um  welchen  sich  unten  ein 
Mantel  schlingt,  der  wie  bei  den  N.  über  den 
linken  Arm  herabhängt.  Den  Kopf  bekrönt 
ein,  wie  Posnansky   richtig  erkannt  hat,   der 

GO  Isis  entlehnter  Schmuck,  vgl.  Ccäalofiue  of  thc 
Greek  coins  in  the  Brit.  3Ius.  lonia  Taf.  19,  9. 
Der  rechte  gesenkte  Arm  hält  eine  Wage; 
neben  dem  linken  kommt  der  grofse  Griff 
eines  Schwertes  zum  Vorschein,  beides  Attri- 
bute der  Dike.  Vor  den  mit  Stiefeln  beklei- 
deten Füfsen  liegt  das  Rad  der  Tyche. 

Denselben    Typus    der    N.    giebt    ein    von 
G.   Treu  in  dem  Werke   Olympia,  die  Ei-geh- 


159     Nemesis  (in  der  späteren  Kunst)  Nemesis  (in  der  späteren  Kleinkunst)      160 

nisse  der  Ausgrabung.  Textb.  3  S.  237  f.  ver-  werden  in  der  Weihinschrift  erwähnt,  die  von 
öffentlichtes  Relief  von  einem  in  Saloniki  Prätorianern  gesetzt  ist,  welche  aus  Belgien 
befindlichen  Grabeippus  wieder,  welcher  die  stammen.  —  Fast  dieselbe  Darstellung  zeigt 
folgende  Inschrift  in  den  eigenartigen  hadriani-  nach  der  Beschreibung  in  C.  I.  Ä.  3,  1126  die 
sch'en  Buchstaben  trägt:  A.  KavovXiiog  ZäcLiiog  N.  auf  einer  Votivtafel  aus  Apulum  in  Dacien; 
avtä  t^v  Kui  Kavovlncc  UoTdiiLa  oi{v)zfj  aneliv-  das  Attribut  in  der  rechten  Hand  ist  als  tig- 
&BQa  ■nal  avBQyixig  {(i)vrj^rig  läqiv,  hovg  fqc.  numquadratum  bezeichnet. 
Die  Übereinstimmung  erstreckt  sich  bis  auf  die  Ähnlich  ist  die  mit  Attributen  überladene 
meisten  Einzelheiten;  nur  fehlt  hier  der  Göttin  Nemesis  regina  auf  einer  pannonischen 
der  Mantel,  und  der  Ärmelchiton  hat  einen  lO  Soldateninschrift  (C.  /./>.  3, 4008  Andau- 
Überschlag;  auch  ist  das  linke  Bein  deutlicher  tonia)  als  die  im  Kriege  und  der  Arena  eine 
als  Standbein,  das  rechte  als  Spielbein  zu  er-  wichtige  Rolle  spielende  Glücksgöttin  aufge- 
kennen.  Den  Zusammenhang  mit  einem  älteren  fafst.  Nach  dem  Bericht  des  Vereins  Carnun- 
Denkmale  hat  Treu  richtig  namentlich  aus  iimi /'iir  iS-95/ö  S.  75  f.  Abb.  35  a  trägt  sie  einen 
der  Gewandung  erschlossen;  wir  können  weoen  kurzen  Chiton  und  hält  in  der  rechten  Hand 
der  auffälligen  Übereinstimmung  der  beiden  Peitsche  und  Schwert (?),  in  der  linken  Schild, 
Reliefs  (das  Thasische  zeigt  sogar  in  allen  Dreizack,  Palme  und  Fackel.  Neben  ihrem 
Gewandmotiven  vollkommene  Gleichheit)  mit  rechten  Fufse  liegt  ein  zu  ihr  emporschauen- 
den oben  besprochenen  Münzen  von  Smyrna  der  Greif,  neben  dem  linken  das  Rad.  Über 
weiter  gehen  und  dürfen  in  den  Ne m  es  eis  20  den  Pfeilern  der  Aedicula,  in  welcher  sie  steht, 
von  Thasos  und  Saloniki  ziemlich  genaue  sind  die  Büsten  von  Sol  und  Luna  angebracht. 
Nachbildungen  der  einen  der  beiden  Das  einzige  Wandbild  mit  einer  sicheren 
Kultstatuen  von  Smyrna  erkennen.  Darstellung  der  N.  (Fig.  7)  zeigt  diese  ebenso  wie 

Einige  Abweichungen  von  diesem  Typus  der  auch  sonst  verwandte  Chigische  Krater  als 
zeigt  eine  der  bekanntesten  Nemesisdarstel-  Nebenfigur  (0.  Jalm  in  den  Berichten  d.  säcJis. 
langen  auf  dem  Florentiner  Grabaltar  Ges.  d.  Wiss.  1851  S.  161  und  Archäol.  Beitr. 
jnhdevlnschrih:  9{8otg)  TJ{Qa)Civ),"Ekni,8i,'Eöäog  S.  181;  W.  Heibig ,  Wandgemälde  der  versch. 
Kai  KrjvccoQsCva  rsLuicotdrrji  (XTtaXsv&iga  avi-  Städte  Nr.  854;  abgebildet  bei  Zahn,  Ornam. 
&r}Kuv  {E.  Q.Visconti,  Mus.  Pio-Ckm.  2  S.  26  u.  Gem.  2  Taf.  62  Fig.  2;  Müller- Wieseler, 
Anm.  a.  L.  Stephani,  melanges  greco-rom.  1  30  Denkm.  d.  a.  K.  2  Fig.  691).  Hier  ist  Psyche 
S.  177.  H.  Dütschke,  ant.  Bildwerke  in  Ober-  als  sitzendes  Mädchen  gebildet,  welcher  ein 
italien  3  S.  109  f.  Nr.  193,  abgebildet  bei  Eros  die  Hände  auf  dem  Rücken  zusammen- 
Müller -Wieseler ,  Denkm.  d.  a.  Kunst  2  Fig.  950  hält,  während  ein  zweiter  ihre  Brust  mit  einer 
und  A.  Baumeister,  Denkm.  d.  Mass.  Alterth.  2  Fackel  brennt  und  ein  dritter  aus  einer  Am- 
Fig.  1214).  In  der  Haltung  der  Hände  und  phora  Wasser  auf  sie  herabgiefst.  Hinter  dem 
dem  Attribut  der  Elle  stimmt  auch  diese  Dar-  Sitz  steht  N.  in  langem  Armelchiton,  mit  auf- 
stellung  mit  dem  smyrnäischen  Typus  überein,  gelöstem  Haar  und  traurig  gesenktem  Blick.  Ihr 
doch  ist  N.  hier  mit  langen  Flügeln  ausge-  durchsichtig  gebildetes  Gewand  berührt  sie 
stattet  und  rechts  neben  ihr  liegt  das  Rad,  mit  der  rechten  Hand  in  der  bekannten  Weise, 
während  links  ein  sitzender  Greif  zu  ihr  auf-  40  Die  Stelle  der  Elpis  auf  dem  Chigischeu  Krater 
blickt.  Das  Gewand  ist__ein  ärmelloser,  langer  nimmt  eine  kleinere,  langgewandete  Frauen- 
Chiton  mit  zwiefachem  Überschlag,  das  Haupt  gestalt  ein,  die  neben  einem  Pfeiler  steht  und 
leicht  gesenkt.  Zu  der  Wahl  dieser  Darstel-  ihr  Gesicht  mit  einem  Fächer  halb  verdeckt, 
lung  mag  aufser  der  Eigenschaft  der  N.  als  Vielleicht  hat  sie  nur  der  pompejanische  Maler 
Totengöttin  der  Name  der  Freigelassenen  ver-  für  die  Elpis  seiner  Vorlage  eingesetzt,  da  sonstin 
anlaCst  haben,  da  auf  der  anderen  Seite  des  dem  Bilde  derselbe  Gedanke  atisgesprochen  ist 
Denkmals  ähnlich  wie  auf  dem  Chigischen  wie  in  jenem  Relief.  Die  Blume  durch  den 
Krater  Elpis  der  N.  entspricht.  Auch  das  oben  blattähnlichen  Fächer  zu  ersetzen  lag  sehr  nahe, 
besprochene  Epigramm  der  Anthol.  Falat. 9, li6  Eine  N.  des  Malers  Simos  ist  nur  durch  die 
bezog  sich  offenbar  auf  ein  ähnliches  Bildwerk.  50  Erwähnung  bei  Plin.  nat.  hist.  35,  143  bekannt, 

Etwas  anders  ist  derselbe  Typus  in  einem  der  sie  als  egregiam  rühmt.   Brunn  {Gesch.  d.  gr. 

Relief  vom  Esquilin  aus  dem  dritten  Jahr-  Künstl.2  S.  287)  teilt  den  Künstler  ohne  durch- 

hundert  n.  Chr.  variiert  {Henzen  und  G.  L.  Vis-  schlagende  Gründe  der  Schule  von  Rhodos  zu, 
conti  im  Bulletino  della  co7nmiss.  archeol.  mii- 

nic.  3  [1875]  S.  83  f.  4  [1876]  S.  66  f.  Taf.  6  *)  Nemesis  in  der  späteren  Kleinkunst. 
Fig.  8,  G.  Treu  a.  a.  0.  S.  237).  In  einer  Aedi-  Weitaus  die  meisten  Darstellungen  der  N. 
cula  steht  rechts  neben  Inppiter  Mars,  links  N.  finden  sich  auf  Münzen  und  Gemmen. 
Sie  ist  hier  in  einen  auch  über  den  Kopf  ge-  Weger  der  nahen  Verwandtschaft  dieser  beiden 
zogenen  Mantel  gehüllt,  aber  der  rechte  Arm  Denkmälerklassen,  dann  auch  weil  Posnansky 
macht  wieder  die  gewöhnliche  Bewegung  und  go  eine  sorgfältige  Zusammenstellung  der  Münzen 
der  linke  schultert  die  Elle,  welche  eine  Ein-  in  geographischer  Anordnung  gegeben  hat,  zu 
teilung  in  kleinere  Mafse  zeigt.  Der  rechte  denen  allerdings  namentlich  durch  den  Kata- 
Fufs  der  Göttin  stützt  sich  auf  ein  Rad,  wäh-  log  der  griechischen  Münzen  des  Britischen 
rend  an  ihrer  linken  Seite  ein  den  Kopf  ihr  Museums  manche  hinzugekommen  ist,  scheint 
zuwendender  Greif  sitzt.  Auf  der  linken  es  ratsam,  hier  eine  Anordnung  nach  den  ver- 
Schmalseite des  Denkmals  ist  eine  Victoria  schiedenen  Typen  zu  geben  und  ,die  Münzen 
mit  Kranz  und  Palme,  auf  der  rechten  Sol  mit  mit  den  Gemmen  zu  verbinden.  Übrigens  ist 
der  Geifsel  dargestellt.    Alle  diese  fünf  Götter  von  den  Münzen  keine  einzige,  von  den  Gemmen 


IGl      Nemesis  (auf  Münzen  u.  Gemmen) 


Nemesis  (auf  Münzen  u.  Gemmen)      162 


wohl  nur  der  unten  (nach  L.  Stephani,  Compte- 
Bendu  de  la  comm.  archeol.  1860  Taf.  4  Fig.  8 
S.  90,  vgl.  1877  S.  152)  abgebildete  Karneol  in 
einem  Goldring  der  Petersburger  Ermitage 
älter  als  die  erste  Kaiserzeit  (Fig.  8). 

Der  smyrnäische  Typus  ist  mit  Bezug 
auf  die  beiden  dortigen  Kultbilder,  welche  er 
bald  mehr  bald  minder  treu  wiedergiebt,  be- 
reits oben  behandelt.  Zu  den  daselbst  er- 
wähnten Münzen  und  den  von  Fosnanski/  lo 
S.  132 f.  beschriebenen  sind  die  folgenden  nach- 
zutragen aus  dem  Catalogue  ofthe  Greek  coins  in 


die  Attribute,  sodafs  die  Göttinnen  nur  durch 
die  Berührung  des  Gewandes  in  Schulterhöhe 
kenntlich  sind,  und  ähnlich  fehlt  auf  mehreren 
Münzen  von  Alexandria,  auf  welchen  der  mi- 
lesische  Apollo  zwischen  den  beiden  Nemeseis 
steht  (Catal.  nfthe  GreeJc  coins  in  the  Brit.  3Iu^. 
Alexandria  S.  120  Taf  3),  der  rechten  Göttin 
der  Zügel.  Stärkere  Umgestaltungen  dieses 
Typus  sind  es,  wenn  auf  einer  Münze  von 
Smyrna  die  Göttinnen  auf  einem  von  Greifen 
gezogenen  Wagen  stehen,  sodafs  wegen  der 
dadurch  entstehenden  noch  gröfseren  Beschrän- 


7)  Psyche  von  Eroten  gepeinigt,  hinter  ihr  Nemesis  (nach   W.  Zahn,  Ornam.  u.  Gemälde  aus  Pompeji  II  Taf.  02). 


the  Brit.  Mus.  lonia  S.  261,  265,  280,  282;f.,  304. 
Auf  den  zwei  Gemmen,  welche  hierher  gehören 
{A.  Furtwängler,  Beschreibung  d. 
geschn.  Steine  im  Antiquarmm 
Nr.  7336  Taf.  35.  von  Sacken  und 
Kenner,  die  Sammlungen  des  k.  5o 
k.  Münz-  und  Antiken- Cabinetes 
S.  439  Nr.  602.  Posnansky  S.  165 
Fig.  35,  39),  ist  die  Darstellung 
noch  stärker  verkleinert  als  auf 
den  Münzen  und  zwischen  beide 
Göttinnen  ein  Altar  gestellt. 

Am  einfachsten  wird    dieser 
Typus    variiert,    indem    ent- 
sprechend der  Neigung  des  aus- 
gehenden Altertums,   seine  Göt-  60 
tergestalten  zu  überladen,  zu  den 
ursprünglichen     Attributen    der 
beiden    Statuen,    der   Elle    und 
dem    Zaum,    noch    andere    wie 
das  Rad    und    der    Greif  hinzu- 
kommen {Fosnansky  S.  134  f.   Fig.  7,  8.    Furt- 
wängler Nr.  6284   Taf.  44).     Auf  einer  Münze 
von  Tenos   {Posnansky  Fig.  13)   fehlen  jedoch 

EoscHER,  Lexikon  der  gr.  u.  röm.  Mythol.   III. 


8)  Nemesis  mit 

Gestus  und 

Zügel  (nach 

Compte-Rendu 

de  la  Commiss. 

archeol.  de  St. 

Petersb.  1860 

Taf.  IV  Fig.  8). 


kung  des  Raumes  wieder  der  Zügel  bei  der 
rechts  stehenden  weggefallen  ist  {Posnansky 
S.  136  Fig.  2.  Brit.  Mus.  S.  281  Taf.  29,  9), 
oder  wenn  auf  Münzen  derselben  Stadt  die 
Nemeseis  neben  dem  schlafenden  Alexander 
stehen  (s.  oben),  wobei  sie  so  nahe  gerückt 
sind,  da.fs  sie  mit  einander  in  Unterhaltung 
begrifien  scheinen  {Posnansky  S.  135  Fig.  3, 
vgl.  S.  160.  Brit.  Mus.  S.  296  Taf.  29,  16;  am 
Fufse  des  Baumes  ist  nicht,  wie  der  Heraus- 
geber Head  meint,  ein  Bukranion  angebracht, 
sondern  es  liegt  da  Alexanders  Helm  neben 
dem  Schilde,  auf  welchem  seine  Schultern 
ruhen;  unter  seinem  linken  Arm  erkennt 
man  deutlich  eine  Beinschiene  und  einen 
Speer). 

Begünstigt  wird  die  Vermehrung  der  Attri- 
bute durch  die  schon  bei  der  Kleinheit  der 
Denkmäler  nahe  liegende  Beschränkung  auf 
eine  Nemesis.  Dann  trägt  sie  entweder  die 
Elle  (z.  B.  Posnansky  Fig.  10)  oder  den  Zaum 
(Fig.  32),  oder  sie  erhält  Flügel,  ein  Attribut, 
welches  die  zwei  Nemeseis  nie  führen  und 
welches  nach  Pausanias  (s.  oben)  gerade  den 

6 


163     Nemesis  (auf  Münzen  u.  Gemmen) 

jüngeren  Darstellungen  eigentümlich  war  {Pos- 
nansky  Fig.  11,  14,  17  u.  ö.  Brit.  Mus.  Taf. 
26,  3,  4;  27,  3;  39,  3).  Besonders  oft  kommt 
dieser  letzte  Typus  auf  Geramen  vor  (PosnawsZ;?/ 
S.  161  f.  Fig.  23  f.  Furtwängler  a.  a.  0.  Nr.  952  f. 
2444  f.  Taf^  12  u.  22).  Dann  wird  ihr  oft  das 
Rad  beigegeben,  welches  zu  ihren  Füfsen  liegt 
und  bisweilen  mit  dem  Greifen  in  der  Weise 

verbunden  wird, 
dafs  er  eine  Tatze  lo 
darauf  legt  {Pos- 
nanslcy  Fig.  6, 43 ; 
vgl.  O.  Benndorf 
und  i?.  Schöne, 
Lateran.  Mus.  7 
u.  19),  ferner  ein 
'Lvie\g{Posnansky 
Fig.  23,  27,  33. 
L.  Müller,  anti- 
quites  du  Musee-  20 

Thorvaldsen  3 
S.  74  Nr.  584.  Ces- 

9)  Nemesis  mit  Greif,  Zaum  und  fiola  CiWrUS  S. 
'EUe  {nach  Catalog.  oft/ie  Gieek  coiris  qq^^  8921  der 
intheBril.Mus.J.ycia'ra.tXXIll,^).        :  „'   -Vi   ^'  o  ^ 

•'  '       Vielleicht  aut  den 

Apfelzweig  der 
Statue  von  llhamnus  zurückzuführen  ist,  ob- 
gleich die  entsprechende  Frucht  nicht  daran 
angedeutet  ist.  Einige  dieser  Steine  zeichnen 
sich  durch  eine  eigentümliche  fast  malerische  so 
Behandlung  des  Vorwurfes  aus,  die  sich  m  der 
mehr  fiächenähnlichen  als  eine  Rundfigur  nach- 
bildenden Wiedergabe  der  Gestalt  und  den 
mächtigen  fast  den  ganzen  Raum  hinter  ihr 
füllenden  Flügeln  ausspricht. 

Namentlich  auf  diesen  Denkmälern  ist  die  ' 
Verschmelzung  der  N.  mit  anderen 
Gottheiten  ausgesprochen.  Schon  das  häufig 
vorkommende  Rad  ist  von  der  Tyche  ent- 
lehnt. Seltener  wird  der  N.  das  gleichfalls  40 
von  jener  entnommene  Steuerruder  beigegeben 
(Pos«aHS%  S.  166  Fig.  33.  i'Vfiücm^Zer  Nr.  2444 
Taf.  22).  Den  deutlichsten  Beweis  der  voll- 
kommenen Gleichsetzung  der  N.  mit  Tyche 
giebt  ein  Wiener  Karneol  {PosnansJcy  S.  171 
Fig.  21),  auf  welchem  neben  einer  kein  Attri- 
but der  N.  führenden  und  von  Nike  bekränzten 
Tyche  die  Inschrift  steht:  kvqlu  Näfisai,  lUrj- 
Gov.  Hierher  gehört  auch  der  Berliner  Stein 
Nr.  7334  {Furtivängltr  Taf.  55.  Posnansky  S.  166)  50 
mit  der  typischen  Gewandhaltung  und  dem 
Zaum  oder  Steuerruder,  wo  im  Felde  Sonne 
und  Mond  beigefügt  sind,  offenbar  um  die 
Macht  der  Göttin  über  die  Weltkörper  anzu- 
deuten. Aber  auch  andere  Göttinnen  müssen 
ihre  Kennzeichen  herleihen.  So  trägt  auf  einer 
Münze  von  Perinthos  {Posnansky  S.  159  Fig.  5. 
Brit.  Mus.  Thrace  S.  155)  eine  geflügelte  N. 
mit  dem  Rad  zu  ihren  Füfsen  in  der  linken 
Hand  die  Elle,  in  der  rechten  dagegen  die  60 
Wage  der  Dikaiosyne,  vgl.  Brit.  Mus.  Ale- 
xandria Taf.  7, 146.  Dieselben  Attribute  zeigen 
Münzen  von  Nikomedia  in  Bithynien,  Laodi- 
keia  und  Markianopolis  {Posnansky  S.  145, 148, 
154  Fig.  15).  Weiter  werden  auf  die  N.  Eigen- 
schaften der  Hygieia  übertragen,  indem  ihr 
deren  Schlange  oder  öfters  auch  die  Schale, 
bisweilen  beide  Gegenstände  {Posnansky  S.147f., 


Nemesis  (auf  Münzen  u.  Gemmen)      164 

155,  157,  166f.  Fig.  38.  Müller- Wieseler,  Denkm. 
d.  a.  K.  2  Fig.  952)  beigegeben  werden.  Die 
Münzen  mit  diesen  Darstellungen  zeigen  meist 
auch  so  viele  Attribute  der  Tyche,  dafs  das 
Wesen  dieser  Gottheit  ofienbar  über  die  N. 
überwiegt,  während  die  Gemmen  mehr  den 
Charakter  der  N.  hervortreten  lassen.  Die 
Schlange  wird  gewöhnlich  in  der  von  der 
Hygieia  her  bekannten  Weise  mit  der  Schale 
verbunden,  dafs  sie  daraus  trinkt;  auf  einem 
Berliner  Jaspis  {Furtwängler  Nr.  8438  Taf.  60. 
Posnansky  a.  a.  0.)  scheint  sie  sich  dagegen 
wie  bei  Asklepios  um  einen  Stab  zu  ringeln, 
auch  auf  einem  Steine  des  Britischen  Museums 
{Catalogue  of  gems  Nr.  1141.  O.  Eofsbach  in  der 
Deutsch.  Litter aturztg  1889  S.  750.  Posnansky 
S.  166  Fig.  40),  auf  welchem  die  geflügelte  durch 
den  Zweig  sowie  das  Erfassen  des  Gewandes 
in  Schulterhöhe  kenntliche  Göttin  auf  einem 
Schlangenwagen  steht.  Ahnlich  ist  auf  dem 
Berliner  Praser  (Furtwängler  Nr.  2451  Taf.  22) 
nicht  Nike  zu  erkennen,  sondern  N.,  welche  mit 
einem  Kranz  oder  Zweig  in  der  linken  und 
der  Elle  in  der  rechten  Hand  auf  einem  von 
zwei  Schlangen  gezogenen  Wagen  einherfährt. 
Auf  einem  Pariser  Karneol  {Posnansky  S.  167, 
abgebildet  bei  Miliin,  galerie  mythol.  Taf.  79 
Fig.  350,  ähnliche  Darstellungen  s.  bei  W.  Drex- 
ler  in  der  Wochenschr.  f.  Mass.  Philol.  11  [1894] 
S.  1214  und  in  diesem  Lexikon  Bd.  2  S.  544  f.j 
kommt  zu  den  Attributen  einer  mehr  zur 
Tyche  als  zur  N.  hinneigenden  Gestalt  noch 
der  Kopfschmuck  der  Isis  hinzu.  Eine  Ver- 
schmelzung mit  der  Nike  zeigt  endlich  eine 
unter  M.  Aurelius  Antoninus  geprägte  Münze 
von  Stoboi  in  Makedonien,  auf  welcher  sie 
neben  Elle  und  Rad  auch  Palme  und  Kranz 
führt.  A.  von  Sallet  {Beschreibung  der  ant. 
Münzen  2  S.  127  Taf.  6,  52)  hat  darauf  hinge- 
wiesen, dafs  diese  Darstellung  mit  dem  Siege 
des  Kaisers  über  die  Germanen  in  deutlicher 
Verbindung  steht.  Mit  Unrecht  hat  Posnatisky 
in  der  Hand  der  N.  auf  einer  Berliner  Gemme 
(S.  167  Fig.  31.  Müller  -Wieseler,  Denkm.  d.  a. 
K.  2  Taf.  74  Fig.  949)  die  Lampe  der  Psyche 
erkennen  wollen;  man  mufs  vielmehr  Furt- 
wängler (Nr.  2445)  beistimmen,  welcher  den 
fraglichen  Gegenstand  für  einen  Zügel  erklärt. 
Doch  giebt  es  eine  kleine  Gruppe  vertieft  ge- 
schnittener Steine  und  in  Nachahmung  von 
Kameen  gearbeiteter  Glaspasten,  welche  das 
Brustbild  einer  jugendlichen  weiblichen  bis- 
weilen geflügelten  Gestalt  zeigen,  die  in  der 
Weise  der  N.  ihr  Gewand  berührt  und  mit 
anmutiger  Neigung  des  Kopfes  in  den  Busen 
blickt  {Posnansky  S.106f ,  lB9f.  Fig.  29,  30,  42. 
Furtwängler  Nr.  4802—4808  Taf.  35,  Nr.  11188 
— 11191  Taf.  67.  Babclon,  camees  de  laBibl.  Nat. 
nr.  69,  135  Taf.  8,  14,  L.  Müller,  antiquites  du 
Musee- Thorvaldsen  3  S.  74  Nr.  583  sehr  schönes 
Karneolfragment,  S.  193  Nr.  146).  Hier  ist  schwer 
zu  entscheiden,  ob  Psyche  oder  N.  dargestellt 
sein  soll.  Für  N.  spricht  die  Ähnlichkeit  mit 
der  entsprechenden  Gestalt  des  Chigischen 
Kraters  und  des  pompejanischen  Bildes.  Da 
jedoch  auf  einem  hierher  gehörigen  Wiener  ; 
Sardonyx  {v.  Sacken  und  Kenner,  S.  440  Nr.  604, 
Posnansky  Fig.  30)  die  Gestalt  Schmetterlings- 


165      Nemesis  (auf  Münzen  u.  Gemmen) 


Nemetöna 


166 


10)  Nemesis-Psyche 
(nach  Apidcii  Psyche  H 
Cupido  ed.  0.  Jahn  p.  1). 


fliigel  hat  und  auf  einer  hervorragend  schönen 
Berliner  Faste  {Furtivängler  Nr.  4804  Taf.  36, 
deutlicher  und  stark  vergröfsert  als  Vignette 
vor  dem  Text  von  Apuleii  Psyche  et  Cupido 
rec.  O.  Jahn  et  Ä.  Michaelis  und  darnach  in 
der  nebenstehenden  Ab- 
bildung) an  Stelle  des  Ge- 
wandsaumes  sogar  einen 
Schmetterling  hält,  so 
überwiegt  hier  jedenfalls 
der  Begriff  der  Psyche. 

Zum  Schlüsse  gebe 
ich  eine  Aufzählung  der 
Städte,  welche  Mün- 
zen mit  dem  Bilde 
der  N.  geprägt  haben, 
was  natürlich  nicht  im- 
mer die  Annahme  erlaubt, 
dafs  die  Göttin  dort  Kult- 
stätten besafs,  und  füge 
denjenigen,  welche  PosnansJcy  nicht  erwähnt, 
die  betreffenden  Citate  bei.  Unsichere  Dar- 
stellungen der  N.  wie  auf  Münzen  von  Kyzikos 
{Brit.  Mus.  Mysia  S.  45).  Sinope  {Brit.  Mus. 
Pont.  Paphlag.  S.  102  Taf.  23,  10)  und  Tripolis 
in  Phönizien  {Babelon,  monnaies  grecques  de 
la  Bihl.  Nat.2  S,.271  Taf.  23,  11.  24,1  S.274f.) 
übergehe  ich.  Ägypten:  Alexandreia  {Brit. 
Mus.  Alex.  S.  120  Taf.  3,  1028.  1031);  Pelo- 
ponnes:  Asopos  {Brit.  Mus.  Pelop.  S.  132 
Taf.  26,  9,  Imlioof- Blumer  and  Gardner,  numis- 
mat.  comment.  on  Pausan.  Taf.  0  13  nach  dem 
Exemplar  des  Berliner  Münzkabinets),  Argos 
(ebd.  Taf.  L  53);  lonien:  Smyrna,  Ephesos, 
Kolophon,  Milet,  Samos,  Chios-Erythrä;  Aeo- 
lien:  Temnos;  Lesbos:  Mytilene;  Bithy- 
nien:  Tium,  Chalcedon,  luliopolis,  Nicaea, 
Nicomedia;  Paphlagonien:  Gei-manicopolis 
{Brit.  Mus.  Pont.  PapM.  S.  92  Taf.  21,  5),  Si- 
nope, Amastris;  Phrygien:  Akmonia,  Kibyra, 
Doryläum,  Eucarpia,  Hierapolis,  Laodicea, 
Peltä,  Synnada,  Synaos,  Tripolis;  Pamphy- 
lien:  Attalia,  Aspendos,  Kremna,  Isindos, 
Side;  Lykien:  Rhodiapolis,  Gagä  {Brit.  Mus. 
Lycia  S.  65,  59  Taf.  13,2),  Baris  (ebd.  S.  207 
Taf.  34,  3),  Etenna  (ebd.  S.  120);  Pisidieu: 
Amblada,  Komama,  Kremna,  Pednelissos,  Pro- 
stanna, Termessos;  Kilikien:  Aegä,  Tarsos; 
Seleukis:  Nikopolis;  Lydien:  Philadelphia, 
Thyatira;  Karlen:  Stratonicea,  Tabä,  Attuda 
{Brit.  Mus.  Curia  S.  63.  66),  Antiochia  am 
Mäander  (ebd.  S.  20),  Aphrodisia  (ebd.  S.  34 
Taf.  6,6),  Trapezopolis  (ebd.  S.  178  Taf.  27,  6); 
Galatien:  Pessinus;  Kappadokien:  Komana, 
Kallatia;  Mösien:  Marcianopolis,  Nicopolis 
amlstros,Tomi;  Thrakien:  Anchialos,  Byzanz, 
Deultum,  Hadrianopolis,  Nicopolis  am  Nestos, 
Pautalia,Perinth,  Philippopolis,  Traianopolis. — 
Man  sieht  also,  wie  in  der  Blütezeit  Kleinasiens 
und  einiger  benachbarten  Provinzen  unter  den 
römischen  Kaisern  die  Verehrung  der  N.,  wohl 
von  Smyrna  aus,  sich,  wie  es  scheint,  als  Kulte 
von  Stadtgöttinnen  bis  in  die  kleinsten  und  ent- 
legensten Orte  der  einzelnen  Landschaften  ver- 
breitete. Gerade  diese  lokale  Bedeutung  der  N. 
wird  nicht  zum  mindesten  dazu  mitgewirkt 
haben,  dafs  ihre  Verehrung  sich  so  lange  dem 
Christentum  gegenüber  halten  konnte. 


Litteratur:  Herder,  Sämmtliche  Werke 
hrsg.  von  B.  Suphan  15  S.  395  f.  und  dazu 
E.  Grosse  im  21.  Jahresbericht  (1895/96)  des 
Königsberger  Wilhelms-  Gymnasiums:  F.  Manso, 
Vermischte  Abhandlungen  S.  182  f.;  G.  Zoega, 
Abhandlungen  S.  32  f.  und  Welcher  ebd.  S.  417f.; 
G.  M.  Lane,  Smyrnaeorum  res  gestae  et  anti- 
quitates,  Göttingen  1851  S.  44  f.  u.  ö.;  E.  Ger- 
hard, Griech.  Myth.  1  S.  586  f.;  F.  G.  Welcher, 

10  Griech.  Götterlehre  1  S.  576  f.,  II  305 f.,  III  25 f.; 
K.  Lehrs,  Pojmlüre  Aufsätze''  S.  56  f.,  62  f.  u.  ö.; 
Preller -Bobert,  Griech.  Mythol.  P  S.  535  f.; 
Chr.  Walz,  deNemesi  Graccorum,  Tübingen  1852 
und  in  Paulys  Bcalencyclopädie  u.  d.W.;  Ed. 
Tournier,  Nemesis  et  la  Jalousie  des  dieux, 
Paris  1863;  H.  Posnanslcy,  Nemesis  u.  Adrasteia 
in  den  Breslauer  philol.  Abhandlungen  V  Heft  2, 
Breslau  1890  (vgl.  dazu  lioschers  ßecension  in 
der  Berl.  philol.    Wochenschr.  1891  Sp.  499  ff.). 

20  [Otto  Rofsbach.] 

Nemestriuiis  s.  Indigitamenta. 
Nemetiales,  Beiname  der  Matrae  auf  der 
von  einer  Freigelassenen  {Lucretia  Q.  lib.  . . .) 
gesetzten  Inschrift  C.  1.  L.  12,  2221  {=  Bonn. 
Jahrb.  83  p.  126  nr.  147);  Fundort  Grenoble. 
Vielleicht  die  Mütter  des  Volkes  der  Nemetes 
oder  eines  gallischen  Ortes  Nemetum(?);  vgl. 
Glück,  Keltische  Namen  bei  Caesar  p.  17.  75. 
Bonn.  Jahrb.  83,  16.  32.     [M.  Ihm.] 

30  Nemetöna,  keltische  Göttin,  nur  durch  In- 
schriften bekannt.  Die  wichtigste  derselben 
ist  auf  dem  „Loh"  bei  Klein -Winternheim 
gefunden  (jetzt  im  Mainzer  Museum);  sie  steht 
auf  einem  ursprünglich  mit  Silber  überzogenen 
Bronzetäfelchen,  das  an  der  Votivgabe  befe- 
stigt war,  und  lautet:  A.  JJidius  Gallus  [F]a- 
bricius  Veiento,  cos.  III,  XV vir  sacris  faci- 
end(is),  sodälis  Augustälis,  sod(alis)  Flavial(is) , 
sod(alis)    Titiülis,  et    Attica    eius   Nemeton(ae) 

40  v(otum)  s(olverunt)  l(ubentes)  m(erito).  Keller, 
Korr.-Bl.  der  Westd.  Zeitschr.  3,  86,  Momm- 
sem  ebd.  p.  103;  Keller,  Verhandl.  der  38. 
Philologenversammlung  (Giefsen  1885)  p.  209, 
Zeitschrift  d.  Vereins  z.  Erforschung  der  rhein. 
Gesch.  u.  Altertümer  in  Mainz  Bd.  3  (1887), 
517  nr.  82  a  und  Bonner  Jahrbuch.  85,  99; 
Dessau,  Inscr.  lat.  sei.  nr.  1010.  Also  ein 
Mitglied  der  höchsten  Ax-istokratie  des  kaiser- 
lichen Roms,  der  auch  sonst  bekannte  Fabri- 

50  cius  Veiento  {Mommscn,  Index  Plin.  p.  410), 
und  seine  Gemahlin  Attica  stiften  bei  ihrer 
Anwesenheit  in  Obergermanien  der  keltischen 
Göttin  ein  Weihgeschenk.  Es  geschah  dies, 
wie  Mommsen  vermutet  hat,  wohl  im  Jahre 
97,  in  dem  Veiento  als  Mitglied  der  feierlichen 
Gesandtschaft  an  den  Rhein  gekommen  sein 
mufs,  um  dem  Trajan  die  Nachricht  seiner 
Adoption  durch  den  Kaiser  Nerva  zu  über- 
bringen.      Die     Annahme,      dafs     Nemetöna 

60  eine  Hauptgottheit  des  Volkes  der  Nemetes 
war,  scheint  bestätigt  zu  werden  durch 
die  im  Gebiet  der  Nemetes,  in  Altripp  bei 
Speier  gefundene  Inschrift  Brambach  C.  I. 
lih.  1790  Marti  et  Nemetonae  Silvini  lustus 
et  Dubitatus  v(otum)  s(olventes)  Ifubentes)  Ifae- 
ti)  p{osuerunt).  Ebenso  wird  sie  auf  der  Bri- 
tannischen Inschrift  von  Bath  C.  I.  L.  7,  36 
{Mowat,     Bevue    archeol.    n.    s.    35    p.    103), 

6* 


IGT                        Nemetor  Neoptolemos                     168 

die  von  einem  civis  Trever  herrührt,  zusammen-  wie  er  auch  bei  Homer  durchweg  heifst  —  weil 

gestellt  mit  Mars  Loucetius  (vgl.  Zangemeisfer,  sein  Vater  noch  in  so  jungen  Jahren  in  den 

Korrespondenzbl.  d.  Westd.  Zeitschr.  7   p.  116).  Krieg  gezogen  sei,  Paus.  10,  26,  4,  eine  höchst 

Diese    Zusammenstellung    genügt    aber    wohl  seltsame  Erklärung,   da  der  Name   doch  viel 

nicht,  um  die  Annahme  zu  rechtfertigen,  Ne-  eher  daher  zu  leiten  ist,  weil  N.  selbst  so  jung 

metona    sei    hauptsächlich    als    Kriegsgottheit  schon  in  den  Krieg  zog,  wie    sich  denn  auch 

verehrt  worden.     Keller  führt  dafür  noch  an,  der  Name  neben  Pyrrhos  ganz  wie  ein  späterer 

dafs  zusammen  mit  jener  Votivtafel  von  Klein-  Beiname  ausnimmt,  vgl.  Apd.  3,  13,  8.    Patro- 

Winternheim  höchst  sonderbare  Waifenstücke,  nymica:   Achillides  Üvid  Meroid.  8,  3,  Pelides, 
Lanzenklingen  in  Schilfblatt-  und  Rautenform  lo  Aeacides    Verg.  Aen.  2,  263.  3,  296. 

von  ganz  aufserordentlicher  Gröfse  ausgegraben  Nach  der  gewöhnlichen  Sage  in  Skyros  von 

wurden;    ob    diese    aber    als    Weihgeschenke  Deidameia  geboren,  wird  er  auch  nach  seines 

gedeutet   werden   dürfen,    ist  sehr  die  Frage.  Vaters   Abzug  im  grofsväterlichen  Hause   er- 

Der  Name  der  Göttin  wie  der  des  Volkes  ist  zogen,  Hom.  IL  19,  326.    Strab.  p.  436.    Soph. 

keltischen  Ursprungs  (die  Endung  -ona,  nicht  Phil.  239  —  244.     Da    der    Seher   Helenos    ge- 

•öna,  nach  Analogie  anderer  gallischer  Namen  weissagt  hatte,    dafs  ohne   Neoptolemos  und 

wie    Epona,    Dicöna,    Sirona)    und    bedeutet  die  im  ßesitze  des  Philoktet  befindlichen  Pfeile 

caelestis,  divinus  {Glück,    Keltische  Namen  bei  des  Herakles  Ilios  nicht  erobert  werden  könne 

Caesar  p.   17.   75,    vgl.  Bonn.  Jahrb.  83,  17),  {Soph.  P/m7.  113ff.,  347  ff.),  holten  ihn  Odysseus 
nemetum  =  Heiligtum.    Nach  Bacmeister,  Kel-  20  und  Phoinix  von  Skyros,  Soph.  Phil.  343,  Phi- 

tische  Briefe  p.  47  „mag  Nemetona  der  Diana  lostratos  jun.   Imag.  2.     Od.  11,  508  fl'.,    oder 

entsprechen   und    dabei    speziell    auf   die    bei  Odjs,%Q\iB\xrxdiDiova.ediQs,Quint.Smyrn.  Posthorn. 

Speier  hausenden  Nemeter  Bezug  haben".  7,169 — 417.  T^^ete-Posi/iOm.  p.  531  oder  Odysseus 

[M.  Ihm].  allein,  Lesches  Kl.  Ilias  bei  Proclos  Chrestom. 

Nemetor  s.  Numitor.  p.  583  ed.  Didot  =  O.Jahn,  Griech.  Bilderchron. 

JNeinnic . .  .1     Die    Inschrift    einer    kleinen  p.  111.    Trotzdem  ihn  Lykomedes  nicht  ziehen 

bronzenen  Basis  im  Klagenlurter  Museum  lautet  lassen  will,  Cic.  Lael.  20,  75,  folgt  Neoptolemos 

C.  I.  L.   3,  4805:    Nemnic  \  L.  Bar(bius)   L.  dem  Kufe,  erhält  die  Waffen  seines  Vaters  und 

liibertus)  \  Pilocl(es)  d(ono)  d(edit).     Die  Gott-  dieser   selbst  erscheint   ihm,  Lesches  a.  a.  U., 
heit  ist  sonst  nicht  bekannt.    Die  Form  der  30  Westermann,  Mythogr.  Gr.  p.  382, 9,  und  erteilt 

Buchstaben  weist,  nach  Mommsens  Urteil,  auf  ihm   den  Befehl,  ihm  die  Polyxena  zu  opfern, 

republikanische,    spätestens  Augustische  Zeit.  welche  seinen  Tod  verschuldet  habe  (s.  u.). 

[M.  Ihm].  VorTroja  zeigt  sich  Pyrrhos  in  allen  Stücken 

Nemydia?  (iVffttidia?).  Eintfpöv  f^giVf^vdYas  als    seines    Vaters    würdigen    Sohn   (vgl.    die 

'AQxiyL,iöoq   befand  sich  nach  Strabo  8,  342   in  Schilderung  Hom.  Od.  11,  503  ff.):    schön  wie 

Teuthea  in  Achaia;   doch  ist  die  Lesart  nicht  kein  zweiter  unter  den  Helden  vor  Troja  aufser 

sicher.     [Höfer.]  Memnon,  beredt  und  klug  im  Rate  wie  Nestor 

Nenia  s.  Naenia.  und  Odysseus,  und  immer  unter  den  Vordersten 

Keouieris  (iNTfOftT^^tj,    wofür  Gale  NrjfiSQTi^s  im  Kampfe.    Er  erschlägt  im  Streite  des  Tele- 
vorschlug),  Tochter  des  Nerens  und  der  Doris,  40  phos    Sohn    Eurypylos    und    erfindet    in    der 

Apollod.  1,  2,  7.     [Stoll.]  Freude  hierüber  den  Watfentanz,  der  nach  ihm 

Neouos  {Näavog,    Meineke   vermutet  Nsav,  nvQQLxrj  genannt  wird;  vgl.  Hesych.  s.  v.  tvvq' 

um  die  boiotische  Stadt  Neon  mit  ihm  in  Ver-  qi^lIw,    Paus.  3,  25,  2.    Lucian.  de  saltat.  11. 

bindung  zu  bringen),    Sohn  des  Hellen,  Vater  Von  Troja    geht  Neoptolemos    mit    Odysseus 

des  Dotos,    nach  welchem  das  dotische  Gefild  {Soph,  Phil.)  oder  Diomedes,  Philostr.  Heroic. 

(b.   Steph.   Byz.  Stadt)  in  Thessalien   benannt  5,  3    (nach    Lesches,    Kl.   Ilias  a.  a.   0.    Dio- 

\f&r,  Arcliinos  h.  Steph.  Byz.  s.v.  däzLov.  Nach  medes  allein)    nach   Lemnos,  um    den  Philo- 

Herodian  (a.  a.  0.)  war  Dotos    ein   Sohn   des  ktetes,  der  ebenfalls  zur  Einnahme  von  Troja 

Pelasgos,     [Wagner.]  unentbehrlich  ist,  zu  holen. 

Neophrou    {NsöcpQcov),   ein  Thessalier,    der  50      Er  ist  auch  emer  der  Helden,   die  in  das 

in   einen  Geier  verwandelt  wurde,    Boios  bei  trojanische  Pferd   stiegen,   und   zeichnete  sich 

Anton.  Lib.  5.     Vgl.  Aigypios.     [Stoll.]  vor  allen  andern  bei  diesem  gefährlichen  Wag- 

Neoptolemos    {Neonvölffios ,    ov,  m.),    „der  stück    durch    seinen    unerschütterlichen    Mut 

junge  Krieger",     Sohn  des  Achilleus   und   der  aus.    Od.  11,  521.     Eine  Hauptrolle    spielt  er 

Deidameia  (Jr/cSäiiEicc),  einer  Tochter  des  Do-  bei  der  Zerstörung  von  Ilion,  tötet  den  Elasos 

loperkönigs    Lykomedes    von    Skyros;    Bruder  und  Astynoos,  Paws.  10^  26,  4,  den  Arion,  ^Mz«i. 

des  Oneiros.     Odyss.  11,  505—587.  //.  19,  327.  Smyrn.  10,  861,   verwundet  den  Koroibos  und 

Apd.  3,  13,  8.    Ptol.  Heph.  Nov.  Hist.  3.    Nach  Agenor,  id.  27,  2  und  stürzt  den  Astyanax  vom 

Tzetzes  Lykophr.  133.  Lustath.  1187,  25  war  er  Turme  hinab,    id.  25,  9.    Den  Polites  erschlug 
ein  Sohn  des  Achilleus  und  der  Iphigeneia  und  60  er  vor  den  Augen  seines  Vaters  Priamos,  und 

wurde  nach  deren  Opferung  nach  Skyros  ge-  diesen  selbst  auf  dem  Altar  des  Zeus  Herkeios, 

bracht.    (Vgl.  auch  De  Vit,  Onom.  s.  v.).  Paus.  4,  17,  4.     Verg.  Aen.  2,  500  —  553   nach 

Von  seinem  Grofsvater  Lykomedes  wurde  er  Arktinos    b.   Proklos   {0.  Jahn,   Gr.  Bilderchr. 

Pyrrhos  genannt  entweder  wegen  seiner  blon-  p.  112;  6,  2.  12).     Als  Kriegsbeute    wird    ihm 

den  Haarfarbe  {Serv.  Verg.  Aen.  2,  469),  oder  Andromache,    die    Witwe    Hektors,    zu    teil, 

weil    sein    Vater    in    seiner    Verkleidung    als  Proklos  b.  Jahn  a.  a.  0.  —  Den  Manen  seines 

Mädchen  Pyrrha  geheifsen,  Hyg.  fab.  97.  Eust.  Vaters  Achilleus  opfert  er  auf  dessen  Wunsch 

1187,  26;  Phoinix  nannte  ihn  Neoptolemos  —  die  Polyxena  an  seinem  Grabmal,  jBMrtjj.  l/TeÄaö. 


169 


Neoptolemos 


Neoptolemos 


170 


523.  Serv.  z.  Vcrff.  Aen.  3,  322.  Paus.  1,  22,6; 
10,  26,  10.   Wcsterm.  Myth.  Gr.  p.  382,  10. 

Heimkehr:  a)  Hom.  Od.  3,  189  erwähnt  nur 
seine  glückliche  Rückkunft;  4,  59  ff.  wird  er- 
zählt, wie  Menelaos  ihm  dem  gegebenen  Ver- 
sprechen gemäfs  seine  Tochter  Hermione  nach 
Phthia  sendet.  —  b)  Oder  N.  kommt  von 
Troja  zunächst  nach  Skyros  und  von  hier  nach 
Sparta,  um  die  versprochene  Hermione  heim- 


zugleich als  das  Mittelglied,  durch  welches  die 
Epeirotenfürsten  ihre  Abkunft  auf  Aiakos  und 
Achilleus  zurückführten.  Vgl.  Gruppe,  Gr. 
Myth.  u.  Eelifiionsfiesch.  352  f. 

Die  Ehe  des  Neoptolemos  mit  Menelaos' 
Tochter  Hermione,  seiner  eigentlichen  Gattin, 
bleibt  kinderlos,  mit  Andromache  erzeugt  er 
den  Molossos,  Pielos  und  Pergamos,  Paus.  1, 
11,  1,   nach  IJyg.  p.  123  auch  noch   den  Am- 


zuführen,    die    inzwischen    (oder    sogar    schon  lo  phialos,  was  wohl   nur   als    ein  Schreibfehler 


vorher)  dem  Orest  versprochen  worden  war, 
Paus.  3,  25,  1;  26,  5.  Hyg.  fab.  123,  erhält  die 
Braut  und  begiebt  sich  mit  ihr  nach  Phthia.  — 
e)  Nach  den  Nosten  kehrt  er  auf  Anraten  der 
Thetis  zu  Lande  nach  Hause  zurück  und  triflt 
in  Maroneia  in  Thrakien  mit  Odysseus  zu- 
sammen, begräbt  seinen  väterlichen  Freund 
Phoinix,  kommt  ins  Land  der  Molosser  (Epirus) 
und  wird  von  seinem  Grofsvater  Peleus  wieder- 


für Pielos  zu  betrachten  ist;  vgl.  Staveren, 
Mythogr.  Tat.  z.  d.  St.,  Preller  gr.  Myth.  2=*, 
469,  5,  mit  Lanassa  acht  Kinder,  s.  ob.  Von 
Pergamos  sollen  die  Pergamener  herstammen, 
weshalb  sich  auch  diese  Aiakiden  nannten, 
G.  I.  Graec.  nr.  3538,  32. 

Neoptolemos'  Unglück  ist  seine  Ehe  mit 
Hermione.  Denn  diese,  zuvor  mit  Orestes  ver- 
lobt,   wird    ihm    hernach    von  diesem  streitig 


erkannt.  —  d)  Ähnlich  Serv.  Verg.  Aen.  2,  166:  20  gemacht,  bleibt  aber  zunächst  in  seinem  Be- 
3,  321  ff.:  hier  rät  ihm  der 
Seher  Helenos,  da  er  die  Un- 
fälle der  Hellenen  zur  See 
voraussieht,  zur  Heimkehr  auf 
dem  Landweg.  N.  tritt  ihm 
dafür  später  die  Andi-omache 
ab  und  giebt  ihm  das  Land 
der  Chaoner  in  Epirus.  — 
e)  Nach  Bidys  6,  7  ff.  (vgl. 
Od.  4,  9.  Eurip.  Troad.  1125) 
kommt  N.  gleichfalls  von  Ilios 
nach  Molossia,  und  von  hier 
erst  nach  Phthia  zurück,  wo 
er  seinen  Grofsvater  Peleus, 
der  inzwischen  von  Akastos 
seiner  Herrschaft  beraubt  wor- 
den war,  wieder  einsetzt;  vgl. 
c.  —  f)  Ahnlich  Justin.  17,  3: 
daN.  während  des  trojanischen 
Krieges  seine  väterliche  Herr- 
schaft verloren  habe,  so  habe 
er  sich  nach  Epirus  begeben. 
Paus.  1,11,1.   Fer^f.  J-ew.  3, 333. 

Boeckh   Ernl     Pind    D    425  ff         ^'  Abschied  des  Neoptolemos  in  Skyros,  anwesend:  Lykomedes,  Keoptolemos, 
In'pr     ViaViP     ö       rlpa     TTprnklpq     Daid[ameia],  Krater  der  Samml.  Campana  (nach  Annali  1860  Taf.  I;  s.  Text  nr.  2). 

Enkelin    Lanassa    aus    dem 


Tempel  entfährt  und  mit  ihr  acht  Kinder  erzeugt, 
die  er  teilweise  an  benachbarte  Könige  verhei- 
ratete.   Seine  Nachkommen  wurden  Pyrrhiden 


sitz.  Doch  erscheint  nach  einer  vereinzelten 
Fassung  der  Sage  Orest  bald  in  Phthia,  er- 
schlägt den  Neoptolemos  an  seinen  väterlichen 


oder  Epeiroten  genannt.  —  g)  Oder  er  wurde  50  Altären  aus  Rache  und   führt  Hermione  heim 


auf  der  Heimfahrt  nach  Skyros  nach  Ephyra  in 
Epirus  verschlagen,  das  nach  seinem  Sohne 
Molossos  Molossia  genannt  wurde,  Pind.  Nein. 
4,  82;  7,  54  ff.  Strab.  p.  326.  Paus.  1,  11,  1.  — 
h)  Eustathios  endlich  p.  1463,  36  berichtet,  N. 
sei  zu  Schiff  nach  Thessalien  gekommen,  habe 
hier  auf  den  Rat  der  Thetis  seine  Schiffe  ver- 
brannt und  sich  in  Epirus  angesiedelt,  weil 
er    in    den    Zeltwohnungen    der  dortigen    Be- 


nach dem  Peloponnes,  Serv.  Verg.  Aen.  3,  330; 
vgl.  Paus.  1,  33,  7;  2,  18,  5.  —  Nach  der  weit- 
aus häufigeren  Fassung  wird  Neoptolemos  in 
Delphi  erschlagen.  Der  Zweck  seiner  Reise 
dorthin  jedoch  und  die  Art  seines  Todes  wird 
wiederum  sehr  verschieden  angegeben.  Nach 
Pind.  Nem.  7,  58  ging  N.  nach  Delphi,  um 
dem  Gotte  von  der  troischen  Beute  zu  opfern 
und   Weihgeschenke    darzubringen ,    oder    um 


völkerung  die   Erfüllung  der  Weissagung  des  tio  den  Gott  um  Rat  zu  fragen  wegen  der  Kinder- 


Helenos  erkannt  habe,  er  solle  sich  dort  nieder- 
lassen, wo  er  ein  Haus  treffe,  dessen  Grund 
von  Eisen,  dessen  Wände  von  Holz,  dessen 
Dach  von  Wolle  sei.  —  Die  meisten  dieser  in 
einzelnen  von  einander  abweichenden  Über- 
lieferungen weisen  also  auf  eine  Ansiedlung 
des  Pyrrhos- Neoptolemos  in  Epeiros  neben 
derjenigen  in  Phthia  hin,  und  er  erscheint  so 


losigkeit  der  Hermione,  Schol.  z.  Pind.  1.  c, 
Pherekyd.  Schol.  Eurip.  Orest.  1654.  Während 
seiner  Abwesenheit  hatte  Hermione  gegen  die 
von  N.  bevorzugte  Andromache  und  ihren 
Sohn  Molossos  einen  Anschlag  gemacht,  den 
jedoch  Peleus  vereitelte,  worauf  Orest  nach 
Ermordung  des  N.  in  Delphi  nach  Phthia 
kommt  und  Hermione  entführt,  die  willig  dem 


171 


Neoptolemos 


Neoptolemos 


172 


> 

5' 


o 


o 


o 


2    ■" 

O      CO 

Q 


0 

13 


g  s 

5^  a. 

o;  " 

i— I  hj 

p.  2. 

■■  p' 

o 


hd  Ol 

2  ^ 

S  B 

O  5= 

B 


<55 
a 


B 

2" 
ö 
3 

o 


Ö 

B 
o 

O 


mehr  geliebten  Manne  in  die  Peloponnes  folgt, 
Eur.  Androm.  891,  s.Hermione.  Nach  anderer 
Überlieferung  jedoch  erscheint  Neoptolemoa 
nicht  in  so  friedlicher  Absicht  in  Delphi,  son- 
dern entweder  um  von  dem  Gotte  Rechen- 
schaft wegen  des  Todes  seines  Vaters  zu  for- 
dern, Westerm.  3Iythogr.  Gr.  p.  378,  14,  oder 
ear  um  aus  demselben  Grunde  den  delphischen 
Tempel  zu  plündern,    Paus.  10,  7,  1.     Nach 

10  Eurip.  Androm.  53,  1094  war  N.  zweimal  in 
Delphi,  das  erstemal,  um  den  Tempel  zu  zer- 
stören, das  zweitemal,  um  diesen  Frevel  zu 
sühnen,  Westerm.  a.  a.  ü.  Auch  die  Umstände, 
unter  denen  sein  Tod  in  Delphi  erfolgte,  weisen 
mehr  auf  eine  feindliche  Invasion,  als  auf  fried- 
liche Gesinnungen  hin.  Entweder  ist  es  Orest 
selbst,  oder  auf  sein  Anstiften  die  Delphier, 
welche  den  N.  aus  Rache  für  die  Entziehung 
der  Hermione,   resp.  in   der  Befürchtung  dafs 

20  er  den  Tempel  plündern  wolle,  erschlagen, 
Eurin.  Androm.  891  ff.  1085  ff.  Juf^tin.  17,  3. 
Uyg.  fuh.  123.  Vell.  Paterc.  1,  1,  5.  Westermann 
a.  a.  0.,  —  oder  es  ist  der  Priester  des  Tempels, 
bez.  Machaireus  (was  wohl  dasselbe  ist,  Pind. 
Nem.  7,  61),  der  ihn  im  Streit  um  das  Opfer- 
fleisch tötet,  Str.  p.  421.  Paus.  10,  24,  4,  oder 
endlich  N.  stirbt  auf  Befehl  der  Pythia  von  der 
Hand  der  Delphier,  Paus.  1,  13,  7.  Nach  Paus. 
4,  17,  3    erkannte    man    in    diesem    Ende    des 

30  Neoptolemos  an  dem  Altar  des  Apollon  die 
gerechte  Vergeltung  für  den  Frevel,  den  er 
einst  an  Priamos  am  Altar  des  Zeus  Herkeios 
verübt  hatte  „ij  NfonzoX^iisiog  ■xaXoviisvrj  zCaiq''^. 
Nach  seinem  Tode  jedoch  geniefst  Neopto- 
lemos einen  Heroendienst  in  Delphi:  er  wird 
zunächst  unter  der  Schwelle  des  Tempels,  her- 
nach auf  Menelaos'  Veranstaltung  im  Tempel- 
gebiete bestattet,  und  alljährlich  mit  Opfern 
verehrt,  Paus.  10,  24,  6.  ISchol.  Pind.  Nem.  7,62. 

40  Nach  Pausanias  befand  sich  sein  Grab  gerade 
unterhalb  des  Gemäldes  der  Iliupersis  von  Po- 
lygnot.  Aus  dem  einstigen  Bekämpfer  des 
delphischen  Heiligtums  ist  nun  ein  Schutzgeist 
desselben  geworden,  Paus.  10,  23,  2;  1,  4,  4. 
Nach  letzterer  Stelle  genofs  Pyrrhos  göttliche 
Verehrung  erst  seitdem  er  bei  dem  gallischen 
Einfall  Delphi  geschützt  hatte.  Hyginijah.l'i'i) 
sagt,  seine  Gebeine  seien  im  Gebiete  von  Am- 
brakia    verstreut    worden,     ebenso    Ooid.   Ib. 

50  V.  303.  Vgl.  Gruppe  a.  a.  0.  108  Anm.  7ff. 
Neoptolemos  ist  eine,  trotz  manches  herben 
und  fast  rohen  Charakterzugs,  doch  sympa- 
thische und  daher  auch  in  der  Litteratur  und 
Kunst  vielbehandelte  Persönlichkeit.  Schon  in 
der  Kleinen  Ilias  des  Lesches,  in  der  Iliupersis 
des  Arktinos  und  wohl  auch  des  Stesichoros, 
sowie  in  den  Nosten,  spielt  er  eine  bedeutende 
Rolle.  Ein  anziehendes  Charakterbild  hat  So- 
pltoJcles  von  ihm  im   Philoktet  entworfen,  und 

CO  aufserdem  ihn  auch  noch  in  einem  zweiten 
Stück  „Bolopes"  oder  „Phoinix^'  behandelt; 
vgl.  Welcher,  d.  griech.  Trag.  1,  S.  140.  144; 
3,  S.  1333.  Auch  Nihomachos  dichtete  einen 
Neoptolemos,  s.  Welcher  3,  S.  1015.  Der  Neopto- 
lemos des  Attius  scheint  der  Tragödie  des 
Sophokles  nachgebildet;  vgl.  O.  Bibbech,  Phi- 
locteta  des  Attius,  Kiel  1872.  Eöm.  Trag. 
402 ff.     Teuffei,  Eöm.  Litt.^  §  134,  4. 


173  Neoptolemos  (Bildwerke) 

Sehr  zahlreich  sind  Scenen  aus  dem  Leben 
des  Neoptolemos  in  der  bildenden  Kunst 
dargestellt,  die  uns  teils  wirklich,  teils  nur  in 
J3eschreibungen  überliefert  sind. 

a)  Abschied  von  Lykomedes  undDeidamia: 
1)  Philostr.  Jim.  Imag.  2.  —  2)  Gelbfigur.  Krater 
der  Sammlung  Campana  mit  Inschriften  {Avx.o- 
u/j8rjg,  IVfojrroXsjuos,  Ja(d{(xfxsia)  Ann.  d.  Inst. 
32,  1860,  p.  293  ff.  Tav.  agg.  J  (s.  Abb.  1).  In 
drei  weiteren  Vasenbildern  sucht  diese  Scene 
nachzuweisen  R.  Engel 
mann,  Verhandl.  der  40. 
Versammlung ,  deutscher 
Philol.  in  Görlit. 
1889.  S.  290  ff. 
mit  Abbildun 
gen. 

b)  Odys 
seus  und 
Neo- 
ptole 
mos 


Neoptolemos  (Bildwerke) 


174 


Abb.  2).  —  8)  Helm  im  Mus.  Naz.  zu  Neapel 
abg.  Heydemann,  Taf.  III.  la  —  c.  9)  Mittel- 
bild der  Tab.  lliaca.  —  10)  lliupersis  auf  einer 
Schale  des  Brygos,  jetzt  im  Louvre.  Neoptol. 
bärtig,  einen  Knaben  am  Bein  schwingend 
und  auf  den  am  Altar  sitzenden  Priamos  ein- 
dringend, Heydemann  Taf.  I.  Verkleinert, 
ürlichs,  Beitr.  z.  Kunstgesch.  Taf.  16  (irrtüm- 
lich 18  bezeichnet;  s.  Abb.  3).  —  10^)  Schwarzfig. 
10  Berliner  Vasen  nr.  1685.  3988.     Rotfig.   desgl 

nr.  2175.  —   11)   Vasenbild 
einer    apul.   Amphora,   Mi- 
nervini  Bull.  Nap.  Arcli. 
1858, 6, Taf.  9.  Heyde- 
mann Taf.  II,  2, 
— c.    —     12) 
Marmorrelief 
eines  Sar- 
kophag- 
deckels 
im 
Mus. 


auf 

Lem- 

nos  bei 

Philo- 

ktet,  nr.  3 

u.  4.  Etrusk. 

Urnen:  Baoul 

Bochette,    Mon. 

In.  pl.  54.  65.    Gal. 

Omerica  49.     {Müller 

Hdb.  §  415)  =  Overb.  Gal 

hero.  Büdw.TulXXlY.lG. 

17,  Text  S.  574. 

c)  Tötung  des  Eurypy- 
los :  5)  Tabul.  lliaca,  unter- 


3)  Brygosschale  mit  lliupersis:  N.  tötet  Priamos 
(nach  Heydemann,  lliupersis  Taf.  I;  s.  Text  nr.  10). 

S.  623  nr.  106. 


zu 
Ox- 
ford, 
Marmo- 
rn Oxon. 
1 ,  tab.  54, 
nr.  147  = 
Heydemann  Taf. 
II,  3.  —  13)  Relief 
eines  silb.  Bechers  im 
Antiq.  z.  München,  Heyde- 
mann Tatll,  4=.  Zunr.6— 9 
vgl.  Overbeclc,  die  Bild- 
tverJce  etc.  S.  6 16  ff.  nr.  100 
— 102,  zu  nr.  10:  Overbeck 
ß)  Priamos'   und  Astyanax' 


stcr  Streifen. 

cc)  Neopt.  im  Kampfe  mit  Aineias  um  die       Tötung:  nr.  14.  15.  16.  17.  18  =  Overb.  S.  621 
Leiche  des  Achilleus:  Münchener  Vase  nr.380B  60  626  =  nr.  103—105.  107.  108;  dazu  Taf.  XXV, 
=  OverbecJi,  H.  G.  23,  2.  22.  23;  XXVI,  11.  —  19)  Neoptol.  den  Priamos 

d)  Neoptolemos  bei  der  Zerstörung  Trqjas:       tötend,  Fragm.   einer  Schale   des   Euphronios, 


a)  in  gröfseren  Zusammenhängen.  6)  im  Mor- 
den begriffen,  in  Polygnots  Gemälde  der  lliu- 
persis in  der  Lesche  zu  Delphi,  Paus.  10,  26,4. 
—  7)  Sog.  Vivenziovase  in  Neapel,  Overbeck,  Gal. 
XXV,  24.  Heydemann,  lliupersis  Taf.  II,  1. 
Ders.   Vasensammlung  zu  Neapel  nr.  2422    (s. 


Arch.  Ztg.  40  (1882)  S.  37.  Taf.  3.  Noack,  Aus 
derAnomia  S.  158  ff.  Vgl.  Berl  Vase  nr.  2281. 
3996.  Petersb.  Vase  nr.  2226.  Londoner  Vase 
522.  607.  Vgl.  auch  Matz-Duhn  nr.  3360.  — 
20)  Priamos  und  Neoptol.,  Fragm.  eines  Marmor- 
reliefs in  der  Samml.  Giusti  zu  Verona,  Heydem. 


175  Neoptölemos  (Bildwerke) 

Taf.  III,  3  =  Overh.  S.  626.  Müller,  Hdb.  3.  Aufl. 

p.  714  Z.  6  V.  ob.  —  20*)  Neoptölemos  die 
Polyxeua  verfolgend,  die  sich 
mit  Kassandra  zum  Palladion 
geflüchtet.  Apul.  Amphora, 
R.  Rochette,  Mon.  Ined.  1  pl. 
66.  Overheck,  Bildwerke  S.  643 
und  Taf.  XXVI,  17.  Bau- 
meister, Denkmäler  2,  750. 

e)  Neoptölemos  die  Poly- 
xena  opfernd:  Overbeck  S.  661 
—668,  Nr.  173  —  182.  Müller 
Hdb.  p.  714.  — 21)  Gemäldedes 
Polygnot(y),  vielmehr  desPoly- 
klet  {Robert,  Hitipersis  des 
Polygnot  S.  25  f.)  in  der  Pina- 
kothek    der     Propyläen     zu 

Athen,  Paus.  1,  22,  6;  10,  25, 10.  —  22)  Gemälde 

eines  Unbekannten  zu  Pergamon  am    Kaikos, 


Nephaimes 


176    t 


4)  Polyxenaa 
Opferung,  .Gemme 
(Oeerbeck;    Galt.    27, 
15;  8.  Text  nr.  33). 


Tat.  XXVII,  15  (s.  Abb.  4).  —  34)  Mittelbild  der 
Tab.  Iliaca,  rechts  unten.  Vgl.  die  Londoner 
Vase  nr.  434. 

f )  35)  Neoptölemos  mit  Agamemnon,  Mene- 
laos  und  wohl  auch  Hermione  auf  der  Basis 
der  rharanusischen  Nemesis  (s.  d.  Fig  2  ff.) 
Paus.  1,  33,  8.  Vgl.  L.  Pallat,  Ar  eh.  Jahrb. 
1894  S.  Iff.  Taf.  1—7. 

g)  36)  Neoptölemos'  Tod  in  Delphi,  Müller 
10  §416   s.  fin.     Overbeck  S.  745  ff.     Relief   einer 

etrusk.  Aschenkiste,  R.  Rochette  pl.  39  =  Overh. 
Taf.  XXX,  15,  und  ganz  ähnlich:  37)  Relief 
bei  Gori,  Mon.  Etr.  2,  171;  einige  andere 
Wiederholungen  bei  Overb.  S.  747.  —  38)  Vasen- 
bild mit  Inschr.,  Ann.  d.  Inst.  1868  p.  235  ff. 
Tav.  d.'  agg.  E. ;  abgebildet  bei  Baumeister, 
Denkmäler  des  klass.  Alterthums  2  S.  1009  Abb. 
1215  (s.  Abb.  5). 

h)  39.  40)  Zwei   Statuen   des   Neoptölemos, 


5)  Neoptölemos'  Tod  iu  Delphi, 
anwesend:  Neoptölemos,  Orestes,  Pythia,  Apollou  (naeh  Baumeister,  Denkiit.  Fig.  1215;  s.  Text  ur,  38). 


Paus.  10,  25,  10.  —  23)  Statuarische  Gruppe, 
deren  Existenz  zweifelhaft  ist,  von  Libanios 
p.  1088  beschrieben.  —  24)  Caninosche  Amphora, 
Gerh.  Auserl.  Vasenh.  3  Taf.  185  =  Overbeck 
S.353f.  Taf.  XXVII,  18.  —  2b)  =  Overb.  nr.  175 
Taf.  XXVII,  17.  Berl.  Vase  nr.  1902.  —  26)  = 
Overb.  nr.  176.  —  27)  Overb.  nr.  177,  Taf.  XXVII, 
19.  Inghirami,  Mon.  Etr.  Ser.  5  tav.  46. 
Neapler  Vase  nr.  1779.  —  28)  Praenestin.,  sog.  60 
Townlevscho  Cista  im  Brit.  Mus.  R.  Rochette., 
M.  I.  pl.  58.  Müller,  D.  a.  K.  1,  62.  311,  a., 
von  Overbeck  und  ^]'elcker  nicht  auf  der 
Opferung  der  Polyxena  bezogen;  vgl.  Müller 
§  173,  3.  3.  —  29—33)  =  Overb.  178—182,  eine 
etvuekiäche  Aschenkiste  und  vier  geschnittene 
Steine;  letztere  Darstellung  besonders  gerühmt, 
abgeb.  Winckelmann  Mon.  ined.  nr.  144.   Overb. 


ganz  nackt,  im  Gymnas.  des  Zeuxippos  zu  Con- 
stantinopel,  Christodor,  Ekphr.  Anthol.  Tom. 
2  p.  458  V.  56.  192.     [Weizsäcker.] 

Neotes  (iVfdr/jg)  =  luventas  (s.  d.). 

Nepeia  {N'^nsia),  Tochter  des  lasos,  Gemahlin 
des  mysischen  Königs  Olympos,  nach  welcher 
das  nsdiov  NrjTtrjiov  oder  tt.  NrjnsLac;  bei  Ky- 
zikos  benannt  sein  sollte,  Dionys.  Miles.  bei 
Schol.  Ap.  Rh.  1,  1116.     [Stoll.] 

Nephaimes  (iVaqp«tf4rj?)  heifst  nach  dem  Co- 
dex Mosquensis,  Nephthiines  (Nscpd-ifirjg)  nach 
dem  Codex  Viennensis  von  „Tov  'Egfiov  rcQog 
'Aa-uXi'iTiiov  Tj  Xsyofitvjj  [fgcc  ßißXog^^  (in  Pitra's 
Analecta  Sacra  et  classica  spicüegio  Solesmensi 
parata  tom.  5.  Paris  1888  p.  288)  der  zwan- 
zigste Dekan.  Er  wird  beschrieben  als  ccv&qco- 
nog  £atd>s  inl  Ttrjyrjs  ixovorjg  dvo  ßQvayiae,  kkI 


177                        Nephalion  Nephele  (Personifikation  der  Wolke)      178 

ndlt-v  Big  'h  tio^älXav  xa  GVfinodoi,  nagif^wa-  zurückgehende  Naturbedeutung  zahlreicherray- 

nsvog  dno  xwv  (laoxäv  |ti£%pt  xäv  aatgaydlcov  thischer  Wesen  mehr  oder  weniger  erkeunbai-. 

iv   T(ö   Ttcoycovt    ficthov    {Mosq.    heXXiov)    tx^v,  Gorgonen  und  Graien  hat  man  längst  als  Personi- 

y.cil    tv   rfi    ;^ft9i    vdoi'attrjv.     Von    den   Körper-  fikationen   der  Gewitterwolko   erkannt   (Bd.  1, 

teilen    ist   ihm   die    Urethra   unterstellt.     Sein  Sp.  1698  u.  1731  ff.),  ebenso   ist  die  risgocpoiTiq 

Bild   wird    als    Amulett    auf   den   Sarder    ge-  'Eqivvc;    ursprünglich    die  Wetterwolke  (Bd.  1 

schnitten.      Die    Dekannamen    des    genannten  Sp.  ISlOfF.)   und  die  Harpyie  die  Sturmwolke, 

Buches  weichen  von  denen  der  anderen  Dekan-  mit  der  sich  der  Wind  vermählt  (Bd.l  Sp.  1845); 

listen  ab.     [Drexler.]  über    die  Giganten    vgl.   Hd.  1  Sp.  1063,   Chi- 

Nephalioü  {N7](pKli(ov),  Sohn  des  Minos  und  lo  maira    Bd.  1    Sp.   894,   Maia   Bd.  2    Sp.  2235, 

der  Nymphe  Pareia,    Bruder  des   Eurymedon,  Ganymedes PreWcr- -S'o&ert  ^n>(:7t.ilf*/i7i.  1  *,  500; 

Chryses  und  Philolaos.  Die  vier  Brüder  wohnten  über  die  Rolle,  welche  Nephele  selbst  in  der 

mit  den  Söhnen   ihres  Bruders  Androgeos  auf  Ixionsage    und    in    der    Phrixossage   spielt,   s. 

Faros  zu  der  Zeit,  wo  Herakles  auf  seinem  Zuge  unter  2  u.  3. 

gegen  die  Amazonen  dort  landete,  und  da  sie  Dafs    aber  die   segenspendende  Macht   der 

dem  Herakles  zwei  Genossen  töteten,    wurden  Wolken    sich  in  Griechenland   nicht  zu   selb- 

sie  vnn  diesem  erschlagen,  Apollod.  3,  1,  2,  5.  ständigen    Götterwesen    mit    eigenem    Kultus 

2,5,9,3.    'N  a.ch  Steph.  Byz.  a.v.ndgo?  waren  verdichtet  hat  (vgl.  ^»/.s'fo/)/;.  iVwü*.  575  ff.),  rührt 

thatsächlich  Kreter  die  ältesten  Bewohner  der  daher,  dafs  die  vom  Winde  zusammengeballten 

Insel  und  Minoa  einer  ihrer  früheren  Namen  (vgl.  20  und   getriebenen    Wolken   nur  als   WtM-kzeuge 

Bursian.  Geopr.  v.  Griech.  2,  485).    [Wagner.]  in     der    Hand    eines    Mächtigeren    aufgefafst 

Nephelai    (isfffpslai).     Auf   einem    Vasenge-  wurden.   So  ist  alles,  was  den  Wolken  zukäme, 

mä,lde  mit  der  Darstellung  der  Bestrafung  des  aufden  Wolkensammler  Zeus  übertragen  worden 

Ixion  (abgeb.  oben  Bd.  2  Sp.  769f.  Annali  1873  {vs  Zsvg  schon  bei  Homer,  II.  12,  25.     Od.  14, 

Taf.  IK.  Baumeister,  Denkmäler  m\  ^21)  ^Qr:d.Q\\  457,    vgl.    Hes.  Opp.   488.       Alcaens,   frg.   34, 

die  zwei  geflügelten  Frauen  zur  Seite  des  Ixion  Theoc/n.  25 ff.  u.  a.,  sowie  Aristoph.  Nub.  368 ff.). 

für  ,, Personifikationen   der  Wolken,   in   deren  Er  führt  die  finstre  (igfiivrj)  Aigis  als  Symbol 

Region  der  Frevel  und    auch    die   Bestrafung  der  Wetterwolke  (Bd.  1  Sp.  150).     Von  einem 

vor  sich  ging"  erklärt,  Baumeister  a.  a.  0.  768.  eigentümlichen  Regenzauber  an  der  nach  einer 

Vgl,  Nephele.     [Höfer.]                                            30  Zeusamme  benannten  Hagnoquelle  unter  dem 

Nephele  (iVfqpflTj,  lat.  Nubes,  Nebnla),  1)  die  Gipfel  des  Lvkaion  berichtet  Pausanias:  bei 
personifizierte  Wolke.  Die  Wolke  ist  die  anhaltender  Dürre  berührte  der  Priester  des 
Trägerin  und  Spenderin  des  Regens,  der  not-  Zeus  Lykaios  mit  einem  Eichenzweig  die  Quelle, 
wendigsten  Vorbedingung  für  das  Gedeihen  der  dann  stieg  aus  dem  bewegten  Wasser  ein 
Saaten,  und  ihr  Erscheinen  wird  im  trocknen,  Nebel  auf,  der  sich  zur  Wolke  verdichtete, 
sonnigeren  Süden  noch  sehnsüchtiger  erwartet,  alles  Gewölk  ringsum  an  sich  zog  und  den 
als  im  feuchten  Norden.  Besonders  mufste  die  Arkadiern  den  ersehnten  Regen  herabsandte 
geheimnisvoll  schnell  heraufziehende  Gewitter-  (8,  38,  4,  vgl.  Mannhardt .  W.  u.  F.  K.  2,  341 
wölke,  die  sich  unter  Blitz  und  Donner  ent-  mit  Angabe  verwandter  Bräuche).  Wenn  der 
ladet  und  Segen  und  Verderben  zugleich  auf  40  jagende  Kephalos  auf  einem  Berggipfel  Ne- 
die  Erde  herabsendet,  dem  naiven  Glauben  der  phele  herbeizurufen  pflegt  (Pherect/d.  h.Schol. 
Urzeit  als  ein  mächtiges  Wesen  oder  als  der  u.  Eustath.  Od.  11, S20.  Aura  nach  Ovid.Met.l, 
Ausflufs  eines  solchen  erscheinen.  Ebenso  810),  so  ist  dabei  natürlich  nicht  an  ein  Götter- 
haben   die    wunderlichen    rasch    wechselnden  wesen  zu  denken*). 

Gestalten  der  ruhig  lagernden,  noch  mehr  aber  Nur  in  einem  orphischen  Hymnus  (21),  und 

der  vom  Winde  getriebenen  Wolken  {yt'yvovxut  zwar  unmittelbar  nach  den  Hymnen   an  Zfu? 

nccv&'  ccv  ßovXcovTui  Aristoph.  Nub.  348),  wie  v.sgavviog    und    Zgv?    datgäniog,    werden    die 

noch    heute,    so    schon   vor  Jahrtausenden  die  Wolken  selbst  als  Göttinnen  unter  Hinzufügung 

Einbildungskraft  der  Menschen  auf's  lebhafteste  zahlreicher    Beiwörter   angefleht,    den    frucht- 
beschäftigt  und  die  mannigfaltigsten  Vorstel-  50  nährenden  Regen  auf  die  Mutter  Erde  herab- 

lungen  in  ihnen  wachgerufen,  die  in  den  ver-  zugiefsen.     Aus   orphischen  Anschauungen  hat 

schiedensten  Ländern  und  Zeiten  wiederkehren,  vielleicht   auch  Aristophanes  die  Anregung  zu 

ohne   dafs  an   eine  gegenseitige  Beeinflussung  seinen    Wolken    geschöpft.     Sie   sind   Töchter 

zu  denken  wäre  (z.B.   Wolken  als   Kühe  bei  des    Okeanos  (277),    während    sie    570    Aither 

den  Indern  und  in  Deutschland,    als   Kameel-  als  ihren  Vater  nennen.    Sokrates  ruft  sie  nach 

herden  bei  den  Arabern,  3Iannhardt,  Wald-  u.  orphischer  Weise  als  Glieder  einer  Göttertrias, 

Feldk.  2,  S.  XXIV,  vgl.  auch  1, 101.  2,  156,  172.  Aer,  Aither  undNephelai,  an  (264f.V    Sie  sollen 

Boscher,   Hermes  d.    Windgott  20,  166,   44 f.).  herbeikommen,    mögen    sie    auf    den    schnee- 

So  waren  von  zwei  Seiten  ans  die  Bedingungen  bedeckten  Gipfeln  des  heiligen  Olymp  lagern, 
für    die    Gestaltung    von   Wolkenmythen    und  co 

-sagen  gegeben.   In  welchem  Umfang  dieselben  *)  vgi.  auch  d.  Art.  ,Luftgüttin'  und  die  daselbst  unter 

auf  germanischem  Boden,  im  Lande  der  Nebel,  l  segebene  Abbildvmg,   wo   m.  E.   entweder  die   den   re- 

ausgebildet  worden  sind,  lehren  die  umfassenden  <p^^'^'  so  nahe  verwandten  AvQat  (vgl.  auch  ai' qi;  imi 

Sammlungen     von     Mannhardt    (Germanische  ''"'>^'^  ^2/'"«-  ^"■'-  ^^^^  "'i«^'  f?«^»'^«';"  «^i«  schwebenden 

Mvthen)    Schwarfz   Poet   Nafyrantrhauynnpn  IT  Wolken  gemeint  sind,  die  von  einem  Manne  (wie  Sokrates 

^^'\enj,  ÖCnwartZ,-t'Oet   l^aturanscnauunnen  ll  ^^.    ^„.,^     /,^„^,,,)    herbeigewinkt    werden.      Man   ist   un- 

(Wolken  etc.)    Berlin  1879,  und  Laistner  (Nebel-  .viUkürlich   versucht,    hierbei   an    eine   Scene    aus    einer 

sagen),     die    freilich    vielfach     zu     weit    gehen.  Komödie  (vgl.  die  Ne(pfXai  des  Aristophanes  und  die  At'oai 

Aber  auch  in  Griechenland  ist  die  auf  die  Wolken  des  Metagenes;  vgl.  Bd.  2  Sp.  2U8)  zu  denken.    [Koscher.] 


179      Nephele  (Personifikation  der  Wolke)  Nephele  (Mutter  des  Kentauros)        180 

oder  in  den  Gärten  des  Vater  Okeanos  mit  den  dite  den  im  Zweikampf  besiegten  Paris  (3,  380), 
Nymphen  im  Reigen  tanzen,  oder  aus  dem  Hephaistos  den  Idaios  (5,  23,  vgl.  127),  Apolion 
NU  mit  goldenen  Kannen  Wasser  schöpfen,  den  Aineias  (5,  344,  vgl.  20,  321),  den  Agenor 
oder  am  Maiotischen  See  oder  an  den  Klippen  (21,  597,  vgl.  T^olide  a.  a.  0.),  den  Hektor  (20, 
des  schneeigen  Mimas  weilen  (269  ff.).  Mit  444,  nachgebildet  z.  B.  Quint.  Smyrn.  9,  256, 
glücklicher  mythologischer  Gestaltungskraft  vgl.  auch  Hör.  C.  2,  7,  13),  und  Ares  verbreitet 
hat  hier  der  Dichter  die  an  Bergen  hängenden  Nacht  über  das  ganze  Schlachtfeld  (5,  506), 
oder  aus  der  Tiefe  aufsteigenden  Wolken  als  wie  überhaupt  in  der  Jio^riSovg  dgiCTSta  ein 
nymphenähnliche  Wesen  charakterisiert.  Ob-  besonders  reichlicher  Gebrauch  von  diesem 
wohl  als  nebelhafte  Sophistengötter  herbei-  lO  Mittel  gemacht  wird.  Ebenso  schützt  Athene 
gerufen,  lassen  sie  doch  an  manchen  Stellen  den  Odysseus  bei  seinem  Gange  durch  die 
ihre  natürliche  Bedeutung  kräftig  hervortreten,  Stadt  der  Phaiaken  ((M.  7,  15  u.  41,  nach- 
z.  B.  1117flF.,  wo  sie  schilflern,  wie  viel  Segen  geahmt  23,  372  und  Verg.  Aen.  1,  411);  die 
und  Verderben  sie  über  Menschen  und  Feld-  Verhüllung  einer  ganzen  Gegend  zu  andrem 
fruchte  bringen  können,  und  576 ff. ,  wo  sie  Zwecke  kehrt  wieder  Od.  13,  189;  derselben 
sich  bitter  darüber  beklagen,  dafs  die  Menschen  bedient  sich  auch  luppiter  bei  Ovid  (Met.  1, 
die  ihnen  gebührenden  Ehren  dem  Zeus  dar-  597 ff.),  um  die  fliehende  lo  in  spine  Gewalt 
bringen,  und  scherzhaft  nachweisen,  dafs  sie  zu  bekommen.  In  Nebel  und  Wolken  gehüllt 
allein  es  sind,  die  regnen,  donnern  und  blitzen.  führen  die  Schiffe  der  Phaiaken  ihre  Fahrten 
Aber  noch  in  anderer  Hinsicht  haben  die  20  aus  (Od.  8,  561  f).  Eine  Wolke  senkt  sich  auf 
Götter  sich  die  Wolken  dienstbar  gemacht,  den  Oeta  herab  und  hebt  unter  Blitz  und 
nämlich  als  Werkzeuge  ihres  Verkehrs  Donner  Herakles  zum  Himmel  empor  (J.2;o7/oti 
mit  den  Sterblichen.  Der  naive  Volks-  2,  7,  7,  12).  —  Dafs  diese  Anschauungen  nicht 
glaube  der  homerischen  Zeit,  der  überall  von  der  gestaltenden  Phantasie  des  einzelnen  Dich- 
der  persönlichen  Gegenwart  der  Götter  über-  ters,  sondern  des  Volkes  entsprungen  sind,  er- 
zeugt war,  obwohl  kein  Auge  sie  erblicken  giebt  sich  auch  aus  mehreren  Stellen  bei 
konnte  (iyyvg  yag  sv  <xv&gc6noiaiv  tovzsg  aO'cc-  Hesiod.  'Hsga  sacäyisvoL  walten  die  von  Zeus 
vKxoi  Hes.  Opp.  249),  mufste  wohl  von  selbst  eingesetzten  30000  cpvlatisg  der  sterblichen 
darauf  kommen,  in  Nebel  und  Wolken  ihren  Menschen  auf  der  Erde  (Opp.  255),  was  dann 
Sitz  und  in  deren  geheimnisvollen  Bewegungen  30  auf  die  in  schützende  Dämonen  verwandelten 
ihre  Bahnen  zu  erkennen.  NscpsXrj,  ijSqi,  axlvi  Angehörigen  des  goldnen  Zeitalters  übertragen 
und  vvy.xi  werden  dafür  bei  Homer  ohne  wird  (Opp.  125,  vgl.  üohde,  Psyche  89).  Natür- 
wesentlichen  Unterschied  gebraucht.  Vor  allem  lieh  ist  auch  die  Nacht  und  ihre  Behausung 
werden  die  hohen,  unterhalb  von  Wolken  um-  im  Tartaros  von  Wolken  verhüllt  (Theog. 
gebenen    Berggipfel,    die    als    solche    in    die  744,_  757). 

wölken-   oder  schattenlose  Region    des  Licht-  Überall  ist  die  Wolke  Symbol  der  Unsicht- 

äthers  hineinragen  (Boscher,  Jahrb.  f.  Jil.  Phil.  barkeit,    bez.    der    unsichtbaren    Anwesenheit 

1892  S.  707 ff.),  als  Aufenthaltsort  der  Unsicht-  göttlicher    Wesen,    wie    schon    in    bekannten 

baren  gedacht.    Die  Wolkenregion  des  Götter-  Stellen  des  Alten  Testaments.    Eine   greifbare 

bergsOlympos  scheidet  den  Wohnsitz  der  Götter  40  Gestalt    nahm    diese    Vorstellung    an    in   der 

von  den'M.enschen(PreUer-Pobert,  Gr.  Myth.  1'^,  unsichtbar    machenden  '^1^0?    Kvvsrj,     welche 

59 f.);  der  Hören  Amt  ist  es,  tfjg  snirhQanrai  nach  Apollod.  1,  2,  3  die  Kyklopen  dem  Hades 

(isyag  ovQccvög  OvXvfinög  zf,  |  rifisv   dva-AXiiai  verfertigten.     Sie    ist    aber    nicht    im    Allein- 

Ttvnivov  vscpog  rjö'  sTct&ELvcci  II.  5,  750.  8,  394,  besitz  dieses  Gottes,  sondern  in  der  Ilias  führt 

vgl,  Bd.  1  Sp.  27 12  ff.    Wenn  in  der  Ilias  die  sie  Athene  (5,  845),    ferner  Hermes  in  der  Gi- 

Götter  dem  Kampfe  zuschauen  (20,  150)  oder  gantomachie  (Apollod.  1,  6,  2,  5),  sowie  der  zum 

an  ihm  teilnehmen  (z.  B.  ApoUon  15,  308  16,790),  Heros  herabgesunkene  Gott  Perseus  (vgl.  Bd.  1 

oder  wenn  Zeus  und  Hera  sich   auf  dem  Ida  Sp.  1779).    Auch  sie  umgiebt  den,  der  sie  trägt, 

in  Liebe  vereinigen  (14,  343ff.),  hüllen  sie  sich  mit  Finsternis  ('v4t5ög  nwir]  vvv.xog  ^6q)ov  aivov 

in  Wolkeu,  ebenso  ihre  Gespanne,  die  sie  auf  50  s'xovaa  (Hes.  Sc.  227),  und  Eustathios  erklärt 

der   Erde   stehen  lassen   (5,  776.   8,  50);    rj^Qd  sie    geradezu     als    vtcpog    tj.    TtVKvöxarov    (IL 

sGoccfi^voa  fliegen  Hera  und  der  Schlafgott  zum  p.  613,  24).     Schon  J.    Grimm  verglich   damit 

Ida,   um  nicht  von  Zeus  gesehen   zu  werden  die   germanische  Nebel-   oder  Tarnkappe  und 

(14,  282),  und  denselben  Sinn  wird  es  haben,  den  Breithut  Odhins  (Mtßhol.  1\  383). 

wenn  Thetis  r/fpt'/j   (nicht  „früh  am  Morgen")  2)   Mutter    des   Kentauros.     Als   Ixion 

aus  dem  Meere  zum  Olymp  emporsteigt,  denn  sich  der  Hera  zu  bemächtigen  suchte,  bildete  Zeus 

auch    sie    wünscht   von   niemand   bemerkt   zu  (oder  Hera  selbst,    Schol.  Eurip.  Phoen.  1185. 

werden  (//.  1,  497);  vgl.  1,  359,  v.o  ansdrück-  Schol.  Od.  21,  303)   aus  einer  Wolke  eine  der 

lieh  gesagt  wird,  dafs  Thetis   aus  dem  Meere  Hera  ähnliche  Gestalt,    aus  deren  Verbindung 

aufstieg  tjvt'    oftijjiTj).     Bei  späteren  Dichtern  60  mit  Ixion  Kentauros  hervorging.     Der  älteste 

werden  Götterreisen  auch  ohne  besondere  Ver-  Zeuge  ist  Pindar,  Pyth.  2,  36  ff'.    Den  weiteren 

anlassung  in  Wolkenverhüllung  ausgeführt  von  Weizsäcker  unter  Ixion  (Bd.  2  Sp.  766  f) 
(z.  B.  Ov.  Met.  5,  251),  wie  diese  überhaupt  zur       gesammelten     Belegstellen     ist     hinzuzufügen 

Göttererscheinung  gehört  (vgl.  z.  B.  Hör.  C.  1,  Apollod.  ep.  1,  20  (=  Apollod.  epit.  Vat.  ed. 
2,  31).  In  gleicher  Weise  werden  Schützlinge  Wagner  p.  57,  vgl.  p.  148ff.):  ort  6  'l^icav'''HQccg 
der  Götter  im  Kampfe  den  Blicken  ihrer  Gegner       agixcQ'slg   ftcsx^i'q^i-    ßi-ä^sa&ai,   -nal  ngoaayyft- 

entzogen,  jedoch,  wie  Rohde  (Psyche  65)  hervor-  Xuai^g  trig'''HQag  yvävni  ^iXav  6  Zsvg,  bI  ovrag 

bebt,  nur  auf  trojanischer  Seite.  So  rettet  Aphro-  e'xst,  xo  ngäyfia,  v£(p£lrjv  i^ELKd6ag"HQa  nage- 


181      Nephele  (Mutter  des  Kentauros) 

■nXivfv  avTcp  •  'H.ai  ytavxo^nsvov  (og  "Hqk  fiiysvTa 
ivsSrjGB  TQO%(i),  vcp'  ov  cpSQO^svog  dlK  TtVSV- 
(idtcov  iv  ai&fQL  ravxrjv  ri'vsi  Sl'-ktjv.  vfcpslq 
Sa  f^  'l'%Covog  iyfvvrjas  Ksvrccvgov ,  ferner 
Etym.  m.  503,  50.  Elym.  Gud.  Sli,  A^.  Euatath. 
IL  102,  20  mit  der  bezeiclinenden  Etymologie 
xat  l'aY8v  viov  ovöacczL  K^vravgov  naga  ro  xhv 
Ttataga  avtov  IE,iova  yiavtav  xrj  avga,  rovr 
toxi  xf]  vBcpäXrj,  und  Mytli.  Vat.  1,  14.  1,  162. 
2,  106  mit  einer  seltsamen  explanatio,  die  zum 
Teil  wiederholt  wird  3  p.  167  Bode.  —  Kentauros 
ist  der  Vater  der  Kentauren,  die  er  im  Pelion 
mitmagnesiscben  Stuten  erzeugte  (Find.  Pyth.  2, 
44ff.  'inito-nävxavQog  Lucinn.  dial.  deor.  6, 
vgl.  Diod.  4,  70,  1).  Anderwärts  wird  Nephele 
direkt  als  Mutter  der  Kentauren  bezeichnet 
(Diod.  4,  69,  5.  Hyn.  fab.  62.  Lucan.  6,  386), 
und  diese  heifsen  nubigenae  ( Fer;/.  Aen.  7,  674. 
8,  293.  Oi\  Md.  12,  211  u.  536.  ^ Stat.  Theb.  5, 
263,  vgl.  die  von  LHcian  ver.hist.  16  fingierten 
!Vscpsloy.ävxavgoi);  näheres  darüber  s.  u.  Ken- 
tauren Bd.  2  Sp.  1033  fF.).  Auch  werden  einzelne 
Kentauren,  wie  Eurytion  {Hyc/.  fab.  33)  und 
Nessos  (Hyri.  fab.  34.  Senec.  Herc.  Oet.  492) 
als  Söhne  der  Nephele  angeführt,  und  diese 
kommt  ihren  Kindern  im  Kampf  gegen  Hera- 
kles mit  gewaltigen  Regengüssen  zu  Hilfe 
{Diod.  4,  12,  6).  Nach  der  platten  Deutung 
des  Palaiphatos  (1)  war  Nephele  der  Name 
eines  Ortes  in  Thessalien,  von  wo  die  Kiv- 
ravQOi     genannten     Jünglinge     xovg     xavgovg 

SV.SVXOVV. 

Zu  vergleichen  ist  mit  dieser  Sage  von 
der  Entstehung  der  Kentauren,  was  über  ähn- 
liche slScaXa  £H  vstpäv  nsnoirjfisvu  überliefert 
wird.  Ganz  ebenso  wie  Ixion  hatte  nach 
Hesiod  {frg.  167)  der  von  Zeus  in  den  Himmel 
aufgenommene  Endymion  ein  fi'8(oXov  vsrpfXrjg 
der  Hera  geliebt  und  war  deshalb  in  den  Tar- 
taros gestürzt  oder  nach  Epimenides  {frg.  17 
Kinkel)  in  ewigen  Schlaf  versenkt  worden 
(Scliol.  Apoll.  Ehod.  4,  57).  Und  lasion  {cod. 
'läacov)  wurde,  als  er  ein  cpäana  zlrjur]Tgog 
{ayaX^a  ScJiol.  Apoll.  Rhod.  1,  916.  Scymn.  685) 
schänden  wollte,  vom  Blitze  getroffen  {Conen  21, 
vgl.  Seeliger  Bd.  2  Sp.  61).  Auch  an  das  Wolken- 
bild der  Helena  bei  Stesichoros  ist  zu  erinnern 
(vgl.  Bd.  1  Sp.  1940  ff.  Apollod.  ep.  3,  5.  6,30), 
dessen  Vorbild  wir  in  dem  von  Apollon  herge- 
stellten ii'öcoXov  des  dem  Schlachtfeld  entrückten 
Aineias  zu  erblicken  haben  {II.  5,  449  ff.).  Wie 
aus  der  von  des  Hephaistos  Samen  befruchteten 
Erde  der  segenspendende  Erichthonios,  oder  aus 
der  Verbindung  des  lasion  mit  Demeter  (oder 
ihrem  cpäoiia)  auf  dreimal  geackertem  Saatfeld 
Plutos  hervorgeht,  so  gebiert  die  regenschwangre 
Wolke,  die  selbst  oft  die  Gestalt  eines  Ken- 
tauren annimmt  {Aristoph.  Nub.  346  ff.  Aristot.  tc. 
svvnv.  p.  461b,  19  f.),  den  Kentauros,  die  Per- 
sonifikation des  wilden  Bergstroms  (vgl.  Bd.  2 
Sp.  1063).  Dagegen  ist  in  der  oben  (Bd.  2 
Sp.  771)  gebilligten  Deutung  des  Ixion  aus  den 
Alpsagen  von  Laistner  {D.  Bätsei  der  Sphinx  1, 
293  ff.)  für  Nephele  kein  rechter  Platz  (vgl. 
Laistner  311);  eher  wäre  dies  bei  Mannhardts 
Erklärung  aus  dem  Wirbelstnrm  der  Fall 
(A.  W.  u.  F.  K.  87).  Über  Nephele  als  Hera- 
eidolon  vgl.  Tümpel  Bd.  2  Sp.  1089. 


Nephele  (Gattin  des  Athamas)       182 

Kunetdarstellungen.  Auf  der  Bd.  2 
Sp.  769  abgebildeten  Ixionvase  sind  die  Flügel- 
gestalten zu  beiden  Seiten  des  Rades  kaum 
als  Erinyen  aufzufassen,  wie  der  Gegensatz  zu 
der  unteren  durch  Fackel  und  Schlangenhaar 
deutlich  charakterisierten  Gestalt  lehrt,  sondern 
vielmehr  als  Wolken,  die,  zugleich  mit  einer 
Hindeutung  auf  das  Verbrechen  des  Ixion,  den 
Luftraum    als    Schauplatz    der    Handlung    an- 

10  geben.  Ebenso  glauben  wir  auf  dem  seitdem 
entdeckten  Wandgemälde  im  Hause  der  Vettier 
zu  Pompeji  (s.  d.  Abb.  Sp.  1 83/4)  Nephele,  nicht  als 
Wolke,  sondern  als  Geliebte  des  Ixion,  zu  er- 
kennen. Neben  dem  Rade,  auf  das  Ixion  gefloch- 
ten wird,  sitzt  am  Boden  eine  dicht  verschleierte 
weibliche  Gestalt,  welche  die  linke  Hand  leise 
hebt  und  den  Blick  nach  oben  gerichtet  hat. 
Mau  {Mitteil.  d.  arch.  Inst.,  Rom.  Abt.,  1896,  52) 
erklärte   sie   als   eine  abgeschiedene  Seele  zur 

20  Bezeichnung  der  Unterwelt,  Herrlich  {Archäol. 
Anzeiger  1896,  206)  wies  darauf  hin,  dafs 
der  Vorgang  in  der  Oberwelt  spielt,  und 
deutete  sie  als  Erinys  oder  Nemesis.  Aber 
Blick  und  Gebärde  beweisen,  dafs  sie  an  dem 
Schicksal  des  Frevlers  klagend  Anteil  nimmt, 
und  wer  sollte  dies  anders  thun,  als  seine 
Geliebte,  deren  Natur  im  Rahmen  dieses  Bildes 
natürlich  nicht  durch  Flügel,  sondern  nur  durch 
die   Gewandhülle    angedeutet  werden    konnte. 

30  3)  Gattin  des  Athamas,  Mutter  von 
Phrixos  und  Helle  (die  deshalb  von  Ovid  Met. 
11,  195  und  Auson.  Bios.  287  Nepheleis  und  von 
Lucan  9,  956  Nepheleias  genannt  wii-d).  Als 
Athamas  später  (nach  ihrem  Tode  Schal.  Apoll. 
Rhod.  arg.  u.  Zenob.  4,  38)  sich  mit  Ino  (s.  d.) 
vermählte,  wufste  diese  es  durch  ihre  Ränke 
dahin  zu  bringen,  dafs  Phrixos  (und  Helle 
Paus.  9,  34,  5.  Schol.  Apoll.  Rhod.  Zenob.  Apo- 
stol.  11,  58.     Ovid.  Fast.  3,  861)    auf  ein    an- 

40  gebliches  Geheifs  des  delphischen  Gottes  hin 
geopfert  werden  sollte.  Phrixos  stand  bereits 
vor  dem  Altar,  da  schickte  Nephele  ihnen  den 
goldnen  Widder  (Nephelaeum  pecus  Val.  Flacc. 

I,  56),  auf  dem  beide  Geschwister  durch  die 
Luft  entflohen  (das  weitere  siehe  unter  Phrixos 
und  Helle),  Apollod.  1,  9,  1,  daraus  Zenob.  4,  38 
und  Tzetz.  LyJcophr.  21  p.  308  u.  313  Müller. 
Schol.  Apoll.  Rhod.  arg.  p.  533  f.  Keil.    Apostol. 

II,  58.     3Iyth.  Vat.  3,  15    p.  253   Bodc;    vgl. 
50  Diod.  4,  47.    Nonn.  5,  556.  9,  304.    Myth.  Vat. 

1,  204.  Diese  einfachste  Fassung  der  Sage  darf 
wohl  auch  als  die  älteste  betrachtet  werden, 
wie  sie  für  die  hesiodischen  Gedichte  (vgl. 
Seeliger  Bd.  1  Sp.  510  u.  Argonauten)  voraus- 
zusetzen ist,  obwohl  Zeugnisse  darüber  fehlen, 
ebenso  wie  auch  die  erhaltenen  Argonauten- 
dichtungen die  Vorgeschichte  kurz  übergehen. 
Auch  der  bedeutungsvolle  Zug,  dafs  Nephele 
den  Widder  von  Hermes  erhalten  hat,  ist 
60  sicher  alt  (nach  Paus.  9,  34,  5  sendet  Zeus  den 
Widder,  nach  Zenob.  die  Götter),  während  der 
Katasterismos  des  Widders  durch  Nephele 
natürlich  einer  späteren  Zeit  angehört  (vgl.  die 
von  Robert,  Eratosth.  p.  124  ff.  gesammelten 
Stellen).  Die  weiteren  Umbildungen  der  Sagiä 
tragen  mehr  oder  minder  deutlich  den  Stempel 
tragischer  Erfindung  an  sich,  obwohl  die  Zu- 
weisung  an   die   einzelnen  Dramen   schwierig 


183       Nephele  (Gattin  des  Athamas) 

ist  (Äischylos  Athamas?  Sophokles  'A&dfiag  a' 
und  ß',  Euripidts  Phritos).  Erhalten  ist  uns 
das  Argument  des  sopliokldschen  'A&äiiccg  gxb- 
(pccvrjcpnQÜv  bei  Schal.  Aristoph.Nub.257  (daraus 
Apostel.  11,  58):  Nephele  hat  es  dahin  ge- 
bracht, dafs  Athamas  zur  Strafe  den  gleichen 
Tod  erleiden  soll,  den  er  dem  Phrixos  bereiten 
wollte.  Schon  steht  er  bekränzt  vor  dem 
Altar,  da  erscheint  Herakles  und  rettet  ihn. 
Es  scheint  somit  ein  Irrtum  zn  «ein,  wenn  Schol. 


Nephele  (Gattin  des  Athamas)       184 

sei  ihnen  ihre  Mutter  (Nebula  mater)  genaht 
und  habe  ihnen  den'goldnen  Widder  gebracht, 
offenbar  ein  Versuch,  den  zerrissenen  Zusammen- 
hang mit  der  ursprünglichen  Sage  wiederher- 
zustellen. Nach  3Iyth.  Vat.2, 134  hatte  Dionysos 
die  Nephele  selbst  in  Wahnsinn  versetzt,  so 
dafs  sie  ihren  Gatten  verliefs.  Auf  eine  Be- 
ziehung zu  Dionysos  weist  auch  das  rot- 
ligurige  Vasenbild  in  Neapel  nr.  3412  Heyde- 
10  mami  (abgeb.  Bull.  Nap.  arch.  N.  S.  7,  3f.)  hin, 


Ixion  von  Hephaistos  aufs  Bad  geflochten,  Hermes,  Nephele  (?),  Iris,  Hera. 
Pompejan.  Wandgemälde  im  Hause  der  Vettier  (nach  Originalphotographie). 


Find.  Pyth.  4,  288  angiebt,  bei  Sophokles  habe 
die  Stiefmutter  Nephele  geheifsen.  Ähnlich 
wird  bei  Ilygin.  (fab.  2)  Ino,  deren  Hinterlist 
ein  Trabant  dem  Athamas  verrät,  dem  Phrixos 
zur  Bestrafung  ausgeliefert,  aber  Dionysos 
rettet  seine  Pflegerin.  In  Verbindung  seheint 
damit  die  abweichende  Sage  in  der  folgenden 
Fabel  Hygins  {Mytli.  Vat.  1,  23.  2,  134)  zu 
stehen:  als  Phrixos  und  Helle  von  Dionysos 
in  Wahnsinn   versetzt  im  Walde  umherirrten, 


auf  welchem  hinter  dem  davonreitenden  Ge- 
60  schwisterpaare  Dionysos  auf  dem  Panther  ihnen 
nachschauend,  vor  ihnen  hereilend  die  in- 
schriftlich bezeichnete  Halbfigur  der  Nephele 
erscheint.  Wenn  bei  Sophokles  das  Verlangen 
nach  Bestrafung  des  Frevels  eine  Rolle  spielt, 
so  erkennen  wir  in  der  unter  Philost ephanos' 
Namen  erhaltenen  Erzählung  {Schol.  II.  7,  86, 
daraus  2'zetz.Lykophr.21  p.3 12  Jf.)  das  Bestreben, 
durch  Umkehrung  der  Ereignisse  den  Stoff  für 


185       Nephele  (Gattin  des  Athamas)  Nepliotes                         18G 

die  tragische  Behandlung  zu  bereichern  und  bindet  sich  damit  ihr  Gegensatz  zu  Ido,  „der 
zu  konzentrieren.  Ino  wird  zur  ersten  Ge»  Dienerin  des  Glutgottes  Laphystios,  die  das 
mahlin  des  Athamas,  mit  der  er  auch,  nach-  Saatkorn  dörrt"  {Seeliger  Bd.  1  Öp.  674).  —  Da- 
dem  er  auf  Heras  Veranlassung  sie  verstolsen  neben  stellt  die  von  ü.  Maller  {Ürcliuin. '^  iß'ii.) 
und  Nephele  heimgeführt  hat,  den  Umgang  hervorgehobene  ethische  Bedeutung,  welche 
fortsetzt.  Deshalb  verläfst  Nephele  ihren  Gatten,  die  weitere  Ausbildung  der  Sage  beherrschte 
Ino  aber  stellt  ihren  Stiefkindern  nach  wie  bei  und  besonders  die  Tragiker  angelockt  haben 
Apollodor.  Bei  der  Rettung  ihrer  Kinder  tritt  mag,  der  Gegensatz  zwischen  der  göttliclien 
Nephele  selbst  zurück,  denn  der  Widder,  den  und  menschlichen  Natur  in  beiden  Gattinnen 
Phrixos  wie  zum  Opfer  vom  Lande  mit  herein-  lo  des  Athamas,  wie  er  ausgedrückt  war  in  dem 
bringen  soll,  ist  (wie  schon  bei  Hekataios,  warnenden  Sprichwort:  Nicht  lür  die  Göttin 
s.  ISchol.  Apoll,  lihoä.  1,206)  mit  Sprache  hegaht  eine  Sterbliche,  wie  Athamas  {{irj  ^iüg  äv- 
und  warnt  den.Phrixos.  Ebenso  kommt  natürlich  ^Qconov  tug  'A^ayiag,  Apostol.  11,  58,  vgl.  JS'onn. 
bei  den  euhemeristischen  Deutungen  der  Sage  das  Uionys.  8,  384,  wo  die  sterbende  Semele  ihre 
wunderbare  Eingreifen  der  Nephele  in  Wegfall  Schwester  Ino  der  Nephele  ähnlich  gegenüber- 
{Dionys.  Argon,  bei  Schal.  Apoll.  Hhod.  1,  256.  stellt,  wie  sich  selbst  der  Hera).  —  Auf  der 
2,1144.  DiOtt.  4,  47.  Palaeph.  Sl.  Apost  11,  b8).  Annahme  eines  ursprünglichen  Verhältnisses 
Die  Deutung  der  Sage  hat  davon  aus-  zwischen  Nephele  und  Hera,  wie  sie  in  der 
zugehen,  dafs  Nephele  von  Anfang  an  offenbar  Ixionsage  wirklich  vorliegt,  beruht  endlich  die 
als  Göttin  betrachtet  worden  ist.  Je  weniger  20  sakride Deutung  Wieselers  b.Pauly,JReulencyel.4:, 
sonst  Dichter  und  Mythographen  um  genea-  548  f.  Darin,  dafs  auf  Heras  Geheifs  Athamas 
logische  Verbindungen  verlegen  sind,  um  so  sich  an  Stelle  der  verstofsenen  Ino  mit  Nephele 
mehr  mufs  es  auffallen,  dafs  nirgends  die  vermählt,  erblickt  er  eine  Erinnerung  an  die 
Herkunft  der  Nephele  angegeben  ist.  Dafs  sie  volkstümlichen  Hindernisse,  die  der  Verbreitung 
gestorben  sei,  erwähnen  nur  Schal.  Apoll.  Bhad.  des  olympischen  Herakultes  im  Gebiet  der 
arg.  u.  Zenob.  4,  38  ausdrücklich,  Apollodor  u.  a.  Minyer  entgegenstanden.  Aber  dieses  Ein- 
drücken sich  unbestimmt  aus.  Dagegen  haben  greifen  der  Hera  findet  sich  nur  in  der  von 
wir  eine  Reihe  von  Zeugnissen  dafür,  dafs  die  uns  als  jünger  erkannten  Gestalt  der  Sage  bei 
Anschauung  von  ihrer  göttlichen  Natur  noch  Schal.  IL  7,  86.  Da  das  Endschicksal  der  Ino 
in  späterer  Zeit  lebendig  war.  (Jb  sie  bei  so  durch  den  sagengeschichtlich  begründeten  Zorn 
(SojJ/to^"/es  als  Göttin  die  Bestrafung  des  Athamas  der  Hera  herbeigeführt  wurde,  so  lag  es  nahe, 
bewirkt  hat  {TiBTtoiriv.sv) ,  wissen  wir  nicht.  dafs  ein  Dichter  aus  eigener  Machtvollkommen- 
Dagegen  kehrt  sie  nach  Apostal.  11,  58  nach  heit  auch  ihre  frühere  Unthat  auf  eine  ähn- 
ihrer  Verstofsung  durch  Athamas  in  den  Himmel  liehe  Ursache  zurückführte, 
zurück  und  sendet  die  Trockenheit  über  das  4)  Eine  Nymphe,  Begleiterin  und  Dienerin 
Land,  die  nach  der  gewöhnlichen  Sage  durch  der  Artemis  {üv.  Met.  3,  171).  [Wagner.] 
die  Ränke  der  Ino  herbeigeführt  wird.  Und  Nepheleis  (-eias)  s.  Nephele  3. 
Üvid  Fast.  3,  851  ff.  schildert,  wie  Nephele  Nephelokentauroi  (iV£(jDfAo>it'j'Tav9o«),s.  Ken- 
(ut  forte  pependerat  aethtre)  ihre  am  Opfer-  tauren  Bd.  2  Sp.  1035  Z.  2  ff.  [Höfer.] 
altar  stehenden  Kinder  erblickt  und  sich  herab-  40  Kepherses  {NscpsQor^g).  Eine  griechische  In- 
schwingt, um  sie  zu  retten  (inque  äracanti-  schritt  aus  den  Tempelruinen  vonDimek(Faijum) 
genam  nimbis  comitantibus  urbem  \  desilit  et  erwähnt  eine  Eo-avotculoj  xai.  NicpiQorjL  ^soCg 
natos  eripit  inde  suos).  Ebenso  kann  die  Ver-  fieyiazoi-g  dargebrachte  Gabe,  Nachricht,  d.  legi. 
Setzung  des  Widders  unter  die  Gestirne  nur  Ges.  d.  Wiss.  zu  Göttingen.  1892.  532.  Max. 
von  der  Göttin  bewirkt  werden  (if?/ö'--^ls^*'- 2,20).  L.  Strack,  Die  Dynastie  der  Ptolemäer  268 
Bei  Nonn.  10,  97  führt  die  von  Athamas  ver-  nr.  l44.  Zeitschrifc  für  ägyptische  Sprache  u. 
folgte  Ino  ihr  Unglück  auf  die  von  Nephele  AltertmnsJc.  31  (1893),  31.  Krebs  a.  letzterem 
gesandten  Erinyen  zurück.  Und  bei  Lucian  0.  32  und  Anm.  3  hat  nachgewiesen,  dafs  die 
{dial.  mar.  9,  2)  meinen  die  mit  Poseidon  über  hiernur  mit  dem  Beinamen  Nepherses  genannte 
die  Bestattung  der  Helle  verhandefnden  Ne-  50  Göttin  die  Isis  ist;  nach  der  Erklärung  von 
reiden,  die  Mutter  hätte  doch  der  ins  Meer  iirw^scÄ  bedeutet  Soknopaios 'Sobk  der  Herr  der 
stürzenden  Tochter  zu  Hilfe  eilen  sollen,  worauf  Insel'  und  Nepherses  'mit  schönem  Throne'; 
Poseidon  sie  mit  dem  unabwendbaren  Schick-  der  erstere  Gott  wird  noch  öfters  erwähnt  rä 
sal  entschuldigt.  So  ist  die  Göttin  Nephele  'ö•fcü^  kuI  kvqio)  2!o)ivonaLcoL  Krebs  33;  2Jokvo- 
die  personifizierte  Wolke  schlechthin,  daher  naiov  &£oi  fisyülov  fisyäXov  ebend.  34.  35.  40. 
auch  kein  Bedürfnis  vorliegt,  ihre  Herkunft  104.  [Vgl.  ob.  Bd.  2  Sp.  1763  s.  v.  Kyrios  ur.  27 
genauer  anzugeben.  Ihr  Name  bietet  aber  u.  Sp.  2551  s.  v.  Megistos.  Drexler.]  [Höfer.J 
zugleich  die  sichtbare  Handhabe  für  die  physi-  Nephorsees  (iVgqDopor/Tjg),  Beiname  der  Isis 
kaiische  Deutung  der  Sage  von  dem  durch  den  im  Paijum,  'lovöog  M scpoQarjovg,  Krebs  in 
Windgott  Hermes  ihr  übergebenen  Wolken-  60  Zeitsclir.  f.  ügypt.  Sprache  u.  Altertiiinsü.  31 
Widder,  der  ihre  Kinder  in  das  ferne  Sonnen-  (1893),  105,  1.     [Höfer.] 

land    entführt,    aus    welchem    sein    kostbares  Kephos    {Nf^tpog,    codd.    vijqpog),    Sohn    des 

Vliefs     nachher     zurückgeholt     werden    mufs  Herakles  und  der  Thespiade  Praxithea,  Apollod. 

{Freller,   Griech.  Myth.  2-',  311,  313.     Moscher,  2,  7,  8,  7.     [StolL] 

Hermes  d.   Windgott  45).     Übertrieben  ist  da-  >epliotes  {Ni(püjzr,g),  Nofer-hotep  „der  Gute 

gegen   die  bis   ins   einzelne  gehende  Deutung  und  Gnadenreiche"  ist  nach  Brugsch,  lielig.  u. 

Forchhammers  {Hellcnika  170)  auf  den  Wechsel  Myth.  d.  a.  Äg.  p.  360  u.  Wilcken,  Aktenstücke 

des  Wassers  im  Kopaissee.    Ungezwungen  ver-  aus    der    Kanigl.    Bank    zu    Theben    in    den 


187 


Nephotes 


Nephtho 


188 


Museen  zu  Berlin,  London,  Paris,  Äbh.  d. 
königl.  Ak.  d.  W.  z.  Berlin  a.  d.  J.  1886.  An- 
hang phil.-hist.  Abhandtungen  1  (p.  1 — 68)  p.  47 
ein  Beiname  des  thebanischen  Chonsu;  vgl. 
über  diese  Form  des  Chonsu  Lanzone,  l)iz.  di 
mitol.  egiz.  p.  382  f.  Tav.  146  fig.  3.  4. 

Chonsu,  ursprünglich  eine  Gottheit  unter- 
geordneten Ranges,  wurde  von  den  thebani- 
schen Priestern  dem  Amon  und  der  Mut  zum 
Sohne  gegeben;  er  wurde  mit  dem  Monde  und 
infolgedessen  mit  Thoth  verschmolzen,  eine 
Gleichstellung,  die  unter  der  19.  Dynastie  be- 
reits endgiltig  vollzogen  war,  Manpero,  Hist. 
anc.  des  peuples  de  l' Orient  class.  2  p.  552  ff. 
Ich  verweise  für  die  lioUe,  welche  dieser  Gott 
in  der  rein  ägyptischen  Mythologie  sjjielt,  auf 
Lanzone  a.  a.  0.  p.  973  —  986,  tav.  339,  1.  2. 
340.  341.  342.  343,  1—3  und  die  dort  (p.  985  f.) 
angezogenen  Autoren,  vgl.  auch  Wiedemunn, 
Mel.  d.  alten  Äg.  p.  70  u.  Brugsch,  Bei.  u. 
Myth.  p.  359  fi'.  493-501. 

Im  Etym.  M.  s.  v.  Xävsg  heifst  es:  rbv 
'Hqcc>iIi]v  cpaci  »taro:  rijv  j^iyvnzi'cov  diäX^Ktov 
Xäva   }.8yia&aL.     Krall,  Zeitschr.  f.   äg.   Spr. 

1883  p.  79,  Wiener  Studien  3  (1881)  p.  .22 
Anm.  4  u.  Brugsch,  Belig.  u.  Myth.  d.  a.  Äg. 
p.  493  f.  erkennen  darin  den  Chonsu  wieder. 
Wirklich  spricht  für  die  Identifizierung  dieses 
Gottes  mit  Herakles  der  Umstand,  dafs  in 
griechischen  Papyri  der  Tempel  des  Chonsu 
in  Theben  als  Herakleion  und  der  dazu  ge- 
hörige Weg  als  'Hgaiileovg  dQoiiog  bezeichnet 
wird.  Krall,  Wien.  Stud.  3  p.  5  ff.  Brugsch 
a.  a.  0.  p.  494.  Wiedemann,  Herodots  2.  Buch 
p.  200.  Zu  der  Gleichsetzung  beider  mag  die 
Identifizierung  des  Amon  mit  Zeus  (vgl.  die 
dem  Amon  geltenden  Inschriften  'AfinsXiwv 
ZcoafKQcctovg  du  &rjßaia),    Naukratis.    Part  I. 

1884  —  1885.  By  W .  M.' Flinders  Petrie.  Third 
Memoir  of  the  Kgypt  Exploration  Fund.  Lon- 
don 1886  4"  p.  63  PI.  30,  2;  [M]sla.vQ'iüq  fis 
dvt&rj-ns  xäi  Zrjvl  Orjßceicoi  uyalfia,  Mattet, 
Les  Premiers  etablissements  des  Grecs  en  Egyptc. 
Paris  1893  4"'  p.  447  f.)  die  Veranlassung 
gegeben  haben.  Wenn  der  Amon  des  ägypti- 
schen Theben  mit  Zeus  identifiziert  wurde,  so 
war  es  nur  folgerichtig,  seinen  Sohn  Chonsu 
dem  Sohn  des  Zeus  im  gi-iechischen  Theben, 
Herakles  gleichzustellen.  Für  die  Auffassung 
des  Gottes  als  Mondgottheit  ist  interessant 
eine  Statue  des  sitzeuden  Chonsu  aus  der 
1.  Hälfte  des  4.  vorchr.  Jahrhunderts  mit  der 
griechischen  Weihinschrift:  „Zenes,  Sohn  des 
Theodotus,  liefs  sich  ein  Bild  der  Selene 
machen",  Ausführl.  Verzeichnis  der  äg.  Alter- 
tümer, Gypsubgüsse  u.  Papyrus.  Berlin  1894 
p.  218  nr.  2458.  Dafs  gloss.  Labb.  p.  40  die 
Notiz  Conso,  xä  vicZ  zris  "laiöog  auf  Chonsu, 
den  Sohn  der  mit  Isis  identifizierten  Mut,  zu 
gehen  scheint,  habe  ich  Jahrbb.  f.  kl.  Phil. 
145  (1892)  p.  844  vermutet.  Soviel  beiläufig 
über  Chonsu  aus  klassischen  Quellen. 

Um  auf  Nephotes  zurückzukommen,  so  wird 
ein  fingierter  Schriftsteller  dieses  Namens  als 
Verfasser  eines  Briefes  an  den  König  Psamme- 
tichos  über  die  Geheimnisse  der  Lekanomantie 
{NacpwTrig  Wafifirjxixo^  ßaadsC  Aiyvnxov  atcovo- 
ßtcp  jjat'^ftj')  im  Grofsen  Pariser  Zauberpapyrus 


erwähnt,  Wessely,  Ephesia  Grammata  p.  4, 
Griech.  Zauberpapyri  v.  Paris  u.  London  p.  48 
V.  154  tf.  Es  ist  bekannt,  dafs  dem  ägypti- 
schen Hermes  (Thot)  zahlreiche  Schriften  zu- 
geschrieben wurden,  M'essely,  Ephesia  Gram- 
mata p.  5  f.  PietscJimann,  Hermes  Trismegistos 
p.  41  ff.  Chonsu  aber  wird  in  den  ägypti- 
schen Inschriften  mit  Thot  verschmolzen  und 
erhält   genau   die    Titel    und   Funktionen    des 

10  letzteren  beigelegt.  „Die  Schreibtafel,  das 
Tintenfafs  und  der  Papyrus  sind  seine  vorzüg- 
lichsten Werkzeuge  und  gehören  zu  den  ihm 
geweihten  königlichen  Geschenken"  bemerkt 
Brugsch  a.  a.  0.  p.  497  f.  Es  ist  daher  nicht 
ausgeschlossen,  dafs  man  den  fingierten  Autoren- 
namen Nephotes  in  Hinblick  aut  Chonsu  Nofer- 
hotep  als  Gott  der  Schreibkunst  und  „Anfang 
der  Wissenschaften"  erfunden  hat. 

Mit  dem  Namen  des  Gottes  zusammengesetzt 

20  ist  der  in  Inschriften  (C.  J.  Gr.  4862  b)  und 
Papyri  (  Wücken  a.  a.  0.  p.  11  nr.  3  Col.  2  Z.  11. 
p.  68  nr.  3  Col.  1  Fragmente  39  u.  40  Z.  7  p.  13 
nr.  4  Col.  2  Z.  3)  vorkommende  Personenname 
Usxivecpcötrjg  „der  von  Nscpcörrjg  Gegebene". 

Auch  Osiris  führt  zuweilen  den  Beinamen 
Nofer-Hotep,  Brugsch,  Bei.  u.  Myth.  p.  494. 
Lanzone,  Diz.  di  mit.  eg.  p.  750  (Hesiri  nofer 
hotep,  der  Grofse  Gott,  in  der  Stadt  Ha  So;Kem). 
Es    ist   mir   zur   Zeit    kein    Beispiel    bekannt, 

30  welches  diesem  Gott  den  Beinamen  in  der 
griechischen  Form  N8cpc6f)]g  giebt. 

Wohl  aber  scheint  Neilos,  der  ja  mit  Osiris 
identifiziert  wird,  aber  auch  an  und  für  sich 
sehr  wohl  als  „der  Gute  und  Gnadenreiche" 
bezeichnet  werden  kann,  das  Beiwort  Niipwxtjs 
in  einer  Inschrift  von  Silsilis,  einer  bekannten 
Stätte  der  Nilverehrung  (vgl.  Stern,  Die  Nil- 
stele von  Gebet  Silsileh,  Zeitschr.  f.  äg.  Spr. 
1873   p.  129  —  135),   zu   erhalten.     lu  der  Eev. 

40  des  eticdes  grecques  7  (1894)  p.  297  f.  nr.  9 
veröffentlicht  Sayce  eine  Stele  mit  der  In- 
schrift TO  nPOC  KYNHMA  [AE]  G3NIA0Y  KY- 
BEPNHTOY  NEIAOYAIOC  KAAOY[MENOY]| 
NE0(OTOY  TOY  |  [MJEnCTOY  |  LI  IPAIANGY 
KAI,[CA]POC  TOY  KYPIOY  und  bemerkt 
dazu  'JSscpaiTog  est  peut-Hre  l'egyptien  neb-pet 
„seigneur  du  cieV. '  Ich  denke  aber,  nach  dem 
Vorstehenden  wird  man  es  für  wahrscheinlicher 
halten,   dafs  in  iVfqDcor/js  die  Übersetzung  von 

50  nofer  hotep  und  ein  Beiwort  des  Neilos  zu 
sehen  ist.     [Drexler.J 

Nephremis  (NscpQSfiig).  Beiname  der  Isis, 
neben  Sokonpieios  {Eo-novniSLog)  verehrt  sv 
McöftJ/  EoKvonaiov  Ni^aov,  Zeitschr.  f.  ägypt. 
Sprache  u.  Altertumsk.  31  (1893),  105,  1  und 
Krebs  a.  a.  0.  Vgl.  Nepherses.  [Vgl.  oben  Bd.  2 
Sp.  2551.     Drexler.]     [Höfer.] 

Xephsis  (NECD^I?),  Nijipig ,  Name  eines  Sei- 
lenos,  welcher  auf  einer  Kylix  aus  Kapua  zu- 

GO  sammen  mit  zwei  anderen  Seilenen,  Echon  und 
Dromis,  die  Iris  verfolgt,  s.  Catalogue  of  the 
Greek  und  Etruscan  Vases  in  tlie  British 
Museum  Vol.  3.  Vases  of  the  finest  period. 
By  Cecil  H.  Smith.  London  1896  p.  87  ff. 
nr.  65,  wo  die  Litteratur  sorgfältig  verzeichnet 
ist.  Vgl.  Iris  Bd.  2  Sp.  343  ff.  [Drexler.] 
IVephthimes  s.  Nephaimes. 
Nephtho  {NsqiQ-co)  =  Nephthys  auf  einer  in 


189                        Nephthys  Nephthys                       190 

i'uteoli  gefundenen  ßleiplatte  mit  Verwün-  galt  nach  einer  Inschrift  von  Dendera  Ha 
schungsformel,  in  der  neben  einander  genannt       öojjem  (Diospolis  Parva),  Lanzone  p.  815.   Wie 

werden '^^ytov  ^»[oJaa'/aQ), "HA,  Mi;i;a>y^,  A^fqp^M,  Isis    die    Gattin   ihres    Bruders    Osiris,    so    ist 

Hülsen,  Ar  eh.  Zeil.  1881  p.  310.  Kaihel,  Inscr.  Nephthys    die    Gemahlin    ihres    Bruders    Set, 

Gr.    Sic.  et    Ital.    859.     Wünsch,    Defixionum  Plut.  a,.a.  0.   Schon  die  Pyramidentexte  nennen 

tabellae  Atticae  praef.  p.  XV.     In  einer  ägyp-  sie  neben  Set,  s.  z.  B.  Maspero,  Les  inacriptions 

tischen  Beschwörung  des  grofsen  Pariser  Zauber-  des  j}yramides  de  Saqqarah.     Paris   1894.     4". 

papyrus  (Pap.  Anastasi  574)  begegnet  die  Porm  p.  30  {Ounas  1.  223),   p.  381   {Pein  II  1.  G65); 

htGR-O-CO,    Var.    HG^-0-OD,    Erman,   Zeitschr.  auch  in   einem  Spruche  an  Nut,  Erman,  Die 

/■  (igypt.  Sp.  1883  p.  100,  vgl.  p.  101  Anm.  2;  lo  Sprüche   von    der    Himmelsgöttin ,    Aegyptiaca, 

ebenso  ist  nach  Erman  in   eiuem   koptischen  Festschrift  für  Georg  Ebers  zum  1.  März  1S97 

Zauberpapyrus  später  Zeit  in  Berlin  (Nummer  p.  19  h.  Kap.  226  „Nut!  zwei  Augen  erscheinen 

i'   5565)    CB.-O-C0    zu   H6B--O-C0   zu  ergänzen,  an  deinem  Haupt.     Du  nahmst  dir  Horus  und 

Zeitsdtr.  f.  äg.  Spr.  1895  p.  51.     [Drexler.]  seine  Zauberin,  Du  nahmst  Dir  Set  und  seine 

Nephthys    {Nscp&vc;),    ägyptische    Gottheit,  Zauberin"  wäre  nach  iVmans  Übersetzung  an 

über  welche    u.  a.   zu  vgl.  Jablonski,   Fanth.  eine  Zusammenstellung  von  Set  und  Nephthys 

ylc'^.  3  p.  112— 121.  L.  Georgii  in  Puuly's  E.-E.  zu    denken,    aber    Maspero    p.    163    übersetzt 

5  p.  543  —  548.    Parthey  in  seiner  Ausgabe  von  „0  Nout  ....  toi  qui  a  pris  Sit  et  qui  es  sa 

Plutarchs  de  Is.   et   Üs.  p.  193  f.    S.  Birch  in  puissance     magique".       Am     grossen     Tempel 

Arundule  and  Bonomi,   Galkry  of  antiquities  20  von  Karnak    findet    sich  Thutmes  III.    darge- 

selected   from    the    British  Museum  p.  34 — 35.  stellt  zwischen  Set  und  Nephthys ,   W.  Picyte, 

S.  Meinisch,  Die  ägypt.  Denkmäler  in  Miramar,  Lettre  ä  Monsieur   Theodule  Deveria  sur  quel- 

Wien  1865  p.  208 — 212.    Pierret,  Dictionnaire  ques    nwnuments    relatifs    au    dieu  Set.    Leide 

d'arch.  egypt.    p.  366    s.  v.   Nephthys   und  Le  1863  p.  12.   Lepsius,  Denhn.  3  Taf.  34  c.    Lan- 

Panthe'on  egyptien  p.  57  u.  105.   Brugsch,  Eelig.  zone  p.  1139,  tav.  383.     Ebenda  sieht  man  Set 

u.  Myth.  d.  alt.  Aeg.  p.  730 — 739.   Wiedemunn,  mit  Nephthys,  welche  Thutmes  umarmt,  Pleyte 

Religion  der  alten  Aegypter  p.  116  f.    Maspero,  p.  13.    Lepsius  3  Taf.  35  e.    Desgleichen  bringt 

Guide  du  visiteur  au  musee  de  Boulaq.   1883  Seti  I.  in  Theben  dem  Set  und  der  Nephthys 

p.  171  zu  nr.  2028.     Derselbe,  Mein,  sur  quel-  seine  Huldigung  dar,  Pleyte  p.  15  —  18.  Lepsius 

ques  papyrus   du  Louvre,  Notices   et  Extraits  so  3  Taf.  124  b.    Lanzone  p.  1140  1.,  tav.  377.     In 

des    iiianuscrits    de    la    Bibliotheque    nationale  der  grofsen  Reihe  der  Götter  von  Karnak,  die 

Tome  24, 1.  Paris  1883.  4"  p.  80.  81.  Derselbe,  derselbe   König   verehrt,   finden  wir   Set   zwi- 

Etudes  de  mythologie  et  d'archeologie  egyptien-  sehen  Isis  und  Nephthys  durchgestellt  durch  das 

nes  2   p.  362  —  364    und    Hist.    ancienne    des  ihn  symbolisierende  Fabeltier,  P/e^ie  15.19.  jLcjo- 

peuples  de  V Orient  classique  l'p.lSSt    Lanzone,  siusH  Taf.  125.   Aus  der  Zeit  Ramses' iL  stammt 

Dizionario  di  mitologia  egizia  p.  358  —  367  und  die   Granitgruppe  von   Set  und   Nephthys  im 

die    von    ihm    am   Ende   seines   Artikels   ver-  Louvre,  Pleyte  p.  22 — 27,  PI.  1.  PI.  2  Fig.  1.  3. 

zeichneten   reichhaltigen   Litteraturnachweise.  E.  de  Rouge,   Notice  sommaire  des  monuments 

Ihr  ägyptischer  Name  lautet  Nebthat,  ,,die  egyptiens  exposes  dans  les  galeries  du  musee  du 

Herrin  des  Hauses",  Ed.  Meyer  oben  Bd.  2  Sp.  40  Louvre.  Nouv.  ed.  Paris  1876  p.  137 f.    Lanzone 

362.   Wiedemann,Rel.^.\\&\yg\. Brugsch,  Rel.  p.  1138,    tav.  372  Fig.  1.  2.      Von  Merenptah 

p.  730.     Maspero,  Hist.  anc.  1  p.  134  Anm.  1  empfangen  Huldigung  Nub  (d.  i.  Set)  neb  res, 

„nibit  la  dame  häit  du  chäteuu'-'.     Die  beiden  Nub,    der    Herr    des    Südens,    Nephthys  und 

hieroglyphischen  Zeichen  ihres  Namens  führt  Horos,  Pleyte  p.  27.    Lepsius  3  Taf.  200  c.    Am 

sie   in    den   bildlichen  Darstellungen  gewöhn-  grofsen    Tempel    von   Medinet-Abu  trifi't   man 

lieh  als  charakteristischen  Kopfputz,  Brugsch,  unter    Ramses   111.    Set    in    den    Götterreihen 

Rel.  p.  731,  der  entweder  unmittelbar  auf  ihrem  neben  seiner  Gemahlin  Nephthys  in  der  ersten 

Haupte  sich  erhebt,  s.  z.  B.  Lanzone  Tav.  142,  Reihe  als  Set  neb  Seses,  Set,  Herr  von  Seses, 

1.  2  oder  über  der  Sonnenscheibe  zwischen  den  in   der  zweiten   als   Set  nubt  neb,    Set  Nubt, 

beiden  Hörnern  angebracht  ist,    s.  z.  B.  Lan-  50  der  Herr,  Pleyte  p.  28f.  Lepsius,  Denkm.  3  Taf. 

zone  Tav.  142,  3.  4,  wo  sie  aufserdem  die  Geier-  214  e.  f.      Auch   in   einer  Götteriiste   aus   der 

haube  trägt.  21.  Dynastie  erscheint  er  neben  Nephthys  unter 

Sie  ist  geboren  dem  Kronos  (Qeb)  von  Rhea  den  grofsen  Göttern ,    Pleyte  p.  32.     Lepsius, 

d.  i.  Nut  am  letzten  der  5  von  Hermes  (Thoth),  Denkm.  3  Taf.  246  c.     Im  Bezirke  Pi-ndem,  in 

dem  360  Tage  mufassenden  Jahre  zugefügten  dessen   Metropolis    Brugsch,   Die  Aegyptologie 

Tage,    Plut.  de  Is.  et  Os.  c.  12.     Diod.  1,  13.  p.  453  Avaris   vermutet,  wird  neben  Set  seine 

Wiedemann,  Rel.  p.  109  f.  und  Herodots  zweites  Gemahlin  Nephthys  als  Schutzgöttin  angeführt. 

Buch  p.  53.    Chabas,   Le  calendrier  des  jours  In  einem  Steinbruche  bei  Gau-el-Kebir  sind 

fastes  et  nefastes  de  Vannee  egyptienne  p.  105 f.  auf  zwei  Pfeilern,    welche  die  Decke  des  eine 

Maspero,  Hist.  anc.  1  p.  133  f.  Anm.  5  p.  172  f.  60  Grotte   bildenden  Bruches   stützen,   in  bunten 

Anm.  1;  \g\.  E.  A.  Wallis  Budge,  Remarks  on  Farben    die    Gestalten    des    Antaios    und    der 

o  papyrus   containing  formulae  for  recitation  Nephthys  aufgetragen,   W.  Gotenische/f ,  Ueber 

in  temple  of  Amen  .  .  .,  Proceedings  of  the  So-  zwei  Darstellungen   des   Gottes  Antäus,    Zeit- 

ciety    of  Biblical   Archaeology  9    p.  26   „Give  schrift  f.  äg.  Sprache  1882  p.  135  —  145,    Taf. 

birth  Seb  and  Nut  to  Osiris,   Horus  dwelling  3.4.     F.  Robiou,    La   religion   de   l' ancienne 

in  darkness,  Sut,  Lsis,  Nephthys  at  birth  one  Egypte  et  les  influences  etrangeres.    Paris  1888 

after  the  other  of  them"  (aus  einem  Papyrus  p.  28.     In  beiden  Darstellungen   erscheint  die 

des   British   Museum).     Als   Ort    ihrer   Geburt  Göttin    in    kleinerem    Mafsstabe    hinter    dem 


191                       Neplithys  NepMhys                       192 

riesenhaft  gebildeten  fremdartigen  Gotte,    der  Zeitschrift  für  äg.   Sprache  21.   1883   [p.  89— 

auf  dem  Haupt  das  Abzeichen  der  Libyer,  zwei  109J  p.  101  f.  B.  Z.  40 — 44.     Jn  altägyptischen 

Federn  trägt,   in  der  Linken  eine  Lanze  und  Quellen  finden   sich  zwar  nirgends  Osiris  und 

eine  Antilope,  in   der  Rechten   ein   Streitbeil  Nephthys    zusammen    als    Eltern    des    Anubis 

hält.     GoUnischeff  möchte  diesen  Antaios   auf  genannt,  doch  wird  Osiris    nach   v.  Bergmann 

Grund   seiner  Attribute   mit   dem    asiatischen  bei  Erman  a.  a.  0.  p.  102  als  Vater  derselben 

Kriegsgotfc    Respu    zusammenstellen.     Andere,  bezeichnet  bei  Wilkinson,  Manners  and  Customs 

v/ie  JJiimichen,  Geschichte  des  alten  Aeg.  p.  163/.  2d  ed.  3  pl.  35,  Lepsius,  Wandgemälde,  Tat.  23. 

und  J.  de  Rouge,  Monnaies  des  nomes  de  VE-  Ist  nach  Plutarch  Anubis  der  Sohn  des  Osiris 
gypte  p.  18  ff",  erkennen  in  Antaios  den  Horos  lo  und  der  Nephthys,  so  nennt  der  Papyrus  ma- 

wieder.     Mir  scheint  es  das  Annehmbarste  zu  gique  Harris  {Chabas,  Mel.  egyptol.  3,  2  p.  261) 

sein,   dafs,    obwohl   nach   JJiod.  I,  17  Antaios  als  Vater  des  Anubis  Sapti  den  Ra,  während 

ein  von  Osiris  über  Libyen  eingesetzter  Statt-  als  Mutter  auch  hier  Nephthys  genannt  wird, 

halter  sein  soll,  in  ihm   eine  Lokalform  des  v.  Bergmann  a.  a.  0. 

Set  zu  erkennen  ist.    Auch  Brugsch,  Die  Aegyp-  Nach  Pietschmann  erscheint  in   der  Reihe 

tologie  p.  144  und  Creuzer,  de  Persigny,  Lang-  der    neun    Götter    von    Karnak    statt  des   Set 

lois  und  Birch  sehen  nach  Lefebure,  Le  mythe  Thoth  als  Gemahl  der  Nephthys,  Pietschmann, 

osirien  1  p.  117   in  Antaios  den   Set.     Wenn  Hermes Trismegistos ^t.  10  nsich:  Lepsius, Denkm. 

die  Griechen  ihren  Herakles  in  dem  ägypti-  3,  57.  58.   Lepsius,   Über  den  ersten  äg.  Götter- 
Bchen  Horos  wieder  erkannten,  so  ist  es  doch  20  kreis  p.  165.  168.  181. 183.209.    Brugsch,  Geogr. 

wohl  natürlich,   dafs  sie  den  Namen  des  An-  Inschr.  1  p.  179;     vgl.   Pleyte  a.  a.  0.    p.  34, 

taios,  des  Gegners  des  Herakles,  einem  ägyp-  und  nach  Brugsch,  Bei.   p.  733  wird   sie  zu- 

tiscben  Gotte   gaben,    welcher  als  Feind  des  weilen  der  gewöhnlichen  Genossin  des  Thoth, 

Horos   bekannt  war.     Der  Gegner    des   Horos  der  Safchit-abu,  gleichgesetzt, 

ist  aber  bekanntlich  Set.     Da  ferner  Nephthys  Natursymbolische  Deutungen  giebt  Plutarch 

als  Gemahlin  des  Set  gilt,   so  führt   der  Um-  für    Nephthys    mehrere:    De  Is.   et  Os.    c.   38 

stand,    dafs    diese    Göttin   hier    dem  Antaios  p.  66  f.    sagt  er:    „Nephthys    nennen    sie   den 

als  Genossin   beigegeben  ist,    wieder  zu  dem  äufsersten  begrenzenden,  das  Meer  berührenden 

Schlüsse,  dafs  Antaios  eine  Lokalform  des  Set  Teil  der  Erde,   daher  hat  Nephthys  auch  den 
ist.     Neuerdings    hat  Golenischeff,    Eine  neue  30  Beinamen  'die  Äul'serste'  {r^lsvzcciri)  und  soll 

Darstellung  des  Gottes  Antüus,   Zeitschrift  für  dem  Typhon  beiwohnen.     Wenn  aber  der  Nil 

ägypt.  Sprache  32  (1894)  p.  1 — 2,  Taf.  1  Neph-  überflutend  und  anschwellend  weiterhin  jenen 

thys  und  Antaios  auch   auf  einer  aus   Luxor  entfernteren  Gegenden  naht,  so  heilst  dies  die 

stammenden  grofsen  Kalksteinplatte   des  Mu-  Vermischung  des  Osiris  mit  der  Nephthys;  sie 

seums  von  Gizeh  erkennen  wollen.     Doch  hat  wird  von   den  aufsprossenden  Pflanzen   ange- 

die  männliche  Gottheit  dieses  Reliefs  mit  dem  zeigt,    zu  denen   auch   der  Honigklee  gehört: 

Antaios  von  Gau-el-Kebir  kaum  etwas  anderes  als   dieser  abfiel  und  zurückblieb,   so  merkte 

als    die  Antilope    gemeinsam,    und    auch    die  Typhon  daran,  wie  die  Fabel  sagt,  die  seinem 

Göttin   ist   nicht   mit   dem    sie   als    Nephthys  Ehebett    widerfahrene    Schmach.     Darum   ge- 
charakterisierenden Ideogramm  auf  dem  Haupte  40  bar  die   Isis   den  Horos  in  rechtmäfsiger  Ehe, 

versehen.      Zwar     will    Golenischeff    dasselbe  die  Nephthys  aber  den  Anubis   in  heimlicher, 

„ziemlich   zusammengeschrumpft"  auf  der  ihr  In  den  Königslisten  wird  angeführt,  dafs  Neph- 

Haupt  zierenden   Scheibe  zwischen  zwei  Hör-  thys,   dem  Typhon  vermählt,  zuerst  unfrucht- 

nern  erkennen,  aber  die  beigegebene  Abbildung  bar  gewesen   sei.     Ist  damit  nicht  das  Weib, 

spricht  nicht  zu  Gunsten  dieser  Ansicht.    Von  sondern  die  Göttin  gemeint,   so  geht  dies  auf 

Virey ,  Notice  des  principaux  monuments  ex-  die  vollkommene  Düire   und  Pflanzenlosigkeit 

poses  au  musee  de  Gizeh.   Le  Caire  1892  p.  98  der  Erde  wegen    ihrer  Starrheit";    vgl.   dazu 

nr.  310    werden    denn    auch  die  beiden  Gott-  Maspero,   Hist.  anc.  1   p.  134.     Etwas  philo- 

heiten  als  Isis  und  Sarapis  verzeichnet.  sophischer  erklärt  er  den  Mythus  c.  59  p.  105f.: 
Nicht  immer  wahrte  Nephthys  dem  Set  die  50  ,,. . .  Deshalb  macht  die  Fabel  den  Typhon  zum 

Treue.    Unbewuist  wohnte  ihr  Osiris,  im  Glau-  Gemahl  der  Nephthys,  läfst  aber  den   Osiris 

ben,  es  sei  Isis,  bei  und  liefs  einen  Kranz  von  sich  heimlich  mit  ihr  vermischen.     Denn  die 

Melilotos  bei  ihr  zurück.     Das  aus  dieser  Ver-  äufsersten  Teile  des  Urstoffes,  die  man  Neph- 

bindung    entsprossene    Kind,    Anubis,    setzte  thys  und  das   Ende  {TsXsvrr'i)   nennt,   werden 

Nephthys  gleich  nach   der  Geburt  aus  Furcht  von  der  zerstörenden  Gewalt  umfafst,  die  zeu- 

vor  Set  aus.     Isis  aber  suchte  es  auf  und  zog  gende  und  erhaltende  Gewalt  aber  entläfst  in 

es  grofs,  Piut.  de  Is.  c.  14  p.  24  f.  ed.  Parthey;  jene  Teile  einen  unkräftigen  und  matten  Samen, 

vgl.  c.  44  p.  77:   yivvcöarjs  r^g  Ncq)&vos  xöv  der  von  Typhon  vernichtet  wird,   aufser   was 

"Avovßiv    '/ctg    vTioßcclXstai.      Dieser    Fehltritt  die    Isis    aufnehmend    rettet,    nährt    und    zu- 
der  Nephthys  wird  erwähnt    in  einer  langen  60  sammenhält."     Wieder    eine    andere    Deutung 

ägyptischen  Beschwörung   des  grofsen  Pariser  giebt  er  c.  44  p.  77:  „Den  Anubis,  welchen  die 

Zauberpapyrus,    in    welcher    der  Magier   eine  Nephthys  gebiert,  läfst  Isis  sich  unterschieben: 

Frau  zur  Hingebung  zwingen  will.     Isis  klagt  denn  Nephthys  ist  das  Unterirdische  und  ün- 

dort    ihrem    Vater    Panathout   (Affen -Thoth):  sichtbare,  Isis  das  Oberirdische  und  Sichtbare; 

„Ja Nephthys,  sie  schläft  mit  Osiris  [und  nicht  der  sie   berührende,  Horizont  genannte  Kreis, 

BchläftV]  mein  Bruder,  der  Sohn  meiner  Mutter  welcher    beiden    gemeinschaftlich    ist,    heifst 

mit  mir",  A.  Erman,  Die  ägyptischen  Beschwö-  Anubis  und  wird  unter  dem  Bilde  eines  Huu- 

rungen    des    grofsen    Pariser    Zauberpapyrus,  des  dargestellt:  denn  der  Hund  sieht  bei  Tag 


193                      Nephtbys  Nephthys                       194 

und  Nacht  gleich  scharf";  vgl.  dazu  Brugsch,  p.  32  (Ounas  1.  236),   p.  42/43  (Ounas  1.  292 f.), 

/\el.  p.  735.     Noch  an  einer  niidern  Stelle  c.  63  p.  64  (Oanas  1.  480),  p.  6.')  (Ounas  1.  486.  487), 

p.  112,    die    von   Brugsch   p.  733  f.    recht    ge-  p.  105  (Teti  1.  172),  p.  106  (Teti  1.  177),  p.  119 

vvaltsam    mit    ägyptischen    Texten    in  Verbin-  (Teti  1.  2G5),  y.  122/3  (Teti  1.  274.  275),  p.  139 

düng   gebracht    wird,    läfst    er    durch    die    an  (Teti  1.  338),  p.  150  (Pein  I  1.8),  p.  180  (Pepi  I 

dem    Seistron   angebrachten    Häupter   der   Isis  1.  181),  p.  182/8  (Pepi  I  \.  187),  p.  187/8  (Pepi  I. 

und    Nephthys    Geburt    und    Tod    bezeichnet  1.  201),  p.  193  (Pepi  I  1.  256.  257),  p.  202  (Pepi  I 

werden.     Von   den   Neueren    erklärt  Le  Page  1.  356),  p.  226  (Pepi  I  1.  604),  p.  324  (Mirinri  I 

Renouf,   Vorlesungen  über  Ursprung  und  Ent-  1.  774),  p.  325  (Mirinri  I  1.  781),  p.  407  (Pepi  II 

irickehmg  der  Bcligion  der  alten  Ägypter  p.  65  lo  1.  865),  p.  417  (Pepi  II  1.  949),   p.  447  (Pepi  II 

Nephthys  als  Sonnenuntergang  (Set  als  Dunkel-  1.  1262).     Isis  und  Nephthys  suchen  zusammen 

heit;    Isis    als   Morgendämmerung,    Osiris    als  deu    Leichnam    des    Osiris,    Firm.    Mnt.    de 

Sonne);  ähnlich  E.  A.  Wallis  Budge,  The  Book  err.  prof.   rel.   c.  2.     Als    die   ,, beiden   Webe- 

(if  the  Dead  .  .  .  an  English  translation   .  .  .  rinnen"   spinnen,  weben   und  bleichen  sie  die 

TiOndon  1898  p.  CI  als  ,, Abendzeit  oder  Dämme-  heiligen    ZeugstofFe    für    Osiris    und    den   mit 

rung".   Ed.  Meyer  oben  Bd.  2  S.  364  und  Gesch.  ihm  identifizierten  Toten,  s.  oben  Bd.  2  Sp.459. 

des  alten  Aeg.   p.  77  Anm.  1   sieht  in   ihr   die  Brugsch,   Hier. - Demot.   Wörterhuch    5    p.   195 

(TÖttin  des  Westhimmels.     Von   den  Griechen  s.  v.  ab  ui.  Maspero,  Not.  et  Extr.  de  la  Bibl. 

wurde  sie  mit  Nike  {Plut.  de  Is.  c.  12),  wohl,  nat.  24,  1    p.  35.  81   und   Hist.   anc.   1    p.  174 

wie  schon  ScMvencJc  (s.  Gcorgii  a.  a.  0.  p.  545)  20  Anm.  6.    Lanzonc,  T)iz.  p.  360.     Als  die  „bei- 

aunimmt,  auf  Grund  der  ihr  häufig  beigegebenen  den  Klagefrauen"  (Dcvcria,  Zeitschr.  /'.  äg.  Spr. 

Flügel    (s.    z.   B.    Shneone  Levi,    Lc  nntichitä  1870  p.  59)  klagen  sie  oder  ihre  irdischen  Re- 

I  giziane  di  Brera  tdv.  1,  Cassa  parallelepipeda,  präsentantinnen  (s.  oben  Bd.  2  Sp.  463.  v.Strauss 

Faccia  a)   und   mit  Aphrodite   (Plut.  de  Is.  et  u.  Torney ,    Der  altüg.   Göltcrglanhe  1   i?.  128. 

Os.  c.  12.    Diod.  Sic.  I,  13.    Anonymi  Lauren-  Wallis  Budge,  Proceedings  of  the  Soc.  of  Btbl. 

tiani   XII    deormn    epitheta:    Anecdota    varia  Arch.  9   p.  14.  19),    von   denen  im  Buche   der 

Grneca  et  Latina  edd.  Studemund  et  Sclioell  1  Funeralia    die    „grofse    Klagefrau"   Isis,     die 

)i.  269)  identifiziert.     Engel,  Kypros   2  p.  515  „kleine  Klagefrau"  Nephthys  vertritt  (il/r/spero, 

vermutet    in   ihr    die    Aphrodite    Zkotlcc,    die  Etudes  de  myth.   et  d'arch.  cg.  1   p.  303.  315), 

nach   Hesych.   s.  v.   Z-aoxia    ein    Heiligtum   in  30  um  Of^iris  und  seit  dem  mittleren  Reiche  um 

Ägypten  hatte  (vgl.  oben   Bd.  1  Sp.  1855  s.  v.  den    zum    Osiris    gewordenen   Toten,    Erman, 

Hathor),  und  Brugsch,  Bei.  p.  732  erklärt  die  Aegypten  u.   äg.   Leben  im  Altertum  1    p.  44. 

(ileichsetzung    der    Nephthys    mit    Aphrodite  Ed.  Naville,   JDas  äg.  Todtenbuch  der  18.  bis 

aus  dem  Umstände,  dafs  Nephtbys  in  Diospo-  20. Dynastie.  Einleitung p. 20.    Tiele, Geschichte 

lis  parva,  ihrem  Geburtsorte,  als  Hathor  ver-  der  Beligion  i77i  Altertum  1  p  44.    Dabei  schla- 

ehrt  wurde.  gen  sie  zuweilen  zum  Zeichen  ihrer  Trauer  ihre 

In  den  ägyptischen    Denkmälern    tritt    sie  Schläfe  mit  einer  Art  Rute,  und  „durch  das 

uns  besonders  als  eine  funer äre  Göttin  ent-  Eindringen  der  den  Augen  der  beiden  Göttin- 


n^ 


gegen.     Unter  anderem    hat    sie  nach  Ebers,  nen  entströmenden  Thränen  erhalten  die  Kör- 

Zeitsclir.  f.  äg.  Spr.  1811  p.  48 — 49,  s.  oben  Bd.  2  40  per  der  unterirdischen  (i.  e.  Verstorbenen)  in- 

Sp.  526  den  Fufs  des  Verstorbenen  wieder  mit  folge    der    den    Zähren    der    Gottheiten    inne- 

der  ihm  gehörigen   Sohle   zu   bekleiden;   auch  wohnenden  belebenden  Kraft  neue  Vitalität", 

schützt  sie  die  in  einem  der  vier  sog.  Kanopen  E.  v.  Bergmann,  Der  Sarkophag  des  Nesschu- 

beigesetzten  kleinen  Eingeweide,  die  dem  hunds-  tafnut  in  der  Sammlung  ägyptischer  Altertümer 

köpfigen  Häpi  geweiht  sind,    Wiedemann ,  He-  des  österr.  Kaiserhauses,  Ttrage  ä  pari  du  Be- 

rof/oi  2.  Buch  p.  354  u.  oben  Bd.  2  Sp.471.    Über  cueil   de   travaux   relatifs   ä   la  pliilologie  et  ä 

ihre   Rolle  im   Totenbuch   s.   die   von  Pierret,  l'archcologie  egyptiennes  et  as^syriennes  vol.  VI 

Le  livre  des  morts  im  index  aiphabet '[q^ue  p.  ß21  f.  p.  18 — 19.     Unendlich  häufig  sieht  man  beide 

verzeichneten  Kapitel.    Mit  seiner  Übersetzung  auf  bildlichen  Darstellungen  an  der  Bahre  des 

ist  jetzt  die  von  E.   Wallis  Budge,  The  Book  50  Osiris,   s.  z.  B.    L-^mzone  tav.  269.  271,  1.  273. 

of  the  Dead.    An  English  translation.   London  278.  280,  281.  286.  287.  288.  289.    Noch  auf  den 

1898  zu  vergleichen.     Übrigens  tritt  Nephthys  s.  g.  gnostischen  Gemmen   sehen  wir   sie    den 

als  selbständige  Göttin  sehr  zurück.    Maspero,  Osiris  auf  seiner  Bahre  liegend  oder  den  Osiris 

Etudes   d'arch.    et   de   myth.   eg.  2    p.  364    be-  als  Mumie  mit  ihren  Flügeln  schützend,  s.  oben 

zeichnet  sie  als  „un  simple  doublet  d'Isis  sans  Bd.  2  Sp.  464.    Der  dort  erwähnte  Stein,  Tölkcn 

existence  reelle''',  und   Wiedemann,  Bei.  d.  alt.  p.  18,  1,2,  49,  wird  auch  verzeichnet  im  Aus- 

Aeg.  p.  117  bemerkt,  dafs  sie  ,,im  Grunde  nichts  führlichen  Verzeichnis  der  äg.  Altertümer,  Gyps- 

als    eine    Genossin    der    Isis  ist".     Aus    dieser  abgüsseu.  Papyrus.  Berlin  1894.  p.  293  nr.  9833 

völligen  Wesensgleichheit  beider  Göttinnen  ist  („Osiris  als  Mumie  zwischen  Isis  und  Nephthys, 

vielleicht  der  Doppelname  'Hasvtcpvg  rj  kkXov-  go  darunter   ein  Käfer").     Die    beiden   Göttinnen 

(ihrj    f'ap    im    Pap.    mag.   mus.    Lugd.  Bat.  V  und   Osiris    sind    sicher   auch   zu   erkennen   in 

p.  VII,  24  p.  773.  807  ed.  Dieterich,  s.  oben  Bd.  2  den  „Deux  femmes  portant  des  ailes  avec  les- 

Sp.  441,    und    die    Zivfcp&vg   des  Epiphanius  quelles  elles  couvrent  une  figure  symbolique  qui 

(Opera  3,  1  p.  517  ed.  Dindorf,  vgl.  oben  Bd.  2  est  mitree"  bei  J.  J.  Dubois,  Description  des 

Sp.  534)  zu  erklären.    Schon  in  den  Pyramiden-  ^^j'erres  gravees  . .  .  qui  composaient  la  collection 

texten  findet  man   beide   unendlich  oft  neben  de  feu  M.  Grivaud  de  la  Vincelle.    Paris  1820 

einander  genannt,  s.  Maspero,  Les  inscriptions  p.  69  nr.  425.    Nicht  selten  ist  Osiris  zwischen 

des  pyramides  de  Saqqarah.      Paris   1894.    4".  Isis  und  Nephthys  dargestellt  in  Gestalt  des 

Koscher,  Lexikon  d.  gr.  u.  röm.  Mythol.   III.  7 


195                        Nephthys  Neplithys                        196 

Tat,  eines  Holzpfeilers,  der  den  Gott  von  Busiris  und  vier  Messser  erheben,  angebraclit  ist;  eine 
{Maspero,  Hist.  anc.   1   p.  84  Anm  3.    Erman,  aridere  Darstellung  ebenda  zeigt  Isis  und  Neph- 
Äegypten  2  p.  352.  378)  repräsentiert.    Solche  thys  mit  den  Flügeln  eine  Sonuenscheibe  mit 
Darstellungen  zeigen  uns  die  Mumienhülle  der  zwölf  Widderköpfen  schützend.     Um  den  An- 
Frau Tent-amon,  vlus/^TirZ.  Fcr^.  p.  163  nr.  7325;  bruch   des  Tages   darzustellen  verwandte  man 
die  Maske  einer  Mumie,  auf  welcher  der  Pfahl  die    beiden   Göttinnen    eine    auf   das    Zeichen 
mit    Menschenkopf    und     Schlangen    versehen  des    Ostens ,  gestellte    Sonnenscheibe    haltend, 
ist,  Ausführl.  Verz.  p.  264  nr.  11049,  die  Toten-  Maspero,  Etudes  de  myth.   et  d'arch.  egypt.  2 
bahre  für  die  Kinder  Apollonios  und  Zizoi,  an  p.  129;  vgl.  für  Darstellungen  der  die  Sonnen- 
weicher der  Pfahl   mit   Kopf  und   Kleid   aus-  lo  scheibe  haltenden  Göttinnen  .BrMgrsc/«,  JReZ.p.  137. 
gestattet  ist,  Ausführl.  Verz.  p.  284  nr.  12441;  Erman,  Erld.   Verz.  p.  189  f.  nr.  49  (Steinsarg 
vgh  auch  die  Porzellanplättchen  der  Museen  von  des   Ze-hap-emon:    „Die   Sonne   geht  aus   den 
Marseille  und  Boulaq,  Maspero,  Catalogue  du  Armen  des  Himmelsgewässers  Nun  hervor;  Isis 
musee   egyptien   de   Marseille    p.  164    nr.   678.  und  Nephthys  halten  sie.")    In  der  von  Lepsius 
Maspero,  Guide  du  visiteur  au  musee  de  Boulaq  als  cap.  16  bezeichneten  Scene  des  Totenbuchs, 
p.  280  f.  sub   nr.  4223.     Eine  Darstellung  von  welche    streng  genommen    nur   eine   Vignette 
Dakke    aus    römischer    Zeit    zeigt    eine    von  zum   Hymnus    an    die    aufgehende   Sonne    ist, 
Isis    und  Nephthys    getragene    Schreibpalette.  sehen    wir  im  Papyrus    des  Ani  „die  Sonnen- 
Pietschmann,  Der  Verstorbene  als  Schreibpalette  Scheibe  gestützt  von  einem  paar  Armen,  welche 
und  die  Schreibpalette  als  Osiris ,  Aegyptiaca.  20  her\orgehen    aus    dem    Zeichen    des    Lebens; 
Festschrift  für  Georg  Ebers  [p.  82— 88]    p.  87  dieses  wird  seinerseits  getragen  von  dem  Pfeiler, 
erklärt  darin,    im   Zusammenhang   mit  seiner  welcher  den  Baumstumpf  symbolisiert,  der  den 
Deutung  des  cap.  94  des  Totenbuchs,  die  Schreib-  Leichnam   des  Osiris    enthielt.     Dieser  Pfeiler 
Palette    für    gleichwertig    mit    Osiris.      Nicht  ruht  auf  dem  Horizont.     Auf  jeder  Seite  von 
selten    erscheint    auch    der    Reliquienbehälter  ihm  befinden   sich   drei  Affen,  Sinnbilder  der 
von  Abydos  „ein  Kasten  auf  einem  Pfahl,  mit  Geister  des  Tagesanbruchs,  die  Sonnenscheibe 
Federn   geschmückt,   in    dem   das    Haupt  des  anbetend;  zur  Hechten  befindet  sich  die  Göttin 
Osiris    bestattet   ist"    (Erman),   zwischen   Isis  Nephthys;  zur  Linken  die  Göttin  Isis;  Nephthys 
und  Nephthys,  so  auf  dem  Sarg  der  Sängerin  kniet  auf  dem  Symbol  des  Sonnenuntergangs, 
des    Amon    Ten-hert,    Ausführl.  Verz.    p.  132  30  und  Isis  auf  dem  Symbol  des  Sonnenaufgangs, 
nr.   28,   und  auf   der    Mnmienhülle    der    Frau  Über    der    ganzen    Scene    befindet    sich    das 
Tent-Amon,    Ausführl.  Verz.  p.  163   nr.  7325.  Himmelsgewölbe.      Im  Papyrus   des  Hu-nefer 
In   einer  Abbildung  bei  Lanzone,  Diz.  p.  812  ist  der  Pfeiler  mit  menschlichen  Armen  und 
sieht   man    die   beiden  Göttinnen    auf  diesem  Händen     versehen,     welche    Krummstab    und 
Reliquienkasten   als    aufgerichtete    üräen   mit  Geifsel,  die  Embleme  des  Königtums  und  der 
ihren  Ideogrammen  auf  dem  Haupt  dargestellt.  Herrschaft  des  Osiris,  halten,   und  die  beiden 
"^SLch  Erman,  Ausführl.  Verz.  ]).  294:  f.  ist  dieser  Göttinnen    sind    in    aufrechter    Stellung;    eine 
Reliquienschrein  auch  zu  erkennen  in  dem  oben  sagt:  'Ich  bin  deine  Schwester  Nephthys'  und 
Bd.  2  Sp.  465  besprochenen  rätselhaften  Gegen-  die  andere:  'Ich  bin  deine  Schwester  Isis,  die 
stand  auf  den  sogenannten   gnostiscben   Gem-  40  göttliche  Mutter'.     Die  Sonne  ist  versinnbild- 
men ,    für    dessen    Verbindung    mit    Isis    und  licht  durch  einen  Sperber  mit  einer  von  einem 
Nephthys  Sp.  466  Beispiele  angeführt  worden  Uräus   umwundenen  Scheibe   auf  dem  Haupt, 
sind:  Nr.  11916  in  der  Sammlung  ägyptischer  Die  Affen   sind   hier  7   an  der  Zahl,  4  stehen 
Altertümer  zu  Berlin  wird  von  Erman  a.  a.  0.  vorn,    3  hinten;   über   der    ganzen    Scene   ist 
beschrieben  als  „Der  Reliquienkasten  des  Osiris  das  Himmelsgewölbe.     Manche   Papyri  haben 
...  von  Isis    und  Nephthys  mit   den  Flügeln  auch  Vignetten,    welche  die  Hymnen    an  die 
beschützt,  auf  dem   Kasten   die  löwenköpfige  untergehende    Sonne    illustrieren.      In   diesem 
Schlange    Chnuphis,    als    Rand    Schlange    die  Falle   steht  der  Sperber  gewöhnlich   auf  dem 
sich  in  den  Schwanz  beifst".     Ein  stark   ab-  Zeichen  des  Westens,  während  Affen  und  Götter 
gegriffenes    Exemplar    verzeichnet,    ohne    des  50  ihn  anbeten.     Im  Papyrus   des  Qenna  knieen 
Kastens  Erwähnung  zu  thun,  Edmond  Le  Blant,  rechts  drei  sperberköpfige  Götter  in  Anbetung. 
750  inscriptions  de  pierres  gravees  inedites  ou  mit  erhobenen  linken  Armen,  links  drei  schakal- 
peu  connuis  (Extr.  des  Mem.  de  VAc.  des  inscr.  köpfige  Götter  mit  erhobenen  rechten  Armen 
et  b.—l.  tome  36,   1"^**  partie).    Paris  1896.    4"  adorierend.     Unten  sitzen    zwei  löwenköpfige 
p.  93  f.  nr.  237.    Ein  Holzsarg  in  Bologna  zeigt  Götter  mit  Scheiben  auf  den  Häuptern,  Rücken 
zwischen    den    beiden    Göttinnen    den    Vogel  an  Rücken;  sie  versinnbildlichen  Tagesanbruch 
Bennu,  Cataloghi  del  museo  civico  di  Bologna  und  Abendzeit.     Die  Göttin  Isis   kniet  in  An- 
p.  35  nr.  1020.     Auf  Basreliefs  sehen  wir  den  betung    vor    dem   Löwen    des    Tagesanbruchs 
toten  Apis  auf  einer  Barke,   an  deren  beiden  und  die  Göttin  Nephthys  vor  dem  Löwen  der 
Enden    Isis    und    Nephthys    um    ihn    klagen,  60  Abendzeit",  E.  A.  Wallis  Budge,  The  Book  of 
Ausführl.  Verz.  der  äg.  Altert,  p.  271  nr.  7494.  the  Bead.     An  English   Translation  p.  45.  46, 
G.  Maspero,   Guide  du  visiteur  au  musee  de  vgl.  auch  Le  Page  Renouf,  Proceedings  of  the 
Boulaq  p.  178  nr.  2434.     Auf  einer  Abbildung  Society  of  BiblicalArchaeologylX  p.  28.  Auf  den 
bei  Lanzone  p.  754  tav.  143,  1 — 3   halten  die  Pektoralia  ist  gewöhnlich  abgebildet  auf  einer 
beiden  Göttinnen    eine    grofse   Sonnenscheibe,  Barke  der  Scarabäus,  welcher  Chepra,  die  sich 
in    welcher   ein    Widderkopf    mit    zwei    nach  jeden   Morgen   neu   bildende  Sonne,    darstellt, 
unten  gebogenen  und  zwei  wagerecht  laufen-  angebetet  von  Isis  und  Nephthys,  unter  deren 
den  Hörnern,  auf  denen  sich  die  Sonnenscheibe  Schutz   er  gefahrlos   die   Stunden   der  Nacht 


I 


197                       Nephthys  Nephthys                       198 

hingebracht  hat,    Maspero,  Guide  du  visiteur  Julian  und   Helena  mit  den  Attributen  dieser 

au  musee    de  Boulaq  p.  234.  p.  235   nr.  4328.  Gottheiten,    Baronius,    Annales   pölitico-eccle- 

Golenischeff,  Ermitage  Imperial,  Inventaire  de  siastici  tom.  4.     Col.  Agripp.  1609.    2**.  Sp.  20 

la  coli,  egyptienne  1891  p.  321  nr.  2264.    Cata-  {,,acceptum    ä    Philippo    Vignio    Louaniensi"). 

loghi  del  museo  civico  di  Bologna  1^.51  nr.282S  de    Witte,   Vente    de    la   Coli.  Gosselin,    Revue 

— 2830.  p.  62  nr.  2832.    E.  Bitter  v.  Bergmann,  num.  1864  p.  161  nr   1378  („Deiix  personnages 

Verzeichnis  der  ägyptischen  Altertümer  des  Je.  Je.  eoiffes  d'une  peau  d'elephant  et  tenant  des  en- 

Münz-  u.  AntiJcen-Cabinetes.  Wien  1876  p.  21.  seignes");  mit  dem  Obv.  DEO  SARAPIDT  und 

Beide    Göttinnen    stehen    einander    gegenüber  den  gleichen  Brustbildern",    Banduri  2    p.  437 
auf  den  Darstellungen  der  über  Qeb  gebeugten  lo  (Gab.  Fradet).    CnJien  8^^  p.  66  nr.  10  (Gab.  de 

Himmelsgöttin  Nut,  Lanzone -p.  403  tav.  155, 2.  France),  nr.  11  (Gab.  Rollin).    Memorie  numis- 

Wieder  andere  Darstellungen  zeigen  beide  in  matiche  publ.  da  D.  D.  Mällfr  2^^  ediz.    Paris 

der    Sykomore,    Maspero,    Rist.   anc.  1    p.  84  1853.  4°  p.  32  {„Due  donne  in  atto  di  suonare 

Anm.  1    nach    BocJiemonteix ,    Edfou    pl.  29  a.  i  sistri  e  sollevare  il  manto  come  in  segno  di 

Auf  einem  Eimer  zu  Wasserspenden    für  die  acclamazione.     Hanno  in  testa  scopi  o  piuttosto 

Tochter  eines  Amonspriesters  spenden  Isis  und  pelli  d'elefanti.    Questa  medaglia  mal  descritta 

Nephthys    der  Verschiedenen    hinter    Bäumen  dal    Bandurio    credo    che    rappresenti    le    due 

Wasser  mit  den  Worten:  ,,Du  empfängst  dieses  Afriche  in  atto  di  far  voti  per  1'  Imperatore" ) ; 

Wasser,   du  empfängst  diese  Kühlung,   durch  aus    Coli.   Greau   (Gat.    nr.  4587)    beschrieben 
welche  du  lebst",  AusfüJwl.  Verz.  der  äg.  Altert.  20  von   Froelmer ,    Choix  de  monnaies  anciennes, 

p.  220  nr.  4376.     Zahlreiche  Porzellaugruppen  Paris  1869.  p.  4Snr.  80,  Fl.  13  („Devx  pretresses 

stellen  den  Harpokrates  dar,  stehend  zwischen  drapees    et  coiffces  d'aspics    agitent  des  sistres 

Isis  und  Nephthys,  Lanzone,  Diz.  p.  841,  tav.  en  relevant  leurs  manteaux  de  fa<:on  ä  ce  qu'ils 

312,  3.    Pierret,  Le  Pantheon  Egyptien  p.  59.  forment  une  espece  de  rideau")  und  von  A.  de 

Maspero,  Cat.  du  musee  eg.  de  Marseille  p.  145  Beifort,  Becher ches  des   monn.  imp.  rom.  non 

nr.  672 — 680.   Golenischeff,  Ermitage  Imp.,  Inv.  decrites  dans  Vouvrage  de  Cohen,  Annuaire  de 

de  la  coli.  eg.  p.  63  nr.  464—471.    Museo  arcJieo-  la  soc.  franr.  de  num.  14  (1890)  p.  112  nr.  12 

Jogico  di  Firenze.     Antichitä  egizie  Ordinate  e  („Deux  femmes  debout,   avec  des  serpents  sur 

descritte  da  Ernesto  Schiaparelli.  (Parte  prima.)  la  tete,  balangant  leurs  vetements  et  tenant  cha- 

Roma  1887.  4".  p.  79  f.  nr.  603 — 614.  Coli,  de  M.  so  cune    tin   poignard    et   un  sistre").     Auch   die 

Gustave  Posno:  Antiquites  eg.  greco-rom.  et  rom.  Münze   der   Helena  bei   Cohen  8^  p.  73  nr.  42 

Paris  1883  p.  84  nr.  356.    Eine  Bronzefigur  des  („ISIS  FARIA,  Büste  d'Isis  ä  gauche  ä  mi-corps 

Harpokrates    auf    dem    Thron    zeigt    auf    den  nvec  la  fleur  du  lotus  sur  la  tete  tenant  le  sistre. 

Seitenlehnen    Isis    und   Nephthys   mit   ausge-  Rev.  VOTA  PVBLIGA.     Deux   divinites   afri- 

breiteten  Flügeln,  AusfüJirl.  Verz.  der  äg.  Alt.  caines?  debout,  tenant  une  statue")  stellt  mög- 

p.  213    nr.  2388.     Beide    Göttinnen    umgeben  licherweise  diesen  Typus  dar. 

auch  den   Horos  auf  den  Krokodilen,  Coli,  de  Auch  in   den   Zauberpapyri   finden   sich 

M.  Gust.   Posno   p.  88   nr.  375.     C.  Leemans,  Isis  und  Nephthys  sehr  oft  zusammen  genannt. 

Descript.    rafs.    des    monuments    eqyptiens   du  In  einer  Formel   des  Papyrus  magique  Harris 

musee  d'antiquite's  des  Pays-Bas  ä  Leide.  Leide  40  sagt  der  Beschwörer,  um  sich  das  Heil  in  jeder 

1840  p.  5  nr.  186.  187;   desgleichen  den  Ptah-  Weise  und  Schutz  vor  wilden  Tieren  zu  sichern: 

Sokar-Osiris  auf  den  Krokodilen,   Pierret,  Le  „Es   rufe  für  mich  Isis,    meine   gute  Mutter. 

Pantheon  Egyptien  p.  72.     E.  Allemant,   Coli.  Nephthys,  meine  Schwester;  es  bleibe  das  Heil 

d'antiquites  egyptiennes.    Londres  (1878)  p.  63  mir   im    Süden,   im   Norden,    im  Westen,   im 

nr.  396 — 399.     Und  so   liefsen  sich  noch  viele  Osten;  es  schliefse  sich  der  Mund  der  Löwen 

Darstellungen   anführen,    auf  denen  beständig  und   der  Hyänen,  das  Haupt  aller  Tiere  mit 

Isis    und    Nephthys   mit    einander    dargestellt  langem  Schwanz,  die  sich  von  Fleisch  nähren 

sind.    Noch  auf  dem  Revers  der  Vota- Publica-  und   Blut  trinken",    F.  Chabas,  Le  papyrus 

Münzen  Julians  des  Apostaten  und  seiner  Ge-  magique  Harris.     Chalons-sur-Saone  1860.    4** 

mahlin    Helena    kommen    Isis    und  Nephthys,  50  p.  123.     Bei  W.Pleyte,  Etüde  sur  un  rouleau 

und  zwar  geflügelt,  einander  gegenüberstehend  magique  du  musee  de  Leide  heifst   es  p.  69  f. 

vor,   ein  Typus,    der  von   den  Numismatikern  78 f.  in  einer  Zauberformel,  in  der  die  einzelnen 

nicht  verstanden  worden  ist  und  zu  seltsamen  Glieder,    um   sie   vor  Krankheit    zu   schützen, 

Beschreibungen  geführt  hat.  Die  Münzen  finden  mit  denen  der  Götter  verglichen  werden: ,, Seine 

sich  mit  dem  Obv.  D.  N.  FL.  GL.  IVLIANVS  Oberlippe   ist  wie    die    der   Isis,   seine  Unter- 

P.  F.  AVG,  Brustbild  des  Kaisers  mit  Diadem  lippe  wie   die   der  Nephthys;  .  .  .  seine  Beine 

und   Kürafs  r.  h.,     Collen,   Medailles  imp.    8^  wie  die  der  Isis  und  Nephthys".    Ebenda  p.  50 

p.  60   nr.  129    („Deux   femmes   debout   en  face  — 54    erklärt    in     einer   Formel    gegen    Kopf- 

l'une  de  l'autre  ayant  des  serpents  sur  la  tete  schmerz  der  Beschwörer:  „Die  Mutter  Isis  und 

[deux   furies?],    balangant    leurs  vetements   et  c>o  ihre  Schwester  Nephthys  schützen  mich.     Sie 

tenant  chacune  un  poignard  [plutot  une  fleur  gaben    mir    das    Haupt";     auch    p.    121.   123 

de   lotus]   et  peut-etre   aussi   un  sistre")   nach  kommen    beide    Göttinnen    in    einer    ziemlich 

Bamus,  Cat.  num.  Gr.  et  Lat.  Mus.  Beg.  Baniae  2  dunkeln  Beschwörung  des  Kopfschmerzes  neben 

p.  294  nr.  35;  vgl.  Banduri  2  p.  440;  mit  dem  einander  vor;  p.  128—132  beginnt  eine  Krank- 

Obv.  DEO  SARAPIDI,   Brustbild   des  Kaisers,  heitsbeschwörungmitdenWorten:,, Anrufungen, 

Colun  8''  p.  60  nr.  130  nach  Banduri  2  p.  437  Schmerzensschreie  werden    gerichtet    an    Isis, 

(Gab.  Fontaine);  mit  dem  Obv.  DEO  SERAPIDI  ich    rief   zu    Nephthys.      Seb,    der  Vater    der 

Brustbilder    von    Sarapis    und    Isis    oder    von  Götter,  ist  erwacht  bei  dem  Schrei  an  Neph- 

7* 


199                       Nephthys  NepMhys                       200 

thys."  Ein  „anderes  Kapitel  zu  zerstören  die  Nephthys."  'Nsic\\E.Lefeburc,Surunsyllahique, 
Entzündungen  im  Bauche"  (p.  128— 138),  in  Tteprinted  from  tlie  Proceedings  of  the  Society  of 
welchem  sich  der  Beschwörer  mit  Horos  iden-  Biblical  Arclweology ,  June,  1886  p.  6  soll  im 
tifiziert,  fängt  an:  „Komm  zu  mir,  Mutter  Isis,  ,,Buche  von  dem  was  ist  in  der  anderen  Welt" 
rait  der  Schwester  Nephthys."  Noch  in  einem  in  der  ersten  Abteilung  eine  Nephthys  mit 
koptischen  Zaubertext  später  Zeit  werden  beide  dem  Namen  „die  wilde  Ziege"  vorkommen. 
in  einer  Formel  gegen  Schlaflosigkeit  neben  Indessen  Masprro ,  der  Etudes  de  mythol.  et 
einander  genannt:  „Denn  es  ist  Isis  und  es  ist  d'arch.  eyypt.  2  p.  40  f.  wohl  dieselbe  Göttin 
Nephthys,  diese  beiden  Schwestern,  die  be-  im  Auge  hat,  bezeichnet  sie  als  „une  deesse 
trübt  sind  und  die  traurig  sind,  die  herab  .  . .  .  lo  stellaire,  Artit,  la  chevre"-.  Aus  der  Pflanzen- 
unter Himmel  und  Erde,  die  in  der  Flut  sind.  weit  wird  in  Beziehung  zu  Nephthys  die  Minze 

Denn  Horus,   der  Sohn  der   Isis,   hat ein  gesetzt.      In     einem    magischen    Papyrus    des 

Leiden die  Sonne  hat  ....  in   der  British  Museum,  dessen  Anfang  die  Entstehung 

Mitte  des  Himmels  ....  der  Mond  hat  ....  in  verschiedener  Pflanzen   aus   den  Tbränen  und 
der  Mitte    des   Himmels.     Es   ist  Isis   und   es  anderen    Flüssigkeiten     der    Götter    aufzählt, 
ist  Nephthys,   die  beiden  Schwestern,  die  be-  heilst   es    von    Nephthys    nach    BircJis  Über- 
trübt sind  und  traurig  sind,  die  in  der  Fluth  setzung:    „Quand   Nephthys   est    tres-faibJe   sa 
sind  etc.",    Ad.  Erman,  Heidnisches    hei    den  transpiration    coule    et    se  change  en  menthe", 
Kopten,   Zeitschr.   f.   ägypt.   Sprache  33  (1895)  Birch,  Sur  un  papyrus  magique  d\i  Musee  Bri- 
p.  50  f.                                                                             20  tannique,   Beoue  arch.  n.  s.  7.   1863  [p.  llSif] 
Von  Tieren,   deren  Gestalt  Nephthys  an-  p.  121.  Lefehure,  Le  mythe  Osirien.  1.  Les  yeu.c 
nimmt,  wurde  der  Schlange  bereits  in  diesem  d'Horus.    Paris  1874.  4"  p.  124. 
Artikel  gedacht;  vgl.  auch  oben  Bd.  2  Sp.  463.  __     Die     Kultusstätten    der    Nephthys    in 
536.    Im  „But^he  von  dem  was  ist  in  der  anderen  Ägypten  verzeichnet  Lavzone,  Diz.  p.  362  —  363. 
Welt"  sind  Isis  und  Nephthys  als  zwei  Uräen  Für  ihre  Verehrung  aufserhalb  Ägyptens  läfst 
dargestellt   auf  dem    Vorderteil    der   Sonnen-  sich  sehr  wenig  anführen.    Am  häufigsten  noch 
barke   bei  der   Fahrt  durch   die  Unterwelt  in  erscheint  sie  auf  phönikischen  Kunstdenkmälern. 
der  zweiten  Nachtstunde,  Maspero,  Etudes  de  So  will  sie  Colonna  Ceccaldi  erkennen  auf  der 
myth.  et  d'arch.   egypt.    2   p.  47.     G.   Jequier,  Schale  von  Amathus  {Bev.  arch.  n.  s.  31.  1876, 
Le   livre  de  cc  qu'ä  y  a  duns  l'Hades  {Bihl.  so  PL  1  p.  31)  in  der  geflügelten  Göttin  mit  der 
de  l'ecole  des    hautes    etudes.      Sciences  philol.  Sonnenscheibe     zwischen    Hörnern     auf    dem 
et  hist.  97.  fasc.)  Paris  1894  p.  48.  Bei  Lanzone,  Haupte,   welche  den  vor  ihr  stehenden  Horos 
Di?,  p.  367  sehen  wir  Nephthys  als  Uräus  mit  schützt,  während  als  Gegenstück  Isis  mit  dem 
menschlichem  Antlitz,  ihr  Ideogramm  auf  dem  Throne  auf  dem  Haupte  die  Flügel  über  Har- 
Haupte,    auf  einer    kleinen   Kapelle    sich    er-  pokrates    auf   der   Lotosblume   breitet.      Doch 
hebend.  Auch  in  Vogelgestalt  wurde  Nephthys  ist  es  nicht  ausgeschlossen,  dafs,  wie  A.  Du- 
wie  Isis  gedacht.    In  den  Texten  der  Pyramide  mont  et  J.  Ghaptlain,  Les  ceramiques  de  la  Grece 
Pepis  II.  Zeile  1262.  1263  heifst  es  nach  Ma,spe)os  propre,    tome  1.    Paris  1888.    4"    p.  119  nr.  33 
{Les    inscriptions    des  pyramides   de   Saqqarah  frageweise   annehmen,  beide  Mal  Isis  wieder- 
p.  447)  Übersetzung:  „Isis  kommt  und  es  kommt  40  gegeben   werden    soll.      Phönikische    Gemmen 
Nephthys,   die   eine  von   beiden   zur  Rechten,  zeigen  Harpokrates  auf  der  Lotosblume  sitzend, 
die   andere  von  beiden   zur  Linken,   die   eine  von    Isis    und    Nephthys    mit    ausgebreiteten 
von  beiden  in  Gestalt  einer  Bachstelze  [?],  die  Flügeln  beschützt,  s.  E.  BabeJon,  La  gravure 
andere   von   beiden  in  Gestalt  einer  Taube".  en  pierres  fines  camees  et  intailles  p.  68  fig.  39. 
In  der  Vignette  zum   17.  Kapitel  des  Toten-  J.  Henry  Middleton,  The  engraved  gems  ofclassi- 
buchs  sehen  wir  im  Papyrus  des  Ani  PI.  7.  VI  cal  times  .  . .  Cambridge  1891  p.  14  fig.  13,  der 
Isis  und  Nephthys  in  Gestalt  von  Sperbern  zu  die  Göttinnen  irrig   als  „two  winged  cherubim 
Häupten  und   Füfsen   des   auf  einer  Bahre  in  of  Assgrian  style"  bezeichnet.     A.  de  la  Mar- 
einer  Totenkapelle  ruhenden  Toten,  E.  Wallis  viora,  Sopra  alcune  antichitä  sarde  Tav.  A  nr. 
Budge,  The  Book  of  the  Dead  .  .  .  an  English  50  41.  45;    vgl.  auch  den  Scarabäus  von  Tharros 
translation   p.  47;   vgl.   Lanzone,  Diz.  p.  364,  in  A  Catalogue  of  engraved  gems  in  the  Bri- 
tav.  143,  4.     In  menschlicher  Gestalt  aber  mit  tish  Museum.  London  1888  p.  55  nr.  210  ,.Har- 
dem  Kopfe  des  Ibis,   des   heiligen  Vogels   des  jiocrates  seated  on  a  latus  flotver  to  l.,  holding 
Thoth,  finden  wir  sie  bei  Lanzone,  Diz.  p.  364,  flute,  and  having  finger  on  Ms  mouth ;  Isis  in  form 
tav,  143,  5.     In  der  Vignette   zum   17.  Kapitel  of  a  vulture,  Stands  on  one  side,  and  Nephthys, 
des  Totenbuchs  findet    man  im    Papyrus    des  also  in  form  ofa  vulture,  Stands  on  the  other  ..  .", 
Ani  Fl.  10.  IV  zwei  Affen  dargestellt,  E.  Wallis  wo  aber  in  den  Geiern  vielleicht  eher  Necheb 
Budge  a.a.O.  p.  48.     Der  Text  des   Kap.  17  und  Utit  zu  erkennen  sind;  sowie  den  Scarabäoid 
1.117  ff.  bezeichnet  sie  als  „die  Wächter,  welche  von  Kurion  bei  L.  Palma  di   Cesnola,  Cypern. 
den  Urteilsspruch   abgeben,  welche  eingesetzt  co  Jena  1879,  Taf.  80,  9,  auf  dem  ich  {Wochenschr. 
worden   sind  von  dem  Gott  Neb-er-tcher  ihn  für  klass.  Philol.  1895  Sp.  1356  f.)   Horus  und 
zu  beschützen,  zu  befestigen    die  Fesseln  an  Set  mit  einander  kämpfend,  beschützt  von  Isis 
den  Feinden,  und  welche   schlachten  an   den  und  Nephthys   oder  Utit  und   Necheb   in  Ge- 
Schlachtbänken, vor  deren  Griff'  es  kein  Ent-  stalt    zweier    geflügelter    Uräen    zu    erkennen 
rinnen  giebt",  E.  Wallis  Budge  a.  a.  0.  p.  57;  glaube.     Oben  Bd.  2  Sp.  395   wurden   Münzen 
und  die  Erklärung  dazu  1.  123.  124  p.  58  sagt:  mit  phönikischer  Aufschrift  verzeichnet,  welche 
„Was  die  Wächter  betriffst,  welche  den  Urteils-  Osiris    zwischen    zwei    weiblichen    Gottheiten 
sprach  abgeben,  so  sind  es  die  AS'en  Isis  und  darstellen.     Albert  Mayr,  Die  antilcen  Münzen 


201                        Neptunis  Neptunus                       202 

der  Inseln  Malta,  Gozo  und  Pantellaria.  Pro-  feriae),  der  Gott  gehörte  also  zum  ältesten 
gramm  des  K.  Wühthus  Gymnasiums  in  Man-  römischen  Götterkreise;  doch  ist  seine  ursprüng- 
chen  für  1893/94.  München  1894.  8'^  p.  12 — 15  liehe  Bedeutung  durch  frühzeitige  Gleich- 
zeigt, dafs  diese  unter  römischer  Herrschaft  (nach  Setzung  mit  dem  griechischen  Poseidon  so 
218  V.  Chr.)  geprägten  Stücke  nicht,  wie  man  gründlich  verwischt  worden,  dafs  die  alte  Auf- 
anuahm,  Gaulos,  sondern  Melite  zuzuweisen  fassung  des  Gottes  kaum  in  schwachen  Um- 
sind. Er  beschreibt  p.  8  f.  nr.  2  und  p.  18  den  rissen  zu  erkennen  ist.  Der  Name,  eine  adjek- 
Reverstypus  als  ,, Gruppe  von  drei  ägyptischen  tivische  Bildung  von  einem  Substantivstamme 
Gottheiten:  in  der  Mitte  die  Üsirismumie  in  ueptu-  (vgl.  Portunus,  tribunus,  For- 
aufrechter Stellung,  1.  h.  blickend,  mit  der  lo  tu  na),  läfst  keine  sichere  Deutung  zu;  die 
Krone  auf  dem  Haupte,  Krummstab  und  Geifsel  etymologischen  Versuche  der  Alten  {Neptunus 
in  den  an  die  Brust  angelegten  Händen  hal-  quod  mare  terras  ohnubit  ut  nubes  caelum,  ah 
tend;  zu  beiden  Seiten  stehen  ihr  zugewandt  nuptu,  id  est  opertione,  Varro  de  l.  l.  5,  72, 
zwei  weibliche  Gottheiten  mit  engem  bis  zu  vgl.  Arnob.  3,  31;  Neptunus  a  nando  paulum 
den  Füfsen  reichendem  Gewände  und  abwärts  primis  litteris  immutatis,  Cic.  nut.  dcor.  2,  66 
gesenkten  Flügeln;  auf  dem  Kopfe  tragen  sie  =  Firm.  Mat.  crr.  prof.  rel.  17,  2)  verdienen 
die  Sonnenscheibe  zwischen  zwei  Hörnern,  nicht  ernst  genommen  zu  werden;  dafs  er  im 
während  sie  in  den  Händen  einen  Palmzweig  Kulte  als  Neptunus  pater  angerufen  wird 
und  einen  andern  unbestimmten  Gegenstand  (so  in  den  Arvalakten  C.  I.  L.  6,  2074,  1,  65 
der  Mittelfigur  entgegen  halten".  Mit  Recht  20  und  in  der  Weihinschrift  des  Catius  Sabinus 
erkennt  er  in  den  beiden  weiblichen  Gestalten  CLL.  14,  1  ^  Buecheler,  Anthol.  epigr.  2bl,&), 
Isis  und  Nephthys.  Nicht  Werke  phönikischer  lehrt  uns  nichts  Neues,  da  das  Beiwort  pater 
Kunst,  welche  den  ägyptischen  Stil  nachahmen,  allen  Göttern  der  alten  Religionsordnung  zu- 
sondern reine  Erzeugnisse  der  ägyptischen  kommt  (vgl.  Gell.  5,  12,  5  und  das  Lucilius- 
Kunst  sind  das  Nephthysfigürchen  aus  blauem  fragment  8  Baehr.  bei  Lact.  inst.  4,  3,  12). 
Stein,  welches  zusammen  mit  einem  Porzellan-  Das  Fest  fällt  in  den  Hochsommer  und  scheint 
figürchen  des  Amset  und  dem  Symbol  Ded  in  einem  inneren  Zusammenhange  mit  dem 
am  Fufse  des  Monte  Cavo  gefunden  wurde,  unmittelbar  vorangehenden  Feste  der  Lucaria 
Ad.  Erman,  Anticaglie  di  Stile  egizio,  irovate  (19.  und  21.  Juli)  zu  stehen:  denn  zwischen 
a'  piedi  del  Monte  Cavo,  Bull.  delV  Inst,  di  so  dem  ersten  Tage  der  Lucaria  (19.  Juli)  und 
corr.  arcli.  1885  p.  182 — 183,  sowie  eine  von  den  Neptunalia  (23.  Juli)  liegt  der  Zwischen- 
Thera  stammende  Porzellangruppe  des  Ptah-  räum  von  5  Tagen,  der  in  der  römischen  Fest- 
Sokar-Osiris  auf  zwei  Krokodilen,  den  zu  beiden  Ordnung  zusammengehörige  Festtage  zu  trennen 
Seiten  Isis  und  Nephthys  umgeben,  während  pflegt,  und  die  3  Feriae  am  19.,  21.,  23.  Juli, 
hinter  ihm  Isis  mit  einer  Scheibe  auf  dem  von  denen  die  beiden  ersten  den  Lucaria,  der 
Haupt  ihu  mit  beiden  Flügeln  schützt,  Goleni-  dritte  den  Neptunalia  zugehören,  stehen  ganz 
scheff',  Ermitage  Imperial,  Inventaire  de  la  coli.  ebenso  neben  einander,  wie  die  drei  Tage  der 
egyptienne  1891  p.  365  nr.  2454.  Inschriftlich  Lemuria  am  9,  11.,  13.  Mai  (vgl.  Wissowa, 
begegnet  Nephthys  in  einem  etwa  dem  1.  nach-  De  feriis  anni  Bom.  vetust.,  Marpurgi  1891 
christlichen  Jahrhundert  angehörenden  athe-  40  p.  X).  Auch  im  Festbrauche  zeigt  sich  ein 
nischen  Opferverzeichnis,  C.  I.  Gr.  1  nr.  523.  Berührungspunkt:  wie  die  Lucaria  ihren  Na- 
C  L.  Att.  3  nr.  77.  Joannes  de  Prott,  Fasti  nien  davon  haben,  dafs  sie  in  einem  Haine 
Graecorum  sacri.  Pars  1.  Lipsiae  1893  nr.  3  (zwischen  der  via  Salaria  und  dem  Tiber)  ge- 
p.  9 — 15.  Es  heifst  dort  Zeile  4fi'.  BorjdQO-  feiert  werden  {Paul.  p.  119),  so  baut  man  an 
[iiwio?  yt  Ns<p&v'L  xat  'OaiQLd[i\  ccli^yiTQvövcc  den  Neptunalia  Laubhütten,  umbrae  genannt 
KaQTzcöesLg  gtisCqcov  jri;p[oi'g|  xat  v.QL^äg,  oniv-  {Paul.  p.  377  umbrae  vvcantur  Neptunalibus 
dar  ^sXi'HQaTov,  was  nach  Paul  Stengel,  Her-  casae  frondeae  pro  tabernaculis) ,  vergleichbar 
mes  27  p.  160—162  und  v.  Proit  p.  11  ff.  zu  den  ov.iä8iq  der  (ebenfalls  in  den  Hochsommer 
übersetzen  ist:  „Der  Nephthys  und  dem  Osiris  fallenden)  spartanischen  Karneen  {Athen.  4, 
sollst  du  einen  Hahn  ganz  verbrennen,  [dabei]  50  141 F  und  S.  Wide,  oben  Bd.  2  Sp.  962;  über 
Weizen  und  Gerste  [auf  den  Altar]  streuend  oyirjvcct  bei  griechischen  Festen  vgl.  J.  Toepfj'er, 
[und]  Melikraton  spendend".  Die  Inschrift  be-  Mitteil.  d.  ath.  Inst.  14  (1891),  413  ff.  =  Beitr. 
zieht  sich,  wie  v.  Prott  p.  14  f.  nach  Prellers  z.  griecli.  Altertumwiss.  S.  208).  Am  nächsten 
{Pauly's  R.'E.  3  p.  97)  Vorgang  zeigt,  auf  liegt  es,  den  Anlafs  zu  diesen  Festen  in  dem 
einen  Privatkult.     [Drexler.]  Gedankenkreise   zu  suchen,   in   dem   sich   die 

Neptunis  {Nsntovvi'g   nicht   Nsnowig,    wie  Hoffnungen  und  Befürchtungen  des  Landmannes 

/Sc/ieer  auf  Grund  äev  makgehenden  Lykophron-  in   der  Zeit  der  gröfsten  Hitze,   kurz  vor  der 

handscl triften  und  der  Schol.  Marc,  festgestellt  Ernte    bewegen,    und    da  Neptunus    bei   allen 

hat),  Beiname  der  Amazone  Hippolyte,  Z^/^-op/ir.  Wandlungen,    die    sein    Wesen    durchgemacht 

1332,  wonach  dann  auch  die  übrigen  Amazonen  60  hat,    doch    nie    die   Beziehung    zum    feuchten 

NsTtTovviÖEg  genannt  wurden,   Schol.  Marc.  u.  Elemente   in  allen  seinen  Erscheinungsformen 

Tzetz.  z.  d.  St.    Sie  erhielten  wohl  diesen  Bei-  verleugnet,  so  mag  mit  aller  Reserve  hier  die 

namen  mit  Rücksicht  auf  den  JToffft^cöi' tTTTTtos  Vermutung   ausgesprochen    werden,    dafs   der 

als  Reiterinnen.     [Wagner.]  Kult     der    Gottheit     galt,     die    übermäfsiger 

Neptüuus.     Der    altrömische    Festkalender  Trockenheit  zu  wehren   und  insbesondere  das 

verzeichnete  am   23.  Juli  das  Fest  der  Neptu-  Versiegen    der    Quellen    und    Wasserläufe    zu 

nalia  (C.  I.  L.  V^  p.  323;    vgl.    Varro  de  l.  l.  verhüten    die    Obliegenheit    hatte.     Jedenfalls 

6,   19  Neptunalia  a  Neptuno,   eius   enim   dei  darf  als  völlig   sicher  gelten,    dafs    der   alt- 


203 


Neptunus 


Neptunus 


204 


römische  Neptunus  mit  dem  Meere  nichts  zu 
thun  hatte.  Mit  Neptunus  wurde  im  alten 
Kultus  als  seine  Genossin  Salacia  Neptuni 
( Varro  de  1.  l.  5,  72.  Gell.  13,  23,  2)  verbunden, 
aber  von  ihrem  Wesen  und  Wirken  v?ar  den 
Alten  ebensowenig  etwas  Sicheres  bekannt, 
wie  von  dem  der  in  den  gleichen  Kultkreis 
gehörigen  Göttin  Venilia  (s.  d.  Art.);  als  die 
Gleicbsetzung  von  Neptunus  und  Poseidon 
vollzogen  war,  brachte  man  den  Namen  Sa- 
lacia mit  salum  zusammen  (von  salum 
eiere  Paul.  p.  327,  vgl.  Varro  de  l.  l.  6,  72 
und  mehr  im  Artikel  Salacia)  und  identifi- 
zierte sie  mit  Amphitrite. 

Der  griechische  Poseidon  tritt  in  Rom  unter 
dem  Namen  Neptunus  zum  ersten  Male  auf 
bei  dem  ersten  Lectisternium  im  J.  355  d.  St. 
=  399  V.  Chr.  {Liv.  5,  13,  6.  £>ion.  Hai.  12,  9): 
die  anerkanntermafsen  griechische  Herkunft 
dieser  Caerimonie  und  die  Götter,  in  deren 
Gesellschaft  Neptunus  hier  erscheint  (Apollo, 
Latona,  Hercules,  Diana,  Mercurius),  lassen 
keinen  Zweifei  daran  aufkommen,  dafs  es  sich 
hier  um  den  griechischen  Gott  handelt;  aus 
der  unmittelbaren  Paarung  mit  Mercurius  (noch 
in  dem  pompejanischen  Zwölfgötterbilde,  Htl- 
big,  Wandgem.  nr.  7,  stehen  JNeptun  und  Mer- 
kur neben  einander)  darf  man  vielleicht  schlie- 
Isen,  dafs  Poseidon-Neptunus  ebenso  im  Gefolge 
überseeischer  Handelsbeziehungen  in  Rom 
Eingang  gefunden  hat,  wie  Demeter-Ceres  im 
Anschlufs  an  den  unteritalisch- sicilischen  Ge- 
treidehandel. Über  die  Herkunft  des  Kultes 
giebt  es  keine  Überlieferung;  doch  liegt  die 
Vermutung  nahe,  dafs  der  hochberühmte  Po- 
seidonkult von  Tarent  {colonia  Neptunia,  Vell. 
Fat.  1,  15,  4;  vgl.  Hör.  c.  1,  28,  29  Neptuno- 
que  sacri  custode  Tarenti)  der  Ausgangspunkt 
gewesen  ist;  sonst  könnte  etwa  noch  Posei- 
donia-Paestum  in  Betracht  kommen.  Da  die 
übrigen  bei  jenem  ersten  Lectisternium  ver- 
tretenen griechischen  Götter  sämtlich  bereits 
in  den  römischen  Staatskult  recipiert  sind  und 
es  auch  in  der  Natur  der  Sache  liegt,  dafs  zu 
einer  solchen  Götterbewirtung  nur  solche  Gott- 
heiten eingeladen  werden  können,  die  in  Rom 
schon  ihr  Domizil  haben,  so  mufs  die  staat- 
liche Anerkennung  des  griechischen  Poseidon- 
dienstes bereits  vor  355  =  399  erfolgt  sein. 
Doch  erfahren  wir  davon  nichts.  Erst  im 
J.  648  d.  St.  =  206  v.  Chr.  hören  wir  ganz 
gelegentlich  aus  Anlafs  eines  Piodigiums  von 
der  Existenz  eines  Neptunusheiligtums  in  der 
Gegend  des  Circus  Flaminius;  Liv.  28,  11,  4 
erzählt:  ara  Neptuni  multo  manasi>e  sudore  in 
circa  Flaminio  dictbatur,  doch  zeigt  die  aus- 
führlichere Notiz  bei  Cass.  Bio  fragm.  56,  62 
Melb.  iÖQwti,  nolla  ai'  xe  &vqai,  rov  Uo- 
GiidavCov  xat  6  ßcoiiog  tQQvrj,  dafs  es  ein 
wirklicher  Tempel  war.  Wenn  daher  Plin.  n.  h. 
36,  26  unter  den  Werken  des  tikopas  aufzählt 
scd  in  maxima  dignatione  delubro  Cn.  Do- 
mitii  in  Circo  Flaminio  Neptunus  ipse 
et  Thetis  atque  Achilles,  Nereides  supra  del- 
phinos  et  cete  aut  hippocampos  sedentes,  item 
Tritones  cliorusque  Phorci  et  pistrices  ac  multa 
alia  marina,  omnia  eiusdem  manu,  praeclarum 
opus,  etiam  si  totius  vitae  fuisset  (über  die  Be- 


ziehung des  Poseidonfrieses  der  Münchener 
Glyptothek  auf  dieses  Kunstwerk  vgl,  H.  Brunn, 
Sitz.-Btr.  d.  Münch.  Akad.  1876,  342  ff.  A.  Furt- 
wängler,  Intermezzi,  Leipz.  und  Berlin  1896 
S.  35  ff.),  so  hat  man  das  so  zu  fassen,  dafs 
Cn.  Domitius  Aheuobarbus  Cos.  722  =  32  den 
Tempel  erneuerte  und  mit  dem  geschilderten 
Kunstwerke  schmückte.  Den  Stiftungstag 
dieses  Tempels  verzeichnen  die  Hemeroiogieen 

10  am  1.  Dezember  {CLL.  1^  p.  335:  Neptuno 
Pietati  ad  circ(um)  Flamin(ium),  fast.  Amit., 
vgl.  Neptuno  auf  einem  neugefundenen  Ka- 
lenderbruchstück, Notiz,  d.  scavi  1895,  230, 
und  Lyd.  de  mens.  frg.  Caseol.  p.  117,  12  Bekk. 
Kccta  ÖS  xrjv  vBO^rjviccv  rov  (irjvog  —  des 
Dezembers  —  aTisxovzsg  KQÜfißrjg  tjvxovto  ilo- 
gslSwvi  Kai  'AcpQodizTj  ■nal  'jificpiTQtzrj,  wo 
mit  den  beiden  letzten  Namen  Venilia  und 
Salacia  gemeint  sind,  vgl.  diese  Artikel).    Nach 

20  der  ansprechenden  Vermutung  von  F.  Aust 
(De  aedib.  sacris  pop.  Born.  p.  42)  war  dies 
der  natalis  des  von  Cn.  Domitius  restau- 
rierten Tempels,  während  der  ursprüngliche 
Stiftungstag  mit  den  Neptunalia  zusammen- 
fiel; einen  aedituus  aedis  Neptuni  quae  est 
in  Circo  Flumin(io)  aus  der  Kaiserzeit  nennt 
die  Inschrift  G.  1.  L.  6,  8234.  Verschieden 
davon  ist  ein  Tempel  des  Neptunus  in  campo, 
der    seinen    Stiftungstag    am    23.   September 

30  feierte  {G.  L  L.  1^  p.  330:  Marti  Neptuno  in 
campo.,  fast.  Arval.),  wahrscheinlich  identisch 
mit  dem  von  Agrippa  zur  Feier  seiner  Seesiege 
729  ==  25  im  Marsfelde  erbauten  noasidcorLOv 
{^Gass.  Dia  53,  27.  66,  24;  vgl.  H.  Lanciani, 
Annali  d.  Inst.  1883,  8).  Von  den  Kultformen 
des  hellenisierten  Neptunus  erfahren  wir  nichts, 
bei  dem  grofsen  Zwölfgötter-Lectisternium  des 
J.  537  =  217  ist  er  auf  Grund  der  griechischen 
Sagen    mit   Minerva-Athene    zu    einem   Paare 

40  verbunden  (Liv.  22,  10,  9),  eine  Gruppierung, 
die  sich  vereinzelt  auch  auf  Inschriften  findet 
(C  I.  L.  7,  11  [NJeptuno  et  Minervae  templum 
[pr]o  Salute  dofmusj  divinae  .  .  .  [collejgium 
fabror(umJ  et  qui  in  eo  [. . . .  .]  d(e)  s(uo)  d(ant) 
u.  s.  w.;  vgl.  auch  G.  I.  L.  3,  4363  =  11079 
I.  0.  M.  lunoni  regin(ae)  Minervae  Neptuno 
Libefro]  patrft]  Dianae  ceterisq(uej  dibus  .... 
templum  vetustfatej  conlapsum  faciundum 
cur(avit)   u.  s.  w.).     Wo    uns    die    Verehrung 

50  des  Gottes  von  Staatswegen  in  einzelnen 
Akten  entgegentritt,  ist  es  der  griechische 
Beherrscher  des  Meeres,  dem  sie  gilt.  Dem 
luppiter  (Ü.  M.)  und  dem  Neptunus  opfert 
der  ältere  Africanus,  ehe  er  die  Überfährt 
nach  Afrika  antritt  {Appian.  Pun.  13;  vgl. 
das  ähnliche  Opfer  des  Mithridates,  App. 
Mithr.  70),  dem  Neptunus  sowie  den  Winden 
und  der  Meeresstille  {^-vcov  cifia  Kai  anivdcov 
ciTtb   xTiq   vavaQxiöog   vsag   ig   z6  nikayog  dvs- 

60  fioig  svdioig  Mal  docpccXBCco  noasiöcövi,  nai  anv- 
fiovi,  &cx}.ccaarj,  Appian.  b.  c.  5,  98)  bringt 
Octavian  seine  Spenden,  als  er  von  Puteoli 
aus  gegen  S.  Pompeius  aufbricht  (vgl.  damit 
die  drei  in  der  Hafenstadt  Antium  gefundenen, 
jetzt  in  Rom  befindlichen  Altäre  mit  den  In- 
schriften ara  Neptuni,  ara  Tranquillitatis,  ara 
Ventorum,  G.  I.  L.  10,  6642  —  6644),  und 
Neptunus  und  Mars  gilt  das  Tropaion,  das  er 


205                       Neptunus  Neptunus                       206 

nach  der  Schlacht  bei  Actiutn  an  der  Stelle  Alpenländer,  Pannonien  und  Africa  zahlreiche 
seines  Lagers  errichtet  {Suet.  Octav.  18);  das  Denkmäler  des  Neptankultes  aufweisen,  zeigt 
einzige  Mal,  wo  die  Arvalbrüder  bei  ihren  der  Gott  ein  ganz  anderes  Gesicht,  und  es  ist 
Opfern  auch  des  Neptunus  pater  gedenken,  von  A.  von  Uomaszewski  {Korrespondenzbl.  d. 
handelt  es  sich  um  Gelübde  für  die  glückliche  Westd.  Ztsclir.  15,  1896,  S.  233—236)  treffend 
Rückkehr  Traiaus  aus  dem  Feldzuge  gegen  ausgeführt  worden,  dai's  Neptunus  hier  als 
die  Dacier,  also  ebenfalls  um  Seefahrt  (vgl.  Gott  der  Quellen,  der  fliefsenden  Gewässer 
llenzen,  Acta  fratr.  Arval.  p.  124).  Der  Gottes-  und  der  Seen  erscheint.  So  finden  wir  ihn 
dienst  des  Neptunus  spielt  in  der  Kaiser-  namentlich  an  den  oberitalischen  und  den 
zeit  keine  hervorragende  Rolle:  die  Neptu- lo  Alpenseen  verehrt,  vor  allem  in  Comum  (C./.X. 
ualia  am  23.  Juli  allerdings  bestehen  nicht  nur  5,  5258.  5279;  vgl.  aufserdem  aus  dem  ober- 
fort  {Ror.  cartn.  3,  28,  1  Festo  quid  potius  italischen  Seengebiet  die  Inschriften  C.  I.  L. 
die  Neptuni  faciain),  sondern  werden,  jeden-  5,  4285  f.  4874.  5098.  6565),  wo  auch  Neptu- 
falls  seit  dem  3.  Jahrh.,  mit  Spielen  {ludi  nalia,  wie  es  scheint  als  Hauplfest  der  tStadt, 
Neptunalici  notievt  der  Kalender  des  Fhilocalus  bezeugt  sind  {C.  I.  L.  5,  5279),  ferner  am 
zum  22.  und  23.  Juli,  ü.  I.  L.  1*  p.  322),  wahr-  Genfersee  (C.  /.  L.  12,  5878)  und  am  Platten- 
scheinlich  mit  Naumachieen  begangen  {Auson.  see  in  Pannonien  (ß.  I.  L.  3,  4124);  die  Ver- 
äe  fer.  19  ff.  Aut  duplicem  cultum,  quem  Nep-  bindung,  in  die  in  Oberitalien  Neptunus  mit 
iunalia  dicunt,  et  quem  de  Conso  consüiisque  den  emheimischen  Vires  (s.  d.  Art.)  tritt 
vocant.  Festa  haec,  navigiis  aut  quae  cele-  20  {C.  I.  L.  ö,  4285  aus  Brixia;  vgl.  auch  Nep- 
brata  quadrigis,  iungant  Romanos  finitimosque  tmio  et  dis  aquatilib(us)  C.  I.  L.  5,  5258  aus 
duces);  die  erste  Erwähnung  findet  sich  bei  Comum),  macht  es  wahrscheinlich,  ,,dals  an 
Tertioll.  de  spect.  6,  der  als  Spiele,  die  in  com-  den  Alpenseen  eine  einheimische,  keltische 
mune  celebrantur,  aufführt  Megalenses  et  Apol-  Gottheit  nur  zum  Neptunus  umgetauft  ist" 
linares,  item  Cereales  et  Neptunales  et  Latiares  {v.  Domaszewski  a.  a.  0.  S.  234  Anm.  3),  doch 
et  Florales.  Doch  sind  die  Zeugnisse  der  hat  diese  Gleichsetzung  zur  Voraussetzung, 
Verehrung  des  Neptunus  in  Rom  und  Italien  dafs  in  den  Römern,  die  den  Namen  Neptunus 
spärlich,  fast  durchweg  stammen  sie  aus  am  in  die  Alpenländer  trugen,  noch  eine  Vor- 
Meere gelegenen  Orten,  so  aus  Ostia,  wo  im  Stellung  von  einem  Gotte  des  feuchten  Ele- 
3.  Jahrh.  n.  Chr.  wie  in  Rom  ludi  zu  Ehren  30  mentes  im  allgemeinen  lebte,  die  von  der 
Neptuns  gefeiert  werden  (C  I.  L.  14,  1  =  griechischen  des  Staatskultes  abwich;  es  wür- 
Buecheler,Anth.epigr.uv.2b\),Vom^e]i{G.I.L.  den  also  hier,  wie  in  vielen  Fällen,  Vorstel- 
10,  8157,  vgl.  F.  von  Duhn,  Rhein.  Mus.  36,  lungen  der  altrömischen  Religion  sich  in  die 
1881,  S.  130),  Antium  (s.  oben),  Formiae  (aedes  Provinzen  gerettet  haben.  In  dem  wasser- 
Neptuni  CLL.  10,  6104),  Ravenna  (L.  Publi-  armen  Afrika  ist  unter  diesen  Umständen  die 
cius  Italiens  setzt  eine  Summe  aus,  aus  der  grofse  Ausdehnung  des  Neptunkultes  (C.  I.  L. 
alljährlich  sportulae  an  die  decuriones  col-  8,  1002.  2652—2656.  5297—5299.  5709.  6956. 
legii  fabrum  verteilt  werden  sollen:  in  aede  8194.  8657.  8925.  10857.  10936.  11735.  16526. 
Nept(uni),  quam  ipse  exstrucxit,  die  Neptuna-  18008)  leicht  begreiflich,  besonders  lehrreich 
liorum,  C.  L  L.  11,  126),  Parentium  {Neptuno  40  sind  die  Inschriften  des  Quellheiligtums  {aedes 
deisq(ue)  Aug(ustis)  .  .  teinplo  restituto,  molibus  fontis  C.  I.  L.  8,  2656)  von  Lambaesis,  das 
exstructis,  domo  exculta,  gesetzt  von  einem  nach  der  Inschrift  C.  1.  L.  8,  2653  von  Auto- 
suhpraefect(us)  classis  Ravenn(atis) ,  C.  I.  L.  ninus  Pius  erbaut  wurde:  coUectis  fontibus  et 
5,  328).  Eine  Weihinschrift  in  Capua  C.  I.  L.  [scatujriginibus  aedem  Niptuni  [a]  solo  fecit; 
10,  3813  giebt  durch  den  Zusatz  votum  in  in  Numidien  begegnen  uns  auch  Priester  des 
Siculo  fretu  susceptum  solcit  den  Anlafs  ihrer  Neptunus  (C.  I.  L.  8,  5297.  5299.  5709).  Dar- 
Entstehung  an,  und  ähnlich  können  wir  auch  auf,  dafs  Neptunus  als  Brückengott  verehrt 
die  wenigen  im  italischen  Binnenlande  zer-  wurde  und  auf  den  Brücken  Kapellen  hatte, 
streuten  Neptuninschriften  deuten,  ?o  in  Tibur  haben  C.  Christ  {Jahrb.  d.  Altertumsfr.  im 
{C.  L  L.  14,  3558  Neptuno  adiutori  sacrum  50  Rheinl.  62,  1878,  S.  20  ff.  bei  Gelegenheit  eines 
u.  s.  w.),  Reate  {C.  I.  L.  9,  4675,  gesetzt  von  Fundes  von  der  Neckarbrücke  in  Heidelberg) 
einem  C.  Allius  Neptunialis;  doch  s.  auch  und  v.  Domaszewski  a.  a.  0.  235  hingewiesen ; 
unten)  und  im  pagus  Veianus  {CLL.  9,  1501).  letzterer  führt  auf  solche  Brückenheiligtümer 
Hier  wird  überall  die  gräcisierende  Auffassung  zurück  die  Inschriften  C  I.  L.  3,  3486  (Aquin- 
des  Staatskultes  zu  gründe  liegen,  die  uns  cum).  5137  (Celeia).  10219  (Sirmium).  9,  4675 
auch  in  den  Provinzen  zuweilen  begegnet,  (Reate).  C  L  Rhen.  1433  (Grofskrotzenburg) 
z.  B.  in  dem  vom  praefect(us)  clas(sis)  und  Eph.  epigr.  3,  99  (Aelius  pons  in  Bri- 
Brit(annicae)  im  südbritannischen  Portus  Le-  tannien).  Als  Gott  aller  Quellen  und  Gewässer 
manae  gesetzten  Altar  C  L  L.  7,  18  und  erscheint  Neptunus  zuweilen  auch  mit  den 
in  der  Zusammenstellung /ovj  ojpimo  m/'axi»io7  60  Nymphen  gepaart  {C  I.  L.  3,  3662.  12,  4186 
Neptuno  SerapfidiJ  (==  Zfvg  noasidav  "AiSriq)  und  auf  dem  einzigen  stadtrömischen  Altar 
C\/.  L.  3,  3637  {YgL  Sarapidi  Neptuno  C  I.  L.  6,  536  [die  Inschriften  6,  534.  535  sind  be- 
8,  1002).  Auf  den  Steiuen  der  Equites  singu-  deutungslos];  vielleicht  gehört  auch  die  Zu- 
lares  erscheint  Neptunus  nur  einmal,  u.  zwar  sammenstellung  mit  Diana,  C.  I.  L.  3,  2970, 
getrennt  von  den  Hauptgöttern  in  der  Zu-  hierher)  und  geniefst  die  besondere  Verehrung 
sammenstellung  Terrae  Caelo  Mari  Neptuno  aller  der  Stände  und  Gewerbe,  die  mit  dem 
{Annali  d.  Inst.  1885  S.  260  nr.  23).  Aber  in  Wasser  zu  thun  haben,  so  der  molinarii 
den   Provinzen,    von    denen    namentlich    die  (Wassermüller),  C.  7.  X.  3,  5866,  der  ^^tscafores 


207         Nereiden  (Grundbedeutung) 

(C.  1.  L.  5,  7850)  und  des  coniubernium  nau- 
tarum  [C.  I.  lihen.  1668  =  1678);  auch  das 
collegium  negotiantium  in  Aquincum,  von  dem 
wir  einen  I.  0.  M.  Junoni  IS^eptuno  Marti 
geweihten  Altar  kennen  (C.  1.  L.  3,  10430), 
wird  seine  Geschäfte  wenigstens  teilweise  zu 
Wasser  getrieben  haben.  Das  Bild  des  Gottes 
zeigt  durchweg  den  griechischen  Typus  mit 
Dreizack  und  Delphin  (z,  B.  C.  I.  Bhen.  1668  = 
1678.  Eph.  epigr.  3, 99 ;  auf  dem  Relief  der  Fischer 
von  Pedo  C.  I.  L.  5,  7850  steht  der  Gott  mit 
Dreizack  und  Füllhorn  in  einem  Kahn).  Eben- 
so meinen  die  römischen  Dichter  und  Mytho- 
graphen,  wenn  sie  von  Neptunus  reden,  selbst- 
verständlich stets  den  Poseidon  des  griechischen 
Mythus,  auch  dann,  wenn  sie  den  Gott  mit 
italischen  Figuren  in  Berührung  bringen  (z.  B. 
in  der  Erzählung,  dafs  Halesus,  der  Gründer 
von  Falerii,  ein  Sohn  des  Neptunus  gewesen 
sei,  Serv.  Acn.  8,285):  ihre  Erzählungen  haben 
also  mit  der  Aufgabe  dieses  Artikels  nichts 
zu  thun  und  sind  unter  Poseidon  zu  be- 
handeln.    [Wissowa.] 

Nepunis  s.  Neptunis. 

Nereiden  {NrjQrjtdBg,  Nrigeidsg),  Töchter  des 
Nereus  und  der  Okeanide  Doris,  also  Nymphen 
des  Meeres,  und  zwar  im  Gegensatz  zu  den 
Okeaniden  Nymjjhen  des  inneren  Meeres,  der 
Salzflut.  Nereus  (s.  d.)  spielt  fast  nur  als  Vater 
der  Nereiden  eine  Rolle,  Doris  tritt  in  der  Sage 
fast  gar  nicht  hervor  und  wird  eben  dem  Nereus 
als  Gattin  beigegeben,  weil  die  Töchter  doch 
auch  eine  Mutter  haben  müssen.  Diese  Töchter 
des  Meergottes  sind  nichts  anderes  als  die 
Meereswellen.  Bei  dem  unendlich  reichen  und 
mannigfaltigen  Ineinandergreifen  von  Land 
und  Meer,  wie  es  für  Griechenland  in  beson- 
derem Mafse  charakteristisch  ist,  mufste  die 
gestaltenbildende  Phantasie  besonders  das  dem 


Nereiden  (Kataloge) 


208 


ganzen  Volk  so  nahe  gerückte  Meer  mit  allerlei 
Persönlichkeiten  beleben,  vom  tosenden  Sturm 
bis  zur  freundlichen  Stille  des  Meeres.  Vor- 
wiegend, aber  nicht  ausschliefslich  „den  letzteren 
Zustand,  wenn  die  Oberfläche  des  Meeres  sich 
nur  wenig  kiäuselt  und  die  Wogen  nur  leise 
murmelnd  an  das  Gestade  anschlagen,  wenn 
das  Meer  dem  Menschen  leicht  dienstbar  ist, 
und  die  Schiffe  gefahrlos  von  Ufer  zu  Ufer  eilen, 

10  verbildlicht  der  milde  greise  Nereus  und  sein 
töchterreiches  Geschlecht,  die  Nereiden  —  echt 
griechische  Gebilde,  wie  schon  Herodot  (2,  50) 
beionV'  {Heydemann).  Gerade  das  eigentümliche 
Spielen,  Tanzen  und  Schimmern,  Plätschern, 
Kosen  und  Plaudern  der  Wellen  an  Strand  und 
Klippe  zeigt  dem  täglichen  Beobachter  ein  so 
mannigfach  bewegtes  Leben  in  diesem  Element, 
dafs  hier  die  Vorstellung  einer  sehr  zahlreichen 
Schwesternschar  sich  aufdrängen  mufste.  Denn 

•M  eigentlich  sind  es  ja  unendlich  viele  Schwestern, 
wie  denn  Hesiod  die  Zahl  der  verwandten 
Okeaniden  auf  3000  angiebt.  Legte  man  aber 
einmal  diesen  Wesen  persönliches  Leben  und 
Wirken  bei,  so  mnfsten  sie  auch  Namen  haben, 
und  das  Erfindungsvermögen  fand  schon  eine 
reichliche  Aufgabe,  wenn  auch  nur  fünfzig  der 
freundlichen  Meerestöchter  zu  benennen  waren. 
So  grofs  wird  ihre  Zahl  gewöhnlich  angegeben. 
Aber  die  Vergleichung  der  Nereiden-Kataloge 

30  Homer  IL  18,  38,  des  Hygin  Praefat.,  des 
Hesiod  Th.  243  ff.  und  Apollodor  1,  2,  7  (wozu 
noch  Vergil  Georg.  4,  336  zu  vergl.)  ergiebt, 
wenn  man  sie  zusammennimmt,  beträchtlich 
mehr  als  50  Namen  (s.  Tabelle).  Die  Ilias  zählt 
in  einer  verhältnismäfsig  jungen,  aber  doch  von 
Hesiod  mannigfach  abweichenden  Namenreihe, 
wenn  man  Thetis  mitrechnet,  34  Namen  auf, 
Hesiod  50  oder  51,  Apollodor  45.  Hygin  folgt 
in  den  31  (32)  ersten  Namen  ganz  dem  Homer. 


Die  Nereiden-Kataloge. 

Durch- 

Homer H. 

Hygin 

Hesiod, 

Apollodor 

zählung 

18,  38  ff. 

Fab.  Praef. 

Th.  243  ff. 

1,  2,  7 

1 

Agaue 

Agave 

Agaue 

Agaue 

Aktaie 

Aetaea 

Aktaie  (al. 
Akraia) 

Aktaie 

Amatheia 

Amathea 

— 



Amphinome 

Amphinome 

— 

— 

5 

Ampithoe 

Amphithoe 

— 

— 

— 

— 

Amphitrite 

Amphitrite 

Apseudes 

Apseudes 

— 

— 

— 

— 

Autonoe 

Autonoe 

Dexamene 

Dexamene 





10 

— 

— 

— 

5  Dero 

— 

— 

— 

Dione 

Doris 

Doris 

5  Doris 



Doto 

Doto 

Doto 

Doto 

10 

Dynamene 

10  Dynamene 

Dynamene 

Dynamene 

15 

— 

— 

Eione 

Eione 

— 

— 

Erato 

10  Erato 

— 

— 

10  Euagore 

Euagore 

— 

— 

Euarne 

— 

— 

— 

Eudore 

Eudore 

20 

— 

— 

Eukrate 

Eukrate 

— 

— 

Eulimene 

Eulimene 

— 

— ■ 

15  Eunike 

15  Eunike 

— 

— 

— 

Eumolpe(?) 

Eupompe 


209 


Nereiden  (Kataloge) 


Nereiden  (Kataloge) 


210 


Durch- 

Homer  II. 

Hygin 

Hesiod, 

z<äblung 

18,  38flf. 

Fab.  Praef. 

Th.  243  tt". 

'25 

Galateia 

Galatea 

Galateia 

— 

— 

Galene 

Glauke 

Glauce 

Glauke 

— 

— 

i'o  Glaukonome 

[2i)J 

Haue 

— 

Halie  (?) 

30 

— 

— 

Halimede 

— 

— 

Hipponoe 

— 

— 

Hippothoe 

laira 

lacra 

— 

15 

lanassa 

lanassa 

— 

35 

laneira 

15  lanira 

— 

Kallianassa 

Callianassa 

— 

Kallianeira 

— 

— 

40 


50 


G5 


Klymene 


45     ;;ü  Kymodoke 
Kymothoe 


Limnoreia 

Maira 
Melite 


55     25  Nemertes 

Nesaie 

Oreithyia 
CO         Panope 


Pherusa 


30  Proto 
70  - 


Speio 
Thaleia 

75  — 

Thetis 

77     34  Thoe 


Clymene  I 


Cymodoce 
Cvmothoe 


•20  Limnorea 

Maera 
Melite 


Nimertis 

Nesaea 

25  Orithyia 

Panope 

PanojDea?  statt 
der  fehlenden 
Callianira 

Pherusa 


25  Kymatolege 
Kynio 
Kymodoke 
Kymothoe 
Laomedeia 

30  Leiagore 

Lyaianassa 

Melite 
Menippe 

Nemertes? 

35  Nesaie 
Neso 


Panope 


Proto 


30  Speio 
Thalia 


32  Thoe 


Pasithea 
Pherusa 

10  Polynoe 

Pontoporeia 
Pronoe 
Protho 
Proto 
45  Protomedeia 
Psamathe 
Sao 
Speio 
Thalie?  245 

50  Themisto 

51  Thetis 
(Thoe?  245) 


Apolloclor 
12    7 

Galateia 


Glaukonome 
Halie 
20  Halimede 
Hipponoe 
Hippothoe 


laneira  (al.  Dia- 

neira) 
lone 


25  Kalypso 
Keto 

Kranto 

Kymo 

Kymothoe 

30  Limnoreia 
Lysianassa 

Melite 

Nausithoe 

Ne6meri9(?) 
35  Nesaie 


Panope 


Pherusa 
Plexaure 
Polynoe 
40  Pontomedusa 


Proto 

Psamathe 

Sao 

Speio 


45  Thetis 


Somit  ergeben  sich  für  Homer  34,  für  Hygin, 
der  sich,  soweit  die  Liste  Homers  ausreichte, 
mit  zwei  Ausnahmen  ganz  an  diesen  hielt  und 
also  die  Panopea  an  zweiter  Stelle  für  einen 
anderen  homerischen  Namen  verschrieben  hat: 
32,  für  He.nod  49 — 51,  inx  ApoUodor  45  Nereiden - 
namen.  Für  die  Durchzählung  darf  die  zweite 
Panope  des  Hygin  nicht  mitgerechnet  werden, 


sodafs  sich  insgesamt  77  Namen  ergeben.  Nun 
hat  Hygin,  der  50  Namen  geben  will,  aus 
einer  anderen  Quelle,  die  uns  nicht  bekannt 
ist,  noch  17  weitere  Namen  aufgeführt,  sodafs 
49  herauskommen.  Bei  seinem  engen  Anschlufs 
an  Homer  ist  übrigens  zu  vermuten,  dafs  die 
hom.  Halie  ihm  nur  durch  ein  Versehen  ent- 
gangen ist,   wie   auch  für  die   zweite  Panope 


211                 Nereiden  (einzelne)  Nereiden  (als  Gesamtheit)          212 

ohne  Zweifel  Callianira  einzusetzen  ist,  sodafs  Geschichte  von  dem  Raub  dieser  Nereide  durch 
er  wirklich  50  Namen  hat  und  dabei  —  keine  Boreas    ist    der    mythische  Ausdruck   für   das 
Thetis!    —    natürlich,    weil    diese    im    hom.  Spiel  des  Windes  mit  den  Wellen.     Dabei  ist 
Katalog  aus   guten  Gründen  nicht  steht  und  bemerkenswert,   dafs   dieser  Vorgang  in  einer 
80  Ton  ihm  ganz  vergessen  wurde!    Die  weite-  Akroteriengruppe  in  De  los  aus  dem  Ende  des 
ren    17   Namen     bei    Hygin     sind:    Drymo,  6.  oder  Anfang  des  4.  Jahrhunderts  dargestellt 
Xantho,    Ligea,    Phyllodoce,    Cydippe,  war,  wo   die  Meeresbedeutung   der  Geraubten 
Lycorias,   Cleio,   ßeroe,    Ephyre,    Opis,  schon  durch  das  zu  ihren  Füfsen  fliehende  ßofa 
Asia,    Deiopea,    Arethusa,    Clymene  II,  angedeutet  ist,  vgl.  Abbildung  Bd.  1  Sp.  811. 
Crenis,  Eurydice,  Leukothea.     Dieselben  lo  Überdies     hatten     die    Nereiden     auch    einen 
Namen   bis  auf  die  3  letzten  hat  auch  Virgil  Kult  in  Delos  (s.  u.).  —  Wenn  in  dem  späteren 
(Georg.  4,  336  If.),  der  dafür  die  oben  schon  ge-  Teil  des  Nereidenkataloges  bei  Hygin  Leuko- 
zählten  4  hom.  Namen  Nesaea,  Speio,   Thalia  thea  angeführt  ist,   so  wird  hiermit  entweder 
und  Cymodoce  setzt,  Cleio  und  Beroe  aber  als  die  zur  Leukothea  gewordene  Ino   einfach   zu 
Okeauiden    bezeichnet.     Da   auch   Clymene  II  den  Nereiden  gerechnet,   wie   sie   auch  schon 
schon  unter  den  obigen  77  Namen  vorkommt,  Pindar  Pyth.  11,  2  o^o&dXafiog  x(Zv  NiqqritScov 
BO  dürfen  bei  Berechnung  aller  überlieferten  nennt,  oder  er  benützt  eben  diesen  Namen  als  eine 
Nereidennamen  bei  Hygin  und  Virgil  zusammen  allgemeine   Benennung  für  eine  Meeresgöttin, 
nur  16  gezählt  werden,  sodafs  sich  insgesamt  wie  ja  auch  die  Nereiden  die  gemeinsame  Be- 
aus  den  Schriftstellern  93  Namen  ergeben.  Dazu  20  Zeichnung    Asvno&sai    führen,    s.    Leukothea 
kommen    noch    7    Namen    von    Vasenbildern:  Bd.  2  Sp.  2012,  5. 
Nao,    Pontmeda,    Kalyke,     Choro,    Eiresia,  _,•     »t      -j         i     ^          ^i    -i. 
Kymatothai,  Eudia,   von  denen  jedoch  Pont-  ^^^  Nereiden  als  Gesamtheit, 
meda    als   gleichbedeutend   mit   Pontomedusa  Abgesehen  von  diesen  einzeln  hervortreten- 
in  Wegfall  kommt,  wie  auch  die  Namensform  den  Nereiden  erscheinen  sie,  wie  bemerkt,  fast 
Kymatothai   offenbar   gleich   Kymothoe   ist,  immer  als   Chor.     Als   Gesamtheit   heifsen  sie 
sodafs    im    Ganzen    98   überlieferte   Nereiden-  vv^cpat   aUui   Mädchen   der  Salzflut,    oder  — 
namen  herauskommen,   ein  Ergebnis,   auf  das  mldyiccL   —   Soph.  Phil.  1470;  vgl.  Ooid  Met. 
jedoch  kein  weiterer    Wert  zu  legen  ist,   als  13,  736.  14,  566;  i-Acczöimodig  Soph.  0.  C.  719; 
dafs  man  daraus  ersieht,  dafs  der  griechische  30  Troiriat  Pind.  Pyth.  11,  2;  ;t;9i;cr£at  Nem.  5,  7; 
Erfindungsgeist  doch  eine  weit  gröfsere  Zahl  ;^9üffj}laKarot  iVem.  5,  36;  vi/^ti^^oj/oi  iVewi.  4,  65. 
von  Nereidennamen  ersonnen  hat,  als  man  bei  Die  Epitheta,  die  ihnen  der  Orphische  Hymnus 
der  üblichen  Zahl  von  50  Nereiden  gewöhnlich  24  beilegt,  geben,  wie  schon  die  beiden  letzten 
anzunehmen  geneigt  ist.    Dabei  mag  man  sich  Pindars   ein  Bild  von   ihrem  Wohnen,   Leben 
erinnern,  dafs  ihre  Zahl  auch  zuweilen  auf  100  und  Treiben.    Danach  wohnen  sie  in  den  Tiefen 
angegeben  wird,  z.  B.  Prop.  4,  6(7),  68.  des  Meeres  {ßvd-icn,  ürph.  h.,  hcixcc  ßsv&og  alog, 
•p.       ,       ^      .,  IL  18,  38  u.  a.)  im  Palast  ihres  Vaters  Nereus, 
J<.mzeine  JNereiQen.  sitzend  auf  hohen  Thronen,  strahlend  in  Pracht, 
In  der  Naturerscheinung,  der  die  Nereiden  die  goldene  Spindel  drehend.     In  ihrem  häus- 
ihre  Entstehung  verdanken,   ist  es  begründet,  40  liehen  Treiben,  spinnend  und  sich  schmückend, 
dafs  sie  fast  immer  in  Scharen,  als  Chor,  als  zeigt    uns    die    Nereiden    ein   Bild    von    einer 
„Herde    des    Nereus"  auftreten.      Nur    wenige  attischen    rotfigurigen    Pyxis    im    Brit.    Mus., 
sind  es,   die  in  der  Mythologie   auch  einzeln  abgeb.  Sittl,  Atlas  Taf.  12,  5  nach  Dumont  et 
hervortreten  und  sozusagen  ihren  Roman  haben.  Chaplain,  La   Geramique  de  la   Grece  propre. 
Da  ist  vor  allem  Thetis,  die  vornehmste  der  Will  man  darin  auch  blofs   das  Innere  eines 
Vereiden,  ösaTioiva  nsvzr'jyiovTa  Ni^Qrjöcov  HOQccv  Frauengemachs  erblicken,  so  zeigen  doch  die 
Aesch.  frg.  174,  die  Meergöttin  vom  Fufse  des  Namen  der   7  Frauen,   die   sämtlich  bekannte 
Pelion,    die,   von  Zeus  und  Poseidon   begehrt,  Nereidennamen    sind    (nur  Pontomedeia   statt 
dem   Peleus    sich ,    wenn    auch   widerstrebend  Pontomedusa  und  Kymothea  statt  Kymothoe), 
ergeben  mufs,  nachdem   sie  durch  eine  Reihe  50  dafs    eben    hier   Nereiden    dargestellt    werden 
von  Verwandlungen,  wie   deren  eben  die  Ge-  sollten.     Aber  ihr  Element  ist  Beweglichkeit,, 
stalten    des    ungreifbaren   flüssigen   Elements  gern  verlassen  sie  die  Tiefen   des  Meeres  und 
des   Meeres    fähig    sind,    dem  Verfolger    ver-  lieben  es  auf  den  Wellen,  den  feuchten  Pfaden 
gebens  sich  zu  entziehen  gesucht;  da  ist  ferner  des   Meeres,  in  heiterem  Reigen   hinzutanzen 
Amphitrite,   die  Gattin  des  Poseidon,  Psa-  ;^0907ra:tyju-ovfs  iypoxf'AfV'&ot,  und  zu  schwärmen 
mathe,  die  Geliebte  des  Aiakos,  MJurip. Hei.  S,  usqI  xv^aai  ßuKx^vovaat  (Orph.)  vgl.  besonders 
-4.poZZod.3,12, 6,8;  Galateia(undauchPanope,  Hurip.  Ion   1078ff.,   auch  Iph.    T.  426.     Iph. 
Preller-Eobert  1,  556,  4),  die  mit  Pclyphem  ihr  Aul.  1054.     Das  Gekräusel  der  Wellen,   viel- 
schalkhaftes   Spiel   treibt;    insbesondere    aber  leicht  auch  das  Schaurige,   das  das  Meer  bei 
noch  Oreithyia,  die  von  Boreas  geraubt  wird  60  all    seiner    anschmeichelnden   Heiterkeit    hat, 
und  ihm  Kaiais  und  Zetes  gebiert.    Es  ist  kein  drückt  das  Beiwort   cpQiKulsai.  aus  {ürph.  h.). 
Zweifel,  dafs  diese   Oreithyia,   die   später  als  Ja   sie   kommen  auch   ans  Ufer  und  trocknen 
Tochter    des    attischen    Erechtheus    erscheint,  sich  die  grünlockigen   Haare,    üv.  Met.  2,  12 
ursprünglich  eine  Nereide  war;  vgl.  Loeschcke,  {Hör.  Od.  3,  28,  10),  sie  scherzen  mit  den  Eis- 
Boreas  u.  Oreithyia  am  Kypseloskasien.  Dorpat  vögeln   auf  den  Wogen,  Theokr.  7,  59.      Virg. 
1886,  der  nachweist,  dafs  der  Name  Erechtheus  Georg.  1,  399,   oder  endlich,   und  das  ist  viel- 
früher  bei   den   loniern    auch    für   den   Meer-  leicht  ein  erst  durch   die  bildende  Kunst  des 
beherrscher  allgemein  verbreitet  war.   Und  die  4.  Jahrhunderts    hereingekommener   Zug,    sie 


21 3                 Nereiden  (^Namen)  Nereiden  (Namen)                 214 

lassen  sich  von  allerlei  Meertieren,  Delphinen,  lieh  auch  Euarne,  die  Lämmerzarte,  vgl. 
Hippokampen,  Seedrachea  (x/jrrj)  oder  Tritonen,  Theokr.  Id.  11,  20  änaXcoTSQcc  d^vog  (v.  Gala- 
reizvoll auf  deren  Rücken  geschmiegt,  über  teia),  Jone,  dieVeilchenfarbige  (nicht  =  ifio'j'Tj, 
die  Meeresfläche  dahintragen,  spielend  mit  da  diese  bei  Äpollodor  neben  Jone  vorkommt), 
Bällen,  Spiegeln,  Tympanon  und  allerlei  laira,  die  Blaue?.  Darauf  deuten  auch  die 
Schmuck,  auch  in  den  Kreis  der  Heldensage  Epitheta  svsLÖr'ig  und  Qodönrixvg  bei  Hesiod. 
gezogen,  mit  den  Waffen  des  Achill.  Dabei  Andere  Namen  bezeichnen,  wie  Lehrs  richtig 
sind  sie  in  der  Regel  völlig  bekleidet  gedacht  bemerkt,  geradezu  die  Welle  und  ihre  schnellen 
und  zwar  in  Weifs.  So  schildert  Himerios  ed.  Bewegungen  —  Kymo,  Kymothoe,  Kymo- 
13,  21  den  Chor  der  Nereiden  am  Meeresstrande  lo  doke,  Kymatolege,  Thoe  und  Amphithoe. 
bei  Korinth  Xivual  näocci,  yäXa  avTÖ  —  — ,  Von  hier  ist  nur  ein  Schritt  zu  der  beliebten 
yA.aDxal  xb  o[iiia,  KOfiäaca  tä  ßQvcp,  sti  Xsvkov  VergleichungderWellen  mit  springenden  Rossen, 
^x  trjg  &aXciaar]g  ucpQov  il  aKQcav  nXoKcifiwv  wovon  Hipponoe,  Hippothoe,  Menippe 
aTÜ^ovaai.  zeugen.  Auf  die  Bedeutung  der  Wellen  für 
_.  T,,  j  TT  •  ,.  •  die  Schiffahrt  beziehen  sich  Ponte poreia. 
Die  Namen  der  Verzeichnisse.  Eupompe,  Pherusa,  Protho  [IIqoco^cö), 
Diese  Mannigfaltigkeit  der  Erscheinungen  auf  den  Schutz,  den  die  Schiffer  am  Gestade 
der  Meereswelt  kommt  auch  in  der  Mehrzahl  finden:  Eulimene,  Sao,  während  die  Eu- 
der  Namen  der  einzelnen  Nereiden  zum  Aus-  molpe  des  Äpollodor,  wenn  sie  nicht  auf  einer 
druck,  die  in  malerischer  Anschaulichkeit  20  Verschreibung  für  Eupompe  beruht,  das  melo- 
gröfsenteils  den  Reichtum  der  Meereswelt  ver-  dische  Rauschen  des  Meeres  andeutet.  Die 
sinnbildlicken  und  in  Preller-Bobert,  Gr.  Myth.  gewaltigen  unwiderstehlichen  Wirkungen  und 
1,  556  f.,  Lehrs,  Populäre  Aufsätze  aus  der  das  stürmische  Auftreten  der  Meereswogen 
Altert umswiss.-  120,  Schömann,  Gomm.  z.  Bes.  bezeichnen  Namen  wie  Dynamene,  vielleicht 
Theogonie  u.  a.  ihre  Erklärer  gefunden  haben.  auch  Kranto  und  Eukrate  und  jedenfalls 
„Es  ist  natürlich,"  sagt  Lehrs,  „dafs  ein  alter  auch  üreithyia  (s.  u.),  die  heitere  Ruhe  des- 
Dichter,  der  ein  solches  Namensverzeichnis  selben  Galene.  Das  Meeresleben  und  -weben 
bildete,  eine  Zahl  solcher  Namen  schuf,  die  am  sandigen  Strande,  an  felsiger  Küste,  an 
auf  Meer,  Meeresbläue,  Welle  und  Schnelle  Ufergrotten  und  um  kleine  Eilande  her  spricht 
u.  dergl.  Bezug  haben.  Allein  es  machte  ihm  30  sich  in  Namen  wie  Amatheia,  Psamathe, 
auch  nichts  aus,  darunter  allgemeine  Frauen-  Eione,  Aktaia,  Speio,  Neso,  Nesaie, 
namen  zu  schaffen,  die  für  ein  schönes  Mädchen,  Amphitrite  aus,  während  Halle  und  Hali- 
eine  hohe  Frau  passen,  nicht  nur  solche,  wie  mede  einfach  die  Salzflut  bezeichnen.  Eua- 
die  allgöttliche,  Pasithea,  auch  Thetis  göre  und  Leiagore  können,  auf  Wellen- 
dürfte die  Göttliche  bedeuten,  sondern  auch  nymphen  angewendet,  unbedenklich  auf  das 
die  Weit  waltende,  Polynome  (doch  ist  auch  wohllautende,  sanfteinschmeichelnde,  ge- 
Polynoe  überliefert),  die  Völkergebietende,  schwätzige  Plaudern  der  Wellen  bezogen  wer- 
Laomedeia,  die  Liebliche,  Erato,  auch  ein  den,  wie  Eumolpe  auf  das  stärkere  gesangs- 
Museuname,  die  Sanftredende  und  die  Wohl-  gleiche  Tönen  des  Meeres.  Von  den  mancherlei 
redende,  Leiagore  und  Euagore,  die  Blühende  40  reichlichen  Gaben  des  Meeres  haben  Doto, 
oder  Üppige,  Thaleia,  auch  Name  einer  Muse  Doris  und  Eudore  ihre  Namen;  Proto  da- 
und  einer  Grazie;  Euneike,  um  die  gar  sehr  gegen  bezeichnet  nichts  anderes  als  die  Erste 
Hader  und  Streit  waltet",  also  die  Vielum-  und  M eilte  ist  ein  Kosename,  die  Süfse. 
strittene.  Diese  letzte  Deutung  trifft  das  Richtige  Dafs  auch  Namen  wie  Themisto,  Thetis, 
jedenfalls  in  dem  Sinn,  dafs  über  die  Deutung  auch  Polynome,  wenn  diese  Form  richtig  ist, 
dieses  Namens  gar  viel  Streit  und  Hader  in  ihrer  Grundbedeutung  gefafst,  recht  gut  auf 
herrscht.  Da  die  Namensform  Evviv.r]  eben-  das  ewig  Gesetzmäfsige  m  der  scheinbaren 
sogut  beglaubigt  ist,  so  liegt  es  doch  näher  Regellosigkeit  des  Wellenspieles  passen,  ist 
an  vi'xTj  als  an  vftxog  zu  denken  und  den  Namen  nicht  zu  bestreiten,  wogegen  dann  Autonoe 
auf  ihre  siegreiche  Schönheit  zu  beziehen:  50  die  Ausnahme  von  dieser  Regelmäfsigkeit  be- 
„öigelint",  so  heifst  auch  das  eine  der  Meer-  zeichnen  würde.  Die  allen  Meereswellen  zu- 
weiber,  die  Hagen  an  der  Üonau  der  Nibelungen  geschriebene  Kraft  der  Weissagung  mag  man 
Untergang  weissagen.  Und  gerade  den  Zauber  endlich  in  den  Namen  Pronoe,  Proto - 
und  Liebreiz  der  Schönheit  bezeichnet  auch  medeia,  Nemertes  und  Apseu des  erkennen, 
eine  Reihe  anderer  Nereidennamen,  wie  Agaue,  wenn  man  nicht  vorzieht,  die  zwei  letzteren 
laneira  (nicht  Deianeira),  Pasithea,  Tha-  überhaupt  nicht  als  Namen,  sondern  als  Epi- 
leia  (oder  Thalie),  Erato.  Auch  Kallia-  theta  zu  fassen.  Bei  vri^sQzrig  legt  sich  dies 
neira  und  Kallianassa  gehören  hierher.  dadurch  nahe,  dafs  bei  Hesiod  51  Namen 
Den  Übergang  zu  einer  anderen  Gruppe  bildet  herauskommen,  wenn  man  das  Wort  nicht  zu 
Panope.  Denu  dieser  Name  dürfte  kaum  den  eo  Uqovöt]  zieht.  Bei  Romer  freilich,  der  den 
abstrakten  Begriff  der  weiten  Meeresfläche  an-  Namen  Apseudes  neben  Nemertes  allein  hat, 
deuten,  sondern  heilst  einfach  konkreter  die  wird  man  beides  als  Eigennamen  fassen  müssen. 
Helle  und  führt  so  hinüber  zu  den  zahlreichen  da  sonst  Galateia  3  Epitheta  hätte.  Ist  also 
Namen,  die  von  der  Lichtwirkung  und  von  wirklich  Nemertes  auch  bei  Hesiod  als  Name 
der  Farbe  der  Haut,  der  Augen  oder  der  Haare  zu  fassen,  dann  mufs  man  bei  Hesiod,  will 
als  einem  wesentlichen  Element  der  Frauen-  man  an  der  Zahl  50  strikte  festhalten,  v.  245 
Schönheit  genommen  sind,  wie  Galateia,  aus  &öri  &'  'AXcrj  xs  eine  &ai.irj  machen  und 
Glauke,  Glaukonome  ,Maira,  wahrschein-  &6r}    als    Epitheton    zu    der    vorausgehenden 


215 


Nereiden  (Namen) 


Nereiden  (Mythen) 


216 


Speio  ziehen;  doch  hat  auch  dies  seine  Be- 
denken, da  auch  Apöllodor,  der  mit  Hesiod  in 
der  Hauptsache  übereinstimmt,  wohl  eine  Halia, 
aber  keine  Thalia  und  hinwiederum  keine  Thoe 
hat,  die  doch  neben  Halle  zu  erwarten  wäre. 
Man  wird  also  auf  die  Zahl  50  hei  Hesiod  keinen 
allzu  grofsen  Nachdruck  legen  dürfen. 

Auch  auf  Vasenbildern  finden  sich  neben 
den  genannten  noch  andere  Nereidennamen: 
Nao,  Pontmeda,  Kalyka,  Chore,  Eiresia,  vgl. 
Overheck,  Bildwerke  d.  theb.  u.  troi.  Sagenkr. 
S  180.  185,  Schlie,  Zu  den  Kyprien  S.  16, 
0.  Jahn,  Einleitung  zur  Vasenkunde  S.  117 
A.  858.  Endlich  Eudia  auf  dem  Deckel  einer 
Schale  bei  Heydemann,  Nereiden  mit  d.  Waffen 
des  Achill  Taf.  5,  2. 

Dafs  die  Nereiden  insgesamt  als  anziehende, 


daher  auch   der  Mythus   vom  Raub  der  Orei- 
thyia  durch  Boreas. 

Nereiden  bei  mythologischen  Vorgängen. 

Aber  nicht  nur  das  oben  geschilderte  trau- 
liche Stillleben  im  eigenen  Kreise  führen  die 
Meerjungfrauen,  sie  schauen  auch  neugierig 
dem  Treiben  der  Menschen  zu,  sie  nehmen 
auch  an  den  Schicksalen  der  Sterblichen  Teil, 
10  nicht  blofs  an  denen  der  Seefahrer,  denen  sie 
auf  alle  Arten  behilflich  sind,  sondern  auch 
der  übrigen,  zumal  der  Anwohner  des  Meeres, 
und  erscheinen  auch  diesen  zumeist  als  hilf- 
reiche gütige  Gottheiten.  Als  solche  sind  sie 
auch  mit  einer  ganzen  Reihe  mythologischer 
Vorgänge  verknüpft,  besonders,  wo  es  sich  um 
Angehörige  ihres  eigenen  Kreises  handelt,  aber 


1)  Nereiden  im  Meere  schwimmend.     Untere  Hälfte  des  Poseidonmosaiks  von  Constantine 
(nach  Archäol.  Zeitung  18  (=  1860)  Taf.  144). 


bezaubernde,  liebreizende  Wesen  von  höchster 
Schönheit  aufgefafst  werden,  spricht  sich  auch 
in  den  oft  wiederholten  Epitheta  einzelner  aus 
wie  iQosaaoc,  xa^Csoca,  x^^gCscca  Ssfiag,  tpvriv 
SQaxri,  svacpvQog,  evsidi^g,  godonrjxvg,  (pi2.0(i[i£i- 
öiqg.  Kalypso,  bei  Apollodor,  ist  wohl  aus 
dem  Okeanidenkatalog  entnommen,  Orei- 
thyia  endlich  steht  bei  Homer  allein  unter 
den  Nereiden  und  da  sie  auch  gewifs  ursprüng- 
lich eine  Nereide  war,  so  mufs  auch  ihr  Name  60 
in  diesem  Sinne  gefafst  werden,  er  bedeutet 
rieht  die  die  Berge  durchstürmende  („vom 
Stürmen  ihres  Gatten  Boreas  durch  die  Berge", 
wie  man  erklärt,  was  doch  eine  seltsame  Art 
der  Namengebung  wäre),  sondern  die  berge- 
hoch Daherstürmende,  also  die  wildeste  in  der 
sonst  sanften  Schwesternschar,  die  Erscheinung 
der   Welle   unter    dem  Ansturm    des   Boreas; 


auch  überall  sonst,  wo  es  gilt  eine  Meerfahrt' 
durch  ihre  Anwesenheit  zu  beleben  oder  zu 
fördern.  Die  epische  und  dramatische,  auch 
die  lyrische  Dichtung  der  Griechen  und  Römer 
führt  die  Nereiden  ein,  wo  sie  sich  irgend  ge- 
eignet anbringen  lassen,  und  die  bildende  Kunst 
hat  mit  Vorliebe  die  Stoffe  der  Sage  behandelt, 
wo  sie  Nereiden,  sei  es  in  kleinerem  Ki-eise, 
sei  es  in  grofsem  Aufzug,  anbringen  konnte, 
und  ihre  Erzeugnisse  bilden  so  vielfach  eine 
willkommene  Ergänzung  der  oft  lückenhaften 
poetischen  Darstellungen.  Dabei  erscheinen 
die  Nereiden  der  allgemeinen  Vorstellung  ent- 
sprechend meist  in  langen  fliefsenden  Gewän- 
dern, bald  auch,  seit  dem  4.  Jahrhundert,  leicbt 
entblöfst,  erst  in  späterer  Zeit  ganz  nackt, 
wobei  dann  die  Nacktheit  zuweilen  motiviert 
ist  durch  das  Baden, 


217 


Nereiden  (in  der  Kunst) 


Nereiden  ''in  der  Kunst' 


218 


1)  Eine  solcbe  Ergänzung  der  littorari- 
schen  Überlieferung  bietet  z.  ß.  das  in  dem 
Artikel  Norcus  erwähnte  Vasenbild  bei 
Brunn,  Vorh gehlütter  Taf.  12,  wo  Nereus 
und  Tbetis  dem  Achill  ein  Diadem  über- 
geben in  Anwesenheit  zweier  Nereiden, 
Kymothoe  und  Psamathe.  Auch  dem  ähn- 
lichen Vorgang  der  Kranzübergabe  an  The- 
seus  auf  einem  „polygnotischen"  Krater 
sind  4  Nereiden  ohne  Namensinschrift  als 
Zuschauerinneu  beigegeben,  s.  liohert,  16. 
Hall.  Winckelmannsprogramm  (die  Nekyia 
des  Polygnot)  S.  41. 

2)  Beim  Ringkampf  des  Herakles 
mit  Nereus  (s.  d.)  hat  ein  alter  Vasen- 
maler, wohl  noch  aus  der  1.  Hälfte  des 
6.  Jahrhunderts,  zwei  Frauengestalten  an- 
gebracht, die  gleich  Nereus  durch  Ver- 
wandlungen, die  eine  in  einen  Löwen, 
die  andere  in  einen  Panther,  den  Herakles 
abschrecken  wollen  und  so  als  Nereiden 
gekennzeichnet  sind,  Abbilducg  s.  Bau- 
meister, BenTimüler  2  S.  1017.  Diese  Zu- 
gabe der  Nereiden  dürfte  wohl  bier  nicht 
auf  freier  Erfindung  des  Künstlers  beruhen, 
sondern  schon  im  Epos  vorgebildet  gewesen 
sein. 

3)  Die  Werbung  des  Poseidon  um 
Amphitrite  (s.  d.)  hatin  Poesie  und  Kunst 
Keine  nachhaltigen  Spuren  hinterlassen. 
Amphitrite  ^\a\ii  (Eratostli.  Katast.  ^\  nach 
Artemid.  Eleg.)  zu  Atlas,  und  auch  die  meisten 
Nereiden  verstecken  sich,  ein  gleiches  Schick- 
sal fürchtend.  Treten  sie  hier  ins  Dunkel, 
so  hat  sie  dagegen  die  bildende  Kunst  um 
so  reizender  dargestellt  in  dem  Hoch- 
zeitszug  des  Poseidon  und  der  Amphitrite, 
wovon  eine  prächtige  Darstellung  a)  in  dem 
bekannten  Fries  der  Münchener  Glyptothek 
nr.  115  vorhanden  ist,  abgebildet  und  be- 
sprochen 0.  Jahn,  Berichte  d.  sächs.  Ges.  d. 
Wiss.  1854  S.  160  ff.  t.  3—8.  Overhcclc,  Attas 
der  Kmistmythol.  Taf.  13,  16.  Sittl,  Atlas 
Taf.  18  b,  7.  Baumeister,  Denkmäler  unter 
„Skopas"  Taf.  62  Fig.  1744.  Colllgnon,  Hist. 
de  la  sculpt.  qr.  2,  443  u.  480.  Man  hat 
das  schöne  Werk  in  Zusammenhang  mit 
der  noch  zu  besprechenden  Gruppe  des 
Skopas  bringen  wollen.  Collignon  betont 
aber  mit  Recht  den  selbständigen  Charakter 
der  Frieskomposition  und  versetzt  es  in 
den  Anfang  des  3.  Jahrhunderts,  wozu  auch 
die  Aufgabe  der  vollständigen  Bekleidung 
bei  einer  Nereide  stimmt.  —  b)  In  einem 
Mosaik  aus  Constantine,  Explor.scientif. 
de  VAlgerie.  Archeol.  pl.  139—141.  Arch. 
Ztg.  1860  Taf.  144  sind  Poseidon  und  Am- 
phitrite auf  einem  von  4  feurigen  Seerossen 
gezogenen  Wagen  dargestellt,  umgeben  von 
2  Schiften,  allerlei  Seetieren  und  -pflanzen 
und  2  Nereiden  (s.  Abb.  1).  Diese  tauchen, 
mit  Schilfkränzen  im  Haar  und  mit  Hals- 
bändern geschmückt,  auf  Delphine  gelehnt, 
aus  dem  Meere  auf;  in  der  einen  Hand  halten 
beide  eine  Art  von  Guirlande.  Ahnliche 
Darstellung  auf  einem  römischen  Mosaik  b 
Bartoli  pict.  ant.  18.  Weitere  Mosaiken  mit 
Seegeschöpfen  aller  Art  zählt  O.  Jahn,  Arch. 


« 


o 
u 


n3 

'3 


219 


Nereiden  (in  der  Kunst) 


Nereiden  (in  der  Kunst) 


220 


Ztg.  1860  S.  1 15  A.  3  auf.  —  c)  Inmitten  von  Meeres- 
gottheiten waren  Poseidon  und  Amphitrite  in 
einer  grofsartigen  Weihgeschenksgriippe 
des  Herodes  Atticus  im  Heiligtum  des  P. 
auf  dem  Isthmus  dargestellt,  Paus.  2,  1.  7f. : 
die  nächsten  Begleiterinnen  zu  beiden  Seiten 
des  Viergespanns  waren  die  Nereiden;  die 
nachher  besonders  genannte  Galene  scheint 
nicht  mehr  zu  diesem  Werk  gehört  zu  haben. 

Auch  die  besonders  in  Sicilien  und  Grofs- 
griechenland  beliebte  Sage  von  dem  Liebes- 
werben  des  Kyklopen  Polyphem  um 
Galateia  (s.  d.)  und  deren  neckischem  Spiel 
mit  dem  Unhold  giebt  der  Kunst  zuweilen 
Gelegenheit,  in  deren  Gesellschaft  Nereiden 
erscheinen  zu  lassen. 

4)    Bei    der    Befreiung    der    Andromeda 


haben,  oder  der  Vasenmaler  wollte  durch  ihre 
Gegenwart  nur  als  Lokal  das  Meeresufer  an- 
deuten. Die  eine  reitet  auf  einem  Seepferd, 
die  andere  schwimmt  auf  einen  Delphin  ge- 
stützt und  macht  eine  Gebärde  gegen  Andro- 
meda, die  für  jene  Auffassung  zu  sprechen 
scheint.  Auch  Skylla  ist  bei  dem  Vorgang 
zugegen. 

5)  So  werden  in  späteren  Zeiten  auch  der 
10  Europa  auf  ihrer  Meerfahrt  nach  Kreta  Ne- 
reiden beigegeben,  wie  sie  bald  auf  Hippo- 
kampen  oder  Seedrachen  sitzend,  bald  auf 
einem  Delphinengespann  stehend  mit  Fächer 
und  Tympanon  oder  Ball  spielend  die  vom 
Stiere  getragene  Königstochter  begleiten.  Vgl. 
die  Vasenbilder  Berlin  3241  (Abb.  2),  treffliche 
Zeichnung,  abgeb.  Gerhard.  Äpul.Vasenb.  Taf. 7. 


3)  Nereiden  mit  Thetis  von  Peleus  überrascht,  Vase  von  Eameiros  (nach  Wiener  Vorlegeblätter  2  Taf.  6,  2). 


durch  Perseus  sehen  wir  zwei  Nereiden  zugegen 
auf  zwei  Vasenbildern  in  Neapel.  Vasen- 
samrnl.  nr.  3225  und  Santnng.  nr.  708,  letzteres 
abgeb.  Mon.  d.  Inst.  9  Taf.  38,  Engelmann, 
Atlas  zu  Ov.  Met.  (4,  670)  nr.  49.  Vgl.  Heyde- 
mann,  Nereiden  Anm.  36.  Die  Mutter  der 
Andromeda,  Kassiopeia,  hatte  sich  in  stolzer 
Vermessenheit  gerühmt,  schöner  zu  sein  als 
die  Nereiden.  Auf  ihre  Veranlassung  sendet 
Poseidon  ein  Meerunheuer:  Eratosth.  Katast.  16,  GO 
nach  Soph.  'Andromeda',  Apollod.  2,  4,  3,  2. 
Andromeda  wird  dem  Untier  zum  Frafse  aus- 
gesetzt, aber  von  Perseus  befreit.  Wenn  nun 
auf  dem  Vasenbild  Nereiden  bei  der  Befreiung 
der  Jungfrau  anwesend  sind,  die  doch  ihrer 
Rachsucht  zum  Opfer  fallen  soll,  so  bedeutet 
das  entweder,  dafs  sie  inzwischen  milder  ge- 
stimmt sind  und  Mitleid  mit  der  Unschuldigen 


Overbeck,  Atlas  z.  Kunstmyth.  6,  18.  Petersb. 
Ermitage  nr.  1799.  1800,  beide  aus  der  Krim, 
ebd.  1915  (abgeb.  Compte-rendu  1866  Taf.  3. 
Overbeck,  Atlas  z.  Kunstmyth.  6,  20  a,  Text  Bd. 
2,  439  ff.  Beschreibungen  dieser  Meerfahrt 
Mosch.  Id.  2,  115  ff.  Luc.  Dial.  mar.  15,  3 
(naQi'jiitsvov  snl  rwv  SslcpCvcov).  S.  Heydemann, 
Nereiden  S.  7  f.  Anm.  35. 

6)  Mit  Staunen  sehen  die  Nereiden  das  erste 
Schiff  in  die  Wogen  gleiten  beim  Argonauten- 
zug, mit  Staunen  die  sterblichen  Augen  zum 
erstenmal  die  Nymphen  des  Meeres  aus  der 
dunkeln  Flut  auftauchen  {Catull.  64,  12  ff.). 
Auf  der  Heimfahrt  geleiten  die  Nereiden  unter 
Thetis'  Führung  die  Argo  als  rettende  Schutz- 
gottheiten durch  die  Plankten,  wovon  Apollon. 
Ehod.  4,  842 ff.  eine  anschauliche  Schilderung 
entwirft.     Vgl.  Apollod.  1,  9,  25,  2. 


221 


Nereiden  (in  der  Kunst) 


Nereiden  (in  der  Kunst) 


222 


7)  Am  beliebtesten  in  Poesie  und  Kunst  ist 
die  Herbeiziehung  des  Chores  oder  einiger  der 
Nereiden  bei  den  Schicksalen  ihrer  Schwester 
Thetis  und  ihres  Sohnes  Achilleus,  zunächst 
bei  dem  Ringkampf  dea  Peleus  mit  Thetis. 
Hier  lassen  sich  in  den  bildlichen  Darstellungen 


und  dem  Vater  Botschaft  bringend,  s.  Over- 
beck,  Galt.  her.  Bildw.  T.  7  u.  8.  Engelmann, 
Atlas  zu  Ov.  Met.  (11,  227)  nr.  125.  Schlie,  Zu 
den  Kyprien  S.  16  u.  44.  Es  läfst  sich  aus 
den  älteren  Vasendarstellungen  schliefsen,  dafs 
auch  schon  in  den  Kyprien  die  übrigen  Nerei- 


verschiedene  Stadien  des  Vorgangs  unter- 
scheiden: s.  Graf,  Jahrb.  d.  Arch.  Inst.  1886 
S.  201  ff.  und  die  Art.  Peleus  und  Thetis.  Hier- 
bei werden  die  Nereiden  in  verschiedenster 
Weise  zur  Belebung  des  Vorgangs  verwendet: 
als  erschreckte  Zuschauerinnen,   oder  fliehend 


den  in  den  in  den  Bildern  angedeuteten  Rich- 
tungen mitfühlend  oder  thätiggeschildertwaren. 
Vgl.  besonders  die  schöne  Vase  aus  Kameiros, 
11  icn.  Vorlegebl. 2, 6, 2  (s.  Abb.  3).  —  Ebensowenig 
fehlen  sie  bei  dem  Hochzeitszuge  der  Schwester. 
Gerne   erwähnen  die  Dichter  den  Aufzug   der 


223 


iS'ereiden  un  der  Kunst) 


Nereiden  ün  der  Kunst) 


224 


Götter  bei  diesem  vielverherrlichten  Feste,  z.  B. 
Eurij).  Iph.  Ant.  1053.  Qu.  Smyrn.  5,  73  fF.  (hier 
als  Schmuck  am  Schilde  des  Achill  gjeschildert), 
Cutull  c.  64.  Auffallenderweise  sind  in  diesem 
Gedicht  gerade  die  Nereiden  nicht  besonders 
erwiJhnt  und  ebeaso  fehlen  sie  in  dem  berühm- 
ten Hochzeitszug  auf  der  Fran9oisvase,  wo  sie 
den  Hören,  Musen,  Chariten  und  Moiren  den 
Vortritt  lassen  müssen.  —  Die  Nereiden  ge- 
leiten sodann  den  Achill  nach  Troia,  Eurip.  EI. 
433.  Heydcwann  S.  5.  Besonders  aber  treten 
sie    im   Epos    hervor  in   den    letzten  Lebens- 


neuen, von  Hephaiat  geschmiedeten  Waffen 
an  Achill  durch  die  Nereiden  gefunden.  Das 
älteste  Denkmal,  auf  dem  Nereiden  als  Ge- 
fährtinnen der  Thetis  schon  bei  der  Abholung 
der  Waften  erwähnt  werden,  ist  der  Kypselos- 


tagen  des  Achill.  Bei  dessen  Klage  um 
Patroklos  kommen  sie  im  Gefolge  der  Thetis 
{II.  18,  36 ff).  Und  die.=;e  Scene  wiederholt 
sich  bei  der  Klage  der  Thetis  um  ihren 
toten  Sohn  {Odyss.  24,47),  wo  die  Achaier 
ob  ihrem  Klagegeschrei  solcher  Schrecken  er- 
griff, dafs  sie  auf  die  Schiffe  fliehen  wollten; 
Qu.  Smyrn.  3,  581  nach  der  Aithiopis  des 
ArJdinos.  —  Eine  ganz  besonders  reiche  Aus- 
bildung aber  hat  in  der'  bildenden  Kunst  im 
Lauf  der  Jahrhunderte,  während  das  Helden- 
lied davon  schweigt,  die  Überbringung  der 


kästen  in  Olympia  {Pauf>.  5,  18,  9),  und  zwar 
erscheinen  sie  hier  auf  Zweigespannen  mit 
Flügelrossen.  Auch  auf  der  Tabula  lliaca  {Jahn, 
Griech.  Bilderchr.  A,  Taf.  1,  zu  Z  =  Scene  36) 
erscheint  bei  der  Hoplopoiia  hinter  Thetis 
eine  gleichgekleidete  Frauengestalt,    die  viel- 


225 


Nereiden  (in  der  Kunst) 


Nereiden  (in  der  Kunst) 


226 


^.A 


leicht  als  Nereide  zu 
fassen  ist,  wie  ähnlich 
bei  der  Wappnung 
Achills  in  T  =  Scene 
37.  In  der  älteren  Kunst 
erscheinen  die  Nereiden 
noch  zu  Fufs,  Waffen- 
stiicke  tragend  und  sie 
dem  Achill  überge- 
bend, so  Overbeck, 
Gall.  her.  BildwerJce  18, 
12.  Mon.d.Inst.UyS. 
Engehnann,  Atlas  zu 
Homers  Ilias  nr.  86. 
Tab.  lliaca  zu  T  s.  o. 
—  Weit  zahlreicher  sind 
die  Darstellungen  des 
Zugs  der  Nereiden 
übers  Meer  mit  den 
fertigen  Waffen,  aber 
erst  in  späterer  Zeit, 
besonders  seit  in  der 
Mitte  des  4.  Jahrhun- 
derts Skopas  seine 
grofse  Gruppe  Posei- 
don, Thetis  und  Achill, 
Nereiden  auf  Delphi- 
nen, Meerdrachen  und 
Hippokampen,Tritonen 
U.8.W.  geschaffen  {Plin. 
N.  H.  36,  26.  Overbeck 
S.-Q.  nr.  1175),  gefällt 
sich  die  griechische 
Kunst,  besondersRelief- 
bildner  und  Vasen- 
maler, in  der  Wieder- 
gabe der  Nereiden,  wie 
sie  auf  solchen  Meer- 
wesen sitzend  das  Meer 
durchziehen,  die  Waf- 
fenstücke der  Rüstung 
des  Achill  tragend.  Es 
wird  also  hier  ein  von 
Skopas,  wie  es  scheint, 
zur  Darstellung  des 
Triuniphzugs  des  apo- 
theosierten  Achill  nach 
der  Insel  Leuke  ge- 
schaffener Typus  auf 
einen  speziell  mytholo- 
gischen Vorgang  aus  der 
Heldensage  angewen- 
det. Heydemann  hat  in 
der  Gratulationsschrift 
der  Universität  Halle 
zum  öOjährig.  Jubiläum 
des  archäologischen  In- 
stituts ausführlich  über 
die  ,, Nereiden  mit  den 
Waffen  des  Achill"  ge- 
handelt und  einige 
schöne  Vasenbilder  die- 
ses Gegenstandes  publi- 
ziert: 1)  grofse  Pracht- 
amphora des  Mus.  Jatta 
in  Ruvo  24,  auf  Taf.  1 
u.  2,  danach  Baumeister, 
Denkm.cl.a.K.2S.732f.; 


BosoHER,  Lexikon  der  gr.  u.  röm.  Mythol.  III. 


^:^^' 


2)  grofse  Amphora  derselben  Samm- 
lung nr.  1500  Taf.  3  u.  4  (s.  Abb.  4 
u.  6).  3)  Krater  derselben  Samm- 
lung nr.  1496  Taf  5,  1,  weniger  gut 
bei  Overbeck,  Galt.  18, 13.  4)  Deckel 
einer  Schale  aus  Canosa  Taf.  5,  2. 
Heydemann  unterscheidet:  I)  Ne- 
reiden zu  Fufs  mit  den  Waffen  des 


Achill  a— g.     II)  Mit  den  Waffen 
auf  Seetieren  A — U,  wovon  A — I 

8 


227 


Nereiden  (in  der  Kunst) 


Nereiden  (in  der  Kunst) 


228 


publiziert  sind.  111)  Aufserdem  noch  denselben 
Gegenstand  auf  Marmorwerken  4  Nummern 
(1  Marmorvase  und  3  Sarkophage),  Terrakotten 
7  Nummern,  Wandbilder  aus  Pompeji  3,  Bronzen 
5 — 6,  Goldsachen  2,  Münzen  3.  Geschnittene 
Steine  7  Nummern.  Unter  den  Marmor  werken 
verdient  besondere  Hervorhebung  die  Münchener 
Vase  aus  Rhodos  (Glyptothek  nr,  82,  abgeb. 
Mon.  d.  Inst.  3,  19,  darnach  Abb.  6),  und  das 
Sarkophagdeckelrelief  im  Louvre,  abgeb.  bei  lo 
Clarac,  MuseedeSc.  208, 195 ;  BaumeAster,  DenJcm. 
2  S.  1011,  verkleinert  1,S.  36  oben,  wo  die  Nackt- 
heit zweier  Nereiden  ungewöhnlich  ist.  Der 
Knabe  in  der  Mitte  ist  wohl  ein  ungeflügelter  Eros. 
Die  Erklärung  der  Scene  als  Nereiden  mit  den 
Waffen  des  Achill  ist  übrigens,  wie  schon 
Heydemann  S.  17  gezeigt  hat,  nicht  zutreffend. 
Die  Waff'en  sind  Köcher  und  Bogen,  und  der 
Deckel  gehört  dem  bekannten  Aktilonsarkophag 
an.  Über  Nereiden  überhaiijjt  als  Sarkophag-  20 
schmuck  s.  u. 


Leuke  erwähnt,  Philostr.Heroic.  p.  327,27  Kayser. 
—  Endlich  weihen  die  Nereiden  dieselbe  Teil- 
nahme wie  dem  Achill  auch  dessen  Sohne 
Pyrrhos,  bei  dessen  Brautfahrt  nach  Sparta  sie 
bei  Kardamyle  in  Lakonien  aus  dem  Meer 
aufgestiegen  sein  sollen,  um  ihn  zu  sehen, 
Paus.  3,  26,  7. 

Sonstige  Darstellangen  der  Nereiden. 

Ohne  Zusammenhang  mit  mythologischen 
Vorgängen  begegnen  uns  die  Nereiden  in  der 
bildenden  Kunst  selten  als  selbständige  Kunst- 
werke, sondern  mehr  nur  als  dekorative  Bei- 
werke, sei  es  an  Werken  der  Baukunst,  als 
plastischer  Schmuck  oder  Wanddekoration, 
sei  es  an  Vasen  oder  Sarkophagen  und  allerlei 
Geräten,  sei  es  endlich  in  rein  ornamentaler 
Verwendung,  in  allerlei  Rankenwerk.  Die 
früheste  Verwendung  dieser  Art  dürften  die 
beiden  Nereiden  von  Epidauros  sein,  die  auf 
sehr  kurz  gebauten,  aus   den  Wellen  aufstei- 


7)  Zwei  Nereiden  zu  Tfcrd.     Vom  Asklepieion  zu  Epidauros  (nach  Overbccl;  Gesch.  d.  gr.  Plastik*  2,  127). 


An  die  Totenklage  um  Achill  schliefst  die 
Aethiopis  und  in  weiterer  Ausschmückung  spä- 
tere Schriftsteller  die  Apotheose  Achills  und 
seine  Überführung  auf  die  Insel  Leuke 
im  Pontes  Euxeinos,  vgl.  Quint.  Sin.  3,  770 ff. 
Kinkel,  Ep.  Cycl.  S.  34,  dazu  0.  Jahn,  Griech. 
Büdcrchr.  S.  28.  Die  Nereiden  kommen  hierbei 
nur  insoweit  in  Betracht,  als  sie  eben  auch 
den  Zug  begleiten,  und  dadurch  den  Künstlern 
mehr  als  den  Dichtern  Gelegenheit  zur  Ent- 
faltung eines  grofsartigen  Meerthiasos  geben. 
Bahnbrechend  und  vorbildlich  scheint  in  dieser 
Beziehung  Skopas  mit  der  schon  oben  er- 
wähnten grofsen  Gruppe  von  Meeresgott- 
heiten gewesen  zu  sein.  Wenigstens  werden 
in  dem  wenig  älteren  Nereidenmonument  in 
Xanthos  die  Nereiden  noch  nicht  in  dieser 
Weise,  sondern  auf  den _ Wellen  tanzend  und 
schwebend  dargestellt.  Über  Nereidenstatuen 
zu  Pferd  vom  Asklepieion  zu  Epidauros  s.  u. 
In  späterer  Zeit  werden  sie  auch  bei  der  Ver- 
mählung  Achills    mit   Helena    auf   der   Insel 


genden  Rossen  sitzend  die  Eckakroterien 
des  Asklepieions  schmückten.  Nach  Frauenart 
reitend,   sind   sie   beide   bekleidet  dargestellt, 

50  doch  hat  die  eine  die  rechte  Brust  entblöfst. 
Sie  gehören  dem  ersten  Viertel  des  4.  Jahr-, 
hunderts  an  und  sind  nach  Entwürfen  des 
Künstlers  Timotheos  gemacht,  wenn  auch  viel- 
leicht nicht  von  ihm  selbst  ausgeführt  (vgl. 
Collignon,  Sculpt.  grecque  2,  195  ff.  Abbild,  der 
linken  Fig.  93.  Overbecl;  Gesch.  d.  gr.  Plast. 
2'*,  127,  wo  beide,  aber  wohl  unrichtig  gegen 
einander  reitend  abgebildet  sind;  darnach  Abb.  7). 
—  Nichtviel  späterer  Zeit,  nü,c\iFurtwängler  und 

GO  Wolters  sogar  noch  dem  5.  Jahrb.,  gehört  das 
sog.  Nereidenmonument  in  Xanthos  an, 
das  seine  Benennung  einer  dabei  gefundenen 
Anzahl  von  Frauenstatuen  mit  Attributen  von 
Meergottheiten  verdankt.  Man  nimmt  gewöhn- 
lich an,  dafs  sie  in  den  Intercolumnien  des 
tempelartigen  Heroons  aufgestellt  waren.  Es 
sind  12  mehr  oder  weniger  stark  fragmentierte 
Statuen  erhalten,  die  nach  ihren  Attributen, 


229 


Nereiden  (in  der  Kunst) 


Nereiden  (in  der  Kunst) 


230 


Fisch,  Delphin,  Seeschnecke,  Seekrebs,  Wasser- 
vogel nur  Nereiden  sein  können.  Vgl.  Michaelis, 


Gipsabgüsse  nr.  987 — 990.    Murray,  Hist.  of  gr. 
scul2it.2,203  Taf.  18.  19.    Overbeck,  Gr.  Plast." 


8  a — d)  Nereiden  vom  Nereidenmonnnient  in  Xantlioa  (nach  Monitm.  d.  fn.st.  10  tav.  11). 


Annali  d.  Inst.  1874  S.  216fF.  1875  S.  68ft". 
Monumenti  10  Taf.  11—18.  (Darnach  Abb. 8 a-e). 
Furtwünghr,  Arch.Ztg.  1882,  347.  359.   Wolters, 


2,  192  ff.  Collignon,  Sculpt.  gr.  2,  225  ff.  Fig.  111. 
1 12. 113.  Fig.  111  auch  bei  Sittl,  Atlas  Taf.  1 1  c,  3, 
irrtümlich  als  Nike  von  Epidauios  bezeichnet. 

8* 


231 


Nereiden  (in  der  Kunst) 


Nereiden  (in  der  Kunst) 


232 


Dies  sind  die  drei  besterhaltenen.  Wolters 
sagt  über  diese  Statuen  S.  314:  „Aufserst 
charakteristisch  ist  für  sie  die  Art  zu 
laufen.  Denn  offenbar  befinden  sie  sich 
nicht  auf  festem  Boden,  sie  huschen 
über  die  Wellen  dahin  und  berühren  sie 
kaum  mit  der  Spitze  des  Fufses.  Die 
Eilfertigkeit  und  Hast  ist  in  den  stark 
bewegten  Gestalten  gut  ausgedrückt,  der 
Wind  scheint  die  Gewänder  zurückzu- 
treiben, sodafs  der  Körper  ganz  deut- 
lich hervortritt,  und  die  Mäntel,  welche 
die  Mädchen  halten,  bauschen  sich  hin- 
ter ihnen  wie  Segel  auf  und  bilden 
einen  wirkungsvollen  Hintergrund."  Die 
Giebelakroterien  stellen  in  kleineren 
Mafsen  beiderseits  den  Raub  einer  Jung- 


8  e)  Nereide  Tom  Nereidenmonument 
in  Xanthos. 

frau  dar.  Da  die  fluchtartige  Eile  der 
Nereiden,  wenn  sie  nicht  ein  Charakte- 
ristikum der  Nereiden  selbst  sein  soll, 
doch  eine  Veranlassung  haben  mufs,  so 
liegt  es  am  nächsten,  in  den  Akroterien- 
gruppen  an  den  Raub  von  Nereiden  zu 
denken,  und  da  bieten  sich  eigentlich  nur 
2  Fälle  dar,  der  Raub  der  Thetis  durch 
Peleus  und  der  der  Oreithyia  durch  Bo- 
reas,  der  dann  allerdings  hier,  was  nichts 
Auffallendes  hätte,  jugendlich  gebildet 
wäre,  und  der  auch  in  Delos  in  einer 
Akroteriengruppe  dargestellt  war,  wo 
Oreithyia  offenbar  nicht  die  attische 
Prinzessin,  sondern  eben  eine  Nereide  ist 
(s.  0.),  sodafs  auch  die  Begleiterinnen 
dieser  Gruppe  Nereiden  wären. 

Dekorativ   sind  auch   die  Nereiden- 


y :  \ 


n 


w 


(^ 

^^•' 


V^J 


'i 


;^v 


^s^ 


PT 


^> 


'J^.-/ 


233 


Nereiden  (in  der  Kunst) 


234 


(laratellungen  in  einem  in  Delos  gefundenen 
Fries  von  fast  lebensgrofsen  Nereiden,  die 
langbekleidet  auf  Seetieren  reiten,  aus  der  früh- 
hellenistischen  Zeit,  FurhvängJer,  Arch.  Ztg. 
1882  S.  365,  in  dem  Münchener  Poseidonfries 
und  in  der  Münchener  Marmorvase  aus  Rhodos 
(s.  o.).  p]benso  in  dem  schönen  Fries  mit  See- 
wesen, gefunden  in  der  Nähe  der  Therm o- 
pylen  j.  in  Athen,  Heydemann,  Die  antiken 
Marmorbihhoerke  zu  Athen  nr.  250.  251  (mit 
Abb.,  darnach  Abb.  9  a  u.  b),  Wolters,  Gipsahg. 
1907.  1908,  und  an  der  Berliner  Amphora  nr.  3258 
{Gerhard,  Apul.  Vasenhilder  Tut  8—10),  wo  auf 
dem  Fufse  rings  umlaufend  ein  Zug  von  4  Nereiden 
nach  links,  zwei  neben  Delphinen,  zwei  neben 
Seedrachen  schwimmend,  dargestellt  ist;  alle 
in  langen  ungegürteten  Chitonen  und  mit 
Spiegeln  (s.  Abb.  10).  Als  Gefolge  der  übers 
Wasser  fahrenden  Aphrodite 
unter  anderen  2  Nereiden  auf 
der  sehr  fein  gezeichneten  Ber- 
liner Kanne  nr.  2660  aus  Athen. 

—  Geflügelte  Nereiden  auf 
Fischen  auf  dem  Deckelbild  einer 
praenestinischen  Ciste,  Mon.  d. 
Inf^t.  6  u.  7  Taf.  63  (s.  Abb.  11). 

—  Ein  Fragment  eines  Nereiden- 
frieses Berliner  Vasens.  nr.  4122 

—  Einzelstatuen  von  Nereiden, 
die  erhalten  sind,  gehörten  ur- 
sprünglich wohl  einem  gröfse- 
rem  Komplex  an,  oder  dienten 
als  Schmuck  von  Brunnenan- 
lagen, Bassins  u.  dgl.  In  Flo- 
renz, Offizien,  befindet  sich  eine 
Nereide  auf  einem  Seepferd 
reitend,  der  Unterkörper  leicht 
mit  dem  Mantel  umhüllt,  Ame- 
lung,  Führer  d.  d.  Antiken  von 
Florenz  S.  77  nr.  108,  abgeb.  H. 
Meyers  Gesch.  d.  hild.  Künste 
Taf.  lOA.  Im  Vatikan  zwei 
Nereiden  auf  Seepferden,  Frie- 
derichs-Wolters,  Gipsahg.  1546. 
1547;  ein  Fragment  in  Ince 
Blundell  Hall,  Michaelis,  Arch. 
Ztg.  1874  S.  27  nr.  83,  auf  einem 
Hippokampen  seitwärts  sitzend. 
Ob  in  der  vatikanischen  Gruppe 
des  eine  sich  sträubende  Frauen- 
gestalt raubenden  Tritons  eine 
erkennen  ist,  ist  zweifelhaft,  s. 
Denkmäler  3  S.  1864.  Müller, _ 
§  402,  3.  —  Besonders  finden  wir 
nicht    selten    als 


10 


Nereide    zu 

Baumeister, 

Handbuch 

Nereiden 

Sarkophagschmuck   ver- 


wendet. 4  solche  Darstellungen,  N.  mit  den 
Waffen  des  Achill,  sind  schon  oben  erwähnt; 
weiter  sind  zu  nennen  5)  ein  Sarkophagbruch- 
stück in  Turin,  Wolters  nr.  1834  {Miliin,  Gall. 
mythol.  Taf.  49,  303),  6)  ein  römischer  Sarko- 
phag aus  Medina  Sidonia  mit  den  Bildnissen 
von  Mann  und  Frau  in  einem  von  Tritonen 
und  Nereiden  umgebenen  Medaillon,  nebst 
Barken  und  Ruderern  {Hübner,  Ant.  Bildw.  in 
Madr.  S.  318).  7)  Nereiden  und  Meerdämonen 
auf  einem  Sarkophag  der  Galleria  Corsini  in 
Rom  {Mon.  d.  Inst.  6  Taf.  26).  8)  Tritonen 
und   Nereiden    an    einer   Urne,    Relief,    Mus. 


60 


H 


a 

o 

> 


235 


Nereiden  (in  der  Kunst) 


Nereiden  (in  der  Kunst') 


236 


Pio-Clein.  4  tav.  33,  erotischen  Charakters. 
9)  Sarkophagrelief  aus  Rom,  Venus  Anadyomene 
unter  Meeresdämonen,  Gerhard,  Änt.  Bildw. 
Taf.  100,  1  (s.  Abb.  12).  10)  Ebenda  Taf.  100,  2. 
Sarkophag  aus  Villa  MioUis  in  Rom:  Nereiden 
und  Tritonen  um  die  Maske  eines  Flufsgottes  ver- 
sammelt. Weiteres  vgl.  Müller,  Handb.  §  402,  3. 
Clarac,  Mus.  de  sculpt  pl.  206  —  209.  Miliin, 
Gal.  mijthol.  73,  298.  Endlich  sind  diese 
Meerjungfrauen  im  Verein  mit  Seewesen  aller 
Art  auch  sehr  beliebt  in  der 
Wandmalerei,  sowohl  in 
ganzen  Zügen,  als  in 
Einzeigrappen,  als 
endlich  in  rein 
ornamentaler 
Art ,  ver 
flochten 
und 
über- 


in  dem  Fortleben  desselben  bei  den  Neugriechen, 
teils  aus  der  litterarischen  und  monumentalen 
Überlieferung.  Geiade  die  häufige  Verwen- 
dung von  Nereiden  auf  Sarkophagen  ist  ein 
Beweis  für  diesen  Glauben,  vgl.  Martha,  Quid 
significaverint  sepulcrales  Nereidum  figurae. 
Paris  1882.  Ihr  Aufzug  ist  eine  Erinnerung 
an  das  Geleite,  das  sie  einst  dem  Achill  zur  Insel 
Lenke,  bei  seinem  Eingang  in  die  Unsterb- 
10  lichkeit  gegeben  haben,  also  ein  Sinnbild  des 

Cnsterblichkeitsglaubens, 
Häufig     begegnen    wir, 
namentlich     wo     es 
sich    um    glück- 
liche       Fahrt 
handelt,  An- 
rufungen 
der  Ne- 
reiden, 
z.  B. 


geh- 
end in 
Rauken- 
werk: Sitll 
AtlasTdl 
7(Pomp.Wand- 
gemälde)  und  19, 
2    (Stuckrelief    vom 
Grab  der  Valerier  in  Rom). 
Die  Vorstellung  von  Nerei- 
den mit  Fischschwänzen, die 
man   aus  Plin.  N.  H.  9,  4 
entnehmen     will,     scheint 

der    griechischen  Kunst  fremd    und    die    ver-       über   den  Hydaspes,  Arrian  Anab.  1,    11,   6, 
einzelten    Beispiele    solcher    fischschwänzigen  60  7wd/ca  18,  11.  Als  Kultstätten  sind  bezeugt  Kap 


11)  Geflügelte  Nereiden.     Deckelbild  einer 
pränest.  Cista  (nach  Mon.  d.  Inst.  6/7  Taf.  C3). 


Soph. 

Phil. 

1470. 

Etirip. 

Hei   1586. 

Arist.   Thesm. 

325.  Orph.Hym. 

24.     Anthol.  fir.  6, 

349  u.  a.    Die  Seeleute 

opfern  Poseidon,  Amphitrite 

und   den  Nereiden,  Arrian 

de  ven.   35    und  Alexander 

d.  Gr.  bei  seiner  Überfahrt 

über   den    Hellespont    und 


Frauen  z.  B.  ein  Relief  Gal.  Giust.  2,  142, 
Friederichs- Wolters  186,  Bronzefigur  von  einem 
Geräte,  gefunden  bei  Perugia,  werden  als  Tri- 
toninnen zu  fassen  sein. 

Kultus. 

Wie   tief  der  Nereidenglaube  in   der  grie- 
chischen Volksseele  wurzelte,   sieht  man  teils 


Sepias,  Herod.  7,  191,  das  dort  als  ihr  eigent- 
liches Gebiet  bezeichnet  wird.  Eurip.  Androm. 
16—20.  Lesbos,  Plut.  Sept.  Sap.  Conv.  20, 
Delos,  Athen.  7  p.  296  0,  der  Isthmus  von 
Korinth,  Pind.  Isthm.  5(6),  6,  Paus.  2,  1,8,  wo  es 
heifst:  Tai;ror(s  vcci  itägoa&i  rrjg'Ellddos  ßcofiovg 
oidcc  nvtac,  Tovg  ds  xat  TS(i8vr]  acpioiv  ava&svicis 
TioifiocivLCiv   (1.  TtQog  haioiv  oder  ngbg  rilöaiv) 


1^37     Nereiden  (bei  den  Neugi-ieclien) 

nach  Schol.  A}}.  Bhod.  2,  658,  PreUcr-Eobert 
1,557,5.  Kardamyle,  Pm<s.  3, 26,7,  Kerkyia, 
ScJiol.  Aj).  Ehod.  4,  1217,  Erytlirae  in  Ver- 
bindung mit  Achill,  Bittenherger,  Sylloge  Epigr. 
376,  52.  76.  Ein  Kult  der  Doto  allein  bestand 
in  Gabala,  Paus.  2,  1,  8.  Wie  die  mitgeteilte 
Pausaniasstelle  lehrt,  war  aber  ihr  Kult  in 
ganz  Griechenland  verbreitet,  und  wenn  man 
sich  um  ihre  Huld  bemühte,  so  liegt  darin, 
dafs  man  sie  nicht  blofs  als  huldvolle  Mächte  lo 
verehrte,  sondern  auch  ihren  Groll  abwenden 
zu  müssen  glaubte.  Denn  dafs  sie  auch  furcht- 
bare Mächte  denen  werden,  die  sie  verachten, 
das  zeigen  die  Vorstellungen,  die  von  ihnen 
bis  in  unsere  Tage  im  Griechenvolke  fortleben. 

Volksglaube  der  Neugriechen. 
(Nach   Bernhard   Schmidt,  Das   Volksleben  der 
Neugriechen  1,  98  —  130). 
Der  neugriechische  Begriif  Neraiden    ist  20 
umfassender  als  der  alte,  und  begreift  auch  Na- 
jaden,  Dryaden  und  Oreaden  in  sich.     Sie  wer- 
den  auch   kurzweg   die   Mädchen  und    euphe- 
mistisch die  guten  Fräulein  genannt.  In  Wuchs, 
Schönheit    und    äufserer    Erscheinung    (weifse 
Gewänder,  Blumenschmuck,  weifse  Kopftücher) 
gleichen    die    Neraiden    des    heutigen    Volks- 
glaubens ganz   den  Darstellungen  auf  antiken 
Bildwerken,  z.  B.  3Ionum.  d.  Inst.  6,  26.     Die 
Vorstellung,  dafs  ihre  Schönheit  durch  tierische  30 
Bildung  der  Füfae  (Ziegen-  und  Esehfüfse)  be- 
einträchtigt werde,  ist  vereinzelt,  vorherrschend 
die  Vorstellung  vollkommen  menschlicher  Ge- 
stalt.   Die  Fischweibchen  mit  einem  Schiff  auf 
der  Hand,  die  an  Seeplätzen  zuweilen  als  Wand- 
bilder zu  sehen  sind,  dürften  kaum  für  Neraiden 
des    Volksglaubens    zu    halten    sein.      Dieser 
spricht  den  Neraiden  dieselben  Eigenschaften 
zu,   die   den   alten  Nereiden  zukamen,  leichte 
Beweglichkeit,    Behendigkeit,    das    Vermögen  40 
sich  auf  der  Stelle  unsichtbar  zu  machen  und 
auch  sich  in  die  Luft   zu  schwingen.     (Damit 
vergleiche  man  (Abb.  11)  diegeflügeltenNereiden 
auf  dem  praenestinischen   Cistendeckel,  Man. 
d.  Inst.  6  u.  7  Taf  63).     Auch  haben  sie  die 
Fähigkeit,    sich   in  verschiedene  Gestalten  zu 
verwandeln,  ja  selbst  durch  Schlüssellöcher  zu 
schlüpfen.     Sie   spinnen  und   weben  noch  wie 
die  goldenspindligen  Nereustöchter  des  Pindar: 
Neraidengarn    nennt  man   eine   Schlingpflanze  00 
an    Bäumen,    Neraidenspindeln    durchlöcherte 
Steinchen  (vgl.   unsere  sog.  Glückssteine),  die 
als  Amulette  gegen  Dämonen  getragen  werden. 
Ebenso  haben  sie   die  Gabe    der  Weissagung, 
und  bezaubernd  ist  ihr  Gesang.     In  manchen 
Gegenden  haben   sie   noch   eine   Gebieterin   rj 
lisyälrj  v.vQ(i  oder  iTpmr;]  rj  /xfyßlttfpr/ genannt, 
die   milder  und    menschenfreundlicher  ist   als 
die   übrigen.     B.  Schmidt  vermutet  darin  eine 
grofse  Gottheit  der  antiken  Mythologie,  wahr-  00 
scheinlich  Artemis.   Eher  dürfte  dabei  an  Thetis 
zu  denken  sein,  die  Sioitoiva  der  Nereiden  des 
alten  Glaubens.    In  Elis  heifat  sie  Lamia.  Viel- 
fach erscheinen   die  Neraiden  als  Frauen  von 
Dämonen  und  Teufeln.     Vorherrschend  ist  je- 
doch  die   Vorstellung  jugendlicher  Mädchen- 
haftigkeit  und  herber  Jungfräulichkeit:  in  einer 
kretischen  Sage  stofsen  sie  eme  Gefährtin,  die 


Nereiden  (bei  den  Neugriechen)        238 


239      Nereiden  (bei  den  Neugriechen)  Nereus  (Bedeutung)  240 

sich  mit  einem  jungen  Landmann  verbunden  Robert,  Gr.  Mytli.  1,  719,  1;  ähnlich  die  Sage 
hat,  aus  ihrer  Gemeinschaft  aus.  Sie  lieben  von  Dryope,  Ant.  Lib.  32.  Nach  rhodischer 
aber  Fröhlichkeit  und  Lust,  Musik  und  Tanz,  Sage  erscheinen  die  Neraiden  nächtlichen  Wan- 
besonders  bei  Nacht  auf  den  Tennen  der  Land-  derern  beim  Überschreiten  von  Flüssen  und 
leute.  Die  Dämonen,  die  ihnen  zu  ihren  nacht-  verkünden  ihnen  schnellen  Tod.  Manchmal 
liehen  Tänzen  aufspielen,  sind  eine  Erinnerung  befragen  sie  einen  Menschen  und  machen  ihn, 
an  Pan  und  die  Satyrn.  Die  Neraiden  ver-  wenn  er  antwortet,  stumm, 
sammeln  sich  gern  um  musicierende  Hirten  Ferner  gelten  die  Nei'aiden  als  Urheberinnen 
und  beginnen  fröhliche  Reigen  (Kephalonia,  des  Wirbelwindes,  in  dem  sie  den  Unglück- 
Kreta).  Man  erzählt,  dafs  sie  nicht  selten  lo  liehen,  welcher  darein  gerät,  entführen.  Beim 
Sterblichen  ihre  Liebe  schenken  und  ver-  Wirbelwind  sagt  man  „die  Neraiden  tanzen", 
schmäht  schwere  Rache  nehmen,  gegen  wirk-  Hier  scheinen  die  Vorstellungen  von  den  Hai"- 
liche  Vermählung  mit  Sterblichen  aber  eine  pyien  auf  die  Neraiden  übertragen  zu  sein. 
Abneigung  haben.  Doch  kann  man  sie  zur  Ehe  So  mischen  sich  in  dem  neugriechischen  Volks- 
zwingen, wenn  man  ihnen  einen  Gegenstand,  ihr  glauben  zwei  Vorstellungen,  eine  freundlichere, 
Kopftuch  oder  einen  Ring  oder  (in  Euboia  ver-  noch  heidnische,  und  eine  unter  dem  Einflufs 
eiuzelt)  ihre  abgelegten  Flügel  entreifst.  Er-  des  Christentums  verfinsterte,  die  jetzt  über- 
innern  schon  diese  Züge  an  Thetis  und  Peleus,  wiegt.  Denn  sie  erscheinen  oftmals  als  reine 
so  noch  mehr  eine  kretische  Sage,  wonach  ein  Teufelinnen,  ogyal  &sov  —  didßoXoi,  sie  ver- 
Jüngling eine  Neraide  dadurch  gewinnt,  dafs  er  20  schwinden  beim  Krähen  des  Hahnes.  Ihre 
sie  um  den  Hahnenschrei  bei  den  Haaren  fafst  Opfer  sind  dieselben,  wie  im  Altertum  an 
und  trotz  Verwandlung  in  einen  Hund,  Schlange,  Nymphen,  Eumeniden  u.  a. :  Milch  und  Honig, 
Kamel,  Feuer  nicht  fahren  läfst.  DiesoindieEhe  oft  an  ganz  bestimmten  Plätzen:  Höhle  am 
Gezwungenen  verlieren  aber  ihre  Fröhlichkeit,  Musenhügel,  bei  Kephisia;  schon  durch  die 
verweigern  die  Sprache  und  suchen  auf  alle  Beschwörungsformel  fiAi  nat  yäla  üzov  ögofio 
Weise  sich  wieder  zu  befreien.  Von  manchen  aov  kann  man  ihren  p]influfs  abwehren.  An 
Familien  glaubt  man,  dafs  sie  aus  solcher  Dreiwegen  wird  ihnen  Zuckerwerk,  von  Zaube- 
Neraidenehe  stammen.  Soweit  stimmen  die  rinnen  bereitet,  geopfert,  auch  Ziegen  werden 
modernen  Vorstellungen  mit  dem  alten  Nerei-  gebracht,  um  die  bösen  Geister  zu  versöhnen, 
denglauben  im  wesentlichen  überein.  Die  wei-  so  ebenso  Spindeln,  was  wieder  mehr  an  die  alten 
teren  Vorstellungen  sind  gröfstenteils  von  Nereiden ,  die  Spinnerinnen  im  Palaste  des 
andern  antiken  Gottheiten  wie  Najaden,  Strig-  Nereus,  erinnert.  [Siehe  über  die  Nereiden 
len  und  Harpyien  auf  die  Neraiden  übertragen.  auch  PoUtis,  Mslhri  snl  x.  ßi'ov  rcov  vscozigcov 
In  manchen  Gegenden  spielen  sie  eine  ahn-  'Ell^vwv.  Tö^og  1.  Athen  1871  p.  81 — 126. 
liehe  Rolle  wie  die  Heinzelmännchen,  doch  BenneJl  Rodd,  The  customs  and  lore  in  Modern 
stören  sie  auch  zuweilen  die  Arbeit  der  Men-  Greece.  London  1892  p.  173—185.  Mij(aril, 
sehen,  besonders  das  Spinnen,  durch  nacht-  MaKsSovfuä ,  rixoi  v^äxega  iXXrjvi'Ka  v&rj  iv 
liehe  Verwirrung  des  Garns.  Sie  sind  den  Matisdovia  h  oxiasi  ngog  xä  dgxcxtci.  Hermu- 
woblgestalteten  Kindern  der  Menschen  gefähr-  polis  1879.  Tatarakis,  in  den  NsoUtjvikcc  'Avü- 
lich,  die  sie  gern  rauben  oder  ihnen  nächtlich  40  U%xa.  1.  1872  p.322— 824  (Melos).  Bent,  The 
Blut  aussaugen  (vgl.  Empusa,  Striglen,  Vampyr-  Cydudes  p.  12— 16  (Seriphos).  rfägyiog  S.  ^Qay- 
glauben).  Besonders  gefährlich  sind  die  Ne-  y.ovdri,  Ävngig.  Athen  1890  p.  74.  Mannhardt, 
raiden  um  die  Mittagsstunde,  zumal  im  Sommer,  A.  W..F.  K.  2,&S.  Drexler.]  [Weizsäcker.] 
inderNähe  von  Brunnen,  überhaupt  am  Wasser,  Nereus  {Nrjgsvg).  Dafs  wir  es  in  iV?jp£t;s  mit 
unter  Bäumen  und  an  Kreuzwegen.  Da  wird  einem  Meergotte  zu  thun  haben,  geht  schon  aus 
der  Mensch  leicht  von  ihnen  „ergriflpen",  d.  h.  dem  Namen  aufs  deutlichste  hervor.  Er  geht 
er  erhält  einen  Schlag,  einen  plötzlichen  geisti-  auf  dieselbe  Wurzel  zurück  wie  vsa,  vavg,  väfia, 
gen  oder  körperlichen  Schaden,  oder  verliert  vijaog  und  das  neugriechische  Wort  für  Wasser 
den  Verstand;  besonders  bedroht  sind  dabei  vfgö.  Am  nächsten  steht  der  Bildung  nach  das 
Kinder,  Jünglinge,  Jungfrauen,  Neuvermählte  50  in  guter  Zeit  nur  bei  den  Tragikern  nach- 
und  Schwangere.  (Vgl.  vviicpoXrjnxog  Flut.  weisbare  Adjektiv  vagög,  Äschyl.  fr  gm.  347;  . 
Arist.  11  im  Sinne  von  verrückt  und  die  ver-  Soph.  frgm.  569  (NaucJc^).  Die  Bedeutung 
wandte  Vorstellung  Theolcr.  Id.  1,  15,  wonach  dieses  Wortes  geben  Phot.  Lex.  286,  8  ff.. 
um  die  Mittagszeit  Pan  schläft  und  nicht  ge-  Etym.  M.  597,  45.  Schol.  Hom.  Z  3S  als  gev- 
stört  werden  darf,  will  man  nicht  seinen  Zorn  orixos  bezw.  vygog;  vgl.  auch  Curtius,  Grundz. 
erregen.)  Ebenso  gefährlich  ist  Mitternacht,  d.  gr.  Etym/^  S.  319.  Fick,  Wörterb.  d.  indog. 
wo  die  Neraiden  ihre  Mahlzeit  halten  und  nicht  Spr.  1  S.  123.  250.  Die  richtige  Etymologie 
gern  von  Menschen  gestört  werden.  Bei  jungen  des  Namens  finden  wir  in  dem  erwähnten 
hübschen  Personen  äufsert  sich  diese  Einwir-  IliasschoUon,  ebenso  bei  Eustath.  ad  Hom.  87,  5 
kung  der  Neraiden  bisweilen  in  einer  Schwer-  60  und  1625,  54,  während  er  ebenda  437,  15  von 
mut,  die  sie  in  die  Einsamkeit  treibt  und  end-  vünv  und  ginv  und  bei  Cornut.  23  von  vtofiai, 
lieh  den  Tod  herbeiführt.  Die  Neraiden  holen  so  abgeleitet  wird. 

den  Bezauberten  zu  sich  (Anklang  an  die  Hylas-  Die  Götterlehre  sieht  in  Nereus  eines  der 

sage).     Diese  Vorstellung  findet  oft  in  antiken  ältesten    göttlichen    Wesen,    jedenfalls    einen 

Grabschriften  ihren  Ausdruck,   z.  B.   C.  I.  Gr.  älteren  Beherrscher  des  Meeres  als  Poseidon. 

1,  6201:  Ttaiöa  yccg  so&Xriv  ^gncccav  cog  xBgnvijv  Der  älteste  unter  den  Meergöttern  ist  er  nach 

Na'CSsg,  ov  ^ävcixog;  in  997  sind  es  die  Orea-  Orph.  Argon.   336.     Die   hesiodische   Theogonie 

den,   in  6293   die  NvfKpcct.    Kgrjvaiat,  Preller-  macht  ihn   zum   Sohne   des   Pontes   (v.  233), 


241 


Nereiis  (im  Mythus) 


Nereus  (=  Meergreis) 


242 


welcher  sich  niemals  von  der  elementaren  Ab- 
straktion zur  belebten  Personifikation  ent- 
wickelt hat.  Wenn  Phil.  Bybl.  bei  Euseh. 
Praep.  ev.  1,  10,  26  Nereus  den  Vater  des 
Pontos  nennt,  so  ist  dies  natürlich  nur  eine 
falsche  Übertragung  semitischer  Götternamen. 
Ohne  mythologischen  Wert  ist  es  ferner,  wenn 
Plaut.  Trin.  4,  1,  1  Nereus  zum  Bruder  des 
Poseidon  macht.  Dafs  Nereus  wie  die  übrigen 
Pontoskinder  Gaia  zur  Mutter  habe,  geht 
aus  Heslod  a.  a.  0.  nicht  hervor;  doch  fafsten 
es  so  auf  Apollod.  Bibl.  1,  2,  6;  Hyg.  Praef.; 
Phihtrgyr.  ad  Verg.  Georg.  4,  92.  Nereus'  Gattin 
ist  Doris,  mit  welcher  er  die  Nereiden  er- 
zeugt, s.  d.  Von  einem  Sohne  dieses  Paares, 
Nerites,  der  durch  seine  Schönheit  bald  seine 
.Tugendgespielin  Aphrodite,  bald  Poseidon 
bestrickte,  berichten  nur  die  bei  Älian.  Hist. 
an.  14,   28     wiedererzählten    Fischermärchen. 


10 


u.  Triton  S.  6  fF.]  Damit  verträgt  sich  freilich 
nicht  WeMers  Ansicht  (Gr.  Götterl.  1  S.  618), 
dafa  in  der  ältesten  Mythologie  Thetis  die 
einzige  Nereustochter  gewesen  sei;  die  Verkör- 
perung der  Meereswellen  durch  eine  grol'se 
Mädchenschar  ist  eine  ebenso  natürliche  Vor- 
stellung, als  eine  Einzelgestalt  an  dieser  Stelle 
bedeutungslos  wäre. 

Vielmehr  mufs  man  annehmen,  dafs  Thetis 
von  vornherein  eine  Einzelgestalt  war;  aber 
zur  Nereustochter  wurde  sie  erst,  als  sie  schon 
längst  die  Mutter  des  Achilleus  war,  um 
diesem  göttlichen  Ursprung  zu  verleihen. 

Die  Bezeichnung  „Meergreis"  ''Miog 
ysQCüv  ist  ,, Kollektivname  der  vor  Po- 
seidon zurücktretenden  Gottheiten, 
der  deposs  edierten  Meeresfürsten", 
(Escher,  Triton  und  seine  Bekämpfung  durch 
Herakles    S.  7).     Nereus   teilte  ihn    mit  Tri- 


Da  sie  alle  mit  der  Verwandlung  dieses  Sohnes  20  ton  (s.  d.),  Glaukos,  Phorkys  u.  Proteus; 


1)  Herakles  und  Nereus,  umgeben  von  2  Nereiden  (nach  Gerhard,  Amerl.   Vaseiib.  Taf.  112);  vgl.  Sp.  21G,  10  ff. 


in  die  vrjQLTtjg  genannte  Muschel  schliefsen, 
darf  man  annehmen,  dafs  erst  der  Anklang  50 
des  Namens  an  Nereus  den  Anstofs  zu  diesen 
Erfindungen  gegeben.  Unwahrscheinlich  ist 
die  Deutung  einer  Terrakottagruppe  aus  Ägina 
auf  Aphrodite  und  Nerites,  Arch.  Zeit.  1865 
Taf.  200;  vgl.  S.  71  ff.  (Stark). 

Nereus  spielt  in  der  griechischen  Mytho- 
logie eine  weit  bescheidenere  Rolle  als  vielfach 
angenommen  wird,  i.  B.  von  Preller-Bobert,  Gr. 
Myth.  S.  554.  In  der  Volksvorstellung  trat 
seine  Gestalt  gänzlich  hinter  der  des  jüngeren  60 
Meerbeherrschers  Poseidon  zurück,  während 
seine  Töchter,  die  Nereiden,  allezeit  die  helle- 
nische Phantasie  stark  in  Anspruch  nahmen. 
Ja,  Nereus  spielt  fast  nur  als  Vater  der  Nereiden 
eine  Rolle,  so  dafs  der  Schlufs  nahe  liegt,  er  sei 
der  erst  durch  Rückschlufs  aus  diesen  überhaupt 
entstandene  „Meeresalte",  "AXio?  yigcov. 
[Vgl.   Kuruniotis,  Herakles  mit  Halios  geron 


zu  den  bei  Escher  a.  a.  0.  S.  1  ff.  angeführten  Be- 
legstellen vgl.  auch  Schol.  Vict.  zu  Hotn.  H  38. 
Nicht  für  alle  diese  Gestalten  ist  Eschers 
Folgerung  berechtigt,  dafs  die  Sondernamen 
älter  sein  mülsten  als  der  gemeinsame.  Der 
letztere  ist  natürlich  von  einem  vorposeido- 
nischen  Meergotte  erst  auf  die  anderen  über- 
tragen worden;  aber  ursprünglich  ist  er  doch 
wohl  an  einer  Stelle  aufgekommen,  wo  der 
„ältere  Meergott"  einen  besonderen  Namen  nicht 
führte.  Dafs  aXiog  ysQwv  zuerst  sich  mit 
Nereus  gedeckt,  ist  darum  wahrscheinlich, 
weil  erstens,  wie  oben  erwähnt,  Nereus  erst 
seinen  Töchtern  seine  mythologische  Existenz 
d.  h.  auch  zugleich  seinen  Namen  zu  ver- 
danken scheint,  und  zweitens,  weil  an  seiner 
Gestalt  hauptsächlich  die  greisenhaften  Züge, 
das  Verständige,  Wohlwollende  aber  auch  das 
Kraftlose  ausgebildet  sind.  Dafs  man  diesen 
älteren    Meergöttern    greisenhaftes    Aussehen 


243 


Nereus  (Kult  etc.) 


Nereus  (mantisch) 


244 


andichtete,  leiteten  die  alten  Gelehrten  von 
dem  Schaume  der  sich  brechenden  Wogen  ab, 
Cornut.  23.  Schol.  Hom.  A  358.  Euatath.  ad 
Hom.  116,  25.  Serv.  ad  Verg.  Georg.  9,  403, 
vgl.  Schömann,  Opusc.  ac.  2  S.  211.  JDa  jedoch 
bei  Poseidon  dieser  Zug  völlig  fehlt,  kann 
man  ihn  nur  auf  die  Einreihung  der  ,, Meeres- 
alten" in  die  göttliche  Genealogie  zurückführen, 
in  welcher  sie  der  gleichen  Generation  ange- 
hören, wie  die  Titanen.  lo 

Als  Meergott  genofs  Nereus   immer  einen 
gewissen,  wenn  auch  bescheidenen  Kult.    Paus. 
3,  21,  9  erzählt,  dafs  die  Gytheaten  einen  Figav 
verehren,  oixftv  tv  Q-aläoarj  cpäfiivoi,  und  dafs 
er   in    ihm    den    Nereus    wiedererkannt   habe, 
vgl.     Wide,    Lakonische    Kulte    S.    222  ft.   — 
Gaedechens  {Glaukos  d.  Meergott  S.  189  ff.  und  in 
Boschers  Lexikon  1  Sp.  1682)  ebenso  Weleker, 
Gr.    Götterl.   3    S.    187    hielten 
Pausanias'    Ansicht    für    falsch 
und  identifizierten  Glaukos 
mit     dem     gytheatischen 
Geron.    Escher  a.  a.  0. 
S.  3    hat    mit    Recht 
hervorgehoben,  dafs 
nach   Pausanias' 
Worten  das  Bild 
des    Geron    rein 
menschliche   Zü- 
ge, ja  nicht  ein- 
mal  ein   charak- 
teristisches Attri- 
but trug,  was  bei 
Nereus  durchaus 
der  Gepflogenheit 
entspricht,  wäh- 
rend es  bei  den 
anderen   Meerea- 
alten,   zumal  bei 
Glaukos,  unzulässig  ist. 
So  ist  Nereus  auch  der 
liXiog  ysQcüv  der  Kolchos- 
kanne (Berlin  1732.    Klein, 
Meistcrsign.  S.  48.      Gerhard, 
Auserl.  Vasenb.  Taf.  122.    Wiener 

Vorl.-Bl.  1889  Taf.  1,  20).  —  2)  Nereus  und  Herakles,  Thon-  andere  Wassergottheiten,  z.  B. 
Sonst  wird  Nereus  nur  in  später  «üskus  (nach  Bcnndorf,  GriecA.  die  Meertöchter  im  Nibe- 
Zeit  und   selten    als  Meerbeherr-     ".  skii.  Vasenbäder  Ta.t.31,  ih);    lungenliede,     besitzt     ISIereus 


durch  den  Zug  des  väterlichen  Wohlwollens, 
der  besonders  in  dem  innigen  Verhältnisse  zu 
seinen  Töchtern  sich  ausspricht,  und  nur  aus- 
nahmsweise erscheint  auch  er  einmal  als  feind- 
lich stürmischer  Dämon,  Verg.  Äen.  2,  418 f. 
Die  Vorstellung  von  ihm  hing  in  der  späteren 
Zeit  hauptsächlich  von  seiner  Charakterisierung 
in  der  hesiodischen  Theogonie  ab: 

V.  233.   NrjQsa    d'   ccip8vÖ8cc   -nal  uXrj&ia  yst- 

vato  növzog 
TtQSaßvTcxrov  ticclScov'  avzK.Q  zalsovai 

yiQOVzcc 
ovvsKCC   vrjuSQZiqg   xb    v.(xl   rinioq  ovös 

&8aicz(öv 
}.r'i&szcct  dlXa.  Siv-uia.  v.a.1  rjTtLa  örjvsa 

0iÖ8V. 

Neue  Nahrung  gab  dieser  Vorstellung  Pind. 
Pyth.  3,  94ff.:^ 

fii]  J.oyov  ßldnzoiv  aXCoio  ysQOvzog 

yiQVTlZitCO 

Ksi^vog  aivtiv  %ixl  zbv  ix^Q^^ 
navzL   &v(im    avv   ys    öltiu 
Kala  QB^ovz'  t'vvsnsv, 
wozu  das  Scholion  be- 
merkt,   dafs    dieser 
Grundsatz,   auch 
dem  Gegner  Ge- 
rechtigkeit 
widerfahren      zu 
lassen,  ein  löyog 
NrjQScag  wäre.  In 
der  Fassung  des 

Scholions    will 
Esclier    a.    a.  0. 
S.  3  ein  Citat  aus 
einemEpos  einge- 
schlossen   sehen. 
Wahrscheinlich 
liegt  ein  solches 
schon     den     Worten 
Pindars  zu  Grunde,  die 
sich    mit    leichter  Mühe 
in    episches  Versmafs   um- 
setzen lassen.''') 
Wie  Glaukos,   Proteus  und 


scher  angerufen,  so  OrpJi.  Hymn 
23.  Oppian.  Hai.  2,  36.  Cyneg 
1,  77.  Den  Dreizack  führt  er  bei  Verg.  Äen. 
2, 418  und  mehrfach  in  Vasenbildern,  so  Gerhard, 
Auserl.  Vasenb.  Taf.  8.  Wiener  Vorl.-Bl.  Ser.  7 
Taf.  2,  während  die  mischgestaltigen  Wesen, 
welche  ihn  führen,  zu  Unrecht  von  Gerhard 
a.  a  0.  1  S.  37  auf  Nereus  bezogen  sind.  Öfter 
wird  das  Meer  als  sein  Bereich  und  Wohnsitz 
bezeichnet,  so  schon  Hom.  A  358.  Eur.  Androm. 
161.    Alexis  bei  Athen.  3,  107  A.     Phanias  bei 


vgl.  Sp.  247,  Iff. 


auch  mantische  Kraft.  So  sagt  er 
nach  Hör.  Carni.  1,  15  Paris  das 
Unglück  Troias  voraus,  wie  Heyne,  Observ.- 
ad  Apollod.  S.  171  vermutet,  nach  der  Version 
eines  griechischen  Dichters.  Welckers  Ein- 
setzung des  Bakchylides  beruht  jedoch  auf 
einem  Irrtum.  Nach  Porjyhyr.  zu  Hör.  Od. 
1,  15  ahmt  Horaz  hier  wohl  den  Bakchylides 
nach,  doch  wird  bei  diesem  Troias  Fall  von 
Kassandra  prophezeit.  Bei  Apoll.  Bliod.  1,  1310 
prophezeit    als  vnocpr'jzrig   des  Nereus   den  Ar- 


Athen.  l,6F.    Metonymisch  braucht  Nereus  für  60  gonauten  Glaukos,   welcher  nach  Nikandros 


Meer  zuerst  Kallim.  Hymn.  1,  40  (vgl.  Schneider, 
Callimnchea  1  S.  147),  später  (Tibull),  4,  1,  58. 
Ovid.  Met.  1 ,  187.  ürjjh.  Lith.  584.  Anonym. 
Alleg.he^i  Westermann,  Myth.  gr.  S.  228.  Nonn. 
Bionys.,  der  6,  216;  32,  194;  36,  96  von  einem 
"Agaip  NrjQSvg,  25,  51  von  einem  Aißvg  N. 
spricht. 

Nereus  ist,  wie  schon  bemerkt,  ausgezeichnet 


(Athen.  7,  296  F. ;  frgm.  25  Schneider)  in  einem 
Liebesverhältnisse  zu  ihm  steht.  Auf  Nereus 
mantische  Kraft  beziehen  sich  auch  seine  Epi- 
theta svßovlog  bei  Pind.  Pyth.  3,  93;  Bacchyl. 
frgm.  6  (Kenyon),  dipsvSrjg,  vrjiiiQxrjg  bei  Hes. 

*)  Etwa  so : 

Kai  toi/;  f/S^oii;  xüvoi  inanciv  ivrtne  navTi 
^Vfiä)  avv  ■/«  öixa  xaXa  (ji^ovtai. 


L>45 


Nereus  (u.  Herakles) 


Nereus  (u.  Herakles) 


246 


Theog.  a.  a.  0.,  wie  auch  die  Nameu  einiger 
Nereiden  hierauf  anspielen:  Nrjfisgtrig,  'Aipsvö /jg 
bei  Hom.  2J46,  Of^iaxcö,  ügovori,  Nrjfi^grjg 
bei  Hes.  Theog.  261  f.  —  Die  mit  der  Mantik 
nahe  verbundene  latrik  vertritt  der  sicherlich 
in  diesen  Kreis  gehörige,  in  der  Troas  verehrte 


welchem  wir  hören,  zeigt  ihn  im  Grunde  als 
hilfreichen  Gott;  nur  mufs  er  in  diesem  Falle 
erst  gezwungen  werden  seine  Wohlthat  zu 
erweisen.  Als  Herakles  ausgezogen  war 
die  goldenen  Äpfel  zu  holen,  so  erzählte 
Fherecydes  {fr gm.  33  in  3IülJer,  Fragm.  hist.  gr.  1 


3)  Herakles  bei  Nereus  (nacli  Annali  deW  Instituto  1878 
Tav.  d'agg.  E);  vgl.  Sp.  247,  Off. 


Neryllinos,  dessen  Bild  %Qr]fiaxi^£iv  v.ai  läo&ca 
voaovvtag  vofit^Etat;  Athenag.  Leg.  23,  vgl. 
Lobeck,  Agiaoph.  1171. 

In  den  Götter-  und  Heroenmythen  tritt  50 
Nereus  nur  sehr  selten  auf,  gewöhnlich  als 
freundlicher  Gönner.  Aphrodite  wird  in 
seinem  Hause  aufgezogen,  Lucian.  Tragodop.  87. 
Älian.  Rist.  An.  14,28.  Als  Herakles  des 
Sonnenbechers  bedarf,  erhält  er  diesen  nach 
Panijassis  von  Nereus,  nach  Peisandros  von 
Okeanos,  Athen.  11,  409  D.  Eine  lustige  Tra- 
vestie dieses  Zuges  finden  wir  bei  PtoJem. 
Hephacst.  6  {Westermann,  Mythogr.  gr.  S.  196, 8) : 
Als  alle  Götter  dem  Peleus  Geschenke  bringen,  co 
spendet  ihm  sein  Schwiegervater  Nereus  ein 
,, Göttersalz",  ein  unfehlbares  Mittel  für  rroXv- 
cpayia,  oQE^ig  und  nixpig;  jedenfalls  geht  dieser 
Einfall  auf  ein  Satyrstück  oder  eine  Komödie, 
allenfalls  auch  auf  ein  Epigramm  zurück,  wie 
überhaupt  Ptolemäus  Hephästion  weitaus  besser 
ist  als  sein  Ruf. 

Auch   der  einzige  Kampf  des  Nereus,    von 


1)  Nereus.     Aus  einem  Peleus-XtietisbilJe  (nach  Gerhard. 
Auserl.   Vasenb.  Taf.  178/9);  vgl.  Sp.  217,  23  ff. 

S.  78.  Apollod.  Bihl.  2,  5,  11,  5.  Schol.  Apoll. 
Bh.  4,  1396),  gelangte  er  an  den  Eridanos. 
Die  Nymphen  daselbst,  Töchter  des  Zeus  und 
der  Themis  (also  Moiren),  verraten  ihm,  dafs 
Nereus  den  Weg  zu  den  goldenen  Äpfeln  wisse. 
Herakles  überfällt  ihn  darum  im  Schlafe  xmd 
hält  ihn  trotz  Verwandlung  in  mancherlei  Ge- 


247 


Nereus  (n.  Herakles) 


Nereus  (u.  Herakles) 


248 


stalten,  z.  B.  Wasser  und  Feuer,  fest,  bis  er  ihm 
Bescheid  gegeben.     Da  Stesichoros  bei  Keller, 


5)  Nereus  und  Doris.     Von  einer  Schale  des  Duris 
(nach   Wiener  Vorlegeblättcr  Ser.  7  Taf.  2);  vgl,  Sp.  247,  41. 


JRer.  nat.  Script.  S.  110  von  Verwandlungen  des 
Nereus  erzählte,  nahm  Wilamowitz,  Herakles^  1 


6)  Nereus  auf  Hippokamp  (nach  Gerhard,  Auserl.  Vasenb.  Taf.  8);  vgl.  Sp.  247,  66  ff. 


S.  272  mit  Wahrscheinlichkeit  an,  dafs  er  diesen 
Kampf  gegen  Herakles  behandelt  habe.  Schwer- 
lich darf  man  aber  darum  schon  mit  i'scTier  a.a.O. 


S.  95  Stesichoros  als  Pherekydes'  Quelle  be- 
zeichnen. Die  Kenntnis  dieser  Sagenform  war 
schon  zu  Stesichoros'  Zeit  all- 
gemein. Ein  schwarzfiguriges 
Pariser  Vasenbild,  das  sicher- 
lich noch  in  die  erste  Hälfte 
des  sechsten  Jahrhunderts  ge- 
hört, stimmt  mit  jenem  Be- 
richte nicht  nur  überein,  son- 
dern stellt  diesen  Kampf  noch 
ausführlicher  dar  {Gerhard, 
Auserl.  Vasenb.  Taf.  112,  da- 
nach Baumeister,  Denkmäler 
S.  1017).  Durch  Wellenlinien 
und  Delphine  ist  der  Schau- 
platz als  das  Meeresufer  cha- 
rakterisiert. Nereus,  greisen- 
haft, bekleidet  mit  Chiton  und 
Himation,  will  nach  rechts 
enteilen,  aber  Heiakles  hat 
ihn  bereits  erreicht  und  um- 
klammert ihn  mit  Aufbietung 
aller  Kraft.  Vier  von  Nereus' 
Rücken  ausgehende  Strahlen 
deuten  die  Verwandlung  in 
Wasser  oder  Feuer  an.  Rechts 
und  links  von  dieser  Gruppe 
entweicht  je  eine  weibliche 
Gestalt;  die  zur  Linken  hält 
einen  Löwen,  während  au  der 
anderen  ein  Panther  herauf- 
klettert: Zwei  Nereiden  haben 
versuclit  dem  Alten  zu  helfen 
und  sich  wie  Thetis  oder 
Proteus  in  Ungetüme  verwan- 
delt, ohne  jedoch  damit  etwas  erreichen  zu 
können.      Dieses  Eingreifen   der  Nereiden  als 

Erfindung  des  Va- 
senmalers gelten 
zu  lassen  ist  ge- 
wifs  unzulässig; 
es  mufs  in  der 
Volkssage  oder  im 
Epos  schon  vor- 
gekommen sein. 
—  Ohne  Verwand- 
lung findet  die 
Ergreifung  des 
Nereus  sich  auf 
einer  schwarzfigu- 
rigen  Lekythos  in ' 
Athen,  vgl.  Bd.  1 
Sp.  2193,  während 
Gerhard  a.  a.  0. 
Taf.  11.3  aus  die- 
sem Zusammen- 
hange zu  streichen 
ist,  vgl.  Klüg- 
mann, Ann.  dell' 
Inst.  1878  S.  39, 
Anm. 

Von    den  drei 
rotfigurigen     Va- 
senbildern  dieses 
Gegenstandes  hal- 
ten zwei  am  alten  Typus  fest,  vgl.  Bd.  1  Sp.  2230, 
das  Bild  einer  Hydria  des  Brit.  Mus.  716  und  das 
eines  wahrscheinlich  zum  Aufhängen  bestimmten 


249                Nereus  (auf  Vasen)  Nergal  (älteste  Kulte)              250 

Tbondiskus,  Benndorf,  Griech.  u.  sie.  Vasenb.  Vasen  {Lenormant  et  de  Witte,  Elite  ceram.  3 
Taf.  32,4  b.  Auf  dem  ersteren  hat  Nereus  weifses  Taf.  1 — 3.  Gerhard,  Äuserl.  Vasenb.  Taf.  8). 
Haar  und  einen  langen  weifsen  Bart,  und  auch  Auf  dem  pergamenischen  Giganten- 
Herakles  ist  bärtig;  auf  dem  zweiten  ist  friese  endlich  war  der  inschriftlich  bezeichnete 
Herakles  jugendlich,  und  nur  durch  die  Spar-  Nereus  durch  eine,  wie  es  scheint,  aus  „Fisch- 
lichkeit  von  Haupt-  uud  Barthaar  ist  das  haut"  gefertigte  Mütze  charakterisiert  {Be- 
Greisenhafte  an  Nereus  ausgedrückt.  —  Ganz  Schreibung  der  pergamen.  Bildtverke  S.  23). 
eigentümlich  ist  die  (Fig.  3)  Scene  in  dem  dritten  [Bloch.] 
Bilde,  J.«n.d.7*isM878  tav.d'agg.  E.  Herakles,  Nergal*),  babylonische  Gottheit.  Die  Aus- 
jugendlich, tobt  im  Inneren  eines  Hauses.  Er  lo  spräche  ist  gesichert  durch  die  hebräische  (b^"i 5, 
hat,  nach  den  Krügen  und  Kannen  zu  schliefsen,  2.  Kon.  17,  30.  Jer.  39,  3.  13),  syrische,  män- 
in  Nereus'  Hause  eine  gute  Aufnahme  gefunden,  däische  (s.  u.  Sp.  268)  und  phönizische  {Corp. 
sich  dann  des  Dreizacks  bemächtigt  und  ist  Inscr.  seviit.  119)  Transskription,  sowie  durch 
im  Begriffe  mit  diesem  Mobilien  und  Gefäfse  die  griechische  in  den  Namen  NrjQiylicccQog 
zusammenzuschlagen,  sicherlich  in  der  Absicht  (Berosus)  und  Nr'igyilog.  Nergal,  der  Stadtgott 
von  Nereus  das  Geheimnis  zu  erpressen.  Dieser,  von  Kutha  (HR  CO,  12  a  u  11^  —  so  zuaammen- 
mit  weifsem  Haupt-  und  Barthaar  und  einer  gehörig)  ist  seiner  Naturgrundlage  nach  Gott- 
grofsen  Glatze,  steht  dabei  und  scheint  auf  heit  der  verzehrenden  Sonnenglut**);  dann 
den  Gast  zu  schelten.  Das  Vasenbild  ist  nicht  übertragen  der  Kriegsgott,  der  mit  seinem 
so  alt,  dafs  eine  Abhängigkeit  vom  Satyrspiele,  20  Schreckensglanz  dem  Feinde  tödliche  Seuchen 
dem  die  Scene  in  der  Auffassung  am  nächsten  und  Verderben  bringt.  In  beiden  Eigenschafteu 
steht,  ausgeschlossen  wäre.  erscheint    er    als    Löwen  gott.      Schliefslich 

Von  Kunstdarstellungen  kommen  für  Nereus  wird  ihm  als  einem  Gemahl  der  Höllengöttin  auch 

fast  ausschliefslich  Vasenbilder  in  Betracht.  die  Herrschaft  in  der  Unterwelt  zugewiesen. 
Er  ist  eine  häufige  Nebenfigur  bei  Herakles' 

Kampfe  mit  dem  anderen  „Meergreis",  dem  I«  l>er  Kultus  des  Nergal  im 
Triton;  die  betreffenden  Denkmäler  sind  zu-  altbabylonisclieu,  assyrischen  und 
sammengestellt  von  Petersen,  Ann.  d.  Inst.  1882  chaldao-babylonisclien  Reiche. 
S.  86  f.;  vgl.  Escher  a.  a.  0.  S.  137;  u.  d.  Art.  Die  zufällige  Reihe  der  Buchstaben  ergiebt 
Herakles.  Ferner  boten  die  Darstellungen  vom  30  es,  dafs  im  mythologischen  Lexikon  nach  Mar- 
Liebeskampfe  des  Peleus  mitThetis  oft  Gelegen-  duk,  dem  Stadtgott  von  Babel,  und  Nebo,  dem 
heit  Nereus  als  Nebenfigur  zu  verwenden.  Ge-  Stadtgott  von  Borsippa,  nunmehr  Nergal,  der 
wohnlich  finden  wir  in  den  Schalenbildern  ihn  Stadtgott  von  Kutha,  der  dritte  im  Bunde  der 
auf  dem  Reverse  stehend  oder  sitzend,  während  kultisch  wichtigsten  babylonischen  Götter,  zur 
ihm  seine  Töchter  oder  auch  Hermes  die  Nach-  Behandlung  kommt.  Durch  alle  Epochen  baby- 
richt  von  dem  Vorfalle  überbringen.  Die  letzte  Ionisch-assyrischer  Geschichte,  ja  darüber  hin- 
und  vollständigste  Zusammenstellung  der  Denk-  aus,  spielt  Kutha  mit  seinem  Nergalkultus 
mäler  bietet  Graf,  Jahrbuch  d.  arch.  Inst.  1  neben  Babylon  und  Borsippa  eine  bedeutende 
S.  201  ff.  In  fast  allen  Fällen  ist  Nereus  greisen-  politische  Rolle  (warum?  ist  noch  nicht  fest- 
haft gebildet  —  eine  Ausnahme  bildet  (Fig.  5)  40  gestellt;  s.  vorläufig  Winckler,  AUorient.  Forsch. 
die  Durisschale  des  Louvre  {Klein,  Meistersign.  1,  3  S.  218 f.). 

S.  158, 15,abgeb.TFie«er  ForZ.-.BZ.  Ser.7Taf.2)— ,  Die  Stadt  Kutha  wurde  durch  Bassam  in 

bekleidet    mit    Chiton    und    Himation,    meist  dem    fünf  Stunden   östlich    von   Babylon    ge- 

durch  einen  Stab   oder  Scepter,   selten  durch  legenen    Ruinenhügel  Tel    Ibrahim    gefunden, 

den   Dreizack    ausgezeichnet,    dagegen    öfter  wo  schon  H.  Bawlinson  und  G.  Smith  sie  ver- 

durch  Delphine  kenntlich.  —  mutet  hatten.    Der  Tempel  des  Nergal  in  Kutha 

Einen  litterarisch  nicht  bezeugten  Mythus  hiefs  Esitlam.  Auf  Grund  des  bisher  bekannt 
stellt  ein  Vasenbild  {Bull.  Nap.  N.  S,  5  Taf.  2.  gewordenen  Inschriftenmaterials  können  wir 
Brunns  Vorlegebl.  Taf.  12)  dar.  Auf  dem  die  Baugeschichte  des  wieder  aufgefnndenen 
Meeresgrund  thronen  Nereus  und  Thetis,  zwi-  50  Tempels  bis  in  die  sog.  erste  Dynastie  der 
sehen  ihnen  stehen  zwei  Nereiden.  Achilleus,  Könige  von  Ur  verfolgen  (ca.  Mitte  des  3.  Jahr- 
knabenhaft, der  von  Hermes  hereingeleitet  wird,  tausends),  die  sich  im  Bauen  von  Tempeln  be- 
soll  von  Nereus  ein  Diadem  empfangen.  Alle  sonders  hervorgethan  hat.  Dungi,  König  von 
Figuren  sind  inschriftlich  bezeichnet,  auch  die  Ur,  König  von  Sumer  und  Akkad,  wird  als  Er- 
Nereiden   als    Kymathoe    und    Psamathe.      In 

der     Situation     zeigt     diese     Darstellung      eine  *)  Es   ist   der   Wunsch   ausgesprochen   worden,   dafs 

überaus  grofse  Verwandtschaft  mit  den  Bildern  ^'^  ^^-  2  Sp.  773   angekündigte  Reihe  von  Aufsätzen 

von  Theseus'  Anerkennung  durch  Poseidon,  so  über  babylonisch-assyrische  Gotthexten  erweitert  und  w^^^^ 
j  P  II-  I  ,  •  »  1  möglich  vervollständigt  werden  möge.  l.s  werden  neben 
dals  man  auch  hier  wohl  eine  Anerkennung  den  bereits  erschienenen  Artikeln  Izdubar,  Marduk, 
von  Achills  göttlicher  Abkunft  erblicken  darf;  6O  Moloch  (Anhang),  Nebo,  Nergal  noch  folgende  er- 
zürn    Pfände     derselben    soll    das     von    Nereus  scheinen:   Ninib   (Adar,   Nindar),   Nusku,  Oaunea 

dargebotene  Diadem  dienen.     Minervinis  Er-  (Ea),    Papsukai,    Eamman,   Samas,   Siu,   Tam- 

klärung   {Bull.  Nap.    a.  a.  0.    S.  17)    auf  Achills  ^uz,    Tiamat,    /u    und    (in    den    Nachtragen)    Anu, 

Empfang     in     Leuke     scheitert     an     der     ausge-  Anunnaki,    Aralu,   Aruru,    Asur,    Bei,    Cherub, 

sprochen  knabenh.ftea  Erscheinung.          .  ^^;:  ,Srd'i„rr,'    "■"'■    '""■   "'°''"' 

Nereus  allem  sehen  wir  in  dem  auf  einem  **)  Ähnlich  wie  der  griechische  Apoiion  und  der  ita- 

Hippokampen  reitenden,  einen  Dreizack  halten-  nache  Mars,  vgl.  Foacher,  ApoUon  und  Mars.   Leipzig  1873 

den  Greise  (Fig.  6)  auf  mehreren  seh  warzfigurigen  und  die  Artikel  Apoiion  und  Mars. 


251 


Nergal  (älteste  Kulte) 


Nergal  (älteste  Kulte) 


252 


bauer  (was  freilich  auch  Renovator  bedeuten 
kann)  des  Nergaltempels  Esitlam  in  Kutha 
bezeichnet  {KB  III,  1  S.  80 f.).  Auf  einer  in 
assyrischer  Sprache  in  Nineveh  gefundenen 
Inschrift  heifst  es:  ,,Dungi,  der  Mächtige, 
König  von  Ur  und  König  der  vier  Weltgegenden, 
Erbauer  von  Esitlam,  dem  Tempel  des  Nergal, 
seines  Herrn,  in  [ ]a-ki."  Wahrschein- 
lich ist  der  Name  zu  Gu-du-a-ki,  d.  i.  Kutha 
zu  ergänzen.  Dungi,  dessen  Einflufs  sich  bis 
in  jene  Gegend  erstreckte,  hielt  den  Tempel- 
bau für  wichtig  genug,  ihn  auch  in  der  fernen 
Gegend  gebührend  zu  erwähnen.  Vielleicht 
aber  ist  [Ninn]-:iki  d.  i.  Nineveh  zu  er- 
gänzen, dann  hätte  Dungi  in  Nineveh  einen 
Nergaltempel  erbaut,  wie  Gudea  dort  einen 
Istartempel  baute  (damit  erweitere  ich  meine 
in  Beitr.  z.  Assyr.  3,  1  S.  108  geäul'serte  An- 
sicht). Einen  anderen  Tempelbau  aus  der 
Dynastie  von  üruk  (Singämil)  zu  Ehren  des 
Nergal,  des  Königs  der  Unterwelt  ("?),  erwähnt 
ein  Alabastertäfelchen  des  Britischen  Museums 
{KB  111,  1  S.  84  f.).  Nach  dem  Tempel  Sit-lam 
in  Kutha  wird  Nergal  schon  in  altbabyloni- 
Bchen  Urkunden  mit  Vorliebe  von  Hammurabi 
Sidlamtauddua  genannt.  So  schon  iu  der  alt- 
babylonischen Legende  IV  R  35  nr.  2  und  Coli, 
de  Clercq  nr.  1'25.  Vielleicht  ist  auch  auf  der 
von  HilprecJit  entdeckten  und  restituierten 
Vaseninschrift  des  Lugalzaggisi  (3.  Jahrtausend, 
s.  Tliureau-Darnjin,  Revue  semitique  1897  S.  270) 
der  Z.  30  erwähnte  Gott  Sid  Abkürzung  für 
Sidlamtauddua. 

[In  den  Urkunden  der  ältesten  uns  be- 
kannten babyl.  Zeit  scheinen  die  Götter  Ninib 
und  Ningirsu  (d.  i.  Herr  von  Girsu,  der  politi- 
schen und  religiösen  Metropole  der  Patesi  von 
Lagasch)  nahe  verwandt,  wenn  nicht  identisch 
(so  Fr.  Hommel)  mit  Nergal  zu  sein.  Ningirsu, 
der  schon  bei  dem  südbabylonischen  semiti- 
schen Könige  Eanadu  eine  hervorragende  Rolle 
spielt  (s.  Tlmreau-Dangin,  a.a.  0. 1897  S.  2G3ff.), 
ebenso  in  altbabylonischen  Eigennamen  (s. 
Mcifsner,  AUhabylon.  l'rivatrecld  nr.  65.  69.  108) 
und  Siegeln  {de  Ckrcq  nr.  197  u.  ö.)  und  in 
den  Gudea -Inschriften,  wird  auf  der  Ur-Bau- 
Inscbrift  de  Sarzec  pl.  VIII  als  „der  mächtige 
Krieger"  des  Gottes  Enlilla  (d.  i.  Bei)  an- 
gerufen. Aber  nicht  nur  die  Eigenschaft  als 
Kriegsgott  hat  er  mit  Nergal  gemeinsam,  son- 
dern auch  die  Eigenschaft  als  chthonischer 
Gott;  der  Bauer  heifst  „Knecht  des  Ningirsu" 
und  auf  dem  Fragment  K48  wird  von  Ningirsu 
gesagt,  dafs  ohne  seine  Vermittelung  ,,Feld  und 
Kanal  kciu  Gelingen  giebt  und  keinen  Halm  er- 
zeugt". Bei  de  Clercq  nr.  12b  bleibt^es  zweifelhaft, 
ob  das  neben  Ningirsu  stehende  Sidlamtauddua 
(Bezeichnung  für  Nergal)  Apposition  ist  oder 
ob  hier  die  beiden  neben  einander  aufgezählt 
sind.  Andererseits  bezeugt  II  R  57,  74  c  die 
nahe  Verwandtschaft  zwischen  Ningirsu  und 
dem  Kriegsgott  Ninib  (dafs  beide  identisch  sind, 
beweist  die  Liste  meiner  Ansicht  nach  nicht). 
Nimmt  man  hinzu,  dafs  in  altbabylonischer  Zeit 
Ninib  und  Nergal  schwer  zu  trennen  sind  (s. 
Fr.  Hommel,  Assijriol.  Notes  in  Proc.  of  the  Soc. 
of  Bibl.  Arch.  Dez.  1897),  so  ist  die  Verwandt- 
schaftskette zwischen  Ningirsu,  Nergal,  Ninib, 


die    alle    drei    ur-sag   lag-ga    des    Gottes   Bei 
heifsen,  geschlossen.] 

Sehr  alt  ist  die  Bezeichnung  des  Nergal  als 
Ne-uru-gal,  d.  h.  (Volksetymologie)  ,,Herr  des 
grofsen  Landes",  d.  i.  der  Unterwelt.  Schon 
auf  den  altbabyl.  Siegeln  de  Clercq  nr.  200  u. 
243  heifst  er  so.  In  der  Sintflutlegende  aber 
dürfte  En-nu-gi,  d.  i.  wohl  dasselbe  wie 
En-kur-nu-gi,  „Herr  des  Landes  ohne  Heim- 
io kehr"  Nergal  sein*).  In  der  vorhin  erwähnten 
Urkunde  des  Singämil  ist  die  Bezeichnung  als 
König  der  Unterwelt  wahrscheinlich. 

In  den  uns  bekannten  Inschriften  Hammu- 
rabi's  wird  (gewifs  zufällig)  Nergal  nicht  er- 
wähnt, wohl  aber  bei  Samsu-iluna  {KB  III,  1, 
132  f.).  Aber  im  ganzen  erscheint  er  selten  und 
nur  iaeiläufi?  in  den  historischen  Inschriften 
des  altbabylonischen  Reiches.  Samassumukin 
hebt  bei  der  Schilderung  des  Akitufestes  das 
20  Kommen  des  Nergal,  des  Gewaltigen  und  Er- 
habenen, der  unter  Jauchzen  und  Frohlocken 
aus  Esitlam  nach  Babylon  zieht,  besonders 
hervor  und  nennt  ihn  in  der  Prozession  neben 
Bei,  dem  „Herrn  der  Herren"  (Le/twan«,  Smnassu- 
mukin  h*  col.  IIl).  Dem  Wesen  des  Nergal 
entspricht  es  auch,  wenn  S.  an  anderer  Stelle 
derselben  Inschrift  sagt:  während  er  von  Mar- 
duk  und  Nebo  seine  Weisheit  habe,  verdanke 
er  Nergal  die  Kraft  der  Männlichkeit  und  un- 
so  vergleichlichen  Verstand.  In  den  Texten  von 
Tell-el-Amarna  erscheint  Nergal  (London  5.  82) 
zum  ersten  Male  in  der  ideographischen  Schrei- 
bung, die  kaum  anders  als  ,,Gott  des  Eisens" 
gedeutet  werden  kann.  Da  die  Inschriften  in 
den  Beginn  der  Eisenperiode  fallen,  so  würde 
dies  von  besonderem  kulturgeschichtlichen 
Interesse  sein. 

Im  assyrischen  Reiche  können  wir  den 
Nergalkultus  nicht  weiter  als  bis  ins  9.  Jahrh. 
40  hinauf  verfolgen.  Die  Haupteigenschaft  des 
Nergal,  die  das  kriegslustige  Assyrervolk  inter- 
essieren mufste,  war  durch  den  assyrischen 
Götterkönig  Asur  genügend  vertreten.  Jedoch 
kann  man  deutlich  verfolgen,  wie  im  Ringen  mit 
Babylonien  der  Kultus  des  waffengewaltigen 
Nergal  auch  bei  den  Assyrern  zur  Geltung  kam. 
Theophore  Namen  mit  Nergal  gebildet  finden 
sich  nicht  selten  in  den  Eponymenlisten. 
Asurnaf^irpal  (885  —  860)  sieht  in  Nergal  den 
50  Kampfgewaltigen,  der  seine  Wafi"en  zum  Sieg 
führt  {KB  l  S.  74  f.),  Ninib  und  Nergal  sind 
die  Schutzgötter  seiner  königlichen  Jagdunter- 
nehmungen (ib.  S.  122 f.);  Salmanassar  II. 
(860—825)  nennt  ihn  bei  Aufzählung  der  grofsen 
Götter  als  „König  der  Schlacht"  {KB  1.  130f. 
vgl.  158f.  168 f.),  und  bei  seinen  babylonischen 
Feldzügen  opfert  er  in  Babylon,  Borsippa  und 
Kutha  und  stiftet  dort  den  grofsen  Göttern 
(Marduk,  Nebo,  Nergal)  Geschenke  und  Opfer 
GO  (ib.  S.  138 f.  2000".).  Rammanirari  (812—783) 
opfert  ebenfalls  in  Kutha  und  rühmt  sich,  dafs  er 
die  Aufträge  dieser  drei  Götter  entgegennimmt 
(ib.  S.  192  f.).  Tiglatpileserlll.  opfert  den  baby- 
lonischen Hauptgöttern,  unter  besonderer  Her- 

*)  In  der  Serie  Surpu  (herausgegeben  von  H.  Zimmern) 
4,  82  erscheint  dieser  Enugi  aUerdings  neben  Nergal 
als  Gott  der  Vegetation,  wie  Ningirsu.  Vielleicht  ist  dies 
auf  eine  spätere  Differenzierung  zurückzuführen. 


253       Nerjral  (Gott  der  Sonnenglut) 


Nergal  (Löwengott) 


254 


vorhebuntr  des  Nergal  und  seiner  Gemahlin  Laz, 
im  Tempel  Charsagkalama.  Sargon  II.  erzählt, 
dafs  er  in  Kelach  einen  Tempil  renoviert  habe, 
in  dem  Kriegsbeute  aufgestapelt  und  wo  neben 
den  Göttern  von  Kelach  auch  dem  Nergal  und  dem 
]{amman  Opfer  gebracht  und  Feste  gefeiert  wür- 
den. Sanherib  nennt  Nergal  unter  den  Göttern 
seines  Vertrauens  {KB  II,  106  f.),  Asnrliaddon 
übergeht  ihn  zwar  zuweilen  bei  Aufzählung  der 


Konsequenz  davon  Gott  des  Krieges,  der  Pest, 
des  Todes,  der  Untei-welt  (die  Logik  der  Reihen- 
folge zuerst  von  mir  aufgestellt  in  den  „Bahyl  - 
assyr.  Vorstellungen  vom  Lehen  nach  dem  Tode" 
S.  68).  Dafs  er  Sonnengott  in  diesem  Sinne  ist, 
beweist  ein  kossäisch-babylonisches  Glossar  (s. 
Delitzsch  bei  ZcUcr,  Bibl.  Handwörterb.  S.  622), 
welches  Nergal  identifiziert  mit  Nusku,  dem 
Gott  der  alles  verheerenden  Mittagssonne,  als 


7  Schatzgötter  (ib.   S.    124 f.    134 f.    vgl.    aber  i»  welcher  er   zugleich  mit  dem  Feuergott  eins 


142  f.),  rechuet  ihn  aber  (Beitr.  z.  Assyr.  3, 
2,  229)  zu  den  12  grofsen  Göttern  und  sagt: 
Als  Asur  ihn  zum  König  ernannte,  habe  ihm 
Anu  seine  Krone  (ib.  S.  237\  Bei  seinen  Thron, 
Ninib  seine  Waffe,  Nergal  seinen  Schreckens 
glänz  (s.  u.  Sp.  256)  verliehen.  Asurhanipal 
aber,  der  ebenfalls  Nergal  zu  den  grofsen 
<  lottern  zählt  und  ihm  Opfer  in  Kutha  dar- 
bringt,  sasft.   er  habe   den  surinnu  im  Hause 


ist  (IV  It  24,  54  a  wird  er  geradezu  Gibil,  d.  i. 
Feuergott,,mit  glühendem  Munde"  genannt),  und 
jenes  berühmte  Götterverzeichnis  V  li  46  besagt, 
Nergal  werde  im  Westland,  d.  h.  in  Kanaan, 
Sarrapu  (Seraph!)  d.  h.  ,,Verbrenner,  Versenger" 
genannt  (s.  Abb.).  Auch  stimmt  dazu,  dafs  ihm 
mit  Vorliebe  ,, Schreckensglanz"  zugeschrieben 
wird.  Jensen,  Kosmologie  S.  484  ff.  bringt  neue 
Gründe  hinzu.    Nach  dem  Sp.  257f.  übersetzten 


mit  ein  vom  Sonnengott  beherrschter  kos- 
mischer Ort  gemeint  ist.  Als  Gott  der  Glut- 
sonne erscheint  Nergal  in  Löwengestalt. 
-Jensen  hat  diese  althergebrachte  Ansicht  a.  a.  0. 


des  Nergal  von  Tarbisu,  der  seit  uralter  Zeit  20  Hymnus  ist  er  der  Liebling  von  Duranki,  wo- 
nicht  bestanden,  aufgestellt.    Unter  den  Nach- 
folgern Asurbanipals  gilt  vom  Nergalkultus  das- 
selbe, was  oben  Sp.  51  f.  vom  Kultus  des  Mar- 
duk  und  Nebo  gesagt  wurde:  die  babylonischen 
Hauptgötter  sollten  die  sinkende  Macht 
Assyriens     stützen     helfen.       Dafs    den 
knthäischen     Kulten      der     assyrischen 
Könige    ebenso    wie    denen  zu   Babylon 
und    Borsippa    ein    politischer   Sinn    zu 
Grunde    liegt,    ist    sicher    (s.    WincMer 
;i.  a.  0).     Am  wahrscheinlichsten  bleibt 
es,  dafs  der  Kult  von  Kutha,  der  bis  in 
die  Seleucidenzeit  auf's  innigste  mit  dem 
von  Babylon    und    Borsippa    verbunden 
war,    in    Beziehung    zur    babylonischen 
Königswürde  stand. 

Bei  den  chaldäo-babylonischen  Köni- 
gen   Nabopolassar     und     Nebukadnezar 
wird  Nergal  zunächst  nur  beiläufig  er- 
wähnt.     Sie  ,,befafsten   sich  beständig" 
mit  den  Tempeln  des  Marduk  und  Nebo. 
In    einer    der    Bauinschriften   Nebukad- 
nezars    wird    die   Befestigung    und    der 
Neubau  der  Umfassungsmauern  von  Esit- 
lam  erwähnt  und  vom  Einzug  der  knthäischen 
Götter  in  ihre  Tempel  berichtet.   Es  scheint  dar- 
nach, dafs  Kutha  samt  seinem  Tempel  vorher  in 
Verfall  geraten  war.  Einer  der  Nachfolger  Nebu- 
kadnezars,  der  als  grofser  Geschäftsmann  und 


1)  Geflügelte  Genien  (Seraphim)  aus  Nineveli  (aus  G.  Smith, 
Assyrian  Discoveries  S.  174).  *) 


S.  489  wieder  in  Zweifel  gezogen.  Die  üb- 
liche Begründung  lassen  auch  wir  fallen;  die 
Lesung  nergallu  für  das  Löwenideogramm  ist 
allerdmors  mindestens  zweifelhaft.    Aber  in  der 


Dibbarra-Legende  wird  ausdrücklich  erzählt, 
Glied  der  königlichen  Familie  vor  seiner  Thron-  50  dafs  der  Pestgott,  der  mit  Nergal  identisch  ist, 
besteigung  schon  eine  Rolle  spielte  {WinckJer,       sich  in  einen  Löwen  verwandelt**).     Dadurch 


Geschichte  S.  338),  heifst  Nergal-sar-usur  (d.  h. 
Nei'gal  schütze  den  König).  Auch  der  letzte 
babylonische  König  holt  sich  Orakel  bei  Nergal 
{KB  III,  2,  90t.  neben  Samas  und  Ramraan). 
Dafs  der  Kultus  des  Nergal  noch  in  der  Seleu- 
cidenzeit in  Blüte  stand,  zeigt  die  oben  Sp.  52 
erwähnte  Schenkung  der  Laodike  an  Babylon, 
Borsippa  und  Kutha.     Auch    die    mandäische 


gewinnt  auch  der  Umstand,  dafs  Nergal  ge- 
legentlich mit  einem  Epitheton  bezeichnet  wird, 
das  sonst  Löwe  bedeutet  (urgallu),  an  Be- 
deutung. Dann  aber  dürfen  wir  in  den  von 
Bezold  veröffentlichten  keilinschriftlichen  Be- 
schreibungen zu  assyrischen  Göttertypen  {ZA 
9,  114  ff.)  Nergal  unter  folgender  Beschreibung 
erkennen:  ,,Horn  eines  Stieres,  ein  Haarbüschel 


Religion    kannte    den    babylonischen    Nergal  co  fällt  auf  seinen  Rücken  (?)   herab;   Mensehen 


noch  unter  dem  verstümmelten  Namen  Nerig 
und  Nergil  (s.  oben  Sp.  59  und  unten  Sp.  268). 

II.  Jfergal  als  Gott  der  verzelireuden 
Sonuenglut  und  als  Löwengott. 

Wie  Marduk  der  Gott  der  schöpferischen 
Frühsonne,  so  ist  Nergal  der  Gott  der  ver- 
derbenbringenden   Sonnenglut,     und    erst    in 


antlitz  und  Stärke  eines  .  .  .  .,  Flügel  . . .  seine 
Vorderfüfse  und  einen  Löwenleib,  der  auf  vier 
Füfsen  [ruht]".  Das  stimmt  aber  genau  zu  den 

*)  Vgl.  die  Verzierung  auf  dem  zweiten  Götterthron 
Sp.  67f. 

**)  Die  Legende  übersetzt  von  Harper  in  Beitr.  z.  Assyr. 
2,  125  ff.  Schon  oben  Bd.  2  Sp.  80(5  haben  wir  auf  die 
JOlRRiitümlichkeit  hingewiesen,  dafs  eicli  Götter  zu  be- 
stiiiimton  Zwpflioii  in  'Piere  verwiiiideln. 


255 


Nergal  (Löwengott) 


2)  Iiöwenkolofs,  den 
Nergal  darstellend. 


Bildern  der  in  den  Thorlaibungen  aufgestellten 
menschenköpfigen  Löwenkolosse  (s.  Puchstein, 
Zeitschr.  f.  Ässyr.  9,  410  ö'.).  Sind  die  Löwen- 
kolosse Nergale,  so  gewinnt  die  Gleichung  Nergal 
im  Westland  =  Sarrapu  von  neuem  Bedeutung 
für  die  Erklärung  der  jesaianischen  Seraphim*), 
Dafs  der  Löwe  Symbol  und  Gestalt  des  Nergal 
darstellt,   ist  ja  für  den  Gott  der  Glutsonne 

höchst  charakteristisch. 
Der  Löwe   ist  in  ganz 
Vorderasien  Symbol  der 
Sonnenglut.  Den  heifse- 
sten  Monaten  Juli  und 
August  eignet  das  Bild 
des  Löwen,   die  Sonne 
befindet    sich    während 
der  Hundstage  im  Zo- 
diakalbild    des    Löwen, 
das   selbst  die  Sonnen- 
glut des  Hochsommers 
symbolisch  darstellt  (s. 
Jensen   a.  a.   0.    S.  66, 
478  Anm.).      Auch     zu 
Nergal    als    verderben- 
bringendem Gott  im  all- 
gemeinen   stimmt    das 
Bild  des    Löwen.     Die 
Löwen,  die  die  Wüste 
südlich     vom    Euphrat 
bewohnen ,    waren    der 
Schrecken     der     Baby- 
lonier.     Der   Held   des  „Nimrodepos"  fürchtet 
sich  vor  den  Löwen  in  der  Gebirgsschlucht  (s. 
Bd.  2   Sp.  793).     Die  Bilder  verherrlichen  ihn 
und  seinen  Freund   als  Löwentöter,  und   nach 
dem  Verlaufe   der  Sintflut  giebt  Ea  dem  Bei, 
der  die  Flut  angerichtet,  u.  a.  den  Rat:  „An- 
statt dafs  du  (künftig)  eine  Sintflut  anrichtest, 
mögen  Löwen  kommen  und  die  Menschen  ver- 
mindern"   (vgl.     Bd.    2 
Sp.  810  Anm.  51  den  Hin- 
weis  auf  die  biblischen 
Parallelen).     Die  Omina 
(viele   im   3.  Bande   des 
Inschri(tenwerkes),      die 
besagen,     dafs     Nergal 
kommt,    um    Land    und 
Leute  aufzufressen,  schei- 
nen, sofern  sie  nicht  Pesti- 
lenzen   meinen,   Löwen- 
plagen      anzukündigen. 
Vielleicht  deutet  auch  die 
Bezeichnung    der    Feld- 
zeichen als  urugallu  auf 
den  Löwengott.  Das  nr.  4 
abgebildete      assyrische 
Feldzeichen  ist  allei-dings 
das      einzige      löwenge- 
schmückte, das  ich  bis- 
her entdecken  konnte  — 
und   auch  hier  bilden   die  Löwenköpfe    nicht 
den  Hauptschmuck.  —  Übrigens   zeugt    auch 

*)  Auch  sonst  empfängt  die  alttestamentliche  Engel- 
vorstollung  immer  neues  Ijicht  von  üabylonieu  her.  In 
den  1896  veröffentlichten  Babylonian  Tablets  des  Britischen 
Museums  begegnet  uns  luiufig  die  Vorstellung  vom  Schutz- 
gott, bez.  Schutzengel  (ilu  näsirka).  Kin  assyrischer 
Brief  an    die   Königin  Mutter  redet  vom  „Gnadenboten" 


Nergal  (Kriegs-  u.  Pestgott)         256 

der  von  Mme.  Jane  Dieulafoy,  La  Ferse,  la 
Clidldee  et  la  Susiana  1887  S.  624  geschilderte 
und  abgebildete  Löwe  von  Babylon  (plumpe 
Basaltskulptur)  von  der  Vorliebe  der  Babylonier 
für  das  Löwensymbol. 

III.  Nergal  als  Gott  des  Krieges 
und  der  Pest. 

Kriegsgott  ist  Nergal   zunächst   nicht  in 
10  demselben  Sinne  wie  Asur,  der  Heldengott  in 
dem  kampfesfreudigen  Volke  der  Assyrer,  son- 
dern,   wie    der    italische    Mars    als    Gottheit, 
die  dem  Feinde,  gleich   der  Sonnenglut,  Ver- 
derben bringt.    ,, Furcht  und  Schreckensglanz" 
zieht  vor  ihm  ber.     Schon    bei    Urhau  heifst 
er   der  „Krieger"    des    Gottes  Bei.     Das    ge- 
bräuchlichste  Ideogramm    bezeichnet   ihn   als 
Gott   des  Schwertes.    Auch  assyrische  Könige, 
Äsurnasirpal  und  Salmanassar  II.,  preisen  ihn 
20  als  „König  der 
Schlacht" 
und  versäu- 
men nicht, 
ihm    auf   ba- 
bylonischem 
Boden  wie  im 
eigenen  Lan- 
de   Opfer    zu 
bringen.       In 
30  einem     Hym- 
nus IV  R  26, 
2  a  wird  er  ge- 
nannt „der 
Kriegsheld, 
der  grimmige 
Sturm,  der das 

feindliche 
Land   nieder- 
wirft".*) 
40  Auch   in   den 
babyloni- 
schen Kon- 
trakten gilt  er 
gelegentlich 
als    „vernich- 
tender   Gott" 
{KB  4,  61  u. 
ö.).      Mit  der 
kriegerischen 
50    Eigenschaft 

verbindet  sich  von  selbst  die  Vorstellung  eines 
Repräsentanten    männlicher,     heldenhafter 


4)  Assyrisches  Feldzeichen  nach 

Rawlinson,  The  five  great  Monarchfes 

I,  461. 


3)  Kopf  eines   geflügelteu 

Löwen  (Symbol  des 

Nergal)  aus  Nineveh 

((?.  Smith,  Nineveh  and  its 

reinains  S.  127). 


{apil  sipri  sa  dun^u)  des  Merodach  und  Nebo  [Beitr.  *. 
Assyr.  1,  190).  Trotz  der  sich  erhebenden  grammatischen 
Schwierigkeit  dürfte  die  Angabe,  ilu  (Gott)  werde  im  West- 
land  (d.  i.  Kanaan)  malahü  genannt  (K  2100,  s.  Bezold'a 
Publikation),  durch  das  hebräische  7\'i^'0  (cf.  mni  71X^53) 
seine  Erklärung  finden.  Auch  der  Cherub  ist  babylonisch. 
Die  Mitteilung  LenormanVs,  der  Name  Kirübu  sei  durch 
"*'  eine  Siegelinschrift  der  Collection  de  Clercq  bezeugt,  be- 
ruht, wie  mir  Herr  de  Clercq  vor  Jahren  brieflich  mit- 
teilte, auf  Versehen. 

*)  Auch  ich  erkläre  jetzt  in  dem  Hymnus  mat  nukurti 
als  „Feindesland".  Aber  unmöglich  ist  die  Beziehung 
auf  das  Totonreich  durchaus  nicht  (gegen  Jensen  a.  a.  O. 
S.  221);  es  würde  dann  Nergal  als  Bezwinger  (vgl.  die 
Eriskigal-Legende)  des  den  Menschen  kat.  exoch.  feind- 
lichen Landes  angerufen  sein;  auch  nabalkattu  kann  sehr 
wohl  in  diesem  Sinne  „Feindesland"  =  Hölle  bezeichnen 


257         Nergal  (Kriegs-  u.  Pestgott)  Nergal  (Höllengott)                258 

Kraft.     V  R  46,  nr.  2  heifst  Nergal  Karradu,       aufthun,  der  Mächtige,  dessen  Geifsel   , 

d.  h.  Heldengott;  V  R  21,  25tf.  c  d  heilst  er  (als  Herr,   dessen  Macht   unentrinnbar  ist,    gleich 

Mars)  „Herr  der  Kraft";  auch  die  häufigere  Be-  dem  Traum,    der  durch  die  Thürangel  nicht 

nennung  almu,  allamu  bedeutet  wohl  dasselbe  [zurückgehalten    wird(?)],    der    Mächtige,   der 

(s.  unt.  Sp.  267).     Der  Heldengott  aber  ist  bei       du den  Feind  von  Ekur,  den  Gegner 

den  jagdliebenden  Assyrern  zugleich  Schutzgott      von   Duranki    ,   ein  Sturmwind,   der  das 

der  Jagd  (s.  ob.  Sp.  252).  Auf  den  Jagdgott  be-       Land   der  Ungehorsamen  überwältigt " 

zieht  sich  wohl  III  R  43,  col.  IV,  121  das  Epithe-  Im  Anschlufs  daran  geben  wir  den  Anfang 
ton  „Herr  der  Waffen  und  der  Bogen".  Aber  vor  einer  Beschwörung  aus  assyrischer  Zeit  wieder, 
allem  wird  dem  Nergal  als  Kriegsgott  Verderben  lo  der  Nergal  mit  charakteristischen  Beinamen 
zugeschrieben.  Nergal  ist  der  Pestgott*).  In  belegt  und  zugleich  einige  mythologische  Rätsel 
den  Omentafeln  werden  von  ihm  die  Pestilenzen  bietet.  King,  Babylonian  Magic  nr,  27 :  „Ge- 
abgeleitet. Inder  Serie  Surpu  (Zimmern  S.  25)  ist  waltiger  Herr,  Erliabener,  Erstgeborener  des 
Nergal  der  Herr  der  Seuche,  der  die  Dämonen  GottesNU-NAM-NIR,ErsterunterdenAnunnaki, 
aussendet,  welche  die  verborgensten  Örter  mit  Herr  des  Kampfes,  SprofsderGöttinKÜ-TU-SAH, 
Seuchen  schlagen.  Seine  Spezialität  ist  die  auf-  der  grofsen  Königin,  Nergal,  Allgewaltiger  unter 
fallend  gefürchtete  „Kopfkrankheit"  (te'u),  die  den  Göttern,  Liebling  des  Gottes  NIN-MIN-NA, 
von auctoritativer  Seite  kürzlich  als  eineArt  Kopf-  du  strahlst  am  glänzenden  Himmel,  deinem 
rose  erklärt  worden  ist(Sanitätsrat  Sorbete  in  ZJ.  hohen  Wohnsitz,  du  bist  grofs  in  der  Unter- 
8,1790'.).  Als  Pestgott  führt  er  den  Namen  Urra- 20  weit,  ohne  Rivalen,  mit  Ea  in  der  Götter- 
al.    Vielleicht  liegt  der  Name  in  Abkürzung  Versammlung  ist  dein  Rat  hervorragend,  mit 


a 


schon  in  den  mit  Urra  gebildeten  theophoren  alt-  Sin   siebest    du   alles  im  Himmel.     Bei,   dein 

babylonischen  Namen  vor  {Meifsner  nr.  2.  45;  Vater,  hat  dir  die  Schwarzköpfigen,  alle  Lebe- 

zuweilen    auch    ohne   Götterdeterminativ,    wie  wesen,   übergeben,   das   Vieh   des  Feldes,  das 

iu  Arad-Urra  nr.  12  und  Urra-näsir  nr.  103 f.);  Gewürm  hat  er  deiner  Hand  anvertraut." 
der  letztere  Name   würde   dann  den  Pestgott 

mit  dem  bekannten  Euphemismus  als  Schutzgott  1^.  Normal  als_  Hollengott  (bez.  (xemalil 

bezeichnen.   In  einer  altbabylonischen  Legende  der  Hollengottin)  und  die  babylonischen 
erscheinen    in    Begleitung    Nergals    vierzehn  Hollenialirten. 

Ungeheuer,  wie  Blitz,  Fieber,  Gluthitze,  ent-  30        Die   Hölle   der  Babylonier  wird  von  einer 

sprechend    seinem    Charakter    als    Gott   aller  weiblichen  Gottheit,  Namens  Eriskigal  (assy- 

Schrecken  (s.  unten  Sp.  263).  risch    Allatu)    beherrscht.     Ein    Gemahl    und 

Mitherrscher  derselben  ist  Nergal,  als  solcher 
„  ^^           .    Hyninus  3^^,]^  ii.]jaiia  genannt.     Nergal  ist  Herr  der 
auf  Nergal  den  Schreckensgott.  Unterwelt     -     das    ist    die    letzte    Kon- 
IV  R  24  nr.  1  bietet  einen  leider  nur  frag-  sequeuz    seiner    verderbenbringenden    Thätig- 
mentarisch    erhaltenen    Hymnus    auf    Nergal.  keit.     Der  babylonische  Hades  wird  zuweilen 
Auch   die    erhaltenen  Bruchstücke   bieten  un-  geradezu  Kutha  genannt  nach  dem  Kultusort  des 
lösbare  Schwierigkeiten.    Nergal  wird  als  Gott  Nergal.     Vielleicht  vermuteten  die  Babylonier 
aller  Schrecken  geschildert.  ,, . .  .Oberster,  dessen  40  im  Tempel  zu  Kutha  einen  Eingang  in  die  Unter- 
Angesicht  glänzend,   dessen  Mund  glühend  —  weit;  gelten  doch  die  Tempel  als  Nachahmungen 
mächtiger  Feuergott,  geliebter  Sohn,  Herzens-  der  Götterwohusitze.    Euphemistisch  heifst  der 
liebling  des  Gottes  von  Duranki,  grofser  Auf-  Hades  „Land  ohne  Heimkehr".  Den  Namen  Ner- 
seher,  Herr  der  grofsen  Götter,  dessen  Ehrfurcht  gal  erklärte  man  deshalb  künstlich  als  Ne-uru-gal, 

und  Glorie  [ ],  Beherrscher  der  Anunnaki,  d.  h.  „Machthaber  der  grofsen  Stadt",  d.  i.  der 

dessen  Glanz  furchterregend  ist,  Herr  erhöbe-  Gräberstadt.     In  der  Götterliste  II  R  59    wird 

nen  Hauptes,  Liebling  von  Ekur,  dessen  Name  Nergal  in  dieser  Eigenschaft  König  von  Aralu 

[ ],  Erhabener  unter   den  grofsen  Göttern,  (d.  i.  das  Totenreich)  genannt.    Vgl.  zu  der  gan- 

dem   Gericht  und   Entscheidung   [ ],  er-  zen  Materie  meine  „Babylonisch-assyrische  Vor- 

habener  Drache,  der  du  Gift  über  sie  ausspeiest,  so  Stellungen  vom  Lehen  nach  dem  Tode"  (2.  Auf- 

Gliedmafsen,    wütende   Dämonen,   ge-  läge    in   Vorbereitung).      Wegen    der    hervor- 

waltige    zur  Rechten    [und  zur    Linken],    von  ragenden  Wichtigkeit  dieser  Materie   für  die 

riesiger  Leibeserscheinung,  sodafs  sein  Schlag  vergleichende    Mythologie    geben    wir    schon 

den   Feind   an  seiner  Seite   der  [....],  hier  eine  verbesserte  Übersetzung  der  „Höllen- 

bei  dessen  Fufs-Dröhnen  sich  das  verschlossene  fahrt  der  Istar"  und  im  Anschlufs  daran  eine 

Haus   [öffnet],   der  in   der  Nacht   umhergeht,  Besprechung    anderer     babylonischer    HöUen- 

vor  dem  verschlossene  Thüren  sich  von  selbst  legenden. 

Die  HöUenfalirt  der  Istar.**) 

Vorderseite. 

An  das  Land  ohne  Heimkehr,  das  Land  [ ] 

gedachte  Istar,  die  Tochter  des  Mondgottes. 

Des  Mondgottes  Tochter  gedachte 

an  das  Haus  der  Finsternis,  den  Sitz  Irkalla's  (d.  i.  Nergal), 

*)  Vgl.  Apollon,   der  als   Peatgott  seine  Pfeile,   d.  i.  die   heifsen   pestbriagenden   Sonnenstrahlen   herabsendet. 
s    Röscher,  Apollon  und  Mars  S.  53  ff.  63  ff. 

**)  S.  hierzu  die  Bemerkungen  Bd.  2  Sp.  816. 

BOBCHEE,  Lexikon  der  gr.  u    röm.  Mythol.    III.  " 


259  Nergal  (babylonische  Höllenfahrten)  260 

an  das  Haus,  dessen  Betreter  nicht  mehr  herauskommt, 

an  den  Pfad,  dessen  Hinweg  nicht  zurückführt, 

an  das  Haus,  dessen  Betreter  (Bewohner)  dem  Lichte  entrückt  ist, 

den  Ort,  da  Staub  ihre  Nahrung,  ihre  Speise  Erde, 

da  Licht  sie  nicht  schauen,  in  Finsternis  wohnen, 

da  sie  gekleidet  sind  wie  Vögel  in  ein  Flügelgewand, 

über  Thür  und  Riegel  Staub  gebreitet  ist. 

Als  Istar  zum  Thore  des  Landes  ohne  Heimkehr  gelangt  war, 

sprach  sie  zum  Wächter  des  Thores:  m 

„Du  Wächter  da,  öffne  dein  Thor,  | 

öffne  dein  Thor,  dafs  ich  eintreten  kann.  T 

Wenn  du  nicht  öffnest  das  Thor,  ich  nicht  eintreten  darf, 

werde  ich  zertrümmern  das  Thor,  den  Riegel  zerbrechen, 

werde  zertrümmern  die  Schwellen  und  aufreifsen  die  Thürflügel, 

will  heraufführen  die  Toten,  dafs  sie  essen  und  leben, 

zu  den  Lebendigen  sollen  sich  scharen  die  Toten." 

Der  Wächter  öffnete  seinen  Mund,  zu  sprechen, 

kund  zu  thun  der  hehren  Istar: 

„Halt  ein,  meine  Herrin,  stürze  sie  nicht  um! 

Ich  will  gehen,  deinen  Namen  melden  der  Königin  Eriskigal." 

Es  trat  ein  der  Wächter,  sprach  [zur  Königin  Eriskigal] : 

„Diese  da,  Istar,  deine  Schwester,  [ ] 

Als  die  Göttin  Eriskigal  dies  [gehört],   - 

wie  wenn  ein  Baum  gefällt  wird  [ ], 

wie  wenn  Kuninu-Rohr  abgeschnitten  wird,  [sank  sie  hin]  (und  sprach): 

„Was  mag  sie  von  mir  wollen,  was  [ ], 

0  die  hier,  ich  will  mit  ihr  [ ] 

anstatt  Brot  will  ich  Erde  essen,  anstatt  Wein  will  ich  [Thränen]  trinken, 

will  weinen  über  die  Männer,  die  ihre  Frauen  verlassen, 

will  weinen  über  die  Weiber,  die  von  der  Seite  ihres  Gatten  sich  [wenden], 

über  die  kleinen  Kinder  will  ich  weinen,  die  vor  ihrer  Geburt  [ein  Ende  nehmen].  — 

Geh,  Wächter,  öffne  ihr  dein  Thor, 

bemächtige  dich  ilirer  gemäfs  den  alten  Gesetzen." 

Der  Wächter  ging,  öffnete  ihr  sein  Thor: 

„Tritt  ein,  meine  Herrin,  Kutha  (die  Unterwelt)  möge  jauchzen, 

der  Palast  des  Landes  ohne  Heimkehr  möge  dich  freudig  bewillkommnen!" 

Das  erste  Thor  liefs  er  sie  betreten,  entkleidete  sie,  die  grofse  Krone  nehmend  von  ihrem  Haupte. 

„Warum,  o  Wächter,  nimmst  du  die  grofse  Krone  von  meinem  Haupte?" 

„Tritt  ein,  meine  Herrin,  denn  also  lauten  der  Eriskigal  Befehle." 

Das  zweite  Thor  liefs  er  sie  betreten,  entkleidete  sie,  die  Geschmeide  nehmend  von  ihren  Ohren. 

„Warum,  o  Wächter,  nimmst  du  die  Geschmeide  Von  meinen  Ohren?" 

,, Tritt  ein,  meine  Herrin,  denn  also  lauten  der  Eriskigal  Befehle." 

Das  dritte  Thor  liefs  er  sie  betreten,  entkleidete  sie,  die  Ketten  ihr  nehmend  vom  Nacken. 

„Warum,  o  Wächter,  nimmst  du  die  Ketten  von  meinem  Nacken?" 

„Tritt  ein,  meine  Herrin,  denn  also  lauten  der  Eriskigal  Befehle." 

Das  vierte  Thor  liefs  er  sie  betreten,  entkleidete  sie,  die  Schmuckstücke  nehmend  von  ihrer  Brust. 

„Warum,  o  Wächter,  nimmst  du  die  Schmuckstücke  von  meiner  Brust?" 

,, Tritt  ein,  meine  Herrin,  denn  also  lauten  der  Eriskigal  Befehle." 

Das  fünfte  Thor  liefs  er  sie  betreten,  entkleidete  sie,  den  Gürtel  mit  Edelsteinen  nehmend ' 

von  ihren  Hüften. 
„Warum,  o  Wächter,  nimmst  du  den  Gürtel  mit  Edelsteinen  von  meinen  Hüften?" 
„Tritt  ein,  meine  Herrin,  denn  also  lauten  der  Eriskigal  Befehle." 
Das  sechste  Thor  liefs   er   sie  betreten,  entkleidete  sie,   die  Spangen   nehmend  von  ihren 

Händen  und  Füfsen 
„Warum,  o  Wächter,  nimmst  du  die  Spangen  von  meinen  Händen  und  Füfsen?" 
,, Tritt  ein,  meine  Heriin,  denn  also  lauten  der  Eriskigal  Befehle." 
Das  siebente  Thor  Hefa   er  sie  betreten,   entkleidete  sie,  das  Schamgewand  nehmend  von 

ihrem  Leibe. 
„Warum,  o  Wächter,  nimmst  du  das  Schamgewand  von  meinem  Leibe?" 
„Tritt  ein,  meine  Herrin,  denn  also  lauten  der  Eriskigal  Befehle." 

Als  nun  Istar  hinabgestiegen  war  zum  Lande  ohne  Heimkehr  — 
da  erblickte  sie  Eriskigal,  fuhr  sie  wütend  an; 
Istar,  unbesonnen,  stürzte  sich  auf  sie  — , 

*)  In  dieser  Zeile  steckt  das  ungelöste  Rätsel  von  Istars  Höllenfahrt. 


2(31  Nergal  (babylonische  Höllenfahrten)  262 

da  öffnete  Eriskigal  ihren  IM  und,  zu  sprechen, 
Namtar,  ihrem  Diener,  kund  zu  thun  den  Befehl: 

,,Geh,  Namtar,  ötfne  mein  [ ]  und 

führe  hinaus  zur  [ ]  die  Göttin  Istar, 

mit  Krankheit  an  den  Au^jen  [schlage?]  sie, 

mit  Krankheit  an  den  Hüften  [schlage  sie], 

mit  Krankheit  an  den  Füfsen  [schlage  sie], 

mit  Krankheit  am  Herzen  [schlage  sie], 

mit  Krankheit  am  Kopfe  [schlage  sie], 

auf  sie,  in  ihrer  ganzen  Person  [ ].  — 


Nachdem  Istar,  die  Herrin  [ ]. 

bespringt  die  Kuh  nicht  mehr  der  Stier, 

über  die  Eselin  beugt  sich  der  Esel  nicht  mehr, 

über  das  Weib  auf  der  Strafse  beugt  sich  der  Mann  nicht  mehr  nieder. 

Es  schlief  ein  der  Herr  in  seinem  Gemache, 

es  schlief  ein  die  Magd  auf  ihrer  [ ].  — 

Rückseite. 

Pap-sukal,  der  Diener  der  grofsen  Götter,  senkte  sein  Antlitz  vor  [Samas], 

in  ein  Trauergewand  bekleidet  mit  zerzausten  (?)  Haaren. 

Es  ging  Samas  vor  Sin,  seinen  Vater,  wei[nend], 

vor  Ea,  dem  König,  Thiänen  zu  vergiefsen: 

„Istar  ist  in  die  Unterwelt  hinabgestiegen  und  ist  nicht  wieder  heraufgekommen. 

Seitdem  Istar  ins  Land  ohne  Heimkehr  hinabgestiegen  ist, 

bespringt  die  Kuh  nicht  mehr  der  Stier,  beugt  sich  über  die  Eselin  der  Esel  nicht  mehr, 

über  das  Weib  auf  der  Strafse  beugt  sich  der  Mann  nicht  mehr  nieder. 

Es  schläft  ein  der  Herr  in  seinem  Gemache 

ea  schläft  ein  die  Magd  auf  ihrer  [ ]." 

Da  schuf  Ea  in  der  Weisheit  seines  Herzens  ein  männliches  Wesen, 

schuf  den  Uddusunämir,  den  Götterdiener: 

„Wohlan,  Uddusunämir,  nach  dem  Thore   des  Landes   ohne  Heimkehr  richte   dein  Antlitz, 

die  sieben  Thore  des  Landes  ohne  Heimkehr  mögen  sich  vor  dir  öffnen, 

Eriskigal  möge  dich  sehen,  möge  dich  freudig  bewillkommnen. 

Sobald  ihr  Herz  sich  beruhigen  und  ihr  Gemüt  sich  aufheitern  wird, 

so  beschwöre  sie  mit  dem  Namen  der  grofsen  Götter, 

hebe  hoch  deine  Häupter,  auf  den  Quellort  (?)  richte  deinen  Sinn  (und  sprich) : 

'Wohlan,  Herrin,  der  Quellort(?)  möge  mir  Wasser  geben;  daraus  will  ich  trinken.'" 


Als  Eriskigal  dies  hörte, 

schlug  sie  ihre  Lenden,  biss  sich  in  den  Finger  (und  sprach); 

„Du  hast  von  mir  verlangt  ein  unerlaubtes  Verlangen  — 

fort  Uddusunämir,  ich  will  dich  verfluchen  mit  einem  grofsen  Fluche, 

die  Speisen  in  den  Rinnen  der  Stadt  sollen  deine  Nahrung  sein, 

die  Gossen  der  Stadt  seien  dein  Trank, 

der  Schatten  der  Mauer  deine  Wohnung, 

eine  Steinschwelle  dein  Aufenthalt, 

Gefängnis  und  Einschliefsung  sollen  brechen  deine  Kraft."  — 

Eriskigal  öffnete  ihren  Mund  zu  sprechen, 
Namtar,  ihrem  Diener,  kund  zu  thun  den  Befehl: 
,,Geh,  Namtar,  zerschlage  den  ewigen  Palast, 

die  Schwellen  zertrümmere,  dafs  die   erbeben; 

die  Anunnaki  führe  heraus,  setze  sie  auf  einen  goldenen  Thron, 

die  Göttin  Istar  besprenge  mit  dem  Wasser  des  Lebens;  schaffe  sie  fort  von  mir!" 

Namtar  ging,  zerschlug  den  ewigen  Palast, 

zertrümmerte  die  Schwellen,  dafs  die   erbebten, 

die  Anunnaki  führte  er  hinaus,  setzte  sie  auf  goldenen  Thron, 

die  Göttin  Istar  besprengte  er  mit  dem  Wasser  des  Lebens  und  schaft'te  sie  fort: 

Das  erste  Thor  führte  er  sie  hinaus,  gab  ihr  zurück  das  Schamgewand  ihres  Leibes; 

das  zweite  Thor  führte  er  sie  hinaus,  gab  ihr  zurück  die  Spangen  ihrer  Hände  und  Füfse; 

das   dritte  Thor  führte   er  sie   hinaus,   gab  ihr  zurück   den  Gürtel  von  ihren  Hüften,  mit 

Edelsteinen  besetzt; 
das  vierte  Thor  führte  er  sie  hinaus,  gab  ihr  zurück  die  Schmuckstücke  ihrer  Brust; 
das  fünfte  Thor  führte  er  sie  hinaus,  gab  ihr  zurück  die  Kette  ihres  Halses; 
das  sechste  Thor  führte  er  sie  hinaus,  gab  ihr  zurück  die  Geschmeide  ihrer  Ohren; 
das  siebente  Thor  führte  er  sie  hinaus,  gab  ihr  zurück  die  grofse  Krone  ihres  Hauptes.  — 

9* 


263  Nergal  (Höllenfahrten  und  -legenden)  264 

„Wenn  sie  ihre  Freilassung  dir  nicht  gewährt,  so  wende  zu  ihr  [dein  Antlitz], 
dem  Tammuz,  dem  Gemahl  ihrer  Jugend, 

giefse  reines  Wasser  aus;  kostbaren  Balsam  [ ], 

mit  einem  Opfergewand  bekleide  ihn,  eine  krystallene  Flöte  möge  er  [ ], 

die  Uhat  mögen  wehklagen  mit  schwerer  [ ], 

es  möge  zerbrechen  die  Göttin  Belili  das  Frunkgerät,  das  sie  [ ], 

die  Diamanten  voll  von  [ ]." 

Da  vernahm  sie  die  Klage  um  ihren  Bruder,  es  zerschlug  die  Göttin  Belili  das  Prunkgerät, 

das  sie  [ ], 

die  Diamanten,  mit  welchen  erfüllt  war  die  [ J. 

„Meinen  einzigen  Bruder  richte  mir  nicht  zu  Grunde, 

in  den  Tagen  des  Tammuz  spielet  mir  die  krystallene  Flöte,  auf  dem Instrument 

von  Edelstein  spielet  mir  seine  Totenklage, 
seine  Totenklage  spielet  mir,  ihr  Klagemänner  und  Klagefrauen, 
dafs  die  Toten  emporsteigen  und  Opferduft  atmen!" 

.    ,        1.  1    1     •    1.     II "11     1  1  sie,  wischte  ihre  Thränen  ab  und  sagte:  'was 

Andere  bal)yloii.sche  Hollenlegenden.  ^^\^^^^  .^^^^  ^^^  ^^  verlangtest  seit  fernen 

1.  Die  Eriskigal-Legende.  Monaten  bis  jetzt'   "     Halevy  hat  in 

Bruchstücke  einer  Legende  von  der  Höllen-  20  einem  Aufsatz  der  Revue  semitique,  Le  Rapt 
göttin  Eriskigal*)  wurden  in  den  Thontafeln  de  Perseplione  ou  Proserpine  par  Pluton  chez 
von  Teil  el  Amarna  gefunden.  Diese  Fragmente  les  Bdbyloniens  p.  372  ff.  die  Eriskigal-Legende 
wurden  bereits  ob.  Bd.  2  Sp.  1586  f.  von  Drexler  in  Zusammenhang  mit  dem  griechischen  Sagen- 
im  Artikel  Kure  Persephone  Ereschigal  erwähnt.  kreis  gebracht.  Dafs  die  Vergleichung  nicht 
Die  Legende  berichtet,  wie  Nergal  die  Herr-  von  der  Hand  zu  weisen  ist,  beweist  zur  Ge- 
schäft über  die  Unterwelt  an  sich  reifst,  indem  er  nüge  die  Zusammenstellung  der  Namen  in  der 
die  Höllengöttin  zwingt,  ihn  als  Gemahl  an-  Anrufung  der  Kovqtj  Usgaetpövri  'EQsa%iyaX 
zuerkennen.  „Als  die  Götter  ein  Gastmahl  (s.  Bd.  2  Sp.  1584 ff.).  Im  einzelnen  gehen 
veranstalteten,  sandten  sie  einen  Boten  zu  ihrer  freilich  beide  Sagen  weit  auseinander;  nur 
Schwester  Eriskigal  (und  liefsen  sagen):  'Wir  30  die  gewaltsame  Eheschliefsung  ist  ihnen  ge- 
möchten wohl  zu  dir  hinabsteigen,  wenn  du  nicht  meinsam. 

zu  uns  heraufkommst;  sende  einen,  der  deine  «  r^-  tt-h  r  ^  l  ■  o-. 
Speisenportion  in  Empfang  nimmt.'  Da  sandte  2.  Die  Hollenfahrten  im  Gilgames 
Eriskigal  den  Namtar,  ihren  Boten,  und  er  stieg  (N 1  m  r  0  d)  -  E  p  0  s. 
empor  zum  ....  des  hohen  Himmels.  Es  trat  1)  Das  babylonische  Zwölftafel -Epos  läfst 
ein  (Namtar)  ...."  Hier  folgen  12  zerstörte  seine  Helden  in  den  Hades  hinabsinken.  Den 
Zeilen.  Im  folgenden  Stück  zieht  Nergal  mit  Riesen  Eabani  verschlingt  die  Unterwelt.  Wahr- 
7  und  7  Helfershelfern  nach  den  Thoren  der  scheinlich  hat  Istar  mit  seinem  Tode  die  ihr 
Unterwelt,  wohin  Namtar  bereits  zurückgekehrt  widerfahrene  Schmach  gerächt  (s.  oben  Bd.  2 
ist.  Blitz,  Fieber,  Gluthitze  u.  s.  w.  sind  ihre  40  Sp.  792).  Sein  Freund  Gilgames  (Izdubar), 
Namen.  An  den  vierzehn  Thoren  der  Unterwelt  der  nicht  wie  Eabani  sterben  will,  holt  sich 
werden  die  Helfer  Nergals  aufgestellt.  Nergal  bei  seinem  Ahn  Heilung  vom  Aussatz  und  er- 
fordert vom  Thorwächter  Einlafs.  Die  Scene  fährt  das  Geheimnis  der  Seligeninsel;  aber  die 
ist  ähnlich  wie  in  der  Höllenfahrt  der  Istar.  Nur  Lebenspflanze ,  die  er  zum  Geschenk  erhielt, 
dafs  Namtar  hier  nicht  direkt  Thorwächter  ist,  wird  ihm  auf  dem  Heimweg  geraubt.  Am  An- 
sondern „Oberpförtner"  (ein  Oberpförtner  er-  fang  der  XII.  Tafel  klagt  er  über  das  Elend 
scheint  auch  in  dem  Höllentext  X^j'n^f  nr.  53).  Der  der  Totenwelt,  dem  sein  Freund  verfallen  ist 
Thorwächter  geht  zu  Namtar  und  meldet,  dafs  (s.  a.  a.  0.  Sp.  802).  Von  einem  Tempel  zum 
ein  Gott  vor  den  Thoren  stehe.  Eines  der  Bruch-  anderen  zieht  er  mit  seiner  Totenklage.  End- 
stücke berichtet,  wie  die  Höllengöttin  von  dem  50  lieh  wendet  er  sich  an  Nergal*),  den  „Helden 
Besuch  erfährt  und  ihm  Einlafs  gewährt.  Nun  und  Herrn"  selbst,  und  erreicht  sein  Ziel: 
folgt  die  Katastrophe:  „Innerhalb  des  Hauses  Nergal  läfst  den  Geist  des  Eabani,  den  ,,die 
ergriff  er  Eriskigal  bei  ihrem  Schopf,  stiefs  Totengeister  bannten"  und  der  ,,vom  Weh  der 
sie  vom  Throne  herab  auf  die  Erde,  um  ihr  Unterwelt  erfafst"  war,  aus  der  Unterwelt 
den  Kopf  abzuschlagen.  'Töte  mich  nicht,  emporsteigen.  Dafs  Gilgames  selbst  in  der 
mein  Bruder,  ich  will  dir  ein  Wort  sagen (?).'  XII.  Tafel  zur  Unterwelt  hinabsteigt  (nach 
Als  Nergal  dies  hörte,  liefs  er  seine  Hand  ab.  Jensen  bei  Wildehoer,  Das  Buch  Esther  in 
Sie  weinte  und  schluchzte (?):  'du  sollst  mein  Marti's  Kommentar  Lief.  6,  174:  um  Richter 
Gattesein,ich  will  deinWeib  sein,  ich  will  dir  die  der  Totenwelt  zu  werden),  kann  ich  aus  den 
Herrschaft  geben  in  der  weiten  Unterwelt,  ich  60  Fragmenten  nicht  herauslesen.  —  Übrigens 
will  dir  die  Weisheitstafel  in  deine  Hand  scheint  das  von  uns  mit  Haupt  zur  I.  Tafel 
geben,  du  sollst  Herr  sein,  ich  will  Herrin  sein.'  gerechnete  Fragment  (a.  a.  0.  Sp.  783)  von  einer 
Als  Nergal  dies   hörte,   ergriff  er  sie,   küfste  Höllenfahrt  auf  dem  Totenflusse  zu  reden.    Die 

Situation  ist  ähnlich  wie  die  in  der  Höllen- 

*)  Früher  wrde  Nüxkigal  gelesen.  Die  Teil  el  ^^^^^  ^^^  j^^^^,  geschilderte:  dort  ist  völlige 
Amarna- Texte  schreiben,  um  den  ägyptischen  Priestern  ° 

das  Entziffern  der  babylonischen  Schrift  zu  erleichtern;  *)  Bei  der  Gelegenheit  wird  wiederholt  der  räbisu 
E-ri-es-ki-i-ga-a-al.  Das  wichtigste  Fragment  veröffent-  des  Nergal  genannt,  d.  i.  wahrscheinlich  eins  der  Un- 
lichte zuletzt  Bezold  in  Orieutal  Diplomacy  nr.  82.  geheuer,  die  iu  seiner  Begleitung  gedacht  sind. 


2fi5       Nergal  (Tammuz'  Höllenfahrt)  Nergal  (kuihäische  Sintflutsage)      266 

Sterilität,  hier  gänzliche  Verwirrung  die  Folge  die  beiden  Thorwächter  brechen  in  Wehklagen 

der  Hadesfahrt.  aus,   als  Adapa  sagt,  er  trage  Trauerkleider, 

2)  Bd.  2  Sp.  804f.  haben  wir  ein  Keilschrift-  weil  zwei  Götter  von  der  Erde  verschwunden 

fragment  besprochen,  das  in  den  Bereich  der  seien.    —  Auch   andere  Götter  der  Vegetation 

Legende  von  Gilgames  (Izdubar)  gehört,  ohne  werden   in  die   Hölle    versetzt  aus   demselben 

dafs    es    uns    gelingen    will,    dasselbe    in    den  Grunde  wie  Tammuz:  so  Enmesara,  Ningiszida, 

Zusammenhang  des  Epos  einzufügen.    Auf  der  der    Gott    der    Heilkunst    (wohl    ursprünglich 

Vorderseite  wird  die  verführerische  Dirne  ühat  Gott  der  heilkräftigen  Kräuter). 

in  die  Hölle   verflucht,    wobei   ein  besonderer  iu-- 

Strafort(!)  im  Hades  geschildert  wird,  genau  wie  10       *•  ^^^  kuthaische  bintflutlegende. 

in  der  Höllenfahrt  der  Lstar,  während  die  Rück-  In    diesem    Zusammenhange    verdient    Er- 

seite  eine  Schilderung  des  ,, Landes  ohne  Heim-  wähnung  eine  in  „Kutha.   im  Tempel  Esitlam, 

kehr"  giebt,  die  zum  Teil  wörtlich  mit  der  in  im  Heiligtum  Nergals"  aufbewahrte  Legende, 

Ißtars   Höllenfahrt    übereinstimmt,    dann    aber  die  gewöhnlich  kuthaische  Schöpfungslegende 

eine  höchst  interessante  Aufzählung  der  Unter-  genannt  wird,  wohl  aber  eher  eine  kuthaische 

Weltsbewohner  giebt.    Eriskigal  empfängt  den  Sintflutsage     darstellt      (bearbeitet     von     H. 

Ankömmling,    wie    oben    die    lstar.      Ihr    zur  Zimmern,  ZA  11  S.  317 fF.).    Die  Veranlassung 

Seite    waltet    Belit-seri    [so    ergänzt    Meifsner  zur   Sintflut    ist    eine    Horde    mischgestaltiger 

a.  a.  0.  mit  Recht],  die  „Schreiberin  der  Unter-  Wesen,  ein  ,, nächtliches"  Volk,  das  unter  der 
weit",  ihres   Amtes.  —                                            20  Leitung  von  sieben,  dem  Weltberg  entsprossenen 

Unter  den  Helden,  die  nach  dem  oben  be-  Königen  steht.  Wir  vermuten,  dafs  die  Legende 

sprochenen   Fragment    in   die    Unterwelt    ver-  von  Kutha  Riesen  der  Unterwelt  im  Sinne  hat. 

bannt  sind,  befindet  sich  Etana.     Das  stimmt  Wie   von   den  höllischen  Geistern  am  Schlufs 

vortreflFlich   zum   Schlufs   der  Etana -Legende,  des   Nimrod-Epos,    so    heifst   es    von    diesem 

die  vom  Tode  des  Etana  berichtet  und  seinem  „nächtlichen    Volke",    dafs    sie    „schmutziges 

Toten geiste  (also  in  der  Unterwelt)  eine  Herr-  Wasser  trinken,  reines  Wasser  nicht  trinken", 

scherwürde  zuerteilt.     Der  Versuch   StucTcen's,  Wir  hätten   also    hier  recht  eigentlich   f^xs^ 

zwei  Berichte  von  einer  Himmelfahrt  und  einer  vor  uns ,    das    sind    Riesen    und    Totengeister 

Höllenfahrt  Etanas  auszugleichen  (^sira/mj/i/j.  2,  zugleich.    Diese  kuthaische  Legende  dürfte  ge- 
vgl.    C.    NiebuJir    in    der    Orient.   Lit.-Ztg.    1  30  eignet  sein,   neues  Licht   auf  die    Gen.  6   und 

Sp.  116  f.)  ist  gegenstandslos.  im   Buche  Josua  berichteten   Giganten -Tradi - 

^.     „    ,,       p   ,     ,    1       m                       1  tionen    zu    werfen.      Auch   nach   israelitischer 

3.  Die  Hollenfahrt  des  Tammuz  und  Tradition   {Buch  Henoch  106,  14f.      Josephus, 

anderer  Frühlingsgötter.  4^,^.^^    ^^  3^  1^  j^^  ^^  ^^^  ^^^^^.^  ^jU^^  ^ie 

Im  Hintergrund  der  Istarlegende  steht  Sintflut  gekommen,  und  nach  Buch  Henoch 
die  Legende  von  Tammuz  (s.  Bd.  2  Sp.  808),  Kap.  6  sind  sie  zum  Abgrund  der  Qual  ver- 
der  in  den  babylonischen  Hades  versunken  ist,  dämmt.  Kurios  ist,  dafs  nach  Josephus  1,  8,  9 
und  dessen  Befreiung  in  Scene  gesetzt  werden  Kedorlaomer  und  seine  Genossen  Abkömm- 
soll. Der  Legende  liegt  ein  Frühlingsraythus  linge  der  Riesengeschlechter  in  Syrien  be- 
zu  Grunde.  Tammuz,  der  schon  in  den  In-  40  kämpfen  müssen,  ehe  sie  das  Land  der  Sodo- 
schriften   des  Siniddinam  neben  dem  Sonnen-  miter  erreichen. 

gott  erscheint,  repräsentiert  als  schöner  Jung-  5.  Endlich  ist  hier  zu  erwähnen  das  Gebet 

ling   die   Frühlingsvegetation,    die   im  Herbst  eines  Menschen,    der   von   einem   Totengeiste 

und  Winter  unter  der  Erde  gleichsam  in  der  besessen    ist   {King,    Bahylonian    Magic    and 

Unterwelt    verschwindet.      In    irgend    welcher  Soreery  nr.  53,  s.  Meifsner  in  ZDMG.  50  S.  750 f. 

Weise  steht  der  wollüstige  Istarkultus  damit  in  und   Wiener  Zeitschr.  f.  d.  Kunde  d.  Morgenl. 

Verbindung.  Dennnachder 6.Tafeldes„Nimrod-  12  S.  63).     Der  Totengeist  läfst  den  Kranken 

epos"  haben  die  Buhlkünste  der  lstar  sein  jähr-  Tag  und  Nacht  nicht  los,  dafs  ihm  die  Haare 

liches  Sterben  verschuldet,  und  beim  Tammuzfest  zu  Berge   stehen,   seine  Glieder  wie  gelähmt 
übernehmen  Priesterinnen  der  Unzucht  die  Rolle  50  sind.     Der   Sonnengott   soll  ihn  befreien  von 

der  Klageweiber.  Zwei  Hymnen,  die  vom  Hinab-  dem  Dämon,  möge  es  nun  der  Schatten  eines 

sinken  des  Tammuz  in  die  Unterwelt  reden  und  Familienmitgliedes  oder  der  eines  Ermordeten 

von  denen  einer  unwillkürlich  an  die  Adonisgärt-  sein,  der  sein  Wesen  treibt.  Kleider  und  Schuhe 

chen   erinnert  (s.  Art.  Adonis^  Bd.  1    Sp.  75  f.),  und  Lendengurt  habe  er  ihm  schon  gegeben  (!), 

haben  wir  Bd.  2  Sp,  808   in  Übersetzung  mit-  auch   einen  Wasserschlauch  und  Wegzehrung, 

geteilt.    Übrigens  wird  auch  ihm,  wie  anderen  Nun  möge  er  nach  dem  Westen,  nach  der 

hinabgesunkenen  Halbgöttern  und  Helden,  eine  Unterwelt  gehen  und   dort  soll  Gott  Nedu, 

Herrscherrolle  im  Hades  zugeteilt.    Wiederholt  der  Pförtner  der  Unterwelt,  ihn  festhalten,  dafs 

ist  von  den  Hirtenknaben  des  „Hirten  Tammuz"  er  nicht  mehr  entrinnen  kann, 
die  Rede.    Einer  derselben  weidet  die  gelben  60    _.    „       „,       io*         /     ••♦„     «„-„-v  j„... 

Ziegen    seines   göttlichen  Herrn;    weiteres  s.  ^-  »«^r  ^1^^«*  ^^Y""  ^'^-if               ^ 

im  Artikel  Tammuz.  —  Einem  anderen  Mythen-  I>ergai  geheim. 

kreise  scheint  der  Tammuz  der  Adapa-Legende  Dafs    der    Saturn    von    den    babylonischen 

anzugehören.     Hier  erscheint  er  neben  einem  Astrologen  ursprünglich  mit  Nergal  verknüpft 

anderen    Gotte    Giszida    (der    auch    anderswo  wurde    und   nicht,    wie    früher   allgemein   an- 

mit    der  Unterwelt    in   Verbindung  steht)  als  genommen,    der    Mars,    hat    Fr.   Rommel    im 

Thorwächter    des    Himmelsgottes    Anu.      Der  J.!ts/flwd  1891  S.  382  ff.  (zunächst  gegen  Jew.^ew, 

Grundzug  des   Mythus   ist   übrigens   derselbe;  A'oswo/o^«e)  nachgewiesen.   Saturn  (Zalbad-Ann 


267         Nergal  (,u.  d.  Planet  Saturn) 

oder  simütu  genannt  II  R  48)  ist  der  eigent- 
liche Unglücksplanet  (ursprünglich  oder  infolge 
seiner  Verbindung  mit  Nergal?),  im  sieben- 
stufigen Tempel  ist  ihm  (s.  oben  Sp.  54)  die 
schwarze  Farbe  geweiht.  Er  selbst  heifst  „der 
schwarze  Stern"  oder  „der  schwarze  Gott". 
Aber  die  Vergleichung  der  dem  Nergal  V  R 
46,  18 ff.  cd  beigelegten  Epitheta  mit  dem 
Planeten -Syllabar  V  R  21,  25 ff.  cd  (die  Epi- 
theta beweisen,  dafs  unter  dem  bibbu,  d.  i. 
Planet,  hier  Nergal  gemeint  ist)  zeigen,  dafs 
auch  Nergal  als  planetarische  Gottheit  den 
Charakter  des  Kriegshelden  beibehält.  Er  heifst 
Ningir  (bei  emüki,  das  phonetische  Komplement, 
zeigt  an,  dafs  man  semitisch  lesen  darf),  d.  h. 


Nergal  (Gemahlin) 


268 


zeichnen  Mars  mit  5'''i'^3  (etwa  Nerigh  zu  spre- 
chen) und  ii'iJ'Tii  (etwa  Nerghil)*);  bei  den 
Syrern  wechselt  die  Bezeichnung  Ares  mit 
Nerigh. 

Übrigens  gilt  auch  der  „glänzende,  strah- 
lende" Mars  mit  seinem  roten  Lichte  als  Un- 
glücksstern;  das  spiegelt  sich  in  der  arabischen 
Anschauung  wieder.  —  Auch  die  Zwillinge 
(Gemini,  bab.  Tuämu)  wurden  von  den  assy- 
10  rischen  Astrologen  mit  Nergal  (bei  den  Grie- 
chen mit  Apollo  und  Herakles)  in  Verbindung 
gebracht,  weil  sie  in  der  heifsen  Zeit  heliakisch 
aufgehen,  s.  Jensen  a.  a.  0.  S.  64,  eine  Beziehung, 
die  auch  an  eiuer  alttestamentlichen  Stelle 
durchblickt  (s.  u.  Sp.  270). 


^  i  E  l  wv  f       C  «  vTTf 


5)  Babylonisch-aBsyrische  Bronzetafel,  Himmel,  Erde  und  Unterwelt  darstellend  (gewöhnlich  genannt  Hadesrelief). 
Nach  Perrot  et  Chiplez,  Histoire  de  l'art.     S.  vinten  Sp.  269  Anm.  **. 


Herr  der  Kraft",  almu,  allamu,  d.  h.  „der 
Mannbare"  (vgl.  targ.  üb»,  auch  im  syr.  und 
arab.  vorliegend)  und  Ningir-banda,  d.  h.  „Herr 
der  jagendlichen  Kraft"  (die  letzteren  beiden  Er- 
klärungen mache  ich  gegenüber  den  kompli- 
zierten Deutungen  Jensens  Kosmologie  S.  135. 
64 f.  geltend).  Auch  das  für  kaiwänu  übliche  60 
Ideogramm  dürfte  als  „Mann"  y.ux'  i^oxrjv  zu 
erklären  sein.  Vielleicht  liegt  hierin  schon 
der  Keim  der  späteren  Vertauschung  des 
Nergal  -  Saturn  mit  dem  Planeten  Mars,  der 
ursprünglich  dem  Ninib  beigegeben  war,  und 
der  seinerseits  wieder  unter  babylonischem 
Einflufs  mit  dem  Kriegsgott  Ares  identificiert 
wurde.      Die    mandäischen  Planetenlisten    be- 


VI.  Die  Gemahlin  des  Nergal 

heifst,  wie  wir  oben  sahen,  in  einem  Teile 
der  babylonischen  Sagenkreise  (II R  59)  Eris- 
kigal,  d.  h.  „Herrin  des  grofseu  Landes",  der 

*)  Wie  mir  Prof.  Noeldeke  freundlichst  mitteilt,  liegt 
diese  Schreibung  bisher  nur  in  der  noch  ungedruckten, 
sehr  wichtigen  Schrift  Deräle  de  Malache,  Pariser  Hand- 
schrift fol.  76a  vor  (nach  Eutings  Handschrift;  zu  der 
Stelle  ist  noch  ein  anderer  Codex  verglichen),  Aufserdem 
gab  Biruni,  Chronol.  192  (des  arabischen  Textes)  als 
„syrische  Form  die  Lesung  Nirghäl,  während  der  Planet 
in  dem,  was  wir 'syrisch'  (=  edessenisch)  nennen,  in  einer 
Form  wiedergegeben  wird ,  die  auf  die  Aussprache 
Nerigh  (s.  oben)  führt".  Ob  das  g  in  allen  diesen  Formen 
assimiliert  ist  (gh\  läfst  sich  übrigens  nach  Noeldeke  nicht 
sicher  erweisen. 


269 


Nergal  'Gemahlin) 


Nergal  (im  alten  Testament)         270 


Unterwelt,  assyr.  AUatu,  d.  h.  ,.die  Mächti«?e".*) 
Die  Hadesreliefs  (s.  Abbild.  5  u.  6)  scheinen 
eine  Abbildung  der  Höllengöttin  darzubieten: 
das  nackte  Scheusal  auf  dem  Totenkahne**). 
Löwenköpfig  ist  sie  vielleicht  als  Gemahlin 
Nergals.  Die  12.  Tafel  des  „Nimrodepos" 
schildert  sie  an  einer  leider  nur  fragmenta- 
risch erhaltenen  Stelle:  ,,Die  da  finster  ist,  die 
da  finster  ist,  Mutter  (des?)  Nin-azu,  die  da 
finster  ist  (d,  h.  die  in  der  finsteren  Unter-  lo 
weit  baust),  deren  glänzender  Leib  durch  kein 
Gewand  verhüllt  ist,  deren  Brust  gleich  eiuem 

jungen  Sappati-Tiere  nicht "***^    Nach  der 

Höllenfahrt  der  Istar  thront  sie  im  Palast  der 
Unterwelt  (das  unterirdische  Kutha),  wacht 
über  die  uralten  Unterwellsgesetze,  nimmt  aus 
dem  Munde  des  Wächters  die  Namen  der 
Aükömmlinge    entgegen    und    verhängt    über 


20 


6)  Babylonisches  Hadesrelief,  die  Göttin  Eriskigal 

darstellend  (nach  Lajard.   Rech,  nur  le  cidte  de    Venus 

pl.  XVII).     .S.  unten  Anm.  **. 


*)  Der    Name    der    arabischen    Sonnengöttin    Alilat 
klingt  vielleicht  nicht  nur  zufällig  an. 

**)  Über  die  Hadesreliefa  (ein  Duplikat  des  bekann- 
ten Clermont-Ganneau' scheu  veröffentlichte  kürzlich  Scheil 
in  Masperos  Recueil  de  l'raveaux  vol.  XX)  handelte  zuletzt 
Meißner  in  Wiener  Zeitschr.  f.  d.  Kunde  d.  Morgenl.  Auf 
das  Abb.  (j  einseitig  wiedergegebene  Relief  wies  ich 
bereits  in  meinen  Vorstell,  vom  Leben  nach  dem  Tode  S.  79 
hin.  Auskunft  über  den  Verbleib  der  Tafel,  vor  allein 
eine  genaue  Untersuchung  der  Inschrift  auf  der  Rück- 
seite wäre  sehr  wünschenswert.  Einiges  ist  in  der  dürfti- 
gen Kopie  doch  zu  erkennen.  Zweimal  ist  von  asru  rapsu, 
dem  „weiten  Orte"  die  Rede,  die  beiden  letzten  Zeilen 
scheinen  einen  Gott  Massil  zur  Beschwörung  für  das 
Gericht  des  Lebens  der  grofsen  Götter  anzurufen.  Die 
Anzeichen  häufen  sich ,  dafs  die  Babylonier  mit  ihrem 
Uns terblic hkeit 8 glauben  die  Anschauung  von 
einem  Straf gericht  bez.  von  einer  Strafbefrei- 
ung nach  dem  Tode  verbunden  haben! 
***)  Bd.  2  Sp.  803  danach  zu  korrigieren. 


solche,  denen  sie  zürnt,  Pest  und  Verderben. 
Eifersüchtig  bewacht  sie  den  in  der  Unterwelt 
in  einem  besonderen  Palaste  verborgenen  Quell 
des  Lebens,  dessen  Wasser  die  Toten  ihrer 
Gewalt  entrücken  kann.  Als  Richterin  steht 
ihr  eine  Schreiberin  der  Unterwelt  zur  Seite 
und  als  Richterkollegium  die  Anunnaki,  die  in 
einem  besonderen  Palaste  wohnen,  als  deren 
Oberster  gelegentlich  (s.  oben  Sp.  258)  Nergal 
erscheint.  —  In  der  grofsen  Beschwörungs- 
sammlung K  166  {Bezold,  Catalocjiiel,  41)  wird 
Krislvigal  als  Zaubergöttin  angerufen,  da- 
mit die  bösen  Geister  weichen  und  die  guten 
Geister  beim  Kranken  einziehen  sollen.  Viel- 
leicht ist  auch  die  direkt  vorher  angerufene 
Göttin  des  Reinigungswassers  Ninahakuildua 
(s.  Delitzsch,  Wörterbuch  S.  79)  mit  der  zauber- 
kräftigen, den  Lebensquell  behütenden  Höllen- 
göttin identisch.  —  Nach  dem  Sternverzeichnis 

V  U  46,  20  ab  ist  der  Eriskigal  der  „Stern  des 
Höhlenvogels"*)  geweiht.  —  Ein  as.^yrischer 
Tempel  der  Gemahlin  Nergals  wird  in  einem 
Asarhaddon- Bruchstück  K  7599  (s.  Winckler, 
Altorient.  Forsch.  6  S.  530)  erwähnt.  —  In  einem 
andern  in  Kutha  heimischen  Sagenkreise  heifst 
die  Gemahlin  des  Nergal  Laz  (s.  z.  B.  Sp.  252 f.). 

VII.  Nergal  im  Alten  Testament. 

„Und  die  Leute  von  Kuth  machten  den 
30  Nergal  (^5'i:)_._  Mit  diesen  Worten  bezeugt  die 
israelitische  Überlieferung  beim  Bericht  über 
das  assyrische  Exil  den  oben  geschilderten 
Nergalkultus.  In  einem  Kommentar  zum  Penta- 
teuch  beruft  sich  Nachmouides  (12.  Jahrh.) 
auf  uralte  Bücher  der  Heiden  (er  meint  naba- 
täische  Schriften),  nach  welchen  die  Kuthäer 
Sonnenkultus  trieben  (Babba  Bathra  91a 
vgl.  Herrschensohn  ni^aDn  snc  S.  222).  Auch 
diese  Tradition  ist  richtig  (s.  oben  Sp.  253  f.). 
40  Im  Hinblick  auf  die  israelitischen  Exulanten 
gilt  den  späteren  Juden  das  Land  der  Kutim 
als  rein  (im  Gegensatz  zum  Heidenland)  vgl. 
Tractat  MiTcioot  6  {Herr  sehen  söhn  a.  a.  0.  S.  139), 
andererseits  werden  die  Samariter  wegen  ihrer 
Vermischung  mit  den  Heiden  im  Talmud  ver- 
ächtlich Kutim  genannt.**)  Sonst  erscheint  im 
A.  T.  der  Name  Nergals  nur  noch  in  dem  theo- 
phoren  Namen  Jer.  39,  13,  der  dem  assyrischen 
Nergal -sar-usur  (N.  schütze  den  König),  bei 
50  Berosus  Nr]gt,yXri6aQog,  entspricht.  —  Endlich 
scheint  im  Hohenlied  6, 10  eine  Spur  der  sideri- 
schen  Beziehungen,  die  mit  dem  Namen  Nergals 
verknüpft  sind,  vorzuliegen.  Wenigstens  sind 
wir  geneigt,  der  Vermutung  H.  Wincklers, 
Altar.  Forsch.  1,  3,  293  zuzustimmen,  dafs  statt 
mbjlS  zu  lesen  ist  nibsnj.     „Wer  ist,  der  da 

*)  Zur  Deutung   des   Namens  s.  II  K  37,  33  und  vgl. 

V  B  47,  25.   Zum  „Höhlenvogel"  s.  Delitzsch,  Bandw.  S.  2;i2. 

**)  Ein  noch  ungelöstes  mythologisches  Bätsei  ist  mir 
^^  die  tjberlieferung  (z.B.  Traktat  Chuliii  ('<  &),  die  Samariter 
(Kutim)  hätten  auf  Garizim  das  Bild  einer  Taube  ge- 
funden, das  sie  anbeteten.  Sollte  das  nur  ein  müfsiger 
Erklärungsversuch  für  das  rätselhafte  rij'Tl  """  (wört- 
lich „Schwert  der  Taube")  sein,  womit  Jeremia  46,  Iß; 
50,  16  vgl.  25,  38  die  Herrschaft  Babylons  bezeichnet? 
Vielleicht  verbirgt  sich  in  dem  „Schwert  der  Taube" 
wirklich  ein  babylonisches  Symbol;  die  traditionelle  Er- 
klärung „Scliwert  des  Tyrannen"  läfst  sich  nicht  be- 
gründen. 


271  Neria  Neritos  272 

hervorleucbtet  gleich  der  Morgenröte,  schön  Auf  der  andern  Seite  hat  das  von  Ovid.  fast. 
wie  der  Mond,  lauter  wie  die  Sonne,  furcht-  3,  681  ff.  erzählte  griechische  Märchen  von 
bar  wie  die  Nergale?"  Gemeint  sind  die  der  Liebeswerbung  des  Ares-Mars  um  Athena- 
Zwillinge  am  Sternenhimmel,  die  dem  Nergal  Minerva  und  seiner  Täuschung  durch  Unter- 
geweiht sind  —  das  Epitheton  „furchtbar"  Schiebung  eines  alten  Mütterchens  (sicher 
erinnert  an  den  mythologischen  Ursprung.  ebensowenig     italische     Sage     wie     der     von 

[Alfred  Jeremias.]  F.  Marx,  Arch.  Zeit.  43,  1885,  169  ff.   nach- 

Neria  =  Nerio  (s.  d.).  gewiesene   Ares-Mythus)    späterer  Gelehrsam- 

Neriene,  Nerienes  =  Nerio  (s.  d.).  keit  Anlafs  gegeben,  dies  auf  Mars  und  Nerio 

Seriiie  =  Nerio  (s.  d.).  lO  zu  übertragen  (Porph.  zu  Hör.  epist.  2,  2,  209 

Nerio,   alte  Kultgenossin   des  Mars,   die  in  Maio  mense  religio  est  nuhere,  et  item  Martio, 

den  Gebetsformeln  als  Nerio  Martis  (so  die  in  quo  de  nuptiis  liabito  certamine  a  Minerva 

lihri  sacerdotum  populi  Eomani  bei   Gell.  13,  Mars  victiis  est,  et  obtenta  vircjinitate  Minerva 

23,   2    und    noch    Enn.    ann.    frg.   70    Baehr.  Neriene   est   appellata;     dasselbe    meint   wohl 

Nerienem  Mavortis  et  Herein)  ebenso  angerufen  Mart.  Cnp.  1,  4  Gradivum  Nerienis  [Nerinae] 

wurde  wie  Lua  Saturni,  Salacia  Neptuni,  Hora  coniugis  atnore  torrer i);  die  weitgehenden  Kom- 

Quirini  u,  s.  w.    Was  wir  von  dieser  altrömi-  binationen,  die  Ä.  Meifferscheid  {Ännali  d.  Inst. 

sehen  Göttin  wissen,  verdanken  wir  fast  aus-  1867,  359)    und    H.   Üsener   {Rhein.    Mus.   30, 

schliefslich  dem  aus  guter  Quelle  stammenden  1875,  S.  221  ff".)   an   diese    Nachrichten    ange- 

GelliusJcapitel  13,  23.    Danach  ist  die  richtige  20  knüpft  haben,  entbehren  daher,  soweit  sie  sich 

Naniensform   Nerio,    Genet.    Nerienis    (wie  auf  ,, italische  Mythen"  beziehen,   des  Funda- 

Anio,  Anienis);  doch  hatte  Varro  {sat.  Me-  mentes.     [Wissowa.] 

nipp.  506  Buech.)  den  Nominativ  Nerienes  Nerites  (NrjQiTrjg).  der  einzige  Sohn  des 
gebildet,  der  Annalist  Cn.  Gellius  (frg.  15  Peter)  Nereus,  Bruder  der  Nereiden,  von  dem  Homer 
in  dem  Gebete  der  Hersilia  die  Form  Neria  und  Hesiod  nichts  wissen,  während  zwei  ver- 
Martis  gebraucht.  NsQivr]  hat  Lyd.  de  mens.  schiedene  Schiffersagen  {Xöyoi  Q'alätxioi)  von 
4,  42,  Neriene  (als  Nom.)  Porph.  zu  Hör.  seiner  Verwandlung  in  eine  Muschel  berichten. 
epist.  2,  2,  209;  bei  Mart.  Gap.  1,  4  steht  So  lange  Aphrodite  noch  im  Meere  lebte, 
Nerienis  Nerinae  (Gen.)  neben  einander.  liebte  sie  den  schönen  Jüngling.  Als  sie  aber 
Das  Wort  hängt  zweifellos  zusammen  mit  so  unter  die  Olympier  aufgenommen  werden  sollte, 
Nero,  das  angeblich  sabinisch,  in  der  That  wünschte  sie  den  Gefährten  mitzunehmen,  er 
aber  gemeinitalisch  {Buecheler ,  Lexic.  ital.  aber  wollte  lieber  bei  den  Seinen  in  der  Tiefe 
p.  XVII  f.)  =  fortis,  strenuus  ist  {Suet.  bleiben.  Und  da  er  die  ihr  von  der  Göttin 
Tih.  1;  vgl.  Hör.  carm.  4,  4,  29;  epist.  1,  9,  13),  (offenbar  zu  diesem  Zweck)  verliehenen  Flügel 
bedeutet  also  virtus,  dviSQSta  {Gell.  a.  a.  0.  §  7.  verschmähte,  verwandelte  ihn  Aphrodite  in  die 
Lyd.  a.  a.  0.).  Der  Nachricht,  dafs  von  den  nach  ihm  benannte  Muschel  und  nahm  sich 
Marsfesten  des  altrömischen  Kalenders  ins-  statt  seiner  den  Eros  zum  Begleiter,  dem  sie 
besondere  das  Tubilustrium  am  23.  März  zugleich  die  Flügel  des  Nerites  gab.  Nach 
{C.  I.  L.  1"  p.  313)  aufser  dem  Mars  auch  der  andrer  Sage  liebte  Poseidon  den  Nerites  und 
Nerio  gilt  {Lyd.  a.  a.  0.  rij  tiqo  dsiia  -nalccv-  40  dieser  ihn  wieder,  woraus  Anteros  hervorging. 
däv  'AnQtXimv  nccQ-aQixog  aäXniyyog  xal  tiivriaig  Erzürnt  über  die  Schnelligkeit,  mit  der  er  dem 
täv  ojiXcov  Kcel  zi^al  "Agsog  yiai  NsQLvrjg;  das-  Poseidon  durch  das  ihm  überall  ausweichende 
selbe  meint  Ovid.  fast.  3 ,  849  f.  summa  dies  Meer  folgte,  verwandelte  ihn  Helios  (dem  gegen- 
e  quinque  tubas  lustrare  canoras  admonet  et  über  er  sich  jedenfalls  seiner  Schnelligkeit 
forti  sacrificare  d^ae),  haben  wir  keinen  Anlafs  gerühmt  oder  gar  in  einen  Wettlauf  eingelassen 
den  Glauben  zu  versagen.  Damit  ist  aber  unser  hatte),  Ael.  Hist.  anim.  14,  28.  Herodian  b. 
Wissen  von  der  Göttin  erschöpft.  Die  Dichter  Etym.  m.  s.  v.  avrjQLvrjg  und  vriQi'trjg.  Engel, 
machen  sie  unter  dem  Einflüsse  der  griechi-  Kypros  2,  71.  Gerhard,  Grieeh.  Myth.  1  §  384,  3. 
sehen  Vorstellung  von  Götterehen  zur  Gattin  526,  6.  Preller-Bohert,  Grieeh.  Myth.  1  ■*,  558. 
des  Mars,  so  Plaut.  Truc.  515:  Mars  peregre  m  Die  erste  Sage  hat  dadurch  ein  gewisses  In-. 
adveniens  salutat  Nerienem  uxorem  suam,  Lici-  teresse,  dafs  hier,  wie  dies  in  Schiffersagen 
nius  Imbrex  (Ribbeck  Com.  frg.^  p.  35):  Nolo  leicht  wirklich  geschehen  sein  kann,  mit  einem 
ego  Neaeram  te  vocent  sed  Nerienem,  cum  qui-  Vorleben  der  schaumentstiegenen  Göttin  im 
dem  Mavorti  es  in  conubium  data  und  Cn.  Meere  Ernst  gemacht  wird,  wobei  natürlich  ein 
Gellius  im  Gebete  der  Hersilia  (bei  Gell.  a.  a.  0.  dem  Eros  entsprechender  Begleiter  nicht  fehlen 
§  13)  Neria  Martis  te  obsecro  .  .  .  quod  de  tili  darf.  Auf  einer  Terrakottengruppe  aus  Aigina 
coniugis  consilio  contigit.  Daher  hat  man  sie  glaubte  Stark  Aphrodite  mit  Nerites  zu  er- 
später bald  mit  Minerva  bald  mit  Venus  kennen  (^rc7i.Z<f/.  1865,  71  ff.  t.  200).  [Wagner.] 
gleichgesetzt  {Lyd.  de  mens.  4:,  i2;  mit  Bellona  Neritos  {Ni^Quag)  hatte  mit  Ithakos  und 
August,  c.  d.  6,  10)  und  die  Namen  Minerva  60  Polyktor  bei  der  Stadt  Ithaka  einen  Brunnen 
und  Nerio  einfach  mit  einander  vertauscht  hergerichtet,  aus  welchem  die  Bürger  ihr 
(Nerio  und  Minerva  neben  einander  bei  Varro  Wasser  holten.  Od.  17,  207.  Nach  Akusilaos 
Sat.  Men.  506  Buech.:  Nerienes  <^ety  Minerva^  h.  Schal.  Od.  a.  a.  0.  waren  die  drei  genannten 
Fortuna  ac  Ceres).  So  ist  bei  Lio.  45,  33,  2,  Heroen  Brüder  aus  dem  Geschlechte  des  Zeus, 
wo  als  Gottheiten,  quibus  spolia  hostium  dicare  Söhne  des  Pterelaos  und  der  Amphimede,  die 
ius  fasque  est,  Mars,  Minerva  und  Lua  mater  von  Kephallenia  nach  der  Insel  Ithaka  über- 
(t>.  d.  Art.)  gena,nnt  werden,  Minerva  wahr-  siedelten  und  die  Stadt  Ithaka  gründeten,  die 
echeinüch   an   die   Stelle   der  Nerio   getreten.  nach   dem  einen  benannt  ward;   nach  Neritos 


I 


278                         Nerius  Nevthus                        274 

wurde  der  Berg  Neriton  auf  Ithaka  {Od.  9,  22)  fxovsg  heifsen,  M.  Mayer,  Gig.  u.  Tit.  103,  121; 

genannt,  nach  Polyktor  Polyktorion,    ein  Ort  vgl.  d.  A.  Chthonios  Bd.  1  Sp.  908,14.  Aufser 

auf  Ithaka.      Vgl.  Eustath.   Hom.  p.  1815,48.  den  erwähnten  werden  als  Unterweltsgottheiten 

Fick,Grieck.Personemiam."36b.  i!i  ach  Luper  cus  bezeichnet  die  Erinyen  (x^övioi  ■9'fat  s.  Bd.  1, 

hiefs   auch   die   sonst  Nerikos   benannte  Stadt  Sp.  1325,  51ft'.;  vgl.  Eur.Ür.  261),  Thanatos, 

Akarnaniens  Neritos  oder  Neriton,  Stcph.  Byz.  Kerberos,  Hermes  Chthonios(Bd.  l,2374f.), 

s.  V.  iV/JptKo?.     Und    so    las    auch   Strabo   den  Ära,  5*0^/«.  0/(Z.  A'.  1568  tf.,  vgl.  mit  ^L  UOff., 

Namen  in  der  Homerstelle  Od.  24,  377,   Strab.  Eurynomos,  duiiicov  täv  sv"Ai8ov,  Paus.  10, 

1,  59.  10,  452.                                      [Wagner.]  28,  7,   in   dem   Welcher,   Kl.  Schriften  5,  117, 

Nerixis,    der  Gott  der  Thermen   von  Neris-  lo  eine  rein  allegorische  Gestalt,  die  „Verwesung" 

les-Bains,    den    alten  Aquae  Neri  {Tab.  Peut.,  sieht,  während  liohde  1,  318,  3  ihn  ,,als  einen 

auch  Neriomagus  genannt,   s.  Pauly-Wissowa,  ganz  concret  gedachten,  mit  einem  euphemisti- 

Bealencykl.  s.  Äqiiae  nr.  59).      Greppo,    Etüde  sehen   Beinamen    benannten   Höllengeist"    be- 

archeol.   sur   les   eaux    thermales    de    la    Gaule  zeichnet,    wie    Lamia,    Mormo,    Gorgyra, 

p.  122fF.     Ein    dort    gefundenes    Inschriftfrag-  Empusa,     Gorgo,     Mormolyke,     Baubo, 

ment    lautet    [numini]b(us)    Augfustorum)    et  Gello,  Keren,  Harpyien  (s.  über  diese  i^oMe 

Nerio  deo,   und    derselbe    oder    ein    ähnlicher  2,  409  ff.  u.  Boscher,  Kynanthropie  40ff.  68ff. 

Text  scheint  auf  einer  zweiten  ebenfalls  frag-  85  [Eurynomos]).     Eine   ziemlich   grofse   Zahl 

mentierten    Inschrift   gestanden   zu   haben  (ob  x&ovioi.  zählt  Artemidor  Oneir.  2,  34,  vgl.  39, 

echt?).     Vgl.  Moioat,  Bevue  archeol.  n.  s.    35,  20  auf:  Ulovrwv  xai  UsQOScpövrj  xai.  /JrnirixriQ  v.ai 

189.      Allmer,    Bevue    epigr.    du    midi     1891  Kogr]  ^al  "la^xos  ■nal  ZuQuiiig  {ebd.  i,2Q.  5,  9S. 

p.   140  nr.  887.     Ein  Zusammenhang  zwischen  94)  -/.al  'laig  xat  "Avovßig    viai  'AQno-nQcxTrig  kccI 

diesem  Namen  und  der  Sabinischen  Nerio  Mar-  'Ey.urri   x^ovi'cc  -nal  'EQivvvsg  v.ai  ztatfiovsg  01 

tis  erscheint  nicht  wohl  glaublich.    [M.  Ihm.]  nsQi   zovxovg  -nccl  ^ößog  Kai  Jsifiog  .  .  .  avtov 

Nersihenaej  Beiname  der  Matronae  auf  der  de  xov  "Aqt]  nfi  iisv  sv  xotg  iitiyeCoig  nfj  df  iv 

,,im    Jülicher    Lande"     gefundenen     Inschrift  zoig    ^.^■ovLoig    -nccraraiiriov,    über    Demeter 

Brambach  C.  I.  Bh.  626  (=  Bonn.  Jahrb.  83  x&ovia  s.  d.  A.  Kora  u.  Demeter  1333ff.,  über 

p.  152  nr.  314):    MatrofnisJ   VatuiabfusJ  Ner-  Men  v.axax&6viog  Bd.  2,  999,  49  ff.  2768,  28  ff.; 

sihenis  Priminia  lustina  pro  se  et  suis  ex  im-  Faia   vegxeQir]   C.  I.  G.  6273;    Kaibel,   Epigr. 

perio  ip(sarum)    Ifubens)  m(erito).     Der  Name  30  Graec.  572,2,  vgl.  d.  A.  Gaia  Bd.  1,  1571,  24ff. 

verrät  eine  so  auffallende  Verwandtschaft  mit  Vgl.  im  allgemeinen  die  Artikel  Chthonios, 

dem  Ort  Neersen    (Kreis   Gladbach)  und   dem  Katachth  onioi,    wo  nachzutragen   sind   die 

hier  flieCsenden  Flufs  Neers   oder  Niers,    dafs  vielen  von  Bohde  2,  342  f.,  vgl.  424,  gesammel- 

sie    wohl    hierauf    bezogen    werden    müssen.  ten  Belegstellen  und  ebd.  204  —  215  Kultus  der 

Bonn.  Jahrb.   83,  22  (vgl.  p.  71).     F.  Kauft'-  chthonischen  Götter.  —  DasWort vegxsQog  seihst 

mann,    Zeitschrift  des  Vereins  für  Volkskunde  wird   im    Schol.   Eur.  Phoen.  1020    mit   y,axa- 

1892  p.  44.     [M.  Ihm.]  ;i;'9'dvtog    umschrieben;    die  vsqxiqoi   sind   also 

Nerteroi,    Nerteroi    Tlieoi    {vsqxsqol,    vbq-  ==MaTo;;t;'9-di'oi;  als  gleichbedeutend  führt  Po/Zwic 

xsQOL  &soi),    Gesamtbezeichnung  aller  in   der  1,24  an '9'fot . .  ■üTrdyg tot,  ;j;'&^drtot  mccI  väd- 

Erdtiefe  waltenden  Götter,  Aesch.  Pers.  620  K;  40  x^ovioi  (Hesiod.  op.  141  und  dazu  Bohde  1, 

Soph.  Oid.  Kol.  1661;  Antig.  661f.;  Eur.  Alk.  100,2;  C.I.G.^^lb)  yiccl  yiaxux'^övioi.   Noch 

1145;  Or.  620;  Bohde,  Psyche"^  2,  240,  7;  zumal  andere  Benennungen  der  Unterweltsgötter  sind 

heifst  Hades,  der  ßaoiXsvg  evsqcov  (=  vsqts-  01  v.äxwQ'E  Q'soC,  Soph.  Ant.  1070  (Hades: 

gcov)  Aesch.  Pers.  627,  oder  ava^  ivegcav  Hom.  o    närco&sv   äanovdog  &s6g,   Eur.  Alk.  424); 

IL  61;   Kaibel,  Inscr.  Graec.  Sicil.  1842,   oder  01  kcctco  &8ol,  Soph.  El.  292  (vgl.   et  %dxa 

svsQOiaiv   avccaaoav,    vägxfQog,    Eur.  Hei.  969.  Kögr]  uva^xs,  Eur.  Alk.  S51  f.;  vgl.  auch  Soph. 

Wie    der  griechische   Hades    heifst    auch   der  Ant.  75.  542);   ot  svsq&s  &801,   Hom.  II.  14, 

ägyptische  Herr  der  Seelen,  Osiris  6  e'xcov  trjv  274;  vgl.  Eur.  H.  f.  608;    ot  y^g   tvsQ&s   dai- 

yiaxs^ovaiDcv  yial   x6  ßaailsiov  räv   vsqx sqcov  [loveg,  Aesch.  Choeph.  119;  vgl.  auch  G.  Iwano- 

d'fcöv,    Kaibel  a.  a.  0.   1047;    Bohde  2,  391;  50  witsch,    Üpiniones  Homeri  et   Trag.  Graec.  de 

Persephone,  a  v.ccxa  x^ovog  vsQxsgav  yiaX-  inferis,  Berl.  Stud.  f.  Philol.  u.  Arch.  16  (1894), 

Unaig  ävucaa,  Eur.  Or.  26i,  heikt  ij  v £ Qxiga  1,  77  fF.     Oft  ist   es   nicht   zu   entscheiden,  ob 

d-sog   bei  Soph.  Oid.  K.  1548;    Hekate,   die  mit    den    vsgxsgoi    die  ünterweltsgötter    oder 

vsgxfgcov    itQvxavig,     Sophron    im    Schol.  nur  die  Toten  in  der  Unterwelt  gemeint  sind 

Theokr.  2,  12,   ähnlich  vsgxsgirj,   Orph.  Hymn.  {vsgxBgcov  nvlcci,  Eur.  Hipp.  1447;  cpdaiia  v£q- 

p.   294,   47    Abel  {Pap.    Paris.   2854).       Auch  xsgcov,  Alk.  1127;  ansvösiv  vsgxsgoig  ;(;oa<;,  Or. 

Echidna,  die  bei  Arist.  ran.  473  als  hundert-  1322,  Aesch.  Pers.  618;  vsgxsgwv  axscprj,  Troad. 

köpfiges  Ungeheuer  der  Unterwelt  erscheint  1247;    dwgrmaxcc  vsgxsgav,  Or.  123;    vfgxigcov 

und   in  Hierapolis   einen  chthonischen  Kultus  dyälfiaxcc,   Alk.   613;    &v^axa    vsgxBgcov,   Ion 

besafs,    Gutschmid,    Bhein.   Mus.   19,   398  ff. ;  60  1235  etc.);  vgl.  G.Hermann  zu  Soph.  Ant.  bdS 

Bohde,  Psyche'  1,  213,  1,  führt  den  Beinamen  p.  136f.     [Höfer.] 

vigxsgog,  Eur.  Phoen.  1020.    Medea  schwört  Nerthus.     Nachdem    Tacitus    Germ.    40    die 

fia    xovg    Tiug' "Aidrj   vegxsgovg   ccXdaxogag  gröfstenteils    auf    der    kimbrischen    Halbinsel 

(s.  d.  A.  Alastor'und   dazu  Bohde  2,  230,  3.  anzusetzenden  germanischen  Völker   der  Reu- 

409.  413;  Paus.  1,  30,  1),  Eur.  Med.  1059.    Von  digni,  Aviones,  Anglii,  Varini,  Eudoses,  Suar- 

den  Titanen   sagt  Hesychios:   vigtEgoi  -kkI  dones  und  Nuithones  kurz  erwähnt  hat,  spricht 

vsQxsgLOL    ot    Tixävsg,    did   xb   v.a.xazsxaQ-  er    ausführlicher    von    einer    Göttin    Nerthus, 

xugäG&ai,   wie    sie   auch   ot  ko;to:;(;'9^ühoi  Sai-  deren  Kult  diesen  Stämmen  gemeinsam,    und 


275                        Nerthus  Nerthus                        276 

die  nach  römischer  Auslegung  als  Terra  maUr  Da  wo  die  Gottheit  hinkommt,  wird  sie  gast- 
aufzufassen sei  [nee  quicquam  notabile  in  sin-  lieh  empfangen  und  freudig  begrüfst;  ihr  zu 
gulis  [nämlich  die  aufgezählten  Völker],  nisi  Ehren  werden  mehrtägige  Feste  gefeiert,  und 
quod  in  commune  Nerthum  id  est  Terram  ma-  es  herrscht  Gottesfriede  im  ganzen  Lande 
trenn  colünt).  Über  dieses  Kapitel  ist  sehr  {laeti  tiinc  dies,  festa  loca,  qunecumque  adventu 
viel  geschrieben  worden  (s.  die  Erklärer  des  hospitioque  dignatur.  non  bella  ineunt,  non 
Tac);  eingehend  und  scharfsinnig  äufsert  sich  arrna  sumunt;  clausum  omne  ferrum,  pax  et 
namentlich  iVilhelm  Mannhardt  {der  Baum-  quies  tunc  tantum  nota,  tunc  tantum  amata). 
kultus  der  Germanen  und  ihrer  Nachharstämme  Dann  geleitet  der  Priester  die  Göttin  zu  ihrem 
p.  567 — 602),  dessen  Darlegungen  für  das  Ver-  lo  Heiligtum  zurück  {donec  idem  sacerdos  satiatam 
ständnis  von  besonderer  Wichtigkeit  sind.  Über  conversntione  mortdliiim  deam  templo  reddat), 
manche  Punkte  herrscht  aber  immer  noch  badet  mit  seinen  Gehilfen  in  einem  abgele- 
Zweifel.  Schon  die  Worte  in  commune  Ner-  genen  See  den  Wagen,  die  Decken  und  wohl 
thuni  colunt  können  verschieden  aufgefafst  auch  das  numen  selbst,  worunter  irgend  ein 
werden.  7'aci7MS  selbst  scheint  sagen  zu  wollen,  Symbol,  nicht  ein  Götterbild  zu  verstehen 
dafs  diese  Völker  ein  gemeinsames  Heiligtum  sein  wird  {mox  vehiculum  et  vestes  et,  si  cre- 
oder  Fest  einer  Göttin  Nerthus  gehabt  hätten.  dere  velis,  numen  ipsum  secreto  lacu  abluitur); 
In  diesem  Falle  wäre  der  Kult  nui  an  einem  die  Knechte,  die  bei  dieser  Prozedur  hilfreiche 
Orte  ausgeübt  worden.  So  spricht  auch  TlfüWe«-  Hand  geleistet,  werden  dann  vom  See  ver- 
hoff  {Schmidts  Zeitschr.  f.  Geschichte  8  p.  227  ff.)  20  schlungen  {servi  ministrant,  quos  statim  idem 
von  dem  gemeinsamen  Heiligtum  der  Ingne-  lacus  haurit.  arcanus  Jiinc  terror  sanctaque 
vonen,  in  dem  die  Göttin  verehrt  ward.  Die  ignornntia,  quid  sit  illud  quod  tantum  perituri 
andere  Auffassung,  der  Mannhardt  zuneigt  und  vidtnt). 

die  viel  für  sich  hat,  geht  dahin,  dafs  die  Nerthus-  Was  die  römische  Auffassung  der  Nerthus 
Verehrung  eine  diesen  sieben  Stämmen  gemein-  als  Terra  mater  anlangt,  so  ist  fraglich,  ob 
same  Eigentümlichkeit  gewesen  sei,  die  sie  von  darunter  die  römische  Tellus  zu  verstehen 
andern  Völkerschaften  unterschied,  so  dafs  in  ist  (vgl.  FrelJer- Jordan,  Rom.  Mythol.  2,  2. 
diesem  Fall  der  Kult  nicht  an  einem  einzigen  Orte  Müllenhoff,  Deutsche  Altertumskunde  2,  28  f.) 
ausgeübt,  sondern  an  vielen  Stellen  zugleich,  oder  die  Phrygische  Magna  mater,  Mater 
nur  auf  gleiche  oder  ähnliche  Weise  vollzogen  30  deum.  Mannhardt  (a.  0.  p.  571  ff.)  entscheidet 
sein  könnte.  Der  thatsächliche  Inhalt  des  sich  für  das  letzte,  da  die  Gebräuche  bei  den 
Taciteischen  Berichts  ist  dann  folgender.  Die  jährlichen  Festen  der  Kybele  (besonders  beim 
Göttin  übt  auf  die  Angelegenheiten  der  Men-  Mävzfestj  in  so  vielen  Stücken  dem  Nerthns- 
schen  einen  bestimmten  Einflufs  aus  und  hält  kult  gleichen,  dafs  dies  dem  römischen  Be- 
einen Umzug  bei  den  Völkern  {eamque  inter-  obachter  sofort  auffallen  mufste  (s.  dieses  Lex. 
venire  rebus  hominum,  invehi  populis  arbitran-  Bd.  2  Sp.  1667 ff.). 

tur),  was  wohl  zu  bestimmten,  regelmäfsig  Die  Deutung  des  Namens  ist  gleichfalls 
wiederkehrenden  Zeiten  geschah.  Ähnliche  strittig.  Abzuweisen  ist  jedenfalls  die  Lesart 
Umzüge  (Prozessionen)  lassen  sich  auch  sonst  Hertham  (für  Nerthum,  hss.  Variante  ncithum), 
noch  bei  Germanen  und  andern  Völkern  nach-  40  mit  der  z.  B.  Karl  Barth  {Hertha  und  über 
weisen,  Mannhardt  führt  viele  Beispiele  aus  die  Beliqion  der  Weltmutter  im  alten  Teutsch- 
älterer  und  neuerer  Zeit  auf  (a.  0.  p.  581  ff.).  land,  Augsburg  1828)  operiert  {Müllenhoff, 
Aber  wie  wir  uns  die  Nerthusumfahrt  zu  den-  Haupts  Zeitschr.  9,  256).  Altere  Etymologieen 
ken  haben,  ob  der  eine  Wagen  durch  alle  xerzeichnet  0.  Schade,  Altdeutsches  Wörterbuch 
sieben  Gaue  fuhr  oder  ob  sich  bei  den  ein-  2.  Aufl.  1  p.  645  f.,  neuere  Golthcr,  Handbuch 
zelnen  Völkern  ein  gleichartiger  Aufzug  wie-  der  germanischen  Mythologie  p.  219.  Lautlich 
derholte,  bleibt  unklar  {Mannhardt  a.  0.  p.  entspricht  Nerthus  dem  altnordischen  Gott 
592ff.).  Die  Prozession  nahm  ihren  Ausgang  Njördr  {Grimm,  Deutsche  Mythol.  V  p.  208ff. 
von  einem  auf  einer  Insel  des  Ozeans  gelege-  Mannhardt  a.  0.  p.  570 f.),  und  es  ist  längst 
nen  heiligen  Hain  {est  in  insula  Oceani  castum  so  nachgewiesen,  dafs  in  dessen,  sowie  seiner. 
nemus);  welche  Insel  gemeint  ist,  wird  nicht  Kinder  Freyr  (über  Beovnlf  als  Stellvertreter 
berichtet,  keinenfalls  die  Insel  Rügen,  an  die  des  Freyr  s  Müllenhoff  in  Zeitschr.  f.  d.  Alt. 
Frühere  gedacht  haben.  Wenn  der  Priester  7  p.  419 ff.  440  f.  und  in  seinem  .Bfovw?/"  p.  11  f.) 
{sacerdos,  nicht  Priesterin)  an  gewissen  Zeichen  und  Freyja  Kult  sich  ganz  ähnliche  Gebräuche 
wahrnahm,  dafs  die  Gottheit  in  ihrem  Heilig-  wiederholten,  wie  im  Nerthuskulte.  So  ist  nach 
tum  zugegen  sei,  begann  der  Umzug  {is  adesse  Simrock  {Mythol.^  p.  309ff.)  Njördr  der  Vater 
penetrali  deam  intellegit;  unter  penetrale  kann  der  Freyja,  Nerthus  ihre  Mutter,  während  nach 
sowohl  der  heilige  Hain,  als  auch  der  heilige  Müllenhoff  (de  chorica  poesi  p.  8  u.  Allgemeine 
Wagen,  der  in  dem  Hain  stand  —  dicatumque  Zeitschrift  f.  Geschichte  8,  1847  p.  227  ff.)  Ner- 
in  eo  vehiculum  —  verstanden  werden).  Die  60  thus  eine  deutsche  Freyja  unter  einem  älteren 
Gottheit  wurde  auf  dem  mit  Kleidern  oder  Namen  darstellt.  Mannhardt  (a.  0.  p.  571) 
Decken  verhüllten  Wagen  {veste  contectum),  den  und  Müllenhoff  {Zeitschrift  f.  deutsches  Alter- 
nur  der  eine  Priester  berühren  durfte  {attin-  tum  23,  U)  kommen  darin  überein,  dafs 
tingere  uni  saccrdoti  concessum),  von  Kühen  Nerthus  im  wesentlichen  mit  dem  keltischen 
zum  B'estort  gefahren  {vectamque  bubus  feminin  vertos  (Kraft,  Stärke,  vgl.  Glück,  Keltische 
multa  cum  veneralione  prosequitur ,  seil,  sacer-  Namen  p.  81.  97)  zusammenfalle,  dafs  Nerthus 
dos).  Wie  der  Wagen  von  der  Insel  auf  das  (=  Njördr)  die  Mannheit,  die  in  der  Mann- 
Festland    gelangte,    berichtet    Tacitus    nicht.  baftigkeit    sich     erweisende     Kraft     bedeute. 


277                         Nertus  Nesepteitis                      278 

Schwierigkeit  macht  die  Gleichsetzung  von  bei  Cäsar  p.  81.  97.  Bacmeister ,  Keltische 
Nerthus  iind  Njördr  nur  insofern,  als  Njördr  Briefe  p.  2.  [M.  Ihm.] 
ein  männlicher,  Nerthus  dagegen  aller  Wahr-  NeruUinus  s.  Neryllinos. 
scheinlichkeit  nach  (trotz  der  Einwände  Mann-  Nervini  (oder  Nervinae),  Gottheiten,  deren 
hardts)  ein  weiblicher  Name  ist.  Die  Fragen,  Name  auf  den  Volksstamm  der  Nervii  hin- 
wie  es  kommt,  dafs  Tacitus  nur  von  einer  weist.  Die  eine  Inschrift,  die  sie  erwähnt 
weiblichen  Nerthus  spricht,  während  die  is-  {Nervinis  C.  lul.  Tertius  v.  s.  l.  m.),  ist  im 
ländische  Mythologie  nur  einen  männlichen  Gebiet  der  Nervier  gefunden  worden,  in  Bavai. 
Njördr  kennt,  und  ferner,  wie  es  komme,  dafs  Mowat,  Revue  archcol.  1880  p.  48.  Desjardins, 
der  Kult  der  Göttin  Nerthus  in  späteren  Zeiten  iü  Monum.  epigr.  de  Bivai  p.  32  pl.  IV  7.  Bonn. 
wesentlich  als  Kult  des  Gottes  Freyr  auftritt,  Jahrb.  83  p.  174  nr.  463.  Ob  Matres  Nervinae 
während  die  Göttin  Freyja  eine  mehr  unter-  zu  verstehen  sind,  läfst  sich  mit  Sicherheit 
geordnete  Stellung  einnimmt,  sucht  Axel  Kock  nicht  entscheiden  {Bonn.  Jahrb.  a.  ü.  p.  103). 
in  der  Zeitschrift  für  deutsche  Philologie  28  [M.  Ihm]. 
(1895)  289 ff.  zu  beantworten.  Er  glaubt,  dafs  Neryllinos  (NtQvXXivog),  ein  Heros  in  Troas, 
es  die  Veränderung  der  Sprache  gewesen  ist,  wo  man  ihm  opferte  und  ihn  als  medizinisches 
die  hierbei  eine  wesentliche  Rolle  gespielt  Orakel  befragte.  Und  zwar  war  diese  Be- 
habe.  Nerthus  ist  weiblicher  w-Stamm,  und  in  fragung  an  ein  bestimmtes  Standbild  des  Heros 
den  nordischen  Sprachen  sind  die  weiblichen  gebunden:  oi  fihv  alloi  dvSQiävzEg  xov  NsqvX- 
M-Stämme  gänzlich  ausgestorben,  nur  mann-  20  Itvov  ■nöofirj^d  slai  drj^öoiov  sig  Sh  avxcöv  y,al 
liehe  vorhanden.  So  sei  aus  der  weiblichen  xQrj^ati^sLv  yial  Cäad^ccL  voaovvrccg  voiit^stai, 
Nerthus  ein  männlicher  Njördr  geworden.  Kai  &vovaiv  avtcp  -nal  XQvoä  nsqialficpovoi  v.cd 
Schliefslich  sei  erwähnt,  dafs  auch  die  von  ßzacpcivovaLtov  dvSQiävzaoL  TQcoaÖ8cg,  Äthenag. 
Tacitus  Germ.  9  Isis  getaufte  Suebengöttin  apol.  26  p.  107.  LobecJc,  Aglaoph.  1171.  Bohde, 
mit  der  Nerthus  zusammengestellt  worden  ist  Psyche  640.  Von  einem  Zusammenhang  mit 
(Drexler  in  diesem  Lex.  Bd.  2  Sp.  549;  vgl.  Nereus  {Gerhard,  Griech.  Myth.  1  §  526)  kann 
Falch,  Blätter  f.  bayer.  Gymnasiahvesen  16,  keine  Rede  sein,  schon  weil  Athenagoras  ihn 
(1880)  407 — 413;  Much,  Zeitschrift  f.  deutsches  als  dvrjg  täv  v.ci^'  ijfiäg  bezeichnet.  [Wagner.] 
Altertum  35,  327),  dafs  Grienberger  (ebenda  Der  Name  ist  entschieden  römisch.  NeryUi- 
]^.  396)  in  der  Göttin  Vagdavercustis  einen  so  nos  war  möglicherweise  ein  Statthalter  der  Pro - 
Beinamen  der  Terra  mater  (=  Nerthus)  ver-  vinz  Asia.  Freilich  wird  ein  Prokonsul  von  Asia 
muten  zu  können  glaubt,  dafs  Much  (a.  a.  0.)  Namens  Nerullinus  nur  durch  eine  von  Morellus 
Nerthus,  Gefjon,  Nehalennia  und  Sandraudiga  unter  Familie  Suillia  und  nach  ihm  von  Mionnet, 
zusammenwirft  (vgl.  /.  W.  Wolf,  Beiträge  zur  S.  6,  335, 1661  mitgeteilte  Münze  des  Vespasian 
deutschen  Mythologie  1  (1852)  150 f.  160),  und  von  Smyrna  mit  der  Reversaufschrift  ED  •  M  • 
A2.k  endiWah  -aüch.  Siebs  {Zeitschrift,  f.  deutsche  lYlAAlOY  ■  NEPOYAINOY  •  ANOYnATGY  • 
Philol.  24,  458)  die  friesische  Hludana  der  ZMYP  belegt,  s.  W.  H.  Waddington,  Fastes 
Nerthus  als  'Meeresgöttin'  entsprechen  soll.  —  des  provinces  asiatiques  de  Vempire  romain 
Vgl.  auch  F.  Mogk  in  Pauls  Grundriss  der  depuis  leur  origine  jusqu'au  regne  de  Dioeletien. 
germanischen  Philologie  1  \).  llOltF.  B.  Koegel,  m  Premiere  partie.  Paris  1872  p.  141  f.  Man 
Geschichte  der  deutschen  Litteratur  1,  1 -p.  20  a.  würde  den  Nerullinus  der  Münze  mit  dem 
Wolfgang  GoUher,  Handb.  d.  german.  Mythol.  NsgvlXivog  des  Athenagoras  unbedenklich 
(Leipzig  1895)  p.  218 f.  456£F.  [M.  Ihm.]  identifizieren  können,  wenn  letzterer  nicht  von 
NertiisCJ).  Einen  Gott  dieses  Namens  glaubte  Athenagoras  als  Zeitgenosse  bezeichnet  würde, 
man  auf  einer  in  Brugg  (Aargau)  gefundenen  der  freilich  nach  dem  Schlufs  von  cap.  26  zur 
Inschrift  zu  erkennen:  ARAM  NERT  |  MM  AS-  Zeit  als  Athenuqoras  die  nQFßßsia  schrieb, 
TER  !  MIL-LEG-XI  CPF  |  0  CRISPI  LIBES  nicht  mehr  am  Leben  war.  Da  bereits  der 
II  POSVIT.  Anzeiqer  f.  Schweiz.  Alt.  1882  p.  Vater  des  auf  der  Münze  von  Smyrna  genannten 
265.  329.  Korr.-Bl.  d.  Westd.  Zeitschr.  2  p.  1.  Nerullinus  Prokonsul  von  Asien  gewesen  war, 
Bonn.  Jahrb.  77  p.  194.  —  Zangemeister,  Korr.-  50  s.  Waddington  a.  a.  0.,  so  wäre  es  nicht  undenk- 
Bl.  d.  Westdeutsch.  Zeitschr.  8  p.  224  hat  den  bar,  dafs  ein  Sohn  -des  Prokonsuls  der  flavi- 
Stein  aufs  Neue  untersucht  und  glaubt,  dafs  sehen  Periode  unter  den  Antoninen  die  Statt- 
in der  ersten  Zeile  eher  AIERT  als  NERT  halterschaft  von  Asia  bekleidet  hätte.  Vgl.  auch 
zu  lesen  sei;  doch  giebt  er  zu,  dafs  sich  mit  DeFii, t)riOW. s.v. Nerullinus u.Neryll.  [Drexler.] 
Sicherheit  nicht  sagen  lasse,  ob  AI  (er  dachte  Nesaie  {Nrjaairj),  Tochter  des  Nereus  und 
an  Avertentibus)  oder  N  eingehauen  sei.  Ist  N  der  Doris,  //.  18,  40  {Fustath.  p.  1130,  54). 
richtig,  so  kann  man  die  Inschrift  lesen  Aram  Hes.  Theog.  249.  Lykophr.  399  mit  Schol.  u. 
Nert(i)  M.  M(.  .  .  .)  Aster  [so  eher  als  M.  Tzetz.  Apollod.  1,  2,  7  {i^aairj  u.  icait)  codd.). 
Mas.  Ter(tius),  was  Mommsen  vorgeschlagen  Verg.  Georg.  4,  338.  Aen.  5,  826  (Nisaee). 
hat]  mH(cs)  leg(ionis)  XlC(laudiae)  p(iae)  co  Propert.  3,26,16.  Hyg.fab.praef -p.  10  Schmidt; 
ffidelis)  (centuria)  Grispi  libe(n)s  posuit.  Nertus  dargestellt  auf  einer  rotfigurigen  Vase  C.  I.  G. 
ist  als  gallischer  Eigenname  bekannt  (ein  8362  c.  Neapel  nr.  2296  (Genrescene  mit  Ne- 
Nertus  Dumnotali  filius  auf  einer  Inschrift  aus  reidennamen).  Vgl.  Schümann,  Opusc.  acad. 
Alt-Ofen,  Arch.  epigr.  Mittheil,  aus  Gest.  7,  2,  168  (Insulana).  Braun,  Griech.  Gütterl.  §  80, 
91),  vgl.  die  zahlreichen  Komposita,  wie  97.  Preller- Bobert,  Griech.  Myth.  1*,  556.  Es 
Nertomarus,  Cobnertus,  Esunertus,  Nertobriga  ist  einer  der  Nereidennamen,  die  in  allen  Ver- 
u.  a.  Keltisch  nert  ist  begrifflich  =  lat.  vir-  zeichnissen  wiederkehren.  [Wagner.] 
<«s  (vis,  robur),    vgl  Glück,    Keltische  Namen  Nesepteitis  (?).   Von  einem  Hügel  bei  Byblos 


279  Nesimachos  Nessos  (Mythus)  280 

stammt  «in  Altärchen  mit  der  von  Fenan,  3.  Buch  der  Girjantias  bei  Steph.  Byz.  und  i 
Miss,  de  Phenicie  p.  200  if.,  PL  22  nr.  11  (vgl.  Suicl.  s.  v.  (vgl.  Ä.  F.  Pott,  Jahrb.  f.  Philol. 
Bev.  arch.  1861 ,  I  p.  171  f.  p.  327)  veröffent-  Suppl.  3,  314).  [Wagner.] 
lichten  Inschrift:  0EA  |  NEIETTTEITII.  Renan  Nessos  {Niaaog,  Nh[T]og  auf  einer  alt- 
hält diese  Nesepteitis  für  eine  ägyptische  attischen  Amphora,  ^«i.  I^enZ;wä/er  1,  57;  durch 
Göttin.  Fröhner,  welcher  die  Inschrift  Philo-  Vermittelung  der  Form  Nsarog  [s.  u.  1]  zu  der 
logus  !9  p.  136  nr.  8  und  Les  inscr.  grecques  Wurzel  vs8  „brüllen,  rauschen"  gestellt  von 
[du  Musäe  du  Louvre].  Paris  1865  p.  30  f.  A.  F.Pott,  Jahrb.  f.  class.  Phil.  Suppl  3, 313. 
nr.  19  verzeichnet,  giebt  das  Denkmal  zwar  Curtius,  Grundz.  ^  243  f.  Usener,  Der  Stoff  des 
unter  der  Überschrift  „antel  consacre  ä  Ne-  lo  griechischen  Epos  1897  S.  8). 
septeitis"  und  übersetzt  die  Inschrift  „La  '  1)  Stromgott  in  Thrakien,  Sohn  des  Okeanos 
deesse  Nesepteitis",  aber  er  bemerkt  dazu,  dafs  und  derTethys,  Hes.  T/teory. 341.  Der  Flufs  heifst 
der  unzweifelhaft  ägyptische  Name  vielleicht  sonst,  z.  B.  Herodot  7,  109,  meist  Nestos  (s.  d.). 
bedeute  Ns-Ptah  „attachee  ä  Ptah"  oder  Se-  2)  Kentaur,  Sohn  des  Ixion  und  der  Nephele, 
nepteitis  „fille  de  Nephthys"  und  dafs  man  Eijg.  fab.  34.  Sen.  Herc.  Oet.  492.  In  dem 
dann  zu  lesen  habe  &sä  NsasTttsiTig  „Ne-  Kampfe  des  Herakles  gegen  die  Kentauren  bei 
septeitis  widmet  dieses  Denkmal  der  Göttin".  der  Höhle  des  Pholos  war  er  dem  Tode  ent- 
Dieser  Vermutung  schliefst  sich  an  Clermont-  gangen  und  hatte  sich  am  Flusse  Buenos  nieder- 
Ganneau,  Le  dieu  Satrape  et  les  Pheniciens  gelassen,  ^poWod.  2,  5,  4,  6.  Dort  trug  er  gegen 
dans  le  Peloponnese,  Journal  asiatique  7^  ser.  2(i  Lohn  die  Reisenden  über  den  Flufs,  und  zwar 
t.  10.  Paris  1877  (p.  157—236)  p.  165  f.  Anm.  5,  behauptete  er  (jedenfalls  dem  Herakles  gegen- 
der mit  dem  Namen  vergleicht  die  ägyptischen  über),  die  Götter  selbst  hätten  ihm  wegen 
Personennamen  Nes-ta-neb-tä-ti  und  Nes-paud-  seiner  Gerechtigkeit  diesen  Fährmannsdienat 
tä-ti  und  die  Vermutung  äufsert,  dafs  er  zu-  übertragen,  Apollod.  2,  7,  6,  4.  Als  Herakles 
sammengesetzt  sei  mit  dem  Namen  des  Gottes  auf  seiner  Reise  von  Kalydon  nach  Trachis 
Seb,  etwa  Nes-seb-ta-ti  oder  mit  dem  der  an  den  Buenos  kam,  übergab  er  ihm,  während 
Göttin  Sepet  (Sothis):  Nes-sepet-ta-ti.  Auch  er  selbst  hinüberschwamm,  seine  Gattin  Deia- 
E.  Ledrain,  Notice  sommaire  des  monuments  neira,  um  sie  über  den  Flufs  zu  tragen.  Dabei 
pheniciens  du  Musee  du  Louvre.  Paris  1888  erfrechte  sich  Nessos,  ihr  Gewalt  anthun  zu 
p.  50  nr.  103  ist  der  Ansicht,  dafs  die  In-  30  wollen,  und  wurde  von  Herakles  erschossen. 
Schrift  zu  übersetzen  sei  „Neseipteitis  ä  la  Um  sich  an  Herakles  zu  rächen,  übergab  er 
deesse";  er  erklärt  das  Wort  für  einen  ägyp-  ihr  sterbend  als  angeblichen  Liebeszauber  sein 
tischen  Personennamen  mit  der  Bedeutung  von  dem  Pfeile  des  Herakles  vergiftetes  Blut, 
„attachee  au  dieu  Plah".     [Drexler.]  welches   sie  mit  dem  ihm   entfallenen  Samen 

Nesimachos?  (NriaLfiaxog?),    Argiver,   Vater  vermischen  sollte  (so  Apollod.  u.  Diod.,  bereits 

des  Hippomedon,  eines  der  sieben  Führer  gegen  angedeutet  b.  Sophokles  Trach.  580f.  Tiqoc^alovo 

Theben,  den  ihm  Mythidike,  die  Tochter  des  oau  ^äv  Kstvog  slns,  also  alt);  andere  erwähnen 

Talaos,   Schwester  des  Adrastos,   gebar,  Eyg.  aus  begreiflichen  Gründen  nur  das  Blut,  Ovid. 

fab.   70.    Schol.   Stat.   Theb.  1,   44.     Vielleicht  Met.  9,  132  calido  velamina  tincta  cruore).    So 
ist  mit  Bunte  zu  schreiben  Aristomachos  nach  40  kam   es,    dafs   Herakles   später,   als  Deianeira 

Apollod.  3,  6,  3,  1,  wo  Hippomedon  auch  direkt  wegen  lole   den  Zauber    anwenden  zu   sollen 

als  Sohn  des  Talaos  bezeichnet  wird.    Niebuhr  glaubte ,  durch  das  Gift  seiner  eigenen  Pfeile 

vermutete  Nausimachos.     [Wagner.]  den    Tod    fand    (s.  u.  SeraMes).      Der    älteste 

Nesis  {Nrjaig),  nach  Suid.  s.  v.  Name  einer  Zeuge  für  diese  aitolische  Sage  ist  Archilochos, 

Göttin  und  einer  Stadt.     [Stoll.]  Schol.  Apoll.  Bhod.  1,  1212,  Frgm.  147,  der  sie 

Neso  (Nrjaco),  1)  Tochter  des  Nereus  und  der  mit  einer  gewissen  Ausführlichkeit  behandelt 

Doris,  Hes.  Theog.2ei .   Schoemann,  Opusc.  acad.  haben  mufs;   denn  Bio  Chryso&t.   berichtet  in 

2,  168  (Insulia).     Braun,  Gr.  Göiterl.  §  89.  —  seiner   Nessos   betitelten   60.   Rede    von    einer 

2)  Mutter  der  Sibylla,  Lykophr.  1465  mit  Schol.  anoQia  (des  Aristoteles  nach  Schneideicins  Ver- 
u.  Tzetz.    Nach  Ärrian  {Eustath.  zu  11.  2,  814  so  mutung):   man  tadle  den  Archilochos,  weil  er 

p.  356,  28.  Müller,  F.  H.  G.  3,   598)    war  sie  die  Deianeira  in  ihrer  Bedrängnis  sich  in  einer 

eine  Tochter  des  Teukros,  vermählt  mit  Dar-  längeren  Rede  hilfeflehend  an  Herakles  wenden 

danos.     [Stoll.]  lasse   {TiQog    zov   'HQav.lsu    QaipcoSovaav ,    ava- 

Nesoi  (iVjjöot).  BeiKallim.hymn.inDel. 18,^170  ninv)]6iiovGciv   zfjg  xovjAxsXfpov  jivricxsiag  y.aX 

es  heifst,  dafs  Delos  allen  voran  ist,  wenn  sich  xmv  tote  ysvofievcov,  coots  noXlhv  oxoXrjv  eivai 

bei  Okeanos  und  Tethys  die  Nfjaoi  versammeln,  reo  Nteow  6  xi  ißovXsxonQä^ai).   Mit  Recht  zieht 

erkennt  Maafs,  Hermes  25  (1890),  404  in  den  Schneidetoin  (Philol.  1,  148fF)  auch  Fragm.  41 

vriGoi  einerseits  eine  Personifikation  der  Nesoi,  aiiia&i  ydg  a  ndintav  ov  didiousv  als  Worte 

andererseits    die    eponymen   Nymphen    dieser  des   Nessos  heran*).     Dafs  Sophokles,  dessen 

Inseln.      [Höfer.]  60  *)  Das  Zweitälteste  Zeugnis   bietet  jetzt   die   16.  Ode 

NeSOS  {Nfiaog),   ein  Grieche  aus  Mykene,   vor  des  Bakchylides,  welche  den  Tod  des  Herakles  schil- 

Troia  von  Eurypylos  getötet,  Quint.  iS'm.  6,  616.  derte  und  offenbar  dem  Sophokles  als  QueUe  gedient  hat. 

rStoll.]  ^iö    "Worte    (16,    34 f.    Kenyon)   lauten:    6V    inl    Ttota/xtä 

NesSOn  {Nhea^v),   Sohn   des  Thessalos,   nach  ^°f°"*'  ■^"^-'^Qf^f  (d-  h-  E^roy,  s  u.  Buenos  nr.  ^)   är^ato 

welchem  Thessalien  einst  Nessonis  hiefs   Strab  ^'""°''  '"^^"  oaif^dvcov  «^^ [«?].  Leider  bricht  das  Gedicht 

weicneminessaiien  einst  IN  essonis  nieiS,  OWao.  ^^^^^  ^^  dieser  Stelle  ab,  sodafs  sich  nicht  entscheiden 

9,444.   Denselben  Namen  führte  der  bei  Larisa  ^^^^^^  ^^  ^^^  Ereignis  ausführlicher  erzählt  war.    Der 

gelegene    See    Strab.   9,   430;     auch     hiefs    eine  Zusammenhang   macht   es   wahrscheinUch,  dafs  sich  der 

Stadt    Thessaliens   NeSSOn    nach   DionysiOS    im  Dichter  auf  die  blofse  Erwähnung  beschränkte. 


281                    Nessos  (Mythus)  Nessos  (in  der  Kunst)              282 

7'rac/«m"ermweH  die  Nessossage  zu  Grunde  liegt,  der  Vermischung  mit  dem  Blute  des  verwun- 

ilen  Archilochos  benutzt  hat,  läfst  sich  nur  ver-  deten  Nessos  erhalten  haben,  Schol.  Hom.  IL  2, 

muten    (v.    555 fi.    680 flF.    831  ff.    1141  f.,    vgl.  527  (vgl.  Rosc/(er  u.  Zew^rmren  Bd.  2  Sp.  1044, 

ScJmeidewin,SopJi.Trach.^p.S).  Weitererzählen  1049,  1085).    Ebenda  wird  Sp.  1049  mit  Recht 

die  Sage  (aus  epischer  Quelle  nach  Pherekydes'^)  hervorgehoben,  wie  wichtig  diese  Beziehungen 

Apollod. 2, 1,6  {daraus  argiim.  Trachin.  Zenob.l,  eines    der    hervorragenderen    Kentauren    zum 

33.   Tzet2.  LyJcophr.  50  und  Cliil.  2,4:68  S.).  Diod.  Euenosflufs  und  zu  jenen  Quellen  für  die  Deu- 

4,  36  (zum  Teil  wörtlich  mit  ApuUod.  überein-  tung  der  Kentauren  im  allgemeinen  sind  (vgl. 

stimmend).    Hyg.  fah.  34  (vgl.  31.  36.  240.  243).  Nessos  1).    [Wagner.] 

)S'</-a&.  10,451.  Liician.  de  Salt.  50.  Liban.  narr,  bl  lo        Über  die  Kunstdarstellungen  der  Sage 

{]Vestei7n.  Mythogr.  p.  371).    Serv.   Vcrg.  Äen.  handeln  bereits  Furtwängler  unter ''Herakles' 

8,  300.    ScJwl.  Stat.  Theb.  11,  235.     Mlyth.  Vat.  (Bd.  1  Sp.  2194f.   2229   u.  2244 f.)  und   Sauer 

1,  58  und  171.  2,  165.      Ovid.  Met.  9,  101  tt'.  unter  'Kentauren'  (Bd.  2  Sp.  1049  f.).    Es  wird 

Her.  9,  141  ff.    Senec.  Herc.  Oet.  491  ff.     Quint.  deshalb   im   folgenden   von  einer  —  doch  nur 

Sinyrn.  5,  644.  6,  283  ff',  (als  eine  der  Herakles-  wiederholenden  —  Aufzählung  und  Besprechung 

darstellungen  auf  dem  Schilde  des  Eurypylos).  der  erhaltenen  Denkmäler  abgesehen  und  nur 

SuphoMes  setzt  die  Vermählung   des  Herakles  ein  kurzer  Nachtrag  zu  den  beiden  genannten 

mit  Deianeira,  wie  es  nach  v.  34  scheint  (vgl.  Artikeln    gegeben.     Derselbe    beschränkt  sich 

tScJineidetüin  a.  a.  0.  p.  7),  in  den  Anfang  seiner  auf  eine  neue   Beleuchtung   des  Verhältnisses 

Laufbahn  und   läfst  ihn  gleich  nach  der  Ver-  20  der   Schriftquellen   zu   den  Monumenten  sowie 

mählung    von    Kalydon    aufbrechen,    so    dafs  auf  eine  Beschreibung  des  unten  abgebildeten, 

Deianeira   in   ganz  jugendlichem    Alter    {Ticcig  Furtwängler     und    Sauer    noch    unbekannten 

ix'  ovact  557)  das  Abenteuer  mit  Nessos  erlebt,  Madrider  Mosaiks. 

wobei  freilich  unberücksichtigt  bleibt,  dafs  I.  Den  meisten  bisherigen  Bearbeitern  der 
Herakles  damals  sein  Pfeilgift  von  der  Hydra  Nessossage  ist  es  mit  Recht  aufgefallen,  dafs 
noch  nicht  gewonnen  hatte.  Nach  Pindar  die  älteren  Denkmäler,  besonders  die  Vasen- 
{Schol.  Hom.  IL  21,  194)  dagegen  fand  seine  bilder,  dieselbe  nicht  in  der  —  wie  man  bisher 
Vermählung  nach  seiner  Rückkehr  aus  dem  glaubte  —  bereits  seit  Archilochos  litterarisch 
Hades  statt,  nach  den  zusammenhängenden  nachweisbaren  Form  wiedergeben,  wonach  der 
Darstellungen  bei  J-j9o//o(Z.  und  i)iOfZ.  erst  gegen  30  Angriff  des  Kentauren  auf  Deianeira  mitten 
das  Ende  seines  Lebens,  und  zwar  hielt  er  im  Flusse  und  infolgedessen  die  Bestrafung 
sich  erst  eine  Zeit  lang  (drei  Jahre  nach  Diod.)  durch  Herakles  mittelst  Pfeil  und  Bogen  statt- 
bei  Oineus  auf,  ehe  er  auf  der  Reise  nach  findet.  Auf  keinem  der  uns  erhaltenen,  zahl- 
Trachis  an  den  Euenos  kam.  Sonst  zeigt  sich  reichen  ai'chaischen  Vasengemälde  ist  irgend 
nur  in  einem  Punkte  eine  schon  im  Altertum  welche  Andeutung  des  Wassers  vorhanden*), 
bemerkte  Verschiedenheit  in  der  Erzählung  auf  keinem  wird  die  Bestrafung  mit  Pfeil  und 
des Nessosabenteuers:  Nach Dio  C/ir^/sosi. a.a.O.  Bogen  vollzogen;  vielmehr  kehrt  typisch  die 
wurde  Sophokles  (v.  564fl'.)  getadelt,  weil  er  Darstellung  des  fliehenden  Nessos  wieder, 
den  Herakles  nach  Nessos  schiefsen  läfst,  welchen  Herakles  soeben  erreicht  hat  und  mit 
während  dieser  noch  mitten  im  Flusse  ist,  so  40  Schwert  oder  Keule  bearbeitet, 
dafs  dadurch  zugleich  das  Leben  der  Deianeira  Es  ist  eine  Selbsttäuschung,  wenn  man,  wie 
bedroht  ist.  Damit  hängt  es  offenbar  zusammen,  es  bisher  vielfach  geschah,  diesen  Widerspruch 
dafs  Apoll 0 dor ,  Diodor ,  Ovid  und  Seneca  aus-  zwischen  der  litterarischen  und  der  monumen- 
drücklich  hervorheben,  Herakles  habe  erst  talen  Tradition  durch  die  Annahme  zu  er- 
dann  sein  Geschofs  entsendet,  als  Nessos  am  klären  sucht,  es  hätten  der  sagengetreuen 
jenseitigen  Ufer  angelangt  war.  (Ptolem.  Heph.  2  Wiedergabe  des  Vorganges  auf  engem  Räume 
p.  184,  26  West,  weifs  zu  berichten,  Aphrodite  in  der  älteren  Kunst  Schwierigkeiten  entgegen- 
habe, wegen  Adonis  auf  Herakles  eifersüchtig,  gestanden;  denn  es  bedarf  nur  eines  Hinweises 
den  Nessos   über  das  Mittel  Herakles   zu  ver-  einerseits  auf  die  bekannte,  einfache  Manier**) 

derben  belehrt.)  50          *^».-w      e  ^      r       i,-ijjoi,i    ,^-„- 

P«MS«„/«sriO   S8  2   val    Plut  Ouae<if  Gr  161  ^  ^"''^  ''"'^*  auf  dem  Innenbilde  der  Schale  Jf^«,«, 

±'ausaniaS(\0,6'6,Z,\gi..±'mi.l^uaeSt.^r.i.Ö)  ^^^    ,^^^^^     (Deutsch   von  niken;   Berlin   1820)   Tafol   HS 

berichtet,  Nessos  sei  nach  seiner  Verwundung  j^,..  456,  obwohl  es  im  Texte  heilst,  es  sei  Nessos  dar- 

durch    Herakles     noch     lebend     ins    Gebiet    der  gestellt  „wie  er  die  ...  Deianeira  auf  dem  Bücken  durch 

ozolischen  Lokrer  geflüchtet  und  dort  erst  ge-  das  Wasser  trägt . . ." 

sterben     und     unbestattet     verwest.      Von     dem  **)  Nur  wenige  Beispiele:  Laufender  Hund  und 

schlechten  Geruch,  den  die  Leiche  verbreitete,  Fische:  Würzburger  Phineusschaie,abgeb.  Bd. iSp.  272.3. 

sei,  nach  einer  Angabe,  der  Name  der  ozolischen  kaufender    Hund    allein:    noch   auf  dem  Innenbüd 

T     ;               1        1    -i^    .         -rv-             1  1"    j.      •    1                1  einer  Vase  des  4.  Jahrh.  V.  Chr.:  Bd.  1  Sp.  26io.    \\  ellen- 

Lokrer    abgeleitet.       Dies    erklart   sich    aus   der  ü^^je  n:  Bd.  lSp.2204undganz  vorzüglich  mit  Versuch  der 

genaueren  Angabe  de^  Strabo  (9,  427)  über  den  Perspektive    Gerhard,   Auserles.    Vasenh.   2,  112.     Fische 

unweit    der   EuenOSmÜndung    an    der   aitolisch-  eo  und  andere  Tiere:  Metope  v.  Selinus,   abgeb.  Lützow, 

lokrischen  Grenze   gelegenen  Berg  Taphiässos  ztschr.  f.  bUd.  Kunst  ^(18^) 'S,.\h^;ie>TnQT  Gerhard  &.a.0.i, 

(Taphios  hai  Antig.  hist.  mir.  117;  \g\.  Bursian,  49  und   schliefslich  bei   den   Darstellungen   der  Europa- 

Geogr.  V.  Griech.  1,    133  f.):    auf  ihm   habe   sich  sage  (s.  d.),  die  von  besonderem  Interesse  sind,  weil  sie 

das  Grabmal   des  Nessos  und  der  übrigen  Ken-  ■""  denen  des  Nessos-Mythos   am  meisten  typische  Alm- 

,                 ,"           ,                   ,               .,                    =■            ,  liebkeit  haben.   Übrigens  kommt  die  Europasage  auf  den . 

tauren    befunden,     und    aus   ihren   verwesenden  ^^^g^^^^  Denkmälern  z.  T.  ebenfalls  ohne  Andeutung  des 

Leibern    seien    die   übelriechenden   Quellen   am  wassers  vor;  es  wäre  natürlich  unrichtig,  daraus  irgend 

Fufse      des     Berges     entsprungen.        Auch     der  welche    Schlüsse    auf    die    AbbUdungen    der   Deiaueira- 

lokrische    Flufs    Ozon    soll    seinen    Namen    von  Nessossage  ziehen  zu  wollen,   da  diese  bei  weitem  mehr 


283               Nessos  (in  der  Kunst)  Nessos  (in  der  Kunst)               284 

der  aichaischen  Künstler,  das  Wasser  durch  1)  Die  Stelle  Bio  Chrys.  60,  1  berechtigt  in 
Wellenlinien  (oft  nach  Art  eines  „laufenden  keiner  Weise  zur  Auslegung,  als  habe  danach 
Hundes"),  durch  Fische  und  andere  Tiere  etc.  der  AngriiF  des  Nessos  bei  ArchiJochos  mitten 
anzudeuten,  andrerseits  auf  die  in  Bd.  1  Sp.  2140  im  Strome  stattgefunden;  im  Gegenteil  werden 
gegebene  Aufzählung  der  Denkmäler  der  älteren  hier  Ärchüoclioa  und  SophoJdes  in  einen  ge- 
Kunst, welche  Herakles  bogenschiefsend  dar-  wissen  Gegensatz  gebracht,  dergestalt,  dafs  der 
stellen*),  um  diesen  Erklärungsversuch  sofort  eine  diese,  der  andere  jene  Unwahrschein- 
ais unhaltbar  zu  kennzeichuen.  lichkeit  sich  hat  zu  Schulden  kommen  lassen. 
Die  Lösung  des  Widerspruches  kann  viel-  Archilochos  trifft  nur  der  Vorwurf  der  langen 
mehr  nur  eine  neue,  sorgfältige  Prüfung  unserer  lo  Qrioig,  Sophokles  nur  der  der  ngo  rov  naigov 
littevarischen  Quellen  und  besonders  jener  rolftre,  und  wie  sehr  dieser  damit  aus  der 
einzigen  liefern,  welche  wir  ans  archaischer  gewöhnlichen,  auch  dem  antiken  Kunstkritiker 
Zeit  besitzen,  des  Archilochos.  Diese  Prüfung  geläufigen  Form  der  Sage  herausfällt,  zeigt 
hat  sich  in  erster  Linie  auf  die  Frage  zu  er-  deutlich  der  Zusatz:  „dXlcc  ix-rj,  Ka&änfQ  ficod's, 
strecken,  wo  der  Angriff  des  Kentauren  statt-  noXv  nagd  xriv  dö^av  Xiycav  %ai  nävza 
findet,  ob  im  Flusse  oder  erst  nach  Erreichung  ^lälXov  rj  o  rig  kv  oirj&£irj.^^  Es  ist  also  durch- 
des  Ufers.  Nach  diesem  Gesichtspunkte  grup-  aus  unrichtig,  wenn  Schneidewin  a.  a.  0.  aus 
pieren  sich  die  litterarischen  Berichte  wie  folgt:  der  besprochenen  Stelle   schliefst:    „Demnach 

A.  Soph.  Trach.  555 ff.;  vgl.  Dio  Chrys.  60,  1.  liefs  Archilochos  die  Deianeira  mitten  im 
Hygin.  fab.  34:.  Ovid.  Heroid.  9,  1,  137.  Ps.- 20  Flusse,  wo  Nessos  ungestüm  ihr  zusetzte, 
Apollod.  Bibl.  2,7,  b.  Schol.  Stat.  Theb.  4,838.  —  den  Herakles   an  alle  Not  mahnen,..."     Es 

B.  Archiloch.  Schol  Apoll.  Rhod.  1,  1212.  Dio  ergiebt  sich  daraus  vielmehr  gerade  umgekehrt, 
Chrysost  &0,1.  Archil.Fragm.Al.  Oüid.Metam.9,  dafs  sich  nur  Sophokles  allein  diesen  Vorwurf 
101  ff.  Diod.  Bibl.  4,  36.  Ps.-Senec.  Herc.  Oet.  zugezogen  hatte,  nicht  auch  Archilochos,  dafs 
499  ff.  Fhilostrat.  iun.  Imag.  16.  Die  übrigen  —  also  in  dem  Gedichte  des  letzteren  der  Ge- 
oben  aufgeführten  —  Schriftsteller,  welche  die  waltakt  des  Kentauren  zu  Lande  stattfand. 
Sage  erzählen,  kommen  für  den  vorliegenden  2)  Das  Fragment  J.rc7i«;7.  Nr.  41  käme  für  die 
Zweck  nicht  in  Betracht.  Frage,  wo  sich  der  Angriff  auf  Deianeira  nach 

Nach  Gruppe  A  schreitet  Herakles  durch  Archilochos  ereignete,   nur  dann  in  Betracht, 

den  Strom  voran  {Sojjhokl.:   intorgsipag  %£-  80  wenn  man  darin  den  Sinn  finden  könnte:  „Ohne 

Qoiv  rj-nsv  KOfirjTriv  töv  sg  dl  nXivaovag  etsg-  Entgelt   werde   ich   dich   nicht  vollständig 

V CO V  «Jtsppott'Jfffv  •••),  Nessos  und  Deianeira —  durch    den    Strom   tragen",    so    dafs    derselbe 

von   ihm   ungesehen,    so  dafs    der   Vergewal-  danach   mitten  im  Flusse   erfolgt  wäre.     Dies 

tigungsversuch  sehr  erleichtert  war  —  folgen.  ist   indessen   aus   dem  Grunde   nicht   möglich, 

Dieser  findet  mitten  im  Flusse    statt  und  weil  dann  das  Wort  ufiia&c  lediglich  in  der 

wird  sofort  bestraft;    nur  Ps.- Apollodor  läfst  Bedeutung  gebraucht  wäre,  welche  6W(wei(^e2üm 

mit    Rücksicht    auf  Dio.   Chrys.  a.  a.  0.    den  durch  die  Annahme  einer  „ironischen  Amphi- 

Herakles  mit  der  Bestrafung  geduldig  so  lange  bolie"    (Einleitg.  zu  Soph.  Trach.  S.  8)*)    erst 

warten,  bis  auch  Nessos  das  Ufer  erreicht  hat.  hineininterpretiert  hat,  nämlich  „ohne  Liebes - 

Nach    Gruppe    B    schreitet    Nessos     mit  40  lohn".    Denn  dafs  Nessos  sie  ohne  Entrichtung 

Deianeira  voran  und  Herakles  folgt.    Der  An-  der    üblichen    Geld  gebühr    nicht    übersetzen 

griff  auf  Deianeira  findet  daher  erst  am  Jen-  würde,  das  wufste  Deianeira  schon  längst  und 

seifigen  Ufer**)  statt,  und  zwar  entweder  während  es   brauchte    ihr    nicht    jetzt   erst   mitten   im 

Herakles  noch  mit  den  Wellen  kämpft  {Diod.  Strome  gesagt  oder  wiederholt  zu  werden,  da 

Senec.  Philostrat.),   oder  aber  (Ovid)   nachdem  der  Fährmann  sich  natürlich  seinen  Lohn  be- 

auch  er  an  das  Ufer  gelangt  und  ein  Flucht-  reits  vor  Beginn  seiner  Thätigkeit  von  Herakles 

versuch   des  Kentauren  mit  Deianeira  vorher-  ausbedungen  hatte  (vgl.  Apollod.  2,  7,  6).    Auch 

gegangen  ist.  wäre  wohl  die  fttc-S'ds-Frage  im  eigentlichen 

Wenn    ich    entgegen    der    bisherigen,    be-  Sinne  kein  ausreichender  Grund  zum  ov  nä^- 

sonders  von  Schneidewin  {Philologus  1,  148  ff.)  M  nav    Siäysiv   gewesen.     Die    Übersetzung    der 

vertretenen,  Auffassung  Archilochos  der  zweiten  Worte  dnia&i  etc.  kann  also  richtig  nur  lauten: 

Gruppe  zuteile,  so  geschieht  dies  ausfolgenden  „Ohne  Entgelt  werde  ich  dich  unter  keinen 

Gründen:  Umständen  durch    den   Strom   tragen",  und 

als  jene  auf  der  mythischen  Zuthat  des  Gewässers  beruht,  das  Fragment  kommt   SOmit   für  die  Frage,   WO 

ganz  abgesehen  davon,  dafs  letztere  hier  —  auf  den  alte-  der  Angriff  des  Kentauren  nach  ArchilochoS 
sten  Denkmälern  —   stets,   dort  nur   sehr  teilweise  fehlt. 

*)  Vgl.  auch  Bd.  1  Sp.  2193;  „Nicht  minder  hoch  gehen  *)  Übrigens  ist  auch  diese  Annahme  eine  reine,  durch 
die  Darstellungen  der  Sage  vom  Kampfe  mit  den  Ken-  nichts  gestützte  Vermutung.  Denn  die  von  Schneidewin 
tauren  in  die  alte  Zeit  hinauf.  Ein  guter  Teil  der  Denk-  zur  Erklärung  und  Erhärtung  seiner  amphibolischen 
mäler  geht  ins  7.  Jahrh  zurück.  Der  alte  Typus  ist  Deutung  angezogenen  Stellen  beweisen  für  den  Unbe- 
folgender:  Herakles,  noch  ohne  Löwenfell,  meist  nur  mit  ^0  faugenen  doch  nur  soviel,  dafs  Neaaog  tovg  TtuQiövtag 
dem  Bogen  oder  auch  mit  der  Keule  bev.-affnet,  kniet  oder  dienü^t^/ufvf  /i(ta&oiJ  und  dafs  in  diesem  Sinne  hier  auch 
schreitet  mit  eingesenkten  Knieen  nach  rechts;  meist  u/iiia&i  zu  verstehen  ist.  Dafs  sich  Nessos  mit  der  For- 
schiefst er  mit  dem  Bogen."  Auch  am  Kypselos-  derung  des  Tragelohnes  an  Deianeira  und  nicht  an 
kästen  war  Herakles  im  Kentaurenkampf  ro^eviuv  dar-  Herakles  wendet,  ist  nicht  auffällig,  da  auch  nach  anderen 
gestellt.  Berichten  (z.  B.  Hygin.  a.  a.  O.)  sie  es  war,  welche  den 
**)  Nach  Archilochos  fand  der  Angriff  auf  Deianeira  Kentauren  bat,  sie  überzusetzen.  Wer  weifs  jedoch, 
vielleicht  auch  noch  am  diesseitigen  Ufer  statt,  nachdem  ob  nicht  gar  ursprünglich  anstatt  ae  das  ionische  a(ps 
Herakles  bereits  in  den  Strom  hinein  vorangeschritten  war.  (=  avri'jv)  bei  Archil.  gestanden  hat  und  doch  Herakles 
Sicheres  wissen  wir  darüber  nicht.  angerodet  war! 


?85 


Nessos  (in  der  Knnat) 


Nessos  (Mosaik  in  Madrid)  286 


stattfand,  nicht  in  Betracht;  ebensowenig  wie 
das  Schol.  Apoll.  Ehod.  1,  1212,  denn  die  Worte: 
,,o:v£l18v  SV  EvTjVcp  Nsßoov  Kfvzccvgov,  mg  v.al 
Aoiiloxog  lazoQSi"'  können  sowohl  bedeuten: 
Herakles  tötete  den  Nessos  in  wie  au  dem 
Buenos  (vgl.  77.  18,  521.    Od.  5,  466  etc.). 

Fassen  wir  zusammen,  so  ergiebt  sich  fol- 
gendes :  Während  Fragment  41  und  Schol.  Apoll, 
lihod.  1,  1212  für  die  Frage,  wo  in  dem  (ie- 
dicbte  des  Archilochos  der  Vergewaltigungs- 
versuch des  Nessos  stattfand,  ohne  Belang 
sind,  darf  aus  Bio  Chrysost.  60,  1  mit  grofser 
Wahrscheinlichkeit  geschlossen  werden,  dafs 
derselbe  zu  Lande  erfolgte  und  nicht  mitten 
im  Strom.  Die  letztgenannte  Version  ist  dem- 
nach,   soweit    wir    sehen   können,    zuerst   von 


los   auch   auf  den  Vasengemälden  die  Angabe 
des  Wassers  nicht  fehlen. 

Die  ältesten  Monumente  lassen  die  Be- 
strafung des  Nessos  durch  das  Schwert  oder 
die  Keule  geschehen;  ob  dies  auch  in  dem 
Gedichte  des  Archilochos  der  Fall  war,  ver- 
mögen wir  nicht  zu  entscheiden,  doch  ist  es 
nicht  unwahrscheinlich*),  da,  wenn  auch  nicht 
die  Notwendigkeit,  so  doch  die  Zweckmäfsig- 
10  keit,  Pfeil  und  Bogen  zu  diesem  Bchufe  ein- 
zuführen, erst  durch  die  neue  sophnkleische 
Version  gegeben  war,  wonach  das  Attentat 
mitten  im  Strome  stattfand.  Wie  sehr  man 
gerade  diese  Modifikation  der  Sage  auch  in 
späteren  Zeiten  noch  als  etwas  ganz  Neues 
empfand,  das  beweist,  wie  schon  bemerkt,  der 


Herakles  erschiefst  den  die  Deianeira  tragenden  Nessos  (unediertes  Mosaik  in  Madrid  nach  Originalphotographie). 


Sophokles  um   das  Jahr  420  in  die  Litteratur 
eingeführt  worden. 

Und  damit  ist  der  vermeintliche  Widerspruch, 
welcher  bisher  zwischen  der  litterarischen  und 
monumentalen  Überlieferung  der  Nessossage 
bestand,  gelöst.  Griechische  Darstellungen 
derselben  besitzen  wir  nur  aus  der  Zeit  des 
Archaismus  und  des  strengen  Stiles;  diese 
Denkmäler*)  geben  die  Sage  natürlich  so 
wieder,  wie  sie  damals  gang  und  gäbe  war,  60 
d.  h.  ohne  Andeutung  des  Flusses,  da  der 
Angriff  des  Nessos  eben  zu  Lande  erfolgte. 
Hätten  wir  griechische  Abbildungen  des  Mythos, 
die  sophokleisch  beeinflufst  sein  könnten,  also 
aus  der  Zeit  nach  etwa  420,  so  würde  zweifel- 

*)  Auch  die  Darstellung  am  amykläischen  Thron 
(Paus.  3,  18, 12:  'Hqaxkrji  in^  Ei^vm  tw  nora/ntü  Neaaov 
ttfiiaqovfievog.) 


Schlufssatz  der  angezogenen  Diostelle,  welche 
den  Ausgangspunkt  unserer  Betrachtung  bildete. 

*)  Gerade  das  spätere  Epos  und  die  Lyrik  verwenden  ja 
für  Herakles  die  Keule  (vgl.  Bd.  1  Sp.  2138  ff.),  die  aufserdem 
in  lonien  nach  Ausweis  der  Denkmäler  dortiger  Pro- 
venienz als  seine  Waffe  besonders  beliebt  war.  Im  übrigen 
ist  dieser  Punkt  für  unsere  Zwecke  durchaus  unwesentlich  ; 
wir  müssen  hier  viel  zu  sehr  mit  der  Typik,  zumal  der 
älteren  Kunst,  rechnen,  die  einen  einmal  geschaffenen 
Typus,  unbekümmert  um  litterarische  oder  andere  Varia- 
tionen derbetr.  Sage,  lange  Zeit  hindurch  festhält  (vgl.  Bd.  1 
Sp.  2194  Furtwängler  über  die  Entstehung  des  Herakles- 
Nessostypus).  Ebenso  wie  die  ältere  Kunst  aus  sich  heraus 
die  Nessosdarstelluiigen  (gleich  anderen,  z.  B.  denen  des 
Parisurteils  u.  s.  w.)  mit  Zuthaten  versieht  (Zuschauer  etc.) 
oder  sie  nur  auszugsweise  giebt  (Nessos-Deianeira  ohne 
Herakles  oder  Herakles-Nessos  ohne  Deianeira),  so  ist  sie 
möglicherweise  auch  in  der  Art  der  Bewaffnung  des 
Herakles  ihre  eigenen,  von  den  litterarischen  Bearbei- 
tungen der  Sage  unabhängigen  Wege  gegangen. 


287                         Nestis  Nestis 

II.  Das  römische  Mosaik ,  mit  einer  Dar-  Personifikation  des  feuchten  Elements  (x6  cnsiifia  ; 
Stellung  der  Nessossage,  welches  sich  (als  kuI  t6  vdcog  Stob.  ed.  1,  10,  IIb  Waehsm.)  ist 
nr.  3610)  im  archäologischen  Museum  zu  Madrid  {Emped.  33  ff.  u.  17 5  Stein  hei  Laert.  Diog.  S,  2, 12. 
befindet  und  auf  Sp.  285/86  zum  ersten  Male  ab-  Hippolyt.  ref.  omn.  liaer.  7,  384,  vgl.  Sturz, 
gebildet  erscheint,  war  bis  vor  wenigen  Jahren  Emped.  549  ff.  704.  Schneidewin,  Philol.  6, 155 ff. 
ganz  unbekannt.  Hübner  {Die  antiken  Bild-  ten  Brinli ,  FJnlol.  6,  731  ff'.  Zeller,  Philos.  d. 
werke  in  Madrid.  Berlin  1862)  hat  es  offenbar  Griech.  1*,  2,  758  ff.  Diels,  Doxogr.  89).  Einen 
nicht  zu  Gesicht  bekommen,  und  ich  war  wohl  überraschenden  weiteren  Ausblick  hat  jüngst 
der  erste,  der  —  im  Jahre  1892  —  davon  Dteto'ic/is  Erklärung  der  vielumstrittenen  Aber- 
Kenntnis  erhielt;  ich  verdanke  dieselbe,  ebenso  10  kios-Inschrift  im  Lateran  eröffnet,  indem  er 
wie  die  Photographie,  welche  der  Abbildung  feststellte,  dafs  Z.  12  nicht  nCazLq,  was  die 
zu  Grunde  liegt,  der  Güte  des  Herrn  Sanitätsrats  Handhabe  zu  einer  christlichen  Deutung  zu 
Dr.  G.  Kispert,  Kaiserl.  Deutschen  Botschafts-  bieten  schien,  sondern  Ntjatig  zu  lesen  ist. 
arztes  in  Madrid,  durch  Vermittlung  des  Herrn  Daraus  ergiebt  sich,  dafs  zur  Zeit  Elagabals 
Sanitätsrats  Dr.  S.  Herxheimer  in  Frankfurt  a.M.  Nestis  in  dem  Kultus  des  „heiligen  Hirten" 
Im  Jahre  1894  publizierte  E.  Betheim  Ärchäol.  Attis  zu  Hieropolis  in  Phrygien  eine  hervor- 
Anseiger  (8  S.  8)  eine  kurze  Notiz  über  das  ragende  Rolle  gespielt  hat.  Sie  leitete  (Trpo^y«) 
Mosaik,  die  ich  zur  Beschreibung  unseres  Bildes  den  Aberkios  auf  seiner  Reise  und  sorgte 
hierhersetze:  ,, Landschaft.  In  der  Mitte  galop-  dafür,  dafs  er  überall  die  seiner  Kultgemeinde 
piert  n.  r.  Nessos,  Deianeira  auf  dem  Rücken,  20  vorgeschriebene  Nahrung  fand  (t;j;'9'uvä7r6  7r7jy^s| 
sie  mit  beiden  Armen  umklammernd.  Er  navfieys&Tj  tnxd-aQtv ,  6v  sdQcc^ccro  naQ&svog 
schaut  n.  1.  zurück,  wo  im  Hintergrund  Herakles  äyvT]  \  -nah  toiitov  eTteScoKS  cpiXotg  so&fLv  Siä 
auf  ihn  anlegt."  Da  im  Anhange  einer  im  nawog  \  olvov  xQjjaxov  f;i;ouöci;  y-bquc^cc  SiSovaa 
Laufe  des  Jahres  1898  erscheinenden  gröfseren  fiit'  agtov).  Die  sicilische  Meer-  und  Fisch- 
Arbeit  des  Verfassers  {Quilling:  Aus  städtischen  gottheit,  die  allen  Nahrung  spendet  {Hippolyt. 
und  privaten  Sammlungen  in  Frankfurt  a.  M.)  a.  a.  0.),  die  aber  der  Bedeutung  ihres  Namens 
auch  dieses  Mosaik  besprochen  werden  wird,  entsprechend  (rrjcrig  ist  auch  der  Name  eines 
so  kann  hier  von  eingehenderen  Erörterungen  fastenden  Fisches)  als  Fasterin  aufgefafst  wurde, 
über  dasselbe  abgesehen  werden;  nur  einiges  sorgt  dafür,  dafs  ihr  Anhänger  überall  die 
möchte  ich  der  Bethes.ch.&n  Beschreibung  noch  30  ihm  gestattete  Speise  findet  {Dieterich,  Die 
hinzufügen:  Das  Mosaik  hat  (ohne  Rahmen  G^rafesc/tn/it  des  J.6e>-Z;«os  1896,  9,  13,  42ff.).  Da- 
gemessen)  eine  Breite  von  etwa  48  cm  und  gegen  erblickt  Hilgenfeld  {Berl.  Philol.  Wochen- 
eine  Höhe  von  38  cm,  ist  also  sehr  klein  und  schrift  1897,  394)  in  der  Fasterin  Nestis  die 
kaum  auch  nur  als  Stück  eines  Fufsbodens  um  Osiris  trauernde  Isis.  Wenn  er  dabei  die 
denkbar;  es  wird  vielmehr  wie  eine  ganze  sicilische  Nestis  mit  der  von  Pluto  entführten 
Anzahl  anderer,  ebenfalls  im  Madrider  archäo-  Peisephone  gleichsetzt,  so  kommt  er  damit  auf 
logischen  Museum  aufbewahrter  Mosaikbilder  eine  Vermutung  Heynes  zurück,  gegen  die 
von  vornherein  zum  Aufhängen  an  der  Waud  Krische  {Forscfmngen  128)  Einspruch  erhob, 
bestimmt  gewesen  sein.  Die  geringfügigen  [Wagner.] 
Restaurationen,  welche  es  im  Laufe  der  Zeit  40  [Gegen  Dieterichs  Deutung  der  Grabschrift 
erlitt,  haben  sich  im  wesentlichen  offenbar  des  Aberkios  wurde  sofort  oben  Bd. 2  Sp.  2880  ff. 
auf    das    umrahmende    Ornament   beschränkt.  s.  v.  Meter  Einspruch  erhoben.    Speziell  gegen 

Das  Motiv  der  Darstellung  nähert  sich  am  seineLesung  NfjOTLg  wurde  bemerkt,  dafs  nur 
meisten  der  Schilderung  Ovids  in  seinen  Meta-  XTIZ  auf  dem  Steine  noch  deutlich  zu  er- 
morphosen:  Hinter  dem  Höhenzugeist  jedenfalls  kennen  sei.  Cumont,  L'inscription  d'Abercius 
der  Strom  zu  denken,  welchen  soeben  zuerst  et  son  dernier  exegete  [Extr.  de  la  Revue  de 
Nessos  mit  Deianeira,  dann  Herakles  durch-  V Instruction  Publique  en  Belgique],  der  gleich- 
schritten  haben.  Kaum  am  jenseitigen  Ufer  falls  Dieterichs  Deutung  der  Inschrift  ver- 
angelangt, eilt  der  Kentaur  hinweg  über  die  wirft,  bemerkt  p.  93  nach  autoptischer  Prü- 
ihn  dem  Anblick  des  Helden  nunmehr  ver-  50  fung  des  Steines:  „Je  ne  ^mrle  pas  de  cette 
deckende  Hügelkette  über  Felder  und  Wiesen  invraisemblable  Nestis,  que  les  mysteres  de 
ins  Weite;  Herakles  indessen,  durch  die  Hilfe-  Cyhele  avaient empruntee älaphilosophie d' Empe- 
rufe  seiner  Gemahlin  (offener  Mund,  ausge-  docle,  car  un  examen  atlentif  de  Tinscription 
breitete  Arme)  von  der  ihr  drohenden  Gefahr  m'a  convaincu  que  la  premiere  lettre  du  mot 
unterrichtet,  hat  seine  Schritte  beschleunigt  mutile  ne  pouvait  pas  etre  un  N",  und  in 
und  legt  soeben  auf  den  Frevler  an:  Anm.  2  „Ce  qui  aura  trompe  M.  D.,  c'est  que 
„Raud  tarnen  effugies,  quamvis  ope  fidis  equina,  sur  ce  coin  du  bloc  de  pierre  il  s'est  forme  un 
vulnere,  non  pedibus  te  consequar".  depöt  calcaire  de  couleur  brune,  dont  un  baut 

[Quilling.]  semble  former  la  barre  transversale  du  N.   Mais 

Nestis  (NfjCTig,  vgl.  Curtius,  Griech.  Etym.^  GO  ce  depöt  ne  correspond  ä  ancun  trait  de  gra- 

319.    Preller -Bobert,   Griech.   Myth.  1*,   555),  vure.    II  se  retrouve  sur  d'autres  parties  de  la 

eine  sicilische  Gottheit  nach  £^Msiai/i.  7?.  1180, 14  stele  et  il  y  affecte  les  formes  les  plus  diverses. 

u.  Phot.  Lex.  NriGtrjg  (1.  Nfjarig)  UiKslitii]  &s6g-  Je  suis  persuade  que  tous  ceux  qui  examineront 

"AXs^ig.     Empedokles  verwandte  diesen  Namen  le  marbre  mutile,  cot^firmeront  ce  diagnostic", 

zur  Bezeichnung  eines  der  Urstoffe,  aus  denen  vgl.  p.  90  Anm.  4.  —  Eine  Zusammenstellung 

alles  zusammengesetzt  ist:  Zsvg  agy/jg,  "Hqt}  zs  der    neueren    Arbeiten   über   die    Aberkios-ln- 

cpEQfcßiog,  iqä'  'Ä'idoavsvg,  \  Nr,Gxt,g  -8'',  r)  Su%gvoig  schrift  giebt  Audollent,  Bev.  de  l'hist.  des  reli- 

tsyyfi  KQOvvwfia  ßgoxsiov,    wonach  Nestis  die  gions  Annöe  18   t.  35  (1897)  p.  418 — 419,    der 


1^89                          Nestor  Nestor                         290 

wie  Zahn  im  Artikel  Avercius  der  Bealenc.  f.  zu  zeigen,  das  ebenso  einfache  als  glückliche 

jjrot.  Theol.  u.  Kirche  an  dem  christlichen  Ur-  Mittel,  den  Nestor  selbst  bei  Gelegenheit  die 

^.pruug  der  Inschrift  festhält.     [Urexler.j  Thaten    seiner  jüngeren  Jahre    weitläutig    er- 

Nestor  (^Nsgtcoq,  etrusk.  Nestur;  s.  d.),  jung-  zählen  zu  lassen  und  ihn  so  zugleich  als  an- 

ster    JSohn    des    Neleus    und    der   Chloris,    der  mutigen    Erzähler  {riövtnrig),   als  gesprächigen 

Tochter  Amphions  und  der  Niobe,  daher  Nrj-  Alten,    als    beredten    Lübredner    der    früheren 

A/^i'^/j?,  Gemahl  der  Eurydike,  T.  des  Klymenos,  Zeiten  vorzutühren.     So    ist  Nestor    eine  der 

(Jd.  3,  452,  oder  der  Anaxibia,  T.  des  Kratieus,  ansprechendsten    Gestalten  des  Epos,  und    da 

ApoUod.  1,  9,  9,  3.     Als   seine   Söhne   werden  seine,,Geschichte"  in  der  Folgezeit  keine  we&ent- 

genanut    {Odyss.  3,  413  f.   und   111  f.j   Perseus,  lo  liehen   Veränderungen   erfahren  hat,    so   wird 

Stratios  (=  Stratichos  ApoUod.),  Aretos,  Eche-  sie    nachstehend    hauptsächlich    im   Anschlufs 

phron,  Peisistratos,    Antilochos    und   Thrasy-  an  das  Epos,  jedoch  in  der  natürlichen  Folge 

medes*),  als  Tochter  (Od.  3,464.  Hes.  frgm. '66  der  Ereignisse  erzählt. 

li'zach)    Polykaste.      Apollod.   a.    a.  0.    nennt  In    dem    Kriege,    den    Herakles    angeblich 

aufser  ihr  noch  Peisidike,  und  auch  die  Odyssee  deshalb  gegen  Neleus  führte,  weil  ihn  dieser 

3,  450  redet  von  „Töchtern".  nicht  vom  Morde  des  Iphitos  reinigen  wollte, 

Was  den  Nestor  vor  allen  Helden  der  Sage  kommen  sämtliche  Brüder  Nestors  um;  er 
kennzeichnet,  ist  sein  aufsergewöhnlich  hohes  allein  wird  gerettet,  IL  11,  692,  weil  er  damals 
und  dabei  frisches  und  rüstiges  Alter:  zwei  in  Gerenia  abwebend  war,  wo  er  auferzogen 
iMenschenalter  hat  er  sterben  gesehen,  die  mit  20  oder  wohin  er  geflüchtet  wurde:  Hcs.  Katal. 
ihm  aufwuchsen  und  lebten,  und  herrscht  nun  frgm.  33  —  35  (lizach);  frym.  33,  von  Schol. 
im  dritten,  IL  1,  250;  Od.  3,  245**).  Zur  Er-  VeneL  A  zu  //.  2,  33(j  zitiert,  um  den  Bei- 
klärung dieser  aufserordentlichen  Erscheinung  namen  FsQriMoq  zu  erklären.  Gerenia  war 
giebt  Hygin  f.  10  an,  Apollo  habe  ihm,  dem  eine  Stadt  in  Messenien,  berühmt  durch  liosse- 
Öohne  der  Chloris,  die  Zahl  der  Jahre  zugelegt,  zucht  (er  iTtnoöccyioiot  rsQr'jvoig  Hes.  fr.  34), 
die  er  den  Brüdern  derselben,  den  Niobiden,  daher  auch  Nestor  hier  und  oft  im  Homtr 
durch  ihren  frühen  Tod  eutrisseu,  —  Wenn  iTtnöxa  genannt  wird.  Vgl.  ApoUod.  2,  7,  3. 
man  von  den  nicht  zahlreichen  späteren  Er-  Paus.  3,  26.  Fhilostratos  giebt  im  Htrotkos 
Weiterungen  der  Sage  sowie  den  gelegentlichen  (p.  302  Kayser)  als  Grund  jenes  Krieges  an,  dafs 
Erwähnungen  Nestors  in  der  alten  Litteratur  30  Neleus  und  seine  Söhne  aufser  Nestor  dem  Hera- 
absieht und  sich  an  die  weitaus  ergiebigste  kies  die  Kinder  des  Geryones  wegnahmen.  Dem 
Quelle  der  homerischen  Epen  unter  Beiziehung  Nestor  habe  dann  Herakles  zum  Lohn  für  seine 
der  Fragmente  des  epischen  Gyklus  und  des  RechtschaÖ'enheit  Messenien  geschenkt  und  ihn 
auf  diesem  fufsenden  (^uinius  Smyrnaeus  hält,  mehr  geliebt  als  Hyllos  und  Abderos.  Auch 
so  bekommt  man  den  Eindruck,  dafs  diese  habe  Nestor  zuerst  beim  Herakles  geschworen, 
Epen  in  Nestor  das  Ideal  eines  Greises  zeich-  und  die  Helden  vor  Troja  hätten  diese  Sitte 
neu  wollen,  der  durch  sein  Alter  wie  eine  von  ihm  angenommen.  —  Fausanias  (4,  3,  1) 
Reliquie  aus  einer  älteren  noch  beiden-  weifs  zu  berichten,  dafs  nach  dem  Tode  der 
hafteren  Generation  in  die  jüngere  hereinragt.  Söhne  des  Aphareus  die  Herrschaft  über  die 
der  sich  durch  seinen  Reichtum  an  Erfahrung,  40  Messenier  an  Nestor  überging,  mit  Ausnahme 
durch  Einsicht  und  Gerechtigkeit  {Od.  3,  244)  derer,  die  den  Söhnen  des  Asklepios  ge- 
auszeichnet, der  gleichsam  der  Nachwelt  die  horchten. 

Weisheit  der  Vorzeit  vermittelt,  und  dessen  Als  Jüngling  schon  war  Nestor  ein  in  allen 
Rat  daher  überall  aufgesucht  wird,  wo  die  Arten  des  Kampfes  geübter  Held.  Gewöhn- 
eigene Weisheit  nicht  mehr  ausreicht.  Doch  lieh  werden  seine  Erzählungen  aus  seinen 
nicht  blofs  als  Berater  des  einzelnen  ist  er  Jugendjahren  von  ihm  mit  dem  Wunsche  ein- 
gesucht,  sondern  namentlich  auch  in  der  Ver-  geleitet,  dafs  er  noch  dieselbe  Jugendkraft  wie 
Sammlung  der  Fürsten  und  des  Volkes,  wo  er  damals  haben  möchte.  So  erzählt  er  bei  den 
als  Xiyvq  dyoQrjtrjs  die  Herzen  aller  Hörer  Leichenspielen  des  Patroklos,  an  denen  er 
bezwingt.  Dabei  ist  er  nicht  grämlich,  sondern  50  selbst  nicht  mitwirkt  (//.  23,  629  ff.),  dem 
heiter  und  lebensfroh,  bei  alier  Teilnahme  an  Achill,  wie  er  bei  den  Leichenspielen  des 
schmerzlichen  Verlusten  stets  zu  trösten  be-  Amarynkeus  in  Buprasion  im  Faustkauipf,  Ring- 
reit,  ein  Freund  frohen  Mahles  und  des  sorgen-  kämpf,  Wettlauf  und  Speerwurf  über  namhafte 
brechenden  Weines.  Seine  frühere  Lebenszeit  Helden  gesiegt,  und  nur  in  der  Wettfahit  dem 
kommt  dabei  dem  Dichter  nur  insoweit  in  Zwillingspaar  der  Molionen  unterlegen  sei. 
Betracht,  als  er  ihn  doch  auch  als  Blume  der  Die  Eleier  (Epeier)  erlauben  sich  nach  der 
Ritterschaft  {innözu,  imiödafiog)  zeichnen  will;  Besiegung  des  Neleus  durch  Herakles  allerlei 
und  da  er  ihn  vor  Troja  an  den  Kämpfen  nur  Bedrückungen  der  geschwächten  Pylier,  halten 
noch,  soweit  es  sein  Alter  erlaubt,  als  Führer  u.  a.  Rosse  und  Wagen  des  Neleus  und  anderer 
und  Leiter,  und  an  den  ritterlichen  Kampf-  60  Pylier,  die  diese  zu  Kampfspielen  nach  Elis 
bpielen  gar  nicht  mehr  teilnehmen  läfst,  so  geschickt,  zurück  und  machen  Raubzüge  ins 
ergreift  er,  um   ihn   auch  als   Kampfeshelden  pylische  Gebiet.   Da  rückt  Nestor  gegen  sie  aus, 

tötet  den  Itymoneus,  des  Hypeirochos  Sohn, 

*)  Über  Antüochos  und  Thrasymedes  als  Stammväter  ^^^    jj^j^rt    mit   reicher  Beute    an  Herden    zu- 

der  attischen  PaiouidenimdAlkyionW^^  ^^^^     jj    ^^     g^j  g.       ^^1^^^    ^^^^^,1^   Ji^  ßeute, 

und  Torpfer,  AU.  Geneal.  225 ff.  228.  237.     [Koscher.]  ,        .'.    ,           j-      im    ■              c                 i.             i  •             j 

-)  l^ioso  Menschenalter  (s,-ocula)  werden  von  manchen  ^a  ruckcu  die  EloiCr  aufs  neUC  heran  blS  an  den 

als  Jahrhundertc    «efafst:    vixi   aLnos   bis    contuni ;   nunc  Grenzüufs  AlphClOS    UUd    belagern    IhryOCSSa. 

vivitur  tertia  aetaa,  Oe.  Met.  12,  isj  f.  Athena  verkündet  es  den  Pyliern,  und  alsbald 

BoscHBK,  Lexikon  d.  gr.  u.  röm.  Mythol.    ili.  10 


291 


Kestor 


Nestor 


292 


ziehen  diese  wieder  aus.  Neleus  will  den 
Nestor  nicht  wieder  ausrücken  lassen,  da  er 
noch  zu  jung  sei,  und  verbirgt  ihm  die  Rosse. 
Nestor  zieht  nun  zu  Fufs  mit,  sie  lagern  in 
der  letzten  Nacht  an  dem  Flüfschen  Minyoeis, 
rücken  bis  Mittag  des  nächsten  Tages  bis  vor 
Thvyoessa  und  besiegen  die  Epeier.  Nestor 
tötet  des  Augeias  Eidam  Mulios,  und  selbst 
die  Molionen  wären  ihm  erlegen,  wenn 
nicht  Poseidon  sie  gerettet  hätte.  Er  verfolgt  lo 
die  Feinde  bis  über  Buprasion  und  kehrt  beute- 
beladen und  ruhmgekrönt  nach  Hause  zurück, 
IL  11,  707—761. 

Ein  andermal  bekriegt  er  die  Arkader  am 
Keladon  und  tötet  den  Riesen  Ereuthalion, 
der  die  Edelsten  zum  Zweikampf  herausgefor- 
dert hatte,  /;.  4,  319;  7,  133  ff. 


1)  Analogon  zum  Becher  des  Nestor 
(nach  Helbig,  D.  homer.  Epos^  S.  272). 

Im  Kampf  der  Lapithen  (s.  d.)  mit  den  Ken- 
tauren wird  er  von  jenen  zu  Hilfe  gerufen,  kämpft 
allein,  und  jene  bedienen  sich  auch  seines 
Rates,  II.  1,  260 ff.;  vgl.  OHcl  Metam.  12,  210 
— 365.  Dagegen  an  der  Kalydonischen  Eber- 
jagd und  am  Argonautenzug  lassen  ihn  erst 
spätere  teilnehmen:  Oo.  Met.  8,  313.  Vdl.  Flacc. 
1,  380.  Nach  Homer  ist  er  zur  Zeit  des  Todes 
seines  Bruders  Periklymenos,  der  den  Argo- 
nautenzug mitmachte  {Apollon.  Bhod.  1,  166.  60 
Apd.  1,  9,  16),  noch  ein  Knabe. 

Erst  ins  dritte  Menschenalter  seines  langen 
Lebens  fällt  die  Zeit  seines  höchsten  Ruhmes 
als  Teilnehmer  am  trojanischen  Kriege. 
Zwischen  jenen  früheren  Thaten  und  diesem 
Zuge  ist  eine  grofse  Lücke,  da  der  Haupt- 
zweck des  Epikers  eben  die  Verherrlichung 
des  Greises  Nestor  und  die  Schilderung  jener 


Jugendthaten  nur  Nebenzweck  ist.  Haben  in 
der  Ilias  mehrere  Helden  ihre  besondere  Ari- 
steia,  so  ist  bei  Nestor  sein  ganzes  Wirken 
eine  einzige  ununterbrochene  grofse  Aristeia. 
Der  Dichter  häuft  auf  ihn  alle  Ehren,  die  ein 
alter  Kriegsheld  haben  kann.  Als  Ahnherr 
der  Gründer  der  kleinasiatischen  Jonierstädte 
wird  er  in  besonderem  Mafse  verherrlicht, 
s.  Neleus. 

Schon  für  das  Zustandekommen  des  Kriegs- 
zugs ist  Nestor  in  hervorragender  Weise  thätig. 
An  ihn  wendet  sich  Menelaos  zuerst,  nachdem 
er  den  Raub  der  Helena  erfahren;  vgl.  Cypria, 
Kinkel,  frgm.  ep.  Gr.  S.  18.  Bezeichnend  für 
den  gesprächigen  Alten  ist,  dafs  er  auch  jetzt 
dem  beleidigten  und  drängenden  Menelaos  lange 
Geschichten  von  Epöpeus,  von  Oidipus,  von 
des  Herakles  Wahnsinn,  von  The- 
se us  und  Ariadne  erzählt,  und  ihm 
möchte  man  bei  dieser  Gelegen- 
heit die  Worte  des  Fragments  10 
(Kinkel  a.  a.  0.  S.  27.  Athen.  2 
p.  35.  C)  in  den  Mund  legen: 

Olvov  TOI,  MsvsXccs,  &sol  not- 

TjCaV    UQL6T0V 

&vrjroLg  äv&Qcönoiaiv  ccnoGxs- 
däaat   fislsöäva. 

Nahm    er  ja   doch    seinen    lieben 
Becher,  ein  merkwürdiges  Kunst- 
werk von  respektabler  Grofse,  mit 
nach  Troja  {II.  11,  632  ff.)  und  ver- 
trieb sich  auch  im  Lager  die  Grillen 
und  Sorgen  beim  Becher,  14,  1  ff. 
und  sonst.  Über  diesen  Becher  vgl. 
Helbig,  Das  hom.  Epos''  S.  272 ff., 
Schucliardt,  Schliemanns   Ausgra- 
bungen S.  277.    Der  daselbst  ab- 
gebildete   c.  19   cm    hohe   Becher 
mit  zwei    Henkeln,   zwei  Tauben 
und  zwei  Henkelstützen  kann  uns 
ein  annäherndes  Bild   geben   von 
dem    Riesenhumpen    des    Nestor, 
der  seiner  Grofse  und  Schwere  ent- 
sprechend   am    unteren    Teil    des 
eigentlichen    Behälters    noch    ein 
Paar  gleicher  Henkel  hatte,  damit 
der  schwere  Becher,  wenn  er  halb 
geleert  war,  leichter  geneigt  wer- 
den konnte. 
Nestor  zieht  dann  mit  Menelaos  in  Griechen- 
land umher,  um  die  Führer  zu  sammeln,  Cypr. 
a.  a.  0.    Mit  Odysseus  kommt  er  nach  Phthia, 
um  Achill  und  Patroklos  zum  Auszug  zu   be- 
wegen,   IL  11,  767  ff.     Das    eigene    Aufgebot 
Nestors  umfafste  nach  II.  2,  602  neunzig,  nach 
Apollodor  Epit.  3,  12  Wagner  vierzig   Schiffe, 
auch  begleiteten   ihn    seine   Söhne  Antilochos 
und  Thrasymedes.  (Anders  Philostr.  liero.  a.  a.  0.) 
Von   dem    Anteil   der  Beute   des   Achilleus 
von   seinem  Zug  nach  Tenedos   erhält   Nestor 
Hekamede,  des  Arsinoos  Tochter,   II.  11,  624. 
Überall  tritt  er  mit  Rat  und  That  helfend 
ein.    Er  sucht  den  Streit  des  Achill  mit  Aga- 
memnon wegen  Briseis  zu  schlichten,  II.  1,247  ff. 
Auf  der  ilischen  Tafel  {Jahn- 3Iichaelis,  Grieeh. 
Bilder  Chroniken  A,  Taf.  I  S.  11  nr.  5)  sitzt  er 
auf   einem    Sessel   zwischen   den   Streitenden. 


293 


Nestor 


Nestor 


294 


(S.  Abb.  2  nach  der  älteren  Zeichnung  von  Fedor, 
da  deren  Kichtigkeit  im  allgemeinen  bestätigt 
wird  durch  Robert,  Anh.  Ztg.  32, 106.  S.  Engel- 
mann, Bilderatlas  z.  Homer,  Ilias  Tat.  2.)  — 
In  der  auf  den  Streit  folgenden  Beratung  spielt 
Nestor  gleichfalls  eine  wichtige  Rolle;  vgl. 
Jahn- Michaelis  S.  13  Nr.  8  (Taf.  III  C):  Nestor 
und  Agamemnon  sitzen  in  der  Agora,  daneben 


10 


-)  Nestor  den  Streit  zwischen  Agamemnon  und  Achill 
schlichtend.     Von  der  Tabula  Iliaca  A. 


20 


siebt  man  Thersites  von  Odysseas  gezüchtigt. 
S.  Abb.  3. 

Im  vierten  Buch  der  Ilias  294  ff.  ermuntert 
N.  die  Seinigen  zum  Kampf,  giebt  ihnen  Rat- 
schläge aus  seiner  Erfahrung  und  erzählt  seinen 
Kampf  mit  Ereuthalion.  —  Wie  Hektor  die 
Griechenhelden  zum  Eiuzelkampf  herausfordert,  so 


3)  Nestor  und  Agamemnon  in  der  Agora,  Odysseus 

züchtigt  den  Thersites.     Tabula  Iliaca  C.  40 

erklärt  Nestor,  er  würde  sich  gerne  selbst 
dem  Hektor  im  Kampfe  stellen,  wenn  er  noch 
jünger  wäre,  /?.  7, 125ff.  Da  melden  sich  als- 
bald neun  Helden,  und  er  läfst  sie  losen.  Diese 
Szene  war  der  Gegenstand  einer  grofseu  Weih- 
geschenksgruppe  derAchaier  inOlym- 


4)  Nestor  von  Hektor  verfolgt.     Tabula  Iliaca  B 
(nach  0.  Jahn,  Griech.  BUderchron.  S.  15  nr.  20). 


pia  von  Onataa,  Paus-  5,  25,  8.  Brunn,  Gesch. 
d.  gr.  Künstler  1,  92.  Br.  Sauer,  Anf.  d.  statuar.  60 
Gruppe  S.  38  f.  Die  Helden  standen  auf  einer 
leicht  gerundeten  Basis,  das  Lo3  erwartend, 
Nestor  auf  besonderem  Bathron  vor  ihnen  den 
Helm  mit  den  Losen  haltend.  Diese  Basis  ist 
gefunden  östlich  vom  Zeustempel,  s.  Olympia, 
Ausgr.  V,  31,  32.  Bötticher,  Olympia  Taf.  19,  20. 
Arch.  Ztg.  1879,  44,  3. 

In  der  heftigen  Schlacht  des  achten  Buches 


wird  ein  Rofs  Nestors  von  Paris  verwundet, 
das  Gespann  gerät  in  Unordnung,  Nestor  wird 
von  Hektor  angegritt'en,  Diomedes  eilt  ihm  zu 
Hilfe,  nimmt  ilm  auf  seinen  Wagen  und  stürmt 
dem  Hektor  entgegen,  Nestor  führt  die  Zügel. 
Da  führt  ein  Blitzstrahl  vor  den  Rossen  zur 
Erde  (v.  135),  die  Rosse  beben,  Nestor  rät  zur 
Umkehr,  und  sie  fliehen  trotz  Diomedes'  Wider- 
streben zum  Lager.  Diese  Scene  ist  darge- 
stellt auf  der  Tabula  Iliaca  B  unter  0  {Jahn- 
Michadis  Taf.  11  B,  zweiter  Streifen  v.  u.,  s. 
S.  15,  nr.  20.  Engelmann,  Bilderatlas  zu  Homer, 
Ilias  Taf.  I  Fig.  4  s.  Abb.  4),  wo  Nestor  ohne 
Diomedesauf  seinem  Wagen  von  Hektor  verfolgt 
wird.  Links  daneben  kämpft  Paris  zu  Fuis  mit 
einem  älteren  Manne  zu  Fufs  mit  der  Unterschrift 
OP  (Nestor?).  Bei  dieser  Begegnung  Nestors 
mit  Hektor  wird  auch  des  reichen  goldenen 
Schildes  Nestors  gedacht,  den  Hektor  erbeuten 
will,  V.  192;  vgl.  Heibig,  das  homir.  Epos^  S.  225, 
230.  Eeichcl,  homer.  Waffen  S.  23  f.  —  In  seiner 
Not  will  Agamemnon  die  Belagerung  aufheben 
(Buch  9),  da  rät  Nestor  zur  Versöhnung  mit 
Achill  und  bewegt  jenen  zur  Gesandtschaft  an 
diesen.  Da  Achill  in  seinem  Groll  verharrt, 
so  erhebt  sich  in  der  Nacht  Agamemnon  und 
sucht  den  Nestor  auf,  10,  18,  uud  sie  be- 
schliefsen,  die  übrigen  Helden  zu  nächtlicher 
Beratung  zu  wecken.  Nestor  schläot  in  der 
Versammlung  einen  Streifzug  ins  feindliche 
Lager  vor,  10,  205,  und  Diomedes  und  Odysseus 
erbieten  sich  dazu.  —  Im  Kampf  des  folgen- 
den Tages  rettet  Nestor  den  von  Paris  ver- 
wundeten Machaon,  11,510.  597.  Achilleua 
sieht  die  Fliehenden  und  schickt  den  Patroklos 
zu  Nestor,  um  sich  zu  erkundigen.  Dieser 
benutzt  die  Gelegenheit,  dem  Patroklos  zuzu- 
reden, dafs  er  sich  wieder  am  Kampfe  beteilige 
und  auch  den  Achill  umzustimmen  suche,  in- 
dem er  ihn  an  die  Worte  seines  Vaters  Me- 
noitios  beim  Auszug  erinnert,  II.  11,  765  if. 
785  iF.  Machaon  wird  von  Nestor  und  Heka- 
mede  gepflegt,  11,  624;  14,  5.  Das  von  Over- 
beck,  Bildwerke  des  att.  und  troj.  Sagenkreises 
421,  auf  die  Pflege  Machaons  durch  Nestor  ge- 
deutete Terrakottarelief  im  Brit.  Museum 
{Ocerb.  Taf.  17,  7.  Engelmann ,  Bilderati.  zu 
Ovid  Taf.  13,  83)  stellt  vielmehr  Aigeus  vor, 
der  dem  Theseus  den  von  Medeia  bereiteten 
Gifttrank  wegreifst. 

Endlich  gestattet  Achill  dem  Patroklos  die 
Beteiligung  am  Kampfe  und  giebt  ihm  dazu 
seine  eigenen  Waffen.  Ein  hübsches  Vasenbild 
des  Epigenes  Abb.  5  {An7i.  d.  Inst.  1850,  tav. 
d'agg.  J.  Engelmann,  Bilderatlas  z.  Homer,  11. 
Fig.  72),  das  aber  nicht  unmittelbar  an  die 
homerische  Darstellung  anknüpft,  zeigt  die 
Darstellung  seines  Auszugs.  Patroklos  in  voller 
Ausrüstung  steht  vor  Thetis,  die  eine  Kanne 
und  eine  Schale  hält,  um  ihm  die  Spende  zu 
reichen  {II.  16,  225  ff.  bringt  Achill  selbst  die 
Spende  dar),  auf  der  andern  Seite  stehen  An- 
tilochos  und  Nestor,  die  wohl  darum  beige- 
geben sind,  weil  Nestor  es  war,  der  in  Pa- 
troklos zuerst  wieder  die  Lust  zur  Teilnahme 
am  Kampfe  wachgerufen ,  und  Antilochos  der 
erste,  der  dem  Achill  die  Todesbotschaft  bringt, 
und  der  nacbherige  beste  Freund  des  Achilleus, 

10» 


295 


Nestor 


Nestor 


296    '; 


Eine  Scene,  die  gleichfalls  in  der  Ilias  nicht 
vorkommt,  ist  der  Gegenstand  auf  der  atti- 
schen rotfigurigen  Vase  strengen  Stils  von  Oltos 
und  Euxitheos  Abb.  6  (Berlin  2264.  Ovtrh.,  Gull, 
heroischer  Bildw.  18,  2,  S.  428.  MüUer,  D.  a.  K. 
1,  207.  Engelmann,  Bilderatlas  Fig.  62) :  Achill 
und  Nestor  begrüfsen  sich,  wie  es  scheint,  zum 
Abschied.  Denn  hinter  Achill  sehen  wir  ein 
Viergespann,    das    Phoinix    als    Wagenlenker 


liehe  Haare  durch  Pünktchen  angedeutet  sind, 
die  der  Zeichner  als  einen  Kranz  aufgefafst 
hat.  —  Bei  den  Leichenspielen  des  Patroklos 
tritt  diese  Freundschaft  Achills  mit  Antilochos 
wie  auch  mit  Nestor  besonders  hervor.  Dieser 
wird  von  ihm  mit  einer  kostbaren  Schale  als 
Ehrengabe  zum  Andenken  beschenkt,  II.  23, 
615  ff. 

Nicht  im  Epos,  höchst  wahrscheinlich  aber 


{jE'/'/T  °P 


nATPfc^'^ 


encEM 

EP  0E4r 


5)  Vasenbild  von  Epigenes:  des  Patroklos  und  Antilochos  Abschied  von  Nestor  (anwesend  Thetis). 


schon  bestiegen  hat,  Antilochos  eben  besteigt. 
Neben  dem  Gespann  steht  Iris.  Die  Meldung 
vom  Tode  des  Patroklos,  wie  OverhecTc  an- 
nimmt, kann  hier  nicht  dargestellt  sein,  da 
ja   Achill    gewappnet   ist,    während   er  durch 


in  der  Tragödie  spielt  Nestor  eine  Rolle  bei 
Hektors  Lösung,  ein  Gegenstand,  den 
ÄeschyJos  und  Sophokles  behandelt  haben.  Und 
so  finden  wir  Nestor  auch  bei  diesem  Vorgang 
gegenwärtig  auf  einer  sehr  schönen  apul.  Am- 


Patroklos'  Tod  seine  Waifen  verloren  hat.  Da 
aber  Achill  vor  seinem  Auszug  zur  Rache  für 
Patroklos  sich  unter  andera  in  erster  Linie  die 
Söhne  des  Nestor  zu  Gefährten  erwählt,  II. 
19,  239,  und  Antilochos  fortan  sein  besonderer 
Liebling  ist  (23,  556),  so  ist  hier  wohl  dar- 
gestellt, wie  eben  Achill,  zum  Aufbruch  bereit, 
sich  bei  Nestor  verabschiedet  und  von  ihm 
sich  den  Antilochos  als  seinen  Begleiter  holt. 
Nestor  ist  dargestellt  als  Greis,    dessen  spär- 


6)   Achills  Abschied  von  Nestor;  anwesend:  Iris, 
Phoinix,  Antilochos:  Berliner  Vasenbild  nr.  2264. 


phora  in  Petersburg  (nr.  422),  Baumeister, 
Denhn.  2  S.  739  und  Overbeck,  Galt.  her. 
Bildiverke  20,  4. 

Die  Angaben  des  Excerpts  des  Epischen 
Cyklus  für  den  Rest  des  trojanischen  Kriegs 
ergänzt  bis  zu  einem  gewissen  Grade  Quintus 
Smyrnaeus.  Dem  Zweikampf  des  Achill  und 
Memnon  geht  der  Tod  des  Antilochos  voraus. 
Quintus  2,243fl.  erzählt,  wie  Nestor  von  Memnon 
angegriffen  wird,  wie  Antilochos  ihm  zu  Hilfe 


297 


Nestor 


Nestos 


298 


eilt  und  dem  Memnon  erliegt.  Nestor  beklagt 
ihn  und  sieht  auch  seinen  zweiten  Sohn  Thrasy- 
medes  von  Memnon  bedroht,  vr  ruft  Achill  zu 
Hilfe ;  dieser  rettet  den  bedrängten  Thrasymedea 
und  tötet  den  Memnon.  Vgl.  Find.  Ptjth.  6, 
29  flf.  Die  Bergung  der  Leiche  des  Antilochos 
durch  Nestor  wird  erkannt  in  einer  etiuskischen 
Aschenkiste,  Overbeck;  Gull.  22,  12  S.  630. 
Nach  dem  Tode  des  Achill  wollen  die  Grie- 


bild  der  Schale  des  Brygos  mit  Iliupersis  zeigt 
Briseis  luit  einer  Kanne  vor  einem  Greise  stehend, 
der  eine  grofse  Schale  hält,  und  der  wohl  nur 
Nestor  sein  kann,  s.  Neoptolemos  und  Urlichs, 
Beitrüge  zur  Kunstgeschichte  S.  63. 

Die  Nosten  und  Od.  3,  165  fF.,  ebenso  Äpd. 
Epit.  6,  1  (Wagnei-)  berichten  die  glückliche 
Heimkehr  des  Nestor  nach  Pylos,  wo  ihm 
„Zeus  Gnade  verlieh,  für  die  Tage  der  Zukunft, 


.hen,   als   sie    die   Klagen    der    Nereiden    ver-  lo  selbst  in  behaglicher  Fülle  daheim  im  Palaste 


nehmen,  erschrocken  auf  die  Schilfe  fliehen, 
werden  aber  durch  Nestors  ermutigende  Worte 
zurückgehalten.     Od.  24,  50  ff. 

Nach  der  Klage  um  Achill  werden  Leichen- 
spiele veranstaltet,  wozu  Thetis  Preise  aus- 
setzt. Da  preist  zuerst  Nestor  {Quint.  4,  118 if.) 
die  Thetis,  schildert  ihre  berühmte,  von  den 
Göttern  verherrlichte  Hochzeit  mit  Peleus, 
rühmt  die  unvergänglichen  Thaten  des  Achilleus, 


zu  altern,  und  sich  verstiindiger  Söhne  zu 
freu'n,  die  trefflich  im  Kampf  sind"  {Od.  4, 
209  ff.).  Auch  die  Gemahlin  findet  er  noch 
am  Leben.  So  trifft  ihn  Telemachos,  der  sich 
von  Ithaka  aufgemacht  hat,  um  bei  ihm  Kunde 
von  seinem  Vater  einzuziehen.  Ein  Vasenbild 
(Berlin  3289)  zeigt  uns  Telemach  mit  Schild 
und  zwei  Lanzen,  den  Reisehut  in  der  Rechten, 
von  Nestor  freundlich  empfangen,  hinter  dem 


seine  Schönheit  und  Stärke,  und  wünscht,  dafs  20  ein  Mädchen  steht,  das  ihm  eine  Schüssel  mit 
sein  Sohn  ihm  gleichen  möge.  Thetis  schenkt  Backwerk  anbietet.  In  ihr  ist  wohl  Polykaste 
ihm  dafür  die  Rosse,  die 
einst  Achill  von  Telephos 
erhalten.  Den  Streit  zwi- 
schen Aias  und  Diomedes 
bei  diesen  Spielen  trennt 
Nestor,  indem  er  den  Preis 
unter  beide  teilt,  Quint.  4, 
217.  —  Beim  Streit  um  die 
Waffen  Achills  giebt  Nestor 
den  Rat,  das  Urteil  der 
Troer  darüber  zu  hören, 
welcher  der  Tapferste  der 
Griechen  sei.  Nach  Quintus 
Sm.  6,  318  geschieht  dies 
durch  gefangene  Trojaner, 
ebenso  bei  Pacuvius,  viel- 
leicht nach  Aeschylus  (vgl. 
Rihbeck,  Gesch.  d.  röm. 
Dichtung  1,  167)  und  bei 
Accius {Eibbeck  ebd.  S.  177); 
anders  nach  Schol.  Äristoph. 
Eq.  1056  f.;  vgl.  Kinkel, 
Ep.  Cykl.  S.  39  Frgm.  2. 
Das  VVaffengericht  wurde 
vielfach  in  Poesie  imd  Kunst  dargestellt;  vgl. 
Bibheck,  Gesch.  d.  röm.  Dichtung  1,167. 177  und 
besonders  Ov.  Met.  13,  1—398  und  den  berühm- 
ten Wettstreit  des  Parrhasius  und  Timan- 


7)  Telemach  bei  Nestor;  Berliner  Vasenbild  nr.  3289. 


thes  (vgl.  Overbeck,  Schriftquellen  nr.  1700),  in  so 
deren  Gemälden  Nestor  nicht  gefehlt  haben 
wird.  In  erhaltenen  Darstellungen  des  Gegen- 
standes ist  Nestor  nicht  nachzuweisen;  auch 
in  dem  einzigen  Sarkophagrelief  von  Ostia 
{Overbeck  Tat.  23,  3  S.  563),  auf  dem  man  ihn 
erkennen  zu  dürfen  glaubt,  ist  dies  zweifelhaft. 
Bei  der  Zerstörung  Trojas  lassen  ihn  erst 
späte  Quellen  unter  den  Helden  sein,  die  in 
das  hölzerne  Pferd  stiegen.    Nach  Quintus  Sm 


zu  erkennen,  die  nach  Od.  3,  464  seine  Pflege 
übernimmt,  und  von  Hesiod  {frgm.  36  Rzach)  in 
intimere  Beziehung  zu  ihm  gesetzt  ist.  S.  Abb.  7 
nach  Engelmann,  Homeratlas,  Odyssee  Taf.  3, 13. 
Über  Nestors  Tod  schweigt  das  Epos  und 
die  spätere  Überlieferung.  Sein  Grab  wurde 
in  Pylos  gezeigt,  Paus.  4,  36,  2.  AntJu  7,  144, 
ebendort  die  Grotte,  worin  er  wie  sein  Vater 
ihre  Rinder  untergebracht  haben  sollten,  und 
sein  Haus,  in  welchem  auch  sein  Bild  gernalt 
gewesen  sein  soll.  Ein  anderes  Bild  von  ihm 
in  einem  Gyklus  von  Bildern  messenischer 
Könige  von  Omphalion,  einem  Schüler  des 
Nikias,   erwähnt  Pausanias  3,31,11.  —  Ein 


12,  339    führt  Nestor    die   Griechen  mit  Aga-  60  freundliches  Bild  von  Nestor,  wie  ihn  sich  ein 


memnon  nach  Tenedos  und  wieder  zurück  nach 
Troja.  Auf  den  ilischen  Bildertafeln  ist  er  bei 
der  Iliupersis  nicht  dargestellt;  dagegen  malte 
ihn  Polygnot  in  seinem  grofsen  Wandgemälde 
der  Iliupersis  in  der  Lösche  in  Delphi,  Paus. 
10,  25,  11.  C.  Robert,  17.  Hallisches  Winckel- 
mannsprogramm  1893.  P.  Weizsäcker,  Polygnots 
Gemälde  in  der  Lesche  S.  26.  32.  —  Das  tnnen- 


Gelehrter  des  3.  Jahrhunderts  nach  Christus 
nach  den  Überlieferungen  dachte,  entwirft 
Fhilostratos  in  seinem  Heroikos  p.  302  ff",  ed. 
Kajiser.     Vgl.  Nestur.     [Weizsäcker.] 

Nestorides  s.  Nestor. 

Nestos  {NsGzog),  Flufsgott  in  Thrakien,  Vater 
der  Kallirrhoe,  der  Mutter  des  Biston  (s.  u. 
Kallirrhoe    nr.  5);    Steph.    B.    s.    v.    Btarovia, 


299                          Nestur  Neteiros                         300 

jedenfalls  identisch  mit  dem  Hesiod.  Theog.  341  gut  honorait  taute  _  sa  famille."  Clermont- 
unter  den  von  Okeanos  und  Tethys  stammenden  Ganneau  (p.  294)  sieht  in  dno'&sä  die  Be- 
Flüssen verzeichneten  Nessos  (s.  d.  nv.  1).  Zeichnung  eines  gewaltsamen  Todes  und  nimmt 

[Wagner.]  an,  unter  Nachweis  paralleler  Fälle  aus  semi- 

Nestur  (NsatcoQ),  gut  erhaltene  Figur  eines  tischen  Kulten,  dafs  es  sich  bei  dem  Tod  des 

Wandgemäldes  in  Vulci  (jetzt  in  Rom),  gegen-  Neteiros  um  ein  rituelles  Kinderopfer  handelt 

über  cpimiis  =  ^otvi^;  s.  Fahr.  C.  I.  L.  2164,  (p.  297):  „En  voilä  assez  pour  rendre  au  moins 

t.XL;  Noel  des  Vergersl'Etr.lll,t.XXm;I)eecle  toJerable    la    covjecture    d' apres    laquelle   notre 

in  Bezzenh.  Beitr.  2,  169,  nr.  77.     [Deecke].  Neteiros,    nouveau    Pelops    vom   au    v.uQ'UQoq 

Nesytes  s.  Lokal  Personifikationen.  lo  U^iqq,  aurait  hien  pu  avoir  ete  offert  par  son 

Nete  {Nj]xri),  eine  Muse  der  Delphier,  welche  fere,  adorateur  de  Baal,  ainsi  qu'en  fait  foi  son 

neben  den  neun  olympischen  drei  ältere  theo-  nom  de  Beeliabos,   comme   victime   d'un  de  ces 

gonische    Musen    annahmen:     Nr'itrj    (iVfatTj),  sacrifices   monstreux  que    les  cruelles  divinites 

Ms6ri,'Tncetr],Plut.quaest.conv. 9, 14:,i.  Während  syriennes  n'ont  jamais  cesse   de  reclamer  tant 

die   Dreizahl    der   delphischen  Musen    alt   ist,  qu'elles  ont  eu   des   autels."     Hinsichtlich   des 

beruhen    die   Namen,    welche    die    drei   Ton-  Wortes  Xf'ßrjs  erinnert  er  (p.  294)  daran,  dafs 

geschlechter  personifizieren   sollen,  jedenfalls  es    auch    die    Bedeutung    einer   Quelle,    eines 

auf  später  Erfindung.   Buttmann,  Mythol.  1,279.  heiligen    Wasserbeckens    oder    Teiches    haben 

Preller-Robert,   Gr.   Mijth.  1*,  491.    Roediger,  könne,  was  in  weiterer  Ausführung  seiner  An- 

Die  Musen.  Jahrb.  f.  class.  l'hilol.  Suppl  8,280.  20  nähme   zu   der  Erklärung  führen  würde,  dafs 

Vgl.  auch  d.  Art.  Musen.     [Wagner.]  Neteiros    in    einem    heiligen    Teiche    geopfert 

Jieteiros  (iVfTfipog),  ein  apotheosierter  Syrer  worden  sei.   Ich  denke  indessen,  sowohl  Fossey 
des  I.Jahrhunderts  n.  Chr.    Oben  Bd.  2  Sp.  2015  als  Clermont- Ganneau  gehen  in  ihrer  Erklärung 
s.  V.  Leukothea  wird  von  Böfer   eine  Inschrift  fehl.    Und  doch  hätte  Letzterer  leicht  auf  das 
von    Syrien    verzeichnet,    die    von    Clermont-  Richtige  kommen  können,  wenn  er  die  (p.  297) 
Ganneau,    Rev.   crit.    1886'^    p.    232    veröfFent-  geäufserte  Vermutung,  dafs  Leukothea  mit  der 
licht    worden     ist.      In    berichtigter     Gestalt  Apotheose   des  Neteiros   in   irgend    einem  Zu- 
wird  dieselbe   mitgeteilt   von   C.  Fossey,   In-  sammenhange    stehe,    weiter    verfolgt    hätte. 
ssriptions  de  Syrie.  I.    Dedicace  de  El-Burdj,  Aber  er  begnügt  sich  mit  dem  Hinweis  darauf. 
Bull,  de  corr.  kell.  19  (1895)  p.  308—306  und  30  dafs  Ino  verlangt,    dafs  ihr  Stiefsohn  Phrixos 
von   Clermont- Ganneau,  Notes  d'arch.   Orient.  dem  Zeus   geopfert  werde  und   dafs  ihr  Sohn 
§27    L'apotheose  de  Neteiros,  Rev.  arch.  3*^  ser.  Melikertes-Palaimon  auf  Tenedos  durch  Kinder- 
tom. 30   (1897)   p.  282  —  299:   'Tneg   aoovrjQiag  Opfer   verehrt  wurde.     Nach  Apollodor  3,4,3 
ccvxoKQätoQos  I  Tgaiavov,    Negova    a^ßaarov  |  tötet    aber  Ino,   von   Hera  wegen   der  Pflege 
■uiög  (sie),    asßaazbg  (sie),   FegfiaviKov,  \  da-ni-  des  Dionysoskindes  in  Wahnsinn  versetzt,  den 
zb?  (sie),  MF.vveag  BssXiäßov,  I  zov  BssXiäßov,  Melikertes  in  einem  Kessel  kochenden  Wassers 
TzcczQog   Ns\tsi'qov,   roi     äno&ico&iVTog  \  iv  rm  (s.  oben  Bd.  2  Sp.  2632).     Was  Ino  mit  dieser 
,  ,^         „,      T      ,•  rrn         V    V        •          }    ,         '■■'  Handlung    beabsichtigte,    wird    nicht    gesagt; 
X,ßr,ri   8l  _ov  ^<-[f)og^ciL  aywv.xui,  sma^onog  ^^^^^  ^^-^^^  versucht  sein,  darin  einfach  eine 
navzwv^  rcov    8v\»ad8    VJ7ovora>v   ^97«'»',^«^  ^^  l^^,^,^^g    des    Wahnsinns     zu    sehen.      Nun 
Bv\a-cßsiccg  ave&ri^ev  &8a  Aevyio,&8a^  LErEIPßN.  ^^^^.^  ^^%  ^^  verschiedenen  Mythen  der  Zug 
Der  Fundort  steht  nicht  genau   fest.     Fossey  wieder,   dafs   eine  Göttin   ein  Kind  durch  das 
(a,  a.  0,  p.  303)  läfst  sie  gefunden  sein  „ä  l'en-  Feuer  unsterblich  zu  machen  sucht.    Beispiele 
droit  appele  El-Burdj,  au-dessous  du  Kala'at-  dafür    giebt   Dieterich,   Nekyia  p.  197 f.  (vgl. 
lendal,  sur  le  versant  oriental  du  Djebel-ech-  Kroll,   Antiker   Aberglaube  p.   36 f.    und    oben 
Cheikh".     Clermont-  Ganneau  (Rev.  arch.  1897  Bd.  2  Sp.  2407f.   Art.  Mars),  wozu  man  noch 
p.  282  f.)  teilt  mit,  dafs  er  1885  eine  Abschrift  fügen  kann  die  gar  nicht  weit  von  dem  Fund- 
von  Schlumberger  erhalten  hatte  mit  der  Notiz  ort     unserer    Inschrift,    in    Byblos    spielende 
„voici  copie    d'une   inscription  grecqiie  trouvee  Geschichte    von    Isis,    welche    bei   Nacht    die 
dans  le  Haurän  et  qui  se  trouve  ä  Nabate".  50  sterblichen  Teile  des  Kindes  des  Königs  Mal- 
Auf  spätere  Erkundigung  bei  Herrn  Löytved  kandros   verbrennt.     Plutarch,  welcher  {de  Is. 
in  Beirut  erfuhr  er  „que  la  pierre  etait  deposee  et   Os.   c.  16)    diesen    Sagenzug    erhalten   hat, 
dans  une  'ferme'  situee  ä  environ  une  heure  et  sagt  gauz  deutlich,  dafs  die  Mutter  des  Kindes, 
demie  de  Qatana,  village  distant  de  Damas  de  als  sie  dies  einmal  beobachtete  und  aufschrie, 
quatre  heures,  dans  Vouest-sud-ouest,  au  pied  de  ihm  dadurch  die  Unsterblichkeit  entzogen  habe 
V Hermon" .     Ursprünglich   dürfte  sie  wohl  aus  (aqps^sffö'ai    xtjv    ol^uvccgluv).      So   düi'fen  wir 
Derrel-qara  bei  Berytos,  der  Stätte  des  Heilig-  wohl  annehmen,   dafs   der  Handlung   der  Ino 
tums  des  Balmarkod  (s.  oben  Bd.  2  Sp.  2554),  ein    ähnliches    Motiv    zu    Grunde    liegt.      Und 
stammen,    da  hier    nach    Mordtmann,   Athen.  wie  in  Griechenland  der  Mythus  der  Leukothea 
Mitth.    10    p.  169   eine  Widmung   an   die  mit  60  zu   ,, teils   düstern,    teils   heitern  Gebräuchen" 
Leukothea  identische  Mater  Matuta  gefunden  Anlafs  bot  {Preller-Robert ,  Griech.  Mytliol.  1* 
worden  ist.  p.  604  Anm.  6),   so  werden  auch  in  Syrien  im 
Verschiedene  Erklärungen  sind  vorgebracht  Kultus   der  Leukothea   oder   einer  ihr  assimi- 
worden  für  die  Stelle  NszstQov  ccnod^ico&hrog  Herten  einheimischen  Göttin  Scenen  aus  ihrem 
SV    TM   Isßrizi.     Fossey  (p.  305)    hält  ano&sä  Mythus  aufgeführt   worden   sein.     Eine  solche 
für   synonym   mit  sv&ccntco   und  erklärt:  „Les  liegt  uns  offenbar  in  der  Apotheosis  des  Neteiros 
cendres  de  Netiros  ont  ete  deposees  dans  un  vase  im  Kessel  vor.    Das  Wort  dno&8cä  ist  dabei  ganz 
sacre,  et  Menneas  a  tenu  a  rappeler  une  faveur  wörtlich  zu  nehmen.    Neteiros  wird  durch  die 


301 


Neteiros 


Nevtlane 


302 


Prozedur,  die  mit  ihm  in  dem  Kessel  vor- 
genommen wird,  zu  einem  Gotte  gemacht.  Wie 
wir  uns  dieses  Verfahren  vorzustellen  haben, 
können  wir  vielleicht  aus  Gebräuchen  ent- 
nehmen, die  heute  noch  in  der  Mark  Branden- 
burg, in  Ungarn  und  auf  der  Balkanhalbinsel 
an  schwächlichen  Kindern  zur  Kräftigung  ihrer 
Gesundheit  vollzogen  werden.  H.  Prolin, 
Glaube  u.  Brauch  in   der  Mark  Brandenburg, 


finden  wir  noch  im  5.  nachchristlichen  Jahr- 
hundert in  Syrien  den  Brauch  geübt,  dafs 
Kinder  von  ihrer  Mutter  durch  das  Feuer  ge- 
tragen werden.  Theodoret  Opp.  ed.  Sirmond. 
Paris  1642.  1  p.  352  (vgl.  Mannhardt,  Antike 
Wald-  und  Feldkulte  p.  304  und  Leuy,  Morgen- 
ländischer Aberglaube  in  der  römischen  Kaiser- 
zeit, Zeitschr.  t/._  Ver.  f.  Volkskunde  3  (1893) 
p.  27)  erzählt:  bUov  juq  bv  riai  nölsoiv  ccTiai 


Zeitschr.  d.  Ver.  f.  Volkskunde  1,  1891  [p.  178  lo  tov  hovg  tv  xuC<s  nlatsüccig  ccTtxoiMSvug  nvgccg 
—  197'!  p.  191  führt  als  Mittel  gegen  die  Ab-  huI  Tavzag  tivag  vnBQceXloasvovg  yicel  itridävtag 
zehrung  au:  ,,Das  kranke  Kind  wird  in  einen  ov  (lövov  natdctg,  allä  xal  ävdgag,  tu  df  ys 
mit  Wasser  gefüllten  Kessel  gesetzt,  der  über  ßg^fpr]  nagü  xäv  iirjreQcov  tcoiqc^pbqö^bvcc  Siä 
gelindem    Feuer    steht.      Sobald    das    Wasser       rfig    (pXoyög.    söoksi    ds    tovxo    dnorgoniaaubg 


warm  wird,  rührt  die  Mutter  mit  einem  Holz- 
stabe darin.  Darauf  erscheint  eine  andere 
Frau  in  der  Küche  und  fragt:  ''Was  kocht  Ihr?' 
Die  Antwort  lautet:  ''Dörrfleiscb,  dafs  es  soll 
dick    werden'.      Fi*age    und    Antwort    müssen 


sivat  jtcct  Had'aoaig.     [Drexler.] 

Ned-unus,  ne'9'uns,  Genitiv  nO'ö'unsl,  ne- 
■9-unsl,  aus  *neh'9'unus,  *nef'9'unus  = 
Neptunus,  von  den  Etruskern  viel  verehrt. 
Er    spielte    in    der    etruskischen    Genienlehre 


dreimal  erfolgen."  In  den  Ethnol.  Mittheil,  aus  20  eine  Rolle  {Niqid.  bei  Arnob.  adv.  gent.  3, 
C/n^/arn  Jahrg.  1  (1887 — 88)  p.  75  lesen  wir:  „Man  40)  und  galt  als  Stammvater  der  Könige  von  Veji 
stellt  das  Kind  unbekleidet  in  ein  grofses  irdenes  (Serv.  zur  Aen.  8,  285);  eine  jipostulatio'' 
Gefäfs  und  stellt  dies  an  das  Feuer,  aber  in  des  Neptun  begegnet  in  einem  ,,ref-ponsum 
einiger  Entfernung;  ein  altes  Weib  hält  mit  haruspicum^'  bei  Cicero;  er  erscheint  als 
der    einen   Hand   das   Kind,    mit  der   anderen       Schutzgott  von  Vetnlonia  (Relief  von  Cervetri, 


Hand  aber  rührt  sie  mit  einem  Kochlöffel  in 
dem  kleinen  leeren  Raum  im  Topfe  herum, 
wie  der  Koch  die  Speisen  zu  rühren  pflegt. 
Indessen   geht    die    unverständige   Mutter  des 


Ann.  42,  p.  38),  findet  sich  auf  Spiegeln,  Gem- 
men, Münzen,  auf  letzteren  auch  seine  Sym- 
bole: Dreizack,  Seepferd,  Delphin,  Anker; 
so  in  Vetulonia,   Volterra,    Populonia,    &ez\e 


Kindes  um  das  Haus  herum  und  an  die  Küchen-  30  (=Faesulae?).  Auf  der  Mumieninschrift  kommt 


schwelle  gelangt,  schaut  sie  in  die  Küche 
hinein  und  fragt  die  alte  Frau,  die  das  Kind 
kocht:  mit  föz  kend?  (was  kocht  ihr?)  Das 
Weib  pflegt  zu  erwidern:  aggottat  (ein  Alt- 
gewordenes), hierauf  spricht  die  Mutter:  Ifjü 
vällyon  beiöle  (ein  Junges  werde  daraus)  und 
das  wird  dreimal  wiederholt  und  dann  der 
Säugling  aus  dem  Topfe  genommen  und  die 
Kocherei  ist  aus."   Leopold  Glück,  Skizzen  aus 


der  Volksmedicin  und  dem  medicinischen  Aber-  10  Nota  42.     [Deecke.] 


sein  Name  achtmal  vor,  sonst  noch  dreimal: 
B^abr.  C.  I.  I.  2097  (Spiegel  von  Toscanella 
im  Vatikan);  ebdt.  2140  (Carneolskarabaeus 
der  Sammlung  Luynes);  2345  (entstellt,  cor- 
netanische  Wandinschrift  nach  Piranesi).  Vgl. 
Corssen,  Spr.  d.  Etr.  1,  3 12 ff.;  0.  Müller,  Etr. 
^'\  53 ff.  nebst  den  Noten;  Deecke,  die  etr. 
Münzen  89 ff.;  140 ff.;  Etr.  Forsch.  4,  60; 
Lattes,  Isc.  Etr.  della  Mummia,  Ginnte  19,  28; 


glauben  in  Bosnien  und  der  Hercegoioina, 
Wissenschaftl.  Mitteilungen  aus  Bosnien  und 
der  Hercegoioina  Bd.  2.  Wien  1894.  4".  [p.  392 
— 454]  p.  412  berichtet  aus  Bosnien:  „Um  in 
einer  Familie,  der  bereits  mehrere  Kinder  ge- 
storben sind,  das  Neugeborene  zu  erhalten, 
zieht  man  es  dreimal  durch  das  Rauchloch 
(badza)  und  legt  es  dann  für  einen  Moment 
in  den  Kessel,  welcher  über  dem  offenen  Herde 


Ketos  (Netoii),  Name  des  Kriegsgottes  (Mars) 
bei  den  Accitanern  in  Spanien ;  vgl.  Macrob.  Sat. 
1,  19,  5:  'Accitani  etiam,  Hispana  gens,  simu- 
lacrum  Martis  radiis  ornatum  maxima  religione 
celebrant,  Neton  vocantes'.  Vgl.  C.  I.  L.  2, 
3386  (Acci  =  Guadix  in  Hisp.  Tarrac);  „Isidi 
puel[lar(i)?]  ||  iussu  dei  Ne[tonis?J  und  ib. 
365  (Conimbriga  =«  Cordeixa  a  velha  in  Lusi- 
tania):  Neto  \\  Valerius.  Avit  \\  Turran(i)us  etc. 


an   einer  Kette   hängt."     Aus    Bulgarien   ver-  50  76.  &<pp/.  5278  (Turgalium  =  Trujillo):  iVXoni 


zeichnet  Adolf  Strausz,  Zur  Volksmedicin  der 
Bulgaren,  Ethnol.  Mitteil.  a.  Ungarn  3,  1893/94 
[p.  223—233]  p.  224  und  Die  Bulgaren.  Leipzig 
1898  p.  413:  ,,lst  ein  Kind  schwächlich,  so 
ruft  die  Mutter  10,  20  oder  40  Menschen  an 
einem  Samstag  in  ihren  Hof  zusammen.  Weniger 
als  10  dürfen  nicht  zugegen  sein.  Sind  40  ge- 
rufen worden,  so  bringt  jeder  1,  sind  20,  eo  2, 
sind  10  gerufen  worden,  so  bringt  jeder  4  Zweig 


deo  II  Caelius  \\  v.  s.  l  m.     [Röscher.] 

NeTerita(?),  rätselhatte  Göttin,  welche  nach 
Malt.  Cap.  1,  54  p.  18  Eyss.  zusammen  mit 
Neptunus,  Lar  omninm  cunctalis  (s.  Bd.  2 
Sp.  1886)  und  Consus  in  der  lü.  Region  des 
in  16  Teile  geteilten  caelum  wobnt,  in  Glossen 
mit'timor'  und'reverentia'  erklärt.  Vgl.  darüber 
Müller -Deecke,  Etrusker'^  2  p.  133  ff.,  besonders 
S.  135  Anm.  24b.     Nissen,  Templum^  S.   184fl'. 


lein  mit  sich.    Dann  wird  ein  kupferner  Kessel  60  Deecke,  Etrusk.    Forschungen.     4.  Heft.     Das 


mitten  im  Hof  auf  3  Steine  gestellt  und  darunter 
mit  den  Zweigen  ein  Feuer  angemacht,  jedoch 
so,  dafs  die  Zweige  nicht  mit  Flammen  lodern, 
sondern  mehr  qualmen  als  brennen.  Die  Mutter 
stellt  nun  ihr  nacktes  Kind  auf  einige  Minuten 
in  den  Kessel,  damit  es  dadurch  erstarke. 
Schliefslich  badet  sie  das  Kind  in  warmem 
Wasser."     Sehen  wir  von  dem  Kessel  ab,  so 


Templum  v.  Piacenza  S.  18  Anm.  18  u.  S.  60. 
Prcller- Jordan,  Böm.  Myih.  2, 121, 1.  [Röscher.] 
Nevtlaue  (entstellt  aus  *neptlame)  =  Nson- 
zöXsfiog,  neben  axle  =  Achilleus  und  ^e&is 
auf  einem  Spiegel  unbekannter  Herkunft  im 
Pariser  Münzkabinet;  s.  Fabr.  C.  I.  I.,  2525; 
Gerhard,  Etrusk.  Sp.  3,217,  t.  CCXXXI;  Deecke 
in  Bezzenb.  Beitr.  2,  169,  nr.  75.     [Deecke.] 


303                          Nika  Nikaia                        304 

Nika  =  Nike  (s.  d.).  Steph.  Byz.  s.  v.  NUaia.    Eustath.  Hom.  II.  2, 
Nikagora  (Niv-ayöga),  eine  Sikyonierin,  Ge-  863).     Die  Übertragung    auf  die  Nymphe   hat 
mahlin  des  Echetimos,  Mutter  des  Agrasikles;  also   erst  nachher  stattgefunden,    scheint  aber 
sie  sollte  den  Asklepios  in  Gestalt  einer  Schlange  offiziell  angenommen  worden  zu  sein,  wenigstens 
von  Epidauros   auf  einem   mit  Maultieren  be-  wird    auf  Münzen  der  Stadt  ein  durch  Mauer- 
spannten Wagen  nach  Sikyon  gebracht  haben  kröne,  Epheukranz  und  den  beiscefügten  Köcher 
(Paus  2,10, 3).  Der  Gott,  dessen  heilige  Schlange  bezeichneter    Kopf    {EcJchel.  D.  N.  1,  2,  426), 
in  allen  von  Epidauros  aus  gegründeten  Askle-  sowie  eine  auf  einem  Elephantenkopf  stehende 
pieien  gehalten  wurde,  erscheint  hier  selbst  in  Gestalt  im   kurzen  Chiton  mit  Kantharos  und 
Schlanffengestalt  (vgl.   Thraemer  u.  Asklepios  lo  Scepter  (Catal.  of  Greek  coins  in  ihe  Brit.  M>ts., 
Bd.  1  Sp.  626.    Preller-Eohert,  Griech.  Myth.  l^  Pontus,  Taf.  32,  1  p.  154)  als  Nikaia  gedeutet. 
525  Anm.  2).     [Wagner.]  Aber     die     bedeutungsvollen     Namen     dieser 
Nikaia   (Ni'naicc)   eine  Najade,   Tochter   de.«  asiatischen  Sage  weisen  ihr  noch  einen  tieferen 
Flufsgfottes    Sangarios    in    Bithynien    und    der  Sinn    zu:    es    spiegeln    sich   in  ihr  die    engen 
Kybele.      Der    Liebe    nnzugänorlich    lebt    sie  Beziehunge-n  zwischen  dem  Kultus  des  Dionysos 
(gleich   Atalante)  nur   den  Freuden   der  Jagd.  und    der   Kybele    wieder.     Am   Sangarios    lag 
Selbst  die  Liebe  des  Dionysos  verschmäht  sie;  Pessinus,   der  Mittelpunkt  des  Kybeledienstes 
aber    der    Gott    verwandelt    das    Wasser    der  (Rapp  u.  Kyhele  Bd.  2  Sp.  1640  u.  1652).     Aus 
Quelle,  aus  der  sie  zu  trinken  pflegt,  in  Wein.  der  Verbindung  der  trunkenen   Kybeletocbter 
Als  sie  im  trunkenen  Schlafe  Hegt,  bemächtigt  20  mit   Dionysos    geht    Satyros    hervor    (Preller- 
er   sich  ihrer  und   zeugt  mit  ihr  den  Satyros  Pobert,  Griech.  MytTi.  1  *  726  Anm.  1),   sowie 
und  andere  Kinder.    Nach  ihr  wurde  die  Stadt  die  personifizierte  Telete,   wie  ja  Dionysos  in 
Nikaia  in  Bithynien  genannt  (il/e/WTJOMv.  fferaÄ;?.  Phrygien  von  Rhea.  xai;  xslfraq  %ca  xriv  atoXrjv 
bei  PJiot.  bibl-p.  23.S,  40ff.  =  F.  E.  G.  3,  547).  empfangen  hatte  {Apollod.  3,  5,  1,  2;  vgl.  Voigt 
In   erweiterter  Gestalt  (vgl.  Manfs,  Herrn.  24,  n.  Dionysos  Bd.  1  Sp.  186).     [Wagner.] 
523  ff.)    und   breitester   Ausführung   kehrt   die  Über    die    Darstellungen    der    Nikaia    auf 
Sage    bei  Nnnnon    wieder,    wo    sie    fast    zwei  Münzen  handelt  F.  Imhoof-Blmner,  Bithynisclie 
Bucher  ausfüllt  (D/om/.s.  15,  169— 16,  405).    Die  Münzen,    Journal    international    d' arche'ologie 
in    überschwänslichen    Ausdrücken    als   Xaya-  numismatique  dirige  par  J.N.Svoronos.  Tom.  1. 
ßölog  "Agz^fiig  aXXr],  als  v^r]  qoSoS durvloc; 'Hcög  30  Aihhües    1898    p.  25  —  27.     Das  Brustbild   der 
u.  dgl.    gepriesene    Nymphe    wird    als    kühne  Nymphe,  geziert  mit  Epheukranz,  Turmkrone 
Jä^erin,    die    am    liebsten   Löwen    und   Bären  und    Gewand,    erscheint    mit    der    Beischrift 
erlegt,     geschildert.       Vergrebens     sucht     der  NIKAIA    auf    einer    Münze    des    Marc    Aurpl, 
schöne  Hirt  Hymnos  ihren  harten  Sinn  zu  er-  ImJioof  p.  25  nr.  30,  Taf.  B'  nr.  15;  vgl.  Mi. 
weichen,  und  als  er  sie  auffordert,  ihn  lieber  S.  5,  95,  498;   desgleichen,  doch  ohne  NIKAIA, 
zu  töten,   wenn  er  sie  nicht  erhören  will,  er-  unter  Commodus,  Warwick  Wrofh,  Cat.  of  Gr. 
schiefst  sie  ihn   im  jungfräulichen  Zorn  über  C.  Pontus  etc.   p.  159   nr.  45,  PI.  32,  15;  mit 
seine  Werbung  wirklich.    Da  erfüllt  Eros,  der  der  Beischrift  NEIKAIA,  geziert  mit  Turmkrone, 
den  Schmerz   der  Götter  und   Nymphen  über  Köcher  auf  dem  Rücken,  vor  ihr  Bogen,  unter 
diese  That  teilt,  um  sie  zu  strafen,  den  Dionysos,  40  Antoninus  Pius,  Mi.  2,  452,  220;  vgl.  S.  5,  88, 
der  sie  im  Bade  belauscht,   mit  Liebe  zu  ihr.  446  (NIKAIA),  und  M.  Aurel,  Mi.  S.  5,  95,  496. 
Auch    sein   Liebeswerben   ist  vergeblich,    und  Auf  Münzen  des  M.  Aurel  sieht  man,  begleitet 
die   spröde  Nymphe  wagt  es  sogar,    den  Gott  von    der    Beischrift    NEIKAIA,    „die    stehende 
mit   dem  Schicksal   des  Hymnos  zu  bedrohen.  Nymphe  Nikaia  als  Stadtgöttin  mit  Turmkrone 
Da  berauscht  er  sie  durch  das  ccnazr}liov  vScoq  linkshin,  Kantharos  in  der  R.,  die  L.  gesenkt, 
der  Quelle,  aus  der  sie,  von  der  Jagd  ermüdet.  Hinter  ihr  Baum,  um  den  sich  eine  Schlange 
trinkt,  und  gewinnt  so  Gewalt  über  sie.    Aus  ringelt".    Imlioof  p.  26    nr.  31    {Cat.   Perikles 
ihrer  Verbindung    geht    eine   Tochter    hervor,  Exereunetes  nr.  176.     Sammlung  Waddington\ 
r}i>  TfXerrjv   ovcfirjv^v  du  xaigovaocv  foprar?,  I  Taf.  B'    nr.  16.      Nach  Imhoofs  Ansicht   stellt 
Kovgrjv  vvuxLXOQBvrov,  icpB6Tiotiivr}v  zJiovvaa,  \  50  sie  dieser  Typus  in   dem  Augenblick   dar,  wo 
xfQTtoiiivriv    KQOxdXoiat    kuI    ccfifpinXrjyi    ßofir]  sie   von   dem   Brunnen   getrunken  hat,  dessen 
(16,  400ff.).      Anfangs    will    sie    sich    in    Ver-  Wasser  durch    Dionysos    in  Wein  verwandelt 
zweiflung  töten,   aber   später  hat  sie  sich  mit  wurde.      Auf  Münzen   der  Faustina  jun.    (Mi. 
dem  Gotte  ausgesöhnt;  denn  nach  dem  Selbst-  S.  5,  97,  515.  516)  und   des  Septimius  Severus 
mord  der  Aura  (s.  d.),   deren   dem  ihren  ahn-  (A.  de  Longperier,  Descr.  des  med.  du  Gab.  de 
liches  Schicksal  sie  beklagt  (48,  SUff.),  über-  M.  de  Magnoncour.     Paris  1840.  p.  37  nr.  310 
nimmt    sie    auf  seine    Bitte    die   Pflege    ihres  PL  2)  sind  Dionysos   und  Nikaia  sitzend,  ein- 
verlassenen  Sohnes   (48,  880 ff.  948 ff.).     Nach  ander    umarmend    dargestellt,    Imhoof  p.   26. 
seiner  Rückkehr   aus   Indien   erbaut  Dionysos  Auf   Münzen    der    lulia    Domna    erscheint   sie 
ihr   zur  Ehren    die   Stadt  Nikaia  (16,  403 ff.),  eoneben  Dionysos  sitzend   auf  einem  von  einem 
weshalb  er  von  Bio  Clirys.  39  p.  485  nQondxmj  Kentaurenpaar    gezogenen    Wagen,    dem    Pan 
der    Stadt    genannt    wird.      Köhler,    Zu    den  voranschreitet,  während  Eros  auf  dem  Rücken 
Dionys.  d.  Nonn.  v.  Panop.     Halle  1853   S.  28  des   einen  Kentauren  steht,  Seguin,  Sei.  num. 
u.  74 f.    Manfs  a.  a.  0.    Preller-Bobert,  Griech.  ant.    Paris  1665.   p.  157.    Mi.  2,  458,  259.  S.  5, 
Myth.  1\  700,  Anm.  1.  —  In  Wirklichkeit  er-  113,  616.     3Iüll  er -Wieseler.  Denkm.   d.   a.   K. 
hielt  die  von  Antigonos  neuerbaute  und  Anti-  2,  3,  377.     Gerhard,  Ant.  Bildiv.  Taf.  311,  21. 
gonia  genannte  Stadt  den  Namen  Nikaia  nach  Drexler,  Bemerk,  zu  einigen  Münzen  bei  Cohen, 
der    Gattin    des   Lysimachos    {Strab.  12,  565.  Mionnet  n.a.{S.-A.a,ns  der  Zeitschr.  f.  Num.  13) 


.'i05  Nikainetos  Nike  (Personifikation  fies  Siesres^      306 


b'- 


]i.  28  fF.     Imlwof  p.  26.     Nikaia  und  Dionysos  als  dei-  Dichtnng  oder  dem  Kultus.    Bei  Hesiod, 

dürften    wohl    auch    auf    der  Rückseite   einer  Theog.  383   ist  sie   als   Tochter  des  Pallas 

Münze   des   Valerianus   I.   und    Gallienus   dar-  und  derStyx  neben  Zelos,  Kratos  und  Bia  in 

gestellt  sein,  welche   WartvicJc  Wroth  a.  a.  0.  die   Genealogie    der   Titanen    eingereiht.     Zur 

]i.  175nr.  147  so  beschreibt:  „Ol  KTIC  TAIN  IKAI  Belohnung,   dafs  Styx  mit  ihren  Kindern  dem 

EQN    Artemis    huntref^s,    ivearing    modins    and  Zeus  gegen  die  Titanen  zu  Hilfe  geeilt  ist,  wird 

liolding    hoiv  in   r.,    standincf   r.,  grasping  the  Styx  selbst  zur  Schwurgöttin  und  werden  jene 

liand  of  yoimg  Dionyms,  ivho  Stands  opposite  in  den  Olymp  aufgenommen,  kuchhei  Bal-chyl. 

her,  liolding  in  1.,  thyrsus;  at  liis  feet,  pantlier;  frg.  71  (Kenyon)  =  Anthol.  6,  313  heifst  Nike 

hoth   ivear  short   chitons'\   vgl.   p.   176   nr.  152  lO  -nortga  tlüXlavxog.     Vgl.  Serv.   ad  Aen.  6,  134. 

(Gallienus);  wird  doch,  abgesehen  davon,  dafs  Apoll.  1,  2,  4.     Hygin  p.  11,  20  ed.  Schmidt. 

Nikaia    mit     viel    mehr    Recht    als    Artemis  Bei  D/ow?/s.  üaZic.  1,32, 10  tritt  dagegen  an  die 

,, Gründerin"  der  Stadt  Nikaia  genannt  werden  Stelle  des  Titanen  der  Arkader  Pallas,  Nike  ist 

kann,   sie    von  Nonnos  15,  171  als  eine  A«yo3-  die  Jugendgespielin  der  Athena;  der  orphische 

ßölog  "AgTfiiiig  äXXr]  bezeichnet.     Den  gewöhn-  Hymnus   88,   4    nennt   Ares    als    ihren    Vater, 

lieh  als  Nikaia    gedeuteten  Typus  einer  Gott-  Beides   sind   späte   und  mythologisch  wertlose 

heit  auf  Münzen  Caracallas,  ,,die  mit  Doppel-  Vorstellungen.    In  einem  Fragment  des  ilf^wan- 

chiton,    Turmkrone,   Kantharos    und   Thyrsos,  der    {Com.    ntt.   frg.   2,   p.   185,   nr.   616  Kock) 

hin  und  wieder  mit  der  cista  mystica  zu  Füfsen,  wird  Nike  svTtcctfiga  genannt,  was  Himer.  Orat. 

dargestellt    ist"     {Wiczay,    Mus.  Hedervar.  1  20  19,  3,    der    diese   Stelle    im   Auge    gehabt    zu 

nr.  4516.  T ah.  20,4:31  =  Sestini,  3Ius.  HedertJar.  haben  scheint  (Kehile,  Balustrade  des  Tempels 

2   p.  56   nr.  36,    wonach    Mi.   S.  5,   121,  669.  der  Athena  Nike  (1869),  S.  5,  Anm.  2.    Sikes, 

Sestini  a.  a.  0.  nr.  37   Tab.  16   fig.  11,  wonach  Class.  Bevietv  1895,  S.  282)  auf  Zeus  als  ihren 

3Ii.  S.  5,  121,  670),   erklärt  Imlwof  p.  27    für  Vater  bezieht;  doch  bemerkt  das  Schol.  zu  der 

Dionysos  als  Stadtgott.     [Dresler.]  Menanderstelle  wohl  mit  Recht,  dafs  hier  Athena 

Nikainetos  (Ni-nalvf-roq),  trojanischer  Heros,  Nike   (s.  u.)    gemeint    sei,  wie    auch  bei   den 

von  Thrasymedes  getötet,  nach  dem  Fragment  Tragikern  vielfach  Athena  als  Nike  angerufen 

einer    Tabula   Iliaca  (C.  I.  Gr.  6126  B).     Vgl.  wird  {Soph.Pliilokt.  ISi.  Eurip. Ion. 4:Gil,lb29). 

0.  Jahn.  Bilderchron.'p.&lTa.f.Ul'D^.  [Röscher.]  —   Auch  bei   Bakchyl.  11,  9    wird    nicht  mit 

Nikaios   (Nihki'o?),    Beiname    des    Zeus    auf  so  Kenyon     -novQa     [Jiog     dpj-^-o^txou,     sondern 

einer   Inschrift  aus  Myra  in  Lykien,  C.  I.  G.  2tvyhg  zu  ergänzen  sein. 

3,  4303b  add.  p.  1139  und  auf  einer  Inschrift  Nike  ist  nicht  die  Verleiherin,  sondern 

aus  Lykaonien,  Sterrett,  Papers  3,  178  u.  293;  die  Überbringerin  des  »Sieges.     Sie   kann 

vgl.    larfeld,    Bursians   Jahresber.    87    (1897),  daher  als  Begleiterin  oder  als  Attribut  zu  allen 

Suppl.  447.     [Höfer.]  siegspendenden  Gottheiten  treten,  z.  B.  auch  zu 

Nikandre   (Nt,-nciv8Qri)j    l)  eine    Weberin   in  Demeter,  Cie.  in  Verr.  4,  49,  110;  zu  Aphrodite 

Korinth   im  Hause  der  Alkinoe.     Diese  wollte  Urania  als  Beherrscherin  des  Pontos  auf  einem 

ihr   den   für  ihre  Arbeit  ausbedungenen  Lohn  Weihreliefyon  Kertsch.Compte-rendic  de  l'Acad. 

nicht  auszahlen,   und  N.   wandte  sich  deshalb  de  St.  Petersboiirg  1877,   S.  246;   zu  Aphrodite 

an    Athene,    welche    schweres    Unglück    über  40  Stratonikis   auf  Münzen    von   Smyrna,    Sallets 

Alkinoe  (s.  d.  nr.  3)   verhängte,   Moiro  sv  rciLg  Nmnism.  Ztsclir.  8,  334.     Besonders    eng   ver- 

dgaig    bei   Parthen.  27.    —   2)    Eine    der    drei  bunden  ist  sie  aber  mit  Zeus  und  mit  Athena. 

ersten    Priesterinnen    (Peleiaden)    zu    Dodona,  Am  deutlichsten  wird  ihr  Wesen  umschrieben 

Herodot.  2,  55.     [Wagner.]  im  Eingange  des  Siegesliedes  des  Bakchylides 

Mkator  Theos.     Eine  Inschrift  von  Böyük  (11,  If.  ed.  Kenyon;    vgl.   Bergk  frgm.  9)    auf 

Kahiiä^a,  \a,utei  nach  J.  B.  Sitlington  Sterrett,  The  den    Metapontiner   Alexidamos:     Ni-na    yXvKv- 

Wolfe  Expedition  to  A.'iia  Minor  yi.  4:02  ni:  589:  dtogs    ....    sv    nolvxQvca    8'    'OXvfmoj    Zrjvl 

Ji'Xtog    TgX£Gqpop[o?]    legsvg    dsiog   sv |  nagiaraiisva    v.giv?ig   xiXog    a&avccroiat   xs    nal 

jtaTK  KsXsvaiv   xov  J\^tbg^  \  sk   xäv  idi'cov  avix-  9vccroig   ccgsxäg.     Ihre  Beinamen   sind  meist 

X[co(iccxcov^    dv^axrjaa   ro   ayaXpilcc  f)£ov]  |  Nbl-  50  poetischer  Art,  die  zum  Teil,  wie  hier  yXvviv- 

näxogog  avv  xm  fTtBgißöXm?^.     [Drexler.]  Soigog  oder  TroXvcövvpiog  {Bakcli.  frg.  4S  Bergk, 

Nike  (Ni'y.rj,  dor.  Ni'-xa,  spätgriech.  Nbikti,  71  Kenyon),  bei  Simonides  (ep.  145,  4  Bergk 
röm.  Victoria),  die  Göttin  des  Sieges,  ist,  wie  =  Jnth.  Pal.  6,  213)  svSo^og.  in  Soph.  Antig. 
Eirene,  Plutos  und  ähnliche  Gestalten,  nicht  aus  148  fisyaXwvvfiog,  mit  ihrem  Wesen  zusammen- 
alten natursymbolischen  Vorstellungen  entstan-  hängen,  teils  allgemeinerer  Natur  sind  (■naXXi- 
den  (Pre?7ers  Erklärungsversuch,  6^n'ec7j.  ilf?/i/i.^  ccpvgog  Hesiod.  Theog.  384;  ■AvccvoitXöv.ccfiog 
S.  286,  ihrer  ursprünglichen  Bedeutung  als  Blitz  Bakchyl.  5,  33  Kenyon;  aiuvi^  Eurip.  Iphig. 
ist  in  den  späteren  Auflagen  fallen  gelassen  Taur.  1497;  tioxvicc  Herod.  8,77;  Bakchyl.  12,  5; 
worden),  sondern  ist  ihrem  Namen  und  ihren  frg.  71  Kenyon;  igvcia.  Pindar  Isthm.  2,  26. 
Eigenschaften  nach  eine  jüngere,  aus  den  Be-  60  Später  auch  ■9-fa,  ßuaiXsicc  Anth.  Pal.  11,  386; 
dürfnissen  einer  bereits  hoch  entwickelten  15,46).  Nike  bringt  den  Sieg  sowohl  im  ernsten 
Kultur  entstandene  Abstraktion,  die  Personi-  Kampfe,  wie  im  friedlichen  Wettstreit  (Aristoph. 
fi zierung  des  Begriffes  Sieg.  Homer  Bitter  581:  xriv  sv  axgatiaLS  xs  kuI  (läxaiq 
kennt  sie  noch  nicht,  wohl  aber  Hesiod.  Dafs  riiisxsgav  ^vvsgyov  Nikt}v  rj  jjoptxwv  laxiv 
sie  nicht  eine  schattenhafte  Abstraktion  ge-  hui'ga  roig  x'  ix^eotat  fisd-'  r]fiäv  cxactät^Bt). 
blieben,  sondern  zu  einer  vollen  göttlichen  Als  Nike  des  Krieges  tritt  sie  aufser  bei 
Persönlichkeit  ausgestaltet  worden  ist.  ver-  Hesiod  in  älterer  Zeit  nicht  deutlich  hervor, 
dankt  sie  aber  weit  mehr  der  bildenden  Kunst,  Imhoof-Blwner  konnte  daher  im  Anschlufs  an 


307 


Nike  (ihre  Thätigkeit) 


Nike  (Mundsclienkin ;  vervielfältigt)      308 


seine  Untersuchung  der  Nikebilder  auf  Münzen 
(Hubers  Numism.  Zeitschr.  1871  S.  If.)  mit  einer 
gewissen  Wahrscheinlichkeit  die  Vermutung  auf- 
stellen, dafs  die  Ausgestaltung  der  Personifika- 
tion des  Sieges  vorwiegend  im  Zusammenhange 
mit  den  friedlichen  Agonen  der  Nationalspiele, 
namentlich  in  Olympia,  erfolgt  sei.  Aber  der 
Charakter  der  Nike  ist  doch  auf  den  älteren 
Monumenten,  namentlich  den  streng  rotfigurigen 
Vasen,  schon  ein  zu  allgemeiner,  um  diese  Ver- 
mutung zu  stützen.  Vgl.  Knapp,  Nike  in  der 
Vasenmalerei  S.  7.  Als  Nike  des  Krieges  wird  sie 
wieder  genannt  in  dem  Orakelspruch  des  Bakis 
auf  die  Schlacht  bei  Salamis  (Heroä.  8,77);  später 
wird  ihr  Name  zusammen  mit  dem  des  Zeus  bis- 
weilen als  Feldgeschrei  ausgegeben  (Xenoph. 
Änab.  1, 8, 16.  Plutarch  Demetr.  29 ;  vgl.  Röscher, 
Jahrb.  f.  Phil.  1879  S.  346  ff.).  Aemilius  Paulus 
ruft  vor  der  Schlacht  gegen  Perseus  Kgärog  nolt- 
liov  Kcil  NUriv  an.  (Plut.  Äemil.  Paul.  19).  —  In  20  Somzee  Taf 
welchen  Thätigkeiten  Nike  gedacht  wurde,       E.  Gardner, 


artige  Vorstellung  findet  sich  bei  Pindar,  wo 
der  Sieger  der  Nike  in  die  Arme  oder  in  den 
Schofs  sinkt  (Niyiag  Iv  äy-Aotvieai  tclxvcÖv  Nem. 
5,  42.    XQvaiag    iv    yovvaciv    Ttnvövra     Niiiug 
Isthm.  2,  26),  eine  enge  persönliche  Beziehung 
zwischen  Gottheit  und  Mensch,  zu  der  ich  nur 
das  Gemälde  von  Polygnots  Bruder  Aristophon: 
Alkibiades  auf  den  Knieen  der  Nemea  sitzend 
{Brunn,  Künstler gesch.  2,  54)  als  Parallele  an- 
10  zuführen  wüfste.    Nach  einer  Vermutung  Stud- 
niczkas  (Die  Siegesgöttin.  Neue  Jahrb.  f.  kl.  Alt. 
etc  1898,  I.  Abt.,  7.  Heft*))  liegt  bei  Pindar  der 
Gedanke  zu  Grunde,   dafs  Nike  am   Ende    der 
Rennbahn   sitzend   den  Sieger  erwartet.     Dem 
Dichter    haben    vielleicht    Darstellungen    vor- 
geschwebt wie    die   sitzenden   Niken   auf  den 
Münzen  von  Elis  (unten  Sp.  331  f.);  vgl.  auch  die 
sitzende   Nike    des    weissgrundigen   Aryballos, 
Gaz.arch.  1878  Taf.  32  =  Furtwängler,  Snmml. 
38    und    das    hübsche    Bild    bei 
Greek    Vases    in   the   Äshmolean 
Museum  Taf.  14  nr.  288,  wo 
Nike,  das  Kinn  in  die  Hand 
gestützt,     oben     auf    einem 
Pfeiler  sitzt    und    abwartend 
zwei  Ringkämpfern  zuschaut 
(vgl.  Abbild.  1). 

Aus  dem  Grundgedanken 
der  Siegbringerin  entwickelte 
sich  ihr  Wesen  in  zweierlei 
Richtung.  Einmal  versieht 
sie  als  Mitbewohnerin  des 
Olymps  neben  Iris  und  Hebe 
das  Mundschenkenamt  bei 
den  oberen  Göttern  {Knapp 
S.  13 f.,  Kieseritzky  S.  20 f.), 
deren  sieghafte  Macht  sie 
gleichzeitig  symbolisiert. 

Andrerseits  wird  sie,  da  jeder 
Sieg  durch  ein  Opfer  gefeiert 
werden  mufs,  zur  Opferdie- 
nerin, entweder  als  Gehilfin 
'  bei  der  Siegesfeier  (jfiCtesenV^fÄ;^/ 
S.  14  f.),  oder  indem  sie  an 
Stelle  des  Siegers  das  Opfer 
vollzieht  {Knapp  S.  74  f., 
Kieseritzky  S.  18 f.).  In  man- 
lehren  uns  vorwiegend  die  monumentalen  chen  der  „Spendescenen",  wie  sie  in  der  älteren 
Quellen,  in  älterer  Zeit  namentlich  die  Vasen,  rotfigurigen  Vasenmalerei  besonders  beliebt 
zusammenfassend  behandelt  von  Knapp,  Nike  50  sind,  aber  auch  noch  in  Monumenten  wie 
in  der  Vasenmalerei  (Tübingen  1876)  und 
Kieseritzky,  Nike  in  der  Vasenmalerei  I  {Dorpater 
Diss.  1876).  Als  Siegesbotin  ist  sie  entweder  im 
Kampfe  gegenwärtig,  oder  bringt  nach  seiner 
Beendigung  die  Zeichen  des  Erfolges,  oder  ist 
als  günstige  Vorbotin  („proleptisch")  den  Käm- 
pfern beim  Wappnen  oder  bei  der  Vorbereitung 
zum  musischen  Wettstreit  behilflich  {Kieseritzky 
S.  13  nr.  9  f.).  Durch  Errichtung  von  Siegeszeichen, 


1)  Nike  in  der  Palästra,  Vasenbild  (nach  Gardner,  Äshmolean  Museum  Taf. 


den  sog.  Kitharödenreliefs  {Schreiber,  Hellenist. 
Belief bilder  Taf.  34  f.)  vereinigen  sich  diese 
beiden  Bedeutungen. 

Nike  ist  wie  Eros  der  Vervielfältigung 
fähig,  ohne  dafs  ihr  Wesen  dabei  eine  Diffe- 
renzierung erführe,  wie  es  bei  jenem  in  älterer 
Zeit  der  Fall  ist.  Vielmehr  scheint  auch  dies 
bei  Nike  nur  ein  Gedanke  der  bildenden  Kunst 
zu  sein  (Sp.  328),  der  vielleicht  in  Analogie  zur 
durch  Aufzeichnung  der  Erfolge  sorgt  sie  für  eo  Vervielfachung  des  Eros  entstand.     Denn  dafs 


ein  dauerndes  Angedenken.  Sie  tritt  zu  dem 
siegreichen  Wagenlenker  auf  den  Wagen  {Paus. 
6,  18,  1);  in  dem  schon  genannten  Epigramm 
auf  Simonides  {Anth.  Pal.  6,  213)  darf  der  sieg- 
reiche Dichter  ihren  Wagen  besteigen.  Im 
Gigantenkampfe  lenkt  sie  den  Wagen  des 
Zeus;  den  vergötterten  Herakles  geleitet  sie  auf 
ihrem  Gespann  in  den  Olymp.  —  Eine  eigen- 


der  Vervielfältigung  die  allgemeine  Auffassung 
zu  Grunde  liege,  dafs  die  Kämpfer  nicht  von 
der  Göttin  Nike  schlechtweg  gekränzt  werden, 

*)  Einen  Entwurf  dieser  Arbeit  (Antrittsvorlesung  in 
Leipzig)  durfte  ich  im  Manuskript  einsehen.  Auch  sonst 
bin  ich  dem  "Verfasser  für  mannigfache  Nachweise  und 
Belehrungen,  die  ich  bei  der  Korrektur  verwerten  konnte, 
zu  Danke   verpflichtet. 


309      Nike  (b.  sterbl.  Frauen;  bakchiscli)  Nike  (Kult  in  Athen;   Athena  Nike)     310 

sondern  .ieder  einzelne  von  seiner  Nike  (so  Über  Nike  in  Verbindung  mit  Lichtgottheiten 
Usener,  Götternamen  S.  298),  scheint  mir  durch  auf  unteritalischen  Vasen  vgl.  Knapp  S.  54. 
die  Dichter,  die  allein  hier  Aufschlnss  geben  In  der  hellenistischen  Zeit  erfährt  Nike  zwar 
können,  nicht  bestätigt  zu  werden.  Sie  rufen  in  keine  eigentliche  Erweiterung  ihres  Wesens 
ihren  Gebeten  um  Sieg  die  Nike  nur  als  ,,grofse  mehr,  doch  tritt  sie  mehr  als  früher  handelnd 
hehre  Göttin"  oder  ähnlieh  an,  niemals  als  im  Kampfe  auf.  Bei  .A^owwos,  der  uns  wenigstens 
„ihre"  Nike  (BaJcchyl.  frq.  71  Kenyon.  Schluss-  ein  indirektes  Zeugnis  für  ihre  Auffassung  in 
verse  von  Euripidcs  Orest.  Phoeniss.  Iphig.  der  hellenistischen  Zeit  sein  kann,  ist  sie  eine 
Taur.  u.  a.).  Und  wenn  Nike  ein  spezielles  richtige  Helferin  im  Kampf,  eine  nag^yogos, 
Abzeichen  trägt,  etwa  ein  Aphlaston  (unten  lo  die  den  Zeus  in  der  Gestalt  der  Leto  anfeuert 
Sp.  326),  so  besagt  das  nur,  dafs  jenes  Bild  (2,  205)  und  dem  Dionysos  die  Segel  der  Schiffe 
zur  Erinnerung  an  einen  Seesieg  errichtet  wor-  schwellt  (36,  386).  —  Auch  die  weichlichere 
den  ist,  nicht,  dafs  man  sich  eine  Göttin  dieses  Auffassung,  von  der  schon  die  Rede  war  und 
einen  Sieges  vorgestellt  habe.  Wenn  Nike  die  uns  an  den  Denkmälern  der  hellenistischen 
ursprünglich  vielleicht  eine,,  Augenblicksgöttin"  Zeit  vielfach  begegnet,  findet  bei  Nonnos  eine 
in  Ufieners  Sinne  gewesen  ist,  so  ist  sie  in  Parallele,  wo  sie  bei  der  Hochzeit  des  Kadmos 
historischer  Zeit  bei  den  Griechen  doch  eine  mit  den  Eroten  zusammen  singt  und  tanzt 
zu  pprsönlicher  Ausgestaltung  gelangte  „Sonder-  (5,  107  f.,  vgl.  auch  2,  709).  —  Eine  späte  Vor- 
göttin", die  zwar  aus  künstlerischen  Bedürf-  Stellung  ist  es,  wenn  Nike  als  Tpoqoog  oder 
nissen  vervielfacht  wurde,  aber  weder  in  Poesie  20  Mutter  von  Siegern  gepriesen  wird;  Anth. 
noch  Kultus  dip  Spaltung  in  eine  Vielheit  er-  Plan.  5,  372.  339. 
fuhr.  Bei  den  Römern  dagegen  ist  die  Spe-  Kulte. 
zialisierung  der  Siegesgöttin  auf  einzelne  Per-  Wie  es  gemäfs  der  begrifflich -poetischen, 
sonen  und  Ereignisse  das  gewöhnliche  (unten  nicht  mythisch-religiösen  Entstehung  der  Nike 
Sp.  313 f.);  es  bildet  das  einen  der  charakte-  keine  Mythen  von  ihr  giebt,  so  sind  auch  ihr 
ristischen  Unterschiede  der  Victoria  von  der  Kulte  selten.  Zu  besprechen  ist  zunächst,  ob- 
Nike.  wohl  es  sich  nicht  um  Nike  als  selbständige 
Mit  dem  Ende  des  5.  Jahrhunderts  ist  das  Gottheit  handelt,  der  Kult  der  Athena 
Nike-Ideal  in  allen  wesentlichen  Zügen  fest-  Nike  auf  der  Akropolis  von  Athen  ("vgl. 
gestellt.  An  den  Reliefs  der  Balustrade  des  30  oben  Bd.  1  Sp.  G89).  Er  hat  neuerdings  Ver- 
Tempels der  Athena  Nike  haben  wir  die  anlassung  gegeben,  die  Nike,  wie  sie  seit 
glänzendste  Zusammenfassung  ihrer  Eigen-  der  zweiten  Hälfte  des  6.  Jahrhunderts  in 
Schäften  als  Götterbegleiterin,  Sieges-  und  Kunst  und  Poesie  auftritt,  für  eine  jüngere 
Opfergottheit.  Eine  Erweiterung  ihrer  Reden-  Bildung  als  die  von  Hesiod  genannte  Titanen- 
tung  ist  aber  schon  in  der  zweiten  Hälfte  des  tochter  zu  erklären  und  sie  als  eine  Ab- 
5.  Jahrhunderts  in  der  jüngeren  attischen  zweigung  von  dem  Wesen  der  Athena  Nike 
Vasenmalerei  erfolgt  in  dem  Sinne,  dafs  sie  zu  deuten;  Bandrillart,  les  diviniUs  de  la 
nun  auch  sterblichen  Frauen  und  zwar  als  Victoire  en  Grece  et  en  Italie  (Paris  1894), 
Symbol  sieghafter  weiblicher  Schön-  S.  If.,  7f.  Ebenso  Jane  Harrison,  Class.  Eeview 
heit  beigegeben  wird  (Furtwänpler,  ErosS.  iS.  40  1895,  S.  187  und  Mythology  and  Monuments  of 
Knapp  S.  81;  seiner  Aufzählung  ist  hinzuzu-  Athens  S.  366.  Sikes  hat  in  der  Classical 
fügen  die  Vase  Berlin  2937  und  die  von  Robert,  Review  1895,  S.  280 f.  dem  mit  Recht  wider- 
Arch.  Zeitung  1832,  S.  151  zusammengestellten  sprechen.  Auf  der  Akropolis  führt  Athena  den 
Gefäfse;  ferner  Furttvängler,  Samml.  Sabouroff  Beinamen  Nike  in  einem  Sonderkult  genau  in 
1,  Taf.  68).  Vielfach  tritt  sie  nun  auch  als  Ge-  dem  Sinne,  wie  in  den  anderen  Kulten  den  der 
nossin  oder  Gegenstück  zu  Eros  (vgl.  das  Hygieia  und  Ergane  neben  ihrem  Hauptkult  als 
schöne  Tarentiner  Terracottarelief  vom  Ende  Polias  (Suidas  s.  v.  'Tyi'sia  'Jd'rjvä.  Aristides, 
des  5.  Jahrh.  Journ.  of  hellen,  studies  1886,  Athena  p.  26.  Schol.  Soph.  Phil.  134).  Es  dürfte 
Taf.  63),  ein  Gedanke,  der  in  hellenistischer  aber  wohl  niemandem  einfallen,  auch  die 
Zeit  besonders  beliebt  ist  (Pottier  et  Reinach,  50  Hygieia  als  eine  Abzweigung  der  Athena  deuten 
Necropole  de  Myrina  S.  146.  Campana,  Opere  zu  wollen.  Denn  gerade  umgekehrt  hat  Athena 
in  plastica  Taf.  88).  —  Auszuscheiden  aus  dem  die  Namen  dieser  Göttinnen  und  deren  beson- 
Kreise  der  Nike  ist  dagegen  die  Vorstellung  dere  Eigenschaften  zur  Erweiterung  ihres  eige- 
von  der  Liebesverfolgung  eines  Jünglings  durch  nen  Wesens  an  sich  hei'angezogen ,  ohne  dafs 
sie,  die  man  aus  der  gefälschten  Inschrift  dadurch  der  Geltung  der  Nike  oder  Hygieia 
Linos  und  Nike  der  Berliner  Vase  nr.  2210  als  selbständiger  Gottheiten  Abbruch  ge- 
abgeleitet hatte  (Arch.  Zeitung  1884,  Taf.  21,  schehen  wäre.  —  Wie  in  neuester,  so  hat  schon 
S.  321.  1876,  S.  124.  Vgl.  ebenda  1880,  S.  101.  in  alter  Zeit  die  Athena  Nike  Verwirrung  an- 
161.  Robert,  Bild  und  Lied  S.  32,  Anm.  36).  gerichtet,  indem  man  sie  schlechtweg  als  Nike 
Endlich  wird  Nike  hie  und  da  auch  in  den  60  nahm  und  ihr  flügelloses  Kultbild  iVt'xTj  «Trrfpos 
bakchischen  Kreis  gezogen  (jungattischer  nannte  {Pans.  1,  22,  4).  obwohl  es  einen  un- 
rotf.  Krater  in  Würzburg,  Man.  d.  Inst.  10,  3.  geflügelten  Typus  der  Nike  nicht  gegeben  hat 
^«ZZet  iVa;)oZ.  N.  S.  5  (1857)Taf.  13.  Inghirami,  Cunten  Sp.  316  f.).  Ein  ohne  Zweifel  auf  die 
Vasi  fitt.  3,  292,  beides  unteritalische  Vasen;  Epigrammendichter  (vgl.  als  ähnlich  Anthol. 
vgl.  Knapp  S.  50),  wo  sie  ihr  Amt  als  Opfer-  Pal.  9,  647)  zurückgehender  Einfall  wufsfe 
dienerin  ausübt,  oder  Dionysos  mit  Ariadne  dann  die  Flügellosigkeit  ebenso  witzig  zu  deuten 
vereinigt,  dies  letztere  eine  Vorstellung,  die  wie  bei  dem  Ares  in  Sparta  die  Fufsfesseln 
der    attischen   Vasenmalerei   fremd   blieb.   —  {Paus.  3,  15,  5).     Der  von  Benndorf,  Kultbild 


311      Nike  (Kulte  v.  Olympia,  Ilion)  Nike  (Kulte  von  Tralles  etc.  Rom)     312 

der  Äthena  Nike  versuchten  Herleitungr  ihres  Tralles,  v?o  sie  im  1.  Jahrhundert  v.  Chr. 
Kultes  von  Side  haben  namentlich  E.  Curtius,  einen  eif^enen  Ternjoel  hat  {Caesar  bell.  civ.  3, 105. 
Archäol.  Zeitung  1879,  S.  98,  Kekule,  Reliefs  Plutarch  Caesar  47.  Valer.  Maxim.  1,  6,  13. 
an  der  Bahiürade  S.  25,  Furtwängler,  Meister-  Weihgeschenk  C.  I.  G.  2,2925);  3.  für  Aphro- 
werÄie  S.  208  Anm.  3  widersprochen.  Er  ist  als  disias  (iSQsa  dioc  ßiov  &£äg  Nl^ht}?,  nach- 
ein alteinheimischer  anzusehen  und  zwar  gerade  hadrianisch,  C.  I.  G.  2,  2810);  4.  für  Olbia, 
auch  wegen  des  ungewöhnlichen  und  alter-  wie  aus  zahlreichen  Weihgeschenken  römischer 
tümlichen  Attributs  des  Granatapfels.  Aus  der  Zeit  zu  vermuten  ist  (C.  I.  G.  2069.  2072—74, 
soeben  gefundenen  Stiftungsurkunde  des  Tem-  2077c.  2078);  5.  ebenso  für  die  Insel  Karpa- 
pels  {Ephevi.  arch.  1897),  die  in  die  Mitte  lo  thos  nach  der  Weihung  I.  G.  I.  M.  A.2,^.)79, 
des  5.  Jahrh.  gesetzt  wird,  geht  hervor,  dafs  wenn  auch  für  nr.  4.  und  5.  nicht  auf  einen  fest 
damals  zwar  der  heilige  Bezirk,  aber  noch  eingerichteten  Kult  geschlossen  werden  kann, 
nicht  pinmal  ein  steinerner  Altar  existierte.  Der  Kult  von  Aphrodisias  könnte  sehr  wohl 
Diese  Ärmlichkeit  des  Heiligtums  wäre  nicht  erst  unter  dem  Einflufs  des  in  Rom  in  hohen 
zu  erklären,  wenn  der  Kalt  wirklich,  wie  Bew«-  Ehren  stehenden  Victoria- Kultus  entstanden 
dorf  vermutet  hat,  kurz  vorher  als  Erinnerung  sein;  nr.  1  n.  2  dagegen  sind  sicher  hellenistisch. 
an  die  Sohlacht  am  Eurymedon  von  Side  her  Dafs  die  Gestalt  der  Nike  in  den  Zeiten  der 
eingeführt  worden  wäre.  Auch  in  Megara  Diadochen  und  der  römischen  Kaiser  so  be- 
(Paus.  1,  42,  4)  und  in  Erythrai  {Bitten-  sonders  beliebt  wird,  hat  seinen  guten  Grund 
fteri^er,  6'i/Wo^e  370,  27)  gab  es  Kulte  der  Athena  20  darin,  dafs  sie  wie  nichts  Anderes  sich  zur 
Nike.  Ein  gleicher  ist  aus  einer  Inschrift  des  Verherrlichung  des  einzelnen  Herrschers  eignet, 
3.  Jahrhunderts  n.  Chr.  für  Rhodos  bezeugt  als  dessen  unzertrennliche  Begleiterin  sie  ge- 
(J.  G.  Ins.  M.  Aeg.  1,  20).  Vgl,  auch  Usener,  dacht  wird.  Sie  wird  daher  nicht  nur  auf 
Götternamen  S.  220.  337.  Münzen  und  bei  künstlerischen  Verherrlichungen 

In  Olympi a  nennt  PflMS.  6,  14.  8  einen  Altar  der  Fürsten  mit  Vorliebe  verwendet,  sondern 
des  Zeus  Katharsios  und  der  Nike.  Derselbe  spielt  auch  bei  Prunkaufzügen  eine  Rolle,  in- 
Kult wird  für  Athen  aus  hadrianischer  Zeit  dem  die  Herrscher  von  Nikebildern  begleitet 
bezeugt  durch  die  Sesselinschrift  des  Priesters  werden  (z.  B.  in  der  Pompa  des  Ptolemaeus  II., 
der  „Olympischen  Nike"  im  Dionysostheater  Athenaeus  5,  197  E.  202  A.  Vgl.  Dio  Cassius 
C.  I.  A.  3,  1,  245;  er  ist  von  Hadrian  jeden-  so  47,40.  Plutarch  Brutus  39).  Nikebilder  haben  in 
falls  zusammen  mit  den  olympischen  Spielen  der  Lehre  von  den  Vorzeichen  eine  besondere  Be- 
in Athen  eingeführt  worden.  Wie  alt  er  in  dentung.  Timoleon,  Sulla  erhalten  ein  günstiges 
Olympia  war,  ist  aus  der  schriftlichen  Über-  Omen,  indem  eine  Nike  auf  sie  herabfällt 
lieferung  nicht  festzustellen.  Doch  würden  die  (Plutarch,  Timoleon  S.  Sulla  11;  \g\.  auch  Sueton, 
Monumente  dafür  sprechen,  dafs  er  schon  um  Galba  10;  vgl.  Caes.  h.  c.  3,  105).  In  anderen 
den  Anfang  des  5.  Jahrhunderts  bestanden  hat  Fällen  wird  Unheil  angekündigt  durch  eine  sich 
(altertümliches  Nikebild  im  Heraion  Paus.  5,  umwendende  (Dio  Cass.  56,24.  Tacit.  Ann.  1^,32.) 
17,  1;  Nike  seit  Anfang  des  5.  Jahrhunderts  oder  stürzende  Nike  {Livius  26,  23.  Dio  Cass. 
häufig  auf  elischen  Münzen,  Head,  hist.  num.  47,  40.  50,  8),  und  die  gleiche  Bedeutung  hat 
S.  353;  aus  unbestimmter  Zeit  überliefert  ist  40  das  Schwitzen  eines  Victoriabildes  {Cicero  de 
ein  Nikebild  im  Athenatempel  zu  Elis  {Caesar  divin.  1,  43,  98).  Mehr  bei  Baudrillart  S.  72. 
bell.  civ.  3,  105).  Immerhin  mufs  sein  Alter  Die  Victoria  der  Römer,  das  unmittel- 
bei  dem  Mangel  bezeugter  Nikekulte  in  älterer  bare  Gegenbild  der  griechischen  Nike,  hat  sich 
Zeit  fraglich  bleiben.  —  Der  hei  Pseudo-Demosth.  im  Gegensatz  zu  dieser  von  Anfang  an  einer 
prooem.  54  p.  1460  für  Athen  genannte  Opfer-  geregelten  religiösen  Verehrung  zu  erfreuen 
dienst  für  Nike  ist  unsicher  und  könnte  sich  gehabt.  Schon  vor  dem  Eindringen  der  grie- 
überdies  auf  Athena  Nike  beziehen.  chischen  Kultur  scheint  es  in  Italien  Göttinnen 

Kulte  der  Nike   als  selbständige  Gott-  des    siegi'eichen  Erfolges    gegeben    zu    haben, 

heit  scheinen  im  übrigen  erst  seit  der  Zeit  die  nachher  mit  Victoria  identifiziert  wurden, 

Alexanders  des  Grofsen  aufzukommen,  und  50  so   die  Vacuna   der   Sabiner  (Preller- Jordan, 

zwar  scheint  die  Ausbreitung  ihrer  Verehrung  i?(Vw?.   Mythol.^  1,  408  f.     Baudrillart   S.   32  f.; 

schon  mit  Alexander  selbst  zu   beginnen,   der  vgl.   Artikel   Vacuna)    und    die    Vitula    oder 

in  Indien  Altäre  der  Minerva  und  Victoria  er-  Vitellia,  die  Göttin  des  Siegesjubels  (Preller- 

richtete  (Curt.  8,  2,  11).     Der  Aufschwung  in  Jordan   1,  407.     Baudrillnrt   S.  44.     C.   I.  L. 

der  Verehrung  der  Nike,  die  jeder  der  Nach-  1,  58).      In   Rom   selbst    ist  die   Vica  Pota, 

folger  Alexanders  an  sich  zu  fesseln  wünschte,  die  am  Fufs  der  Velia,  da  wo  einst  das  Haus 

spiegelt  sich  auf  den  Münzen  der  Diadochen  des  Valerius  Poblicola  gestanden  hatte,  noch 

deutlich     wieder     {Imhoof  -  Blumer .     Hubers  im  1.  Jahrhundert  v.  Chr.  ein  Tempelchen  be- 

Numismat.   Ztschr.   1871,   S.  25f.).      In  römi-  safs,  die  Vorgängerin  der  Victoria.     Vgl.  oben 

scher  Zeit  ist  das  Vorhandensein  von  Kulten  60  Bd.  2  Sp.  230 f. 

etwas  ganz  Gewöhnliches  (Z>iO«?/s.  J3aKc.  1,  33:  Für   die    römische  Victoria  ist  es   charak- 

TtfAtie  tcuq'  av^gconcov  ccg  txsi  vvv).    Vgl.  auch  teristisch,    dafs    sie    ein   völlig    abstraktes 

unten  Sp.  3 13 f.  Wesen  bleibt,  das  sogar  aufser  jeder  genealo- 

Griechische    Kulte     sind    bezeugt:     1.    für  gischen  Verbindung  mit  anderen  Göttern  steht, 

Ilion    aus    einem    Dekret    für    Antiochos    I.  die  nüchterne,  ohne  alle  poetische  Zuthat  ge- 

Soter,  in  welchem  Gebete  für  ihn  zu  Apollon,  lassene  Personifikation  eines  Begriffes  ähnlich 

Nike    und   Zeus   angeordnet  werden  (C.  I.  G.  wie  Honos,  Salus,  Ops  u.  a.  (Cicero  de  Leg.  2, 11, 

2,  3595.    Dittenberger,  Syll.  nr.  156,  27);   2.  für  28).  Sie  ist  nicht  mehr  Dienerin  oder  Begleiterin 


313               Nike   (Kult  in  Rom)  Nike  (Kult  in  Rom)               314 

anderer    Götter,    sondern    empfängt    gleichbe-  pels  am  Westabhang  des  Palatins  siehe  iTüZsen, 

rechtigt  mit  den  übrigen  ihre  Ehren.    Gemein-  Böm.  MM.  1895,  S.  23.  269.    Lanciani,  Bullet. 

sam  mit  Mars,  Fortuna,  Diana,  luppiter,  Inno,  comun.  di  lioma  1883,  S.  20Gf.     Ob    auf  dem 

Pluto  oder  Saturn   erhält  sie  Altäre  (C.  I.  L.  Kapitol,  dem    sakralen   Mittelpunkte    Roms, 

3,  4412;  8,  2465.  4286—4290).    Sie  hat  eigene  ein   eigentlicher  Kult  der  Victoria  bestanden 

Priester  und  Priesterkollegien  (i?aMdri7Zar<S.  69).  hat,   ist  nicht  iestzustellen.     Jedenfalls  waren 

Von    ihren   Tempeln  wird    nachher    die   Rede  aber  dort  zahlreiche  Bilder  der  Göttin,  so  die 

sein.     Victoria  ist  ungleich  mehr  als  Nike,  ja  von  Bocchus  von  Numidien  dem  Sulla  zu  Ehren 

fast  ausschliel'slich    die  Göttin  des   kriegeri-  geweihten  trophäentragenden  Niken  {Plutarch, 

sehen   Erfolges,   wenn   auch   ihr  Bild   in   der  lo  Marius  32);  eine  wagenlenkende  Victoria,   der 

Pompa  circensis  neben  anderen  Göttern  einher-  vor   dem  Untergange   des   Nero   als    ein   böses 

getragen    wird    {Ocid  Amores  3,   2,   45),    und  Vorzeichen    die    Zügel    entfielen   {in    vestibulo 

Victoriastatuen      die     Spina     der     Rennbahn  üapitolii,  Tacü.  liist.  1,  86.   Plutarch,  Ütho  4); 

schmücken  {Gerhard,  Ant.  Bildw.  Taf.  120,  2).  das  Bild  des  Nikomachos  {Victoria  quadrigam 

Spezifisch  römisch  ist  die  Differenzierung  der  in   sublime   rapiens  Plin.  35,  108)    und  gewifs 

Göttin   nach   historischen  Ereignissen  als  Vic-  noch  andere.    Üb  und  wie  lange  die  nach  der 

toria  Parthica  (C.  I.  L.  8,  965.  4583),   Medica,  Schlacht  von  Cannae  den  Römern  von  Hiero  iL 

Armenica  {C.  I.  Jj.  8,  965),  Germanica  {C.  I.  L.  von  Syrakus  gestiftete   goldene  Nike  von  220 

8,  4202),  Britannica  {Ephem.  epigr.  8, 13),  Sar-  Pfund  Gewicht  auf  dem  Kapitol  gestanden  hat 

matica  {Cohen,  Mon.  Imp.^  6,  S.  559,  nr.  548f.).  20  {Liv.  22,  37),  ist  nicht  ganz  sicher,  wenn  die 

Eng  verbunden  erscheint  sie  seit  der  Gründung  Gabe   in   der  That   mit   Valer.  Maxim.  4,  8,  5 

des   Kaiserreiches   als    Schutzgottheit  mit  der  als  die  schonende  Einkleidung  einer  materiellen 

Person  des  einzelnen  Herrschers  (Victoria  Cae-  Unterstützung    zu   betrachten   ist;    andernfalls 

saris  C\ /.  i.  9,  5904.  Victoria  L.  Septimi  Severi  läge    die    Vermutung    nahe,    dafs    das    oben- 

C.l.X.  8,  9024  u.  s.  f. ;  vgl.  auch  ^eZM(S»S^ar<«m.,  genannte   Bild   einer  Wagenlenkerin  mit  dem 

Severus  22,   wo   für  jeden  der  drei   Regenten  des    Hiero    identisch    ist,    da    der    Typus    der 

Severus,  Geta,  Bassianus   eine  besondere  Vic-  fahrenden  Nike  nach  Ausweis   der  Münzen  in 

toria  im  Circus  aufgestellt  ist),  doch  geht  dieser  Syrakus  besonders  beliebt  war.  —  Eine  erhöhte 

Brauch  schon    in    die   letzten   Zeiten   der  Re-  Bedeutung  erhielt  der  Victoriakultus  durch  die 

publik  zurück  (Victoria  Sullana).     Neben  dem  30  ludi  Victoriae,  die  Sulla  nach  der  Schlacht 

Beiwort  Virgo  {Liv.  35,  9),  dem  einzigen,  das  an  der  Porta  Collina  im  Jahre  82  v.  Chr.  stif- 

ihre  Persönlichkeit  umschreibt,  erhält  sie  seit  tete    {Cic.  in   Verr.  1,  10,  31.     Velleius  Paterc. 

dem  Anfang    der  Kaiserzeit    die   Bezeichnung  2,27,6).    Sie  wurden  fünftägig  vom  27.  Oktober 

Victoria  Augusta,  vielleicht  im  Anschlufs  an   als   dem  Jahrestage   der   Schlacht  gefeiert 

an  den  Namen  des  ersten  Kaisers,  wahrschein-  und  sind  nach  dem  Ausweis   einer  Münze   des 

lieber  aber  doch  wohl  in  allgemeinerem  Sinne  M.  Nonius  Sufenas  in  Sullas  Auftrag  von  seinem 

als  Epitheton   ornans    (vgl.  Üvid  Fasten  609).  Neffen    Sextius    Nonius    eingerichtet    worden 

Zu  unterscheiden  ist  davon  der  Ausdruck  Vic-  (vgl.  Baudrillart  S.  73  f.).     Später  nannte  man 

toria  Augusti  oder  Augustorum,   der   sich  auf  diese   Spiele   zum  Unterschiede   ludi  Victoriae 

bestimmte  Personen  bezieht  {Cohen,  Med.  Im}).  40  Sullauae,  denn  im  Jahre  46  v.  Chr.  wurden  zur 

1,  S.  302,  nr.  345,  350.    S.  350,  nr.  343).     Bei  Erinnerung  an  die  Schlacht  von  Pharsalos  von 

dem  vorwiegend   kriegerischen  Charakter  der  Caesar  die  ludi  Victoriae  Caesar is  einge- 

Victoria  spielt  ihre  Verehrung  im  Lagerleben  setzt    {Cic.    ad   fam.  11,  28.     Dio   Cass.  45,  7. 

der  Legionen    naturgemäfs    eine   grofse  Rolle  Sueton  Caes.  88;  Aug.  10),  die  aber  mit  denen 

{Tertullian  Apol.  15.    Baudrillart   S.  67.    Do-  der  Venus  Genetrix  oder  Victrix  zusammenge- 

maszetvski,  Beligion  des  römischen  Heeres,  West-  fallen  oder  identisch  gewesen  zu  sein  scheinen, 

deutsche  Zeitschr.  f.  Geschichte  14,  1895  S.  37f.).  ohne   dafs   darum  Victoria  mit  diesen   beiden 

Nikebilder  an  Feldzeichen,  i)o»ias2«t•sÄ;^,l^a/me«  Göttinnen  gleichgesetzt  zu  werden  brauchte  (so 

im  römischen  Heere  S.  31,  Fig.  5;  S.  78  Fig.  98.  Mommsen,  C.  I.  L.  1,  397;  dagegen  Reifferscheid, 

Gaz.  arch.  1876,  Taf.  29,  S.  112).                          50  Ann.  d.  Inst.  1863,  S.  370.    Baudrillart  S.  79f.). 

Dafs  der  Kultus  der  Victoria  in  Rom  —  Überstrahlt    wird  alles   Andere   durch   den 

als  in  die  ältesten  Zeiten  zurückgehend  ange-  Kultus  der  Victoria  in  der  Curia  lulia, 

sehen  wurde,   zeigt  die  Legende   bei   Dionys.  den   Augustus    gleichzeitig   mit  der   Weihung 

Halic.  1,  32,  nach  der  Evander  auf  dem  Gipfel  des   Gebäudes  nach   der   Schlacht   bei  Actium 

des  Palatins  ein  Temenos  der  Nike  gegründet  stiftete  {Dio  Cass.  56,  22)  und  mit  „ägyptischen 

hat.    Historisch  bezeugt  ist  der  von.  L.  Postu-  Beutestücken"  verherrlichte.   Über  einem  Altar, 

mius  im  Samniterkriege  294  v.  Chr.   geweihte  an  dem  die  Senatoren  vor  Beginn  der  Sitzung 

Tempel  der  Victoria  (üü.  10,  33);  ob  er  aber  Weihrauch    und   Wein    opferten    {Herodian  ö, 

auf  dem  Kapitol  gelegen,  wie  bei  i-VeZ/er- Jordan,  5,  7;  7,  11,  3),  schwebte  ein  Bild  der  Victoria. 

Böm.  Myth.-^  2,  245  vermutet  wird,  ist  unge-  60  Es  war  aus  Tarent  gebracht  worden,  vermut- 

wifs.     Wahrscheinlicher  ist  doch,   dafs  er  mit  lieh  bei  der  Eroberung  der  Stadt  durch  Fabius 

der  bei  Liv.  29,  14  genannten  aedes  Victoriae,  und  Marcellus  im  Jahre  209  v.  Chr._  und  nicht 

quae  est  in  Palatio  identisch  ist,   in  der  im  erst  zur  Zeit  seiner  Aufstellung.     Über  erhal- 

Jahre  204  v.  Chr.    das   Bild   der   Göttermutter  tene  Nachbildungen  siehe  unten  (Sp.  354).   Das 

aus     Pessinus     vorübergehend     untergebracht  ursprünglich  rein  griechische  Bild  dieser  Nike 

wurde.     M.  Porcius  Cato   baute   im  Jahre  196  begleitet  fortan  als  Symbol   der  Unüberwind- 

V.  Chr.  in  seiner  Nähe  eine  aedicula  Victoriae  lichkeit  alle  Geschicke  des  römischen  Reiches. 

Virginis  {Liv.  35,  9).    Über  die  Lage  des  Tem-  Auf  Befehl  des  Senates  wurde  es  dem  Leichen- 


315                Nike  (Kult  in  Rom)  Nike  (in  d.  ältesten  Kunst:  beflügelt)      316 

begängnis  seines  Stifters  vorangetragen  {Sueton  Qäaiov  ^coyqcccpov  nzrjvriv  SQyäoaa&ai  trjv  Niyirjv, 
Aug.  100).  Bei  dem  neronischen  Brande  blieb  ag  oi  nsQt  Kuqvoziov  xov  nsqyafitjvöv  (fccciv. 
es  unversehrt,  denn  Dio  Cass,  56,  22  bezeugt  Die  Nachricht  ist,  soweit  sie  sich  auf  Eros 
ausdrücklich,  dafs  zu  seiner  Zeit  noch  das  von  bezieht,  sicher  falsch,  da  v.ai  xov  "Eqcotu  späte- 
Augustus  selbst  geweihte  Bild  vorhanden  war.  rer  Zusatz  ist  (siehe  oben  Bd.  1  Sp.  1350,  44).  Für 
Vgl.  Jordan,  Topographie  von  Born  2,  1,  S.  251.  die  Geschichte  der  Nike  ist  ihr  mit  Sicherheit 
Über  ihm  liefs  Heliogabal  sein  eigenes  Bildnis  nur  das  eine  zu  entnehmen,  dafs  iu  den  Kreisen 
anbringen,  damit  die  Senatoren  zugleich  ihm  der  pergamenischen  Kunstgelehrten  ein  ge- 
und  der  Victoria  opfern  mufsten  {Herodian.  5,  üügeltes  Bild  von  der  Hand  des  Archermos 
5,  7).  Der  Vater  des  Alexander  Severus  sieht  lo  bekannt  war,  das  auf  Nike  gedeutet  und  für 
als  gutes  Vorzeichen  im  Traum,  wie  sein  Sohn  die  älteste  derartige  Darstellung  in  der  Plastik 
auf  den  Flügeln  jener  Victoria  {Victoriae,  quae  gehalten  wurde  {Robert,  Archäol.  Märchen 
est  in  senatu)  zum  Himmel  getragen  wird  S.  119.  ifermes  1890,  S.  448 f.).  Während  dieser 
(Lampridius,  Alex.  Sever.  cap.  14).  Claudian  Teil  des  Scholions  nach  Münzer,  Hermes  1895, 
hat  offenbar  dieses  Bild  im  Siane,  wenn  er  die  S.  524  (vgl.  Fränkel,  Jahrbuch  1891,  S.  59, 
Victoria  feiert  als  "custos  imperii  virgo''  (24,  205)  Anm.  20)  auf  Antigonos  von  Karystos  zurück- 
und  als  'Bomanae  tutela  togae,  quaedivitepalma  geht,  wufsten  andere  als  ältestes  Gemälde  eine 
Fatricii  referenda  fovet  sacraria  coetus'  (28,  597).  geflügelte  Nike  des  Agiaophon  anzuführen.  Dafs 
Mit  der  sinkenden  Macht  des  Heidentums  ge-  schon  die  hellenistischen  Kunstgelehrten  einen 
winnt  der  Altar  in  der  Curia  eine  besondere  20  ungeflügelten  Niketypus  annahmen,  geht  aber 
Bedeutung,  indem  er  fast  vierzig  Jahre  hin-  nicht  daraus  hervor.  Dafs  man  später,  wohl 
durch  (356 — 394)  ein  Gegenstand  des  Streites  im  AnschlufsandieMifsdeutungderAthenaNike 
zwischen  der  christlichen  und  der  altgläubigen  als  Nike  apteros,  fälschlich  die  Vorstellung 
Partei  im  Senate  wird.  Unter  Constantius  von  flügellosen  Niken  hatte,  zeigen  aufser  dem 
wurde  die  Ära  zum  ersten  Male  entfernt,  aber  Scholion  z.  Aristoph.  Stellen  wie  Paus.  5,  17,  3 
fünf  Jahre  später  unter  Julian  wieder  herge-  und  6,  12,  6,  wo  er  das  eine  Mal  die  Be- 
stellt. Unter  Valentinian  11.  scheint  sie  wiederum  flügelung  der  Nike  ausdrücklich  anzuführen 
fortgeschafft  gewesen  zu  sein,  der  Usurpator  für  nötig  hält  und  das  andere  Mal  eine  offen- 
Eugenius  aber  willigte  nach  dreimal  wieder-  bar  un geflügelte  Gestalt  auf  Nike  deutet.  — 
holten  Gesandtschaften  der  heidnischen  Partei,  so  Keinerlei  mythologischen  oder  kunstgeschicht- 
zum  Ärger  des  heiligen  Ambrosius,  in  die  liehen  Wert  hat  natürlich  der  Scherz  des  Ko- 
Wiederaufrichtung;  aber  sie  kann  nicht  von  mikers  Aristophon  {Athen.  13,  563  B  =  Comic. 
langer  Dauer  gewesen  sein,  denn  unter  Theo-  att.  frg.  2,  1,  S.  250  nr.  11  Eock),  dafs  die  Göt- 
dosius  erneuert  Symmachus  als  der  eifrigste  ter  dem  Eros  die  Flügel  genommen  und  der 
Verfechter  des  alten  Glaubens  seine  Bitten  für  Nike  gegeben  hätten,  eine  Erzählung,  nach  der 
den  Fortbestand  des  alten  Kultus,  aber  ver-  offenha.i:  die  Gemme  hei  Müller- W^ieseler,  Denk- 
geblich.  Der  Sieg  des  Christentums  ist  ent-  mäler  2,  Taf.  55,  nr.  699  gefälscht  ist.  —  Nach 
schieden.  Da  aber  Theodosius,  einsichtsvoller  Ausweis  der  Denkmäler  ist  mit  Entschieden- 
ais andere  Eiferer  für  den  Glauben,  die  Scho-  heit  daran  festzuhalten,  dafs  es  einen  unge- 
nung  aller  Denkmäler  als  Werke  der  Kunst  40  flu  gelten  Typus  der  Nike  nicht  ge- 
anordnete (Prudentius  1,  501),  so  ist  es  nicht  geben  hat  (so  richtig  Knapp  S.  33.  92;  anders 
unmöglich,  dafs  das  Bild  in  der  Curia  den  Kieseritsky  S.  6.  Stephani,  Compte-rendu  1874, 
Untergang  des  Kultus  überlebt  hat,  denn  S.  159).  Denn  wo  sichere  flügellose  Niken 
es  blieb  das  Sinnbild  auch  des  christlich  ge-  vorkommen,  sind  es  entweder  belanglose  Aus- 
wordenen römischen  Reiches.  Noch  Romulus  nahmen  oder  sie  fallen  wie  die  Athena  Nike 
Augustulus  prägte  das  Bild  der  Victoria  Augusta  unter  einen  anderen  Gesichtspunkt.  Zu  der 
auf  seine  Münzen.  —  Litteratur:  C.  Rose,  de  letzteren  Klasse  gehört  die  Nike  von  Terina. 
dea  Victoria  et  ara  deae  in  Curia  Julia,  Halle  Auf  Münzen  dieser  Stadt  aus  der  ersten  Hälfte 
1741.  /.  Auer,  Der  Altar  der  Göttin  Victoria  des  5.  Jahrhunderts  v.  Chr.  ist  eine  Frau  in 
in  der  Curia  Julia  zu  Rom,  Jahresber.  des  50  einfachem  dorischen  Kleide  mit  Zweig  in  der 
akad.  Gymnasiums  zu  Wien  1859.  0.  Gerhard,  Hand  als  Niku  bezeichnet  {Head,  JJist.  num.- 
Streit  um  den  Altar  der  Victoria;  eine  Episode  S.  96.  Head,  Guide  to  the  Coins  of  the  Brit. 
aus  der  Geschichte  des  Kampfes  des  Heidentums  Mus.  taf.  8,  23).  Dieselbe  Frau  wird  aber  auf 
mit  dem  Christentum  in  Rom,  Siegen  1860.  einer  anderen  (von  Kriedlünder  bei  Kekule, 
Wieseler,  Darstellungen  von  Siegesgöttinnen,  ^a^Msirade  S.  12,  Anm.  4  beschriebenen)  Münze 
Göttinger  Festrede  1871.  Baudrillart ,  Les  Terina  genannt  und  von  einer  fliegenden  Nike 
divinites  de  la  Victoire  en  Grece  et  en  Italic  gekrönt  {Hubers  Numism.  Ztschr.  1871,  S.  11, 
S.  93.  —  Einige  inschriftlich  bezeugte  Victoria-  nr.  17).  Mit  Recht  hat  Kekule  daraus  den 
kulte  aufs  erhalb  Roms  sind  zusammen-  Schlufs  gezogen,  dafs  die  Stadtgöttin  Terina 
gestellt  bei  Baudrillart  a.  a.  0.  S.  87.  60  als  Nike  verehrt  wurde  und  daher  die  ältesten 

Darstellungen   aus    gutem   Grunde  ungtflügelt 

Nike  in  der  Kunst.  gj^^j      g^^^  ^^gj.  j^i^^-g   ^^^  5    Jahrhunderts   er- 

I.    Alteste  Zeit.  scheint  nur  noch  ein  geflügeltes  Mädchen  auf 

Beflügelung.      Das    Scholion   zu    Aristo-  den  Münzen,   aber  aulser  mit   dem  Kerykeion 

phanes'    Vögeln   574   berichtet:    vibaz^Qi-Abv  xo  auch  mit  Attributen,  die  mit  dem  Wesen  der 

Tjjv  NiKtjv  -nal  xov  "Eqcoxcc  inzSQwa&cci.   "Aqx^Q-  Nike  nichts  zu  thun  haben,   mit  einem  Vogel, 

[lov  (cod.  "Aqxsvvov)  ydg   qpafft,  rov  Bovnälov  mit  Bällen,  mit  einer  Amphora  {Head  S.  97), 

Kul  'A&rividog   nccxsQcc,   oi  ös  'AyXaocpcövxcc   xov  was,  wenu  wir  diese  Gestalten  überhaupt  noch 


ol7  Nike  (in  d.  ältesten  Kunst) 

Nike  nennen  dürfen,  vielleicht  aus  einer  Ver- 
mischung mit  einer  anderen  lokalen  Gottheit  (der 
Nymphe  Ligeia,  siehe  oben  Bd.  2,  Sp.  338,  22  f.) 
erklärt  werden  kann.  —  Eine  inschriftlich  be- 
glaubigte flügellose  Nike  findet  sich  auf  der 
Pyxis  des  Agathon  (Mitte  des  5.  Jahrh.)  in 
Berlin  (Arch.  Am.  1895,  S.  38,  nr.  39);  dafs  sie 
aber  nicht  die  geringste  typische  Bedeutung 
hat,  wird  sofort  dadurch  klar,  dafs  auch  die 
Iris  derselben  Vase  ohne  Flügel  ist.  Aus  einer 
ähnlichen  künstlerischen  Laune  heraus  sind 
auf  dem  Krater  des  Nikias  mit  der  Lampado- 
dromie  {Fruhner,  Coli.  Tyskieioicz  Taf.  55)  die 
Flügel  durch  ein  flügelartiges  Gewandstück 
ersetzt.  —  Auf  dem  Schalendeckel  Bullet. 
Napolei.  N.  S.  1  (1852) ,  Taf.  3  nr.  4  ist  Nike 
(inschr.)  Personenname.  —  Von  den  übrigen 
Darstellungen,  die  man  als  ungeflügelte  Niken 
angeführt  hat  {Stephani,  Compte-rendu  1874, 
S.  156.  Kieseritzky  S.  39  f.),  sind  entweder  die 
entscheidenden  Teile  ergänzt  oder  verdächtig 
(Berlin  nr.  2479.  Petersburg  nr.  4:21  =  Inghirami, 
Vasi  fiit.  1,  2,  vgl.  Compte-rendu  1864,  S.  80, 
Anm.  3  und  1874,  S.  158.  De  Witte,  Catal. 
i  Durand  nr.  307.  Mülingen,  Vases  de  div.  coli. 
Taf.  49),  oder  die  Deutung  auf  Nike  ist  falsch 
oder  unsicher  [British  Mus.  Catal.  of  vases  3, 
E  381;  E  269  sind  menschliche  Spendescenen). 
Bei  den  stiertränkenden  Frauen  Gerhard,  Auserl. 
Vasenb.  Taf.  243  an  Niken  zu  denken,  läge 
nahe,  die  Berechtigung  dazu  ist  aber  nicht 
nachzuweisen.  Bei  der  Kitharödendarstellung 
Mus.  Gregor.  2,  22,  2  mufs  Stephani  [C.  R.  1874, 
S.  156)  selbst  zugeben,  dafs  die  Flügel  der 
einen  Nike  nur  aus  ßaumzwang,  also  aus  einem 
äufserlichen  künstlerischen  Beweggrund  fort- 
gelassen sind.  Künstlerische  Nachlässigkeit  ist 
es  auch,  wenn  auf  flüchtigen  unteritalischen 
Vasenbildern  die  Flügel  fehlen  {Heydemann, 
Neapler  Vasen  nr.  770.  1769.  Sammlung  Sant- 
angelo  nr.  694.  Baccolta  Cumana  nr.  125).  Einer 
von  diesen  Gesichtspunkten  wird  sich  bei  jeder 
etwa  noch  auftauchenden  „flügellosen"  Nike 
geltend  machen  lassen.  —  Unter  den  Münzen 
endlich  ist  die  Frau  auf  dem  Tetradrachmon 
von  Gela  (Tmhoof- Blumer,  Hubers  Ztschr.  S.  15, 
nr.  31.  Numism.  Chron.  1883,  Taf.  9,  4),  die 
einen  Stier  bekränzt,  nicht  Nike,  sondern  aus- 
drücklich als  Sosipolis  bezeichnet  {Usener, 
Götternamen  S.  173);  und  in  der  Serie  der 
Münzen  von  Syrakus  bildet  die  von  Imhoof- 
Blumer  a.  a.  0.  S.  8,  nr.  4  erwähnte,  wenn 
die  über  den  Rossen  schwebende  Gestalt  vom 
Stempelschneider  in  der  That  flügellos  be- 
absichtigt war,  eine  belanglose  Ausnahme. 
Von  eben  so  geringer  Bedeutung  ist  es  end- 
lich, wenn  Nike  auf  geringen  Steinen  römischer 
Zeit  {Furtwängler ,  Beschreibung  der  geschn. 
Steine  in  Berlin  nr.  2557.  2558)  oder  auf  einer 
späten  Bronzetafel  {Arch.  Ztg.  1858,  Taf.  112,  3) 
ohne  Flügel  vorkommt.  —  Einen  ungeflügelten 
Typus  der  Nike  in  ihrer  eigentlichen  Bedeutung 
hat  es  also  nicht  gegeben.  Vielmehr  sind 
gerade  die  Flügel,  als  Symbol  ihres  wind- 
schnellen Herabschwebens  aus  den  Höhen,  in 
denen  die  siegverleihenden  Götter  wohnen,  von 
Anfang  an  ihr  wichtigstes  Abzeichen. 
Vgl.  Aristoph.  Vögel  574. 


Nike  (in  d.  ältesten  Kunst)  318 

Erhaltene  älteste  Darstellungen.  Da 
es  durch  Eoberfs  Kritik  des  Aristophanes- 
Scholions  {Hermes  1890,  S.  448  f.)  in  Zweifel 
gestellt  ist,  ob  die  pergamenischen  Gelehrten 
die  Flügelfrau  des  Archermos  mit  Recht  als 
eine  Nike  deuteten,  so  müssen  wir  uns  zunächst 
danach  umsehen,  ob  uns  aus  dem  6.  Jahr- 
hundert gesicherte  Nikebilder  erhalten  sind. 
Ein    inschriftlich    beglaubigtes    ist    nicht  vor- 

10  banden,  doch  flnden  sich  Flügelgestalten,  die 
die  Erklärung  als  Nike  entweder  zulassen 
oder  durch  die  begleitenden  Umstände  heraus- 
fordern. Zu  den  ältesten  Wesen  dieser  Art  ge- 
hören zwei  auf  Vasen  von  Daphnai:  die  eine, 
kurzbekleidet  und  unsicheren  Geschlechts,  mit 
Fufs-  und  Schulterflügeln,  eine  Blüte  in  der 
Hand  {Petrie,  Tonis  2,  Taf.  26,  4.  Brit.  Mus. 
Cat.  of  vases  2,  B  IO63),  die  andere  langbe- 
kleidet   und    sicher    weiblich    zwischen    zwei 

20  Hähnen  (ebenda  Taf.  31,  10.  Brit.  Mus.  Cat. 
B  125;;).  Sie  können  hier  nur  der  Vollständig- 
keit wegen  angeführt  werden,   da  jede  andere 


30 


40 


2)  Nike  bei  einem  Reiter,  kyrenäische  Schale 
(nach  Arch.  Zeitung  1881  Taf.  13,  2). 

Interpretation  gleichberechtigt  ist.  Die  gleiche 
Unsicherheit  herrscht  bei  der  viergeflügelten 
laufenden  Frau  auf  einer  zu  der  von  Dümmler 
50  gesammelten  Gefäfsgattung  gehörigen  Vase  aus 
La  Tolfa  in   Karlsruhe  {Schumacher,  Jahrbuch 

4,  1889,  S.  222,  Taf.  5—6,  2,  2  a).  Zweifelhaft 
ist    die    Nike    (so   Dümmler,  Böm.  Mitt.  1888, 

5.  167),  die  auf  der  Caeretauer  Hydria  bei 
Jahn,  Entfuhrung  der  Europa  Taf.  5,  a  mit 
zwei  Kränzen  hinter  der  Europa  auf  dem  Stier 
herfliegt,  obwohl  die  von  Cecil  Smith  {Journ. 
of  hell.  stud.  1892—93,  S.  112)  vorgeschlagene 
Erklärung  als   Harpyie    zum   mindesten   keine 

60  bessere  ist.  Mit  gröfserer  Bestimmtheit  möchte 
ich  dagegen  für  die  Dämonen,  die  auf  den 
kyrenäischen  Schalen  jugendliche  Reiter 
begleiten,  an  der  Deutung  auf  Niken  festhalten 
{Fuchstein,  Arch.  Zeitung  1881,  S.  233,  Taf.  13,  2 
[danach  Abb.  2  u.  3].  Micali,  Storia  Taf.  87,  3), 
denn  sie  sind  keineswegs  identisch  mit  den 
Dämonen  auf  der  grofsen  Schale  aus  Nau- 
kratis  (oben  Bd.  2  Sp.  1730  Fig.  5),  um  derent- 


319  Nike  (in  d.  ältesten  Kunst) 

willen  Loeschcke  {Jahrbuch  1887,  S.  277,  Anm.  5) 
diese  Deutung  abgelehnt  hat.  Nimmt  man  die 
Reiter  als  siegreiche  Sterbliche,  so  ergiebt 
sich  eine  vollkommen  befriedigende  Erklärung. 
Wollte  man  sie  aber  als  heroisierte  Tote  fassen, 
so  würde  die  Erklärung  der  Flügelwesen  etwa 
als  Eidola  erst  recht  Öchwierigkeiteu  machen. 
Andere  Deutungen  der  geflügelten  Gestalten, 
etwa  auf  Boreaden,  sind  aber  völlig  ausge- 
schlossen. Die  Kränze  in  ihren  Händen  scheinen 
mir  den  Ausschlag  zu  geben,  dals  wir  es  hier 
mit  der  ersten  sicheren  Personifikation  des 
Sieges  zu  thun  haben.  Ihnen  schliefsen  sich 
durch  die  kurze  Bekleidung  und  das  Attribut 
des  Kranzes  aufs  engste  die  Niken  auf  den 
mit  geprefsten  Flachreliefs  geschmückten 
Pithosrändern  aus  Sizilien  an  {Kekule, 
Terracotttn  von  Sizilien  Taf.  55,  2;  56,  1. 
S.  49,  Fig.  105.  vgl.  S.  52;  roheres  Exemplar 
des  gleichen  Tjpus  aus  Caere  Pottier,  Vases  du 
Louvre  pl.  38,  D  355),  bei  denen,  da  sie  mit 
Rennwagen  abwechseln,  kaum  eine  andere  Mög- 
lichkeit der  Erklärung  bleibt,  wenn  auch  nicht 
übersehen  werden  darf,  dafs  es  dekorativ  ver- 
wendete Figuren  sind.  Aul'ser  dem  Kranze  in 
der  Rechten  tragen  sie  in  der  Linken  einen 
herabhängenden  ovalen  Gegenstand  an  einem 
bandartigen  Ende,  für  den  bisher  keine  be- 
friedigende Erklärung  gefunden  ist.  —  Auf 
ßuccherogefäfsen  kehrt  eine  Komposition  wie- 
der, eine  Flügelfrau  mit  Taenie  vor  einem 
thronenden  Mann  stehend  {Micali,  Sloria  Taf. 
20,  7.  9),  die  man  geneigt  sein  könnte  als  Nike 
vor  Zeus  zu  erklären.  —  Auf  dem  oberen 
Streifen  eines  Sarkophages  aus  Klazomenai  im 
Louvre  {Bull,  de  corr.  hell.  1895,  Taf.  1,  S.  71, 
Fig.  1)  steht  zwischen  zwei  Renngespannen 
eine  langbekleidete  viergeflügelte  Frau ,  die 
sich  rückwärts  wendend  nach  dem  einen  Ge- 
spann hin  die  Hand  erhebt.  Joubin  (a.  a.  0. 
S.  83)  nimmt  sie  für  eine  Nike,  die  dem  hinter 
ihr  stehenden  Wagen  den  Sieg  verspricht. 
Aber  da  ihr  ein  Attribut  fehlt,  ist  auch  die 
Deutung  auf  Eris  möglich,  gerade  wie  bei  den 
attischen  schwarzfigurigen  Vasen  bei  Gerhard, 
Auserl.  Vasenb.  1,  20.  21.  Brit.  Mus.  Gut.  2,  B 
344.  345.  387;  Berlin  1735  und  anderen.  Vgl. 
übrigens  Gerhard,  a.  a.  0.  4,  325,  wo  in  einer 
analogen  Situation  ein  Flügeldämon  durch  den 
Petasos  als  männlich  bezeichnet  ist.  Da  auf 
dem  Innenbild  der  schwarzflgurigen  Schale 
älteren  Stils  in  Berlin  (nr.  1775,  abgeb.  oben 
Bd.  1,  Sp.  1338)  eine  attributlose  langbekleidete 
Flügelfrau  inschriftlich  Eris  genannt  wird,  so  hat 
man  sich  bei  der  Deutung  der  äufsersten  Vor- 
sicht zu  befleifsigen.  Eben  so  schwierig  ist 
ein  sicheres  Urteil  über  einige  schwarzfigurige 
Darstellungen  des  Nikosthenes  {Wiener  Vor- 
legebl.  1890/91,  Taf.  3,  li,  l*'),  wo  eine  langbe- 
kleidete ,  aber  nicht  näher  charakterisierte 
Flügelfrau  zwischen  zwei  Wettläufern  hineilt. 
Vgl.  als  ähnlich  die  Lekythos  aus  Cypern  im 
Brit.  Mus.  Cat.  2,  B  569,  abg.  Journ.  of  hell, 
stud.  11,  1890,  S.  43,  Flg.  8.  Dekorativ  ver- 
wendet kommen  kurzbekleidete  Flügelgestalten 
bei  Nikosthenes  vor  Wien.  Vorl.  1890/91,  Taf. 
1,  1.  2.  üb  wir  bei  der  Flügelfrau  im  Kampf 
des  Herakles    mit  Kyknos   (Schale   des  Niko- 


Kike  (in  d.  ältesten  Kunst)  320 

sthenes  im  Brit.  Mus.  Cat.  2,  B  364,  abg.  Wien. 
Vorl.  1890/91,  Taf.  6,  Ib)  an  Nike  eher  als  au 
Iris  oder  Eris  denken  dürfen,  scheint  mir  frag- 
lich. Am  ehesten  könnte  man  noch  in  der 
kurzbekleideten  Figur  auf  dem  Giebel  eines 
Brunnenhauses  der  schwarzfigurigen  Vase  Jwfjf/iji- 
rumi,  Vasi  fitt.  1,  43  die  Deutung  auf  Nike  zu- 
lassen, da  ihre  Verwendung  als  Akroterion  be- 
kannt ist.    Wo  wir  auf  schwarzfigurigen  Vasen 

10  ganz  deutlich  charakterisierte  Niken  finden, 
wie  z.  B.  den  Hydrien  im  Brit.  Mus.  Cat.  2, 
B  356  (bei  einem  Stier),  357  (mit  Taenie),  auf 
der  Lekythos  ebenda  652  (mit  Taenie);  ferner 
auf  der  Berliner  Lekj-thos  2001  (bei  Vierge- 
spann), der  Amphora  ebenda  1884  (bei  Palae- 
striten) ,  da  sind  es  meist  späte  schlechte  Ge- 
fäfse,  sodafs  eine  Einwirkung  der  rotfigurigen 
Niketypen  hier  mit  Wahrscheinlichkeit  anzu- 
nehmen ist.   —  Wir  werden  es  also  als  That- 

20  sache  hinzunehmen  haben,  dafs  in  der  älteren 
attischen  Vasenmalerei  Nike  noch  so  gut 
wie  unbekannt  ist,  ein  Umstand,  der  um 
so  mehr  auffällt,  als  sie  sich  schon  in  der 
strengen  rotfigurigen  Vasenmalerei  sofort  als 
eine  wolbekannte  Gestalt  und  zwar  auch  schon 
in  ihrer  abgeleiteten  Bedeutung  als  Götter- 
mundschenkin  findet.  Es  mufs  also  doch  schon 
eine  gewisse  Entwicklung  vorausgegangen  sein, 
nur  dafs    die   Maler    schwarzfiguriger   Getäfse 

30  sie  in  ihre  erstarrende  Typik  nicht  meür  auf- 
genommen haben.  Die  obigen  Zusammen- 
stellungen lehren  uns  also  einerseits,  aus  wel- 
chen Kreisen  dämonischer  Flügelwesen  begrifl'- 
licher  Art,  deren  Benennung  uns  vielfach 
Schwierigkeiten  macht  (vgl.  z.  B.  auch  die  ver- 
schiedenen Flügelwesen  Mon.  d.  Inst.  3,  24),  die 
Gestalt  der  Nike  sich  diff'erenziert;  andererseits 
wird  klar  —  vorausgesetzt  dafs  man  die  Deu- 
tung der  Dämonen  der  kyrenäischen  Vasen  und 

40  sizilischen  Pithoi  als  richtig  annimmt  —  dafs 
das  Auftreten  von  Nikebildern  in  der  Kleinkunst 
jedenfalls  bis  über  die  Mitte  des  6.  Jahrhunderts 
V.  Chr.  hinauf  zu  verfolgen  ist. 

Demnach  ist  es  durchaus  möglich,  dafs  die 
Anfänge  der  Nikebildung  bereits  in  den  An- 
fang des  6.  Jahrhunderts,  also  in  die  Zeit  des 
Archermos  hinaufreichen.  Bei  der  Lücken- 
haftigkeit unseres  Materials  und  den  so  un- 
endlich   viel    reicheren  Hilfsquellen,    die    den 

50  pergamenischen  Gelehrten  zur  Verfügung  stan- 
den, scheint  es  mir  daher  methodisch  richtiger, 
au  der  Nachricht  des  Scholions  z.  Aristoph.,  dafs 
Archermos  der  Schöpfer  des  ältesten 
Niketypus  ist,  als  an  einer  Thatsache  festzu- 
halten. Unabhängig  davon  sind  zwei  weitere 
Fragen  zu  stellen:  1)  ob  die  auf  Delos  gefundene 
älteste  plastische  Darstellung  einer  laufenden 
Flügelfrau  eine  Nike  ist  [Abb.  3  mit  Ergänzungen 
nach  'freu]  und  2)  ob  diese  Statue  eben  die  Nike 

60  des  Archermos  ist.  —  Ihr  Entdecker  Homolle 
{Bull,  de  corr.  hell.  3,  1879,  S.  393)  sah  in  ihr 
eine  Artemis.  Später,  als  die  Hypothese  der 
Zusammengehörigkeit  der  Statue  mit  der  In- 
schriftbasis des  Mikkiades  und  Archermos  auf- 
tauchte {Homolle,  Bull,  de  corr.  hell.  5,  1881, 
S.  272 f.  Furtwängler,  Arch.  Ztg.  1882,  S.  324), 
wurde  sie  eine  Zeit  lang  für-  Nike  gehalten, 
bis  der  Zusammenhang  der  beiden  Teile  wieder 


321         Nike  (in  der  ältesten  Kunst) 

zweifelhaft  wurde.  Brunn  schlug  die  Deutung 
auf  I  r  i  s  vor  {Äbh.  der  bayer.  Akad.  d.  Wiss.  1884, 
S.  522)  und  M.  Mayer  (oben  Bd.  2,  Sp.  354) 
stützte  sie  durch  den  Hinweis  darauf,  dafs  nach 
dem  Zeugnis  des  Lokalschriftstellers  Semos  auf 
der  Nachbarinsel  Hekatesiiesos  ein  Kult  der 
Iris  existierte.  Aber  über  das  Alter  und  die 
Bedeutung  desselben  wissen  wir  nichts  Näheres, 
sodafs  dies  nur  ein  indirektes  Beweismittel  sein 


Nike  (in  der  ältesten  Kunst)         322 

zu  thun  habe.  Denn  für  Delos  sind  schon  in 
ältester  Zeit  musische  und  gymnische  Agone 
aufs  beste  bezeugt  {Hymn.  Ilom.  in  Apoll.  Del. 
V.  149);  die  Spiele  wurden,  nachdem  sie  eine 
Zeit  lang  geruht  hatten,  von  den  Athenern 
während  des  peloponnesischen  Krieges  er- 
neuert {Thuk.  3,  104,  6).  Es  ist  also  durchaus 
möglich,  dafs  ein  agonistischer  Sieger  schon 
im  Anfang  des  6.  Jahrhunderts   auf  Delos  ein 


kann.     Sikes  endlich   (The  Nike  of  Archermos,  lo  Nikebild  weihen  konnte.  —  In  Delos  ist  übri- 


Cambridge  1891,  S.  27)  wies  darauf  hin,  dafs 
schon  im  Epos  {Hymn.  Hom.  in  Apoll.  1,  202. 
II.  15,  54)  Iris  in  Verbindung  mit  ApoUon  auf- 
tritt, doch  ist  dieser  Grund  für  unsere  Frage 
hinfällig,  da  es  sich  an  den  betreffenden  Stellen 
nur  um  ganz  äufserliche  Bezieh- 
ungen des  Gottes  zu  Iris  als  der 
Götterbotin  handelt.  —  Mit 
schwerer  wiegenden  Gründen 
tritt  die  von  üobert  (Hermes 
1890,  S.  448 f.)  wieder  aufge- 
nommene Deutung  auf  Artemis 
auf,  da  sie  die  Schwester  des 
Hauptgottes  von  Delos  ist  und 
da  es  in  der  That  einen  geflügelten 
Typus  der  Artemis  giebt,  der  sich 
noch  bis  weit  herab  verfolgen 
läfst  (vgl.  Studniczka,  Kyrene  S. 
157.  Froehner,  Musees  de  France 
S.  18  Taf.  4).  Trotzdem  ist  die 
Deutung  auf  Artemis  ausge- 
schlossen, weil  das  fliegende 
Dahineilen,  das  Hauptmotiv  der 
delischen  Statue,  kein  für  Arte- 
mis irgendwie  charakteristischer 
Zug  ist.  Und  in  der  That  hat 
Robert  auch  nur  eine  Parallele, 
die  laufende,  aber  ungeflügelte 
Artemis  auf  dem  Teller  des  Si- 
kanos,  anführen  können.  Dazu 
kommt,  dafs  eine  jüugere  Reihe 
von  Statuen  auf  der  athe- 
nischen Akropolis  und  eine 
Anzahl  von  ßronzefigürchen 
{Petersen,  Athen.  Mitt.  1886, 
S.  372,  Taf.  11),  die  die  unmittel- 
bare künstlerische  Fortsetzung 
des  delischen  Typus  bilden, 
mir  notwendig  eine  einheitliche 
Deutung  zu  fordern  scheinen. 
Diese  kann  aber  nur  auf  Nike 
lauten,  denn  die  jüngsten  Exem- 
plare sind  schon  gleichzeitig  mit 
den  Nikebildern  der  strengrotfigurigen  Vasen 
und  verwandt  mit  den  ältesten  Niketypen  der 
elischen  Münzen.  An  Iris  ist  bei  den  umfäng- 
lichen Weihgeschenken  der  Akropolis  von  vorne 
herein  nicht  zu  denken,  und  die  Artemis 
Brauronia,  auf  die  Robert  hinweist,  scheint  mir 


gens  das  Bruchstück  eines  zweiten  Exemplars 
von  gleichem  Typus,  nur  von  grölseren  Ab- 
messungen, gefunden  worden  {Furticängler, 
Arch.  Zeitung  1882  S.  325).  Ferner  eines  in 
Delphi  {Gazette   des  beaux  arts  1894,  3.  Ser. 


3)  Jfike  von  Delos. 
Mit  Ergänzungen  (nach  Treu,    Verh.  d.  42.  l'hiloL-  Vers.  S.  321). 


12,  S.  449.  Vgl.  S.  447.  Bull.  corr.  hell.  20,  652), 
das  von  Homolle  stilistisch  etwa  eine  Generation 
jünger  als  die  delische  Nike  angesetzt  wird,  also 
die  Kunststufe  des  Bupalos  und  Athenis  repräsen- 
tiert.    Endlich  eines  in  Olympia  {Olympia  3 

__  _^ Taf.  8,  3  S.  40)  aus  Terracotta,  das  aller  Wahr- 

deshalb     ausgeschlossen,     weil,    'wenn    diese  60  scheinlichkeit    nach    als    Akroterion     gedient 


wirklich  in  älterer  Zeit  als  eilendes  Flügelmäd- 
chen verehrt  worden  wäre,  sich  davon  deut- 
lichere Spuren  in  der  Vasenmalerei  erhalten 
haben  müfsten.  Dafs  der  Typus  des  fliegenden 
Mädchens  bei  der  Übertragung  aus  dem  Osten 
nach  Athen  die  Bedeutung  gewechselt  habe,  wäre 
Robert  vielleicht  als  Möglichkeit  zuzugeben; 
aber  nicht  sein  Satz,  dafs  Nike  auf  Delos  nichts 

EoscHEH,  Lexikon  der  gr.  u.  röm.  Wytbol.   III. 


hat.  An  je  mehr  grofsen  KultplUtzen  dieser 
Typus  vertreten  ist,  desto  energischer  mufs  für 
sämtliche  Figuren  eine  einheitliche  Deutung 
gefordert  werden.  Auf  Artemis  kann  sie  nicht 
lauten,  denn  —  um  dieses  wichtigste  Argu- 
ment zu  wiederholen  —  Artemis  hat  zwar 
Flügel,  aber  sie  fliegt  nicht.  Also  mufs 
es   Nike   sein,   die  Verkörperung    des  Sieges, 

11 


323 


Nike  (in  der  alt.  Kunst) 


der  sich  als  eine  Geburt  des  entscheidenden 
Augenblicks  plötzlich  und  überraschend,  in  der 
Sprache  der  Kunst  also  auf  Flügeln,  den  Men- 
schen naht.  —  Unsere  Denkmäler  sind  dem- 
nach mit  der  Überlieferung  im  besten  Einklang, 
dafs  die  Bildhauerschule  von  Chi os  den  ältesten 
Niketypus  geschaffen  hat.  —  Die  zweite  Frage, 
ob  die  deliscbe  Statue  die  Nike  des  Archermos 
ist,  d.  h.  ob  sie  auf  die  Basis  mit  seiner  Künstler- 
inschrift gehört  (vgl.  Treu,  Verh.  d.  43.  Piniol. - 
Versamml.  zu  Wien,  1893  S.  324),  ist  dem  gegen- 
über vireniger  wichtig  und  kann  hier  nicht 
erörtert  werden.  Da  die  Statue  stilistisch  in 
die  erste  Hälfte  des  G.  Jahrhunderts  gehört,  so 
kann  das  Nikebild  des  Archermos  auf  jeden 
Fall  nicht  wesentlich  anders  ausgesehen  haben. 
Das  künstlerische  Mittel,  mit  dem  Archermos 
—  für  seine  Zeit  jedenfalls  in  höchst  befrie- 
digender Weise  —  das  Fliegen  ausdrückte,  ist, 
wie  Petersen,  Athen.  Milth.  11  S.  372  f.  erkannt 
hat,  einfach  dies,  dafs  er  die  in  der  Malerei  aus- 


4)  Bronzefigur  auf  der  athenischen  Akropolis 
(nach  Athen.  Mitt.  1886  Taf.  11  nr.  c). 

gebildete  Formel  für  schnelle  Bewegung,  das 
„Knielaufschema",  in  die  Plastik  übertrug,  indem 
er  das  herabhängende  Gewand  zum  materiellen 
Träger  machte.  Die  Flügel  sind  vorerst  nur  50 
Symbole,  es  wird  nicht  wirklich  Gebrauch  von 
ihnen  gemacht.  Auch  konnte  der  Künstler 
noch  nicht  erreichen,  dafs  die  Gestalten  auf 
den  Beschauer  zukommen.  Sie  eilen  an  ihm 
vorbei  und  wenden  ihm  nur,  freundlich  lächelnd, 
Kopf  und  Oberkörper  zu.  Der  neue  Gedanke 
imponierte  trotz  aller  kindlichen  Mängel  so 
sehr,  dafs  er  mit  geringen  Vervollkommnungen 
fast  über  ein  Jahrhundert  hindurch  in  Geltung 
blieb.  Zu  dem  von  Petersen  in  den  Athen,  go 
Mut.  1886  S.  372  f.  Taf  11  gegebenen  Mate- 
rial sind  aufser  der  schon  genannten  delphi- 
schen und  olympischen  Nike  hinzugekommen 
die  beiden  Marmortorsen  Ephem.  arch.  1888 
Sp.  89  f,  ferner  die  Bronzefigürchen  im  Brit. 
Museum  {v.  Sybel,  Weltgeschichte  der  Kunst 
S.  113  Fig.  94;  eines  der  ältesten  Exemplare,  wo 
das  Gewand  noch  nicht  als  Träger  verwendet  ist) 


Nike  (in  d.  Vasenmalerei  d.  5.  Jahrh.)      324 

und  in  Karlsruhe  {Schumacher,  Bronzen  v.  Karls-  | 
ruhe  S.  176,  nr.  930)  und  die  vollständige 
Publikation  der  in  Athen  befindlichen  Klein- 
bronzen bei  de  Bidder,  Bronzes  sur  l'Acropole 
d'Athenes  S.  315f,  nr.  799  —  802,  805  —  814. 
[Abb.  4  nach  Ath.  Mitt.  1886  Taf.  11  nr.  c], 
endlich  ein  Exemplar  aus  dem  5.  Jahrb.,  an 
einem  SpiegelgrifF,  neue  Erwerbung  des  Berliner 
Antiquariums,  abg.  bei  Studniczlca   Taf.  2,  11. 

10  Die  Figuren  haben  fast  alle  aufgebogene  Flügel, 
auch  dadurch  die  östliche  Herkunft  des  Typus 
verratend.  Die  Gewandung  ist  bei  einzelnen, 
und  zwar  den  ältesten ,  der  einfache  kurze 
Chiton  {de  Bidder  a.  a.  0.  nr.  799,  800,  801, 
805),  bei  den  jüngeren  Stücken  die  ionische 
Tracht  mit  dem  schrägen  Obergewand.  Das 
jüngste  Exemplar  der  athenischen  Reihe  ist  die 
grofse  marmorne  Nike  bei  Petersen  Taf.  HC. 
Sie  führt  uns  bis  in  den  Anfang   des  5.  Jahr- 

20  hunderts  hinab  und  bezeichnet  nach  einer  Be- 
obachtung Studniczhxs  auch  insofern  einen 
End-  und  Wendepunkt,  als  bei  ihr  die  Flügel 
nicht  mehr  am  Rücken  festkleben,  sondern  im 
Winkel  dazu  stehen,  also  Gelenke  erhalten 
haben.  Auch  ist  das  Laufschema  zu  einer 
gemäfsigten  Schrittstellung  gemildert.  Weiter 
konnte  man  auf  Grund  der  Erfindung  des  Ar- 
chermos nicht  kommen.  (Vgl.  unten  Sp.  334.) 
—  An  die  Terracottanike  von  Olympia  schliefseu 

.30  sich  die  ältesten  elischen  Münztypen  an  (siehe 
unten  Sp.  331).  Vgl.  auch  das  bei  Paus.  5, 17,  3 
genannte  altertümliche  Nikebild  im  Heraion, 
das  man  jetzt  nicht  mehr  mit  Milchhöfer  {An- 
fänge der  Kunst  S.  80)  „kunsttypisch  unbe- 
denklich demjenigen  des  Archermos  voran- 
stellen" wird.  Vielmehr  ist  durch  das  seit 
jener  Zeit  hinzugekommene  Material  deutlich 
geworden,  dafs  die  Ursprünge  der  Nike- 
typen in  der  östlichen  Hälfte  der  grie- 

40  chischen  Welt  zu  suchen  sind. 

IL  5.  Jahrhundert  v.  Chr. 
1.  Vasen  bilde r.  Schon  vom  Ende  des 
6.  Jahrhunderts  an  ist  Nike  den  Vasen- 
malern als  eine  voll  ausgebildete  göttliche 
Persönlichkeit  vertraut,  und  zwar  tritt  im 
strengrotfigurigen  Stil  die  abgeleitete  Eigen- 
schaft als  Mundschenkin  der  Götter 
mehr  hervor  als  ihre  abstracto  Bedeutung.  Zu 
den  ältesten  derartigen  Darstellungen  gehören 
die  Peliken  in  Berlin  nr.  2166  (abg.  Arch.  Ztg. 
1875,  Taf.  10)  und  2167,  wo  Nike  (inschrift- 
lich) in  ionischer  Gewandung  mit  der  Schale 
und  dem  von  Iris  übernommenen  Kerykeion 
(vgl.  Knapp  S.  17)  zwischen  den  thronenden 
Göttern  Zeus  und  Poseidon  steht;  ferner  l^lite 
ceram.  1,  76a  (Nike  der  Athena  einschenkend) 
und  Museo  Gregor.  2,  21,  1  (Nike  in  Götter- 
versammlung). Jünger  ist  die  Darstellung 
3Ion.  d.  Inst.  6,  58,  wo  Nike  (innerhalb  einer 
gröfseren  Götterversammlung)  zu  Zeus  tritt,  ein 
Typus,  der  im  frei  entwickelten  rotfigurigen 
Stil  einen  besonders  schönen  Vertreter  auf  der 
Münchener  Erichthoniosvase  hat  {Jahn  nr.  345. 
3Ion.  d.  Inst.  1, 11;  von  einem  Fälscher  modern 
kopiert  auf  dem  Spiegel  Gerhard,  Etr.  Spiegel 
1,  61.  OverbecJc,  Kunstmythol.  1,  S.  187,  a. 
Atlas  Taf  1,  nr.  35),    später    aber  mehr  ver- 


325      Nike  (in  d.  Vasenmalerei  d.  5.  Jabrh.) 


Nike  (Vasenmalerei:  Thätigkeiten)      326 


schwiudet  (ein  spätes  Beispiel  Ji7.  ceram.  1, 
23).  In  gleicher  "Weise  bringt  sie  der  Hera 
den  Trank  auf  Vasen  des  strengen  Stils  {Et. 
ceram.  1,32;  3,  38  ^  Gerhard,  Auserl.  Vasenh. 
1,  50.  Gerhard,  Trinkschalen  und  Gefäfse 
1,  Taf.  D).  Durch  die  gleiche  Situation  ist  sie 
auf  der  „strengschönen"  Vase  Gerhard,  Auserl. 
Vasenh.  3,  175  mit  Poseidon  und  Dionysos 
verbunden,  ebenso  mit  Apollon  auf  der  Vase 
Gerhard,  Ant.  Bildio.  1,  50  =  El.  ceram.  2,  47.  lo 
Auch  im  eleusinischen  Mythenkreis  waltet  sie 
einmal  dieses  Amtes  auf  der  Schale  des  Brygos 
Wien.  Vorl.  8,  2,  wo  die  von  Strube,  Eleus. 
BilderJcr.  S.  14  vorgeschlagene  Deutung  des 
beflügelten  Mädchens  auf  Iris  wegen  der  langen 
Gewandung  ausgeschlossen  bleibt.  In  dieser 
allgemeinen  Bedeutung  als  Schenkin  giefst  sie 
auch  das  Trankopfer  vor  Zeus  auf  den  Altar 
{El.  cc'r.  1,  14).  —  Deutlicher  tritt  ihre  Be- 
deutung als  Siegesgöttin  hervor,  wenn  sie  der  20 
Athena  eine  Taenie  reicht  {El.  cer. 
1,  08;  vgl.  auch  ebenda  1,  70)  oder 
in  feierlicher  Weise  zu  Apollon  als 
Kitharoden  tritt  {Gerhard,  Ant. 
Bildw.  58,  1.  Stackeiberg,  Gräber 
Taf.  20  =  El.  cer.  2,  48.  Brit.  Mus. 
Cat.  3,  E  444.  Vgl.  Knapp  S.  43). 
An  ihrer  (iruppierung  mit  Apollon 
ist  besonders  deutlich  zu  verfolgen, 
wie  sie  etwa  seit  der  Mitte  des 
5.  Jahrhunderts  aus  einer  den  Göt- 
tern an  Wuchs  gleichen  Gestalt  zu 
dem  attributiven  Wesen  wird,  das 
in  kleinerer  Figur  aus  den  Lüften 
auf  die  Sieger  herabschwebt.  So 
erscheint  sie  auf  jüngeren  Vasen 
neben  dem  leierspielenden  Apollon 
bei  Darstellungen  seines  Sieges  über 
Mcirsyas  {Ephem.  arch.  1886,  taf.  1. 
El.  cer.  2,  65,  spätattisch ;  mehr 
bei  Knapp  S.  44). 

Als  Siegesgöttin  im  eigent- 
lichen Sinne  findet  sie  sich  zuerst 
bei  einem  gewappneten  Krieger  auf 
dem  Innenbild  der  Durisschale 
Berlin  2283  (abg.  Arch.  Ztg  1883, 
Taf.  1),  dann  auf  einer  Vase  „streng- 
schönen" Stils  bei  Gerhard,  Auserl.  Vasenbilder 
3,  151  (=  El.  cer.  1,  85)  bei  dem  neu- 
geborenen Erichthonios;  bei  troischen  Kämpfen  50 
{Overbeck,  Heroeng  all  er  ie  Taf  28  nr.  8.  Millingen, 
Anc.  uned.monum.  22.  Inghirami,  Vasi.  fitt.  1,  9); 
auf  einer  Vase  freien  Stils  bei  der  Ableistung 
des  Ephebeneides  {Ann.  1868,  Taf.  J);  einem 
Palaestriten  gegenüber  auf  der  Schale  des 
Hegias  {Stackeiberg,  Gräber  der  Hellenen  Tat.  25), 
hier  überall  noch  in  voller  Gestalt.  Mit  dem 
Beginn  des  freien  rotögurigen  Stils  wird  sie  dann 
in  ausgedehnteren  Darstellungen  als  kleiner 
gebildetes  Wesen  formelhaft  Göttern  und  60 
Helden  im  Kampf  und  in  der  Ruhe  beigegeben, 
was  hier  im  einzelnen  nicht  weiter  verfolgt  wer- 
den kann.  Yg\.  Knapjp  S.  30 i.  Kieseritzki/ 8.  St. 
Ein  Übergang  zu  dieser  verkleinerten  Bildung 
der  Nike  findet  sich  auf  der  strengschönen  Vase 
El.  cer.  1,  64 — 65,  wo  sie  bei  der  Athenageburt 
zwar  noch  zwischen  den  übrigen  Zuschauern 
steht,   aber   in   kleinerer  Gestalt.  —  Da  Nike 


den  Sieg  in  jeder  Beziehung  symbolisiert,  so 
tritt  sie  ebensogut  wie  zu  Göttern,  Helden 
und  agonistischen  Kämpfern  jeder  Art  auch  zu 
denen,  die  durch  Geist  und  Geschicklichkeit 
über  ihre  Mitbewerber  siegen,  also  zu  fleifsigen 
Jünglingen  {Mon.  d.  Inst.  1,  6,  4)  und  zu  ge- 
schickten Handwerkern  {Ann.  d.  Inst.  1876,  Tav. 
DE  =  Baumeister,  Dkm.  S.  1992  Fig.  2137).— 
Über  die  symbolische  Andeutung  der  Sieg- 
haftigkeit  durch  ihre  blofse  Gegenwart  oder 
das  Darbringen  von  Siegeszeichen  hinaus  er- 
streckt sich  ihre  Thätigkeit  aber,  wenn  sie 
einerseits  vor  dem  Kampfe  oder  dem  Wettstreite 
bei  den  Vorbereitungen  behilflich  ist, 
also  den  Helm  darreicht  {Ann.  1844,  Tav.  C. 
Kieseritzky  8.  13,  nr.  9f.)  oder  die  Kithar  her- 
beibringt {El.  cer.  1,  98.  99),  und  wenn  sie 
andererseits  alles  das  vollzieht,  was  nach  er- 
rungenem Siege  geboten  ist,  also  die  Sieges- 
zeichen aufzustellen  und  den  Göttern  durch 


U)  Nike  am  Tropaion.     Eotfiguriges  Vasenbild  (nach  El.  cer.  1,  94). 


Opfer  zu  danken.  Das  erstere  geschieht,  falls 
es  sich  um  ernsten  Kampf  gehandelt  hat,  durch 
Errichtung  eines  Tropaions,  so  auf  einem  Bild 
etwa  aus  der  Mitte  des  5.  Jahrhunderts  {El. 
cer.  1,  94;  danach  Abb.  5),  wo  Nike  die  In- 
schrift auf  dem  Helm  eines  fertigen  Tropaions 
anbringt.  Das  Motiv  der  Tropaionerrichtung 
kehlt  auf  Reliefs  von  Statuenbasen  {Friederichs- 
Wolters,  Berl.  Gipsnbg.  nr.  11 84. 1 1 85)  und  an  der 
Nikebalustrade  ähnlich  wieder,  erfährt  aber  erst 
seit  dem  4.  Jahrh.  eine  weitere  Verbreitung.  Bei 
musischem  Siege  errichtet  oder  schmückt  sie 
den  gewonnenen  Dreilüfs  {Arch.  Zeitung  1867, 
Taf.  226.  El.  ceram.  1,  91).  Spezialisiert  auf 
ein  bestimmtes  Ereignis  ist  der  Sieg,  wenn  sie 
ein  Aplustre  in  der  Hand  hält,  wie  auf  der 
Vase  Berlin  nr.  2211  {El.  ceram.  1,  96),  eine 
Darstellung,  bei  der  man  wegen  der  monumen- 
talen Haltung  der  Göttin  mit  Recht  an  ein 
statuarisches  Vorbild  gedacht  hat  {Knajip  S.  26. 
Loeschcke,  Arch.  Zeitung  1884,  S.  96,  Anm.  8\ 

U* 


327      Nike  (Vasenmalerei:  Thätigkeiten)  Nike  (Vasenmal.:  Thätigkeit.,  Zweizahl)     328 

Eine  Statue  mit  Schiffsakroterion  in  der  Hand,  S.  255),  aber  hier  ist  die  Deutung  auf  Eos  die 
also  wohl  eine  Nike,  hatten  die  Athener  nach  wahrscheinlichere,  um  so  mehi',  als  auf  der  Vase 
der  Schlacht  bei  Salamis  nach  Delphi  geweiht  Gerhard,  Äuserl.  Vasenb.  2,  79  eine  Flügelfrau 
{Herodot  8,  121).  Zu  vergleichen  sind  ferner  auf  Viergespann,  die  noch  dazu  an  einem  Drei- 
eine Münze  von  Elis,  Brit.  Mus.  Cat.  of  Greek  fufs  vorbeifahrt,  inschriftlich  Eos  genannt  wird 
Coins,  Peloponnesos  Taf.  10,  16;  das  Relief  im  (vgl.  auch  Knapp  S.  66).  Erst  in  der  zweiten 
Louvre  Gerhard,  Ges.  aJcad.  Äbh.  Taf.  23,  3.  Hälfte  des  5.  Jahrhunderts  kommt  Nike  allein 
Benndorf,  Kulthild  der  Athena  Nike  S.  39.  zu  Wagen  —  ein  in  späterer  Zeit  sehr  be- 
Furtiüängler ,  Meisterwerke  S.  202,  Anm.  2;  liebtes  Motiv  —  mehrfach  vor:  auf  dem  Väschen 
Reliefs  in  Athen,  Schöne,  Griech.  Ueliefs  Taf.  23  lo  Berlin  2661  (abg.  Stackeiberg,  Grüber  Taf.  17,  1 
nr.  97.  99.  und  El.  ceram.  1,  Taf.  97),  auf  einer  Glaspaste 

Sehr  ausgedehnt  sind  aber  vor  allem  die  Funk-  in  Berlin  {Furtwängler,  Beschr.  der  gefichnitt. 
tionen  der  Nike  als  Opferdienerin.  Nament-  SteineTLut  6,  nr.  324),  als  goldener  Ohrschmuck 
lieh  im  strengschönen  Stil  und  in  der  ersten  Zeit  {Froehner,  La  Coli.  Tyskiewicz  Taf.  1,  2);  auch 
des  freien  Stils  sind  die  Beispiele  zahlreich,  das  Marmorrelief  in  Madrid  {Hübner  nr.  559. 
wo  sie  mit  Kanne,  Schale,  Opferkorb,  Fackel,  Ann.  d.  Inst.  1862,  Tav.  G):  Nike  in  langer  Ge- 
Thymiaterion  oder  Kranz  einem  Altar  naht  wandung  ein  Gespann  besteigend,  geht  auf  ein 
{Kieseritzky  S.  14.  Knapp  S.  47.  Stephani,  Aus-  Vorbild  aus  dem  5.  Jahrhundert  zurück.  Vgl. 
ruhender  Herakles  S.  258.  Athen.  Mitt.  1880,  auch  die  fahrenden  Niken  auf  der  Reliefvase 
Taf.  14),  am  Siegesdreifufs  die  Spende  ausgiefst  20  des  Xenophantos  (Antiqu.  du  Bosphore  Cimer. 
{Daremberg-Saglio,Dictionn.  IS.  1118  Fig.  14:22),  Taf.  46).  Besonders  interessant  für  die  Frage, 
Wasser  zum  Opfer  holt  (Benndorf ,  Griech.  u.  wann  Nike  zuerst  als  Wagenlenkerin  dargestellt 
sizil.  Vasenb.  Taf.  23,  2;  Nike  als  Hydrophore  wird,  ist  die  oben  Bd.  1  Sp.  2240  von  Furt- 
auch  in  Terracottastatuetten  Panofka,  Berliner  wängler  zusammengestellte  Serie  von  rotfiguii- 
Terracotten  Taf.  12),  den  Opferstier  tränkt  gen  Vasen  mit  der  Auffahrt  des  Herakles 
{Gerhard,  Auserl.  Vasenb.  1,  81)  oder  ihn  her-  in  den  Olymp;  denn  auf  dem  ältesten  Exem- 
beiführt  {Ingliirami,  Vasi  fitt.  4,  361.  363),  oder  plar  {Man.  d.  Inst.  4,  41)  führt  noch  Athena  die 
endlich  ausführlicher  dargestellte  Opferhand-  Zügel,  während  auf  zwei  jüngeren  Vasen  Nike 
lungen  durch  ihre  Anwesenheit  als  Siegesopfer  an  ihre  Stelle  tritt  {Gerhard,  Ant.  Bildw. 
kennzeichnet  {Gerhard,  Auserl.  Vasenb.  3,  155.  30  Taf.  311,  attisch,  vom  Ende  des  6.  Jahrhunderts; 
Inghirami,  Vasi  fitt.  1,  17.  Opfer  der  Fackel-  Bull.  Napol.  N.  S.  3,  1855,  Taf.  14,  apulisch); 
läufer  Antiqu.  du  Bosph.  Cimer.  Taf.  63,  5.  auf  einer  noch  jüngeren  Reihe  wechselt  Nike 
Froehner,  La  Coli.  Tyskiewicz  Taf.  35.  Inghi-  mit  lolaos  im  Lenkeramt.  Parodiert,  wahr- 
ratni,  Vasi  fitt,  4,  363).  Ganz  an  Stelle  des  scheinlich  unter  dem  Einflnfs  der  Bühne,  ist 
Siegers  tritt  sie,  wenn  sie,  in  der  einen  Hand  die  Scene  auf  dem  aus  der  Kyrenaika  stammen- 
eine Leier,  mit  der  anderen  selbst  die  Spende  den  a.ti\achenYäschen  Monuments grecques  1876, 
ausgiefst  {Benndorf,  Griech.  und  siz.  Vasenb.  Taf.  3.  —  Bei  Inghirami,  Vasi  fitt.  3,  223  = 
Taf.  47,  1).  —  [Auf  der  weissgrundigen  Leky-  Miliin,  Feint,  div.  1,  24  lenkt  Nike  den  Wagen 
thos  aus  Eretria  Journ.  of  hell.  stud.  15,  1895  eines  Apobaten.  —  Auch  auf  Münzen  erscheint 
Taf.  15,  wo  ein  geflügeltes  Mädchen  mit  einem  40  Nike  nicht  vor  dem  Ende  des  5.  Jahrhunderts  zu 
Opferkorb  zu  einer  Grabstele  tritt,  ist  nach  Wagen:  Münzen  von  Kyrene  Head,  hist.  num. 
einer  Mitteilung  Furtwänglers ,  der  die  Vase  S.  729.  Gardner,  Types  9,  35.  Goldmünze  von 
genau  untersucht  hat,  von  moderner  Hand  Gela  kurz  vor  405  v.  Chr.,  Head,  Guide  to  the 
eine  gewöhnliche  Mädchengestalt  zur  Nike  ge-  coins  ofBrit.  Mus.  16,  24.  Von  Agrigent  ebenda 
macht  worden.]  16,  66.    Gardner,  Types  6,  28.    In  Syrakus  erst 

Hilfreich   im   Kampf   ist   Nike    nicht,    mit  im  3.  Jahrhundert,  j^earf, /iisi.  wwm.  Sp.  160 f. — 

der  einen  Ausnahme,  dafs  sie  im  Giganten-  Über  Nike  im  Kreise  schöner  Frauen  und  bei 

kämpf    den    Wagen    des    Zeus    lenkt;    doch  Aphrodite,  sowie  bei  Dionysos  s.  oben  Sp.  309. 

findet     sich    dies    erst     auf   jüngeren    Vasen  Nike    erscheint    auf    Vasen    öfters    in    der 

{Wiener    Vorlegeblätter    8,    7.     Bull.  Napolet.  50  Zweizahl  {Knapp  S.  37),  eine  aus  rein  künst- 

2  (1844),  Taf.  6).  lerischen   Gründen   geschehene   Verdoppelung, 

Die  früheste  gesicherte  Darstellung  der  die  vielleicht  durch  die  monumentale  Kunst 
Nike  als  Wagenlenkerin  dürfte  die  angeregt  worden  ist,  wo  Phidias,  anscheinend 
Gruppe  des  Pythagoras  in  Olympia  sein,  die  den  als  der  erste,  am  Throne  des  olympischen  Zeus 
Kyrenäer  Kratisthenes  und  Nike  auf  einem  einen  ganzen  Choros  von  Niken  darstellte. 
Gespann  darstellte,  dessen  Zügel  ohne  Zweifel  (Vgl.  oben  Sp.  308  und  unten  Sp.  338). 
Nike  führte  {Paus.  6,  18,  1).  Da  hierin  ein  Es  ist  schon  oben  darauf  hingewiesen  wor- 
neuer  Gedanke  liegt,  der  sich  zwar  schon  bei  den,  dafs  Nike  im  strengen  Stil  an  Gröfse  den 
Simonides  findet  (oben  Sp.  307),  dessen  künst-  übrigen  Personen  gleich  ist  und  stehend  oder 
lerische  Verwertung  man  aber  auf  einen  be-  60  schreitend  dargestellt  wird.  Erst  im  ent- 
deutenden Künstler  wird  zurückführen  dürfen,  wickelten  rotfigurigen  Stil  wird  sie  auch 
so  liegt  es  nahe,  zu  vermuten,  dafs  in  der  That  schwebend  und  fliegend  gebildet  (vgl. 
Pythagoras  ihn  zuerst  in  die  bildende  Kunst  auch  das  Fragment  auf  dem  gemalten  Schild 
eingeführt  hat.  Die  Denkmäler  widersprechen  Jahrbuch  1821  S.  iff.).  Eines  der  ältesten  Bei- 
dem  nicht.  Zwar  findet  sich  schon  auf  spiele  auf  Vasen  scheint  mir  El.  ceram.  1,  93 
archaischen  Bronzeblechen  eine  Flügelfrau  auf  (danach  Abbildung  6)  zu  sein,  wo  sie  mit 
dem  Viergespann  (Caropawos,  Dodowe  Taf.  19, 1.  Thymiaterion  und  Schale  auf  einen  Altar  zu- 
Journ.  of  hell.  stud.  13,  1892—93,  Taf.  9.  10,  2.  schwebt,  den  Oberkörper  in  Vorderansicht,  die 


329        Nike  (Vasenmalerei:  fiiegeiid) 

etwas  eingeknickten  Beine  in  Profilstellung. 
Von  gleichem  Typus,  aber  feiner  ausgeführt 
ist  P.  Gardnei,  y.  in  the  Ashmolean  Museum 
'l'af.  23  nr.  312.  Ähnlich,  aber  etwas  freier  ist  die 
Aufgabe  gelöst  auf  der  Vase  bei  Benndorf,  Griech. 
H.  sizil.  Vasenb.  47,  1.  Doch  hat  man  schon  sehr 
bald  die  für  die  Malerei  leichteste  Lösung  des 
Problems  durch  reine  Profil  Stellung  des  etwas 
vornüber  geneigten  Körpers  bei  rückwärts  ge- 
streckten Unterschenkeln  gefunden  {Benndorf,  lo 
ebenda  47,  2.  Mus.  Greg.  2,  60,  3  u.  a.),  und 
alle  späteren  Bilder  variieren  nur  durch  steilere 
oder  wagerechtere  Haltung  des  Körpers.  Als 
ein  Beispiel  für  viele  vgl.  Abb.  7,  nach  El. 
ccram.  1,  Taf.  91;  weggelassen  ist  der  rechts 
stehende  Dreifufs,  den  Nike  zu  schmücken 
im  Begriff  ist).  Nur  vereinzelt  wird,  wie  in 
archaischer  Zeit,  die  Vorwärtsbewegung  auch 
noch  durch  ein  Schreiten  der  Beine  verdeut- 
licht {El.  ceram.  1,  99.    Mus.  Greg.  2,  25,  2).  20 


Nike  (Vasenmalerei:  Tracht)         330 

für  den  Schöpfer  des  ältesten  malerischen 
Niketypus  einen  anderen  Namen,  und  zwar 
aus  jüngerer  Zeit,  zu  nennen  weifs  als  für  den 
des  plastischen,  nämlich  den  Aglaophon  von 
Thasos  (vgl.  oben  S.  315).  Dafs  wir  seine  Nach- 
wirkungen auf  den  Vasen  zu  erkennen  hätten, 
läfst  sich  zwar  nicht  über  den  Grad  einer 
Vermutung  hinausführen,  ist  aber  chronologisch 
gut  möglich. 

Die  Tracht  der  Nike  ist  im  älteren  rot- 
figurigen  Stil  der  dort  überhaupt  herrschende 
vielfaltige  ionische  Chiton  mit  dem  kunst- 
voll gesteckten  Himation  darüber;  etwa  um 
die  Mitte  des  5.  Jahrhunderts  tritt  an  seine 
Stelle  der  einfache  dorische  Peplos,  anfangs 
gegürtet  (besonders  schön  Gerhard,  Ant.  Bildw. 
Taf.  49),  später  auch  lose,  doch  ist  es  selten 
das  offene  lakonische  Mädchengewand,  das  dt^n 
Kontur  des  Rückens  sichtbar  werden  läfst  {El. 
ce'rawi.  1,91.  [Abb.  7.]  Incjhirami,  Fast/ii<.  3, 290). 


6)  Nike  als  Opfergüttin.     Rotfiguriges  Vasenbild 
(nach  El.  cer.  1,  93). 


7)  Rotfiguriges  Vasenbüd  (nach  El.  cer.  1,  yi). 


Hand  in  Hand  mit  der  Darstellung  des  Fliegens 
geht  dann  die  verkleinerte  Bildung  der  Nike, 
die  ja  erst  durch  jene  künstlerisch  möglich 
und  gerechtfertigt  ist.  Während  der  alter- 
tümlichen Lösung  des  Flugproblems  die  Vor- 
stellung des  schnellen  Laufens  durch  die  Luft 
zu  Grunde  lag,  wird  nach  den  Beobachtungen 
von  Sigism.  Exner,  Die  Physiologie  d  Fliegens  u. 
Schwebens,  Vortrag,  Wien  1882  (unabhängig 
von  ihm  auch  Studniczka,  Siegesgöttin.,  Neue 
Jahrbücher  für  Philologie  1898,  I,  Heft  7) 
bei  Darstellungen  der  entwickelten  Kunst 
die  Vorstellung  des  Fliegens  im  wesentlichen 
erweckt  durch  die  Verwertung  von  Erinne- 
rungen, die  wir  an  das  Schwimmen  haben. 
Der  Körper  schwebt  als  habe  er  nahezu  die- 
selbe Schwere  wie  die  umgebende  Luft.  — 
Das  Nike-Ideal  der  Vasenmaler  hat,  wie  wir 
sehen,  mit  den  altertümlichen  plastischen  Dar- 
stellungen keinerlei  Zusammenhang.  Damit 
stimmt  aufs  beste,  dafs  uns  die  Überlieferung 


Eine  teilweise  Entblöfsung  des  Körpers  findet 
sich  erst  auf  unteritalischen  Vasen  ( Welcher,  Alte 

50  Dkm.  3,  Taf.  20.  Miliin,  Peint.  de  vases  1,  43). 
Der  Chiton  der  Nike  reicht  immer  auf  die  Füfse 
herab,  das,  kurze  Gewand  wird  der  Iris  vor- 
behalten. Über  Verwechselungen  von  Iris  und 
Nike,  die  bei  den  gleichartigen  Attributen  der 
Kanne  und  des  Kerykeions  nahe  liegen,  s.  o. 
Bd.  2  Sp.  354.  —  Die  Haartracht,  in  älterer 
Zeit  feierlicher  mit  Stephane  {Mus.  Greg.  2, 
21,  la.  El.  ceram.  1,  76  a.  Gerhard,  Auserl. 
Vasenb.   3,  151)    oder    Haube    {Gerhard,  Ant. 

60  Bildw.  50),  folgt  dem  Wechsel  der  Mode.  Das 
Haar  wird  später  entweder  mit  Binden  um- 
wunden oder  ist  in  einen  Knoten  geschlungen 
oder  fällt  frei  herab  {Knapp  S.  93).  —  Die 
Attribute  der  Nike  sind  Schale  und  Kanne 
als  Abzeichen  der  Schenkin  und  Opferdienerin; 
das  Kerykeion  trägt  sie  (nur  im  strengen  Stil) 
als  Botin,  die  den  Willen  der  siegverleihenden 
Götter   ausführt,    ferner    die    Taenie    als    das 


331       Nike  (Vasenmalerei:  Attribute) 


Nike  (Münzen  des  5.  Jahrh.)        332 


eigentliche  Siegeszeichen,  zu  dem  der  Kranz 
erat  etwa  um  die  Mitte  des  5.  Jahrhunderts 
in  der  attischen  Vasenmalerei  hinzukommt, 
aber  seltener  bleibt  (eines  der  ältesten  Bei- 
spiele scheint  Benndorf,  Griechische  u.  sizil. 
Vasenbilder  Taf.  48,  1;  schönen  Stils  ist 
Boiiles,  Vases  de  Leyde  Taf.  1 :  Nike  den  Zeus 
kränzend,  ein  im  5.  Jahrhundert  seltenes  Motiv). 
Von  Opfergeräten  hat  sie  aufser  Kanne  und 
Schale  den  Korb,  das  Thymiaterion,  die  Hydria,  lo 
endlich  die  Fackel,  die,  auch  wo  kein  unmittel- 
barer Bezug  auf  eine  Opferhandlung  ange- 
deutet ist  {Benndorf ,  Griech.  u.  siz.  Vasenb. 
Taf.  19,  3),  schwerlich  mehr  als  ein  vom  Opfer- 
dienst herübergenommenes  Gerät  sein  wird 
(anders  Knapp  S.  20).  Vereinzelt  bleiben  Stab, 
Szepter,  Aplustre  (s.  oben  Sp.  326,  61  uud  P. 
Gardner,  Vases  in  the  Ashmolean  Musetiiul^dii.  15). 
Das  Attribut,  das  später  das  wichtigste  wird, 
der  Palm  zweig,  tritt  nicht  vor  dem  Beginne  20 
des  4.  Jahrhunderts  auf,  etwa  in  derselben  Zeit, 
aus  der  wir  von  einem  Athleten  des  Eupompos 
mit  der  Palme  in  der  Hand  wissen  (Plin.  35,  75. 
Milchhöfer,  Archüul.  Studien,  H.  Brunn  darge- 
bracht, S.  62).  Das  älteste  Beispiel  scheint  die 
unteritalische  Vase  Gompte  rendii  1862,  Taf.  6,  3 
(Nike,  einen  grofsen  Palmzweig  im  Schofs,  sitzt 
über  der  Szene  von  Heras  Befreiung  durch 
Hephäst),  andere  Beispiele  Gerliard,  Änt.  Bildw. 
43.  Millin,  Feint,  de  vases  1,  24.  Catalogo  Jatta  30 
1050.  Auch  auf  einem  eigenartigen  Münztypus 
von  Elis  (Gardner,  Types  8,  4;  nach  Gardner, 
Numism.  Chron.  N.  S.  19,  1879,  S.  240  aus  dem 
Anfang  des  4.  Jahrhunderts)  hat  die  auf  einem 
Bema  sitzende  Nike  einen  langen  Palmwedel. 
Dafs  die  Palme  im  Verlauf  des  4.  Jahrhunderts 
zum  gewöhnlichen  Siegesabzeichen  wird,  zeigen 
die  panathenäischen  Preisamphoren  Mon.  d.  Inst. 
10, 48  c,  2,  wo  Nike,  und  Mon.  1 0, 48,  f  5 ;  g  10 ;  1 1 ; 
12;  48  h,  14,  wo  Athleten  und  Paidotriben  lange  40 
Palmwedel  tragen.  Wo  der  Palme  zuerst  diese 
Bedeutung  beigelegt  wurde,  ist  nicht  ganz 
aufgeklärt.  Pausanias  (8,  48,  1)  erwähnt  in 
Tegea  das  Reliefbild  des  mythischen  Arkaders 
lasos,  dem  Herakles  in  Olympia  die  Palme 
gegeben  haben  soll;  gleich  darauf  leitet  er 
den  Brauch  von  der  delischen  Palme  und  den 
Spielen  des  Theseus  zu  Ehren  Apollons  her. 
Wahrscheinlicher  ist,  dafs  der  Gebrauch  von 
Nemea  stammt  (Hehn,  Kulturpflanzen^,  S.  221;  50 
die  Nemea  des  Nikias  trägt  einen  Palmzweig 
Plin.  35,  27).  293  v.  Chr.  wurde  die  Palme 
als  Siegeszeichen  in  Rom  eingeführt  „translato 
e  Graecia  more"  {Liv.  10,  47). 

2.  Münzen.  Imhoof- Blumer  in  Ruber s 
Numism.  Zeitschr.  1871,  S.  8  f.  hat  durch  Zu- 
sammenstellung des  Materials  nachgewiesen, 
dafs  Nike  im  5.  Jahrh.  sich  vorwiegend  auf 
Münzen  des  griechischen  Westens  findet 
und  zwar  auf  dem  Gelde  von  Elis  und  dem  der  60 
sizilischen  Städte.  Die  Typen  sind  zuerst  kunst- 
geschichtlich verwertet  worden  von  Petersen, 
Athen.  Mitth.  1886  S.  392 f.,  mit  Litteratur- 
angaben.  Über  die  Münzen  von  Mallos  in Kilikien 
(mit  Iris,  nicht  Nike)  siehe  oben  Bd.  2  Sp.  353. 
Die  ältesten  elischen  Typen  vom  Anfang  des 
5.  Jahrhunderts  {Gardner,  Types  Taf.  3,  14. 
Head,  Guide  Taf.  14,  28.    Mist.  num.  S.  353) 


zeigen  die  Nike,  Kranz  und  Taenie  in  den 
Händen,  mit  ausgebreiteten  Flügeln  laufend, 
also  ganz  im  Schema  der  Flügelmädchen  auf 
der  athenischen  Akropolis  (s.  oben  Sp.  321), 
was  noch  bis  in  die  Mitte 
des  Jahrhunderts  beibehal- 
ten wird  (Head,  Guide 
Taf.  14,  27.  Gardner,  Types 
3,  14;  danach  Abb.  8).  Es 
sind  die  direkten  Nach- 
kommen der  Nike  des  Ar- 
chermos,  nur  dafs,  den  Be- 
dingungen des  Münzbildes 
entspi-echend,  der  Kopf  in 
Profilstellung  gerückt  wird, 
während  die  Brust  in  Vor- 
deransicht bleibt.  Der  Typus  hat  seine  Wir- 
kungen aber  noch  weiter  nach  Westen  erstreckt, 


8)  Silbermünze  von 

Elis  (nach  Gardner, 

Types  3,  14). 


9)  Münze  von  Syrakus 
(nach  Gardner,  Types  2, 10). 


10)  WuDzo  von   iiimera 
(nach  Gardner,  Types  2,  35). 


denn  die  frühesten  sizilischen  Niketypen  hängen, 
wie  Imhoof-Blumer  a.  a.  0.  S.  22  f.  es  auch  histo- 
risch begründet, 
von  den  elischen 
Bildern  ab.  Auf 
den  syrakusani- 
schen  Münzen 
(Gardner,  Types 
'2.  19,  Abb.  9)  eilt 
Nike  in  ganz  ana- 
loger Haltung 
über  dem  sieg- 
reichen Gespanne 
hin  (ähnlich  in 
Messana,  Gardner 
a.  a.  0.  2,  37), 
während  sie  spä- 
ter,nachdem  über  - 
all  der  alte  lau- 
fende Typus  von 
dem  freien  male- 
rischem Schema 
des  Schwimmens 
oder  Schwebens 
in  der  Luft  abge- 
löst worden  ist, 
in  einer  demMünz- 
rund  mehr  ange- 
pafsten  Weise  in 
horizontaler  Stel- 
lung     über      dem      H)  Marmorstatue.    Athen,  Akro- 


polis (nach  Studniczka  Taf.  II 
Fig.   10). 


Lenker  und  zwar 
meistens   auf  ihn 
zufliegt  (Head, 
Hist.  num.  S.  153—155).     Vgl.  die  Münze  von 
Himera    Abb.   10.      Der    etwas    freiere    Typus 
von  Katania  {Gardner,  Types  2,  19)  ist  eben- 


,■533      Nike  (Münzen  des  5.  u.  4.  Jahrh.) 

falls  deutlich  von  dem  jüngeren  elischen 
Typua  {Heud,  Guide  Tat".  14,  29)  abhängig. 
—  Himera  prägt  um  die  Mitte  des  5.  Jahr- 
liunderts  eine  stehende  Nike  mit  Aplustre  in 
der  Hand,  also  in  Beziehung  auf  einen  See- 
sieg {Gardner,  Types  2,  21).  —  Gegen  Ende 
des  5.  Jahrhunderts  beginnen  die  Darstellungen 
der  das  Gespann  selbst  lenkenden  Nike  (oben 


Nike  (Plastik  des  5.  Jahrh.)         334 

zweistufigen  Bema  sitzt  und  einen  Palmzweig 
im  Arme  hält.  Sie  ist  ganz  offenbar  von  einem 
statuarischen  Typus  abhängig,  der  uns  in  der 
„Barberinischen  Schutzflehenden"  erhalten  ist 
{Kalkniaim,  Bonner  Studien,  B.  KeJcule  gc- 
tvidmet,  S.  ;^8f.),  sodal's  wir  schliefsen  dürfen, 
dafs  das  Original  in  Olympia  oder  Elis  stand. 
Doch  hat  der  Stempelschneider  das  Vorbild 
nur  benutzt,  nicht  kopiert,  sodafs  keine  liück- 
10  Schlüsse  auf  die  Bedeutung  des  Originals  ge- 
macht werden  können. 

3.  Plastische  Darstellungen.  Das 
jüngste  und  gröfste  der  marmornen  Nikebilder 
der  athenischen  Akroipolis  (Petersen,  Athen.  Mitt. 


12)  Nike  von  Paros. 
Nach  Origiualphotographie  gezeichnet. 

Sp.  328,  39),  ein  Bild  der  Sieghaftigkeit  in  allge- 
meinerem Sinne,  während  die  ältere  Serie  mit 
dem  siegreichen  Wagenlenker  einen  unmittel- 
baren Bezug  auf  die  Rennbahnsiege  der  sizili- 
schen  Herrscher  in  den  griechischen  National- 
spielen hat.  —  Elis  prägt  im  Anfang  des  4.  Jahr- 
hunderts (ob.  Sp.308,17 ;  331, 31)  das  künstlerisch 
hervorragende  Bild  einer  Nike,  die  auf  einem 


6ö 


13)  Marmorstatuc.     liuiii,  Conservatminnialast 
(nach  Studiüczka  Taf.  IV  Fig.  22). 


1886  Taf.  11  C  [Abb.  11]),  das  schon  in  den  An- 
fang des  5.  Jahrh.  gehört,  ist  zugleich  das  letzte 
Beispiel  der  altertümlichen  Ausdrucksweise  des 
Fliegens  durch  weites  Ausschreiten  der  Beine 
in  Profilstellung  (oben  Sp.  324).  Neue,  wenn 
auch  noch  schüchterne  Versuche,  das  Problem 
des  Fliegens  plastisch  zu  bewältigen,  werden 
in  der  Zeit  des  strengen  Stils  gemacht.  Wir 
sind  so  glücklich,  zwei  griechische  Originale 
zu  besitzen,  von  denen  das  eine  uns  wieder  in 
das  ionische  Kunstgebiet  führt.  Es  ist  eine 
etwas  unterlebensgrofse  marmorne  Nike  auf 
Paros,  bespr.  und  abg.  von  Löivy,  Arch.-epüjr. 


335      Nike  (von  Faros;  im  Pal.  d.  Conserv.) 

Mitt.  aus  Österr.  11,  1887,  S.  162,  Fig.  16 
(Seitenansicht)  und  Taf.  6,  1  (Abb.  12  nach 
einer  Photographip  des  Athen.  Instituts).  Vgl. 
Furtwängler,  Ärch.  Studien,  H.  Brunn  dar- 
gebracht S.  79.  Der  an  der  rechten  Seite  offene 
Chiton  wird  von  der  gesenkten  Hand  zusammen- 
gehalten, die  hoch  erhobene  Linke  hielt  das 
Siegeszeichen.  Der  linke  Fufs  haftet  an  der  nicht 
näher  charakterisierten  Unterlage,  während  das 
rechteBein  nach  vorne  frei  in  die  Luft  heraustritt. 
Das  Anschmiegen  des  Gewandes  an  die  Beine 
vervoll  ständigt  den  Eindruck  der  Fortbewegung, 
die    allerdings   weniger    ein  Fliegen,    als    ein 

Dahinwandeln 
durch  die  Luft 
ist.  Die  Haupt- 
sache ist,  dafs 
hier  das  Prin- 
zip der  seit- 
lichen Bewe- 
gung endgiltig 
aufgegeben  und 
durch  die  Rich- 
tung auf  den 
Beschauer  zu 
ersetzt  ist,  dafs 
ferner  nur  das 
i«  ^\    ^\    eine   Bein   sich 

^^^  ^■V>iJb8  ^^^  dertragen- 

^üfe"  S      ^J   den  Masse  los- 

löst, während 
das  andere  mit- 
samt dem  Ge- 
wände den  nöti- 
gen Halt  giebt, 
und  dafs  end- 
lich der  linke 
Arm,  hoch  er- 
hoben und  ver- 
mutlich etwas 
nach  vorne  ge- 
streckt, denEin- 
druck  der  Vor- 
wärtsbewegung 
verstärkt;  das 
sind  aber  die 
jenigen  Ele- 
mente ,  aus  de- 
nen später  Pai- 
onios  die  kühne 
Bewegung  sei- 
ner Nike  auf- 
baut. 
Ebenfalls  aus 
der  ersten 
Hälfte  des  5. 
Jahrh.  haben  wir  eine  etwas  zahmere,  aber,  wie 
wir  sehen  werden,  für  die  attische  Kunst  bedeut- 
same Lösung  der  Aufgabe  in  der  Nike  im 
Konservatorenpalast  zu  Rom  (Abbild.  13. 
Heibig,  Führer  1  nr.  589.  Brunn- Bruckmann, 
Dkm.  Taf.  263.  Bull.  com.  15, 1886,  S.  51.  Furt- 
wängler, Ärch.  Studien,  H.  Brunn  dargebracht 
S.  81).  Sie  ist  aus  grobkörnigem  parischen 
Marmor  und  ohne  Zweifel  ein  griechisches  Ori- 
ginal. Ihre  Bewegung  kann  nicht,  wie  Heibig 
meint,  als  ein  Abstofsen  nach  oben,  sondern  nur 
als  das  Auftreffen  auf  den  Boden  beim  Herab- 


14)  Bronzefigur  in  Neapel 

(nach  Studniczka  Taf.  IV  Fig.  2.")) 

[Flügel  waren  eingesetzt;  die 

Weltkugel  römische  Zuthat.] 


Nike  (b.  d,  Athena  Parthenos)       336 

schweben  aufgefafst  werden.  Die  Fülse  sind  nach 
unten  gestreckt,  um  den  ersten  Halt  zu  suchen; 
der  Überschlag  des  Chitons,  den  sie  mit  beiden 
Händen  gefafst  hält,  bauscht  sich  durch  den 
Luftzug  ein  wenig  nach  oben;  der  Hauptein- 
druck des  Schwebens  mufs  aber  doch  durch 
die  verlorenen  Flügel  bewirkt  worden  sein. 
Die  strengen  Steilfalten  um  die  Beine  und  die 
Behandlung    der   Falten    des    Überschlags    er- 

10  innern  an  die  Frauentypen,  wie  sie  um  diese 
Zeit  in  den  peloponnesischen  Kunstschulen 
üblich  sind.  —  Eine  ähnliche,  etwas  fortge- 
schrittene Nikebildung  ist  der  in  einer  römischen 
Bronzestatuette  erhaltene  Typus  Museo  Borb. 
3,  Taf.  26  [Abbildung  14],  der  im  Stil  den 
Herculanensischen  Tänzerinnen  nahe  steht. 
■  Dafs  er  auch  auf  Attika  eingewirkt  hat, 
zeigt  die  attische  Terracotte  bei  Dmnont- 
Chaplain,    Les    Cerain.   de   la   Green  propre  2, 

20  Taf  9,  1,  zeigt  vor  allem  aber  die  Lösung,  wie 
sie  Phidias  an  seiner  Nike  auf  der  Hand  der 
Athena  Parthe- 
nos gab  (Abb.  15: 
Zeichnung  nach 
dem  Abguss  der 
Kopie  vom  Varva- 
kion).  Hier  beruht, 
bei  den  geschlos- 
senen   Füfsen  und 

30  angelegten  Ober- 
armen, der  Ein- 
druck des  Schwe- 
bens ausschliefs- 
lich  auf  der  Vorn- 
überneigung der 
Längsachse  des 
Körpers,  indem  die 
Gestalt  sich  gleich- 
zeitig   durch    eine 

40  Viertelswendnng 
dem  Beschauer  un- 
mittelbar zuwen- 
det. Sie  ist  voll  be- 
kleidet und  hat  um 
die  Hüften  einen 
eigenartigen  Um- 
wurf.  Sie  trug  eine 

lange  Taenie,  deren  Enden  bei  der  Varvakion- 
statuette  in  den  Händen  erhalten  sind  (nicht  einen 

50  Kranz).  Unten  am  Gewand  ist  nach  Mitteilung 
Zahns  eine  Bruchstelle  erkennbar  (in  Abb.  15 
nicht  angegeben),  wo  ehemals  die  Taenie  anlag. 
[Ein  wulstiger  Gegenstand,  der  sich  an  den 
Abgüssen  und  auf  älteren  Photographien  hier 
findet,  ist  das  Stück  eines  früher  hier  willkür- 
lich angebra.cht  gewesenen  Fingers.]  Das 
Original  hatte  auf  dem  Haupte  einen  goldenen 
Kranz,  der  leicht  abnehmbar  gewesen  sein  mufs, 
da  er  allein  von  allen  Teilen  des  grofsen  Gold- 

60  elfenbeinbildes  in  den  Übergabsurkunden  auf- 
geführt wird  (zuerst  428/27,  C.  I.  A.  1,149,8; 
bis  weilen  werden  nur  einzelne  Blätter  verzeichnet 
C.  I.  A.  2, 645,  646,  656, 658,  675 ;  der  ganze  Kranz 
C.  I.  A.  2,  649,  660,  674,  729,  zuletzt  im  Jahre 
321/20,  C.I.  A.  2,  719;  vgl.  Michaelis,  Parthenon 
S.  291).  Auf  den  Reliefs,  welche  die  Parthenos 
kopieren,  schwebt  die  Nike  bisweilen  in  schräger 
Haltung  auf  eine  vor  der  Göttin  stehende  Per- 


1.5 


Nike  auf  der  Hand  der 
Athena  Parthenos. 


337      Nike  (Kolossalstatue  d.  5.  Jahrb.) 

son  zu  (Berliner  Skulpturen  nr.  881.  Schöne, 
Griech.  Belief s  Taf.  19,  nr.  85).  —  Nike  in 
anderem  Sinne  die  Verbindung  zwischen  zwei 
Personen  herstellend  auf  dem  schönen  attischen 
Relief  Ärch.  Ztg.  1869,  Taf.  24,  1  (Friedcrichs- 
U'oUers  nr.  1188),  wo  sie  den  Herakles  mit 
Hebe  als  dem  Preis  seiner  Mühen  vereinigt. 

Aus  der  2.  Hälfte  des  5.  Jahrh.  ist  der  Typus 
einer  überlebensgrofsenNike  in  vier  römi- 
schenKopieenerhA\ten{Reinrtdi ,  Bepert.  II,  807,3. 
Berliner  Skulpt.  nr.  226—228;  nr.227  =  Abb.  16). 
Der  mit  einem  Diadem  geschmückte  Kopf  von 


Nike  (b.  Zeus  d.  Phidias) 


338 


m^ 


16)  Grolse  marmorne  Nike  in  Berlin. 
(Nach  Photographie). 

nr.227  (nach  dem  Katalog  wahrscheinlich  zuge- 
hörig, vgl.  Abb.  16)  fügt  sich  gut  zu  einer  An- 
setzung  ins  6.  Jahrb.;  mit  ihm  eng  verwandt  ist 
das  kleine  Köpfchen  bei  Kekule,  Hebe  Taf.  2, 
Friederichs-  Wolters  nr.  1274,  Baumeister,  Denk- 
mäler 1  S.  629  Fig.  699,  sodafs  die  Deutung 
auf  Nike  statt  auf  Hebe  dafür  nahe  gelegt 
■wird.  Diese  Niken  tragen  Kreuzbänder  über  die 
Brust,  wie  sie  auch  an  der  Nikebalustrade 
wiederkehren  (Kekule,  Balustrade  Taf.  3,  H.  J.; 
vgl.  auch  die  Kreuzbänder  der  Nike  der  schön- 
rotfig.   Vase  Journ.  hell.  sind.  9,  Taf.  2),    also 


keineswegs  erst  im  4.  Jahrhundert  vorkommen 
(Berliner  Skulpturen  zu  nr.  226).  In  Haltung 
und  Bekleidung  steht  dieser  Niketypus  in  funda- 
mentalem Gegensatz  zur  Nike  des  Paionios, 
ist  dagegen  dem  Bilde  auf  der  Hand  der 
Parthenos  aufs  engste  verwandt,  nicht  nur  in 
der  Gesamtanlage,  sondern  auch  durch  den 
Umwurf  um  die  Hüften.  Nun  haben  die 
Athener  425   v.  Chr.    nach   dem  Siege  von 

loSphakteria  ein  ayorA/u-«  xalyiovv  der 
Nike  auf  der  Akroi^olis  errichtet  (Paus.  4, 
36,  6),  das  doch  vermutlich  ein  Weihgeschenk 
von  ansehnlicher  Gröfse  war.  Es  ist  möglich, 
dafs  die  genannten  Statuen  Kopieen  dieses 
Bildes  sind,  wenn  man  auch  ohne  diese  Kom- 
bination ihr  Urbild  vielleicht  lieber  etwas 
früher  ansetzen  möchte,  sowohl  wegen  der 
gebundenen  Anordnung  des  Ganzen  als  wegen 
der   strengen  Haarbehandlung  bei  nr.  227. 

ao  Von  der  Nike  im  Ostgiebel  des  Parthenon 
bei  der  neugeborenen  Athena  ist  nichts  zu 
sagen,  seit  die  Beziehung  des  Madrider  Pnteals 
zu  dem  Giebel  wieder  unsicher  geworden  ist 
( Furtwängler,  Intermezzi  S.  23).  Sicher  keine 
Nike,  sondern  Iris  ist  wegen  der  kurzen  Ge- 
wandung das  geflügelte  Mädchen  J  (Michaelis, 
Parthenon  Taf.  6,  nr.  14,  J.  Friederichs-  Wolters 
nr.  540);  der  Torso  gehört  in  den  Westgiebel, 
denn    er   ist   sicher   identisch  mit  der  Gestalt 

30  neben  der  Lenkerin  von  Poseidons  Gespann, 
da  in  Carrey's  Zeichnung  das  entblöfste  Knie 
völlig  deutlich  ist  (die  Flügel  brauchten  nicht 
in  voller  Gröfse  ausgearbeitet  zu  sein,  sondern 
konnten  an  Giebelwand  und  -decke  abschneiden). 
Vgl.  Trendelenburg,  Arch.  Ztg.  1880  S.  131  f. 
Furtwängler,  Meisterwerke  S.  228  f.  —  Die 
Nike  auf  der  Hand  von  Phidias'  Zeus 
in  Olympia  ist  auf  den  Münzen  dem  Gotte  zu- 
gewandt, dem  sie  eine  Taenie  entgegenstreckt 

40  (Inihoof  u.  Gardner,  N.  Comm.  an  Paus.  Journ. 
hell  stud.  1886,  Taf.  66,  P,  20-21;  nach  Paus. 
5,  11,  1  trug  sie  auf  dem  Haupte  einen  Kranz). 
Da  jedoch  auch  auf  den  Münzbildern,  die  die 
Parthenos  kopieren,  die  Stellung  der  Nike  in 
diesem  Sinne  geändert  wird,  so  bleibt  es  zweifel- 
haft, ob  dieser  Zug  dem  Originale  eigen  war. 
Sonst  wäre  er,  bei  der  lebhafteren  Bewegung, 
die  daraus  resultiert,  mit  als  Beweis  zu  ver- 
wenden, dafs  der  Zeus  später  als  die  Parthenos 

50  geschaffen  worden  ist.  —  Am  Throne  des 
Zeus  war  eine  Schar  von  Niken  xoQsvovaäv 
Tiaqsxöyisvca  cxrip^ci  (Paus.  5,  11,  2)  dargestellt, 
je  vier  um  den  oberen  Teil  jedes  Thronbeines, 
je  zwei  an  dem  unteren  Ende  (vgl.  Brunns 
Rekonstruktionsversuch  Ann.  d.  Inst.  1851,  tav. 
D.  F.  Hauser,  Jahrbuch  1889,  S.  259).  Es  ist 
das  erste  bezeugte  Beispiel  einer  ausgedehnteren 
dekorativen  Verwendung  der  Niken  an  einem 
monumentalen    Kunstwerke,    wofür    die    zahl- 

60  reichen  kleinen  dekorativen  Bronzefigürchen 
von  der  athenischen  Akropolis  und  die  Ver- 
doppelung der  Nike  auf  Vasenbildern  kaum  als 
Vorläufer  angeführt  werden  dürfen.  Die  be- 
treffenden Vasenbilder  sind  zudem,  soweit  ich 
sehe,  alle  freien  Stils  (vgl.  Knapp  S.  37),  so- 
dafs sie  umgekehrt  von  der  grofsen  Kunst  ab- 
hängig sein  werden.  Wir  dürfen  also  vielleicht 
den  neuen  und,  wie  die  Nikebalustrade  und  viele 


339     Nike  (am  Thron  des  phid.  Zeus) 


Nike  (ruhig  stehend) 


340 


spätere  Denkmäler  zeigen,  künstlerisch  unge- 
mein fruchtbaren  Gedanken  eines  Chores  von 
Niken  dem  Phidias  zuschreiben.  Das  Schema 
der  Gestalten  am  Zeusthron  beschreibt  Pausa- 
nias  als  ein  tanzartiges.  Nike  im  Motiv  eines 
religiösen  Tanzes  (mit  Krotalen  an  einem  Altar) 
ist  mir  nur  in  einer  vereinzelten  Terracotta- 
statuette  aus  der  Krim  bekannt  (Antiquites  du 
Bosph.  Cimer.  Taf.  70,  1).  Die  Gestalten  müssen 
den  rechteckigen  Flächen  der  Thronbeine  an- 
gepafst  gewesen  sein.  Ich  glaube,  dafs  wir 
uns  eine  bestimmtere  Vorstellung  über  sie 
machen  können  aus  den  kleinen  flachen  Terra- 
cottafigürchen  attischer  Herkunft,  von  denen 
eines  bei  Furtwängler,  Sammlung  Sabouroff 
Taf.  145  (oben)  abgebildet  ist  (danach  Abb.  17). 
Identische  Exemplare  im  British  Museum,  im 
Münchener  Antiquarium,  im  Louvre  {Pottier  et 
Behiach,  Necrop.  de  Mvrina  S.  356,  Anm.  2), 
endlich  BulM.  Napol.  N.  S.  8,  1860,  Taf.  5,  5, 
wo  die  Abweichungen  von  den  übrigen  viel- 
leicht    nur     von     der     schlechten    Zeichnung 


eine  hellenistische  Umbildung  in  der  römischen 
Bronze  bei  BabeJon  et  Blanchet,  Bronzes  de  la 
Bibl.  nat.  nr.  680.  —  Die  „Niken"  an  dem 
Stephanos  der  Nemesis  des  Agorakritos  {Paus. 
1,  33,  3)  waren  nach  Dümmler's  Vermutung  bei 
Studniczka,KyreneS.  159wegen  derGruppierung 
mit  Rehen  in  Wirklichkeit  wahrscheinlich 
Bilder  der  Ttöxvia  ^rjQwv. 

Ruhig  stehende  Niken  sind  in  der  Kunst 
10  des  5.  und  4.  Jahrhunderts  nicht  selten.  Bei 
dem  Mädchen,  das  am  Ostfries  des  Par- 
thenon bei  Hera  steht  (Bd.  2  Sp.  348  Fig.  5), 
schwankt  die  Deutung  zwischen  Iris  (so  nach 
Flaschs  Vorgang  M.  Mayer  oben  a.  a.  0.)  und 
Nike    (so    zuletzt    Overbeck,    Plastik    1*,    444 


20 


30 


40 


17)  Flaches  vergoldetes  Terracottafigürchen 
(nach  Furtwängler,  Sammlung  Sabouroff  Taf.  145). 

herrühren.  Sie  schweben  mit  augefafstem 
Gewände  seitwärts,  indem  sie  die  Füfse  über- 
einandersetzen,  eine  Bewegung,  die  man  durch- 
aus mit  Pausanias  als  einen  Tanzschritt  auf-  50 
fassen  kann.  Die  Richtung  auf  den  Beschauer 
ist  hier  wieder  durch  die  Seitwärtsbewegung 
ersetzt,  wie  es  sich  bei  der  Dekorierung  eines 
viereckigen  Pfeilers  von  selbst  ergiebt.  Da 
auch  die  Tracht  im  wesentlichen  der  der 
phidiasischen  Zeit  entspricht,  so  wäre  es  nicht 
unmöglich,  dafs  wir  sogar  wirkliche  Nach- 
bildungen der  „tanzenden"  Niken  des  Phidias 
vor  uns  haben,  auch  wenn  sie  erst  im  4.  Jahrh. 
gemacht  sind  {Furtwängler  a.  a.  0.),  um  so  60 
mehr,  als  sich  in  derselben  Gattung  von 
thönernem  vergoldetem  Grabschmuck  direkte 
Kopieen  aus  einem  anderen  Monumentalwerke, 
der  Nikebalustrade,  finden  {Arch.  Anzeiger  1891, 
S.  122).  Vgl.unt.  Sp.346,21.  —  Eine  Fortbildung 
des  Motivs  im  4.  Jahrh.  haben  wir  in  der  über  das 
Meer  schwebenden  Nike  des  Statuettengefäfses 
bei  Furtwängler,  Sammlung  Sabouroff  1  Taf.  59; 


18)  Nike  mit  Granatapfel.     Terracottastatuette 
in  München. 


und  Studniczka,  Siegesgöttin  S.  396).  Die 
lange  Gewandung  entscheidet  für  Nike,  ob- 
wohl es  allerdings  auffallend  ist,  dafs  sie 
nicht  in  engerer  Verbindung  mit  Zeus  steht. 
—  In  Abbildung  18  ist  nach  einer  Zeichnung 
des  Herrn  K.  Beichhold  in  München  eine  vom 
Münchener  Antiquarium  erworbene  Terra- 
cottastatuette etwa  aus  der  Mitte  des 
5.  Jahrhunderts  abgebildet,  die  in  der  Rechten 
die  Kanne  trägt,  während  der  linke  Ellenbogen 
sich  auf  einen  Baumstumpf  lehnt  und  die  Hand 
das  für  Nike  ganz  ungewöhnliche  Attribut  des 
Granatapfels  hält.  Es  wird  so  zu  verstehen 
sein,  dafs  sie  ihn  als  Opfergabe  bringt,  vielleicht 
für    Athena    Nike.      Ein    anderes,    besonders 


341 


Nike  (des  Paionios) 


Nike  (des  Paionios) 


342 


schönes  Erzeugnis  der  Thonplastik,  das  in 
seiner  ruhigen  Hoheit  und  Einfachheit  den 
Koren  des  Erechtheions  nahe  steht,  befindet 
sich  in  Athen  (aus  der  Kyrenaika,  Martha, 
Terres-cuites  d'Athcnes  nr.  698).  Ein  analoges, 
aber  schlechtes  Exemplar  attischen  Fundorts 
bei  StacJcelberg ,  Gräber  der  Hellenen  Taf.  51.  Ein 
drittes,  ohne  Flügel,  ist  abgebildet  bei  Puttier, 
Les  sfatueties  de  terre  cuite  S.  99,  Fig.  38.  Die 
sehr  feierlich  als  Opferdieneriimen  des  Dionysos 
auftretenden  Niken  an  der  athenischen  Drei- 
fufsbasis  von  der  Tripodenstrafse 
{Friedcrichs-Wolters,  Bausteine  nr.  '2147.  Ann. 
d.  Inst.  1861,  Tav.  G)  sind  in  den  Grundzügen 
nach  Motiven  aus  dem  Parthenonfries  konzi- 
piert {Häuser,  Neu-attische  Reliefs  S.  68,  nr.  98); 
gearbeitet  sind  sie  wahrscheinlich  gegen  das 
Ende  des  4.  Jahrhunderts  {Reisch,  Griech.  Weih- 
geschenlce  S.  95). 

Durch  die  Nike  des  Paionios  von 
Mende  (Abbildung  19  nach  Treus  Ergän- 
zung; Treu,  Olympia  3,  Taf.  46—38,  S.  182  f. 
und  S.  288),  die  die  Messenier  und  Naupaktier 
als  Sieges-  und  Weihgeschenk  nach  Olympia 
gestiftet  haben,  wird,  soweit  wir  sehen,  das 
von  den  Attikern  Geleistete  weit  in  den  Schatten 
gestellt;  an  ihr  ist  das  Problem  des  Fliegens 
in  der  Plastik  zum  ersten  Mal  vollkommen 
und  in  einer  für  die  spätere  Zeit  vorbildlichen 
Weise  bewältigt.  Das  Gewand,  als  materieller 
Träger,  wird  möglichst  nach  hinten  gedrängt; 
der  Körper  bewegt  sich  zugleich  vorwärts  und 
abwärts,  das  linke  Bein  schreitet  weit  vor.  Es 
ist  die  Fortsetzung  dessen,  was  in  der  Nike 
von  Paros  schüchtern  versucht  wurde,  und 
es  ist  kein  Zufall,  dafs  der  Vorläufer  des  Paio- 
nios sich  auf  ionischem  Kunstgebiete  findet. 
Das  Mittelglied  zwischen  beiden  bildet  eine 
Nike  von  Delos  {Athen.  Kavvadias  nr.  135. 
Furtivängler,  Arch.  Zeitung  1882,  S.  339),  ein 
leider  sehr  verstümmelter  kleiner  Torso.  Die 
Beine  sind  voll  bekleidet,  aber  in  Schrittstellung ; 
der  linke  Arm  ist  hoch  erhoben,  während  der 
rechte  Arm  am  Körper  anliegt.  Das  Ganze  ist 
noch  weit  gebundener  als  bei  Paionios,  baut 
sich  aber  auf  denselben  Grundlagen  auf.  Über 
andere  Berührungspunkte  der  Nike  des  Paionios 
mit  der  ionischen  Kunst  vgl.  das  von  Treu 
S.  184  Zusammengestellte.  —  Die  Nike  des 
Paionios  trägt  kein  Attribut,  sondern  sie  fafst 
mit  beiden  Händen  den  weiten  Mantel,  der 
sich  wie  ein  Segel  bauscht;  die  Flügel  sind, 
was  durch  Treus  Rekonstruktion  klar  gewor- 
den ist,  ein  wenig  ungleich  gestellt,  sodafs  Nike 
sich  in  schrägem  Fluge  zur  Erde  niederläfst. 
Unter  ihren  Füfsen  schiefst  ein  Adler  hindurch, 
sodafs  für  die  Phantasie  jeder  Zusammenhang 
mit  der  Erde  aufgehoben  ist.  Phidias  hatte  sich 
begnügt,  das  Fliegen  als  ein  Schweben  ohne 
jede  Bewegung  der  Glieder  darzustellen.  Paio- 
nios nimmt  Vorstellungen  hinzu,  die  wir  uns 
an  dem  sausenden  Fluge  grofser  Vögel  ge- 
bildet haben,  die  sich  mit  weit  ausgebreiteten 
Schwingen  aus  der  Luft  herablassen.  Der  ge- 
bauschte Mantel  seiner  Nike  wirkt,  indem  er 
das  Fallen  hemmt,  wie  ein  einziger  riesiger 
Flügel.  —  Dafs  Paionios  sich  stolz  bewufst 
war,  in  seinem  iNiketypus   etwas  ganz  Neues 


geschafi'en  zu  haben,  zeigt  die  Inschrift  am 
Sockel  {Olympia  5,  nr.  259),  in  der  er  aus- 
drücklich darauf  hinweist,  dafs  er  auch  die 
Akroterieu,  d.  i.  vor  allem  die  Niken  auf  dem 
First  der  Zeustempels  {Paus.  5,  10,  4\  gemacht 
habe.  Inbezug  auf  die  Entstehungszeit,  die  schon 
im  Altertum  strittig  war,  neigt  man  sich  jetzt 
mehr  und  mehr  dem  jüngeren  der  beiden  in  Be- 
tracht kommenden  Daten  zu,  indem  man  die  Nike 

10  in  der  Zeit  um  420  geweiht  sein  läfst.  Was 
sich  aus  stilkritischen  Gründen  für  die  ältere 
Ansetzuug  um  450  geltend  machen  läfst,  siehe 
bei  Treti  S.  191.  Die  Übersicht  der  Niketypen 
dieser  Epoche  bestätigt  die  Richtigkeit  der 
jüngeren  Ansetzung.  Denn  wir  dürfen  nicht 
annehmen,  dafs  man  nach  der  Erfindung  des 
Paionios  in  Attika  noch  so  viel  strengere  Lö- 
sungen des  Problems  ertragen  hätte,  wie  es 
die  Nike  auf  der  Hand  der  Parthenos  und  der 

20  ähnliche  in  den  Berliner  Niken  erhaltene  Typus 
sind.  Endlich  führen  auch  die  historischen 
Gründe  auf  das  jüngere  Datum ;  Olympia  5  S.  382. 
—  Zu  der  von  Treu  aufgezählten  Litteratur 
über  die  Nike  des  Paionios  ist  hinzugekommen 
Weil,  Berliner  Philol.  Wochenschr.  1896  S.  1152. 
Jahrbuch  XI,  1896,  Anzeiger  S.  140  und  Furt- 
ivängler, Brurlcmanns  Denkmaler,  Schvlatisgabc 
Taf.  32.  —  Über  eine  vermutliche  Wieder- 
holung der  Nike  des  Paionios  in  Delphi,  von 

30  deren  genau  gleicher  dreieckiger  Basis  Blöcke 
gefunden  worden  sind,  siehe  Pomtoiv,  Arch. 
Anseiger  1890  S.  108  und  Jahrb.  f.  Phil.u.  Pädag. 
153,  1896  S.  505 f.  —  Von  der  Wirkung,  die  die 
Schöpfung  des  Paionios  ausgeübt  hat,  zeugt 
zunächst  die  römische  Wiederholung  des  Kopfes, 
die  Amelung  im  Besitze  von  Fräulein  Hertz  in 
Rom  entdeckt  hat  {Rom.  Mittcil.  9, 1894,  Taf.  7, 
S.  162)  und  die  nach  Treus  Vermutung  (S.  190) 
von  der  Umarbeitung  zu  einer  Herme  stammt. 

40  Zeitlich  am  nächsten  stehen  der  Nike  des 
Paionios  die  in  Epidauros  gefundenen  Nike- 
bilder {Kavvadias,  Fouilles  d'ijpidaure  l,Taf.  10, 
15 — 18.  Kavvadias,  "E9v.  fiovasiov  nr.  155, 
159— -161,  162),  von  denen  die  drei  jetzt  dem 
Artemistempel  als  Akroterien  zugevyiesenen 
{Defrasse  et  Lechat,  Restauration  d'Epidaurc 
S.  168  f.  Overbeck,  Plastik*  2,  S.  128)  in  Haltung 
der  Beine  und  Anlage  des  Gewandes  unmittel- 
bar   von  Paionios    abhängen    (bei    der    einen, 

50  Kavvadias  nr.  160,  ist  das  vortretende  Bein 
verhüllt).  Doch  ist  der  gebauschte  Mantel 
weggelassen,  und  die  Arme  sind  infolgedessen 
nicht  erhoben.  [Eine  nahe  verwandte  Figur  in 
Rom,  Palazzo  Spada  {Matz-Duhn,  Zerstreute 
Bildwerke  nr.  935.  Phot.  beim  röm.  Institut), 
ohne  Flügel  und  deshalb  als  Aura  erklärt 
{Bull.  d.  Inst.  1849  S.  70)1.  Vom  Asklepiosterapel 
stammt  wahrscheinlich  das  Fragment  Kavvadias 
nr.  155,  der  Oberkörper  einer  Nike ,  die  einen 

60  Vogel,  nach  Defrasse  und  Lechats  (a.  a.  0.  S.  77) 
glaublicher  Vermutung  einen  Hahn  als  das 
dem  Asklepios  heilige  Tier  in  der  Rechten 
trägt;  der  linke  Arm  war  erhoben.  In  der 
Führung  der  geschwungenen  Falten  bildet  das 
Fragment  eine  unverkennbare  Fortsetzung  des 
Stils  der  Nikebalustrade,  der  seinerseits  ein 
Abkömmling  der  von  Paionios  vertretenen 
Kunstrichtung  ist.    Während  diese  vier  Niken 


343       Nike  (Nachwirkung  d.  Paionios) 

dem  4.  Jahrhundert  angehören,  stammt  der 
Oberkörper  einer  fünften  (Kavvadias  nr.  162) 
wahrscheinlich  aus  hellenistischer  Zeit.  Er  hat 
mit  der  Nike  des  Paionios  die  Entblöl'simg 
der  Brust  und  das  Motiv  des  hinter  den  Flügeln 
wehenden  Gewandes  gemein.  Neu  ist  die 
höchst  effektvolle  Aufbauschung  des  Gewandes 
vor  der  rechten  Brust  infolge  der  Eile  des  ab- 
wärts gerichteten  Fluges  (weshalb  die  von 
Kavvadias  vermutete  Zugehörigkeit  zu  einer 
Schitfsbasis  ausgeschlossen  ist).  —  An  den  Er- 
zeugnissen  der  Kleinkunst,  namentlich   der 


Nike  (Nachwirkung  d.  Paionios)        344  i 

zurückflatterndem   Gewände   und   häufig    auch  i 

an  dem  Heraustreten  des  einen  Beines,  obwohl  ' 
die  Typen  im  einzelnen  natürlich  sehr  variieren. 


19)  Nike  des  Paionios.     Nach  Treus  Ergänzung. 


Thonplastik,  ist  überall  die  Nachwirkung  des 
von  Paionios  geschaffenen  Ideals  zu  spüren,  vor 
allem  in  der  Vorneigung  der  Körperachse  bei 


Vgl.  die  Terracotten  Stackeiberg ,  Gräber  der 
Hell.  Taf.  60  (jetzt  im  Münchener  Antiquarium), 
Du7)iont-Cha]jlain,  Les  Ceramiques  de  la  Grece 


.')45     Nike  (Balustrade  des  Niketempels) 

propre  Taf.  9,  2;    die  kleine  Bronze   in  Wien, 

V.  Sacken,  Bronzen  des  Mimz-  und  AntiJcen- 
kahinetts  Taf.  13,  1;  ferner  Pottier  et  Beinach, 
Necrop.  de  Myrina  S.  352.  356.  Sehr  eng  lehnt 
sich,  nur  mit  Weglassung  des  fliegenden  Man- 
tels, an  Paionios  das  italische  Terracottarelief 
in  München  an  {v.  Lützow,  Münchener  Antiken 
'l'af.  13.  Friederichs -Wolters,  Abgüsse  in  Berlin 
ur.    1723.     Baumeister,  Denkmäler  2,    S.  1020: 


Nike  (Balustrade  des  Niketempels)      346 

bildern  abhängig  war,  wie  Milclihöfer,  Jahrbuch 
9,  1894,  S.  80  anzunehmen  geneigt  ist,  kann 
hier  nicht  erörtert  werden.  Sein  Gewandstil, 
das  Anliegen  des  dünnen  Stoffes,  die  grofsen 
geschwungenen  Falten,  die  über  den  durch- 
scheinenden Körper  hinlaufen,  bilden  eine 
Fortsetzung  dessen,  was  sich  in  einfacherer 
Weise  bei  Paionios  imd  bei  ionischen  Werken 
wie  den  Nereiden  vom  Monumente  in  Xanthos 


■i-gänzt    die    Arme    mit    den    Attributen,    der  lo  findet.    Doch  finden  sich  auch  ruhigere  Motive, 


i^i-röfste  Teil  der  Flügel,  der  linke  Fufs,  der 
aber,  wie  ein  Rest  am  Knöchel  zeigt,  richtig 
mit  Schuh  ergänzt  worden  ist;  der  Kopf  scheint 
alt,  aber  nicht  zugehörig).  Vom  Hintergrunde 
ist  ein  kleines  Stück  mit  intensiv  rotem  harten 
Farbenüberzug  alt,  das  Relief  stammt  also  vom 
Schmuck  eines  Tempels.  —  Auch  der  Gedanke, 
die  Nike  durch  unter  ihr  durchfliegende  Vögel 
von   der   Erde  zu  lösen,  den  Paionios  an  den 


die  mit  den  Werken  aus  der  Nachfolge  des 
Phidias,  etwa  den  Basisreliefs  der  Nemesis  des 
Agorakritos,  eine  grofse  Verwandtschaft  haben 
{Kekule,  Reliefs  der  Balustrade  Taf.  5,  Q.  R), 
sodafs  die  Annahme  zweier  verschiedener 
Künstler  erwogen  werden  mufs.  Die  Typen 
der  Balustrade  haben  eine  lebhafte  Nach- 
wirkung auf  die  spätere  Kunst  gehabt,  was 
sich    namentlich    an    dem    Schema    der    auf 


Nereiden   des   Monumentes   von  Xanthos   vor-  20  dem   zusammenbrechenden   Opfertier 


gebildet  gefunden  hatte,  ist  später  noch  ver- 
wertet worden,  obwohl  wie  es  scheint  nicht 
häufig  (Weihgeschenk  des  Lysander  in  einer 
Halle  in  Sparta  für  zwei  Siege  bei  Ephesos  und 
Aigospotamoi:  zwei  Niken  auf  Adlern,  Paus. 
3,17,4.  Weihgeschenk  auf  Delosin  einemlnven- 
tarvom  Jahre 279 v.Chr.: Nike  auf  einem  Iktinos, 
Bull.  corr.  hell.  15  S.  162  Z.  60).  —  Die  Verwen- 
dung der  Nike  als  architektonischen  Zierstückes, 


knieenden  Nike  verfolgen  läfst.  Kleine 
Thonplättchen  {Kekule  a.  a.  0.  S.  11.  Furt- 
wängler,  Archäolog.  Anzeiger  1891,  S.  122, 
nr.  17  d.  Abb.  20*),  die  zeitlich  der  Balustrade 
nahe  stehen,  wiederholen  aller  Wahrschein- 
lichkeit nach  genau  die  leider  nur  in  einem 
kleinen  Bruchstücke  erhaltene  Gruppe  der 
Balustrade,  Ein  anderes  Stück  gleicher  Art 
{Furtwängler  a.  a.  0.  nr.  17  c.  Abb.  20'^)  kopiert 


womit  in  der  zweiten  Hälfte  des  5.  Jahrhunderts  30  die  Nike,  die  die  wildwerdende  Kuh  an  einem 
zuerst  in  ausgedehnterem  Mafse  begonnen  wor-       Stricke    zurückhält.     Der   erstgenannte  Typus 
den    ist,    wird   mit   der  Zeit   immer   häufiger, 
sodafs    sie    als  Dachschmuck  der  Tempel   fast 
zur  Regel  wird  (vgl.  z.  B.  die  Tempel  auf  den 
Kitharödenreliefs  bei  Schreiber,  Hellenist.  Belief- 
hilder  Taf.  35 f.  Livius  26,  23);  häufig  wird  die 
Nike  auch  in   architektonische  Formen  einge- 
fügt (Kompositkapitell  Berlin,  Verz.  der  Skulpf. 
nr.  999  g.     Rankenakroter  vom  Trajaneum   in 
Pergamon,  Altertümer  von  Perg.  5,  2,  Taf.  14.  40 
Console  im  Hof  des  Museo  nazionale  in  Neapel. 


20a,b)  Thonplättchen  (nach  Arcfi.  Anz.  1891  S.  122). 


Kapitell  in_  Pisa  Gaz.  arch.  1877  Taf.  29.  30 
u.  a.).  —  Über  die  Weiterbildung  des  Typus 
der  fliegenden  Nike  in  hellenistischer  Zeit  siehe 
unten  Sp.  349,  65.  — 

Die  Balustrade  um  den  Tempel  der 
Athena  Nike  auf  der  Akropolis,  gegen  das 
Ende  des  5.  Jahrhunderts  (vgl.  Michaelis,  Athen. 
Mitt.  14.    1889,  S.  364.     Furtivängler,  Meistcr- 


wird  in  mannigfacher  Weise,  wobei  bisweilen 
ein  Widder  an  die  Stelle  des  Rindes  tritt, 
weitergebildet  auf  Münzen  (Kekule  a.  a.  0.  S.  1, 
Vignette),  geschnittenen  Steinen  (C.  Smith, 
Journ.  of  hell.  stud.  7,  1886,  Taf.  E.  Furt- 
wängler, Verz.  der  geschn.  Steine  in  Berlin 
nr.  3572.  3577.  6250.  6732),  auf  Vasen  {Bull. 
Napolet.  6,  1848,  Taf.  2),  auf  einem  bronzenen 


w;erZ;e  S.  222)  entstanden,  führt  die  in  der  Vasen-  50  Spiegelrelief  {G.  Smith,  a.  a.  0.,  Taf.  D),   end- 


malerei  begonnene  Erweiterung  des  Begriffes 
der  Nike  zur  Opferdienerin  zuerst  in  die  monu- 
mentale Kunst  ein  {Kekule,  Balustrade  des 
Tempels  der  Athena  Nike,  1869.  Reliefs  an  der 
Balustrade  der  Athena  Nike,  1881 ;  neugefun- 
dene Bruchstücke,  durch  deren  eines  bewiesen 
wird,  dafs  die  Athena  der  einen  Seite  nicht 
auf  einem  Schiff,  sondern  auf  einem  Felsen 
sitzt,  Journ.  of  hell.  stud.  13,  1892/93,  S.  272). 


lieh  auf  Marmor-  und  Terracottareliefs  {Kekule 
a.  a.  0.  S.  27.  30.  Zoega,  Bassirilievi  2,  60. 
Campana,  Operc  in  plast.  Taf.  84 — 86)  und  in 
Rundwerken  {Clarac  637,  1448.  1448  A.  Friede- 
richs-Wolters,  Abgüsse  1440.  1441),  Vgl.  die 
Europa  auf  dem  Stier  oben  Bd.  1  Sp.  1417.  Es 
wechselt  bei  diesen  Typen  nicht  nur  die  Rich- 
tung der  Gruppe  und  die  Haltung  der  Nike, 
sondern  auch  ihre  Gewandung,  indem  sie  mehr 


In  einem  glänzenden  und  bewegten  Bilde  sehen  60  und  mehr  entkleidet  dargestellt  wird.  Ob  die 
wir  eine  ganze  Schaar  von  Flügelmädchen  be- 
schäftigt, ein  Dankopfer  darzubringen  und 
aus  erbeuteten  Waffen  Tropaia  zu  errichten; 
Athena  wohnt  in  eigener  Person  der  Feier  bei. 
Für  beide  Thätigkeiten  der  Niken  finden  sich 


die  Vorläufer  in  der  Vasenmalerei.  Ob  der 
Künstler  aber  in  der  Wahl  seiner  Motive  in 
so  weitgehendem  Mafse  von  malerischen  Vor- 


er.ste  Erfindung  des  Motivs  auf  einen  Künstler 
des  5.  Jahrhunderts,  Myron  oder  Mikon,  zurück- 
geht, wie  man  aus  einer  Stelle  des  Tatian  or. 
ad  Graecos  cap.  33  zu  folgern  versucht  hat, 
ist  aufserordentlich  zweifelhaft  {Kekule  a.  a.  0. 
S,  22  f.).  Dagegen  hat  wahrscheinlich  ein 
Künstler  aus  der  Nachfolge  desLysipp,  Menaech- 
mus,  ein  den  römischen  Kunstkennern  bekanntes 


347      Nike  (in  der  Kunst  des  4.  Jalirh.) 


Nike  (in  der  Kunst  des  4.  Jahrh.)      348 


Bronzebild  diesesTypus  geschaffen  (P/i«.  34, 80). 
—  Für  die  Saudalenbinderin  und  die  Niken 
am  Tropaion  vgl.  KeTcuU  a.  a.  0.  S.  8.  9.  — 
Für  die  Ergänzung  des  Bruchstücks  KekuU 
Taf.  6,  U  (Nike  mit  dem  einen  Fufs  hoch  auf- 
tretend) kann  vielleicht  das  Bild  des  Gold- 
ringes bei  Furtwängler,  Verz.  der  geschn.  Steine 
in  Berlin  nr.  289  verwendet  werden  (nach  F. 
Arbeit  des  5.  bis  4.  Jahrhunderts.).  — 

III.  4.  Jahrhundert  v.  Chr. 

Wir  sind  von  den  Monumenten  des  5.  Jahr- 
hunderts aus  überall  schon  in  jüngere  Zeit 
und  bisweilen  bis  zur  römischen  Epoche  herab- 
geführt worden.  Was  an  neuen  (iedanken  und 
Erfindungen,  zunächst  im  Verlaufe  des  4. 
Jahrhunderts,  auftaucht,  bewegt  sich  in 
zweierlei  Richtung:  einmal  dahin,  dafs  die 
Tracht  der  Nike  eine  freiere  und  leichtere  wird 
und  die  Entblöfsung  des  Körpers  nicht 
mehr  durch  schnelle  Bewegung  motiviert  zu 
sein  braucht,  sondern  um  der  Schönheit  des 
künstlerischen  Motivs  willen  geschieht.  Vgl. 
besonders  die  schönen  Münzen  des  Agathokles 
von  Syrakus  {Head,  Hist.  num.  S.  159.  Guide 
Taf.  35,  29)  und  von  Lampsakos  {Head,  Guide 
Taf.  18,  19);  vor  allem  aber  die  sehr  reizvolle 
Gemme  bei  Furtwängler,  Jahrbuch  3,  1888, 
Taf.  8,  10,  S.  205,  wo  nur  der  Unterkörper  mit 
einem  leichten  Mantel  bekleidet  ist.  Ein  grofses 
Relief  in  Thespiai  {Friederichs- Wolters  nr. 
1853.  Körte,  Athen.  MM.  3  S.  415,  195.  Phot. 
Ath.  Innt.  Tliesp.  nr.  4) :  Nike  neben  einer  (oben 
abgebrochenen)  Säule  in  Vorderansicht  ruhig 
stehend,  nur  um  den  Unterkörper  bekleidet, 
ist  in  Haltung  und  Gewandung  der  Aphrodite 
von  Arles  so  nahe  verwandt,  dafs  wir  das 
Werk,  wenn  es  auch  keine  sehr  sorgfältige 
Arbeit  ist,  unbedenklich  dem  praxitelischen 
Kreise  zuschreiben  dürfen.  —  Zweitens  wird  die 
Nike  bisweilen  zurthätigen  Helferin  bei  Er- 
ringung des  Sieges,  so  namentlich  auf  dem 
Gemälde  des  Nikomachos,  wo  sie  ein  Vier- 
gespann mit  sich  fort  zur  Höhe  des  Sieges  reifst. 
{Victoria  quadrigam  in  sublime  rapiens.  Flin. 
35,  108).  Das  Bild  befand  sich  später  in  Rom 
auf  dem  Capitol.  Die  feurige  und  echt  male- 
rische Komposition,  die  den  älteren  Gedanken 
der  wagenlenkenden  Nike  um  einen  Schritt 
weiterführt,  ist  uns  in  Nachbildungen  auf  ge- 
schnittenen Steinen  und  auf  Münzen  der  gens 
Flautia  erhalten  {Schuchardt,  Nikomaclios  S.  20. 
Furtwängler,  Jahrbuch  3,  Taf.  11,  10.  4,  S.  60. 
Verz.  der  geschn.  Steine  in  Berlin  nr.  6252.  6254). 
Nike  ein  Zweigespann  lenkend  malte  Euty- 
chides,  wahrscheinlich  der  Bildhauer  und 
Schüler  des  Lysipp  {Plin.  35,  141);  der  Typus 
hält  sich  namentlich  auf  sizilischen  Münzen 
und  bis  in  die  pompeianische  Wandmalerei 
hinein  {Heibig,  Campanische  Wandgemälde  nr. 
939).  Vgl.  auch  den  Grabstein  des  Metro- 
doros  von  Chios,  Berlin,  Verz.  d.  Skulpturen 
nr.  766A.  —  Apelles  malte  auf  einem  Bilde, 
das  später  in  Rom  war,  Castor  und  Pollux  nebst 
Victoria  und  Alexander  auf  dem  Wagen  {Plin. 
35,  93),  eine  Komposition,  von  der  man  sich 
nach  den  nur  in  alten  Stichen  erhaltenen 
römischen  Wandgemälden  zweier  triumphieren- 


der Kaiser  {Mon.  d.  Inst.  3,  10)  vielleicht  eine 
Vorstellung  machen  darf.  Doch  sagt  uns 
FUnius  leider  nicht,  ob  wirklich,  wie  dort,  die 
Nike  mit  Kränzen  über  dem  Alexander  schwebte. 
—  Zur  Verherrlichung  von  Seesiegen  er- 
scheint Nike,  statt  wie  früher  mit  einem  SchifFs- 
teil  auf  der  Hand,  in  der  zweiten  Hälfte  des 
4.  Jahrhunderts  auf  einer  Schiffsprora  stehend, 
zuerst  auf  der  athenischen  Preisvase  des  Jahres 


lU 


20 


."SO 


40 


21)  Nike  von  Samothrake,  l'aris,  J>ouvre 
(nach  Studnicika  Taf.  XI  Fig.  54). 

332/31  V.  Chr.  {Mon.  d.  Inst.  10,  47  d,  vgl.  auch 
47  e),  sodafs  dieses  Motiv  immerhin  schon 
etwas  früher  erfunden  sein  mufs;  auf  einem 
anderen  Preisgefäfs  vom  Jahre  313  v.Chr. (a.a.O. 
Taf.  48  a)  stebt  Nike  anscheinend  auf  einer 
Schiffsprora,  die  ein  Redner  trägt,  worin  man 


.^0 


U 


\ 


i- 


N  ■        ', 


■\^ 


22)  Münzen  des  Demetrios  Poliorketes 
(nach  Siudiiiczk-a  Taf.  XI  Fig.  56). 

60  eine  Nachbildung  der  Statue  des  Lykurg  von 
Kephisodot  und  Timarchos  vermutet  hat  {Amcric. 
Journ.  of  arch.  1895,  S.  237). 

IV.  Hellenistische  Kunst, 

In  der  grofsen  Nike  von  Samothrake 
[Abb.  21]  {Brunn-Bruckmann,  Denkm.  Taf.  85. 
Conze,  Hauser,  Benndorf,  Arch.  Unters,  a.  Samo- 
thrake 2,  Taf.  64,  S.  54f.),  errichtet  von  Deme- 


349 


Nike  (in  der  hellenist.  Kunst) 


trios  Poliorketes  um  300  v.  Chr.,  findet  die 
eben  genannte  Idee  ihre  glänzendste  Verwirk- 
lichung. Die  Göttin  steht  auf  einer  als  Schiffs- 
vorderteil gebildeten  Basis,  in  mächtiger  Be- 
wegung voistürnaend,  im  Arm  ein  llolzkreuz 
zur  Errichtung  des  Tropaions,  mit  der  Salpinx 
aller  Welt  den  errungenen  Sieg  verkündend. 
Vgl.  die  Nachbildungen  auf  den  Münzen 
Abbild.  22  a,  b;  Gonze-Benndorf 
a.  a.  0.  2,  S.  82.  Eine  Umbildung 
des  Motivs  in  einer  kleinen  römi- 
schen Bronze  in  Wien,  Arch.  Anz. 
1892,  S.  53,  nr.  90.  —  Ein  anderer 
plastischer  Typus  hellenistischer 
Erfindung  ist  die  Statuette  in 
der  Galleria  dei  candelabri 
des  Vatikans:  Nike  vor  einem  Tro- 
paion,  den  Fuls  auf  einen  Schifi's- 
stachel  setzend,  die  linkp  Hand  mit 
einem  (verlorenen)  Siegeszeichen  erhebend 
{Eelbifi,  Führer  durch  Rom  1,  nr.  367).  Bei 
einer  Wiederholung  im  Louvre  {Froehner,  Notice 
de  la  scuJpt.  nr.  477)  setzt  sie  den  Fufs  auf 
erbeutete  Waffen  (Kopf  nicht  zugehörig).  An 
dem  vatikanischen  Exemplar  trägt  sie  auf  dem 
Haupte  eine  Medusenmaske ,  die  sie  nach 
Helhig's.  Deutung  soeben  vom  Gesichte  ge- 
schoben hat,  nachdem  sie  im  Kampfe  die  Feinde 
damit  gescheucht  hatte.  Der  Kopf  ist  aber  nach 
Mitteilung  Amelungs  nicht  zugehörig,  da  er 
mit  Schnitt  aufsitzt  und  die  Locken  von  Kopf 
und  Schulter  an  der  linken  Seite  nicht  zu- 
sammenstimmen; er  gehört  vielmehr  zu  einem 
statuarischen  Typus  der  Athena,  dessen  Büste 
auf  dem  Relief  S?/Z/ei.  eomun  9, 1881,  Taf  19/20 
kopiert  ist.  Vgl.  Friederichs-  Wolters  nr.  1439.  — 
Nike  ist  in  der  vatikanischen  und  Pariser  Statue 
nur  um  den  Unterkörper  bekleidet.  Dafs  aber 
in  hellenistischer  Zeit  die  vollbekleideten 
Typen  daneben  immer  in  Geltung  blieben,  zeigt 
die  kleinere  Nike  von  Samothrake  {Conze  u.s.w., 
a.  a.  0.  1,  S.  27),  die  vielleicht  ebenfalls  vor 
einem  Tropaion  stand,  und  die  Nike  des  Nike- 
ratos,  von  der  uns  in  einer  Zeichnung  bei 
Petrus  Apianus  eine  schwache  Vorstellung  er- 
halten ist  {Loewy,  Bildhauerinschriften  nr.  496). 
Diese  letztere  stand,  falls  die  Zeichnung  wenig- 
stens sachlich  zuverlässig  ist,  auf  einer  Welt- 
kugel, das  erste  Beispiel  für  diese  in  römischer 
Zeit  allgemein  üblich  werdende  Vorstellung. 
Ein  Relief  mit  einer  vollbekleideten  stehenden 
Nike  aus  Ephesus  in  Berlin,  Verz.  d.  Skulpt. 
nr.  926.  —  Auf  den  Münzen  der  hellenistischen 
Herrscher,  auf  denen  Nike  sehr  häufig  er- 
scheint, herrschen  die  stehenden  Typen  vor. 
Auf  Münzen  des  Alexander,  des  Philippus 
Aridaeus  und  Seleukos  I.  Nikator  findet  sich 
eine  ruhig  stehende  Nike  in  einfacher  Ge- 
wandung, im  linken  Arm  ein  Tropaiongestell, 
in  der  vorgestreckten  Rechten  einen  Kranz,  die 
auf  ein  bekanntes  statuarisches  Vorbild  zurück- 
gehen mufs  {Read,  Guide  Taf.  27, 3.  9.  28,  11.  30, 
3. 4. 8.  Gardner,  Typ.  Taf.  12,10.  Imhoof- Blumer, 
Hubers  Numism.  Ztschr.  1871,  S.  26,  nr.  51). 
Von  fliegenden  Niketypen  scheint  mir 
vor  allem  die  grofse  Nike  von  Megara  in 
Athen  {Kavvadias  nr.  225.  Purgold,  Athen.  Mitt. 
6,  1881,  Taf.  10.   11,  S.  275)  in  hellenistische 


Nike'^  (in  der  hellenist.  Kunst)        350 

Zeit  zu  gehören,  einmal  wegen  der  Gewandung 
mit  ihren  grofsen  Flächen  und  starken  Ein- 
tiefungen, mehr  noch  aber  wegen  der  Körper- 
haltung. Die  (j ostalt  ist  etwas  nach  vorne 
geueigt  und  wird  durch  das  unten  in  schweren 
Massen  zurückwehende  Gewand  gehalten.  Das 
linke  Bein  schwebt  frei  vor.  Im  Unter.'chied 
von  den  älteren  Typen  steht  nun  aber  der 
Oberkörper  nicht  in  einer  Ebene  mit  den 
Hüften,  sondern  ist  stark  abgedreht,  indem  die 
rechte  Schulter  nach  vorne  geschoben  ist  und 
vermutlich  auch  der  rechte  Arm  weit 
vorgestreckt  war.  Aus  dem  ruhigen 
Fliegen  ist  dadurch    eine   energisch 


40 


50 


23)  Uronzestatuette  in  Neapel.     Nach  Photographie. 


nach  vorne  stofsende  Bewegung  geworden,  die 
an  Wucht  die  einfachere  Lösung  des  Paiouios 
weit  übertrifft.  —  Aufs  nächste  verwandt  ist  die 
wundervolle  Bronzestatuette  aus  Pompei 
in  Neapel  {Mus.  Borb.  8,  Taf.  59,  1.  Friederichs - 
Wolters,  Abgüsse  nr.  1755,  mit  Weglassung  der 
modernen  Weltkugel  beistehend  in  Abb.  23;  die 
60  Figur  war  schwebend  aufgehängt),  bei  der  infolge 
der  guten  Erhaltung  der  reizvolle  Chiasmus  der 
Glieder  und  das  Stürmische  der  Bewegung 
noch  besser  zum  Ausdruck  kommen.  Den 
hellenistischen  Ursprung  beweist  hier  noch 
eine  Einzelheit,  die  Bildung  der  Flügel,  die 
nicht  wie  in  älterer  Zeit  mit  der  vollen  Breite 
im  Rücken  ansetzen,  sondern  mit  einem 
dazwischengesetzten  Verbindungsstück.    In  der 


351          Nike  (in  d.  hellenist.  Kanst)  Nike  (in  d.  etrusk.  u.  altitaliscli.  Kunst)      352 

vorgestreckten  Hand  hielt  sie  ohne  Zweifel  siehe  ob.  Sp.  324,  65).  2,  143  (bei  Herakles);  151 
einen  Kranz,  in  der  Linken  (das  Stäbchen  ist  (bei  Herakles  und  Aphrodite,  dieselbe  Kom- 
modern) einen  Gegenstand,  den  sie  mit  voller  position  wie  auf  der  Silberschale  Mon.  d.  Inst. 
Hand  umfafste,  also  etwa  ein  kleines  Tro-  9  Taf.  26,  3);  145;  230  (bei  Jünglingen).  4,371 
paion.  (inschr.,   bei  Venus);    412   (bei  ApoUon).    5,  2 

Ganz  das  gleiche  Bewegungsmotiv  hat  die  (Zeus  kränzend);  21  (bei  Aphrodite);   106  (bei 

Nike,  die  im  Gigantenfries  des  pergame-  Paris).    Dagegen  hat  die  bekleidete  Flügelfrau 

nischen  Altars  die  Athena  krönt (^ai<mei.s<er,  auf  5,  68  bei  Perseus  und  Athena,   die  in  der 

Denkm.  2  Taf.  38);  bemerkenswert  ist,  dafs  die  Vorlage     des     Spiegelzeichners     unzweifelhaft 

Siegesgöttin  hier  wieder  in  ihr  enges  Verhältnis  lo  Nike  war,  die  Beischrift  Meanpe,  ähnlich  der 

zu  Athena  tritt.  —  Schwebende  Niken,  meist  in  nackten  Mean(s.d.),  die  auf  2, 181  den  Alexandres 
ruhiger  aufrechter  Haltung,  finden  sich  ferner  auf      kränzt.     Auf  1,  37   heifst   eine    kurzbekleidete 

Münzen  des  Pyrrbus  {Head,  Guide  Taf.  24 — 26)  FlügelfraumitZweigbeiAthenaLasa(s.d.).  Diese 

und  anderer  hellenistischer  Herrscher  [Imhoof-  Lasen,  ursprünglich  dienende  Wesen  des  aphro- 

Blunier,  Bubers  Numism.  Ztschr.  1871,  S.  29f.,  disischen  Kreises  {Schippke,  de  specuUs  etruscis 

nr.  66,  67,  87,  93,  102),    auf   einer    Glaspaste  1,8.4—24.  jBresZ.  Z)m.  1881)  und  durch  Nackt- 

{Fartwängler,  Verz.  d.  f/cschn.  Steine  in  Berlin  heit,  Beüügelung,  Schuhe  und  meist  ein  Ala- 

nr.  1081)  und  endlich,  alsNachklängemalerischer  bastron  in  der  Hand  gekennzeichnet,  versehen 

Kompositionen  dieser  Periode,  auf  campanischen  bisweilen    die  Funktionen    der  Victoria    (5,3 

Wandgemälden   {Heibig,    Untersuchungen  über  20  bei  Zeus;   5,  31  bei  einem  Kitharöden;  2,  144 

die  camp.  Wandm.  S.  315.    Wandg.  der  Städte  bei  Herakles).     Es   scheinen   also  die  Grenzen 

Campaniens  nr.  902  f.).  zwischen   dem   wahrscheinlich    ohne  viel  Ver- 

Gruppiert  finden  wir  Nike  in  dieser  ständnis  übernommenen  griechischen  Typus  der 
Epoche  selten  als  handelnde  Person,  wie  Nike  und  dem  national-etruskischen Begriff  der 
etwa  bei  der  Scene  einer  Tropaionaufrichtung  Lasa  allmählich  verwischt  worden  zu  sein. 
Heibig,  Wandg.  nr.  565.  Ihre  Bedeutung  als  Vielleicht  unter  dem  Einflufs  der  Lasa-  Dar- 
üpferdienerin  tritt  ganz  zurück.  Sie  wird,  wo  Stellungen,  teils  wohl  auch  aus  der  allgemeinen 
sie  nicht  rein  dekorativ  verwendet  wird,  wieder  Neigung  der  etruskischen  Kunst  zu  möglichster 
mehr  eine  symbolische  Figur,  die  den  Zeus  Entblöfsung,  erscheint  Nike  manchmal  ganz 
{Heibig  nr.  102)  oder  siegreiche  Krieger  {Heibig  30  nackt  (1,  73.  3,  246  A  bei  Athena.  3,  251  A 
nr.  940.  941)  bekränzt,  indem  sie  über  ihnen  kalbopfernd).  Ob  die  spätetruskischen  15ronze- 
schwebt.  Von  ihren  Attributen  verschwindet  aiataetten  in  Cassel  {Friederichs- Wolters  nr.  206. 
die  Taenie  fast  ganz;  die  weitaus  häufigsten  207),  nackte  Mädchen,  bei  denen  die  Flügel  an 
sind  Kranz  und  Palmzweig.  Bisweilen  nimmt  Kreuzbändern  festsitzen,  und  eine  ähnliche 
sie  die  Abzeichen  anderer  Götter  an,  Zeus'  Blitz  Figur  im  British  Museum  als  Lasen  oder  Niken 
(auf  Münzen  von  Tarent,  Head,  Hist.  num.  S.  56;  zu  deuten  sind,  mufs  demnach  bei  dem  Mangel 
von  Bruttium  Indioof-  Blumer  a  a.  0.  nr.  80;  von  Attributen  dahingestellt  bleiben.  —  Dafs 
auf  Gemme  Berlin  nr.  1069)  oder  Poseidons  es  eine  etrnskische  Nationalgottheit,  die  den 
Dreizack  (Münzen  von  ßoeotien  Brit.  Mus.  Cat.  Sieg  personifizierte,  ursprünglich  nicht  gegeben 
Central  Greece  Taf.  6,  9 — 11).  Neu  sind  in  40  hat,  dürfen  wir  daraus  schliefsen,  dafs  auf  den 
dieser  Periode  die  kleinen  tragbaren  Tropaia,  älteren  Wandgemälden,  wo  doch  bei  athleti- 
die  sie  sehr  häufig  in  Händen  hat,  besonders  sehen  Darstellungen  hinreichend  Veranlassung 
auf  Münzbildern.  —  Für  die  weichliche  Auf-  gewesen  wäre,  nichts  derartiges  zu  finden  ist. 
fassung  der  Göttin  seien  noch  angeführt  die  Auf  Wandgemälden,  die  unter  dem  Einflufs 
Terracotta  von  Kyme  {Furtwängler ,  Sammlung  der  freien  griechischen  Kunst  stehen,  sehen 
Saburoff  2,  Taf.  134),  wo  sie  mit  nacktem  Ober-  wir  hie  und  da  Flügelweseu  nach  Art  der  Nike, 
körper  lässig  auf  einem  Felsen  sitzt,  und  die  aber  eine  Erklärung  als  etruskische  Schicksais- 
Silberschale  Mon.  d.  Inst.  9,  Taf.  26,  3:  Nike,  göttin  ist  in  jedem  dieser  Fälle  mindestens 
fast  nackt,  mit  einer  Fruchtschüssel  zwischen  eben  so  nahe  liegend  {Mon.  d.  Inst.  6,  31 
Aphrodite  und  Herakles.  —  In  Stil  und  Auf-  50  Conestabile,  Pitture  murali  di  Orvieto  Taf.  8. 
fassung  auf  den  Traditionen  des  5.  Jahrhunderts  Cardella,  Pitture  della  tomba  degli  Hescanas 
beruhend,  erscheint  Nike  als  Spendegöttin  bei  Taf.  2,  A,  0).  —  Die  altertümliche  laufende 
Apollon  auf  den  bekannten  Kitharödenreliefs  Nike  mit  Taenie  auf  der  etruskischen  rottig. 
bei  Schreiber,  Hellenist.  Belief  bilder  Taf.  34  f.  Vase  Berlin  nr.  2957  {Fl.  ceram.  1,  88)  kehrt 
Overbeck,  Plastik  l*  S.  262.  nahezu   identisch  auf  dem  Spiegel  Gerhard  1, 

TT    r^±      11-         j     ixi  1-    ,      ^       ^  Taf.  32, 9  wieder  und  ist  offenkundig  von  einem 

V.   Etruskische  nnd  altitalische  Kunst.  ^Iten    griechischen   Typus  wie    dem   auf    den 

Auf  etruskischen  Spiegeln  treffen  wir  Niken  Münzen    von    Elis    herübergenommen.      Eine 

von    rein    griechischem   Typus    an,    d.  h.    be-  unzweifelhafte    Siegesgöttin     ist    das    nackte 

flügelt  und  voll  oder  halb  bekleidet,  von  denen  60  Figürchen    mit  Taenie    und  Kranz   bei  einem 

einige    durch    die   Situation  die   Deutung    auf  Reiter    auf    der    jüngeren    etruskischen    Vase 

Siegesgöttinnen    herausfordern,    andere    sogar  Gerhard,  Äuserl.   Vasenb.  Taf.  321,  1. 

inschriftlich  als  Victoria  bezeichnet  sind.    Ger-  Auf  den  praenestinischeu  Cisten  tritt 

hard-Körte,  Etruskische  Spiegel:  1,  38  (im  Ge-  Nike    meist    in    griechischer    Auffassung    und 

wand    auffallend    verwandt    der  grofsen   Nike  Typik  auf,   so  bei  Göttern  und  Helden  {Mon. 

im  Goldkranz  von  Armento,  Arneth,  Gold-  und  d.  Inst.  9,  24/25;  58/59,  inschriftlich  Victoria. 

Silbermonumente  des  Wiener  Münzkabinetts  Taf.  Gerhard,  Ges.  akad.  Abh.  Taf.  57)  oder  in  Kampf- 

13);  1,  39;  40;  41.  1,  61  (vermutlich  Fälschung,  scenen  {Mon.  d.  Inst.  6/7,  Taf.  61/62).  Erotische 


353 


Nike  (römisclie  Kunst) 


24) 


Bedeutung  hat  sie,  wenn  sie  zwischen  zwei 
sich  Küssenden  (ebenda,  oberer  Streifen)  oder 
hinter  Paris  erscheint.  Vom  griechischen  Ge- 
brauche abweichend  ist  die  stehende,  völlig 
unbekleidete  Nike  (auf  der  Ciste  Arch.  Zeitung 
1862,  Taf.  164),  die  den  Kopf  des  erymanthischeu 
Ebers  an  einer  Palme  befestigt,  vorausgesetzt, 
dafs  wir  nicht  vielmehr  eine  Schicksals- 
göttin in  ihr  zu  sehen  haben.  Auch  auf 
einem  sonst  so  ganz  in  griechischem  Geiste 
geschaffenen  Werke  wie  der  Ficoroni- 
schen  Ciste  (Baumeister,  Denkmäler  1 
S.  454  Fig.  501)  ist  die  Nike,  die  in  wage- 
rechter Haltung  wie  auf  sizilischen  Münzen 
über  dem  Sieger  schwebt,  fast  nackt  und 
nur  mit  einem  leichten  Umwurf  um  die 
Schultern  angethan. 

Die  altitalischen  Siegesgöttinnen  Va- 
cuna  (s.  d.)  und  Vica  Pota  (s.  d.)  haben  in 
der  bildenden  Kunst  anscheinend  keinerlei 
Spuren  hinterlassen. 

VI.   Römische  Kunst. 

Die  Römer   übernehmen    das    künstle- 
rische Ideal  der  Nike   aus   der  hellenistischen 
Zeit,  ohne  es  in  seinen  Grundzügen  weiter  zu 
gestalten.     Höchstens   dafs  die  synkretistische 
Tendenz  Mischbildungen  ei'zeugt  wie  die  Nike- 
Hygieia  eines  Marmordiskus  in  Neapel  {Ocer- 
leck,  Pompei*  S.  539  Fig.  277  links.  Sevue  arcJi. 
42,  1882,  Taf.  15;  Bruchstück  eines 
ähnlichen    im   Münchener  Antiqua- 
rium,    abg.    Bachofen,   Mutterrecht 
Taf.  2)  und  einer  Gemme  (oben  Bd.  1 
Sp.  2787,  10).    Bei  dem  grofsen  Be- 
darf, den  das  kriegerische  Volk  an 
Victoriabildern   hatte,    reichen    die 
überkommenen   Motive    aber   nicht 
immer  aus,  und  da  zu  eigentlichen 
Neuschöpfungen  nicht  genug  künst- 
lerische Erfindungsgabe  vorhanden 
ist,    so    werden    bisweilen    andere 
Typen   zu  Victorien    umgescbaffen, 
wofür  unten  mehrere  Beispiele  an- 
geführt   werden.      Es   können    hier 
nicht    alle    die    zahlreichen    Vari- 
ationen aufgezählt  werden,  die  die 
älteren  Typen  in  den  verschiedenen 
Monumentenklassen   erfahren,   son- 
dern nur  einige  der  interessanteren. 

Auf  den  Münzen  der  republi- 
kanischen Zeit  gehört  das  Bild 
der  Victoria  zu  den  offiziellen  Typen 
des  Staates  (Babelon,  3Ionn.  de  Ja 
re'publ.  rom.,  Introduction  S.  41);  es 
wiederholt  sich  in  eintöniger  Ab- 
wechslung eine  fahrende  Nike,  die 
sich  an  sizilische  Vorbilder  anlehnt 
(Bahelon  1  S.  135,  139,  220,  314.  2  S.  6, 
8,  108,  510),  und  eine  stehende,  mit 
entblöfstem  Oberkörper,  die  Palme 
in  der  Hand,  die  öfters  mit  einem  Tropaion 
gruppiert  wird,  das  sie  bekränzt  {Babelon 
1,  S.  12,  41,  49,  56,  198,  251,  259,  296,  319, 
360,  498.  2,  S.  4,  41,  531,  537).  Man  wird 
nicht  fehl  gehen,  wenn  man  für  beide  sta- 
tuarische Vorbilder  voraussetzt,  und  zwar 
auf  dem  Kapitol ,  wo  uns  eine   fahrende  Nike 

KosCHEE,  Lexikon  der  gi-.  u.  röm.  Mythol.  III. 


Nike  ('in  der  Curia  Julia)  354 

sicher  bezeugt  ist  (Tacit.  Hist.  1,  86.  PMarch. 
Otho  4).  Wo  in  der  Serie  der  republikanischen 
Münzen  andere  Nikebilder  auftauchen,  scheinen 
sie  immer  eine  besondere  Veranlassung  gehabt 
zu  haben;  so  schliefst  sich  M.  Porcius  Cato, 
der  Enkel  des  Censors  und  Vater  des  Uticensia, 
an    die    sitzenden    Gestalten    von    Terina    an 


Münze  des  Antoninus  Pius 
(nach  Cohen,  Med.  Imp." 
2,  281,  113);  s.  Sp.  35.5. 


25)  Glaspaste  in  Berlin 
nr.  2816,  Zeichnung  nach 
Gipsabdruck  (a.  Sp.  35t"i). 


{Babelon  2,  371);  die  gens  Oppia  prägt  eine 
schreitende  Nike  mit  der  Fruchtschüssel  in  der 
Linken  {Babelon  2,  276).  Auch  die  nach 
alter  sizilischer  Weise  über  einem  Gespann 
schwebende  Victoria  kommt  vereinzelt  vor 
{Babelon  1,  263.    2,  178.) 


26)  Bronze  aus  Cirta  (nach  Revue  arch.  1890,  1  Taf.  14);  vgl.  Sp.  nSfif. 


Seit  der  Zeit  des  Augustus  ist  das  wich- 
tigste Victoriabild  Roms  dasjenige  in  der 
Curia  lulia  (s.  ob.  S.  314,  51),  das  Augustus 
nach  der  Schlacht  bei  Actium  weihte.  Wir 
können  zahlreiche  Nachbildungen  davon  nach- 
weisen: zunächst  auf  Münzen  des  Augustus 
{Babelon   2,    60.    63.      Cohen,    MM.    Imp.'   1, 

12 


355 


Nike  (in  der  Curia  lulia) 


Nike  (in  der  Curia  lulia) 


356 


72,  nr.  63.  S.  107),  des  L.  Pinarius  Scarpus 
(geprägt  zwischen  30  und  27  v.  Chr ,  Babelon 
2,  306.  307.  Cohen,  Med.  Imp."  1,  136, 
nr.  497.  499),  des  Vatronius  Labeo  und  Rutilius 
Plancus  als  Duumvirn  von  Korinth  {JBrit.  Mus. 
Cat.  Corinih  Taf.15,  10)  u.  a.  Auf  diesen  Münzen 
findet  sich  eine  Victoria,  auf  einer  Kugel 
schwebend,  die  Rechte  mit  einem  Kranz  vor- 
gestreckt, mit  der  Linken  bald  einen  Palm- 
zweig, bald  ein  Feldzeichen  haltend.  Dafs  sie  lo  heutigen 
abwechselnd  in  Vorderansicht  und  in  beiden  Zeichen 
Profilansichten  erscheint,  macht  ein  statuarisches       schon    in 


27)  Bronzestatue  in  Brescia  (nach  Studniczka   Taf.  XII  Fig. 


Vorbild  gewifs.  Und  da  der  Typus  in  der 
Folgezeit  (besonders  deutlich  auf  Münzen  des 
Antoninus  Pius  Cohen  2,  281,  113;  vgl.  Abb. 24; 
ferner   2,   62,   429.     3,  286,  436.     Ti,  278,   126. 


ginale  vorauszusetzen.  Seit  Probus  tragen  die 
Kaiser  die  Victoria  mitsamt  der  Weltkugel 
auf  der  Hand  {Cohen,  Med.  imp.  6,  280, 
271.  291,  378.  371,  25.  7,  215,  17.  399,  277. 
484,  295.  8,  38,  48),  bis  schliefslich  an  die 
Stelle  der  Siegesgöttin  das  christliche  Kreuz 
auf  die  Kugel  gesetzt  wird  (Münzen  Valen- 
tinians  III:  Cohen  7,  215,  42),  ein  Symbol  der 
Macht,  das  sich  als  Reichsapfel  bis  auf  den 
Tag  erhalten  hat.  Der  Globus  als 
der  Weltherrschaft  kommt  zwar 
hellenistischer  Zeit  vereinzelt  vor 
{Sütl,  Adler  und  Weltkugel 
S.  43),  und  auch  die  Verbin- 
dung mit  Nike  hat  möglicher- 
weise ihren  Ursprung  schon 
in  jener  Epoche  (siehe  oben 
Sp.  349,  42),  aber  weiter  ver- 
breitet wird  die  Darstellung 
erst  im  Anschlufs  an  das  Bild 
der  Curie,  wie  denn  in  der 
That  erst  die  römische  Victoria 
das  Recht  hatte,  siegreich 
über  dem  ganzen  Erdkreis  zu 
schweben.  —  Von  anderen 
Nachbildungen  ist  vor  allem 
eine  Glas p aste  etwa  augu- 
steischer Zeit  zu  nennen  (Furt- 
wäncßer,  Verz.  der  geschn.  Steine 
in  Berlin  nr.  2816.  Abb.  25 
in  Zeichnung  nach  einem  Ab- 
druck), die  die  Victoria  selbst 
allerdings  etwas  verändert 
giebt,  nämlich  ohne  Kranz  in 
der  JElechten  und  mit  einem 
Tropaion  statt  der  Palme  im 
Arm,  auch  mit  etwas  ge- 
änderter Beinstellung ,  aber 
dafür  durch  den  mit  einer 
fahrenden  Nike  geschmückten 
Altar  keinen  Zweifel  läfst,  dafs 
das  Bild  der  Curie  gemeint  ist. 
Zudem  knieen  zu  den  Seiten 
zwei  Barbaren  in  engen  Ho.-en, 
welche  römische  Feldzeichen 
zu  ihr  emporhalten,  eine  Dar- 
stellung, die  man  ohne  Zögern 
auf  die  bekannte  Rückgabe  der 
von  Crassus  an  die  Parther  ver- 
lorenen Feldzeichen  beziehen 
wird.  Die  schönste  und  wahr- 
scheinlich auch  im  Stil  ge- 
treuste Wiederholung  scheint 
eine  Bronze  aus  Cirta  im 
Museum  zu  Constantine  zu 
et  Gauckler,  Musee  de  Con- 
8,  S.  40.  98.  Revue  archeol. 
1890,  Bd.  1,  Taf.  14,  S.  66;  danach  Abb.  26), 
die  in  allen  wesentlichen  Teilen  mit  den  Münz- 


sein   {Doublet 
stantine    Taf. 


445,  1062.    6,  203,  254.  360,  86.  365,  9.  404,  3)  CO  bildern  übereinstimmt  (Weltkugel  und  Attribute 


immer  von  neuem  auftaucht,  und  zwar  gegen  das 
Ende  des  Kaiserreiches  hin,  als  der  Streit  der 
alten  und  neuen  Religion  jenes  Bild  zu  einem 
Zankapfel  machte,  gerade  wieder  häufiger,  so 
kann  kein  Zweifel  sein,  dafs  die  Münzen  die 
Victoria  der  Curie  wiedergeben.  Da  in  spä- 
terer Zeit  das  Attribut  der  Linken  regelmäfsig 
die  Palme  ist,   so  haben  wir  diese  beim  Ori- 


sind  verloren;  die  von  den  Mnnzbildern  ab- 
weichende Flügelhaltung  wird  das  Original  ge- 
treuer wiedergeben,  da  die  abstehenden  Flügel 
für  das  Münzrund  unbequem  waren).  Das  Be- 
wegungsmotiv ist  das  chiastische  der  helle- 
nistischen Zeit,  aber  nicht  von  jener  stürmischen 
Kraft  der  Neapeler  Bronze  (oben  Sp.  350).  Auch 
ist  die  Stilisierung  des  Gewandes  und  die  Haar- 


357             Nike  (römische  Typen)  Nikepboroi  Tlieoi                  358 

tracht  schlichter  als  bei  jener.  I)afs  wir  für  haben,  unter  Vertauschunp  der  Seiten  durch  An- 
die  Entstehungszeit  des  Originals  aller  Wahr-  Setzung  von  Flügeln  eine  Victoria  herstellte,  wo- 
scheinlichkeit  nach  in  der  Eroberung  von  Tarent  bei  er  sich  nicht  einmal  die  Mühe  gab,  das  jetzt 
209  V.  Chr.  (oben  Sp.  314,  60)  einen  terminns  ganz  bedeutungslose  Pantherfell  fortzulassen; 
ante  quem  haben,  stimmt  gut  dazu,  sodafs  wir  es  denn  so,  und  gewifs  nicht  als  eine  Anspielung  auf 
als  ein  Werk  des  3.  Jahrhunderts  betrachten  den  parthischenKrieg  Marc  Aureis  (f/rZic/ts,^«». 
dürfen.  —  In  der  Haltung  der  Flügel  und  der  d.  Inst.  1839,  S.  77),  erklärt  sich  diese  Zuthat. 
(ergänzten?)  Arme  verändert,  aber  im  Körper  Von  Attributen  der  Nike  ist  neben  Kranz 
und  Kopftypus  übereinstimmend  ist  die  schöne  und  Palme  jetzt  sehr  häußg  das  tragbare 
Bronzestatuette  von  Fossombrone  in  Cassel.  lo  Tropaion.  Namentlich  hat  sie  es  an  den 
J\'i'inach,Iiepert.2,lS.3iiö,'6.Studnicz7caTa{'.2,  Triumphbögen,  wo  schwebende  Niken  in  den 
2G;  27.  Andere  gröbere  Nachbildungen  lassen  Zwickeln  über  dem  Thorbogen  zu  den  stän- 
doch  immernoch  erkennen,  dafs  dem  Künstler  der  digen  Dekorationselementen  gehören.  Das 
Typus  der  berühmtesten  Victoria  des  römischen  Fliegen  der  Nike  wird,  je  nach  den  Bedürf- 
Kelches  vorgeschwebt  hat.  Bron?en:  v.  Sacken,  nissen  des  zu  füllenden  Raumes,  oft  ein  flaches 
Bi'onzen  des  AntikenJcabinetts  in  \VienTai'.B6,2.  Schweben  (Sarkophagdeckel:  Gerhard,  Antike 
Änthes,  Antiken  der  Erhachischen  Sammlung  Bildw.  Taf.  28  =  Helhig ,  Führer  1,  nr.  75. 
S.  29.  nr.  2;  abg.  Guattani,  Monum.  ined.  1787,  Terracottarelief:  Campana,  Opere  in  plast.  2, 
Febbr.  Tav.  3;  wahrscheinlich  von  einem  Feld-  Taf.  88),  wie  wir  es  an  einem  Denkmal  auf 
zeichen.  Statue  aus  Kalkstein:  KeJcuIc,  West-  20  griechischem  Boden  bei  den  Gestalten  am 
deutsche  Zeitschr.  für  Geschichte  1,  1882  Taf.  b,  Thurm  der  Winde  in  Athen  finden.  Von  neuen 
S.  291.  Lampe :  JSarioZi,  Z/Mcerne  3,  3.  Gemmen:  dekorativen  Schemata  wäre  noch  zu  nennen 
Furtwüngler,  Vers.  d.  gtschn.  Steine  in  Berlin  die  Gruppierung  zweier  stehender  Victorien, 
nr.  2447.  2926.  6738.  7281.  7283.  8177.  8715).—  die  mit  beiden  Händen  einen  grofsen  Schild 
Eine  Victoria  Augusti  will  C.  L.  Visconti  {Bullet.  halten,  während  darunter  meist  ein  oder  meh- 
com.  1884,  Taf.  17,  9.  24.  S.  214)  auf  einem  in  rere  Gefesselte  sitzen.  Auf  Münzen  seit  Marc 
mehreren  Exemplaren  {Campana,  Opere  in  plast.  Aurel:  Cohen,  Med.  imp.'^  3,  88,  892.  4,  76,  732. 
2,  Taf.  86  B.  3Iusee  Fol,  Taf.  23)  erhaltenen  5,  140,  16.  6,  332,  792.  7,  303,  633.  398,  265. 
Stiruziegel  erkennen,  wo  Nike  mit  einem  430,  167.  Sarkophag:  Museo  Torlonia  Tai.  105, 
grofsen  Tropaion  auf  der  Weltkugel  steht,  00  nr.  416.  Aschenurne:  Anc.  Marl),  in  the  Brit. 
neben  der  zwei  Steinböcke  —  das  Horoskop  Mus.  5,  Taf.  5,  4.  Echt  römischem  Geiste 
des  Augustus  —  sichtbar  sind.  entsprungen  ist  endlich  der  Gedanke,  Victoria 
Für  die  Umwandlung  eines  beliebigen  ande-  einen  Gefangenen  herbeischleppen  {Cohen,  Med. 
ren  Typus  zur  Victoria  ist  das  bedeutendste  imp.^  7,  301,  623.  8,  94,  50)  oder  auf  einen  Ge- 
Beispiel die  Nike  von  ßrescia,  Abbild.  27  fesselten  treten  zu  lassen  (ebenda  7,  426,  139. 
{Friederichs-WoUers  m:  U53).  Denn  die  Unter-  8,17,61.  18,62.  27,28).  —  Das  Ende  der 
suchung  der  Niketypen  bestätigt  die  Ausfüh-  antiken  Kultur  und  das  Emporkommen  einer 
rungen  von  Furtwüngler  {Meisterw.  S.  631.  637),  neuen  Weltanschauung  bedeutet  es,  wenn  die 
dafs,  wenn  auch  schreibende  Niken  in  der  älteren  Victoria  in  den  letzten  Darstellungen,  die  wir 
Kunst  hie  und  da  vorkommen,  das  Schema  dieser  4u  von  ihr  kennen,  auf  Münzen  des  Honorius 
Victoria  sich  nicht  früher  nachweisen  läfst,  als  {Cohen  8,  194,  1.  197,  14.  219,  1)  und  Romulus 
a\if  Münzen  seit  Vespasian,  von  wo  ab  es  dann  Augustulus  (ebenda  8,  234,  1.  242,  3),  ihres 
aufser  auf  Münzen  und  Gemmen  z.  B.  auch  an  heidnischen  Charakters  entkleidet,  das  christ- 
der  Trajanssäule  {Studniczka  Fig.  58)  wieder-  liehe  Kreuz  in  die  Hand  nimmt.  —  Unmittelbar 
kehrt.  Die  N.  von  Brescia  selbst  ist  aber  nichts  nach  Vollendung  dieses  Artikels  ist  erschienen: 
weiter  als  ein  durch  äufserliche  Veränderung  S.  Beinach,  Eepert.  de  la  Statuaire  Gr.  et  Born. 
zur  Siegesgöttin  gemachter  Aijhroditetypus  des  II,  1,  wo  p.  379ff.  viele  Nikestatuen  und 
4.  Jahrhunderts,  von  dem  wir  in  der  Aphrodite  -Statuetten  abgebildet  sind.  —  2)  s.  Nikodro- 
v.  Capua  eine  römische  Kopie  haben.  —  In  mos  u.  Thespios.  [H.  Bulle.] 
ähnlicher  Weise  werden  die  kurzbekleideten  5n  ^'ikephoroi  Theoi  (viHtjqoö^oi'^fOi').  In  einem 
„lakonischen  Tänzerinnen"  durch  Ansetzung  Briefe  Alexanders  des  Grofsen  bei  Pseudo- 
von  Flügeln  zu  Niken  umgewandelt  auf  Reliefs  KaUisth.  3,  17  findet^^  sich  die  Schwurformel 
an  Panzern  {Museo  Pio-Clementino  3,  Taf.  11.  ofivvfii  ds  'OXvfiniov,"Ja(icova,  'j4d-rivüv,  vi-ucc- 
Hübner,  Statue  des  Augustus,  28.  Berl.  Winde-  cpopovg  &sovg  anavtag.  [Eine  fragmen- 
Prgr.  Taf.  1,  2.  Verz.  der  Berl.  Skulpt.  nr.  343.  tarisch  erhaltene  Inschrift  von  Pantikapaion 
3G8.  Zoega,  Bassirilievi  di  Borna  2,  Taf.  110)  ist  gewidmet  »soig  vi-nricpögoig,  Stcphani,  C.  r. 
und  Kandelabern  {Anc.  Marh.  in  the  Brit.  Mus.  p.  l'a.  1863  p.  208.  Inscriptiones  ant.  orae  sept. 
1,  Taf.  5.  3Ion.  d.  Inst.  4,  Taf.  42).  Auch  die  Ponti  Euxini  Gr.  et  Bat.  ed.  B.  La'yschev  2 
schöne  Bronze  in  Lyon  (G^a^.  «/-c/i.  1876,  Taf.  29),  p.  22  f.  nr.  26.  Drexler.]  Im  besonderen 
die  von  einem  römischen  Feldzeichen  stammt,  co  führen  den  Beinamen  Niv.r](p6Qog  folgende  Gott- 
ist nichts  anderes  als  eine  Mädchengestalt  des  heiten:  1)  Zeus  auf  Münzen  des  Königs  Antio- 
4.  Jahrhunderts  mit  angesetzten  Flügeln.  Noch  chus  IV.  Epiphanes,  Visconti  Iconogr.  Gr.  pl. 
sorgloser  verfuhr  ein  Künstler  aus  der  Zeit  46,  22.  Catal.  of  greek  coins  Brit.  Mus.  Seleucul 
Marc  Aureis,  der  in  einer  grofsen  Bronze-  Kings  of  Syria  p.  34  ft".  ]>\.  11,  7.  9.  Bahtlon, 
iignvvonCaUaioixeiVerz.d.  Berliner  Skulpt.  Les  rois  de  Syrie  XCIVf.  69  f.  Uead,Htst.  num. 
nr.  5)  aus  einer  tanzenden  Maenade  hellenisti-  641.  —  [Zeus  wird  aut  Münzen  dieses  Königs 
scher  Kunstart,  von  der  wir  eine  Marmorkopie  nur  als  Nikephoros  dargestellt,  a,ber  er  fuhrt 
in  Villa  Albani  (nr.  103,  Clarac  694  B,  1656  D)  nicht  den  Beinamen  vix/^qpopos;  die  Auf^chrilt 

12* 


359 


Nikephoroi  Theoi 


Nikephoroi  Tlieoi 


360 


BAZIAEQZ  ANTIoXoY  0EOY  Enict)ANOYI 
NIKHcpoPoY  bezieht  sich  auf  den  König. 
Drexler.]  Bei  Joseph.  Ant.  19,  4,  3  entspricht 
der  vi%riq>ÖQog  Ztvg  dem  luppiter  Victor;  bei 
Äelius  Spart ianus  vit.  Hadrian.  2  liest  man 
statt  fanum  Nicephori  lovis  jetzt  Nicephorii 
lovis;  über  die  Darstellungen  des  Zeus 
Nikephoros  (Ttolla^ov  Ss  Kai  Ni'yirjv  KQuzäv 
nXdzTStcci,  Cornutus  de  nat.  deor.  p.  SlOsann), 
8,  Overbeck,  Kunstmytholocjie  Zeus  59  und  den  lo 
Art.  Nike.  —  2)  Aphrodite,  der  Hypermnestra 
im  Apollotempel  in  Argos  ein  h,6cLvov  errichtet 
hatte,  Paus.  2,  19,  6;  das  nähere  s.  unter  Danaos 
Bd.  1  Sp.  953.  Vgl.  Luc.  dial.  (/cor.  20,  16,  wo 
Aphrodite  zu  Paris  sagt  nQBnoi  yug  av  kcc^s 
V lY.'qifü Qov  vfiiv  ovintagsLvai;  vgl.  die  Venus 
victrix  (s.  d.)  und  Bayr.  Akad.  d.  Wiss.  1837, 71.  — 
3)  Artemis  auf  einer  Inschrift  aus  Magnesia 
ad  Maeandrum:  'Aqz ^iiLÖog  AsvaoipQvrjv^g 
NfurjcpoQov,  Ärch.  Anzeig.  9  (1894),  122  und  20 
Kern  z.  d.  S.  —  4)  die  personifizierte  Roma 
auf  einer  Widmung  aus  Mytilene  tä  "^Pcoficc  xä 
MxKgjopra,  Athen.  3Iitt.  13  (1888)|,'  57,  7,'  die 
nach  C.  Cichorius  a.  a.  0.  58  der  Koma  Victrix 
auf  Münzen  des  jüngeren  M.  Cato  entspricht.  — 
5)die  Mondgöttin  (s.d.)  nach  Kaibel's  sicherer 
Verbesserung  Inscr.  Graee.  Ital.  et  Sicil.  1032 
ri]v  noXvfiOQcpov  %al  fivQidvvfiov  nccvsTiiey.onov 
[Zi'\i\X\ri\v'\aiav  vsiKcccpoQov.  —  6)  Dike,  Aesch. 
Choeph.  142  Kirchh.,  Eur.  Phoen.  781.  —  30 
7)  Athene  in  Pergamon;  die  zahlreichen  In- 
schriften sind  gesammelt  von  Fränkel  im 
8.  Bande  der  Attertümtr  von  Pergamon;  sie 
heifüt  entweder 'y^'ö'^T'ä  NiKrjcpÖQog  [nr.  60.  62.  64; 
vgl.  149.  194.  303.  304;  Arth.  Zeit.  42  (1884),  71]; 
auch  auf  Münzen  findet  sich  häufig  die  Legende 
'A&rjväg  Ni-urjcpoQov  [Head,  Hist.num.  463.  Catal. 
of  greek  coins  Brit.  Mus.Mysia  p.  130 — 133  pl.27, 
10— 15jod.iVi>:ryqpt55Os'/?'9'/?t'ft[l60B54  167,6  14. 
248,  52.  255,  11.  19]  o^gx  A^riväri  NtyiricpÖQog  40 
Corr.  hellen.  5  (1881),  374f.;  ihr  Heiligtum  zb 
iSQüv  zfjg  N i'ATiCpöqov  'Ad'Tjväg  160  B  54.  167,  14. 
Seit  Eumenes  11.  genofs  der  Tempelbezirk  des 
Nikophoros  auch  das  Vorrecht  der  As^'lie: 
a6vXov  z6  zsfisvog  zScg  'A&aväg  rccg  NfnacpoQOV, 
Corr.  hellen,  a.  a.  0.  375,  10;  to  rififvog  züg 
A&aväg  rScg  Nitiacpögov  zb  nozs  TlfQ'ycii.up  aav- 
lov  ebenda  375,  18;  über  das  Heiligtum  selbst 
vgl.  das  ausführliche  Werk  von  Bohn,  Das 
Heiligtum  der  Athene  Polias  Nikephoros  im  50 
2.  Band  der  Altertümer  von  Pergamon.  Wie 
Fränkel  a.  a.  0.  p.  76  zu  nr.  150  ausführt,  ist 
es  Attalos  I.  gewesen ,  der  der  Göttin  als  Ur- 
heberin seiner  Siege  diesen  Namen  beigelegt 
hat  —  unter  Eumenes  1.  führt  Athene  den  Bei- 
namen 'Agsm,  der  den  Beinamen  NiKrjcpögog 
zu  jener  Zeit  ausschlielst,  vgl.  Fränkel  zu 
13,  24  —  und  der  Name  NiiirjcpoQog  ist  in  den 
Weihinschriften  des  späteren  Köuigh  stehend 
geworden;  in  den  erhaltenen  Volksbeschlüssen  60 
tritt  er  nur  einmal  auf  167,  6.  14;  vgl.  auch 
Imhoof-  Blumer,  Münzen  der  Dynastie  von 
Pergamon  26,  der  mit  Recht  die  Einführung 
des  neuen  Athenatypus  mit  dem  Siegeskranze 
(in  der  rechten  Hand)  auf  Attalos  1.  zurück- 
geführt hat.  Nach  Mordtmann,  Athen.  Mitt. 
7,  251  Anm.  soll  der  Kultus  der  iViMTjqpopog  und 
Athene  Polias  aus  Kyzikos  zu  den  Pergamern 


gekommen  sein.  Daneben  findet  sich  auch  die 
Bezeichnung  Uoliag  v.a.1  Ntyiriq)6Q0g'Ad'r]vü 
226.  474.  489.  490.  491.  492.  493.  494  B.  512. 
518  oder  NiytrjcpÖQog  Kai  TIol tag  A&rivü 
360.  494  A.  497—504.  521—525.  529,  wohl  auch, 
wenn  richtig  ergänzt,  'A&r]vcc  Uoliag  yial 
NiKTiq^ogog  292;  über  die  Verbindung  von 
IloXiag  und  NiyirjcpÖQog  s.  Fränkel  a.  a.  0.  p.  77. 
Aufser  dem  Heiligtum  der  Athene  im  Nike- 
phorion  {Strabon  13,  624)  gab  es  noch  einen 
Tempel  auf  der  Burg,  t6  lsqov  rr^g  'A&rjväg  tv 
a-AQOTtöXsi  251,  39.  Der  Kultus  der  Athene  soll 
durch  Auge  {Apollod.  3,  9,  1,  4)  aus  Tegea  nach 
Pergamon  verpflanzt  sein:  z6  legbv  rrjg'AQ'riväg, 
rjv  tdgvaazo  Avyr}  nr.  156,  24;  vgl.  Paus.  8,  4,  9, 
nach  dem  in  Pergamon  sich  das  Grab  der  Auge 
befinden  sollte;  das  angeblich  von  dieser  ge- 
stiftete Kultbild  der  Athene  ist  auf  Münzen 
von  Pergamon  abgebildet,  Belegstellen  s.  bei 
Fränkel  a.  a.  0.  p.  80.  Die  der  Athene  N.  zu 
Ehten  gefeierten  Spiele  hiefsen  N Lv.ricp6gia 
167,  4. 15.  223.  226.  525,  17.  Corr.heHen.  a.a.O., 
über  ihre  Feier  s.  Fränkel  p.  104  f.  —  Eine 
Inschrift  aus  Knidos  ist  gewidmet  'A&dva 
N LKacpogcp  v-uVEctCa  BovXaCa., Newton, Discov. 
771,  p.  79.'  Anc.  greek  inscript.  Brit.  Mus. 
4,  820,  26.  Loeioy,  Griech.  Bildhauerinschr.  133, 
nr.  161.  —  Nach  Eratosthenes  bei  Synk.  104 
soll  der  ägyptische  Name  Nizco-Agig  gleich- 
bedeutend mit  'Ad'Tivä.  viv.r)(pÖQog  sein;  vgl. 
hierüber  L.  Stern,  Ztitschr.  f.  ägypt.  Sprache  23 
(1885)  92.  [Eine  Inschrift  von  Tschausch, 
von  der  nur  die  Worte  NGIKHOOPOC  KAI  nPO 
erhalten  sind,  wird  von  J.  JR.  Sitlington  Slerrtt, 
The  Wolfe  Expedition  to  Asia  Minor  p.  161 
nr.  271  zu  [.  .  .  .'A&rjvä]  NiLiirjCpogog  yial  Ugo- 
[fiäxog. . .]  erofänzt.  Die  ersten  lesbaren  Worte 
einer  Inschrift  von  Ulu  Borlu  lauten  nach 
Sterret  a.  a.  0.  p.  367f.  nr.  532  . .  .'A[&ri]  [v]äg 
Nfiyirjcpögov.  Eine  Bleitessera  in  Athen  zeigt 
auf  dem  Obv.  ein  Tropaion  und  die  von  Posto- 
lacca,  Piombi  inediti  del  Nazionale  Museo 
Numism.  di  Atene,  Ann.  d.  Inst.  40  (1868)  p.  301 
nr.  758, -p.  310—314  zu  AOHNAi- NIK[H0OPß/, 
ergänzte  Inschrift,  während  der  Revers  einen 
Altar  mit  der  Umschrift  [0]QIOOP[(bi]  APTE- 
MIA[i]  darstellt,  vgl.  über  dasselbe  Stück 
Albert  Dumont,  De  plumbeis  apud  Graecos 
tesseris.  LutetiaeParisiornm  1870  p. 97.  Drexler.] 
—  8)  Ein  legsvg  rjjg  NiKr]cp6gov  &s[äg] 
ohne  weitere  Bezeichnung  erscheint  auf  einer 
Inschrift  aus  Komana,  Corr.  hellen.  7,  127 
[=  Ramsay,  Journ.  of  Philology  11  p.  147 
und  Sitlington  Sterret,  An  epigraphical  journey 
in  Asia  Minor -p.  234f.  nr.  263,  Drexler.].  Diese 
Göttin  wird  von  den  meisten  für  Ma  (s.  d. 
Bd.  2  Sp.  2219  Z.  3 ff.  Sp.  2221  Z.  20 ff.)  er- 
klärt. —  9)  Dafs  auch  Demeter  in  Henna 
als  vfurjcpögog  verehrt  wurde,  beweist  Cic.  in 
Verr.  4,  49,  110:  insistebat  in  manu  Cereris 
dextra  gründe  simulacrum  pulcJierrime  factum 
Victoriae;  vgl.  im  allgemeinen  auch  noch  Cic. 
de  nat  deor.  3,  34,  84  Victoriolas  aureus 
et  pateras  coronasque,  quae  simulacrorum 
porrectis  mantbus  sustinebantur.  —  [10)Eine 
als  Ares  bezeichnete,  doch  wohl  ägyptische 
Gottheit,  etwa  Besä  (oder  Month  oder  Anhur) 
erhält  den   Beinamen  viv.ricp6gog  in   einer  aus 


361  Nikephoros  Nikostrate  362 

Ägypten    stammenden    Inschrift     des     British  sie   aufhebt,   Cohen,  Med.  iwp.   2*,  213,  1283. 

Museum,  H.  B.  Hall,    Greek  inscriptions  from  1284.     [Drexler.] 

Egypt,    Classical^  Bevieio   12    (1898)  p.  274 ff.  Kikon  (Niv.äv),  einer  der  Teichinen:  Tzetz. 

nr.  I  (1207):   'TnsQ    ßaadscog    TIzolftiaLOv    y.al  Ghilvul.  7,  125.    12,  837.     [Höfer.l 
ßaaiXi66ri?'AQ6iv6r]q  v.ci\  ntolsfiaiov  \  tov  vlov  Jfiliondas  ?     (NincövSctg),     beigeschriebener 

@£äv    ^doTTazÖQcov^  räv  \  s-a    nrolB/xatov    Kccl  Name(?)  eines  sprengenden  Flügefrosses  (Pega- 

BBQSvCynqg  f)t-\cüv  EisgysTcäv.   ''Aqtjl  NtyirjcpÖQcoi.  soa),  vor  dem  ein  Ephebe  erschrocken  flieht,  auf 

EväyQcoL  I  'Als^avÖQog  Uwöaiov  'Ogoavvsvg  \  o  einer  Amphora  aus  Nola :  Frühner.  Die  (jriech. 

avvanoazaXngßiüäoxog  \  Xagi^ngrcoi  rcot  azgcc-  Vasen  u.  Terracotten  d.fjroßherzogl.Eunsthallez. 
xriyäi    Eni  \  zrjv  ^  Q-r'iQav    xätv    iXsqjüvzcov ,    y.ai  lo  Karlsruhe  nr,   146  p,  48.     Gerhard,   Arch.  Anz. 

'Anöaaig    MiOQßöUov    'Ezevvsvg  \  riysyiwv,    y.al  9  (1851),  p.  34,  nr.  15   (hier   ohne   Namensbei- 

ol  vn    avzbv  T£xa\y[i£voi  atQuTiärai.  Drexler.]  schrift).    [Der  Name  bezieht  sich  nicht  auf  das 

[Höfer,]  Rofs.     Wie  das  beigefügte  yiccXog  zeigt,  gehört 

Nikepliorös  (iVtMrjqodpos)  l)alsGötterbeinarae  die   Vase    zu    denen    mit  Lieblingsinschriften, 

s.  Nikephoroi  Theoi.  —  2)  s.  d.  Art.  Arantas,  s.  H.  Winnefeld,  Beschreibung  der  Vasetisamrn- 

Nach träge  zu  Bd.  1  Sp.  2865  Z.  4  ff.     [Höfer.]  lung.    Karlsruhe  1887  p.  48  nr.  204  und  WUh. 

Nikias  (NiKiccg):  Plin.  n.  h.  7,  196:  Fulloniam  Klein,  Biegriech.  Vasen  m.  Lieblingsinschriften, 

artem     Nicias    Megarensis    [invenit].      Dieser  Denkschr.  d.  k.  k.  Ak.  d.  W.  jjh.-h.  Ol.  Bd.  39. 

Nikias    ist    wohl   eine  mythische  Person    und  1891  Abh.  2  p.  82.     Drexler.]     [Höfer.] 
erscheint  bei  Plinius  als   der  mythische  Ver-  20      Nikopolis  {NiKÖnoXig) ,    die  Stadtgöttin  von 

treter  der  uralten  und  bedeutenden  Tuchfabri-  Nikopolis  in  Epirus  ist  dargestellt  gewöhnlich 

kation    Megaras.      Vgl.    Blümner,    Technologie  mit  Turmkrone  und  Schulterflügeln  auf  Münzen 

etc.  1,98.     [Röscher.]  dieaei- Sta:dt,  Head,  Hist.num.272.  Jtilv.Schlos- 

JJikippe   {NtyiirntT]),   1)  Tochter  des  Pelops  ser,  Beschreib,  d.altgriech.  Münzen  {Kunsthistor. 

und  der  Hippodameia,  Gemahlin  des  Sthenelos,  Samml.    d.    allerh.    Kaiserhauses,    Wien    1893) 

dem  sie  Alkyone,  Medusa  und  Eurystheus  ge-  p.  80  f.  nr.  1  —  14,  17.  18.  25;    andere    Typen 

bar,    Apollod.  2,  4,  5,  5.     Schol.  Eurip.  Or.  5.  ebenda  nr.  56.  63.  73.     [Höfer.] 
Hesiod.  bei  Schol.  II.  19,  116,  fror.  120  Bzach.  Nikostrate     (NiyioatQäzrj),     1)     arkadische 

Andere  Namen  der  Gemahlin  des  Sthenelos  s.  u.  Nymphe  und  Seherin,  von  Hermes  Mutter  des 
Eurystheus  und  Heyne,  Ohss.  ad  Apollod.  a.  a.  0.  30  Euandros,    während    sie    nach    andern    (Plut. 

—  2)  Tochter  des  Thespios,  mit  welcher  Herakles  Bomul.  21.     Aurel.   Vict.  orig.  5.    Serv.   Verg. 

den  Antimachos  zeugte,  Apollod  2,  7,  8,  6.  —  Aen.  8,181)  selbst  eine  Tochter  des  Hermes  und 

3)  Priesterin    der   Demeter    in   Dotion,   deren  Gattin    des  Euandros    war    (vgl.    Immerwahr, 

Gestalt  Demeter  annahm,  um  den  ihren  heili-  Kulte  it.  Mythen  Arkad.  1,  226).    Mit  Euandros 

gen  Hain  verwüstenden  Erysichthon  zu  warnen,  wanderte   sie   60   Jahre  vor  dem  trojanischen 

ehe    sie    ihm    als    strafende    Göttin    erschien,  Kriege   aus   dem  arkadischen  Pallantion  nach 

Callim.  h.  in  Ccr.  43.     [Wagner.]  Italien    aus,    wo    dieser,    von    Faunus    gast- 

Nikodamas(iVixo^afto:j),  einPygmaie,  J.wtow.  freundlich  aufgenommen,  auf  dem  Palatin  die 

Lih.  16.     Das  Nähere  unter  Gerana.     [Höfer.]  älteste   Stadt   gründete  und  Bildung  und  Ge- 

Nikodroinos  (Ni-nodgofiog),  Sohn  des  Herakles  4o  sittung  unter  den  Aboriginern  verbreitete.  Der 

und  der  Thespiade  Nike(?),  Apollod.  2,  7,  8,  4.  Name  der  Nymphe  (die  nach  vereinzelten  ab- 

[Stoll.]  weichenden     Angaben    Themis     oder    Tyburs 

Nikokreon  (Niko-kqscov),  König  von  Salamis  hiefs)  wurde  dort  wessen  ihrer  Weissagungsgabe 

auf  Kypern,  Vater  der  Arsinoe,  Hermesianax  in  Carmenta  (s.  d.)  oder  Carmentis  umgewandelt, 

hei  Anton.  Lib.  39.    Das  Nähere  unter  Anaxa-  und  man  errichtete  ihr  am  Fufse  des  Kapitols, 

rete  Bd.  1  Sp.  335,  Iff.     [Höfer.]  wo  ihre  Wohnung  gewesen  war,   nach  ihrem 

Mkoniachos  (Ni-tiönaxog),  Enkel  des  Askle-  Tode  (nach  Serv.  Aen.  8,  51  soll  sie  im  Alter 

pios,    Sohn    des    Machaon   und   der  Antikleia,  von  110  Jahren  von  ihrem  Sohne  umgebracht 

einer  Tochter  des  Diokles,  in  dem  messenischen  worden    sein)    einen    Altar.      Flut.  Bomul.  21. 

Pharai.    Er  und  sein  Bruder  Gorgasos  erhielten  50  Quaest.  Born.  56.    Strab.  5,  230.    Salin.  1,  lOff. 

nach    dem    Tode    des    Diokles    in    Pharai   die  Aurel.  Vict.  orig.  bt   Serv.  Aifi.  8,  51.  130.  336. 

Herrschaft,  und  Isthmios,  der  Sohn  des  Glaukos,  Isid.  orig.  1,  4,  1.     Mi.thogr.   Vat.  1,  70.     Als 

errichtete    ihnen  daselbst   ein   Heiligtum,    wo  begeisterte   Seherin    er.scheint   sie    überall   als 

sie   als  wirksame  Heroen  der  Heilkunde  noch  das   treibende   Element   in   dem   unternehmen 

zu  des  Pausanias  Zeit  Opfer  und  Weihgesch^nke  des  Euander.   Sie  treibt  ihn  zur  Auswanderung 

erhielten.     Paus.  4,  3,   10.   4,  30,  3.     Gerhard,  an    (Serv.   Aen.   8,   51),    wählt    die    geeignete 

Gr.  Mt/^/;.  2  §  839,  3.  841,  2.    Ctirtius,  Peloponn.  Stelle     für    die    Ansiedelung    aus,    veranlafst 

2,  159.    Thraemer  unt.  Asklepios  Bd.  1  Sp.  625.  die     Gründung     eines     Heiligtums     des    Pan 

Von  Nikomachos  leitete   sich  die  Familie  des  (Lupercal)  als  des  ältesten  arkadischen  Gottes 

Philosophen    Aristoteles    her,    in    welcher  äev  GO  (Dion.  Hai.  Ant   Born.   1,  31),    und    weissagt 

Name  Nikomachos  öfter  vorkommt,  Hermippos  die  künftige  Gröfse  Roms  {Verg.  Aen.  8,  333ff. 

b.  Diog.  L.  5,  1,  1.    Suid.  v.  Ntyioy-axog.    ü.  I.  Ovid.  Fast.  1,  461  fl'.).    Als  Herakles  zu  Euander 

Gr.  8382.     [Stoll.]  '  kam,  verkündete  sie  ihm  zuerst,  dafs  er  einst 

Kikomedeia.     Die  Personifikation  der  Stadt  unter  die  Götter  aufgenommen  werden  würde, 

Nikomedtia  erscheint   auf  Bronzemünzen   Ha-  und  gab  so  die  Veranlassung  zur  Gründung  der 

drians  mit  der  Reversaufschrift  RESTITVTÜKI  ara  maxima  (Strab.  5,230.    Dion.  Hai.  1,40. 

NICOMEDIAE   S  •  C.      Nikomedeia    kniet,    ein  Salin.  1, 10),  in  deren  ätiologischer  Kultlegende 

Steuerruder  haltend,  vor  dem  Kaiser,  welcher  sie    ebenfalls   eine   Rolle  spielt  (Plut.  (^tuaat. 


363 


Nikostratos 


Ninib 


364 


Rom.  18.  Äiirel.  Vict.  orig.  6).  Näheres  und 
Deutung  s.  u.  Carmenta  Bd.  1  Sp.  852  ff.,  Euander 
Bd.  1  Sp.  1393 ff.,    Hercules   Bd.  1  Sp.  2281  ff. 

2)  Kebsweib  des  Oibalos,  Mutter  des  Hippo- 
medon  (der  Apollod.  3, 10,  4,  3  unter  den  Söhnen 
des  Oibalos  fehlt)  Schdl.  Eurip.  Or.  457.  Deim- 
ling,  Leleger  119. 

3)  Tochter  des  thebanischen  Feldherm 
Phoidos.  Als  dieser  von  der  Bestrafung  der 
Mörder  des  Phokos  (s.  u.  Phokos  nr.  4),  den 
die  Freier  seiner  Tochter  Kallirrhoe  erschlagen 
hatten,  siegreich  zurückkehrte,  wurde  ihm  auf 
dem  Heimwege  die  Geburt  einer  Tochter  ge- 
meldet, der  er  zur  Erinnerung  den  Namen 
Nikostrate  gab.     Plut.  am.  narr.  4.    [Wagner.] 

Nikostratos  (iVixdcrpoiToe),  1)  Sohn  des 
Menelaos  imd  der  Helena.  Nach  Homer  {II.  3, 
175.  Od.  4,  12)  hatten  Menelaos  und  Helena 
nur  eine  Tochter,  Hermione,  und  diese  That- 
sache  wird  später  mehrfach  ausdrücklich  her- 
vorgehoben, z.  B.  Eurip.  Androm.  898  u.  Liß'oplir. 
851.  Daneben  aber  gab  es  eine  alte  Über- 
lieferung, nach  welcher  Helena  dem  Menelaos 
auch  einen  Sohn  gebar,  bnXöxaxov  d'  fts^isv 
Ni-aöctgarov,  o^ov  "AQrjog,  Hesiod.  frg.  122  Hz. 
ScJwl.  Soph.  El.  539  (an  welcher  Stelle  Kl}^- 
taimnestra  ebenfalls  voraussetzt,  dafs  Helena 
zwei  Kinder  hat),  Kinaithon,  Schol.  II.  3.  175. 
Eustath.  II.  400,  32,  wo  Porphyrios  hinzufügt, 
dafs  in  Sparta  zwei  Söhne  der  Helena,  Niko- 
stratos und  Aithiolas,  verehrt  würden  (Lysi- 
mach.  ScJiol.  Eurip.  Androm.  898).  Ebenda 
nennt  o  zag  KvTtQtaKccg  lazogtccg  avyygdipag 
diesen  Sohn  Pleisthenes  und  berichtet,  er  sei 
mit  Aganos,  dem  Sohne  der  Helena  und  des 
Alexandros,  nach  Kypros  gezogen.  Den  Wider- 
spruch gegen  Homer  suchte  man  später  durch 
die  Annahme  zu  lösen,  dafs  Nikostratos  gleich 
Megapenthes  der  Sohn  einer  Sklavin  gewesen 
sei,  weshalb  auch  beide  bei  der  Thronfolge 
übergangen  wurden;  Patts.  2,  18,  Q.  Nach  einer 
rhodischen  Sage  vertrieben  sie  nach  des  Mene- 
laos Tode  die  Helena,  die  nach  Rhodos  floh 
und  dort  ihren  Tod  fand;  Paus.  3,  19,  9 
(s.  u.  Helena  Bd.  1  Sp.  1950  f.).  Am  amyklä- 
ischen  Thron  waren  Nikostratos  und  Mega- 
penthes auf  einem  Pferde  sitzend  als  Gegen- 
stück zu  den  zwei  Söhnen  der  Dioskuren 
dargestellt.  Paus.  3,  18,  13.  Der  bedeutungs- 
volle Name  Nikostratos  legt  die  Vermutung 
nahe,  dafs  wir  es,  wie  bei  Ptoliporthes,  dem 
Sohne  des  Odysseus  und  der  Penelope,  mit 
einem  nach  der  siegreichen  Heimkehr  von 
Troia  geborenen  Sohn  der  Helena  zu  thun  haben. 
2)  Gründer  der  kretischen  Stadt  Histoi, 
deren  Hafen  nach  Kynosura,  der  Amme  des 
Zeuskindes,  genannt  war.  Aglaosthenes  iv  zoig 
IVa^txot?  b.  Eratosth.  Catast.  2.  (F.  H.  G.  4, 
293).  Hyg.  Astr.  2,  2.  ScJwl  Germ.  Arat. 
BPy.  59,  G  p.  114.     [Wagner.] 

Nikothoe  {Ni-Ao&örj),  eine  der  Harpyien, 
welche,  als  sie  durch  die  Boreaden  vom  Tische 
des  Phineus  verjagt  und  verfolgt  wurden,  in 
den  peloponnesischen  Flufs  Tigres  fiel  und 
diesem  den  Namen  Harpys  gab;  andere  nannten 
sie  Al'llopus.  Apollod.  1,  9,  21,  6  (s.  u.  Har- 
pyien Bd.  1  Sp.  1842  ff.).     [Stoll.J 

Kileus:  1)  =  Neileus  2  (s.  d.).  —  2)  = 


Neileus  3  (d.  i.  Nrilsvg,  Nsilsag;  s.  d.): 
Ammian.  22,  8,  12:  Milesii,  inter  lonas  alios 
in  Asia  per  Nileum  multo  ante  locati,  Codri 
illius  filium;  vgl.  ib.  28,  1.  4.  Vgl.  Usener, 
Götternamen  12  f.  [Röscher.] 
Nilus  P.  Neil 0  8. 
Nimrod  s.  Izdubar. 

Nineudios  {NivBvdiog),  Beiname  des  Zeus  im 
karischen  Aphrodisias:  Corr.  hell.  9,  80  nr.  10;  der 

10  NameerklärtsichnachiJoZZeaMaja.a.O.ausiVtvo??,  . 
der  früheren  Bezeichnung  für  Aphrodisias,  Steph. 
Byz.  s.  V.  Msycclri  nöXig  und  Ntvorj.  [Höfer.] 
Ninil),  babyloijische  Gottheit*).  Soweit  die 
bisher  veröffentlichte  religiöse  Litteratur  der 
Babylonier  erkennen  läfst,  ist  Ninib  eine  der 
Stadtgottheiten  von  Nippur  und  gilt  als  Sohn 
des  alten  Bei  von  Nippur  (nicht  zu  verwechseln 
mit  Bel-Merodach,  s.  Bd.  2  Sp.  2341). 

Seiner  Naturgrundlage  nach  ist  Ninib  zu- 

20  nächst  einer  der  babyl.  Sonnengötter,  aber 
nicht,  wie  früher  allgemein  angenommen  wurde, 
der  Gott  der  alles  verzehrenden  und  versengenden 
Süd-  oder  Mittagssonne,  sondern  der  Gott  der 
Ostsonne  (so  Jensen).  Und  zwar  repräsen- 
tiert Ninib  nach  unserer  Auffassung  zunächst 
die  geheimnisvolle  Sonne,  die  in  den  Tiefen 
des  Ozeans  verborgen  ist,  ehe  sie  im  Osten 
emporsteigt,  und  sodann  die  Morgensonne, 
die,  vom  Morgenwind  begleitet,    die  Wolken 

30  vertreibt.  Für  diese  Auffassung  scheint  mir 
besonders  bedeutungsvoll  eine  Stelle  des  bis- 
her unbeachtet  gebliebenen  Ninib -Hymnus 
n  R  19  nr.  1,  der  sagt,  dafs  Ninib  im  Ozean 
(also  vor  Sonnenaufgang)  machtvolle  Befehle 
empfängt,  während  Ann  (der  Himmelsgott)  in- 
mitten des  Himmels  ihm  furchterregenden 
Glanz  als  Geschenk  verleiht  (seine  Erscheinung 
nach  Sonnenaufgang).  Dafs  Ninib  als  die  vom 
Winde    (Morgenwinde)    begleitete    aufgehende 

40  Sonne  gedacht  ist,  zeigt  das  Epitheton  Ut-gallu 
(zusammengesetzt  aus  den  Ideogrammen  für 
,, Sonne  und  Wind").  Jensen's  ziemlich  dunkle 
Erklärung  des  Ninib  als  „Sturmsonne"  (mit 
der  Erklärung:  Sonne  [als]  Sturm!")  will  wohl 
ähnlich  verstanden  sein.  Der  Name  eines 
seiner  Tempel,  den  ihm  Ur-Bau  erbaute,  heifst 
Tempel  der  50-Zahl  (d.  i.  Ninibs  heilige  Zahl), 
des  Gottes,  der  den  finsteren  Himmel  er- 
hellen möge.     II  R  57,  3ld   heifst  er  direkt 

50  „Gott  des  Tagesanbruchs". 

Aber  die  folgenden  Ausführungen  werden 
zeigen,  dafs  Ninib  nicht  allein  Sonnengott, 
sondern  auch  Gewitter gott  ist.     Die  Ninib- 

*)  Die  Lesung  Atliir,  die  früher  allgemein  accoptiert 
war  und  zur  Erklärung  des  in  der  Bibel  erwähnten 
babylonischen  Gottes  Adrammelech  herangezogen  wurde 
ist  aufzugeben  (s.  Jensen,  Kosmologie  S.  457  0". ;  von  Friedr. 
Delitzsch,  Calwer  Bibellexikon"  1893  allerdings  noch  immer 
für  wahrscheinlich  erklärt).  Nin-Ib  heifst  „Herr  von  Ib" 
(nach  einer  Glosse  auch  Uras  zu  lesen).  Ib  bezeichnet 
^^  den  Kultort,  sodann  die  Gottheit  selbst.  Der  häufig  er- 
wähnte Gott  Ib  (Uras)  dürfte  identisch  sein  mit  Ninib.  — 
Fr.  Honimel  schlägt  neuerdings  die  Lesung  Nindav  vor.  — 
Für  die  phonetische  Lesung  Ninib  dürfte  übrigens  doch 
die  bei  Asurbanipal  I,  105  vorliegende  Schreibung  des 
egyptischen  Namens  Bu-kur-ni-ni-ip  in  Betracht  kommen. 
Es  scheint  doch,  als  ob  der  assyrische  Schreiber  den  fremd- 
ländischen Namen  sich  als  „Sprofs  des  Ninib"  zurecht- 
gelegt habe;  allerdings  könnte  man  für  diesen  Fall  das 
Gottesdeterminativ  vor  Ni-ni-ip  erwarten. 


365 


Niuib 


Ninib 


366 


Hymnen  erinnern  stellenweise  an  die  Gewittcr- 
scbilderungen  der  Psalmen.  Besonders  der 
11  R  19  veröffentlichte  Text  erweckt  Vorstel- 
lungen von  Gewittersturm,  Gewitter- 
Wolken  n.  -Regen,  Donner  und  Blitz. 
Dazu  stimmt  auch  sein  Auftreten  bei  der  Sint- 
flut und  die  Anrufung  Ninibs  in  den  Fluch- 
foi-meln  (s.  unt.  Sp.  369)*). 

Da  wir  über  Ninibs  Eigenschaften  in  an- 
betracht  des  mangelhaften  Materials  nicht  end- 
giltig  urteilen  können,  geben  wir  zunächst 
einen  Überblick  über  die  Stellen  der  Keil- 
schriftquellen,  die  von  der  Gottheit  handeln. 

Die  wichtigsten  Ninib-Texte  dürften,  wie 
bereits  angedeutet,  HR  19  vorliegen.  Wegen 
der  schlechten  Textbeschaffenheit  (K  8531, 
verbessert  durch  den  unveröffentlichten  Text 
Rm  126)**)  sind  die  beiden  Hymnen  (nicht  nur 
nr.  1,  sondern  auch  nr.  2  verherrlicht  den  Ninib, 
obwohl  im  letzteren  Texte  der  Name  nicht  ge- 
nannt ist)  bisher  unbearbeitet  geblieben. 

Die  Vorderseite  (H  R  irrtümlich  Revers) 
des  Fragments  beginnt:  „Machtvolle  Befehle 
empfängt  er  im  Ozean  (von  Ea,  dessen  Erst- 
geborener er  nach  einer  assyrischen  Inschrift 
ist),  während  Ann  inmitten  des  Himmels  ihm 
furchterregenden  Glanz  (puluhta,  das  charakte- 
ristische Epitheton  Ninibs)  verleiht.  Die  Anun- 
naki  können  nichts  gegen  ihn  ausrichten,  der 
sturmflutgleich  daherstürmt,  (gegen)  Ninib, 
der  die  Mauer  des  feindlichen  Landes 
zerstört,  sturmflutgleich  "  Die  ver- 
stümmelten folgenden  Zeilen  sagen  u.  a. :  „Sein 
Gang  ist  auf  Befehl  Bels  nach  dem 
Totenreich  (Ekurbad)  gerichtet."  Die 
Rückseite  des  Fragments  H  R  19  nr.  1  (Rm  126) 
setzt  mit  deu  Worten  ein:  „Beim  Rauschen 
deines  Wagens  erzittern  Himmel  und 
Erde,  beim  Erheben  deines  Armes  breitet 
sich  Schatten  aus,  die  Anunnaki,  die  grofsen 
Götter,  erbeben  aufs  äufserste.  (Nm*)  den  Vater 
Bei  erschreckst  du  nicht  in  seiner  Wohnung, 
den  Bei  in  seiner  Wohnung  erschreckst  du 
nicht,  die  Anunnaki  in  der  Wohnung  der 
Schicksalskammer  machst  du  nicht  zittern."***) 
In  den  folgenden  Zeilen  wird  Bei,  „der  Höchste 
der  Götter",  aufgerufen,  er  soll  „dem  Ninib, 
entsprechende?)  seiner  Kraft,  ein  Geschenk 
machen",  wozu  man  die  Aussage  der  Vorder- 
seite vergleiche. 

Auch  in  H  R  19  nr.  2  (K  38,  Vorderseite 
und  Rückseite  sind  verwechselt)  erkennen  wir 
mit  Bestimmtheit  einen  Ninib-Hymnua  (durch 
Vergleich  mit  Redewendungen  in  II  R  19  nr.  1 
und  IV  R  13  nr.  1) 


obwohl  der  Name  nicht  ge- 


♦)  Vielleicht  erklärt  sich  hieraus  auch  der  Zusammen- 
hang Ninibs  mit  der  Unterwelt.  Röscher  (Gorgonen  u. 
Verw.  17 ff.  22 ff.  28 ff.)  weist  darauf  hin,  dafs  auch  bei 
den  Griechen  die  Gewitter  und  Gewitterdämonen  aus 
dem  Meer  oder  aus  der  Unterwelt  empor;  .e  gen. 

**)  Diirch  Prof.  Dr.  Zimmern  wurden  in.i  einige  Ver- 
besserungen nach  dem  Ilassamtexte  freundlichst  zur  Ver- 
fügung gestellt,  ebenso  Abschriften  einiger  weiterer  Keil- 
schriftfragmente, die  Niuib  erwähnen. 

***)  Die  Stelle  bestätigt  mir  die  auch  sonst  sich  auf- 
drängende Vermutung,  dafs  es  verschiedene  Arten  Anun- 
naki giebt.  Hängt  die  hiergenannte  Schicksalskammer 
(Ubsukkinaku)  mit  der  des  Merodach  (Bd.  2  Sp.  2348  ff.) 
zusammen  '■ 


nannt  ist.  Auch  hier  ist  der  Anfang,  der,  nach 
den  Spuren  zu  schliefsen,  interessante  mytho- 
logische Angaben  enthalten  hat,  verstümmelt. 

, (Ninib  redet):  Wer  kann  gegen  meinen 

furchterregenden  Glanz,  der  ehrfurcht- 
gebietend ist  wie  Anu  (der  Himmelsgott),  sich 
aufmachen?  Herr  bin  ich,  hochragende 
Berge  heben  sich  eilends  davon,  Berge 
von   Alabaster,  Diamanten,  Lasurstein 

II»  sind  mir  übergeben,  die  Anunnaki  nehmen 

ihre    Wohnung    gleich -Tieren    in    den 

Bergspalten In  meiner  Rechten  trage 

ich  die   -Waffe,  in  meiner  Linken  trage 

ich   die    -Waffe,   die    -Waffe,   die 

Waffe  meiner  Gottheit  trage  ich,  die  erhabene, 

Berge    niederschmetternde     -Waffe 

trage  ich,  eine  Waffe,  die  wie  eine  Hyäne 
Leichen  frifst,  trage  ich,  die  Berge  vernichtende 
gewaltige  Waffe  des  Anu  trage  ich,  die  Berge 

20  niederbeugende   -Waffe ,  mit  sieben 

versehen,    trage    ich,   die   Kuh    der  Schlacht, 

die   -Waffe  des  Feindeslandes  trage  ich." 

Auch  die  Rückseite  schildert  weiter  die  Götter- 
waffen des  Ninib,  unter  deuen  sich  auch  eine 
siebenköpfige  befindet. 

Den  Anfang  eines  besonders  charakteristi- 
schen Ninib -Hymnus  (K  128)  teilt  Jensen 
a.  a.  0.  S.  470 f.  mit:  0  Ninib,  grofse  mächtige 
Gottheit,  Höchster  der  Anunnaki,  Beherrscher 

.'50  der  Igigi,  Richter  über  alles,   

,   der  das  Dunkel   erhellt,   der  die 

Bestimmungen  bestimmt  den Menschen, 

starker  Herr,  der  dem  Lande  wohlthut,  durch 

dessen    Krankheit  und   Kopfrose   die 

Weltteile   der  Kranke  und  Elende 

wiederhergestellt  wird.  Barmherziger,  der 
Leben  schenkt,  die  Toten  lebendig  macht, 
der  Recht  und  Gerechtigkeit  handhabt,  die 
[Feinde?]  zu  Grunde  richtet,  rastlose  Waffe, 

40  welche  alle  Feinde  vernichtet,  grofser  Sturm, 
der  du  die  Zügel  hältst,  der  du  Be- 
stimmungen bestimmst  (?),  der  du  Vorzeichen 
festsetzest,  angezündetes  Feuer,  das  die 
[Bösen?]  verbrennt,  dessen  Name  am  Himmel 
Kakkab-misri  ist,  dessen  Erhabenheit  unter 
allen  Igigi,  dessen  Gottheit  unter  allen  Göttern 
gerühmt  wird Die  folgenden  ver- 
stümmelten Zeilen  des  Fragments  enthalten 
noch  die   merkwürdige    Aussage:    „aus    dem 

.50  Arallu  (d.  i.  die  Totenwelt)  sprichst  du", 
ohne  dafs  der  Zusammenhang  festzustellen  ist. 
(Vgl.  auch  die  oben  erwähnte  Stelle  II  R  19, 
die  ihn  ebenfalls  mit  der  Toten  weit  in  Verbin- 
dung bringt  und  siehe  hierzu  Sp.  365  Anm.  *). 
Das  Fragment  von  R«  117  leitet  ein  Bitt- 
gebet au  Ninib  mit  folgenden  Worten  ein: 
0  Herr;  in  deiner  Stadt,  die  du  lieb  hast,  möge 
dein  Herz  sich  beruhigen,  o  Herr,  Ninib,  [in 
der  Stadt],   die   du  lieb  hast,  möge  sich  dein 

60  Herz     beruhigen,     im    Tempel     der    Stadt 

Nippur,   die  du  lieb  hast,  [ ];  wenn  du 

in  den  Tempel   *)  unter  Jubel  einziehst, 

deine    Gemahlin,    die    Magd    der 

i3elit 

Besondere  Schwierigkeiten  bieten  dem  Über- 
setzer   die    Ninib -Hymnen    IV  R  13    {Bezold, 

*)  Der  hier  verstümmelte  Tempelname  heifst  nach 
einem  anderen  Fragment  KU-ME-GUB. 


367 


Ninib 


Ninib 


368 


Kat  2,  483  und  K  133).  Solange  wir  nicht 
den  liturgischen  Bau  dieser  Hymnen  verstehen, 
müssen  wir  auf  das  Verständnis  verzichten*). 
Ninib  wird  hier  als  Sohn  des  Bei  und  als 
unvergleichlicher  Kriegsgott  angerufen.  Der 
Tempel  der  heiligen  Zahl  50  ist  in  diesem 
Hymnus  sein  Kultort,  derselbe  also,  den  schon  die 
Inschrift  Urbau's  erwähnt.  K  133  (Haupt, 
Keilschriftt.  79  ff.)  rühmt  ebenfalls  den  Kriegs- 


dem  Starken,  dem  Übergewaltigen,  dessen 
Macht  nicht  übertroffen  wird,  dem  Erstling  der 
Anunnaki,  dem  Starken  unter  den  Göttern, 
dem  Herrlichen,  der  seines  Gleichen  nicht  hat, 
dem  Allgewaltigen,  dem  Utgallu,  dem  er- 
habenen Herrn,  der  auf  dem  Sturm  einher- 
fährt, der  wie  Samas,  das  göttliche 
Licht,  die  Weltteile  übersieht,  dem 
Starken    unter  den   Göttern ,    der  Glanz    aus- 


helden   Ninib,   der  mit   seinem   „Fangnetz" (I)  lo  sendet,     mit    Furchtbarkeit    erfüllt    ist,    dem 


Verderben  bringt.  Nach  einer  Stelle  des 
Hymnus  scheint  es,  als  ob  er,  persönlich  am 
Kampfe  teilnehmend,  zu  Kofs  oder  auf  dem  Streit- 
wagen stehend  vorgestellt  würde  (Rev.  17  f.). 
Unter  den  historischen  Inschriften**)  aus 
assyrischer  Zeit  heben  zwei  mit  einem  Lob- 
preis des  Ninib  an.  Die  Annalen  jissui-nasir- 
pal's  beginnen:  „Ninib,  dem  Starken,  All- 
gewaltigen,   Erhabenen,    dem    Höchsten    der 


Vollkommenen  an  gewaltiger  Kraft,  dem  Erst- 
geborenen Bels,  dem  Helfer  der  Götter,  seiner 
Erzeuger,  der  Ausgeburt  von  Esara,  dem  sieg- 
haften Sohne,  der  am  glänzenden  Firma- 
ment gewaltig  ist,  dem  Regenten,  Sprofs  der 

Kutusar,  der  Herrin des  Anu  und  Dagan, 

dessen  Wort  nicht  verändert  wird,  dem  Grofs- 
mächtigen.  Erhabenen,  Grofsen,  der  Kraft  be- 
sitzt, dessen  Glieder  üppig  entwickelt  sind,  der 


Götter,  dem  Streitbaren,  Riesigen,  dessen  An-  20  einweitesHerz,  einen  klugen  Sinn  hat,  dem  Star- 


sturm in  der  Schlacht  ohne  Gleichen  ist,  dem 
ersten  Sohne,  dem  Zermalmer  (?)  der  Schlach- 
ten, dem  Erstgeborenen  Ea's,  dem  gewaltigen 
Kämpen  der  Igigi,  dem  Berater  der  Götter, 
der  Ausgeburt  von  Ekur***),  der  den  Riegel 
hält  von  Himmel  und  Erde,  der  die 
Quellen  öffnet,  der  auf  die  weite  Erde 
tritt,  dem  Gotte,  ohne  den  Bestimmungen 
im  Himmel  und  auf  Erden  nicht  bestimmt 
werden,  dem  Grofsmächtigen(?),  Starken,  dessen  30 
Befehl  nicht  geändert  wird,  dem  Fürsten  der 
Weltteile,  der  den  Herrscherstab  und  Be- 
stimmungen der  Gesamtheit  aller  Städte  ver- 
leiht, dem  Regenten,  dem  Ungestümen,  dessen 
Lippenwort  unabänderlich  ist,  dem  Gewaltigen, 
dem  Umfassenden,  dem  Entscheider  unter  den 
Göttern,  dem  Gepriesenen,  dem  Utgallu,  dem 
Herrn  der  Herren,  dessen  Hand  die  Enden 
Himmels  und  der  Erde  anvertraut  sind. 


ken  unter  den  Göttern,  dem  Erhabenen,  der 
da  wohnt  in  Kalhu,  dem  prächtigen  Heilig- 
tume,  dem  geräumigen  Orte,  der  Wohnung 
des  Utgallu  —". 

Auch  unter  den  „offiziellen  Gebeten  der 
assyrischen  Kirche  zur  Zeit  Asurbanipals"  be- 
findet sich  ein  Gebet  an  Ninib  (King,  Magic 
nr.  2),  auf  dessen  Übersetzung  wir  vorläufig 
verzichten  müssen. 

Aus  den  Hymnen  geht  hervor,  dafs  Ninib 
in  der  Praxis  vor  allem  als  Krieg sgott  ver- 
ehrt wird.  Sein  Charakter  als  Gewittergott 
mag  das  vermittelt  haben.  II  R  57  und  111  R  67 
wird  er  deshalb  als  „Gott  der  Stärke",  Gott 
des  Kampfes  aufgeführt*).  Die  kriegerischen 
Eigenschaften  hat  er  mit  Nergal  gemeinsam. 
Beide  Götter  aber  sind  in  altbabylonischer 
Zeit  nahe  verwandt  (ursprünglich  identisch?) 
mit  Ningirsu,  wie  bereits  oben  Sp.  251  gezeigt 


dem    Könige    des    Kampfes,    dem    Mächtigen,  40  wurde.    Für  die  Verwandtschaft  des  Ninib  mit 


der  den  Widerstand  bezwingt,  dem  Sieg- 
haften, Vollkommenen,  dem  Herrn  der  Quellen 
und  der  Meere,  dem  Starken,  Schonungslosen, 
dessen  Andrang  Plutstrom  ist,  der  das  Land 
der  Feinde  niederwirft,  der  die  Bösen  (?)  nieder- 
schlägt, dem  erlauchten  Gotte,  dessen  Rat- 
schlufs  nicht  verändert  wird,  dem  Lichte 
Himmels  und  der  Erde,  der  das  Innere 
des    Weltmeeres     erleuchtet,     der     die 


Ningirsu  spricht  vor  allem  die  Inschrift  Urhau's 
{KB  III,  1  S.  22  f.)  mit  Gudea.  Der  Tempel 
der  Zahl  50  (50  ist  nach  V  R  37, 18  die  heilige 
Zahl  des  Ninib),  der  auch  bei  Gudea  Ningirsu- 
Tempel  ist,  wird  IV  R  13  ausdrücklich  als 
Kultusort  des  Ninib  genannt. 

Neben  Bei,  seinem  Vater  (siehe  die  Sintflut- 
geschichte Bd.  2  Sp.  796),  steht  dem  Ninib  am 
nächsten  Anu,  der  Himmelsgott,  dem  er  wieder- 


Bösen  vernichtet,  der  die  Unbotmäfaigen  beugt,  50  holt  beinahe   gleichgestellt   wird  (näheres  bei 


der  die  Feinde  vernichtet,  dessen  Namen  unter 
allen  Göttern  kein  Gott  ändert,  der  da  Leben 
schenkt,  dem  barmherzigen  Gotte,  zu  dem  zu 
beten  gut  ist,  der  in  Kelah  wohnt,  dem 
grofsen  Herrn,  meinem  Herrn  — " 

Eine  Inschrift  Samsi - Bammans  IV.  hebt 
folgendermafsen  an:  ,,Dem  Ninib,  dem  starken 
Herrn,  dem  Machthaber,  dem  hehren  und  er- 
habenen Fürsten,  dem  Helden  der  Götter,  der 


Jensen,  Kosmologie  S.  136  f.).  Kurios  ist,  dafs 
der  Riese  Eabaui,  den  Aruru  aus  Lehm  knetet, 
um  dem  Gilgames  einen  Rivalen  zu  schaffen, 
auf  der  2.  Tafel  des  Zwölftafel- Epos  abwechselnd 
Anu-Spröfsling  und  Ninib-Spröfsling  genannt 
wird  (s.  Bd.  2  Sp.  806). 

Eine  Übersicht  über  die  Kultgeschichte 
des  Ninib  zu  geben,  wie  wir  es  bei  Marduk, 
Nebo ,   Nergal   versuchten ,  ist  zur  Zeit  nicht 


den  Riegel  Himmels  und   der  Erde   hält,  der  60  möglich.     In  der  Zeit  vor  Hammurabi   wurde 


alles    regiert,    dem    Gepriesenen  (?)    der  Igigi, 

*)  Die  Litaneien  erinnern  an  die  au  Varuna  ge- 
richteten Hymnen  des  Rigveda,  für  die  wiederholt  semi- 
tischer Ursprung  vermutet  worden  ist. 

**)    Zu    den   beiden    folgenden    Hymnen     vgl.    Jensen 
a.  a.  O.  S.  465  ff. 

***)  In  dem  Ninib-Hymniis  II  K  19  sind   die  Menschen 
Siknät  napisti  Ekur  „Lebewesen  von  Ekur"  genannt. 


er  wohl  besonders  in  Nippur  verehrt  als  Sohn 
des  alten  Bei.  Schon  damals  galt  er  als 
Kriegsgott.     Hammurabi  sagt,  dafs  ihm  Ninib 

'■')  Von  den  übrigen  Epitheta,  die  wir  mythologisch 
nicht  näher  erklären  können,  seien  erwähnt:  „Ninib  als 
Gott  der  Priester  (sa  ramküti),  als  „hoher  erhabener  Yer- 
künder"  (nabü  tizkaru  elü),  als  „Gott  der  Entscheidung" 
(sa  piriati). 


369                         Ninos  Ninos                        B70 

„eine  grofsartige  Waffe"  verliehen  habe.    Wie  loann.    AntiocJi.    den    Zeus    ala    Bruder    und 

hoch   seine   Stellung  im   Pantheon   gewürdigt  Khea  =  Semiramis  als  Mutter  und  Gattin  des 

war,  zeigt  Nebukadnezars  I.  Inschrift,  die  ihn  Ninos    bezeichnet),    oder    des    Arbelos,    eines 

den    „König  Himmels  und    der  Erde"   nennt.  Nachkommen    des    Belos    (Aliydtn.    h.^  Euseb. 

Auch  IV  R  38,  28°  ist  beachtenswert,  wo  Ninib  Chron.  exe.  Lut.  App.  1,  197  Schöne.   F.  II.  G. 

und  Gula  direkt  neben  Anu,  Bei,  Ea  als  Volks-  4,  284).     Durch    eine    seltsame    genealogische 

götter  genannt   sind.  Kombination  macht  Herodot  Ninos  zum  Enkel 

Mit  Vorliebe  eischeint  er  in  der  älteren  Zeit  des    Alkaios,    des  Sohnes    von  Herakles    und 

als   Repräsentant   verderbenbringender  Natur-  Omphale,    so  dafs  des  Ninos  Sohn  Agron  der 

kräfte.     In  der  Sintflutgeschichte  ,, schreitet  er  lo  erste    Heraklide    auf    dem    lydischen    Throne 

dahin,  die  Ufer  überschwemmend"  und  ist  samt  wird  (1,  7  mit  Steins  Anm.    ü.  Maller,  Proleg. 

seinem    Vater    Bel(?)    erzürnt,    dafs    einer  z.  einer  wiss.  Mytli.  188.    E.  Meyer,  Gesch.  d. 

dem  Gericht  entronnen  ist.    Auf  einer  der  Altert,  l,  SOI).    Was  HerofZo*  weiter  über  Ninos 

Urkunden  von  Merodachbaladan  I.  (jf.  3/ic/;.  IV,  h   toig 'JaavQLoiat   Xüyota   berichtet  hat  oder 

3 f.)  werden  Ninib  und  Gula  als  die  Götter  des  berichten  wollte,  wissen  wir  leider  nicht,  doch 

Verderbens  aufgerufen,  die  dem  Frevler  Fluch  ist   Dunchers   Vermutung,    dafs    bei  ihm    nur 

bringen  sollen,  vgl.  auch  III  R  41  u.  a.  Ninos,  nicht  aber  Semiramis  an  der  Spitze  des 

Unter  den  assyrischen  Königen   stand   der  assyrischen  Reiches  gestanden  habe,  da  Semi- 

Ninib-Kultus  zeitweise  in  hohem  Ansehen.    In  ramis   von   Herodot  1,  184  im   7.  Jahrhundert 

einem  assyrischen  Wahrsagertexte  (Bevue  sem.  20  als  Königin  von  Babylon  genannt  werde  {Gesch. 

1,  168),   der  sich  auf  eheliche  Verhältnisse  be-  d.  Altert.  2^,  22).  unsicher.  —  Die  Geschichte  des 

zieht,  wird  es  als  besonderes  Unglück  hervor-  Ninos  erzählt  Biodor  2,  Iff.  (Auszug  b.  Euseb. 

gehoben,  wenn  Ninib  seine  Hilfe  versagt.    Die  Chron.  1 ,  55  Schöne)   nach    Ktesias  (Duncker 

Üymnen des  Asiirnas ir 2ml nnäSamsirammanlY.  a.  a.  0.  2,  11.     Marquart,  Pliilol.  Suppl.  Bd.  6, 

wurden    bereits    oben    besprochen.     Tiglat-  501  ff.    v.  Gutschmid.^ Kl.  Sehr.  5,  2bü'.    Wachs- 

pileser  I.  verehrt  Ninib   und  Nergal   als  die  »mth,  Einleit.  i.  d.  Stud.  d.  alt.  Gesch.  369,707. 

Götter  der  Watfen  und  des  Bogens  und  zieht  in  Krumbholz,  Bhein.  Mus.  52,  237  ff.).     Nachdem 

Ninibs  Namen  auf  Elephanten- und  Löwenjagd.  er   sein    Volk    an   den   Waffendienst   gewöhnt 

J.SM?'«a,^irpaZ  nennt  ihn  mit  Vorliebe  nebenAsur,  hatte    (nach  Ktesias  bei  lustin.  1,  1,   der  mit 

dem  assyrischen  Götterkönig;  er  hält  sich  für  30  ihm    seine  Geschichte  beginnt,   war  er  über- 

den  „Berufenen  des  Ninib",  der  ,,sein  Priester-  haupt   der    erste   König,    der   fremde   Länder 

tum    lieb    hat".      In    Kelalj  baut   er  ihm   ein  dauernd  eroberte),  verband  er  sich  mit  Ariaios, 

Heiligtum    (vgl.    auch    den   Text    K   418    bei  dem  König  von  Arabien,  und  unterwarf  sich 

Craig ,    Bei.    Texte    II    S.    20),    errichtet    ein  Babylonien,    Armenien    und    Medien,    dessen 

Ninib-Bildnis  von  Stein   und  Gold  und  stiftet  König  Phamos   er  samt  seinen  Kindern  töten 

Ninib-Götterfeste  in  den  Monaten  Sabat  und  Hefa  (c.  1).    Durch  diese  Erfolge  zum  weiteren 

Ulal.     Sargon  baut  ihm  einen  Tempel  in  Dur-  Vordringen  ermutigt,  eroberte  er  in  17  Jahren 

Sarrukin,    seiner  neuen  Residenz,   und  Asur-  ganz  Asien  vom  Tanais  bis  zum  Nil  mit  Aus- 

banipal  sagt:   Ninib,    der   Sohn  Bels,   sei   die  nähme    von  Indien   und  Baktrien  (c.  2;    t<<tius 

Lanze,    der     grofse    Held,    der    mit     seinem  40  Orientis  popidos  subegit,  lustin.  1,  1,  vgl.  Plat. 

spitzen  Pfeile  das  Leben  der  Feinde  vernichte.  Legg.  3,  685  c.   Alex.  Polyhist.  frg.  2.   F.  H.  G. 

Der  Planet  des  Ninib  ist  Mars  (nicht  Saturn,  3,210).  Darauf  gründete  er  die  Stadt  Ninos 
wie  Jensen,  Kosmologie  S.  136 ff.  zu  beweisen  am  Tigris  (c.  3,  vgl.  Nicol.  Damasc.  frg.  9; 
versucht,  siehe  hierzu  unsere  Ausführungen  Biodor  nennt  den  Euphrat,  vgl.  Jcicoby,  Bhein. 
Art.  Nergal,  Bd.  3  Sp.  266f.).  Dafs  die  Grie-  il/ws.  30,  575.  Bunckera.a.  0.2.  Andere  Zeug- 
chen ihn  Kgovog  nannten,  stimmt  zu  der  nahen  nisse  Strab.  2,  84.  16,  737.  Steph.  Byz.  s.  v. 
Verwandtschaft  des  Ninib  mit  dem  Himmels-  NCvog  u.  XaXdai^oi.).  Der  folgende  Krieg  gegen 
gott  Anu.  Baktriana  führte  ihn  mit  Semiramis  zusammen, 

Die   wiederholt  erwähnte   Gemahlin  des  der    Gattin    seines     Feldherrn    Onnes,     einer 

Ninib  ist  Gula,  die  II  R  59  Herrin  von  Nippur  so  Tochter  der  Göttin  Derketo,  durch  deren  kluges 

und    Herrin   des    Tagwerdens    genannt    ist.  und    thatkräftiges    Eingreifen    die    Eroberung 

Als  Gemahlin  des  Gottes  der  Morgensonne  ist  der    feindlichen   Hauptstadt  gelang.     Mit  ihr 

sie  auch   Ärztin    und  Totenerweckeriu   (IV  R  vermählte    er   sich,   nachdem  er  ihren  Gatten 

19,  7f.  b.  u.  ö.).     Eine  Tochter  des  Ninib  wird  durch    seine   Drohungen   zum  Selbstmord   ge- 

III  R  68,  25  gh   genannt  mit  dem  Epitheton:  trieben    hatte    (c.  4  ff.).      Dagegen    war    nach 

„Herrin  des  Rechtes".     [Alfred  Jeremias.]  Canon  9  Semiramis  nicht  die  Gattin,    sondern 

Jiinos  {NCvog,  nicht  Nivog,  wie  sich  aus  den  die    Tochter    des    Ninos.      Beider   Sohn    war 

von  Pape-Benselers.v.  gesammelten  metrischen  Ninyas  (vgl.  c.  21.  lustin.  1,  1.  Athen.  12,  528  e) 

Belegen  ergiebt),   der  Stifter  des   assyrischen  oder  Sardanapallos  (nach  Herodot  2,  150.   Nicol. 

Reichs  und  Erbauer  von  Ninive,  war  ein  Sohn  60  Bamasc.  frg.  8.    F.   H.  G.  3,  357);    Kastor  b. 

des  Belos,  d.  h.  des  Gottes  Bei  {Herodot  1,  7.  Euseb.  Chron.  1,  55  Schöne  giebt  an,  dafs  nach 

Kephalion  b.  Synkell.  p.  167.    F.  H.  G.  3,  626.  Sardanapallos    ein    zweiter    Ninos    geherrscht 

Kastor  b.  Euseb.  Chron.  epit.  Syr.  App.  1,  54  habe.    Als  letzten  Krieg  des  Ninos  bezeichnet 

Schöne.     Tzetz.  Chil.  7,  159),    oder  des  Kronos  lut^tin  1,  1  den  Zug  gegen  den  zauberkundigen 

{loann.  Antioch.  frg.  3  u.  4.    F.H.G.i,  541  f.,  Baktrerkönig  Zoroaster  (vgl.  Arnob.  adv.  nat. 

Malalus  1,   19;    vgl.    Alex.   Polyhist.   frg.    3.  1,5  p.  7,17  Beifif.).     Nach   seinem  Tode  er- 

F.H.G.b^^ll:  BaßvlcovCovgyaQXsy^ivTiQärov  richtete  ihm  seine  Nachfolgerin  Semiramis  ein 

ysvia&at  BrjXov,  ov  tlvca  Kqovqv,  weshalb  auch  mächtiges  Grabmal,  angeblich  9  Stadien  hoch 


371 


Ninos 


und  10  Stadien  breit  [Diod.  c.  7).  Die  von  dem 
lambographen  Fhoinix  {Athen.  12,  530  e)  wie- 
dergegebene Grabscbrift  pafst  besser  für  den 
weichlicben  Ninyas,  als  iür  den  Kriegshelden 
Ninos;  denn  derselbe  Phoinix  hob  an  andrer 
Stelle  die  kriegerisch  einfache  Lebensweise 
des  Ninos  hervor  {Atli.  10,  421  d).  Ovid  {Met. 
4,  88)  verlegt  die  busta  Nini  nach  Babylon. 
An  den  Königspalästen  der  von  ihr  erbauten 
Stadt  Babylon  liels  Semiramis  sich  und  ihren 
Gatten  zweimal  darstellen,  auf  der  Jagd  und 
zusammen  mit  dem  Gotte  Bei  {Diod.  c.  8).  Die 
Regierungszeit  des  Ninos  wurde  von  Kustor 
auf  52  Jahre  berechnet  {Kephalion  a.  a.  0.); 
ihr  Anfang  fiel  nach  Ktesias  in  das  Jahr  2189 
V.  Chr.,  nach  Eusebios  {Chron.  1, 56.  2, 11  Schone) 
2057,  vgl.  Buncker  a.  a.  0.  22. 

Eine  spätere  Umbildung  der  Ninossage 
finden  wir  bei  Diodor,  der  nach  einem  Schrift- 
steller Atlienaios  und  anderen  berichtet,  Semi- 
ramis sei  eine  Hetäre  gev/esen,  die,  von  Ninos 
zu  seiner  Gattin  erhoben,  ihn  bewog,  ihr  auf 
fünf  Tage  (einen  Tag  bei  Plutarch)  die  Herr- 
schaft zu  überlassen,  und  diese  dazu  benutzte, 
ihn  durch  seine  Leibwächter  einkerkern  und 
töten  zu  lassen  (Diod.  2,  20.  Deinon  h.  Ael. 
V.  H.  7,  1.  F.  H.  G.2,  89.  Phit.  amator.  9). 
Keine  Beachtung  verdient  die  Angabe  des 
Kephalion  (vgl.  über  ihn  Wachsmnth  a.  a.  0. 
150),  Ninos  sei  nicht  in  Ninive  gestorben, 
sondern  habe,  nachdem  er  die  Unkeuscbheit 
seiner  Gattin  durchschaut,  sein  Reich  ver- 
lassen und  sei  nach  Kreta  geflüchtet  (bei 
Moses  V.  Chorenc  1,  15.  F.  H.  G.  3,  627).  End- 
lich ist  Ninos  zum  Helden  eines  wahrscheinlich 
im  1.  Jahrhundert  v.  Chr.  entstandenen  Romans 
geworden,  dessen  Fragmente  aus  einem  Berliner 
Papyrus  ^Y^lcken  {Hermes  27,  161  ff.,  vgl.  Devi, 
Bivista  di  ßologia.  N.  S.  1,  1  —  22)  trefflich 
herausgegeben  hat.  Er  erscheint  als  siebzehn- 
jähriger tugendhafter  Königssohn.  Im  Mittel- 
punkt steht  die  Liebe  zu  seiner  jugendlichen 
Base,  in  der  Wilckcn  wegen  des  Namens  ihrer 
Mutter  Derkeia  (Derketo)  Semiramis  richtig 
erkannt  hat,  obwohl  auch  von  deren  mythischem 
Charakter  nichts  übrig  geblieben  ist.  Das  eine 
Fragment  giebt  eine  ausfühi'liche  Schilderung 
des  bei  Diodor  nur  kurz  erwähnten  Kriegs 
gegen  Armenien. 

Ninos,  den  man  mit  dem  biblischen  Nimrud 
zusammengestellt  hat,  ist  eine  i-ein  mythische 
Gestalt,  von  der  die  Geschichte  nichts  weifs. 
Der  Stadtheros  von  Ninive  wird  mit  der  Göttin 
Semiramis  zu  einem  Königspaar  verbunden, 
und  in  ihre  Thaten  drängt  die  Sage  die  Ent- 
stehung und  den  in  Jahrhunderten  allmählich 
erfolgten  Ausbau  des  assyrischen  Weltreichs 
nach  bekannter  Methode  zusammen,  so  dafs 
für  ihre  Nachfolger  nichts  mehr  zu  thun  übrig 
bleibt.  Als  Quelle  des  Ktesias,  auf  den  die 
uns  erhaltenen  Berichte  zurückgeben,  nahm 
Duncker  (a.  a.  0.  2,  17  ff.  4,  16)  ein  medoper- 
sisches  Epos  an,  dessen  älteste  Ausbildung  er 
in  die  erste  Hälfte  des  6.  Jahrhunderts  setzt, 
Spiegel  {Ausl.  677  u.  701  ff'.  Ztschr.  d.  deutsch, 
morgenl.  Gesellsch.  45,  202.  Krumbhoh,  Rhein. 
Mus.  52,  282  fl".)  dagegen  mündlich  überlieferte 
Sagen.     Weiteres  s.  u.  Semiramis.     [Wagner.] 


Niobe  u.  Niobiden  (b.  Homer)       372 

>'iobe  (Niößri)  und  die  Niobiden.  Die  älteste, 
episodische,  Erwähnung  des  Niobemj'thus  findet 
sich  im  24.  Gesang  der  Ilias  (v.  599—620). 
Achilleus  hat  die  Leiche  des  Hektor  auf  den 
Wagen  gehoben  und  verkündigt,  in  sein 
Zelt  zurückkehrend,  dem  Priamos  die  voll- 
zogene Lösung  seines  Sohnes.  Tröstend  redet 
er  darauf  dem  bekümmerten  Greise  zu:  „Nun 
lasse  uns  aber  an  das  Mahl  denken,  denn  selbst 

10  die  schönhaarige  Niobe  dachte  an  das  Essen, 
sie,  der  doch  zwölf  Kinder  im  Hause  gestorben 
waren,  sechs  Töchter  und  sechs  jugendkräftige 
Söhne.  Diese  hatte  Apollon  mit  dem  silbernen 
Bogen  getötet,  jene  Artemis,  die  pfeilfrohe, 
weil  nämlich  Niobe  sich  der  schönwangigen 
Leto  verglich.  Nur  zwei,  behauptete  sie,  habe 
Leto  geboi-en,  sie  selbst  dagegen  viele.  Ob- 
gleich nun  jene  nur  zwei  waren,  so  ver- 
nichteten   sie    doch   alle.     Neun   Tage    lagen 

üo  diese  in  ihrem  Blut  und  niemand  war  da,  sie 
zu  bestatten;  zu  Steinen  hatte  der  Kronossohn 
die  Leute  gemacht.  Am  zehnten  Tage  aber 
bestatteten  sie  die  himmlischen  Götter.  Niobe 
aber  dachte  dann  an  das  Essen,  als  sie  müde 
war  des  Thränenvergiefsens.  [Jetzt  aber  in 
den  Felsen,  im  einsamen  Gebirge,  auf  dem 
Sipylos,  wo,  wie  man  sagt,  die  Lagerstätten 
der  Göttinnen  sind,  der  Nymphen,  die  am 
Acheloos    tanzten,    dort,    zu    Stein   geworden, 

yo  zehrt  sie  an  dem  Kummer,  dem  von  den 
Göttern  verursachten.]  Nun,  wohlan,  trefflicher 
Greis,  wollen  auch  wir  uns  um  das  Essen  be- 
kümmern. Nachher  mögest  du  wieder  deinen 
geliebten  Sohn  beweinen,  wenn  du  ihn  nach 
Ilios  gebracht  haben  wirst;  ein  vielbeweinter 
soll  er  dir  sein."  Die  eingeklammerten  Verse 
(614  —  617)  sind  den  Schölten  zufolge  von 
Äristophanes  v.  Byzanz,  dann  von  AristarcJios 
mit  Athetese  belegt  worden,  wegen  ihres  un- 

•10  gehörigen  Eintretens  in  den  Zusammenhang, 
wegen  des  dreifach  wiederholten  Iv,  endlich 
wegen  des  hesiodische  Ausdrucksweise  ver- 
ratenden Wortes  iQQcöaavto.  Die  Athetese  ist 
auch  vc^n  den  meisten  Neueren  angenommen 
worden.  Für  die  Echtheit  der  vier  Verse  ist 
mit  P]nt8chiedenheit  nur  Peppmüller  {Kommentar 
d.  24.  Buches  d.  Hias  S.  286  291—294;  vgl.  noch 
Däntzer,  Homer.  Abh.  S.  370  ff.)  eingetreten, 
ja  er  hat  gerade  diese  Verse  als  Hauptstütze 

50  seiner  Hypothese  von  der  smyrnäischen  Her- 
kunft des  24.  Gesanges  benutzt.  Die  Ver- 
gleichuug  des  Priamos,  welcher  aufgefordert 
wird,  seinen  Kummer  nur  auf  kurze  Zeit  zu 
unterbrechen,  da  er  doch  ohnehin  nachher  nie 
aufhören  werde,  seinen  Sohn  zu  beweinen,  mit 
der  Niobe,  die  auch  ihren  Kummer  für  einen 
Augenblick  unterbrach  und  nachher  in  der 
Versteinerung  fortfuhr,  unaufhörlich  an  ihrem 
Schmerze  zu  zehren,   dieser  Vergleich  scheint 

60  in  der  Tbat  nichts  zu  enthalten,  was  unpassend 
und  entbehrlich  wäre.  Auf  einen  begrifflichen 
Zusammenhang  der  athetierten  mit  den  für 
echt  erklärten  Versen  deutet  der  gemeinsame 
Zug  der  Versteinerung  hin,  hier  des  Volkes 
der  Niobe,  dort  dieser  selbst.  Sollte  demnach 
das  verwerfende  Urteil  der  alexandrinischen 
Kritiker  dennoch  richtig  und  die  Schilderung 
des  Endschicksals  der  Niobe  das  Einschiebsel 


;]73     Niobe  u.  Niobiden  (b.  Hesiod  etc.)  Niobe  u.  Niobiden  (i.  d.  Tragödie)     374 

eines   Rhapsoden   sein,    so   wäre   diese    Inter-  zuerst    bezeugt    durch    ein  Fragment  der  um 

polation   doch    für   uns    verhältnismäfsig  sehr  Ol.  67,  3  =  510  blühenden  Dichterin  Telesilla 

iilienUvsy)vurigs,  jawh- hiitteu,  wie  Stark  (Niobe  (bei   Apollodor  Bibl.  3,  5,6).     Die   Geretteten 

n.  d.  Niobiden  S.  27)  hervorhebt,  hier  ein  altes  hiefsen    bei    ihr   Amyklas    und   Meliboia,    bei 

Einschiebsel  eines   die  Lokalität  von  Smyrna  andern  {Apollod.  a.  a.  0.)  Araphion  und  Chloris. 

und   dem  Sipylos   hervorziehenden  Rhapsoden.  Diese  zwei  wurden  vielleicht  ursprünglich  ent- 

Übrigens    ist   hervorzuheben,    dal's    v.   615    sv  weder  von   der  Gesamtzahl   20   oder  12  abge- 

SntvXcp,   od-i,  cpccal  d-säcov  ifi^svai  svvag  vvfi-  zogen,   sodafs    18   oder  10  den  Tod  gefunden 

cpäcov    eine    Art    von    Erläuterung    aus    nach-  hätten,  oder  zu  den  zwölf  von  Homer  als  ge- 
homerischem  Sagenstoff  findet    durch  Quintus  lo  tötet     bezeichneten     hinzugerechnet.       Völlig 

V.  Smyrna,  Posthorn,  v.  291  ff.,   wo  es  von  der  entfernt   von  jener  epischen  Tradition  halten 

Nymphe  Neaira  heifst:  ju-/.;i;)^fi(j'   sv  IsxhcaLv  sich  Hellanikos  (fr.  54  Müll,  im   Schol.   Eur. 

vncii  Zinvloi   vicpösvri   ij^t   Q'£ol  NioßTjv  käccv  Phoen,  162),  der  vier  Söhne  und  drei  Töchter 

&hciv.     Die  altertümliche  Fassung  des  in  der  annahm,  der  Aristoteliker  Herodoros  v.  Ilera- 

Ilias  erwähnten  Mythus  verrät  sich  in  einigen  Jdcia  (bei   Apollod.  3,  5,  6) ,    bei    welchem   die 

eigentümlichen  Zügen,  welche  in  den  uns  er-  Zahl  auf  zwoi  Söhne  und  drei  Töchter  herab- 

haltenen    jüngeren    Erzählungen    nicht    mehr  gesetzt  war  (C.  Müller,  F.  H.  G.  2,  30  stellt 

wiederkehren,  wie  die  Bestattung  der  Niobiden  auch  bei  ihm  die  Zahlen  d'  und  y'  her),  und 

am  zehnten  Tage    durch    die  Götter   und   die  die   bei  Gellius  20,  7   erwähnten   quidam  alii 
Versteinerung  des  Volkes.     Über  den  Ort  der  ao  auetores,  die  im  ganzen  nur  drei  Kinder  (viel- 

Haupthandlung  enthalten  jene  Verse  der  llias  leicht  war  die  argivische  Niobe  gemeint)  an- 

ebenso  wenig  eine  Andeutung,   wie  die  Frag-  erkannten.      Anderweitigen    Inhalts    sind    nur 

mente  der  andern  älteren  Epiker  und  lyrischen  zwei  Fragmente  der  älteren  Lyrik.    Aus  einem 

Dichter.    Auch  findet  sich  in  ihnen  noch  kein  Gedichte    der    Sappho,     wohl    demselben,    in 

bestimmter  Hinweis  auf  die  genealogische  Ver-  welchem  von  den  zehn  Niobiden  die  Rede  war, 

bindung  der  Niobe  mit  den  in  der  späteren  Lit-  ist  der  merkwürdige  Vers  erhalten  (fr.  31  bei 

teratur  zu  ihr  in  nächster  Beziehung  stehenden  Athen.  13,  571  D):   Aarcö   kkI  Niößa  fiäXa  (xsv 

mythischen   Personen.     Bei   Homer    begegnen  (filai  jjcav  sraiQKi  (Freundinnen),  und  Pindar 

uns  Tantalos,    Pelops,   Chloris,   Amphion  und  (fr.  64  B  bei  Flut,  de  mus^.  15)   hatte    in  einem 
Zethos,    ohne    dafs    ihr    verwandtschaftliches  3o  Paian  gesungen,  dafs  bei  der  Hochzeit  der  Niobe 

Verhältnis  zur  Niobe  zur  Sprache  kommt.  Anthippos  zuerst  die  lydische  Harmonie  gelehrt 

Von    der  Erzählung   des   Hesiodos   ist  nur  hätte,  was  zu  beweisen  scheint,  dafs  dem  Dichter 

die  Notiz  erhalten,  dafs  er  die  Zahl  der  Söhne  Niobe  bereits  als  Tochter  des  lydischen  Tantalos 

und  Töchter  der  Niobe  auf  je  zehn  angab  (Apol-  bekannt  war  (vgl.  Ol.  1,  36  AvSov  Tl^Xonog). 

lodor,  Bibl.  3,  5,  6).   Nach  Ailianos  [v.  li.  12,  36)  Der  Niobemythus  diente  als  Stoff  der  Tra- 

freilich     hätte    Hesiodos     nur    von    neunzehn  gödie.     Aus   den   wenigen   Bruchstücken   der 


&"■ 


Kindern    geredet.      Dieser    Widerspruch    löst  'Niobe'  des  Aischylos  erhellt,  dafs  hier  Vater 

sich    nach  Starks  {Niobe  u.  d.  Niobiden  S.  30)  der    Heldin    Tantalos,    der    Lyderkönig,    war 

Vermutung    dadurch,    dafs    der    Dichter    von  {fr.  158),  Amphion  ihr  Gemahl  {fr.  160).     Der 

neunzehn    getöteten   Kindern  gesprochen  hat,  -lo  Palast    des    Amphion    wird    von    Zeus    durch 

ein  zwanzigstes  (Chloris?),  dessen  Rettung  ihm  Feuer  zerstört  (ebds.),   was   wohl  durch  einen 

bereits    bekannt    war,    ausschliefsend.      Nach  Boten  gemeldet  wurde.    Niobe,  ihrer  viei'zehn 

Markscheffel  {Hes.   fr.  41)   wäre   die   eine   An-  Kinder  beraubt,  verbrachte  einen  grofsen  Teil 

gäbe  im  Kazäloyoq  vorgekommen,  die  andere  des   Stückes    schweigend,    verhüllt,    in    tiefen 

in    den  'Hoiai.     Auf   die    Zahl    der   Niobiden  Schmerz  versunken,    am  Grabe  sitzend  {Trag. 

beziehen    sich  weitaus    die   meisten  auch   der  G.  F.  rec.  Nauck'^  p.  50).      Der    Sipylos    war 

anderen   Dichterfragmente.     Nach   dem  Venet.  erwähnt  (fi:  163),   die  Handlung  spielte  wohl 

Schol.  II.  24,  604    hatten    die    vscözeoot,   teils  an  diesem  Berge  {Stark  a.  a.  0.  S.  37),  jeden- 

zwanzig,  teils  vierzehn  Niobiden  angegeben.  Die  falls  in  Lydien,  weil  Tantalos  redend  auftrat, 

erstere,  die  hesiodische,  Zahl  wird  angeführt  aus  .5o  zuerst    seiner    eigenen    Macht    sich    rühmend 

Mimnermos  (bei  Ael.  v.h.  12,36),    Pindar  (Ael.  {fr.  158),  dann  sein  furchtbares  Geschick,  wohl 

a.a.O.  Gell.N.A.20,l)u.Bakchylidcs{Gell.ebd.).  die    Zerstörung    seines    Herrschersitzes    durch 

Die  andere  Zahl,  zweimal  sieben,  kam  vor  beim  ein   Erdbeben*),  beklagend  (/h  159).     Wohin 

Hermioneer  Lnsos  (Ael.  a.  a.  0.),    welcher  um  der  Dichter  die  Vorhandlung,  die  Tötung  der 

das  Jahr  500  in  Athen   lebte ,  und  wurde  die  Kinder,  verlegt  hatte,  ist  aus  den  Fragmenten 

herrschende  bei  den  attischen  Dichtern  J.isc7»yZos,  nicht   ersichtlich,    obgleich    wohl   Theben  als 

Sopliokles,  Euripides u.  Aristophanes  {s.d. Stellen  Königsstadt  des   Amphion    vorauszusetzen   ist. 

in  Trag.  G.  Fr.  rec.  Nauck  p.  50.  228.  500).  Ab-  Vielleicht  gehörte  Aischylos   zu  den  Dichtern, 

weichende     Zahlen     begegneten     bei    Sappho  welche   auch   die  Tötung  und  Bestattung   der 

{Gell  20,  7)  und  Alkman  {Ael.  a.  a.  0.),  welche  t;o  Niobiden,    wie    die    Verwandlung    der   Niobe, 

von    achtzehn   und    zehn   Niobiden    gedichtet  nach  Lydien  verlegten  (vgl.  Schol.  Toionl.  ß  602 

hatten.    Es  ist  auffallend,  dafs  die  aufgeführten  ri  da    aviicpogcc  avrrjg,   cog  ^iv  rivsg  iv  AvSia, 

Zahlen,  einerseits  18,  andererseits  14  und  10,  ag  Sa  aviot,  iv  0rj|Jaig.**)   Soiyhoklcs  hatte,  wie 

immer  um  zwei  von  den  beiden  Grundzahlen,  >  „  .     ,.         ^    ^        -.,          „,  ,    ,          .,.,,    it 

Tj-     .    j                   .             1    TT                     -Tc    1-rc     •  )  Vßl.    die   verdorbene   Glosse    Plml.  Lex.  p-  JJI,  \h 

Seswds  zwaiizig  und  Honi^rs  zwölf  differieren.  ,,^  ^ J^ ,.« ,,  _  ^^,„,^^ ,  j^.,,,  ^,^^  ^„  ^„^„^„  „„^  y^f,,,  ^„. 

Vielleicht  spielt  hier  die  Tradition  herein,  dafs  bessern  ^.V/,);.-.,-  Nw^-i,;  (.ya^rk  p.  50). 

zwei  Kinder  der  Niobe  vom  Untergänge  ver-  **)  srtor/:  (a.  a.  <».  ;i!»)  vermutete,  dafs  da.»  aiiciii/Mfcfn- 

schont    blieben.       Diese    Tradition    ist    für    uns  stück    nach    dem    Tode    der    Kinder    in   l.ydieu    6picUe, 


371                             Ninos  Niobe  u.  Niobiden  (b.  Homer)       372 

und  10  Stadien  breit  {Diod.  c.  7).  Die  von  dem  Kiobe  (Niößrj)  und  die  Kiobiden.  Die  älteste, 
lambograpben  Phoinix  (Athen.  12,  530  e)  wie-  episodische,  Erwähnung  des  Niobemj'thus  findet 
dergegebene  Grabschrift  pafst  besser  für  den       sich    im   24.   Gesang   der    Ilias  (v.  599—620). 

weichlichen  Ninyas,  als  iür  den  Kriegshelden  Achilleus  hat  die  Leiche  des  Hektor  auf  den 
Ninos;   denn   derselbe  Phoinix  hob  an  andrer       Wagen     gehoben    und     verkündigt,     iu    sein 

Stelle    die    kriegerisch    einfache    Lebensweise  Zelt    zurückkehrend,    dem   Priamos    die    voU- 

des  Ninos  hervor  {Ath.  10,  421  d).     Ovid  {Met.  zogene  Lösung  seines  Sohnes.    Tröstend  redet 

4,  88)   verlegt  die   busta  Nini  nach  Babylon.  er  darauf  dem  bekümmerten  Greise  zu:   „Nun 

An  den  Königspalästen  der  von  ihr  erbauten  lasse  uns  aber  an  das  Mahl  denken,  denn  selbst 
Stadt  Babylon  liels  Semiramis  sich  und  ihren  lo  die   schönhaarige  Niobe  dachte  an  das  Essen, 

Gatten  zweimal  darstellen,   auf  der  Jagd   und  sie,  der  doch  zwölf  Kinder  im  Hause  gestorben 

zusammen  mit  dem  Gotte  Bei  {Diod.  c.  8).  Die  waren,  sechs  Töchter  und  sechs  jugendkräftige 

Regierungszeit    des   Ninos   wurde   von   Kastor  Söhne.    Diese  hatte  ApoUon  mit  dem  silbernen 

auf  52  Jahre   berechnet  {Keplialion  a.  a.  0.);  Bogen   getötet,    jene   Artemis,   die  pfeilfrohe, 

ihr  Anfang  fiel   nach  Ktesias  in  das  Jahr  2189  weil   nämlich   Niobe   sich   der  schönwangigen 

v.  Chr.,  n2Lch.  Eusebios  {Chron.  1,56.2,11  Schöne)  Leto  verglich.    Nur  zwei,  behauptete  sie,  habe 

2057,  vgl.  Duncker  a.  a.  0.  22.  Leto  geboren,    sie  selbst  dagegen  viele.     Ob- 

Eine  spätere  Umbildung  der  Ninossage  gleich  nun  jene  nur  zwei  waren,  so  ver- 
finden wir  bei  Diodor,  der  nach  einem  Schrift-  nichteten  sie  doch  alle.  Neun  Tage  lagen 
steller  Athenaios  und  anderen  berichtet,  Semi-  :;o  diese  in  ihrem  Blut  und  niemand  war  da,  sie 
ramis  sei  eine  Hetäre  gev/esen,  die,  von  Ninos  zu  bestatten;  zu  Steinen  hatte  der  Kronossohn 
zu  seiner  Gattin  erhoben,  ihn  bewog,  ihr  auf  die  Leute  gemacht.  Am  zehnten  Tage  aber 
fünf  Tage  (einen  Tag  bei  Pluturch)  die  Herr-  bestatteten  sie  die  himmlischen  Götter.  Niobe 
Schaft  zu  überlassen,  und  diese  dazu  benutzte,  aber  dachte  dann  an  das  Essen,  als  sie  müde 
ihn  durch  seine  Leibwächter  einkerkern  und  war  des  Thränenvergiefsens.  [Jetzt  aber  in 
töten  zu  lassen  [Diod.  2,  20.  Dcinon  b.  Ael.  den  Felsen,  im  einsamen  Gebirge,  auf  dem 
V.  H.  1 ,  1.  F.  H.  G.  2,  89.  Phit.  amator.  9).  Sipylos,  wo,  wie  man  sagt,  die  Lagerstätten 
Keine  Beachtung  verdient  die  Angabe  des  der  Göttinnen  sind,  der  Nymi^hen,  die  am 
Keplialion  (vgl.  über  ihn  Wachsmuth  a.  a.  0.  Acheloos  tanzten,  dort,  zu  Stein  geworden, 
150),  Ninos  sei  nicht  in  Ninive  gestorben,  3o  zehrt  sie  an  dem  Kummer,  dem  von  den 
sondern  habe,  nachdem  er  die  Uukeuschheit  Göttern  verursachten.]  Nun,  wohlan,  trefflicher 
seiner  Gattin  durchschaut,  sein  Reich  ver-  Greis,  wollen  auch  wir  uns  um  das  Essen  be- 
lassen und  sei  nach  Kreta  geflüchtet  (bei  kümmern.  Nachher  mögest  du  wieder  deinen 
Moses  V.  Chorene  1,  15.  F.H.G.  3,  627).  End-  geliebten  Sohn  beweinen,  wenn  du  ihn  nach 
lieh  ist  Ninos  zum  Helden  eines  wahrscheinlich  Hios  gebracht  haben  wirst;  ein  vielbeweinter 
im  1.  Jahrhundert  v.  Chr.  entstandenen  Romans  soll  er  dir  sein."  Die  eingeklammerten  Verse 
geworden,  dessen  Fragmente  aus  einem  Berliner  f614  —  617)  sind  den  ^cholien  zufolge  von 
Papyrus  Wihlien  {Hermes  27,  161  ff.,  vgl.  Levi,  Aristophanes  v.  Byzanz,  dann  von  Aristarchos 
Eivista  di  ftlologia.  N.  S.  1,  1  —  22)  trefflich  mit  Athetese  belegt  worden,  wegen  ihres  un- 
herausgegeben  hat.  Er  erscheint  als  siebzehn-  -lo  gehörigen  Eintretens  in  den  Zusammenhang, 
jähriger  tugendhafter  Königssohu.  Im  Mittel-  wegen  des  dreifach  wiederholten  iv,  endlich 
punkt  steht  die  Liebe  zu  seiner  jugendlichen  wegen  des  hesiodische  Ausdrucksweise  ver- 
Base, in  der  Wilcken  wegen  des  Namens  ihrer  ratenden  Wortes  iQQcöaavto.  Die  Athetese  ist 
Mutter  Derkeia  (Derketo)  Semiramis  richtig  auch  von  den  meisten  Neueren  angenommen 
erkannt  hat,  obwohl  auch  von  deren  mythischem  worden.  Für  die  Echtheit  der  vier  Verse  ist 
Charakter  nichts  übrig  geblieben  ist.  Das  eine  mit  Entschiedenheit  nm- Peppmüller  {Kommentar 
Fragment  giebt  eine  ausführliche  Schilderung  d.  24.  Buches  d.  JJias  S.2S6  291— 29i;  \g].  noch 
des  bei  Diodor  nur  kurz  erwähnten  Kriegs  Dünizer,  Homer.  Abh.  S.  370  ff.)  eingetreten, 
gegen  Armenien.  ja  er  hat  gerade  diese  Verse  als  Hauptstütze 

Ninos,  den  man  mit  dem  biblischen  Nimrud  50  seiner  Hypothese  von  der  smyrnäischen  Her- 
zusammengestellt hat,  ist  eine  rein  mythische  kunft  des  24.  Gesanges  benutzt.  Die  Ver- 
Gestalt, von  der  die  Geschichte  nichts  weifs.  gleichung  des  Priamos,  welcher  aufgefordert 
Der  Stadtheros  von  Ninive  wird  mit  der  Göttin  wird,  seinen  Kummer  nur  auf  kurze  Zeit  zu 
Semiramis  zu  einem  Königspaar  verbunden,  unterbrechen,  da  er  doch  ohnehin  nachher  nie 
und  in  ihre  Thaten  drängt  die  Sage  die  Ent-  aufhören  werde,  seinen  Sohn  zu  beweinen,  mit 
stehuug  und  den  in  Jahrhunderten  allmählich  der  Niobe,  die  auch  ihren  Kummer  für  einen 
erfolgten  Ausbau  des  assyrischen  Weltreichs  Augenblick  unterbrach  und  nachher  in  der 
nach  bekannter  Methode  zusammen,  so  dafs  Versteinerung  fortfahr,  unaufhörlich  an  ihrem 
für  ihre  Nachfolger  nichts  mehr  zu  thun  übrig  Schmerze  zu  zehreu,  dieser  Vergleich  scheint 
bleibt.  Als  Quelle  des  Ktesias ,  auf  den  die  60  in  der  That  nichts  zu  enthalten,  was  unpassend 
uns  erhaltenen  Berichte  zurückgehen,  nahm  und  entbehrlich  wäre.  Auf  einen  begrifflichen 
Duncker  (a.  a.  0.  2,  17  ff.  4,  16)  ein  medoper-  Zusammenhang  der  athetierten  mit  den  für 
sisches  Epos  an,  dessen  älteste  Ausbildung  er  echt  erklärten  Versen  deutet  der  gemeinsame 
in  die  erste  Hälfte  des  6.  Jahrhunderts  setzt,  Zug  der  Versteinerung  hin,  hier  des  Volkes 
Spiegel  {Aiisl.  677  u.  701  ff".  Ztschr.  d.  deutsch.  der  Niobe,  dort  dieser  selbst.  Sollte  demnach 
moryenl.  Gcsellsch.  45,  202.  Krnmbholz,  Ehein.  das  verwerfende  Urteil  der  alexandrinischen 
Mus.  52,  282  ff".)  dagegen  mündlich  überlieferte  Kritiker  dennoch  richtig  und  die  Schilderung 
Sagen.     Weiteres  s.  u.  Semiramis.     [Wagner.]  des  Endschicksals  der  Niobe  das  Einschiebsel 


373     Niobe  u.  Niobiden  (b.  Hesiod  etc.)  Niobe  u.  Niobiden  (i.  d.  Tragödie)     374 

eines  Rhapsoden  sein,  so  wäre  diese  Inter-  zuerst  bezeugt  durch  ein  Fragment  der  um 
polation  doch  für  uns  verhältnismäfsig  sehr  Ol.  67,  3  =  510  blühenden  Dichterin  Telesilla 
alten  Ursprungs,  ja  wir  hätten,  wie  (SfarÄ;  (^-^'^'O?)^  (bei  Apollodor  Bibl.  8,  5,6).  Die  Geretteten 
n.  d.  Niobiden  S.  27)  hervorhebt,  hier  ein  altes  hiefsen  bei  ihr  Arayklas  und  Meliboia,  bei 
Einschiebsel  eines  die  Lokalität  von  Smyrna  andern  (Äpollod.  a.  a.  0.)  Amphion  und  Chloris. 
und  dem  Sipylos  hervorziehenden  lihapsoden.  Diese  zwei  wurden  vielleicht  ursprünglich  ent- 
Übrigens  ist  hervorzuheben,  dals  v.  615  iv  weder  von  der  Gesamtzahl  20  oder  12  abge- 
2invXa),  o&t  cpocol  ^eäcov  Bfi^ivaL  fuvag  vvfi-  zogen,  sodafs  18  oder  10  den  Tod  gefunden 
(pdav  eine  Art  von  Erläuterung  aus  nach-  hätten,  oder  zu  den  zwölf  von  Homer  als  ge- 
homerischem Sagenstoff  findet  durch  Quintus  lo  tötet  bezeichneten  hinzugeri'chnet.  Völlig 
V.  Smyrna,  Posthorn,  v.  291  ff.,  wo  es  von  der  entfernt  von  jener  epischen  Tradition  halten 
Nymphe  Neaira  heifst:  iii%^SLa'  iv  lexhaaiv  sich  Hellanikos  {fr.  54  Müll,  im  Schol.  Eur. 
vTtcd  EiTTvlcp  vicpösvri  ri%i  Q'sol  Nioßrjv  Xccccv  Plioen.  162),  der  vier  Söhne  und  drei  Töchter 
&£Gav.  Die  altertümliche  Fassung  des  in  der  annahm,  der  Aristoteliker  Ilerodoros  v.  Hera- 
lUas  erwähnten  Mythus  verrät  sich  in  einigen  Jdcia  (bei  Äpollod.  3,  5,  6) ,  bei  welchem  die 
eigentümlichen  Zügen,  welche  in  den  uns  er-  Zahl  auf  zwsi  Söhne  und  drei  Töchter  herab- 
haitenen  jüngeren  Erzählungen  nicht  mehr  gesetzt  war  (C.  Müller,  F.  H.  G.  2,  30  stellt 
wiederkehren,  wie  die  Bestattung  der  Niobiden  auch  bei  ihm  die  Zahlen  8'  und  y'  her),  und 
am  zehnten  Tage  durch  di«  Götter  und  die  die  bei  Gellius  20,  7  erwähnten  quidam  alii 
Versteinerung  des  Volkes.  Über  den  Ort  der  20  auctores,  die  im  ganzen  nur  drei  Kinder  (viel- 
Haupthandlung  enthalten  jene  Verse  der  llias  leicht  war  die  argivische  Niobe  gemeint)  an- 
ebenso  wenig  eine  Andeutung,  wie  die  Frag-  erkannten.  Anderweitigen  Inhalts  sind  nur 
mente  der  andern  älteren  Epiker  und  lyrischen  zwei  Fragmente  der  älteren  Lyrik.  Aus  einem 
Dichter.  Auch  findet  sich  in  ihnen  noch  kein  Gedichte  der  SappJio,  wohl  demselben,  in 
bestimmter  Hinweis  auf  die  genealogische  Ver-  welchem  von  den  zehn  Niobiden  die  Rede  war, 
bindung  der  Niobe  mit  den  in  der  späteren  Lit-  ist  der  merkwürdige  Vers  erhalten  {fr.  31  bei 
teratur  zu  ihr  in  nächster  Beziehung  stehenden  Athen.  13,  571  D):  Aarm  Kai  Nioßa  (lüXci  (iev 
mythischen  Personen.  Bei  Homer  begegnen  qpi^a/.  rjßav  haigcci  (Freundinnen),  und  Pindar 
uns  Tantalos,  Pelops,  Chloris,  Amphion  und  {fr.  64  B  bei  Plut.  de  mus.  15)  hatte  in  einem 
Zethos,  ohne  dafs  ihr  verwandtschaftliches  so  Paian  gesungen,  dafs  bei  der  Hochzeit  der  Niobe 
Verhältnis  zur  Niobe  zur  Sprache  kommt.  Anthippos  zuerst  die  lydische  Harmonie  gelehrt 
Von  der  Erzählung  des  Hesiodos  ist  nur  hätte,  was  zu  beweisen  scheint,  dafs  dem  Dichter 
die  Notiz  erhalten,  dafs  er  die  Zahl  der  Söhne  Niobe  bereits  als  Tochter  des  lydischen  Tantalos 
und  Töchter  der  Niobe  auf  je  zehn  angab  {A2)ol-  bekannt  war  (vgl.  Ol.  1,  36  AvSov  UeXonog). 
lodor,  Bibl.  3,  5,  6).  Nach  Ailianos  {v.  h.  12,  36)  Der  Niobemythus  diente  als  Stoff  der  Tra- 
freilich     hätte    Hesiodos     nur    von    neunzehn  gödie.     Aus   den    wenigen   Bruchstücken    der 


»^ 


Kindern    geredet.      Dieser    Widerspruch    löst  'Niobe'  des  Aiscliylos  erhellt,  dafs  hier  Vater 

sich    nach  StarJcs  {Niobe  u.  d.  Niobiden  S.  30)  der    Heldin    Tantalos,    der    Lyderkönig,    war 

Vermutung    dadurch,    dafs    der    Dichter    von  {fr.  158),  Amphion  ihr  Gemahl  {fr.  160).     Der 

neunzehn    getöteten   Kindern   gesprochen  hat,  40  Palast    des    Amphion    wird    von    Zeus    dui'ch 

ein  zwanzigstes  (Chloris?),  dessen  Rettung  ihm  Feuer  zerstört  (ebds.),   was    wohl  durch  einen 

bereits    bekannt    war,    ausschliefsend.      Nach  Boten  gemeldet  wurde.    Niobe,  ihrer  vierzehn 

Markscheffel   {Hes.   fr.  41)   wäre   die   eine   An-  Kinder  beraubt,  vei'brachte  einen  grofsen  Teil 

gäbe  im  Katäloyog  vorgekommen,  die  andere  des   Stückes    schweigend,    verhüllt,    in    tiefen 

in    den  'Hoiai.     Auf   die    Zahl    der   Niobiden  Schmerz  versunken,    am  Grabe  sitzend  {Trag. 

beziehen    sich  weitaus    die   meisten  auch   der  G.  F.  rec.  Nauck'^  p.  50).      Der    Sipylos    war 

anderen   Dichterfragmente.     Nach   dem  Venet.  erwähnt  {fr.  163),   die  Handlung   spielte  wohl 

Schol.  II.  24,  604    hatten    die    vscoxsqoi,   teils  an  diesem  Berge  {Stark  a.  a.  0.  S.  37),  jeden- 

zwanzig,  teils  vierzehn  Niobiden  angegeben.  Die  falls  in  Lydien,  weil  Tantalos  redend  auftrat, 

ex'stere,  die  hesiodische,  Zahl  wird  angeführt  aus  no  zuerst    seiner    eigenen    Macht    sich    rühmend 

Mimnermos  (bei  Ael.  v.h.  12,  36),    Pindar  (Ael.  {fr.  158),  dann  sein  furchtbares  Geschick,  wohl 

a.a.O.  Gell. N.A.20,'l)n. Bnkchylidcs{Gell. ebd.).  die    Zerstörung    seines    Herrschersitzes    durch 

Die  andere  Zahl,  zweimal  sieben,  kam  vor  beim  ein   Erdbeben*),  beklagend  (/r.  159).     Wohin 

Hermioneer  Lasos  (Ael.  a.  a.  0.),    welcher  um  der  Dichter  die  Vorhandlung,  die  Tötung  der 

das  Jahr  500  in  Athen   lebte,  und  wurde  die  Kinder,  verlegt  hatte,  ist  aus  den  Fragmenten 

hen-schende  bei  den  attischen  Dichtern  J.zsc7i?/Zos,  nicht   ersichtlich,    obgleich    wohl   Theben  als 

Sophokles,  Hur ipides  u.  Aristophanes  {a.d.SteMen  Königsstadt  des   Amphion    vorauszu.setzen  ist. 

in  Trag.  G.  Fr.  rec.  Nauck  p.  50.  228.  500).  Ab-  Vielleicht  gehörte  Aischylos   zu  den  Dichtern, 

weichende     Zahlen     begegneten     bei    Sappho  welche   auch   die  Tötung  und  Bestattung   der 

{Gell.  20,  7)  und  Alkman  [Ael.  a.  a.  0.),  welche  eo  Niobiden,    wie    die    Verwandlung    der   Niobe, 

von    achtzehn   und    zehn   Niobiden    gedichtet  nach  Lydien  verlegten  (vgl.  Schol.  Totvnl.  Sl  602 

hatten.   Es  ist  auffallend,  dafs  die  aufgeführten  rj  Sb   cujuqpopo;  avtrig,   (og  fisv  Tivfg  sv  AvSCct, 

Zahlen,  einerseits  18,  andererseits  14  und  10,  ag  S^  Eviot,  iv  (^r'jßaig.-^*)   Sophokles  hatte,  wie 
immer  um  zwei  von  den  beiden  Grundzahlen, 

Z7„„vj„     „   „    •         _j    TT-  "IC    ^•a     ■  *)  Vgl.    die   verdorbene   Glosse    Pliot.  Lex.  p-  3J1,  15 

üesiods  zwanzig  und  Homers  zwolt,  differieren.  ^      -  -    nr  'j  u  i  ;         j  v„*.,_-L«, 

-IT-   n    .   1  .         •    1?  ,  •         T     m       T,-         1  •        t    f  roßay.y.ufiv  —  atiauo:  Niorir.,  wo  Riihnken  und  Naoer-ver- 

Vielleicht  spielt  hier  die  Tradition  herein,  dafs  bessern  .i,',7/^>io,^  mäii,;  uvauck  p.  50). 

zwei  Kinder   der  Niobe  vom  Untergange  ver-  **)  5torA:  (a.  a.  o.  39)  vermutete ,  dafs  das  <iMcAv/mcA« 

schont    blieben.       Diese    Tradition    ist    für    uns  stück    nach    dem    Tode    der    Kinder    in   Lydien    spielte, 


375     Niobe  u.  Niobiden  (b,  Pherekyd.) 

das  ScJwlion  weiter  angiebt,  den  Untergang 
der  Kinder  in  Theben  erfolgen  und  darauf 
Niobe  nach  Lydien  heimkehren  lassen  (vgl.  auch 
Eustaih.  Comm.  IL  p.  1367,  21).  Auf  Sopholdes 
bezog  sich,  nach  G.  Hermanns  Vermutung,  die 
verdorbene  Stelle  des  Aristoteles  {Poet.  c.  18), 
wo  jemandes  Tragödie  'Niobe'  wegen  des  ver- 
letzten Gesetzes  der  Einheit  von  Zeit  und  Ort 
getadelt  und  dieser  das  gleichnamige  Stück  des 
Aischylos,  wie  es  scheint,  als  Muster  gegen- 
über gestellt  wird.  Von  dem  Inhalte  der  ver- 
lorenen Tragödie  'Niobe'  wissen  wir  nur,  dal's 
der  Untergang  der  Niobiden  auf  der  Scene 
dargestellt  war  und  einer  der  Sterbenden  seinen 
Liebhaber  {sgaaz-^g)  auffordert,  ihn  umarmend 
zu  schützen  {fr.  410).  Sonst  hat  Sophokles  des 
Mythus  Erwähnung  gethan  in  der  ' Antigone' 
(v.  822—838)  und  ' EleUra'  (v.  150-152).  Im 
Begrifie,  ,, allein  von  den  Sterblichen",  wie  der 
Chor  sagt,  lebend  zum  Hades  hinabzusteigen, 
vergleicht  Antigene  sich  mit  der  Niobe:  „Ich 
habe  gehört,  wie  die  jammervolle  Tochter  des 
Tantalos,  die  phrygische  Fremde,  an  der  Höhe 
des  Sipylos,  der  Felsen,  gleich  dem  zähen  Epheu 
wachsend,  bezwungen  hat  und  jetzt  im  Regen- 
gusse zerfliefst,  wie  die  Sage  der  Menschen 
lautet;  der  Schnee  verläfst  sie  niemals  und 
unter  den  weinenden  Brauen  netzt  er  ihr  den 
Hals.  Ihr  sehr  ähnlich  bettet  auch  mich  die 
Gottheit."  Der  Chor  antwortet:  „Ja  sie  war 
Göttin  und  göttlichen  Stammes,  wir  aber  sind 
Sterbliche  und  von  Sterblichen  abstammend" 
u.  8.  w.  Elektra  beruft  sich,  als  Antwort  auf 
die  Mahnung  der  Chores,  Mafs  zu  halten  in 
der  Totenklage,  auf  die  Aedon  und  Niobe. 
,,Dich,  allduldende  Niobe",  singt  sie,  ,,ehre  ich 
als  Göttin,  die  du  im  Felsengrabmal  stets 
weinst."  Euripides  gedachte  der  zweimal 
sieben  von  Loxias  getöteten  Niobekinder  im 
'  Kres)>hontcs '  {fr.  455),  in  den  '  Phönizierinnen ' 
(v.  159)  steht  Polyneikes  mit  Adrastos  vor 
Theben  „nahe  dem  Grab  der  sieben  Mädchen 
der  Niobe". 

Aus  einer  ähnlichen  epischen  Überlieferung, 
wie  sie  den  attischen  Tragikern  bekannt  war, 
stammt  auch  die  Erzählung  des  Logographen 
Pherekydes,  welcher  die  Niobesage  im  achten 
oder  zehnten  Buch  seiner  Genealogieen  (vgl. 
Müller,  F.  H.  G.  4,  639.  Thrämer,  Pergawos 
S.  8)  dargestellt  hatte.  Niobe  und  Pelops  sind 
Kinder  des  Tantalos  {fr.  93.  105  bb),  ihre  Hei- 
mat war  also  Lydien.  Niobe  hatte  zwölf  Kinder, 
wie  l'herekydes  mit  Homer  übereinstimmend 
berichtete,  indem  er  aufserdem,  zum  ersten- 
malfür uns,  auch  ihre  Namen  aufzählt  {fr.  102  b). 
Als  Söhne  giebt  er  an  Alalkomeneus,  Pheres, 
Eudoros,  Lysippos,  Xanthos,  Argeios,  als 
Töchter  Chione,  Klytia,  Melia,  Höre,  Lamippe, 
Pelopia.  Die  Neis,  welche  andere  eine  Tochter 
der  Niobe  und  des  Amphion  genannt  hatten 
und  von  welcher  das  Neitische  Thor  von 
Theben  seinen  Namen  tragen  sollte,  kannte 
Pherekj/des  als  Tochter  des  Zethos  {fr.  102  c). 
Nach  ihrem  Unglück  kehrt  Niobe  nach  Lydien 
zurück,  findet  die  Stadt  ihres  Vaters  zerstört 
und  letzteren  seiner  Strafe  übergeben,  da  fleht 

G.  Heriiiann  (Opi/sc.  :^,  48ff.)  nahm  selbst  für  deu  Tod  der 
Niobiden  und  des  Amphion  Lydien  als  Schauplatz  au. 


Niobe  u.  Niobiden  (argiv.  Sage)      376 

sie  zu  Zeus,  der  sie  zu  Stein  werden  läfst. 
Von  dem  Steinbild  rinnen  Thränen  herab,  und 
es  blickt  nach  Norden  {fr.  105  bb  aus  Schal. 
II.  24,  617).  Aus  den  Fragmenten  des  Phere- 
kydes  ist  nicht  ersichtlich,  wo  nach  ihm  der 
Schauplatz  des  Kindermordes  war.  Im  fragm. 
102  (Aedon,  die  Frau  des  Zethos  will  einen 
Sohn  des  Amphion  töten  aus  Neid,  weil  sie 
selbst  nur  zwei  Kinder,  Itys  und  Neis,  hatte, 

10  die  Frau  des  Amphion  aber  sechs;  in  der 
Dunkelheit  tötet  sie  aber  ihr  eigenes  Kind, 
Itjs)  sind  der  hier  unbenannten  Gattin  des 
Amphion  nicht  zwölf,  sondern  nur  sechs  naidsg 
(wegen  der  Ne'is  nicht  als  Söhne,  sondern  als 
Kinder  zu  verstehen")  zuerteilt,  woraus  Thrämer 
(a.  a.  0.  S.  8)  geschlossen  hat,  dafs  die  Gattin 
des  Amphion  bei  Pherekydes  nicht  Niobe  und 
auch  nicht  Theben  ihr  Wohnsitz  und  der  Schau- 
platz ihres    Unglücks   war.     Aus   dem   Namen 

2ü  des  einen  Sohnes  'MalHOfievf^vg  folgert  Thrämer 
weiter,  dafs  Pherekydes  die  Niobe  im  böotischen 
Alalkomenai  wohnen  und  leiden  liefs.  Als 
Eigentum  desselben  Logographen  betrachtet 
Thrämer  auch  die  von  Eustathios  zu  Homer 
p.  1367,  21  (vgl.  Schol  B  V  zu  II  24,  602) 
unbenannten  Autoren  zugewiesene  Nachricht 
von  Alalkomeneus  als  Gemahl  der  Niobe.*) 

Während    wir    annehmen   dürfen,    dafs    in 
der   epischen  Tradition,   wie  sie   das  attische 

30  Drama  übernahm,  Lydien  und  daneben,  wohl 
unter  dem  Einflufs  der  hesiodischen  Epik,  das 
böotische  Theben  als  Schauplatz  der  Handlung 
üblich  geworden  waren,  fehlt  uns  jede  sichere 
Spur  eines  Vorkommens  von  Argos  in  der  geläu- 
figen epischen  Überlieferung.  Die  argivische 
Niobe  tritt  auf  den  Schauplatz  bei  Akusilaos, 
welcher,  nach  einer  häufig  geäufserten  Ver- 
mutung, aus  der  epischen  ^ogavig  geschöpft 
hätte  (vgl.  u.  a.  Kinkel,  Ep.  Gr.   Fr.  p.  209. 

40  Stark  S.  31.  Ed.  Meyer,  Forsch,  zur  alt.  Gesch. 
S.  89).  Diese  Niobe  wurde,  bezfichnend  für 
die  schon  feste  Tradition,  nicht  der  Tantalos- 
tochter  der  kleinasiatischen  und  böotischen 
Epik  gleichgesetzt,  sondern  mit  der  neuen 
Heimat  verbindet  sich  eine  neue  Genealogie. 
Sie  gilt  als  Tochter  des  Phoroneus,  und  nach 
den  Worten  des  Solon  bei  Piaton  {Tim.  p..  22  a) 
giebt  es  nichfs  Älteres  in  menschlicher  Über- 
lieferung,  als   die  Reden   von  Phoroneus,  der 

50  der  Erste  genannt  wird,  und  von  Niobe  {tisqi 
^OQavsayq  zov  tiqcÖtov  ^s;^'9'£'»'ro5  Kai  Niißrjg).**) 

*)  Hinzugefü-;t  sei  noch,  dal's  Thrämer  (S.  9)  aus  den 
Namen  der  pherekydeisclien  Niobiden  Pelopia,  Argf  ios  und 
Phereus  (vgl.  II.  9,  151  <l^tjQai  as  Stadt  im  Besitz  des 
Agamemnon)  folgert,  dafs  die  Niobe  des  Logographen 
auch  Beziehung  zum  Feloponnes  und  Argos  hatte ,  und 
„von  einem  Punkte  des  Peloponnes  nach  Alalkomenai 
vermählt  worden  war".  Da  nun  //.  2,  104  Pelops  als 
Herrscher  in  Argolis  erscheint,  andererseits  Pherekydes 
60  in  der  charakteristischen  Zwölfzahl  der  Niobiden  mit  der 
Ilias  übereinstimmt,  so  nimmt  Thrämer  (S.  11)  keinen  An- 
stand, die  Niobeepisode  der  Ilias  (ohne  die  interpolierten 
Sipylosverse)  und  die  rekonstruierte  Relation  des  Phere- 
kydes (mit  Alalkomeneus  als  Gemahl,  aber  ohne  deu 
lydischpu  Vater  und  den  Sipylos)  auf  ein  und  dasselbe 
urgriechische  Sagengut  zurückzu'ühren. 

**)  Ob  unter  der  Phoroneustochter  im  hesiod.  Fragm. 
42  K.  (bei  Sfrabo  p.  471),  welche  einem  Hekateros  (die 
Handschriften  schwanken  zwischen  'Ey.atiqw,  'Exate^ov, 


o 


77       Niobe  u.  Niobiden  (argiv.  Sage)  Niobe  u.  Niobiden  (argiv.  Sage)       378 

Als  Gemahlin   des  Phoroneus   und  Mutter  der  Geltung  beider  als  echt  religiöser  Gestalten  im 
Niobe   werden  genannt   die  Nymphe  Telodike  Glauben     der    Argiver    nicht    ausgeschlossen. 
{Akiisilaos  fr.  11  bei  Tzetzcs  zu  Lykophr.  111.  Auf  religiöse  Wesensverwandtschaft  des  Heroen 
ApuUod.  Bihl.  12,  1,  1.   Schal.  Plat.  Tnn.  p  22  a)  Pelasgos  mit  der  Demeter  Pelasgis  von  Artros 
oder  Peitbo  {Schol.  Eur.  Or.  932)   oder  Kerdo  weist  der  Umstand  hin,  dafs  der  Tempel  dieser 
{Paus.  2,  '21,  2;  bei  Hygin.  fah.  145,  p.  23  Sclim.  Göttin  nicht  blofs  für  eine  Stiftung  des  Heroen 
wohl  Cerdo  anstatt  Cinna  zu  schreiben).    Nach  galt,   sondern  auch  das  Grab  des  letzteren  in 
einer  Notiz  bei  Eusehios   {Hteron.  zu  Abr.  211  der  Nähe   dieses  Tempels  lag,  wie  Fausanias 
\i.  Synk  -p.  236)    wäre    indessen    Niobe    nicht  (2,  22,  1)  berichtet,  nur  dafs  dieser  als  Vater  des 
Gemahlin    des    Phoroneus    gewesen,    sondern  lo  Pelasgos  nicht  Zeus  sondern  Triopas  betrachtete, 
seine  Mutter  von  Inachos,  welcher  der  gewöhn-  Argos   dagegen,   der  Sohn  der  Niobe,   besafs 
liehen  mythographischen  Überlieferung  gemäfs  doch  wohl  von  Alters  her,  einen  regelrechten 
Vater  des    Phoroneus  und   Sohn   des  Okeauos  Heroenkult  bei  Argos,  mit  einem  heiligen  Hain 
und   der  Tethys  ist.     Nach   Akusilaos  {fr.  11,  {Paus.  3,  4,1;  2,20,8),  welcher  von  Kleomenes 
dazu  Apollod.  2,1,1.    Dion.  Halic.  1,  11,  17.  freventlich  verwüstet  wurde,  und  einem  Kult- 
Biocl.  4,  14.    Hyg.  fab.  145,  p  24.    Schol.  Eur.  grabe  (Paus.  2, 22, 5).    Dafs  die  argivische  Niobe 
Or.  932.    Lact.  Plac.  Schol.  Stat.  Theb.  4,  589)  auf  dem  Boden  der  Religion  steht,  dafür  zeugt 
wurde  Niobe,  die  Tochter  des  Phoroneus,  Geliebte  auch  ihre  eigentümliche  Verbindung  mit  Zeus, 
des  Zeus,  als  Tochter  des  'ersten'  Menschen  die  Wie    diese   Niobe    aus    den   religiösen    Lokal- 
erste  sterbliche  Geliebte.     Sie  gebar  von  Zeus  20  anschauungen    der  Argiver    entsprungen   war, 
die  Söhne  des  Argos,  von  dem  die  Stadt  ihren  so   hat  sie   auch  stets  nur  lokale  Geltung  be- 
Namen erhielt  (dieser '^pyog  6  /iiöq  war  auchdem  halfen  und  ist  in  den  allgemeinen  Mythenschatz 
Pherekydes  fr.  22  =  Schol.  Eurip.  Phoen.  1116  der  Hellenen  nicht  eingedrungen,  ungleich  der 
als  Vorfahre  des  "Agyog  navönrrjg  bekannt,  vgl.  Tochter  des  Tantalos.    Für  die  Sagengeschichte 
Thrämer  S.  30),  und,    wie   speziell  Akusilaos  sind  beide  völlig  getrennte,  differeozierte  Ge- 
erzählt hatte,   den  Pelasgos.     Als  Bruder   der  stalten,   im  religiösen  Glauben   mögen    sie  ur- 
argivischen  Niobe  wird  Apis  genannt,  von  dem  sprünglich  eins  gewesen  sein.     Thrämer  (S.  28) 
der  Peloponnes  den  Namen  'A-nia  erhalten  haben  hat    die    argivische   Zeusgeliebte   in   Parallele 
soll.    In  der  Chronik  des  £i*seÖj;os  (p.  177  aSc/».)  gesetzt     mit     der     böotischen    Gemahlin    des 
hat  übrigens  eine  Notiz  Platz  gefanden,  welche  30  Alalkomeneus,  hinter  welchem  Beinamen  sich 
Apis   zum  Sohn  der  Niobe  macht.     Eine  ahn-  Zeus  verberge  {Etym.  M.  'JXccXKo^svfvg  Zevg). 
liehe    Unsicherheit  trat  hinsichtlich  des   Ver-  Auf  zwei  Spuren  der  Tantalostochter  in  Argos 
hältnisses  der  Niobe  zu  Pelops  ein:  gewöhnlich  hat  Stark  (S.  349)   hingewiesen:   während  die 
ist  er  ihr  Bruder,  Eustath.  zu  II.  24,  602  weist  Sage  die  Geschichte  der  Kindertötung  von  der 
aber  die  Notiz  auf  Icziov  8s  oxi  Tr)v  Niößrjv  oifisv  argivischen  Niobe  durchaus  fern  hält,  berichtet 
TarTa'Aou,  Ol  6~f77£'io7rog  Kccrayot^fft,  welche  Notiz  Pausanias  (2,  21,  9)  dennoch,   dafs  im  Letoon 
im  Schol.  B  V  z.  St.  mit  der  über  Niobes  Gemahl  von  Argos  neben  dem  praxitelischen  Kultbilde 
zusammengeworfen    ist:    xrjv    NLÖßrjv    01    (ilv  der  Göttin  die  Bildsäule  einer  Jungfrau  stand, 
IlsXoirog,   ot  81  Tavzulov,  ol  8s  Zr]%ov,  01  8s  der  Chloris,  einer  Tochter  der  Niobe.    Früher 
'AlaX-AOfisveco  ywaiKa  cpccaiv  {vgl.  Thrämer  S. 12).  Ao  hätte   sie   den    Namen  Meliboia  getragen,   als 
Über    die    verschiedenen    Redaktionen    des  aber    ApoUon    und    Artemis    ihre    Geschwister 
Stammbaumes     der     argivischen    Könige,     in  töteten,   sei  sie,   zur  Leto   betend,   mit  einem 
welchen  die  Phoroneustochter  Niobe  eingefügt  Bruder  Amyklas  am  Leben  gelassen  worden, 
war,  hat  am  ausführlichsten  Ed.  Meyer  {Forsch.  Vom    ausgestandenen   Schreck   hätte   sie   aber 
z.  alt.  Gesch.  67  if.)  gehandelt  und  sich  bemüht,  eine  blasse  Gesichtsfarbe  behalten  und  deshalb 
sie  als  reines  Produkt  pseudowissenschaftlicher  den  neuen  Namen  XlwQig  bekommen.     Beide 
Geschichtskonstruktion  zu  erweisen.    Die  Sage  Geschwister  hätten,  nach  der  Sage  der  Argiver, 
von  Niobe   hat  nach  ihm  (S.  90)  ihre  Wurzel  der  Leto   diesen  ihren   ersten  Tempel   erbaut, 
in    der    Existenz    einer    bei    Argos    gelegenen  Eine   zweite  Spur  weist  auf  einen  argivischen 
Quelle    Niobe,  welche  von  Plinius  4,  17  neben  50  Tantalos  hin.    In  der  Umgebung  des  Tempels 
zwei  anderen,  Amymone  (der  untadeligen)  und  der  Demeter  Pelasgis  und  des  Pelasgosgrabes 
Psamathe   (der  sandigen)  genarmt  wird,   wozu  befand  sich,   nach  der  Angabe  des  Pausnfiias 
indessen    die    übersehene    Glosse    des    Hesych  (2,  22,  2),    ein    nicht    grofses    ehernes    Gefäfs 
vißcc    xiövci.    v.a.1    y.Qr'ivr]v    zu    vergleichen    ist.  (j;ai«frov),  getragen  von  Bildsäulen  der  Artemis, 
Argos  und  Pelasgos,   die   beiden   Niobesöhne,  Athena  und  des  Zeus  Mrjxccvsvg.    Nach  einigen 
sind  nach  Ed.  Meyer  rem  genealogische  Ge-  Erklärern    enthielt   dieses  Gefäfs    die   Gebeine 
stalten,  welche  der  Urheber  des  Stammbaumes  des  Tantalos.      Pausanias  wehrt  sich   lebhaft 
erfand,    um    dem   Lande    seine   Eponymen   zu  gegen  die  Möglichkeit,  dafs  dieser  der  Lyder- 
geben.     Wenn    es    auch   allerdings  unleugbar  könig,  der  Sohn  des  Zeus  und  der  Pluto,  sein 
ist,  dafs  die  genealogischen  Dichter  bei  ihrer  60  könne,  und  läfst  nur  die  Wahl  zwischen  Tan- 
Geschichtskonstruktion    die    Verwendung    der  talos,  dem  Sohne  des  Thyestes,  oder  Tantalos, 
beiden  Heroen  Argos  und   Pelasgos  als  Epo-  dem  Sohne  des  Broteas,  offen,  welcher  früher 
nymen  (von  "Agyog  und  UslaayiKov  "Agyog)  mit  als  Agamemnon  Klytaimnestra  geheiratet  hatte. 
Recht   sehr   passend   gefunden    haben,    so    ist  Immerhin  ist  die  Existenz  von  Reliquien  eines 
hierdurch     eine     ältere     und    ursprünglichere  Tantalos  in  der  Nachbarschaft  von  denen  des 

'E,ar^ov,  'Ey.araiov)   fünf  Töchter  gebar,   von  denen  die  Niobesohnes     in     der    Heimat    der    argivischen 

Bergnymphen,   Satyrn   und  Kureten   entstammen,   Niobe  Nlobe   ein    recht  merkwürdiges  Und  kaum  ganz 

gemeint  war,  ist  Töiiig  unklar.  bedeutungsloses  Zusammentreffen. 


379      Niobe  (theban.  Mythus  b.  Xanthos  etc.)  Niobe  (1yd.  Mythus  b.  Hellanikos)      380 

Aufser  dem  argivischen  hat  die  Logographie  weist  auf  die  übliche  Verwandtschaft  der 
noch  einen  zweiten  von  der  konventionellen  Tantalostochter  mit  Pelops  hin.  Erwähnens- 
Sage  ganz  verschiedenen  Niobemythus  zum  wert  ist,  dafs  Hellanikos  die  Stadt  Sipylos,  die 
Vorschein  gebracht.  Xanthos  der  Lyder  {fr.  13,  Heimatsstadt  des  Pelops  und  der  Niobe,  ge- 
zii  ergänzen  durch  Schol.  Eur.  Phoen.  159,  kannt  hat  {Steph.  Byz.  Ztnvloq,  TioXig  ^QvyLug' 
Schol.  Vict.  zu  IL  24,  602  und  Eustath.  zu  Hom.  'Ella.viv.og  'isQsiäv  ttqcÖto}).  Ferner  war  ihm 
IL  p.  1368)  und  auf  ihn  folgend,  wenn  auch  ver-  eine  Quelle  bei  Magnesia  am  Sipylos  bekannt, 
flochten  mit  dem  Bericht  des  Simmias  von  deren  Wasser  Steine  in  den  inneren  Teilen 
Hhodos  und  Neantlies  von  Kyzikos,  Parthenios  des  Trinkenden  absetzen  sollte  (aus  rä  ivsqI 
{Erot.  paih.  33),  hatten  folgende  Erzählung  lo  AvSiav  fr.  125).  Vielleicht  gab  Hellanikos  eine 
geliefert,  die  wir  in  der  Zusammenstellung  rationalistische  Deutung  der  wunderbaren  Ver- 
Thrümers  (S.  20)  wiedergeben:  Assaon  [Asso-  steinerung.  Auf  Theben  als  Wohnsitz  und 
nides'.-^öcai't^r/s  jfc'Msi.  Äc/io/.  I)]  hat  seine  Tochter  Schauplatz  der  Kindertötung  deutet  nach 
Niobe  dem  am  Sipylos  wohnenden  [Assyrer,  Thrämers  Ansicht  (S.  14)  der  Name  der  einen 
Schol.  Eiir.]  Philöttos  vermählt,  und  zwanzig  Niobide  Ogygia,  an  die  'Slyvyiai  nvlai  Thebens 
Kinder  waren  dieser  Ehe  entsprossen.  Phi-  erinnernd,  und  die  Siebenzahl  der  Kinder,  die 
lottos  verliert  auf  der  Jagd  durch  einen  Bären  nur  eine  Variante  der  gewöhnlichen  vierzehn 
sein  Leben.  Nun  wirbt  Assaon,  von  Verlangen  Kinder  der  thebanischen  Niobe  sei.  Wir  fügen 
erfüllt,  um  seine  eigene  Tochter.  Von  Niobe  hinzu,  dafs  die  Siebenzahl  bei  Hellanikos  Be- 
zurückgewiesen, sinnt  er  auf  Rache.  Er  ladet  20  nutzung  ganz  spezieller  thebanischer  Lokal- 
die  Kinder  der  Niobe  zu  einem  Mahl  und  ver-  traditionen  zu  beweisen  scheint.  Nahe  dem 
brennt  sie  mitsamt  dem  Palaste.  Als  Niobe  Ismenosüufs,  vor  den  Thoren  Thebens,  befanden 
dieses  erfährt,  flieht  sie  und  bittet  die  Götter  sich  sieben  Steinsetzungen  auf  Erdunterlagen 
zu  Stein  werden  zu  dürfen  und  wird  versteinert.  {sQ(iara).  Nach  der  Meldung  des  Armenidas, 
So  lautete  der  Schlufs  der  «aw/Ztisc/ie«  Erzählung  des  Verfassers  einer  thebanischen  Lokalhistorie 
nach  den  Worten  des  Eustathios  (a.  0.).  (F.  H.  G.  3  p.  329),  schrieb  man  diese  sieben 
Parthenios  giebt  den  Schlufs  folgendermafsen:  'Scheiterhaufen'  {itvQcci)  entweder  den  sieben 
Auf  die  Kunde  vom  Untergang  ihrer  Kinder  Helden  gegen  Theben  oder  den  Kindern  der 
stürzt  sich  Niobe  von  einem  hohen  Fels,  und  Niobe  zu.  V'^on  den  Scheiterhaufen  der  'Kinder 
Assaon,  von  Reue  ergriffen,  macht  seinem  30  des  Amphion',  also  doch  wohl  der  Niobiden, 
Leben  gleichfalls  ein  gewaltsames  Ende.  Nach  redet  auch  Pausanias  (9,  17,  2)  und  giebt  an, 
Parthenios  verdankte  auch  die  Assaoustochter  dafs  noch  Asche  vom  Leichenbrand  auf  ihnen 
ihr  Unglück  der  Fügung  der  von  ihr  erzürnten  sichtbar  sei.     Ein  halbes   Stadion   davon   ent- 


-■o 


Leto.  Hinzuzufügen  wäre,  dafs  nach  einer  fei'nt  seien  die  Gräber  der  Amphionskinder, 
Notiz  in  dem  Schol.  Townl.  IL  a.  a.  0.  600  Niobe  getrennt  die  der  Jünglinge  und  der  Mädchen 
bei  den  Lydern  'EXvfirjv  (nach  der  zweifelnden  {Paus.  9,  16,  7).  Dieser  Gräber  hatte  bereits 
Vermutung  von  Wilamotvitz 'EXv^rjvrj)  genannt  Euripides  Phoen.  159  gedacht;  er  läfst  Poly- 
wurde.  Dieser  lydisc he  Niobemythus  stimmte  neikes  Stand  fassen  iitxa  nuQ&svcov  Tucpov 
also  mit  dem  allgemeinen  griechischen  darin  nilag  Nioßrjg,  wogegen  aber  der  Scholiast, 
überein,  dafs  auch  die  Tochter  des  Assaon  40  gestützt  auf  den  Lokal historiker  Aristodemos 
ihrer  Kinder  beraubt  und  auf  dem  Sipylos  ver-  [^F.  IL  G.  3  p.  309),  versichert,  in  Theben 
steinert  wird.  Die  Zwanzigzahl  der  Kinder  gebe  es  nirgendwo  ein  Grab  der  Niobiden. 
kehlte,  wie  wir  oben  sahen,  auch  bei  Hesiod,  Mit  dieser  kritischen  Leugnung  hängt  wohl 
Mimnermos,  Pindar  und  Bakchylides  wieder.  die  Behauptung  zusammen,  dafs  die  Asche 
Diese  Übereinstimmungen  sind,  trotz  der  übri-  der  Niobiden  nach  Sipylos  übergeführt  und 
gen  Unähnlichkeit,  doch  auffallend  genug,  um  dort  bestattet  sei  {Stat.  Theb.  6,  120  ff.).  Es 
eine  Beeinflussung  der  lydischen  Sage  durch  verblieben  also  jedenfalls  die  sieben  Scheiter- 
die  griechische  oder  eine  Verschmelzung  beider  häufen  und  ihre  Beziehung  auf  die  sieben  oder 
voraussetzen  zu  lassen,  während  der  umge-  zweimal  sieben  Niobiden.  Wie  sehr  die  durch 
kehrte  Fall  weniger  wahrscheinlich  ist.  50  die  thebanische  Lokalsage  gegebene  Siebenzahl 
Der  jüngste  der  Logogi-aphen,  welcher  die  verwertet  wurde,  geht  noch  aus  der  Bemerkung 
gemeinhellenische  Niobeerzählung  wiedergab,  des  Hygin  {fab.  69)  hervor:  Amphion  enim  qui 
war  Hellanikos  {fr.  56  iv  xä  n^ioxco  zcöv  'Axlav-  Thebasmuro  cinxit,  Septem  fdiarum  nomine porias 
zlSuv  im  ScJiol.  Eur.  Phoen.  159).  Mit  Herodor  constiluit  und  aus  Statins  Tlieb.  3,  198  {bina  per 
von  Heraklea,  dem  Zeitgenossen  des  Sokrates,  ingentesstijjabant  funeraportas),  indem  ma.niüso 
wahrscheinlich  übereinstimmend,  zählte  er  nur  selbst  die  Siebenzahl  der  Thore  mit  der  Zahl  der 
sieben  Kinder  der  Niobe.  Wie  Pherekydes  gab  er  Niobiden  in  Verbindung  setzte.  (Mit  dem  Homo- 
ihre  Namen  an,  indessen  völlig  verschiedene,  mit  loischen  Thor  setzt  Tzetz.  z.  Lykophr.  520  eine 
Ausnahme  der  bei  beiden  übereinstimmenden  Niobetochter  'OixoXcj'tg  in  Verbindung.)  Es  ist 
Tochter  Pelopia.  Die  übrigen  Namen  lauteten  co  wohl  kaum  zu  bezweifeln,  dafs  auch  Hellanikos 
bei  Hellanikos:  Archenor,  Menestratos,  Archa-  seine  sieben  Niobiden  aus  den  sieben  Scheiter- 
goras,  Ogygia,  Astykrateia;  der  Name  eines  häufen  gefolgert  hat,  und  folglich  bei  ihm 
Sohnes  ist  in  den  Handschriften  des  Scholions  Theben  der  Schauplatz  der  Sage  war.  Dafs 
ausgefallen.  DasFragment  enthält  keine  direkte  auf  jedem  Scheiterhaufen  eine  Leiche  verbrannt 
Angabe  über  die  Genealogie  der  Niobe  und  worden  sei,  schien  ihm  historisch  wahrschein- 
den  Schauplatz  ihrer  Geschichte,  doch  darf  lieber  zu  sein,  als  dafs  je  zwei  auf  jeden  ge- 
vorausgesetzt werden,  dafs  Hellanikos  sich  von  kommen  wären,  wie  lasos  und  nach  ihm  die 
der  Vulgata  nicht  entfernte.    Der  Name  Pelopia  attischen  Tragiker  angenommen  haben  könnten. 


381     Niobe  u.  Niobiden  (b.  Eiiphorion  etc.)  Niobe  u.  Niobiden  (b.  Ovid)         382 

Die  Niobesage  wurde  eine  der  beliebtesten  väter  sind  Zeus  und  Atlas.  Vermählt  ist  sie 
und  bekanntesten  dichterischen  Stoße,  so  dals  mit  Amphion,  dem  König  von  Theben.  Alles 
Niößrig  nd&r]  für  grofse  Leiden  als  sprich-  dieses  gab  Ursache  zum  Stolz,  doch  auf  nichts 
wörtliche  Redensart  in  den  Volksmund  über-  war  sie  so  stolz,  wie  auf  ihre  Kinder,  sieben 
gingen  (Ajmstol.  cent.  12,  11  bei  Faroem.  gr.  Söhne  und  sieben  Töchter,  und  sie  wäre  die 
ed.  Leutsch  2  p.  544).  Abgesehen  von  fast  un-  glücklichste  aller  Mütter  geblieben,  wenn  sie 
zähligen  gelegentlichen  Anspielungen  auf  die  sich  dessen  nicht  überhoben  hätte.  Einst  ging 
Sage,  die  in  der  ganzen  antiken  dichterischen  Manto,  die  Tochter  des  Teiresias,  von  gött- 
Litteratur  zerstreut  sind  (vgl.  d.  Stellensamm-  liebem  Geist  ergriffen,  durch  die  Strafsen 
lung  bei  Stark  S.  56  ff.),  erfahren  wir  von  einer  lo  Thebens  und  forderte  die  Thebanerinnen  im 
Eeihe  dichterischer  Bearbeitungen.  Timothcos  Namen  Letos  auf,  ihr  selbst  und  ihren  gött- 
von  Milet  (460 — 357  v.  Chr.)  dichtete  ein  Melo-  liehen  Kindern  unter  Gebeten  Weihrauch  zu 
drama  Niobe,  aus  welchem  ein  parodistisches  spenden  und  das  Haar  mit  Lorbeer  zu  um- 
Zitat des  Komikers  Jlfoc/iOH  bei  yli/jc«.  8  p.  341c  winden.  Alle  gehorchen  dem  Gebot,  da  kommt 
sich  erhalten  hat:  Charon  rief  aus:  ,  noch  fafst  Niobe  daher,  von  zahlreichem  Gefolge  um- 
der  Nachen,  es  ruft  die  nächtliche  Moira,  auf  geben,  in  vollem  Schmuck  der  Herrscherin, 
die  man  hören  mufs!"  Als  Antwort  darauf  Hochaufgerichtet,  die  schönen  auf  die  Schulter 
sind,  nach  Naiiclc  (F.  T.G.  p.  51),  die  berühm-  herabhängenden  Locken  schüttelnd,  ruft  sie 
ten  Worte  tÖ  s%  rrjg  Nioßi^g  (Diog.  Za.7,26,  28)  unwillig:  „Welcher  Wahnsinn  ist  es,  Himm- 
zu  betrachten:  i'Qxofiai,  ti  ft'  av^ig,  ich  komme,  20  lische,  von  denen  man  nur  gehört,  den  sicht- 
was  rufst  du  mich,  die  Worte,  welche  der  baren  vorzuziehen?  Warum  wird  Latona  ver- 
Stoiker Zenon  vor  seinem  Selbstmord  aus-  ehrt,  während  meine  göttliche  Natur  noch 
sprach,  und  die  G.  Hermann  der  Schlufsscene  keinen  Weihrauch  erhalten  hat?"  Hierauf 
der  aiffcJiylcischen  'Niobe^  zugewiesen  hatte.  beruft  sie  sich  auf  die  göttlichen  Ansprüche, 
Unter  den  Dichtern  der  alexandrinischen  Zeit  welche  ihr  die  Abstammung  giebt,  auf  ihre 
hatte  Euphorion ,  vielleicht  in  den  XiliäSsg,  Herrschermacht,  auf  die  ungeheueren  Schätze 
die  Sage  zusammenhängend  behandelt,  woraus  ihres  Hauses,  endlich  auf  ihren  Kinderreichtum, 
die  Erzählung  des  Didymos  im  Schol.  II.  24,  602  Dazu  stellt  sie  in  vollen  Gegensatz  die  Ab- 
geflossen ist.  Darnach  ist  Niobe  Tochter  des  stammung  der  Leto  von  dem  unbekannten 
Tantalos,  Gemahlin  des  Amphion,  Mutter  von  so  Titanen  Coeus,  die  Besitz-  und  Heimatlosig- 
zwölf  Kindern,  sie  ist  stolz  auf  Menge  und  Schön-  keit  der  verbannten  Göttin,  der  auf  Himmel, 
heit  der  Kinder  und  schmäht  Leto  wegen  des  auf  der  Erde   und   auf  dem  Wasser  nur  eine 


-o 


Besitzes  von  nur  zweien.    Die  Göttin  zürnt  und  kleine    unstäte    Insel    eine    Zuflucht    gewährt 

Apollon  tötet  die  Söhne  bei  der  Jagd  auf  dem  habe,  endlich  die  geringe  Anzahl  ihrer  Kinder. 

Kithairon,  Artemis  die  Töchter  im  Hause.    Die  Auf  Grund   dieser   Vorzüge  nennt  sich  Niobe 

über     ein    solches    Unglück    weinende    Niobe  glücklich    und    über   jedes  Unglück    erhaben, 

wandelt  Zeus   aus  Mitleid  in  Stein,   der  noch  Mögen   ihr  auch  Kinder  geraubt   werden,   bis 

jetzt    am    Sipjlos    in  Phrygien,    Quellen    von  auf  die  Zahl  Zwei  werde  sie  nie  herabgebracht 

Thränen    strömen   lassend,  von   allen   gesehen  werden,     die    Zahl    der     fast     kinderlos     zu 

wird.     In   der  Zahl  der  Niobiden  schlofs  sich  40  nennenden  Latona.     „Geht",   schliefst  sie   die 

also  Eiiphorion  an  Homer  an,  liefs    aber  den  Rede,  „für  eine  so  geringe  Zahl  von  Kindern 

Tod  aller  zwölf  nicht,  wie  Hovier,  ivl  fisyaQoioi  ist  genug  geopfert,  legt  den  Lorbeer  ab  aus 

erfolgen,    sondern   an   getrennten   Orten,   zum  den   Haaren."     Die   Thebanerinnen    wagen   es 

Teil  zu  Hause,   zum  Teil   auf  dem  Kithairon.  nicht,   ihr  ungehorsam  zu  sein.     Latona,   ent- 

Dafs  Nikandros  V.  Koloplion  in  seinen  Exsqoiov-  rüstet,  wendet  sich  auf  dem  Gipfel  des  Cynthus 

lisva,  welche   eine  so  wichtige  Quelle  für  die  an  ihre  beiden  Kinder.   Sie,  die  stolz  sei,  solche 

römibchen    Dichter     waren,     oder     in    seinen  Kinder  geboren  zu  haben,    die  keiner  Göttin 

QrjßaLyiä  die  Niobesage  erzählt  hatte,   ist  mit  aufser  Juno  nachstehe,  solle  in  Zweifel  ziehen 

Sicherheit  nicht  nachzuweisen,  wenn  auch  sehr  lassen,    ob    sie    eine    Göttin    sei?     Wenn   die 

wahrscheinlich.  .w  Kinder  ihr  jetzt  nicht  hülfen,   so   sei  Gefahr, 

Aus  alexandrinischer  Quelle  ist  die  aus-  dafs   sie  auf  immer  göttlicher  Verehrung  ver- 

fübrliche  dichterische  Erzählung  in  Ovids  Meta-  lustig  gehen  werde.  Die  Tantalostochter  hätte  zu 

morphosen  (6,  146 — 312)  geflossen,  welche,  ab-  ihrer  gottlosen  That  noch  freche  Schmähungen 

gesehen   von   ihren  poetischen   Vorzügen,   für  hinzugefügt,  ihre  Kinder  den  beiden  der  Latona 

uns   als  die  einzige  erhaltene  dichterische  Ge-  vorgezogen  und  diese  kinderlos  genannt.  Apollon 

Samtdarstellung   von  grofsem  Werte  ist.     Als  und  Artemis    schneiden    alle    weiteren   Bitten 

Jungfrau  bewohnte  Niobe  Maeonien  und  Sipylus,  der   Mutter    ab,    indem    sie    sofort   zur   That 

ist  die  Tochter  des  Tantalos  und  einer  Schwester  schreiten.    In  schnellem  Fluge  lassen  sie  sich^ 

der  Pleiaden  (der  Hyade  Dione)*),  ihre  Grofs-  von    Wolken    umhüllt,    auf  der    kadmeischen 

()()  Burg  nieder.   Die  Strafe  vollzieht  sich  zunächst 

*)  Vgl.  iiyy.  fah.  9  Niobam,  TantaU  et  Diouh  fdiam  an  den  Söhnen  der  Niobc,  die  auf  einem  ebenen 

dagegen  Tzetz.  Chii.  4,  410    muiitj  Ttat;   Tavtuhw  fikv  Feld  vor  der  Stadt  sich  gerade  im  Reiten  und 

y.ul  ri;,-  Evovaräaa}};.     Euryanassa,    die    Tochter    des  Ringen  Üben.   Ismenus  und  Slpylus,  die  beiden 

riusaes  Paktolos,  wird  als  Tantalosgemahlin  genannt  auch 

SrJwl.  Pind.  Ol.  1,  72.     Schol.   Kur.  Or.  4.  11;   Eurytheraiste,  endlich  Pluto,    T.  des  Kronoo,   Schol.  Find.  Ol.  3,  11.     Im 

Tochter   des  Xanthos,   Schol.  Eur.  Or.  11;   Klytia,   T.  des  Schol.   Yen.  B  IL  24,  fi02  Tr^r  Ntüfltjv  ol  /.liv  TleXortu;,   ul 

Amphidamas,  Pherek:  fr.  03  hei  Schol.  Kur.  Or.  1 1 ;    Steropo,  ()*'  Zt'j&ov,    ol  öt  lAXaXyouiffC)  yvruXy.a  ipaiuv  ist,   wenn 

T.    des   Atlas,   ilythuijr.    Vat.  1,   204;    Peniope,   Lactantius  der  Text   nicht    verdorben    ist  (so   Thriinier  S.  12),   Niobo 

Plac.  ad  Stat.  Theh.  4,  jTü   Niobe  TantaU  filia   et   I'eniopes ;  als  Gemahlin  des  Tantalos  angegeben. 


383       Niobe  u.  Niobiden  (b.  Ovid)  Niobe  u.  Niobiden  (b.  Apollodor  etc.)    384 

ältesten,  tummeln  noch  ihre  Rosse.  Jener  sie  gebeten.  Kinderlos  setzt  sie  sich  nun 
wird  vom  Pfeile  mitten  in  die  Brust  getroffen,  nieder  unter  die  Leichen  der  Söhne ,  der 
läfst  die  angezogenen  Zügel  fahren  und  sinkt  Töchter  und  ihres  Mannes  und  sie  erstarrt  vor 
langsam  zur  rechten  Seite  hinab.  Sipylus  hatte  Unglück,  die  Haare  werden  bewegungslos,  die 
den  Klang  des  schwirrenden  Geschosses  gehört  Gesichtsfarbe  blutlos,  die  Augen  stehen  ohne 
und  unwillkürlich  die  Zügel  gelockert.  Der  zu  zucken  über  den  trauervollen  Wangen: 
Pfeil  durchbohrt  von  hinten  ihm  die  Kehle  kein  Leben  ist  mehr  in  ihrem  Bilde.  Auch 
und  er  stürzt  kopfüber  zu  Boden.  Zwei  inwendig  erstarrt  die  Zunge  mit  dem  hart- 
andere Söhne,  Phaedimus  und  Tantalus,  haben  gewordenen  Gaumen,  und  die  Adern  hören  auf 
zum  Ringen  die  Glieder  in  einander  geschlungen  lo  zu  schlagen.  Der  Nacken  kann  sich  nicht 
und  werden  so  von  einem  einzigen  Pfeil  beide  mehr  biegen,  die  Arme  sich  nicht  mehr  be- 
durchbohrt und  getötet.  Ein  fünfter,  Alphe-  wegen,  die  Füfse  nicht  mehr  gehen,  auch  die  Ein- 
nor,  eilt  herbei,  um  die  erstarrten  Glieder  geweide  werden  zu  Stein.  Aber  sie  weint  doch, 
der  beiden  zu  lösen,  ihm  wird  dabei  das  und  von  einem  gewaltigen  Wirbelwind  erfafst, 
Zwerchfell  durchbohrt.  Er  reifst  den  Pfeil  wird  sie  in  ihre  Heimat  entrafft.  Dort  am 
heraus,  aber  damit  einen  Teil  der  Lunge  und  Gipfel  des  Berges  festhaftend  zerfliefst  sie,  und 
das  Leben  entflieht  mit  dem  Blutergusse.  noch  jetzt  läfst  der  Marmor  Thränen  rinnen. 
Damasichthon,  noch  ein  Knabe,  wird  in  die  Die  ovidische  Erzählung  enthält,  abgesehen 
Wade  getroffen  und  als  er  sich  bemüht,  den  von  zahlreichen  individuellen  Zügen,  die  der 
Pfeil  aus  der  Wunde  zu  ziehen,  trifft  ein  20  rein  poetischen  Ausmalung  angehören,  einige 
zweites  tödliches  Geschofs  ihn  in  den  Hals.  eigentümliche  Sagenmotive.  In  der  Motivierung 
Ilioneus,  der  Jüngste,  hatte  die  Arme  zum  Ge-  der  Kindertötung  fehlt  jeder  Hinweis  auf  ein 
bete  erhoben.  „Ihr  Götter  allzusammen",  war  früheres  nahes  Verhältnis  zwischen  Niobe  und 
sein  Gebet,  ,, schonet  mein."  Doch  der  bogen-  Leto,  ein  Zug,  den  wir  übrigens  zuletzt  nur 
haltende  Gott  hatte  schon  seinen  nicht  mehr  aus  einer  so  alten  Dichterin,  wie  Sappho,  be- 
zurückzurufendeu  Pfeil  abgesandt  und  genau  legen  konnten.  Dagegen  erscheint  als  neues 
das  Herz  durchbohrt.  Die  Nachricht  vom  Motiv  zur  Erklärung  der  Feindseligkeit  Letos 
Unglück  verbreitet  sich  rasch  und  erregt  den  die  Bekämpfung  ihres  Kultes  seitens  Niobe, 
Schmerz  des  ganzen  Volkes  und  die  Thränen  was  offenbar  den  bekannten  Erzählungen  von 
der  Angehörigen.  Niobe  ist  noch  voll  stolzer  30  der  Einführung  der  Dionysosverehrung  und 
Sicherheit,  sie  wundert  sich,  dafs  die  Götter  ihren  Widersachern  frei  nachgebildet  ist.  Da- 
eiue  solche  Macht  haben  sollten,  dann  bricht  neben  geht  bei  Ovid  als  zweite  Schuld  —  in 
sie  in  Zorn  aus,  dafs  sie  solches  gewagt,  dazu  allen  älteren  Versionen  seit  Hotner  ist  es  die 
das  Recht  gehabt  hätten.  Amphion  aber,  der  einzige  —  die  Überhebung  wegen  gröfseren 
unglückliche  Vater,  hatte  vor  Scbmerz  seinem  Kinderreichtums.  Die  Zahl  der  Kinder  bei 
Leben  ein  Ende  gemacht.  Der  Schmerz  beugt  Ovid  entspricht  nicht  der  bei  Homer,  sondern 
und  überwältigt  endlich  auch  die  Stolze.  Sie  folgt  dem  Drama.  Dagegen  werden,  wie  bei 
wirft  sich  auf  die  kalten  Leichen  und  über-  Homer,  sämtliche  Kinder  getötet,  die  Rettung 
häuft  sie  ohne  Ordnung  mit  Küssen.  Dann  von  zweien  ist  ausgeschlossen.  Die  Leichen 
aber  erhebt  sie  ihre  Arme  hoch  zum  Himmel  40  werden  nicht  nach  dem  Sipylos  übergeführt, 
und  ruft:  „Weide  dich  jetzt,  Grausame,  an  sondern  offenbar  in  Theben  begraben.  Amphion 
meinem  Schmerze,  sättige  dein  wildes  Herz,  tötet  sich  selbst  vor  Schmerz.  Ovid  eigen- 
in  sieben  Leichen  trägt  man  mich  selbst  zu  tümlich  ist  endlich,  dafs  Niobe  schon  in 
Grabe,  frohlocke,  triumphiere,  meine  Feindin,  Theben  versteinert,  dann  von  einem  Wirbel- 
al.s  Siegerin.  Doch  warum  Siegerin?  Ich  Un-  wind  nach  Lydien  getragen  und  an  der  Fels- 
glückliche besitze  immer  noch  mehr  als  du  wand  des  Sipylos  befestigt  wird, 
im  Glücke,  auch  nach  so  viel  Leichen  bleibe  Unter  den  späteren  Mythographen  und 
ich  Siegerin!"  Kaum  hatte  sie  das  gesprochen,  Historikern  sei  zunächst  gedacht  des  Berichts 
so  hörte  man  schon  eine  Bogensehne  spannen,  in  der  Bibliothek  des  ÄpoUodoros  3,  5,  6.  Niobe 
alles  erschrak,  aufser  der  durch  das  Unglück  50  ist  die  Tochter  des  Tantalos  und  Gattin  des 
noch  verwegeneren  Niobe.  Vor  den  ausge-  thebanischen  Amphion,  von  welchem  sie  vier- 
stellten Paradelagern  der  Brüder  standen  gerade  zehn  Kinder  hat:  Sipylos  Eupinytos,  Ismenos, 
in  Trauerkleidern  mit  gelösten  Haaren  die  Damasichthon,  Agenor,  Phaedimos,  Tantalos, 
Schwestern.  Die  eine  sich  fortschleppend  mit  Ethodaia  oder  (cog  tlvss)  Maira,  Kleodoxa, 
dem  in  die  Eingeweide  gedrungenen  Geschofs  Astyoche,  Phthia,  Pelopia,  Astykrateia,  Ogygia. 
sinkt  sterbend  über  den  Bruder,  das  Antlitz  ge-  Die  drei  letzten  Töchter  entsprechen  den  drei 
gebeugt,  die  andere,  die  es  versucht  ihre  Mutter  bei  HellaniJios,  während  die  Söhne,  abgesehen 
zu  trösten,  schweigt  plötzlich,  von  einer  un-  von  den  vielleicht  identischen  Archenor  (iZe/Za- 
sichtbaren  Wunde  betroffen.  Eine  dritte  sinkt,  nikos  und  Hijgin)  und  Agenor  (Apollodor), 
im  Fliehen  begriffen,  zusammen  und,  über  sie  GO  gänzlich  verschieden,  auch  von  denen  des 
hingebeugt,  stirbt  eine  vierte.  Eine  verbirgt  PJierekydes,  sind,  dagegen  völlig  mit  der  Liste 
sich,  eine  andere  sieht  man  angstvoll  hin  und  Tzetz.  CJiil.  4,  ,420  übereinstimmen.  Auch  mit 
herlaufen.  Als  diese  sechs  getötet  sind,  bleibt  Ovid  ist  hier  Übereinstimmung,  mit  Ausnahme 
noch  die  letzte  übrig.  Diese  deckt  die  Mutter  von  Agenor  (Archenor?)  und  Eupinytos,  denen 
mit  ihrem  ganzen  Leib  und  Gewand,  ausrufend:  Ovids  Alphenor  und  Ilioneus  gegenüberstehen, 
„die  eine,  die  Kleinste,  lasse  mir,  von  vielen  Auch  die  Liste  der  Söhne  bei  Hygin  fab.  11: 
fordere  ich  nur  die  Kleinste,  und  sie  nur  allein!"  Tantalus  Ismeniis  Eupinus  (Eupinytus)  PJiae- 
Während  sie  bittet,  stirbt  auch  die,  für  welche  dimus     Sipuliis      Sictothus     (Damasichthon?) 


385     Niobe  u.  Niobiden  (b.  Apollod.  etc.)         Niobeu.  Niobiden  (b.Philos.u.  Rational.)    386 


Archenor  scheint  mit  der  apollodorisehen  iden- 
tisch zu  sein.  Stark  abweichend  ist  dagegen  das 
Verzeichnis  der  Töchter  bei  Hyg.  fab.  69: 
Neaera  Chiade  (Chione?)  Chloris  Astycratia 
Siboe(?)  Astynome  Ogygia.  Wiederum  ab- 
weichend, aber  unter  einander  gleich,  sind  die 
Namen  der  Niobiden  beim  MytliograpJius  Vati- 
canus  I  c.  1.56  und  Lactuntius  Flacidus  zu 
Stat.  Tlieb.  3,  198:  Archemorus  Antagnrvs 
Tantdlus  Phaedimus  Sipylus  Xenarclius  Epi-  lo 
nitus,  Asticratia  Pelopia  Chloris  Cleodoxe  Ogime 
(Ogygia)  Phegia  Neaera.  Tzetzen  endlich  giebt 
die  weiblichen  Namen:  Neaira  Kleodoxe  Asty- 
oche  Phaethia  Pelopia  Ogyge  Chloris.  Aufser 
den  zweimal  sieben  getöteten  Kindern  erwähnt 
Apollodor  aber  noch  zwei  gerettete,  Amphion 
und  Chloris,  die  spätere  Gattin  des  Neleus. 
Der  abweichenden  argivischen  Tradition  der 
Telesilla  wird  dabei  gedacht.  Niobe  überhebt 
sich  der  Leto  gegenüber,  Gegenstand  der  20 
Überhebung  ist  die  svz£v.vi'ay  der  Besitz  von 
vielen  und  schönen  Kindern.  Leto  reizt  ihre 
beiden  göttlichen  Kinder  auf  gegen  die  Nio- 
biden. Der  Tod  der  Töchter  erfolgt  durch 
Artemis  zu  Hause  {snl  rfjg  oiv.Caq  entsprechend 
dem  homerischen  ivi  fisyäQoioi) ,  die  Söhne 
weiden  von  Apollon  erschossen  beim  Jagen 
im  Kithairongebirge,  wie  Apollodoros  mit 
EuphorioH  übereinstimmend  berichtet.  Auch 
Amphion  fällt  durch  die  Pfeile  der  beiden  30 
Gottheiten,  und  Niobe  kehrt  nach  Sipylos  zum 
Tantalos  zurück,  wo  auf  ihre  Bitten  die  Ver- 
wandlung erfolgt  und  ihre  Thränen  Tag  und 
Nacht  rinnen.  Aus  seiner  mythographischen 
Quelle  hat  auch  Diodor  4,  73  ff.  eine  kurze 
Darstellung  der  Niobesage  ausgezogen.  Niobe 
ist  nach  ihm  mit  Pelops  Kind  des  Tantalos. 
Sie  hat  zweimal  sieben  Kinder;  von  welchem 
Gatten  und  an  welchem  Ort  wird  nicht  gesagt. 
Tantalos  wird  König  des  'jetzt'  Paphlagonien  40 
genannten  Landes,  aus  dem  er  dann  durch 
llos  vertrieben  wird.  Dieser  Krieg  mit  Ilos 
war  auch  von  NiJcolaos  v.  Damaskos  {F.  H. 
G.  3  p.  367)  behandelt  worden.  Tantalos,  der 
Sohn  des  Tmolos,  bleibt  in  Lydien  zurück, 
sein  Sohn  Pelops  aber  zieht  aus  Sipylos  mit 
einem  Heere  nach  Griechenland,  wobei  Niobe, 
die  mitgeführt  ist,  dem  Thebaner  Amphion 
als  Gattin  übergeben  wird.  In  der  Erzählung 
des  JSyginus  fab.  9 — 10  treten  folgende  eigen-  50 
tümliche  Züge  hervor:  Niobe  schmäht  die  Leto 
auch  wegen  der  Tracht  ihrer  Kinder.  Die 
Töchter  werden  von  Diana  getötet  im  Hause, 
mit  Ausnahme  der  Chloris,  die  Söhne  auf  der 
Jagd  im  Sipylos ,  obgleich  die  Handlung  in 
Theben  spielt  (vgl.  übrigens  Schol  Towrä.  II.  24, 
615  die  Annahme  eines  thebanischen  Sipylos). 
Die  philosophische  und  rationali- 
stische Kritik  versuchte  in  der  Niobegeschichte 
das  Unmenschliche  und  Wunderbare  durch  co 
veränderte  Erklärung  zu  beseitigen.  Piaton 
{Hep.  2,  99  p.  380)  hatte  die  poetische  Er- 
zählung von  den  Leiden  der  Niobe  als  unver- 
einbar mit  der  Anschauung  von  der  Gottheit, 
als  dem  wahrhaft  Guten,  verworfen.  Entweder 
müsse  man  zugeben,  dafs  diese  Leiden  kein 
Werk  der  Gottheit  gewesen  seien  oder  dafs 
die  Gottheit  damit  nur   Gerechtes   und  Gutes 

Koscher,  Lexikon  der  gr.  u.  röm.  Mylhol.   III. 


beabsichtigt  habe  und  durch  die  Bestrafung 
der  Niobe  genützt  werden  sollte,  sodafs  der 
Dichter  die  Bestrafte  auch  nicht  unglücklich 
nennen  dürfe.  Noch  weiter  geht  Pluiarch 
{De  sitperstit.  Mor.  p.  170  b):  nur  der  Aber- 
glaube habe  thörichte  Menschen  überredet, 
dafs  Leto,  von  Niobe  gelästert,  die  zwölf 
Kinder  habe  erschiefsen  lassen,  so  unersättlich 
an  fremdem  Leid  und  bar  aller  Mäfsigung. 
Nein,  vielmehr  hätte  die  Göttin,  wenn  sie 
wirklich  so  zornig  war,  das  Schlechte  so  hafste 
und  wegen  ihres  guten  Rufes  Schmerz  empfand, 
die  niederschiefsen  sollen,  welche  ihr  solche 
Grausamkeit  andichten  und  solches  schreiben  und 
erzählen.  Aristoteles  {Nikomach.  Eth.  7  p.  1148) 
begnügte  sich,  den  sittlichen  Vorwurf,  der 
Niobe  treffe,  zu  definieren.  Er  fand  die  Schuld 
in  der  Übertreibung  eines  an  sich  schönen  und 
guten  Gefühls,  der  Kinderliebe.  Der  Komödien- 
dichter Philemon  (bei  Schol.  II.  24,  617)  hatte 
die  Versteinerung  in  Zweifel  gezogen.  Durch 
die  Leiden,  die  sich  auf  sie  häuften,  sei  N. 
in  einen  Zustand  verfallen,  dafs  sie  nicht  mehr 
zu  sprechen  vermochte,  und  wegen  dieser 
Sprachlosigkeit  sei  sie  ein  Stein  genannt 
worden.  Eine  ähnliche  Erklärung  geben  Cicero 
(Tusc.  3,  26  et  Nioba  fingitur  lapidea  propter 
aeternum  credo  in  luctu  silentium) ,  das  Schol. 
II  24,  601  und  Schol.  Soph.  El.  151,  auch  T;:. 
Chil.  4,  449 — 452,  während  eine  Erstarrung  zu 
Eis  im  Schol.  II.  24,  C02  angenommen  wird.  Zu 
einer  versteinernden  Quelle  bei  Magnesia  hatte, 
wie  wir  oben  sahen,  vielleicht  Hellamkofi  (fr.  125) 
seine  Zuflucht  genommen.  Noch  stärker  ist 
die  Erklärung  des  Palaiphatos  (de  incr.  9,  vgl. 
Schol.  II.  24,  605.  Apo.<itol.  cent.  12,  11.  Tz. 
Chil.  4,  463—466).  Nach  dem  Tode  der  Kinder 
habe  jemand  auf  dem  Grabe  ein  Steinbild  der 
Niobe  aufgerichtet  und  die  Vorübergehenden 
hätten,  dieses  erblickend,  gesagt:  ,, Niobe  steht 
als  Stein  auf  dem  Grabe."  Das  Thränenwunder 
erklärt  ein  Scholiast  zu  Soph.  El.  151  (ex.  rec. 
0.  Jahn)  dadurch,  dafs  ein  Bildhauer  am 
Berge  Sipylos  das  Bild  der  Niobe  ausmeifselte 
und  dann  Wasser  von  einer  Quelle  so  in  das 
Bild  hineinleitete,  dafs  es  durch  kleine  Löcher 
aus  den  Augen  träufelte.  Auch  für  den  plötz- 
lichen und  gemeinsamen  Tod  der  Kinder  wurde 
eine  natürliche  Ursache  gesucht  in  einer  ver- 
derblichen Pest  {Schol.  Ven.  B.  II.  24,  605.  Tz. 
Chil.  4,  445).  Eine  historische  Erklärung  hatte 
Timagoras,  der  Verfasser  von  (F)r]ßaCv.ü  {Fr. 
H.  Gr.  4  p.  520  aus  Schol.  Eur.  Phoen.  159), 
erfunden:  die  Spartoi,  von  Amphion  und  seiner 
Familie  bedrängt,  legten  diesen  einen  Hinter- 
halt, als  sie  nach  Eleutherai  zu  einem  Opfer 
zogen,  und  töteten  sie,  nur  die  Niobe  liefsen 
sie  leben  um  des  Pelops  willen. 

Von  den  Versuchen  glaubensloser  Erklärung 
des  Niobemythus  im  Altertum  wenden  wir  uns 
jetzt  zu  ähnlichen  Bemühungen  der  Neueren. 
Der  erste,  welcher  nach  den  Regeln  wissen- 
schaftlich historischer  Mythologie  an  das 
Problem  herantrat,  war  Burmeister.  In  seiner 
sorgfältigen  Monographie  {De  fubula  quae  de 
Niobe  eiusque  liberis  agit)  Vismariae  1836, 
widmete  er  ein  ganzes  Kapitel  (S.  82 — 94)  der 
Erörterung,  quomodo  fabula  de  Niobe  sit  expli- 

13 


387     Niobe  u.  Niobiden  (moderne  Deutungen)      Niobe  u.  Niobiden  (moderne  Deutungen")    388 


canda.  Indem  er  die  beiden  wichtigsten 
Örtlichkeiten  des  Mythus  betrachtete,  Lydien 
und  Böotien,  hob  er  hervor,  dafs  beide  Länder 
Hauptsitze  der  Bakchos-  und  Rhea-  oder  Kybele- 
verehrung  waren.  Beide  Kulte  betrachtete  er 
als  eng  verbunden  sowohl  untereinander  als 
auch  mit  der  Niobefabel.  Nun  sei  es  bekannt, 
dafs  es  bei  der  Einführung  der  Bakchosver- 
ehrung  zu  einem  heftigen  und  eifersüchtigen 
Kampfe  zwischen  den  Anhängern  der  neueren 
Religion  und  der  Apollonreligion  gekommen 
sei.  Zeugnisse  für  diesen  Kampf  seien  die 
Ei'zählungen  von  Pentheus,  Orpheus,  Lykurg, 
Marsyas  u.  s.  w. ,  während  andere  Zeugnisse 
bewiesen,  dafs  die  beiden  kämpfenden  Reli- 
gionen sich  zeit-  und  stellenweise  mit  einander 
ausgesöhnt  und  vereinigt  hätten.  In  diesen 
religionshistorischen  Vorgängen  sei  auch  der 
Schlüssel  zum  Niobemythus  zu  suchen.  Amphion 
ist  ein  Apollondiener,  Niobe  eine  Anhängerin 
des  Bakchos;  ihre  Ehe  nichts  weiter  als  ein 
Versöhnungsversuch  zwischen  den  beiden  Re- 
ligionen. Damals  konnte  man  mit  Sappho 
singen:  Aatw  xai  Nioßrj  ficcXcc  fifv  cpi'Xai  ijoav 
itaiQai,  Aber  die  Freundschaft  war  nicht  von 
langer  Dauer.  Die  Erzählung  von  der  Tötung 
der  Niobiden  durch  Apollon  und  Artemis  und 
der  Flucht  Niobes  nach  ihrer  Heirnat  Lydien 
läfst  erkennen,  dafs  infolge  des  Übermutes 
der  Bakchosgemeinde  Thebens  ein  Streit  aus- 
brach, in  welchem  diese  von  den  Apollonver- 
ehrern  überwunden  und  wieder  nach  Lydien 
zurückgejagt  wurde.  Besser  gelang  die  Ver- 
söhnung beider  Kulte  in  Argos,  wo  die  Niobiden 
Amyklas  und  Chloris  sich  der  Leto  unterwarfen 
und  ihr  selbst  einen  Tempel  stifteten.  So 
Burmeister  auf  den  Pfaden  K.  0.  Müllerscher 
vorhistorischen  Religionshistorie  umherirrend. 
Die  Unterschiebung  der  Apollinis  et  Bacchi 
sectatores  an  die  Stelle  der  göttlichen  Per- 
sonen des  Mythus  erweckt  unwillkürlich  den 
Vergleich  mit  der  jedenfalls  unbefangeneren 
Ersetzung  derselben  Personen  durch  die  vor- 
historischen ZnciQtoC  bei  Timagoras,  dem  Ver- 
fasser von  @r]ßa'iy.cc.  In  völlig  verschiedener 
Weise  trat  an  die  Erklärung  der  Entstehung 
des  Mythus  heran  Heffter  im  Aufsatz  'der 
Mythus  von  der  Niobe''  {Zeitschr.  für  Gymnasidl- 
wesen  9  [1855],  702  if.).  Es  ist,  sagte  er,  ein  als 
notorisch  wahr  anerkannter  Grundsatz  der 
wissenschaftlichen  Mythologie,  dafs  eine  my- 
thische Erzählung  an  dem  ihren  Ursprung  zu 
nehmen  gepflegt,  womit  sie  schliefst.  Das  ist 
aber  gewöhnlich  etwas  Seltsames,  Grofses, 
Erhabenes,  Wunderbares,  die  Aufmerksamkeit 
in  hohem  Grade  Erregendes.  Die  Herkunft, 
die  Entstehung  dessen  will  nun  der  Mythus 
nachweisen,  sucht  oder  versteht  sie  aber  nicht 
auf  historischen,  physikalischen,  naturhisto- 
rischen und  dgl.  Wegen  aufzuklären,  sondern 
ist  bestrebt,  mit  Hilfe  der  Phantasie  auf  dich- 
terischem Wege  sie  zu  enträtseln.  Im  vor- 
liegenden Falle  war  das  zu  enträtselnde  ein 
steinernes  Bild  an  einem  lebenden  Felsen  in 
Kleinasien,  im  ehemaligen  Lydien,  welches, 
nach  der  Meinung  der  alten  Welt,  die  ver- 
steinerte Niobe  vorstellen  sollte,  und  sich  noch 
heutigen   Tages   daselbst   vorfindet.     Mit  Be- 


rufung auf  die  Beschreibung  des  preufsischen 
Konsuls  Spiegelthal  in  Smyrna  {Ausland  1855 
S.  139)  und  das  Urteil  WelcTcers  {A.  D.  1,  216 
Nr.  5),  die  beide  an  der  künstlichen  Herstellung 
des  Felsenbildes  nicht  zweifeln,  fragt  Heffter, 
welchem  Zwecke  diese  Frauendarstellung  wohl 
gedient  haben  könne,  und  findet  die  Lösung 
in  der  Notiz  des  Kirchenvaters  Athenagoras, 
dafs  die  Kiliker  Niobe  als  Göttin  verehrt  hätten. 

10  Das  Felsenbild  am  Sipylos  stelle  also  eine 
asiatische  Göttin  vor,  die  aber  von  den  Griechen 
für  eine  menschliche  Frau  genommen  wurde. 
An  diesem  Bilde  wurde  die  Eigentümlichkeit 
bemerkt,  dafs  Wassertropfen  über  das  Antlitz 
zu  rinnen  pflegten.  Dieser  auffallenden  Er- 
scheinung bemächtigte  sich  die  Phantasie,  be- 
trachtete die  Wassertropfen  als  Thränen  und 
erklärte  die  Thatsache,  dafs  die  steinerne  Frau 
noch  weinte,  durch  die  Annahme,  dafs  sie  einen 

20  grofsen  Schmerz  bei  Lebzeiten  gehabt  haben 
müsse.  Der  herbste  Verlust  aber  für  eine  Frau 
ist  der  von  geliebten  Kindern.  Wegen  des 
offenbar  besonders  grofsen  Schmerzes  setzte 
man  gleich  eine  grofse  Schar  von  Kindern, 
die  den  Alten  besonders  geläufige  Siebenzahl, 
für  die  Knaben  und  dieselbe  für  die  Mädchen. 
Der  Verlust  mufste,  um  so  aufsergewöhnliche 
Wirkungen  hervorgebracht  zu  haben,  urplötzlich 
eingetreten  sein.    Unvermuteten  Tod  aber  von 

30  männlichen  Personen  schrieb  das  Altertum  dem 
Apollon  zu,  von  Personen  weiblichen  Geschlechts 
der  Artemis.  Diese  beiden  Gottheiten  mufsten 
also  das  traurige  Geschick  der  Niobe  bereitet 
haben,  natürlich  nicht  ohne  Verschuldung  der 
letzteren.  Wie  konnte  sie  sich  vergangen 
haben?  Die  Götter  waren,  nach  den  Vorstel- 
lungen der  Alten ,  sehr  eifersüchtig  auf  ihre 
Ehre,  jede  Überhebung  der  Sterblichen  ahndeten 
sie  auf  das  härteste.    Es  lag  nahe,  dafs  Niobe, 

40  als  glückliche  Mutter*,  sich  allzusehr  mit  ihrem 
Kindersegen  gebrüstet  hatte,  gebrüstet  gegen- 
über der  Mutter  derjenigen  Gottheiten,  die  ihr 
nachher  gerade  dieses  Glück  geraubt  hatten. 
Um  Niobe  recht  hoch  zu  stellen,  damit  ihr 
Fall  desto  tiefer  und  erschütternder  erschiene, 
machte  der  Mythus  sie  zur  reichen,  mächtigen 
Königin  von  Theben  und  Gemahlin  des  hoch- 
berühmten gesangreichen  Königs  Amphion, 
während  sie  als  aus  Lydien  stammend  für  eine 

50  Tochter  des  berühmtesten  Landeskönigs,  Tan- 
talos,  erklärt  wurde.  In  dieser  Hypothese 
Heff'ters  läfst  sich,  trotz  sehr  starker  Über- 
treibung, die  Anwendung  von  zwei  richtigen 
Erklärungsmomenten  nicht  verkennen,  des 
ätiologischen  mythenbildenden  Prinzips  und 
der  erweiternden  dichterischen  Ausmalung. 
Auch  ist  der  mythenbildende  Einflufs  des 
Felsenbildes  am  Sipylos  wenigstens  nicht 
unterschätzt    worden,    wie    bei    den    meisten 

60  andern  späteren  Erklärtem  des  Mythus. 

TVelcJcer  erkannte  bekanntlich  klar  die 
Wichtigheit  der  Eigennamen  als  Quelle  für 
die  Erkenntnis  des  ursprünglichen  Wesens  der 
mythologischen  Personen  und  somit  als  her- 
vorragendes Hülfsmittel  der  Mythengeschichte 
und  Mytheninterpretation,  wenn  auch  freilich 
ilim  das  linguistische  Material  für  seine  Ety- 
mologieeu    noch   nicht  im  heutigen  Umfange 


389    Niobe  u.  Niobiden  (moderne  Deutungen)  Niobe  u.  Niobiden  (moderne  Deutungen)    390 

zu  Gebote  stand.  Im  Namen  Nioßa  wollte  als  solche  eine  bestimmte  Seite  der  Kinder- 
M'elcJier  {Aischyl.  Trilogie  192,  Gr.  Götterlehre  fülle  im  Leben  der  Pflanzen  wie  der  Tiere  und 
3,  124)  in  der  Anlautsgruppe  vl-  eine  dialok-  vor  allem  der  Menschenwelt,  der  Schönheit  der 
tische  Nebenform  viog  des  Adjektivs  v^og  mit  irdischen  Erscheinung  vollständig  aus,  und  zwar 
einem  Suffix  -oßcc  erkennen.  Hieran  knüpfte  ebensosehr  in  ihrem  Besitz,  in  ihrem  Be- 
er {G.  G.  a.  a.  0.)  die  Interpretation:  „Die  stehen,  wie  in  ihrem  notwenrligen  Vergehen, 
Ij'dische  Niobe  war  dem  Wort  nach  eine  Neaira,  in  ihrem  immer  sich  wiederholenden  Verlust. 
die  Neue,  die  verjüngte  Natur,  die  ablebt  und  So  breitet  sich  über  diese  Repräsentantin  des 
von  Apollon  getötet  wird,  nicht  unmittelbar  Glücks  und  Reichtums  die  Decke  nie  endender 
wie  Hyakinthos,  sondern  in  den  hinsterbenden  lo  Wehmut.     Und    gerade    diese    Seite    der   Ver- 

i  Erzengnissen  und  mit  ihren  Kindern."  Ähnlich  gänglichkeit,   die  Vernichtung  und  Trauer   in 

lautet  die  Deutung  T/irä>He)S  (Pej-f/amos  S.  26 tt'.).  all   der   Pracht   und  Herrlichkeit,   am   Sipylos 

Gestützt  auf  eine  als  möglich  hingestellte  Ety-  in  jener  grofsen  [Erdbeben-jKatastrophe  einer 

mologie   Geldners  viog  =  viog  und   ßä,    einer  blühenden  Königsstadt  und  Landschaft  unaus- 

vorausgesetzten  böotischen  Nebenform  für  yä,  löschlich    ausgeprägt,    gab    der   rein   mensch- 

yrj,    fafst    Thrümer    seine    Interpretation    des  liehen,    ethischen    Betrachtung    den   reichsten 

Niobemythus  in   folgender  Formel  zusammen:  Stoff  und  liefs  unter  der  Hand  ausarbeitender 

,,l)ie   junge   Erde   mufs   ihre  Kinderschar  (die  Dichter  und  unter  dem  Einflüsse  der  apollinischen 

,  Fiühlingsvegetation)    unter   den    Strahlen    der  Religionsatufe  nun  das,    was  einen  im  Wesen 

Sonne  dahinsterben  sehen."    Die  Kinder  Niobes  20  der   Dinge    begründeten   Charakterzug  Niobes 

wären   so   ,,im  letzten  Grunde  ein  Seitenstück  bildete,    als    einen   freien   Akt  sittlicber  Ver- 

\  zum  Kind  der  Demeter;  nur  dafs  in  Köre  der  schuldung   erscheinen."      Am    Sipylos    erhielt 

regelmäfsige    Wechsel    von    Aufspriefsen    und  diese    „auf  der  Erde  gelagerte  Himmelsfrau" 

Vergehen,  dagegen  in  den  Niobiden  die  Vor-  ihren  Sitz  deshalb,  weil  dieser  Berg  als  Götter- 

stelluDg  des  Vergehens   allein  zum  Ausdruck  berg  galt,    dort  die   Götterstadt,    der  Götter- 

gekommen  ist".  Zur  „jugendlichen Erde"  stimmt  garten,    die    nährenden    himmlischen   Quellen 

nach  Tliräwers  (S.  28)  Meinung  als  Ergänzung  gedacht   wurden   (S.  440).      Man    dachte    sich 

Zeus,   entweder  als  chthonischer  oder  als  be-  den  gewaltig  aufgetürmten  Berg  als  von  Götter- 

fruchtender  Regengott,  und  deshalb  paare  sich  band  aufgerichtetes  Grab  der  Kinder  der  Niobe, 

auch  Niobe  mit  Zeus  im  argivischen  und  mit  30  ja    dieser   selbst.     In    dem   Berge   waltete    sie 

Alalkomeneus,    einem    versteckten    Zeus,    im  seitdem  dämonisch.   Das  regelmäfsigin  schwer- 

böotischen  Mythus.    Die  natursymbolische  Be-  mutigem  Takt  abtropfende  Nafs   einer  Quelle 

deutuDg  des  Todes   der  Niobiden  war  im  Be-  an  einer  nach  Norden  gerichteten,  den  Sonnen- 

wufstsein  einer  späteren  Zeit  völlig  verdunkelt.  strahlen  nicht  ausgesetzten  steilen  Bergwand 

Jetzt  bedurfte  der  Untergang  der  Kinderschar  war   für  die   griechische  Anschauung  das  un- 

!  einer  Begründung,  und  es  lag  nahe,  eine  Ver-  mittelbar  verständliche  und  ergreifende  Symbol 

schuldung  Niobes  zur  Erklärung  beizubringen.  der    im    Winter    trauernden    verwaisten    Erd- 

Dafs  nun  gerade  Leto  und  ihre  Kinder  anstatt  mutter  (S.   442).     Dazu   kam   das    alte   merk- 

des   alten  Sonnengottes  Helios    als  Feinde  der  würdige   Steinrelief,    das    als   ein   Werk  einer 

Niobe   eingetreten   sind,    darin   sieht    Thrämer  40  verschwundenen,  urgriechischen  Kulturperiode, 

(S.  29),  nach  gewissen  Analogieen  des  Asklepios-  kaum    als    von   Menschenhand   gefertigt,    die 

mythu?,  das  Werk  des  den  Niobeverehrern  des  späteren    Geschlechter    wunderbar    anmutete, 

'  nördlichen  Böotiens  feindlichen  Delphi,  welches  dazu   in    einer   Umgebung,    die   laut    Zeugnis 

damit    die    Macht    und    Unerbittlichkeit    der  ablegte  von  jener  Zerstörung  einer  blühenden 

Letoiden    verkünden    wollte.      Von    der    grie-  Erdstätte,   was   dazu  beigetragen  hat,  gerade 

chischen    Niobe     ursprünglich    gänzlich    ver-  hier  die  sitzende  versteinerte  Niobe  zu  fixieren 

schieden  ist  nach  Thrämer  (S.  21)  die  (zufällig  S.  443).     Indem  Starlc  dann   als  das  Ergebnis 

gleichnamige?)  lydische  Heroine,   die  Tochter  seiner  vorher  vorgenommenen  Durchmusterung 

des  Assaon^  die  erst  durch  zufällig  zusammen-  der  religiösen  Anschauungen  und  Kulte  in  der 

fallende  Lokalisierung    ihres  Mythus   und   der  50  Umgebung  des  Sipylos   „die  aufserordentliche 

Tantalossage   am   Sipylos   zur  Tantalostochter  Bedeutsamkeit  der  Urmächte   des  Wassers   in 

geworden    ist  (S.  95).      Ihre   Sage    haftete    an  Flüssen,  Quellen,  kleinen  Seen"  hervorhebt  und 

einem,  sei  es  durch  Menschenhand,  sei  es  durch  den  Nymphencharakter  der  weiblichen  mit  dem 

Naturspiel    geschaffenen    Steinbild    am    Nord-  Sipylos    verbundenen  Göttergestalten    berück- 

abhang   des   Sipylos.     Diese   lydische   Heroine  sichtigt,  „trägt  er  kein  Bedenken  auch  Niobe 

wurde  mit  der  griechischen  vermengt,  mit  der  ihrer  ältesten  Auffassung  nach  vollständig  hier 

sie  jedoch  nur  einen  Zug  (zufällig'?)  gemeinsam  hineinzustellen",  d.  h.  in  die  Sphäre  des  rin- 

hatte,  nämlich  ebenfalls  eine  'mater  dolorosa'  nenden  Wassers,  sodafs,  in  etwas  unklarer  und 

zu  sein.  widerspruchsvoller  Auffassung,   die   vorherige 

Der    jungen    Erde    Thrämers    war     schon  go  Erdmutter  Niobe  Starics  in  eine  Wasser-  oder 

längst  vorher  als  Substrat  der  Niobe  bei  Stark  Quellengöttin  sich  verwandelt.    Dieser  zweiten, 

:  (S.   440  tf.)    die    alte    Allmutter    Gaia    voraus-  als  ältere  bezeichneten  Bedeutung  trägt  auch 

gegangen.    Niobes  reicher  Kindersegen  ist  ein  die  übrigens  lautlich  recht  anfechtbare  Etymo- 

Bild    der   unerschöpflichen   Fruchtbarkeit  der  logie  des  Namens  iVtoß/j  Rechnung.  Dieses  Wort 

Erde.    „Aber",  sagt  Stark  (S.  441),  „sie  reprä-  wird  von  Stark  (S,  447)  zu  vl^co  vintca  'netzen' 

sentiert    nicht   das   Bild    der    Mutter  Erde    in  und   dem  Quellennamen  Niip,   gen.  Ni'ßog   bei 

ihrer  Allgemeinheit,    sie   ist  wie   ihre   Mutter  Ilerodian  und  Hesychios  gestellt.    Man  erwartet 

Dione  individualisiert  als  Nymphe  —  und  prägt  von  diesem  Stamm  Ntßrj  und  nicht  Niößr]. 

13* 


391         Niobe  (Felsbild  am  Slpylos)  Niobe  (Felsbild  am  Sipylos)         392 

Wir    schliefsen   mit    dem   kurzen   Hinweis  hingestellt,   deren  Thräne  noch  reichlich  von 

noch  auf  einige  neuere  Deutungen  des  Namens  der  Höhe  des  rauhen  Felsens  herabfliefst.    Und 

und  Mythus  der  Niobe.   E.  Gerhard  {Gr.  Myth.  mit  ihr  seufzen  die  strömenden  Gewässer  des 

§  476)  folgte    Welcher  in  der  Erklärung  von  lauttönenden  Hermos  und  die  langgestreckten 

Nioßri  und  Nicciga,  nur  eine  andere  Deutung,  Gipfel   des  Sipylos,    über  die  hinab   stets  der 

■■neues  Licht',   unterschiebend.      G.   Hermann  den    Schäfern    verhafste   Nebel    streicht.      Sie 

(Opusc.  2,  204)  gab  Nioßrj  durch  Imimea  wie-  aber  ist  ein  gewaltiges  Wunder  für  die  vorüber- 

der.     3Iax  Müller  (Kuhns  Zeitschr.  f.  vgl.  Spr.  eilenden  Menschen,  weil  sie  einer  klagereichen 

19,  42.    Einleit.  in  d.  vergl.  Eeligionswissensch.  Frau   gleicht,   die,   ob  tiefer  Trauer  weinend, 

S.  330)  schlug  Ableitung  von  einer  angenom-  lo  unzählige  Thränen  vergiefst.     Und  das  nennt 

menen   Wz.    snu,  ♦nyu  schneien  vor,   woraus  man  unleugbar,   wenn  man  sie  aus  der  Ferne 

Njäva  =  Nioßrj   'Schneekönigin'   für  möglich  beobachtet,   wenn  man  ihr  aber  nahe  kommt, 

gelten  solle.   Pott  {Zeitschr.  f.  Völkerpsychologie  dann    erscheint    es    als    steiler   Fels    und   als 

14,44)  deutete  viößq  =  vsirj,  'die  verjüngte',  Vorsprung  des  Sipylos.    Aber  sie,  der  Unsterb- 

indem    er    sie    und    ihre    12   Kinder    auf   den  liehen  verderblichen    Zorn    an    sich   erfüllend, 

Mond  und  dessen  12  Umläufe  im  Jahre  bezog.  jammert  (|u.vpfTo;i)ii^  Fels  noch  einer  Trauernden 

O.  Crusius  {Eh.  Mus.  47,  61  Anm.  2)  verschob  ähnlich."     Die  archäologische  Durchforschung 

die     etymologische    Lösung    durch    Annahme  des  Sipylos  hat  nur  eine  altertümliche  Relief- 

hypokoristischer  Ableitung  von  *  Nsößaia  oder  darstellung  einer  in  einer  Art  Nische  sitzenden 

Nsoßovlr}.      Eine    Etymologie    aus    den    semi-  20  Frau  zu  Tage  gefördert  {Stark,  N.  Taf.  I;  vgl. 

tischen  Sprachen  endlich  lieferte  iew!/ (Z)ie  Se-  Perrot,   Hist.   de    l'art  4,   752  fF.;    Schiveisthal, 

mitischen  Fremdivörter  im  Griechischen  p.  197  &.)■■  Gaz.    arch.    12,    2 13  ff.).      Dieses   Felsbild    be- 

Niößcc  ist  gleich    semit.   Neejäba    'die  Ange-  findet  sich  in   der  That  am  Nordabhange  des 

feindete',  part.  fem.  Nifal  vom  Stamm   'äjab,  Sipylos,     wohin    Pherekydes    ausdrücklich    die 

von  dem  auch  der  Name  'Ijjöb,  vulgo  Hiob,  versteinerte  Niobe  versetzt.     In  den  Gesichts- 

'der   Angefeindete'    herkommt.     Lewy   weist  zügen    der    dargestellten    weiblichen    Gestalt 

hierbei  auf  das  semitische  Element  in  der  Be-  haben   manche    Beschauer    den    Ausdruck    der 

yölkerung  Lydiens  hin  und  aufserdem  auf  die  Trauer  erkannt.   Ein  vom  Bilde  herabrinnender 

Ähnlichkeit    des    Schicksals    Hiobs    mit    dem  Quell,   welcher  den  Eindruck  eines  Thränen- 

Niobes,  die  wie  jener  zehn  (Sp.  373,  61)  Kinder  30  Stromes    hervorrufen    könnte,    ist    nicht   vor- 

(Hiob   hatte  sieben   Söhne  und   drei  Töchter)  banden,   aber   es   reden  ja   manche  Zeugnisse 

besafs  und  alle  auf  einmal  verlor.  der    Alten,    z.  B.    Sophokles,    nur    von    herab- 

Wir  haben  gesehen,  dafs  von  Homer  an  tröpfelndem  Schnee- und  Regenwasser.  Während 
bis  in  die  letzten  Ausläufer  der  antiken  Lit-  ältere  Forscher,  unter  ihnen  auch  Stark,  in 
teratur  die  Kenntnis  eines  hoch  am  Fels-  diesem  heute  vorhandenen  Relief  die  ver- 
abhange  des  Sipylos  befindlichen  Steinbildes  steinerte  Niobe  der  Alten  erkennen  wollten, 
festgehalten  wurde,  in  welchem  man  die  trau-  halten  sich  die  neuesten  (i?amsai/,  Jffwmann u.a.) 
ernde  Niobe  sah.  Zwei  aus  Lydien  stammende  streng  an  die  Worte  des  Pausanias  und  trennen 
Schriftsteller,  Pausanias  (1,  21,  3)  und  Quintus  das  von  diesem  gesehene  Naturspiel  von  jenem 
V.  Smyrna  (1,  293 IF.),  geben  uns  eine  genauere  40  Kunstbilde,  indem  sie  in  letzterem  eine  Dar- 
Beschreibung  des  Niobefelsenbildes.  Zur  Be-  Stellung  der  Kybele,  der  asiatischen  Götter- 
schreibung eines  athenischen  Niobidenreliefs  mutter,  erkennen  und  sie  gleichsetzen  dem  von 
bemerkt  PöMsawms ;  ,,Diese  Niobe  habe  ich  selbst  Pausanias  Inl  KoSSivov  nirga  erwähnten,  dem 
gesehen,  als  ich  zum  Sipylosberg  hinangestiegen  JBrofeas  zugeschriebenen  Bilde  (Sp.  396f.).  Die 
war.  In  der  Nähe  ist  nichts  da  als  Fels  und  Ab-  Zeugnisse  der  älteren  Schriftsteller  bis  auf 
hang,  der  dem  Davorstehenden  gar  nicht  die  Pausanios  sind  aber  nicht  klar  genug,  um  mit 
Gestalt  einer  Frau  zeigt,  weder  einer  andern,  noch  Sicherheit  zu  entscheiden,  ob  sie  das  heute  noch 
einer  trauernden.  Wenn  man  sich  aber  weiter  vorhandene  und  jetzt  als  Darstellung  der  Götter- 
entfernt, so  glaubt  man  eine  weinende  und  mutter  erkannte  Felsbild  als  die  versteinerte 
gebeugte  Frau  zu  sehen."  Dieses  angebliche  50  Niobe  betrachteten  oder  jenen  erst  von  Pau- 
Bild   scheint  also  nicht  mehr   als   ein  Natur-  sanias  erwähnten  wunderbar  gebildeten  Natur- 


o^ 


spiel   gewesen    zu   sein,    wie   auch   Eustathios  fels.     Es  genügt  hier  daran  festzuhalten,  dafs 

{Comm.  in  Dion.  Per.  87)    nach    unbekannten  man  seit  den  frühesten  Zeiten  der  griechischen 

Gewährsmännern  versichert,  dafs  ein  Felsvor-  Litteratur,    der  Periode   der  alten  Epik,   eine 

Sprung   {ccv.Qa>xriQiov)  für  den  Fernerstehenden  steinerne    Niobe    am   Felsabhang    des    Sipylos 

einem  Frauengesichte  ähnele,  von  welchem  ein  kannte,  und  es  kann  keinem  Zweifel  unterliegen, 

beständig  fliel'sendes  Wasser  hinabströme.   Von  dafs  die  Sage  von  der  Versteinerung,  die  von 

letzterem  Umstände   spricht  Pausanias  nicht,  den    ältesten    Darstellungen     an    der    übliche 

erklärt   aber   an   einer  andern   Stelle   (8,  2,  7)  Schlufs    des   Niobemythus,    das    letzte   Leiden 

die  Thatsache,   dafs  Niobe  noch  Thränen  ver-  60  der  Heldin  war,  mit  jenem  Bilde  in  Zusammen- 

giefse,  für  erlogen.    Dagegen  wufste  Pausanias  hang  stand.     Sehr  wahrscheinlich  ist  es,  dafs 

(3,  22,  4)   von  einem  andern  wirklichen  Bilde,  die    Sage    von    der    Versteinerung   direkt   erst 

der    ältesten    Darstellung     der    Göttermutter,  durch   das   Bild  hervorgerufen  war.      Da  nun 

einem  Werke  des  Tantaliden  Proteus,  welches  andererseits  wohl  nur  eine  bereits  vorbereitete 

sich  bei   Magnesia   am   Sipylos    snl   KoSdivov  und  künstlich  gestimmte  Phantasie   dazu  ge- 

7CETQCC    befinde.      Quintus   (a.  a.   0.)    läfst    den  hörte,  um  in  dem  Bilde  der  Göttermutter  oder 

Dresaios   geboren  sein  ,, unter  dem  schneeigen  gar  dem  Naturspiel   des  Felsens   die   Zeichen 

Sipylos,   dort,  wo  die  Götter  Niobe  als  Stein  tiefer   Trauer   wahrzunehmen,    so   ist   es    sehr 


o93     Niobe  u.  Niobiden  (Deutungsversuch)  Niobe  u.  Niobiden  (Deutungsversuch)      394 

unwahrscheinlich,  dafs  alle  Leiden  der  Niobe,  Leto  nahegestanden  haben,  als  deren  Genossin 
wie  Heffter  wollte,  also  auch  die  Kindertötung,  oder  Freundin  sie  Sappho  bezeichnet  hatte, 
aus  jenem  Stein  einfach  herausgedichtet  worden  während  andererseits  der  Mythus  in  beiden 
wären.  Im  Gegenteil  mufs  dem,  der  zuerst  ganz  spezielle  Gegnerinnen  erblickt.  Aus  dem 
die  Trauer  in  das  Steinbild  hineingedichtet  kretischen  Kultnamen  der  Leto  ^vzia  'die 
und  den  Zug  von  der  Versteinerung  erfunden  Zeugerin,  Hervorbringerin '  und  der  rituellen 
hat,  der  Hauptzug  des  Mythus,  der  Verlust  Anrufung  an  dieselbe  Leto  im  theokritischen 
der  Kinder,  a,ls  Grund  zur  Trauer  bereits  wohl-  Hochzeitsliede  der  Helena  Aazw  ^Iv  doit]  Äatm 
bekannt  gewesen  sein.  Endlich  ist  es  wahr-  v.ovQotQÖcpog  v(ifiiv  evts'hvluv  (Thcocr.  18,  50) 
scheinlich,  dafs  derselbe  Dichter,  um  die  aus  lo  geht  hervor,  dafs  Leto  als  besondere  Gewährerin 
der  Sage  bekannte,  ihrer  Kinder  beraubte  des  Kindersegens  galt  (Artikel  Leto,  Bd.  2 
Niobe  mit  dem  Steinbild  zu  kombinieren,  Sp.  1968).  Wir  haben  (a.  a.  0.  Sp.  1970)  darauf 
'  letzteres  gerade  für  ein  Niobebild  zu  halten  hingewiesen,  dafs  die  Gewährerin  des  Kinder- 
einen  bestimmten  Anhalt  gehabt  haben  wird.  segens  und  der  Fruchtbarkeit  natürlicherweise 
Wenn  wir  die  Bestimmtheit  beachten,  mit  auch  diese  versagen  konnte  und  dafs  diese  ver- 
weicher man  im  ganzen  Altertum  seit  Homer  in  derbliche  Seite  der  Göttin  teils  in  ihren  eigenen 
einem  Steinbild  am  Sipylos  Niobe  sah,  so  ist  Beinamen  zum  Ausdruck  kommt,  teils  in  den  ihr 
als  das  Nächstliegende  anzunehmen,  dafs  es  in  Kult  und  Mythus  nahestehenden  Personen, 
wirklich  die  Niobe  vorstellte.  Der  Kirchen-  wie  im  argivischen  Letoon  eine  solche  neben 
vater  Athenagoras  hat  uns  die  Notiz  erhalten  20  ihr  dargestellte  mythische  Person  die  Niobide 
{Free,  pro  Christ,  c.  \^)  NLÖßrjv  Kili->is g  sc.  &fccv  Chloris  war,  die  man  auch  Meliboia  nannte. 
i'ÖQvvzai.  Auch,  dem  SopJiokles  {Antig.  832  'Jllu  Diesen  Namen  MiXi'ßoia,  welchen  Lasos  v. 
&s6g  TOI  y.cil  ^SGyar/jg)  war  die  göttliche  Natur  Hermione  auch  als  Epitheton  der  Persephone 
der  Niobe  wohlbewufst.  Die  Verehrung  der  gebrauchte,  verbanden  wir  mit  fij'Afog  'ver- 
Niobe  bei  den  Kilikiern  könnte  den  Gedanken  geblich,  nichtig'  (vgl.  dazu  Prellwitz,  Etym. 
aufkommen  lassen,  dafs  die  Göttin  Niobe  klein-  Wörterb.  s.v.)  und  *ßoL-,  der  vorauszusetzenden 
asiatischen  Ursprungs  war.  Die  Spuren  der  Ablautform  zu  ßL-  'leben'  (vgl.  J.  Schmidt, 
Niobe  in  Hellas,  in  Argos  und  Böotien,  lassen  K.  Z.  25,  159),  welches  in  verwandten  Sprachen, 
aber  ihren  griechischen  Charakter  unfraglich  auf  das  Pflanzenleben  bezogen,  auch  'keimen' 
erscheinen.  Es  dürfte  sich  mit  der  in  Klein-  30  heifst  (vgl.  got.  kijan  u.  s.  w.).  Wie  nun  der 
asien  verehrten  Niobe  nicht  anders  verhalten,  Hauptname  der  Göttin  U^Qascpövrj  nsgascpaacK 
als  mit  dem  kleinasiatischen  Zeus,  Artemis,  in  dem  ersten  Teil  sicher  TttQ&w  'zerstören' 
Apollon,  Leto  (über  ihre  Gleichsetzung  mit  enthält,  der  zweite  aber  möglicherweise  zu 
der  kleinasiatischen  Götteiunutter  vgl.  Bd.  2  cpaivco  zu  stellen  ist,  also  die  Zerstörerin  des 
Sp.  2849)  und  anderen  griechischen  Gottheiten,  sichtbar  Werdenden,  des  Wachstums  kennzeich- 
denen  sich  von  Alters  her  asiatische  assimi-  nete,  so  ist  wohl  Xlcogig,  die  Tochter  der  orcho- 
lierten.  Leicht  möglich  wäre  es  daher,  dafs  menischen  Usgoicpövr]  {PkereJcydes  fr.  56),  ein 
die  griechische  Niobe  nicht  blofs  in  Kili-  Wesen,  welches  das  schon  aufgekommene 
kien,  sondern  auch  in  Lydien  mit  einem  ein-  Grün  blafs  werden  und  welken  läfst,  als  MeXC- 
heimischen  Kult  verschmolzen  war  und  dafs  40  ßoia.  das  Leben  zu  nichte  macht.  Als  dritter 
ein  asiatisches  Götterbild  am  Sipylos  nach  gehört  dazu  der  Gemahl  der  orchomenischen 
griechischer  Weise  als  das  der  Niobe  be-  Persephone,  der  Tochter  des  'Minderers' 
zeichnet  wurde.  Vielleicht  war  die  mit  Niobe  Mivvag,  und  Vater  der  Chloris,  'Aficpiav,  dessen 
gleichgesetzte  Gottheit  in  der  That  eine  der  Namen  wir  nicht  Anstand  nehmen  aus  dem 
Formen  der  sogenannten  Göttermutter,  deren  negativen  a(i-  (vgl.  ä^i- rpaairi)  und  *(picov  aus 
Kult  am  Sipylos  und  in  dessen  Umgebung  an  *cpvüov  (vgl.  cpCxv  cpizvw  cpiaQog,  lat.  fio)  als 
mehreren  Stätten  bezeugt  ist  (vgl.  den  Artikel  der  nicht  wachsen  machende,  nicht  zeugende 
Kybele,  Bd.  2  Sp.  1653  und  Meter  Sp.  2864),  zu  erklären.  Auch  die  weitere  Nachkommen- 
oder sie  war  ein  diese  Göttin  nahestehendes  schaft,  so  die  Tochter  der  Chloris,  UrjQcö  die 
göttliches  Wesen.                                                      50  'Versehrerin  Schädigerin'    od.  dgl.  entspricht 

Von  einem  Kult  der  Niobe  im  Mutterlande  solchen  Vorfahren, 
haben  sich  sichere  Spuren  nicht  ei-halten.  In-  In  die  Sphäre  der  aufgewiesenen,  der  Zeugung 
dessen  verdient  hier  die  auch  von  Thrämer  und  dem  Wachstum  feindlichen  Wesen  scheint 
(S.  10)  herangezogene  orchomenische  Inschrift  offenbar  auch  Niobe  hineinzupassen,  so  dafs  sie 
(C  J.  6r.  n.  1569<=.  Larfeld,  Sylloge  n.3o,  CoUitz,  die  Kindersegen  gewährende  und  versagende 
Dialektinschriften  n.  491;  vgl.  B.  Meister,  Leto  ergänzte  und  zugleich  zu  ihr  einen  Gegen- 
Bczz.  Beitr.  5,  219)  erwähnt  zu  werden.  Man  satz  bildete.  Da  sie  wie  die  orchomenische 
liest  auf  der  lückenhaft  und  schlecht  über-  Persephone  zur  Tochter  Chloris  und  zum  Ge- 
lieferten Steininschrift,  in  welcher  verschie-  mahl  Amphion  hat,  so  scheint  daraus  der 
dene  im  Gebiet  des  böotischen  Orchomenos  60  bündige  Schlufs  zu  folgen,  dafs  sie  jener  Wachs- 
liegende  Baulichkeiten  erwähnt  waren:  oSv  iv  tum  und  Keimung,  pflanzlicher  wie  raensch- 
Tov  ccsxov  sTti  Tc3  Taqpco  xä  KalXiit ....  Nioßsi .  lieber,  feindlichen  Gestalt  parallel  und  wesens- 
oSv  Iv  xbv  OQOv  bv  xri  dyogfj  IJI;  vielleicht  ähnlich  war.  Im  Einklang  hiermit  scheint  es 
Niößsiov  oder  N 10 ßeiw  oder  dergl.  zu  ergänzen.  uns  auch  möglich,  ihren  Namen  etymologisch 
Nennen  wir  also  die  griechische  Niobe  geradezu  zu  deuten.  Niößu  läfst  sich  trennen  in  vt-öß-a, 
eine  Göttin  oder  auch  nur  ein  götterähnliches  wobei  wir  vi  zu  altlat.  nei  nl  osk.  nei  altir. 
Wesen  (t'öO'ö'fos  nennt  sie (SojoZio/t/esa.a.O.v.  835),  ni  zend.  nae  'nicht'  stellen,  für  dessen  Vor- 
so  dürfte  sie  fraglos  ihrer  Natur  nach  der  Göttin  kommen  im  Griechischen  wir  auf  die  Glosse 


395     Niobe  u.  Niobiden  (Deutungsversucb)  Niobe  u.  Niobiden  (in  der  Kunst)      396 

des  Hesych  vudsg-  naidwv  alSoia  aufmerksam  einen  Vorfall  hingewiesen,  von  dem  die  Tages- 
machen.'insofern  dieses  wohl  eigentlich  die 'nicht  blätter  im   Oktober  1895  telegraphische  Mel- 
ßchwellenden'     {olSog,    i'Sri)    bedeutete.      Der  düng  erstatteten.    In  Catania  wurde  eine  Frau 
Stamm  6ß-  liegt  im  Griechischen  vor  in  oßgia  Namens  Gaetana  SUmoli  verhaftet,  die  durch 
ößgintcc    oßQttiaXa    'Tierjungen'    und    oßgifiog,  Süfsigkeiten  und  Spielsachen  Kinder  anlockte 
vielleicht  aber  auch  in  ojog  'Schöfsling'  und  und  ihnen  Phosphorwein  zu  trinken  gab,  sodafs 
ößelog  oSfXog.    Zusammen  mit  lit.  iigvis  Jahres-  die    Kinder    unter    den    gräfslichsten    Qualen 
wuchs,  iiga  Beere  Traube,  altsl.  jaga,  lat.  üva,  starben.     Die  Zahl   der  Kinder  belief  sich  auf 
skr.    agra  Anfang   agrima    der   vorangehende,  dreiundzwanzig.     Bei   der  Verhaftung  gestand 
erste,  wohl  auch  got.  akran  die  Frucht,  Ecker  lo  die  Stimoli  ihre  Verbrechen  ein  und  sagte  aus,  sie 
gehen  jene  griechischen  Worte  zurück  auf  eine  habe  ihre  beiden  Kinder  rächen  wollen,  die  yer- 
indogerm.  Wz.  6g:    og  hervorgehen,   wachsen  hext  worden  und  infolge  dessen  gestorben  seien. 
{Fick,    Vgl.    Wörterb.*  1,  371).     Niößu  wäre  Wenn   wir  uns   also    eine  Vermutung  über 
also    etwa    als    die    nicht    hervorgehen    oder  etwas    so   Entlegenes,    wie   die  vorhomerische 
wachsen    lassende   zu    erklären.     Von    diesem  Fassung    des    Niobemythus,    erlauben    dürfen, 
Gesichtspunkt  aus    läfst   sich    auch    ihr   Ver-  so  meinen  wir,  dafs  die  Erzählung  vom  Kinder- 
hältnia  sowohl  zu  Leto,  wovon  bereits  die  Rede  reichtum    der  Niobe   und    dem    darauf  einge- 
war,  als  auch  zurKybele  (s.  d.)  oder  asiatischen  tretenen  Verluste  der  Kinder  ursprünglich  eine 
Göttermutter  verstehen,    deren  Hauptfuoktion  ähnliche  Motivierung  bezwecken  sollte,  wie  in 
die  Gewährung,   also  natürlich  auch  die  Ver-  20  der  Erzählung  von  der  Lamia.   Jene  Erzählung 
Weigerung,  ehelicher  und  vegetativer  Fruchtbar-  sollte    erklären ,    warum    Niobe   zu  einem  der 
keit  war.  Kindererzeugung  feindlichen  Wesen  geworden 
Wie  verhält  sich  nun  aber  der  Mythus  zu  sei.     Wir  wagen    es   nicht,    die   weitere   Ver- 
der  von  uns   angenommenen  Grundbedeutung  mutung  vorzubringen,  dafs  man  sich  die  Niobe, 
der  Niobe?    Widerspricht  nicht  gerade  die  so  ähnlich  der  Lamia,  in  der  wilden  Felseneinsam- 
stark  hervorgehobene  svxskvl'u  der  Niobe  einer  keit  des  Sipylos  hausend  gedacht  haben  könnte, 
solchen  Interpretation?     Als   Antwort   weisen  Genug,    die    Anschauung    eines    auf   dieselbe 
wir  darauf  hin,  dafs  auch  Chloris,  die  Niobe-  Niobe    gedeuteten    Steinbildes    oder    Steinge- 
tochter,  und,  wie  wir  sahen,  eine  ihr  wesens-  bildes    erweckte    eine    andere   Sage,    die  von 
verwandte  Gestalt,  eine  glückliche  Mutter  ist,  30  der  Versteinerung.     Die  Erzählung  von  dieser 
reich    mit    Kindern    gesegnet.      Zwölf    Söhne  zweiten  Katastrophe  dürfte  dann  anstatt  eines 
nannte  sie  ihr  eigen,  aber  alle  werden  ihr  mit  ähnlichen    lehrhaften    Schlusses,    wie    in    der 
einem  Male  durch  den  Tod  entrissen,  bis  auf  Lamiageschichte,    als  neues   Schlufsmotiv   zur 
den  einen,  Nestor,  und  vor  Schmerz  tötet  sie  Erzählung  von  der  Kindertötung  getreten  sein, 
sich  selbst.    Schon  Stark  (S.  360)  hat  die  auf-  Das    übrige     gehört    der    dichterischen    Aus- 
fallende Analogie  dieses  Mythus  mit  dem  der  malung  und  pragmatischen  Verknüpfung  des 
Niobe  hervorgehoben.   Wir  gewinnen  aus  dieser  gegebenen  Sagenkerns  an.   Die  so  schwankende 
Parallele  die  Belehrung,  dafs  der  Schwerpunkt  genealogische  Herleitung  der  Heldin  scheint  man 
des  Mythus  nicht  in   dem  Kindersegen  beider  durch  Anschlufs  an  mythische  Königsgestalten 
Heldinnen  liegt,  sondern  darin,  dafs  sie  ihrer  40  derjenigen  Orte  geschaffen  zu  haben,  an  denen 
Kinderschar  beraubt  werden.    Nun  kehrt  der-  man    an    die   Niobe   glaubte    und    sie    in   der 
selbe  Zug,   nur    deutlicher   seine   ätiologische  Vorzeit  leben  liefs.    Freilich  können  auch  hier 
Absicht  veri-atend,  in  dem  Mythus  einer  scharf  verdunkelte    echtmythologische    Bezüge    mit- 
ausgeprägten    typischen    Gestalt    des    altgrie-  gespielt  haben. 

chischen  Volksglaubens  wieder,  der  Kinder-  Litteratur:  Reiche  Sammlungen  und  Er- 
räuberin  Lamia,  der  gefürchteten  Genossin  der  öiterungen  des  Niobemythus  bieten  die  auch 
Empusa,  Gello,  Mormolyke  und  anderer  Schreck-  oben  viel  benutzten  Werke:  C.  E.  J.  Burmeister, 
gestalten  für  glückliche  Mütter  und  ihre  Kinder.  De  fabula  quae  de  Niobe  eiusque  liberis  agit 
Von  der  Lamia  (s.  d.)  heifst  es,  dafs  sie  einst  (Gekrönte  Rostocker  Preisschrift)  Vismariae 
selbst  eine  glückliche  Mutter  war.  Da  sie  aber  50  1836.  L.  Gurtze,Fabula  Niob.Thehanae.  Corhach 
mit  Zeus  Umgang  pflegte,  so  brachte  die  eifer-  1836/7.  K.  B.  Stark,  Niobe  u.d.  Niobiden  in  ihrer 
süchtige  Hera  alle  ihre  Kinder  um.  Darauf  litterar.,  künstlerisch,  u.  mythol.  Bedeutg.  Leipzig 
zog  sich  Lamia  in  eine  einsame  Höhle  im  1863.  Heydemann  in  den  Ber.  d.  sächs.  Ges.  d. 
tiefen  Abgrund  düsterer  Felsen  zurück  und  IFiss.  1875  (27),  205ff. — E.  Thrämer,  Pergamos. 
wurde  zu  einem  Ungeheuer,  das  seitdem  aus  Untersuchungen üb. d. Frühgeschichte Eleinasiens 
Neid  und  Verzweiflung  glücklicheren  Müttern  und  Griechenlands.  Leipzig  1888  S.  3— 33  pass. 
die  Kinder  raubte  und  tötete.  Von  der  Kinder-  [Enmann.] 
feindin  Gello  (s.d.)  wird  dagegen  hervorgehoben,  .»-r-  ,  ,  -»-r.  ,  . -,  .  -.  -^ 
dafs  sie  unvermählt,  als  Jungfrau  gestorben  ^^°^^  ^"^^  Niobiden  m  der  Kunst, 
sei.  Wie  hier  die  Verhinderung  des  Mutter-  60  Bildliche  Darstellungen  der  Niobesage  sind 
glucks,  so  ist  bei  Lamia  die  Vernichtung  des-  verhältnismäfsig  selten,  dafür  sind  einige  unter 
selben  als  ungesuchtes  psychologisches  Motiv  ihnen  von  höchstem  künstlerischen  Wert  und 
erdichtet,  um  die  Kinderfeindlichkeit  dieser  haben  mehr  noch  als  die  litterarische  Über- 
neidischen und  rachsüchtigen  Unholdinnen  zu  lieferung  die  tragische  Gröfse  des  Mythos  be- 
erklären.    Dafs  dieses  Motiv  auf  Lebenswahr-  greifen  gelehrt. 

heit  Anspruch  machen  kann  und  aufrichtiger  Von  altertümlichen  Werken  ist  zunächst 

Einsicht  in  die  Tiefen  des  weiblichen  Seelen-  das  Felsbild  bei  Magnesia  (Stark,  Niobe  Taf.  1, 

lebens   beruht,   dafür   sei  als  Beleg  nur  auf  besser  äfften.  ilfiW.  1888  Taf.  1)  auszuscheiden, 


.')97      Niobe  u.  Niobiden   (in  der  iilt.  Kunst)       Niobe  U.  Niobiden  (in  der  alt.  Kunst)      398 


da  es  mit   dem   den  Alten  bekannten   Niobe- 
bild  im  Sipylos  {Homer  IL  24,  614.     Faus.  1, 
21,  3),  wahrscheinlich  einem  Naturgebilde,  nicht 
identisch   sein   kann,   vieiraehr  als  Kybelebild 
zu  betrachten  ist.     Vom  Untergange  der  Nio- 
biden   hat   die    archaische   Kunst,    obwohl  zu 
ihren  Darstellnngsgewohnheiten  der  Gegen- 
stand, „ein  drastischer  Vorgang,  leicht  zu 
veranschaulichen  durch  Parataxe  weni 
ger  und  den  Handwerkern  geläufiger 
Figuren"    {Löschcke),  vortrefflich 
pafste,     bis    jetzt    nur     eine 
einzige  Darstellung    aufzu- 
weisen {Änt.  Denkvi.  1,  22, 
wonach  Abbildung    1 ;   vgl. 
Löschcke,  Jahrb.  d.  Inst.  2 
S.  275 flP.),  das  sich  an  einer 
s.  f.  attischen  Amphora  der 
früher     ,,tyrrhenisch"     ge- 
nannten Gattung  im  Museo 
Municipale  ihi'es  Fundortes 
Corneto  befindet.  Die  Schar 
der  Niobiden  vertreten  hier 
ein  Sohn  und  eine  Tochter, 
die  mit  weit  offenen  Augen 
entsetzt    umblickend,     den 
Geschossen  der  Letoideu  zu 
entrinnen  suchen.  In  starrer 
Ruhe,  nicht  um  sich  selbst 
besorgt,    da    nicht  ihr   die 
Pfeile  gelten,    tritt    Niobe 
den  Verfolgern  entgegen  und 
breitet  den  Mantel  aus,  als 
könnte  sie   so  die  unschul- 
digen   Opfer    ihres     Über- 
mutes   vor  dem  Verderben 
schützen;    ihr    Gegenstück 
bildet    auf   der    Seite    der 
Götter  die  dem  Untergang 
der  Verhafsten  zuschauende 
Leto.     Auf   die    einfachste 
Formel  reduziert   tritt  uns 
in  diesem  archaischen  Monu- 
ment schon  die  Scene  vor 
Augen,    an    deren  erschüt- 
ternde      Darstellung       die 
reifste  Kunst  alle  ihre  Kräfte 
gesetzt  hat. 

Es  ist   schwer  zu  glau- 
ben, dafs  die  Megalographie 
Polygnots  und  der  Seinen 
auf    die     hier    trotz     aller 
Knappheit    erreichte   Voll- 
ständigkeit der  Motive  ver- 
zichtet, den  Untergang  der 
Niobiden    in    Abwesenheit 
der  Mutter  dargestellt  haben 
sollte;  es  wird  wenigstens  nicht 
ausgeschlossen  sein,   dafs   die  bei- 
den  aus   diesem  Kunatkreise   erhalte 
nen   Bilder    schon    Abkürzungen    umfang- 
reicherer Scenen  darbieten,  in  denen  Niobe 
nicht   fehlte.      Das*  erste    dieser   Bilder,    das 
sich   an  dem   bekannten   Krater    von    Orvieto 
(Mon.  d.  Inst.  11,  40,  danach   in  Abbildung  2 
wiederholt)    befindet,    führt  uns  ins   Gebirge: 
eine  Tochter  und   ein  Sohn  der  Niobe  liegen 
tot  am  Boden,   ein  ins  Knie  gestürzter  Sohn 


399     Niobe  u.  Niobiden  (in  der  Kunst) 

versucht  den  mordenden  Pfeil  aus  der  Brast 
zu  ziehen,  während  sein  Blick  mitleidig  auf 
dem  Bruder  ruht,  der  mitten  im  Lauf  vom 
Pfeil  getroffen  wird.  Einen  neuen  Pfeil  zu 
entsenden  spaunt  Apollon  den  Bogen,  und 
einen  weiteren  entnimmt  Artemis  dem  Köcher; 
diese,  wie  ein  im  Erdboden  steckender  Pfeil, 
die  alle  in  dem  eng  begrenzten  Bilde  kein 
Ziel  haben,  deuten  entweder  nur  pleonastisch 
die  unerschöpfliche  Menge  der  Göttergeschosse 
an,  oder,  was  wahrscheinlicher  ist,  sie  ver- 
raten ein  figurenreiche  res  Original,  in  dem 
auch  unverwundete  Niobiden  vorkamen.  (Vgl. 
Robert,  Ann.  d.  Inst.  1882  S.  287.)  In  jedem 
Fall  darf  man  als  Vorbild  dieser  Komposition 
ein  nach  Art  der  Lesche-  und  Poikilebilder 
komponiertes  Gemälde  vermuten  (vgl.  Robert, 
Nekyia  S.  3.  39  und  öfter). 

Jünger  und  in   der  Form   gefälliger,  dafür 


Niobe  u.  Niobiden  (in  der  Kunst)     400 

dings  bekannt  gewordenes  Relief  geben  uns 
von  dieser  Behandlung  des  tragischen  Stoftes 
Kunde.  Über  das  herculanensische  Gemälde  des 
Alexandros,  das  neuerdings  in  den  Farben 
des  Originals  mustergiltig  publiziert  worden 
ist  {Robert,  Die  Knüchclspielerinnen  des  Alexan- 
dros, 21.  Hallisches  Winckelmannsprogramm) 
ist  unter  „Leto"  (Bd.  2  Sp.  1979  f.  mit  Abb.  5) 
das  Nötigste  gesagt;  Genaueres  giebt  die  feine 
10  Analyse  Roberts.  Niobe  erscheint  hier  streit- 
süchtig und  eigensinnig;  wie  sie  dereinst  die 
Schmähungen  nicht  zu  unterdrücken  vermag, 
die  sie  so  bitter  büfsen  soll,  so  hat  sie  hier 
die  Freundin  tief  gekränkt  und  setzt,  bei  schein- 
barem Nachgeben,  den  Versöhnungsversuchen 
der  gemeinsamen  Gespielin  merklichen  Wider- 
stand entgegen.  Die  psychologische  Feinheit 
der  Auffassung  mag  zum  Teil  auf  die  litte- 
rarische  Quelle,  ein  Gedicht  der  Sappho  (vgl. 


2)   UutL'iyaiig  der  Niobiden  (Artemis  u.  Apollon  u.  4  Niobiden).    Vom  Krater  von  Orvieto  (nach  Mon.  d.  Inst.  XI,  40). 


matter  in  der  Erfindung  sind  die  Aufsenbilder  50 
einer  Vulcenter  Schale  in  London  (abgeb.  Ber. 
d.  Sachs.  Gesellsch.  1875  Taf.  3  a,  b;  vgl.  Heyde- 
viann  S.  212  ff.).  In  dem  einen  ist  Apollon, 
in  dem  anderen  Artemis  plötzlich  inmitten 
der  Niobiden,  hier  zweier  Töchter  und  eines 
Sohnes,  dort  zweier  Söhne  und  einer  Tochter, 
erschienen,  sodafs  diese  angesichts  der  Todes- 
drohung „auseinanderstieben  wie  aufgescheuchte 
Tauben"  {Heydeinann).  Aber  mehr  als  der 
erste  Schreck  ist  nicht  dargestellt;  noch  ist  60 
kein  Pfeil  versandt,  und  nur  der  Kenner  der 
Sage  weifs,  dafs  alle  diese  Fliehenden  dem 
Tode  verfallen  sind. 

Aufser  der  Katastrophe  hat  die  polygnotische 
Kunst  ein  Stück  Vorgeschichte,  einen  frühe- 
ren Konflikt  der  Leto  und  Niobe,  schön 
und  ergreifend  dargestellt;  eines  der  wert- 
vollsten Gemälde  des  Altertums  und  ein  neuer- 


Starlc,  Niobe  S.  158  und  Robert  S.  20ff.),  zurück- 
gehen, doch  bleibt  in  jedem  Falle  bedeutend 
das  Verdienst  des  Malers  Alexandros  (den  auch 
ich  jetzt  mit  Robert  für  den  Erfinder,  nicht 
für  den  Kopisten  des  Gemäldes  halten  möchte), 
der  als  einer  der  jüngsten  Vertreter  der  poly- 
gnotischen  Ethographie  zu  betrachten  ist.  — 
Dieselbe  Situation  wie  in  dem  Gemälde  er- 
kennt Savignoni  {Bull.  Com.  di  Roma  25  S.  73  ff.) 
in  einem  arg  verstümmelten  palatinischen 
Relief,  das  drei  der  Leto,  Niobe  und  Phoibe 
des  Bildes  ungefähr  entsprechende  Frauen - 
gestalten  enthielt  (s.  Abbildung  3  nach  Bull. 
Com.  Taf.  5).  Die  ganz  ift  Vorderansicht  er- 
scheinende Mittelfigur,  die  jugendlichste  von 
den  dreien  (in  der  Rekonstruktion  Savignonis 
S.  77  ist  sie  zu  hoch  geraten),  erhebt  ihre 
rechte  Hand  bittend  oder  begütigend  zum  Kinn 
der  links   stehenden   Frau,  während   ihre  ge- 


401     Niobe  u.  Niobiden  (in  der  Kunst) 

senkte  Linke  geöffnet,  demonstrierend  gegen 
die  andere  Nachbarin  hin  bewegt  ist.  Auch 
diese  erscheint  in  Vorderansicht,  und  eine 
Bewegung  nach  rechts,  die  in  dem  schrägen 
Verlauf  der  Chitonfalten  sich  zu  verraten 
scheint,  könnte  höchstens  beginnen;  der  rechte 
Arm  war,  vermutlich  mit  einem  Attribut,  zur 
Brusthöhe  erhoben,  die  Linke  ist,  wie  die 
Rekonstruktion  Savignonis  richtig  angiebt,  in 


Niobe  u.  Niobiden  (in  der  Kunst)     402 

Das  Relief  scheint  mir  demnach  in  der  That 
das  plastische  Gogenbild  des  Gemäldes,  dessen 
polygnotische  Drastik  es  zu  der  zart  andeuten- 
den Vortragsweise  mildert,  die  uns  von  seinen 
Verwandten,  dem  Orpheus-,  Peliaden-,  Peiri- 
thoos-  und  Iphigenienrelief,  längst  vertraut  ist. 
Im  Kreis  der  Niobedarstellungen  fiillt  es  eine 
Lücke  aus,  indem  es  uns  ein  aus  dem  Ende  des 
5.  Jahrb.   stammendes   Bild  der  Heroine   vor- 


der Lücke   zwischen    den   beiden  Fragmenten  lo  führt.    Sie  erscheint  in  der  schönen,  hier  durch 


der  Figur  zu  denken,  während  ihre  Stellung 
ungewifs  bleibt.  Der  Kopf  ging  ziemlich  genau 
nach  vorn,  jedoch  mit  einer  leisen  Neigung 
und  Wendung  zur  rechten  Schulter,  wodurch 
der  Zusammenhang  mit  den  beiden  anderen 
Figuren  hergestellt  wurde.  Ganz  in's  Profil 
nach  rechts  gewendet,  steht  völlig  ruhig  die 
linke  Figur,  die  ihre  Linke  auf  die  rechte 
Schulter  der  Mittelfigur  legte  und  ihr  in's  Ge- 


Halbärmel und  einen  Überwurf  noch  bereicher- 
ten Tracht  der  Erechtheionmädchen,  ist  mit 
Armspangen  geschmückt  und  zeichnet  sich 
durch  eine  künstliche  Haartracht  aus,  indem 
das  gescheitelte,  im  Nacken  in  einen  Schopf 
zusammengefafste  Haar  mit  zwei  dünnen 
Zöpfen  doppelt  umwunden  ist,  die  über  der 
Stirn  mit  rosettenverzierten  Nadeln  festge- 
steckt sind,   während  ihre  Enden  nach   alter- 


sicht  blickte.     Es   ist  ohne  weiteres  deutlich,  20  tümlicher    "Weise    auf    die    Schultern    nieder- 


1^  ^V 


dafs  die  beiden  linken 
Figuren  ein  Gespräch 
führen,  das  sich  auf  die 
isoliert  stehende,  aber 
ein  wenig  umblickende 
rechte  bezieht;  auch  ist 
die  Ähnlichkeit  des  Re- 
liefs mit  dem  hercula- 
nensischen  Gemälde  un- 
bestreitbar. Wenn  aber 
Savignoni,  wohl  weil  er 
die  gleiche  Reihenfolge 
der  Figuren  in  beiden 
Werken  wiederfinden 
möchte,  in  der  Mittel- 
figur des  Reliefs  Niobe 
erkennen  will ,  die  sich 
an  Phoibe  wende,  um 
durch  deren  Vermitte- 
lung  sich    mit   Leto    zu 

versöhnen,  so  ist  eine  solche  Deutung,  wie 
schon  Robert  S.  5 f.  ausgesprochen  hat,  unmög- 
lich und  wird  gerade  der  wichtigsten  Über- 
einstimmung von  Gemälde  und  Relief  nicht 
gerecht.  In  klarer  und  natürlicher  Charakte- 
ristik haben  beide  Künstler  die  Göttin  be- 
sonders imponierend,  die  Heroine  zwar  statt- 
lich, aber  von  etwas  kleinerem  Wuchs  als  jene, 
die  vermittelnde  Nebenperson  als  beträchtlich 
jüngere  Gespielin  der  beiden  dargestellt.  In  50 
beiden  Fällen  ist  dieses  Mädchen  die  gut- 
herzige Vermittlerin,  die  Niobe  antreibt,  die 
Verzeihung  der  Beleidigten  zu  suchen,  in  bei- 
den Fällen  verharrt  Leto  abwartend,  wie  es 
ihrer  göttlichen  Würde  geziemt,  in  stolzer  Ruhe. 
Verschieden  ist  dagegen  das  Widerstreben  der 
Niobe  geschildert,  die  im  Gemälde,  von  Phoibe 
zu  Leto  hingeschoben,  nur  wie  mechanisch 
handelt,   während   im  Relief  das  begütigende 


fallen  (diese  Einzelheiten  entnehme  ich 
Savignonis  Beschreibung  S.  79).  Pracht- 
liebe und  Stolz  spricht  sich  in  dieser  Er- 
scheinung aus;  der  Kopftypus  läfst  die  For- 


3)  Zerwürfnis  zwiachcn  Niobe  und  Leto,  Relief- 
fragment  vom  Palatiu  (nach  Bull.  Com.  25  Taf.  5). 


men   des  berühmten  jüngeren  Werkes  bereits 
deutlich  erkennen. 

Nahe  verwandt  sind  den  polygnotischen 
Gestaltungen  der  Niobidensage  auch  die  Reliefe, 
mit  denen  Pheidias  die  linke  und  rechte 
Schwinge  seines  Zeusthrones  schmückte.  Die 
gestreckten  Bildfelder  bedingten  hier  noch 
weiter  auseinander  gezogene  Kompositionen  als 
die  des  Kraterbildes;  eher  mochten  sie  an  die 


Zureden    der  Gefährtin  doch    wenigstens    eine  60  der   Londoner    Schalenbilder    erinnern.      Dafs 


versöhnliche  Stimmung  in  ihr  weckt;  dieser 
Beginn  einer  Umstimmung  äufsert  sich  in  dem 
Handauflegen,  das  zugleich  Dank  für  die  gute 
Meinung  und  Bitte  am  weiteren  Freundschafts- 
dienst bedeutet,  in  einer  mafsvollen  Weise, 
die  den  herben  Stolz,  die  trotzige  Zurück- 
haltung der  Heroine  noch  nicht  aufhebt  (die- 
selbe Deutung  kurz  angedeutet  bei  Robert  S.  5). 


Apollon  und  Artemis  bogenschiefsend  unmittel- 
bar unter  den  stützenden  Sphinxen  der  Arm- 
lehne dargestellt  waren,  dafs  also  die  Flucht 
der  Niobiden  beiderseits  von  der  Vorder-  nach 
der  Rückseite  des  Thrones  gerichtet  war,  geht 
aus  der  Beschreibung  des  Fansanias  (5,  11,  2) 
hervor.  Niobe  selbst  fehlte  in  dieser  Dar- 
stellung so  gut  wie  sicher  (anders  Iddjdemann, 


403     Niobe  u.  Niobiden  (in  der  Kunst) 


Niobe  u.  Niobiden  (in  der  Kunst)      404 


Ber.  d.  sächs.  Ges.  1877  S.  83),  weil  sie  nur  in 
einem  der  beiden  Friese  hätte  auftreten  können, 
solche  Asymmetrie  aber  dem  strengen  Aufbau 
des  Thrones  widersprochen  hätte;  die  Heroine 


B 
» 


ha 


hj 
er 
o 

o 

»1 


hätte  ein  Gegenstück  verlangt,  das  weder  der 
für  die  Sage  bedeutungslose  Amphion  noch 
der  erst  von  der  Tragödie  eingeführte  Pädagog 
sein  konnte.  Wie  die  Scenen  sich  entwickelten, 
läfst  sich,  wenn  auch  nur  ungefähr,  nach  er- 


haltenen Reliefen  beurteilen  (Furtwängler, 
MeisterwerTce  S.  68  f.).  Unter  ihnen  ist  das  be- 
rühmteste das  aus  der  Campanaschen  Sammlung 
nach  Petersburg  gelangte  {Stark,  Niobe  Taf.  3, 1. 
Ämelung,  Führer  d.  d.  Antik,  v.  Florenz  Abb.  31, 
unsere  Abb.  4  nach  [retouch.]  Originalphotogr,) 
dem  sich  Fragmente  m  V.  Albani  {Stark  Taf.  3, 3), 
Florenz  (Stark  Taf.  4,  2,  jetzt  in  Milanis  Besitz), 
Bologna  {Ber.  d.  sächs.  Gesellsch.  1887  Taf.  4,  1, 

10  nicht  identisch  mit  dem  vorigen,  wie  Staiic 
und  noch  Amelunq  S.  116  meint),  im  Museo 
Kircheriano  {Berichte  1887  Taf.  2),  in  Villa 
Ludovisi  (ebd.  Taf.  3),  in  Pal.  Colonna  (Stark 
S.  175.  Heydemann,  Berichte  1877  S.  93),  in 
Catania  {Arndt  - Amelung  Einzelverkauf  762) 
und  in  Klügmanns  Besitz  {Berichte  1883  Taf.  2) 
anreihen.  Da  alle  diese  Stücke  von  fries- 
förmigen  Reliefen  ungefähr  gleicher  Höhe  (rund 
0,45  m)  herrühren,  sind  sie  höchst  wahrschein-    ■ 

20  lieh  von  einem  berühmten  Original  gleicher 
Gröfse  abhängig,  und  Mafse  wie  Stil  würden 
auf  den  Zeusthron  sehr  wohl  passen.  Auf  das- 
selbe Original  geht  aber  auch  ein  ganz  ver- 
einzelt stehendes  Werk,  eine  aus  Castellanis 
Besitz  ins  Britische  Museum  gelangte  Marmor- 
scheibe zurück  (Abb.  5  nach  Berichte  d.  sächs. 
Gesellsch.  1877  Taf.  1),  gewifs  keine  Fälschung, 
wie  man  vermutet  hat  {Overbeck,  Kunstmyth.  4 
S.  292;  vgl.  Hauser,  Neuattische  Reliefe  S.  74  f.), 

30  aber  ein  stümperhaftes  Machwerk,  das  nur, 
soweit  es  die  Zahl  der  Figurentypen  vermehrt, 
Beachtung  verdient,  während  die  Komposition 
so  schwere  Fehler  aufweist,  dafs  sie  keinesfalls 
treu  ihr  Original  wiedergiebt,  vielmehr  aas  dem 
Zusammenhange  friesförmiger  Kompositionen 
herausgerissene  Figuren  willkürlich  und  mit 
gewaltsamen  Änderungen  und  Zusätzen  in  das 
kreisförmige  Bildfeld  einpafste.  Dafs  diese 
Kompositionen  mit  den  Vorbildern  der  anderen 

40  Reihe  im  wesentlichen  übereinstimmten,  be- 
zeugt die  Wiederkehr  der  Artemis,  des  Apollon, 
zweier  toter  imd  zweier  verwundeter  Söhne, 
zweier  zusammenbrechender  und  zweier  fliehen- 
der Töchter  (deren  eine  allerdings  auf  der 
Marmorscheibe  zu  einer  vornüber  gestürzten 
geworden  ist).  Entnimmt  man  dem  künstle- 
risch bedeutendsten  Stück,  dem  Campanaschen 
Relief,  noch  zwei  unverletzte  Töchter,  der 
Marmorscheibe  die  ungewöhnlich  schöne  tote,  fl 

50  so  kommt  man  auf  die  übliche  Siebenzahl, 
die  seit  Mitte  des  5.  Jahrhunderts  in  voll-  . 
ständigen  Darstellungen  wohl  die  Regel  war. 
Die  Zahl  der  Söhne  kann  man  auf  diesem 
Wege  mit  Sicherheit  nur  auf  5,  mit  grofser 
Wahrscheinlichkeit,  indem  man  nämlich  den 
Knaben  des  Campanaschen  Reliefs  hinzunimmt, 
auf  6  bringen,  während  für  den  letzten  die 
Wahl  bleibt  zwischen  dem  sitzenden  verwun- 
deten, dem  bis  auf  die  rechte  Hand  verlore- 

60  nen  fliehenden  der  Marmorscheibe  und  dem 
vom  Rücken  sichtbaren  fliehenden  des  Bolo- 
gneser Reliefs.  Jedenfalls  ergiebt  sich  eine 
nach  rechts  und  eine  nach  links  bewegte,  diese 
von  Artemis,  jene  von  Apollon  bedrohte  Reihe 
von  Figuren,  die  in  einem  einzigen,  mit  einem 
Blick  zu  überschauenden  Bildfeld  schon  des- 
halb nicht  unterzubringen  sind,  weil  Apollon 
in  unmittelbarem  Vergleich  mit  Artemis  ver- 


405     Niobe  u.  Niobiden  (in  der  Kunst) 

lieren  müfate.  Diese  und  andere  Schwierig- 
keiten fallen  weg,  und  die  Bewegung  der 
Figuren  erklärt  sich  mühelos,  wenn  man  zwei 
Streifen  von  je  acht  Figuren  annimmt,  deren 
einer  den  von  einer  Terrainerhöhung  aus  nach 
rechts  schiefsenden  ApoUon,  drei  Söhne  und 
vier  Töchter  der  Niobe  enthält,  während  im 
anderen  als  Opfer  der  aufrecht  nach  links 
schiefsenden  Artemis  drei  Töchter  und  vier 
Söhne  erscheinen,  sodafs  wie  auf  der  Lon- 
doner Schale  in  jedem  Falle  _,^ 
gleich  viel  männliche  und  ,-- 
weibliche  Gestalten  auf- 
treten. Alle  diese 
Indizien  sprechen 
dafür,  dals  die 
Reliefe  in 
der  That 
uns  eine 
ziem- 
lich 


Niobe  u.  Niobiden  (in  der  Kunst)     406 

Niobiden,  eilende  Artemis  enthält;  über  sein 
Original  läfst  sich  nur  sagen,  dafa  es  nicht 
mit  dem  der  eben  charakterisierten  Gruppe 
identisch,  aber  ebenfalls  von  polygnotisch- 
pheidiasscher  Kunst  abhängig  war. 

Indirekt    von  polygnotischer  Kunst,    noch 
mehr  wohl  von  der  Bühnenkunst  abhängig  sind 
die  beiden  unteritalischen  Vasenbilder, 
die  der  Niobesage  gelten.   Das  eine,  das  Haupt- 
10  bild  einer  Jattaschen  Ruveser  Prachtamphora, 
stellt  in  der  bekannten  streifen- 
förmigen   Anordnung     die 
Katastrophe  da,r{Stark, 
Niobe  Taf.  2).     Im 
mittleren   Strei- 
fen      erlegt 
Apollon,der 
auf  einem 
von  vier 
Rossen 


gute 
Vor- 
stellung 
von    den 
Niobiden- 
scenen      am 
Zeusthron     ge- 
ben, die  demnach 
bei   friesartiger  Ge- 
samtanlage   nicht   die 
übliche  Isokephalie,  son 
dem  einen  freien  Wech 
sei  des  Terrains  und  dem 
gemäfs  der  Figurenhöhe, 

also  trotz  der  Beschränkung  des  Raumes  eine 
an  das  Vasenbild  von  Orvieto  erinnernde  Kom- 
position aufweisen  wüi-den.  Der  Stil  der  Reliefe, 
der  für  Pheidias  selbst  wohl  etwas  zu  fort- 
geschritten ist,  würde  den  des  Kolotes,  seines 
Mitarbeiters  am  Zeusthron,  darstellen. 

Ähnliche  Auffassung  und  künstlerische  Be- 
handlung zeigt  das  unter  „Leto"  Bd.  2  Sp.  1979 
erwähnte  albanische  Fragment,  das  Leto  und 
die  von  ihr  weg,  doch  wohl  zur  Erlegung  der 


genen 
Wagen 
herbeieilt, 
vier  Söhne, 
deren  einer 
von  dem  grei- 
sen Pädagogen  auf- 
recht gehalten  wird; 
der  fünfte,  ebenfalls  schon 
getroffene  Sohn  kniet  wei- 
ter unterhalb  und  bildet 
80  den  Übergang  zum 
unteren  Streifen,  wo  Arte- 
mis auf  einem  Zweigespann  von  Damhirschen 
60  herankommend  drei  Töchter  erschiefst,  in  deren 
Mitte  mit  klagenden  Geberden  die  Mutter 
erscheint.  Terrainlinien  mit  Baum  und  Kraut, 
verstreute  Schöpf-  und  Trinkgefäfse  deuten 
auf  einen  waldigen  Berghang  und  die  Nähe 
einer  Quelle  hin.  Im  oberen  Streifen  gruppieren 
sich  Athena  mit  Iris,  Pan  und  die  von  Eros 
bediente  Aphrodite  um  einen  Dreiverein  von 
Gottheiten,  die  in  ernstem  Gespräch  begriffen 


5)  Marmorscheibe  iui  Brit.  Museum 
(nach  her.  d.  sächs.  GeseUsch.  1877  Taf.  1). 


407     Niobe  u.  xsiobiden  (in  der  Kunst) 

sind:  Ares  und  Hermes  und  zwischen  ihnen 
eine  feierlich  thronende  Göttin,  die  doch  wohl 
eher  Leto  {Heydemann ,  Berichte  1875  S.  218) 
als  Hera  {Stark  S.  153.  Bloch,  Zuschauende 
Götter  S.  17  f.)  zu  nennen  ist.  Noch  enger  hängt 
mit  der  scenischen  Darstellung  zusammen  das 
zweite  Bild,  das  sich  au  einer  ebenfalls  aus 
Ruvo  stammenden  Prachtamphora  des  Neapler 
Museums    befindet  {Heydemann,    VasensammJ. 


Niobe  u.  Niobiden  (in  der  Kunst)     408 

gewidmeten  Weihegaben  —  Kästchen  und 
Kränzen,  Arbeitskorb,  Klapper,  Alabastron, 
Lyra,  Panzer  —  beschäftigt;  im  oberen  Streifen 
sind  rechts  Zeus  und  Hermes,  links  Leto  mit 
ihren  hier  unerwachsenen  Kindern  als  Zeugen 
des  tragischenGescbickes  der  Niobe  gegenwärtig. 
Das  Bild  gehört  zu  den  besten  der  Gattung  und 
gewinnt  besonderes  Interesse  durch  seine  nahe 
Beziehung  zur  Niobe  des  Aischylos,  die  Haupt 


(I.  Mus.  Na:.  3246);  publiziert  von  Heydemann,  lo  a.  a.  0.  128ff.  überzeugend  dargethan  hat. 
Berichte   1875    S.  2l8fF.    und   Taf.  4,   wonach  Die   Kunst   des   4.  Jahrhunderts  ist   zu- 

Haupt,  Commcntationes  archaelog.  in  Äcschylum       nächst  durch  ein  Gemälde  auf  Marmor  vertreten. 


6)  Niobe  am  Grabe  ihrer  Kinder  (anwesend  Tantalos,  Antiope[?],   oben  links  Loto  und  Letoideu, 
rechts  Hermes  und  Zeus).     Vasenbild  in  Neapel  (nach  Ber.  d.  säc/is.  Gesellsch.  1875  Taf.  4). 


Taf.  2  und  unsere  Abbild.  6).  Hier  bildet  den 
Mittelpunkt  der  Scene  ein  stattlicher  Grab- 
tempel auf  hohem,  reich  verziertem  Sockel,  das 
Grabmal  der  Niobiden.  In  ihm  steht  in  stolzer, 
wenn  auch  schmerzlicher  Haltung  Niobe,  an 
die  sich  von  rechts  der  von  einem  nicht  be- 
stimmt zu  benennenden  Jüngling  (schwerlich 
nur  einem  Doryphoros)  begleitete  Tantalos, 
von  links  eine  Greisin,  wahrscheinlicher  Antiope 
als  des  Tantalos  Gemahlin,  mit  ernsten  Mah- 
nungen wenden.  Unterhalb  des  Grabmals  sind 
zwei  Frauen,  ähnlich  wie  die  Nachbarin  der 
Greisin,  mit  den  der  Erinnerung  an  die  Toten 


das  1872  in  Pompeji  gefunden  ist  (farbig  abgeb. 
Giorn.  degli  scavi  N.  S.  2  Taf.  9,  danach  Abb.  7). 
Vor  einem  in  starker  perspektivischer  Verkürzung 
nur  andeutend,  aber  geschickt  dargestellten  Pa- 
last, dessen  Gebälk  mit  Laubgewinden  und  einem 
60  Schild  verziert  ist,  sind  Niobe  und  die  Amme 
mit  zwei  Töchtern  dargestellt.  Bereits  dem  Tode 
nahe,  gleitet  das  ältere  Mädchen  in  den  Armen 
der  erschrocken  herbeigeeilten  Amme  zu  Boden, 
die,  ganz  der  ängstlichen  Sorge  um  die  Schutz- 
befohlene hingegeben,  kein  Auge  von  ihr  wendet 
und  nicht  forscht,  woher  das  Verderben  komme. 
In  der  anderen,  bedeutsam  in  den  Vordergrund 


409      Niobe  u.  Niobiden  (in  der  Kunst) 

gerückten  Gruppe  bereitet  die  Katastrophe  sich 
erst  vor.  Die  Königin,  der  das  Scepter  ent- 
sunken ist,  umfafst  knieend  das  Töchterchen, 
das  an  ihrem  Busen  Schutz  sucht;  beide  blicken 
aufwärts,  von  wo  die  Gefahr  droht,  das  Kind 
in  Angst,  die  Mutter  in  ungläubigem  Trotz. 
Es  fällt  schwer,  in  dieser  grofsartig  einfachen 
Komposition  nur  ein  Stück  einer  gröfseren  zu 
erkennen;   dennoch  ist   diese  Annahme  unver- 


Niobe  u.  Niobiden  (in  der  Kunst)     410 

Töchter;  die  11.  Figur  war  die  als  Psyche 
heute  zumeist  ausgeschiedene,  die  12.,  trotz 
einer  auffallenden  technischen  Differenz  (die 
Basis  zeigt  im  Gegensatz  zu  den  anderen  glatte 
Überfläche),  wahrscheinlich  der  Pädagog.  Die 
Hauptgruppe  (1.  2),  die  Niobe  mit  der 
jüngsten  Tochter  (Abb.  8)  darstellt,  ist  ganz 
nur  in  Florenz  erhalten;  unter  den  von  Stark 
S.  231  ff.   aufgezählten  Niobeköpfen,   zu  denen 


meidlich,     weil     sicher     zwei    Mädchen    dar-  lo  neuerdings    ein    Exemplar    in    Compiegne   {S. 

_--i..iix    _•    1    .,  _  •_.!-  »„,-  .L  1-      ,_•  ,  Beinach,  Bev.  arck.  1898  S.  162,  3)  gekommen 

ist,  gilt  als  schönster  ein  Kopf  in  Brocklesby 
Park  (beste  Abbildung  bei  Amehmg,  Führer 
Abb.  32).  In  atemloser  Flucht  hat  die  jüngste, 
noch  nicht  dem  Kindesalter  entwachsene  Tochter 
die   ihr  entgegeneilende  Mutter   erreicht  und 


gestellt  sind,  also  jede  Andeutung  des  gleichen 
Geschickes    der    Söhne    in    dem    Bilde    fehlt. 
Jedenfalls    vertritt    dieses    vortrefflich    die    in 
der  zeichnerischen  Technik  wie  in  der  Physio- 
gnomik verfeinerte  Malerei  des  4.  Jahrhunderts 
und  giebt  uns  eine  gute  Vorstellung  davon, 
wie   weit  vor  der  Entstehung 
des    weltbekannten     Marmor- 
werkes der  pathetische  Gehalt 
des  Stoffes  bereits  verarbeitet 
war. 

Die  berühmteste  und  grofs- 
artigste  aller  Niobidendar- 
stellungen,  die  figurenreiche 
Marmorgruppe,  die,  wahr- 
scheinlich von  C.  Sosius  in  den 
dreifsiger  Jahren  des  letzten 
vorchristlichen  Jahrhunderts 
aus  dem  griechischen  Orient 
nach  Rom  gebracht  {Stark 
S.  119ff.),  im  Tempel  des 
Apollo  Sosianus  aufgestellt 
war,  kennen  wir  nur  aus  Ko- 
pien, die  uns  von  dem  ur- 
sprünglichen Bestand, der  Kom- 
position und  dem  Stil  des 
Werkes  eine  sehr  unzurei- 
chende Anschauung  geben; 
doch  ist  dieses  Material  durch 
die  neuere  Forschung,  beson- 
ders seit  Starks  grundlegen- 
dem Werk  {Niobe  und  die  Nio- 
biden 3,  186),  eifrig  und  mit 
Erfolg  ausgenützt  worden.  Die 
vollständigste  Wiederholnng, 
eine  Gruppe  von  Statuen,  die 
im  Jahre  1583  in  einer  römi- 
schen Vigna  vor  Porta  S.  Gio- 
vanni gefunden  und  zunächst 
in  den  Garten  der  Villa  Medici, 
von  dort  1775  nach  Florenz 
gebracht  wurde,  ist  heute  mit 
Statuen  anderer  Herkunft,  deren  einige  aber 
mit  gleichem  Recht  auf  dasselbe  Original  zurück- 
geführt werden,  in  den  Uffizien  aufgestellt. 
Jeder  Versuch,  das  verlorene  Ganze  zu  re- 
konstruieren, hat  von  den  zusammen  gefunde- 
nen Figuren  auszugehen,  auch  diese  aber,  da 
einige    sicher  nicht    zugehörige    zugleich    ans 


7)  Niobo,  Gemälde  auf  Marmor  aus  Pompeji 
(nach  Giorn.  d.  scaoi  N.  S.  2  Taf.  9). 

wirft  sich,  halb  ins  Knie  sinkend,  in  ihren 
Schofs,  während  sie  mit  der  Linken  die  Mutter 
umschlingt,  die  Rechte  in  ohnmächtiger  Ab- 
wehr über  den  Kopf  hebt.  Den  zarten  Körper 
der  Geängstigten  umfafst  die  Mutter  schützend 
mit  der  Rechten,  während  die  Linke  den  weiten 


Mantel  emporzieht,  um  die  Verfolgte  einzu- 
Licht  gekommen  sind,  auf  ihre  Zugehörigkeit  m  hüllen;  in  banger  Erwartung,  aber  doch  in 
sorgfältig  zu  prüfen ;  in  zweiter  Linie  kommen       ungebrochenem    Stolz    blickt   die    Heroine    zu 


anderswo  gefundene,  aus  inneren  Gründen  der 
Gruppe  zuzuweisende  Figuren  in  Betracht. 

Unter  den  12  zusammen  gefundenen  Figuren 
(die  13.  und  14.,  die  Ringergruppe,  sind  als 
nicht  zugehörig  längst  erkannt  worden)  ge- 
hören 10  unverkennbar  zu  einer  Niobegruppe, 
nämlich    die    Mutter,    sechs    Söhne    und    drei 


den  Göttern  empor,  deren  Geschoss  das  un- 
schuldige Kind  bedroht.  Nach  der  Ceutral- 
gruppe  hin  bewegen  sich  die  meisten  der  er- 
halteneu Figuren  von  links  her.  Die  älteste 
Tochter  (Abb.  9)  scheint  im  Nacken  getroffen 
und  ihr  Schritt  bereits  zu  ermatten ;  man  sieht  es 
ihr  an,  dafs  sie  nur  noch  eine  kurze  Strecke  sich 


411      Niobe   II.  Nioblden  (in  der  Kunst) 

weiterschleppen,  dann  zusammenbrechen  wird. 
In  eiliger  Flucht,  augenscheinlich  noch  un- 
verwundet, strebt  die  Zweitälteste  Tochter 
(Abb.  17)  in  derselben  Richtung  vor.  Das  Unter- 
gewand schlägt  ihr  gegen  die  ausschreitenden 
Beine;  in  dem  Obergewand,  das  sie  um  den  Leib 
geschlungen  und  über  den  linken  Arm  geworfen 
hat,  wühlt  der  Wind,  sodafs  seine  Enden  in 
breiten  und  reichen  Falten  hinter  dem  Rücken 
und  an  der  rechten  Hüfte  flattern.  Man  er-  lo 
kennt  diese  Motive  deutlicher  als  an  der  mittel- 
raäl'sigen,  durch  Ergänzung  noch  verdorbenen 
Florentiner   Figur    an    der    Chiaramontischen 


Niobe  u.  Niobiden  (in  der  Kunst)     412 

stützen  und  sanft  niedergleiten  lassen,  aber  zur 
Hilfe  ist  es  zu  spät.  Zwei  andere  Söhne 
(Abb.  11  u.  12)  wenden  im  Fliehen  ihren  Blick 
rückwärts,  als  wäre  es  möglich,  dem  fliegenden 
Geschofs  im  letzten  Augenblick  auszuweichen. 
Beide  fliehen  bergauf,  der  eine  von  vorn,  der 
andere  vom  Rücken  sichtbar  (Abb.  12  von  der 
falschen  Seite  aufgenommen).  Endlich  ist  nach 
derselben  Seite  bewegt  ein  in  die  rechte 
Weiche  getroffener  Sohn  (Abb.  13),  der  im 
Niederstürzen  aufs  Knie  die  Linke  auf  eine  Fels- 
klippe stützt  und  mit  der  Rechten  den  Pfeil 
aus  der  Wunde  zu  ziehen  sucht.  Sein  Kopf 
ist  in  den  Nacken  geworfen;  sein 
Blick  wendet  sich  wohl  nicht  den 
Göttern,  sondern  der  Mutter  zu. 
Die  entgegengesetzte  Richtung  der 
Flucht,  also  die  von  rechts  nach 
links,  ist  deutlich  ausgesprochen 
beim  jüngsten  Sohn  (Abb.  14)  und 
dem  Pädagogen  (Abb.  15),  die  in 
Florenz  als  Einzelfiguren  auftreten, 
in  einer  aus  Soissons  nach  Paris 
gelangten  Wiederholung  dagegen 
{Amelung,  Führer  Abb.  33)  zu  einer 


8)  Niobe  mit  ihrer  jiiDgstou  Tochter.     Florenz  (nach  Photographie).        9)  Niobide.     Florenz  (nach  Photographie). 


Variante  (Abb.  18) ;  wie  bei  dieser  wird  auch  der 
Arm  nicht  mit  dem  Gewand  beschäftigt,  sondern 
angstvoll  erhoben  zu  denken  sein.  Unter  den 
Söhnen  ist  der  sog.  älteste  (Abb.  10)  in  der 
Florentiner  Gruppe  eine  Einzelfigur,  während 
ein  vatikanisches  Fragment  {Amelung,  Führer 
Abb.  34)  beweist,  dafs  er  mit  einer  Schwester 
gruppiert  war.  Wie  er  nämlich,  noch  un- 
verletzt und  gegen  die  drohenden  Pfeile  mit 
dem  über  den  Kopf  gezogenen  Gewand  sich 
zu  schützen  bestrebt,  dahinstürmt,  sinkt  vor 
seinen  Füfaen  eine  in  die  Brust  getroff'ene 
Schwester  zusammen;  er  kann  sie  eben  noch 


Gruppe  zusammengefafstsind,  die  an  die  Gruppe 
vonßruderund  Schwester  so  augenfällig  erinnert, 
dafs  sie  wohl  als  ihr  Gegenstück  zu  betrachten 
ist.  Endlich  ist  der  tot  ausgestreckte  Sohn 
CO  (Abb.l6,Wiederholungen  in  München  u.Dresden) 
nicht  bestimmter  ^u  fixieren,  weil  die  ver- 
schiedenen Exemplare  keine  Sicherheit  darüber 
geben,  ob  er  von  seiner  linken  oder  rechten 
Seite  sichtbar  sein  sollte,  ob  er  also  im  Laufe 
nach  links  oder  rechts  in  die  Brust  getroflen 
und  auf  den  Rücken  gestürzt  zu  denken  ist. 
Es  sind  somit  von  dem  ursprünglichen 
Bestände   der   Gruppe,    die   aufser   Niobe 


413      Niobe  u.  Niobiden  (in  der  Kunst) 

und  den  14  Niobiden  auch  den  Pädagogen 
sichei"  enthielt,  d.  h.  von  mindestens  16  Figuren, 
12  bekannt,  und  es  fehlen,  wenn  nicht  andere 
Figuren,  mindestens  ein  Sohn  und  drei  Töchter. 


Niobe  u.  Niobiden  (in  der  Kunst)     414 

gruppe  verbundenen  eine  ausgesprochene 
Richtung  auf  den  lieschauer  zu,  sämtliche 
übrige   eilen   an  ihm  vorüber  nach  links  und 


rechts    oder  lassen, 


soweit  sie  zur  Ruhe  ge- 


10  u,  11)  Niobiden.     Horenz  (nach  Photographie), 


12  u.  13)  Niobiden.     Florenz  (nach  Photographie). 


Im  Zusammenhang  mit  dieser  mehr  statisti- 
schen Untersuchung  steht  die  Ermittelung  der 
Komposition  des  Originals.  Von  allen 
erhaltenen  Figuren  haben  nur  die  zur  engsten 
und  zwar  zur  ohne  weiteres  kenntlichen  Central- 


kommen  sind,  eine  solche  Bewegung  deutlich 
nachklingen.  Die  Pfeile  kommen  also  von 
rechts  und  links,  allenfalls  vom  Beschauer  her, 
sicher  aber  nicht  gerade  auf  den  Beschauer 
ZU;  es  ist  somit  unmöglich,  den  in  den  Rücken 


415     Niobe  u.  Niobiden  (in  der  Kunst) 


Niobe  u.  Niobiden  (in  der  Kunst)     416 


getroffenen,  auf  beide  Knie  gestürzten  sog. 
Narkissos  (Abb.  19)  in  unsere  Gruppe  einzureihen, 
man  mülste  ihn  denn  völlig  vom  Beschauer  ab- 
wenden. Die  ausgesprochene  Gegenbewegung, 
die  auf  ein  gemeinsames  Ziel  hingeht,  also 
doch  am  wahrscheinlichsten  einer  geraden 
Linie  folgt,  verlangt  ferner  eine,  wenn  auch  freie 
Symmetrie  der  Anordnung,  zunächst  also 
gleiche  Figurenzahl  rechts  und  links.  Da  nun 
von  den  14  Kindern  eines  zur  Mittelfigur  ge-  lo 
zogen  ist,  so  entsteht  auf  einer  Seite  eine  Lücke, 
die  nur  durch  eine  weitere,  16.  Figur  gefüllt 
werden  kann,  und  eben  auf  eine  Gruppe  von 
16  Figuren  weisen  die  erhaltenen  hin.  Man 
darf  weiter  gehen  und  behaupten,  dafs  die  von 
links  nach  rechts  bewegten  Figuren,  also  drei 
Töchter  und  vier  Söhne,  die  ganze  linke  Seite 
der  Gruppe  darstellen,  dafs  die  rechte  folglich 
aufser  dem  Pädagogen  drei  Töchter  und  drei 
Söhne  enthielt.  Endlich  ergiebt  sich  aus  den  20 
erhaltenen  Figuren  eine  gewisse  Abstufung 
der  Komjsosition  von  der  Mitte  nach  den  Seiten 

zu,  die  au  Gie- 
belgrnppen    er- 
innert, ohne  in- 
des     auf     eine 
solche  streng 
architektoni- 
sche Anordnung 
zwingend     hin-  30 
zuweisen.     Ab- 
stufung und 
Symmetrie     zu- 
sammenmachen 
es    wahrschein- 
lich, dafs  beider- 
seits der  Mutter 
zunächst     zwei 
Töchter    heran- 
schritten,   dann  40 

die  Gruppen, 
hier   von    Sohn 

14)  Jüugstü   Niobidu.      Florenz  und    Tochtcr, 

(nach  Photographie).  (Jovt   VOn   Päda- 

gog  und  jüng- 
stem Sohn,  folgten,  endlich  je  vier  wieder 
lockerer  aneinander  gereihte,  überwiegend 
männliche  Figuren  den  Abschlufs  bildeten. 

Dafs  diese  Gruppe  von  16  Figuren  als 
Schmuck  eines  Giebels  gedient  habe,  ist  seit  50 
CocJcerells  1816  in  Rom  erschiener  Rekonstruk- 
tion und  einem  Aufsatz  WelcJcers  {Zeitschr.  f. 
a.  Kunst  1811),  besonders  aber  seit  einer  zweiten 
Untersuchung  WelcJcers  {Alte  DenJcm.  1  S.  209  ff.) 
immer  allgemeiner  geglaubt  worden,  bis  er- 
neute Behandlungen  der  Frage  {Friederichs, 
Praxiteles  u.  die  Niobegruppe.  Stark,  Niobe 
S.  313.  B.  Meyer,  De  Niobidarum  compositione. 
Berlin.  Diss.  1864.  Gensichen,  De  Niobidarum 
compositione.  Rostock.  Diss.  1869.  Mayer-  60 
höfer,  Die  Florentiner  Niobegruppe  1881) 
immer  deutlicher  die  Schwierigkeiten,  denen 
diese  und  ähnliche  Auffassungen  begegnen, 
hervorkehrten.  Vor  allem  wird  heute  kaum 
mehr  bestritten  werden,  dafs  die  Bewegung 
mehrerer  deutlich  bergauf  eilender  Niobiden 
unverständlich  bleibt,  solange  man  der  gan- 
zen Gruppe  eine  horizontale  Grundlinie  giebt, 


sowie  dafs  der  auf  dem  Rücken  liegende  Tote 
nur  dann  zur  Geltung  kam,  wenn  man  auf 
ihn  niederblicken  konnte.  Daraus  ergiebt  sich 
(vgl.  Amelmig,  Führer  S.  129)  ein  terrassen- 
artiger, wenn  auch  nicht  gerade  steiler  Aufbau 
der  Gruppe.  Aus  der  starken  Betonung  des 
Felsterrains  den  Schlufs  zu  ziehen,  dafs  die 
Gruppe  auf  natürlichem  Felsen  sich  aufgebaut 
habe,  hat  Ohlrich  {d.  florent.  Niobegruppe.  Jen. 
Diss.  1888)  versucht,  ohne  durchschlagende 
Gründe  dafür  beizubringen;  es  ist  keineswegs 
unmöglich,  dafs  die  Felsbasen  selbst  wieder  auf 
regelrechten  Basisstufen  standen.  Eine  relief- 
artige Anordnung  vor  einer  Wand  hat  Ämelung 
mit  Recht  gefordert,  aber  auch  darauf  hinge- 
wiesen, dafs  mehrere  Figuren  darauf  angelegt 
sind,  von  allen  Seiten  gleichmäfsig  betrachtet  zu 
werden.     Ausgeschlossen  erscheint  nach  allen 


15)  Pädagog.     riorenz  (nach  Photographie). 

angeführten  Beobachtungen  eine  vollkommen 
malerische  Anordnung  zwischen  natürlichem 
Fels  und  Baumschlag  {Ohlrich  S.  4),  also  jene 
in  hellenistischer  Zeit  zweifellos  beliebt  ge- 
wesene Kompositionsweise,  deren  bekanntestes 
Beispiel  der  farnesische  Stier  ist. 

Die  Streitfrage,  über  die  sich  die  römischen 
Kunstkenner  nicht  einigen  konnten,  ob  die 
sosianische  Gruppe  von  Skopas  oder  Praxi- 
teles geschaffen  sei,  ist  auch  in  der  neueren 
wissenschaftlichen  Diskussion  oft  erörtert  wor- 
den. Die  meisten  älteren  Forscher  {Brunn, 
K.  G.  1  S.  357  f.  Stark,  Urlichs  {Skopas  S.  158), 
später  Weil  {Baumeisters  Denkmäler  S.  1674  ff.) 
sind  geneigt  an  Skopas  zu  denken,  für  den 
sich  neuerdings  wieder  sehr  entschieden  Ame- 
lung  ausgesprochen  hat;  andere  (zuerst  Frie- 
derichs, Praxiteles  u.  d.  Niobegruppe  S.  9.3  ff., 
später  Treu,  Ath.  Mitt.  6  S.  412.    Arndt,  Fest- 


417     Niobe  u.  Niobiden  (in  der  Kunst) 

Schrift  f.  Overheck  S.  100.  Gracf,  Jahrb.  d.  Inst. 
11  S.  119.  Klein,  Praxiteles  S.  340)  entschei- 
den sich  für  Praxiteles.  Unter  den  neutralen 
Ansichten  ist  besonders  die  zu  beachten, 
welche  das  Werk  für  jünger  als  beide  Meister 
erklärt  {Milchhöfer,  Befreiung  des  Prometheus 
Anm.  24.  ühlrich  a.  a.  0.  S.  36  ft".  ColUgnon, 
Hist.  de  la  seulpt.  gr.  2  S.  536  fl'.).  Angesichts  des 
reichlichen  Materials,  das  uns  zur  Vergleichung 
der  beiden  Meister  heute  zur  Verfügung  steht, 
ist  es  von  vornherein  unwahrscheinlich,  dafs 
das  Problem  eine  so  einfache  Lösung  finde,  auf 
die  mau  ohne  die  antike  Überlieferung,  deren 
Anlafs  aber  ganz  unbekannt  ist,  vielleicht  nie 
hingearbeitet  hätte. 

An  pi-axitelische  Kunst  erinnern  vor  allem 
die  Frauenköpfe  und  an  diesen  wieder  die 
Stirnbildung;  aber  selbst  diese  zarteren  Ge- 
bilde scheinen  mir  noch  weit  von  sicher  praxi- 
telischen  verschieden,  mit  denen  sich  die  männ- 
lichen Köpfe  vollends  kaum  vergleichen  lassen. 
Man  mül'ste  also  in  der  Gewandbildung  den 
praxitelischen  Charakter  ausgesprochen  finden, 
was  aber  noch  weniger  gelingen  dürfte.  Aller- 
dings befindet  sich  unter  den 
Niobiden  eine  Gewandfigur 
ersten    Ranges,     die     Chiara- 

\   montische   (Abb.   18),   und   so- 

'  lange  man  sich  bei  dem  Ge- 
danken beruhigt,  dafs  diese, 
nicht  die  entsprechende  Floren- 
tiner Figur  (Abb.  17),  uns  den 
Gesamtstil  der  Üriginalgruppe 
wiedergebe,  mag  man  den  Ver- 
gleich dieses  wundervoll  natur- 
wahr gearbeiteten  Gewandes 
mit  dem  des  praxitelischen 
Hermes  gelten  lassen.  Da  aber 
der  Gewandstil  der  Florentiner 
Niobide  der  der  ganzen  Gruppe 
ist  und  die  Chiaramontische 
Figur  nicht  einfach  eine  bessere 
Wiederholung,  vielmehr  eine  Variante  von  jener 
darstellt,  so  ist  sie  hier  von  vornherein  auszu- 
scheiden; Furtwänglers  Gedanke  {Meisterwerke 
S.  645),  dafs  sie  erst  eine  freie  hellenistische 
Weiterbildung  des  Originals  der  Florentiner 
Figur  sei,  scheint  mir  ihren  Stilcharakter  gut  zu 
erklären,  zugleich  allerdings  uns  aller  Sicher- 
heit zu  berauben,  dafs  ihr  Künstler  überhaupt 
noch  eine  Niobide  meinte.  Die  Florentiner 
Figuren  zeigen  fast  durchweg  raffiniert  ge- 
dachtes, aber  in  der  Durchführung  nicht  immer 
erfreuliches  Gewand.  Am  besten  kann  sich  neben 
dem  Hermesgewand  das  des  ältesten  Sohnes 
(Abb.  10)  sehen  lassen;  die  anderen  zeigen  teils 
unruhiges  Geknitter,  teils  unangenehme  Falten- 
parallelen bei  zumeist  kleinlicher  Durchbildung, 
die  man  ausschliefslich  der  Kopie  anzurechnen 
kaum  berechtigt  ist.  Ob  diese  m.  E.  unpraxi- 
telische  Gewandbildung  auf  Skopas  besser 
passe,  ist  schwer  zu  sagen,  da  sicher  skopa- 
sische  Werke  uns  keine  Gewänder  liefern. 
Immerhin  sei  darauf  hingewiesen,  dafs  der 
Meleager,  die  Grabfigur  des  Aristonautes,  die 
skopasischer  Kunst  nahe  stehen,  in  ihrer  Ge- 
wandbildung viel  eher  als  praxitelische  Werke 
an    die    Niobegruppe    erinnern.      Andererseits 

Röscher,  Lexikon  A.  gr.  u.  röin.  Mytliol.    III. 


Niobe  u.  Niobiden  (in  der  Kunst)     418 

finden  sich  in  der  Gruppe  einzelne  Züge,  die 
man  vor  hellenistischer  Zeit  nicht  gewöhnt 
ist:  die  hohe  Gürtung,  die  beiderseits  des 
Eeines  zurück-  und  wieder  nach  vorn  schlagen- 
den Faltenmassen;  auch  thut  man  dem  Künstler 
kaum  Unrecht,  wenn  man,  trotz  einiger  frischer 
Motive,  wie  in  der  Chlamys  des  ältesten  Nio- 
biden, den  Gewandstil  im  ganzen  öde  und 
ausgeleiert  nennt.     Viel  entschiedener  weisen 

10  die  Köpfe,  zu  denen  auch  die  der  Ringergruppe 
gehören  (vgl.  zuletzt  Avielung,  Arch.  Anz.  1894 
S.  192  ff.,  wodurch  die  Darlegungen  B.  Graefs 
Jahrb.  d.  Inst.  1894  S.  119  ff.  berichtigt  werden) 
auf  Skopas  hin,  und  speziell  die  männlichen, 
unter  denen  der  des  ältesten  Niobiden  am  höch- 
sten steht,  stellen  sich  nahe  neben  die  tegeati- 
scheu  Giebelköpfe,  die  uns  bis  jetzt  die  genaueste 
Vorstellung  vom  skopasischen  Stil  geben;  dem 
gegenüber  ist   die  stärkere   praxitelische   Bei- 

20  mischung  in  den  Frauenköpfen  zu  beachten,  die 
dem  höchst  wahrscheinlich  skopasischen  Kopfe 
vom  Südabhang  der  Akropolis  {Ath.  Milt.  1,  13. 
Brunn -Bruchmann,  Denkm.  174  a)  an  Wucht 
nachstehen,  an  weiblicher  Anmut  weit  überlegen 


16)  Toter  Niobide  in  Florenz  (nach  Photographie). 


sind.  Es  scheint  mir  danach  nicht  gut  glaub- 
lich, dafs  Skopas  selbst,  wenn  auch  in  seinem 
höcheren  Alter,  die  Gruppe  geschaffen  habe, 
sie  scheint  mir  überhaupt  kurz  nach  Mitte 
des  4.  Jahrhunderts,  wohin  sie  Amehing  setzt, 
noch  nicht  möglich,  dagegen  trotz  des  ein- 
fachen Aufbaues   der    einzelnen  Figuren  auch 

50  neben  und  nach  Lysipp  in  nichtlysippischer 
Schule  sehr  wohl  denkbar.  Ich  setze  das  Werk 
demnach  frühestens  in  die  Generation  nach 
Skopas  und  in  seine,  nicht  in  die  praxitelische 
Schule;  unter  das  4.  Jahrhundert  möchte  ich 
es  keinesfalls  hinabrücken.  Es  ist  eines  der 
Erstlingswerke  der  hellenistischen 
Kunst,  die  hier  noch  nicht  entschieden  von 
der  mafsvoll  hellenischen  sich  lossagt. 

Die   Thatsache,   dafs   das  Werk   im   Alter- 

60  tum  bald  dem  Praxiteles,  bald  dem  Skopas 
zugeschrieben  wurde,  wird  durch  die  hier  vor- 
getragene Auffassung  in  keiner  Weise  berührt. 
Da  nämlich  Plinius  in  diesem  Falle  nicht  ge- 
lehrter Vorarbeit  älterer  Kunstschriftsteller, 
sondern  stadtrömischer  Tradition  folgt,  so  haben 
wir  nicht  einmal  die  Gewähr,  dafs  die  Gruppe 
von  einem  der  beiden  Meister  herrührte;  es 
ist    ebenso    gut   denkbar,    dafs    sie    als    Werk 

14 


419     Niobe  u.  Niobiden  (in  der  Kunst) 

eines  Unbekannten  nach  Rom  gekommen  war 
und  erst  dort  angesichts  der  skopasischen  und 
praxitelischen  Züge,  die  sich  in  ihr  vereinigten, 
die  beiden  berühmten  Namen  den  Kennern 
sich  aufdrängten.  Auch  die  Existenz  mehrerer 
Künstler  des  Namens  Skopas  fördert  hier  nicht. 
Wenn  man  auch  den  neuerdings  durch  eine 
römische  Inschrift  bekannt  gewordenen  Scopas 
minor  {Petersen,  Böm.  Mitt.  11  S.  99  fi".;  Löioy, 


17)  Niolüde  in  Florenz  (.uacli  Photographie). 


ebenda  12  S.  56ff.;  13  S.  144ff.),  mit  Löwy  spä- 
testens ins  dritte  Jahrhundert  setzt  und  damit 
die  Möglichkeit  gewinnt,  diesem  Skopas,  der 
dann  wohl  der  Enkel  des  berühmten  gewesen 
sein  müfste,  die  Niobegruppe  zuzuschreiben, 
so  hat  doch  eine  solche  Kombination  durch- 
aus nichts  Zwingendes,  und  es  steht  ihr  das 
Bedenken  entgegen,  dafs  das  mit  Wahrschein- 
lichkeit diesem   Künstler   zugewiesene  Werk, 


Niobe  IT.  Niobiden  (in  der  Kunst)     420 

ein  oft  wiederholter  gelagerter  Herakles,  keine 
Verwandtschaft  mit  Figuren  unserer  Gruppe 
aufweist. 

Das  bedeutende  und  eigenartige  Werk  steht 
in  seiner  Zeit  nicht  allein:  als  Niobide  darf 
der  seit  Thorwaldsen  vielfach,  aber  mit  Un- 
recht zur  Florentiner  Gruppe  gezogene  „Nar- 
kissos"  (Abb.  19)  gelten,  der  nicht  gerade  zur 
Annahme  einer  zweiten  figurenreichen  Gruppe 
zwingt,  sondern  wohl  auch 
als  Einzelfigur  denkbar  ist. 
Ein  schöner  Rest  einer  klei- 
nen Bronzegruppe  ist  die 
Figur  eines  umsinkenden 
Mädchens,  das  von  einer 
Männerhand  gestützt  wird 
(abgeb.  Ber.  d.  sächs.  Ges. 
1883  Taf.  1;  vgl.  Heyde- 
mann  S.  159 ff.;  Bull,  de 
corr.  hell.  1880  Taf.  2);  man 
wird  sich  das  Ganze  ähn- 
lich wie  die  vatikanische 
Gruppe  von  Bruder  und 
Schwester  zu  denken  haben. 
Geringere  Werke  der  Klein- 
kunst sind  mehrere  zum 
Aufheften  auf  Holzsärge 
bestimmte  Terrakotta-  und 
Stuckgruppen  unteritali- 
scher {Stark  Taf.  8  S.205fF.) 
und  südrussischer  Herkunft 
{Stark  Taf.  5—7  S.  202 ff.; 
Compte-Bendu  pour  1863 
Taf.  3.  4.  1868  Taf.  2),  in 
denen  sich  manche  An- 
klänge an  die  grofsen 
Kompositionen  des  5.  und 
4.  Jahrhunderts  finden.  Ins 
4.  Jahrhundert  setzt  man 
zumeist  auch  eine  in  Athen 
aufgestellte  Niobidendar- 
stellung,  über  die  sich  aber 
so  bestimmt  kaum  urteilen 
läfst.  Pausanias  erwähnt 
die  über  dem  Dionysos- 
theater gelegene  Felsgrotte 
{Paus.  1,21,3 ;  vg\. Blümner- 
Hitzig  zu  der  Stelle  S.  236), 
deren  Fassade,  wie  wir 
wissen,  das  Thrasyllos-r 
monument  bildete.  Die 
Bemerkung  rginoiig  dt 
STtsött  Kul  xovxco  deutet 
auf  die  Dreifüfse  der  Tri- 
podenstrafse  zurück,  besagt 
also,  dafs  auch  in  diesem 
Falle  das  choragischeWeih- 
geschenk  in  dem  auf  mo- 
numentalem Unterbau  hoch 
aufgestellten  Dreifufs  bestand.  Die  Fortsetzung 
'AnoUcov  ds  iv  ccvzä  y,al  "AQrs[iig  rovs  Tccctdag 
iiGiv  ävcciQOvvrsg  rovg  Nioßrjg  auf  den  Dreifufs 
statt  auf  die  Höhle  zu  beziehen,  scheint  mir 
danach  kaum  erlaubt;  die  zahlreichen  Figuren 
würden  in  diesem  Falle  ziemlich  klein,  von  unten 
also  schwer  erkennbar  gewesen  sein.  Ich  glaube 
vielmehr,  dafs  die  Niobidendarstellung,  etwa 
ein  Relief,  in  der  Höhle  angebracht  war  (vgl. 


421      Niobe  u.  Niobiden  (in  der  Kunst) 


Niobe  XX.  Niobiden  (in  der  Kunst)     422 


Heisch,  Griecli.  Weiligeschcnke  S.  108 f.),  wo- 
mit allerdings  ihr  Anlafs,  wie  ihre  Zeit  und 
Form  vollkommen  unbestimmt  wird. 

Aus  hellenistischer  Zeit  stammte  ein 
Elfenbeinrelief,  das  einen  der  Thürflügel  des 
palatinischen  Apollotempels  zierte.  Hier  war 
das  Gegenstück  des  Untergangs  der  Niobiden 
die  Vernichtung  der  Delphi  bedrohenden  Gallier, 
und  es  ergiebt  sich  aus  den  kurzen  Andeutungen 


Wandpfeiler  gemalten  Dreifüfse,  die  auf  ihrer 
Basis  je  drei  und  auf  ihren  beiden  Ringen  in 
kleineren  Verhältnissen  je  zwei  Söhne  und 
Töchter  der  Niobe  darstellen  {Heibig  1154; 
abgeb.  Mt4S.  Borb.  6,  13.  14).  An  und  für  sich 
ohne  Kunstwert  und  zur  Veranschaulichung 
des  schon  erwähnten  über  dem  athenischen 
Theater  aufgestellten  Werkes  nur  so  lange 
brauchbar,  als  man  dasselbe  statt  in  die  Grotte 


des  Froperz  (2,  31:  deiectos  Parnasi  rerftce  lo  an  den  Dreifiifs  versetzt,  beweisen  diese  Bilder 
Gallos),  dafs  die  Scenen  sich  auf  bergigem  doch  wenigstens  für  die  Existenz  derartiger 
Terrain  entwickelten;  man 
hat  sich  diese  Niobidendar- 
stellung  also  in  Anlehnung 
an  die  Pheidiassche  Schild- 
komposition und  die  Thron- 
reliefe, aber  mit  allen  Mitteln 
der  jüngeren  Kunst,  etwa  in 
der  Art  der  Spadaschen 
Prachtreliefe,  malerisch  aus- 
gestaltet    zu     denken.      Der 

'  Gedanke    an    pergamenische 

;  Herkunft  wird  wie  durch  die 
Verherrlichung    des    Gallier- 

I  Sieges  durch  die  Anknüp- 
fung an  attische  Kunst- 
werke nahe  gelegt,  ist  aber 
unbeweisbar.  Verschiedene 
Epigramme  hellenistischer 
Zeit,  die  den  tragischen  Unter- 

'  gang  der  Niobiden  mit  mehr 

'  oder  weniger  Anschaulich- 
keit schildern  (vgl.  Stark 
S.  58fiF.),  können  als  Beschrei- 
bungen wirklicher  Kunst- 
werke nicht  mit  Sicherheit 
bezeichnet  werden.  Als 
Kunstwerk  italischer  Her- 
kunft, aber  wesentlich  helle- 
nistischer Auffassung  ist  ein 
umfangreiches  thönernes  Gie- 
belrelief bemerkenswert,  das 
den  Lunus-Lunatempel  in 
Luna  (bei  Carrara)  zierte 
yetzt  im  Museo  Etrusco  in 
Florenz,  vgl.  Museo  Ital  1 
S.  99  ff.  (Milani)  mit  Taf. 
4  —  6  und  Martha,  L'art 
etrusque  S.  326  ff.)  und  im 
i/anzen  20  Figuren,  darunter 
2  Erinyen  als  Eckfiguren,  um- 
lasste;  ihm  reiht  sich  mit 
\' erwandten  Motiven  ein  etrus- 
kischer  Sarkophag  aus  Tos- 
canella  au  {Stark  Taf.  9,  2). 
Eine  kleine  Gruppe  von 
Niobedarstellungea  begegnet  uns  dann  in  der 
Wandmalerei  der  Kaiserzeit.   Ein  pompejan. 


18)  Niobide  Chiaramonti  (nach  Photographio). 


Wandbild  {Ber.  d.  sächs.  Ges.  1883  Taf.  3)  stellt 


mit  Niobidenfiguren  verzierter  Dreifüfse;  auch 
ist  zu  beachten,  dafs  der  mittlere  der  drei  auf 
der   Basis    stehenden    Söhne    dem    volneratus 


ziemlich  stümperhaft  den  Tod  der  auf  der  Jagd  60  deficiens    des    Kresilas    frei    nachgebildet   ist 


und  zwar  zumeist  beritten  erscheinenden  Niobe- 
söhue  dar,  eine  sehr  verkürzte  Darstellung 
der  Katastrophe  findet  sich  unter  den  Bildern 
des  Columbariums  der  Villa  Panfili  {Äbh.  der 
hayr.  Aknd.  Pkilos.-philol.  Gl.  8  Taf.  2,  6.  Stark 
Taf.  9,  1,  Bömische  Mitteil.  8  [1893j_  S.  115). 
Eigenartiger  sind  die  beiden  im  Peristyl  des 
sog.   Hauses    der   Dioskuren    in   Pompeji    auf 


Ein  sicher  beglaubigtes  Gemälde  späterer  Zeit 
{Lact.  Plac.  ad  Stat.  Theb.  3,  394)  stellt  in 
ganz  vereinzelter  und  wenig  geschmackvoller 
Auffassung,  etwa  nach  Art  der  Mater  miseri- 
cordiae,  Niobe  als  Schützerin  ihrer  bedrohten 
Kinder  dar,  die  sich  in  ihren  Schofd  flüchten 
(vgl.  Stark  S.  148). 

Von  gröfserem  Wert  als  die  Gemälde  sind 

14* 


1 


423 


Nireus 


Nisaios 


424 


die  römischen  Sarkophage,  die  das  Thema 
wesentlich  in  zwei  Typen  behandeln  {Stark 
S.  177 ff.  Heydemann,  Berichte  1877  S.  74 ff.). 
Die  älteren  und  besseren  führen  aufser  den 
schiefsenden  Göttern  die  14  Kinder,  die  Mutter, 

den  Pädago- 
gen und  die 
Amme  vor 
und  stellen  im 
Deckelrelief 
den  Haufen 
derToten  dar; 
die  anderen 
fügen  einen 
zweiten  Päda- 
gogen,    Am- 


19)  Niobide  (sog    Narkissos).     Florenz 
(cach  Photographie). 


phion  und 
eine  Ortsgott- 
heit hinzu, 
stellen     auch 
ähnlich    dem 
pompejani- 
schen  Wand- 
gemälde    die 
Söhne    berit- 
ten dar.    An- 
klänge an  be- 
deutendere 
ältere  Werke 
weisen   beide    Gattangen    auf;    die    erste    die 
Gruppe  der  Amme  und  einer  Tochter  aus  dem 
Marmorbild   von  Pompeji  (Abb.  7),  die  andere 
eine   Variante   der  Niobe  aus    der  berühmten 
Gruppe. 

Erwähnt  sei  noch,  dafs  Niobidendarstellungen 
auf  Münzen  angeblich  des  boiotischen  Orcho- 
menos,  die  man  früher  annahm  {Arch.  Ztg. 
1864  Taf.  183,  4.  5),  sich  als  solche  der  von 
Artemis  erschossenen  Kallisto  herausgestellt 
haben  {Im Jwof- Blumer,  Monvaiex  Grecques  S.  203 
zu  Taf.  E  10,  9;  vgl.  Frans,  De  Callistus  fa- 
hula,  Leipz.  Studien  12  S.  273  ff.  und  d.  Art. 
Kallisto  in  diesem  Lexikon)  und  dafs  die  schöne 
Gruppe  des  Campanaschen  Reliefs,  die  einen 
in  den  Armen  einer  Schwester  sein  Leben  aus- 
hauchenden Niobiden  darstellt,  auf  Gemmen 
wiederkehrt  {Stark  S.  168  mit  Taf.  3,  2,  über 
andere  Niobidengemmen  vgl.  ebd.  S.  211  ff.). 
Kaum  mehr  als  statistisches  Interesse  haben 
das  erwähnte  etruskiache  Sarkophagrelief  aus 
Toscanella  {Stark  Taf.  9,  2),  ein  stümperhaftes 
römisches  Relief  aus  Aricia  {Berichte  d.  säclis. 
Ges.  1877  Taf.  4,  2;  vgl.  S.  97  tf.)  und  die  Nio- 
bidendarstellung,  die  Statins  {Theb.  6,  352 f.) 
als  Schildzeichen  anbringt.     [Sauer.] 

Nireus  {Nigsvg;  die  Versuche  den  Namen 
zu  deuten  verzeichnet  Ebeling,  Lex.  Born.  s.  v.), 
1)  Sohn  des  Charopos  (Gharops  Luc.  Dial. 
niort.  25.  Hyg.  fab.  270)  und  der  Nymphe 
Aglaia,  Herrscher  der  Insel  Syme  (und  eines 
Teils  von  Knidia  {Diod.),  war  nächst  Achilleus 
der  schönste  Mann  unter  den  Achaiern  vor 
Ilion,  aber  kraftlos,  und  nur  wenig  Volk  folgte 
ihm;  denn  er  führte  nur  3  Schiffe,  Hom.  II.  2, 
671  ff.  ApoUod.  epit.  3,  13.  Hyg.  fab.  97  (der 
ihn  von  Argos  ausziehen  läfst).  Dict.  1,  14  u.  17. 
Dar.  14.  Tzetz.  Chil.  1,  239 f.;  vgl.  Eurip.  Iph. 
Aul.  204.    Diod.  5,  53.     Quint.  Smyrn.   11,  61. 


Unter  den  Freiern  der  Helena  nennt  ihn  Hyg.    ' 
fab.  81.    Bei  dem  Kampfe  des  Achilleus  gegen 
Telephos  in    Mysien    tötete    er   dessen    Gattin    i 
Hiera,  welche  vom  Streitwagen  aus  gegen  ihn    ' 
kämpfte,  Philostr.  Heroic.  18.    Tzetz.  Antehom. 
278.    Er  lag  vor  Troia  begraben  nach  Arihtot.    i 
pepl.  17,   und   zwar  hatte   ihn  Eurypylos,   der 
Sohn  des  Telephos,  getötet,  wie  dies  ausführ- 
lich schildert  Quint.  Smyrn.  6,  372ff.  7,  11  ff., 

10  vgl.  Hyg.  fab.  113.  Dict.  4,  17  (während  ihn 
Dar.  21  durch  Aineias  fallen  läfst).  Diese 
Sage  weist  v.  Wilamotvitz  {Isyll.  48)  bereits  der 
Kleinen  Utas  zu.  Dagegen  scheint  ihn  Lycophr. 
1011  (mit  Schal,  u.  Tzetz.)  an  den  Irrfahrten  des 
Thoas  nach  der  Eroberung  Troias  teilnehmen 
zu  lassen.  Seine  Schönheit  war  sprichwört- 
lich {NiQfag  kuXIlwv,  Luc.  Dial.  mort.  9,  4, 
NiQ£(og  svfioQcpürsQog,  Luc.  Tim.  23)  und  wii-d 
oft  gepriesen.    Mit  andern  schönen  Jünglingen 

20  zusammen  nennen  ihn  Hör.  carm.  3,  20,  15. 
Luc.  dial.  mort.  18,  1,  andere  stellen  ihn  dem 
Thersites  gegenüber,  Ovid.  ep.  ex  Pont.A,  13,  16. 
Luc.  Necyöm.  15.  Dial.  mort.  25;  vgl.  aufserdem 
Hyg.  fab.  270.  Hör.  epod.  15,  22.  carm.  3,  20,  15. 
Fropert.  4,  18,  27.  Ovid.  A.  A.  2,  109.  Luc. 
Amor.  23.  Charit,  erot.  1,  1,  Said.  s.  v.  Etym. 
VI.  s.  V.  KaXlicov.  Ptolem.  Heph.  2  p.  184,  28 
Westerm.  weifs  zu  berichten,  Nireus  {NiQsvg 
6  Hvfiai^og)  sei  der  Geliebte,  oder  nach  andern 

30  der  Sohn  des  Herakles  gewesen  und  habe  ihm 
bei  der  Bezwingung  des  helikonischen  Löwen 
beigestanden.  [Den  Kampf  des  Nireus  mit  der 
Hiera  in  der  Kaikosschlacht  erkennt  Bobert, 
Arch.  Jahrb.  2  (1887),  255  auf  dem  pergameni- 
schen  Telephos-Fries  dargestellt.     Höfer.] 

2)  Sohn    des    Poseidon    und    der    Kanake, 
Tochter  des  Aiolos,  Apollod.  1,  7,  4,  2. 

3)  Ein  Katanier,    stürzte    sich    wegen  un- 
glücklicher   Liebe    vom    Leukadischen    Felsen 

40  und  wurde  von  einem  Fischer  samt  einer  Kiste  • 
Goldes  im  Netze  aus  dem  Meere  gezogen. 
Als  er  mit  dem  Fischer  um  den  Besitz  des 
Goldes  stritt,  erschien  ihm  Apollon  im  Traum 
und  verbot  dem  glücklich  Geretteten,  auch 
noch  auf  fremdes  Geld  Ansjjrüche  zu  erheben 
{Ptol.  Heph.  7  p.  199,  13 ff.  Westerm).  [Vgl. 
B.  Förster,  Arch.  Ztg.  26  S.  9,  der  das  'den 
Leichnam  im  Fischernetz'  darstellende  Sarko- 
phagrelief auf  diesen  apokryphen  Mythus  be- 

."lO  ziehen  will.    R.]     [Wagner.] 

Niros  {NiQog),  ein  Troianer,  von  Neoptolemos 
erlegt,  Quint.  Sm.  11,  27ff.  [Stoll] 

Nisa?  (Niaa?),  Tochter  des  eleusinischen 
Autochthonen  Dysaules  (s.  d.)  und  der  Baubo, 
welche  Demeter  aufnahmen,  Schwester  der 
Protonoe,  Asklepiades  b.  Harpokr.  v.  dvGuvXtjg. 
Müller,  F.  II.  G.  2,  339,  3  will  schreiben  Misa 
oder  Mise  (s.  d.).     [Stoll] 

Nisaios   {Niaatog,   Nisaeus).     1)   Kyzikener, 

60  von  Telamon  im  Kampfe  getötet:  Val.  Fl. 
Argon.  3,  198.  —  2)  König  der  Bisthonii,  von 
dem  Nigidius  b.  Schol.  ad  German.  Arat.  45  ß  J 
=  p.  385  f.  Eyss.  erzählte :  ^ Scorpionem  od  per- 
niciem  Orionis  in  insula  Chio  in  monte  Peli- 
naeo  ortum  voluntate  atque  ope  Dianae.  nam  quo- 
dam  tempore  memorat  is  lovem  cum  ceteris 
immortalibus  apud  Nisaeum  regem  Bis- 
thoniorum  hospitio  dapsili  copiosoque  adfectos 


425                        Niseis  Nisos                        426 

[pracditi=prandii?] hüaritate  constitisseinuno  übergeführt  haben  sollten,  Paus.  1,  19,  4.  Ver- 
loco  et  in  corio  tauri,  qui  tum  deis  immolatus  Sit  mäblt  war  er  nach  Plut.  quaest.  Gr.  16  mit 
eorum  gratla,  minxissc  eoque  loco  corium  terra  Abrote  aus  Boictien,  der  Tochter  des  Onchestos 
obrutiim,  ex  quo  natus  sit  Orion.''  Vgl.  Orion.  und  Schwester  des  Megareus.  Nach  ihrem 
Die  hier  von  'Nisaeus'  erzählte  Sage  wird  sonst  Tode  bestimmte  er,  dafs  die  megarischen  Frauen 
auf  Hyrieus    (s.  d.)    bezogen,    der  auch    bei       auf  ewige  Zeiten   die  von  ihr  getragene  und 

Hygin.  195  als  thrakischer  Fürst  erscheint,  deshalb  aqpK^pajfta  genannte  Tracht  beibehalten 

daher  man   versucht   sein   könnte,   in  Nisaeus  sollten.    Dagegen  berichtet  Paus.  1,  39,  6,  dafs 

eine  Verderbnis  von  Hyrieus  zu  erblicken.  Nisos  seine  Tochter  Ipbinoe  mit  Megareus,  dem 
i                                                                [Röscher.]      lo  Sohne  des  Poseidon,  vermählt  habe,  der  nach 

Niseis  (Niarjig),  s.  Nisos  und  Skylla.  seinem  Tode  die  Herrschaft  übernahm. 

Nisiiiciiis(J).  Einen  ^^oWo  iV7smcms  könnte  Berühmt    war    Nisos    durch    das    purpurne 

man  erschliefsen ,  wenn  Eumenius  paneg.  7,  22  (nach  Tzctz.  Chil.  2,  539  goldne)  Haar  auf  seinem 

(di  immortaks,  quando  iJlum  dahitis  diem,  quo  Haupte   (zQixccg  noQq>vQäg,  Paus.  1,  19,  5),   an 

praestantissimus  hie  dcus  omni  pace  composita  dessen   Erhaltung    nach    einem   Orakclspruche 

illos  quoque  ÄpoUinis  lucos  et  sacras  sedes  et  sein  Leben  (Apollod.),  der  Besitz  seiner  Herr- 

anhela   fontium    ora   circumeat    u.  s.  w.,    vgl.  schaft  und   die  Sicherheit  der  Stadt  geknüpft 

cap.  21)   anspielt   auf  die   Aquae   Nisincii  bei  war.      Als    nun    Minos,    um    den    Tod    seines 

Augustodunum  {Tab.  Peut.),  was  möglich  ist.  Sohnes  Androgeos  an  Aigeus  zu  rächen,  gegen 
Klinkenberg,  Zeitschrift  d.  Aachener  Geschichts-  20  Attika  zog,  belagerte  er  zunächst  Megara  (oder 

Vereins  14  (1892)  p.  9 f.  Pauly-Wissowa,  Beal-  Nisaia  nach  Hellanic.  u.  Paus.)  und  tötete  den 

encykl.  2  Sp.  303  {Aquae  nr.  61).     [M.  Ihm.]  Megareus,  der  aus  Boiotien  dem  Nisos  zu  Hilfe 

Nisos    (Niaog,    vgl.   Fick,    D.    Griech.   Per-  geeilt  war.    Nisos  selbst  fand  sein  Ende  durch 

sonennamen^  366.      Usener,    Götternamen   63),  seine  Tochter  Skylla  (s.  d.),  welche,  von  Liebe 

1)    Sohn     des    attischen    Königs    Pandion  IL  zu  Minos  ergriffen,  das  verhängnisvolle  Haar  ab- 

(oder  des  Ares  nach  Hyg.  fab.  198  u.  242),  der  schnitt  (üvccvöqov  avzov  iQyaaafiivr}  fügt  Tzetz. 

von   den   Söhnen  des  Metion  aus  Athen   ver-  Lyeophr.  650  hinzu)  und  so  die  Vaterstadt  dem 

trieben  in  dem  benachbarten  Megara  bei  König  Feinde  überlieferte.     Aber  statt,   wie   sie   ge- 

Pylas  Aufnahme  fand,  dessen  Tochter  Pylia  hofi't  hatte,  die  Gattin  des  Minos  zu  werden, 
heiratete  und  schliefslich  König  wurde.  Als  seine  30  fand    sie   für  ihre  Treulosigkeit  die  verdiente 

Söhne  Aigeus,  Pallas,  Nisos  und  Lykoa  (vgl.  das  Strafe;    denn  Minos   liefs   sie   bei  der  Abfahrt 

den  Orneus  (statt  Aigeus),  Pallas,  Nisos  u.  Lykos  an  das  Steuer  seines  Schiffes  binden  {Apollod. 

darstellende  rotfig.  Vasenbild  ob.  2  Sp.  2187/8)  Cir.   389.    Eustath.   Schal.   Eurip.)    oder    vom 

Attika  wieder  erobert  hatten,    teilten  sie  die  Schiffe  ins   Meer  werfen   (Paus.  Strab.),   oder 

Herrschaft    in    vier   Teile,    wobei    dem    Nisos  sie  selbst  springt  ins  Meer  uud  hängt  sich  an 

Megara  zufiel.   Dies  bezeugt  zuerst  ausdrücklich  das  Steuer  des  dahineilenden  Schifies  {Ovid  142. 

Sophokles   {Frg.  872  N.'^)   bei  Strab.  9  p.  392:  Hyg.   fab.   198.     Serv.   Verg.  ed.  6,  74).     Ihre 

Ntacp  8s  Tjjv  oiiccvlov  i^aigsLx^övcc  ]  Unsigcovog  Leiche  warfen  die  Wellen  an  einem  Vorgebirge 

dv.zrig.  Über  diese  Vierteilung  des  __  Landes  bei  Hermione  an  den  Strand,  welches  seitdem 
herrschte    bei    den    Atthidographen    Überein-  40  nach  ihr  den  Namen  Skyllaion  erhielt  {Strab. 

Stimmung,   streitig  aber  war  die  Abgrenzung  Paus.   Eustath.    Tzctz.);    ein  Grab   der   Skylla 

des  megarischen  Gebiets,  das  sich  nach  Philo-  aber  gab   es  nicht,  weil  die  Meervögel  ihren 

choros   vom  Isthmos  bis  nach  Pythion,    nach  Leichnam    zerfleischt    hatten    {Paus.,    anders 

Andron  bis  nach  Eleusis  und  der  Thriasischeu  Strab.).      Sogar    den   Namen    des    Saronischen 

Ebene  erstreckte  {Strab.  a.  a.  0.).    Zusammen-  Meerbusens    leiteten   manche    davon   ab,    dafs 

hängende   Darstellung  bei  Apollod.  3,  15,  5  f.  Skylla    durch   ihn  geschleift  wurde  {dno   rov 

(daraus  Tzetz.  Lyeophr.  494),  aufserdem  Paus.  ovqsa&ai,  Eustath.    Schol.  Eurip.).   Die  Lokal- 

1,  39,  4.    Schol.  Aristoph.  Lys.  58,    Vesp.  1223.  sage   aber,    welche    sich    an    den   Namen   des 

Schol.  Eurip. Hipp. 35.  Suid.  s.y.  NCaog.  —  Pau-  Vorgebirges  Skyllaion  knüpfte,  trat  zurück 
sanias  (1,  39,  6)    berichtet    von    einem    Streit  50  gegen    die    wohl    erst    in    späterer    Zeit    aus- 

zwischen  Nisos  und  Skiron  über  die  Herrschaft  gebildete   Sage    von   Skyllas   Verwandlung  in 

Megaras,  den  Aiakos  durch  den  Schiedsspruch  den  Meervogel  ciris,  griech.  nslQig  (a  tonso  est 

schlichtete,     dafs    Nisos    die    Herrschaft    und  hoc  nomen  adepta  capillo,   Ovid  151),   oder  in 

Skiron    die    Heerführung    übernehmen    sollte  einen  Fisch  {Hyg.  fab.  198.    Serv.  Acn.  6,  281, 

(womit   die   Stellung    des   Ion  in   Athen  nach  vgl.  Ciris  481).    Mit  dieser  Verwandlung  hängt 

Aristot.  'AQ'.  nol.  2,  2  verglichen  werden  kann).  zugleich  die  ewige  Fortdauer  ihrer  Strafe  zu- 

Von    Nisos    erhielt    die    Hafenstadt    Megaras  sammen;    denn    zu    gleicher    Zeit   wird   Nisos 

Nisaia  ihren  Namen  (HeZtomc.b./S'fe/j/i.-B?/'^- s.v.  (den  iZy^.  /«&.  242    unter    den    Selbstmördern 

Paus.  1,  39,  4.  Schol.  Theoer.  2,  17.  Plut.  Quaest.  autführt,  vgl.  Oiris  520 ff.)  in  einen  Meeradler 
Gr.  16).     Nach  Paus.  a.  a.  0.   hiefs   auch,  die  60  {uXiocütog)  verwandelt,  der  seitdem  die  ciris  in 

Stadt   Megara    selbst   ursprünglich   Nisa   und  unversöhnlicher  Feindschaft  verfolgt,  wie  rer</j7 

wurde  erst  nach  Megareus  umgenannt,  Niaov  (Ceony.  1,404 ff.)  anschaulich  schildert  (OvicZ  145. 

Ucpog  heifst  sie  Pind.  Pyth.  9,  91.    Nem.  5,45,  (7('m520ff.    Hyg.  fab.  198).   Weiteres  Sp.  429  ff. 

Nloov  nölig  Eurip.  Herc.  f.  954;  auch  haftete  Über  ihr  Verhältnis  zur  homerischen  Skylla,  in 

der    Name    Nisos    an    einer    Örtlichkeit    des  welche  bereits  Verg.  ed.  6,  74  u.  Ovid.  A.  A.  1, 

Megarischen  Landes,  Thuc.  4, 118,  4.   Das  Grab  311  {Tzetz.  Lyeophr.  650)  die  Tochter  des  Nisos 

des  Nisos  dagegen  zeigte  man  in  Athen  hinter  verwandelt  werden  lassen,  s.  u.  Skylla. 

dem  LykeioD,  wohin  die  Athener  seine  Leiche  Zeugnisse.    Den  Krieg  zwischen  Nisos  und 


423 


Nireus 


Nisaios 


424 


19)  Niobide  (sog    Narkissos).     Florenz 
(nach  Photographie). 


die  römischen  Sarkophage,  die  das  Thema 
wesentlich  in  zwei  Typen  behandeln  (Stark 
S.  177 ff.  Eeijdemann,  Berichte  1877  S.  74 ff.). 
Die  älteren  und  besseren  fuhren  aufser  den 
schief^enden  Göttern  die  14  Kinder,  die  Mutter, 

den  Pädago- 
gen und  die 
Amme  vor 
und  stellen  im 
Deckelrelief 
den  Haufen 
derToten  dar; 
die  anderen 
fügen  einen 
zweiten  Päda- 
gogen,    Am- 

phion  und 
eine  Ortsgott- 
heit hinzu, 
stellen     auch 
ähnlich    dem 
pompejani- 
schen  Wand- 
gemälde    die 
Söhne    berit- 
ten dar.    An- 
klänge an  be- 
deutendere 
ältere  Werke 
weisen   beide    Gattungen    auf;    die    erste    die 
Gruppe  der  Amme  und  einer  Tochter  aus  dem 
Marmorbild   von  Pompeji  (Abb.  7),  die  andere 
eine  Variante  der  Niobe  aus    der  berühmten 
Gruppe, 

Erwähnt  sei  noch,  dafs  Niobidendarstellungen 
auf  Münzen  angeblich  des  boiotischen  Orcho- 
menos,  die  man  früher  annahm  {Arcli.  Ztg. 
1864  Taf.  183,  4.  5),  sich  als  solche  der  von 
Artemis  erschossenen  Kallisto  herausgestellt 
haben  (Imhoof-Blumer,  Monnaien  Grecques  S.  203 
zu  Taf.  E  10,  9;  vgl.  Franz,  De  GalUstus  fa- 
hula,  Leipz.  Studien  12  S.  273  ff.  und  d.  Art. 
Kallisto  in  diesem  Lexikon)  und  dafs  die  schöne 
Gruppe  des  Campanaschen  Reliefs,  die  einen 
in  den  Armen  einer  Schwester  sein  Leben  aus- 
haucheuden  Niobiden  darstellt,  auf  Gemmen 
wiederkehrt  [Stark  S.  168  mit  Taf.  3,  2,  über 
andere  Niobidengemmen  vgl.  ebd.  S.  211  ff.). 
Kaum  mehr  als  statistisches  Interesse  haben 
das  erwähnte  etruskische  Sarkophagrelief  aus 
Toscanella  {Stark  Taf.  9,  2),  ein  stümperhaftes 
römisches  Relief  aus  Aricia  (Berichte  d.  Sachs. 
Ges.  1877  Taf.  4,  2;  vgl.  S.  97  ff'.)  und  die  Nio- 
bidendarstellung,  die  Statins  (Theb.  6,  352 f.) 
als  Schildzeichen  anbringt.     [Sauer.] 

JJireiis  (NiQsvg;  die  Versuche  den  Namen 
zu  deuten  verzeichnet  Ebeling,  Lex.  Bom.  s.  v.), 
1)  Sohn  des  Charopos  (Charops  Luc.  Dial. 
mort.  25.  Hyg.  fab.  270)  und  der  Nymphe 
Aglaia,  Herrscher  der  Insel  Syme  (und  eines 
Teils  von  Knidia  (Diod.),  war  nächst  Achilleus 
der  schönste  Mann  unter  den  Achaiern  vor 
Ilion,  aber  kraftlos,  und  nur  wenig  Volk  folgte 
ihm;  denn  er  führte  nur  3  Schiffe,  Hom.  II.  2, 
671  ff.  ApoUod.  epit.  3,  13.  Hyg.  fab.  97  (der 
ihn  von  Argos  ausziehen  läfst).  biet.  1,  14  u.  17. 
Bar.  14.  Tzetz.  Chil.  1,  239 f.;  vgl.  Eiirip.  Iph. 
Aul.  204.    Biod.  5,  53.     Qaint.  Smyrn.   11,  61. 


Unter  den  Freiern  der  Helena  nennt  ihn  Hyg. 
fab.  81.  Bei  dem  Kampfe  des  Achilleus  gegen 
Telephos  in  Mysien  tötete  er  dessen  Gattin 
Hiera,  welche  vom  Streitwagen  aus  gegen  ihn 
kämpfte,  Philostr.  Heroic.  18.  Tzetz.  Antehom. 
278.  Er  lag  vor  Troia  begraben  nach  Aristot. 
pepl.  17,  und  zwar  hatte  ihn  Eurypylos,  der 
Sohn  des  Telephos,  getötet,  wie  dies  ausführ- 
lich schildert  Quint.  Smyrn.  6,  372ft;  7,  11  ff., 

10  vgl.  Hyg.  fab.  113.  Biet.  4,  17  (während  ihn 
Bar.  21  durch  Aineias  fallen  läfst).  Diese 
Sage  weist  v.  Wilamowitz  {Isyll.  48)  bereits  der 
Kleinen  liias  zu.  Dagegen  scheint  ihn  Lycophr. 
1011  (mit  Schol.  u.  Tzetz.)  an  den  Irrfahrten  des 
Thoas  nach  der  Eroberung  Troias  teilnehmen 
zu  lassen.  Seine  Schönheit  war  sprichwört- 
lich (NiQBcog  TialXCaiv,  Luc.  Bial.  mort.  9,  4,' 
Nigecog  8VfioQcp6xfQog,  Luc.  Tim.  23)  und  wird 
oft  gepriesen.    Mit  andern  schönen  .Jünglingen 

20  zusammen  nennen  ihn  Hör.  carm.  3,  20,  15. 
Luc.  dial.  mort.  18,  1,  andere  stellen  ihn  dem 
Thersites  gegenüber,  Ovid.  ep.  ex  Pont.  4,  13,  16. 
Luc.  Necyom.  15.  Bial.  mort.  25;  vgl.  aufserdem 
Hyg.  fab.  270.  Hör.  epod.  15,  22.  carm.  3,  20,  15. 
Fropert.  4,  18,  27.  Ovid.  A.  A.  2,  109.  Luc. 
Amor.  23.  Charit,  erot.  1,1,  Said.  s.  v.  Etym. 
m.  s.  V.  v.cxXUo3v.  Ptolem.  Heph.  2  p.  184,  28 
Westerm.  weifs  zu  berichten,  Nireus  (NiQsvg 
6  Zviiaiog)  sei  der  Geliebte,  oder  nach  andern 

30  der  Sohn  des  Herakles  gewesen  und  habe  ihm 
bei  der  Bezwingung  des  helikonischen  Löwen 
beigestanden.  (Den  Kampf  des  Nireus  mit  der 
Hiera  in  der  Kaikosschlacht  erkennt  Bobert, 
Arch.  Jahrb.  2  (1887),  255  auf  dem  pergameni- 
schen  Telephos-Fries  dargestellt.     Höfer.] 

2)  Sohn    des    Poseidon    und    der   Kauake, 
Tochter  des  Aiolos,  ApoUod.  1,  7,  4,  2. 

3)  Ein  Katanier,    stürzte    sich    wegen  un- 
glücklicher   Liebe    vom    Leukadischen   Felsen 

40  und  wurde  von  einem  Fischer  samt  einer  Kiste 
Goldes  im  Netze  aus  dem  Meere  gezogen. 
Als  er  mit  dem  Fischer  um  den  Besitz  des 
Goldes  stritt,  erschien  ihm  Apollon  im  Traum 
und  verbot  dem  glücklich  Geretteten,  auch 
noch  auf  fremdes  Geld  Ansprüche  zu  erheben 
(Ptol.  Heph.  7  p.  199,  13 ff.  Westerm).  [Vgl. 
li.  Förster,  Arch.  Ztg.  26  S.  9,  der  das  'den 
Leichnam  im  Fischernetz'  darstellende  Sarko- 
phagrelief auf  diesen  apokryphen  Mythus  be- 

50  ziehen  will.    R.]     [Wagner.] 

Niros  (iVTpos),  ein  Troianer,  von  Neoptolemos 
erlegt,  Quint.  Sm.  11,  27 ff.  [StoU.] 

Nisa?  (Niaa?),  Tochter  des  eleusinischen 
Autochthonen  Dysaules  (s.  d.)  und  der  Baubo, 
welche  Demeter  aufnahmen,  Schwester  der 
Protonoe,  Asklepiades  b.  Harpokr.  v.  JvaavXrjg. 
Müller,  F.  H.  G.  2,  339,  3  will  schreiben  Miaa 
oder  Mise  (s.  d.).     [Stoll.] 

Nisaios   (Nicaiog,   Nisaeus).     1)   Kyzikener, 

GO  von  Telamon  im  Kampfe  getötet:  Val.  Fl. 
Argon.  3,  198.  —  2)  König  der  Bisthonii,  von 
dem  Nigidius  b.  Schol.  ad  German.  Arat.  45  ß 
=  p.  385  f.  Eyss.  erzählte :  ^ Scorpionem  ad  per- 
niciem  Orionis  in  insula  Chio  in  monte  Peli- 
naeo  ortum  voluntate  atque  ope  Bianae.  nam  qno- 
dam  tempore  memorat  is  lovem  cum  ceteris 
immortalibus  apud  Nisaeum  regem  Bis- 
thonioru m  hospitio  dapsili  copiosoque  adfectos 


li 


425                         Niseis  Nisos                         426 

f'praediti=prandii:'] hüaritate  coHStitisseinuno  übergeführt  haben  sollten,  Faus.  1,  19,  4.   Ver- 

loco  et  in  coriotauri,  qui  tum  deis  immolatus  sit  mahlt   war   er   nach   Plut.  quaest.  Gr.  16    mit 

eorum  gratia,  minxisse  eoque  loco  corium  terra  Abrote  aus  Boiotien,  der  Tochter  des  Onchestos 

obrutiim,  ex  quo  natus  sit  Orion.'     Vgl.  Orion.  und    Schwester    des    Megareus.      Nach    ihrem 

Die  hier  von  'Nisaeus'  erzählte  Sage  wird  sonst  Tode  bestimmte  er,  dafs  die  megarischen  Frauen 

auf  Hyrieus    (s.  d.)    bezogen,    der  auch    bei  auf  ewige  Zeiten   die   von  ihr   getragene  und 

Hygin.  195  als  thrakischer  Fürst  erscheint,  deshalb  aqpaßpcofio:  genannte  Tracht  beibehalten 

daher  man   versucht  sein   könnte,   in  Nisaeus  sollten.    Dagegen  berichtet  Paus.  1,  39,  6,  dafs 

eine  Verderbnis  von  Hyrieus  zu  erblicken.  Nisos  seine  Tochter  Iphinoe  mit  Megareus,  dem 

[Röscher.]      lo  Sohne  des  Poseidon,  vermählt  habe,  der  nach 

Niseis  {Niarjig),  s.  Nisos  und  Skylla.  seinem  Tode  die  Herrschaft  übernahm. 

Nisincius(?).  Einen  Apollo  Kisincius  könnte  Berühmt    war    Nisos    durch    das    purpurne 

man  erschliefsen,  wenn  Eumenius  paneg.  7,  22  (nach  Tzctz.  Chil.  2,  539  goldne)  Haar  auf  seinem 

{di  immortales,  quando  illum  dabitis  diem,  quo  Haupte   (xqixui;  Ttogcpvgüg,  Paus.  1,  19,  5),   an 

praestantissimus  hie  dcus  omni  pace  composiia  dessen   Erhaltung    nach    einem    Orakelspruche 

illos  quoque  Äpollinis  lucos  et  sacras  sedes  et  sein  Leben  (Apollod.),  der  Besitz  seiner  Herr- 

anhcla   fontium    ora   circumcat    u.   s.  w.,    vgl.  schaft  und   die  Sicherheit  der  Stadt  geknüpft 

cap.  21)   anspielt   auf  die   Aquae   Nisincii  bei  war.      Als    nun    Minos,    um    den    Tod    seines 

Augustodunum  (Tab.  Peut.),  was  möglich  ist.  Sohnes  Androgeos  an  Aigeus  zu  rächen,  gegen 
Klinkenberg,  Zeitschrift  d.  Aachener  Geschichts-  20  Attika  zog.  belagerte  er  zunächst  Megara  (oder 

Vereins  14  (1892)  p.  9  f.  Pauly-Wissoiva,  Real-  Nisaia  nach  Hellanic.  u.  Paus.)  und  tötete  den 

encyJcl.  2  Sp.  303  (Äquae  nv.  61).     [M.  Ihm.]  Megareus,  der  aus  Boiotien  dem  Nisos  zu  Hilfe 

Nisos    (Niaog,    vgl.   Fick,    D.    Griech.   Per-  geeilt  war.    Nisos  selbst  fand  sein  Ende  durch 

so  nenn  amen  -  366.      Usener ,    Götternamen   63),  seine  Tochter  Skylla  (s.  d.),  welche,  von  Liebe 

1)    Sohn     des    attischen    Königs    Pandion  H.  zu  Minos  ergriffen,  das  verhängnisvolle  Haar  ab- 

(oder  des  Ares  nach  Hyg.  fab.  198  u.  242),  der  schnitt  [^uvcivdQov  uvxov  bQyaoaiiivr]  iä^iTzetz. 

von   den   Söhnen  des  Metion  aus  Athen   ver-  Lycophr.  650  hinzu)  und  so  die  Vaterstadt  dem 

trieben  in  dem  benachbarten  Megara  bei  König  Feinde   überlieferte.     Aber  statt,   wie   sie   ge- 

Pylas  Aufnahme   fand,    dessen   Tochter  Pylia  hofft  hatte,   die  Gattin   des  Minos  zu  werden, 

heiratete  und  schliefslich  König  wurde.  Als  seine  30  fand   sie   für  ihre  Treulosigkeit  die  verdiente 

Söhne  Aigeus,  Pallas,  Nisos  und  Lykoa  (vgl.  das  Strafe;    denn  Minos   liefs   sie  bei  der  Abfahrt 

den  Orneus  (statt  Aigeus),  Pallas,  Nisos  u.  Lykos  an  das  Steuer  seines  Schiffes  binden  (Apollod. 

darstellende  rotfig.  Vasenbild  ob.  2  Sp.  2187/8)  Cir.    389.    Eustath.   Schol.   Eurip.)    oder    vom 

Attika  wieder  erobert  hatten,    teilten  sie  die  Schiffe  ins   Meer  werfen   (Paus.  Strab.),   oder 

Herrschaft    in    vier   Teile,    wobei    dem    Nisos  sie  selbst  springt  ins  Meer  und  hängt  sich  an 

Megara  zufiel.   Dies  bezeugt  zuerst  ausdrücklich  das  Steuer  des  dahineilenden  Schifies  (Ovid  142. 

Sophokles   {Frg.  872  N. '')   bei  Strab.  9  p.  392 :  Hyg.   fab.   198.     Serv.   Verg.  ed.  6 ,  74).     Ihre 

Niaco  ÖE  rrjv  ofiavlov  i^aigsC x^öva  j  Zy.£tQcovog  Leiche  warfen  die  Wellen  an  einem  Vorgebirge 

dyi.trjg.      Über    diese    Vierteilung    des  __ Landes  bei  Hermione  an  den  Strand,  welches  seitdem 

herrschte    bei    den    Atthidographen    Überein-  40  nach  ihr  den  Namen  Skyllaion  erhielt  (Strab. 

Stimmung,   streitig  aber   war  die  Abgrenzung  Paus.   Eustath.    Tzetz.y,    ein  Grab   der   Skylla 

des  megarischen  Gebiets,  das  sich  nach  Philo-  aber  gab   es  nicht,   weil  die  Meervögel  ihren 

choros   vom   Isthmos   bis   nach  Pythion,    nach  Leichnam    zerfleischt    hatten    (Paus.,    anders 

Andron  bis  nach  Eleusis  und  der  Thriasischeu  Strab.).      Sogar    den   Namen    des    Saronischen 

Ebene  erstreckte  {Strab.  a.  a.  0.).    Zusammen-  Meerbusens    leiteten   manche    davon   ab,    dafs 

hängende   Darstellung  bei  Äpollod.  3,  15,  5  f.  Skylla    durch   ihn  geschleift  wurde  (dno   xov 

(daraus  Tzetz.  Lycophr.  494),  aufserdem  Paus.  avQsad'ai,  Eustath.    Schol.  Eurip.).    Die  Lokal- 

1,  39,  4.    Schol.  Aristoph.  Lys.  58,    Vesp.  1223.  sage   aber,    welche    sich    an    den   Namen   des 

Schol.  Eurip.  Hipp.  35.  Suid.  s.  v.  NCoog.  —  Pau-  Vorgebirges    Skyllaion    knüpfte ,    trat    zurück 

sanias  (1,  39,  6)    berichtet    von    einem    Streit  50  gegen    die    wohl    erst    in    späterer    Zeit    aus- 

zwischen  Nisos  und  Skiron  über  die  Herrschaft  gebildete   Sage    von   Skyllas   Verwandlang  in 

Megaras,  den  Aiakos  durch  den  Schiedsspruch  den  Meervogel  ciris,  griech.  ^.slgtg  {a  tonso  est 

schlichtete,     dafs    Nisos    die    Herrschaft    und  hoc  nomen  adepta  capillo ,   Ovid  151),   oder  in 

Skiron    die    Heerführung    übernehmen    sollte  einen  Fisch  (Hyg.  fab.  198.    Serv.  Aen.  6,  281, 

(womit   die   Stellung    des   Ion  in   Athen  nach  vgl.  Ciris  481).    Mit  dieser  Verwandlung  hängt 

Aristot.  'AQ-.  nol.  2,  2  verglichen  werden  kann).  zugleich  die  ewige  Fortdauer  ihrer  Strafe  zu- 

Von    Nisos    erhielt    die    Hafenstadt    Megaras  sammen;    denn    zu    gleicher   Zeit   wird   Nisos 

l^issiia.ihren'Ha.men  (Hellanic. h.Steph.Byz.  s.v.  (den  Hyg.  fab.  2'i2    unter    den    Selbstmördern 

Paus.  1,  39,  4.  Schol.  Theoer.  2, 17.  Plut.  (Quaest.  aulführt,  vgl.  Oiris  520 ff".)  in  einen  Meeradler 

Gr.  16).     Nach  Paus.  a.  a.  0.  hiefs   auch  die  60  (ccUuiszog)  verwandelt,  der  seitdem  die  ciris  in 

Stadt   Megara    selbst   ursprünglich    Nisa   und  unversöhnlicherFeindschaft  verfolgt,  wie  Fe?-^iZ 

wurde  erst  nach  Megareus  umgenannt,  Niaov  (Geor^.  1,404 ff.)  anschaulich  schildert  (OvicZ  145. 

Xöcpog  heifst  sie  Pind.  Pyth.  9,  91.    iVem.  5,  45,  C<m520ff'.    Hyg.  fab.  IdS).   Weiteres  Sp.  429ff. 

Niaov  TcöXig  Eurip.  Herc.  f.  954;  auch  haftete  Über  ihr  Verhältnis  zur  homerischen  Skylla,  in 

der    Name    Nisos    an    einer    Örtlichkeit    des  welche  bereits  Verg.  ecl.  6,  74  u.  Ovid.  A.  A.  1, 

Megarischen  Landes,  Thuc.  4, 118,  4.   Das  Grab  311  (Tzetz.  Lycophr.  650)  die  Tochter  des  Nisos 

des  Nisos  dagegen  zeigte  man  in  Athen  hinter  verwandelt  werden  lassen,  s.  u.  Skylla. 

dem  Lykeiou,  wohin  die  Athener  seine  Leiche  Zeugnisse.    Den  Krieg  zwischen  Nisos  und 


427                         Nisos  '                       Nisos                         428 

Minos     erzählte     entsprechend     der     ausführ-  Fenster   stehend   (Raoul  Eochette,   Feint,  ant. 

licheren  Darstellung  bei  Apollodor  bereits  Hella-  ined.  Taf.  3.    Heibig,  Führer  durch  d.  äff.  Samml. 

nikosiFrg.il)  mit  kurzen  Worten:  nat  Niaamv  Borns  2,  189f.),   das  andere  Skylla,  die  in  Be- 

ts  dXf  v.ccl  NCaov  xov  Havdiovo?  yictl  MeyaQiu  gleitung  der  Amme  (s.  o.)  dem  Minos  die  Locke 

TOP  'Oyir\oxiov  (^dnhrsLvsy.     Die   älteste  Er-  bringt  (vgl.  Ond,  Mef.  8,  86ff.    Ärch.  Ztg.  1866, 

wähnung  der  Skylla  findet  sich  bei  Aischylos  Taf.  212). 

Choejjh.  611  ff.:  ccllav  d^  xiv  h  Xöyoig  Gtvystv  Deutung.  Nisos  war  ursprünglich  gewifs 
(foiviav  KUQCcv,  I  ar'  sx&qwv  vtibq  \  cpwx'  ccnci-  nur  Eponymos  des  megarischen  Nisaia  und 
Xeatv  cpiXov  Kgi^xitioig  \  xQvooKfir'jxoiaLv  oguoig  |  vielleicht  Sohn  des  Ares,  nach  Hygins  von  der 
ni%ri6KGa  Scigoiai  Mivco,  \  NCaov  ä&avdxag  10  sonstigen  Überlieferung  abweichender  Angabe. 
TQLX°S  I  voaq)iGoca'  dngoßovXwg  \  nväovd''  öc  v.v-  Seine  Verbindung  mit  dem  attischen  Königs- 
vöcpQcov  vnvcp-  I  Kiyxccvn  ds  viv  'EQfi^g.  Die  hause  und  die  dadurch  bedingte  Abhängigkeit 
Sage  mufste'  bereits  allgemein  bekannt,  also  Megaras  von  Athen  vergegenwärtigt  das  spätere 
wohl  episch  behandelt  sein,  wenn  sie  schon  historische  Verhältnis  zwischen  beiden  Staaten, 
Aischylos  als  berühmtes  Beispiel  für  die  ver-  welches  in  die  Sagenzeit  hinaufzurücken  die 
derbliche  Leidenschaft  der  Frauen  anführen  Athener  nicht  zögerten.  Und  zwar  läfst  sich 
konnte.  Doch  erstreckte  sich  diese  Leiden-  die  mutmafsliche  Entstehungszeit  dieser  Ver- 
schaft  bei  Skylla,  wie  es  scheint,  ursprünglich  bindung  ziemlich  sicher  umgrenzen.  Denn  sie 
nur,  wie  bei  Eriphyle,  auf  den  goldnen  Schmuck,  kann  nicht  wohl  entstand  an  sein,  ehe  die 
der  freilich  ein  Liebesverhältnis  nicht  aus-  20  Athener  zum  ersten  Male  entscheidenden  Ein- 
schliefst. Jedenfalls  stand  dieses  in  der  weiteren  fiufs  auf  Megara  gewannen,  d.  h.  ehe  Peisi- 
tragischen  Behandlung  des  Stoffes  (Titel  stratos  durch  die  Eroberung  von  Nisaia  seinen 
sind  uns  nicht  erhalten)  im  Vordergrund,  wie  Ruhm  begründete.  Dafs  aber  nicht  erst  <S'o;)^oZ;?fS 
Ovid,  Trist.  2,  393  beweist:  impia  nee  tragicos  die  Vierteilung  des  erweiterten  attischen  Reichs 
tetigisset  Scylla  cothurnos,  \  ni  patrium  criiievi  erfunden  hat  {v.  Wilatnowitz ,  Herin.  9,  323), 
desecuisset  amor  (vgl.  Nauck,  F.  T.  G.  ^  p.  840).  wissen  wir  jetzt  durch  eine  im  vorpersischen 
Aus  der  Tragödie  ist  vielleicht  die  Gestalt  der  Schutt  der  Akropolis  gefundene  streng  rot- 
Amme  im  Ciris  (und  auf  einem  W^andbild)  figurige  Vasenscherbe,  welche  Orneus  (statt 
herübergenommen.  Populär  wurde  die  Sage  Aigeus),  Pallas,  Lykos  und  Nisos  als  Zuschauer 
erst  in  der  hellenistisch- römischen  Zeit,  30  beim  Kampf  des  Theseus  und  Minotauros  dar- 
in welcher,  dem  Zeitgeschmack  entsprechend,  stellt  (s.  Bd.  2  Sp.  2187/8),  also  Bekanntschaft  mit 
neben  der  Verwandlung  besonders  die  Seelen-  der  Teilung  Attikas  voraussetzt,  wie  Brückner 
kämpfe,  die  der  unnatürlichen  That  voran-  {Mitt.  d.  Ath.  Inst.  16,  200 ff.)  hervorhebt,  der 
gingen,  geschildert  wurden.  Wahrscheinlich  sehr  ansprechend  vermutet,  dafs  die  Sage  am 
hatte  schon  Kallimachos  die  Sage  in  den  Aitia  Hofe  des  Peisistratos  entstanden  sei  (vgl.  auch 
erzählt  (0.  Schneider,  Callim.  2,  112.  J^r^.  184).  F.  Meyer,  Gesch.  d.  Altert.  2  §  223  A.  u.  413. 
Verloren  ist  uns  auch  die  Behandlung  der  Busolt,  Griech.  Gesch.  1^,  220.  2*,  104  f.).  Sie 
Sage  in  des  Parthenios  Metamorphosen  {Eustath.  liefs  sich  leicht  an  die  frühere  Besiedelung 
zu  Dion.  Perieg.  420),  erhalten  zwei  ausführ-  Megaras  durch  die  lonier  anknüpfen  und  war 
liehe  Darstellungen  bei  Ovid,  Met.  8,  1—151  40  nach  Strabos  Zeugnis  später  fester  Glaubens- 
und im  Ciris  (nach  Heyne  aus  Parthenios,  vgl.  artikel  der  Atthidographen.  Dafs  sie  aber 
Meineke,  Anal.  Alex.  2T0{.  Mohde,  Griech.  Rom.  keineswegs  ohne  Widerspruch  von  Seiten  der 
93  f.,  der  entschieden  für  die  Abhängigkeit  von  Megarer  blieb,  beweist  die  Sorgfalt,  mit  der  bei 
Parthenios  eintritt.  Uibheck,  Gesch.  d.  röm.  Paus.  1,  39,  4  die  Beweise  für  die  ursprüng- 
Dicht.  2,  304  u.  350  ff.).  Im  Ciris  ist  übrigens  liehe  Zugehörigkeit  der  Megaris  zu  Attika 
die  Sage  aus  dem  Zusammenhang  mit  dem  zusammengetragen  werden,  die  Behauptung 
attischen  Zuge  des  Minos  losgelöst:  Nisos  hat  der  Megarer,  dafs  Minos  nie  ihre  Stadt  erobert 
den  von  Minos  verfolgten  Polyidos  bei  sich  habe  (diese  Sage  knüpfte  offenbar  an  den 
aufgenommen  und  wird  deshalb  bekriegt.  Namen  der  vor  Nisaia  gelegenen  kleinen  Insel 
Weitere  Zeugnisse  sindi  Apollod.  3,  15,  8.  Hyg.  50  Minoa  an),  und  vor  allem  der  charakteristische 
fdb.  198.  255.  Mythogr.  Vatic.  1,  3.  2,  123.  Streit  um  die  Herrschaft  in  Megara  zwischen 
Strdb.  8  p.  373.  Paus.  2,  34,  7.  Dio  Clirys.  Nisos  und  dem  alteingesessenen  Landesheros 
or.  64  a.  E.  Lucian  de  sacrif.  15  mit  Schul.  Skiron,  der  durch  Vermittelung  des  Aiakos 
Eurip.  Hipp.  1200.  Eustath.  zu  Dion.  Perieg.  durch  ein  Übereinkommen  entschieden  wurde, 
420.  Tzetz.  Lycophr.  650.  Nonn.  Dionys.  25,  welches  beiden  Auteil  an  der  höchsten  Gewalt 
161  ff.  Verg.  Georg.  1,  404 ff.  u,  Ecl.  6,  74  zuwies  (Paus.  1,  39,  6).  —  Das  Purpurhaar, 
mit  Serv.  zu  beiden  Stellen  und  zu  Aen.  6,  286.  welches  gewifs  schon  dem  megarischen  Nisos 
Tifcw/?.  1,  4,  63.  Proper i.  4,  19,  21  ff.  Ooid.  A.  A.  eigen  war,  hat  mehrere  ganz  unhaltbare  Deu- 
1,  331.  Bern.  68.  Ih.  359f.  Heibig,  Arch.  Ztg.  tungen  über  sich  ergehen  lassen  müssen. 
1866,  196ff.  Siecke,  De  Niso  et  Scylla  in  aves  eo  Schwartz  {Ursprung  d.  Myth.  63)  wollte  in  ihm 
mutatis  (Progr.  Berlin  1884;  vgl.  die  ausführ-  die  leuchtenden  Gewitterwolken  erkennen, 
liehe  Recension  von  Poscher,  Berliner  philol.  Siecke  (a.  a.  0.)  glaubte  Nisos  als  Sonne,  Skylla 
Wochenschr.  1884  Sp.  1542  ff.).  Preller- Robert,  als  Mond  und  Minos  als  den  nächtlichen  Himmel 
Griech.  Myth.  1*,  619.  —  In  die  künstleri-  deuten  zu  dürfen.  Ähnlich  bereits  Schultz, 
sehen  Darstellungen  der  Sage  auf  zwei  Wand-  Jahrb.  f.  Phil.  1881,  305 ff.  Zu  vergleichen  ist 
gemälden  ist  Nisos  selbst  nicht  aufgenommen;  zunächst  die  Parallelsage  von  dem  goldnen 
denn  das  eine  zeigt  Skylla  mit  der  abgeschnit-  Haar  des  Pterelaos  (s.  d.),  welches  seine  Tochter 
tenen  Locke   in    der  Hand    nachdenklich    am  Komaitho  aus  Liebe  zu  Amphitryon  abschnitt. 


429 


Nisos 


Nisos 


430 


Nur  äufserlich  ist  die  Ähnlichkeit  mit  der  Er- 
zählung von  Simson,  die  bereits  Tzetzes  auf- 
fiel {Chil.  2,  538 ff.  Lycophr.  650).  Das  Purpur- 
haar ist  jedenfalls  auch  tei  Nisos  das  Gnaden- 
geschenk eines  göttlichen  Vaters  oder  Gönners, 
welches  die  Sicherheit  der  von  ihm  be- 
herrschten Stadt  in  ähnlicher  Weise  verbürgte, 
wie  etwa  das  Palladion  die  von  Troia  {Äpollod. 
ep.  5,  13),  oder  die  Gorgonenlocke  die  von 
Tegea  {Äpollod.  2,1, 3,6).  —  Hack  (Kreta  2,  86 f.)  lo 
fafste  den  Haarschmuck  als  ein  Zeichen  der 
königlichen  Würde  und  zugleich  als  Begriff  der 
Stärke  auf     [Wagner.] 

[Um  ferner  zu  einer  einigermafsen  wahr- 
scheinlichen Deutung  des  Mythus  von  N  i  s  o  s  und 
Skylla  zu  gelangen,  gehen  wir  von  der  That- 
Fache  aus,  dafs  beide  Hauptpersonen  der  Sage  in 
Vögel,  und  zwar  Nisos  in  einen  Seeadler, 
Skylla  in  eine  Ciris  {-nsigig)  verwandelt  wor- 
den sein  sollen.  Mit  voller  Sicherheit  läfst  20 
sich  annehmen,  dafs  diese  Metamorphose  bereits 
in  alexandrinischer  Zeit  bekannt  und  ver- 
breitet war,  da  Parthenios  (b.  Schol.  u.  Eustuth. 
z.  Dion.  Per.  420),  Vergil  (Gco.  1,  404),  Ovid 
{Met.  8,  145  f),  [Oppian.]  Ix.  2,  14  und  der  Ver- 
fasser des  Gedichtes  Ciris  sie  in  der  Haupt- 
sache übereinstimmend  erzählen  und  demnach 
jedenfalls  aus  einer  gemeinsamen  älteren  Quelle 
schöpfen,  die  wahrscheinlich  auch  den  von 
Heibig  {Arch.  Ztg.  24,  196  ff.  Ders.:  Wandgem.  30 
nr.  1337)  behandelten  pompejan.  Wandgemälden 
zu  Grunde  liegt.  Wenn  Hyg.  f.  198  und 
Serv.  ad  Verg.  A.  6,  286  die  Skylla  in  einen 
Fisch  verwandelt  werden  lassen,  so  ist  das 
sicher  eine  willkürliche  aus  dem  Doppelsinn 
des  Wortes  xstpi?  (nt'pprs),  das  ebensowohl 
einen  Fisch  wie  einen  Vogel  bedeutete  (vgl. 
Et.  M.  515,  14;  Opp.  Hai.  1,  129.  3,  187),  ent- 
standene Entstellung  des  ursprünglichen  Mythus 
und  genau  ebenso  bedeutungslos  wie  die  von  40 
Verg.  Ed.  6,  74ff.,  vom  Schol.  z.  Eur.  Hipp. 
1200  und  Tzetzes  z.  Lykophr.  650  (vgl.  Cir. 
54 ff. ;  mehr  bei  Forcellini  s.  v.  Nisaeus)  berichtete 
Version,  wonach  Skylla  in  das  gleichnamige 
aus  der  Odyssee  bekannte  Seeungeheuer  ver- 
wandelt wurde.  Wahrscheinlich  ist  aber  jener 
echte  Mythus  noch  erheblich  älter  als  die 
alexandrinische  Poesie  und  gehört  mit  in  die 
Reihe  der  älteren,  direkt  aus  genauer  Natur- 
beobachtung entstandenen  Vögelmeta-50 
morphosen*).  Zu  dieser  Annahme  werde  ich 
durch  folgende  Erwägungen  veranlafst.  Vor 
allem  ist  die  bedeutungsvolle  Thatsache  zu 
beachten,  dafs  Nisos  nach  altattischer  Über- 
lieferung Enkel  des  Kekrops  von  Athen  und 
Sohn  des  attischen  Königs  Pandion  war,  der  mit 
Pandion,  dem  Sohne  des  Erichthonios  (Erech- 
theus),  wohl  im  Grunde  identisch  ist  (vgl. 
Hellanic.  frgm.  47  M.,  'wo  jede  Spur  einer 
Doppelung  fehlt';  s.  Maxim.  Mayer,  Hermes  60 
20,  138,  1.    Toepffer,  Att.  Genealogie  162;  vgl. 

*)  Wie  Sophokles  und  Philokles  die  Metamorphose  des 
Tereus  dramatisch  behandelten,  so  gab  es  auch  nach 
Oeid.  Trist.  2,  393  Dramen,  denen  die  Fabel  von  Nisos 
und  Skylla  zu  Grunde  lag  (vgl.  Nauck  tr.  gr.fr.  G53).  Auf 
altattische  Tradition  der  Nisossage  deutet  auch  die  Er- 
wähnung des  y.QM^vXo;  und  der  tittiyf;  {Cir.  128;  vgl. 
Thuk.  1,  ü.    Heibig,  D.  homer.  Epos  l(J9f.). 


mit  den  beiden  Pandion  die  beiden  Erechtheus 
und  Kekrops).  Da  nun  dieser  letztere  Pan- 
dion Vater  der  Prokne  und  Philomela  ist, 
also  (wie  die  identische  homerische  Sage 
von  Aedon,  der  Tochter  des  Tlavö-cegsag 
[=  Tlavd-iav,  vgl.  TvvS-ccQsmg,  Bgi-ägsag 
etc.  Curtius,  Grdz.'"  226 f.]  lehrt)  in  einer 
der  ältesten  Vögelmetamorphosen  eine 
Rolle  spielt,  so  ist  es  von  vornherein  nicht 
unwahrscheinlich,  dafs  auch  die  Nisossage 
demselben  Naturkreise  angehört  (vgl.  auch  Cir. 
200  ff.)  und  ebenso  wie  die  Legenden  von 
Aödon  und  Philomela  dazu  dienen  sollte,  ge- 
wisse Eigentümlichkeiten  von  Vögeln  mittelst 
der  Annahme  einer  Metamorphose  ätiologisch 
zu  begründen  (vgl.  Bd.  1  unter  Aedon).  In 
dieser  Annahme  bestärkt  mich  der  Umstand, 
dafs  alle  wesentlichen  Charakterzüge  des  Nisos 
und  der  Skylla  sich  mit  verhältnismäfsiger 
Leichtigkeit  auf  ganz  bestimmte  Vogelarten 
zurückführen  lassen.  Dafs  Nisos  eine  Beziehung 
zum  Seeadler  habe,  sagt  uns  der  Mythus 
selbst;  Schwierigkeiten  bereitet  blofs  die  Ciris 
(xfipig),  die  bisher  noch  nicht  sicher  mit  einem 
bekannten  Vogel  identificiert  worden  ist,  obwohl 
die  ganz  individuellen  charakteristischen  Merk- 
male, die  von  ihr  berichtet  werden,  und  die 
feststehende  Thatsache,  dafs  der  Sage  nach 
Nisos  in  einen  ganz  bestimmten  Vogel  verwan- 
delt worden  sein  sollte,  zweifellos  ebenfalls  auf 
einen  ganz  bestimmten  Vogel  hinweisen.  Nach 
einigen  antiken  Erklärern  nun  soll  man  unter 
•ASiQig  einen  Habicht  oder  Eisvogel  zu  verstehen 
haben  {Hesych.  s.  v.  v-eigig.  Et.  M.  515,  14); 
dies  kann  jedoch  unmöglich  richtig  sein,  da 
auf  diese  beiden  Vögel  die  verschiedenen  von 
Vergil  und  dem  Verfasser  des  Cirisgedichtes 
angegebenen  Merkmale  nicht  passen.  Diese  sind: 

1)  die  stete  Verfolgung  durch  den  See- 
adler {Verg.  G.  1,  404 ff.  Cir.  53 6 ff.  Ov.  Met. 
8,  147); 

2)  der  auf  gutes  Wetter  deutende  Flug 
{Verg.  G.  a.  a.  0.); 

3)  die  teils  weifse  {Cir.  205  Candida  CjWs; 
vgl.  503),  teils  bunte  Farbe  des  Gefieders  {Cir. 
502:  mollis  varios  intexens  pluma  colores); 

4)  der  rote  Schopf  {Cir.  501:  puniceam 
concussit  apex  in  vertice  cristam;  vgl.  v.  511) 
und  die  roten  Beine  {Cir.  505  minioque  in- 
fecta  rubenti  crurä); 

5)  die  Schlankheit  {macies)  des  Körpers, 
namentlich  der  Beine  {Cir.  506  f.).  Man  beachte 
auch  die  Vergleichung  des  Vogels  hinsichtlich 
seiner  Gestalt  und  Schönheit  mit  der  Gans 
oder  dem  Schwan  der  Leda  {Cir.  489); 

6)  das  Nisten  auf  einsamen  Felsen,  Klip- 
pen und  Ufern  {Cir.  519)  des  Meeres; 

7)  das  Herabträufeln  von  Meerwasser 
beim  Auffliegen  {Cir.  51 5  ff.). 

Alle  diese  charakteristischen  Merkmale 
finden  wir  wieder  bei  dem  Reiher  (ardea, 
sQcoSiöq),  den  übrigens  schon  Scaliger  (zu  Cir. 
527;  vgl.  Forbiger  zu  v.  204  und  Okeyi,  Ällg. 
Natur g.  7,  1,  538)  mit  der  Ciris  identifizieren 
wollte,  wie  denn  auch  sonst  die  Eigentümlich- 
keiten dieses  Vogels  mancherlei  Sagen  hervor- 
gerufen haben  (vgl.  Aristot.  ed.  Didot  3,  185,  3. 
Oc.   Met.   14,   576 ff.     Anton.  Lib.    5  {nävyis 


431                         Nisos  Nisos                         432 

vgl.  Aristot.  an.  h.  9,  18)  u.  7.    [0;;p.]  de  avib.  nen,   wie    diese  verhältnismäfaig  lange  Hälse 

2,  8.    Aelinn.  n.  an.  1,  1.    Serv.  Verg.  Ä.  11,  271.  haben  und  ebenfalls  Wasservögel  sind. 

Tzetz.  z.  Lykophr.  592  f.).  6)  Der  Aufenthalt  der  Ciris  auf  einsamen 

1)  Die  stete  Verfolgung  des  Reihers  Felsen,  Klippen  und  Ufern  spricht  ebenfalls 
von  Seiten  des  Seeadlers  bezeugen  Aristot.  für  den  Reiher,  insofern  dieser  im  allgemeinen 
de  an.  hist.  9,  1,  6  (ed.  Didot  3,  173,  43:  noX^-  ein  überaus  scheuer,  vorsichtiger,  die  Nähe  des 
fifi:  Si  Hai  äsTog  xai  sgcoöiög.  yo:jitt^cuvuj;og  yccQ  Menschen  meidender  Vogel  ist  {Brehm  a.  a.  0. 
av  6  dizog  iniziO'stai,  h  d'  (xno&vrjaKfL  dfiv-  719  u.  720.    Oken  a.  a.  0.  535). 

vö^isvog);  ib.  9,  1,  8,  (ed.  Didot  3,  174,  9:  noli-  7)  Beim  Auffliegen  aus  dem  Wasser  lassen 
fiii:SlToi:Qßl<i7iTov6iv,astä[ccQnci^siyccQccvröv'\  lo  die  Reiher  natürlich  Wassertropfen  herab- 

■n.  X.  X.).    Vgl.  Anton.  Lib'.  14.    Gramer,  Anecd.  fallen;    vgl.    Philostr.   Her.  16   (2   p.  212  ed. 

Par.  1,  38.    [Opp.]  Ix.  2,  14,  wo  der  Adler  aus-  Kayser):  oUiiv  fiiv  8ri  XsvKOvg  ogviQ^ccg  (wohl 

drücklich  als  Seeadler  bezeichnet  ist,  PUn.  n.  Silberreiher;    vgl.  Oken  a.  a.  0.  536)   iv  avTij 

h.  10,  9.   Brehm,  Illustr.  Tierleben  (1870)  2,  720.  (der  Insel  Leuke  im   Schwarzen  Meer)  cpaaiv, 

2)  Dafs  der  Flug  des  Reihers  gutes  Wet-  fivat  Sf]  xovrovg^  vygovg  rs  -nal  zrjg  &aXäzTr]g 
ter  und  demnach  überhaupt  Glück  bedeute,  dnö^ovzag,  oüg  xov  'AiiXXia  Q'iQÜnovzag  tccvzov 
lehren:  Plin.  n.  h.  11,  140.  Ael.  n.  an.  10,  37.  TtsnoifjGd-ciL  ■noofiovvxccg  ccvxä  xb  äXaog  xä  xs 
Ilom.  II.  K  274  u.  Schol.  Einen  apollinischen  aviiita  zäv  itrsgäv  Mal  raTs  du'  avzäv  gavCoi 
Vogel  nennt  ihn  daher  Plut.  de  Pyth.  or.  22.  (s.  auch  Juba  b.  Plin.  n.  h.  10,  126 f.  Tzetz.  z. 
Vgl.  auch  [Opj).]  de  avib.  2,8.  Theophr.  de  sign.  20  Ltjk.  603.  Arr.  peripl.  P.  E.  21,  der  freilich 
18.  28.  Aristot.  fr.  ed.  Didot  p.  159.  Plin.  18,  andere  Vögel  Xägoi  etc.  nennt).  Dafs  in  jenen 
363.  Lucan.  Pli.  5,  554,  wo  berichtet  wird,  Gegenden  zahlreiche  Reiher  nisten,  ist  sicher 
dafs  der  Vogel  bisweilen  auch  durch  gewisse  (vgl.  Isambert,  Itin.  de  l'orient  p.  1000.  Oken 
Zeichen  Sturm  und  Unwetter  anzeige.  a.  a.  0.  536  f.). 

3)  Die  bald  weifse,  bald  bunte  Farbe  der  Haben  wir  demnach  auf  Grund  dieser  That- 
Reiher  bezeugen  [Opp.]  de  avib.  2,  8.  Plin.n.  h.  sachen  die  bestimmte  Überzeugung  gewonnen, 
10,  164.  Aristot.  an.  h.  9,  17  (18).  Kallim.  bei  dafs  die  Ciris  eine  Reiherart  sei,  so  fragt  es 
Schol.  II.  K  274.*)  sich  weiter,   ob  wir  nicht  noch  weitere  Züge 

4)  Der  rote  Schopf  imd  das  teils  weifse,  des  Mythus  von  Nisos  und  Skylla  auf  gewisse 
teils  bunte  Gefieder  der  Cirie  weisen  mit  Be-  so  Eigentümlichkeiten  jener  Vögel  zurückführen 
stimmtheit  auf    eine   in   Nordafrika,   nament-  können. 

lieh  Ägypten  (man  bedenke,  dafs  unsere  Sage  In   dieser   Beziehung   ist    zunächst   hervor- 

jedenfalls   über    Alexandria   nach   Rom   ge-  zuheben,  dafs  nach  Anschauung  der  Alten  der 

langt  ist!)  und  Südeuropa  verbreitete,  durch  Reiher  ein  erotisches  Tier  ist  {vgl.  Hipponax 

Schönheit  ausgezeichnete  Spezies,   den   sogen.  fr.  63  B.     0.  Jahn,  Arch.  Beitr.  37   Anm.  100. 

Bubulcus  Ibis  hin.    Vgl.  darüber  Brehms  Tier-  Arch.  Ztg.  1851  S.  388),  daher  man  sogar  den 

leben  2,  721:    „Das    Gefieder    ist    blendend  Namen  sgwSiog  von  s'gcog  ableiten  wollte  {Et. 

weifs,    im    Hochzeitskleide    auf   dem    Ober-  iJf.  380,  210".    Schol.  II.  K  274:).     Ferner  nahm 

köpfe,  der  Vorderbrust  und  dem  Rücken  mit  man  an,  dafs  der  Reiher  in  der   Brunstzeit 
langen    Schmuckfedern    von     rostroter  40  blutige    Thränen    weine    (vgl.    Arist.    ed. 

Färbung   geziert."     S.    auch  [Pöppig]  Illustr.  Didot  3,  174,  7.    184,  41.    Schol.  II.  K  27i.    Et. 

Naturg.    des    Tierreichs,   Leipzig   1848,    Bd.  2  31.  380,  10.  Plin.  10,  164).    Wie  nahe  lag  also 

p.  222,  der  von  einer  'rostroten,   sogar  wein-  der  mythische  Gedanke,   dafs   der  Vogel  eine 

rötlichen'  Färbung  der  Reiher  redet.    Ist  diese  verwandelte    Jungfrau    sei,    welcher    aus    der 

Spezies  vielleicht  die  nach  Mommsen,  Griech.  Liebe   schweres    Leid  erwachsen  wäre!    Die 

Jahreszeiten  3,  281  häufig  in  Griechenland  vor-  Geschichte  von  dem  Abschneiden  des  Haares 

kommende  Varietät  Ardea   purpurea   (Purpur-  erklärt  sich  vielleicht  aus  der  namentlich  in 

reiher;    vgl.    Oken,  Allg.   Naturg.   7,    1,    536)?  Ägypten    häufig    zu  machenden  Beobachtung, 

Die  roten  Beine   der    Reiher    erwähnt   Ael.  dafs    sich    die    Reiher    auf  den    Rücken    der 
n.    an.    17    22    (vgl.    Oken,   Allg.  Naturg.    7,  50  Büffel    setzen,     um     auf    die     zwischen    den 

1,  536).  Haaren  befindlichen  Kerbtiere  Jagd  zu  machen 

5)  Die  Schlankheit  (macies)  der  Cins,  (Brehm  a.  a.  0.  722).  Aus  dieser  Beobachtung 
namentlich  was  die  Beine  anlangt,  erinnert  konnte  sehr  leicht  die  naive  Vorstellung  her- 
durchaus  an  die  Gestalt  des  Reihers,  von  dem  vorgehen,  dafs  der  Reiher  dem  Büffel  einzelne 
Ovid.  Met.  14,  678  ebenfalls  den  Ausdruck  Haare  ausraufe,  worauf  sich  auch  der  Name 
TjjflCiVs  gebraucht.  Auch  läfst  sich  nicht  leugnen,  ■nftgig  (von  Ksi'gco,  das  vorzugsweise  vom  Ab- 
dafs  der  Vergleich  der  Ciris  mit  dem  Schwane  schneiden  der  Haare  gebraucht  wird;  vgl.  Cir. 
oder  der  Gans  der  Leda  insofern  auf  gewisse  487.  Ov.Met.8,  151)  beziehen  dürfte.  Auch  der 
Reiherarten,  namentlich  den  Edelreiher  und  Name  Z>ivXXa  pafst  gut  auf  diese  Thätigkeit 
den  Kuhreiher,  pafst,  als  diese  vielfach  ebenso  60  des  Reihers,  da  er  von  a-nvXXco  rupfe,  raufe 
schön  weifs  wie  Schwäne  und  Gänse  erschei-  (z.  B.  Haare)  {Curtius,  Grdz.^  169)  abgeleitet 

werden  kann.    An  dem  maskulinen  Geschlechte 

•)  Wenn  Cir.  51  von  caeruleae  alae  der  Ciris  die  Eede  yon    igcoöiog    ist   bei    Deutung    der   Skylla   kein 


ist,  so  widerspricht  dios  den  v.  205  u.  503  gemachten  An-  Anstofs  ZU  nehmen,  da  ja  auch  sonst  Frauen  in 

gaben  über  die  weifse  l'arhe  des  Gefieders  insofern  nicht,  j^^skulin    benannte    Vögel    verwandelt    werden 

als  eine  gewiss?,  namentlich  in  Europa  heimische  Keiher-  (  a    4          T  'h    f.\ 

art    (ardea    cinerea)    „bläulichgrau"    (TteXXug    Aristot.    ed  {AntOn.  ±ilO.  5).                                .         ,         ,       tt    i. 

Didot  3, 174, 4.  Sehn'.  II.  K  274.  Pöppig  a.  a.  0.  222.  Brehm  So    oat    uns    nun    die    eingehende    Unter- 

a.  a.  0.  71Ö)  gefärbt  ist.  suchung  eines  griechischen  Mythus   abermals 


433                        Nissos  Nit                          434 

gelehrt,    dafs    sich    die  Deutung   oft   lediglich  Ägypter.  Leipzig  1882  p.  168  u.„Neith  of  Sais"» 

aus   einer  genauen  Naturbetrachtnug,  wie   sie  Proceedings  of  the  Society  of  Biblical  Archacölogy 

vielfach  schon  die  Alten  angestellt  haben  (deren  12  (1889/90)  p.  347 — 352.    Maspero,  Mem.  sur 

naturwissenschaftliche  Beobachtungen  der  My-  quelques  papyrus  du  Louvre  {Notices  et  Extraits 

tholog  darum  nie  genug  berücksichtigen  kann),  des   manuscrits  de  la  Bibliothcque  Nat.    T.  24. 

ergiebt  und  dafs  es  zunächst  bei  der  Deutung  P.  1.  p.  1 — 124)  Paris  1883.  4".  p.  89  f.  u.  Guide 

jedes    Mythus    zu    empfehlen    ist,     auf    dem  du  visiteur  au  Musee  de  Jßoulaq.    1883.  p.  156 

heimischen  Boden   desselben   sich   genau   um-  zu  nr.  1712,  sowie  Gatal.   du  Musee  Egyptien 

zusehen,   statt  mit  Stecke  u.  a.  in  die  weiten,  de   Marseille.     Paris  1889  p.  122    zu    nr.   503. 

unsicheren   Fernen   vergleichender  Mythologie  lo  Dümichen,  Gesch.  d.  alt.  Ag.    Berlin  1883  p.  56. 

sich  zu  verlieren.     [W.  H.  Röscher.]  Lanzone,    Dizionario   di  mitologia  cgizia.    To- 

2)  Troianer,  Sohn  des  Hyrtakos  und  der  rino  1884.  4°  p.  439— 447  s.  v.  Neit.  Ed.  Meyer, 
Bergnymphe  Ida  {Hyrtacides ,  comitem  Äeneae  Gesch.  d.  alt.  Ag.  Berlin  1887  p.  29  Anm.  2. 
quem  viiserat  Ida  \  venatrix  iaculo  cclerem  levi-  p.  32  u.  Anm.  3.  p.  378.  I).  Mallet,  Le  cidte 
busque  sagittis,Verg.Aen.d,mf.u.Serv.z.d.St.),  de  Neit  ä  Sais.  Paris  1888.  Brugsch,  licUg.  u. 
berühmt  durch  die  Freundschaft  mit  seinem  Mythol.  der  alt.  Ag.  Leipzig  1888  p.  114 — 116, 
jüngeren  Gefährten  Euryalos.  Als  er  bei  einem  338 — 354.  v.  Strauss  u.  Torney ,  Der  altäg. 
von  Aineias  veranstalteten  Wettlauf,  dem  Ziele  Götterglaube.  1.  Heidelberg  1889  p.  337,  434 
nahe,  auf  dem  vom  Opferblut  schlüpfrigen  bis  439.  2.  ibid.  1891  p.  238— 240,  358.  Wiede- 
Boden  zu  Falle  kommt  (vgl.  II.  23,  754),  hält  20  mann,  Die  Beligion  der  alten  Ägypter.  Münster 
er  wenigstens  den  nachfolgenden  Salios  auf,  i.  W.  1890  p.  77  f.  u.  Hcrodots  2.  Buch.  Leip- 
damit  Euryalos  den  Sieg  gewinnen  kann;  er  zig  1890  p.  259 f.  E.  A.  Wallis  Budge,  The 
selbst  wird  von  Aineias  durch  ein  Geschenk  Book  of  the  Dead.  The  Paptjrus  of  Ani  in  the 
entschädigt  {Acn.  5,  294  —  361,  vgl.  Hyg.  fab.  British  Museum.  (London)  'l895.  4".  p.  CXX. 
273).  Vor  dem  Kampfe  gegen  die  Rutuler  ent-  C.  P.  Tiele,  Geschichte  der  lieligion  im  Alter- 
schliefsen  sich  Nisos  und  Euryalos  bei  Nacht  tum  bis  auf  Alexander  den  Grossen  1.  Gotha 
auf  Kundschaft  auszugehen,  um  den  abwesenden  1896  p.  42f.  llOff.  George  St.  Clair,  Creation 
Aineias  zu  suchen.  Im  Lager  der  Feinde  töten  Records  discovered  in  Egypt.  London  1898. 
sie   den  schlafenden  Rhamnes   (vgl.    Ovid.  Ib.  eh.  13.    Nu  and  Neith  p.  175  —  180. 

629f.).    Von  einer  Reiterschar  verfolgt,  kommen  30  Nit   lautet  der  ägyptische,  in  theophoren 

sie  im  Walde  auseinander;  aber  Nisos  verläfst  Personennamen    wie   Nitokris  und  Nitetis   er- 

sein   sicheres  Versteck,    um   dem    bedrängten  haltene  Name  (vgl.  Mallet  p.  IX)   der  in  den 

Freund   zu  Hilfe    zu   eilen,  und  fällt   bei  dem  mythologischen  Handbüchern  gewöhnlich  Neit 

Versuche  seinen  Tod  zu  rächen  {Verg.  Aen.  9,  oder  Neith,  von  den  griechischen  Autoren  iV?jii'9' 

176 — 449,  vgl.  Hyg.  fab.  257.  Ovid.  Trist.  1,  5,23.  [Pape,  Wörterb.  d.  griech.  Personennam.  2  p.  994) 

1,  9,  33f.  5,  4,  26).  genannten    Göttin     des     saitischen     Gaues, 

3)  Ein  Edler  in  Dulichion,  Sohn  des  Aretos,  dessen  Bevölkerung  vermutlich  halb  oder  ganz 
Vater  des  Amphinomos,  eines  Freiers  der  dem  libyschen  Stamme  angehörte,  iJd.ilfej/er, 
Penelope,  Od.  16,  395.  18,  127,  413.  Gesch.   d.   a.   Ag.   p.  32.     Erman,   Ägypten  u. 

4)  Vater  des  fünften  Dionysos  bei  Cic.  de  40  Ägyptisches  Leben  im  Altertum  1  p.  49.  Der 
nat.  deor.  3,  23,  58,  wofür  wohl  Nysus  zu  Name  wird  verschieden  erklärt.  Die  älteren 
schreiben  ist.     [Wagner.]  Deutungsversuche  s.  bei  Jrt&/owsÄ;t  1  p.  75 — 79  u. 

Nissos    (NiGaog),    ein    Troianer,    von    dem  Mallet  \).2b0—2b2.— Le  PageBenouf,  P.S. B.A. 

Telamonier  Aias  beim  Kampf  um  die   Leiche  12   p.  351    erklärt    ihn    als  Näit    „die    welche 

des  Achilleus  erlegt,  Quint.  Sm.  3,  231.  schiefst";  Dümichen  p.  56  als  „was  da  ist,  das 

[Stoll.]  Seiende".    Ebenso  giebt  Mallet  p.  155  ff.   dem 

Nisyreites  (iViffvpf irrjff),  Beiname  des  Apollon  Namen  die  Bedeutung  „das  was  ist"  oder  ,,die, 

auf  einer  Weihinschrift  aus  Maionia:  'Anollavi  welche  ist";   daneben  aber  (p.  178 ff.)  die  Be- 

NiavQEitT]    iniq)av£L    svxr'iv,    Athen.  Mitth.   17  deutung  „Weberin",  und  zwar  hält  er  (p.  182) 

(1892),  198.     Der   Beiname  ist   von   der  Insel  50  die   letztere  Etymologie   für  die  ältere.     Ganz 

Nisyros   abzuleiten,   wenn   er  auch  dort  nicht  verunglückt      ist      Wilkinson's     {Manners     a. 

nachweisbar  ist.     [Höfer.]  Customs  of  the  anc.  Egyptians  1,  47.  4,  248) 

Nit.     Litteratnr:    Jablonski,    Pantheon    Äg.  Einfall,    Nit    (NH-Ö-)    sei    nichts    als   das  um- 

Lib.  1.  c.  3  p.  53 — 80.     F.  Arundale  cO  J.  Bo-  gekehrte  'A&rjvä  mit  vor-  und  nachgesetztem  a, 

nomi,  Gallery  of  antiquities  selected  from  the  s.   Wiedemann,  Herodots  2.  B.  p.  260.    Mallet 

British   Museum.     London.  4".     Part.  1  Nr.  2,  p.  237. 

Text  zu  PL  6  Fig.  15.    L.  Georgii,  s.  v.  Neith  Schon    in    den    Pyramidentexten    wird  Nit 

in   Pauly's  B.  E.   5.  p.  511— -5i9.    A.  Maury,  häufig  genannt,  s.  z.  ß.  Maspero,  les  pyramides 

Hist.   des  religions  de   la  Grece  ant.    3.  Paris  de   Saqqarah  p.   39.  81.  83.  84.  110.  325.  341. 

1859  p.  287 f.    E.   de  Bouge,   Notice  sommaire  60  Mallet  p.  llOfF.    Die  Frauen  der  Würdenträger 

des    monuments     egyptiens    exposes    dans    les  des     alten    Reiches    werden    gewöhnlich    be- 

(jederies  du  Musee  du  Louvre.    Nouv.  ed.    Paris  zeichnet    als    Priesterinnen    der    Hathor    von 

1876  p.  125.    Pierret.  Dict.  d'arch.  egypt.  s.  v.  Dendera  und  der  Nit  von  Sais,  Medlet  p.  102  f. 

Neit  p.  363   u.   Le  Pantheon  Egyptien.    Paris  Ed.   Meyer.   Gesch.   d.   a.  Ag.  p.  69.    Erman, 

1881  p.  35,  105.     W.  Pleyte,  Chapitres  supple-  Ag.  u.  äg.  Leben  i.  A.  1  p.  393.   Maspero,  Uist. 

mentaires  du  Livre  des  Morts  162,  162*,  163.  anc.  des  peuples  de  Vorient  classique  1  p.  126. 

Leide  p,  101 — 105.    P.  Le  Page  Benouf,  Vorles.  Seltner  wird  sie  erwähnt  auf  den  Denkmälern 

üb.  Ursprung  u.  Entivickl.  der  Belig.  der  alten  des  mittleren  Reiches,  Mallet  p.  llöff. ;  wieder 


435                          Nit  Nit                          436 

häufiger  erscheint  sie  auf  denen  des  neuen  p.  144 — 150.  Dieselbe  wohlwollende  Gesinnung 
Reichs ;  sie  tritt  auf  als  Schützerin  und  Nähr-  bethätigte  Dareios  gegen  den  Tempel.  Hor- 
mutter  der  Könige,  MaZ/et  p,  121  ff.  Besonders  ut'a-suten-net  erzählt  weiter,  dafs  dieser 
aber  tritt  sie  hervor  in  der  saitischen  Periode,  Herrscher  ihn  beauftragt  habe,  die  zerstreuten 
Tiele,  Gesch.  d.  Bei.  i.  A.  1  p.  110,  in  welcher  Kollegien  der  Hierogrammaten  wieder  zu 
die  Könige  sich  als  „Söhne  der  Nit"  be-  sammeln  und  in  den  Genufs  ihrer  Ehren  und 
zeichnen  (Malht  ]).  123.  148)  und  innerhalb  des  Einkünfte  wieder  einzusetzen,  Stallet  p.  151  f. 
Tempels  der  Göttin  begraben  werden,  Wiede-  Dafs  die  Ptolemäer  der  Göttin  gegenüber  sich 
mann,  Ägyptische  Geschichte  2  Tß.  611.  In  dieser  nicht  minder  ehrerbietig  verhielten,  können 
Periode  ist  sie,  wie  Sais  die  Hauptstadt  Ägyp-  lo  wir  aus  allem,  was  wir  über  ihre  Haltung  gegen 
tens,  eine  der  Hauptgöttinnen  des  Landes,  die  einheimischen  Gottheiten  wissen,  schliefsen. 
Wiedemann,  Äg.  Geschichte  2  p.  610.  Nechao  Wir  haben  aus  dieser  Zeit  die  leider  nur 
baut  an  ihrem  Tempel  in  Memphis,  Wiede-  fragmentarisch  erhaltene  Inschrift  einer  Granit- 
mann,  Äg.  Geschichte  2  p.  631;  Psammetich  II  platte  im  Louvre,  welche  von  einem  von 
weiht  der  Nit  eine  Statue  der  Göttin,  Wiede-  Ptolemaios  II  Philadelphos  im  20.  Jahre  seiner 
mann,  Äg.  Geschichte  2  p.  634,  die  sich  jetzt  Regierung,  nach  Mallets  Auffassung  in  Sais, 
in  Leiden  (Leenmns,  Man.  pl.  2)  befindet.  veranstalteten  Concil  berichtet,  auf  welchem 
Amasis  weiht  nach  Kyrene  eine  vergoldete  die  Priester  und  Propheten  der  Nit  dem  König 
Statue  der  Athena  d.  i.  Nit  und  nach  Lindos  einen  Vortrag  hielten,  E.  de  Rouge',  Notice  des 
sendet  er  der  Athena  zwei  Statuen  aus  Stein  20  monuments  exposes  dans  la  galerie  d'anti- 
und  ein  linnenes  Panzerhemd,  Wiedemann,  quitcs  egyptiennes  au  Musee  du  Louvre.  7®.  ed. 
Äg.  Geschichte  2  p.  652;  in  Sais  errichtet  er  Paris  1883  p.  124  C  nr.  123.  3Iallet  p.  54ff. 
eine  grofse  Vorhalle  am  Tempel  der  Nit,  Für  die  unveränderte  Fortdauer  des  Kultus  in 
Wiedemann  a.  a.  0.  2  p.  655.  Häufig  sind  die  der  Kaiserzeit  zeugen  schon  die  Münzen  des 
Personennamen  dieser  Periode  mit  dem  Namen  Noraos  Saites.  Für  alles,  was  sich  auf  den 
der  Göttin  zusammengesetzt.  Selbst  die  Kultus  der  Göttin  in  Sais  bezieht,  sei  auf 
karischen  Söldner  huldigen  ihr.  In  der  ägyp-  Malleis  ausführliche  Monographie  verwiesen, 
tischen  Abteilung  des  Berliner  Museums  be-  Verehrungsstätten  der  Nit  ausserhalb  Sais  s. 
findet  sich  eine  Statuette  der  Nit  mit  ägyp-  bei  Lanzone  p.  441  ff",  u.  bei  Mallct  p.  130ff. 
tischer  und  karischer  Inschrift,  P.  Kretschmer,  30  Für  ihr  Hauptheiligtum  in  Oberägypten  gilt 
Einleitung  in  die  Geschichte  der  griech.  Sprache  Latopolis  (Esne),  wo  sie  zusammen  mit  Chnum 
p.  379.  Aus  der  Perserzeit  haben  wir  einen  und  Hika  oder  Kahi  verehrt  wurde.  Hallet 
ausführlichen  Bericht  über  die  Schicksale  des  p.  133 f.  Aber  hier  ist,  wie  Pietschmann  s.  v. 
Nittempels  in  Sais  an  der  naophoren  Statue  Latopolis  in  der  Allgem.  Encyklop.  der  W.  u. 
des  Hor-ut'a-suten-net  im  Vatican  (Litteratur  K.  hsg.  ?'.  Ersch  u.  Gruber.  2.  Sektion.  T.  42. 
über  dieselbe  bei  Wiedemann,  Äg.  Geschichte  Leipzig  1888  p.  200—205  ausführt,  in  den  aus 
2  p.  667  Anm.  3).  In  den  Inschriften  derselben  später  Zeit  stammenden  Inschriften  des  Tempels 
erzählt  dieser  hohe  Würdenträger  nach  Er-  der  Name  und  die  Gestalt  der  unterägyptischen 
wähnung  der  Eroberung  Ägyptens  durch  Kam-  Nit  nur  eine  Maske  für  eine  einheimische  ober- 
byses:  „Den  Hör  ut'a-suten-net  ernannte  er  40  ägyptische  Göttin,  deren  einheimischer  Name 
(Kambyses)  zum  Oberarzte  und  zum  Palast-  Nebuut  oder  Mehyt  gelautet  haben  mag. 
aufseher;  als  solcher  führte  dieser  den  König  Nicht  allzuviel  ist  über  das  Wesen  der 
in  alle  Mysterien  der  Nit  ein  und  beschrieb  Nit  bekannt.  Sie  gilt  als  die  Mutter  des 
ihm  die  Gröfse  des  Wohnsitzes  der  Göttin  der  Sonnengottes  Ra,  s.  E.  de  Rouge,  Notice 
Stadt  Sais.  Dann  beklagte  er  sieb  über  all'  sommaire  etc.  p.  119.  125.  Wiedemann,  Hero- 
die  Leute,  welche  sich  im  Tempel  der  Nit  dots  2.  Buch  p.  260.  Hallet  p.  138.  Le  Page 
niedergelassen  hätten,  und  bat  um  ihre  Ver-  Renouf,  Vorlesungen  p.  168,  der  in  ihr,  ab- 
treibung,  damit  der  Tempel  wieder  glänzend  weichend  von  den  gewöhnlichen  Deutungen, 
werde,  wie  er  es  zuvor  gewesen  sei.  Da  be-  die  sie  als  den  Himmelsraum  erklären,  die 
fahl  der  König  alle  Fremden  zu  vertreiben,  50  Morgendämmerung  sieht.  In  ihrer  Rolle  als 
welche  sich  niedergelassen  hatten  im  Tempel  Mutter  des  Sonnengottes  fällt  sie  zusammen 
der  Nit,  alle  ihre  Häuser  und  alle  ihre  Gerät-  mit  der  Kuh  Meh-urt,  Lanzone  p.  3 19  f.  p.  434. 
schatten,  welche  sich  im  Tempel  befanden,  zu  Hallet  p.  139.  Sie  heifst  ,,die  grofse  Kuh, 
zerstören  und  sie  selbst  aus  der  Verwaltung  welche  Ra  geboren  hat"  und  /.  de  Rouge, 
des  Bauwerks  zu  verjagen.  Den  Tempel  jedoch  Monnaies  des  nomes  de  l'Egypte  p.  63  bezieht 
befahl  er  zu  reinigen,  der  Göttin  alle  ihre  darauf  das  Vorkommen  der  Kuh  auf  den 
Diener  zurückzuerstatten,  ihr  zu  opfern  und  Münzen  des  Nomos  Saites  (PI.  2  nr.  17),  Hallet 
alle  ihre  Feste  zu  feiern,  wie  man  es  in  p.  62  Anm.  1.  Als  Mutter  des  Sonnengottes 
früherer  Zeit  gewohnt  gewesen  wäre.  —  Als  bezeichnet  sie  nach  Proclus  in  Tim.  ed.  Basil. 
aber  der  König  Kambyses  selbst  nach  Sais  ge-  co  1534.  2"  p.  30,  Hallet  p.  30  eine  Inschrift 
kommen  war,  da  begab  er  sich  in  den  Tempel  ihres  Tempels  in  Sais:  AiyviixioL  iGzoQovaL^ 
der  Nit,  verehrte  die  Göttin,  opferte  ihr  und  ev  t«  advxco  trjs  d-sov  nQoysyQu^iisvov  ilvat 
allen  Göttern  von  Sais  und  vollzog  alle  heiligen  xo  iniyQafifia  toüto*  tu  ovra,  xat  ra  icofisva, 
Ceremonien,  wie  es  die  früheren  Könige  ge-  Kai  ra  yeyovota  iycö  siftt.  Tov  sfibv  xucäva 
than  hatten.  Auf  seinen  Befehl  verfertigte  ovSslq  dnE-näXv^sv.  ov  iyöi  Kagnov  IVfxov, 
Hor-ut'a-suten-net  ein  Inventar  alles  Opfer-  7]liog  iysvsto.  Ganz  ähnlich,  aber  mit  Weg- 
gerätes, errichtpte  der  Göttin  Bauten"  u.  s.  w.,  lassung  des  letzten  Satzes,  giebt  diese  In- 
Wiedemann,  Äg.  Geschichte  2  p.  667  f.    Hallet  schrift  wieder  Plutarch  de  Is.  et  Os.  c.  9  p.  14 


437 


Nit 


Nit 


438 


ed.  Parti ley ,  vgl.  dazu  Mallet  p 
Geschichte  d.  Bei.  i.  A.   1 
Geschichte  d.  a.  Äg.  p.  56. 
schleiertc    Bild    zu    Sais, 


1892,  3,  Sonntagsbeilage  I. 


1)  Nit  mit  zwei  Krokodilen 

(nach  C hampoUion ,  Pantheon 

egypt.  23  A). 


189  ff.    Tiele, 

p.  111.    Dümichen, 

Briujsch,  Das  ver- 

Vossische    Zeitung 

Auch  als  Mutter 
des  Krokodilgottes 
Sebek  wird  Nit  be- 
zeichnet. In  den 
Testen  der  Pyra- 
mide des  Unas  lo 
heifst  es  (1.  627) 
,.Unas  erhebt  sich 
wie  Sebek,  der  Sohn 
der  Nit",  Maspero, 
Les  pyramides  de 
Siqqarrih.  Paris 
1894.  4»  p.  83.  E. 
A.  Wallis  Budge, 
The  Book  of  the 
Dead.  The  pap.  of  20 
Ani  1895.  4**  p. 
CXX.  u.  The  Book 
of  the  Dead.  An 
Engl.  Traml  1898 

Introd.  p.  CXI. 
Mallet  p.  111.  Im 
Nilhymnus  vs.  7 
heifst  es  nach  Ma- 
speros  {Hist.  anc. 
d.  peupl.de  l' Orient  30 
class.  1  p.41)  Über- 
setzung, die  von 
der  Amclincau's 
l'ecole  des  h.  etudes. 
354)   wesentlich  ab- 

das  Kind  der  Nit 


{L'hymnc  au  Nil.  Bibl.  de 

Sciences  relig.    1  1889  p. 

weicht,  „Sovku  das  Krokodi 

hüpft  vor  Freude."  Nicht  selten  begegnet  Nit  mit 

zwei  Krokodilen  ,  ihren  Kindern,  am  Busen: 

Lanzone  Tav.  175,  3  p. 
445  (Torso  nr.  401  des  40 
Museo  naz.  von  Neapel  = 
Chanipollion,  Panth.  Eg. 
pl.  23  a).  Museo  archeo- 
logico  di  Eirenze.  Anti- 
chitä  egizie  ordinale  e 
descritte  da  Ernesto 
Schiap  arelli.  ( Parte 

prima.)  Roma  1887  4'' 
p.  107  nr.  860.  E.  Alle- 
mant,  Coli,  d'ant.  egijp-  50 
tiennes.  Londres  (1878) 
p.  60  nr.  370.  p.  70 
nr.  438.  G.  Maspero, 
Gat.  du  Musee  Eg.  de 
Marseille.  Paris  1889 
p.  146  nr.  825  u.  Guide 
du  Visiteur  au  Musee 
de  Boulaq.  1883  p.  157 
nr.  1716.  W.  Goleni- 
scheff,  Ermitage  Imper.  co 
Tnventaire  de  la  coli, 
egyptienne.  1891  p.  19 
p.  20  nr.  177.  178.  Fr.  Bossi,  II  Museo 
di  Torino.    Guida  1884  p.  34.    Die  Be- 


2)  Nit  mit  Bogen  und 
Pfeilen  (nach  Brugsch,  Rel 
u.  liyth.  d.  alt.  Ägypt  S.  338) 


nr.  174 

Egizio 

deutung  dieser  Darstellungen  ist  nach  Maspero, 

Hist.  anc.  1  p.  41  Anm.  3  noch  nicht  bekannt. 

Im   Guide   du   visiteur   au  Musee   de   Boulaq 

p,  274  nr.  4159    deutet  er  die  Krokodile  als 


Koros  und  Set.  Brugsch,  Bei.  p.  352  läfst  sie, 
unwahrscheinlich  genug,  „die  das  Lichtbergende 
Dunkelheit  der  Nacht  in  der  unteren  Hemi- 
sphäre" symbolisieren.  Mallet  p.  234  stellt  sie 
gleich  den  beiden  Horos,  welche  andere  Dai-- 
stellungen  mit  Nit  verbinden,  daneben  (Anm.  3) 
läfst  er  auch  die  Deutung  auf  Osiris  zu,  da 
dieser  unter  dem  Namen  „Doppelkrokodil" 
vorkomme.  Einer  Bronze,  welche  Nit  ein 
einziges  Krokodil  säugend  darstellt  ist  oben  Bd.  2 
Sp.  509  gedacht  worden,  ebenso  einer  Gemme 
mit  Darstellung  einer  unten  in  eine  Herme 
auslaufenden  Frauengestalt,  an  welcher  ein 
Krokodil  emporkriecht. 

Als  kriegerische  Gottheit  führt  Nit  nicht 
selten  Bogen  und  Pfeile,  in  denen  aber  Mallet 
p.  86  und  Le  Page  Benouf,  Proc.  of  the  Soc. 
of  Bibl.  Arch.  12  p.  352  ursprünglich  die 
Sonnenstrahlen  erkennen  wollen.  Auf  Denk- 
mälern der  18.  Dynastie  unterweist  sie  zu- 
weilen den  König  im  Bogenschiefsen;  auf  dem 
Naos  des  Amasis  im  Louvre  (D,  29)  sieht  man 
sie  knieend  auf  einer  Basis,  im  Begriff  einen 
Pfeil  abzuschnellen,  Mallet  p.  230,  s.  die  Ab- 
bildung bei  Lanzone  p.  443.  Abbildungen  bei 
Lanzone  Tav.  175,  2  u.  Tav.  177,  3  stellen  sie 
dar  die  eine  sitzend,  auf  dem  Haupte  die  rote 
Krone  von  ünterägypten,  in  der  R.  das  Zeichen 
des  Lebens,  in  der  Linken  das  Scepter  uas, 
einen  Bogen  und  zwei  Pfeile,  die  andere 
stehend,  auf  dem  Haupt  die  rote  Krone,  in 
der  Rechten  das  Lotosscepter,  Bogen  und  zwei 
Pfeile.  Im  Buch  „Von  dem  was  ist  in  der 
Unterwelt"  sieht  man  sie  stehend,  mit  der 
roten  Krone,  vor  ihr  zwei  Pfeile,  Mallet  p.  230 
nach  Pierret,  Inscriptions  du  Louvre  1  p.  123. 
Zwei  gekreuzte  Pfeile  allein,  oder  um  einen 
Schild  vermehrt,  sind  das  Wappen  ihres  Gaues 
und  dienen  zur  hieroglyphischen  Schreibung 
ihres  Namens,  E.  A.  Wallis  Budge,  The  Book 
ofthe  Dead.  The  Pap.  of  Ani  p.  CXX.  Ed.  Meyer, 
Gesch.  d.  a.  Äg.  p.  29  Anm.  2.  Von  Denk- 
mälern der  griechischen  Periode  zeigt  eine  be- 
waffnete Nit  beispielsweise  eine  Bronze  im 
Museum  von  Marseille,  Maspero,  Cat.  du  Mus. 
Eg.  de  Marseille  p.  122  nr.  503.  Wohl  in  dieser 
kriegerischen  Eigenschaft  wird  sie  mehrfach 
zusammengestellt  mit  dem  Kriegsgott  Month. 
So  stellt  sie  dar  ein  Denkmal  von  der  Insel 
Konosso  stehend,  auf  dem  Haupte  zwei  ge- 
kreuzte Pfeile,  in  der  R.  das  Zeichen  des 
Lebens,  die  L.  gelehnt  auf  den  Arm  des  Min, 
gegen  den  der  sperberköpfige  Month  die  R. 
ausstreckt,  ihn  um  ewiges  Leben  für  den  König 
Mentuhotep  bittend,  Mallet  p.  116  f.  229  f.  nach 
Lepsius  Dkm.  2  Taf.  150.  Lanzone  Tav.  176,  4. 
Month  und  Nit  erscheinen  auf  der  Rücklehne 
eines  den  Harpokrates  tragenden  Thrones  mit 
der  Weihinschrift:  Harpokrates  schenke  Leben 
und  Gesundheit  dem  Ptah-men,  Sohn  des 
Peteneith,  geboren  von  der  Hausfrau  Ese-erdis, 
Erkl.  Verz.  der  äg.  Altertümer  p.  213  nr.  2388. 
Ein  grofser  Scarabäus  des  Museums  von  Boulaq 
stellt  König  Nechao  dar  zwischen  Isis  und 
Nit,  welche  ihm  ein  Bild  des  Month  reicht; 
unten  im  Felde  zwei  Gefangene,  Mallet,  Les 
Premiers  etablissements  des  Grecs  en  Egypte. 
Paris  1893.  4«  p.  109  Anm.  4.    Maspero,  Guide 


439 


Nit 


Nit 


440 


du  visiteur  au  Musee  de  Boulaq  p.  122  nr.  2957. 
Mariette-Bey,  La  galerie  de  l'Egypte  ancietme 
n  Vexposition  retrospective  du  Trocadcro.  Paris 
1878  p.  9()  nr.  85. 

Die  Stadt  Sais  war  durch  ihre  Webereien 
berühmt,  und  nach  Mallet  p.  8  f.  ^alt  Nit  als 
Erfinderin  der  Webekunst.  Im  Papyrus  des 
Teos  im  Louvre  heifst  es:  Sie  (Nit)  bekleidet 
dich  im  Hause  des  Südens  und  im  Hause  des 
Nordens  mit  Stoffen  gefertigt  durch  die  Krokodil- 
Götter,  Mallet  p.  9  nach  Brugsch,  Dict.  geogr. 
p.  1174,  vgl.  Wiedemann,  Jlerodots  2.  Buch 
p.  359.  Ein  Zeichen,  welches  man,  freilich 
nicht  einstimmig  (s.  Dümichen,  Gesch.  d.  a. 
Äg.  p.  50),  für  ein  Weberschiffchen  hält,  dient 
dazu,  ihren  Namen  zu  bestimmen,  oder  giebt 
ihn  auch  allein  wieder,  Mallet  p.  178 ff.  Man 
sieht  es  auf  ihrem  Haupte  in  den  Dartjtellnngen 
bei  Lanzone  Tav.  176,  1.  3. 

Ziemlich  stark  tritt  sie  in  ihrer  Rolle  als 
funeräre  Göttin  hervor.  Sie  wird  in  dieser 
Eigenschaft  dargestellt  mit  grünem  Gesicht 
und  grünen  Händen,  Mai^pcro,  Cut.  du  Musee 
eg.  de  Marseille  p.  122  zu  nr.  503.  Wiedeinann, 
Herodots  2.  Buch  p.  259.  Wohl  als  funeräre 
Göttin  erhält  sie  in  den  P3'ramidentexten ,  so 
in  der  Pyramide  Pepis  II  1.  131  (Maspero,  Les 
pyraviides  de  Saqqarah  p,  346  Anm.  5)  das 
Beiwort  ,,die  Öffnerin  der  Wege",  Mallet 
p.  106 ff.,  wodurch  sie  gewissermafsen  als  eine 
weibliche  Form  des  Anubis  Upuat  erscheint. 
Doch  stellt  Ed.  Meyer,  Gesch.-  d.  a.  Äg.  p.  32 
Anm.  3  die  Frage  auf,  ob  bei  diesem  Beiwort 
nicht  an  die  Pfade  der  Wüste  gedacht  ist. 

Im  Buche  ,,Von  dem  was  ist  in  der  Unter- 
welt" gehen  beim  Durchschiffen  der  Sonnen- 
barke durch  die  Unterwelt  in  der  11.  Stunde 
an  der  Spitze  des  Zuges  4  Formen  der  Nit: 
Nit,  das  Kind,  Nit,  die  Königin  von  Ober- 
ägypten, Nit,  die  Königin  von  Untei'ägypten 
und  Nit  die  befruchtete,  G.  Jequier ,  Le  livre 
de  ce  qu'il  y  a  dans  V Hades.  Paris  1894  p.  125. 

Von  den  s.  g.  Kanopen,  in  denen  die  Ein- 
geweide des  Verstorbenen  beigesetzt  wurden, 
stand  unter  dem  Schutze  der  Nit  der  schakal- 
köpfige  Tuamutef,  Beinisch,  Die  äg.  Denkmäler 
in  Miramar.  Wien  1865  p.  131.  134  Anm.  1. 
135.  Wiedemann,  Herodots  2.  Buch  p.  355. 
Maspero,  Cat.  du  Musee  ig.  de  Marseille  p.  65. 
Ebers,  Die  Körperteile,  ihre  Bedeutung  und 
Namen  im  Ältägyptischen ,  Abh.  d.  philos.- 
philol.  Cl.  der  Kgl.  bayer.  Äk.  d.  W.  21.  Bd. 
1.  Abt.  München  1898.  4"  [p.  79—174]  p.  128  f. 
A.  Catal.  of  ihe  Egyptian  Antiquities  in  the 
possessionofF.G.HiltonPrice,  London.  1897.  4" 
p.  219.  220  nr.  2036.  266.  {E.  Bevillout,)  Musee 
Egyptien  (du  Louvre,  Seulpture  Egyptienne) 
p.  45  nr.  581.  582.  p.  46  nr.  603.  p.  51  nr.  644. 
645.  p.  60  nr.  765.  p.  62  nr.  796.  800.  p.  63 
nr.  809.  815.  816.  819.  p.  66  nr.  872.  p.  67 
nr.  879.  p.  68  nr.  905.  Wie  Nut  und  Hathor, 
so  reicht  auch  zuweilen  Nit  dem  Verstorbenen 
aus  der  Sykomore  eine  Schüssel  mit  Früchten 
und  Broten  und  ein  Gefäfs  mit  Wasser,  Mas- 
pero, Hist.  anc.^  des  peuples  de  V  Orient  class. 

1  p.  184   und  Etudes   de   mythol.  et  arch.  eg. 

2  p.  226.  Auf  einer  Mumienkiste  im  Museum 
von  Be3an9on  siebt  man  den  Toten  vor  Osiris 


knieen,  der  ihm  das  „Leben  der  Seele"  aus 
einem  Gefäfs  spendet.  Nit  und  Selk  (die  öfter 
neben  einander  vorkommen,  Mallet  j).  136 
Anm.  1.  Mas-pero,  Les  pyramides  de  Saqqarah 
p.  110.  p.  325  und  im  Totenbuch  c.  142  1.  20 
zu  einer  Nit-Selk  verschmelzen,  Mallet  p.  136) 
nehmen  teil  an  der  Scene,  indem  sie  mit  aus- 
gebreiteten Armen  die  Operation  des  ,,sa" 
machen  d.  h.  mit  der  Wirkung  ihrer  göttlichen 

10  Kraft  die  Handlung  fördern,  Mallet  p.  109 
nach  Chabas,  Eev.  arch.  1862  p.  370  f.  Auf 
dem  Granitsarkophag.  Ramses'  III  verspricht 
Nit,  die  grofse  göttliche  Mutter,  die  Glieder 
des  Königs  zu  vereinigen  und  sie  für  immer 
zu  erhalten,  E.  de  Eouge,  Notice  des  monu- 
ments  exposes  dans  la  galerie  d'antiquites  egyp- 
tienncs  solle  du  rez-de-chauftsee  et  palier  de 
l'cscalier  du  Sud-Est  au  Musee  du  Louvre. 
1^  ed.  Paris  1883  p.  175  D  nr.  1.    Eine  Bronze- 

20  Statuette  der  Nit  enthält  an  der  Basis  die  An- 
rufung: „Mutter,  welche  residiert  in  Sais,  Ver- 
leiherin des  Lebens,  schütze  alle  Glieder  des 
Mes,  Sohnes  des  Pefhä-tet-nit,  geboren  von 
der  Hausfrau  Ta-per.  Ich  befehle  es",  Goleni- 
scheff,  Ermitage  Imp.  Invent.  de  la  coli.  eg. 
p.  18f.  nr.  171. 

Nach  dem  Einbalsamirungsritual  [Maspero, 
Mem.  s.  quelques  pap.  du  Louvre.  II.  Le  rituel 
de    Vembaumement    d' apres    le    pav.    5158    du 

30  Louvre  et  le  pap.  n"  3  de  Boulaq,  Not.  et  Extr. 
24,  1  p.  14  ff.]  soll  man  dem  Toten  als  Amulett 
ein  Stück  Leinwand  bemalt  mit  den  Figuren 
des  Häpi  und  der  Isis  in  die  Hand  geben, 
wodurch  man  ihm  die  beständige  Gegenwart 
der  beiden  Gottheiten  sichert,  Pap.  nr.  3  p.  VII 
1.  14,  15  p.  34.  Dann  heifst  es  etwas  weiter- 
hin im  Texte  (p.  VII  l.  23  p.  35):  „Es  vervoll- 
kommnet dich  die  Nit,  welche  du  in  der  Hand 
hast."     Da  sich   diese  Worte  nur  auf  das  an- 

40  gegebene  Amulett  beziehen  können,  wird  Nit 
hier  mit  Isis  identifiziert,  vgl.  Maspero  a.  a.  0. 
p.  81  u.  89f.  In  ihrer  Eigenschaft  als  Isis  er- 
füllt Nit  für  den  Toten  dieselben  magischen 
Ceremonien,  welche  Isis  für  Osiris  vorgenommen 
hat.  „Nit  hat  für  dich  gewacht  in  Tesüt" 
heifst  es  im  Einbalsamierungsritual  pap.  nr.  3 
p.  IV  I.  6  p.  24,  vgl.  Maspero  p.  90.  Lanzone 
p.  440.  Auf  dem  Unterteil  des  Sarges  der 
Frau  Ten-hert,  einer  Sängerin  des  Amon,  sieht 

50  man  Osiris  auf  einer  Matte,  die  auf  einer 
Schlange  liegt,  thronend,  verehrt  von  Isis  und 
Nephthys,  geschützt  von  Nit,  Ausführl.  Verz. 
der  äg.  Altertümer,  Gypsabgüsse  u.  Papyrus. 
Berlin  1894  p.  132  nr.  28.  Als  Schutzgöttin 
des  Toten  erhält,  wie  häufig  Isis  und  Nephthys, 
so  auch  hin  und  wieder  Nit  Flügel,  so  z.  B. 
auf  dem  Sarkophag  des  Nesschutafant,  E.  v.  Berg- 
mann, Der  Sarkophag  des  Nesschutafnut  in  der 
Sammlung    ägyptischer   Altertümer    des    öster- 

Go  reichischen  Kaiserhauses  (Tirage  ä  ^jari  du 
Becueil  de  trav.  relat.  ä  la  philol.  et  ä  l'arch. 
eg.  et  assyr.  vol.  6^)  p.  29.  Im  66.  Kapitel 
des  Totenbuchs  sagt  der  Tote  von  sich:  Ich 
wurde  empfangen  durch  die  Göttin  Sechet 
und  die  Göttin  Nit  gebar  mich,  Lanzone  p.  440. 
Pierret,  Le  Livre  des  Morts  p.  205.  E.  A.  Wallis 
Budge,  The  Book  of  the  Dead.  An  Engl. 
Transl.  p.  122.     Häufig   bezeichnet   der  Ver- 


441                         Nit  Nit                         442 

storbene  seine  Glieder  als  die  Glieder  der  Liebestrankes,  die  7 mal  über  den  Becher  ge- 
Gottheiten oder  auch  als  Gottheiten.  In  einem  sprechen  werden  soll:  av  st  olvog,  oüx  sl  olvog, 
hieratischen  Papyrus  (Lepsius  Dkm.  6,  122  all'  rj  Kecpulrj  rrjg  'A&rjväg'  ov  fl  olvog,  ovk  st 
=  Lieblein,  Le  livre  egyptien  Que  mon  nom  olvog,  alla.  xa  ßnXälyl^ivcc  xov  'OciQScog,  tu 
fleurisse.  Leipzig  1895  p.  31 — 37  nr.  18)  heifst  C7rAayj;va  xov  'Iccco  naKSQßi'jd-  v..  x.  X,,  Kenyon, 
es  p.  III  vs.  15  {Lieblein  p.  36):  Meine  Brust  Greek  Fapyri  in  tlie  Bnt.  Mus.  Catal.  with 
ist  (die)  der  Nit,  der  Herrin  von  Sais.  In  <ex<s.  London  1893.  4"  p.  105  nr.  CXXIvs.  643 ff. 
Kap.  42  des  Totenbuchs  findet  sich  in  einer  ahn-  Von  Inschriften,  welche  Nit  als  Athena  be- 
liehen Aufzählung  im  Pap.  des  Nu  im  Brit.  Mus.  zeichnen,  ist  zu  erwähnen  eine  leider  offenbar 
der  Satz:  Meine  Vorderarme  sind  die  Vorder-  lo  sehr  fehlerhaft  mitgeteilte  am  Sockel  einer 
arme  der  Nit,  der  Herrin  von  Sais,  LJ.  A.  Wallis,  Bronzostatuette  der  Nit  aus  Zagazig  in  der 
'Ihe  Book  of  the  Lead.  An  English  Translation  Sammlung  Allemant:  0HNAIHI  TI-|liATT[HI] 
p.  94  eh.  XLII.  vs.  7;  ebenso  wird  im  Pap.  des  (etwa  ZaLzid!.?)  NHITOI  MEO  nYOEQ  AAY.  |  L. 
Ani,  wo  die  einzelnen  Gliedmafsen  abgebildet  [njOIHIEA[AJ,  von  der  die  unwahrscheinliche 
sind,  zu  der  Darstellung  der  Vorderarme  be-  Jebersetzung:  „Je  suis  la  Minerve  de  Sais, 
merkt:  Die  Vorderarme  des  Osiris  Ani,  des  l'artiste  qui  m'a  faite  se  nonime  Neithos,  fils  de 
Triumphierenden  sind  die  Vorderarme  der  Putheos  de  la  ville  de  Alyi"  gegeben  wird, 
Herrin  von  Sais,  E.  A.  Wallis  Budge  a.  a.  0.  E.  Allemant,  Coli,  d'ant.  egypt.  Londres  (1878) 
p.  97  vs.  11  und  Ihe  Book  of  the  Dead.  The  p.  33  nr.  166  u.  Anm.  *.  Im  griechisch- 
Pap.  of  Ani  p.  354.  In  einer  ähnlichen  Stelle  l'o  römischen  Museum  von  Alexandria  befindet 
der  Pyramide  Pepis  I  heifst  es:  Die  beiden  sich  eine  unglücklicher  Weise  von  G.  Botti, 
Schenkel  dieses  Miriri  sind  Nit  und  Seikit,  er  Notice  des  monuments  exposes  au  Musee  grcco- 
geht  also  heraus,  er  erhebt  sich  zum  Himmel,  romain  d'Alexandrie  1883  p.  168  nr.  2504  nicht 
Masptro,   Les  pyramides  de  Saqqarah  p.  222.  im  griechischen  Text  mitgeteilte,   welche  be- 

Dafs  Nit  mit  Isis  verschmilzt,   haben   wir  richtet,    dafs    „Primus    Petronius,    Sohn    des 

bereits   oben   gesehen,  vgl.  auch  Mallet  p.  35.  Kekropios,  Bürger  von  Sais  (?),  hat   errichten 

123.  Plutarch  de  Is.  et  Os.  c.  9  p.  14  ed.  Parthey  lassen  das  Xoanon  der  Tritogeneia".    Auf  den 

bemerkt,  dafs  man  die  Athene  von  Sais  (d.  i.  Münzen    des   Nomos   Saites    erscheint  Nit  als 

Nit)    auch    für  Isis    hält.     Nicht  selten   sieht  Athena  r.  h.  stehend,  in  der  R.  die  Lanze,  die 

man    sie     denn    auch    mit   Horos    zusammen-  so  L.   auf  den  zu  ihren  Füfsen  stehenden  Schild 

gestellt.  Schiaparelli,  3Iuseo  archeol.  di  Firenze.  gestützt  unter  Trajan,  /.  de  Rouge,  Annuaire 

Antichitä  egizie.     (Parte   Prima.)    Roma  1887  de  la  Soc.   franr.  de  num.   et  d'arch.   6.  1882 

4"  p.  68  nr.  518  verzeichnet  eine  Bronzestatuette  p.  153 — 154;    desgl.   1.  h.   stehend,   mit  Helm, 

der  „Lside  Uathor  Neit,  seduta  con  Uro  sulle  Chiton   mit    Diplois    und    Ägis,    die    r.    Hand 

ginocchia  sopra  un  trono  di  serpentina,  a  cui  auf  dem  auf  die  Erde  gelehnten  Schild,  in  der 

e  unita".  L.   den  Speer  unter  demselben  Kaiser,  Poole, 

Wilkinson,  Manners  a.  Customs  3,  228  teilt  Cat.  of  the  coins  of  Alexandria  and  the  nomes 

mit  eine  Nitfigur  mit  Schild  nebst  gekreuzten  p.  353  nr.  53;   ebenso,   aber   ohne   Schild,   auf 

Pfeilen  auf  dem  Haupte,  auf  der  I.  Hand  den  der  ausgestreckten  R.  die  Eule,  in  der  L.  den 

Horos,  den  sie  mit  der  halb  erhobenen  Rechten  40  Speer    unter    Hadrian,    Poole    p.   353    nr.   54. 

zu  schützen  scheint,  Mallet  p.  235.  Mionnet  6,  547,  139.    Töchon  d'Annecy,   Rech. 

Eine  Alabastergruppe  des  Louvre  (nr.  337)  hist.  et  geogr.  sur  les  med.  des  nomes  del'Egypte 

zeigt  sie  thronend  mit  je  einer  kleinen  Horos-  p.  209.     J.  de  Rouge,    Monn.   des  nomes  p.  63 

figur  zu  beiden  Seiten  des  Sitzes,  Mallet  p.  233.  nr.  3;  ebenso,  aber  den  Typus  um  den  Schild 

Eine  Bronzegruppe   aus  Sais   stellt  sie  dar  am   Boden  vermehrt  unter  demselben  Kaiser, 

sitzend,    während    vor    ihr  ein   kleiner  Horos  Mi.  6,  547,  137.    Töchon  d'Annecy  p.  207  nr.  1. 

schreitet,  A.  Catalogue  of  the  Egyptian  Anti-  J.   de  Rouge,    Monn.   des  nomes   p.  63   nr.  1; 

quities  in  the  possession  of  F.  G.  hilton  Price.  desgleichen,  auf  der  ausgestreckten  R.  die  Eale, 

London  1897.  4"  p.  279f.  nr.  2402.  Nicht  selten  die  L.  am  auf  der  Erde  ruhenden  Schild  unter 

begegnen  Nitstatuetten,  welche  Nit  schreitend,  50  Antoninus  Pius,  3Ii.  6,  548,  141.    Töchon  p.  210 

und  zwei  Horos,  in  kleinerem   Mafsstabe   als  nr.  3.     Feuardent,    Coll^.    Giov.    di   Demetrio. 

die  Göttin  gehalten,    vor  ihr  hergebend  und  Numismatique.     Eg.  anc.   2   p.  326.     nr.  3577. 

gewissermafsen    von    ihr    geleitet,    darstellen,  /.  de  Rouge,  Monn.   des   nomes  p.  63   nr.  2*. 

Mallet  p.2S3  {Louvre  m-.SSS,  338  bis).  Fr öhner.  Auch    auf   den  Münzen    des   Nomos  Oxyrhyn- 

Cat.  d'une  coli,  d'antiquites.  Paris  1868  p.  154 f.  chites  erscheint  eine  Athenafignr,  aber  mit  der 

nr.   330.      E.    Allemant,     Coli,     d'ant.     egypt.  Nike  in  der  einen  und  dem  Doppelbeil  in  der 

Londres  (1878)  p.  16  f.  nr.  84.  anderen  Hand,  J.  de  Rouge,   Monn.  des  nomes 

Von  den  Griechen  wurde  Nit  seit  Herodot  de  l'Egypte  p.  27  f.  PI.  I,  17.  18.  Da  aber  in 
(2,  59)  mit  ihrer  Athene  identifiziert  und  diesem  Nomos  die  kriegerische  (Göttin  Tafnut 
Fabeln  wurden  erdichtet,  welche  die  Athener  60  verehrt  wurde,  werden  wir  diese  mit  J.  de  ii'oM^re 
zu  Kolonisten  der  Saiten  oder  umgekehrt  die  in  der  Athena  der  in  Rede  stehenden  Münzen 
Saiten  zu  Abkömmlingen  der  Athener  machten.  zu  erblicken  haben.  Man  kann  mit  dieser 
Ich  begnüge  mich  statt  die  Stellen  der  Autoren  Darstellung  der  Tafnut  vergleichen  eine,  zu- 
anzuführen, auf  Jablonski,  Georgii  u.  Mallet  aammen  mit  anderen  ägyptischen  Gottheiten, 
(p.  42  Anm.  1  p.  239 ff.)  zu  verweisen  und  be-  als  Pallas  mit  dem  Doppelbeil  wiedergegebene 
merke  nur,  dafs,  wie  die  Erwähnung  des  Osiris  Göttin  auf  einem  Täfelchen  bei  Claude  du 
zeigt,  Nit  unter  Athene  zu  verstehen  ist  auch  Molinet,  Gab.  de  la  Bibl.  de  S'«  Genevieve 
in      der     merkwürdigen     Zauberformel     eines  p.  130,  PI.  30,  1.  2.  Montfaucon,  L'Ant.  Expl. 


443             Nitrodes  u.  Nitrodiae  Nixi  di                        444 

2,  2  PI.  168.  Matter,  Eist.  crit.  du  gnosticisme.  10,  678&)  Msvntnog  latgog    YnccXnLPog  Nvficpaig 

PL  VII,  4.  Nizgcööiat,  -nccl  'Anollavi  s-Jir^v  avsQ-r}y.£v.     Alle 

Inwieweit  bei  alexandrinischen  Terracotta-  diese  Steine   sind   mit  Reliefdaratellungen   ge- 

figuren    der  Athena    an  Nit   oder  Isis-Nit  zu  schmückt.     Die  Heilquellen  der  Insel    werden 

denken  sei,  lasse  ich  dahingestellt  sein.    Mas-  erwähnt  von  Strabon   5,  248   und   Plin.   n.  h. 

pero,    Cat.    du   Mus.    eg.    de   MarseiUe  p.  190  31,  9.     Vgl.    Freller- Jordan,    Rom.    Myth.   2, 

nr.  1038  beschreibt  eine  Büste  als  „Isis-Athene,  145.     Bonn.  Jahrb.  83,  94  und  84,  66. 

coiflee   de    1a    corne    d'abondance,    Ja   poitrine  [M.  Ihm]. 

couverte    d'une    cuirasse    ecaillee;    Sehiaparelli  Nixi  di,   angeblich  römische  Geburtsgötter, 

charakterisiert    ein    Brustbild    als    „Busto    di  lO  drei  an  der  Zahl,   deren  Bilder  im  capitolini- 

divinitä  femminile,  coi  capelli  raccoJti  in  treccie  sehen   Tempel    aufgestellt    waren,   nach   Fest, 

sulle  spalle  e  sul  dorso,  con  elmo  sul  cnpo,   e  p.  174.  177:  Nixi  dii  appellantur  tria  signa  in 

uno  scudo  rotondo  infilato  ncl  braccio  sinistro.  Capitolio  ante  cellam   Minervae   genibiis   nixa 

E  vestita,   a  quanto  pare,  con  chitone  talare  praesidentes  parientium  nixibus,  quae  signa  (so 

manicato,  e  tiene  le  mani  sul  petto  in  atto  di  O.  Müller,  sua  die  Hs.)   sunt   quae  metnoriae 

stringcre     un    oggetto    indistinto.      In    questa  prodiderint  Antiocho  rege  Sijriae  superato  M.' 

immagine  e  probabilmente  rappresentata  la  Dea  Acilium  f  subtracta  a  populo  Romano  adpor- 

Neit,  assimilata  a  Minerva,  con  preponderanza  lasse  atque  ubi  sunt  posuisse;   etiam  qui  capta 

di  influenza  greca",  Sehiaparelli,  Museo  arch.  Corintho  advecta  huc,  quae  ibi  subiecta  fuerint 

di   Firenze.    Antichitä   egizie.     (Parte  prima.)  20  mensae;  auf  dieselbe  Quelle,   Verrius  Flaccus, 

p.  129  nr.  1027;  vgl.  die  Beschreibungen  Mas-  geht  auch  die  Notiz  des  Nonius  p.  57  zurück: 

mro's  a.  a.  0.  p.  192  nr.  1048  „Büste  d' Athene:  enixae  dicuntur  feminae  nitendi,hoc  est  conandi 

le  cimier  du  casque  est  casse,  la  chevelure  tombe  et  dolendi,  labore  perfunctae  vel  {vel  zugefügt 

en  boucles  mr  l'e'paule,  l'egide  couvre  la  poitrine.  von  Quicherat)  a  Nixis,  quae  religionum  genera 

A  cöte,  dans   le  socle,  un  simulacre  de  petite  parientibus   praesunt.     Bei    Ovid  met.    9,    294 

lampe    est    modele" ;   p.  193  nr.  1059    „Pallas  endlich  hat  Merkel  für  die  Überlieferung  Lu- 

casquee  l'egide  sur  la  poitrine  et  revetue  de  la  cinam  nixusque  pares  clamore  vocabam  (von 

robe  longue,   se  tient  debout,  la  main  gauche  der  in  Geburtswehen  liegenden  Alkmene)  mit 

appuyee  sur  le  bouclier;  la  main  droite   levee  bestechender     Besserung     Lucinam    Nixosque 

ä  hauteur  du  casque,  serre  une  lance,  dont  le  30  patres    eingesetzt.      Die    Deutung    der    davge- 

bout    repose  sur  un  simulacre  de  petite  lampe  stellten  Gestalten  als   Geburtsgötter  gründete 

engagec  dans  le  socle";  nr.  1058  „Pallas,  cas-  sich  auf  ihre   knieende  Haltung  (sv  yövaotv), 

quee,   Vegide  sur   la  pioitrine,  et  revetue  de  la  die  man  für  die  Kniestellung  der  Gebärenden 

robe  long^ie  se  tient  debout,  la  corne  d'abondance  hielt  (s.  über  diese  F'.  Marx,  Mitt.  d.  athen. 

dans  les  nmins."  Inst.  10,  1885,  S.  185  ff.,  der  weitere  Litteratur 

Über  Ägypten    hinaus    scheint   der  Kultus  anführt),   und  ist  von  den  neueren  Forschern 

der  Nit  kaum  gedrungen  zu  sein.    Man  beruft  ohne   weiteres   angenommen  worden,    so  noch 

sich  wohl  darauf,  dafs  nach  Paus.  2,  36,  8  auf  von    F.   Marx   a.  a.   0.    und   neuerdings    von 

dem    Berge    Pontinos    bei    Lerna    die    Ruinen  F.  Scholl,   Deutsche  Rundschau   23,   4    (1897) 

eines  Tempels  der  Athena  Saitis,  den  (2,  37,  2)  40  S.  61  Anm.  3.     Dafs   es    sich    aber   nicht  um 

Danaos  errichtet  haben  sollte,   sich  befanden,  römische  Gottheiten  handeln  kann,   geht  zur 

A.   Maury,   Hist.   des  relig.   de  la  Grece  ant.  Evidenz  aus  der  von  Festus  mitgeteilten  That- 

3  p.  288.    Maltet  p.  236.    Aber  auf  diese  Notiz  sache    hervor,    dafs    die    Bilder    (sei    es    von 

ist  gewifs  wenig  Wert  zu  legen  und  gar  nicht  M.'  Aciiius,    sei    es    vom   Zerstörer   Korinths) 

übel  vermutet  Fmil  Rückert,  Der  Dienst  der  aus  Griechenland  nach  Rom  gebracht  worden 

Athena  nach  seinen  örtlichen  Verhältnissen  dar-  waren,  im  Capitol  also  nicht  Kultbilder,   son- 

gestellt.    Hildburghausen  1829  p.  122 f.,  dafs  ea  dern  Weihgeschenke  darstellten.     Es  könnten 

sich    hier    in    Wirklichkeit    um    eine    Athena  also   bestenfalls  griechische  Gottheiten  der 

Saotis  handele,   die  ihr   Seitenstück  habe   an  Geburtshilfe    gewesen    sein.     Aber    auch    das 

dem  Dionysos  Saotes,  dessen  Bild  in  dem  nahen  50  wird  man  zu  glauben  nicht  geneigt  sein,  wenn 

Tempel  des  vom  Pontinos  nach  dem  lernäischen  man     die     Ungeheuerlichkeit    bedenkt,     dafs 

See  sich  herabziehenden  Haines  aufgestellt  war.  männliche  Gottheiten  im  Akte   des   Kreifsens 

Mit  Gottheiten  asiatischen  Ursprungs,   wie  dargestellt   sein  sollten:    wie  die  Anschauung 

Anaitis    und  Anta,    mit    denen    man  Nit  hat  von  geburtshelfenden  Dämonen  allein  im  Bilde 

zusammenbringen   wollen  (s.   für   erstere  u.  a.  zum  Ausdruck  kommen  konnte,  zeigt  das  von 

Syde,  Hist.  relig.  vet.  Pcrsarum  III  p.  92,   für  Marx  a.  a.  0.  Taf.  6  publizierte  Anathem  für 

letztevQ  Pleyte,  Chap.  suppl.  du  Livre  des  Morts  glückliche    Entbindung:    dargestellt    ist    eine 

162,  162*,  163  p.  105),  steht  sie  sicher  in  keinem  Frau  im  Geburtsakt   knieend,   während  zwei 

Zusammenhang,  s.  Maltet  p.  245—249.  ihr  zur   Seite  befindliche   männliche  Geburts- 

[Drexler.]  co  dämonen  sie  unterstützen.     Aus  Festus  sehen 

ISitrodes  und  Nitrodlae  (von  vitqov)  heifsen  wir  aber  auch,    dafs    die   bisher  besprochene 

die  Nymphen  der  heifsen,  natronhaltigen  Quel-  Deutung  jener  Bilder  nicht  die   einzige  war: 

len,  die  sich  auf  der  Insel  Ischia  an  dem  noch  andere    behaupteten,    sie    seien    aus    Korinth 

heute  Nitroli  genannten  Ort  befinden,  CLL.  gekommen,    quae  ibi  subiecta  fuerint  mensae, 

10,  6786  Apollini  et  Nymphis  Nitrodibus,  6789  d.  h.   es   seien  Tischfüfse  gewesen.     Knieende 

Nymphis  Nitrodis,    6790  Nymphis   Nitrodiaes  Figuren   als  Träger  und  Tischfüfse   (Atlantes, 

(=  NitQCödt'ccig).  Dazu  die  griechische  Inschrift  Telamones)  sind  uns  aber  aus  erhaltenen  Denk- 

Kaibel,  Lnscr.  gr.  892  (s.  Mommsen  zu  C.  1.  L.  malern  so  wohl  bekannt  (vgl.  z.  B.  aus  Pompei 


445                       Nobilitas  Nodon                          446 

V.  JRohden,  Ter racoiten  von  Ponipeji  Tut  2G,  1.2  sieht,    auch    erkennen    in    einer    durch   keine 
und  mehr  bei  0.  Puchstein  in  Pauly-Wissoicas      Attribute  charakterisierten  Frauengestalt  eines 

Meal-Encyld.  2  S.  2108),  dafs  an  der  Richtig-  Cauieos  der  Sammlung  Tobias  Biehler  (abgeb. 
keit  dieser  zweiten  Auffassung  nicht  gezweifelt       ebenda  Taf.  1  nr.  1  und  lllustr.  Zeit.  nr.  1961 

werden   kann.     Die   absurde  Deutung  auf  Ge-  [29.  Jan.    1881]   p.  90)    mit  Darstellung   eines 

burtsgötter   war  nichts   als   eine  falsche  Aus-  Triumphes.     [Drexler.] 

legung  des  Kaiemotivs,  und  wenn  die  Ovidstelle  Nocturnus,   eine   über  die  Nacht  waltende 
met.   9,   29i    (s.    oben)    richtig    emendiert    ist       Gottheit,  über  welche  siehe  Forcellini-de-Vit, 

(dagegen    Haupt-Korn    z.    d.    St.    und    Marx  Tot.  Lat.  Lex.  4  p.  281  und  I)c-Vit,  Onomast. 

a.  a.  ü.   S.  194,  1),   so   beweist  sie  nur,   dafs  lo  4  p.  709.    Den  dort  angeführten  inschriftlichen 

Ocid    sich,  diese    Ciceroneweisheit    zu    nutze  Widmungen  C.  I.  L.  5,  4287  und  Bull.  d.  Inst. 

machte,   um   mit  solchen  apokryphen  Göttern  di   Corr.   arch.    1840   p.  95  =  C.  I.  L.  3,  1956 

sein   mythologisches   Personal    zu    bereichern.  ist  hinzuzufügen  (J.  1.  L.  3  Suppl.  2  nr.  9763. 

Vgl.  Wissotca  zu  Marquardt,  Rom.  Staatsveno.  [Vgl.   ferner   Plaut.  Ämphitr.  1,  1,  116:  credo 

3'  S.  12  Anm.  4  und  in  Philologische  Abhand-  ego  hac  noctu  Nocturnum  obdormuisse  ebrium. 
lungen,  Martin  Hertz...  dargebracht  (Breslau       Mart.  Cap.  1,  45:   in  quarmn  [regionum  caelij 

1888  S.  157  f.).     [Wissowa.]  prima    sedes    habere    memorantur   post    ipisum 

Nobilitas,  die  Personifikation  der  vornehmen  lotum  dii  Consentes,  Pcnates,   Salus  ac  Lares, 

Abkunft,  erscheint,  durch  die  Beischritt  kennt-  lanus,    Favore-i   Opertanei    Nocturnusque  (wo 

lieh  gemacht,  auf  römischen  Kaisermünzen  des  20  Eyssenhardt  freilich  Nocturnus  streichen  will), 

Commodus   {Eckhel,  D.    N.    V.   7  p.  116.  118.  ih.  1,  60:   Ex  ultima  regione  Nocturnus  lani- 

Cavedotii,  Osseroazioni  sopra  alcune  monete  di  toresque  terreslres  similiter  advocati.    Vgl.  dazu 

Romani  Imperatori,  Bull.  urch.  napolitaiio  n.  3.  6  Nissen,   Templum   S.  183 tf.    185   und   Taf.  IV. 

1857  p.  43  nr.  14.    Cohen,  Med.  imp.  3-  p.  278  Müller-Deeche,  Etrusker2,  134  Anm.  18^.  135f. 

nr.  379—386,   vgl.  Borghesi,    Oeuvres  compl.  3  Anm.  26b,   wo   auf  Varro   {frgm.  Sattr.  p.  318 

p.  147);   Septimius   Severus   (Eckhtl,  D.  N.  V.  Bip.)   bei   Augustin  verwiesen  wird.     Preller - 

7  p.  169.     Culun  4-  p.  39f.  nr.  353.  354);  der  Jordan,  Rom.  Myth.  1,  328f.  erklärt  Nocturnus 

lulia  Domna    (Cohen  4^  p.  117   nr.  146);   des  für    identisch    mit    dem    Abendstern    (Vesper, 

Caracalla  {Cohen  4^  p.  162  nr.  169   mit  Abbil-  Vesperugo,  Lucifer).     K.  i'V.  Hermann  {Arch. 

düng);  Geta  {Eckhel  7  p.  228.  Cohen  4^  p.  262  f.  30  Ztg.  5,  59  f.)  will  in  einer  auf  Bildwerken  öfters 

nr.  89  —  96  [nr.  92  mit  Abbildung]);    fclagabal  vorkommenden    'mit    halbem    Leibe    hervor- 

{Eckhel   7   p.  248.      Cohen  4-  p.  335  nr.  119);  ragenden    nackten    Mannesgestalt,    die    einen 

Severus   Alexander   {Cohen  A^  p.  420  nr.  181);  Schleier  bogenförmig  über  ihrem  Kopfe  wölbt', 

Philippus    sen.    {Eckhel    7    p.   328.      Cohen  5-  nicht   Caelus    (s.  d.),   sondern  Nocturnus,  den 

p.  104  nr.  98  — 100);   Tetricus   seu.   {Eckhel  7  Gott  der  Nacht,  erkennen.  Röscher.]    [Drexler.] 

p.  457.     Cohen  6^  p.  100  nr.  84.     /.  de  Witte,  Nodiuus,  Flufsgott,  neben  Tibermus,  Spino, 

Recherches  sur  les  empereurs  qui  ont  regne  dans  Almo  in  augurum  precatione  genannt:  Cic. 

les   Gaules    an   III«  siede  de  l'ere    (hretienne.  n.  d.  3,  20,  52.    [Röscher.] 

Lyon  1868.  4».  p.  139  nr.  57  —  59  PI.  35,  57.  58);  Kodon.   Im  südwestlichen  Teile  Britanniens 

Tetricus  jun.  {Eckhel  7  p.  460.    Cohen  6-  p.  122  10  in  der  Grafschaft  Gloucester  unweit  des  Städt- 

nr.  29.  30.    /.  de  Witte  p.  187  nr,  34  PI.  46,  34).  chens  Aylburton  am  nördlichen  Ufer  des  Flusses 

Bei  den  Münzen  des  Commodus  zeigt  der  Zu-  Severn  (Sabrina)  liegt  der  der  Familie  Bathurst 

satz  Aug(usti),    bei   denen   des   Philippus   und  gehörige   Lydney    Park.     Hier    sind    die    Sub- 

der  beiden  Tetricus  Augg.,   d.  i.  Augustorum,  struktionen  einer  Anlage  ausgegraben  worden, 

dafs  es  sich    um    die   vornehme   Abkunft  der  in  der  sich  nach  Ausweis  der  dort  gefundenen 

Kaiser  handelt.     Bis   einschliefslich   Elagabal  Inschriften    das    Heiligtum    eines    sonst    nicht 

wird  die   Nobilitas   dargestellt  als   bekleidete  bekannten  Gottes  Nodon  (falls   dies   die  rich- 

Frauengestalt,  in  der  einen  Hand  ein  Scepter,  tige  Nominativform   ist,    s.  u.)   befunden    hat. 

in  der  anderen  Hand   eine  kleine   Figur,   die  Einen    ausführlichen   Bericht    über    die   Funde 

verschieden    bezeichnet    wird.      Eckhel    nennt  50  bietet    die   Publikation   Roman   antiquities   at 

sie    gewöhnlich    Victoriola,    Cohen    „Statuette  Lydney  Park,  Gloucestershire;  being  a  posthu- 

de  Pallas";    Cavedoni   denkt  nach   den  Attri-  mous  work  ofthe  liev.  William  Hiley  Bathurst, 

buten    eines    Exemplars    des    Commodus    im  loith  notes   by  C.   W.  King  London  1877  (mit 

Museo  Estense:   Helm,  Lanze,  Erdball,  an  die  31  lithogi-aphierten  Tafeln);    dazu   E.  Hühner 

Weltbeherrscherin     Roma.      Auf    der    Münze  im    C.   I.   L.   7  p,  42     und    besonders    Bonn. 

syrischerFabrik  des  Severus  Alexander  erscheint  Jahrb.  67,  29ff.  (mit  Taf.   I).     Den    Kern    der 

die   Nobilitas  gelehnt   auf  eine    Lanze,    einen  Anlage    bilden    drei   Gebäude,    die    von    einer 

Wurfspiefs     haltend;     auf    den    Münzen    des  unregelmäfsigen     Umfassungsmauer     umgeben 

Philippus  sen.  und  der  beiden  Tetricus  ist  die  sind.      Eines    davon    gilt    als    eine   Thermen- 

Nobilitas   Augg.   dargestellt  mit  Scepter  und  go  anläge   {B   auf  dem   Plane   von  Hübner),   das 

Erdball.    Wieseler,  Über  einige  beachtenswerthe  zweite  als  Wohnhaus  (A),  die  Grundrisse  des 

geschnittene    Steine    des    vierten    Jahrhunderts  dritten  (Cj  weisen  auf  einen  Tempel  hin,  und 

n.   Chr.     Abt.  1.     Drei  Cameen  mit   Triumph-  innerhalb  desselben  sind  die  drei  Votivtäfelchen 

darstellungen  (aus  dem  30.  Bande  der  Abhandl.  gefunden  worden,    die  den  Namen  des  Gottes 

d.  Kgl.  Gcsellsch.   d.    \rissensch.  zu  Göttingen)  melden.    Sie  lauten  1)  Erztäfelchen  (10x6cm): 

Göttingen   1883.    4".   p.  34—37  will  Nobilitas,  I).  M.  Nodonti  Fl(aoius)  Blundinus  armatura 

in   der  er  aber  nicht  die  Personifikation  der  v(otum)    s(olvit)    l(ibens)   m(erito)   {C.  I.  L.  7, 

vornehmen  Abstammung,  sondern  des  Ruhmes  138).    Die  Schrift  ist  punktiert,  sie  kann  etwa 


447                    Noduterensis  Noemon                        448 

dem  dritten  Jahrhundert  angehören  {Hübner,  in  ihr  Noah  und  sein  Weib,  auf  dem  Deckel 
Exempla  scr.  epigr.  nr.  943).  Die  Deutung  dea  einen  Vogel  (Rabe  ?),  während  ein  anderer  Vogel, 
M.  vor  Nodonti  ist  unsicher  {magno?  3Iarti?  die  Taube  mit  dem  Olivenzweig,  herbeifliegt. 
s.  Boscher  in  diesem  Lex.  2  Sp.  2399).  Über  Neben  der  Arche  stehen  eine  männliche^  und 
den  militärischen  Ausdruck  armatura  vgl.  eine  weibliche  Figur,  in  denen  man  wohl  wieder 
Mommsen,  Bonn.  Jahrb.  68,  53  f.  —  2)  Ein  Noah  und  sein  Weib  vermuten  darf,  Es  giebt 
etwa  ebenso  grofses  Erztäfelchen  in  Form  über  diese  Münzen  eine  ganze  Litteratur,  aus 
einer  kleinen  nach  oben  verjüngten  Stele  mit  welcher  ich  nur  einiges  hervorhebe.  Schon 
dreieckiger  Spitze.  Es  zeigt  oben  in  flachem  Octavius  Falconerius  gab  darüber  zusammen 
Kelief  das  Bild  eines  Hundes  (oder  Wolfes);  lo  mit  seinen  Inscriptioncs  athleticae  eine  Disser- 
darunter  steht  in  leicht  eingegrabener  Schrift  tatio  de  numo  Äpamensi  Deucalionei  diluvu 
(3.  Jahrhundert):  Pectillus  rotum  quod  pro-  typum  exhibente  1668.  4"  heraus,  die  Fetrus 
missit  deo  Nudente  m(erito)  dedit  {C.  I.  L.  Seguinus  der  2.  Ausgabe  seiner  tielecta  numis- 
7,  139.  Hübner,  Exempla  nr.  944).  Da  in  viata  antiqua.  Paris  1684.  4'^  angehängt  und 
diesem  Gebäude  und  in  seiner  Umgebung  Gronovius  in  den  10.  Band  des  Thesaurus 
Hunde  von  Erz  und  Stein  in  giöfserer  Zahl  Antiquitatum  Graecarum  aufgenommen  hat. 
gefunden  worden  sind,  so  möchte  man  mit  Eckhel  behandelt  sie  in  der  Doctrina  Num, 
Hubner  glauben,  dals  Hunde  dem  Gott  heilig  Vet.  3  p.  132—139  „de  nunns  Apamenis  diluvii 
waren  und  deshalb  als  Votivgaben  aufgestellt  testibus".  Weitere  ältere  Litteratur  s.  bei 
wurden.  —  3)  Ein  Bleitäfelchen  (6x8  cm)  20  i?asc/je,  ie^r.  wm«;.  ?-ei  wwm.  an^.  1  Sp.  908  — 910 
mit  der  fein  eingeritzten  aber  deutlichen  In-  und  Suppl.  1  Sp.  873  —  875.  Mionnet  ver- 
schrift:  Dero  Nodenti.  Silvlanus  anilum  perde-  zeichnet  die  Münzen  4  p.  234 if.  nr.  251  (abgeb. 
dit,  demedüim  partem  donavit  Nodenti.  inter  Suppl.  7  PI.  12,  1),  256.  261.  Charles  Lenor- 
quibus  nomcn  Seniciani  nollis  permittas  sani-  mant  bespricht  sie  in  den  Melanges  d'archeol. 
tatem  donec  perferat  usque  templum  Nodentis.  3  p.  199—202  und  macht  die  ähnliche  Dar- 
Also  eine  imprecatio,  wie  C.  I.  L.  2,  462  und  Stellung  eines  Basreliefs  der  römischen  Kata- 
andere  ähnliche.  Aufserdem  enthielt  der  grofse  komben  bekannt.  Madden  widmet  ihnen  die 
Mosaikfufsboden,  welcher  in  dem  Tempel  auf-  Abhandlung  Onsome  coins  of  Septiuuus  Severus, 
gedeckt,  aber  wieder  zugeschüttet  worden  ist,  Macrinus  and  Philip  I.,  Struck  at  Apamea  in 
eine  Inschrift,  die  aber  für  diesen  Kult  nichts  so  Phrygia  with  the  legend  NßE,  Num.  Chronicle 
weiter  ergiebt  {C.  I.  L.  7,  137.  Bonn.  Jahrb.  1866  p.  173—219,  PI.  6  und  Babelon  den  Auf- 
67  p.  38,  dazu  Mommsen,  Bonn.  Jahrb.  68,  satz  La  tradition  phrygienne  du  deluge,  Pev. 
54  f.).  Unter  den  zahlreichen  andern  Funden  de  l'hist.  des  religions  23.  1891  p.  174—183, 
in  Lydney,  von  denen  vieles  verschleppt  und  anf genommen  in  seine  Melanges  numismatiques. 
verloren  ist,  ist  auch  keiner,  der  zur  Aufklä-  Premiere  Serie.  Paris  1892  p.  165 — 174.  Emil 
rung  des  Wesens  dieser  Gottheit  etwas  bei-  Schürer  gedenkt  ihrer  in  dem  Aufsatz  „Die 
tragen  könnte,  falls  nicht  die  auf  einer  kleinen  Prophetin  Isabel  in  Thyatira":  Theologische 
Erzplatte  eingravierte  Darstellung  auf  den  Gott  Abhandlungen  Carl  von  VVeizsäclcer  zu  seinem 
zu  beziehen  ist  {Hübner,  Bonn.  Jahrb  67,  siebzigsten  Geburtstag  11.  Dezember  1S92  ge- 
45).  ,,Die  Mitte  nimmt  die  auf  einem  Wagen  40  widmet.  Freiburg  i.  B.  1892  [p.  37 — 58]  p.  53  f. 
stehende,  ganz  von  vorne  gesehene  Gestalt  Ein  Exemplar  der  Münze  des  iSeptimius  Severus 
eines  bartlosen  Gottes  mit  vierzackiger  Krone  bildet  ab  Heud,  H.  N.  p.  558  Fig.  316.  Es 
oder  Strahlenkranz  ein;  eine  Anlehnung  an  liegt  mir  fern,  auf  die  Fragen,  die  sich  an  den 
die  bekannten  Darstellungen  des  Helios  auf  Typus  knüpfen,  einzugehen.  Ich  bemerke  nur, 
dem  Viergespann  ist  unverkennbar.  Er  trägt  dafs  man  ihn  am  besten  mit  Babelon  auf  die 
die  Tunika,  und  um  die  Linke,  welche  die  Rechnung  der  zahlreichen  Juden  setzen  wird, 
(nicht  angedeuteten)  Zügel  hält,  flattert  die  die  unter  den  ersten  Seleukiden  als  Kolonisten 
Chlamys;  in  der  erhobenen  Rechten  hält  er  nach  Phrygien  verpflanzt  worden  sind, 
ein  Scepter  (oder  eine  GeifselV).  Rechts  und  [Drexler.] 
links  davon  schweben  zwei  bis  auf  die  flat-  50  JJoemon  {Noriftoav),  1)  Lykier,  vor  Troia  von 
ternde  Chlamys  nackte  geflügelte  Knaben.  In  Odysseus  erlegt,  II.  5,  678.  Tzetz.  Hom.  98. 
den  äufsersten  Ecken  sieht  man  zwei  fisch-  Ov.  Met.  13,  258.  —  2)  Pylier  vor  Troia,  Ge- 
schwänzige Tritonen  mit  den  Vorderfüfsen  fährte  des  Antilochos,  J/.  23, 612.  —  3)  Ithakesier, 
von  Rossen."  Der  Phantasie  bleibt  also  ein  Sohn  des  Phronios.  Auf  Veranlassung  Athenes 
grofser  Spielraum.  Man  kann  an  einen  Sonnen-  lieh  er  dem  Telemacbos  ein  Schilf  zur  Fahrt 
gott  oder  einen  Gott  des  Meeres  oder  des  nach  Pylos,  Od.  2,  386.  Als  er  dessen  später 
Flusses  denken.  Eine  sichere  sprachliche  zu  einer  Reise  nach  Elis  bedurfte,  verriet  er 
Deutung  des  Namens  ist  auch  nicht  gegeben  durch  eine  arglos  an  Antinoos  gerichtete 
(vgl.  d'Arbois  de  Jubainville ,  Cours  de  litt.  Frage  nach  der  Heimkehr  des  Telemachos  den 
celtique  2,  155),  denn  mit  vwSvvoi  und  dem  co  Freiern  die  Abfahrt  desselben  nach  Pylos. 
römischen  iV^odM^tts  ist  nichts  geholfen.  [M.  Ihm].  Auf  den  Triften  von  Elis  hatte  er  nämlich 
Noduterensis  \  T  T  "f  f  Rosse  und  Maultiere,  üd.  4,  630ff.  Curtius, 
Nodutus  (Nodotus)  J  ^-  -in^igii^amenta.  Pdoponn.  2,  10  u.  21);  denn  zur  Rossezucht 
Noe  (NQ6).  Auf  Medaillons  des  Septimius  fehlte  es  auf  Itbaka  an  geeignetem  Boden,  wie 
Severus,  Macrinus  und  Philippus  sen.  von  Apa-  Telemachos  dem  Menelaos  gegenüber  hervor- 
meia  Kibotos  in  Phrygien  ist  dargestellt  die  hebt,  als  dieser  ihm  Pferde  als  Gastgeschenk 
Arche  Noahs,  kenntlich  gemacht  durch  die  Auf-  anbietet  {Od.  4,  60lft'.).  Durch  diese  beiden 
Schrift  NQ6.     Sie  ist  geöffnet,  und  man  sieht  Stellen    findet    die    rätselhafte    Reise,   welche 


449                     Nofer-Tum  Nofer-Tum                     450 

Odysaeus,    kaum    nach    Ithaka    heimcrekelirt,  Nouv.  ed.  Paris  1876.  p.  132.    Fr.  Lenormant, 

nach  Elis  unternimmt,  imay-sipönevog  tot  ßov-  Coli.    Ä.    Baife.      Paris    1867.    p.  28    nr.  197. 

tiöXta,  ihre  ungezwungene  Erklärung  {Teleyonie  Frothner,  Coli.  J.  Greati.  Catalo'jue  des  bronzes 

bei  l'rocl.).     Bemerkenswert  ist  die  Wahl  der  aritiques.    Paris  1885.  4°.  p.  166  nr.  823.    Eine 

bedeutungsvollen  Namen  Phronios  und  Noemon  „Ägide"  der  Sammlung  Hilton  Price  zeigt  auf 

für  Vater  und  Sohn,  die  schon  dem  Scholiasten  dem    Schild    Min,    Nofer-Tum   und    Se;jet  im 

auffiel    (nanoi''r]K£v    nXaazä    ovö^iaza).  Relief  dargestellt,  Cat.  .  .  .  Hilton  Price  p.  298 

[Wagner.]  nr.    2524.      p]ine    Fayencestatuette    derselben 

Nofer-Tum,  eine  besonders  in  Memphis  ver-  Sammlung  hat  auf  der  Rückseite   eine  Figur 

ehrte  ägyptische  Gottheit.    Den  Namen  erklärt  lo  der  Se;(;et,  Cat.  .  . .  Hilton  Frice  p.  278  nr.  2391, 

Brugsch,  llel.  u.  Myth.  d.  alten  Äg.  p.  523  als  und  eine  andere   ebenda  eine  Figur  der  Bast, 

„Schönblume  des  Tum".  Pleyte,  Ftudes  egyptol.  Cat.  .  .  .   Hilton  Frice  p.  278   nr.  2392.     Eine 

Leide  1866  p.  47  als  „der  gute  Tum".   Maspero,  Bronze    der    Ermitage    Imperial    stellt    Nofer- 

Cat.  du  inusee  egyptien  de  Marstille  p.  123  zu  Tum  dar,  stehend  zwischen  zwei  Katzen,  dem 

nr.  509  als  „öetm  par  Toumou";  vgl.  Maspero,  heiligen  Tier  der  Bast,  Golenischeff,  Ermitage 

Hist.    anc.    des   peiiples    de    V Orient    dassique  Imperial.      Inventaire    de    la   coli,    egyptienne 

1  p.  106   Anm.  3:  „Soti  nom  montre  qu'il  fut  p.  12  nr.  118. 

d'abord  une  incarnation  d'Atoumou"-.  Man  „Als  Sohn  einer  löwenköpfigen  Göttin",  be- 
will in  ihm  eine  Form  der  Sonne  erkennen  merkt  Maspero,  Cat.  du  musce  eg.  de  Marseille 
(vgl.  Maspero  a.  a.  0.  ,,(il)  parait  avoir  re-  20  p.  123,  „war  er  selbst  ein  Löwe,  und  man 
presente  une  des  formes  du  soleil ,  celle  qui  stellte  ihn  oft  stehend  auf  dem  Rücken  eines 
precede  et  qui  suit  immediatement  Vaurore" ;  Löwen  dar."  Letztere  Darstellungen,  von  denen 
Fierret,  Le  Fantheon  Egyptien  p.  78  und  nach  man  Abbildungen  u.  a.  bei  Fierret,  Le  Fan- 
ihm  Lanzone,  Dizionario  di  mitologia  egizia  theon  Egyptien  p.  79  und  Lanzonc,  Dizionario 
p.  385  „il  symholise  la  force  solaire,  l'ardeur  di  mitologia  egizia  Tav.  147,  1  findet,  sind  uns 
que  Vastre  ä  son  lever  met  d  dissiper  les  eternels  besonders  zahlreich  in  Fayence  (s.  z.  B.  C.  Lee- 
ennemis  de  son  oeuvre" ;  E.  A.  Wallis  Budge,  mans,  Description  rais.  des  monumens  egyptiens 
The  BooJc  of  the  Dead.  The  Fapyrus  of  Ani  ...  du  musee  d'antiquites  des  Fays-Bas.  Leide 
p.  CXXI  „he  personified  some  form  of  the  sun's  1840  p.  8  nr.  344.  E.  Allemant,  Coli,  d'anti- 
lieat").  30  quites  egyptiennes.  Londres  [1878]  p.  61  nr.  433. 
Er  ist  der  Sohn  des  Ptah  und  der  löwen-  Maspero,  Guide  du  visiteur  au  musee  de  Boulaq 
köpfigen  Sexet  oder  (so  nach  Totenbuch  c.  17  p.  189  nr.  2719.  Coli,  de  31.  Gustave  Fosno, 
vs,  55.  56,  Fierret,  Le  Livre  des  Morts  p.  64)  Antiquites egyptiennes greco-romaines  et  romaines. 
der  milderen  Form  derselben,  der  katzenköpfigen  Paris  1883  p.  84  nr.  357.  Museo  archeologicc 
Bast.  Doch  vermutet  Maspero  a.  a.  0.  p.  124  di  Firenze.  Antichitä  egizie  ordinale  e  descritte 
zu  nr.  512,  dafs  die  Triade  Ptah,  Se;(et,  Nofer-  da  Ernesto  Schiaparelli.  [Parte  prima.]  Roma 
Tum  erst  in  späterer  Zeit,  als  Memphis  eiue  1887.  4".  p.  24  nr.  201.  202.  Tl'.  Golenischeff, 
bedeutende  politische  Rolle  spielte,  dadurch  Ermitage  Imp.  Inv.  de  la  coli.  eg.  1891  p.  12 
gebildet  wurde,  dafs  dem  ursprünglich  weib-  nr.  113.  117.  Königl.  Museen  zu  Berlin.  Aus- 
und  kinderlosen  Ptah  von  Memphis  die  Göttin  40  führl.  Verzeichnis  der  ägypt.  Altertümer,  Gyps- 
des  benachbarten  letopolitischen  Gaues  Se;i;et  abgüsse  u.  Fapyrus.  Berlin  1894  p.  225  nr.  5392. 
und  ihr  Sohn  Nofer-Tum  als  Frau  und  Kind  A  Cut.  of  the  Eg.  Ant.  in  the  possession  of 
zugeteilt  wurden.  Die  drei  Gottheiten  zusammen  F.  G.  Hilton  Frice.  London  1897.  4".  p.  278 
zeigt  u.  a.  eine  Fayencegruppe  der  griechi-  nr.  2394.  2395. 2396),  seltner  in  Bronze  (ilfa.'^pero, 
sehen  Periode  im  Museum  von  Boulaq,  ilfas^jcro,  Cat.  du  mus.  eg.  de  Marseille  p.  123  nr.  511 
Guide  du  visiteur  au  musee  de  Boulaq  p.  157  [griechische  Periode])  erhalten.  Löwenköpfig 
nr.  1722.  Hexet  und  Nofer-Tum  angebetet  von  sieht  man  den  Gott  dargestellt  bei  Lanzone, 
dem  Beamten  Jul  finden  wir  in  einer  Felsen-  Diz.  di  mitol.  eg.  Tav.  147,  4  u.  148,  1  (nach 
grotte  zu  West-Silsilis  unterhalb  der  Dar-  Mariette,  Abydos).  Die  Kapelle  D  29  des 
Stellung  des  dem  Amon-Ra  Blumen  opfernden  50  Louvre  zeigt  ihn  als  „schrecklichen  Löwen" 
Königs  Sa -Ptah  (Ausgang  der  19.  Dynastie),  in  Gestalt  eines  phantastischen  Tieres  mit 
Wiedemunn,  Ägyptische  Geschichte  1  p.  485  Löwenklauen,  aufgerichtet,  im  Begriffe  einen 
{Lepsius,  Fenkmüler  3,  202a).  Eine  Fayence-  Feind  zu  verschlingen,  Fierret,  Le  Fantheon 
gruppe  in  Marseille  stellt  neben  einander  dar  Egyptien  p.  78 ft'.  Dagegen  findet  er  sich  auf 
Nofer-Tum  und  Se;^et  mit  den  Inschriften  der  dem  Mumienkasten  der  Nasi  Chonsu,  einer 
Rückseite:  „Nofer-Tum,  Sohn  der  Se%et,  der  Pallakis  des  Amon-Ra,  mumienartig,  mit  einem 
Geliebten  des  Ptah"  und  „Se;(;et,  die  grofse  Eselshaupt  versehen,  begleitet  von  der  Bei- 
Freundin des  Ptah",  Maspero,  Cat.  du  musee  schritt  „Nofer-Tum,  der  Schutzherr  der  beiden 
egyptien  de  Marseille  p.  157  nr.  809;  eine  Länder"  dargestellt,  Lanzone  a.  a.  0.  p.  386 
Fayencegruppe  der  Sammlung  Hilton  Price  GO  Fig.  1.  Merkwürdig  ist  auch  die  Bronze- 
zeigt beide  neben  einander  auf  einem  Throne  Statuette  des  Gottes  in  der  Ermitage  Imperial 
sitzend  A  Catalogue  of  the  Egyptian  antiquities  (p.  11  nr.  111),  die  ihn  zeigt  „saus  forme 
in  the  possession  of  F.  G.  Hilton  Frice.  London  d'homme  avec  la  tete  formee  par  deux  tetes  de 
1897.  4".  p.  299  nr.  2533.  Die  Häupter  der  serpents,  chacune  coiffee  d'une  grande  perruque 
beiden  Gottheiten  findet  man  zuweilen  an  den  egyptienne  et  des  enseignes  du  dieu  Amon:  les 
als  „Ägiden"  bezeichneten  Zierraten,  ^\deir!ow</e',  dtux  longues  plumes  avec  le  disque  solaire  et 
Notice  sommaire  des  monuments  egyptiens  ex-  un  aspis.  Le  dieu  est  debout,  la  jambe  gauche 
poses    dans   les  galeries   du   musee  du  Louvre.  en  avant.     Le  bras  droit  replie  vers  la  poitnnc 

EoscHER,  Lexikon  der  gr.  u.  röni.  Mythol.     III  1«> 


451 


Nofer-Tura 


Nomia 


452 


est  arme  cCune  sorte  de  harpee.  Le  bras  gaucJie 
tombe  le  long  du  torse.  Pour  tout  vetement  le 
dieu^  n'a  qu'un  sclienti." 

Über  seine  Funktionen  ist  wenig  bekannt. 
Das  Krummschwert,  welches  er  zuweilen,  wie 
in  den  Bronzestatuetten  des  Mufce  eg.  de  Mars. 
nr.  509,  einer  des  Museums  von  Gizeh  {Mariette, 
Album  photographique  du  Musee  de  Boulaq 
pl.  5  =  Maspero,  Hist.  anc.  des  peupJes  de 
l' Orient  classique  1  p.  106)  nr.  511  und  in  der 
eben  erwähnten  der  Ermitage  Imperial  führt, 
charakterisiert  ihn  als  eine  kriegerische  Gottheit. 
In  einer  ziemlich  dunklen  Beschwörung  zur 
Heilung  einer  Kopfkrankheit  in  einem  Leidener 
Zauberpapyrus  scheint  er  eine  Rolle  bei  der 
Heilung  des  Hinterhauptes  zu  spielen,  Pleyte, 
Etudes  egyptologiques:  Etüde  sur  un  rouleau 
magique  du  musee  de  Leide.  Traduction  analytique 
et  commentee  du  Pap.  438  revers.  Leide  1866 
p.  47  0".  Im  negativen  Sündenbekenntnis  (cap. 
125  des  Totenbuchs)  erscheint  Nofer-Tum  unter 
den  42  Beisitzern  des  Osiris.  An  ihn  werden 
die  Worte  gerichtet:  ,,0  Nofer-Tum,  der  du 
hervorgegangen  bist  aus  Memphis!  Ich  habe 
nicht  verwundet.  Ich  habe  kein  Leid  zu- 
gefügt einem  Kranken",  Pierret^  Le  Livre  des 
Morts  p.  375  eh.  125  1.  26,  oder  nach  dem 
Papyrus  des  Ani  im  British  Museum:  „Heil 
Nofer-Tum,  welcher  du  hervorgehst  von  Het- 
Plah-Ka  (Memjihis),  ich  habe  gethan  weder 
Unrecht  noch  Übel",  The  Book  of  the  Dead. 
The  Papyrus  of  Ani  in  the  Brit.  Museum  .  .  . 
by  E.  A.  Wallis  Budge  p.  349  eh.  125  1.  33; 
ähnlich  auch  im  Papyrus  des  Nebseni  im  Brit. 
Mus.,  The  Book  of  the  Dead.  An  Englif^h 
Translation  by  E.  A.  Wallis  Budge  p.  195  eh. 
125  1.  34. 

Das  charakteristische  Attribut  des  Gottes 
ist  die  Lotusblume,  die  er  bald  allein,  bald 
mit  zwei  oder  vier  Federn,  zuweilen  auch  noch 
mit  zwei  den  unter  dem  Namen  Menat  be- 
kannten Anhängseln  ähnlichen  Zierraten  ver- 
sehen sehr  häufig  als  Hauptschmuck  trägt 
(vgl.  die  Abbildungen  bei  Lanzone,  Diz.  di 
mitol.  eg.  Tav.  147,  1:  N.-T.  auf  dem  Löwen, 
mit  Lotusblume,  überragt  von  zwei  Federn; 
147,  2:  N.-T.  schreitend,  mit  Lotusblume,  zwei 
Federn  und   den  menatähnlichen  Anhängseln; 

147,  3:  N.-T.  stehend,  löwenköpfig,  mit  einer 
von    einem    Sperber    getragenen    Lotusblume; 

148,  3:  N.-T.  stehend,  mumienartig,  mit  Lotus- 
blume und  zwei  Federn;  148,  4:  N.-T.  schrei- 
tend, an  das  Zeichen  0et  gelehnt,  mit  Lotus- 
blume). In  einem  Texte  der  Pyramide  des 
Unas  wird  Nofer-Tum  selbst,  nach  Ermans 
Übersetzung,  als  Lotusblume  bezeichnet  und 
der  verstorbene  König  mit  ihm  identifiziert: 
,,Una3  leuchtet  als  Nfr-tm,  als  die  Lotusblume, 
die  an  der  Nase  des  Re'  ist,  wenn  er  heraus- 
geht täglich  aus  dem  Horizont,  wegen  dessen 
Anblick  die  Götter  rein  (?)  sind".  Ad.  Ernian, 
Die  Entstellung  eines  ./Totcnbuchtextes",  Zeit- 
schrift f.  ägypt.  Sprache  32,  1894  [p.  2—22] 
p.  10 f.  19,  während  Maspero,  Les  pyramides 
de  Saqqarah.  Paris  1894.  4".  p.  53  (vgl.  E.  A. 
Wollis  Budge,  The  Book  of  the  Dead.  The 
Papyrus  of  Ani  p.  CXXI)  übersetzt:  „Ounas  sc 
lere  comme  Nofritoum  du  latus,  vers  les  narines 


de  Ra,  il  sort  de  l'horizon  chaque  jour,  et  les 
dieux  sont  purifies  de  sa  vue."  Derselbe  Spruch 
findet  sich  wieder  im  Totenpapyrus  10010  der 
Londoner  Sammlung,  den  Naoille  mit  der  Be- 
zeichnung als  Handschrift  Af  und  mit  den 
Varianten  einer  Pariser  Handschrift  Pb  ver- 
sehen als  cap.  174  in  seine  Ausgabe  des  Toten- 
buchs der  thebanischen  Periode  aufgenommen 
hat,  Erman  a.  a.  0.  p.  2.     Er  lautet  hier  nach 

10  Ermans  Übersetzung  (a.  a.  0.  p.  20):  „Ich  — 
die  Worte  sind  dem  Toten  in  den  Mund  ge- 
legt —  leuchte  als  Nefr-tem,  die  Lotusblume, 
die  an  der  Nase  des  Re'  ist,  wenn  er  heraus- 
geht alltäglich,  die  Götter  waren  rein  .  .  ." 
Im  Papyrus  des  Nebseni  bittet  der  Verstorbene 
die  Anführer  der  Stunden,  die  Vorfahren  des 
Ra,  ihn  sein  zu  lassen  in  der  Gefolgschaft  des 
Nofer  -Tum ,  des  Lotus  an  der  Nase  des  Ra, 
The  Book  of  the  Dead.     An  English   IWans- 

20  lation  by  E.  A.  Wallis  Budge  p.  332  eh.  178 
1.  34—36.  Im  Papyrus  Paqrer  {Naville  I  Bl.  93) 
zeigt  die  Vignette  zu  cap.  81  B  des  Tofenbicchs 
ein  menschliches  Haupt  hervorgehend  aus  einer 
Lotusblume  und  im  Text  dieses  Kapitels  „des 
Machens  die  Verwandlung  in  einen  Lotus" 
heilst  es  Zeile  2:  ,.,Heil,  du  Lotus,  du  Bild 
des  Gottes  Nofer-Tum",  The  Book  of  the  Dead. 
An  English  Translation  by  E.  A.  Wallis  Budge 
p.  141.     [Drexler.] 

30  Nomai  {Nofiai).  Über  die  Personifikation 
der  ,, Weiden"  s.  Steuding  i.  d.  Art.  Lokal- 
personifikationen  Bd.  2  Sp.  2129  Z.  65ff.;  vgl. 
auch  Heibig,  Wandgemälde  Campaniens  1182. 
1261.  Andere  ergänzen  die  Beischrift  Nofiai 
auf  dem  Wandgemälde  vom  Esquilin  mit  der 
Darstellung  des  Laistrygonenabenteuers  (abg. 
Bd.  2  Sp.  1807.  1808)  zu  iVofto:t[os  und  wollen 
in  der  durch  diese  Beiscbrift  bezeichneten 
Figur   den  Pan  Nomios   (s.  d.  Art.    Nomioi 

40  Theoi  1)  erkennen,  Motranga,  La  cittä  di 
Lamo  Stabilita  in  Terracina  pl.  2  und  5. 
Lenormant,  Gazette  arch.  1  (1875),  71;  vgl.  auch 
Gerhard,  Arch.  Zeit.  10  (1852).  500  Taf.  46. 
J.  E.  Harrison,  Mytlis  of  the  Odyssey  in  art 
and  literature.  London  1882  p.  52.  Heibig, 
Führer  durch  die  öffentlichen  Sammlungen  class. 
Alterthümer  in  Born  2  nr.  949  p.  1 85.  [Höfer.] 
Nomeioii  {No^stav,  wofür  G.  Hermann  No- 
(iLoav   vorschlägt),   einer  der  zwölf  Führer  der 

50  gehörnten  Kentauren,  die  den  Dionysos  auf 
seinem  Zuge  nach  Indien  begleiten,  Nonn. 
Dion.  14,  192.  [Wagner.] 
Nometor  s.  Numitor. 
Nomia  {Noiüci),  1)  Nymphe  in  Arkadien. 
Die  Arkadier  brachten  mit  ihr  den  Namen  des 
Gebirges  Nöfiia  bei  Lykosura  in  Verbindung, 
welches  jedoch  nach  einem  dort  befindlichen 
Heiligtum  des  Pan  Nomios  benannt  war  {Paus. 
8,  38,  11).     Dargestellt  war  sie  auf  dem  Unter- 

60  weltsbilde  Polygnofs,  wo  Kallisto,  Nomia  und 
Pero  eine  Gruppe  bildeten,  dergestalt,  dafs  diej 
Füfse   der  Kallisto  auf  den  Knieen  der  Nomiaf 
ruhten   {Paus.  10,  31,  10).     Dafs   diese   Nomia) 
eine  Tochter  des  Lykaon  gewesen  sei,  hat  man] 
mit  Unrecht  aus   den  Worten   des  Pausaniasi 
{r]    AvHKOVog    KalXtazcö    y.al    Nofiioc   rs    Kai    rj 
NrjXfcog    Ur^Qcö)    geschlossen.      Pausanias    be- 
zeichnet  sie    ausdrücklich    als   die   arkadische 


I 


453                    Nomioi  Tlieoi  Nomios                          454 

Nymphe,    mit  dem  Hinweis   darauf,    dafs  die  und  Kyrene  erweist  il/act/s,  iZ^erwes  25  (1890), 
Nymphen   ja    nur   langlebig,    aber    nicht   un-  402.     Auf  den  Apollon  als  Herdengott  weisen 
sterblich  gewesen  seien,    über  die  Darstellung  hin    die    Erzählungen,    dafs    er    bei    Admetos 
vgl.  Robert,  Die  Nekyia  des  Polygnot  (l&.Halli-  {Kur.  Alk.  8.    Hom.  IL  2,  7G6)  und  Laomedon 
sches  Winckelmannsprogranun)  Y).  20,  5i,(j8i'. —  (//.  21,  488)    die   Herden    weidete,    dafa    ihm 
2)   Nymphe  in   Sicilien,    welche   den   schönen  Hermes   {Hom.  liymn.  17)   die   Rinder  raubte; 
Hirten  Daphnis  liebte  und  ihn,  da  er,  sie  ver-  vgl.  Paus.  7,  20,  4   §ovgl  yuQ  x'^'^Q^'-'"  (itHißTu 
schmähend,  der  Chimaira  nachging,  des  Augen-  'jTtokXcjva  'Aly-cctog  sör'jXcoaBv,  und  in  Patrai 
lichts   beraubte,    Serv.   Verg.  Ed.  8,  68  (s.  u.  war  im  Tempel  des  Apollon  ein  ehernes  Stand- 
Daphnis  Bd.  1  Sp.  959).     [Wagner.]                     lo  bild,  das  mit  dem  einen  Fufse  auf  einem  Stier- 
Noinioi  Theoi  {Nöuioi  o^fot).     Eine  in  Rom  schädel  stand,  Paus.  7,  20,  3.     Ein  Relief  aus 
gefundene  Inschrift  ist  gewidmet  vofiLoig  &iOLg,  römischer  Zeit  mit  der  'Darstellung  des  Apollon 
den    Göttern,    die    die   Weidetriften    und    die  Nomios,  woneben  der  Gott  Pan  und  der  Palast 
Herden    schützen,    C.    I.   G.   5964    =    Kaibel,  König  Admets', wird  erwähnt  J./c//.An0. 9(1851), 
Inscr.  Graec.  Itul.  et  Sic.  1013.     Im  einzelnen  10.    —    [Eine  merkwürdige  Stelle  über  Apollon 
führen   den  Beinamen  Nomios  folgende  Gott-  Nomios  [Loimios?R.]  als  Krankheitsurheberfin- 
heiten:    1)   Pan,  Hoin.   Hymn.    19,    5,      Orph.  det  sich  in  der  pseudohippokratischen  Schrift 
Hym.  11,  1.     Anth.  Pal.  9,217.  6,96.    Nonn.  tc^qI  [sQrjs  vovaov  cap.  4:,  Hip2)0cratis  et  aliorum 
Dionys.  15,  416.  41,  373.     Anonynios  bei  Stob.  medicorum  vtterxim  reliquiae  ed.  Fr.  Z.  Erme- 
Eklog.  1,  2,  31  p.  17  Meinekc.    Julian,  epist.  41;  20  rins  vol.  2  p.  55.  56:  ,"lGmg  Sl  ov%  ourcog  l'j;si 
vgl.  Scliol.  Soph.  Aiax  695  01  uXiftg  rifiäat.  rov  tuvza,  aXX'   av&QCOTroi  ßiov  Sso^fvoL  TtoXlcc-nal 
nävcc  (hg  vöfitov   d'tdv,   und  Artemidor  2,  37  Ttuvroicc  xs%viovxui  %ul  TiomiXXovGi,  ig  re  zcclla 
näv  vofisvciv    aya&og   dia  xo  vofiiov.     Nach  ndvxa  -nal  ig  trjv  vovGov  xavxrjv,  HKaoxoj  el'öi'C 
Paus.  8,  38,    11    war    auf   dem    Berge    Nomia  xov  Tiä&Bog  &sm  xtjv  ccIxltjv  7tQ0Gzi9ivxfg.    Ov 
{Nöfiicc    OQTj)    bei    Lykosura    ein    lsqov    IJavog  yaQ  sv,  dlXcc  noXXcc  xavxu  iib^ivrjvxai.'  yirjv  fxfv 
No^iwv;  vgl.  d.  Art.  Nomia  1.    Die  Zeichnung  yÜQ    alycc    fiifjcövrat,   ■niqv    ßgvxcövxai,   >ir]v   xcc 
auf  einer  Handschrift  des  Nikandros  {Gaz.  arch.  ds^ia  gtccövzcci,  (irjzsQU  &i:wv  cpaai  alzLTjv  livai. 
1    [1875]  pl.  18)  wird  von  Lenormant  a.  a.  0.  ''^Hv   ös  c^vzbqov  kccI   svzovÜzeqov   cpd'syyr]xai, 
70  als 'Pan  Nomios  et  lanaissance  des  serpents'  ijtno}    aty-ä^ovot    kccI    qjaol    Uocsidävu    ai'xiov 
bezeichnet;  s.  auch  d.  Art.  Nomai  u.  Nomios.  —  30  slvcti.      'Hv   6s   yic/l   xrjg    %6nQov    xi   nagir] ,   o 
2)  Hermes,   Arist.   Thesm.  911.      Schol.  Soph.  TtoXXcxKig  yCyvsxau  vno  xrjg  vovgov  ßicc^OfievoiGi, 
Phil.  1459  {vouiog   o  &i6g  -aal  ogsiog  6  'EQfirjg);  'EvoSiov    [-tag?  R.]   TtQOG^sixaL   r]    nQüCcownirj, 
vgl.    Bd.    1    Sp.  2378,   29 ff.      Eine   andere   Er-  tjv  öe  Xsnzozfgov  jial  tivtivÖxsqov,  oiov  oQvi&ig, 
kläiung  des  Beinamens  Nomios  giebt  Gornutus  'AnoXXcov  Nofiiog  [AoLfXLog?  R.].   ^'Hv   8s  dcpQov 
de  nat.   deor.   p.  75  Osann    vö^iLog    äs   Xsysxai  sv.   xov    cxöfiaxog  dcpirj   yiccl  xolgi  nooi  Xa-nzL^rj, 
(Hermes)   xm    in'    uvoq&cogsi,    i'o/lios    shai,  "Agrjg  xrjv  aixtrjv  s%si:'-'     Vgl.  d.  Art.  Nosoi  I,  2. 
nqoGzav.xiyilg  iav  xäv  sv  -Kotvavia  TioLrjxsav  kccI  —    Den  Apollon    Nomios    will   Chabouillet  er- 
dnayoQSvzfuog  xcov    ov  Tioirjxscov  öiä  yovv  xrjv  kennen  auf  einer  Gemme  der  Sammlung  Fould: 
bficow^iav  fisxrjx&rj   yial   snl  xäv   voficov    sni-  „Apollon  Nomios  ou  Berger.     Büste  de  profd, 
(jisXsioLv.  —  'S)  Apollon  {xijv  xcöv  TtoLfivLcov  STtL-  40  avec  les  dieveux  longs,  revetu  d'une  peau  de 
fisXeiav   dvsö-rj%av   avxä)   Nöfitov   v.al  Avv.iov  nwuton  qui  Inisse  nue  l'epaule.  .  .  .    Sardoine". 
Y.UI    Avv.o%x6vov    TCQOGuyoQSvGKvxsg,    Gornutus  A.   Cliabouillet,   Description   des    antiquites   et 
p.  200.    Kallim.  Hymn.  2,  47.    Eine  Verehrung  objets  d'art  coniposant  le  cahinet  de  M.  Louis 
des  Apollon    N.   für  Epidauros  ist   bezeugt  Fould.    Paris  1861.  2".  p.  43  nr.  975.  Drexler.] 
durch  die  Inschrift 'JnroUwi'og  iVofi.iou  ..  TTvpo-  —  4)    Aristaios,    Pind.    Pyth.    9,    65    (115). 
cpoQ-^Gag,  'Ecprjfi.  aQxt^^oX.  1884,  27  =  Baunadi,  {Timaios)  bei  Diodor.  481.    Apoll.  Bhod.  2,  507 
Studien  1,  101  p.  69.      Nach    Ülympiodor.  vit.  und  Sdwl.  —  Sdiol.  Pind.  Pyth.  9,  113.    Sdiol. 
Plat.  (p.  76  der  Ausgabe  des  Euthyphron  von  Apoll.  Rhod..  2,  498.      Bei  Vcrg.  Georg.  4,  317 
/.  F.  Fischer)   opferten    die   Eltern    des  Plato  heilst  er  pastor;  vielleicht  hatte  schon  Hesiod 
auf  dem  Hymettos  xoig  s-hsl  &soi^g,  Havl  nat  50  den  Aristaios   Nomios   genannt,  s.  fr.  150  Rs. 
NvfKpaig  Kai 'AnuXXwvi  No(ii(p.    In  Arkadien  Erst  späterer  Euhemerismus  {Trogus  h.  Justin, 
hiernach  Aristoteles  hei  Cleni.  Alexandr.  cohort.  13,  7,  7)  hat  aus  den  verschiedenen  Beinamen 
ad  gentes  p.  24  Potter  der  vierte  Apollon,  der  des  Aristaios    weitere   Söhne    der   Kyrene   ge- 
Sohn des  Seilenos,  Nomios,  und  dasselbe  be-  macht,  Studniczku,  Kyrene  44;  vgl.  138.    Vgl. 
richtet  Cic.  de  nat.  deor.  3,  23,  57,  nur  dafs  er  Nomios  3.  —  5)  Die  Nymphen,  Orph.  Hymn. 
den    Namen  Nomios    mit    vofiog   (Gesetz)    zu-  51,   11.    —   6)  Dionysos,  Anth.    Pal.   9,  524, 
sammenbringt,  quod  (Arcades)  ab  eo  se  leges  14.  —  7)  Zeus  =  vs(irf(og  (s.  d.),  Ardtytas  b. 
ferunt    accepisse.      (Eine    ähnliche    Ableitung  Stob.  Flor.  53,  134  p.  139  Meineke.    [Höfer.] 
findet  sich  bei  Proklos  in  Phot.  Bibl.  320  a,  35  Nomioii  {Nofiioav),    1)  ein  Kai  er,  Vater  der 
ed.  Bekker,  und   das   Schol.   Pind.  Ncm.  5,  42  60  Kämpfer   vor  Troia  Nastes   u.  Amphimachos, 
giebt  die  Ableitung  von  vö^og  =  vö^iog  fisXm-  IL  2,  871  {Apollod.  ep.  3,  35.     Dict.  2,  35).  — 
äimg.      Medeia    errichtete     in    Orikos    dem  2)  s.  Nomeion.  —  3)  Ein  Thessalier,  Vater  des 
Apollon  N.  ein  Heiligtum  ApolL  Rhod.  4,  1218,  Antheus,  Grofsvater  des  Aigypios  (s.  d),  Boios 
wie  das  Sdiol.  a.  a.  0.  bemerkt   öia   xb   yiccxDc  bei  Anton.  Lib.  5.     [Wagner.] 
vöfiov  ysvsG^ai   xfjv   kqlglv  xoij  'AXkivqov  (s.  Nouiios  {No^iog),  1)  Beiname  verschiedener 
Bd.  1  S.  239,  49 ff.).    Ein  lsqov  'AnöXXcovog  No-  Götter  als   Beschützer   der  Herden,    des   Pan, 
lu'oLo  in  Eli s  in  mythischer  Zeit  Theokr.  25,  21.  Hermes,  Aristaios,  Apollon,  auch  des  Dionysos, 
Eine  Verehrung  des  Apollon  Nomios  für  Thera  des   Zeus   (s.   Nomioi  theoi),    —    2j   Ein    Pan, 

15* 


455 


Nomitor 


Nortia 


456 


Sohn  des  Hermes  und  der  Penelope,  Begleiter 
des  Dionysos  auf  dem  Zuge  nach  Indien,  Nonn. 
Dion.  14,  87. 92.  —  3)  Bruder  des  Aristaios  (sonst 
sein  Beiname),  lust.  13,  7.  Preller- Bohert, 
Griech.  Myth.  1*,  457.   —  Vgl.  Nomioi  theoi. 

[Wagner.] 

Nomitor  s.  Numitor. 

Nomoi  vgl.  Lokalpersonifikationen 
Bd.  2  Sp.  2 105  ff. 

Nomos  (Nöfiog),  1)  Personifikation  des  Ge-  lO 
setzes  ;  Nöfiog  o  ndvzcov  ßaailsvg  &vazäv  ts  xat 
cc&avdcrcov,  Pindar,  frg.  169  Bergk*  b.  Plat.  Gorg. 
484  b.  Nach  orphisclier  Auffassung  hatte  Zeus 
auf  Rat  der  Nyx  den  Nomos  zu  seinem  TtdgsSqog 
gemacht  (Orph.  Frg.  126  Abel  h.  Procl.  zu  Plat. 
Tim.  2,  96  b  c  und  zu  Älcih.  3  p.  70).  [Bei  Dio 
Chrysost.  or.  1  p.  16  Dindorf  ist  er  mit  Dike, 
Eunomia  und  Eirene  in  unmittelbarer  Nähe 
der  BaciXsia,  des  personifizierten  Königtumes, 
und  wird  folgendermafsen  geschildert:  6  d'  iyyvg  20 
ovzog  f.arrjyiag  trjg  BaaiXsi'ccg  nag'  avzo  z6 
GyirjnzQov  ^'intQoa&sv  icxvQog  avTjp,  noXiog  Kai 
jUfyaloqopüor,  ovzog  Ss  yicxXstzai,  Nö^og  o  Ss 
civzog  yiccl  Aoyog  oQ&bg  ■nsy.XrjzKi,  GVfißovXog 
Mal  TiaQsSgog,  ov  x^Q'^?  ovSev  imCvaig  ngä^ai 
&8fitg  ovds  dKxvorj&livai  Höfer.]  —  2)  Vgl. 
Nomoi.     [Wagner.] 

Nona  s.  Indigitamenta. 

Nonakris  {Navungig),  Gemahlin  des  Lykaon, 
von    welcher    der    Ort    Nonakris   in  Arkadien  so 
den  Namen  hatte,  Paus.  8,  17,  6.        [StolL] 

Nonuleus(?)  {NcovovUvgT).  Eine  Inschrift 
aus  Dionysopolis  in  Phrygien  enthält  eine 
Weihung  des  Priesters  ApoUonios,  dem  dst 
N[co?]vovXiL  dargebracht,  JRamsay,  Journ.  of 
hell.  stud.  10,  224,  12;  vgl.  Larfeld  in  Bursians 
Jahresber.  87  (1897)  Suppl  p.  393.  [W.  M. 
Bamsay,  The  cities  and  bishoprics  of  Phrygia. 
Vol.  1.    Oxford  1895.  p.  154  nr.  56.    Drexler.] 

[Höfer.]      40 

Norax  (iVa5pa|),  Sohn  des  Hermes  und  der 
Erytheia,  einer  Tochter  des  Geryones,  der  eine 
iberische  Kolonie  nach  Sardinien  führte  und 
daselbst  Nora,  die  erste  Stadt  der  Insel,  grün- 
dete, Paus.  10,  17,  5.   Steph.  Byz.  s.  v.  'Eqv&slcc. 

[Stoll.] 

Norcia  s.  Noreia  a.  E,  und  Orcia. 

Noreia,  die  Göttin  von  Noreia  (beim  heuti- 
gen Neumarkt)  und  des  Norischen  Landes, 
unter  deren  Schutz  besonders  auch  die  Eisen-  50 
bergwerke  Noricums  gestanden  zu  haben 
scheinen  {Mommsen,  C.  I.  L.  3,  p.  618).  Sie 
wird  nur  inschriftlich  erwähnt.  Zwei  Inschrif- 
ten identifizieren  sie  mit  der  Isis:  C.  I.  L. 
3,  4809  =  Dessau,  Inscr.  lat.  sei.  nr.  1467 
(beim  alten  Virunum  gef.)  Isidi  Norei(ae)  v.  s. 
l.  m.  pro  Salute  Q.  Septuei  Clementis  con(duc- 
toris)  fer(rariarum)  N(oricarum)  ....  et  Ti. 
Gl.  Heraclae  et  Cn.  Octa(vi)  Secundi  pro(cu- 
ratorum)  fer(rariarum)  Q.  Scptueius  Valens  60 
pro(curator)  fer(rariarum) ;  4810  (bei  Feistritz) 
Noreiae  Isidi  fecit  A.  Trebonius  (vgl.  W.  Drex- 
ler, Kultus  der  ägypt.  Gottheiten  in  den  Donau- 
ländern p.  17).  An  die  Isis  regina  erinnert 
ferner  Noreia  reg(ina)  der  Inschrift  von  Kersch- 
bach  C.  I.  L.  3,  5300  [.  .  .Marti?  A]u(gusto) 
e[t  NJoreiae  re[g(inae)?J  fejt  Brita(n)ia[e] 
[pr]ovi(n)c(iae)  L.    Sfp[t.  TJertiniufsJ  [(cen- 


turioJJ  l(egionis)  II  Ital(icae)  p(iae)  [f(idelis)] 
[e]x  votfoj.  Das  Epitheton  Augusta  führt  sie 
auf  den  Inschriften  G.  I.  L.  3,  4806  (Hohen- 
stein  bei  Pulst)  Noreiae  Aug.  sacr.  Q.  Fabius 
Modestus  domo  Boma  dec(urio)  al(ae)  I  Thra- 
cum  phialam  argent(eam)  p(ondo)  II  (qua- 
drantem),  embl(emata)  Noreiae  aurea  uncias 
duas  d(ono)  d(edit);.  4807  (bei  Pulst,  ver- 
stümmelt) Noreiae  AufgustaeJ ;  5123  (Atraus) 
Noreie  August,  et  honori  stat(ioms)  Atrant(i- 
nae)  Bellicus  et  Eutychcs  (contrascriptores) 
stat(ionis)  eiusdem  ex  vot(o),  und  wahrschein- 
lich auch  puf  der  Inschrift  von  Weihmörting 
G.  I.  L.  3,  5613  (mit  den  Berichtigungen 
unter  Nr.  11781)  Noreiae  [Aug.]  sacrum  [SepJ- 
timius  Cßaujdianus  tfribujnus  cohf.  .  .]  Breu- 
c(orum)  Ph[ilippijan(a)e.  Als  Noreia  sancta 
wird  sie  angerufen  im  Verein  mit  Inppiter 
und  der  Stadtgöttin  Celeia  G.  I.  L.  3,  5188 
von  einem  beneficiarius  consularis,  zusammen 
mit  Mars,  Hercules,  Victoria  in  nr.  5193.  Die 
älteste  Inschrift  scheint  nr.  4808  Nor(eiae) 
Chrysanthus  Gypaeri,  Ti.  Glaudi  Gaes(aris) 
Aug(usti),  ser(vus)  vic(arius)  v(otum)  s(olvit). 
Auch  in  Rom  ist  eine  Widmung  an  die  Göttin 
aufgetaucht  {Henzen,  Annali  ddV  Inst.  1885 
p.  290  Noreiae  sacrum),  deren  Urheber  sich 
nicht  nennt,  der  aber  vermutlich  zum  Corps 
der  equites  singulares  gehörte  und  die  Göttin 
seines  Heimatlandes  anruft  {Henzen  a.  0.  p.  269), 
Welche  Verehrung  die  Göttin  genofs,  scheint 
auch  die  afrikanische  Grabschrift  G.  I.  L.  8, 
4882  zu  bezeugen,  da  darin  der  Gewohnheit 
entgegen,  der  Verstorbene  nicht  nur  den  dii 
Manes,  sondern  auch  der  Noreia  empfohlen 
wird,  und  zwar  offenbar  deshalb,  wie  der 
Herausgeber  anmerkt,  weil  die  Mutter  der 
Verstorbenen  aus  Noricum  stammte  {'origine 
Norica').  Die  Belgrader  Inschrift  C.  I.  L.  3, 
1660  (mit  den  add.  p.  1022)  ist  nicht  der  dea 
Noreia  oder  Noreia  geweiht,  sondern  einer  dea 
Orcia,  wie  die  Revision  des  Steines  ergeben 
hat  (C.  I.  L.  3,  Sicppl.  8151).     [M.  Ilim.] 

Noricae,  Beiname  der  Matres  auf  der  in 
Vechten  bei  Utrecht  gefundenen  Inschrift 
Matribus  Noricis  Anneus  Maximus  mil(es) 
leg(ionis)  I  MfinerviaeJ  v.  s.  l.  m.;  Archaeol. 
Ztg.  1869  p.  89,  Bonn.  Jahrb.  83  p.  156  nr.  338 
(vgl.  p.  18).  Zu  vgl.  sind  Matres  Germanae, 
Matres  Pannonioncm  et  Delmatarum  u.  a, 
S.  den  Artikel  Matres.     [M.  Ihm.] 

Nortia,  etruskische  Göttin,  hauptsächlich 
verehrt  in  Volsinii  (Liv.  7,  3.  luv.  10,  74  m. 
Schal.  Tertull.  ad  nat.  2,  8  p.  108.  apolog.  24. 
Müller,  Etrusker  2  ^  52  f.  Preller,  Born.  Myth. 
506  f.).  Mehrere  Inschriften  auf  Altären  und 
Votivsteinen  dieser  Stadt  bezeugen  ihre  Ver- 
ehrung {Müller  a.  a.  0.),  auch  eine  florentinische 
Inschrift  lautet  Magnae  deae  Nortiae  {Beines.  1, 
131);  ebenso  weisen  die  Beinamen  Nortinus 
und  etr.  nurziu  auf  sie  hin  {Noel  des  Vergers  3, 
nr.  66.  Fabretti.  G.  I.  nr.  724  u.  1731).  In 
ihrem  Tempel  zu  Volsinii  wurde  alljährlich 
ein  kalendarischer  Nagel  {indices  numeri  an- 
norum)  eingeschlagen,  wie  dies  nach  etrus- 
kischem  Vorbild  auch  in  Rom  an  den  Iden 
des  Septembers  durch  die  höchste  Magistrats- 
person (praetor  maximus)  am  Tempel  des  Capi- 


I 


457                            Nortia  Nosoi  (myth.  Krankheiten)          458 

tolinisclien    luppiter    geschah    (Cinc.   Alim.  b.  chischen  Sagen  vorkommenden  Krankheiten  (I), 

Liv.  7,  3,  vgl.  Fest.  p.  56,  10.    Müller,  Etr.  2^  sodann  die  Götter  und  Dämonen,  die  als  Ur- 

307  fF.).    Das  Einschlagen  der  Balkennägel  be-  heber  von  Krankheiten   aultreten  (II),  endlich 

deutet  den  festen,   unwiderruflichen  Beschlufs  die  Personifikationen  von  Krankheiten  im  All- 

des  Schicksals,  wie  auch  bei  Horaz  (Garm.  1,  gemeinen  und  Besonderen  wie  Nöcog  (Morbus), 

35,  17flF.)  die  clavi  trabales  zu  den  Attributen  Joiuög,  'Ecpiälrrig  etc.  (III). 

der  Necessitas  gehören,  die  der  Fortuna  voran-  I.   Mythische    Krankheiten    (vgl.    Koscher, 

schreitet    (sprichwörtlich    gebraucht    für    alles  DieIIundekranklieit{v.vuiv)der  Pandareostöchter 

unerschütterlich  Feststehende  CiC.  Ferr.  5,21,53.  u.   andere  myth.  Krankheiten   im  lihein.  Mus. 
Fetron.71.  Plaut.  Asin.l,B,i,  Preller,  R.M.232).  lo  1898  S.  169  ff.). 

So  schlägt  auch  auf  einem  etruskischen  Spiegel  1)    Die    Krankheit    der    Proitiden.     Ihre 

eine  geflügelte  Jungfrau  Atropos  (d.  i.  Nortia)  Symptome   waren  nach  Hesiod.  fr.  41  und  42 

einen   Nagel   ein,   um    das   unabwendbare  Ge-  Göttl.  (laxloGvvr}  atvyigrj  (vgl.  Apollod.  2,  2,2 

schick  des  Meleager   zu  bezeichnen  {Gerhard,  cJnoajut'o:;  Ael.  v.  hist.  3,  42  fia^^oOi  i^vvoq  ul- 

Etr.  Spieg.  3,  16811.  Taf.  176.    Müller  a.  a.  0.).  v6v   (=  juckender  Grind),   dlcpv?  (=  Linsen- 

Berglc   deutete    sogar    den   Namen    Nortia    als  maal),    alwns-Aiu    (==    Haarschwund),    endlich 

Nevortia  =  Atropos.      Dafs    sie    eine    Schick-  vorübergehender   Irrsinn   {accvia  Polyanthos  v. 

salsgöttin  war,  geht  auch  hervor  aus  luv.  10,  74  Kyrene  b.  Sext.  Empir.  p.  658,  XOBelüc.  Apollod. 

si  Nortia  Tusco  faoisset,  mit  Schal.:  Eortunam  a.  a.  0.;   Ael.  v.  h.  3,  42;   Galen.  5  p.  132  K.) 
vult  intellegi  poeta,  und  aus  Murtian.  Gap.  1,88:  20  und   Veränderung   der    Stimme;    sie    bildeten 

quam    alii   Sortein    asserunt   Nemesimque   non  sich  nämlich  ein,  in  Kühe  verwandelt  zu  sein; 

niilli    TycJtenque    quam    plures    aut    Nortiam.  und  irrten,    wie    solche   fürchterlich  brüllend 

Dadurch  wird  wahrscheinlich,  dafs  auch  sonst,  und  nackt  {yvfivai  Ael.  a.  a.  0.)*),  in  der  Pelo- 

wo   vom  Kultus   der   etruskischen  Fortuna  die  ponnes  umher  {Bakchyl.  11,  56  efisgöcclsav  cpco- 

l\ede  ist,  z.  B.  in  Ferentinum  und  in  Arna  bei  vav   lELoai;    Verg.  ed.   6,  48    implerunt   falsis 

Perusia,     Nortia    darunter    zu    verstehen    ist  mugitibus  agros.  Serv.  z.  d.  St.   illa  [Ixmo] 

[Müller a..a..0. 53).  — Deecke{Etrusk. Forsch. i,4c2)  irata  hunc   furorem   earum   immisit  vientihus, 

suchte  eine  Verwandtschaft  zwischen  Minerva  ut  putantes  se  vaccas  in  saltus  abirent  et  ple- 

und   Nortia   nachzuweisen.     Davon   ausgehend  rtimque  muqirent  et  timerent  aratra;  vgl.  auch. 
glaubte  Pauli  {Deecke-Pauli ,  Etrusk.   Forsch,  so  Bährens,  Poet.  lat.  min.  5  p.  108  v.  9).     Alle 

rt.  6'iMd.  3, 146  f.)  zu  einer  Erklärung  des  Namens  genannten    Merkmale    machen    es    in    hohem 

Nortia  zu   gelangen.     Der  Minerva   entspricht  Grade  wahrscheinlich,  dafs  es  sich  in  diesem 

auf   dem    Placentiner    Templum    nach    Paulis  Falle    um  den    oft  mit  Delirien  verbundenen 

Lesung  eine  Göttin  tecvm  =  tecuma,  d.  i.  De-  sogenannten  weifsen  Aussatz  {Isvur]),    der 

cima,  die  auch  anderwärts  als  Göttin  erwähnt  für    heilbar    gilt,    handelt    (vgl.    Böttiger   in 

wird.    Dieser  würde  dann  Nortia  entsprechen,  Sprengels  Beiträgen  z.    Geschichte   d.   Medicin 

wenn    ihr   Name    von    dem    durch    Pauli   er-  2    S.   37    und    Sprengel   ebd.    S.   45;    Boscher, 

schlossenen  Zahlwort  nur-ö'  abzuleiten  ist.  Kynanthropie   S.  13  ff.   und   Anm.  37),   womit 

[Wagner.]  auch    die    Thatsache    trefflich    übereinstimmt, 

Nortia,  latinisierte  Form  des  Namens  einer  40  dafs   die    rasenden    Mädchen    von    Melampus 

besonders  in  Volsinii  und  Ferentinum  verehrten  (s.  d.)     oder    Asklepios    {Polyanthos    v.    Kyr. 

etruskischen  Schicksalsgöttin,  von  den  Römern  a.  a.  0.   und  beim  Schol.  z.  Em.  Alk.  1  [Uo- 

der    Fortuna,    Salus,    Nemesis    gleichgesetzt,  lvaQxoq\])  mittelst  der  Niefswurz  (=  RqüC- 

mehrfach    in   Inschriften    auf  Altären,    Votiv-  nov,     MslcLimöSiov)     geheilt     sein      sollten, 

steinen  u.   s.   w.    genannt,    auch    als    ,, Magna  welches    cpäQiiav.ov    man    insbesondere    gegen 

Dea"  bezeichnet  {Beines.  1, 131).  In  ihrem  Tem-  fiavia  sowie  gegen  dXcpol  Kai  Xnxfjvfq  {=  v.vvoq) 

pel    zu   Volsinii    wurden   Nägel    zur    Zählung  Hat  Xsngai  anzuwenden  pflegte  {Bioskor.  m.  m. 

der  Jahre   in   die   AVand   geschlagen,    wie   in  1,  149),  Als  Urheberin  der  Krankheit  galt  (wohl 

Rom  im  Tempel  des  lupiter  Capitolinus  {Liv.  nach  der  ältesten  argivischen  Lokalsage)  Hera 
7,  3,    7;     Fest,    clavus    annalis).     Vgl.    Fabr.  50  {Ahusilaosv.  Argosh.  Apollod., Bakchyl,  Polyan- 

Gloss.  It.  col.  1249;    0.  Müller,  Etr.  2^  52 ff;  thos,  Serv.  a.  a.  0.),  in  deren  argivischem  Kult 

Dcecke,   Etr.  Forsch.  4,  42;  Etr.  Stud.  5,146.  gerade  weifse  Kühe   eine  bedeutsame  Rolle 

Ein  Beiname  Kortinus  bei  Noel  d.  Verg.  l'Etr.  spielten  (s.  Bd.  1   Sp.  2076,  59  ff.;   2   Sp.  264, 

3,  nr.    66.     Ob   das   etruskische  Wort  nur&zi  39  ff.),   woraus   sich  die  fixe  Idee  der  mit  der 

auf   einer    Sarkophaginschrift    Fabr.    C.  I.  I.  l£v%ri   behafteten  Proitiden,  in   (weifse)    Kühe 

2339,  sowie  .  .  .r%z  (mit  unsicherm  r)  Gamurr.  verwandelt  zu  sein,  leicht  erklären  läfst.    Nach 

Ai)p.   740,    den  Namen    der  Göttin    enthalten  anderen   (späteren)   Versionen  sollte   Dionysos 

(s.  Lattes,  Iscr.  etr.  d.  Mummia,   Ginnte  23),  (wegen  der  nccvCa:  Hesiod.  h.  Apollod.  a.  a.  0.) 

ist  mir  sehr  zweifelhaft;    ebenso   ob   der  Bei-  oder  endlich  (wohl  irrtümlich  wegen  der  ^lux- 
name  nurziu  {Fahr.  G.  I.  I.  T-ii.   1731)   hier-  60  loavvr]    und    der    yv(iv6zi]g)    Aphrodite    (Ael. 

hergehört.  Auch  die  sabinische  Neverita  möchte  a.   a.   Ü.)    die    Krankheit    der    Proitiden    ver- 

ich  gegen  Lattes  (l.  l.  §  56,  Gi.  23)  fernhalten.  anlafst  haben.    Vgl.  auch  lo. 

[Deecke].  2)  Die   mit   schweren  Delirien  verbundene 

Nosos,  Nosoi  {Nöcog,   Nocoi;    hinsichtlich  Kränkelt  des  rasenden  Herakles   wurde  von 

der    Etymologie    vgl.     Curtius,    Grdz.    d.   gr.  den  Alten  gewöhnlich  als  uqu  vnaog  oder  ini- 

Etym.  =   S.  162,    nach   dem  vÖCog  eigentlich   ein  *)  Nacktheit   und  völliger  Vorlust   des  Gefühles   für 

verderbliches,    d.    h.    schweres,    Leiden    be-  Keuschheit  und  Anstand  ist  bekanntlich  oft  ein  Zeichen 

deutet).     Wir   betrachten  zunächst  die  in  grie-  des  Wahusiuus  oder  des  Deliriums. 


459  Nosoi  (myth.  Krankheiten) 


Nosoi  (myth.  Krankheiten)  460 


Xrjipi'a  gedeutet  {Ps.-Hippocr.  2  p.  623  K. ;  Dicae- 
arch  b.  Zenob.  prov.  4,  26  s.  v.  'Hgä-ulsiog  vo- 
cog;  [Aristot.]  probl  30, 1 ;  Galen.  17  B  p.  841 K. ; 
Ps.-Plut.  prov.  36;  Diogenian  5,  8).  Aretaeus 
p.  178  K.  versteht  dagegen  unter  ^Hqäv.Xsiog 
voaog  die  Elephantiasis,  Erotianus  expos.  voc. 
Hipp.  s.  V.  'Hq.  VV6.  die  fiavia.  Als  Urheberin 
der  Krankheit  gilt  ebenfalls  die  argivische 
Hera  {Eur.  Herc.  für.  840;  Hyg.  f.  32;  Apollod. 
2,  4,  12,  1;  Diod.  4,  11;  Tzetz.  z.  Lyk.  38). 
Der  Volksaberglaube  dachte  sich  bekanntlich 
die  Epilepsie  und  den  epileptischen  Wahnsinn 

in  der  Regel  als  eine 
Wirkung  des  Mondes  und 
der  Mondgöttinnen  (Se- 
lene,  Hekate,  Hera,  Arte- 
mis; 8.  Boscher,  Selene  u. 
Veno.  S.  68flP.,  Nachtr. 
S.  27  flf.   u.  ob.  Bd.  2  Sp. 


chem  und  würgte  jenen  Krankheitsdämon 
ebenso,  wie  dieser  ihn  zu  würgen  versucht 
hatte.  Wahrscheinlich  stellt  die  von  Furt- 
wängUr  (Bd.  1  Sp.  2241  f.)  besprochene  bisher 
unerklärte  Gemme  schönen  strengen  Stils  bei 
King,  Ant.  gems  and  rings  2  pl.  36,  5  und  im 
Wiein.  Mus.  1898  S.  179  den  Ephialtes  als 
bärtigen  geflügelten  Mann  mit  einem  Mohn- 
stengel in  der  L.  (vgl.  Hypnos)  in  dem  Momente 
10  dar,  wo  er  sich  an  den  schlafenden  Herakles 
heimlich  heranschleicht  {\g\.'HnidXrig  =  Sai'^cov 

ToT?    Koifiwusvoig scpegnav   Et.  31. 

p.  434,  5  ff.;  PJmjn.  BeJck.  p.  42,  1)  und  mit  der 
R.  nach  seiner  Kehle  greift,  um  sie  zuzuschnüren. 
Furtwänghr  dagegen  möchte  jetzt  lieber  das 
interessante  von  ihm  im  Jahrb.  d.  arch.  Inst. 
1895.  Anz.  S.  37  publizierte  und  daselbst  als 
Herakles  und  Ker  gedeutete  Vasenbild  wegen 
des  deutlichen  nviysiv  auf  Herakles  und  Epiales 


3155f.);  nach  Hippocr.ii.  20  bezogen wissen(nachbriefl.Mitteilgv. 22/4. 1898). 


])  Herakles  ypwQu'or  an 

einer  Quelle  sitzend, 

etr.  Scarabaeus  im  Brit. 

Mus.  (nach  Zeichnung; 

s.  Bd.  I  Sp.  2160). 


liQTig  vovaov  1  p.  593  K. 
galten  freilich  auch  andere 
Gottheiten  (Kybele,  Posei- 
don, Enodios  (ia?),  Apol- 
lon  Nomios  (Loimios? 
vgl.  Thuc.  2,  49,  4  und 
den  Art.  Nomioi  theoi), 
Ares,  die  Heroen  = 
Totengeister)  je  nach  den 
Symptomen     als    Urheber 


verschiedenen 

Krankheit. 

3)  Unter  'Hgay-lfiog  ipcogcc   hat   man   nach 

den   Paroimiographen   {Diogen.  5,  7;    Macar. 

4,  57:  Apofit.  8,  68;  Plut.  prov.  21;  Suid.  a.  v.) 

eine  Hautkrankheit  zu  verstehen,  za  deren 

Heilung  wai'me 
Schwefelquellen 
{'HgciKlficc  lov- 
rgä),  z.  B.  die  von 
Thermopylai,  ge- 
braucht wurden 
(vgl.  Peisandros 
h.  Zenob.  6,  49; 
Timaios  (?)  bei 
Diod.  A,23;  mehr 
b.  Boscher  i.  Bh. 
3Ius.  1898  S.  178 
Anm.  2  u.  ff.). 
Mehrere    Bild- 


2)  Herakles  schlafend,  hinter  ihm 
Ephialtes  (?).  Gemme  des  schönen 
strengen  Stils  (nach  King,  Antique 
Gems  and  rings  II  pl.  XXXVI,  5). 


hunderts  stellen 
Herakles  ipcogiüv 
trübsinnig  an  ei- 
ner Quelle  sitzend 
dar(s.  Furtwäng- 
hr ob.  Bd.  1  Sp. 
2160  und  Peter  ebenda  Sp.  2956).  Wahrschein- 
lich haben  wir  auch  in  diesem  Falle  Hera,  die 
göttliche  Feindin  des  Herakles,  als  Urheberin 
der  ipcoga  anzusehen. 

4)  Nach  einem  Fragmente  des  Sophron 
(nr.  99*^  Alirens),  welches  lautet  'Hga-ulrjg  'Hniä- 
irjza  Ttviycov,  wurde  Herakles  auch  von  dem 
im  Altertum  allgemein  als  Krankheit  aufge- 
fafsten  Dämon  des  Alpdrucks  {'EcpiäXxrjg, 
'E7iiuXr]c,  'H-niäXrjc,  'HniaXog  etc.;  s.  die  Belege 
b.  Boscher  a.  a.  0.  S.  178  f.  Anm.  6  u.  179,  1) 
heimgesucht,  vergalt  aber  Gleiches  mit  Glei- 


5)  Die  letzte  schreckliche  Krankheit  des 
Herakles  wurde  als  ein  furchtbar  schmerz- 
haftes, mit  Krämpfen  (So2)h.  Track.  770.  786. 
805)  verbundenes  Hautleiden  aufgefafst,  ver- 
ursacht durch  das  im  Blute  des  Nessos  wirk- 
same von  der  Hydra  (Apollod.  2,  7,  7,  6;  Diod. 

4,  36)  stammende  Pfeilgift;  vgl.  SopJi.  Trach. 
714  ff.  769  fF.  834;  Apollod.  2,  7,  7,  9:  6  rijs 
vSgag   log   xov   %gäza   iorins.     Vgl.   auch  Ps.- 

der  30  Aristot.  probl.  30 ,  1 ,  wonach  eine  sXyiäv  s x- 
cpvaig  für  diese  Krankheit  charakteristisch  war, 
und  Aret.  p.  178  K.,  der  wegen  der  a^ipig,  die 
auch  bei  der  Elephantiasis  eintritt  {Aret. 
p.  182  f.  K.),  diese  Aussatzkrankheit  'HganXsicc 
vöaog  benennt.  Dafs  Schlangengift  crjipic  be- 
wirkt, lehvt  Nicand.  Ther.  360 ff.  und  der  Name 
einer  besonders  giftigen  Schlangenart  eriip 
(mehr  b.  Boscher  a.  a.  0.  S.  177). 

6)  Von   Min 0  8    berichtet    ApoUodor  3,  15, 
40  1,  4:  sl  öe  avvsX9oi  yvvrj  Mivcoi,  dSvvazov  ijv 

avtijv  Gm&rjvcci.  UcccLcpär]  yccg,  iniidrj  TioXXaig 
Mi'vcog  ovvTqvvä^eTO  yvvat^LV,  icpagfiätisvasv 
avröv,  ■nal  otcots  ccXXtj  cvvrjvvä^ero .,  slg  roc 
agO-gcc  [vgl.  Herod.  3,' 87.  4,2;  Alex.  Trall. 
p.  106  Ideler]  icpi'ei  [ryqpi'st?]  &rigia,  y.al  ov- 
rcog  aitäXXvvTO  ....  Ilg6y.gig,  Sovaa  xriv  Kig- 
■KULccv  Tiistv  gCt,av  ngog  xo  (iridhv  ßXäjpat, 
ovvsvvcc^stui.       Wie     im     Bhein.    Mus.    1898 

5.  180  f.  nachgewiesen  ist,  hat  man  unter 
werkedes  5.Jahr- 50 'ö'jjpiß:  eine  bösartige  ansteckende  mit  fressen- 
den Geschwüren  verbundene  Geschlechts- 
krankheit zu  verstehen,  die  man  auch  als 
Q'rjgi'co^a  und  Q-r}giov  zu  bezeichnen  pflegte 
{Poll.  on.  4,  206;  IJesych.  s.  v.  &rigiov),  und 
an  welcher  mehrere  historische  Personen,  z.  B. 
Herodes  d.  Gr.  (los.  ant.  17,  6,  5;  Bell.  lud. 
1,33,5),  der  Kaiser  Galerius  (Lactant.  de  mort. 
pers.  33)  u.  s.  w.,  zu  Grunde  gegangen  sein 
sollen.    Als  Urheberin  der  Krankheit  galt  nach 

CO  Apollod.  u.  A.  Pasiphae,  hinter  der  sich  eine 
alte  Mondgöttin  verbirgt  (s.  ob.  Bd.  2  Sp.  3196). 

7)  Nach  Plut.  Sulla  36  und  Etlladios  b. 
Phot.  bibl.  p.  533  A  BcTck.  soll  Akastos,  der 
Sohn  des  Pelias,  an  der  cpQ'ngiuGig  gestorben 
sein,  einer  eigentümlichen  Krankheit,  deren 
Hauptcharakteristikum  läuseartige,  aus  Haut- 
geschwüren hervorbrechende  Tierchen  ((pQ'stgsg) 
bildeten,  und  die  man  ebenfalls  verschiedenen 


461  Nosoi  (myth.  Krankheiten) 

historischen  Persönlichkeiten,  z.  B.  Alkman, 
Pherekydes  v.  Syros,  Kallisthenes,  Speusippos, 
Sulla  u.  s.  w.  zuschrieb  {Eoscher  a.  a.  0.  181  f.). 

8)  Wie  uns  Theopompos  (bei  Harpocr.  s.  v. 
nvyiXa)  und  der  jedenfalls  aus  dietsem  schö- 
pfende Strabon  (639)  berichten,  war  die  Stadt 
Pygela  in  lonien  von  Leuten  des  Agamemnon 
gegründet,  welche  durch  eine  v6aog  tisqI  rag 
Tcvyäs  gezwungen  wurden,  daselbst  zubleiben, 
und  ihre  neue  Heimat,  die  durch  einen  alten 
Kult  der  Artemis  Munychia  ausgezeichnet 
war,  nach  ihrer  Krankheit  benannten.  Ge- 
naueres darüber  s.  b.  lioscher  a.  a.  0.  S.  183  f. 
Es  ist  nicht  unwahrscheinlich,  dafs  wir  als 
Urheberin  der  Krankheit  die  genannte  Göttin, 
deren  Tempel  für  eine  Gründung  Agamemnons 
galt  und  die  auch  sonst  Krankheiten  {loijioi, 
s.  u.)  sendet,  anzusehen  haben. 

9)  Mehrfach  ist  in  griechischen  Sagen 
von  Blendung  gewisser  mythischer  Per- 
sonen durch  Götter  die  Rede.  So  soll  Ly- 
kurgos  von  Zeus  (11.  Z  139),  Teiresias  ent- 
weder von  Hera  (Hesiod.  b.  Apollod.  3,  6,  7,  5 
u.  Tzetz.  2.  Lyli.  683  [frgm.  179  /u.];  Hygin 
f.  75;  Oc.  M.  3,  335  etc.)  oder  von  Athena 
{Kallim.  lav.  Fall.  75  fF.;  vgl.  PhereJi.  b.  Apd. 
3,  6,  7, 2),  Rhoikos  v.  Knidos  von  einer  erzürnten 
Dryade  (Charon  Lamps.  fr.  12  Müller),  Daphnis 
von  der  Nymphe  Echenais  {Tim.  b.  Parthen.29; 
8.  Nomia),  Thamyras  von  den  Musen  {IL  B  599 
u.  Schol;  vgl.  Od.  &  64.  Paus.  4,  33,  3.  7. 
Phcs.  924),  Phineus  entweder  (vgl.  Istros  b. 
Schol.  z.  Ap.  Ph.  2,  207;  vgl.  178)  von  He- 
lios, von  dem  auch  sonst  das  Sehvermögen  ab- 
hängig ist  {Soph.  Oed.  C.  869;  Eur.  Hec.  1067 
und  Schol.  Hesiod  frgm.  15  Ki.;  Pherek.  bei 
Apollod.  1,  4,  3  etc.),  oder  von  Zeus  {A}).  Ph. 
2,  183;  vgl.  Apd.  1,  9,  21),  oder  von  Poseidon 
{Apd.  a.  a.  0.),  oder  endlich  von  Bor  eas  {Ajxl. 
a.  a.  0. ;  Diod.  4,  44;  vgl.  Bethe,  Quacst.  Diodor. 
mythogr.  p.  17  Anm.  20)  geblendet  worden  sein. 
Ich  glaube  kaum  zu  irren,  wenn  ich  annehme, 
dafs  diese  Sagen  auf  der  häufigen  Beobachtung 
von  plötzlich  ausbrechenden  und  zu  schneller 
Erblindung  führenden  Augenkrankheiten 
beruhen  {Paus.  4,  33,  7.  [Herod.]  vit.  Hom. 
7  f.),  die  man  sich  nicht  anders  als  durch 
den  Zorn  gewisser  beleidigter  Gottheiten,  ins- 
besondere des  Helios,  erklären  konnte,  zumal 
da  in  der  That  das  grelle  Sonnenlicht  plötzliche 
Blindheit  hervorzurufen  imstande  ist  {Galen.  7 
p.91f.  X.).  Ahnliches  gilt  vom  Nordwinde  und 
vom  Winde  überhaupt  {Hippocr.  1,  546.  3  p.  722 
u.  723/1.;  Galen.  16  p.  374,  412  u.  440  ^.; 
Ps.-Aristot.  prohl.  1,  8;  1,  9;  1,  12.  5,  14),  sowie 
von  gewissen  Bäumen  (Platanen:  Galen.  12 
p.  104^.;  vgl.  Schmidt,  Vulksleh.  d.  Neugr. 
119.  Dioskor.  1,  107.  Fraas,  Synopsis  plant, 
flor.  class.  243).  Nach  West.  Biogr.  31,  20  f. 
soll  Homer  von  dem  ihm  [im  Traum]  erschie- 
nenen Achilleus  geblendet  worden  sein. 

10)  Die  wegen  eines  Frevels  im  Haine  der 
Demeter  von  dieser  Göttin  über  Erysich- 
thon  verhängte  Krankheit  bestand  in  einem 
unaufhörlichen  mit  Abzehrung  verbundenen 
Heifshunger  {^ov^Qaeng,  ßovlinog,  Xi.(i6g, 
ßovTiEiva);  vgl.  Hellan.  b.  Ath.  416  B.;  Kallim. 
hy.  in  Cer.  07  ft.  93  ff.;   Lykophr.  1395;  Agath. 


Nosoi  (myth.  Krankheiten)  462 

Anth.  P.  11,  379,  3.  In  der  strengeren  Sprache 
der  Ärzte  wird  diese  Krankheit  OQs'gig  -/.wäSrig 
genannt  {Galen.  7  p.  131;  17  B  p.  499  K.).  Wie 
aus  Plut.  Q.  conv.  6,  8  und  Schol.  Hom.  II.  24, 
532  hervorgeht,  glaubte  man  in  Chaironeia 
und  Smyrna  an  einen  bösartigen  D:anon  des 
Hungers  und  Heifshnngers  (auch  als  Krankheit 
gefasst;  vgl.  Plut.  Q.  conv.  6,  8,  1),  den  man 
Bovli^iog  oder  Bov§Q(ooxig  nannte  (vgl.  auch 
10  Callim.  hy.  in  Ccr.  103,  wo  wohl  v.a-Aa  Bov- 
ßgcaazig  zu  lesen  ist).  Weiteres  b.  lioscher,  Bh. 
Mus.  1898  S.  186  f. 

11)  Aus  den  Schol.  z.  Apoll.  Ph.  1,  609  u. 
615,  z.  Eur.  Hec.  887,  z.  Pind.  Pyth.  4,  88  u. 
449,  sowie  aus  Zenob.  u.  Suid.  s.  v.  Ai'ifiviov 
KciKov  lernen  wir  eine  lemnische  dem  Kreise 
der  Argonautika  angehörende  Lokalsage  kennen, 
nach  welcher  die  Frauen  der  Lemnier,  weil 
sie    den  Kult    der  Aphrodite   vernachlässigt 

20  hatten  (nach  Myrsilos  Fr.  hist.  gr.  4  p.  458 
war  Medeia  die  Urheberin  des  Leidens),  von 
einer  eigentümlichen  Krankheit  heimgesucht 
wurden,  deren  wesentlichstes  Symptom  in  einem 
namentlich  aus  dem  Munde  dringenden  üblen 
Gerüche  bestand. 

12)  Von  den  Töchtern  des  Pandareos 
berichtet  der  Schol.  z.  Od.  v  66  taig  8s  &v- 
yargäaiv  avrov  rag  'j^Qnviag  sq)OQ^ä  \b  Zev'g]" 
ctt  ÖS   aviXofitvai  'Eqlvvolv  avrag  dt.d6c(6i  dov- 

30  Isvsiv.  ov  ^iijv  dXXä  Kai  vöaov  avrixi^g  sußul- 
XsL  Zfvg,  -KaXitzat,  de  Kvrrj  kvcov.  Wie  ich 
in  meiner  Abhandlung  über  das  von  der  Kyn- 
anthropie  handelnde  Fragment  des  Marcell. 
V.  Side  {Leipz.  1896  S.  3  ff.  u.  62  ff.)  sowie  im 
Bhein.  Mus.  1898  S.  169  ff.  gegenüber  den  halt- 
losen Annahmen  Krolls  {Bh.  Mus.  1897  S.342  9".) 
nachgewiesen  habe,  kann  unter  der  Krankheit 
Kvcov  nicht  etwa  (wie  Kroll  annimmt)  der  ver- 
hältnismäfsig  harmlose  Gesichtskrampf  oder  die 

40  Mundsperre,  sondern  aus  guten  Gründen  nur 
jene  eigentümliche  Art  des  melancholischen 
Wahnsinns,  welche ilfarceZZMS  v.  SidevnitKyn- 
anthropie  oder  Lykanthropie  bezeichnet, 
und  deren  Wesen  in  dem  Wahne  der  Kranken 
bestand,  in  Hunde  oder  Wölfe  verwandelt  zu 
sein,  verstanden  werden.  Wir  haben  es  in 
diesem  Falle  mit  einer  besonderen  Form  des 
therianthropischen  Wahnsinns  zu  thun,  dem 
wir  bei  den  verschiedensten  Völkern  begegnen. 

50  Wie  ich  auf  Grund  verschiedener  Analogien 
dargelegt  habe  (s.  Bh.  Mus.  1898  S.  174  f.), 
vereinigt  der  Scholia>t  z.  Od.  v  66  in  seiner  Notiz 
zwei  verschiedene  Überlieferungen  von  dem 
Ende  der  Pandareostöchter:  nach  der  einen 
(s.  Hom.  V  66)  wurden  die  Mädchen  lebendig 
durch  die  Harpyien  ins  Totenreich  entrafft*), 
nach  der  andern  von  dem  Wahne  ergriffen, 
dafs  sie  in  Hunde  (d.  h.  die  Tiere  der  chthoni- 
schen  Dämonen,  in  deren  Gestalt  die  Erinyen, 

60  Keren  u.  s.  w.  selbst  gelegentlich  auftreten) 
verwandelt  seien,  ebenso  wie  Hekabe  (s.  d.)  bei 
lebendigem  Leibe  in  eine  Hündin  verwandelt 
und  als  solche  zu  einer  Begleiterin  {tnconig) 
der  Hekate  wird.   Beide  Überlieferungen  stehen 

*)  Ebenso  sollte  auch  Echemeia,  die  Grorsmutter  der 
l'andariden,  von  Persephone  lobendic;  in  den  Hades  ent- 
rafft sein;  vßl.  Hygin.  cutr.  2,  16  und  dazu  Weizsäcker  im 
r/iilol.  57  S.  508. 


463     Nosoi  (myth.  Geisteskrankheiten)  Nosoi  (Krankheits-Götter  n.  -Dämonen)     464 

sich  von  vornherein  sehr  nahe.    Denn  wer  sich  etc.),  der  der  Argiver  unter  Krotopos  {Konon 

selbst  im  Wahnsinn  für  einen  Hund  aus  dem  Ge-  19),  veranlafst  von   Apollon    (s.   oben  Bd.  1 

folge   der  Hekate   oder   der  Erinyen  hält,   bei  Sp.  433),   der  von  Athen   zur  Zeit  des  Minos, 

Nacht  in  der  Einsamkeit  umherschwärmt  und  veranlafst  auf  Bitten   des   Minos   durch  Zeus 

in    und    bei    den    Gräbern,    den    Wohnsitzen  (J_poZ/ofZ.  3,  15,  8,  3),   der  loiyioq   der  Athener, 

der  Toten   und  der  Höllengeister,  haust,  der  welcher  die  Veranlassung  zur  apxrfto:  im  Kult 

gehört  ja  nicht  mehr   der  Sphäre  des  Lebens  der  Brauronischen  und  Munychischen  Artemis 

und   der  menschlichen  Gemeinschaft,  sondern  wurde,   veranlafst   durch   die   genannte  Göttin 

bereits    der   des    Todes    und    der  Totengeister  {Schol.  Ar.  Ly^.  ()^h),-AQx  yon'üegea,,  vevdjx^iiht 

an;   in  dem   wohnt  nach  antiker  Anschauung  lo  durch    Athena    (Apollod.  2,  7,  4),    die    Pest 

keine  Menschenseele  mehr,  sondern  bereits  eine  von   Aigina    zur   Zeit    des   Aiakos,    veranlafst 

Dämonen-  oder  Tierseele;  von  dem  kann  auch  durch  Hera  {Ov.  Met.  7,  523;  Strab.  375),  die 

recht  wohl  gesagt  werden,   dafs  er  bei  leben-  von  Temesa,  veranlafst  durch  einen  bösartigen 

digem  Leibe  ins   Toteureich    entrafft  oder  in  Totengeist  Namens  Lykas  (Pans.  6,  6,  8)  u.  s.  w. 

einen  Huud  aus  dem  Gefolge  der  x^övioi  SaC-  IL  Kranklieits-Götter  und  -Dämoneu.  Halten 

(lovsg  verwandelt  sei.  wir  nunmehr  Umschau  unter  den  Gottheiten, 

13)  Aufserdem  kommen  noch  viele  andere  von  denen  die  aufgezählten  mythischen  Krank- 
Fälle  von  Geisteskrankheit  (iiccviu)  Tajihi-  heiten  veranlafst  worden  sein  sollten,  so  müssen 
scher  Personen*)  vor.  Sie  scheiden  sich  in  wir  scharf  scheiden  zwischen  solchen  Göttern, 
zwei  scharf  von  einander  zu  trennende  Klassen,  20  die  nur  gelegentlich  und  in  besonderen  Fällen 
je  nachdem  vom  Wahnsinn  einzelner  Per-  als  Urheber  von  Krankheiten  auftreten  (wie  z.  B. 
sonen  (z.  B.  des  Orestes,  Alkmaion,  Aias,  Bro-  Zeus  [vgl.  jedoch  auch  jEToh*.  Od.  t  411],  Athena, 
teas,  Lykurgos,  Athamas,  Talos,  Bellerophontes,  Demeter)  und  solchen,  zu  deren  innerem  Wesen 
Ixion  [6'c/ioZ.  J.p.  i?/i.  3,  62],  der  Ino,  lo,  Antiope  es  gehört,  Krankheiten,  Seuchen  und  Wahn- 
'[Paus.  9,  17,  6]  u.  s.  w.)  oder  von  epidemi-  sinn  über  die  Menschen  zu  verhängen,  wie  z.  ß. 
scher  ganze  Gruppen  auf  einmal  befallender  der  Sonnengott  Apollon,  der  auch  sonst 
Manie  die  Rede  ist.  In  letzterer  Hinsicht  während  der  heifsen  Jahreszeit  die  Seuchen 
verweise  ich  auf  den  Wahnsinn  der  tyrrheni-  sendet  (Welcher,  Kl.  Sehr.  3,  33ff. ;  Hoschcr, 
sehen  Seeräuber,  der  argivischen  und  thebani-  Apollon  u.  Mars  53  ff.  ob.  Bd.  1  Sp.  433),  die 
sehen  Weiber,  der  Kekropiden,  Pandariden,  30  Mondgöttinnen  (Hera,  Artemis,  Medeia,  Pa- 
Proitiden,  der  lakonischen  Frauen,  der  arka-  siphae),  welche  als  Vorsteherinnen  der  Men- 
dischen  Hirten  {Long.  P.  3,  23),  und  vor  struation  und  Geburt  namentlich  die  Frauen 
allem  der  thrakischen  Mainaden.  In  den  niei-  mit  allerlei  Geschlechtskrankheiten  und  Hy- 
sten  Fällen  wird  ausdrücklich  angegeben,  dafs  sterie  heimsuchen  oder  epileptische  Anfälle 
die  Geisteskrankheit  eine  Wirkung  göttlichen  bewirken  {Rascher,  Selene  u.  Veno.  S.  68  ff.  ob. 
Zornes  gewesen  sei.  Als  Urheber  des  Wahn-  Bd.  2  Sp.  3154ff.),  Dionysos,  der  auch  sonst 
sinns  treten  die  verschiedensten  Gottheiten  Geistesverstörung  bewirkt,  und  die  Erinyen, 
auf,  nämlich  Dionysos  (Lykurgos:  Apollod.  die  als  ursprüngliche  Totengeister  ihren  Opfern 
3,  5,  1,4;  argivische  Frauen:  ib.  1,  9,  12,  8;  durchweg  Wahnsinn  erregen  und  deshalb  ge- 
vgl.  2,  2,  2;  Thebanerinnen  und  tyrrheu.  See-  40  radezu  Mavi'ai  genannt  werden  {Paus.  8,  34,  1; 
räuber:  ib.  3,  5,  2;  Mainaden:  s.  d.  Art.;  Proi-  Eur.  Or.  400;  'EQivvig  rjXiO^icövai.  Kaibel,  ep.  gr. 
tiden:  Hesiod  b.  Apollod.  2,  2,  2;  Antiope:  Paus.  1136;  q)QSv(äv  sgivvg  =  navia,  avoia,  Soph.  Ant. 
9,17,6);  Hera  (Athamas  u.  Ino:  Apollod.  S,4:,  2;  603;  vgl.  ib.  562ff.  liohde,  Bh.  M'js.  50  S.  19 
Herakles :  Eur.  Herc.  f.  840 ;  Biod.  4, 1 1 ;  Apollod.  Anm.  2 ;  ob.  Bd.  1  S.  1325).  An  diese  Gottheiten 
2,4,12, 1;  £"1/^7./".  32;  T^ete.z.  L2/^•.38;  Proitiden:  und  Dämonen  schliefsen  sich  noch  andere  an, 
s.  ob.  Sp.  458;  lo:  Apollod.  2, 1,  3,  5;  vgl.  2,  5, 10,  denen  zwar  zufällig  keine  Krankheiten  mythi- 
11;  Dionysos:  Apollod.  3,  5,  1,  4;  lul.  imp.  or.  scher  Personen  zugeschrieben  werden,  zu  deren 
8,  220  0  =  ed.  Hertl.  1  p.  285),  Athena  (Ke-  Wesen  es  aber  doch  sonst  gehört,  Krankheiten 
kropiden:  Apollod.  3,  14,  6,  5;  Aias:  Apd.  epit.  des  Körpers  oder  Geistes  zu  erregen,  z.B.  Pan, 
5,  6  etc.),  Artemis  (Broteas:  ^jJöZ^od.  epii.  2,  2;  50  der  als  Sender  des  panischen  Schreckens 
Hunde  d.  Aktaion:  ^/JoZZod.  3, 4, 4, 3),  Medeia,  (==  ju.avi'a,  orörpos)  überhaupt  Geistesverwirrung, 
eine  Göttin  des  Mondes  und  der  Zauberei  Epilepsie  und  Alpdruck  erzeugt  {Selene  u.  Veriv. 
(Talos:  Apollod.  1,9,26,5),  die  Erinyen  oder  158  f.;  Long.  Past.  3,23;  vgl.  Pan).  Kybele 
Mavi'at  (Orestes:  Apollod.  Epit.  &,  2b S.;  Paus.  (Bd.  2  Sp.  1656;  Bohde,  Psyche  S35S.;  Usener, 
8,  34,  1;  Alkmaion:  Hyg.  f.  73),  Zeus  (Panda-  Göttern.  294,  25),  Hekate  und  Selene  (Sei. 
riden :  s.  o.  Sp.  462  f.),  Pan  (Hirten  :Lonör.P.  3, 23).  u.    Verw.   S.  68  ff.  Anm.  268ff.  u.  S.  159   Anm. 

14)  Aoiiioi.  Auch  verschiedene  ilo^ju-ot  kom-  656),  die  Nymphen,  welche  ebenso  wie  ihre 
men  in  der  griechischen  Mythologie  vor,  z.  B.  Vertreterinnen  im  heutigen  Hellas,  die  Ne- 
der  der  Griechen  vor  Troja  und  der  der  Trojaner  raiden,  Krankheiten  des  Geistes  oder  Körpers 
unter  Laomedon  (//.  J.  lOff. ;  Apollod.  2,  5,  9, 10  eo  bewirken  {Schmidt,  Volksleben  der  Neugriechen 

1,  119  ff.;    s.    Nymphen   u.   vgl.  Kaibel,  epigr. 

*)   übrigens    Bind    auch    Tiere    der    /uavla    (oht(jo;,  571;      WünSch,     Defix.    praef.     p.    XXIX),     und 

AOaaa)  unterworfen;  man  denke  an  die  tollen  Hunde  des  yor    allem    die     den    Erinyen     als    Totengeister 

Aktaion   (u.   Linos),   denen  Artemis  die  Uaaa,  und  an  ^q  nahe  stehenden  KerCn*)  (Bd.  2  Sp.  1146,   11 

die  lokuh  oder   die  Kinder  des  Geryoneus,   denen  Hera  ^     g^      g       j^^g     ^    j    ^        j^j  ^252  ff ;   Hesych. 

den  oiatoog  fu[iaX?.et:  Apd.  3,  i,  i,S;   2,1,3,5;   2,5,10,11.  '      x                '      o                                          j            ^ 

Vgl.    auch    die    Sago    vom    TaraxippoB    in    Olympia.  *)  Vgl.  auch  das  merkwürdige,  von  FKr^icänp/e;-  {Arcfi. 

Mohr  h.  Röscher,  Kynanthropie  S.  6ü  Anm.  184;  S.  47  Anm.  Jahrb.    1895.      Arch.   Anz.    S.  37)    auf   Herakles    und    Ker 

130;   S.  36  Anm.  Ol.  [Ephialtesi']  bezogene  Vasenhild,  wo  Ker  (=  Nöaog?)  im 


4G5     Nosoi  (Krankheits-Götter  u.  -Dämonen)  Nosoi  (Kraukheitspersonifikationen)     46G 

s.  V.   ^rjQLcpatof   oaoi,    vöaco   te&v/jnaaLv),    die  wisser,    die    Kinder    in    zartem    Alter    dahin- 

Heroen  {Hippoa:   1,  5937v.;   Paus.  6,  6,  8S.;  raffender  Krankheiten  sind,  verstanden  zu  haben. 

v<?I.    ßd.    1    Sp.  2479,    30  ff.    Sp.   2477  f.)   und  Vgl.  auch  liolnle,  Psyche  372  f.  Aura,  und  hin- 

überhaupt  die  ganze  Schar  der  x^övioi,  Kccta-  sichtlich  der  Abwehr   solcher  Dämonen   durch 

Xd'ovioi,    >i(iToxoi,     TtovTjQol     SKi'fiovsg'*) ,    dai-  (lävtSLg,  Ku&uQzai,   (lüyot  u.  s.  w.   mittels  der 

fxövLa,   welche   in  den   Defixionen   eine    Rolle  y.K&KQH0L  und   inmSai  liohde,  Psyche  358,  2. 

spielen    (Wünsch,   C.   I.  Alt.  Äppcnd.    [defix.  364  f.  Anm.  2  ff.;    Wdcker,  KL  Sehr.  3,  37  tl'. 

tab.J  p.  47  II)   und  von  denen  mehrfach   aus-  ()4tf. :   Kraufs.   Volksgl.  etc.  d.  Südslaven  48  ff. 

drücklich  bezeugt  wird,  dafs  sie  bösartige  III.   Besondere   Kranklieitsdiimoneii,    d.  li. 

Geister  Verstorbener  seien**).    Vgl.  z.  B.  lo  Persouilikationen  von  Kranklieiten  (vgl.  auch 

Philostr.  V.  Apoll.  Ty.  3,  38,   wo   der   Dämou,  Usener,  Götternamen  S.  292  f.). 

der  in   dem  Körper   eines   irrsinnigen   Knaben  a)  iVo<?oi  und  iVo  ffos  (Morbus).   Der  ersten 

wohnt,  selbst  durch  dessen  Mund  erklärt,  er  sei  Personifikation   der  Nöaoi  begegnen  wir  wohl 

si'öcolov  ävSgös,  og  noXsficp  nozl  dni&avEv,  bei  TIesiod.  tgyu  90  ff.,  wo  es  im  Anschlufs  an 

ano^aviCv  8s  sqwv  zrjg  navrov  yvvai-ndg,  insl  die  Erzählung  vom  Feuerraube  des  Prometheus 

öi  Tj  yvvrj  nsgl  xrjv  Evvt]v  vßgias  xQizaiov  MSt-  heifst,    dals  Zeus  aus  Zürn  darüber  den  Men- 

(i£vov   ycifirj&siGu   £tJqco,   (iia^aai  (lev  iti  xov-  sehen,  als  deren  Vertreter  Epimetheus  auftritt, 

Tov  To  yvvciL-ncöv  SQKV,   (iSTccQQvrivai.  ds  ig  tov  ein    schönes   Weib   und    einen    verschlossenen 

Ttatda    Tovzov.      Ganz    allgemein    sagt    daher  niQ'og  sandte,  in  dem  sich  die  (wie  die  Keren, 

Joseph.  Ml.  lud. 1,6, 3  ra  yäg  y.aXovix£va  dccL-  20  Erinyen   u.  s.  w.)   geflügelten   (vgl.  v.  97  f.) 

!.i6vLoc  —   ravza  öl   itovrigcöv   iazlv    av&gcö-  Dämonen   des   Unheils   (xawa),    darunter   die 

ncov  TtvEv^aza  —  xotg  ^cöaiv  slaSvöyiSvcc  -nal  iVoücot  und  die'EATTt'g,  befanden,  welche  mitAus- 

v.xEivavxci  xovg  ßorj&ELag  fit;  T.vyxdvovzccg  avzr]  nähme  der  Elpis  das  Gefäfs   sofort  verliefsen, 

[r;  gi^a,  d.  i.  die  Päonie;    vgl.  Boscher,  Seltne  um    unter     den    Menschen    umherzuschweifen 

u.   V.  hl.  70.  109.    Nacht)'.  35]    i^sXuvvsi  nav  (-nax'    dv&gconovg    dläa&at    v.  100),    nachdem 

TtgoasvExd'rj    f.i6vov    zoig  voGovai.     Hippocr.  1,  das  Weib  den  Deckel  des  nC^og  gehoben  hatte. 

593  K.  von  den  Delirien  und   Hallucinationen  Wie    schon   aus    der  Beflügelung    der   in  dem 

der  Epileptischen:  'E-Kccxrjg   cpaolv    shcci  im-  Geftlfse  verborgenen  Ka-nd  und  der  Erwähnung 

ßovXdg  xat  rjQcöoiv  tcpödovg,   ■Kcc&agaoiat  zs  der   ebenfalls   geflügelten   'Einig  (v.  96)    deut- 

XQsovzat  Ka)    sTKxoLdfjai.     Aret.  p.  73  K.  dai-  30  lieh  hervorgeht,  hat  man  sich  die  Krankheiten 

fiovog  .  .  .  ig  xov  äv&gcanov  siGÖdon  (von  den  in  diesem  Falle  personifiziert  zu   denken  und 

Epileptischen).     Galen.  19   p.  702  K.   xivlg  \x.  deshalb  Novaoi  ebenso  wie  'Einig  mit  grofsem 

lislayioXi-nav^  y.al  (ittiyiovag  unb  yoiqzEiäv  xäv  Anfangsbuchstaben  zu  schreiben.     Noch  deut- 

ixQ'gäv  inrjx&cn  uvzoLg  [uvxotg^  vnoXafißüvov-  liclier  wird  die  Personifikation   der  Novooi  in 

6iv.    Mehr  heiHoscher,  Kynanthropie  Anm.  184:.  v.  102,  wo  es  heifst: 

Vgl.  auch  Platin.  30,  14  Kirclih.  (von  den  Gno-  Novaoi   S'   dvd'gconoiaiv   icp'   rj^igrj  ri8'  inl 

stikern):   vnoGzrjßäfiEvoi   zag   voaovg   daifiö-  vv^zl 

via  sivui.***)    Wie  alt  und  weitverbreitet  der  avzöfiaxoi    cpoizcooi,    za^au    &vrjzoi6i    cps- 

Glaube   an   solche  Körper-  und   Geisteskrank-  govaai 
heiten  bewirkende  Dämonen  (Teufel)  ist,  er- 40      Gi'yrj,  insl  cpavrjv  i^siXszo  urjzisza  Zevg. 

sieht  man  am  besten  aus  den  mannichfaltigen  Vgl.  auch  v.  92:    Novacov    x'   dgyaXicov ,    ai'x' 

Beispielen  bei  Tylor,   Die  Anfänge  d.  Cultur,  dvdgäai    ^rigag   idco-nav.*)     Wie    man  leicht 

übers,  v.   Spengel  u.    Poske  1,  126  ff.   291  ff.  2,  erkennt,   handelt  es  sich  in  diesem  Falle  um 

123 ff. ;  Oldenl)erg,Belig.  d.Veda2&2S.;  Grimm,  einen    Begriff,  der  wie   z.  B.   auch  -urigEg  und 

l}eutscheMyth.^l\()&S.;  G/o?)?*s74  (1898)  S.  9  ff.  KrigEg,  sileiQ-vicci  und   Eäsi&viai  etc.  auf  der 

u.  s.  w.    Auch  Gello  (s.  d.)  und  Lamia  (s.  d.)  Grenze  zwischen  einfachem  Appellativum  und 

gehören  hierher,  insofern  sie  den  Müttern  ihre  Personifikation    steht   (vgl.    Crusius  Bd.  2  Sp. 

Kinder  rauben;  man  scheint  darunter  ursjDrüng-  1136  f.).     Der    niQ'og    aber,    in    dem   sich  die 

lieh  Totengeister,   die   zugleich  Dämonen  ge-  geflügelten  Novaoi  zusammen  mit  den  übrigen 

50  flügelten   Dämonen   des   Unheils  befinden,  er- 

höchsten  Stadium  der  Abgezehrtheit  a,nt6t,i;,  <p&iatg)  ^^^^^^^    einerseits    an    den  Windschlauch    des 

darfrestellt  ist.    Zu  xfios;  =  voaoi,  uariai  vgl.  auch  Kur.  .  •    i  j  •,  ■,■       ■, dj    o  o„    -i  i  tn  .,^« 

El.  1252.    soph.  Pkiioct4i  u.  1166  ü.  d.  Sc»oA  d.  steUen.  ^lolos,  anderseits  an  die  oben  Bd.  2  Sp.  1150  von 

*)  Vgl.  &nchffom.  Od. .  395 f.  iv  voüaco  y.^tat  y.oariQ'  Crusius  besprochene  Lekythos  in  Jena,  welche 

aXyfa  Tcdaxw.WäfiQÜv  trixd/xsvo;, atvysQug  6s  ofsx(>as  Hermes  vor  einem  Fasse  stehend  darstellt,  an 

öaiixMv.  dessen   Öffnung    'Seelen'    umherflattern.     'Sie 

**)  la  einem  kretischen  Bleitäfelchen  b.  TTM/iÄcA  a.a.  O.  entströmen  derselben  oder  stürzen  sich  hinein 

praef.  p.  IX  A  heifst  es  z.  B.  von  dem  den  xata/^orioi;  oder  klammern  sich  am  Rande  fest.'    Vgl.  auch 

»soTi  (Pluton,  Demeter,  Persephone,  den  Erinyen  und  allen  ^um  Verständnis    von  ni&og  IL  ß  527  Öotol  ydg 

xatay96vLoi)  Ubergebenen :   näai  toT;  xa/.oU  TCctnav  d(b-  ,a.                        '              '       .<  A.»    „".s^.  .«,;„,,„  „r„ 

„,   „„.         /          V  ^        -  -  .-   ^  <         >               /         ■  x8  nivoi  nccxa-nEiuzai  tv  Jiog  ovoEi  ocogcov  oicc 

aet  xai  (pcixn   xat   nvostui  tnttaiaj  xai  tftaotalin  xai  _,_                    _      r.              ^\    y  >          r-  oot          i     '      i' 

m^avtt  xai  yX^aari  fioÜfidov,   kugl  xal^öaa'xaxä  6»  Sidcoai  jia^(LV,  trSQOg  ds  tccwv,  E  387:  Z«'^'*^«  « 

xai  oUS^ia  yivetat,  tuvta  ytvia&w  ttö  toP./Ln)aavti  x.r.X.  SV  xf^tt/*«  didszo  (Äres)  zgiaKaiösHCC  [irjvag   *), 
Vgl.  ib.  p.  Xn  B  V.  23  f.  p.  XIV  B  v.  2  ff.  p.  XXIV  v.  0  p.  25 

nr.  98  v.  5  {<fi96t])  etc.     Mehr  derartiges  jetzt   b.  Wünsch,  *)  Vgl.   dazu   //.    &   166,     wo    Hektor    zu    Diomodes 

Set/iian.  Verflitchungstafplti  S.  7.  18f.  sagt,   er   werde  nimmer   von    ihm   weichen  und   ihn    die 

***)  Solche  Totengeiäter  können  übrigens    auch  iu  die  Türme  Troias  ersteigen  lassen:  ni'tijo;  rot  äaifxova  äthaio. 

Leiber  der  Gesunden  wiihrend    des  Schlafes    fahren  und  Vgl.  dazu  Usener,  Götternamen  S.  292  f. 

durch  diese  reden,  oder  singen,   oder  handeln,   wie  aus  **)  Auch  sonst  kommt  in  IMythen  und  Märchen  öfters 

Paus.  9,  30,  10   deutlich   hervorgeht   (Spiritismus,  Mediu-  das  Motiv  vor,   dals  Dämonen  in   versclilossene  Gefäfse, 

mismus:).  Flaschen  u.  dgl.  m.  gebannt  werden. 


467 


Nosoi  (Loimos,  Bubrostis) 


sowie  das  Fafs,  in  dem  sich  Eurystheus  ver- 
kriecht und  Diogenes  wohnt  (s.  auch  Aristoph. 
eq.  792  u.  Schol.  Büttner  -  Wobst ,  Vhilol.  57 
(1898)  S.  431ff.)-  Noch  deutlicher  personi- 
fiziert erscheinen  die  Nöaoi  bei  EmpedoJcles 
V.  18  f.  Mull: 

dzEQTtia   j;a5- 

Qov  (vgl.  Üdyss.  X  94), 
tvQ^cc   ^ovog   TS  Küzo?   rs   y-ocl   ciXlwv    i&v£u 

KtjQWV  , 

avxfirjQai  zs  Nöaoi  kul  2Ji]Tpi£g*)   "Egya  zs 

QBvazci  {XsvaTä?**) 
"Arrjg  dv  Isiiiäivcc   zs    vmI   gkÖzov   ^Xccg- 

■AQVGlV. 

Unter  dem  Xsificöv  "Jzrjg  hat  man  ohne  Zweifel 
einen  bestimmten  Ort  des  Totenreiches  (vgl. 
Vercf.  A.  6,  273  ff.)  zu  verstehen  (s.  Bd.  1  Sp. 
669),  der  das  Gegenstück  zum  Xbiiküv  der 
Seligen  {Dieterich,  Nekyia  30  ff.  33,  2),  dem 
XsLfKov  "Hgctg  {Callim.  hy.  in  Dian.  164)  uad 
dem  &iäv  -nrjnog  bildet  {Boscher,  Inno  u.  Hera 
81  f.  Anm.  254;  Dieterich  a.  a.  0.  20  ft'.).  Man 
denke  auch  an  den  daq)odfXds  Xsifimv,  auf  wel- 
chem die  Schattenbilder  der  Verstorbenen  sich 
befinden  (vgl.  Od.  X  539.  573  und  dzfQnsa  xä- 
Qov  ib.  94). 

Weitere  Zeugnisse  für  die  Personifikation 
von  Noaog  finden  sich  bei  Cicero  de  nat.  cleor. 
3,  17,  44,  der  unter  Berufimg  auf  gencalogi  an- 
tiqui  Morbus  (=  Nöcog),  Mors,  Miseria,  Tene- 
brae,  Senectus,  Parcae,  Somnia  u.  s.  w.  als  Kin- 
der des  Erebus  und  der  ISIox  nennt,  und  bei 
Vergil  Aen.  6,  273  ff. :  Vestibulum  ante  ipsum 
primisque  in  faucibus  Orci  {\g\.  Empedocl.  18  ff.) 
II  Lucius  et  ultrices  posuere  cuhilia  Curae\\  Pallen- 
tesque  habitant  Morbi  tristisque  Senectus  etc. 
Vgl.  auch  Aesch.  Suppl.  684:  voacov  [Nogcov?] 
S'   EOfiag  an'   äozäv  l'^ol  xparög  azaQnrjg. 

b)  Loimos  (s.  d.);  vgl.  Soph.  Oed.  E.  27: 
iv  d'  6  nvQcpö Qog  ■9'£6g|l  aKi]rl)Cis  sXccvvei 
Aoifibg'  hx&LOzog  nöXiv.  Vgl.  auch  die  merk- 
würdige Schilderung  des  bald  als  alter  dämo- 
nischer Bettler,  bald  als  gewaltiger  Molosser- 
hund auftretenden  Aoifiog  bei  Philostr.  v.  Ap. 
Ty.  4,  10  p.  68.  8,  7  p.  159  und  beim  Schol. 
Flor.  59  z.  Eur.  Hec.  1265  und  dazu  Eoscher, 
Kynanthropie  S.  32  ff.  Über  die  in  vieler  Hin- 
sicht verwandten  neugriech.  Vorstellungen  von 
der  personifizierten  Pest  {IlavcoXrig,  Uavov-nXa, 
2!-noQ8ovXci),  der  Cholera  {XoXäga)  und  von  den 
Blattern  {EvXoyi'a)  vgl.  N.  G.  Politis,  Ai  do^s- 
vtLai  v.aza.  x.  ^v&ovg  x.  £XXt]viv.ov  Xaov  im 
/JsXzCov  X.  iGzoQLKfjg  £zaiQiag  S.  19fF. ;  s.  auch 
Moscher,  Kynanthropie  S.  35  Anm.  85  und  Fr. 
S.  Kraufs,  Volksglaube  u.  rclig.  Brauch  d. 
Südslaven  S.  57  ff. 

c)  Bubrostis,  Limos,  Farnes:  s.  diese 
Artikel  und  füge  Brl.  i  Sp.  833  hinzu:  Buli- 

*)  Kill  den  2i>jipif;  nahe  verwandter  Dämon  scheint 
Kurynomos,  wohl  der  Dämon  des  Vorweaung  (ai;i/.'(;)  und 
Krankheit  (rüaog)  bewirkenden  NuTog,  gewesen  zu  sein; 
vgl.  Röscher,  Kijnantlirvpie  S.  83 — 85. 

**)  Vgl.  Xi9üXfvarog  =  verbrecherisch  b.  Kallim.  epiyr. 
42,  5  und  Alex.  Aetol.  b.  Parthen.  14  v.  12.  Die  ^'Efiya 
Xfvata,  d.  i.  die  schweren  mit  dem  Tode  der  Steinigung 
zu  bestrafenden  Frevel,  stehen  auf  derselben  Stufe  der 
Personifikation  wie  dia  ^'.AXyta  dax^vötvta,  Neixia, 
'Ffväta,  (t>(')V0i,  ^ArSQoy.taaiai  etc.  b.  Hes.  Theofi.  227 ff.;  vgl- 
C/c.  nat.  deur.  3, 17,  41.     Ver^.  A.  6,  278  f.  Hij<jln.  f.  praefat. 


Nosoi  (Mania^  Lyssa,  Sphinx  etc.)     468 

mos  (BovAtfios),  böser  Dämon  des  Heifshungers 
zu  Chaironeia.  Vgl.  Plut.  q.  conv.  Ö,  8,  1: 
&vai'cc  zig  icti  TtäzQiog,  rjv  6  ftav  ctQXCov  snl 
r/Je  yioivrjg  tGziug  Sgä,  zäv  d'  dXXcov  sKUGtog 
in'  OLHOV  KCiXiLzai  Ös  BovXi'^ov  i^BXocGig'  ykI 
xwv  oly-szäv  tva  zvnzovzsg  dyvivaig  gdßSoig 
diu  &vgiäv  i^iXavvovoiv  iniXsyovzsg'  "E^ca  Bov- 
Xifiov,  iGco  d£  nXovzov  Kul  'Tyisiuv.  Vgl.  d. 
Art.  Bubrostis,  wo  Cällimachus  hy.  in  Cer.  103, 
10  der  den  Erysichthon  als  vLccnd  BovßgcnGzig  im 
Hause  sitzen  läfst,  hinzuzufügen  ist.  Zur  Er- 
klärung 8.  Mannhardt,  Myth.  Forsch.  130  ff. 
140.  150.  155. 

d)  Ephialtes  (Alpdruck),  auch  IJviyaXi'cov, 
'HnidXrjg  u.  s.  w. :  s.  einstweilen  oben  Sp.  459  f. 
und  Ehcin.  Mus.  1898  S.  178  f. 

e)  Mania:  s.  d. 

f)  Lyssa:  s.  d. 

g)  Oistros:  s.  d. 

20  h)  Fe  bris  {Tlvgizög)  s.  d.  u.  vgl.  unten 
Serv.  z.   Verg.  ecl.  6,  42. 

i)  Vielleicht  gehört  hierher  auch  die  oben 
Bd.  1  Sp.  1240  Z.  21  noch  fehlende  Elephantis, 
eine  sonst  unbekannte  Gottheit,  erwähnt  nur  in 
der  Inschrift  eines  einen  Widderkopf  darstellen- 
den streng-rotfigurigen  Kantharos  aus  Attika, 
jetzt  in  Berlin  (nr.  4046;  abgeb.  bei  Furt- 
wängler,  Sammlung  Sabotiroff  T.  70,  1;  vgl. 
dazu  den  Text  und  Arch.  Ztg.  1873  S.  109,  3). 

30  Die  Inschrift  lautet  'EXecpavzidog  si'fti  ifgög. 
Furtwängler  a.  a.  0.  bezieht  sie  auf  den  widder- 
köpfigen  Chnum  der  Nilinsel  Elepbantine;  ich 
möchte  lieber  an  den  Dämon  der  tXscpavTiccoig 
genannten  Krankheit  denken,  der  ebenso  gut 
einen  Kult  haben  konnte,  wie  z.  B.  die  Bu- 
brostis zu  Smyrna  {Plut.  q.  conv.  6,  8,  1:  näg 
(liv  Eotitfv  6  Xiiibg  v''>go}.  Schol.  Houi.  IL  24, 
532).  Dafs  diese  in  Äg^'pten  heimische  Krank- 
heit {Plin.  n.  h.  26,  7;   Lucret.  6,  1112  f.)  wie 

40  nach  Kleinasien  {Galen.  12, 312  f.  K.)  und  Thra- 
kien {Galen.  12,  315  7i.)  so  auch  nach  Athen 
eingeschleppt  werden  und  daselbst  einen  Privat- 
kult erhalten  konnte,  liegt  auf  der  Hand. 

k)  Macies,  siehe  Hör.  ca.  1,  3,  28ff.  ed. 
Kiessling. 

1)  Sphinx  (von  cqoiyyftv,  würgen),  wahr- 
scheinlich eine  mit  dem  IJviyaXicov  (=  'Ecpi- 
dXzTjg)  nahe  verwandte  Personifikation  einer 
würgenden  Krankheit  {■Kwuyxrj^),  die  als  solche 

50  auch  den  bösartigen  Totengeistern  sehr  nahe 
steht.  Vgl.  einstweilen  Ilberg,  D.  Sphinx  i.  d. 
griech.  Kunst  u.  Sage.   Leipz.  1896  S.  28  tf. 

Zum  Schlüsse  ist  noch  zu  erwähnen,  dafs 
nach  einem  sehr  alten  von  Hesiod  {f'gya  90 ff.); 
Sappho  b.  Serv.  z.  Verg.  ecl.  6,  42;  Hör.  ca. 
1,  3,  28  ff.  (wo  Kiessling  wohl  mit  Recht 
Macies  und  Febrium  mit  grofsen  Anfangs- 
buchstaben schreibt)  erzählten  Mythus  sämt- 
liche Krankheiten  von  Zeus  oder  den  erzürnten 

Go  Göttern  zur  Strafe  der  Menschen  für  den  Feuer- 
raub des  Prometheus  gesandt  sein  sollten; 
vgl.  Serv.  a.  a.  0.  Prometheus  post  factos  a 
se  homines  dicitur  auxilio  Minervae  caelum 
ascendisse  et  adhibita  facula  ad  rotam  Solis 
ignem  furatus,  quem  hominibus  indicavit,  ob 
quam  caussam  irati  di  duo  mala  immiserunt 
tcrris,  febres  et  morbos  [Febres  et  Morbos?] : 
sicut  et  Sappho  et  Eesiodus  memorant.  [Röscher.] 


469                        Nostia  Notos                        470 

Nostia(?).  Nach  Kretschmer,  Einleitung  i.  d.  offenbart  sich  aber  seine  Macht  auf  der  See, 
Geschichte  der  griechischen  Sprache  p.  419  ist  wo  er  durch  Regenaturm  und  Nebelhülle 
das  arkadische  Dorf  Noavioc  oder  Nearcivrj,  doppelte  Gefahren  über  die  Schiffer  herauf- 
NsGxavia  „nach  einem  Beinamen  der  Kora  beschwört  (//.  2,  144tf.  394ft".  Soph.  Ant.ii'dbi\. 
NoGTLu  oder  NsaravT]  (von  vf <j-  zurückkehren)"  Arat.  Phaen.  422  tf.  Stut  Theh.  1,  850fF.);  des- 
benannt.    [Drexler.]  halb  warnt  schou  Ilesiod   den  Schiffer,   nicht 

Nostos  (Noarog),   auch  Eunostos  (s.  d.),  ein  das   Wehen   des  Notos    abzuwarten,    der   mit 

Dämon   der  Mühle    {daificov  inifivho?,   fcpogog  herbstlichem  Regen  das  Meer  erregt,  yalf-nov 

tav  dXsrwv),  dessen  Bild  in  den  Mühlen  auf-  Ss  ts  itövxov  t&riy.Ev   {Opp.  675 ff". ,    vgl.    Arat. 

gestellt   wurde,    die  Fülle    und    den  Überflufs  lo  Phaen.  287 ff'.).    Horaz   bezeichnet  ihn  als  den 

des  Gemahlenen  bezeichnend;  denn  vöatog  be-  mächtigsten   arbitor   Hadriae   {Carm.  1,  3,  14, 

deutet  den  Ertrag,  der  von   einer  Sache  ein-  vgl.  .3,  3,  5),   und  in  Grabepigrammen  für  aut 

geht  (vgl.  Curtius,   Griech.  Etym.  315).    Nach  der  See  Uuigekommene    wird  er  nicht  selten 

Athen.  14,  618  d  war  er  eine  dorische  Gottheit,  als  Todesm-sache   genannt  (z.  B.  Anth.  Pal.  7, 

der  bei  andern  Stämmen  'ifMaXtg  (Ifioclia)  ent-  263.  13,  27).     In  natürlichem  Gegensatz   steht 

sprach.     Eustalh.  Hom.  p.  214,   18.     1383,  42.  er  seiner  Ilichtung   und   seinem   Wesen   nach 

1885,  26.    Hesych.  s.  y.  Evvoazog.    Phavorinv.  zu    dem    trockenen    und    gesunden    Nordwind 

röorijjiov  u.  ^vvoatog.    Heffter,  Götterdienst  auf  (vgl.   die   von  Aristoteles  a.  a.  0.  41  u.  46   an- 

Bhodos  3,  26.    Prelltr-Bobert,  Griech.  Myth.  1  ■*,  geführten    Verse   ccQxofitvov  zs  vötov   kuI  Xr'i- 

G07.     Usener,  Götternamen  256.     [Wagner.]        20  yovxog  ßogsao  und  fi  d'  6  vorog  ßogiav  ngov-a- 

Notos  (Nötog,  erklärt  als  feuchter  Wind  Isaasrai,  avri-na  %fiiiäv.  üvid.  Met.  1,  262 f. 
von  der  Wurzel  sna,  vgl.  vöviog,  voxia  u.  s.  w.,  Nonn.  Dionys.  39,  174ff".,  andre  Stellen  bei 
Curtius,  Griech.  Etj/m^  319.  —  Aristoteles,  de  Boscher  a.  a.  0.  83f.).  Homer  und  nach  ihm 
vent.  ed.  Didot  p.  45,  36  leitete  das  Wort  von  andre  nennen  den  Notos  auch  gern  mit  Euros 
vößog  ab,  81a.  x6  vogcoöt}  slvai;  andere  antike  zusammen  {II.  2,  145.  Tib.  1,  5,  35.  Prop.  4, 
Etymologieen  bei  Pfannschmidt,  De  tientor.  ap.  15,  32.  Vtrg.  Aen.  1,  85)  und  schildern  den 
Hom.  signif.  Diss.  Lips.  1880  S.  20;  lateinisch  Kampf  zwischen  beiden  Winden  (U.  16,  765 ff'. 
Auster,  doch  überwiegt  bei  den  Dichtern  die  Verg.  Aen.  1,  lOSff'.).  Euros  und  Notos  hindern 
griechische  Bezeichnung,  die  sich  z.  B.  bei  die  Abfahrt  des  Odysseus  von  der  Insel 
Vergil  und  Ovid  allein  findet).  Der  Gott  des  30  Thrinakia  {Od..\2,  325),  und  Notos  treibt  ihn 
Südwinds,  Sohn  des  Astraios  und  der  Eos,  zur  Charybde  zurück  (12,  427).  Beim  Wehen 
Bruder  des  Zephyros,  Boreas  und  Argestes  des  Notos  gelangen  die  Argonauten  zum  Ein- 
(rlagegen  apyfcrrjs  als  Beiwort  des  Notos /Z.  11,  gang  des  Pontos  {Pind.  Pyth.  4,  203);  die 
306.  21,  334),  Hcs.  Theog.  380.  870.  Hyg.  fah.  Römer  verschlägt  er  nach  Epirus  {Hör.  Carm. 
praef  p.  11  Schmidt.  Nonn.  Dionys.  6,  41.  3,  7,  5)  und  hemmt  die  Heimkehr  des  Jünglings 
11,  452.  12,  16.  Ausführlich  handeln  über  zu  der  ihn  erwartenden  Mutter  (4,  5,  9).  —  Die 
diesen  Wind  Neumann- Partsch,  Physik.  Geogr.  Erscheinung  des  Gottes  schildert  anschaulich 
V.  Griechen!.  112 f.  Nissen,  Hai  LnndesJc.  1,  Ovid.  Met.  1,  262 ff.  Als  Zeus  die  Erde  über- 
386 ff.  Boscher,  Das  von  der  Kynanthropie  fluten  will,  schliefst  Aiolos  den  Nordwind  und 
handelnde  Fragment  des  3Iarc(llus  von  Side.  40  die  andern  trocknen  Winde  ein  und  sendet 
Abh.  d. Sachs. Ges.  d.Wiss.  Phil.-hist. Kl.  n,83S.;  den  Notos  aus.  Mit  feuchten  Flügeln  fliegt 
vgl.  Aristot.  Meteor.  2,  7.  Problem.  26,  11  f.,  er  aus,  das  schreckliche  Antlitz  in  pechschwarze 
16f.,  19f.,  27,  32,  35,  37f.,  41—47.  Es  ist  der  Finsternis  gehüllt.  Sein  Bart  ist  schwer  von 
feuchtwarme,  bleischwere  Scirocco  (tepidus  Nebeln,  von  den  grauen  Haaren  fliefst  Wasser, 
Tib.  3,  4,  96,  &^Qfi6g  drjxrig  Nonn.  Dionys.  13,  auf  seiner  Stirn  sitzen  Nebel,  Federn  und 
383  u.  sonst,  plumbeus*)  Auster  Hör.  Serm.  2,  Gewand  triefen.  Als  Gott  ruft  den  Notos  der 
6,  18.  albus  Notus  Hör.  Carm.  1,  7,  15),  der  82.  orphische  Hymnus  aii:  Schuf llen  Flügel- 
hauptsächlich im  Herbst  und  im  Winter  webt  schlags  komm  durch  die  feuchte  Luft  mit 
{Arist.  Probl.  26,16.  comes  Orionis  Hör.  Carm.  den  nassen  Wolken,  ofißQOio  yfvägx^  I  xovro 
1,28,22;  vgl.  J.Wsi.  a.  a.  0.  12f.  Arat.  Phaen.  50  yccg  iv.  Jiog  sgxl  aä&syyegcig  i]sQ6q)OLxov,  \ 
408,  4180".  und  Quint.  Smyrn.  4,  553.  ;^ft/xf'p(og  d/ijjpordxoug  vscp^Xag  i^  r]:'Qog  lg  x^o'^ci  niansiv. 
Soph.  Ant.  335.  hibernus  Tib.  1,  1,  47.  Prop.  Eine  individuelle  Göttergestalt  wie  Boreas 
2,  9,  34.  frigidus  Prop.  3,  26,  23).  Er  durch-  ist  Notos  nicht  geworden;  doch  hat  neuerdings 
braust  den  Wald  und  verhüllt  mit  dichtem  Boscher  a.  a.  0.  umfassend  die  Ansicht  be- 
Nebel das  Gebirge  und  die  Gefilde  (7Z.  16,  765,  gründet,  dafs  die  Verfolgung  der  Harpyien 
vgl.  Verg.  ^e».  2,  416  ff.  11.3,  10.  Quint.  durch  die  Boreaden  ursprünglich  nichts  anderes 
Sm7jrn.  4,  519  ff",  nubilas  Auster  Prop.  3,  16,  56.  bedeute,  als  den  siegreichen  Kampf  des  Boreas 
Schol.n.4:,21b).  Er  führt  schlechte  Dünste  und  gegen  Notos,  des  reinigenden  Adlerwinds 
Krankheiten  mit  sich,  ist  dvacödrjg  {Arist.  a.  a.  0.  (Aquilo)  gegen  den  verderblichen  Geierwind 
26),  besonders  wenn  er  nicht  von  Regen  be-  60  (Volturnus),  und  dafs  der  auf  einem  Geierbalge 
gleitet  ist  {Arist.  a.  a.  0.  42  u.  50)  und  arjnxt-  sitzende  Dämon  der  Verwesung  Eurynomos 
xd?  {Boscher  a.  a.  0.  84)  und  schadet  den  (auf  dem  Unterweltsgemälde  Polygnots)  wahr- 
Pflanzen  ebenso  sehr  wie  den  Menschen  (JS'^ym.m.  scheinlich  mit  Notos  identisch  ist,  für  den  sich 
8.  v.  NÖTog,  vgl.  Prop.  5,  5,  62,  andre  Stellen  auch  deutliche  Beziehungen  zur  Unterwelt 
bei  Boscher  a.  a.  0.  83).  Am  furchtbarsten  nachweisen  lassen  (a  a.  0.  S.  85).  Die  Sagen, 
,,  ir.       ^.          ^,  ,.    V    -o  j    .        j      -o,  •        ;,  in  denen  bei  Notinos  Notos  als  Person  auftritt, 

*)  Über   die    symbolische   Bedeutuuff   des   Bleis   und  .,          .,        ..  ■T-'f?j                     »»•4.j„„„i_., 

seine  Beziehu.ger  zum  Tode  und  Totenreiche  s.  TC«,c/,.  «^"^  ^6'«^  spate  Erfindungen.      Mit  den   andern 

Corp.  Lucr.  Att.  Append.  cont.  defixion.  tabeii.  praef.  p.  iii.  Winden  kommt  er  dem  Zeus  gegen  lyphon  zu 


471                        Nousantia  Novensides                      472 

Hilfe  (2,  534  fF.).  Als  Notos  die  Fluren  des  Pisyllos  Beifall  fand  die  Ansicht,  welche  in  den  di 
ausgedörrt  hatte,  zog  dieser  mit  einem  Heere  novensides  eine  Gruppe  von  neun  zusammen- 
aus,  um  Notos  zu  töten,  aber  der  Südsturm  be-  gehörigen  Gottheiten  erkannte  (Varro  nove- 
grub  alle  im  Meer  (13,  382tf.).  Dion5'SOs  rechnet  narium  numerum  tradit,  Ärnob.  3,38;  noven- 
im  Seekampf  gegen  Deriades  auf  Notos  als  siles  autem  quos  Graeci  owsvvsa,  post  novendii, 
Mitstreiter  {nQocca-niczriQa  AvaCov  39,  114);  da-  a  considendo,  id  est  eadem  sede  praediti,  Mar. 
gegen  ruft  Erechtheus  den  Boreas  gegen  den  Vict.  a.  a,  0.),  wobei  man  zur  näheren  Be- 
Aithiopenkönig  Korymbasos  und  seinen  Kampf-  Stimmung  dieser  Göttergrnppe  alle  Beispiele 
genossen  Nöxov  AtQ-Lonrja  zu  Hilfe  (39,  199).  göttlicher  Neunvereiüe  herbeizog,  welche  sich 
LuJcianos  giebt  Dial.  mar.  7  u.  15  Gespräche  lO  bei  den  benachbarten  und  verwandten  Völkern 
zwischen  Notos  und  Zephyros.  Im  ersten  auftreiben  liefsen;  Calpurnius  Piso  identifi- 
handelt  es  sich  um  den  Auftrag  des  Zeus,  die  zierte  sie  mit  einem  Kreise  von  neun  Göttern, 
das  Meer  durchschwimmende  lo  nicht  zu  be-  der  bei  TrebulaMutuesca  im  sabinischenUrgau 
unrnhigeu ,  im  zweiten  schildert  Zephyros  in  verehrt  wurde  {Piso  deos  novem  in  Sabinis  apud 
lebhaften  Farben  den  Raub  der  Europa,  während  Trehulam  [so  Both,  überliefert  Trebiam]  con- 
Notos  sich  beklagt,  dafs  er  unterdessen  in  stitutos,  Arnob.  a.  a.  0.,  vgl.  Nissen,  Pompej. 
Indien  nur  Greife,  Elefanten  und  schwarze  Stud.  S.  335),  und  Varro  ist  ihm  offenbar  ge- 
Menschen gesehen.  folgt,  wenn  er  die  römischen  di  novensides 
Dargestellt  ist  Notos  unter  den  acht  Winden  von  den  Sabinern  herleitete  {Feronia  Minerva 
am  Turm  der  Winde  in  Athen  in  jugendlicher  20  novensides  a  Sabinis  Varro  de  1. 1.  v.  74);  Mani- 
Bildung  (vgl.  dagegen  Ovid,  Biet.  1,  266  canis  lius  wies  auf  die  neun  Götter  hin,  die  nach 
ßuit  unda  capillis)  mit  aufgebauschtem  Ge-  der  disciplina  Etrusca  von  luppiter  mit  der 
wand,  in  den  Händen  die  umgestürzte  Urne  Befugnis  des  Blitzwerfens  ausgerüstet  waren 
tragend  (abgeb.  Miliin,  Gal.  myth.  Taf.  76.  {Manilius  deos  IX,  quibus  luppiter  fulminis 
Baumeister ,  Denkm.  d.  klass.  Altert.  2116).  In  sui  iaciendi  potestatem  dedit,  Arnob.  a.  a.  0., 
der  Wiedergabe  des  neuerdings  viel  be-  y^\.  Plin.  n.h.2,V6^),  Aelius  Stiloun^  Grayiius 
sprochenen  Regenwunders  auf  der  Säule  des  Flaccus  dachten  gar  an  die  Musen  {Arnob. 
Marcus  Aurelius  in  Rom  erscheint  der  Regen-  a.  a.  O.V  Auch  von  den  Neueren  haben  sich 
gott  mit  langem  Bart  und  ausgebreiteten  die  meisten  der  Ansicht  angeschlossen,  dafs 
Flügeln,  rings  von  Regen  derart  umflossen,  30  es  sich  um  einen  Neunverein  von  Göttern 
dafs  die  ganze  Gestalt  sich_  in  Wasser  auf-  ('Neunsassen')  handele  {Mommsen,  Unterital. 
zulösen  scheint.  Die  genaue  Übereinstimmung  Dial.  S.  342.  W.  Corssen  in  Kuhns  Zeitschr. 
mit  der  ovidischen  Schilderung  legt  es  nahe,  /'.  vergl.  Sprach  f.  9,  160  ff.  W.  DeecJce,  EtrusTc. 
in  dieser  früher  luppiter  Pluvius  genannten  Forsch.  4  S.  17  Anm.  11.  Jordan  zu  Preller, 
Figur  ebenfalls  Notos  zu  erkennen  (abgeb.  J?öm.  Jf^/^^*- !>  ^ 02,  2),  obwohl  man  doch  keines- 
Phein.  3Ius.  50,  461  und  Petersen-Domaszeivski,  falls  novem-ses  so  bilden  konnte  wie  prae- 
Die  3Iarcussäule  auf  Piazza  Colonna  in  Rom  ses,  re-ses,  de-ses.  Von  den  Gramma- 
Taf.  23  A,  vgl.  Brunn  b.  Baumeister,  Denkm.  tikern,  die  die  Anfangssilbe  des  Wortes  mit 
2117.  Petersen,  Mitteil.  d.  arch.  Inst.  Böm.  novus  zusammenbrachten,  fafsten  einige  die 
Abt.  9,  87).  [Wagner.]  40  Novensides  allgemein  und  wenig  verständlich 
Nousantia  s.  Naria  (dea).  als  novitatum  praesides  {Cornificius  bei 
Novae,  Beiname  der  Nymphae  als  der  Gott-  Arnob.  a.  a.  0.),  andere  als  von  Menschen  zu 
heiten  neu  aufgefundener  Quellen,  C.  I.  L.  Götterrang  erhobene  Wesen  {nonnulli  ex  ho- 
3,  1129.  10,4734.  (vgl  Bonn.  Jahrb.  83,  94).  minibus  divosfactos,  Arnob.  Z,^^),  dex  kni\(\\iax 

[M.  Ihm].  L.  Cincius  endlich  sah  in  ihnen  numina  pcre- 
Novensides.  Das  Wesen  der  di  noven-  firina  ex  novitate  appellata  {Arnob.  3,  38),  eine 
sides  (so  die  Inschriften  und  Varro  de  l.  l.  Meinung,  der  von  Neueren  u.  a.  Brcal  {Les 
V.  74)  oder  novensiles  (dies  die  jüngere  Form,  l'ables  Eugubines  S.  188),  Buecheler  {Lexic. 
vgl.  Mar.  Vict.  G.  L.  6,  26  K  novensiles  sive  Ital.  p.  XVIII.  XXV),  Madvig  {Verfassung  und 
per  l  sive  per  d  seribcndum;  communionem  enim  50  Verwaltung  d.  röm.  Staats  2,  588  Anm.**)  und 
habuit  l  littera  cum  d  apud  aniiquos,  ut  din-  Marquardt  {Staatsverw.  3*,  36  f.)  gefolgt  sind. 
guam  et  linguam  et  daerimis  et  lacrimis  et  Den  Ausschlag  zu  Gunsten  dieser  letzteren 
Kapitodium  et  Kapitolium  et  sclla  a  sede  et  Auffassung  geben  die  unmittelbaren  Zeugnisse 
olere  ab  odore:  est  et  communio  cum  Graecis,  des  Kultes  der  di  novensides.  Zwar  zwei 
nos  lacrimae,  Uli  Sü-AQva,  olere  oSaSevcci,  medi-  Inschriften,  eine  von  Pisanrum  (C.  I.  L.  1,  178 
iari  fislsTÜv,  und  dazu  Jordan,  Krit.  Beitr.  z.  deiu  •  novo  •  sede,  d.  h.  deiv(is)  nove(n)sid(is), 
Gesch.  d.  lot.  Sprache  S.  45.  E.  Seelmann,  nicht  nach  Jordan,  Hermes  15,  11  deivfae) 
Aussprudle  d.  Latein.  S.  310)  ist  sowohl  für  nove(n)sidi)  und  eine  aus  dem  Marserlande 
die  Grammatiker  des  Altertums,  deren  Mei-  Zvetajeff,  Inscr.  Ital.  med.  dial.  nr.  37  =  C.  I.  L. 
nungen  Arnob.  3,  38 f.  zusammenstellt,  wie  für  60  9  p.  349:  esos  nove  sede  pesco  pacre)  geben  die 
neuere  Gelehrte  ein  Gegenstand  weit  ausein-  blofaen  Namen  und  sind,  da  sie  aus  weit  ent- 
ander gehender  Vermutungen  gewesen.  Da  legenen  Gegenden  stammen,  zu  direkten 
im  Namen  die  Herleitung  des  zweiten  Be-  Schlüssen  auf  den  römischen  Kult  nicht  brauch- 
standteiles  von  sedere  aufser  Zweifel  stand,  bar.  Aber  ausschlaggebend  ist  es,  dafs  in  dem 
drehte  sich  der  Streit  wesentlich  um  die  Deu-  carmen  devotionis  bei  Liv.  8,  9,  6  nach 
tung  des  ersten  Wortteiles,  den  die  eine  Gruppe  Anrufung  der  einzelnen  Gottheiten  am  Beginn 
der  Erklärer  von  dem  Zahlworte  novem,  die  der  generalis  invocatio  die  divi  noven- 
andere  von  novus  herleiteten.     Am  meisten  siles   neben   den   di   indigetes   stehen  und 


473 


Novensiles 


Numiciis 


474 


zwar  offenbar  in  der  Weise,  dals  beide  Gruppen 
sieh  gegenseitig  ausschliefsen,  vereint  aber  den 
ganzen  Kreis  der  römischen  Staatsgötter  um- 
fassen. Der  Name  Novensides  ist  also  nicht 
Eigenname  bestimmter  Gottheiten  (wie  Lares, 
Castores),  sondern  Gattungsname  (daher  in 
der  guten  Überlieferung  nicht  Novensides, 
sondern  di  novensides,  wie  di  penates, 
di  man  es  u.  a.)  und  bezeichnet  im  Gegen- 
satze zu  den  di  indigetes,  d.  h.  den  altein- 
heimischen Gottheiten  (über  die  Etymologie 
von  indigetes  s.  jetzt  F.  BecJttel  in  Bezzen- 
bergers  Beitr.  z.  Kunde  d.  indog.  Sprach.  22, 
1897,  282),  die  neu  aufgenommenen;  der  Name 
ist  danach  mit  Breal  a.  a.  0.  von  novus  nnd 
enses  abzuleiten,  wohl  nicht  als  Stammcom- 
positum  nov-ensides,'  sondern  durch  Zu- 
sammenrückung  mit  Elision,  nov(i)-ensides, 
entstanden.  Der  Name  kommt  aufser  an  den 
besprochenen  Stellen  nur  noch  bei  Mart.  Gapella 
1,  46  vor,  der  in  der  2.  Region  u.  a.  Föns, 
Lympliae  diqiie  Novensiles  lokalisiert.  Man 
wird  aber  eine  Umschreibung  des  Namens 
auch  in  dem  durch  Diodor  {exe.  Vatic.  37,  11 
Dind.  =  37,  17  BekJc.)  überlieferten  Eide  der  Ita- 
liker  gegenüber  M.  Livius  Drusus  erkennen 
dürfen,  wo  nach  Anrufung  einzelner  Götter 
einerseits  die  y.ricrai  ysyavrjiisvot  rijs  'Pconrig 
■fjiiL&soL,  andererseits  die  övvav^ijaavtsg  ziiv 
rjysßoviav  ccvtrig  T]QC08g  aufgeführt  v^erden, 
d.  h.  die  di  indigetes  und  die  di  noven- 
sides. Ein  den  di  novensides  im  allge- 
meinen geweihten  Altar,  vergleichbar  denen, 
die  die  oben  erwähnten  Inschriften  trugen, 
hat  wahrscheinlich  in  Rom  auf  dem  Caelius 
gestanden:  denn  wenn  Tertull.  ad  nat.  2,  9 
(p.  3, 13  Vindob.)  berichtet:  hoc  cnim  arae  docent, 
adventiciorum  (deorum)  ad  faniim  Carnae  (über 
dessen  Lage  s.  Becker,  Topogr.  499),  publi- 
corum  in  Palatio,  so  kann  damit  unmöglich, 
wie  noch  0.  Gilbert  {Topogr.  u.  Gesch.  d.  Stadt 
Rom  im  Altertum  2,  43)  will,  eine  Lokali- 
sierung der  einen  Götterklasse  auf  dem  Palatin, 
der  anderen  auf  dem  Caelius  ausgesprochen 
sein,  sondern  nur,  dafs  sich  auf  dem  einen 
Berge  ein  Altar  der  di  publici,  auf  dem 
anderen  einer  der  di  adventicii  befand: 
letztere  können  aber,  da  der  Ausdruck  sicher 
nicht  der  offizielle  ist,  nicht  wohl  etwas  anderes 
sein  als  eben  die  di  novensides.  —  Weitere 
Ausführungen  bei  G.  Wissowa,  De  dis  Borna- 
norum  indigetibus  et  novensidibus ,  Ind.  lect. 
hih.     Marpurgi  1892.     [Wissowa.] 

Novensiles  s.  Novensides. 

Novus  Aniius  [?],  unsichere  moderne  Deu- 
tung und  Benennung  einer  Knabenfigur  auf 
Bronzemedaillons  des  Commodus,  abgebildet 
b.  Müller-Wieseler,  D.  a.  K.  2,  74  nr.  960,  = 
Gori,  Mus.  Florcnt.  4  Taf.  41;  Arch.  Ztg.  19 
Taf.  147  nr.  6  [vgl.  auch  daselbst  nr.  7  u.  8;  nr.  8 
liegt  unserer  hier  wiederholten  Abbildung  ob. 
Bd.  2  Sp.  52  zu  Grunde;  hier  ist  nach  Froehner, 
Med.  de  l'empire  Rom.  p.  121  luppiter  fälschlich 
alslanus  retouchiert] ;  Cohen,  Med.imp.^  3  p.291. 
Nach  Wieseler  a.  a.  0.  ist  auf  diesen  Medaillons 
luppiter  (Zeus)  dargestellt,  der  den  vier  Hören 
[Jahreszeiten]  das  Thor  des  Olymps  öffnet. 
Nach  Cohen  und  Froehner  a.  a.  0.  [vgl.  auch  Fr. 


luppiter  (als  lanus  retouchiert), 

die  1  Hören  und  Novus  Annus(?), 

Brouzemedaillon  d.  Commodus 

(nach  Arch.  Ztg.  19  T.  147  nr.  8). 


p.  172  u.  355]  stellt  der  Kreis,  der  die  Hören 
umschliefst,  den  orbis  annuus  ('cercle  de 
l'annäe')  dar.  Den  Hören  schreitet  ein  nacktes 
Knäblein  entgegen,  das  ein  volles  Füll- 
horn trägt,  von  Wieseler  'etwa  als  Plutos  oder 
noch  wahrscheinlicher  als  Annus'  CEvictvrög) 
gedeutet,  'dessen  Kindesgestalt  darin  be- 
gründet sein  kann,  dafs  das  Jahr  erst  im  Be- 
ginnne  gedacht 
10  ist,  während  das 
Füllhorn  bei  Eni- 
autos  durch  Ath. 
5  p.  198  A  [vgl. 
Art.  Eniautos,  wo 
Ael.  frgm.  22 
Herch.  nachzu- 
tragen ist]  aus- 
drücklich bestä- 
tigt wird'  {Wie- 
20  seier  a.  a.  0.  und 
Arch.  Ztg.  19  Sp. 
137  f.).  Wieseler 
{Arch.  Ztg.  a.  a. 
0.)  will  auch  den 
Knaben  von  Xan- 
ten (über  den  vgl. 

Friederichs,  Berl.  ant.  Bildw.  2  S.  379.  Beschreibg. 
d.  ant.  Skulpt.  in  Berlin  nr.  4  S.  5  f.),  Brunn 
{Sitzgsber.  d.  Münch.  Ak.  Phil  Mst.  Kl.  1875 
30  S.  21  f.),  endlich  eine  einigermafsen  entsprechende 
Knabenfigur  des  Triptolemossarkophags  in 
Wiltonhouse,  die  Fürster  {Arch.  Ztg.  33  S.  84)  als 
Plutos  fafst,  als  Novus  Annus  deuten.  Ob  diese 
Erklärungen  richtig  sind,  erscheint,  wie  gesagt, 
unsicher  (vgl.  Froehner  a.  a.  0.).  Man  könnte 
bei  den  Bronzen  des  Commodns  wohl  mit 
mindestens  gleicher  Berechtigung  an  Plutos 
oder  einen  Genius  des  Segens  und  der  Frucht- 
barkeit denken,  wie  ja  auch  die  vier  Jahres- 
40  Zeiten  öfters  als  Knäblein  mit  der  Unterschrift 
Temporum  Felicitas  dargestellt  werden  (vgl. 
Froehner  a.  a.  0.  111.  1401").  Vgl.  hinsicht- 
lich der  Bedeutung  der  angeführten  Commodus- 
medaillons  auch  Eckhel,  B.  N.  2,  7,  113,  der 
deren  Typus  unter  Berufung  auf  Lampridius 
14,  Cass.  D.  72,  15,  6  auf  das  Saeculura 
aureum  {almv  %Qvaovg)  des  Commodus  be- 
zieht (ebenso  Cavcdoni  b.  Cohen  a.  a.  0.  3,  291 
Anm.  1).  Vgl.  über  die  numismat.  Bedeutung 
von  novus  annus  auch  Eckhel  a.  a.  0.  1,  4,  416  ff. 

[Röscher.] 

Nox  s.  Nyx. 

Niibes  s.  Nephele. 

Nubigenae  s.  Kentauren  u.  Nephele. 

Nuni  Ka  s.  Knuphis. 

Niinieuia  {Novurivi'a),  Beiname  der  Artemis 
in  Delos.  Bull,  de  corr.  hell.  14  (1890),  492 
Anm.  3;  sie  wurde  neben  Apollo  verehrt  und 
empfing  am  ersten  Tage  des  Monats  Arjvccicov 
Opfer,  vgl.  Homolle  a.  a.  0.;  vgl.  auch  den 
Beinamen  des  ApoUon  A'fOfi/jvtog  Bd.  1  S.  424; 
Z.  66  ff.     [Höfer.J 

Numeria  s.  Indigitamenta. 

Niimicius  s.  Numicus. 

Numicus  (inschriftlich  bezeugt  C.  I.  L.  14, 
2065  und  in  der  älteren  Litteratur)  oder  Nu- 
micius  (von  den  späteren  Schriftstellern  be- 
vorzugt), ein  kleines  Flüfschen,  das  sich  süd- 


50 


CO 


475                        Kuraicuö  Numicus                        47C 

lieh  von  Lavinium  ins  Meer  ergofs.  Es  war  und  Latinus,  in  dem  der  letztere  fällt,  ver- 
nicht  blofs  für  Lavinium  sondern  für  ganz  einigt  Aeneas  Aboriginer  und  Troer  unter  dem 
Latium  von  religiöser  Bedeutung  und  spielte  Namen  Latiner  zu  einem  Volke,  sieht  sich 
darum  auch  in  der  Legende  eine  wichtige  aber  genötigt  zur  Verteidigung  seiner  Herr- 
Rolle.  Aus  ihm  schöpfte  man  das  Wasser  schaft  noch  einmal  das  Schwert  zu  ziehen,  da 
für  den  lavinischen  Vestakult  (<S'eri'.-4fw.7, 150);  Turnus,  unterstützt  von  dem  Etruskerkönige 
an  seinem  Ufer  stand  ein  altes  Heiligtum  {Schol.  Mezentius,  den  Krieg  erneuert.  In  der  Schlacht 
Veron.  in  Verg.  Äen.  1,  260),  nach  der  Be-  fällt  Turnus  und  Aeneas  verschwindet  {non 
Schreibung  des  Dionys  (1,  64),  der  es  noch  comparuit;  Serv.  Aen.  4,  620.  9,  745  =  frg. 
mit  eigenen  Augen  sah,  ein  Grabhügel  von  lo  Cat.  orig.  1,  11  Jordan  =  hist.  Mom.  rell.  Cat. 
mäfsiger  Gröfse,  von  mehreren  Baumreihen  orig.  1,  10  Feter,  vgl.  Sero.  Aen.  1,  267  =  frg. 
umstanden.  Das  Heroon  trug  die  Aufschrift  10  Jordan  =  frg.  9  Feter;  Serv.  Aen.  6,  760. 
Uatgog  &^ov  x^ovi'ov,  05  notafiov  Nov^fniov  Mythogr.  Vatie.  fah.  202  bei  Mai,  class.  auct. 
gsv(icc  SiiQTisi,  {Bormann,  Altlatin.  Chorogr.  8  p.  70  ==  frg.  9  Jordan  =  frg.  b  Peter).  Dar- 
S.  112  A.  245  zweifelt,  ob  dies  die  wörtliche  über,  dafs  Aeneas  in  der  zweiten  Schlacht 
Übersetzung  einer  lateinischen  Aufschrift  ist).  gegen  Turnus  und  Mezentius  in  der  Nähe  des 
Alljährlich  verrichten  hier  die  römischen  Kon-  Numicus  aus  dem  Leben  scheidet,  sind  alle 
suln  im  Verein  mit  den  Pontifices  ein  Opfer  Quellen  einig  {Vergil,  der  aus  künstlerischen 
{SchoJ.  Veron.  a.  a.  0;  über  die  sakralen  Kücksichten  T.  und  M.  durch  Aeneas  schon 
Beziehungen  Laviniums  zu  Rom  und  Latium  20  im  ersten  Kampfe  getötet  werden  lälst,  deutet 
vgl.  Schwegler,  Rom.  Gesch.  1, 317  ff.  Margiiardt-  wenigstens  lib.  4,  620  auf  die  bekannte  Version 
Wisfiowa,  Böm.  Staatsaltert.  3,  352).  Über-  hin,  Ovid.  fast.  4,  877  ff.,  vgl.  Flut.  Born.  45, 
einstimmend  bezeichnen  alle  Quellen  die  dort  erwähnt  nur  den  Kampf  mit  Mezentius,  doch 
verehrte  Gottheit  als  Indiges  (vgl.  zur  Be-  kennt  er  die  Beziehung  des  Aeneas  zum  Nu- 
deutung  dieses  Wortes  Wissotca,  de  dis  Bo-  micus,  vgl.  metam.  14,  597  ff.;  wenn  Tzetzes  zu 
manorum  indigetibus  et  novensidibus,  ind.  lect.  Lycophr.  1232  als  Ort  für  sein  Ende  Lauren- 
Marpurg.  1892  S.  3  ff.):  Indiges  {SU.  Ital.  8,  39.  tum  nennt,  so  liegt  wohl  nur  eine  Ungenauig- 
Gell.  2,  16.  9.  Fest.  ep.  p.  106,  s.  v.  Indiges.  keit  des  Ausdruckes  vor,  die  nicht  dem  be- 
Arnob.  1,  36),  deus  Indiges  {Varro,  l.  l.  5.  1,  44  nützten  Cassius  Dio  zur  Last  zu  legen  ist), 
Ovid  metam.  14,  608.  Serv.  Aen.  12,  794),  pater  30  nur  über  die  Art  des  Ausganges  weichen  die 
Indiges  {Solin  2,  15.  ine.  auct.  de  orig.  14,  4)  Nachrichten  von  einander  ab,  doch  gehen  die 
divus  pater  Indiges  {Dion.  a.  a.  0.),  luppiter  Unterschiede  in  der  Fassung  bereits  auf  die 
ladiges  {Liv.  1,  2.  6.  Plin.  n.  h.  3,  56.  Serv.  Annalistik  und  ältere  antiquarische  Forschung 
Aen.  1,  259.  4,  620),  Aeneas  Indiges  {Verg.  zurück.  Mit  dem  catonischen  Berichte  stimmt 
Aen.  12,  794.  Schol.  Veron.  a.  a.  0.,  vgl.  die  die  Erzählung  des  Cassius  Jäemina  übereiu, 
pompejanische  Inschrift  C.  I.  L.  10,  808  ==  erhalten  bei  Solin  2,  14  =  frg.  7  Peter;  die- 
1^  p.  189  elog.  1).  Numice  Lavinas  lautet  die  selbe  Version  kehrt  wieder  bei  Varro  {Aug. 
Anrufung  auf  der  schon  erwähnten,  in  Choli-  c.  d.  18,  19),  Diodor  {Syncell.  p.  194)  und 
amben  abgefafsten  Inschrift  von  Lavinium  Cassius  Dio  {Zonaras  7,  1  p.  313  a.  C).  Bei 
(vgl.  Bormann,  Frogr.  des  Berlin.  Gymnasiums  40  den  rationalistisch  veranlagten  jüngeren  Anna- 
1871  p.  17).  Ob  der  Kult  der  Gottheit  dem  listen,,  die  um  sakrale  Beziehungen  sich  nicht 
Flusse  oder  dem  luppiter  gegolten  hat,  oder  kümmern  (vgl.  Cauer  a.  a.  0.  S.  136),  schwin- 
ob  diese  beiden  schon  von  vornherein  in  der  det  das  Wunder  und  Aeneas  stirbt  am  Numi- 
allgemeinen  Vorstellung  zusammengeschlossen  eus  den  normalen  Heldentod:  iuxtim  Numiciuin 
sind,  das  läfst  sich  nicht  mehr  ermitteln.  flumen  obtruncaiur  (C.  CorntUus  Sisenna  bei 
Legende:  Aeneas  verdankt  seineBeziehung  Nonius  s.  v.  iuxtim  p.  127  =  frg.  3  Feter; 
zu  dem  Heiligtume  dem  Bemühen,  den  be-  das  fehlende  Subjekt  kann  nur  Aeneas  sein), 
stehenden  Kult  auf  einen  berühmten  Gründer  Unter  dem  Einflufs  der  jüngeren  Annalistik 
zurückzuführen.  Da  Timacus  Lavinium  schon  stehen  die  Berichte  des  Trogus  Fompeius 
als  troische  Gründung  kennt  {Dion.  1,  67),  so  50  {lustin  43.  1,  10)  und  Apnian  {Photius  Bibl. 
dürfte  die  Entstehung  der  ätiologischen  Le-  p.  16^,  i  Bekker  und  das  Frg.  eines  ungenann- 
gende  ins  dritte  vorchristliche  Jahrhundert  zu  toi  Byzantiners  I,  1,  2)  und  wohl  auch  die 
setzen  sein;  aus  dem  einheimischen  lavini-  etwas  unklare  Schilderang  des  Livius  (1,  2,  6). 
sehen  Sagenkreise  ging  diese  dann  in  die  Andere  lassen  den  Aeneas  im  Numicus  er- 
römische Litteratur  über,  wo  wir  ihr  zuerst  trinken,  so  ein  ungenannter  Gewährsmann  des 
bei  Ca/o  und  C'assms  i/e»n'wa  begegnen  (zu  der  Servius:  yleneas  enim  secundum  quosdam  in 
SteWe  des  Serv.  Aen.  G,TiS  secimduni  Fnnium  Numicum  cecidit  flumen  {Serv.  Aen.  1,  259, 
referetur  (sc.  Eomulus)  inier  deos  cum  Aenea  vgl.  Verg.  Aen.  4,  620).  Es  liegt  hier  der 
"Vgl.  Cauer,  Die  römische  Aencassage  von  Naevius  Versuch  vor,  das  Verschwinden  des  Aeneas 
bis  Vergil,  Jahrbücher  f.  klass.  Piniol.,  Suppl.  co  auf  natürliche  Weise  zu  erklären.  Dem  Dionys 
Bd.  15  (1887)  S.  103  und  Anm.  6).  Nach  ist  diese  Fassung  schon  bekannt  (rö  df  Aivslov 
Cauer  a.  a.  0.  S.  113/120  ist  als  gemeinsame  ccojtta  cpavsgov  ovöajjiij  yivofievov  ot  [ihv  stg 
Quelle  mit  Wahrscheinlichkeit  Fabius  anzu-  &£ovg  (istaarrivai  sl'Hoi^ov;  ot  da  iv  Ttozccfiä, 
sehen,  „denkbar  wäre  allerdings  auch,  dafs  tiuq'  ov  rj  (idxrj  ayivsTo  öiacp&ciQrivcii).  Das 
einerseits  Cato,  andererseits  Fabius  und  Ereignis  wird  dann  weiter  ausgeschmückt: 
Cassius  unmittelbare  mündliche  Mitteilungen  während  des  Kampfes  bricht  ein  schweres 
aus  Lavinium  vorlagen".  Catos  Bericht  lautet:  Gewitter  aus  und  hüllt  die  Gegend  in  tiefe 
Nach   dem   siegreichen  Kampf  gegen   Turnus  Finsternis.     Aeneas   weicht  vor  Mezentius  zu- 


477                       Numicus  Numitor                       478 

rück   und   stürzt  auf  der  Flucht  in  die  hoch-  sammenbaug  des  Namens  mit  Nuuia  uud  Numi- 

gehenden  Wogen  des  Nuniicius  {Serv.  Aen.  7,  tor    bei    Gilbert,    Geschichte   und    Topographie 

150.    Schol  Dan.  ad  Aen.  1,  259.  12,  794.  ine.  lioms  1  S.  356  Anm.  3.     [Aust.] 

aitct.  de  orig.  14,  2,   vgl.  Tibull.  Üvid  a.  a.  0.  Niimina  Castrornni.  die  Lagergottheiten,  er- 

luven.  sat.   11,  63).     Damit  ist  das   Wunder-  scheinen  auf  einer  in  Mainz  1886  gefundenen 

bare    wieder    in    die    Sage    eingefügt,    denn  Inschrift    ,  .  .  conserratorji    et    nu[mini(bus)J 

Donner  und    Blitz  sind   die  üblichen  Begleit-  castrofrum  honjoriqtue)  legionis,  Zangemeister, 

erscheinungen  der  Apotheose.    Vereinzelt  steht  Westd.  Zeitschr.  11,  317;  v.  DomaszeivsJd,  ebd. 

die   Nachricht  aus   einer   ucgenaunten   Quelle  14,  42.  95.   Körber,  Römische  Inschr.  des  Main- 

bei  Serviiis,   wonach  Aeneas  bei  einem  Opfer,  lo  zer   Museums  (3.  Nachtrag  zum  Becker'schen 

das   er  nach   errungenem   Siege    errichtet,    in  Katalog    21    nr.    17),    der    unter    den    numina 

den  Numicius  stürzt  {Serv.  Aen.  4,  620).    Dem  castrorum  die  genii  der  Truppen  und  die  signa 

Beispiel    des    troischen   Helden    folgend,    ver-  versteht,     f Höfer.] 

schwanden  auch  Latinus  und  Anna,  die  Nnmiternns  heifst  der  iu  der  sehr  alten 
Schwester  der  Dido,  in  dem  Flusse.  Bei  jenem  Volkskerstadt  Atina  (im  Innern  von  Latium) 
ist  dies  zwar  nicht  offen  ausgesprochen,  aber  einheimische  Gott,  welcher  dem  Mars  gleich- 
die  Vergleichung  der  oben  Bd.  2  Sp.  1913  gesetzt  ist  in  der  (früher  mit  Unrecht  für 
Z.  15  ff.  angeführten  Stellen,  die  auf  Verrius  verdächtig  gehaltenen)  Inschrift  C.  I.  L.  10, 
Flaccus  zurückgehen,  mit  der  auf  den  Aus-  5046  (^  OrelU  1346):  Marti  sive  Numiterno 
gang  des  Aeneas  bezüglichen  Litteratur  legen  20  Achilles  Aug(usti)  lib(ertus)  proc(urator)  et 
diesen  Schlufs  sehr  nahe.  Über  den  Tod  der  Ulpia  Nice  eiufsj  d(onum)  d(ant) ;  l(ocus) 
karthagischen  Anna  weifs  Ovid  (fast.  3,  577  ff.),  d(atus)  d(ecurionum)  d(ecreto).  Dafs  es  der 
der  sie  mit  der  Jahresgöttin  Anna  Perenna  specielle  Gott  von  Atina,  dem  Fundort  der 
in  Zusammenhang  bringt,  folgendes  zu  er-  Inschrift,  war,  bezeugt  Teitullian  ad  nationes 
zählen:  Nach  dem  Tode  ihrer  Schwester  ver-  2,  8  [nach  Varro]:  quanti  sunt  qiii  norint 
läfst  sie  Karthago;  an  die  latinische  Küste  visu  vel  auditu  Atargatim  Syrorum  . . . .,  Bele- 
verschlagen,  findet  sie  freundliche  Aufnahme  num  Noricum,  vel  quos  Vario  p&nit:  Casinien- 
bei  Aeneas,  erweckt  aber  gerade  dadurch  die  sium  Delventinum,  Narnensium  Visidianum, 
Eifersucht  von  dessen  Gattin  Lavinia;  im  Atinensium  Numiternum  [so  richtig  emendiert 
Traume  erscheint  ihr  Dido  und  mahnt  zur  30  von  Ochler,  überliefert  Atheniensium  JSumer- 
Flucht;  jene  erwacht,  schliefst  aus  dem  tinum  und  Aternensium  Numentinumi  .. .,  Vul- 
Knarren  der  Thür,  daf's  man  sie  überfallen  siniensium  Nortiam,  qiiorum  ne  nominum  quidem 
will,  springt  zum  Fenster  hinaus  und  kommt  dignitas  humanis  cugnominibus  distal'^  Die 
fliehend  an  das  Ufer  des  Numicius,  der  die  Deutung  des  Namens  (vgl.  die  Ortsnamen 
Geängstigte  in  seinen  Wogen  aufnimmt.  Unter  Aternum,  Cliternum)  ist  unsicher,  abzu- 
dem  Namen  Anna  Perenna  geniefst  sie  von  weisen  die  Vermutung  von  De  Vit  {Onomasti- 
jetzt  an  göttliche  Verehrung.  Es  handelt  sich  cum  s.  v.)  'fortasse  Mars  ita  cognominatus  est 
hier  wohl  um  ein  von  Ovid  erfundenes  Mär-  contractis  vocibus  quasi  numen  aeternum'' .  Ein 
chen,  zu  dem  die  Gleichheit  der  Namen  und  Vergleich  mit  der  Inschrift  C.  I.  L.  1  p.  36 
etymologische  Spielerei  [amne  perenne  latens  40  nr.  190  (=  6 ,  476)  fördert  auch  nicht  weiter. 
Anna  Perenna  vocor)  die  Veranlassung  gab.  [M.  Ihm.] 
Fraglich  ist,  ob  dabei  auch  die  Erzählung  bei  Numitor  {NovfincoQ,  Nofikag,  NouritcoQ, 
Varro  mitwirkt,  wonach  Anna  und  nicht  Dido  Ns^iT(aQ\  Vermutungen  über  den  Zusammen- 
die  Geliebte  des  Aeneas  war  {Strv.  Aen.  hang  des  Namens  mit  Numa,  Numicius  bei 
4,  682;  5,  4).  „Silius  Italiens  (8,  28  ff.)  kennt  Gilbert,  Gesch.  u.  Topogr.  d.  Stadt  Born  im 
den  Zusammenhang  der  Kulte  des  Indiges  Altert.  1,  356  A.  3)  gehört  in  den  Sagenkreis, 
und  der  Anna  ebenso  wie  Ovid,  zeigt  aber  in  der  sich  auf  heimischem  Boden  um  die  Gründer 
der  Erzählung  des  erklärenden  Mythus  keinen  Roms  gebildet  hat,  und  zwar  fallt  ihm  die 
Anschlufs  an  Ovid,  sodafs  er  wohl  einen  anti-  Rolle  des  Grofsvaters  der  Zwillinge  von  der 
quarischen  Schriftsteller  selbständig  benutzt  50  Muttevseite  zu.  Doch  ist  der  Grofsvater  wahr- 
hat" {Cauer  a.  a.  0.  S.  150).  scheinlich  jünger  als  seine  Enkel,  deren  Schick- 
Darstellung.  Eine  bildliche  Darstellung  sale  schon  zur  Zeit  der  Samniterkriege  in 
des  Numicius,  die  Brunn  irrtümlich  auf  einer  Denkmälern  von  Erz  verherrlicht  werden  (vgl. 
praenestischen  Ciste  erkennen  wollte  (s.  oben  3Iommsen,  Die  Bemuslegcnde,  Herrn.  16  [1881], 
Bd.  2    Sp.  1914   Z.  15  ff.),  liegt  unzweifelhaft  S.  2 ff.). 

vor  auf  den  Wandgemälden  eines  Coluraba-  Bei  den  älteren  griechischen  Schriftstellern, 
riums  vom  Esquilin  {Man.  d.  Inst.  10  tav.  60  welche  die  Gründungsgeschichte  Roms  be- 
besprochen von  Robert,  Ann.  d.  Inst.  1878  handeln,  finden  wir  den  Namen  Nnmitors  nicht 
p.  250ff.),  die  der  augusteischen  Zeit  angehölen  verzeichnet;  ebensowenig  beiden  älteren  römi- 
und  nach  Cauer  (S.  137 ft")  von  der  jüngeren  eo  sehen  Epikern  Naevius  und  Ennius.  Ein  König 
Annalistik  abhängen.  Die  sitzende  bärtige  von  Alba,  Amulius,  wird  allerdings  bei  beiden 
Figur  neben  der  Kampfscene  auf  der  Südseite  erwähnt,  und  bei  Ennius  wird  sogar  llia,  die 
(s.  die  Abbildung  oben  Bd.  2  Sp.  2947)  ist  Mutter  der  Zwillinge,  auf  seinen  Befehl  in  den 
durch  den  Schilfkranz  auf  dem  Haupte  und  Tiber  gestürzt  {vianusque  sursum  ad  caelum 
dem  Schilfstengel  in  der  Hand  deutlich  als  sustulit  suas  rex  Amulius  gratulatur  divis, 
Flufsgottheit  bezeichnet,  und  nach  der  Örtlich-  Naevius,  lib.  2  frg.  2  Vahlen;  J  lia  auctore  Ennio 
keit  kann  kein  anderer  als  der  Numicus  in  in  Tibeiim  iussii  Amulii  regis  Albanorum  jjrae- 
Frage  kommen.     Vermutungen  über   den  Zu-  cipitataet-t,  Porphyr,  ad  Horat.  carm.  1,2,  IS  = 


479                        Numitor  Numitor                        480  ;| 

Ennius  frg.  28  Vahlen,  vgl.  zu  diesen  Stelleu  die  auf  Befehl  des  Amulius   ausgesetzt,  aber 
Scinoegler,  Rom.  Gesch.   1.  407 ff.     Cauer,  Die  von  Faustulus   gerettet  und  erzogen   wurden, 
römische   Aeneassaqe  von  Naevius  bis  Vercjil;  ohne    dafs   Numitor    darum   wufste   {IJion.   1, 
Jahrb.  f.  Jdass.   Fhilol.,  Suppl.-Bd.  15  (1887)  76—79.     Liv.  1,  3,  11  ff.     Trogus  Pompeius  b. 
8,100—104),  doch  darf  daraus  nicht  geschlossen  Justin  43,  2,  2—8,     Flut.  Born.  3f.  ine.  auct. 
werden,  dafs  dar  Name  des  Numitor  nur  durch  de  orig.   20,    iff.).     Herangewachsen   gerieten 
die  Ungunst  des  Geschickes  verloren  gegangen  sie  einst  mit  Hirten  des  Numitor,  die  auf  dem 
ist.    Denn  da  beide  Dichter  die  llia  zur  Tochter  Aventin  ihre  Herde  weideten,  in  Streit.    Remus 
des  Aeneas  und  damit  diesen  mütterlicherseits  wurde  gefangen  genommen  und  nach  Alba  vor 
zum  Grofsvater   der   Zwillinge  machen   {Serv.  lo  den  König  Amulius  geführt,  der  die  Bestrafung 
Aen.  1,  213  \g\.  6,718  =  Naevius  hh.  2  frg.  3=  dem   Numitor  überliefs.     Als    dieser    den   ge- 
Ennius,  frg.  33  Vahlen,  Cic.  de  divin.  1,  40  =  bundenen    Jüngling    trotz     seiner    Fesseln    in 
Ennius  frg.  34  Vahlen),  so  bleibt  für  Numitor  königlicher  Haltung  vor   sich   stehen   sah,  da 
in  der  Sage  kein  Raum,   und   dafs   ihm   eine  ahnte  er  sogleich,  dafs  es  sein  eigener  Enkel 
andere    Aufgabe    zugefallen    sei,    wird    kaum  sei.     Dafs  ihn   seine   Ahnung  nicht  betrogen, 
jemand  vermuten  wollen.  erfuhr    er    bald    darauf   durch  Romulus,   der. 
In  die  römische  Litteratur  ist  Numitor  als  inzwischen  von  Faustulus  über  seine  Herkunft 
Vater  der  Rhea  Silvia  indes  schon  durch  Fabius  unterrichtet,  mit  anderen  Hirten  zum  Schutze 
Pictor  eingeführt  {Dion.    1,   79  ff.    =    Fabius  des    Bruders    herbeigeeilt   war.     Der   Wieder- 
Pictor,  hist.  graec.  frg.  5^  p.  9  ff.     Peter,  Plut.  20  erkennung  folgte  die  Rache.     Unterstützt  von 
Born.  3  =  Fabius  Pictor.  frg.  5^  S.  16ff.),  und  ihren  Anhängern  stürmen  Romulus  und  Remus 
es    ist   wahrscheinlich,    dafs    die    auf   Fabius  die   Burg,   töten   den  Amulius   und  begrüfsen 
zurückgehende    Fassung    der    Gründungssage  ihren   Grofsvater  als   König  von  Alba   [Dion. 
(vgl.  Mommsen,  Die  echte  und  die  falsche  Acca  1,  79 — 83.    Liv.  1,  5,  3—7.    Justin  43,  2,  9.  10. 
Larentia,  Böm.  Forsch.  2  S.  9ff.),  auch  soweit  Ovid  fast.  3,  67.   68.      Appian,   Cassiits  Dia, 
sie    den   Numitor   betrifft,   schon    die    Haupt-  Polyaen  a.  a.  0.     Plut.  Born.  7.  8.    Zonar.  7,  2 
züge  der  uns -geläufigen  Erzählung  enthalten  p.  3 14  d  ff.  ine.   auct.   de  orig.   22,  2  ff.   de  vir. 
hat.    Dionys  nennt  zwar  den  Fabius  als  Quelle  illustr.  1,  2—4.     Aug.  c.  d.  18,  21 ;  vgl.  Cic.  de 
erst  für  den  Bericht  von  der  Aussetzung  der  repl.  2,  4).    Die  Erzählung  des  Fabius  war  ohne 
Zwillinge  bis  zum  Tode  des  Amulius,  aber  wir  30  wesentliche   Änderungen    auch    bei    Cato   und 
dürfen  annehmen,  dafs  auch  der  vorausgehende,  den  älteren  Annalisten  zu  finden    {Dion.  1,  79 
vom  Bruderzwist  bis  zur  Geburt  der  Zwillinge  nsQi   Se  zäv  av.  trjg  'lliag  ysvofisvav    KÖLvzog 
reichende  Teil  (Dion.  1,  76 — 78)   mit  den  An-  ^hv  ^dßiog  0  Ulktcoq   Xayö^svog  n  Asvyiiög  te 
gaben  des  Fabius  nicht  im  Widerspruche  ge-  Kiyniog  ^at  Kätcav   Tlö^v-iog  -auI   UCoav   Kal- 
standen  hat,  denn  da  er  doch  wohl  auch  hier  novgvtog  ■accl  täv  ällcov  cvyyQacpicov  oinXsCovg 
seinen  Hauptgewährsmann  für   die    Sage    ein-  riv.olovd-riaccv,  iv  xy  nQcory  ygäcpsi  .  .  .). 
gesehen  hat,  würde  er  bei  etwaigen  stärkeren  Erst  die  seichte  Rationalistik  der  jüngeren 
Abweichungen  kaum  gesagt  haben:  fisxQi'  fif"  Annalisten   schuf  aus    der   schönen   Sage,  wo 
drj    rovTcov    ot   tiXeiozol    zäv    avyyQCKpscov    za  der  Zufall  wunderbar  waltet,  eine  glaubhafte 
avzci  ri  (iiKQov  TtccguXXäzzovzsg  01  (itv   Inl  t6  40  Geschichte.   Wir  finden  ihre  Erzählungen  präg-    [ 
liv^coSsozEQov  Ol  S'  inl  z6  zfj   dliq^sia  foixös  matisch  bearbeitet  bei  Dionys  (84,  eingestreut 
aciXlov   dnocpaivovai.     Wenn  wir   die  rationa-  76 — 78),  der  sie  mit  Wohlgefallen  der  älteren 
iistischen  Deutungen,  die  wir  auf  Rechnung  der  Fabel    gegenüberstellt.      Numitor    spielt    hier 
jüngeren  Annalisten   setzen  dürfen  {Schioegler,  nicht  mehr  die  passive  Rolle  wie  bei  Fabius, 
Böm.  Gesch.  1,3^6S.  Jlfowwisew  a.  a  0.  Anm.  25),  sondern    greift  aus    eigener  Initiative   in   den   1 
und  mancherlei   romanhafte  aus  unbekannten  Gang    der    Ereignisse    ein,    die    Rettung    der 
Quellen    stammende    oder   von   Dionys   selber  Zwillinge   erschemt  als   sein  Werk,   der  Sturz 
vorgenommene   Ausschmückungen   aus   dessen  des   Amulius    und    die   Gründung    Roms    sind 
Erzählung   ausscheiden,    so    dürfte    die    Sage,  durch  ihn  veraniafst.     Sobald  Numitor,  heifst 
soweit  Numitor  in  sie  hineingezogen  war,  bei  !30  es    hier,    von  Ilias   Schwangerschaft    erfahren 
Fabius  etwa  folgendermafsen  gelautet  haben:  hatte,  verschaö'te  er  sich  anderswo  neugeborene 
Der  Albanerkönig   Procas    hatte    zwei   Söhne,  Knaben,  vertauschte   sie   nach  der  Geburt  mit 
Numitor   und   Amulius;   Numitor  war  als  der  seinen   Enkeln   und  gab   denen,   die   im   Auf- 
ältere {Dion.  1,  71.  76.     Liv.  1,  3,  10.     Strabo  trage    des   Amulius    die   Geburt  überwachten, 
5,  3,  2  p.  229.    Polyaen  8,  1.    Appian  reg.  1=  die   fremden   zum   Wegtragen,  sei  es    dafs  er 
Phot.   Bibl.    p.  16^,   4    Beklier,    ine.    auct.    de  ihre  Treue   mit  Geld   erkaufte,  sei  es  dafs  er 
orig.  g.  B.  19,  2)  nach  des  Vaters  Willen  der  durch  die  dienenden  Frauen  die  Umtauschung 
Erbe   des   Reiches,    doch  der  jüngere  Bruder,  vornehmen    liefs.      Ilias    Kinder    aber,    deren 
Amulius,   stiefs  ihn  vom  Throne;  um  vor  der  Rettung  ihm  besonders  am  Herzen  lag,  über- 
Rache  sicher  zu   sein,   mordete   er   den  Sohn  go  gab   er  dem  Faustulus,   der  sich  auf  Zureden 
des  Verstofsenen  {Aiysazog  Dion.  1,  76;  Alyiazrig  seines  Bruders  Faustinus,  Numitors  Oberhirten 
Dio  frg.   4,  11   =   Tzetses  zu  Lycophr.  1232,  am  Aventin  (vgl.  P^ti.  ii'o/«.  10,  dazu  1/owMHsm 
"EyBozog  Appian  a.  a.  0.;  vgl.  dazu  Flutarch  a.  a.  0.  S.  16),    zur    Erziehung   der    Zwillinge 
Parall.  39,  wo  ein  Tyrann  Amulius  von  Alytözr]  bereit  erklärte  {Dion.  1,  84.  ine.  auct.  de  orig. 
=  Segesta  erwähnt  wird;    Lausus   Ovid  fast.  19,  6,    wo  31.    Octavius    und   Lieinius    3Iacer 
4,  54)  und  machte  seine   Tochter  (llia,   Rhea,  als    Gewährsmänner    angeführt    werden;    vgl. 
Silvia,  Rhea  Silvia  vgl.  Scinoegler  1,  426 ff.)  zur  Mommsen  a.  a.  0.  S.  15).  Als  Amulius  die  un- 
Vestalin.    Doch  diese  gebar  von  Mars  Zwillinge,  keusche  Vestalin  zur  Verantwortung  zieht,  da 


481                       Niimitor  Nusku                        482 

tritt  der  Vater  für  die  Unschuld  seiner  Tochter  B  emusieg  ende  a.  a.  ü.  S.  23).  Der  Verfasser 
energisch  wenn  auch  vergeblich  ein  (Dion.  der  Schrift  De  viris  illustr.  (c.  1;  vgl.  Strabon 
1,  78).  Auf  Numitors  Kosten  erhalten  die  ge-  5,  3,  2  p.  229)  läfst  den  sterbenden  Procas  die 
retteten  Enkel  in  Gabii  eine  gelehrte  Erziehung  Bestimmung  treffen,  dafs  die  Söhne  abwechselnd 
{Bion.  1,  84.  Flut.  Born.  6.  De  fönt.  Born.  8.  „also  völlig  nach  der  für  die  Konsuln  gelten- 
Steph.  Byz.  s.  v.  Täßioi  (=  räßtoi).  ine.  auct.  den  Regel"  {Mommsen  a.  a.  0.)  die  Herrschaft 
de  orig.  21,  3).  Auf  seinen  Rat  wird  der  Streit  ausüben  sollen.  Amulius,  der  hier  als  der 
am  Aventin  provoziert,  denn  er  will  einen  ältere  erscheint,  kümmert  sich  nicht  um  den 
Anfang  zur  Klage  und  einen  Grund  wegen  der  Willen  des  Vatersund  regiert  allein.  In  der  on'^o 
Erscheinung  so  vieler  Hirten  in  Alba.  An-  lo  (c.  21;  vgl.  Blut.  Born.  3.  6)  lesen  wir:  Valcrius 
läfslich  des  Streites  beschwert  er  sich  bei  Antias  überliefert,  Amulius  habe  die  Söhne 
Amulius,  als  sei  er  von  dessen  Hirten  in  seinem  der  Rhea  Silvia  seinem  Sklaven  Faustulus  zur 
Rechte  beeinträchtigt,  und  bittet,  ihm  die  Übel-  Tötung  übergeben,  aber  Numitor  habe  diesen 
thäter  zur  Bestrafung  auszuliefern.  Als  dann  durch  Bitten  vermocht,  dem  Befehl  zuwider 
bei  der  gerichtlichen  Verhandlung  aufser  den  zu  handeln.  Auf  einem  Mifsverständnis  be- 
Angeklagten noch  viele  andere  erschienen  ruht  wohl  die  Notiz  des  Orosius  (4,  3,  2),  wo- 
waren,  da  enthüllt  er  den  Jünglingen  ihre  nach  Numitor  von  Romulus  getötet  wird.  Ein 
Herkunft  und  erinnert  sie  daran,  dals  sich  Bild  des  Numitor  ist  vielleicht  zu  sehen  auf 
jetzt  die  günstigste  Gelegenheit  zur  Rache  den  Wandgemälden  des  Grabdenkmals  vom 
biete,  worauf  von  den  versammelten  Hirten  20  Esquilin  {Mon.  d.  Inst.  10  tav.  GO).  Wenn  die 
der  Angriff  erfolgt  (auch  der  Bericht  des  Livius  eine  von  den  Scenen  auf  der  Nordseite  die 
6,  1  u.  2;  vgl.  Bolyaen  8,  2,  wo  Numitor  beim  Einkleidung  der  Rhea  Silvia  als  Vestalin,  eine 
Sturze  des  Bruders  handelnd  hervortritt,  scheint  andere  ihre  Verurteilung  zur  Darstellung  bringt, 
von  der  späteren  Bearbeitung  der  Sage  beein-  so  haben  wir  Numitor  in  der  Gestalt  zu  er- 
flufst  zu  sein).  Nach  des  Amulius  Tode  {Bion.  kennen,  die  neben  dem  als  König  charakteri- 
1,  85)  giebt  Numitor  dem  Reiche  eine  neue  Ge-  sierten  Manne  steht  (vgl.  Bohert,  Ann.  d.  Inst. 
stalt,  indem  er  statt  der  langandauei'nden  Ge-  1878  S.  261.  265).  [Aust.] 
setzlosigkeit  die  alte  Ordnung  wiederherstellt.  NiimRas.  i7cad,üwf.'>mm.722  und  die  Münzen 
Um  die  ihm  feindseligen,  imzufriedenen  Elemente  von  Latopolis  unt.  Knuphis  Bd.  2  Sp.  1252. 
aus  Alba  zu  entfernen  und  den  Enkeln  eine  30  Nnudina  s.  Indigitaraenta. 
eigene  Herrschaft  zu  bereiten,  überweist  er  Niis  {Novg),  der  personifizierte  Verstand,  als 
ihnen  im  zweiten  .fahre  nach  seiner  Erhebung  Mundschenk  dargestellt;  das  Gegenteil  davon 
auf  den  Thron  (vgl.  Dion.  1,  71)  das  Stück  ist  'J^QarsiK.  Bio  Chrys.  or.  30,  p.  560  R.  = 
Landes,  wo  sie  aufgewachsen  waren,  zur  Grün-  p.  340.  341  Bindorf.  [Höfer.] 
düng  einer  Stadt.  Als  ein  Streit  darüber  aus-  Nuskii,  babj-lonisch-assyrische  Gottheit, 
bricht,  wer  von  ihnen  beiden  der  Stadt  den  Der  Kultus  des  Nusku  hat  seinen  ursprüng- 
Nameu  geben  soll,  holen  sie  den  Rat  Numitors  liehen  Sitz  in  Nippur  und  hängt  zusammen 
ein,  der  ihnen  empfiehlt  Auspicien  anzustellen  mit  dem  Kultus  des  alten  Bei  von  Nippur, 
und  so  den  Göttern  die  Entscheidung  zu  über-  welcher  wohl  zu  unterscheiden  ist  von  dem  Bel- 
lassen {Bion.  1,  86).  Auch  als  es  sich  darum  40  Merodach  von  Babylon,  der  späteren  Metro- 
handelt, dem  neuen  Staate  eine  Verfassung  zu  pole  Gesaratbabyloniens.  In  besonderer  Weise 
geben,  verfährt  Romulus,  wie  es  ihm  sein  ist  er  mit  der  alten  Göttertrias,  den  Göttern 
Grofsvater  anrät  {Bion.  2,3.4).  des  Himmel,  der  Erde  und  des  Meeres,  ver- 
Bei  späteren  Schriftstellern  finden  sich  im  bunden:  „Kind  des  Anu,  Ebenbild  des  Vaters, 
einzelnen  noch  mancherlei  Varianten,  die  indes  Erstgeborener  Bels,  Sprofs  der  Meerestiefe, 
wohl  zumeist  auf  die  republikanische  Zeit  Erzeugnis  des  Ea"  wird  er  genannt,  s.  IV  R- 49. 
zurückgehen;  die  Urheber  ausfindig  zu  machen  In  der  Göttergenealogie  gilt  er  wohl  als  Sohn 
sind  wir  aufser  stände.  Numitor  und  Amulius  des  Anu,  vgl.  King,  Magic  n\:  6  Z.  24.  Aber 
sind  Söhne  des  Aventinus  {Bio  Cassius  frcj.  besonders  eng  ist  er  mit  Bei  von  Nippur  ver- 
4,  11  =  Tzetzes  zu  Lycophr.  1232.  Zonar.  7,1  co  knüpft.  Bis  in  die  assyrische  Zeit  und  noch 
p.  314  a;  vgl.  Cauer  a.  a.  0.  S.  160).  Numitor  später  wird  er  angerufen  als  „Liebling  des 
wird  von  seinem  Bruder  nicht  blofs  des  Thrones  Bei"  und  als  „erhabener  Bote"  des  Bei.  Wenn 
sondern  auch  des  Lebens  beraubt  {Conon.  narr.  er  als  „Götterbote"  {sukallu)  oft  genannt  wird, 
48  =  Bhot.  Bihl.  p.  141a,  28  ff.).  Der  Albaner-  so  ist  das  nicht  im  Sinne  einer  untergeordneten 
könig  Procas  setzt  beide  Söhne  als  Erben  ein.  Rolle  aufzufassen.  Wiederholt  heifst  er  „der 
Amulius  teilt  das  Erbe,  bestimmt  als  den  einen  Entscheider"  {malik  milJci)  der  grofsen  Götter: 
Teil  die  Herrschaft,  als  den  anderen  das  Ver-  IV  R-  26  nr.  3:  54  nr.  2;  49,  ÖG»'.  Wie  Nebo 
mögen  und  überläfst  dem  älteren  Bruder  Nu-  im  Kultus  von  Babylon  ist  er  der  Griffeltrager, 
mitor  die  Wahl,  dieser  entscheidet  sich  für  die  also  der  Schreiber  im  Götterrat  von 
Herrschaft,  verliert  sie  aber  durch  Amulius,  60  Nippur.  Schon  das  Ideogramm  bezeichnet 
der  als  der  Erbe  des  Vermögens  gröfseren  Ein-  ihn  als  Gott  mit  dem  Schreibgnffel,  und  noch 
flufs  gewinnt  {Flut.  Born.  3  =  Fabiiis  hist.  in  assyrischer  Zeit  (Inschrift  Sahnanassar  II.) 
gracc.  frg.  bs.  Feter.  Zonar.  7  p.  314  a,  b).  heifst  er  „der  Gott  mit  dem  glänzenden 
Nach  dem  Verfasser  der  on(/o  (c.  19,  2.3)  ent-  Schreibgriffel".  Welch  wichtige  Rolle  dem 
scheidet  er  sich  für  den  Thron,  „was  insofern  Schreibergott  zukommt,  haben  wir  im  Artikel 
ganz  verkehrt  ist,  als  dann  die  Wiedereinsetzung  Nebo  gezeigt.  Salmanassar  II.  nennt  deshalb 
des  Königs  Numitor  durch  seine  Enkel  ihres  den  Nusku  an  der  betreffenden  Stelle  auch 
Rechtsgrundes    verlustig    geht".      {Mommsen,  „den  Entscheider"  {multalu). 


EOSCHER,  Lexikon  der  gr.  u.  löm.  ^Mytliol.  lU. 


16 


483 


Nusku 


Nusku 


484 


Mehrere  der  uns  erhaltenen  Hymnen  be- 
ziehen sich  auf  Nusku  von  Nippur.  So  IV  R  26 
nr.  3.  Auch  die  Nusku-Beschwörungen  in  der 
sog.  Beschwörungsserie  Maqlü  (zu  der  auch 
das  obenerwähnte  Stück  IV^  R''  49  gehört) 
dürften  den  Nusku  von  Nippur  im  Sinne  haben, 
wenn  sie  uns  auch  aus  assyrischer  Zeit  überliefert 
sind.  Eine  der  Anrufungen  (bei  Tnllqvist  nr.  2) 
giebtdemNusku  besonders  interessante  Epitheta 


auf  den  Kultus  des  Nusku  (die  mittlere  Ge- 
stalt!) beziehe. 

Auch  im  Bel-Merodach-Kultus  von  Baby- 
lon erscheint  Nusku.  Auf  der  Nordseite  des 
Tempelkomplexes  von  Esagila  haben  Ea  und 
Nusku  ihre  Kapellen,  auf  der  Ostseite  Nebo  und 
Tasmet  (s._  J.  H.  Sayce,  Babyl.  Belicj.  p.  437  ff.). 

B'rühzeitig  erscheint  der  Kultus  des  Nusku 
auch  auf  assyrischem  Gebiete.     Der  um  1100 


und  zeigt,    ebenso   wie   der  unten  mitgeteilte  lo  regierende    Urofsvater    Tiglatpileser  I.    heifst 


Hymnus  von  Harran,  dafs  Nusku  vor  allem  als 
Feuergott,   der   die  Opfer   anzündet   und 
alles    feindliche    verzehrt,    verehrt    wird 
(vgl.  Sp.  486): 
Nusku,  du  Erhabener,  Entscheider  der  grofsen 

Götter, 
Aufseher  bei  den  Opfern  für  alle  Igigi, 
Erbauer     der     Städte,     Erneuerer     der 

Heiligtümer, 


Mutakkil-Nusku,  d.  h.  ,,der  dem  Nusku  Kraft 
verleiht".  Salmanassar  II.  und  Asurhanipal 
nennen  ihn  in  der  Reihe  der  13(?)  grofsen  Götter. 
In  der  Regel  wird  er  hinter  Nergal  und  Ninib 
aufgeführt.  Asurhanipal,  der  Nusku  fast  regel- 
miU'sig  unter  den  grofsen  Göttern  aufzählt,  sagt 
bei  der  Schilderung  einer  seiner  Feldzüge: 
,, Nusku,  der  erhabene  Bote,  der  meine  Herr- 
schaft grofs  macht,  der   auf  Geheifs  des  Asur 


glänzender  Tag(?),   dessen  Befehl  erhaben  ist,  20  (!der  assyrische  Götterkönig  ist  an  die  Stelle 


Bote  des  Anu,   gehorsam   der  Entscheidung 

des  Bei, 
gehorsam  dem  Bei,  Entscheider,  Hort  der 

Igigi, 
der  kraftvoll  ist  in  der  Schlacht,  dessen 
Ansturm  mächtig  ist, 


Siegelcylinder  von  Niiipur  mit  Weihiuschrift  für  Nusku 
(nach  CoUection  de  Clercq  I  nr.  86). 


0  Nusku,   du    brennender,   der    du   nieder- 
schmetterst die  Feinde, 
ohne    dich  wird  kein   Opfer  im   Tempel*) 

dargebracht, 
ohne   dich  riechen  die  grofsen  Götter  keinen 

Opferduft, 
ohne  dich  spricht   der  Sonnengott,  der 
Richter,  kein  Gericht, 
Weiser,   der  du  aus   der  Not  erlösest. 

Die  ältesten  Erwähnungen  des  Nnsku  von 
Nippur,  die  wir  bis  jetzt  nachweisen  können, 
erscheineu  in  den  Weihinschriften  der  Kassiteu- 
könige  bei  Ililprecht,  Old  Babylonian  Inscrij)- 
tions  1  nr.  51.  54.  58.  59.  64.  71;  2  nr.  138 
und  auf  dem  in  der  CoUection  de  Clercq  be- 
findlichen (unter  nr.  86  veröffentlichten)  Siegel- 
cylinder eines  Patesi  von  Nippur  (s.  die  Abbil- 
dung), deren  Weihinschrift  lautet:  „dem  Nusku, 
dem  erhabenen  Boten  des  Bei,  seinem  Herrn,  co 
für  das  Leben  des  Dungi,  des  mächtigen  Hel- 
den, des  Königs  von  Ur,  Königs  von  Sumer 
und  Akkad,  hat  Ur-Annandi(?),  Patesi  von 
Nippur,  Sohn  des  Lubaddugal(?),  Patesi  von 
Nippur,  dies  geweiht."  G.  Iloff'mann,  Z.  A. 
11  S.  2G8f.  vermutet,  dafs  die  Abbildung  sich 

*)  Es  steht  Ekur  im  Texte;  vielleicht  ist  der  Beltempel 
von  Nippur  gemeint. 


des  babylonischen  Bei  getreten)  und  der  Bellt 
mir  zur  Seite  ging  uud  mein  Königtum  schützte, 
stellte  sich  vor  mein  Heer  und   stürzte  meine 
Feinde."    Auch  in  der  Götterliste  II  R  59  wird 
er  hinter  Ninib    besprochen.     Die   Götterliste 
III  R  66  bezeugt   übrigens    ebenfalls   die  Be- 
deutsamkeit seiner  Stellung  im  Pantheon: 
siebenmal  wird  hier  Nusku  erwähnt.  In  der 
assyrischen  Brief  litteratur  erscheint  Nusku 
selbstverständlich  seltener.   K  1024  {John- 
ston, Epist.  Lit.    Baltimore   1898   S.  IGO) 
ruft  neben  Nebo  und  Marduk  nur  die  Götter 
des  Harrankultus  an  (s.  u.):   Sin,   Ninkal, 
Nusku.  Auch  in  dem  Pantheon  des^vonPme^, 
Mittig.  d.  Vorderas.  Gesellsch.  1898  ur.  6  mit- 
geteilte   Mati'ilu-Textes   erscheint  Nusku. 
Eine  wichtige  Rolle  ist  dem  Nusku  im 
Kultus    des    Sin    (d.  i.    der    Mondgott) 
von  Harran  zugeteilt.   Er  ist  der  „Bevoll- 
mächtigte" (sukallu,  s.  ob.)  des  Sin.    Die 
Stelen    von    Nerab    nennen   übrigens   die 
Gottheit    'DVi.      G.    Hoffmann's   und    Jensen's 
Vermutung,   dafs   der  Name  mit  Nusku  iden- 
tisch  sei  {Bezold's  Zeitschrift  für  Assyriologie 
11,  233   und   293 ff.)    bewährt  sich:  im  Assyri- 
schen kommt  wirklich  neben  Nusku  auch  die 
Form  Nusku  vor,   worauf  H.   Zimmern  mich 
aufmerksam  macht,  vgl.  den  Namen  Nuns-ku- 
Malik  (zu   dem  Epitheton  s.  oben  Sp.  482)  in 
fo  Johns,  Assyr.  Deeds  and  Documents  ur.  113. 
Wir   übersetzen    an   dieser    Stelle    ein    assyri- 
sches  Hymnen -Fragment*),   das   sich  offenbar 
auf  den  Nusku-Kultus  von  Harran  bezieht: 
An  Nusku,  den  hohen  Herrn,  den  [erhabenen] 

Richter  [ ] 

glänzende  Licht,   das   die  Nacht  hell 

macht,  der  Gott  [ ], 

leuchtende     Gottheit,     die     Gott    und 
Mensch  erleuchtet,  die  glänzend  macht 

Nusku,  Erhabener,  kraftvolle  Gottheit,  welche 
die  bösen  (Feinde?)  verbrennt,  [... .], 

der  Gebote  und  Entscheidung  zur  Erfüllung 
bringt,  Aufsicht  übt  über  [ ], 


das 
die 


*)  Der  Text  K  325G  ist  vor  Kurzem  von  Craig,  Hell 
riious  Texts  1,  S5  veröffentlicht.  Das  Duplikat  K  9143 
(ili.  S  .'!(!)  bietet  wichtige  Ergänzungen.  Die  eingeklammer- 
ten und  punktierten  Stellen  sind  abgebrochen. 


485 


Nuslm 


Nusku 


48G 


der   Uilucheropfer    darbringt,    die   frei- 
willigen Opfer  anbrennt  für  [...]»*) 
Sohn  von  Eknr,  Erhabener,  der  gleich  dorn 

Mondgott  [ 1, 

der  die  Befehle  der  Herrschaft  überbringt,  der 

Hüter  der  Entscheidungen, 
der  die  Gebote   der  Gesamtheit  bezwingt,  Be- 
fehle zur  Erfüllung  bringt, 

[der  vor  dem  Gotte  Sin  steht   ] 

der  gerechte  Richter,   der  ins  Herz  der 
Menschen  schaut,  gleich  [dem   Flufs- 
gott] 
erneuert   Recht   und   Gerechtigkeit,    der   zum 

Verderben  [ ], 

erhabener  [ ]**),  der  herrliche  Gna- 
denerweisungen verleiht,  dessen  Ent- 
scheidung [ ], 

der  [ ]  vernichtet,  die  Feinde  vertilgt, 

der  Missethaten  [ ], 

[ ],   der  zur  Verleihung   von  Scepter  und 

[Entscheidung ] 

[....],  der  G  ebote  annimmt,  der  zum[. . .  .]. 
Das  letzte  Stück  des  Fragments  nennt  den 
König  von  Assyrien.  Dafs  es  sich  um  den 
Kultus  des  Mondgottes  Sin,  also  um  den  Kultus 
von  Harran,  handelt,  macht  die  dem  ergänzen- 
den Fragment  entnommene  10.  Zeile  zweifel- 
haft. Da  Nusku  auch  hier  Sohn  von  Ekur 
(d.  i.  der  Beltempel  in  Nippur)  genannt  wird, 
so  dürfte  der  Nusku-Kultus  von  Harran  aus 
dem  Kultus  von  Nippur  herübergenommen  sein. 
Im  neubabj  Ionischen  Reiche  wird  der 
Kultus  des  Nusku  von  dem  voraehmsten  Lieb- 
haber babylonischer  Kulte,  von  Nabonid, 
wieder  aufgenommen.  Auch  erneuert  Nabonid 
einen  von  Asurbanipal  (wohl  in  Harran)  er- 
richteten Tempel,  der  ein  Heiligtum  des  Nusku 
enthielt. 

In  der  (chaldäischen?)  Beschwörungs- 
litteratur  gehört  Nusku  zu  den  Lichtgöttern, 
die  Zauber  und  Hexenkunst  besiegen  und  böse 
Geister  vertreiben.  IV  R^  1*,  66a  gehört  sein 
Name  (nis)  zu  den  Götternamen  (neben  denen 
von  Bei,  der  Bellt,  des  Ninib,  Sin,  der  Istar,  des 
Ramman,  Samas),  die  zur  Beschwörung  der  sieben 
bösen  Geister  aufgerufen  werden.  IV  R  54  nr.  2 ; 
49,  35  ff.  wird  er  zum  Zweck  von  Beschwö- 
rungen angerufen.  In  einer  Beschwörung  der 
Serie  Sarpü  (4,  83  in  Zimmerns  Ausgabe)  heifst 
es:  „Es  trete  auf  Nusku,  der  Bevollmäch- 
tigte des  Tempels,  der  Verheifsung 
und  Gnade,  und  heile  den  Kranken".  In 
dem  bereits  Bd.  2  Sp.  2354  besprochenen 
Beschwörungstext  IV  R  5  wird  er  mit  kosmi- 
schen Vorgängen  als  Götterbote  in  Verbin- 
dung gebracht:  Als  Bei  den  Mondgott  in  Be- 
drängnis sieht,  sendet  er  ihn  zu  Ea  (man 
beachte  den  Zusammenhang  mit  der  alten 
Göttertrias:  Bei  sendet  den  Sohn  des  Anu  zu 
Ea).  Nusku  ehrt  den  Befehl  seines  Herrn, 
geht  geschwind  hinab  zu  Ea  und  richtet  den 
Befehl  aus.  Ea  ruft  seinerseits  den  Marduk 
zu  Hilfe  zur  Besiegung  der  sieben  bösen  Geister. 
Vielleicht  hängt   diese  kosmologische   Nusku- 

*)  Nach  dem  folgenden  dürfte  „für  Sin  (den  Mond- 
gott)" za  ergänzen  sein. 

**)  Nach   dem   ergänzenden  Fragment  ist  dazwischen 
vom  Gütterkünig  die  Kede. 


bcschwörung  mit  dem  oben  erwähnten  Mond- 
kultus von  Harran  zusammen.  Auch  in  den 
Beschwörungstexten  des  assyrischen  Kultus 
(die  selbstverständlich  aus  alter  Zeit  herüber- 
genommen sind)  findet  sich  eine  Beschwörung, 
die  an  Nusku  gerichtet  ist  {King,  Magic  nr.  6). 
In  irgend  einer  Weise  scheint  Nusku  auch 
mit  der  Unterwelt  in  Verbindung  zu  stehen. 
IV  R  24  nr.  2  handelt  doch  wolü  von  der  Unter- 

10  weit  und  nennt  neben  Bellt  und  Bei  den  ü-a, 
d.  i.  „wehe"  schreienden  Nusku*).  Auf  Be- 
ziehung zur  Unterwelt  deutet  auch  die  astro- 
logische Bezeichnung  des  Nusku  als  „Stern, 
der  vor  Enmesara  steht",  s.  Jensen,  Kosmologie 
S.  91. 

Die  oben  wiedergegebenen  Texte,  wie  auch 
IV  R  26  nr.  3  und  IV  R  49  zeigen,  dafs  Nusku 
nahe  verwandt  ist  mit  dem  Feuergott.  Eine 
Identificierung  von  Nusku   und  Gibil,  wie  sie 

20  Tallquist,  Die  assyr.  Beschivörungfiserie  Maqlü 
S.  26 ff.  annimmt,  ist  jedoch  irrtümlich  und 
irreführend.  Näheres  s.  unter  Gibil  in  den  Nach- 
trägen zum  1.  Bande.  Mit  dem  Charakter  des 
Nusku  als  Feuergott  hängen  auch  die  in  den 
oben  übersetzten  Hymnen  gepriesenen  mora- 
lischen Eigenschaften  des  Nusku  zusammen. 
Gleich  dem  Flufsgott  sorgt  er  für  Recht  und 
Gerechtigkeit:  Feuer  und  Wasser  sind  die 
Elemente  der  Reinheit.  Vgl.  auch  Fr.  Jercmias 

80  bei  Chanfepie  de  la  Saussaye,  Eeligionsgeschichte'' 
S.  187  f. 

Die  Bibel  nennt  2.  Kön.  19,  37;  Jes.  37,  38 
Nisroch  als  den  Gott,  in  dessen  Tempel 
Sanherib  ermordet  wurde.  Man  hat  früher 
den  Namen  als  „grofser  Adler"  gedeutet  und 
Nisroch  mit  dem  adlerköpßgen  Genius  der 
assyrischen  Monumente  identifizieren  wollen. 
Das  ist  unhaltbar,  Josef  HaUvy's  Vermutung, 
dafs  Nisroch  mit  Nusku  identisch  ist  {lievue 

40  des  etudes  juives,  Okt. -Dez.  1881),  halten  wir 
für  zweifellos  richtig.  Man  könnte  bei  der 
Schreibung  Tpö3  an  einen  Schreibfehler  für 
TpOD  und  an  eine  Nebenform  Nusüku,  vgl. 
Dumüzi,  denken.  Wahrscheinlich  liegt  jedoch 
eine  absichtliche  Verstümmelung  vor,  wie  bei 
Abed-Nego  für  Abed-Nebo  (s.  Sp.  67).  Die 
Juden  scheuten  sich,  heidnische  Götternamen 
auszusprechen.**)  Man  müfste  dann  annehmen, 
dafs    die    Ermordung    des    Sanherib    nicht   in 

50  Nineveh,  sondern  im  Nusku-Tempel  zu 
Harran,  wohin  der  assyrische  König  geflüchtet 
war,  stattgefunden  habe.  H.  M'incMer,  der 
diese  Vermutung  gelegentlich  aussprach,  sieht 

*)  In  der  Götterliste  II  K  59  hat  Nusku  den  Bei- 
namen „Herr  der  Herzensangst",  s.  Zimmern,  Babylon. 
Bu/spsalmen  S.  32. 

**j  Die  Grundstelle,  auf  die  sich  der  Talmud  wieder- 
holt beruft,  ist  Deut.  12,  3.  Im  Tractat  Sanhedrin  CUb 
{Herrsche nson  hat  mir  die  Stelle  nachgewiesen)  heifst  es : 
60  „Eaba  fragt,  wo  hat  der  Herr  übernachtet,  sagt  er  in 
Kaluebo;  da  sagte  llaba,  eä  steht  ja  geschrieben,  den 
Namen  anderer  Götter  sollt  ihr  nicht  erwähnen;  Ula 
antwortete:  der  Götzenname,  welcher  in  der  liibel  vor- 
kommt, ist  erlaubt,  und  der  Name  Nebo  steht  bei  Jcsaia» 
(46,  1)."  Der  Abscheu  vor  fremdem  Kultus  macht  sich 
bis  auf  den  )ioutigou  Tag  mutatis  mutandis  geltend. 
Die  deutsch  redenden  russischen  Juden  nennen  den  Ort 
Ujiilazcrkow,  d.  h.  „Weifskirchen"  in  liebenswürdiger 
Weise  „Schwarz-  nxpi:",  d.  h.  schwarze  Unreinheit! 

16* 


487 


Nut 


Nut 


488  : 


neuerdings  in  dem  Namen  Nisrocli  eine  künst- 
liche Verstellung  von  Marduk*),  da  Sanherib 
doch  wohl  durch  Babylonier  (vgl.  auch  Bd.  2 
Sp.  3109f.)  ermordet  wurde.  [Alfred  Jeremias.] 
Nut,  ägyptische  Göttin,  Personifikation  des 
Himmels.  Zur  hieroglyphischen  Schreibung 
ihres  Namens  dient  ein  Gefäfs,  welches  die 
Darstellungen  der  Göttin  häufig  auf  ,  dem 
Haupte  führen,  s.  Pierret,  Le  Pantheon  Egyp- 

tien  p.  36.  Lanzone,  Di- 
zionnrio  di  mitologia  eqi- 
zia  Tav.  150,  1.  2.  4.  151, 
3  (auf  letzteren  beiden 
Darstellungen  über  der 
Sonnenscheibe  zwischen 
den  Hörnern;  s.  Fig.  1). 

Über  die  Trennung  der 
Nut  von  ihrem  Gemahl 
Keb  oder  Seb,  dem  Erd- 
gott, durch  Schu  und 
über  die  Darstellungen, 
welche  sie  über  jenen  ge- 
beugt, mit  Händen  und 
Füfsen  die  Erde  berührend 
zeigen  (s.  Fig.  2),  s.  das  ob. 
Bd.  2  Sp.  1010  f.  Ange- 
führte, sowie  Master  0, 
Etudes  de  mytliol.  et 
d'arcMol.  efiyptiennes  2 
p.  216  ff.  Maspero,  Hist. 
1)  Nut  (nach  Brugsch,     anc.  dcs peuples  de  V  Orient 

Rel.  u.  Mi/th.  d.  alt.  Agypt.     claSSiqUC   1    p.   86.      E.    A. 

^-  ^''^)-  Wallis  Budge,  The  Book 

ofthe  Bead.  The  Papyrus 
ofÄni  in  the  British  Mus.  1895.  4"  p.  CI— CIV". 
Die  Trennung  der  Nut  und  des  Keb  erfolgte  nach 
alter  Anschauung  auf  gewaltsamem  Wege,  in- 
dem Schu  am  Tage  der  Schöpfung  sich 
zwischen  beide  eindrängte  und  die  Göttin 
emporrils,  Maspero,  Hist.  anc.  1  p.  128  f.    Nach 


2)  Nut,  über  Keb  gebeugt,  gestützt  von  Schu 
(nach  Briiijuc/i,  Rel.  u.  Mijtli.  d.  alt.  Ägypt.  S.  210). 

der  in  den  Gräbern  Setis  I  und  Ramses'  III  zu 
Theben  erhaltenen  Legende  vom  Altern  des 
Ra  und  der  Vertilgung  des  sündigen  Menschen- 
geschlechts (Maspero,  Hist.  anc.  1  p.  164  ff. ; 
Litteratur    daselbst    Anm.    2)    geschieht    die 

*)  T|T^'2 ~Tp^3:  die  ersten  beiden  Buchstabon  wie 
in  Neho-Nego  durch  den  folgenden  im  Alphabet  ersetzt: 
1  wäre  dann  verschrieben  für  T;   O  statt  'C  soknndär. 


Trennung  mit  Einwilligung  der  Nut.  Ra  ist 
alt  geworden ;  die  Menschen  haben  sich  gegen 
ihn  empört;  Se;j;et  hat  zur  Strafe  ein  furcht- 
bares Gemetzel  unter  ihnen  angerichtet;  Ra 
hat  demselben  Einhalt  gethan,  aber  von  tiefem 
Unwillen  über  die  Undankbarkeit  des  Menschen- 
geschlechts erfafst,  beschliefst  er,  sich  an 
einen  unzugänglichen  Ort  zurückzuziehen.  Da 
weist    Nu    die    Nut    an,    den    Ra    auf    ihren 

10  Rücken  zu  nehmen,  Nut  verwandelt  sich  in 
eine  Kuh,  deren  Leib  den  Himmel  bildet,  und 
Ra  zieht  sich  auf  ihren  Rücken  zurück.  Als 
aber  Nut  sich  plötzlich  zu  so  ungewohnter 
Höhe  erhoben  sah,  wurde  sie  ängstlich  und 
bat  um  Stützen.  Da  erhielt  sie  an  jedes  der 
vier  Beine  zwei  Götter  als  Stützen.  Als  ihr 
dieses  noch  nicht  genügte,  erteilte  Ra  dem^ 
Schu  den  Befehl,  sich  unter  die  Göttin  zu 
stellen,  über  die  Stützen  zu  wachen  und  Nut 

20  über  seinem  Haupte  emporzuhalten,  Maspero, 
Hist.  anc.  .1  p.  167  fi".  mit  Abbildung  p.  16<). 
Erman,  Ägypten  u.  ägypt.  Leben  im  Alter- 
tum 2  p.  365.  Brugsch,  Bei.  u.  Myth.  d.  a. 
Äg.  p.  206  ff.  mit  Alobildung  p.  208  (s.  Fig.  3). 
Als  Göttin  des  Himmels  zeigt  sie  den 
Körper  häufig  besät  mit  Sternen,  s.  z.  B.  Lan- 
zone Tav.  155,  1.  157.  158,  2.  Je'quier,  Le  livre 
de  ce  qu'il  y  a  dans  V Hades  p.  3  =  Maspero, 
Hist.  anc.  1  p.  86  (s.  Fig.  2).    Zuweilen,  so  auf 

30  einem  Leichentuch  in  Berlin ,  ?ieht  man  sie  ab- 
gebildet zwischen  den  beiden  Löwen,  welche 
den  Horizont  darstellen,  AusführlicJies  Ver- 
zeichnis der  ägypt.  Altertümer,  Gypsabgüsse  und 
Papyrus.    Berlin  1894  p.  259  nr.  11050. 

Am  Ende  der  12.  Nachtstunde  gebiert  sie 
die  Sonne,  welche  hervorgehend  zwischen 
ihren  Schenkeln,  an  ihrem  Leibe  dahinsegelt, 
um  am  Abend  in  ihrem  Mvmde  zu  ver- 
schwinden, Maspero,  Etudes  de  myth.  et  d'arch. 

m  cgypt.  1  p.  340,  vgl.  Maspero,  Hist.  anc.  1 
p.  88  Anm.  3  und  Jeqiiier  a.  a.  0.  p.  2.  „Nut 
die  Gebärerin  der  Sonnenscheibe"  ist  beispiels- 
weise dargestellt  auf  der  Inneneite  des  Sar- 
kophags des  Nesschutafnut.  Sie  hält  dort  mit 
beiden  Händen  die  Sonnenscheibe  über  dem 
Haupte  empor,  umgeben  zu  beiden  Seiten  von 
den  Figuren  von  je  sechs  Nachtstunden  in 
Gestalt  sitzender  Frauen  mit  einem  Stern  über 
dem  Haupte,  E.  v.  Bergmann,  Der  Sarkophag 

.00  des  Nesschutafnut  in  der  Sammlung  ägyptischer 
Altertümer  des  Österreichischen  Kaiserhauses. 
Tirage  ä  part  du  Becueil  de  travaux  relatifs 
ä  la  Philologie  et  ä  Varcheologie  egyptiennes  et 
assyriennes  vol.  Vl^  p.  30.  Auf  dem  Deckel 
des  Truppenführers  Pete-ese  trägt  sie  „die 
Morgensonne  Re  und  die  widderköpfige  Abend 
sonne  Atum."  Neben  ihr  erscheint  die  Sonne 
in  ihren  mit  den  Tageszeiten  wechselnden  Ge- 
stalten als  Kind,  widderköpfiger  Mann,  Widder 

00  und  Käfer,  Ausführl.  Verz.  d.  ägypt.  Alter- 
tümer. Berlin  1894  p.  174  f.  nr.  29.  An  der 
Decke  des  Neujahrsaals  in  Edfu  sieht  man 
Nnt  gebeugt  über  die  zwölf  Gestalten,  welche 
die  Sonne  auf  ihrem  Boote  in  den  12  Tages- 
stunden annimmt,  Maspero,  Hist.  anc.  1  p.  89 
nach  Mochemonteix,  Edfou  PI.  33°. 

Im  Papyrus  des  Ani  zeigt  die  Vignette 
[E.  A.   Wallis  Budge,  The  Book  of  the  Bead. 


489 


Nut 


Nut 


490 


The  Papyrus  of  Ani  Plate  IG  \).  314)  zum 
59.  Kapitel  des  Totenbuchs,  dem  ,. Kapitel  vom 
atmen  (wörtlich  schnüffeln)  die  Luft  und  vom 
Macht  gewinnen  über  die  Wasser  in  der  Unter- 
welt", den  Verstorbenen  neben  einem  Wasser- 
pfuhl, wo  eiue  Sykomore  wächst,  in  welcher 
Nut  erscheint,  aus  einem  Gefilfse  Wasser  in 
die  Hände  Anis  giefsend.  Der  Text  (p.  315) 
dazu  lautet:  ,,Heil,  Sykomorenbaum  der  Göttin 
Nut!     Gewähre  du  mir  von   dem  Wasser  und  lo  Gesch.  1,  p.  192. 


von  Ober-  und  Unterägypten  Menka-u-ra, 
ewig  lebender!  Gezeugt  hat  dich  der  Himmel, 
empfangen  wurdest  du  von  Nut,  du  bist  vom 
Stamme  des  Seb,  über  dir  breitet  sich  deine 
Mutter  Nut  in  ihrer  Gestalt  als  himmlisches 
Geheimnis.  Sie  verleiht  dir,  dafs  du  seiest 
ein  Gott;  nicht  mehr  hast  du  fortan  Feinde, 
du  König  von  Ober-  und  Unterägypten  Men- 
kaura,  ewig  lebender";  A.  Wiedemann,  Ägypt. 


der  Luft,  welche  in  dir  sind.  Ich  umfasse 
deinen  Thron,  welcher  in  Unnu  (Hermopolis) 
ist,  und  ich  bewache  und  hüte  das  Ei  des 
grofsen  Gackerers  (das  ist  des  Gemahls  der 
Nut,  des  Seb).  Es  wächst,  ich  wachse;  es  lebt, 
ich  lebe;  es  atmet  (schnüffelt)  die  Luft,  ich 
.atme  die  Luft,  ich  der  Osiris  Ani,  im  Triumph." 
Ähnliche  Darstellungen  der  Nut,  welche  aus 
einem    Baume     dem    Verstorbenen     entwedeT- 


In  einem  Papyrus  des  Louvre  wird  der 
Verstorbene  angeredet:  „Deine  Mutter  Nut 
hat  dich  empfangen  im  Frieden.  Sie  legt  ihre 
beiden  Arme  hinter  dein  Haupt  jeden  Tag; 
sie  schützt  dich  in  dem  Sarge;  sie  giebt 
dir  sicheres  Geleit  in  dem  Gebirge  des  Todes; 
sie  läfst  walten  ihren  Schutz  über  dein 
Fleisch  in  ausgezeichneter  Weise;  sie  schafft 
dir  jeglicben  Schutz  für   das  Leben  und  volle 


Wasser    allein    oder    dazu    eine   Schüssel   mit  20  Gesundheit    in    jeglicher    Hinsicht",     Picrrct, 


Speisen  spendet  (s.  z.  B.  die  Abbildung  bei 
Maspcro ,  Eist.  anc.  1  p.  185  nach  Rosellini, 
Monuinenti  eiviJi  Tav.  134,  3),  sind  auf  fune- 
rären  Denkmälern  sehr  häufig,  E.  de 
Bougc,  Notice  sommaire  des  monumcnts 
cgyptiens  exposes  dans  les  galeries  du 
3Iusee  du  Louvre.  Nouv.  edit.  1876 
p.  109.  111.  135;  vgl.  z.  B.  den  Papyrus 
der  Isi-res'au,  Th.  Deveiia,  Catal.  des 
manuscrits  cgyptiens  qui  sont  conservcs 
au  Musee  J^gyptieri  du  Louvre.  Paris 
1875  p.  74  f.  3  nr.  31  Col.  10;  den 
Papyrus  des  Chonsumes,  E.  Bitter  v. 
Bergmann,  Übersicht  der  ägypt.  AUcr- 
tnmer  des  K.  K.  Münz-  und  Antiken- 
CaUnetes.  Wien  1876  p.  18  f.  nr.  13; 
die  Grabsteine  des  Ka-Mose  und  des 
Cha-hapi  in  Berlin,  Ausfuhr!.  Verz.  der 
ügi/pt.  Altertümer.  Berlin  1894  p.  137 
n. '7291;  p.  272  nr.  2118;  Stelen  von 
Achmim  im  Museum  von  Gizeh,  Virey, 
Notice  des iwincipaux  vionuments  exposes 
au  3Iusee  de  Gizeh.  Le  Caire  1893  p.  88 
nr.  277;  die  Stele  des  Neferenp  im 
Louvre  (Bevillout),  Musee  egyptien  du  Louvre. 
(Cat.  de  la  sculpture  egyptienne)  p.  4  nr.  57; 
die  Stele  des  Schreibers  Jut  in  Turin,  Lan- 
zone,  Diz.  di  mitol.  egizia  p.  396,  Tav.  151,  2; 
den    Kasten    nr.    630     der    Totenfiguren    der 


Etudes  egyptologiques  1  p.  71  und  Didionnaire 

d'archeologie  egyptienne  p.  376. 

Auf  dem  Sarge  der  Ta-maket  in  Berlin 
wird  sie  angerufen:  „Steige  herab, 
meine  Mutter  Nut,  dafs  du  dich  über 
mich  beugest;  setze  mich  unter  die 
unzerstörbaren  Sterne  und  unter  die 
ruhelosen  Sterne",  Ausführliches  Ver- 


3)  Nut  als  Himmelskull 
(nach  Brugsch,  Rel.  u.  Mißh.  d.  alt.  Ägypter  S.  208). 

zeichnis  der  ägypt.  Altertümer  p.  144  nr.  10832. 
Auf  dem  dritten  Sarge  des  Sutimes  im  Louvre 
spricht  der  Verstorbene  zu  ihr:  „0  meine 
Mutter,  der  Himmel,  welche  du  dich  aus- 
streckst über  mich;   mache,   dafs  ich  ähnlich 


Schedes-en-mut  in  Berlin,  J-Ms/lf/tr/.    Fe>,s.  der  50  werde   den   Sternbildern!     Möge    der  Himmel 


ägypt.  Altertümer  p.  128  f.;  die  Totenbahre  für 
die  Kinder  Apollonius  und  Zizo'i  ebenda,  J.?.(S- 
führl.  Verzeichnis  p.  284  nr.  12441;  den  Basalt- 
sarkophag   des  Tisikrates    im   Louvre,    E.  de 
Bouge,  Notice  des  tnonuments  exposes  dans  la 
I  galerie   d'antiquites   egyptiennes   salle   du   rez- 
de- Chaussee    et    palier    de    Vesccdicr   du    Sud- 
j  Est  au  Musee  du  Louvre.    7^  ed.    Paris  1883 
!  p.  200  ff.    nr.  40 ;  das  Sargfragment  des  Naspa- 
I  heran  in  Wien,  E.  Bitter  v.  Bergmann  a.a.  0. 
p.  20.  Stelle  XIV.    Sargfragment  nr.  12.    Über- 
haupt ist  sie   so  recht  eine  Scbutzgöttin    der 
•  Toten,  die  auf  den  Särgen  und  anderen  fune- 
i'ären  Denkmälern  unzählige  Male  (u.  a.  häufig 
geflügelt)  dargestellt  und  angerufen  oder  dem 
Toten    zum    Trost    erwähnt    wird.      Auf    den 
lU'steu  des  Holzsargs  des  Menkaura  (Mykerinos) 
im  British  Museum  heifst  es:    „Osiris,  König 


seine  Arme  gegen  mich  ausstrecken  in  seinem 
Namen  ''Himmel';  möge  sie  ausstrecken  ihre 
Arme,  um  zu  zerstreuen  die  Finsternisse  und 
mir  das  Licht  zurückzuführen",  E.  de  Bougc, 
Notice  sommaire  des  monuments  eguptiens  ex- 
poses dans  les  galeries  du  Musee  Egyptien  du 
Louvre.    Nouv.  ed.  1S76  p.  108. 

Und  diese  Gebete  an  Nut  erstrecken  sich  über 
den  ganzen  Zeitraum  der  ägyptischen  Geschichte. 
CO  Aus  den  Pyramidentexten  hat  Ad.  Erman,  Die 
Sjyrüche  v.  d.  Himmelsgöttin,  Aegyptiaca.  Fest- 
schrift f  Georg  Ebers  z.  L  März  1807  p.  16—24 
eine  Anzahl  Anrufungen  zusammengestellt,  von 
denen  acht  eng  zusammengehörige  ein  uraltes 
Lied  an  Nut  bilden.  Sie  lauten  (die  dem  Ur- 
texte bei  ihrer  funerärenVerwendung  beigefügten 
Bitten  für  den  verstorbenen  König  sind  in  eckige 
Klammern  geschlossen)  folgendermafsen: 


491                         Nutios  Nykteus                       492  j 

a.  Kap.  212.  Nut,  du  hattest  (eine  Seele)  Nychia  {Nvxia)y  Beiname  1)  der  Leto,  s.  d. 
und  du  warst  mächtig  im  Leib  deiner  Mutter  Näheres  unt.  Mychioi  Theoi  Bd.  2  Sp.  3298,  37  ff.; 
Tefnut,  als  du  noch  nicht  geboren  warst.  —  2)  der  Daeira-Persephone,  Apoll.  Jlhod. 
[Schütze  den  Pepi,  dafs  er  nicht  sterbe.]  3,  847,  wozu  das  »S'c/ioZ.  a.  a.  0.  bemerkt  i/f;i;to;v  5? 

b.  Kap.  213.  Dein  Herz  war  mächtig  und  tinev  tJtoi  ölu  tö  x^^vicov  ßaadsvstv  {vvKxa 
du  warst  ...  im  Leibe  deiner  Mutter  in  yag  xov  dcpiÖTiatov  xöitov  cpccciv),  rj  rjv  wurbg 
deinem  Namen  „Nut".  [käatioviac.     Über  Persephone   als  Unterwelts- 

c.  Kap.  214.  Du  bist  die  Tochter,  die  in  göttin  s.  d.  Art.  Kora  Bd.  2  Sp.  1334;  —  3)  der 
ihrer  Mutter  mächtig  war,  die  als  König  er-  Artemis-Hekate,  Cornutus  de  nat.  deor. 
schien.     [Verkläre    den  Pepi  in   dir,   (dafs)  er  lO  p.  208  Osann.     [Höfer.] 

nicht  sterbe.]  Xychios  (iVv^iog),  ein  Aithiope,  Genosse  des 

e.  Kap.  215.  Grofse,  die  zum  Himmel  Memnon  vor  Troia,  Qiiint.  Sm.  2,  364.  [StoU.] 
wurde,  ...  du  warst  mächtig  und  warst  ...  Nyktaia  {Nvy.TaLa),  Tochter  des  Nykteus  = 
und  erfülltest  jeden  Ort  mit  deiner  Schönheit.  Nyktimene  (s.  d.l,  Ladantius  Placidus  zu  Stat. 
Die  ganze  Erde  liegt  unter  dir,  du  hast  sie  Theh.  3,  507.  Vgl.  Nykteus  3.  [Höfer.] 
erobert.  Du  hast  dir  die  Erde  und  alle  Dinge  Nykteis  (ZVvhttji's),  1)  Tochter  des  Nykteus 
in  deinen  Armen  umschlossen.  [Setze  dir  (s.  d.),  Gemahlin  des  Polydoros,  Mutter  des. 
diesen  Ve\)\  hin  als  einen  unvergänglichen  Stern,  Labdakos.  Äpollod.  3,  5, 5.  2'zetz.  Chiliad.  6, 564. 
der  an  dir  ist.]  -^  2)  =  Antiope,  Ovid.  Met.  6,  111.   Fropcrt. 

f.  Kapitel  216  ...  Du  hast  ...  bei  Keb  in  20  1,  4,  5.     [Höfer.] 

deinem  Namen  „Himmel".     Keb  hat  dir  die  Nyktelios  (A'^uxTfc'Atog),  Beiname  des  Dionysos, 

ganze  Erde  an  jedem  Ort  vereinigt.  cö  vv-axchq  tu  (ivatrjQLa  STtiTslstrat,  Ktym.  M. 

g.  Kap.  217.  Du  bist  fern  von  der  Erde  . .?  609,  20;  vgl.  Schöl.  vet.  Sopli.  Ant.  1146:  iv 
Auf  deinem  Vater  Schu,  über  den  du  mächtig  vvktI  kl  Jiovvaia  yial  xoQ^icci  yt'vovtai,  69sv 
bist.  Er  liebte  dich,  erstellte  sich  unter  dich  zai  A'^hts^ios,  Pliit.  de  il  Delpli.  9.  Nonn. 
und  alle  Dinge.  Du  nahmst  dir  jeden  Gott  fort  Dionys.  22,  5.  Anth.  Pal.  9,  524,  14.  Ovid. 
zu  dir  mit  seinem  Schiff;  du  (setzt)  sie  als  Md.  4,  15.  Ars  amat.  1,  567;  vgl.  Hesych. 
Leuchten  an,  dafs  sie  nicht  von  dir  weichen  vvKTilBiv  iv  wuri  xbXslv.  In  Megara  befand 
als  Sterne.  [Lasse  diesen  Pepi  nicht  von  dir  sich  ein  vaog  Jiovvaov  Nviixeliov ,  Paus.  1, 
fern  sein,  in  deinem  Namen  „Himmel".]  30  40,  6;  vgl.  den  Art.  Dionysos  Bd.  1  Sp.  1034  und 

h.  Kap.  226.    Nut!    Zwei  Augen  erschienen  JRolide,  Psyche  342,  1,    der   auf  den  nahen  Zu- 

an  deinem  Haupt.    Du  nahmst  dir  Horus  und  sammenhang   des  Dionysos  Nyktelios   mit  der 

seine  Zauberin,   du  nahmst  dir  Set  und  seine  Nyx  und   die   Beziehungen    beider   Gottheiten 

Zauberin!     Du  hast  deine  Kinder  gezählt,   in  zum    Orakeldienst    aufmerksam    macht.      Das 

deinem  Namen  ,,rpt  von  Heliopolis".     [Zähle  nächtliche  Fest  des  Gottes  hiefs  Nv-ntsltoc  {cor 

den  Pepi  dem  Leben  zu,  dafs  er  nicht  .sterbe.]  xa  noXXä  dick  CKoxovg   dgcixai),  Plut.  Quaest. 

d.   Kap.  227.    Nut,  du  erschienst  als  König,  Born.  112;  vgl.  Soph.  Ant.  1146,  wo  Dionysos 

weil  du    dich    der  Götter  bemächtigtest   und  vvxlcov  cp^syiiäxcov  sjilokotios  heifst,  und  jKw. 

ihrer  Seelen  und  ihres  Erbes  und  ihrer  Speisen  Bakch.  485  f.,   wo  Dionysos   auf  des   Pentheus 

und  aller  ihrer  Habe.     [Nut  du  wirst  geben,  40  Frage  ra  8'  iqcc  vv-axcoq,  7]  fisQ"'  rjasgav  xslsig; 

dafs  Pepi  ....  und  lebe.    Nut,  wenn  du  lebst,  antwoi'tet  vv-hxcoq   xa  jzoXXä-   Giiivöxrjx'    f'yjt 

so  lebt  auch  Pepi.]  g-höxos;  vgl.  Nyktipolos.     [Höfer.] 

Mehrere  Jahrtausende    später  erfleht   noch  Nykteus  (iVujtTsvj),    1)  Vater    der    Antiope 

die  Aufschrift  eines  grünen  Jasnis  im  British  (s.  d.),   Bruder    des   Lykos   (s.  d.)   und   Orion. 

Museum  die  Huld  der  Göttin:  Jbg  %ä.Qiv,  ^bcc  A.  Über   seine  Abstammung   lauten    die  An- 

Novxt,  TtQog  SsQanccfiava,   W.  Frocliner,  Mc-  gaben  verschieden.    Nach  Hygin  Astron.  2,  21 

langes  d'epigraphie  et  d'archeologie.    Paris  1873  sind    Nycteus    und  Lycus    Söhne   des    Neptun 

nr.  H  p.  6  —  7.     British  Museum.     A  guido  to  und  der  PIejade  Celaeno.    Damit  stimmt  Hygin 

the   first    and   second  Egyptian    rooms   in   the  fah.  157,    wo    die    Söhne    Neptuns    aufgezählt 

department  of  Oriental  antiquities.   1874  p.  116.  50  werden,  nur  zum  Teil  überein.     Denn  Celaeno 

Gase  86.  G.  283.     [Drexler.]  heifst  dort  die  Tochter  des  Ergeus.     Aber  dis 

Nutios  {NovxLog).,  Sohn  des  Laphrios,  Enkel  Richtigkeit  der  Überlieferung  an  dieser  Stelle 

des    Kastalios,    Herrscher    in   Delphi.      Unter  ist  zweifelhaft.    Denn  für  „Euphemus  et  Lycus 

seiner    Herrschaft    holten    die    in   Kriege    mit  et    Nycteus    ex    Celaeno,   Ergei   filia."  schlägt 

ihren    Nachbarn     verwickelten    Delphier    den  Bunte  vor:  Euphemus  ex  Europa,   Tityi  filia, 

Akrisios   aus  Ai'gos,   der  dort  die   delphische  Lycus    et  Nycteus    ex  Celaeno,   Atlantis  fllia, 

Amphiktyonie  gründete.    Schol.  Eur.  Or.  1094.  Erginus  mit  Verweisung  auf  fah.  14  p.  42,  16 

[Stoll.]  und    42,  20    seiner    Ausgabe.     Dagegen    hält 

Nutritores  Dil  s.  Kurotrophos.  M.  Schmidt  p.  14,  8  seiner  Ausgabe  die  Namen 

Nutrix  8.  Kurotrophos  u.  vgl.  Usener,  Götter-  co  Euphemus  und  Nycteus  für  gefälscht  und  den 

namen  ö.  128f.  Namen  Ergeus   für  verdächtig,  imd  führt  für 

Nycheia  {Nv%Bia).,  1)  eine  der  drei  Nymphen,  Ergei  'Erginus'  als  Konjektur  Bwrsiaws  an.  Auch 

welche  in  Mysien  den   Knaben  Hylas  in  den  Apollodors  Angaben  sind  widersprechend.  Denn 

Quell  zogen;  die  beiden  andern  hiefsen  Euneika  3,  10,  1,  3  (3,  111    Wagner)  nennt  er  Nykteus 

und  Malis.  Theokrit.  13,  45.  —  2)  Tochter  des  und  Lykos  Söhne  des  Hyrieus  und  der  Nymphe 
Okeanos   und    der    Tethys,    Quellnymphe    auf      Klonie  {KXovirj),  seine  und  der  Polyxo  Tochter 

Taphos,  Epigr.  adesp.  Anth.  Pal.  9,  684.  Antiope.     Da  an  dieser  Stelle  (3,  10,  1,  2)  Hy- 

[Stoll.]  rieus  als  Sohn  des  Poseidon  und  der  PIejade 


193                         Nykteus  Nykteus                         494 

Alkyoue  (ebenso  Hygin  fab.  157,  Ausg.  Schmidt  zeigt.     Ebenso  ist  Hyria  die  Gebuitsstätte  des 

]i.  14,  1;    Fseudo - Eratosthenis  Catasterismi '23,  Riesen    Orion;   vgl.   Strabo  9,  iOi.     Die   Sage, 

Ausg.  Olivicri  p.  27,  12  f.)  und  als  Bruder  der  wie   die   Götter  Zeus,  Poseidon,   Hermes  dem 

Aithusa  und   des  Hyperenor  bezeichnet  wird,  gastfreien,  kinderlosen  Hyrieus  zu  diesem  Sohne 

so  ist  Nykteus  Enkel  des  Poseidon  und  der  AI-  verholfen  haben,  macht  in  ihrer  urwüchsigen 

kyone.     Aber  kurz  vorher  hat  Apollodor  den  Derbheit    den    Eindruck    hohen    Alters.     Vgl. 

l;vkos,   der  sonst  Bruder  des  Nykteus   heifst,  PrelJer- Bohert  Gr.  M.  1*,  453   Anm.  5  und  H. 

iils  Sohn  des  Poseidon  und  der  Plejade  Keiaino  Peter  im  Anhang  zu  Ovid  Fast.  5,  493.    Jeden- 

Lienannt  und    diesen   von   dem  andern   Lykos,  falls   weifs   diese   Sagenfassung  nichts   davon. 

<lem  Bruder  des   Nykteus,   durch   den   Zusatz  lo  dafs  Hyrieus  auch  der  Vater  des  Nykteus  und 

unterschieden:  ov  UogblScov  iv  ^ayiägcav  mniGs  Lykos    gewesen    ist.     Ferner    ist    Hyria   wohl 

7  i'iOOLg.     Offenbar  sind   hier   zwei  nicht  völlig  auch  der  Ort,   wo  Agamedes  und  Trophonios 

übereinstimmende  Überlieferungen  neben  einan-  dem    Hyrieus    das    Schatzhaus    erbaut    haben, 

der  gestellt.     Demnach  dürfen  wir  annehmen,  Paus.  9,  37,  3.     Weiteres   über  die  Bedeutung 

ilafs  die  Brüder  Nykteus  und  Lykos  bald  Söhne,  von    Hyria    giebt    Ottfr.   Müller ,    Orchomenos 

bnld  Enkel  des  Poseidon  genannt  wurden.   Der  und  die  Minyer  1 ,  92 ;    vgl.  Eustathius  zu  II. 

Widerspruch  würde  sich  lösen,  wenn  sich  nach-  2,  496  p.  264,  40  ff. 

weisen  liefse,  dafs  ursprünglich  Hyrieus,  der  B.  Eine  andere  Wendung  der  Sage  bringt 
l^ponymus  von  Hyria,  nichts  anderes  ist  als  Nykteus  mit  Theben  in  Verbindung.  Bei 
i'in  Beiname  des  Poseidon,  der  in  dem  am  20  Apollodor  3,5,5  (3,  40  Wagner)  heifst  Nyk- 
Euripus  in  der  Nähe  von  Aulis  gelegenen  Stadt-  teus  Sohn  des  Chthonios,  eines  der  thebani- 
chen  Hyria  verehrt  wurde.  'Tgcq  nennt  Homer  sehen  Sparten  (vgl.  Bd.  1  Sp.907).  Nach  Kadmos 
im  Schiffskatalog  II.  2,  496  an  erster  Stelle.  herrscht  über  Theben  dessen  Sohn  Polydoros, 
Sfrabo  9,  404  giebt  an:  'ivioi  8s  ras  ^Tglccs  der  Nykteis  {NvAxr]iq),  die  Tochter  des  Nyk- 
'VQiTjv  l^ysa&cci  (paoi  .  .  .  änoinov  'Tgiio^v,  teus,  zur  Gattin  hat  und  von  ihr  den  Sohn 
v.Tißixa  8e  NvAXfwq  rov  'AvzLÖmqc;  TtazQÖg.  Labdakos.  Dieser  hinterläfst  den  Laios  als 
Hysiai  liegt  am  Nordabhange  des  Kithairon  einjähriges  Kind.  Da  reifst  Lykos  während 
nicht  weit  von  dem  am  Südabhang  gelegenen  der  Kindheit  des  Laios  die  Herrschaft  an  sich; 
Eleutherai  entfernt,  in  dessen  Nähe  Antiope,  denn  die  Brüder  Lykos  und  Nykteus,  die  beide 
lies  Nykteus  Tochter,  die  Zwillinge  Amphion  30  von  der  Insel  Euböa  nach  Böotien  geflohen 
und  Zethos  gebar.*)  Da  auch  Hesiod  in  den  waren,  bewohnten,  nachdem  sie  Phlegyas,  den 
F.oien  fragm.  147  Kinkel  (r)  ol'rjv'TgLrj  Bolcotlitj  Sohn  des  Ares  und  der  Dotis  {rov  "Jgsog  xat 
sTQscps  KovQTjv;  Vgl.  Stepli.  Byz.  ^Tgia)  dieselbe  Jwii'doc;  trjg  BoiatLccg).  getötet  hatten,  die  Stadt 
Form  wie  Homer  hat,  ist  daran  festzuhalten,  Hyria*)  und  (von  dort  nach  Theben  über- 
dafs  die  Hafenstadt  Hyria  und  nicht  die  Berg-  gesiedelt)**)  erlangen  sie  wegen  ihrer  Freund- 
stadt Hysiai  der  Geburtsort  der  Antiope  ist.  schaft  mit  Pentheus  das  Bürgerrecht.  Daher 
Immerhin  mögen  beide  Städte  zu  einander  in  mafste  sich  Lykos,  von  den  Thebanern  zum 
einem  näheren  Verhältnisse  gestanden  haben,  Polemarchen  erwählt,  die  Herrschaft  an,  wurde 
da  bei  Strabo  a.  a.  0.  Hysiai  eine  Gründung  aber  nach  zwanzigjähriger  Regierung  von  Zethos 
des  Nykteus  und  eine  Kolonie  von  Hyria  ge-  40  und  Amphion  getötet.  Daran  schliefst  sich  die 
nannt  wird.  Zu  beachten  ist  auch,  dafs  das  Erzählung  von  Antiope,  der  Tochter  des  Nyk- 
für  die  Antiopesage  wichtige  Eleutherai  von  teus,  von  ihrem  Verkehr  mit  Zeus,  von  ihrer 
l-ileuther,  dem  Sohne  der  Aithusa,  der  Schwester  Flucht  nach  Sikyon  zum  Epopeus  (vgl.  Scholion 
des  Hyrieus,  gegründet  wurde  (vgl.  unter  zu  Apollon.  Bhod.  4,  1090),  der  sie  heiratete. 
Eleuther).  Hyria  mufs  in  einer  gewissen  Zeit  Nykteus  tötete  sich  aus  Schmerz  über  die 
einen  gröfseren  Einflufs  im  südlichen  Böotien  Schande  seiner  Tochter  und  übertrug  seinem 
gehabt  haben,  der  später  durch  das  Auf  kommen  Bruder  Lykos.  die  Rache  an  Epopeus  und  An- 
Thebens in  Vergessenheit  geriet.  (Andere  Auf-  tiope.  Das  Übrige  vgl.  unter  Lykos  und 
fassung  bei  Preller- Eobert  Gr.  M.  1*,  467  und  Antiope.  Mit  der  ausführlichen  Erzählung 
Preller-Pleiv  2^  30  Anm.  3).  Auch  der  Name  M  Apollodors  stimmt  nur  zum  Teil  üherein  Hygin 
der  Nymphe  Klonie  (Klovi'rj),  der  Gattin  des  in  fab.  8,  die  für  die  Inhaltsangabe  der  euripi- 
Hyrieus,  weist  auf  Böotien  hin;  denn  er  läfst  deischen  Antiope  gilt  (vgl.  die  Litterutur  bei 
ith  nicht  trennen  von  Kloviog,  einem  der  Naiiclc  Tr.  Gr.  Fragm.-  410  ff.)  und  in  der 
l'ührer  der  Böoter,  der  im  5'c/u'^sÄ;ata?o.(7  V.  495  kürzern,  wieder  abweichenden  Fassung  der 
(unmittelbar  vor  Hyria)  genannt  ist  und  später  fah.  7,  worüber  das  weitere  unter  Lykos  Bd.  2, 
ill.  15,  340)  noch  einmal  vorkommt;  seinen  Sp.  2184,  42ff.  Übereinstimmend  heifst  bei 
Stammbaum  hat  Diodor  4,  67  überliefert.  Die  Hygin  Nykteus  der  Vater  der  Antiope;  fab.  8 
Bedeutung  der  Küstenstadt  Hyria  für  die  böo-  nennt  er  ihn  König  in  Böotien,  nicht  —  wie 
tische  Sage  ergiebt  sich  ferner  daraus,  dafs  man  erwarten  sollte  —  „in  Theben". 
jener  Euphemus,  den  Hygin  fab.  157  Sohn  des  GO  C.  Wieder  eine  andere  Fassung  der  Sage 
Neptun  und  der  Celaeno  nennt,  dem  Gottein  die-  findet  sich  bei  Pausanias  2,  6,  iff".,  die  dieser 
si'rStadt  von  der  Mekionike  geboren  wurde,  wie  als  die  sikyoni sehe  Sage  bezeichnet.  l:iiix.ch- 
i'in'Pv&gmentyon  HesiodsEoien  {fr.  14:6  KinJcel)  dem  Puusanias  die  Reihe  der  Könige  Sikyona 

*)  „.\mFufse  der  Stadt  (Gyphtokastro  =  Eleutherai)  *)   Wagner  läfst   iu   seiner  Ausgabe  (1894)  nach   dem 

-l>iudolt  dicht  an  der  Strafse    eine  reiche  frische  Quelle  Vorgänge  Heijnes    urti    Evßola;   weg,    gegen    die  Hand- 

norvor,   ohne    Zweifel    die,    an    welcher    nach   der  Sage  Schriften,  Unger  vermutet  ärtü  JTeMatflia;. 

Antiope    dem  Zeus    die   Zwillinge  Amphion   und  Zethos  **)  so  nach  Heynes  sehr  wahrscheinlicher  Ergänzung 

-ebar."     Vischer,  Erinnerungen  u.  Eindr.  aus  Gr.^  S.  533.  der  Lücke. 


495                         Nykteus  Nykteus                         496 

von  Aigialeus  bis  Korax  aufgezählt  liat,  fährt  alle  diese  Züge  könnten  in  einem  thebanischeu 

er  fort:  „Um  die  Zeit,  wo  König  Korax  kinder-  Heldenliede  gestanden  haben;  erwähnt  war  die 

los  gestorben  war,  kam  Epopeus  aus  Thessa-  Sage  schon  in  den  Kyprien{Frol'los  bei  Kinkel, 

lien  dorthin  und  erhielt  die  Regierung.    Wäh-  Ep.  Gr.  Frgm.  p.  18).  in  denen  Antiope  Tochter 

rend  seiner  Herrschaft  fiel  zuerst  ein  feindliches  des    Lykurgos    (=   Lykos)    hiels.*)      Paus.  2, 

Heer  in  das  Land  ein,    das  vorher  immer  im  (■>,  1    giebt    die    sikyonische    Sage,    nach    der 

Frieden    gelebt    hatte.      Denn    Antiope,    des  Nykteus   selbst  den  Heereszug  gegen   Sikyon 

Nj'kteus  Tochter,   unter  den  Hellenen  wegen  führt  und  in  der  Schlacht  tödlich  verwundet 

ihrer   Schönheit    berühmt,    von    der   auch  die  wird.     Die  weitere  Fassung  dieser  Sage  wird 

Sage  ging,  sie  sei  nicht  das  Nykteus,  sondern  lo  mit  Recht    als    ein    Stück   ,, lokalpatriotischer 

des    böotischen    Flufsgottes    Asopos    Tochter  Sagenbildung"  bezeichnet;    vgl.    unter  Lykos 

jrewesen,  war  von  Epopeus   geraubt  worden.  Bd.  2  Sp.  2185,  13 ff. 

Die  Thebaner  kamen  daher  mit  Heeresmacht  E.  Aus  den  uns  überlieferten  Bruchstücken 
ins  Land;  in  der  Schlacht  wurden  Nykteus  des  Antiopemythus  läfst  sich  erkennen,  wie 
und  Epopeus  verwundet,  jener  so  schwer,  dafs  auf  die  Weiterbildung  der  Sage  die  wirklichen 
er  nach  Theben  zurückgebracht  starb,  während  Beziehungen  der  betreffenden  Städte  zu  ein- 
Epopeus  als  Sieger  der  Athene  einen  Tempel  ander  eingewirkt  haben.  Älter  als  diese  poli- 
für  die  gewonnene  Schlacht  erbaute.  Nykteus,  tischen  Beziehungen  ist  die  Natursymbqlik 
der  in  Theben  die  Vormundschaft  für  Labda-  dieser  Sage,  auf  die  namentlich  Boscher,  Über 
kos,  den  Sohn  des  Polydor,  führte,  übergiebt  20  Sehne  u.  Verioandtes  S.  140—143  hingewiesen 
sterbend  die  Herrschaft  seinem  Bruder  Lykos  hat.  „Der  Tag  der  Koujunktion  {avvodog)  von 
und  bittet  ihn  mit  eiuem  gröfseren  Heere  Mond  und  Sonne  (d.  i.  der  Neumond)  galt  für 
Rache  an  Epopeus  und  Antiope  zu  nehmen.  die  Zeit,  an  der  beide  Gestirne  sich  begatten, 
Da  aber  inzwischen  auch  Epopeus  an  seiner  oder  zu  der  der  Sonnengott  die  ihm  still  und 
Verwundung  gestorben  ist,  und  sein  Nach-  heimlich  nachgehende  Selene  raubt  (ebd.  77  f.). 
folger  Lamedon,  der  Sohn  des  früheren  Königs  An  diese  Vorstellung  erinnert  nun  auch  die 
Koronos  von  Sikyon,  freiwillig  die  Antiope  Entführung  der  (Mondgöttin)  Antiope  durch 
ausliefert,  fällt  für  Lykos  der  Grund  zu  dem  den  (Sonnengott)  Epopeus.  Nykteus  und  Lykos, 
Kriegszuge  weg.  Antiope,  nach  Böotien  zurück-  die  Söhne  des  Hyrieus,  bringt  JRoscher  mit  dem 
gebracht,  gebar  bei  Eleutherai  die  Brüder  30  Abend-  und  Morgenstern  zusammen  (vgl.  ebd. 
Zethos  und  Amphion.  Auf  diese  Angabe  kommt  143)  und  macht  auf  die  Personifikation  von 
Pausardas  noch  einmal  zurück  9,  5,  5;  vgl.  Sternen  aufmerksam,  die  in  der  ganzen  Ge- 
unter Lykos  Bd.  2  Sp.  2185,  57  ff.  nealogie  von  Hyrieus  hervortritt  (vgl.  ebd. 
D.  Die  Antiopesage,  in  die  Nykteus  ge-  Anm.  616).  Namentlich  ist  auch  zu  beachten, 
hört,  hat  ihre  Heimat  im  südlichen  Böotien  dafs  die  Sage  Orion,  den  Sohn  des  Hyrieus, 
mit  seinem  Hauptflufs  Asopos.  In  der  ältesten  nach  seinem  Leben  auf  der  Erde  als  ein  be- 
Quelle heifst  Antiope  Tochter  des  Asopos,  rühmtes  Sternbild  an  den  Himmel  versetzte. 
Od.  11,  260  ff.  Für  den  Asopos  tritt  in  späterer  Eine  andere  Auffassung  vertritt  Usener,  Gütter- 
böotischer  Sage  Nykteus- ein,  der  Sohn  des  wawieji  S.  199  f.  Nachdem  vorher  auseinander- 
Hyrieus.  Daher  will  der  Scholiast  zu  Apollon.  40  gesetzt  ist,  von  welchem  Einflufs  die  Ver- 
Bh.  1,  735  Antiope,  die  Tochter  des  Asopos,  ehrung  des  lichten  Tageshimmels  für  alle 
von  der  Tochter  des  Nykteus  unterscheiden.  Glieder  der  indoeuropäischen  Völkerfamilie  ge- 
Es  ist  aber  nicht  glaublich,  dafs  erst  die  Tra-  wesen  ist,  und  wie  sich  die  mit  dieser  Ver- 
giker  den  Nykteus  als  Vater  der  Antiope  ein-  ehrung  verbundenen  Vorstellungen  dem  Grie- 
geführt  haben,  wie  das  SclioUon  31  zu  Od.  11,  chen  in  den  Begriff  des  Zeus  angesammelt 
260  angiebt;  vielmehr  haben  diese,  insbeson-  haben,  fährt  er  fort,  vermutlich  habe  schon 
dere  Euripides,  wohl  die  Sage  bei  einem  spä-  vor  der  Trennung  des  italischen  und  griecbi- 
teren  epischen  Dichter  oder  bei  einem  Logo-  sehen  Zweiges  eine  Erneuerung  des  Begriffes 
graphen  gefunden,  z.  B.  bei  Hellmiikos;  vgl.  stattgefunden,  und  zwar  mit  Hilfe  der  Wurzel 
SchoUon  zu  II.  18,  486  und  Otfr.  Müller,  OrcJio-  50  'luk',  leuchten,  die  in  diKpLlvtir],  Xvy.(xßagvi.s.\v. 
menos"  S.  458.  Die  Heimat  dieser  Sagenform  ist  nach  Stamm  und  Bedeutung  erhalten  sei.  Dann 
Hyria  am  Euripus  gewesen,  das  Hesiod  in  den  heifst  es  weiter:  „Dafs  Lykos,  persönlich  ge- 
Eoien  {frgm.  147  Kinkel)  als  Geburtsort  der  dacht,  ehemals  nichts  anderes  als  'Leuchter', 
Antiope  genannt  hat.  Dann  bemächtigt  sich  'Lichtbringer'  bedeutete,  steht  vollkommen 
Theben  der  Sage;  Nykteus  und  sein  Bruder  fest  durch  gegensätzliche  Paare,  in  denen  der 
Lykos  sind  Wohlthäter  des  Landes,  indem  sie  Begriff  sich  wiederholt.  Die  böotische  Sage 
Phlegyas,  den  gewaltthätigen  König  der  ruch-  kennt  Lykos  und  Nykteus  als  Brüder,  die 
losen  Phlegyer  von  Orchomenos  und  Panopeus,  sich  in  der  Herrschaft  in  der  Weise  ablösen, 
töten.  Beide  unterbrechen  die  Königsreihe  der  dafs  Lykos  dem  älteren  Bruder,  dem  Vater 
Kadmeer,  entweder  als  Vormünder  des  Labdakos  00  der  Antiope,  folgt,  genau  entsprechend  der 
und  Laios,  oder  als  Gewaltherrscher,  oder  als  griechischen  Sitte,  den  neuen  Zeitabschnitt 
Könige  der  Stadt  Theben  oder  des  Landes  Böo-  mit  dem  Anbruch  der  Nacht  zu  beginnen; 
tien.  Polydoros,  der  Sohn  des  Kadmos,  hat  Nyk-  umgekehrte  Abfolge  hat  die  arkadische  Sage 
teis,  die  Tochter  des  Nykteus,  zur  Gattin  und  in  Lykaon  und  seinem  überlebenden  Sohne 
von  ihr  den  Sohn  Labdakos.  Die  Flucht  der  An-  Nyktimos."  Demnach  fafst  Usener  Nykteus  als 
tiope  nach  Sikyon  zu  Epopeus,  der  Tod  des  Nachthimmel,  Lykos  als  Tageshimmel  auf.  — 
Nykteus,  die  Rache,  die  Lykos  im  Auftrage  *)  Bethc,  Thehani^chc Heldenlieder,  ha,i  sich  li^ia^x  ü^nr 
seines  Bruders  an  Epopeus  von  Sikyon  nimmt,  diesen  Teil  thebaniacher  Sagen  nicht  ausgesprochen. 


407                        Nykteus  Nyktimos                      498 

Die  Auffassunor  lioschers  leuchtet  mir  mehr  ein.  253  nennt  den  Vater  Epopeus,  König:  der  Les- 
'Xykteus  und  Lykos  sind  Söhne  Neptuns  und  biei-(Bd.  1  Sp.  1295  unter  Epopeus),  die  Tochter 
der  Kehiino'  heifst  für  die  Bewohner  Böotiens  Nyctimene.  Auch  Ovid  erwähnt  die  Sage  von 
nichts  änderet!,  als  Abendstern  und  Morgen-  der  Nyctimene  3fc?amorp7t.  2 ,  590  if.  als  eine 
•stern  steigen  bei  ihrem  Aufgang  aus  dem  ägäi-  lesbische  (quae  per  totam  res  cut  notissima  J.es- 
schen  Meere  auf  und  werden  sichtbar,  wenn  bon).  Demnach  liegt  hier  eine  lesbische  Va- 
der  Schatten  der  Nacht  (der  Erdschatten)  sich  im  riante  der  Antiopesago  vor. 
Osten  am  Himmel  erhoben  hat.  Antiope  ist  die  4)  Nykteus,  Vater  derHyrmine,  der  Mutter 
Tochter  des  Nykteus:  die  am  Himmel  glänzende  des  Augeias  (Bd.  1  Sp.  2860  unter  Hyrmine) 
^londsichel  oder  Mondscheibe  gilt  für  die  lo  nach  dem  Scholiasten  zn  Apnllon.  Bhod.  1,112. 
Tochter  des- Abendsterns,  des  schönsten  und  Auf  den  Zusammenhang  der  Sagen  vom  Schatz- 
hellsten Sternes  am  griechischen  Nachthiramel,  haus  des  Augeias  und  dem  des  Hyrieus 
,. dessen  Glanz  kaum  von  dem  des  Mondes  hat  Otfr.  Müller,  OrcJiomenos  1",  88.  90.  92  ff. 
übertroffen  wird"  {Utas  22,  318,  Preller- Bobert  aufmerksam  gemacht. 

^r/-.  i)f.  1^447).    Für  die  Anwohner  der  Asopos-  5)  Nykteus  ein  Rofs  am  Viergespann  des 

obene  kommt  der  Morgenstern  von  den  Bergen  Pluto  bei  Claudian  de  raptu  Proserpinae  1,  285. 

luiböas  her;   deshalb    ist  wohl  Apollod.  3,  b,  b  Die    anderen   Rosse   sind  Orphnaeus,    Aethon, 

i'ttö   EvßoLdg    beizubehalten.     Auch  die   Sage  Alastor.     [Wörner.] 

von   der  Flucht  der  Antiope,   von  dem  Thun  Nyktimene(iVt;%i:«ju,sv/j),  Tochter  des  Epopeus, 

und  Leiden   des  Nykteus  und  Lykos  wird  zu-  20  Königs   der  Lesbier,   oder  des  Nykteus  (s.  d.). 

sammenhängen  mit  den  Beobachtungen,  welche  Wegen  ihrer  Schönheit  von  dem  eignen  Vater 

die  Anwohner  der  Asoposebene  über  das  Wieder-  entehi-t,   verbarg  sie   sich   aus   Scham  in   den 

erscheinen  der  Mondsichel  nach  dem  Neumond,  Wäldern,  wo  Athene  (oder  die  Götter)  sie  aus 

über    Auf-    und    Untergang    des    Abend-    und  Erbarmen  in  eine  Eule  verwandelte  (quae  pu- 

Morgensterns  machten.    Im  späteren  Epos  sind  doris   causa    in   lucem    non  prodit,   sed   noctu 

diese  symbolischen  Sagen  mit  Sagen  von  krie-  parei).     Hyfl.  fob.  204.  253.     Lutat.   ad  Stat. 

iberischen  Ereignissen    zwischen  den  einzelnen  Theb.  3,  507.     Mi/th.   Vat.  1,  98.   2,  39.    Serv. 

Städten  verschmolzen  worden.    Auch  die  Sage  Vera.  Georg.  1,  403.    Bei  Ov.  Me^.  2,  590ff.  und 

von  der  Geburt  des  Amphion  und  Zethos  bei  Myth.  Vat.  2,  39   wird    die  Schuld  der  Nykti- 
Eleutherai  entspringt  aus  der  alten  Vorstellung,  30  mene  beigemessen;  an  letzterer  Stelle  wird  als 

nach  welcher,  wie  Boscher  a.  a.  0.  S.  142  Anm.  Vater  Nykteus,   ein  König  der  Aithiopeu,  oder 

606  sagt,  die  kleineren  Lichtwesen  am  Himmel  Proitos  genannt.     [Wagner.] 

Kinder   der  Sonne  und   des  Mondes  sind,  nur  Nyktimos  {Nv-A.tii.i.0?),   1)  einer  der  fünfzig 

braucht  man  Amphion  und  Zethos  nicht  wieder  Söhne   des   arkadischen  Lykaon  (Äpollod.  3,  8, 

für  Abend-  und   Morgenstern   anzusehen,  son-  1,  2  u.  6.   Paus.  8,  3,  1);  seine  Mutter  war  nach 

dem    für    ein    Doppelgestirn    oder    Sterupaar,  SgJiol.  Eurip.  Or.  1646  Orthosia.    Als  Zeus  die 

das  für  jene  Gegenden  sichtbar  war,  wie  z.  B.  Söhne  des  Lykaon,  die  ihm  das  Fleisch  eines 

im  Sternbild  der  Zwillinge   die  beiden   Sterne  Knaben   vorgesetzt  hatten,   durch  seine  Blitze 

Kastor    und    Pollux,    die    dessen   Hauptsterne  zerschmetterte,    verschonte   er  auf  Bitten   der 
bilden.    Damit  würden  die  Worte  des  ScJioUons  40  Ge  den  jüngsten,  Nyktimos,  der  dann  seinem 

zu  Od.  19,  518  (AvziÖTtrj)  rfj  Nvv.tsa?  Zsrg  /it'y-  Vater  in   der  Herrschaft  folgte  (Äpollod.  3,  8, 

vvzai.   i^rjg  Zrjh-ogyiyvovTUL  -iial'AiitpLcov.  ovzoi  1,  6  u.  2,  1,  daraus  Tzet:.  Lycoplir.  481,  woraus 

tß?  ©Tjßa?  oiv.ovai  ngätov  -nai  Y.cxXovvtKi  zJiog  Natalis  Comes  9,  9    das    angebliche    Fragment 

■aovQOL    IsvHonaXoL     einen    tieferen    Sinn    be-  des  HeJcataios  nr.  375  M.  zurecht  gemacht  hat, 

kommen,   vgl.   Eurip.   Phoen.  606;  Herc.  ftir.  vgl.    Heyne,    Obscrv.    ad   Äpollod.   263).      Als 

29  f. ;  üesv/c/^MS  unter  ^tdffxovpot;  Preller-Pleto  ältester  Sohn   des  Lykaon  übernahm  er  nach 

Gr.  31.  2"  S.  31  mit  Anm.  2.  dessen    Tode    die   Herrschaft    über    ganz    Ar- 

2)  Nykteus,  Vater  der  Kallisto  (s.  Bd.  1  kadien,  während  seine  Brüder  in  verschiedenen 
Sp.  931)  nach  der  Angabe  des  epischen  Dich-  Landesteilen  Städte  gründeten  (Paus.  8.  3,  1). 
t+Ts  Äsios  von  Samos,  Äpollod.  3,  8,  2,  2  (3, 100  50  Nach  Usener  {Götternamen  199 f.)  verrät  sich 
Waqner)  und  Kinkel,  Ep.  Gr.  Frgm.  205,  9.  der  ursprüngliche  Sinn  der  Sage  in  dem  Gegen- 
Die  Stelle  bei  Apollodor  ist  deshalb  bemerkens-  satze  der  Namen  Lj'kaon  =  Lichtbringer  und 
wert,  weil  dort  die  abweichenden  Angaben  Nyktimos,  wie  Lykos  und  Nykteus.  Sein  Sohn 
des  Eumelos,  Hesiod  und  PhereJcydes  zugleich  war  nach  einigen  Periphetes,  von  dem  Psophis, 
angeführt  werden.  Aus  dem  oben  Entwickel-  der  Erbauer  der  gleichnamigen  Stadt,  ab- 
ten  ergiebt  sich,  dafs  Lykaon  und  Kallisto  der  stammte  (Paus.  8,  24,  1).  Ps.  Plutarch  (Parall. 
arkadischen  Sage  dem  Nj'kteus  und  der  An-  wm.  36, 1,  angeblich  nach  Zopyrus  vonByzanz, 
tiope  der  böotischen  Sage  sehr  nahe  stehen  F.  H.  G.  4,  531)  nennt  Phylonome,  eine  Be- 
und  derselben  Natursymbolik  entsprungen  sind.  gleiterin  der  Artemis,  als  Tochter  des  Nyktimos 
Zu  vergleichen  ist  die  Variante  der  Antiope-  60  und  der  Arkadia.  Dafs  ihn  Tzetzes  (Lycophr. 
sage  in  den  Kyprien  (Prollos  bei  Kinkel,  Ep.  478)  als  ev.  dpvog  tsx&sl?  bezeichnet,  ist  ein 
Gr.  Frqm.  p.  18),  nach  der  Lykurgos  (=  Lykos)  Mifsverständnis  der  Stelle  des  Lycophron  (vgl. 
der  Vater  der  Antiope  ist.  d.  Schol.).    Unter  der  Regierung  des  Nyktimos 

3)  Nykteus,  Vater  der  Nyktimene  oder  soll  die  Deukalionische  Flut  über  Griechen- 
Nyctaea.  Nykteus  wird  genannt  von  dem  land  hereingebrochen  sein,  wie  einige  meinten 
Scholiasten  Lactantius  Placidus  zu  Statins  The-  wegen  des  von  den  Söhnen  des  Lykaon  ver- 
wais 3,  507  und  zwar  als  König  der  Athiopen,  übten  Frevels  (Äpollod.  3,  8,  1,  6.  Schol.  Eurip. 
die  Tochter  heifst  Nyctaea.     Hygin  fab.  204:.  Or.  1646.    Tzetz.  Lycophr.  12  u.A8l).  —  Spätere 


499                      Nyktipolos  Nymphen  (Etymologie)             500 

Sagenbildung,  welche  das  Grausige  der  That  Nyniphaios,  Name  einer  Gottheit,  die  auf  den 
noch  steigern  wollte,  bezeichnete  den  Nj'ktimos  der  späten  Kaiserzeit  angehörigen,  1850  in  der 
selbst,  den  der  Vater  mit  eigner  Hand  schlach-  Vigna  Marini  gefundenen  und  von  B.  Wünsch 
tete  (Nonnofi),  als  das  dem  Zens  dargebrachte  unter  dem  Titel  ,,Sethianische  Verfluchungs- 
Opfer  (Schol.  u.  Tzets.  Lycophr.  481.  Nonn.  tafeln  aus  Rom" .  Leipzig  1898  herausgegebenen 
Dionys.  18,  20  ff.  Clem.  Alex.  Protrept.  2,  36.  Bleitafeln  angerufen  wird.  Der  Name  be- 
Ärnob.  4,  24.  Wenn  jedoch  Immerivahr  (Kulte  geguet  gewöhnlich  in  Verbindung  mit  meh- 
u.  Mythen  Arkadiens  16)  diese  Sagenwendung  reren  anderen  Götternamen,  so  nr,  16  Zeile  15  ft. 
erst  der  späten  Kaiserzeit  zuschi-eibt,  so  über-  viiig  8ss  ^Qvyia  des  Nvcpss  Eidcavsa  vfoiBKccr- 
sieht  er,  dafs  bereits  Lycophron  den  ge-  lo  oi-ni/vas,  Zeile  53  ff.  vutg  8s[s]  0Qvy]ia  Sib 
töteten  Knaben  Nyktimos  nennt  (Av/tatrojuopqpMv  Nvfjicpss  Eidcaia  vsolkovci  KazoiKOvas  ;  nr.  17 
NvKT^iov  KQSccvöficov  481).  Denn  dafs  der  ge-  Z.  5  ff.  vfits  öss  ^gvyia  dts  Nva(f8£  EldwvfK 
schlachtete  fremde  Knabe  zufällig  Nyktimos  vfoisvacoasv-ncogoa;  nr.  19  Zeile  4  ff.  vfitg  d^h 
geheifsen  habe,  ist  eine  Verlegenheitsauskunft  ^Qvyia  dss  [iVvfiJqpf  ElSwvsa  vssvkcüqco  [mkt]- 
des  Scholiaslen  z.  d.  St.  oikovc^  u.  s.  w.,  s.  Index  4  p.  121  s.  v.  Dens 
2)  Angeblich  ältester  Name  des  später  Nymphaeus.  Etymologisch  erklärt  irrt^scZip.  81 
Stymphalos  und  endlich  Alpheios  genannten  den  Nymphaios  als  einen  „Gott  der  Nymphen, 
Flusses  in  Arkadien  (Ps.  Plut.  de  fluv.  19,  1).  des  Wassers".  Den  vorher  genannten  Gottes- 
E.  Curtius  (Peloponn.l,  274,  34)  erklärt  diesen  namen  liest  er,  von  der  mehrfach,  so  nr.  21 
Namen  aus  dem  nächtlichen,  d.h.  unterirdischen  20  links  Zeile  9  vorkommenden  Namensform  Sss- 
Lauf  des  Flusses,  doch  ist  der  Angabe  wegen  cpvdgia  ausgehend,  Epliydrias,  vergleicht 
ihrer  Quelle  keine  Bedeutung  beizumessen.  diesen  Namen  mit  dem  Beiwort  der  Nymphen 

[Wagner.]  icpvSQiäSsg   [Antliöl.  9,  327.  329)  und   erkennt 

Nyktipolos  {Nvv.Tin6Xog) ,  Beiname  1)  des  somit  in  dem  Gott  gleichfalls  einen  Schutz- 
Zag  reus-Dionysos.  JEur.  fr.  Alb,  11;  vgl.  herrn  des  Wassers.  In  dem  dritten  Gottes- 
Nyktelios  —  2)  der  Brimo-Hekate,  Apoll.  namen  sieht  er  eine  Vermischung  des  jüdischen 
Rhod.  4,  1020  {=JEtym.  M.  213,  50).  Cornutus  Adona'i  mit  dem  hellenischen  Aidoneus  (p.  82). 
de  vnt.  denr.  p.  208  Osann.     [Höfer.]  Da     nun     auf    denselben    Tafeln    Osiris     an- 

UJyktophylax    (NvurorpvXa^).      Bei    Lucian  gerufen    wird,    der   Gott    der    Unterwelt,    der 

Perer/r.  27  wird  erzählt,  dafs  Peregrinos  Proteus  30  den  Seelen    das    ipv%Qov   vScoq    giebt  und    im 

alte  Orakelsprüche  verbreiten  liefs,  wg  %Qf(av  Pap.  Le>/densis  F  VII,  23  von  sich  sagt:    iyä 

si'r]  ÖKLnova  vvurocpvXccy.a  ysvsc&c.t.  avtöv,  fifii  "Oßigig    o    KaXovfi8vog    vScoq,     so    bezieht 

und  Lucian  a.  a.  0.  28  hält  es  für  wahrschein-  Wünsch  (p.  86)  auch   die  Anrufung  des  Deus 

lieh,  dafs  sich  wirklich  Einfältige  genug  finden  Ephydrias  deus  Nymphaeus  Aidoneus  auf  Osiris. 

würden,  die  behaupten  vvktooq  svrsrvx'rjKsvai  tc5  [Drexler.] 

fiaifiovt  Tc5  vvyiTocpvXa-nf  auch  ein  angeb-  l^fyinpliegetes  (NvixcprjyfTTjg)  Beiname  1)  des 

liebes  Sibyllenorakel  existierte,  des  Inhalts,  wenn  ApoUon  auf  einer  Inschrift  von  der  Insel  Thasos 

Peregrinos  Proteus  durch  seinen  Feuertod  zum  Nv(icp7iGiv  ■ndnollcoti  w^icpriyhr]  &riXv  kuI  ägasv 

Olymp   eingegangen    sei,   vvHZLTtoXov   rtuciv  uti  ßöly  tiqogSqSilv  olv  ov  &^fiig  ov8s  xolqov. 

■niloiiai  riQcoa.  [ityiotov  cvv&govov'^HqxxLazqi  40  Michaelis  bei  Gerhard,  DenJcmäl.  etc.  14  (1867) 

Mal.  'HguY-lrfi  ava-nvi,   Luc.  a.  a.  0.  29.     Nach  nr.  217;     Amer.  Jonrn.  Arch.  5,  417  flF.    Renner 

Usener,  Götternamen  I^A  ist  der  daifiwv  Nvv.xo-  in  den  Leipz.  Stud.  1868,  1,  158.    Eine  Inschrift 

(pvXa^,  dieser  „göttliche  Nachtwächter",  nicht  aus  Samos  zeigt  auf  der  einen  ^e,\i& 'AnöXXio- 

etwa  eine  Erfindung  des  Peregrinos,   sondern  vog  Nvacprjysrsco,  auf  der  anderen  Nv^icphov, 

ein    echter  Daimon    oder  Heros,   entsprungen  Corr.  hell.  4  (1880),   335.    —    2)   des  Poseidon 

aus  dem  Verlangen  und  dem  Bedürfnis  nach  Cornut.   de  nat.  deor.  22  \^.  129  Osann,  wo  er 

göttlichem    Schutze    bei    Nacht.      Peregrinos  Nviicpccysxrjg   heifst;  vv^cpai  yäg  tiaiv  cci  xäv 

würde  wohl    schwerlich   auf  diesen  Gedanken  noxaiiCav  vödrcov  nriyai.    [Höfer.] 

gekommen  sein,  wenn  er  nicht  der  Vorstellung  Nymphen  (Nviicpai). 

des  Volkes  geläufig  gewesen  wäre;  ähnliche  50                          r   vt        ^     •    \, 

Daimonen  sind  der  zu  Myrine  verehrte  Tsixo-  ■'•  •CitymolOglSCnes. 

rpvXa^,    Hesych.,^  oder     der    ,,  Grenzwächter"  Der  Name  iVv/a.qo»?  (über  die  nichtnasalierte 

'ÜQOtpvXa^,    der    in    der    Kibyratis    Verehrung  Form  iNTvqoai  z.  B.  auf  der  Fran9oisvase  vgl. 

genofs,  Journ.  of  hell.  stud.  8,  236;   man  ver-  Gustav  Meyer,  Griechische  Grawmatilc*  S,  284; 

gleiche    ferner    den  Herakles   Hoplophylax  TTrefsc/twer,  Gn'ec/t.  Fcrsem'nsc7tr.  S.  162 f.)  hat  in 

(s.  d.)  und  den  Apollo  TlQocpvXa^  auf  Amorgos,  der  griechischen  Mythologie  keine  andere  Be- 

Corr.  hell.  15,  597,  24.     [Höfer.]  deutung  an  sich  als  reifes  Mädchen,  Fräu- 

Nykturos    {Nvv.zovQog)    hiefs    bei    den    am  lein.  Die  Versuche,  schon  aus  dem  Namen  heraus 

KqÖviov  niXayog  wohnenden  Hellenen  der  sonst  die  Hinweisung  auf  das  feuchte  Element  zu  ent- 

(PaiVcov    genannte    Planet    Kronos    (Saturn,    s.  60  nehmen  und  denselben  mit  der  Sanskritwurzel 

Max.  Mayer   oben    u.   d.  Art.    Kronos    Bd.  2  nahh,  dem  Worte  nabhas  =  vicpog  vscpeXrj  (so 

Sp.  1474  Z.  66 ff.),  Plut.  de  facie  in  orbe  lunae  auch  Fiele,  Wörterb.  der  indogerm.  Spr.^  1,  648) 

26.   Andere  wollen  Nvurovgyög  lesen.   [Höfer.]  in  Verbindung  zu  bringen,  sind  sprachlich  be- 

Nymphaia    (Nvncpaia)    heifst    Ariadne    auf  denklich  imd  scheitern  an  der  schon  bei  Homer 

einer   spitzen    ])anathenaischen    Amphora    des  durchaus  feststehenden  appellativen  Bedeutung 

brit.  Mus,  wo  sie  dem  Dionysos  libierend  dar-  'Braut,  junge  Ehefrau,  heiratsfähiges  Mädchen', 

gestellt  ist,  Gerhard.  Arch.  Zeit.  10  (1852),  181.  abgesehen    davon,    dafs   die    Bedeutung  jener 

C.  I.  G.  4,  7479.    [Höfer.]  Wurzel  nicht  auf  die  Feuchtigkeit  sondern 


;y 


Ol 


Nymplien  (Etymologie) 


Nymphen  (bei  Homer) 


502 


auf  die  verhüllende  Wirkung  der  Wolke  ab- 
zielt. Will  man  aber  in  den  Nvncpai  die 
,, Verschleierten"  d.h.  die Kebelgöttinnen  sehen, 
so  steht  dem  entgegen,  dafs  diese  Gestalten 
ursprünglich  nicht  an  den  Wiesen,  Seen, 
Sümpfen  u.  s.  w.  haften,  wo  die  Nebel  zu  den 
regelmäfsigen  Erscheinungen  gehören,  sondern 
an  den  Quellen,  an  welchen  sie  bei  weitem 
seltener  sind;  ganz  allein  die  Quellnympheu, 
die  Najaden,  sind  Gegenstand  göttlicher  Ver-  lo 
ehrung  gewesen,  und  mit  llecht  betont  Curtius, 
Stadtffescfi .  v.  Athen  S.  22,  dafs  ihr  Kult  zu 
den  allerältesten  gehörte. 

Vielmehr  mufs  man  vv^itpri  mit  lat.  nubere 
heiraten  zusammenbringen,  das  nach  Leo 
Meyer,  Vcrßleich.  Gramm,  ä.  r/r.  u.  lat.  Spr.^ 
S.  1008  von  lat.  nubere  verhüllen  zu  trennen 
ist.  Auch  Brugmann,  Griindr.  d.  ver  gl.  Gramm.'^ 
S.  768  trennt  nubere  heiraten  von  ver- 
hüllen und  bringt  das  erstere mit aksl.  snubiti  20 
lieben,  freien,  werben,  d.  h.  also  einem 
causativum  von  nubere,  zusammen.  Allem 
Anscheine  nach  geht  nubere  heiraten  und 
somit  auch  vvßtpr]  auf  dieselbe  Wurzel  zurück 
wie  nhd.  knüpfen,  Knospe.  Die  Grund- 
bedeutung dieser  Wurzel  ist  (nach,  freund- 
licher Belehrung  durch  Herrn  Prof.  Bachmnnn  in 
Zürich)  die  rundliche  Erhebung,  Anschwellung. 
So  gewinnt  jetzt  auch  die  bei  Hesych.  und  Suid. 
s.  V.  vvyirpaL  erhaltene  Notiz,  dafs  man  die  30 
Rosenknospen  insbesondere,  aber  auch  andere 
Knospen  vv^q)ai  nannte,  an  Bedeutung;  es 
scheint  sich  hier  also  nicht,  wie  man  am 
liebsten  annahm,  um  eine  dichterisch-bildliche 
Ausdrucksweise  zu  handeln,  sondei'n  um  die 
allereigenste,  im  Sprachgebrauchc  freilich  an 
den  meisten  Orten  zurückgetretene  Bedeutung 
des  Wortes,  vgl.  Prelhvitz,  Etymol.  Wörterb. 
d.  griech.  Spr.  s.  v.  vv^(prj. 

Somit  bedeutet  vvficpr}  ,,die  schwellende".  40 
Wenn  nun  mit  vvficprj  das  Weib  in  dem  Über- 
gangsstadium  von  Mädchen  zu  Frau  bezeichnet 
werden  sollte,  so  mufs  dieses  Wort  ursprüng- 
lich, d.  h.  vor  dem  Aufkommen  der  Ehe  und 
ihres  CeremonieHs  an  der  ersten  Schwanger- 
schaft gehaftet  haben,  und  ohne  Frage  ist  er 
seiner  Grundbedeutung  nach  hierfür  voll- 
komnren  geeignet.  Die  lebenspendenden  Quell- 
gottheiten aber  dachte  man  sich  mit  Fug 
unter  dem  Bilde  des  fruchttragenden  Weibes.  50 
Als  später  die  Bedeutung  des  Appellativums 
sich  modifizierte,  pafste  sich  dem  auch  die 
Vorstellung  von  den  Nymphen  an.  Das  Moment 
der  Fruchtbarkeit  schwand  daraus,  und  der 
Name  bezeichnet  nur  noch  die  ungefähre 
Altersstufe. 

Die  naive  Etymologie  der  Alten  leitete 
vv^cpr]  von  vsog  und  cpä-qxxivoucci  ab;  riJogsoU 
aiolische  Form  von  vsog  sein,  vgl.  Gramer, 
Anecd.  Oxon.  1,  291,  8.  2,  394,22.  Etym.  Magn.  GO 
p.  608,  35.  Eustath.  ad  Hom.  p.  1384, 34.  Exeg. 
ad  Hesioä.  Theog.  187;  Orion  s.  vv.  Nvig  und 
NviKpri.  Frühliugsgöttinnen  durch  die  Gleichung 
TÖ  vfov  =  t6  f'ag  gewinnt  Eustath.  a.  a.  0.  und 
S.  562,  35.  An  einer  andern  Stelle  (S.  1554,47)  er- 
klärt er  dta  rö  vsä^eiv  y.atu  tpvat-v r]  xar« 

ro  vvv  cpaivsaQ'ai.  —  Noch  naiver  ist  die  römische 
Etymologie,     welche     nympha    =    lympha 


setzt  und  die  alte  italische  Wassergottheit 
Lympha  in  die  griechischen  Nymphae  ver- 
wandelt s.  Bd.  2  Sp.  2205. 

II.  Nymphen  bei  Homer. 

Die  Grundlage  für  eine  Bestimmung  des 
Wesens  der  Nymphen  kann  Homer  abgeben. 
Die  verschiedenen  Erscheinungen  des  Nymphen- 
glaubens, wie  sie  in  Kult,  Dichtung  und  Kunst 
der  späteren  Zeit  uns  begegnen,  finden  sich 
hier  fast  nach  jeder  Richtung  hin  —  nur  die 
Hamadryaden  sind  auszunehmen  —  vertreten. 
Appellativ  ei-scheint  das  Wort  geradezu  für 
Braut  U  492,  während  es  X  477  als  kürzlicli 
verheiratet  zu  verstehen  ist.  Der  Helena  und 
Penelope  wird  mit  der  Anrede  als  vi/ficpu  rpilij 
geschmeichelt:  FISO;  ^743,  während  in  den 
allerdings  allem  Anscheine  nach  späten  Versen 
X  38 f.  die  vv^cpca  Tqi&soi,  als  Gegensatz  zu  den 
Ttag&sviKal  dtaXat  aufgeführt  werden. 

In  mythologischer  Hinsicht  sind  dieNymphen 
bei  Homer  die  anmutigen  Fräulein  und 
Jungfern,  welche  das  Naturleben  personi- 
fizieren und  in  schönen  Hainen,  an  den 
Quellen  der  Flüsse  und  in  grasigen 
Marschen  ihre  Wohnsitze  haben,  T8f.  Statt 
der  Haine  werden  ^  123  hohe  Berggipfel 
genannt.  Sie  sind  göttlicher  Natur,  ß  615, 
und  nehmen  auch  T  8f.  an  der  Götterversamm- 
lung teil.  —  Töchter  des  Zeus  heifsen  sie 
mehrfach,  so  Z  420 ;  §  105 ;  i  154 ;  i/  356 ;  9  240.  — 
Göttliche  Ehren  werden  ihnen  besonders  auf 
Ithaka  erwiesen.  Odysseus  betet  zu  ihnen 
V  356^".,  Eumaios  g  240flF.  Dort  haben  sie 
auch  einen  Altar,  p  210;  Hekatomben  werden 
ihnen  geopfert  v  350,  Lämmer  und  Zicklein 
Q  241;  vgl.  auch  S  345.  Die  Telegonie  begann 
daher  auch  nach  ProJdos  mit  einem  Opfer  des 
Odysseus  an  die  Nymphen.  —  Indessen  sind  sie 
Gottheiten  niederen  Ranges,  und  der  Artemis 
sind  auch  die  Zeustöchter  untergeordnet,  |  15fi'. 

Hauptsächlich  sind  die  Nymphen  bei  Homer 
Wassergottheiten.  Am  häufigsten  nennt 
er  sie  Najaden:  Z  22;  S  444;  v  104.  356, 
während  dieselben  Nymphen  q  241  als  -KgrivaCat 
bezeichnet  und  p  211  an  einer  Quelle  verehrt 
werden.  Als  eine  Sonderklasse  haben  die  Nym- 
phen des  Acheloosflusses  am  Sipylos  zu  gelten, 
welche  Fanyassis'AxsXrixCSsg  von  'A%iXrig  nennt, 
vgl.  ß  616  u.  Schol.  z.  d.  St.  Auch  die  Borg- 
nymphen {ogsOTiäSig  Z  420)  sind  der  in  den 
Bergen  befindlichen  Quellen  wegen  als  Najaden 
zufassen.  Erst  später  haben  die  Begleiterinnen 
der  Artemis  auf  dem  Taygetos  und  dem  Ery- 
manthos,  J  103,  Anlafs  gegeben,  die  Berg- 
nymphen als  eine  besondere  Klasse  abzu- 
trennen. 

Auch  für  die  in  späteren  Zeugnissen  so 
häufige  Ansiedelung  der  Nymphen  in  feuchten 
Höhlen  und  Grotten  liegt  das  Prototyp  bei 
Homer  vor,  a.  73;  ß  317.  Besonders  wirksam 
ist  aber  hierin  die  Nyraphengrotte  am  Phorkys- 
hafen  von  Ithaka  gewesen,  die  als  Tropfstein- 
grotte mit  wunderlichen  Gebilden  v  103  ff. 
ausführlich  beschrieben  wird.  Ob  diese  Grotte 
wirklich  existierte,  war  schon  im  Altertume 
eine  Streitfrage;  dagegen  erklärt  sich  Strah. 
1,  59,    dafür  nach  Porphyr.,  Antr.  Nyviph.  4 


503             Nymphen  (bei  Homer)  Nymphen  (im  engeren  Sinne)       504 

Ol  ras  yswyQcccpiag  dvayQccipccvTsg  ag  ägicta  v.cci  zu  scheiden.  Im  weiteren  bezeichnet  die 
dyigißsaxazci  Kai  b'Ecpioios'AgrefiidooQog,  dessen  mythologische  Sprache  mit  Nymphen  „über- 
Bericht wörtlich  citiert  wird.  Von  Neueren  menschliche  Wesen,  die  geringer  als  Göttinnen, 
bestritten  die  von  Gell,  Thiersch  u.  a.  behauptete  höher  als  wirkliche  Frauen  angesehen,  gerade 
Existenz  dieser  Höhle  besonders  Völlcer,  Homer.  den  Mittelrang  einnehmen"  {Grimm,  Deutsche 
Geofjr.  S.  69.  Eercher  in  Hermes  1,  277 tf.  Mythol.  1  S.  332).  Besonders  oft  nennt  man 
und  Bursian,  Geogr.  v.  Griechenl.  2,  370  (das.  so'  die  Stammesheroinen,  durch  welche  einer 
S.  366  Anm.  4  u.  S.  370  Anm.  2  die  Litteratur).  Bevölkerung,  einem  Stamme,  oder  auch  nur 
Kürzlich  beschrieb  Forchhammer ,  Kyanen  einer  Familie  ihr  göttlicher  Ursprung  und  zu- 
S.  ISAF,  eine  Grotte,  welche  er  auf  Ithaka  be-  lo  gleich  ihre  Autochthonie  bekräftigt  werden 
sucht  hat,  und  welche  bis  in  die  Einzelheiten  soll.  Der  eigentlichen  Nymphennatur  werden 
mit  der  homerischen  übereinstimmt.  Seine  An-  sie  dann  gewöhnlich  insofern  angenähert,  als 
gaben  werden  bestätigt  durch  die  Beschreibung  man  sie  dem  Stromgotte  der  Landschaft  an- 
vonEeischinBaedekersGriechenl  S.  23,  Schlich-  kindet.  Sie  erscheinen  mithin  als  besonders 
hardt,  SchJietnanns  Ausgrub:^  S.  361.  Trotz  der  hervortretende  Individualitäten  unter  den  zahl- 
skeptischen Bemerkungen  von  Bartsch  in  reichen  gleichartigen  an  diesem  Orte  waltenden 
Petermanns  Mitth.  Ergänzungsheft  98  S.  61  Schwestergottheiten.  Dessenungeachtet  bleibt 
darf  man  daraus  den  Schiufa  ziehen,  dafs  die  nach  eine  Hauptbesonderheit  der  Nymphen  im 
der  Odyssee  in  der  Grotte  befindlichen  Am-  engeren  Sinne  die  unbestimmte  Vielheit.  Die 
phoren,  Tücher,  Webstühle  durchaus  als  Sta-  20  Dreizahl,  aufweiche  mehrfach  angespielt  wird, 
laktitenbildungen  zu  fassen  sind  und  nicht  als  z.  B.  von  Buenos  in  Änthol.  Pal.  11,  49.  Plut. 
mythologische  Allegorieen,  wie  von  den  Alten  Quaest.  gr.  41.  Longus  2,  23,  hat  mit  der  prinzi- 
Po)p%n'os,  von  den  Neueren  besonders  ire/cÄ- er,  piellen  Dreiheit,  wie  sie  der  der  Hören  und 
Griech.  Götterh  1  p.  658  behauptet  hat.  Chariten  entsprechen  würde,  nichts  zu  schaflen. 

Als  Wassergeister  geben  die  Nymphen  den  Die  Stelle  des  Longus  zeigt,  dafs  diese  Annahme 

Fluren  und  somit  auch   dem  Vieh   Gedeihen.  auf  die  Darstellungen  in  Weihreliefen  zurück- 

Darum   wird    ihnen    von    dem   jungen    Wurfe  zuführen  ist,  wo  sie  aber  nur  aus  praktischen 

geopfert;   dgväv   rß'    igicpcov  heifst  es   q  243,  Gründen  eine  völlig  unbestimmte  Vielheit  ver- 

und    ein    gemeinsames   Opfer  bringt   Eumaios  tritt.    Bei  den  Heilquellen  von  Herakleia  in  Elis 

ihnen    und   dem  Herdengotte  Hermes,   |  435.  30  werden  vier  Nymphen  aufgezählt,  Poms.  6,  22,  7; 

Den  Hirten  sind  sie  besonders  hold  Z  25;  S  445.  fünf  arkadische  Nymphen  nennt  Paus.  8,  31,  3, 

In  ihrer  Erscheinung  und  ihrem  Betragen  deren  acht  8,  47,  3.  Über  die  Menge  der  Asapos- 

sind  sie  die  Verkörperung  des  Mädchenhaften.  töchter  siehe  Bd.  1  Sp.  642  fi".;  nach  Äpollod.3, 

Sie    sind    schön,    ^  108;    sie   weben,    v  107 ff.,  12,  6,  5  sind  es  zwanzig.  —  Achtzig  Nymphen, 

und   vergnügen   sich  mit   Reigentanz,    fi   318.  sechzig   Okeaniden  und   zwanzig  Töchter   des 

Dem  Mädchencharakter  entsprechend  sind  sie  kretischen   Flufsgottes   Amnisos    erbittet    sich 

freundlich     und     mitleidsvoll.      Sie     pflanzen  Artemis  vonZeusnach  CaZZm.if.mJ>mn.  13. 15; 

Ulmen  auf  das  Grab  des  Eetion,   Z  420;    auf  6V««ü<s(7.?/>(eör.  16 ff.  macht  daraus  hundert Wald- 

der  Kyklopeninsel  treiben  sie  des  Odysseus  Ge-  und  hundert  Quellnymphen;    Verg.  Äen.  1,  498 

fährten  wilde  Ziegen  zu,    t  154.  —  Auch  der  4o  und  Ovid.  3Iet.2,  iii  sogar  tausend.    Zuweilen 

Liebe  pflegen  sie  mit  Menschen.     Wie   es  in  wird  auch  die  ganze  Nymphenzahl  in  eine  Re- 

denspäterenGenealogieeninnochweitgröfserem  präsentantin  der  Landschaft  zusammengefafst, 

Mafsstabe  geschah,  schreibt  auch  Homer  gern  die  dann  auch  als  Nymphe  im  engeren  Sinne 

seinen  Helden  die   Abstammung   von   Göttern  des  Wortes  zu  gelten  hat.     Inschriftliche  Be- 

oder  doch  wenigstens  von  Nymphen  zu:  Z  22;  lege  hierfür  bieten  u.  a.  die  Nemea  der  Arche- 

;^  444;  T  383.  morosvasen,  Thebe  in  verschiedenen  Kadmos- 

Neben  diesen  Nymphen  im  engeren  Sinne  vasenbildern.    Eine  feste  Grenze  zwischen  der 

(über  Nereiden  und  Okeaniden  s.  die  betr.  Art.)  landernährenden,     als    göttlich    empfundenen 

nennt  Homer  noch  andere  Göttinnen  Nymphen,  Nymphe    und    der    abstrakten    Personifikation 

so    Kirke,    Kalypso,    die    Heliostöchter,  50  eines   Gemeinwesens  wie   die   Nymphe  Hiera- 

K  131,  und  auch  Thoosa,  die  aber  als  Phorkys-  polis  C.  I.  G.  3909,  Telonnesos  u.  a.  (in  einem 

tochter  den  Nymphen   schon  näher  steht  und  Neapler   Keiiefe)   C.  I.  G.  6854«^   ist   nicht   zu 

in  einer  Höhle  dem  Poseidon  den  Polyphem  ge-  ziehen. 

biert,«  71  f.  — Hier  bezeichnet  er  damit  natürlich  „Die  Natur  der  Nymphen,   eingeschlossen 

nur  die  jugendlich  reife  Göttin  niederen  Ranges.  die  des  Meeres,  ist  nur  eüie,  wie  verschieden 

Die   Dienerinnen   der  Kirke,    x  348 ff.,  auch  ihr  Aufenthaltsort;   sie  sind  das  AVasser 

erklärte    Eustath.    ad   Hom.   p.   1660,    50    als  als  Lebensprinzip,    als  Seele   oder  Geist,    der 

Nymphen,  worin  ihm  Ncujchhach,  Hom.  Thcol.  auch    des    Stoffes    sich    entäufsernd    zur    Er- 

S.  86  f.  und  Welcl^er,  Götierl.  1  S.  656  folgten.  scheinung     kommt     in     der    Mädchengestalt" 

Mit   Recht  lehnt   Lehrs,    Poxml.  Aufs.   S.  95  60  {Welcler ,   Gr.  Götierl.  3  S.  53).       Dafs     dies 

dies  ab.     Dieses   „elementare  Entstehen"  aus  schon  im  Altertume  zu  abstrakter  Anerkennung 

Wäldern,  Quellen,  Flüssen  u.  s.  w.  „soll  jeden-  gelangt   war,   zeigt  besonders  Eustath.  ad  11. 

falls  etwas  Besonderes  sein,  der  Zaubersphäre  T8  (1193,  16)  und  ad  Od.   q  205  (1815,  59); 

entsprechend'^  Euseh.  Praep.  ev.  3,  11,  16.     Das  Wort  vvfKfrj 

wird    sogar    nicht    selten   vollkommen    meto- 

III.  Die  Nymphen  im  engeren  Sinne.  nymisch  für  Wasser  gesetzt,  so  b.  Ori^/i.Av/w,.  160 

Wie  bei  Homer  sind  auch  sonst  Nymphen  (Abel).     Antiph.  Aphrod.  frgm.  1   (Meinecke). 

im  weiteren  und  im  engeren  Sinne  des  Wortes  Antig.  Gar.  in  Anth.  Pal.  9,  406.    Plut.  Sept. 


505              Nymphen  (=  Wasser)  Nymphen  (Einteilung)              506 

Sap.  Conv.  p.  147  F.  Suicl.  s.  v.  vviKprj.  Be-  meisten  Fällen  dem  Aufenthaltsorte  der  Nym- 
sonders  wasserreiche  Gegenden  und  schöne  phen  entlehnt  als  ihrem  Wirkungskreise;  doch 
Quellen  werden  ihnen  geheiligt  und  erhalten  auch  auf  ihre  Thätigkeit  zielen  sie  zuweilen 
von  ihnen  den  Namen.  In  Arkadien  gab  es  ab.  Die  in  der  alten  Litteratnr  gebotenen 
t'iuen  Flecken  Nymphas,  Paws.  8, 34, 6.  Steph.li.  Übersichten  über  die  Nymphenklassen  gehören 
s.  V.  und  eine  Quelle  Nymphasia,  Paus.  8,  meist  den  späten  Kommentatoren  an.  ScJiol. 
35,  2.  StepJi.  B.  a.  a.  0.;  in  Elis  am  Alpheios  Ven.  A.  Hom.  T  8:  ai  xa  alari  -narotwvaai. 
ein  Gebirge  Nymphaion,  Hesijch.  s.  v.  —  Über  IVuuqport  'Jkai^iSeg  KuXovvtai,  at  di  inl  zöv 
Nymbaion  bei  Mal ea  Paws.  8,  23,  2;  vgl.  Cwrims,  dhSgmv  'AfiaÖQväösg,  at  Ss  xa.  väfiaxa  xäv 
l'elop.  2,  297.  Bursian,  Gcogr.  Gr.  2,  137.  —  lo  vSäxcov  Naü'isg  kkI 'TSq^äösg,  y.al  xovxcov  at 
Besonders  berühmt  war  der  Ort  Nymphaion  (isv  Kgrjvidsg  ai  Ss  'EnmozufiLdeg,  ai  de  iTil 
bei  Apollonia  in  lUyrien  Strah.  7,  316.  Plin.  xäv  ßoayiriiiätcov  'ETiL^rßtdEg,  ai  Ss  snl  xäv 
h.  n.  2,  237,  240;  3,  145.  Plut.  Sul.  27.  Vio  oqwv  'Ogfädeg  yial  oacci  xavxaig  oiioiai-  ofioiag 
Cass.  41,  45.  Ael.  v.  h.  13,  16.  Inschr.  3Iitt.  öi^  xori,  snl  xäv  släv  'EXstovöfioi.  —  Eustath. 
d.  aih.  Inst.  4,  233.  Münzen  bei  Mionnet  2  «(?  CfZ.  a  14(1384,  40)  nennt  iV/jiöf?,'y4ju.o;d>ra(Jfs, 
S.  30  nr.  30tf.  Suppl.  3  S.  326  nr.  99.  —  Vor-  'A(ia^i^lLd8g,'0QEaxi(idsg,  Asiiioiviäösg.  —  Phryn. 
gebirge  Nymphaion  in  Illyrien  Caes.  h.  c.  3,  Ar.  in  Bckkcr,  An.  gr.  1  p.  17,  5:  'AvxQiccÖsg.1 
26.  Plin.  li.  n.  3,  144.  —  Der  Berg  Nymphaios  Nut8sg,'OQSGxiä8sg,''Aiin(iQvü8sg,'Eni^rili8sg. — 
in  der  Fhthiotis  glich  einem  Garten  PZm.  4, 29. —  Dryades,  Oreades,  Fotamides  und  Na- 
Ein  Vorgebirge  am  Athos  hiefs  Nymphaion  20  paeae  werden  von  Lact,  zu  Stat.  T/«e&.  4,  254 
Strah.  7,  330  frg.  32.  —  Nymphaion  bei  Mieza  genannt.  —  Der  Interpölator  zu  Serv.  ad  Verg. 
am  Strymon  Plut.  Vit.  Alex.  7.  —  N.  zwischen  Ed.  10,  62  nennt  Hamadryades,  Dryades, 
Pantikapaion  und  Theodosia  5'ir, 8,309.  Scyl.Q^.  Oreades,Naiades,Limoniades  und  Curo- 
Plin.i,  86.  Steph.  Byz.  s.v.  Strabon  nennt  es  trophae  ab  alimonia  infantum;  die  letzte 
Tiöliv  svlifisvov.  —  Ein  Hafen  dieses  Namens  in  Klasse  geht  wohl  auf  eine  falsche  Etymologie 
Sardinien  Ptol.  3,  32.  —  In  Asien  führten  diesen  der  Asi^coviäSsg  zurück.  —  Die  ferner  stehenden 
Namen  eine  Stadt  am  Pontus,  ArrianPcripl.li.  Meernymphen  fügen  hinzu:  Myth.  Vut.  2,  50: 
Aeschin.  b.  Harpokr.  u.  Suid.  s.  v. ,  eine  am  Oreades,  Dryades,  Napaeae  (virgultorzim 
Tigris,  Plm.  6,  128,  und  eine  in  Kilikien,  Plin.  et  floruni),  Naiades,  Potameides,  Nerei- 
5,  92.  —  Von  den  Inseln  soll  Kos  früher  30  des;  weiter  heifst  es:  sunt  autetn  quaedam 
Nymphaia  geheifsen  haben,  Plin.  5,  134;  eine  deae  topicae,  id  est  loeales,  quae  ad  dlia 
kleine  Insel  bei  Samos  dieses  Namens  ebda.  135;  loca  non  transeant,  ut  3Iarica,  dea  litto- 
Samos  selbst  wurde  von  Analcreon  uaxv  Nv^-  rum  Minturnensium ,  iuxta  Lirim  Jlwnen  ha- 
(pswv als  svvSgog genannt,  Hesych.s.Y.äatvN. —  hitans.  —  Myth.  Yat.  3,  5,  3  nennt  nach 
Die  Insel  Nymphaia  in  der  Adria  galt  als  die  Servius  Naiades,  Oreades,  Dryades 
alte  Kalypsoinsel,  (SYep/t.  P.  s.  V.  —  Flufsnamen  (unde  et  Amadryades),  Nereides,  womit 
Nymphios  in  Armenien,  Suid.  s.  v.,  und  Nym-  sich  im  ganzen  deckt  Isidor.  Orig.  8,  11, 
phaeus  in  Latium,  Plin.  7,  57.  —  Ein  neu-  97  (Oreaden,  Dryaden,  Hamadryaden, 
griechisches  Dorf  zwischen  Tainaron  und  Teu-  Naiaden,  Nereiden).  —  Während  in  den 
throne  in  der  Nähe  einer  schönen  Quelle,  40  genannten  Aufzählungen  das  Bestreben  nach 
der  einzigen  in  der  ganzen  Umgegend,  Vollständigkeit  vorlag,  sind  solche  Einteilungen 
heifst  Nymphi,  Curtius  Pelop.  2,  277,  wie  bei  Paus.  8,  4,  2  {/JQvüöag,  'EniiirjXiöag, 
Das  Wasser  nun  bietet  dem  Menschen  so  Nuidag)  nur  als  Anspielungen  auf  die  zahl- 
viel  des  Nützlichen  und  Erfreulichen,  dafs  reichen  Klassen  anzusehen,  ebenso  Alciphr.  3, 
demgemäfs  auch  in  der  Mythensprache  die  11  und  Longus  Past.  2,  23,  welcher  letztere 
Gottheiten  desselben  eine  sehr  hervorragende  die  Worte  Nviicpäv  noXv  ysvog  mit  MsXlui  v.al 
Rolle  spielen.  Ausgehend  von  der  Personi-  zlQvdSEgv.aV'EXeiaihelQgt. — Nicht  nach  ihren 
ficierung  des  Elementes  hat  man  späterhin  landläufigen  Namen,  sondern  nach  ihren  Wir- 
auch  jede  wohlthätige  Wirkung  desselben  auf  kungskreisen  geschieden  erscheinen  die  Nym- 
andere  Gegenstände,  welche  zum  Nutzen  und  r)0  phen  im  Scliol.  Apoll.  Bh.  4:,  1412:  ai  fihv  ovgä- 
zur  Freude  des  Menschengeschlechtes  dienten,  vicci,  av  ös  snCysioi,  ai  81  Xiiivaiai,  ui  8e 
dem  liebevollen  Wirken  der  Nymphen  zuge-  Q'aXäaaiai.  v.al  v.a%^6Xov  8s  x6  xäv  Nvficpäv 
schrieben,  und  die  universale  so  mannig-  ysvog  slg  noXXa  dirjQj]xai  äg  qjrjGi  Mvrjai^axng 
faltige  Segenskraft  des  Wassers  fand  ihren  6  ^aarjXixrjg  iv  diaHÖGuoig.  —  [Über  die  aufser 
sprechendsten  Ausdruck  in  der  Aufstellung  der  den  Nereiden  (s.  d.)  auch  die  Najaden,_  Drya- 
verschiedensten  Nymphenklassen.  Auf  mühe-  den  und  Oreaden  umfassenden  neugriechi- 
voUenWegen  durch  die  Berge  weisenNymphen  sehen  Neraiden  (^Nymphen)  s.  d.  Art.  Ne- 
denHirtenund  Wanderern  die  Quellen  {Anyte  reiden  imd  vor  allem  B.  Schmidt,  Volksich.  d. 
in  Anth.  Plamid.  4,231),  und  die  ursprüngliche  Neugriechen  1  S.  98—130.] 
Identität  von  Orestiaden  und  Najaden,  wie  sie  co  Doch  mit  den  in  diesen  Aufzählungen  an- 
bei Homer  vorliegt,  trotz  Porpli.  Antr.  JSf.  10,  ist  geführten  Namen  sind  die  in  der  griechischen 
auch  später  noch  oft  betont  worden,  vgl.  be-  Litteratur  vorkommenden  Bezeichnungen  für 
sonders  Hom.  Hymn.  19,  19  ff.  Aeschyl.  Xantr.  die  Nymj)hen  noch  bei  weitem  nicht  erschöpft. 
frgm.  168  (Nauck-).  Eustath.  ad  II.  Z  420  Weitere  werden  wir  bei  Besprechung  der  ein- 
(652,  32).  Etym.  M.  s.  v.  iV^t?.  —  Noch  deut-  zelnen  Kategorieen  kennen  lernen.  Gerade  die 
lieber  sind  die  Beziehungen  des  Wassers  zu  grofse  Mannigfaltigkeit  und  Willkür  in  diesem 
den  Wiesen  und  Wäldern.  Die  Namen  der  Punkte  beweisen  aber  am  besten,  wie  schwan- 
Nymphenklasseu     sind    in     den    bei    weitem  kend  und  bildsam  diese  Vorstellung  gewesen, 


507 


Nymphen  (Najaden) 


Nymplien  (Najaden) 


508 


wie  sie  so  ganz  selbständig  aus  der  Empfindung 
eines  jeden  Einzelnen  strömte  und  nichts  oder 
nur  sehr  wenig  von  dem  starren  Dogmatismus 
der  historischen  Stammesmythologie  an  sich 
hatte.  „Wenn  der  Grieche  in  die  Natur  sah, 
schaute  er  Götter  imd  Gestalten,  und  demnach, 
wenn  er  ein  Leben  der  Natur  zu  beschreiben 
oder  zu  schildern  hatte,  werden  auch  diese 
Gestalten  als  Mittel  der  Beschreibung  sich 
mit  eindrängen"  {Lehrs,  pop.  Aufs.  S.  110). 
Wie  sich  die  Nymphen  nun  zu  den  anderen 
Dämonen  des  Naturlebens  verhalten,  sagt  fein- 
sinnig Amelung,  Fersoniflc.  d.  Leb.  i.  d.  Nat. 
S,  16:  ,, Während  nun  die  Satyrn  und  Silene  in 
ihrem  koboldartigen  Wesen  mehr  das  Unheim- 
liche und  doch  drollige  Harmlose  des  Wald- 
lebens darstellen,  verkörpern  die  Nymphen  die 
weibliche  Seite,  das  Zarte,  Graziöse,  Empfind- 
same der  Natur."  So  verschieden  sich  diese 
Eindrücke  nun  nach  der  natürlichen  Beschaffen- 
heit des  Ortes,  dem  Kulturzustande  desselben, 
naih  der  Veränderung  durch  die  Jahreszeit 
und  schliefslich  nicht  zum  wenigsten  auch  nach 
der  Individualität  des  Beobachters  aufdrängen, 
so  vei'schieden  sah  man  diese  waltenden, 
webenden,  wogenden  Mädcheugestalten  und  so 
verschiedene  Namen  legte  man  ihnen  dann 
auch  bei. 

IV.  Die  Najaden. 
Der  häufigste  Namen  für  die  abgegrenzte 
Klasse  der  Wassernymphen  ist  der  der  Najaden, 
die  Hesych.  s.  v.  Ncxlädsg  als  vSccziaiccL  de- 
finiert. Schon  Homer  kennt  Nrj'cäSfg  v  104. 
356,  während  er  in  der  Ilias  einzelne  als  A^Tji'g 
bezeichnet,  Z  22,  ^  144,  T  384.  Der  Zusammen- 
hang mit  i'aco,i'(J|u,a,  vavq  liegt  auf  der  Hand;  alte 
Zeugnisse  dafür  sind  [^Heroäian]  bei  Orion  s.  v. 
iVai'g,  {Lentz,  Herod.  Fraef.  S.  25  f.).  Forph.  Atdr. 
N.  13.  Suid.  s.  V.  NatSsg.  Fhot.  Lex.  p.  298,  7. 
Hesych.  s.  V.  Etym.  31.  s.  v.  NrjLg.  Stepli. 
Byz.  s.  v.  Nr'i'iov;  Schol.  Honi.  T  8.  —  Hom. 
T  8,  J  124  nennt  als  ihre  Sitze  die  Quellen  der 
Flüsse.  Dafs  ihr  Verhältnis  zu  den  Quellen 
ein  besonders  inniges  war,  zeigt  das  Beiwort 
■nQTjvataL  Q  240.  C.  I.  G.  6293.  —  NceWsg  meto- 
nymisch für  ntjyaL  Suid.  s.  v.,  für  Wasser,  Aga- 
thias  in  Anth.  Pal.  11,  64.  Marian.  ebd.  9,  668. 
—  KQrjvi'dig  nennt  Schol.  Ven.  A.  Hom.  T  8  und 
Schol.  Theoer.  Jd.  1,  22;  K^aviöfg  Mosch.  3,  29; 
JiQrjviädsg  Acschyl.  Xantr.  frgm.  168  (Nauck''); 
KQKVLädsg  Theocr.  Id.  1,  22;  K^owirCSsg  OrpJi. 
h.  61,  10;  TlrjyKtccL  Porph.  antr.  N.  13.  Orph.h. 
51,  6;  Trt^axtTtdfg  Anth.  Pal.  9,  556  (nach 
Brunck).  Von  einzelnen  Quellen  werden  genannt 
KciotaliSsg,  Tlieocr.  Id.  7,  148;  Äi^riQ'Qiui  oder 
Asii^ri^QidSsg  Paus.  9,  34,  4.  Strab.  10,  471, 
vgl.  Verg.  Ecl.  7,  21  und  Serv.  z.  dies.  St.  Eine 
Nymphe  Dircetis  bei  Stat.  Theb.  7,  297.  —  Sie 
sind  die  göttlichen  Mächte,  welche  den  Quellen 
vorstehen,  vgl.  Porphyr.  Antr.  N.  13.  Eustath. 
ad  (Jd.  1554,  17,  ad  II.  622,  31;  a  fontibus 
originem  ducunt  Lact,  zu  Stat.  T/ieft.  4,  684. 
Nach  einer  sicilischen  Version  lassen  sie  die 
Quellen  entstehen,  so  die  Arethusa und  die  heifsen 
Quellen  bei  Himera,  Liod.  Sic.  5,  3.  Schol.  Pind. 
Vi.  12,  27.  Gefüllt  werden  die  Quellen  von  den 
Nymphen  nach  einem  späten  Epigramme  aus 
Attalia   C.  I.  G.  4341;    als   Spenderinnen  des 


Wassers  erscheinen  sie  Leonid.  Anth.  Pal.  6, 154* 
Sabin,  ebda.  6,  158.  —  Doch  nicht  nur  an  den 
Quellen  halten  sie  sich  auf;  wie  sie  ganz  all- 
gemein Wassergöttinnen  sind  und  heifsen  {oiii- 
nibus  aquis  praesidentes  bei  Serv.  ad  Verg. 
Ecl.  7,  21;  ry  d'eä  ini  räv  vdcczmv  Suid.  3.  v. 
vv^cprj;  'TdaxLaiat,  Hesych.  s.  v.  Na'CdSsg;  'Etfv- 
ÖccTirj  Apoll. Eh.  1,1229;  'TÖQiccdsg  Plat.  Epigr.  24. 
Porph.   Antr.   N.    13,  18.      Schol.    Hom.    T  8. 

10  ISfonn.  Dion.  23,  92;  Ms^vd^iüdeg  Alk.  in 
Anth.  Planud.  226;  'EcpvÖQiäösg  Alex.  Aetol.  bei 
Parth.  14  v.  22  vSazältvoi,  Kaihel,  Inscr.  gr. 
Sic.  Ital.  219),  so  untersteheu  ihnen  auch  die 
Flüsse  im  ganzen;  BTnetccTOveai  LSQoig  vä^aaiv 
sind  sie  bei  Eust.  ad  Od.  1554,  47;  auf  die 
Süfswasserströme  beschränkt  es  derselbe  ad 
IL  622,  30,  vgl.  Porphyr,  a.  a.  0.  —  Wo  es 
keine  Flüsse  giebt  oder  dieselben  versiegen, 
dort  grollen  die  Nymphen,  Ael.  bei  Suid.  s.  v. 

20  Nv^cpri.  Die  Wasserleitungen,  welche  die  Gabe 
der  Nymphen  nach  Megara  und  Katania  bringen, 
sind  diesen  geheiligt,  Paus.  1,  49;  vgl.  nögo- 
Nv^cpäv  C.  J.G.  1081  und  5649 ^  —  Als  Flufs- 
göttinnen  heifsen  die  Najaden  allgemein  TIoxu- 
firjtdsg,  riorafiitiösg  'Emnoxa^LÖeg,  'EniTiordfiiai, 
Nicand.  Alexiph.  128;  Apoll.  JRhod.  3,  1219; 
4,  1412  und  Schol.  z.  d.  St.  Schal  Hom.  T  8. 
Lact,  zu  Stat.  Theb.  4,  254.  Mtjth.  Vat. 
2,  50.    Norm.  Dion.  9,  28;  44,  144.  —  Daneben 

30  werden  sie  aber  auch  sehr  oft  nach  be- 
stimmten Flüssen  genannt;  Acheletides 
Panyas.  im  Schol.  Hom.  ß  616;  Achelois 
Herod.  1,  85  (Lentz);  Amnisides  oder 
Amnisiades  Callim.  H.  in  IHaii.  3,  15  mit 
Schol.  u.  Sleph.  Byz.  s.  v.  'j^viaög;  Anigridea 
Paus.  5,  5,  6;  Asopiades  Eur.  Herc.  für.  785; 
Echedorides  Hesych.  s.v.;  Ismen  ides  Paus. 
1,  31,  4;  Kephisides  Herod.  1,85;  Lusiades 
Athen.  12,  519  C;  Pactolides  Ovid.  Met.  6,  15; 

40  öagaritis   Ovid.  Fast.  4,  229;  Tiberinides 
Ovid.-   Fast.   2,    595;    Tritonides    Plut.   bei 
Euseb.    Praep.   ev.    3,   1,  6.    —    Während    bei 
Homer  noch    die  Nymphen    am    Flusse   woh- 
nen,  weist  ihnen   zuerst  Ibykos  frgm.    1   ihre 
Sitze  im  Flusse  an,   eine   später  vielfach  ver- 
breitete   Anschauung:     Theocr.    Id.    13,    43.  l 
Ocid.  Met.  6,  14.   Nonn.  Dion  22,  9;  23,  272;  [ 
24,   24.    —    Auch   andere,   stehende   Gewässer  ' 
haben  ihre  Nymphen,  die  mit  den  allgemeinen  k 

50  Namen  Aifivädsg  Tlieokr.  Id.  5,  17,  Aifivaiai  ■ 
Schol.  Ap.  Bliod.  4,  1422.  Orph.  Arg.  646, 
"Elsioi  Long.  3,  23,  'Elsi.ov6(iot-  Schol.  Hom.  T  8 
bezeichnet  werden.  Eine  Nymphe  des  Tritoni- 
schen Sees  in  Libyen  nennt  Ap.  Bhod.  4,  1435; 
sogar  Avernales  giebt  es  nach  Ovid.  Biet.  5,  53, 
vgl.  Fast.  2,  610.  —  Auch  dann  werden  wir 
zunächst  an  Najaden  zu  denken  haben,  wenn 
die  Nymphen  nach  der  Landschaft  benannt 
sind,   in  welcher  sie   sich  aufhalten,  insofern 

CO  als  ja  die  Stromgötter  auch  als  Ernährer 
und  Erzeuger  alles  Lebenden  daselbst  galten. 
Die  Nymphen  gehören  durchaus  ihrer  Land- 
schaft, und  nur  ganz  künstlich  hat  man  zuweilen 
bei  Kolonisationen  den  Versuch  gemacht,  sie 
auf  anderen  Boden  zu  übertragen.  X^öviai 
■aQ-tiJxt  Apoll.  Bh.  2,  504  die  libyschen  Nymphen, 
was  das  Schol.  z.  d.  St.  als  „einheimische"  er- 
klärt (ähnlich  nennt  Callim,  H.  in  Del.  80  eine 


J 


)09 


Nymphen  (Najaclen) 


Nymphen  (Grottenkulte) 


510 


Xympbe,  freilich  eine  Baumnymphe  (xvtÖx^cov). 
EvSrjtSse,  die  inländischen,  hiefsen  sie  in 
Ivypros  nach  Hesych.  s.  v.  und  nach  dem- 
selben Gewährsmanne  in  Lesbos  'EvvrjaiKÖsg, 
Zu  den  Nymphen  seiner  Heimat  Malis  zieht 
es  Philoktet  tvqos  avXav  Miqliccdcov  Nv^cpäv 
i'^opli.  Phil.  725.  Hierher  gehören  die  fisaaaU- 
ö^q  von  Call.  H.  in  Dd.  109  7cozc4(iov  yevog 
genannt,  die  Bistonischen  Mosch.  Epit.  B.  18. 
Hirod.  1,  86  (LentsJ,  die  vielleicht  iden- 
tisch sind  mit  den  ©ovQLÖsg  Jlesi/ch.  a.  v. 
Die  Nvficpat  JrjXidöeg  bei  Call.  H.  in  Del.  25G 
^ind  auch  Ttozanov  ytvog  Üq^uiolo;  in  dem- 
selben Hymnos  v.  50  Nv^cpni,  I\-]vy.(xX)]Coiöt$ 
Ivon  Mykale;  NvfifpaL  Arniyiai  Schol.  Find. 
Ol.  13,  73.  [Vgl.  auch  die  Naiades  Dorae 
(=  Doriae)  b.  Catull.  61,  287  nach  Röscher  in 
Jahrb.  f.  cl.  Phil.  1880  S.  786  t'.,  wo  auch  der 
Nachweis  geführt  ist,  dafs  mehrfach  die  Naia- 
den  als  Töchter  eines  Flussgottes  gefasst 
wurden.]  Auch  die  Zfqpu^/^Eg  bei  Hesycli.  s.  v. 
i\ccL'Ö£g  scheinen  auf  eine  entsprechende  Ort- 
schaft zu  weisen,  vgl.  Steph.  Byz.  s.  v.  Zicpvqiov. 
Strab.  6,  259;  14,  656,  670.  Der  von  Hippys 
bei  Eust.  ad  II.  300,  21  überlieferte  Namen 
Proselener  für  Arkader  veranlafste  die  Be- 
zeichnung Ugocelrividsg  vvfitpaL  Hesych.  s.  v.  — 
Ahnliche  Bezeichnungen  sind  Amyclaeae 
.•^tat.  Tlicb.  10,  505;  AvcavCg  Ileroä.  1,  86; 
Oretides  Ov.  East.  3,  413;  Nysiades  Ociä. 
Fakt.  3,  769;  Nvaaiai-  Orph.  h.  51, 15;  UvO-iädsg 
Anth.  Pal.  9,  676;  Thyniades  Ajwll.  FJi.  2, 
485.    Pröp.  1,  20,  34. 

Die  feuchten  Höhlen  und  Grotten  der  Ge- 
birge sind  in  vielen  Fällen  die  Ausgangs- 
liunkte  der  Bäche  und  Ströme  [vgl.  Bd.  2 
.Sp.  1071  f.  Rascher, Sehne  u.  Venu.  151  Anm.  638]. 
Das  Wasser,  das  von  ihrenWänden  heruntertroplt, 
liefs  in  ihnen  die  Hauptstätte  für  die  Wirksam- 
keit der  Nymphen  sehen,  die  an  diesen  Orten 
geradezu,  schattend  gedacht  wurden,  und  die 
Nymphenhöhle  von  Ithaka,  die  heillom.v'SidS. 
so  ausführlich  geschildert  ist,  hat  eine  be- 
tiächtliche  Anzahl  Seitenstücke  aufzuweisen. 
Im  allgemeinen  werden  Höhlen  und  Grotten 
als  ihnen  gehörig  bezeichnet:  Hom.  Hymn. 
Ven.  263.^  Thcocr.  Id.  7,  136.    Porphyr.  Antr. 

.  N.  6,  8.  'AvTQioidsg  nennen  sie  darum  Phryn. 
Ar.  in  Behkcr ,  An.  gr.  17,  5.  Theodorid.  in 
Anth.  Pal.  6,  224;  dvzQox<xQ£Lg,  aTcrjlvy^L  ytsxaQ- 
(ihai  Orxih.  Hymn.  51,  5.  —  Wenn  Ar.  Av.  1097 

■  auch  den  Nv^itpaig  ovQsiaig  Höhlen  als  Wohn- 
sitze anweist,  so  ist  dies  ein  weiterer  Beweis 
für  die  Najadennatur  derselben.  Die  berühm- 
teste unter    dieser    Nymphenhöhlen    war    die 

[  Koiykische  im  Parnasses,  wo  es  deren  noch 
mehr  gegeben  hat,  Strab.  9,  417.    Schol.  Soph. 

,  Ant.  1129,  Steph.  Byz.  s.  v.  Kwqvnog.,  vgl.  auch 
ILdt.  8,  36.  Paus.  10,  32,  7  beschreibt  sie: 
taziv  £nl  TiXsiazüv  ödivaai,  öl'  avzoii  %al  dv£V 
lanTCzrJQcov ,   ors   o^oqpog    ig   avzag-Ksg   dnb  toÜ 

!   tdaqpoug     aff'crijxf     -nai    vScog    to    (ilv    dvsg- 

\  Xf^liEvov  t)t  Ttrjycöv,  nXsov  8b  izt  uno  zov  6q6- 
igpou  Gzä^st  wGzs  wai  d/jAa  sv  tc5  iöucpsi  aza- 
layfiwv  TU  ixvrj.  Nach  Paus.  10,  6,  3;  32,  2. 
>^chol.  Apoll.  Rh.  2,  711  ist  die  Höhle  nach 
.1er  Nymphe  Korykia  benannt,  die  mit  ApoUon 
-len  Lykoros  erzeugt  hat.     Natürlich  ist  dies 


erst  spätere  tendenziöse  Heraushebung  einer 
KinzelÜgur  aus  der  ganzen  Schar,  deren  Ver- 
ehrung durch  die  delphische  Pythia  Aesch. 
Eum.  22  bezeugt.  Über  Apollons  Anteil  an 
diesem  Kulte  s.  d.  Paian  des  Aristonoos  {Cru- 
sius,  Die  delphischen  Hymnen.  Philoloyus  53. 
Suppl.  S.  5).  Als  Najaden  sind  sie  nach  Apoll. 
Rh.  2,  711  Töchter  des  Flusses  Pleistos.  Dals 
sie  mit  dem  avfinsQiTioXog  Pan  daselbst  ver- 
10  ehrt  wurden,  zeigt  C.  I.  G.  1728.  Dem  bak- 
chischen  Kreise  weist  sie  Soph.  Ant.  1129  zu, 
wo  sie  als  Ba-Ax^Ssg  bezeichnet  werden.  Ge- 
meinsamen Kult  des  Apollcn  und  des  Dionysos 
an  dieser  Stelle  verrät  eine  Inschrift,  welche 
die  Göttinnen  in  Nymphen  und  Thyiaden 
differenziert  und  ihnen  Pan  zugesellt,  auf  dem- 
selben Steine  wie  G.  I.  G.  1728,  aber  älter,  s. 
Lolling  in  Ath.  Mitteil.  3,  154;  vgl.  Rofs, 
Königsr.  1,  61.  Ulrichs,  Reis.  u.  Forsch.  1, 
io  126.  Bursian,  Geogr.  Gr.  1,  179.  Schon 
im  Altertume  wurde  sie  viel  beschrieben,  Ps.- 
Aristot.  de  mund.  1.  —  Ähnlich  beschaftene 
Orte  wurden  auch  anderwärts  Korykos  oder 
Korykion  genannt,  \gl.  Strab.  Ü,  363;  13,627; 
14,  641,  671,  683.  Steph.  Byz.  s.  v.  Suid.  s.v. 
ÄcoQvnaLog.  Der  Name,  welcher  Sack  oder 
Beutel  bedeutet,  wird  gewöhnlich  Bergen  bei- 
gelegt und  mufa  dann  auf  die  in  ihnen  be- 
findlichen Höhlen  gehen.  Eine  Nymphenhöhle  — 
.00  d^idyaazov  &ixv(ia  —  dieses  Namens  befindet 
sich  in  Kilikien  nach  Steph.  Byz.  s.  v.,  die  ohne 
Zweifel  identisch  ist  mit  der  nach  Strab.  14,  671 
am  Kalykadnos  gelegenen,  wo  der  schönste 
Safran  wachsen  soll,  die  auch  Pomp.  Mela  1, 72  tf. 
ausführlich  beschreibt.  Korykische  Nymphen 
sollen  auch  einst  auf  Keos  ansässig  gewesen 
sein,  Ovid.  Her.  20,  221;  über  ihre  Vertreibung 
von  dort  siehe  den  Art.  Aristaios. 

Bei  Lebadeia  sind  am  Eingange  zu  einer 
40  Felsenhöhle  im  Steine  Inschriften  an  die 
Nymphen,  Pan  und  Dionysos  angebracht,  C.  I.  G. 
1601.  Dittenberger,  Inscr.  Gr.  Sept.  3092.  —  Auf 
dem  Helikon  gab  es  einen  Quell  und  eine 
Höhle  der  Leibethiischen  Nymphen,  Paus.  9, 
34,4.  Strab.  9,410;  10,471.  —  Im  Kithairou 
war  das  Sphragidion  eine  Nymphenhöhle  mit 
einer  alten  Orakelstätte  Plut.  Aristid.  11. 
Paus.  9,  3,  9,  vgl.  Eur.  Bacch.  951.  —  In  Athen 
hatten  die  Nymphen  teil  an  der  Panshöhle  am 
50  Abhänge  der  Akropolis  nach  daselbst  gefun- 
denen Keliefeu,  Müller-  Wiesder  Taf.  43  nr.  545, 
T.  44  nr.  555,  'Egjjjjti.  ap;j;aio^.  18,  389.  —  Die 
sog.  Lampenhöhle,  eine  Stalaktiteugrotte 
im  Parnes,  ist  das  alte  von  Menander  bei 
Harpokr.  s.  v.  ^vXq  erwähnte  Nymphaion  der 
Phylasier;  von  dort  stammt  das  Telephanesrelief, 
Ann.  d.  Inst.  Taf.  L.  3.  Über  die  Grotte  vgl. 
Dodwell,  Class.  a  top.  tour  1,505.  Rofs,  Königsr.  2, 
86.  Lolling  in  Ath.  Mitt.  5,  291.  Milckhö/er 
CO  in  Curtius-Kaupert,  Karten  v.  Attika  Heft  7/8 
S.  11:  „die  enge  Öftnung  erweitert  sich  nach 
innen  zu  einer  gräumigen  etwa  100  Schritt 
langen  Stalaktitenhöhle;  in  dem  Schutt  ihrer 
Eintiefungen  fand  und  findet  man  zahlreiche 
Scherben  und  namentlich  Votivlampen  aus 
Thon,  die  der  Grotte  den  Namen  Lampenhöhle 
verschallt  haben.  Die  Aufsenüäche  des  Ein- 
ganges sowie  eine  rechts  neben  diesem   vor- 


511 


Nymplien  (Grottenkulte) 


Kympiien  (latrik) 


512  : 


springende  Felswand  enthalten  zahlreicheVotiv- 
nischen."  Panskult  daselbst  bezeugt  C.  I.  A. 
3,  210.  —  Eine  der  grolsartigsten  und  in  ihrer 
Zurichtung  best  erhaltenen  Nympheuhöhlen  ist 
die  Tropfsteingrotte  beim  heutigen  Wari. 
Cur tius- Kauper t,  Atl.-v.  Athen  T.  8,  1,  2;  beste 
Beschreibung  bei  MilchJiüfer,  Text  zu  Curtius- 
Kmtpert  Karten  v.  Attilca  3  S.  16,  vgl.  Baedeker, 
Griechenl.  S.  395.  Daselbst  Inschriften  an 
die  Nymphen,  Pan,  Chariten  und  ApoUon  Hersos 
C.  I.  A.  1,  423—430  (vgl.  Kaibel,  Epigr.  Gr. 
762),  deren  Kult  in  den  zahlreichen  an  die 
Haupthöhle  sich  anschliefsenden  Nebenhöhlen 
untergebracht  sind.  —  In  der  Peloponnes 
werden  zwei  Nymphenhöhlen  genannt,  beide  im 
wassen-eichen  Elis  {Strab.  8,  343).  Am  Alpheios 
gehörte  ihnen  die  glyphische  Höhle  Etym. 
M.  s.  V.  rivffLOv,  vgl.  HesycJi.  s.  v.  Nv^cpaiov 
öx^^ov;  ferner  wurden  auch  die  Nymphen  des 
Flusses  Anigros  in  einer  Höhle  gedacht:  Paus. 
5,  2.  Auch  die  Höhle  am  See  Nymbaion  bei 
Malea  (Paus.  3,  23,  2)  darf  man  wohl  hierzu 
rechnen.  —  In  einer  Höhle  auf  Kerkyra  wohnt 
Makris,  des  Aristaios  Tochter.  Dort  fand 
die  Hochzeit  des  lason  nnd  der  Medeia  statt, 
wobei  die  Flufs-,  Berg-  und  Waldnymphen 
Blumen  streuten:  Apoll.  Ph.  4,  1149.  In  der- 
selben Höhle  wird  auch  die  Aufziehung  des 
Dionysos  lokalisiert:  Schol.  Apoll.  Ph.  4,  1131. 
—  Am  Flusse  Lusias  {Ael.  Nat.  an.  10,  38) 
die  Höhle  der  Lusiadischen  Nymphen,  ein 
beliebter  Badeort  der  vornehmen  Welt  von 
Sybaris,  Tim.  bei  Athen.  12,  519  C.  — Einegrofse 
Höhle  im  Marpessaberge  von  Faros  wird 
durch  ein  sehr  figurenreiches,  in  den  Marmor- 
fels gehauenes,  vom  Odryser  Athamas  geweihtes 
Relief  als  Nymphengrotte  charakterisiert, 
Stuart,  Antiq.  of  Atli.  4,  19  T.  4.  Müller -Wies.  2 
Taf.  63  nr.  814.  —  Auch  auf  der  Insel  Siphnos 
wird  eine  Höhle  durch  eine  Inschrift  als 
Nymphenhöhle  bezeichnet,  Pohl,  Inscr.  gr. 
antiq.  399.  —  Ob  Long.  1,  4  an  eine  bestimmte 
auf  Lesbos  befindliche  Höhle  gedacht  hat,  ist 
nicht  zu  entscheiden.  —  In  Erythrai  wurde 
eine  Na'is  in  der  Sibyllengrotte  verehrt,  Ath. 
Wlitt.  17  S.  17.  —  Nymphengrotte  zwischen  Se- 
leukia  bei  Antiocheia  und  der  Orontes- 
mündung  Strab.  16,  751.  —  Über  die  korykische 
Grotte  am  Kalykadnos  s.  Sp.  538*).  —  Die 
gröfste  Sehenswürdigkeit  der  Stadt  Cerrhone 
oder  Cherronessos  im  Taurierland  ist  die 
Höhle  der  Artemisnymphen  auf  der  Burg, 
Pomp.  Mela  2,  3. 

Eine  spätere  Auffassung  ist  es,  die  Nymphen- 
höhlen unter  den  Flufs  zu  versetzen,  Orph. 
Ilymn.  51,  2,  so  unter  den  Peneios  (Verg. 
Georg.  4,  322.  Ovid.  Met.  1,  575)  oder  den 
Tiber:  Claiulian.  1,  209. 

Auf  die  Nymphenhöhlen  wurde  auch  in 
der  Pompe  des  Ptolemaios  Philadelphos 
angespielt;  aus  einer  Höhle  sprudelten  Quellen 
von  Milch  und  Wein,  die  von  Nymphen  mit 
goldenen  Kränzen  umgeben  waren:  Ath.  6, 
200  C.  —  Auch  die  zahlreichen  griechischen 
Nymphenreliefe,  als  deren  Fundstätten  wir 
Attika  (Asklepieion,  Burgabhang,  Sta- 

*)  Die  paphlagonische  Nymphentöhle  des  Qttintus 
Smi/nuieus  {(',,  170 ff.)  ist  nur  Nachahmimg  Homers. 


dion,Dipy  Ion,  El  eusis,Peiraieus,  Grotten 
im  Parnes  und  bei  Wari),  Megara,  Mega- 
lopolis  oder  Sparta,  Faros,  Androsi?), 
Karpathos,  Myrina,  Lampsakos  uud 
Paktj^e  kennen,  neben  einigen  anderen  un- 
bekannten Fundortes,  sind  meist  als  Höhlen 
charakterisiert,  in  denen  dann  noch  eine  innere 
Grotte  gewöhnlich  den  zuweilen  die  Syrinx 
blasenden  Pan  (s.  d.)  enthält,  welchem  Hermes 

10  den  Nymphenreigen'  zuführt.  Die  letzte  Zu- 
su.mmenstellung  dieser  Reliefe  gab  Pottier, 
Bull.  d.  corr.  hell.  5,  349 ff.;  zur  Ergänzung 
s.  Gurlitt,  Arch.  epigr.  M.  a.  Ost.  1,  4tt'.  und 
Furtwängler ,  Samml.  Sdbouroff  T.  2 7  f.  mit 
Text.  —  Wie  diese  Darstellungen  der  Wirk- 
lichkeit entsprachen,  ergiebt  sich  am  besten 
aus  der  Beschaffenheit  der  Höhlen  vom  Parnes 
und  von  Wari. 

Es  ist  der  oftmals  im  Wasser  enthaltenen 

20  Heilkraft  zuzuschreiben,  dafs  auch  die  Nym- 
phen, und  zwar  sind  dies  ganz  offenbar  die  Na- 
j  aden,  als  iatrische  Gottheiten  verehrt  wurden. 
Eine  geringe  Andeutung  dieses  Zuges  ist  wohl 
auch  schon  bei  Homer  Z  21  zu  erkennen,  wenn 
der  Sohn  des  Bukolion  und  der  Nais  Abarbaree 
Aisepos  genannt  wird;  einen  Heildämon 
Aisepos  kennt  aber  Phet.  Arist.  26,  569.  Der 
Heildämon  Cheiron  ist  Sohn  der  Philyra, 
die   evident  Baumnymphe  ist  nach  Apollod.  1, 

30  2,  2,  4.  Plin.  7,  196,  während  Xen.  Cyneg.  1,  4 
eine  Najade  dafür  setzt;  auch  des  Asklepios 
Mutter  Koronis  wird  Ovid. P'ast.  1, 291  Nymphe 
genannt.  In  der  Pede  auf  den  Asllepioibrunnen 
nennt    Aristcides    (p.   441)    die    Nymphen    ras 

iXovGag  ccvzö v.cd  GvvsQya'QopiSvaq,  vgl. 

26,  569.  Hesych.  s.  v.  lcctqol.  Orph.  h.  51,  15 
Tcaicoviöfg.  —  Ob  in  Athen  die  Nymphen  auch 
im  Asklepieion  verehrt  wurden,  wie  Milch- 
liüfer  aus  dem  Archandrosrelief  beweisen  wollte 

40  {Ath.  Mitt.  5  T.  7;  vgl.  S.  210  ff.),  ist  zweifelhaft; 
doch  ist  die  Weihung  eines  Reliefs  an  sie 
durch  einen  Asklepiospriester  für  das  5.  Jahrh. 
bezeugt,  Sybel,  Skulpt.  v.  Athen  nr.  4038.  Dafs  es 
sich  in  dem  Relief  des  Philokratides  v.  Kydathen 
an  die  Nvficpat  o^-nviai  um  die  Heilung  eines 
Podagrakranken  handelt,  vermuteten  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  mit  Recht  Boeckh 
C.  I.  G.  454  u.  Welcker,  Gr.  Götterl.  3  S.  56,  nach 
einem  attributiv  in  einer  Ecke  des  Reliefs  darge- 

50  stellten  Fufse,  vgl.  C.  I.  A.  2,  1600.  —  Beim 
Samikon  in  Elis  hatten  am  Flusse  Anigros  die 
Nymphen  eine  Grotte;  wer  ihnen  Opfer  gelobt 
und  in  dem  stark  schwefelhaltigen  Wasser  ge- 
badet, ward  von  Hautkrankheiten  geheilt,  Paus. 
6,  5,  11.  Bursian,  Geogr.  Gr.  2,  281.  Curtius, 
Peloponnes  2, 80.  —  Fünfzig  Stadien  von  Olympia 
am  Kytherosflusse  lag  Herakleia;  an  der 
Quelle  lag  das  Heiligtum  der  Nvficpai  'icovidsg. 
Der  Gesamtnamen,  sowie  ihre  Einzelnamen  Kalli- 

60  phaeia,  Synallaxis,  lasis  und  Pegaia  bezeichnen, 
abgesehen  vom  letzten,  die  Heilkraft.  Paus.  6, 
22,  7  bezeichnet  das  Wasser  dort  als  Heilmittel 
Kaficcrcov  ■ncd  älyrj^dtcov  navzoi'cov.  Strab.  8,  356 
nennt  die  Nymphen  'Imviccdsg,  aus  denen  Nie. 
bei  Athen.  681 D,  683  A  Veilchennymphen  ge- 
macht hatte,  allerdings  mit  Anspielung  auf  das 
stärkende  Bad.  Beziehungen  zu  dem  attischen 
Geschlechte  der  loniden  vermutet  Töpffcr,  Att. 


513 


Nymphen  (Mantik) 


frcneal.  S.  268,  —  Die  heifsen  Quellen  von 
Himera,  iu  denen  Herakles  auf  clei-  Rückkehr 
vom  Geryonesabenteuer  schon  Stärkung  ge- 
funden haben  soll,  nannte  Find.  Ol.  12,  27 
QsQ^a  NvfKpäv  Xovzqü,  vgl.  das  Schol.  dazu 
und  I)iod.b,3.  —  Der  Badeort  der  Sybariton 
im  Flusse  Lusias  hiefs  rar  zäv  Nv(icpcjv  avvQa 
T(ßv  Aovaidäcjv  Ath.  12,  519  C.  —  In  späterer 
Zeit  trat  diese  Seite  der  Nymphenverehrung 
noch  viel  mehr  hervor,  und  von  vielen  Orten,  lo 
wo  es  heilende  Quellen  gab,  sind  Epigramme 
und  Inschriften  an  die  Nymphen  erhalten. 
Pie  heifsen  Quellen  am  Aetna  halfen  gegen 
i;^ ichtische  Leiden;  eine  Lahme  kommt  auf 
Krücken  hin  und  geht  von  daunen,  geheilt 
von  den  Nymphen,  den  Töchtern  des  Flusses 
Symaithos,  Phil,  in  Änth.  Pal.  G,  203.  —  Be- 
sonders zahlreich  sind  Inschriften  und  Weih- 
reliefe an  die  Nymphae  Nitrodes  von 
Ischia,  die  dort  zusammen  mit  Apollon  ver-20 
ehrt  wurden,  Kaibel  892/3.  C.  I.  L.  10,  6786—93, 
{•)797  — 99.  —  Bei  den  Mineralquellen  von 
Vicarello  am  See  von  Bracciano  gefundene 
Gefäfse  tragen  die  Inschriften  an  Apoll  und  die 
Nymphen,  Cartius,  Brunneninschr.  S.  14.  — 
Für  die  heifsen  Quellen  von  Hierapolis  in 
Phrygien  {Strab.  13,  629)  dankt  man  einer 
Nymphe,  die  den  Namen  der  Stadt  erhält, 
C.  I.  G.  3909.  —  Der  römische  Kult,  welcher 
die  Nymphen  rezipiert  hatte,  betonte  diese  30 
Seite  ihres  Wesens  besonders  stark;  zumal  in 
den  Donau  Provinzen  waren  dei'artige  Weih- 
uugen  an  heilkräftige  JJymphen  überaus  häufig; 
in  e  d  i  c  a  e  heifsen  sie  Eph.  epigr.  2  S.  390  nr.  7 1 9 ; 
salutiferae  G.I.L.3,  1397;  salutares  Arch. 
cpigr.  31.  a.  Ost.  3  S.164;  9  S.  241.  Weihungen 
pro  salute,  für  die  eigene  Gesundheit  oder 
die  eines  anderen,  G.  I.  L.  3,  1129,  1957,  3044, 
3662,  4118,  4119.  —  Ein  signifer  et  quaestor 
erfüllt  den  Nymphis  sanctissimis  ein  40 
Gelübde  mortis  periculo  liber,  ebd.  1396. — 
Inschr.  an  die  Nymphen  pro  salute  aus  Spanien 
C.  /.  L.  2,  2530,  aus  Britannien  7,  875,  aus 
Xumidien  8,  4322.  —  In  ücetia  bei  Nimes 
weihte  ein  alter  Mann  den  Nymphen  ein 
Tempelchen,  quia  saepius  ussus  —  hoc  sum 
fo)ite  senex  tarn  benc  quam  iuenis  C.  I.  L.  12, 
2926;  vgl.  Ihm  in  Jahrb.  d.  Altertumsfr.  im 
Mheinl  83  S.  94  f. 

latrik  und  Mantik  sind  im  Altertume  nie  50 
weit  von  einander  entfernt.  Sowie  der  Haupt- 
orakelgott Apollon  als  'Ii]i8  und  Uociüv  ange- 
rufen wird,  Soph.  0.  T.  154,  als  av.scioq  und 
vovoolvxiqg  verehrt  wird  C.  I.  G.  5973°,  und 
der  TtQoazccTrjg  war  der  heilenden  Nymphen  von 
Ischia  und  Vicarello,  so  war  ja  auch  Asklepios 
in  seinen  Heilungen  durchaus  Mantiker.  Auch 
dem  Wasser  schrieb  man  mantische  Kraft  zu. 
Das  Erhebende,  Begeisternde  der  frischen  freien 
Natur  soll  wohl  zumeist  in  dieser  Eigenschaft  60 
der  Nymphen  zum  Ausdrucke  kommen.  Wie 
sich  stets  bei  Naturvölkern,  besonders  im 
Gebirge,  die  Hellseherei  sehr  stark  vertreten 
findet,  so  war  dies  auch  in  den  griechischen  Ge- 
birgslandschaften der  Fall,  und  es  war  eine 
sehr  richtige  feine  Empfindung,  diese  Gabe 
den  Dämonen  zuzuschreiben,  welche  als  Ver- 
treterinnen des  Naturlebens  gedacht  wurden. 

EOSCHER,  Lc.Kikoii  der  gr.  u.  röiu.  IMythol.   IU. 


Nymphen  (Nympholeptoi)  514 

Der  Hauptberggott  P  an  (s.  d.)  war  ebenfalls  ganz 
hervorragender    Mantiker;    nach  Apd.   bibl.  1, 

4,  1,  3  soll  Apollon  erst  von  ihm  die  Kunst 
gelernt  haben,  ehe  er  das  delphische  Orakel 
von  Themis  übernahm.  Indessen  waren  die 
Nymphen  meist  nicht  selbst  die  Inhaberinnen 
der  Orakelstätten;  dies  blieb  gröfseren  Göttern 
vorbehalten.  Mit  Recht  sagt  Grimm,  D.  Myth.*  1 

5.  329:  ,, Geschäft  und  Bestimmung  der  Halb- 
göttinen  ist  nun  im  allgemeinen  so  zu  be- 
zeichnen, dafs  sie  den  oberen  Göttern  dienen, 
den  Menschen  verkündigen."  So  wird  die 
Nymphe  Erato  als  TrQocp^rig  bei  dem  alten 
arkadischen  Orakel  des  Pan  genannt;  Paus.  8, 
37,  11  will  noch  alte  Orakelsprüche  dieser 
Nymphe  gelesen  haben.  —  Daphnis,  räv  tcsqI 
xo  oQog  vviicpäv,  nennt  Paus.  10,  5,  5  als  Pro- 
mantis  bei  dem  ältesten  delphischen  Orakel, 
dem  der  Ge.  —  Hierher  ist   wohl  auch  Her- 

ky  na  vom  Orakel  des  Trophonios  inLebadeia, 
eine  Nymphe  des  dort  fliefsenden  gleichnamigen 
Flufses  zu  rechnen  Paus.  9,  39,  5.  —  Ein  eigenes 
Orakel  hatten  die  sphragitischen  Nymphen 
des  Kithairon  in  der  Höhle  Sphragidion,  und  viele 
der  Eingeborenen  sollen  von  ihnen  die  Seher- 
gabe erlangt  haben,  Plut.Arist.M.  Paws.  9,3,9. — 
Ein  merkwürdiges  Orakel,  das  wenigstens  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  unter  Obhut  der 
Nymphen  stand,  war  das  zu  Nymphaion  bei 
Apollonia;  der  dort  übliche  Brauch  wird 
ausführlich  beschrieben  bei  Gass.  Dio  41,  45. 
Auf  alle  Fragen  aufser  über  Ehe  und  Tod  wird 
Auskunft  erteilt.  Der  Fragende  wirft  Weih- 
rauchkörner nach  der  Flamme;  werden  sie  von 
dem  aus  einem  Felsen  aufsteigenden  {Strab. 
316)  Feuer  ergriffen  und  verzehrt,  so  ist  dies 
glückverheifsend.  —  Eine  zugleich  prophetische 
und  iatrische  Nymphe  ist  auch  die  aus  der 
Parissage  berühmte  Oinone,  des  Flusses  Keh- 
ren Tochter,  nach  Apollod.  3,  12,  6,  2.  —  Eine 
hellsehende  Nai's  —  charakteristisch  ist  ihr 
Name  Ugovorj  —  verkündet  dem  Kaunos  das 
Schicksal  der  Byblis  nach  Gonon,  Narr.  2.  —  Be- 
fragung eines  Nymphenorakels  an  einer  Quelle 
ist  vielleicht  dargestellt  Pitt.  d.  Ercol.  2,  11 
p.  71;  Heibig,  Wandgemälde  1017. 

Hauptsächlich  bethätigten  die  Nymphen 
aber  ihre  mantische  Kraft  dadurch,  dafs  sie 
die  Phantasie  der  Sterblichen  im  hohen  Grade 
aufreizten  und  sie  so  zu  vv(iq)6lrj7itoi.,  zu  Ver- 
zückten oder  unheilvoll  zu  Wahnsinnigen 
machten.  Wer  die  Nymphe  im  Quell  oder  im 
Haine  erblickt,  verfällt  der  Raserei  Schol. 
Theoer.  13,  44.  Paul.  Fest.  Ep.  p.  120;  vgl. 
Ooid.  Fast.  4,  761;  aber  auch  die  hellsehende 
Begeisterung  ist  eine  Nymphengabe,  Plat. 
Phaedr.  238  D.  Plut.  Ar  ist.  11.  Hesych.  Phot.  s.  v. 
vv^cpöliqTtxoi.  Poll.  On.  1,19.  —  Der  eleusinische 
Seher  Melesagoras  heifst  hei  Max.  Tyr.S8,S 
hv.  vviKpiäv  %äxoxog.  —  Der  Boiotier  Bakis  ver- 
dankt seine  Kunst  den  Nymphen,  Ar.  Pax  1070  f. 
Schol.  z.  d.  St.  Paics.  4,  27,  4;  10,  12,  3  (vgl. 
Bd.  1  Sp.  747  und  vor  allem  Pohde,  Psyche^ 
2  S.  63 ft'.).  —  Ein  gewisser  Arche demos  von 
Thera,  der  sich  vvficfolrjTog  qppaöatci  NvtxtpcSv 
nennt,  baute  die  oben  erwähnte  Nymphen- 
höhle von  Wari  in  Attika  aus  und  legte  den 
Göttinnen  daselbst  einen  Garten  an:  C.  I.  A.  1, 

17 


515     Nymphen  (Vegetationsgöttinnen) 

423 — 425.  —  Mythologisch  drückte  man  diese 
Nymphengabe  aus,  indem  man  berühmten  Sehern 
und  Seherinnen  Nymphen  zu  Müttern  gab,  so  der 
Sibylle  Herophile  Paus.  10,  12,  3.  7.  In- 
schrift in  Mut.  d.  ath.  Inst.  17  S.  17,  1  u.  S.  20. 
Am  Grabe  der  Sibylle  bei  Alexandreia  in 
Troas  eine  Quelle  mit  einer  Herme  des 
Hermes  und  Weihbildern  der  Nymphen:  Paus. 
10,  12,  6.  In  der  Höhle  der  Sibylla  bei 
Erythrai  eine  Inschrift  Nviicpr]  Nai'c,  Buresch 
in  MittJi.  d.  ath.  Inst.  17  S.  17,  2.  ~  Teiresias 
ist  Sohn  der  Nymphe  Chariklo  nach  Pherecyd. 
bei  Apollod.  3,  6,  7,  1.  Callim.  Lavacr.  Min.  59. 
Die  Sehergabe  soll  er  allerdings  Athena  ver- 
danken, die  ihn  zuvor  geblendet,  weil  er  sie 
mit  seiner  Mutter  im  Bade  erblickt,  (7a/Zm.  a.a.O. 
V.  121ff.  —  Auch  des  Epimcnides  Mutter 
soll  eine  Nymphe  gewesen  sein  mit  Namen 
Balte,  Pliit.  äol  12 

V.  Die  Nympheu  als  Göttinnen  des  Waclistnins, 
der  Frnclitbarkeit  und  des  Herdensegens. 

Wasser  erzeugt  Fruchtbarkeit,  mag  es  als 
Regen  vom  Himmel  kommen,  oder  auf  der 
Erde  dahinfliefsend  den  Boden  tränken.  Die 
Nymphen  wurden  demgemäfs  für  die  Spen- 
derinnen dieses  Segens  gehalten.  Über  den 
Regen  walteten  die  Hyaden  (vgl.  Bd.  1 
Sp.  2756 ff.),  welche  in  Dodona  als  eine  Klasse 
der  Najaden  verehrt  wurden.  Auf  die  Be- 
ziehungen zum  Wolkenwasser  spielen  an 
Eustath.  ad  II.  p.  652,  40  und  Serv.  ad  Verg. 
Aen.  1,  71.  In  Arkadien  bat  man  bei  grofser 
Trockenheit  die  Quellnymphe  Hagno  um 
Regen.  Nach  Opfer  und  Gebet  warf  der 
Priester  des  Zeus  Lykaios  einen  Eichenzweig 
auf  die  Oberfläche  des  Wassers  {ov-k  ig  ^aiJos), 
das  darauf  zu  kochen  begann.  Der  Dampf 
stieg  auf,  verdichtete  sich  zur  Wolke,  die  wieder 
andere  Wolken  anzog,  und  es  regnete,  Paus.  8, 
38,  4.  Eine  ähnliche  Ceremonie  soll  noch  im 
Anfange  dieses  Jahrhunderts  in  der  Bretagne 
üblich  gewesen  sein,  DecJiarme,  Mytliol.  d.  l. 
Gr.  ant.  S.  329.  —  Durch  die  Feuchtigkeit 
geben  die  Nymphen  dem  Boden  Fruchtbarkeit, 
und  so  werden  sie  zu  Urheberinnen  der  Vege- 
tation. Was  Eustath.  a.  a.  0.  von  den  Berg- 
nymphen sagt,  das  gilt  von  fast  allen  Nymphen, 
besonders  insofern,  als  sie  alle  im  Grunde  ge- 
nommen Najaden  sind;  d.  h.  sie  sind  cpvGLv.a.1 
cpvxiv.ccl  öwccfieig  öioiKOvaai  ru  cpvö^svcc  £% 
yrjg  Kai  sig  ccv^rjv  TtQOKCnXov^svai  xat  ccÖQV- 
vovGcci  8l  vygözrirog  kccI  &SQfi6ti]rog  tä  ev 
OQiGt  Kui  äyQia.  —  Sie  sind  die  Göttinnen, 
durch  welche  die  Früchte  zur  Reife  kommen, 
vgl.  Eustath.  ad  Od.  p.  1384,  35,  und  davon 
heifsen  sie  'ASQvüdsg,  was  keineswegs  erst  von 
Nonnus  aus '^fia^pva^es  verderbt  ist,  vgl.  Prop. 
1,  20,  12.  Nonn.  24,  26.  128.  Phavor.  s.  v.  vv(i- 
(jpai;  nach  Hesych.  s.  v.  ädqvov  könnten  es 
freilich  auch  die  Nymphen  der  Obstbäume 
sein.  Der  Begriff  des  Wachstumes  ist  enthalten 
in  dem  Beiworte  der  Nymphen  von  Olym- 
pia 'Avtfirjvcci:  Paus.  5,  15.  6.  Sie  füllen  das 
von  Herakles  erbeutete  Hörn  des  Acheloos 
Omnibus  bonis,  Lact,  zu  Stat.  Theb-  4,  106. 
Hierdurch  sind  die  Nymphen  auch  Frühlings- 
göttinnen {siugoxsgmig  bei  Orph.  h.  51,  15,  vgl. 


Nymphen  (Vegetationsgöttinnen)      51G 

Eustath.  a.  a.  0.)  und  als  solche  den  Hören  und 
Chariten  verwandt;  nicht  nur  im  Reigentanz 
sind  Chariten  und  Nymphen  gesellt,  Hör.  carni. 

1,  4,  7;  4,  7,  5,  auch  im  Kulte  sind  sie  vereinigt. 
Ihnen  gemeinsam  und  Apollon  ist  das  Relief  von 
Thasos  geweiht,  Bev.  Arch.  1865  2  pl.  24, 
25;  Inschrift  XaQLxa{v)  in  der  Nymphengrotte 
von  Wari,  C.  I.  A.  1,  428.  —  Hören  und 
Nymphen  waren  vereinigt  in  einem  Relief  zu 

10  Megalopolis,  Paus.  8,  31,  3.  Gemeinsame 
Weihinschriften  an  sie  sind  G.  I.  A.  3,  212. 
G.  I.  G.  3431;  Kaibel,  Epüjr.  gr.  1072.  In  sehr 
hohes  Alter  reicht  der  Altar  der  Nymphen  im 
Horenheiligtunie  zu  Athen;  der  Zeit  des  Am- 
phiktyon  schreibt  ihn  Philoch.  zu  bei  Athen. 

2,  38  B.;  vgl.  Prott,  Ath.  Mitth.  23  S.  220  f. 

Hier  ist  auch  die  Quelle  für  die  Verbin- 
dung der  Nymphen  mit  Demeter;  sie  sollen 
dieser  die  Feldfrucht  gewiesen  haben,  ehe  sie 

20  dieselbe  weiter  an  die  Sterblichen  gab,  sie  sollen 
zijv  oiXXrjXotpccyiuv  nccvaai  y,cel  TtSQLßXrj^aza 
%ccQiv  aidovg  i^  vXrjg  STiivorjacci,  weshalb 
die  Nymphen  auch  Teil  an  allen  Demeter- 
heiligtümern hatten,  Schol.  Pind.  Pyth.  4,  104, 
vgl.  die  Kultverbindung  Schol.  Pind.  Ol.  13, 
73.  In  der  Sprache  der  Epigramme  wurde 
daraus,  dafs  sie  das  Korn  für  Demeter  mahlen, 
Anti2oater  Thess.  Anth.  Pal.  4,  418.  'AyXKÖ-accQnoi 
hiefsen    sie    bei    Or2)h.  h.  51,  12    und    xapTro- 

30  T^öcpoi  V.  4.  —  Auch  die  tbesmophorische 
Seite  der  Demeter  ging  auf  sie  über,  indem  sie, 
schon  mit  Rücksicht  auf  das  unerläfsliche  Braut- 
bad, zu  Hochzeitsgöttinnen  wurden;  Bräute 
bringen  ihnen  ttqoxsXslcc,  Plut.  Am.  narr.  1 ;  ovxt 
yafiog  ov8slg  ccvbv  Nviicpööv  cvvxsXstxai,  Schal. 
Pind.  Pyth.  4,  104,  wozu  wohl  auch  die  immer 
gröfsere  Verbreitung  der  Worte  vv^icpsvsiv, 
vvfKfccycoysLV  u.  s.  w.  geführt  haben  mag;  so 
hiefs  in  christlicher  Zeit  das  Haus  in  Konstan- 

40  tinopel  SV  wnsg  ol  yäfioi  eyivovxo  xäv  ovv, 
sxövxcov  oiKovg  Nymphaion,  Gedren.  ed.  Beklcer 
1,  610.  —  Umgekehrt  sehen  wir  Demeter  und 
Kora  auf  dem  Weihreliefe  der  Wäscher  an 
die  Nymphen,  Miliin,  Gal.  viyth.  Taf.  81,  327. 
Ahh.  d.  Berl.  Ak.  1846  zu  S.  232  Taf.  1,  1, 
vielleicht  als  die  Hauptgötter  des  Demos  Agra, 
in  welchem  das  Relief  geweiht  war.  Auch 
an  Brunnen  und  Quellen  kann  Demeter  ver- 
ehrt werden,  so  in  Ostia,  G.  I.  L.  14,  2  und 

50  bei  Erythrai,  Ath.  Mitt.  17,  18,  wo  sie  als 
Thesmophoros  bezeichnet  wird. 

Am     offenbarsten    wird    das    Wirken    der 
Nymphen  auf  den  fetten  Wiesen,    die  ihnen 
Honi.  T  8,  ^  124   schon  zu   Wohnsitzen   ange- 
wiesen hat;    sie  werden  ABiiimviäSsg  genannt  i 
Soph.  Phil.  1454.    Apoll.  Rh.  2,  655.    Orph.  h.  , 
51,  4.     Hesych.   s.  v.     Eustath.   ad  II.   Z  420.  ^ 
Sie    lassen    die    schönen  bunten   Blumen   be- 
sonders  an   den  Ufern   der  Flüsse   und  Bäche 

60  hervorspiefsen  {Nicand.  bei  Ath.  681 D.  683  A. 
Verg.  Ed.  2,  45  f.  Nemes.  lue.  2,  21)  und  werden 
Or^ih.  h.  51,  7  noXvccvO-stg  und  v.  11  sväSsig 
genannt.  Bei  Lact,  zu  Stat.  Theb.  4,  254 
und  Myth.  Vat.  2,  50  heifsen  die  Nymphae 
virgultornm  et  florum  Napaeae.  Einen  Garten 
legt  ihnen  darum  auch  der  Theraier  Arche- 
demos bei  der  Grotte  von  Wari  an,  G.  I.  A, 
1,  426;  ihren  Garten  besingt  IbyJcos  bei  Athen. 


r)17            Nymphen  (Herdensegen)  Nymplien  (Musik)                  518 

13,  601 B;  bei  Aristametos  1,  3  heifsen  sie  und  Maafs,  Orpheus  S.  282;  vgl.  Schul.  Find. 
^rjTCLÖsg  und  in  der  Phthiotis  wurde  ein  Berg  l'yth.  4,  104;  Schal.  Theoer.  5,  53  {Aristot.); 
seines  gartenartigen  Aussehens  wegen  Nym-  bewies.  6mc.  1,  69;  Honigopfer  schreibt  ein  altes 
phaeus  genannt,  PZin.  Zt.  «.  4,  29,  Ygl.  Calpurn.  Orakel  bei  Euseb.  Pmep.  ev.  4,  9  vor. 
2,  34.  Selbst  die  Meeresnymphen  halten  ihren  Hier  mufs  auf  die  Beziehungen  der  Nymphen 
Keigen  in  den  Gärten  des  Ukeanos  Ar.  Nub.  271.  zu  Pan  hingewiesen  werden,  den  als  Berggott 
Um  die  Herden  machen  sie  sich  besonders  ja  auch  die  Hirten  besonders  verehren,  und  der 
verdient,  indem  sie  das  Futter  für  sie  hervor-  von  dieser  Seite  aus  zu  einem  Gotte  des  Land- 
ypriefsen  lassen  {JEustath.  ad  Od.  p.  1716,  1),  lebens  im  allgemeinen  geworden  ist  [^llüscher 
iiue  Wohlthat  für  die  Menschen,  denen  des  lo  im  Archiv  f.  Eeligionswiss.  1,  54ff.  Derselbe, 
Bakchos  und  der  Demeter  an  die  Seite  zu  Selene  und  Verwandtes  149 fif.].  Alciphr.  3,  11. 
.setzen.  Orph.  h.  51,  16.  Die  Nymphenklasse  Long.  4,  13.  Schol.  Theoer.  1,  4 ff.,  während 
der  Epimelides  Avurde  mehrfach  auf  dieses  JEustath.  ad  Od.  ^  435  Helios  an  die  Stelle 
Verhältnis  zu  den  Herden  bezogen,  ort  (ifjXcc  des  speziell  arkadischen  Sonnengottes  Pan 
ccncivza  xa  TBZQccTiodcc  yiaXovavv  ot  aQ%uiQi,  setzt.  Der  gras-  und  kräuterreiche  Berg  giebt 
Fhryn.  in  BeJcker,  An.  gr.  1  p.  17,  5.  Schol.  vor  allem  den  Ziegen  Nahrung,  ist  atyi- 
Ven.  A  Hom.  T  8.  ysCrov^q  olovöficov  'Emiir}-  ßottjg,  und  seinem  Beherrscher  Pan  spendet 
).iäsg  heilst  es  Nenn.  Dion.  14,  210;  neben  darum  der  Hirt,  wie  Hermes  und  den  Nymphen 
Dryaden  und  Najaden  sind  die  Epimelides  XeomV^.  J.«i/i.  PaZ.  6,  334;  es  ist  derselbe  Götter- 
Nymphen  des  Landvolkes  Alciphr.  3,  11,  vgl.  20  verein,  den  wir  auf  den  Nymphenreliefen  und 
Paus.  8,  4,  2.  —  Bei  Or'ph.  h.  51,  12  weiden  bei  Ar.  Thesm.  977 ff.  antreffen.  Pan  galt  auch 
die  Nymphen  als  aCnolLy.ccl,  vöniai,  QtiqgIv  als  Sohn  des  Hermes  und  einer  Nymphe 
cpiXat,  7iolv&Q£(i(iovsg,  av^izQocpot.  angeredet,  {Hom.  Hymn.  19,  34)  und  wurde  schliefslich 
während  andererseits  das  Vieh  in  einem  Epi-  durch  die  enge  Verbindung  mit  den  Nymphen 
gramme  des  Myrsinos,  Anth.  Pal.  7,  703,  das  sogar  zum  Quellgotte;  so  ist  ein  Teil  des 
Attribut  vvficprAcc  erhält.  Sie  sind  Spenderinnen  Amphiaraosaltares  zu  Oropos  (Paus.  1,  34,  3) 
der  Nahrung  und  dadurch  des  Lebens  über-  Pan,  den  Nymphen,  dem  Stromgotte  des  Landes 
haupt,  so  dafs  Asch,  im  Schol.  Ar.  Man.  1344  Kephisos  und  dem  allgemeinen  Flulsgotte 
die  Töchter  des  Inachosüusses  ßid(Jw9oi  nennt.  Acheloos  geweiht,  welch  letzterer  auch  fast 
Ihnen  opfert  man  auch  vor  der  Geburt  des  30  nie  auf  den  Nymphenreliefen  fehlt,  vgl.  PaHo/Aa 
Kindes  sowohl,  wie  nachher  für  das  Wachs-  in  den  Abhandl.  d.  Berl.  Ali.  1846  S.  228 ff', 
tum  desselben  Eurip.  El.  626,  und  deshalb  Pan  an  Quellen  begegnet  sehr  oft  in  Epi- 
werden  sie  auch  oft  zu  Götterammen  ge-  grammen  der  Anth.  Pal.  z.  B.  Adesp.  9,  142; 
macht.  —  Als  Göttinnen  des  Landlebens  heifsen  Nicarch.  9,  330;  Ioi-zqoxöcov  kocqkvs  NaLccöcav 
sie  üyQovo^ot.  Hom.  ^  106,  auch  dyQiäÖEg  oder  Bull.  d.  Inst.  1853  S.  137.  Kaibel,  Epigr.  (jfr.  802. 
ay^cocrtVca  Hesych.  s.  v.  v.  —  Als  Herdengott  S.  besonders  die  Ausführungen  von  Michaelis, 
ist  ihnen  Hermes  am  nächsten  verwandt.  J.wn.  d. /wsf.  1863  S.  3l8ff.  [u.  i2osc/<era.  a.  0.]. 
Er  buhlt  mit  ihnen  im  Walde,  Hom.  hymn.  Gesang  und  Flötenspiel  war  vomHirten- 
in  Ven.  v.  262.  Hirten  opfern  ihm  und  den  leben  unzertrennlich,  und  die  Hirtengötter  sind 
Nymphen  gemeinsam  nach  dem  Vorbilde  des  40  natürlich  auch  in  diesen  Künsten  die  Erfinder, 
Eumaios  Hom.  'E,  435.  Eustathius  führt  zu  Lehrer  und  Vorbilder  gewesen,  vgl.  besonders 
dieser  Stelle  den  Rat  des  Simonides  an  die  über  Hermes  Bd.  1  Sp.  2372f.  u.  d.  Art.  Pan. 
Hirten  an  &vblv  iVvfiqpats  kkI  Maiädog  x6v.cp.  Das  Murmeln  der  Quelle,  das  Kauschen  der 
ovzoi  yuQ  (xvSqcöv  al^'  f'^ovoi  noi^svav,  vgl.  Haine  und  Bäume,  das  Schwirren  der  Insekten, 
Soj)h.  O.  T.  1104  und  Ar.  Thesm.  987:  'EQfifiv  kurz  das  hörbare  Naturleben  konnte  ja  auch  in 
tov  vofiiov  ccvzo^ai  xat  Häva  Kai  NvfKpag  tpClccg  mythologischer  Sprache  kaum  anders  als  mit 
und  das  Schol.  z.  d.  St.  Nymphengesang  und  Nymphenspiel  übersetzt 
Darum  ist  auch  Hermes  so  oft  der  Führer  werden.  Hom.  H.  Pan.  1*0  nennt  sie  Xiyvyiolnoi; 
der  Nymphen  auf  den  Weihreliefen,  in  denen  nccGai  (lovaiKul  sagt  Long.  3,  23  von  ihnen,  und 
zuweilen  durch  am  Grottenrande  sichtbares  50  zu  den  musischen  Göttern  mit  Pan,  ApoUon  und 
Vieh  die  Beziehungen  zur  Herde  betont  werden;  den  Musen  zählt  sie  Plut.  bei  Stob.  flor.  58,  14. 
s.  Abh.  d.  Berl.  Ak.  1846  S.  232  Taf.  1,  1,  2.  Besonders  als  die  Hirtenpoesie  in  Sicilien  und 
Ann.  d.  Inst.  1863  tav.  L.  3.  Schöne,  Gr.  Bei.  Alexandria  sich  immer  mehr  Geltung  ver- 
T.  28  nr.  117.  118.  'E(pr}(i.  ccQxaiol.  18,  389.  schaffte,  wurden  sie  für  diese  Dichtungsart  ganz 
Arch.  Ztg.  1880  S.  10.  Archäol.  epigr.  Mitt.  an  Stelle  der  Musen  gesetzt.  Sie  lehren  die 
a.Ösi.  1877  T.  1.  Eurtwängler,  Samml.  Sabouroff  Hirten  Gesang  und  Spiel  Theoer.  1,  141;  7,  91. 
T.  28,  2,  vgl.  'Aß'^vuiov  1,  167  f.  —  Als  Ncc'Cdcov  Ant.  Lib.  32,  und  werden  von  Dichtern  an- 
(Jrvouacöv  steht  Hermes  an  einer  Quelle  C/.J.,  3,  gerufen  Verg.  Ecl.  7,  21  (Libethrides);  10,  1 
196;  Kaibel,  Epigr.  gr.  813,  und  in  Caesarea  (Arethusa);  vgl.  Mosch.  Ejntaph.  Bion.  79.  — 
(Palästina)  wird  sein  Bild  Ilavl  v.al  Nv (icp k i g  go  Der  Dichter  Thamyris  wird  zum  Sohne  der 
geweiht  C.  I.  G.  4538;  Kaibel  a.  a.  0.  827.  —  Argiope,    einer    Nymphe    des    Parnasses,    ge- 

;  Ebenso  wird  Apoll on  in  seiner  Eigenschaft  als  macht  Paus.  4,  33,  4.    Apollod.  1,  3,  3.    Conon 

vofiiog  mehrfach  mit  den  Nymphen  zusammen-  narr.   7.  .  Der    erste    Sänger    des    Landlebens 

gestellt,  so  Apoll.  Bhod.  4,  1218  und  Olympiod.  Hesiod  wird  von  den  Nymphen  bestattet  nach 

i  Vit.  Plat.  1  (  Westermann,  Biogr.  gr.  S.  382).  —  Alkaios  Mess.  Anth.  Pal.  7,  56. 

Dafs  auch  die  Olivenkultur  und  die  Bienenzucht  Den    Musen,   im    Grunde    spezifisch   ausge- 

den  Nymphen  verdankt  wurden,  zeigt  ihre  üolle  bildeten  Najaden,   stehen  besonders  nahe  die 

im  Mythus  des  Aristaios;  s.  Bd.  1  Sp.  548f.  Leibethrischen  Nymphen,  deren  Quelle  der 

17* 


519                Nympheii  (Oreaden)  Nymphen  (der  Berge  und  Wälder)      520 

Hippokrene  benachbart  auf  dem  Helikon  lag.  Nach  dem  lesbischen  Berge  Brisa,  vgl.  Steph. 
Sowohl  Musen  als  Nymphen  sollen  an  dieser  Sy^.  s.  v.,  sind  höchstwahrscheinlich  die  dem 
Stelle  ihren  Kult  den  alten  Thrakern  ver-  Dionysos  nahestehenden  vv^cpat  Bgiaai  be- 
danken, Strab.  10,  471,  vgl.  11,  410.  Paus.  9,  nannt  Etym.  M.  p.  213,55.  Schol  Fers.  1,  75. 
34,  4.  Serv.  ad  Verg.  Ed.  7,  21;  vgl.  auch  Eine  Unterscheidung  zwischen  Bqlgui  und 
Lycophr.  275  und  Tzetz.  z.  d.  St.  Musen  und  Nv^cpat  macht  aber  Heracl.  Pont.  9,  2  (bei 
Nympheu  sollen  bei  den  Lydern  ganz  identisch  Müller,  F.  H.  G.  2  S.  214),  indem  er  die  erste- 
sein, Schol.  Theoh:  Id.  7,  92.  Steph.  Byz.  s.  v.  ren  den  Aristaios  die  Bienenzucht,  die  letz- 
TÖQQTjßog.  Suidas  und  Phot.  s.  v.  Varro  bei  Serv.  teren  die  Viehzucht  lehren  läfst. 
a.  a.  Ü.  —  Auch  die  Oiagrides  und  die  lo  Während  die  Definition  der  Orestiaden  bei 
Bistonischen  Nymphen,  thrakischer  Natio-  Enstath.  ad  II.  p.  652,  33  mehr  auf  die  Na- 
nalität,  stehen  den  Musen  sehr  nabe,  und  s.  v,  jaden  pafst  (vgl.  Sp.  515),  erklärte  Schol. 
(^oupt^fc  sagt  Hesych.:  vvfKpocf  ^ovaai.  Mccv.e-  Theocr.  3,  9  die  Bergnymphen  als  tcc  sv  yvvai- 
S6v£g.  Ahnlich  die  Lusiades,  ScJiol.  Theoer.  Ksia  c^'^fiocn.  iv  zotg  ogsaiv  cpdLvofisva  Saifiovia, 
7,  79.  —  Ihre  Nymphennatur  zeigen  die  Musen,  was  der  Auffassung  der  Quellnymphen  bei  Paul. 
wenn  sie  Hes.  Theog.  v.  2 ff.  als  Bewohne-  Eest.  Ep.  120  und  der  der  Waldnymphen 
rinnen  des  Berggipfels  die  Quelle  und  den  bei  Ovid.  Fast.  4,  761  am  meisten  entspricht. 
Altar  des  Zeus  umtanzen;  auch  bei  Simonides  Die  letzteren  sind  wohl  in  ihrem  Wesen  am 
bei  Plitt.  de  Pyth.  orac.  17  erscheinen  sie  als  wenigsten  von  den  Oreaden  zu  trennen,  so 
den  Najaden  sehr  nahestehend.  Lycophr.  bei  20  wenig  wie  in  der  Natur  des  damaligen 
Eustath.  zu  Od.  p.  1816,  5  macht  die  Musen  Griechenlands  Berg  von  Wald.  Die  Wald- 
sogar  zu  Ammen  des  Dionysos.  —  Vgl.  auch  nymphen  kennt  Homer  schon,  der  sie  in  die 
Marquardt- Brissaud,  Le  culte  chez  les  Romains  älasa  Kala  versetzt,  und  die  Nymphenklasse 
1  S.  407.  der  'AXarjCdss  wird  öfters  genannt,  Apoll.  Rh.  1. 

-„    „               ,  -™-  ,,           ,  1060;  4,  1151.    Schol.  Eom.  T  8.    Phavor.  s.  v. 

VI.  Berg-  und  Waldnymplien.  ''novofioiheilsensiehei Paul Silent.inÄnth. Pal 
Die  Bergnymphen  sind  im  Grunde  wesens-  6,  57.  Orph.  h.  51,  10;  vlrjagoi  Apoll.  Bh.  1, 
gleich  den  Najaden  {oQsaaiyövoioi  vv/jicpaig  1227;  dgvfiidsg  od.  Sgvfiädsg  nach.  Callim.  frgm. 
■KQi^vLdaiv  Aeschyl.  Frgm.  168),  indem  sie  sich  SM  (Schneider),  y gl.  BcJcker,  An.  Ox.  1,224:  und 
auf  die  dort  befindlichen  Quellen  und  Bäche  zo  Herod. 1,8b  (Lentz);  ögv^oxagsi^g  Orph. h.bl,lo. 
beziehen,  vgl.  Sp.  505;  indessen  hat  man  schon  — Der  gewöhnlichste  Name  für  sie  ist  dgväätg, 
früh  angefangen,  auch  das  Gebirge  als  solches  aber  erst  in  späterer  Zeit  {Piaton.  Epigr.  24 
unter  die  Hut  spezieller  Göttinnen  zu  stellen.  (Bergh).  Plut.  vit.  Caes.  9.*)  Ov.  Fast,  i,  761; 
Hom.  J  123  siedelt  sie  auf  den  Gipfelnder  Berge  il/^/^/i.Fai.  2,  50;  3,  5,  3.  AhinLazaTovaaLaiaBCiv 
an;  Hes.  Theog.  129  denkt  mehr  an  die  gelten  sie  bei  Eustath.  ad  Od.  1554,  47.  ' 
Schluchten.  Aeschyl.  frgm.  342  (Nauck)  redet  Berg-  und  Waldnymphen,  so  nahe  unter  ein- 
eine Nymphe  8va%i(ictiv  ogmv  uvu^  an.  Eine  ander  verwandt,  bilden  schon  gewissermafsen 
grofse  Anzahl  Beiwörter  wurden  ihnen  in  diesem  den  Übergang  zu  den  Baumnymphen.  Das  be- 
sinne gegeben.  'Ogsariädsg  Hom.  Z  410.  Hymn.  zeichnendste Beispiel  hierfür  ist  Hom.  H.  inVen. 
in  Pan.  19.  Schol.  Soph.  Trach.  212.  Eustath.  40  257  ff. ,  wo  Aphrodite  die  Nvft,q)ai  ogsatiäoc 
ad  Od.  1384,  40.  Phryn.  Ar.  in  BehTcer  An.  gr.  nennt  und  von  ihnen  den  Hamadryadenmythus 
17,  5.  Porphyr.  Antr.  N.  10.  —  "Ognai  oder  vom  Entstehen  und  Vergehen  mit  einem  Baume 
ovgaiai  Hes.  frgm.  44  (Bzach).  Ar.  An.  1098.  erzählt.  Auch  bei  Hom.  Z  420  sind  die 
Charit.  Aphr.  1.  Schol.  Soph.  0.  T.  1086.  —  Bergnymphen,  die  Ulmen  auf  das  Grab  des 
'OgsiäSsg  oder  'Ogsädsg  lat.  Oi'eades  Bion.  Eetion  pflanzen,  schon  eher  Baumnymjjhen. 
Id.  1,  19.  Schol.  Hom.  T  8.  Verg.  Aen.  1,  500.  So  wird  auch  Daphnis,  trotz  dieses  sprechenden 
Ovid.  Met.  8,  787.  Nemes.  Gyn.  56.  Myth.  Namens,  als  Bergnymphe  bezeichnet:  Paus. 
Vat.  2,  50;  3,  5,  3.  —  ogsa-näoi  Hom.  H.  Ven.  10,  5,  5. 

257.  —  ogsoGtyovot  Aeschyl.  Xantr.  frgm.  168  Die  Funktionen  der  Berg- und  Waldnympheu 

(Nauck^)  Ar.  Man.  1344  u.  Schol.  z.  d.  St.  —  50  im   Naturleben    sind    durchaus    dieselben    wie 

6QtCnXayv.xoi  Ar.  Thesm.  326.  —  6go$s(iviä8fg  die   der  Wassernymphen;   nur  sind   sie   durch 

Hesych.  s.  v.  —  ovgeaicpoiroi,  Orph.  /t.  51,  9.  —  ihren  charakteristischen  Aufenthaltsort  mytho- 

ccKgutai,  Porph.  Antr.  N.  10.  —  nstgaiuv  Eur  logisch    in    eine    etwas    andere    Stellung   ge- 

El.  805.     Auf  die   Thäler  und   Schluchten  in  kommen.      Zu    Pan    nehmen    sie    gerade    die 

den  Bergen  zielen  ab  die  avXcoviädsg,  Orph.  h.  umgekehrte    Stellung    ein    wie    die    Najaden. 

51,7,  zu  AvXiccösg  yerkürzt  hei  Anyte  in  Anth.  Während  Pan,   eigentlich   Hirten-   und   Berg- 

Plan.  291,    und  die  im  Lateinischen  häufigen  gott   (s.    oben),    erst   durch   die    Vermittlung 

Napaeae,   Verg.  Georg.  4,  252.    Colum.  10,  264.  dieser    zu    einem    Quellgotte    geworden    war, 

Nemes.  buc.  2,  20.    Stat.  Theb.  4,  255;  9,  386.  haben  die  Oreaden,  von  Hause  aus  Quellgott- 

Myth.   Vat.  2,  50.  —  Nicht  selten  werden  sie  60  heiten,    durch    die    Annäherung    an    Pan  und 

nach  bestimmten  Gebirgen  benannt;  Idaiische  durch  die  ständige  Verbindung  mit  ihm  völlig 

kennt  Paus.  10,  12,  7.    Aglaofith.  bei  Eratosth.  den  Charakter  von  Hirten-  und  ßerggottheiten 

Catast.2,    S?/^. /).  asf?-.  2,  2;  Kithaironische  erhalten.     Als    Waldnymphen    hingegen    sind 

Paus.  9,  3,  9;     Parnassische    Schol.    Soph.  sie  die  Genossinnen  der  Satyrn  —  nach  Hes. 

Ant.  1128;  Peliadische  Apoll.  Eh,  1,  1549;  frgm.  44  (Bzach)  ihrer  Brüder  —  und  Seilene 

Erymanthische    Stat.    Theb.   i,  329;    Dik-  ,,  ^,^^,  ^,^^.  ^5^,.  ^^.^^^^^        , ,  _  .^  ^^  ^^,,,  ^,, 

tausche    Call.  h.  in  lov.  47.^    Verg.  Ed.  6,  56;  uicht  häufig  vorkommt;  auch  Pals.  S,  4,  2  thut  es,  ebenso 

eme    Helikonische    Stat.    Theb.    7,    756.    —  iac^  zu  «»<.  TÄet.  4,  254  und  einige  andere. 


02 1                Nymphen  (Artemib)  Nymphen  (Baumnymphen)          522 

(s.  d.),  so  dafs  sie  schlielslich  eine  feste  Stelle  im      Artemis  und  der  Nymphen  Chorfeste,  Paus.  4 
Thiasos  des   Dionysos   erhalten    (Ar.    Thesm       16,9,  und    auch    in   Syrakus   mögen    die   zu 

990.   Soph.  0.  T.  1106.    Eiir.  Cijel  430  [Naja-  Ehren  der  Nymphen  veranstalteten  nächtlichen 

den].     Anacr.   bei  Dion.    C/irys.  2,  l,3ö,    be-  Reigen   deu   Genossinnen   der   Mondgöttin  Ar- 

.sonders  aber  Strab.  10,  468),  dem  sie  auch  im  temis  gegolten  haben,    Tim.  bei  Ath.  6,  260A. 

Kulte  verbunden  sind,  Paus.  5,  10,  4;  Philontr.  Da  die  Nymphen  Jagdgenossinnen  der  Ar- 

\'it.  Ap.  4,  21;  \g\.Leonid.  Tur.  und  Sabin,  in  temis  sind,  so  werden  sie  besonders  von  Jägern 

AntJi.  Pal.  6,  154  u.  158;   Ditlenbergcr,  Inscr.  verehrt,  Arr.  Cyneg.  1,  35,  3.     Ihnen  weihen 

f!r.  septentr.  3092.     Aus  den  Nymphen,  die  ja  alt  gewordene  Jäger  ihre  Netze:  Julian  Aeg. 
luich  im  Dionysosmythus  eine  sehr  bedeutende  lo  JLwf/i.   Pul   6,  25f.    oder    auch    Jagdtrophäen, 

Holle  spielen,  haben  sich  schliefslich  die  Maina-  Crinag.  in  Anth.  Pal.  G,  253.  Auch  das  Bildnis 

den  entwickelt  s. Bd.  1  Sp.  1042.  Die  Kultverbin-  eines    Hundes    wird   den   Dryaden    und   Pan 

ilung    im    Horenheiligtume   zu  Athen   soll  auf  aufgestellt,  Maced.  in  Anth.  Pul.  6,  176.     Als 

Amphiktyon  zurückaehen  und  wurde  später  als  Mütter    berühmter   Jäger    erscheinen    sie    bei 

Ausdruck  für  die  Mischung  von  Wasser  und  Wein  Xenoph.  Cyneg.  1,  4.     Eiistath.  ad  II.  18,  42. 

aufgefafst,  P/u7oc7j.  bei  J.e/je?!.  2,  38B.    Eustath.  Nach    Claudiun,    Gigant.    121  ff.    sind   sie' die 

ad  Od.  1815,  59 ff.,   vgl.  Phanod.   und    Timoth.  Lehrerinnen  Apollons  in  der  Kunst  des  Bogen- 

bei  Ath.  15,  693  E.    l'heocr.  Id.  7,  154.    Euenos  schiefsens  gewesen. 

in  Anth   Pal.  11,  49  auch  Antiphanes  Mcgalop.  Auch    die   Verbindung    mit  der  giofsen 

ebd.  9,  258.  20  Mutter  beruht  auf  dem  gemeinsamen  Aufent- 

Durch  den  Aufenthalt  im  Gebirge  sind  die  halt    in    den    Bergen.      In    ihr    Gefolge    setzt 

Nymphen    der  Artemis    besonders    nahe  ge-  Find.  Pyth.  3,  137  ff.    Pan  und  die  Nymphen 

rückt,    die  ja  auch  erst    aus  einer  Flufs-  und  (viogcci),   ein   von  Philostr.   Imag.  2,  12  ausge- 

Quellgöttin  {norania,    Find.  Pyth.  2,  7.    laeta  sponnenes  Motiv;  vgl.  Böckh  zu  Pindar.  fr  gm. 

fluviis.  Hör.  Carm     l,  21,  5.    ^^Qficcm,   Phet.  63.     Im  Kulte  sind  sie  vereinigt  im  attischen 

Arist.  2&  1x270  \g\.3Iax.  Tyr.  38,  8,  vgl  Bii.l  Demos    Phlya    und    in    verschiedenen    Weih- 

^Sp.  560)  zur    Herrin   der    Wälder    und    Berge  reliefen  z.  B.  aus  Tanagra  und  Faros. 

itreworden    ist.      Auch    hier   liegt    der    älteste  -.ttt    n                 i_ 

Beleg    bei    Homer   vor;    auf    den    Höhen    des  ^"-  Ba«mnympheii. 

Erymanthos   und  Taygetos   -sind  die  Nymphen  30  Sterblichkeit   der  Nymphen  [vgl.  3Iann- 

j;lie    Genossinneu    der   Artemis    bei   der   Eber-  hardt,  Antike   Wald-  u.  Feldkulte  S.  4—38]. 

liagd   und  bei  frohem  Spiele  J  102 ff.     Als  die  Wald-  und  Baumnymphen,  die  in  der  spä- 

Tfnossinnen  der  Artemis  bei  Jagd,    Spiel  und  teren  Poesie    fast   völlig   identifiziert    werden, 

.  or  allem    im   Chortanze   sind    sie   oft   in   der  stammen  von  grundverschiedenen  Auffassungen 

^esie  gefeiert  worden,  z.  B.  Soph.  Track.  210  her;  die  richtige  Scheidung  bei  Serv.  zu  Verg. 

;md   Schol.     Callim.   H.    in    Dian.    13 ff,,    170.  Ecl.  10,  Q2:  Hamadryades  Nymphae,  quae  cum 

Apoll.  Bh.  1,  1223;  3,  881.     Verg.  Aen.  1,  498.  arhoribus  et  nascuntur  et  pereunt,  Bryades  vero 

')rid.  Met.  2,  441.    Grat.  Gyn.  16ff.  Sil.  It.  15,  sunt,  quae  inter    arbores  habitant.     Während 

72.    Stat.  Silv.  1,  2,  115.    Nemes.  Gyn.  94,  von  wir  für  die  Waldnymphen  wieder  das  Vorbild 

enen    sieh   die    letzteren   mehr    oder   minder  -lo  bei  Homer  gefunden  hatten  und  sie  im  Kerne 

n  Homer  und  an  Kallimachos  anlehnen,    vgl.  nicht  von  den  Najaden  scheiden  konnten,  deren 

ipanheim    zu    Callim.     S.   179.   293.   342.   365.  Wesen  sich  im  Waldleben  besonders  eindrucks- 

leyne,    Exe.    20    zu    Verg.   Aen.    1.    —    Be-  voll  kundgiebt,  kannte  dieser  eigentliche  Baum- 

chtenswert  ist,  dafs  Kallimachos  diesen  Nym-  nymphen  nicht.     Dafs  der  Glaube  an  sie  aber 

'henchoros   aus  Okeaniden  und  Najaden  vom  darum   jünger    sei    als    der    an  Najaden    und 

lusse   Amnisos    zusammensetzt,    während   die  Oreaden,    wie    Lehrs,    Pop.    Aufs.    S.   94  be- 

nderen  Dichter  Dryaden,  Najaden  und  Oreaden  hauptete,    ist    nicht    erweislich.      Mannhardt, 

nterschiedslos  gebrauchen.    Über  die  aus  dem  Antike  Wald-  und  Feldkulte  S.  4  ff.  hat  es  im 

!hore  hervorragenden  Nymphen  wie  Kyrene,  Hinblick  auf  die  nordischen  Parallelen  in  Ab- 

5ritomartis,    Atalante,    Kallisto,    Pro- 50  rede  gestellt.    Dafs  der  Grieche  in  der  Zeit  des 

ris,  Antikleia,   meist  ältere,  der  Artemis  mythologischen  Empfindens  auch  in  den  Bäu- 

.^esensgleiche ,     von     ihr     aufgesogene    Gott-  men    geisterhafte    weibliche  Wesen   erblickte, 

eiten,  siehe  die  betreffenden  Artikel.  —  Wie  wird  uns  noch  weniger  verwundern  als  die  ent- 

lomer  für  diesen  Chor  der  Artemis  Erymanthos  sprechende  Verkörperung  des   Naturlebens   in 

nd  Taygetos   als  Hauptberge  bezeichnet  hat,  Quellen,    Bergen   und   ganzen  Wäldern.     Der 

io  ist  der  Chor  auch  später  noch  im  peloponne-  einzelne  Baum  und   die  kleinere  Baumgruppe 

{ischen  Artemiskulte  besonders  hervorgetreten.  fordern    noch    viel    eindringlicher    zu    solcher 

■ei    einem    nächtlichen    Reigen    der   Artemis  Personifizierung  heraus.  Das  Nicken  der  Wipfel, 

nd    ihrer    Nymphen     zu    Letrinoi     in   Elis  das  Schwanken  der  Aste,   vor  allem  aber  das 

jtellte    Alpheios    ihr    nach    und    wollte    sie  60  Wachstum,  die  Fruchtbarkeit,  das  ganze  orga- 

erge waltigen.      Die    Göttin    aber    und    ihre  nische  Leben  und  die  hohe  aufrechte  Gestalt 

vvmphen    machen    sich    durch    Lehmmasken  drängten  dazu,  den  Baum  durch  ein  wirklich 

nkenntlich,    so    dafs   Alpheios  Artemis  nicht  lebendes  Wesen  beseelt  zu  denken.    Besonders 

erauserkennt.    Ohne  Zweifel  soll  durch  diesen  charakteristisch    ist    hierfür    die    Bezeichnung 

lythus    ein    zu    Artemis'    und    der    Nymphen  einer   dem  Alkmaion  geheiligten  Cypressen- 

InenstattfindenderMaskentanz  erklärt  werden,  gruppe  bei  Psophis  in  Arkadien  als  nagd'ivoi 

'tMs.  6,  22,  9.    —    Bei    Karyai    feierten   die  (Paus.  8,  24,  7)  sowie  die  vielen  Verwaudlunga- 

ikoüischen  Weiber  in  einem  Heiligtume  der  niythen,  z.  B.  von  Elate,    Lotos,  Dryope, 


523            Nymphen  (Baumseelen)  Nymplien  (Sterbliclikeit)            524 

Daphne,  ferner  Änt.  Lib.  31  u.  a.  m.      Wie  Gaben   besitzen.     Auch   wenn   hervorgehoben 

lebendig    diese    Vorstellung    des   Baumes    als  wird,  dafs  Personen  sterblich  seien,   obgleich 

Weib    sich    erhielt,    beweisen    auch    Nicancl.  die  Mutter  eine  Nympbe  gewesen,   weil  der 

frgm.  in  Scliol.  Nie.  TJier.  460:  Vater  nur  ein  Mensch  war,  wird  Unsterblich- 

Sgvsg  dficpL  rs  (pr]yoi  keit    der    Nymphe    vorausgesetzt;    Echo    bei 

piJoO't  Sivrj9r]acev  (xv^crrjacxv  ts  ;fop£taj'  Long.  3,  23;  die  Sibj'lle  Herophile  erreichte 

old  Tf  TtaQ&sviKcci  trotzdem  ein  Alter  von  900  Jahren:  Ath.  Mitt. 

und  Verg.  Aen.  2,  626;  vgl.  Mannhardt  a.  a.  0.  17  S.  20;   vgl.  Paus.  10,  12.  3.   —  Ein  uierk- 

S.  19.     Während   also    die  Najaden,  Oreaden  würdiges  Kompromifs  bietet  die  Erzählung  von 

und  Dryaden  Daemonen  waren,   die  in  ihrem  lo  dor  Nymphe  Echemea  [=  'Ex^fisia:  Et.  M. 

abgegrenzten    Bezirke    als    regierende    Götter  507,  56]  bei  Hyg.  p.  astr.  2,  16,  die  sich  gegen 

walteten  (iTtiatarovaai),  waren  die  Hamadrya-  Artemis  vergangen  hat  und  von  ihr  mit  Pfeilen 

den  Baumseelen,    und    erst  später   —   aber  durchbohrt  wird;   sie  wird  lebend  von  Perse- 

immer  noch  in  sehr  früher  Zeit  —  wurden  sie  phonein  die  Unterwelt  entrafft;  Dt'&fteZi,  Quaest, 

zunächst    wohl    mit    den    Waldnymphen    und  Coae  mythol.  S.  Ib;  [vgl.  Boscher,  Kynanthropie 

dann  auch  mit  den  übrigen  Klassen  vermischt  S.  4  Anni.  1^].    Weissäcker  im  PJiilol.  N.  F.  11 

und  hierdurch  zu  Baumgöttinnen.  (1898)  S.  508  will  bei  Hyg.  a.  a.  0.  sagittis  figi 

Ursprünglich    sind   die  Hamadryaden    ver-  cupit  statt  coepit  lesen  und  einen  versteckten 

gänglich  wie  ihre  Bäume;   sie  haben  das  Ge-  Kynanthropiemythus  hier  erkennen.    Mag 

schick  eines  baumgleichen  Lebens  erlost:  Find.  20  dies  auch  im  Grunde  richtig  sein,  bei  Hygin 

bei  Plut.   De  def.  orac.  11.     Durch    die    Ver-  ist  davon, nichts  zu   spüren  und  coepit  mufs 

mischung  mit  den  Najaden  u.  s.  w.   entstand  des    ganzen    Zusammenhanges    wegen    stehen 

dann  erst  die  Vorstellung,  dafs  die  Nymphen  bleiben;    coepit  will  hier   sagen,   dafs  trotz 

überhaupt  sterblich  seien.     Dafs    eine   Quelle  der  Pfeilschüsse   der  Tod  nicht  eintritt,  weil 

versiegt,  ein  ganzer  Wald  abgeholzt  wird  oder  E.  Nj'mphe  ist. 

gar  ein  Berg  verschwindet,  gehört  zu  den  Ab-  Speziell   von    den   Hamadryaden   wird   er- 

noi'mitäten;  aber  Bäume  müssen  gefällt  werden  zählt,   dafs  sie  zugleich  mit  dem  Baume  ent- 

und  sterben   auch  sonst  ab.     Am  deutlichsten  stünden  und   auch  wieder  mit  ihm   vergehen 

spricht  für  diesen  Einüufs  des  Hamadryaden-  müfsten,  Char.  Lamps.  bei  Tzetz.  zu  Lyh.  480; 

glaubens  auf  den  Nymphenglauben  Hom.  H.  30  Sc/toZ.  J.poH. i2/i. 2, 477; ferner »Sc^ioZ.T/ieocr. 3, 13; 

in   Ven.  257  ff.     Allerdings  wird  hier  das  Ver-  Etym.  M.  s.  v.  'A^aSQvädsq;  Aristot.  bei  Myth. 

hältnis    umgekehrt,    indem    von    den    vvßcpai  Vat.  3,  5,  3;  Serv.  ad  Verg.  Ed.  10,  62.  ad  Aen. 

oQSGHmoi  gesagt  wird,  dafs  mit  ihnen  zugleich  1,372. — Das  Verhältnis  derNymphe  zum  Baume 

Fichten  und  Eichen  entstehen,  welche  Blätter  war  ursprünglich  jedenfalls  so  gedacht,  dafs  sie 

und  Aste  verlieren,  wenn  an  die  Nymphen,  die  sich  lebend  in  demselben  aufhielten,  und  alle 

zwar  lange  leben,  die  Moira  des  Todes  heran-  Modifikationen  dieses  Verhältnisses  sind  erst  die 

tritt.   —    Aristoteles  bei  Lact,  zu  Stat.   Tlieb.  Folge  von  der  Verquickung  mit  den  Landschafts- 

9,  376    hält   Satyrn  und  Nymphen,   d.  h.   die  nymphen.  Im  Baume  lebend  erscheinen  sie  in  der 

niederen  Naturgottheiten  überhaupt,  für  sterb-  auf  Eumelos    zurückgehenden   Erzählung   von 

lieh.  40  Arkas  und  Chrysopeleia  und  in  dem  Aben- 

WoUte  man  nun  das  Leben  der  allgemeinen  teuer   des    Rhoikos   von   Knidos;    s.  Char. 

Naturgöttinnen,    deren   Walten   ja    doch    im  Lamps.  a.a.O.  Direkt  als  an  thropomorpheWesen 

Grunde  als  ein  ewiges  empfunden  wurde,  be-  im  Baume  wohnend,  denkt  sie  auch  Ov.  Met.S, 

schränken,   so   mufste   das  von  ihnen  erreich-  762  ff.  in  der  Erzählung  vom  Erysichthon; 

bare  Alter  sehr  hoch  angesetzt  werden.     Hes.  hier  dringt  Blut  aus  der  Rinde  und  die  Stimme 

frgm.  183  bei  Plut.  De  def.  orac.  11:  der  sterbenden  Nymphe  sagt  dem  Frevler  seine 

ivvea  tot  Jcoft  ysvsag  XatifQv^a  tioQcövrj  Strafe  voraus.  Zu  beachten  ist,  dafs  die  Nymphe 

dvÖQäv  rjßwvToav  tXacpog  Ss  TS  TstQayioQcovos'  nicht    sichtbar    aus    dem    Baume    heraustritt, 

TQStg  S'  tXcccpovg  o  noQu'g  yrjQdcyisrai.  aixKQ  sondern    nur    ihi'e    Stimme    vernehmen    läfst. 

6  qpomg  50  Ähnlich  ist  die  Auffassung  Ovid.  Fast.  4,  232, 

ivvia  Tovs  Kogayiag'  8sv.a  8'  rjfisig  tovg  cpoi-  wo  Kybele  die  Nymphe  durch  auf  den  Baum 

viv,Dcg  geführte  Schläge  tötet:  fatum  Naidos  arbor 
vvficpcci  BvnXoyiaiiot.,  %ovqki  ziiog  alyiöxoio. . .  erat.  (Hier  steht  Nais  für  Hamadryas  so  wie 
(vgl.  Plin.  h.  n.  7,  153)  gab  eine  derartige  Be-  bei  Prop.  1,  20,  32  umgekehrt;  3fyro  in  Anth. 
rechnung.  —  PoZv/^woi  versetzte  die  arkadischen  Pal.  6,  189  sagt  angesichts  der  am  Wasser 
Landesnymphen  unter  die  Toten  in  seinem  stehenden  Fichten:  Nv[icpcct'A(icc8Qväd8g,noTa- 
Unterweltsbilde :  Paus.  10,  31, 10.  —  Sojjh.  0.  T.  [lov  v.oqcci  und  Ov.  Fast.  2,  155  bilden  Hama- 
1099  nennt  sie  (layiQaLcovBg,  vgl.  Etym.  M.  s.  v.  dryaden  den  Chor  der  Artemis.)  —  Tncisa 
MuKQaiwvsg;  s.  auch  Lact,  zu  Stat.  Theb.  G,S8.  arbore  vox  erumpit  et  sanguis  emanat  heifst 
Bei  den  Komikern  war  es  ein  Ausdruck  zur  co  es  bei  Myth.  Vat.  2,  50,  wohl  in  Anlehnung 
Verspottung  steinalter  Leute  tuig  vvficpccig  an  Ovid  oder  Vergil.  —  Dafs  die  Hamadrya-: 
leriXii,.,  Poll.  On.  2,  16.  —  Daneben  hielt  sich  den  zwar  im  Baume  leben,  ihn  aber  auch  zeit- 
freilich  immer  noch  die  Auffassung,  nach  weilig  verlassen  können,  um  wieder  zurück- 
weicher die  Nymphen  gleich  Göttern  ewigen  zukehren,  beschreibt  am  ausführlichsten  Nonn. 
Lebens    teilhaftig    wären.      Wenn    die    Nym-  Dion.  22,  84  ff.  114  ff.;  32,  293*).  Trotz  Fällung 

phen    nach     Orp/l.     ^r^r.    G48     Hylas     rauben,  *)  [Ähnlich  kann  auch  die  Menschenseele  unter  Um- 

um   ihm    ewiges   Leben    und    ewige   Jugend    zu  stimrlen   ihren   Leib   vorlassen   und   wieder   in  denselben' 

verleihen,  müssen  sie  doch  wohl  selbst  diese  zurückkehren:  RoUdc,  Psyche"  2,  02ff.]                            \ 


[»25  Nymphen  (Hamadryadcn)  Nymphen  (Nymphenkult)  526 

des  Baumes  lebt  die  Hamadijade  weiter  bei  wird  man  sie  schwer  von  den  'Ananrßidss  des 
Apoll.  Bh.  2,  480  und  Nonn.  Dion.  37,  20,  der  sie  Eustath.  ad  Od.  a  14  (1384,  40)  trennen  können. 
zu  den  Naj ad en  flüchten  läfst.  Aus  dem  Baume  Mr^XiSsg,  MuUSsg,  MaXiäöeg  als  Baumnymphen 
entsteht  die  Nymphe  nach  einer  alten  Tradition  hei  Eustath.  ad  Od.  1963,  40;  Poll.  On.  9,  122. 
bei  Paus.  10, 32, 9.  —  Erst  später  machte  sich  die  127.  Wenn  Serv.  ad  Verg.  Ekl.  10,  62  sie  Peri- 
Auffassung  der  Hamadryaden  als  snLGxazovaai  melides  nennt,  versetzt  er  sie  aus  den  Bäu- 
fj;eltend;  ihnen  untersteht  dann  das  Wachs-  men  heraus  in  die  Umgebung  derselben.  —  Von 
tum  der  Bäume,  und  ihr  Lieblingsaufenthalt  sonstigen  Baumnymphen  werden  als  Klassen 
ist  der  Platz  bei  alten  schönen  Bäumen,  an  genannt  nur  die  'Poiai,  Eustath.  ad  Od.  tj  115 
deren  Schicksal  sie  innigen  Anteil  nehmen  lo  (1572,  35)  und  die  für  MrjUösg  angeführten 
und  unter  denen  sie,  vollkommen  zu  Wald-  Stellen;  unter  Apollons  Schutze  stehen  die 
nymphen  geworden,  ihren  Reigen  halten:  Call.  dciq)vaiai:  Nonn.  JJion.  24,  99.  Dagegen  giebt 
II.  in  Del.  84  f.;  Eust.  ad  IL  Z  420  (652,  32);  es  eine  grofse  Anzahl  von  Einzelnymphen,  die 
Schol.  Hom.  T  8;  Myth.  Vat.  2,  50.  Hier  hat  Baumnamen  führen  und  deren  Mythen  meist 
natürlich  die  Annäherung  an  die  Najaden  auf  das  Verhältnis  zu  diesem  Baume  Bezug 
ihre  volle  Wirkung  ausgeübt.  haben;  s.  die  Artikel  Daphnis,  Lotos,  Phi- 
Der  häufigste  Name  für  die  Baumnymphen  galia,  Smyrna-My rrha,  Pitys  u.  a.  Eu- 
ist  Hamadryaden,  wobei  afia  das  innige  hemerisiert  wurde  der  Hamadryadenglauben 
Verwachsensein  von  Baum  und  Weib  ausdrückt.  von  PhereniJcos  bei  Athen.  3,  78  b,  wonach 
{Myth.  Vat.  3, 5, 3  erkVärt:  amantes  quercus.)  20  Oxylos  von  seiner  Schwester  Hamadryas 
Metonymischer  Gebrauch  von  Hamadryaden  unter  anderen  auch  die  Töchter  Karya, 
für  Bäume:  Marian.  in  Anth.  Pal.  9,  668.  Balanos,  Kraneia,  Morea,  Aigeiros, 
Jpr?,  eigentlich  Eiche,  konnte  jeden  Baum  Ptelea,  Ampelos  und  Syke  hatte;  diese 
bezeichnen:  Ilesych.  s.  v.  Sqvg;  Schol.  Ar.  Eq.  hätte  man  Hamadryaden -Nymphen  genannt, 
675,  Av.  480;  Schal.  Hom.  AS6;  Schol.  Nicand.  und  von  ihnen__hätten  viele  Bäume  den  Namen 
Ther.  7.  Doch  auch  nach  anderen  Bäumen  erhalten.  —  [Über  die  neugriechischen  Dry- 
werden  sie  benannt.  Schon  bei  Bes.  Tlieog.  mien  s.  Schmidt,  Volksleb.  d.  Neugr.  1,  130.] 
187  finden  wir  die  iVt;aqpo;t  Mf^taj,  die  Eschen-  ,,..„  t..  »t  i  •  •  i-  i  .^  i^ 
weiber,  die  er  zusammen  mit  Erinyen  und  ^MI-  Dl«  Nymphen  im  gneclnschen  Kulte. 
Giganten  aus  den  Samentropfen  des  kastrierten  30  So  allgemein  die  Verehrung  der  Nymphen 
Uranos  entstehen  läfst.  Ohne  Zweifel  sind  dies  auch  im  gauzen  Gebiete  der  griechischen  Kul- 
(lie  Mütter  des  Menschengeschlechtes,  das  er  tur  war  (s.  das  folgende  Verzeichnis  der  nach- 
au  einer  anderen  Stelle  {Theog.  563)  als  von  weisbaren  Kultstätten),  so  ist  doch  dieser  Kult 
Eschen  stammend  bezeichnet;  vgl.  Schal.  Hes.  in  seinen  Aufserungen  zu  keiner  Zeit  über 
Theog.  187.  563;  Palaipli.  incred.  36;  Ilesych.  recht  bescheidene  Formen  hinausgekommen 
s.  V.  iitli'ag  HaQTiög;  Schömann,  Opusc.  ac.  3  (vgl.  Curtius,  Stadtgeschichte  v.  Athen  S.  22). 
p.  138  und  in  diesem  Lexikon  Bd.  2  Sp.  2629.  Die  örtliche  Gebundenheit  dieser  Göttinnen 
—  Es  entspricht  dies  ganz  der  auch  Homer  hatte  es  zur  unausbleiblichen  Folge,  dafs  sie 
bekannten  Auffassung,  dafs  die  ersten  Men-  nach  dem  Erstarken  des  griechischen  National- 
schen  dno  ÖQvög  oder  dnb  itszQrjg  entstan-  40  gefühles,  als  die  besonders  durch  Homer  volks- 
den  seien,  und  wird  auch  dadurch  bestätigt,  tümlich  gewordenen  Gestalten  des  panhelleni- 
das  Phoroneus,  der  erste  Mensch  in  der  sehen  Olymps  auch  im  Kulte  immer  mehr 
argivischen  Sage,  Melle  zur  Mutter  hatte  in  den  Vordergrund  traten,  schliefslich  nur 
{Apollod.  2,  1.  1),  mag  sie  auch  Okeanide  ge-  noch  als  niedere  Dämonen  angesehen  wurden, 
nannt  werden.  Auch  die  Arkader  leiten  sich  als  Halbgöttinnen,  welchen  man  sogar  die 
von  einer  Baumnymphe  her;  s.  Char.  Lamps.  Avesentlichste  göttliche  Eigenschaft,  die  Un- 
bei  Tzetz.  a.  a.  0.  Der  Gedanke  dafs  gerade  Sterblichkeit,  abzusprechen  wagte.  Ja,  mau 
die  Esche  Stammmutter  der  Menschen  und  der  setzte  sie  mehrfach  in  ein  Abhängigkeits- 
Welt  überhaupt  sei,  kehrt  ja  in  der  germanischen  Verhältnis  zu  gröfseren  Göttern  und  behauptete, 
Mythologie  (vgl.  Askr,Embla  u.  Yggdrasil)  50  dafs  sie  selbst  verpflichtet  wären,  diesen  Kult- 
wieder.  Später  sind  dann  die  Meliai  Baum-  ehren  zu  erweisen  {Ovid.  Metam.  8,  577; 
)iymphen  wie  alle  anderen,  nur  durch  die  be-  Verg.  Georg.  4,  381.  391;  Hyg.  poet.  astron. 
sondere  Art  des  Baumes  unterschieden:  Eust.  2,  16;  Plin.  n.  h.  35,  96),  wie  ja  auch  erzählt 
(ul  Od.  1963,  40;  Poll.  On.  9,  122.  127;  Schol  wird,  dafs  sie  bei  der  Erbauung  des  Hera- 
Apoll.  Bhod.  2,  i;  Schol.  Hes.  Theog.  187.  Die  tempels  von  Saraos  mitgeholfen  hätten, 
Nymphen  der  Eichbäume  nennt  Meiiai  Callim.  Athen.  15,  672  B,  wo  Meincke  allerdings  iVv/x- 
/'.  in  Del.  80  f.;  Nonn.  Dion.  14,  212.  Einer  cpäv  in  Mdvcäv  ändern  möchte. 
Konfusion  aller  möglichen  Nymphenklassen  Nur  an  wenigen  Stätten  haben  die  Nym- 
ist  es  zuzuschreiben,  wenn  unter  Berufung  auf  phen  sich  in  den  politisch  bedeutenden  Kulten 
Kallimachos  eine  bithynische  Nymphe  Me-  üo  behaupten  können.  Der  dorische  Städtebund 
lie  als  zum  Geschlechte  der  Meliai  gehörig  erkannte  sie  an,  indem  er  die  Bundesspiele 
bezeichnet  wird,  die  von  der  Okeanostochter  am  Triopion  bei  Knidos  ihnen,  Apollon 
Melle  abstammen:  »S'c/to/.  ^poZMiI/t.  2,  4.  Die  und  Poseidon  feierte,  Aristid.  im  Schol. 
'EniiLTiUSsg  hatten  wir  des  öfteren  als  Schutz-  Theoer.  Id.  17,  69.  Als  Phylengöttinnen  kennen 
göttinnen  der  Herden  auf  iLTila  zurückgeführt  wir  sie  von  den  dorischen  Inseln  Kos,  Paton- 
gesehen;  doch  scheinen  sie  auch  andrerseits  Micks,  Inscr.  of  Kos  44,  und  Thera.  Mitth. 
als  Baumnymphen  gegolten  zu  haben  und  von  d.  ath.  Inst.  2  S.  73.  In  Kreta  erscheinen  sie 
fu;A£o:  abgeleitet  worden  zu  sein;   wenigstens  als  Schwurgottheiten  bei  staatlichen  Verträgen, 


523            Nymphen  (Baumseelen)  Nymplien  (Sterblichkeit)            524 

Daphne,  ferner  Änt.  Lib.  31  u.  a.  m.      Wie  Gaben   besitzen.     Auch   wenn   hervorgehoben 

lebendig    diese    Vorstellung    des   Baumes    als  vrird,  dafs  Personen  sterblich  seien,   obgleich 

Weib    sich    erhielt,    beweisen    auch    Nicand.  die  Mutter  eine  Nymphe  gewesen,   weil  der 

frgm.  in  ScJiol.  Nie.  Ther.  460:  Vater  nur  ein  Mensch  war,  wird  Unsterblich- 

SQVBg  aßq}t  rf  cprjyot  keit    der    Nymphe    vorausgesetzt;    Echo    bei 

Qi^ö&t  öiVTj&riatxv  av^crrjoäv  xs  xoqblccv  Long.  3,  23;  die  Sibylle  Herophile  erreichte 

olä  TS  TtaQ&sviv.ccC  trotzdem  ein  Alter  von  900  Jahren:  Ath.  Mitt. 

und  Verg.  Aen.  2,  626;  vgl.  Mannliardt  a.  a.  0.  17  S.  20;   vgl.  Poms.  10,  12.  3.   —  Ein  merk- 

S.  19.     Während    also    die  Najaden,  Oreaden  würdiges  Kompromifs  bietet  die  Erzählung  von 

und  Dryaden  Daemonen  waren,   die  in  ihrem  lo  der  Nymphe  Echemea  [=  'E%^iisia:  Et.  M. 

abgegrenzten    Bezirke    als    regierende    Götter  SO"!,  56]  bei  Hyg.  p.  astr.  2,  16,  die  sich  gegen 

walteten  (eTiiaxccrovcai),  waren  die  Hamadrya-  Artemis  vergangen  hat  und  von  ihr  mit  Pfeilen 

den  Baumseelen,    xmd   erst  später   —   aber  durchbohrt  wird;   sie  wird  lebend  von  Perse- 

immer  noch  in  sehr  früher  Zeit  —  wurden  sie  phone  in  die  Unterwelt  entrafft;  Dibbelt,  Quaest. 

zunächst    wohl    mit    den    Waldnymphen    und  Coae  mythol.  S.  15;  [vgl.  Boscher,  Kynanthrojne 

dann  auch  mit  den  übrigen  Klassen  vermischt  S.  4  Anm.  1^].    Weizsäcker  im  Philol.  N.  F.  11 

und  hierdurch  zu  Baumgöttinnen.  (1898)  S.  508  will  bei  Hyg.  a.  a.  0.  sagittis  figi 

Ursprünglich    sind   die  Hamadryaden    ver-  cupit  statt  coepit  lesen  und  einen  versteckten 

gänglich  wie  ihre  Bäume;   sie  haben  das  Ge-  Kynanthropiemythus  hier  erkennen.    Mag 

schick  eines  baumgleichen  Lebens  erlost:  Find.  20  dies  auch  im  Grunde   richtig  sein,  bei  Hygin 

bei  Plut.   De  def.  orac.  11.     Durch    die    Ver-  ist  davon  nichts  zu  spüren  und  coepit  mufs 

mischung  mit  den  Najaden  u.  s.  w.   entstand  des    ganzen    Zusammenhanges    wegen    stehen 

dann  erst  die  Vorstellung,  dafs  die  Nymphen  bleiben;    coepit  will  hier  sagen,   dafs  trotz 

überhaupt  sterblich  seien.     Dafs   eine   Quelle  der  Pfeilschüsse  der  Tod  nicht  eintritt,  weil 

versiegt,  ein  ganzer  Wald  abgeholzt  wird  oder  E.  Nymphe  ist. 

gar  ein  Berg  verschwindet,  gehört  zu  den  Ab-  Speziell    von    den   Hamadryaden   wird   er- 

normitäten;  aber  Bäume  müssen  gefällt  werden  zählt,   dafs  sie   zugleich  mit  dem  Baume  ent- 

und  sterben   auch  sonst  ab.     Am  deutlichsten  stünden  und   auch  wieder  mit  ihm   vergehen 

spricht  für  diesen  Einflufs  des  Hamadryaden-  müfsten,  Chnr.  Lamps.  bei  Tzets.  zu  Lyk.  480; 

glaubens  auf  den  Nymphenglauben  Hom.  H.  30  Schal.  Apoll. Bh. 2,4:77  ■,ferner  Schol. Theoer. '6, 13; 

in   Ven.  257  ff.     Allerdings  wird  hier  das  Ver-  Etym.  M.  s.  v.^AfiadQväSsg;  Aristot.  bei  Myth. 

hältnis    umgekehrt,    indem    von    den    vvncpai  Vat.  3,  5,  3;  Serv.  ad  Verg.  Ecl.  10,  62.  ad  Aen. 

opsGxröot  gesagt  wird,  dafs  mit  ihnen  zugleich  1,372. — Das  Verhältnis  derNymphe  zum  Baume 

Fichten  und  Eichen  entstehen,  welche  Blätter  war  urspi'ünglich  jedenfalls  so  gedacht,  dafs  sie 

und  Aste  verlieren,  wenn  an  die  Nymphen,  die  sich  lebend  in  demselben  aufhielten,  und  alle 

zwar  lange  leben,  die  Moira  des  Todes  heran-  Modifikationen  dieses  Verhältnisses  sind  erst  die 

tritt.   —    Aristoteles  bei  Lact,  zu  Stat.   Theb.  Folge  von  der  Verquickung  mit  den  Landschafts- 

9,  376    hält   Satyrn  und  Nymphen,   d.  h.   die  nymphen.  ImBaame  lebend  erscheinen  sie  in  der 

niederen  Naturgottheiten  überhaupt,  für  sterb-  auf  Eumelos   zurückgehenden   Erzählung  von 

lieh.  40  Arkas  und  Chrysopeleia  und  in  dem  Aben- 

Wollte  man  nun  das  Leben  der  allgemeinen  teuer   des    Rhoikos   von   Knidos;    s.  Char. 

Naturgöttinnen,    deren   Walten   ja    doch    im  Zamps.  a.a.O.  Direkt  als  anthropomorpheWesen 

Grunde  als  ein  ewiges  empfunden  wurde,  be-  im  Baume  wohnend,  denkt  sie  auch  Ov.  Met.  8, 

schränken,   so   mufste   das  von  ihnen  erreich-  762  ff.  in   der  Erzählung  vom  Erysichthon; 

bare  Alter  sehr  hoch  angesetzt  werden.     Hes.  hier  dringt  Blut  aus  der  Rinde  und  die  Stimme 

frgm.  183  bei  Plut.  De  def.  orac.  11:  der  sterbenden  Nymphe  sagt  dem  Frevler  seine 

fvvBcc  TOI  t^öst,  ysvsccg  XanfQv^a  KOQcovri  Strafe  voraus.  Zu  beachten  ist,  dafs  die  Nymphe 

dvÖQüv  rjßwvtwv  i:'Xaq)og  di  re  TSTQaKOQoivoi;'  nicht    sichtbar    aus     dem    Baume    heraustritt, 

TQStg  d'  BXäcpovg  6  kÖqcc^  yriQÜo-nstcci.  kitccq  sondern    nur    ihre     Stimme    vernehmen    läfst. 

6  cpoivih,  50  Ähnlich  ist  die  Auffassung  Ovid.  Fast.  4,  232, 

svvsa  rovg  KÖQCcKccg •  öskcc  d'  rmsig  rovg  cpoi-  wo  Kybele  die  Nymphe  durch  auf  den  Baum 

viyiag  geführte  Schläge  tötet:  fatum  Naidos  arbor 
vv^qjat  £vnX6>icifioi,  kovqcci  /dibg  uiyiöxoio. . .  erat.  (Hier  steht  Nais  für  Hamadryas  so  wie 
(vgl.  Plin.  h.  n.  7,  153)  gab  eine  derartige  Be-  bei  Prop.  1,  20,  32  umgekehrt;  3Iyro  in  Anth. 
rechnung. -^  PoZj/grnoi  versetzte  die  arkadischen  Pal.  6,  189  sagt  angesichts  der  am  Wasser 
Landesnymphen  unter  die  Toten  in  seinem  stehenden  Fichten:  NviKpai'AfiaSQvädsg.notcc- 
Unterweltsbilde :  Paus.  10,  31, 10.  —  Soph.  0.  T.  (tot)  -nÖQai  und  Ov.  Fast.  2,  155  bilden  Haraa- 
1099  nennt  sie  (laKQcci'avsg,  vgl.  Etym.  M.  s.  v.  dryaden  den  Chor  der  Artemis.)  —  Incisa 
MccKQuCwvsg;  s.  a,nch  Lact,  zu  Stat.  Theb.  6,88.  arbore  vox  erumpit  et  sanguis  emanat  heifst 
Bei  den  Komikern  war  es  ein  Ausdruck  zur  co  es  bei  Myth.  Vat.  2,  50,  wohl  in  Anlehnung 
Verspottung  steinalter  Leute  ruLg  vvficpaig  an  Ovid  oder  Vergil.  —  Dafs  die  Hamadrya- 
Carjli^,  Poll.  On.  2,  16.  —  Daneben  hielt  sich  den  zwar  im  Baume  leben,  ihn  aber  auch  zeit- 
freilich  immer  noch  die  Auffassung,  nach  weilig  verlassen  können,  um  wieder  zurück- 
weicher die  Nymphen  gleich  Göttern  ewigen  zukehren,  beschreibt  am  ausführlichsten  Nonn. 
Lebens    teilhaftig    wären.      Wenn    die    Nym-  Dwn.  22,  84  ff.  114  ff.;  32,  293*).  Trotz  Fällung 

T^hen    nach    Orph.     Arg.    6i8     Hylas     rauben,  *)  [Ähnlich  kann  auch  die  Menschcnseelo  unter  Um- 

Um   ihm    ewiges   Leben    und    ewige   Jugend    zu  ständen   ihren   Leib   vorlassen   und   wieder   iu  denselben 

verleihen,   müssen    sie    doch   wohl    selbst   diese  zurückkehren:  lio/idc,  Psyche"  2,  C»2ff.] 


525  Nymphen  (.Hamadryaden)  Nymphen  (Nymphenkult)  526 

des  Baumes  lebt  die  Hamadryade  weiter  bei  wird  man  sie  schwer  von  den  'Auaurilidsg  des 

Apoll.  Eh.  2,  480  und  Nonn.  Dion.  37,  20,  der  sie  Eustath.  ad  Od.  a  14  (1384,  40)  trennen  können, 

zu  den  Najaden  flüchten  läfst.    Aus  dem  Baume  Mijh'dss,  MctXCäsg,  MaXiäSss  als  Baumnymphen 

entsteht  die  Nymphe  nach  einer  alten  Tradition  bei  Eustath.  ad  Od.  1963,  40;  PoU.  On.  9    122. 

bei  Paus.  10, 32,  9.  —  Erst  später  machte  sich  die  127.    Wenn  Serv.  ad  Verg.  Eid.  10  62  sie  Peri- 

Auffassung  der  Hamadryaden  als  sniGTurovaai  melides  nennt,  versetzt  er  sie  aus  den  Bäu- 

geltend;    ihnen    untersteht   dann    das  Wachs-  men  heraus  in  die  Umgebung  derselben. Von 

tum    der  Biiume,    und    ihr  Lieblingsaufenthalt  sonstigen  Baumnymphen  werden   als   Klassen 
ist  der   Platz   bei   alten   schönen   Bäumen,   an  genannt  nur  die  'Poiai,  Eustath.  ad  Od.  t;  115 
deren    Schicksal    sie    innigen    Anteil    nehmen  lo  (1572,  35)    und   die   für    MrlUdsg   angeführten 
und   unter   denen   sie,   vollkommen   zu  Wald-  Stellen;   unter  Apollons  Schutze    stehen   die 
nymphen  geworden,  ihren  Reigen  halten:  Call  dc((pvaLai:  Nonn.  Dion.  24,  99.    Dagegen  giebt 
H.  in  Del.  84  f.;  Eust.  ad  II.  Z  420  (652,  32);  es  eine  grofse  Anzahl  von  Einzelnymphen,  die 
Schol.  Hom.  T  8;  Blyth.   Vat.  2,  50.     Hier  hat  Baumnamen  führen   und  deren  Mythen   meist 
natürlich    die    Annäherung    an    die    Najaden  auf  das  Verhältnis    zu    diesem   Baume   Bezug 
ihre  volle  Wirkung  ausgeübt.  haben;  s.  die  Artikel  Daphnis,  Lotos,  Phi- 
Der  häufigste  Name  für  die  Baumnymphen  galia,  Smyrna-Myrrha,  Pitys  u.a.     Eu- 
ist    Hamadryaden,    wobei    afia    das    innige  hemerisiert  wurde  der  Hamadryadenglauben 
Verwachsensein  von  Baum  und  Weib  ausdrückt.  von   PJierenikos    bei    Athen.    3,    78  b,    wonach 
"(iJfi/i/i.Frtif.  3, 5, 3  erklärt:  amantes  quercus.)  20  Oxylos    von    seiner    Schwester  Hamadryas 
Metonymischer    Gebrauch    von    Hamadryaden  unter    anderen     auch     die     Töchter    Karya, 
für   Bäume:    Marian.    in    Anth.   Pal.    9,   668.  Balanos,     Kraneia,     Morea,     Aigeiros, 
Jqvg,  eigentlich   Eiche,    konnte  jeden  Baum  Ptelea,    Ampelos   und    Syke   hatte;    diese 
bezeichnen:  Hesych.  s.  r.  dgvg;  Schol.  Ar.  Eq.  hätte    man    Hamadryaden -Nymphen  genannt, 
675,  Ai\  480;  Scliol.  Hom.  yl86;  Schol.  Nicand.  und  von  ihnen  ^hätten  viele  Bäume  den  Namen 
Ther.  7.     Doch    auch    nach    anderen    Bäumen  erhalten.   —   [Über  die  neugriechischen   Dry- 
werden  sie  benannt.^    Schon  bei  Hes.  Theog.  mien   s.  Schmidt,   Volksleb.  d.  Neugr.  1,  130.] 
187  finden  wir  die  Nv^icpai  MeXtai,  die  Eschen-  _^-„    t^-    >,        i.       •  •■,-■, 
weiber,   die   er  zusammen   mit  Erinyen  und          *^I"-  ^le  Nymphen  im  griechischen  Knlte. 
Giganten  aus  den  Samentropfen  des  kastrierten  30        So  allgemein  die  Verehrung  der  Nymphen 
Uranos  entstehen  läfst.    Ohne  Zweifel  sind  dies  auch  im  ganzen  Gebiete  der  griechischen  Kul- 
die  Mütter  des  Menschengeschlechtes,    das  er  tur  war  (s.  das  folgende  Verzeichnis  der  nach- 
an  einer  anderen  Stelle  {Theog.  563)    als   von  weisbaren  Kultstätten),  so  ist  doch  dieser  Kult 
Eschen  stammend  bezeichnet;  vgl.  Schol.  Hes.  in   seinen   Äufserungen    zu    keiner    Zeit   über 
Theog.  187.  563;    Palaiph.  incred.  36;    Hesych.  recht    bescheidene    Formen    hinausgekommen 
s.   V.    (liXiag  nagnog;    Schömann,  Opusc.  ac.  3  (vgl.   Gurtius,   Stadtgeschichte  v.  Athen  S.  22). 
p.  138  und  in  diesem  Lexikon  Bd.  2  Sp.  2629.  Die    örtliche    Gebundenheit    dieser    Göttinnen 
—  Es   entspricht  dies   ganz   der  auch  Homer  hatte   es  zur  unausbleiblichen  Folge,  dafs  sie 
bekannten  Auffassung,    dafs    die   ersten   Men-  nach  dem  Erstarken  des  griechischen  National- 
schen    ano    dgvög   oder    dno   nsxQrig    entstan-  40  gefühles,  als  die  besonders  durch  Homer  volks- 
den  seien,   und  wird  auch  dadurch  bestätigt,  tümlich  gewordenen  Gestalten  des  panhelleni- 
das    Phoroneus,    der    erste    Mensch    in  der  sehen  Olymps    auch    im    Kulte    immer   mehr 
argivischen    Sage,    Melle    zur   Mutter    hatte  in    den    Vordergrund  traten,    schliefslich   niu- 
{Äpollod.  2,  1.  1),   mag  sie  auch  Okeanide  ge-  noch  als  niedere  Dämonen  angesehen  wurden, 
nannt  werden.     Auch   die  Arkader  leiten  sich  als    Halbgöttinnen,    welchen    man    sogar    die 
von  einer  Baumnymphe  her;   s.  Char.  Lamps.  wesentlichste    göttliche  Eigenschaft,    die  Un- 
bei   Tzetz.  a.  a.  0.     Der  Gedanke  dafs  gerade  Sterblichkeit,   abzusprechen  wagte.     Ja,  mau 
die  Esche  Stammmutter  der  Menschen  und  der  setzte    sie    mehrfach    in    ein   Abhängigkeits- 
Welt  überhaupt  sei,  kehrt  ja  in  der  germanischen  Verhältnis  zu  gröfseren  Göttern  und  behauptete, 
Mythologie  (vgl.  A skr,  Embla  u.  Yggdrasil)  50  dafs  sie  selbst  verpflichtet  wären,  diesen  Kult- 
wieder.     Später  sind  dann  die  Meliai  Baum-  ehren    zu    erweisen    (Ovid.    Metam.    8,   577; 
nymphen  wie  alle  anderen,  nur  durch  die  be-  Verg.  Georg.  4,  381.  391;    Hyg.  iwct.  astron. 
sondere  Art  des  Baumes  unterschieden:  Eust.  2,  16;   Plin.  n.  h.  35,  96),  wie  ja  auch  erzählt 
ad  Od.  1963,  40;   Poll.  On.  9,  122.  127;   Schol.  wird,   dafs   sie  bei  der  Erbauung   des  Hera- 
Apoll.  Ehod.  2,  4;  Schol.  Hes.  Theog.  187.    Die  tempels    von    Samos    mitgeholfen    hätten, 
Nymphen  der  Eichbäume  nennt  Meliai  Callim.  Athen.  15,  672  B,  wo  3Ieineke  allerdings  Nvfi- 
h.  in  Del.  80  f.;  Nonn.  Dion.  14,  212.     Einer  cpäv  in  MiXväv  ändern  möchte. 
Konfusion    aller    möglichen    Nymphenklassen             Nur  an  wenigen  Stätten   haben   die  Nym- 
ist  es  zuzuschreiben,  wenn  unter  Berufung  auf  phen  sich  in  den  ijolitisch  bedeutenden  Kulten 
Kallimachos  eine  bithynische  Nymphe  Me-  GO  behaupten  können.    Der  dorische  Städtebund 
lie  als  zum  Geschlechte   der  Meliai   gehörig  erkannte    sie  an,   indem   er  die   Bundesspiele 
bezeichnet  wird,   die  von   der  Okeanostochter  am  Triopion  bei   Knidos  ihnen,  Apollon 
Melle  abstammen:  (S'c/io/.  .4^joZZ.  i2/i.  2,  4.    Die  und   Poseidon    feierte,    Aristid.    im    Schol. 
'EnniriXiSsg  hatten  wir  des  öfteren  als  Schutz-  Theoer.  Id.  17,  69.   Als  Phylengöttinnen  kennen 
göttinnen  der  Herden  auf  fiT/Aa  zurückgeführt  wir  sie  von  den  dorischen  Inseln  Kos,  Paton- 
gesehen;    doch   scheinen   sie   auch  andrerseits  HicJcs ,  Inscr.  of  Kos  44,  und  Thera,  Mitth. 
als  Baumnymphen  gegolten  zu  haben  und  von  d.  ath.  Inst.i  S.  73.     In  Kreta  erscheinen  sie 
fir^Xiu  abgeleitet  worden  zu  sein;    wenigstens  als  Schwurgottheiten  bei  staatlichen  Verträgen, 


Nymphen  (Opfer,  'Weihgesclienke)      528 

Eumaios  ein  gemeinsames  Opfer,  Hom.  |  435; 
vgl.  Simonides  im  SchoJ.  z.  d.  St.;  Longus2,  30; 

4,  13.  Lämmer  und  Böcklein  werden  ihnen 
geopfert  nach. Hom.  q  242,  Ziegen  nach  Tlicocr. 

5,  12;  ein  Lamm  wird  ihnen  dargebracht  auf 
dem  Worslej^relief  s.  Sp.  561;  Stieropfer 
bringt  ihnen  Aigisthos,  allerdings  für  die 
Geburt  eines  Kindes  {Earip.  El  626.  785.  805) 
und  der  Heros  des  Landbaues  Aristaios,  Verg. 

10  Georg.  4,  538.  Schaf  und  Ferkel  sind  ausge- 
schlossen in  der  thasischen  Opfervorschrift, 
ebenso  die  Absingung  eines  Paian,  s.  Sp.  537. 
Nach  attischem  Brauche  ist  die  Weinspende 
für  sie  untersagt,  ebenso  wie  an  Mnemosyne, 
die  Musen, Eos, Helios,  Selene  u.  Aphro- 
dite Urania,  Polem.  im  Schal.  Soph.  Oed.  Col. 
100.  Auch  in  Olympia  ist  ihnen  der  Wein 
verboten,  selbst  snl  rc5  ßcoiiä  zcö  kolvoj  ndv- 
xcov  ^icäv.  An  anderen  Orten  herrschte  aber 
jemals    gegeben.      Statt  20  ein  anderer  Brauch;  so  gebietet  ein  Orakel  bei 


527         Nymphen  (Tempel,  Altäre) 

C.  I.  G.  2554/55.  —  Ein  öffentlicher  Kult,  dessen 
Stätte  wir  freilich  nicht  kennen,  ist  für  sie 
auch  bezeugt  durch  eine  Athleteninschrift,  ge- 
funden bei  der  Attalosstoa  in  Athen:  avÖQccg 
nccynQccTiov  xwvNvficpcöv  ßgcißLa.alcovLcc,  C.I.A. 
2,  1318,  während  es  sich  in  dem  von  Am- 
phissos  zu  ihren  Ehren  eingesetzten  Wett- 
laufe {Anton.  Lih.  31,  nach  Nicand.)  höchst- 
wahrscheinlich nur  um  ein  ländliches  Fest 
handelte.  —  Allgemein  bleiben  sie  die  Göt- 
tinnen des  Wassers  und  des  durch  dieses  ver- 
ursachten Segens,  und  werden  als  solche  in 
erster  Reihe  vom  Landvolke  verehrt,  dem  sie 
auch  Schwurgöttinnen  sind,  Theoer.  Id.  1,  12; 
4,29  (INTufigiäs);  Longiis,  Paator.  2 ,  39 ;  Ari- 
staen.  1,  3. 

Tempel  in  der  Art,  dafs  sie  allein  zur 
Behausung  der  Gottheit  und  seiner  Habe  dien- 
ten, wie  bei  anderen  Göttern,  hat  es  für  den 
Nymphenkult   kaum 

dessen  wurden  sie  in  den  Hainen  und  an  den 
Quellen  verehrt,  welche  ihnen  verdankt  wur- 
den. Das  Wasser  zumal  galt  an  sich  schon 
als  ihr  Heiligtum,  und  darum  sollte  es  auch 
nicht  durch  Hineintreten  oder  durch  Baden 
verunreinigt  werden,  Nicarch.  in  Anth.  Pcd.  9, 
330;  Anth.  gr.  3,191,  und  die  Nymphen  verlassen 
eine  Quelle,  in  welcher  ein  Mörder  sich  das 
Blut  von  den  Händen  gewaschen,  Antiphanes 
Anth.Pal.  9,258. — Wenn  auch  die  Brunnenhäuser 
mit  ihrem  zuweilen  sehr  prächtigen  architek- 
tonischen und  plastischen  Schmucke  als  den 
Nymphen  geweiht  galten,  so  waren  diese  doch 
nur  ihrer  Fürsorge  unterstellte  Nutzbauten 
ähnlich  wie  die  Wasserleitungen;  s.  in  dem 
Kult  Verzeichnisse  unter  Megara,  Rhodos, 
Samos,  Chalkedon,  Alexandreia-Troas 
und  Katana.  Doch  bedurfte  es  derartiger 
Gebäude  für  ihren  Kult  in  späterer  Zeit  eben- 


Euseb.  Praep.  evang.  4,  9,  ihnen  Honig  und  die 
Gabe  des  Dionysos  zu  spenden,  und  ausdrück- 
lich erwähnen  Weinspenden  an  sie  Leonid. 
Tar.  in  Anth.  Pal.  6,  334;  Longus  2,  2.  Auch 
wenn  von  dem  in  Sicilien  ihnen  gefeierten 
Nachtfeste  erzählt  wird,  dafs  die  Leute  be- 
trunken ihre  Statuen  umtanzt  hätten,  Timaeus 
b.  Athen.  6,  250  A,  können  die  Göttinnen  nicht 
auf  vrjq)alia  beschränkt  gewesen  sein.  —  Auch 
30  Kuchen,  Früchte,  Trauben  und  Rosen- 
blätter werden  ihnen  mehrfach  dargebracht, 
Anthol  Pal.  6,  154.  158.  324;  9,  329  (Leonid. 
Tar.  und  Salin.).  —  Von  staatlichen  Opfern 
an  sie  hören  wir  nur  aus  Kos  (y.ata  xcc  nct- 
TQia),  und  aufserdem  wurde  den  sphragiti- 
schen  Nymphen  auf  dem  Kithairon  als 
den  Ortsgottheiten  vor  der  Schlacht  von  Pla- 
taiai  ein  Opfer  gelobt,  zusammen  mit  Zeus 
und  Hera,  welches  nacli  der  Schlacht  die 
sowenig  wie  bei  Homer,  wo  sie  p  210  an  einer  40  AiantischePhyledarbrachte, PZ-M^.^r/sfif?.!!.  19. 


Quelle  auf  Ithak  averehrt  werden.  Amilissos 
erkennt  Sokrates  an  den  dort  befindlichen  kö- 
Qcci  und  dyälfiara,  dafs  der  Ort  dem  Ache- 
loos  und  den  Nymphen  geweiht  sein  müsse, 
Plat.  Phaedr.  230  B.  Über  die  Zurüstung  und 
Verwendung  der  Grotten  und  Höhlen  zum 
Nymphenkulte  s.  oben  Sp.  509  f. 

Altäre  haben  sie  natürlich  weit  häufiger, 
wenn  man  sich  wohl  auch  in  vielen  Fällen  nur 
mit  aufgeschichteten  Rasenstücken  oder  ähn- 
lichen primitiven  Vorrichtungen  begnügte. 
Auf  den  Nymphenreliefen  und  in  den  Höhlen 
sind  sie  meist  aus  dem  Felsen  gearbeitet  oder 
aus  unbehauenen  Steinen  errichtet  (vgl.  Michae- 
lis, Ann.  d.  Inst.  1863  S.  322).  Besonders  er- 
wähnt werden  ihr  Altar  im  Horenheilig- 
tume  von  Athen  und  drei  Altäre  in  Olympia; 
ein  ßcofiog  dognotpogog*)  wird  ihnen  auf  Faros 
geweiht.  Anteil  haben  sie  ferner  an  einem 
dreiteiligen  am  Südabhang  der  Burg  von  Athen 
gefundenen  Altare  und  an  dem  des  Amphi- 
araos  zu  Oropos  (s.  die  Belegstellen  im  Kult- 
verzeichnisse). —  Die  Nymphenopfer  gelten  vor 
allem  den  Schützerinnen  der  Herden  und  wer- 
den darum  vorzugsweise  vom  Landvolke  dar- 
gebracht.    Ihnen    und    Hermes   bringt    schon 

*)  Die  Lesnug  doQTtocpÖQOi?,  auf  Wvficpai;  bezogen, 
Olympios  in  lr£9i'iratov  5,  20,  7,  ist  abzulehnen. 


Quaest.  conv.  1,  10,  3. 

Weit  zahlreicher  sind  die  Spuren  von  der 
Vei-ehrung  der  Nymphen  durch  Weihge- 
schenke. In  grofser  Anzahl  sind  Votivreliefe 
erhalten  (s.  Sp.  511  und  556 ff.),  welche  in  der 
Regel  in  Nischen  an  den  Wänden  der  Nym- 
phengrotten eingelassen  wurden,  aber  auch 
sonst  in  ihren  Heiligtümern  Aufstellung  fanden. 
In  diesen  Reliefen  werden  sie  hauptsächlich  als 

50  Wassergöttinnen  aufgefafst,  indem  sie,  meist 
unter  Führung  von  Hermes,  vor  dem  Haupt- 
stromgotte  Acheloos  als  ihrem  Oberen  im 
Reigen  aufziehen.  —  Wenn  Sokrates  uno 
räv  v,OQ(äv  TS  v.al  dyccliLäxcov  das  Nymphen- 
heiligtum am  Ilissos  erkennt  {Hat.  Phaedr. 
230  B),  so  sind  dies  jedenfalls  nicht  geweihte 
Puppen,  welche  Mädchen  bei  ihrer  Verheira- 
tung ihnen  darbringen  sollen,  wie  auch  der 
Artemis   und   der   Aphrodite  (vgl.   Ulrichs 

60  in  Anyi.  d.  Inst.  1846  S.  9;  Jahn  in  Arch.  Zeit. 
1848  S.  240;  Curtius,  Plastik  der  Hellenen  an 
Quellen  und  Brunnen  in  Ahh.  d.  Berl.  Ak 
1875  S.  141),  sondern  Bilder  der  Nymphen 
selbst,  wie  sie  gerade  auch  von  männlichen 
Weihenden  mehrfach  an  Quellen  aufgestellt 
werden,  %6civa,  Myro  in  Anth.  Pal.  6,  189; 
Ttoiaivitid  i,6civKy  Leonid.  Tar.  ebda,  9,  326; 
IsffuaTo:,   Damastr.  ebd.   9,  328.     Eine    Vor- 


.")29             Nj'mphen  (Kultstätten)  Nymphen  (Kultstätten :  Attika'i       530 

Stellung  von    diesem    Brauche    gewähren    die  Altar  dem  1.  vorchristl.  Jahrhundert  zu.    Doch 

lose  aufgestellten  Statuetten  in  den  Brunnen-  darf  man  nicht  mit  ihm  annehmen,  dafs  die 

häusern  Mon.  d.  Tust.  4  Taf.  14a  und  18;  vgl.  Heiligtümer  der  Nymphen  und  der  Isis  inner- 

JaTin  a.  a.  0.;  Michaelis  in  Ann.  d.  Inst.  1863  halb  des  Temenos  der  sogenannten  Aphrodite 

S.  323.  —  Auch  die  Bilder  befreundeter  Gott-  Pandemos  lagen,  sondern  sie  nur  für  Nachbar- 

heiten  stellte   man  ihnen  auf,   so  Hermes  in  heiligtümer  halten.  Dafs  diese  ganze  an  diesem 

Caesarea    Panias    und    Pau,    Nicarch.    in  Altare  vereinigte  Kultgruppe  trözenischen  Ur- 

Antliöl.  Fol.  9,  330.  Sprunges  sei,  behauptet  auf  Paus.  2,  32,  6  ge- 

Noch    häufiger    waren    natürlich    kleinere  stützt    mit    grofser    Wahrscheinlichkeit  Wide, 
Weihgaben ,    wenn    sie    auch    weit    geringere  lo  T)e  sacr.  Troezen.  Hermion.  Epidaur.  S.  73  ff. 

Spuren  hinterlassen  haben.     In  der  Lampen-  2)  Am   Nordabhange   der  Burg  hatten 

höhle  desParnes  sind  zahlreiche  Spuren  von  die  Nymphen  Anteil   an  der  Pansgrotte,  dem 

Thongefäfsen  und  Lampen  gefunden  worden,  Tlavog  avUov  {Ar.  Lysistr.  720).     Ein  dort  ge- 

jedenfalls  den  von  den  Besuchern  der  Höhlen  fundenes    Relieffragment    gehört,    wenn    auch 

benutzten.     In  der  Regel  stehen  die  geweihten  gerade  der  Nymphenreigen  fehlt,  doch  sicher 

Gegenstände  in     Beziehung  zu  der  Wirksam-  zu   den  Nymphenreliefen.     Ungenau  beschrie- 

keit    der    Nymphen,    so    ein    eherner    Frosch,  ben    und    schlecht    abgebildet    von    Pittakis 

Plat.  in  Anili.  Pal.  6,  43,  ein  Hund,  Macedon.  'Etprjfi.  ciQxciiol.  18,  389;  bessere  Beschreibung 

ebenda    170.     Jäger  weihen  ihnen,   wenn   sie  hei  Müller- Scholl,  Ärchäol.  Mitteil,  aus  Griechenl. 

jagdmüde  geworden,  ihre  Netze,  lul.  Aegypt.  20  S.  95  f.  nr.  82;  vgl.  Michaelis,  Annali  delV  Inst. 

ebda.  25.  26,  oder  xci%Lvris  av.vX'   sXacprjßoXirjg,  1863  S.  312. 

Crinag.  ebda.  253,  Hirten  ihre  Milcheimer  und  3)  Am  Ilissos  nahe  beim  panathenäischen 

Musikinstrumente,  Longus  1,  4.  Stadium  gemeinsames  Heiligtum  der  Nymphen 

Oftmals  erscheinen  die  Nymphen  im  Kulte  und  des  Acheloos,    Plat.  Phaedr.  230  B:  j]  ts 

mit   anderen   Gottheiten    verbunden,   zuweilen  av  nrjyrj  xagt-söTärrj  vno  trjg  nlarävov  QStuäla 

mit  gleichwertigen  wie  mit  P an,  Hören,  Cha-  ipvxgov  vSatog,  aczs  ys  tä  nodl  t8yi(iriQaa&ui. 

riten  (s.  ob.  Sp.  516£F.),  aber  gewöhnlich  sind  Nvucpäv  8b  rivcov  -nal  'AxbXcöov  lsqov  ano  xäv 

sie    ein    untergeordneter    die  höhere   Gottheit  Mopwv  rs   v.ai   ajaXuätaiv   boi-hsv   sivat.     Pans 

umgebender  Chor,  so  neben  der  grofsenMut-  Anteil  an  dem  Kulte   folgt  hauptsächlich  aus 

ter  (s.  Sp.  522f.),  Hera  (s.  Sp.  528),  Demeter  30  279  B:   "ß  cpiU    TIüv    rs    v.al    älloi  oaoi  rfj8s 

(s.  Sp.  516f.),  Apollon  (s.  Sp.  510;  517),  Artemis  Qsot.  —  Auf  diese  Kultstätte  wird  man  höchst- 

(s.  Sp.  521  f.)  und  Dionysos  (s.  Sp.  521).  wahrscheinlich  auch  eine  Inschrift  des  5.  Jahr- 

»■T    r,  .     ,  .    ■■      ,^   ,x  X..X.        -.       -»T        ,  hunderts    unsicherer    Herkunft    {NvvcprjOi,   .  .  . 

IX.  Griechische  Kultstätten  der  Nymphen.  'jj^sXwco[i  tsgov]  Köhler,  Mitth.  d.  ath.  Inst.  10 

Am  häufigsten  bezeugt  ist  uns  der  Nymphen-  8-281;    (7.  J.  A  4  S.  120,  503  a)    zu  beziehen 

kult  für  Attika.    Dafs  die  hier,  besonders  in  haben.    —    Da    bei  Plat.   Phaedr.    passim    die 

der  Stadt  selbst  verehrten  Nymphen  im  Grunde  Nymphen    dieses    Ortes    als   Musen  ^behandelt 

wesensgleich   seien   mit  den  Kekropstöchtern,  werden  —  z.  B.   278  B:  Nvficpmv  vccuä  xs  v.al 

wie  Curtim,  Stadtgeschichte  von  Athen  S.  22.  37  piovasiov  — ,  so  hat  Michaelis  Ärch.  Zeitg.  1865 

und  Milchhöfer  in   den  Mitieil.  d.  ath.  Inst.  5  40  S.  120  hiermit    auch   den  von^  Paus.  1,  19,  5 

S.  213  f.  behauptet  haben,  ist  insofern  richtig,  erwähnten  Mo^•C£5v(3ü),aÖ5'/Alccrtadc<)l'zusammen- 

als    die    Kekropstöchter    ursprünglich    Quell-  gebracht.  —  In  dieser  Gegend    ist    auch   das 

nymphen  sind.     Sie  haben  sich  jedoch  später  Weihrelief  der  Wäscher  an  die  ^Nymphen  und 

differenziert,     und    ihr    Sonderkult     ist     von  die  anderen  Götter  gefunden  (of  tcIvv)]?  Nyu- 

den   allgemeineren  Nymphenkulten   streng  zu  cpcag    £v'£,ä^8voi    dvt&BGccv    -aal    &soLg    näaiv 

scheiden.    Bei  diesen  letzteren  sah  man  sicher-  C.  I.  A.  2,  1327),  s.  Sp.  516  u.  561. 

lieh  vollständig  von  den  individualisierten  Ge-  4)    Im    Heiligtume    der    Hören    hatte 

stalten  ab  und  fafste  die  Quellgottheiten  ebenso  Amphiktyon   Altäre   des  Dionysos  und    der 

unbestimmt  auf  wie  an  allen  anderen  Stätten  Nymphen  errichtet  vTt6\xvr\\ia   roig   jjpra.ufvots 

des    Nymphenkultes.      Die    besonderen    Kult-  50  xrjg  ngdaecog  noLov^svog,  Philochoros  bei  Athen. 

Stätten  sind:  ^1.  38  C;  F.  H.G.\,  387  {MüllerY  -  Inschrift: 

1)  am  Südabhange  der  Akropolis  der  "Slqaig  v.cu  Nv^cpai?  avtd-rjtisv  ü.  I.  A.  3,  212. 

heilige  Bezirk  der  yiQ^vrj,  dessen  Vorhandensein  5)  Am  sog.  Nymphenhügel  in  einer  Fels- 

durch  einen  erhaltenen  voreuklidischen  Grenz-  wand  die  archaische  Inschrift  lsqov  Nv^(p[(ov] 

stein  bezeugt  wird  (ogog  KQivrjg,  Mitth.  d.  ath.  Sri(i6[aiov^  C.  I.  A.  1,  503;   vgl.  Mitth.  d.  ath. 

Inst.  2  S.  183).    Hier  war  nach  den  erhaltenen  Imt.  2   S.  187;    Curtius,  Stadtgeschichte  SB. 

Denkmälern  der  Nymphenkult  sehr  lebhaft  in  Auf  diese  Kultstätte  bezieht  sich  auch  höchst- 

Übung;   vgl.   das   Verzeichnis    von   Milchhöfer  wahrscheinlich   das  Grabepigramm  C.  I.  A.  3, 

a.  a.  0.  S.  2l0f.    Neben  verschiedenen  Reliefen,  ISöi  v.  ö;  Kaibel,  Epigr.  Gr.  1&2. 

von  denen  das  besterhaltene  das  des  Archan-  co        6)  Peiraieus.     In  der  Nähe  gefimden  das 

dros  ist  {3Iitt.  d.  ath.  Inst.  5  Taf.  7),  ist  be-  Relief   Schöne,    Griech.   Reliefs  Tat.   28,    117; 

sonders  bemerkenswert  ein  dreiteiliger  Altar,  Keliule,  BildwerJce  im  Tliescion  S.  81. 

dessen  mittlerer  Teil  den  Nymphen  [Nviicpäv)  7)  Im  Demos  Phlya  wurden  nach  Paus.  1, 

geweiht  ist,  während  von  den  Flügeln  der  eine  31,  4  neben    Apollon    Dionysodotos,   Ar- 

die  Aufschrift  "Eq^iov  'jcpgoSstxrjg   Tlavog,   der  temis    Selasphoros,    Dionysos    Anthios 

andere  die  Aufschrift  7ff^^os  trägt  ((7.  J.  J.  2,  und  Ge    die    Ismenischen    Nymphen    ver- 

1671).      Nach     den    Buchstabenformen    weist  ehrt.     Da  diese  Ge,   ^v  MsyciXrjv  &eov  ovona- 

Köhler,  Mitth.  d.  ath.  Inst.  2  S.  247  ff.  diesen  ^ovaiv,  identisch  scheint  mit  der  Kybele,  vgl. 


531      Nymphen  i, Kultstätten:  Boiotien)  Nymphen  (Kultstätten:  Peloponnes)      532 

Bloch  im  Philologus  N.  F.  52  S.  578,  so  haben  erhalten  sind  Hermes,  zwei  Nymphen  und 

wir    hier    dieselbe    Kultverbindung    wie    auf  ein  als  Altar  dienender  formloser  Stein,  s.  Körte 

einem  bei  Tanagra  gefundenen   Relief  (vgl.  a.  a.  0.  S.  407.  110.  188. 

Milchhüfcr  in  Ath.  Mitth.  5  S.  21Gff.)  und   auf  3)  Kyrtone.     Paus.  9,  24,  4  heifst  es  von 

dem  grofsen  Nymphenrelief  von  Faros.     Ein  dort:    vöcoq  ^ipvxQov  Jy.    nstgag    avigxo^ifvov. 

Nymphenrelief,  von  einem  Bürger  dieses  Demos  vv^Lcpäv  8e   lsqov   inl   tri    nriyri    xat  ä'Affog  oi 

geweiht,   ist  iu   der  Nähe    der  Akropolis  ge-  [itycc  icziv. 

fiindenjetzt  in  der  Sammlung  Worsley,s.7He<7/er-  4)  Theben.    Im  Museum  daselbst  Inschrift 

Wieseler,   Denlcm.  a.  K.  2  Taf.  44,'  555;    vgl.  auf  einem  Pfeiler:  iaQb[v']  vv^(p[ä]ai[v\  Bitten- 
Michaelis  in  Annali  d.  Inst.  1863  S.  311;  Pot-  lo  berger,  Jnscr.  Graec.  septentr.  2458. 

tier,  Bull.  d.  corr.  hell.  5  S.  352,  7.  5)  über  die  auf  dem  Kithairon  belegene 

8)  Im  Demos  Phyle  befand  sich  auf  dem  Höhle  und  Orakelstätte  der  sphragitischen 
Parnes  eine  dem  Pan  und  den  Nymphen  ge-  Nymphen  s.  Sp.  5 14  f.  Vor  der  Schlacht  bei 
weihte  Höhle,  das  von  Menander  bei  Harpokr.  Plataeae  werden  neben  Zeus  und  Hera  auch 
s.  V.  <t>vXr'i  erwähnte  Nv^itpaiov.  Ein  Pansfest  ihnen  Opfer  gelobt,  Plut.  Aristid.  11.  Quaest. 
der  Phylasier  erwähnt  Aelian.  Epist.  rust.  15.  conv.  1,  10,  3. 

Die  Höhle  ist   aufgefunden  und  mehrfach  be-  6)  Lebadeia.  Nymphenhöhle.  Im  gewach- 
schrieben, s.  Sp.  510.    Viele  Reste  von  Weih-  senen  Fels  Inschriften  an  die  Nymphen,  Pan 
geschenken,   meist    Lampen  und  Vasen,    sind  und   Dionysos,    Dittenherger ,   Inscr.    Graec. 
noch   vorhanden,    ebenso   Inschriften   mit  den  20  septentr.  3092. 
Namen  der  Besucher.  7)  Auf  dem  Helikon  Kult  der  den  Musen 

9)  Auf  dem  Hymettos  sollen  Platons  El-  verwandten  leibethrischen  Nymphen  Paus.  9, 
tern  für   ihren  Sohn  roig  Un  d-soCg  Uavl  kuI  34,  4;  Strah.  9,  410;   10,  471. 

NviKfaig  y.al  'AnöXlcovi  Nofiia  ein  Opfer  dar-  Phokis.     Bei  Delphi  die  berühmte  Höhle 

gebracht  haben,  während  dessen  sich  Bienen  der  korykischen  Nymphen  s.  Sp.  509. 

a.ui' aeinon  Mund  setzten,  Ohjmjnodor.  Vit.  Plat,  Lokris.     Oitaia.    Amphissos,    der    Sohn 

1;  Aelian.  Var.  hist.  10 ,  21.  —  Curtiiis  in  Cur-  der    von    den  Nymphen    entführten  Dryope, 

tiics  II.   Katipert,  Atlas  v.  Athen  S.  30  bringt  soll  ein  Heiligtum  der  Nymphen  gestiftet  und 

diese  Nachricht  mit  der  am   südlichen  Ende  einen  Wettlauf  eingesetzt  haben,  bei  welchem 
desHymettos  bei  Wari  aufgefundenen Nymjahen-  so  Weiber  nicht  anwesend  sein  durften,  weil  zwei 

höhle  zusammen;   s.  Sp.  511.     Neben  den  in-  Jungfrauen  den  Raub  verraten  hatten,  Anton. 

schriftlich    bezeugten    Teilhabern    an    diesem  Liber.  32  nach  Nicand.  'Etsqoiovh.  ^' • 

Kulte  Pan,  ApoUon  Hersos   und  den  Chariten  Altolien.     An  einer  Quelle  in  Naupaktos 

müssen  Avir  wegen  eines   aus  dem  Felsen  ge-  die   Inschrift:    Xovxqov.  fisv  TTQQ%i(a   Nvficpaig, 

meifselten    Löwenkopfes    und    des    Sitzbildes  &vrixoLai  8'  vyiitp,   Lebas,   Voijage  archeol.  3, 

einer  matronalen  Göttin  auch  hier  wie  in  Phlya  1029;    Kaihel,  Epigr.  Gr.  1071;    Dittenberger, 

auf  Kybelekult  schliefsen.  Inscr.  Graec.  septentr.  3,  390. 

10)  Für  Eleusis  wird  nur  durch  ein  Re-  Für  eine  Quelle  auf  der  zu  den  Echinaden 
lief  Nymphenkult  bezeugt,  JB«/Z.  fZe  COJT.  ZieZZ.  5  gehörigen  Insel  Paphos  ein  dem  naupakti- 
Taf.  7;  vgl.  S.  349  ff.  {Pottier).                              40  sehen  sehr  ähnliches  Epigramm,  Änthol.  Pal. 

Nicht  genauer  lokalisierbar  sind  die  Kulte  9,  684. 

verschiedener  Einzelnymphen,  welche  nach  den  Pelopoimes. 

Sesselinschriften    des    Dionysostheaters    Prie-  Megara.  The agenes  ist  nach  Paws.  1,40,  1 

sterinnen     oder     Hymnensängerinnen    hatten:  der   Erbauer   eines    Brunnenhauses,   ,,dem  ein 

C.  I.  A.  3,  320   'TiivrjTQiäv    Nv6a[g    v^vfitfrig;  unterirdischer  Kanal  aus    einer  den   Sithni- 

351  'TfivrjTQiag  Nvaci[g]  xgocpov  FlsLd^ovg;   369  dischen  Nymphen  geweihten  Quelle  —  viel- 

—  —  vörjg  llavd^fiov  vv^fprjg.  leicht  der  etwa  800  Schritt  nördlich  von  dem 

In  der  attisch-boiotischen  Grenzstadt  Oro-  westlichen  Burghügel  hervorsprudelnden  —  das 
]ios  hatten  die  Nymphen  Teil  an  dem  grofsen  Wasser  zuführte",  Bursian,  Geogr.  v.  Griechenl. 
die  Hauptgötter  des  Ortes  vereinenden  Am- 50  1  S.  374.  In  einer  Inschrift  des  vierten  nach- 
phiaraosaltare.  Eine  seiner  fünf  Abtei-  christlichen  Jahrhunderts  wird  die  Ausbesse- 
lungen war  vviiqxxig  xai  Ilavi  «at  norafiotg  rung  des  noQog  Nv^icpäv  gefeiert,  Kaibel,  Epi- 
'AxfXnqj  Mct  KrjcpiGM  eingeräumt,  Paus.  1,  34,  3.  grainm.  Gr.  913 ;  Dittenberger,  Inscr.  Gr.  septentr. 

Boiotien.     1)  Tanagra.    Aus  den  bei  dem  93.  —  Im  Zusammenhange  damit  stehen  wohl 

heutigenDorfe  Mus  taphades  belegenen  Trum-  auch   die  nvlat  NvfKpäösg,  Paus.  1,  44,  2.  — 

mern  eines  Kybelebeiligtumes  stammt  ein  Re-  Der  eifrige  Kult  der  Nymphen  und  des  Ache- 

lief  des  5.  Jahrhunderts,  welches  drei  Nym-  loos  {Patis.  1,  41,  2)  wird  auch  durch  mehrere 

pheu  mit  anderen  Figuren  des  Kybelekreises  Votivreliefe    bezeugt,    Wieseler,    Votivrel.  aus 

vereint  und  auch  zwei  davon  mit  ents))rechen-  Megarax  Sybd,  Skulpt.  in  Athen  nr.  387;  Furt- 
ijen  Attributen,  Tympanon  und  Fackel,  zeigt,  go  rvängler  in  Mitth.   d.   ath.   Inst.  3   S.  201  und 

beschrieben  von  Körte  in  3Iitth.  d.  ath.  Inst.  Samml.  Sahouroff  Tal  21t;  Yg].  den  Text  äa.za. 

3    S.   390    nr.    156;    vgl.   Milchhöfer  ebenda  5  Lakonien.     Bei   dem  Orte  Karyai  Heilig- 

S.  21G;  Conze  in  Archäol.  Ztg.  1880  S.  3  K.  —  tum   der  Artemis  und  der  Nymphen,  Paus.  3, 

Auf  Münzen    drei   tanzende  Nymphen,    sich  10,  7:  t6   yuQ   xoiQiov  'Agzliiidog  Kai  Nvficpcöv 

an  den  Händen  fassend,    Catal.  of  greclc  coins  iczlv  at  Kciqvki  Kai  ccyaX^cc  eGrrjKSv  'AgtsfiiSog 

intheBrit.3Ius.Cc7itralGreeceTallO,lSa.S.6b.  £v  vnai&Qa)   Kagvcctidog.    xÖQOvg    di    ivzav&a 

2)   Mykalessos.      Gegenüber    von    dieser  «f  AciHsöaifiovicov  nagO-ivoi  v.ata   szog  latäai 

Stadt  im  Euripus  ein  Nymphenrelief  gefunden;  xai  inixcögtog  kvzuis  na&tozrjKBv  oQxrjOtg.    Im 


533     Nymphen  (Kultstätten:  Peloponnes) 

zweiten  messenischen  Kriege  überfällt  Ar isto- 
menes  die  tanzenden  Jungfrauen  und  raubt 
die  reichsten  und  vornehmsten  von  ihnen, 
Paus.  4,  16,  9;  vgl.  Diomcd.  gramm.  3  p.  486 
{Keil);  Pollux  4,  104;  Stat.  Theb.  4,  225  und 
Lactantius  z.  d.  St.  Dafs  dieser  Kult  mit  einem 
Dionysoskult  verbunden  war,  vermutete  Wide, 
LaJcon.  Kidte  S.  108  nach  Serv.  zu  Verg.Ecl.B,ZO. 

Sparta.  Dafs  das  sonst  Megalopolis  zu- 
gewiesene Nymphenrelief  Ann.  d.  Inst.  1863 
Tav.  d'agg.  L  2  aus  Sparta  stamme,  behauptet 
Eustratiadis ,  vgl.  Müth.  d.  ath.  Inst.  2  S.  379  f. 
nr.  195.  —  Von  hier  stammt  auch  ein  Statuen- 
fragment späterer  Zeit,  Unterkörper  einer 
muscheltragenden  Nymphe,  Hirschfeld  in  Bull. 
delV  Inst.  1873  S.  184;  3Iitth.  d.  ath.  Inst.  2 
S.  338  nr.  73. 

Elis.  Diese  Landschaft  war^ia  rr)v  svvSgiav, 
Strab.  343,  auf  den  Nymphenkult  hingewiesen. 
Über  denselben  an  den  Heilquellen  des  Sa- 
mikon  und  am  Kytherosflusse  s.  oben 
Sp.  512.  —  Höhlen  der  Glyphides  und  Ani- 
grides  s.  Sp.  511. 

Olympia  hatte  drei  Nymphenaltäre.  l)7iQog 
TM  zsfi^vsi  rov  niXonog  Jiovvaov  ^sv  yialXaQL- 
T(ov  8V  KOtvcp,  fisra^i)  8s  avrcöv  Movacöv  -nal 
scps^fjg  TOVTCov  Nvficpmv  iari  ßoifiög:  in  der 
Nähe  das  Orakel  der  Ge;  Paus.  5,  14,  10. 

2)  Neben  dem  heiligen  Ölbaume  (KaXliars- 
q)avog)  TtBTioCiqrcii  Nviirpäv  ßwfiog.  -naXliczs- 
qxivovg  ovofid^ovai  nccl  xocvxag.,  Paus.  5,  15,  3. 

3)  ivSozdrco  8s  tov  sußölov  Nvficpi^v  ccg 
'AKfirjvag  KaXovaiv  (sc.  ßcoixög),  Paus.  5,  15,  6. — 
Als  besonderes  Merkmal  des  olympiscbenNym- 
pbenkultes  hebt  Paus.  5,  15,  10  hervor,  dafs 
sie  ebenso  wie  die  Despoina  keine  Wein- 
spenden erhalten,  ovSs  ini  reo  ßcouä  reo  hoivcö 
Ttccvtcov  &£äv. 

Letrinoi.  Ein  Maskentanz  zu  Ehren  der 
Artemis  und  der  Nymphen  scheint  die  Grund- 
lage der  bei  Paus.  6,22,9  erzählten  Legende; 
vgl.  oben  Sp.  521. 

Arkadien.  Die  arkadischen  Naja  den  (vgl. 
Immerwahr,  Die  Kulte  und  Mythen  Arkadiens  1 
S.  236  ff.)  spielten  eine  wesentliche  Rolle  in 
der  hier  lokalisierten  Kindheitssage  des  Zeus, 
und  infolge  hiervon  war  auch  ihr  Kult  ein 
ziemlich  lebhafter.  Ihre  Namen  nennt  am  voll- 
ständigsten Paus.  8,  47,  3  gelegentlich  ihrer 
Darstellung  in  den  Reliefen  des  Altares  der 
Athena  Alea  zu  Tegea:  Glauke,  Neda, 
Theisoa,Anthrakia,  Ide,Hagno,Alkinoe 
und  Phrixo.  Theisoa  stand  besonders  hoch 
in  Ehren  in  der  ihr  gleichnamigen  Stadt, 
Paus.  8,  38,  9.  —  Ob  Neda  der  an  dem  gleich- 
namigen Flusse  bei  Phigalia  geübte  Kult 
galt  —  Ol  ^lyaXiav  naL8sg  utiq%slqovxcci  rä 
norafim  ras  ■uoticcg.  Paus.  8,  41,  3,  —  ist  un- 
gewifs,  da  auf  einer  Münze  von  dort  der  Flufs 
männlich  personifiziert  wird,  Mionnet  2,_253 
nr.  59 ;  vgl.  Immerwahr  a.  a.  0.  S.  239.  —  Über 
den  von  Paus.  8,  38,  8  beschriebenen  Sonderkult 
der  Nymphe  Hagno  s.  oben  Sp.  515.  — 
Der  Arkader  Biton  verehrt  die  auch  in  Le- 
badeia  vereinten  Gottheiten  Pan,  Dionysos 
und  die  Nymphen,  und  zwar  spendet  er  dem 
Pan  ein  Böcklein,  Dionysos  einen  Thyrsos 
und  den  Nymphen  Rosenblätter,  Leon.  Tar. 


Nymphen  (Kultst.:  Thrak.  u.  Inseln)      534 

und  Sabin,  in  Anthol.  Pah  6,  154  und  158.  — 
Das  unter  Sparta  erwähnte  Nymphenrelief 
stammt  nach  Pittakis  aus  Megalopolis. 

Der  Nordcu. 

Illyrien.  Über  das  Orakel  des  Nymphen- 
heiligtumes  bei  ApoUonia  s.  oben  Sp.  15. 
Von  dort  Inschrift  eines  Nymphenpriesters  aus 
römischer  Zeit,  Mitth.  d.  ath.  Inst.  4  S.  233.  — 

10  Münzen  von  Apollonia  zeigen  drei  Nymphen, 
das  heilige  Feuer  der  Orakelstätte  umtanzend, 
Head,  Eist.  Nimm.  S.  265;  Mionnet,  2  S.  30  f. 
nr.  30  fi".,  Suppl.  3  S.  326  nr.  99;  Catal.  cf  gr. 
coins  in  the  Brit.  mus.  Thessaly,  Aitolia.  Taf. 
12  nr.  13.  14;  s.  Abb.  5;  vgl.  S.  60  nr.  62  flf. — 
S.  ferner  Sp.  11,  65 f. 

Macedonien.  Von  Stobi  Münzen  mit  ge- 
lagerten Flufsnymphen,  Catal.  of  gr.  coins. 
Macedonia  S.  108,  18. 

20  Thracien.  Von  Paktye  auf  der  thraki- 
schen  Ohersonnes  stammt  nach  Dumont  ein 
von  ihm  in  Gallipoli  gesehenes  Nymphen- 
relief mit  der  Inschrift  N'jviicplaig,  Archives 
des  missions  scientif.  2  S^r.  6  S.  468;  3  Ser.  3 
S.  163  (Inscriptions  et  Monum.  figures  de  la 
Thrace);  derselbe,  Melanges  d'archeol.  S.  427. 
Vgl.  auch  Sp.  537  unter  Lampsakos. 

Anchialos.  Auf  Münzen  drei  Nymphen, 
jede  ein  kleines  Gefäfs  in  der  Hand  haltend, 

30  Mionnet,  Supplem.  2  S.  226  nr.  123;  Catal.  of 
gr.  coins  in  the  Brit.  mus.  Thrace,  S.  85,  16. 

Apollonia.  Reigen  dreier  sich  an  den  Hän- 
den haltender  Nymphen,  Mionnet  1  S.  373  nr.  64. 
Bessapara  (Tatar-Bazardzik).  Altar- 
reliefe mit  Weihinschriften  an  Zeus  und  Hera 
stellen  diese  und  einen  Reigen  von  drei  Nym- 
phen dar,  Dumont,  Inscriptions  et  Monum. 
figur.  de  la  Thrace  S.  121  f.  nr.  10;  Mel.  d'ar- 
cheol. S.  324.     S.  Sp.  565  f. 

40  Traiana  Augusta(Ergissa(?)  heutEski 
Zaghra).  Inschrift:  Kvgicp  AnoXXcovt  UiKSQiqvcp 
%at  Nvficpccig  sv%aQiotovvxsg  ccvs&rjiiav  Egyia- 
GTjvoi  (folgen  die  Namen),  Foucart  in  Bull,  de 
corr.  hell.  6  S.  179  ff.;  vgl.  Montani  ebda.  5 
S.  127;  Jirecek  in  Monatsber.  d.  Bcrl.  Akad. 
1881  S.  442.  —  Münzbild:  drei  stehende  lang- 
gewandete  Nymphen,  die  beiden  äufseren 
mit  Krügen,  Zeitschr.  f.  Numism.  15  Taf.  3  nr.  4; 
vgl.  S.  39. 

50  Bei  Küstendil  gefunden:  Relief  mit  drei 
gewandeten  tanzenden  Nymphen,  KvQi'aig 
Nv^(paig  ....  oysvrjg  . .  . .  Xov  sv  .  . .  .,  Jirecek, 
Arch.  epigr.  Mitth.  a.  Österr.  1886  S.G7 ;  Dumont- 
Homolle-Heuzey ,  Mel.  d'archeol.  S.  319  A'.  — 
Aus  Jambil  ein  Relief:  vier  tanzende  Nym- 
phen in  kurzem  Chiton,  Jirecek  a.  a.  0.  S.  148; 
Dumont-Homolle-Heuzey  a.  a.  0.  S.364,  62*^;  auf 
der  andern  Seite  der  „thrakische  Reiter". 
Vom  taurischen  Chersonnes  berichtet 

CO  Pompon.  Mela  2,  3:  oppidum  adiacct  Cerrhonc 
(Cherronnesus?)  a  Diana,  si  creditur,  conditum 
et  nymphaeo  specu,  quod  in  arce  Kymphis  sa- 
cratum  est,  maxime  inlustre. 

Inseln  des  ägeischen  Meeres. 

Keos.  Über  die  Beziehungen  der  Nym- 
phen zu  Aristaios,  dem  hier  heimischen 
Heros  des  Ölbaues  und  der  Bienenzucht,  vgl. 


535       Nymphen  (Kultstätten:  Inseln) 

Bd.  1  Sp.  548  f.  und  Maafs,  Orpheus  S.  282.  — 
Die  bei  Preller- Bobert,  Gricch.  Mythol}  S.  724,  4 
als  keisch  erwähnte  archaische  Inschrift  ge- 
hört nicht  hierher,  sondern  nach  Siphnos. 

Andres.  Von  hier  ein  Nymphenrelief, 
beschrieben  von  Lebas  in  Hetue  archeol.  1847 
S.  287;  Hofs,  Inselreisen  2  S.  20;  Vottier  in  Bull, 
d.  corr.  hell.  5  S.  353  nr.  7.  In  der  Mitte  einer 
Grotte  der  gehörnte  Kopf  eines  Flufsgottes, 
davor  Hermes  mit  drei  Nymphen,  von  wel-  lo 
chen  die  mittlere  sitzt;  rechts  sitzt  Pan  die 
Flöte  spielend.  Dafs  die  weiblichen  Figuren 
Nymphen  seien,  bestreiten  Michaelis  in  Ann. 
d.Inst.  1863  S.  314  F.,  der  Athena  mit  zwei 
anderen  Göttinnen  erkennen  will ,  und  Furt- 
icängler,  Savwil.  Sabuuroff,  Text  zu  Taf.  27/28, 
der  sie  als  Kybele  mit  zwei  Gestalten  ihres 
Kreises  erklärt. 

Mykonos.  Inschrift:  di^i  diiiBQavä  xal 
-ö^fatg  iVüjaqoafts  |  ^L\lovyiSvoq  Msvskqktov  wart  20 
^iXoKX[^tjS  I  ■üjTTfp  löicov  Ticcvzmv  yiatBay.8vci6£v, 
Fougeres  in  Bidl  de  corr.  hell.  1887  S.  275; 
Beinach  in  Bull.  crit.  1887,  2  S.  13;  Homolle 
in  Bull.  d.  corr.  hell.  1891  S.  625  f. 

Siphnos.  Seriphos  gegenüber  eine  Nym- 
phenhöhle, an  deren  Eingang  in  den  Fels 
gehauen  die  archaische  Inschrift  Nvcpicov  h- 
q6v,  G.  I.  G.  2423  c;  Bohl,  Inscr.  Gr.  antl- 
quissimae  399;  vgl.  Kirchhoff',  Stud.  z.  Gesch. 
d.  griech.  Alphab.*  S.  80.  bo 

Faros.  Am  Eingange  zu  einer  Nymphe n- 
höhle  ein  grofses  in  den  Fels  gehauenes  Weih- 
relief mit  der  Inschrift:  'ASäyLuq  'OÖQvcrjg  Nvfi- 
qpa'ti,\  Unzulängliche  Abbildungen:  Stuart, 
Antiquit.  of  Athens  4,  6  Taf.  5 ;  Fanofka,  Über 
den  bärt.  Kopf  d.  Nymphenrel.  {Abhandl.  d. 
Berl.  AJcad.  1846)  Taf.  2,1;  Müller -Wieseler, 
Denlm.  d.  cdt.  Kunst  2  Taf.  63,  814.  Neben 
den  gewohnten  Gestalten  der  Nymphenreliefe 
hier  noch  eine  grofse  Anzahl  anderer  meist  40 
dem  Kybelekreise  entlehnter;  vgl.  Furtwängler 
a.  a.  0.  —  Ein  ßatibg  öoQ7cocp6[Qog^  wird  den 
Nymphen  geweiht,  'A&rivaiov  5,  20,  7;  Kaibel, 
Fpigr.  gr.  Add.  828  a;  vgl.  Sp.  527. 

Thera.  Hier  gehörten  die  Nymphen  zu 
den  Phylengöttern  der  Hylleer.  Inschrift:  'TA- 
X'c(ov\Nvii(pai{aTio8L~\8ozaL  ovk  ccnoq)OQä,  Mitth. 
d.  ath.  Inst.  2  S.  73. 

Kreta.  Nymphen  unter  den  Schwurgott- 
heiten bei  einem  Vertrage  zwischen  den  Be-  50 
■wohnern  von  Lato  und  Olus,  G.  I.  G.  2554, 
und  ebenso  bei  einem  solchen  zwischen  den 
Bewohnern  von  Hierapytna  und  ihren  v.dxoi- 
noi,  C.  I.  G.  2555.  Da  sie  das  erste  Mal  un- 
mittelbar auf  die  Kureten  folgen,  das  zweite 
Mal  zwischen  Kureten  und  Korybanteu  stehen, 
so  scheint  es,  dafs  es  sich  hier  um  die  Zeus- 
ammen handelt,  die  in  Gortys  als  Nv^icpai 
rsQaiariääsg  verehrt  wurden,  Etyvi.  Magn. 
p.  277,  45.  Die  Begründung  des  Beinamens  oo 
özi  xov  dia  xQscpoveai  syaQaiQov  ist  aber  kaum 
zutreffend ;  eher  ist  er  topisch  oder  genealogisch. 

Kasos.  An  einer  Quelle  die  Inschriften: 
%aiqEtB  &BOi.  EvSrjjxog  /Ji^fioo  .  .  .  xuiqbxs  Nvv- 
cpcci.  %aiQBts  Nviicpai,  Beaudouin  in  Bull,  de 
corr.  hell.  4  S.  121;  Hiller  v.  Gärtringen,  Inscr. 
gr.  insul.  mar.  Aeg.  1042. 

Karpathos.    Relief  Hermes   mit   einem 


Nymphen  (Kultstätten:  Inseln)       536 

Choros  von  fünf  Nymphen  darstellend.  Bull. 
de  corr.  hell.  iß.  282. 

Rhodos.  Über  die  in  den  Kreis  der  Hera 
gehörenden  telchinischen  Nymphen  s.  den 
Artikel  Teichines.  —  Der  dortige  Demos 
Loryma  war  „ein  rechter  Platz  für  ein  länd- 
liches Heiligtum  einer  Ackerbau  und  Baum- 
zucht treibenden  Bevölkerung";  mehrere  Epi- 
gramme an  einer  Wasserleitung  bezeugen  da- 
selbst den  Nymphenkult,  Hiller  V.  Gürtringen  in 
3Iitih.  d.  ath.  Inst.  16  S.  309  und  Inscr.  gr. 
ins.  mar.  Aeg.  928.  —  Fragment  eines  Nymphen- 
reliefs (Reigen)  von  hier  im  Berliner  Museum, 
Beschreibung  der  antiken  Skulpturen  714. 

Kos.  Älterer  Name  der  Insel  war  nach 
Plin.  5,  36  Nymphaea.  —  Wie  in  Thera 
wurden  die  Nymphen  auch  hier  als  Phylengott- 
heiten  verehrt;  Ehrendekret  für  die  xa.  iiqk 
sX&vGccvxsg  Kccza  xa  närgia  xatg  Nvfiqiaig  -nal 
ds^ä^svoL  xovg  cpvXsxag  d^icog  xäv  d^säv,  Bull, 
de  corr.  hell.  5  S.  226;  Paton-Hicks,  Inscr.  of 
Kos  44. 

Naxos.  lüschvift:  NviKficov  Mvxisiüv,  Bull, 
de  corr.  hell.  9  S.  500;  Bechtel,  Inschr.  d.  ion. 
Dialekts  27. 

Samos  wurde  von  Anakreon  bei  Hesijch. 
s.  V.  ccoxv  Nvficpswv  (vgl.  frgm.  16  bei  Bergk, 
Poet.  lyr.  gr.  *)  die  Nymphenstadt  genannt, 
inil  vaxsQOv  svvSQog  iysvsxo.  —  Im  Gefolge 
ApoUons  erscheinen  sie  auf  der  Inschrift: 
AnoHavog  NvfKprjysxsa.  Nvuqjäcov,  Bull.  d. 
corr.  hell.  4  S.  335;  Bechtel  a.  a.  0.  219.  Eine 
Inschrift  (C.  /.  G.  2257;  Kaibel,  Epigr.  gr.  1073) 
von  Kora  identifiziert  mit  ihnen  die  Cha- 
riten, indem  sie  eine  Wasserleitung  als  Xcc- 
QLxav  TtoQOv  bezeichnet. 

Lesbos.  Das  bei  Longos  Pastor,  vielfach 
erwähnte  Nymphenheiligtum  mit  Garten  u.  s.w. 
hält  man  am  besten  für  eine  poetische  Fiktion, 
welche  nur  für  die  Typik  des  Nymphenkultes 
von  Wert  ist.  —  Dafs  die  Insel  Nympheukult 
in  der  That  hatte,  geht  aus  dem  ihnen  dort 
eigentümlichen  Namen  'EvvrjGiddsg  hervor, 
Hesyeh.  s.  v.  —  Eine  Quelle  bei  Mytilene 
wird  als  Nvfitpäcov  väfia  cpiXov  bezeichnet 
G.  I.  G^.  2169;  Kaibel,  Epigr.  gr.  828. 

Lemnos.  Nach  Schol.  Find.  Ol.  13,  74  be- 
fahl Medeia  bei  einer  Hungersnot  in  Korinth 
den  Weibern,  der  Demeter  und  den  lem- 
ni sehen  Nymphen  zu  opfern.  Dafs  diese 
identisch  seien  mit  den  dort  verehrten  kabi- 
rischen Nymphen,  behauptet  Pye/Zer-i?o&f?'i, 
Griech.  Mythol.  S.  858;  indessen  ist  Demeters 
Zugehörigkeit  zum  kabirischen  Kreise  für  Lem- 
nos völlig  unerwiesen,  während  ihre  Verbin- 
dung mit  Najaden  nichts  Auffallendes  hat, 
s.  Sp.  516 f.  Dafs  Medeia  gerade  die  lemni- 
schen  Nymphen  empfiehlt,  hängt  jedenfalls 
mit  dem  Aufenthalte  der  Argonauten  auf  dieser 
Insel  zusammen,  —  Bei  den  kabirischen 
Nymphen  besagt  Nymphen  kaum  anderes  als 
„Mädchen"  ohne  Beziehung  auf  den  allgemeinen 
Nymphenkult  (vgl.  Bd.  2  Sp.  2523). 

Thasos.  Altertümliches  Relief,  auf  wel- 
chem Apollon,  Hermes  und  acht  weibliche 
Gestalten  zu  erkennen  sind.  Die  archaische 
Inschrift  enthält  Opfervorschriften  für  die 
Nymphen,  Apollon  Nymphegetes  und  die  Gha- 


10 


537     Nymphen  (Kultstätten:  Kl.- Asien) 

riteu:  vv^cprjGiv  y.un6XXcovi.  vvfi(pr])'ftr]t  &rjlv 
Kai  KQßsv  «ft  ßolqi  ngoßigSEV  olv  ov  %'si.nq 
ovSe  %oIqov  ov  naicovt^STca  —  jjtvpKJii'  alya 
ov  &8(iis  ovds  xoiQov.  Beste  Abbildung  bei 
Brunn-Br uckmann,  Taf.  61;  Collignon,  Hist.  de 
la  sculpt.  gr.  1  Fig.  138—140;  vgl.  besonders 
Michaelis  in  Arch.  Ztg.  1867  S.  1  ff.  Wie  sich 
die  weiblichen  Gestalten  auf  Nymphen  und 
Chariten  verteilen,  läl'st  sich  nicht  feststellen. 

Kleiii-Asien. 

Prusa.  Auf  Münzen  eine  gelagerte  Nym- 
phe, Catal.  of  greck  coins  in  the  Brit.  Mus. 
Pontus,  Paplilagonia  etc.  Taf.  35,  1  s.  S.  194,  4. 

Chalkedon.     Dafs  man  auch  hier  in  dem 
Wasser  die   Macht   der  Nymphen   erkannte, 
ergiebt    sich   aus   einem   alten    Orakelspruche, 
welcher  nach  der  Zerstörung  der  Mauern  durch 
Valens  unter  diesen  auf  einer  Tafel  vorge- 
funden wurde:  20 
kH'  oza  8r]  Nv^cpai.  isqyjv  Kceru  aazv  xoQft>iv 
xsQTtöiisvcci  GTTqßovxai  svavQSQpEag  xar   ccyvtäg 
Kai  tsixog  lowgoLOi  nolvGzovov  tGGtrai 

aX%aQ  Kxl. 
üedren  {ed.  Bekker)  1,  543  p.  310. 

Mysien.  Im  Thale  des  Flusses  Makestos 
bei  dem  Dorfe  Cespit  Sepulkralepigramm  auf 
ein  dreijähriges  im  Wasser  umgekommenes 
Kind:  —  —  NvfiqxSv  nagä  XovzQOig  ^oiQav 
?Ttl7]G£v,  Welcher,  Rhein.  Mus.  3  S.  251;  Kaihel,  30 
Epigr.  Gr.  342. 

Lampsakos.  Von  hier  soll  ein  aus  G al li- 
po li  nach  Wien  gekommenes  Weihrelief  an 
die  Nymphen  stammen,  abgeb.  ArcJiäol.  epigr. 
Mitth.  a.  Österr.  1  Taf.  1  und  JB.  v.  Schneider, 
Album  auserles.  Gegensl.  d.  Antik.  Samml.  d. 
allerk.  Kaiserhauses  Taf.  11.  Nach  Heuzey  und 
Homolle  in  Dumont,  3Ielanges  d^archeol.  S.  427  f. 
soll  dieses  Relief  aber  identisch  sein  mit  dem 
von  Dumont,  Archives  des  missions  scientif.  2  40 
Ser.  6  S.  428  in  Gallipoli  beschriebenen,  das 
jedoch  nach  diesem  vom  Chersonnes  aus  Paktye 
stammt.  Indessen  fehlt  die  von  Dumont  a.  a.  0. 
mitgeteilte  Inschrift,  vgl.  Sp.  534f. 

Troas.  Bei  Alexandreia  wurde  das  Grab- 
mal der  Sibylle  in  einem  Brunnenhause  ge- 
zeigt, daneben  eine  Herme  des  Hermes  und 
Statuen  der  Nymphen,  Paus.  10,  12,  6,  wo 
auch  die  Grabschrift  überliefert  ist. 

Myrina.      Nymphenrelief    von    Terra- 50 
kotta  aus  hellenistischer  Zeit,  Bull,  de  corr. 
hell.  7  Taf.  16;  vgl.  S.  498  ff.  {Pottier  und  Bei- 
nach). 

Erythrai  machte  Anspruch  darauf  die 
Heimat  der  Sibylla  zu  sein  und  ehrte  eine 
Najade,  Namens  Idaia,  als  deren  Mutter, 
Paus.  10,  12,  6.  In  der  Grotte  der  Sibylle 
daselbst  eine  Inschrift  Nvficpr]  Natg,  und  in 
anderen  wird  diese  als  Mutter  der  Sibylle  aus- 
drückUch  genannt,  s.  Beinach  in  Bev.  d.  etud.  co 
grecques  4  S.  276  ff.  und  Buresch  in  Mitth.  d. 
Inst.  17  S.  17  ff.  —  Für  das  Wasser  dankt  den 
Najaden  ein  Epigramm  von  hier,  Lebas,  Asie 
Mineure  58;  Kaibel,  Epigr.  gr.  1075;  Beinach 
und  Buresch  a.  a.  0. 

Magnesia  am  Maiandros.  Münze  mit 
drei  gelagerten  Nymphen  und  einer  stehenden; 
von    den   gelagerten    stützen    sich    zwei    auf 


Nymphen  (Asien,  Ägypten)  538 

fliefsende  Urnen,  Mionnet,  Supplem.  6  S.  250 
nr.  1102. 

Lydien.  Philadelphia.  Sehr  zerstörtes 
Epigramm,  aus  dem  aber  noch  zu  erkennen 
ist,  dafs  für  den  Wassersegen  den  Nymphen 
und  Hören  ein  gemeinsames  Heiligtum  ge- 
weiht v/ar,  C.  I.  G.  3431 ;  Kaibel,  Epigr.  gr.  1072. 

Phrygien.  Hierapolis.  Epigramm  an 
die  der  Stadt  gleichnamige  Nymphe  der 
hier  nach  Strab.  13,  629  f.  befindlichen  heifsen 
Quellen,  C.  I.  G.  3909;  Kaibel,  Epigr.  gr.  1074. 

Knidos.  In  der  Nähe  der  Stadt  befindet 
sich  das  triopische  Vorgebirge,  ein  National- 
heiligtum der  Dorer. nsgl  zriv  iv  xü> 

Tqiotzco  xäv  dcüQiiav  Gvvodov  nal  xr^v  avzoQ'i 
öocofievrjv   navrjyvQLV   Kai   rov  ayäva  xov  ayö- 

fitvov  TloGEi8S)vi  v.al  Nvfiq)aig. äyszai 

öt  KOLvf]  VTcb  xav  /dcüQiiav  aywv  av  Tgiönw 
Nv(i(paig  'AnolXavi  noatidcHvi.  -naXaLzaL  ös  Jc6- 
Qiog  dycöv,  ag  'AgiGzaCSrig  cprjCi,  Schol.  Theoer. 
Id.  17,  68.  —  Für  das  Alter  und  Ansehen  des 
Nymphenkultus  bei  den  Dorern  sprechen  auch 
die  Pbylenkulte  von  Kos  und  Thera. 

Pamphylien.  Attalia.  Das  Sprudeln 
einer  Quelle  wird  auf  ihre  Füllung  durch  die 
Nymphen  zurückgeführt  in  einem  an  Apol- 
lon  und  Artemis  gerichteten  Epigramme: 
77[;i]ry[ö'9']si()o:[«.]g  Ttr^yaig  vn'o  Nv(icpcbv,  C.  I.  G. 
Add.  4341  f. 

Kilikien.  Etwas  östlich  von  Seleukia 
liegt  die  korykische  Nymphenhöhle,  welche 
als  eine  der  gröfsten  und  wunderbarsten  ihrer 
Art  von  Strab.  14,  670 f.  und  Pompon.  Mcla 
1,  72  ff.  ausführlich  beschrieben  wird.  Dafs  sie 
den  Nymphen  geweiht  war  wie  die  kory- 
kische Grotte  des  Parnafs,  sagt  Steph.  Byz. 
s.  V.  KcoQVKog,  auch  darf  man  es  aus  Pompon. 
Mela  1,  75  schliefsen:  totas  autem  specus  au- 
gustus  et  vere  saccr ,  liabitarique  a  diis  et 
digniis  et  creditus,  nihil  non  venerabile  et  quasi 
cum  aliquo  numine  se  ostentat.  —  Nach  den 
Berichten  neuer  Reisender  scheinen  die  Schil- 
derungen bei  Strabo  und  3Iela  stark  über- 
trieben zu  sein;  vgl.  besonders  Langlois,  Voijage 
en  Cilicie  S.  217  ff.  und  Collignon  in  Bull.  d. 
corr.  hell.  4  S.  133. 

Syrien.  Antiocheia.  Nymphaion  im 
Stadtteile  Ostrakiue,  Euagrios  2,  12.  auf- 
fallend durch  seine  Höhe,  Xi'&mv  avyaig  xai 
Kiövaiv  XQOiaig  Kai  ygacprjg  ai'yXrj  Kul  vapiäzoiv 
TiXovzo},  Lihan.  p.  339;  vgl.  'A'.  0.  Müller, 
Antiqu.  Antioch.  S.  40.  59.  90 f.  u.  ö.  Ander 
Grontesmündung  unweit  Seleukia  zu 
vvficpaiov ,  GitriXaibv  xi  isgöv,  Strab.  16,  571. 
'Palästina.  Cäsarea  Panias.  Weihung 
eines  Her  m  es  bi  I  de  s  an  Pan  und  die 
Nymphen  und  einer  Göttin,  jedenfalls  einer 
Nymphe,  an  Pan  durch  einen  gemeinsamen 
dnrjx^Q  des  Hermes  und  des  Pan  (römische 
Zeit):  C.  I.  G.  4538  und  Add.  4598  b;  Katbel, 
Epigr.  gr.  827.  —  Über  eine  Höhle  daselbst  s. 
SleiJh.  Byz.  s.  v.  Tlaviug. 

Kypros.  Die  hier  verehrten  Nymphen 
wurden  'EvSqiSag,  d.  h.  höchstwahrscheinlich 
,,die  inländischen"  genannt  nach  Hesych.  s.  v. 

Aus  Ägypten  ist  bisher  nnr  ein  einziges 
Nymphendenkmal,  und  zwar  aus  der  Um- 
gegend von  Ptolemais,  nachweisbar.  Pan  und 


539     Nyiiiplien  (Kultstätt.  Grofsgrieclienland)  Nymphen  (rüm.  Kult)              540 

die  Nymphen  erscheinen  hier  als  die  Spender  wurden,   zeigen  besonders  Münzen  mit  dem 

eines  Steinbruches:  Hahne    des    Asklepios    und    der   Inschrift 

Uavl  byiov  NvyLcpai  'l6tSaiQ[ai\  zdgSs  iSrnKuv  iaxav,  die  Kinch,  Zeitschr.  f.  Numism.  19  S.  135 

Icczoiiiccq  SVQ8LV  TCö  ]\UvLmi\o\io  yuvcp  als  „der  geheilten"  erklärt;  s.  Catal.  of  gr.  coins 

rivU'  ä[Q]a  xqriGxoLöL  -nslsvaiiaaL  MixzCov  in  the  Brü.  Mus.  Sicily  S.  77,  23.  —  Ebenda- 

'Povtfov  selbst  S.  84,  5  drei  Nymphen,   die   mittlere 

ndzQrj  rjfiszsQT}  KQrjaztdt  laozöfiov,  mit  Mauerkrone  und  Schleier;  vgl.  Mionnet  1 

Sayce  in  Bev.  d.  etud.  gr.  1  S.  313  und  Mommsen-  S.  242  nr.  282.  —  Wahrscheinlich  gehören  hier- 

Kaibel  in  Ephem.  epigraph.  7  S.  427.  her  auch  Münzen  mit  Pan  und  drei  weiblichen 

Aus    Kyrene    berichtet    von    einem    ühev  lo  Büsten  {Imhoof-Blumer,  3Ionnaies  grceques  Tat. 

einer    Quelle    belegenen    Nymphenheiligtume  B  "4,  25;  Catal.  of  gr.  coins,  Sicily  S.  240,  1); 

Barth,  Wander.  durch  d.  Kütibtlerl.  d.  Mtttelm.  doch    handelt    es    sich    hier    wohl    nicht    um 

S.  425  u.  Anm.  89.    Daselbst  Relief  mit  Reigen  archaische  Idole,  wie  Furticängler,  Sammlung 

dreier  bekleideter  Nymphen.  Sabouroff,  Text  zu  Taf.  27/28  behauptet,  son- 

_,„.,,,  dern  um  Typen  der  reifen  Kunst. 
Grrofsgriecueiilaua. 

Sybaris.    In  der  Nähe  am  Flusse  Lusias  ^-  D^«  Nymphen  im  römischen  Kulte. 

die    Höhle    der    Lusiadischen    Nymphen,  Schon  in  republikanischer   Zeit  haben  die 

Schol.  Theoer.  7,  79,  wo  die  vornehme  Welt  von  Römer  die  "Verehrung  der  Nymphen  aus  dem 

Sybaris  fAEtä  Traffjjs  T^vqpf;?  den  Sommer  zu  ver- 20  griechischen    Kulte    entlehnt.     Wie    dieser    in 

bringen  pflegte,  Timaeus  bei  Athen.  12,  519  C.  erster  Reihe  Najadenkultus   gewesen  war  und 

Im     Messapierlande     ein     Nymphen-  die  Quellen   als   Kultstätten  besonders   bevor- 

heiligtum,   in   dessen  Nähe  „die  heiligen  zugt  hatte,  so  sind  den  Römern  die  Nymphen 

Steine"  den  Tanzplatz  der  Nv^cpca  'ETtifirjU-  auschliefslich  Wassergottheiten  gewesen.  Ihrer 

deg  bezeichneten.     Hier  sollen  diese  die  Mes-  Aufnahme  kam  auch  wohl   der  Anklang   des 

sapierkinder,  welche  gewagt  hatten  mit  ihnen  Wortes  nympha  an  das  lateinische  lympha 

im  Tanze  zu  wetteifern,  in  Bäume  verwandelt  zu  statten.     Während   der  kasuistischere  Kult 

haben.     Der  Ort    hiefs    danach    Nvficpäv   >tat  in  jeder   Quelle   eine   besondere  Gottheit  ge- 

naiäcav.     Anten.  Liier.  31   nach  Nicand.  'Ezs-  sehen  und  verehrt  hatte,   hatte  man  überdies 

Qoi.ovß.  ß'.                                                                   30  als  die  allgemeine,  im  Wasser  wirkende  Macht 

Kyme   (Cumae).     Von   hier   eine    eherne  Lympha    abstrahiert    (s.    Bd.    2   Sp.   2205  f). 

Schale    der    Sammlung    Hamilton    mit    der  ursprünglich   ganz  gewifs   eine  Einzelgottheit, 

Inschrift:    Zallog   'Jycc&covog  Nv^cpaig   svxrjv,  wie   sie    Varro,   de  re  rust.   1,   6  mit   Bonus 

Kaibel,  Inscr.  graec.  Sic.  Ital.  860.  Eventus  paart.    Die  verschiedenen  Inschriften 

Aenaria  (heute  Ischia).    Weihrelief  an  die  an    die    Lymphae    —    bezeichnender    Weise 

Gottheiten  der  dortigen  Heilquellen,  darstellend  gewöhnlich    in    archaisierenden    Formen     ge- 

Apollon  mit  Lyra,  zwei  Nymphen  mit  Krü-  halten  —  sind  nur  als  Rückwirkungen  des  rezi- 

gen  und  einen  Knaben;   Inschrift:    Msvmnog  pierten  Nymphenkultes  zu  betrachten,  gleich- 

iaxQog  vnalnivog  Nv^cpaig  vizqwösgi  %al  'AtiöX-  sam    als    nationale    Verwahrungen   gegen    die 

Icovt,  ivxriv  dvs&rjyisv,  Kaibel  a.  a.  0.  892,  vgl.  40  eingedrungene  fremde  Religion,  zu  deren  Kern 

C.  I.  L.  10  S.  679.  —  Andere  Inschrift  ÄevKiog  mau  sich  bei  alledem  hingezogen  fühlte.  Andrer- 

'Pdvziog  ÄsvKLOv  viog  NvfKpKig,  Kaibela.a.O.  seits  finden  wir  —  allerdings   selten,  und  nur 

893;  C.  I.  L.  10,  6797.    Vgl.  Sp.  13  u.  45.  in  Provinzen  —  auch  den  abstrakten  Wasser- 

Sicilien.  Auf  der  Insel,  namentlich  in  Sy-  geist  als  Nympha  bezeichnet,  C.  I.  L.  7,  278; 
rakus,  war  es  Sitte  ^voCag  noisio&ai,  ■Kazd  8,  2662.  Auch  die  alten  römischen  Quell- 
Tag  oi-Kiag  zaig  Nvficpaig  kccI  tisqI  zd  dydlfiaxa  göttinnen  nehmen  mit  dem  Eindringen  der 
■jia%vvxi^£iv  (is&vOKoiiävovg  09;^ftff'9'at  xs  tisqI  griechischen  Weltanschauung  immer  mehr  die 
Tcig  &8dg,  Tim.  bei  Athen.  6,  250  A.  Dies  wird  anthropomorphen  Züge  der  griechischen  Nym- 
bestätigt  durch  eine  syrakusische  Inschrift:  phen  an,  und  so  werden  verschiedene  von 
'AQiatoßovXcc  ©soöcoQov  zd  zQiy.XsLv[Ltt]  Kai  zlo^v  60  ihnen  z.  B.  Carmentis,  Egeria,  luturna 
ßojfiov  Nv(iq)aig,  G.  I.  G.  5371.  (s.  d.  betreff.  Artikel)  mehrfach  als  Nymphen 

Akrai.     Eine  stark  verstümmelte  Inschrift  bezeichnet, 

von  hier  erwähnt  Nv^cpccL  vdtxzcäksvoi,  Kaibel,  Auch  der  römische  Kult  konzentrierte  sich 

Inscr.  graec.  Sic.  Ital.  219.  mit  Vorliebe  an  Quellen  und  Brunnen,  Fast  alle 

Katane.  Eine  Wasserleitung  wird  in  der  gefundenen  Nympheninschriften  und  Nymphen- 
Grabschrift  ihres  Erbauers  als  den  Nymphen  reliefe  enthalten  eine  Anspielung  auf  das  feuchte 
geheiligt  bezeichnet,  Kaibel  a.  a.  0.  453;  ders.,  Element  oder  lassen  aus  ihrer  Umgebung  diese 
Epigr.  gr.  599.  Beziehung  erkennen,   wie   sich  aus  dem  Ver- 

Aitna.  Den  Nymphen  der  hier  befind-  zeichnisse  der  nachweisbaren  Kultstätten  er- 
lichen  heifsen   Quellen,  Töchtern   des  Flusses  co  geben  wird.   Dafs  die  in  verschiedenen  Quellen 

Symaithos,  dankt  eine  geheilte  Lahme,  Phi-  enthaltene    Heilkraft   zu   besonders    lebhaften 

lipp.  in  Anthol.  Pal.  6,  203.  Äufsernngen  des  Nymphenkultes  Veranlassung 

Himera  und  Thermal.     Die   Gegend  ist  wurde,  ist  bereits   oben  (Sp.  5 12 f.)  hervorge- 

der  Athen a  heilig,  und  hier,  sagt  Diodor  5,  3,  hoben  worden.     Die  Form  des  Kultes  war  auch 

zag  Nv^icpag  xo^Qt^^onsvag  'A&rjvd  zdg  xäv  &sq-  hier  jedenfalls  in  der  Regel  ziemlich  einfach, 

ficöv  vddzcov  dvetvai  ntjydg  yicczd  zijv  HQayiliovg  Von  allein  dem  Gottesdienste  geweihten  Tem- 

Tta^ovaiav.  —  Dafs  die  schon  von  Pindar.  Ol.  peln  ist  wohl   abgesehen  worden.     Auch  der 

12,  1  erwähnten  Heilquellen  reichlich  besucht  auf  dem  Marsfelde  befindliche,  nach  Ciceros 


541 


Nymphen  (röm.  Kult) 


Nymphen  (röm.  Kult) 


542 


F>eliauptung  von  Clodius  in  Brand  gesteckte 
Nymphentempel  {pro  3IiJ.  73 ;  de  liarusp.  rcsp. 
67;  pro  Cael.  78;  Farad.  Stoic,  4,  2,  31)  ist  ur- 
sprünglich gewifa  nur  ein  Brunnenhaus  ge- 
wesen und  knüpfte  an  den  luturnakult  an, 
Mommsen  in  Epltem.  Epigr.  1  S.  36  und  C.  I.  L.  1  '■' 
S.  320;  vgl.  Jordan  in  Ephem.  Egigr.  1  S.  230; 
Gilbert,  Gesch.  u.  Topogr.  d.  St.  Rom  3  S.  162  f.  — 
Auch  der  in  einer  Inschrift  erwähnte  Nymphen- 
tempel  (C.  I.  L.  2,  3786  bei  Liria  in  Hispa- 
nia  Tarrac.)  darf  wohl  nur  als  ein  gröfseres 
Brunnenhaus  angesehen  werden.  Alle  an  das 
Wasser  gebundenen  Anlagen  dachte  man  sich 
unter  dem  Schutze  dieser  Göttinnen,  so  dafs 
diese  betreffenden  Gebäude  im  wesentlichen 
als  profane  anzusehen  sind,  nur  dafs  sie  wie 
alle  anderen,  zumal  öffentlichen  Gebäude  mit 
einem  gewissen  Kulte  ihrer  Schutzgottheiten 
verbunden  waren.  —  Schliefslich  wurde  Nym- 
phaeum  der  noch  bis  in  die  christliche  Zeit 
festgehaltene  Name  für  Brunnenhaus;  nach 
der  Zählung  des  zweiten  Breviars  der  JRegions- 
heschreibung  gab  es  in  der  Stadt  Rom  fünfzehn 
solcher  öffentlichen  Nymphäen  (s.  Gilbert 
a.  a.  0.  S.  282  ff.),  neben  welchen  eine  ungleich 
gröfsere  Anzahl  in  Privathäusern,  Gartenanlagen, 
Thermen  u.  s.  w.  vorhanden  war.  — ,  Der  Kult 
bethätigte  sich  hauptsächlich  durch  die  An- 
bringung von  Weihinschriften  und  Re- 
liefen. Dafs  ihnen  auch  Opfer  gebracht 
wurden,  lehrt  ein  Relief,  C.  I .  L.  6,  547,  und 
die  pontifikale  Vorschrift,  dafs  die  Libation 
nicht  mit  Wein  geschehen  dürfe,  Fhilarg.  ad 
Verg.  Georg.  4,  380.  Die  Einsetzung  eines  häus- 
lichen Festes  zu  Ehren  der  Nymphen  berichtet 
C.  I.  L.  6,  30986  a:  Nympharum  sacruni  M. 
Pomponius  Picdens  et  Lollia  Primigenia  fece- 
runt  K.  Septembr.  Tertullo  et  Saccrdote  cos  et 
eum  diem  feriarum  instituerunt  omnibus  annis 
(100  n.  Chr.). 

Der  Anschlufs  der  Nymphen  an  andere 
Götter  nach  griechischem  Vorbilde  fand  auch 
in  den  römischen  Kult  Eingang.  Auffallend 
häufig  finden  wir  sie  mit  luppiter  vereinigt. 
Die  Formel  I(o vi)  O(ptimo)  M(aximo)  über 
Nympheninschriften  C.  I.  L.  8, 4322 ;  Brambach, 
C.  I.  Rhen.  973;  Jahrb.  d.  ÄUerthumsfr.  im 
Rheinl.  84  S.  63  f.  An  den  luppiter  0.  M. 
conservator  und  die  d o m i n a e  N y m p h a e  ist 
CLL.  2,  1164  gerichtet;  lovi  depulsori  et 
Nymphis  C.  I.  L.  3,  4786.  —  Auch  ein  in 
London  befindliches  römisches  Nymphenrelief 
zeigt  neben  drei  muscheltragenden  Nymphen 
und  Pan  luppiter  mit  dem  gesenkten  Blitz 
in  der  Linken,  dem  Scepter  in  der  Rechten, 
Michaelis  in  Archäol.  Zeit.  1867  S.  6  f.  Nach 
Michaelis  wäre  luppiter  hier  ,,als  oberster  Herr 
auch  der  ländlichen  Natur  den  eigentlichen 
Vertretern  derselben  zugesellt".  Indessen  mag 
diese  Verbindung  wohl  darauf  beruhen,  dafs 
man  den  Schutz  der  niederen  Gottheiten  nicht 
für  ausreichend  hielt  und  sich  neben  ihnen 
noch  an  den  höchsten  wandte.  Auch  provin- 
ziale  Einflüsse  können  recht  wohl  im  Spiele  sein. 

Neptun  verbinden  zwei  Inschriften  mit  den 
Nymphen,  C.  I.  L.  3,  3662  und  12,  4186.  Im 
späteren  Altertunie  beginnt  schon  die  Ver- 
mischung der  Nymphen  und  der  Nereiden, 


welche  auch  dazu  geführt  hat,  dafs  heute  im 
Neugriechischen  Neraiden  die  allgemeine 
Bezeichnung  für  Nymphen  ist.  An  Beziehungen 
zum  Meere  ist  bei  diesen  Inschriften  ebenso- 
wenig zu  denken,  wie  bei  einer  den  Nymphen 
geweihten  Giebelstele  aus  Montpellier,  in 
deren  Dreieck  ein  Delphin  dargestellt,  CLL. 
12,  4187,  oder  bei  dem  Relief  von  Vicus 
Aurelii   (ünterheimbach),    welches    über 

10  drei  sitzenden  Nymphen  zwei  Hippokampen 
zeigt,  Keller,  Vicus  Aurelii  Taf.  3;  Hodgkin, 
The  Pfahlgrnhen,  Taf.  5.  Auch  ist  Neptun 
durchaus  nicht  auf  das  Meer  beschränkt,  vgl. 
DomaxsewsJci  in  Korrespondenzbl.  d.  Westd. 
Zeitschr.  15  S.  97 ff.;  Ziehen  in  Rhein.  Mus. 
N.  F.  52  S.  273. 

Sehr  häufig  ist  ihre  Verbindung  mit  Apollo, 
welcher  in  seiner  Eigenschaft  als  medicus, 
conservator,  salutaris  und  medicinalis 

L'o  (vgl.  Preller  -  Jordan ,  Röm.  Mytliol.^  \  S.  311 
und  Klein  in  Jahrb.  d.  Altertumsfr.  im  Rheinl. 
84  S.  64)  ihnen  besonders  nahe  stand.  So 
finden  wir  sie  an  den  Heilquellen  von  Vica- 
rello  am  lacus  Sabatinus  (See  von  Bracci- 
ano)  unweit  Rom,  Marchi,  la  stipe  della  acque 
Apollinari  S.  20  ff.  vgl.  Taf.  2  f.;  Henzen  im 
Rhein.  Mus.  1854  S.  28;  Curtius,  Brunnen- 
inschr.  S.  14;  Klein  a.  a.  ü.,  ferner  in  Inschriften 
und  Reliefen  von  Aenaria  (Ischia)  C  I.  L. 

30  10,  6786  ff.,  ebenso  in  einer  Altarinschrift  an 
der  alten  Heilquelle  bei  Tönnisstein  im 
Brohlthale  bei  Andernach,  Klein  a.  a.  0. 
S.  63.  —  Eine  gallische,  freilich  stark  ver- 
dächtigte (s.  Sp.  549)  Inschrift  gesellt  ihnen 
noch  die  Sir o na  zu,  Robert,  LJpigr.  Gal.  rom. 
de  la  Moselle  S.  12.  Auf  einer  rätischen 
wird  A.  als  Grannus  bezeichnet,  C  I.  L. 
5861 ,  während  in  einem  Weihreliefe  aus  der 
Gegend  von  Vindobona  (Pannonia   supe- 

40  rior),  welches  Apollon  zwischen  zwei  Nym- 
phen zeigt,  sein  Name  für  die  Inschrift  sicher 
zu  ergänzen  ist,  C.  I.  L.  3,  4556. 

Diana  als  Wald-  und  Quellgöttin  ist  ihnen 
nahe  verwandt,  doch  nur  zwei  Denkmäler  be- 
kunden dies,  eine  Inschrift  von  Interocrium 
im  Sabinerland,  C  I.  L.  5,  4694  und  ein 
bekanntes  Relief  des  Vatikans,  Jahn,  Archäol. 
Beitr.  Taf.  4,  1 ;  Baumeister,  Denhn.  d.  Alter- 
tums S.  1033  wiederholt  unten  Sp.  563  Abb.  7; 

50  vgl.  C  L  L.  6,  549.  Auch  Silvan  ist  ihnen 
seltener  gesellt,  als  man  erwarten  sollte; 
in  dem  letztgenannten  Reliefe  (in  welchem 
auch  Hercules  noch  hinzugefügt  ist),  ferner 
in  einer  Inschrift  von  Vicarello  und  Robert 
a.  a.  0.  S.  89(?).  —  Endlich  haben  sie,  mit 
Ceres  vereint,  die  Fassung  einer  Quelle  in 
Ostia  veranlafst,  C.  I.  L.  14,  2.  —  Tauto- 
logie ist  die  zuweilen  vorkommende  Formel 
Nymphis  Lymphisque,  so  C  I.  Jj.  5,3106; 

60  eine  britannische  Inschrift  gesellt  ihnen  da- 
für männliche  Quelldämonen  zu:  Nymphis 
et  fontibus,  CLL.  7,171,  ebenso  die  einer 
im  Capitolinischen  Museum  befindlichen  Dar- 
stellung von  Raube  des  Hylas,  Jahn  a.  a.  0. 
Taf.  4,  3;  vgl.  S.  63;  C  I.  L.  Q,  166.  —  Mit 
dem  Genius  pagi  Arusnatium  verbunden 
finden  wir  sie  C  I.  L.  6,  4918. 

Von  den  Beinamen  der  Nymphen  (vgl. 


543 


Nymplien  (rüm.  Kult) 


Kymphen  (Italien) 


544 


Ihm  in  Jahrb.  d.  Altertums  fr .  im  Bheinl.  83 
S.  94fiF.)  kommen  die  bei  den  Dichtern  über- 
lieferten hier  naturgemäfs  nicht  in  Betracht. 
Im  Kulte  -werden  sie  öfter  als  Deae  Nym- 
phae  bezeichnet,  so  C.  I.  L.  7,  757;  Bram- 
bach,  C.  I.  Bheii.  1328.  1329.  Auch  die  Ab- 
kürzung D'fNymphis  ebd.  877  ist  wohl  besser 
in  De  ab  US  aufzulösen  als  in  duabus  wie 
Ihm  a.  a.  0.  83  S.  54  vorschlägt,  oder  auch 
für  ein  Versehen  des  Steinmetzen  zu  halten. 
Weihungen  an  Einzelnyiuphen  mit  dem  Zu- 
sätze Dea  CLL.  7,  875;  Eph.  Epigr.  3  S.  316 
nr.  390.  Als  ßeiworte  ähnlicher  Bedeutung 
finden  sich  divinae  G.  I.  L.  14,  46a,  domi- 
nae  2,  1164,  venerandae  7,  988,  sanctae 
bezw.  sanctissimae  3,  1396;  G,  166.  651.  3706; 
3707;  10,  7860.  Mit  besonderer  Vorliebe  wer- 
den sie  aber  angustae  genannt,  z.  ß.  CLL. 
3,  1795.  3047.  3116.  4043.  4118.  4119.  5678; 
5,  3106;  12,  1328.  1329.  2850;  Ejjhem.  Epigr.  2 
S.  442  nr.  972;  Lerne  epigr.  du  Midi  1  S.  282; 
Germer-Durand ,  Inscr.  de  Isimes  14;  Allmer- 
Durand,  Mus.  de  Lyon  3  S.  25. 

Auf  das  Element  der  Nymphen  wird  Be- 
zug genommen,  wenn  sie  als  perennes  be- 
zeichnet werden,  so  C  I.  L.  3,  3382,  oder  als 
aeternae  10,  5163.  Nach  Entdeckung  einer 
neuen  Quelle  werden  sie  als  novae  'verehrt, 
3,  1129;  10,  4734,  ähnlich  wie  Diana  als  Göttin 
einer  versiegten  und  später  wieder  auftauchen- 
den Quelle  redux  genannt  wird,  C.  I.  L.  5, 
4694.  Vereinzelt  stehen  da  die  Nymphae 
quae  in  nemore  sunt  3,  6478;  wenn  dies 
auch  wohl  ein  Versuch  sein  soll  Dryaden  zu 
übersetzen,  so  ist  damit  ihre  Beziehung  auf 
dort  befindliche  Quellen  nicht  ausgeschlossen; 
die  Bezeichnung  kann  ebensogut  elementar 
wie  topisch  aufgefafst  werden.  —  Über  die 
speziellen  Beiworte  der  Nymphen  von  Heil- 
quellen s.  oben  Sp.  513. 

Die  Gebundenheit  der  Nymphen  an  die 
Stätte  ihrer  Wirksamkeit  käme,  wenn  die  betr. 
Inschriften  echt  wären,  zum  Ausdrucke  ganz 
allgemein  in  zwei  Weihungen  an  die  Nym- 
phae loci,  beide  aus  dem  Moselgebiete, 
Bobert,  Epigr.  gcdlorom.  de  la  MoseUe  S.  12 
und  89;  Bobert  hat  sie  von  Boissard  über- 
nommen. Seine  Bedenken  gegen  die  Echtheit 
oder  mindestens  gegen  die  richtige  Überliefe- 
rung werden  geteilt  und  noch  weit  schärfer 
betont  von  Hübner  in  Jahrb.  d.  Altertumsfr. 
im  Bheinl.  53/54  S.  164  und  von  Becher  ebd. 
55/56  S.  205.  —  Im  besonderen  heifaen  sie 
dann  Varcilenae  C.  I.  L.  2,  3067;  Lu- 
pianae  oder  Lucianae  2,  6288;  Capa- 
rensea  2,  883.  884;  Griselicae  12,  961; 
Percernes  12,  1329;  Volpinae  Jahrb.  d. 
Altertumsfr.  im  Bheinl.  84  S.  63;  Korrespon- 
denzbl.  d.  Westd.  Zeitschr.  13  S.  107;  Lau- 
rentes  Jahrb.  d.  Alterthumsfr.  84  S.  187 
und  Korrespondenzbl.  u.  s.w.  6  S.  190  fF.  — 
Auch  in  den  Nymphae  Nitrodes  vonAena- 
ria  (Ischia)  G.  I.  L.  10,  6786  ff.  sieht  Zange- 
meister, Korrespondenzbl.  a.  a.  0.  mit  Recht  to- 
pisch benannte  Gottheiten,  unter  Hinweis  auf 
die  heute  dort  bestehende  Ortschaft  Nitroli. 
—  Zweifelhaft  mufs  die  Beziehung  der  Nym- 
phae   Geminae    bleiben,    G.  I.  L.  9,   5744; 


Movimsen  sieht  darin  eine  Anspielung  auf  den 
Namen  des  Patrons  des  Weihenden  C.  Fufius 
Ge minus,  während  Ihm  a.  a.  0.  S.  95  sie 
durch  duo  salientes  erklärt  sehen  will,  wo- 
rin ihm  Klein,  Jahrb.  d.  Alterthumsfr.  im  Bheinl. 
84  S.  66  beistimmt.  Doch  ist"  eine  Benennung 
von  Nymphen  nach  Personen  keineswegs  aus- 
geschlossen, wie  Ihm  glaubt.  Eine  Inschrift 
vou  Vicarello   gilt   den   Nymphae   Domi- 

10  tianae.  Doch  sind  '  diese  Beiworte  darum 
nichtsdestoweniger  auch  topisch,  indem  das 
Territorium,  auf  welchem  die  betreffende  Quelle 
vorhanden  war,  nach  seinem  Besitzer  benannt 
wurde;  vgl.  Zangemeister  a.  a.  0.  S.  191.  _ 

Ich  gebe  nunmehr  eine  topographische  Über- 
sicht über  die  erhaltenen  Denkmäler  des  römi- 
schen Nymphenkultes.  Ausgeschlossen  sind  die 
Nymphäen,  in  welchen  Spuren  des  Kultes  nicht      J 
erhalten  sind,   wenn  ein   gewisser   Kult  auch      ' 

20  für  sie  immer  vorauszusetzen  ist.  Von  den 
Inschriften  wird  nur  das  für  den  Nymphenkult 
Wesentliche  mitgeteilt. 

Italien. 
Rom.  Auf  dem  Marsfelde  stand  der  Nym- 
phentempel (s.  oben  Sp.  541),  in  welchem 
die  Censoren  die  Schätzungsurkunden  {Cic.  pro 
Mil.  73:  memoriam  publicam  recensionis  tabulis 
publicis  impressam;  pro  Cael.  78:  censum  po- 
puli  Bomani,  memoriam  publicam)  niederlegten, 

30  aus  welchem  Grunde  ihn  auch  Clodius  in 
Brand  gesteckt  haben  soll.  Nach  dem  Hemero- 
logium  der  Arvalaldcn  hatten  die  Nymphae 
in  campo  Teil  an  den  Volcanalien  des 
23.  August  mit  Vulcan,  Iuturna(?),  Ops 
Opifera,  Quirinus  und  Fortuna,  s.  C.  J.i. 
1^  S.  320  {Blommsen);  Ephem.  Epigr.  1  S.  36 
{Mommsen)  u.  S.320ff.  (Jordan);  Lr eller- Jordan, 
Böm.  Mythol.  2  S.  127  f.  Nach  Jordans  An- 
sicht werden  die  Nymphen    hierbei  als   die 

40  helfenden  Mächte  bei  Schadenfeuer  aufgefafst, 
was  gestützt  wird  durch  Cic.  de  harusp.  resp. 
57:  {Clodius)  earum  templum  inflavimavit  dea- 
rum,  quarum  ope  etiam  aliis  incendiis  sub- 
venitur.  —  Eine  weitere  Kultstätte  ergiebt  sieb 
aus  der  topographischen  Bezeichnung  in  Se- 
bura[m]aiore  adNimfa[s,  C.J.Iv. 6,9526. — 
Ferner  stammen  aus  Rom  mehrere  Weihreliefe, 
meist  Nymphen  mit  muschelartigen  Becken 
oder  Urnen  darstellend,  und  mit  entsprechen- 

50  den  Inschriften  versehen,  Numini  Nympha- 
rum  aquar(um),  G.  I.  L.  6,  547;  Nymphis 
sacrum,  ebd.  548  :  Nymfabu8549;  Nymphis 
550;  Nymp(his)  sanc(tissimis)  sac(rum) 
551;  Nymphas  posuit  puteum  inst[ituitj 
552.  Ein  Relief,  den  Raub  des  Hylas  dar- 
stellend in  Gegenwart  der  Gratien,  Mercurs 
und  Hercules'  ist  Fontibus  et  Nymphis 
sanctissimis  geweiht,  Jahn,  Ar  eh.  Beitr.  Taf. 
4,  2;  Vgl.  S.  63;  C  I.  L.  6,  166.  —  Inschriften: 

CO  Nymphis  Sanctis,  G.  I.  L.  6,  3706.  3707. 
Aus  dem  alten  Latinm  ist  nur  noch  Ostia 
vertreten  durch  ein  Puteal  in  der  Galleria 
lapidaria  des  Vatikans:  Monitu  sanctissi- 
mae Cereris  et  Nympharum  hie  puteua 
factus,  G.  I.L.  14,  2  und  durch  eine  Inschrift 
Nymphis  divinis  sacravit,C./.-L.14,46a. — 
Aus  dem  weiteren  Latium:  Inschriften  von 
Casinum:  Nymphis  aeternis  sacrum  Ti. 


;)45            Nymphen  (Rom.  Kulte)  Nymphen  (Italien,  Spanien)        546 

Ol.  per  Praecilium  Zoticum  patrem  aqua  (Schwefelquelle  von  Amelie-les-Bains    bei 

induxit,  C.I.L.lO,blG3,  und  von  Anagni:  Arles);   Opferung  anderer  Gegenstände,  Bull. 

Sacrum  Nymp(his),  ebd.  5905.  deW  Inst.  1838  S,  65  u.  1842  S.  179  (ßronzefund 

Campanien.     Sinuessa:   Nymphis  san  c-  inSeevonFalterona);  einweiteresßeispiols.u. 

t(is8irui8)  novis  repertis  in  villam    Sar-  unter  Britannien.  —   Die    dort    gefundenen 

dinianam  Amempti  Caes(aris)  L(iberti)  Gefäfse,  jetzt  im  Mueeo  Kircheriano,  sind 

et  Orciviae  Phoebes  etRhodiniLib(er-  zum  Teile   mit    Inschriften    versehen,   Marchi 

torum)  eorum  deduct(is)  ad  eam  villam  a.  a.  0.  Taf.  2,  2   und   3,  3.  4:    Apollini  et 

quae    et   ipsae   maiestati  suae  se  dede-  Nymphis  Domitianis;   Apollini  Silvano 

runt,  C.  J.  X.  10,  4734.  —  Puteoli :  Schlichte  lo  Nymphis   und  Nymphabus.   —  Apollini, 

Dedikatiou,   ebd.  1592.  —   Pompeji:   Die  In-  Silvano,     Asclcpio,     Nimphis     sacrum, 

schrift  Lump as  Roman ens es  bezieht  3[omm-  Wümanns,  Exempl.  Inscr.  hat.  1323. 

sen  auf  die   Gottheiten   der  nach  hauptstädti-  Arezzo.      Bleitafel    mit  Verwünschung: 

schem  Muster  eingerichteten  Bäder,   C.  I.  L.  Q.  Letinium  Lupum  qui  et  vocatur  Cau- 

4,  815;  Unterital.  Dialekte  S.  256.  —  Aenaria  cadio  qui  est  fi(liu)s  Sallustie(8  Ven)e- 
(Ischia).  Über  die  dortigen  Heilquellen  s.  Sp.  ries  sive  Ven[eJrioses  hunc  ego  aput 
013  11.539.  Reliefe  und  Inschriften  in  gröfserer  vostrum  uumen  demando  devoveo  desa- 
Zahl,  C.  I.  L.  10,  6786  ff.  und  Add.  6794;  Ab-  crificio  uti  vos  Aquae  ferventes  si(ve) 
bildung  eines  Reliefs  von  dort  s.  MilUn,  Gal.  v(o)s  Nimfas  (8i)ve  quo  alio  nomine 
Mythol.  Taf.  80,  530.  Apollini  et  Nymphis  20  voltis  adpe(l)lari  nti  vos  eum  interema- 
Nitrodibus,  G.  I.  L.  10,  6786;  Apollini  et  tes  interficiates  intra  annum  itusm(?), 
Nymphis,  6787.  6788;  Nymphis  Nitrodis,  Mommsen  im  Hermes  4  S.  282ff.;  Wilvianns 
6789;  Fabia  Herois  Nymphis  Nitrodiaes,  a.  a.  0.  2749. 

6790;  Lymphis, 6791;  Nymphis, 6793;  Lum-  Gallia  cisalpina.     Ateste  (Este).    Weih- 

phieis,  6797.  Inschrift  eines  Veteranen,  G.  I.  L.  5,  2476. 

Hirpini.  Gaudium:  Nymphis  sacr(um),  Vicetia  (Vicenza).     Inschrift  Nimphis, 

(\  I.  L.  9,  2163.  C.  1.  L.  5,  3184.  —  In   der  Nähe,  bei  Schio, 

Frentani.      Histonium.      Fragmentierte  wo   auch  im  vorigen  Jahrhundert  eine  Quelle 

Xympheninschvift,  C.  I.  L.  9,  2837.  versiegt  und  wieder  zum  Vorscheine  gekommen 

Sabini.    Interocrium.    Lympheis  Dia-  so  war,  eine  Inschrift:   Nymphis  Limphisque 

11  ae    reducis    sacr(um);    Inschrift    aus   dem  augustis   ob   reditum  aquarum,    G.  I.  L. 

,  Jahre  749  der  Stadt,   G.  1.  L.  9,  4644.  5,  3106. 

Picenum.    Ricina  (beim  heutigen  Mace-  (Fumane.     Valle    Policella).     Nymphis 

I  rata):  Nymphis   geminis   sacrum   C.  Fu-  aug(ustis)    et    genio   pagi    Arusnatium,    da- 

!  fius    Gemini   L(ibertus)    Politicus    idem  neben  Schwein,  Opfermesser  und  anderes  Opt'er- 

aquam   reduxit,   G.  I.  L.  9,  5744,   s.   oben  gerät,  G.  I.  L.  5,  3915. 

Sp.  544.    —    Ancona:   T.  Flavius    Optatus  (Trumplini.     Val.  Trompia).    Schlichte 

pro  Salute  sua  et  suorum  et  collegarum  Weihinschrift,  G.  I.  L.  5,  4918. 

Nymphis   aug.   votum  posuit,  G.  I.  X.  9,  Comum  (Como).    Weihnng  nach  einer  Er- 

5891.  40  scheinung:  Nymfabus  e  viso  Naice  donum, 

Etrurien.    Aquae  Apollinares  am  lacus  C.  I.  L.  5,  5224. 

'  Sabatinus    (Vicarello   am   See   von  Brac-  „•       -ji-  1.       r. 

ciano).     Über   die  Funde    aus   den   dortigen  Die  südlichen  Provinzen. 

Badeanlagen  vgl.  ilfarc/t/,  La  stipe  delle  Acque  Sicilien  besitzt  ein  einziges  römisches  Nym- 

Apollinari  und  Henzen  in  Rhein.  Mus.   1854  phendenkmal    in    einer    metrischen    auf    die 

5.  20  ff.  Als  man  im  Jahre  1852  die  Anlage  Wiederherstellung  der  Wasserleitung  von  Ca- 
wieder  herstellte,  fand  man  auf  dem  Grunde  tana  bezüglichen  Inschrift,  G.  I.  L.  10,  7017. 
des  alten  Bassins  verschiedene  eherne  und  Sardinien.  An  der  heilsen  Quelle  von  For- 
silberne Gefäfse  und  grofse  Mengen  unge-  dungianus  (For.  Traiani)  Inschriften  Nym- 
münzten  und  gemünzten  Geldes.  Allein  an  50  phis  sacrum  und  Nymphis  sanc(ti88imis), 
aes  rüde  wurden   mehr   als   400  Kilogramm,  G.  I.  L.  10,  7859.  7860. 

gröfstenteils  in  kleinen  Stücken  gefunden.  PJs  Spanien.  Am  stärksten  istHispaniaTarra- 
ist  aber  nicht  anzunehmen,  dafs  diese  Weih-  conensis  am  Nymphenknlte  beteiligt,  in 
ungen  aus  der  Zeit  stammen,  in  welcher  das  den  meisten  Fällen  freilich  nur  durch  ganz 
aes  rüde  noch  Wertmünze  war,  sondern  dafs  schlichte  Weihungen,  d.  h.  Nymphis  oder 
es  sich  hier  um  einen  ähnlichen  symbolischen  Nymphis  sacrum  und  den  Namen,  so  G.l.L. 
Brauch  handelte,  wie  das  Zuwägen  des  rau-  2,2546.2911.3029.5569.5572.5572.5625.5679. 
dusculum  bei  der  mancipatio.  Für  den  Die  letzte  Weihung  ist  insofern  besonders  in- 
Brauch, durch  symbolische  Geldspenden  (sti-  teressant,  als  derselbe  Dedikant  der  Proconsul 
pem  iacere)  von  einer  Quelle  oder  einem  60  Pollio  Proculus  auch  in  Gallien  den  Nyra- 
Flusse  Gesundheit  zu  erflehen,  führen  Marchi  phen  ein  Denkmal  gestiftet  hat,_  G.  I.  L.  12, 
und  Henzen  a.  a.  0.  (s.  auch  de  Marchi,  ü  culio  361,  und  ein  weiteres  in  Spanien,  Ephim. 
privato  di  Borna  antica  1  S.  295)  eine  Reihe  Epigraph.  4  S.  17  nr.  23.  —  Verstümmelt  ist 
von  Beispielen  an,  so  Sueton.Aug.bl  (jährliche       der  Beiname   der  Nymphen  in   einer  Inschrift 

Spenden  an  denlacus  CurtiustürAugustus'       aus    Aquae    Flaviae:    Nymphis is, 

Gesundheit);  FHn.  Epist.  8,  8  (vom  Clitum-  G.  I.  L.  2,  2474.  Aus  dem  Minhothaie  eine 
nus);  Bevue  archeol.  4:  S.  409  Taf.  71  und  Jfe'n-       Weihung  nach   einer  Erscheinung,    ex  visu, 

inee,   De    antiq.    aquar.     religionibus     S.    95  f.  2,2527    und    eine    pro    salute,   2530.  —  An 

KoECHER,  Lexikon  der  gr.  u.  röm.  Mythol.   III.  1° 


547             Nymphen  (Rom.  Kulte)  Nymphen  (Gallien)                548 

die  Ortsnymphen:  Nymphis  Varcilenis  3067,  (Westerwood).    Nymphis:  Weihung  der 

Ninphis  Lupianis  oder  Luciania,  6288. —  vexillatio  der  6.  Legion,  ebd.  1104. 

Ein  Templum  Nympharum  bezeugt  3768.  Gallien.*)   Aus  Aquitanien  besitzen  wir  eine 

Aus  Hispania  ßaetica  ist  bisher  nur  eine  gröfsere  Anzahl  von  Nympheninschriften, 

Inschrift    bekannt    geworden,    und    zwar    aus  meist  von  heifsen  Quellen  stammend;  sie  sind 

der  Gegend  von  Sevilla:   I(ovi)    O(ptimo)  zusammengestellt  bei  E.  Merimee,  de  antiquis 

M(aximo)    conservatori    e(t)    domini(s)  aquarum    religionibus    in    Gallia    Meridionali. 

Nymphabus,  C.  I.  L.  2,  1164.  These.    Paris  1886  S.  60.     Die  meisten  —  un- 

Aus   Lusitanien   sind  die   Inschriften  an  gel'ähr  15  —  sind  aus  den  Thermenruinen  von 
die  nach  der  Stadt  Capara  benannten  Nym-  lo  Onesii  (Bagneres  de  Luchon  s.Longperier, 

phae  Caparenses  aus  der  Gegend   von  Sa-  ÜewtJres  2  S.  161),  fast  durchweg  schlichte  Wei- 

lamanca,  C.  I.  L.  2,883.  884.  —  Aus  Mont-  hungen  in  den  Formen  Nymphis  oder  Nim- 

fort:  Nymphis  Avitus  Proculi  pro  salute  pis,  vielleicht  auch  einmal  Num(phis),  doch 

Flaccillae  Flacci  ucxoris  meae,  CLL.  s.  dagegen  Ihm   in  Jahrb.  d.  AHerthumsfr.  im 

2,  168.  —  Nicht  weiter  zu   entziffern  C.  L.  L,  Bheinl.  84  S.  190,   zuweilen  mit  dem  Zusätze 

2,  469;  Nymphis  votum,  894,  aus  Caesaro-  aug(usti8).  — 

briga.  Aus  Vicus  Aquensis  (Bagneres  de  Bi- 

Numidien.      C.    L.    L.    8,   2662:     Numini  gorre)   zwei  den  Nymphen  geweihte  Altäre: 

aquae  Alexandrinae.     Hanc  aram  Nym-  Nymphis  pro   salute   sa--  und  Nymphis 
phis  extruxi  nomine  Laetus  —  Cum  ge-  20  aug.    sacrum,    Merimee  a.   a.  0.;    s.    ferner 

rerem  fasces  patriae  rumore  secundo. —  Bulletin  epigr.  5  S.  50. 

Plus  tamen  est  mihi  gratus  bonos,  quod  In  den   Bädern    des  heutigen  Lez:  Nim- 

fascibus    annus    —   Is    mihi    datus    est,  phis   pro    salut(e)  .  .  Lexeiae    und  Nym- 

quo  sancto  numine  dives  —  Lambaesem  ph(is),  Merimee  a.  a.  0. 

largo  perfudit  flumine  Nympha,  Gallia  Narbonensis.     Reii.     Weihinschrift 

Ebda.  4332:  Ära  mit  Inschrift:  I.  0.  M.  et  des  Proconsuls  Vitrasius  Pollio  Proculiis 

Nymphis    pro    salute    impp.    L.   Septimi  (s.unt.  HispaniaTarraconensis)  Nymphis 

Severi  Aug.  M.  Aur.  Antonino  Aug.  Pio  Griselicis,   in   der  Nähe  der  heutigen  Stadt 

Feiice   part.   lulia  Aug.   Matri  Augg.   et  Greoulx,  C.  I.  L.  12,  361. 
castr.  totiusque  dorn,  divin.  per  ve(xil-  30        Apta.    Kurze  Weihinschriften,  C.  I.  L.  12, 

lationem)   leg.  III  Aug.  morantis   ad  Fe-  1090  tf.;  1092  stammt  aus  einer  Höhle,  in  wel- 

num  sec(undum).  v.  s.  1.  m.  eher  einst  eine  Quelle  vorhanden  war;  Spuren 

T\'       ••  A^'  X.       n       •  ^^^  Fassung  sind  noch  erhalten;  1093  von  den 

Die  nördlichen  Provinzen.  Ruinen  einer  Wasserleitung,  in  der  Nähe  einer 

Britannien.    Deva  (Chester).    Nymphis  Quelle, 

et  fontibus  leg(io)  XX  V(aleria)  V(ictrix),  Carpentorate  (Garpentras).  N[i]mp[i]s, 

C.  L  L.  7,  171.  C.  L.  L.  12,  177. 

Lavatrae  (Gretabridge).  Weihungeines  Vasio  (Vaison).     Kurze  Weihinschriften, 

Altares  Deae  Nymphae,  Ü.  7.  X.  7,  278.  C.   I.   L.   12,    1325  ff.     Bemerkenswert    davon 

Procolitia    (am   Hadrianswall).     Dafs  40  1328  Nymphis  augustis  und  1329  Nymphis 

hier  in  alter  Zeit  eine  vielbesuchte  Heilquelle  aug(ustis)  Percernibus. 

gewesen,  geht  aus  den  Tausenden  von  Münzen,  An  den   Schwefelquellen   von  Les  Fuma- 

Thongefäfsen    und    Scherben    hervor,    welche  des  verschiedene  Inschriften  Nymphis,  Nym - 

unter  denselben  Bedingungen  gefunden  sind  wie  fis,  Nympis  augus(tis),  C/.iv.  12,  2845 fi'.;  vgl. 

in  Vicarello,  Hübner  im  Hermes  12  S.  257 ff.  Allmer  in  Bev.  epigr.  du  Midi  1  S.  52  ff.  nr.  72ff. 

Die  Quelle  unterstand   einer  in   mehreren  In-  Von    dort    auch    drei  Reliefdarstellungen    der 

Schriften  genannten  Dea  Coventina,  welche  Nymphen;  in  der  einen  {Allmer  a.  a.  0.  S.  52, 

nur    einmal    als   Nymphe    bezeichnet   wird:  ohne  Inschrift)   erscheinen   sie   den  Müttern 

Deae    Nimfae    Coventinae     Ma.    Duhus  ähnlich,  völlig  bekleidet,  mit  hohen  Haarwul- 
Germ.  posi(t)  pro  se  et  suis.  Hübner  &.  ■&.  0.  5o  steu;  die  mittlere   trägt   ein   muschelförmiges 

nr.  3;   Epliem.  epigr.  3  S.  315  nr.  390.   —   Auf  Becken,   die   zur  Rechten    ein   Füllhorn;    mit 

einem  Relief  drei  Nymphen  mit  Urnen  und  Unrecht  leugnet  Ihm  a.  a.  ü.  83  S.  95  und  84 

hoch  gehaltenen  Bechern  in  den  Händen.  S.  190,    für    dieses    Relief   wenigstens,    einen 

Magnae  (am  Hadrianswall).  Votivtäfel-  Einflufs   des   Mütterkultes   auf  den  Nymphen- 

chen  Deabus  Nymphis,  C.  I.  L.  7,  757.  kult,   der  sich  auch   an  einigen  anderen,  frei- 

Petrianae(?)  (am  Hadrianswall).    Wei-  lieh  sehr  wenigen  Stellen  bemerklich  macht, 

hung  eine8ProcuratorAugusti:Deae  Nym-  so   wenn   in  einem    Mütterrelief    (bei    Ihm 

phae    Brig(antiae)    quod    voverat    pro  a.  a.  0.  83  Taf.  2,  2)    eine    der    Mütter    einen 

8al(ute)    [Fulviae    Plautillae]    dom(ini)  Schilfstengel  oder  eine  Nutrix  augusta  ein 
nostri  invic(ti)  imp.  M.Aurel.  Severi  An- CO  anderes  Nymphenattribut,    die    Muschel   hält, 

tonini    Pii    Felic(i)8    totiusque    domus  Gurlitt,  Arch.  epigr.  Mitth.  a.  Österr.  19  S.13. — 

divinae  eius,  C.  I.  L.  7,  875.  Das  zweite  Relief  (^Wwier  a.  a.  0.  S.  53  nr.  71) 

Nördlich  vom  Hadrianswall.    Habitan-  zeigt    die    Nymphen    in    einer    gewohnteren 
cium. 

Somno     praemonitus     mileshancpo-  ^      *)  Die  Zeugnisse  für  die  überaus  lebhaften,  entschie- 


den    au  vorrömische   Kulte     anknüpfende   Nymphenver- 
,   .  ehruTig  in  den  gallischen  Provinzen  würden  wahrschein- 

Aram    quae    FablO    nupta    est    NmphlS         ij^^   erheblich   vermehrt   werden   können,    wenn  die   be- 


nere  iussit 
Fabio  nupta 

Venerandis,  G.  L.  L.  7,  998.         treffenden  Bände  des  C.  I.  L.  schon  vorlägen. 


;> 


49 


Nymphen  (Rom.  Kulte) 


Gestalt,  halbnackt  mit  aufgelösten  Haaren  und 
jede  ein  Muschelbecken  haltend.  --  In  dem 
dritten  {AUmer  nr.  72)  drei  nackte  Nymphen- 
büsten darunter  die  Hauptnymphe  der 
Quelle,  gelagert  und  auf  eine  üiefsende  Urne 
gestützt;  das  Verhältnis  der  Nymphen  zu  dieser 
Gottheit  ist  wohl  wie  in  Procolitia  s.  oben 
Sp.  547. 

Ucetia  (Uzes)  in  der  Nähe  von  Nimea. 
Weihung  einer  aedicula: 

Sex(tus)  Pompeius   (dictus)    cognomine  Pan- 

dus, 
quoius  et  hoc  ab  avis  contigit  esse  solura, 
[aejdiculam  hanc  Numphis  posuit,  quia  sae- 

pius  ussus 
hoc   sum   fönte   senex  tan  bene  quam  iu- 

enis, 
C.  I.  L.  12,  2926;  s.  Sp.  513. 

Nemausus  (Nimes).  An  der  alten  dem 
Gotte  Nemausus  geweihten  Quelle  auch  meh- 
rere Inschriften  an  die  Nymphen,  fast  durch- 
weg nur  Nymphis,  zweimal  mit  dem  Zusätze 
augustis,  C.  I.  L.  12,  3103  fF.;  vgl.  Mcrimee 
a.  a.  0.  S.  2lflF.;  Germer  -  Durand ,  Inscr.  ant. 
de  Nimes  nr.  13  flF.  —  Ein  Relief  (C.  I.  L.  12, 
3105)  zeigt  drei  stehende  Nymphen. 

(Balaruc-les-Bains).  Aus  der  Thermen- 
anlage eine  Inschrift  Neptuno  et  N. ;  die  Er- 
gänzung zu  Nymphis  hat  wenigstens  grofse 
Wahrscheinlichkeit,  da  eine  in  der  Nähe  ge- 
fundene Giebelstele  mit  der  Inschrift  Nym- 
[phis]  als  Symbol  einen  Delphin  führt,  C.  I.  L. 
12,  4186.  4187;  Merimee  a.  a.  0.  S.  61  f. 

Aquae  Sextiae  (Aix).  Inschrift  Nym- 
phis, C.  /.  i.  12,5772.— 

Gallla  Lugdunensis.  Vom  Hügel  Saint- 
Sebastian  bei  Lyon  eine  verloren  gegangene 
und  wahrscheinlich  ungenau  kopierte  Altar- 
inschrift: Aug  .  .  .  sacrar  .  .  .  Nymphar  . . ., 
Alhner-JDissard,  Mvsee  de  Lyon  3  S.  25. 

Gallia  Belgica.  (Metz).  Silvano  sa- 
cr(um)  et  Nymphis  loci  Arete  druis  an- 
tistita  somnio  monita  d(icavit),  Robert, 
Epigr.galIorom.de  la  Moselle  S.  89.  (Walsch 
bronn  bei  Vollmünster)  D(eo)  Apoll[ini] 
Siro[n]ae  et  Nymphis  loci  Centonius 
l(ibenter)  dicavit  ex  voto  Robert  a.  a.  0. 
S.  12;  über  die  grofsen  Bedenken  gegen  die 
Echtheit  dieser  Inschriften  s.  oben  Sp.  543. 

Germania  inferior.  (Flemalles).  J.  ü.  M. 
lunoni  Minerva e  Dianae  Nymphis  pro 
salute  [imp.  M.  Aur.]  Commodi  Anto- 
nini pii  felicis  Augusti  T.  Fl.Hospitalis 
(centurio)  leg.  I  M.  Fusciano  II  (et)  Silano 
(COS.)  188  n.  Chr.);  s.  Rev.  archeol.  1897,  2 
S.  159  nr.  69  nach.  Musee  Beige  1  S.  19  tf. 

(Dormagen).  Über  ein  Nymphenheiligtum 
daselbst  s.  Jahrb.  d.  Altertumsfr.  58  S.  207  ff. 
Von  hier  die  Inschriften  Nymphis,  Brambach, 
C.  I.  Bhen.  290;  Ninpis  ebd.  291. 

(Merten  bei  Eitorf  a.  d.  Sieg).  Grofse 
römische  Kanalanlage  und  Reste  von  Thermen. 
Nymphis  sacrum.  Weihung  eines  signifer 
leg.  XXX  pro  se  et  suis,  Jahrb.  d.  Alter- 
tumsfr. 80  S.  234. 

Germania  superior.  (Alz ei).  Inschrift  aus 
dem  Jahre  223  n,  Chr.  Altar  geweiht  D^  Nym- 
phis, Brambach,  C.  I.  Rhen.  877;  Ihm,  Jahrb. 


Nymphen  (Germanien,  Raetien  etc.)     550 

d.  Altertumsfr.   im  Rheinl.    83   S.  54  s.  oben 
Sp.  543. 

(Mombach)  Inschrift  vom  Jahre  178  n.  Chr. 
T.  0.  M.  Nymphis,  Brambach  a.  a.  0.  913. 

(Gonsenheim  bei  Mainz):  Ny]mphis  Lau- 
ren[tib]us  pro  salute  C]aes(aris)  M.  A(urelii) ////// 
[i]mp[eratoris],  Jahrb.  d.  Altertumsfr.  69  S.  118; 
84  S.  187;  vgl.  Zangemeister  im  Korrespon- 
denzbl.  d.  Westdeutsch.  Zeitschr.  6  S.  190  f.,  der 
10  in  die  Rasur  Severi  Alexandri  einsetzte. 

Castellum  (Kastei).  Deabus  Nymfis 
Brambach  a.  a.  Ö.  1328.  —  Ebda.  1329  weiht 
ein  praefectus  aqu(a)e  den  deabus  Nym- 
fis signa  et  aram. 

Im  Brohlthale  an  dem  heute  wieder  be- 
nutzten Tönnissteiner  Heilbrunnen  bei  An- 
dernach Weihung  eines  Veteranen;  L]  0.  [M.] 
Apollini  et  Nimpis  Volpinis,  Klein  in 
Jahrb.  d.  Altertumsfr.  84  S.  63  f.  —  Grienberger 
20  in  Korresp.  d.  Westd.  Zeitschr.  12  S.  107  leitet 
die  Nymphae  Volpinae  von  dem  Flusse 
Vulpis  der  Peutingertafel  ab,  wohl  die 
Tinee,  Nebenflufs  des  bei  Nizza  mündenden 
Var,  und  vermutet  dort  dieHeimat  des  Weihen- 
den. Doch  können  bei  der  topischen  Natur 
der  Nymphen  diese  keine  anderen  sein  als  die 
des  Fundorts,  zumal  in  Verbindung  mit  Apollo, 
dem  Hauptgotte  des  Brunnens,  s.  die  Inschrift 
bei  Klein  a.  a.  0.  S.  67  f.  —  Ebda.  S.  56  ff. 
.so  wird  auch  von  einem  ähnlichen,  wenn  auch 
kleineren  Münzfunde  berichtet  wie  in  Proco- 
litia und  Vicarello. 

Auf  dem  rechten  Rheinufer:        _ 

(Amorbach  in  Baiern):  Nymphis  N  Brit- 
ton. Triputienses  ß.  Cura  M.  Ulpi  Malchi  (cen- 
turionis)  leg.  XXII  pr.  p.  f.,  Brambach  a.  a.  0. 1745. 

Vicus  Aurelii  (Ünterheimbach  bei 
Öhringen).   Nymphenrelief  s.  ob.  Sp.  542. 

(Baden-Baden).  „Im Giebelfelde  der  allein 
40  noch  vorhandenen  kolossalen  Krönung  eines 
Altares  sitzt  eine  halbnackte  unterwärts  be- 
kleidete Najade,  welche  in  der  Rechten  eine 
grofse  Urne  hält,  in  der  Linken  einen  Bo- 
gen   ."     Gefunden    beim    „Ursprung    der 

heifsen  Quellen",  jetzt  in  Karlsruhe,  Jahrb. 
d.  Altertumsfr.  75  S.  45.    Vielleicht  Diana. 

Raetia.  Guntia(?)  (Württemberg  a.  Do- 
nau).   Apollini  Granno  et  Nymphis  .... 
pro  se  et  suis,  C.  I.  L.  3,  5861. 
50        (Lorch  bei  Enns):  Nymphis  aug.  sac, 
ebda.  5678. 

Noricnm.  Cetium  (Göttweig).  NJym- 
phi[s,  Ephem.  Epigr.  4  S.  171   nr.  603. 

(RömerbadbeiTüffer  a.d.Save,  Steier- 
mark). Mehrere  Weihungen  an  die  Nym- 
phae augustae,  ü.  I.  L.  3,  5146  ff.;  Ephem. 
Epigr.  2  8.  442  nr.  972. 

Virunum  (Pöltschach).  lovi  depulsori 
et  Nymphis,    C.  I.  L.  ü,  4786;    auch    lup- 
co  piters   Beiwort    hat    sicherlich    iatrische  Be- 
deutung. 

Pannonia  snperior.  Vindobona.  Relief 
Apollo  zwischen  zwei  muschelhaltenden  Nym- 
phen darstellend:  Apollini  et  Nymphija 
sac(rum)  Claudia  Atticia  [pro  salute 
sua  et  suorum,  C.  I.  L.  3,  4556. 

Carnuntum  (Petronell).  Nymphis 
pr(o)  se  et  s[ui8j;  ebda.  4422. 

18* 


551 


Nymphen  (röm.  Kulte) 


Nymphen  (Mythen) 


552 


Mursella  (Totis),  Nymphis,  Ärch.epigr. 
Mitth.  a.  Österr.  1  S.  163;  Ephem.  epigr.  4  S.  144 
nr.  497. 

(Kis-Igmänd).  Weihung  eines  Leg(atus) 
Aug(usti),  C.  I.  L.  3,  4356. 

Vom  lacus  Pelsonis  (Plattensee). 
Schlichte  Weihung,  C.  I.  L.  3,  4133. 

Aus  der  Gegend  von  Poetovio  (Pettau). 
Nymphis  aug(ustis),  Weihungen  eines  Mili- 
tärtiibunen  in  der  Nähe  des  heutigen  Waras- 
din-Töplitz  an  einer  Heilquelle,  C  /.  L.  3, 
4117 — 19;  s.  auch  Arch.  epigr.  Mitth.  a.  Öster. 
3  S.  164 ;  9  S.  251.  —  Ähnlich  C.  I.  L.  3,  4043.  — 
Interessanter  C  J.  L.  3,  6478:  Nymphis,  quae 
in  nemore  sunt,  arulani  T.  Pomponius 
Atticus  numini  adiut(ori)  devot(am)  d.  d. 
Pannonia  inferior.  Crumerum  (Neudorf). 
Neptuno  et  Nymphis  pro  salute  des  Kai- 
sers Marc  Aurel  von  einem  j)raef(ectus) 
coh(ortis),  C.  I.  L.  3,  3662. 

Selva(Gran).  Nymphis  Medicis,  Wei- 
hung eines  leg(atus)  Aug(usti)  pr(o)  pr(ae- 
tore),  Ephem.  epigr.  2  S.  390  nr.  719.  Die 
Heilquelle  ist  nicht  mehr  vorhanden. 

Aquincum  (Alt-Ofen).  Drei  Nymphen 
in  Relief  mit  Weihung   eines  imm(unis)  der 

2.  Legion,  C.  I.  L.  3488.  Schlichte  Weihung, 
ebda.  3489. 

(In  der  Nähe  von  Ofen).  Nymphis  per- 
ennibus  C  I.  L.  3,  3382. 

Dalmatien.  Zusammenstellung  der  hier  ge- 
fundenen Nymphenreliefe  von  ü.  v.  Schneider 
in  Arch.  Epigr.  Mitt.  a.  Österr.  9  S.  42  ff. 

Arba.  An  einer  Wasserleitung:  Nymphis 
a u g(u stis)  sacrum.  C.  Raecius  Leo  aquam, 
quam  nullus  antiquorum  in  civitate 
fuisse  meminerit,  inventam  impendio 
et  voluntate  etc.,  C.  /.  L.  3,  3116. 

Albona.  Nymphis  Aug.  sacr.  exvoto 
suscepto  pro  salute  municip(ii)  balineo 
effecit,  C.  I.  L.  3,  3074. 

Ridita  und  Tragurium  (Trau).  Nym- 
phis und  Nymfis,  C.  I.L.  3,  2769.  2675. 

Salona.  Auf  einem  Hügel  neben  einer 
Quelle  Nymphis  Aug.  (Kranz)  pro  salu(te), 
C.  I.  L.  3,  1957.  Schlichte  Weihung,  Ephem. 
epigr.  2  S.  338  nr.  520.  —  Zwei  Reliefe:  Drei 
lang  gewandete  Nymphen  mit  Schilfstengehi 
und  Pan,  bockbeinig,  mit  Pedum,  Traube  und 
einem  Ziegenbock,  Miisco  Naniuno  Taf.  39; 
Cassas,  Voy.  pittor.  de  VIstrie  Taf.  60 ;  s.  Michae- 
lis, Ann.  d.  Inst.  1863  S.  323;  Stark,  Kunst 
u.  Alterthüm.  in  Süd  fr.  S.  581. 

Narona.  Relief  den  vorigen  ziemlich  ähn- 
lich mit  Inschrift:  NJinfis  Aug.,  Mus.  Na- 
niano  Taf.  24;  Stark  und  Michaelis  a.  a.  0.; 
C.  I.  L.  3,  1795. 

Insel  Brattia  (Brazza).  An  einer  Quelle 
Weihinschrift  eines  cent(urio)  coh(orti8)  I 
Belg(arum),  C.  I.  L.  3,  3096. 

Öacien.  Germisara  (Gyög}').  Alte  Heil- 
quelle. Metrische  Inschrift  an  die  regina 
undarum,Nympha  decus  nemoris,  CLL. 

3,  1395.  —  Nymphis  sanctissimis 

signifer  et  quaestor  N.  Brit.  mortis 
periculo  liber,  1396.  —  Nymphis  saluti- 
feris  sacrum  ....  pro  salute  sua  et  L. 
Antisti,   1397.    —   Weihung  eines  Legatus 


Aug.  pr(o)  pr(aetore),  Ephem.  epigr.  4  S.  71 
nr.  176. 

Apulum  (Carlsburg).  Weihung  eines 
Legionskommandanten  pro  salut(e)  domini 
nostri  sanctissimi  Antonini  pr(incipis) 
Augusti  Nymphis  novis  sacrum,  C.  1.  L. 
3,  1129. 

Romula  (Recka  in  Rumänien).  Nym- 
phis Hylas  vicesimar(ius)  ex  v(oto)  p(o- 
10  suit),  Arch.  epigr.  Mitth.  a.  Österr.  19  S.  79  nr.5. 

XI.  Nymphen  im  Mythus. 

Die  Nymphen  im  engeren  Sinne  werden 
bei  Homer  stets  als  Töchter  des  Zeus  be- 
zeichnet, während  eine  Mutter  niemals  genannt 
wird,  vgl.  Z  420,  ^  105,  t  154,  v  356,  q  240, 
womit  er  sie  jedenfalls  nur  als  Kinder  des 
TtarrjQ  avÖQwv  xe  &eäv  xs  bezeichnen  will,  ohne 
daran  zu  denken,  dafs  von  aryp  und  ai&i'jQ  den 

20  Wassern  ^SQyiöxriq  und  vyQ6xr]q  kommt,  worauf 
Eustath.  ad  II.  Z  420  (642,  40)  diese  Herleitung 
begründet.  Die  Abstammung  von  Zeus  wird 
mehrfach  angenommen,  so  von  Hes.  frgm  183. 
(Rzach);  Alkaios  frgm.  85  {Bergk);  Apollod.  2,  5 
11,  4;  Schol.  Ap.  Ehod.  4,  1396;  Pseud.-Eudokia 
p.  216,  von  denen  die  drei  letzteren  als  Mutter 
Themis  angeben.  Hesiod  fafst  indessen  die 
Nymphen  sehr  verschieden  auf;  die  Meliai 
läfst  er  aus  den  auf  die  Erde  fallenden  Samen- 

30  tropfen  des  kastrierten  Uranos  zugleich  mit 
Erinyen  und  Giganten  entstehen,  Theog.  187 
(vgl.  Schümann,  Öpusc.  ac.  3  S.  125  flF.;  Freller- 
Bobert,  gr.  Myth.  1  S.  50).  Die  Bergnymphen 
dagegen  lälst  er  von  den  Töchtern  des  Heka- 
teros  (?  s.  Bd.  1  Sp.  1910)  abstammen  und  giebt 
ihnen  zu  Brüdern  die  nichtsnutzigen  Satyrn 
und  die  spiel-  und  tanzlustigen  Kureten:  frgm. 
44  {Rzach)  bei  Strab.  10,  471.  —  Als  Okeanos- 
töchter  bezeichnet  die  Nymphen   in  ihrer  Ge- 

40  samtheit  Orph.  h.  51,  1. 

Wie  wenig  fest  die  Genealogieen  aber  im 
Volksglauben  wurzelten,  zeigt  die  bei  weitem 
verbreitetste  Ansicht  von  der  Abstammung  der 
Nymphen,  dafs  sie  nämlich  die  Töchter  des 
Strom gottes  der  Landschaft  seien,  eine  An- 
sicht, die  gewifs  zuerst  nur  von  den  Najaden 
gegolten  hat,  schliefslich  aber  bei  dem  Inein- 
anderfliefsen  aller  Nymphenklassen  sogar  auf 
die    Hamadryaden    ausgedehnt    wurde,    Myro 

50  AntJi.  Pal.  6,  189.  Töchter  des  Inachos  nennt 
Aisch.  im  Schol.  Ar.  ran.  1344;  ■koqui  'Aaconiä- 
Siq,  Eur.  Ihre.  für.  785;  zwanzig  Töchter  des 
Asopos,  Apollod.  3,  12,  6,  4,  von  denen  ein- 
zelne, wie  Aigina,  Harpinna,  Kerkyra, 
Salamis,  Thebe  u.  a.  besonders  oft  hervor- 
gehoben werden.  Töchter  des  PI  eis  tos  sind 
die  korykischen  Nymphen,  Apoll.  Bh.  2,  711; 
des  Flusses  A  s  k  a  n  i  o  s  Töchter  rau  ben  den  Hylas, 
Nikandros  bei  Ant.  Lib.  26;  die  Töchter  des 

60  Symaithos  walten  an  den  heifsen  Quellen  am 
Aetna,  Phil,  in  Anth.  Pal.  6,  203;  Töchter  des 
Ladon  nennt  Claudian,  in  rec.  Stil.  cons.  260, 
und  so  wäre  noch  manches  Beispiel  anzuführen. 
Als  Sohn  einer  Nymphe  Kleochareia  er- 
scheint der  Eurotas,  Apollod.  3,  10,  2,  2,  der 
einst  Himeros  geheifsen  haben  und  Sohn  der 
Nymphe  Taygete  gewesen  sein  soll  nach  Ps.- 
P'lut.  de  fluv.  1151.    [Vgl.  ob.  Sp.  509,  17  ff.] 


553 


Nymphen  (Mythen) 


Nymphen  (Mythen) 


554 


Die  schon  erwähnte  Tendenz,  Einwohner- 
schaften und  auch  Familien  (so  die  Kynniden 
zu  Athen;  vgl.  Toepffer ,  Att.  Geneal.  S.  304) 
als  autochthone  darzustellen,  äufsevt  sich  ge- 
wöhnlich in  der  Herleitung  von  einer  Tochter 
des  Stromgottes,  die  dann  in  vielen  Fällen 
den  Namen  der  Stadt  führt.  Beispiele  sind 
besonders  bei  Pausanias  und  Steph.  Byz.  in 
grofser  Menge  vorhanden,  auch  bei  Äpol/odor 
imd  dem  allerdings  wenig  vertrauenswürdigen  lo 
Ps.  -  Plut.  de  flnr.  —  Hier  sei  erinnert  an 
Daulis,  Tochter  des  Kephisos,  Pau^f.  10, 
4,  7;  Sparta.  T.  d.  Eurotas,  3,  1.  2;  Thel- 
pusa,  T.  d.  Laden,  8,  25,  3;  Lilaia,  T.  d. 
Kephises,  10,  33,  4;  Kleone,  T.  d.  Asopos; 
2,  10,  4;  ferner  vgl.  Erysiche,  T.  d.  Ache- 
loos,  Steph.  Byz.  s.  v.,  und  bei  demselben 
sind  auch  Chalkis  und  Thisbe  Asopos- 
töchter.  —  Daneben  sind  sie  auch  Mütter  der 
Stadteponymen,  wie  eine  der  korykischen  Mutter  20 
des  Lykoros  ist.  Paus.  10,  6;  Schol.  Apoll. 
Ph.  2,  713  und  Taygete,  Mutter  des  Lake- 
daimon,  ApoUod.  3,  10,  3,  1.  Auch  kleinere 
Flüsse  und  andere  Gewässer  werden  oft  als 
Nymphen  zu  Töchtern  des  Hauptstromes  ge- 
macht; so  heilst  Tiasa  des  Eurotas  Toch- 
ter, Paus.  3,  18,  6:  Aganippe,  T.  des  Ter- 
messos,  9,  29,  5;  Kastalie  gilt  für  des 
Acheloos  Tochter  nach  Panyas.  bei  Paus.  10, 
8,  9  und  ebenso  die  akarnanische  Kallirrhoe,  30 
Paus.  7,  21,  Iff.;  24,  9;  Apollod.  3,  7,  5,  4.  In 
Paphlagonien  ist  die  Nymphe  des  Anthe- 
moeisischen  Sees  die  Tochter  des  Lykos- 
flusses,  Nympliis  im  Schol.  Apoll.  Bh.  3,  724. 

Wie  oft  es  nun  gar  vorkommt,  dafs  der 
Stammheros  sich  mit  einer  Nymphe  begattet, 
kann  natürlich  nicht  aufgezählt  werden.  Es 
ruufs  auch  in  den  meisten  Fällen  unentschieden 
bleiben,  wo  die  lebende  Volkstradition  auf- 
hört und  die  künstliche  mf  thographische  Kom-  40 
bination  beginnt.  Besonders  in  der  troischen 
Genealogie  werden  fast  alle  Weiber  zu  Flufs- 
töchtern  gemacht,  Apollod.  3,  14,  6,  10;  ob  sie 
nun  direkt  als  Nymphe  bezeichnet  werden  oder 
nicht,  hängt  ganz  von  der  Laune  des  über- 
liefernden Schriftstellers  ab. 

Ätiologische  Mythen  der  Nymphen,  meist 
Verwandlungsmythen,  knüpften  sich  besonders 
an  Quellen  und  Bäume.  Der  Euhemerismus 
bildete  oft  daraus  die  Sage,  dafs  ein  Mädchen  50 
in  die  Quelle  gestürzt  sei  und  diese  daher  ihren 
Namen  habe;  vgl.  die  Artikel  Byblis,  Dirke, 
Kallirrhoe  u.  a.  m.  Für  ähnliche  Mythen 
der  Baumnymphen  s.  Daphne,  Lotos,  Elate, 
Smyrna  u.  a.  m. 

Andere  Mythen  bezogen  sich  auf  die  Mäd- 
cbennatur  im  allgemeinen.  Wie  man  sie  sich 
spielend  und  tanzend  dachte  (Hnm.  |  105, 
fi  318;  liymn.  Pan.  3;  hymn.  Ven.  261,  Anaa: 
bei  Athen.  1,  21 A,  Ar.  Thesm.  992)  und  wie  man  go 
sie  im  Reigen  schreitend  in  den  Weibreliefen 
darstellte  (vgl.  auch  Long.  1,  4),  so  wurde  ihnen 
auch  nachgesagt,  dafs  sie  Sterbliche  zu  ihrem 
Reigen  heranzögen  und  diesen  dann  wohl  auch 
Nymphennatur  verliehen,  so  Echo  J.onfj.S,  23 
Syrinx  Lovg.  2,  34;  Dryope  Ant.  Lib.  32. 
Dafs  die  Reigen  der  Artemis  aus  Sterblichen 
und    Nymphen    gemischt    waren,    sagt   Hom. 


Hymn.  Ven.  119.  Die  Epimeliden  werden  von 
den  Messapierkindern  beleidigt,  die  ihnen 
den  Rang  im  Tanzen  streitig  machen.  Bei 
einem  Wettkampfe  siegen  natürlich  die  Nym- 
phen und  die  Kinder  werden  in  Bäume  ver- 
wandelt, Nicand.  bei  Ant.  Lib.  31. 

Die  Nymphen  sind,  wie  bei  Ilomcr,  immer 
liebevolle  freundliche  Wesen  geblieben,  stets 
bereit  zu  Mitleid  und  Hilfe.  Sie  sehen  alles 
was  in  ihrem  Bereiche  vorgeht  und  als  zarte 
empfindsame  Mädchen  nehmen  sie  daran 
Anteil.  Wie  sie  bei  Hom.  Z  419  Ulmen 
auf  das  Grab  des  Eetion  pflanzen,  so  er- 
weisen sie,  in  unverkennbarer  Nachahmung 
des  homerischen  Motives,  den  gleichen  Liebes- 
dienst Protesilaos  nach  Antiph.  in  Anth.  Pal. 
7,  141.  —  Als  Zeus  den  Euphorion,  den  ge- 
flügelten Sohn  des  Achilleus  und  der  Helena, 
mit  seinem  Blitze  auf  Melos  getötet,  begraben 
ihn  die  Nymphen  und  werden  zur  Strafe  da- 
für in  Frösche  verwandelt,  Ptol.  Hcph.  4,  die 
Unterlage  für  Goethes  Euphorionepisode.  — 
Sie  betrauern  das  Schicksal  des  Marsyas, 
Archias  in  Anth.  Pal.  7,  696;  Myth.  Vat.  1,  125, 
und  den  Tod  der  Kleite,  der  Gemahlin  des 
Kyzikos,  Apoll.  Bh.  1,  1066.  —  Den  Helden  er- 
weisen sie  hilfreiche  Dienste,  so  dem  Herakles 
beim  Hesperidenabenteuer,  Apollod.  2,  5,  11,4; 
Schot  Apoll.  Bh.  4,  1396  (s.  auch  Ps.-Eudokia 
p.  216),  und  auch  Perseus  wird  von  ihnen 
unterstützt,  Apollod.  2,  4,  2,  5. 

An  Liebesmythen  fehlt  es  auch,  abgesehen 
von  den  tendenziösen  Stammesmythen,  nicht. 
Hom.  H.  Ven.  281  f.  befiehlt  Aphrodite  dem 
Anchises,  wenn  ihn  jemand  frage,  wer  die 
Mutter  seines  Sohnes  sei,  eine  der  Bergnymphen 
zu  nennen.  Ihre  Liebeleien  mit  den  anderen 
Göttern  des  Gebii-ges  und  des  Waldes,  beson- 
ders Hermes,  Pan,  Seltenen  und  Satyrn, 
werden  sehr  oft  erwähnt,  Hom.  H.  Ven.  262; 
H.  Pan.  1.  34;  Pind.  frgm.  57  (Bergk);  Soph. 
0.  T.  1098;  Oirid  Fast.  4,  407  ff.;  Plut.  Caes. 
9;  Lact.  Stat.  Theb.  4,  695  u.  ö.  —  Auch  Sterb- 
lichen gesellen  sie  sich.  Besonders  sind  sie  wie 
bei  Hom.  Z21;  ^444  den  Hirten  gewogen.  Ihr 
bekanntester  Liebling  aus  diesem  Kreise  ist 
Daphnis,  s.Bd.  1  Sp.955  ff.  —  Auch  sonstlieben 
sie  schöne  Jünglinge  wieHy  las,  s.Bd.  1  Sp.2793, 
und  Philammon,  Conon,  narr.  7.  Von  einer 
Nymphe,  die  sich  in  Herakles  verliebt  habe  und 
dann  an  Eifersucht  gestorben  sei,  erzählt  Plin. 
h.  n.  25,  7.  Gewöhnlich  bringt  aber  die 
Nymphenliebe  den  Sterblichen  Unheil ,  wie 
nach  Schol.  Soph.  Phil.  194  u.  Tzetz.  zu  LyJc. 
911  auch  Philoktet  sein  Unglück  der  uner- 
widerten Liebe  einer  Nymphe  zu  danken  hat. 
Auch  der  Mariandyner  Bor  mos  oder  Borimos, 
der  im  Wasser  umkam,  galt  als  vvficpöXrinzog, 
HiSijch.  8.  V.  BwQuog;  Poll.  On.  55,  7;  Athen. 
14,  G20A.  —  Und  so  wie  man  den  Hylasmythus 
euhemerisierte,  indem  man  seinen  Tod  als 
einen  natürlichen,  durch  Ertrinken  erfolgten, 
darstellte  {Onas.  in  Schol.  Theokr.  Id.  13,  46; 
Myth.  Vat.  2,  199;  Serv.  ad  Verg.  Aen.  1,  619), 
so  wurde  in  späteren  Epigrammen  Nymphen- 
raub ein  beliebter  Euphemismus  für  Tod,  z.  B. 
C.  I.  A.  S,  1373,  C.  L  G.  6201,  6293.^  Anch 
der  Kreter    Astakides,    den    eine    Nymphe 


555 


Nymphen  (in  der  Kunst) 


aus  den  Bergen  geraubt  haben  soll,  CalUm. 
epigr.  24  {Schneider),  ist  als  ein  im  Gebirge 
verunglückter  Hirt  anzusehen.  Vgl.  Eolide, 
Griech.  Roman  S.  109;  Psyche  2  S.  374. 

Wie  im  Kulte  so  erscheinen  die  Nymphen 
auch  im  Mythus  als  untergeordnete  Gefähr- 
tinnen oder  auch  Dienerinnen  höherer  Gott- 
heiten, in  erster  Reihe  der  Artemis,  so 
z.  B.  in  den  Mythen  von  Aktaion,  Alpheios 
und  Kallisto.  Dienerinnen  der  Hera  scheinen 
die  Tritonischen  Nymphen  zu  sein,  die  das 
Brautbad  für  die  Puppe  zurecht  machen,  mit 
welcher  Zeus  Hera  überlistet:  Plut.  de  Daed. 
Plat.  6  (bei  Euseb.  Praep.  er.  3,  1);  vierzehn 
Nymphen  nennt  Hera  ihr  eigen,  Verg.  Aen. 
1,  71.  Koras  Gefährtinnen  sind  sie,  Paus.  5, 
20,  3;  Porphyr.  Antr.  N.  7. 

Wir  hatten  gesehen,  dafs  die  Nymphen  als 
ßioScoQot    auch    den    Menschen    Nahrung    und 


Nymphen  (Rel.  v.  Thasos)  556 

(Nvipai)  erkennen  wir  sie  auf  der  Franroisvase 
(Wiener  Vorlegebl.  1888  Taf.  4),  wo  sie  im  Ge- 
folge des  Dionysos  bei  der  Rückführung  des 
Hephaistos  in  den  Olymp  erscheinen;  ur- 
sprünglich waren  ihrer  wohl  wenigstens  vier; 
erhalten  sind  nur  noch  zwei  davon.  Auch  die 
Najaden  (iVfida?),  welche  dem  Perseus  Sohlen 
Petasos  und  Kibisis  überbringen  auf  einer 
schwarzfigurigen  Amphora  des  Britischen  Mu- 
10  senms,  sind  nicht  weiter  charakterisiert  {Catal. 
ofgreek  vasesi  2  B  155;  s.  Gerhard,  Auserl.  Vasenb. 
Taf.  323;  s.Abb.  1).  Fehlt  die  inschriftliche  Be- 
zeichnung, so  ist  die  Benennung  immer  mehr 
oder  minder  zweifelhaft,  und  gewinnt  nur  zu- 
weilen dadurch  an  Sicherheit,  dafs  sie  der 
Situation  angemessen  ist,  so  wenn  Hermes 
auf  einer  schwai'zfigurigen  Amphora  des  Bri- 
tischen Museums  an  der  Spitze  eines  Mädchen- 
zuges einherschreitet  {Catal. 2  B  230).  Mit  einem 


1)  Perseus,  Athena  und  die  Najaden  (nach  Gerhard,  Auserlesene  Vasenbilder  Taf.  323). 


Gedeihen  spendeten;  der  Mythus  machte  sie 
daher  zu  Götterammen,  Am  bekanntesten  ist 
ihre  entsprechende  Thätigkeit  in  den  Kind- 
heitssagen des  Zeus  und  des  Dionysos;  aber 
auch  Hera  {Myth.  Vat.  2151  —  die  Töchter  des 
Flusses  Asterion,  die  nach  Paus.  2,  17,  2  Heras 
Ammen  sind,  müssen  als  Nymphen  gelten  — 
und  Pan  (Euphor.  in  Schol.  Vat.  Eur.  Rhes. 
36;  Paus.  8,  10,  3)  und  Hermes  {Philosteph. 
in  Schol.  Pind.  Ol.  6, 144)  werden  von  Nymphen 
aufgezogen. 

XII.  Die  Nymphen  in  der  bildenden  Knnst. 

Die  Kunst  der  archaischen  Zeit  scheidet 
die  Nymphen  weder  durch  Besonderheiten 
in  Form  und  Stellung  noch  auch  durch  für 
ihre  Natur  bedeutende  Attribute  von  anderen 
göttlichen  oder  menschlichen  Gestalten  weib- 
lichen   Geschlechts.      Nur    an    der    Inschrift 


50  gewissen  Ansprüche  aut  Wahrscheinlichkeit 
werden  auch  einzelne  weibliche  Figuren,  welche 
der  Haupthandlung  zuschauen,  als  die  Personi- 
fikationen der  Landschaft,  d.  h.  als  die  inter- 
essierten Ortsnymphen  gedeutet,  vgl.  Amelung, 
Personif.  d.  Lebens  i.  d.  Natur  S.  22. 

Auch  die  ältesten  Kultdenkmäler  trugen 
nicht  zur  Schaffung  eines  besonderen  Nymphen- 
typus bei.  Das  Relief  von  Thasos,  welches 
freilich  allem   Anscheine    nach    unvollständig 

60  erhalten  ist  (vgl.  Bayet,  Monum.  antiqties  Text 
zu  Tafel  20;  Gollignon,  Histoire  de  la  sculpt. 
gr.  1  S.  274 ff,),  stellt  neben  Apoll on  und 
Hermes  eine  Prozession  der  Nymphen  und 
Chariten  dar,  ohne  dafs  es  möglich  ist  unter 
den  vorhandenen  acht  weiblichen  Figuren  irgend 
welche  Scheidung  vorzunehmen;  alle  erscheinen 
sie  so,  wie  der  Künstler  jedenfalls  auch  einen 
Aufzug   gröfserer   Göttinnen    oder    sterblicher 


557 


Nymphen  (Weihreliefe) 


Nymphen  (Weihreliefe) 


558 


Weiber  gebildet    haben    würde    (beste  Abbil- 
dungen hei  Brimn-Bruckmann  Taf.  61;    Rayct 
und  CüUignon  a. 
a.  0.).  —  Einen 
zweiten  archai- 
schen Nym- 
phenreigen, 
welchen  ein  As- 
klepiospriester 
geweihthat, be- 
schreibt  Siihel, 
Skulpt.  inAthtn 
4038. 
Wirklich  cha- 
rakteristisch 
für  die  Vorstel- 
bing    von    den 
Nymphen       ist 
aber    eine    be- 
trächtliche An- 
zahl von  Weih- 
reliefen, welche 
trotz    mancher 
Abweichungen 
im  einzelnen  als 
Wiederholun- 
o-en     desselben 
Typus  bezeich- 
net   werden 
können   (vgl. 
Fanofka  in  Ah- 
handl.  d.  Berl. 
Äkad.    1896   S. 
227  ff.;  il/ic/iae- 
lis  in  Ann.   d. 
Inst.  1863  S.  227  ff. 
in    Bull.    d.    corr. 
S. 351  ff).    Da  an  verschie- 
denenExemplaren  dieWeih- 
ioschrift  an  die  Nymphen 
bezw.Pan  und  Nymphen 
erhalten  ist,   so  kann  ein 
Zweifel  an  der  Benennung 
der  Figuren  nicht  mehr  ob- 
walten.   Pottier  a.  a.  0.  hat 
16  Exemplare    nachgewie- 
sen,   von    welchen    einige 
allerdings  den  Typus  fast 
vollständig         verleugnen, 
■während      seitdem      noch 
einige  andere  teils  vollstän- 
dig, teils  fragmentiert  er- 
haltene  Exemplare   hinzu- 
gekommen   sind.      In    der 
grofsen  Mehrheit   gehören 
diese  Reliefe   dem  vierten 
Jahrhundert  an.  Keines  da- 
von ist  von  hervorragendem 
künstlerischem  Werte,  viele 
sogar  von  recht  roher  band- 
werksmäfsiger  Arbeit. 

Der  Haupttypus  wird 
vertreten  durch  neun  voll- 
ständig erhaltene  Reliefe 
(bei  Pottier  a.  a.  0.  2.  6.  8. 
9.  10.  11.  16,  ferner  ebda.  Taf.  7  und  Fwt- 
wängler,  Sammlung  Sabouroff  Taf.  28)  und 
mehrere   Fragmente  (bei  Pottier  nr.  5.  13,  14. 


15;  ferner  Furtwängler  a.  a.  0.  und  Sybel,  Skulpt. 
V.  Athen  1684.  2971  (?).  5983.  6063.  6083).     In 


2)  Nymphenrelief  von  Eleusia  (nach  Bull,  de  corr.  hell.  5  Taf.  7). 


;  Pottier 
hell,    5 


3)  Eelief  Sabouroff,  jetzt  iin  IJurliner  Museum 
(nach  Furtwängler,  Sammlung  Sabouroff  Taf.  28). 


den  meisten  Fällen  ist  der  Schauplatz  durch 
den  unregelmäfsigen  Band  als  das  Innere  einer 
Felsenhöhle     charakterisiert.      Zwischen     den 


550 


Nymphen  (Weihreliefe) 


Nymphen  (, Weihreliefe) 


560 


Felsen  erscheinen  mehrfach  die  Köpfe  von 
Schafen  und  Ziegen,  wodurch  die  Nymphen- 
verebrung  als  Hirtenkult  charakterisiert,  wird, 
so  Ann.  d.  Inst.  1863  Tat".  L.  3  {Pottier  2); 
ArcMol.  Zeit.  1880  S.  10  (Pottier  16);  Bull,  de 
corr.  hell.  5  Taf.  7 ;  Furtwängler  a.  a.  0.  Taf.  28. 
Im  Innern  der  Höhle  sehen  wir  meist  einen 
Altar,  und  zwar  ist  er  gewöhnlich  aus  dem 
Felsen  gehauen  wie  im  Relief  des  Telephanes 
{Ann.  d.  Inst.  a.  a.  0.)  oder  aus  Steinen  auf- 
geschichtet wie  in  einem  Exemplare  aus  dem 
Piräus  {Schöne,  Griech.  Bei.  Taf.  28, 
117;  Pottier  7),  während  architekto- 
nische Formen  nur  zweimal  vor- 
kommen, in  einem  Relief  aus  Galli- 
poli  in  Wien  (jK.  v.  Schneider., 
Album  auserles.  Gegenst.    d.   kaiserl. 


sinischen  Reliefe  haben  sie  die  rechten  Hände 
verhüllt    und  fassen    mit  den  linken   sich    an 
dem  über  die  Schultern  geworfenen  Gewand- 
zipfel.    Ihr  Reigen  ist  eine  Kultehre,  welche 
sie    als    Gottheiten    niederen    Ranges    ihrem 
Oberen  zu  erweisen  haben,  dem  gröfsten  Strom- 
gotte  Acheloos  (vgl.  PanofJca,  in  Abhandl.  d. 
Berl.  Alcad.  1846  S.  227  ff.;  0.  Jahn  in  Ber.  d. 
Sachs.    Ges.   d.   Wiss.   1851    S.  143  ff.),    dessen 
10  Haupt  wir  am  Rande  der  meisten  dieser  Höhlen 
wiederfinden,  stets  bärtig  bis  auf  .S'c/;öne  a.  a.  0. 
Taf.  28,  117,  zuweilen  gehörnt,  so  Bull. 
\  de  corr.  hell.  5  Taf.  7 ;  Arch.  Zeit.  a.  a.  0. 

Die  Meinung  ist  hierbei  nicht   etwa, 
dafs  Acheloos  weitere  Körperteile  nicht 
^'^.    besitze,  sondern  dafs  diese  im  Felsen 
•  i-  '    verborgen   sein;   so   ragt  er   auch   zu- 


!'&'     \ 


i 


4)  Weihrelief  au  Hermes  und  die  Nymphen  (nach  ^Ecptjju.    u^/aioX.  1893  Taf.  10). 


Antikensamml.  Taf.  11;  Arch.  epigr.  Mitth.  a. 
Österr.  1  Taf.  1;  Pottier  9)  und  in  einem  me- 
gari sehen  in  Athen  {Pottier  11;  Furtwängler 
in  Mitth.  d.  ath.  Inst.  3  S.  201;  Syhel  a.  a.  0. 
387).  Hinter  diesem  Altare  schreiten  im 
Reigen  nach  links  drei  vollständig  bekleidete 
Mädchen  unter  Führung  von  Hermes,  dessen 
Benennung  durch  das  Kerykeion  mehrerer 
Exemplare  gesichert  ist,  z.  B.  Schöne,  Griech.  60 
Beliefs  a.  a.  0.;  Arch.  Zeit.  1888  S.  10. 
Nur  zwei  Nymphen  schreiten  im  Reigen, 
während  die  dritte  im  Hintergrunde  zuschaut 
in  dem  megarischen  Relief  Pottier  11.  An 
Hermes'  Stelle  führt  Pan  den  Reigen  in 
dem  Reliefe  aus  Eleusis  Bull,  de  corr.  hell.  5 
Taf  7,  s.  Abb.  2.  Sie  tanzen  den  Reigen  eclXrjloav 
STtl  yiaQTtmv  x^^^Q^S  s'xovacn,;   nur  in  dem  eleii- 


weilen  mit  dem  Vorderteile  seines  Stierleibes 
aus  diesem  hervor,  so  Schöne  a.  a.  0.  118  und 
auf  einem  Nymphenreliefe  eines  verwandten 
Typus  vom  Quirinal,  jetzt  in  Berlin,  Beschrei- 
bung d.  antik.  Skulpt.  nr.  709  a.  Acheloos  fehlt 
nur  in  dem  Relief  aus  Gallipoli  {Pottier  9). 

Wie  im  Kulte  ist  auch  in  diesen  Reliefen 
Pan  stets  mit  den  Nymphen  verbunden.  Er 
begleitet  den  Reigen  in  den  meisten  Fällen 
mit  seiner  Syrinx,  zwischen  den  Felsen  in  einer 
kleineren  Nebenhöhle  sitzend,  wie  ihm  eine 
solche  auch  in  der  That  in  dem  Grottenkult 
gewöhnlich  eingeräumt  wurde.  Wenn  er  die 
Syrinx  nicht  bläst,  so  hält  er  sie  wenigstens 
in  der  Hand,  wie  auf  dem  Worsleyrelief 
{Müller-Wieseler ,  Denhn.  d.  a.  K.  2  Taf.  44, 
555;  Pottier  6),   wo   er  mit  der  Rechten  ein 


561 


Nymphen  (Weibreliefe) 


Nymphen  (Weihreliefe) 


562 


^:1s?-Tr",. 


5)  Münze  von 

ApoUonia 

in  Illyrien 

(nach    Catal.    of  ijr. 

mins  in  theBrit.  Mus., 

Thessaly,  Aetolia  etc. 

Taf.  12,  11)- 


Rhyton  schwingt.  In  einem  athenischen 
Relief  {Arch.  Zeit.  a.  a.  0.)  steht  er  auffallend 
klein  und  schmächtig  gebildet  zwischen  Hermes 
und  Acheloos. 

Zu  diesen  göttlichen  Gestalten  treten  in 
vereinzelten  Fallen  kleiner  gebildete  mensch- 
liche Adoranten,  so  ein  Mann,  ein  Weib  und 
zwei  Kinder  Fnrhoängler ,  Samml.  Sabouro/f 
Taf.  28  (s.  Abb.  3)  und  drei  männliche  und  zwei 
weibliche  Adoranten  im  Worsleyrelief,  alle  lo 
in  der  bekannten  Gebetstellnng;  in  letzterem 
führt  ein  Diener  noch  das  Opfertier,  ein  Lamm, 
herbei. 

Am  nächsten  steht  dieser  Reliefgruppe  ein 
in  Rom  auf  dem  Quirinal  gefundenes  Nym- 
phenrelief von  pentelischem  Marmor,  eine  ver- 
hältnismäfsig  gute  attische  Originalarbeit  {Be- 
schreibung d.  ant.  SJculpt. 
nr.  70ya),  die  vielleicht  noch 
ins  5.  Jahrhundert  hinauf  20 
reicht.  Auf  die  Wiedergabe 
der  Grotte  ist  verzichtet,  viel- 
mehr der  Darstellung  eine 
architektonische  Einfassung 
gegeben,  nur  für  Pan,  von 
welchem  freilich  nur  die 
Ziegenfnfse  erhalten  sind,  ist 
der  Felsensitz  angedeutet. 
Rechts  steht  Acheloos,  wie 
bei  Schöne  a.  a.  0.  117  mit  so 
dem  ganzenVorderteile  seines 
Stierleibes  sichtbar.  Der 
Reigen  der  von  Hermes  geführten  Nymphen 
unterscheidet  sich  nicht  von  der  Masse  der 
anderen  Darstellungen.  Links  steht  ein  Adorant. 
Auch  das  Weihrelief  der  Wäscher  vom 
Ilissos  an  die  Nymphen  und  alle  Götter 
{Beschr.  d.  ant.  Slculpt.  i.  Berlin  nr.  709; 
Fanofka  a.  a.  0.  Taf.  1,1;  Miliin,  Gal.  mythol. 

Taf.  81,  327)  behält  die  Figu-  40 
ren  bei.  Da  aber  nur  ein 
schmaler  langer  Streifen  zur 
Verfügung  stand,  fehlen  die 
Unterteile  von  Hermes  und 
den  Nymphen,  welche  im 
Reigen  nach  links  auf  das 
Achelooshaupt  zuschreiten ; 
rechts  sitzt  Pan  die  Syrinx 
blasend.  Die  Inschrift  s.  C. 
L  A.  2, 1327;  Curtius,  griech.  50 
Quell-  u.  Brunneninschriften 
S.  25;  s.  oben  Sp.  516  u.  530. 

Das  Relief  von  Andros  {Lebas  in  Bev. 
archeol.  1896  S.  287;  Rofs,  Inselreise  2  S.  20; 
Pottier  7)  schliefst  sich  in  der  Grottenform, 
dem  Achelooshaupte  und  Hermes  dem  Haupt- 
typus an.  Von  den  Nymphen  aber  sitzt  die 
mittlere,  weshalb  Furtwängler,  Satninl.  Sabouroff 
Text  zu  Taf.  27/28  geneigt  ist  hier  Kybele 
inmitten  verwandter  Gottheiten  zu  erkennen;  60 
doch  erfordern  die  anderen  Gottheiten,  dafs 
mindestens  die  beiden  stehenden  als  Nymphen 
gefafst  werden.  —  In  dem  in  vielen  Stücken 
noch  unerklärten  p arischen  Relief,  welches 
Kybele-  und  Nymphenkult  verbindet,  sind  die 
Nymphen  in  dem  niedrigen  oberen  Abschnitte 
sich  nach  Art  der  Chariten  umschlingend  dar- 
gestellt, rechts  von  ihnen  das  Achelooshaupt 


6)  Münze  von 

Trajana  Augusta 

(nach  Zeitschr.  für 

Num.  15   Taf.  2,  4) 


und  der  syrinxblasende  Pan,  links  eine  sitzende 
Gestalt  und  ein  Kopf,  wohl  auch  zwei  Flufs- 
götter,  Panoflca  a.  a.  0.  Taf.  2,  1;  Müller- 
Wieseler  2  Taf.  63,  814;  Pottier  a.  a.  0.  4. 

Sowohl  Hermes  als  Acheloos  fehlen  in 
einem  Reliefe,  dessen  Provenienzangaben  zwi- 
schen Sparta  und  Megalopolis  schwanken 
(Ann.  d.  Inst.  1863  Taf.  L  1;  Pottier  nr.  12;  s. 
Sp.  533  f.).  Der  intensivere  Nymphenkult  Arka- 
diens macht  aber  die  letztere  Zuweisung  wahr- 
scheinlicher, zumal  ein  durch  Stil  wie  Material 
(pentelischer  Marmor)  nach  Attika  weisendes 
Monument  in  der  Mitte  des  4.  Jahrh.  für 
Sparta  auch  befremdlich  wäre  (Furtwängler  in 
3Iitth.  d.  ath.  Inst.  3  S.  200).  Michaelis  {Ann. 
d.  Imt.  1863  S.  293  ff.)  ist  der  Ansicht,  dafs 
hier  nicht  die  Nymphen,  sondern  die  Hören 
dargestellt  sind,  wie  sie  zu  Paus  Syrinx  ihren 
Reigen  halten,  und  einige  Verschiedenheiten 
in  der  Gewandung  sollen  dazu  dienen,  den 
Unterschied  der  Jahreszeiten  anzudeuten.  In- 
dessen sind  dieselben  Unterschiede  auch  in 
anderen  Reliefen  vorhanden,  in  denen  es  sich 
zweifellos  um  Nymphen  handelt,  während  der 
Schauplatz  deutlich  als  Höhle  charakterisiert 
ist,  was  für  Hören  ebenso  unpassend  wäre  als 
für  Nymphen  angebracht. 

Andere  Weihreliefe  stehen  mit  dem  Typus 
in  gar  keinem  Zusammenhange,  indem  sie  teil- 
weise sogar  den  Nymphenreigen  aufgeben. 
In  dem  Archandrosreliefe  vom  heiligen 
Quell  am  Südabhange  der  Akropolis  (Mitth. 
d.  a>h.  Inst.  5  Taf.  7;  Sybel,  Skulpt.  i.  Athen 
4040;  Friederichs -Wolters  Gipsabgüsse  1136; 
Pottier  1 ;  vgl.  Sp,  529)  stehen  die  Nymphen,  statt- 
liche, vollgewandete  Erscheinungen,  hinter  dem 
aus  Steinen  aufgeschichteten  Altare;  zwei  von 
ihnen  sind  zu  einer  Gruppe  vereinigt.  Das 
Achelooshaupt  fehlt  und  ebenso  Hermes. 
Ganz  links  steht  ein  Adorant,  über  welchem 
sich  eine  Höhle  mit  dem  die  Arme  auseinander- 
reckenden Pan  befindet,  während  dieNymphen- 
höhle  nicht  bezeichnet  ist.  Inschrift:  "Aqx^v- 
ÖQog  Nvv(patg  y.a[l  IlavL]. 

Verwandt  ist  die  Nymphengrnppe  einer  bei 
Neu-Phaleron  gefundenen,  mit  einem  Giebel 
gekrönten,  auf  beiden  Seiten  mit  Reliefen  ge- 
schmückten Stele  (Ecprifi.  dQxai-oX.  1893  Taf.  10 
vgl.  3Iit'h.  d.  athen.  Inst.  18  S.  212  f.),  doch 
fehlt  sowohl  der  Altar  wie  der  Adorant.  Vor 
den  Nymphen  steht  Acheloos  ganz  mensch- 
lich gebildet,  nur  durch  seine  Stierhörner  als 
Flufsgott  charakterisiert,  und  eine  zweite  bär- 
tige Gestalt,  vielleicht  Kephissos,  wie  am 
Altare  des  Amphiaraos  in  Oropos.  Diesem 
letzteren  gegenüber  ein  Weib  im  kurzen  Chiton, 
■von  Kavvadias  'Etprju.  ccqx-  1893  S.  140  f.  nicht 
übel  auf  Artemis  Munychia  gedeutet.  In- 
schrift; 'EQfirj  Kai  NvticpaiGiv;  s.  Abb.  4. 

Ganz  anders  erscheinen  sie  wieder  in  dem 
Weihreliefe  des  Philokratides  von  Kyda- 
then.  Hier  ist  wieder  der  Schauplatz  als 
Höhle  charakterisiert,  doch  fehlen  sowohl  Her- 
mes als  Acheloos  als  Pan.  Die  Nymphen  halten 
auch  keinen  Reigen ,  sondern  schreiten  ge- 
messen auf  einen  sitzenden  Mann  mit  nacktem 
Oberkörper  zu.  Die  vorderste  Göttin  berührt 
ihn  mit   der   Rechten,  jedenfalls   um   ihn   zu 


563 


Nymphen  (Weihreliefe) 


Nymphen  (Rom.  Reliefe) 


564 


heilen;  der  in  der  linken  oberen  Ecke  darge- 
stellte Fufs  soll  wohl  das  Gebrechen  andeuten 
(Abbilduncr  bei  Biagius,  Mon.  gr.  et  lat.  Musei 
Naniani  S.  61;  Inschrift  Nvficpaig  6{ntv{iccig) 
C.  I.  G.  454;  C.  I.  A.  2,  1600  vgl.  Welcher, 
Griech.  Götterl.  3  S.  86;  s.  oben  Sp.  512). 

Geringeres  Interesse  bieten  verschiedene 
andere  Reliefe,  welche  in  der  äufseren  Erschei- 
nung der  Nymphen  denselben  Typus  bewahren, 
so  eines  von  Karpathos,  Hermes  an  der  lo 
Spitze  eines  Reigens  von  fünf  Nmphen  dar- 
s^tellend  {Bull  d.  corr.  hell  4  S.  282 f),  ein 
Terracottarelief  vonMyrina  mit  dem  in  Vorder- 
ansicht dargestellten  Reigen  dreier  Nymphen, 
über  welchen  sich  das  alte  Achelooshaupt  in 
eine  Silensmaske  verwandelt  hat  {Bull  d.  corr. 
hell!  Taf.  16),  ein  Relief  aus  Rhodos  in  Berlin 


kommt  in  diesen  Darstellungen  die  Natur  der 
Nymphen  als  Wassevgottheiten  deutlich  zum 
Ausdrucke.  Die  Rückführung  dieses  Typus 
auf  einen  bestimmten  Künstler  ist  nicht  mög- 
lich, am  allerwenigsten  auf  einen  der  wenigen, 
welche  nach  unseren  Quellen  Nymphenbilder 
geschaffen  haben,  d.  h.  Kolotes,  Praxiteles 
oder  Damophon.  Die  betreffenden  Statuen 
in  unseren  Museen  sind  überaus  häufig,  aber 
meist  von  recht  geringer  Arbeit.  In  der  Mehr- 
zahl waren  sie  rein  dekorative  Brunnenfiguren, 
teils  stehend  mit  vorgehaltenen  Becken  oder 
Muscheln,  aus  welchen  das  Wasser  quoll,  teils 
gelagert  auf  fliefsende  Urnen  gestützt,  fast 
immer  mit  nacktem  Oberkörper  und  lang  herab- 
wallendem Haare.  Beispiele  bei  Clarac,  Mus. 
d.  sculpt.   Taf.  348.  749  C.  750.  752.  754.  760; 


■^F^""'  '  '^■^  ^  ^f*'         r    S       ,iB5^iTtt^  '— »fr-TT     fT'n7ini*'m9nmc>!P(OT''nf'^r'-S^n«IB'T  !rwcFwr(t«n^^ 


HSiüMä 


umummitAmmmiMimiPs  mn 


m  w"  Tinwrr'""iiif'iiQCi,nr  ,1:1.1«  js 

7)  Diana,  drei  Nymphen,  Süvan  und  Hercules  (nacli  Bauimister,  Denkmäler  S.  1033). 


i'ilEJllH 


{Beschreib,  d.  ant.  Skulpt.  nr.  714)  u.  a.  m.  — 
In  roher  Ausführung  begegnet  uns  auch  der 
Reigen  der  bekleideten  Nymphen  unter  Pans 
Führung  in  mehreren  aus  Dalmatien  stammen- 
den Reliefen,  vgl.  B.  v.  Schneider,  Arch.  epigr. 
Mitth.  a.  fhtcrr.9  S.  42ff.,  in  lebhafterer  Kom- 
position Beschr.  d.  ant.  Skulpt.  in  Berlin 
nr.  •712.  —  Münzbilder  mit  Nymphengruppen 
kennen  wir  von  Thermae  Himereae,  Apol- 
lonia  in  Illyrien,  Tanagra,  Stobi,  An- 
chialos,  ApoUonia  in  Thrakien  und  Tra- 
jana  Augusta,  s.  Abb.  5  u.  6. 

Neben  diesem  Typus  bildete  sich,  zweifel- 
los unter  Führung  der  statuarischen  Plastik, 
aber  ein  anderer  Typus  aus,  in  welchem  das 
religiöse  Element  vollständig  durch  das  ästhe- 
tische    zurückgedrängt     wurde.      Gleichwohl 


Beinach,  Bepert.  de  la  stat.  gr.  et  rom.  2  S.  405  ff. 
Der  sogenannte  Anchirroetypus,  ein  hinab- 
steigendes Mädchen,  welches  mit  der  r.  Hand 
das  Gewand  hebt  und  auf  der  1.  Schulter 
einen  Krug  trägt  {Clarac  Taf.  348,  1834  u.  750, 
1828),  stellt  nicht  eine  Nymphe,  sondern  ein 
Wasser  holendes  sterbliches  Mädchen  dar;  vgl. 
Friederichs -Wolters,  Gipsabgüsse  nr.  1595. 
60  Die  römischen  Votivreliefe  schliefsen 
sich  in  der  grofsen  Mehrzahl  diesen  jüngeren 
Typen  an.  Besonders  beliebt  ist  der  Typus 
der  halbnackten  stehenden  Nymphe  mit  vor- 
gehaltenen Muschelbecken,  am  besten  vertreten 
durch  ein  Relief  des  Vaticans  Mus.  Bio  Cleni. 
7,  10;  Jahn,  Archäol  Beitr.  Taf.  4,  1;  Bau- 
meister, Denlan.  S.  1033  (wiederholt  in  Abb.  7); 
umgeben   sind   sie  von   Diana,  Silvan  und 


n65             Nymphen  (Kunstwerke)  Nymphen  (Nachtrag)               566 

Hercules. — Andere  Reliefe  zeigen  mannigfache  aufgedecktes  Nymphenheiligtum  zugäng- 
Varianten.  In  einem  erscheinen  die  Nymphen  lieh  wurde  (Bull,  de  corr.  hell.  21  S.  119ff.). 
von  den  Dioskuren  umgeben  und  die  mittlere  Der  Kult  mufs  an  dieser  Stätte  ein  ganz  be- 
kehrt dem  Beschauer  den  Rücken  zu,  J//'Z/m,  öo/.  sondei-s  lebhafter  gewesen  sein:  das  beweisen 
mylhol.  Taf.  80,  530;  Jahn  a.  a.  0.  Taf.  4,  3,  die  95  hier  gefundenen  marmornen  Weihreliefe, 
vgl.  S.  92  f.;  in  einem  des  Louvre  hält  nur  Trotzdem  war  ein  Tempel  nicht  vorhanden; 
die  mittlere  das  Muschelbecken,  während  die  unter  den  Trümmern  fehlen  architektonische 
iiufseren  sich  auf  Pfeiler  mit  laufenden  Urnen  Zierteile  gänzlich.  Ein  schmuckloser  Bau 
stützen.  Ahnlich  ein  Relief  aus  Ischia  in  diente  allein  zur  Aufstellung  der  Weihreliefe, 
Petersburg  CLL.  6790  und  eines  in  Flo-  lo  welche  in  drei  Reihen  über  einander  angeordnet 
renz,  DütschJce,  Bildw.i.  Obcrital.  3  nr.  356. —  waren, 

Apollo  zwischen  zwei  muschelhaltenden  Nym-  In  sämtlichen  Reliefen  finden  wir  die  Nym- 
phen, Relief  in  Wien,  CLL  3,  4556.  —  phen  in  der  Dr'eizahl.  Zum  gröfsten  Teile  sind 
S.  besonders  die  Nymphenreliefe  von  Rom  die  Reliefe  von  sehr  roher  Arbeit,  zeigen  die 
lind  Ischia  C  I.  L.  6,  547  ff.  und  10,  6786  flF.  Göttinnen  in  Vorderansicht,  stehend,  ohne  Arme, 
Den  vollbekleideten  Typus  verbinden  mit  diesem  und  sind  ohne  verständliche  Inschrift  (nr.  30 — 83 
ein  Relief  des  britischen  Museums,  be-  bei  DobrusJey).  —  Unter  den  anderen  zeigt  ein 
schrieben  von  Michaelis  in  Arch.  Zeit.  1867  Teil  die  Nymphen  nackt  (nr.  1 — 12),  sich  im 
S.  10  f.  und  eines  von  den  Schwefelquellen  Charitentypus  umschlingend  oder  auch  tanzend 
les  Fumades  in  Südfrankreich,  auf  welchem  20  mit  flatternden  Schleiern.  Auf  ihr  Element 
nur  die  Mittelfigur  ein  solches  Becken  hält,  deuten  mehrfach  die  am  Boden  liegenden 
Bev.  epigr.  du  Midi  1  S.  52.  Zwei  bekleidete  fliefsenden  Urnen.  —  In  voller  Gewandung 
Nymphen  Wasser  in  einen  Eimer  giefsend,  (nr.  13  fl'.)  erscheinen  die  Nymphen  meist  ruhig 
Relief  von  Ischia,  C  L  L.  10,  6794.  —  Ge-  stehend,  seltener  im  Reigen  schreitend  (nr.  15) 
lagerte  Nymphen  zeigt  das  Votivrelief  von  oder  neben  einander  tanzend  (nr.  16 — 19).  Er- 
ünterheimbach  bei  Oehringen,  Keller,  weitert  wird  die  Darstellung  einmal  durch 
Vieus  Aurelii  Taf.  3;  Schilfstengel  und  Hippo-  zwei  Eroten  mit  gesenkten  Fackeln,  von  denen 
kampen  deuten  ihre  Beziehung  zum  Wasser  der  eine  mit  gekreuzten  Beinen  steht,  der 
an.  —  Nur  die  nackten  Büsten  dreier  Nymphen  andere  rittlings  auf  einer  Urne  sitzt,  ein  anderes 
sehen  wir  auf  einem  Relief  von  des  Furaa-30  Mal  durch  einen  eine  Schale  über  einen  Altar 
des  (Bev.  epifir.  du  Midi  1  p.  53  nr.  72)  und  haltenden  bärtigen  Mann,  und  ein  drittes  Mal 
auf  Münzen    des    sicilischen  Thermae(?).  —  durch  Zeus  und  Hera,   beide  mit  Scepter  und 

Die   rot  figurige  Vasenmalerei  befafst  Schale.    Im  zweiten  Falle  will  Dobrusky  einen 

sich  verhältnismäfsig  wenig  mit  den  Nymphen,  Priester  erkennen,  doch  spricht  die  Isokephalie 

soweit  sie  nicht  dem  dionysischen  Kreise  an-  dagegen;   es   ist   wohl   ein  mit  den  Nymphen 

gehören.     .Ws  zuschauende  Figuren  werden  sie  im   Kulte  verbundener,   für  uns  nicht  festzu- 

wohl  häufig  verwandt,  aber  höchst  selten  mehr  stellender  Gott;  im  dritten  Falle  verdient  Be- 

als   eine,   und    diese    erscheint   dann    in   ganz  achtung,  dafs  die  Nymphen  erheblich  kleiner 

neutralen  Formen  ohne  Attribute.     Man  mufs  gebildet  sind  als  Zeus  und  Hera, 
diese  Figuren  eher  Lokalabstraktionen  benennen  40        Die   Inschriften    bezeichnen   die   Göttinnen 

als  Nymphen,   da  ihnen  gerade  die  charakte-  nur   selten   ohne  jedes   Epitheton:   Nv\fi\(faig 

ristische  Eigenschaft  der  letzteren,  die  Vielheit,  (nr.  1),  Nvvtpeg  (nr.  11);  meist  heifst  es  KvQiatg 

mangelt.  —  Ebenso  sind  die  Quellgöttinnen,  Nv^cpccig  (nr.  10.  13.  15.  17.  26),  d^saig  Nvficpaig 

welche  teils  von  selbst,  teils  durch  Axtschläge  (nr.  16),  Kvgiccig  ivld'£]aig  NvficpKig  (26),  und 

hervorgerufen,   aus   dem  Boden   emporsteigen,  mit  dem  lokalen  Zusätze  Bovgöanrjvixig  (21  u. 

weniger  Quellnymphen  als  Quellpersonifikatio-  26)  nach  Burdapa  (=  Burdipta?  s.  Pauly- 

nen;    vgl.    die   vortrefi'liche   Abhandlung  über  Wissowa   s.   v.).    —   Als  Grund  der  Weihung 

diese  Vasenbilder  bei  Bobert,  Archäol.  Märchen  wird  einmal  angegeben  vnlg  ocp&aXiiäv  (nr.  13), 

S.  194  flF.  mit  Taf.  4  u.  5.*)  ein  andermal  vn^Q  rrjg  ocotiqQiag  (nr.  26);  vgl. 

In    den    Wandgemälden,    Sarkophag- 50  Sp.  512ff.  u.  542  über  die  iatrischen  Beziehungen 

reliefen  und  Mosaiken   kehrt  der  von  der  der  Nymphen. 

Plastik  ausgebildete  Typus  der  gelagerten  Aufser  diesen  Reliefen  fanden  sich  am 
Nymphe  wieder,  welche  in  vielen  Fällen  sich  gleichen  Orte  noch  48  Thonlampen,  wie 
auf  eine  laufende  Urne  stützt.  Doch  auch  wir  sie  auch  anderwärts  als  Weihgaben  an 
freiere  Bildungen  kommen  zuweilen  vor,  wie  die  Nymphen  kennen  gelernt  haben,  ferner 
die  anmutige  Gruppe  von  drei  mit  Krügen  aus-  verschiedene  Toilettengegenstände,  besonders 
gestatteten  -Nymphen  bei  einem  Parisurteil,  Spiegel  mit  der  Inschrift:  17  xdgig  tlut  und 
Bobert,  Ant.  SarJcophagrel.  2  Taf.  4,  10.  Im  einige  Münzen,  meist  aus  dem  2.  und  3.  nach- 
übrigen 8.  den  Artikel  Lokalpersonifika-  christlichen  Jahrhundert.  —  Ein  Relief  zeigt 
tionen  Bd.  2  Sp.  2112  flF.                                      60  den  sog.  thrakischen  Reiter. 

Über  andere  thrakische  Nymphenkulte  ist 

Nachtrag.  ^^^  Arbeit  Dobruskys  zu  entnehmen: 

Der  vorstehende  Artikel  lag  bereits  gedruckt  Pizos.    Relief  von  Kalkstein  abgeb.  Bull. 

vor,   als  mir  Dobruskys  hochinteressanter  Be-  de  corr.  hell.  21  S.  122.    Drei  Nymphen  schrei- 

richt  über  ein  10  km  von  Tatar  Bazardzik  ten  im  Reigen  nach  rechts;  links   der  „thra- 

»,„..„            ,.       1.     .  „             ,    A     j  kische  Reiter"  nach   rechts  sprengend.     Letz- 

*)  Meine  Auffassung  dieser  Darstellungen  als  Anodos  i  ..  ü     -r-v   7         i                   r\      a    ^  1.^    e-       i 

der  Kora  (s.  in  diesem  Lexikon  Bd.  2  Sp.  1379)  ist  nicht  teren  halt  Dobrusky   a.  a   0.    S    123   tur  den 

haltbar.  thrakischen  Apollon,  während  Ftck  im  Aren. 


567 


Nymplieuomene 


Nyseldes 


568 


Jahrb.  13  S,  149  ff.  in  ihm  einen  chthonischen 
Gott,  den  0f6s  Miyaq  und '^^yios  "Ti/itarog  sieht. 
Serdika.  Inschrift:  Ssatq  Nvfi(paie  xat 
'jTioXXavi  [K^tÖQSGrjvcö  Dobrusly  a.  a.  0.  nach 
Bev.  archeol  27  S.  373. 

Münzen  von  Deultum,  Traianopolis 
und  Hadrianoiiolis  s.  bei  Dobrusky  und 
Pich  a.  a.  0. 

Das  Relief  von  Jambil  (s.  Sp.  534)  ver- 
öffentlicht Dobrusky  a.  a.  0.  S.  139.  Danach 
sind  die  ungenauen  älteren  Beschreibung^en  zu 
berichtigen:  Drei  langgewandete  in  Vorder- 
ansicht stehende  Nymphen  halten  sich  an  den 
Händen;  rechts  steht  Zeus,  nur  teilweise  er- 
halten, zu  seiner  Rechten  der  Adler.    [Bloch.] 

Nympheuomene  {Nv(iq)svo(iivr]),  Beiname 
der  Hera  in  Plataiai,  Paus.  9,  2,  7;  s.  d.  Art. 
Hera  Bd.  1  Sp  2081,  3.  Sp.  2103,  62.     [Höfer.] 

Njmphia  {NvficpLa),  Kultbeiname  der  Aphro- 
dite in  Hermione,  wo  ihr  Theseus  nach  dem 
Raube  der  Helena  einen  Tempel  gestiftet 
haben  sollte,  Paus.  2,  32,  7;  vgl.  den  Beinamen 
der  A.  vviicpiS i'r]  bei  Orpli.  llymn.  55,  10. 

[Höfer.] 

Nymphios  (Nvficpiog),  Beiname  des  Zeus, 
Prelkr,  Ärch.  Zeit.  3  (1845),  108.     [Höfer.] 

Nymphogenes  (Name  eines  Tritonen)  s.  C.  I. 
Sic.  2519. 

Uyphai  (Nvcfai)  s.  Nymphai. 

Nysa  (Nvaa),  eine  der  Nyseischen  Nymphen 
(s.  u.  Nyseides),  welche  im  Nysagebirge  den 
Dionysos  aufzogen  (TsQnavdQog  ys  nijv  o  Asaßiog 
Nvccav  Xiyei  tBrid'rivrjyi^vai  xov  diövvaov,  xov 
vnö  Tivcov  Uaßd^Lov  Xsyöfisvov  lo.  Lyd.  de 
mens.  4,  38,  Terpand.  Frg.  8.  Hyn.  fab.  182. 
Serv.  Verfj.  Ed.  6,  15;  vgl.  Preller -Pobert, 
Griech.  Mytli.  1\  663).  Nach  Diodor  (3,  70, 
vgl.  Opp.  Cyneg.  4,  273 tf.)  war  sie  eine  Tochter 
des  Aristaios  (während  diese  nach  Apoll.  BJiod. 
4, 1132  ff.  Makris  hiefs).  Nonnos{Dionys.  29, 272) 
erwähnt  sie  als  Mitstreiterin  des  Dionysos  im 
indischen  Feldzug.  In  Indien  gründete  Dionysos 
ihr  zu  Ehren  die  Stadt  Nysa  {Arrian.  Änab.  5, 
1,  6,  vgl.  Cic.  de  nat.  deor.  3,  23,  58);  nach 
Plinius  {N.  H.  5,  74)  wurde  die  syrische  Stadt 
Skythopolis  früher  Nysa  genannt  (a  Libero  patre, 
sepulta  nutrice  ibi) .  Yg\.  Hesych.a.v.  Dafs  Nysa 
im  Kultus  als  die  eigentliche  Amme  des  Dionysos- 
kindes galt,  beweisen  die  Sesseiinschriften 
im  athenischen  Dianj'sostheater  vfivrjtQicöv 
[N^vaa[g  vv]ficpr}g  und  vfivi^rQiag  Nvaci[g^ 
TQOcpov  .  .  .  Usi&ovg  (C.  I.  Ä.  3,  320  u.  351), 
sowie  dafs  in  dem  Bakchischen  Aufzug  des 
Ptolemaios  Philadelphos  ein  acht  Ellen  hohes 
reichbekleidetes  Sitzbild  der  Nysa  mitgeführt 
wurde.  Das  Haupt  war  mit  Epheu  und  Trauben 
bekränzt,  und  in  der  Linken  hielt  sie  den 
Thyrsos.  Durch  einen  im  Innern  angebrachten 
Mechanismus  erhob  sich  die  Gestalt  von  Zeit 
zu  Zeit,  um  aus  einer  goldnen  Schale  Milch 
zu  spenden  {KaJlixenos  b.  Äth.  5,  198  f.).  Über 
die  Nvaai  auf  einem  athenischen  Vasenbild 
s.  u.  Nyseides.  Münzen  der  Stadt  Nysa  Skytho- 
polis an  der  Nordgrenze  von  Samaria  zeigen 
Nysa  das  Dionysoskind  nährend  {Head,  Hist. 
num.  678).  [Die  Inschrift  aus  Pergamon  Nv  . .  . 
ergänzt  Fränkel,  Die  Inschriften  von  Pergamon 
102  p.  63  fragweise  zu  Nvaa  oder  Nvjupri.   In 


einer  Reihe  von  Reliefdarstelinngen  glaubte 
r.  Bohden.  Annali  1884.  30  ff.  die  Pflege  des 
Dionysoskindes  durch  die  Nymphe  Nysa  zu 
erkennen;  dagegen  sieht  Werniclce,  Arch.  Zeit. 
43  (1885),  229 ff.  die  Pflege  des  jugendlichen 
Zeus  durch  Adrastea  oder  Amalthea  dargestellt. 
Über  andere  Nysa-Darstellnngen  a.  Gerhard, 
Arch.  Zeit.  17  (1859),  110,  35.]  [Wagner.] 
Nysaios  (Nvaaiog),  Beiname  des  Dionysos  von 

10  de"Q  Nysagebirge,  Diodor.  1,  27;  vgl.  Strabo 
15,  687  und  Sophokles  ebenda;  er  heifst  auch 
Nvßioc.  (Jrph.  hynm.  46,  2.  52,  2.  AriM.  I.ys. 
1282.  Cornutus  de  nat.  deor.  173  Osann.  Philostr. 
Vit.  Apollon.  p.  997  oder  auch  Nvar'i'Log,  Arist. 
ran.  215.  Etyni.  M.  619,  21.  Apoll.  Bhod. 
2,  906.  4, 1132  "oder  Nvasvg:  Steph.  Byz.  Ovid. 
Met.  4,  13.     [Höfer.] 

Nyseides     {NvoriCSfg,     Nvaiadsg,     NvaocLai, 
NvaCc/i  vvfxcpai,,  inschr.  Nvaai),  die  Nymphen 

20  des  Nysagebirges,  welche  schon  II.  6,  132  ff. 
und  Hom.  Hymn.  26,  3  als  Ammen  des  Dionysos 
bezeichnet  werden  (vgl.  Galpurn.  ed.  10,  25ff. 
Orph.  Hyinn.  51,  15.  Serv.  Verg.  Jt'cl.  6,  15). 
Andre,  z.  B.  Pherekydes  b.  Scliol.  II.  18,  485, 
nannten  sie  Dodonische  Nymphen.  Nach  Apol- 
lodor  (3,  4,  3,  7)  brachte  Hermes  nach  Inos 
Tode  das  Kind  zu  ihnen  (vgl.  Ovid  Met.  3,  314. 
Opp.  Cyneg.  4,  273),  oder  Ino  selbst  übergab 
es  ihnen  (Enstath.  Hom.  1155,  60),  während  es 

30  umgekehrt  nach  Pherekydes  a.  a.  0.  und  Hyg. 
nstr.  2,  21  Ino  von  den  vor  Lykurgos  fliehenden 
Dodonischen  Nymphen  empfangen  hatte.  Ovid 
(Fast.  3,  769  f.)  erzählt,  dafs  die  Nysiades 
nymphae,  als  Hera  dem  Kinde  nachstellte,  seine 
Wiege  mit  Epheu  bedeckten,  weshalb  später 
diese  Pflanze  dem  Dionysos  lieb  war.  Zum 
Danke  liefs  der  Gott  seine  Pflegerinnen  (samt 
ihren  Männern,  Ä^chyl.)  von  Medea  verjüngen 
[Aschyl.    zltovvßov    rpoqpot   F.  T.  G.^   17f.    b. 

40  Argum.  Eurip.  Med.  u.  Schal.  Aristoph.  Eq.  1321 ; 
vgl.  Ovid  Met.  7,  294  ff.  Hyg.  fab.  182).  Später 
wurden  sie  von  Zeus  als  Hyaden  unter  die 
Gestirne  versetzt  (Apollod.  a.  a.  0.  Hyg.  fab. 
1 82 ;  vgl.  F.  H.G.l,  46.  Eratosth.  ed.  Bobert  108 f. 
und  den  Artikel  Hyaden  Bd.  1  Sp.  2753f.  2757). 
Als  eine  derselben  nennt  Serv.  Verg.  Georg.  1, 138 
Nyseis  (codd.  Niseis).  Das  Nysagebirge  ver- 
setzt Homer  a.  a.  0.  als  ältester  Zenge  nach 
Thrakien,    später   wurde  es   an   den  verschie- 

50  densten  Orten  des  Dionysoskultus  lokalisiert 
(Hesych.  s.  v.  Preller-Bobert,  Griech.  Myth.  1*, 
663.  F.  A.  Voigt  u.  Dionysos  Bd.  1  Sp.  1049,  wo 
auch  die  Deutung  der  Sage  gegeben  ist). 

Über  die  künstlerischen  Darstellungen  der 
Pflege  des  Dionysos  handelt  Hcydemann, 
Dionysos'  Geburt  und  Pflege  {10.  Windcelmanns- 
progr.  v.  Halle.  1885)  18  ff.  38  ff.  Das  älteste 
Denkmal  ist  eine  später  auf  der  Akropolis  ge- 
fundene, der  Fran^oisvase  engverwandte  Vasen- 

60  Scherbe  des  Sophilos,  welche  die  Köpfe  der 
drei  Nvaai,  von  denen  eine  die  Syrinx  bläst, 
enthält.  Das  ganze  Bild  deutet  Winter  {Mitteil. 
d.  arch.  Inst,  zu  Ath.  14,  Iff.  Taf  1)  scharf- 
sinnig auf  die  Überbringung  des  Dionysos- 
knaben durch  Hermes  an  die  Nysäischen 
Nymphen.  Derselbe  Vorgang  (bei  dem  auf  zwei 
rotfigurigen  Vasen  Zeus  selbst  die  Stelle  des 
Hermes  einnimmt,  Heydemann  18  f.)  findet  sich 


569                         Nyse-ios  Nyx                            570 

wiederholt    auf  rf.   Vasen,    auf  Marmor-   und  bei    den    Tragikern   nicht    sowohl    Epitheton, 

Terrakottenreliefs;    am    bekanntesten    ist    die  als  Synonymen  von  vv^,  nicht  in  euphemisti- 

Darstellung  auf  dem  M arm ork rater  des  Salpion  schem,  sondern  in  eigentlichem  Sinn),  und  ist 

in  Neapel  (abgeb.5aM»ieisier,7Jen/owiä?er  1,438).  darum   auch  als    vnvoSöxsLqa   Eurip.Or.   174 

Mancherlei    hübsche  Scenen   aus   der  gemein-  mit  den  Attributen  dos  ruhebrino'enden  Schlafes 

samen  Erziehung  des  Kindes  durch  die  Nymphen,  ausgestattet:     placidam    redimita    papavere 

Seilenos     und     die     Satyrn     vergegenwärtigen  fiontem,  Ov.  Fast.  4,  661.     Mit   den  Epitheta 

spätere  Vasen,  Sarkophag-  und  andere  Reliefs,  a^ßgooCr]  {Hom.  Od.  4,  429;  574  u.  ö.     üuint. 

sowie    einige    Wandbilder   {Heydemunn   38 ff.).  Sm.  2,625  u.  ö.)  und  ifpä  {Eurip.  Androm.  fr. 

[Über  die  Nysai  auf  der  oben  erwähnten  So-  lo  114  =  Arist.  T/icsni.  1065)  wird  sie  als  ewio'es 

philosvase    s.    besonders    Studnicska,    Eranos  göttliches    Wesen,    mit   k'oi]    {Hom.    14,    261. 

Vindobonensis  238   und   die   Anm.  3  gegebene  ürph.  fr.  30)  als   schnell  eintretend  und  sich 

Litteratur.]    [Wagner.]  verbreitend  bezeichnet*). 

Syse'ios  j  Spricht  sich  in  diesen  Bezeichnungen  zum 
Nyseus  \  s.  Nysaios.  Teil  eine  recht  lebendige,  nach  Anschaulich- 
Nysios  J  keit  drängende,  wenn  auch  noch  keine  feste 
Jiysos  [Nvaos],  1)  Erzieher  des  Dionysos,  Form  gewinnende  Vorstellung  von  der  Er- 
der von  ihm  seinen  Namen  hatte,  liyg.  fab.  scheinung  der  Nyx  aus,  so  wird  diese  bald 
167.179.  Als  Dionysos  nach  Indien  zog,  übergab  noch  weiter  ausgemalt:  nach  Analogie  des 
er  seinem  Erzieher  die  Herrschaft  über  Theben,  20  Helios,  der  Selene,  der  Eos  fährt  auch  Nyx 
bis  er  zurückkehren  würde.  Aber  Nysos  wollte  auf  einem  stattlichen  Wagen  mit  (schwarzem 
dem  zurückgekehrten  Uotte  die  Herrschaft  Aesch.  frgm.  N.^  67,  6  iislavCnnov)  Zwei-  oder 
nicht  wieder  abtreten,  und  der  Gott  mochte  Viergespann,  begleitet  von  den  Sternen,  durch 
mit  seinem  Erzieher  nicht  streiten.  Nach  drei  den  hohen  Olymp  einher,  Eurip.  Androm. 
Jahren  versöhnte  er  sich  mit  ihm,  indem  er  frgm.  114:  m  vv^  isqk,  nun;  iiuy.qov  i'jtnsvjKX 
vorgab,  er  wolle  in  Theben  die  trieterische  öiconstg  \  dareQOiidsa  vwta  ötqppfuova'  ald-^gog 
Festfeier  halten,  und  brachte  dazu  Kriegsleute  ifp«?  |  to-ü  ceiivozcctov  di  'OXv/inov;  Eurip. 
in  der  Kleidung  von  Bacchantinnen  mit,  durch  Jon  1150 ff.:  besonders  wichtige  Stelle,  weil 
welche  er  den  Nysos  gefangen  nahm  und  seine  Beschreibung  eines  Kunstwerks;  Theokr.  Id. 
Herrschaft  wiedergewann.  Hyg.  fab.  131.  —  so  2,  166;  Tibull.  2,  1,  87:  tarn  Nox  iungit  equos, 
2)  S.  Nisos  nr.  4.  —  3)  Vater  der  Eurynome,  l'irg.  Aen.  5,  721. 

welche  mit   Poseidon   den   Agenor  und  Belle-  Mit  der  persönlichen  Auffassung  der  Nyx 

rophon  zeugte,  Hyg.  fab.  157.     [Stoll.]  ist  auch  gegeben,  dafs  ihre  wohlthätigen,  wie 

Nyx  (iVtj|),   bei   den  Römern  Nox,  die  Per-  ihre    schlimmen   Wirkungen    als    ihre   Kinder 

soniükation  der  Nacht.     Es   lassen  sich  durch  gedacht  werden.    Schon  bei  Homer  klingt  die 

das  ganze   Altertum   zwei  Richtungen  in   der  Vorstellung  der  Nyx  als  Mutter  des  Hypnos  und 

Auffassung  der  Nyx  beobachten,  die  aber  viel-  Thanatos  an:  IL  14,  231  ff.  260  [Nonn.  31,  117]; 

fach  ineinanderlaufen,  eine  natürliche  und  eine  denn  zu  ihr  flüchtet  sich  Hypnos,  als  er  von  dem 

spekulative:  in  jener  ist  Nyx  die  täglich  wie-  zürnenden  Zeus  bedroht  wird,  und  findet  Rettung; 

derkehrende   Naturerscheinung  mit  ihren   un-  40  denn  sie  wagt  Zeus   selbst  nicht  zu  betrüben, 

mittelbaren   natürlichen  Wirkungen,  in  dieser  Bei   Hesiod.    Theog.   211  ff.    erscheint    sie  aber 

eine  Potenz  in  der  Kosmo-  und  Theogonie.  auch  als  verderbliche  Macht,  als  die  Nv^  olor] 

Auf  den  natürlichen  Menschen  machte  und  (v.  224  und  757),   der  ohne  Begattung  neben 

macht  die  Nacht  mit  ihrer  Dunkelheit  und  Stille  freundlichen  auch  eine  Menge  schlimmer  Mächte 

einen  teils   angenehmen,   wohlthuenden,  teils  entspringen:    Moros,    das    dunkle    Schicksal, 

unheimlichen,    schauerlichen    Eindruck     (vgl.  die   schwarze   Ker,   die  Göttin    des  gewalt- 

Usener,  Götternamen  178).    Darnach  gestaltete  samen  Todes,  Thanatos  und  Hypnos,  die 

sich  auch  die  Vorstellung  von  der  Persönlich-  ungleichen    und    doch   ähnlichen  Brüder,   das 

keit  (Gottheit)  der  Nyx  als  die  einer  atill  ein-  Geschlecht  der  Träume,  sodann  Momos,  die 

herziehenden,  dunkeln,  schwarzen  Gestalt  mit  50  Tadelsucht,   und   üizys,    der    Jammer,    aber 

grofsen  Fittigen  (Ü'whjp.  Or.  176),  die  sie  nicht  auch   die  freundlichen  Hesperiden,   sodann 

sowohl  zum  Fliegen,  als  zum  Ausbreiten  über  die    Moiren    und    die    Keren    als    unbarm- 

die  weite  Welt  gebraucht  (sQfßsvv-^,  IL  8,  488.  herzige  Strafgöttinnen,  wozu  man  vergleiche, 

Hes.  Erga  17,   yislaiva,  Hes.   Th.  123.     Aesch.  dafs   bei  Aeschylos  {Eumen.  878)  die  Erinyen 

Pers.  357.     Eumen.  745.    Arist.  Frösche  1335.  die  Nyx  als  Mutter  anrufen,  sowie  die  strafende 

Eur.  KyhL   601.      Orph.  h.  7,3  u.  ö.  iialavö-  Nemesis,    die   hier    ein   nrnia   Q'vritoiai   ßgo- 

nziQog,  Arist.  Vögel 695,  fislavö-nolTtog,  BakehyL  tol^gl  heilst;  endlich  Apate,  der  Betrug,   und 

fr.  40).     So   ist  sie   eine   freundliche  Gottheit,  Philo tes,    der  Liebesgenufs,   samt   dem    un- 

die  Götter  und  Menschen  bezwingt  {d(i7]r£iQu  heilbringenden    Alter    und    der    hartherzigen 

d^scäv  «fti.  uvÖQCüv  Hom. IL  14^  259.  Nonn.),  und  60  Eris.     Es  sind  an  dieser  Stelle  Hesiods  Dinge 

als   solche  willkommen   und  ersehnt  (danaatrj  vereinigt,  die  nicht  nur  unter  sich  selbst,  wie 

TQLlliazog  IL  8,  488),  da  sie  den  Menschen  die  Moros,  Ker  neben  Moiren  und  Keren,  sondern 

erwünschte   Ruhe    und   Befreiung   von   Sorgen  auch  mit  anderen  Stellen  der  Theogonie  (v.  904 

•{XvaiiiSQiiiv og  Orph.  h.  3,  6)  bringt,   wenn   sie  Moiren,  Töchter  des  Zeus  und  der  Themis)  im 

auf  ihrem    Wagen    still    heraufzieht    {öcctiQtg  Widerspruch    stehen,    was    sich    nur   aus    der 

iVY.i\loiO    %a.T     avTVya   Nv%zog    onaSoC   Theokr.  ♦)  Weitere  poetische  Epitheta  der   .Yi);  8.  b.  BrucJ,- 

Id.  2,  166);    daher  heifst  sie    auch  tvcpQÖvrj,  die  „,„„„^   Eplth.   deor.   S.  182f.   und   Xauck,   Tragic.   dictionis 

wohlwollende  (in  der  klassischen  Sprache  z.  B.  index  p.  426.    Vgl.  auch  0.  Gilbert,  Gr.  Götteri.  327,  1. 


571                         Nyx  %x                        572 

Entstehung  der  Theogonie  aus  verschiedenen  Aussonderung  aus  der  Nyx,  also  deren  Kinder 
heterogenen  Elementen  erklären  läfst.  Doch  sind  dann  endlich  das  reine  Licht  des  Äthers 
begreift  sich,  wie  diese  Genealogie  des  Ge-  und  das  nur  zeitweise,  im  Wechsel  mit  dem 
schlechts  der  Nacht,  die  schon  nicht  mehr  auf  Dunkel  erscheinende  Licht  des  Tages.  Im 
naiver  Naturbetrachtung  beruht,  sondern  das  kosmogonischen  Sinne  ist  so  Nyx  die  Mutter 
Produkt  einer  verstandesmäfsigen  Reflexion  ist,  des  Tages,  im  Sinn  der  reinen  Naturerscheinung 
entstehen  konnte,  wenn  man  bedenkt,  dafs  die  v.  748  ff.  seine  Schwester.  So  haben  die  an- 
Nacht  vom  Westen  her  aufsteigt,  der  Westen  scheinend  widersprechenden  Stellen  v,  128 — 125, 
also  ihre  Behausung  ist,  wie  das  aus  lies.  211— 225  und  748  — 757  nebeneinander  ihre  ße- 
Theog.  746 ff.  hervorgeht,  nämlich  hinter  dem  lo  rechtigung.  Es  mag  hier  daran  erinnert  wer- 
Himmelsträger  Atlas.  Wenn  nach  Alkman  den,  dafs  auch  im  biblischen  Schöpfungsbericht 
frgm.  58  (nach  Schal.  Soph.  0.  C.  1248.  Schö-  zuerst  Finsternis  auf  der  Tiefe  lagerte,  und  erst 
mann,  Op.  acad.  2,  320 ff.)  die  Nacht  bei  den  hernach  das  Licht  erschaffen  ward.  Die  Ge- 
Rhipäen,  d.  h.  im  stürmischen  Norden,  bei  burten  der  Nyx  ohne  Gatten  v.  211  ff.  sind  dann 
Euripid.  Or.  176  im  Dunkel  des  Erebos  haust,  Erzeugnisse  der  zur  göttlichen  Persönlichkeit 
so  liegt  allen  diesen  verschiedenen  Angaben  gewordenen  Naturerscheinung  der  Nacht  mit 
der  gemeinsame  Gedanke  eines  Hausens  in  ihren  teils  guten,  teils  schlimmen  Wirkungen 
dunkler  Ferne  oder  Tiefe  zu  Grunde.  Im  fernen  auf  Körper,  Seele  und  Gemüt  des  Menschen. 
Westen,  noch  jenseits  des  Atlas  ist  nach  JSesiod  Man  vergleiche  damit  die  popularisierende  und 
V.  736 ff'.  Urquelle  und  Ende  der  Erde  und  des  20  ironisierende  Darstellung  bei  Aristoph.  Vögel 
Tartaros,  des  Meeres  und  des  Himmels,  d.  h.,  da  690 — 702.  Oberflächlich  und  unverstanden  ist 
Anfang  und  Ende  aller  dieser  Dinge  dem  Men-  daneben  gehalten  die  gedankenlose  Genealogie 
sehen  verborgen  sind,  so  werden  sie  dorthin  hei  Hygin  fab.pr.:  ex  Caligine  Chaos.  Ex  Chao 
verlegt,  woher  nach  v.  748ff.  auch  das  nacht-  et  Caligine  Nox,  Dies,  Erebus,  Aether.  Ex 
liehe  Dunkel  über  die  Welt  kommt.  Die  Nacht  Nocte  et  Erebo  Fatum,  Senectus,  Mors  etc. 
wohnt  im  fernen  Westen,  noch  jenseits  des  Atlas.  Ahnlich  der  hesiodischen  ist  die  orphische 
Dort  begegnen  sich  Tag  und  Nacht  diinßöfisvat  Auffassung  der  Nyx.  Im  dritten  Hymnus  er- 
^syav  Qvööv  v.  749 ,  wenn  sie  sich  ablösen,  scheint  sie  in  der  Hauptsache  als  wohltbätige, 
der  Tag  steigt  hinab  und  die  Nacht  kommt  den  Menschen  freundliche  Macht.  Sie  heifst 
zur  Thüre  heraus,  die  Brüder  Schlaf  und  Tod  30  ysviaig  nccvzcov,  9scüv  yBvtzsiQcc  v-al  dvögäv 
führend.  Aber  es  mischten  sich  in  diesen  Vor-  und  als  solche  auch  —  merkwürdig  genug  — 
Stellungen  wunderbar  natürliche  Vorgänge  mit  Kvngig.  Sie  steht  also  hier,  wie  bei  Hesiod 
den  daraus  abstrahierten  ethischen  Begriffen;  Chaos,  am  Anfang  der  Götter-  und  Menschen- 
so  werden  zu  Kindern  der  Nacht  auch  alle  gefchichte.  Speziell  werden  als  ihre  Kinder 
schlimmen  Eigenschaften  des  Menschen  und  genannt  die  Moiren  Orph.  hymn.  59  und  die 
ihre  Folgen,  Tadelsucht,  Arglist  und  Streit-  Sterne  %'«w.  7,  3.  Aber  J.r^on.  15  ist  sie  selbst 
sucht  und  ihre  Strafen,  Schicksal,  Tod,  Rache  wieder  die  Tochter  des  Eros-Phanes.  Ebenso  in 
und  Jammer,  überhaupt  alles  was  das  nacht-  einer  anderen  Reihe  von  Fragmenten  der  Or- 
liche  Dunkel  nicht  nur  erzeugt,  sondern  auch  phischen  Theogonie.  Nach  Frgm.  85  u.  87 
was  sich  gern  in  nächtliches  Dunkel  birgt,  wie  40  Abel  folgt  sie  als  zweite  Herrscherin  des  Kosmos 
Apate  und  Philotes,  und  was  dem  nächtlichen  ihrem  Vater  Erikepaios,  ihr  selbst  aber  Uianos. 
Dunkel  des  Todes  zuführt,  das  verderbliche  Dieser  und  Gaia  heifsen  ihre  Kinder  Frgm.  89. 
Alter.  Auch  die  Hesperiden  (s.  d.)  als  Töchter  Auch"  heifst  sie  ein  andermal  {Frgm.  98.  99) 
der  Nacht  werden  so  verständlich,  da  sie  eben  als  ngcärri  oiaia  kcci  ZQOcpog  nävztov  die  Amme 
auch  Kinder  des  fernen  dunkeln  unbekannten  des  Kronos,  instörj  rä  voovvzi  zQocprj  zo 
Westens  sind,  weshalb  sie  auch  von  anderen  voov^svöv  saxi.  (Mehr  bei  Lobeck,  Aylaoph. 
mit  dem  gleichen  Recht  Töchter  des  Hesperos,  p.  501  f.  514.  517  f.).  Es  werden  diese  Züge 
des  Atlas  oder  auch  des  Phorkys  und  der  Keto  genügen,  um  zu  zeigen,  dafs  die  in  den  Trüm- 
genannt werden.  Vgl.  besonders  Schömann,  mern  der  orphischen  Theogonie  enthaltenen 
Die  Jiesiodische  Theogonie  S.  233 ff.  128ff.  50  Äufserungen  über  die  Nyx  kein  abgeschlossenes 
Über  den  Ursprung  der  Nv^  selber  sagt  Bild  mehr  geben  können  von  der  orphischen 
die  Theogonie  v.  123:  Erebos  und  Nyx  kamen  Lehre  über  diesen  Begriff  und  dafs  diese  eigent- 
aus  dem  Chaos  und  aus  ihrem  Bunde  ent-  lieh  überhaupt  nicht  mehr  in  den  Rahmen 
sprangen  Aither  und  Hemera.  Es  wird  also  der  Mythologie  hereinfällt.  Doch  tritt  unter 
aus  dem  Urdunkel  des  Chaos  ein  männliches  all  dem  Wust  seltsamer  Aufstellungen  bedeut- 
und  weibliches  Wesen  der  Dunkelheit  erzeugt,  sam  hervor,  dafs  Nyx  auch  als  Verkündigerin 
Schömann  S.  90.  Dieser  erklärt  den  Erebos  der  höchsten  göttlichen  Gedanken  genannt 
als  das  unterirdische,  Nyx  als  das  überirdische  wird  {Frgm.  117.  118),  auf  deren  vor  der  Welt- 
Dunkel  der  Luft,  das  wechselweise  kommt  und  Schöpfung  dem  Schöpfer  erteilte  Orakelsprüche 
verschwindet.  Deutlicher  könnte  man  sagen:  60  dieser  das  gröfste  Gewicht  legt.  Dies  erinnert 
Im  Chaos,  d.  h.  ehe  die  Weltordnung,  der  an  die  Erzählung  in  den dirjyri^aza  bi  {Mythogr. 
Kosmos  beginnt,  sind  Licht  und  Dunkel  noch  Graeci  ed.  Westermann  p.  379,  19),  dafs  Nyx 
nngetrennt,  mit  dem  Werden  des  Kosmos  tritt  es  war,  die  den  Zeus  vor  dem  Liebesbund  mit 
die  Sonderung  ein,  und  zwar  zunächst  in  Thetis  warnte.  Und  Spuren  eines  Orakels  der 
zweierlei  Dunkel,  das  ewige,  dem  Licht  un-  Nyx  finden  sich  noch  mehrfach:  Faus.  1,  40,  6 
durchdringliche,unterirdische  Dunkel  des  Erebos  erwähnt  ein  Nvnzog  yiaXovfisvov  ficcvtsiov  auf 
und  das  hellere,  die  Fülle  des  Lichts  noch  ein-  der  Burg  Karia  in  Megara,  in  nahem  Zusammen- 
schliefsende   Dunkel   der   Nyx.     Eine   weitere  hang  mit  einem  Tempel  des  Dionysos  Nykte- 


573 


%x 


Nyx 


574 


lios,  und  Bohde,  Psyche  342,  1  erinnert  an  die 
Bemerkun«;^  des  Schol.  Pind.  aryum.  Pijth. 
p.  297  Boeckh,  wonach  in  Delphi  Dionysos 
zuerst  von  dem  Dreifuls  Orakel  gespendet, 
während  es  vorher  heifst,  dafs  dort  Ttqäzri 
Nv^  sxqriaiicöSriGfv.  Vgl.  auch  Plut.  de  sera 
num.  vind.  22,  wo  von  einem  v.oiv6v  (.lavtsiov 
iv  dsXcpoig  'Anöllcovoc;  kccI  Nvatög  und  einem 
KOivov  ^avrsCov  Nvnzog  -nal  Zlslr'ivrjg  die  Rede 
ist,  und  Lobeck,  Agl.  p.  514.  —  Nach  Euandros 
bei  Zenob.  5,  78  gehörte  Nyx  mit  zu  den  acht 
Hauptgottheiten  {IIvq,  '"'Td'coQ,  Ff;,  Ovgcivög, 
2fXrivr},  "HXiog,  Mi'&gag,  Nv^),  was  wohl  auf 
ägyptische  Vorstellungen  hinweist  (vgl.  Brufjsch, 
Belig.  u.  Mythol.  d.  alten  Ägypter  123 ff.;  über 
Nv^  [=  Keket?]  ebenda  14df.). 


und  rül  einfach  Appellativa  sind,  wie  über- 
haupt in  vielen  Fällen,  wo  vv^  erwähnt  wird, 
zwischen  der  Appellativbedeutung  und  der  als 
Eigenname  eine  Entscheidung  kaum  möglich  ist. 
Alles  in  Allem  erscheint  so  Nyx  als  eine 
wenig  greifbare  Gestalt,  von  einem  eigentlichen 
Kultus  derselben  kann  daher  auch  kaum  die 
Rede  sein.  Über  Nyx  als  Orakelgöttin  s.  o. 
Wohl  wird  sie  oft  im  Gebet  angerufen,  s.  Eurip. 
10  fr.  114  =  Arisi.  Thcsm.  1066  ff.  s.  o.  Virg.  Aen. 
7,  138  und  bei  Ovid.  Fast.  1,  455  wird  ein 
Opfer  der  Nox  erwähnt,  bestehend  in  einem 
Hahn:  Nocte  deae  Nocti  cristaius  caeditur  dies. 
Aus  demselben  Grunde  bietet  Nyx  auch  der 
bildenden  Kunst  keinen  geeigneten  Gegen- 
stand.    Wohl  werden  einzelne   bildliche  Dar- 


Sol 


MiQerva 


Dioskuren 


Merkur        luppiter    Luua 


Nox 


Paria  luno  Victoria  Caelus  (Atlas?) 

Venus  Tethys  Oceanus  Olympus  ?  Tellua 

1)  Rechte  Hälfte  des  Sarkophags  Medici  (nach  Robert,  Antike  Sarkoph.  2  Taf.  5  nr.  11). 
Rückführung  der  3  Göttinnen  durch  Merkur  in  den  Olymp  nach  dem  Parisurteil. 


Die  römischen  Prosaiker,  die  von  der  kosmo- 
gonischen  Stellung  der  Nox  handeln,  schliefsen 
sich  mehr  oder  weniger  eng  an  die  Hesiodische 
Vorstellung  an,  so  Varro,  Cicero  de  nat.  deor. 
3,  44  und  trotz  der  oben  erwähnten  Abwei- 
chungen offenbar  auch  Hygin  fab.  praef.  Doch 
macht  Cicero  a.  a.  O.  den  Uranos  nicht  zu  einem 
Produkt  der  Gäa,  sondern  zum  Sohne  des 
Aether  und  der  Hemera,  wozu  Preller- Robert, 
Griech.  Myth.  1,  38  richtig  bemerkt,  es  ergebe 
sich  aus  solchen  abweichenden  Angaben,  dafs 
bei  diesen  kosmogonischen  Systemen  immer 
vieles  dem  Ermessen  der  Einzelnen  überlassen 
blieb.  So  ist  es  auch  zu  beurteilen,  wenn 
Aeschylos,  Ag.  265.  279  Eos  zur  Tochter  der 
Nacht  macht,   wenn   dort  nicht  vielmehr  tcog 


Stellungen  erwähnt:  auf  dem  Ka^^teu  dos  Kyp- 
selos  sah  Pausanias  (5,  18,  1)  eine  Frau,  die 
einen  weifsen  schlafenden  Knaben  auf  dem 
rechten  Arm  trug,  im  andern  einen  schwarzen, 
dem  schlafenden  ähnlichen  Knaben,  laut  In- 
schrift Nyx  mit  Schlaf  und  Tod,  ferner  in 
Ephesos  (10,  H8,  3)  ein  Standbild  der  Nyx  von 
m  Rhoikos;ein  grofses  Teppichgemälde  beschreibt 
Euripides,  Ion  1140,  darstellend  ein  Bild  des 
nächtlichen  Himmels:  Uranos  rutt  das  Heer  der 
Sterne  zusammen.  Der  Sonnengott  treibt  seine 
Rosse  hinab,  den  Hesperos  nach  sich  ziehend, 
die  Nacht  zieht,  schwarz  verschleiert,  hinter 
ihm  auf  ihrem  Viergespann  daher,  die  Sterne 
folgen  der  Göttin,  die  Pleias  und  Orion,  die 
Bäiin,  hoch  über  allen  Selene,  dann  die  Hyaden 


575 


Nyx 


Öado 


576 


und  endlich  Eos,  die  Sterne  vor  sich  hertrei- 
bend. Ob  Euripides  hier  blofs  ein  Phantasie- 
bild entworfen,  oder  zu  der  Schilderung  durch 
ein  wirkliches  Gemälde  angeregt  worden  ist, 
läfst  sich  leider  eicht  entscheiden.  Das  letztere 
ist  wahrscheinlicher.  Denn  in  dieser  Tragödie 
schildeit  er  auch  den  plastischen  Schmuck  des 
delphischen  Tempels  v.  190  ff.,  und  in  den  Giebel- 
feldern war  nach  Paus.  10,  19,  3  unter  anderen 
der  untergehende  Helios  dargestellt.  Dochist 
es  bis  jetzt  mit  wenigen  Ausnahmen  (s.  u.) 
nicht  gelungen,  eine  Darstellung  der  Nyx 
auf  erhaltenen  antiken  Denkmälern  sicher 
nachzuweisen.  Robert  hat  im  Hermes  1884, 
467  —  469  in  4  Vasenbildern  Nyx  erkennen 
wollen:  1)  attische  Pyxis  des  Brit.  Mns.,  s. 
F.  Winter,  Tiroc.  phüologicum  (Bonn)  S.  71: 
geflügelte  Frau  auf  Viergespann  vor  oder  hinter 
Selene  auf  ihrem  Rosse.  2)  P_yxis  der  Samm- 
lung Sabouroff,  Furtwängler  Taf.  63,  danach 
unter  Helios  Bd.  1  Sp.  2007  und  Mondgöttin 
Bd.  2   Sp.  3142,  jetzt  Berlin  nr.  2519:  beide 


2)  Nox  an  der  Trajanssäule  in  Rom. 

Figuren  wie  in  Nr.  1  und  aufserdem  der  auf- 
steigende Helios,  nach  Furtwängler  Eos,  Selene, 
Helios,  nach  Robert  Nyx,  Selene,  Helios,  da 
Selene  nicht  zwischen  Eos  und  Helios  einge- 
schoben sein  könne.  Nyx  treibe  ihr  Gespann 
zur  Eile  an,  während  Selene  wie  auf  dem 
pergamenischen  Altar  sich  scheu  nach  Helios 
umblicke.  3)  Vase  des  Neapler  Mus.,  Heyde- 
mann,  Raccolta  Cumana  157,  abgeb.  Fiorillo, 
Vctsi  Cumani  6.  Bullet.  Nap.  n.  s.  5,  10,  9: 
Vor  Helios  fährt  eine  Flügelfigur  her,  hinter 
der  die  Sterne  ins  Meer  tauchen,  vor  ihr  selbst 
fährt  Selene  voraus.  Ist  bei  diesen  dreien 
meines  Erachtens  wirklich  Nyx  zu  erkennen, 
so  ist  diese  ausgeschlossen  bei  4)  Innenbild 
der  Berliner  Vase  2293  (ob.  Bd.  2  Sp.  3135  und 
Bd.  1  Sp.  1277),  wo  durch  die  Mondscheibe 
über  Selene  jeder  Zweifel  an  der  Deutung  un- 
möglich wird.  Bei  nr.  2  ist  namentlich  zu 
beachten  der  Pfeiler,  der  die  Flügelfigur  von 
Helios  trennt.  Helios  zieht  von  hier  aus, 
vor  ihm  her  ziehen  Selene  langsamer,  Nyx 
eilender  fliehend.     Der  trennende  Pfeiler  mar- 


kiert den  Anfang  des  Aufzugs,  der  ohne  diesen 
das  falsche  Bild  eines  ununterbrochen  fort- 
laufenden Vorgangs  böte.  In  derselben  Reihen- 
folge begegnen  uns  Helios,  Selene,  Nyx  (Sol, 
Luna,  Nox)  auf  einem  Sarkophag  der  Villa 
Medici  in  Rom  {Robert,  Die  antiken  Sarko- 
phagreliefs 2  S.  15  Taf.  5  nr.  11);  vgl.  Fig.  1. 
Die  Eckfigur  des  Ostgiebels  vom  Parthenon,  die 
manche  für  Nyx  erklären  wollen,  kann,  daFlügel- 

10  spuren  fehlen,  nur  als  Selene  gedeutet  werden. 
In  der  pergamenischen  Gigantomachie  wird  jetzt 
als  Nyx  die  stattliche  Frauengestalt  in  der  Mitte 
der  Nordseite  des  Frieses  erklärt,  die  in  reicher 
wallender  Gewandung,  mit  flatterndem  kurzem 
Schleier  und  geknüpften  Binden  auf  dem  Kopf, 
weit  ausschreitend,  mit  der  Linken  nach  dem 
Schildrand  eines  gestürzten  Giganten  greift, 
und  mit  der  Rechten  ein  von  einer  Schlange  um- 
wundenes   bauchiges  Gefäfs  schwingt.    Dieses 

20  soll  ein  Symbol  des  grofsen  Sternbildes  der 
Hydra  sein,  das  die  Nacht  im  Kampfgewoge 
ergriffen  habe.  S.  Puchstein,  Beschr.  d.  perg. 
Bildwerke  S.  30.  Overheck,  Griechische  Plastik'^ 
2,  274  Fig.  F.  Anders  Röscher,  Jahrb.  f.  kl. 
Philologie  1886  S.  225  ff.  und  1887  S.  612 ff. 
Nimmt  man  jedoch  auch  keinen  Anstofs  daran, 
dafs  die  Nyx  hier  ohne  Flügel  gebildet  wäre, 
so  wäre  doch  ihre  Kennzeichnung  durch  das 
Schlangengefäfs,  das  die  Hydra  symbolisieren 

30  soll,  höchst  seltsam  und  unverständlich.  Als 
sichere  Darstellung  der  Nyx  wird  man  daher 
selbst  hier  im  Zusammenhang  mit  Sternbilderü 
und  Gorgonen  diese  Figur  nicht  ansprechen 
dürfen.  Dagegen  kann  an  der  von  v.  Duhn 
aufgestellten  Deutung  der  rechten  oberen  Eck- 
figur des  oben  erwähnten  Sarkophagreliefs 
Medici  (Fig.  1)  als  Nox  trotz  ihrer  mangelhaften 
Erhaltung  nicht  gezweifelt  werden,  da  sie,  wie 
auf  der  Pyxis  Berlin  nr.  2519  (oben  nr.  2),   in 

40  Verbindung  mit  Luna  und  Sol  erscheint,  und 
in  unserem  Relief  unmöglich  Eos  bedeuten 
kann.  Zur  Gewissheit  wird  diese  Darstellung 
der  Nox  durch  Vergleichung  mit  der  Nox  an 
der  Trajanssäule  {Froehner,  La  colonne  Trajane 
pl.  18 1 ) ;  s.  Fig.  2.  Eine  zweite  Darstellung  der  Nox 
kehrt  an  derselben  Säule  wieder,  Froehner  pl.  62. 
Weitere  vermeintliche  Darstellungen  der  Nyx 
verzeichnet  Gerhard,  Ar  eh.  Ztg.  20,  273  (Endy- 
mionsarkophag;   vgl.   Robert,  Die  ant.  iSarko- 

50  phagreliefs  111,  1  S.  56  u.  70  Fig.  51,  66,  71^  83; 
der  in  der  hinter  Endymion  erscheinenden 
weiblichen  Gestalt  mit  Adlersflügeln  ebenso 
wie  Gerhard  Nyx  erkennt).  G.  Krüger  ebenda 
21,  27.  Heibig,  Führer  in  Rom  nr.  446 
(Prometheussarkophag).  Vgl.  auch  Heibig, 
Wandgemälde  nr.  1951.  1953.  Schirlitz,  Über 
die  Darstellung  der  Nacht  bei  Homer.  Verh. 
der  35.  Versamml.  deutsch.  Phil.  Stettin  1880 
S.  62—70.     [Weizsäcker.] 

CO 


Oado  (OccSo),  Name  eines  Windgottes  auf 
Münzen  des  Turuskakönigs  Kanerki  (Kanishka) ; 
der  Gott  ist  dargestellt,  eilends  nach  1.  lau- 
fend, mit  flatterndem  Haar  und  in  beiden 
Händen  die  Enden  seines  weit  hinter  ihm 
flatternden  Gewandes   haltend,  v.   Sallet,  Die 


■■)i  i 


Oamutha 


Xachfolgcr  Alexanders  d.  Gr.  in  Baktrien  und 
Indien  i97.  Last^en,  Indische  Alter thumskunde 
2,  842.  Gardner,  The  coins  of  the  greek  and 
scythic  kings  of  Bactria  and  India  in  the 
Brit.  Mus.  135,  61  pl.  27,  6.  Introd.  p.  G3. 
G.  Hoffmann,  Abhandlgn.  für  d.  Kunde  des 
Morgenlandes  7  (1879),  3,  145,  der  bemerkt, 
Jafs  den  heimischen  (mazdaja9nischen)  Gott- 
heiten von  den  griechischen  meist  entlehnte 
Bestandteile  ihres  Kostüms,  jedoch  nach  ihrer  lo 
Eigenart  komponiert,  verliehen  sind.  S.  auch 
i)/.  Aurel  Stein,  Zoroastrian  deities  an  Indo- 
Scythian  coins  [Ectr.  Babylonian  and  Oriental 
BecordJ  1887  und  vgl.  Spiegel,  Eran.  Alter- 
thumskunde  2  S.  104  u.  134.     [Höfer.] 

Oamutha  (iJaftov-ö-a).  In  einer  Beschwörnngs- 
l'ormel  gegen  Hagel  {Kaibel,  Inscr.  Graec.  Sic. 
tt  Ital.  2481.  2494)  finden  sich  die  Worte  -aeIbvbl 
d'sog  coa(iov&a,  tkxI  av  ovvsQysi,  'JßQccad^. 
Froehner,  Philol.  SuppL  5,  45  vergleicht  den  20 
syrischen  Sonnengott  Avfiog  (Avuov),  Zeug 
dviyirjxog  "Hhog  Ai^og  Le  Bas  3,  2392  ff.  2441. 
2455 ff.  Über  den  mit  angerufenen  Abrasax 
(Abraxas)  s.  Riefs  bei  Pauly-Wissoiva  Abrasax 
und  die  daselbst  verzeichnete  Litteratur. 

[Höfer.] 

Oaninda  (OavivSa)  oder  Oaniudo  {Oavivöo), 
eine  der  griechischen  Nike  gleichende  Göttin 
mit  Kranz  und  Szepter  auf  Münzen  des  Turuska- 
königs  Ooerki  (Huvishka),  v.  Salltt,  Die  Nach-  30 
folger  Alexanders  d.  Gr.  in  Baktrien  u.  Indien 
203  f.  Gardner,  The  coins  of  the  greek  and 
scythic  kings  of  Bactria  and  India  in  the 
Brit.  Mus.  146,  94.  147,  95  pl.  28,  13  Introd. 
p.  63.  Der  Name  bedeutet  nach  G.  Hoffmann, 
Abhandl.  für  die  Kunde  des  Morgenlandes  7 
(1879),  3,  149  im  Zend  =  Siegesstern.   [Höfer.j 

Oanues-Ea. 

Die  Oannes-Legende.  40 

Berosos,  Priester  des  Bel-Merodachtempels 
zu  Babylon  (s.  Bd.  2  Sp.  2351  f.)  zur  Zeit 
Alexanders  des  Grofsen,  erzählt  in  seiner  j;«^- 
Sa'C;i)]  aQxaioloyCa.  {Frgm.  ed.  Fr.  Lenormant 
nr.  1  aus  Alexander  Polyhistor  =  Frgm.  Hist. 
Gr.  ed.  Müller  2  p.  496  frgm.  1,  3):  In  Babylon*) 
hatten  sich  eine  giofse  Menge  stammverschie- 
dener Menschen,  welche  Chaldäa  bevölkerten, 
zusammengefunden,  die  ordnungslos,  wie  die 
Tiere  lebten.  Im  ersten  Jahre  (seil,  nach  der  50 
Schöpfung)  sei  aus  dem  Erythräischen  Meer 
(d.  i.  der  Persische  Meerbusen),  dort,  wo 
68  an  Babylonien  grenzt,  ein  unmenschliches 
{acpQevov?  —  oder  ist  i'iKpqsvov,  ,,ein  vernunft- 
begabtes" zu  lesen?)  Wesen  namens  'Slävvrjg 
erschienen**);     es    hatte    einen    vollständigen 

*)  Für    die     Merodachpriester     existierte     Babylon, 
die  Stadt  ihres  grofsen  Gottes,  seit  Anbeginn  der  Welt; 
auch  nach  einer  Kecension  der  aus  babylonischen  Priester- 
kreisen stammenden  Schöpfungslegende  (s.  Bd.  2  Sp.  2362)  ^Ö 
wurde  Babylon  im  Anfang  geschaffen. 

**)  „Wie  auch  ApoUodor  erzählt",  fügt  Alexander  Poly- 
histor hinzu  (Frgm.  Hist.  Gr.  1  p.  4.38  Müller).  ApoUodor 
schrieb  eine  Chronik  von  der  Zerstörung  Trojas  bis  144/143, 
wie  Diodor  bezeugt.  Es  kann  sich  also  hier  nur  um  ein 
Citat  aus  Fseudo- ApoUodor  handeln  (d.  h.  einer  späteren 
Krgänzung  der  Chronik  des  ApoUodor),  das  Alexander 
Polyhistor  bona  fide  zur  Bestätigung  für  sein  eigenes 
Excerpt  mit  Berosus  in  seine  Berosiana  aufnahm.     Vgl. 

Koscher,  Lexikon  der  gr.  u.  röm.  Mythol.  111. 


Oannes  (Legende  bei  Berossos)      578 

Fischleib,  unter  dem  Fischkopf  aber  war 
ein  anderer,  menschlicher  Kopf  hervor- 
gewachsen;  sodann  Menschenfüfse,  die  aus 
seinem  Schwänze  hervorgewachsen  waren,  und 
eine  menschliche  Stimme.  Sein  Bild  wird 
bis  jetzt  aufbewahrt.  Dieses  Geschöpf,  so 
sagt  man,  verkehrte  den  Tag  über  mit  den 
Menschen,  ohne  Speise  zu  sich  zu  nehmen, 
und  überlieferte  ihnen  die  Kenntnis  der 
Schriftzeichen  und  Wissenschaften  und 
mannigfacher  Künste,  lelirte  sie,  wie 
man  Städte  bevölkert  und  Tempel  errichtet*), 
Gesetze  einführt  und  das  Land  vermifst, 
zeigte  ihnen  das  Säen  und  Einernten  der  Früchte, 
überhaupt  alles,  was  zur  Befriedigung  der 
täglichen  Lebensbedürfnisse  gehört.  Seit  jener 
Zeit  habe  man  nichts  darüber  Hinausgehendes 
erfunden**).  Mit  Sonnenuntergang  sei  dieses 
Wesen  Oannes  wieder  in  das  Erythräische 
Meer  getaucht  und  habe  die  Nächte  in  der 
See  verbracht,  denn  es  sei  amphibienartig  ge- 
wesen. Später  seien  noch  andere  dem  ähn- 
liche Wesen  erschienen  (ebenfalls  aus  dem 
Erythräischen  Meer,  wie  Syncellus  in  einem 
anderen  Berichte  hinzufügt),  über  die  er  in 
der  Geschichte  der  Könige  berichten  wolle, 
Oannes  aber  schrieb  ein  Buch  über  y^vBcc. 
v.al  nolizBicK.  und  übergab  dieses  Buch  den 
Menschen."***) 

Ein  zweites  Fragment  {Lenormant  nr.  9 
=  Müller  nr.  5)  läfst  Berosos  erzählen  (nach 
Ensehius,  der  es  aus  Polyhistor  entnommen 
hat):  Unter  dem  vierten  König  von  Babylon, 
Ammenon,  bellua  quaedam,  cui  nomen  Idotioni, 
e  Bubro  mari  emersit,  forma  ex  homine  et  pisce 
mixta.    Darauf  noch  zwei  Erscheinungen: 

unter  Davonus:  monstra   quatuor  rursus  e 
Bubro  mari  eadein  hominis  itemque  piscis  figura; 
unter  Edoranchus:  Odacon,  aliud  quiddam 
simile  piscis  et  hominis  {frgm.  nr.  9). 

Abweichend  davon  berichtet  ein  anderes 
Serosos -Fragment  bei  Eusebius  {Len.  nr.  11 
=  Müller  nr.  5,  von  Eusebius  aus  Abydenosf) 

übrigens  auch  Gruppe,  Die  griech.  Culte  u.  Mytlien  1,  318 ff. 
Siisemihl.  Gesch.  d.  griech.  Litt,  in  d.  Alexandrinerzeil  2, 
33 ff.  u.  605  ff.  Schwartz  bei  Pauly -Wissowa  1,  2861  f.  und 
Wachsmuth,  Einl.  i.  d.  Studium  der  Alten  Geschichte  S.  370. 
*)  S.  unten  Sp.  586  Aum.  *. 
**)  Wenn  es  wirklich  eine  praesemitische  (sumerische) 
Kultur  in  Babylonien  gegeben  hat,  so  wäre  dies  Berosus- 
fragment  der  einzige  Scheiu  eines  litterarischen  Zeug- 
nisses für  die  Übernahme  einer  fremden  Kultur  durch 
die  Babylonier  (s.  meine  Ausführungen  in  Theol.  Lit.-Ztg. 
1898   nr.  19). 

**•)  Man  nimmt  an,  dafs  hier  der  Kern  der  Legende 
steckt:  es  soll  sich  um  die  Entstehung  eines  Offenbarungs- 
buches handeln  (nefti  yariü;  Kai  no).iTtiai)\  die  der 
Königszeit  angehörigen  Ungetüme,  die  Tetras  der  \-}vv<)- 
dvitog  und  'iiÖaxojr,  von  denen  die  folgenden  Fragmmto 
reden,  wären  dann  die  priesterlichen  Kommentare  des 
alten  heiligen  Buches:  toutovg  äi  (pijai  nuita;  Tu  vnö 
^Siäifov  y.f(pa}.atioö(i>g  (ttjS^fvta  y.ara  /.liqu.;  i$iiYt'inaa9ai 
(so  [mit  Moversi  Geizer,  Africanus  u.die  byzantiniscite  Chrono- 
graphie 2  S.  26). 

t)  Abydenos  hat  aufser  Alexander  Polyhistor  höchst  wahr- 
scheinlich eine  zweite  ursprüngliche  C^uelle  (einen  Kon- 
kurrenten des  Berosus  y  oder  König  Juba?),  wie  aus  den 
Abweichungen  des  Abydenos  Yon  Polyhistor  zuschliefsen  ist, 
z.  B.  Xisuthros  bei  Eusebius  —  Sisithros  bei  Abyden,  welch 
letzteres  sich  näher  an  das  keilinschriftliche  [Ha]si8atra 
anschliefst;  vgl.  r.  Gutschmid  zu  Eusebius  oJ.  .ichoene. 

19 


579     Oannes  (Legende  b.  Helladius  etc.) 


Oannes  (der  babylon.  Ea)  580 


entnommen:  Unter  dem  dritten  König  von 
Babylon,  Almelon,  erschien  aus  dem  Meere 
secundus  Anidostiis  Oanni  similis.  Darauf  noch 
zwei  Erscheinungen: 

unter  Davonus:  quatuor  biformes  lotagus, 
Eneugamus,  Euebulus,  Anementus ; 
unter  Edoreschus:  Anodaphus.*) 

Helladius  (bei  Photius,  s.  Migne,  Patrologia 
graeca  Bd.  103)  berichtet:  Ein  Mann,  namens 
'ßr;<?,  der  einen  Fischleib,  jedoch  Kopf  und  lo 
Fiifse  und  Arme  eines  Menschen  hatte,  sei  aus 
dem  Erythräischen  Meere  aufgetaucht  und 
habe  Sternenkunde  und  Litteratur  gelehrt;  es 
sei  jedoch  auch  abweichend  behauptet  worden, 
dafs  dieser  'Hr^g  aus  dem  ersten  Ei  (ä-/t  xov 
TiQwxoyövov  cüov)  hervorgegangen  sei,  wovon 
sein  Name  zeuge;  der  sei  ganz  Mensch  ge- 
wesen und  scheinbar  nur  Fisch,  da  er  sich 
mit  einer  Walfischhaut  bekleidete. 

Hyginus  {Fubulae  ed.  l^cJiinidt,  Jena  1872,  2ü 
fab.  2 74 :  quis  quid  invenerit)  erzählt :  Euadnes  **), 
qui  in  ChaJdaea  de  mari  exisse  dicitur,   astro- 
logiam  interj^retatus  est. 

Einen  Nachklang  des  Mythus  findet  W.  Anz, 
Zur  Frage  nach  dem  Ursprung  des  GnosUzis- 
mus***)  S.  96  in  der  bei  den  heidnischen  Hara- 
niern  erhaltenen  Sage  von  dem  Gott  des  Wassers, 
der  nach  Indien  auswanderte,  aber  alljährlich 
einmal  wiederkommt  (vgl.  Chwolson,  Szabier  2 
S.  40f.)...  30 

Als  Überleitung  zum  folgenden  sei  noch 
erwähnt  Damascius ,  der  de  primis  principiis 
cap.  125  (ed.  Kopp  S.  384)  erzählt:  „Was  die 
Barbaren  anlangt,  so  wissen  die  Babylonier 
ofi"enbar  nichts  von  der  Einer-Herkunft  aller 
Menschen.  Statt  dessen  nehmen  sie  als  ür- 
wesen  das  Paar  Tav&r]  xct  'Anaacov  an,  und 
zwar  machen  sie  den  'Aitaacöv  zum  Gemahl  der 
Tav&^,  welch  letztere  sie  die  Göttermutter 
nennen.  Von  ihnen  sei  als  einziggeborener  40 
Sohn  Mcov^cs  gezeugt  worden,  der  aus  den 
beiden  Grundstoffen  die  unsichtbare  Welt  schafft. 
Des  weiteren  seien  eben  dieser  Verbindung  ent- 
sprossen Aaxrjg  und  Aaxög  (so  zu  lesen  statt 
docxr]s  und  Jaxog),  schliefslich  als  dritte  Ge- 
burt Kioacc^iq  und  'AaacoQog,  von  denen  wiederum 
drei  Kinder  gezeugt  wurden:  'Avog  ■K.a.l"l'i.Xivois 
■naX  Aog.  Aus  der  Verbindung  des  Abg  und 
der  Jocv-nrj  stamme  ein  Sohn,  Bfjlog,  den  sie 
als  drjfiiovQyog  bezeichnen.!)  50 


Geizer  (Africanus  und  die  byzantinische 
Chronogr.  2  S.  26)  hält  die  Oannes-Theophanien 
für  die  „absolut  sterile  Phantasie"  eines  baby- 
lonischen Priestergehirns.  Wir  werden  sehen,  i 
dafs  sie  in  fast  allen  ihren  Zügen  begründet  ' 
ist  in  der  keilschriftlich  bezeugten  babyloni- 
schen Mythologie.  Schon  Layard,  der  geniale  | 
Wiederentdecker  von  Nine  veh,  hat  wiederholt  iu  I 
seinen  Ausgrabungsberichten  {Layard,  NineveJi 
und  seine  Überreste, 
deutsch  von  Meifsner 
S.  424.  Nineveh  und 
Babylon  S.  261  ff.)  darauf 
hingewiesen,  dafs  die 
Schilderung  der  mytho- 
logischen Wesen  bei 
Berosos  durch  die  Monu- 
mente bestätigt  wird. 
Lenormant  {Magie  und 
WeissageJcunst  der  Chal- 
däer  S.  376 ff.)  hat  zu- 
erst gezeigt,  dafs  Oan- 
nes identisch  ist  mit 
dem  babylonischen  Gott 
Ea,  nachdem  er  vor- 
her in  seiner  Ausgabe 
der  .Berosos-Fragniente 
irrtümlich  Ann  zum 
Vergleich  herangezogen 
hatte. 

Der    babylonische   Ea.  D  Basrelief,  je  zweimal 

.       ,    ,     .   ,.           ^    ■■  an  Thürpfosten  in  Kujund- 

Auch  bei  dieser  Gott-  g^hik.     Oberer  Teil  von 

beit    bietet    die    Lesung  Xaj/ard  nach  Fig.  2  ergänzt, 
des  Namens  Schwierig- 
keit; die  Namen  sind  ja 


2)  Assyrischer  Cylinder  aus  Achat 
(nach  Layard,  Nineveh  und  Babylon  Taf.  VI). 


*)  Fragment  Len.  nr.  10  ist  eine  konfuse  Kombina- 
tion des  Syncellus  aus  den  beiden  zuletzt  erwähnten  Frag- 
menten des  Eusebius.  —  Die  Namen  der  Theophanieen 
versucht  Lenormant,  Magie  S.  377  f  vergeblich  mit  keil- 
schriftlichen Beinamen  als  Oannes  zu  identifizieren. 

**)  Die  ältere  Ausgabe  von  Bunte  hat  Euhadnes. 
Woher  aber  stammt  Lenorntanfa  (Magie  und  Weissagekunst 
der  Chaldäer  S.  377)  Lesung  Euhaues,  aus  der  seine  Er- 
klärung !fia  han  „Ea  der  Fisch"  abgeleitet  ist?  Jensen, 
Zeitschr.  f.  Keilschrift  1  S.  311  Aiim.  acceptiert  die  Lesung 
(nach  Lenormanfi)  und  erklärt  EA-HA-AN,  „Ea  der 
Fischgott".     Zur  richtigen  Lesung  stimmt  das  nicht. 

***)  Die  Ausführungen  des  Buches  (vgl.  auch  Kessler 
in  Realencykl.  für  Prot.  Tlieol.-  Art.  Mandäer)  finden  durch 
die  vorliegende  Monographie  weitere  Bestätigung. 

•[■)  Über  das  Verhältnis  dieser  Stelle  zur  babylonischen 
Göttergenealogie  der  koilschriftlichcn  Weltschöpfungs- 
legende s.  Jensen,  Kosmologie  S.  270 f.  und  Delitzsch,  Das 
habyl.  Weltscliüpfungsepos  (Sep. -Ausg.  aus  Kgl.  Sachs.  Ge- 
sellschaft der    Wissensc/iafien,     17.  Bd.,  phil.-hist.  Kl.  nr.  2 


die  Schmerzenskinder  der  Assyriologie.  Der 
Gottesname  wird  meist  E-A,  in  einzelnen 
Fällen  auch  A-E  geschrieben*)  (unzweifelhaft 
in  der  Zusammenstellung  Anu  JBel  u  ilu  A-E, 
Belegstellen  bei  Delitzsch,  Das  bahyl.  Welt- 
schöpfungsepos S.  94  Anm.  2).  Die  griechische 
Wiedergabe  durch  'Aog  bei  Damascius  macht 
es  wahrscheinlich,  dafs  A-E  gesprochen  wurde. 
60  Umgekehrte  Schreibung  (Ea  statt  Ae)  kommt 

S.  94  u.  95  Anm.)  —  Avög,  "IXXivog,  Idog  entsprechen  der 
babylonischen  Güttertrias  Anu,  Bei  (geschr.  Inlil  bezw. 
Illil)  und  Ea;  der  ötjutovQyög  Bißog  ist  der  babylonische 
Bel-Marduk,  Sohn  des  Ea  und  der  Damkina  (.Javy.i]). 

*)  Der  Name  A-E  bezeichnet  anderwärts  (mit  Nana) 
zusammen,  unzweifelhaft  Nebo,  den  Enkel  Ea's,  s.  F.  Scheil 
in  Recueil  de  Traeaux  relatifs  ä  la  Philol.  et  ä  VArcheol. 
egypt.  et  assyr.   Vol.  XX  (S.-A.  S.  11). 


581      Oannes  (Kult  in  Südbabylonien)  Oannes  (Kult  von  Eridu)           582 

im  Babylonischen  auch  sonst  vor.     Der  Name  die  Ruine  des  vermutlichen  Ea-Tempel8  abge- 

bedeutet  ., Gott  der  Wasserwohnung".    Dafs  bildet  ist. 

Ae  bez.  Ea  und  Oannes  sprachlich  zusammen-  Die   ältesten    Erwähnungen   des   Ea  finden 

hängen,  wagen  wir  nicht  zu  behaupten.     Die  wir  in  den  Inschriften  vou  Teil  Loh.    Ur-ninä 

Namenformen  bei  Damascius  {'Aög)  und  Hella-  von  Lao'as  baut  dem  Ea  (in  den  alten  Texten 

dius  (Slr'jg)  bieten  eine  gewisse  Vermittelung.*)  der    südbabylonischen    Stadtkönige    heifst    er 

In  der  ersten  babylonischen  Göttertrias,  die  EN-KI  „Herr  des  Unterirdischen"  und  ,, König 
im  Himmel,  auf  Erden  und  im  Oeean  ihren  Sitz  von  Eridu")  als  Tempelheiligtum  einen  grofsen 
hat  (s.  Bd.  2  Sp.  780),  nimmt  Ea  meist  die  und  einen  kleinen  „ücean"  {Keilinschr.  Bibl. 
dritte  Stelle  ein  {King,  Magic  62,  17  heifst  es  lo  3,  1  S.  12f.).  Dafs  die.<e  Ea-Heiligtümer  irg.>nd- 
ausnahmsweise:  Ea,  Anu,  Bei):  er  ist  der  Gott  wie  mit  dem  Chaos-Ungeheuer  Tiämat  in  Ver- 
des  Oceans.  Diese  Göttertrias  stellt  nicht  bindung  stehen,  beweist  die  Inschrift  des  Agum- 
einen  späteren  Ausgleich  dar,  sondern  ist  uralt,  kakrimi  (Bd.  2  Sp.  2369 f.  Anm.  bitte  ich  hier- 
schon in  den  ältesten  uns  überlieferten  Inschriften  nach  zu  modifizieren).  Dieser  Umstand  dürfte 
kommt  sie  vor.  Die  Ekliptik  schon  kennt  einen  Licht  empfangen  durch  die  Beobachtung,  dafs 
Weg  des  Anu,  des  Bei,  des  Ea.  Wie  sich  diese  auch  Ea  mit  dem  Meerungeheuer  in  Verbin- 
kosmologische  Theologie  zu  den  Lokalkulten  düng  steht:  Tiämat  säugt  die  von  ihm  im 
des  Auu  (in  Erech),  des  Bei  (in  Nippur),  des  Ocean  erscbafifenen  Wesen  (s.  u.  Sp.  586). 
Ea  (besonders  in  Eridu)  verhält,  ist  vorläufig  Ur-Bau  von  Lagüs,  dem  „Ea  Verständ- 
nicht  zu  sagen.  Die  Verehrung  des  Ea,  die  20  nis*)  verliehen",  baut  ihm,  „dem  König  von 
im  folgenden  dargestellt  wird,  bezieht  sich  Eridu",  einen  Tempel  in  Girsu  (der  Kultusort 
teilweise  auf  seine  Stellung  in  der  Göttertrias,  des  Ningirsu,  s.  Bd.  3  Sp.  251  f.),  s.  KB  3,  1  S.  8fF. 
teilweise  auf  seine  Lokalkulte.  Wie  naiv  die  Auch  in  den  in  Nippur  gefundenen  In- 
Vorstellungen von  den  Wirkungsstätten  der  Schriften  des  Lugal-zaggisi,  Königs  von  Uruk 
drei  Götter  sind,  zeigt  das  Gilgames-Epos.  (Erech)  wird  Ea  (En-ki)  angerufen  (vgl.  unt. 
Istar  steigt  von  Erech  zum  Vater  Anu  in  den  RioQ-Sin)  neben  Anu  und  Bei.  —  Ebenso  in 
Himmel  empor,  als  sie  Rache  üben  will  an  den  Inschriften  des  Gudea**).  —  Rim-Sin  von 
den  Helden.  Als  der  babylonische  Noah  in  Ur  aber  sagt:  Bei  und  Ea  hätten  ihm  die 
Verlegenheit  ist,  wie  er  den  Ältesten  und  dem  uralte  Stadt  Uruk  (der  Kultort  des  Anu!)  an- 
Volke von  Surippak  gegenüber  seinen  Archen-  30  vertraut  {KB  3,  1  S,  94);  in  derselben  Inschrift 
bau  auf  trockuem  Lande  verteidigen  soll,  mufs  wird  sein  Name  mit  Eridu  in  Verbindung  ge- 
er  auf  Eas  Befehl  antworten:  ,,Weil  mich  Bei  bracht. 

hafst,   will  ich  nicht  mehr   bleiben,  will   auf  -n       ir  1+               v  -a 

Bels  Wohnplatz  mein  Haupt  nicht  mehr  nieder-  "^^  Kultus  TOn  tridu. 

legen,  zum  Ocean  will  ich  gehen,  bei  dem  Gott  Der  Hauptsitz  des  Ea- Kultus  ist  Eridu  (das 

(Ea!),  der  mein  Herr  ist,  will  ich  mich  nieder-  ptolemäische  Rata,  das  heutige  Abu-Schahrein) 

lassen."    Darum  heifst  er  „König  des  Oceans"  am   Euphrat    und    zwar    in   alter  Zeit   in  der 

(I  R  27  nr.  1,  3;   II  R  55,  23f.;   IV  R  48,  8b;  Nähe   der  Einmündung  beider  Ströme  in  den 

King,  Babylon.  Magic  12,  87;  vgl.  5,  18  u.  0.).  Persischen  Meerbusen  gelegen.    „An  der  Mün- 

Als  Gott  des  Oceans  ist  er  zugleich  der  „Flufs-  40  düng  beider  Ströme"  wird  nach  den  Beschwö- 

gott,  der  Gott  der  Kanäle,  der  Gott  der  Brunn-  rungen  heiliges  Wasser  geholt.     Damit  ist 

quellen".**)  Eridu  gemeint  oder  die  Insel  der  Seligen, 

nach  der  im  Gilgames-Epos  der  babylonische 

Der  südbabylonische  Ea-Kultus.  Noah    samt  seinem  Weibe  auf  Ea's  Fürbitte 

hinversetzt  wird:   „in  der  Ferne,  an  der  Mün- 

Der  „Ocean",    die  Wohnung  Eas,    ist  für  düng  der  Ströme  sollen  sie  wohnen"  (s.  Bd.  2 

die    Babylonier    zunächst    das     „Erythräische  Sp.  799).    Der  Fährmann,  der  den  Helden   des 

Meer",  der  Persische  Meerbusen.     Südbaby  lo-  Epos  zur  Seligeninsel  bringt,  heifst  Arad-Ea, 

nische  Städte,   am  Euphrat  und  in  alter  Zeit  woraus  zu  erkennen  ist,  dafs  die  Insel  mit  dem 

nahe  an  der  Meeresküste  gelegen***),    waren  50  Lebensquell     und    Lebensbaum***)    mit 

die    Kultorte    des   Ea:    Eridu    (II  R  61,  46),  dem  Ea-Kultus  in  Verbindung  steht.    Surippak, 

Surippak    (11  R   60,   20;    vgl.    die    Sintflut-  die  Heimat  des  babylonischen  Noah,   war  ja 

geschichte   Bd.  2   Sp.    796ff.),    Girsu    (s.   u.),  nach  11  R  60,  20  ein  Kultort  des  Ea  (vgl.  auch 

Erech    (s.u.).      Die    Ruinen    von    Eridu    be-  oben  und  Sp.  588  Z.  22  ff.),  und  Ea  ist  der  Herr 

schreibt    Taylor,    Journ.    of  tlie  Boyal  Asiat.  und  Schutzgott  des  babylonischen  Noah.    Eridu 

Soc.  15,  1885  S.  404ff.;  vgl.  Bommel,  Geschichte  selbst   aber  ist  ein  paradiesisches  Heiligtum, 

Babyloniens  und  Assyriens  S.  198  f.,  wo  auch  _  ,      .    ^.        .„.....-,-.    j-    -nr  ■  ^  •* 

•^                                     J                               >  *)  Ygj    j^n  dieser  Weisheit  Eas  die   Weisheit  von 

griechischen  Meergöttern  wie  Nereus  und  Proteus. 

*)  Die  wohl  von  Jensen  zuerst  aufgestellte  Vermutung,  **j  Ygl    j'^ansact.  of  the  IX  Congr.  of  Orient.    London 
dafs  'i2(ii)»;?  mit  dem  babylonischen   ummänu  (Uvvannu  go  i893   S.  219.     Der  Erklärung  des  Gottesnamens   als   „der 

=  Ummanu),  „Künstler"  zusammenhängen,  ist  kaum  an-  Gute",  die  Fr.  HommH  hier  giebt,  können  wir   uns  nicht 

nehmbar.     Eher  dürfte  Fr.  Eommel  Recht  haben,  wenn  er  anschliefsen 

in   dem    unten    Sp.   587   Anm.*    erwähnten   Aufsatz   den  ^^^^  ^^j     ^^^^j^    jjg    griechischen   VorsteUungen   vom. 

4.  Urkönig  L4,uf  rcov  als  Ummuänu  erklärt.  Göttergarten,  von  den  Inseln   der  Seligen  (Elysion),  vom 

**)  Vgl.  Sp.  589  und  daselbst  Anm.  ***.  Paradies  am  westlichen  Okeanos,  wo  auch  die  Quellen 

***)  Vgl.   meinen  Artikel  „Euphrat"   in   der  Realencykl.  des  Nektars   und    der  Ambrosia   strömen  {Röscher,  Nektar 

für    Prof.    Theologie^.      Die    Flüsse    Euphrat    und    Tigris  und  Ambrosia  29  t.),    Auch' der  Hesperidengarten  mit  dem 

strömten  in  alter  Zeit  getrenut  ins  Meer.    Eridu  lag  noch  von  einem  Drachen  bewachten  Wundorbaum  scluiTit  bior- 

am  Weeresstrande  „an  der  Mündung  der  Ströme".  her  zu  gehören. 

19* 


583           Oannes  (Kult  von  Eridu)  Oannes  (Kult  von  Eridu)           584 

dessen  Mittelpunkt  eine   heilige  Palme  bil-       „Gehe,  mein  Sohn  Marduk,  nimm  den   

det,    auf   deren    Pflege   die   südbabylonischen      einer ,  hole  Wasser  an  der  Mündung  der 

Priesterkönige  bedacht  sind.  Am  Schlüsse  einer      beiden  Ströme,  in   dieses  Wasser  thue  deine 

Eridu-Beschwörung,  in  dem  der  Feuergott  den  reine    Beschwörung    und    reinige    mit    deiner 

Ea,  den  weisen  Sohn  von  Eridu,  um  seine  reinen  Beschwörung,  besprenge  [mit  selbigem 

Vermittelung  bittet*),  heifst  es:  Wasser]  den  Menschen,  das  Kind  seines  Gottes." 

In  Eridu  wächst  eine  dunkle  Palme  IV  R  25,  col.  IV  lesen  wir:  ,, Glänzende  Wasser 

an  einem  reinen  Ort,  brachte  er  hinein ;  Ea,  der  grofse  Juwelier  des 

ihr  Wuchs  ist  glänzend,  wie  Uknu-Stein,  Ann,  hat  dich  mit  seinen  reinen  Händen  in  Ob- 

sie  überschattet  den  Ocean,  lo  hut  genommen;  Ea  nahm  dich  weg  an  den  Ort 

der  Wandel   Eas  ist  in  Eridu,  voll  der  Reinigung,  an  den  Ort  der  Reinigung  nahm 

von  Überflufs;  er  dich,   mit  seinen  reinen  Händen   nahm   er 

seine  Wohnung  ist  der  Ort  der  unte-  dich,   zu  (?)   Honig  und  Milch  nahm   er  dich, 

ren  Welt**);  Wasser  der  Beschwörung  that  er  dir  in  den 

sein  Wohnplatz  ist  das  Lager  der  Bau;  Mund,  deinen  Mund  öffnete  er  mittels  Beschwö- 

in  das  Innere  des  glänzenden  Hauses,  das  rungskunst:  'wie  der  Himmel  sei  hell,  wie  die 

schattig  ist,  wie  der  Wald,  darf  Erde    sei   rein,  wie   das  Innere   des  Himmels 

niemand  eintreten.  glänze'.*)      Ein  andermal  heifst  es   (IV  R  14 

Man  sieht,  die  Existenz  des  Ea  ist  amphi-       nr.  2):   „Reine   Wasser   [ ],    Wasser  des 

bienartig,  wie  Berosus  sagt:  er  wohnt  im  Ocean  20  Euphrat,   das  am  [ ]  Orte,  Wasser,  das 

und  im  Heiligtum  an  der  Meeresküste.  im  Ocean  wohl  geborgen  ist,  der  reine 
Über  die  ,, heilige  Palme"  wissen  wir  nichts  Mund  Eas  hat  sie  gereinigt,  die  Söhne  der 
Näheres.  Der  Charakter  des  Ea-Kultus  macht  Wassertiefe,  die  sieben,  haben  das  Wasser 
es  wahrscheinlich,  dafs  es  sich  um  einen  rein,  klar,  glänzend  gemacht".  Diese  „Wasser 
„Baum  des  Lebens"  handelt,  ähnlich  dem  Eas"  (vgl.  auch  II  R  58  nr.  6)  sind  vor  feind- 
Wunderbaum  auf  der  Seligeninsel,  den  Gil-  liehen  Mächten  gesichert:  wer  sich  an  die- 
games  mit  Hilfe  des  Arad-Ea  aussucht  (dafs  selben  heranwagt,  den  soll  „die  Schlinge  Eas" 
es  ein  Baum  ist,  scheint  mir  wahrscheinlich  erfassen  (IV  R  16,  23 ff.  a).  Wie  die  Lebens- 
nach  dem  Znsammenhang)  und  von  dem  er  pflanze,  so  dürfte  auch  die  Heilquelle  am  Ufer 
die  Wunderpfianze  (Zweig?)  pflückt:  „als  Greis  so  der  ,,an  der  Mündung  der  Ströme"  gelegenen 
wird  der  Mensch  verjüngt"***).  Seligeninsel,  zu  welcher  der  Fährmann  Arad- 
Eine  hervorragende  Rolle  spielt  im  Kultus  Ea  den  Gilgames  bringt  (s.  Bd.  2  Sp.  801) 
von  Eridu  das  Wasser  des  Lebens  (vgl.  Bd.  2  mit  Ea  in  Verbindung  stehen.  —  Schon  früher 
Sp.  2356  f.).  In  den  Beschwörungen  von  Eridu,  (Bd.  2  Sp.  2356)  haben  wir  daraufhingewiesen, 
die  meist  gegen  die  sieben  bösen  Geister,  die  dafs  das  korbartige  Gefäfs,  das  auf  den  Reliefs 
„Feinde  des  Ea"  (IV  R  2)  gerichtet  sind  und  die  genienartigen  Gestalten  in  den  Händen 
bei  denen  das  liturgische  Gespräch  zwischen  tragen,  Lebenswassergefäfse  sind.  IV  R^  57, 
Ea  und  seinem  Sohne  Marduk,  das  Bd.  2  16b  (vgl.  60,  21a)  heifst  es:  ,,das  Gefäfs  des 
Sp.  2353 f.  besprochen  wurde,  regelmäfsig  Marduk  spendet  Gnade  auf  Befehl  des  Ea,  des 
wiederkehrt,  wird  häufig  „Wasser,  an  der  Mün-  40  Königs  des  Oceans,  des  Vaters  der  Götter"**). 
düng  der  Ströme  (Euphrat  und  Tigris)  ge-  Mit  dem  Kultus  von  Eridu  hängt  überhaupt 
schöpft",  als  Heilmittel  genannt.  Unter  der  ein  gut  Teil  der  babylonischen  Magie  und 
Bezeichnung:  „an  der  Mündung  der  Ströme",  Zauberkunst  zusammen.  ,,Ea  kennt  alle  Be- 
kann nur  der  Ocean  gemeint  seinf ).  Aber  schwörung",  heifst  es  in  der  Sintflutlegende.***) 
auch  Euphrat  und  Tigris  sind  selbst  heilige  Der  Zauberspruch  von  Eridu  ist  hochberühmt. 
Wasaerströme,  an  deren  Quellen  man  opfert  Auf  den  Zauberschüsseln  ist  Ea's  Name  ein- 
(Salm.  Stierlcol.),  an  deren  Ufern  man  heilige  geschrieben.  Der  „Sohn  von  Eridu",  Silig- 
Waschungen  vornimmt  (Bd.  2  Sp.  792),  eine  muluhi,  d.  i.  Marduk,  ist  der  Vermittler  der 
Vorstellung,  die  noch  in  den  Alexandersagen  magischen  Ea -Weisheit.  Aus  den  bisher  ge- 
sich    widerspiegelt.      So    heifst    es    IV  R  22:  5o  sammelten  Serien  Maqjiif)  und  Surpu  führen 

*)  Auch   hier   wird   der    geheimnisvolle   „Name"   er-  *)  Br.    Meißner    {Babylonische    Leichenfeierlichkeiten    in 

■wähnt,  über  dessen  Zauber  Ea   und   in   seinem  Auftrage  Wiener  Zeitschr.  für  die  Kunde  des  Morgenlandes  12  S.  60 f., 

Merodach  verfügt  (vgl.  Lenormant,  Magie  S.  44  f.  und  meine  vgl.  jedoch    schon    meine   babyl.-assyr.    Vorstellungen   vom 

babyl.-assyr.   Vorstell,  vom  Leben  n.  d.  Tode  S.  70).    Zum  Text  lieben  nach  dem  Tode  S.  104f.)  hält  den  Text  für  das  Gebet 

IV  Rio*;  vgl.  Hommel.  Geschichte  Babylon,  u.  Assyr.  S.  197.  eines   Priesters   beim   Leichenbegängnis.     Eher  dürfte  es 

**)  Ähnliche  Beziehungen  zwischen  Elysion  und  Hades  eine  Totenbeschwörung   sein.     Keinesfalls   beziehen   sich 

lassen  sich  bekanntlich  auch  in  der  griechischen  Mytho-  die    ersten    Zeilen,    wie   Meißner   annimmt,   auf  die   Er- 

logie  nachweisen.  Schaffung  des  Menschen. 

***)  S.  Bd.  ^  Sp.  40.    Für  das  Verständnis  des  „Lebens-  **)  Dafs  auch  die   letztgenannten  Texte    ursprünglich 

baumes"  im  biblischen  Paradies  ist  die  Stelle  sehr  wichtig.  wenigstens   mit   den  Traditionen   von   Eridu    zusammen- 

Schou  Budde  hat   erkannt,   dafs  der  „Baum  des  Lebens"  ^^  hängen,  beweist  die  Bezeichnung  des  Marduk  als  „Mann 

Gen.   2,   9,  vgl.  3,  2   erst   später   aus   nicht -israelitischen  bezw.  Sohn   von  Eridu".     Marduk  :=  Mar-Urudug,  Sohn 

Vorstellungskreisen  eingetragen  wurde  (vgl.  Spr.  3,  13;  11,  von  Eridu,  ist  doch  wohl   eine  Priester-Etymologie,  was 

30;  13,  12;  15,  4).   Vgl.  auch  H.  Zimmern,  Archiv  f.  Religions-  ich  zu  Bd.  2  Sp.  2342  nachtragen  möchte. 

iü!Äse?i«cA.  2  S.  167  ff.    Ein  anderes  babylonisches  Heiligtum  ***)   Oder  ist    mit  Haupt   sipru    zu    lesen    statt    siptu 

mit  einer  Wunder-Ceder  schildert  die  V.Tafel  des  baby-  „Beschwörung?"     Dann  vgl.  Sp.  .589  unten. 

Ionischen  Epos  (s.  Bd.  2  Sp.  789).  t)  Tallqvist ,   der   Herausgeber   (in   den  Acta   Societatis 

t)  Nicht  „der  Ort    wo   die   beiden  Hauptströme    sich  scientiarum  Fennicae   Tom.   XX),  hält  Ea   irrtümlich   mit 

vereinigen"    (so   Anz   a.    a.   O.   S.    102),    denn   die   Flüsse  C.  P.  Tiele  für   den    „Gott    dos    kosmischen,    schaffenden 

strömten  im  Altertum  getrennt  ins  Meer.  Feuers,  das  sich  am  strahlendsten  in  der  Sonne  offenbart". 


585           Oannes  (Kult  von  Eridu)  Oannes  (als  Menschenbiidner)       586 

wir  einige  Stellen  an,  die  von  der  magischen  sehen  Legende",  s.  u.).  In  der  Weltschöpfungs- 
Gewalt  Ea's  reden.  In  den  erstgenannten  gegen  legende  (s.u.)  scheint  auch  die  letzte  Schöpfungs- 
Hexenmeister  und  Hexen  gerichteten  Beschwö-  that,  die  Bildung  der  Menschen,  dem  Marduk 
rungen  sagt  der  Magier:  „der  grofse  Herr  Ea  zuzufallen.  Wenigstens  heifst  es  in  der  Schlufs- 
hat  mich  gesandt,  seinen  Zauberspruch  hat  er  tafel  (s.  Delitzsch,  Das  habyl.  Weltschüpfungs- 
in  meinen  Mund  gelegt."     Er  nennt  Ea  den  epos   S.  112 f.)  bei  Aufzälilung  seiner  Thaten: 

masmas,  d.  i.  Obermagier  der  grofsen  Götter,       „Zu  ihrem   schuf  er  die  Menschen"  und 

und  sagt,  dafs  er  die  Hexerei  brechen  und  mit  weiterhin:  „Beständig  mögen  sein,  unvergessen 
Wasser  abwaschen  kann  (mit  dem  „reinen  seine  Thaten  im  Munde  der  Schwarzköpfigen, 
Quell wasser,  das  in  der  Stadt  Eridu  vor-  lo  die  seine  Hände  geschaffen."*)  Und  doch 
banden  ist",  wird  die  Reinigung  vollzogen,  wird  Berosos  recht  haben,  wenn  er  ausdrück- 
Maqlu  7,^116).  In  den  Verbrennungsbeschwö-  lieh  die  Menschenschöpfung  vom  Werke  des 
rungen  Stirpu  (herausgegeben  von  Zimmern  Demiurgen  Bel-Merodach  ausschliefst:  er  be- 
in  der  Assyriolog.  BihliotheTc  von  Delitzsch  u.  fiehlt  einem  der  Götter  dies  zu  thun.  Auch  in 
Haupt  Bd.  12)  heifst  das  Kohlenbecken,  das  dem  babylonischen  Epos  ist  Marduk  vielleicht 
zur  Verbrennung  gebraucht  wird,  Kind  Ea's.  nur  mitbeteiligt  an  der  Menschenschöpfung, 
„Wie  diese  Zwiebel"  wird  der  Bann  durch  die  deren  Schilderung  ja  leider  bisher  nicht  auf- 
Beschwörung Ea's  abgeschält,  sagt  der  Magier,  gefunden  wurde.  Der  eigentliche  Men- 
und  ein  andermal  ruft  er:  „Ea  löse,  der  König  schenbildner  ist  Ea,  wie  Jmsen,  Kosmologie 
des  üceans,  der  Ocean  löse,  das  Haus  der  20  S.  292 f.  mit  Recht  nachdrücklich  hervorhebt. 
Weisheit,  Eridu,  löse,  das  Haus  des  Oceans  In  den  magischen  Texten  (Surpu,  hei  Zimmern 
löse."  Die  Beschwörungsmittel  sind  allent-  4,  70)  heifst  es:  es  trete  auf  Ea  (var.  Gott  60), 
halben  Wasser,  Feuer  (vgl.  Jes.  6,  5—7),  der  der  Herr  der  Menschheit,  dessen  Hand  die 
geheimnisvolle  Name,  und  gelegentlich  auch  Menschen  geschaffen."  Er  schaift  in  der 
das  Öl  (s.  Maqlu  7,  34  und  unt.  Sp.  587).  „Höllenfahrt  der  Istar"  zur  Befreiung  der  Göttin 
Ein  besonders  wichtiger  Text  zum  Ver-  den  vielköpfigen  Götterdiener  Uddusunamir. 
ständnis  des  Ea-Kultus  ist  der  bereits  oben  Die  Göttin  Arnru,  die  im  Gilgames-Epos  den 
Bd.  2  Sp.  2351  f.  erwähnte  V  R  51.  Die  kultische  Riesen  Eabani  aus  Thon  knetet,  handelt  offen- 
Handlung  ist  für  den  Gottesdienst  des  assyri-  bar  auf  Eas  Befehl:  ihr  Geschöpf  führt  den  Namen 
sehen  Königs  zurecht  gemacht.  Aber  schon  30  „Ea  schafft"  (BJ.  2  Sp.  784).  Hiernach  dürfte 
das  „Gewand  aus  Linnen  von  Eridu",  das  der  auch  die  durch  Aruru  „mit  Marduk"  vollzogene 
Priester  trägt,  vor  allem  die  aufgeführten  Menschenschöpfung  im  Fragment  Pinches  (s. 
Priester klassen  zeigen,  dafs  Eridu-Kultus  zu  Zimmern  bei  Gunlcel,  Schöpfung  und  Chaos 
Grunde  liegt.  Am  Schlüsse  wird  bei  Auf-  S.  420)  zu  beurteilen  sein  als  ein  Werk,  das 
Zählung  der  Opfergaben  auch  das  Fischopfer  auf  Eas  Befehl  geschieht.  Dazu  stimmt,  dafs 
genannt.  Der  Priester  tritt  dem  König  an  der  Ea  II  R  58  nr.  5,  57  „der  Töpfer"  genannt  ist. 
Schwelle  des  „Hauses  der  Reinigung"  ent-  Besonders  beachtenswert  erscheint  mir  ein 
gegen  und  begrüfst  ihn  mit  dem  dreiteiligen  kleines  Fragment  (R™  982),  das  vielleicht  zu 
a.  a.  0.  übersetzten  Segensspruche.  Dann  heifst  den  Weltschöpfungsfragmenten  zählt,  von  der 
es.-  Diejenigen,  welche  sich  die  grofse  heilige  40  Erschaffung  eines  Wesens,  die  Ea  im  Ocean 
Botschaft(3.unt.Sp.590f.)desEazurRichtschnur  vollzieht;  jemand  säugt  das  Geschöpf.**)  Das 
nehmen,  deren  Thaten  haben  auf  Erden  Be-  wichtigste  aber  (und  vielleicht  steht  das  eben 
stand;  die  grofsen  Götter  Himmels  und  der  besprochene  Fragment  damit  in  Verbindung)  ist 
Erde  werden  ihm  zur  Seite  treten,  in  den  die  Erschaffung  des  Adapa  durch  Eabani. 
grofsen  Tempelheiligtümern  Himmels  und  der  Schon  früher  haben  wir  darauf  hingewiesen  (Bd.  2 
Erde  treten  sie  ihm  zur  Seite;  jene  Gemächer  Sp.  23581),  dafs  man  den  Adapa  als  den  ersten 
sind  rein  und  glänzend;  es  baden  sich  in  seinem  Menschen  anzusehen  geneigt  ist.  Wenigstens 
(d.  i.  Ea's)  reinen,  glänzenden  Wasser  die  deutet  darauf  die  Bezeichnung  „Samen  (Sprofs) 
Annunaki,  die  grofsen  Götter  selbst  reinigen  der  Menschheit"***)  (s.  H.  Zimmern  im  Archiv 
darin  ihre  Angesichter"  (s.  hierzu  Joh.  Jeremias  50  für  Beligions Wissenschaft  2  S.  167ff ).  Nun  hat 
in  Beitr.  2.  Assyriol.  1  S.  283).  Hierauf  werden  der  Dominikaner  P.  V.  Scheil  in  den  Travaux 
Priester  von  Eridu  aufgeführt,  die  im  Hause  der  relatifs  ä  la  Philol.  et  ä  l'Archeol.  Vol.  XX 
Besprengung  und  bei  Ea  für  den  König  ein  kürzlich  (1898)  einen  in  Nineveh  gefundenen 
Leben  in  Herzensfreude  erflehen.  Text  veröffentlicht    {une  page  des  Sources  de 

Ea,  von   Eridu   als   Menschenbildner.  *)  in    dem     sogleich    zu     erwähnenden    Schöpfungs- 

Der    Mensch    wird    in    den    babylonischen  ^'^T'nS:"''^^l^^''''''i'^^T'^TJr^^^^^^^ 

T             1                 XI             1        ,    L^       -ii-ii-L  um  die  Götter  Wohnungen  ihrer  Herzensfreude  bewohnen 

Legenden  aus  Lehm  geknetet,  wie  der  biblische  ^^  j^^^^^a    Beachte  das  religiöse  Motiv.   DeutzKh'B  viel 

Adam     (s,     meine     Babyl.  -  assyr.     Vorstellungen  angefochtene  Erklärung  des  Ideogramms  für  Mensch  (eine 

vom  Leben  nach  dem  Tode  S.  36)   und    der  erste  6O  vor  der  Gottheit  auf  dem  Antlitz   liegende  Gestalt)  wird 

Mensch    der    Prometheussage    (vgl.    auch    die  doch  richtig  sein, 

ägyptische  Sage  von  dem  Töpfer  und  Menschen-  ♦*)  in  der  kuthäischen  Siutflutiegende  (s.  Art.  Nergai 

blldner  Chnum:    Bd.  2    Sp.  1254).     Darum  klagt  Bd.  in   Sp.  266)   säugt  Ti&mat   die   von  den  Göttern  ge- 

Istar  bei  der  Sintflut:   die  Menschen     die   sie  -^^ffeneu  ^3^--^^^^^^^^^^  ^^^  ^^^^^^^^^  3^^^^^,. 

geschaffen   habe,   seien  wieder   zu  Lehm   ge-  ^^^^^ ^^  den  „andern  Adam"  vlo,  xoü  hv»q6.nov  yxnd. 

worden.     Wer   ist   der  Schöpfer   der  Menschen?  ^^^^^^  für  jig  sprachliche  Entwickelung  dieses  Begriffes 

Alle  grofsen  Götter  werden  nach  babylonischer  von  Wichtigkeit  sein.    Vgl.  übrigens  auch  die  Schilderung 

Anschauung  dazu  fähig  sein  (so  in  der  ,,kuthäi-  der    Mensohenschopfung   im   Fr.Tgment   Pinchti  (8.  oben) 


587        Oannes  (als  Mensctenbildner)  Oannes  (im  Nimrodepos)            588 

Berose*)  ist  der  Aufsatz  betitelt),  aus  dem  her-  nach  Babylon  übertragenen  Gestalt)  bietet  die 

vorgeht,  dal's  die  Adapa-Schöpfung  des  Ea  sogenannte  „Kultustafel  von  Sippar"  V  R  60f. 

sich  in  Eridu  vollzieht.   Das  Fragment,  dessen  (bearbeitet  von  Joh.  Jercmias  in  den  Beitr.  z. 

Inhalt  die  Vorgeschichte  des  einen  bisher  be-  Ässyriol.  1  S.  268  ff.)-    Dort  heifst  es  (wohl  von 

kannten  Adapa-Fragments (Bd.  2  Sp.  2357) bildet,  König  Nabupaliddin):  „Mit  der  Reinigung  Eas 

berichtet,  dafs  Ea  seinem  Geschöpf  (nicht  von  und    Marduks    von    Samas    im     'Tempel    mit 

zwei,   wie    Seheil   meint,    sondern    von    einer  krystallener  Umwallung'  am  Ufer  des  Euphrat 

Kreatur  des  Ea  ist  natürlich  die  Rede)  gött-  wusch   er  seinen  Mund  und  schlug  ihm  seine 

liehe  Vollmacht  verlieh,  einen  weiten  Sinn  zur  Wohnung  auf.     Näheres  siehe  im  Art.  Samas. 

Anordnung  der   Gesetze    des  Landes,   dafs  er  lo          -n      ■      r^--,             l   ,-kt-          i  vi-. 

ihm   Weisheit   gab   -   nicht    aber    gab    er  Ea  im  Gilgame8-(Namrod-)Epos. 

ihm    ewiges     Leben    (napistu    ds.;,    nicht  Das  babylonische  Zwölftafelepos  weist  nach 
balätu  steht  da)  —  und  ihn,  den  Machthaber,  Südbabylonien.  Die  Verbindung  mit  dem  Kultus 
das  Kind  von  Eridu,  zum  Hirten  (?)  der  Men-  des  Ea  wurde  bereits  oben  wiederholt  berührt, 
sehen  machte.    Weiter  erfahren  wir,  dafs  dieser  Erech    und    Surippak    am    Euphrat    sind    die 
„weise,  erzgescheite"  (Atrahäsis  heifst  er,  wie  Schauplätze  der  Dichtung,    Zur  „Mündung  der 
der  babylonische   Noah)   allerlei  priesterliche  Ströme"mufsderHeld  wandern,  um  die  Seligen- 
Funktionen  (u.  a.  als  pasisu  d.  h.  „der  Salbende"  insel  zu  finden.     Im  Anfang  der  Dichtung  er- 
8.  meine  Vorstellungen    vom   Lehen   nach    dem  scheint   der   Held    als    Liebling    der   obersten 
Tode  S.  97)  versieht,  dafs  er  die  Bäckerei  von  20  Götter:  Anu,  Bei   und  Ea  flüstern  ihm  Weis- 
Eridu  verwaltet,  Speise  und  Wasser  von  Eridu  heit  ins  Ohr.    Aber  eine  besondere  Rolle  spielt 
(es  ist  sicherlich  Lebensbrot  und  Lebenswasser  doch  Ea.     Der  Held   stammt   aus   einem   Ge- 
gemeint) täglich   besieht,   dafs  er  „mit  seiner  schlecht  von  Surippak.     Sein  Ahn,   der  baby- 
reinen Hand"   die   (heilige)  Schüssel   versorgt  Ionische   Noah,  ist  durch  Eas  Weisheit  einst 
und  dafs  er  —  Adapa,  der  Sohn  von  Eridu,  von  der  Sintflut  gerettet  und  zu  den  Göttern 
täglich,  wenn  Ea  auf  seinem  Lager  sich  erhoben  worden.     Auch  in  Erech,  der   Stadt 
ausstreckt,   Eridu   verläfst   und   auf  einem  des  Anu  und  der  Istar,  ward  Ea  verehrt.    Die 
Schiffin  jeder  Nacht  umherfährt  (seil. um  Fische  Erschaffung    des    Eabani,     des    Rivalen    und 
zu  fangen,  vgl.   die  Fortsetzung  der  Legende  Freundes  des  Gilgames,  ist,  wie  der  Name  be- 
Bd.  2  S.  2358f.).  Eridu,  das  Heiligtum  Eas,  stellt  30  zeugt,  im  letzten  Grunde   sein  Werk.     Nach 
sich    also   dar    als    babylonisches  Paradies,  Besiegung    des    Himmelsstieres    nehmen    die 
mit  Lebensbaum  und  Lebenswasser,  am  Helden  Gilgames  und  Eabani   eine  kultische 
Zugang    zur    Seligeninsel    gelegen,    und    als  Waschung     am    Euphrat     vor     (siehe    Bd.    2 
Schauplatz  der  Erschaffung  des  ersten  Sp.  792).      Nachdem   der    Held    durch   Inner- 
Menschen durch  Ea.  arabien   nach   der   Mündung    der   Ströme    ge- 
^              T-t    •  1            1  o                       r,  •  wandert   ist,    kommt    er   zum   Fährmann   der 
Ea  von  Eridu  und  Samas  von  Sippar.  Seligeninsel,  namens  Arad-Ea,   der  ihn  über 
Frühzeitig  mufs   der  Kultus   des   „heiligen  die  Gewässer  des  Todes  fährt.    Derselbe  Fahr- 
wassers",  der  in  Eridu  seinen  Sitz  hat,  mit  mann  bringt  ihn  zum  Genesungsquell,  der  ihn 
dem  Sonnenkultus    des    benachbarten  Sippar,  40  vom  Aussatz  reinigt,  und  hilft  ihm  beim  Ab- 
das   in  alter  Zeit  ebenfalls   am  Euphrat  lag,  pflücken  der  Zweige   vom   Lebensbaum.     Die 
verbunden    gewesen    sein.     Wie    bei   der  Be-  Zauberheilung,  die  ,,Noah"  und  sein  Weib  mit 
schwörungsscene  in  der  Höllenfahrt  der  Istar  dem  Helden   vornehmen,  entspricht  ganz  den 
(s.   Bd.  3  Sp.  261  f.),  werden   Samas,   Ea  und  Manipulationen,  die  bei  der  Magie  von  Eridu 
Mardnk  oft  zusammen  genannt  (z.  B.  IV  R*  60);  angewendet  wurden.    Welche  Rolle  Ea  bei  der 
die  Beschwörung^sammlung  V  R  50  und   51,  Sintflut  und  bei  der  Rettung  Noahs  (der  Schau- 
deren letzte  Sp.  585  besprochen  wurde,  beginnt  platz  ist  Surippak)  zugeschrieben  wird,  wurde 
mit  einem  Hymnus   auf  den  Sonnengott,   der  bereits  oben  erwähnt, 
am  Morgen  aus  dem  grofsen  Berge  im  Osten  -^     .      -^  ,^        ,               ... 
heraustritt,  alle  Götter  um   sich  versammelt  so         ^   Ea  im  Kultus  des  vereinigten 
und  mit  seinen  Strahlen   alle   Dämonen  und  babylonischen,  des  assyrischen  und  des 
finsteren  Gewalten,  die  in  der  Nacht  ihr  Wesen  chaldaischen  Eeiches. 
treiben,  verjagt.     Sonne  (Samas)  und  Wasser  Die  durch  Hammurabi  bewirkte  Vereinigung 
(Ea)  und  Feuer  (Gibil)  sind  ja  die  läuternden  von  Babylonien   erhielt  durch   die  Verehrung 
Elemente   aller    babylonischen  Beschwörungs-  Merodachs  als  des  ,, Götterkönigs"  ihre  priester- 
kunst      Ein  besonders   charakteristisches  Bei-  liehe  Weihe  (a.  Bd.  2  Sp.  2342  f.).    Die  Priester 
spiel  für  die  Verbindung  des  Samas- Kultus  mit  von  Babylon  respektierten  vor  allem  den  Ea- 
dem   des  Ea  und   Marduk   (in  der  von  Eridu  Kultus  von  Eridu.*)     Eridu  ward  am  Anfang 
*)  Die  Identifizierung  des  AiaparoB,  des  zweiten (1)  der  Welt  erbaut,  „als  im  Meere  eine  Bewegung 
Urkönigs  bei  Berosus  mit  Adapa,  die  Schcii  für  sicher  ^^  entstand",^    dann     erst     Esagila     und    Babel, 
hält  (Adünaqo?  wäre  zu  lesen  statt  "AX&Tta^o?),  haben  So   sagt  ein  babylonischer  Schöpfungsbericht 

bereits   früher   Zimmern  (mit  Vorbehalt,    der   auch  jetzt  (Fragment     PinclieS,     S.    Zimmern    bei    GunJcel, 

noch  zu  Recht  besteht,  s.  Archiv  für  Religionswissenschaft  Schöpfung  und  ChaOS  S.  419f.).     Auch  die  grofse 

2  s.  1  8 f.)  und  unabhängig  von  ihm  Sommei  in  Proc.  Rgccnsion  der  Schöpfungslegende,  die  ebenfalls 

soc  Bj^^iM  mns.Miy he  ten  Patriarch^-  of  Ber^^^^^^^  babylonischen   Pricsterkreisen    entstanden 

ausgesprochen.     Wir  halten   die  Konjektur  für   richtig:  •' 

//  konnte  leicht    in   yf  verschrieben   werden.     Dafs   der  *)  Die  Oannes-Legende  des  babylonischen  Merodach- 

AlaparoB  des  Berosos  an  zweiter  Stelle  steht,  ist  bei  dem  priesters  Berosus  beweist,   dafs   dies  bis  in  die  spätesten 

Wirrwarr  der  Überlieferung  nicht  störend.  Zeiten  so  geblieben  ist. 


589     Oaunes  (Kult  im  verein.  Reiche)  Oannes  (Gott  der  "Weisheit  etc.)      590 

ist,  nennt  Ea  den  „Herrn  der  reinen  Beschwö-  verehrt.  Dies  bezeugen  die  Inschriften  Nabo- 
rung"  und  den  „Gott  reiner  Besprechung".  polossars  (s.  iCB  3,  2  S.  4f.  Z.  39)  und  Nabonids 
Schon  deshalb  mufs  auch  Ea,  sein  Vater,  im  (a.  a.  0.  S.  lOOf.,  Z.  52).  Doch  wird  Ea  nur 
Kultus  von  Babylon  eine  Rolle  gespielt  haben,  selten  erwähnt.  Eridu  war  wohl  längst  zer- 
abgesehen von  der  Ehre,  die  ihm  als  Glied  fallen.  Der  Sonnenkultus  von  Sippar  spielt 
der  obersten  Göttertrias  gebührt.  Das  Epos  die  Hauptrolle  neben  dem  Merodachkultus. 
bringt  diesen  Gedanken  in  origineller  Weise  Dafs  die  Merodachpriester  noch  zu  Alexanders 
zum  Ausdruck:  Wie  Anu  dem  Besieger  der  des  Grofsen  Zeit  von  Ea  Kunde  hatten,  be- 
Tiämat  den  Oberbefehl  gewissermafsen  über-  weist  die  Oannes- Legende  des  Berosus.  Dafs 
trägt  (,,du  bist  der  Höchstgeehrte,  dein  Wort  lo  er  in  den  Alexandersagen  eine  Rolle  spielen 
ist  Anu")  und  Bei  ihm  den  Ehrentitel  „Welten-  könnte,  wäre  an  sich  nicht  unwahrscheinlich; 
herr"  giebt,  so  heifst  es  von  Ea,  er  habe  denn  das  Wunderwasser  des  Euphrat  (also  das 
in  seiner  Freude  über  den  Sieg  ihm  seine  heilige  Wasser  Eas)  spielt  hier  eine  bedeutende 
heilige  50-Zahl  verliehen*)  und  gesagt  —  „er  Rolle.  C.  F.  Lehmann  hat  es  mir  wahrschein- 
heifse  wie  ich  Ea,  die  Summe  meiner  Gebote,  lieh  gemacht,  dafs  der  Gott  Sarapi,«,  der  nach 
ihrer  aller,  habe  er  inne,  meine  Weisungen  den  Ephemeriden  Alexanders  des  Grofsen  bei 
ins^gesamt  thue  er  kund"  {Delitzsch,  Welt-  dessen  letzter  Krankheit  von  den  Freunden 
schöpfungsepos  S.  114).  Im  Tempel  von  Esagila  des  Königs  mittels  Tempelschlafs  befragt  wurde, 
besafs  Ea  eine  besondere  Kapelle.  der  babylonische  Gott  Ea  ist:  der  Name  sei 
In  den  historischen  Inschriften  der  assy-  20  entstanden  aus  dem  Kultbeinamen  sar  apsi, 
rischen  Epoche  wird  Ea  verhältnismäfsig  der  allerdings  Eas  charakteristisches  Epitheton 
selten  erwähnt.  Das  ist  schon  deshalb  erklär-  ist  (s.  Bericht  d.  Nov.-Süzung  d.  Berl.  Archäol. 
lieh,  weil  Ea  der  Gott  der  kabbalistischen  Gesellschaft  in  Wochenschrift  f.  klass.  Philolofiie 
Elemente  im  babylonischen  Kultus  ist  („der  1898  und  Zeitschrift  für  Assyriölogie  12,  1897 
Obermagier  unter  den  Göttern"),  also  weniger  S.  112). 

Beziehungen  zum  praktischen  Leben  hat,  als  _,       ,     /,   ,j.  j       -«r  •  i.  .^       ^  »r       j. 
die   übrilen  Kriegs-  und  Naturgötter.     Aber  ^a  als  Gott  der  Weisheit  und  Kunst 
i  es  hängt  auch  damit  zusammen,  dafs  der  Ocean  ""**   ^^^  Ixesetzgeber. 
I  sein  Herrschergebiet  ist.    Die  Babylonier  sind  Wenn  Berosos  sagt,  Oannes  habe  den  Men- 
!  kein   eigentlich   seefahrendes  Volk.     Als   San-  so  sehen  Wissenschaft  und  Kunst  überliefert  und 
herib  eine   für  die   die  Verhältnisse   der   Zeit  habe  Gesetzgebung   und  Ackerbau   gelehrt,  so 
kühne  Meerfahrt  zur  Unterjochung  der  elami-  stimmt  auch  dies  zu  Ea  (vgl.  Fr.  Jeremias  bei 
tischen  Küstenländer  wagte,  wendet  er  sich  an  Chantepie  dela  Saussaye"^  S.  177f.)  Schon  Urbau 
Ea  so  angelegentlich   wie  nur   möglich:   „Ich  sagt,  wie  wir  oben  sahen,  Ea  habe  ihm  ,, Ver- 
opferte    Ea,    dem    Stier     des     Oceans**),  ständnis    verliehen".      Ev   wird    nait    Vorliebe 
i  reine  Lämmer,  Schiffchen  von  Gold  und  einen  „Herr  der  Weisheit"  genannt  —  so  bezeichnet 
I  Fisch  von  Gold  warf  ich  ins  Meer."  Und  bei  der  ihn    auch    im  Götterverzeichnis   II  R  58    eins 
I  Einweihung  der  neuenWasserleitung  für  Nineveh  der  Ideogramme.     Der   Ocean  heifst  als   Sitz 
i  opfert  Sanherib  (Bavmw-7rjsc/ir.  28)  u.  a.  einen  Ea's   von    uraltersher    ,,Haus    der    Weisheit". 
I  goldnen  Fisch  dem  Ea,  dem  Gott  der  Quellen***),  40  Es  entspricht  also  altbab.  Anschauungen,  wenn 
i  der  Sprudel  und  der  Flur.    Und  Sargon  giebt  er  R™  105  col.  I  (citiert  nach  Delitzsch,  JSand- 
dem  Ea-Thor  in  der  von  ihm  erbauten  Königs-  Wörterbuch)  .,Herr  der  Weisheit  und  Entschei- 
stadt  den  Namen:  „Ea  ist  es,  der  den  Brunn-  düng,  der  erfüllt  ist  mit  tereti"  genannt  wird, 
quell  der  Stadt  versorgt."     Die  babylonischen  Salmanassar  KB  1,  151)  rühmt  ihn  als  „den 
Handelsleute,  die  sich   zu  Schiff  nach  Cypern  Weisen,  den  König  des  Oceans,   der  grofs  ist 
und    noch   weiter    hinauswagten,   werden  den  in  Künsten"  (s.  Delitzsch  a.  a.  0.  S.  462  u.  f.). 
Ea  als  Schutzgott  ebenso  eifrig  verehrt  haben,  Wir    wissen,    dafs    Ea    der    Schutzgott    aller 
wie  die  übrigen  Götter  in  der  Heimat  auf  dem  Kunsthandwerke,  vor  allem  der  Juweliere, 
Festland.     II  R  58   ist    ausdrücklich  bezeugt,  der  Gold-  und  Silberschmiede  ist  (darum  heifst 
dafs  er  der  Gott  der  Seefahrer  ist.                      50  er  auch  „Gott  des  prächtigen  Goldes");  Beleg- 
Ein  wertvolles   Zeugnis    über   die  Ea-Ver-  stellen  dafür  findet  man  bei  Delitzsch  a.  a.  0. 
ehrung  in  Babylonien  während  der  assyrischen  292  a;  506  a;  535  b.    Auch  ist  er  Schutzherr  der 
Epoche  ist  die  obenerwähnte  (Sp.  588)  Kultus-  Landwirte    {K    4349,    s.   Delitzsch  a.  a.  0. 
tafel  von  Sippar    des   Nabupaliddin ,    der  ein  S.  58b).     II  R  58    wird   er   nacheinander   als 
Zeitgenosse  des  assyrischen  Königs  Asurnasir-  „Gott  der  Weisheit,  der  Töpfer,  der  Schmiede, 

pal  war.  der     der     Sänger,     der     Zauberer, 

Die    chaldäo-babylonischen    Könige       der  Schiffer,  der    ,   der  Juweliere  auf- 
haben bei  ihrer  Vorliebe  für  den  Merodacla-  geführt. 

kultus  von  Babel  (s.  Bd.  2  Sp.  2346 ff.)  natürlich  Berosos    erzählt,    Oannes   der   Gesetzgeber 

auch   Ea   (und    neben   ihm  besonders    Samas)  eo  habe    ein  Buch  über   yBvta   xat  noXitsia  ge- 

*)  Merkwürdigerweise  wird  Ea  gelegentlich  auch  als  schrieben  Und  habe   den  Menschen   zövSs  xov 

^.ott  der  Zahl  60  genannt,  z.B.  in  der  Serie  Surpu.  loyov  übergeben.    Ich  glaube,  dafs  auch  dieser 

**)  Bei  Layard,  Monuments  of  Nineveh.  N.  F.  Taf.  VI  X6yo?  in  der  Keilschriltlitteratur  seine  Spuren 

finden    sich    in    einer    Meeresdarstellung    mythologische  findet.     Zweimal  (vgl.  aber  Sp.  584  Anm.***)  ist 

Gestalten;  aufser  den  schwimmenden Fischmenachen  auch  im  Ea-Kultus    VOn   einem  sipru   (bedeutet   SOnst 

ein  im  Wasser  stehender  stierkoioss.  mündliche  odcr  schriftliche  Benachrichtigung) 

***)  Ebenso    ist    bekanntlich    auch   Poseidon    zugleich  ,.     t>    j         i        ...     „•„«    u    ;i;^^.,  *»,.„«;„„«.?    A\L 

Ti  V        ,^      ,     ,,             ,  j     r>    1,      /^.i           t^r  die  Rede,  als  von  einer  heiligen  Anweisung,  die 

Beherrscher  des  Meeres  und  der  Quellen,  Okeanos  stamm-  uic  j-iciac,  c-io  .v-u                         o                            i"',     ■. 

.ater  der  Meer-,  Fluss-  und  Queiiengottheiten.  Ea  gegeben  hat,  und  nach  der  Sich  insonderheit 


591      Oannes  (Gott  der  Weisheit  etc.) 


Oannes  (bildliche  Darstellungen)     592 


die  Könige  zu  richten  haben.  Der  einen  Stelle 
begegneten  wir  oben  Sp.  585;  in  dem  kulti- 
schen Text  V  11  51  heifst  es:  „Wer  diese  sipru 


führen."*)  Auch  in  der  Weltschopfungslegende 
erscheint  Ea  als  der  ursprüngliche  Gesetzgeber. 
Als  er  dem  Marduk  seinen  Namen  verleiht  (Er 
wie  ich  heifse 
Ea),  fügt  er  hin- 
zu: „Die  Summe 
(?)  meiner  Ge- 
bote, ihrer  alle, 
habe  er  inne, 
meine  Weisun- 
gen insgesamt 
thue  er  kund." 


7)  Von  einem  babyl. 

Achat-Kegel  (nach 

Lajard  a.  a.  0. 

XVII  v.r.  3). 


30 


3)  Babylonischer  Cylinder  im  Kais.  Museum  zu  Petersburg 
(nach  Lajard,  Culte  de  Mithra  XVII  nr.  S). 


des  Ea  sich  zur  Richtschnur  nimmt,  dessen 
Tbaten  (oder  Bauten?)  haben  auf  Erden  Be- 
stand."   In  dem  merkwürdigen  Texte  IV  R^  48, 

den  die  Ausgabe  des 
britisch.  Museums  rich- 
tig als  „Tablet  with 
warnings  to  kings 
against  injustice" 
bezeichnet,  wird  im 
Anfang  gesagt:  „Der 
König,  der  nicht  auf  das 
Recht  achtet,  dem  wird 
sein  Volk  vernichtet, 
sein  Land  verwüstet 
werden.  Wenn  der 
König  auf  das  Gesetz 
seines  Landes  nicht 
achtet,  so  wird  Ea, 
der  Herr  der  Ge- 
schicke sein  Geschick 
ändern,  und  mit  einem 
widrigen  ihn  verfolgen. 
Wenn  er  auf  seine 
Würdenträger  nicht 
achtet,  so  werden  seine  Tage  verkürzt  werden. 
Wenn  er  auf  die  Weisen  nicht  achtet,  so  wird 
sein  Land  abtrünnig  werden.  Wenn  er  auf  Schur- 


40 


4")  Ea-Oannes.     Von  einem 

babylonischen  Kegel  (in 

Privatbesitz)   (nach   Lajard 

a.  a.  O.  XVI  nr.  7). 


5)  Ea-Oannes ,  eingraviert 
auf  einem  babyl.  Kegel  der 
Bibliothfeque  nationale  in 
Paris  (nach  Lajard,  Culte 
de  Mithra  XVII,  1,  vgl.  10). 


ken 


6)  Babylonischer  Kegel  in 

der  französischen  Biblio- 

theque  nationale  (nach 

Perrot  et  Chipiez,  Sistoire 

de  l'art  II  Fig.  224). 


achtet,  so  wird  die  Frucht  des  Landes  (?) 

Wenn  er  auf  das  Buch  Eas  {sipir 

'■'"  Ea)  achtet,  so  werden  ihn  die  grofsen  Götter 
zu    gerechter  Entscheidung    und   Bestimmung 


Bildliche  Dar- 
stellungen. 

Die  Beschreibung,  die  Berosvs 
von  der  Gestalt  des  Oannes  giebt 
(s.  ob.  Sp.  578)  mit  dem  Zusatz: 
,,sein  Bild  werde  bis  jetzt  aufbe- 
wahrt", findet  sich  häufig  auf  den 
Darstellungen  der  babylonischen 
Siegelcylinder.  Eines  der  Gemächer  des  Palastes 
von  Kujundschik  zeigte  am  Eingange  zwei 
kolossale  Basreliefs  des  Fischgottes.  Diese 
Darstellung  (wiedergegeben  von  Layard,  Nine- 
veh  and  Babylon  Taf.  VI,  0,  s.  Fig.  1)  ist  in 
die  meisten  populären  Werke  der  Assyriologie 
übergegangen, ohne  dafs 
man  bemerkt  hat,  dafs 
im  Original  nur  der 
untere  Teil  vom  Gürtel 
an  erhalten  ist,  der 
obere  Teil  aber  von 
Layard  nach  dem  in 
seinem  Besitz  befind- 
lichen Fig.  2  wieder- 
gegebenen assyrischen 
Cylinder  ergänzt  wurde. 
Dieses  Fischgottbild 
stimmt  nun  allerdings 
genau  mit  der  Oannes- 
Beschreibung  des  Bero- 

sos  überein:  unter  dem  Fischkopf  ist  der  Men- 
schenkopf und  neben  dem  ausgespreizten  Fisch- 
schwanze  zeigen  sich  die  Menschenfüfse.  Dafs 
Oannes  =  Ea  ist,  dafs  also  unser  Bild  eine 
Ea- Darstellung  bietet,  dürfte 
durch  die  oben  gegebenen  Aus- 
führungen erwiesen  sein.  Die 
50  grofsen  Basreliefe  des  Fischgottes 
(Fig.  1)  bieten  eine  frappante 
Bestätigung  durch  die  beige- 
erebenen  dem  Ea  eigentümlichen 
Symbole:  die  Gottheit  trägt  das 
Lebens  was  sergefäfs  und  das 
Lebensbrot  in  den  Händen. 
Das  Bild  des  Siegelcylinders 
(Fig.  2)  zeigt  die  (iottheit  am 
Lebensbaum.  Die  Figuren  3- 
co  selbe  Darstellung  der  Gottheit.  Von  diesen 
Götterdarstellungen  möchten  wir  die  mytholo- 
gischen Bilder  untei'schiedeu  wissen,  die  einen 
Gott  halb  in  Menschen-  halb  in  Fischgestalt 
darstellen  (Fig.  8  auf  dem  Original  unter  See- 
tieren im  Meere  schwimmend,  Fig.  9,  vgl.  auch 
Layard,  Nineveh  and  Babylon  Taf.  VI,  H.  J. 

*)   Zu   beachten   ist,    dafs   es   sich   im 
die  Bewohner  von  Sippar,  Nippur  und 


8)  Von  einem  Basrelief 

aus  Khorsabad  (nach 

Layard,  Nineeeh  and  its 

remains  Fig.  88). 


9)  Von  einem 
babylonischen 

Kegel, 

(nach  Lajard 

XVII,  2  b). 

J  zeigren  die- 


folgenden   um 
Babylon  handelt. 


593 


Oarlon 


Oaxos 


594 


auf  Siegelcylindern).  Diese  Figur  erinuert  an 
Dagon  (s.  Art.  Dagou),  von  dem  1.  Sam.  5,  4 
bezeugt  ist,  dafs  der  untere  Teil  nur  den  Fisch- 
schwanz  zeigte. 

G.  Hoff'mann  hat  in  seiner  Studie  über 
„Neue  und  alte  Götter",  Zeitschr.  f.  Assyriologie 
9,  272  ff.  eine  grofse  Menge  Ea-Bilder  zu  kon- 
statieren versucht.  Wir  können  dem  kühnen 
Fluge  nur  mit  Vorsicht  folgen.  Sicherlich 
stellen  die  beiden  Ströme,  die  aus  den  Schul- 
tern (z.  B.  Fig.  10)  oder  aus  dem  Nabel  (so 
Menant,  Glyptiquc  Fig.  65  —  das  sehr  un- 
deutliche Bild  konnten  wir  nicht  reproduzieren 
lassen)  der  Gottheit  hervorströmen,  den  Euphrat 
und  Tigris  dar.  Fig.  10  deutet  die  Ströme 
noch  durch  Fische  an  und  krönt  die  Strom- 
darstellung durch  ein  Bild  des  Fischgottes 
(halb  Mensch,  halb  Fisch).  Fig.  11  und  12 
bieten  wir  lediglich  als  Material.  Vielleicht 
ist  die  Gottheit  mit  den  Flügeln  und  den 
emporschwimmenden  Fischen  in  Fig.  11  Ea. 
Fig.  12  hält  Hoffmann  a.  a.  0.  S.  277  für  ein 
sehr  wichtiges  Bild  des  Ea,  und  zwar  identi- 
fiziert er  die  linksstehende  Gottheit  mit  dem 
„Quellkrug,  dem  zwei  Ströme  entfliefsen"  (durch 
die  Fische  angedeutet)  mit  ihm.  Sicher  gehört 
das  Bild  dem  Gedankenkreis  der  südbabyloni- 
schen Epen  an,  viel- 
leicht gehört  es  zur 
Adapa-Legende. 

In  jenem  merkwür- 
digen Keilschriftfrag- 
ment der  Bibliothek 
Asurbanipals,  das  ba- 
bylonisch-assyrische 
Göttertypen  beschreibt 
(s.  C.  Bezold  in  Zeit- 
schrift für  Assyriologie 
9  S.  115  ff.  u.  S.  405  ff.), 
wird  auch  Ea  erwähnt, 
freilich  in  einem  Zu- 
sammenhange, der  zu- 
nächst noch  unerklär- 
bar  sein  dürfte.      Die 

von  Bezold  als  Beschreibung  Ea's  aufgefasste 
Stelle  bezieht  sich  wohl  auf  eine  andere  Gott- 
heit, nämlich  auf  Lahmu.     [Alfred  Jeremias.] 

Oarion  =  Orion  (s.  d.). 

Oarthros?  ("Oap-ö'eos?),  wohl  verderb- 
ter Name  des  einen  Sohnes  der  Kleopatra 
(s.  d.  1)  und  des  Phineus,  mit  der  Mar- 
ginalbemerkung  yp.  "^qviQ^ov ,  Sopho- 
kles im  Schol.  Apoll.  Bhod.  2,  178. 
Eudocia  950  p.  702  Flach.  —  Keil  im 
Schal.  Apoll.  Bhod.  a.  a.  0.  schreibt  Hap- 
9iVLog,  andere  "ßpuiO'og  oder  Ißpfi^utoe. 

[Höfer.] 

Oaxes  (Oä^riq),  Sohn  des  Apollon  und 
der  Anchiale,  Gründer  der  gleichnamigen 
Stadt  auf  Kreta,  Philisthenes  und  Varro 
bei  Serv.  ad  Verg.  Buc.  1,  66;  vgl.  Vibius 
Sequester  de  flum.  p.  14  Oherlin.  Sowohl 
der  Name  Anchiale  als  der  des  Phili- 
sthenes sind  nicht  ganz  sicher  über- 
liefert, worüber  das  Nähere  bei  G.  Thilo  zu  Ser- 
vius  a.  a.  0.    S.  Oaxos.     [Höfer.] 

Oaxios?  (Occ^iog),  Beiname  Apollons  nach  der 
Vermutung  von  Schmidt  zu  Hesych.  s.  v.  Gvoc^og 


'Anöllav ,  der  daselbst  vermutet  ■0''  Oä^iog, 
sodafs  Apollon  nach  der  kretischen  Stadt  Oaxos 
benannt  wäre.      [Höfer.] 

Oaxos  ("Oa^og),  Sohn  der  Minostochter  Aka- 


10)  Babylonischer  Siegelcylinder.     MusSe  Blacas 
(nach  Lajard,  Culte  de  Mithra  PI.  31  nr.  5). 

kallis,  Heros  Eponymos  der  Stadt  Oaxos  auf 
Kreta,  'Kenion  bei  Steph.  Byz.  s.  v.  'Oa|o?. 
Herodian  1,  186,  20  Lentz.  Dafs  dieser  Oaxos 
mit  Oaxes  identisch  ist  trotz  der  verschiedenen 


11)  Babylonischer  Siegelcylinder  (grünschwarzer  Jaspis) 
(nach  Lajard,  Culte  de  Mithra  PI.  50  nr.  1). 


Genealogie,  ist  sicher,  Iloeck  Kreta  19.  397. 
Oherlin  zu  Vibius  Sequester  150  ff.  Die  Stadt 
hiefs  statt  Oaxos  auch  Axos,  M.  Mayer,  Gi- 
ganten und  Titanen  123.     Eckhel,  Doctr.  num. 


12)  Babylonischer  Siegelcylinder.     Britisches  Museum 
(nach  Lajard,  Culte  de  Mithra  PI.  35  ur.  7). 

vet.  2,  305.  Skylax  19  =  p.  17  Fabricius.  Im 
Schol.  Apoll.  Bhod.  4,  1492  =  Eudocia  546 
p.  430  Flach  werden  als  Söhne  des  Apollon 
und   der   Akakallis   Naxos,    Miletos,    Amphi- 


595                           Obaiia  Obrimo                          596 

themis    und    Garamas    genannt.       Man    wird  Todesgöttin,    die    nach  Hesych   s.  v.  'Adfi-^tov 

sich    aber   zu   hüten    haben ,   Nd^og   in  "Oa^og  (=  des    unerbittlichen   Herrn    der    Unterwelt) 

zu    korrigieren:    bei    den    engen    Beziehungen  xopa    war,   v.    Wilamowitz,   Isyllos    von  Epi- 

zwiachen  Kreta    und   Naxos  (Hoeck  2,  150  ff.)  dauros  75.  71  f.    K.  0.  Müller ,  Borier  1,380,4. 

einerseits    und    den    nahen    Beziehungen    des  Prolegomena  zu  einer  wissenscliaftUchen  Mytho- 

apollinischen      und      dionysischen     Religions-  logie  306.    Bohde,  Psyche  369,  1;  der  Name  be- 

kreises  auf  Kreta  {Hoech  3,  179.     Toepff'er  bei  zeichnet,  mit  §Qipiov6d^ai  „vor  Zorn  schnauben" 

Pauly-Wissowa  s.  v.  Akakallis)  ist  gerade  die  {ßQinova&aL .  .  .  o&sv  -nal  i]  Bgi^a  Tt^nXaofisvov 

Sage,  die  den  Naxos  zum  Sohne  des  Apollon  n  äaifiöviov  cpoßfgov,  Eust.  ad  Hom.  Od.  1395, 
und  einer  Kreterin  macht,  recht  bezeichnend,  lo  53;  vgl.  Schol.  Apoll.  Bliod.  3,  861  H.D.  Müller, 

vgl.  d.  Art.  Naxos  3;   übrigens   erwähnt  auch  Ares  38,  2)    zusammenhängend,   die   „Schnau- 

Steph.  Byz.  s.  v.  iVa'^os  einen  Ort  dieses  Namens  bende.  Zürnende,  Grimme",  Etijm.  31.  213,  49, 

auf  Kreta.    S.  Oaxes.     [Höfer.]  Tzetz.  Lykophr.  698;  vgl.  Lucian.  Nekyom.  20. 

Obana,     spanische    Göttin    auf    einer   pro  Arnob.  adv.  nat.  5,  20  p.  108  b:  ardescit  furüs 

.Salute  et  reditu  eines  Privatmannes  gesetzten  atque  indignationibus,  spumat,anhelat,exaeshcat 

Inschrift,   C.  I.  L.  2.   Suppl.  5849    =   Ephem.  nee  fremitum  continere  tempestatemque  irarum 

epigr.  1  p.  47  nr.  142.    Fundort  Celsa  im  Con-  Valens  ex  continua  passione  Brimo  deinceps  ut 

ventus  Caesaraugustanua.    [M.  Ihm.]  appelletur  adsumpsit,  vgl.  ebend.  5,  35  p.  116  b. 

Obarator  s.  Indigitamenta.  iirivi,g    .  .  .    T^g    Jrjovg,    fjg    dfj    xkqiv    Bgifias 

Obeleses,    Beiname  der  Matrae  (=  Msitres)  io  nQoaocyogsv&iivai  Xsyszai,    Clem.   Alex.  Protr. 

auf  einer  Inschrift  aus  Crossillac  (Gallia  Nar-  2,  13  Potter;  vgl.   ebenda  12    ogyia  .  .  dno  Trjg 

bonensis),   Allmer,  Bevue  epigr.  1  p.  59  nr.  81  ogyrig  t^g  Jrjovg  t?5s  ngog   Jia   ysysvrj^isvrjg, 

(=  C.  I.  L.  12,  2672):  Matris  Aug{ustis)  Obele-  und    zwar  erzählt  Arnobius  (vgl.   Clem.  Alex, 

sibus.     Das  l  soll  nach  Allmer  unsicher  sein.  Proir.  a.  a.O.),  dafs  sich  ihr  Zorn  gegen  Diespiter, 

Yg\.  Bonner  Jahrb.  83  p.  17.  32.  35.     [M.  Ihm.]  der  in   Gestalt   eines    Stieres    sie  überwältigt 

ObiIa('?).    Eine  Dacische  Inschrift  ist  geweiht  hatte,  gerichtet  habe.     Von   einem  Versuche 

Obile  et  Herculi,  C.  I.  L.  3,  6263.   Die  Lesart  des   Hermes,   ihr  Gewalt  anzuthun,   berichtet 

scheint  nicht  zweifellos.     [M.  Ihm.]  Tzetz.  Lykophr.  a.  a.  0.,   doch   habe   er,   weil 

Obiona  (?).  Eine  in  der  Gegend  von  Burgos  Brimo  svsßQifi^Gaxo,  davon  abgelassen;  als 
gefundene  Inschrift  C.J.jL.  2.  Suppl.  5808  scheint  30  Geliebte  des  Hermes  nennt  sie  Propert.  2,  2,  12: 

einer    sonst   unbekannten    Göttin    Obiona    ge-  Mercurioque  Suis  ftrtur  Boebeidos  undis  Virgi- 

weiht  zu  sein  {Segontius  Obione,  hierauf  Buch-  neum  Brimo  composuisse  latus.   Vgl.  B.  Stark, 

staben  unsicherer  Deutung).    Schwerlich  iden-  Arch.  Ztg.  26  (1868),  55.    Von  den  Alten  wird 

tisch  mit  Obana  (s.d.).     Bull,  epigr.  ^.  p.  144.  Brimo    (Orph.   Argon.    17.    431)    identifiziert: 

[M.  Ihm.]  1)  mit  Hekate  =  Artemis  Bgifia  tgifiogcpog, 

Obioni  (Dativ),  Keltische  Gottheit  auf  einer  Lykophr.  1176.    Bohde  a.  a.  0.  375,  1.     BgLiicö 

Inschrift  von  St.  Saturnin  d'Apt  (Gallia  Narb.),  'E-nätrj  Apoll.  Bhod.  3,  1211,  Bgiiiw  Kovgorgö- 

C. /.  i.  12, 1094:  Obioni  v (otum)  s(olvit)  l(ibens)  qpog  (vgl.  die  Hekate  v.ovgotg6q)og,  3es.  Theog. 

m(erilo)  L.  Bullonius  Severus..  Vgl.  die  spa-  450.  452.  Schol.  Arist.  Vesp.  804.  TJsener, 
nischen  Obana  und  Obiona.     [M.  Ihm.]               40  Götternamen  124),    Bgifia  WKtinöXoe,  %Q-ovCri, 

ObliviOj  bei  Hygin.  fab.  praef.    Tochter  der  ivägoieiv   dväcGK,  ebend.  3,  861  f.  =  Eudocia 

Nox  und  des  Erebus  =  Lethe  (s.  d.);  bei  Stat.  216  p.-149  Flach.     Brimo   immitis,  Stat.   Silv. 

T/ie&.  10,  89  erscheint  sie  mit  anderen  Daimonen  2,  3,  38;  vgl.  Polyaen.  Strateg.  8,  43,  wo  eine 

vor  der  Schwelle  des  Traumgottes.     [Höfer.]  Priesterin  der  thessalischen 'Erod'/'a erwähnt 

Obodes  (Oßödrjg),  ein  in  der  nabataeischen  wird.  Im.  Schol.  vet.  Clem.  Alex.  Protr.  \).\3 Potter 

Stadt   Oboda  göttlich  verehrter  und  daselbst  bei  Migne,  Patrolog.  2  p.  780  heilst  es  Bgificö 

begrabener   König,    Uranios   bei    Steph.    Byz.  'Eiiätrig  ini&stov   —   2)  mit  Demeter,   Clem. 

Oßoda.     Bei    Ttrtullian  ad  nat.  2,  8  p.  569  Alex.  u.  Arnob.  a.  ii,.  0.;  auch,  hei  Hippol.  refut. 

Migne  wird  Obodas  neben  Dysaules  [=  Dusares?  liaeret.  5,  8  p.  164  Schneideivin  erkennt  Petersen, 
(s.  d.)  R.]  als  arabische  Gottheit  aufgezählt.      50  Griech.  Mythologie  bei  Ersch  und  Gruber  (1, 

[Höfer.]  82)  263  1.  in  dem  Festruf  des  Hierophanten  zu 

Obriareos  (Oßgiägswg)  =  Briareos   (s.  oben  Eleusis  legbv  'eTsv.s  tcÖzvloc  yiovQOv  Bgifico  Bgijiov, 

Bd.  1  p.  818  Z.  64  ff.)    31.  Mayer,  Giganten  u.  rovzscttv    laxvgcc    iaxvgov    in    der    Brimo    die 

Titanen  123.  206.     Vgl.  Obrimos.     [Höfer.]  Demeter,     in    Brimos     ihren     Sohn    lakchos; 

Obrimas  {'Oßgifiag),    Flnfsgott   auf  Münzen  anders  C.  Strube,  Studien  über  den  Bilderkreis 

von  Apameia  in  Phrygien,  der  nebst  Maiandros,  von  Eleusis  81.    Vgl.  auch  Bohde  a.  a.  0.  262,  3. 

Marsyas   und  Orgas  um   ein   der    ephesischen  Sollte    übrigens    in    den  Worten    bei    Hippol. 

Arterais  gleichendes  Idol  gelagert  ist,  Mionn.  a.  a.  0.  nicht  zu  schreiben  sein  iBgov  tske  (ohne 

4,  236,  259.  Head,  Hist.  num.  558  Fig.  317.  Augment)  v..  r.  /,.?  Man  hätte  dann  tadel- 
Bamsay,  Gities . . .  of  Phrygia  403.  408  flf.  [Höfer.]  60  loses  heroisches  Versmafs,  vielleicht  ein  episches 

Obrimo  (Ößptfiw),  dasselbe  wie  Brimo  (s.  d.),  Fragment.    —    3)    mit    Persephone,    Tzetz. 

Tzetz.  Schol.  ad  Hesiod.  Op.  144  und  Lykophr.  Lykophr.  Eudocia  Schol.  Hesiod  Op.  a.  a.  0.  — 

698,  vgl.  die   ähnlichen   Bildungen  'Oßgiägswg  4)  mit  Kybele  oder  Rhea:  rcc  rfjg  'Psug  i]  rfj$ 

und   Bgiccgsoag,    Ollsvg  und  'llBvg,  "Ocih,og  und  KvßiXrjg   r}   rijs    Bgifiovg    rj    onag    dv    a&sXrjts 

"A^og  u.  s.  w.,  M.  Mayer,  Giganten  und  Titanen  6vo(id^£i,v  (noXXr]   ydg   stmogta   Svoudrcov,  ovx 

12i.  V.  Wilamowitz,  Homer.  Untersuch.  324:  Anra.  vnoKsi^svcov    Ttgay(idTcov),    Theodoret.     Graec. 

Brimo  war  der  Kultname  der  im  thessalischen  affect.  curat.  1,  699   Schulze  =  Migne ,   Patrol. 

Pherai  verehrten  Göttin,   der  erbarmungslosen  Ser.  Graec.  83  p.  796  b. 


597                     Obrimoderkes  Ochimos                         598 

Wie  einerseits  die  Brimo,  die  Göttin  von  Obriniothymos  (OßQiuo&vfiog),  Beiname  — 
Pherai,  eine  Todesgöttin  ist,  so  erscheint  sie  1)  des  Ares,  Ilom.  liymn.  1,  2.  Orph.  hymn. 
andererseits  als  Schützerin  der  Rossezucht,  jirooim.  10.  —  2)  des  Dionysos,  Euclocia  272 
gleich  wie  Hekate,  Hesiod.  Theog.  439;  vgl.  Tp.  2\ 3,  10  Flach.  Änth.Palatd,b2i,  10.  BruncJc, 
Bohde  a.  a.  0.  370,  4;  Münzen  von  Pherai  Anal.  2,  517.  —  3)  der  Rhea,  Orjyli.  hymn. 
stellen  sie  dar  mit  der  Fackel  auf  eilendem  14,  7.  —  4)  des  Kyklopen  Arges,  Hesiod,  Theog. 
Rosse  sitzend,  Mionnet  2,  23,  167,  Suppl.  3,  140  (v.  1.  ofi(3p^fid^vjtio?),  wozu  das  fS'c^o?.  a.  a.  0. 
305  f.  252  fF.  Head,  Eist.  num.  261.  L.  Müller,  bemerkt  X^ysi  xr]v  igiiav  fluipiv.  —  5)  der 
Dcftcript.  des  monnaies  ant.  au  Musee  Ihor-  personifizierten  Podagra,  Luc.  Tragod.  192.  — 
Viüdsen  89,  435  und  Anm.  2.  Foole,  CidaJ.  lo  6)  der  Athene,  Orph.  hymn.  32,  i.  [Höfer.] 
0/  greek  coins  hrit.  Mus.  Thessaly  47  f.  Obsequens  (dea).  Inschrift  aus  Aquileia 
)il.  10,  10.  16,  vgl.  den  Artikel  Artemis  Bd.  1  C.  I.  L  5,814:  Leuce  Anspaniae  l(ihertu)  Occusia 
Sp.  569.  Immerioahr,  Kidte  und  Mythen  Arla-  Venusta  mag{istra)  Deac  Obsequenti  d(ant). 
diens  155.  Wernicke  bei  Pauly-  Wissowa  s.  v.  Vielleicht  ist  Fortuna  zu  verstehen,  welche 
Artemis  1382.  Von  Monographieen  ist  zu  öfters  mit  diesem  Beinamen  ausgestattet  er- 
nennen Joh.  Pet.  Anchersen,  Dissert.  historico-  scheint.  Vgl.  B.  Carter,  De  deoriim  Pomanor. 
crifica  de  Brimo,  Hafniae  1722,  die  das  Mate-  cognominibus  (Lips.  1898)  p.  29.  50.  [M.  Ihm.] 
rial  ziemlich  vollständig  enthält.  Der  Kultus  Ocaere  (?),  wie  Hübner  CLL. 2,  2458  ver- 
der  Göttin  von  Pherai  {^sgccirj,  Kallim.  hymn.  mutet,  Name  einer  sonst  nicht  bekannten  spa- 
3,  259.  Lykophr.  1180  und  Schol.)  war  auch  20  nischen  Gottheit,  obgleich  die  Stellung  des 
anderweit  verbreitet,  in  Athen,  wohin  ihr  'Samens  (Anicius  ...  votum  libens  Ocaere  solvit) 
Kultbild  aus  Pherai  gebracht  worden  sein  Bedenken  erregt.  [M.  Ihm] 
sollte,  Paus.  2,23,  5;  vg].  Hesych.  #f  pam '^-S-jj-  Occasio,  Übersetzung  des  griechischen Ä^atpo's 
vTjCL  ^sviKT]  &s6g.  Ol  8s  zrjv'EKccTrjv,  in  Argos,  in  dem  Epigramm  des  Ausonius  33  (Peiper)  in 
Paus.  a.  a.  0.,  in  Sikyon,  Paus.  a.  a.  0.  und  simulacrum,  Occasionis  et  Paenitentiae,  s.  d.  A. 
2,  10,  7;  vgl.  die  Münzen,  Journ.  Hell.  stud.  6  Kairos  u.  Metameleia.  [Höfer.] 
(1885),  79  pl.  H,  17  ff.  Odelberg,  Sacra  Corin-  Occator  s.  Indigitamenta. 
thia,  Sicyonia  51  f.;  auch  in  Argos  und  Sikyon  Oceliis,  topischer  Beiname  des  Mars  auf 
sollte  nach  Paus.  a.  a.  0.  das  Kultbild  aus  einer  Inschrift  von  Carlisle:  Marti  Ocelo  et 
Pherai  stammen.  Eine  Weihinschrift  aus  Issa  30  numini  imp(eratoris)  Alexandra  Aug(usti)  et 
in  Dalmatien  ist  dargebracht  'jQtsfiiSi  ^SQuta  Lul[iae  Mameae  ....].  Hai^erßeld,  Classical 
C.  I.  G.  2,  1837;  vgl.  Wentzel,  sni-Klr]a£ig  &s(äv  Revieiv  8,  1894  p.  228  und  Eorrcspondenzblatt 
7,  15.     [Höfer.]  der  Westd.  Zeitschr.  1894  Sp.  50,    Der  keltische 

Obrimoderkes  COßQifxoSsQKi^g),  Beiname  der  Ortsname  Ocelum  ist  mehrfach  vertreten,  z.  B. 

Athene    in    den    neu    gefundenen  Fragmenten  in  den  Cottischen  Alpen,  'Oy.flov  äy,Qov  {Plolem. 

des    Bakchylides    (z.  B.    Philologus    hl    (1898),  2,  3,  4,    das    Vorgebirge    Spurnhead    au    der 

169);  zu  dem  Beinamen  vgl.  die  ähnlichen  Epi-  Mündung  des  Humber).     [M.  Ihm.] 

theta    der   Athene   bei   Boscher,   Nektar   und  Ocbenios   ('Oisiiog),  Sohn  des  Kolonos  aus 

Ambrosia  97.     [Höfer.]  Tanagra,  Bruder  der  üchna  (s.d.);  Plut.  Quaest. 

Obrimopatre  (OßQtfioTtäzQr}),  Beiname  der  40  gr.  40.     [Stoll.] 

Athene  —  to  ri]?  'J&rjvccg  liKpaCvsi   i^ui'QSzov,  Ochesios  {'Ox^^aiog) ,    ein   Ätoler,   Vater  des 

Ott  TtuxsQcc  fiovov  £xBL  o^QL^ov,  ov  fijyi'  «ai  vor   Troja    von    Ares    erschlagenen    Periphas, 

xivu  fir^TEpa-  810  ovv.  av  Kai  r] 'AcpQOdiTri  oßgi-  Hom.  LI.  5,  843.    Nach   Nikandros    im    Schol. 

fjLOTiccTQr}  ovza  Xsx^Sir],  Eust.  d,^  Hom.  Od.  1395,  z.  d.  St.  war  er  Sohn  des  Oineus.     [Stoll.] 

45.    Phavorinos    s.  v.  'OßgifioTtargr]   — ,   Hom.  Ochimos  ("0;^i,uos),  Sohn  des  Helios  und  der 

LI.  5,  747.   Od.  1, 101.  Hesiod.  Theog.  587.  Orph.  Nymphe  Rhodos,  Bruder  des  Kerkaphos,  Makar, 

Lap.  569.     Arist.   Equit.   1178.     Cornutus,  de  Aktis,   Tenages,    Triopas,   Kandalos   und    der 

nat.  deor.  21  p.  118  Osann.     Über  die  Lesart  Elektryone,   die    als  Jungfrau   starb  und    von 

'OiißQLuoTiäzQr]   vgl.  Ameis  zu  Hom.  Od.  1,  101  den  Rhodiern  als  Heroine  verehrt  ward.    Unter 
und  die  dort  angeführte  Litteratur.    Vgl.  auch  50  den  genannten  sieben  Heliossöhnen  auf  Rhodos 

Usener,  Götternamen  335  und  d.  Art.  Obrimo-  entstand  Zwietracht.     Makar,  Kandalos,  Aktis 

patris.     [Höfer.]  und  Triopas    töteten    den  Tenages  und   wan- 

Obrimopatris  (Oßgifionuzgig) ,  Beiname  der  derten  aus  nach  verschiedenen  Orten;  Ochimos 

Atbena,  Anonymos  Laurentian.  in  Anecd.  var.  aber  und  Kerkaphos  (s.  d.)  blieben  in  Rhodos 

ed.  Schoell  u.  Studemund  1,  269,  23  =  Obrimo-  zurück.  Der  ältere  Ochimos  war  König  im  Lande, 

patre  (s.  d.).     [Höfer.]  heiratete    Hegetoria,    eine  der   einheimischen 

Obrimos  (''Oßgifiog)  1)  Gigant  auf  dem  perga-  Nymphen,  und  zeugte  mit  ihr  die  Kydippe,  welche 

menischen  Zeusaltar,  Fränkel,  Die  Lnschrijten  später  Kyrbia  (s.  d.)  hiefs.    Kerkaphos  heiratete 

von   Perqnmon   116    p.  65;    im    Schol.   Hesiod.  diese  und  ward  des  Bruders  Nachfolger.    Ky- 
Theog.  186    heifst    ein  Gigant  "Ofißgifiog  oder  fio  dippe    gebar    ihm    den    Lindos,    Jalysos    und 

'Oßgifio^.  M.  Matjer,  Gigant,  u.  Titan.  (253.259.  Kameiros,    welche   sich  in  die  Herrschaft  der 

123)  'sieht  p.  206  in  Obrimos  nur  eine  Variante  Insel    teilten    und    die    gleichnamigen    Städte 

von  Obriareos  (s.  d.).  —  2)  Sohn  des  Aigyptos,  gründeten.  Diod.  5,  56.  57.  Herodian.  ed.  Lentz 

Gemahl  der  Danaide  Hippothoe,  Hyg.  f.  170.  —  1,  171,  20.     Schol.  Pind.  Ol.  7,  131.  132.  135, 

3)  Hund  des  Aktaion,  Hyg.  f.  181.  —  4)  Bei-  wo    die    Namen    etwas    variieren.      Steph.  B. 

name  des  Ares,  Hom.  LI.  13,  444.  15,  112.  16,  v.AtvSog  u.  KäiiiQog.    Nach  P/m«.  Quaest.  gr.27 

613.  17,  529.    H.  L>.  Müller,  Ares  57.  —  5)  Bei-  hatte  Ochimos  die  Kydippe  dem  Okridion  (s.  d.) 

name  des  Ammon:  C.  L.Gr.  3724.     [Höfer.]  verlobt.  Kerkaphos  aber,  der  die  Jungfrau  liebte. 


599                         Ochlos  Octocannae                     600 

überredete   den    brautführenden   Herold,    dafs  hinausgehendes   Geschlecht   herstammen  solle 

er  ihm  sie  zuführte,  und  floh  mit  ihr  aufser  {Dionys),  und  heifst  Ocrisia  sich  bräutlich 
Landes;  er  kehrte  erst  zurück,  als  Ochimos  alt      schmücken  und  in  dem  Gemache,  in  dem  das 

geworden.     Aus    diesem   Gmnde    war    es    bei  Wunder  sich  gezeigt  hatte,  eingeschlossen  am 

den   Khodiern   Brauch,    dafs   kein   Herold   das  Herde    verweilen.     Dort    wohnt  ihr  ein  gött- 

Heroon  des  Okridion  betreten  durfte,  ßutt-  liches  Wesen,  sei  es  Vulcanus  oder^  der  Lar 
mann,  3Iyth.  2,  135  ff.     Heffter ,   Götterd.  auf      Ae?,^vi\iB&s,  'bei  {iiix^ivxoq  Sri  xivoqavxii  Q-ewv 

Bhodus  3,  6  ff".  71.  81  flf.    [StoU]  r]  daifiovcov  ...  fite  'Hcpcci'azov,  y.a&d'TzsQ  oi'ovtui 

Oclilos  {"Oxlog).  Dem  personifizierten  Ochlos  riveg,    si'zB   tov   ■aar'  ot-aiav  riQcoog  Dionys ;   ov 

=  Demos  wird  eine  Statue  errichtet,  C.  I.  G.  lO  y^sv  riQcaog  oUovgov  IsyovGiv ,  ot  8s  'Hcpaiatov 
4367.  Corr.  Hell.  2,  255,  11.  Hicks,  Journ.  of  zbv  igcoia  zovzov  ysvsaQ-ccL  Plutarch;  pater 
JieUenic  studies  8  (1887),  241  ff.,  vgl.  Fapers  of      Tulli  Vulcanus,   Ovid  V.  627),  und   nach  Ab- 

theAmtric.  School.2,  nr.  50  p.  62  ff.  75,  p.  106  ff.  lauf  der  entsprechenden  Zeit  g:ebiert  sie  den 

Vgl.    Demos    und  dazu  jetzt    Waser,   Demos  Servius  TuUius.  —  2)  In  einer  offenbar  jüngeren 

die  Personifikation  des  Volkes,  Separatabdruck  Form  der  Sage  ist  alles  Wunderbare  aus  der- 

der  Eevue  suisse  de  Numismatique  7  (1897).  selben  entfernt.   Ocrisia,  die  schöne  und  kluge 

[Höfer.]  Frau    des  im   Kampfe  gefallenen  Königs  von 

Ochua  {"Oxvcc,  "Oxvrj),  Tochter  des  Kolonos  Corniculum  Servius  Tullius,  kommt  als  Sklavin 

aus  Tanagra.    Da  der  schöne  Jüngling  Eunostos  schwanger    in    das  Haus    des  Tarquinius  und 

ihre    Liebesanträge    zurückwies,    verleumdete  20  bringt    dort    den    Servius    Tullius    zur    Welt 

sie    ihn    bei    ihren  Brüdern    (Ochemos,   Leon,  (Dionys.  Halic.  4,  1.  Liv.  l,B'.\bt;  \g\.  Aurel. 

Bukolos),    die    ihn    erschlugen.      Die    Brüder  Vict.devir.ill.1,1.  Zonaras7,2).  —  3)Eine  dritte 

gingen  flüchtig,   Ochna  stürzte  sich,  nachdem  Form  der  Sage  bietet  Plutarch  a.  a.  0.:   toü 

sie  vorher  die  Wahrheit  gestanden,  von  einem  yuQ  KoQVtKoXdvcov  äarsog  aXovzog  vno^Pwfiai'av 

Felsen  herab.     Myrtis  aus  Anthedon  b.  Plut.  '0)iQr}ata    nagO-svog    alxf-cclazog,    ijg    ovdl   zr^v 

Quaest.  gr.   40  s.  Eunostos  nr.   2.     Murr,  Die  oipiv   ovöh  zov  rgonov  ■^(lavgcoosv  17  zvxVt  ^0* 

PflanzemceH  in  d.  yriech.  3Iythologie  64.  &staoc   Tavav.vX'kCdi  z^  Tagyivvtov   ywaiKi  zov 

[Stell.]  ßcioilfwg    idovlsvas'    y.ul    nsXdzrjg    zig    six^v 

Ochthnios  (Ox&cciog),  Gigant  vom  pergame-  avzriv,     ovg    nXisvzrjg    'Pcoiiatoi    -naXovaiV     sv. 

nischen   Zeusaltar,    Fränkel,   Die  Inschr.  von  30  zovtcov     sysyovsi    Esgomog.    —     Betreffs    der 

Pergamon  119  p.  66;  M.  Mayer,  Giganten  und  kurzen  Angaben   des  Festus  S.  174:  Nothum: 

Titanen  253.     [Höfer.]  nisi  forte  mulumus  cedere  f  OcUsiam  corniculam 

Oclata  (=  Oculata)  heifst  die  Bona  Dea  auf  capiivamj-  eww  (nämlich  Servius  Tullius)  sitscep- 

der  stadtrömischen  Inschrift  CJ.i.6, 75 ''propter  tum   matre   servientem  -f    (d.i.  wahrscheinlich 

lumina  restituta';  Yg\.  G.  I.  L.  6,  68:  Felix  .  .  .  nisi  .  .  .   credere    Ocrisia   Corniculana    captiva 

Bonae  Deae   agresti   .  .  .   votum  solvit  .  .  .  oh  eum  .  .  .  serviente),  des  Claudivs  Imp.  orat.  de 

luminibus  restitutis.     Pauly-Wissowa,  B.  E.  3  civ.  Gdll.  danda  1,  17  f.  {de  Boissieu,  Inscr.  de 

Sp.  691  f.)    B.  Carter,  De  deorum  Boman.  cogno-  Lyon   S.   136.     H.  Dessau,    Inscriptiones   lat. 

minibus  (Lipsiae  1898)  p.  28  f.  50.     [M.  Ihm.]  selectae  1,  212):    Servius    Tullius,    si    nostros 

Ocims,   gräcisierte  Form   für  Aucnus,   s.  d.  40  sequimur,  captiva  natusOcresia,  und  des  Zonaras 

Artikel  Aucnus  von  Steuding,  Bianor  nr.  4  von  a.  a.  0.  zovzov  8s  .  .  .  'O^giaia  .  .  .  zszoiisv,  Jj 

Schultz,    Manto    S.   2328,  62ff.   von    Immisch;  sytivfiwv  oiko&sv   ovacc  r]  avXXaßovca  fiszd 

vgl.  ferner  Macrob.  5,  15,5  p.  '606  Eyssenhardt.  zrjv   uXxoolv   läfst  es   sich  nicht  entscheiden, 

Knaack     bei    Pauly-Wissowa    s.    v.    Aucnus.  auf  welche  Fassung  der  Sage  sie  sich  beziehen. 

E.  Meyer,  Gesch.  d.  Altert.  2.  320  A  p.  503.    In  Bei  Festus  (sofern  Oclisia  =  Ocrisia),  Arnobiics, 

phantastischer  Weise  will  Bachofen,   Gräber-  Dionys  und  Zonaras  liest  man  mit  der  mafs- 

symbolik  der  Alten  342 ff.  Aucnus  =  Ocnus  mit  gebenden    Überlieferung    Ocrisia,     bei    Ovid, 

dem  griechischen  Oknos  (s.  d.)  in  Zusammen-  Claudius,  Plinius,  Aurelius  Victor  und  Plutarch 

hang  bringen.     [Höfer.]  dagegen  Ocresia.     Der  Name  hängt  wohl  mit 

Ocrisia  oder  Oci'esia  (s.  unten)  ist  nach  50  ocris  zusammen,  Ocrisia  =  die  Burgjuugfrau 
einer  in  verschiedenen  Formen  erhaltenen  Sage  oder  Burgfrau  (vgl.  Corssen,  Krit.  Beitr.  z.  lat. 
die  Mutter  des  Servius  Tullius.  1)  Die  offen-  Formenlehre  S.  475.  Aussprache  \\  S.  394, 
bar  altertümlichere  Fassung  liegt  ausführlich  Vanicek,  Etytn.  Worterb.  d.  lat.  Spr.'^  S.  5). 
vor  bei  Dionys.  Halic.  4,  2.  Plutarch.  de  fort.  Vgl.  zu  der  Sage  Härtung,  Beligiond.  Bömer  1, 
Born.  10,  kürzer  bei  Ovid  fast.  6,  627 ff.,  Plin.  S.90f.  Schivegler,  Böm.  Gesch.  1,  S.  703 f.  713f. 
n.  h.  36,  204.  Arnoh.  5,  18  (vgl.  Liv.  4,  3,  12.  Preller,  Böm.  Myth.^  2,  S.  149.  A.  Preuner, 
Aelian.  var.  hist.  14,  3&).  Danach  kommt  nach  Hestia-Vesta,  Tübingen  1864,  S.  385  f.,  402, 
der  Einnahme  von  Corniculum  durch  Tarquinius  Anm.  5.  407.  [R.  Feter.] 
Priscus  die  Jungfrau  (Plutarch)  Ocrisia  als  Octavius  Herrenus  (Hersennus,  Herennius?) 
Sklavin  in  das  Haus  des  Tarquinius.  Als  sie  60  s.  unter  Hercules  Bd.  1  Sp.  2903  f. 
dort  eines  Tages  der  Sitte  gemäfs  das  Speise-  Octocannae  (Octocanae,  Octocanehafe),  Bei- 
opfer am  Herde  darbringt,  streckt  sich  ihr  name  der  Rheinischen  Matronen  auf  mehreren 
nach  dem  Verlöschen  der  Flamme  ein  mann-  in  der  Nähe  des  Rittergutes  Gripswald  bei 
liches  Glied  entgegen.  Erschrocken  teilt  Ocrisia  Uerdingen  gefundenen  Votivsteineu.  Fiedler, 
die  Erscheinung  dem  Königspaare  mit.  Tana-  Die  Gripswalder  Matronen-  und  Mcrcurius- 
qnil,  die  weise  Gattin  des  Tarquinius,  erkennt  steine  (Bonner  Winckelmannspr.  1863).  Bram- 
aus  diesem  Zeichen,  dafs  von  dem  Herde  des  bach,  C.I.Bh.  2id—2bi.  Bm,  Bonner  Jalirb.  8S 
Königshauses  ein  über  die  menschliche  Natur  p.  153  nr.321  ff.    An  der  Fundstelle  befand  sich 


601                         Odakon  Odysseus  (bei  Homer)             602 

ein  Heiligtum  oder  ein  Tempelbezirk  jener  (^Ogcpeaty  fice&av  (bei  den  zwei  mit  'O  an- 
Matronen {Bonn.  Jahrb.  83  p.  51).  Der  Bei-  lautenden  Eigennamen  konnte  der  eine  nur 
name  ist  wohi  keltisch  (vgl.  den  Ortsnamen  allzuleicht  weggelassen  werden),  oder  dafa 
Octodurum),  Deutung  unsicher,  aber  zu  Grunde  unter  Tcagcc  xov  'OSqvoov  Orpheus  Kar  i^oxrj'^ 
liegt  sicher  ein  Ortsname  {Bonner  Jahrb.  83  zu  verstehen  ist,  vgl.  die  unmittelbar  voraus- 
p.  26).  Vgl.  die  Ahveccanae  -and  die  Matronae  gehenden  Worte  bei  Clc7n.  Alex.  a.  a.  0. 
Seccannehac.  Die  Schreibung  mit  doppeltem  n  6  ^qv^  euslvos  o  Müdag  6  naga  tov  'OSQvaov 
ist  die  häufigere.  Einige  Steine  sind  mit  den  fia9cöv  x.  r.  l.,  und  kurz  vorher  &r]QEvovai  .  . 
Bildern  der  drei  Matronen  geschmückt.  oi    iiv&ov    ^Qoctiäv     tovg     ßuQßaQLnooxcctovg, 

[M.  Ihm.]  10  ^Qvywv  tovg  <xvoi]Taxovg.   Also  immer  Gegen- 

Odakou  (SlSäyicov),  ein  ähnliches  Fabelwesen  überstellung  von  ^^qv^  und  Ggä^  (=  'Oögvorig). 

wie  Oannes  (s.  d.),  der  die  Lehre  und  Schriften  [Höfer.j 

des    letzteren    auslegte,    ÄpoUod.  frgm.  67    in  Odyne  (Odvvtj),  der  personifizierte  Schmerz, 

Histor.  Graec.  frgm.  1,  439.     Berossus  frgm.  5  dargestellt  als  Frau,  die  sich  das  Haar  rauft, 

ebend.  2,  499;  vgl.  d.  A.  Dagon  u.  Oannes.  Kebes ,   Finax  9.    18;    auch    in    der  Mehrzahl 

[Höfer.]  'OSvvai   auftretend,   ebend.  19.     K.  K.  Müller, 

Odios  (OSiog)  =  Hodios  1  (s.d.),  wo  nach^  Ärch.  Zeit.  42  (1884),  125.  [Höfer.] 
zutragen  Apollod.  epit.  8,  35,  wo  er  und  sein  Odyrmos  («Orfv^ltios),  die  personifizierte  Weh- 
Bruder  Epistropbos  Söhne  des  Mekisteus  klage,  dargestellt  als  mifsgestalteter,  magerer 
heifsen.  Bei  iJust.  ad  Dionys.  Per.  767  'Ali-  20  nackter  Mann,  gefolgt  von  seiner  Schwester 
i,(ävig,  av  rjgxev  o  ztiog  -nal  ' Eniaxgocpog ,  ist  'A^vyLta,  Kebes  ,  Finax  9.  17.  K.  K.  Müller, 
für  0  dLog  zu  lesen  'Odi'og.  Bei  Dictys  2,  35  Ärch.  Zeit.  42  (1884),  125.  [Höfer.] 
heifst  er  Sohn  des  Minuus.  Zur  Etymologie  Odysseia  {'Oövacsicc) ,  Personifikation  des 
der  Namen  s.  d.  A.  Minuus.     [Höfer.]  homerischen    Gedichtes    auf    dem    Relief   des 

Odoldokos   {'OSoidoTiog) ,    Gemahl   der  Lao-  Archelaos  von  Priene,    abg.  Bd.  2   Sp.  3265  f. 

nome,    die    ihm    den  Kalliaros,    den  Gründer  Vgl.  Kaibel,  Inscr.  Graec.  Sicil.  1295,  woselbst 

der    gleichnamigen    Stadt     in    Lokris,    gebar  weitere  Litteraturangaben.     [Höfer.] 

{Hellanikos  h.  Steph.  B.   v.   KaUtagog),   sowie  Odysseus    (über    den    Namen  s.  u.),    neben 

den  Oi'leus,  Emtath.  II.  2,  531.    Lykophr.  1150  Achill,  dem  er  als  Titelperson  eines  besonderen 

[Stoll.]  30  homerischen  Epos    noch   voransteht,    der    ge- 

Odomas  {'036[iag),  Bruder  des   Biston  und  feiertste  Held  des  griechischen  Altertums,  „ja 

Edonos.     Die  Mutter  w^ar  Kallirrhoe,   Tochter  wohl  der  populärste  von  allen"  {Preller). 

des  Nestos,   der  Vater  nach   nanchen  Paion,  t    t^       t.           ■     x.     r\^ 

jcti,']\             c*7T>          r>          '  !•   Der  homerische  Odysseus. 

der   Sohn    des    Ares.      Steph.   B.   v.   Biazovicc.  •' 

Meineke  yermutet 'OSö^avrog.  [Stoll.]  Houben,  Quälern  Homerus  in  Odyssea  finxerit 
Odryses('05()i;or;js),  1)  König  der  Skythen,  der  t/7wem,  Trier  1856.  1860;  Quälern  Homerus  in 
in  der  Abwesenheit  des  Königs  Byzas  dessen  lliade  finxerit  Ulixem,  Trier  1869. 
Stadt  Byzantion  belagerte,  aber  von  des  Byzas  Er  ist  der  einzige  Sohn  des  Laertes  {n  119), 
Gemahlm  Phidaleia  durch  Bewerfung  mit  der,  gleichfalls  als  einziger  Sohn  (120),  von 
Schlangen  zurückgetrieben  wurde;jH'esi/(7t.M«Zes.  40  Arkeisios  abstammt  (vgl.  auch  ca  270.  517),  und 
fr.  4,  18.  19  {Müller,  fr.  hist.  gr.  4  p.  150).  —  der  Antikleia  (A  85),  der  Tochter  des  am  Par- 
2)  Vater  des  Thynos  und  Bithynos,  welche  nafs  wohnenden  schlauen  Antolykos  (r  395) 
auch  für  Adoptivsöhne  des  Phineus  ausgegeben  und  der  Amphithea  (416).  Von  Schwestern  des 
wurden,  Arrian  h.  Eustath.  ad  Dien.  Per.  793.  Od.  wird  nur  die  jüngste,  Ktimene,  erwähnt 
Deimling,  Leleger  p.  50  f.  [Stoll.]  (0  363f.).  Sein  Vaterland  ist  Ithaka  (t  21). 
Odrysos  {"Oögvoog).  Im  Sclwl.  Clem.  Alex.  Bei  Eidam  und  Tochter  hier  auf  Besuch,  be- 
p.  180  Migne.  Patrol.  Ser.  Graec.  9  heifst  es:  nennt  der  Grofsvater  Autolykos  auf  Bitten  der 
"OÖQVGog  ßaadfvg  Qgav.äv ,  m  bfimvvfiov  x6  Amme  Eurykleia  (t  482  f.),  weil  er  selbst  vielen 
s&vog.  Nach  Clem.  Alex.  P/otr.  ij.  12  Potter  grollt  (t  407 ;  vgl.  ^jHeis'  ^«7w«<7  zu  t  406),  das 
=  p.  73  Migne  hat  Midas  naga  tov  'Odgvaov  50  neugeborene  Knäblein  {x  400)  Ody(s)seus,  den 
(la&wv  .  .  .  ivxsxvov  dnäxrjv  (d.  h.  die  Myste-  Groller,  und  lädt  ihn  für  später,  wenn  er 
rien)  diese  bei  seinem  Volke  eingeführt;  vgl.  erwachsen  sei,  unter  reichen  Versprechungen 
das  Schol.  a.  a.  0.  Mi'dccg  .  .  fia&mv  tu  'Piag  zu  sich  ein.  Eine  sinnige  Scene  aus  der  Kind- 
^vatT^gia  nagcc 'Odgvcov  xov  @gav.äv  ßaadsag.  heit  vergegenwärtigt  ro  337  f.  Zum  Jüng- 
Die  Notiz  bei  Giern.  Alex.  a.  a.  'O.  kommt  mir  ling  herangereift,  tötet  er  als  Gast  der  Grofs- 
verdächtig  vor,  oder  vielmehr  die  Interpreta-  eitern,  bei  einer  Jagd  auf  dem  Parnafs 
tion  des  Scholiasten:  bei  Ovid.  Metam.  U,  92  allen  voraneilend,  einen  Eber  (t  428 f.),  wird  aber 
heifst  es  ad  regem  duxere  Midan,  cui  Thra-  von  dessen  Hauer  so  schwer  über  dem  Knie  ver- 
cius  Orpheus  orgia  tradiderat;  also  Orpheus,  wundet,  dafs  ihn  an  der  Narbe  noch  nach  Jahr- 
nicht  ein  sonst  fast  unbekannter  Odrysos,  go  zehnten  die  greise  Schaffnerin  erkennt  (467 f.). 
hatte  den  Midas  in  die  Mysterien  eingeweiht.  In  Od.'  Jugend  fällt  auch  seine  Reise  nach 
Hält  man  die  Worte  des  Ovid  zusammen  mit  Messene,  wohin  ihn  Laertes  sendet,  um  von 
Thtodoret.  Graec.  affect.  cur.  bei  Migne  a.  a.  0.  messeniscben  Männern,  die  Schafe  aus  Ithaka 
83  p.  820  XU  ogyi.Dc  na&av  6  'OSgv  Gi]g  'Og-  entwendet  haben,  Vergeltung  zu  fordern  ((p  15 f.). 
(psvg  slg  xTjv  'EUäcia  (isx^vsyne,  so  ergiebt  In  Lakedaimon  erhält  er  von  seinem  Gast- 
sich wohl  mit  Sicherheit,  dafs  in  den  Worten  freund  Iphitos,  den  er  in  Messene  getroffen 
bei  Clem.  Alex,  nagu  xov  'OSgvaov  jia&mv  eut-  hat,  gegen  ein  Schwert  und  eine  Lanze  den 
weder    zu   schreiben    ist   nagu    xov  'Odgvaov  berühmten  Bogen  des  Eurytos  zum  Geschenk, 


603             Odysseus  (bei  Homer)  Odysseus  (bei  Homer)             604 

mit  dem  er  nachmals  die  Freier  tötet  (qp  11  f.).  indem  er  auf  Agamemnons  Wunsch  {A  145)  die 
Ferner  geht  er  nach  Ephyra  (nach  Nitzsch  Chrjseis  zu  ihrem  Vater  zurückbringt  (^  310 f.; 
zu  a  259  dem  thesprotischea  in  Epeiros,  nach  439 f.),  thatkräftig  den  übereilten  Aufbruch  der 
Ameis'  Anhang  dem  in  Elis),  um  sich  von  llos  durch  Agamemnon  auf  die  Probe  gestellten 
Pfeilgift  gehen  zu  lassen,  das  ihm  dieser  jedoch  und  damit  irregeleiteten  Griechen  verhindert 
aus  Scheu  vor  den  Göttern  verweigert  (a  259f.;  (ß  169f.;  278f.),  den  Thersites  unter  allge- 
vgl.  auch  ß  328);  doch  erhält  er  es  von  Anchialos  meinem  Beifall  zum  Schweigen  bringt  (ß  244  f.), 
auf  Taphos  (a  264,  vgl.  auch  180  f.).  Als  er  im  Verein  mit  Agamemnon  den  WatFen- 
ein  Mann  geworden  ist,  übernimmt  er  von  stillstand  mit  den  Troern  schliefst  (F  268), 
Laertes  die  Königsherrschaft,  die  er  -wie  lo  für  den  Zweikampf  zwischen  Menelaos  und 
ein  Vater  seines  Volkes  ausübt  (j3  46  f,  234;  Paris  mit  Hektor  den  Kampfplatz  ausmifst  und 
8  689f.;  f  12).  Ebenso  herzlich  ist  sein  Ver-  die  Kampfordnung  bestimmt  (T  314f.),  auf 
hältnis  zu  den  Dienern  seines  Hauses  (|  137f.;  Nestors  Vorschlag  (/  168f.  180)  mit  Phoinix 
T  467 f.;  w  397 f.).  Seine  Unterthanen,  mit  dem  und  dem  grofsen  Aias  eine  Gesandtschaft  zur 
Gesamtnamen  ÄftpaUjjvfg  benannt  (B  631;  Versöhnung  Achills  übernimmt,  als  deren 
/i  330;  V  210),  bewohnen  die  Inseln  Itbaka,  Führer  dem  Peliden  zuerst  (/  225f.),  freilich 
Zakynthos,  Same  (oder  Samos,  d.  i.  Kephallenia),  erfolglos  (308  f.,  678  f.)  zuredet,  auch  verwundet 
zwar  nicht  auch,  wie  es  nach  a  245 f.  und  l  24  zur  Volksversammlung  hinkt  (T  48),  dem  end- 
scheinen könnte,  Dulichion,  dessen  Herrscher  lieh  versöhnten  Helden  vor  der  Wiedereröffnung 
Meges  mehr  Schiffe  als  Od.  gegen  Troja  führt  20  des  Kampfes,  im  Bewufstsein  seiner  reicheren 
(ß  625f.),  wohl  aber  das  benachbarte  Festland  Lebenserfahrung  (218),  weisen  Rat  erteilt  (154f. 
(ß  635;  'E,  97),  namentlich  von  Elis  {8  635).  215  f.)  und  ihm  schliefslich  Agamemnons  Sübn- 
Od.  baut  dann  sein  Haus  neu  (i/;  189  f.)  und  gaben  feierlich  übergiebt  (247  f.).  Wie  als 
heiratet  die  kluge  {ns^d^Qav  a  329)  und  reiche  Mann  des  Wortes  und  des  Rates,  so  erscheint 
{noXvScoQog  co  294)  Penelope,  die  Tochter  des  er  aber  auch  als  Held  der  That  und  des 
Ikarios  {8  840;  q  562).  Der  Reichtum  des  Kampfes,  wenn  er  sich  auf  Hektors  Heraus- 
jungen Königs  von  Ithaka  an  Land  und  Herden  forderung  neben  acht  andern  Fürsten  zum 
ist  sehr  ansehnlich  (^  96),  wie  er  denn  nach  Zweikampf  erbietet  {H  168),  bei  dem  Wieder- 
eigener Versicherung  stets  auf  Erwerb  bedacht  beginn  der  Feindseligkeiten  sich  in  das  Kriegs- 
ist (T283f.).  Dennoch  wird  seine  Gastfreiheit  30  getümmel  mischt  (z/  329),  wozu  es  der  be- 
gerühmt (a  176  f.;  t  314  f),  besonders  aber  seine  leidigenden  Vorwürfe  des  übellaunigen  Aga- 
Gottesfurcht  (a  59f.;  d' 763f.;  p240f.;  T365f.),  memnon  (339f.)  wahrlich  nicht  bedarf,  und 
die  auch  Zeus  anerkennt  (a  65 f.)  und  nament-  .  nach  zorniger  Gegenrede  (349 f.),  die  Agamem- 
lich  Athene  durch  ihren  dauernden  Schutz  non  zu  einer  begütigenden  Antwort  nötigt 
und  Segen  reichlich  vergilt.  Des  glücklichen  (356 f.),  die  Tötung  seines  Genossen  Leukos 
Königspaares  einziger  Sohn  Telemachos  ist  durch  die  Erlegung  von  Priamos'  Sohn  Demo- 
noch  ein  Säugling,  als  Od.,  von  Agamemnon  koon  blutig  rächt,  sodafs  die  Troer  und  sogar 
und  Menelaos  mit  Mühe  zur  Teilnahme  am  Hektor  zurückweichen  (505);  wenn  er  ferner, 
Kriege  bewogen,  mit  gegen  Troja  zieht  (ö  112;  nach  der  Anfeuerung  seiner  Mannen  (E  519f.), 
X  447;  CO  116),  wobei  ihm  der  Seher  Halitherses  40  mit  eigener  Hand  sieben  Lykier  tötet,  bis  dies- 
voraussagt,  er  werde  erst  nach  vielen  Leiden  mal  umgekehrt  Hektor  ihm  Einhalt  gebietet 
und  dem  Verlust  sämtlicher  Gefährten  von  (E  677  f.),  sowie  dann  wieder  den  Pidytes  mit 
allen  unerkannt  im  zwanzigsten  Jahre  heim-  der  Lanze  durchbohrt  (Z  30).  Als  später  bei 
kehren  {ß  172  f.).  Der  Gattin  empfiehlt  er  die  der  allgemeinen  Flucht  der  Achäer  auch  deren 
Pflege  seiner  Eltern  und,  wenn  er  im  Kriege  beste  Helden  das  Weite  suchen  (0  78 f.),  mag 
umkomme,  Telemach  aber  herangewachsen  sei.  Od.,  zumal  Zeus  mit  Blitz  und  Donner  für  die 
eine  neue  Vermählung,  vor  der  aber  Penelope  Troer  Partei  nimmt  (75  f.),  nicht  länger  stand- 
zurückschaudert {a  258  f.).  Schon  vor  dem  halten  und  überläfst  die  Rettung  des  schwer- 
eigentlichen Ausbruch  des  Krieges  hat  er  sich  gefährdeten  Nestor  (80  f.)  dem  ihn  deshalb 
mit  Menelaos  nach  Troja  begeben,  um  die  50  heftig  scheltenden  Diomedes  (92f.).  Seinen 
geraubte  Helena  zurückzufordern  (1^205  f.;  Kampfesmut  bewährt  indes  Od.  bald  von  neuem: 
A  140),  und  sodann  mit  Nestor  den  Achill  in  Agamemnons  txQiaxsia  (A)  gestaltet  sich  zu- 
Phthia  angeworben  {A  767 f.),  ähnlich  wie  er  gleich  zu  einer  solchen  des  Od.,  indem  dieser, 
später  dessen  Sohn  Neoptolemos  aus  Skyros  nach  dem  Rückzug  des  verwundeten  Atriden 
abholt  (;i508f.).  Doch  veruneinigt  er  sich,  wohl  {Ä  2721  284),  erst  Diomedes  durch  ermutigen- 
in  Lemnos  (vgl.  (9  230f.;  ß  722),  unter  bittern  den  Zuruf  (312f.  345 f.)  zur  Aufrechterhaltung 
Worten  mit  Achill  {&  75  f.),  überwindet  aber  der  Schlacht  und  zu  tapferer  Gegenwehr  be- 
König Philomeleides  auf  L  es  bos  im  Ringkampf  stimmt,  der  von  Od.'  Hand  mehrere  Troer  zum 
{S  342f.;  Q  133f.).  Im  Schiffslager  vor  Hion  Opfer  fallen  (321f.  335),  dann  den  schwerver- 
nehmen seine  zwölf  Fahrzeuge  (ß  637;  1 159)  60  letzten  Freund  deckt  (396f.)  und,  nunmehr 
gerade  die  Mitte  ein,  sodafs  sich  Ausrufer  und  allein  (401  f.  470),  bald  wie  ein  Eber  unter 
Redner  der  Achäer,  um  am  besten  gehört  zu  Hunden  und  Jägern  (414f.),  in  den  Reihen  der 
werden,  in  Od.'  Schiff  stellen  (0  222 f.;  A  5)  Troer  wütet  und  aufser  andern  namentlich  den 
und  sich  hier  Versammlungsstätte  und  Rieht-  Sokos  erlegt  (420f.,  447f.),  bald,  von  diesem 
platz  sowie  die  Altäre  der  Götter  befinden  vorher  in  die  Seite  getroffen  und  durch  Athene 
{A  806f.).  Vor  Troja  fällt  ihm  nun  die  Rolle  kaum  vor  dem  Tode  bewahrt  (437 f.  661),  von 
des  klugen  Beraters,  wohlmeinenden  den  Feinden  wie  ein  Hirsch  von  Schakalen 
Vermittlers  und  beredten  Gesandten  zu,  sich  umdrängt  sieht  (474f)  und  nun  erst  von 


605 


Odysseus  (bei  Homer 


Odysseus  (bei  Homer) 


606 


Menelaos  sich  aus  der  Schlacht  führen  läfst 
(487  f.).  Teilt  er  also  auch  mit  Agamemnon 
und  Diomedes  das  Schicksal  schwerer  Ver- 
wundung (S  28 f.,  379 f.;  11  25 f.),  80  widersetzt 
er  sich  doch  finsterblickeud  dem  Vorschlag  des 
ersteren,  den  Krieg  aufzugeben  (S'  82  f.),  nimmt 
vielmehr  bereits  am  nächsten  Tage,  als  das 
griechische  Schiffslager  von  Hektor  bedroht 
ist,  mit  Rat  und  That  wieder  am  Kampfe  teil 
(378f.),  und  wie  bisher  den  Feinden  gegenüber  lo 
in  ofiener  Feldschlacht,  so  stellt  er  seinen  Mann 
auch  bei  den  Leichenspielen  zu  Ehren  des 
Patroklos:  zuerst  erlangt  er,  im  Ringkampf 
der  überlegenen  Stärke  des  grofsen  Aias  mit 
List  begegnend,  den  gleichen  Preis  wie  dieser; 
dann  aber  trägt  er  im  Wettlauf,  allerdings 
unter  Mitwirkung  seiner  Schutzgöttin,  die  den 
schon  dem  Ziele  nahen  kleinen  Aias  zu  Fall 
bringt,  den  Sieg  davon,  wofür  er  als  „frischer 
Greis"  und  als  bester  Läufer  nächst  Achill  20 
gepriesen  wird  {W  740—792).  Bei  anderer  Ge- 
legenheit nennt  er  sich  selbst  den  besten 
BogenschützenvorTrojanächstPhiloktet 
{&  219  f.).  Die  von  Od.  hierbei  bethätigte  Ver- 
schlagenheit zeigt  sich  noch  deutlicher  in  der  — 
später  entstandenen  —  Doloneia  (K),  wo,  nach 
einem  nächtlichen  Kriegsrat  der  Geronten,  im 
Morgengrauen  Od.  und  Diomedes  auf  Kundschaft 
nach  dem  feindlichen  Lager  ausziehen,  den  ihnen 
entgegengesandten  troischen  Späher  Do  Ion  30 
gefangen  nehmen  und  nach  strengem  Verhör 
niedermachen,  ebenso  den  thrakischen  König 
Rhesos  nebst  anderen  Helden  im  Lager  töten 
und  endlich  die  berühmten  Rosse  des  Rhesos 
als  Beute  ins  griechische  Lager  entführen. 

Nach  dem  Tode  Achills,  dessen  Leiche  er 
mit  verteidigt  {s  309  f.) ,  gewinnt  er  dessen 
Waffen  im  Streit  mit  dem  Telamonier  Aias 
{l  544  f.)  und  holt  dann  von  Skyros  den 
Neoptolemos  (508f.).  Mit  selbstgegeifselten  40 
Striemen  bedeckt,  in  Lumpen  gehüllt  und  in 
Knechtsgestalt  schleicht  er  sich  als  Spion 
nach  Troja,  zieht  hier  bei  Helena,  die  ihn 
allein  erkennt  und  gastfrei  bewirtet,  Erkun- 
digungen ein,  tötet  vor  seiner  eiligen  Rück- 
kehr noch  viele  Troer  und  bringt  den  Griechen 
wertvolle  Kunde  zurück  (d  244 f.).  In  dem  von 
Epeios  erbauten  hölzernen  Pferde  {&  493; 
l  524)  ist  Od.  Führer  der  versteckten  Schar 
{&  502,  vgl.  494),  verwahrt  die  Thür  {X  524  f.)  50 
und  verhütet,  dafs  sich  die  Genossen  durch 
Helenas  Neckerei  zum  Selbstverrat  verführen 
lassen  {ö  271  f.).  Dem  Rosse  entstiegen,  eilt  er 
mit  Menelaos  zur  Wiedergewinnung  der  Helena 
zuerst  nach  dem  Hause  des  Deiphobos,  den 
er  nach  schrecklichem  Kampfe  tötet  (■9'  517  f.). 
Als  sich  nach  Ilions  Zerstörung,  die  ihm 
ausdrücklich  zugeschrieben  wird  (a  2; 
X  230),  die  Atriden  wegen  der  Heimfahrt  ent- 
zweien, bricht  Od.  zuerst  zwar  mit  Menelaos  60 
auf,  kehrt  aber  mit  anderen  dem  Agamemnon 
zu  Gefallen  in  Tenedos  wieder  um  und  nach 
Troja  zurück  (y  130 f.).  Nach  der  zweiten,  end- 
giltigen  Abfahrt  wird  er  vom  Winde  zur 
Kikonenstadt  Isniaros  getrieben,  wo  ihm 
der  Apollopriester  Maron  einen  Schlauch  köst- 
lichen Weines  schenkt  (t  196  f.),  verliert  aber, 
nach  deren  beutereicher  Verheerung,  bei  einem 


nächtlichen  Überfall  der  Kikonen  72  Gefährten 
(39  f.).  Nach  zweitägiger  Fahrt  will  er  um  das 
Vorgebirge  Maleia  biegen  (80 f.),  wird  aber 
vom  Nordwind,  an  Kythera  vorbei,  verschlagen 
und  gelangt  neun  Tage  später  zu  den  Loto- 
phagen.  Drei  auf  Kundschaft  entsendete  Ge- 
fährten werden  von  diesen  mit  süfsem  Lotos 
bewirtet  und  müssen,  da  sie  über  der  lieblichen 
Speise  die  Heimat  vergessen,  von  Od.  mit  Ge- 
walt zur  Weiterfahrt  gezwungen  werden  (82  f.). 
Sie  kommen  zur  Ziegeninsel,  wo  sie  reichen 
Mnndvorrat  gewinnen;  von  hier  fährt  Od.  auf 
seinem  Schiffe,  während  die  elf  andern  zu- 
rückbleiben (172  f.,  vgl.  159),  hinüber  zum 
Kyklopenlande;  mit  den  zwölf  tapfersten 
Gefährten  betritt  er,  jenen  Schlauch  herrlichen 
Weines  auf  der  Schulter,  die  Höhle  des  Kyklo- 
pen.  Der  Aufforderung  der  Genossen,  Käse, 
Lämmer  und  Ziegen  zu  nehmen  und  davon- 
zusegeln,  fügt  sich  Od.  nicht.  Der  mit  sei- 
ner Herde  heimkehrende  gewaltige,  einäugige 
Polyphemos  (s.d.),  dessen  Anblick  die  Fremd- 
linge entsetzt,  beantwortet  Od.' Mahnung,  sie  als 
Gäste  und  Schützlinge  des  Zeus  zu  achten, 
höhnend  damit,  dafs  er  zwei  Gefährten  zer- 
schmettert und  verschlingt,  was  sich  nach  der 
Nachtruhe  des  Unholds  sowie  Tags  darauf 
nach  seiner  abermaligen  Heimkehr  von  der 
Weide  wiederholt.  Od.  aber,  der  ihn  mehrmals 
schlau  täuscht  (282  f.  366  f.),  macht  ihn  mit 
ismarischem  Weine  trunken,  blendet  ihn  und 
entkommt,  mit  den  sechs  noch  übrig  geblie- 
benen Gefährten  sich  unter  den  hinausziehenden 
Schafen  verbergend,  aus  der  Höhle  und  zu 
seinem  Schiffe.  Dieses  entgeht  zwar  den  Fels- 
blöcken, die  der  von  Od.  laut  verhöhnte  Kyklop 
in  ohnmächtiger  Wut  schleudert;  um  so  ver- 
hängnisvoller wird  das  Gebet  des  Geblendeten 
zu  seinem  Vater  Poseidon,  Od.  solle  nie  oder 
erst  spät  und  allein  auf  fremdem  Schiffe  heim- 
kehren und  im  Hause  Elend  antreffen  (526 f.): 
denn  von  nun  an  hält  ihn  der  Meerbeherrscher 
Jahre  lang  von  der  Heimat  fern.  Zunächst  ver- 
schlägt ihn  die  Irrfahrt  zur  Insel  des  „Schaff- 
ners der  Winde",  Aiolos  (m  If.),  der  einen 
Monat  Od.  und  die  Seinen  bewirtet,  ihm  in 
einem  Schlauch  einen  Wind  verschlossen  mit- 
giebt  und  einen  günstigen  Hauch  zur  Heim- 
fahrt wehen  läfst.  Schon  nahe  der  heimat- 
lichen Küste,  öffnen  am  zehnten  Tage,  während 
Od.  schläft,  die  Gefährten  den  Schlauch,  in 
dem  sie  Gold  und  Silber  vermuten  (28 f.);  der 
herausstürzende  Sturm  treibt  die  Schiffe  wieder 
an  die  Insel  des  Aiolos ;  doch  dieser  weist  die 
Fremdlinge,  die  er  von  der  Rache  der  Götter 
verfolgt  wähnt,  streng  von  sich  (54f.).  Nach 
sechs  Tagen  erreicht  Od.  das  in  einer  Wunder- 
gegend gelegene  Land  der  menschenfressenden, 
riesigen  Laistrygonen  (s.d.),  landet,  während 
die  andern  Schiffe  eine  Bucht  aufsuchen,  mit  dem 
seinigen  seitab  und  entsendet  drei  Männer  auf 
Kundschaft  (80f.).  Von  der  Tochter  des  Königs, 
die  sie  am  Brunnen  treffen,  geführt,  kommen 
sie  in  den  Palast  des  Antiphates;  doch  seiner 
und  der  herbeieilenden  übrigen  Laistrygonen 
Raubgier  fallen  sämtliche  Insassen  der  im 
Hafen  geborgenen  Schiffe  zum  Opfer;  nur  Od. 
entkommt    mit    seinem    Fahrzeug    (80 — 134). 


607  Odysseus  (bei  Homer)  Ödysseus  (bei  Homer) 

Auf  der  Insel  Aiaie  verwandelt  die  Zauberin  entrafFt    ihnen    das   Ungeheuer  Skylla    sechs 

Kirke  die  als  Späher  zu  ihr  geschickten  Ge-  Gefährten  (fi 201— 259).  Od.' Verbote  und  ihrem 

fährten    bis    auf    ihren    entkommenen    Führer  eigenen  Eide  zum  Trotz   schlachten  die  über- 

Eurylochos    in   Schweine.      Von  ihm    benach-  lebenden   Genossen,    unter    denen    Eurylochoa 

richtigt  und  von  Hermes  mit  dem  Zauberkraut  Unwillen  und  Widerspruch  gegen  den  Fürsten 

Moly  versehen,  schützt  sich  Od.  erst  selbst  vor  erregt,  auf  Thrinakia  die  besten  Rinder  des 

Kirkes  Künsten  und  erzwingt  dann  die  Rück-  Helios,    was  Od.,    aus    dem   Schlafe    erwacht, 

Verwandlung  seiner  Genossen  (135—465).    Ein  nicht    mehr    verhüten    kann   (260—373).     Zur 

ganzes  Jahr  lebt  hier  Od.  mit  den  Gefährten  Strafe  sendet  Zeus,  bei  dem  Helios  die  Frevler 

herrlich    und    in    Freuden    (467  f.)    und    giebt  lo  verklagt,   den  Griechen   auf  ihrer  Weiterfahrt 

Kirkes  Liebeswerbungen  nach   (347,  480,  497;  ein    Unwetter:    beim    Scheitern    des    Schiffes 

vgl.  ft  34);   mit  ihr   das  Lager  teilend,   bittet  rettet  Od.  allein  mühsam   sein  Leben  und  er- 

er  sie  endlich  auf  das  Drängen  der  Gefährten  reicht,  auf  den  Trümmern  des  Fahrzeugs  noch- 

(471  f.),  ihn  nach  Hause  zu  entlassen,  wird  aber  mals    der    Chavybdis    entronnen,    nach    neun- 

zu  seinem  Entsetzen  von  ihr  verpflichtet,  vor-  tägiger  Irrfahrt  Ogygia,  die  Insel  der  Nymphe 

erst  das   Schattenreich   aufzusuchen   und  dort  Kalypso  (374f.;  vgl.  77  244f.).    Sie  nimmt  den 

wegen  seiner  Heimkehr  die  Seele   des  Sehers  Schiffbrüchigen  auf,  hält  ihn  sieben  Jahre  bei 

Teiresias  zu  befragen  (490 f.).    Für  diese  Reise  sich   zurück   (r;  259),  vermag  aber,    um    seine 

von  Kirke  mit  Katschlägen  versehen,  gelangen  Liebe  werbend,  auch  mit  dem  Versprechen  der 

sie  am  Ende  des  Ozeans  in  das  finstre  Land  der  20  Unsterblichkeit  und  ewigen  Jugend  seine  Sehn- 

Kimmerier  und  an  den  Eingang  zur  Unter-  sucht    nach    der   Heimat    nicht    zu  bezwingen 


^o' 


weit  (503f.;  1  if.).  Nachdem  die  vorgeschrie-  (a  13f.;  £l3f.;  7j244f.;  d555f.;  t29f.;  i^333f.). 
benen  Opfer  dargebracht  sind,  erscheinen  die  Im  achten  Jahre  befiehlt  der  Nymphe  auf 
Schatten  vieler  Verstorbenen,  zuerst  derjenige  Athenes  Antrag  die  Götterversammlung  durch 
von  Od.'jüngstem  in  Kirkes  Palast  tödlich  verun-  Hermes  Od.'  Entlassung  {rj  261f.;  6  2f.;  vgl. 
gläcktenGefährtenElpenor(51f.;vgl.x551f.).  a  48f.).  Nach  nochmaligem  Beilager  (f  227; 
Der  heranschwebenden  Seele  seiner  Mutter  ver-  hilft  sie  ihm  ein  Flofs  bauen,  auf  dem  er,  von 
bietet  er  vom  Opferblute  zu  trinken,  bevor  er  ihr  reich  mit  Vorräten  versorgt,  schliefslich 
mit  Teiresias  gesprochen  habe.  Dessen  Schat-  abfährt  (228f.).  Schon  kommt  ihm  nach  sieb- 
ten warnt  den  Od.,  sich  mit  seinen  Gefährten  30  zehn  Tagen  die  Phaiakeninsel  Scheria  in 
an  Helios'  Rindern  auf  der  Insel  Thrinakia  zu  Sicht,  da  gewahrt  ihn  Poseidon  nnd  zertrüm- 
vergreifen;  andernfalls  weissagt  er  ihm  die  mert  im  Sturm  sein  Fahrzeug  (278f.).  Doch 
Erfüllung  von  Polyphems  Fluche,  zugleich  bewahrt  ihn  der  Schleier,  den  ihm  Ino- 
aber  seine  einstige  Rache  an  den  Freiern  Leukothea  zuwirft,  vor  dem  Versinken,  so- 
Penelopes.  Nach  dem  Vollzug  dieser  Strafen  dafs  er  sich  beim  Untergang  des  Flosses  drei 
solle  er  mit  einem  Ruder  Menschen  aufsuchen.  Tage  später  schwimmend  ans  Land  rettet 
die  von  Meer  und  Seefahrt  nichts  wüfsten,  und  (333  f.).  Durch  Mädchengeschrei  geweckt  und 
dort  dem  Poseidon  opfern;  inmitten  glücklicher  aus  dem  Waldesdickicht  hervorgelockt,  findet 
Völker  werde  ihm  schliefslich  in  hohem,  be-  er  die  Königstochter  Nausikaa  (s.  d.)  mit 
haglichem  Alter  ein  sanfter  Tod  aufserhalls  des  40  ihren  Genossinnen  beim  Ballspiel  am  Meeres- 
Meeres  {i^  cclog)  kommen  (i90f).  Aus  dem  Ge-  strande;  er  wird  von  ihr  auf  seine  rührenden 
sprach  mit  Antikleia  (152f.)  erfährt  er  sodann,  Bitten  erfrischt,  bekleidet  und  in  ihr  Eltern- 
wie  vor  deren  Hinscheiden  die  Verhältnisse  da-  haus  nach  der  Stadt  eingeladen  (J).  Allent- 
heim gelegen  haben:  Telemachs  Herrschaft  im  halben"  erfährt  er  hierbei  Athenes  Schutz  und 
Hause  (das  erst  später,  drei  Jahre  vor  Od.'  Heim-  Förderung.  Die  Göttin  verschafft  dem  noch 
kehr,  von  den  Freiern  belästigt  wird:  ß89, 106  f.;  Unbekannten  bei  dem  freundlichen  Königspaar 
V  377),  Penelopes  Gram  um  den  Gatten,  uament-  Alkinoos  und  Arete  gastliche  Aufnahme,  ist 
lieh  alaer  Laertes' Trauer  um  den  Sohn  (i  187 f.),  auch,  als  ihn  diese  zum  Eidam  begehren 
der  sie  selbst  erlegen  sei  (I97f.;  vgl.  0  o57f.).  (?j  31lf.),  auf  die  Heimsendung  des  Vielum- 
Wichtiger  als  der  Anblick  vieler  uralter  50  getriebenen  bedacht  {d-  7  f.).  Bei  den  Wett- 
Heroinen  ist  Od.  die  Begegnung  mit  den  spielen  phaiakischer  Jünglinge  zur  Beteiligung 
Schatten  der  einstigen  Kampfgenossen  Aga-  aufgefordert  und  dadurch  in  seinem  Selbstge- 
memnon,  Achilleus,  Patroklos,  Antilochos  so-  fühl  gereizt,  thut  er  mit  dem  Diskos  einen 
wie  mit  dem  des  grofsen  Aias,  dessen  Groll  Meisterwurf  {&  lOOf.,  186f.);  darob  stumme, 
wegen  des  Waffenstreits  Od.  vergeblich  zu  be-  aber  hohe  Verwunderung  der  Phaiaken,  die 
gütigen  sucht  (^  543  f.),  und  endlich,  nachdem  er  auf  eine  Fortsetzung  der  Kämpfe  verzichten 
den  Totenrichter  Minos  und  mehrere  von  Strafen  (234f.).  Anfangs  erfreut  über  den  Tanz  der 
geplagte  Schatten  geschaut,  die  Unterredung  jungen  Leute  sowie  über  das  Lied  des  Sängers 
mit  Herakles,  der  ihn  sogleich  wiedererkennt  (264f.,  367 f.),  wird  er  doch,  so  oft  dieser  vom 
(615f.).  Nach  Aiaie  zurückgekehrt,  läfst  Od.  go  trojanischen  Kriege  singt  (75f.,  499f.),  zu  Thrä- 
den  Elpenor  seiner  Bitte  gemäfs  bestatten.  Die  nen  gerührt  (83 f,  92f.,  52lf.).  Deshalb  fragt 
Weissagungen,  die  ihm  Kirke  über  die  künftigen  Alkinoos  ihn  endlich  nach  seinem  Namen 
Reiseabenteuer  erteilt,  ei-füUen  sich  auf  der  (550f.);  er  giebt  sich  mit  edlem  Stolze  zu  er- 
Weiteriährt:  sie  passieren,  die  Warnungen  der  kennen  (t  19 f.)  und  erzählt  seine  Irrfahrten 
Göttin  genau  beachtend,  die  Insel  der  beiden  (t— ft).  Nun  rüstet  Alkinoos  zu  des  Helden 
Seirenen  (u,  158  f.,  vgl.  39  f.),  sowie  die  Heimsendung  ein  Schiff  aus;  da  er  während 
Plankton  (fi  61f.;  tp  327);  während  sie  aber  der  Fahrt  nach  Ithaka  eingeschlafen  ist,  heben 
den  Strudel  der  Charybdis  unversehrt  meiden,  ihn    dort   die  Phaiaken   ans  Land   und    lassen 


609              Odysseus  (bei  Hümer)  Odjssous  (Charakter  bei  Homer)      610 

ihn  mit.  den  ihm  gebliebenen  Ehrengeschenken  Freier  beschimpfen,  ja  Rtesippos  mit  einem 
allein  zurück  (v  1 — 125).  Nach  zwanzig-  Kuhfufs  wirft  (177f.,  287 f.),  standhaft  an 
jähriger  Abwesenheit  (ß  175;  9  327;  T  222,  sich  (17f.,  183 f.,  301  f.).  Erst  als  sich  wäh- 
484;  cp  208;  ip  102,  170;  co  322;  nur  ß  765  rend  der  von  Penelope  veranstalteten  Bogen- 
dauert  allein  der  Krieg  zwanzig  Jahre  wegen  schufsprobo,  bei  der  er  sich  den  Hirten 
eines  in  Stasinos'  Kyprien  beschriebenen  Feld-  Eumaios  und  Philoitios  entdeckt  (q?  188  f.),  die 
zuges  gegen  Mysien,  vgl.  u.)  erkennt  er  beim  Freier  mit  der  Spannung  des  Bogens  vergebens 
Erwachen  das  Vaterland  nicht,  glaubt  sich  be-  abmähen,  läfst  er  sich  diesen  reichen  (281  f., 
trogen  und  jammert  laut  {v  187f.),  bis  sich  378f.)  und  schiefst  durch  die  zwölf  Beilöhre 
Athene,  die  er  zuerst  über  seine  Herkunft  zu  lo  (404f. ;  vgl.  Euppersberg,  Jahrb.  f.  cl.  Phil.  1897 
täuschen  sucht  (256f.),  seiner  annimmt,  ihn  S.  225f.):  alsbald  wirft  er  die  Bettlerlumpen 
über  das  Treiben  der  Freier  in  seinem  Hause  und  damit  die  Maske  der  Verstellung  ab  {x  1  f.) 
aufklärt  und  als  greisen  Bettler  zu  Eumaios  und  beginnt  mit  Telemach  und  den  wenigen 
weist  (402  f.).  Unerkannt  findet  er  hier  die  Getreuen,  auch  von  der  in  Mentors  Gestalt  er- 
liebevollste Aufnahme  (|  33  f.,  72  f.,  413  f.;  schienenen  Athene  ermutigt  (205 f.),  das  blutige 
0  300 f.),  bemüht  sich  aber  vergebens  durch  Rachewerk,  dem  die  wehrlosen  Freier,  wie 
erdichtete  Erzählungen  von  sich  (I  191  f.,  462  f.)  dann  auch  die  ungetreuen  Diener  zum  Opfer 
die  Hoffnung  des  trauernden  Alten  auf  die  fallen.  Bei  aller  Härte,  namentlich  in  der  Auf- 
Rückkehr des  Herrn  zu  beleben.  Denn  dafs  knüpfung  der  zwölf  buhlerischen  Mägde  (468  f.). 
Od.  tot  sei,  glauben  Telemach  {a  161  f.,  241  f.,  20  verlassen  ihn  doch  nach  dem  Siege  Vorsicht 
354,  396,  413;  o  268),  Penelope  (ß  96;  8  724,  und  Mafshaltung  nicht:  Eurykleia  verbietet  er 
814;  r3l3;  ip  67  f.),  Eumaios  (^  167,  371;  9  312),  es  als  sündhaft,  über  Erschlagene  zu  jauchzen 
Eurykleia  {ß  365  f.),  die  Freier  (182 f.,  238,  333;  (412);  aber  in  der  Befürchtung,  die  Angehörigen 
V  333)  und  Laertes  (d  111;  l  195 f.,  co  289 f.)  der  Freier  möchten  diese  rächen,  ordnet  er, 
mit  gleicher  Bestimmtheit.  Als  Telemach  von  um  vorläufig  den  Schein  zu  wahren,  ein 
seiner  durch  einen  Anschlag  der  Freier  be-  lautes  Fest  im  Hause  an  {ip  130  f.)  Am 
drohten  Rückfahrt  aus  Pylos  und  Sparta  heim-  schwersten  fällt  es  Penelope,  in  dem  Änkömm- 
lich  bei  Eumaios  einkehrt,  trifft  er  hier  Od.  ling  den  Gatten  zu  erkennen  (164f.).  Nach 
{n  If.),  der  sich  ihm,  während  jener  in  die  Ablauf  der  Nacht,  die  dem  wiedervereinigten 
Stadt  geht,  in  seiner  ihm  von  Athene  zurück-  30  Paare  von  Athene  verlängert  wird  (241  f.,  344  f.), 
gegebenen  wahren  Gestalt  (über  die  Haarfarbe  eilt  Od.  zu  Laertes  auf  das  Land  (359 f.; 
vgl.  u.)  zu  erkennen  giebt  (186 f.)  und  mit  ihm  w  205 f.).  Unter  Thränen  sieht  er,  wie  der 
die  Rache  an  den  Freiern  verabredet  (245 f.).  greise  Vater  den  Garten  bestellt  (232 f.);  nur 
Am  nächsten  Morgen  geht  Od  ,  zurückver-  mit  schonender  Vorsicht  und  nach  mancher 
wandelt  und  wieder  in  Bettlertracht,  mit  erdichteten  Erzählung  (242 f.)  giebt  er  sich  ihm 
Eumaios  nach  der  Stadt  (p  182 f.),  wird  unter-  zu  erkennen  (3 18 f.);  nachher  auch  den  Knech- 
wegs  von  dem  Ziegenhirten  Melantheus  ge-  ten  (386f.).  Als  racheheischend  die  Väter  und 
mifshandelt  (212  f.)  und  beim  Eintritt  in  sein  Verwandten  der  getöteten  Freier  nahen,  rüstet 
Haus  nur  von  dem  alsbald  verendenden  Hunde  er  seine  wenigen  Mannen  (490 f.)  und  beginnt 
Argos  wiedererkannt  (291f.).  Die  Freier,  die  40  mit  ihnen  unter  den  Feinden  ein  wildes  Mor- 
er  bettelnd  oder  mit  erdichteter  Erzählung  den,  anfangs  unterstützt  von  Athene,  die  je- 
(409  f.)  auf  die  Probe  stellt,  haben  ihn  zum  doch,  wieder  in  Mentors  Gestalt,  bald  dem 
besten,  beschenken  ihn  aber;  doch  wird  er  von  Blutbad  ein  Ende  macht  und  zwischen  Od. 
Antinoos  mit  einem  Schemel  geworfen  und  seinem  Volke  Frieden  stiftet  (51 6 f.).  Einen 
(409 f.,  462 f.).  Zu  Penelope  entboten,  ver-  Ausblick  auf  Od.'  weitere  Schicksale  gewährt 
spricht  er  Abends  zu  kommen  (544 f.).  Vorerst  uns  Teiresias'  schon  erwähntes  Orakel,  wonach 
besiegt  er  den  Bettler  Iros  im  Fanstkampf  ihn  unter  glücklichen  Völkern  im  hohen  Alter 
(ff  1 — 106),  warnt  umsonst  den  edelmütigsten  ein  sanfter  Tod  hinwegnehmen  werde  (1  134  f). 
der  Freier,  Amphinomos,  (124f.,  vgl.  411f.),  Von  einer  völligen  Einheitlichkeit  im  Wesen 
erfährt  vielmehr  von  der  Magd  Melantho  50  des  Od.  zu  reden,  verbietet  schon  der  augen- 
neue Schmach  (321  f.,  vgl.  t  65 f.);  ebenso  höhnt  fällige  Widerspruch  in  der  Angabe  zweier 
ihn  deren  Buhle  Eurymachos  und  schlendert  verschiedener  Haarfarben:  denn  bei  seiner 
eine  Fufsbank  nach  ihm  (c  348  f.,  393  f.).  Mit  ersten  Verwandlung  in  einen  greisen  Bettler 
Telemach  trägt  er  bei  Anbruch  der  Nacht  alle  tilgt  ihm  Athene  die  blonden  Haare  (v  431, 
im  Hause  vorhandenen  Waffen  in  die  obere  vgl.  399),  bei  der  Rückverwandlung  dagegen 
Kammer  (t  4f.),  sucht  dann,  immer  noch  un-  ist  das  Haar  (allerdings  seines  Bartes)  dunkel- 
erkannt bei  Penelope  im  Saale  sitzend  (lOOf.),  farbig,  stahlblau  {n  176),  was  sich,  trotz 
die  trauernde  Gattin  auch  hier  wieder  als  künstlicher  Vermittlungsversuche,  nicht  ver- 
Kreter (172  f.;  vgl.  V  256  f.;  ^  199 f.)  unter  einigen  läfst  (vgl.  Bonitz,  Ursprung  d.  hom. 
dem  Namen  Aithon  (r  183),  mit  einer  ev-  go  Gedichte  31  f.  8S;  Ebcling,  Lex.  Hotii.  ä.Kvävsog). 
dichteten  Geschichte  (185  f.)  sowie  durch  herz-  Man  könnte  dies  zu  ziemlich  weittragenden 
liehen  Zuspruch  (220  f.)  und  die  Deutung  ihrer  Folgerungen  ausbeuten,  namentlich  auch  innere 
Träume  (546 f.)  zu  trösten  und  verhütet,  dafs  Widersprüche  im  Wesen  des  Od.  vermittelst 
ihn  Eurykleia,  von  der  er  beim  Fufsbad  an  höherer  Textkritik  beseitigen  wollen.  In  der 
der  Narbe  erkannt  wird,  voreilig  aus  Freude  That  stimmen  ja  zu  dem  Gesamtbild  seines 
verrät  (390f.,  467 f.).  Auch  während  der  Nacht,  Charakters  gewisse  Züge  nur  wenig.  So  fällt 
wo  er  im  Vorsaal  ruht  {v  If.),  wie  am  folgen-  die  hei  Homer  nur  u  261  f.  erwähnte  Benutzung 
den  Tage  hält  er,  als  ihn  Mägde,  Diener  und  von   Pfeilgift,   wenn    sie    auch    nur    in    einem 

EoscnuR,  Lexikon  der  gr.  u.  löm.  Mytliol.  III.  20 


611      Odysseus  (Charakter  bei  Homer) 

fingierten  Bericht  der  Athene  erscheint,  doch 
dem  Od.,  sogar  unter  erschwerenden  Umständen 
(262 f.),  zur  Last;  ferner  ist  sein  Verkehr  mit 
Kirke  und  Kalypso  sowie  mit  einer  Konkubine 
im  Lager  vor  Troja  (als  eine  solche,  nämlich 
Kyknos'  Tochter  Laodike,  wird  ,,des  Od.  Ehren- 
geschenk" erklärt  Schol.  A  138;  Gramer,  Anecd. 
Paris.  3,  125,  10),  selbst  nach  homerischer  An- 
schauung, vermöge  deren  an  Nebenweibern 
höchstens  die  eifersüchtige  Gattin  Aostofs  lo 
nimmt  (/  448  t'.;  a  433,  vgl.  X  421  f.),  mit  seiner 
allenthalben  gerühmten  Gattenliebe  und  ehe- 
lichen Treue  schwer  vereinbar.  Auch  wirkt  es 
zunächst  befremdlich,  dafs  er  bei  seiner  sprich- 
wörtlichen Anhänglichkeit  an  die  Heimat  (Ov. 
Pont.  4,  14,  35),  ja  seinem  schmerzlichen  Heim- 
weh (s.  0.)  gleichwohl  das  Vaterland  in  den 
Liebesbanden  auf  Aiaie  vergifst  und  erst  nach 
Jahr  und  Tag  von  den  Genossen  an  Aufbruch 
und  Rückkehr  gemahnt  wei'den  mufs  (x  467  f.,  20 
471  f.).  Dagegen  wird  seine  Neigung  zu  Trug 
und  Hinterhalt,  die  vielleicht  mit  seinem 
sonstigen  Edelmut  in  Widerspruch  zu  stehen 
scheint,  fast  immer  durch  die  gefahrvolle  Lage 
bedingt,  die  Hinschlachtung  der  ziemlich  wehr- 
losen Freier  durch  ihre  grofse  Zahl  reichlich 
aufgewogen,  so  mauche  Täuschung  als  Akt  der 
Notwehr  oder  als  eigentliche  Kriegslist__  ent- 
schuldigt; und  auch  wenn  ein  gewisses  Über- 
mafs  im  Lügen  anstöfsig  wirkt,  wie  nach  sei-  ."50 
ner  Heimkehr  in  den  viermal  wiederkehrenden 
erdichteten  Erzählungen  über  seine  Herkunft 
(s.  0.),  oder  wenn  er  immer  wieder,  bis  zur  Er- 
müdung, über  die  unabweislichen  Forderungen 
des  Magens  klagt  (/j  216;  o  344;  q  286 f.;  c  53; 
vgl.  Athen.  10,  412b),  so  wird  allein  das  kritisch- 
ästhetische Messer,  nicht  aber  der  moralische 
Mafsstab  das  richtige  Mittel  zur  Beurteilung 
sein;  überhaupt  auch  nur  aus  poetischen  Grün- 
den Od.  reinzuwaschen,  möchte  nur  der  sich  40 
unterfangen,  der  in  ihm  das  allseitige,  voll- 
giltige  Ideal  des  Helden  erblicken  wollte. 
Allerdings  zeichnet  sich  ja  Od.  durch  ungewöhn- 
lich reiche  und  hohe  Vorzüge  des  Körpers 
wie  des  Geistes  und  des  Herzens  aus. 
Zwar  steht  er  im  Aufseren  hinter  Agamemnon 
zurück  und  erinnert  den  Priamos  bei  der  Mauer- 
schau nur  an  einen  dickwolligen  Widder 
(ri93f.,  vgl.  auch  5;  230).*)  Immerhin  verfehlen 
Od.'  Gestalt  und  Aussehen  auf  das  Kennerauge  co 
Kalypsos  und  Kirkes,  auf  das  wollüstige  Ver- 
langen der  Seirenen  und  auf  die  jungfräuliche 
Neugier  Nausikaas  ihre  Wirkung  nicht ,  und 
namentlich  wenn  Athene  ihn  mit  Anmut  um- 
giefst,  findet  seine  edle  Erscheinung  gerechte 
Bewunderung  {&  134  f.).  Zugleich  liegt  in  jenem 
Vergleich    mit   dem    Widder    der  Begriff  ur- 

*)  Andere  zoologische  Vergleiche  beziehen  sich  viel- 
mehr auf  sein  inneres  Wesen  oder  auf  vorübergehende 
Handlungen  und  Lagen;  K  297:  Od.  und  Diomedes  gehen  '^^ 
durcli  die  Nacht  wie  zwei  Lövsren;  1//48;  Od.  blutbesudelt, 
und  ':riO:  hungrig  wie  ein  Löwe;  v/3li4f. ;  Od.  und  Dio- 
medes umdrängt  wie  zwei  Eber  von  Jagdhunden,  ebenso 
414  f.:  Oll.  in  gleicher  Lagf  ;  ähnlich  474  f  :  wie  ein  Hirsch 
von  Schakalen  angegriffen;  r  .548 f.  und  oi  538 f  :  kampfes- 
mutig und  rasch  wie  ein  Adler;  v  14 f.:  um  die  Seinin 
ängstlich  besorgt  wie  um  die  Jungen  eine  Hündin; 
fi  433:  über  der  Charybdis  am  Feigenbaum  hangend  wie 
eine  Fledermaus. 


Odysseus  (Charakter  bei  Homer)     612 

wüchsiger  Leibesstärke,  die,  gepaart  mit 
rascher  Gewandtheit,  von  ihm  schon  in  der 
Jugend  auf  der  Eberjagd  bethätigt,  dann  aber 
von  Freund  und  Feind  vor  Ilion  (s.  o.),  auf  der 
langjährigen  Wanderfahrt  von  den  Genossen 
(u  279  f.)  wie  von  den  Phaiaken  (-ö-  134  f.),  end- 
lich nach  seiner  Heimkehr  von  Dienern  und 
Freiern  oft  genug  mit  freudiger  Bewunderung, 
aber  auch  mit  Schrecken  anerkannt  wird. 
Dieser  rüstigen,  beweglichen  Körperki-aft  ent- 
spricht seine  männliche  Tapferkeit  und 
Unerschrockenheit,  wie  sie  im  blutigen 
Streit  wie  im  friedlichen  Wettkampf,  bei 
ernster  Gefahr  zu  Wasser  und  zu  Lande  fast 
ausnahmslos  hervortritt;  jedoch  auch  Aus- 
nahmen, wie  seine  Teilnahme  an  der  fast  all- 
gemeinen Flucht  vor  Hektor  (0  78  f.)  oder  sein 
anfängliches  Entsetzen  vor  dem  heimkehrenden 
Polyphem  (i  236)  erklären  sich  in  dem  einen  ' 
Falle  aus  kluger  Erkenntnis  der  feindlichen 
Übermacht,  in  dem  andern  aus  rein  naiver 
Empfindung,  die  erst  von  Euripides  (s.  u.)  um 
des  dramatisch-theatralischen  Reizes  willen  in 
das  Gegenteil  verkehrt  worden  ist  (Cycl.  198 f.). 
Als  Kriegs-  und  Seeheld  demnach  den  besten 
Männern  seines  Volkes  ebenbürtig,  ja  den 
meisten  überlegen,  übertrifft  er  sie  alle  an  vor- 
sichtiger Klugheit  und  verschlagener 
List  (ß  279f.;  y  121f.;  Ö  267f.;  i  282f.,  302, 
345 f.;  V  291f.;  n  242;  ip  125),  an  Beredsam- 
keit und  diplomatischem  Geschick  (/l  311, 
430f.;  B  185f.,  244f.,  278f.,  335;  r205f.,  263; 
I  192,  223 f.,  624 f.,  657;  ^  140,  7G7f.;  T  154 f.; 
d  240f.;  ^  149f.;  t  259f.).  Zwar  retten  diese 
Geistesgaben  ihn  oft  selbst  vor  dem  Tode,  er 
stellt  sie  aber  noch  öfter  uneigennützig  in  den 
Dienst  der  gemeinsamen  Sache.  Denn  auch 
reiche  Herzenstugenden  zieren  ihn.  Allent- 
halben bekundet  er  kindliche  Ehrfurcht  vor 
den  Göttern  und  Vertrauen  namentlich  auf 
den  Schutz  des  Zeus  und  der  Athene.  Rübrend 
ist  seine  Pietät  gegen  die  Eltern,  sprich- 
wörtlich sein  Eheglück,  mustergiltig  sein 
Verhältnis  zum  Sohne,  vielgerühmt  seine  Liebe 
zu  Heimat  und  Vaterland.  Dem  treuen 
Gesinde  ist  er  ein  milder,  dem  treulosen  ein 
unerbittlich  strenger  Gebieter,  den  ünterthanen 
ein  wahrer  Vater,  den  Kampfgenossen  ein  hilf- 
reicher Freund  und  thatkrättiger  Ratgeber,  den 
Reisegefährten  ein  aufopfernder  Führer,  den 
Fremdlingen  ein  freigebiger  Gastfreund.  Eine 
solche  Fülle  von  Vorzügen  findet  verdienten 
Lohn  in  der  Achtung  und  Verehrung,  die  er 
bei  den  Seinen  geniefst,  und  in  dem  Ansehen, 
dessen  er  sich  bei  allen  Wohlgesinnten  erfreut, 
soweit  nicht  deren  Urteil,  wie  bei  dem  Tela- 
monier  und  Eurylochos,  durch  Neid  und 
Nebenbuhlerschaft,  oder  den  Troern,  durch 
Nationalhafs  getrübt  wird.  Die  Anerkennung 
für  Od.,  die  bei  Homer  wohl  am  nachdrück- 
lichsten Penelope  ausspricht  {S  724 f.;  6  204 f.), 
findet  endlich  einen  lauten,  wenn  auch  nicht 
mehr  völlig  reinen,  unverfälschten  Widerhall 
in  der  späteren  Litteratur. 

II.  Der  naehhomerisehe  Odysseus. 

J.  0.  Schmidt ,  TJlixes  Posthomericus.  Part.  I, 
Diss.    Leipzig  1885.     De  Ulixis  in  fah.   satyr. 


613      Odysseus  (nachhom.  Stammbaum) 

persona,  Commentat.  BibbecJc.  99  f.    Uiixes  Comi- 
cus,  Jahrb.  Suppl.  1888,  361  f. 

Der  Stammbaum,  der  bei  Homer  väter- 
licherseits über  Odysseus'  Grolsvater  Arkeisios, 
sowie  über  die  Eltern  der  Mutter  Antikleia, 
Autolykos  und  Ampbithea,  nicht  hinaufreicht, 
wird  in  der  nachhomerischen  Sage  zurückge- 
führt bis  auf  Zeus  (vgl.  Nikolaos  bei  Walz, 
Bliet.  Gr.  1,  355^,  der  mit  Euryodeia  den 
Arkeisios  zeugt;  dieser  und  Chalkomedusa 
sind  Eltern  des  Laertes:  ScJioI.  n  118; 
Eadaih.  p.  1796,  34.  Die  Genealogie  luppiter— 
Arcesius — Laertes,  ohne  Angabe  der  Frauen, 
steht  auch  Ov.  Met.  13,  144 f.;  demnach: 

Zeus — Euryodeia 


Odysseus  (Jugend) 


614 


Arkeisios — Chalkomedusa 


Laertes — Autikleia 


Odysseus 

Zwischen  Zeus  und  Arkeisios  schiebt  sich 
anderwärts  Hermes  mit  dem  Sohne  Kephalos 
und  dem  Enkel  Kileus  ein:  Schol.  B  173; 
also:  Hermes  — Kephalos — Kileus — Arkeisios — 
Laertes  -  Odysseus.  Nur  angedeutet  wird  Laer- 
tes' Abstammung  von  Hermes  bei  Eustath. 
p.  197,  22.  über  andere  abenteuerliche  Ab- 
leitungen der  Herkunft  des  Arkeisios  s.  d.  — 
Gewöhnlich  erscheint  dagegen  Hermes,  bei 
Homer  nur  der  Schutzgott  des  Autolykos  (r  396  f.), 
bei  späteren  sogar  als  dessen  Vater,  demnach 
als  Od.'  Ahnherr  mütterlicherseits: 
ApoUod.  1,  9,  16,  8;  Hygin.J.  200;  Ov.  Met. 
13,  146f. ;  unsicher  ist  die  Überlieferung  über 
die  Mutter  des  Autolykos  (s.  d,;  aufser  den 
dort  aufgezählten  Heroinen,  Philonis,  Chione, 
Telauge,  wird  auch  Stilbe  genannt.-  5'c/ioZ.Ä266). 
Der  Ehe  des  Autolykos  entspringt  aufser  Anti- 
kleia auch  Aisimos,  der  Vater  des  Sinon:  Tzetz. 
Lycophr.  344,  sodafs  Od.  und  Sinon  Geschwister- 
kinder sind:  Serv.  Äen.  2,  79.  Demnach  er- 
giebt  sich  folgender  Stammbaum: 

Hermes — Chione  (oder  Stilbe) 


Autolykos — Amphithea 


Aisimos 

I 
Sinon 


Antikleia — Laertes 


Odysseus 


Eine  Schwester  des  Od.  ist  Kallisto  oder 
Phake:  Mnaseas  bei  Athen.  4,  158  d;  Eusfath. 
p.  1572,  53.  —  Nach  Silenos  von  Chios  {Müller 
fr.  h.  Gr.  3,  100  not.)  gebiert  Antikleia  den 
Od.  beim  Berge  Neriton  auf  Ithaka,  vom  Regen 
überrascht;  daher  die  Etymologie:  ansidrj  ■aarcc 
TTjv  bSov  vasv  6  Zfyg,  vgl.  Eust.  p.  1871,  19; 
Schol.  a  75;  Etrjni.  M.  s.  'OS.,  Tzetz.  Lyc  786. 
Höchst  seltsam  ist  die  Homer  (vgl.  X  593  f.) 
und  auch  dem  epischen  Kyklos  noch  fremde, 
aber  gewifs  sehr  alte  Sage  (vgl.  Ulix.  Posth. 
1,  47  not.  1),  nach  der  als  Od.'  Vater  Sisy- 
phos  gilt:  Äisch.  fr.  175  Nck.^;  Soph.  Ai. 
190  u.  Schol;  Philoct.  417.  448.  623 f.  u.  Schol; 
1311;  fr.  142  Nck.-;  Eur.  Cyd.  104;  Iph. 
Aul  524.  1362;  Jstr.  fr.  52  [Müller,  fr.  h. 
Gr.  1,  426);  Schol  K  266;  Lijc.  Alex.  344. 
1030;  Hygin.  f.  201;  Ov.  A.  A.  3,  313;  Met. 
13,  31;    Serv.  Aen.  6,  529;    Schol.  Stut.  Ach.  2, 


76;  Pbtt.  d.  aud.  poet.  3;  Siiid.  s.  Zlo.;  Eusfath. 
p.  1701,  60;  Tzttz.  Lyc.  344;  vgl.  auch  Macar. 
6,  20  {Paroemingr.  2,  191).  Uuter  diesen  Stellen 
bietet  Schol.  Soph.  Ai.  190  folgende  Fassung 
der  Sage:  Antikleia  wird  von  ihrem  Vater 
Autolykos,  zur  Verheiratung  mit  Laertes,  aus 
Arkadien  nach  Ithaka  gesandt,  aber  in  Korinth 
von  dem  dortigen  König  Sisyphos,  dem  sie  der 
eigene    Vater    zur   Besänftigung   wegen    eines 

10  Viehdiebstahls  überläf-t,  geschändet  und  kommt 
nun  erst  zu  ihrem  Verlobten  Laertes.  Nach 
Idros  bei  Plutarch  (a.  a.  0.),  wo  sie  sich 
dem  bei  ihrem  Vater  als  Gast  weilenden 
Sisyphos  daheim  ergiebt,  gebiert  sie  sodann 
auf  der  Reise  nach  Ithaka,  bei  Alalkomenai  in 
Boiotien  {Lyc.  AI.  786),  den  Od.,  der  später 
nach  seinem  boiotischen  Geburtsort  eine  Stadt 
auf  Ithaka  benennt,  vgl.  Steph.  Byz.  s.  'AXal- 
■aofisvat.    Gleichwohl  heiratet  Laertes  sie  nun, 

20  da  er  für  seine  Braut  dem  Vater  Autolykos 
viel  bezahlt  hat:  Schol.  Soph.  Phil  417. 
Übrigens  haben  die  Sisyphos  betitelten  Satyr- 
spiele der  drei  grofsen  Tragiker  und  des 
Kritias  sowie  die  Atellana  des  Pomponius, 
nach  ihren  Resten  zu  urteilen,  Od.  nicht  be- 
rücksichtigt. —  Nach  Liban.  iyyi.  'Od.  4,  925 
Beiske  „vernachlässigte  Od.  in  der  Jugend  seine 
Bildung  nicht,  sondern  war  einer  der  Jünger 
des  Cheiron",  dessen  Schüler,  speziell  in  der 

30  Jagd,  er  auch  Xenaph.  Ven.l,  2  genannt  wird. 
Über  Kratinos'  Xsi'gavsg  und  Pherekrates' 
Cheiron,  wo  auf  Od.  zwar  Bezug  genommen, 
aber  ein  andrer  Zug  der  Sage  behandelt  wird, 
vgl.  Ulix.  Com.  375  f.  —  Od.'  Verwundung 
auf  der  Eberjagd  lokalisierte  man  später 
am  delphischen  Gymnasium:  Paus.  10,  8,  8.  — 
Als  zahlreiche  Helden  um  Helena  warben 
(zuerst  nachweisbar  bei  Stesichoros,  fr.  26  Byk/*, 
wohl  aber  schon  in  Hesiods  Katalog  erwähnt), 

40  schlägt  Od.,  einer  der  Freier  {Accius'  Arm. 
iudic,  gedichtet  nach  Arsch.'  "OnX.  ^gi'a.,  vgl. 
Bibbeck,  B.  Tr.  370;  Soph.  Ai.  Hilf.;  Phil 
72 f.;  fr.  144  Nck.^-;  Apollod.^  3,  10,  8;  Hygin. 
f.  81;  Ail  Arist.  ngseß.  ngog  'Ax.  2,  592  f.  Din- 
dorf;  Liban.  syn.  'OS.  4,  925 f.  Beiske),  Helenas 
Vater  Tyndareos  vor,  er  möge  alle  Freier 
durch  einen  Eid  verpflichten,  dem  von  Helena 
Erwählten  gegen  etwaige  Feindseligkeiten  bei- 
zustehen, wogegen  Tyndareos   verspricht,   für 

60  Od.  bei  seinem  Bruder  Ikarios  um  Penelope 
anzuhalten;  vgl.  auch.  Alexis' 'EXivrjg  (ivrjozrJQag 
und  Ulix.  Com.  387  f.  So  lädt  Od.  sich  und 
anderen  die  Verpflichtung  auf,  später  am 
Trojanischen  Krieg  teilzunehmen.  —  Während 
nach  ApoUodor.  3,  10,  9  Tyndareos  zum  Danke 
für  jenen  klugen  Rat  dem  Od.  Ikarios'  Tochter 
Penelope  zu  verschaffen  sucht,  wirbt  nach 
Pherekydes,  fr.  90  Müller  Laertes  für  den 
Sohn  um  sie.    Ikarios  nun  veranstaltet  für  die 

60  Freier  seiner  Tochter  einen  Wettlauf,  in 
welchem  Od.  siegt:  Paus.  3,  12,  1;  der  Athene 
stiftet  er  dafür  ein  Heiligtum:  Paus.  3,  12,  4. 
Den  neuen  Eidam  will  jener  zum  Bleiben  in 
Lakedaimon  bewegen  und,  als  dieser  es  ver- 
weigert, die  Tochter  bestimmen,  den  Od.  allein 
nach  Ithaka  ziehen  zu  lassen;  beide  aber  bre- 
chen, von  Ikarios  verfolgt,  zusammen  auf.  Als 
Od.  schliefslich  der  Penelope  die  Wahl  über- 

20* 


615         Odysseus  (Kreis  der  Kypria)  Odysseus  (Kreis  der  Kypria)         616 

läfst,  entscheidet  sie  sich  durch  schamhafte  35,  134).  Eine  Komödie  ZavQLat  des  Anti- 
Verbüllung  des  Gesichts  für  den  jungen  Gatten;  phanes  nimmt  Meineice  {hist.  crit.  312)  an. 
Ikarios  weiht  deshalb  an  Ort  und  Stelle  der  Nach  dem  zitierten  Homerscholion  kommt  Od. 
Schamhaftigkeit  ein  Denkmal:  Paus.  3,  20,  10 f.  nach  Skyros  mit  Nestor  und  Phoinix,  nach 
—  Wohl  schon  vor  seinem  Aufbruch  gegen  Tzctz.  Anteh.  177  mit  Nestor  und  Palame- 
Troja  wird  Od.,  wie  andre  berühmte  Helden  des,  nach  Philostr.  iun.  Imag.  111  und  Stat. 
der  Sage,  in  die  Mysterien  zu  Samothrake  Achill.  1,  538f.  675f.  700f.  mit  Diomedes; 
eingeweiht,  was  ihn  nachmals  aus  allen  Ge-  ob  bei  Üv.  Met.  13,  164  der  Telamonier  in  Od.' 
fahren  errettet:  Schal.  Apoll.  Rhod.  1,  917.  Bei  Begleitung  zu  denken  ist,  bleibt  zweifelhaft; 
Homer  von  Agamemnon  und  Menelaos  in  den  lO  allein  erwähnt  wird  Od.  bei  Apollodor.  3,  13, 
Krieg  abgeholt,  womit  Schal,  co  119  und  Quint.  8;  NiJcephoros  bei  Walz,  Eliet.  Gr.  1,  429; 
Smyrn.  5,  194  übereinstimmen,  nur  mit  dem  Quint.  Siuyrn.  5,  256f.;  Eustaih.  p.  782,  48; 
Zusatz,  Od.  habe  sich  vor  den  Werbern  ver-  p.  1187,  16;  Lycophr.  276  mit  Tzefz.;  Append. 
steckt,  sucht  er  sich  zuerst  in  Stasinos'  Narrat.  in  Westerm.  Mythogr.  365.  Zuerst  in 
Kyprien  {nsbch  Proklos)  durch  verstellten  Phthia  von  Peleus  abgewiesen,  ermitteln  die  Ge- 
Wahnsinn der  Teilnahme  zu  entziehen  (gegen  sandten,  bei  Hygin.  f.  96  nur  allgemein  orato- 
Welcker,  Kykl.  2'\  121,  der  Od.'  Wahnsinn  schon  res  genannt,  mit  Kalchas'  Hilfe  Achills  Aufent- 
bei  Homer  annimmt,  aber  auch  gegen  Cic.  Off.  haltsort.  Den  Töchtern  des  Lykomedes  legt 
3,  26,  97,  der  ihn  erst  für  eine  Erfindung  der  Od.  Waffen  und  Wollkörbchen  mit  Webgeräten 
Tragiker  hält).  Dieser  Wahnsinn,  einst  Haupt-  20  vor;  die  Mädchen  greifen  nach  letzteren,  Achill 
gegenständ  \on  Sophokles' 'Oä.  (laivüfibvos,  vfnd  nach  den  Waffen  (so  Schal.  T  326;  Ov.  und 
beschrieben  Hygin.  f.  95;  Ov.  Met.  13,  36 f.;  Philostr.  iun.  a.  a.  0.);  bei  Apollodor  a.  a.  0. 
Lactant.  ad  Stat.  Achill.  1,  94;  Schal.  Soph.  stöfst  Od.  in  eine  Trompete,  bei  deren  Klang 
Phil. 1025;  Append. Narrat.inWesterm. Mythogr.  sich  Achill  verrät ;  bei  Hygin  und  Statins 
378;  Tzetz.  Lyc.  818;  Liban.  g'yjt.  Jio^.  4,  937;  {Achill.  1,  841  f.  875 f.;  vgl.  1,  6)  sind  beide 
syK.  &SQ6.  944  lieiske;  Nikephoros  und  Georgios  Züge  der  Sage  vereinigt.  —  Als  Werber  kommt 
bei  Walz,  Ehet.  Gr.  1,429.  433.  552;  bildliche  Od.  mit  Talthybios  auch  nach  Cypern  und 
Darstellungen  werden  erwähnt:  Plin.  N.  H.  bestimmt  den  Kinyras  wenigstens  zu  einer 
35,  129;  Flut.  d.  and.  p)oet.  3;  Lucian.  dorn.  Beihilfe  für  den  Feldzug:  Apollodor.  ep.  3,  9 
30;  als  Lüge  wird  die  Erzählung  bezeichnet:  30  p.  190  Wagner;  vgl.  A  20  u.  Eustath.  p.  827,  34. 
Philostr.  Heroic.  10,  2;  Tzetz.  Anteh.  307 f.;  Die  bereits  von  Homer,  allerdings  nur  Sl  765 
eine  apologetische  Tendenz  ist  auch  enthalten  erwähnte,  zwanzigjährige  Dauer  des  Trojani- 
in  Schal,  co  119;  Ov.  Met.  13,  301.  Nach  die-  sehen  Krieges  (vgl.  Welcker,  KyUos  2^  263  f.) 
sen  Berichten  pflügt  Od.  mit  Zugtieren  ver-  deutet  hin  auf  einen  zuerst  in  den  Kypricn 
schiedeuer  Gattung,  nach  Serv.  Aen.  2,  81  säet  einzahlten  ersten  Feldzug  der  Griechen,  der 
er  Salz.  Er  wird  aber  entlarvt  von  Palame-  in  Mysien  endigt.  Bei  deren  Einfall  wird 
des,  der  nach  Stasinos  (wie  bei  Proklos  aus  Telephos,  der  König  des  Landes,  von  Achill 
dem  Zusammenhang  zu  schliefsen  ist,  vgl.  schwer  verwundet,  die  Griechen  selbst  aber 
Welcker,  Kykl.  2^,  99  f.)  von  Menelaos  und  zur  Umkehr  genötigt  und  in  die  Heimat  zu- 
Nestor, nach  Hygin.  a.  a.  0.  von  den  beiden  40  rückverschlagen:  dorthin  folgt  ihnen  Telephos 
Atriden  begleitet  wird.  Um  Od.  auf  die  Probe  auf  ein  apollinisches  Orakel  hin,  durch  dessen 
zu  stellen,  versetzt  nämlich  Palamedes  den  Deutung  Od.  die  Heilung  und  Teilnahme  des 
kleinen  Telemach  in  Todesgefahr,  indem  er  Unglücklichen  am  Kriegszug  vermittelt  (während 
ihn  entweder  dem  Vater  vor  den  Pflug  legt  nach  1  519  f.  sein  Sohn  Eurypylos  in  den  Reihen 
(so  schon  Stasinos  nach  Proklos:  Ucilafir'idovg  der  Troer  fällt).  Dies  schon  die  Erzählung  der 
vnod-£(iivov  xov  vtov  Trjl^fi.  Inl  %6Xovaiv,  Kypria  (Ulix.  Posth.  1,  8f.),  der  Aischylas  und 
dann  Hygin.,  Serv.,  Kikeph.  und  Georg,  a.  a.  0.,  Accius,  Euripides  und  Ennius,  vielleicht  auch 
vgl.  auch  Welcker  2^  100  und  Ulix.  Posth.  1,  7),  Agathon,  lophon,  Kleophon  und  Moschion  in 
oder  mit  gezücktem  Schwerte  bedroht  {Lucian.  ihren  Telephos  betitelten  Tragödien,  sowie  ferner 
dorn.  30).  —  Zum  Ratgeber  giebt  Laertes  sei-  50  seit  Deinolochos  mehrere  Komiker  bis  auf  den 
nem  Sohne  den  Myiskos  mit  in  den  Krieg:  Phlyakographen  Rhinthon  herunter  {Ulix.  Com. 
Ptolem.  N.  H.  in  Westerm.  Mythogr.  184.  —  364.  388)  gefolgt  sind.  Od.'  Mitwirkung  wird 
Als  Begleiter  des  Menelaos  geht  er  nach  bestimmt  bezeugt  von  Jl^/i/w- /^>  101;  Ov.  Mtt. 
Delphi  und  befragt  den  Gott  über  den  bevor-  13,  171f.  (wo  sich  Od.  sogar  selbst  die  Ver- 
stehenden Zug  gegen  Ilion:  Schal,  y  267;  wundung  des  Telephos  zuschreibt);  P/in.  A^.  jff. 
£'MS(a</t.  p.  1466,  56.  Einmal  für  die  gemeinsame  35,  71  (Bild  des  Parrhasios);  Biet.  Cret.  2,  6. 
Sache  gewonnen,  betreibt  Od.  nun  selbst  die  —  Als  die  griechische  Flotte,  zum  zwei- 
Werbuijgen  uud  entlarvt  den  unter  den  Töch-  ten  Male  in  Aulis  versammelt,  wegen  des 
tera  des  Köuigs  Lykomedes  auf  Skyros  ver-  Zorns  der  Artemis  vor  Windstille  nicht  ab- 
borgenen  Achi Ileus.  Nach  einem  irrigen  60  segeln  kann,  dringt  Od.  auf  die  Opferung 
Zusatz  von  späterer  Hand  (D)  zu  Schal.  Ven.  der  Iphigeneia  (s.  d.).  Nur  in  Eur.'  Iph. 
T  326  war  diese  Sage  schon  erzählt  ncegoc  zoig  Aul.  wird  die  Jungfrau  durch  ein  Schreiben 
KVAlLHOLg  {widerlegt  Yon  G.  Hinrichs,  vgl.  auch.  Agamemnons,  das  ein  Sklave  überbringt,  in 
Ulix.  Posth.  1,  11  f.);  vielmehr  ist  sie  erst  ein  das  griechische  La.ger  entboten,  nach  den 
Motiv  der  Tragödie,  wohl  zuerst  in  Sophokles'  übrigen  Berichten  mit  oder  ohne  die  Mutter 
Shjriai  {vgl.  ebenda  1,  b6,  not.)  und  Euripides'  Klytaimnestra  (s.  d.)  von  Od.  {Ov.  Met.  1'6, 
Skyrioi,  bildlich  dargestellt  schon  vonPolygnot  193f.;  Biet.  Cret.  1,  20;  Nonn.  Dionys.  13,  110; 
{Paus.    1,22,6)    sowie    von    Atheiüon    {Plin.  T^ei^.  ^nieft.  194)  oder  von  ihm  und  Diomedes 


(jl7         Odysseus  (Kreis  der  Kypria)  Odysseus  (Kreis  der  Kypria)              618 

{ITygin.  f.  98)  oder  endlich  von  ihm  und  Tal-  gesellt  sich  Menelaos  und  Od.  noch  Diomedes 
thybios  (Apollodor.  epit.  p.  195  Wagner)  unter  zu;  bei  Dar.  P/jn/^.  16  sind  es  letztere  allein;  bei 
dem  Vorwand    einer  Hochzeit   mit  Achill    ans  Tzttz.  Anteil.  154  aufser  den  beiden  auch  Pala- 
Argos  herbeigeholt.    Alle  drei  grofsen  griechi-  medes  und  Akamas.    Unerwähnt  bleibt  Od.  bei 
sehen  Tragiker  sowie  Ennius ,  der  dem  Euri-  ParOien.  Erot.  16  in  Westerm.  Mijtht)gr.\69.  Od.' 
pides  folgte  (EibbecJc,  JR.  Tr.  94 f.),  haben  den  Gesandtschaftsredc    an    die   Troer   fingiert  als 
Gegenstand  bebandelt;  während  die  Reste  von  rhetorisches  Schaustück  X/iörtwos  (4,15  JReiske). 
Aischylüs'  Drama  keinen  Anhalt  gewähren,  be-  Die  Reise  ist  zwar  erfolglos;  die  Art  aber,  wie 
zeugt  Euripides  nachdrücklich  Od.'  Mitwirkung  namentlich  von  Od.,  selbst  unter  persönlicher 
{Ipli.  Aul.  106 f.  524f.  1362f.;    vgl.    auch  J^/i.  lo  Lebensgefahr,  die  Sache  der  Griechen  verfochten 
Taur.  24 f.);    bei  SophoJdes  trat  er  sogar  per-  wird,    imponiert    dem    Gegner,    und    die    mit 
sönlich    auf,    nach    fr.  284  Nck.^,    wo    er    die  Antenors  Hause  sowie  mit  Helena  angeknüpften 
Klytaimestra    zu    dem    glorreichen    künftigen  Beziehungen  sollen  jemni  später  noch  die  besten 
Schwiegersohn    heuchlerisch    beglückwünscht,  Früchte  tragen.  —  Während  der  Belagerung 
mdnthons  Hilarotragödie  mag  sich   dem  vor-  Trojas  sorgt  Od.  mit  Rat  und  That  für  seine 
handenen     Sagenstoff'     angeschlossen     haben.  Landsleute,    schützt    das    Lager    durch    einen 
Übrigens  wird  Od.'  Anwesenheit  und   teilneh-  Graben,  legt  den  Feinden  Hinterhalt  und  tröstet 
mende  Ergriffenheit    beim   Opfer    selbst  auch  die  Verzagten  über  die  lange  Dauer  des  Krieges 
durch    die   Bildwerke    (schon    seit  Timanthes,  hinweg:    Ov.    Met.   13,  212  f.     Zur  Abstellung 
vgl.  Plin.  N.  H.  35,  73;  Quintil.  2,  13,  12,  vgl.  20  beginnender  Hungersnot  holt  er  mit  Menelaos 
Cic.  Orat.  22,  74;   Vol.  Max.  8,  11  ext.  6)  ver-  Anios'  Töchter,  die  Oinotropen,  von  Delos 
anschaulicht.  —  An  die  Stelle  des  bei  Homer  (vgl. J;i62f.)herbei,diedurchHandaufIegungalles 
erwähnten    (s.  o.)   siegreichen,    aber  ehrlichen  in  Lebensmittel   zu  verwandeln  vermögen:  so 
Ringkampfes  mit  dem  König  Philomeleides  zuerst  Simonides  von  Keos,  fr.  24:  BgJc.*,  während 
von  Leshos   tritt   bei  HeUanikos  {Schol.  8  343,  in  dem  früheren  Bericht  der  Kyprien  Palamedes 
vgl.  Eustalh.  p.  1498,  65)  hinterlistige  Ermor-  Gesandter  ist:  Ulix.Posth.  1,37. I2f.   0.  Immisch, 
düng    durch    Od.    und  Diomedes.   —  Die    bei  Rh.M.U,29Q{.  Wentzel, Piniol  bl,4Q f.  Noack, 
einem  Gastmahl  in  Tenedos  (wohl  Seiten-  Hermes  28,  146f.    Einen  Fouragierungszng  des 
stück  zu  dem  Mahle  auf  Lemnos  •9' 75 f.;  0  230 f.)  Od.    nach  Thrakien    erwähnen  Kallimachos 
in   Streit   geratenen  Fürsten  Agamemnon  und  30  und  Exiphorion  bei  Serv.  Aen.  3,  16  (vgl.  auch 
Achill  werden,  wahrscheinlich    schon    in    den  zu  Aen.  2,  81):   nach  Ainos,    einem    dort  ver- 
Kyprien  (Ulix.   Postli.  1,  9f. ,    gegen  Welcker,  storbenen    Gefährten    des    Od.,    ist    eine    von 
Kyklos  2^  108)  sowie  in  Sophokles'  Satyrspiel  diesem  dort  gegründete  Stadt  benannt.    Gerade 
A%cciä)v    cvlloyoq    oder    ZvvSsLnvot,,    von    Od.  diese  Berichte  von  seinen  Verproviantierungs- 
wieder   versöhnt   (vgl.  de  Ulix.   in  fab.  satyr.  mafsnahmen    setzen   ihn  in  einen    feindlichen 
pers.  in  Commentat.  Bibb.  llOf.).    Den  hierbei  Gegensatz  zu   Palamedes,  durch   dessen   er- 
oder  bei  einem  Opfer  auf  dem  luselchen  Chryse  findungsreiche    Klugheit    er    trotz    aller    Ver- 
(s.  d. ;  vgl.  Soph.  Phil.  210.  Lemn.  fr.  3b3  Nck.-)  dienste  immer  mehr  in  Schatten  gestellt  wird, 
oder  auf  Imbros  oder  Lemnos  {Eustath.  p.  330,  Zum  Neide  gesellt  sich  bei  Od.  nachträgerischer 
1  f.  10  f.)  von  einer  Natter  gebissenen  und  wegen  40  Hafs    gegen    Palamedes  wegen    der    einstigen 
des  Geruchs   der  Wunde   unerträglichen   Phi-  Entlarvung  seines  erheuchelten  Wahnsinns  bei 
loktetes  (s.  d.)  setzen  die  Griechen  auf  den  Beginn  Aes  Krieges  (Aisch.' Palam.fr.  181  Nck.-; 
Rat  des  Od.  in  Lemnos  aus,  was  dieser  selbst  Ov.   Met.  13,  58).    In  den  Kyprien  wird  Pala- 
als sein  Verdienst  in  Anspruch   nimmt:    Soph.  medes  beim  Fischfang  von  Od.  und  Diome- 
Phil.  5;   Eur.  Phil,  nach  Bio  Chrys.  or.  59,  3;  des  meuchlerisch   ertränkt  (Paus.  10,  31, 
Ov.  Met.  13,  313i.,Ygl.  4bi'.  sowie  Apollodor.  epit.  2),  womit  noch  am  meisten  stimmt  Dict.  Cret. 
p.  196  W^agner;  Hygin.  f.  102.    Od.  tötet  auch  2,  15:  hier  lassen  ihn  die  beiden  Gesinnungs- 
die  Schlange:  Dict.  Cret.  2,  14.  —  Schon  bald  genossen  zur  Hebung  eines  angeblichen  Schatzes 
nach  dem  Raube  der  Helena  haben  sich  Pala-  in   einen  Brunnen  steigen,    den   sie   dann  zu- 
medes,  Od.  und  Menelaos  nach  Troja  begeben  50  schütten.     Die   drei  grofsen  Tragiker  und  der 
und    die    Rückkehr    der    Geraubten    verlangt:  jüngere  Astydamas  sowie  mit  Vorliebe  spätere 
Biet.  Cret.   1,  4;  bei  Tzetz.  proleg.  Alleg.  Iliad.  Rhetoreu,   angeblich  schon  Gorgias  und  Alki- 
405    überbringen    sie    aufser  dem    einen    Brief  damas  in    den    noch  vorhandenen    Schulreden 
Klytaimestras     an     die    entführte    Schwestei-.  (bei  Blafs,  Ausg.  des  Antiphon),  sodann  auch 
Jetzt,  bereits  gegen  Ilion  unterwegs,  schicken  die  Libanios  und   Philostratos    haben,    meist    zu 
Griechen,  von  Tenedos  aus  {Schol.  r201.  206),  Ungunsten  des  Od.,  den  Stoff  weitergebildet: 
abermals  Gesandte  (vgl.  Herodot.  2,  118).    Bei  darnach  wird  Palamedes  von  Od.  als  Haupt  der 
dieser  «TT« {'tTjeis '£^£v»js  ist  (wie  bei  IZbmfr  Friedenspartei  {Verg.  Aen.  2,  84)   des  Verrats 
r  205f.;  A  139f.;  s.  0.  und  die  neugef.  Fragm.  beschuldigt,  seine  Bestechung  durch  die  Feinde 
V.  Bakchylides  XV  Kenyon)  wohl  auch  in  den  60  mit  vorher  in  seinem  Zelte  vergrabenem  und 
Kyprien  und  in  Sophokles'  so  betiteltem  Drama  nun  wieder  aufgedecktem  Golde  sowie  mit  einem 
(ein    gleichnamiges    schrieb    Timesitheos)    Od.  gefälschten  Briefe  des  Priamos  rabulistisch  er- 
der Begleiter  des  Menelaos;  so  auch:  Ov.  Met.  härtet  und   darauf,   nach  einem    Prozefs,    der 
13,  196f ;  Aelian.  H.  A.  14,  8;  Apollodor.  epit.  sich  zugleich  zu  einem  Redewettkampf  zwischen 
p.  196  Wagner;  Philostr.  Heroic.  2,  14;  Liban.  den  beiden  Hauptgegnern  gestaltet,  die  Todes- 
I6y.  TtQecß.    TiQog  Tqcöccs  4,  1  Reiske;    Pseudo-  strafe    durch    Steinigung   an   ihm  vollzogen 
plut.  Vit.  Hom.  7,  3;   Serv.  Aen.  1,  242;   sonst  (0^.^^^.13,60.   Hygin.  f.  105.   Apullodor.  epit. 
variieren   die   Angaben;    bei  Biet.  Cret.  2,  20  p.  1^0.  211  Wagner.  Philostr.  Heroic.  10,  7;  11). 


619      Odysseus  (nachhom.  Kreis  der  Ilias) 

Ernste  Folgen  und  Verwicklungen  auch  für 
Od.  ergeben  sich  aus  Palamedes'  Tötung  bei 
dem  Erscheinen  seines  Vaters  Nauplios  (s.  d.) 
im  Lager  der  Griechen:  Schol.  Eur.  Or.  432 
(vgl.  auch  Äpollodor.  epit.  p.  217  W.;  Schol. 
Marc,  und  Tzetz.  Lycophr.  384.  1093);  wie  er 
die  Mörder  des  Sohnes,  namentlich  Od.,  zur 
Rechenschaft  zieht,  war  vermutlich  ausgeführt 
in  Sophokles'  Navnliog  Kcczanlswv.  Mit  seiner 
Klage  abgewiesen  und  unverrichteter  Sache  lo 
heimgekehrt,  vergilt  er,'  von  der  Rache  an 
andern  Helden  abgesehen  {Äpollodor.  a.  a.  0.), 
dem  Od.  seine  Frevelthat  durch  die  Verbreitung 
der  Nachricht  ven  seinem  Tode,  weshalb  sich 
seine  Mutter  Antikleia  erhängt  (Eustath.  p.  1678, 
23),  Penelope  aber  sich  ins  Meer  stürzt,  aus 
dem  sie  jedoch  von  Seevögeln  {nrivilontq) 
wieder  gerettet  wird  (Didymos  bei  Eustath. 
p.  1422,  7). 

Im  Bereich  der  Ilias  ist  die  Ausbeute  20 
aus  der  nachhomerischen  Dichtung  für  Od.' 
Charakterbild  gering,  da  es  die  alten  Mytho- 
graphen  bei  aller  Vielgeschäftigkeit  weislich 
unterlassen  haben,  eine  Ilias  post  Honierura 
zu  schreiben.  Od.'  ,,läppische  üesandtschafts- 
rede  an  Achill"  {Christ,  Gesch.  d.  griech.  Litt. 
699^)  von  A'lios  Aristeides  sowie  Lihanios' 
Schulreden  verwässern  allerdings  den  homeri- 
schen Sagenstoff.  Dagegen  schliefsen  sich  Tra- 
gödieundbildendeKunst,wennsieausdeneigent-  30 
liehen  homerischen  Gedichten  schöpfen,  beson- 
ders eng  an  sie  an.  Zu  erwähnen  sind  hier 
Aischylos'  Trilogie:  Myrmidones,  Nereides  und 
Fhryges  oder  Hektors  Lösung,  Sophokles' 
Pliryges,  im  Anschlufs  daran  Acciuf>'  Myrmi- 
dones, ferner  die  Ächilleiis  betitelten  Stücke  von 
Aristarchos,  lophon,  K/eophon,  Karkinos  d.  J., 
Diogenes,  Livius  Andronicus ,  Ennius,  Kaiser 
Awjustus,  die  Hectoris  Lutra  von  Dionysios 
d.  Ä.,  Timcsitheos  und  Ennius,  vgl.  auch  40 
Pherekrates'  Cheiron  {Meineke,  hist.  crit.  77; 
Ulix.  Com.  375).  Dem  verlorenen  Bhesos  des 
Euripides  sowie  dem  unter  dessen  Namen  er- 
haltenen gleichnamigen  Drama  entspricht  end- 
lich die  Nyctegersia  des  Accius.  Zu  allen  ge- 
nannten Stücken  vgl.  Welcker  und  Itibbeck 
a.  a.  0.  Dafs  Od.  den  greisen  Priamos,  der 
den  Leichnam  des  Sohnes  von  Achill  erbittet, 
gehöhnt  und  an  die  frühere  Treulosigkeit  der 
Troer  erinnert  habe,  berichten  Plolem.  N.  H.  50 
in  Westerm.  Mythogr.  195  und  iJict.  Cret.  3,  20. 
—  Bei  Dar.  Phryg.  22  ziehen  Od.  und  Diomedes 
aus  und  treffen  unterwegs  den  Dolon,  der  sie 
ganz  friedlich  zu  Priamos  führt,  worauf  es  zu 
einem  dreijährigen  Waffenstillstand  kommt. 
.  Diese  seltsame  Wendung  erinnert  fast  an  die 
Komödie:  einen  Dolon  dichtete  Eubulos.  Im 
übrigen  bieten  die  Reste  der  zahlreichen  Stücke 
keine  Gewähr  für  die  Annahme  wesentlicher 
Änderungen  in  Od.'  Lebensgeschichte  und  60 
Charakteristik;  gewifs  erschien  er  auch  hier  als 
redegewandter  Vermittler  und  streitbarer  Held. 
Mehr  Neues  enthielten  die  kyklischen  Epen 
des  Ar  kt  in  OS  und  des  Leschcs.  In  der 
Aithiopis  war  erzählt,  wie  Achill,  wegen 
seiner  Liebe  zu  Penthesileia  von  Thersites 
verhöhnt,  den  ,,Mund  des  griechischen  Pöbels" 
mit  einem  Faustschlag  für  immer  zum  Schwei- 


Odysseus  (Kreis  der  Ailhiopis)       620 

gen  bringt.  Od.  aber  als  erbitterter  Feind  des 
luchlosen  Schwätzers  (ß  220)  Achills  Reinigung 
von  der  Blutschuld  bewirkt,  wovon  wohl 
Chatremons  Satyrspiel  Thtrsites  oder  'Axi-^^svs 
0SQGLro-/.T6vog  gehandelt  bat.  Od.  erlegt  dann 
die  Priamossöhne  Aretos  und  Echemmon  {Dict. 
Cret.  4,  7;  anders  P  494f ;  E  160).  Als  über 
der  Leiche  des  von  Paris  getöteten  Peliden  der 
Kampf  entbrennt,  wehrt  Od.  die  andrängenden 
Feinde  ab:  Arktinos'  AHhiopis  nach  Pruklos; 
Äpollodor.  ep.  5,  20  p:  204  W.;  auch  tötet  er 
eine  gröfsere  Anzahl  Feinde:  Quint.  Smyrn. 
3,  296  f.  Die  Bergung  des  Leichnams,  bei 
Arktinos  und  Äpollodor  Aias'  Verdienst,  schreibt 
sich  Od.  selbst  zu  in  Soph.  Phil.  373;  bei  Ov. 
Mit.  13,  284  behauptet  er  aufserdem,  auch 
Achills  Waffen  gerettet  zu  haben.  Bei  Anti- 
sthenes  {Aiac.  2  und  Ulix.  11^.)  bringt  Aias  die 
Leiche,  Od.  die  Waffen  in  Sicherheit.  In  dem 
Streit,  der  sich  um  sie  entspinnt,  gewinnt  den 
Preis  Od.,  nach  dem  Schiedsspruch  ge- 
fangener Trojaner  h.  Arktinos  {Sclud.X  öil), 
dem  wahrscheinlich  Aischylos  in  der  "OtiXcov 
Kgiaig  und  Pacuvius  im  Armorum  iudicium 
{Bibheck,  R.  Tr.  218.  220)  sowie  Lucian,  Toten- 
gespiäche  29;  Quint.  Smyrn.  5,  157  f.  und  Tzttz. 
Püsth.  481  f.  folgten,  nach  dem  von  Athene  beein- 
flufsten  Urteil  belauschter  trojanischer 
Mädchen  in  Lesches'  Kleiner  Dias  {Schol.  Ar. 
Eq.  1056), nach  der  Entscheidung  der  grie- 
chischen Fürsten  unter  mafsgebender 
Mitwirkung  der  Atriden  in  Soph.  AiAibf.; 
vgl.  11 35 f.;  wohl  auch  in  Accius'  Armorum  iudi- 
cium sowie  in  Ov.  Met.  12,  627 f.  Dafs  hierbei 
Lug  und  Trug  im  Spiele  gewesen  sind,  betont  vor 
Sophokles  a.  a.  0.  schon  Pindar:  Nem.  7,  20 f; 
8,  20f.;  Isthm.  3,  52 f.;  ihm  ist  offenbar  Od.' 
Charakter  widerwärtig,  vgl.  G.  Grote,  Gesch. 
Griechenl.  1,  262  d.  Übers.;  nach  Sophokles: 
Philüstr.  Heroic.  12,  1;  vgl.  auch  den  Spott 
luvenals  11,  30f.  Zu  einem  Redewettkampf  der 
beiden  Gegner  gestalteten  den  Rechtsstreit  die 
bereits  genannten  Tragiker,  denen  sich  Asty- 
damas  d.  J.,  Theodektes  und  Karkinos,  sowie 
Livius  Andronicus,  Ennius  und  Kaiser  Au gustus 
mit  Dramen  anschlössen,  in  denen  Aias  zwar 
die  Haupt-  und  Titelperson  war.  Od.  aber  ge- 
wifs auch  eine  hervorragende  Rolle  spielte. 
Episch  behandeln  den  Prozefs  Ov.  a.  a.  0.  13,  1  f. 
und  Quint.  Smyrn.  5,  If. ;  rhetorisch  Antisthe- 
nes  in  den  Schulreden  Aias  und  Odysseus.  Wird 
auch  von  dem  selbatbewufsten  Telamonier  hier 
überall  dem  verschmitzten  Laertiaden  mancher 
Makel  angeheftet,  so  treten  doch  zugleich  seine 
Verdienste  oft  genug  in  das  hellste  Licht.  Über 
das  tragische  Ende  des  Aias  s.  d.  Allerdings 
wird  die  Schuld  an  dem  ganzen  Unheil  meist, 
so  namentlich  bei  Sophokles,  neben  den  Atriden 
gerade  Od.  beigemessen  (v.  103  mit  Schol.  190. 
302.  379  f  572  f.  mit  Schol.  952  f.  971),  aber  der 
versöhnliche  Edelmut,  den  er  an  der  Leiche 
des  gefallenen  Gegners  beweist,  dient  zu  seiner 
glänzenden  Rechtfertigung  (v.  131 6f.  mit  Schol. 
1374f.  1381  f)  und  findet  sogar  die  Anerkennung 
des  Philostratos:  Heroic.  12,  3;  neu  ist  hier  der 
Zug,  dafs  Od.  bei  der  Bestattung  auf  Aias'  Leich- 
nam weinend  Achills  Waffen  legt,  unter  dem  Bei- 
fall der  Griechen,  auch  des  Teukros,  der  aber 


(i21      Odysseus  (Kreis  der  Kleinen  Ilias)  Odysseus  (Kreis  der  Kleinen  Ilias)      022 

die  Rüstung  des  Peliden,  als  Ursache  des  Todes,      läfst  Od.  die  kaum  gewonnenen  Waifen  Achills 
lieber  entfernt;  vgl.  auch  Eustaih.  p.  285,  35.  dessen  jugendlichem  Sohne,    der  nunmehr  die 
Ganz  anders  gestaltete  sich  Od.'  Verhältnis  zu  Troer    glücklich    in    die    Stadt    zurückdrängt; 
Aias'    Bruder    in    NiJcom'achos'     TeiiJcros,    vgl.  vgl.  Lesches  nach  Pioklos.      Nur  nach  Ptolem. 
Bibbeck,  E.  Tr.  374 f.    Teukros  findet  den  ent-  N.  H.  in    Westerm.  Mythogr.  192    bat    er    die 
seelten  Bruder  an  einsamer  Stelle  im  Walde  und  Waffen    behalten:    bei   einem    Schiftbruch   des 
dabei  Od.  mit  blutigem  Schwerte.  Ihn  also  klagt  Od.  wird  Achills  Schild  vom  Meere  hinweg  an 
jener  an,   den  Gegner  getötet  zu  haben.     Bei       Aias'  Grabmal   getrieben.  —   Zur  Bezwingung 
dem  Recbt>handel  fällt  dem  Od.   sein  notori-  Trojas    zimmern    die    Griechen    darauf    das 
sches    Mifsverhältnis    zu   Aias    als  Verdachts-  lo  hölzerne  Pferd;   erbaut  hat  es  auf  Athenes 
moment  zur  Last,  und  nur  mit  Mühe  vermag  Eingebung  hin  Epeios:  Lesches  a.  a.  0.   Quint. 
er  die  Beschuldigung  zu  nichte  zu  machen.  Smyrn.  12,  108 f.;   erfunden  Od.:   ApoÜodor. 
In  der  Kleinen  Ilias  des  Lesches  oder  epit.  5,   14  p.  208   W.;    PMIostr.  Heroic.   11; 
doch    in    ihrem    später    noch   erweiterten  Be-  Polyaen.   Sirateg.   1,  9;    Tsetz.  Posth.  631.    In- 
reiche ist  Od.  entschieden  die  Hauptperson.  zwischen  läfst  sich  Od.  von  Thoas  verstümmeln 
Er    fängt    aus    dem   Hinterhalt  den    troischen  {Lesches  nach  ProkJos  und  Tzetz.  Lyc.  780)  und 
Seher    Helen os    (s.  d.)    und    zwingt    ihn    die  schleicht    sich   in  Bettlertracht  und   als  Kahl- 
BedingUDgen  für  Ilions  Fall  zu  verkündigen:  köpf  auf  Kundschaft  nach  Tioja:  nach  Ar istot. 
Lesches  nach  Pioklos;    Soph.  Phil.  604 f.;    Ov.  Poef.  23  dramatisch  behandelt  in  der /7t a);i;£ta 
Met.  13,  99.  334 f.     Bei  Dict.  Cret.  4,  18  geht  20  (des  Sophokles?  oder  =  ^qovqol  des  Ion  von 
Helenos   zu   den  Griechen  freiwillig  über  und  Chios?),    vgl.    (Eur.)   Bhes.  710f.    mit  Schol.; 
liefert  sich  Od.  und  Diomedes   aus  (vgl.  auch  Polyaen.  a.  a.  0.  1,  9  u.  11;  Quint.  Snn/rn.  5, 
Tzetz.  Posth.  571t.  und  Chiliad.  6,  508 f.).    Nach  278f.;  vor  den  Troern  spielt  er  die  Rolle  des 
Apollodor.  epit.  5,  8  p.  205   Wogner  geht    der  Überläufers:  Rhes.  504 f.    Von  der  nach  Paris' 
Einbringung  des  Helenos  die  Abholung  des  Tode  mit  Deiphobos  verheirateten  Helena  (iSc/io?. 
Philoktetes  von   Lemnos  voraus,    die  da-  &  517)  erkannt,  bespricht  er  sich  mit  ihr  über 
gegen   nach   den   übrigen  Berichten    erst  eine  die  Einnahme  der  Stadt  {Lesches  nach  Proklos). 
der  von  jenem  geweissagten  Bedingungen  für  Nach  Plin.  N.  H.  35,  138  (Gemälde  des  Aristo- 
Trojas   Fall   ist.     Bei  Lesehes   (nach   Proklos,  phon)   ist   auch  Priamos   laei  der  Unterredung 
vgl.  Paus.  1,  22,  6)  wird   sie   erfüllt  von  Dio-  30  zugegen.     Die  Verwicklung,   wonach   Od.   von 
medes ,    dem     Welcker,    Kyklos  2*,    239    ohne  Helena  an  Hekabe  verraten,  aber  auf  sein  fuls- 
zwingenden  Grund  den  Od.  beigesellt;  denn  er  fälliges  Bitten  von  dieser  hochherzig  gerettet 
bleibt  auch  bei  Philostr.  Heroic.  5,  3  unerwähnt,  wird,  rührt  (nach  Eustath.  p.  1495,  5)  erst  her 
wo    Diomedes    und  Neoptolemos   die  Sendung  von    Euripides:    Htc.    238  f.    mit    Schol.;    vgl. 
ausführen;   hingegen  thut    dies   Od.   allein    in  Plaut.  Bacch.  942 f.;  Tzetz.  Posth.  617 f.    Nach 
Aischylos'  Philoktetes  {Dio  Chrys.  or.  52,  5),  mit  der    Tötung    einiger   Troer    {Lesches  a.  a.  0.), 
Neoptolemos  in  Sophokles'  Drama;  mit  Diome-  wohl    der  Thorwächter   {Bhes.  506;    vgl.  Ions 
deswohlschonhei  Pind.  Pyth.l,5lt  {vgl.  Ulix.  ^qovqoi,   Welcker,  Trag.  948 f.),    kehrt    er    zu 
Posth.  1,  42 f.),  dann  bei  Euripides  und  Accius  den    Schiffen    der  Achäer    zurück.     Epicharm 
{Bibbeck,  B.  Tr.  377  f),  sowie  hei  Hygin.  f.  102;  40  behandelte  den  Gegenstand  in  dem  durch  den 
üv.  3Iet. 13, '.iSo;  Quint.  Smyrn.d,3Sö-,Tzetz.  Lyc.  Papyrus    Bainer   näher    bekannt    gewordenen 
911.    In  der  Komödie  ist  dieser  Stoff  vertreten  "OS.   avxöfiolog   (=  TgcSsg^),    wo    Od.,    wahr- 
durch  Stücke  von  Epicharm,  Strattis  und  Anti-  scheinlich  zum  ersten  Male  als  Kaufmann,  und 
phancs;  die  Fragmente  weisen  auf  weinselige  zwar  als  Schweinehändler  auftritt,  von  Helena 
Trinkscenenhinundlassenvermuten,dafs  Philo-  reichlich  bewirtet  wird  und,  statt  durch  Blut- 
ktet  beim  Becher  zum  Mitziehen  bewogen  wurde,  vergiefsen,  sich  wohl  durch  List  die  Rückkehr 
vgl.    Ulix.   Com.   364 f.      Viel    ernster    ist    die  ermöglicht  {Ulix.  Com.  367  f.).  —  Od.  hat  sich 
Situation  in  den  genannten  Tragödien,  wo  Od.  bei    seiner    Spionage    den  Weg    gebahnt    zum 
alle    Beredsamkeit     und    List    aufbietet,    um  nächtlichen  Raube  des  Palladions  (OAai-aw- 
den  grollenden  Dulder  zu  gewinnen;  während  50  neu,  de  Palladii  raptu,  Diss.  Berlin  1891).    Od. 
Aischylos   jenen  noch  frei   von   Schlechtigkeit  allein  wird   als  Thäter  genannt:    (Eur.)  Bhes. 
{dnfxovTcc    rijs    vvv    xaxoT^'ö'fias,    Dio    Chrys.  501f.  516f.;  Lycophr.  AI.  6b8  Ov.;  Fast.  Q, 'i33. 
a.  a.  0.)  zeichnet,  tritt  diese  in  zunehmendem  Sonst  ist  Diomedes   sein   Begleiter:  Lei-ches 
Grade   bei   den  folgenden  Dichtern  hervor.  —  (s.  u.);  Apollodor.  epit.  5,  13  p.  208    W.;   Verg. 
Zweitens  geschieht  dem  Schicksal  Genüge  durch  Aen.  2,  162;    Oo.    Met.  13,  99.  337  f.  376.  381 
die  Herbeiholung  des  Neoptolemos:  den  vgl.  mit  100;    Dion.  Halic.  Antiej.   1,  69;    Sil. 
Aultrag  vollzieht  Od.  aliein  bei  iesc/ies  (nach  It.   Pun.   13,   48f.;    Appian.  Mithr.  53;    Dict. 
Proklos)  und  Tzetz.  Posth.  532 ;  mit  P h 0 i n i s :  Cret.  5,  5 f.  8 ;  Ptolem.  N.H.in  Westerm.  Mythogr. 
Suph.  Phoinix  =  Dolopes  {Ulix.  Posth.  1,  57;  186;  Schol.  Z  311;   Suid.  s.  TluUccdiov;  Tzetz. 
anders  Welcker,  Trag.  140);  Phil.  344;  Apollo-  eo  Posth.  514 f.  und  zu  Lyc.  658.     Beide   dringen 
dor.  epit.  5,  11  p.  207  IK. ;   mit  Diomedes:  in  die  Stadt  ein:  so  Proklos  nach  Lesches  und 
wahrscheinlich    in    dem  von  Aristot.  Poet.  23  Hesych.  s.  .diofiT^Ssiog  arayxTj,  bestätigt  durch 
erwähnten  Drama  Neoptolemos  (vgl.  die  gleich-  die  Tabula  Iliaca,  wo  sie  gemeinsam  aus  einer 
namigen  Stücke  von  Nikomachos  und  Mimner-  unterirdischen  Schleuse  heraustreten,  vgl.  Serv. 
mos);  ü&nn  in  Accius'  Neoptolemus  {vg).  Bibbeck,  Aen.  2,  166.     Hier   sind   also  beide  Helden  in 
B.  Tr.  404f.),  sowie  bei  Quint.  Smyrn.  6,  64;  der  Stadt  gewesen.  Dies  ist  entscheidend  (gegen 
7,   169  f.     Andre  Berichte ,  die   den  Od.  nicht  Welcker,  Kyklos  2-,  243)  für  Lesches  als  Quelle- 
nennen,  s.  unter  Neoptolemos.    Selbstlos  über-  für  Zenob.  3, 8,  Apostol.  6, 15  und  Eustath.  p.  822, 


623      Odysseus  (Kreis  der  Kleinen  Ilias)  Odysseus  (Kreis  der  'lUov  nsgaig)      624 

17,  wonach  Od.  auf  dem  Rückweg  aus  Neid  den  declamat.  p.  71  f.  Hinl;  vgl.  Krumbacher,  Gesch. 

Diomedes   töten  will,    aber  von   diesem   über-  d.  By 3.  Litt.- 52bi.  Tragödien:  Sophokles' Sinon, 

wältigt  und  gebunden  ins  griechische  Lager  ge-  Euripides'    JEpeios,    Livius   Andronicus'    und 

brachtwird(vgl.C7Äaia>mes a.a.O. 45).  Bei ifojion  Naevius'  JEquos  Troumus.  Komödien titel:  Phor- 

(Narrat.äAmWesterm.Mijthogr.  139)  entführt  inis' "iTtnog  und'lli'ov  noQ&rjaLg.  Endlich  Troiae 

Diomedes,  dem  Od.  die  Mauer  erklimmen  hilft,  halosis  in  Petron.  Satir.  89. 

das  Götterbild  allein,  sucht,  durch  Vorzeigung  Ilions  Zerstörung,   zuerst  von  Arktinos 

eines  falschen  Palladions,   den  Genossen  über  in  einem  besonderen  Epos  sowie  auch  noch  in 

das  wahre  zu  tauschen,  wii-d   aber  von  jenem  Lesches'  Kleiner  Ilias   geschildert,    zeigt  uns, 

als  Betrüger  entlarvt.     Der  Streit  der  beiden  lo  wie    Menelaos    und    Od.   {Vera.  Aen.  6,   528; 

Nebenbuhler  war  in  die  Stadt  verlegt  in  6'o/)/j.'  Tryphiodor    613  f.)    in.  Deiphobos'    Hause    die 

Lakonet  innen,  wo  vermutlich  Antenor  und  sein  Helena  wieder  erobern,  vgl.  Accius'  Deiphohus 

Weib  Theano,  die  Athenepriesterin,  das  Götter-  (JRibbeck,  B.  Tr.   411).     Die  Griechen  wollen 

bild    den   durch    einen  Kanal    eingedrungenen  Helena    steinigen;    auf  Od.'  Vermittlung  wird 

(/r.  338  JVcÄ;.*)  Helden  aushändigen  und  Helena  sie   aber  Menelaos  unversehrt  zurückgegeben: 

zwischen   ihnen  vermittelt:    Soph.  fr.  ine.  731  Dict.  Cret.  5,  13f.    Sodann  tötet  Od.  Polydamas' 

Nck.-;  Welcker,  Trag.  150.  —  Ein  anderes,  weit  Sohn  Leokritos  {Paus.  10,  27,  1)  und'verwundet 

ernsteres    Zerwürfnis    wegen    des    Palladions,  den  Pelias  (Verg.  Aen.  2,  436),  rettet  dagegen 

aber  erst  nach  der  Eroberung  der  Stadt,  ent-  Antenors   Söhne   Helikaon  (Paus.  10,  26,  7 

steht    zwischen    Od.    und    dem    grofsen   Aias,  20  nach  Polygnots  Gemälde  in  Delphi)  und  Glaukos 

offenbar    ein    Seitenstück    zum    Waffenstreit:  {Apollodor.ejnt.  5,  21  Tp.  211  W.),  Yg\.  Sophokles' 

Schal.  Z  311;  Suid.  s.  naXXddiov.    Als  der  Pro-  vrnd  Accius'  Antenoriden.  — Wegen  des  Frevels, 

zefs,  in  dem  die  Fürsten  der  Griechen  Richter  den   der   Oilide  Aias   an   Kassandra  verübt, 

sind,  bis  zum  Abend  gedauert  hat,   übergiebt  beantragt  Od.  dessen  Steinigung:  Pai(S.  10, 31,2; 

man   das   Götterbild   dem   Diomedes   zur  Ver-  1,  15,  2  (gleichfalls  nach  Gemälden  Polygnots), 

Wahrung  während  der  Nacht.    Am  Morgen  wird  dargestellt  nach  Art  eines  Prozesses,   in  dem 

Aias  ermordet  aufgefunden;  auf  Od.  aber  fällt  Od.  als  Ankläger  auftritt,  der  Angeklagte  aber 

der  Verdacht   der  That.     Noch   seltsamer   ist  freigesprochen  wird,  in  Sophokles'  Ai'ag  Ao'HQog. 

dieser  Fall  von  Dict.  Cret.  5,  14f.    behandelt:  —  Od.  bewirkt  auch  die  Tötung  des  klei- 

auch  hier  streiten  Od.  und  Aias,  der  also  Trojas  30  nen    Astyanax;    entweder    stürzt    er    den 

Einnahme  noch  erlebt,  um  das  Palladion,  wäh-  ,, künftigen  Hektor"  eigenhändig  von  der  Mauer- 

rend  Diomedes  verzichtet;   durch   den  Einflufs  zinne:   Arktinos   nach  Proklos  (vgl.  auch  Od.' 

der  Atriden  siegt  Od.,    doch  erklärt  sich,   als  bekannte  Worte  bei  Clem.  Alex.  Strom.  6,  265 

Aias    tot    gefunden    wird,    das    Heer,    in    Er-  Sylb.:  vriniog,  o?  ticctsqu  ■xzELvag  rcatSag  -/.axa- 

innerung    an  Palamedes'  Tötung,    gegen   Od.,  Xsinsi,    Welcker,   Kl.   Sehr.   1,    358),    Ennius' 

der  dem  Diomedes  das  Bild  überläfst  und  nach  Andromacha  und  Accius'    Astyanax  (Ribbeck, 

Ismaros   entflieht.  —  Spionage  und  Palla-  B.  Tr.    136f.   413f.),   Sencc.    Troad.   531f   (wo 

dionraub     sind    sonderbar    vermengt     bei  sich  indes  Astyanax   durch  freiwilligen  Sturz 

Aristoph.   Vesp.  351  f.;    Antisth.  Aiac.  6;   ülix.  Od.'  Hand  entreifst):  Serv.  Aen.  2,  457;  3,  489; 
3.   7;    ApoUodor.    epit.    5,    13    p.  207 W.:    ge- m  Tryphiodor.    644;     Tzetz.    Posth.    734;    oder 

geifselt    und  in  Lumpen  gehüllt   kriecht   Od.  er  dringt  wenigstens  auf  die  Hinrichtung  des 

(nach  Schal.  Ar.  Vesp.  351  durch  die  Wasser-  Knaben   {Eur.  Troad.  721  f.),    die  bei  Ltsches 

leitnng)    in    die    Stadt     und    entwendet    das  {Paus.  10, 25, 9;   Tzetz.  Lyc.  1263)  Neoptolemos 

Heiligtum,  vgl.   Ulix.  Com.  376  f;  Noack,  Bh.  aus  Privathafs,  anderwärts  Menelaos  (vgl.  Äer?;. 

Mus.  48,  421.    —    Endlich    sei   die   Sage    er-  Aen.  2,  457)  vollzieht.  —  Polyxenas  Opfe- 

wähnt,  dafs  Diomedes  und  Od.  das  Palladion  rung  ist  gleichfalls  Od.' Werk:  Eur.  Hec.l32i. 

dem  Demophon  übergeben,  der  es  nach  Athen  222.  343f.;  Dict.  0)-tt.  5,  13;  Quint.  Smyrn.  14, 

bringt:  Dionys.  Bhod.  {Müller,  fr.  h.  Gr.  2,  9)  178f ;  Tzetz.  Lyc.  323;  vgl.  Sophokles'  Polyxene 

bei  Clem.  Alex.   Protrept.  4,  14  Sylb.  —  Das  (nach  Welcker  =  'Anöitlovg  bei  Aristat.  Poet. 

unterdes    vollendete    hölzerne    Rofs    nimmt  50  23);    gleichnamige  Stücke  von  Euripides   und 

aufser  andern  Helden  auch  den  Od.  auf:  Lesches  Nikomachos;  Ennius'  und  Accius'  Hecuba.  Auch 

(nach  Welcker,  Kykl.  2^  536;  vgl.  Aristarch  im  auf  der  Tabula  Iliaca  ist  Od.  bei  Polyxenas 

Schal.   Harleian.   8  285);    Verg.   Aen.   2,    261;  Opferung    zugegen,    neben    Kalchas,    der    sie, 

Eygin.f.  108;  ApoUodor.  epit.  5,  14f.  p.  208f.  statt    Od.,    bei  Serv.  Aen.   3,  322    durchsetzt. 

W.;  Quint.  Smyrn.  12,  314f.;  Philostr.  Heraic.  --    Bei   der    Verlosung    der    Gefangenen 

11.     Dem  Antiklos   hält   Od.,    als   Helena   die  erhält  Od.   die   greise  Hekabe,    die   ihn  einst 

im  Rofs  verborgenen  Helden  durch  Nachahmung  hochherzig  gerettet  hat  (s.  o.)  und  nun  in  die 

der  Stimmen  ihrer  Gattinnen  neckt,  den  Mund  Hände  ihres  Todfeindes  fällt  {Eur.  Tioad.  277. 

zu  und  verhütet  so  die  verfrühte  Entdeckung;  282f  428f.  1285.  ApoUodor.  epit.  5,  24  p.  212  W. 

nach    der    geschmacklosen    Übertreibung    bei  60  Oü.  J/ef.  13, 485.    Senec.  Troad.  Q%lt.   Hygin.  f. 

Tryphiodor  454f,  476f.   erstickt  er  ihn  sogar,  111.    Bio  Chrysost.  11  extr.    Biet.  Cret.  5,  13. 

vgl.  Tzetz.  Posth.  647.   Sehr  skurril  und  offenbar  Quint.  Smyrn.  14,  21f.).  Bei  Lycophr.  AI.  1187, 

der  Komödie  entlehnt  ist  auch  Od.'  Aufforde-  wo    sie   gesteinigt  wird,   hebt  Od.  den   ersten 

rung  an  Menelaos,  aus  einem  Loche  des  Rosses  Stein  auf. 

den  Schenkel  hinauszustrecken  zur  Verwundung  Invi^ieweit    sich    Agias'    Nosten   mit   Od. 

durch  die  Geschosse  der  Troer;  denn  wenn  Blut  beschäftigen,    läf^^t    sich    etwa    schliefsen    aus 

fliefse,  werde  ihnen  das  hölzerne  Pferd  als  gött-  y  136  f.,  wohl  einem  hierher  verschlagenen  Stück 

Uch  gelten:  Isaak  Porjjhyrogcnnetos  in  Polemon.  jenes  kyklischen  Gedichts:  darnach  bricht  Od. 


{')2'y 


Ody^seus  (Kreis  der  Nosten) 


zwar  mit  Menelaos  und  Nestor  heimwärts  auf, 
kehrt  aber  infolge  eines  Streites  von  Tenedos 
nach  Troja  zu  Agamemnon  zurück.  Als  dieser 
nunmehr  selbst  absegelt,  begleitet  ihn  von  den 
griechischen  Fürsten  allein  noch  Od.  (Aesch. 
Ag.  814  f.),  wird  aber  dann  durch  Stürme  von 
ihm  getrennt.  Seine  erste  Spur  finden  wir 
wieder  in  dem  thrakischen  Maroneia,  der 
von  ihm  zerstörten  Kikonenstadt  Ismaros, 
wo  ihm  der  Apollopriester  Maron  den  köst- 
lichen Wein  schenkt:  Eur.  Cycl.  141.  412.  616; 
Propert.  3,  33,  33.  Ein  Flüfschen  bei  der  Stadt 
war  nach  ihm  'Odvaasiov  benannt:  Eustath.  p. 
1615,  10.  Hier  trifft  er  mit  Neoptolemos  zu- 
sammen (Agias  nach  ProLlos),  mit  dem  er,  wie 
StiehZe  (PhüoL  8,  68f.)  annimmt,  zunächst  die 
Reise  fortsetzt  (s.  u.). 

Viel  ausgiebigere  Weiterdichtungen  als  die 
Ilias  hat  die  Odyssee  erfahren.  So  ist  sie 
Quelle  für  eine  von  Od.  bei  den  Phaiaken 
handelnde  Dichtung  des  Alhnan  {BergJc,  Lyr. 
3\  52)  sowie  für  Sophokles'  Nausikaa  = 
TIlvvtQiai  (einfache  Wiedergabe  von  ^;  vgl. 
auch  Phihjlliob'  Komödie  mit  demselben  Doppel- 
titel sowie  Euhulos'  Nausikaa)  und  ^aia-nsc;, 
wo  Od.  wohl  seine  Irrfahrten  erzählte  {fr.  777 
Nck.')  und  sich  zu  erkennen  gab  mit  fr.  ine. 
880  Nck.^  (vgl.  L  19  und  r  407);  ähnlich  gewifs 
Phormis'  Komödie  Alkinoos.  Eine  Phaeacis 
schrieb  Tuticamts,  der  Jugendfreund  Ovids 
{Pont.  4,  12,  27.  16,  27);  vgl.  auch  Priapea 
68,  25  f.  —  Besonderer  Beliebtheit  erfreute  sich 
die  Polyphemsage,  dargestellt  schon  in 
Epicharms  Kvv.Xwij}  =  'OS.  vccvayöq  (vgl.  Ulix. 
Com.  369 f.)  und  Kratinos'  'Oävaarjg  (ib.  370 f.; 
nach  Platonios  ein  8ioc6VQiibq'08v6asiag):  hier 
berichtet  Ovxiq  auf  Polyphems  Frage  nach  Od., 
er  habe  diesen  in  Faros  bei  einem  Kaufhandel 
angetroffen  {fr.  136  X,),  den  man  obscön  deuten 
möchte,  wenn  Od.  nicht  auch  schon  in  Epicharms 
'OS.  avzofjboloc:  (s.  o.)  sowie  in  Sophokles'  Philoktet 
und  bei  Achills  Abholung  aus  Skyros  als  Kauf- 
mann erschiene  und  von  Theophrast  geradezu 
mit  einem  phoinikischen  sfntoQos  verglichen 
würde  {Aelian.  V.  H.  4,  20).  Die  Kyklopie  ist 
ferner  persifliert  in  Ar.  Vesp.  180 f.,  Kallias' 
KvyiXwnsq  und  Antiphanes'  Kvyil(aip.  Vielleicht 
gehört  einem  dieser  Stücke  das  komische  Motiv 
an,  wonach  Od.  in  die  Höhle  zurückkehrt,  um 
sich  den  vergessenen  Hut  und  Gürtel  2U  holen: 
Plut.  Cdt.  9;  Ulix.  Com.  .i73.  Ferner  war  der 
Gegenstand  behandelt  in  den  Satyrspielen 
Kyklops  des  Aristias  und  des  Euripides;  bei  letz- 
terem erscheint  zwar  Od.  mutiger  als  bei  Homer 
{Cycl.  198f.  vgl.  mit  i  236f.),  aber  auch  zweifel- 
süchtig und  von  des  Gedankens  Blasse  ange- 
kränkelt: 354 f.  606 f.;  vgl.  de  Ulix.  in  fab. 
Satyr,  per s  in  Commentat.  JRibheck.  102f.  Timo- 
theos'  und  Philoxenos'  gleichnamige  Dithyram- 
ben sowie  der  von  Hör.  Saf.  1,  5,  63;  Ep.  2, 
2,  125  erwähnte  Pantomimus  bringen  Od.  be- 
reits in  Verbindung  mit  Polyphems  Geliebter 
Galateia,  ib.  105 f.;  Holland,  de_  Polyphemo  et 
Galatea,  Leipz.  Stud.  7,  139 f.  Über  den  'OS. 
vcivayog  aoXoiv,i^cav  des  OinonaK  {Athen.  1, 
20a;  14,  638b)  vgl.  Holland  178f.  Od.  er- 
scheint dabei  meist  als  des  Kyklopen  sieghafter 
Nebenbuhler.    Farblos  dagegen  sind  die  beiden 


Odysseus  (nachhom.  Kreis  d.  Odyssee)      626 

Reden  des  Od.  in  der  Kyklopenhöhle  von 
Libanios  4,  1028  f.  Reiske.  —  Den  von  ihm  auf 
der  Insel  im  Stich  gelassenen  Gefährten 
Achaemenides  führt  in  die  Sage  erst  Vergil 
ein:  Aen.  3,  613 f.;  vgl.  Ov.  Met.  14,  161;  Pont. 
■2,  2,  25;  Ih.  417;  als  Aineias'  Begleiter  trifft 
er  einen  andern  Gefährten  des  Od.,  den  Ma- 
kareus,  bei  Caieta  an:  Ov.  Met.  14,  159 f. 
Eines  seltsamen  Liebeshandels  mit  Polyphems 

10  einziger  Tochter,  die  Od.  sogar  entführt,  ge- 
denkt loannes  Antiochenus  {Müller,  fr.  h.  Gr. 
4,  551).  —  Bei  der  Weiterfahrt  hat  Od.  auf 
der  Insel  Meligunis  heimlichen  Liebesumgang 
mit  A  i  o  1 0  s'  Tochter  Polymele :  Parthen.  Erot.  2. 
—  Gewifs  bildete  auch  in  Aischylos'  Satyrspiel 
Kigtirj  sowie  in  den  gleichnamigen  Komödien 
von  Ephippos  und  Anaxilas  neben  der  Ver- 
wandlung der  Gefährten  (vgl.  auch  Ar.  Plut. 
304 f.)  und  den  unvermeidlichen  Efs-  und  Trink- 

20  scenen  die  Liebe  ein  Hauptmotiv,  das  auch  in 
der  KiQ%7]  des  Alexander  Aetolus  (vgl.  Ov.  Eemed. 
Am.  263 f.)  wirksam  gewesen  sein  mag;  wegen 
ihrer  Liebe  zu  Od.  weist  sie  einen  andern  Be- 
werber ab  und  macht  ihn  wahnsinnig:  Parthen. 
Erot.  12;  ein  von  Kirke  gesendeter  Fisch  giebt, 
gleichsam  als  Liebespfand,  Od.'  Schiff  das  Ge- 
leit, vgl."  Meineke,  Anal.  Alex.  240;  E.  JRohde, 
Griech.  Roman  104.  Hierher  gehört  auch  Laevius 
Sirenocirca  {Lucian  Müllers  Ausgabe  des  Catull 

30  S.  82  f.) ,  sowie  Priapea  68,  19  f.  —  In  der 
Unterwelt  erhält  Od.  von  Teiresias  die  Weis- 
sagung seines  Todes  durch  einen  Rochen- 
stachel bereits  bei  J.ü'c%Zos:  Wvxayaiyoi  fr.  275 
Nck.^;  vgl.  Valekenaer,  Viatr.  286;  Welcker, 
Tril.  485  f.  Parodiert  war  die  homerische  Ni-nvicc 
in  Sopatros'  gleichnamiger  Hilarotragödie;  die 
Fragmente  deuten  auf  ein  Zusammentreffen 
mit  dem  Telamonier  hin,  dem  dieses  sehr  un- 
willkommen ist  {Ulix.  Com.  389).  Auch  Philetas' 

40  Hermes  handelte  von  Od.'  Hadesfahrt  {Meineke 
a.  a.  0.  350 f.);  vgl.  auch  Piaton.  Repiibl.  10, 
620  c;  Hör.  Sat.2,b;  Lucian,  Totengespräche  29 
und  Salt.  46  sowie  Ettig,  Acheruntica,  Leipz. 
Stud.  13,  364.  —  Den  Elpenor,  den  er  in  der 
Unterwelt  wiederfindet  (Gemälde  in  der  delphi- 
schen Lesche:  Paus.  10,  29,  8),  hatte  er  nach 
Serv.  Aen.  6,  107  zum  Zweck  der  Nekromantie 
selbst  erst  umgebracht.  Das  Abenteuer  mit 
den    Seirenen    (vgl.    auch  Hesiod.  fr.  88.  89 

50  Kinkel)  behandelten  im  Sinne  heitersten  Lebens- 
genusses Komödien  von  Epicharm,  Theopomp 
und  Nikophon  {Ulix.  Com.  368 f.):  hierzu  steht 
im  Gegensatz  Philostr.  Heroic.  11,  wonach  die 
Seirenen  an  dem  stumpfnasigen,  alternden 
Manne  keinen  Geschmack  finden  (vgl.  jedoch 
Ov.  A.  A.  2,  123 f.).  —  Die  Sky Ilaepisode  war 
schon  Gegenstand  eines  Dithyrambos  des 
Stesichoros  (aus  ihm  vielleicht  fr.  70  Bgk.^  bei 
Plut.  sollert.  anim.  36,  14,  wonach  Od.  auf  dem 

eo  Schild  als  Wappentier  einen  Delphin  trägt, 
vgl.  auch  Ewihorion  bei  3Ieineke  a.  a.  0.  142; 
daher  wird  Od.  Sslcpivöarißoq  genannt:  Lyc. 
Alex.  658).  Aus  Euripides'  Skylla  zitiert  Aristot. 
Poet.  15  einen  ^Qxivoq  'OSvaasag  als  Beispiel 
übertriebener  Schmerzensäufserung;  wohl  iden- 
tisch mit  dem  d-QTjvog  'OSvccsag  des  Dithy- 
rambendichters Timothcos,  vgl.  Gomperz,  Mit- 
teilungen aus  Papyrus  Ruiner  1,  84. 


627      Odysseus   (nachhom.  Kreis  d.  Odyssee) 

Od.'  Aufenthalt  hei  Kalypso  (s.  d.),  nach 
Homer  {rj  259)  7jährig,  dauert  nach  Hyrjin.  f. 
125  nur  1,  nach  Apollod.  epit.  7,  24  p.  233  W.: 
5,  nach  Ov.  Pont.  4,  10,  13:  6,  nach  Serv.  Aen. 
3,  G78:  10  Jahre.  Ein  alexandrinisches  Epyllion 
dieses  Inhalts  liegt  zu  Grunde  Ov.  A.  A.  2, 123 f.; 
Propert.  1,  15,  9  f. ;  vgl.  JE.  Rohde  a.  a.  0.  103  f.  — 
Komödie  Kalypso  von  Anaxüas  (Ulix.  Com.  386). 
Über  Od.'  und  Kalypsos  Söhne  vgl.  u.  Noch  aus 
der  Unterwelt  erhält  Kalypso  einen  Liebesbrief 
von  Od.:  Ltician.  ver.  last.  2,  29.  35  (vgl.  u.). 
Wesentlich  anders  als  bei  Homer  gestaltet  sich 
ein  Teil  der  Irrfahrten  nach  Biet.  Cret.  6,  5  f.  (vgl. 
auch  Noack,  Philol.  Suppl.  6,  401  f.  489):  Nach 
Sizilien  verschlagen,  findet  Od.  hier  zwei  Brü- 
der, Cyclops  und  Laestrygon,  die  ihn  bedrohen 
und  schädigen  und  deren  Söhne  Antiphates 
und  Polyphem  ihn  mehrerer  Gefährten  be- 
rauben; doch  erbarmt  sich  schliefslich  Poly- 
phem seiner  (!);  als  er  aber  die  Königstochter 
Arene  rauben  will,  wird  er  vertrieben;  seine 
nächsten  Erlebnisse  bei  Aolus,  den  beiden 
Königinnen  Circe  und  Calypso,  in  der  Unter- 
welt und  bei  den  Sirenen  sind  kürzer  geschil- 
dert ;  durch  Scylla  und  Charybdis  hülst  er 
sämtliche  Genossen  und  Fahrzeuge  ein,  wird 
aber,  auf  dem  Meere  umhertreibend,  von 
Phönikern  gerettet  und  nach  Greta  zu  Idomo- 
neus  gebracht.  Er  nimmt  ihn  gastlich  auf 
und  geleitet  ihn  (nicht  nach  Hause,  sondern) 
zu  dem  Phiiakenkönig  Alcinous,  der  ihn  nun 
erst  in  die  Heimat  begleitet  und  mit  ihm  und 
Telemach  die  trunkenen  Freier  tötet.  —  Od.' 
Aufnahme  bei  Eumaios  behandelte  irgend- 
wie Epichann,  vgl.  fr.  ine.  96  Ahr.  (wohl  nicht 
zum  'OS'  vavayög  zu  ziehen,  da  dieser  mit  dem 
Kvv.Xcoil}  identisch  ist,  vgl.  o.  sowie  Holland 
a.  a.  0.  155f.).  Od.'  ersten  Aufenthalt  im 
eigenen  Hause  und  seinen  schmählichen 
Empfang  schilderte  Aischytos'  Satyrspiel  'Oczo- 
löyoL,  dessen  ausgelassenem  Charakter  Eury- 
machos'  unsaubre  Wurfgeschosse  durchaus  ent- 
sprechen: fr.  179.  180  Ncli.^  Derselben  Tetra- 
logie des  Aisthylos  gehörte  wohl  Penelope 
an;  fr.  187  stellt  sich  Od.,  wie  z  183,  seiner 
Gattin  als  Kreter  vor.  Daher  bezieht  sich 
vielleicht  auf  dieses  Drama  der  herrenlose 
Titel  'OS.  tpsvSäyysi.og.  Das  Satyrspiel  Aithon 
des  Aehaios  wird  auf  die  nämliche  Homerstelle 
zurückgeführt  von  H.  Müller,  de  Aeth.  satyr., 
Ratibor  1837;  anders  Welcher,  NacMr.  z.  Tril. 
317  und  Urlich'<,  Philol  1,  559  f.  Vgl.  auch 
Philokles'  Tragödie  Penelope  sowie  die  gleich- 
namige und  mit  dem  'OSvoatvg  identische 
Komödie  von  Theopomp  {TJlix.  Com.  378 f.),  end- 
lich Amphis'  'OSvaaivs  {Kock,  Com.  2,  244). 
Mit  dem  letzten  Teile  der  Odyssee  befafste  sich 
Jons  Laertes.  Einen  solchen  dichtete  auch 
Timotheos,  nach  dem  Papyrus  Bainer,  vgl. 
Gomptrz  a.  a.  0.  —  Statt  des  für  Od.  günstigen 
Ausgleichs  zwischen  ihm  und  den  Angehörigen 
der  Freier  (co  528  f.)  bietet  eine  andere  Fassung 
der  Sage  Aristot.  'l&aKrja.  noX.  fr.  133  {Miiller, 
fr.  h.  Gr.  2,  147):  der  als  Schiedsrichter  ge- 
holte Neoptolemos  spricht  Od.'  Verbannung 
von  seinen  Inseln  aus  und  verhängt  über  die 
Hinterlassenen  der  Freier  eine  Bufse  wegen  der 
Schädigung  am  Gute  des  Od.   Dieser  aber  geht 


Odysseus  ("Kreis  der  Telegonie)      628 

nach  Italien  und  überläfst  alles  seinem  Sohne 
Telemach,  der  den  Eumaios  freiläfst.  Nach 
Apollodor.  epit.  7,  40  p.  237  W.  wandert  dagegen 
Od.,  von  Neoptolemos  verbannt,  nach  Aito- 
lien  aus,  heiratet  des  Königs  Thoas  Tochter, 
erzeugt  mit  ihr  den  Leontophonos  (s.  u.)  und 
stirbt  alt. 

Eugammons  Telegonie  erzählte:  nach  der 
Bestattung  der  Freier  durch  ihre  Angehörigen 

10  opfert  Od.  den  Nymphen  und  fährt  dann  zur 
Besichtigung  von  Rinderherden  (vgl.  ^  100) 
nach  Elis,  wo  ihn  Philoxenos  gastlich  aufnimmt 
und  mit  einem  Krater  beschenkt.  Nach  der 
Heimkehr  und  der  Darbringung  der  von  Teire- 
sias  vorgeschriebenen  Opfer  begiebt  er  sich  zu 
den  Thesprotern,  deren  Königin  Kallidike 
er  heiratet.  Auch  führt  er,  von  seiner  treuen 
Schutzgöttin  Athene  unterstützt,  die  Thesproter 
im  Kriege  gegen  die  Bryger  an,  die  von  Ares 

20  begünstigt  werden.  Apollon  stiftet  schliefslich 
Frieden.  Während  sein  und  Kallidikes  Sohn 
Polypoites  nach  deren  Tode  die  Herrschaft 
übernimmt,  kehrt  Od.  nach  Ithaka  heim.  Hier 
landet  Telegonos,  Od.'  und  Kirkes  Spröfs- 
ling,  auf  der  Suche  nach  dem  Vater,  der,  als 
jener  die  Insel  verwüstet,  bewaifnet  herbeieilt, 
aber  von  dem  ahnungslosen  eigenen  Sohne  ge- 
tötet wird.  Zu  spät  erkennt  dieser  den  Irrtum 
und    bringt    die    Penelope    zu    seiner    Mutter 

so  Kirke,  die  sie  unsterblich  macht;  Telegonos 
heiratet  die  Penelope,  Telemach  die  Kirke.  So 
Proklos.  Einiges  von  dem  Vorstehenden  war 
auch  enthalten  in  einer  Thesproiis  (des  Musaios? 
vgl.  Clem.  Alex.  Stromat.  6,  266  Sylb.);  darnach 
gebiert  Penelope  dem  Od.  nach  seiner  Heim- 
kehr einen  Sohn:  Ptoliporthes  (s.  u.);  nach 
einer  Sage  der  Mantineer  dagegen  vertreibt  Od. 
seine  auch  sonst  {Lycoihr.  AI.  768  f )  wegen 
Ehebruchs  anrüchige  Gattin,  weil  sie  die  Freier 

40  angelockt  habe;  sie  geht  erst  nach  Sparta, 
dann  nach  Mantineia,  wo  sie  stirbt:  Paus.  8, 
12,  6,  vgl.  auch  Apollodor.  epit.  7,  38  f.  p.  237  W., 
wo  der-Sohn  Penelopes  Pan  genannt  wird  (s.  u.). 
Gerade  zu  Arkadien  hat  damals  Od.  aber 
auch  selbst  Beziehungen:  zum  Danke  für  seine 
Heimkehr  baut  er  der  Retterin  Athene  und 
dem  llischen  Poseidon  einen  Tempel  zu  Asea: 
ib.  8,  44,  4,  ebenso  der  Artemis  Heurippe  zu 
Pheneos   für   die  Wiederauffindung  verlorener 

50  Stuten:  ib.  8,  14,  5.  —  Od.'  Tode  voraus  geht 
der  Inhalt  von  ^Sophokles'  Euryalos,  nacher- 
zählt von  Parthen.  Erot.  3:  nach  Ermordung 
der  Freier  kommt  er  nach  Epeiros,  wo  er 
seines  Gastfreundes  Tyrimmas  Tochter  Euippe 
verführt  und  mit  ihr  den  Euryalos  (s.  u.)  zeugt. 
Dieser  wird  später  von  der  Mutter  nach  Ithaka 
gesendet  und  teilt  in  Od.'  Abwesenheit  alles 
der  Penelope  mit.  Aus  Ärger  und  Eifersucht 
beredet  diese  den  heimkehrenden  Gatten,  den 

60  ihm  unbekannten  Euryalos  zu  töten.  Die  Er- 
mordung des  eigenen  unehelichen  Sohnes  findet 
aber  bald  darauf  ihre  Sühne  in  Od.'  Tötung 
durch  einen  andern  unehelichen  Sprofs  (s.  u.). 
(Allerdings  tötet  Telemach,  nicht  Od.,  den 
Euryalos  bei  Sophokles  nach  Angabe  des 
Eustath.  p.  1796,  52;  vgl.  indes  Welcker,  Trag 
249).  Hierher  gehört  auch  Apollodors  Tragödie 
T£v.vo-Az6vog   (Welcher  a.  a.  0.  1046).   —   Den 


629      Odysseus  (Kreis  der  Telegonie) 

eigentlichen  Todestag  des  Od.  behandelte  da- 
gegen Sophokles  im  'Od.  d-Adv^onlr]^  (= 
NiTctga,  da  die  Fufswaschung  durch  Eurykleia, 
r  386 f.,  hierher  verlegt  ist),  vgl.  Pacuvius' 
Niptra  {RibbecJc,  B.  Tr.  270  f.).  Vom  Orakel 
in  Dodona  vor  seinem  „Sohne"  gewarnt  (vgl. 
/;■.  417.  418  Nck.%  kehrt  er,  auf  der  Hut  vor 
Telemach,  nachts  heim.  Als  bald  darauf  der 
von  Kirke  entsendete  Telegonos  Einlafs  be- 
gehrt, meint  Od.,  Telemach  trachte  ihm  nach  lo 
dem  Leben,  und  kommt  bewaö'net  heraus.  In 
dem  nun  beginnenden  Kampfe  vpird  Od.  von 
Telegonos  mit  einem  Rochenstachel ,  der  als 
Spitze  seiner  Lanze  dient,  schwer  verwundet. 
Den  herzzerreifsenden  Jammer  des  t-ophdkJeischen 
Helden  milderte  der  Römer  Pacuvius  {Cic.  Tusc. 
2,  48).  Darauf  Wiedererkennung  zwischen  Vater 
und  Sohn.  Ähnlich  der  Bericht  Hyfiiris,  f.  127; 
mehrere  Einzelzüge  finden  sich  noch  bei  Dict. 
Ol  et  6,  14:  Od.  setzt,  von  Träumen  und  Orakeln  20 
geschreckt,  den  Tf-lemach  aus  Argwohn  ge- 
fangen; der  gelandete  Telegonos  weifs,  dafs 
er  in  Lhaka  ist  (anders  sonst),  verlangt  den 
„Vater"  zu  sehen  und  wird  deshalb  für  den 
verkleideten  Telemach  gehalten.  Vor  seinem 
Ende  freut  sich  Od.  grofsmütig,  dafs  er  infolge 
der  eigenen  Ermordung  durch  einen  Fremdling 
seinen  Telemach  vor  dem  Vatermord  bewahrt 
habe,  erkennt  jedoch  endlich  den  Telegonos 
und  stirbt  nach  drei  Tagen  als  rüstiger  Greis;  30 
vgl.  aufserdem  Ccdren.  p.  133  und  Gramer, 
Anecd.  Paris.  2,  215.  Bei  Philostr.  Heroic.  2,  20 
erscheint  die  Ermordung  durch  einen  Meer- 
rochenstachel als  Strafe  Poseidons.  Das  hohe 
Alter  bei  seiner  Tötung  durch  Telegonos  er- 
wähnt auch  Tzetz.^  Lyc.  794:  Od.  wird  deshalb 
xo(?a^  genannt.  Über  die  Telegonossage  vgl. 
auch  Oppian.  Hai.  2,497.  Nicandr.  Thcr.  835 f. 
Hör.  Carm.  3,  29,  8.  Ov.  Ib.  569  f.  Lucian.  ver. 
hist.  2,  35.  Serv.  Aen.  2,  44,  Schol.  l  134.  40 
Eustath.-p.  1676,44.  Tragödien: 'Od.  aHaj;^07ri»)| 
von  Äpollodor ;  Telegonos  von  Lykophron. 
Komödien:  Nipira  von  Polyzelos;  '08.  anovi- 
möfisvog  von  Alexis. 

Entgegen  dem  landläufigen  Bericht  hat  die 
Sage  von  einer  anderen  Todesart  Aischj/los 
begründet  (vgl.  o.).  Teiresias  prophezeit  dem 
Od.,  eine  Möve  werde  den  Stachel  jenes  See- 
tiers mit  ihrem  Kote  auf  sein  Haupt  herab- 
fallen lassen  und  er  dadurch  zu  Grunde  gehen:  so 
Sext.  Empir.  adv.  gramm.  p.  659  Btkker,  vgl. 
0.  Crusius,  Eh.  Mus.  37,  310.  —  Noch  phan- 
tastischer ist  die  Erzählung,  Od.  sei  in  ein 
Pferd  verwandelt  worden:  Sext.  Emp. 
a.  a.  0. ,  nach  Serv.  Aen.  2,  44  durch  Minerva, 
nach  Ptolem.  N.  H.  in  Westerm.  Mißhogr.  191 
durch  Kirkes  Dienerin '^ig:  sie  nährt  ihn  bei 
sich,  bis  er  als  alter  „Mann"(!)  stirbt.  Dieser 
Fassung  liegt  wohl  ein  Mifs Verständnis  des 
hier  ausdrücklich  angeführten  Teiresiasorakels  60 
l  134  {hh,  cclöq)  zu  Grunde.  — 

Am  Alter  stirbt  Od.  auch  nach  der  eben- 
zitierten (S'erüiwsstelle  (zu  Aen.  2,  44).  Dagegen 
rühmt  sich  das  Zippe rl ein,  es  habe  wie 
Priamos,  Achill,  Bellerophon,  Oidipus,  Philoktet 
u.  a.,  so  auch  den  Od.  umgebracht:  Lucian. 
Tragoäopodagr.  261  f.,  ein  Gedanke,  der  auch 
einer   alten  Komödie    zur  Ehre  gereicht  hätte 


Odysseus  (verschiedene  Todesarten)     630 

{Ulix.  Com.  366).  Endlich  berichtet  Iheopomp 
(„wahrscheinlich  der  Historiker,  obgleich  auch 
der  Komiker  einen  '08.  verfafst  hat",  Müller- 
Deecke,  Etrusker  2,  281;  umgekehrt  Miilkr,  fr. 
h.  Gr.  1,  296),  dafs  Od.,  als  er  in  Ithaka  lan- 
dete uud  von  Penelopes  Lage  hörte,  wieder 
abfuhr  nach  Tyrsenien,  sich  dort  ansiedelte, 
aber  von  den  Einwohnern  getötet  wurde 
(s.  u.).  Dort  soll  er  in  einem  Flötenwettkampf 
gesiegt  haben:  Ptolem.  N.  H.  in  Westerm. 
Myihogr.  197;  vgl.  auch  Lucian.  saltat.  83.  Nach 
Lyco}>hr.  805  wurde  er  auf  dem  tyrsenischen 
Gebirge  Perge  verbrannt,  vgl.  Tzetz.  zu  der 
Stelle  sowie  den  Artikel  Nanos  2).  Seinen  Tod 
und  sein  Grab  in  Etrurien  bezeugen  auch 
zwei  Epigramme  des  Aristoteles :  Bergk,  Lyr.  2*, 
346 f.  —  Die  Sage  beschäftigt  sich  in  Scherz  und 
Ernst  auch  mit  dem  verstorbenen  Od.  Nach 
Philostr. Heroic.  18,  3  fährt  Homer  nach  Ithaka 
(vgl.  auch  Hermesiana.x,  elcg.  27  i'.),  beschwört  die 
Seele  des  Od.  von  den  Toten  herauf  und  bestimmt 
ihn  zur  Erzählung  seiner  Erlebnisse  durch  das 
Versprechen,  seine  Klugheit  und  Tapferkeit  zu 
verherrlichen,  die  Geschichte  von  Palamedes 
aber  wegzulassen,  deren  Übergebung  wieder- 
holt als  ein  dem  Od.  von  Homer  erwiesener 
Gefallen  bezeichnet  wird:  Heroic.  2,  5.  19;  vit. 
Apollon  3,  22.  Überhaupt  sei,  bemerkt  Philo- 
stratos,  Od.  geradezu  der  Liebling  Homers 
{'OfirjQOv  naiyviov)  gewesen,  und  deshalb  müsse 
man  vor  dem  Glauben  an  dessen  Erzählungen 
von  jenem  nur  warnen:  Heroic.  3,  19.  —  In 
der  Unterwelt  selbst  trifft  den  getöteten  Od. 
Lucian  {ver.  hist.  2,  20),  sieht,  wie  er  in  einem 
Prozefs  seinen  Lobredner  Homer  gegen  Ther- 
sites  verteidigt,  dagegen  in  einem  Ringkampf 
besiegt  wird,  dann  aber  mit  vielen  Berühmt- 
heiten neben  Homer  beim  Mahle  liegt,  und 
nimmt  schliefslich  bei  der  Rückkehr  auf  die 
Oberwelt  einen  Brief  von  Od.  an  Kalypso  mit, 
die  seiner  noch  immer  liebend  gedenkt  (vgl.  o.). 
—  Bei  Hygin.  f.  127  wird  der  Leichnam  des 
von  Telegonos  in  Ithaka  getöteten  Od.  auf 
Äthanes  Befehl  nach  Aiaie,  der  Insel  der 
Kirke,  gebracht  und  dort  bestattet.  Nach  Schol. 
Lycophr.  805  wird  er  von  ihr  zu  neuem  Leben 
erweckt,  ähnlich  wie  sie  ja  in  Eugammons 
Telegonie  (nach  Proklos)  Penelope  und  Telemach 
unsterblich  macht,  oder  wie  es  Kalypso  mit 
Od.  selbst  zu  machen  verspricht:  s  209,-  t]  257; 
i/>  336;  Heraclit.  Incredibil.  in  Westerm.  Mythogr. 
318,  32;  vgl.  auch  E.  Bohdc ,  Psyche  82.  174. 
Wird  dies  also  auch  von  Od.  nicht  ausdrück- 
lich berichtet,  so  geniefst  er  doch  hie  und 
da  göttliche  Verehrung.  Er  hat  ein 
Heroon  in  Sparta  ,, wegen  seiner  Ehe  mit 
Penelope"  (Plutarch.  Quaest.  Gr.  48),  ein 
Orakel  bei  den  Eurytanen  in  Aitolien; 
und  gottesdienstliche  Ehren  werden  ihm  zu 
Trampya  in  Epeiros  erwiesen  {Lycophr. 
7ij9f.;  Aristoteles  und  Nikandros  bei  Tzetz.  zu 
der  Stelle);  denn  in  der  Nähe  hat  er  die  Stadt 
Buneima  gegründet,  vgl.  Steph.  Byz.  s.  Bov- 
vstfia.  Unter  Opfern,  die  man  mehreren 
homerischen  Helden  oder  ihren  Nachkommen 
in  Taren t  darbringt,  werden  auch  solche  zu 
Ehren  der  Laertiaden  genannt:  Ps.Aristot. 
Mirab,    Auscult.    106.      Ein    Altar    des    Od. 


631 


Odysseus  (Kultus) 


Odysseus  (Nachkommen) 


632 


(fraglich,  ob  von  ihm  oder  ihm  zu  Ehren  er- 
richtet) findet  sich  auf  Meninx  vor  der  kleinen 
Syrte:  Strab.  17,  834.  Über  andre  Tempel- 
und  Städtegründungen  des  Od.  vgl.  u.  Od.' 
Chlamys  und  kleinen  Brustharnisch  bewahrte 
man  als  Reliquien  im  Apollotempel  zu 
Sikyon  auf:  Ampel,  lib.  memor.  8,  5.  In 
E  n  g  y  i  0  n  auf  Sizilien,  einer  angeblich  kretischen 
Kolonie,  waren  unter  andern  Weihgeschenken 


lieh  als  einzige  Tochter  Kassiphone  (s.  d.  und 
Artikel  Kirke).  Drittens:  Von  Od.  und 
Kalypso  stammen  (abgesehen  von  den  fälsch- 
lich genannten  Söhnen  Telegonos  oder  Tele- 
damos,  Latinos  und  Auson,  vgl.  o.)  ab:  Nausi- 
thoos  (infolge  einer  Verwechselung  nach  Hygin. 
f.  125  Sohn  der  Kirke)  und  Nausinoos: 
Eustuth.  p.  1796,  49.  Viertens:  Von  Od.  und 
der    Thesproterin    Kallidike:     Polypoites 


auch  Waffenstücke  des  Od.  zu  sehen,  mit  der  lo  {Eugammons  Telegonie  nach  Proklos).     Fünf 


Aufschrift Ovli^ov.  Poseiclonios bei PhU. Marc. 
20.  Bei  Circei,  wo  ein  Heiligtum  der  Kirke 
und  ein  Minervatempel  standen,  ward  eine 
cpidXri  des  Od.  gezeigt:  Strah.  5,  232;  Schilde 
und  Schiffsschnäbel  von  ihm  sah  man  im 
Athenetempel  der  Stadt  'OdvcoBiu  in  Hispania 
Baetica  (Poseidonios  und  Asclepiades  Myrleanus 
bei  Strab.  3,  157,  vgl.  149). 

Der  stattlichen  Ahnenreihe  des  nachhome- 
rischen Od.  (s.  0.)  entspricht  seine  ansehnliche  20 
Nachkommenschaft.  Erstens  erzeugt  er 
mit  Penelope.  aufser  Telemach,  den  Arke- 
silaos:  nach  Eufiammois  7'elegonie  {Eustath. 
p.  1796,  50),  bei  seiner  Heimkehr  den  Ptoli- 
porthes:  nach  der  Thesprotis  {Paus.  8,  12,  6). 
Auch  Pan  (s.  d.),  sonst  häufig  bezeichnet  als 
Spröfsling  der  Penelope  und  ihrer  sämtlichen 
Frftier  {Duris von Samos, fr. 42,h.  Müller, fr. h.  Gr. 

2,  479.  ."^chol.  Theoer.  1,  3.  Serv.  Aen.  2,  44)  oder 
wenigstens  des  einen  Freiers  Antinoos  {ApoUodor  30  vgl 
emt.  7,  38  p.  237  IF.),  oder  des  ApoUon  und  der 
Penelope  {Pindar.  fr.  100  Bgk.*,  Euplwrion  fr. 
164  in  Mein.  Anal.  Alex.  158)  oder  des  Hermes 
und  der  Penelope  (Herud.  2,  145.  Cic.  Nat.  deor. 

3,  55.  Hygin.  f.  224.  Lucian,  Götter qcspräche 
22,  2.  Nonn.  Dion.  14,  92.  Plutarch.  Moral. 
419d),  aber  einer  andern  Penelope  {Tzetz. 
Lyc.  772),  nämlich  einer  arkadischen  Nymphe, 
erscheint  vereinzelt  als  Sohn  von  0  d.  und  Pene- 
lope: Schol.  Theoer.  1,  123;  vgl.  Röscher,  Gehurt  40  j) 
des  Pan,  Philol.  53,  362f.;  56,  61.  Zweitens 
sind  besonders  zahlreich  Od.'  Kinder  von  der 
Kirke  (s.  d.):  vor  allen  Telegonos  (er  oder 
Teledamos  wird  irrtümlich  Sohn  der  Kalypso 
genannt:   Eustath.  p.  1796,  47).     Resiod,   der, 

wie  aus  Eustathios  zu  schliefsen,  den  Telego- 
nos noch  nicht  kennt  {Theog.  1014  ist  erst 
späteres  Einschiebsel,  falls  überhaupt  das  Ende 
der  Theogonie  echt  ist),  erwähnt  dagegen  als 
Od.'  und  Kirkes  Kinder  Agrios  ('?  vgl.  Rzach  50 
zu  der  Stelle)  und  Latinos:  Theog.  1013;  nur  ^^ 

Latinos  (s.  d )  wird  Sohn  jenes  Paares  auch 
genannt:  Ps.Skymn.  227.  Steph.  Byz.  s.  UgaC- 
veazos.  Solin.  2,  9.  Serv.  Aen.  12,164.  Eustath. 
p.  1379,  20  und  zu  Dion.  Perieg.  350  (dagegen 
als    Sohn    von   Od.    und    Kalypso    bezeichnet:  .")) 

ApoUodor.  epit.  7,  24  p.  233  W.);  ferner  Auson 
(s.  d.),  der  aber  bisweilen  (Schol.  Apoll.  Shod. 

4,  553.  Ps.-Skymn.  229)  gleichfalls  Sohn  des 
Od.  von  Kalypso  genannt  wird  (vgl.  u.);  so 
dann  die  drei  italischen  Gründungsheroen 
Romos,  Anteias  und  Ardeas  (s.  d.):  Xena- 
goras  hei  Dion.  Hai.  1,  72;  Stepli.  Byz.  s.  "Avzsicc 
und  '^QÖEcc;  nur  eine  andre  Benennung  für 
Romos  ist  Romanos,  der,  obwohl  Sohn  von 
Od.  und  Kirke,  aller  mythischen  Chronologie 
zum  Trotz,  Roms  Gründer  genannt  wird:  Plut. 


tens:  Von  Od.  und  Euippe,  einer  Doppel- 
gängerin Kallidikes:  Leontop hron  oder  Do- 
ryklos  (Eysimachos  bei  Eustath.  p.  1796,  51), 
bei  Sophokles  unter  dem  Namen  Euryalos 
Titelheld  der  erwähnten  Tragödie  (s.  o.,  Purthen. 
Erot.  3).  Sechstens:  Von  Od.  und  der  Toch- 
ter des  aitolischen  Königs  Thoas:  Leonto- 
phonos  (s.  o.,  ApoUodor.  epit.  7,  40  p.  237  W.). 
Vgl.  unten  die  Übersicht. 

Unter  vielen  späteren  Nachkommen 
verdienen  der  Kuriosität  halber  Erwähnung: 
Homer,  als  Sohn  von  Telemach  und  Nestors 
Tochter  Polykaste,  nach  einem  von  der  Pythia 
dem  Kaiser  Hadrian  erteilten  Orakel:  Certam. 
Hom.  et  Hes.  in  Westerm.  Mythogr.  34,  22.  35,  3. 
Suid.  s.  "OfirjQog;  dann  der  attische  Redner 
Andokides,  als  Nachkomme  von  Telemach 
und  Nausikaa:  Hellanikos  hei  Suid.  s.  'AvdoHiSrjg, 
vgl.  Plut.  Alcib.  21  (Müller,  fr.  h.  Gr.  1,  52); 
Töpffer,  Att.  Geneal.  84 f..  endlich  die 
römische  gens  Mamilia,  die  ihren  Ursprung 
herleitete  von  Mamilia,  einer  Tochter  von  Tele- 
gonos, dem  angeblichen  Gründer  von  Tusculum: 
Liv.  1,  49;  Dion.  Hai.  4,  45;  Fest.  p.  130  s. 
Mamil.;  vgl.  auch  die  Münzen  mit  der  Inschrift 
C.  Mamilius  Limetanus  und  dem  Bilde  des 
Od.  und  seines  Hundes  Argos:  Eckhel,  D.  N. 
5,  242 f.;    Mommsen,  Hörn.  Münzw.  602. 

Übersiclit. 

2)  Kirke: 
Telesjonos 


Penelope: 

Telemachos, 
Arkesilaos, 
Ptoliporthes , 
Pan. 


Kalypso: 

Nausithoos, 

Nausinoos: 

[Telegonos] 

[Latinos] 

[Ausou]. 

Euippe: 
lieontophroii 
(=Doryklo8?) 
(=  Euryalos?). 


4) 


(=  Teledamos! 

Agrios, 

Latinos, 

Auson, 

Komos 

(=  RomanoB), 

Anteias, 

Ardeas, 

Kaaiphones, 

Kaasiphoue. 

[Nausithoos]. 

Kallidike: 
Polypoites. 


■), 


6)  Thoas'  Tochter: 
Leontophonos. 


60 


Eomul.  2,  2;  ferner  Kasiphones  (s.  d.);  end- 


Typischer  noch  denn  als  Stammvater  ist 
Od.  als  Seefahrer  und  Städtegründer.  Die 
Schauplätze  seiner  Wanderungen  zu  ermitteln, 
überhaupt  die  Rätsel  mythologischer  Geogra- 
phie zu  lösen,  ist  natürlich  dieses  Ortes  nicht. 
Einige  alte  Philosophen  warnen  vor  einer  sol- 
chen Forschung:  der  Kjrnker  Diogenes  (Mullach, 
fr.  ph.  Gr.  2,  307),  der  Kyrenaiker  Bion  (ibid. 
2,  423)  und  der  jüngere  Seneca  (epist.  88),  vgl. 


633      Odysseus  (nachhomerische  Irrfahrten)  Odysseus  fnachhomeriscbe  Irrfahrten)      634 

Ulix.  Com.  363.  Dennoch  gilt  es,  wenigstens  erstreckte  (s.  o.)  und  zu  dem  sich  ja  seine  Be- 
za einigen  Fragen  Stellung  zu  nehmen.  Auf  Ziehungen  auch  nach  der  Heimkehr  so  vielfach 
eine  Irrfahrt  im  Osten,  am  Pontos  Euxei-  erneuerten,  dafs  ihm  daraus  sogar  nachmals 
nos,  deutet,  wie  v.  Wüamowitz  {Homer.  Unters.  Kultstätten  bei  den  aitolischen  Eurytanen  und 
167)  vermutet,  fast  allein  noch  der  von  Phere-  in  Epeiros  erwuchsen  (s.  o.).  So  bleibt  gewifs 
l-ydcs  {Sdiol.  fi  257)  überlieferte  Name  des  durch  schon  nach  der  ältesten  Fassung  der  Sage  nur 
die  Skylla  vertilgten  Gefährten  Sinopos  hin,  der  Weg  zur  See  für  die  Heimkehr  übrig, 
den  man  von  der  Stadt  Sinope  nicht  werde  und  wir  lenken  damit  zugleich  in  die  Jiome- 
trennen  wollen.  Indes  dieser  blofse  Name  er-  rische  Überlieferung  ein.  Wo  mag  man  sich 
scheint  zu  wenig  beweiskräftig,  wenn  man  er-  lo  nun  nach  ihr  den  Schauplatz  der  Odysseus- 
wägt,  dafs  er  oder  der  Name  der  Stadt  in  der  abenteuer  zu  denken  haben?  Ausdrücklich 
Bedeutung  trunksüchtig  (vgl.  Helcataios  in  wird  bezeugt,  Od.'  Irrfahrten  seien  zuerst  von 
Schol.  Ä2}ollEhod.2,di:G.  Ftym.  3Iagn.  Y).  713)  Hesiod  in  der  Gegend  um  Sizilien  und 
den  ionischen  Griechen  geläufig  sein  konnte,  Italien  und  im  Tyrrhenischen  Meere  angesetzt 
bevor  er  auf  die  pontische  Stadt  bei  ihrer  worden:  Äfraö.  1,  23.  Schol.  Apoll.  Ehod.  3,  S\l. 
Kolonisierung  durch  die  Milesier  als  Eigen-  Daraus  ist  aber  gewifs  nicht  zu  schliefsen,  dafs 
name  übertragen  ward.  man  vor  Hesiod,  also  etwa  Homer  selbst,  sich 
Auch  auf  die  Verwandtschaft,  die  zwischen  die  Abenteuer  in  den  griechischen  Meeren  ge- 
Aiaie  und  Aie,  den  Namen  der  Kirkeinsel  dacht  habe;  denn  wenn  auch  gelegentlich 
und  des  Zieles  der  Argonautenfahrt,  obwaltet,  20  Kirkes  Grab  in  die  Bucht  von  Eleusis  auf  eine 
ist  kaum  mit  v.  Wüamowitz  (a.  a.  0.  165)  viel  der  Pharmakusen  verlegt  wird  {Strab.  9,  395) 
Wert  zu  legen;  denn  beide  Wörter  bedeuten  oder  die  Insel  der  Kalypso  (s.  d.)  nach  der 
Land,  und  diese  Bezeichnung  konnte  als  Be-  einen  Auffassung  in  der  Nähe  von  Kreta  lag, 
nennung  eines  bestimmten  Landes  in  ganz  so  fehlt  doch  für  andere  Orte  ein  Anhalt,  als 
verscijiedenen  Gegenden  festwachsen.  Ebenso-  seien  auch  sie  im  östlichen  Meere  zu  suchen, 
wenig  kommen  die  allerdings  auch  am  Schwär-  durchaus;  für  sie  ist  hier  gleichsam  kein  Raum, 
zen  Meere  sefshaften  Kimmerier  hier  in  Be-  Hesiod  hat  demnach  für  die  Odyssee  und  ihren 
tracht,  weil  die  homerischen  ausdrücklich  im  Schauplatz  nicht  eine  ganz  andre  Gegend  an- 
Westen angesetzt  sind  (;i  14 f).  Da  ist  es  ge-  genommen,  sondern  die  homerische  Erzählung 
wifs  weit  eher  statthaft,  die  Symplegaden  so  nur  an  gewissen  Lokalen  des  Westens  fest- 
des  Argonautenzuges  und  die  Flankten  der  gelegt  und  damit  die  mythische  Geographie 
Odyssee  zu  identifizieren:  beide  Namen  bedeuten  für  immer  in  eine  hellere  Beleuchtung  gerückt, 
dasselbe  {G.  Curtius,  Philol.  3,  3),  ihr  Wesen  Gleichwohl  bleiben  noch  genug  Zweifel  übrig; 
wird  ungeführ  gleich  geschildert,  und  nament-  ja  es  wird  stets  bei  dem  Ausspruch  des  Era- 
lich  wird  die  Durchfahrt  durch  die  Flankten  tosthenes  {Strab. l,2i.  Eustath.^.lQi5,Qi) sein 
von  lason  wie  nachmals  von  Od.  bezeugt:  Bewenden  haben:  cprjcl  rot'  av  svqsiv  nvct, 
fi  69 f.;  ip  327.  Daher  schon  die  Gleichsetzung  nov  'Odvaesvg  nsTtXccvrjzcct,  otav  svqtj  xbv  g%v- 
von  Flankten  und  Symplegaden  bei  Strab.  3,  räa  xov  avQQuipavrcc  rov  tav  dvs^iav  day.öv. 
170;  Plin.  N.  H.  6,  32;  Eustath.  p.  1711,  Vgl.  Hergt:  Quam  vere  de  Ulixis  erroribus 
b6i.;  Yg\.  Kirchhoff,  Homer.  Odyssee  288.  Doch,  io  Eratosthenes  iudicaverit,  Diss.  Erlang.  1877. 
wie  wenig  die  Identifizierung,  selbst  wenn  sie  Selbst  wenn  wir  aber  diesen  Verzicht  in  der 
unanfechtbar  wäre,  für  den  Standort  am  Bescheidenheit  zu  weitgehend  finden  und  mit 
Schwarzen  Meere  beweist,  erhellt  gerade  aus  Hesiod  Od.'  Abenteuer  im  Westen  ansetzen, 
Strabo,  der  zwar,  wie  gesagt.  Flankten  und  dürfen  wir  doch  deu  uralten  Streit,  ob  sich 
Symplegaden  gleichsetzt,  aber  sie  fern  im  jene  Irrfahrten  über  die  Säulen  des  Herakles 
Westen  an  den  Säulen  des  Herakles  lokalisiert,  hinaus  auf  den  Ozean  ausgedehnt  {Krates  von 
wie  ja  auch  sonst  die  Argonautensage  (s.  d.)  Mallos  bei  Gell.  N.  A.  14,  6)  oder  auf  das 
sich  nicht  auf  den  Pontos  Euxeinos  beschränkt.  Mittelländische  Meer  beschränkt  haben  {Ari- 
sondern  sich  über  das  adriatisch-ionische  Meer,  starchos:  Gell.  a.  a.  0.;  Kallimachos :  Strab.  1, 
selbst  nach  Italien  und  Libyen  hin  ausdehnt.  50  44;  Polybios:  ib.  p.  20),  auf  sich  beruhen  lassen 
Eine  Ansetzung  des  Odysseusmythus  am  Schwär-  (vgl.  TJkcrt,  Bemerkungen  zu  Homers  Geographie 
zen  Meer  ist  daher  unmöglich.  Wenn  ferner  5 f.  27  f.  Berger,  Gesch.  d.  Wissenschaft}.  Erd- 
V.  Wilamotvttz  162  eine  ursprüngliche  Über-  künde  d.  Griech.  3,  117  f  122  f).  Gehen  wir 
liefeiung  annimmt,  nach  der  Od.  zu  Lande,  lieber  deu  von  deu  Alten  bezeichneten 
quer  durch  die  Balkanhalbinsel,  nach  Hause  Spuren  des  Od.  nach.  Bei  der  Fahrt  um 
oder  doch  nach  Epeiros  gelangt  sei,  so  unter-  das  Vorgebirge  Maleia  wird  er  vom  Nordwind 
liegt  auch  dies  ernsten  Zweifeln.  Nach  dem  an  der  Insel  Kythera  vorüber  zu  den  Loto- 
Abzug  von  Troja  finden  wir  ihn  ja  zuerst  in  phagen  (s.  d.)  getrieben.  Seine  Anwesenheit 
dem  thrakischen  Maroneia  wieder  (vgl.  0.):  bei  ihnen  in  Libyen  wird  bezeugt  für  Leptis 
hier  trifl't  er  mit  Neoptolemos  zusammen,  der  60  Neapolis:  Dion.  Perieg.  205  f.  oder  für  die 
auf  dem  Landwege  nach  Molottien  weiterzieht  grofse  Syrte  bei  Kyrene:  S'rab.  3,  157,  vgl.  17, 
{Agios'  Nosten  nach  Proklos).  Dafs  nun  Od.  829;  J?^ts7ai/i.  p.  IC  16,  40,  aber  auch  für  die  Insel 
ihn  begleitet  habe,  ist  unerweislich.  Denn  Menins  vor  der  kleinen  Syrte,  wo  der  schon 
•wenn  er  auch  später  der  Fenelope  in  erdich-  erwähnte  x\ltar  des  Od.  stand:  Strab.  17,  834. 
teter  Erzählung  berichtet,  er  sei  dort  gewesen,  Andere  Lokalisierungen  der  Lotophagen  weisen 
so  erklärt  sich  dies  aus  dem  jeweiligen  Ver-  schon  auf  Sizilien  hin,  wo  sie  bei  Akragas 
kehr  zwischen  Ithaka  und  dem  nahen  Fest-  oder  Kamarina  wohnen  sollten:  Sehol.  v.  1; 
land,   auf  das   sich  ja   sogar  Od.'  Herrschaft  Eustath.  p.  1644,  40.     Diese    Insel    galt   abar 


635     Odysseus  'nacbhomerische  Irrfabrten)  Odysseus  (nachiomerisclie  Irrfahrten)      636 

auch  als  Heimat  der  Kyklopen  (s.  d.),  weshalb  see  angesetzt  wh-d:  Dio  Cuss.  48,  50.  Ein  förm- 

hier  namentlich  Euripides'  Satyrdrama  spielt:  liches    üampanisches    Itinerar    des    Od.    giebt 

20.95.114.366.703.   Möglich,  dafs  Homer  (falls  Lykopliron:  AI.  %%%t     Von    den  Laistrygonen 

er   überhaupt   eine    bestimmte   örtlichkeit   im  her   gelangt   er,   auf  ein  einziges  Schift'  ange- 

Sinne  hatte)  unter  dem  einäugigen  Polyphem  wiesen  (x  132),  zur  lusel  Pithekussa  (j.Ischia): 

mit  seinen  steinschleudernden  Wutausbrüchen  Lycophr.  AI.  691.      Nach   seinem    Steuermann 

den  Ätna  verstand,  der  ihm  aus  den  Erzählungen  Baios,    den    er    auf  dem  nahen  Festlande  be- 

der  Schiffer   bekannt  sein  konnte.   —   Sizilien  gräbt,  hat  Baiae  den  Namen:  ibid.  694;  Strab. 

kommt    noch    mehrmals    als    Schauplatz    der  1,  26;  5,  245;    Beloch,  Campanien  181;   ebenso 
Abenteuer    des    Od.    zur  Geltung.      Sein    süd-  lo  wie   nach    seinem  Gefährten  Misenos  das  Kap 

liches  Vorgebirge  war  angeblich  nach  dem  Ge-  Misenum:  Strab.  1,26;  5,  245.  Hierhin  verlegte 

fährten  Pachynos    benannt,    hiefs  aber  auch  man  aber  auch  den  Eingang  in  die  Unterwelt, 

geradezu  Odysseuskap:  i?/cojo/ir.  ^/.  1029.  1182.  Dafs   Od.    hierher    zur  Befragung    des   Toten- 


o 


Hier  sollte  auch  der  Held  zur  Versöhnung  Orakels  gekommen  sei,  erzählt  Strab.  5,  244. 
der  von  ihm  einst  gemifshandelten  Hekabe  ein  Nach  Lycophr.  698  f.  hängt  er  im  Haine  der 
Kenotaph  mit  Totenspenden  gestiftet  haben:  Persephone  als  Weihgeschenk  für  sie  und  i 
ibid.  1181.  Andere  Zeugnisse  seiner  Anwesen-  ihren  finstern  Gatten  seinen  Helm  auf.  Weil 
heit  wies  man  in  einem  Tempel  zu  Engyion  man  hier  den  Eingang  zum  Tartaros  sah,  wur- 
auf  Sizilien:  Foseidonios  bei  Pliit.  Marcell.  20  den  hier  auch  die  Kimmerier  (s.  d.)  lokali- 
(vgl.  0.).  Von  einem  Schiffbruch  des  Od.  bei  20  siert  (ibid.  695;  Strab.  a.  a.  0.;  Plin.  N.  H. 
Mylai  {n^og  Mvlas  Lesart  Scaligers)  berichtet  3,  61),  die  man  dagegen  X  14f.  im  äufsersten 
Ptulem.  N.  H.  in  Westerm.  Mythogr.  192 :  er  Westen  findet  (s.  0.).  Am  südlichen  Ende  des 
habe  dabei  Achills  im  Waffensti-eit  gewonnenen  heutigen  Golfs  von  Neapel  bekundete  der 
Schild  verloren,  der  vom  Meere  weit  hinweg  Athenetempel  auf  dem  Vorgebirge  der  Seire- 
zur  Sühne  an  Aias'  Grabmal  getrieben  worden  nen,  ein  i'SQvyici  'Odvaaecog,  den  einstigen  Be- 
sei  (s.  0.).  Die  im  Altertum  herrschende  An-  such  des  Helden,  derebendort,  bei  der  Vorüber- 
sicht, die  Insel  ©gircc-nii]  sei  Sizilien  (vgl.  fahrt  an  den  Inseln  der  Jungfrauen,  ihren 
dagegen  Völcker,  Bomer.  Geogr.  119  f.  Hergt  Lockungen  glücklich  entronnen  war:  Strab.  5, 
a.  a.  0.  35f.),  spezialisiert  Appian  {bell.  civ.  5,  247.  In  der  Nähe,  bei  Misenum,  hiefsen  drei 
116)  dahin,  dafs  er  ,,die  Rinder  des  Helios  30  andre  kleine  Eilande  Kig-ntjg  vfjaot:  Ps.-SJcymn. 
und  den  Schlaf  des  Od."  in  dem  Städtchen  225;  gewöhnlich  aber  galt  für  dt-n  Aufenthalts- 
Artemision  bei  Mylai  ansetzt.  Endlich  wer-  ort  der  Zauberin  das  Vorgebirge  Circei, 
den  auch  die  Laistrygonen  (s.  d.),  die  man-  Kignaiov;  auch  hier  zeigte  man  in  einem 
che  wegen  der  kurzen  Nächte  im  hohen  Nor-  Athenetempel  Reliquien  des  Od.:  Strab.  5,  232. 
den  suchten  {yg].Krates  in  ScJwl.  ^Sß.  Eustath.  Dem  Mythographen  lag  es  nahe,  Od.  in 
p.  1649,  27.  Geniin.  elem.  astronom.  5.  Müllen-  Italien  mit  Aineias  in  Verbindung  zu  bringen. 
hoff,  Deutsche  Altertumskunde  1,  5f.  H.Martin,  Hellanikos  hat  dies  wohl  noch  nicht  gethan; 
les  longs  jours  et  les  courtcs  nuits  du  pays  des  denn  bei  Biun.  Hai.  1,  72  ist  mit  cod.  Urbin. 
Laistrygons  suivant  Homere,  Annuaire  de  l'asso-  statt  fist'  'OSvaasag  wohl  ju-st'  'OSvae^a  zu 
ciation  pour  V encouragement  des  etudes  Grecques  4o  lesen,  wodurch  sich  eine  vermeintliche  gemein- 
en France,  1878  p.  22 f.;  ??.  WUamoivitz  a.  a.  0.  same  Einwanderung  von  Aineias  und  Od.  so-  - 
168),  in  Leontinoi  auf  Sizilien  angesetzt:  wie  die  Gründung  Roms  durch  beide  Helden 
Strab.  1,20\  Eustath.  Y).  164:9,  15.  Doch  fanden  erledigt.  Eine  Begegnung  des  Aineias  mit 
die  römischen  Schriftsteller  sie  lieber  bei  Od.  in  Italien,  mehr  unfreundlicher  Art,  er- 
Formiae  in  Italien:  Cic.  ad  Att.  2,  13,  2;  Ov.  wähnt  allerdings  Dion.  Hai.  12,  16,  läfst  aber 
Met.  14,  233f.  Die  Meerenge  zwischen  der  die  Wahl  zwischen  diesem  und  Diomedes;  als 
Insel  und  dem  italischen  Festland  hielt  man  Aineias  einen  der  beiden  alten  Gegner  bei 
seit  Alters  für  den  Sitz  von  Skylla  und  einem  Opfer  sich  habe  nahen  sehen,  habe  er 
Charybdis;  dafs  Od.  sie  passiert,  bezeugt  das  Haupt  verhüllt,  ein  sakraler  Brauch,  der 
Thukydides:  4,  24,  5.  Als  die  Aiolosinsel  50  sich  forterhielt.  Dagegen  ist  ihr  Zusammen- 
wird bald  Strongyle  (j.  Stroraboli,  vgl.  Strab.  treffen  pro])hezeit:  Lycophr.  AI.  1242  f,  vgl. 
6,  276),  bald  Lipara  (ib.  1,  20)  genannt.  Letz-  Tzetz.  zu  1244  (wohl  nach  Timaios:  Schiveglcr, 
teres  ist  identisch  mit  Meligunis,  wo  Od.'  B.  G.  1,  404,  34;  Holzinger,  Lyk.  AI.  S.  340). 
Liebesabenteuer  mit  Aiolos'  Tochter  Polymele  Aineiasvereinigt  siedaroach  in  Tyrsenien  mit 
spielt:  Parthen.  Erot.  2  (s.  0  ).  Unter  den  Orten  Od.,  der  hier  Nanos  heifst  (s.  d.)  und  dem  Troer 
des  Festlandes  von  Italien  ist  zunächst  der  unterwürfig  und  kniefällig  begegnet,  sowie  mit 
von  Od.  in  Bruttium  errichtete  Minervatempel  den  mysischen  Prinzen  Tarchon  und  Tyrrhenos, 
zu  nennen:  Solin.  2,  8.  Bei  Temesa  (Tempsa),  Telephos'  Söhnen,  und  gründet  im  Lande  der 
schon  a  184  erwähnt,  wird  Polites,  einer  der  Aboriginer  (Boreigonen)  dreifsig  Burgen.  Über 
von  Kirke  in  Schweine  verwandelten  Ge-  60  Od.'  und  Kirkes  Söhne  Agrios  und  Latinos,  die 
fährten  des  Od.  (jn  224),  von  den  Bewohnern  „gar  fern  im  Winkel  der  heiligen  Inseln  (d.  h. 
des  Landes  wegen  eines  Ehebruchs  erschlagen:  Siziliens  und  Italiens)  sämtliche  hochberühmte 
Strab.  6,  255;  Paus.  6,  6,  7.  Über  eine  Kult-  Tyrsener  beherrschen"  {Hesiod.  Theog.  1015f.), 
statte  des  Od.  und  andrer  homerischer  Helden  sowie  über  Od.'  Auswanderung  von  Ithaka  nach 
in  Tarent  {Ps.-Aristot.  Mirabil.  Auscult.  106)  Tyrsenien  und  seinen  dortigen  gewaltsamen 
vgl.  0.  Am  lacinischen  Vorgebirge  suchte  Tod  {Theopomp  bei  Müller,  fr.  h.  Gr.  1,  296; 
man  auch  die  Wohnung  der  Kalypso:  Skylax  Lyco]ihr.  AI.  805  mit  Tzetz.)  s.  0.  Die  Stadt 
13,  die  aber  auch  in  Kampanien  am  Averner-  Gortynia,  in  der  er  erschlagen  ward,  erkennt 


037      Odysseus  (nachhomerisclie  Irrfahrten)         Odysseus  Cnachhomerischer  Charakter)      638 


man  in  Cortona  in  Etrurien  (anders  v.  Wila- 
niowitz,  Homer.  Unters.  190,  der  nicht  an  die 
italischen  Etrusker,  sondern  an  die  makedo- 
nischen Tyrsener  und  ihre  8tadt  Gortynia, 
Thuk.  2,  lÖO,  denkt)  Sein  etruskischer  Name 
Nanos  wird  entweder  mit  Zwerg  (vgl.  F  193, 
i;  230)  oder  mit  nXavr'itrig  (vgl.  C.  I.  G.  1907,  11: 
o  Tf  nXavazai;  sarl  AasQzov  yövog)  erklärt. 
Doch  scheint  es  gerade  wegen  der  letzteren  Be- 
deutung, als  habe  man  mit  einem  etruskischen  lo 
Abenteurer  Nanos  (s.  d.)  den  Od.  nur  vermengt, 
zumal  der  früher  erwähnte  Tod  des  Od.  in 
Etrurien  zu  den  Schicksalen  des  griechischen 
Helden  wenig  stimmt  und  ersterer,  im  Gegen- 
satz zu  dem  beweglichen  und  umgänglichen 
homerischen  Od.,  als  unfreundlich  und  schläfrig, 
ja  trotz  seines  Sieges  über  Ilion  als  demütig 
gegen  den  ausgewanderten  Troer  geschildert 
wird:  Flut.  d.  aud.  poet.  8;  vgl.  O.  Müller- 
Deecl-e,  Etrusker  1,  87 f.;  2,  281  f.  Dafs  gleich-  20 
wohl  der  echte  griechische  Od.  den  Etruskern 
wohl  bekannt  war,  beweist  die  bildende  Kunst. 
Aufserhalb  der  Säulen  des  Herakles 
{Strab.  3,  157;  Serv.  Aen.  6,  107)  lassen  sich, 
abgesehen  von  der  unsicheren,  z.  T.  _  völlig 
phantastischen  Deutung  homerischer  Örtlich- 
keiten bei  antiken  und  modernen  Gelehrten 
(bes.  Krichenbauer,  Od.'  Irrfahrt  als  Umschiffung 
Afrikas  erklärt,  Progr.  Znaim  1877,  wo  sämt- 
liche Abenteuer  an  den  östlichen  und  westlichen  30 
Gestaden  oder  Küsteninseln  des  Schwarzen  Erd- 
teils untergebracht  werden,  ja  die  älteste 
Odyssee  als  Südpolexpedition  um  1450  v.  Chr. 
erscheint;  vgl.  Burs.  Jahresber.  1877,  1,  155 f), 
Od.'  Spuren  an  folgenden  Punkten  verfolgen: 
In  Iberien,  und  zwar  im  Gebirge  Turdetaniens, 
steht  nicht  fern  von  der  phoinikischen  Kolonie 
Abdera  die  Stadt  'Oävaa^ia  und  in  ihr,  wie 
schon  erwähnt  (s.  0.),  ein  Athenetempei  mit 
Reliquien  des  Od.:  Strab.  1,  157,  vgl.  149  40 
und  1,  21;  Eustath.  zu  Dion.  Ferieg.  281  und 
p.  1379,  21;  bei  Steph.  Byz.  'Oävaa8i:g  ge- 
nannt. Strabo  unterscheidet  davon  wohl  'Olv- 
OLTicav  in  Lusitanien  (3,  152),  das  jedoch  unter 
dem  Namen  Olisipone  {Solin.  23,  6.  Mart.  Gap. 
629)  mit  Oövaasia  verwechselt  und  daher  als 
Gründung  des  Od.  bezeichnet  wird.  Erst  ver- 
möge dieser,  wohl  irrigen.  Gleichsetzung  er- 
scheint Od.  als  sagenhafter  Gründer  von  Lissa- 
bon, und  nach  ihm  nannte  man  dort  auch  ein  50 
Vorgebirge,  das  angeblich  den  nördlichen 
Ozean  vom  südlichen  trennt;  doch  vgl.  Far- 
biger, Handb.  d.  alten  Geogr.  v.Eur.'^  31.  49  — 
Ferner  wird  der  Stadt  Elusa  und  den  Elusa- 
tes  {Cues.  b.  G.  3,  27,  3)  zuliebe  das  von  Od. 
besuchte  Schattenreich  (Elysium)  nach  Gallien 
verlegt:  Claudiun.  ad  Bufin.  1,  124.  Sodann 
zeigte  man  einen  Altar  mit  griechischer  In- 
schrift, den  Od.  errichtet  haben  sollte,  in 
Caledonia:  Solin.  22,  1.  Am  merkwürdigsten  60 
ist  endlich  die  Notiz,  er  sei  auch  nach  Ger- 
manien gelangt  und  habe  Asciburgium  am 
Rhein  gegründet,  wofür  gleichfalls  ein  Altar 
mit  einer  Widmung  an  seinen  Vater  Laertes 
als  Zeugnis  dient:  Tac.  Germ.  3;  vgl.  die  'Ei^- 
klärungen  der  Stelle  und  Pü^{Z1/-'PFiSS0^üa,J2ea?enc. 
2,  1523.  Wahrscheinlich  hat  man  das  heutige 
Dorf  Asburg  bei  Mors  auf  dem  linken  Rhein- 


ufer zu  verstehen.  Damit  haben  wir  die  äufsersten 
geographischen  Endpunkte  der  Odyssenssage 
erreicht,  die  hier,  vermittelst  einer  schwer 
kontrolierbaren  Identifiziei-ung  des  griechischen 
Helden  mit  einer  nordischen  Göttergestalt,  an 
die  altgermanischen  Volkssagen  angeknüpft 
hat;  vgl.  Müllenhoff,  Deutsche  Altertumskunde 

1,  30 f.;  2,  191  A.;  324 f.;  Kretschmer,  Einl.  in 
die  Gesell.,  d.  griech.  Spr.  85 f.  —  Begleiten  wir 
schliefslich  Od.  in  die  Küstengewässer  seines 
Heimatslandes  zurück,  so  erkennen  wir  in 
Korkyra  die  Insel,  die  das  Altertum  fast  ein- 
stimmig als  das  Land  der  Phaiaken  betrach- 
tete: Thuk.  1,  25;  Aristot.  in  Schol.  Apoll.  Bhod. 
4,  984;  Strab.  6,  269;  Solin.  11,  1;  was,  ent- 
gegen dem  Zweifel  des  Aristonikos  {Schol.  ^  8) 
und  neuerer  Gelehrten  {Bursian,  Geogr.  Griechl. 

2,  358  f :  nichts  als  ein  Utopien  oder  Schlaraffen- 
land; Lewy,  Jahrb.  1892  S.  179:  Melite),  wie- 
der festhält  Zimmerer,  Verhandl.  d.  41.  Fhilol.- 

Vers.  344  f. ;  vgl.  Kretschmer  a.  a.  0.  281 : 
ZxsqCri  (von  Gx^qög .,  continet^s)  =  Festland 
{"iflTisiQos).  —  Der  Leukadische  Fels  war 
angeblich  benannt  nach  Od.'  vor  Ilias  gefallenem 
{J  491)  Kampfgenossen  Leukos  {Flolem.  N.  H. 
in  Westerm.  Mythogr.  198),  ebenso  wie  die  von 
Od.  gegründete  Stadt  Ainos  in  Thrakien  nach 
einem  dort  begrabenen  gleichnamigen  Gefähr- 
ten des  Od.  {Serv.  Aen.  3,  16;  anders  Steph. 
Byz.  s.  V.).  Über  die  Veranlassung  andrer 
von  Od.  auf  dem  griechischen  Festland  ge- 
stifteter Kultorte  (Tempel  der  Athene  KiXev- 
&sia  in  Sparta:  Paus.  3,  12,  4;  der  Retterin 
Athene  und  des  llischen  Poseidon  zu  Asea  in 
Arkadien:  ibid.  8,  44,  4;  der  Artemis  Heurippe 
zu  Pheneos:  ibid.  8,  14,  5)  und  der  dem  Od. 
zu  Ehren  errichteten  Stätten  (Altar  zuTram- 
pya  in  Epeiros;  Orakel  bei  den  aitolischen 
Eurytanen:  Lycophr.  7 99 f.  mit  Tzetz.,  vgl. 
auch  Steph.  Byz.  s.  BovvEifia;  Reliquienstätte 
in  Sikyon:  Ampel,  lib.  memor.  8,  5;  Heroen 
in  Sparta:  Flut.  Quaest.  Gr.  48)  s.  0. 

Der  Charakter  des  nachhomerischen 
Od.  bezeichnet,  vermöge  der  vielseitigen,  nicht 
immer  einheitlichen  und  folgerichtigen  Fort- 
entwickelung der  Lebensschicksale,  eine  Weiter- 
bildung der  homerischen  Heldengestalt,  freilich 
oft  im  Sinne  der  Vergröberung  und  Herab- 
ziehung, Vgl.  Mahaffy ,  tlic  degradation  of 
Odysseus  in  Greek  litterature,  Hermathena  2, 
265  f.  Die  meisten  homerischen  Merkmale 
sind  als  Grundzüge  des  Bildes  festgehalten, 
das  aber  durch  die  lebhafte  Schattierung  und 
die  Ausführung  nebensächlicher  Linien  hie  und 
da  verzerrt  ist.  Beibehalten  wird  in  der  spä- 
teren bildenden  und  dichtenden  Kunst  seine 
zwar  nicht  imponierende,  aber  doch  männlich 
schlichte,  kräftige  Erscheinung;  von  Geistes- 
gaben: kriegerischer  Sinn.  Beredsamkeit,  be- 
sonnene Klugheit  und  erfindungsreiche  List; 
von  Herzenstugenden:  Pietät  gegen  Götter, 
Angehörige  und  Volksgenossen,  unverwüstliche 
Hilfsbereitschaft,  Nationalgefühl  und  Vater- 
landsliebe, ausharrende  Geduld.  Für  alle  diese 
Eigenschaften  bietet  die  nachhomerische  Sage 
zahlreiche  Belege.  Non  formosus  erat,  sagt  Ov. 
A.A.  2,  123;  ore  hilari  statura  media  schildert 
ihn  Dar.  Phryg.  13;  vgl.  ferner  Alex.  Aphrodis. 


639      Odysseus  (nachhomerisclier  Charakter)  Odysseus  (nachhomerisclaer  Charakter)      640 

bei  Förster,  Fhysiognom.  2,  283:  —  ot  ßgccxiig  das  Einschreiten  gegen  den  vom  Zorn  der  Göt- 
zM  ccöficiTi  täv  fiocKQäv  (pQOVLfiwTSQoi-.  —  8io  v.ciX  ter  getroffenen  Oiliden,  selbst  die  Tötung  des 
"ÖuTjpog  'OBvGGia  fisv  ßgaxvv  xal  rpgovifiov  kleinen  Astyanax  und  Polyxenas  Hinschlach- 
Xsysi,  Aiavta  de  fia-ngov  xai  ^lwqoxsqov.  Aus-  tung:  alles  das  sind  Mafsregeln,  durch  die  er 
führlich  ergehen  sich  in  der  Beschreibung  dem  Kriege  seinen  endlichen  und  dauernden 
seines  Äufseren  die  Byzantiner,  Tzetz.  Posth.  Erfolg  verbürgt  und  um  derentwillen  er  den  Bei- 
672f.:  avxaq  'Odvaasv?  r^Uv-iriv  ^saog  -^v  lös  namen  nrolinög&iog  vollauf  verdient;  vgl. 
yäazcog,  Xbvkos,  anlod-gi^  -^ds  KardggLV  yXav-  darüber  UKx.  Poslh.  1,  31  f.  So  ist  er  denn 
möojv  re,  und  ähnlich  I.saak  Porphyrogennetos  in  der  geschäftige  Vermittler,  'der  vielge- 
Polemon.  declamat.  p.  81  Hink:  Uvv.6g  xm  «reo-  lo  wandte  Diplomat.  Zu  dieser  Rolle  befähigt 
ILuxi,  anXö&gi^,  svnäymv,  yiotlav.öxgovg,  iii^onö-  ihn  vor  allem  eine  schlagfertige  Bered- 
Xiog,  6vv6(pgvg,  svgivog,  ngoyäcxcog.  Noch  samkeit;  ist  er  doch  grjxogr/.cötuxog  {Philostr. 
Eustath.  p.  1799,  10  beschäftigt  sich  mit  dem  Heroic.  11),  g^xag  aocpcöxaxog  {lulian.  Apost. 
Widerspruch  der  Angaben  über  Od.'  Haar  bei  p.  14:5  Hertlein),  gjrcog  TTolvxgonog  (id.  p.  96), 
Homer  (s.  o.)  und  sucht  die  beiden  Farben  mit  tö  rg6%aXov  xat  t6  o^v  nal  to  acpoSgbv  v.al 
Beziehung  auf  die  Sinnesart  des  Helden  bild-  Xafingbv  t^s  grixogizflg  t'xcov  {Dolopatros  bei 
lieh  zu  erklären.  Philostratos  ist  der  einzige,  Walz,  Bhet.  Gr.  6,  10);  facundus  {Ov.  Met.  13, 
der  ihm  hierin,  wie  in  andern  Punkten,  etwas  92.  A.  A.  2,  123.  Heroid.  3,  129),  eloquens  {Dar. 
am  Zeuge  flickt  mit  seinem  Zweifel,  ob  er,  Phryg.  13).  Namentlich  machen  Dramatiker 
B^cogog  xäv  sgwxiKäv  Kai  nenlarrifievog  xovg  20  und  Rhetoren  ihn  zum  Organ  ihrer  Redekunst; 
6(pi)-txliJL0vg  Sicc  xccg  ivvot'ccg  xs  ^al  vnovoCag  %kI  aber  auch  die  Epiker  legen  gern  durch  seinen 
vTtöaifiog,  den  Seirenen  könne  gefallen  haben  Mund  Proben  der  eigenen  rhetorischen  Schulung 
{Heroic.ll).  Mit  l/o»ier  ist  die  nachhomerische  ab:  Ov.  Met.  13,  128f.;  Stat.  Ach.  1,  911f.;  2, 
Dichtung  ferner  im  wesentlichen  einig  über  30f.;  Tryphiodor.  114f.  Dict.  Cret.  2,  21.  23. 
Od.'  Kriegskunst.  Im  Wettlauf  erwirbt  er  Die  Sage  bietet  dem  Od.  zur  Entfaltung  seiner 
sich  die  Gattin,  gegen  die  Mannen  des  Telephos  Überredungskunst  reiche  Gelegenheit.  Die 
ficht  er  persönlich  mit;  gegen  Rhesos  mehr  in  Reisennach  Skyros  und  Kypros,  die  Sendungen 
räuberischer  Absicht  ausgezogen,  hat  er  doch  nach  Mykene,  Lemnos  und  llion,  die  Verhand- 
dabei  Gelegenheit,  sich  auch  als  Kampfesheld  lungen  mit  dem  verwundeten  Telephos  und  mit 
zu  bethätigen,  den  Leichnam,  ja  auch  die  30  dem  zürnenden  Peliden,  die  Prozesse  gegen  Pala- 
WafFen  des  Peliden  entreifst  er  den  andrängen-  medes,  gegen  den  grofsen  wie  gegen  den  kleinen 
den  Feinden;  dabei,  wie  auch  sonst  {Hygin.  f.  Aias,  sein  Auftreten  unter  den  Phaiaken  wie  in 
113.  Ov.  Met.  13,  256f.  Paus.  10,  27,  1.  Tzetz.  der  Kyklopenhöhle  setzen  seine  rednerische  Ge- 
Hom.  41.  96f.  116.  195),  erlegt  er  zahlreiche  wandtheit  in  helles,  bisweilen  freilich  auch 
Feinde,  bei  der  Rückkehr  von  der  nxaxBia  die  grelles  Licht.  Dennoch  ist  er  nirgends  ge- 
Thorwächter,  in  der  Schlacht  zwei  Priamos-  wohnlicher  Schwätzer,  sondern  seine  Bered- 
söhne {Dict.  Cret.  4,  7);  seine  Kühnheit  beweist  samkeit  ist  stets  gepaart  mit  weitsichtiger 
er  vor  dem  Zelt  des  rasenden  Aias  {Soph.  Ai.  Klugheit.  Vir  sapientissimus  {Cic.  d.  or.  1, 
82),  im  hölzernen  Pferd,  in  der  Kyklopenhöhle  196),  sapientissimus  Graeciae  {Tiisc.  2,  48; 
{Eur.  Cycl.  198 f.  vgl.  mit  t  236),  im  Kampfe  40  vgl.  ä.  leg.  2,  3),  homo  prudentissimus  {Petron. 
mit  den  Freiern  und  ihren  Angehörigen.  Die  Sat.  105),  6  ovv£X(oxci.xog  xäv  'Axaiäiv  {Lueian. 
Telegonie  erzählt  von  erneuten  Kriegsthaten,  lix.  d.  calumn.  28,  vgl.  Timon.  23;  Toten- 
die  er  an  der  Spitze  der  Thesproter  vollbringt;  gespräclie  9,  4;  Athen.  4,  158c;  Julian.  Apost. 
und  noch  als  Greis  besiegelt  er  seine  Waffen-  in  Epistologr.  p.  377  Hercher),  6  eocpcoxaxog 
tüchtigkeit  mit  dem  Tode  im  blutigen  Zwei-  xäv  'EXX/ivcov  {Lueian.  d.  parasit.  10),  6  Sfivo- 
kampf.  Mit  Recht  wird  er  daher  von  Polybios  zaxog  (hier:  der  geschickteste  und  schlauste, 
(9,  16,  1)  6  rjyefjioviKcöxuzog  dvi^g,  von  Libanios  syx.  'Ax-  4,  933  Beiske)  ist  eben  Od. 
Eur.  Or.  1405  &gaGvg  big  ä.Xv.äv,  noch  von  Als  Steigerung  der  erfindungsreichen  List 
Isaak  Porphyrogennetos  a.  a.  0.  Svvuzog  TtoXsfii-  des  homerischen  Helden  ist  bemerkenswert, 
ffrjj?  genannt.  Wohl  steht  er,  wie  bei  Homer,  50  dafs  ihm,  nicht  dem  Epeios,  später  auch  die 
Helden  wie  Achill  und  Aias  an  Streitbarkeit  Idee  des  hölzernen  Pferdes  zugeschrieben 
nach;  dafür  ist  er  kriegerischer  an  Gesinnung,  wird  (s.  o.);  aber  auch  der  verstellte  Wahn- 
ja  der  schneidigste  Führer  der  Kriegs-  sinn,  die  Versöhnung  des  unglücklichen  Myser- 
partei.  unermüdlich  wirkt  Od.,  einmal  der  königs,  der  Palladionraub  gehören  ganz  der 
gemeinsamen  Sache  gewonnen,  für  den  Be-  nachhomerischen  Sage  an.  So  ist  er  denn  auch 
ginn,  den  gedeihlichen  Fortgang  und  das  Ge-  in  dieser  ein  dvrjg  ■jtgayyLO.ziv.ög:  Polyb.  12,  27. 
lingen  des  Unternehmens,  dessen  Seele  und  Wegen  Od.'  Schlauheit  ist  sein  Name  hie  und 
leitender  Geist  er  genannt  zu  werden  verdient.  da  geradezu  sprichwörtlich;  eine  Komödie  des 
Die  wiederholten  Werbezüge  nach  Skyros,  die  Eubulos  hatte  wohl  den  Titel  'Odvaa  rj  g  t]  Flav- 
von  ihm  vermittelte  Heilung  des  verwundeten  tjo  änxcci,  womit  Schlauköpfe  gemeint  waren {Ulix. 
Telephos,  Iphigeniens  Opferung,  die  Zurück-  Com.  383),  eine  Satire  Varros:  Stsquiulixes  oder 
forderung  der  Helena,  die  Sübneversuche  mit  SescuUxes  {Plin.  N.  H.  ^^rne f.  24:.  iV^on.  p.  28,  12), 
Achill  in  Tenedos  wie  vor  llion,  die  Entsühnung  d.  i.  Anderthalbodysseus,  was  einen  sehr  klu- 
des  von  Thersites'  Blute  befleckten  Peliden,  gen  Menschen  bedeuten  sollte,  Kaiser  Caligula 
Helenes'  Einbringung,  die  Aussetzung  und  nannte  seine  Urgrofsmutter  Livia  Augusta 
Wiederabholung  des  Philoktet  und  der  Oino-  wegen  ihrer  Schlauheit  Ulixera  stolatum,  d.  b. 
tropen,  der  Raub  des  Palladions,  die  Führung  einen  weiblichen  Od.  {Suet.  Calig.  23);  daher 
der   im   hölzernen  Rofs   versteckten  Griechen,  Ulixice  =  schlau:  F{(.  Pasc/taZ.  II.  bei  ifttrator. 


(i41      Odysseus  (naciiliomerisclier  Charakter)       Odysseus  (naclihomerisclier  Charakter)      G42 


3,  356;  vgl.  auch  Said.  s.  'Oövaasia,  sowie 
\Sidon.  Apoll,  ep.  5,  7:  Ulixis  argutias;  Cramcr, 
Anecd.  Paris.  1,  398,  19:  'Oövaaäcog  avvszcozSQog. 
—  Wie  bei  Homer  so  ist  ihm  auch  in  der  späte- 
ren Sage  die  Scheu  vor  den  Göttern  eigen, 
was  die  zahkeichen  von  ihm  gestifteten  Kult- 
stätten beweisen.  Die  ihm  geistesverwandte 
Athene  ist  auch  hier  seine  hiltreiche  und  viel- 
geliebte Gönnerin  (vgl.  Sopli.  Ai.  14.  34  f.  953. 
Fliiloct.  134.  Eur.  Cycl.  350.  Khes.  608  f.).  Sie 
unterstützt  ihn  bei  seinen  Unternehmungen, 
verschafft  ihm  Ehren  (so  auch  den  Kampfpreis 
im  Waffenstreit)  und  schützt  ihn  vor  Gefahr, 
vgl.  3Iax.  Tyr.  diss.  2,  38,  238.  Auch  wie  er  die 
Entsühnung  Achills  von  der  Verwundung  des 
Telephos  und  von  der  Tötung  des  Thersites 
sowie  die  Verurteilung  des  Oiliden  wegen  sei- 
nes Frevels  an  der  Priesterin  Kassandra  be- 
treibt, ist  für  Üd.'  Scheu  vor  den  Göttern  be- 
zeichnend. Für  die  Liebe  zu  den  Seinen 
ist  der  vollgiltigste  nachhomerische  Beleg  sein 
erheuchelter  Wahnsinn,  durch  den  er  sich  dem 
Krieg  entzieheu,  dafür  aber  den  Angehörigen 
erhalten  will:  Ov.  Met.  13,  301.  Schal,  co  119. 
Eustatlt..  p.  1956, 10.  Georgias  b.  Walz,  Mhet.  Gr. 
1,552.  Die  Treue  gegen  die  Freunde  wird 
oft  gerühmt,  so  die  Anhänglichkeit  an  Aga- 
memnon: Aiscli.  Ag.  814,  vgl.  Saph.  Ai.  133.1; 
niGTog  cpiloig  heifst  er  Eur.  Ür.  1405,  vgl.  Cycl. 
481,  sowie  Dia  Chrys.  ar.  52,  12;  59,  If..  Dem 
Menelaos  sucht  er  erst  inTroja  durch  die  Kraft 
seiner  Rede  die  Gattin  zurückzugewinnen  und 
verhilft  ihm  dann,  nach  dem  Fall  der  Stadt,  that- 
kräftig  zu  ihrer  Wiedereroberung.  Dem  un- 
glücklichen Ende  des  gedemütigten  Telamo- 
niers  widmet  er  edles  Mitgefühl:  Sa2)h.  Ai.  121  f. 
und  zollt  ihm  im  Tode  rückhaltlose  Anerken- 
nung: 1316  mit  Schal.  1319.  1336f.  1345.  1355. 
1376f.,  was  ihm  verdientes  Lob  einträgt:  1374f. 
1381  f.  1399.  Noch  bei  Isaak  Parph.  a.  a.  0. 
heilst  er  ri%LY.6g,  (isyaXoipvxog,  sv6[iilog.  Zu 
rühmen  ist  ferner  die  Uneigennützigkeit,  mit  der 
er  dem  herbeigeholten  Neoptolemos  die  eben 
erst  errungenen  Waffen  des  Achill  überläfst: 
Lesches  nach  Proklos.  Am  häufigsten  aber  wird 
er  während  des  Krieges  in  Verbindung  mit 
Diomedes  genannt:  beider  Anwerbung  Achills 
{PhiJostr.  iun.  Imag.  111;  Stat.  Ach.);  der  Ab- 
holung Iphigeniens  (Hygin.  f.  98);  der  Zurück- 
forderung  Helenas  {Dict.  Cret.  2, 20.  Dar.  Phryg. 
16.  Tzets.  Anteh.  154f.);  der  Tötung  des  Philo- 
meleides  {Eustath.  p.  1498,  65);  der  Ermordung 
des  Palamedes  {Stasinos'  Kyprien  nach  Paus. 
10,31,2);  dem  Abenteuer  mitRhesos  undDolon; 
der  Einbringung  des  Helenos  {Dict.  Cret.  4,  18); 
der  Versöhnung  Philoktets  (die  Belege  vgl.  o.j; 
der  Herbeiholung  des  Neoptolemos  (die  Stellen 
s.  0.);  dem  Raube  des  Palladion  (s.  o.);  vgl.  auch 
Xen.Ven,_  1, 13.  Ov.  Met.  13, 100. 241  f.  Dict.  Cret. 
5,  253.  Über  den  Bund  beider  Helden  treffend 
Apul.  de  deo  Socr.  18,  159  Goldb.:  —  consilium 
et  auxilium,  mens  et  manus,  animus  et  gladius, 
und  Eustath.  p.  813,  60:  yiyvsxai  reo  (lev  '08va- 
GSL  j^iIq  6  dio^rjörjg  dQaGriKwzRzr] ,  rä  ös 
diOfi^Ssi  6  'Oövcasvg  2.6yog  f)ntQatiTog.  So  ist 
er  denn  auch  wegen  dieser  Hilfsbereitschaft 
sprichwöi-tlich  geworden,  vgl.  mens  Ulixes  = 
mein  Helfer  und  Berater:  Plaut.  Pseudul.  1063, 

Koscher,  Lexikon  der  gr.  u.  rüm.  Mythol.     III. 


Menaechm.  902.  Aber  nicht  nur  sein  warmes 
Nationalgefühl,  das  sich  in  diesen  Thaten 
ausspricht,  sondei-n  auch  seine  Liebe  zur 
Heimat  wird  nach  Homer  noch  anerkannt: 
Ov.  Pont.  4,  14,  35,  vgl.  1,  3,  33  f.  Clem.  Alex. 
Protrept.  9,85,  25  Sylb.  Wegen  der  Leiden, 
die  er  fern  vom  Vaterlande  erduldet,  wird  er 
oft  bemitleidet:  Plaut.  Bacch.  5:  Ulixem  audivi 
fuisse  acrumnosissimum ;  Verg.  Aen.3,  613.  691: 

10  infelix;  Cul.  125:  maerens;  Rar.  Epod.  17,  16: 
laboriasus;  Prapert.  3,  22,  37.  Sabin.  1,1:  miser; 
vgl.  auch  Theogn.  1123;  Ov.  Trist.  1,  5,  57f. 
Aber  er  erträgt  sie  mit  unerschütterlicher 
Geduld,  deren  Muster  er  oft  genannt  wird: 
Hör.  Epist.  1,  2,  18;  Ov.  Pont.  4,  10,  9;  Aelian. 
H.  A.  5,  54;  Epictet.  diss.  3,  26,  33;  vgl.  auch 
Archytas  bei  Mullach,  fr.  phil.  Gr.  1,  557: 
rlcc^cov;  Hör.  Epist.  1,  7,  40:  patiens.  Senec.  de 
const.    2:    (wie    Hercules)     laboribus    invictus; 

20  daher,  wie  jener,  der  Patron  der  Stoiker. 

Sind  demnach  im  Charakter  des  nachhomeri- 
schen Od.  die  hauptsächlichsten  Eigenschaften 
und  Heldentugenden  des  homerischen  beibe- 
halten, so  wei'den  sie  doch  teilweise  verdunkelt 
durch  völlig  neue  Züge.  Statt  sein  Bild  zu 
verklären,  ist  die  gewaltsame  Herleitung  seiner 
Abstammung  von  zwei  göttlichen  Ahnherren 
eher  geeignet,  es  zu  vergröbern  oder  doch  mit 
einem   erdichteten   Glänze   zu   umgeben.     Die 

30  Zurückführung  des  Stammbaumes  bis  auf  Zeus 
dient  nur  seiner  Absicht,  dem  Nebenbuhler 
Aias  ebenbürtig  zu  sein.  Hermes  aber  als 
Vater  des  Autolykos  sowie  als  Urahn  von 
Sinon  und  Od.  stellt  eine  künstliche  Verbin- 
dung zwischen  geistesverwandten  Helden  her, 
die  einander  wert  sind.  Noch  mehr  gilt  dies 
von  der  aufserehelichen  Herkunft  des  Od.  von 
dem  Erzschelm  Sisyphos  (s.  o.).  So  erklärt 
sich    als  Erbteil  die  Verschlagenheit   und 

40  Hinterlist,  die,  schon  in  der  Doloneia  vor- 
handen, in  der  nachhomerischen  Dichtung 
häufig  die  scharfblickende  Klugheit  des  home- 
rischen Helden  überwuchert,  zugleich  auch 
seinen  kriegerischen  Sinn  oft  völlig  verdrängt 
und,  während  jene  uneigennützig  der  gemein- 
samen Sache  dient,  bisweilen  nur  einem  krassen 
Egoismus  frönt.  Der  verstellte  Wahnsinn,  der 
hie  und  da  aus  Liebe  zu  Familie  und  Heimat 
erklärt    wird,    erscheint    noch    öfter    als    Akt 

50  unkriegerischer  Feigheit  (s.  o.).  Das  an 
sich  gemeinnützige  Verlangen,  Iphigenien  zu 
opfern,  Philoktet  auszusetzen,  streng  den  Ver- 
rat des  Palamedes  und  den  Frevel  des  Oiliden 
zu  ahnden,  wird  dem  Od.  meist  als  Haschen 
nach  Volksgunst,  als  Neid,  als  Selbst- 
sucht ausgelegt.  Namentlich  in  seinem  Ver- 
fahren gegen  Palamedes  wird  er  geradezu 
als  Meuchelmörder  oder  doch  als  böswilliger 
Ränkeschmied  gebrandmarkt;  derWaffen- 

60  streit  stellt  ihn  als  vollendeten  Intri- 
ganten blofs,  und  die  Beredsamkeit,  durch 
die  er  bei  Homer  glänzt,  verkehrt  sich  hier 
in  demagogische  Wortverdrehuug  und 
rabulistische  Beugung  des  Rechts.  Bei 
einem  solchen  Verhalten  den  Kampfgenossen 
gegenüber  kann  man  Edelmut  gegen  die  Feinde 
kaum  noch  erwarten.  Vgl.  besonders  den 
bittern  Ausfall  auf  Od.   in  Accius'  Deiphobus 

21 


643      Odjsseus  (nachhomerischer   Charakter)  Odysseus  (nachhomerisclier   Charakter)      644  ' 

{Bibbeck,  B.  Tr.  410).  Auch  sie  bekämpft  er  dem  Kriege,  auf  der  Wanderschaft,  wird  Od.  oft 
vergleichsweise  selten  offen  und  redlich,  viel  ganz  anders  geschildert:  an  die  Stelle  des  aus- 
häufiger auf  Schleichwegen  oder,  wenn  sie  harrenden,  mutigen  Seehelden  ist  ein  lüster- 
bereita  in  seine  Hände  gefallen  sind,  mit  ner,  genufssüchtiger  Bramarbas  ge- 
grausamer Härte.  Philomeleides,  bei  Homer  treten,  der  mit  nie  erlebten  Abenteuern  prahlt. 
in  ehrlichem  Kampfe  von  Od.  überwunden.  Der  Komödie  bot  eine  solche  Fassung  des  Cha- 
wird  hier  meuchlings  aus  dem  Wege  geräumt  rakters,  die  wohl  schon  auf  Epicharmos 
(8.  0.);  aus  dem  Hinterhalte  fängt  er  Helenos;  zurückgeht,  reichen  Stoff.  Hatte  schon  Homer 
auf  nächtlichen  Expeditionen  tötet  er  Rhesos  den  Helden  in  der  tizwibCu,  bei  Eumaios,  ja  im 
und  Dolon  sowie  die  Wächter,  die  er  mit  lo  eigenen  Hause  als  Bettler  eingeführt,  so  brauch- 
seiner  maxiia  getäuscht  bat.  Ja  nicht  einmal  ten  die  Komiker  nur,  daran  anzuknüpfen,  um 
Kinder,  Weiber,  Greise  sind  vor  seiner  seelen-  einen  Parasiten  aus  ihm  zu  machen,  vgl.  TJlix. 
losen  Unmenschlichkeit  sicher:  Astyanax  Com.  365 f.  368.  381.  388f. ;  ja  sie  brachten  es 
bringt  er  eigenhändig  um,  Polyxenas  Opfe-  fertig,  ihn,  der  allerdings  leibliche  Genüsse  zu 
rung  setzt  er  ohne  zwingenden  Beweggrund  schätzen  weifs  (t  5f.;  rj  21 5f.),  was  aber  ^^/jenaews 
durch;  den  greisen  Priamos,  der  Hektors  (10,  412b)  nicht  als  yaazQLficiQyLa  hätte  be- 
Leichnam losbittet,  verhöhnt  er  hartherzig;  zeichnen  sollen,  auch  im  Verkehr  mit  Philoktet 
und  während  er  Palamedes  die  einstige  Ent-  auf  Lemnos,  mit  dem  Kyklopen,  der  Kirke, 
larvung  nicht  vergessen  kann,  entschlägt  er  den  Seirenen  als  trunksüchtigen  Schlemmer 
sich  jeglicher  Dankbarkeit  für  Hekabes  Wohl- 20  darzustellen;  und  ein  Epikur  laerief  sich  zur 
that  sosehr,  dafs  er  die  unglückliche  Königin  Rechtfertigung  seiner  Freude  an  Speise  und 
mit  fühlloser  Härte  zu  seiner  Sklavin  macht  Trank  auf  Od.'  xqvcpr\v  tial  layvei'av  {Athen. 
oder  sogar  zu  ihrer  Steinigung  das  Zeichen  12,  513  a,  e);  vgl.  auch  Lucian.  d.  parasit.  9  f. 
giebt  (s.  0.).  Besonders  Euripides,  der  sich  im  Nicht  verwunderlich  daher  sein  Tod  am 
Kyklops  noch  am  meisten  an  das  homerische  Zipperlein:  Lucian.  tragodopodagr.  261  f.  (s.o.). 
Muster  gehalten  hat,  schildert  Od.'  Sinnesart  Damit  steht  nur  im  Einklang  die  Unzahl  seiner 
in  der  Hekabe,  den  Troades,  dem  Orestes  roh  Liebesabenteuer  und  die  stattliche  Nach- 
und  gemein.  Über  Pinda?-s  Abneigung  gegen  kommenschaft,  die  sich,  von  Penelope  und 
Od.  vgl.  Ulix.  Posth.  1,  39f.;  Od,'  Herabsetzung  ihren  Kindern  abgesehen,  auf  fünf  Weiber 
durch  Ovid,  Seneca  Phüostratos ,  Diktys  s.  o.  so  verteilt  (s.  o.).  Erlangt  dadurch  Od.  auch  die 
Kein  Wunder,  dafs  solchen  Akten  der  Arglist  weitreichende  Würde  einer  Stammvaters  vieler 
oder  Grausamkeit  die  härtesten  Urteile,  die  Geschlechter,  so  wird  er  doch  gleichzeitig  sei- 
schlimmsten Verwünschungen  folgen;  vgl.  die  ner  sprichwörtlichen  Gattentreue  entkleidet, 
zahlreichen  Schmähungen  aus  der  griech.  und  sein  vielgerühmtes  Eheglück  verflüchtigt 
Tragödie:  Ulix.  Fosth.  1,  83f. ;  ferner  Gorg.  sich.  —  Im  Gegensatz  zu  Sokrates,  der  über- 
Palam.  24:  a  nävtcov  ccvQ'Qcoitcov  roXfirjQÖtazs;  haupt  für  Od.  eingenommen  ist,  ihn  der  Jugend 
Antisth.  Ai.  6:  o8s  6  iiccoxiyLag  xat  Isgöcvloq:,  gegenüber  bewundert  {X.en.  Memor.  1,  ?,  58. 
Fiat.  Hipp.  min.  ^Q^c:TiolvxQ07t(üxazoq;  Lucian.  Schol.  Ael.  Aristid.  3,  480  Dind.)  und  daher 
ver.  hist.  1,  3:  agxrjyog  ttj?  ßcofioXoxiae;  dialog.  versichert,  er  erweise  sich  ovdayiov  tpsvcäfisvog 
marin.  2:  ö  Ttavovgyöxaxog;  Nikolaos  bei  Walz,  40  und  sei  kein  dXä^cov  (Fiat.  Hipp.  min.  369 e), 
Bliet.  Gr.  1,  355:  ßaoKaviav  kccI  cvKocpcevxLav  erklärt  vielmehr  Dia  Chrysost.  or.  11,  17 f.: 
TToiovjiifvog;  Tzetz.  Anteil.  297:  TiQoxav  qpO'd^oc:,  nXsiGxa.  yovv  xov  'Odvaascc"0^riQog  nsTCoirjKS 
i'X&og  ccQi'axav.  367:  ovXiog  avrjg;  Posth.  84:  ipsvSo (isvov,  ov  (laXiaxa  inaivEt,  und  läfst 
äyxvXößovXog;  Nonn.  Dion.  13,  110:  doXonXöyiog;  die  Frage,  ob  Od.  aXa^mv,  lieber  offen,  ähnlich 
Verg.  Aen.  2,7,  Ov.  Trist.  5,  5,  51:  durus;  wie  Fhilostr.  Heroic.  2,  5  ihn  ein  Tiuiyviov 
Verg.  Aen.  2,  261.  762;  Stat.  Ach.  1,  94:  dirus;  'Ofir]Qov  nennt  (s.  o.),  dem  jener  viele  seiner 
Verg.  Aen.  3,  273:  saevus;  6,  529:  hortator  Erzählungen  aufgebunden  habe;  vgl.  auch  Ov. 
scelerum;  2,  164:  scelerum  inventor;  2,90:  Trist.  1,  b,  79-  Iiivenal.  16,  131  Auch  insofern 
pellax;  9,  602:  fandi  fictor ;  Hör.  C.  1,  6,  7:  hat  der  homerische  Held  ein  Gutteil  seiner 
duplex;  Stat.  Ach.  1,847:  varius;  Senec.  Agam.  50  Naivetät  eingebüfst,  als  er  hie  und  da  zweifel- 
636:  subdolus;  Troad.  149:  fallax;  760:  machi-  süchtig  oder  belehrend  moralisiert:  Epicharm. 
nator  fr audis  tt  scelerum  artifex.  Vonzoologi-  fr.  ine.  96  Ahr.,  Eur.  Cycl.  354f.  606f.,  Carcin. 
sehen  Vergleichen  (die  homerischen  s.  o.)  fr.  ine.  p.  797  Nck.\  vgl.  Ulix.  Fosth.  1,  79; 
beziehen  sich  auf  diesen  Charakterzug:  snixQin-  Alexis  bei  Kock  2,  320,  vgl.  Ulix.  Com.  388; 
Tov  tiivaäog,  Soph.  Ai.  103;  fj  Siavcpsiu  daher  ö  qcniööoqoog 'O^.:  ^its^af/i.  p.  1656,  49. 
dy-nyXri,  XafinovQi'g,  Lycophr.  AI.  344;  q)6viog  Überdies  wird  er  mit  den  philosophischen 
äQUKav,   Eur.    Or.  1406.*)    Doch   auch  nach  Rhetoren    Thrasymachos    und    Theodoros    ver- 

*)  Andere,   ^.  T.  gesuchte   humori3tiscLe  Vergleiche:  glichen:     Fiat.     Phacdr.    261h.       Über    Od     als 

'H^ax^oia  <j(>tvyoi.irit(,a,  Wachtelmutter  von ithaka,  ^autmann  in  Epicliarms  Od.  avxonoXog^  (hier 
weil  Od.  wie  eine  Vogelmutter  für  3ein  Volk  sorgt: /i>a-  60  Scbweinehändler),    in    Kratinos'   '08v6Grig,   in 

tinos'  'oävaat]?,  fr.  246  A'. ;  Ulix.  Com.  375.    Wegen  seines  Soph.'  Philokt.  und  den  auf  Skyros  spielenden 

mehrtägigen  Hungers  auf  der  See:  vrjattv  jtovtjQov  xe-  Tragödien  Und  Komödien  8.  0,;  Vgl.  auch  JleZtaw. 

at(,ioji  TQi^ioiv  filoy,  Kubuios-  Nausikaa,fr.  G8  K.;  vgl.  V.  H.  4,  20.     Dadurch  verlieren  freilich  auch 

auch  /7,%«.  fr.  ine.  21  K.;  Ulix.  Com.  380.    Wegen  seines  ggi^^  Irrfahrten  viel  von  ihrem  epischen  Werte 

Schiffbruchs    wird    Od.    mehrmals     y.avtii;,    Taucher-  „„  i  „•    ,  ,       .        .         .    •    •    i      o    i  ..        i  i 

vogei,  genannt:  Lycophr.  AI.  741  (752),  bes.  789:  ^av^i  "°^  ^^''^f'  "^^hr  in  eme  triviale  bphare  herab: 

i!>ate,xv^i&twv6qoixivi,üix6yxo?Untinavt69ivni(ii-  Y^-    ""^^^    ^^^    nXavrjxi^g    (s.    0.),  vgl.    auch 

t(}t[ith.    Wegen   seines  langen  Lebens:    y.öoa^,  Tzet:.  Fs.-Skymn.  98.     Je   bestimmter  seine  Wande- 

■iyc.    94.  ^  rungen  und  Städtegründungen  fixiert  werden, 


G45     Odysseus  (in  d.  Dichtung  anderer  Völker)  Odysseus  (Namensformen)           646 

um   so  prosaischer,   aber  zugleich    um  so  uu-  bei  der  Besprechung  eines  andern  Lautwandels, 

wahrscheinlicher    werden    die    Berichte,    und  ausdrücklich  mit  sv  roLg  ZrjvoSörov  bezeichnet 

vollends  bei  den  Etrnskern  oder  gar  in  Germanien  ist.     Auch    ob    bereits    Ibykos    das   X  in  dem 

verlieren  wir  den  Helden  der  griechischen  Poesie  Namen  kennt,  bleibt  unsicher,  weil  das  ganze 

ganz  aus  den  Augen  und  sind  genötigt,  heimische  Citat  bei  Diomedes  (Bergk,  Lyr.  3\  241)  weder 

Sagengestalten  an  seine  Stelle  zu  setzen.    Die  dem  Wortlaut  noch  dem  Metrum  nach  völlig 

letzten  Lebeusschicksale  endlich,  entweder  die  klargestellt    ist    und    die  Fassung  der  Lesart 

Verbannung  von  Ithaka  und    sein  Tod  in  der  zwischen  Ö;iv^£i;s,  OuXt'^/j?, 'ßXt^ijg  und 'ßiw|?3S 

Fremde,  oder  sein  gewaltsames  Ende  von  hiu-  und  herschwankt  (vgl.  KretscJwur,  Kuhns 
Sohnes  Haud,  lassen  ihn  als  Opfer  der  Intrigue,  lo  Zeitschr.  29,  433).    Dagegen  wandten  die  Athe- 

beziehungsweise    eines    Mifsverständnisses    er-  ner  des    6.  und  5.  Jahrhunderts,    wenn  auch 

scheinen;    indem    der    vielgeprüfte    Held    am  nicht  ausschliefslich  (so  Bolte,  de  monumentis 

Abend   seines  Lebens  dem   eigenen   Sohne  er-  ad  Odysseam  pertinenUbus ,    Berl.   Diss.   1882, 

liegt,  bleibt  die  poetische  Gerechtigkeit  unbe-  S.  26  x\nm.  55,  vgl.  vielmehr  Kretschmcr  a.  a.  0. 

friedigt,  während  in  der  ähnlichen   deutschen  432  f.:  'Orfucrcfv?,  ÖrfuGf vs, 'Odiffös^'s),  so  doch 

Sage    von    Hildebrand     und    Hadubrand  vorzugsweise    jene    Schreibung    mit    X    an, 

(wenigstens  nach  der  abgeschlossenen  Bearbei-  mit  den  Variationen:  ÖAi;r(T)f lig ,  'OXrixus  (?), 

tung  Kaspars  von  der  Bliön)   der   Vater   den  '0}.va£vg,  'Sl2.vGaevg,  sogar  OXXvrsvg  {Kretsch- 

Sohn  besiegt  und  mit  ihm  in  der  Heimat  mer  a.a,.0. iSlt  und  Griech.Vaseninschr.  li&i'.); 
einen  friedlichen  Ausgleich  herbeiführt.              20  aber  auch  ein  Weihgefäfs  vom  Kabirenheilig- 

Etwas  lockerer  ist  die  Beziehung  zu  der  tum  bei  Theben  trägt  die  Inschrift:  'OXva- 
von  Eückert  bearbeiteten  Heidengeschichte  von  aiäag  Kk^lqoi  {Mut.  d.  arch.  Inst,  in  Athen 
Bostem  und  Suhrab  in  Firdusis  Königsbuch,  15,  399);  und  eine  korinthische  Vase^  des 
wo  im  Zweikampf  der  Vater  den  Sohn  tötet.  7.  Jahrhunderts  bietet  die  Namensform  'Oki- 
Dagegen  weist  auf  die  überraschende  Ahn-  csvg  {Archäol.  Jahrb.  7,  1892,  28;  vgl.  auch 
lichkeit  zwischen  der  Odysseus-  und  Kretschmer,  Einleitung  in  d.  Gesch.  d.  griech. 
Orendelsage  hin  MüUenhoff,  2>.^.l,32f.43f ;  ^pr.  280).  Nach  Quintilian  1,  4,  16  soll  endlich 
vgl.  Kretschmer,  Einl.  85 f.  Als  ein  „Christ-  Olissea  (acc.)  äolisch  gewesen  sein  {Jordan 
licher  Od."  erscheint  der  heilige  Alexius  39  f.).  Von  der  Form  mit  i  hat  dann,  im 
bei  Gregorovius,  Gesch.  d.  St.  Born,  im  M.-A.  3*,  30  Gegensatz  zum  Etruskischen  (s.  0.),  das  La- 
374.  —  A'onrad  v.  TFwr^i&Mr^,  der  im  13.  Jahrh.  teinische  seine  Namensbildung  abgeleitet, 
diese  Legende  in  einem  mhd.  Gedicht  bearbei-  Hand  in  Hand  mit  dem  1  geht  hier  und  in 
tete,  hat  aber  auch  den  Troj aniseben  Krieg  den  verwandten  italischen  Sprachen  der  Gut- 
selbst besungen  und  damit  die  Odysseussage  tural,  statt  des  Spiranten  oder  des  Dentalen, 
erweitert;  vgl.  darüber  H.  Danger,  Sage  vom  in  der  Mitte  des  Wortes.  Im  Griechischen  ist 
trojan.  Krieg  im  M.-A.  (1869);  'aber  auch  G.  das  |  für  den  Namen  nicht  sicher  verbürgt. 
Körting,  IHktys  und  Daves,  ein  Beitrag  zur  Denn  das  erwähnte  Citat  aus  Ibykos  bei  Dio- 
Gesch.  d.  Trojasage  (1874).  —  Über  Od.  bez.  medes  (s.  0.)  bietet  keinen  festen  Anhalt, 
die  Trojasage  bei  den  Franken  vgl.  Zarncke,  Ebenso  entbehrt  das  früher  angeführte  Zeug- 
Sitzungsber.  d.  Sachs.  Gesellsch.  d.  Wissensch.  40  nis  des  Poseidonios  bei  Plutarch  {Mar cell.  20) 
1866,  257f.;  —  bei  den  Mongolen,  Ta-  von  der  Inschrift  eines  Helms  im  Tempel  zu 
taren,  Slaven  vgl.  Wilh.  Grimm,  Abhandl.  Engyion  auf  Sicilien  (s.  0.),  aus  der  OvXih,i]<i 
d.  Berliner  Akad.  1851  y  1  f.;  K.  BoJide,  Griech.  auch  als  griechische,  etwa  als  sicilische 
Boman  173 f.;  Mannhardt,  Wald-  und  Feld-  {Mommsen  B.  G.  l'^,  199),  oder,  weil  jene  Stadt 
kuUe  2,  106 f.;  anders  Bolte  (s.  u.)  11  f.  eine  Kolonie  der  Kreter  war,  kretische  (0.  Sie- 

vers,  Act.  soc.  phil.  Lips.  2,  96)  Namensform  zu 

in.  Name  und  Wesen  des  Odysseus.  entnehmen  wäre,  als  „Ciceronenlüge"  zu  sehr 

Der  Name  des  Helden  erscheint  schon  bei  der  urkundlichen  Grundlage  {Jordan  a.a.O.  43; 
Homer  in  den  beiden  Formen:  '08v6ösv?  und  Freller-Jordan,  Böm.  Mythol.  2^307).  Endlich 
'OdvöBvg.  Die  Schreibung  mit  <f  ist  nach  50  steht  auch  die  Form  OvXi^ivghei  Pnscian&,  92 
Homers  Autorität  für  das  Gemeingriechi-  wahrscheinlich  unter  dem  Einflufs  des  Lateini- 
sche in  Geltung  geblieben  und  später  auch  sehen:  um  den  Unterschied  der  griechischen  und 
für  das  Etruskische  mafsgebend  geworden  der  lateinischen  Endsilbe  um  so  augenfälliger 
{H.  Jordan,  Krit.  Beitr.  40  f.  44),  wo  der  grie-  zu  bezeichnen,  hat  der  Grammatiker  die  beiden 
chischen  Media  die  Tenuis  oder  die  Aspirata  ersten  Silben  der  griechischen  Form  dem  La- 
entspricht  und  sich  demnach  die  Formen  ütuze  teinischen  angepafst.  Noch  weniger  als  im 
(ütuste),  bezw.  Uthuze,  Uthuste,  Uthste  finden  Griechischen  ist  x  für  die  etruskische  Namens- 
{Corssen,  Ftrusk.  1,840  f.;  2,  642);  denn  Uluxe  bildung  nachweisbar;  deun  Uluxe  ist,  wie  wir 
als  Inschrift  eines  Sardonyxskarabäus ,  die  bemerkt  haben  (s.  0.),  gar  nicht  etraskisch. 
0.  Müller  noch  für  etruskisch  hielt,  ist  viel-  60  Daraus  folgt,  dafs  die  Schreibung  oder  Aus- 
mehr bereits  lateinisch  {Deecke  zu  U.  Müllers  spräche  mit  1  und  x  charakteristisch  für 
Elrusk.  2^  291  Anm.  47;  Jordan  a.  a.  0.  40),  das  Lateinische  ist.  Denn  selbst  wenn 
Ulis  aber  überhaupt  unecht  {Corssen  2,  642).  Livius     Andronicus     seine     Übersetzung     der 

Früh  tritt  im  Griechischen  auch  die  Schrei-  Odyssee  üdyssia  (und    nicht    Vlixia)    betitelt 

bung    mit   A    auf;    wenn   jedoch    Eustathios  haben  sollte,  so  hätte  er  damit  eben  nur  den 

p.  289,  39  ihren  Standort  mit  nov  bezeichnet,  Namen    des    Originals    beibehalten.      Plautus 

meiut  er  damit  schwerlich  schon  den  Homer-  und   die    römischen  Tragiker  wenden    sodann 

text,  dessen  Redaktion  durch  Zenodot  vorher,  stehend  die  Formen  mit  1  und  x  an.     Varros 

21* 


G47  Odysseus  (Namensformen) 

schon  genannte  Satire  hatte  den  Titel  Sescu- 
lixes  (s.  0.)-  Die  Schreibung  mit  ss  findet 
sich  erst  in  schlechten  oder  späteren  Hand- 
schriften {Jordan  a.  a.  0.  41),  wenn  sie  auch 
nicht  erst  im  16.  Jahrhundert  {Bolte  a.  a.  0. 
72)  entstanden  zu  sein  braucht;  übrigens  hat 
sich  diese  unorganische  Zwitterbildung  Ulysses 
mit  zäher  Langlebigkeit  bis  auf  die  Gegenwart 
erhalten  und  findet  sich,  oft  abgekürzt  zu 
TJlyss,  meist  bei  unseren  deutschen  Klassikern. 

Für  die  Konsonanten  ergeben  sich  sämt- 
liche Variationen  aus  der  später  folgenden 
Übersicht. 

Reicher  noch  ist  der  Wechsel  des  Vokal  Is- 
mus. Als  erster  Laut  überwiegt  6;  doch 
weisen  Vaseninschriften  die  schon  angeführten 
Formen  'SISvggbvs,  '^.Ivoasvg  auf  (Kretschmer, 
Kuhns  Zeitschr.  29,  432;  Griech.  Vaseninschr. 
147.  193).  Ob  bereits  im  Griechischen  am  An- 
fang ov  neben  6  anzunehmen  ist,  wie  äolisch 
OvlviiTtog  nehen  "Olufinog,  steht  dahin;  Jordan 
läfst,  wie  schon  erwähnt,  die  allerdings  be- 
denklichen Belege  dafür  bei  Plutarch  {Marceil. 
20),  Diomedes  {BergTc,  Lyr.  S^  241)  und  Pri- 
scian  6,  92  nicht  gelten,  sondern  erklärt  das  u 
aus  italischer  Verduinpfung  des  o.  Im 
Etruskischen  und  Lateinischen  hat  sich  jenes 
dann  konstant  erhalten.  Die  Formen  'TSvcaia, 
'Tlvüasci  oder  OvSvocäcc  (acc.)  endlich  sind 
nur  unsichere  oder  vielmehr  unrichtige  Les- 
arten bei  Quintilian  1,  4,  16  für  Olissea  {Jor- 
dan 39). 

Das  gemeingriechische  v  der  zweiten 
Silbe  wird  vertreten  bald  durch  ^  in  'OXiasvi; 
{Kretschmer,  K.  Z.  29,  413.  432),  'Odiaasv?  {ib. 
433),  bald  durch  ev  in  'OSsvaasvg  (auf  einer 
Ruveser  Amphora  in  Neapel  nr.  3235;  G.  I. 
Gr.  8412;  vgl.  Kretschmer  474).  Der  ursprüng- 
lichen Schreibung  des  griechischen  Namens 
mit  V  entspricht  die  etruskische  mit  u  (Utuze 
u.  8.  w.,  s.  oben),  der  schwankenden  Bildung 
mit  V  und  i  das  anfängliche  Schwanken  im 
Lateinischen  zwischen  u  und  i,  die  ja  hier 
auch  sonst  mit  einander  wechseln  (lumpa 
[lympha]  und  limpidus,  lubet  und  libet,  maxu- 
mus  und  maximus ;  vgl.  Brugmann ,  Vergl. 
Gramm,  d.  Indog.  Spr.  1,  43).  Aber  auch  y 
kommt  italiscli  noch  vor;  abgesehen  von  der 
unsicheren  Form  bei  Ihykos  (s.  o.)  lesen  wir 
in  einem  am  Hause  der  Eumachia  zu  Pompeji 
angekritzelten  Vergilverse  {Eclog.  8,  70):  Olyxis, 
wohl  eine  Kontamination  der  griechischen  und 
der  lateinischen  Form  {Jordan  42).  Endlich 
erscheint  auch  e  in  Olexius  auf  einer  Münze 
aus  Antoninus  Pius'  Zeit:  Od.  ist  darauf  unter 
dem  Widder  hangend  dargestellt  {EcJchel,  D. 
N.  8,  309;  Kretschmer,  K.  Z.  29,  434).  —  Dafs 
der  mittlere  Vokal  ganz  verschwindet,  be- 
schränkt sich  für  das  Griechische  auf  eine 
vielleicht  nur  nachlässig  ausgeführte  Vasen- 
inschrift 'OXrfvg {Klein,  Euphronios^  9G ;  Kretsch- 
mer a.  a.  0.  29,  431),  für  das  Etruskische  auf 
die  gleichfalls  vereinzelte  Schreibung  Uthste 
(s.  0.).  _  •      _  ^ 

Die  letzte  Silbe,  ursprünglich  -svg,  er- 
leidet die  Veränderung  in  -tjg,  was  Priscian 
6,  92  (s.  0.)  als  dorisch  bezeichnet;  ob  Ibykos 
'Slh%riq  oder  Ähnliches   gesagt   hat,    ist,  wie 


Odysseus  (Namensformen)  ()4S 

gesagt,  wegen  des  italischen  |  oder  x  zweifel- 
haft; er  müfste  denn  an  der  besprochenen 
Stelle  eine  mundartliche  Form  aus  seiner  Hei- 
mat Rhegion  anwenden.  Auf  einem  rotfigu- 
rigen  Aryballos  mit  einer  Darstellung  der  Ge- 
sandtschaft an  Achill  (s.  u  )  finden  wir  OUYTE$, 
was  entweder 'Oivrrjg  zu  lesen,  oder  nur  Verschrei- 
bung  für  'Olvrsvq  ist,  da  es  neben  AXII/UEYS 
steht    {Kretschmer ,    Griech.    Vaseninschr.  146). 

10  Dasselbe  gilt  von  'SlSvoaig  auf  einer  apulischen 
Amphora  {Kretschmer,  K.  Z.  29,  432).  Im  La- 
teinischen ist  Ulixes  stehend,  wenn  auch  eine 
Genetivform  wie  Ulixei  (z.  B.  noch  Hör.  C.  1, 
6,  7;  Ov.  Met.  14,  159,  vgl.  Orphei)  auf  ur- 
sprüngliches Ulixeus  hindeutet;  vgl.  Neue,  Lat. 
Formenlehre  1^  331.  334.  Als  Auslaut  erscheint 
das  e  ohne  Endko.nsonant  bei  der  bereits 
erwähnten  altlateinischen  Form  Uluxe,  sowie 
durchgängig  im  Etruskischen.  —  Olexius  (auf 

20  der  schon  genannten  Münze  des  Antoninus 
Pius)  ist  eigentlich  eine  Adjektivbildung,  aber 
als  Eigenname  gebraucht,  wie  etwa  bei  den 
Tragikern  und  Aristophanes  für  ÄaBQzrjg  auch 
Äa^QTioq  oder  Aägzioq  vorkommt  (s.  Laertius 
u.  Laertiades) ;  vgl.  Loheck.  ad  Ai.  1 ;  Wunder 
ad  Philoct.  87.  —  Dem  Spätlatein  gehört  Olixus 
an;  z.  B.  findet  sich  bei  Fredegar  Scholasticus : 
ab  Olixo. 

Nach  dem  8  oder  l  der  ersten  Silbe  lassen 

30  sich  zwei  Gruppen  der  Namensformen  unter- 
scheiden : 


1.  ö- Gruppe: 
'OSvaasvg,     'Odvasvg, 

'OdevaßBvg ,    'Sldva- 

6s{v)g,  'OSioasvg. 
etruskisch:    ütuze, 

Uthuze ,      (Utuste) , 

üthuste , 

(Ulis?). 


Uthste; 


2.  A- Gruppe: 
'OXvao8vg ,  'OXvGsvg, 
'SlXvaasvg,  'OXvtzsvg, 
'OXvt£vg,  'OlXvTSvg, 
'OXtBvg{?),  'OXvrrig{?) 
'OXiaOBvg,  'OXicsvg 
(OXv^svg?  OvXil.svg'} 
OvXilrjg?  'SlXi^rjg? 
40  'SlXv^t^g?). 

lateinisch:  Olyxes, 
01ixes(?),  Uluxes(?); 
Uluxe,  Ulixes, 
Olexius,  Olixus. 
Bleibt  somit  buchstäblich  kein  Laut  von 
mannigfachen  Veränderungen  ver- 
schont, so  ergiebt  sich  daraus  zugleich  die 
Schwierigkeit  einer  zuverlässigen  Deutung 
des  Namens. 
.50  Bei  Homer,  wo  er,  soweit  unsere  heutige 
Kenntnis  der  Sage  und  des  Schrifttums  reicht, 
ja  zuerst  erscheint,  wird  er  stehend  in  Ver- 
bindung gebracht  mit  68vc{a)fa9^o:L,  zürnen, 
grollen,  freilich  in  verschiedenem  Sinne;  meist 
nämlich  passiv,  wonach  der  Name  hiefse: 
der,  welcher  den  Groll  anderer,  speziell  den 
Poseidons,  erfährt,  der  vom  Zorn  Verfolgte: 
d;  62;  £  340.  423;  r  276;  vgl.  auch  k  21  mit 
schol;  X  74;  CD  3C6.  Im  Hinblick  auf  den  Zorn 
60  vieler  schliefst  sich  dieser  Auffassung  auch 
Sophokles  au  {fr.  ine.  880  Nck.-): 

dp'9'cos  d'  'OSvaasvS  slyu'  incovvfiog  %av.oig' 
TtoXXol  yag  ddvaavto  öv6f.t,svstg  ifioi. 
Vgl.  auch  Eustath.  p.  1391,  42  und  Preller, 
Griech.  Mythol.  2^  407.  Doch  steht  ihr  der 
Sprachgebrauch  entgegen,  nach  welchem  die 
Wörter  auf  -svg  vielmehr  aktiven  Sinn 
haben  {Röscher,  Curtius'  Stud.  4,   197).    Seit- 


649      Odysseus  (Deutung  des  Namens)  Odysseus  (Deutung  des  Namens)     650 

samerweise  ist  auch  diese  Auffassung,  neben  Die  andere  homerische  Form 'O^ucevs  erklärte 
der  anderen,  schon  vertreten  bei  Homer  x  407.  sich  dann  durch  Ausfall  des  einen  c,  wie  nocC 
409:  in  dieser  später  eingelegten  Erzählung  neben  7roöffi(S. '200).  Gebilligt  wird  diese  Etymo- 
beuennt  nämlich  Antolykos,  bei  Eidam  und  logie  von  FaxjceA;  364 f.  n.  if«wn/jarc/i  a.  a.  0.  2, 
Tochter  in  Ithaka  auf  Besuch,  das  neuge-  106.  Wenn  dem  gegenüber  Curiius  a.  a.  0.  667 
borene  Knäblein,  weil  er  selbst  vielen  zürnt,  (und  nach  ihm  Fick'^-Beditel  a.  a.  0.)  es  für  un- 
'OdvG{a)£vg,  den  Groller,  sodafs  dieser  den  wahrscheitilich  hält,  dafs  sich  schon  so  früh  (auf 
Namen  nach  einem  Merkmal  seines  Groi'svaters  att.  Vaseninschriften)  ein  aus  einem  Guttural  ent- 
hätte, ähnlich  wie  die  Sage  auch  sonst  Eigen-  standenes  oa  (vt)  zu  einfachem  a  (t)  verwandelt 
namen  von  Personen  mit  deren  Angehörigen  lo  habön  sollte,  so  ist  doch  zu  betonen,  dafs  man, 
in  Zusammenhang  bringt:  Astyanax,  weil  wie  sich  ausüomerergiebt,  schon  früh  demNamen 
Hektor  allein  die  Stadt  rettete  (Z  403);  jene  andere  Etymologie  {oSvocofiai,  skr.  dvish) 
Neoptolemos,  ort  'AxMsvg  rjXiKia  fVt  väog  zu  Grunde  legte,  die  nicht  mit  dem  Guttural 
TtolsyiiLv  7]Q^aT0  {Paus.  10,  26,  4);  Megapen-  rechnete  und  demnach  jene  Vereinfachung  za- 
thes,  nach  dem  „grofsen  Schmerze"  des  liefs.  Schwerer  wiegt  aber  ein  anderes  Be- 
Menelaos  {d  11  mit  Eustatli.  p.  1480,  1;  ganz  denken:  die  Vei-wandlung  des,  wie  man  aus 
ähnlich  Schmerzensreich,  nach  dem  schwe-  Homer  zunächst  schliefsen  möchte,  älteren  S 
ren  Leid  seiner  Mutter  Genoveva);  Telemach:  in  l.  Den  italischen  Sprachen  ist  dieser  Laut- 
xr]Xt  fiaxoiisvov  tov  nazQog  {Eufttath.  ^  1479,  wandel  von  d  zu  1  geläufig:  dacruma  —  lacrima; 
56).  Jeder,  der  weifs,  was  es  mit  dem  Etymo-  20  impedimentum  — impelimentum;  odor  —  olere 
logisieren  der  alten  Dichter,  wie  überhaupt  (Jon/an  a.  a.  0.  45),  dem  Griechischen  dagegen 
mit  der  antiken  Erklärung  der  Eigennamen  beinahe  fremd*)  (Kretschmer ,  Einleüuno  in  die 
auf  sich  hat  (Köchh/  zu  Eur.  I.  T.  500;  Din-  Gesch.  d.  griech.  Spr.  281;  vgl.  Kuhns  Zeitschr. 
darf  zu  Eur.  Bacch.  50S;  Kinkel  zu  Eur.  Phoen.  29,435  und  Griech.  Vaseninschr.  147).  So  ge- 
636),  wird  diese  Deutung:  ÖiJi'öfffus  =  Groller  winnt  der  umgekehrte  Vorgang,  die 
nicht  ohne  weiteres  annehmen.  Doch  wird  sie  Verwandlung  von  'O^vacsvg  in  "Orfvff- 
auch  von  Neueren  gebilligt,  so  von  G.  Her-  asvg,  an  Wahrscheinlichkeit  [?  R.],  für 
mann,  der  den  Namen  mit  Indignatus  über-  die  u.a.  auch  Heibig  {Hermes  11,282  A.  6)  und 
setzt  {Opusc.  2,  193);  vgl.  Ameis ,  Anhang  zu  nach  ihm  Kretschmer  {Ein! .  281)  sich  erklären, 
T  407;  FicJc^- Bechtel ,  Griech.  Personennamen  so  soäak  ,,die  Form  'Odvacsvg  ursprünglich  nur 
(1894)  S.  430.  Auch  linguistisch  hat  man  sie  dem  Epos  angehörte  und  aus  dem  echten 
begründet.  Der  Anfangslaut  0-  gilt  allgemein  'OXvcasvg  durch  volksetymologische  Anlehnung 
als  prothetisch  wie  in  6-cpQvg  =  Braue;  dem  an  odveasad^ui,  zürnen,  hervorgegangen  war." 
dva{a)-  entspricht  skr.  dvish,  hassen,  abgeneigt  Bevor  wir  aber  mit  beiden  Forschern  die  Ent- 
sein;  vgl.  dvit,  HaXs,  Feind;  dveshas,  Hals  stehung  von  'OXvaeevg  auf  epeirotisches 
{Curtius,Grundz.d.Ety7n.^2i4:L);\ervja,ndtw'äve  Gebiet  verweisen,  wo  die  Möglichkeit  einer 
auch  övg-,  mifs  — ;  skr.  dush-  {ebenda.  239 f.).  Deutung  völlig  schwindet,  bleiben  wir  noch 
—  Anders  Boscher  a.  a.  0.  4,  196  f.  Von  auf  griechischem  Boden  stehen.  Fassen  wir, 
dessen  Gründen  gegen  die  übliche  Erklärung  unter  Beibehaltung  des  prothetischen  ö-,  ^i;(>  ff - 
sind  freilich  die  beiden  inneren,  sachlichen  40  als  ursprüngliche  zweite  Silbe  des  Wortes, 
nicht  zwingend.  Dafs  der  Groll  gegen  die  so  läfst  sich  X ei; ff  a«  mit  seiner  Sippe  (Cwims, 
Freier  zu  wenig  hervortrete  und  daher  nicht  Grundzüge^  160)  zu  ihm  in  Beziehung  setzen, 
charakteristisch  genug  sei,  um  dem  Helden  Von  der  Wurzel  Ivv.-  leiten  sich  Worte  wie 
den  Namen  zu  geben  (S.  198  nr.  3),  ist  ein-  Xvxxog  oder  richtiger  Xvxxög,  sichtbar,  ab. 
zuräumen,  beweist  aber  nichts,  weil  der  home-  Eine  Vereinfachung  des  ffff  (tt)  ist  zwar  auch 
rische  Held  gar  nicht  die  erste  Person  dieses  hier  nicht  nachweisbar,  doch  könnte  sie  bei 
Namens  gewesen  zu  sein  braucht,  sondern,  oXvaa-  erst  dann  eingetreten  sein,  als  man 
wie  S.  199  unter  nr.  4  zugegeben  wird,  der  sie  bereits  bei  od-ucff-,  unter  dem  Einflufs  der 
Name  wie  der  Held  selbst  „aus  uralten  Mythen  falschen  homerischen  Etymologie,  angewendet 
überkommen"  sein  kann.  Auch  unter  den  50  hatte;  überdies  ist  jene  vereinzelt, 
sprachlichen  Gründen  erweist  sich  nr.  1  (S.  198)  Der  Wandel  von  ursprünglichem  X  zu  8  ist 
nicht  als  stichhaltig,  weil  OvXd^rig  als  echt-  allerdings  auch  äufserst  selten;  er  zeigt  sich  aber, 
griechisch  nicht  ganz  sicher  bezeugt  ist  (s.  0.),  und  zwar  bei  demselben  Stamme  [?  R.], 
weil  es  ferner  Uthuxe  im  Etruskischen  gar  in  UoXvXsv-urjg  —  noXvösvKrjg  {Lobeck,  Parali- 
nicht  giebt  (vgl.  Preller- Jordan ,  E.  Myth.  2-',  pom.  135  not.  31;  vgl.  auch  Jordan  a.  a.  0. 
307,  1)  und  daraus  also  auch  kein  griech.  29  f.).  Denn  auch  zugegeben,  dafs  hier  Dissi- 
OSv^rig  „erschlossen"  werden  kann.  Beachtens-  milation  vorliegt,  so  ist  der  Eintritt  des  8  für  X 
werter  ist  nr.  3:  jenes  og  oder  xx  entspricht  doch  nur  denkbar  bei  der  Neigung  zu  einem 
ursprünglichem  kj  (vgl.  cpvXaßaa,  (pvXäxxto,  solchen  Wechsel,  die  wieder  bedingt  ist  durch 
eigtl.  (fvXä-njw):,  darnach  wäre  der  durch  den  60  die  Verwandtschaft  der  beiden  Laute.  Übri- 
„Vorschub"  ö-  erweiterte  Stamm:  6-6vx-,  der  gens  erscheint  er  vielleicht  auch  in  dem 
wie  duc-,  führen,  bedeutete  (i?osc/ie)"  vergleicht  Namen  JivyiaXi'cav  (aus  Äsvy,aXia)v?;  s.  Leu- 
die  mit  lat.  ducere,  got.  tiuhan  augenschein-  karion),  der  mit  lIvQQa,  der  „Rötlichstrahlen- 
lich  verwandten  Glossen  des  Hesychius:  Sa-  den",  ebenso  ein  Dopiielgestirn  [?R.]  gebil- 
dvGGSC&ai  und  Sui-dvGGsd'Cii-  tXusG&ai,;  vgl.  det  haben  mag,  wie  noXvSsvy.rjg{'Aua  noXvXsv- 
Curtius,    Grundzüge\    135)       SOdafs    'OSvOGSVg  ,^  ^^^^;,^^  ^    ^    O.  200  beruft  sich  auf  die  hesychian. 

die  für  einen  homerischen  Kriegsfürsten  ganz  Glossen:  X&cpvti-  ädcpv,,,  Uaxog-  diay.o?,  nkXayviv  und  ni- 

passende  Bedeutung  „Führer"  hätte  (S.  199).  rfa/ia. 


651      Odysseus  (Deutung  des  Namens)  Odysseus  (Deutung  des  Wesens)     652 

xrjs)    mit    seinem    „Gegenstern"   KäorcoQ  (aus  Erklärung    des    Namens    zur    Deutung    des 

xar' und  aöTT^ß).  Auf  die  Bedeutung  des  so  ab-  Wesens. 

geleiteten  Namens  Odysseus  darf  man,  wie  schon  Durch  Schliemanns  Entdeckungen  ist  ge- 
bemerkt, nur  mit  Zurückhaltung  hinweisen;  wifs  mehr  als  der  äufsere  Schauplatz  des  tro- 
doch  würde  die  Ableitung  von  dem  Stamme  janischen  Krieges  in  historische  Beleuchtung 
IvK-,  bezw.  XiVK-  oder  X^vcc-,  für  den  Helden  gerückt  worden:  auch  der  Kulturzustand  des 
der  homerischen  Sage,  falls  ihm  überhaupt  horaeinschen  Zeitalters  hat  seitdem  geschicht- 
der  Name  zuerst  gegeben  wäre,  gar  wohl  liehe  Gestalt  angenommen.  Für  Ereignisse  und 
passen,  mögen  wir  diesen  mit  ., Seher",  „scharf-  Personen  der  Sage  freilich  ist  eine  ursprüng- 
blickend",  oder  mit  „leuchtend"  übersetzen,  lo  liehe  historische  Existenz  unerweislich;  es  be- 
und  zwar  entweder,  was  bei  einem  Helden  wendet  bei  der__  Ansicht  G.  Grotes  {Gesch. 
nahe  liegt,  bildlich  fassen,  mit  Beziehung  auf  Griechl.  1,222  d.  Übers.),  „dafs  wir  die  Möglich- 
den  Ruhm,  oder  konkret  vom  Glänze  eines  Ge-  keit  weder  leugnen,  noch  die  Wirklichkeit  be- 
stirns;  hat  man  doch,  wie  bald  erwähnt  wer-  haupten  können";  und  speziell  für  die  Odysseus- 
den  mufs.  Od,  als  Apoll  gedeutet.  Der  Name  sage  trifft  B.  Niese  {Enticickelung  d.  Homer. 
(und  damit  zugleich  sein  Träger)  blieben  Poesie  250)  das  Richtige  mit  der  Bemerkung: 
mit  einer  solchen  Etymologie  als  echtgrie-  ,,Der  Odyssee  einen  historischen  Kern  ab- 
chisch  bestehen  und  würden  nicht  ins  Ge-  Zugewinnen,  scheint  ein  verzweifeltes  Unter- 
biet nordgriechischer  Halbbarbaren  verbannt;  nehmen."  Daher  hat  auch  die  euhemeri- 
im  Bereich  der  italischen  Sprachen  aber  kämen,  20  stische  Anschauung,  nach  welcher  Götter 
trotz  aller  eigenartigen  Verstümmelungen,  doch  und  Heroen  nur  vergötterte  Menschen  sind, 
auch  die  Laute  1  und  x  wieder  zur  Geltung,  für  die  homerischen  Helden  keinen 
die  auf  den  Ursprung  des  Namens  am  un-  Boden  gewonnen;  es  ist  höchstens  mög- 
mittelbarsten hinwiesen.  Es  ergiebt  sich  da-  lieh,  dafs  es  einen  vielumgetriebenen  see- 
mit  die  Gleichung:  fahrenden  Kleinkönig  von  Ithaka  gegeben  hat; 

mXvlB'iy^m  ■■  nolvdBv^ri?  ■  -Pollux  "."^  j^n  hätte  sich  dann  die  reiche  Fülle  home- 
,  ,  ,  (i)  rischer  Jcjrzahlungen  gruppiert.  Sicher  aber 
=  Olva{a)evg:Odvo{6)svg:XJ\uxes.  ist  Qd.,  oder  wie  er  sonst  ursprünglich  ge- 
Anhangsweise  seien  noch  einige  ältere  und  heifsen  haben  mag,  älter  als  die  home- 
neuere  Erklärungen  erwähnt.  Geschehen  ist  30  rische  Dichtung.  Denn  mit  Recht  betont 
dies  schon  mit  emer  solchen,  die  sich  aus  der  Belach  {Gr.  Gesch.  1,  131),  schon  der  Dichter 
von  Süenos  von  Chios  berichteten  Fassung  von  II.  A  erwarte  von  seinen  Hörern  eine  ge- 
seiner  Geburtsgeschichte  herleitet:  Antikleia  naue  Kenntnis  der  Sage  und  setze  voraus,  dafs 
bringt  den  Sohn,  unterwegs  vom  Regen  über-  ihnen  Achill,  die  Atriden,  Od.,  Aias  und  Hektor 
rascht,  zur  Welt:  insiSri  iiatoc  xrjv  odov  vasv  bekannt  seien,  während  er  über  Kalchas  und 
6  Zsvg  (s.  0.),  „daher"  der  Name  „Odysseus",  Nestor  {A  68.  247)  erst  orientieren  zu  müssen 
während  der  Held  wegen  seiner  grofsen  glaube.  Dann  leuchtet  aber  auch  ein,  dafs 
Ohren  Ovrig  genannt  wurde:  Ptolem.  N.  H.  0  d.  mit  der  Erzählung  vom  trojanischen 
in  Westerm.  Mythogr.  183.  —  Im  Hinblick  auf  Kriege  erst  allmählich  verknüpft  worden 
des  Helden  Gastfreiheit  wird  sein  Name  von  40  ist  (beispielsweise  erzählt  er  der  Penelope 
oXatv  ^£vog2ihge\e\i&i\iQ\Fulgent.fah.\i\).2. —  i/;  310f.  alle  seine  Reiseabenteuer,  aber  kein 
Creuzer,  Symbolik  3^,  173  A.  5,  bringt  ihn  in  Wort  vonTroja!),  ähnlich  wie  es  der  Sage 
Zusammenhang  mit  lanus'  Tochter  Olistene  gefallen  hat,  alle  irgendwie  berühmten  älteren 
{Athen.  15,  692d),  ,,die,  von  oXiaO'a,  6Xia&äva>  Zeitgenossen  mit  dem  Argonautenzug  oder  der 
benannt,  sich  als  eine  Personifikation  des  all-  kalydonischen  Jagd  in  Verbindung  zu  bringen 
mählichen  Umschwungs  kundgäbe",  sodafs  „wir  {v.  Wilamowitz,  Homer.  Unters.  WS). 
uns  im  Gebiete  eines  Zeiten-,  Jahres-  und  Doch  woher  kam  Odysseus?  Die  Annahme 
Sonnengottes  befänden".  —  Altenburg  (Progr.  eines  vorgriechischen  Ursprungs,  wie 
V.  Schleusingen  1835  u.  1837)  versucht  es  mit  ihn  W.  Grimm  {Berl.  Akad.  Abhandig.  1857, 
oXov  und  öu-  {zlASl)  oder  dann  mit  oXov  50  If.),  sowie  noch  E.  Bohde  {Griech.  Boman 
und  Xsvaam,  was  beides  den  alles  Wissenden  173)  wollte,  entbehrt  der  sicheren  Begründung 
bezeichnen  und  sich  mit  der  oben  vorgeschlage-  (vgl.  Bolte  a.  a.  0.  llf.);  eine  Gleichsetzung 
nen  Herleitung  von  Xsvaasiv  wenigstens  be-  des  Od.  mit  Osiris  (s.  u.  Altenburg,  Progr. 
rühren  würde;  zugleich  aber  stellt  er  Be-  v.  Schleusingen  1837)  ist  höchst  mifslich.  Auch 
Ziehungen  her  bald  zu  Osiris,  bald  zu  Odin.  der  Versuch  Schömvälders  {Progr.  v.  Brieg 
Nach  der  Etymologie  eines  „geistreichen  Man-  1860),  die  beiden  Dulder  Hiob  und  Od.  zu- 
nes",  erwähnt  bei  Lauer,  Gesch.  d.  homer.  Poe-  sammenzustellen,  ist  nur  ein,  wenn  schon  tief- 
sie  S.  140,  erscheint  Odysseus  als  ovö'-vasvg,  ernst  gemeintes,  Spiel  des  Witzes.  Einzelne 
der  nicht  regnende,  keinen  Regen  zulassende  orientalische  Bestandteile  der  Sage  sind 
Held  des  Frostes,  des  kalten  Winters!  — Kaum  60  allerdings  wahrscheinlich,  wie  denn  Müllenhoff 
besser  ist,  was  Osterwald  in  seinem  mystisch-  (D.  A.  1,8)  die  Kenntnis  der  hellen  Nächte  des 
l>ha,ntast\schenB\iche „Hermes-Üdysseus" {Halle  Nordens  (gewifs  mit  Recht)  auf  phoinikischen 
1853,  S.  140  f.)  vorbringt:  nach  ihm  ist  6-Sv-  Einflufs  zurückführt.  Od.  selbst  jedoch  ist, 
asvg  von  dvco  gebildet,  bedeutet  also:  der  wie  sein  Name  (s.  0.),  gewil's  echt- 
Untertauchende ,  der  in  die  Unterwelt  griechisch,  mag  er  nun  als  ionische 
Fahrende;  der  Held  ist  darnach  der  zur  Erd-  Idealgestalt  {Ed.  Meyer,  Gesch.  d.  Altert. 
göttin  in  die  Unterwelt  herniederfahrende  '2,  401)  oder  vielmehr  als  äolischer  Helden- 
Frühlingsgott.      Doch    dies    führt  von   der  typus    {v.     Wilamowitz    a.   a.    0.    113,    vgl. 


653      Odysseus  (Deutung  des  Wesens)  Odysseus  (in  der  bild.  Kunst:  Kypria)      654 

E.  Curtius,  Gr.  Gesch.  V,  82)  anzusehen  sein.  oder  Sonnengott:  Schwenck,  Philologus  17, 
Gegen  die  Auffassung  nun,  als  wäre  er  ein  679;  Steinthal,  Zeitschr.  f.  Völkerpsychologie 
heroisierter  Mensch,  hat  sich,  wie  bereits  be-  7,  82;  v.  Hahn,  Sagwissenschaftl.  Stutlien  390  f. 
merkt,  die  Mythenforschung  von  jeher  ge-  AOS f. ;  Seeck,  Quellen  der  Odyssee  2^7 f. \  Mann- 
sträubt;  sie  hat  zur  Deutung  seines  Wesens  hardf,  Wald-  und  Feldkulte  2,  106;  namentlich 
den  umgekehrten  Weg  eingeschlagen  und  ihn  aber  v.  Wilamoivitz ,  Homer.  Unters.  113f. ; 
aus  einer  ursprünglichen  Gottheit  ab-  vgl.  auch  v.  Schröder,  Kuhns  Zeitschr.  19  199f ; 
geleitet.  Sämtliche  Erklärungsversuche  be-  Beloch,  Gr.  Gesch.  1,  100.  Ist  diese  Erklärung 
wegen  sich  auf  astronomisch-physika-  richtig,  was  zu  entscheiden  nicht  dieses  Ortes 
lischem  Gebiete,  und  so  bedenklich,  ja  lo  ist,  so  ist  jedenfalls  jener  der  Odysseussage 
verrufen  diese  Mythendeutung  auch  ist,  sie  angeblich  zu  Grunde  liegende  physikalische 
bietet  wenigstens  in  diesem  Falle  aus  dem  Sinn  früh  in  Vergessenheit  geraten.  Denn  man 
mythologischen  Labyrinth  einen  Ausweg  und  wird  sich  trotz  aller  sinnreichen  Deutungen 
hat  daher  weitgehende  Zustimmung  gefunden.  der  vorgenannten  Gelehrten  kaum  überzeugen 
Der  neueste  Vorschlag  freilich,  der  den  Od.  können,  dafs  in  der  homerischen  oder  gar  in 
mit  Poseidon  identifiziert  und  in  ihm  einen  der  nachhomerischen  Dichtung  aus  der  allego- 
sterbenden  Naturgott  erblickt  (Ed.  Meyer,  rischen  Hülle  der  naturgeschichtliche  Kern 
Gesch.  d.  Altert.  2,  104.  429  und  Hermes  30,  klar  hervorträte.  Weil  aber  der  Mensch  Er- 
241  f.),  darf  kaum  auf  Beifall  rechnen  (vgl.  scheinungen,  wie  es  der  Kreislauf  der  Sonne 
E.  Bohde,  Bh.  Mus.  50,  27  f.  631  f.).  Sind  nicht  20  und  der  damit  verbundene  Wechsel  der  Jahres- 
Od.  und  Poseidon  Gegensätze?  Wie  sollte  der  zeiten  sind,  naturgemäfs  die  aufmerksamste 
edle  Dulder  aus  seinem  grausamen  Verfolger  Teilnahme  entgegenbringt,  hat  sich  dann  auch 
sich  entwickelt  haben?  Eher  könnte  man  an  der  dichtende  und  schaffende  Volksgeist  der 
eine  ursprüngliche  Einheit  von  Od.  und  Hermes  Griechen  gerade  der  Odysseussage  mit  so  leb- 
denken (vgl.  Klausen,  Aeneas  u.  die  Penaten  haftem  Interesse  bemächtigt  und  ihr  zu  einer 
1138f.).  Sind  doch  beide  an  Thatkraft,  er-  Fortentwickelung,  ja  unabsehbaren  Verbreitung 
findungsreicher  Verschlagenheit  und  Beredsam-  verholfen,  die  sich  nicht  auf  Dichtung  und 
keit  Geistesverwandte  und  einander  so  ahn-  Schrifttum  beschränkt,  sondern  auch  in  der 
lieh,  dafs  die  nachhomerische  Sage  den  bildenden  Kunst  vielgestaltig  zur  An- 
vielgewandten  Gott  zum  Stammvater  des  Od.  30  schauung  kommt. 

gemacht    hat  (s.  0.).     Auch   sonst  besitzt  die  _„     ^  ,                .,,.,,,        .^ 

Gleichung:  ^^'    Odysseus  m  der  bildenden  Kvmst. 

Apoll:  Hermes  =  Achill:  Odysseus  Auch  hier  soll  die  biographische  An- 
{Pr eller,  Griech.  Myth.  2^  406)  sehr  viel  Über-  Ordnung  obwalten.  So  verlockend  es  wäre, 
zeugendes.  In  der  That  ist  der  Nachweis  dieser  die  Entwickelung  des  Odysseustypus  in  der 
ursprünglichen  Identität  versucht  worden  von  bildenden  Kunst  chronologisch  zu  verfolgen, 
OsfejwaW  (s.  0.);  nur  ist  die  Darstellung  so  weit-  dient  es  doch  dem  mythologischen  Zwecke 
schweifig  und  die  Begründung  so  wunderlich,  mehr,  die  einzelnen  Erlebnisse  des  Helden 
dafs  man  ein  ganz  andres  Ergebnis  erwartet  durch  die  entsprechenden  antiken  Denkmäler 
und  bei  der  Charakteristik  des  Sonnen-  und  40  zu  belegen  und  ergänzend  zu  erläutern.  Als 
Frühlingsgottes  unwillkürlich  auf  Apollon  eine  Darstellung  des  frühesten  Ereignisses  in 
geführt  wird.  Zu  diesem  gelangen  die  übrigen  Od.'  Lebensgeschichte  würde  sich  der  Eid- 
Erklärungen.  Hingedeutet  ist  auf  Od.  als  schwur,  den  Helenas  Freier  leisten,  auf 
,, Helden  auf  der  Sonnen-  und  Jahresbahn"  dem  Bilde  einer  apulischen  Vase  ergeben, 
schon  bei  Creuzer,  Symbolik  3^  173  A.  6.  Phan-  wenn  nicht  dessen  Deutung  durch  Panofka 
tastisch,  obwohl  gedankenreich  weitergeführt  {Bull.  d.  I.  1847  S.  158f.)  unsicher  wäre;  eine 
ist  der  Gedanke  von  Altenburg  (s.  o),  Progr.  Figur,  die  sich  als  Od.  erklären  liefse,  fehlt 
V.  Schleusingen  1835,  1837:  Od.'  Gang  in  den  überdies  hier,  ebenso  unter  Helenas  Freiern 
Hades  ist  danach  nichts  anderes,  als  dafs  die  auf  einem  etruskischen  Spiegel  {Gerhard  2 
Sonne  in  das  solstitium  hibernum  tritt,  wo  50  Taf.  196).  —  Den  Wahnsinn  des  Od.  und  seine 
alle  Fruchtbarkeit  entschwunden  ist.    Seine  Ge-  Entlarvung  durch  Palamedes  behandel- 


'& 


mahlin,    eine  Mond-  und   Erdgöttin  (?),    wird  ten   schon    die    Maler    Parrhasios   {Plut.    d. 

bedrängt    von    118    Freiern    (und    deren    ße-  aud.  poet.  3)  und  Euphranor  {Plin.  35,  129; 

gleitern);    das   sind    die    118  Wintertage,   die,  vgl.  Lucian.  dorn.  30).    Die  Scene  fand  gleich- 

mit  drei   multipliziert,    das   Mondjahr   bilden.  falls   Panofka  {Ann.  d.  1.    1835   S.  249 f.)   auf 

Aber    der   Sonnengott   Od.    erscheint,    freilich  einem    geschnittenen    Steine   (Overbeck,  Bild- 

vom    Winter    geschwächt,    daher    in    Bettler-  tverke  zum  thebischen  und  troischen  Heldenkreis 

tracht;  er  siegt  über  die  Freier  und  erlöst  die  Taf.  13,4)  dargestellt;  überzeugender  ist  jedoch 

Erde    vom   Winter.     Der  Meisterschufs  durch  die    Deutung     Th.   Bergks    {Ann.    d.   I.    1846 

die    zwölf  Äxte    bezeichnet  des   Sonnengottes  Go  S.  302  f.),  der  als  Gegenstand    die  Geburt  des 

sieghaftes  Vordringen  durch  die  zwölf  Monate  etruskischen   Gottes   Tages    aus   einer  Furche 

oder  die  zwölf  Bilder  des  Tierkreises.    Die  ge-  erkannte,  besonders  weil  der  Pflüger  hier  zwei 

töteten  Freier  werden  in  den  Hades   geführt,  Stiere,  nicht,  wie  Odysseus,  zwei  verschiedene 

d.  h.    die    Wintertage    verschwinden    in    der  Zugtiere  vorgespannt  hat.  —  Während  einige 

Unterwelt.    —    Ohne    Bezugnahme    auf    diese  Vasenbilder,  die  sich  angeblich  auf  den  home- 

allerdings  von  Zahlenmystik  durchsetzteMythen-  rischen      Auszug     Achills      aus      Phthia 

deutung  erkennen  doch  auch  andere  kompetente  {ÄIGlf.)  beziehen   {Brunn,  Troische  Miscellen 

Forscher  in  Od.  einen  apollinischen  Jahres-  in  den  Sitzungsberichten  d.  Münchener  Akad. 


655      Odysseus   (in  der  bild.  Kunst:  Kypria)  Odysseus  (in  der  bild.  Kunst:  Ilias)      656 


d.  Wissensch.  1868  S.  61  f.,  67 f.),  mit  Recht 
anders  erklärt  werden  {Luclcenbach,  Fleckeisens 
Jahrb.  Suppl.  Bd.  11,  546  f.,  554  f.),  vergegen- 
wärtigt ein  anderes  Vasengemälde  allerdings 
diese  Scene  {Luckenbach  595 f.):  wie  bei  Homer 
erscheint  hier  auch  Od.  unter  den  Gesandten, 
die  den  Peliden  seiner  Mutter  Thetis  ent- 
führen. Achills  Entdeckung  auf  Skyros 
war  bereits  Thema  von  Gemälden  des  Poly- 
gnot  (Paus.  1,  22,  6)  und  des  Athenion 
(Plin.  35,  134);  auch  beschreibt  ein  Bild  mit 
dieser  Scene  Philostratos  d.  J.,  Imag.  111; 
erwähnt  wird  ein  solches  bei  Achill.  Tat.  6,  1. 
Über  die  noch  vorhandenen  Darstellungen, 
namentlich  mehrere  pompejanische  Wand- 
gemälde, aber  auch  Mosaiken  und  Sarkophag- 
reliefs vgl.  die  Litteratur  unter  Achilleus  Bd.  1 
Sp.  28,  Diomedes  Bd.  1  Sp.  1023  und  Lyko- 
medes  Bd.  2  Sp.2179f.,  sowie  Paiüy,Bealencykl.'^ 
1,  242f.  —  Bei  Telephos'  Heilung  war  Od. 
zugegen  auf  dem  Gemälde  des  Parrhasios 
{Plin.  35,  71),  ebenso  wie  er  auf  den  erhaltenen 
Bildern  erscheint;  vgl.  unter  Achilleus  Bd.  1 
Sp.  30  f.  und,  insoweit  sie  zur  Illustrierung  der 
einschlägigen  Dramen  dienen:  Bibbeck,  B.  Tr. 
112.  348  f. 

Od.'  teilnehmenden  Schmerz  bei  der  Opfe- 
rung der  Iphigeneia  (s.  d.,  sowie  den  Art. 
Klytaimestra  Bd.  2  Sp,  1233  f.)  hatte  auf  einem 
berühmten  Bilde  Timanthes  veranschaulicht 
(s.  0.);  dagegen  tritt  seine  aktive  Beteiligung 
besonders  auf  einem  der  bekanntesten  pom- 
pejanischen  Wandgemälde  vor  Augen,  wo  der 
ältere,  bärtige  Träger  der  Jungfrau  ,, lebhaft 
an  den  Odysseustypus  erinnert"  {Heibig,  Camp. 
Wandgemälde  283);  ebenso  erscheint  er,  wäh- 
rend andere  Darstellungen  ihn  beiseite  lassen, 
regelmäfsig  auf  den  hierher  gehörigen  Bildern 
etruskischer  Aschenkisten  (Brunn,  ürneEtrusche 
1  Taf.  35 — 47),  wo  er,  am  Pilos  kenntlich  (s.  u.), 
die  Jungfrau  über  den  Altar  hält;  vgl.  auch 
Schlie,  Troischer  Sagenkreis  auf  etruskischen 
Aschenkisten  60  f.  und  Bibbeck  a.  a.  0.  99  f. 
Übrigens  sehen  wir  auch  schon  in  einer  Be- 
ratung, die  dem  ersten  Akte  vorangeht,  Odysseus 
(Uthste)  ,,in  entschlossen  kriegerischer  Haltung, 
mit  pileus,  Wehrgehäng,  Doppellanze  und 
Stiefeln  versehen"  (Bibbeck  103),  als  Vertreter 
des  Heeres  das  Opfer  fordern  auf  einem  etrus- 
kischen Spiegel  {Gerhard  4,  1  S.  34  u.  Taf.  385). 
—  Den  Streit  zwischen  Achill  und  Od. 
beim  Mahle  (■9'  7 5 f.)  sucht  Welcker  {A.  B. 
3,  559 f.),  ohne  jedoch  völlig  zu  überzeugen, 
auf  einem  Skarabäus  nachzuweisen,  wo  der 
durch  Beischrift  bezeichnete  Od.  lebhaft  redend 
dem  im  Weggehen  begriffenen  Achill  gegen- 
übersitzt. —  Auf  Bildern  mit  der  Verwundung 
Philoktets  und  der  Aussetzung  des  kranken 
Dulders  ist  Od.  nicht  nachweisbar;  vgl.  übri- 
gens Michaelis,  Ann.  d.  I.  1857  S.  253 f.  — 
Bedenklich  ist  es  auch,  auf  zwei  Vasengemälden 
in  dem  jugendlichen,  bartlosen  Helden  bei  Ge- 
legenheit der  unaixriaLq'EXsvr]q  OA.  zuerkennen 
{Üverbeckü.  332).  — Erst  Palamedes'  Tötung 
hat  wieder  Timanthes  dargestellt  (Tsetz. 
Chi!.  8,  403;  vgl.  auch  Ptol.  N.  H.  in  Westerm. 
Mythogr.  182),  und  zwar  als  Meuchelmord 
(naX<xi.n^Srjv   doXocpovov[i£vov),  vermutlich  wie 


er  in  den  Kyprien  durch  Ertränkung  sich  voll-  | 
zieht  (s.  0.).  Ein  auf  die  Steinigung  des 
erfindungsreichen  Naupliossohnes  bezogenes 
Bild  einer  in  Aulis  gefundenen  Vase,  dessen 
Deutung  überdies  unsicher  ist  (Welcker,  A.  D. 
3,  435 f.;  5,  179 f.),  zeigt  uns  ausschliefslich  den 
Nebenbuhler  des  Od.,  nicht  auch  diesen  selbst; 
jener  ist  von  dem  „steinernen  Rock"  bereits 
teilweise  verhüllt  und  zudem  durch  allegorische 

10  Merkmale  gekennzeichnet. 

Im  Kreise  der  Ilias  läfst  zunächst  die 
Zurückführung  der  Chryseis  eine  Dar- 
stellung des  Od.  erwarten,  der  auch  wirklich 
in  der  Schiffermütze  auf  dem  oberen  Streifen 
der  Tabula  lliaca  als  Führer  der  Sühn- 
hekato'mbe  sichtbar  ist  (Jahn- Michaelis,  Griech. 
Bilder  Chroniken  T.  1),  auch  auf  einem  pom- 
pejanischen  Wandgemälde  (Overbeck  S.  384 f. 
u.  Taf.  16,  4)   erkannt,  jedoch  auf  der  diesen 

20  Gegenstand  behandelnden  unteritalischen  Vase 
verminst  wird  {Luckenbach  b2S).  —  Thersites' 
Züchtigung  durch  Od.  ist  lediglich  dar- 
gestellt auf  zwei  Reliefs,  die  nach  Ort  und 
Bestimmung  der  ebengenannten  Tabula 
lliaca  gleichen  (Jahn- Michaelis  a.  a.  0.  T.  2 
B  und  C  S.  13,  vgl.  die  Abbildung  unter  Nestor 
Bd.  3  Sp.  293);  hingegen  beziehen  sich  mehrere 
Marmorwerke,  die  man  auf  die  homerische 
Thersitesscene  (oder  auf  die  Tötung  des  Spötters 

30  durch  Achill  in  der  Aithiopis)  gedeutet  hat 
{Friederichs,  Arch.  Ztg.  1855  S.  49  f),  in  Wahr- 
heit auf  die  Skyllaepisode  (Schöne,  ebenda 
1866  S.  153 f.;  1870  S.  57 f.;  Treu,  Mitteilungen 
d.  Arch.  Inst,  in  Athen  14,  163).  —  Die  Ver- 
tragsscene  F  245 f.  sehen  wir  vorgeführt 
auf  einem  Relief  {Arch.  Ztg.  1869  T.  1):  der 
an  der  Kopfbedeckung  erkennbare  Od.  (T  268) 
steht  mit  einer  Schale  in  der  Hand  neben 
Agamemnon.    Nicht  verschwiegen  werden  soll, 

40  dafs  Hübner  (A.  Z.  1869  S.  6)  das  Bild  auf 
den  Vertrag  vor  Polyxenas  Vermählung  be- 
zieht. —  Den  um  die  Teilnahme  am  Zwei- 
kampf mit  Hektor  losenden  Helden  (ü  175  f.) 
sowie  Nestor  waren  in  Olympia  neun  Statuen 
von  Ouatas  errichtet  (Paus.  5,  25,  8),  deren 
halbrunden  Unterbau  man  noch  jetzt  an  Ort 
und  Ötelle,  in  der  Nähe  der  Trümmer  des 
Zeustempels,  wahrnimmt  (Bötticher,  Olympia^ 
252 f.);  speziell  Od.'  Standbild  hatte  Nero  nach 

50  Rom  geschleppt,  sodafs  Paiisnnias  nur  acht 
Statuen  sah.  —  Grofser  Beliebtheit  erfreute 
sich  in  der  bildenden  Kunst  das  Motiv  der 
Gesandtschaft  an  Achill  (J  192 f.),  dar- 
gestellt in  mehreren  z.  T.  sehr  schönen  Vasen- 
bildern (Bobert,  Arch.  Ztg.  1881  S.  137 f.; 
Fröhner,  Jahrb.  d.  Arch.  Inst.  7,  26;  Baumeister, 
Denkmäler  726).  Schon  auf  dem  einen  Ge- 
mälde des  Hieron  ist  Od.'  Haltung  ziemlich  ein- 
drucksvoll (Mon.  d.  I.   6,   19);   hier  steht  er 

60  mit  nachlässig  gekreuzten  Beinen  und  auf 
zwei  Speere  gestützt  dem  auf  einem  Klapp- 
stuhl sitzenden  Achill  gegenüber,  wobei  ihm 
der  Petasos  in  den  Nacken  hinabhängt.  Aufser 
dem  angeredeten  Peliden  hören  ihm,  während 
er  das  Gesuch  der  Griechen  vorträgt,  auch  die 
beiden  Mitanwesenden,  Phoinix  und  der  Tela- 
monier  Aias,  aufmerksam  zu.  Noch  weit  wirk- 
samer und  bedeutender  ist   Od.'   Erscheinung 


657      Odysseus  (in  der  bild.  Kunst:  Ilias) 

auf  den  übrigen  Vasenbildern,  weil  er  hier 
dem  Achill  gegenübersitzt  (/218)  und  somit 
aus  der  mehr  demütigen  stehenden  Haltung 
in  eine  dem  Pelideu  eher  beigeordnete  Lage 
gebracht  ist;  erhöht  wird  der  Eindruck  über- 
legener Unbefangenheit  durch  die  Stellung  der 
Beine  und  Hände,  indem  der  beredte  Diplomat 
entweder  das  linke  übergeschlagene  Knie  mit 
beiden  Händen  umfafst  (Mon.  d.  I.  G,  20  u.  21; 
Ann.  d.  I.  1849  Tat'.  I),  oder  in  noch  unge- 
zwungenerer Weise  das  linke  Bein  hoch  heran- 
gezogen hat  und  um  das  Schienbein  die  Hände 
gefaltet  hält  {Arch.  Ztg.  1881  Taf.  8, 1,  s.  Abb.  1), 
eine  Haltung,  bei  der  dem  Maler  kein  Ge- 
ringerer als  Pheidias  zum  Vorbild  gedient 
haben  mag:  der  Ares  des  Parthenonfrieses 
wiegt  sich  in  einer  ganz  ähnlichen  lässig  be- 
quemen Lage  {Petersen,  Kunst  des  Pheidias 
254;  Bohert  a.  a.  0.  144).  Zugleich  trägt  Od. 
hier  überall  den  Petasos,  bald  auf  dem 
Haupte,  bald  im  Nacken,  und  die  Chlamys  hat 
er  um  die  Schulter  geworfen.  Trotz  mancher 
Unterschiede  ist  der  Gesamteiudruck  ähnlich 
und  der  Typus  bereits  gegeben  und  geschaffen 
auf  dem  Bilde  einer  sehr  kleinen  boiotischen 
Amphora  {Arch.  Ztg.  1881  Taf.  8,  2):  hier 
sitzt  der  bärtige  Od.  nicht  nach  rechts,  son- 
dern linkshin  gewendet,  in  Rüstung  und  hohen 
Stiefeln  dem  gleichfalls  bärtigen  Achill  gegen- 
über und  hält  mit  nur  einer  Hand  das  linke 
Knie  gefafst.  Auch  „diese  Gestalt  ist  ein 
Muster  der  Darstellung  eindringlicher  Bered- 
samkeit, und  man  kann  keinen  Augenblick 
zweifeln,  dafs  sie  eben  für  den  redegewandten 
Od.  der  Hiasseene  erfunden  worden  ist''_  {A. 
Schneider,  Troischer  Sagenkreis  19).  —  Über 
die  Gefangennahme  des  Dolou  s.  d.;  vgl. 
namentlich  Schreiber,  Ann.  d.i.  1875  S.  299 f. 
mit  den  Tafeln  Q  u.  R;  aufserdem  Klein, 
Euphronios^  S.  136—159.  Auch  die  Zweifel 
A.  Schneiders  (a.  a.  0.  S.  48)  über  die  Zugehörig- 
keit einiger  Vasenbilder  verdienen  Beachtung. 
Od.  erscheint  mehrmals,  mit  dem  Schwert  oder 
der  Lanze,  in  bedrohlicher  AngrifFsstellung, 
entweder  behelmt,  wie  auf  der  unter  Dolon 
abgebildeten  Vase  des  Euphronios,  oder 
mit  dem  Petasos  versehen,  oder  endlich  mit 
demPilos  und,  wie  auch  sonst  manchmal,  bart- 
los {Hörnes,  Arch.  Ztg.  1877  S.  21).  Besondere 
Beachtung  und  Bewunderung  verdient  die  be- 
rühmte Blacassche  Gemme  {OverbecJc  Taf.  16, 
19),  hier  ist  Od.  an  Bart  und  Pilos  leicht  zu 
erkennen;  zu  ihm  streckt  der  knieende  Dolon 
die  Linke  flehend  empor,  während  er  mit  der 
Rechten  das  Knie  des  Helden  umfafst;  von 
Diomedes  droht^dem  Gefangenen  der  tödliche 
Streich.  Über  die  interessante  Federzeichnung 
der  ambrobianischen]lliashandschrift  vgl.  auch 
Baumeister,  DenTcmäler  S.  460  u.  Abb.  506.  — 
Seltener  scheint  die  Entführung  der  Rosse 
des  Rhesos  von  den  Künstlern  behandelt 
worden  zu  sein.  Man  erkennt  sie  deutlich  auf 
dem  Bilde  eines  Ruveser  Eimers  {OverbecJc 
Taf.  17,  5),  wo  Od.  die  mutigen  weifsen  Tiere 
aus  dem  Bereich  der  hingemordeten  Thraker 
hinwegführt,  während  Diomedes  nach  der 
anderen  Seite  hin  sich  entfernt.  Dessen  zögern- 
des Herumtappen  {K  503)  wird  auch  auf  einem 


Odysseus  (in  der  bild.  Kunst:  Ilias)      658 


659     Odysseus  (in  der  bild.  Kunst:  Ilias) 

anderen  Vasengemälde  (Wiener  Vorlegeblätter 
C,  Taf.  3,  2)  durch  zweimalige  Abbildung  ge- 
kennzeichnet, wogegen  der  ganz  wie  auf  dem 
erstgenannten  Bilde  dargestellte  Od.,  auch  hier 
der  Hauptheld  des  Unternehmens,  die  wider- 
strebenden Rosse  trotz  seiner  Eile  kraftvoll 
zu  bändigen  weifs.  —  Od.  flieht  aus  dem 
Kampfe  (vgl.  höchstens  0  92 f.)  auf  dem 
Reliefbild  eines  boiotischen  Skyphos  {Ephem. 
arch.  1887  S.  74  f.  u.  Taf.  5).  Verfolgt  von  dem  lo 
auf  seinem  Streitwagen  daherjagenden  Hektor 
eilen  zwei  Viergespanne  dem  befestigten  Lager 
der  Achäer  (j^apa^  'AxciV(äv)  zu;  auf  dem  zwei- 
ten, das  von  Hektor  zunächst  bedroht  ist, 
fahren,  durch  Naraensinschriften  bezeichnet, 
Agamemnon  und  Od.  —  eine  Scene,  die  sich 
so  in  der  Ilias  nicht  wiederfindet.  Tragen  hier 
beide  griechische  Helden  Helme,  so  dient  uns 
Od.'  ÖchifFermütze  wieder  als  Erkennungs- 
zeichen auf  einem  anderen  Relief,  bezogen  20 
von  Svoronos  (Jahrb.  d.  Arch.  Inst.  1,  206  f.) 
auf  die  Kampfscene  Ä  401  f.:  Od.,  auf 
dessen  Schilde  ein  bartumwalltes  Haupt  sicht- 
bar   ist,    steht    hartbedrängt   zwischen    zwei 


Odysseus  (in  der  bild.  Kunst:  Aithiopis)     660 

gewählten  Helden  auch  Od.,  von  dessen  Ge- 
spann allerdings  nur  die  Pferdeköpfe  sichtbar 
sind  (Weizsäcker,  Eh.  Mus.  32,  59;  LucJcen- 
hach  a.  a.  0.  495f.).  —  Bei  Hektors  Schlei- 
fung ist  Od.,  im  Helm  und  von  einem  Hunde 
begleitet,  nur  auf  einem  Vasengemälde  (Over- 
beck  Taf.  19,  8)  zugegen,  entweder  als  Ver- 
treter des  Heeres  (Overbeck  S.  458)  oder  nur 
als  Füllfigur  (Luckenbach  504),  wofür  die  genre- 
hafte Anwesenheit  des  treuen  Tieres  zu  sprechen 
scheint;  vgl.  auch  A.  Schneider  28.  31.  Nach 
Röscher  handelt  es  sich  um  eine  Beziehung  des 
Hundes  auf  die  -nvvsg,  welche  nach  W  183  f. 
den  Leichnam  Hektors  fressen  wollen,  aber 
von  Aphrodite  fern  gehalten  werden.  — 
Hektors  Lösung  (s.  "Artikel  Hektor  Bd.  1 
Sp.  1924  f.),  d.  h.  die  Aufwiegung  seines  Leich- 
nams mit  Gold,  erfolgt  in  Od.'  Gegenwart  auf 
dem  schönen  Relief  einer  Silberkanne  von 
Bernay  in  der  Bretagne  (Overbeck  Taf.  20,  12). 
Hier  sitzt  Od.  im  Pilos  mit  aufgestemmtem 
linken  Fufs  an  der  Leiche  Hektors  Aias  gegen- 
über und  verdeckt,  anscheinend  von  teilnehmen- 
dem Schmerze  erfüllt,   mit  der  rechten  Hand 


2)  Kampfscene:  11.  J  401  f.;  anwesend:  Odysseus  zwischen  zwei  Troern,  Aias,  ein  Trompeter 

(nach  Jahrb.  d.  Arch.  Inst.  1,  20G). 


Troern;  gegen  den  einen  von  diesen  holt  Aias, 
der  Od.  zu  Hilfe  kommt,  zu  einem  tödlichen 
Streiche  aus;  andere  Einzelscenen  schliefsen 
sich  nach  rechts  hin  an,  s.  Abb.  2.  —  Bei  der 
Übergabe  der  Waffen  an  Achill,  die 
künstlerisch  ungemein  häufig  behandelt  worden 
ist,  war  Od.  für  den  Bildner  entbehrlich  und  fehlt 
daher  meist;  sichtbar  ist  er  als  gerüsteter 
Held  und  bezeichnet  mit  ^V3TVJJO  (s.  o.) 
auf  einer  Amphora  der  Campanaschen  Samm- 
lung (Arch.  Ztg.  1859  S.  140*.  129;  A.  Schneider 
a.  a.  0.  49)  sowie  auf  einer  Vase  [Overbeck 
Taf.  17,  1),  wo  der  Pelide  die  neue  Rüstung 
betrachtet.  „Als  Redner  und  Abgesandte  des 
Griechenheeres  stehen  ihm  gegenüber  Od., 
bekränzt,  auf  einen  Stock  gestützt,  seine  Rede 
mit  gefälliger  Handbewegung  begleitend,  und 
ein  nackter  bärtiger  Mann  von  edlem  Wuchs" 
(lUbbeck  125  A.  90).  Die  Erklärung  Overbecks 
S.  411  f.,  als_  sei  die  Versöhnungsgesandtschaft 
(s.  0.)  dargestellt,  mag  auf  sich  beruhen.  — 
Die  Leichenspiele  für  Patroklos  sind  auf 
der  Fran<;oisvase  veranschaulicht  (Arch.  Ztg. 
1850  Taf.  23.  24),  und  hier  erscheint  beim 
Wagenrennen   unter  anderen  z.  T.  willkürlich 


sein  Gesicht.  Wenn  er  sich  dagegen  in  der 
späteren  Litteratur  bisweilen  hartherzig  und 
unnachgiebig  zeigt,  ja  den  greisen  Priamos 
verhöhnt  (s.  o.),  so  läfst  sich  der  gleiche 
Charakterzug  abnehmen  aus  dem  merkwürdigen 
Relief  eines  Sarkophags  von   Ephesos  (Conze, 

50  Arch.  Anzeiger  1864  S.  2 12* f.;  Benndorf,  Ann. 
d.  I.  1866  S.  255f.):  er  führt,  an  der  Mütze 
kenntlich,  den  kleinen  Astyanax  aus  Achills 
Nähe  hinweg  und  will  so  verhindern,  dafs 
durch  des  Knaben  Anwesenheit  und  Flehen 
der  Pelide  gerührt  werde;  vgl.  auch  Bibbeck 
128  u.  überhaupt  L.  PoUak,  Friamos  b.  Achill: 
Mitteilungen  d.  Arch.  Inst,  in  Athen  23,  169  f. 
u.  Taf.  4,  mit  einem  ausführlichen  Verzeichnis 
der  einschlägigen  Monumente. 

60  Im  Kreise  der  Aithiopis  treffen  wir 
Od.  bei  dem  Tode  des  Antilochos  an;  wie 
bei  Philostr.  Imag.  2,  7,  wonach  6  'l&ay.r'taiog 
ano  xov  azQV(pvov  Kcci  iygrjyoQotog  zu  erkennen 
war,  umstehen  mehrere  Helden  Nestors  sterben- 
den Lieblingssohn  auch  auf  dem  Relief  einer 
etruskischen  Urne  (Overbeck  T.  22,  12):  auch 
hier  fällt  Od.  nicht  sowohl  durch  den  öl- 
bekränzten  Pilos,  als   vielmehr  wegen  seines 


()G1      Odysseus  (in  der  bild.  Kunst:  Aithiopis)       Odysseus  (in  d.  bild.  Kunst:  Waftenstreit)    662 


teilnehmenden  Gesichtsausdrucks  und  seiner 
ganzen  dem  erschütterndem  Vorgang  zuge- 
wandten Haltung  in  die  Augen;  zugleich  ver- 
dient das  Bild   insofern  Interesse,   als   es   uns 


1  u.  2;  vgl.  LucJcenbach  565.  623;  Ä.  Schneider 
157  O. 

Der  Streit  um  die  Waffen  des  Achill 
bot  der  bildenden  Kunst  ein  ebenso  ergiebiges 


eine  Ergänzung  des  untergegangenen  Epos 
bietet,  dessen  Excerpt  an  dieser  Stelle  von 
Od.'  Anwesenheit  schweigt.  —  Auch  seine 
Teilnahme  am  Kampfe  mit  den  Amazonen, 
die  ja  allerdings  von  vorn- 
herein anzunehmen  ist, 
wird  doch  nur  erhärtet  durch 
die  bildende  Kunst :  auf  dem 
vorzüglichen  Relief  eines 
Pariaer  Sarkophags  (Over- 
beck  T.  21,  8  B)  steht  er, 
am  Pilos  kenntlich,  rechts 
seitwärts,  weniger  zwar  als 
mutiger  Streiter  denn  als 
scharfer  Beobachter.  — 
Schon  bei  Homer  (s  309  f.), 
sodann  bei  Ärktinos  und 
an  anderen  zahlreichen 
Stellen  der  Dichtung  (s.  o.) 
wirkt  Od.  thatkräftigbei  der 
Bergung  von  Achills 
Leiche  mit;  in  der  Kunst 
ist  Od.'  Beteiligung  an  dem 
Vorgang  auf  einem  schönen 
Sarder  (Overbeck  T.  23,  10) 
sowie  auf  dem  unteren  Strei- 
fen der  Tabula  lliaca 
nachweisbar ;  nicht  ganz 
klar  ist  er  auf  einer  etrus- 
kischen  Urne  zu  erkennen 
{Schlie  a.  a.  0.  132 f.);  noch 
weniger  läfst  er  sich  er- 
mitteln unter  der  aigineti- 
schen  Statuengrnppe  des 
Westgiebels,  die  doch  diese  wichtige  Kampfscene 
vor  Augen  führt  {Overbeck  S.  545  bezeichnet 
den  griechischen  Bogenschützen  als  Od.),  sicher 
fehlt  er  auf  zwei  Vasengemälden  {Overbeck  T.  23, 


Feld  wie  der  Dichtung  (s.  o.);  in  einem  künstle- 
rischen Wettkampf  behandelten  das  Thema 
Parrh  a  sios  und  Timanthes,  wobei  letzterer 
siegte  {Plin.  35,  71;  vgl.  Aelian.  V.  H.  9,  11; 


4)  Stroganoffsche  Silberschalo:  Waffenstroit ;  anwesend:  Odysseus, 
über  ihm  die  Göttin  Peitho,  Athena,  Aias  (nach  Oeerbeck  T.  21,  1). 


Athen.  15,  687  b).  Aber  der  Waffenstreit  war 
auch  bei  den  Vasenmalern,  Bildhauern  und 
Erzkünstlern  als  Vorwurf  beliebt  (Brunn  und 
Klein,  Verhandl.  d.  Philol.  -  Vers,  zu  Innsbruck 


663      Odysseus  (in  d.  bild.  Kunst:  Kleine  Ilias)       üdysseus  (in  d.  bild.  Kunst:  Kleine  Ilias)      664 

1874  S.  152f.,  Eibbeck  222f.;  Robert,  Bild  und 
Lied  213 f.  223 f.);  besonders  lebensvoll  dar- 
gestellt erscheint  er  auf  einem  Vasenbilde  des 
Malers  Duris  {Mon.  d.  I.  8,41,  s.  Abb.  3);  hier 
sind  die  beiden  Gegner,  von  denen  sich  Aias  der 
Rüstung  bereits  bemächtigt  hat  und  Teile  von  ihr 
sich  anlegt,  nahe  daran,  handgemein  zu  werden; 
doch  bewahrt  Od.  in  vorsichtiger  Zurückhaltung 
mehr  Ruhe.  (Auf  dem  Gegenstück  der  Vase 
sieht  man  die  Feldherren  unter  Athenes  Lei- 
tung ihre  Stimmsteine  abgeben).  Unter  Aga- 
memnons  Vorsitz  findet  die  Gerichtsverhand- 
lung auf  dem  Relief  eines  Sarkophags  von 
Ostia  statt  [Overheck  T.  23,  3);  wahrscheinlich, 
wie  bei  Homer  {X  547)  und  Arktin  (s.  o.),  nach 
dem  Urteil  trojanischer  Gefangener,  die  links 
zur  Seite  sichtbar  sind,  erhält  durch  den  hoch- 
thronenden Atriden  der  mit  dem  Pilos  bedeckte 
Od.  die  Waffen  zugesprochen,  während  sich 
nach  links  hin  der  überwundene  Gegner  in 
sichtlicher  Entrüstung  mit  zwei  Anhängern 
entfernt.  Aut  der  Stioganoffschen  Silberschale 
(Overbeck  T.  24,  1)  präsidiert  Athene  selbst; 
l3eide  Helden  führen  lebhaft  redend  ihre  Sache, 
speziell  Od.  „mit  der  Gebärde  eines  verschmitz- 
ten Sklaven  ans  der  Komödie"  (Bibbeck  223,  s. 
Abb.  4).  Ruhiger  ist  die  Scene  gehalten  auf  einer 
neapolitanischen  Vase  {Lühbert,  Ann.  d.  I.  1865 
S.  82  f.  u.  Taf.  F;  Heydemann,  Neapl.  Vasen- 
sammhmgen  nr.  3358);  nur  die  beiden  Gegner 
sind  hier  dargestellt:  Aias  hört  dem  von  einem 
Trittstein  herab  redenden  Od.  zu,  der  in  einen 
weiten  Mantel  gehüllt  ist  und  in  der  Linken 
eine  Lanze  hält.  „Die  Darstellung  —  —  — 
zeigt  eine  zu  feine  Ironie,  um  für  eine  ur- 
sprünglich alte  Erfindung  zu  gelten"  (Brunn, 
Troische  MisceUen  a.  a.  0.  1880  S.  177).  —  An 
der  Leiche  des  von  eigener  Hand  ge- 
fallenen Aias  finden  wir  Od.  mit  Diomedes 
auf  einem  Vasenbilde  (Mon.  d.  I.  6,  33  C);  die 
Haltung  beider  verrät  Verlegenheit:  der  Tydide 
greift  sich  mit  der  Hand  an  den  Nacken,  Od.' 
Haupt  ist  ein  wenig  gesenkt;  vgl.  auch  Brunn, 
Troische  MisceUen  a.  a.  0.  1880  S.  177;  Lucken- 
bach 624  und  bes.  A.  Schneider  166  f.,  wo 
auch  ein  zweites,  nicht  ganz  sicher  deutbares 
Bild  besprochen  ist.  —  Im  Besitz  der  Waffen 
sehen  wir  Od.,  nachdenklich  sinnend  und  den 
Kampfpreis  betrachtend,  auf  zwei  Gemmen 
(Overbeck  S.  568  u.  Taf.  24,  8).  —  Die  Ab- 
holung des  Neoptolemos  von  Skyros 
durch  Od.  ist,  wie  es  scheint,  nur  auf  wenigen 
Monumenten  dargestellt;  so  sehen  wir  den 
jungen  Peliden  von  Deidameia  und  Lykomedes 
auf  dem  schönen  Bilde  einer  Vase  Abschied 
nehmen  (Mon.  d.i.  11,33);  ,, allen  Abmachungen 
seiner  Mutter  zum  Trotz  und  unbeirrt  durch 
das  Wehklagen  der  übrigen  Lykoniedestöchter 
giebt  er  Od.  durch  Handschlag  das  feierliche 
Versprechen,  mit  nach  Troja  zu  ziehen";  so 
Engelmann  (Homeratlas,  Odysseenr.  55),  der  den- 
selben Vorgang  auch  noch  auf  anderen  Bild- 
werken nachweist  (Verhandlunqen  der  Philol.- 
Vers.  zu  Görlitz  1889  S.  290  f.).  Ferner  erkannte 
Brunn  auf  dem  Innenbilde  der  8chon_  beim 
Waflenstreit  erwähnten  Durisvase  die  Über- 
gabe der  Waffen  Achills  an  dessen  Sohn 
(3Ion.  d.  I.  8,  41):    er    nimmt   das    wertvolle 


Erbteil  aus  den  Händen  des  Od.  entgegen,  auf  ^j: 
dessen  Schilde  ein  wundersames  Untier  in  die 
Augen  fällt;  vgl.  auch  Bibbeck  682;  Robert, 
B.  u.  L.  216.  —  Die  Gefangennahme  des  Sehers 
Helenos  (s.d.)  ist  auf  keinem  Bildwerke  nach- 
weisbar, wohl  aber  war  seine  Statue  das  Gegen- 
stück zu  einer  solchen  des  Od.  in  einer  Figuven- 
gruppe  zu  Olympia  von  der  Hand  des  Bild- 
hauers Lykios  (Bötticher,  Olympia'^  329);  beide 

10  standen  hier  einander  deshalb  gegenüber,  weil 
jeder  in  seinem  Heere  den  Preis  der  Klugheit 
erlangt  hatte  (Paus.  5,  22,  2).  Schon  hier  sei 
bemerkt,  dafs  man  Od.  uud  Helenos  im  Ge- 
spräch begriffen  auch  am  Grabmal  Hektors 
auf  der  Tabula  Iliaca  erkennt  (Jahn- 
Michaelis  a.  a.  0.;  Brünimj ,  Jahrb.  d.  Arcli.  Inst. 
9,  163 f.).  —  Ein  Gemälde  Polygnots  in  der 
Pinakothek  der  Propyläen  führte  bei  der  Dar- 
stellung von  Philoktets  Abholung  den  Od. 

20  anscheinend  als  einzigen  Gesandten  vor 
Augen  (Paus.  1,  22,  6).  Auch  das  älteste  Drama 
begnügte  sich,  vermöge  seiner  Sparsamkeit  in 
der  Einführung  von  Personen,  mit  dem  Laer- 
tiaden (s.o.).  Eine  Scene  aus  Aischylos'  Philoktet 
will  man  auf  einem  geschnittenen  Steine  wieder- 
finden (Michaelis, Ann.  d.i.  1857  S.  263  u.  Taf.H  6). 
An  den  krank  dasitzenden  und  die  Mücken  (fr.  256 
Nck."^)  von  dem  wunden  Fufs  wegwedelnden 
Dulder  schleicht  Od.  allein  heran,  um  den  über 

30  Philoktet  aufgehängten  Bogen  mit  den  Pfeilen 
des  Herakles  (fr.  2bl  Nck.^)  zu  stehlen  (s.  Abb.  5). 
Allerdings  stimmt  zu  diesem  Akte  der  Hinterlist 
die  Thatsache  wenig,  dafs  Aischylos,  wie  früher 
dargelegt  worden  ist  (s.  o),  den  Od.  noch 
ccits%ovrcc  rrjg  vvv  xanojjO'ftag  (Dio  Chrys.  or. 
52,  5)  charakterisiert 
hat.—  Mit  Neopto- 
lemos berät  sich  Od. 
über  Philoktets  Über- 

40  listung  auf  einem 
Marmorrelief  der  Vati- 
kanischen Bibliothek 
{Michaelis  a.  a.  0. 
S.268f.;  Taf.Jl);  die 
Situation  läfst  sich 
mit  dem  Eingang  von 
Sophokles'  Philoktet 
vergleichen.  Dem  mit 
aufgestütztem  Fufse  gedankenvoll  zuhörenden 

50  Jüngling  setzt  der  bärtige,  mit  dem  Pilos  be- 
deckte, sonst  bis  auf  den  über  den  linken  Arm 
herabhängenden  Mantel  völlig  nackte  Od.  seine 
Pläne  auseinander.  Zahlreich  sind  die  Dar- 
stellungen der  Abholung  und  Überlistung  selbst 
auch  auf  etruskischen  Urnen;  entweder  ist  hier 
Soph.  Phil.  1290—1310  wiedergegeben  (Brunn, 
Urne  Etrusche  1  Taf.  69,  1  u.  2;  70,  3);  oder 
wir  sehen  Od.  dem  vor  seiner  Höhle  sitzen- 
den   kranken  Helden    zureden,  während   Dio- 

60  medes  hinterrücks  die  Pfeile  stiehlt  (Taf.  70,  4; 
71,  5).  Auf  zwei  weiteren  Bildern  endlich,  die 
für  Od.  Schlauheit  besonders  bezeichnend  sind 
(Taf.  71,  6;  72,  7,  s.  Abb.  6),  macht  sich  dieser 
mit  verstellter  Teilnahme  an  dem  Fufse  des 
Unglücklichen  zu  schafi'en;  sein  Begleiter  raubt 
inzwischen  die  Geschosse  wie  auf  den  beiden 
vorgenannten  Darstellungen.  „Weniger  der 
Pilos  des  Od,  als   die  Ait  seiner  Beteiligung 


5)  Philoktetes  u.  Odysseus; 

Gemme  (nach  Ann.  d.  I. 

1857  Taf.  H  C). 


('i(]5   Odysseus (in d.bikl.  Kunst:  Pallatlionraub)       Odysseus  (in d.bild. Kunst:  Palladionraub)    666 

iin  dem  Vorgang,  seine  Stellung  und  vor  allem 
der  Ausdruck  seines  Gesichts  (ro  6tQvq)v6v  kuI 
syQTjyoQÖg  nach  Phüostratos,  Imag.  2,  7;  s.  o.) 
sind  selbst  iu  diesen  flüchtigen  Zeichnungen 
so  aufserordentlich  charakteristisch,  dafs  wir 
ihn  nicht  blofs  auf  den  vier  Monumenten,  wo 
sein  Kopf  vollkommen  erhalten  ist,  sondern 
auch  auf  den  drei  übrigen,  wo  er  verstümmelt 
oder  ganz  verloren  ist,  unbedenklich  annehmen 
dürfen"  {Schlie  a.  a.  0.  136 f.;  vgl.  auch  Ribbeck 
395  f.  400  f.). 

Auf  die  Spionage  des  Od.  bezieht  sich 
das  zwar  nicht  erhaltene,  aber  von  PUn.  35, 
137  beschriebene  Bild  von  Polygnots  Bruder 
Aristophon  (0.  Jahn,  Arcli.  Ztg.  1847  S.  127; 
vgl.  Art.  Helena  Bd.  1  Sp.  1945  u.  1969).  Trifft 
hier  Od.  offenbar  mit  Helena  Abrede  für  den 
Raub  des  Palladions,  so  ist  dieser  be- 
kanntlich auch  selbst  häufig  dargestellt,  bis- 
weilen zwar  als  That  des  Diomedes  allein  (so 
vielleicht  schon  auf  dem  Gemälde  Polygnots: 


der  Scene  in  die  Stadt  ist  gegeben  auf  dem 
Bilde  der  Neapler  Vase  nr.  3235  [Ooerbeck 
T.  24,  19;  Chavannes  nr.  6):  Diomedes  mit  dem 
Palladium  wendet  sich  zu  der  mit  der  Rechten 
gebieterisch  winkenden  Helena  um,  während 
Od.  (Odsvaa^vg)  beide  scharf  beobachtet.  Ge- 
spannter noch  ist  die  Stimmung  auf  einer 
dritten  apulischen  Vase  (Heydemann  nr.  3231; 
Ann.  d.  I.  1858  Taf.  M;    Chavannes  nr.  5).   Von 

10  der  anwesenden  Helena  unterstützt,  hat  Dio- 
medes das  Götterbild  geraubt  und  entfernt  sich 
eben  mit  ihm  aus  dem  Athenetempel,  als  Od., 
am  Pilos  kenntlich,  erscheint  und  voll  Ingrimm 
gegen  eine  fliehende  Frauengestalt  (die  Prie- 
sterin Theano)  den  Speer  schwingt;  von  oben 
begünstigen  das  Unternehmen  Athene,  Nike 
und  Hermes.  Zu  spät  kommt  Od.  auch  nach 
der  Darstellung  eines  Marmorreliefs  im  Palazzo 
Spada  {Ooerbeck  T.  24,  23;  Chavannes  nr.  19). 

20  Seine  erregte  Haltung  verrät  Unwillen  und 
erinnert  an  einige  andere  Scenen  des  Odysseus- 


CCCQXCCOCXXXXXXXXXX; 


6)  Odysseus,  Philoktetes  und  Neoptolemos ;  etrusk.  Aschenkiste  (nach  Brunn,  U.  E.  1  Taf.  72,  7). 


Paus.  1,  22,  6;  siehe  jedoch  unten;  dann  auch 
in  vorhandenen  Bildwerken,  vgl.  Chavannes 
a.  a.  0.  nr.  3.  4.  15  BGHIL),  meist  aber 
unter  Mitwirkung  des  Od.,  die  schon  be-  so 
zeugt  ist  für  das  aufgelötete  Relief  einer  Silber- 
schale des  unter  Nero  lebenden  Erzkünstlers 
Pytheas  {PUn.  33,  156)  und  in  einer  für  den 
rührigen  Laertessohn  besonders  charakteristi- 
schen Weise  durch  zahlreiche  erhaltene  Monu- 
mente zur  Anschauung  kommt.  Am  einfachsten 
ist  die  Fassung  auf  einem  Neapler  Vasenbild 
{Heydemann  nr.  179;  Chavannes  nr.  9):  dem 
bartlosen  Diomedes  mit  dem  Palladium  folgt 
der  bärtige  Od.,  dessen  Haupt  der  Pilos  be-  60 
deckt  (vgl.  auch  Chavannes  nr.  12.  21).  örtlich 
fixiert  wird  diese  Darstellung  auf  der  Tabula 
lliaca,wo  in  Übereinstimmung  mit  Sophokles' 
Lakonerinnen  fr.  338  Nck.^;  Schnl.  Ar.  Vesp. 
361  und  Serv.  Aen.  2,  166  die  Helden  oö"en- 
bar  aus  einer  Schleuse  hervortreten  {Jahn- 
Michaelis,  Griech.  Bilderchroniken  Taf.  1). 
Eine  Erweiterung  der  Situation  mit  Verlegung 


mythus  {Chavannes  S.  24  A.  1;  Heibig,  Samml. 
Borns  2,  173);  vgl.  auch  eine  Glaspaste  mit 
ganz  ähnlicher  Scene  {Braun,  Zwölf  Basreliefs 
S.  12,  abgebildet  unter  Diomedes  Bd.  1  Sp.  1026); 
ferner  das  Relief  eines  lykischen  Sarkophags 
{Mitt.  d.Arch.  Inst,  in  Athens  Taf.  11;  Chavannes 
nr.  22),  sowie  endlich  ein  Stuccorelief  von  der 
via  Latina  {Mon.  d.  I.  6,  51 D;  Chavannes 
nr.20,  s.  Abb.  7).  Aus  dem  Tempel,  wo  die  zuletzt 
aufgezählten  Darstellungen  spielten,  werden 
wir  an  die  Stadtmauer  versetzt  auf  den  Bildern 
mehrerer  geschnittener  Steine,  besonders  auf 
der  berühmten  Gemme  von  der  Meisterhand 
des  Felix  (OverbeckT.2i,2l;  Brunn, Künstler- 
geschichte 2,  503),  dessen  Werke  wahrschein- 
lich das  Gemälde  Polygnots  in  der  Pinakothek 
der  Propyläen  als  Vorbild  gedient  hat  {Paus. 
1,  22,  6;  Robert,  Sarkophaqreliefs  2,  149):  wäh- 
rend Diomedes  von  der  Mauer  der  im  Hinter- 
grund sichtbaren  Burg  herab  auf  einen  Apollo- 
altar gesprungen  ist,  wird  er  als  alleiniger 
Räuber  des  Palladiums  von  Od.  mit  sichtbarem 


667    Odysseus  (in  d.bild.  Kunst  rPalladionraub)       Odysseus  (in  d.bild.  Kunst  rPalladionraub)    668 


Unwillen  empfangen;  offenbar  stebt  diese  Scene 
in  ursächlicbem  Zusammenbang  mit  der  früber 
besprochenen  Erzäblung  des  Konon  {Narrat. 
34  in  Westerm.  Myihogr.  139,  s.  o.)  und  der 
sprichwörtlicben  Jioßi]dsiog  dväy>ir],  wobei  Od. 
seinen    neidischen   Ärger    durch    einen    heim- 


tückischen Überfall  des  glücklichen  Neben- 
buhlers verrät.  Spielt  sich  dieser  Vorgang  in 
der  Litteratur  erst  auf  dem  Wege  nach  dem 
Lager  ab,  so  beweist  Od.  sein  Streben,  die 
erwünschte  Beute  zu  besitzen,  auf  der  Gemme 
bereits  in  oder  vor  der  Stadt  {Chavannes  S.  16); 


allein,  aber  in  ganz  der  nämlichen  auffallen- 
den Haltung,  erscheint  er  übrigens  auch  auf 
einigen  anderen  geschnittenen  Steinen  {Cha- 
vannes nr.  15  0)  sowie  auf  einem  Silbergefäfs 
{Overheck  T.  24,  5;  Chavannes  nr.  15  F).  Als 
eine  humorvolle  Umkehrung  des  Sachverhalts 
durch  Vertauschung  der  Rollen  müssen 
wir  die  Phlyakendarstellung  auf  einer 
Kanne  im  ßrit.  Mus.  ansehen,  nach 
welcher  der  komisch  untersetzte,  aber 
auch  hier  mit  dem  Pilos  bedeckte  Od. 
das  Athenebild  trägt,  der  ebenso  häfs- 
liche  Diomedes  ihm  folgt  (Heydemann, 
Jahrb.  d.  Arch.  Inst.  1,  296;  Chavannes 
nr.  10,  s.  Abb.  8).  Gleichwohl  sehen 
wir  Od.  im  Besitz  des  Palladiums  auch 
auf  einem  pompejanischen  Wandge- 
mälde {Engelmann,  Ovidatlas  nr.  139; 
Chavannes  nr.  16):  hier,  in  einer  offen- 
bar durchaus  ernst  gemeinten  Situation, 
die  in  mancher  Beziehung,  namentlich 
durch  die  Anwesenheit  Helenas,  aber 
auch  ihrer  attischen  Sklavin  Aitbra 
sowie  Kassandras,  an  die  beiden  vor- 
genannten apulischen  Vasen  {Cha- 
vannes nr.  5  u.  6)  erinnert,  trägt  Od, 
das  Götterbild  und  ist  also  vom  Maler 
bei  dem  Vorgang  auch  aktiv  mit  der 
wichtigsten  Rolle  betraut,  die  er  auf 
den  anderen  Bildwerken  wenigstens  in 
psychologischer  Hinsicht  spielt. 
Ob  auf  einer  weiteren  kampanischen 
Amphora  {Overheck  T.  25,  1)  der  allein 
als  Räuber  erschienene  Od.  mit  einer 
dargebotenen  Tänie  Liebes-  oder  Be- 
stechungskünste auf  Theano  wirken 
läfst  {Welcher,  A.  I).  3,  450 f.;  Over- 
beck  T.  25,  1),  ist  zweifelhaft,  solange 
es  noch  nicht  ausgemacht  ist,  ob  der 
bartlose,  allerdings  mit  dem  Pilos  ge- 
schmückte Jüngling  überhaupt  Od.  ist; 
Chavannes  (unter  nr.  7)  hält  ihn  für 
Diomedes,  sodafs  hier  die  Vase  gegen- 
standlos wäre.  Endlich  entführt  im 
Einklang  mit  einer  vereinzelten  Notiz 
bei  Ptolem.  N.  H.  in  Westerm.  Mythogr. 
186  jeder  der  beiden  Helden 
ein  Palladium  auf  drei  Vasenbildern 
und  einem  Terrakottarelief.  Die  ver- 
schiedenen Phasen  desPalladionraubes, 
die  soeben  angeführt  wurden,  finden 
sich  auch  hier  vertreten:  auf  dem 
Relief  {Overbeck  T.  25,  2)  ziehen  Od.  und 
Diomedes  mit  je  einem  Götterbild 
davon,  ohne  dafs  die  Scene  lokalisiert 
ist.  Eine  Pariser  Vase  (T.  24,  10)  ver- 
setzt uns  sodann  nach  Troja  in  den 
Tempel  der  Athene,  die,  in  Gegen- 
wart Helenas,  zwischen  beiden  Grie- 
chen einen  Streit  zu  schlichten  scheint: 
Od.  widmet  dabei  seiner  Schutzgöttin 
besondere  Aufmerksamkeit.  Bis  zu 
offener  Feindseligkeit  ist  der  Streit  auf  der 
wichtigen  attischen  Hieronschale  in  Peters- 
burg {Mon.d.  I.  6,22)  gesteigert:  die  mit  dem 
Schwert  auf  einander  losstürzenden  Gegner 
werden  von  Theseus'  Söhnen  Demophon  und 
Akamas    sowie   von  Agamemnon   und  Phoinix 


669    Odysseus(ind,bild.  Kunst: */itou  Hf^öts)       Odysseus  (in  der  bild.  Kunst:  Odyssee)     670 


zurückgebalten.      Einen    tragikomischen    Bei- 
geschmack   hat    die  Fassung   des    Abenteuers 
auf   einer    etruskischen  Urne    {Arcli.   Anzeiger 
1861    S.   228*):    über    schlafende    oder   schon 
getötete  Wächter  hinweg  entführen  die  Räuber 
die  Palladien,  die  in  den  Armen  Wickelkinder 
haben (!);  vgl.  Luckenbach  a.  a.  0.  625 f.;  Cha- 
vannes  nr.  11,  8,  1.    Wohl  mit  Recht  wird  der 
merkwürdige  „Doppelpalladionraub"   auf  eine 
attische  Sage  zurückgeführt:  Chavannes  S.  29f. 
Die  nach    manchen    litterarischen   Quellen 
(s.  0.)  sowie  auch  nach  eini- 
gen Bildwerken   (einem  Ru- 
veser  Thongefäfs,  Ann.  d.  I. 
1868    Taf.   M;    Heydemann, 
Neapler      Vasensammlungen 
nr.  3231,  und  einer  kampan. 
Amphora    in    Berlin,    Furt- 
wäfigler   nr.   3025,    OverbecJc 
T.  25,  1,  vgl.  auch  Chavannes 
S.  6.  8)   hilfreich  am  Palla- 
dionraub   beteiligte   Familie 
des  Antenor  oder  doch  dessen 
Sohn   Helikaon    sah    man 
nach  der  Erzählung  der  Iliu- 
persis,  von  Od.   gerettet, 
Polydamas'    Sohn    Leokri- 
tos  aber  von  ihm  getötet 
auf   Gemälden    Polygnots 
in   der  delphischen    Lesche 
{Paus.    10,   26,  7;   27,  1).  — 
Auf      Vasengemälden       des 
Brygos  und   des  Euphro- 
nios     ist     ferner     Od.     als 
Menelaos'     Helfer    bei     der 
Wiedergewinnung  Helenas  in  Deiphobos' 
Hause    gegenwärtig,    vgl.     Heydemann,    lUu- 
persis  30  und  Taf.  1;    Bohert,   B.   u.   L.  70  f. 
und    Arch.    Zeitung    1882    S.   40.    44 f.     Drei 
andere  Vasenbilder  sind  besprochen  von  Over- 
beck  S.  627f.    —    Den    Prozess  gegen   den 
kleinen   Aias   veranschaulichte   der   attische 
Meister   sogar  zweimal:   in   der   Stoa   Poikile 
{Faus.  1,  15,  3)  und  in  der  delphischen  Lesche, 
als  Teil   des   schon  berührten  Gemäldecyklus 
von  der  Zerstörung  Trojas  (10,  26,  3);  wenig- 
stens für  letzteres  Bild   ist   Od.'  Anwesenheit 
bezeugt:    gepanzert,    wie    es    dem    grausigen 
Schlufsakt  des  Krieges  entspricht,  war  er  zu- 
gegen, während  sich  der  Oilide  am  Altar  der  so 
Athene  durch  einen  Reinigungseid   entsühnte. 
Aias'    Frevel    an    Kassandra    ist    zwar    häufig 
Gegenstand  der  bildenden  Kunst,  doch  zeigen 
die  Darstellungen  neben   den   beiden  für  den 
Vorgang  charakteristischen  Figuren  das  sonst 
bezeugte  Einschreiten  des  Od.  nicht.  —  Statt 
Od.,  der  an   mehreren   Stellen  der   Litteratur 
die  Tötung   des  Astyanax  (s.  d.)   bewirkt, 
thut  dies  auf  Bildwerken  regelmäfsig  Neopto- 
lemos    {Heydemann,    lUupersis    13f.;    Kobert,  co 
B.  u.  L.  74),   der   den  Knaben    am   Zeuaaltar 
zerschmettert.    Auch  sonst  wird  Od.'  Verhalten 
nach  der  Einnahme  der  Stadt  von  der  bilden- 
den Kunst  gemildert.     Der  Opferung  Poly- 
xenas   (vgl.  das  Gemälde  Polygnots  in  der 
Pinakothek  der  Propyläen,  Paus.  1,  22,  6)  wohnt 
er  auf  der  Tabula  lliaca  allerdings  bei,  aber 
er  sitzt,  am  Pilos  kenntlich,  auf  einem  Steine 


neben  dem  Altar,  und  seine  Haltung  verrät 
eher  gemütvolle  Teilnahme  als  Hartherzigkeit, 
jedenfalls  keine  boshafte  Siegerfreude,  s.  Abb.  9. 
—  Eine  Scene  endlich,  die  uns  Od.  und  He- 
kabe  in  einer  von  der  dichterischen  Litteratur 
gegebenen  Fassung  vor  Augen  führte,  suchen  wir 
vergebens;  auch  auf  dem  etruskischen  Spiegel 
{Gerhard  4  Taf.  401),  wo  die  greise  Königin  ihre 
Tochter  auf  dem  Schofse  hält,  läfst  er  sich  unter 
10  den  anwesenden  Kriegern  nicht  nachweisen. 

Die   lebens-   und  wechselvollen  Ereignisse 


8)  Palladionraub  des  Odysseus  und  Diomedes  (nach  Jahrb.  d.  Arch.  Inst.  1,  29G). 


der  Odyssee  übten  erklärlicherweise  auf  die 
Phantasie  auch  der  bildenden  Künstler  eine 
mächtige  Wirkung  aus  und  erfreuten  sich 
dementsprechend  einer  besonders  reichen  Be- 
40  handlung.  Sowohl  nach  der  Reihenfolge  der 
Erlebnisse  des  Od.  als  auch  wegen  der  häufi- 
gen und  vielseitigen  Darstellung  steht  an  erster 
Stelle  die  Kyklopie,  vgl.  den  Art.  Kyklopen 


noAV ZEN  H 
9)  Polyxenas  Opferung  nach  der  Tabula  lliaca. 

Bd.  2  Sp.  1685 f.  Von  der  ältesten  bis  zur 
spätesten  Zeit  künstlerischer  Bethätigung  hat  im 
Altertum  die  Blendung  Polyphems  (s.  d.) 
wie  Od.'  Flucht  die  Bildner  beschäftigt,  vgl. 
hierüber  namentlich  die  schon  erwähnte  Disser- 
tation von  Bolte,  De  monumentis  ad  Odysseam 
pertinentibus  2  f.,  9f. ;  A.  Schneider  a.  a.  0. 
59 f.,  sowie  für  die  Flucht:  Jane  Harrison, 
Monuments  relating  to  the  Odyssee,  Journ.  of 
hell.    stud.    1883    S.   248  f.;     Walters,    Bronzes 


in  the  Brit.  Mus.   1444  f.     Eine 


genauere 


Er- 


671      Oclj'^sseus  (in  der  bild.  Kunst:  Odyssee)       Odysseus  (in  der  bild.  Kunst:  Odyssee)      672    ' 


örterung  der  einzelnen  Phasen  ist  hier  kaum 
ausführbar.  Einige  weiteie  Bildwerke  sehen 
ihrer  baldigen  Veröffentlichung  durch  Faul 
Hartwig  entgegen.  —  Über  Od.  mit  Aiolos' 
Windschlauch  und  die  hierher  gehörigen 
Bildwerke  vgl.  Overbeck  S.  777;  drei  Gemmen 
der  Stoschischen  Sammlung  sind  schon  von 
JVinckclmann  besprochen.  —  Während  die 
Landung  bei  den  Kikonen  und  der  Aufenthalt 
im  Lande  der  Lotophagen  von  der  bildenden  lo 
Kunst  nicht  dargestellt  wird  {Overbeck  S.  760), 
ist  das  Abenteuer  bei  den  Laistrygonen 
(s.  d.)  als  Staffage  verwertet  auf  drei  1848  am 
Esquilin  entdeckten  Landschaftsbildern  (s. 
Bd.  2  Sp.  1807/8),  die  gleichsam  als  Nach- 
klang Zeugnis  geben  von  der  Vorliebe,  mit 
der     man     seit    alexandrinischer    Zeit    Ulixis 


Plutarch,  Non  posse  suav.  vioi  sec.  Epic.  11,  2; 
Anthol.  Pal  9,  792),  ein  berühmtes  Bild!  Die 
Begegnung  des  Od.  mit  seiner  verstorbenen 
Mutter  war  endlich  in  einem  Relief  am  Tempel 
der  Apollonis  in  Kyzikos  dargestellt  {Anthol. 
Pal.  3,  8).  Auch  manche  unter  den  erhaltenen 
Denkmälern  verdienen  hohe  Anerkennung,  so 
ein  meisterhaftes  Vasengemälde  {Mon.  d.  I. 
4,  19;  Welcker,  A.  D.  3,  452 f.;  Overbeck  T.  32, 
12,  s.  Abb.  10).  Während  Od.,  dem  zwei  Gefähr- 
ten zur  Seite  stehen,  mit  gezogenem  Schwerte 
und  gesenkten  Blicks  auf  einem  Steinhaufen 
sitzt,  steigt  der  Schatten  des  Teiresias,  erst 
bis  zum  Haupte  sichtbar,  aus  der  Erde  empor. 
Auf  einem  Relief  im  Louvre  sitzt  der  blinde 
Greis  im  Priestergewand  Od.  gegenüber,  der 
mit  aufgestütztem  linken  Fufse  und  auch  hier 


10)  Odysseus  in  der  Unterwelt;  Yasenbild  (Mon.  d.  I.  -1,  19). 


errationes  _  per  topia  behandelte  {Vitruv.  7, 
5,  2).  —  Über  Od.'  Begegnung  mit  Kirke 
s.  Bd.  2  Sp.  1196 f.,  nur  dafa  sich  die  an- 
gebliche Darstellung  des  Od.  und  der  Kirke 
auf  der  Kypseloslade  als  falsche  Auffassung 
des  Pausanias  (5,  19,  7)  erledigt;  vgl.  Klein., 
Sitzungsber.  d.  Wiener  Akad.  118,  1,51  f.;  Furt- 
wängler,  Meisteriverke  d.  griech.  Plastik  727. 
Übrigens  wird  auch  für  diesen  Gegenstand 
P.  Hartwig  eine  Anzahl  Monumente  demnächst 
herausgeben.  —  Od.  in  der  Unterwelt: 
Gemälde  Polygnots  in  der  delphischen Lesche 
{Paus.  10,  28,  1;  29,  8);  von  demselben  Meister 
ebendort  ein  Bild,  das  Od.'  Feinde,  Aias  den 
Telamonier,  Palamedes  und  Thersites,  beim 
Würfelspiel  vereinigte;  ihnen  sah  der  kleine 
Aias  zu  {Paus.  10,  31,  1).  Die  homerische 
Nekyia  malte  auch  NikiaB  d.  J.  {Plin.  35,  132; 


mit  gezogenem  Schwert  die  Prophezeiung  des 
Sehers  entgegennimmt;  eine  freie  Wieder- 
holung dieser  Scene  auf  einer  Glaspaste  {Over'- 
beck  T.  32,  10).  Etwa  in  derselben  Situation 
treffen  wir  die  beiden  Hauptpersonen  der  home- 
rischen Nekyomantie  auf  einem  vierten  esqui- 
linischen  Frescogemälde  an,  nur  dafs  hier  noch 
zahlreiche  Nebenfiguren  die  heroische  Land- 
schaft bevölkern  {Baumeister,  Denkmäler  S.  858 
GO  u.  Abb.  939).  Schwierig  ist  die  Deutung  des 
Bildes  auf  einem  etruskischen  Spiegel  {Gerhard  2 
Taf.  240),  wo  Teiresias,  wie  schlafend  auf  die 
Schulter  des  Hermes  gelehnt,  herbeiwankt, 
erwartet  von  dem  mit  dem  Schwerte  dasitzen- 
den Od.  (Uthste).  Andere  Darstellungen  sind 
nicht  mit  Bestimmtheit  hierher  zu  rechnen.  — 
Für  Od.'  Abenteuer  bei  den  Seirenen 
darf  auf  den  betreffenden  Artikel,  sodann  auf 


G73      Odysseus  (in  der  bild.  Kunst:  Odyssee)       Odysseus  (in  der  bild.  Kunst:  Odyssee)      674 


die  eingehende  Besprechung  bei  Bolte  a.  a.  0. 
25 — 36,  endlich  auf  die  vortreffliche  Schrift 
von  G.  Weicher,  Leips.  Diss.  1895,  verwiesen 
werden.  —  Die  Skyllaepisode,  schon  von 
dem  Maler  Nikomachos  behandelt  {PUn.  35, 
109),  wobei  Od.,  angeblich  zuerst,  mit  dem 
Pilos  dargestellt  war  (so  auch  Serv.  Acn.  2, 
44;  anders  SchoJ.  K  265,  s.  u.),  findet  auch  in 
erhaltenen  Bildwerken  ihren  Ausdruck:  so  ge- 
wahrt man  in  dem  grofsen  Mosaik  des  vati-  lo  in  englischem  Privatbesitz  ist 
kanischen  Braccio  nuovo  den  Od.  im  Kampfe  geschmückt  mit  sechs  kreis- 
mit  dem  Ungeheuer,  das  bereits  mit  den  förmig  angeordneten  treff- 
Schlangenwindungen  seiner  Beine  zwei  Ge- 
fährten umstrickt;  so  ferner  auf  dem  Kelief 
einer  Berliner  Vase  {Ann.  d.  I.  1875  Taf  N; 
Fiirtwängler  nr.  3882),  wo  Seirenen-  und  Skylla- 
abenteuer  neben  einander  erscheinen  (s.  u.); 
so  in  dem  Bilde  einer  etruskischen  Aschen- 
kiste {3Ion.  d.  I.  3,  52,  5),  so  endlich  auf  eini- 
gen schlechten  Münzen    {üverbeck  T.  33,  7.  8).  20  Strauche   hervor.     Faul  Hartwig  gedenkt  das 


diesen  Gegenstand  bezogenes  Vasengemälde 
{Overheclc  T.  31,  1)  hat  man  passender  gedeutet 
auf  Od.'  Begegnung  mit  Nausikaa  (s.  d.). 
Die  infolge  anderer  Auslegung 
für  diesen  Gegenstand  inWeg- 
fall gekommenen  Bildwerke 
werden  reichlich  aufgewogen 
durch  ein  Gemälde  von  hohem 
Kunstwert;    ein    Pyxisdeckel 


liehen  Figuren:  neben  einer 
Wäscherin  steht  in  fürst- 
licher Haltung  Nausikaa  (in- 
schriftlich bezeugt)  zwischen 
zwei  erregt  fliehenden  Ge- 
fährtinnen ;  unter  Athenes  Vor- 
tritt kriecht  Od.  hinter  einem 


11)  Odysseus  auf 

Ogygia;  Goinme 

(nach  Overbeck 

T.  31,  7). 


Ändere  Bildwerke  begnügen  sich  mit  der 
Wiedergabe  des  phantastischen  Wesens;  viel- 
leicht gilt  dies  auch  schon  von  den  Gemälden 
des  Androkydes  {Athen.  8,  341a)  und  des 
Phalerion  {Plin.  35,  143).  —  Mit  Kalypso, 
die  schon  der  Athener  Nikias  (s.  o.)  dargestellt 
hatte  {Plin.  35,  132),  bemerken  wir  auf  einem 
pompejanischen  Wandgemälde  {Mus.  Borb.  1 
Taf.   32;    Engelmann,    Odyssee    nr.   24)    zwar 

Hermes,  nirgends  aber  Od.  in  Verbindung  ge-  so  mann,     Jahrb.    d 
setzt;  allein  sehen  wir  ihn  jedoch  auf  Ogygias       Arch.  Inst.  1,  299). 
Felsen   sitzen  -auf  einem  geschnittenen  Steine 
von  hohem  Kunstwert  (Offert.  T.  31,  7,  s.  Abb.  11); 
der  Held  hat  ,,das  Haupt  erhoben,  als  spähe  er 
in  die  Ferne,  den  Rauch  der  Heimat  noch  ein- 
mal zu  sehen"  {Overbeck  S.  753);   vgl.  aufser- 
dem  v.Sijbel,  Jahrb.  d.  Arch.  Inst.  2,  17  u.  Taf.  1. 
—    Aus    künstlerischen    Gründen    haben    die 
Gemmenschneider    Od.'  Flofsbau   auf  Ogy- 
gia   in    den    Bau    eines    Schiffes    verwandelt,  40  seums    (Class.  Be- 
dessen  Schnabel  er  auf  den  Bildern,  bald  un-       view   1891    S.  340) 
bedeckten  Hauptes,   bald  am  Pilos    kenntlich, 
mit    dem   Hammer    bearbeitet,    vgl.    Overbeck 
Taf.  31,  8  u.  9    sowie   S.  754.   —   Ulis  es  in 
rate  war  ein  Gemälde  des  Pamphilos  {Plin. 
35,  76),  vielleicht 
wiedergegeben  in 
dem  Relief  einer 
Thonlampe(Jww. 
d.  I.  1876  Taf.  R 
1 ;  vgl,  auch  Treu, 
Mitteilungen     d. 
Arch.  Inst. in  Ath. 
14,164):  Od.  liegt 
in  unthätiger  Er- 
mattung auf  dem 
ungefügen      Ge- 
bälk seines  Fahr- 
zeuges, den  Blick 
nach     oben     ge- 
richtet, wo   man 
die  Köpfe  zweier 
Windgötter     ge- 
wahrt.   —    L  e  u  - 

kothea  (s.  d.),  mit  dem  rettenden  Schleier 
auf  einem  Seetier  reitend,  erscheint  auf  dem 
Mosaik  des  Braccio  nuovo;  Od,'  Rettung  ist 
jedoch  hier  nicht  dargestellt,  und  auch  ein  auf 

Koscher,  Lexikon  der  gr.  u    röni.  Myihol.   HI. 


interessante  Kunstwerk  zu  veröffentlichen. 
Od.'  Bewillkommnung  durch  Alkinoos 
und  Arete  wird 
vergegenwärtigt  in 
einer  Phlyakendar- 
stellung:  der  Held 
erscheint  als  homo 
pileatus,  aber  un- 
bärtig {Heyde- 


Die  Sceue  ist  wohl 
einer  der  früher  er- 
wähnten Komödien 
entnommen  (s,  o.). 
Endlich  stellt  auch 
ein  korinthisches 
Relief  des  atheni- 
schen    Centralmu-     12)  Odysseus  mit   seinem  Hunde 

Argos  ;  üemme  (nach  Ouerbec/c 
T.  33,  10). 

Od.  bei  den  Phaia- 

ken  dar.  —  Über  die  letzten  Ereignisse  der 
Odyssee  von  Od.'  Heimkehr  an  handelt, 
nach     Overbeck     S.    800  f.,     in     einer     höchst 


13)  Kelief  von  Gjölbaschi:  Freiermord  (nach   Wiener    Vurlegebl.  D  Taf.  1). 


wertvollen  ergänzenden  Spezialuntersuchung 
Conze,  II  ritorno  di  Ulisse,  Ann.  d.  I.  1872 
S.  187 f.  mit  Taf.  M  und  3Ion.  d.  I.  9,  42;  vgl. 
auch    Luckenbach    512 f.;    lUbbick    273.    681  f, 

22 


675      Odysseus  (in  der  bild.  Kunst:  Odyssee)       Odysseus  (in  der  bild.  Kunst:  Telegonie)    676    ( 


Von  Conzes  Abhandlung  gehören  hierher  die 
Abschnitte:  1.  Od.  als  Bettler;  2.  Od.  von 
Eurykleia  erkannt;  4.  Begegnung  von  Od.  und 
Penelope;  5.  Od.  tötet  die  Freier.  Ausdrück- 
liche Erwähnung  verdient  noch  seine  Erken- 
nung durch  den  treuen  Hund  Argos  {üver- 
beck  T.  33,  10  —  12,  s.  Abb.  12),  mit  dem  er  auch 
auf  Münzen  der  römischen  gens  Mamilia  erscheint 
{I mlioof -Blumer  n.  0. Keller,  Tier- u. Pflanzenbild. 
Taf.  1,43);  vgl.  auch  Brunn,  Troische  Miscellen 
1868  S.  78  f.  u.  Bronze  des  Brit.  Mus.  nr.  731.  — 
Die  zahlreichen  Darstellungen  des  Freier- 
mordes,  den  schon  Polygnot  im  Athene- 
tempel zu  Plataiai  als  Frescogemälde  vor  Augen 


an  einer  dritten  Phlyakendarstellung  {Heyde- 
mann  a.  a.  0.  271);  sie  ist  wohl  nicht  aut  die 
Bezwingung  der  Kirke ,  sondern  auf  die  Be- 
strafung einer  der  treulosen  Mägde  zu  deuten, 
die  von  dem  homo  pileatus  und  Telemach  zum 
Tode  geschleppt  wird.  Also  ist  in  diesen 
komischen  Vasenbildern,  selbst  wenn 
man  darauf  verzichtet,  das  von  Heydemann 
auf  S.  313  erwähnte  auf  Od.  und  Iros  zu  be- 
10  ziehen,  ,, nächst  Herakles  am  häufigsten 
der  listige  Dulder  Od.  vertreten"  {Heyde- 
mann 268). 

Für  den   Bereich  der  Telegonie   kommt, 
abgesehen  von  manchem  Zweifelhaften   (z.  B. 


14)  Vatikanische  Statuette  des  Odysseus 
(nach  Ann.  d.  I.  1863  Taf.  O). 

führte  {Paus.  9,  4,  1),  haben  noch  eine  sehr  wich- 
tige Bereicherung  erfahren  durch  die  in  Lykien 
entdeckten  Basreliefs  an  der  Westwand  eines 
Fürstengrabes,  vgl.  0.  Benndorf  und  G.  Nie- 
mann, Das  Heroon  von  Gjölhaschi- Trysn 
S.  96  f.  mit  Taf.  7  und  8,  s.  Abb.  13.  Viel- 
fach nimmt  man  an,  dafs  diese  in  Stein  ge- 
meifselten  Bilder  unter  dem  Einflufs  des  poly- 
gnotischen  Werkes  stehen,  dessen  künstlerische 
Bedeutung  sich  deutlich  in  ihnen  ausprägt  und 
namentlich  in  der  Gestaltung  des  Od.  zum 
schönsten  Ausdruck  kommt;  vgl.  Statiffer, 
Glanzzeit  Athens  35.  —  Wie  sich  die  Parodie 
auch  blutiger  Scenen   bemächtigt,   sieht  man 


1.5)  Oilysseusstatuette  in  Venedig 
(nach  Furtwängler-Ürlichs,  Denkmäler,  Eandausg.  S.  120). 


dem  Karneol,  Overbeck  T.  32,  6,  auf  dem  Od. 
mit  einem  Ruder  auf  der  Schulter,  zugleich 
aber  mit  einer  Fackel  in  der  Hand  vorsichtig 
einherschreitet),  namentlich  iu  Betracht  eine 
Onyxgemme  {Overbeck  T.  32,  7):  auf  Teiresias' 
60  Geheifs  {X  1-21  f.)  hat  der  Held,  bei  Menschen 
angekommen,  die  das  Meer  nicht  kennen,  sein 
Ruder  eingepflanzt,  an  das  er  sich,  von  der 
Wanderung  ermüdet,  anlehnt,  vgl.  auch 
Svoronos,  Ulysse  cliez  les  Arcadiens  et  la  Tele- 
gonie d' Eugammon,  Gaz.  areh.  1888  S.  257  f.  Ist 
dies  ganz  sicher,  so  unterliegt  dagegen  die  Er- 
klärung eines  Vasenbildes  {Overbeck  T.  33,  22) 
durch  Welcker  {A.  D.  3,  459  f.  5,  345 f.),  der  hier 


677      Odysseus  (in  der  bild.  Kunst:  Typus)  Odysseus  (in  der  bild.  Kunst:  Typus)      678 


eine  freie  künstlerische  Darstellungvon  Od,'  Tod 
durch  den  herabfallenden  Meerrochenstachel 
erkennen  will,  ernsten  Bedenken  {Stephani, 
G.  R.  1865  S.  139).  Zwar  dafs  nicht,  wie 
bei  Äiscliylos  (s.  o.),  der  Stachel  mit  dem 
Kot  der  Möve,  sondern  das  ganze  Seetier 
aus  ihrem  Schnabel  dem  darunter  hin- 
fahrenden Schiffer  auf  den  Kopf  fiele,  wäre 
eine  durch  ästhetibche  Gründe  gegebene 
Neuerung  des  Malers,  die  Lob  verdiente. 
Dagegen  müfste  man  es  eine  übertriebene 
Zumutung  des  Künstlers  nennen,  in  dem 
allerdings  mit  dem  Pilos  bedeckten,  aber 
bartlosen  Ruderer  den  vielumgetriebe- 
nen,  hochbctagteii  Od.  am  Ende  seines 
Lebens  erkennen  zu  sollen.  Nicht  als  ob 
er  stets  bärtig  dargestellt  wüi de;  denn  wie 
bisweilen  jugendliche  Heroen  mit  dem 
Bart  auf  Denkmälern  vorkommen  (vgl.  z.  B. 
Weicker,  A.  D.  3,  423  433.  450),  so  er- 
scheinen oft  umgekehrt  ältere  Krieger 
ohne  einen  solchen;  speziell  für  Od.' 
Bartlosigkeit  vgl.  Jahn,  Arch.  Beitr. 
397;  Harnes,  Arch.  Ztg.  1877  S.  21  Anm.  14; 
liobert,  B.  u.  L.  217;  Heydemann,  Jahrb. 
d.  Arch.  Inst.  1.  299;  ebd.  6,  273.  Nur 
handelt  es  sich  in  diesen  Fällen  ent- 
weder um  Kriegsthaten  und  Seeabenteuer, 
bei  denen  Odyssens'  rüstige  Kraft  einen 
wahrhaft  jugendlichen  Aufschwung  nimmt; 
oder  der  unvollkommene  Stil  der  älteren 
Vasenmalerei  bedingt  einen  Mangel  auch 
in  der  charakteristischen  Unterscheidung 
der  Lebensalter.  Hier  aber,  wo  wir  ein 
besser  ausgeführtes  Bild  aus  einer  schon 
fortgeschrittenen  Kunstentwickelung  vor 
uns  haben,  ist  das  Fehlen  jedes  Merk- 
mals für  einen  Greis  höchst  auffällig; 
andere  Schwierigkeiten,  besonders  die  Viel- 
deutigkeit der  am  Ufer  sitzenden  Frauen- 
gestalt, kommen  hinzu.  Wir  lassen  also  das 
Fragezeichen  hinter  'OS.  atictv&OTtlrj^  in  K.  0. 
Müllers  Archäolorjie  der  Kunst  (§  416,  1),  das 
Welcher  tilgen  möchte,  bestehen.  —  Endlich 
sei  noch  einer  aus  Pästum  stammenden  Neapler 
Vase  {Heydemann  nr.  2899)  gedacht,  deren 
Bilder  noch  unerklärt  sind  und  nur  wegen 
der  zweifellos  antiken  Inschriften:  'OSvaasvg, 
l'rjlefiaxog, Kulr]  (oder  Kalög'i)  auf  die  Odysseus- 
sage  bezogen  werden  (nach  Fanofka:  „seconcles 
noces  d'  Ulisse";  nach  K.  0.  Müller  a.  a.  0.: 
,,0d.  an  Telemachs  Grabe,  nach  einem  dunklen 
Mythus");  vgl.  Welcher,  A.  D.  5,  238;  Hciide- 
mann,  Arch.  Zeitung  1869  S.  81 ;  C.  I.  Gr.  8417. 
Fragt  man  nach  dem  ältesten  Künstler, 
von  dem  uns  eine  Darstellung  des  Od.  bezeugt 
ist,  so  ergiebt  sich  Onatas,  der  Meister  von 
Aigina  (Overheck,  Plastik  1*,  149  f.),  als  der- 
jenige, welcher  diese  wirkungsvolle  Gestalt, 
soweit  wir  urteilen  können,  für  die  Plastik 
gewonnen  hat.  Wie  er,  stellte  MyronsSohn 
und  Schüler  Lykios  den  Od.  in  einer  Statuen- 
gruppe auf  halbrundem  Unterbau  zu  Olympia  dar 
(s.  0  ).  Die  Abhängigkeit  späterer  der  Odysseus- 
sage  gewidmeter  Skulpturwerke  von  den  beiden 
vorgenannten  Künstlern  läfst  sich  nicht  mehr 
ermessen.  Von  statuarischen  Bildwerken  sind 
uns  nur  die  reizende  Statuette  im  vatikani- 


schen Museo  Chiaramonti  {Ann.  d.  I. 
1863  Taf.  0,  s.  Abb.  14;  vjvl.  Bronze  des  Brit. 
Mus.  nr.  1444):  Od.  dem  Kyklopen  den  Trank 


16)  Kopf  der  Odysseusstatuette  in  Venedig 
(uacb  Furtwängler-Urlichs,  Denkmäler    Handausg.  Taf.  36). 


reichend  (über  die  unrichtige   Ergänzung   des 

Gefäfses  vgl.  Heibig,  Sammlungen  Borns  1,  73  f) 

und    die    gleichfalls     vortreffliche    Statue    im 

archäologischen 

Museum  des  Do- 
genpalastes    zu 

'Venedig{Furt- 

ivänglcr-  Urlichs, 

Denhn.     gr.     v. 
50  röm.      Skulptur, 

Handausgabe  S. 

120  u.  Taf  36,  s. 

Abb.   15    u.   16), 

beide  in  Marmor, 

erhalten.    Unter 

den       sonstigen 

plastischen  Por- 
traitdarstellun- 

gen  des   Helden 
60  verdienen       Er- 
wähnung:    eine 

Marmorbüste  im 

Besitz  des  Lord 

Bristol,     mit 
intelligentem 
und    zugleich 

energischem    Gesichtsausdrnck    {Miliin,    Gal. 

Myth.    pl.    172   nr.  627,   s.  Abb.   17),  und   der 

22* 


17)  Odysseusbüste  des  Lord 

Bristol  (nach  Miliin,  Gal.  Myth. 

pl.  Ii2  nr.  627). 


679      Odysseus  (in  der  bild.  Kunst:  Typus)  Odysseus  (in  der  bild.  Kunst:  Typus)      680 

erklärt  ihn  als  Kopfbedeckung  des  Od.  richtig 
schon  Winckehiiann  {Mon.  ant.  208),  wenn  er 
in  ihm  einen  Hinweis  auf  des  Helden  lang- 
wierige Seefahrt  erkennt.  Sogar  die  allego- 
rische Figur  der  Odyssee  ist  mit  dem  Pilos 
geschmückt  auf  dem  herculanensischen  Silber- 
gefäfs  (in  Neapel)  mit  der  Apotheose  Homers: 
Miliin,  Gal.  Myth.  pl.  149  nr.  549.  —  Treffend 
schildert  den  Odysseustypus  in  der  Kunst 

10  E.  Braun  {Gerhards  lu/perbor.  röin.  Stud.  2,  49): 
„Auf  Bildwerken  erscheint  er  als  eine  kurze, 
gedrungene  SchifFergestalt,  in  allen  Bewegungen 
des  Körpers  nicht  weniger  gewandt  als  stämmig 
und  festen  Tritts,  die  ihre  königliche  Abkunft 
lieber  verbirgt,  als  zur  Unzeit  mit  ihr  hervor- 
tritt. Sogar  die  angeborene  Schlauheit  weifs 
sein  Antlitz  unter  beredter,  Zutrauen  erwecken- 
der Freundlichkeit  zu  verstecken.  Bart  und 
Haare  zeigen  eine  gewisse  Nachlässigkeit  der 

20  Anmut,  aber  während  er  sich  mit  dem  Aus- 
druck der  Jugendlichkeit  begnügt,  zeigt  die 
prall  gewölbte  Stirn  den  erfahrenen,  weisen 
Mann,  dessen  durchdringender  Blick  selbst 
Ungeheuer  bändigen  würde."  —  Die  stattliche 
Anzahl  der  aufgezählten  Meister,  die  den 
„Griechen  als  solchen"  {Burclihardt,  Cice- 
rone 1^,  89)  dargestellt  haben,  noch  mehr  die 
zahllose  Menge  herrenloser  Bildwerke  bekun- 
det vernehmlich    des   Laertiaden    Popularität. 

30 


schöne  Cameo  der  Pariser  Bibliothek 
{Miliin,  Mon.  ined.  1,  22,  s.  Abb.  18).  Alle 
diese  Denkmäler  zeigen  aber  schon  den  Pilos, 
der  dem  Helden  erst  von  der  Malerei  ver- 
liehen worden  ist.  In  diese  hat  den  Helden 
eingeführt  Polygnot,  dessen  zahlreiche 
Odysseusbilder  schon  Erwähnung  fanden. 
Gewifs  haben  sie  die  folgenden  Maler  mafs- 
gebend  beeinflufst;  denn  „nicht  ein  unbe- 
rühmter Vasenmaler  hat  den  Polytro- 
pes geschaffen,  sondern  Polygnotos 
der  Ethograph  hat  ihn  geschildert" 
{Dümmler,  Jahrb.  d.  Arch.  Inst.  2,  173).  Wenn 
man  jedoch  auch  das  lykische  Relief  mit  dem 
Freiermord  auf  das  polygnotischeVorbild  zurück- 
führt, so  kann  der  Einwand  laut  werden,  dafs 
auf  ihm  Od.  zweimal  mit  _der  konischen  Mütze, 
dem  Pilos,  erscheint.  Über  die  Priorität  in 
der  Urheberschaft  dieses  Schmuckes  schwan- 
ken die  Angaben  (s.  o.),  die  bald  den  atheni- 
schen Maler  Ap  o  1 1  o d o r  {Schol.  K  265 ;  EiisUdh. 
p.  804,  18),  bald  den  als  Darsteller  des  Skylla- 
abenteuers  erwähnten  Nikomachos  {Plin. 
35,  109;  Serv.  Aen.  2,  44)  nennen.     Aus  Mifs- 

verständnis  vou 
K  265,  wo  mit 
TtiXog  das  Helm- 
futter gemeint  ist, 
geben  Maler  und 
Bildhauer  dem  Od. 
seitdem  einenFilz- 
hut,    der     selten 

breitkrämpig 
(dann  Petasos  ge- 
nannt),   meist 
kegelförmig   oder 

halboval,  dann 
aber  krempenlos 
ist.  Schwer  ver- 
8tändlich,weilver- 
derbt,  ist  dasFrag- 
ment  aus  Vurros 
Menippeisclier  Sa- 
tire Sesculixes 
{Bücheier s  Petr.^ 
211),  wo  mit  Schopen  wohl  non  zu  streichen  und 
daher  zu  lesen  ist:  JDiogenem  . . .  pallium  solum 
habuisse  et  habere  JJlixem  mernm  tunicam,piUeum 
ideo  [non]  habere.  In  der  Kunst  ist  dann  der 
Pilos  oft  geradezu  Od.'  Erkennungszeichen  und 
stehender  Schmuck.  Ihn  hat  er  gemein  mit 
Heph aistos;  darum  gehören  hierher  auch  die 
beiden  Bronzestatuetten  in  Florenz  (vgl.  M. 
Mayer,  Eömische  Mitteilungen  1892  S.  166  f.) 
und  in  Paris  (vgl.  Babelon-Blanchet,  Bronzes 
antiqucs  de  la  Bibliotheque  Nationale  1895 
S.  349),  die  wegen  des  Pilos  bald  auf  Hephaistos, 
bald  auf  Od.  gedeutet  worden  sind ;  eine  Ent- 
scheidung ist  schwierig,  wenn  nicht  unmög- 
lich, denn  beiden  ist  der  jetzige  linke  Arm, 
der  das  Attribut  trug,  erst  nachträglich  an- 
gesetzt. Da  man  bei  der  Restauration  die 
Bronze  in  den  Offizien  irrigerweise  als  Kronos 
erklärte,  so  trägt  sie  heute  in  der  Linken  einen 
sichelartigen  Gegenstand,  der  also  nichts  be- 
weist. Aber  auch  mit  den  Dio  skuren  und 
Aineias  hat  Od.  den  Pilos  gemein;  insofern 
er  vornehmlich  zum  Schifferkostüm  gehört. 


19)  Münze  von  Ithaka 
(im  Besitz  Imhoof-Blumers). 


2U)  Münze  von  Mantineia 
(nach  Gaz.  arch.  18s8  Tf.  35). 


40 


18)  Pariser  Cameo  mit 

Odysseuskopf  (nach  Millin,  Mon. 

inid.  1,  22). 


Kein  Wunder,  dafs  die  Bewohner  Ithakas 
das  Bild  ihres  grofsen  Landsmannes  auf  ihre 
Münzen  prägten  {Head,  H.  N.  359,  Cataloyue 
of  Greek  Coins,  Peloponnes  106,  s.  Abb.  19); 
über  die  Münzen  der  Mamilier  und  eine 
solche  aus  Antoninus  Pius^  Zeit  (mit  dem  Bilde: 
„Olexius"  unter  dem  Widder  hangend)  s.  o. 
Auf  Münzen  von  Mantineia  sucht  den  Od., 
wie    er    sein  Ruder    einpflanzt,    nachzuweisen 

00  Svoronos,  Gaz.  arch.  1888  S.  257 f.  mit  Taf.  35, 
vgl.  Studniczka,  Kyrene  S.  129,  s.  Abb.  20.  —  Auf 
Od.  hat  mau  auch  Typen  des  Elektronstater  von 
Kyzikos  bezogen,  vgl.  Greenwell,  Electrum 
Coinage  of  Cyzicus  1887  S.  26  u.  Taf.  3,  21  u. 
22 :  auf  der  einen  Münze  wird  der  bärtige  Kopf 
mit  lorbeerbekränzter  konischer  Mütze  von 
Head  a.  a.  0.  451  ohne  nähere  Begründung 
auf  Kabeiros  gedeutet;  die  andere,  mit  einer 
Gruppe,  erklärt  man  als  Phrixos  beim  Widder- 

60  Opfer;  dieser  ist  jedoch  bärtig  undenkbar  und 
daher  die  Deutung  auf  Od.  vielleicht  richtig. 
Dagegen  ist  auf  Kupfermünzen  von  Cumae 
in  Kampanien  {Head  30,  letzte  Zeile)  oder  von 
Skylakion  in  Bruttium  der  unbärtige  Kopf, 
den  R.  Rochette  {M.  I.  253)  für  Od.  hielt,  sicher 
nicht  als  solcher  aufzufassen  (nach  brieflicher 
Mitteilung  Imhoof-Blumers).  —  Unter  Ptole- 
maios  III.  hatte  Od.  in  einem  gewissen  Kalli- 


681 


Ofe'roS 


Ogmios 


682 


krates  einen  so  warmen  Verehrer,  dafs  er  sein 
Bild  auf  dem  Siegelring  mit  sich  herumtrug 
und  seinen  Kindern  die  Namen  Telegonos  und 
Antikleia  gab  {Athen.  6,  251  d).  Sind  aber  auch 
von  den  Bildwerken,  die  Od.  darstellten,  viele 
für  immer  verloren,  so  gilt  doch  von  ihnen 
dasselbe  wie  von  einem  durch  das  Meerwasser 
verwischten  Gemälde,  dem  ein  unbekannter 
Dichter  folgendes  Epigi-amm  widmet  {Antliol. 
Fal   16,   125): 

Atel   AccgziäSr]   növtog    ßciQvg'    si-nova    yivficx 

fxAufff    M«x    öilxcov    xov   xvnov  iicpävißiv. 

Ti  Ttliov;    ilv    ins saoiv  'O^rjQsioig  yccQ 

SV.SiVOV 

siKCüv  acp&aQtoig  iyy gdcp szai  ßsXioiv. 

[Johannes  Schmidt.] 

Ocroö  (Ißfpor;),  Tochter  des  Asopos,  die 
Göttin  des  gleichnamigen  Flusses  zwischen 
Theben  und  Plataiai,  Herod.  9,  51.  Paus.  9,  4,  4. 

[Höfer.] 

Ofaties  {'Ofattrjg),  Satyr  auf  einer  schwarz- 
figurigen  Amphora,  C.  I.  G.  4,  7469;  zum  Namen 
vgl.  olrjtrjg  ==  y.coiirizrjg  (rusticus),  Heydemann, 
Satyr-  u.  Bakchennamen  p.  28  mit  weiteren  Litte - 
raturangaben ;  vgl.  auch  p.  44.  Dagegen  leitet 
P.  Kretschmer,  Die  griech.  Vaseninschriften  64 
den  Namen  von  ofara  „Ohren"  (vgl.  tarentin. 
dza  aus  ofaza,  cocczo&rjoco  Hesych.,  lakon.  s^- 
(oJ-ädia-  ivcöxLu)  ab  und  sieht  darin  eine  An- 
spielung auf  die  grofsen  Pferdeohren  der  Sei- 
lene.     [Höfer.] 

Ogen  (Slyrjv)  =  Ogenos  (s.d.),  Hesych.  {Pha- 
vorin)  s.  v.  'ßyrjr  u.  'Sly^vidcci.   S.  Sp.  690.  [Höfer.] 

Ogenes  ('hysvrjg),  Gottheit  auf  einer  Weih- 
inschrift aus  dem  syrischen  Aerita:  'Slyävsi 
'jSgiavog  naX^ivQrjvog ,  Le  Bas  -  Waddington 
2440,  der  einen  Zusammenhang  mit  Ogen, 
Ogenos  annimmt,  was  mir  sehr  unwahrschein- 
lich ist.  Hat  man  statt  ßfENEI  vielleicht  zu 
lesen  ßlTENEI  =  w  y^vn'i     [Höfer.] 

Ogenia  (Slysvi'u),  Beiname  der  Styx  in  dem 
Verse  des  Purthenios  bei  Steph.  Byz.  "Slysvog- 
6VV  zfi  iyco  Trjd'vv  rs  kccI  'Slysvirjg  Ezvybg 
vScoQ.     Vgl.  Ogenos  u.  unt.  Sp.  690.     [Höfer.] 

Ogeuidae  {SlyivCdai),  bei  Steph.  Byz.  s.  v. 
"Slysvog  (s.  d.)  erwähnt,  sind  nach  Schwende, 
Etyni.  Andeut.  179  =  '9jV.savC8cci.  Vgl.  unten 
Spl  690.     [Höfer.] 

Ogenos  ('üysvog,  ißyTjrdg,  'Slyrivog),  nach 
Steph.  Byz.'Slysvog  und  Herodian  ed.  Lents  \, 
180,  12:  ctQ^aiog  ■S^eös,  ö%sv  Slyivtäai  iial  'Slyt- 
vLoi  (XQxoctoi;  nach  Tzetz.  Lykophr.  231  und 
Hesych.  (s. Ogen)  ^Okeanos,  Schioenck, Etym. 
Andeut.  179.  M.  Mayer,  Giganten  und  Ti- 
tanen 122.  0.  Kern,  De  Orphei  .  .  .  Pherecydis 
theogoniis  86,  3.  In  dem  Gigantenkampfe  läfst 
Pherckydes  bei  Origenes  adv.  Celsum  6,  42  den 
Ophioneus  nach  seiner  Niederlage  in  den 
Ogenos  =  Okeanos  stürzen,  31.  Mayer  a.  a.  0. 
234,  und  derselbe  Pherekydes  berichtet  in  einem 
Fragment  {Clem.  Alex  Strom.  6,  2,  9  p.  741  = 
3,  130  Dindorf),  das  durch  neuerliche  Funde 
erweitert  ist  {Diels,  Zur  Pentamychcs  des  Phe- 
rekydes, Sitzungsher.  d.  Preuß.  Akad.  d.  Wiss. 
1897,  144  if.  H.  Weil,  Eevue  des  etudes  qrec- 
ques  1897,  3  f.  Anzeiger  d.  kais.Akad.  d.  Wiss. 
zu  Wien  35  (1897)  42),  dals  Zeus  der  Hera 
beim  tsgog  yaftos  ein  prachtvolles  Gewand  ge- 


schenkt habe,  auf  dem  er  yiiv  %al  'Slyrjvbv 
■Kccl  'Slyrjvov  dcö^aza  (wofür  Preller  vdfiata 
liest)  darstellte,  also  auch  hier  Ogenos  = 
Okeanos.  Vgl.  Ogen,  Ogenia,  -idai.  [Höfer.) 
OgimeJ  (ÖyifiTj?)  heifst  beim  Myth.  Lat.  1, 
156  =  Lactantius  Plat.  ad  Stat.  3, 191  ed.Jahnke 
eine  Tochter  der  Niobe,   ob  =  'Slyvyi'a   (s.d.)? 

[Höfer]. 
Ogmenos  {'Oy(ir]v6g).  Beiname  des  Zeus  auf 

10  einer  Weihinschrift   aus   dem   lydischen  Kula, 

Journ.  of  hell.  stud.  10  (1889),  227,  24.  Philolog. 

Suppl.  5,  26,  25.    Biiresch-Bihbeck,  Aus  Lydien 

•Ib.   87.    89.      Mova.    ■Hat   ßißX.    rijg    svayy. 

Gxol.  3  (1878—1880)  p.  162.     [Höfer.] 

Og'iuios  =  der  gallische  Hercules;  vgl.  Peler 
unt.  Hercules  Bd.  1  Sp.  3020  fF.,  wo  hinzuzufügen 
sind  die  höchst  merkwürdigen  Darstellungen 
des  Ogmios  auf  altgallischen  Münzen  bei 
Eug.  Hucher,    L'art  Gaulois  Paris  1868  —  73. 

20  Ogmios   erscheint  hier  gewöhnlich  dargestellt 
als  unbärtige  Büste,  von  der  vier  guirlanden- 


Ogmios  auf  einer  gallischen  Münze;  vgl.  die  Beschreibung 
von  Lucian,  Herc.  3  (nach  Rucher,  L'art  Gaulois  II  pl.  1). 


ähnliche  Ketten  ausgehen,  am  Ende  jeder 
derselben    ist    eine    kleinere    Büste,    wie    es 

40  scheint,  eines  lebenden  Mannes  (Jünglings) 
befestigt.  Die  Attribute  des  Ogmios  sind  ein 
Eber  oder  Hippokamp  über  dem  Scheitel  und 
ein  Strahl  oder  Nagel,  der  bald  von  einem 
Auge,  bald  von  der  Nasenwurzel,  bald  vom 
Scheitel,  bald  von  beiden  Stellen  zugleich 
ausgeht.  Vgl.  Hucher  a.  a.  0.  1  p.  17.  20. 
58  —  62.  134;  2  pl.  1.  6.  29.  39  u.  s.  w.  Hucher 
(1  p.  96)  hält  diesen  Ogmios  für  eine  solare 
aus  Phönizien  stammende  Gottheit  =  Melkarth 

50  und  beruft  sich  dafür  auf  die  Thatsache,  dafs 
sich  sein  Kult  nur  in  den  Küstengegenden  am 
atlantischen  Ozean,  also  in  einer  den  Phöni- 
ziern zugänglichen  Gegend  findet.  [Röscher.] 
Ferner  ist  Bd.  1  Sp.  3920  hinzuzufügen,  dafs 
der  Name  unter  der  Form  Ogrne  oder  Ogma  in 
der  irländischen  Mythologie  vorkommt  und 
hier  nach  d'Arbois  de  Jubainville  bedeutet 
'un  Champion  divin,  type  de  Vhonneur  et  da 
courage''  (Lecycle  mythologique  irlandais  p.  176. 

60  189  f.).  Vgl.  Bevue  celtique  11  p.  244  f.  Charles 
Bobert,  Comptes  rendus  de  l'acadcmie  des 
inscriptions  4.  serie  13  p.  268  ff.  Auch  Des- 
jardins,  Geogr.  de  la  Gaule  romaine  2  p.  505  f. 
Ein  in  Devantles-Ponts  bei  Metz  gefundenes 
rohes  Kultbild  (0.  A.  Ho  ff  mann,  Korrespondenz- 
Haft  d.  Wektd.  Zeitschr.  8  Sp.  264  mit  Abbild.) 
stimmt  nicht  zu  der  von  Jjukian  (Herc.  1  ti.) 
gegebenen  Beschreibung.    [M.  Ihm.] 


683                            Ogoa  Ogygos  (böot.-theban.  Sage)         684 

Ogoa  8.  Osogos.  Ogygos  I  ('Slyvyoq).  Für  das  Lateinisclie  giebt 
Ogrylos  (OyQvloq),  ein  Athener,  der  die  De  Vit  in  Forcellini  Onomasticon  tom.  X  die 
Stadt  bgryle  in  Sardinien  gründete,  Pam.  10,  Formen  Ogyges,  is,  Ogygius  und  Ogygus  an. 
17,  4.  [Stoll.]  Varro  de  r.  r.  3,  1,  2,  wo  früher  Ogyges  stand, 
Ogyges  (Slyvy7]g),  l)  Nebenform  von  Ogygos  hat  jetzt  Keil  Ogygos.  Ist  die  Form  Ogyges 
(s.  d.),  Joh.  MaJalas  p.  62  ed.  Bonn.,  ferner  richtig,  so  läfst  sich  daraus  'Slyvyriq,  -ov  er- 
bei  Varro  de  re  rmt.  3,  1  (oppidum  Thebae,  schliefsen  (s.  Ogyges). 
quod  rex  Ogyges  aedificavit)  und  daraus  .  r.-  -l-  x-  i.  xi,  i,  •  -i.  et 
Lactant.  PZaJ  ad  Stat.  Theb.l,  173;  vgl.  2,  1-  D^e  bootisch-thetanische  Sage. 
85.  Diluvium  quod  factum  est  sub  Ogyge,  lo  Pausanias  9,  5,  1  berichtet:  Ogygos  war 
Hieronymus  in  Euseh.  Chron.  2,  170  eä.  Schöne,  König  der  Ektener  {"E'yiTrjvs?),  der  ersten  Be- 
während der  griechische  Text  (Synkellos  118,  wohner  des  thebäischen  Landes,  ein  Urein- 
15)  6  Hat'  ccvxov  "Slyvyov  .  .  y.ccraKXva(i6g  hat.«  geborener.  Als  die  Ektener  durch  eine  Seuche 
Ogigis  tempora  et  .  .  diluvium,  quod  .  .  sub  (Xoificädsi  to'öco)  untergegangen  waren,  rückten 
Ogige  commemoratur,  Etiseh.  a.  a.  0.  1,  71.  die  Hyanten  ("Tairfe)  und  Äonen  {"Aovsg), 
Serv.  nAVerg.  Ecl.QAl-  Festus  p.  119  Müller.  gleichfalls  eingeborene  böotische  Stämme,  in 
Nach  Schwencl;  Etymol.  Andeut.  179.  Welcker,  ihre  Sitze  ein;  später  besiegte  Kadmos,  der 
Prom.  148.  H.  1).  Malier,  Ares  38  f.  und  mit  einem  Heer  der  Phöniker  ins  Land  ge- 
M.  Mayer,  Gigant.  U7id  Titan.  122  List 'Slyvyjjg  kommen  war,  die  Hyanten  und  Äonen;  jene 
=  Fvy'rjg  {rvTjg).  Nach  L.  Leuy,  Jahrb.  f. Philol.  20  entwichen  nacb  der  Niederlage,  aber  die  Äonen 
145  (1892),  183  und  Die  semitisch.  Fremdwörter  unterwarfen  sich  dem  Sieger  und  vermischten 
im  Griech.  208  ist  Ogyges  die  ursprüngliche  Be-  sich  mit  den  Ankömmlingen.  Die  böotische 
Zeichnung  des  Okeanos  =  phoinik.  hogeg  „der  Dichterin  Korinna  nannte  den  Ogygos  einen 
einen  Kreis  bildende"  vgl.  auch  E.  Meyer,  Sohn  des  Boiotos,  Schol.  zu  Apoll.  Bh.  3, 
Gesch.  d.  Altert.  2,  125  Anm.  p.  194.  —  2)  ein  1178  (vgl.  Bd.  1  Sp.  789);  nach  Tzetzes  zu 
Titane,  wohl  identisch  mit  nr.  1,  nach  Mayer,  Ly}co2)hron  1206  war  er  ein  Sohn  des  Poseidon 
Gig.  u.  Tit.  410  bei  Kastor  in  Euseb.  Arm.  C.13;  und  der  Alistra,  nach  Steph.  Byz.  unter  'Slyvyiu 
doch  steht  in  der  Ausgabe  des  Eusebius  von  ein  Sohn  der  Termera:  'Slyyyia  Uysxav  v-cci  tj 
Schöne   1,  53:    eo    autem   tempore   Titanorum  Boicori'a  ■ncci  fi  &rißri  dno'Slyvyovvtoi:  TsQfisQccg, 


r    ^ 


reges    cognoscebantur ;     e    quibus    unus    erat  30  wofür     Unger,     Theban.    Farad.    S.   259    vtoi 

Ogigus  rex,  —  3)  s.  Ogygos  H.     Vgl.  Ogygos,  TfQfi^QOv   xai  'AliczQccg  vermutet  hat.     Lassen 

Ogygias,  Ogygios.     [Höfer.]  wir  die  Angabe   des  Steph.  Byz.   zunächst  bei 

Ogygia  (Slyvyia),  1)  Tochter  des  Amphion  Seite,  so  besteht  zwischen  den  beiden  anderen 
und  der  Niobe,  Apollod.  3,  5,  6.  Hellanihos  im  Angaben  eine  nahe  Beziehung  insofern,  als 
Schol.  Eur.  Phoen.  159.  Hygin.  f.  11.  69.  Boiotos  Sohn  des  Poseidon  war,  der  in  Böotien 
Lactantius  Placid.  in  Stat.  Theb.  3,  191  (Ogime  besonders  verehrt  wurde.  Demnach  scheint 
=  Ogygia).  Vgl.  Unger,  Theb.  Parad.  p.  257.  die  Sage  in  Böotien  ihre  Heimat  gehabt  zu 
262.  V.  Wilamoivitz,  Hermes  26  (1891),  216  f.  haben.  Hieran  schliefst  sich  anch  die  An- 
218  ff.  —  2)  eine  Nymphe,  die  auch  Praxidike  gäbe  des  Tzetzes  zu  Lylcophr.  1206,  Ogygos 
hiefs,  von  Tremiles  Mutter  des  Tloos,  Xanthos,  40  sei  Gemahl  der  Thebe  gewesen,  der  Tochter 
Pinaros  und  Kragos  (s.  d.),  Panyasis  bei  Steph.  des  Zeus  und  der  lodama  (vgl.  Bd.  2  Sp.  284), 
Byz.  s.  v.  TgffiiXrj.  Offenbar  steht  diese  und  habe  seine  Gattin  von  Zeus  selbst  er- 
Nymphe Ogygia-Praxidike  im  Zusammenhang  halten.  Als  seine  Quelle  nennt  Tzetzes  den 
mit  den  drei  nQui,i8iv.ai  (s.  d.),  die  als  Töchter  Lykas  sv  rä  tcsqI  ©rißcöv.  —  Varro  de  r.  r. 
des  Ogyges  galten,  Usener,  Götternamen  237 f.  3,1,2  bezeichnet  das  böotische  Theben  als 
Immerwahr,  Kulte  und  Myth.  ArJcad.  68.  —  die  älteste  griechische  Stadt,  die  der  König 
3)  Insel  der  Kalypso,  worüber  das  Nähere,  s.  v.  Ogygos  noch  vor  der  grofsen  Flut  erbaut  habe. 
Kalypso  Bd.  2  Sp.  941  Z.  56  ff.  und  L.  Lewy,  Die  Überlieferung,  als  sei  er  alter  oder  ältester 
Philol.  Jahrb.  145  (1892),  183  Semit.  Fremd-  König  von  Theben  gewesen,  kehrt  bei  den 
ivört.  im  Griech.  208,  nach  dem  Ogygia  bedeutet  50  Scholiasten  und  Lexikographen  immer  wieder, 
„die  im  Ogyges  (s.  d.  1)  d.  h.  im  Okeanos  z.  ß.  Schal,  zu  Apoll.  Eh.  3,  1178;  Schol.  vet. 
liegende".     Vgl.  auch  Sp.  691,  25ff.     [Höfer.]  zu  Lykophron  1206  {Kinkel  S._171)  und  Tzetz. 

Ogygias  (Slyvyiug),   Tochter    des    Zeus  und  zu  ders.  Stelle;   Siiidas  unter  'Slyvyiov;  Etym. 

der  Eurynome,  der  Tochter  des  Asopos,  (7/fwews  M.   p.  820,  38;   Etidocia  Viol.  1017;   Schol.  E 

h'oman.  JRecog.   10  p.  158  C,   [wo   Unoer,  Theb.  und  Eustathius  zu  Od.  1,  85  (vgl.  Unger,  Theb. 

Parad.  p.  260  Ogygium  liest.  R.].  Der  Name  Parad.  257,  447 ff".);    Photius  p.  658,  9    unter 

weist    auf   das    feuchte    Element    des    Ogyges  'SlyvyLov;    Schol.    zu   Statins   Theb.  1,  173:   ab 

(s.  d.)  =  Okeanos  hin.     [Höfer.]  ügygio,    uno     terrigena,    Thebanorum    primo 

Ogygios  (ilyvyLog),  1)  =  Ogyges  (Ogygos),  rege;  Serv.  z.  Verg.  Ecl.  6,  41.  Freilich  kennt 
Orosius  1,  7,  3.     Censorin.  de   die   nat.   21,  2.  60  Lykophron  1209   eine  andere   Sage,  nach   der 

Lactant.  Placid.  ad  Stat.  Hieb.  1,  173.  2,  586.  zuerst   Kalydnos,    und   erst  nach  ihm   Ogygos 

Vgl.   Ogygias  und    Unger  a.  a.  0.   p.   122.   —  über  Theben  herrschte:   Schol.  vet.   zur   Stelle 

2)  Beiname    des    Dionysos    (=    ©rjßatog),  Ov.  {Kinkel  S.  177)  und  Tzetzes  zur  Stelle,  aber  diese 

Heroid.    10,    48.     Stat.    Theb.    5,    518    (deus  Variante    scheint  wenig  bekannt  gewesen  zu 

Ogygius)  und  Lact.  Placid.  z.  d.  St.  2,  85  (Ogy-  sein,    während    die    andere   Überlieferung  die 

gius  lacchus).   Senec.  Oed.  443.    Lucan.  Phars.  verbreitete  war.   Eins  der  sieben  Thore  Thebens 

1,  675.     [Vgl.  überhaupt   Unger,  Theb.  Parad.  hiefs   das   Ogygische  {nvXai.  'Slyvyicii):   Eurip. 

261  ff.     R.]     [Höfer.]  Phoen.  1113;   Apollod.  3,  6,  6;   es  sollte  seinen 


6S5         Ogygos  (böoi.-theban.  Sage) 


Ogygos  (böot.-theban.  Sage)        686 


Namen  erhalten  haben  vom  König  Ogygos, 
Schal,  z.  Apoll.  Rh.  3,  1178,  oder  davon,  dafs 
das  Thor  bei  dem  Grabmal  des  Ogygos  lag: 
80  Aristodcmos  im  Schal,  z.  Eiirip.  Phoen.  1113; 
Unger,  Thcb.  Farad.  257.  268;  /'.  Wüamowitz, 
Hermen  26,  21G;  oder  weil  Amphion,  der 
Theben  mit  Mauern  umgab,  die  sieben  Thore 
nach  seinen  sieben  Töchtern  benannte,  deren 
eine     Ogygia     (s.    d.)     hiefs,     Hygin.    f.    68. 


Paroemiogr.  Gr.  1  Äppend.  5, 42  S.  466 ;  O.  Crusius 
ob.  Bd.  2, 843  f.  will  diese  Überlieferung  -du^Phere- 
kydes  zurückführen.  Auch  Lykophroti  nennt 
Alexandra  1206  die  Thebaner  'Slyvyov  onagrog 
Xscog  und  Crusius  deutet  seiner  Vermutung 
entsprechend  die  Worte  so,  als  ob  Lylcophron 
die  Sparten  über  Kadmos  mit  Ogygos  in  Zu- 
sammenhang bringe,  d.  h.  doch  wohl  den 
Kadmos   als  Sohn  des  Ogygos  bezeichne  (vgl. 


l'ausanicis  9,  8,  5  hält  diesen  Namen  für  die  lo  Holzinger,LyJcop}ir.  Alex.  z'arS\.e\\e);-dher  völlig 


älteste   der   Thorbenennungen.     Von   Bursian, 
Geogr.  v.  Gr.  1,  227  wird  das  Thor  im  südwest- 
lichen Teil   der  Ringmauer   der  unteren  Stadt 
angesetzt    und   dem   Onkäischen   Thor  gleich- 
gestellt  (Ttvlai  'Oy-AdLca),    freilich   im    Wider- 
spruch   mit    Apollodor  3,   6,   6,    der    angiebt, 
Kapaneus    habe   das   Ogygische,    Hippomedon 
das  Onkäische  Thor  angegriffen.    Vgl.  Brandts 
Theben,  Hermes  2,  280  und  Tümpel,  Ares  und 
Aphrodite,  Jahrb.  f.  Philol.  u.  Päd.  Suppl.  11, 
690  ff.  —  Aber  auch  die  ganze  Stadt  Theben 
heifst  bei  den  Dichtern  von  dem  alten  König 
das   Ogygische:    ccno   rovxov   xotg  noXlotq   xütv 
noirjTcäv  ini%Xrj6i,g  ig  rag  f)i^ßug  iatlv  'Slyvyiat 
Paus.  9,  5,  1 ;  z.  B.  Aeschylus  Sieben  321  {olkzqov 
yocQ  nöXiv  wS'   ayvyCav  'Atöa  TCQoCäipui),  Soph. 
Oed.  Col.   1770   (Qrjßag   S'    rjfxäg   tag   coyvyiovg 
TiBfiipov),    Apoll.   Phod.   3,    1177    (^yvyirj    ivi 
Srißrj),   Christod.  Ehphr.  382.     Von  den  römi- 
schen   Dichtern     ist     wohl 
ältester    zu   nennen  Accius: 
Accius  in  Diomede  appellans  significat  Thebas, 
Festus  p.  178  Müller,   später  Ovid  Her.  10,  48 
Ogygius   deus   =   Bacchus,    Valerius   Flaccus 
Argon.  8,  446  Ogygiae  arces,  Seneca  im  Oedipus 
589  Ogygius  populus,  namentlich  aber  Statins 
in   der  Thebais  an  vielen  Stellen,  z.  B.  2,  208 
(Ogygiae  Thebae),  er  nennt  sogar  die  Thebaner 
Ogyjridae  2,  586.     Nach  dem  alten  Erklärer 
war    für   sein   Gedicht  die    Thebais   des   Anti- 
machos  die  Quelle.     So  heifst  nun   auch  ganz 
Böotien   das  Ogygische,  wie  Strabo   bezeugt 
8,407  und  Steph.Bijz.l 06,  U;  173,20ff.  Meinehe. 
Auch  die  Kinder,  die  man  dem  Ogygos  giebt, 
weisen   auf  Böotien   als   die  Heimat  der  Sage 
hin,  die  böotischen  Eidgöttinnen  Alalkomenia, 
Aulis  und  Thelxinoia:   Pausanias  9,  19,  6;   33, 
3 — 5;   Suidas  nga^idi-nrj ,  Steph.  Byz.   TQf^iXrj. 
Die  beiden  ersten  Göttinnen  sind  Eponyme  der 
böotischen     Städte     Alalkomenai    und 
Alalkomenia    ist  nach  Steph.  Byz.  69,  1   eine 
auch  für  Athene  gebrauchte  Namensform  und 
mufs  zusammengestellt  werden  mit  der  'Ad'rjvrj 
'AXaXKOfisvrjtg   der  Pias  4,8;   5,  908.     Der   am 
Tritonflüfschen  südwestlich  vom  Kopaissee  ge- 
legene Ort  war  durch  den  Kultus  dieser  Göttin 
ausgezeichnet,    die    dort    geboren    sein    sollte 
{TQLToysvsiu);   vgl.  AmeisHentze  Anhang-  zur 
/Ztas4,  8;  Usener,  Götternamen  236  i.,  besonders 


überzeugend  ist  diese  Erklärung  nicht,  namf.'nt- 
lich  in  Anbetracht  der  dunklen  und  geschraubten 
Ausdrucksweise  des  alexandrinischen  Dichters. 
Nach   Ogygos   ist   die   grofse  Wasserflut 
genannt  worden,   die  zu  seiner  Zeit  das  Land 
überschwemmt  haben  soll  (Eusebius  Praep.  ev. 
10,  10.  7  Dind.  nach  Akusilaos,    Varro  de  r.  r. 
3,  1,2;  Syncellus  p.  148  nach  Julius  Africanus; 
Nonnus  Dionys.  3,  204  ff.),  und  zwar  nennt  der 
20  Schol.  zu  Plato  Tim.  22  A  diese  Wasserflut  als 
die  älteste,  die  unter  Deukalion  als  die  zweite, 
die  unter  Dardanos  als  die  dritte  (vgl.  Preller- 
Robert  1*,  86, 1).    Die  auf  auf  uns  gekommenen 
Angaben    über    diese   Flut  sind    sehr   dürftig, 
und    Welcher,   Gr.  Götterl.  1,  775    hat  gewifs 
Recht,   wenn   er   sagt,  die  böotische  Flutsage 
sei  durch  die  deukalionische  verdunkelt  worden. 
Bei  Augustinus  de  civ.  fZ.  2 1 ,  8   findet  sich  die 
aus   Varro  de  gente  p.  R.   geschöpfte  Angabe, 
nachweisbar    als  30  unter    Ogygos     habe    der    Abendstern    Farbe, 
'Ogygia   moenia'       Gröfse,  Gestalt  und  Lauf  verändert,  ein  Wunder, 
das  Welcher  als  Vorzeichen  der  grofsen  ogygi- 
schen  Flut  auffafst.    Als  Gewährsmann  Varros 
wird  dort  ausdrücklich  Jvastor  genannt.     Was 
Nonnus  Dionys.   3,  204ff.   sagt:    'ngätov    yaQ 
%sXä8ovxog  insiQrj&r]  vitpexoto  "Slyvyog  r^Xißccxoio 
dl'    vdaxog    rjiga    rsfivaiv,    ^d'wv   oxs    viev&sxo 
näaa  KaxägQVXog,   a-nga    dh  nixgrjg  GeoaaXiSog 
■KttidXvTizo  Kai   vipöQ'i  IJv^iäg  cc'ngrj   äyxiv£q>rjg 
40  vitpüfvxt,   Qom  Kvtxaiv8T0  nixgr]^   enthält  nichts 
Charakteristisches  und  beruht  kaum  auf  alter 
Überlieferung  (vgl.   Diestel,    Die  Sintflut  und 
die  Flutsagen  des  Altertums  Berlin  1871  S.  21; 
Buttmann,   Mythologus    1,  205 ff. ;   Kretschmer, 
Einl.  in  die  Gesch.  der  gr.  Sprache  89  Anm.  1 ; 
Usener,    Die    Sintflutsagen    43  f.).      Gewifs    ist 
mit  Welcher  daran  festzuhalten,  dafs  von  dieser 
Flut   zunächst  Böotien   betroffen  worden  ist. 
Die   eigentümliche  Natur  des  Kopaissees  (vgl. 
Aulis,  50  Neumann-Partsch,  Physihal.  Geogr.  v.  Griechen- 
land 237  Anm.  4 ;  247 ;  IV.  Vischer,  Erinnerungen 
und  Eindrüche  aus  Griechenl.  569  ff.)  und  die 
durch    das    plötzliche   Steigen  seines  Wasser- 
spiegels verursachten  Überschwemmungen  des 
umliegenden  Landes  mögen  zunächst  in  Böotien 
solche    Sagen    veranlafst    haben.     Diese    Auf- 
fassung vertritt  auch  Ed.  Meyer,   Gesch.  des 
Altert.  2,  193 f.    Vielleicht  hat  mit  dieser  Flut- 
sage    die     Angabe     zusammengehangen,     die 


Anm.   49;     Tümpel,    Ares    und    Aphrodite    im  60  Ektener,  deren  König  Ogygos  war,  seien  durch 
11.  Suppl.  der  Jahrb.  f.  Philol.  u.  Päd.  686.  690. 
Ja  es   gab   eine  Sage,  Athene  sei  zu  Ogygos' 


in 


Zeit  zuerst  am  'See' 
Augustin.  de  civ.  d.  18,  8. 
den  Kadmos  Sohn  des 
xaxa:  snl  xav  6%Xrigäv 
zov  Slyvyox' 
nsoBLv;     vgl. 


Tritonis     erschienen 

Ferner  nennt  Suidas 

Ogygos  s.   V.  'ßyuyta 

ETTfl   OVVißr]   Käöfiov 

Ttsgi- 

Corp. 


Slcc   rag   &vyaxsgag   xanotg 
V.    Leutsch  -  Schneidewin , 


eine  Seuche  untergegangen,  sobald  etwa 
der  Sage  die  Seuche  die  Folge  der  anhaltenden 
Überschwemmung  des  Landes  gewesen  ist,  vgl. 
Paus.  9,  5,  1.  Auch  das  Sprüchwort  'Slyi'yia 
xKMa  wird  wohl  ursprünglich  auf  das  von  der 
Ogygischen  Flut  angerichtete  Verderben  ge- 
gangen sein.  Ferner  hatten  die  Böoter  eine 
Sage,  die  beiden  einst  am  Kopaissee  gelegenen 


687 


Ogygos  (att.  Sage) 


Ogygos  (lyk.  Sage) 


688 


Städtchen  Athen  (A&iivai)  und  Eleusis  seien 
von  dem  übertretenden  See  verschlungen 
worden:  Paus.  9,  24,  3.  Nach  Strabo  9,  407 
hat  Kekrops  diese  am  Tritonflusse  gelegenen 
Städte  gegründet,  als  er  über  Böotien  herrschte, 
das  damals  das  Ogygische  hiefs,  und  die 
Städte  sind  erst  später  durch  die  Über- 
schwemmung des  Sees  untergegangen.  Mit 
Recht  hat  aber  Crusius  Bd.  2  Sp.  1015  Z.  26ff. 


rühmten  und  im  Alter  ihrer  Geschichte  nicht 
hinter  Böotien  zurückstehen  wollten.  Das  meint 
wohl  Ed.  Bleijer,  Gesch.  d.  Altert.  2,  194  §  125, 
wenn  er  sagt,  die  Athener  hätten  später  Ogygos 
'annektiert'.  —  Wichtig  ist,  dafs  auch  in 
diesen  Quellen  Ogygos  mit  der  grofsen  Flut 
zusammen  genannt  wird,  die  nach  ihnen  freilich 
nicht  Böotien,  sondern  Attika  überschwemmte. 
Dafs  es   aber  eine  attische  Flutsage  gab,   be- 


diese    Überlieferung,    so    weit    sie    sich    auf  lo  weisen    die    an    bestimmte    Örtlichkeiten    und 

Feste  geknüpften  Opfer  und  Gebräuche  in 
Athen.  Zeigte  man  dort  doch  sogar  den  Erd- 
spalt, durch  den  die  Flut  abgelaufen  sein 
sollte,  Faus.  1,  18,  7.  Über  das  Fest  der 
Hydrophonen  und  über  den  Tag  der  Chytren, 
den  dritten  Tag  der  Anthesterien,  vgl.  Härtung, 
Belig.  und  Mythol  d.  Gr.  2, 5.3  ff. ;  Prtller-Bobert, 
Gr.  M.  1\  86  Anm.  1.  405.  673;  Mommsen, 
Feste   der   Stadt   Athen    424  f.      Doch    bezog 

Okeanos,    nach    der    andern    sei    sein    Vater  20  man    in    Athen    diese    Gebräuche    gewöhnlich 


Kekrops  bezieht,  als  unecht  und  als  von  Athen 
ausgegangen  bezeichnet.  Umgekehrt  tritt 
Ogygos  auch  in  der  attischen  Sage  auf. 

2.  Ogygos  in  der  attischen  Sage. 

Pausanias  1,  38,  7  erzählt,  der  Heros  Eleusis, 
nach  dem  man  die  Stadt  Eleusis  benenne, 
sei  nach  der  einen  Überlieferung  ein  Sohn  des 
Hermes    und    der    Daeira,    der    Tochter    des 


Ogygos;  aber  er  fügt  hinzu:  ''Da  die  Alten 
keine  Geschlechtsregister  (XöyoL  ysvsäv)  hatten, 
haben  sie  namentlich  hinsichtlich  der  Ab- 
stammung der  Heroen  zu  Erdichtungen  Ver- 
anlassung gegeben.'  Durch  diesen  Zusatz 
bekundet  er  selbst  sein  Mifstrauen,  ich  meine, 
gegen  die  zweite  Überlieferung.  Spätere  setzten 
noch  mehr  hinzu;  so  heifst  bei  Eusehius 
Praep.  ev.  10,  10,  10  Bind.,  bei  Orosius  1,  7,  3 


auf  die  deukalionische  Flut.  Auf  die  Angaben 
des  Akusilaos,  Hellanikos,  Philochoros  haben 
sich  die  späteren  Chronographen  bis  in  die 
christliche  Zeit  hinein  immer  wieder  berufen: 
vgl.  Ä.  V.  Gutschmid,  Kleine  Sehr.  1,  541; 
2,  200.  Aus  dem  Gesagten  erklärt  sich,  warum 
z.  B.  Aeschrjlus  Pers.  974  Athen  Ogygisch  nennt 
und  warum  auch  ganz  Attika  Ogygisch  ge- 
nannt   wurde;     Steph.     Byz.     unter    'Slyvyia: 


und   bei  Isidor  Orig.  13,  22,  1    Ogygos    sogar  30  iXiyszo    yial    rj   'Azxtnri    näaa   (tiÜXul)  'SlyvyCcc, 


Gründer  und  König  von  Eleusis.  Die  Auf 
nähme  in  die  attische  Sage  scheint  Ogygos 
den  gelehrten  Chronographen  zu  verdanken. 
Ist  die  Vermutung  von  Crusius  Bd.  2,  843  f. 
richtig,  so  hat  sich  schon  Pherekydes  mit 
Ogygos  beschäftigt;  Akusilaos,  der  aus  dem 
böotischen  Städtchen  Argos  bei  Aulis  stammte, 
hatte  Ogygos  und  die  nach  ihm  benannte  Flut 
zugleich  mit  Phoroneus  und  mit  Inachos,   der 


ü)£  XÜQcch,  (prjolv  SV  roLg  XQOViHoig. 

3.  Ogygos  anfserhalb  Hellas. 

A-  Ogygos  in  Lykien.  Steph.  Byz.  unter 
'Slyvyia.  giebt  an,  Ogygos  sei  ein  Sohn  der 
Termera  gewesen,  wofür  Unger  Sohn  des 
Termeros  und  der  Alistra  vermutet  hat  (vgl. 
oben  S.  684  Z.  30ff.);  eher  würde  ich  vermuten, 
IJoasiöävog   nai    TsQ(iSQag.      Wenn   man   auch 


des  Phoroneus  Vater  war,  an  den  Anfang  der  40  die    Richtigkeit    dieser    Vermutungen    dahin- 


griechischen  Sagengeschichte  gestellt  F.  H.  G. 
1,  101;  frg.  13.  14.  An  die  Spitze  der  atti- 
schen Königsliste  kam  er  wohl  durch  Hella- 
nikos.  Darüber  sagt  Duncker,  Gesch.  d.  Alter- 
tums 5,  97  Anm.:  Nicht  gleiche  Anerkennung 
wie  die  von  Hellanikos  getroffene  Einrichtung 
der  attischen  Königsliste  hat  die  Erweiterung 
erfahren,  die  er  ihr  nach  oben  hin  über 
Kekrops  hinaus  gegeben  hat.  Er  bearbeitete 
auch  die  Liste  der  alten  Herrscher  von  Argos.  50  'Slyvyov.    Diese  Worte  lassen  darauf  schliefsen, 


gestellt  sein  läfst,  Termera  oder  Termeros 
weist  nach  Karien,  wo  es  eine  Stadt  TiQ(i8Qog 
oder  TsQßiQcc  (ta)  gab  (vgl.  Pape- Benseier 
unter  d.  W.  und  Plin.  n.  h.  5,  107),  die  von 
einem  berüchtigten  Seeräuber  Termeros  ge- 
gründet sein  sollte.  Steph.  Byz.  nennt  diese 
Stadt  lykisch;  nun  trifft  es  merkwürdig  zu- 
sammen, dafs  derselbe  unter 'Slyvyiu  bemerkt: 
XEyovxai     xo;!.     oi     Av%ioi    '^yvyioi 


avTOV 


Da  nach  dieser  des  Inachos  Anfang  über  den 
des  Kekrops  ansehnlich  hinauf  reichte,  stellte 
Hellanikos  dem  letzteren  noch  eine  Dynastie 
von  sechs  Königen  voran,  den  Ogygos  u.  s.  w. 
—  Aber  Philochoros  widersprach;  die  Namen 
(Ogygos  ausgenommen)  seien  fingiert,  diese 
Könige  hätten  nicht  existiert  (vgl.  Müller  F. 
H  G.  1,  53  fr.  62  des  Hellanikos,  1,  385  fr.  8 
des  Philochoros).    Das  ist  also  gemachte  Sage, 


dafs  es  auch  in  der  lykischen,  bezw.  karischen 
Sage  einen  Ogygos  gegeben  hat.  Hierzu 
kommt  die  Angabe  des  Steph  Byz.  unter 
Tgsfiilrj:  rj  Avvii'cc  syiaXatzo  ovtwg  anh  Tgsfiilov, 
worauf  er  eine  Stelle  aus  der  Heraklea  des 
Panyasis  anführt:  Kinkel,  F.  Ep.  Gr.  262  n. 
18:  fvQ'a  d'  svais  fiiyag  Tgs^ilrig  kccI  syrjfis 
^vyccrQu  \  vvjjicprjv  'SlyvyL/jv,  rjv  Uga^idiiirjv 
■nciXiovaiv  X.  r.  X.    Tremiles  heiratete  die  Praxi- 


die    auf   gelehrter    Erfindung    beruht,    ebenso  60  dike,  die  Ogygische  Jungfrau  (=  die  Tochter 


wie  die  Angabe  des  Hellanikos,  zwischen  Ogygo 
und  der  ersten  Olympiade  liege  ein  Zeitraum 
von  1020  Jahren,  und  die  andere  auf  P/«7oc7ioros 
zurückgehende  Behauptung,  zwischen  Oo^ygos 
und  Kekrops  sei  das  von  der  Flut  verwüstete 
Attika  189  Jahre  ohne  Könige  gewesen.  Aber 
solche  P>findungen  schmeichelten  der  Eitelkeit 
der    Athener,     die     sich    ihrer    Autochthonie 


des  Ogygos  [?])  am  Strome  Sibros;  von  ihr 
entsprossen  die  Söhne  Tloos,  Xanthos,  Pinaros 
und  Kragos.  Panyasis  aus  Halikarnafs  giebt 
also  hier  die  Eponymeu  benachbarter  Städte, 
Berge  und  Flüsse.  Denn  Tloos  ist  eine  Stadt, 
Xanthos  Stadt  und  Flufs,  Kragos  ein  Berg  in 
Lykien,  Pinaros  Flufs  in  Kilikien.  Nun  war 
der  ursprüngliche   Name   der  Lykier  TsQfiiXai 


689     Ogygos  (ägypt.;  König  d.  Titanen)  Ogygos  (Etymologie)                690 

(vgl.    Herodot  1,   173),    so    dafs    auch    dieser  Sage   {Deuteron.  3,  11;   Movers  2,  1,  51)  war 

Umstand    für    die    Zuverlässigkeit    der    Über-  der  König  Og  von  ßasan  der  letzte  der  Riesen, 

MefeYuüg  des  Panyasis  STpricht:  Yg\.  KretscJimer,  nach  der  babylonischen   aber,   so   wie  wir 

Einl.  in  d.  Gtsvh.  der  Gr.  Sprache  370fif.     Da  sie  aus  griechischen  Berichten  kennen,  Ogyges 

der  Name  Praxidike  in  den  Versen  des  Pa>^2/aÄ^■•)  derjenige    der  Titanen,    der    aus   dem   Kampf 

erscheint,  liegt  die  Vermutung  nahe,  dafs  der  mit    Bei  (?)    davon    kam    und    nach    Tartessos 

Dichter    die    böotische   Sage    von   Ogygos  ge-  entfloh.'     Und  er  fügt  hinzu:  ''Der  Kampf  des 

kannt  hat.      Tümpel  a.  a.  0.   S.  691    will  mit  höchsten    Gottes    mit    den    Titanen    um    die 

Hilfe    einer  etwas  gewagten  Hypothese   diese  Herrschaft    bildet    einen    wichtigen    Abschnitt 

Tremiler    oder    Termerer    an    Stelle    der    bei  lo  in    der  phönikischen  und   assyrischen   Götter- 

Faus.   9,   5,    1    genannten    Ektener    als    alten  lehre   und  die   phönikische  Sage  verlegte   ihn 

Volksstamm  Böotiens  einsetzen,  der  mit  Lykien  nach  Tartessos,   oder   vielmehr  auf  das  algar- 

in  Verbindung  gestanden  habe ;  er  findet  diese  bische    Gebirge,    auf    die    Südwestspitze    von 

Tremiler  in  den  Temmikern  wieder,  die  Straho  Europa   bei  den   Kyneten.'      H.  Lcwy,   Semit. 

7,  321;  9,  407  neben  den  Äonen  und  Hyanten  Fremdtvorte    im    Gr.    208    schliefst    sich    der 

anführt,    und  nach  denen  bei   LyJcophron  644.  Ansicht  Miilltnhoffs  an.  —  Wir  haben  es  hier 

786  die  Böoter  Temmiker  heifsen.  nicht    mit    verbreiteter   griechischer    Sage    zu 

B.  Ogygos  als  König  des  ägyptischen  thuu,  sondern  mit  den  Angaben  von  Schrift- 
Theben.  Tzetzts  zu  Lykoplir.  1206:  Kai  b  stellern,  die  griechische  und  orientalische  Tra- 
"Slyvyog  Qrjßwv  Aiyvitziav  ^v  ßaaLX8vg,  o&sv  20  dition  geflissentlich  mit  einander  vermengten. 
6  KäSuog  vnrjQxsv,  o?  iX&äv  iv  'EIIccöl  rag  Übrigens  steht  Ogygos  nach  A'asior  und  27ta//MS 
snzccm'dovg  tMrics  Kai  'Slyvytag  nvXag  sY-älsos,  im  Kampf  gegen  Zeus  und  die  Götter  des 
Ttävra  noiTjOag  slg  ovo/xa  xäv  AiyvnxLcov  @7]ßä)V.  Olymps  auf  der  Seite  Bels  und  hat  nicht  vor 
Crusius  Bd.  2,  843  führte  diese  Variante  der  Bei  zu  fliehen,  wie  Müllenlioff  a.  a.  0.  sagt. 
Sage  auf  Fhenkydes  zurück,  und  allerdings  Zur  Kritik  der  Schriftstellerei  des  Kastor  v. 
spricht  für  das  Alter  der  Überlieferung  der  Bhodos  und  Thallus  vgl.  Wachsmuth,  Einleit. 
Umstand,  dafs  Aescliylus  in  den  Persern,  v.  37  in  das  Studium  der  alten  Gesch.  140.  146. 
das  ägyptische  Theben  Ogygisch  nennt,  indem  B)  Die  Angabe,  Ogygos  sei  König  der 
er  wohl  damit  die  neue  Weisheit  seines  Zeit-  Götter  gewesen,  findet  sich  nur  bei  Tzetzts; 
genossen  PJierelydes  verwertete-  Gleichfalls  30  zu  Hesiod  Theog.  806:  toiov  uq'  ogyiov  f&svxo 
den  Plierelydes  (daneben  auch  den  Antiochos)  &aol  Ezvyog  oi.(p%izov  vöchq  (äyvyiov  bemerkt 
nennt  das  Scholion  zu  Äristides  p.  313,  20  Jo.  Tzetzes:  x6  TiaXaiov ,  dnb  'Slyvyov  ßaai- 
Dindorf  vgl.  Müller  F.  H.  G.  4,  637^,  nur  livaavxog  tzqcjxov  xcöv  &scäv.  /Jvvaxat, 
dafs  der  Wortlaut  der  Stelle  besagt,  Ogygos  ös  s-x.  xovxov  xat  inl  xov  (isyäXov  xäxtta&at. 
und  Thebe,  die  attischen  Autochthonen,  seien  Schon  Meursius  Megn.  AU.  1,2  und  Chr.  G.  Müller 
nach  Ägypten  gekommen  und  Ogygos  habe  in  der  Ausgabe  der  Schollen  des  Tzetzes  zu 
das  dortige  Theben  gegründet.  Lykophron  2,   957    Anm.   3    haben    vermutet, 

dafs    hier  &£äv    für   Orjßav   verschrieben  sei; 

4.  Ogygos  als  König  der  Titanen  oder  als  Welcker,  Gr.  Götterl.  l,  775  Anm.  29  nimmt 

König  der  Götter.  40  dies  für  sicher  an;   dagegen  hält  M.  Matjer, 

A)  Das  Fragment  des  Thallos,  des  Ver-  Gig.  u.  Tit.  123  an  der  Lesart  d'icöv  fest.  Auf- 
fassers einer  syrischen  Geschichte  aus  dem  fällig  ist  es,  dafs  Tzetzes  zu  Lykophron  von 
ersten  Jahrhundert  nach  Chr.  {Müller  F.  H.  G.  Ogygos  nur  als  von  einem  König  Thebens 
3,517,2)  aus  Theophilus  ad  Autolycum  3,29  spricht.  Auch  den  Wortlaut  ßaad^vaavxog 
lautet:  Brilov  xov  'Jaavgicov  ßaadevGavxog  ^al  tiqcözov  könnte  man  als  Bestätigung  der  Les- 
KqÖvov  xov  Tixävog  @dXXog  (isiivrjxat  cpäayicov  art  Qrjßcöv  auffassen,  während  freilich  die  Worte, 
xov  BriXov  TtBTCoXffirjyiävai  ovv  xoCg  Tlxügi  ngog  mit  denen  das  Scholion  schliefst,  für  die  Lesart 
xov  dia  y.ui  xovg  ovv  avxco  &sovg  Xsyoiisvovg,  &S(öv  zu  sprechen  scheinen.  Ist  die  Lesart 
Bv&a  cprjOLV  -nal  "Slyvyog  ritxrjQ-Hg  i'cpvysv  flg  &£cöv  richtig,  so  erklärt  sich  diese  einzig  da- 
TaQxrjCGov  x6x£  ftfv  xfjg  x^^Q^S  eiiSLvrjg  'Ayixrig  50  stehende  Notiz  wohl  daraus,  dafs  der  gelehrte 
■nXrj&siarjg,  vvv  Ss  'Azxi-urjg  nQoaayogsvo^ivrjg,  Byzantiner  die  Werke  des  Kastor  und  Thullos 
rig"9.yvyog  xöxs  riqi,£v.  ilfrtZZer  zur  Stelle  schlägt  kannte. 

vor:    Kgovog    nxxri&sig   swvysv   stg    TaQxriaaöv,  ,    „       x^^        •      •          ,  «    1     i.           1      ht 

'Slyvyog  b\   üg  xijv  «tt'   avxoi  ovofiaa&ecaav  ^-  ^ur  Et^ymologie  und  Bedeu  uiig  des  Namens 

'Slyvyiav,  xoxb  fihv  h.  x.  X.    Schon  Kastor,  der  »nd  über  den  Gehraucli  des  Adjektivumscoytrytos; 

Zeitgenosse    Cäsars,     hatte    den    Ogygos    als  *"e  Insel  Slyvyin. 

König    der    Titanen    bezeichnet,    frg.    1    bei  A)  Die  eiuen  halten  Ogygos  für  eine  andere 

C.  Müller  im  Anhang  des  Herodot  (ed.  Dindorf  Form  von'^-Aiavög;  so  Frellei -Robert, Gr.  M.  V, 

heiDidot)S.lö6:Beluse)at,inquit,Assyriorum  31    Anm.   2    (der    'vielleicht'    hinzufügt)    und 

rex  et  suh  eo  Cyclopes  fulguribus  fulminibusque  60  v.  Wilamowitz-MüUendor ff,  Humer.   Unters.  16. 

micuntibus  lovi  cum  Titanibus  proelianti  opem  Als   vermittelnde  Form  zwischen  Ogygos  ^und 

ferebant.    Reges  quoque  Titunorum  eo  tempore  Okeanos    fafst    man   dann   auf  'Slyqv ,  'Slyrivog, 

cognoscebuniur ,  quorum  e  numero  erat  Ogyges  'Slyriv6g,"P..y£vog  (vgl.  Fape-Jienseler)  ='^)i£av6s 

rex.  —  Müllenhoff,  Deutsche  Altertumsk.  1,  61  und'Sly£VLdat.=='£lK£aviSai.  Diese  Gleichstellung 

knüpft    an    diese    beiden    Stellen    nach    dem  \eitra,t  hesonderä  JJuttmann,  Mythologus  1,20b. 

Vorgang  von    Movers,   Die  Phönizier  2,  2,  62  208;   nach  ihm  ist  Ogygos  eine  Reduplikation 

die    Vermutung    an,    der    Name    Ogyges    sei  desselben  Wortstammes,  der  in  'Slyiqv  vorliegt; 

phönizischen  Ursprungs: 'Nach  der  jüdischen  'Ogyges    selbst    eine   Personifikation    des   all- 


TH 


691 


Ogygos  (Etymologie) 


Ogygos  (Etymologie) 


692 


gemeinen  Gewässers,  als  Urwesen,  als  Okeanos 
der  älteste  Herrscher  der  Götter  und  des 
Weltalls'.  Dieselbe  Auffassung  vertritt  Völcker, 
D.  Mythol.  des  Japet.  Geschlechts  S.  318  Anm.  11 ; 
S.  67  Anm.  2.  Aber  dem  hat  schon  Welcher, 
Gr.  Götterl.  1,  776  widersprochen,  und  so 
heifst  es  jetzt  bei  PreUer-Eobert,  Gr.  M  1*,  31 
Anm.  2:  Die  neuere  Sprachforschung  hegt 
gegen  die  Gleichsetzung  von  Sltisccvöq  und 
^yvyrig  begründete  Bedenken. 

B)  Andere  leiten  den  Namen  aus  dem 
Sanskrit  her,  so  Windischinann  {Uraagcn  der 
arischen  Völker  München  1852  S.  5ff.),  der  das 
Wort  mit  einem  erst  in  jüngeren  Sanskrit- 
schriften, dem  Epos  und  dem  (^atapathabräh- 
mana  vorkommenden  Namen  der  grofsen  Flut 
augha  zusammenbringt.  Diese  Ableitung 
billigte  Lenormant  frg.  cosmog.  de  B  er  ose  1871 
S  277;  sie  wird  verworfen  von  0.  G-ruppe, 
Die  gr.  Kulte  und  Mythen  1,  104  und  von 
Kuhn,  K.  Z.  4,  88;  vgl.  ebendort  15,  110.  — 
Fierlinger,  K.  Z.  27,  478  leitet  "Slyvyog  von 
der  ai.  Präposition  ä  und  von  ai.  güh  ver- 
bergen ab;  dann  wäre "ßyi'yoj  der  Verborgene, 
'^yvyCri  die  verborgene  Insel,  für  die  Insel  der 
KccXvipw  eine  sehr  ansprechende  Bedeutung. 
Dieselbe  ai.  Präpos.  ä  hat  man  jetzt  in'ßxgavog 
erkannt  =  ai.  ä9ayäna  =  der  umliegende, 
umlagernde,  so  dafs  auch  durch  diese  Beob- 
achtung nachgewiesen  ist,  dafs  etymologisch 
'H-tisavög  und  "ilyvyog  nicht  zusammengehören. 
Vgl.  G.  Meyer,  Gr.  Gr.-  113  §  98  Anm.  2; 
Brugmann,  Gr.  Gr.^  94,  7.    139.  220. 

C)  Bereits  oben  (S.  689  Z.  64  ff.)  ist  bemerkt, 
dafs  Movers,  3Iüllen1ioff  u.  Lewy  den  Namen  aus 
dem  Phönizischen  ableiten  wollen.  Lewy  a.  a.  0. 
nimmt  seine  frühere  Vermutung  wieder  zurück, 
nach  dev"Slyvyog  dem  hebräischen  ^chögeg,  der 
einen  Kreis  bildende'  gleich  gesetzt  wurde, 
Jahrb.  f.  kl.  Phil  u.  Päd.  145  (1892),  183.  Der  Um- 
stand, dals  im  kadmeischen  Theben  ein  ogygi- 
sches  Thor  mit  dem  Grabe  des  Ogyges  in  der 
Nähe  der  Athene  "Oyxa,  die  für  phönizisch 
gilt,  gezeigt  wurde,  wird  als  Grund  dafür  an- 
geführt, dafs  auch  der  Name  Ogygos  oder 
Ogyges  einen  orientalischen  Ursprung  habe. 
Wie  man  lautlich  aus  diesem  Grunde  "Oy-na 
oder  'Oy-uccicc  mit  "Slyvyog  zusammenbringen 
will,  ist  mir  unerfindlich;  vgl.  zur  Sache 
0.  Gruppe  a.  a.  0.  1,  103  Anm.  7,  der  angiebt, 
dafs  Renan,  Mein,  de  VAcnd.  des  inscript.  et 
belies  lettres  1858  S.  265  an  "Oyna,  "Oyya  denke. 
Ferner  habe  ich  nicht  finden  können,  dafs 
Athene  'Oy-naCu  irgendwo  'iiywyia  genannt 
werde,  wie  Tümpel  a.  a.  0.  S.  690  versichert; 
auch  die  Vermutung  bei  Tümpel  a.  a.  0.  und 
bei  Preller-Eobert  l**,  188,  "Oyncc  oder  'Oyadta 
sei  von  einem  den  Namen  Xintavo?,  'Slyvyrjg 
verwandten  Worte  abzuleiten,  halte  ich  für 
unrichtig. 

D)  Auf  den  Zusammenhang  des  Namens 
mit  Fvyrjg  und  dem  See  und  der  Seenymphe 
rvyaicc  (vgl.  11.  2,  865;  20,  391;  Herodot  l,i>-i) 
und  mit  anderem  der  Art  wies  Völcker  hin, 
D.  Mythol.  des  Japet.  Geschlechts  67 ;  vgl.  auch 
31.  Mayer,  Gig.  u.  Tit.  123,  der  an  Verwandt- 
schaft mit  dem  Hekatoncheiren  Gyges  (Gyes) 
denkt.   Und  auch  Welcher  a.  a.  0.  meint,  möglich 


sei,  dafs  die  ogygische  Flutsage  von  Karem  in 
Böotien  herstamme.  Ogyges  erinnere  an  den 
gygischen  See  und  auf  Lydien  weise  manches 
andere  im  höchsten  Altertum  Böotienshin.  Damit 
begegnen  sich  die  ob.  (Sp.  689  Z.  8ff.)  angeführten 
Annahmen  Tümpels  (a.  a.  0.  691  Anm.);  jeden- 
falls weist  TsQfiSQu  und  TsQfiigog,  der  nur 
eine  andere  Form  für  TQBiiiXrjg  ist,  auf 
Lykien,  das  Nachbarland  Kariens.    Der  Name 

10  Gyges  (vgl.  Pape-Benseler)  bedeutet  *■  Altvater', 
yvyac  =  xQntätoQsg  Urgrofsväter  nach  Hesychius, 
Suidas  unter  rQi.zoTtKTOQsg,  Etym.  M.  768. 
Wenn  nun  auch  Fvyrig  dem  lydischen,  nicht 
dem  lykischen  Stamme  angehört,  so  ist  doch 
nach  Kretschmer ,  Einleitung  in  d.  Gesch.  der 
gr.  Sprache  370  eine  Verwandtschaft  der  Idiome 
der  'nichtindogerraanischen'  Volksstämme 
Kleinasiens  anzunehmen,  die  in  die  westliche 
Gruppe  der  Karer,   Lyder  und  Myser  und  in 

20  eine  östliche  zerfallen,  zu  welcher  die  Lykier 
gehören.  So  enthält  z.  ß.  der  karische  Personen- 
name 'iSäyvyog  den  Namen  Fvyiqg,  vgl.  a.  a.  0. 
326  und  387,  wo  Fvyrig  (assja-.  Gugu)  zu  den 
Lallnamen  gestellt  wird.  Indessen  bleibt  auch 
bei  dieser  Zusammenstellung  der  Anlaut  in 
"9^yvyog  unerklärt.  Soll  man  in  ihm  eine  Ver- 
stärkung der  in  Fvyrjg  liegenden  Bedeutung 
suchen,  so  dafs  er  der  Bedeutung  nach,  nicht 
lautlich,    der   Silbe    ''ur'    in  unserem  Urahne, 

30  Urgrofsväter  entspräche?  Ist  die  Ableitung 
richtig,  so  wird  deutlich,  warum  die  Scholiasten 
wyvyiog  immer  wieder  mit  aQxaiog  oder  naXaiüg 
erklären.  Immerhin  ist  aber  auch  diese  Ab- 
leitung bis  jetzt  noch  unsicher. 

E)  Aus  einem  Überblick  über  das  Gesagte 
ergiebt  sich,  dafs  die  Gestalt  des  Ogygos  die 
meisten  individuellen  Züge  in  der  thebanisch- 
böotischen  Sage  bewahrt  hat,  in  der  er  ein 
Sohn    oder    ein   Enkel    des  Poseidon   genannt 

40  wird.  Ich  glaube,  dafs  Tümpel  a.  a.  0.  S.  686 
das  Richtige  getroffen  hat,  wenn  er  sagt, 
Ogygos  sei  ein  alter  Kultname  des 
Poseidon  in  Böotien  gewesen.  Ob  der 
Name  nun  griechischen  (oder  wenigstens  indo- 
germanischen) Ursprungs  ist,  oder  aber,  was 
mir  die  Sage  anzudeuten  scheint,  von  einem 
vorhellenischen  Stamme,  etwa  einer  karischen 
Urbevölkerung  herrührt,  die  in  den  vordringen- 
den Hellenen  aufgegangen  ist  (vgl.  Kretschmer 

50  a.  a.  0.  415),  bedarf  noch  weiterer  Unter- 
suchung. Es  ist  schon  im  Altertum  manches 
in  diese  Sagengestalt  hineingeheimnifst  worden, 
und  rätselhaft  bleibt  noch  manches  an  ihr. 
Wie  kam  der  homerische  Dichter  dazu,  die 
Insel  der  Kalypso  mit  dem  Attribut  ayvyCj] 
zu  bezeichnen?  Denn  dafs  (oyvyCr]  in  der 
Odyssee  noch  als  reines  Adjektivum  vorkommt 
(6,  172),  hat  V.  Wilamowitz  -Möllendorff,  Uom. 
Unters.   S.  16 f.    nachgewiesen;    die   Stelle   sei 

60  Veranlassung  gewesen,  dafs  spätere  Dichter, 
zunächst  der,  welcher  tj  und  fi  so,  wie  sie 
vorliegen,  geotaltet  hat,  'Slyvyirj  als  Eigen- 
namen auffafsten  (vgl.  Bd.^2  Sp.  941  -Z.  56 ff.); 
vt]aog  coyvyir]  wird  mit  coKfavir],  okeanische 
Insel,  Insel  des  Weltmeers  erklärt;  doch  fügt 
V.  Wilamowitz  a.  a.  0.  Anm.  5  hinzu,  die 
Insel  könne  auch  in  dem  Sinne  u>yvyir]  sein, 
wie  die  Stijx  bei  Hesiodos  Theog.  806   ogygi- 


i 


093  Ogygos  (Etymologie)  Oiagros  694 

isches  Wasser  habe,  wofür  Eurip.  Hippol.  121  v.  416  nennt  den  AäSmv  (oyvyioq,  den  uralten 

cüKfai'ov  t;d^cöp  sage,  wie  bei  i?mpefZo^■Zc.s  coyvyiov  Flufs,     8ia     rrjv     tibqI     avvov     KQxaioloyLocv 

nvQ  =  uv&iysvsg,  reines,  eleruentares  Feuer  sei.  jU.y-S'os     yciQ     ßovlsTat,    nQiÖTrjv    äv&Qconov     b^ 

Ich  ziehe  die  Erklärung  im  'allernatiirlichsten'  ccvzov  y.al  yfjg  ysvsa&at  xriv  Jäcpvriv.    (oyvyiog 

Sinne  vor,  denn  die  Stelle  des  Hcsiod  scheint  yaQ    rjroi    Tialctiög,    6    rfjv    nQWTrjv    ytvvrieag 

mir   der  beste   Beleg  für   die  Richtigkeit  der  üv&QaTiov.  Em-tathius  zur  Stelle.   Wenn  Suidas 

Erklärung  zu  sein,  weil  nach  Hesiods  Angabe  unter  'Slyvytov  das  Wort  noch  mit  vnsQ^sys&sg 

{Theo(j.    789  ff.)     die    Styx     aus     der    zehnten  erklärt  (ähnlich  auch  Hesychius),  so  liegt  darin 

iQuelle   des   Okeanos  fliefst,    also   das   Wasser  wohl  eine  Reminiscenz  an  Ogygos  als  Titanen 
der  Styx  recht  eigentlich  okeanisches  ist.    Da-  lo  oder   König  der   Götter,   wie    dies    Tzetzes  zu 

gegen   läfst   sich   ayvyiov  nvQ  bei  Empedokles  Hesiod  Theog.  806  bestätigt.     [Wörner.] 
besser    mit    ag^uiov    erklären,     das    Element,  OgygOS   II    (Uyvyog),    der  letzte    König    in 

das  von  Anfang  der  Welt  an  existiert.    Merk-  Achaja,  dessen  Königsreihe  mit  Tisamenos,  dem 

würdig    ist    es    aber,    dafs    Steph.  Byz.    unter  Sohne  des  Orestes,  begann  und  mit  Ogygos  schlofs. 

'P.yvyia  erklärt  vrioog  agxccCa.  und  ähnlich  auch  Über  seine  Zeit  ist  nichts    bekannt.    Strabo  8, 

das   Scholion  zu    Od.  1,85  unter  Bezugnahme  SSi;  Polybius2, '^l,b; 'l,l,b;  Schömann-Lipuius, 

auf    den    alten    König    Ogygos.      Klausen   im  Gr.  Altert.   1*,   ll9;    Mayer,  Gig.  u.  Tit.  101. 

Artikel  Ogyges   (bei  Ersdi   und  Gruber)  sagt:  Möglich  ist,  dafs  wie  Hellanikos  an  den  Anfang 

'Das   Wort    ogygisch    wurde    nachher    in   all-  der  attischen  Königsreihe   den  Ogygos  setzte, 
gemeiner    Bedeutung    für    das    ünermefsliche  ao  so  ein  anderer  Chronograph  diesen  Namen  ans 

und   Ungeheuere,    namentlich    das    ungeheuer  Ende  der  Reihe  der  achäischen  Könige  stellte. 
Ferne  gebraucht,   und  in   diesem   Sinne   wird  [Wörner.] 

! schon  Homer  den  Namen  der  Insel  der  Kalypso  Ogyros  ('iiJytjpos),  Führer  derSamothrakerauf 

verstanden    haben,    wiewohl    nicht    ohne    Er-  dem  Zuge  des  Dionysos  nach  Indien,  giganten- 

innerung  an  den  Zusammenhang  mit  Okeanos.'  gleich,  ein  zweiter  Ares,  Nonn.  Bion.Vd,  417. 
Das   ist  wohl  zu  viel  auf  einmal  in  das  Wort  [Stoll.] 

I hineingelegt.     Hierzu    kommt    noch  die   oben  Oiagrides   {OlayqiSrig),    Sohn    des    Oiagros, 

angeführte   Bedeutung   'verborgen',    die   Fitr-  Orpheus,  Nie.  Therc.  462  und  Schol.     [Höfer.J 
liiiger    erschlossen    hat.     Demnach   haben  wir  Oiagrides  {OiuyQtdtg).     Bei  Moschos,  Epit. 

vier     verschiedene    Erklärungen    von    dyvytrj  30  Bion.  17  werden  neben  Biatoviai  NvficpuL  er- 

vrjaog:    die    okeanische,    die    alte,    die    weit-  wähnt  KovQoa   OiayQidsg^    die  das   Schol.    den 

entfernte,  die  verborgene  Insel.    Die  erste  Be-  Musen  gleichsetzt;   vgl.  aber  Maafs,  Orpheus 

deutung  scheint  mir  der  Wahrheit  am  nächsten  155,  49.     [Höfer.] 

zu  kommen,  wenn  nur  der  Begriff  des  Welt-  Oiagros  {Oiayqog),  Sohn  des  Charops,  Biod. 

imeers  nicht  zu  sehr  betont  wird,  sondern  man  3,  65,  oder  des  Ares,    Nonn.   Dionys.   13,  428, 

sich  mit 'der  Insel  des  Meeres' begnügt.  Ogygos  oder   des  Pieros,    Charax    bei   Suid.  "OfirjQog. 

hat  sich  nach  der  vorausgehenden  Auseinander-  Beim  Mythogr.  Lat.  2,  44  heifst  er  Stromgott, 

I  Setzung  als  ein  alter  Kultname  des  Poseidon  er-  vgl.    Toepffer ,   Att.  Geneal.  34,  1.     Doch    hält 

geben,  demnach  ist myuyio?  alles,  was  dem  Posei-  Maafs,  Orpheus  Ibi,  49  (vgl.  auch  136.  153),  der 

don  gehört,  ihm  geweiht,  in  seinem  Element  ge- 40  in    dem    Namen    seines    Vaters    Charops    (  = 

legen  ist.    Thatsächlich  haben  die  Griechen  die  Charon)   Beziehungen    zur   Unterwelt   erblickt, 

Insel  der  Kalypso  auch  nicht  im  Weltmeer,  son-  die    Bezeichnung    Oiagros    =    „der    einsame 

Jern  unter  den  Inseln  des  mittelländischen  Meeres  Jäger"  für  einen  Flufs  für  unpassend.  Oiagros 

f^esucht,  also  innerhalb  des  Reiches  ihres  Gottes  ist  der  Vater  des  Orpheus    {Find.  frgm.  139,  9 

Poseidon  (vgl.  Bd.  2  Sp.  942).    Als  später  der  Bergk\    Plato   Conv.  179  d.    Aristot.  Pepl.  48 

Kultname    des    Gottes    zum    Namen    für    den  Bergk*  p.  352.  Arrian.  Anab.  1,  11,  2.    Diodor. 

ältesten  König  des  böotischen  Landes  geworden  4,  25.  3,  65.    Hermesianax  bei  Athen.  13,  597  b 

war,   mit  dem  die  Geschichte  des  Landes  be-  =  Anth.  Lyr.  Bergk  p.  116.  Serv.  ui^d  Philarg. 

ginnt,  hat  sich  mit  dem  Namen   der   Begriff  Verg.   Geogr.    4,  523.     ScJiol.   Nik.   Ther.  460; 

des   Uralten  {(XQxatog),   oder    der  Vorzeit   An- bo  Katul.  Arg.  Schol.  Apoll.  JRhud.  p.  bSb  ed.  Keil; 

gehörigen  (naXatög)  verknüpft.    Interessant  ist,  Cleni.  Alex.  Protr.  63  Potter  =  181  Migne),  und 

dafs  bei  Homer  und  Hesiod  noch   die   älteste  zwar    zeugte    Oiagros    den    Orpheus    mit    der 

Bedeutung  sich  nachweisen  läfst,  während  bei  Muse  Kalliope  {Mar.^yas  der  Jüngere  im  Schol. 

den   Späteren    die    spätere   Bedeutung    durch-  Eur.  Blies.  346.    Orph.  Argon.  77.  1384  Hygin. 

-edrungen  ist,  hie  und  da  mit  Anklängen  an  Astron.  7.  Schol.  Harl.  in  Ctc.  Arat.  ed.  Kauff- 

das    Ursprüngliche.      So    nennt    Pindar  Nem.  mann,    Breslauer    Philolog.    Abh.   3   (1888),   4 

<■> ,   74    die    Berge    von  Phlius    ogygisch    d.    i.  p.  IX.    Schol.  Rtsiod.  op.  1  p.  28  ed.  Gaisford. 

uralt,   Sophokles  Philoktet.  142   läfst  den  Chor  Schol.  Ov.  Ibis  482.  599.    Myth.  Lat.  1,  76.  2, 

zu  Neoptolemos   sprechen:    as    d',    ca    rivivov,  44.    Eudocia  439  p.  353  Flach),   oder  mit  der 

Tü^'  sX^Xv&sv  näv  Kgäzog  coyvyi.ov  d.  i.  an  dich  60  Muse  Polymnia,  Schol.  Apoll.  Rhod.  1,  23,  oder 

kam  der  ältesten  Ahnen  gesamte  Gewalt.    Bei  mit  Kleio,  Schol.  Hom.  IL  10,  436.    Nach  Tzetz. 

\Kammachos  Hymn.  sig  JqXov  160f.  heifst  die  Lyk.  831  {=  Eudocia  27  p.  41  Flach)  zeugte  er 

lasel  Kos   cöyvyCr]   vriaog,   die  uralte  Insel  des  mit  der  Kalliope  aufser  dem  Orpheus  auch  noch 

Mevops,  der  Sohn  des  Triopas  und  Enkel  des  den    Kymothon;    für    Oiagros    wird    als    Vater 

Poseidon    war.     Nach    KalUmachos  Hymn.   in  des  Orpheus  auch  Apollon  genannt,  ApoUod.  1, 

lovem  14    nannten    die  Arkader   die   Geburts-  3,  2.    Schol.  Ov.  Ibis  482.     Oiagros  heifst  auch 

statte    des   Zeus    P^i'rjg    coyvyiov    IsxmCov   'der  Vater  des  Marsyas,  Hyg.  /'.  165,  und  des  Linos, 

Rhea    uraltes    Kindsbett'.      Dlonystus   Perieg.  Apollod.  a.  a.  0.      Vgl.  Orpheus.     [Höfer.] 


695                           Oiax  Oibalos                        696 

Oiax(Ota|,  Steuerer),  Sohn  des  Nauplios  (s.d.)  Messenien     auswanderte),     Sohn     des     Myles 

und  der  Klymene,  einer  Tochter  des  Katreus,  Eurotas,  Sparte,  Tochter  des  Eurotas,  vermählt 

Bruder  desPalumedes  undNausimedon,  ÄpoUod.  mit  Lakedaimon,  Sohn  des  Zeus  und  der  Taygete, 

2,  1,  5.  3,2,2.     Schal.  Eur.  Or.  422.     S.  Nau-  deren  Sohn  Amyklas,   dessen   Söhne  Argalos, 

plios  nr.  2  u.  Palamedes.     Er  war  mit  Pala-  Hyakinthos  und  Kynortas,  Sohn  des  Kynortas 

medes  vor  Tvoja,    und    als    dieser    ilurch    die  Oibalos;  Oibalos   vermählt  mit  Gorgophone, 

Hellenen  getötet  worden  war,  sandte   er  die  Tochter  des  Perseus,  seine  Söhne:  Tyndareos*), 

Nachricht    hiervon    an    den  Vater    durch    be-  Hippokoon,   Ikarios**).     Tyndareos    muls  vor 

schriebene    und    ins    Meer    geworfene    Ruder,  Hippokoon  und  Ikarios   nach  der  lakonischen 

von  denen  Nauplios,  der  immer  zu  Schiff  war,  lo  Überlieferung  nach  Pellana  fliehen,  nach  messe- 

eines  finden  mufste.    So  in  der  Tragödie  Pala-  nischer  Sage  nach  Messenien  zum   Aphareus, 

medes  von  Euripidcs,  Schal.  Äriatoph.  Thesm.  welcher    Sohn    des  Perieres    und    der    Gorgo- 

771.    Suid.  V.  naXanriSr]g.    Welcher,  Gr.  Trag.  phone,  also  mütterlicherseits  Bruder  des  Tyn- 

2,  504.  508.    Nuuck,  Trag.  gr.  fr.  p.  427.    Nach  dareos  war.     Tyndareos  wohnte  in  der  messe- 

Hyg.  f.  117  veranlafste  er,   um  den  Mord  des  nischen  Stadt  Thalamai,  seine  Kinder  wurden 

Bruders    zu    rächen,    die    Klystaimestra    zur  ihm  dortgeboren;  Aphareus  selbst  hatteArene, 

Ermordung  des  Agamemnon.    Vgl.  Diktys  6,  2.  eine  Tochter  des  Oibalos,  zur  Gattin,   die   zu- 

Nauplios  nr.  2.     Er  trug  den  Hafs  auf  Orestes  gleich  mütterlicherseits    seine   Schwester  war 

über,   Eurip.   Or.  432.     [Fhilostr.  Heroic.  162  (vgl.  Bd.  1  Sp.  477);  nach  ihr  nannte  er  eine 

p.  312  Kayser.     0.  Jahn,  Hermes  2  (1867),  231  2ü  von    ihm    gegründete    Stadt.      Später    kehrte 

vermutet,  dafs  Oiax  im  Dulorestes  des  Jfacu-  Tyndareos  mit  Hilfe  des  Herakles  wieder  nach 

viuSy  als  er  versuchte,  dem  Aigisthos  zu  helfen,  Sparta  zurück:  Pausan.  4,  2,  3.    Vgl.  Deimling, 

von  Orestes  getötet  wurde;  auf  dem  Gemälde  Die  Leleger  §  119  S.  118 f. 

in  der  Pinakothek  zu  Athen  war  der  Tod  des  B.  Nach  Apallodor  3,  10,  3  (=  3,  116.  117 

Oiax   und   seines  Bruders  durch  Pylades   dar-  TFar/wer)***)  ist  die  Königsreihe  folgende :  Lelex, 

gestellt.  Paus.  1,  22,  6.     Höfer.]     [StoU.]  Eurotas,  Sohn  des  Lelex  und  der  Nymphe  Kleo- 

Oibalides,  ae  [OißalLSrjg,  ov).  Sohn,  Enkel  chareia,  Sparte,  Tochter  des  Eurotas,  und  Lake- 
oder Nachkomme  des  Oibalos,  z.  B.  Hya-  daimon,  Sohn  des  Zeus  und  der  Taygete,  deren 
kinthos  als  Sohn  des  Oibalos,  vgl.  S.  697  Sohn  Amyklas,  dessen  Söhne  von  der  Diomede 
Z.  36  fi'.  Ovid.  Metam.  10,  196  (vgl.  13,  395).  30  sind  Kynortes  und  Hyakinthos,  Sohn  des  Kynor- 
/6is  586.  Enkel  Pollux:  Val.  Flaccus  Argon.  tes:  Perieres,  Söhne  des  Perieres  und  der  Gorgo- 
4,  294;  Oebalidae  gemini:  Castor  und  Pollux:  phone  (nach  Stesichoros) :  Tyndareos,  Ikarios, 
Statins  Theb.  5,  438.  Ovid.  Fast.  5,  705;  all-  Aphareus  und  Leukippos,  Söhne  des  Aphareus 
gemein  für  die  Nachkommen  des  Oibalos  steht  und  der  Arene,  der  Tochter  des  Oibalos: 
es  in  einer  poetischen  Grabinschrift  von  Thera  Lynkeus,  Idasf),  Peisos.  peimling,  Die  Leleger 
C.  I.  Gr.  869,  6.  Ei!  zi  naq'  AtfiovisvoL  ysvog  S.  120  §  120  erklärt  die  Überlieferung  Äpollo- 
Tzohoio  ^iQtjrog  \  ti xi  tkxq  EvQÜzai,  -noiinaoccv  dors  für  messenische  Sage;  in  dieser  Reihe 
OcßccXtd ai  I  Kvdgäaiv  iv  uQOTiQoig  yiK&ceQw-  wird  hinter  Lelex  weggelassen  Myles,  als 
ratov,  OL  ßuoilr'jcüv  \  TiaLdig  -nal  ^^ycclcov  rjoav  Sohn  des  Amyklas  fehlt  Argalos,  hinter  Kynor- 
dn    uQavdruiv  v..  x.  X.     [Wörner.]  40  tas  ist  Perieres  eingeschoben,  Oibalos  ist  aus 

Oibalis,  idis  {Oi^uXig,  löog):  a)  Enkelin  des  der  Reihe  der  Könige  gestrichen  und  tritt  nur 
Oibalos,  Helena.  Das  hierfür  in  den  Lexicis  nebenbei  als  Vater  der  Arene  auf.  —  /gl. 
aus  Ovid  Heroides  angeführte  Citat  trifft  nicht  Gerhard,  Gricch.  Myth.  2  §  836  und  den  genea- 
zu;  sie  wird  Ovid.  It'cmcd.  458  Oebalia  pelex  logischen  Anhang  ebd.  S.  239f. 
genannt.  —  b)  Oebalides  matres,  stand  früher  C.  Eine  Variante  {sloI  ös  oi  Xiyovxag)  zu 
Ovid.  Fast  3  2^0,  jetzt  Oebaliac  matres,  von  seiner  Überlieferung  giebt  Apallodor  selbst 
den  geraubten  Sabinerinnen.  Nach  Serviiis  zu  3,  10,  4,  3  (=  3,  123  Wagner).  Darnach  war 
Vergil  Aen.  8,  638  haben,  wie  Cato  und  Gellius  Kynortas  Vater  des  Perieres,  dieser  war  Vater 
berichteten,  die  Sabiner  ihr  Geschlecht  von  des  Oibalos,  der  von  der  Najade  Bateia  die 
dem  Lacedämonier  Sabus  abgeleitet.  Und  so  oo  Söhne  Tjmdareos,  Hippokoon,  Ikarios  hatte, 
wird  auch  das  Adjektivum  Oebalius  -a,  -um  Perieres  aber,  der  Sohn  des  Kynortas,  wurde 
bei  den  römischen  Dichtern  nicht  selten  ge-  von  den  Vertretern  dieser  Überlielerung  unter- 
braucht: a)  in  der  eigentlichen  Bedeutung  schieden  von  Perieres,  dem  Sohn  des  Aiolos, 
Oebalii  fratres  für  Castor  und  Pollux:  Stat.  dem  Vater  des  Leukippos  und  Aphareus.  Man 
(SYZv.  3,  2,  10,  sodann  für  lakonisch  überhaupt  gebt  wohl  nicht  fehl,  wenn  mau  diese  Uber- 
wie  Oebalium  Tarentum:  Claud.  carm.  17,  158,  lieferung  für  eine  jüngere  hält,  die  zwischen 
weil  Tarent  eine  lakonische  Gründung  war;  der  lakonischen  und  messenischen  vermitteln 
vgl.  Vergil  Georg.  4,  125  (Oebalia  arx)  und  sollte.  Darum  wird  Perieres  zwischen  Lykortas 
Servius  zur  Stelle;  —  b)  von  den  Sabinern  und  Oibalos  eingeschoben,  darum  werden  zwe 
Oebaliua  Titus:  Ovid.  Fast.  1,  260  und  Oebaliae  co        *,  Bestätigt  durch  Eygin  /ab.  78  (S.  so,  i3  Schmidt). 

matl-Hs:    Fast.   3,    230.      [Wörner.]  **)  ikarios   wird  Sohn   des  Oibalos   Keuannt  im  Schal. 

Oibalos  {Oi'ßaXog).    1)  Sagenhafter  König  von  zu  Od.  15,  16. 

Sparta,  über  den  mehrere,  von   einander  ab-  ***)  Vgl.  Apoiiodor  i,  9,  5  (=  i,  87  Wagn.)  uud  T;et:es 

weichende  Überlieferungen  vorliegen.  ^"  Lijfcophron  5ii. 

A.   Paus.  3,  1 ,  3  ff.  giebt  die  Königsreihe  von  ,   ,  +'  Was  wird  auch  bei  Hygin/ab.  U  (S.  4G,  16  f.  Schmidt) 

Spartanach  lakonischer  Überlieferung  (ci,?  d^  ^"^"   des  Aphareus   und   der  Arene    der  T.  des  Oibalos, 

S      ,                 «          ,         o<-^*av.i  »./p^vijiticiuLj^  i^iui,  v/c  genannt.    Bei  r.-rfäes  zu  ij/Ao^Aro«  511  wird  neben  Arene, 

aVTOl    AcCKEdaiiioviOl    Xiyovai):     Lelex    Autoch-  der  Tochter  des  Oibalos,  angeführt  Arne,  die  Tochter  des 

thon,  seine  Söhne  Myles  und  Polykaon  (der  nach  Aldos. 


I 


697 


Oibalos 


Oibalos 


698 


verschiedene  Perieres  angenommen.  Vgl. 
Apollod.  1,  9,  5  (=  1,  87  W.). 

D.  Zum  .Teil  bestätigt,  zum  Teil  erweitei't 
wird  diese  Überlieferung  ApoUodors  durch  das 
Scholion  zu  Euripides  Or.  457:  OtßüXov,  tov 
IIsQi-rjQOvg,  7iui8fg  ovrof  TvvdäQSwg,  "lyiaQog, 
"Aqvt]  x«i  vo&og  SK  2JTQarovi%r]g,'l7i7to>iöcoV 
ovrot,  (iBXcc  &civc(TOV  OißäXov  iatccciaaav  tc^qI 
vfig  aQxfig.  "iKaqog  8s  avv&s^svog  ^stu  'Inito- 
jtocorros  t^sXavvsi  zov  Tvvdcigsmv  sk  UnctQxrjg,  10 
6  Ss  olv-si  £V  Tocg  ioxdxoig  Tfjg  A  LrwXiag  yiai 
yayist  Aridav  zrjv  Qsaztov,  tov  AItcoIov  x.  t.  X. 
Zum  Schlufs  erzählt  das  Scholion,  Herakles 
habe  den  Tyndareos  von  Phrixa  und  Pelle  (vgl. 
Uslläva  bei  Paus.  3,  1,  4)  nach  Sparta  zurück- 
geführt; die  Angaben  sind  genauer,  als  die 
Angaben  des  Pausanias  3,  1,  3fF.  und  4,  2,  3. 
Aber  auch  Pausanias  berichtet  die  Sage  von 
des    Tj'ndareos    Zurückführung    ausführlicher 

3,  15,  4  f.,  während  Apollodor  sie  (3,  10,  5,  2  20 
=  3,  125  Wagn)  nur  kurz  erwähnt.  —  Aas 
derselben  Quelle  ist  das  Scholion  zu  Ilias  2,  581 
{Dindort  tom. 3, 141) geflossen :  Oi'ßcclog,  6  Tligir]- 
Qovg,  T^jQX^  Aa-Asöai^oviav,  ov  Twöägscog, 
iKKQog,  "AQvr]  rtccl  v6&og  'Imto-Aomv,  05  av^(pga- 
eäfisvog  'l-ncigcp  tov  TvvSaQScov  äneXavvsi  -nal 
aQXfi-  Ttolloig  TilriQ'av  vloig.  Hierauf  folgt  die- 
selbe Angabe  über  die  Zurückführung  des 
Tyndareos  durch  Herakles,  wie  oben,  nur  fehlen 
die  Namen  der  Städte,  aus  denen  Tyndareos  30 
in  sein  Reich  zurückkehrt.  Damit  stimmt  ferner 
überein  Eustatliios  zur  Ilias  2,  581,  nur  heifst 
bei  ihm  Hippokoon  '^Imco%'ö(ov. 

E.  Zu  diesen  Angaben  kommen  noch  einzelne 
Notizen  aus  verschiedenen  Quellen,  a)  Hygin 
fab.  271  (S.  146,  3  Schmidt)  nennt  den  Hya- 
kinthos  Sohn  des  Oibalos;  ihm  folgt  wohl 
Ovid.  Metam.  10,  196,  der  den  Liebling  Apolls 
mit  Oebalides  bezeichnet,  obwohl  er  den- 
selben 10,  162  nach  der  lakonischen  Sage  (vgl.  40 
die  Anmerkung  zur  Stelle  bei  Haupt -Korn) 
Amyclides  genannt  hat.  So  erklärt  es  sich, 
warum  Metam.  13,  395  von  der  aus  dem  Blute 
des  Aias  entsprossenen  Blume  mit  Bezug  auf 
Hyakinthos  gesagt  wird:  qui  prius  Oehalio 
fuerat  de  vulnere  natus.  Auch  Lucian 
Dialog.  Deorum  14,  1  läfst  den  Apoll  sagen: 
fQci^ivov  nsv&cö  TOV  AccKcova,  tov   Olßälov. 

b)  Auf  die  grofsen  Eoien  geht  die  Angabe 
zurück,  Peirene,  die  gewöhnlich  Tochter  des  .50 
Acheloos  genannt  wird,  sei  die  Tochter  des 
Oibalos  gewesen:  Pausan.  2,  2,  3.  G.  Kinkel, 
Elf).  Gr.  Frg.  S.  141  nr.  157.  Darnach  ist 
Oibalos  auch  mit  der  korinthischen  Sage  in 
Verbindung  gebracht  worden. 

c)  Merkwürdig  ist  die  Notiz  über  Gorgo- 
phone,  die  nach  Pausan.  3,  1,  4 ff.  Gattin 
des  Oibalos  war.  Später  4,  2,  3  giebt  Pausanias 
an,  Gorgophone  sei  zuerst  die  Gattin  des 
Perieres  gewesen,  ihre  Söbne  von  diesem  seien  ao 
Aphareus  und  Leukippos,  während  er  vorher 

2,  21,  7  gesagt  hat,  sie  habe  nach  dem  Tode 
ihres  ersten  Gatten  Perieres,  der  ein  Sohn  des 
Aiolos  war,  den  Oibalos  geheiratet  und  damit 
eine  Neuerung  aufgebracht:  ttqötsqov  ds  kocQ-- 
fCTTjusi  rar?  yvvai^iv  inl  dvögl  ccno&avövTi 
XT^Qsvfiv.  Apollodor  hat  hiervon  nichts  über- 
liefert vgl.  1,  9,  5  (=  1,  87  Wagn.). 


d)  Wohl  von  keiner  Bedeutung  ist  es,  dafs 
bei  Dictys  1,  9  Argalus  Vater  des  Oibalos 
genannt  wird.  Der  Stammbaum,  der  dort  ent- 
worfen ist,  geht  sicher  mittelbar  a.\if  Pausanias 
oder  auf  die  von  diesem  3,  1,  3  benutzte  Quelle 
zurück.  Denn  Argalus  wird  zwar  bei  I'nusanias, 
aber  nicht  bei  Apollodor  genannt.  Vgl.  Argalos 
Bd.  1  Sp.  495 f.,  wo  diese  Stelle  fehlt. 

F.  Oibalos  hatte  in  Sparta  ein  Heroon  un- 
weit des  Tempels  des  Poseidon  Genethlios, 
genofs  also  dort  Heroenverehrung,  Paws.  3,15, 10. 
Die  lakonische  Überlieferung,  die  ihn  als  Vater 
des  Tyndareos  und  als  Grofsvater  der  sagen- 
berühmten Kinder  dieses  Königs  hinstellte, 
mufs  wohl  schon  bis  Ende  des  5.  Jahrh.  v.  Chr. 
von  Sparta  .aus  das  Übergewicht  über  die  ab- 
weichende Überlieferung  gewonnen  haben.  So 
erklärt  es  sich,  dafs  bei  Lykopliron  (also  im 
ersten  Drittel  des  4.  Jahrh.)  Alex.  1125  die 
Spartaner  OlßäXov  ritivci.  gecannt  werden,  wie 
Sophokles  Oid.  Tyr.  v.  1  den  König  die  vor 
dem  Palast  versammelten  Kinder  KäSfiov  zov 
TtälaL  v£cc  zQocpi'i  anreden  läfst.  Den  alexan- 
drinischen  Dichtern  sind  die  römischen  gefolgt. 
Der  Name  selbst  kommt  auch  in  der  Erzäh- 
lung des  ersten  messenischen  Krieges  bei 
Pausan.  4,  12,  9  als  der  eines  Lakedämoniers 
aus  dem  Volke  vor,  der  die  Messenier  überlistete. 

G.  Die  Etymologie  des  Namens  bestätigt 
seine  lakonische  Abkunft.  Nach  Richard  Meister 
steht  Ol'ßaXog  für  Ol'J-aXog  und  ist  ein  Kurz- 
name; Oi'J-aXog  zu  OiJ-dXaog  =  Z&svBXog: 
Zd-evsXaog.  „Der  alte  v-Laut  hat  sich  in  Lako- 
nien  lange  erhalten,  ist  aber  schon  mehrere 
Jahrhunderte  v.  Chr.  und  allmählich  immer 
häufiger  durch  ß  an  Stelle  des  ungebräuchlich 
werdenden  f  ausgedrückt  worden.  Die  Schrift- 
steller haben  diese  lakonische  Orthographie 
in  Oi'ßaXog,  ßi'Svog,  ßiSsog  u.  s.  w.  beibehalten. 
Der  erste  Wortstamm  geht  auf  *ot'J^ä  (=  «co/irj, 
q)vXTq)  zurück,  das  in  der  Form  oia  in  dori- 
schen Dialekten  und  oa  im  attischen  vorliegt. 
Entstanden  ist  ol'J-ä  durch  Epenthese  aus  oJ-ijcc 
'Schafweide',  wie  oläzig  voftog  bei  Sophokles 
Oed.  Col.  1061  von  den  Schollen  zur  Stelle  als 
Bezeichnung  des  Demos  "Oa  und  bei  Hesychios 
als  y>j  7tQoßazfvon,fvri  erklärt  wird.  Für  die 
Bildung  und  Bedeutungsentwickelung  ist  eine 
gute  Parallele  ßova  aus  *ß6fK;  vg].  Meister 
zu  den  Griech.  Dial.-Inschr.  S.  143.  Über  die 
oben  erwähnte  Epenthese  handelt  Joh.  Schmidt, 
Berl.  Sitzungsher.  1899  S.  305  f.  Zu  '*oi'J^ä  stellt 
sich  die  lakonische  Nebenform  wßa,  die  auf 
das  im  Ablautverhältnis  zu  oj^i-  stehende  wj-t- 
zurückgeht;  aßcc  aus  aj-a.  dies  aus  coj-ia. 
Denn  bei  langem  Vokal  ist  in  Verbindung  -fi 
das  Jod  spurlos  geschwunden,  vgl.  Joh.  Schmidt 
a.  a.  0."  Durch  die  Erklärung  Meisters  wird 
der  Vorschlag  beseitigt,  den  A.  F.  Pott,  Studien 
zur  griech.  Mythol.  Jahrh.  f.  kl.  Philol.  3.  Suppl. 
S.  327  Anm.  gemacht  hat:  Oi'ßaXog  bedeute 
'Schafwerfer',  etwa  vom  Treffen  wilder  Schafe, 
vgl.  XctycßßöXov.,  oder  zahme  Schafe  mit  dem 
Hirtenstabe,  lat.  pedum,  an  den  Füfsen  langend 
und  niederwerfend,  mithin  Schäfer."  —  Wäre 
dies  richtig,  würde  man  OlßoXog  erwarten. 

H.  Quellen  der  Sage.  Wichtig  ist,  dafs 
in  der    lakonischen   Königsreihe    bei   Pausan. 


699                           Oibotes  Oidipus  (b.  Homer)                700    ' 

3,  1,  3  auch  "AgyaXog  genannt  wird,  der  nach  Oidipodionides  (OlSiitodLOviSr]?).  1)  Poly-  ] 
Hesychios  lakonisch  'AyiyaLoq  hiefs.  Da  nun  neikes  ,'^tut.  Theb.  1,  313.  —  2)  Eteokles  Stat. 
die  lakonischen  Glossen  des  Hesychios  aus  a.  a.  0.  4,  491.  —  3)  Der  Plural  OiSiTToSiovidai 
Sosibios  stammen,  nimmt  W.  Immerwahr,  =  Eteokles  und  Polyneikes  Siai.  a.  a.  0.  7,  216; 
Die  Lakonika  des  Pausanias  S.  6f.  an,  auch  vgl.  fratres  Oedipodionidae  ^msow.  epj^r.  139,  2 
die  spartanische  Königsliste  stamme   aus  der-  p.  431  Peiper.     [Höfer.]  __ 

selben    Quelle;    vgl.     Pauly-Wissoiva,    Beul-  Oidipus  (Otdinovg).     Über   die  Formen  des 

Encyklop.  unter  Argalos.     Aber  es  ist  selbst-  Namens  s.  unten  Sp   738.    Schon  K.  0.  Müller, 

verständlich,   dafs   der  Lakone  Sosibios  selbst  Orchomenos  225   hat  darauf  hingewiesen,  dafs 

wieder  aus  älteren  Quellen  geschöpft  hat,  aus  lo  Laios,    Oidipus    und    sein  Geschlecht  so   sehr 

welchen  ist  unbekannt.    PaMsamas4,  2,  1  sagt,  Gegenstand    der   tragischen    Bühne    geworden 

er  habe  wegen    der   Nachkommen   Polykaons  sind,   dafs   es   eine   sehr  schwere  Aufgabe  sei, 

und  der  Messene  die  Eoien,  die  Naupaktischen  den  wahren  Zusammenhang  der  alten  Mythen 

Gesänge   (rä   ir'-nrj   tu  Nccvnä-urta)   und  aufser-  aus  der  künstlichen  Verkettung  der  tragischen 

dem  die   genealogischen  Epen   des  Kinai-  Fabel     herauszusondern.       Nur    knappe    Hin- 

thon    und    Asios    gelesen.      Vgl.   Kinkel,  Ep.  dentungen   auf  die   ursprüngliche  Sage  finden 

Gr.  Fr.  S.  196  nr.  5.     An  diese   Quellen  hat  sich,  nur  wenige  Fragmente,  dürftige  Scholiasten- 

man  wohl  auch  hier  zu  denken.  notizen   sind   erhalten,  und  die  Tradition  von 

2)  Oebalus,  Sohn  des  Telon  und  der  Sikyon,  Korinth,  Orchomenos,  Athen  u.  s.  w. 
Nymphe  Sebethis,  der  Tochter  des  Flufsgottes  20  hat  die  spezifisch  kadmeionische  {Thraemer, 
Sebethus  bei  Neapel.  Dieser  Oebalus  kommt  Pergamos  136)  Sage  von  Oidipus  und  seinem 
dem  Turnus  gegen  Aeneas  zu  Hilfe:  Verg.  Aen.  Geschlechte ihrenSonderiüteressen entsprechend 
1,  733 — 743.  Telon  war  mit  Teleboern  von  umgestaltet.  Nur  so  viel  sehen  wir,  um  mit 
der  Insel  Taphos,  der  gröfsten  der  Echinaden-  Bethe,  Thebanische  Heldenlieder  177  zu  reden, 
inseln  bei  Akarnanien,  nach  Capreae  einge-  dafs  einst  Oidipus  eine  viel  grofsartigere  Königs- 
wandert  und  hatte  dort  eine  Herrschaft  ge-  gestaltcler  Heldensage  war,  als  er  in  der  fafs- 
gründet.  Sein  Sohn,  dem  das  kleine  Reich  baren  Überlieferung  uns  jetzt  erscheint.  Vgl. 
des  Vaters  nicht  genügte,  ging  nach  Kam-  Welcker,  Der  ep.  Cyclus  2,  338.  E.  3'Ieyer, 
panien    hinüber    und    gründete    sich    dort  am  Geich.  d.  Altertums  2,  261  A.  S.  401. 

Sarnus  bis  nach  Nola  (=  Bella?)  oder  bis  nach  so  Bei    Homer    berichtet    Odysseus    bei    der 

Abella    hinauf  eine    neue  Herrschaft.      Vergil  Aufzählung    der   Heroinen,    die    er  auf  seiner 

a.  a.  0.  deutet  selbst  an,  dafs  er  die  Sage  von  Hadesfahrt  gesehen.  Od.  11,  271  fi^.:   (irjt^Qa  t' 

anderen  überkommen  hat;  unbekannt  ist,  von  Oldinödao    i'öov,    v.cclr^v    'Ejrtxäffrrjv,    7j_  iiiya 

wem.     Es   liegt  nahe,   daran   zu  denken,  dafs  EQyov  eqs^sv  aLÖQ^iTjai  vÖolo,  yrjfiaiiBvrj  w  vist' 

der  Dichter  hier  etwa  aus  Catos  Origines  ge-  o    d'    ov    tcccxsq'    i^svagi^ag  yrj^ev    aqpap  S' 

schöpft  hat,  der  z.  B.    die  Falisker  aus  Argos  ccvanvata   &£oi   Q'^auv  i-vQ-gänoiaiv  (275)  aXl' 

ableitete  {Plin.  N.  H.  3,  51)   und   mit  GeJlius  6     ^dv     sv    &r]^tj    TtoXvrjQärco    cilysa    ndoj^cov, 

die  Sabiner  von  den  Lakedämoniern  abstammen  Kcxdfisiwv   -t'ivaaoi,   ^läv  oXoccg  diu  ßovläg-  i} 

Hefa  (Servius  zu  Aen.  8,  638;  Cato,  Origg.  1,  7  d'  ^'ßr}  eig  'JiScco  TivXixQtao  ■kqktsqoi'o,  ocrpafisvt] 

p.  5  Jordan;    Gellius  frgm.    10   p.    168  Peter).  40  ßQ6%ov   ainvv   cccp'   viprjXoio  n^Xd^gov,    co  a^si 

Das   vScholion  iJanielis    zu  Aen.   7,   738   sagt:  axoiiivrj'    reo    d'    äXyecc    v.äXXni'   oniaaco  (280) 

Conen   in  eo   libro,   quem   de   Italia  scripsit,  noXXcc    fidX',    oaaa    ts    ftjjTpog  'EQivvv^g    ints- 

quosdam  Pelnsgos  aliosque  ex  Peloponneso  con-  Xiovciv.      Aus    diesen    Andeutungen,    die    die 

venas    ad    eum  locum   Italiae    (=  nach  Kam-  Sage  für  die  Hörer  als  bekannt  voraussetzen, 

panien  an  den  Sarnus)  convenisse  dicit.    Wenn  ergiebt    sich:    Oidipus    hat    seinen    Vater    er- 

dieser  Konon    der   Grammatiker   in  Rom  zur  schlagen  (ansprechend  bringt  Bethc  a.  a.  0.  7 

Zeit  Cäsars  und  Octavians  ist,  so  hätte  Vergil  die   Worte    6    d'    ov    navsQ'    s^svagi^ag  in 

von  ihm  vielleicht  die  Sage  überkommen.  Zusammenhang  mit  der  auf  Peisandrus  zui'ück- 

3)  Oebalus,  von  der  Amazone  Alce  ('AX-nrj)  gehenden  Notiz  im  Schol.  Ew.  Phnen.  1760, 
getötet,  Sohn  des  Idas  aus  Arkadien,  wird  5o  dafs  Oidipus  Gürtel  und  Schwert  von  der  Leiche 
genannt  in  der  Anthol.  Lat.  ed.  H.  Meyer  nr.  210.  des  Laios  geraubt  habe)  und  seine  Mutter  Epi- 

a               ^^                             [Wörner.]  käste  geheiratet  (Sc/toZ.  i/ow.  Od.  11, 271 : 'Eret- 

Oibotes  (Ot|3a)T;;s)  s.d.  A.  Heros  Bd.  1  Sp. 2527,  iidazrjv   nagd   xoig   rgayiv.otg  'loy.dctr}v;    Schol. 

Z.  42  ff.  Krause,  Olympia  337  f.  Ed.  3Ieyer  hei  Eur.    Phoen.    12:     ot   nalaiözigoi   'Eniv-dcxriv 

Ersch  u.  Gruber,  3,  3,  297.     Dagegen  erkennt  nvrrjv  KaXciJai;  Hesych.:  KccXi^v  x'  'Emv-doxriv, 

Usener,    Götternamen    259    in    Oibotas    einen  riv  oi  ii,£&'"0^r]gov'lov.dGxr]v  v.a.Xovciv.  Der  Name 

achaiischen  Hirtengott.     [Höfer.]  Epikaste  findet  sich  ferner  noch  bei  Apollod. 

Oiclialia  {OliaXia),  die  Gemahlin  des  Mela-  3,  5,  7;  Plut.  de  curios.  2;  Nikolaos  Damasc.  fr. 

neus   (des  Vaters   des  Eurytos),   nach  welcher  15;    F.  H.  G.  3,  366;    Epimenides    im   Schol. 
er   das  messenische  Oichalia  benannte.  Paus,  eo  Eur.    Phoen.   13   =  fr.   6;    F.  H.  G.   4,  405; 

4,  2,  2.     S.  Eurytos  nr.  2.     [StolL]  vgl.  Paus.  9,  5,  11;  26,  3;   Schol.  Eur.  Phoen. 
Oiderke    {OfSigKrj),    Gemahlin    des    Maron,  1456;  ähnlich  heifst,  wie  w.iewisc/i  bei  TFe/cÄJer, 

des  Apollopriesters  in  Ismaros,  Porphyrios  in  Der  epische  Cyclus  2,  314:,  2  bemerkt,  Agamedes 

Schol.  Od.  9, 197,  wofür  Maafs,  Orpheus  162,  60  im    Schol.   Aristoph.  Nub.  504   Sohn   der  Epi- 

'O^vSigy.t]  vorschlägt.     [Höfer.]  käste   und   des  ApoUon  oder  der  lokaste  und 

Oidipodides    {Oiötnoöiärjg)    =    Polyneikes,  des   Zeus).     Aus   den  Worten  diSgiiTjai  vöoio 

Schol.  Pind.  Neni.  4,  32;  vgl.  Eur.  fr.  71;  vgl.  folgert    Schneidewin,   Die  Sage   vom   Oedipus, 

Oidipodionides.     [Höfer.]  AbJiandl.   der  histor.-philol.  Cl.   d.  Kgl.  Gesell- 


701 


Oidipus  (b.  Homer) 


Oidipus  (b.  Homer) 


702 


Schaft  d.  Wiss.  5  (1853),  163,  dafs  damit  auf 
die  Aussetzung  und  wunderbare  Erbaltung  des 
wider  der  Götter  Gebot  erzeugten  Sohnes  an- 
gespielt werde;  wohl  möglich,  doch  wenn  man 
vorsichtig  sein  will,  nimmt  man  mit  H.  Geist, 
De  fabula  Oedipodca  1 ,  5  f.  nur  eine  Abwesen- 
heit des  Oidipus  seit  frühester  Kindheit  vom 
Elternhause  an.  Dafs  '  acpccQ  dvänvazcc  &sol 
Q-fOctv^  trotz  der  Erklärung  des  Scholiasten, 
der  J.  G.  E.  Sterk,  De  Labil acidarum  histor.  68  lo 
and  F.  Hanke  bei  Erscli  und  Gruber  s.  v. 
Oidipus  43  wenigstens  in  der  Erklärung  der 
Bedeutung  von  ucpaQ  folgen,  nichts  anders 
bedeutet  als:  'sofort  (nach  der  Hochzeit) 
machten  die  Götter  es  den  Menschen  kund', 
wird  wohl  jetzt  von  niemand  (nur  Hüttemann, 
Die  Poesie  der  Oedipussaffe  [Progr.  Strafsburg 
1880],  2  behauptet,  durch  eine  sorgfältige  Ver- 
gleichung  sämtlicher  Homerstellen  habe  sich 
ihm  ergeben,  dafs  acpag  nichts  weiter  als  20 
'plötzlich'  bedeute;  der  unheilige  Ehebund 
könne  also  schon  eine  gute  Weile  bestanden 
haben ,  bevor  die  Entdeckung  eingetreten  sei) 
mehr  bezweifelt,  s.  K.  0.  Müller  a.  a.  0.  226; 
Welcker  2,  314f.  333;  Schneideicin  U3;  Nitzsch, 
Sagenpoesie  517;  Ocerbcck,  Ileroengallerie  60,  1; 
Geist  1,  6;  Düntzer  u.Ameis  zu  Hom.  Od.  11,274; 
V.  }]^ilrimouitz,  Homer.  Untersuch.  149;  JBetlie 
3.  7.  H.  Bert  seh,  Pherekydeische  Studien  (Progr. 
Tauberbischofsheim  1898),  6.  Dies  war  auch  30 
die  Ansicht  des  Paus.  (9,  5,  11)  oder  vielmehr 
des  Odysseekommentars ,  aus  dem  er  schöpfte. 
Zum  Beweise,  dafs  aus  der  Ehe  des  Oidipus 
mit  seiner  Mutter  Kinder  nicht  entsprossen 
sind,  führt  Pausanias  v.  271  bis  274  an  und 
fährt  fort:  TJäg  ovv  inoirjaav  avänvoza 
licpag,  8L  dr]  T^caageg  1^  'loKäctrjg  (hier 
steht  die  seit  den  Tragikern  her  gewöhn- 
liche Form)  eyivovTO  TtaCÖfg  za  OlSittoSi;  f^ 
EvQvyavSLag  öh  rfjs  "TTiiQcpctvtog  iyfyovsaav.  40 
SrjloC  ds  Kai  0  xa  t'itrj  noirjGag  a  Otöinudioc 
ovofid^ovai.  Das  Weitere  über  diese  Ehe  mit 
Euryganeia  s.  Sp.  726  Z.  47  ff.  Nach  Entdeckung 
des  Frevels  giebt  sich  Epikaste  den  Tod  durch 
den  Strick,  Oidipus  aber  herrscht  fort  aXyscc 
nccG^cov  &8(av  oXoag  dick  ßovXäg;  denn  so,  nicht 
mit  rivaaas,  sind  nach  den  alten  Auslegern 
die  Worte  &S(äv  oXoag  Sia  ßovXäg  zu  ver- 
binden, und  noch  einmal  betont  der  Dichter, 
dafs  Epikaste  ihrem  Sohne  gar  viele  Schmerzen  50 
zurückliefs,  wie  sie  die  Erinyen  einer  Mutter 
schaffen.  Was  ist  unter  den  ulysa  zu  ver- 
stehen? Welcker  2,  333,  dem  Schneideu;in  166 
und  Düntzer  zu  Od.  11,274,  vgl.  Bethe  ^2i:, 
folgen,  bezieht  die  üXysu  auf  das  Elend  der 
Blindheit,  welches  Oidipus  nach  der  Ent- 
deckung sich  auferlegt  hatte,  und  auf  die 
Mifshandlung  der  Söhne  trotz  Schal.  Od.  11, 
275:  ayvost  rrjv  tvcpXoaaiv  .  .  .  OiSinoSog, 
Geist  1,  7  mit  Nitzsch,  Sagenpoesie  518  nur  eo 
auf  die  Mifshandlung  seitens  der  Söhnp,  indem 
er  ausführt,  dafs  die  Thebaner  eines  blinden 
Königs  Herrschaft  nicht  würden  ertragen  haben 
—  (dies  thun  sie  aber  in  der  Thebais  und 
Oidipodie!  s.  unten)  —  und  die  'Erinyen  der 
Mutter'  den  Oidipus  am  wirksamsten  durch 
den  Undank  seiner  Söhne  strafen.  Mit  Recht 
scheint    mir    auch   Geist    gegen    Welckers  Be- 


merkung (2,  333,  27):  'Die  Odyssee  konnte 
natürlich  nur  erzählen,  wie  Epikaste  in  die 
Unterwelt  gekommen  sei;  das  Nachfolgende 
zu  berühren,  wäre  fehlerhaft  gewesen'  ein- 
zuwenden, dafs  der  Dichter  ja  doch  weiter 
erzählt,  und  zwar  das  im  Vergleich  zu  der 
Blendung  weit  Unbedeutendere,  das  Weiter- 
herrschen in  Theben.  Dies  hat  übrigens  schon 
Eust.  ad  Hom.  Od.  1084,  15  richtig  bemerkt: 
fi  öl  Kai  izvcpXcoasv  arizöv,  ovk  av  avzb 
sai'yrjaiv  6  Tioirjzr'iQ,  mg  ovöl  zr]v  dyxdvrjv  xrjg 
'EnL-näazTjg.  Die  Blendung  hält  Schneideioin 
166  so  tief  mit  der  Sage  verwachsen  und  von 
so  natürlich  tiefsinniger  Art,  dafs  sie  als  ur- 
sprüngliche Volksdichtung  anzusehen  sei. 
Dem  gegenüber  möge  einstweilen  auf  die  W^orte 
von  Crusius,  Beiträge  zur  griech.  Myihol.  und 
Beligionsgesch.  22,  1  hingewiesen  werden:  Die 
Blendung  des  Oidipus  ist  keine  passende  Strafe 
für  sein  Vergehen;  sollte  die  ursprüngliche 
Form  der  Sage  sich  nicht  auch  hier  an  den 
verwandten  Attis-Mythus  angeschlossen  haben? 
—  Also  Oidipus  herrscht  Schmerzen  duldend 
weiter  in  Theben,  und  zwar  bis  zu  seinem 
Tode;  denn  nach  i/om.  D.  23,  679  kam  Mekisteus, 
des  Adrastos  Bruder,  einst  nach  Theben  dsdov- 
TTozog  OidmödKO  ig  räcpov  fv&a  ös  nävzag 
ivi%a  KaSfiticovag:  es  wurden  also  nach  den 
letzten  Worten  Leichenspiele  zu  Ehren  des 
OiöinöSao  8söovit6zog  gefeiert.  Auch  für  die 
Erklärung  von  Stöovnözog  ist  der  Interpretation 
ein  weiter  Spielraum  gelassen:  Äristarch  bei 
A230II.  Lex.  Hom.  Sovnriaai  und  Schol.  reo.  ver- 
stehen es  vom  Tode  im  Kampfe;  Schol.  Toicnl. 
und  Schol.  vet.  u.  Eust.  ad  Hom.  LI.  1323,  47  f. 
erklären  es  entweder  als  einfaches  Sterben 
oder  als  Selbstmord  durch  einen  Sturz  in  den 
Abgrund:  'yial  yag  ovzog  0  &ävazog  fiitoc 
tpocpov^;  im  Schol.  Toivnl.  findet  sich  auch 
noch  die  Bemerkung  ßaaiXsvovza  cprjalv  tv 
(^r'jßaig  dnoXi a&a i  xat  'HaLoSog  ds  cprjaiv 
iv  ©rjßaig  avzov  ccno&avövtog  'A^ysiav  zrjv 
'AdQaazov  cvv  uXXoig  iX&stv  stzI  trjv  KTjdsiav 
avxov  {Hesiod.  fr.  62  Rzach  =  59  Kinkel),  und 
Paus.  1,  28,  7  sagt  mit  Bezug  auf  die  Homer- 
Stelle  Mrimazia  xsXsvxr'jaavzog  OiSCnodog 
inixcccptov  iX&övxu  ig  0r}ßccg  dyaviaaa&ai, 
und  9,  5,  12,  eine  Stelle,  die  ich  mit  dem 
Fragment  des  Hesiod  in  Zusammenhang  bringen 
möchte,  erzählt  er,  dafs  Polyneikes,  nachdem 
er  des  Adrastos  Tochter  (eben  die  Argeia)  ge- 
heiratet, von  Eteokles  gerufen,  nach  Theben 
gekommen  sei  (i£za  xrjv  xsXsvzrjv  Oidinodog. 
Von  den  neueren  Erklärern  nehmen  die  einen, 
wie  Faisi  z.  d.  St  ,  einen  gewaltsamen,  Geist 
1,  8  mit  Bezug  auf  Hom.  Od.  15,  477  (eine 
Stelle,  die  aber  nicht  dafür  spricht)  einen 
schnellen  Tod  an.  Welcker  2,  339,  dem  Bethe 
176,  26  beistimmt,  verbindet  SsSovnozog  mit 
ig  tucpov  und  meint,  Homer  habe  den  sonst 
von  fallenden  Helden  üblichen  Ausdruck  ge- 
braucht, dafs  Oidipus  niedergekracht,  zu- 
sammengebrochen sei  in  das  Grab,  um  das 
mächtige  Bild  der  alten  Königsgestalt  plastisch 
vor  Augen  zu  führen;  ähnlich  Schneidetcin  167, 
der  aber  mit  Recht  ig  xdcpov  von  dsdovnüzog 
trennt;  denn  ig  xäqiov  gehört  zu  rjX&s,  wie 
schon  das  Hesiodfragment  iX&8iv  iitl  ^rjäsiuv 


703      Oidipus  (Eltern  u.  ihre  Schuld)  Oidipus  (Eltern  u.  ihre  Schuld)      704 

zeigt.    Dafs  ein  Selbstmord  ausgeschlossen  er-  gleich   die  Bestimmung  von  des  Sohnes  Hand 

scheint,  mit  dem  sich  die  herrlichen  Leichen-  zu  fallen,   ag  yap   t'vevas   Zftig  KQoviSrjg  Ili- 

spiele  nicht  vertragen  würden  (in  Theben  wurden,  Mottos    azvysQctig    dgaiat    m^riGag,    ov    cpilov 

wenigstens  in  historischer  Zeit,  den  Selbstmör-  r'iQnaaag  vtov.     Bethe  15   führt  den  Fluch  des 

dem  Grabesehren  vorenthalten,  liohde,  Psyche  Pelops   (aber  nicht  das  Orakel,  worüber  man 

202,1),  bemerkt  Welcher  2,  339,  39  mit  Recht.  Welcher  2,  315;    Schneideicin  173    vergleiche) 

Mag  man  SiSovnötog  auffassen,  wie  man  will,  auf    die     Oidipodie    (anders    Welcher    2,   316) 

das  steht  fest,  dafs  i/ower  und  JffesiW  von  einer  zurück    und  kombiniert  damit  die   Erzählung 

Auswanderung  des  Oidipus  aus  Theben  nichts  des    Peisandros    im    Schol.   Eur.  Phoen.  1760, 

wissen,  und  dafs  sich  auch  bei  Pausanias  noch  lo  dafs  Hera  {Äpollod.  3,  58;  Dio  Chrysost.  or.  11 

Spuren  dieser  alten Überliefernngfinden.  Nichts  p.  169  Dind.)  den  Thebanern  die   Sphinx   zur 

die  Untersuchung  Förderndes  giebt  das  Excerpt  Strafe     geschickt     habe,     weil     sie    die    ver- 

des  Proklos  aus   den  Kyprien,   W^elcker  2,  98;  brecherische  Liebe  des  Laios  zu  Chrysippos  un- 

Schneidetüin  nO:   Menelaos  kommt  nach  dem  gestraft  gelassen  hatten;  denn  Hera  ist  als  yafto- 

Raube    der  Helena  zu   Nestor  und  dieser  er-  atölog,  wie  sie  im  Schol.  Eur.  Phoen.  a.  a.  0. 

zählt    ihm   Iv    naQSv.ßüosi    das    Schicksal    des  heifst,  d.  i.  als  Göttin  der  Ehe,  durch  die  un- 

Epopeus  und  der  Antiope  v.al  xct  tibqI  Ol8i-  natürliche  Knabenliebe  verletzt,  Bethe  8 f.,  vgl. 

Tcovv  sowie  die  Raserei  des  Herakles  u.  s.  w.  Welcher  1,  100 f.   und   unten  Sp.  713  Z.  29.  — 

Hieraus   schliefst  v.   Wilamowitz  a.  a.  0.    149,  2)  Der  Ungehorsam  des  Laios  gegen  Apollon. 

dafs    für    die    Epikasteepisode  u.  s.  w.    in   der  20  Nirgends,    aufser    in    dem    späten    {Bethe   15) 

Nekyia  die  Kyprien  die  Quelle   seien,   s.   da-  obenerwähnten  Orakel,  wird  gesagt,  dafs  Laios 

gegen  Bethe  3,  9,  der  die  Oidipodie  als  Quelle  Kenntnis    von  dem  Fluch  des  Pelops  gehabt 

erweist.     Was    aus    diesem  Epos,    ferner  aus  habe;    sein  Verbrechen  war  an  und  für  sich 

der  Thehais  u.  s.  w.  der  Sage  von  Oidipus  an-  schon  grofs  genug,  so  dafs  seine  Strafe  auch 

gehört  oder  mit  Wahrscheinlichkeit  auf  diese  ohne  vorausgehende  Warnung  gerecht  erscheint. 

Epen  zurückgefühlt  werden  kann,  wird  in  den  Die  zweite  Version  der  Sage,  die,  wie5ef/jel60 

einzelnen    Abschnitten    erwähnt    werden,    zu  zu  erweisen  sucht,  zuerst  in  der  Thehais  vor- 

denen  wir  uns  jetzt  wenden.  kam,  findet  sich  zuerst  bei  Pind.  Ol.  2,  71  (39), 

wenn  auch  etwas  allgemein  gehalten:  den 
Eltern  des  Oidipns  und  ihre  Scliald.  30  Laios  tötet  ^ÖQLiiog  vthg  avvavz6(i8vog,  h  Si 
Als  Vater  wird  allgemein  Laios  (s.  d.)  IIv&cjvl  xQr]o&£v  nccXcc Ccpatov  tiXiaesv. 
genannt,  Pind.  Ol.  2,  70  (37);  Herod.  5,  60;  Das  Schol.  Vratisl.  A  zu  Pind.  Ol.  a.  a.  0. 
Aescli.  Sept.  728  Kirchh.;  Soph.  Oed.  B.  1216;  führt  den  Anfang  eines  alten  {Schneideioin  173) 
Eur.  Phoen.  13.  Arrian.  Anab.  2,  16,  2  u.  s.  w.,  Orakels  an:  AaCs  AaßSuKidri,  arSgäv  jisgitövvfis 
als  Mutter  Epikaste  (s.  oben)  oder  lokaste  nccvrcov  (vgl.  damit  Antimaclios  im  Et.  Gud. 
(s.  d.).  Nur  im  Schol.  Eur.  Phoen.  26  findet  353,  7  =  frg.  16  Bergh  2*,  292).  Deutlich  hat 
sich  die  seltsame  Notiz:  fVtoi  8s  v.ca  'Hliov  bei  Aescli.  Sept.  729ff.  Apollon  dreimal  (nach 
(pactv  Kvtdj/ ftvori  Trat^o;;  doch  ist  das  Scholion  Welcher  2,  316  in  drei  verschiedenen 
wohl  korrupt;  s.  unten  Sp.  708.  Nach  E/«'-  Sprüchen)  dem  Laios  verkündet,  dafs  er,  wenn  er 
menidcs  (ö  yevsalöyog  Diop.  Laert.  1,  10,  40  ohne  Nachkommenschaft  sterbe,  die  Stadt  (und 
13,  115)  im  Schol.  Eur.  Phoen.  13  frg.  6  natürlich  auch  sich  selbst)  erhalten  werde. 
F.  H.  G.  4,  405  zeugte  Laios  den  Oidipus  mit  Das  dem  Laios  von  Apollon  gegebene  Orakel, 
der  Eurykleia,  der  Tochter  des  Ekphas;  das  dafs  ei'  von  der  Hand  seines  Sohnes  sterben 
Schal.  Eur.  Phoen.  a.  a.  0.  fährt  fort:  ot  Sl  werde,  erwähnen  Soph.  Oed.  B.li\S.\  vgl.  906; 
8vo  xov  Aätov  yrjfiai  ywaLnag,  EvQVKlsiav  Eur.  Phoen.  18  S.  lb96S.  (Aischylos?  hei)  Arist. 
•Kai  'ETciy.cicvr]v.  Auch  diese  Notiz  will  Nub.  1191;  Apollod.  3,  5,  7;  Diod.  4,  64,  der 
Schneidetvin  166  noch  auf  Epimenides  zurück-  noch  hinzufügt  v.a.1  naaav  trjv  oUiuv  tcXyiqwceiv 
führen.  Als  Gründe  für  den  Fluch,  welcher  iisyälcov  dzvxrjficctcov,  wohl  nach  Eur.  Phoen. 
auf  der  Ehe  des  Laios  lastete,  werden  zwei  20:  xai  näg  aog  olnog  ßrjGsraL  Si'  ai'^atog; 
vollständig  verschiedene  angegeben:  —  1)  Der  50  Schol.  Stat.  Theb.  1,  61.  Dafs  ein  etwaiger 
Raub  und  die  Schändung  des  schönen  Pelops-  Sohn  aufserdem  noch  die  Mutter  heiraten 
sohnes  Chrysippos  (3.  d.)  durch  Laios,  und  werde,  lassen  dem  Laios  verkünden  Nihol. 
dies  ist  entschieden  die  ältere  Fassung  der  Damasc.  fr.  15  F.  H.  G.  3,  366,  während  bei 
Sage,  Bethe  12.  142  ff.  Die  Hypothesis  des  Soph.  Oed.  R.  791  ft".  (vgl.  Schol.  Eur.  Phoen. 
Vaticanus  909  zu  Eur.  Phoen.  p.  244  der  44.  1044;  Hypoth.  Aesch.  Sept.  p.  44  Dindorf; 
Scholien  ed.  Sclnvartz  {y^].  des  Aristoph.  Hypoth.  Apollod.  3,  5,  7)  dieses  Orakel  dem  Oidipus 
zu  Eur.  Phoen.  p.  393/94  Nauch),  die  Hypoth.  selbst  gegeben  wird.  Bei  Dio  Chrysost.  or.  10 
zu  Aesch.  Sept.  p.  43  Dindorf.  (vgl.  Schol.  p.  164  weissagt  Apollon  dem  Laios  jac}  ysvväv 
Eur.  Phoen.  60.  69)  lassen  den  Pelops  gegen  r]  inn&fvai  ysvvr[aavta.  Aber  im  Rausch 
den  Räuber  und  Schänder  seines  Sohnes  den  60  {Eur.  Phoen.  21;  Apollod.  3,  5,  7;  Hypoth. 
Fluch  ausstofsen,  nie  möge  er  einen  Sohn  Eur.  Phoen.  p.  394  Nauch;  Alex.  Aphrodis.  de 
zeugen;  werde  ihm  aber  einer  geboren,  so  fato  31  p.  98  Orelli)  oder  durch  die  Sinnlich- 
solle er  von  diesem  getötet  werden.  Auch  keit  seiner  Gemahlin  (so  erklärt  Schneidewin 
das  Orakel,  das  in  der  Hypothcs.  Eur.  179  richtig  Aesch.  Sept.  733  Kgoctrj&slg  fx 
Phoen.  p.  243  Schwartz  =  p.  394  Nauch  und  cpiloov  dßovlutv  mit  Hinweis  auf  Hyp.  Eur. 
Hypoth.  Srpli.  Oed.  R.  erhalten  ist,  nimmt  auf  Phoen.  a.  a.  0.  ^eoniaiiäzcnv  tij  xrjg  ywcciKog 
diesen  Fluch  des  Pelops  Bezug:  es  verheilst  '/oxKOrrjs  sm^v^Ca  xat  rjSovij  '. .  .  SKlaQ-ofisvog 
dem  Laios  die  Geburt  eines  Sohnes,  aber  zu-  Adiog)    verführt    (unbestimmter    iniXa&ö^svog 


705 


Oidipus  (Aussetzung  u.  Errettung) 


Tov  xQV^IJ'Ov,  Biodor.  4,  64;  ^eno&.  2,  68)  zeugt 
Laios  einen  Sohn,  der  nach  später  Tradition 
'l6v.aGtog  hiefs,  Apostol.  3,1;  vgl.  Ccdrenus  1, 
45,  5  ed.  Bonn.,  wo  'lov-üg,  und  Malalas  50,  1, 
wo  TcoHjtas  steht,  und  Valckenaer  ad  Eur.  Phoen. 
27  beidemal  'loKaatog  vermutet.  Seit  dieser  Zeit 
ist  dem  Apollon  das  ganze  Geschlecht  des  Laios 
verhafst,  Aesch.  Sept.  674;  Eur.  Phoen.  16"3. 
Vgl.  Soph.  Oed.  Col.  964 f.:  Q^ioig  yag  ijv  ovtco 
q)ilov,  xö.%'  KV  xi  (iJjVLOvGiv  sg  ysvog  naXai.  lo 

AussetzuDg  und  Errettung. 

Kaum  drei  Tage  {Soph.  Oed.  B.  718)  nach 
der  Geburt  läfst  Laios  den  Sohn  aussetzen; 
nach  Aesch.  bei  Ar  ist.  Ran.  1190  war  es 
Winter;  bei  Soph.  Oed.  B.  1173  übergiebt 
lokaste  eigenhändig  ihr  Kind  einem  Hirten, 
um  es  zu  beseitigen.  Um  dieses  de^-to  sicherer 
dem  Verderben  zu  weihen,  läfst  Laios  bei 
Sofjhokles  {Oed.  B.  1032;  vgl.  7 18)  und  Euripides  20 
{Phoen.  26.  805;  vgl.  Apollod.  3,5,7)  ihm  die 
Fufsgelenke  durchbohren,  damit  das  Kind 
wegen  dieser  Verstümmelung,  selbst  wenn  es 
aufgefunden  werden  sollte,  von  Niemandem 
aufgenommen    werde,   Schol.  Eur.  Phoen.  26. 


Oidipus  (Aussetzung  u.  Errettung)     706 

ausgesetzt  habe.  Man  vergleiche  die  Aus- 
setzung des  Amphion  und  Zethos,  die  nach 
Kephalion  fr.  6  F.  H.  G.  3,  629  ausgesetzt 
wurden  bv  xy  ■Kcöfirj  tfj  XByofiivtj  "Hgag  &Bäg 
TtXrjGiov  TOV  Kid^ccigävog.  Nach  des  Sophokles 
Darstellung,  die  jedoch  nicht  die  älteste  ist, 
übergiebt  der  mit  der  Aussetzung  beauftragte 
Hirt  (bei  Seneca  Oed.  844ff.  heifst  er  Phorbas, 
vgl.  unten  Sp.  709  Z.  61  den  Hirten  Euphorbos) 
das  Knäblein  aus  Mitleid  einem  Hirten  des 
Königs  Polybos  von  Koiinth,  damit  dieser  es 
in  einem  fremden  Lande  als  sein  Kind  auf- 
ziehe, Oed.  B.  1089 ff.  1143.  1177  ü'.,  dieser  aber 
händigt  es  dem  kinderlosen  Polybos  und  seiner 
Gemahlin  Merope  ein,  Oed.  R.  1022 fif.,  v^l.  774f. 
990.  Während  der  Name  TJoXvßog  allgemein 
feststeht,  schwankt  der  seiner  Gemahlin: 
Merope  heifst  sie  ferner  noch  Schol.  Eur. 
Phoen.  27.  29.  1044.  1607.  1760.  Aristoph. 
Hypoth.  Eur.  Phoen.  p.  394  Nauck;  nach  Phere- 
kydes  im  Schol.  Soph.  Oed.  B.  775  hiefs  sie 
Medusa  und  war  eine  Tochter  des  Orsilochos, 
des  Sohnes  des  Alpheios;  andere  nannten  sie 
Antiochis,  Tochter  des  Chalkon,  Schol.  Soph, 
Oed.  B.  a.  a.  0.;   schliefslich  wird  auch  noch 


1)  a:  Polybos  mit  dem  kleinen  Oidipus,  vor  ihm  Periboia.  —  b:  Periboia  mit  dem  kleinen  Oidipus 
und  Hermes,  rechts  davon  eine  Nereide  (nach  Robert,  Eom.  Becher  76). 


Dagegen  scheint  aus  Arikt.  Nuh.  1192  hervor- 
zugehen, dafs  Aischylos  von  dieser  Verstümme- 
lung nichts  wufste,  vgl.  Schneidewin  181;  Nik. 
Damasc.  frg.  15  und  Schol.  Eur.  Phoen.  26: 
Ol  ds  ano  räv  cnuQyävuiv  (puelv  txvzov  s^oi- 
drjKSvat,  ix  rccvroficcrov  reo  nöds.  Noch 
andere  berichten,  dafs  des  Knaben  Füfse  in  ein 
ausgehöhltes  Stück  Holz  eingezwängt  worden 
seien,  Joh.  Antioch.  fr.  8  F.  H.  G.  4,  545.  Suid. 
s.  V.  OlSCnovg  verglichen  mit  Matal,  u.  Cedren. 
a.  a.  0.  Als  Ort  der  Aussetzung  wird  all- 
gemein der  Kithairon  angegeben,  Apollod.  3, 
5,  7;  Soph.  Oed.  B.  1026;  vgL  1090.  1134;  Eur. 
Phoen.  802.  1605;  noch  genauer  Eur.  Phoen.  24, 
wo  es  heifst,  Laios  habe  das  Kind  Hirten 
übergeben,  um  es  auszusetzen  Isifiäv'  ig 
Hgag  yial  Ki&aLQwvog  Xinag.  Die  Erwähnung 
der  Hera  bei  Euripides  bringt  Bethe  16  mit 
dem  Zorn  der  Hera  gegen  Laios  wegen  Schändung 
des  Chrysippos  (s.  oben)  in  Zusammenhang 
und  sieht  hierin  eine  Reminiscenz  an  die 
Oidipodie:  Laios  habe,  um  die  Göttin  zu  be- 
sänftigen, das  Knäblein  ihr  als  Opfer  dar- 
gebracht, indem  er  es  auf  dem  Rücken  des 
Kithairon  {Bethe  9)  auf  ihrer  heiligen  Wiese 

Röscher,  Lexikon  der  gr.  u.  röra.  Mythol.  III. 


UeQt'ßoia  als  Name  der  Gattin  des  Polybos 
angegeben,  Apollod.  3,  5,  7;  Hyg.  f.  66.  67, 
vgl.  p.  XLIX  Schmidt.  Auf  einer  Thonschale 
mit  geprefsten  figürlichen  Darstellnngen  und 
Namensbeischriften  aus  Tanagra  {E.  Pottier, 
Monuments    grecs   publies   par    l'assoc.    pour 

50  Vcncourag.  des  etudes  grecques  en  France  1885 
bis  1888  pl.  8  p.  48;  Benndorf,  Vorlegeblätter 
1889  Vni,  4;  Bobert,  Homer.  Becher  \50.  Berl. 
Winckelmannsprogramm  1890],  76  und  darnach 
unsere  Abbildung  1 ;  Bethe  a.  a.  0.  68)  sind 
folgende  zwei  Szenen  erhalten:  links  sitzt 
auf  einem  Sessel  [noXv]B[o]Z,  den  kleinen 
OIAITTOYZ  haltend,  während  die  vor  ihm 
stehende  TTEPIBOIA  zu  ihm  spricht;  die  andere 
Szene   zeigt  dieselbe  Frau  auf  Felssteinen  am 

GO  Meeresstrand  waschend,  einen  Knaben  auf  dem 
Arm,  neben  ihr  liegt  ein  Körbchen,  ihr  gegen- 
über spricht  EPMHZ  zu  ihr.  Die  r.  hinter 
Hermes  auf  einem  Delphin  sitzende  Meeres- 
göttin (eine  Nereide  oder  Ino-Leukothea,  Bobert 
81)  soll  das  Meer  symbolisieren.  Bobert  a.  a.  0. 
80 f.  vermutet,  dafs  Hermes  der  Periboia  das 
üidipusknäblein  vom  Kithairon  gebracht  und 
es  ihr  entweder  direkt  übergeben  oder  es  so 

23 


707      Oidipus  (Aussetzung  u.  Errettung)  Oidipus  (Aussetzung  u.  Errettung)      708 

an  den  Strand  gelegt  habe,  dafs  sie  es  habe  finden  des  Polybos,  und  erst  seit  SopJioMes,  der  nach 
müssen;  dagegen  scheint  J5ei/<es  (68 ff.)  Kombi-  Bethe  160 ff.  von  der  Thebais  abhängig  ist, 
nation  viel  treffender:  Im  Schol.Eur.  Phoen.26  tritt  Korinth  an  die  Stelle  von  Sikyon. 
heifstes:  otSh  sig  d'äXcxacav  itiQKprjvai  ßlT]-  Dafs  letzteres,  nicht  Korinth,  nach  der  älteren 
d-svTcc  sis  XdgvayLa  wal  nQoaoHS ^Xavta  ttj  Sage  der  zeitv?eilige  Aufenthaltsort  des  Oidipns 
Zfuvmvi,  vTtb  zov  Uolvßov  dv atQacprjVKL  gewesen  ist,  scheint  Tümpel,  Die  Äiilüopen- 
(inhaltlich  dieselbe  Notiz  findet  sich  im  Schol.  länder  des  Andromedamythos,  Jahrb.  f.  Piniol. 
Eur.  Fhoen.'iS,  nur  dafs  nicht  Sikyon,  sondern  Suppl.  16  (1888),  216,  233  entgangen  zu  sein. 
Korinth  als  Ort  genannt  ist,  wo  der  Kasten  Damit  stimmt  auch  vortrefflich  ScJiol.  Hom. 
anschwimmt),  und  Hygin.  f.  66  berichtet:  lo  Orf.  11,  271:  Aäiog  ...  OlSinoSa  SKti&rjat. 
Hunc  (sc.  üediputn)  Periboea,  Poltjbi  regis  2 iv.v eöv lo i  ds  {-weshalb  Bethe  l  da^üv  schreibt 
uxor ,  cum  vestevi  ad  mare  lavaret,  ex-  sv.zLQ'riGL  Esv-väivi.  Ol  ös  v..x,X.  ist  mir  un- 
positum  sustulit;  diese  Erzählung  stimmt,  wie  klar,  vgl.  auch  Maafs,  Comment.  Mythogr.  2,  5, 
Bethe  überzeugend  nachweist,  mit  der  Dar-  Ind.  schol.  Greifswald  1894)  LTtnoqioQßol  dvcc- 
stellung  auf  unserer  Thonachale  überein  und  laßörteg  STQScpov  ccvzöv.  Stimmt  die  Er- 
trägt das  Gepräge  der  Altertümlichkeit,  was,  wähnung  Sikyons  mit  den  obigen  Stellen, 
wie  Bethe  72  bemerkt,  aus  dem  Waschen  der  die  diese  Stadt  als  Sitz  des  Polybos  nennen, 
Königin  am  Meeresstrande  —  ein  Seitenstück  überein,  so  weicht  sie  darin  ab,  dafs  hier 
zu  Nausikaa  —  hervorgeht;  vgl.  auch  Welclcer  Pferdehirten  {wie  Eur.  Phoen.'il  \  vgl.  Schol.  28 
2,  357:  'das  Wasserholen  der  Königstochter  20  und  Schol.  1760  p.  414,  25)  den  ausgesetzten 
steht  dem  alten  Epos  wohl  an'.  Ich  will  kein  Knaben  finden  und  selbst  erziehen,  ähnlich 
Gewicht  darauf  legen,  es  aber  nicht  unerwähnt  wie  ihn  nach  später  Sage  ein  Landmann 
lassen,  dafs  in  den  unten  Sp.  745 f.  erwähnten  (aypotxog)  MsXi'ßoiog  bezw.  MsXißiog  findet  und 
Parallelen  das  neugeborene  Kindlein  oleichfalls  aufzieht,  Johann.  Antioch.  fr.  8  F.  H.  G.  4, 
in  einem  Kästchen  den  Wellen  übergeben  wird.  545;  Suidas  s.  v.  OiSi'novg;  Malalas  50.  52, 
Bethe  72,  49  möchte  auch  in  den  Worten,  die  13.  14;  Cedrenus  1,  45.  46.  9,  vgl.  Zenob.  2,  68; 
Oidipus  nach  der  Entdeckung  bei  Soph.  Oed.  Schneideivin  193',  Beihe2,2.  Gegen  Bethe  11  f., 
B.  1411  ausruft:  r]  ^aXäeaiov  iyiQiipciz',  der  auch  bei  Peisandros  im  Schol.  Eur.  Phoen. 
evQ-a  fiT^noz'  stgöipfcQ-'  szi,  eine  bedeutungs-  1760  durch  Annahme  mehrerer  Interpolationen 
volle  Anspielung  auf  die  Aussetzung  im  Meere  30  die  Version  des  Schol.  Hom.  Od.  11,  271,  die 
erkennen;  auch  die  juristische  Erklärung,  die  nach  ihm  auf  die  Oidipodie  zurückgeht,  her- 
Bethe  72 f.  von  der  Wasseraussetzung  giebt,  zustellen  sucht,  s.  Maafs  a.  a.  0.  5.  Eine 
ist  beachtenswert:  Der  Vatermörder,  sagt  er,  andere  Form  der  Sage  läfst  den  Polybos,  den 
soll  eingeschlossen  werden  in  einen  Ledersack  König  von  Phokis  (vgl.  Schol.  Stat.  Theb.  1, 
oder  ein  Gefäfs  und  geworfen  werden  ins  64  PolyboJ  rex  Phocidis  fuit,  qui  Oedipum 
Meer  oder  in  fliefsendes  Wasser  (Belegstellen  pro  filio  suo  aluit),  auf  der  Jagd  den  aus- 
bei  Bethe  72,  48.  73,  49).  Oidipus,  der  nach  gesetzten  Knaben  finden,  Mythogr.  Vatican. 
Götterspruch  einst  seinen  Vater  töten  sollte,  2,  230,  und  nach  Schol.  Eur.  Phoen.  28  war 
erleidet,  eben  geboren,  die  Strafe  für  das  Ver-  Polybos  zvQawog  ..  iv  ezbqco  (ligsi  x^g  Boico- 
brechen,  zu  dem  ihn  das  Schicksal  bestimmt  40  t  10; g,  eine  Notiz,  aus  der  Schneidetvin  192 
hat:  zugleich  ein  sicheres  Mittel,  ihn  aus  der  schliefst,  dafs  sich  der  Mythus  von  Oidipus 
Welt  zu  schaffen  und  den  schon  durch  dies  ursprünglich  nur  auf  boiotisches  Gebiet  be- 
Orakel grässlich  Befleckten  zu  sühnen.  Bethe  schränkte.  Auf  entlegene  Sagenspuren  scheint 
71  vermutet,  dafs  bei  der  Unterredung  des  hinzudeuten  Schol.  Eur.  Phoen.  33:  svioi  ös 
Hermes  mit  Periboia  jener  der  Königin  den  Rat  cpccßtv  slg  Uv^ävcc  i^sXrjXv&svai  zov  OlSinoda, 
giebt,  das  gefundene  Kind  ihrem  Gemahl  unter-  i'va  zQocpita  dno8m  zä  'AnöXXcovi.  Gab  es 
zuschieben,  eine  Version,  die  sich  bei  Eur.  vielleicht  eine  Sage,  die  den  Oidipus,  wie 
Phoen.  29f.  (vgl.  Schol.  31;  Hygin.  f.  67  p.  74,  etwa  den  Ion,  unter  dem  Schutze  ApoUons 
6  Schmidt;  Apollod.  3,5,  7)  findet,  während  bei  aufwachsen  liefs?  Ebenso  rätselhaft  ist  Schol. 
Sophokles  (vgl.  Nilcol.  JDamasc.  fr.  15)  Polybos  50  Eur.  Phoen.  26:  man  sagt  avzbv  ...  vno  zov 
weifs,  dafs  das  Kind  ein  Findling  ist.  Ebenso  IJoXvßov  dvazQucprjvui.  ivioi  8s  kclI  HXlqv 
läfst  sich  ans  Schol.  Eur.  Phoen.  26:  ot  8s  zov  qxxalv  avzbv  slvai  natSa.  zivsg  8s  (Lücke, 
Tlölvßov  avzbv  {OlSinoda)  zvcpXwcai  zovg  tvsqI  die  Schtvartz  ausfüllt  dui'ch  £V{%Q^svza  Ttgbg) 
zfjg  nazQOKZOviag  XQriOfiovg  aMOvcxarra  folgern,  'liinoSä^st-av  ztjv  Otvonuov  vTCoßs  ßXrj- 
dafs  Polybos  den  Oidipus  für  sein  rechtes  a&at  avzbv  favzä  cpaoiv,  vazsgov  Ss  ccgna- 
Kind  hält,  dafs  also  auch  nach  dieser  Version  cavzog  Aatov  Xqvoititiov,  ßorj^-bv  ovza  xm 
Periboia  ihn  untergeschoben  hat.  Von  Wichtig-  XQVGLmtco  dnoKzsCvai  zov  Aciiov.  Man  wird 
keit  ist  in  dem  Schol.  Eur.  Phoen.  26  die  Er-  wohl  auch  nach  dvarQa(pfjvai  eine  Lücke  an- 
wähnung  von  Sikyon  als  Wohnsitz  des  Polybos,  zunehmen  haben,  die  vielleicht  mit  Nikol. 
eine  Erzählung,  die  auch  bei  Peisandros  im  eo  Damasc.  fr.  15  auszufüllen  ist:  Xsyszui  8s  b 
Schol.  Eur.  Phoen.  1760  p.  414,  25  Schtvartg  JJöXvßog  'Eg/iov  slvai.  svloi  8s  Kal'HXiov 
und  bei  Hyg.  f.  67;  Schmidt  p.  XLIX  wieder-  cpaclv  avzbv  (seil.  IJoXvßov)  -a.x.X.  So  wäre 
kehrt;  auch  bei  Herod.  5,  67  (vgl.  Schol.  Pind.  Helios  als  Vater  des  Oidipus  beseitigt,  und 
Nem.  9,  30  p.  262  Abel;  Paus.  2,  6,  6)  heifst  wie  man  die  Sage  von  der  Auferziehung  des 
Polybos  König  von  Sikyon,  Sohn  des  Hermes  Oidipus  in  Sikyon  und  Korinth  lokalisierte 
und  der  Cthonophyle,  der  Tochter  des  Sikyon.  und  ihn  von  der  Periboia  dem  Polybos  unter- 
Sikyon  ist,  wie  Schneidewin  192  und  Bethe  &7S.  schieben  liefs,  so  wäre  es  denkbar,  dafs  an- 
(vgl.  186  f.)  mit  Recht  betonen,  die  alte  Heimat  statt  Sikyons    bezw.  Korinths    auch  Pisa  ge- 


709     Oidipus  (Aussetzung  u,  Errettung) 

nannt  wurde,  wo  dann  an  Stelle  der  Periboia 
Hippodameia  und  an  Stelle  des  Polybos  Pelops 
treten  mnfste,  wie  ja  die  Oidipussage  durch  den 
Raub  des  Pelopssobnes  Chrysippos  durch  Laios 
mit  Pelops  in  Zusammenhang  steht,  vgl.  Schneide- 
win  194;  JBd/ie  71,  45  —  Beiläufig,  sollte  nicht 
die  Erinnerung  an  das  Unheil,  die  des  Oidipus 
Aussetzung  über  sein  Geachlecht  und  über  Theben 
selbst  gebracht  hat,  fortgelebt  haben  in  dem  Ge- 
setz der  Thebaner,  das  Ael.  v.  h.  2,  7  erwähnt: 
ort  ovK  'ft,saziv  ccvdqi  @r]ßata  iv.d'sivat  nai- 
öiov,ovdiiSLg  SQrjfiiav  avxo  Qt'rpai^9dva- 
Tov  avzov  KCCTaiprjcp Lcd ^8vog  (so  hatte  es 
Laios  gethan!).  aXX'  .  .  .  snl  ra?  uQ^ccg  tionL^si-v 
i^  codivoov  rööv  (irjtgcocov  Gvv  roig  gtikq- 
yccvoig  avtö  (auch  Oidipus  war  avv  rotg 
GTtagyävoig,  Peisandros  im  ScJiol.  Eur.  Fhnen. 
17G0  p.  414,  27,  ausgesetzt  worden,  unmittel- 
bar nach  der  Geburt:  Sopli.  Üed.  E.  717)?  — 


Oidipus  (Aussetzung  u.  Errettung)      710 

beck  a.  a.  0.  Taf.  1,  3,  11  ff.  mit  weiteren  Litte- 
raturangaben.  Baumeister,  Denhn.  1049  nr.  1266 
und  darnach  beifolt;ende  Abbildung  2;  Winter, 
D.  jung,  attisch.  Vasen  69,  1;  Kretschmer,  Die 
(fviech.  Vaseninschriften  191.  Aus  der  Form  des 
Namens  OiSncöd^ag  folgert  Overbeck  13,  dafs 
die  Quelle  für  dies  Gemälde  das  Epos,  allen- 
falls auch  die  Lyrik  gewesen  sei.  Zwei  Gemmen 
der  ehemaligen  Stoschischen  Sammlung,  Toelken 
10  4,  9.  10  p.  258,  davon  letztere  bei  Overbeck 
Taf.  1,  4  vgl.  S.  14  =  Furtwängler,  Beschrei- 
bung d.  geschnitt.  Steine  im  Antiquar.  {KiJnigl. 
Mus.  zu  Berlin)  nr.  419  Taf.  8,  419,  sowie  eine 
Paste  aus  Bartholdys  Besitz  {Toelken  4,  11,  von 
Overbeck  15  abgelehnt)  zeigen,  wie  der  Hirt  das 
unter  einem  Baume  ausgesetzte  Kind  findet,  das 
ihm  die  Händchen  entgegenstreckt,  vgl.  Bau- 
meister S.  1049.  Nicht  erwähnt  ist  bei  Overbeck 
die  dunkel  violette,  weifsgestreifte  antike  Paste, 


2)  Euphorbos  mit  dem  kleinen  Oidipodas  und  Polybos,  Gemälde  einer  rotfig.  Amphora  von  Vulci 

(nach  Baumeister,  Denkmäler  S.  1049  Fig.  1266). 


Den  Namen  OiSi'novg  leiten  alle  alte»  Quellen 
von  olSäv  TW  nöSs  ab,  Soph.  Oed.  B.  1036;  50 
Diodor.  4,  64;  Joh.  Ant.  fr.  8;  Eust.  ad  Honi. 
Od.  1684,  20  =  Eudocia  728  p,  515  Flach,  und 
zwar  giebt  den  Namen  Polybos,  Nikol.  Damasc. 
fr.  15  oder  Periboia  (Merope),  Apollod.  3,  5,  7; 
Schol.  Eur.  Phoen.  27;  oder  Meliboios  (s.  oben); 
Cedren.  1,  45;  Malalas  50.  Die  Auffindung  des 
Oidipus  durch  den  Hirten  des  Polybos,  nicht, 
wie  Schneidewin  187  und  andere  wollen ,  die 
Übergabe  des  Kindes  durch  Laios  an  den 
Hirten,  um  es  auszusetzen,  ist  dargestellt  auf  co 
einer  rotfigurigen  Amphora  ans  Vulci:  der  Hirt 
EYOOPBOC,  'der  gute  Ernährer',  in  Reiseklei- 
dung trägt  den  sich  traurig  und  furchtsam  an  seine 
Brust  schmiegenden  OIAITTOAAC,  der  vom 
Künstler,  wie  dies  z.  B.  auch  öfters  in  den  Dar- 
stellungen des  Opheltes-Archemoros  geschehen 
ist  {Overbeck,  Heroengallerie  108)  erwachsener 
und  älter,  als  wir  erwarten,  dargestellt  ist,  Over- 


die  nach  der  Beschreibung  von  L.  Müller, 
Descr.  des  intailles  et  camees  ant.  du  Mus. 
Thorvaldsen  103  nr  847  genau  der  bei  Overbeck 
Taf.  1,  4  abgebildeten  entspricht.  Furtwängler 
a.  a.  0.  nr.  418  —  428  beschreibt  elf  antike 
Pasten  mit  derselben  Darstellung,  möchte  aber 
statt  des  Oidipus  lieber  den  Tages  (a.  d.)  und 
den  erstaunten  Landmann  erkennen;  ebenso 
auf  den  Pasten  nr.  429 — 434,  auf  denen  zwei 
bez.  drei  Landleute  das  auf  der  Erde  liegende 
Kind  umstehen.  Auf  einem  römischen  Sarko- 
phag im  lateranischen  Museum  {Monum.  ined. 
dell.  Inst.  6,  7  tav.  68^^;  Benndorf- Schöne,  Die 
antiken  Bildtverke  des  Lateran.  Mus.  387  p.  264 ; 
Heibig,  Führer  durch  die  öffntl.  Samml.  klass. 
Altertümer  in  Born  1,  672  p.  524  =  1'^  698 
p.  469 ;  Bobert,  Antik.  Sarkophagreliefs  2  Taf.  60, 
183  p.  191.  3,  22),  der  sieben  Darstellungen 
aus  Oidipus'  Leben  enthält,  findet  der  Hirt, 
den  eine  dabei  stehende  Ziege  als  Ziegenhirten 

23* 


711         Oidipus  (Tötung  des  Laios) 


Oidipus  (Tötung  des  Laios)  712 


bezeichnet,  das  auf  dem  Rücken  liegende  (vgl. 
ÄrchaeoJ.  Jahrb.  3  [1888],  56)  Knäblein. 


Tötung  des  Laios. 


Darauf  flieht  Oidipus  in  das  Gebirge  und  ver- 
schwindet   im    Walde.      Epikaste    sucht    ver- 
gebens   mit    den    inzwischen    angekommenen 
Dienern  nach  dem  Mörder,  bestattet  den  Laios 
und   den    Herold    am    Orte    ihres    Todes,    am 
berge  Lapbystion,   und   kehrt  nach  Theben 
zurück.       Oidipus     aber     geht     wieder     nach 
Korinth    zu    Polybos  mit   den  Maultieren   des 
dg  Qr'ißag  ini^rjxäv  Tovg  yoviag,  änovitsivccg  dt       Laios,  r'jXavvE  yccQ  xai  ravtag,  (xyccyavUolvßco 
d^ovaicog    xbv    naiSQU    XafißävBt    ngbg    yä^iov  10  söco^fv,    ■nai    •[Xsvv.adv    favvf,v,    xat    ag   näXai 
ov)i  flfiwg  xriv  (irjzBQu  K.T.X,    Es  ist  natürlich,       narega    ocurov     Jvöfti^av.       Schade,     dafs    der 


Kurz  fafst  sich  das  Schol.  Hom.  Od.  11,271 
(vgl.  oben  Sp.  708  Z.  10):  Sikyonische  Pferde- 
hirten    ziehen    den    Knaben    auf    <^ivyr]Xi-iiia 

(cod.   r;>li)n'as)   8s  ysvonevog  ö  OiSinovg  ijX^iv 
>     /-^  'o_  -   ^_  fr-.--.. >      ,'..      '  — ...'..^,^  xl 


dafs  Oidipus,  den  seine  Pflegi-r  wohl,  als  er 
herangewachsen  war,  über  sein  Schicksal  unter- 
richtet haben  werden,  sich  aufmacht,  seine 
Eltern  zu  suchen,  aber  abweichend  von  der 
gewöhnlichen  Tradition  läfst  ihn  Androtiun, 
den  das  Scholion  als  Gewährsmann  nennt, 
diiekt  nach  Theben,  nicht  zum  Orakel  des 
ApoUon  ziehen.     Bei  Sophikhs  {Oid    E.  775  f. 


Schlufri  verdorben,  und  noch  keine  sichere 
Emendation  gefunden  ist.  Dafs  Oidipus  das 
Gespann  des  Laios  als  d'Qsnzr^Qia  gegeben 
habe,  berichten  auch  Etir.  Phuen.  45;  Anti- 
maclws  im  ISchul.  Eur.  Phoen.  44  =  fr.  2  Bergk 
2\  289;  Peisandros  im  Schul.  Eur.  Phoen.  1760 
p.  414,  19  {Maafs  a.  a.  0  5  gegen  Bethes  11 
Annahme    einer  Interpolation).      Dafs   lokaste 


1023,  vgl.  Eur.  Phoen.  32)  wächst  Oidipus  bei  20  ihren  Gemahl    begleitet,    ist    ein   vereinzelter 

Polybos  und  seiner  Gattin,  von  diesen  geliebt       "    "  '     •-•--i--   i.-„.-.i  u 

und    von    den    Bürgern    geehit,    auf;    als   des 

Oidipus    Wohnort    nennt    ütrabo   8,   380    das 

durch  seinen  Apollokultus  berühmte,   sechzig 

Stadien  von  Korinth  entfernte  Tenea,  Paus.  2, 

5,  4;    Schneidewin   197.      Vielleicht   läfst   sich 

hiermit  die   Notiz   Schol.  Eur.  Phoen.  33  (s.  o. 

Sp.  708  Z.  44)   in  Zusammenhang  bringen.  — 

Wie  bei  Homer  Od.  11,  273  wird  auch  von  Pmd. 


Zug;  merkwürdig  berühren  auch  die  Worte: 
Tfjg  ds  yvvcct.yt.og  ov%  rirpaxo.  Wozu  die  aus- 
drückliche Erwähnung,  dafs  Oidipus  an  die 
Frau  nicht  Hand  legte?  Soll  es  Polemik  sein 
gegen  die  Form  der  Sage,  nach  der  Uidipus 
auch  die  Mutter  tötete  {xivsg  Se  v.al  xrjv  fi/j- 
Tsga  ccvxä  (pccaiv  avrjgfjaQ'aL,  Schol.  Eur. 
Phoen.  26J?  Aber  eine  Tötung  der  Mutter 
wäre   überhaupt  doch  nur  denkbar,   nachdem 


Ol.  2,  70  {SKXHVE  Aäov  iiogifiog  viog  cvvavxo-  30  er  sie  geheiratet  und  mit  ihr  Kinder  gezeugt 


fifvoe)  und  Aenth.  Se/jt.  735  (vgl.  766  K.)  die 
Tötung  des  Laios  durch  Oidipus  nur  kurz  er- 
wähnt Von  der  seit  Sophokles  üblichen  Form 
der  Sage  abweichende  Überlieferungen  sind 
folgende:  1)  Oidipus  tötet  den  Laios,  indem 
er  dem  von  diesem  geraubten  Chrysippos  zu 
Hilfe  kommt,  Schol.  Eur.  Phoen.  26;  vgl.  oben 
Sp.  708  Z.  56;  mit  dieser  Überlieferung  wird 
im   Schol.  Eur.  Phoen.  60  noch   ein   erotisches 


hatte,  wenigstens  so  weit  wir  die  Sage  über- 
sehen können.  In  der  unten  Sp.  746  erwähnten 
kleinruüsischen  Parallele  erschlägt  der  Sohn 
die  Mutter,  nachdem  er  sie  geheiratet,  und  sie 
den  Frevel  entdeckt  hat.  —  3)  Nach  später  Sage 
bei  Joh.  Antioch.  fr.  15;  Matal as  51  f.;  Cedren. 
45  f.  fällt  Laios,  von  einem  Stein  am  Kopf  ge- 
troffen, in  der  Schlacht  gegen  Oidipus,  den  die 
Thebaner  zum  Dauke  dafür,  dafs  er  sie  von  der 


Motiv    verknüpft:    xivsg    8s    tpuoiv    oxi    Aüiog  40  Sphinx  befreit  hat,  zum  König  machen  wollen 


dvTjQS&Tj  vno  Oi8inoSog,  oxi  cc ficpotsgoi.  7]q(ov 
XQvalmcov.  Hiermit  verbindet  Valckenaer, 
Diatribe  23  die  Notiz  bei  Athen.  13,  603% 
Laios  habe  den  Chrysippos  geraubt,  TLqü- 
iiXXa  {fr.  6  Btrgk  3*,  568)  8s  r/  2iY.vavCa 
(auch  ein  Beweis  für  die  alte  Lokalisierung 
der  Sage  in  Sikyon)  vno  /ii6g  qirjoiv  agna- 
a&rjvai.  xbv  Xgvamnov  und  vermutet  statt  vtio 
Jtbg  vn    Ol8Cno8og.     Ist  diese  Konjektur,  die 


Bei  Sophokles  {0 ed.  B.  779  f.)  wirft  bei  einem 
Gelage,  ein  trunkener  Zechgenosse  dem  Oidipus 
vor,  dafs  er  dem  Polybos  untergeschoben  sei, 
vgl.  Schol.  Eur.  Phoen.  33  und  Eur.  Phoen.  33 : 
t)  yvovg  t]  XLvog  (icc&tov  näga;  vgl.  Dt'oc?.  4,  64 

flCC&WV    TtKQCC    TtVOg    xr}V    K<X&      SaVTOV   VTZOßoXl]V. 

Von  einem  wiederholt  gemachten  Vorwurf  be- 
richtet Hyg.  f.  67  Oedipo  per  invidiam  aequales 
obiciebant ,  eum  subditum  esse  Polybo,  eo  quod 


Schneideivin  172  gegen  Fr.  Neue.,  De  Praxillae  5o  Polybus    tarn   clemens   esset   et   ille   impudens. 


Sicyoniae  reliquiis  10,  vgl.  Nitzsch,  Sagen 
poesie  507;  Geist  1,  18  verteidigt,  richtig,  so 
ist  anzunehmen,  dafs  Oidipus,  von  dem  nach- 
setzenden Laios  eingeholt,  diesen  im  Hand- 
gemenge erschlägt,  also  eine  Umkehrung  der 
im  Schol.  Eur.  Phoen.  26  gegebenen  Erzählung. 
—  2)  Nikol.  Damasc.  fr.  15  (über  dessen  alte 
Quellen  s.  Müller,  F.  H.  G.  3,  366;  Schneide- 
win 174)  erzählt:  Oidipus,  im  Hause  des  Polybos 


Quod  Oedipus  sensit  non  falso  sibi  obici.  Die 
Pflegeeltern,  denen  er  den  gegen  ihn  erhobenen 
Vorwurf  mitteilt,  sind  empört  über  jenen  Un- 
besonnenen, geben  dem  Oidipus  aber  keinen 
Aufschiufs;  von  Zweifel  gepeinigt  (Oidipus 
[von  Heibig,  Führer  u.  s.  w.  a.  a.  0.  fälschlich 
auf  Laios  bezogen],  als  Jüngling,  über  seine  Ab- 
kunft nachsinnend,  auf  einem  Felsblock  sitzend, 
das  Haupt   in  die  rechte  Hand   gestützt    auf 


erwachsen,  kommt  sni  j^rrjcrti'  i'mtoiv  nach  co  dem    oben    erwähnten    römischen    Sarkophag) 


Orchomenos  in  Boiotien;  ihm  begegnet  der  in 
Begleitung  seiner  Gattin  Epikaste  als 
&scogbg  auf  dem  Wege  nach  Delphi  befind- 
liche Laios;  der  vorausgehende  Herold  be- 
fiehlt dem  Oidipus  dem  Könige  auszuweichen; 
dieser  aber  erschlägt  turö  (isyaXoq)goa'Lvrjg  ihn 
und  den  zu  Hilfe  eilenden  Laios  mit  dem 
Schwerte,    xrjg    8s    yvvai,yi6g    ov%    ri'^axo. 


macht  sich  Oidipus  ohne  Wissen  der  Pflege- 
eltern heimlich  auf  den  Weg  nach  Delphi:  Soph. 
Oed.  B.  782 ff.;  Eur.  Phoen.  34 f.;  Hyg.  f.  67. 
Oidipus  das  Orakel  befragend  ist  auf  dem  röm. 
Sarkophag  dargestellt;  zweifelhaft  ist  die  Be- 
ziehung auf  Oidipus  in  der  Darstellung  eines 
pompeianischen  Wandgemäldes,  Schulz,  Annali 
1838,  187;  vgl.  Heibig,   Wandgemälde  Campa- 


713         Oidipus  (Tötung  des  Laios) 

niens  nr.  1391  p.  319.  In  Delphi  wird  ihm  das 
oben  erwähnte  Orakel  zu  teil  Sp.  704  Z.  56. 
Eur.  Phoen.  35  erwähnt  das  Orakel  nicht.  Um. 
der  Verwirklichung  des  Spruches  zu  entgehen, 
meidet  er  Korinth  und  kommt  einsam  {Soph.  846) 
auf  seiner  Wanderung  nach  Phokis,  wo  er  in 
der  Schiste  {axiatrj  oSog)  mit  Laios  zusammen- 
trifft, Soph.  730  733  f.  vgl  798  f. ;  Eur.  Phoen.  38. 
Den  Grund,  weshalb  Laios  ausgezogen 
war,  giebt  SophoJcles  nicht  an;  er  erwähnt  114  lo 
nur,  dafs  er  als  ■S'fcopog  Theben  verlassen  hatte. 
Nach  Eur.  Phoen.  36;  Diod.  14,  64  wollte  er, 
wie  das  Schol.  a.  a.  0.  hinzufügt,  von  einem 
Traume  geängstigt,  nach  dem  Schicksal  des 
ausgesetzten  Sohnes  sich  erkundigen.  Bei 
Stat.  Theb.  7,  354  ff.,  der  nach  Schneidewin  169 
vielleicht  dem  Antimnchos  gefolgt  ist,  und  im 
Schol.  Sfat.  Theb.  2,  68  wird  Laios  samt  seinem 
phokischen  Gastfreund  Naubolos  (s.  d.  nr.  2.  — 
Schoi.  Stat.  Theb  7,  355.  358  nennen  ihn  Lai  20 
auriga)  von  Oidipus  in  Phokis  erschlagen, 
während  der  alte  Waffenträger  des  Laios, 
Phorbas  (v.  251),  entkommt.  In  der  Erzählung 
des  Peisandros  im  Schol.  Eur.  Phoen.  1760, 
die,  wie  Bethe  erwiesen,  den  Inhalt  der  Oidipodie 
wiedergiebt,  heifst  es  (die  von  Bethe  5  ff.  als 
Interpolation,  von  Maafs  a.  a.  0.  3 ff.  als  echt 
bezeichneten  Worte  sind  in  eckige  Klammern 
gesetzt:  Hera  schickt  den  Thebanern  die 
Sphinx  wegen  des  Verbrechens  des  Laios  an  so 
Chrysippos:  tote  fisv  ovv  o  TsiQSßiag  mg 
fidvTig  slSag  vzi  ^BOCtvyfjg  rjv  o  Aäio?  [ccni- 
TQfTisv  avTov  rrjg  inl  tov  'Anollmvu  bdov,^  xfj 
[ßV]  "Hga  [liüXXov^  rrj  yanoaroXco  d'BÜ  &vfiv 
iSQci.  [6  öh  oivxov  £i,s(fuvXi^fv\  amX^cov 
toivvv  Etpovfvd'rj  iv  xri  G%i(it7j  oSä  -a.  t.  X.  Nach 
Bethe  10,  der  nach  &vbiv  lsqcc  auch  noch  eine 
Lücke  annehmen  mufs,  in  der  E-niXavasv  oder 
ein  ähnliches  Wort  gestanden  hat,  gehorcht 
Laios  dem  Teiresias  und  macht  sich  auf  den  40 
Weg,  um  die  von  ihm  beleidigte  Göttin  zu  be- 
sänftigen (und  dadurch  von  der  Sphinx  befreit 
zu  werden),  wird  aber,  bevor  er  ihren  heiligen 
Bezirk  am  Kithairon  (Bethe  9)  erreicht,  von 
Oidipus  er«chlagen.  Nach  der  von  Maaß  ver- 
teidigten Überlieferung  versucht  Teiresias  ver- 
gebens, den  Laios  von  seiner  Reise  zu  ApoUon 
—  Maafs  4  nimmt  den  durch  Chrysippos'  Ent- 
ehrung beleidigten  'jnoXXojv  ■aovQorgocpog  an; 
doch  liegt  die  Erklärung  näher,  dafs  Laios  50 
um  Mittel  zur  Abwehr  der  Sphinx  fragen 
wollte  —  abzuhalten  und  ihn  zu  einem  Opfer 
an  die  Hera  yafioaToXog  zu  bestimmen;  auf 
seiner  Rückkehr  vom  Apollonorakel  wird  er 
getötet  iv  rfj  G%icxri  oSw.  Wenn  Maafs  sagt: 
unde  (ab  Apolline)  cum  ad  Iunon"ni  pergeret, 
.  .  .  occisus  est,  so  steht  das  nicht  in  dem 
Scholion.  Auf  jeden  Fall  kann  aber  die  er- 
wähnte Schiste  nicht  die  phokische  (Soph. 
Oed.  R.  733  und  Schol.  Paus.  9,  2,  4;  10,  5,  3;  60 
35,  8;  vgl.  Schol.  Stat.  Theb.  1.64;  7,  344; 
Schol.  rec.  Pind.  Ol.  2,  71  p.  122  Abel)  sein, 
wie  aus  demselben  Scholion  p.  414,  20.  22 
hervorgeht:  sie  mufs  zwischen  Theben  und 
dem  Kithairon  liegen  (vgl.  Schneidetvin  183; 
Bithe  9,  143;  Maafs  4),  und  das  Orakel  des 
Apoll on  wird  mit  Schneidewin  und  Maafs 
a.  a.  0.   ein  boiotisches,  nicht  Delphi,  ge- 


Oidipus  (Tötung  des  Laios)         714 

wesen  sein;  Maafs  sucht  aus  Schol.  Arat.  223 
Thespiai  zn  erweisen.  Auf  diese  ältere 
Überlii  ferung,  die  die  Ermordung  des  Laios 
in  die  Nähe  des  Kithairon  verlegte,  weist 
auch  Aischylos  im  Schol.  Soph.  Oed.  B.  733, 
nach  dem  die  Schiste  bei  Potniai  lag,  hin, 
sowie  die  Erzählung  bei  Apollod.  3,  5,  8  und 
Paus.  10,  5,  4,  dafs  Damasistratos,  der  König 
von  Plataiai,  den  Laios  begraben  habe. 
Zwar  verlegen  Apollodor  und  Pausanias  a.  a.  0. 
das  Grab  des  Laios  und  seines  mit  ihm  er- 
schlagenen oUfxrjg  nach  der  phokischen  Schiste, 
aber  nur,  wie  Schneidewin  183  richtig  bemerkt, 
unter  dem  Banne  der  gewöhnlichen  Tradition, 
die  allmählich  die  älteren  Schauplätze  der 
That  verdrängte;  dafs  auch  am  Laphystion 
das  Grab  des  Laios  sein  sollte,  ist  oben  Sp.  712 
erwähnt.  Über  die  Einzelheiten  des  Zusammen- 
treffens ist  Folgendes  überliefert:  In  der  Oidi- 
podie (Schol  Eur.  Phoen.  1760  p.  414,  16 ff.; 
vgl.  auch  Zenob.  2,  68)  tötet  Oidipus  den 
Laios  und  desssen  Wagenlenker,  weil  dieser 
ihn  mit  der  Geifsel  geschlagen  hatte;  darauf 
bestattet  er  sofort  die  Leichen  avv  xotg  ifiaxioig, 
nachdem  er  des  Laios  Gürtel  und  Schwert 
an  sich  genommen  (oben  Sp.  700).  Bei  Eur. 
Phoen.  39 ff.  befiehlt  der  Wagenlenker  —  das 
Schol.  a.  a.  0.  nennt  ihn  noXvcprjxrjg ,  wofür 
Schwartz  nach  Apollod.  3,  5,  7  noXvcpövxiqg 
einsetzt;  nach  Pherelydes  fr.  47*  im  Schol. 
Eur.  a.  a.  0.  hiefs  er  noXvnoLxrjg  —  dem 
Oidipus,  dem  Könige  Platz  zu  machen;  Oidipus 
will,  ohne  zu  antworten,  weiter  gehen,  als  die 
Pferde  des  Laios  mit  ihren  Hufen  seine  Füfse 
blutig  treten  (vgl.  Hygin.  f.  67);  hierauf  er- 
schlägt er  den  Vater;  bei  Diod.  4,  64  befiehlt 
ihm  Laios  selbst  aus  dem  Wege  zu  gehen; 
Apollod.  a.  a.  0.  läfst  den  Oidipus  wie  den 
Laios  auf  einem  Wagen  fahren;  da  Oidipus 
auf  die  Aufforderung  des  Polyphontes  nicht 
ausweicht    (E.   Curtius,    Gesammelte  Abhandl. 

1,  21),  tötet  dieser  eines  der  Rosse  des  Oidipus. 
Bei  Sophokles  begegnet  Oidipus  als  einsamer 
Wanderer  (846)  dem  Laios,  der  mit  seinem 
Herold,  gefolgt  von  drei  Begleitern  (752),  auf 
einem  Wagen  fährt,  753  802;  Laios  und  der 
Wagenlenker  (eben  der  Herold)  versuchen  den 
Oidipus  aus  dem  Wege  zu  drängen,  dieser 
versetzt  dem  Wagenleuker  einen  Schlag,  wird 
dafür  von  Laios,  als  er  an  dessen  Wagen  vor- 
übergeht, mit  dem  Stachelstab  aufs  Haupt  ge- 
troffen und  erschlägt  mit  seinem  Stabe  in 
aufwallendnm  Zorn  den  Laios  und  seine  Be- 
gleiter, alle,  wie  er  meint,  804ff.,  während 
einer  entkommt  und  in  Theben  erzählt,  Laios 
sei  von  Räubern  überfallen  worden,  118  ff.  754; 
dieser  eine  ist  derselbe,  dem  Oidipus  einst 
zur  Aussetzung  übergeben  worden  war,  11 20 ff. 
Die  Tötung  des  Laios  durch  Oidipus  ist  mit 
Sicherheit  zu  erkennen  auf  dem  schon  öfter 
erwähnten  römischen  Sarkophag:  der  ein  ge- 
zücktes Schwert  haltende  Jüngling  reifst  den 
bärtigenlangbekleideten  Greis  vom  Wagen  herab. 
Zwei  weitere  hierher  bezogene  Darstellungen 
auf  einer  antiken  Paste  (Toelken  4,  12  p.  258; 
Lippert,   Daktyliothek  2,  25,  75;   Overbeck  Taf. 

2,  10  S.  60  nr.  73)  und  auf  einer  etruskischen 
Aschenkiste  (Inghirami,  Mon.  etrusch.  Tom.  1 


715             Oidipus  (u.  die  Sphinx)  Oidipus  (u.  die  Sphinx)             716 

Part.  2   Tav.  66.     Overbeck  S.  61  nr.  74)  sind  vini,  Monumenti  anticM  inediti  posseduti  da 

zweifelhaft.     Nach  der  Tötung  des  Laios  soll  Eaf.  Barone  1,  45  f.  [vgl.^  Overbeck^  19  f.]   ge- 

sich  Oidipus  in  der  nach  ihm  benannten  OiSi-  sammelt),  sind  folgende:  dviXscv  ös  avrbv  ov 

Ttoöi'a  ngrivri  {Oiöinööeiog  KQrjVT}  Flut.  Süll.  19;  fiovov   rrjv   2cpiyya,    uXIk   kuI   triv    Tsv(irj6Lccv 

sie  lag  vor  dem  Proitidischen  Thore,  Bttrsian,  dläns-noc    (vgl.    Unger,    Theb.   Paradoxa    401; 

Geogr.  von  Griechenl.  1,  2.S0)  vom  Blute  seines  Welcker  2,  394),    cag   KÖQivva   {fr.  33  Bergk 

Vaters  gereinigt  haben,  Paufi.  9,  18,  5  f.    Auch  3\   552)    Sclwl.    Eur.    Plioen.   26.      Kaxd    (ihv 

diese  Erzählung  kann  unmöglich  die  phokische  (pQ'iauq  xuv  yaiiipcovvxcc  naQ&svov  xQV<^f^(pSuv 

Schiste  als  Ort  der  Tötung  des  Laios  betrachtet  Soph.   Oed.   B.   1198.      Stpiyybg    doiSov    aäficc 
ha.hea;\g\.siuchünger, Theban.Paradoxa2i3i'.  10  cpovsvaag     Eur.    Plioen.     1507.      Wenn    das 

Schol.  Eur.   a.  a.  0.    (povsvcag    erklärt    durch 
Sphinx  (vgl.  auch  d.  Art.  Sphinx).  dvti  xov  cpövov  v.al  ccvcciQsaeag  avzfj  yev6(i£vog 
Nach  der  Tötung  des  Vaters  zieht  Oidipus  ai'tiog,    so    ist    auf   diese    unter    dem  Einflufs 
nach    der    Sophokleischen    Darstellung    weiter  der  gewöhnlichen  Tradition  von  dem  Selbst- 
und    stöfst   ahnungslos   auf  die   Sphinx,    37  ff.  mord    der    Sphinx    stehende    Erklärung    wohl 
Nach  der  Oidipodie  {Schol.   Eur.   Phoen.   1760  kein  Gewicht  zu  legen.    Ot  öf  tjjv  Scpiyya  ... 
p.  414,  19;  Maafs  5)  und  den  oben  Sp.  712  an-  ccvccLQS&fjvcct  vnö  zLvog  OiSLitoSog  avvsX&öv- 
geführten 'stellen  kehrt  er  zu  Polybos  zurück,  rog  ccvrij,  Schol  Eur.  Phoen.  26  p.  252,  2.    Diese 
um   diesem  das  Gespann  des  Laios  zu  über-  letztere  Form   der  Sage,  nach  der  die  Sphinx 
geben   und  wohl  auch,    um  sich,    wie  Schol.  20  eine  auf  dem  Berge  ^Ciisiov  hausende  Frau  — 
Eur.  Phoen.  44    angiebt,    durch  Polybos    von  das  Phikion  wird  übereinstimmend  als  Sitz  der 
dem  Totschlag  reinigen  zu  lassen.    Irrtümlich  Sphinx  angegeben,  Apollod.  3,5,  8;  Schol.  Eur. 
schliefst /Sc/me«/e2wi  174  aus  Aw^mac/jos  a.a.O.,  Phoen.  26;  Schol.  Hesiod.  Theog.  326;  Scut.  33; 
dafs     die    Worte     des    Oidipus    an    Polybos:  PZwi.  ört/ZL 4;  (Sie/j/t.By^;.  s.v.;  vgl. Pmis. 9, 26, 2; 
^QS-jiz^Qi-a  xäods  i'nnovg  xoi  dcoffco  bestimmt  Bethe  19.     Bursian,   Geogr.  von  Griechenland 
daraufhindeuten,  dafs  Oidipus  wisse,  dafs  er  1,  231;   Judeich,  Athen.  Mitth.  13  (1888),  86; 
nicht  des  Polybos  Sohn  sei;  &Qsnr^Qia  werden  Milchhöfer,  Athen.  Mitth.  4  (1879)   hält  es  für 
auch    den   Eltern   dargebracht,    Hesiod.  op.  denkbar,   dafs   die  (zufällige)  Namensähnlich- 
186  (188).    Das  Schol.  a.  a.  0.  läfst  ihn  darauf  keit    des   Berges   Thikion'    zur  Lokalisierung 
von  neuem  nach  Delphi  ziehen,  um  sich  nach  30  der  Sphinxsage  beigetragen  hat;  wenn  es  im 
seinen  Eltern  zu  erkundigen;  in  Delphi  erhält  Schol.    Eur.    Phoen.    806    zur    Erklärung    der 
er  den  bekannten  Orakelspruch  (oben  Sp.  704).  'ovqsiov  xsQccg''  genannten  Sphinx  heifst:  snsiSr] 
Bei  Eur.  Phoen.  45ff.    zieht    er    von   Polybos  iv  Ki^aiQävi  xü  oqsl  stQscpsxo,   so  erkennt 
fort,    gelockt  durch   Kreons  Aufruf,   der  dem  Ilberg  a.  a.  0.  18,  6   darin  einen  Anklang  an 
Überwinder  der  Sphinx  die  Herrschaft  Thebens  die  Version  der  Oidipodie,  nach  der  die  auf 
und  die  Hand  der  Königin  verheifst;  ähnliches  dem    Kithairon    verehrte    Hera    (s.   oben)    die 
berichtet  Apollod.  3,  5,  8,  nur  dafs   Oidipus,  Sphinx  geschickt  hatte;  keine  Bedeutung  legt 
der    nach   des    Laios   Tötung   unmittelbar    eig  dieser  Notiz  Bethe  19,  28  bei  —  gewesen  sein 
©rjßag   nuQsyivszo,   dort   den   Aufruf   erfährt;  soll,   wiederholen    Paus.  9,  26,  2;  Pdlaeph.  7; 
\g\.  Hygin.  f.  67 :  ctiin  plures  regni  cupidine  io  Eustath.    ad    Hom.    Od.   1684,  22flF.   {Eudocia 
venissent  et  a  Sphinge  essent  consumpti,  Oedipus  728);    Tzetz.  Lykophr.  7;    Joh.  Antioch.  fr.  8; 
venit.     Ob    die  Sphinx   (s,  d.),    die    hier  nur,  Malul.  51;    Cedrenus  1,  45,    die    die  Sphinx 
soweit  sie  mit  Oidipus  in  Zusammenhang  steht,  zu   einer  Räuberin  machen.    Oidipus  sammelt 
behandelt  werden  kann,  mit  dem  Oidipusmythus  eine    Schar,    schliefst    sich    zum    Schein    der 
von  Anfang  an  eng  verbunden  war,  ist  nicht  Sphinx,  die  seine  Gestalt  bewundert,  an,  führt 
mit  Sicherheit    zu    bestimmen.     Nach   Christ,  eine  Zeit  lang  das  Räuberleben  mit,  pafst  die 
Griech.  Litteratu7-gesch.l3,  1  und  Laistner,  Das  Zeit    ab,    wo    viele   ihrer  Genossen  abwesend 
Bätsei  der  Sphinx   1,   19    kannte    noch    nicht  sind,    und    tötet   sie  mit  der  Lanze;    damit 
einmal   Herodot    die   Verbindung    der    Sphinx  stimmt    die    Darstellung    auf   einer    attischen 
mit  der  Oidipussage;  dagegen  soll  nach  Bethe  50  Lekythos  aus  Cypern  mit  Goldschmuck  über- 
(20 ff.  163;  vgl.  6  Z.  7)  das  Rätselmotiv  erst  durch  ein,   auf  der  Oidipus  (inschriftlich  OIAIPOYI 
die  Thebais  eingeführt  worden  sein,  während  bezeugt)    die    Sphinx    mit    der    Lanze    tötet, 
Maafs  a.  a.  0.  6  es  schon  für  die   Oidipodie  Murray,  Jour.  of  hell.  stud.  8  (1887),  320 ff. 
in  Anspruch  nimmt  und  Orusius,  Lit.  Centralbl.  Taf.  81  =  Benndorf,  Vorlegeblätter  1889  Taf.  9,  9. 
1892,  1699   und   /.  Ilberg,   Die  Sphinx  in  der  Cecil  U.  Smith,  Catal.  ofthe  Greek  and  Etruscan 
Griech.   Kunst  und  Sage,  Progr.  Leipz.  1896,  Vases  in  the  Brit.  Mus.  3  {1896)  y>.  Sii  f.  nr.  &96; 
21    ihm    ein    hohes  Alter  zuweisen;    über  die  merkwürdig  ist  die  Darstellung  auch  darum, 
Rätselkuust  der   Sphinx  vgl.  auch  Milchhöfer,  weil  aufserdem  noch  Apollon,  Athena,  Aineias, 
Athen.  Mitt.  4  (1879),  58.    In  der  Tragödie  hat  Kastor  und  Polydeukes,    alle    durch  Inschrift 
das    Erscheinen    der    Sphinx    vor    allem    den  60  bezeugt,  zugegen  sind.   Sind  dies  auch  nur  späte 
Zweck,  den  Oidipus  dadurch,  dafs  er  das  Rätsel  Quellen,  so.kann  sich  in  ihnen  doch  eine  Spur 
löst,   zu   seinem   vielbeneideten  Glücke   zu  er-  der   alten   Überlieferung  erhalten  haben,   wie 
heben,    um    ihn    desto   tiefer    dann   fallen    zu  sie  auch  teilweise,  der  ältesten  bei  Homer  er- 
lassen. —  Bethe  19  f.  hält  die  Form  der  Sage  halteuen  Sage  folgend,  den  Oidipus  in  Theben 
für    ursprünglich,    nach    welcher   die    Sphinx,  sterben  lassen.     Von  einer  Tötung  der  Sphinx 
ohne  dafs    eine  Rätsellösung  vorausgegangen  berichtet   ferner  Pseudo- Kallisth.  1,  46   p.  52 
sei,    von    Oidipus    gewaltsam    getötet    wurde.  Dübner:  rjv  Oidi'novg  dvstX'  6  TtoXXd  (ifQinjgag 
Die     litterarischen     Zeugnisse     (von     Miner-  Eine  Paste  der  früher  Stoschischen  Sammlung 


717 


Oidipus  (u.  die  Sphinx) 


Oidipus  (u.  die  Sphinx) 


718 


( Winckehnann,  Descr.  des  pierres  gravees  . . .  de 
Stosch  3,  21,  42;  Lippert,  Baltyl.  2,  26,  79 
==  Dactyl.  univers.  Chilias  2,  79  p.  61;  ToeJJcen 
2,  141  p.  72)  zeigt  den  Oidipus  im  Begriff  die 
Sphinx  mit  seinem  Schwerte  zu  töten,  Over- 
bcck  Taf.  1,  10  S.  29 f.;  doch  ist  die  Paste 
nach  FurtiviingJer,  Beschreib,  d.  gesehnitt.  Steine 
u.  8.  w.  nr.  9442  modern;  die  erwähnte  Paste 
sowie  eine  Gemme  bei  Miliin,  Gall.  mj/th.  138, 
505  (s.  die  beigegebene  Abbildung  3)  sind  lo 
iu  der  Darstellung  auffallend  dadurch,  dafs 
Oidipus  mit  Panzer  und  Helm,  der  auf  der 
Gemme  fehlt,  sich  von  hinten  über  die 
steif  und  regungslos  dasitzende  Sphinx  beugt, 
indem  er  sie  mit  der  L.  am  Kopfe  hält 
und  mit  der  R.  das  Schwert  vor  ihr  Ge- 
sicht hält;  infolge  dieser  Regungslosigkeit  der 
Sphinx  dachte  O.  Jahn,  Arch.  Beiträge  115  an 
eine  Opferung  der  Sphinx,  der  sich  diese, 
nachdem  Oidipus  ihr  Rätsel  gelöst,  darbiete,  20 
eiu  Zug,  dei',  wenn  auch  nicht  litterarisch 
überliefert,  doch  möglich  wäre.  Furtwängler 
a.  <i.  0.  nr.  808  Taf.  11  nr.  808  beschreibt  eine 
antike  braune  Paste  folgendermafsen:  Oidipus, 

unbärtig,  nackt,  tötet 
die  Sphinx,  indem  er 
von  oben  mit  dem 
Schwerte  auf  sie  her- 
ab stöfst  wie  auf  ein 
Opfertier,  nicht  im  30 
Kampfe.  Genau  die- 
selbe Darstellung  wie 
auf  dieser  Paste  und 
auf  der  Gemme  bei 
Miliin  a.  a.  0.  findet 
sich  auf  einem  ge- 
schnittenen Steine  im 
Brit.  Museum  {Cata- 
logue  ofengraved  gems 
in  the  Brit.  Mus.  40 
(1888),  p.  157),  der 
die     Inschrift      trägt 

APIEMAPIV.  Auf 
einen  Kampf  des  Oidi- 
pus mit  der  Sphinx 
bezieht  Overbeck  S.  28  nr.  24  mit  de  Witte, 
Catal.  Durand  366  auch  die  Darstellung  auf 
einer  fragmentierten  rotfigurigen  Vase  aus 
Volci,  auf  der  ein  unbärtiger  Jüngling  in 
Chlamys  und  Stiefeln,  den  Reisehut  im  Nacken,  50 
mit  zwei  Lanzen  bewaffnet,  die  vor  ihm  kauernde 
Sphinx  mit  einer  Keule  bekämpft;  anders 
0.  Jahn  a.  a.  0.  Hier  sei  auch  die  Darstellung 
auf  einem  bei  Civitä  Castellana  gefundenen, 
jetzt  in  Parma  befindlichen  Krater  angefügt 
(abg.  Mon.  delV  Inst.  2, 55.  Welclcer,  Alte  Denkm. 
3  Taf.  11.  Gerhard,  Akad.  Abh.  Atlas  5,  1),  die 
Heydemann,  Mitteil.  a.  d.  Antikensamml.  in 
Ober-  u.  Mittelitalien  48,  46  gegen  die  etwas 
abweichende  Auffassung  von  Jahn,  Arch.  Beitr.  m 
118  ff.  Overbeck  S.  50  f.  nr.  46  folgendermafsen 
erklärt:  Sphinx  mit  Strahlenkranz,  von  einem 
forteilenden  Jüngling  (Oidipus)  mit  einem  Stein 
bedroht;  zugegen  ist  Hermes,  ruhig  dastehend 
(trotz  des  fehlenden  Kerykeions  sicher). 

Weit  häufiger  aber,  sowohl  in  der  Litteratur 
als  in  bildlichen  Darstellungen,  erscheint 
Oidipus  als  Löser  des  Rätsels  der  Sphinx. 


3)  Oidipus,  die  Sphinx  tötend, 

Gemme  (nach  MiUin,  Gall.  myth. 

138,  505). 


Dieses  lautete  nach  Asklepiades  {fr.  21)  in  den 
xqaycpSoviiBvcc  (=  Schol.  Eur.  Plioen.  50;  Athen. 
10  p.  456^;  Anthol.  Palat.  14,  64;  Tzetz.  ad  Lyk. 
7  p.  282;  Hypoth.  Eur.  Phoen.  243  f.  Schivartz): 
iozi  ÖLJtovv  £7ci  yfjg  xal  rszQanov,  ov  jLita  cpcovr'i, 
nai   TQinov   aXXaoa^i   de   cpvrjv  jtiovov  oog'  inl 
yuLUV  £Q7i8za  yivovtca  dvä  z'  al&sga  ;tai  nazcc 
növzov.      aXX     önozav   tiXeÖvbggiv    8QEid6(isvov 
tiogI   ßaivrj ,    tv&cc  (i8vog  yvioiaiv  cccpavQozcczov 
Tcslst    avzov.     Vgl.    auch    den    in    Prosa    mit- 
geteilten   Wortlaut    des   Rätsels    bei  Apollod. 
3,5,8;   Schöl.  Rom.  Od.  11,  271;   THod.  4,  64; 
Hypothes.  Aesch.  Sept.  p.  44  Bind.    Die  Lösung 
lautete  nach  Schol.  Eur.  Phoen.  50:  ■nXvd't  kccI 
ovK    s&sXovaa,     ■KayiönzsQS    Movaa.    d'Civövzcav, 
(pcovfjs  ■f]fi.sz£Qrjg,  a^g  zsXog  dii.7tXa-iiir]g.    avQ'Qa- 
7t ov  ■KccziXs^ag,  05,  r\vC-Aa  yaiuv  icpsgirst,  nqwzov 
ecpv  zszQccTiovg  vTJniog  t'x  Xayovav  (ein  hierauf- 
folgendes Distichon  ist,  wie  Münzel  sah,  aus- 
gefallen),   yrjQCcXBog    de    nsXcav    zgizazov    nödcc 
ßaKZQOv  SQBtdsi  ccvxsvcc  (pOQZi^cov  yriQa'i  KUfinzö- 
fisvog.     Oft    wird    die   Weisheit,    die    Oidipus 
bei  der  Lösung  des  Rätsels  bethätigte,  hervor- 
gehoben: Pind.  Pyth.  4,  263  (468);   Soph.  Oed. 
B.   393  ff.;    Eur.   Phoen.   48.    50.    1506.    1730; 
doch    wird   die   Lösung  auch  göttlichem   Bei- 
stand {Soph.  Oid.  B.  38)    oder  auch  dem  Zu- 
fall   zugeschrieben,    indem    Oidipus    auf   sich 
gezeigt   habe    {Schol.  Eur.   Phoen.  50);    noch 
anders  Dio  Chrysost.  or.  10  p.  166  Bind.    In 
verwandtschaftliche     Beziehung     mit    Oidipus 
bringen  die  Sphinx  Lysimachos  fr.  5  im  Schol. 
Eur.  Phoen.  26,    nach    dem    sie  eine   Tochter 
des  Laios  war,  und  die  euhemeristische  Sage 
bei  Paus.  9,  26,  3 f.,   nach   der  sie  gleichfalls 
eine  Tochter  des  Laios,  aber  eine  uneheliche 
war;    dui'ch    ihren  Vater    war    sie    allein  von 
dessen  unehelichen  Kindern  über  einen  alten 
delphischen     Orakelspruch     unterrichtet     und 
bestrafte  diejenigen  ihrer  Geschwister,  die  ihr 
die   Herrschaft    streitig    machen    wollten    und 
den  Spruch  nicht  kannten  (vgl.  Sokrates  fr.  13 
im  Schol.  Eur.  Phoen.  46;  vgl.  1760  p.  416,  3f.; 
Hypoth.  Eur.  Phoen.  395,  19  Nauck),  mit  dem 
Tode,  bis  Oidipus  kam,  der  durch  einen  Traum 
den  Orakelspruch  erfahren  hatte,  vgl.  v.  Wilamo- 
witz,  Hermes  34  (1899),  77.    Die  Sphinx  tötete 
sich     nach     erfolgter     Rätsellösung     {^lavsiaa 
ccvblXbv  avzriv,  Hypoth.  Aesch.  Sept.  iß.  ii  Bind.), 
genauer  wird  angegeben,   dafs  sie  sich  selbst 
zerfleichte    {sccvzfjv   diSGnciQCi^ev,    Schol.  Eur. 
Phoen.  50.    1605)    oder    sich    in    den  Abgrund 
stürzte,  Apollod.  3,  5,  8;   Biod.  4,  64;   Hypoth. 
Eur.  Phoen.  396, 17  Nauck;  eine  Schwefelpaste 
bei  Tassie-Baspe  8608   stellt  nach  Overbeck  56 
nr.  67   dar,    wie   Oidipus,   eine   Lanze    in    der 
Rechten,    nachdem  er  das  Rätsel  gelöst  hat, 
die     Sphinx     sich     von     dem    Felsen     herab- 
stürzen   sieht.      Oder   hat    Oidipus    selbst    sie 
herabgestürzt?    Es  scheint  auch  diese  Version 
der  Sache  gegeben  zu  haben.    Wer  unbefangen 
das  ithyphallische  Empfangsgedicht  auf  Deme- 
trios  Poliorketes   {Bergk  3*.     Carm.  popul.  46, 
32  ff.   p.  676)   liest,    wird   zu    dieser  Annahme 
gezwungen:  hier  wird   der  Feind,  die  Aitoler, 
mit  der  Sphinx  verglichen,  der  wie  diese  inl 
TtezQccg  iicc&rj(ievog  .  .  .  za  awiia&'  rjfiäv  nävx' 
avuQnäaag    cpägsi,    und    nun    wird    Demetrios 


719 


Oidipus  (u.  die  SpWnx) 


Oidipus  (u,  die  Sphinx) 


720 


aufgefordert,  sie  entweder  selbst  zu  züchtigen 
...  sC  Ö£  n^,  OiSCnovv  xiv'  bvqi,  zrjv  üqjiyya 
tccvtr}v  oGzig  tJ  KaxayiQrjfivisi  r]  aniXov  (7) 
noiriaii..  Ilberg,  Die  Sphinx  20,  9  meint,  dafs 
der  Verfasser  des  Gedichtes  die  Tradition, 
nach  der  die  Sphinx  sich  selbst  in  den  Ab- 
grund gestürzt  habe,  im  Sinne  habe,  dafs  also 
Oidipus  nur  indirekt  durch  die  Lösung  des 
Rätsels    den   Sturz    der    Sphinx    in    die    Tiefe 


2)  3Iuseo  di  Volterra  354^  Inghirami  1,  68. 
Overbeclc  58  nr.  70.  Körte  ^Tp.  21:  dieselbe  Dar- 
stellung wie  die  vorige,  nur  dafs  die  Sphinx 
nicht  den  Schweif  eines  Löwen,  sondern  als 
solchen  eine  Schlange  hat.  Ocerheck  a.  a.  0. 
verweist  auf  Mesomedes  bei  Brunck,  ÄnaJecta 
2  p.  293,  2,  wo  es  von  der  Sphinx  heifst:  rä 
ö'  bnta&sv  aXiaaöfisvos  ögäyKav.  Er  hätte 
auch    verweisen    können    auf    Peisandros    im 


veranlafst,  nicht  mit  eigener  Hand  sie  hinab-  lo  Schol   Eur.    Phoen.  ^  1760,   5:   r}v  5f  rj  ^qpi'y^, 


gestürzt  habe;  aber  der  ganze  Zusammenhang 
des  Gedichtes  setzt  ein  thätliches  Eingreifen, 
ein  wirkliches  Hinabstürzen  voraus,  und  dann 
findet  sich  vor  allem  auch  wirklich  diese  Ver- 
sion deutlich  ausgesprochen  im  Schol.  Ov.  Ibis 
378:  Sphinx  .  .  solvere  non  valentes  de  scopulo 
praecipitatos  occidit.  Pustea  Oedipus  ....  sol- 
vens  acnigma  ipsarn  de  rupe  praecipitavit. 


cog  ygäcpSTCct,  rrjv  ovquv  fjjouca  dQaKaCvrjg, 
vgl.  auch  Bethe   18  ff.  21.  33.     In  den  übrigen 
Bildwerken  erscheint  die  Sphinx  durchaus  nicht 
furchtbar,  oft  ernst  und  edel,  nicht  selten  sogar 
unbedeutend,   vgl.    Overbeck  26 f.     Baumeister, 
Denkmäler  1050  r.     Wir  betrachten  zuerst  die 
Bildwerke,  auf  welchen  Oidipus   allein   sich 
der  Sphinx  gegenüber   befindet:  3)  altertüm- 
liche   schwarzfigurige    Vase 
{Stackelbercf ,      Gräber      der 
Hellenen  Taf.  16.     Overbeck 
Taf.    1,    11    S.    30    nr.   28): 
Oidipus,  in  ein  umgeschlage- 
nes   Gewand    gehüllt,     auf 
seinen  Stab  nach  vorn  ge- 
stützt, steht  vor  der  Sphinx, 
die  vor  ihm  auf  der  platten 
Erde   sitzt.     Dieselbe  Dar- 
stellung   der    auf    ebener 
Erde  sitzenden  Sphinx,  vor 
der  Oidipus    steht,  um  den 
Hals  die  Chlamys  geknüpft, 
im  Nacken  den  Petasos,  um 
die  Brust  das  Wehrgehänge, 
mit  der  L.  sich  auf  den  Stab 
stützend,  die  Beine  kreuzend 
und    die    R.    in    die    Seite 
stemmend,  findet  sich  4)  auf 
einer   rotfigurigen  Vase    in 
Neapel,  Meydemann,  Neapl. 
Vasensamml.  162    p.    861  f.; 

'^"^ — —     6)   auf    einem    etruskischen 

Spiegel,    Gerhard,    Etrusk. 

Spiegel  2, 177.    Overbeck  Taf. 

2,   9   S.   59   nr.  71,   wo    der 

„., ,        ,  _,  ,  .  ,T>...    ,,..         ^  nackte    auf    einem    Felsen    sitzende    Oidipus, 

Bildwerke  zur  Sphmxsage  (Ratsellosung).  ^^^  ^^i^  und  Speer  trägt,  der  Sphinx  die  R. 

Als  das  grausige  Ungetüm,  als  welches  die       entgegenstreckt  ;die  Darstellung  spielt  hier  schon 
Sphinx   von   den    Dichtern    (Belegstellen    bei  60  ins  Komische. 


4)  Oidipus  vor  der  Sphinx  das  Rätsel  lösend,  rotfig.  Vasenbild 
(nach  Baumeister,  Denkmäler  Fig.  1267). 


Ilberg,  Die  Sphinx  19)  geschildert  wird,  er- 
scheint sie  in  der  bildenden  Kunst  nur  auf 
zwei  etruskischen  Aschenkisten:  1)  Museo  di 
Volterra  nr.  355.  Inghirami,  Monum.  etruschi 
ser.  1,  67.  Overbeck  Taf.  2,  8  p.  57 f.  nr.  69. 
Körte,  I  Bilievi  delle  Urne  Etrusche  2  tav.  6 
p.  20 f.:  die  kentaurenartig  aus  weiblichem 
Kopf  und  Oberkörper  bis  zu  den  Hüften  und 
dem  Leib  eines  männlichen  Löwen  bestehende. 


Wir  betrachten  zunächst  weiter  diejenigen 
Darstellungen,  auf  denen  Oidipus  allein  der 
erhöht  sitzenden  Sphinx  gegenüber  steht: 
6)  Attische  weifse  Lekythos  aus  Lokroi  (abg. 
de  luynes,  Descr.  de  quelques  vases peints  pl.  17; 
vgl.  Overbeck  S.  33  nr.  34.  Heydemann,  Mitth. 
a.  d.  Antikensamml.  in  Ober-  u.  Mittelitalien 
56,  1363.  E.  Pottier,  Gaz.  archeol.  10  [1885], 
282,  11):  Oidipus  mit  zwei  Lanzen  und  Rund- 


geflügelte Sphinx  hat  unter  ihrem  linken  Fufs  go  schild,    auf  dem  als  Episema   eine    Schlange 


einen  menschlichen  Schädel;  vor  ihr  steht  der 
bärtige  Oidipus,  ganz  bekleidet,  den  Wander- 
stab in  der  L.,  die  R.  gestikulierend  erhoben; 
ihm  entsprechend  steht  hinter  der  Sphinx  eine 
sog.  etruskische  Furie,  die  sich  auch  sonst 
noch  auf  anderen  Darstellungen  des  Oidipus- 
mythos  findet  s.  unten  nr.  76  u.  die  unten  Sp.  733 
Z.  34   erwähnten    etruskischen   Aschenkisten. 


erscheint,  mit  Panzer  und  Beinschienen,  schaut 
fest  auf  die  Sphinx,  die  auf  einem  Würfel,  der 
sich  auf  drei  Stufen  erhebt,  sitzt.  7)  Rot- 
figurige  Vase  der  Sammlung  Hamilton  {Tisch- 
bein, Vases  d'  Harmlton  2,  24  (30).  Overbeck 
S.  33  nr.  35,  Baumeister,  Denkmäler  1050,  abg. 
Orerbeck  Taf.  1,  16.  Titelblatt  der  Acta  Philolog. 
Monacens.  ed.  Fr.  Thiersch.    Baumeister  1267 


721             Oidipus  (u.  die  Sphinx)  Oidipus  (u.  die  Sphinx)             722 

p.  1051  und  darnach  unsere  Abbildung  4):  mys,  die  R.  gehoben  und  den  Zeigefinger  hoch- 
'Oidipus  steht  mit  zurückgeworfenem  Reise-  gereckt;  gegenüber  steigt  die  vielbrüstige 
hut,  in  grofser  Chlamys,  aus  welcher  die  Spitze  Sphinx  vom  Felsen  herab;  in  dem  Felsen  eine 
seiner  Schwertscheide  hervorsiebt,  die  Füfse  Grotte  mit  Menscheoköpfen;  zwischen  Oidipus 
mit  Riemenkothurnen  bekleidet,  ruhig  vor  der  und  Sphinx  eine  hingefallene  Gestalt,  ein  Opfer 
auf  dem  Felsen  hockenden,  ernst  und  edel  der  Sphinx,  17)  Relief  eines  römischen  Sar- 
dargestellten Sphinx'.  Ähnlich  sind  die  Dav-  kophags  im  Museum  zu  Marseille  (abg.  Anndli 
Stellungen  8)  auf  einer  nolanischen  Pelike,  18G9  Tav.  d'agg.  D.  Diltheyp.  9.  Stark,  Städte- 
Overbeck  S.  34  nr.  36  Taf  2,1  =  Furtwäncßer,  leben,  Kunst  und  Altcrthum  in  Frankreich  586): 
Berlin.  Vaseni^amml.  2 ,  640  nr.  2355.  9)  auf  lo  vor  der  auf  einem  Felsen  sitzenden  Sphinx 
einem  Kantharos  im  brit.  Museum,  Panofka,  Oidipus  iu  Helm,  Panzer  und  Beinschienen, 
Musec  Blacus  pl.  12,  38.  Overbeck  S.  34  nr.  37.  die  1.  Hand  am  Schwert,  die  r.  Hand  sinnend 
C.  Smith,  Catal.  of  greek  and  etruscan  vases  in  an  das  Kinn  gelegt.  Hieran  reiht  sich  18)  das 
<7i.e&n<.  ifws.  3  (1896),  156  b.  p.  145.  10)  auf  einer  schon  öfter  erwähnte  Relief  im  lateranischen 
rotfigurigen  Vase  der  Sammlung  Lipona,  jetzt  in  Museum:  Oidipus  nur  in  der  Chlamys,  in  der 
München,  Jahn,  Vasensamnü.  König  Ludwigs  1.  Hand  die  Lanze,  hält  die  R.  gegen  das  Ge- 
249  (1423)  p.  73.  ll')  auf  einer  zweihenkligen  sieht  gebogen;  am  Fufse  des  Sphinxfelsens  ein 
Hydria  von  Nola,  de  Witte,  Catal.  Durand  Menschenkopf.  19)  Auf  der  1.  Seitenfläche 
364.  Overbeck  S.  34  nr.  38,  Catal.  of  the  greek  eines  athenischen  Sarkophages  ist  nach  Bur- 
.  .  .  vases  in  the  Brit.  Mus.  1  (1851),  nr.  913  20  sian,  Arch.  Anz.  13  (1855),  120  Oidipus  (Chi- 
p.  326 f.:  Oidipus  schreitet  bekleidet,  im  Haar  ton  bis  an  die  Kniee,  Chlamys,  Stiefeln,  dar- 
eine Binde,  die  r.  Hand  ausstreckend  gegen  gestellt,  in  der  L.  eine  Harpe  haltend,  die 
die  Sphinx  heran.  12  a)  auf  einer  nolanischen  (abgebrochene')  R.  mit  gebogenem  Ellenbogen 
Amphora,  Vasenkatal.  d.  Brit.  Mus.  nr.  913:  erhebend,  im  Begriff  das  Rätsel  zu  lösen,  abg. 
Oidipus  streckt  gegen  die  auf  einer  dorischen  Le  Bas,  Voyage  archeol.  en  Grece  et  en  Asie 
Säule  sitzende  Sphinx  die  R.  aus.  12b)  auf  mineure,  Monuments  fiqures  pl.  87,  2.  Nähere 
der  von  Brunn,  Bulletino  1853,  74,  4  beschrie-  Angaben  fehlen  bei  20)  Lekythos  im  Varva- 
benen,  ^mzaZi  1867  Tav.  d' agg.  J  abgebildeten  kion,  Milchhöfer ,  Die  Museen  Athens  68,  78 
Vase  findet  sich  dieselbe  Darstellung  als  an-  und  777:  Sphinx  auf  Basis,  vor  welcher  ein 
mutiger  Scherz,  indem  statt  des  Oidipus  eine  30  Mann  (Oidipus?)  steht;  genauer  beschrieben 
jugendliche  Frauengestalt  vor  der  Sphinx  steht,  von  Heydemann,  Griech.  Vasenbilder  S.  8  Taf.  8 
die  auf  einer  ionischen  Säule  sitzt.  13)  Pom-  Fig.  3,  10  b:  athenische  Lekythos  rohester  Zeich- 
l>eia.nischeaWandgemä,lde, Helbig,Wandgemälde  nung,  schwarzfigurig;  auf  niedrigem  Gestell 
Campaniens  1155  p.  239:  Ein  mit  Chlamys  be-  die  Sphinx;  vor  ihr  Oidipus  in  Chlamys,  auf 
kleideter  Jüngling,  Oidipus,  steht  mit  erhobener  einen  Stab  gelehnt,  die  R.  in  die  Seite  ge- 
R.  vor  der  Sphinx,  welche  auf  einer  hohen  stemmt,  vgl.  auch  Collignon,  Catal.  des  vases 
Basis  vor  ihm  sitzt.  14)  Römisches  Relief  im  peints  du  musee  cZe_  la  societe  arch.  d'Athenes 
Nationalmuseum  zu  Pest,  Ziehen,  Arch.  epigr.  p.  88  nr.  361.  21)  Ähnliche  verwischte  Zeich- 
Mitth.  aus  Ost' rr.  13  {1820),  10:  'Auf  niedrigem.  nung  auf  einer  fragmentierten  Lekythos  im 
Felsblock  hockt  zur  L.  die  klein  gebildete,  40  Häuschen  hinter  dem  Erechtheion,  Heydemann 
beflügelte  Sphinx  und  wendet  ihr  von  langen  a.  a.  0.  Fig.  3,  10c.  Collignon  a.  a.  0.  361b. 
Locken  umrahmtes  Antlitz  nach  r.  hin  in  halber  22)  Stamnos  im  Brit.  Museum,  Walters,  Catal. 
Vordersicht  dem  vor  ihr  stehenden  Oidipus  of  greek  vases  2  (1893),  p.  93  nr.  122:  A  be- 
zu;  dieser  hat  das  1.  Spielbein  leicht  vorgesetzt  arded  male  figure  (Oedipus?)  to  r.  in  long 
und  hält  die  R.  nachdenklich  an  Kinn  und  white  chiton  and  himation,  confronted  by  a 
Mund,  indes  die  L.  den  Speer  hält;  er  trägt  Sphinx.  23)  Amphora  aus  Volci,  jetzt  in 
nur  kurze  Chlamys;  in  den  Nacken  fällt  sein  Petersburg  [Micali,  Man.  Ined.  Tav.  40):  auf 
langes  Haar  in  reichen  Locken  herab ;  von  einem  runden  Schild  sitzt  ein  nackter,  bärtiger 
einem  Petasos  ist  nichts  zu  sehen.'  Die  Dar-  Mann,  der  einen  weifsen  Kranz  in  den  Haaren 
Stellung  ist  hauptsächlich  deshalb  interessant,  50  hat  und  in  der  L.  einen  Stab  hält;  vor  ihm 
weil  hier  Oidipus  die  Sphinx  um  ein  gutes  sitzt  die  Sphinx,  welche  die  r.  Vordertatze  auf 
Stück  überragt.  16)  Relief  an  einem  der  sein  Knie  legt;  Overbeck  S.  35 f.  nr.  40  erkennt 
Pfeiler  auf  der  Umfassungsmauer  des  Grabes  auch  hier  den  Oidipus;  Jahn,  Arch.  Beitr. 
des  Calventius  Quietus  in  Pompei  {Overbeck  114,  71  (nicht  17!)  einen  Thebaner;  Stephani, 
S.  53  nr.  49  Taf.  2,  4;  Pompei^  Fig.  210  S.  362 f.  Vasensamml.  d.  Kaiserl.  Eremitage  1  p.  330 f. 
=  Overbeck-Mau,  Pompei^  Fig.  217  S.  417):  nr,  811;  vgl.  Compte-rendu  1864,  64.  74.  84 
Oidipus  nackt  bis  auf  die  um  den  1.  Arm,  in  denkt  an  Herakles,  24)  Relief  einer  Thon- 
dem  er  den  Speer  trägt,  flatternde  Chlamys,  larape  {Passeri,  Lucernae  fictiles  2,  104.  Over- 
schreitet  den  Zeigefinger  der  R.  nachsinnend  beck  S.  53  nr,  50:  Oidipus  lehnt  vor  der  Sphinx, 
an  die  Stirn  legend,  gegen  die  auf  den  Felsen  60  völlig  nackt,  das  Kinn  auf  die  Hand  gestützt, 
sitzende  Sphinx;  am  Fufse  des  Felsens  liegen  mit  dem  linken  Arm  auf  eine  Säule  gelehnt 
mehrere  Leichen.  und  25)  Lekythos  des  streogfigurigen  Stiles  im 
Diesem  Relief  sehr  ähnlich  ist  16)  ein  Fries-  Museum  of  fine  arts  in  Boston,  Arch.  Anz.  13 
fragment  im  Museum  zu  Vienne,  i)eZor/«e,  Dfscr.  (1898),  141  nr.  21:  'Oidipus  (inschriftlich  be- 
du  Musee  de  Vienne  p.  199,  179  pl.  4;  vgl.  zeugt)  steht  vor  der  Sphinx.  26)  Ganz  eigen- 
Stark,  Arch.  Anz.  11  (1853),  335.  Heydemann,  tümlich  ist  die  Darstellung  des  Oidipus,  der 
Mitth.  aus  d.  Antikensamml.  in  Ober-  u.  Mittel-  mit  Chlamys  und  Stiefel  bekleidet,  an  der 
italien  68,  162:    Oidipus,  nackt  bis  auf  Chla-  Seite  ein  Schwert  trägt,    die  1.  Hand  auf  die 


723             Oidipus  (u.  die  Sphinx)  Oidipus  (u.  die  Sphinx)             724 

Hüfte  stemmt  und  mit  dem  Zeigefinger  der  R.  d.  d.  öffentl.  Samml.  Mass.  Altert,  in  Rom 
die  Stirn  berührt,  auf  einem  homerischen  S.  287 f.  nr.  188.  C.  I.  G.  4,  7705):  der  in- 
Becher mit  der  Darstellung  der  lliupersis;  anch  schriftlich  bezeugte  OUIUO^ES  sitzt  bär- 
fehlt die  Sphinx,  abg.  Bohert,  Homer.  Becher  tig,  in  der  Chlamys,  mit  Petasos  und  Reise- 
69;  vgl.  71f.,  der  ausführt,  dafs  der  Töpfer  kothurnen,  die  Beine  übereinandergeschlagen, 
zuerst  einen  Oidipusbecher  habe  machen  wol-  die  L.  unter  das  Kinn  gestemmt,  vor  der  auf 
len,  durch  die  beschränkte  Höhe  aber  veran-  dem  Abacus  einer  ionischen  Säule  sitzenden 
lafst  worden  sei,  Figuren  aus  der  Iliupersis  Sphinx,  aus  deren  Munde  eben  die  Worte 
darznstellen,  die  Figur  des  Oidipus  aber  ruhig  [K]AT  TPI[nOIV]  d.  h.  der  Anfang  des  zwei- 
habe stehen  lassen,  unbekümmert  um  den  Zu-  lo  ten  Verses  des  bekannten  Sphinxrätsels  her- 
sammenhang.  vorgehen.   —   Vielleicht  auch    59)  auf   einem 

Häufig  ist  ferner  auch  auf  geschnittenen  Vasenfragment  im  brit.  Museum,  C.  Smith, 
Steinen  Oidipus  vor  der  Sphinx  stehend,  ge-  Gatal.  of  r/reek  and  etruscan  vases  3  (1896), 
wohnlich  mit  deutend  erhobener  Hand  dar-  812j  p.  384.  Sitzend  ist  Oidipus  auch  dar- 
gestellt. 27—41)  Overheck  S.  55f.  nr.  52 — 66  gestellt,  nur  dafs  die  Scene  durch  Hinzu- 
führt fünfzehn  Darstellungen  an.  Ich  füge  fügung  einer  dritten  Figur  erweitert 
hinzu:  Overheck  nr.  53  ist  jetzt  abgebildet  bei  ist,  60)  auf  der  von  Braun,  Annali  9,  214. 
Imhoof-Blumer  und  Keller,  Pflanzenbilder  auf  Overheck  S.  36  nr.  41  (abgeb.  Taf.  1,  13)  be- 
Münzen  und  Gemmen  Taf.  26,  43  S.  159  schriebenen  Amphora,  auf  der  hinter  Oidipus 
und  Furtivängler,  Beschreih.  d.  geschnitt.  Steine  20  ein  fast  nackter  Jüngling  steht,  und  61)  auf 
Taf.  11  nr.  802  vgl.  S.  57  nr.  802.  Overheck  einer  unteritalischen  Lekythos  im  brit.  Museum 
S.  56  nr.  57  (Taf.  2,  6  =  Furtivängler  a.  a.  0.  Walters  Gatal.  of  tlie  greek  and  etruscan  vases 
Taf.  11  nr.  799)  ist  identisch  mit  Overheck  in  the  hrit.  Mus.  4  (1896),  254  nr.  539,  auf  der 
S.  55  nr.  52,  vgl.  Furtivängler  S.  57  nr.  799.  Oidipus  auf  einem  Klappstuhl  {6v.la8i'u?)  sitzt, 
Overheck  S.  56  nr.  58  =  Furtivängler  nr.  803.  und  der  gleich  Oidipus  bärtige  Begleiter 
Overheck  S.  56  nr.  59  ist  modern,  Furtwängler  (nach  Walters  a.  a.  0.  Teiresias  oder  Kreon) 
S.  338  nr.  9573.  Overheck  S.  55  nr.  56  und  hinter  der  Sphinx  steht.  —  Eine  Erweite- 
Taf.  1,  15  =  Furtwängler  Taf.  59  nr.  8252.  rung  durch  eine  dritte  Person  findet  sich 
42)  Amethyst  in  Paris,  GJiahouillet,  Catal.  gener.  ferner  in  folgenden  Darstellungen,  auf  denen 
des  camees  et  pierres  grave'es  de  la  hihlioth.  80  Oidipus  aber  wieder  stehend  erscheint: 
imper.  1807  p.  242.  Bahelon,  Catal.  des  ca-  62)  Krater  aus  Lokroi  in  Berlin  {Arch.  Zeit, 
mces  ant.  de  la  hihi.  nat.  p.  393,  123:  Oidipus  5/6  [1848],  203.  Overheck  S.  51  nr.  47  Taf.  3,  1. 
steht  aufrecht  vor  der  auf  einem  Felsen  hocken-  Furtwängler,  Berliner  Vasensamml.  2,  571  nr. 
den  Sphinx,  die  R.  an  die  Stirn  legend.  2640):  Oidipus,  den  Petasos  im  Nacken,  mit 
43.  44)  Zwei  Karneole  mit  derselben  Darstel-  Chlamys  das  Schwert  an  der  1.  Seite,  in  der 
lung  ehend.  1808.  1809.  45 — 47)  Drei  ge-  R.  die  Lanze  aufstützend,  die  L.  auf  den 
schnittene  Steine  im  Brit.  Museum,  Catal.  of  Rundschild  am  Boden  legend,  blickt  ruhig 
engraved  gems  in  the  Brit.  Mus.  (1888),  p.  157  stehend  die  Sphinx  an,  hinter  der  ein  anderei 
nr.  1351.  1352.  1353  (auf  dieser  letzten  Gemme  Jüngling  steht,  aufmerksam  zuhörend  und  mit 
liegt  am  Fufse  des  Sphinxfelsens  ein  mensch-  40  der  L.  sich  auf  den  Sphinxfelsen  stützend, 
lieber  Schädel).  48-50)  Zwei  Karneole  und  63)  Römisches  Sarkophagrelief  (JR.  Eochette, 
eine  gelbe  Paste  in  Kopenhagen,  L.  Müller,  Mon.  ined.  pl.  7.  Overheck  S.  52  nr.  48.  Matz- 
Descr.  des  intailles  et  camees  du  Mus.  Thor-  Duhn,  Antike  Bildiv.  in  Born  nr.  3338  mit 
valdsen  103  nr.  848,  104  nr.  850  (auf  beiden  weiteren  Litteraturangaben) :  Oidipus,  nackt 
Karneolen  ist  gleichfalls  ein  Menschenhaupt  dargestellt,  wird  von  einem  Gefährten  zur 
zu  erkennen),  nr.  849;  möglich  ist,  dafs  eii.er  Sphinx  geführt.  64)  Wandgemälde  aus  dem 
dieser  drei  letzten  geschnittenen  Steine  mit  Grabe  der  Nasonen  (abgeb.  auf  dem  Titelblatt 
Overheck  56,  66  =  Dactyl.  danica  873  iden-  des  ApoVodor  ed.  Heyne.  Overheck  Taf.  2,  5 
tisch  ist.  51 — 56.  Fünf  Pasten  und  ein  Kar-  S.  54  nr.  51):  Oidipus  steht  den  Zeigefinger 
neol  der  Berliner  Sammlung,  i^urtoän^/Zernr.  800.  60  der  r.  Hand  an  den  halb  geöffneten  Mund  ge- 
801.  804.  805.  806.  7600;  auf  nr.  804f.  liegt  legt  mit  einem  Gefährten  in  römischer  Krie- 
vor  Oidipus  ein  von  der  Sphinx  Getöteter,  auf  gertracht,  der  ein  Pferd  am  Zügel  führt,  vor 
nr.  806  menschliche  Gebeine.  57.  Braune  Paste:  der  auf  einem  überhängenden  Felsen  sitzenden 
neben  einer  Sphinx  kniet  ein  nackter  Mensch  Sphinx,  deren  Oberkörper  bis  auf  die  Hüften 
(Oidipus?),  Furtivängler  nr.  5896.  rein  menschlich  gebildet  ist. 

Von  den   Darstellungen,    die    den   Oidipus  Eine    noch  gröfsere   Anzahl    von  Personen 

sitzend    (vgl.   nr.   5)    vor    der    auf   erhöhtem  finden  sich  auf  folgenden  Darstellungen:  65)  Pe- 

Standpunkt  hockenden  Sphinx  zeigen,  ist  zu-  like  des  Hermonax  (abgeb.  Monum.  delV  Inst. 

nächst  zu  erwähnen  58)  die  rotfigurige  Kylix  8  tav.  45.      Wiener   Vorlegehlätter  1889  Taf.  8, 

im  Museum  Gregorianum  (Mus.  Gregor.  2,  80,  60  10;  vgl.  Brunn,  Bullet.  1865,  215.    Heydemann, 

Ib.     Overheck  Taf.  1,  12  S.  34  nr.  39.     Buruy,  Annali  1867,  374ff.     Winter,    Die   jung.   att. 

Hist.  des  Grecs  1,  97.    Wiener  Vorlegehl.  1889,  Vasen -p.  27  f.    Klein,  Vasen  mit  Meister signat.^ 

Taf.   8,  6.      Hartwig,    Meisterschalen  Taf.   73  201    nr.   5.      K.    Masner,   Die   Samml.    antik. 

S.  665.  667.    Philolog.  56  (1897),  3.    Dümmler,  Vasen  u.  Tcrrakott.  im  oesterr.  Mus.  336  p.  51): 

Bhein.    Mus.   43,  359.     Winter,   die  jüngeren  um  die  klein  gebildete,    auf   ionischer  Säule 

attischen  Vasen  51,  15.    Kretschmer,  Die  griech.  sitzende  Sphinx  sind  elf  Personen  versammelt: 

Vaseninschr.    190,    171.      Brunn,    Euinen    u.  der  unmittelbar  vor  ihr  Stehende  ist  vor  den 

Müseen  Boms  S,  823  nr.  46.     Helhig,  Führer  übrigen,  welche  um  den  Leib  geworfene  Man- 


725 


Oidipus  (u.  die  Sphinx) 


Oidipus  (Ehe,  Kinder) 


726 


tel  und  Stöcke  tragen,  durch  Reisetracht  — 
auf  der  r.  Schulter  zusammengehaltene  Chla- 
mys,  im  Nacken  hängenden  Petasos  und  hohe 
Stiefel  — ,  sowie  durch  Bewaffnung  —  Schwert 
und  zwei  Speere,  auf  die  er  sich  stützt  — , 
streng  unterschieden  und  als  Oidipus  charak- 
terisiert. Vergleicht  man  mit  dieser  Darstel- 
lung, was  Schol.  Eur.  Phoen.  45  berichtet 
'ja-ulrjJttciSrjg  (fr.  21)  Xiysi,  rovg  0 rjßaiovg 
sig  i%Y.XriGC(xv  %a%'  Bv.üaxriv  k^qol^8-  10 
6%aL  8ia  tÖ  Sv6ccLviy(ia  rfjg  2J(piyy6g.  Xöyiov 
yuQ  riv  uvzoig  fii}  ciTtallayrjasad'cci,  tcöv  «ancöi' 
Ttglv  av  zovg  Zcpiyyog  XvGstav  XQ^l^ip^ov?.  onözs 
5f  lij]  ßvviotsv,  ccQTta^i  IV  avrr]v  ovriva 
av  ßovloir o  rcöv  Ttolirmv,  und  Apollod.  3, 
5,  8  v-al  ßvviövTsg  (die  Thebaner)  sig  avro 
TtoXXu'Kig  s^ritovv  xC  xo  Xsyoiisvöv  saxi,  so 
liegt  die  Vermutung  nahe,  dafs  Hermonax  den- 
jenigen Augenblick  hat  darstellen  wollen,  wo 
der  auf  der  Wanderschaft  befindliche  Oidipus  20 
zufällig  zu  einer  solchen  Versammlung  der 
Thebaner  kam  und  die  von  diesen  so  lange 
gesuchte  Lösung  fand.  Schwieriger  schon  ist 
Oidipus  herauszufinden  auf  66)  der  Hamilton- 
schen  Vase  (Tischbein  3,  34.  Overbeck  Taf. 
2,  2  S.  41  nr.  42),  wo  Overbeck  S.  42  den  un- 
mittelbar vor  der  Sphinx  sitzenden  Jüngling, 
Blümner,  Arch.  Zeit.  25  (1867),  117  f.  den  hin- 
ter diesem  stehenden  Epheben  für  Oidipus 
hält,  während  Jahn,  Arch.  Beitr,  114  alle  30 
Personen  für  Thebaner  ansieht;  ferner  67)  auf 
der  Hydria  von  Anzi  in  Potenza  (Overbeck 
Taf.  1,  14  S.  38  nr.  43,  Heydemann,  Annali 
1867,  378 f.),  auf  der  beide  Gelehrten  einen 
andern  als  Oidipus  bezeichnen.  68)  Kylix 
(JDubois,  Catal.  Canino  188.  Overbeck  S.  31 
nr.  30):  die  Sphinx  sitzend  zwischen  zwei 
stehenden  Männern.  69)  Kylix  (Dubois,  Catal. 
Canino  189),  auf  der  Overbeck  S.  36  ff.  nr.  42 
gleichfalls  noch  den  Oidipus  herauserkennen  4o 
will,  während  Jahn  a.  a.  0.  114  es  in  Abrede 
stellt,  und  70.  71)  Auf  zwei  Lekythen  der 
archaeologischen  Gesellschaft  in  Athen  ( Col- 
lignon,  Catal.  des  vases  peints  etc.  p.  89,  nr.  362. 
363)  findet  sich  die  Sphinx  zwischen  zwei  auf 
Klappstühlen  sitzenden  Jünglingen,  die  bemüht 
sind,  das  Rätsel  zu  lösen,  Heydemann,  Griech. 
Vasenb.  a.  a.  0.  Taf.  8,  Fig.  3,  10c.  72— 75) Mün- 
chener Vase  (Jahn,  Vasensamml.  König  Lud- 
wigs 352  p.  110.  Overbeck  S.  31  nr.  33),  auf  50 
der  sich  zweimal  dieselbe  Darstellung  wieder- 
holt: der  auf  breiter  Säule  sitzenden  Sphinx 
sitzt  zu  jeder  Seite  ein  Jüngling  im  Mantel 
und  mit  Stab  zur  Seite,  der  eine  r.  erhebt  die 
R.,  der  zweite  sieht  sich  im  Fortgehen  um; 
vgl,  die  ähnlichen  Darstellungen  auf  den 
Münchner  Vasen  424.  677.  1313.  Overbeck 
S.  31  nr.  31.  32.  Schliefslich  sei  erwähnt 
76)  die  Neapeler  Amphora  (abgeb.  Annali  1871 
Tav.  d'agg.  M.  Michaelis  ebend.  186  ff.  Heyde-  60 
mann,  Neapeler  Vasensamml.  3254  p,  579), 
deren  Darstellung  insofern  den  Aschenurnen 
von  Volterra  (oben  nr.  1  und  2)  gleicht,  als 
dem  Oidipus  gegenüber  hinter  der  Sphinx  eine 
Erinys  steht,  auf  dem  Haupte  zwei  kleine 
Schlangen,  mit  beiden  Händen  auf  eine  Lanze 
gestützt,  die  Beine  gekreuzt.  Overbeck  S.  58 
hatte  bei  Besprechung  der  Aschenumen   von 


Volterra  bemerkt:  „Über  die  Bedeutung  (der 
Erinys)  läfst  sich  kaum  etwas  Näheres  sagen, 
als  dafs  sie  überall  zu  erscheinen  pflegt,  wo 
es  sich  um  Mord,  Tod  und  Verderben  han- 
delt." Michaelis  a.  a.  0.  weist  auf  Find.  Ol. 
2,  41  f.:  idoiacc  8'  o^st'  'EQivvvg  enacpvä  01 
(dem  Oidipus)  avv  dXXaXocpovia  ysvog  aQrjiov, 
und  llberg  a.  a.  0.  24,  3  meint,  dafs  das 
Vasenbild  geradezu  von  des  Euripides  Ver- 
sen (Phoen.  1503 ff. :  'E^ivvog,  a  öö^iov  Ol8i- 
n68a  TtqönuQ  öilsas,  zag  aygi'ag  ozs  8va^vv8zov 
^vvszog  fisXog  i'yvoo  Ucpiyyog)  inspiriert  sei. 
K.  Dilthey,  Arch.  Zeit.  31  (1873),  89  erinnert 
an  Stat.  Theb.  1,  66  (vgl.  11,  482  ff.),  wo  Oidi- 
pus zuTisiphone  sagt:  Sphingos iniquae  calli- 
dus  ambages  te  pr aemonstr ante  resolvi,  und 
nimmt  für  unser  Vasengemälde  und  die  Verse 
des  Statins  dieselbe  griechische  Dichterquelle, 
wenn  auch  nicht  unmittelbar,  in  Anspruch: 
vielleicht  ist  es  eben  Euripides.  Schon 
K.  0.  Müller,  Aeschylos'  Eumeniden  170  hatte 
erkannt,  welche  wichtige  Rolle  im  Oidipus- 
mythos  die  Erinys  spielt:  „Oidipus,  sagt  er, 
ist  ganz  und  gar  ein  Geweihter  der  Erinys, 
geboren,  um  durch  seinen  Fluch  das  Geschlecht 
zu  verderben."  Ich  verweise  aufser  den  bereits 
angeführten  Stellen  auf  folgende:  dem  Oidi- 
pus hinterlässt  die  Mutter  gar  viele  Schmerzen, 
oaaa  zs  (irjXQOg  'Eqivvv sg  iyixsXsovaiv,  Hom. 
Od.  280.  Teiresias  sagt  zu  Oidipus:  v.ccl  a' 
a^cpmXi}^  firjZQog  zs  ncci  zov  aov  Tiazgog  iXä 
Ttoz'  SK  y^g  zrjgSs  88iv6iiovg  ccqÜ,  Soph.  Oed. 
B.  417f.  Dem  Mörder  des  Laios  folgen  dsival 
KfiQsg  dva^tXcxKrjzoi,  ebend.  471  f.  Zu  Adrastos 
sagt  der  Chor:  8Qr](icc  a  a  noXvszovog  Ol8C- 
no8cc  8c6fjLazcc  XiJtova'  rjX&'  'Eqivvg,  Eur. 
Suppl.  835  f.  Polyneikes  klagt  dem  Oidipus 
sein  Schicksal:  wv  iyco  (laXiaza  fisv  zrjv  arjv 
'Eqivvv  oclxiav  sivai  Xiyco,  Soph.  Oed.  Col.  1299. 

Ehe.    Kinder. 

Dafs  im  alten  Epos  die  Ehe  des  Oidipus 
mit  seiner  Mutter  kinderlos  war,  ist  oben 
Sp.  701  bemerkt  worden.  Die  Oidipodie 
nannte  als  zweite  Gattin  des  Oidipus  und 
Mutter  der  vier  Kinder  (Antigone,  Ismene, 
Eteokles  und  Polyneikes)  die  Euryganeia, 
die  Tochter  des  Hyperphas,  Paus.  9,  5,  11; 
Peisand.  im  Schol.  Eur.  Phoen.  1760  p.  414,  29 
(EvQvyävT]  Ttagd^evog);  Pherekydes  (fr.  48)  im 
Schol.  Eur.  Phoen.  53,  der  sie  Tochter  des 
Periphas  nennt;  bei  Apollod.  3,  5,  8  heifst  sie 
Tochter  des  Teuthras  {0.  Müller,  Orchomenos 
226,  6  versteht  unter  diesem  Teuthras  den 
König  von  Thespiai,  während  Welcker  2,  314,  3; 
Schneidewin  165,  1;  Bethe  24,  36  mit  Aegius 
Teuthras  in  Hyperphas  ändern);  vgl.  Schol. 
Eur.  Phoen.  13:  xai  xov  OiSCitoScc  8s  qjaaiv 
'ETtfuäßxriv  x£  xi]v  (irjzfga  yfyu^r]v.ivai  v.ai 
EvQvydvjjv.  Der  Maler  Onasias,  ein  Zeit- 
genosse Polygnots  (Paus.  9,  4,  2),  hatte  im 
Tempel  der  Athena  Areia  in  PJataiai  gemalt 
■naxrjfpri  trjv  EvQvyävsiKV  snl  zfj  fidc^'t]  xmv 
TtaiScov,  Paus.  9,  5,  11,  im  Anschiufs,  wie  aus 
Paus.  a.  a.  0.  hervorgeht,  an  die  Oidipodie, 
Müller,  Orchomenos  226;  Bethe  25.  Nach 
einigen  war  Euryganeia  eine  Schwester  der 
lokaste,  Schol.  Eur.  Phoen.  53.    So  kennt  das 


727  Oidipus  (Ehe,  Kinder)  Oidipus  (Ehe,  Kinder)  728 

alte  Epos  das  Grausigste  von  der  blut-  setzung  [dnrch  spätere  Grammatiker  oder 
schänderischen  Ehe,  die  Frucht  von  Kindern,  Schreiber]  dieses  Namens  lag  also  sehr  nahe) 
nicht;  diese  begegnet  erst  in  der  Tragödie,  und  erklärt  (XTtoßaXcov  nicht  'nach  dem  Ver- 
zuerst  bei  Aesch.  Sept.  906.  1015  f.  Kirchh.  luste',  sondern  'nach  der  Verstofsung'.  Bei 
Ein  anderer  Versuch,  der  Ehe  des  Oidipus  das  der  Dürftigkeit  der  Überlieferung  müssen  wir 
Furchtbare  zn  benehmen,  ist  die  Annahme  des  verzichten  Genaueres  festzustellen.  Das  Schal. 
Genealogen  Epimenides  im  Scliol.  Eur.  Phoen.  Eur.  Phoen.  26,  das  den  Laios  beim  Raube 
13,  dafs  Oidipus  der  Sohn  des  Laios  und  der  des  Chrj^sippos  von  Oidipus  getötet  werden 
Eurykleia,  Epikaste  aber  die  zweite  Frau  des  läfst  (oben  Sp.  708),  fährt  fort:  avrov  {OiSi- 
Laios  gewesen  sei,  so  dafs  Oidipus  nicht  seine  lo  noSa)  xf]  8i  'lo-ndatr]  iX&ovarj  (cod.:  rrjv  ds 
wirkliche,  sondern  nur  seine  Stiefmutter  ge-  'lonÜGzrjv  sXd'ovaccv)  inl  xrjv  Krjdsiuv  rov 
heiratet  habe.  Noch  eine  andere  Version  be-  vsy.Qov  (iiyivra  ysvviiaai  rovg  ncciSag,  varsgov 
gegnet  bei  Pherehjdes  (fr.  48)  im  Schol.  Eur.  Ss  Xvaavta  xo  aiviyfict  yvagia&rivai,.  Merk- 
Phoen.  63:  OiSinoSi  Kgiwv  Sidcoai  xijv  ßaai-  würdig  ist  die  hier  erzählte  Reihenfolge:  das 
Xstar  KCil  xriv  ywaina  Aa'tov,  firjrtQcc  8'  uvxov  Lösen  des  Sphinxrätsels  nach  der  Hochzeit, 
'lo-näczt^v,  i^  Tjg  yCvovxai  avxcö  ^gaaxwQ  ■nal  das  zugleich  als  Grund  der  yvcögiaig  angegeben 
Accovvzog  {AaÖQvvxog  Valcken.),  di&vfjaHovaLv  wird;  merkwürdig  ist  auch  der  Ausdruck 
vTto  MLvväv  yicxi  'Egytvov.  insl  8l  sviavxog  ^iiysvxa  y8vvj]oai  xovg  naidag,  als  habe 
7tagriX&s,  yafisi  b  OlSinovg  Evgvyävsiuv  rijv  Oidipus  alle  vier  Kinder  zugleich  (vgl. /Sc/meirZe- 
IlFgiqxicvxog,  i|  rjQ  yivovtat,  avxä  'Avxiyovr]  20  win  194)  erzeugt.  Übrigens  läfst  diese  Er- 
yial  'Jcii^vrj  ....  'EtsoiiXrig  %al  UoXvvfLyirig.  Zählung  den  Charakter  der  lokaste,  die  zur 
insl  Ss  Evgvyävsia  szsXsvzrjcs,  yaiisi  o  OiSC-  Bestattung  ihres  Gatten  kommt  und  sich 
Tiovg'Aaxviiedovaav  xrjv  2!&fvtXov.  Darnach  einem  fremden  Mann  hingiebt,  in  schlechtem 
hätte  Oidipus  drei  Frauen  gehabt,  von  denen  Lichte  erscheinen.  Die  Zahl  und  die  Namen 
ihm  lokaste  den  Phrastor  und  Laonytos,  der  Kinder  des  Oidipus  stehen  fest;  die  im 
Enryganeia  die  vier  gewöhnlich  genannten  Schol.  Eur.  Phoen.  53  neben  Antigene  und 
Kinder  geboren  hätte.  Sterh,  De  Labdacid.  Ismene  als  Tochter  der  Euryganeia  und  des 
hist.  10;  TFeZcÄer  1,  258,  413;  2,315,5;  Bethe  Oidipus  erwähnte  'lo^datr}  (der  Name  steht 
24  beziehen  die  Worte  f|  rjg  yCvovxai  uvxä  im  Cod.  Marcian.  471;  cod.  Vatic.  909  und 
^gccGxcog  v..  x.  X.  nicht  auf  Oidipus,  sondern  so  cod.  Parts.  2713,  während  er  im  cod.  Taurin. 
auf  Laios;  doch  hat  gegen  diese  Auffassung  B  IV,  13  fehlt)  wird  von  Schwartz  und  den 
Schneidewin  165  mit  Recht  gewichtige  Be-  früheren  Herausgebern  als  Interpolation  aus- 
denken erhoben,  und  in  der  That  erfordert  geschieden.  Von  den  Söhnen  ist  Eteokles 
der  Zusammenhang  gebieterisch,  avxä  auf  der  ältere  nach  Eur.  Phoen.  71  und  Schol. 
Oidipus  zu  bezieben.  Eines  freilich  erregt  Diodor.i,  65;  Schol.  Harn.  II.  i,  376  =  Eudocia 
Bedenken  in  dem  Bericht  des  Pherekydes:  das  728  p.  517;  Hypoth.  Aesch.  Sept.  p.  45  a.  E. 
Schweigen  über  das  Ende  der  lokaste,  das  Binder f;  Stat.  Theb.  2,  428;  Welcher  2,  341, 
umsomehr  befremdet,  als  PÄerfZ;?/^fS  kurz  darauf  der  dies  für  die  ältere  Sage  hält,  anders 
den  Tod  der  Euryganeia  berichtet;  auch  ist  Bethe  107;  dagegen  IMst  Sopholcles{0 ed.  C.  315. 
nicht  klar,  worauf  sich  die  Worte  'insl  Ss  io  12d5;  -vgl.  Schol.  Eur.  Phoen.  71;  Hypoth.  Aesch. 
sviavxog  nag^X&s'  beziehen,  am  einfachsten  Sept.  p.  44  a.  E.  Dind.)  den  Polyneikes  den 
doch  auf  das  Ende  der  lokaste,  und  gerade  älteren  sein.  Nach  Lysimachos  fr.6  {F.H.G. 
davon  schweigt  Pherekydes;  möglicherweise  3,  337)  im  Schol.  Eur.  Phoen.  13  liefs  Oidipus 
liegt  uns  sein  Bericht  nicht  unversehrt  vor.  auf  Grund  eines  Orakelspruches,  dafs  seine 
Die  von  Pherekydes  bezeugte  Ehe  des  Oidipus  Söhne  im  Wechselmord  fallen  würden,  den 
mit  Astymedusa  kennt  auch  das  Schol.  Hom.  Polyneikes,  nach  Kastor  ebend.  beide  Söhne 
11.  4,  376  (=  Eudocia  728  p.  517),  vgl.  Eust.  aussetzen;  weiteres  hierüber  ist  nicht  bekannt; 
ad  Hom.  II.  369,  4:  OlSinovg  dnoßaXcov  'lo-nd-  doch  ist  hierin  offenbar  ein  Gegenstück  zu 
GXTjv  infyrjfifv  'AaxvjiiSovcav,  ^xig  disßaXs  der  Aussetzung  des  Oidipus  durch  Laios  zu 
Tovg  ngoycvovg  ag  nsigdaavxag  avtiqv.  Nach  60  erkennen.  Von  den  Töchtern  ist  Antigone 
dieser  Sage,  die  die  bei  Pherekydes  zwischen  durchgängig  die  ältere,  Soph.  Antig.;  Eur. 
lokaste  und  Astymedusa  stehende  zweite  Gattin  Phoen.  58. 

des  Oidipus  Euryganeia  nicht  erwähnt,  müfsten  -nia-i  iti        i        ma 

die  Kinder  von  lokaste  geboren  sein.     Welcher  Entdeckung  des  Frevels.    Blendung. 

2,  315,  5  sieht  in  Astymedusa  nur  eine  genea-  ^ei  Homer  Od.  11,  274  heifstesnur,  dafs  die 

logische  Variante  für  Euryganeia,  und  Phere-  Götter  alsbald  nach  der  Hochzeit  den  Frevel 

kydes  hat  nach  ihm  diese  Variationen  in  der  den  Menschen  kund  machten  (s   oben  Sp.  701), 

Weise  verbunden,  dafs  er  die  Astymedusa  zur  über    das    'wie'    erfahren  wir  nichts,    ebenso 

dritten  Frau  gemacht  hat.    Ansprechend,  aber  schweigen   Pindar,    Aischylos,   Euripides.     In 

durch  zu  gewaltsame  Mittel,  sucht  Bethe  26 f.  60  der  Oidipodie  (Schol.  Eur.  Phopn.  1760  p.  414, 

Aen  Beucht  6.es  Pherekydes  m\i  Schill.  Hom.  n.  20  fF.)    war    erzählt,    dafs    Oidipus    nach    der 

a.  a.  0.   zu  verbinden:   bei  Pherekydes  soll  in  Hochzeit  ('ftSTo:  zavxa^,  also  wohl  bald  darauf) 

den  Worten  sml  8s  Evgvyävsia  ixsXsvzrjae  mit  lokaste    zu  Wagen    nach    dem   Kithairon 

das  letzte  Wort  verdorben  sein,  und  im  Homer-  fuhr,  um  dort  gewisse  Opfer  darzubringen,  — 

scholion   setzt   er    statt  'loKdaxrjv    ein  Evgv-  wem?,  ist  nicht  gesagt,  doch  ist  mit  Sicher- 

ydvsiav    (Euryganeia    war    verschollen,    da-  heit    anzunehmen,    dafs    sie   der  Hera  yafio- 

gegen  kannte  jeder  von  der  Schule  her  lokaste  axöXog  (oben  Sp.  704;  Bethe  9 f.,  vgl.  auch  d.  A. 

als  Gattin  und  Mutter  des  Oidipus:   die  Ein-  Hera  Bd.  1  Sp.  2080,  61  flF.)  galten,  um  ihren  Segen 


729      Oidipus  (Entdeckung  d.  Frevels) 

für  die  junge  Ehe  zu  erbitten.  Auf  der  Rück- 
kehr kommen  sie  an  der  cxiaxri  o8ög  vorbei; 
Oidipus  erinnert  an  sein  Zusammentreffen  mit 
Laios  und  zeigt  seiner  Gattin  die  Stätte  und 
den  Gürtel,  den  er  einst  dem  erschlagenen 
Laios  abgenommen  hatte.  lokaste  erkennt  in 
Oidipus  den  Mörder  ihres  ersten  Gatten,  aber 
sie  Bcbweigt;  denn  sie  weifs  nicht,  dafs  er 
auch  ihr  Sohn  ist.  Darauf  (wieder  'iiszä 
taüta')  kommt  ein  alter  Pferdehirt  von  Sikyon, 
erzählt  dem  Oidipus,  wie  er  ihn  einst  ge- 
funden, aufgenommen  und  der  Merope  über- 
geben habe,  zeigt  zum  Beweis  der  Wahrheit 
für  seine  Aussage  die  Windeln  und  Stachel- 
knebel {v.ivxQCi)  und  fordert  Lohn  für  die  Er- 
haltung des  Lebens  [^(oayQicc,  das  Maafs  5 
richtig  gegen  Btthe  6  erklärt);  so  kommt 
alles  ans  Licht,  lokaste  stirbt  (wohl  durch 
eigene  Hand),  Oidipus  blendet  sich  und 
heiratet  später  die  Euryganeia  (s.  ob.).  Hygin. 
f.  67,  dessen  Erzählung  schon  aus  der  Er- 
wähnung Sikyons  auf  eine  alte  Quelle  hin- 
weist, berichtet:  Dum  hatc  Thebis  geruntur, 
Curimho  Folybus  decedit;  quo  audito  Oidipus 
moltsle  (moiste  Schmidt)  ftrre  coepit  existimans 
patrem  kuum  obisse;  cui  Periboea  de  cius 
suppositione  palam  fecit.  f  Id  Itevialesf  senex 
qui  cum  exposuerat ,  ex  pedum  cicatricibus  et 
talorum  agnovit  Lai  fiUum  esse.  Damit  ist  zu 
verbinden  das  von  Niebuhr  in  einem  Palimpseste 
der  Vaticana  entdeckte  Fragment  bei  Schmidt, 
Pruef.  Hygin.  49 :  en  incidit  Thebis  sterilitas 
et  pestilenftia  ob  Oidipodis  scelera?]  ....  interim 
Erihoia  Polybi  regis  uxor  [quac  istii  omnia 
cogno?]verat,  Sicyone  Thebas  venit  eique 
de  [cius  suppositione  palam  f?]ecit.  .Emmoe- 
neten  senex  [vielleicht  ist  zu  lesen :  fecit.  (^Ityem 
Menoetes  (so  steht  schon,  wie  ich  nachträg- 
lich sehe,  bei  Robert,  Homer.  Becher  78)  senex, 
qui  eum  [exposuerat pedum  cicajtricem  cognovit: 
Lai  filiuiH  esse  dixit.  Also  Periboia  kommt,  wohl 
um  den  Tod  des  Polybos  zu  melden,  nach  Theben, 
erzählt  dem  Oidipus,  dafs  er  nicht  ihr  leibliches 
Kind  sei,  und  durch  den  thebanischen  Hirten 
kommt  die  ganze  Wahrheit  an  den  Tag.  Manche 
Züge  aus  der  Erzählung  des  Schol.  Eur.  Phoen. 
1760  und  Hygins  finden  sich  bei  Sophokles 
wieder.-  wie  dort  der  Hirt  von  Sikyon,  der 
den  ausgesetzten  Oidipus  gefunden,  so  kommt 
bei  Soph.  Oed.  B.  924 ff.  der  korinthische  (denn 
bei  Soph.  istj,  wie  oben  gezeigt,  an  Stelle 
Sikyons  Korinth  getreten)  Hirt,  dem  Oidipus 
einst  übergeben  worden  war,  nach  Theben. 
Ist  es  auch  im  Schol.  Eur.  a.  a.  0.  nicht  ge- 
sagt, so  ist  doch  mit  Wahrscheinlichkeit  an- 
zunehmen, dafs  er,  wie  bei  Sophokles,  das  Ab- 
leben des  Polybos  gemeldet  hat.  Wie  ferner 
bei  Hygin.  der  thebanische  Hirt  den  ihm  zur 
Aussetzung  übergebenen  Oidipus  erkennt,  so 
enthüllt  er  auch  bei  Soph.  1141  ff.,  wenn  auch 
gezwungen,  die  Wahrheit.  Bei  3Ialalas  51  f.; 
Cedren.  45 f.;  Joh.  Ant.fr.  8  fragt  einst  lokaste, 
nachdem  sie  19  Jahre  mit  Oidipus  ver- 
heiratet ist  —  lange  Zeit  bei  Soph.  561  — 
nach  seiner  Abstammung;  Oidipus  nennt  seinen 
Pflegevater  Meliboios;  lokaste  läfst  diesen 
kommen,  und  durch  seine  Aussage  kommt 
alles  an  den  Tag.     Oidipus  den  thebanischen 


Oidipus  (Blendung) 


730 


Hirten  über  den  Tod  des  Laios  befragend 
dargestelltauf  dem  lateranensischen  Sarkophag- 
deckel, Robert,  Homer.  Becher  80.  Nach  der 
späten  Erzählung  beim  Mythoqr.  Vat.  2,  230  er- 
kennt lükaste  selbst  beim  zufälligen  Erblicken 
der  Narben  an  denFüfsen  des  Oidipus  die  Wahr- 
heit. Dafs  die  Schenkung  der  dem  Laios  ab- 
genommenen Maultiere  (NIkul.  Damasc.  fr.  15) 
bez.  des  Wagens  {Eur.  Phoen.  45)  an  Polybos 

10  auch  eine  Rolle  in  der  Entdeckung  gespielt 
hat,  ist  mit  Schneidewin  177  und  Bethe  164,  6 
anzunehmen.  Über  die  Frage,  ob  für  Homer 
schon  die  Blendung  des  Oidipus  anzunehmen 
sei,  s.  oben  Sp.  701.  Dafs  die  Thcbais  sie 
kennt,  ist  mit  Welcker  2,  337;  Schneidewin  166 
a.  E.  Bethe  104  als  sicher  anzunehmen;  für 
die  üidipodie  ist  sie  bezeugt  durch  Schol.  Eur. 
Phoen.  1760  p.  414,  29.  Es  erwähnen  sie  ferner 
Aesch.  S'pt.  768  Kirchh.;   Soph.   Oid.  R.  1270; 

2u  Etir.  Phoen.  61.  327.  870.  1613;  Hellanikos 
fr.  12;  als  Werkzeug  benutzt  Oidipus  die 
goldenen  Spangen  von  dem  Chiton  der  lokaste, 
Soph.  Oid.  R.  1268 f.;  Hyg.  f  67;  Ew.  Phoen. 
62  oder  Nägel  {rßog),  Joh.  Ant.  Malal.  Cedr. 
a.  a.  0.  Nach  Bethe  104  war  Oidipus  als  Sohn 
der  verpflichtete  Rächer  des  Laios:  durch  die 
Blendung  vollzieht  er  wenigstens  symbolisch 
die  Rache  an  sich  selbst.  Der  blinde  Oidipus 
(oder  Phineus?)  ist  vielleicht  zu  erkennen  auf 

30  einem  Vasenfragment,  Macpherson,  Antiquit.  of 
Kertsch  pl.  8.  Walters,  Catal.  of  the  greek  and 
etruHcan  vases  in  the  Brit  Mus.  4  (1896),  p.  255 
nr.  1052.  Doch  lassen  nicht  alle  Quellen  den 
Oidipus  sich  selbst  blenden:  nach  Schol.  Eur. 
Phoen.  61  wurde  er  blind  in  Erfüllung  des 
Fluches,  den  er  gegen  sich  selbst  aussprach; 
nach  Schol.  Eur.  Phoen.  26  blendete  ihn  Polybos 
tovg  nsQL  zig  7iurQoy.zovLug  XQrioaovg  cctiovaag 
vgl.  ob.  Sp.  707.    Die  Blendung  durch  Polybos 

40  mufs  aus  innerer  Wahrscheinlichkeit  erfolgt 
sein,  bevor  Oidipus  den  Laios  erschlug  und 
seine  Mutter  heiratete;  wie  aber  der  blinde 
Oidipus  den  Totschlag  verübte,  darüber  lassen 
sich  nur  unsichere  Vermutungen  anstellen;  an 
eine  Begegnung  in  der  Schiste  ist  nicht  zu 
denken;  vielleicht  erfolgte  der  Vatermord  am 
Hofe  des  Pelops,  und  dort  ist  dann  wohl  auch 
die  Begegnung  des  Oidipus  mit  lokaste  zu 
denken  (vgl.  oben  Sp.  728).    In  seinem  Oidipus 

50  {fr.  61)  liefs  Euripides  den  Oidipus  durch  die 
Q'SQOLTtovxsg  des  Laios  töten;  zwei  Verse  sind 
erhalten:  'rj^sig  ds  IloXvßov  natd'  igsicavtsg 
niScp  i^Ofi^azovfiev  xa«  diöXlviisv  xd^ag'. 
Diese  Stelle  giebt  mehr  als  ein  Rätsel  auf; 
sicher  ist  nur,  dafs  Oidipus  noch  nicht  als  Sohn 
des  Laios  erkannt  ist.  Aber  wann  erfolgt  die 
Blendung?  Doch  wohl  nicht,  wie  Welcker  •will, 
als  Oidipus  König  von  Theben  war;  denn 
wie  sollten  Diener  sich  am  Könige  vergreifen? 

60  Vgl.  auch  Bethe  69,  40'^.  Man  könnte  annehmen, 
dafs  Oidipus  durch  die  Diener  des  Laios  auf 
seinen  eigenen  Befehl  geblendet  wird;  es  ist 
bekannt,  wie  gern  und  absichtlich  Euripides 
Neuerungen  einführte.  Bei  Soph.  Oed.  R.  814ff. 
ahnt  Oidipus,  dafs  er  der  Mörder  des  Laios 
sei,  ohne  zu  wissen,  dafs  dieser  sein  Vater 
ist,  aber  schon  der  Gedanke,  dafs  er  den 
ersten  Gemahl   seines  Weibes  erschlagen  hat, 


731                 Oidlpus  (Blendnng)  Oidipus  (Verfluchung  der  Söhne)      732 

ist  ihm  80  grausig,  dafs  er  ausruft  (v.  830 ff.):  aus    dem    Schatze    des    Kadmos    stammenden 
ujj  df/ra,  ni]  Sfiz',  a>  &Eäv  ccyvbv  aißag,  i'Soi^i  Familienkleinode,   einen  silbernen    Tisch    und 
Tttvrrji;    rjfiSQav   x.  r.  X.      Hieran    anknüpfend  einen  goldnen  Pokal,    vorsetzte,    was  Oidipus 
könnte    Euripides    gedichtet   haben:    Oidipus  verboten  hatte,  wie  J.</iew.  a.  a.  0.  hinzufügte.  • 
erkennt,    dafs    er    der    Mörder    des   Laios    ist,  Als   dieser   die  Tiin'isvza  ysqa  nargog  solo  er- 
dessen Witwe  sein  Weib  geworden;  zur  Sühne  kannte,  ergrimmte  er  und  fluchte  seinen  Söhnen, 
läfst  er  sich  blenden,  und  der  blinde  Oidipus  dafs  sie  nicht  in  Frieden  {cpdurriTi)  das  väter- 
erst  erfährt  die  schaurige   Wahrheit.     Hierin  liehe   Erbe  teilen,  und  dafs  immer  Krieg  und 
würde  eine  Steigerung  des  Tragischen  liegen,  Kampf    unter    ihnen    herrschen    solle.      Nach 
die    der    schon    von    den    Alten    beobachteten  lo  Welcker  2,  334  mufste   Oidipus  in  dem    Vor- 
(Hypoth.  Eur.  Phoen.  p.  243,  1  Schivartz)  Vor-  setzen  der  Kleinode,  die  an  den  erschlagenen 
liebe  des  Euripides  für  die  nsQina&rj?  tgayco-  Laios    erinnerten,    einen    höhnenden    Vorwurf 
öca  wohl  ansteht.     Die  Unterredung  des  Oidi-  und   Unehrerbietigkeit  erblicken.      Welcker  2, 
pus  mit  dem  blinden  Seher  Teiresias,  der  dem  336,  33    weist    auch  auf  Hom.    II.   16,  225ff. 
König  das    ihm   bevorstehende  Geschick  ver-  hin,   wo   Achilleus    aus    der  Lade    der  Thetis 
kündet,   ist  nach   OverbecJc   S.  62 ff",  nr.  75  auf  einen    Becher    entnimmt,    aus    dem    niemand 
einem  Vasengemälde  {Bochette,  Monum.  ined.  trank    und    aus    dem    er    keinem    der    Götter 
pl.  78.     Overheclc  Taf.  2,  11)  im  Anschlufs  an  aufser     Zeus     spendete;     ein    solch    hochehr- 
SÖph.  Oed.  B.  316ff.  dargestellt,  und  zwar  in  würdiges    Stück    war    auch    der    Becher    des 
Gegenwart  der  lokaste  (Dirke,  Panofka,  Arch.  20  Oidipus,  nicht  zum  Gebrauche  bestimmt,  und 
Zeit.    3    [1845],    64)    und    dreier    Götter,    des  niemand   aufser  Oidipus   war  befugt,   ihn   an- 
ApoUon    Ismenios,    der    Athena    Onkaia    und  zurühren.      Der    zweite,     viel     schrecklichere 
der  Aphrodite.     Es  bleibt  freilich  auch  noch  Fluch  wird   aus   der  Thebais  im   Schol.   Soph. 
die    Möglichkeit   übrig,    dafs    Oidipus    sofort  Oed.  Kol.  1375  angeführt:   die  Söhne  pflegten 
nach  der  Tötung  des  Laios  von  dessen  Dienern  dem  Vater  von  jedem   Opfertier  den  Rücken 
ergriffen    und    geblendet    wird.  —   Als    Lokal  (das  Ehrenstück,  TFe/cZ;er  2,  337  f.,  Bei/ie  102  f.) 
V7ürde  dann,  wie  man  aus  den  Worten  Uolv-  zu  schicken;    einst  jedoch  sendeten   sie   ihm, 
ßov  naig  schliefsen  mufs,  die  Stelle  in  Betracht  aus  Vergefslichkeit  oder  einem  andern  Grunde, 
kommen,   an  der  nach  peloponnesischer  Sage  das  Hüftstück;    als    Oidipus    dies    wahrnahm, 
Oidipus  den  Laios  beim  Raub  des  Chrysippos  30  warf  er  das  Hüftstück  wreg,  rief  aus:    'Weh 
erschlug;  denn  da  Laios  sich  längere  Zeit  am  mir,   zum   Schimpfe  haben   die   Söhne   mir   es 
Hofe  des  Pelops  aufgehalten,  so  kennen  seine  gesendet',  und  flehte  zu  Zeus  und  den  andern 
Diener  auch  den  Oidipus,  der  gleichfalls  dort  Göttern,  dafs  sie  im  Wechselmord  zum  Hades 
weilte,   während    er    bei    der   Begegnung^   in  eingehen    möchten;    vgl.   Aesch.   Sept.   768ff.: 
der  Schiste  für  sie  ein  Unbekannter  ist.     Über  rsKvoi-aiv   6'  agccg    scpiinsv    £niv,ötovg    xqo- 
den  weiteren  Fortgang  der  Handlung,    zumal  (pScg  .  .  .  -nai  acps  aidagovo fico  diu  jjfpi  nozh 
über  des  Oidipus  Ehe  mit  lokaste,  tappen  wir  Xtt%siv    ntruiuxcc.      Dieselbe    Erzählung    findet 
ebenso    im  Dunkeln,    wie   bei    der  Erzählung  sich    auch    bei  Zenoh.   5,  43.     Eust.   ad  Hom. 
des  Nikolaos  Damaskenos  (ob.  Sp.  711f.),  Od.    1684,  9;    vgl.    auch   Eur.    Phoen.   874  ff. 
nach   der  Oidipus  den   Laios  vor    den   Augen  40  ovvb  yuQ  ysQu  natgl  .  .  .  diöövzBg  avSgcc  Svc- 
der  lokaste  erschlägt:  man  wundert  sich,  dafs  tvxrj   i^rjyQLcoeav .    s-n    d'  envsva'   avzoig  dgäg 
lokaste  den  Mörder,  als  er  ihr  später  wieder  vor  ösivccg  voaäv  xs  v,ttl  Ttqog  ■qxifiaafiivog  und 
Augen  tritt  —  denn  dies  mufs  doch  geschehen  Theodor.  Graec.  affect.  curat,  p.   117    Schulze 
sein,     wenngleich     des     Nikolaos     Erzählung  =  Migne,  Patrol.  Ser.  Graec.  83 -p.  1021c:  Oldi- 
nicht  so   weit  reicht  — ,   nicht  wiedererkennt.  nov  TcocLSeg  zov  naxsQcc  fisv  Kazslinov  KxrjfiB- 
Auf  die  Blendung  des  Oidipus  durch  die  Die-  Ijizov  k.x.X.     Auch  bei  Eur.  Phoen.  68  findet 
ner  des  Laios   auf  Befehl  des  Kreon  hat  man  sich  der  Fluch:  ■O'Tjxrco  aiSi^gay  Sana  öicclaxsiv 
dieReliefdarstellungzweieretruskischer Aschen-  zods  (vgl.  Eur.  Suppl.  150,  wo  es  heifst,  Poly- 
kisten  {Overheck  Taf.  2,  12  S.  67  f.  und  daselbst  neikes  habe  wegen  der  ccqccl  Ttuxqäai  Theben 
die  ältere  Litteratur;  s.  aufserdem  Baumeister  50  verlassen,  um  nicht  seinen  Bruder  zu  töten), 
1268   S.    1052.      Körte,    I   Bilievi    delle     Urne  doch  wird  er  damit  motiviert,  dafs  die  heran - 
Etrusche  2  tav.  7,  1  p.  21  ff.  tav.  105,  2  p.  24.  gewachsenen    Söhne,    um     sein    Geschick    in 
Bobert,  Homer.  Becher  79)  bezogen,  während  Vergessenheit  zu  bringen,  ihn  im  Palaste  ein- 
Bethe  69,  40  dagegen,  wie  mir  scheint,  beacht-  geschlossen  hielten,  64ff.  327.  873  und  Schol. 
liehe  Einwendungen  erhebt.  875  und  Schol.   1539ff.    1611.     Biodor.   4,  65. 

Stat.  Theb.  1,  49.  8,  241.  11,  580;  vgl.  den  Myth. 

Verfluchung  der  Söhne.  Vat.  2,  230,    der   den    Oidipus    in  do7)io   sub- 

Den    Zwist    der    Oidipussöhne,    allerdings  terranea    sterben   läfst.      Bei   SopJi.   Oed.  Col. 

ohne  ihn   als  Folge    des   Fluches   des   Oidipus  1375  (vgl.  1356.  1363.    Zenob.  5,  43.    Apollod. 
hinzustellen,  kennt  schon  Hes.  Op.  162.     Die  60  3,  5,  9)  flucht  Oidipus  den  Söhnen,  weil  sie  ihn 

Thebais  enthielt   den    erhaltenen  Fragmenten  aus  Theben  vertrieben,  bez.  seine  Vertreibung 

nach  zwei,  nach  Welcker' s  2,  335  f.  Rekonstruk-  nicht  gehindert  haben.     Im  Schol.  Hom.  IL  4, 

tion  drei  Flüche  des  Oidipus.     Bei  Athen.  11,  375   schlielslich  =  Eudocia  728  p.  517  Flach, 

Übe  {Yg\.  Eust.  ad.  Hom.  Od.  lßBi,ll  0.  Mal-  das    nach   Bethe  2Gl    den    Inhalt   der    Oidi- 

ler,    Orchomenos    225f.)    wird    als    Grund    des  podie  wiedergiebt,    wird  als   Motiv    für    den 

ersten  Fluches  angeführt,  dafs  Polyneikes  (ohne  Fluch  {di'  al'iiazog  TiccQcxXaßsLv  xrjv  uqx')]v)   die 

dafs    der    Bruder    es    hinderte)    dem    blinden  Verläumdung  der  Söhne  durch  ihre  Stiefmutter 

(s.  ob.  Sp.  730  u.  Welcker  2,  337)  Vater  einst  die  Astymedusa,  dafs  sie  ihrer  Ehre   nachstellten, 


733      Oidipus  (Verfluchung  der  Söhne) 

f  angegeben.  Abzulehnen  sind  mit  OverbecJc  68  f. 
die  auf  den  seinen  unerwachsenen  Söhnen 
fluchenden  Oidipus  bezogenen  Darstellungen. 
Eine  Neuerung  des  Euripides  ist  es,  v/enn 
er  in  den  Phoinissen  den  Oidipus  den  Tod 
seiner  Söhne  erleben  läfst,  ebenso  wie  die 
lokaste.  Da  auch  für  die  Oidipodie  aus  Paus. 
9,  5,  11  bezeugt  ist,  dal's  seine  zweite  Frau 
Euryganeia  den  Tod  der  Söhne  erlebt  hat,  so 
schliefst  Bethe  105 f,  dafs  sowohl  in  der  Oidi- 
jiodie  als  in  der  Tliehais  Oidipus  den  Tod  der 
Söhne  und  die  Erfüllung  seines  Fluches  ge- 
sehen hat.  Auf  dem  Fragment  einer  megari- 
schen  Schale  {Robert,  Homerische  Becher  59  f. 
Wiener  Vorlegebl.  1889,  Taf  9,  13.  Ärch.  Zeit. 
1873,  109.  Class.  Eev.  1888,  328.  Walters, 
Catal.  of  the  greek  and  etruscan  vases  in  the 
Brit.  3Ius.  [1896],  4  p.  254 f.  nr.  105,  1)  ist 
nach  Eur.  Phoen.  14810".  1693  ff".  Oidipus  dar- 
gestellt, wie  er  begehrt  die  Leichen  der  lokaste 
und  seiner  Söhne  zu  sehen;  die  Inschrift  lautet: 
Oldi^Ttovs  K^Xsvsi  l^uysiv  nqög  t6  njzwfia  rijg 
avzov  firjz^QÖg  xs  kcci]  ywaiKog  yial  rcav  Vi(X)[v: 
erhalten  ist  noch  der  Oberkörper  des  Oidipus, 
der  in  gebückter  Haltuug,  nach  Art  der  Blin- 
den mit  weit  vorgebeugtem  Haupte  lauschend 
und  mit  der  vorgestreckten  Linken  tastend 
vorwärtsschleicht.  Auf  etruskischen  Aschen- 
kisten {Körte,  I  rilievi  delle  urne  etru&che  Taf. 
17, 1.  2  [=  Dütschke,  Antike  Bildwerke  in  Ober- 
italien 2,  353  p.  152]  Taf.  20,  7.  8.  18,  3 
[=  Overbcck  Taf.  5,  14].  18,  4.  Körte  a.  a.  0. 
p.  47 ff.)  ist  der  greise  Oidipus  zwischen  den 
sterbenden  Söhnen  dargestellt;  fackeltragende 
Erinyen  rahmen  die  Darstellung  ein;  vgl.  oben 
Bildwerke  zur  Sphinxsage  nr.  1.  2.  76.  Körte 
a.  a.  0.  52  meint,  dafs  diese  Darstellungen  auf 
des  Euripides  Phoinissen  zurückgehen,  w'ährend 
Bethe  106,  44  als  Quelle  die  Thebais  für  mög- 
lich hält.  Interessant  ist  von  diesen  Darstel- 
lungen vor  allem  die  auch  bei  Overbeck  Taf. 
5,  14  abgebildete,  auf  der  Oidipus  nur  bis  an 
die  Knie  den  Boden  überragend  (zur  Dar- 
stellung vgl.  z.  B.  die  dem  Erdboden  ent- 
steigende Gaia  Bd.  1  Sp.  1580)  dargestellt  ist. 
Am  wahrscheinlichsten  erscheint  mir  trotz 
des  Einspruches  von  Overbeck  140  die  Erklä- 
rung von  O.  Müller,  Handbuch  der  Arehäol.^ 
044  §  412,  3,  dafs  die  Gestalt  des  Oidipus  den 
Fluch  wiederholend  aus  dem  Boden  steigt.  Ich 
weise  auf  Seneca  Oed.  620 ff.  hin,  wo  der  Geist 
des  Laios  aus  dem  Orcus  heraufbeschworen 
wird,  um  seinen  Mörder  anzugeben. 

Auswanderung.    Tod  l)ez.  Entrückung.    Grab. 

Das  alte  Epos  läfst,  wie  oben  (Sp.  702)  ge- 
zeigt, den  Oidipus  in  Theben  sterben,  eine 
Version,  die  von  späten  Schriftstellern,  wie 
Joh.  Ant.  fr.  8  {nrj^ag  tovs  ocp&alaovg  aTrf&a- 
V8V  ci(ia  htjtqI  'loKaarrj).  Malal.  51.  Cedren. 
1,  45.  MyUiogr.  Vat.  2,  230  wieder  aufgenom- 
men worden  ist.  Auch  Soph.  Ant.  50  ff',  fällt 
abweichend  von  der  von  Sophokles  im  Oed.  R. 
und  Oed.  Col.  befolgten  Mythopoiie  der  Tod 
des  Oidipus  mit  seiner  Selbstblendung  zusam- 
men; vgl.  Hygin.  f.  242  Oedipus  ipse  se  occidit 
ablatis  oculis.  Nach  Lysimachos  im  Schal. 
Soph.  Oed.  Col.  91  =/"r.  6  F.  H.  G.  3,  336  wollten 


Oidipus  (Ende) 


734 


seine  Freunde  ihn  in  Theben  bestatten;  die 
Thebaner  liefsen  es  aber  nicht  zu,  da  sie  den 
Oidipus  wegen  seines  Schicksals  und  seiner 
Thaten  für  gottlos  hielten;  so  bestatteten  die 
Freunde  ihn  in  einem  unbedeutenden  Ort  Boio- 
tiens,  mit  Namen  Ksog.  Da  die  Einwohner 
dort  aber  von  Unheil  heimgesucht  werden  und 
die  Schuld  daran  in  dem  Grabe  des  Oidipus 
suchen,    veranlassen    sie   dessen  Freunde    den 

10  Toten  wieder  zu  entfernen;  diese  schaffen  ihn 
nach  Eteonos  in  Boiotien  und  bestatten  ihn 
nachts,  ohne  Kenntnis  davon  zu  haben,  im 
Heiligtum  der  Demeter.  Als  dies  ruchbar 
wird,  fragen  die  Eteoner  den  Apoll  um  Rat; 
er  antwortet:  (irj  yiivfüv  xov  tyi^rrjv  rfjg  •S'foü, 
diönsQ  avTOv  r^&antai.  So  bleibt  Oidipus 
dort  bestattet,  0.  Müller,  Aeschylos  Eumeniden 
170.  Auch  Paus.  1,  28,  7  berichtet,  dafs  er 
nach    sorgfältiger  Forschung    gefunden  habe, 

20  dafs  die  Gebeine  des  Oidipus  aus  Theben 
nach  Athen  gebracht  worden  seien,  und  dafs 
sich  dort  innerhalb  des  Tempelbezirks  der 
Ssiivai,  der  auf  der  Ostseite  des  Areopags 
lag  (vgl.  Thuk.  1, 126.  Arist.  Thesm.  224.  Equ. 
1312,  wonach  ihr  Tempel  als  Zufluchtsort  galt), 
ein  fivri(ia  Oldinodog  befand.  Auf  welche  Quelle 
die  Notiz  des  Pausanias  (vgl.  auch  Val.  Max. 
5,  3  ext.  3)  zurückgeht,  wissen  wir  nicht. 
V.   Wilamoivitz,   Aus  Kydathen  103  und  Anm. 

30  13  hält  es  für  undenkbar,  dafs  Oidipus'  Grab 
am  Areiojjag  jünger  sei  als  die  Sage  von  Ko- 
lonos  (s.  unten),  erst  seitdem  die  Themisto- 
kleische  Mauer  den  Areiopag  mit  einschlofs, 
seien  die  Zsfivai  und  das  Oidipusgrab  hinaus 
nach  Kolonos  verlegt  worden.  Auch  ich  bin 
dieser  Ansicht  und  möchte  sie  noch  durch 
folgenden  Hinweis  stützen:  die  älteste  Sage 
läfst  den  Oidipus  in  Theben  sterben  und  be- 
graben werden,    die   uns   durch   die  Tragödie 

40  geläufige  Form  ihn  nach  Athen  kommen  und 
hier  begraben  werden;  dies  ist  ein  schroffer 
Bruch  mit  der  alten  Tradition,  wenn  ich  auch 
gern  zugeben  will,  dafs  man  daran  keinen  An- 
stofs  zu  nehmen  braucht.  Aber  wenn  eine 
Form  der  Sage  vorlag,  jünger  als  das  alte 
Epos  und  älter  als  die  Tragödie,  eben  jene 
von  Paus.  a.  a.  0.  überlieferte,  die  die  Ge- 
beine des  Oidipus  von  Theben  nach  Athen 
überführen   liefs,    so   schlägt    diese    die    ver- 

50  mittelnde  Brücke  zwischen  altem  Epos  und 
Tragödie,  und  von  der  Tradition,  die  die  Ge- 
beine des  Oidipus  nach  Athen  bringen  liefs, 
war  es  nur  noch  ein  Schritt  weiter,  den  Oidi- 
pus selbst  dorthin  kommen  zu  lassen.  Nach 
attischer  Sage,  die  Androtion  im  Schol.  Hom. 
Od.  11,  271  (vgl.  Apollod.  3,  5,  9)  berichtet, 
kommt  Oidipus,  von  Kreon  vertrieben,  nach 
Attika  n2ich.'lmi£vg  Kolcovög  {Kolcovbg  imiioq 
Paus.  1,  30,  4.  Pollux  7,  132;  vgl.  Cic.  de  finib. 

60  5,  1,  3.  Schol.  Stat.  Theb.  12,  510);  als  Schutz- 
flehender sitzt  er  in  dem  Tempel  der  Demeter 
und  der  Athena  noXiov%og.  Kreon  versucht 
mit  Gewalt  ihn  zurückzuführen,  wird  aber  daran 
von  Theseus  gehindert.  Als  Oidipus  8ia. 
yrJQdg  (bei  Apollod.:  (ist'  ov  tcoXvv  xqÖvov 
(xni&ccvBv)  stirbt,  ermahnt  er  den  Theseus  keinem 
der  Thebaner  sein  Grab  zu  zeigen.  Die  Sage  von 
der  Auswanderung  des  Oidipus  und  seinem  Tode 


735 


Oidipus  (Ende) 


Oidipus  (Ende) 


736 


in  Attika  scheint  zur  Zeit,  da  Euripides  die  Phoi- 
nissen  «clirieb,  schon  gang  und  gäbe  gewesen 
zu  sein  und  dann  von  Sophokles  zur  herrschen- 
den erhoben  worden  zu  sein,  vgl.  v.  Wilamo- 
vitz,  Aus  Kydothen  a.  a.  0.  In  den  Phoinissen 
1703  ff.  spricht  Oidipus  von  einem  Orakelspruch 
des  Apollon  iv  ratg  Ad'rjvaig  Kar&avfiv  fi'  dXä- 
^svov  und  antwortet  auf  die  Frage  der  Anti- 
gene, wer  ihn  aufnehmen  würde,  tsgog  RoXcovö?, 
öcüfiad-'  inniov  ^tov\  hier  ist  also  Poseidon  lo 
die  aufnehmende  Gottheit.  Bei  Sophokles  im 
Oidipus  inl  Kolwvä  kommt  der  blinde,  ver- 
triebene Oidipus,  von  Antigoue  geleitet,  nach 
Attika  und  ruht  sich,  ohne  es  zu  vermuten,  im 
Haine  der  Zf[ivDÜ  aus,  wo  ihm  nach  Apollons 
Spruch  (v.  86 ff.)  Erlösung  zu  teil  werden  soll; 
vergebens  suchen  ihn,  den  von  Theseus  Ge- 
schützten, Kreon  durch  Drohungen  und  Gewalt 
(v.  727 ff.)  und  sein  Sohn  Polyneikes  durch 
Bitten  (v.  1254 ff.)  zur  Rückkehr  zu  bewegen,  20 
um  des  Heiles,  das  sich  an  sein  Grab  knüpfen 
soll,  teilhaftig  zu  werden;  Oidipus  bleibt  fest, 
und  das  Heil,  das  von  seinem  Grabe  ausgehen 
wird,  soll  den  Athenern  zu  Gute  kommen, 
während  er  den  Thebanern  Verderben  bringen 
wird,  V.  92 f.  287 f.  389.  409 ff.  576 ff.  621  ff. 
787  ff.  Sclwl.  Soph.  a.  a.  0.  287.  457.  Aristid. 
or.  Plat.  2  p.  172.  Schol.  Aristid.  p.  560  Din- 
dorf\  daher  soll  die  Grabstätte  geheim  gehal- 
ten werden,  damit  niemand  den  kostbaren  Be-  30 
sitz  entführen  kann,  v.  1522  ff.  Rohde,  Psyche 
536,3.152.  O.Müller,Eumenidenll2.  Die  früher 
auf  Oidipus  auf  Kolonos  bezogene  Darstellung 
einer  apulischen  Vase  (abgeb.  MilUngeyi,  Pein- 
tures  de  vases  grecs  [=  h'einach,  Bibl.  des  tnonu- 
ments  figures  II J  Taf.  23  und  A,  3.  Wiener 
Vorlegebl.  B  4,  1.  Eranos  Vindobonensis  272, 
vgl.  Panofka,  Arch.  Zeit.  3  (1845)  S.  53. 
Michaelis,  Annali  1871,  188,  49)  ist  nach 
E.  Loewy,  Eranos  Vind.  a.  a.  0.  273  f,  der  40 
die  Darstellung  auf  Thyestes  und  Pelopia  be- 
zieht, abzulehnen;  daselbst  auch  weitere  Litte- 
raturangaben.  Ebensowenig  sind  Oidipus,  An- 
tigene und  Ismene  auf  Kolonos  zu  erkennen 
auf  einem  pompeianischen  Monochrom,  wie 
Thiersch,  Dissert.,  qua  probatur  veterum  arti- 
ficum  opera  veterum  poetarum  carminibus  optime 
explicari  Taf.  3  p.  18  und  Feuerbach,  Der 
vatik.  Apoll  2,  323  wollten;  s.  Overbeck  p.  73. 
Beibig,  Wandgemälde  Campaniens  1405  p.  328.  5o 
Unsicher  ist  ferner  auch  die  von  Froehner, 
Catal.  Greau  nr.  361  (vgl.  Pevue  archeol.  19 
(1892),  153  Anm.  5)  verzeichnete  'pretendu  groupe 
V  Oedipe  et  Antigone' .  Abzulehnen  ist  auch 
mit  Overbeck  70  ff.  das  von  Winckelmann,  Alte 
Denkmäler  der  Kunst  (übersetzt  von  Brunn)  2, 
p.  25  f.  nr.  104,  auf  Oidipus'  Sühuung  im  Haine 
von  Kolonos  bezogene  Relief.  Nach  Sophokles 
V.  1661  f.  1681.  1649  wird  Oidipus  ohne  Tod 
den  Lebenden  entrückt,  Kretschmer,  Die  eo 
griech.  Vaseninschr.  191,  3.  Rohde,  Psyche 
171  f.,  vgl.  107,  1:  „Nur  einen  einzigen  enthebt 
die  Gnade  der  Gottheit  dem  Loose  mensch- 
licher Vergänglichkeit,  wenn  sie  den  schwer- 
geprüften Oidipus  im  Haine  der  Erinyen  ohne 

Tod  dem  irdischen  Leben  entrückt ihn 

erhöht  die  Gottheit  zum  ewig  lebendigen  Heros, 
minder  fast  ihm  selbst  zu  seliger  Genugthuung 


als  zum  Heil  des  attischen  Landes,  des  Lan- 
des der  Menschlichkeit,  das  den  Unglücklichen 
schützt  und  aufnimmt,  und  für  immer  seine 
Segenskraft  festhalten  wird.  Wie  es  einst  der 
Gottheit  gefallen  hat,  den  Schuldlosen  in 
Frevel  und  Leiden  zu  verstricken,  so  gefällt 
es  ihr  nun,  den  Leidgeschlagenen,  ohne  neues 
und  hohes  Verdienst  von  seiner  Seite,  zu  über- 
menschlichem Glücksloose  zu  erhöhen  (vgl, 
V.  394:  vvv  yäg  &ioC  a'  OQ&ovai,  ngöa&s  S'  al- 
Xvoav  V.  1565ff.:  TioXXmv  yccQ  av  Kai  fiärav 
Ttrjfiatcov  iKVOviiivtov  nccXiv  acps  dai'acov  diKCnog 
ccv^ol).  An  ihm  geschieht  ein  göttliches  Wun- 
der, dessen  innerer  Veranlassung  nachzufor- 
schen nicht  frommt."  —  Auf  dem  Kolonos 
Hippios  befand  sich  ein  rjgäov  OldinoSöq 
TB  v.ttL  'AdgäoTov,  Paus.  1,  30,  4  (vgl.  auch 
Schol.  Soph.  Cül.  712  ,  und  Li/simachos  im  Schol. 
Soph.  Col.  91  nennt  ein  OidinöÖBiov  in  dem 
oben  erwähnten  boiotischen  Eteonos.  Neuer- 
dings wollte  D.  Andonakopulos  das  Grab  des 
Oidipus  in  Thorikos  gefunden  haben,  Berl. 
Philol.  Wochenschr.  1890,  1452;  doch  ist  die- 
ser Einfall  durch  F.  Kastromenos  und  N.  Po- 
Utes  in  'ECTia  1890,  II  Beiblatt  nr.  44  (vgl. 
Athen.  Mitth.  15  (1890),  443)  widerlegt  worden. 
Nach  Herod.  4,  149  errichteten  die  aus  Theben 
stammenden  spartanischen  Aigiden  zur  Abwehr 
der  Kindersterblichkeit  in  ihrem  Geschlecht 
auf  Orakelgeheifs  ein  igov  'Eqivvcov  tüv  äcc'lov 
TS  MOft  Oiöinodsco  in  Sparta  und  auf  Thera, 
Tümpel,  Bemerkung,  zu  einig.  Fragen  d.  griech. 
Rcligionsgesch.  18.  Studnicska,  Kyrene  70 f. 
Auf  das  Grab  des  Oidipus  bezieht  sich  schliefs- 
lich  noch  die  Darstellung  eines  Vasengemäldes 
des  Museo  Borbonico  (abgeb.  Millingen,  Anc. 
uned.  monum.  1  pl.  36.  Mus.  Borb.  9,  28, 
vgl.  Overbeck  74.  Heydemann,  Neapeler  Vasen 
2868  p.  415),  das  eine  von  zwei  attischen 
Jünglingen,  Mantelfiguren,  eingerahmte  Grab- 
stelle zeigt,  auf  der  folgendes  Distichon  (wie- 
derholt auf  einer,  allerdings  vielleicht  gefälsch- 
ten Vase  der  Sammlung  Fould  [Chabouillet, 
Collect.  Fould  nr.  1387J,  vgl.  Heydemann  a.  a,  0. 
416,  1.  Bulletino  1868,,  156,  3)  steht:  vcorra 
<^^£vy  fioXccxT^v  (lies  (locld^riv)  xb  v.ai  aaqiööBlov 
TtolvQitov,  Kolncp  d'  O l d i n 6 8 a v  Aat'o[v^  vibv 
BX(a\  vgl.  auch  Anthol.  Palat.  vol.  3  p.  108 
nr.  120  ed.  Cougny.  Nach  Jahn,  Einlett.  zur 
Vasensamml.  König  Ludwigs  CXXIV  Anm.  914 
ist  dieses  Epigramm  aus  dem  Pcplos  des  Ari- 
stoteles (vgl.  Eust.  ad  Rom.  II.  285,  14;  Od. 
1698,  25)  entlehnt. 

Noch  nicht  erklärt  ist  das  Fragment  einer 
rotfigurigen  Vase  aus  Adria  (abg.  Arch.  Zeit. 
10  (1852),  Taf.  44, 1,  aber  unvollständig.  Panofka 
ebend.  482 ff.):  auf  einem  von  stattlichen  Rossen 
gezogenen  Zweigespann  steht  eine  Frau,  von 
der  nur  der  herrliche  Kopf  und  der  erhobene 
rechte  Arm  erhalten  ist,  durch  Beischrift  als 
KAAAlOfA  bezeichnet,  vor  dem  Wagen  das 
Fragment  eines  lanzenschleudernden  behelmten 
Mannes,  dem  ZIKQN  beigeschrieben  ist.  Heyde- 
mann, Mittheil,  aus  d.  Antikensamml.  in  Ober- 
u.  Mittelitalien  26  nr.  18  bemerkt:  Steinbüchel, 
Bullettino  1834,  136  nr.  26  und  Cavedoni  (vgl, 
Arch.  Zeit.  a.  a,  0.  481,  1;  Cavedoni  hatte  an 
die  Begegnung  des  Oidipus  mit  Laios  gedacht 


737 


Oidipus  (in  SpricLwort  u.  Litteratur) 


Oidipus  (Namensformen) 


738 


vgl.  auch  Overbeck  S.  60  nr.  72)  haben  ganz 
Recht,  dafs  zu  der  wunderschönen  Darstellung 
noch  ein  Bruchstück  gehört,  auf  dem  das 
Folgende  erhalten  ist:  der  rechte  Arm  des 
lanzenschleudernden  Sikon  und  eine  Keule, 
welche  gegen  nicht  mehr  vorhandene  Feinde 
(gegen  die  auch  Sikon  kämpft)  von  einem 
Manne  geschwungen  wurde,  der  verloren  ist, 
von  dem  aber  der  Name  lAirOAHI  geblieben 
ist  (d.  i.  doch  wohl  0]LdLTt68rjg).  Zur  Lösung  des  lo 
Rätsels,  das  diese  heroische  Darstelluug  trotz  den 
beigeschriebenen  Namen  oder  gerade  durch  die 
Namen  bietet,  vermag  ich  leider  nichts  beizu- 
bringen. An  eine  durch  die  Inschriften  heroi- 
sierte Kampfscene  ist  schwerlich  zu  denken. 

Oidipus  im  Sprichwort  und  iu  der  Litteratur. 

Das  aulsergewöhnliche  Schicksal  des  Oidi- 
pus, seine  Klugheit,  die  er  bei  der  Lösung  des 
Sphinxrätsels    gezeigt,    das    grause    Geschick,  20 
das  ihn  den  Vater   erschlagen   und  die  eigene 
Mutter  heiraten  liels,  die  schrecklichen  Flüche, 
die    sich    an   seinen   Söhnen    erfüllten,    haben 
seinen  Namen    auch    sprichwörtlich    gemacht. 
Schon  Pindar    Pyth.  4,  263  (468)  sagt  yvä&i 
vvv  xccv  OlS i7c68 u  GocpCuv,  vgl.  Schneideivin 
171.     Bei  Eustath.  de  Hysmin.  amor.  2,  50  be- 
deutet   y.av    2/'qpty|    ysvr],    OiSiTiovq    iym: 
'wenn  du  ein  Rätsel   aufgiebst,   ich  werde  es 
lösen',    während    das    lateinische    Sprichwort  30 
Davus  smn,  non   Oidipus,    Terent.   Andr.  194 
das  Gegenteil  ausdrückt.    Vgl.  Epicharmos  bei 
Athen.   2,   49c:     OiSCnovq    toCvvv    nox'     rjv, 
aivLyiiDc    rot.    vosig.      Anth.    Pcd.    7,  429,  8: 
vvv    Eq)iyyoq    yQicpovg    Otöinog     scpQuaäiirjv. 
Plaut.   Poenul.  1,  3,  34  (312):    Oedipo    opus 
est    coniectore,    qui    Sphyngi   interpres   fuit. 
Die    O iö LTtoöog    nccrgo-ntovia    war    ebenso 
sprichwörtlich  wie  Og^atov  (irjTQoyiTovia,  Plut. 
ikeipubl.  ger.  praec.  14;    vgl.  Plut.  Apopldheg.  10 
Epam.  15  und   das  Spottepigramm  Anth.  PaJ. 
11,  228:    (irjt^Qcc  tig,    nazeq'    allog  UTtiv.xuviv, 
aXXog   adi-lffiup ,    IJcoXiavog  xovg  XQ^Tg,    nQcöxog 
an    Otö iTioSog.    Mutterschänder  nennt  Arist. 
Eccles.    1042  OiSinodsg;    vgl.   AndoTc.   de  myst. 
129.    Luc.  de  mercede  cond.  41.    Oppian  Kyneg. 
1,  256  f.    Ael.  hist.  an.  3,46.    Oedipodis  conubin 
sprichwörtlich  neben  Thyestae  vtl  Terei  cibi  bei 
Apul.  Pliysiognom.  in  71*0868  Anecd.    Graeca  et 
Graeco-Lat.  1,  117,  und  ebenso  Svecxsicc  <5ft-  50 
Tiva  undOLÖmöd i Lot  {ii^sig,  Athenagor.  pro 
Christian,  p.  282a  =  3  p.  14  Otto  und  Euseb. 
praep.  ev.  4,   1  p.  210,  10.     Bei  Ov.  Trist.  1,  1, 
114   bezeichnet  Oedipodes   'Vatermörder',   bei 
Martiul.  9,  26, 10  'Blinde'.    Sprichwörtlich  sind 
auch  OldCnodog   dgccr   ai   acpodguL,    Macar. 
6,  24  oder  ui  018 iitoSog  aqal  snl  xäv  (isycc- 
loav    ävaxvxovvzav    {enl    xäv    8v(}xvx(äv,    Dio- 
genian.     Cod.     Vindob.    2,  67),    Macar.  1,  59. 
Biogen.  2,  61.    Apostol.  1,  62.    Suid.;  vgl.  auch  00 
Zenob.  5,  43.     Auf  Oidipus    bezog    man    auch 
das  Sprichwort:  Ka8 [is lt]  v lktj,  6x1  xö  Hcptyyog 
ai'vLyjia     avvng    xcvi     viKrjaag     ccvxijv     ccyvoäv 
fyrjfis    xijv    tccvxov    (irjXBQa,    slxa    ^^sxvcpiaaev 
suvTOv,   (oaxs   firj   XvGixsXfjOai   xrjv  vtyn]v  ccvrcö, 
Zenob.  4,  45.     Schol.  Aristid.  p.  497  Bindorf. 

Das  Schicksal  des  Oidipus  ward  in  Tänzen 
dargestellt,  Luc.  de  sali.  41.    Macrob.  2,  7,  15, 
Röscher,  Lexikon  der  gr.  u.  röm.  Mythol.  m. 


hauptsächlich  aber  ward  es  ein  Gegenstand 
der  Poesie,  besonders  des  Dramas.  Die  OlSt- 
Ttoäsia,  die  auf  der  Borgiaschen  Tafel 
(C.  /.  G.  3,  1629,  B,  1,  2)  als  Werk  des  Einai- 
tlion  verzeichnet  ist,  ist  oben  oft  erwähnt  wor- 
den, vgl.  Welcker,  Ep.  Cycl  1,  247.  2,  313 ff. 
545.  Dramatische  Behandlung  hat  die  Sage 
erfahren  durch  die  zwei  Tragödien  {Oi8ino8sg 
S1G601,  Anth.  Pal.  9,  98.  OlSiitoSsg,  Plut.  de 
glor.  Athen.  6)  des  Soplioläes:  OlSinovg,  nach 
der  Hypothes.  (p.  109f.  165.  Bind.)  auch  6  x-v- 
Qavvog  O18 LTtovg  oder  ö  TtQÖxSQOg  OiSC- 
novg  genannt  zum  Unterschied  von  dem  6 
£Tt\  Kolavcö  OiSinovg.  —  Tragödien,  Ol8t- 
Tcovg  betitelt,  werden  ferner  erwähnt  von 
Aischylos,  NaitcJc^  57;  Euripides,  Nauck  532; 
Achaio^,  Nauck  754;  Theodekfes,  Nauck  802; 
Xcnokles,  ebcnd.  770.  Karkinos,  ebend.  798, 
Biogenes,  ebend.  808.  Nikomachos,  Suid.;  Philo- 
kles,  Suid.;  Lykophron,  Suid.;  von  einem  un- 
genannten Dichter,  Suet.  Nero  46.  Vollständig 
unbekannt  ist  der  von  Nauck  übersehene 
HQÖScoQog  iv  018 lttoSi  Schol.  Pind.  Isthm. 
3  (4),  87.;  vgl.  Boeckh  z.  d.  St.  p.  536.  Abel 
p.  418f.  Über  des  MeletosOi8inö8s la  s. Nauck 
781.  Von  römischen  Stücken  ist  das  des  Se- 
neca  erhalten,  Ribbeck,  Gesch.  d.  röm.  Bichtung 
3,  69 f.;  eine  tragocdia.  Oedipus  des  C.  J. 
Caesar  erwähnt  Suet.  Caes.  56,  vgl.  Ribbeck, 
Bie  röm.  Trag.  625;  vgl.  auch  Suet.  Nero  21 
cantavit  (Nero)  Oresten  matricidam,  Oedipodem 
excaecatum.  Als  Person  tritt  Oidipus  ferner 
auf  in  den  Phoinisscn  des  Euripides.  Auch  in 
Satyrstücken  wird  Oidipus  aufgetreten  sein, 
so  in  der  Scplyi,  auxvqmii  des  Aischylos, 
Nauck'^  76.  Auf  letzteres  Stück  hat  0.  Cru- 
sius,  Festschrift  für  Overbeck  108  die  paro- 
di sehen  Darstellungen  des  Oidipus  vor  der 
Sphinx  zurückgeführt:  1)  Krater  aus  Neapel 
{Overbeck,  Taf.  2,  3  S.  46  nr.  45  mit  älterer 
Litteratur.  Schreiber,  Bilderatlas  5,  12.  Cru- 
sius  a.  a.  0.  103  B).  2)  Relief  einer  Thonlampe 
aus  Castelvetrano  {Notisie  degli  Scavi  1885, 
272,  Crusius  a.  a.  0.  103  A).  Daran  reiht  sich 
3)  Attische  Kanne,  Furttvängler,  Arch.  Anz.  6 
(1891),  119.  Hartwig,  Philol.  56  (1897),  4,  auf 
der  des  Oidipus  Unterkörper  als  der  eines 
Hundes  gebildet  ist.  4)  Unteritalische  Kanne 
der  Sammlung  Bourguignon  in  Neapel,  Philol. 
a.  a.  O.  Taf  1.  Hartwig  ebend.  Ifi". :  Oidipus 
mit  ziegenbockartiger  Maske  und  mächtigem 
Phallos  vor  der  nackten  geflügelten  Sphinx,  die 
ein  Vogelgesicht  hat.  Vgl.  auch  oben  Sp.  721 
nr.  12  b.  Eine  Komödie  Oi8L7tovg  gab  es  von 
Eubulos,  Frgvi.  Comicor.  ed.  Kock  2,  189, 
und  von  demselben  Dichter  wird  ein  Stück 
Zcpiyyo-HCiQicov  erwähnt,  Kock  2,  202.  Der 
Titel  einer  der  Saturae  Menippeae  des 
Varro  war  Oedipothyestes,  A.  Riese,  M. 
Terent.  Varron.  Satur.  3Ien.  reliquiae  178. 
Proleg.  31. 

Formen  des  Namens. 

1)  Oi8inv8rig  {018 moSccg),  von  Welcker, 
Ep.  Cycl.  2,  32 1,  3.  Kühner,  Lat.  Gram.  1  p.  318, 
und  Jahn,  Arch.  Beitr.  113,  67  fälschlich  für 
eine  patronymische  Form  (als  solche  ist  Oi8i- 
7io8C8rig  [a.  d.]  nnd  OL8mo8iovi8rjg  [3.  d.]  über- 

24 


739 


Oidipus  (Namensformen) 


Oidipus  (Etymologie) 


740 


liefert)  gehalten,  soll  nach  Eust.  ad  Hom.  Od. 
1684,  20  poetisch  sein.  Doch  findet  sich  die 
Form  auch  bei  dem  zum  epischen  Dialekt  sehr 
neigenden  Herodot  4,  149,  sowie  durchgängig 
bei  den  attischen  Vasenmalern;  Belege  bei 
Kretschmer,  Die  griech.  Vaseninschr.  190  f.,  der 
ausführt,  dafs  OLÖinödrjg  eine  von  OiSCnovg 
weitergebildete  Form  sei,  die  zuerst  im  Epos 
aufgekommen  sei,  in  dessen  Metrum  sich  der 
Nominativ  OldCnovq  nicht  fügte.  OiöinoSrig  ist 
von  OiSCnovs  weitergebildet  {Usener,  Götter- 
namen  9),  wie  tQinödrjg,  tntunöörjg,  o-nranöörjg 
von  zQinovg  u.  s,  w.,  wenngleich  rgmödrig 
(„drei  Ful's  lang'*,  lies.  op.  423  fi'.)  u.  s.  vr.  ur- 
sprünglich von  zQtnovg  begritllich  verschieden 
ist  und  erst  von  Späteren  diesem  gleichgesetzt 
wurde.  Nach  Herodian  ed.  Lentz  1,  63,  18. 
79,  16.  2,  683,  26.  851,  28  =  Choiroboskos  51,  9. 
jLtym.  M.  44,  14.  140,  22  ist  OldtnuSrig  vom 
Genitiv  OiSLTtoöog  gebildet;  vgl.  Eiist.  ad  Hom. 
II.  1323,  54:  Olöinovg  itollctiov  siQrjTcxi  iicci 
TizQo:avlläßmg  nal  Oldmöö  rjg  ItyoyiSvog. 
Tzetz.  in  Schol.  ad  lies.  op.  162:  OiötnoSog] 
ano  iv&tiag  Tfjg  6  OLÖinüörjg  xov  Oldtnodov, 
Kccl  Oidinuöuo  (vgl.  Schol.  Hom.  Od.  11,  271), 
ÖLaXvaii  'icovinfi.  Die  von  Eust.  (ad  Hom.  Od. 
1684,  26  tf.),  der  wahrscheinlich  aus  Aristo- 
phanes  von  Byzanz  geschöpft  hat,  als  analoge 
Bildungen  von  OiötTcöörjg  angeführten  Beispiele 
laxtoidrjg,  yaGTQOoiörjg,  wuot'dtjg,  nsoiöt^g,  jjfA'U- 
voi'örjg  sind  nur  scheinbar  ähnlich,  vgl.  Schneide- 
u-in  195  f.  Oiäinöörig  steht  z.  ß.  Ho7n.  IL  23, 
679.  Od.  11,  270.  Hes.  op.  162.  Find.  Pyth. 
4,  263  (467).  Thehuis  bei  Athen.  11,465.  Aesch. 
Sept.  7ü8.  735.  758.  863.  1040  Kirchh.  Soph. 
Oed.  B.  495.  Oed.  Co/. 222.  Ant.SSO.  Eur.Phoen. 
363.  1496.  1504.  1533.  Suppl.  835.  1078  u.  s.  w. 
An  allen  diesen  Tragikerstellen,  durchgängig 
lyrischen,  steht  die  Form  OlöinöSag. 

2)  Oid inovg  ist  die  im  iambischen  Tri- 
meter  und  in  Prosa  gebräuchliche  Form,  und 
findet  sich  auch  als  Vaseninschrift,  so  auf  dem 
oben  (Sp.  706)  erwähnten  homerischen  Becher, 
auf  der  Lekythos  aus  Kypros  (Sp.  716)  und  wohl 
auch  auf  der  Sp.  722  nr.  25  angeführten  Vase. 
Der  Genitiv  lautet  OlSCnoäog  {rriv  ■uli'aiv  trjv 
Tov  Tcovg  (pvXuTzti,  Herodian  2,  672,  30;  vgl. 
704,  6  ff.)  und  OiSinov,  Herodian  2,  672,  20  ff. 
Nach  'Iheognost  im  Etyni.  M.  616,  56  f.  soll 
Oidinovg  durch  Synkope  aus  OldrjoiTtovg  ent- 
standen sein;  doch  erhob  Herodian  2,  260,  18 
=  Etijm.  M.  6 17,  1  dagegen  Einspruch  und 
liefs  Öiöt'novg  direkt  aus  olöoj  und  Ttovg  ent- 
standen sein,  wie  flXinovg  aus  elXm,  vgl.  He- 
rodian 2,  261,  1.  11.  Etym.  M.  245,  20.  299,  36. 
78,  2.  Auch  verglich  Herodian  1,  10,  20.  243,  38. 
2,  635,  18  mit  Oidinovg  die  Zusammensetzung 
MsXäfiTtovg. 

3)  OidiTcog  wird  als  Nominativ  genannt 
von  Tzetz.  Schol.  in  Hes.  op.  162;  der  Accus. 
O^^tTtov  findet  sich  b.  Herodian2, 704, 18.  That- 
sächlich  kommt  Olöinog  vor  Anth.  Pal.  7,  429. 
Während  Pott,  Kuhns  Zeitschr.  f.  vergl.  Sprach- 
forschung 6  (1857)  97  Anm.  mit  Rt;cht  OlSCnog 
für  eine  Kürzung  ähnlich  wie  MfXayxQog  statt 
MtXdyxQovg  hält,  sieht  Doederlein,  Homer. 
Glossar.  2,  p.  325  ur.  964  in  Olöinog  die  Grund- 
form, von  welcher  der  schon  bei  den  Tragikern 


vorkommende  Genet.  OlSCnov  gebildet  sei.  Er  i 
vei'gleicht  die  Bildungen  xaXs-Tthg  von  ;i;aAaco, 
dyä-nrj  von  äydofiai;  erst  die  Endung  -itog 
habe  zu  dem  Glauben  an  eine  Komposition  von 
■novg  geführt.  Vergleichen  läfst  sich  auch 
MsXa^mog  statt  MsXd^novg,  Pind.  Pyth.  4,  126 
(224). 

4)  OlSinodicov,  Etym.M.öii^'iS.  Wie  von 
HvXXcnovg,   v.vXX6noSog    der   Beiname   des    He- 
10  phaistos  KvXXoTtoSCmv,  so   wird  von  OlSinovg, 
OldCnodog  gebildet  OiSmoSLwv. 

Etymologie. 

1)  Sämtliche  alten  Schriftsteller  und  Er- 
klärer (ob.  Sp.  709)  deuten  den  Namen  OlSC- 
Ttovg  als  ,,Schwellfufs",  eine  Folge  der 
durchstochenen  Fufsgelenke,  eine  Erklärung, 
der  Schtvenck,  Mythol.  d.  Griechen  531,  Welckcr, 
2,  321    u.  a.  ra.  gefolgt    sind.     Nur  der  Voll- 

20  ständigkeit  wegen  sei  die  unsinnige  Etymologie 
des  Eulgentius  ed.  Helm  p.  182  erwähnt: 
Edippus  id  est  lascivia.  Hoc  nomen  Edippus 
sumptum  est  ab  edo  (=  haedo),  quod  animal  valde 
lascivum  est  (!).  —  2)  Doederlein,  Hom.  Glossar. 
964  (vgl.  Sp.  739)  leitet  OlSinovg  gleichfalls 
von  oldsiv  ab,  fafst  dies  aber  tropisch,  wie  es 
vielfach  vorkommt,  von  dem  Aufwallen  der 
Leidenschaftlichkeit,  besonders  des  Jäh- 
zornes und  vergleicht  Soi^h.  Oed.  CoZ.  855,  wo 

30  Kreon  dem  Oidipus  seinen  Jähzorn  als  einen 
stehenden  Fehler  {ogyf]  x'^Q^'"  ^ovg,  i"  g  a^l 
XvfiuLvszai)  vorwirft;  Oidinovg  oder  nach 
Doederlein  Olöinog  bedeute  also  den  „Jäh- 
zornigen", Gegen  diese  Erklärung  hat  Lobeck, 
Paralipom.  1,  250  sprachliche,  Welcker  2,  321, 
3  a.  E.  sachliche  Bedenken  erhoben,  indem  er 
sagt,  „der  Jähzorn  sei  gegen  den  Charakter 
der  Person  selbst''.  Anders  urteilt  über  letzteren 
Funkt  freilich  Eohde,  Psyche  536,  1,  der  den 

40  Oidipus  in  Sophokles  Oed.  Col.  einen  „wilden, 
zornigen,  mitleidslosen,  den  Söhnen  greulich 
fluchenden,  der  Vaterstadt  Unglück  rachgierig 
vorausgeniefsendeu  Greis"  nennt;  doch  möchte 
auch  ich  mich  nicht  zu  dei  Doec/er/emschen 
Erklärung  bekennen,  —  3)  Wohl  nicht  anders 
als  eine  geistreiche  Spielerei  ist  zu  nennen  der 
Versuch  von  F.  Bänke  bei  Ersch  und  Gruber 
s.  v.  Oidipus  43  Anm.,  der  OlSinovg  zerlegt  in 
Sinovg  ,,zweitufsig"  mit  vorgesetztem  oi!  „zum 

50  Wehe  eiu  Mann",  mit  Rücksicht  auf  das  Rätsel 
der  Sphinx.  —  4)  Ebenfalls  abzuweisen  ist  die 
von  C.  Bursiun,  Arch.  Anz.  13  (1855),  120  an- 
genommene Etymologie  von  oiSuco  und  nöa, 
der  dabei  von  der  Ansicht  ausgeht,  dafs  der 
ursprüngliche  Sinn  der  Sage  von  Oidipus  und 
der  Sphinx  ein  rein  physischer  sei,  die  Über- 
windung des  Winterfrostes  durch  die  schwel- 
lende Kraft  der  Natur  im  Frühling.  In  ähn- 
licher   Weise     wollte     M.    Breal,     Le    mythe 

60  d'Oedipe  in  Melanges  de  Mythologie  174  ff'.,  dem 
B.  Schroeter ,  De  Sphinge  Graecarum  fabul. 
comment.  mythol.  (Progr.  Rogasen  1880)  p.  7  ff. 
in  der  Hauptsache  folgt,  in  Oidipus  ^une  per- 
sonification  de  lumiere\  in  der  Sphinx  die 
Regenwolke  sehen;  die  Blendung  des  Oidipus 
soll  das  Verschwinden  der  Sonne  bezeichnen 
u.  s.  w.  Diese  und  ähnliche  Deutungsversuche 
weist  mit  Recht  Ilherg  a.  a.  0.  28  zurück.  — 


741 


Oidipus  (Etymologie) 


Oidipus  (Etymologie) 


742 


5)  ZutreflFender  ist  die  Ansicht  von  SdnvencJc, 
Anmerk.  z.  d.  Homer.  Hymnen  S.  243  und  in 
Seehodes  Archiv  f.  Piniol,  u.  Pädag.  2  (1825),  1G2, 
der  aufführt,  dafs  Oidipus  seine  geschwollenen 
Füfse,  gerade  wie  die  Amazonen  den  Verlust 
der  einen  Brust,  einer  falschen  Etymologie  ver- 
danke {olSäca,  oiöico);  vielmehr  sei  in  OlSl- 
Ttovg  die  letzte  Silbe  nicht  zu  urgieren,  der 
Name  bedeute  den  Weisen  {o13k),  dessen  Ver- 
stand das  Rätsel  löst.  V^eiter  ausgeführt  hat  lo 
diese  Etymologie  ScJmeidewin  195  ff. :  Die  Ab- 
leitung von  oidäai  könne  nur  dann  für  richtig 
gelten,  wenn  die  avayvcoQiaig  durch  die  Be- 
schaffenheit der  Fufsgelenke  erfolge,  was  aber 
nur  in  späten  Quellen  geschieht.  Olömodag  sei 
vom  Stamme  Iz/  mit  anlautendem  O,  das  die 
Stelle  des  Digamma  vertrete,  wie  in"0«^og  u.  s.  w., 
gebildet  und  bedeute  „der  W^issende"  oder 
genauer  ,,Wi8selin".  So  heifse  er  nicht  allein 
mit  Bezug  auf  das  Sphinxrätsel,  sondern  auch  20 
weil  er  die  trotz  allen  scheinbaren  Scharfsinnes 
irrende  Weisheit,  die  insipiens  sapientia  des 
Menschen  versinnbildliche;  eine  Anspielung 
auf  diese  Bedeutung  des  Namens  Oidipus  will 
Schneideivin  196  (vgl.  171)  bei  Sopli.  Oed.Il.  397 
(6  (irjSEv  fi^mg  OidLTtovg)  und  bei  Pind.  Pytli. 
4,  263  {yväO'i  vvv  xav  OiSmöSa  ootpiav)  er- 
kennen; die  patronymische  Endung  --noSrig  sei 
ohne  Bedeutung.  Ich  kann  mich  der  Meinung 
Schneidewins  nicht  anschliefsen;  selbst  zuge-  so 
geben,  dafs  die  Lösung  des  Sphinxrätsels  schon 
von  Anfang  an  mit  der  Oidipussage  verknüpft 
gewesen  ist,  so  bildet  diese  doch  nicht  in  der 
Weise  die  Hauptbegebenheit  in  dem  Leben  des 
Helden,  dafs  er  glaubhaft  danach  benannt  sein 
sollte.  Es  sei  jedoch  gern  zugegeben,  dafs  der 
spätere  Witz  der  Volksetymologie  in  OiSinovg 
oder  OidmöSag  den  Mann  erkennen  mochte,  der 
olSf  TioSag  ,,der  die  Füfse  (d.  h.  das  Rätsel) 
weifs".  Ilberg  a.  a.  0.  23,  2  hält  sogar  die  40 
Möglichkeit  fürnicht  ausgeschlossen,  dafs  gerade 
das  Fufsrätsel  ihm  erst  infolge  einer  Volks- 
etymologie zugeschrieben,  ja  vielleicht  ihm 
auf  den  Leib  gedichtet  worden  sei. 

Ich  möchte  auch  darauf  hinweisen,  dafs  wie 
man  bei  Oidipus  das  Durchbohren  der  Fufs- 
gelenke zur  Erklärung  seines  Namens  erfunden 
hat,  man  ans  ähnlichen  äufseren  Ursachen  den 
Namen  Melampus  hat  ableiten  wollen;  so  soll 
nach  ScJiol.  Theokr.  3,  43  seine  Mutter  ihn  aus-  50 
gesetzt  haben;  sein  ganzer  Körper  sei  bekleidet, 
nur  die  Füfse  seien  nackt  gewesen;  da  diese  von 
der  Sonne  verbrannt  worden  seien,  _habe  er  den 
Namen  Melampus  erhalten,  und  Ähnliches  er- 
zählt Schol.  Apoll.  Phod.  1,  118.  Höchst  be- 
achtenswert erscheint  mir  die  Vermutung  von 
Kretschmer  a.  a.  0.  191,  3,  der  die  Deutung 
„Schwellfufs"  für  richtig  hält,  aber  meint,  dai's 
die  Begründung  durch  die  Sage,  dem  neu- 
geborenen Kinde  seien  die  Füfse  durchbohrt  6ü 
worden  und  daher  geschwollen,  erst  nachträg- 
lich erfunden  worden  sei :  dies  wäre  eine  un- 
nötige Grausamkeit  gewesen;  denn  das  eben 
geborene  Kind  konnte  ja  doch  nicht  entlaufen. 
„Oidipus  erinnert  an  einen  anderen  rätselhaften 
mythischen  Namen,  den  des  frommen  Sehers 
Mflä^novg:  beides  sind  chthonische  Heroen. 
Oidipus   gehört   zu  jenen   Helden,   die   lebend 


und  unversehrt  in  die  Tiefe  der  Erde  entrückt 
werden.  Chthonische  Wesen  haben  einen 
Schlangenleib  statt  der  Füfse:  so  stellt  ein 
attischer  Vasenmaler  auf  der  Schale  in  Berlin 
n.  2537  {3'Ion.  delV  Inst.  10,  39,  abg.  Bd.  1 
Sp.  1305/6)  den  Kekrops  dar;  ebenso  auf  dem 
Bd.  2  Sp.  1019  f.  abgebildeten  Thonrelief;  vgl. 
d.  Art.  Heros  Bd.  1  Sp.  2469,  5211.  Sollten  nicht 
'Schwellfufs'  und  'Schwarzfufa'  euphemistische 
Bezeichnungen  des  schwarzen  geschwollenen 
Schlangenleibes  sein,  welcher  diesen  Heroen 
natürlich  genommen  wurde,  als  sie  zu  Helden 
der  Dichtung  wurden?"  Schon  oben  Sp.  726 
wurde  auf  die  enge  Verbindung  des  Oidipus 
mit  den  Erinyen  hingewiesen;  es  sei  hier  noch 
folgendes  angeführt.  Der  Kithai  ron,  auf 
dem  Oidipus  ausgesetzt  wurde,  galt  nach  einem 
allerdings  schlecht  beglaubigten  Mythos  für 
den  Berg  der  Erinyen,  Hermesianax  bei 
(Plut.)  de  fluv.  2,  3.  0.  Müller,  Eumeniden  170. 
Schneideivin  182  f.  In  Sikyon,  der  zweiten 
Heimat  des  Oidipus,  bestandalter  Eumeniden- 
(Erinyen -)kultus  (Bd.  1  Sp.  1330  Z.  60  ff.), 
Polybos,  der  Pflegevater  des  Oidipus,  war  ein 
Sohn  des  Hermes  (x&öviog?)  und  der  Chtho- 
nophyle.  Paus.  2,6,6.  Nikol.  Damase.  fr.  15; 
und  der  Namen  Polybos  selbst,  sowieder  seiner 
Gattin  Periboia  weisen  auf  chthocischen 
Kult:  Polybos  ist  das  männliche  Seitenstück 
zu  IIoXv  ß  0 1  (X  &f6g  Tig  vit'  ivicav  fifv 
"Agtsfiig  (=  Hekate,  K.  0.  Müller,  Darier 
1,  358.  Pohde,  Psyche  131,  1),  vno  de  äXlcov 
Köqt].  An  Periboia  erinnert  der  Beiname  der 
Persephone,  Mslißoia  {däfiarga  iisXnm 
KÜgav  z£  KXvfisvoi.'  alo%ov  Mslißci-av, 
Lasos  fr.  1.  Schneidewin  193.  Pohde  a.  a.  0. 
193,  1.  1951.  696);  vielleicht  ist  auch  der  Name 
des  Hirten  Meliboios  (ob.  Sp.  708)  nicht  zu- 
fällig; so  dürfte  Schneidewin  193  Recht  haben, 
wenn  er  iu  Polybos  und  Periboia  ursjDrünglich 
ein  Paar  erkennt,  wie  Klymenos  und  Meli- 
boia  bez.  Klymene  in  Hermione  (Bd.  1 
Sp.  1783,  50  ff.  Bd.  2  Sp.  1295,  36  ff.  2631,  40  ff.), 
Hades  und  Persephone  (bez.  Pluton  und 
Kora)  in  anderen  Kulten.  Vielleicht  ist  es 
auch  nicht  allzukühn,  in  den  Namen  seiner 
Eltern  Bezug  auf  die  Unterwelt  zu  erkennen. 
Wenn  Schivenck,  Seebades  Archio  a.  0.  0.  Recht 
hat,  dafs  Laios  der  „Volkliche"  (vgl.  Auo- 
[liScov)  bedeutet,  so  könnte  man  an  den  Bei- 
namen des  Hades,  'AyrißiXocog,  ,,den  grofsen 
Volksversammler"  (s.  Bd.  1  Sp.  1783,  18  ff.  und 
aufserdem  Kallim.  Jiymn.  5, 130.  Etym.  M.  8,  34. 
Hesycli.  'Ayrjai'Xaog  6  nXovxutv.  Lactant.  de  fals. 
relig.  1,  11;  vgl.  x&öviog  'HyrjaiXccog,  Athen.  15 
p.  6S4  d.  'HyrjaiXscogZ'lLSrig,  Uegesippos  in  Anth. 
Pal.  7,  545,  4;  vgl,  auch  Schneider,  Kallimach. 
1,  362  f.)  denken.  Auch  Tümpel,  Die  Aithiopen- 
länder  des  Andromedamythos,  Jahrb.  f.  Pliilol. 
Suppl  16  (1888),  215  erklärt  mit  Ciirtius,  Gr. 
PJtymol.^  655  Aaiog  =  drjfiLog,  zieht  aber  ganz 
andere  Schlulsfolgerungen.  Der  Name  seiner 
Mutter  Epikaste  erinnert  an  die  gleichnamige 
Gattin  des  chthonischen  {Crusiiis  Bd.  1 
Sp.  1840,  41  tl.)  Klymenos;  eine  andere  Epi- 
kaste ist  Mutter  des  chthonischen  Tro- 
phonios,  Schol.  Arist.  nuh.  508  p.  lOö^',  32. 
Auch    der    Name   'lonäatr] ,    „die    Veilchenge- 

24* 


743               Oidipus   (Etymologie)  Oidipus  (Parallelen)                744 

schmückte"  {0.  Müller,  Prolegomena  291)  er-  Geschichte  d.  deutsch.  Poesie  nach  ihren  antiken 
innert  an  Kora,  Hom.  Hijmn.  inCer.  6.  Murr,  Elementen  1,  167 ft'.  Lippold,  lieber  die  Quelle 
Die  Pflanzenwelt  i.  d.  griech.  Mythol.26i  f.;  vgl.  des  Gregorius  Hartmanns  von  Aue  50 fF.  Alh. 
Bd.  2  Sp.  1314,  35.  Nach  alter  Sage  bei  Heintze,  Gregorius  auf  dem  Steine,  der  mitlel- 
Aeschyl.  fr.  (ob.  Sp.  714)  tötete  Oidipus  seinen  alterliche  Oedipus  (Progr.  Stolp  1877).  W. 
Vater  auf  dem  Dreiweg  von  Potniai:  aufser  Creizenach  bei  Paul  und  Braune,  Beiträge  z. 
dem  chthonischen(Bd.  2  Sp.l291,  7  ff.)  Kulte  Gesch.  d.  deutsch.  Sprache  u.  Literatur  2  (1876), 
der  Kora  und  Demeter  zu  Potniai  gab  es  dort  201  ff.  Vict.  Diederichs,  Mussische  Vertvandte 
auch  einen  solchen  der  Erinyen  {0.  Müller,  der  Legende  von  Gregor  auf  dem  Stein  und  der 
Eumeniden  171,  7.  176.  Schneidetvin  182),  die  lo  Sage  von  Judas  Ischariot,  Bussische  Revue  17 
geradezu  TLorviüdig  {Eur.  Or.  312)  heifsen;  (1880),  119ff.  St.  Novakovic,  Die  Oidipussage 
auch  der  Dreiweg  weist  aufchthonische  Be-  in  der  südslavischen  Volksdichtung,  Archiv  für 
Ziehungen  hin  (Bd.  1,  1890,  50  ff.  iJoMe  371,  1);  slavische  Philul.  11  (1888),  321  ff.  Nordisk 
a.ui  einemKreuz-weg  {■Kslfv&wv  iv7coXv6xioi:cov  Tidsskrift  for  Filol.  3,  114ff. 
jiiä,  Soph.  Oed.  Col.  1592)  stand  Oidipus,  als  Noch  heute  hat  sich  im  griechischen  Volks- 
er  entrückt  ward;  hierher  hatten  ihn  'EpftTJg  munde  die  Sage  von  Oidipus  erhalten,  und 
6  no^Tiog  7]  Tf  v8Qt8Qa  ^sög  {Soj^h.  Oed.  zwar  ohne  jede  Spur  von  Christianisierung, 
Col.  1548),  ja  nach  anderer  Überlieferung  die  wie  sie  sich  in  den  Legenden  anderer  Völker 
Eumeniden  {Euphorion  im  Schol.  Soph.  Oed.  findet.  In  einem  Märchen  {Schmidt  143)  aus 
Col.  681)  selbst  geführt;  hier  rufen  ihn  die  20  Arachoba  (südlich  am  Parnals)  wird  von  einer 
DoxirvQr:  ([e9,Zsvg  %&6viog  {Soph. Oed. Col. IQQ&).  Königin  „unten  bei  Theben"  erzählt,  die 
Das  Hauptmotiv  des  Oidipusmythos  ist  seine  auf  einem  Felsen  am  Wege  safs  und  den 
Ehe  mit  der  Mutter.  Crusius,  Beitr.  s.  griech.  Vorübergehenden  drei  Rätsel  (das  dritte  dieser 
Myth.  21  sieht  darin  eine  Parallele  zur  Ver-  Rätsel  ist  dasselbe  wie  das  der  antiken  Oidipus- 
mählung  des  Jasion  (s.  d.)  und  der  Demeter,  fabel,  vgl.  Laistner,  Das  Rätsel  der  Sphinx 
des  Kadmos  und  der  Harmonia,  schliefst  sich  1,  19)  aufgab;  wer  diese  löse,  verkündete  sie, 
der  von  Mannhardt,  Mythol.  Forsch.  361  f.  den  werde  sie  ungekränkt  vorüberziehen  lassen, 
entwickelten  Anschauung  der  Begriffe  von  (jjrfi-  ja  ihn  sogar  zum  Manne  nehmen;  wer  die 
Qfiv  und  ccgovv {Soph.Oed.R.  14'J7  f.:  xriv  x£v.ovcccv  Rätsel  aber  nicht  errate,  den  werde  sie  fr  e  s  s  en. 
7iQ0<j£v^  ZQ'sv  nsQ  avtog  ioTiccgrj,  vgl.  260.  30  Viele  zogen  dort  vorbei,  aber  keiner  vermochte 
460)  an  und  erkennt  in  dem  Oidipusmythos  die  Rätsel  zu  lösen.  Da  hörte  ein  junger  Prinz 
wie  in  den  angeführten  Parallelen  als  Kern  von  der  Königin  und  machte  sich  trotz  des 
hauptsächlich  einen  agrarischen  Charakter.  Abratens  seines  Vaters  auf  den  Weg.  Die 
Ob  freilich  der  Oidipusmythos  nach  dem  Vor-  Königin  selbst,  die  Mitleid  mit  seiner  Jugend 
gang  von  H.  D.  Müller,  Mythol.  d.  griech.  und  Schönheit  hatte,  suchte  ihn  von  seinem 
Stämme  1,  297  Anm.  4  und  Philol.  14  (1859),  Vorhaben  abzubringen;  der  Prinz  liefs  sich  die 
137  mit  Crusius  a.a.O.  und  Tümpel,  Aithiopen-  Rätsel  vorlegen  und  löste  sie  alle  drei.  Hier 
länder  197,  175  (vgl.  213  ff.)  als  Rest  der  alten  bricht  das  Rätsel,  das  deutliche  Spuren  der 
Kabeirenreligion  den  tyrsenischen  Pelasgern  Sphinxsage  erhalten  hat,  ab;  nach  Schmidt  248 
angehört,  wage  ich  nicht  zu  entscheiden.  Weder  40  ist  dieselbe  Sage  auch  auf  Zakynthos  und 
H.  D.  Müller  noch  Crusius  und  Tümpel  er-  Lesbos  noch  heimisch,  und  der  Name  der  Sphinx 
wähnen  etwas  von  dem  Vatermord,  der  in  selbst  hat  sich  bei  den  Bauern  von  Arachoba 
der  Oidipussage  doch  gleichfalls  hochbedeutsam  in  Sprichwörtern  erhalten,  von  denen  beson- 
ist.  Ich  will  schliefsiich  eine  Vermutung  äufsern  ders  charakteristisch  ist:  avxr]  xri  Zcpiyya  Q-a 
(und  eine  solche  soll  es  nur  sein,  da  es  mir  an  ysläcyjg,  von  einem  klugen  und  scharf  blicken- 
den nötigen  Beweisen  fehlt),  die  sich  an  das  an-  den  Menschen,  der  sich  nicht  täuschen  läfst. 
knüpft,  was  E.  Meyer,  Gesch.  d.  Altertums  2,  Auch  die  Sage  vom  Vatermord  des  Oidipus 
101.  103  andeutet:  sind  vielleicht  in  dem  Vater-  und  seiner  Verheiratung  mit  der  Mutter  lebt 
mord  des  Oidipus  Anklänge  erhalten  an  den  in  Märchen  auf  Zakynthos  sowie  auf  Kypros 
Sturz  des  Kronos  durch  Zeus,  in  seiner  Ehe  50  fort  {Schmidt  248 f.);  in  dem  kyprischeu  Mär- 
mit  seiner  Mutter  Anklänge  an  die  Ehe  des  eben  (vgl.  auch  Laistner,  Das  Rätsel  der  Sphinx 
Zeus  mit  der  leiblichen  Schwester?  Vgl.  auch  2,  373)  wird  das  neugeborene  Kind  von  seiner 
die  spätere  orphische  Überlieferung,  nach  der  Mutter  durch  Messerstiche  in  die  Brust  schwer 
Zeus  in  Schlangengestalt  seiner  Tochter  Per-  verletzt  in  einem  Kistchen  ius  Meer  ge- 
sephone  beiwohnt.  Ist  Oidipus  vielleicht  eine  worfen;  die  Entdeckung  erfolgt,  als  später  die 
Hypostase  des  Zfvs  %9'6viog'i  E.  Meyer  a.  a.  0.  Frau  die  Narben  auf  der  Brust  ihres  Mannes 
und  167  sieht  in  Oidipus  eine  dem  Herakles  bemerkt  (wie  bei  Mijthogr.  Vatic.  2,  230), 
gleichartige  Gestalt,  einenjenergrofsen  Götter,  in  worauf  sie  sich  durch  einen  Sprung  vom  Dache 
deren  Leben  der  Kreislauf  der  Natur  Ausdruck  tötet.  Die  meiste  Ähnlichkeit  mit  der  Oidi- 
gewonnen  hat.  Oidipus,  der  sich  seiner  eigenen  co  pussage  hat  von  den  christlichen  Legenden  die 
Mutter,  der  Erde,  vermählt,  dann  aber  ge-  Judaslegende,  die,  wie  Creizenach  201  sagt, 
blendet  wird  und  stirbt,  könnte  zu  einem  Heros  mit  jener  den  Grundgedanken  gemeinsam  hat, 
herabgesunken  sein,  von  dessen  merkwürdigen  dafs  das  vorherbestimmte  und  vorhergeahnte 
Schicksalen  die  Dichter  viel  zu  erzählen  wufsten.  Schicksal  unabwendbar  trotz  aller  Vorsichts- 
p  ,,  ,  mafsregeln  eintrifft.  Der  Inhalt  {Cholevius 
f  aralleien.  1 68  f  creizenach  1 96  f.)  ist  nach  Diederichs  1 1 9  f, 
Quellen:  Bernh.  Schmidt,  Griech.  Märchen,  folgender:  Vor  der  Geburt  des  Judas  wurde 
Sagen  u.  Volkslieder  10.  143  f.  247  ff.  Cholevius,  seine  Mutter  Cyborea  durch  einen  Traum  ge- 


745 


Oidipus  (Parallelen) 


Oiketas 


746 


warnt,  sie  werde  einen  ruchlosen  Sohn  zur 
Welt  bringen,  der  für  sein  ganzes  Volk  eine 
Ursache  des  Verderbens  sein  werde.  Die  Eltern 
beschlossen,  um  es  nicht  selbst  zu  töten,  das 
neugeborene  Kind  in  einem  Kästeben  auf 
dem  Meere  auszusetzen.  Es  wurde  aber 
erhalten,  von  den  Wellen  an  eine  Insel 
Scariot  getrieben  und  von  der  kinderlosen 
Königin  daselbst  entdeckt  und  als  eigenes 
angenommen.  Als  das  Königspaar  später  lo 
mit  einem  Sohn  beschenkt  ward ,  mufste  der 
Findling  hinter  diesem  zurückstehen.  Voll 
Bosheit  und  Neid  behandelte  J.  den  Neben- 
buhler und  wurde  endlich  sein  Mörder.  Aus 
dem  Laude  flüchtig  begab  er  sich  nun  nach 
Jerusalem  und  fand  einen  Dienst  am  Hofe  des 
Pilatus,  der  ihn  zu  seinem  ersten  Vertrauten 
erhob  und  über  sein  ganzes  Hauswesen  setzte. 
Sein  Herr  hiel's  ihn  einst  aus  einem  benach- 
barten üarten  prachtvolle  Äpfel,  die  sein  un-  20 
bezwingliches  Verlangen  erregt  hatten,  herbei- 
bringeu ;  darob  entsteht  ein  Streit  zwischen 
ihm  und  dem  Besitzer  des  Gartens,  und  Judas 
erschlägt  im  Jähzorn  seinen  Gegner  mit  einem 
Stein  und  wird  unbewufst  zum  Vater- 
mörder. Pilatus  aber  giebt  die  Witwe  des 
Erschlagenen,  die  von  dem  Vorgange 
nichts  wufste,  dem  Judas  zur  Frau.  Die 
Trauer  Cyboreas  über  die  harten  Schicksale, 
die  sie  getroffen,  gab  Judas  Veranlassung,  die  30 
früheren  Ereignisse  ihres  Lebens  zu  erfahren, 
und  aus  der  Verbindung  der  gehörten  Erzäh- 
lung mit  dem,  was  ihm  selbst  über  seine  Auf- 
findung am  Meeresufer  bekannt  geworden  war, 
ergiebt  sich  ihm  die  Gewifsheit,  dafs  er,  der 
seinem  ganzen  Volke  Verderben  bringen  sollte, 
seinenVater  erschlagen  und  seine  Mutter 
geheiratet  habe.  Tief  erschüttert  begiebt  er 
sich  auf  den  Rat  seiner  Mutter  zum  Heiland 
und  bekennt  ihm  seine  Thaten;  dieser  nimmt  40 
ihn  liebreich  auf  und  erhebt  ihn  zum  Apostel. 
Der  weitere  Verlauf  der  Erzählung  schliefst 
sich  an  die  Evangelien  an.  Diese  Legende,  die 
sich  zuerst  bei  Jacobus  a  Voragine,  Legenda 
aurea  ed.  Grüße  184  fF.  findet,  der  sie  aus  einer 
„historia  licet  apocrypha"  entnommen  haben 
will,  ist  in  lateinischer,  englischer,  schwedi- 
scher, catalonischer,  spanischer,  deutscher, 
französischer,  italienischer,  altböhmischer  und 
russischer  Bearbeitung  {Creizenach  193 ff.  Die-  50 
derichs  121  f.)  vorhanden. 

Eine  andere  Gruppe  von  Legenden,  die  Ver- 
wandschaft mit  der  Oidipussage  zeigen  {Lippold 
50ff".  Hcmtze  5  ff.)  bilden  die  von  Gregorius 
auf  dem  Stein  und  die  dieser  verwandten 
Legenden:  die  bulgarische  Legende  von  Paul 
von  Caesarea  {Eeinh.  Köhler,  Pfeiffers  Ger- 
mania 15  [1870],  288  ff.),  die  Legende  vom 
heiligeuAlbanus  {Diedericlis  124.  Creizeyiach 
199),  die  serbische  Legende  ,,Der  Findling  üo 
Simon"  {Tnlrj,  Volkslieder  der  Serben  1  [1835], 
139  =  1  [1853],  71  ff.;  vgl.  Novakoinc  323  f. 
W.  Gerhard,  Gesänge  der  Serben^  134  nennt 
diese  Erzählung  „die  Geschichte  von  Oidipus 
und  lokaste  im  serbischen  Volksmund  mit 
priesterlicher  Zuthat";  vgl.  auch  Lippold  56  f. 
Bethe,  Theban.  Heldenlieder  72,  47),  das  italie- 
nische   Märchen    II    figliulo    di     germani 


{Herrn.  Knust,  Jahrb.  f.  vornan,  u.  engl.  Literatur, 
begründet  von  Äd.  Ebert  7  [1866],  398  ff.;  vgl. 
391  f.),  die  russische  Legende  vom  heiligen 
Andveas  (Diederichs  liilS.)  und  andere  klein- 
russische, finnische  (Laistner  a,.a..0.2,'S75. 
Ennanns  Archiv  17,  14  ff.  Schreck,  Finnische 
Märchen  25)  und  grofs russische  Märchen 
{Diederichs  139  ff. ;  in  der  lileinrussischen  Er- 
zählung erschlägt  der  Sohn  aufser  dem  Vater 
auch  noch  die  Mutter,  als  sie  die  Unthat  ent- 
deckt hatte) ;  vgl.  auch  das  spanische  Drama 
des  Juan  de  Matos  Fragoso,  El  mnrido  de  su 
madre,  und  dazu  Köhler  a.  a.  0.  286  f.  Die 
Tendenz  aller  dieser  Legenden  ist,  wie  Diede- 
richs 123  bemerkt,  nicht,  eine  Schreckensgestalt 
sündlichen  Verderbens  darzustellen,  sondern 
einen  Dulder,  der  aus  den  Wirrsalen,  in  die  er 
ohne  Verschulden  geraten,  den  Weg  zu  dem 
göttlichen  Erbarmen  zu  finden  weifs.  Man 
denkt  bei  diesen  Worten  unwillkürlich  an  des 
Sophokles  Tragödie  Oidipus  auf  Kolonos.  In 
fast  allen  diesen  Legenden  wird  das  neuge- 
boi'ene  Kind,  wie  Oidipus  in  der  alten  Sage, 
ins  Meer  ausgesetzt;  wie  Oidipus  zieht  der 
herangewachsene  Jüngling,  da  ihm  Zweifel 
über  seine  rechtmäfsigen  Eltern  erweckt  wer- 
den, in  die  Ferne,  befreit  das  Vaterland 
von  einem  drückenden  Feind  (vgl.  die 
Sphinx)  und  heiratet  unwissend  die  eigene 
Mutter.  Jedoch  fehlt  fast  überall  der  Vater- 
mord. Greith,  Spicilegium  Vaticanum  154  ff. 
Nodilo  im  77.  Bd.  der  südslav.  Akad.  d. 
Wissensch.  (mir  nur  durch  Novakovic  a.  a.  0. 
bekannt),  Comparetti,  Edipo  e  la  mitologia  com- 
parata  nehmen  eine  indoeuropäische  Urver- 
wandtschaft dieser  Legenden  mit  der  Oidipus- 
sage, keine  spätere  Entlehnung  an.  Auch 
Laistner  2,  378  neigt  zu  dieser  Ansicht:  „Die 
Oidipussage  als  Ganzes,  sagt  er,  ist  aus  einer 
bestimmten  Gestaltung  des  Märchens  vom 
Scbicksalskinde  dadurch  hervorgegangen,  dafs 
Motive  aus  anderen  Gestaltungen  des  nämlichen 
Märchens  in  die  einfachere  Fassung  hineinge- 
arbeitet wurden.  Diese  Andeutungen  genügen, 
um  zu  zeigen,  dafs  das  litterargeschichtliche 
Älteste  mythengeschichtlich  jünger  sein  könne 
als  die  heutigen  Aufzeichnungen  aus  dem 
Volksmunde."     [Höfer.] 

Oie  {Oi'j]),  Tochter  des  Kephalos,  Gemahlin 
des  Charops,  Fhilochoros  b.  Harpokr.  v.  O'iri^sv. 
Suid.  (s.  V.)  nennt  den  Gemahl  Charippos  oder 
Charopos,  Phot.  (s.  v.)  Charopos.  S.  Bernhardtj 
z.  Suid.  Nach  ihr  sollte  der  gleichnamige 
attische  Demos  benannt  sein.     [Stoll. 

Oiketas  {OUBzag),  Beiname  des  Apollon;  s.  d. 
Art.  Karneios  ob.  Bd.  2  Sp.  961  Z.  12.  51.  Auf  zwei 
im  Tempel  des  Apollon  Amyklaios  gefundenen 
Inschriften  findet  sich  derselbe  Beiname  mit 
Digamma  geschrieben  UQBa)qv.a.xciyivovg Kdcq- 
VBLOV  BoL-KSta  Kai  KuQViiov  /Igoficeiov, 
'Ecpriii.  ccQxaiol.  3  (1892),  20.  25;  vgl.  Tzuntas 
a.  a.  0.  21.  Wide,  Lakonische  Kulte  84 f.  hält 
den  Kult  des  Karneios  Oiketas  für  einen 
Gentilkult  aus  vordorischer  Zeit;  vgl.  Paus.  3, 
13,  34:  0  §£  KuQVfiog,  6v  OIkszuv  inovo^cc- 
'^ovai,  Tifiäg  fi^fv  iv  Zlnagrrj  kuI  nglv  Hga- 
nleidas  KKZsld^ttv,  l'd'gvzo  ds  ev  ol-Aia  Kgiov 
{Wide  a.  a.  0.  356).     Acoifdccifioviois  ov%  ovzog 


747                         Oikeus  Oikuros                        748 

6  Olv.izag  iatl  KaQviiog,  o  di  h  toü  (idvrsmg  polis   bestattet   sei,   Paus.  8,  36,  4,   und  damit 

Kqlov    TLfio'i^svog    'Axaiäv     ht     £;^o*Ttoi'    xrjv  stimmt  die  Erzählung  bei  ApoUod.  3,  7,  5  über- 

EnÜQxriv^  S.Wide  Bd.  1,  964,  5fF.     [Höfer.]  ein,   dafs   der  flüchtige  Alkmaion  den  greisen 

Oikeus  s.  Oikiades.  Grofsvater  in  Arkadien  aufgesucht  habe,  J.poZZod. 

Oiki.1(los(O^H^«5JJ?),  Patronymikon  des  Dexa-  3,   7,   5.  —  Fraglich   sind  die  bildlichen  Dar- 

menos(resp.Hexadios),Ä'aZ/m./j2/mn.mDe?.102.  Stellungen,    die  man   für   Oikles   in   Anspruch 

Etym.  M.  s.  v.  Bovqbc;  s.  d.  A.  Dexamenos  oben  genommen  hat:  Overbeck,Herocngall€rie93  und 

Bd.  1000,  Sp.  10 ff.  Sdtneider,  CaUimachen  1, 217  i.  Taf.  3,  5  =  Jahn,  Vasensamnü.  König  Ludwigs 

In  der  Stelle  des  Hesych.  OUiädrig,  Ei(i(oviSrig  151  p.  49.     Ovcrbeck   a.  a,  0.  105  Taf.  4,  1  = 

{frgm.   245   BergTc^)   -nal  'Imiövov   Ttatr'jQ,  ver-  lo  Vasemamml.  d.  Kais.  Eremitage  2,  1650  p.  247, 

mutet    Alberti    OimäSrig-    ZiticoviSrig.      {Js^a-  vgl.  Baumeister,  Denkmäler  1,   68.     Im  Schot 

liivov)  nai  'innovoov  naxfiQ  (Ol-UBvg).    [Höfer.]  Hom.   Od.   11,    326    steht   statt    Oikles  'loxXr^g; 

Oikistas  {OUiazäg).  Auf  Münzen  von  Kreton  über  die  angebliche  Tragödie  'loKXrjg  des  Sopho- 

erscheint  Herakles,   durch   die  Legende  Oiki,-  kies  {Pollux    10,  39.      Schol.   Arist.  Equ.  498) 

aräg  bezeichnet,  Eckhel,  Doctr.  num.  vet.  1,  172.  siehe  Welcher,  Gr.  Trag.  1,  430  u.  Nauck,  trag. 

Jlcad,  Rist.  num.  p.  81  Fig.  56.  p.  83.    Catal.  Graec.  frg.   155,  die  'icpi-uXrjg  lesen.    Eine  frag- 

of  greek   coins  Brit.  Mus.  Itahj   353,  85.  355,  mentierte    Inschrift  aus   der   Stadt   Chios  soll 

105  ff.;  L.  Müller,  Descript.  des  monn.  ant.  au  nach  Mova.   ■accl  ßißl.  rfjg  svayy.   o%ol.  2 

Musee    Thorvaldsen    163,     1184;    Macdonald,  1875/76),   37,   pi'o:   lauten   ...   hrjCdog  OhUog 

Catal.  of  greek  coins  in  the  Hunterian  collec-  20 y]vvaiKug.    Da  der  Name  OixXrjg  für 

tion  university  of  Glusgoiv  133,  40;  vgl.  auch  eine  andere  Person  als  den  Vater  des  Amphia- 

d.  A.   Kroton   Bd.  2  Sp.  1573,   Z.  56 ff.     Über  raos  noch  nicht  bezeugt  ist,   würde   man  an 

Tr'i^svog  Ohioxrig  s.  d.  A.  Ktistes  Bd.  2  Sp.  1581,  diesen  zu  denken  haben,  wenn  nicht  vielleicht 

Z.  20 f.     [Höfer.]  statt  OUliog  zu  lesen  ist:  ot  (=  avxü)  yiUog. 

Oikleidas,    -es    {OUlsCSug,  -rig),    Sohn    des  [Höfer.] 

Oikles  (s.  d.)  ==  Amphiaraos,  Pindar,  Ol.  6,  13  Oikleus  {Oiv.X£vg)  =  Oikles  (s.  d.)  Lactant. 

(19).     JS'em.  9,  17  (39).  10,  9116.     Bakchylides  Plac.  ad  Stat.Theb.  3,  620  ed.  Jahnke.   [Höfer.] 

9,  16  p.  73  Kcnyon.    Aesch.  Sept.  365  Kirchh.  Oi'klos?    {"OiKlog?),     ein    Kentaur    auf   der 

Ovid,  ars  amat.  3,  13.     Metam.  8,  317.    Stat.  Hochzeit  des  Peirithoos,  Ov.  Met.  12,  450,  wo 

Theb.  21  f.  3,  470.  620.  5,  731.  6,  423.  496.  8,  30  man  jedoch  besser  Echetlos  oder  Echeklos  (s.  d.) 

146.  Eudocia  440  p.  356  Flach.     [Höfer.]  schreibt.  Vgl.  d.  Art.  Kentauren  Bd.  2  Sp.  1074. 

Oikles    {OUXrig),   Sohn    des   Antiphates.   —  [Stoll.] 

Stammbaum:  Zeus,   Hellen,  Aiolos,  Kretheus,  Oikiimene  (OUov^ivrj),   Personifikation  der 

Amythaon ,     Melampus ,    Antiphates ,     Oikles,  Erde  auf  dem  Relief  des  Archelaos  von  Priene, 

Schol.   Enr.    Phoen.    173.     Hom.   Od.    15,  243.  ahg.  Bd.  2  Sp.  S2Q51  Kaibel,  Inscr.  Graec.  Sicil. 

Biod.  4,  68.    Schol.  Theokr.  3,  43;  seine  Mutter  1295,  woselbst  weitere  Litteraturaugaben.  Nach 

war  Zeuxippe,    eine   Tochter   des   Hippokoon,  Athen.  12,  536  a  war  Demetrios  Poliorketes  ge- 

Diod.  4,   68;    abweichend    nennt  den    Oikles  malt  ini  rfyg  OL-nov/Msvrjg   oxov^svog.     [Höfer.] 

Paus.  6,  17,  4  einen  Sohn  des  Mantios,   eines  Oikuros  (^OtMov()dff),  1)  Beiname  des  Dionysos 

Bruders    des    Antiphates,    und    Diodor    4,    32  40  öiu    zijv   anovdrjv   toi>    xccfiisvsa&ai   xov    olvov 

einen  Sohn  des  Amphiaraos,  für  dessen  Vater  kccI    ■ugvTizsa&at    ag    sig    naXaLaaiv ,   Eust.   ad 

er  sonst  allgemein  und  durchgängig  gilt;  noch  Dion.  Per.  566  =  Eudocia  272  p.  211  Flach.  — 

eine  andere  Variante  findet  sich  im  Schol.  Em:  2)  oUovQog  vcpig,  die  eine,   oder  nach  Phylar- 

Phoen.  133:   des  Oikles  Vater  heifst  Astakos,  chos    bei   Phot.    319,    22    zwei    Schlangen    im 

sein  Sobu  Hipponoos.  Die  Gemahlin  des  Oikles  Tempel    der   Athene    Polias,   Arist.   Lys.   759. 

war  Hypermnestra,  eine  Tochter  des  Thestios  Hesych.  und  Phavor.  oUnvQog  öopig.    Eust.  ad 

und  Enkelin   des   Ares,  Diodor  4,  68.     Schol.  Hom.  Odyss.  1423,  7;  vgl.  Herod.  8,  41,  unter 

Eur.  Phoen.  173;    sie    gebar    ihm    aufser   der  dessen  (deren)   Gestalt  der  Heros   Erechtheus 

Iphianeira    und  Polyboia    {Diodor  4,   68)   den  in    der    Vorstellung  der    Athener    im   Tempel 

Amphiaraos,   Hom.  Od.  15,  244.     Pind.  Pyth.  50  seiner  Göttin    als    fortlebend   gedacht   wurde 

8,  55.     Aesch.  Sept.  592  K.     Eur.  Suppl.  925.  Toepffer,Att.Geneal.  IIb, 2;  ygLuMch  M.Mayer, 

Paus.  3,   12,  5.    8,  2,  4.    6,  17,  4.    8,  36,  4.  Giganten  und  Titanen  13.    Eohcle,  Psyche  125  A. 

Hekateiios  bei   Ael.  hist.  an.   13,  22.    Apollod.  133,  2.  183,  7.  223,  5.    C.  Smith,  Catal.  of  greek 

1,  8,  2.  9,  16.  3,  6,  2.  3.    Elym.  M.  s.  v.  Oiy.lrig.  and  etrusc.   vases   in  the  Brit.  Mus.  3  (1896), 

Eust.  ad  Hom.  Od.  1689,  3.    Eudocia  23.  360.  p.  396 f.   nr.  23.     miite,  Athenian  Vases  pl.  26 

Schol.  in  Plat.  Eempubl.  9,  419  p.  9S7  Baiter.  fig.  a.      Auch    in   dem   crj-nog    der  leranischen 

Schol.  Pind.  Pyth.  4,  337.      Hyg.   fah.   70.  73.  Göttin  Chryse   (s.  d.  2)   befand   sich   eine  m^v- 

250    (wo    Klytaimnestra    statt    Hypermnestra  <viog  olkovqcSv  ocptg,  Soph.  Phil.  1328;  vgl. 

steht);  nach  späterer  Sage  ist  allerdings  nicht  266.  —  3)  "/fpcö?  oUovQÖg,  Plut.  de  fort.  Rom. 

Oikles,  sondern  Apollo  Vater  des  Amphiaraos,  co  10   (bei  Dion.  Hai.  Ant.  4,  2,  3  6  xrer'  oiv.Cav 

Hyg.    f.    70.    l-.i8.      Oikles    zog    mit    Herakles  jj'^rog    genannt),    von   dem   die    Ocrisia    (s.   d.) 

gegen  Laomedon   vor  Troja,  wurde   aber  hier  den  Servius  Tullius  geboren  haben  soll;  er  wird 

zur    Bewachung    der    Schifte    zurückgelassen,  von  Bohde,  Psyche  232,  1  vgl.  497,  4  mit  dem 

von    den    Trojanein    überfallen    und    getötet,  lateinischen  Lar  familiaris  veiglichen.  —  [4)  // 

Apollod.  2,  6,  4.   Dioelor  4,  32.    C.  I.  G.  3,  5984  'S'gos   7]   v.ul[ov\iLevri   oUovQog  wird  die  Göttin 

=  Kaibel,    Inscr.   Graec.  Sic.   et  Ital.  1293a,  genannt,  welche  in  dem  „yQccvg  'ATtoXX(ov[i:ov] 

20  p.  346.     Neben  dieser  Tradition  ging  eine  Tvavimg    vnriQixi.g"     betitelten     Zauber     des 

andere,    dafs    er    in    der    Nähe    von    Megalo-  Pap.   CXXV    der    Greek   Papyri   in    the    Brit. 


749 


Ofleus 


Oinanthe 


750 


Mus.  ed.  by  Kenyon  p.  1  •23  —  125  angerufen 
wird  (Zeile  11).  Sie  erscheint  dem  Beschwörer 
auf  einem  Esel  sitzend  als  wunderbar  schöne 
Frau,  die  sich  auf  seine  Aufforderung,  ihm  zu 
dienen,  in  ein  altes  Weib  verwandelt,  das  ihm 
alles,  was  sein  Herz  begehrt,  zu  verschaffen  be- 
reit ist,  so  lange  als  es  ihm  gefällt,  es  bei 
sich  zu  behalten.     Drexler.]     [Höfer.] 

Oi'leus  {'Oilevg).  1)  König  der  opuntischen 
Lokrer.  Eine  Nebenform  des  Namens  ist  lo 
'iXsvg,  z.  B.  bei  Hesiodos  {Scliol.  II.  2,  527; 
15,  336  =  frg.  137  Kinkel,  77  Göttling),  Stesi- 
choros  {tichol.  II.  15,  336  =  frg.  84  Bergk), 
Lykophron  AI.  1150;  von  Zenodotos  irrtümlich 
auch  bei  Homer  angenommen  (Schul.  IL  13, 
694.  697.  712  u.  a.).  Als  Heimatsort  des 
Oi'leus  wird  nur  von  Ilygin.  f.  14  ausdrücklich 
Naryx  genannt;  zur  Bestätigung  kommt  aber 
hinzu,  dafs  Aias,  der  Sohn  des  Oileus,  hier 
geboren  ist  {Straho  9,  425  C).  Der  Vater  des  20 
Oileus  heifst  Hodoidokos  (OSoiSq-aos),  der 
Sohn  des  Kynos,  Enkel  des  Opus,  Eustath. 
277,  18  (zu  II.  2,  531),  ebenso  spricht  Lyhophr. 
V.  1150  von  Tiäq  "^Odofnö-üBLog  'iXscog  äöfiog. 
Vgl.  Sehol  z.  d.  St.  —  Hellanikos  frg.  22  (bei 
Stepli.  Byz.  s.  v.  KctlliuQQq)  bezeichnet  Laonome 
{Äccovöiiri)  als  die  Gattin  des  Hodoidokos,  der 
von  ihr  einen  Sohn  namens  Kalliaros  erhält. 
Dieser  wäre  also  ein  Bruder  des  O'ileus.  Bei 
Hyg.  f.  14  lautet  der  Name  des  Vaters  Leodacus  30 
(wohl  Leodocus  zu  lesen),  derjenige  der  Mutter 
Agrianome,  Tochter  des  Perseon.  ApoUon  ist 
Vater  des  Ileus  bei  Hesiodos  frg.  137  Kinkel 
{11  Göttling).  Er  hat  ihn  mit  einer  Nymphe 
gezeugt,  als  er  mit  Poseidon  die  Mauer  Ilions 
baute.  Weil  die  Nymphe  1!Xeag  war,  daher 
der  Name(!). 

Die  Ihas  kennt  als  Gemahlin  des  Oileus 
die  Eriopis  (13,  697  =  15,336),  welche  von 
ihm  Mutter  des  Aias  wird  (vgl.  2,  527;  16,  40 
330  u.  a.).  Einen  v6Q-og  viö?  hat  er  von  Rhene, 
den  Medon  (2,  727.  728),  der  anstatt  des 
Philoktetes  die  Männer  von  Methone,  Thau- 
makie,  Meliboia,  Olizon  führt.  An  anderer 
Stelle  (13,  694-697  =  15,  333—336)  wird  von 
Medon  erzählt,  dafs  er  einen  Verwandten 
seiner  Stiefmutter  Eriopis  umgebracht  hatte 
und  deshalb  verbannt  in  Phylake  lebte.  Bei 
Hygin.  f.  97  heifst  Aiax  Oüei  et  Bhencs 
nymphae  filius.      _  50 

Die  sonstige  Überlieferung  über  die  Mutter 
des  Aias  steht  im  ScJiol.  (Totvnl.)  a)  zu  II. 
15,  336  und  b)  zu  15,  333: 

a)  o^ot'cog  xä  noirjzy  yiai  ^Elläv i-nog  rijv 
EQianrjV  nrjTtga  Ai'avrög  cprjaiv'  ^ s gsy-vSrjg 
Sl  SV  f '  »tat  Mvaasag  iv  tj'  'JXy.L[iäxr]v,  o  Ö£ 
täv  NccvTtay.TLV.wv  noirjrrjg  öicovvfiov  avri^v 
cpTjai  (frg.  1  Kinkel),  'xriv  dt  fifO''  07iloxäxr]v 
'EQioiTtrjv  £^ov6ficc^sv,  'AIkliiccxtiv  dt  nccxi]Q  xs 
V.CCI  '.AdfirjTog  -naXisatisv.^  60 

b)  i^  'Al-Kifidxrig  xijg  ^vXä-nov  rjv  o  Ai'ag, 
cog  qprjfft  IloQCpvQLog  sv  xm  KaxaXöym  (vgl. 
SchracUr.  Hermes  1^  S.  243)-  aXX'  ov  ov^cpcovsi: 

Tc5    TlOl7]xfl    u.   s.   w. 

Ferner  liest  man  Schol.  Toionl.  zu  IL  13, 
694:  ai,  'AXv.iiiü%rig  xrjg  Alav.ov  rjv  6  MäSav. 
Also  gilt  Eriopis  (Eriope)  stets  nur  als  Mutter 
des  Aias;  Rhene  und  Alkimache  bald  als  solche. 


bald  als  Mutter  des  Medon,  sodafs  für  Aias 
drei,  für  Medon  zwei  Mutternamen  verbanden 
sind.  Einen  Ausgleich  zwischen  Eriope  und 
Alkimache  suchte  der  Verfasser  der  NavnccKxiK 
iTirj  durch  die  Annahme  dopi)elter  Benennung 
zu  schaffen.  Auf  verloren  gegangene  reich- 
lichere Kunde  von  Oi'leus  deutet  aufser  obi- 
gen Scbolien  das  Beiwort  nToXinogd-og  11. 
2,  728.  Dagegen  hat  der  o^giiiü^-v^og  'OiXhvg 
in  der  {■ncpgctaig  des  Christodoros  (v.  209) 
wohl  nichts  zu  sagen.  ApoUovios  Rliodios 
Argon.  1,  74  —  76  nennt  O'ileus  unter  den  Argo- 
fahrern  —  so  auch  Valerius  Flaecus  1,  372 
und  Orph.  Arg.  193  —  und  erteilt  ihm  das 
Lob  hervorragender  Tapferkeit  und  besonderen 
Geschickes  in  der  Verfolgung  des  Feindes; 
ferner  erzählt  er,  dafs  einer  der  stymphalischen 
Vögel  in  der  Nähe  der  Insel  Aretias  den 
O'ileus  durch  eine  einem  Pfeile  gleich  ab- 
geschossene Feder  in  der  linken  Schulter  ver- 
wundete, worauf  Erybotes  den  Pfeil  herauszog 
und  die  Wunde  verband  (2,  1030—1041).  in 
einer  Tragödie  des  So2)hokles  kam  O'ileus  vor: 
er  spricht  dem  Telamon  Trost  zu,  als  dessen 
Sohn  Aias  ein  trauriges  Ende  nimmt,  ist  aber 
selbst  fassungslos,  als  er  den  Tod  des  eigenen 
Sohnes  erfährt.  Cicero,  Tusc.  3,  29,  71;  vgl. 
Trag.  Gr.  fr.  ed.  Nauck^  S.  290  [Sojjh.  666). 
Bei  Seneca  Med.  661  f ulmine  et  ponto  moriens 
Oileus  ist  Aias  jiemeint. 

2)  ein  Troer,  Wagenlenker  (EratposTT^r/liTTTTos) 
des  Bienor,  nebst  diesem  von  Agamemnon  er- 
legt, IL  II,  93.  [Türk.] 

Olliades  s.  Oileus. 

Oime  [Oi'ijir]),  Danaide,  vermählt  mit  dem 
Aigyptideu  Arbelos,  ApoUod.  2,  1,  5.     [Stoll.] 

Oiiiaia  {OhuCa.),  Beiname  der  Artemis  von 
dem  attischen  Demos  Oinoe,  Inschrift  aus  dem 
Dionysostheater  zu  Athen,  Geizer,  Monatsher.  d. 
BerL  Akad.  1872,  172;  vgl.  Jahrbuch  d.  Kais. 
Deutschen  arch.  Inst.  4  (1889),  210  Anm.  13. 
C.  I.  A.  3,  336.  K.  Curtius,  Sitzungsber.  der  Kön. 
Preufs.  Ak.  d.  Wiss.  1887,  1168;  vgl.  C.  I.  A. 
1,  534  Oivöriai  'AQ'c[iuidL? .  .  .  Verschieden  von 
dieser  ist  die  Artemis   Oivaätig  (s.  d.) 

[Höfer.] 

Oinanthe  {OivüvQ-ri),  1)  eine  Bassaris  im 
Gefolge  des  Dionysos,  Nonn.  Dionys.  14,225; 
zu  Namen  vgl.  Schol.  Eur.  Phoen.  137  und 
Schol.  Arist.  av.  588  oiväv&rj  tj  nQcarrj  tKfpvoig 
xrjs  axaq)vXrig  und  Eur.  frgm.  765  oivuv^oc 
xQscpsi  xbv  ifQov  ßöxQvv.  Murr,  Die  Pßunzen- 
loelt  in  der  griech.  Mythol.  234.  —  2)  eine 
Bakche  auf  einem  rotfigurigen  Krater  in 
Wien,  C.  I.  G.  4,  8381.  Gerhard,  Ant.  Bildiv. 
Taf.  17.  —  3)  Auf  einer  Londoner  Hydria 
{Catal.  of  the  vases  in  thc  Brit.  Mus.  749 
=  Smith,  Cat.  of  greek  vases  in  the  Brit.  Mus. 
3  (1896),  159 f.  nr.  182  mit  Litteraturangaben. 
Fr.  Winter,  Die  jüngeren  attisch.  Vasen  25. 
Gerhard,  A.  V.  151.  Robert,  Arch.  Märchen 
191)  mit  der  Darstellung  der  Geburt  des 
Erichthonios  ist  der  weiblichen  Gestalt,  die  sich 
auf  die  Schultern  des  Zeus  stützt,  OINAN0E 
beigeschrieben.  [Die  Beischrift  lautet  OINA- 
N0E  KAUE,  bezieht  sich  mithin  nicht  auf  die  dar- 
gestellte Frau,  s.  Wilh.  Klein,  Die  griech.  Vasen 
mit  Lieblingsinschriften.  2.  verb.  u.  venu.  Aufl. 


751 


Oinaros 


Oineus  (Beziehung,  zu  Dionysos  u.  Ares)      752 


Leipzig  1898  p.  129.  Drexler.]  —  4)  Vielleicht 
ist  der  Bakchenname  Olvävd^rj  herzustellen  auch 
auf  einem  rotfigurigen  Stamnos  der  Sammlung 
Campana,  C.  I.  G.  4,  74.52.  Gerhard,  Arch.  Ztg. 
1846,  286,  wo  andere 'Pod'uj''9'jj  ergänzen,  Heyde- 
mann,  Satyr-  u.  BaJcchennamen  20.  30.  41.  — 
5)  Vielleicht  Beiname  der  Athena  nach  der 
Ergänzung  von  Dittenhtrgcr  und  Geizer  auf  der 
Sesselinschrift  im  Dionysostheater  zu  Athen 
r£e/?«[s  'A]%riv[äg  Oiv]dv%ri[?,  C.  I.  A.  3,  353. 
—  (>)  Auch  auf  einer  panathenäischen  Am- 
phora im  Brit.  Mus.  vermutet  Walters,  Cat. 
of  qreek  vases  2  (1893)  p.  10 1  nr.  141,  dafs  für 
OINEiNJOE  zu  lesen  sei  OINAN0E.     [Höfer.] 

Oinaros  (O/Vapoc) ,  Priester  des  Dionysos 
auf  Naxos,  der  die  von  Theseus  verlassene 
Ariadne  heiratete,  Plut.  'Thes.  20.  —  Murr,  Die 
Pflanzcmoelt  in  d.  griech.  Mythol.  138,  ver- 
mutet in  Oinaros  eine   ursprüngliche  Abstrak- 


Namens  anzunehmenden  Glauben  wieder.  Der 
gleiche  Sinn  liegt  in  den  Worten  des  Melanippides 
von  Melos  (ebenda  =  Poetae  lyr.  gr.  3,  591 
Bergk*):  s-jimwiiov  .  .  .  oivov  Olvicog.  Eine 
müfsige  Erfindung  ist  die  Ableitung  Otvivg  = 
olvconö?  Eustath.  772,  32,  nur  ein  Wortwitz 
die  Redensart  (irj  öscv  zov  Olvia  TlriXia  itoisiv 
Athen.  9,  383 c;  Demetrios  nsol  bQi.irivsLag  171; 
Eustath.  772,  36. 
10  Oineus  tritt  in  bestimmte  Beziehungen 
zu  Dionysos.  Dieser  kehrt  bei  ihm  ein 
und  giebt  ihm  zum  Danke  für  die  Gastfreund- 
schaft die  Rebe.  Auch  vereinigt  sich  Dionysos 
mit  Althaia,  die  sonst  die  Gemahlin  des  Oineus 
ist,  und  gilt  neben  diesem  als  Vater  der 
Deianeira,  Apollod.  Bihl.  1,  8,  1;  Uygin.  f. 
129.  Vgl.  Seri\  in  Verg.  Aen.  4,  127.  Die 
Verbindung  des  Dionysos  mit  der  Althaia 
findet    sich    zuerst    bei  Euripides  Kyklops  38 


tion  des  Gottes;   vgl.  auch  Eibbeck,  Anfänge  20  angedeutet   und  ist  in  hellenistischer  Zeit  be- 


des  Dionysoskultus  5.     [Höfer.] 

Oine  {Oi'vrj),  Amme  des  Triptolemos  in  der 
allerdings  nicht  unversehrt  überlieferten  Stelle 
b.  Eutekn.  Meta/Jir.  Nikand.  Ther.  485.  [Höfer.] 

Oineidai  (Bakchyl  9,  18  Bl.)  s.  Oineus. 

Oiuei's  {OlvrjL?),  eine  Nymphe,  die  dem 
Zeus  den  Pan  gebar,  Aristippos  b.  Schol. 
Theokr.  1,3  =  Eudocia  747  p.  536  Flach.  Nach 
Schol.  Theokr.  1,  121  gebar  sie  den  Pan  vom 
Aither;  s.  Oinoe  2  und  vgl.  Boscher,  Philolog. 
53  S.  375.     [Höfer,] 

Oineus  (Oivsvg):  1)  ist  eigentlich  der  'Wein- 
mann', also  eine  Gottheit  wie  Dionysos.  Eine 
Erinnerung  daran  bewahrt  die  Sage,  wenn  sie 
ihn  zum  Sohne  des  ^vziog  macht,  dessen  Vater 
'ÖQsad'svg  nach  Hekataics  {Athen.  2  p.  35  ^ 
F.  H.  G.  1,  26)  ein  wuüderbare.s  auf  den  Wein- 
bau bezügliches  Erlebnis  hatte:  eine  ihm  ge- 
hörige  Hündin   (wohl  Andeutung  der  Jahres- 


zeugt  durch  Satyros  itsqI  driiiwv  'Als^arSgicov 
(bei  Theophilus  ad  Autolycum  2,  1  =  F.  H.  G. 
3,  165;  vgl.  Meineke,  Anal.  Alex.  346),  der 
auch  Deianeira  als  Tochter  des  Paares  nennt. 
Ein  Vergleichspunkt  ergiebt  sich  ferner  daraus, 
dafs  Dionysos  bei  der  Feier  der  'JyQicovLa  in 
Boiotien  {Plut.  ngoßl.  av^noa.  S  praef.  p.  717a) 
als  Flüchtling  angesehen  wird  (vgl.  ^\elcker, 
Griech.  Götterl.  1,  446),  ebenso  wie  Oineus  vor 
30  Agrios  fliehen  mufs.  Zugrunde  liegt  die  Vor- 
stellung vom  Streite  des  Sommers  und  Winters 
{Usener,  Bh.  Mus.  53  [1898]  S.  375).  Die  Gast- 
lichkeit des  Oineus,  dem  in  dieser  Hinsicht 
Dexamenos  zu  Olenos  in  Achaja  an  die  Seite 
zu  stellen  ist,  wird  aufser  gegen  Dionysos 
noch  hervorgehoben  gegen  Herakles  {Paus.  2, 
13,  8;  Diod.  4,  36),  Bellerophon  (Z  216  ff.), 
Alkmaion  {Apoll,  bibl.  3,  7,  5,  3)  und  die  Helden 
der  kalydonischen  Jagd  {Apoll,  bibl.  1,  8,  2,  5). 


zeit)  brachte  ein  Reis  zur  Welt,  aus  dem  ein  40  Als    sein  Mundschenk   wird  Kyathos   erwähnt 


traubenreicher  Weinstock  erwuchs.  Pausanias 
10,  38,  1  berichtet  dieselbe  Geschichte,  aber 
ohne  den  Phytios  und  Oineus  zu  erwähnen, 
weil  sein  Zusammenhang  es  nicht  erfordert. 
Völlig  entstellt,  um  das  Wunder  zu  umgehen, 
lautet  die  Erzählung  Myth.  Vat.  1,  87:  Orista, 
ein  Hirt  des  Königs  Oineus,  bemerkte,  dafs 
ein  Ziegenbock  sich  öfter  von  der  Herde  ent- 
fernte, ging  ihm  nach  und  sah  ihn  sich  an 
einer  Traube  gütlich  thun;  er  prefste 
Saft  aus  und  mischte  ihn  mit  dem  Wasser 
des  Acheloos,  der  in  der  Nähe  vorbeiflofs. 
Das  Gemisch  benannte  der  Könignach  sich  selbst. 
Ähnlich  Serv.  in  Verg.  Georg.  1,  9,  wo  der  Hirt 
Staphylus  heifst.  Auch  die  Namen  ^vziog  ('der 
wachsen  läfst')  und  ÖQSßd^svg  'Bergbewohner' 
enthalten  eine  Hindeutung  auf  das  Wesen  des 
Oineus.  Dieses  Wort  selbst  erklärt  Hekataios  an 
der  bezeichneten  Stelle  bei  Athenaios  etwas  um- 
ständlich: rovtov  (nämlich  ^vzlov)  ö'  Oivsvg  60  wird,  ist  er  durch 
ByivBzo  yllrl%^B\g  uTto  zwv  ayiTiiXcov.  ol  yciQ  genügend  vertreten. 
TiciXaiOL,  tjpriccv ,  'EXlrjvsg  oi'vag  syidXovv  zag 
ä^uBXovg.  Wenn  Nikandros  (frg.  86  Sehn,  bei 
Athenaios  an  derselben  Stelle)  den  Wein  nach 
Oineus  benannt  sein  läfst:  Oivavg  d'  iv  yioiloi- 
aiv  anod'liipccg  danäsaatv  olvov  fKlrjas,  so 
kehrt  er  damit  in  üblicher  Weise  den  That- 
bestand    um,    giebt    aber  den  als   Grund  des 


{Paus.  2,  13,  8;  Schol.  Apoll.  Bhod.  1,  1212), 
den  Hei'akles  versehentlich  erschlug;  ob  an 
den  übrigen  Stellen,  wo  diese  Erzählung  mit 
verschiedenen  Abweichungen  wiederkehrt  (s. 
Artikel  'Eunomos'),  auch  ein  olvoxöog  des 
Oineus  gemeint  ist,  geht  aus  den  Angaben 
nicht  sicher  hervor. 

Neben  dem  leicht  verständlichen  Verhält 
nis  zu  Dionysos  fällt  eine  mehrfache  Ver- 
ihren  50  bindung  des  Oineus  mit  Ares  auf.  Schon  bei 
Homer  !H^  IIb— 111  ist  Oineus  Sohn  des  Portheu?, 
desgleichen  bei  Nikandros  {Antonin.  Lih.  2), 
der  als  dessen  Vater  den  Ares  nennt.  Für 
Portheus  findet  sich  die  gleichbedeutende  Form 
Porthaon  bei  Euripidesiva  'Meleagros'  frg.  515; 
Apollod.  bibl.  1,  7,  7,  1;  Ovid.  met.  9,  12;  Hygin. 
f.  172,  davon  abgeleitet  Uagd-avidag  Bacchy- 
lidcs  5,  70  für  Meleagros.  Auch  wenn  Ares 
nicht    ausdrücklich    als    Stammvater    erwähnt 

Portheus  oder  Porthaon 
Ferner  heifst  Ares  Vater 
des  Aitolos  bei  Plin.  7,  56,  201,  Oineus  bei 
Hekataios  {Athen.  2,  SS*').  Vater  des  Meleagros 
ist  Ares  neben  Oineus  Apoll,  bibl.  1,8,2;  Hyg. 
f.  14  u.  171.  Ob  Euripides  den  Meleagros  in 
dem  gleichnamigen  Stück  zum  Sohne  des 
Ares  machte,  wie  Plut.  mor.  p.  312*  {Parall. 
min.)    angegeben   wird,    läfst  sich  nicht  fest- 


753  Oineus  (in  der  Ilias)  Oineus  (Abstammung  n.  Verwancitsch.)       754 

stellen.      Auch    als    Vater    des    Tydeus    tritt  des    Meleagros    kommt    Oineus    in    Beziehung 

Ares  gelegentlich  für  Oineus  ein,  Dlod.  4,  35;  zur   kalydonischen   Jagd    /  529—599:   Artemis 

Tydeus    heifst    Marte  procrcatus    converso    in  zürnte  dem  Oineus,  weil  er  ihr  nicht,  wie  den 

vidtum   (Jenei  {Schol.  Stat.   Theh.  1,  46:^);   vgl.  anderen  Göttern,  zum  Danke  für  reichen  Ernte- 

Eurip.  Phoen.  133.    134   naCg   (isv  Olviag   icpv  segen    ein   Opfer   gebracht   hatte,   ?}  Xä%'£t'  jj 

Tv8iv?,  "Jqtjv  S'  Aixmlov  iv  azegvoLg  f%fL.  ov%     svörjacV     ddaaro     di:     fitya    &vfi(ö.      Zur 

Auf    diese    Beziehungen    zwischen    Oineus  Strafe  sandte  sie  einen  Eber,   der  den  Garten 

und   Ares    neben   denen   zwischen  Oineus   und  des   Oineus    verwüstete.     Als    das   Untier  ge- 


o^ 


Dionysos  gründet  F.  Ä.  Voigt,  Beiträge  zur  tötet  war,  stiftete  Artemis  einen  Zank  um 
Mythologie  des  Ares  und  der  Athena  {Leipz.  lo  Kopf  und  Fell  zwischen  den  Kureten  und  den 
Sind.  z.  cJass.  Piniol.  4  S.  227 — 315)  seine  An-  Aitolern  von  Kalydon.  Diese  drohten  zu  er- 
nahme,  dafs  Dionysos  und  Ares  einander  zu  liegen,  da  Meleagros,  durch  den  von  seiner 
einer  Zweieinheit  ergänzten  und  das  wechselnde  Mutter  Althaia  gegen  ihn  ausgesprochenen 
Blühen  und  Welken  im  Jahi-eslaufe  der  Natur  Fluch  empört,  dem  Kampfe  entsagte.  Ver- 
versinnbildlichten.  Dieser  Schlufs  wäre  ein-  gebens  baten  die  ySQovzsg,  die  LSQSig,  auch  der 
wandsfrei,  wenn  das  Verhältnis  des  Oineus  greise  Oineus  yowi'ovju.ji'os  utov,  die  Schwestern, 
zu  Ares  dem  zu  Dionysos  gleichgeartet  wäre,  die  Mutter,  die  Freunde.  Erst  als  sein  eigenes 
d.  h.  wenn,  wie  Voigt  ohne  weiteres  annimmt,  Gemach  gefährdet  schien  und  seine  Gattin  ihn 
jede  solche  Beziehung  auf  Wesensverwandt-  beschwor,  gab  er  nach  und  schlug  die  Feinde 
Schaft  beruhte.  So  sehr  dies  bei  Dionysos  zu-  20  zurück,  fand  aber  dabei  seinen  Tod. 
trift't,  so  sehr  wird  bei  Ares  jede  andere  Die  sonstige  zerstreute  Überlieferung  ent- 
mögliche    Erklärung     vorzuziehen     sein.      Es  hält  folgendes: 

handelt  sich  nur  um  eine  durch  die  Umstände  1)  Abstammung  und  Verwandtschaft, 

herbeigeführte  Kreuzung  von  Ares- und  Oineus-  Während   Hekataios   (bei   Athen.  2  p.  35,   vgl. 

glauben,  etwa  der  eine  einheimisch,  der  andere  Pa^(S.  10,38)  die  Abstammungsreihe  Deukalion — 

eingewandert.      Erleichtert     wurde    die    Ver-  Orestheus  —  Phytios  —  Oineus —  Aitolos     über- 

mischung  allerdings  durch  eine  gewisse  Wesens-  liefert,    giebt  Nthandros  bei  Antonin.  Lib.  2 

änderung   oder  -Erweiterung  des  Oineus.    Bei  als    Vater    des    Oineus    übereinstimmend    mit 

Homer   ist  dieser  der  Ahnherr  des  aitolischen  Homer    den    Portheus    an,    den    er    als    einen 

Königsgeschlechtes  und,  wie  es  einem  solchen  30  Sohn  des  Ares   bezeichnet.     Bei  Apollod.  hibl. 

zukommt,  ein  ritterlicher  Held:  innotcc  Olvsvg  1,  7,  7   heifst  die   Reihe:   Aitolos  —  Pleuren  — 

Ä   117;     LTcnrjldrci   I   581;    nsyctXrjtcoQ    B   641;  Agenor — Porthaon  (Gemahlin  Euryte,  Tochter 

vgl.  Bacchgl.  5,  97  nld^ntnog  und  5,  166  dQiqt-  des  Hippodamas)  — Oineus.     Vgl.  Hygin.  f.  172 

qpt^og.    Er  ist  also  aus  einem  dionysosähnlichen  und    oben    Sp.  752.      Die  Form    noQd-aovidai. 

ein  aresähnliches  Wesen  geworden,  ohne  dafs  hat  auch  Strabon  10  p.  463.   465.     Aufser  den 

etwa  Dionysos  und  Ares  in  ihm  geeint  wäien.  bei   Homer  angegebenen   Brüdern  Agrios   und 

In  der  Ilias  ist  an  vier  Stellen  von  Oineus  Melas  erscheinen  bei  Apollod.  noch  Alkathoos, 

die   Rede.      1)   B  638—644:   Als   die  Griechen  Leukopeus      und      eine      Schwester     Sterope. 

gegen  Troja  zogen,   lebte  weder  Oineus  noch  Alkathoos    als   Sohn   des  Porthaon   wird   auch 

Meleagros  noch  sonst  einer  von  Oineus' Söhnen.  40  Paus.  6,  20   bezeugt.     Halbbruder  des  Oineus 

Führer  der  Aitoler  aus   den  Städten  Pleuren,  von  einer  Sklavin  ist  Laokoon,  Apollon.  L'hod. 

Olenos,    Pylene,    Chalkis    und    Kalydon    war  1,  191  (desgl.  Hyg.  f.  14:   Laocoon  Porthaonis 

Thoas,  der  Sohn  des  Andraimon.    (Dafs  dieser  filius,  üenei  frater  non  ex  eadem  matre,  Culy- 

mit  Gorge,  der  Tochter  des  Oineus,  vermählt  donius).      Als    Söhne     des    Oineus     und     der 

war,    setzt  der  Dichter   als   bekannt  voraus.)  Althaia,  der  Tochter  des Thestios,  kennt ^po?/o- 

2)  Z  215—223:   Oineus  hat  einst  den  Bellero-  dors  ' Bibliolhek'' :  Meleagros,  Toxeus,  Thyreus, 

phontes  20  Tage  lang  beherbergt  und  ihm  als  Klymenos;     dazu     die     Töchter     Gorge     und 

Gastgeschenk     einen     Purpurgürtel     {^coazrjQa  Deianeira.     Bei   Antonin.  Lib.   fehlt  Thyreus, 

(poLvi-AL  cpccBLvöv)   gegeben,   während   er   einen  dafür  kommt  hinzu  Phereus  (nur  verschiedene 
zweihenkligengoldenenBecher empfing (;j;9'Ufffoi' 50  Lesart  für  Thyreus'?),   Agelaos,   Periphas  und 

dinag     d(iq}i-/.v7tiHov).      Als    Diomedes     nach  die  Töchter  Eurymede  und  Melanippe.    Agelaos 

Troja   zog,   befand   sich  Oineus  in  Argos  {nai  wird   auch   von  BaJcchylides  5,  117  als  Bruder 

fttv    eyco    ^azilsmov    lav   sv   öcäfiaa'    i[ioiOiv),  des  Meleagros  erwähnt.     Schol.  I  584  (cod.  A) 

während  Tydeus,  als  Diomedes  noch  ein  kleiner  nennt  als  Töchter   des  Oineus  nur  Gorge  und 

Knabe    war,    die    Stadt    verlassen    hatte,    um  Deianeira;     aber     der    cod.    Townleianus    hat 

gegen   Theben    zu    ziehen,    von    wo    er    nicht  aufserdem   noch    Polyxo    und    Autonoe.     Peri- 

wiederkehrte.    —    Da  hier   Oineus   zu   Beginn  mede,  Tochter  des  Oineus,  Gemahlin  des  Phoi- 

des  trojanischen   Krieges   noch   am  Leben  ist,  nix,  kommt  bei  Asios  frg.  7  {Paus.  7,  4,  1)  vor 

so  ergiebt  sich,  dafs  der  Verfasser  von  B  641,  {Kinkel  S.  204).    Den  Toxeus  soll  Oineus  selbst 

642    auf  die    Erzählung    des    Diomedes    keine  60  getötet  haben,  wie -4/JO?/ofZ.  1,8, 1  kurz  berichtet, 

Rücksicht    genommen    hat.      3)    S   115  — 125:  vnsQnrjdrjaavzcc  zrjv  rd<pQov.    Nach  Schol.  Stat. 

Portheus    hatte    drei    Söhne    zu    Pleuron    und  T/ieft.  1,  282  tötet  Tydeus  seinen  Bruder  Toxeus. 

Kalydon,   Agrios,  Melas  und  Oineus,  des  Dio-  Bei  Joannes MaIalas,chronogr.  ß  y>.  209  Ox.  yvirÜ 

medes  Grofsvater,  welcher  der  trefflichste  unter  Oineus,  nicht  Althaia,  den  Ölzweig  ins  Feuer, 

den   dreien    war.     Er   blieb   in   Aitolien,   sein  an   dem   das  Leben  des  Meleagros  hängt.     Es 

Sohn  Tydeus   aber  mufste  fliehen  und  fand  in  ist  wohl  nur  eine  Verwechselung.     Eine  zweite 

Argos  eine  neue  Heimat,   wo  er  eine  Tochter  Gemahlin  des  Oineus  warPeriboia,  die  Tochter 

des  Adrastos    zur  Frau  nahm.     4)   Als   Vater  des    Hipponoos    zu    Olenos,    welche    ihm    den 


755 


Oineus  (u.  Periboia) 


Oineus  (u.  Herakles;  Agrios)         756 


Tydeus  gebar:  Thebais,  Hesiodos  u.  a.  bei 
Apollod.  1,  8,  4  und  1,  8,  5,  1;  Hyg.  f.  69; 
Diod.  4,  35.  Vereinzelt  wird  Gorge  als  des 
Tydeus  Mutter  genannt  {Apolld.  1,  8,  5,  1: 
niioavÖQoq  aixov  ix.  rvgyrjg  ysvioi^aL  Xsyei' 
rfjg  yccQ  &vyatQ6g  Olvea  v.axa  rr]v  ßovlrjCLV 
Jiog  8Qaa&?ivai,).  Vgl.  Sdtol.  ^114.  Dagegen 
ist  Sclwl.  Stat.  Theh.  1,  41:  Tydeus  Oenei  et 
Eurihoeae  filius  wohl  nur  ein  Versehen,  desgl. 
Serv.  Aen.  6,  479  und  Schal.  Stat.  Theh.  1,  669:  lo 
Tydeus  Oenei  et  Althaeae  filius.  Woher  die 
Angabe  Myth.  Vatic.  1.  80  kommt:  Tydeus, 
Oenei  filius  et  Cafsiopeiae,  läfst  sich  nicht  sagen. 

2)  Oineus  und  Periboia.  Apollod.  bibl. 
1,  8,  4  und  1,  8,  5,  1  giebt  drei  verschiedene 
Fassungen  der  Sage:  a)  6  ygäipag  triv  @r]ßcci8a 
noXfuri^siGrig  '^Xivov  Xtyfi  IccßBiv  Oivicc  ysgag 
(vgl.  Hyfi.  f.  69. 70  Feriboea  cnptiva) ;  b)  'if  <?  i  o  d  o  g 
8s  f|  'PAivov  rr/g  'Axaiug  (also  ist  oben  Olenos 
in  Aitolien  gemeint),  ifpd'ugfievrjv  vno  'Inno-  20 
axQÜtov  zov  'Afiagvyntüig, ' Innövovv  zbv  nazigoc 
nifiipai  Ttgog  Olvea  nögga  Tfjg'KXXädog  ovrcc{\), 
ivzfi.Xdu.ivov  CLTioY.xfivai  (vgl.  Schol.  Find. 
Olywp.    11,    46    =    Hesiodi  frg.    97    Bzach); 

c)  sial  Sl  OL  Xiyovzsg  'imtövovv  iniyvovxa  xr]v 
iSiav  d'vyaxega  icp&agfiivriV  vno  Otvecog,  s'y)(.vov 
avxrjv  ngbg  zoitrov  änoneaxpai.  (Auch  nach 
Flut.prov.  1 , 5  ist  Periboia  von  Oineus  schwanger, 
wird  aber  von  Hipponoos  nicht  diesem  zu- 
geschickt, sondern  in  die  Obhut  von  Schweine-  30 
hirten  gegeben,  bei  denen  nun  Tydeus  auf- 
wuchs; vgl.  Antimuchos  bei  Schol.  z/  400.) 
Noch  anders  erzählt  Diodoros  4,  35:  'innovovv 
iv  SlXiva  Ttgog  xrjv  &vyc(Z8g(x  Usgt'ßoiKV, 
cpccatiovaav  avzrjv  i^  "Agsog  vndgxsiv  eynvov, 
öiiVfx^ivxa  Ttiiiiptxi  zavzrjv  itg  AlxwXCav  ngbg 
Olvia  Kai  naga)ifXivaa6&ai  zavzijv  dcpaviaaL 
xriv  xaxioxrjv.  b  ö'  OivBvg  dnoXcoXi-ncog  ngoa- 
cpuxwg  vibv  ■Kai  ywaina  xb  [isv  anov.xBivai 
xrjv  Tlagißatav  dn^yvco,  yrifiag  d'  avzrjv  iyivvrjosv  40 
vtov  Tvdea.  Periboia  wird  also  als  Geliebte 
des  Ares  oder  des  Hippostratos  oder  des  Oineus 
bezeichnet;  diesem  fällt  sie  entweder  als 
Beute  zu  oder  wird  von  ihrem  Vater  zu  ihm 
gesandt,  nach  der  einen  Auffassung,  damit  er 
sie  als  die  Seine  behalte,  nach  der  anderen, 
damit  er  sie  zur  Strafe  umbringe,  was  er  aber 
nicht  thut.  Nach  der  gewöhnlichen  Annahme 
schliefst  Oineus  die  Ehe  mit  Periboia  nach 
dem  Tode  des  Meleagros  und  der  Althaia  50 
{Apollod.  1,8,  4:) ;  doch  werden  hin  und  wieder 
Tydeus  und  Meleagros  ohne  Rücksicht  auf 
dieses  zeitliche  Verhältnis  nebeneinandergestellt 
(Ovid.  heroid.  9,  155.  156;  Val  Flacc.  1,  387. 
435;  vielleicht  auch  Eurip.  Suppl.  901  —  908 
und  Eurip.  fr.  537  {Schol  Find.  Nem.  10,  12); 
der  myth.  Vatic.  1,  198  spricht  von  Meleager 
a  fratre  Tydeo  interfectus). 

3)  Oineus  und  die  kalydonische  Jagd. 
Dafs  Artemis  von  Oineus  bei  der  Erntefeier  GO 
kein  Dankopfer  erhielt,  während  er  aller 
anderen  Götter  gedachte,  und  deshalb  den 
Eber  ins  Land  schickte,  ist  eine  von  der  Ilias 
oder  genauer  dem  der  7Zj«s-Stelle  zugrunde- 
liegenden Meleagerepos  an  sich  gleich  bleibende 
Überlieferung.  Nikander  bei  Antonin.  Lib.  2; 
Apollod.  1,  8,  2,  2;  Diod.  4,  34;  Ovid.  met.  8, 
273fF.;  Hygin.  f.  172;  myth.  Vat.  1,  146;  2,  144. 


Bacchylides  5,  97  ff.  hebt  besonders  die  ün- 
versöhnlichkeit  der  Göttin  hervor.  Möglicher- 
weise ein  Rest  alter  Dichtung  ist  die  neun- 
tägige Bewirtung  der  hilfsbereiten  Helden 
{Apollod.  1 ,  8 ,  2,  5),  freilich  mehr  aus  dem 
Wesen  des  Oineus  heraus  als  im  Zusammen- 
hange des  Unternehmens  verständlich. 

4)  Oineus  und  Herakles.  Um  den  Be- 
sitz der  Deianeira,  der  Tochter  des  Oineus, 
rangen  Acheloos  und  Herakles,  welcher  Sieger 
blieb.  Schol.  $  194  (Pmdar);  Ovid.  met.  9, 
8—86;  Diod.  4,  34-36;  Apollod.  2,  7,  5,  1; 
Hyg.  f.  31;  myth.  Vat.  1,  58;  2,  165;  Tzetz.  in 
Lycophr.  50;  Chil.  2,  454.  455.  Vgl.  Kephalion 
bei  Malala  p.  164  {F.  H.  G.  3,  631).  Des 
öfteren  ist  von  dem  bei  Oineus  schmausenden 
Herakles  die  Rede,  dessen  allzukräftige  Hand 
den  bedienenden  Knaben  (es  wechseln  die 
Namen:  Kyathos,  Eunomos,  Ennomos,  Eury- 
nomos,  Ai'chias,  Cherias)  erschlug.  Hellanikos, 
Herodoros  und  Nikandros  bei  Athen.  9,  410 f.; 
Schol.  Apoll.  Rhod.  1,  1212;  Diod.  4,  36;  Apoll. 
Bibl.  2,  7,  6,  2;  Tzetz.  in  Lycophr.  50;  Ghil.  2, 
456.  Dieselbe  Sage  wurde  auch  in  Phlius  er- 
zählt, wohl  durch  Einwanderer  dahin  ver- 
pflanzt.    Paus.  2,  13,  8. 

5)  Oineus  und  Agrios.  Als  Oineus  alt 
geworden  war,  nahmen  ihm  die  Söhne  des 
Agrios  das  Reich  und  setzten  ihren  Vater  an 
seine  Stelle.  Oineus  aber  wurde  von  seinem 
Enkel  Diomedes  gerächt.  Nacb  Fherekydes 
frg.  83  {Schol.  ^  120  =  F.  H.  G.  1,  91). war 
es  Tydeus,  der  die  Frevler  umbiachte.  Ähn- 
lich Schol.  A  114.  Die  Alkmaionis  {ApoUod. 
bibl.  1,  8,  5,  2)  erzählte,  dafs  die  Söhne  des 
Melas  (wohl  ursprünglich  eins  mit  Agrios) 
dem  Oineus  nachstellten  und  dafür  von  der 
Hand  des  Tydeus  ihren  Tod  fanden.  Darauf 
mufste  dieser  das  Land  verlassen  und  wandte 
sich  nach  Argos.  Sein  Sohn  Diomedes  unter- 
nahm nach  dem  Kriege  gegen  Theben  gemein- 
schaftlich mit  Alkmaion  einen  Zug  nach  Aitolien, 
wo  es'  nochmals  galt,  den  Oineus  vor  seinen 
Feinden  zu  schützen  {Ephoros  bei  Strabo  7, 
325/6  und  10,  462).  Nach  vollzogener  Rache 
gab  Diomedes  die  Herrschaft  dem  Andraimon, 
dem  Gemahl  der  Gorge,  und  nahm  den  alters- 
schwachen Oineus  mit  nach  Argos.  (So  läfst 
sich  die  Erzählung  der  Alkmaionis  aus  Apoll, 
bibl.  1,  8,  6  und  Fans.  2,  25,  2  ergänzen;  vgl. 
Bethe,  Theban.  Heldenlieder  S.  130—134  und 
Immisch,  Klaros  [Jahrb.  f.  Fhilol.,  Suppl.  17] 
S.  191.)  Abweichend  von  diesem  Schlüsse 
wird  auch  berichtet  {Apollod.  1,  8,  6),  dafs 
zwei  von  den  Söhnen  des  Agrios  entkamen, 
dem  Oineus  unterwegs  auflauerten  und  ihn 
bei  TrjXicpov  iazia  in  Arkadien  ermordeten, 
worauf  ihn  Diomedes  an  dem  davon  benannten 
Orte  Oivör]  bei  Argos  begrub.  Nach  Faus.  2, 
25,  2  flüchtete  Oineus  vor  seinen  Bedrängern 
nach  Argos  zu  Diomedes,  wurde  durch  diesen 
gerächt  und  ging  mit  ihm  wieder  nach  Argos 
zurück,  wo  ihn  Diomedes  bis  an  sein  Lebeus- 
ende  pflegte;  schliefslich  wurde  er  in  Olvöri 
begraben.  Euripides  behandelte  diesen  Stoff 
in  seinem  Oivsvg  {Nauck^  p.  536).  Inhalts- 
angabe Schol.  Arist.  Ach.  4:18:  (iszd  xbv  &dvaxov 
Tvdicog     y.al    snt^azgdxsvoiv    z^iojtirj<Jovs    v.aza 


757                Oineus  (Bildwerke)  Oineus  (Bildwerke)                 758 

,  0r]ßat(av    KcpjjQB&r}    trjv   ßaailsLccv   Olvsvs   Sicc  iiud    die    bei    Matz   angegebenen    verwandten 

rö   y^Qccg  vno   xäv  'Aygiov  nccCScav  v.a\  nsQnjsi  Stücke   (z.  B.    Sarkophag  im  Louvre  Clarac  2 

ran^ivög,    öc%Qig    ov     snavsld-av    6    Jio^r'jSrjg  pl.  198   nr.  703)   zeigen   Oineus   als    Zuschauer 

"Aygiov    (liv    dvsils,    rrjv    ßaaiXsicxv    öe    Olvbl  der  Jagd;   denn   der  bärtige  Mann  in  reichem 

ccnsScaHs.      Über    die    Periboea    des   Pacuvius,  Gewände,    mit    einem    Schwert   an    der   Seite 

welche    sich  anscheinend   an   den   Oineus   des  und   einer  Binde   im  Haar,   mit  dem  das  Bild 

Euripides  anschlofs,    s.   Eibbeck,   Böm.   'Trag.  links   beginnt,    kann   nicht  anders   bezeichnet 

5.  301 — 310.  Unter  den  erhaltenen  Bruch-  werden.  Möglich,  dafs  er  als  Rest  einer 
stücken  beider  Tragödien  beziehen  sich  mehrere  selbständigen  Nebenszene  zu  erklären  ist,  wie 
auf  das  Elend,  in  welches  der  greise  Oineus  lo  Matz  vermutet;  schliefslich  kommt  nicht  viel 
geraten  war.  Sein  Unglück  im  Alter  wurde  darauf  an,  ob  man  die  eine  oder  die  andere 
sprichwörtlich:  Athen.  (>  p.  223''.  Der  ver-  Gedankenlosigkeit  annimmt.  Eine  kleinere 
einfachte  Schlufs,  dafs  Oineus  die  Herrschaft  Szene  links  neben  der  kalydonischen  Jagd 
wiedererhält,  findet  sich  noch  bei  Äntonin.  findet  sich  auf  zwei  Sarkophagen  des  kapito- 
Lib.  37  und  Hygin.  f.  175.  An  diesen  beiden  linischen  Museums  {Heibig ,  Ann.  1863  S.  81 
Stellen  wird  der  Rachezug  des  Diomedes  nach  — 97  mit  tav.  d'agg.  A;  ders.,  Führer  durch 
dem  Falle  Trojas  angesetzt,  desgl.  bei  Dictys  die   off.  Saniinl.  kl.  Altert,  in  Born  nr.  413    — 

6,  2.  Bei  Antonin.  Lib.  bringt  Diomedes  den  der  andere  abgeb.  Mon.  d.  Innt.  9,2,4:):  Oineus 
Agrios  nebst  seinen  Söhnen  um.  Bei  Hyg.  weist  seinen  Sohn  Meleagros  auf  eine  amazonen- 
hat  Diomedes  in  Sthenelos  einen  Bundes-  20  artige  weibliche  Gestalt  hin,  in  der  die  Virtus 
genossen.  Er  tötet  den  Lykopeus,  den  Sohn  zu  erkennen  ist  —  eine  Erfindung  römischen 
des  Agrios.  Dieser  selbst  wird  vertrieben  und  Geschmacks,  nicht  aus  dem  Geiste  der  griechi- 
nimmt  sich  das  Leben.  —  Kurz  erwähnt  wird  sehen  Sage,  sondern  aus  der  Absicht  entsprungen, 
die  Sage  von  Oineus  und  Agrios  von  Quid.  her.  die  Jagd  als  eine  ehrenwerte  Beschäftigung 
9,  153.  —  In  Methone  wurde  dem  nach  Trojas  für  einen  vornehmen  jungen  Mann  zu  kenn- 
Eroberung  mit  Diomedes  in  den  Peloponnes  zeichnen.  Eine  gewisse  Beziehung  zwischen 
übergesiedelten  Oineus  noch  eine  Tochter  an-  Oineus  und  den  gegen  den  Eber  ziehenden 
gedichtet.  Paus.  4,  35,  1 :  Olvei  ta  TIoQ&äovog  Jägern  ist  auf  dem  Mon.  d.  Inst.  9 ,  2 ,  3  ab- 
jiszcc  aXcoGiv  'iXiov  (i£za  ^lo^ridovg  uvccxwQTq-  gebildeten  Sarkophagrelief  aus  Villa  Panfili 
öttfTr  f's  riBXoitövvrjoov  &vyaT£Qcc  cpccaiv  Ik  30  hergestellt,  wo  Atalante  den  Kopf  nach  Oineus 
jialXayifjs  Mo&covr]v  yiVicQ'ui.  Die  Oineussage  umwendet:  dieser  rät  ihr  anscheinend  zur  Um- 
war also  (durch  Auswanderer  aus  Aitolien)  kehr.  Atalante  in  derselben  Haltung  begegnet 
über  einen  grofsen  Teil  des  Peloponnes  ver-  auch  auf  dem  bereits  erwähnten  Relief  Mon. 
breitet,  da  sich  in  Methone,  TrjXsq)ov  taricx.  d.  Inst.  9,  2.  4;  hier  achtet  aber  Oineus  nicht 
(Arkadien),  Argos,  Oinoe  und  Phlius  das  An-  auf  sie,  weil  er  mit  Meleager  und  Virtus  be- 
denken an  Oineus  erhalten  hat.  schäftigt  ist.     Ganz  ohne  Beziehung  erscheint 

6)   Oineus    als    Beschützer    des    Aga-  Oineus,    die    rechte    Hand    nachdenklich    ans 

memnon     und     Menelaos.      Nach     Tzetzes  Kinn  legend,  imHintergrunde  einer  von  Meleager 

Chil.  1,  456f.  (aus  ApoUod.  Bibl.,  vgl.  Wagners  und  Atalante  nebst  der  Göttin  Artemis  ge- 
Ausgabe    S.    186)     wurden    Agamemnon     und  40  bildeten   Gruppe,    die    mit  der  kalydonischen 

Menelaos  in  jugendlichem  Alter  zu  Polypheides  Jagd    als    Teil    eines    und    desselben    Reliefs 

von  Sikyon  gebracht,  um  vor  der  Verfolgung  zusammenhängt,    auf    einem    Sarkophage    im 

des  Thyestes   sicher  zu  sein,  und  Polypheides  Dom  von  Salerno  (Gerhard,  Antike  Bildwerke 

schickte  sie  zu  Oineus.  Taf.  116  und  S.  368;  Matz  S.  85). 

Vgl.    auch    Brandstätter ,    Geschichten    des  Der  oben  zuerst  genannte   Sarkophag   aus 

aetolischen    Landes,    Berlin   1844;    Kekule,   de  Villa  Panfili  hat  auf  der  einen  Seite  eine  Dar- 

fabula  Meleagrca,    Berlin    1861;    Surber,    Die  Stellung,  die  sich  inhaltlich  an  die  kalydonische 

Meleagersage,  Zürich  1888.  Jagd  unschliekt  (Braun,  Attt.  Marmariv.  2,  &^): 

_.,,,.  ,      ,^       ,  ,,  Oineus,  bärtig,  in  einfachem  Gewände  (tunica), 

ßiidliclie  Uarstelluiigen.  5^  ^e^   Bli^,^   ^^^    Himmel   gerichtet,    zwischen 

Wenn   Oineus    auch    nicht    zu   den   Haupt-  Atalante     und    Meleager     stehend.      Mit    der 

beiden   der  griechischen  Sage   gehört,   so   be-  Linken  weist  er  auf  diesen,   als   wolle   er  ihn 

sitzt    er   doch    als    Nebenperson    eine   gewisse  der    traurig    dasitzenden    Jungfrau    als    ihren 

Wichtigkeit,    Auch  die  darstellende  Kunst  hat  Beschützer    bezeichnen   {Kekule,  de  fab.    Mel. 

nicht  unterlassen  dies  hervorzuheben.  S.  50). 

1)  Unter  den  Darstellungen,   deren  Mittel-  Meleager,    in    Begleitung    mehrerer    Jagd- 

punktMeleagros bildet, wirddiekalydonische  genossen,    darunter    Atalante,    tritt   vor   seine 

Jagd  derjenige  Gegenstand  sein,   für  den  die  Eltern,    die    ihm    wegen    der    Ermordung    des 

Anwesenheit  des  Oineus  am  wenigsten  zu  Toxeus,  seines  Oheims,  zürnen:  das  ist  der 
passen    scheint.     So    fehlt   er   denn   auch   auf  eo  Gegenstand     des     bei     Kekule     abgebildeten 

den  Vasenbildern.    Dagegen  findet  er  sich  auf  Berliner  Sarkophagreliefs  (vgl.  S.  46).     Oineus 

mehreren  römischen  Sarkophagreliefs,   die   es  und    Althaia    sitzen    im    Königsgewande    auf 

mit  der  Wahrscheinlichkeit  nicht  genau  nehmen.  dem    Thron,    rechts    und    links    steht  je    ein 

Die   auf  Sarkophagen   vorhandenen  Meleager-  Bruder  des  Toxeus.    Oineus,  auf  dessen  Schulter 

darstellungen    sind    eingehend    behandelt   von  Althaia  die   rechte   Hand   gelegt  hat,   hält  in 

Matz,  Annali  delV  inst.  arch.  1869  S.  76  —  103.  der  linken  das  Szepter,  während  er  die  rechte 

Ein  Relief   des   Sarkophags   aus   Villa   Panfili  Hand  zur  Faust  geballt  drohend  dem  Meleager 

(abgebildet  Braun,  Antike  Marmorwerke  2,  6*)  entgegenstreckt.      Vorbild    ist    vielleicht    eine 


759 


Oineus  (Bildwerke) 


Oineus  (Bildwerke) 


760' 


Tiagödienszene.  Bemerkenswert  ist  es,  dafs 
Oineus  sich  hier  in  Übereinstimmung  mit 
Althaia  und  den  Thestiaden  zeigt,  während 
er  sonst  auf  Seiten  des  Meleagros  steht. 

Auf  einem  etruskischen  Spiegel  {Gerhard, 
Etr.  Sp.  2,  175;  Kekule  S.  42)  ist  ebenfalls 
Meleager  abgebildet,  wie  er  von  der  Jagd  zu 
seinem  Vater  zurückkehrt;  Oineus,  wie  üblich, 
bärtig  und  langgewandet.  Sonst  ist  nur  noch 
Atalaute,  der  Meleager  das  Eberhaupt  giebt,  lo 
und  ein  zürnender  Thestiade  zugegen. 

Eine  Schale  aus  Corneto  {Mon.  d.  Inst. 
11,  33)  zeigt  nach  einer  ansprechenden  Ver- 
mutung von  G.  Körte  {Ann.  1881  S.  173  ff.) 
den  Meleagros,  wie  er  den  Bitten  seiner  Gattin 
nachgiebt,  sich  wieder  am  Kampfe  gegen  die 
Kureten  zu  beteiligen.  Um  die  von  Meleagros 
und  Kleopatra  eingenommene  Mitte  gruppieren 
sich  der  Abgeordnete  {yi^mv)  der  Stadt  und 
Artemis,  dann  an  dem  einen  Ende  zwei  20 
Schwestern  des  Meleagros  und  auf  der  anderen 
Seite  ihnen  entsprechend  im  Hause  Oineus, 
auf  einem  Klappstuhl  sitzend,  mit  der  Opfer- 
schale in  der  Hand,  die  er  dem  Meleagros 
entgegenstreckt.  Glück  für  seinen  Entschlufs 
erflehend. 

In  der  figurenreichen  Darstellung  des  sterben- 
den Meleagros,  welche  das  bekannte  Gefäfs 
aus  Armentum  {Heydemann ,  Vascnsamml.  des 
Miiseo  nazionale  zu  Neapel,  Samml.  Santan-  30 
fielo  11)  schmückt,  befindet  sich  auch  Oineus, 
durch  Inschrift  bezeichnet,  'in  hohen  Schuhen, 
besticktem  Chiton  und  weitem  Mantel,  in  der 
Linken  das  palmettenbekrönte  Skepter  haltend 
und  mit  der  Rechten  nach  dem  Kopf  fassend, 
während  er  zu  Meleager  heraufblickt'.  Vgl. 
Artikel  Meleagros  Bd.  2  Sp.  2620.  Neuerdings  ist 
eine  Abbildung  auch  im  Journal  of  hell.  st.  18 
(1898)  S.  270  gegeben.  Im  Anschlüsse  hieran 
ist  ein  Sarkophag  des  kapitolinischen  Museums  40 
zu  nennen  {Heibig,  Führer  1,  496;  vgl.  Ann. 
1863  S.  99 ff.),  welcher  drei  Szenen  darbietet, 
darunter  (links):  Meleager,  der  soeben  den 
Atem  ausgehaucht  hat,  umgeben  von  den 
Seinen,  unter  denen  der  greise  Oineus  deutlich 
erkennbar  ist. 

Meleagers  Begräbnis  zeigt  der  Deckel  des 
Sarkophages  aus  Villa  Panfili  {Braun,  Ant. 
Marmorw.  2,  6^;  vgl.  Kekule  S.  50).  Die  Leiche 
wird  hinausgetragen.  Oineus  geht  (in  der  50 
Mitte  der  Darstellung)  vor  den  Trägern  her. 
Am  Grabe  giebt  sich  Althaia  selbst  den  Tod. 
Eine  andere  Auffassung  ist  durch  das  Relief 
bei  Windcelmann ,  Mon.  ined.  88  (vgl.  Kekule 
S.  53)  vertreten:  Meleager,  im  Kamj)fe  ge- 
fallen, wird  in  die  Stadt  getragen,  aus  der 
Oineus  entgegenkommt. 

2)  Eine  andere  Gruppe  von  Darstellungen 
mit  der  Person  des  Oineus  schildert  die  Ver- 
bindung des  Herakles  mit  der  Deianeira.  60 

Der  Kampf  des  Herakles  mitAcheloos 
a)  auf  einer  schwarzfig.  Amphora  späteren 
Stiles  zu  Berlin  {Furtwängler  1852,  abgebildet 
Gerhard,  Etrusk.  u.  campan.  Vasenb.  Taf.  15. 
16,  3.  4;  vgl.  S.  25  u.  O.Jahn,  Arch.  Ztg.  1S62 
S.  313ff.)  und  b)  auf  einer  schwarzfig.  Hydria 
im  britischen  Museum  (im  Catalogue  of  the 
Greek  . . .  vases  in  the  Brit.  Mus.  vol.  II,  von 


H.  B.  Walters  1893,  bezeichnet  B  313,  früherei 
Nummer  452,  abgeb.  Gaz.  arch.  1  (1875)  pl.  20. 
21)  findet  im  Beisein  des  Oineus  statt.  Auf 
a)  steht  dieser  in  der  üblichen  Tracht  (Mantel, 
Stab  in  der  Linken),  die  Rechte  ermunternd 
vorstreckend,  auf  der  anderen  Seite  Athena; 
auf  b)  sitzt  er  auf  einem  Klappstuhl,  in  einem 
mit  Stickereien  geschmückten  Gewände,  im 
Haare  ebenso  wie  Deianeira  einen  Kranz. 
(Sonstige  Nebenpersonen  Hermes,  Athena, 
lolaos.)  Ein  Gemälde  bei  Philostratus  tun.  4 
(S.  397  Teuhn.)  hat  ebenfalls  den  Kampf  des 
Herakles  und  Acheloos  zum  Gegenstande. 
Hier  wird  Oineus  als  yfQmv  iv  äQ-vfio)  si'dsi, 
und  Karrjcprjg  inl  zi]  tculöl  bezeichnet.  Nach 
Paus.  6,  19,  12  war  derselbe  Kampf  in  dem 
Schatzhause  der  Megarer  zu  Olympia  durch 
ksSqov  ^cöSia  XQvaä  dirjv&ta^svK  dargestellt, 
eine  Arbeit  des  Medon  (überliefert  'Dontas', 
vgl.  Robert,  Arch.  Märchen  S.  111).  Die  Be- 
schreibung lautet:  Zfvs  ds  ivtavQ-a  xai  rj 
dr]LCCvfiQa  -ncii  'Ax^^<pog  kkI  'HQocy.if]s  soxCv, 
"Aqtjq  TS  TCO  'A%£Xa)Oi  ßorjO-äv.  fLOz/j-nfi  Se  Kai 
'A&rjväg  äyaX^u  dzs  ovaa  zä'HQcaiXstovfifKxxog. 
Für  Zeus,  der  in  diesen  Zusammenhang  nicht 
gehört,  ist  jedenfalls  Oineus  zu  setzen.  (So 
auch  Flasch,  Baumeisters  Denkm.  2  S.  11 04  0.) 

Ferner  erscheint  Oineus  auf  Darstellungen 
des  dem  Herakles  in  seinem  Hause  beschiedenen 
Familienglückes  neben  der  ihr  Knäblein  Hyllos 
auf  dem  Arme  tragenden  Deianeira,  die 
den  heimkehrenden  Gemahl  begrüfst. 
a)  Auf  dem  Vasenbilde  Heydemann,  Vasens. 
zu  Neapel  3359  {Arch.  Ztg.  1867  Taf.  218,  1; 
vgl.  Arch.  Ztg.  1866  S.  260  f.)  streckt  Herakles 
dem  greisen  Oineus  (in  langem  Chiton  und 
Mantel,  bekränzt)  die  Rechte  entgegen;  da- 
hinter naht  Deianeira  mit  Hyllos.  b)  Auf 
dem  ähnlichen,  mit  Inschriften  versehenen 
Vasenbilde  aus  der  Durandschen  Sammlung 
{Gerhard,  Auserles.  Vasenb.  Taf.  116,  vgl.  2 
S.  114 ff",  und  Kekule,  Arch.  Ztg.  24  [1866] 
S.  259/60)  tritt  dem  Herakles  unmittelbar 
Deianeira  entgegen  und  reicht  ihm  den  Hyllos. 
Links  steht  Athena,  rechts  Oineus  in  freudiger 
Erregung   (vgl.   die  Abildung  auf  Sp.  761/62). 

Auch  bei  dem  Nessosabenteuer  ist 
Oineus  zugegen  auf  folgenden  Vasenbildern: 
a)  Amphora  archaischen  Stils  aus  dem  Museo 
Campana  3Ion.  d.  Inst.  6,  56,  4  {Koulez,  Ann. 
1861  S.  318—321);  b)  Heydemann,  Neapeler 
Samml.,  Santangelo  114;  c)  Brit.  Mus.  B  278; 
d)  Heydemann  3089;  abgeb.  Millingen,  Peint. 
de  vas.  pl.  33,  auch  in  diesem  Lexikon  1, 
S.  999/1000  zu  'Dexamenos' ;  e)  Gerhard,  Auserl. 
Vasenb.  2,  117.  118  nr.  3.  4  (vgl.  2  S.  123); 
f)  Dur  andrehe  Amphora  {de  Witte  nr.  320), 
erwähnt  bei  Gerhard,  Auserl.  Vasenb.  2  S.  122 
Anm.  2. 

a)  und  d)  haben  Namensinschriften,  darunter 
auch  Oineus.  Auf  a)  sind  aufserdem  benannt: 
Hermes,  Athene,  Herakles,  Nessos,  Deianeira, 
die  auf  seinem  Rücken  sitzt,  und  Deipyle  (Ge- 
mahlin des  Tydeus).  Der  von  diesen  Personen 
gebildeten  Gruppe  wendet  Oineus  den  Rücken 
zu,  im  Gespräch  mit  einer  Frau;  eine  dritte, 
aus  zwei  Frauen  bestehende  Gruppe  schliefst 
die    Darstellung    rechts    ab.      Die    Teilnahme 


■r,i 


Oiueus  (Bildwerke) 


Oineus  (Bildwerke) 


762 


des  Oineus  an  der  Handluug  ist  also  —  wenn 
überhaupt  Raumeseinheit  vorauszusetzen  ist  — 
nur  ganz  äulserlich  angedeutet,  b)  und  c) 
*  haben  zwar  keine  Inschriften;  aber  die  auf 
deru  Rücken  des  Kentauren  sitzende  Frauen- 
gestalt beweist,  dals  es  sich  um  Nessos  und 
Deiaueira  handelt,  folglich  wird  der  zuschauende 
Mann  in  Chiton  und  Mantel  Oineus  sein. 
Dills  er  auf  c)  sitzend  dargestellt  ist,  steht  mit 
dem  Zusammenhang  im  Widerspruch  und 
wäre  etwa  durch  Anlehnung  an  die  Acheloos- 
szene  (s.  o.  Brit.  3Ins.  B  313)  zu  erklären.  Dafs 
d)  sich  gleichfalls  auf  den  Kampf  des  Herakles 
und  Nessos  bezieht,  ist  durch  die  Inschriften 
OINEYZ  und  AAIANEIPA  genügend  gesichert, 
wenn    auch     der    Kentaur    befremdlicherweise 


Verschleierung  würde,  wenn  darauf  Wert  zu 
legen  ist,  besser  für  Mnesimache  passen,  die 
gerade  mit  Eurytion  eine  gezwungene  Ver- 
mählung feierte,  als  Herakles  erschien. 

3)  Auf  den  §treit  zwischen  Oineus 
und  Agrios  scheint  sich  a)  die  Darstellung 
des  Gefäfses  F  155  im  brit.  Museum  zu  be- 
ziehen {Ingltirami,  Pitture  di  vasi  fitt.  1  pl.  CO; 
Müller-  W'ieseler,  Denhn.  a.  K.  2.  957;  vgl. 
10  Jul.  Vogel,  Scenen  Eurip ideischer  Trag.  S.  125 
und  Catalogue  Bd.  4  von  Walters).  Wenigstens 
ist  dem  auf  einem  Altare  kauernden  Manne 
der  Name  Agrios  beigeschrieben.  Was  ihm 
droht,  ist  durch  die  Erinys  vor  dem  Altar  an- 
gedeutet. In  den  links  befindlichen  drei 
Personen   könnte   man   etwa   Oineus,    Periboia 


Herakles  u.  Deiaueiia  mit  Hyllos,  Atheca,  Oineus  (nach  Gerhard,  Auserl.  Vasenhilder  Taf.  116);  vgl.  ob.  Sp.  700,  39  ff. 


den  Namen  AEEAMENOI  trägt.  Es  ist  leichter 
diesen  für  einen  sonst  nicht  bezeugten  Neben- 
namen des  Nessos  oder  für  einen  Fehler  zu 
halten,  als  dem  ganzen  Bilde  den  Kampf  des 
Herakles  mit  Eurytion  um  Mnesimache,  die 
Tochter  des  Dexamenos  von  Olenos,  zum  In- 
halt zu  geben  und  somit  drei  falsche  Namen 
anzunehmen.  Auf  dem  Bilde  e)  kann  man 
die  Frau  mit  dem  Kruge,  welche  dem  auf  der 
anderen  Seite  stehenden  bärtigen  Manne  in 
prächtigem  Mantel  (Oineus)  entspricht,  für 
eine  Andeutung  des  in  der  Nähe  befindlichen 
Euenosflusses  (aus  dem  sie  Wasser  holt)  an- 
sehen und  daher  in  dem  Kentauren  den  Nessos 
erkennen.  Dagegen  bleibt  es  bei  f)  unent- 
schieden, ob  es  sich  um  die  Tochter  des 
Oineus  oder  die  des  Dexamenos  handelt.    Die 


und  Diomedes  vermuten,  ohne  dafs  sich  der 
Vorgang  genau  kennzeichnen  läfst.  b)  Zweifel- 
haft ist  es,  ob  auf  einer  grofsen  polychromen 
Amphora  in  dem  Museum  d.  kais.  Äk.  d.  W". 
in  Petersburg  Oineus  zwischen  Agrios  und 
Diomedes  zu  erkennen  ist.  Vgl.  Heibig  und 
Flasch,  Bullettino  dell'  inst.  urch.  1871  S.  121 
und  123/4;  Bibbeck,  Büm.  Trag.  S.  310;  Vogel, 
60  Scenen  Eur.  Trag.  S.  127. 

2)  Einer  der  50  Söhne  des  Aigyptos.  Die 
Söhne,  welche  dieser  mit  den  Gorgonen  ge- 
zeugt hatte,  losten  um  die  Töchter  des  Danaos 
und  der  Pieria.  Gattin  und  Mörderin  des 
Oineus  wurde  die  Podarke.  Apollod.  bibl. 
2,  1,  5,  8. 

3)  Einer  der  Heroen,  von  welchen  die 
attischen  Phylen  ihre  Namen  ableiteten  (Encävv- 


763                          Oinideus  Oinomaos  (b.  Hesiod  u.  Pindai)      764 

(uot),    deren    eherne    Bildsäulen   zu    Athen    am  Befehl  des  Apollon  von  seinem  Volke  gesteinigt  i 

Markte     in    der    Nähe    der    Tholos    standen.  wurde,  um    durch    seinen  Tod   das   Land  von 

Paus.    1,  5,   1,  2;    Photius  und   Siiidas   s.  v.  einer    anhaltenden   Dürre    zu   befreien,    Plut. 

'Etccovvuoi;   Et.  M.  369,  19.     Die   Meidiasvase  Quatst.  Graec.  13.  26;  an  letzterer  Stelle  steht 

des    britischen    Museums    (E   224)    hat    unter  "ÖvoKlog.     Vgl.  die  ähnlichen  Sagen  von  Kro- 

anderen  Bildern   auch    eine  Zusammenstellung  topos,  Molpis  u.  s.  w.     [Höfer.] 

athenischer     incövviioi     mit    beigeschriebenen  Oinomaos  (OLvofiaog)  1)  Vater  der  Hippoda- 

Namen,    darunter    Uineus    {Miliin,   gal.   myth.  meia,  Schwiegervater  des  Pelops,  nach  der  ver- 

94,  385;   Inghirami ,   Mon.  Etr.  5   pl.  11,  12;  breitetsten  Sage  König  in  Pisäa in  Elis.  Homer 

Gerhard,  Ges.  Ahh.  Taf.  13,  14).     [Türk.]            lo  kennt  ihn  nicht,  aus  den  i/estod  zugeschriebenen 

Oinideus   {OlviSsvq),   König    der   Kebrenen,  grofsen  Eoien   ist  ein   Katalog  der    von  Oin. 

Freund  des  Antenor,  nur   bei    Dictys  5,  17  er-  getöteten  Freier  der  Hippodameia  bei  Paus.  6, 

wähnt.     [Höfer.]  21,  10  und  Schol.  Pind.  Ol.  1,  127  {Hes.  fragm. 

Oino  (Oivä),  Tochter  des  Ainos  (s.  d.)  und  165  Rzach,  Kinkel  Ep.  Cycl.  frg.  158)  erhalten, 

der   Dorippe,    eine   der    Oinotropoi,    Tzetz   ad  der    auf  eine    Darstellung    der    Oinomaossage 

Lylc.  570.    Apollod.  Epit. '6,10;  s.  Anios  u.  d.  A.  schliefsen   läfst.     Pindar  feiert  in  dem   ersten 

Oinotrophoi  u.  Murr,  Die  Pflanzemvelt  in  die  Olympischen  Siegesgesang  den  Sieg  des  Pelops 

griech.  Mythol.     j Höfer.]  über  Oin,,  woraus   sich    für   seine  Behandlung 

Oiuoatis  {Otvooätig],   Beiname   der  im  argi-  der  Sage  folgende  Hauptpunkte  ergeben:  Oino- 

vischen   Oine   oder   Oinoe   verehrten  {Paus.  2,  20  maos  von  Pisa  (sein  Vater  wird  nicht  genannt) 

25,  3)  Artemis,   Eur.  Her.  für.  379.     Hesych.  hat  eine  edle  Tochter  Hippodameia,  dtren  Ver- 

und  Phavorinos  s.  v.  OlvccT{i8)oq.    Nach  Steph.  heiratung  er   beständig  verzögert,    den  Grnnd 

Byz.    Oi'vri  war    ihr  Kultus    von    Proitos   ein-  dieses  Verhaltens  giebt  der  Dichter  nicht  an. 

gesetzt,  vgl.  Dittenberger  zu  C.  I.  A.  3.  366  und  Dreizehn     Freier    hat    der    Vater    schon    mit 

Oinaia.     [Höfer.]  eherner  Lanze  getötet  (ihre  Namen   giebt  das 

Oinoe  {Olvori),    1)   Heroine    und    Eponyme  Schol.  nach  Hes.  frgm.  1G5).    Da  beschliefst  der 

des  gleichnamigen  attischen  Demos,  mit  ihren  Lyder  Pelops,  Tantalos'  Sohn,  den  Kampf  um 

Brüdern,    von    denen    nur    des    einen    Name,  Hippodameia    zu    bestehen,    imd   fleht    seinen 

Epochos,   überliefert  wird,    auf  dem  Bathron  Gönner   Poseidon   um    seine    Hilfe    zur   Fahrt 

der  rhamnusischen  Nemesis  (s.  d.  152,  5.  154,  so  nach  Elis  und  zum  Siege  an.   Poseidon  schenkt 

27 ff.  55)  dargestellt;  Paus.  1,  33,  8.  —  2)  eine  ihm  nun  einen  goldenen  Wagen  und  geflügelte 

Nymphe,  die  vom  Aither  den  Pan  (s.  d.)  gebar,  Rosse,   und   er  bezwang   {slav)   des   Oinomaos 

Pindar   bei  Max.  Holoholos   im    Comment.   zu  Gewalt  und   gewann   die  Jungfrau  zur  Gattin. 

Theolr.  Syrinx  p.  112b,  15  Dübner.  Ariaithos  Hier  ist  vor  allem  zu  bemerken,   dafs  Pindar 

von  Tegea  im  Schol.  Eur.  Rhes.  36,  auf  Apollo-  über    die    Art  des    aO'Aos    v.    135    kein   Wort 

doros  7t SQL  d-£cov  nach    Münzet,    Quaestiones  sagt  und   dafs   die  geflügelten  Rosse   zunächst 

mythogr.  lOfi".  zurückgehend;  danach  wird  mit  nur  zur  Fahrt  nach    Elis   dienen.     Der  Zweck 

Bergk    zu   Pind.   frg.  100    im    Schol.   Berncns.  des  Siegesliedes  bedingt  es  jedoch,    dafs  eine 

zu    Verg.   Georg.   1,   17:    „Pana    Pindarus  ex  Wagenwettfahrt  anzunehmen  ist,  und  die  ganze 
ApoUine    et    Penelopa    in    Lycaeo    monte    edi-  40  Art  der  Darstellung,    die  mehr  anspielend  als 

tum  scribit,  alii  ex   Aethere   et   Oenone"   statt  schildernd  ist,   zwingt  zu  der  Annahme,   dafs 

Oenone   zu    schreiben    sein   Oenoe;    sie    heifst  der  Dichter   bei    seinen   Zuhörern   die  Einzel- 

auch   Oineis   (s.  d.).     Vgl.   Röscher,  Philol.  53  heiten  des  Vorgangs  als  bekannt  voraussetzte. 

S.  375;    Identisch  ist  mit  ihr  —  3)  die  Nymphe  Die  weitere  Ausführung  der  Sage  hat  nun,  bei 

Oinoe,  die  von  Paus.  8,  30,  3  Amme   des  Pan  manchen  Abweichungen  im  einzelnen,  folgende 

(s.  d.)  genannt  wird,  der  nach  ihr  Otvösig  heifst,  Gestalt  gewonnen: 

und  —  4]  wohl  auch  die  Amme  des  Zeus   ge-  Oinomaos  war  König  von  Pisa,  der  Sohn  des 

nannte  Oinoe,  die  mit  Rhea  den  jungen  Zeus  Ares  (od.  Hyperochos,  s.  d.)  und  der  Harpina, 

haltend    dargestellt    war    an    dem    Altar    der  der  Tochter  des Flufsgottes  Asopos,  Paws.  5,  22, 

Athene    Alea    zu    Tegea,    Paus.  8,  47,  3;  vgl.  5o  6.  6,21,8.  Diod.  Sic.  4,73.   Schol.  Ap.  Bhod.  1, 

Röscher,   Philologus  53  S.  363  u.  373.     Immer-  752:   OtVoftaos 'l^^scos  aJv  TiciLg  Kal'AQTtLvrjg  x^g 

tvahr,    Kulte    und    Mythen    Arkadiens   54.   —  'Aamnov  rj  Evgv&örjg  riig  Javccov;  —  oder  der 

5)    Anderer    Name    der   Gerana    (s.  d.)    —    6)  Eurythoe,  Sc/io?.  ^2J.i?/i.  1,  752,  oder  der  Sterope 

(Oivcör)),    Bassaris    im    Gefolge    des   Dionysos,  Hyg.  fab.  84.  159.     Schol.  II.  18,  486.     Tzetz. 

Nonn.  JJionys.  2d,25S.  Zum  Namen  vgl.  Usener,  Lykophr.  149.  —  Gemahl  der  Sterope,  Apd.  3, 

Göttl.  Synonyme,  Rhein.  Mus.   53   (1898),  365.  10,  1.   Paus.b,\0,  6,  oder  der  Eurythoe  {Tzetz. 

372.  —  7)  S.  Oinoie.     [Höfer.]  lyk.  156,    oder   der   Euarete,  T.  des  Akrisios, 

Oinoie  (Olvoirj),  eine  Najade,  die  von  Thoas,  iiyg-  fab.  84,  —  Vater   der  Hippodameia,   so- 

dem  Vater  der  Hypsipyle  (s.d.),   den  Sikinos  wie  der  Alkippe,  Z)os^7/^.  bei  P/ttiarc/i,  ParaZ/.  40, 
gebar,    nach   welchem    die    früher  Oinoie    ge- 60  und  des  Leukippos,  Paws.  8,  20,  2.  Parthenioslb 

nannte    Insel    Sikinos     benannt    wurde,    Ap.  nach    Diod.     Berühmt   ist    er    durch    die    Er- 

lihod.  1,  626.      Xenagoras  b.  Schol.  Ap.  Rh.  1,  Zählungen,  die  sich  an  die  Umwerbung  seiner 

623    nannte    die   Nymphe   Oinoe   (v.   1.  Olvdr]  Tochter  Hippodameia  knüpfen, 

u.  OivoCf]).     Et.  M.  712,  51    schreibe    vvficprjg  Apollodor  {Epitome  2,  4  ff'.)   erzählt:    „Oin. 

Oivoirjg  vDctäog  statt  v.  Oivova'tSog,  nach  Ap.  war  König  von  Pisa  und   hatte   eine   Tochter 

Rh  1,626.   Toepffer,Att.  Geneal.  200,  2.   [StolL]  Hippodameia.     Er  wollte   sie  nicht  hergeben, 

Oinolilos    {Oi'voy.Xog) ,    König   der   Ainianen,  sei  es  aus  Eifersucht,  weil  er  sie  selber  liebte, 

der   diese   nach    liirrha   führte,    hier  aber  auf  wie  einige   sagen  (z.  B.  Hyg.  f.  233.     Luhian, 


765     Oinomaos  (b.  Apollod.,  Diodor  etc.) 


Oinomaos  (b.  Apollod.  u.  Paus.)      766 


Charid.  19,  Tzetzes  Lyk.  156,  vielleicht  ein  erst 
durch  dramatische  Behandlung  der  Sage  herein- 
gekommenes Motiv),  sei  es  Weiler  einen  Orakel- 
spruch hatte,  er  werde  von  seinem  Eidam  ge- 
tötet werden.  Deshalb  bekam  sie  keiner  zur 
Frau.  Denn  der  Vater  koiinte  zwar  seine  Ab- 
sicht bei  seiner  Tochter  nicht  erreichen  (doch 
vgl.  Ilygin.  fab.  253),  ihre  Freier  aber  wurden 
<  von  ihm  getötet.  Denn  da  er  Waffen  und 
j  (nach  Schoh  Äp.  Bh.  1,  752  zwei)  Pferde  von 
I  Ares  hatte,  so  machte  er  den  Besitz  seiner 
Tochter  von  einer  Wettfahrt  abhängig,  wobei 
nach  Vertrag  der  Werber  dieselbe  zu  sich  auf 
den  eigenen  Wagen  nehmen  und  bis  zum 
korinthischen  Ist h mos  fliehen  mufste, 
0.  aber  ihn  alsbald  {iv&swq)  bewaffnet  ver- 
folgte und,  wenn  er  ihn  einholte,  töten  durfte; 
wer  nicht  eingeholt  wurde,  sollte  Hippodameia 
zur  Frau  haben."  Vor  der  Wettfahrt  pflegte 
O.nach  Pausanias  am  Altar  des  Hephaistos, 
den  einige  Eleer  auch  Altar  des  Zeus  Areios 
nannten,  zu  opfern,  Paus.  5,  14,  6;  Philostrat 
der  J.  nr.  9  nennt  Ares  als  den  Gott,  dem  er 
opfert ;  auf  Vasenbildern  erfolgt  das  Opfer  z.  T. 
vor  dem  Bild  der  Artemis  (s.  Abb.  5).  Zeus- 
altar  auf  Abb.  2  und  im  Ostgiebel  des  Zeus- 
tempels zn  Olympia  (Abb.  1).  Die  Fahrt  von 
Pisa  (Olympia)  bis  zum  korinthischen  Isthmos 
hat  etwas  Befremdliches  wegen  der  weiten 
Entfernung.  Es  entstand  daher  das  Bedürfnis, 
sich  die  Art  und  Möglichkeit  derselben  genauer 
vorzustellen.  So  berichtet  Diodor  (4,  73)  nach 
Mitteilung  des  Vertrags:  Er  stellte  nämlich 
ein  Pferderennen  an;  die  Bahn  reichte  von 
Pisa  bis  zum  Altar  des  Poseidon  (des 
Gönners  des  Pelops!)  auf  dem  Isthmos  bei 
Korinth,  und  die  Zeit  zur  Abfahrt  der  Wagen 
bestimmte  er  also:  Er  selbst  wollte  dem  Zeus 
einen  Widder  opfern  (s.  Vasenbilder  Abb.  4 
und  6)  während  der  Freier  mit  dem  vier- 
spännigen Wagen  ausfahre;  Oinomaos  sollte 
erst,  wenn  er  das  Opfer  vollendet,  die  Fahrt 
beginnen  und  den  Freier  auf  seinem  von  Myr- 
tilos  gelenkten  Wagen  verfolgen  (s.  Abb.  5); 
wenn  er  den  vorauseilenden  Freier  einholte, 
durfte  er  ihn  mit  der  Lanze  durchbohren. 
Auf  diese  Art  tötete  er  viele  Freier,  denn 
immer  holte  er  sie  mit  seinen  schnellen  Rossen 
ein.     Soweit  Diodor. 

Diese  von  Ar  e  s  geschenkten  Rosse ,, schneller 
als  der  Wind^'  Hyg.  fab.  84  hiefsen  Wvlla  und 
"'AQTtiva  oder  "'Agni-vvci,  Schol.  Ap.  liliod.  1,  752, 
LyJcopkr.  166,  wo  sie  den  Harpyien  gleich- 
gestellt, also  wohl  geflügelt  vorgestellt  werden. 
Zu  bemerken  ist,   dafs   das  eine   den  gleichen 


Namen  trägt,  wie  die 
die  Geliebte  des  Ares. 
Apollodor  fährt  fort; 


Mutter  des  Oinomaos, 

,,Auf  diese  Art  tötete 
er  viele  Freier,  nach  einigen  zwölf;  ihre  Köpfe 
schnitt  er  ab  und  heftete  sie  an  sein  Haus 
oder  an  die  Säulen  des  Tempels  des  Poseidon" 
{SchoJ.  Find.  Isthm.  4,  92)  oder  des  Ares  {Schol 
Find.  Ol.  1, 114)  vgl.  Philostr.  im.  1, 17  und  1,  30, 
Schol  Find.  Isthm.  3,  92  nach  Sophokles,  Hyg. 
fab.  84.  Ähnlich  Tzetz.  Lykophr.  160  „ya^i- 
ßpoxrovog".  Ovid,  Ibis  363  i".  Das  Scholion  zu 
Find.  Ol  1,  127  {Hes.  frgm.  165  lizach)  zählt 
übereinstimmend    mit  Pindars  Zahlangabe  13 


getötete  Freier  auf  und  fügt  hinzu :  diese  Zahl 
bezeugen  Hesiod  und  Epimenides  (wahrschein- 
lich in  den  Ka9aQ^oi,  Strabo  10,  p.  479,  Kinkel, 
Ep.  frgm.  I  p.  232).  Sie  heifsen  Mcrmnos,  Hippo- 
thoos,  Pelops  der  Opuntier,  Akarnan,  Eury- 
machos,  Eurylochos,  Äutoraedon,  Lasios,  Chal- 
kon,  Trikoronos,  Alkathoos  des  Porthaon  oder 
Parthaon  Sohn,  Aristomachos  und  Krokalos.  Auch 
Pausanias  (6,  21,  10)  beruft  sich  bei  seiner  Auf- 

10  Zählung  auf  Hesiod  (die  grofsen  Eoien),  zählt 
aber  16  teils  gleiche  (4),  teils  ähnliche  (5), 
teils  ganz  andere  (7)  Namen  und  aus  anderer 
Quelle  noch  zwei  weitere  auf:  Marmax  (= 
Mermnos?)  Alkathoos  Porthaons  S.,  Euryalos 
(=  Eurylochos?)  Eurymachos,  Krotalos 
(=  Krokalos?),  Akrias,  Kapetos,  Lykurgos, 
Lasios,  Chalkodon  (=  Chalkon),  Triko- 
lonos  (=  Trikoronos)  Aristomachos,  Prias, 
Pelagon,  Aiolios,  Kronios ,   aufser  diesen  noch 

20  luythras  und  Eioneus.  Pausanias  hat  also 
in  den  Eoienkatalog  noch  andere  Namen  aus 
andern  Quellen  hineingetragen.  Auf  dem  Haupt- 
bild einer  Amphora  aus  Ruvo  {Ärch.  Ztg.  1853 
Taf.  54,  1  =  s.  Abbildg.  2),  das  den  Vertrag 
des  Pelops  und  Oinomaos  darstellt,  sind  oben 
die  Köpfe  zweier  getöteten  Freier  angebracht 
mit  den  Inschriften  JTfAap  [yog?]  und  Periphas. 
Bei  jenem  kann  man  an  Pelagon,  bei  diesem 
an  den  Prias  des  Paus,  denken,  der  vielleicht 

30  aus  n£QLq)ag  entstellt  ist,  da  der  Name  Prias 
sonst  nirgends  vorkommt.  Weitere  Namen 
von  Freiern  s.  unt.  Hippodameia. 

Das  Grab  des  Marmax  und  seiner  Rosse 
Parthenia  und  Eripha  am  Partheniasbach  bei 
Olympia  erwähnt  Paus.  6,  21,  7  und  erzählt,  viel- 
leicht nach  den  Eoien,  diesem  ersten  Freier  habe 
Oinomaos  seine  beiden  Rosse  (in  der  älteren 
Sage  ist  immer  nur  von  Zweigespannen  die 
Rede;  vgl.   Paus.  5,  17,  7    die  Darstellung  der 

40  Verfolgung  des  Pelops  auf  dem  Kypseloskasten) 
geopfert  und  sie  mit  ihrem  Herrn  bestattet; 
die  übrigen  Freier  habe  er  alle  nicht  weit  von 
einander  ohne  jede  Auszeichnung  in  die  Erde 
geborgen  und  erst  Pelops  ihnen  später  auf 
ihrer  Grabstätte  das  von  F.  gesehene  Denkmal 
errichtet,  bei  dem  er  ihnen  ein  jährliches  Toten- 
opfer darbringen  liefs. 

ÄpoUodor  a.  a.  0.:  Als  nun  auch  Pelops 
als  Freier   erschien,    wurde   Hippodameia   von 

50  Liebe  zu  dem  schönen  Jüngling  ergriifen  und 
überredete  den  Myrtilos,  den  Sohn  des  Hermes 
(und  der  Danaide  Phaethusa  oder  Aiolos'  Tochter 
Kleobule,  Tzet2.  Ujk.  156,  Schol.  Eur.  Or.  990), 
ihr  zu  helfen.  Dieser  war  der  Wagenlenker 
des  Oinomaos.  Da  Myrtilos  sie  liebte  und  ihr 
zu  Gefallen  seiu  wollte,  so  liefs  er  die  Nägel 
an  den  Achsen  des  Wagens  seines  Herrn  weg, 
wodurch  Oinomaos  zu  Fall  kam  und  in  die 
Zügel  verwickelt  und  zu  Tode  geschleift  wurde. 

60  Nach  einigen  soll  er  auch,  setzt  Ap.  hinzu, 
von  Pelops  getötet  worden  sein  (z.  B.  Eurip. 
Iph.  Taur.  825,  auch  Pindar  Ol.  1,  142  scheint 
dies  anzudeuten.  Ooid.  Ibis  365  f.).  Sterbend 
flucht  Oinomaos  dem  Myrtilos,  dafs  er  von 
Pelops  umkommen  möge.  Pindar  kennt  oder 
nennt  wenigstens  den  Verrat  des  Myrtilos 
nicht.  Rationalistischer  erzählt  Diod.  a.  a.  0. 
den    Hergang.     Pelops   besticht    den   Myrtiloa 


I 


767      Oinomaos  (urspriingl.  Heimat  d.  Sage)  Oinomaos  (ursprüngl.  Heimat  d.  Sage)      768 

(während  bei  A^id.  dieser  auf  Bitten  der  Hippo-  dien  eingewandert,  sondern  in  Argolis  zuhause; 
dameia  feiner  handelt)  und  gewinnt  so  den  s.  Thrümer,  Pergamos  S.  44  ff.  Als  er  zum  Ein- 
Preis, indem  er  den  Altar  des  Poseidon  auf  wanderer  aus  Lydien  nach  Elis  gemacht  worden 
dem  Isthmos  früher  erreicht.  Oinomaos  er-  war,  um  in  Argolis  einem  andern  Herrscher- 
kennt darin  mit  Schrecken  die  Erfüllung  des  hause  Platz  zu  machen,  mufste  auch  Oinomaos, 
Orakels  und  tötet  in  der  Verzweiflung  sich  um  dessen  Tochter  er  wirbt,  nach  Pisa  ver-  1 
selber.  setzt   werden.      Seine   Urheimat    ist  Ursprung-  ' 

Hiernach  sollte  man    erwarten,    das   Grab  lieh    gleichfalls    die    nordöstliche    Landschaft 

des  Oinomaos  am  Isthmos  zu  finden,  während  des  Peloponnes. 

nach  der  Wendung  von  den  fehlenden  Nägeln  lo        Dorthin   weist  vor  allem   der  Name  seiner 

der  Sturz  bald   nach   der  Abfahrt  erfolgt  sein  Mutter  Harpina.  Dafs  diese  von  einigen  Sterope 

mufs  und  dann   auch  Pelops   gewifs   nicht  bis  genannt  wird,   beruht  auf  einer  in   der   Sage 

an    den   Isthmos    fuhr.      In    der   That   wurde  nicht  seltenen  Verwechslung   des  Namens  der 

auch  das  Grab  des  Oinomaos  in  Olympia  Jen-  Mutter  mit  dem  der  Frau:  auch  das  Schol.  Äiwll. 

seits  des   Kladeos   gezeigt,    ein   Erdhügel  mit  Bhod.  1,  752  macht  aus  der  Danaide  Eurythoe, 

Steinen    ummauert,    darüber   die    Ruinen    von  die  im  Schol.  Eurip.  Or.  990  Oinomaos'  Frau 

Gebäuden,    die    als    die    Ställe    seiner    Rosse  ist,  dessen  Mutter.     Als  seine  Mutter  gilt  also 

galten.  Paus.  6,  21,  8.    Aufserdem  zeigte  man  ziemlich  einstimmig  Harpina.     Diese   aber  ist 

in  Olympia  die  Grundmauern   des  Hauses  des  die    Tochter    des    Flufsgottes    Asopos.      Der 

Oin.  {Paus.  5,  14,  6)  und  zwei  Altäre,  des  Zeus  20  peloponnesische  Asopos  (nur  dieser  kommt  in 

Herkeios  und  Keraunios,  die  mit  Oin.  in  Ver-  Betracht;  Diod.  Sic.  4,  72,  Paus.  2,  5,  2)  fliefst 

bindung   gebracht    wurden;  jenen    hatte    Oin.  an  Pblius  vorbei  und  mündet  nicht  weit  vom 

selbst  errichtet,  diesen  die  Einwohner,  als  der  Isthmos  von  Korinth.    Dafs  aber  Harpina 

Blitz  das  Haus  des  Oin.  zerstört  hatte.  eine  phliasische  Heroine  ist,  beweist  das  Weih- 
geschenk,   das    die    Phliasier    nach    Olympia 

ürspriiiigliclie  Heimat  der  Sage.  stifteten    {Paus.  5,  22,  6),    eine   Gruppe   von 

Das  Weitere  über  Pelops'  Rückkehr  und  Statuen  des  Zeus,  des  Asopos,  und  seiner 
Myrtilos'  Belohnung,  bezw.  Bestrafung  gehört  Töchter  Nemea,  Aigina,  Harpina,  Korkyra 
nicht  mehr  unmittelbar  in  die  Sage  des  Oino-  und  Thebe.  Nicht  zufällig  ist  es  vielleicht, 
maos;  vgl.  Hippodameia,  Killas,  Myrtilos,  30  dafs  auf  der  Vorderseite  der  grofsen  Arche- 
Pelops.  Dafs  er  in  Pisa  herrschte,  ist  die  all-  morosvase  (s.  u.  Kunstdarstellungen  Abb.  6) 
gemein  verbreitete,  aber  offenbar  späteste  Form  über  der  Klage  um  Archemoros-Opheltes  Tod, 
der  Sage.  Aus  dem  Eoieufragment,  das  wohl  die  sich  in  Nemea  abspielt  und  den  Anlafs 
die  älteste  litterarische  Spur  derselben  ist,  zur  Stiftung  der  nemeischen  Spiele  gab,  die 
läfst  sich  nicht  ersehen,  ob  schon  darin  Pisa  Wettfahrt  des  Pelops  und  Oinomaos  dargestellt 
als  Sitz  des  Oin.  angenommen  war;  doch  würde  ist.  Sollte  diese  Zusammenstellung  nicht  eher 
Paus,  es  wohl  kaum  verschwiegen  haben,  wenn  auf  einer  Reminiscenz  an  die  alte  Heimat  des 
dies  laicht  der  Fall  gewesen  wäre.  Auch  bei  Oinomaos,  Phlius,  beruhen,  als  auf  einer  an- 
Pindar  ist  Oinomaos  bereits  Pisate.  Doch  geblich  beabsichtigten  Parallele  der  Nemeischen 
weisen  zahlreiche  Spuren  darauf  hin,  dafs  das  40  zu  den  Olympischen  Spielen?  Von  Harpina 
nicht  seine  ursprüngliche  Heimat  ist.  Pau-  sagt  Pausanias  a.  a.  0.,  dafs  sie  nach  eleischer 
sanias  berichtet  (5,1,6)  nach  elischer  Sage,  und  phliasischer  Sage  von  Ares  die  Mutter 
dafs  zur  Regierungszeit  des  Epeios  in  Elis  des  über  Pisaea  herrschenden  Oinomaos  ge- 
0 in 0 maos,  Sohn  des  Alxion  „oder  des  Ares,  worden  sei.  Offenbar  wollten  die  Phliasier 
wie  die  Dichter  singen  und  der  grofse  Haufe  mit  diesem  Weihgeschenk  ihren  alten  Anspruch 
sagt",  seiner  Herrschaft  im  pisäischen  Gebiet  auf  die  Urheimat  des  Asoposgeschlechts,  also 
von  Pelops  beraubt  worden  sei  und  dafs  dieser  auch  des  Oinomaos,  zum  Ausdruck  bringen, 
auch  das  Pisaea  benachbarte  Olympia  dem  Mit  Ares  scheint  das  Phliasische  Gebiet  auch 
Epeios  abgenommen  habe.  Schon  diese  An-  nach  andern  Spuren  zusammenzuhängen.  Die 
gäbe  erweckt,  im  Zusammenhang  mit  der  übri-  50  Landschaft  hiefs  nämlich  auch  Araithyrea, 
gen  Sagengeschichte  von  Elis,  den  Verdacht,  nach  der  Tochter  des  Autochthonen  Aras,  der 
dafs  eigentlich  Oinomaos  mit  seiner  Loka-  auf  dem  ßovvog  'Aqavzivog  in  der  Nähe  der 
lisierung  in  Pisa,  ja  in  Olympia  selbst  (Paus.  5,  Akropolis  von  Phlius  eine  Stadt  Arantia 
14,  6f.),  als  fremdes  Element  in  die  eleischen  gründete,  Paus.  2,  12,  4  Da  seine  Kinder 
Verhältnisse  hineingezwängt  sei.  Darauf  weist  Aoris  und  Araithyrea  (s.  d.)  Jagd  und  Kriegs- 
auch  die  weitere  Nachricht  hin  (PaMS.  6,  21,  8),  handwerk  liebten,  so  liegt  es  nahe,  ihn  für 
dafs  die  am  elischen  Bach  Ilarpinates,  einem  identisch  mit  Ares  und  auch  die  Arantides 
Zuflufs  des  Alpheios  bei  Olympia,  gelegene  (s.  d.)  =  Erinyen  mit  0.  Crusius  für  seine  Ge- 
Stadt, deren  Trümmer  nebst  den  darin  befind-  nossinnen  zu  halten.  Die  Abkunft  des  Oino- 
liehen  Altären  Paus,  erwähnt,  von  Oinomaos  60  maos  von  dem  hier  heimischen  Elternpaar 
gegründet  und  nach  seiner  Mutter  Harpina  ge-  Ares  und  Harpina,  die  durch  ihren  Namen  auf 
nannt  worden  sei.  Wenn  Oinomaos  hier  eine  Wesensgemeinschaft  mit  den  Harpyien  hin- 
Stadt  gründet,  so  mufs  er  wohl  aus  einer  weist  (vgl.  das  Rofs  des  Oinomaos  Harpina), 
andern  Gegend  zugewandert  sein,  und  diese  bietet  so  nicht  nur  einen  gewichtigen  Fingerzeig 
Verlegung  seiner  Heimat  hängt  ohne  Zweifel  auf  den  Ursitz  des  Oinomaos  in  Phliasia, 
mit  der  der  ursprünglichen  Heimat  des  Pelops  sondern  auch  auf  seine  ursprüngliche  Be- 
von  Argos  nach  Pisa-Olympia  zusammen.  Denn  deutung.  Seinem  wilden,  grausamen,  mord- 
dieser  ist  nach  ältester  Sagenform  nicht  aus  Ly-  lustigen  Charakter  nach  pafst  er  vortrefflich  in 


769      Oinomaos  (ursprüngl,  Heimat  d.  Sage)  Oinomaos  (ursprüngl.  Heimat  d.  Sage)      TtÖ 

den  Kreis  des  Ares  und  durch  den  Namen  seiner  betrachten.  Denn  die  Freier  hatten  auf  der 
Mutter  und  seines  Rosses  Harpina  und  durch  Fahrt  die  Hippodameia  auf  ihrem  eigenen 
ihre  Verwandtschaft  mit  den  Harpyien  wird  Wagen  bei  sicli,  was  erst  in  späteren  Quellen 
der  Gedanke  an  eine  Gottheit  des  schnell-  durch  die  Absicht  des  Oinomaos  motiviert 
hinrafi'enden  Todes  nahe  gelegt.  Da  auch  wurde,  dadurch  die  Aufmerksamkeit  der  Freier 
Ares  teils  tobender  Sturmgott,  teils  wilder  abzulenken  (vgl.  OüiV/,J.w. 3,2,  16)  und  flohen 
Verderber  überhaupt  ist  (ob.  Bd.  1,  486),  so  dem  korinthischen  1  sthmos  zu.  Noch  auf 
liegt  es  nahe,  in  seinem  Sohne  Oinomaos  ent-  dem  Kasten  des  Kypselos  in  Olympia  {Paus.  5, 
weder  eine  abgeblafste  Erscheinung  des  Ares  17,  7)  war  die  Scene  „Oinomaos,  den  Pe- 
selbst  oder  einen  Dämon  des  rasch  „mitten  lo  lops  verfolgend,  welcher  die  Hippodaraeia 
aus  der  Bahn"  hinwegraifenden  gewaltsamen  hält",  dargestellt,  also  eine  Entföhrungsscene, 
Todes  zu  vermuten.  0.  Gilbert,  Griech.  Götter-  nicht  eine  Wettfahrt,  wie  mau  heutzutag  ge- 
lehre  S.  238  fafst  Oinomaos  und  die  übrigen  wohnlich  sagt.  Thrämer  zu  Collignon,  Gesch. 
Söhne  des  Ares,  von  denen  Ähnliches  erzählt  d.  griech.  Plastik  1,  99  sagt  in  einer  Anmer- 
wird,  „bezw.  Ares  in  ihnen",  als  Gottheiten  kung  einfach,  es  handle  sich  „natürlich"  um 
des  Wolken-  und  Sturmesdunkels;  das  Ab-  die  Wettfahrt.  Wenn  aber  gerade  auf  einem 
schneiden  der  Freierköpfe  bezieht  er  auf  das  korinthischen  Werk  ausdrücklich  eine  Ver- 
Verschwinden  des  Sonnenhauptes  im  abend-  folgung  eines  Entführers  erwähnt  wird,  so 
liehen  Dunkel.  Richtig  an  dieser  Auffassung  fragt  sich  doch,  ob  dies  nicht  eben  auf  eine 
wird  jedenfalls  sein,  dafs  diese  Aressöhne  im  20  ältere  Sagenform  zurückgeht.  Der  Kypselos- 
Grunde  nichts  anderes  sind,  als  mythische  kästen  war  nämlich  ein  Weihgeschenk  aus 
Differenzierungen  des  Ares  selbst.  Als  Heros  Korinth,  wo  man  sich  wohl  damals  noch  der 
zeigt  er  noch  diesen  verderblichen  Charakter  alten  Grundform  der  benachbarten  Sage  bewufst 
des"  areischen  Wesens  in  der  schnellen  Ver-  war.  Dafs  die  spätere  Form  der  Wettfahrt 
folgung  der  Freier,  ihrer  Ermordung  und  der  von  Olympia  aus  mit  dieser  Scene  nicht  ge- 
geringschätzigen Behandlung  ihrer  Leichen.  meint  sein  kann,   zeigt  auch  die  Zweizahl  der 

Dafs  sein   Vater  einmal  Alxion   {Paus.  5,  Rosse;  denn  in  Olympia  war  seit  680  die  Fahrt 

1,  6)  und  vom  Schot,  vet.  z.  LyJco2)hr.  Ud  und  mit demViergespann  eingeführt (vgl.T/tramer, 

Tzetz.  adLyk.21d  Hyperochos  genannt  wird,  Perg.  S.  76),  aber  selbst  wenn  der  Kasten  noch 

widerspricht  dem  nicht,   da  beide  Namen  auf  30  älter  sein  sollte,   würde  die  Beschreibung  des 

Eigenschaften,    wie   sie   dem  Ares   zukommen,  PaMsmuas  doch  keinen  Zweifel  übriglassen,  dafs 

hindeuten   und   also   Beinamen   desselben  sein  nur   eine   Entführung    und    Verfolgung,    keine 

können;    vgl.    "Agrjg    xparatos    und    KoatSQug,  Wettfahrt    dargestellt   war.      Zu    einer   Wett- 

vitiQßiog  und    {msQusvstrjg   {Bruchmann,  Epi-  fahrt  wurde   dieser   Vorgang   (die    Verfolgung 

theta  deorum) -üuii  Öivoiiäov  ßia  Pind.  Ol.  1,  li2.  der  Freier)    wohl  erst  in  einer  Zeit,    wo  man 

Auf   nahe    Beziehungen    zu   Argolis   weist  darin  ein  Vorspiel  der  olympischen  Spiele  er- 

auch  der  in   anderen  Quellen  genannte  Name  kennen   konnte,    also    nach    der    Verpflanzung 

der    Gemahlin    des    Oinomaos,    Schot.  Eurip.  der    Sage    nach  Pisa.     Unverdunkelt   aber   ist 

Or.  990,   offenbar  aus  sehr  alter  Quelle:    dort  die  Erinnerung   an  ihre  Urheimat  erhalten  in 

heifst  sie  Eurythoe,  eine  Tochter  des  Danaos.  40  dem   in    allen    Wendungen    der    Sage    festge- 

Dafs  es  auf  Verwechslung  beruht,  wenn  Schol.  haltenen  Ziel  der  Flucht  oder  Wettfahrt,  dem 

Ap.  Bhod.  1,752    diese    zur   Mutter    des    Oin.  Isthmos   von  Korinth.     Dieses   Ziel  ist  in 

macht,  ist  schon  erwähnt,  doch  wird  auch  hier  der  ursprünglichen  Sagenform,  wo  es  sich  um 

Eurythoe  zweifelnd  neben  Harpina  angeführt.  Brautraub  handelt,  von  Phlius  aus  das  natür- 

Eurythoe   findet  sich   zwar   sonst   im   Katalog  liehe  für    alle    Freier,    während    man   bei  der 

der  Danaiden  nicht,   aber  auch   als   Myrtilos'  späteren  Form  den  Grund  nicht  einsieht,  warum 

Mutter  wird  in  einigen  Stellen  eine  sonst  nicht  gerade  der  Altar  des  Poseidon  auf  dem  Isthmos 

erwähnte   Danaide  Phaethusa  genannt;  Tzetz.  von    Oinomaos    als    Ziel    gewählt    ist.      Eine 

Lyk.  156.    Schol.  Äp.  Eh.  1,  752.     Die  Verbin-  Wettfahrt    sodann    von    Pisa    bis    dorthin    ist 

düng   des    Oin.    mit   dem    Hause    des    Danaos  50  selbst  bei   dem    stärksten   Wunderglauben  an 

legt  die  Vermutung  nahe,  dafs  die  Heimat  des  Flügelrosse  ein  solches  Unding,  dafs  z.  B.  der 

Oin.  ursprünglich  näher  bei  Argos  war,  als  nach  rationalistische     Diodor     den     Oinomaos    den 

seiner   Verpflanzung  nach   Pisa.     Sonst   heifst  Freiern  einen  beträchtlichen  Vorsprung  geben 

seine    Gemahlin    Sterope.      Diese    Verbindung  läfst,  um  wenigstens  den  letzten,  Pelops,  das 

dürfte  der  Zeit  nach  jener  Verpflanzung  ange-  feststehende  Ziel  vor  Oin.  erreichen  zu  lassen, 

hören.  Wenn  i%5f.f«&.  84  die  Gemahlin  Euarete  Dafs  es  von  diesem,   selbst  bei  der  Ausfahrt 

nennt,  so  deutet  auch   dies  auf  die  Nähe  von  von  Pisa  aus,  wirklich  erreicht  wird,  steht  in 

Argos,  denn  sie  heifst  eine  Tochter  des  Akri-  der  Vorstellung  der  Alten   so  fest,   dafs  z.  B. 

sios.     Doch  ist  dieser  Angabe  kaum  ein  Wert  Üvid.  Heroid.  8,  67  f.  sagt:    qua  duo  porrectus 

beizulegen.     Überhaupt    spielt    die    Gemahlin  60  longe  freta  distintt  Isthmus,  yecta  peregrinis 

des  Oin.,  wie  sie  auch  heifst,  in  der  Sage  nur  Hippodameia  rotis.    Das  alles  ist  nur  denkbar, 

eine  untergeordnete  Rolle.  wenn    Oinom.   ursprünglich    in    der    Nähe   des 

Auf  die  Urheimat  der  Sage  am  Asopos  Isthmos  zu  hause  war. 
weist  aber  endlich  auch  die  Wettfahrt  mit  Ist  diese  Annahme  richtig,  so  sollte  man 
den  Freiern  selbst  hin.  In  erster  Linie  ist  auch  das  Grab  des  Oinomaos  mehr  in  der 
diese,  wie  auch  die  Schilderung ^;3oZ?Ofi.  ep.  2,  5  Nähe  des  Isthmos  zu  finden  erwarten.  Wenn 
lehrt,  nicht  als  Agon,  sondern  als  die  uralte  Pausanias  6,  21,  3  es  in  Olympia  sah,  so  be- 
Form der  Brautwerbung,   als  Braut  raub,  zu  weist   das   nur,    dafs   die   später   herrschende 

KoscHEU,  Lexikou  der  gr.  u.  röm.  Mythol.  III.  26 


771      Oinomaos  (ursprüngl.  Heimat  d.  Sage)       Oinomaos  (ursprüngl.  Heimat  d.  Sage)      772 


Sagenform  die  ältere  so  sehr  verdrängte,  dafs 
selbst  in  der  ursprüdglichen  Heimat  manche 
Anhaltspunkte  der  letzteren  verloren  gingen. 
Zwei  aber  haben  sich  noch  erhalten:  In 
Keleai,  fünf  Stadien  von  Phlius,  zeigte  man 
noch  zu  Pausanias'  Zeit  (2,  14,  4)  im  Anak- 
toron den  Wagen  de?  Pelops,  an  der  Decke 
hängend,  eine  alte  Reliquie,  welche  lehrt,  dafs 
man  hier  glaubte,   dafs  der  Raab   der  Hippo- 


Lesbier  gekannt  hätte,  so  wäre  damit  das 
höhere  Alter  dieser  Überlieferung  noch  nicht 
erwiesen  {Thrümer,  S.  48).  Im  Gegenteil,  sie 
verrät  sich  als  jünger  eben  dadurch,  dafs  sie 
eine  Rückkehr  des  Pelops  von  Lesboa  in  den 
Peloponnes  nach  seinem  Sieg  einfügen  mufs, 
die  nur  Verwirrung  in  eine  Sage  bringt,  die 
bei  der  Lokalisierung  am  Asopos  und  Isthmos 
vollkommen   in    Ordnung   ist.      Ist    diese    die 


dameia    durch  Pelops    und    dessen    Sieg   über  lo  ursprüngliche,   so  erklärt  sich  die  Versetzung 


Oinomaos  sich  in  dieser  Gegend  vollzogen  habe. 
Diese  Annahme  wird  auch  bestätigt  durch 
die  Verbindung  des  Myrtilos  mit  Oinomaos 
und  durch  sein  Grab  in  Pheneos  am  Fufs 
des  Kyllene,  des  alten  Hermesbergs,  Paus.  8, 
14,  7.  Myrtilos  ist  ein  Sohn  des  Hermes  und 
der  Danaide  Phaethusa,  Schol.  Eurip.  Or.  990, 
Schol.  Ap.  Ehod.  1,  752,  Tsetz.  Lyk.  156,  oder 
der  Aiolostochter  Kleobule,    'Tzetz.  ibid.  Hyg. 


des  Oinomaos  und  des  Pelops  nach  Lesbos 
einfach  aus  der  Beteiligung  peloponnesischer, 
durch  die  Dorier  vertriebener  Achäer  an  der 
aeolischen  Kolonisation  Westasiens,  wohin  sie 
ihre  heimatliche  Sage  mitbrachten  und  ent- 
sprechend umgestalteten,  s.  Thrämer ,  Perg. 
S.  65ff.;  Gruppe,  Griech.  Mytli.  145,  9.  Die 
Reliquien  der  Hauptbeteiligten  Myrtilos  und 
Pelops  in  Pheneos   und  Keleai,    das  Weihge- 


fah.  224;   er   gehört  also   seiner   Abstammung  20  schenk   der   Phliasier   in    Olympia,    sowie    die 


nach  in  dieselbe  Gegend,  die  als  die  Urheimat 
des  Oinomaos  anzusehen  ist.  Und  die  Phe- 
neaten,  die  seinen  Leichnam,  nachdem  er  von 
Pelops  ins  Meer  gestürzt  worden  war,  am 
Strande  gefunden  haben  wollten,  bestatteten 
ihn  hinter  ihrem  Hermestempel  und  verehrten 
ihn  als  Sohn  des  Hermes  mit  jährlichen  Toten- 
opfern. Wie  sehr  auch  verschiedene  Sagen 
den  Tod  des  Myrtilos  modifizierten,  soviel 
bleibt  bestehen,  dafs  auch  nach  dieser  Über- 
lieferung die  Sage  von  der  Fahrt  und  Rück- 
fahrt des  Pelops  uud  damit  auch  die  von  Oino- 
maos in  der  Nähe  des  korinthischen  Meerbusens, 
und  nicht  in  Elis  zu  hause  war. 

Bei  dieser  Annahme  erklärt  sich  auch  am 
besten,  wie  es  kommt,  dafs  Oinomaos  auch 
als  König  in  Lesbos  erscheint.  Dsls  SchoUon 
zu  Eurip.  Or.  990  (vgl.  Thrämer,  Pergamon  45) 
berichtet:  Oin.  war  König  in  Lesbos  und  hatte 


Abstammungssage  des  Oinomaos,  endlich  die 
Rolle  des  Isthmos  als  Ziel  der  Wettfahrt 
weisen  stärker  als  alles  andere  auf  die  Nordost- 
ecke des  Pelopocneses.  Mit  der  Verdrängung 
der  Pelopssage  aus  Argos  (durch  die  Dorier) 
und  ihrer  Versetzung  nach  Pisa  mufs  auch 
der  durch  die  Tochter  mit  der  Pelopssage  ver- 
bundene Oinomaos  seine  Urheimat  verlassen 
und  zum  König  von  Pisa  werden,  dort  Harpina 
30  gründen  und,  anstatt  die  Räuber  seiner  eifer- 
süchtig gehüteten  Tochter  auf  ihrer  Flucht  zu 
verfolgen,  bis  ihn  selber  das  Geschick  ereilt, 
den  Freiern  eine  unsinnige  Wettfahrt  von  Pisa 
nach  dem  Isthmos  vorschlagen.  Einen  Sinn 
hätte  diese  Wettfahrt  nur  von  dem  näheren 
Phlius  aus,  weshalb  die  Annahme  nicht  abzu- 
weisen ist,  dafs  auch  schon  vor  der  Verpflan- 
zung nach  Pisa  im  Stammland  selber  aus  der 
Entführung  eine  Wettfahrt  geworden  ist.     Die 


auch  schnelle  Pferde,  die  keiner  besiegte,  als  40  ursprüngliche  Gestalt   der  Sage   wird  dadurch 


Pelops.  Dieser  hatte  einen  __Wagenlenker 
Kylas  u.  s.  w.  Die  gewöhnliche  Überlieferung, 
dafs  Pelops  den  Myrtilos  beim  geraistischen 
Vorgebirge  ins  Meer  gestürzt  habe,  das  nach 
ihm  das  myrtoische  genannt  worden  sei,  hängt 
ohne  Zweifel  mit  der  Lokalisierung  des  Oino- 
maos und  der  Werbung  um  Hippodameia  in 
Lesbos  zusammen,  läfst  sich  aber  mit  der  pisa- 
tischen Sa.genwendung  durchaus  nicht  ver- 
einigen. Denn  nach  dieser  kehrt  Pelops  nicht  50  und  Damm,  hom.  Lex 
nach  Lydien ,  sondern  nach  Pisa  zurück.  Da  dem  Weine  strebender") 
auch  in  der  lesbischen  der  Isthmos  als  Ziel 
der  Wettfahrt  angegeben  wird,  wozu  die 
Sage  vom  Tode  des  Myrtilos  an  der  Süd- 
spitze von  Euboia  gut  zu  passen  scheint,  so 
hat  man  die  lesbische  Wendung  für  die  ur- 
sprüngliche genommen  (s.  Artikel  Myrtilos). 
Vgl.  Pelops  mit  Hippodameia  auf  einem  Vier- 
gespann übers  Meer  fahrend,  während  Myrtilos 
rücklings   vom 

e.  Aryballos  aus  Capua,  in  Berl.,  Furhvüngler 
nr.  3072,  abg.  Mon.  d.  Inst.  10,  25.  Allein 
selbst  wenn  schon  Phtrekydes  (frg.  93,  Schol. 
z.  Soph.  El.  505;  übrigens  steht  bei  Soph.  selbst 
nichts  von  Geraistos,  sondern  Pelops  wirft  den 
Myrtilos  vom  goldenen  Wagen  ins  Meer,  was 
ebenso  gut  am  Strande  des  korinthischen  Meer- 
busens geschehen  konnte)   den  Oinomaos  als 


verdunkelt,  dafs  die  pisatisch-lydische  Wendung 
der  Pelopssage  mindestens  seit  Pindar  zur  herr- 
schenden wird,  die  selbst  Thukydides  (1,  9) 
annimmt  und  der  auch  die  späteren  Dichter 
folgen. 

Der  Name  des  Oinomaos  scheint  ihn  dem 
dionysischen  Kreise  zuzuweisen  (so  Gruppe, 
Gr.  Myth.  150:  ,,und  zwar  in  der  charakte- 
ristischen Verknüpfung  mit  dem  Aresmythos", 

„Weinmann  =  nach 
Aber  mit  dem  Weine 
hat  der  Name  nichts  zu  thun.  „Als  noch  Oino- 
maos in  Olympia  waltete",  sagt  Pindar  {Ol.  10, 
61),  ,, troff  der  Kronoshügel  von  winterlichem 
Schnee."  Das  weist  eher  auf  nordische  Her- 
kunft und  vereinigt  sich  besser  mit  seiner  Ab- 
stammung von  Ares  (ob.  Bd.  1  Sp.  482).  Andere 
erinnern    an    den    ohoip    novrog   (vgl.   Namen 


wie    Porphyrion),     wonach    sein    Name     den 
Wagen    ins    Meer  stürzt,    auf  60  Dunkelfarbigen,  unheimlich,  wie  das  Meer  vor 
"     ~  ~  ~  dem 


Sturm  Aussehenden  bezeichnen  würde. 
Preller,  Gr.  Myth.  2^,  384,  Kramer,  De  Pelopis 
fabula  41,  4.  Ganz  anders  fafst  Benseier, 
W.  B.  d.  griech.  Eigennamen,  Olvöiiaoq  =  J-ivö- 
fiaog  (vgl.  'lv6q)dog)  also  =  Mann  des  kräftigen, 
kühnen  Strebens.  Vielleicht  darf  man  aber  bei 
seiner  Abkunft  von  Ares  und  Harpina  am  ehesten 
an  oioavög,  Raubvogel,  Geier,   denken,  so  dafs 


773 


Oluomaos  (in  der  Kunst) 


Oinoraaos  (in  der  Kunst) 


774 


Oivüficcog  für  Olcovofiixog  stünde  =  der  Mann 
mit  dem  Sinn,  dem  Begehren  eines  Geiei's, 
der  Raublustige,  was  seinem  Wesen  gut 
entsi)veclien  würde,  besonders  wenn  seine  Auf- 
fassung als  Dämon  des  schnellen  gewaltsamen 
Todes  richtig  ist.  Die  Verkürzung  in  Oivö- 
ftaog  erklärt  sich  aus  der  bei  der  Aussprache 
sich  ganz  von  selbst  aus  der  Betonung  ergeben- 
den Unterdrückung  des  ca,  vgl.  oioucll  oifiai; 
die  einfacheren  Namen  Oicovog  und  OlcovBvg  lO  der  Scene.  Diese  Schi 
kommen  mehrfach  vor,  z.  B,  Find.  Ol.  10,  78.       derungen  enthalten  lau- 

Eine  epische  Behandlung  des  Stoöes 
durch  den  Dichter  der  grofsen  Eoien  und 
durch  Epimenides  ist  aus  fragm.  Hes.  165  Bzach 

erschliefsen.      Unter    den    Lyrikern    hat 


dafs  die  Zukunft  des  Pelopidengeschlechts  vom 
Schicksal  bestimmt  ist.  Pelops  steht  voll  Ver- 
achtung des  Oin.  im  Vertrauen  auf  seine  Rosse  da. 
Nahe  dabei  Hippodameia  in  bräutlicher  Tracht 
und  Verschämtheit,  von  Abscheu  gegen  den 
grausamen  Vater  erfüllt,  der  die  Köpfe  der 
Freier  an  der  Vorhalle  angeheftet  hat.  Die 
Schatten  der  Freier  schweben.  Glück  und  Un- 
heil   verheifseud,    über 


ter  Züge,  die  zwar  die 
Vulgärtradition  im  all- 
gemeinen bestätigen,  im 
einaelnen  aber  Abwei- 
chungen voraussetzen ; 
im  ersteren  Bild  ist  eine 
Wettfahrt  zur  See  an- 
genommen und  nicht  der 


zu 

Pindar  den  Uinomaos  in  der  ersten  olympischen 
Ode  gelegentlich  der  Pelopssage  behandelt. 
Nachdem  die  an  Pisa  geknüpfte  Sagenform 
herrschend  geworden,  haben  verschiedene  Tra- 
giker sich  des  Stoffes  bemächtigt.  So^/iOÄ-'Zes  20  Isthmos  das  Ziel;  im 
dichtete  einen  Oinomaos  (oder  Hippodameia,  letzteren  ist  das  Opfer 
schwerlich  beides),  wahrscheinlich  als  Satyr- 
drama, Athen.  Deipn.  9,  410  c,  Nauck,  Trag, 
dracc.  fragm.  nr.  427—433),  Euripides  eine 
Tragödie  Oinomaos,  aus  deren  wenigen  Frag- 
menten sich  kaum  eine  Vorstellung  von  der 
Fabel  gewinnen  läfst,  vgl.  Kramer,  De  Pelopis 
(ab.  23  tf.,  i&xnQV  Antiphanes,  Ath.  Deipn.  4,  130  e, 
und  Eubulos,  id.  15,  678 f.,  von  römischen 
Dichtern  Accius,  0.  Ribheclc,  Böm.  Trag.  p.  442.  30  Motiv  der  List  ist.  Man 


an  Ares  und  die  eigen- 
tümliche Art  bemer- 
kenswert, wie  des  Myr- 
tilos  Verrat  angedeutet 
wird,  nämlich  durch 
Eros'  Anschneiden  der 
Achse,  womit  gesagt 
wird,    dafs    Liebe    das 


sollte  hier  erwarten, 
dafs  Philostrat  hierin 
eben  die  Liebe  des  Myr- 
tilos  zu  Hippodameia 
angedeutet  gefunden 
hätte,  da  Myrtilos  es  ist, 
der  aus  diesem  Motiv 
den  Verrat  ausübt. 
2)  Erhaltene  Bild- 


Cic.  fam.  9,  16 

In  der  bildenden  Kunst  war  die  Dar- 
stellung des  Wettkampfes  zwischen  Oin.  und 
Pelops  in  seinen  verschiedenen  Phasen  sehr 
beliebt.  Litterarisch  bezeugt  sind  folgende: 
1)  Am  Kypseloskasten:  Paus.  5,  17,  7:  Oino- 
maos verfolgt  den  Pelops,  der  die  Hippodameia 
hält,  jeder  von  beiden  hat  2  Pferde,  die  des 
Pelops  haben  Flügel:  Brautraub  und  Verfol- 
gung des  Räubers.  —  2)  Auf  dem  Gewand  des  40  werke.  Diese  zerfallen 
Jason,  Ap.  Rhod.  1,  752  ff.:  Oinomaos  auf  dem  in  3  Gruppen^  a)  Vor 
von  Myrtilos  gelenkten  Wagen  den  Pelops, 
der  Hipp,  bei  sich  hat,  verfolgend,  stürzt,  wie 
er  eben  den  Pelops  durchbohren  will.  —  3)  Im 
Ostgiebel  des  Zeustempels  in  Olympia,  Paus.  5, 
10,  6  f.  s.  u.  —  4)  Philostrat  d.  Ä.  Imag.  1,  17: 
Der  Wagen  des  Oin.  ist  zertrümmert  hinge- 
fallen durch  die  List  des  Myrtilos.  Seine  Rosse 
sind    schwarz,    zur    Andeutung   des    unseligen 

Geschicks  ihres  Herrn,  die  des  Pelops  weifs.  50  ken  sind  zuweilen  alle 
Das  Aussehen  des  Oin.  ist  wild  gleich  dem  3  Gruppen  in  einem 
des  Thrakers  Diomedes,  Pelops  voll  Jugend- 
schönheit: sein  von  Poseidon  geschenkter 
Wagen  rollt  über  die  See  dahin,  wie  auf 
dem  Lande.  Pelops  ist  lydisch  gekleidet, 
Hippod.  hochzeitlicli  angethan,  beide  Arm  in 
Arm  auf  dem  Wagen.  Alpheios  reicht  dem 
P.,  wie  er  auf  das  Ufer  zufährt,  einen  Kranz 
vom    wilden   Ölbaum.     Aus    den   Gräbern   der 


bereitung  zurWettfahrt, 
Opfer  und  Vertrag,  b) 
Die  Wettfahrt,  cj  Der 
Ausgang.  Nicht  hierher 
gehören  die  Darstellun- 
gen der  Verständigung 
der  Liebenden  vor  dem 
Vertrag.  In  späten  Wer- 


Rahmen  vereinigt.  Vgl. 
besonders  Fr.  Mitschi, 
Annali  d.  Inst.  12,  171 
— 197.  G.  Papasliotis, 
Archäol.  Zeitung  1853 
Nr.  53—55  Taf.  54  u.  55. 
C.  Friederichs  Arch.  Ztg. 
1855  S.  81—87,  Taf.  79. 


Freier  sprossen  gleichfalls  Blumen.    Das  Lokal  oo  80.     E.    Gerhard    ibid. 


m 


-N-' 

V-^' 


t/Ä 


t^: 


/^ 


1 


kr-- 


A^- 


yt- 


=1::^ 


1,-vJ^ 


F^ 


-=^1 


'^ 


M 


.-CO 

§- 
O    CO 


o 
..  .^ 


O   g 

§  t 


-  s 

'^  Ol 

■  0 

O  OJ 


CJ 


<D 


tß 

go 

EO 

o 

CS 

s 

o 


ist  am  Alpheios,  nicht  am  Isthmos.  —  Der 
jüngere  Philostrat  nr.  9  schildert  das  Opfer 
des  mordlustblickenden  Oinomaos  für  seinen 
Vater  Ares:  Sein  Gespann  nebst  Lanze  steht 
bereit,  Myrtilos  weifs  um  die  Übereinkunft  der 
Liebenden,  Eros  schneidet  die  Achse  des  Wagens 
an  zur  Andeutung,  dafs  die  Geliebte  mit  P. 
gegen  ihren  Vater  im  Einvernehmen  steht  und 


97—100,  Taf.  81. 

a)  Vorbereitung.  1)  Giebelgruppe  der  Ost- 
seite des  Zeustempels  in  Olympia,  vgl.  neuesteus 
Wernicke,  Arch.  Jahrbuch  12,  1897,  S.  169—194 
mit  Tafel.  Die  beigegebene  Abbildung  (1) 
folgt  diesem  trefflichen  neuesten  Herstellungs- 
versuch: Dargestellt  ist,  wie  Pausanias  richtig 
sagt,  To  i'gyov  rov  öqö^ov  naQu  ociKpotiQcov  iv 

25* 


775 


Oinomaos  (in  der  Kunst) 


Oinomaos  (in  der  Kunst) 


776 


TtccQaaKsv^.  Oinomaos  und  Pelops  stehen  zu 
beiden  Seiten  des  Zeus  einander  zugekehrt 
("ähnlich  auf  dem  Vasenbild  Abb.  4),  Sterope 
bringt  die  Opferschale  herbei,  Hippodameia 
steht  hinter  Pelops,  von  der  Mitte  abgewandt, 
in  ihre   eigenen  Gedanken   versunken.     Dieses 


y-  3. 


Paar  zeigt  bangen  Zweifel  in  das  Gelingen, 
ihre  Gegenbilder  stolze  Siegeszuversicht.  Vor 
dem  Gespann  des  Oinomaos  sitzt  Myrtilos  in 
gezwungener  Haltung,  voll  innerer  Unruhe, 
hinter  demselben  halten  die  Pferdewärter  die 
angeschirrten  Rosse.     Dem  unruhigen  Myrtilos 


entspricht  rechts  die  in  aller  Ruhe  am  Boden 
knieend  ihre  Herrin  zur  Abfahrt  fertig  machende 
Dienerin  der  Hippodameia.  Hinter  dem  Ge- 
spann sitzt  der  greise  Wagenlenker  des  Pelops, 
Killos,  sorgenvoll  dem  Ausgang  des  kühnen 
Wagnisses  entgegensehend,  neben  ihm  der 
hockende  Knabe,  der  rechten  Eckfigur  zuge- 
wandt. In  den  Eckfignren  sieht  Wernicke  mit. 
Recht  nur  Zuschauer.  Durch  seine  geistvolle 
Anordnung  kommt  erst  Leben  in  die  meist  als 
steif  und  leblos  getadelte  Gruppe.  —  2)  Am- 
phora aus  Ruvo  Arch.  Ztg.  1853,  Taf.  54,  1; 
Ann.  d.  Inst.  12,  S.  171  ff.,  Fr.  Bitschi,  und 
tav.  d'agg.  N  ==  Abb.  2:  Zu  beiden  Seiten 
eines  Altars  und  einer  Stele  mit  der  Auf- 
schrift diOZ  stehen  links  Pelops  in  lydischer 
Tracht,  rechts  Oinomaos  vollständig  gerüstet, 
die  Opferschale  in  der  Rechten,  hinter  ihm 
Myrtilos  von  vorn,  nach  der  Mitte  sehend, 
nach  rechts  schreitend;  mit  Kentron  in  der 
Rechten  und  einem  Kränz  (schwerlich  Rad)  in 
der  Linken;  vor  ihm  sitzt  am  rechten  Ende 
Aphrodite,  unter  ihr  ein  ähnlicher  Kranz; 
zwischen  beiden  schwebt  Eros  mit  Siegerbinde 
und  Schale  der  Mitte  zu.  Hinter  Pelops  führt 
eine  Erau  mit  Fächer  ohne  Beischrift,  Peitho, 
die  zögernde  Hippodameia  herbei.  Über  beiden 
der  Kopf  eines  getöteten  Freiers  JTs^ap(yog), 
ein  eben  solcher  über  der  Zeusstele,  IlsQicpag. 
—  3)  Apulisches  Vasenbild  bei  Dubois  Mai- 
sonneuve,  introd.  77,2,  Arch.  Ztg.  1853  Taf.  54, 
^  2  =  Abb.  3:  Oinomaos  am  Altar,  gegenüber 
-"  Hippodameia,  widerwillig  die  Opferschale 
reichend,  hinter  Oin.  Pelops.  —  4)  Amphora 
aus  Ruvo,  Ann.  d.  Inst.  23,  S.  298—302,  tav. 
d'agg.  Q.  R.  =  Abb.  4:  Pelops  und  Hippoda- 
meia reichen  sich  die  Hände  über  einem  Altar. 
Oinomaos  steht  auf  Seite  der  Hippodameia, 
nicht  „als  Zeuge  bei  geschlossenem  Ehever- 
trag", sondern  indem  er  den  Vertragbeschwört, 
wornach  die  mit  Pelops  fahrende  Hippodameia 
diesem  im  Falle  seines  Sieges  versprochen 
wird.  Ein  bekränzter  Diener  (Myrtilos?),  zu 
dessen  Füfsen  ein  Rad  d3n  Verrat  andeutet, 
bringt  den  0  p  f  e  r  w  i  d  d  e  r  für  das  nachfolgende 
Sonderopfer  des  Oin.  von  rechts  herbei;  hinter 
ihm  eine  Erinys  zur  Andeutung  des  Fluchs, 
der  den  Verräter  trifft,  ihr  entsprechend  links 
Aphrodite  mit  Eros  als  Anstifterin  des  Ein- 
vernehmens zwischenPelops,  Hippodameia  und 
Myrtilos.  Die  Wagen  fehlen.  —  5)  Sehr  schöne 
polychrome  Vase  aus  S.  Agata  de'Goli,  j.  im 
Museum  in  Neapel,  Hans,  Saggio  sul  tempio  e 
la  statua  di  Giove  in  Olympia  p.  74,  Dubois 
Maisonneuve  p.  30,  Inghirami,  Monum.  etr.  5, 
15,  1,  Arch.  Ztg.  1853,  Taf.  55  =  Abb.  5.  Vor- 
bereitung zu  dem  Widderopter  des  Oinomaos, 
das  er  nach  Diod.  4,  73  zwischen  der  Abfahrt 
des  Pelops  und  seiner  eigenen  darbringt. 
Pelops  und  HippodameiaaufeinemViergespann 
nach  rechts  abfahrend  blicken  nach  dem  Opfern- 
den zurück.  In  der  Mitte  ein  Altar  und  darüber 
ein  Agalma  der  Artemis  mit  Bogen  und 
Schale,  auf  dem  Kopf  einen  Modius  und  darüber 
drei  unerklärte  Buchstaben.  Links  vom  Altar 
steht  Oinomaos,  aus  den  Händen  eines  rechts 
stehenden  Dieners  Opfergeräte  in  Empfang 
nehmend,  hinter  0.  bringt  ein  anderer  Diener 


777 


Oinoniaos  (in  der  Kunst) 


Oinomaos  (in  der  Kunst) 


778 


den  Widder  herbei;  am  linken  Ende  der 
unteren  Reiiie  sitzt  ein  bekränzter  nackter 
Jüngling  ohne  Inschrift,  mit  2  Speeren  auf 
seiner  Chhimys,  unter  ihm  ein  Schild,  als  Zu- 
schauer, schwerlich  Ares,  der  wohl  in  der 
oberen  Reihe  bei  den  übrigen  Göttern  ange- 
bracht wäre.  In  der  obern  Reihe 
ist  auf  der  linken  Bildhälfte  das 
Gespann  des  Oinomaos  von  dem 
jugendlichen  Myrtilos  in  langem 
Chiton  gelenkt,  zwischen  ihm 
imd  dem  ArteraisbildPoseidon, 
der  Beschützer  des  Pelops,  der 
auf  der  andern  Seite  stehenden 
Athene  zugewandt;  weiter  nach 
rechts,  über  Hippodameia  sitzt 
Zeus,  von  der  Mitte  abgekehrt 
im  Gespräch  mit  dem  knabenhaft 
gebildeten  Ganymedes.  Viel- 
leicht wollte  der  Maler  mit  der 
abgekehrten  Haltung  die  dem 
Oinoniaos  ungünstige  Gesinnung 
des  Gottes  ausdrücken.  Dessen 
Zusammenstellung  mit  Gany- 
medes deutet  das  frühere  Ver- 
hältnis des  Pelops  zu  Poseidon 
an.  Am  rechten  obern  Ende  sitzt 
eine  bekleidete  Fraueugestalt, 
auf  Pelops  und  Hippodameia 
blickend,  ohne  Inschrift,  wahrscheinlich  Aphro- 
dite. An  Sterope  zu  denken  verbietet  ihre  Zu- 
sammenstellung mit  der  übrigen  Götterreihe, 
b)  Die  Wettfahrt.  Die  Scenen,  wo  nur 
Pelops  und  Hippodameia  fahrend  [dargestellt 
sind,  gehören  nicht  hierher.      6)  und  7)  Zwei 


arclicol.,  Monum.  inecLFarh  1836  PI.  5.  Danach 
Abb.  6,  s.  Baumeister,  Denkm.  2,  S.  120.S.  Pelops 
in  griechischer  Tracht  mit  Hippodameia  auf 
dem  Zweigespann,  die  eine  Lanze  trägt,  beide 
nach  dem  des  Oinomaos  zurückschauend,  der 
den    Schild    und    Speer    vorstreckt.      Myrtilos 


3)  Hipjiodameia,  Oinomaos  und  Pelops  am  Altar,  apulisches  Vasenbild 
(nach  Arch.  Zeitung  1853  Taf.  54,  2). 

mit  phrygischer  Mütze  auf  Oinomaos'  Wagen, 
zum  Absprung  bereit.  Über  dem  ersten 
Gespann  Eros,  unter  dem  zweiten  ein  Häs- 
lein  als  aphrodisisches  Symbol.  Oben  inner- 
halb eines  Rankenornaments  eine  Sirene  mit 
Cymbeln,  Todessymbol,  oder,  da  sie  auf  Pelops 


■1)  Pelops  und  Oinomaos  vor  dem  Wid<leropfer  (anwesend:  Hippodameia,  Myrtilos(?),  Erinys,  Aphrodite  u.  Eros), 

Ruveser  Amphora  (nach  Ann.  d.  Inst.  23  tav.  d'agg.  Q.  E.). 


etruskische  Totenkisten  von  zweifelhafter  Deu- 
tung; 8.  Arch.  Zig.  1855,  Taf.  81.  —  8)  Das 
obere  Bild  der  vorderen  Seite  der  Archemoros- 
vase. Abgeb.  E.  Gerhard,  =  Abh.  der  Berliner 
Ak.  d.  Wiss.  1836,  S.  253  —  322,  Archemoros 
und  die  Hesperiden  (Taf.  3),  besser  Nouoelles 
annales  publ.  par  la  section  frang.  de  l' Institut 


und  Hippodameia  blickt,  nach  Gerhard  S.  284, 
ein  Sinnbild  holder  Verführung.  Beachtung 
verdient  die  Zusammenstellung  dieser  Sceue 
mit  der  in  Nemea  spielenden  der  Archemoros- 
klage, 8.  0.  —  9)  Oberbild  einer  grofsen  Ru- 
veser Vase  mit  Amazonenkämpfen  u;  a.,  Mon. 
d.  Imt.  II,  32;  E.  Braun,  Annali  8,  =  Abb.  7: 


779 


Oinomaos  (in  der  Kunst) 


Oinomaos  (in  der  Kunst) 


780 


781 


Oinoinaos  (in  der  Kunst) 


Oinomaos  (in  der  Kunst) 


782 


Pelops  in  asiatischer  Tracht  mit  Hippodameia, 
Vor  ihnen  schwebt  Eros, 
vgl.  üvid,  Trist.  2,  385: 
(Juid  ?  non  Tantalidcs, 
agitante  Cupidine  currus, 
Pisueam  Plirygiis  vexit 
tburnus  equis?  Vier- 
gespanne statt  Zwei- 
gespannen. Eine  Erinys 
macht  die  Rosse  des 
Oinomaos  scheu,  über 
denen  ein  Raubvogel  mit 
Schiauge  in  den  Krallen 
Hiegt.  Neben  ihm  Myr- 
tilos  als  Wageulenker, 
aber  nicht  abspringend, 
wie  in  nr.  8.  Unten  Fische, 
die  Bahn  der  Fahrt  des 
l'elops  andeutend,  fünf 
Sterne  füllen  den  Raum 
über  den  Fahrenden.  — 
10)  Gefäfs  im  Museum 
Santangelo  in  Neapel, 
BhU.  arch.  Napolet.  V, 
p.  91  {Panofka).  Pelops 
und  Hippodameia,  diese 
mit  Strahlenkrone,  fahren 
auf  einem  Viergespann, 
(tinomaos  besteigt  eben 
das  seinige  mit  Myrtilos. 
Über  ihm  schwingt  Lyssa 
eine  Lanze.  Voraus  läuft 
ein  Panther.  —  11)  Innen- 
bild einer  Schale  aus 
Canosa,  Minervini  Mon. 
ined.posseduti  daBaffaele 
Barone  1  p.  31  tav.  6: 
nur  Oinomaos  und  Myr- 
tilos auf  einem  Vier- 
gespann, voraus  läuft  ein 
Hund.  Pelops  und  Hippo- 
dameia fehlen. 

c)  Ausgang.  —  12) 
Des  Oinomaos  Sturz  auf 
einer  Vase  aus  Casalta, 
Annali  1874,  S.  45  (F. 
Gnvmrrini)  tav.  H.  J. 
Gamurrinis  Deutung  ist 
höchst  unwahrscheinlich, 
da  der  angebliche  Oino- 
maos bartlos  ist,  und 
auch  sonst  nichts  einen 
speziellen  mythologi- 
schen Vorgang  andeutet. 
—  Auf  Sarkophagreliefa 
ist  der  Sturz  und  Tod 
des  Oin.  gewöhnlich  ver- 
bunden mit  Vorbereitung 
und  Wettfahrt:  —  13) 
Alabastersavkophag  im 
Vatikan,  Miliin,  Gall. 
iiußhol.  133,521*  enthält 
nur  die  eine  Scene  der 
Wettfahrt.  —  Pelops 
bärtig,  römisch  kostü- 
miert, Oinomaos  bereits 
gestürzt,  unbärtig,  unter  ihm  das  Rad,  hinter 
ihm  Sterope  und  Hippodameia,  an  jeder  Seite 


eine  meta;  Myrtilos  noch  auf  dem  Wagen  des 


Oinomaos.  Rechtsseitig  Köpfe  von  Zuschauern  (?,) 
links    ein    Flufsgott    oder    eine    Nymphe.    — 


783 


Oinomaos  (in  der  Kunst) 


Oinone  (==  Aigina) 


784 


(I 


14)      Sarkophagrelief      im 
Louvre :      Clarac     pl.     210 
{Reinach    Chirac    de    poche 
S.  98),  Arch.  Ztg.  1855,  Taf. 
79,  2,  enthält  auf  der  Lang- 
seite   a)   Oinomaos   im    Ge- 
spräch  mit  Pelops,    b)  den 
Wettkampf,    Oin.    gestürzt, 
Myrtilos    noch    im    Wagen, 
voran  Pelops  triumphierend 
die  ■  Peitsche     schwingend, 
unter  ihm  eine  Ortsnymphe 
(Pisatis)    mit    Blumenkorb, 
c)  rechts    die    Heimfiihrung 
der     Hippodameia.        Dazu 
vergl.  Clarac  214''^^  (=  Bei- 
nach S.  102);  angeblich  der 
gestürzte     Oinomaos     noch 
gegen  Pelops  kämpfend,  zu 
beiden  Seiten  geflügelte  Dä- 
monen,  dem    Oin.   zu  Hilfe 
kommend.  —  15)  Sarkophag 
aus  Neapel.  Arch.  Ztg.  1855, 
Taf.  79, 1,  Scene  a  und  b  aus- 
gedehnter, Scene  c  eng  zu- 
sammengedrängt, Pelops  und 
Hippodameia  sich  umarmend. 
—  16)  Sarkophag  aus  Bel- 
gien, in  Privatbesitz  zuMons, 
Arch.  Ztg.  1855,  Taf.  80.  Die 
Scene    geht    in    einem    rö- 
mischen Circus  vor,  und  ist 
so     durchaus     romanisiert, 
dafs   die  Darstellung   kaum 
noch  Bedeutung  für  die  Sage 
hat.—  17)  Unveröffentlichter 
Sarkophag  in  Villa  Albani, 
Brunn,  Annali  18  (1846)  186. 
Oinomaos  2)  einer  der 
von  Hektor    und    Ares   vor 
Troia     getöteten    Griechen. 
II.  5,  706.  —  3)  Ein  Trojaner, 
II.  12,  140,  von  Idomeneus 
getötet  II.  13,  506.    Gruppe, 
Gr.  Myth.  145  A.  9.  —  4)  Ein 
Begleiter  des  Dionysos,  bei 
Nonnos,    Dionys.    28,    102. 
43,  61.     [Weizsäcker.! 

Oinone  (Otvcövrj),  1)  alter 
Name  der  Insel  Aigina,  die 
diesen  Namen  von  der 
Nymphe  Aigina,  der  Toch- 
ter des  Flul'sgottes  Asopos 
im  Peloponnes,  erhalten 
haben  soll,  als  Zeus  die 
Aigina  nach  Oinone  ent- 
führte und  dort  mit  ihr  den 
Aiakos  erzeugte.  „In  Oinone 
und  Kypros  herrscht  der 
Telamonide  Teukros"  Bin- 
dar,  Nem.  4,  75.  5,  15.  8,  7. 
Istlmi.  4(5),  30.  Herod.  8,  46. 
Strabon  p.  375.  Baus.  2, 
5,  1  f.  2,  29,  2.  Eurip.  Iph. 
Aul.  697  ff.  Bherekyd.  Schol. 
IL  6,  153.  Apollod.  3,  12,  6. 
Schol.  vet.  ad  Lykophr.  175  ff. 
—  2)  Eine  Nymphe  in  der 


785         Oinone  (Geliebte  des  Paris) 


Oinone  (Geliebte  des  Paris)         786 


Troas,  Tochter  des  Flufsgottes  Kebren  (oder 
Oineus,  Tzetz.  Lykophr.  bl)  und  Schwester 
der  Asterope,  Apd.  3,  12,  5,  1.  S.  bes.  Apollod. 
3,  12,5,4;  6,  1  —  3.  Alexandros  =  Paris  wurde 
wegen  eines  Traumes,  den  seine  Mutter  Hekabe 
vor  seiner  Geburt  hatte,  ausgesetzt  und  wuchs 
auf  dem  Ida  auf  (s.  Hyg.  fab.  91).  Hier  ge- 
winnt er  die  Liebe  der  schönen  Nym}3he,  die 
ihren  Vater  verläfst  und  mit  ihm  auf  dem  Ida 


Kyklos  und  den  Tragikern  scheint  sie  noch 
unbekannt  zu  sein,  vgl.  darüber  WelcJcer,  Annali 
17,  140.  Griech.  Trag.  p.  1146  ff.  Preller, 
Griech,  Myth.  2^  413  A.  2.  Darauf  weist  das 
vollständige  Schweigen  der  Tragiker,  z.  B.  des 
Euripidcs,  der  doch  einen  Alexandres  dichtete, 
gerade  an  den  Stellen,  wo  man  die  Erwähnung 
der  Oinone  .sonst  erwarten  müfste,  z.  B.  Ij)h. 
J.uZ.  178  ff.  575  ff.  1238  ff.  Androm.  273  S.   Troad. 


ein    glückliches   Land-    und  Jagdleben    führt,  lo  924 ff.  —  auch  Hygin.  fab.  91  (Alexander-Paris) 


Ovid.  Heroid.  5.  Nach  Apollodor  scheint  es, 
als  ob  Alexandros  erst,  nachdem  er  seine 
Eltern  wiedergefunden,  Oinone  geheiratet  hätte. 
Auf  den  Ida  bringt  Hermes  die  drei  Göttinnen, 
damit  Paris  ihren  Streit  um  den  Preis  der 
Schönheit  entscheide.  Damit  beginnt  das  Un- 
glück für  Oinone.  Paris  schickt  sich  an  zur 
Ausfahrt,  um  Helena  zu  gewinnen.  Oinone, 
die  von  Rhea  die  Wahrsagekunst  er- 
lernt hat  und  das  Unheil  voraussieht, 
warnt  Paris  vor  der  Fahrt,  aber  um- 
sonst. Ihre  Liebe  geht  so  weit,  dafs 
sie  ihn  sogar  auffordert,  wenn  er 
verwundet  würde,  wieder  zu  ihr  zu 
kommen,  da  sie  allein  Heilmittel  be- 
sitze, ihn  zu  retten.  Ihre  Wai'nungen 
und  dieses  schöne  Zeichen  ihrer 
tiefen  Liebe  machen  keinen  Eindruck 
auf  Paris,  und  nachdem  er  sie  treulos 
verlassen,  kehrt  sie  trauernd  zu  ihrem 
Vater  zurück.  Im  trojanischen  Krieg 
wird  Paris  von  Philoktetes  mit  Hera- 
kles' Giftpfeilen  tödlich  verwundet. 
Da  erinnert  er  sich  ihres  Verspre- 
chens und  läfst  sich  zu  ihr  auf  den 
Ida  bringen  {Apollod.)  oder  sie  durch 
einen  Herold  um  ihre  Hilfe  bitten 
{Parth.  Erot.  4).  Jetzt  aber  ver- 
weigert ihm  die  Tiefgekränkte  (höh- 
nisch, Konen  Narr.  23)  die  Hilfe 
(oder  es  wird  ihr  von  ihrem  Vater 
verboten  ScJiol.  Lykophr.  60),  und 
Paris  wird  nach  Troia  zurückgebracht 
und  stirbt  unterwegs  {Apoll,  und 
Konon),  oder  er  stirbt,  durch  die  Mel- 
dung des  Boten  entmutigt,  Parthen. 
Oinone,  in  der  die  alte  Liebe  nicht 
ganz  erloschen  ist,  bereut  alsbald 
ihre  Härte  und  eilt  ihm  nach  mit 
ihren  Heilmitteln,  trifft  ihn  aber 
schon  tot  und  erhängt  sich,  Apollod.  a.  a.  0. 
Parthen.  Erot.  4.  Konon,  Narrat.  23.  Lykophr. 
57  ff.  und  Schol.,  oder  sie  stürzt  sich  in  den 
Scheiterhaufen  und  verbrennt  sich  mit  ihrem 
treulosen,  von  ihr  so  treu  geliebten  Gatten, 
Quint.  Smyrn.  10,  262.  484.  Beide  umfängt 
ein  gemeinsames  Grab,  das  nach  Strabon 
p.  596  bei  Kebrene  gezeigt  wurde.  —  Der  Sohn 
des  Paris  und  der  Oinone  heifst  Korythos, 
den  bei  einigen  Autoren,  z.  B.  Konon  a,  a.  0.,  60 
die  Mutter  als  Werkzeug  einer  häfslichen 
Rache  an  ihrem  Gatten  benützt,  s.  Korythos. 
Die  Ausbildung  der  Sage  ist,  wie  man  an 
den  genannten  Quellen  sieht,  jung  und  er- 
folgte in  der  Richtung  auf  das  Rührende, 
hauptsächlich  seit  der  alexandrinischen  Zeit. 
Ja  es  ist  zweifelhaft,  ob  ihr  überhaujDt  ein 
alter  Kern    zu  Grunde    liegt.     Dem  epischen 


der  vielleicht  den  Inhalt  des  Euripideischen 
Stückes  angiebt,  kennt  Oinone  nicht  —  ebenso 
das  gänzliche  Fehleu  der  Oinone  in  Werken 
der  archaischen  Kunst  und  der  Kunst  des 
5.  und  4.  Jahrhunderts.  Auf  Hellanikos'  Troika 
und  Kephalon  von  Gergithos  als  Quelle  weist 
des  Parthenios  Erzählung  von  Korythos,  l^Jrot. 
34,  auf  eine  Dichtung  des  Alexandriners  Ni- 


1)  Paris  und  Oinone,  pomp.  Wandgemälde 
(nach  NiccoUni,  Gase  dt  Pomp.  tav.  13  =  Heibig  nr.  1280). 


kandros  die  von  Oinone,  Parth.  Erot.  4.  Schon 
vor  diesem  gedenkt  der  Sage  vorübergehend 
Hion  2,  lOf.:  agnccos  xav  'Elevccv  7to&'  b  ßcotio- 
kog,  dys  d'  ig  "iSnv  Oivcovrj  kcchov  äXyog.  Vgl. 
0.  Jahn,  Arch.  Beiträge  S.  330—351.  Ovids 
Dichtung  Heroid.  5  gehört  ganz  der  senti- 
mentalen Richtung  an.  die  wir  bei  den  Alexan- 
drinern voraussetzen  dürfen. 

Oinone  in  der  bildenden  Kunst. 

Die  erhaltenen  und  erwähnten  Werke  gehen 
alle  nicht  über  die  alexandrinische  Zeit  hinauf. 
A.  Paris  und  Oinone  als  glückliches 
Paar:  1)  Relief  einer  Thonlampe  in  Berlin, 
Ovcrbeck,  Gal.  her.  Bildw.  Taf.  12,  2  S.  256 
mit  Inschrift  der  Namen;  unter  Oinone  ein 
Flufsgott  (Skam andres  eher  als  Kebren,  der 
nach  Jahn  334  nicht  dem  Ida  angehört(?),  doch 


787 


Oinone  ''in  der  Kimsf) 


Oinone  (in  der  Kunst) 


788 


^1 


beachte  man,  dafs  die  zu  ihrem  Vater 
Zurückgekehrte  später  auf  dem  Ida 
aufgesucht  wird).   —    2)    Pompeian. 


Wandgemälde, 
Niccolini,  Gase 
Ar  eh.  Ztg.  1866 
Paris  auf  einem 
einer    Sichel  (?) 


Heibig     nr.     1280. 

di   Pomp.    tav.    13. 

S.  181:  =  Abb.  1. 

Steine,  die   R.   mit 

gegen  eine  Basis 
ausgestreckt,  wie  um  den  Namen 
der  Oinone  einzugraben;  vgl.  Ovid. 
her.  5,  21  ff.  Diese  steht  hinter  ihm, 
legt  die  R.  auf  seine  Schulter  und 
betrachtet  zärtlich  sein  Treiben.  Eme 
Stufe  weiter  führt  —  B.  Erste  Trü- 
bung des  Glücks  durch  das 
Urteil  des  Paris:  3)  Basrelief  in 
Villa  Ludovisi  Monum.  ined.  dell' 
Inü.  3,  29,  dazu  Braun,  Annali  13, 
84.  Welcktr,  Ann.  17,  184flf.  196ff. 
Overbeck,  Gall.  her.  Bildio.  T.  11.  12, 
besser  Bobert,  Ant.  Sarkophagreliefs 
2  p.  17  und  Baumeister,  Denkmäler 
1168  fig.  1359  =  Abb.  2;  vgl.  Jahn 
a.  a.  0.  334 ff.:  Oinone  steht  in  der 
Mitte  des  Bildes  bei  Paris;  sie  läfst 
betrübt  die  Hirtenflöte  sinken  und 
sieht  mit  banger  Sorge  auf  Paris, 
der,  das  Gesicht  von  ihr  abwendend, 
den  Einflüsterungen  des  hinter  ihm 
stehenden  Eros  lauscht,  links  kommen 
die  drei  Göttinnen  mit  Hermes  heran, 
auf  der  rechten,  fast  ganz  zerstörten, 
Seite  waren  nach  Analogie  eines 
ähnlichen  Reliefs  auf  einem  Sarko- 
phag {Bobert  a.  a.  0.)  Gottheiten 
dargestellt,  die  teils  das  Lokal,  teils 
die  schicksalsschwere  Bedeutung  des 
bevorstehenden  Urteils  andeuten, 
Ida,  Okeanos,  Artemis  (?)  Helios  und 
Gaia(?).  —  4)  Dieselbe  Scene  wollen 
einige  in  einigen  Vasen bildern 
dargestellt  finden,  s.  Jahn  S.  337 ff. 
schwerlich  mit  Recht;  erwähnt  sei 
nur  das  erste,  ein  chiusinisches 
Prachtgefäfs,  J^.  Braun,  H  laberinto 
di  Porsenna  tav.  5.  Gerhard,  Apul. 
Vasenbilder  Taf.  D,  1.  Schreiber, 
Polygnots  Wandbilder  =  Abh.  d.  k. 
Sachs.  Ges.  d.  Wiss.,  phil.-hist.  Gl.  17, 
Heft  6  S.  121  Fig.  9.  Jahn  deutet 
die  beiden  Endfiguren  als  Priamos 
und  Oinone,  Schreiber  als  Repräsen- 
tanten von  Asia  und  Hellas.  Gegen 
Jahns  Deutung  spricht  ein  ganz 
ähnliches  Vasenbild  aus  Suessula, 
Schreiber  ibid.  Fig.  10  =  Böm.  Mitt. 
d.  arch.  Inst.  2  (1887)  T.  11.  12. 
Engelmann,  Bilderatlas  zu  Homer 
1,  19,  105,  wo  aufser  den  drei 
Göttinnen  zwei  weitere  Frauen  zu- 
gegen sind.  Eher  möchte  man  hier, 
da  Paris  zweimal  erscheint,  an  die 
Vereinigung  zweier  Scenen  denken, 
von  denen  die  gröfsere  rechts  das 
Parisurteil,  die  kleinere  links  Paris 
zwischen  der  verschmähten  und  der 
neuen  Gemahlin  darstellen  würde. 
Dann    wäre    die    Figur    am    linken 


789 


Oinone  (in  der  Kunst) 


Oinone  (in  der  Kunst) 


790 


Ende  Oinone.  —  Der  Versuch  Jahns  S.  340 ff. 
in  einigen  Reliefs,  Taf.  9  =  13,  2  und 
Taf.  14,  eine  weibliche  Figur  in  der  An- 
erkennnngsscene  des  Paris  als  Oinone  zu 
deuten,  kann  nicht  als  gelungen  gelten,  da 
die  Anwesenheit  dieser  bei  diesem  Vorgang 
äufserst  unwahrscheinlich  ist.  Sie  wird  ihm, 
wenn  je,  doch  erst  nach  erfolgter  Anerkennung 
als  Priamos'  Sohn  in  die  Stadt  gefolgt  sein. 
Nach  Apollodor  scheint  er  sie  überhaupt  erst 
nachher  zur  Frau  genommen  zu  haben.  — 
C.  Der  Abschied.  Dafs  Paris  und  Oinone 
ihr  ländliches  Hirten-  und  Jagdleben  nach  der 
Erkennung  fortsetzen,  lehrt  das  Parisurteil 
und   lehren  die  Bildwerke,  die  bei  Paris'  Ab- 


auf  das  Schiff  hin,  um  ihn  noch  zurückzuhalten. 
Vgl.  auch  nr.  9.  —  7)  Einen  Schritt  weiter  führt 
ein  schönes  pompeianisches  Wandgemälde, 
Helbiff  nr.  1287.  Jahn  S.  348,  abg.  Zahn  2,  31. 
Oinone  sitzt  da  in  einfacher  Tracht,  mit  auf- 
gelöstem Haar,  in  trübem  Sinnen  vor  sich  hin- 
sehend, hinter  ihr  steht  Paris,  sein  Gesicht 
Eros  zugewendet,  der  ihm  schmeichelnd  das 
Kinn  berührt.  Die  Warnung  ist  vergeblich 
10  gewesen,  die  Trennung  entschieden,  —  D.  Das 
Wiedersehen  des  verwundeten  Paris  mit  der 
Verlassenen  war  8)  in  einer  Statuengruppe 
im  Zeuxippos  in  Konstantinopel  dargestellt, 
die  Christoclor,  ccphr.  v.  21 5  ff.  beschrieben 
hat.      Jahn    S.   350  f.      Diese    Scene    erkannte 


Paria  und  Oinone,  Belief  in  Villa  Ludovisi  (nacli  Arch.  Ztg.  1880  T.  13,  1). 


schied  diesen  und  Oinone  in  völliger  länd- 
licher Abgeschiedenheit,  im  fernen  Hintergrund 
die  Stadt,  im  Vordergrund  ein  Schiff,  einmal 
auch  einen  Flufsgott  zeigen,  so  5)  im  Relief 
im  Pal.  Spada  (mit  Flufsgott)  Jahn,  Arch. 
Beitr.  Taf.  10  und  S.  348  ff.  E.  Braun,  Zivölf 
Basreliefs  Taf.  8.  Overbeck,  Gall.  her.  Bildiv. 
12,  5  und  S.  257.  Schreiher,  Arch.  Ztg.  1880 
Taf.  13,  2  und  —  6)  Relief  in  Villa  Ludovisi 
(ohne  Flufsgott,  sonst  sehr  ähnlich)  Arch.  Ztg. 
1880  Taf.  13,  1  und  S.  145  ff.  (Schreiher).  Bau- 
meister, Denkmäler  1169  Fig.  1360.  Engchnann, 
Homeratlas  1  Taf.  6  nr.  28  (im  Text  mit  dem 
Relief  Spada  verwechselt)  =  Abbild.  3.  In 
beiden  sitzt  Paris  links  auf  einem  Felsen, 
Oinone,    neben    ihm    stehend,    weist    warnend 


Jahn  auch  9)  in  einem  schönen  Gemälde  von 
Herculaneum,  Pitt,  di  Ercol.  3,  tav.  6  p.  35. 
Overbeck,  Gall.  her.  Bildw.  Taf.  12  nr.  10  und 
S.  265.  Helhig  nr.  1288.  Aber  der  vollkommen 
wohlbehalten  vor  der  sitzenden  Frau  stehende 
Paris  kann  unmöglich  der  Paris  der  Sage  sein, 
der  verwundet  und  sterbend  zu  seiner  früheren 
60  Geliebten  getragen  wird.  Auch  drückt  die 
Gebärde  der  Fi-au  keineswegs  ein  ablehnendes 
Verhalten  aus.  Overbeck  sieht  darin  Paris' 
erste  Begegnung  mit  Helena.  Helhig  bemerkt 
jedoch  über  die  linke  Hand  der  Frau,  das 
Motiv  sei  in  der  Abbildung  mifsverstanden, 
sie  hebe  wie  drohend  den  Zeigefinger.  Wenn 
dies  richtig  ist,  so  haben  wir  hier,  da  diese 
Gebärde  für  Helena  kaum  passend  wäre,  eher 


791  Oinonoe  Oinopion  792 

an  Paris'  Abschied  von  Oinone  zu  denken.  —  Melas,   Salagos*),  Athamas.  —  Oinopion,  den 

Eine  Darstellung   des    freiwilligen  Todes   der  Sohn  des  Theseus,  nannte  Ion  in  einer  Elegie 

Oinone  hat  sich  bisher  nicht  nachweisen  lassen.  ausdrücklich    den  Gründer    seiner    Vaterstadt, 

[Weizsäcker.]  Phit.    Thes.    20:    t/jv    nozs    ©rjasi'örjs    s%zLaev 

Oinonoe?  {Olvovöt}?),  eine  der  dionysischen  Olvonimv**).     Damit   stimmen   die  Angaben 

Frauen,  auf  Vasengemälden,  Müller,  Handb.d.  Diodors    5,    79.   84***)    überein:   Minos    eifer- 

Arch.  %  388,  5.    Gerhard,  Gr.  Myth.  1  §  466,  3.  süchtig  auf  seinen  Bruder  Rbadamanthys  sendet 

Welclcer,  Alte  Denktn.  3,  246  f.    Laborde,  Vases  diesen    aus    Kreta    in     den    entlegensten    Teil 

l,&b{Ger}iard,Ant.Bildw.i.\l).  Fape-Benseler,  seines    Reiches;   dort    gewinnt  Rhadamanthys 

Wörterb.  d.  gricch.  Eigennamen  s.  v.     [Stoll.]  lo  viele  Inseln  und   den  Küstenstrich  Kleinasiens 

Oinope  {Oivönri),  Tochter  des  Epopeus,  von  und  giebt  seinem    Sohne    Erythros    die  Stadt 

Poseidon  Mutter  des  Megareus,  Hygin.  /'.  157;  Erythrai  in  lonien,  Oinopion,  dem  Sohne  der 

statt  Oinope   will   Bursian  zu   Faus.   1,  39,  5  Ariadne,  Chios,  dem  Thoas  Lemnos,  dem  Enyeus 

Oinoe  lesen.     [Höfer.  ]  Skyros,  dem  Staphylos  Peparethos,  dem  Euan- 

Oinopides    (Olvo-nLÖrig),    Patronymikon    des  thes  Maroneia,  dem  Alkaios  Paros,  dem  Anion 

von  Hektor  getöteten  Helenos,  üom.  J7.  5,  707;  Delos,   dem  Andreus   Andros.     Die   Ereignisse 

vgl.   Tzetz.  Hom.  100.     [Höfer.]  fallen  noch   vor  den   trojanischen  Krieg,  ebd. 

Oinopion  {OivonCmv).  5,   84.     Aus   dem   Zusammenhang    der   beiden 

.     ^,         ,     .    ,  ,  ,,.  ,  •     m  •  Kapitel    folgt,    dafs    in    der    Quelle,    aus    der 

A.  Genealogisches  und  Einwanderang  in  Chios.  .q  ütodor  geschöpft  hat,  die  Gründer  der  genannten 

1)  König  von  Chios,  der  'mythische  Repräsen-  Städte  und  Inseln  als  abhängig  von  Bhada- 
tant  des  Weinsegens  dieser  Insel',  Sohn  des  manthys  und  als  unter  ihm  stehende  Anführer 
Dionysos  und  der  Ariadne,  ScJiol.  Apoll.  Bh.  (rjyf^övsg)  von  Ansiedlern  hingestellt  waren. 
3,  997.  Dafs  er,  wie  Völcker,  Mythol.  des  Von  Oinopion  kann  man  annehmen,  dafs  ihn 
iapet.  GescJil.  S.  112  sagt,  von  Dionysos  und  Rhadamanthys  ebenso  wie  seinen  Sohn  Ery- 
Ariadne  auf  der  Insel  Chios  geboren  wurde,  thros  aus  Kreta  mitgebracht  habe,  ahev  Diodor 
habe  ich  nirgends  bestätigt  gefunden,  vielmehr  5,  79  vertritt  die  Sage,  dafs  Oinopion  Sohn 
setzt  der  Zusammenhang  von  Schol.  Apoll.  des  Dionysos  und  der  Ariadne  sei.  Dafs  uns 
Eh.  3,  997  (vgl.  auch  ScJwl.  Arat.  Phain.  636)  Sagen  über  die  früheste  Kindheit  des  Oino- 
voraus,  dafs  die  Insel  Naxos,  wo  Dionysos  so  pion  und  Staphylos  verloren  gegangen  sind, 
die  von  Theseus  verlassene  Ariadne  fand,  auch  vermutet  auf  Grund  verschiedener  Vasenbilder 
die  Geburtsstätte  Oinopions  und  der  andern  0.  Jahn,  Ardiäol.  Beitr.  S.  276 ff.;  eine  sonst 
Söhne  war,  die  die  Heroine  dem  Gotte  gebar:  verschollene  Sage  führt  z.  B.  Stephanus  B. 
Thoas,  Staphylos,  Latramys,  Euanthes,  Tauro-  unter  dovovai'cx  an:  Dionysos  habe  Ariadne 
polis.  Dagegen  nennt  Apollodor  Epitom.  9  von  Naxos  vor  der  Verfolgung  ihres  Vaters 
(fr gm.  Sabbait.)  die  Insel  Lemnos:  fWa  {kv  Minos  nach  der  kleinen  Insel  Donusia  bei 
Nd^a)  diovvaog  igaaO'sig  'jQiddvrj?  T^gnaas  %al  Rhodos  entführt.  Inwiefern  der  Scholiast  zu 
Tioficaag  stg  Afjfivov  i(iiyrj  ^al  ysvvä  Söuvtcc  Apoll.  Bh.,  die  Epitome  Apollodors,  Ion  von 
ZlrucpvXov  OlvonCmva  v.al  TI^nccQrjd'ov.  Auf  Cliios  (bei  Blutarch  und  bei  Pausanias)  und 
Kreta  als  die  Geburtsstätte  Oinopions  weist  40  Diodor  in  ihi-en  Angaben  von  einander  ab- 
die  Stelle  bei  iZj/^i«.  Astron.  2,  5  (nach  Pö'eudo-  weichen,  ergiebt  die  Vergleichung  der  Stellen; 
Epimenides):  sed  ut  ait,  qui  Cretica  con-  so  heifst  z.  B.  Staphylos  immer  Bruder  des 
scripsit,  quo  tempore  Liber  ad  Minoa  venit  Oinopion,  aber  Euanthes,  der  Gründer  von 
cogitans  Ariadnen  comprimere,  hanc  coronam  Maroneia  an  der  thrakischen  Küste  und  der 
ei  muneri  dedit;  qua  delectata  non  recusavit  Vater  des  Maron,  ist  bald  ein  Bruder  {Schol. 
condicionem.  Der  nachweisbar  älteste  Gewährs-  Apoll.  Bh.),  bald  ein  Sohn  Oinopions  {Ion  v. 
mann  für  diese  Sage  ist  Ion  von  Chios,  aus  Chios),  während  Diodor  zwar  Euanthes  und 
dessen  Prosaschrift  Xi'ov  -UTieig  die  Angabe  Staphylos  nennnt,  aber  über  das  Verwandt- 
stammt, Oinopion  und  Staphylos  seien  Söhne  Schaftsverhältnis  nichts  aussagt.  Die  Angabe 
des  Theseus  und  der  Ariadne  gewesen,  Plut.  so  des  Ion  v.  Chios  über  Euanthes  stimmt  mit 
Thes. 20.  Toepffer,Att.  Gen. 201.  Nun  giebt  Patts.  Hesiod  überein,  wenigstens  nach  Evstathios 
7,  4,  6  nach  Ion  eine  umständliche  Nachricht  zu  Od.  9,  198,  dagegen  weicht  das  Scholion 
über  die  älteste  Geschichte  von  Chios.  Poseidon  Harl.  et  Ambros.  zur  gleichen  Stelle  etwas  ab, 
sei  auf  die  noch  öde  Insel  gekommen,  von  ihm  denn  nach  diesem  hatte  Hesiod  den  Maron 
und  einer  Nymphe  stammt  der  erste  Bewohner  einen  Sohn  Oinopions  genannt,  Kinkel,  Ep. 
und  Eponymos  des  Eilandes  her  {vno  rag  Gr.  Fr.  S.  134  nr.  140.  Aufser  den  oben- 
(o^ivag  T»j?  vv(iq)rig  ;^^6vo:  J^  ovQavov  nsasiv  genannten  Söhnen  wird  noch  eine  Tochter 
ig  xT]v  yijv  jtai  dno  tovzov  IIoGsiöäva  xä  Oinopions  erwähnt  Merope:  Apollod.  1,  4, 
jtatSl  ovoficc  ^sGd'ai,  XCov),  von  dem  Gott  und  3  =  1,25  Wagner,  Hesiod.  frg.  15  bei  Kinkel, 
einer  anderen  Nymphe  stammt  ferner  Agelos  60  Ep.  Gr.  Fr.  S.  89  f.,  Pseudo-Eratosth.  Gataster. 
und  Melas  (vgl.  Bd.  1  Sp.  102.  Bd.  2  Sp.  2584  32  ed.  Olivieri  S.  37,  Hygin.  Astron.  2,  34. 
Z.  58  tf.),  Namen,  mit  denen  wohl  die  Heroen 
bestimmter    Gegenden    von    Chios    bezeichnet  *)  *'ür    Saiagos    vermutet  Müller,  F.  H.  Gr.  2,  so 

sind,    vgl.     InSCr.     Gr.    AntiquisS.    ed.    H.    Boehl  staphylos,  für  Athamas:  Thoas. 

nr.  381  und  Strabo  14,  645.     Dann  fährt  Pau-  ,.  ^l  ^t.f'f''-  ^'S^^  't  1""  ^''f  ^'^f^^'''"'^  ''^^'- 

„..,•„   .f„   i.      T        TT      1       c    ^         n    •!.         ■    r\-  •  liefert:   MiXinuz  te  Aioc  t  fiaXo:;  nuAn  Otruntwvos. 

sam^asjovi:  Im  Verlauf  der  Zeit  sei  Oinopion  *„,  Nach   M»«„/.o/  d.   Altert,  i,  GS  A.  3  aus  Dio- 

ZU   bchlöe   aus   Kreta   nach   Chios    gekommen,  „,jsius  Skt/tobrachion.  vgl.  Wachsmut/,.  EMeit.  in  d.  Studium 

gefolgt    von     seinen    Söhnen    Talos,    Euanthes,  der  alt.  Gesch.  S.  lOl  über  das  Inselbuch  Diodors. 


793 


Oinopion 


Oinopioii 


794 


Der  Name  Hairo  {AlqcÖ),  den  sie  hei  Parthenius 
Erat.  20  führt,  ist  entstellt  aus  Msqco,  dem  Kurz- 
namen für  MiQÖniq,  wie  Maafs,  Piniol.  Unters. 
0,  129  Anm.  109  überzeugend  vermutet  hat, 
vgl.  Art.  Mai ro  u.  d.  l'arthenius- Ausg.  xonSako- 
loiüHki  und  dessen  Anm.  zur  Stelle.  Als  Gattin 
Oinopions  führt  Parthenius  a.  a.  0.  die  Nymphe 
Helike  (EU-at])  an:  vgl.  Bd.  1  Sp.  1986  Z.  1  f . 


der  Dionysosdienst  in  Chios  auf  Oinopion 
zurückgeführt  wird.  Der  mit  Menschenopfern 
verbundene  Kultus  des  D.  'iliiäöioq  dort  ist 
bezeugt  durch  Euelpis  aus  Karystos  bei  Por- 
phyrius  Tyr.  de  abstinentia  2,  56:  s&vov  de 
KKi  iv  XC(j)  TCO  ilaaSta  ^iovvgoj  civ&gcoTtov 
ÖiaaTtävteg  Kai  sv  Tsvida,  tag  cprjaiv  EvsXms 
6  KagvoTLog,  und  von  einem  orgiastischen 
,    „^.„,       -      -rrr  .  T  .     /^,.  .  Frauendlcnst  des  Gottes  in  Chios  weifs  Aelian 

B.  Omopion  als  Stifter  des  Weinbaues  in  Chios.  k,  Var.  Ilist.  3,  A2:  d^ovco  8s  xai  zccCg  Aa^sdai- 
Theopomp,    der    selbst    aus   Chios   stammte,       hovlcov   yvv(Xi'E,lv   ivensai  xig   olatgog  ßa^xt^og 

berichtet,   auf  Chios  sei  zuerst  der  rote  Wein       kccI  taig  rwv  Xiav.     Die    Fassung  der   Worte 

(ö  juf/lag  oivög)  gewachsen,  und  die  Chier  hätten       macht  es   wahrscheinlich,   dafs  bei  einem  be- 

die  Pflanzung  und  Pflege  der  Weinstöcke  von       stimmten  Atilafs  die  chiischen  Frauen  in  diese 

Oinopion,  der  auch  die  Insel  besiedelt  habe,  ge-       bakchische  Wut  geraten  sind.    Vergleicht  man 

lernt  und  den  übrigen  Menschen  überliefert,  J;(/i.       die    Pentheubsage,    so    ergiebt   sich    die   Mög- 

1  p.  26  b.  Oinopion  wieder  hatte  die 

Kunst  von  seinem  Vater  Dionysos 

überkommen,  Diod.  5,79.  Wie  ich 

vermute,  bezieht  sich  hierauf  das 

von  Gerhard,  Auserl.  Gr.  Vasenb. 

3,  117  besprochene  und  auf  Tafel 

CCVI  herausgegebene   Bild  einer 

schwarzfigurigen    Volcenter  Vase 

au3  der  Sammlung  Durand,  wie- 
der veröfi'entlicht  von  Benndorf, 

Wiener    Vorlegeblätter    1888  Taf. 

6,  2''.     Auf  der  Rückseite  dieser 

Vase    steht    rechts    Dionysos    als 

bärtiger  Mann  in  langem  präch- 
tigen Doppelgewand   (vgl.   Bd.  1 

Sp.  1094  Z.  22—32),  das  Haupt  ist 

epheubekränzt,  lange  Epheuzweige 

hält   er  in    der   linken   Hand,    in 

der  rechten   einen  Kantharos,  er 

blickt  ernst  auf  einen  anmutigen 

unbekleideten  Jüngling,  Oinopion, 

durch  Inschrift  bezeugt;  sein  Haar 

ist    aufgebunden   und    mit  einem 

Stirnband  geschmückt,  in  der  rech- 
ten herabhängenden  Hand  hält  er 

einen    einhenkeligen    Krug,     die 

linke  erhebt  er  mit  einer  Bewegung 

nach  dem  Gotte  zu,   als  habe  er 

soeben    den   grofsen    Becher    aus 

seinem    Kruge    gefüllt    und    dem 

göttlichen  Vater  überreicht,  jeden- 
falls nicht,  wie  Gerhard  will,  um 

aus  dem  Kantharos  zu  schöpfen: 

vgl.  C.  I.G.i,  8156.  Die  Vase  trägt 

den  Namen  des  Bildners:  'E^rj-ni'ag  inoLr]Ge.   Auf 

einer  rotfig.  Durandßchen  Vase  kommen  noch 

einmal  inschriftlich  bezeichnet  Dionysos    und 

Oinopion  vor ;  auch  hier  ist  der  Gott  bärtig,  epheu- 
bekränzt und  reich  bekleidet  und  hält  den  Becher 

und  Epheuranken  in  den  Händen,  vor  ihm  der 

Jüngling    Oinopion    mit    Myrtenkranz.      C.    I. 

G.    4,    7451.  _    0.   Jahn,    Vasenbüder    S.    25.*) 

Merkwürdig  ist  es,  dafs  nirgends  ausdrücklich  Tradition  über  ihn  mufs  noch  zu  Pausanias' 
*)  Dagegen  ist  es  sehr  zweifelhaft,  ob  der  Satyr  auf  <"  ^^.^^^'^  Cbios  bestanden   haben,  denn_  7,  5,  13 

einer  rotfignrigen  Vase  von  Kubi,  Sammlung  Jatta,  dem 
&yiNONTON  beigeschrieben  ist,  auf  Oinopion  gedeutet 
werden  darf,  wie  es  im  C.  I.  G.  4,  8380  geschieht.  Vgl. 
0.  Jahn,  V'asenb.  S.  21  f.,  Voiensammlung  K.  Ludwigs 
S.  XLIII  H.  Der  Name  Oinopion  kommt  zweimal  auf 
einer  marmornen  Brunnen-  oder  Cisteruencinfassung  vor, 
die  in  Megara  gefunden  worden  ist.  C.  I.  (f.  add.  1052b: 
es  heifst  dort :  is  (Oenoplon)  potuit  Megarlco  cultui  admixtus 
eo  facilius  esse,  quod  Minos  coniuncius  Megarensium  rebus  est. 


Oinopion  und  Dionysos,  Vasenbild  (nach  Benndorf,   Wienei-   Vorlegeblätter 
1888  Taf.  G,  2  b   (=  Gerhard,  Auserl.   Vasenb.  UI  Taf.  CCVI). 
Vgl.  auch  Ileydemann,  Satyr-  u.  Bakchennamen  S.  27  nr.  r. 


lichkeit,  beide  Nachrichten  mit  einander  zu 
zu  vereinigen.  Das  mit  der  Zeneifsung  eines 
Menschen  verbundene  Opfer  wird  zuerst  von 
den  in  bakchische  Wut  versetzten  chiischen 
Frauen  vollzogen  worden  sein.  Wie  lange  sich 
der  blutige  Brauch  dort  erhalten  hat,  ist  aus 
den  angeführten  Stellen  nicht  zu  ersehen. 
Eine  Art  Herofenkultus  des  Oinopion  und  eine 


führt  der  Perieget  unter  einer  Anzahl  Sehens- 
würdigkeiten loniens  auch  das  Grab  Oinopions 
zu  Chios  an:  Xioig  8t  b  tov  Otvonicovog  ■zücpog 
&SCCV  7i(XQ8X8tai  HCiL  zivag  Xöyovg  ig  tov 
OivoTiicovog  rcc  sgya.  Worin  diese  Thaten 
bestanden  haben,  ist  nicht  gesagt;  man  kann 
an  die  Besiedelung  der  Insel  denken,  au  die 
Einführung    des  Weinbaus,   vielleicht   an  die 


795                         Oinopion  Oinopion                        796 

Einsetzung  eines  besonderen  Dionysoskultus,  hatte  inzwischen  schon  Poseidon  eine  kunst- 
vielleicht  auch  an  sein  Zusammentreffen  mit  volle  Behausung  unter  der  Erde  (i7qpai(jT6- 
Orion.  xevktov  vno  yfiv  oinov)*)  hergerichtet;  folg- 
C.  Oinopion  und  Orion.  lieh  (das  wird  aber  nicht  ausdrücklich  gesagt) 
Das  anmutige  Märchen  von  Orion  und  Oino-  konnte  ihn  Orion  nicht  finden.  Eos  entführte 
pion  ist  ausführlich  unter  Orion  von  Küentzle  darauf  den  von  ihr  geliebten  Orion  nach  Delos. 
behandelt;  ich  beschränke  mich  daher  hier  auf  —  In  dieser  Fassung  tritt  Orion  als  Riese, 
eine  kurze  Wiedergabe  mit  Hervorhebung  des  der  durchs  Meer  schreitet,  auf,  aber  nicht  als 
auf  Oinopion  Bezüglichen.  Man  kann  in  der  Jäger;  Oinopion  verübt  an  dem  Freier,  der 
Hauptsache  vier  Fassungen  der  Sage  unter-  lo  nichts  verbrochen  hat,  eine  heimtückische  Ge- 
scheiden: a)  Nach  Aratos  Phainomena  636 — 40  waltthat,  deren  Folgen  er  mit  Poseidons  Hilfe 
und  Tlieon  zu  v.  638  hatte  die  Insel  Chios  entgeht.  Der  verschmähte  Orion  findet  die 
sehr  viele  Schlangen,  so  dafs  sie  auch  'Ocpiovaa  Liebe  der  Eos.  —  d)  Pseudo-Eratosth.  Cataster. 
genannt  wurde.  Aus  Freundschaft  für  Oino-  32  (S.  37  f.  OUvieri)  und  Hygin.  Astron.  2,  34 
pion  kam  Orion  {aqiazog  av  y.vvrjy6g)  dorthin,  berufen  sich  a.ui  Hesiod  als  Quelle;  vgl.  Kinkel 
um  die  Insel  von  schädlichen  Tieren  zu  rei-  E.  Gr.  Fr.  S.  89  nr.  15**),  wo  die  übrigen  mit 
nigen.  Bei  dieser  Gelegenheit  will  er  seiner  dieser  Fassung  übereinstimmenden  Stellen  an- 
Jagdgenossin  Artemis  Gewalt  anthun;  da  liefs  gegebensind.  Orion,  der  die  Gabe  besafs  über  das 
die  Göttin  aus  einem  Hügel  der  Insel  einen  mäch-  Meer  zu  laufen,  als  wäre  es  festes  Land,  kommt 
tigen  Skorpion  hervorkommen,  der  den  Wüte-  20  nach  Chios  und  vergewaltigt  in  der  Trunken- 
rich  durch  seinen  Bifs  tötete.  —  In  dieser  heit  die  Merope***);  Oinopion  über  den  Frevel 
Fassung  sind  Orion  und  Oinopion  Freunde*),  erzürnt  blendet  den  Orion  und  wirft  ihn  aus 
Oinopion  ist  schuldlos  am  Untergang  Orions,  dem  Lande.  Dieser  kommt  umherirrend  zum 
die  Orionsage  ist  sehr  lose  mit  der  Oinopion-  Hephäst,  der  ihm  aus  Mitleid  seinen  Knecht 
sage  verknüpft.  —  b)  Nach  Parthenius  Erot.  20  Kedalion  {KriSaXicova  xov  uvzov  oUirrjv)  als 
verliebte  sich  Orion  in  Oinopions  und  Helikes  Führer  mitgiebt.  Das  übrige  entspricht  der 
Tochter  und  hielt  um  sie  beim  Vater  an.  Erzählung  der  dritten  Fassung,  nur  ist  aus- 
Aus  diesem  Grunde  reinigte  der  gewaltige  drücklieh  gesagt,  dafs  Orion  zurückgekehrt  sei, 
Jäger  die  Insel  von  schädlichen  Tieren  und  um  sich  zu  rächen,  aber  Oinopion  war  von 
brachte  auch  von  den  Nachbarn  viele  Beute  30  seinen  Mitbürgern  unter  der  Erde  verborgen 
zusammen,  um  mit  diesen  Geschenken  (?dVa)  'woi-den{odsv7t6rwv7colirävvn6yrjvs'aiKQvnro). 
von  Oinopion  die  Tochter  zu  erkaufen.  Aber  Orion  begiebt  sich,  an  seiner  Auffindung  ver- 
dieser  schob  die  Hochzeit  immer  wieder  auf,  zweifelnd,  nach  Kreta,  um  dort  mit  Artemis 
weil  er  keinen  solchen  Schwiegersohn  haben  zu  jagen.  —  In  dieser  Fassung  ist  die  Gewalt- 
wollte. Da  erbrach  in  der  Trunkenheit  Orion  that  Oinopions  durch  den  Frevel  des  trunkenen 
das  Schlafgemach  der  Jungfrau,  vergewaltigte  Orion  motiviert;  die  Sage,  in  dieser  Beziehung 
sie  und  wurde  dafür  von  Oinopion  geblendet.  mit  der  Erzählung  des  Parthenius  überein- 
—  Von  Freundschaft  zwischen  Oinopion  und  stimmend,  trägt  ein  für  Oinopion  günstiges 
Orion  weifs  diese  Variante  des  Märchens  Gepräge.  Nur  eine  Variante  dieser  Fassung 
nichts;  der  ungeschlachte  und  wüste  Jägers-  w  giebt  Servius  zu  Verg.  Aen.  10,  763t):  Oino- 
und  Freiersmann  zieht  sich  durch  eigene  pion  ruft,  als  der  freche  Gast  seiner  Tochter 
Schuld  die  grausame  Strafe  zu.  —  c)  Apollod.  Gewalt  anthun  will,  die  Hilfe  seines  göttlichen 
1,  4,  3  beruft  sich  auf  PhereJcydes  als  seinen  Vaters  an;  dieser  sendet  ihm  die  Satyrn,  die 
Gewährsmann:  Der  Riese  Orion,  der  von  den  Orion  in  tiefen  Schlaf  versenken,  d.  h.  be- 
seinem  Vater  Poseidon  die  Gabe  durchs  Meer  trunken  machen,  und  so  der  Strafe  Oinopions 
zu  schreiten  besafs,  kommt,  nachdem  er  seine  überlassen.  Geblendet  befragt  der  Riese  das 
erste  Gattin  Side  in  die  Unterwelt  geschleu-  Orakel,  wie  er  das  Augenlicht  wieder  erlangen 
dert  hat,  weil  sie  sich  mit  Hera  in  einen  könne.  Er  erhält  die  Antwort,  so  zu  handeln 
Wettstreit  um  die  Schönheit  eingelassen  hatte,  wie  er  nach  den  beiden  zuletzt  erzählten 
nach  Chios  und  freit  um  Merope,  Oinopions  50  Fassungen  aus  eigenem  Antriebe  oder  aus 
Tochter.  Dieser  macht  ihn  trunken ,  blendet  eignem  Wissen  handelt.  Er  kommt  dem  Lärm 
ihn  im  Schlafe  und  wirft  ihn  an  den  Strand  der  Kyklopen  nachgehend  durchs  Meer  nach 
des  Meeres.     Da  kam   der  Geblendete   zu   der  *)  ,)(pa,ar^tivy.To;  klingt  an   eine   Dichtersteiie 

Schmiede     des     Hephästos     (nach     Lemnos)**),  an;   wirklich  findet   sich    das    Adjectivum    bei    SophoUes, 

raubte     dort    einen     der   Gesellen     (natda    SVa),  P/iüok-t.  987  von  dem  von  Hephast's  Schmiede  herrührenden 

setzte    ihn    auf    seine    Schultern    und    liefs   sich  Feuerschein,  der  aus  dem  Mosychlos  auf  Lemnos  aufsteigt. 

von  ihm  zum  Sonnenaufgang  führen.    Dort  er-  **>  ^"    Besiod    stimmt    ein  Fragment    aus  Fhidars 

hielt  er  durch  den  Strahl  der  Sonne  (vno  xr,g  ^'"'y«'"*/«   überein  (frgm  72  Bergk;  in  der  Ausg.  von 

'1          -        '       >•        \     j           A              1-    1  i         •    j                j  Hartuwj  Irgm.  50  S.  217)     JLkoyia    nutt  9ü)gay9ti;  trif/ 

riliuKris  KKtivog)   das    Augenlicht   wieder   und  ,„  ^,,   »o     ■     'i     n    <.,.■      ■'         a            w   n    • 

'.,                1      /->!  •                 .■    1          »  1          p         r\-          •  U/.AUTQUC  Haoiwr   der  Gattin  eines  andern  ruckte  Oarion 

eilte    nach    Chios    zurück.      Aber    für    Oinopion  60  auf  den  Leib  schwer  betrunken',   nur   nennt  Pindar  statt 

*)  Vgl.  auch  Hijgin.  Astr.  2,  34:   nunnuUi  au^em  aiunt  der  Tochter  die  Gattin. 

Oriona  cum  Oenopione  prope  nimia  coniunctumamiciti a  ***)   Das    SchoUon    zu    Nlkanders   Theriaca  15,    das   mit 

vixisse  etc.  dem  Schal,  zu  Ai-at.  Phain.  322  fast  wörtlich  übereinstimmt, 

**)  ti  öt  inlto  (^"Hcpaiatovy  •/uXxtiov  i).9uiv  Wagner ;  nennt      statt      iMsqüjtij     infolge      eines     Schreibfehlers 

<5  dt  <^f(V  -/i/|«iov^   ini  TÖ  /ceXxeTov  <'Hq)ctiaTou y  iXd^wr  lÄefiorti]   und    macht    irrtümlich    aus    der    Tochter    die 

Hercher  a.\xii.  Pseudo-Eratosth.  Catast. 'i'i;  wegen  des  Artikels  Gattin  Oinopions. 

scheint   mir   die   Ergänzung,    die    Wagner    aufgenommen  f)   Irrtümlich    nennt   Servius  zu     Verg.  Aen.    a.    a.    O. 

hat,  notwendig;  'die  Schmiede  des  Hephiist'  war  aber  in  und   zu   1,   539    Oinopion   als   Vater   des  Orion   anstatt 

Lemnos.  desllyrieus 


797  Oinopion  Oinops  798 

Lemiios,    nimmt    einen    von    ihnen    (Kedalion  Orten    Griechenlands    mittels   einer  aus   Kreta 

wird    nicht   genannt)    auf   die    Schultern    und  stammenden    Kamille,    die    ihren    Weg    über 

erfüllt  unter  seiner  Führung  die  Vorschrift  des  Naxos    nach    Chios    nahm   (?).      Welcher ,    Gr. 

Orakels.     Weiter  geht  der  Bericht  des  Servius  Götterl.   1,   689    A.   14   setzt    'die    allegorische 

nicht.  —  Verflechtung    des    Orion    mit    Oinopion,    die 

Die     vier    Varianten     sind     unter     sich    in  schöne  Fabel  von  Chios'  in  die  ältere  Periode 

wesentlichen  Stücken   verschieden.     Leicht  ist  der  Mythenbildung.    Wichtig  für  die  Erklärung 

es,  aus  ihnen  eine  besser  motivierte  Geschichte  dieser    allegorischen    Verflechtung   ist    K.     (). 

1   zusammenzusetzen,  und  darin  besteht  der  Fehler  Müllers  Äbliandlung  Orion  im  lih.  Mus.  2,  Ift". ; 
der  Wiedererzählungen  bei   Jacobi,   in  Faulys  lo  mit    Müllers    Auffassung    begegnet    sich    die 

liealencyclopädie   und    auch   \\\  Preller-Boherts  Darstellung  bei  PreZ/er-Äofte?-^,  6'?-.  ilf.  I*  448 ff. 

Gr.   M.   I*  441  f.,   die    aus  den  verschiedenen  Zu  vergleichen   sind  auch  jetzt  noch   die  eiu- 

Versionen    eine    Erzählung    zurecht    gemacht  schlagenden  Stellen  in  G^e/7jord^  6rr.  A7.  §  462  f. 

haben,   die   in   dieser  Fassung  in  keiner  wört-  715.  860.  444.  466. 


-■o 


lieh    steht.     Jedenfalls    ist    das    Märchen    in  „    n-    w-ü        i     •     3      v  i      tt    i  ...^  • 

Chios  entstanden  und   hat  sich  von  dort  aus  E.  Die  Etymologie  des  Namens;  das  Verhältnis 
verbreitet;  wie  ein  richtiges  Märchen  läfst  es  des  Oinopion  zu  Dionysos. 

durch  seine  anmutige  Hülle  die  Vorgänge  am  Den   Namen  Olvoniwv   hat   Welcher,  Äschyl. 

Himmel    und    auf   der    Erde    zwar    hindurch-  Trilogie    S.  549  Anm.   348    richtig  erklärt  als 
scheinen,  aber  doch  macht  es  die  auftretenden  20  pati'onymisch  und  deminutivisch  gebildet,  wie 

Pei'sonen   zu  Menschen   von  Fleisch  und  Blut.  '/^t'wv,  Jsvy.al{(ov,  und   wie  es   neben  iiala-AÖg 

Das    von    Hephäst    bereitete    Haus    unter   der  M(xlav.Cav    giebt,     so    neben    olvotp,    das    als 

Erde,  von  dem  FhercJcydes  spricht,  bezieht  sich  Attribut    des    weingeröteten    Bakchos    Anthol. 

wohl  auf  das   bei  Pausan.   7,  5,  13   erwähnte  6,  44,  5   steht,  OIvoulcov.    Auch  Eustaihios  zu 

Grab    (Tcccpog)    Oinopions.     Es    liegt    nahe    an  II.  9,    530    sagt:    Olvonioav    oipiv    Soy.wv    h%siv 

ein  ähnliches  Bauwerk  zu  denken,  wie  das  so-  oi'vov.     So   bedeutet    Olvotil'cov   eigentlich   den 

genannte    Schatzhaus    zu    Mykenai   ist,  dessen  Sohn    des    Olvoip,    des    weingeröteten    Gottes, 

Inneres  ja  auch  mit  Erzplatten  bekleidet  war*);  er  verkörpert  eine  besondere  Seite  des  Wesens 

vgl.  hierzu  jetzt  Beiger,  Berl.  Phil.  Wochenschr.  seines    göttlichen    Vaters,    wie    Eväv&rjg,    der 
1899  Sp.  1180  ff.      Ob  Oinopion   in   dieser  Be-  30  bald  Bruder,  bald  Sohn  des  Oinopion  genannt 

hausung  blieb,  also  unter   der  Erde   fortlebte,  wird,    auch   selbst  ein   Beiname    des   Dionysos 

oder  nach  dem  Verschwinden  des  Riesen  wieder  als  des  Förderers  der  Weinblüte  war:   Usener, 

ans  Tageslicht  kam,  darüber  schweigt  die  Sage.  Götternamen   243;  über  Staphylos    neben  zJio- 

Tw    fv.       .         r,±  i,  .      ,      TT  ,  .  ,  i  vvaog   Evaxficpvlog    und   2i'ro:Qpi;iltr>7c   ebd.   244. 

D.  Oinopions  Stellung  in  der  Urgeschichte  von  d^^  tarnen  Oinopion  haben  die  SchoUen  zu 

^'"®^*  Statins  Theh.  3,  27  ed.  Kohlmann  (vgl.  Oinorion) 

Ion    von    Chios  {Paus.    7,    4,    6)    berichtete,  und    zu    Germanici   Caes.   Aratea   ed.    Breysig 

unter    der    Regierung    Oinopions    seien    Karer  S.  163,  16.  20  geradezu  mit  Vinolentus  über- 

und  aus  Euböa  Abanten  in  Chios  eingewandert;  setzt;  vgl.  noch  Kohlmann,  Neue  Scholien  zur 
nach   ihm    und    nach    seinen   Söhnen    sei    die  40  Thebais,    Progr.   des   Friedr.   Willi.    Gymn.  zu 

Herrschaft  an  Amphiklos   aus  Histiaia  in  Eu-  Posen  1872/73  S.  5. 

böa  gekommen  auf  Grund  eines  delphischen  ,i  t..  r..  •  •  ,  ^  ... 
Orakelspruchs.  Hektor  im  vierten  Geschlecht  *'  D'«  Oinopionsa^e  in  der  dramatischen 
nach  Amphiklos  habe  die  in  Chios  wohnenden  Oiclitung. 
Karer  und  Abanten  bekriegt  und  von  der  Dafs  schon  aus  dem  Namen  sich  für  Oino- 
Insel  vertrieben.  Auch  nach  Diodor  5,  84  pion  der  Begriff  des  tüchtigen  Zechers  ent- 
wanderten nach  Schlufs  des  trojanischen  wickelte,  ist  leicht  verständlich.  SophoJcles 
Krieges  auf  die  Inseln  des  ägäischen  Meeres  hat  in  dem  Satyrdrama  Kedalion  wohl  auch 
die  seemächtigen  Karer  ein,  wurden  aber  später  diese  Seite  Oinopions  hervorgekehrt.  Man 
von  den  niächtiger  werdenden  Hellenen  ver-  50  nimmt  an,  dafs  die  oben  citierte  Stelle  aus 
drängt.  Über  diese  Urgeschichte  der  Insel  und  Servius  zu  Verg.  Aen.  10,  763  eine  Art  In- 
die  Bedeutung,  die  in  ihr  Oinopion  hat,  und  haltsangabe  dieses  Satyrdramas  enthält  (vgl. 
zwar  auch  in  seinem  Verhältnis  zu  Orion,  NaucTc  frg.  305 — 310).  Philetairos  verfafste 
spricht  Dümmler  bei  Studniczka,  Kyrene  eine  Komödie  unter  seinem  Namen  (Athen.  4, 
S.  _198ff.  —  169  e,  7,  280 d)  und  Alexis  nannte  in  einem  uns 
Altere  Litteratur  über  Oinopion  und  von  Athen.  19,  443 d  aufbewahrten  Fragment 
sein  Geschlecht:  Völcker,  Mythol.  des  iapet.  seiner  Komödie  KovQig  einen  starken  Zecher 
Geschl.  S.  112  f.,  F.  Osann,  Oenopion  und  seine  einen  Oinopion  oder  Maron.  So  kommt  es 
Sippschuft,  Rh.  Mus.  3,  241  ff.  Osann  findet  wohl  auch,  dafs  Lucian  in  der  Schmähschrift 
den  historischen  Kern  der  Sage  in  der  Ver-  cü  Pseudologistes  c.  21  einen  Sklaven,  der  das 
breitung     der    Weinkultur    an    verschiedenen  Amt  des   Weinschenkes  hat,  mit   dem  Namen 

Oinopion  belegt. 
*)  A.  0.  Müller,  Rh.  Mus.  2,  20  erklärt  diese  Behausung  2)  Sohu    des   Oinomaos,    ein    Anführer    im 

für  ein  von  Hephaistos  gebranntes  Thongefäfs,  da  dieser  Heere    des    DionySOS ;    NonnOS  D.   43,    60;    sein 

auch  dem  Töi^ferhandwerk  vorstand;  dann  yäre  Oinopion,         y^^^er  Oinomaos,   ein  Gefährte   des  Gottes,  fällt 

aer  sich  in  diesem  Haus  verbirgt,  der  im  7ri5-o,- geborgene         ■        j^  v        ,    t     c.r^     .^^a:       ttit..  t 

Wein.     Aber    der    Wortlaut    h^{  Pausania.    widerspricht         1™    Kampf;    ebd.    28,    102ft.       [WornCr.] 

der  Erklärung;  in   einem    solchen  unterirdisclien  Schatz-  OuiOpS  {Oivotp,  Oivaup),    1)  Ithakesier,   Vater 

haus   konnte  ja   auch  köstlicher   Wein  geborgen  werden.        deS  Leiodes,  eines  FreierS  der  PenelopC,  Od.  21, 


799                         Oinorion  Oinotrophoi                      800 

144.   —   2)  Vater  des  Hyperbios  aus  Theben,  den    Vorgängen    des   troischen   Krieges.      Es 

Aeschyl.  Sept.  504.   —   3)  Trojaner,   von  Neo-  lassen  sich  drei  Wendungen  der  Sage  heraus- 

ptolemos   erlegt,   Quint.  Sm.  9,    192.   —  4)  S.  stellen,  die  bei  Lyk.  kontaminiert  sind.    Nach 

(Jinopides.     [Stoll.j  dem  äcäoZ.^m  ii//,-.  570  erzählte  PTiere^de.«,  dafs 

Oinorion?  {OlvoQioiv'i)  =  Oinopion  (s.  d.  unt.  Anios  die  bei  Beginn  des  Zugs  {Immisch,  jRh.  31. 

E),  Lactani.  Plac.  ad  Stat.TIieb.3,27.    [Höfer.]  44,299)    auf  Delos   gelandeten   Griechen    auf- 

Oinos   (Olvog),    1)   Beiname    des    Dionysos,  gefordert  habe,  9  Jabre  bei  ihm  zu  verweilen, 

Heaycli.,  ähnlich  heifst  er  bei  Aescli.  /r.  397  N.  da    ein    Orakelspruch    erst    im   10.   Jahre    die 

©foivog;  Murr,  Die  P/iansentveU  in  d.  griech.  Einnahme    Trojas    verheifsen    habe;    während 

Myth.  135.    Usener,  Göttl.  Synonyme,  Uli.  Mus.  lo  dieser  Zeit  würden  seine  Töchter  für  die  Er- 

53  (1898),  375.  3;  dagegen  ist  nach  i/e?/(ie?wanw,  nährung    des    Heeres    sorgen.      Die    Griechen 

Satyr-  u.  Bakchennamen  37,  203  im  C.  I.  G.  4,  lehnten    das   Anerbieten    ab  {Lyk.  570).     Die- 

7466  Olvoq  der  Name  eines  Sterblichen.  —  2)  selbe  Erzählung  fand  sich  nach  der  bestimmten 

Satyr,  (7.  i.  G.4,7462.  i/ej/rfewaMwa.  a.  0.22,  vgl.  Angabe    des    Scliöl.    schon    in    den    Kyprien 

auch  26  mit  weiteren  Litteraturangaben.    Vgl.  {Immisch  p.  202  gegen   Welcker,  Ep.  Cyklus  2, 

auch.  J.  de  Witte,  Descr.  de  vasespeintsprovenant  108,, der   sich   auf  die  ungenaue   Wiedergabe 

des  fouilles  de  VEtrurie  nr.  35.  181.    [Höfer.]  der  Überlieferung  bei  Tzetz.  stützt.). 

Oinotrophoi    oder    -tropoi    {ai   olvozQocpoi  Eine  zweite  lieihe  von  Nachrichten  kommt 

Apollod.  epit.  3,  10  =  Mythogr.  gr.  1  p.  190  darin   überein,   dafs   die  Oinotropben  wirklich 

und  als  Korrektur  nach  Müller  p.  682,  adn.  9  20  die  Griechen  mit  Lebensmitteln  versehen  haben, 

in    den   Handschriften    der    Tzetzesscholien    zu  Diktys  1,  23    (summarisch    Bares    c.  19)   und 

Lykophr.  570;    al   oIvötqotiol    Lykophr.   Alex.  Apoll.,    dessen    kurzes    Exzerpt    freilich    den 

580,    Schol.  vet.  und   Schol.   Tzetz.  zu  570  und  Hauptpunkt    verschweigt,    verlegen    die    Be- 

580,  Schol.  in  Üdyss.  J 164,  Diktys  hell.  Troian.  gebenheit    in    den    Anfang    des    Kriegs    und 

1,  23),  die  Winzerinnen  oder  die  Weinverwand-  lokalisieren  sie  in  Aulis.    Lyk.  v.  581  und  die 

lerinnen.  paraphrasierenden    Schol.  geben   als  Veranlas- 

1)  Nach  den  genealogischen  Angaben  im  sung  zur  Herbeirufung  der  Oinotrophen  die 
Schol.  2«  ij/Z;.  570  (s.  unt.  Anios  Bd.  1  Sp.  352)  Not  des  Heeres  vor  Troja  an:  nach  v.  583 
sind  sie  die  Töchter  des  Deliers  Anios  und  der  kamen  sie  nach  Rhoiteion  (s.  Holzinger  z.  d.  St.) 
Dorippe  und  damit  Ururenkelinnen  des  Dio-  30  und  versorgten  das  Heer.  In  denselben  Zu- 
nysos  und  Enkelinnen  Apollons.  Nachkommen  sammenhang  und  nicht,  wie  Wentzel  p.  47 
des  Zarax  heifsen  sie  in  uneigeutlichem  Sinn  und  hei  Pauly-Wiss.  1,  2214  annimmt,  in  den 
bei  Lyk.  580,  insofern  dieser  erst  nach  der  Ge-  Rahmen  der  Pherekyd.-Überlieferung,  gehört 
burt  des  Anios  sich  mit  ihrer  Grofsmutter  auch  die  Angabe  des  Schol.  zu  Od.  f  164,  das 
Rhoio  vermählte  (s.  unter  Karystos  Bd.  2,  970).  als  die  zur  Herbeiholung  der  Oinotrophen  aus- 
Ihr  dionysischer  Charakter  wird  von  Servius  geschickten  Helden  Menelaos  und  Odysseus 
zu  Verg.  Aen.  3,  80  damit  begründet,  dafs  der  nennt  und  hinzufügt,  dafs  Simonides  in  den 
Apollopriester  Anios,  mit  dem  Schutze  eines  v.ccTivxc'i  die  Geschichte  erzählt  habe  (im  An- 
Gottes sich  nicht  begnügend,  seine  Töchter  schluls  an  die  kleine  Ilias,  wie  lKe/cÄ;e»- p.  241 
dem  Dionysos  geweiht  habe;  zum  Dank  dafür  40  ohne  Gewähr  vermuthet).  Nach  dem  l'zetz.- 
(ein  Nachklang  derselben  Überlieferung  bei  Schol.  zu  v.  581  (vgl.  Sercius  zu  Aen.  2,  81) 
(Jvid.  Met.  13,  650  dedit  Liber  femineae  stirpn  war  es  Palamedes,  dem  nach  glücklich  aus- 
roto  mniora  fideque  munera,  s.  Wentzel  p.  54)  geführter  Mission  die  Verproviantierung  des 
wurden  sie  von  dem  Gotte  mit  der  Gabe  be-  Heeres  gelang.  In  übereinstimmender  Weise 
dacht,  die  in  ihrem  Namen  angedeutet  ist.  scheint  endlich  auch  Kallimachos  in  den  Aitien 
Doch  stimmen  die  Quellen  im  einzelnen  nicht  die  Sage  erwähnt  zu  haben,  worauf  der  Wort- 
überein.  Im  Widerspruch  mit  dem  Gesamt-  laut  des  ScJiol.  zu  Lyk.  580  verglichen  mit  Serv. 
namen  wird  in  den  Schol.  zu  Lyk.  (ob  aus  Aen.  3,  16  hinweist  (s.  Noack  p.  148).  Nach 
iViere/cj/de.s  diese  Angaben  stammen,  ist  übrigens  einer  dritten  Version,  die  sich  zu  einer  Ver- 
recht Iraglich),  bei  Apoll,  und  bei  Serv.  a.a.O.  50  wandlungsgeschichte zuspitzt,  mifslang  der  Ver- 
(hier  ohne  Namensnennung)  ihre  Wirksamkeit  such,  die  Oinotrophen  zu  gewinnen.  Sie  findet 
in  der  Weise  differenziert,  dafs  von  den  drei  sich  in  den  Darstellungen  des  Ovid.  Met.  13, 
Aniostöchtern  die  eine,  Oino,  den  Wein,  die  640  ff.  und  des  Servius  Aen.  3,  80,  die  Wentzel 
zweite,  Spermo,  die  Feldfrucht  (vgl.  zu  den  p.  55  mit  Wahrscheinlichkeit  auf  ein  gemeiu- 
Schol.  Lyk.  v.  578),  die  dritte,  Elais,  die  Frucht  sames  mythologisches  Exzerpt  zurückführt, 
des  Ölbaums  hervorbringt,  während  bei  Lyk.  dessen  disparate  Bestandteile  der  Schol.  ge- 
selbst  und  Ovid,  der  von  vier  Aniostöchtern  schieden  hat,  während  Ooid  sie  in  wenig 
redet,  diese  dreifache  Thätigkeit  von  allen  glücklicher  Weise  zu  vereinigen  suchte.  Dar- 
ohne  Unterscheidung  ausgeübt  wird.  Auch  die  nach  sandte  Agamemnon,  der  von  den  wunder- 
Art  ihres  Schaffens  ist  verschieden  überliefert:  60  baren  Gaben  der  Mädchen  gehört  hatte,  Leute 
die  griechischen  Quellen,  die  es  unbestimmt  aus,  sie  zu  veranlassen,  dem  Heere  zu  Dienste 
als  Ttoietv,  Qt^fiv,  xQvyav  oder  deutlicher  als  zu  sein.  Sie  weigern  sich  und  fliehen,  zwei 
■jioLiiv  £x  y^s  {Apoll.)  bezeichnen,  treten  Ovid  nach  Euböa,  zwei  nach  Andros,  zu  ihrem 
V.  652  und  Servius  mit  der  massiveren  Vor-  Bruder  gleichen  Namens  (s.  unter  Anios),  der 
Stellung  von  einer  Umwandlung  durch  Be-  zu  ihrer  Auslieferung  gezwungen  wird  {Ov.). 
rührung  gegenüber.                         _  In    Fesseln    geschlagen    rufen    sie    ihren    Be- 

2)  Die  gesamte  litterarische  Überlieferung  Schützer  Dionysos  um  Hilfe  und  werden  von 
bringt  die  Oinotrophen  in  Zusammenhang  mit  ihm    in  weifse   Tauben  verwandelt   (eine  An- 


;B01                        Oinotros  Oionos                         802 

'jäpielung  darauf  auch  bei  Lyk.  580).     Seither  einer  AuswanderuDg  aus  Hellas.     Ihn   beglei- 

^elten  die  Tauben  auf  Delos  als  unverletzlich  tete    sein    Bruder    Peuketios.      Paus.  8,  3,  2. 

^Serv.).  Dionys.  A.  E.  1,11. 13  (nach  Fherekydes).  SUph. 

3)   Bei    der    Beurteilung    des    mythischen  B.  v.   OlvcoxQia.      Nach    Varro    war    Oinotros 

Charakters   der   0.  ist  mit    Wentzel  von    dem  nicht  ein  Pelasger  aus  Arkadien,  sondern  ein 

in  den  griechischen  und  römischen  Quellen  zu  König  der  Sabiner.    Manche  nannten  ihn  einen 

Tage  tretenden   Unterschied  in    der  Art    ihrer  Bruder  des  Italos;  Serv.  V.  Aen.  1,  532.    [Murr, 

Wirksamkeit  auszugehen.    Die  Vorstellung  von  JJie  P/Ianzenwelt  in  d.  griech.  Mythologie  138. 

den  Oinotropen  (fig  oivov  tq^usiv),  den  midas-  Eusch.  Chron.  1,  267.  269  ed.  Schöne.     Höfer.] 

ivtigen    Zauberinnen,    die    alles    was    sie    be-  lo  [Stoll.] 

rühi'en  in  Vegetabilien   verwandeln,    mufs  als  Oiiiumama,    Amazone    auf   einer    pränesti- 

gine  auch  durch  die  litterarische  Überlieferung  nischen  Ciste,  3Ionum.G,55.  Yg\.  Flatit.  Curctil. 

einer  späteren  Zeit  zugewiesene  Vergröberung  3,  75.     [Klügmann.] 

;les  feinsinnigen  Mythus  ausgeschieden  werden.  Oioklos   {OioKlog),   Sohn  des  Poseidon  und 

jLhrer  ursprünglichen  Bedeutung  nach  sind  sie,  der  Askra,    welcher  mit    den    Aloaden  Askra 

wenn    auch    die    Quellen    den    Namensunter-  am  Helikon  gegründet  haben  soll ,    Hegesinus 

ächied  verwischen,   die   Oinotrophen,    die    als  b.  Paus.  9,  29,  1.     [Stoll.] 

Lieblinge  des  gern  exklusiv  sich  mitteilenden  Oiolyke  (Oioivx»j),  Tochter  des  Briareos,  eine 

iDionysos  (s.  oben  Bd.  1,  1064)  die  Früchte  des  der  Amazonen,  auch  JrjiXvKrj  {Jid.)  genannt, 

Peldes,    in   erster  Linie    den   Wein,  erzeugen,  20  die  den  berühmten  Gürtel,  der  sonst  der  HiiDpo- 

fermutlich   wie   ihr  Vater  Anios   auch   (Anios  lyte    zugeschrieben    wurde,    trug,    Ibykos   im 

Von  avihai,   Welcker,  Götterl.  3,  155,  dem  das  Schol.  Apoll.  Ehod.  2,  777  =  frgm.  45  Bergk*. 

jtwas  ungewöhnliche  sh  yrjg  noisiv  des  Apoll.  Welcker.,  Arch.    Zeit.  14  (1856),  184    sieht    in 

entspräche),   und   in  ihrer  dreifachen  Thätig-  ihrem   Namen   einen   Hinweis   auf  ihre   Wild- 

seit  die  verschiedenen  Segnungen  des  Kultur-  heit  und  Ungeheuerlichkeit.     [Höfer, ) 

^ottes  veranschaulichen.    Eine  andere  Deutung  Oiolykos   (OioAvxo?),    Sohn    des  Theras    in 

^iebt  Preller- Pobert  1,  677,  der  die  Form  olvo-  Sparta,    aus    dem    Geschlecbte    des    Oidipus, 

'Qonoi  zu  Grunde  legt  und  wohl  im  Hinblick  Vater  des  Aigeus,  des  Stammvaters  der  spar- 

luf  den  schon  bei  Homer  sich  findenden  Aus-  tanischen  Aigeiden,   Müller,  Orchom.  329.    Er 

iruck  oivov  rgansiv  (in  demselben  Sinn  oho-  30  hatte  zu   Sparta  ein  Heroon.     Als   sein  Vater 

rgoniTiog   bei   Galen  8,  104)    die    Bezeichnung  von    Sparta    aus    eine    Kolonie    nach    Thera 

, Schutzgöttinnen  der  Kelter"  vorschlägt.    Gott-  führen    wollte    und    er    sich    weigerte    mitzu- 

,.iche  Verehrung  ist  für   sie  nirgends  bezeugt.  gehen,  sagte  jener,   er  werde  ihn  Kccralsiipstv 

IWelcker  hat  deshalb    in    der   Götterl.  a.a.O.  oCv   iv  Xvv.oiai,  und  davon   erhielt   der  Jüng- 

anders  im  Epischen  Cykl.2,  107  ff.)   die  Ent-  ling   den   Namen    OiSlv^og.     Herodot.  4,   147 

iitehung  der  Sage,  die  sich  nur  im  Zusammen-  — 149.  Paus.  3,  15,6.  4,  7,  3.    Geihard,Gr.M.2 

'lang  mit  dem  Epos  erhielt,   auf  dichterische  S.130.    Stammt f l.  G.,  1.    Welcker.,  Arch.  Zeit.  14 

I  Erfindung  zurückzuführen  sich  begnügt.    Diese  (1856),    184.     [Studnicska,  Kyrene  68.  71.  150 

m    sich   und    angesichts    der    für  Anios    vor-  erkennt  in  Oiolykos  eine  heroische  Umbildung 

legenden  Zeugnisse    {Clemens  AI.  protr.  26  A  40  des   lichten   Höhengottes,   welcher  unter  dem 

ählt  ihn  unter  die  &boI  snixcÖQioi,  ein  iFQSvg  Beinamen  Lykaios   mit  Zeus  identifiziert  wor- 

I  ^vt'ou  ist  erwähnt  C.J.  J..  2,  985 D,  10;  E  4.  53)  den     ist,     wie     Lykaon,     Lykurgos,     Lykios, 

inwahrscheinliche  Annahme   würde   dann  un-  Autolykos,    Höfer.]     [Stoll.] 

laltbar,  wenn  sich  die  bei  Servius  überlieferte  Oioneus?  (OtovEvg'?),  Vater  der  Dia,  der  Gattin 

i Nachricht   von  der  Existenz  einer  auf  Delos  deslxion  (s.d.),  Schol.  Lucian  -p.  56  jacobits;  ev 

okalisierten    ätiologischen    Legende    bewahr-  heifst  sonst  Deioneus  od.  Eioneus  (s.  d.);  auch 

leitete.     Eine   Stütze   freilich   oder  gar  einen  bei  if ?/(/./".  155  ist  für  Deionei  überliefert  Oenei; 

,urkundlichen"    Beweis  {Wentzel  p.  61)   dafür  s.  Muncker  zu  Hyg.  a.  a.  0.  p.  227.     [Höfer.] 

n  dem  Vorkommen  des  Taubenmistes  auf  der  Oionos  {Oicovög),  Sohn  des  Likymnios,  eines 

lelischen    Rechnungsurkunde    vom    J.  279    zu  50  Bruders  der  Alkmene,   aus  Midea  in  Argolis, 

jrblicken  {Bull,  de  corr.  hell.  14,  393)  verbietet  Begleiter  des   Herakles    auf   seinen   Zügen   in 

iich    schon    durch    die    Thatsache,    dafs    die  den  Peloponnes.   Er  siegte  bei  den  von  Herakles 

Aufführung  derartiger  Posten  in  den  Tempel-  gestifteten    olympischen   Spielen    im    Stadion, 

•echnungen    durchaus    nichts    ungewöhnliches  Pm(7.  OZ.  11,  65  (=  10,  75).    In  der  Erzählung 

st  (s.  ebendort  p.  457).    Dafs  der  Gleichklang  von    seinem    Tode    wird    er    als    Knabe    oder 

ies  Namens  mit  17  oiväg  (eine  Taubenart)  für  zarter  Jüngling   bezeichnet.     Als   er  bei   dem 

iie  Entstehung  der  Verwandlungslegende  von  Aufenthalt  des  Herakles  zu  Sparta,  durch  die 

Einflufs  war,   mag  vermutungsweise   geäufsert  Stadt  wandernd,   sich   den  Palast  des  Königs 

werden.  Hippokoon  betrachten  wollte  und  einen  heraus- 

Quellen:   Welcker,  Ep.Cykl.  2,  107.  Götterl.  go  springenden  und  ihn   angreifenden  Hund  mit 

J,  155;   Wagner,  Apoll,  epit.  Vatic.  183 ;  Noack,  einem  Steine   niederwarf,   stürzten  die  Söhne 

Hermes  28,  146tf.;   vor  allem   Wentzel,  Philol.  des  Hippokoon  aus   dem  Hause  und  schlugen 

')1,  46  ff.     [Eisele.]  ihn  mit  Keulen  tot.     Das  wurde   der    Grund, 

Oinotros  {Olvatgog),  der  jüngste  Sohn  des  warum    Herakles    mit    Hippokoon    in    Kampf 

Lykaon  (und  der  Kyllene),   welcher  mit  einer  geriet   und    später    ihn    und    seine   Söhne    im 

Kolonie  aus  Arkadien  nach  Italien   übersetzte  Kriege  vernichtete.  Schol.  Pind.  a.a.O.  Paus. S, 

und  das  Land,  wo  er  sich  niederliefs,  Oinotria  15,  3.    Hiod.  4,  33.  34.  Andren,  h.  Schol.  11.  1, 

nannte,    nach    Pausanias    das    erste    Beispiel  52.  2,  581.   Ajwllod.  2,  7,  3.    Flut.  Quaest.  rom. 

Röscher,  Lexikon  der  gr.  u.  rbm.  Mythol.  IH.  26 


803                 Oiopolos  Daimon  Oitaios  Daimon                   804 

90.  Schol.  Eur.  Or.  457.  Arnob.  adv.  gent.  4,  12.  0.  Jahn,  Arch.Zeü.  5,  39;  K.  JDüthey,  das.  31, i 

Clem.  AI  Protr.  p.  31  P.  u.   Schol.  dazu  p.  107  84  fF.    Bohde,  Bhein.  Mus.  N.  F.  50,  16,  1 :  der 

Klotz,   die  sich   auf  ein  Gedicht   des  Alkman  Drachenwagen,  auf  welchem  Medeia  nach  vollr 

berufen.      S.  Hippokoon   nr.  1.    Ein   Grabmal  brachter  Rache   entflieht,    ist  von   einer    aus- 

des  Oionos  wurde  zu  Spaita  neben  dem  Heilig-  drücklich    als   OlazQog    bezeichneten    erinys- 

tum    des    Herakles    gezeigt,    Paus.  3,    15,   3.  ähnlichen    Gestalt    (vgl,   über    die    Verwandfc- 

Curtius,  Peloponn.  2,  253.    Preller,  Gr.  Myth.  2,  schaft  von   Oistros   u.   Erinys   Rohde  a.  a.  0.) 

242.     Eust.  ad  Hotn.   293,  13.      Wide,  Lakon.  eingenommen,    welche    in    jeder    Hand    eine 

Kulte  19.     [Stoll.]  lodernde    Fackel    hält;    ein    Gewand    bedeckt 

Oiopolos  Daimon  {OioncXog  dai^av).    Wäh-  10  den    untern  Teil    des   Körpers  und   läfst    den 

rend  bei  Pind.  Pyth.  4,  28  alte  und  neue  Er-  Oberleib  frei,    die  Haare  wallen    lang  auf  die 

klärer    (Belegstellen    bei    Studniczka ,    Kyrene  Schultern  herab,  über   der  Stirn  winden   sich 

105,  36;  vgl.  auch  v.  Sybel  Bd.  2  Sp.  1429,  37)  zwei    Schlangen    hervor.      Dazu    stimmen    die 

in   dem  oionölog  dai'fiaiv,   der  in  Gestalt  des  Yerse  auä  der  Medca  des  Dracontius  (ed.  Diüm 

Poseidonsohnes  Eurypylos  den  Argonauten  er-  10,  562 f.):  occupat  illa  gravem  funesta  corpore 

scheint,   den   libyschen  Triton,   den   Poseidon  curruin,  |  ire   Furor  residens  tetros  simul    im- 

oder  Apollon  erkennen  wollen,  indem  sie  olo-  ptrat    angues    (vgl.   auch   Aesch.    Prom.   567ff. 

nöXog    mit    „alleinwandelnd"    übersetzen,    er-  u. Bohde  a.  a.  0.).  [Dafs  die  Gestalt  des  Oistros 

kennt /SiufZwic^^'a  a.  a.  0.  106  in  ihm  den  „Schafe  nicht  weiblich ,  sondern   männlich  aufzufassen 
hütenden"  Aristaios   (s.   d.),   der  bei    Pind.  20  ist,  bemerkt  O.  Jahn,  Arch.  Beiträge  202,  101. 

Pyth.   9,   64   oTCKcov    fi/jkav    heifst;   vgl.   auch  454;    vgl.    auch    Friederichs,    Die    Philostrat. 

Ed.  Sclnoarz,  Quaest.  Hesiod.   12.     [Höfer,]  Bilder    128.    130.]    —2)    Als    ein    Satyr    er- 

Oiothor  {OIq&Öq)-  6  nQo^i]&£vg,  Hesych.  u.  scheint  Oistro-i  beii\''on»20S,  D('o«?/s.  14,  111 :  xal 

Phavor.;  s.  Schmidt  zu  Hesych.  a.  a,  0.;    [vgl.  2J-nLQz6g  fxw.uaffg  avvSgofiog  OiaxQm.   —  3)  Auf 

auch  Schwende,  Rhein.  Mus.    N.  F.  12,  p.  313.  einen  Bakchanten  Oistros  schliefsen  wir  aus 

Drcxler.]     [Höfer.]  Philostratos ,  Imag.  1,  18:    diovvaog  äs   ccvzog 

Oistro  {OIgzqco).  Auf  einer  Inschrift  aus  yilv  iv  Ttsgicanfj  xovrcov  iorrj-uev  tfinX^aag  rrjv 
Paros  wird  ein  ff pi^s  0^(rT()[o]{Js  erwähnt  J.i/ieM.  naQSiäv  xölov,  tbv  81  olargov  nQOG^uv.%sv(jag 
Mitt.  18  (1893),  17.  Die  auf  dieser  Inschrift  xaig  yvvai^iv,  die  den  Pentheus  zerreifsen.  — 
angeführten  Frauennamen  weisen  auf  eine  Kult- 30  4)  Die  Bremse  otGvgog,  durch  welche  lo  als 
genossenschaft  von  Hetairen  hin,  wie  Pernice  Kuh  über  Land  und  Meer  gescheucht  wird, 
a.  a.  0.  19  richtig  erkannt  hat,  als  deren  Göttin  ist  von  Hera  gesandt  (oben  2,  266).  la  Ge- 
Aphrodite anzunehmen  sei;  Perni'ce  denkt,  dafs  stalt  einer  Bremse  wohnt  der  Dämon  der 
OCargco  als  Beiname  der  Aphrodite  von  olatgog  Raserei  im  Menschen,  Orph.  Argonaut.  47 ff,: 
im  übertragenen  Sinne  „Liebestrieb"  (vgl.  Eur.  vvv  d'  ind  riigöcpoitog  ditSTCTaxo  ör]iog  olatgog,  \ 
Hipp.  1300)  abzuleiten  sei;Maafs  a.a.O.  25  sieht  ijfihsgov  Ss^ag  b-Angolmäv,  fig  ovgavov  svgvv, 
in  OlazQcö  die  Koseform  zu  oiaxgocpÖQog  (vgl.  mvori  occp  rj^iBxigiqg  ivonrjg,  oaaa  ngiv  i-nsv%ov. 
'Acpgcö  =  'AcpgoSizr])  und  neigt  mehr  der  An  eine  von  Lyssa  gesandte,  Raserei  erzeu- 
Ansicht  zu,  dafs  diese  Aphrodite  Oiaxgä  als  gende  Bremse  denkt  Nonnos,  wenn  er  die 
passendes  Symbol  die  Bremse  auch  wirklich  40  Worte  der  Juden  zu  Jesus,  vvv  EyvcÖKa^sv  ort 
gehalten  hat.  Nun  findet  sich  zwar  olaxgofpö-  dai^öviov  e^e'?,  so  wiedergiebt  (Paraphr.  ev. 
Qog  als  Beiname  der  Aphrodite  (vgl.  Tlutpiq  Ioh.&,  158):  vvv  fr/.,  vvv  sddrj^sv  ixi]xv^ov, 
oiazgocpögog,  Anth.  Pal.  5,  234,  2),  aber  mir  oxxl  <jf  Avcarjg  \  önifiovog  rjsgöcpoixog  dlii- 
scheint  es  bedenklich,  Olatgcö  direkt  für  axogog  olaxgog  slavvsi.  Vgl.jj,  74:  ^cci  ol  Xaog 
Aphrodite  in  Anspruch  zu  nehmen,  man  würde  fXsls'  xsov  vöov  olazgog  iXavvai  \  daifiovog 
dann  doch  wohl  statt  Oiargcö  erwarten  'Acpgo-  iisgioio,  wo  der  Grundtext  ebenfalls  Sai^oviov 
Slxt]  O.  Wahrscheinlicher  erscheint  es  mir,  sx^i'i  bietet.  Anders  C.  I.  A.  3  nr.  1373:  nüv 
in  Oistro  einen  der  Daimonen  im  Gefolge  der  8'  ox[£  xr]Xo\x^iv  rjKs  Ksvwg  ciXb[g  ol8}ia  no]- 
Göttin  zu  erkennen,  der  den  Oistros  „Liebes-  gsvQ'eig  |  oi'axga  8ai[ixovüp],  ii£%gi  7iai:8a  naxrjq 
trieb"  {^uivoXsig  olaxgot,  Eur.  Iph.  Aul.  bil)  50  [sXssivog]  |  &ä^r].  —  Übrigens  gebrauchen  latei- 
sendet.  Vgl.  auch  Koluth.  Bapt.  Hei.  95 fF.,  nische  Dichter  oesi/ws  auch  für  die  weissage- 
wo  Aphrodite  sagt:  v-sazov  t'x^  '''^^^  Ksvxgov  rische  und  dichterische  Begeisterung  wie  fu- 
ciyw  yitxl  xo^ov  dscga,  ksgxov  o&sv  cpiXoxrjxog  ror;  vgl.  ficcvxLg  zu  [luvia,  fiULVOfiai.  —  Siehe 
ifiTjg  Bfibv  olczQov  tXovaai  noXXdmg  wSivovai  Furor,  Insania,  Lyssa,  Mania,  Oistro.  —  Dea 
■Actl   Qv   9vri6v.ov6i   ywoiinkg.     S.   auch  Oistros.  Olazgog  erkennt  Welcher  {A.  D.  3,  836)  in  dem 

[Höfer.]  geflügelten  Drachen,   der   auf  Palamedes  zu- 

Oistrobles  (OiezgoßXrjg),  Sohn    des  Herakles  schiefst,  auf  einem  die  Hinrichtung  des  Pala- 

und  der  Thespiade  Hesycheia,  Apollod.  2,  7,  8.  medes  darstellenden  Vasengemälde   aus  Anlis. 

[Stoll.]  [Heinrich  Lewy.]   • 

Oistroplic  (Otazgocpri),  eine  Amazone,  Tzetz.  60  Oitaios  Daimon  {ÖLzai'og  8aificov).  Bei  Zeno- 

Posthom.  179.     [Höfer.]  bios  5,  44  s.  v.  OizccLog  äatficov  heilst  es:  KXb-- 

Oistros    (Olazgog),    1)    Personifikation    der  oigxos  cprjaiv,  ozi  Saificov    xig  Olxaiog   btccovo- 

wütenden   Raserei.      Pollux  4,  142   nennt   als  (ido&ri,    os  vßgiv   ^ai   vntgrjcpcivi'ccv   ndvv  t^i- 

EXffKfua  Ttoöamna   u.  a.   die   allegorischen  Ge-  arjGsv,  und   dasselbe  wiederholen  unter  Weg- 

3taltenDike,'Thanatos,  Erinys,  Lyssa,  Oistros,  lassung    des    Autornamens  Klearchos  ApostoL 

Hybris.    Wohl  aus  einer  Tragödie  stammt  die  12,  42.    Diogenian  7,  23.    Plut.  de  Alex,  pro- 

Darstellung  auf  einer  unteritalischen  Vase,  abge-  verb.  69.     Bei  Propert.  4:,  1,  32  wird  von  Troia 

bildetöb.Bd.2,Sp.2509f.;vgl.O.J.G=.4nr.8424;  gesagt  ,Troia  bis  Oetaei  numine  capta  dei'; 


805 


Oitolinos 


dies  legt  den  Gedanken  an  Herakles  nahe,  der 
bei  Ov.  Ibis  347  Oetaeus  heifst,  wie  auch 
Seneca's  Tragödie  den  Titel  Hercules  Oetaeus 
führt;  vgl.  Schol.  Oo.  Ibis  347:  Hercules  in 
Oeta  moide,  a  quo  didus  est  Oetaeus,  accepta 
veste  intoxicata  missa  a  Deianira  per  LicJiam 
quasi  insaniens  vagabatur.  Freilich  erklärt 
die  Benennung  Oitaios  nach  der  auf  dem 
Oita  erfolgten  Selbstverbrennung  des  Herakles 
nicht  den  im  obigen  Sprichwort  erwähnten  lo 
Hafs  _des  öai^av  Oixuiog  gegen  Überhebung 
und  Übermut.  Wenn  man  unter  dem  Daimon 
Oitaios  nicht  etwa  einen  Lokaldaimon,  sondern 
wirklich  den  Herakles  zu  verstehen  hat,  so 
möchte  ich  den  Namen  am  ehesten  auf  das 
Abenteuer  des  Herakles  mit  den  Kerkopen,  das 
am  Oita  (s.  d.  A.  Kerkopen  Bd.  2  Sp.  1169)  spielt, 
beziehen;  vgl.  auch  Artemidor.  2,  37  p.  133: 
HgcfuXrig  .  .,  6x8  rjv  sv  dvd^Qcönois  inrjfivvs  xoig 
aSniovfilvoig  Kai  txifxwQ&i'  xoig  8s  nccQccvo-  20 
^iQvoL  Y.UL  xoig  adiKOV  xt  Ttgdxxovai  novrjQog  o 
^sög.  Möglich  ist  auch  ein  Zusammenhang 
mit  Ottos,  wenigstens  erklärt  das  Schol.  Nikand. 
Alex.  612  das  Adjektivum  olxairjv  durch  xrjv 
oi'xov  aixiav  yivoiisvrjv;  dann  wäre  Olxatog 
daificov  =  der  0^105  „Unglück,  Verderben" 
bringende  Daimon.     [Höfer.] 

Oitolinos  s.  Linos. 

Oitoskyra  {Olxogkvqu).  Eine  Inschrift  aus 
Rom  (C.  7.  G.  3,  6013)  ist  geweiht  &sä  Zrjl  so 
(=  Zslrivrj)  O1XO6Y.VQU  v.a.1  'AnoXlavco  (sie!) 
OlxQßY.vQco  Mid'Qa.  Doch  wird  sie  von  Kaibel, 
Inscr.  Graec.  Steil,  et  Hai.  13*,  144  zu  den 
inscriijtiones  falsae  gerechnet.  Der  Name  er- 
innert an  Oitosyros  (s.  d.).     [Höfer.] 

Oitoskyi'OS  s.  Oitoskyra. 

Oitosyros  {OUöovQog),  Name  eines  dem  grie- 
chischen  Apollon    ent^prechenden   Gottes    bei 
den  Skythen,  Herod.  4,  69.   Tocilescu,  Dada  in 
Annalele  Societatei  Academ.  Romane  10  (1878),  40 
Seet.  2,  495.  Vgl.  Oito.skyra.  Oteudanos.  [Höfer.] 

Oitylos  [OixvXog),  Sohn  des  Ampbianax, 
Enkel  des  Antimachos,  ein  argivischer  Heros, 
von  welchem  die  lakonische  Stadt  Oitylos 
{II.  2,  585)  am  messenischen  Meerbusen  ihren 
Namen  hatte,  Paus.  3,  25,  7.  Pherekydes  bei 
Schol.  II.  2,  585.  Steph.  JB.  s.  v.  Herodian 
ed.  Lentz  1,163,  19.  2,  35,15.  559,20  Phavor. 
s.  V.  Oixvlov.  Eust.  ad  Harn.  IL  295,  40.  Zum 
Namen  vgl.  Solmsen,  Ehein.  Mus.  53  (1898),  147.  50 

[Höfer.]^ 

O'izys  (Ol^vg),  das  personifizierte  Weh,  dl- 
yLvöeaacc  genannt,  Tochter  der  Nyx,  Hes.  Theog. 
214      [Höfer.] 

Okaleia?  (hmxXsia'i),  Tochter  des  Mantineus, 
Gemahlin  des  Argivers  Abas,  Mutter  des  Akri- 
sios  und  Proitos,  Äpollod.  2,  2,  1.  Die  Ausgaben 
von  Heyne  und  von  C.  Müller  {fr.  hist.  gr.  Bd.  1) 
haben  'ÜKaleLag,  während  die  Handschriften 
(xycilU'ag  bieten.  In  Schol.  Eur.  Or.  965  aber  co 
heifst  die  Gemahlin  des  Abas,  Mutter  des  Akri- 
sios  und  Proitos '^yiai'o:;  darum  schreiben  Bekker 
xi.  Wagner  bei  Apollodor  a.  a.  0.  mit  Recht 
'AyUiug.     [StolL] 

Okeauiden  {^Slmavidsg  oder  'Slv.savtvai,  auch 
SlyiviSui  {Hesgch.),  die  Töchter  des  Okeanos 
und  der  Tethys.  Die  Leben  8j)endende,  die 
Natur  in  jeglicher  Form,  als  Tau  und  Regen, 


Okeaniden  (b.  Homer  u.  Hesiod)     806 

Brunnen,  (Quelle  und  Bach,  Flufs  und  Meer, 
belebende  Feuchtigkeit  als  göttliches  Wesen 
gedacht,  ist  im  Okeanos  personifiziert.  Er  als 
männlicher  Gott  erzeugt  mit  der  gebärenden 
und  nährenden  Tethys,  welche  die  weibliche 
Seite  des  Elements  repräsentiert,  ,,ein  heiliges 
Geschlecht  von  Töchtern,  die  auf  Erden  Knaben 
zu  Männern  erziehen  nach  Zeus'  Bestimmung", 
Hesiod,  Thcog.'SAßfi'.,  also  -novQoxQÖcpoi,  alle 
die  kleineren  Gewässer,  die  den  Segen  des 
Elements  auf  der  Erde  verbreiten.  Sie  alle 
werden  teils  direkt,  teils  indirekt  (vgl.  Theog. 
366  &sdcov  dyX(xd  xiKva),  wie  die  Hyaden, 
Pleiaden,  Nereiden,  Kyrene  u.  a.,  auf  dieses 
uralte  Götterpaar  zurückgeführt.  Und  während 
die  Flüsse  und  Ströme  dessen  Söhne  heifsen, 
so  sind  die  Töchter  die  Quellen  und  Bäche, 
und  zwar  die  Süfswasserquellen.  Hesiod.  Theog. 
V.  364  giebt  ihre  Zahl  auf  3000  an,  was  eben 
ihre  zahllose  Menge  bezeichnen  soll,  zählt  aber 
deren  v.  349  ff'.  41  mit  Namen  auf,  die  gröfsten- 
teils  ihrer  Bedeutung  nach  den  Eigenschaften 
ihres  Elements  entsprechen.  Sie  heifsen:  Ad- 
mete,  Akaste,  Amphiro,  A  s  i  a ,  Chryseis,  D  i  0  n  e , 
Doris,  die,  mit  dem  Meergott  Nereus  verbun- 
den, Mutter  der  Nereiden  (s.d.),  der  Meereswellen, 
wird,  Elektra,  Eudore,  Europe,  Eurynome, 
Galaxaure,  Hippo,  laneira,  lanthe,  Idyia  (= 
Eidothea)  Kallirhoe,  Kalypso,  Kerkeis,  Kly- 
mene,  Klytie,  Melobosis  (=  Meliboia?),  Me- 
nestho,  Metis,  Okyrhoe,  Pasithoe,  Peitho, 
Perseis,  Petraie,  Plexaure,  Pluto,  Polydore, 
Prymno,  Rhodeia,  Styx,  Telesto,  Thoe,  Tyche, 
Uranie,  Xanthe,  Zeuxo.  —  Homer  nennt  mit 
Namen  nur  2  Okeanostöchter,  Eurynome, 
/;.  18,  398  und  Perse  (=  Perseis),  Od.  10, 139. 
Manche  der  Namen  kehren  im  Nereiden- 
katalog wieder  oder  klingen  an  dortige  an;  es 
sind  solche,  die  sowohl  Meeres-  als  Süfswasser- 
gottheiten  zukommen  können,  indem  sie  allge- 
meiu  teils  die  leichte  Beweglichkeit  des  Ele- 
ments, teils  seine  belebende,  Wohlhabenheit  und 
Reichtum  schaffende  Wirkung  bezeichnen :  Doris, 
Eudore,  Polydore,  Pluto,  Hippo.  Andere  und  zwar 
die  Mehrzahl  sind  mehr  nur  für  Quellen  und 
Bäche  als  für  Meereserscheinungen  geeignet  (vgl. 
Schoemann  de  Occanid.  et  Nereid.  catal.  =  Op. 
acad.  2,  147  ff.,  und  Komm.z.  hes.  Theog.  174  ff'.), 
indem  sie  das  Muntere,  Erfrischende,  Ein- 
ladende (Peitho),  Zügellose,  Wilde,  Springende 
aber  auch  das  Freundliche,  Anmutige,  die 
blumige  von  Herden  belebte  Umgebung  der 
Quellen  und  Bäche  bezeichnen. 

Nach  anderer  Richtung  weisen  die  Namen 
Asie,  Europe,  Dione,  Eurynome,  Idyia, 
Metis,  Peitho,  Styx,  Tyche.  Von  diesen 
deuten  die  beiden  ersten,  Asie  und  Europe, 
wie  sich  zeigen  wird,  auf  die  Länder  dieses 
Namens.  Die  sieben  andern  sollen  nicht,  wie 
die  übrigen,  nur  verschiedene  Erscheinungs- 
formen der  Quellen  und  Bäche  bezeichnen, 
sondern  weisen,  wie  Schoemann,  Hes.  Theog. 
S.  175  richtig  urteilt,  auf  ein  anderes  kosmo- 
gonisches  oder  theogonisches  System  hin,  in 
welchem  aus  dem  Wasser,  dem  Okeanos,  als 
dem  Urelement,  die  Entstehung  aller  Dinge 
und  aller  in  der  Welt  waltenden  Gott- 
heiten abgeleitet  wurde.     Sie  passen  haupt-, 

26* 


807        Okeaniden  (b.  Apollodor  etc.)  Okeaniden  (b.  Hygin,  Vergil  etc.)      808 

sächlich  so,  wie  sie  der  Dichter  unvermittelt  559  finden  wir  die  Okeanide  Hesione,  Prome- 
und  unbekümmert  um  ihre  von  den  übrigen  theas'  Gemahlin,  erwähnt,  die  wohl  mit  Asie 
ganz  verschiedene  Bedeutung  in  sein  Ver-  identisch  ist  (s.  Hesione).  Daeira  heifst  Toch- 
zeichnis  aufnahm,  nicht  herein,  mit  Ausnahme  ter  des  Okeanos  bei  Paus.  1,  38,  7  und  Schwester 
vielleicht  von  Peitho,  die  man  allenfalls  als  der  Styx  bei  Pherehjdes;  s.  d.  Artikel.  Do- 
Bezeichnung  für  das  Lockende,  Einladende  d o na,  die  Eponyme  des  Landes  Dodona,  nennt 
einer  frischen  Quelle  auffassen  kann.  Dagegen  als  Okeanide  das  Et.  31.  s.  v.  JwdcovccLog,  Steph. 
gehören  sie  einem  naturphilosophischen  System  Byz.  und  Scliol.  II.  16,233,  Ephyra,  Eponyme 
an,  das  nicht  blofs  die  materiellen  Dinge,  von  Ephyra  =  Korinth  Hyq.  f.  175,  Paus.  2,  1 
sondern  auch  die  bewegenden  Kräfte,  und  die  lo  nach  Eumelos  Schol.  Ap.  Bhod.  i,  1210,  Ka- 
geistigen  und  ethischen  Potenzen  aus  dem  pheira  die  Amme  des'  Poseidon  Diodor  5,  55, 
'Sli-Aittvog  ndvTcov  yevfaiq  ableitete,  die  Metis,  doch  s.  Tümpel  im  Art.  Kapheira,  Koryphe 
die  Moiren,  die  Nemesis  und  die  Themis  Mnaseas  bei  HarpoJcr.  s.  v.  'innCa,  oder  Coria 
{Schoemann  Hb).  Die  Ty che  des  Hesiod.Y er-  Cicero  de  deor.  imt.  3,  59,  Titanis  Clemens 
zeichnisses  ist  eine  Schwester  der  Moiren;  über  Alex.  Protrept.  2,  28,  Auch  Libye,  Thrake, 
Eurynome  und  Idyia  als  ähnliche  Potenzen  Rhodos  und  Aitna  wurden  Okeaniden  ge- 
vgl.  die  Artikel;  Dione  (s.  o.)  ist  mehr  kos-  nannt,  Schoemann,  opusc.  2,  151.  163. 
mischer  als  ethischer  oder  geistiger  Natur,  Aus  dieser  Übersicht  ergiebt  sich  zunächst 
Peitho  gehört,  wenn  sie  nicht  blofs  eine  rein  für  die  Asia  und  Europa  des  hesiodischen 
physische  Wirkung  des  Wassers  bedeutet,  in  20  Katalogs ,  dafs  sie  wie  eine  Reihe  anderer 
eine  Reihe  mit  Themis  als  Göttin  der  Ordnung,  Okeaniden  als  Eponyme  n  der  Länder  oder 
der  bürgerlichen  Gesellschaft,  s.  Preller- Robert  örtlichkeiten  ihres  Namens  zu  betrachten  sind, 
P  508.  In  diesem  Sinn  ist  sie  bei  Alkman  denen  durch  ihr  unmittelbare  Ableitung  von 
{Plutarch,  de  fort.  Rom.  c.  4)  Tochter  der  Pro-  dem  Urquell  alles  Seins,  Okeanos,  selbst  ein 
methia,  Schwester  der  Eunomia  und  Tyche.  ehrwürdiges  Alter  vindiziert  werden  soll,  und 
In  Styx  endlich  vereinigt  sich  die  mehr  phy-  die  zugleich  durch  ihre  geographischen  Ver- 
sische Bedeutung  des  Wassers  der  Unterwelt  hältnisse  irgendwie,  als  Inseln  oder  durch  ihre 
mit  der  geistigen  und  ethischen,  in  der  sie  Lage  an  segenreichen  Gewässern,  mit  diesem 
Theog.  382  ff.  von  Pallas  Mutter  von  Zelos  und  Element  in  Verbindung  stehen. 
Nike,  Kratos  und  Bia,  und  Verbündete  des  so  Hygin  nennt  fr.  182  aufser  Adrasteia  und 
Zeus  im  Titanenkampfe  ist.  In  diesen  sieben  fAmjalthea  auch  noch  Idothea  als  Tochter  des 
Göttinnen  ist  also  eine  ganz  andere  Art  von  Okeanos,  läfst  es  aber  zweifelhaft,  ob  diese 
Okeaniden  zu  sehen,  die  mit  den  übrigen  nichts  drei  nicht  vielmehr  die  Töchter  des  Melisseus, 
als  den  Vater,  aber  auch  diesen  in  einer  andern  die  Dodoniden  seien.  Seine  Darstellung  ist 
Auffassung,  gemein  haben.  nicht  klar;  sie  läuft  darauf  hinaus,  dafs  die 
ni  -j  1,  j  c  ,  nj.  .  11  Hyaden  Töchter  des  Okeanos  sind.  In  der 
Okeaniden  nach  anderen  Schriftstellern,  p/aefatio  nennt  er  die  Oceanitides  Töchter  des 
Der  homerische  Hymnos  auf  Demeter  zählt  Pontus  und  Mare  und  zählt  dann  16  Namen 
V.  418  fF.  die  Gespielinnen  der  Persephone  auf,  auf,  die  aber  gröfsenteils  sehr  korrumpiert 
ohne  sie  jedoch  als  Okeaniden  zu  bezeichnen:  40  sind:  Hestyaea  (vielleicht  st.  Idothea),  Melle 
Leukippe,  Phaino,  Elektra,  lanthe,  Melite,  (Meliboia  oder  Melobosis),  lanthe,  Admeto 
(Nereide),  lache,  Rhodeia,  Kallirhoe,  Me-  (1.  Admete),  Silvo  (Zeuxo?),  Pasiphe  (1.  Pa- 
lobosis,  Tyche,  Okyrhoe,  Chryseis,  sithoe),  Polyxo  (Pluto?  Kalypso?  Polydore?), 
laneira  (auch  Nereide),  Akaste,  Admete,  Eurynome,  Euagoreis  (==  Nereide  Euagore?), 
Rhodope,  Pluto,  Kalypso,  Styx,  Uranie,  Rhodope  (s.  hom.  Hymn.),  Lyriseitia  (?  zu- 
Galaxaure,  also  16  gleichnamig  mit  he-  sammengeflossen  aus  Doris,  Idyia?),  Te- 
siodischen.  Apollodor  1,  2,  2  nennt:  Asie,  schinoeno  (=  Tyche  und  Phaino?),  Clitim- 
Styx,  Elektra,  Doris,  Eurynome,  Amphitrite,  neste  (=  Klytie  und  Menestho),  Piecus 
Metis,  wozu  noch  1,  9,  23,  6  Eidyia,  2,  1,  2  (=  Peitho?  oder  Perseis?),  Menippe  (Nereide), 
Melia,  3,  8,  1  Meliboia  und  3,  10,  1  Pleione  50  Argia.  Jedenfalls  stammt  dieser  Katalog,  wie 
kommen,  die  von  Atlas  Mutter  der  Pleiaden  die  Namen  der  Eltern  zeigen,  aus  einem  ganz 
wird.  Über  Amphitrite  als  Okeanide  s.  d.  andern  System,  so  dafs  der  Versuch,  die  Namen 
Artikel  Bd.  1  Sp.  318.  —  Nach  Apollonios  Rhod.  mit  denen  der  andern  Kataloge  in  Einklang 
sind  Eurynome  (1,  504)  u.  Philyre  (2,  1235),  zu  bringen,  vielleicht  nicht  einmal  statthaft  ist. 
die  Eponyme  der  Insel  Ph.  und  von  Kronos  Der  Nymphenkatalog  Virgil  Georg.  4,  336  ff., 
Mutter  des  Kentauren  Cheiron,  Töchter  des  worin  die  Aufgezählten  Sorores  genannt  und 
Okeanos.  Philyrides  heifst  dieser  auch  Theog.  zwei,  Clio  und  Beroe,  ausdrücklich  als  Ocea- 
1002,  ohne  dafs  die  Abkunft  seiner  Mutter  ge-  niden  bezeichnet  werden,  wird  gewöhnlich  als 
nannt  würde.  Bei  Pmrf.  07.  5,  2  ist  Kamarina  ein  Nereidenverzeichnis  aufgefafst,  und  viele 
eine  Tochter  des  Okeanos,  ebenso  Arethusa  co  enthaltenen  Namen  stimmen  mit  dem  home- 
he\  Artemidor  im.  Schol.  zu  der  Stelle,  Pleione  rischen  und  hesiodischen  Verzeichnis  überein. 
Pindar  frgm.  li  (53);  s.  Apollodor  und  Etym.  M.  Die  Gesellschaft  ist  aber  an  der  Mündung  des 
s.v.  nXsiäSsg.  Amaltheia  wird  als  Okeanide  Peneios  in  der  Grotte  der  Kyrene  versammelt, 
genannt  Schol.  II.  21, 19i,  Hyg.  fab.  182,  wo  so  der  Enkelin  des  Peneios  und  Urenkelin  des 
statt  Althaea  zu  lesen  ist,  ebenso  Adrasteia  Okeanos,  und  da  unter  den  nach  Clio  und 
Hygin.  a.  a.  0.,  womit  zu  vergleichen  Paus.  1,  Beroe  folgenden  5  Namen  drei:  Ephyre,  Asia, 
33,  3,  wornach  auch  Nemesis  eine  Tochter  und  Arethusa,  sonst  Töchter  des  Okeanos 
des  Okeanos  gewesen  sein  soll.     Aesch.  Prom.  heifsen,  da  sie  v.  381  dem  Oceanus  opfern,  zu 


800 


Okeanos  (bei  Homer) 


Okeanos  (bei  Homer) 


810 


Oceamis  beteu,  dem  Vater  aller  Dinj^e,  und  zu 
den  200  verschwisterten  Nymphen  der  Wälder 
und  Flüsse,  so  könnte  mau  aus  diesen  Gründen 
versucht  sein,  sie  alle  für  Oceaniden  zu  halten. 
Doch  ergiebt  sich  aus  der  bunten  Mischung 
der  Namen  vielmehr,  dafs  eine  saubere  Schei- 
dung von  Oceaniden  und  Nereiden  überhaupt 
nicht  vorliegt,  sondern  der  Dichter  aus  der 
Menge  der  ihm  geläufigen  Namen  von  Wasser- 
nymphen eine  willkürliche  Auswahl  getroffen  lo 
hat,  wie  er.  sie  denn  auch  mit  Ausnahme  der 
zwei,  die  er  ausdrücklich  als  Oceaniden  nam- 
haft macht,  schlechthin  als  Nymphen  be- 
zeichnet. Lehrreich  ist  die  Stelle  jedoch  darum, 
weil  sie  einen  Einblick  in  die  Vorstellung  der 
Alten  von  dem  unterirdischen  Zusammenhang 
der  fliefsenden  Gewässer  giebt,  v.  359 — 373, 
bes.  366.  Zugleich  lehrt  diese  Zusammen- 
stellung, dafs  man  im  Lauf  der  Zeit,  unbe- 
kümmert um  eine  genaue  Genealogie,  weil  ja  2u 
doch  die  Namen  der  Wassernymphen  nirgends 
dogmatisch  fixiert  waren,  alle  diese  Wesen  sich 
als  eine  grofse  weitverzweigte  Familie  vor- 
stellte, deren  Glieder  alle  im  letzten  Grunde 
vom  Vater  aller  Dinge,  dem  Okeanos,  her- 
stammten und  in  schwesterlicher  Eintracht 
zusammen  lebten,  wie  sie  Virgil  in  seiner 
schönen  Dichtung  uns  vorführt.  Bei  dieser 
Art  von  Okeaniden  liegt  es  in  der  Natur  der 
Sache,  dafs  schliefslich  jede  Wassernymphe  als  30 
Okeanide  bezeichnet  werden  konnte.  So  er- 
klären sich  auch  einfach  die  zahlreichen  schein- 
baren Widersprüche  in  den  Angaben  über  die 
unmittelbare  oder  mittelbare  Abkunft  der 
Göttinnen  von  Okeanos.  Vgl.  Schoemann  a.  a.  0. 
Preller- Robert  l^  551  ff. 

Über  die  Okeaniden  in  der  bildenden  Kunst 
s.  Okeanos,  Abb.  4  und  die  Artikel  über  die 
einzelnen  Okeaniden,  z.  B.  Arethasa,  Hyaden 
u.  a.  Die  Okeaniden  mit  dem  gefesselten  Pro-  40 
metheus  gruppiert  hat  die  alte  Kunst  merk- 
würdigerweise nicht  als  Vorwurf  zu  einem 
Bildwerk  genommen.  Es  sei  darum  auf  zwei 
hervorragende  moderne  hingewiesen,  die  Pro- 
metheusgruppe von  Eduard  Müller  in  der 
Berliner  Nationalgalerie,  Seemann,  kunsthistor. 
Bilderbogen  1.  Suppl.  307,  und  Anselm  Feuer- 
bachs Okeaniden,  Prometheus  beklagend  {Hanf- 
itängl,  München  Katal.  2001  Kabinet). 

[Weizsäcker.]  5ü 
Okeanos  (Sl-niavög),  in  der  gewöhnlichen 
Göttergenealogie  Sohn  des  Uranos  und  der 
Gaia,  Gemahl  der  Tethys,  Vater  der  Okeaniden 
und  der  Flüsse,  einer  der  Titanen,  Hesiod 
Theog.  133  ff.,  Äpollod.  1,  1,  3,  Diod.  5,  66. 
Homer  kennt  diese  Genealogie  noch  nicht,  bei 
ihm  ist  Okeanos  selbst  ■O-fcöv  ysviGig,  also  der 
Urquell  alles  Seins,  auch  der  Götter,  11.  14, 
201.  246.  302.  Klar  ist  bei  Homer  die  Vor- 
stellung des  Okeanos  als  Weltstrom,  nozufiog  co 
oder  9005  norufioio  II.  16,  151.  18,  607.  Od.  11, 
3  und  639;  12,  1,  der  den  Erdkreis,  die  Erd- 
i  Scheibe  an  ihren  äufsersten  Grenzen  rings  um- 
fliefst;  denn  dafs  er  in  beständigem  Fiufs  be- 
griffen ist,  zeigen  sowohl  die  erwähnten  Be- 
zeichnungen wie  SlK^avoio  Qoog  oder  goai 
Od.  22,  197.  24,  11,  II  3,  5.  18,  240,^  ^hd-ga 
II.  23,  205,  als  auch  seine  Epitheta:  dipOQQoog 


zurückströmend  //.  18,  399,  ßcc&vSi'vrig,  tief- 
wirbelnd Od.  10,  511,  ßa^^vQQOog  und  ßa&vQQ6i'- 
t;js  und  aKciXaoQuzrig,  II.  7,  422.  21,  195.  Od.  19, 
434.  Dafs  er  die  Erde  rings  umfliefst,  liegt 
in  dem  Epitheton  dipoQQoog  unzweifelhaft  aus- 
gesprochen, obwohl  sich  über  den  nördlichen 
Teil  seiner  Strömung  nirgends  eine  ausdrück- 
liche Angabe  findet,  wenn  nicht  die  über  die 
Heimat  der  Kimmerier  hierher  zu  ziehen  ist. 
Diese  wohnen  Od.  11,  13  ff.  an  den  Grenzen 
des  Okeanos,  stets  in  Gewölk  und  Dunkel  ge- 
hüllt, und  werden  vom  Helios  niemals  be- 
strahlt, weder,  wenn  er  zum  Sternenhimmel 
emporsteigt,  noch  wenn  er  vom  Himmel 
sich  zur  Erde  zurückwendet.  Darin 
liegt,  dafs  sie  weder  im  Osten,  noch  Süden, 
noch  im  Westen,  wo  die  Sonne  sich  wieder 
der  Erde  zu  nähern  scheint,  wohnen  können, 
so  dafs  nur  der  nördliche  Teil  des  Erdrands 
übrig  bleibt.  Im  Osten  und  Westen  bespült 
er  die  Aithiopen,  II  23,  206.  1,  423.  Od.  1, 
22  —  26.  Wenn  diese  (öt-x^^  dsöaiatat,  01  fisv 
dvaofiBvov  'TniQiovog,  oT  d'  uviovzog)  hier  am 
West-  und  (Jstrand  der  südlichen  Erdhälfte 
als  soxazoi  uvSqcov  wohnen,  so  ist  das  vielleicht 
so  zu  verstehen,  dafs  sie  auf  dem  dazwischen 
liegenden  südlichsten  Stück  des  Erdrandes  zu- 
sammenhingen, bis  zu  dem  die  Kenntnis  des 
Menschen  zu  des  Dichters  Zeit  noch  nicht  ge- 
drungen war,  so  dafs  er  für  sie  zwei  getrennte 
Wohnsitze annimmt(anders  Völclcer,  Hom.  Geogr. 
87).  Diesem  südlichen  Teile  der  Okeanosufer 
ziehen  auch  gegen  den  Winter  die  Kraniche  zu  und 
bringen  dort  dem  Volk  der  Pygmäen  Tod  und 
Verderben,  II.  3,  3  fl.  Aus  dem  Okeanos  erhebt 
sich  am  Morgen  Eos  und  Helios,  in  ihn  senkt  sich 
dieser  am  ^bend  hinab,  /Z.7,421.  8,485. 18, 239  ff. 
Od.  12,  1—4.  19,  433.  22,  197.  Auch  auf  dem 
Schild  des  Achilleus,  11.18  607,  bildet Hephaistos 
den  Okeanos  am  äufsersten  Rande,  das  Ganze 
u  m  s  t  r  ö  m  e  n  d  und  im  Gegensatz  dazu  im  Innern 
des  Schilde.«,  Erde,  Himmel  und  Meer  (&cilaaau 
V.  483);  vgl.  Brunn,  Gr.  Kunstgesch.  1,  78,  Collig- 
non,  Hist.  de  la  sculpt.  gr.  1,  70;  Heibig,  Homer. 
Epos  2M\  Overbeck,  Gesch.  d.  gr.  PlasLl'^  Fig.  3. 
OverbecJc  irrt  in  der  3.  u.  4.  Aufl.  S.  43  u.  47, 
wenn  er  Okeanos  mit  &d}.aaaa  identifiziert  und 
meint,  in  v.  483  werde  zunächst  der  Gesamt- 
inhalt der  Schildbildwerke  angegeben.  Homer 
unterscheidet  stets  'Sl-niavog  und  ©älaaaa, 
welches  das  innere,  mittelländische  Meer  be- 
deutet. Auch  auf  dem  Schild  des  Herakles 
{Hes.  207  u.  314)  ist  das  Meer  und  der  Okeanos 
unterschieden.  Dieser  umgiebt  den  ganzen 
Schild,  jenes  ist  in  einem  der  inneren  Streifen 
angebracht,  207  ff.  In  dem  Okeanos  baden 
sich  die  Gestirne  (soweit  sie  nämlich  unter 
dem  Horizont  verschwinden,  während  z.  B.  die 
Bärin  von  diesem  Bad  im  Okeanos  ausgeschlossen 
ist,  27.  18,  489,  Od.  5,  275),  entsprechend  der 
Vorstellung,  dafs  sie  aus  ihm  aufsteigen,  und 
in  ihm  untertauchen,  IL  5,  5. 

Die  Unterscheidung  des  Salzmeera  &(iXaGaoi 
vom  Okeanos  wird  auch  gefordert  durch  dessen 
Auffassung  als  Süfs wasserst rom,  die  sich 
aus  verschiedenen  Epitheta,  sowie  daraus  er- 
giebt, dafs  er  die  Erde  in  Brunnen  und  Quellen, 
in  Bächen  und  Flüssen  mit  Wasser  versorgt. 


811               Okeanos  (bei  Homer)  Okeanos  (bei  Hesiod)              812 

Ihm  entströmen  (J/.  21,  196),  alle  Ströme  und  Als  Anwohner  des  Okeanos  werden  ge- 
alles Meer  und  alle  Quellen  und  Brunnen.*)  nannt  die  Kimmerier,  die  Aithiopen  und  die 
Benennungen  wie  „der  in  der  Tiefe  Strömende,  Pygmäen.  Die  Kimmerier  sind  am  Nordrand 
in  der  Tiefe  Wirbelnde"  gewinnen  erst  ihren  zu  suchen  (s.  o.),  aber  nicht  jenseits  des  ük., 
rechten  Sinn  durch  die  Vorstellung,  dafs  diese  wie  Pfau  in  Pauh/s  EealencyMop.  Art.  ük.  und 
Gewässer  mit  dem  Okeanos  in  unterirdischen  Jacobij,  Handwörterb.  behaupten,  sondern  am 
Tiefen  in  Verbindung  stehen,  vgl.//.  2,765.  Paws.  Nordrand  des  vom  Ok.  umkreisten  Festlands. 
2,  5,  2.  Virg.  Georg.  4,  333  ff".,  bes.  363  fif.  381  u.  Dafs  die  Aithiopen,  die  zweigeteilt  am  West- 
/S'erv.  zu  V.  363.  Fö7cfce»- a.a.O. 95.  Alle  erwähnten  und  Ostrand  wohnen,  trotzdem  als  ein  zu- 
Gewässer haben  Süfswasser  mit  Ausnahme  der  lO  sammenhängendes,  auch  über  den  Südiand 
d-dXaaaa;  die  Flüsse,  die  in  dieses  sich  er-  ausgedehntes  Volk  zu  denken  sind,  ist  daraus 
giefsen,  heifsen  äUixvQ^Bvzsg,  d.  h.  in  die  Salz-  zu  schliefsen,  dafs  sie  trotz  dieser  Zweiteilung 
flut  strömende,  II.  21,  190  u.  a.  Diese  selbst  immer  nur  als  ein  Volk  erscheinen,  vgl.  ifero(?.  3, 
wird  ja  schon  dadurch  von  Okeanos  unter-  17—20  und  Paus.  1,  33  und  5;  besonders  ver- 
schieden, dafs  sie  aus  ihm  ihren  Ursprung  hat.  tritt  diese  Ansicht  Strabo  1,  2,  24  und  28, 
Sie  mufs  also  mit  ihm  auch  noch  in  anderer  wobei  er  sie  allerdings  durch  den  im  Süden 
Verbindung  stehen,  als  blofs  durch  die  Flüsse  herumziehenden  Arabischen  Meerbusen  in  zwei 
und  unterirdisch.  Und  in  der  That  grenzt  er  Hälften  geteilt  denkt.  Sicher  am  Südrand 
an  einer  Stelle  oberirdisch  mit  dem  Meer  zu-  wohnend  denkt  sich  der  Dichter  der  Ilias 
sammen,  ohne  jedoch  seine  Fluten  mit  den  20  (3,  5)  das  Zwergvolk  der  Pygmäen,  also  west- 
Wellen  desselben  zu  vermischen.  Vgl.  Od.  12,  1  lieh  von  dem  in  historischer  Zeit  allein  noch 
'Slv.iavov  QQoq  neben  x-üfia  ^aldoarjg.  Diese  Aithiopen  genannten  Volke,  wo  Herodot  2,  32 
eine  Verbindung  ist  im  Westen,  bei  den  Säulen  ein  namenloses,  pygmäenbaftes  Zwergvolk  er- 
des  Herakles;  denn  hier  kommt  Odysseus  vom  wähnt.  Aufserdem  versetzt  Homer  an,  nicht 
Meer  in  den  Okeanos  ohne  Unterbrechung  der  über  den  Okeanos  die  elysischen  Gefilde 
Fahrt,  Od.  11, 1—13,  und  ebenso  auf  dem  Rück-  Od.  4,  563  ff".,  das  Haus  des  Hades,  die  Haine 
weg  12,  1  f .  der  Persephone  Od.  10,  508 — 512,  verglichen 
Der  Okeanos  bildet  also  ringsum  die  Grenze  mit  11,  13  und  20  ff".  An  ihn  grenzt  also  von 
der  Erdscheibe,  und  die  miQccxa  yaLrjg  fallen  unten  her  die  Unterwelt,  wie  von  oben  der 
zusammen  mit  den  TtsigcxTa  'Sl^sccvoio,  d.  h.  sie  30  Himmel. 

sind  dort,  wo  Erde  und  Okeanos  aneinander-  So  ist  also  der  Okeanos  einerseits  die  Grenze 
grenzen,  7Z.  14,  200  f.  und  301  f.  Od.  11,  13.  der  Erde,  des  Himmels  und  des  Hades,  anderer- 
Damit  fällt  die  Unterscheidung,  die  man  seits  nach  aufsen,  offenbar  unbegrenzt,  der 
zwischen  diesseits  und  jenseits  des  Okeanos  Sitz  und  der  Ursprung  aller  dunkeln  und  ge- 
gemacht hat,  denn  es  findet  sich  nirgends  eine  heimnisvoUen  Dinge,  die  Heimat  seliger  und 
Angabe  über  ein  jenseitiges  Gestade  des  unseliger  Wesen,  und  mit  Tethys,  der  weib- 
Okeanos.  Höchstens  könnte  man  Od.  10,  508  liehen  Seite  seines  Wesen,  II.  14,  200  und  301, 
so  verstehen  wollen  onöv'  dv  drj  vrJL  dt'  'SIksu-  überhaupt  Ursprung  alles  Seins,  Vater  der 
voLO  TiiQ'i^orjg:  allein  dies  heifst  nicht  über  den  Götter  und  Menschen.  Die  Philosophie  eines 
Okeanoshinüber,  sondern  nur  durch  den  Okeanos  40  Thaies  schliefst  sich  demnach  an  die  ältesten 
hin.  Und  so  erzählt  auch  Odysseus  Orf.  11, 21  f.,  jonischen  Vorstellungen  der  Kosmogonie  an. 
nachdem  das  Schiff  die  Grenze  des  Okeanos  Die  hesiodische  Vorstellung  stimmt  mit 
erreicht  hatte,  seien  sie  an  dem  Okeanos  hin  der  homerischen  in  vielen  Stücken  überein,weicht 
bis  zu  der  bezeichneten  Stelle  gegangen.  Über  ein  aber  darin  von  ihr  ab,  dafs  in  der  hesiodischen 
jenseitiges  Ufer  des  Okeanos  machten  sich  die  Theogonie  an  der  Spitze  Uranos  und  Gaia 
Alten  überhaupt  keine  Vorstellungen.  Selbst  als  Urwesen  stehen,  von  denen  Ok.  und  Tethys 
der  Ausdruck  nsQrjv  Hes.  Theog.  215.  274.  294  erst  abstammen.  In  manchen  Punkten  sind 
nebst  292  nötigt  wenigstens  für  Homer,  aber  die  homerischen  Andeutungen  weiter  ausge- 
auch  sonst,  nicht  zur  Annahme  eines  solchen,  spönnen,  ohns  zu  einer  gröfseren  Klarheit  der 
sondern  erklärt  sich  durch  die  Vorstellung  50  Vorstellung  zu  gelangen.  Nach  Hes.  Th.  274 
von  Inseln  im  Strome,  vgl.  II.  2,  626,  oder  be-  wohnen  die  Gorgonen  nsgrjv  iiXvtov  'SlKsavoto, 
zeichnet  schlechthin  eine  unbestimmte  Ferne,  ebenso  214  die  Hesperiden,  292  —  94  Geryones 
oder  eine  Region  unter  den  Tiefen  des  Okeanos  und  Eurytion  auf  der  Insel  Erytheia  Tisgav 
wie  Theog.  814  — 16  (ntgav  xdsog).  Die  Stelle  kXvtov  'iix.,  womit  der  Fingerzeig  gegeben  ist. 
Od.  11,  157  ff.,  die  allein  von  eine  Überfahrt  dafs  nsQrjv  nicht  das  jenseitige  Ufer  des  Ok. 
über  den  Okeanos  spricht,  ist  von  zweifelhafter  bedeutet.  Denn  eme  Überfahrt  über  den  Ok. 
Echtheit,  und  11,  21  macht  es  notwendig,  den  ist  es  auch,  wenn  in  dem  Strom  an  ein  ent- 
Zugang zum  Hades  auf  dem  diesseitigen  Ufer  legenes  diesseitiges,  auf  dem  Landweg  uuer- 
zu  suchen.  So  auch  Od.  24,  11,  wo  Hermes  reichbares  Ziel  oder  auf  eine  Insel  gefahren 
die  Schatten  der  Freier  zur  Asphodeloswiese,  60  wird.  Auch  die  Wohnungen  der  Nyx,  des 
am  Okeanos  hin,  vorbei  an  den  Pforten  des  Hades,  der  Persephone,  der  Styx,  der  Heka- 
Helios  und  der  Träume  führt,  die  eben  auch  toncheiren  wurden  im  fernen  Westen  an  dem 
am  Westrand  der  Erde  sind,  wie  die  Behausung  Okeanos  liegend  gedacht  in  der  Art,  dafs  dieser 
der  Nyx.  und  der  Tartaros  sich  aufs  engste  berühren, 
»^  TO-           -^    r,     ^  .        ,n-        ^  •  ,          .  j  Ih.  736—819.     Dafs  all  das  nicht  jenseits  des 

*)    Wenn    mit    Zenodot    v.    19j    gestrichen    wird,    so  /-,,                  ,                        i      i  ^     •   i.         •   i.j. 

käme   dadurch   Acheloos   zu   der   Ehre,    der   Vater   ^Uer  OkeanosstromOS    gedacht    ist,     Sieht    man    auS 

Quellen  und  Flüsse  zu  sein;  vgl.  üb.  Acheloos  Bd.  iSp.  7  V.  746,  WO    der    Standort  des    Atlas    als  zcov 

Zeile  35.  7tQÜa&\  herwärts  von  den  genannten  angesetzt 


813       Okeanos  (b.  Homer  u.  Hesiod)  Okeanos  (b.  Homer,  Hesiod  u.  Hygin)     814 

jwird,  wo  Tag  und  Nacht  sich  berühren.    Auch  Eridanos,  Strymon,  Maiandroa,  Istros, 

die  Quellen  des  Okeanos  werden  im  Westen  ge-  Phasis,   Rhesos,  Acheloos,  Nessos   = 

dacht,  J/t.  282  (so  wohl  auch  bei  P«>u/.  frgm.  6,  Nestoa  (s.d.),  Rhodios,  Haliakmon,  Hepta- 

Aesrhyl.  Prom.  '600  nehen  28i  f.).  porös,   Granikos,   Aisepos,   Simoeis, 

Merkwürdig  ist   in   der  TJieogonie  v.  786  ft".  Peneios,    Hermon,    Kaikos,    Sangarios, 

die  Schilderung  des  Zusammenhangs  des  Okea-  Ladon,  Parthenios,    Euenos,    Ardeskos, 

nos   mit    dem    Innern    der    Erde:    neun    Teile  Skamandros.      Hotner    nennt    mehrere    von 

seiner  Gewässer  wälzen  sich  um  die  Erde  und  diesen  II.  12,  20,  aber   nicht  ausdrücklich  als 

, das  Meer,   der  zehnte,  die  Styx,  fliefst  unter  Söhne  des  Okeanos.    Aeschylos  From.  636  und 

(der  Erde    dahin    und   entspringt   dem   Felsen,  lo  Sophokles  in  seinem  Inachos  (vgl.  Dion.  Halte. 

[womit  zu    vergleichen   die   homerische   Nach-  a.  r.  1,  25),  sowie  Apollod.  2,  1,  1  u.  a.  nennen 

rieht    vom    Ursprung    des    Flusses    Titaresios  auch  Inachos,  Apollod.  3,  12,  6  und  Dioclor  4, 

i(J/.  2,  755)  und  die  Vorstellung  von  dem  unter-  72    den   Asopos    bei  Phlius,    Pherekydes   bei 

! irdischen  Zusammenhang  der  Quellen  bei  Fi>-^i7,  Apd.  1,5,2    den    Triptolemos    einen   Sohn 

[Gcorfi.  4,  333  ff'.     Auch   die    Beschreibung    des  des  Ok.    Sehr  eigentümlich  ist  die  hei  Hesiod 

i  Schildes  des  Heraides   stimmt  mit  der  home-  getroffene    Auswahl    der    Flufsnamen.     Schoe- 

rischeu  Vorstellung   des   die   Erde   umkreisen-  mann,    Theog.  S.  173  sagt  darüber:     ,,So   viel 

iden  Weltstroms  {Asp.  314).  auch  eine  strenge  Kritik  an  diesem  Verzeichnis 

Beide    Dichter    haben    so    im   ganzen    die-  zu  tadeln  finden  mag,  so  sehr  sich  die  Nennung 

selbe  Vorstellung  von  dem  natürlichen  Wesen  20  ganz  kleiner  und  unbedeutender  Gewässer,  wie 

des  Okeanos,  deutlich  ist  er  erkennbar  als  der  Rhesos,   Sangarios,    Simoeis,   gegen  das  Still- 

!  Inbegriff'  des   Wassers   als   Leben   schaffenden  schweigen  über   andere,   z.  T.  sagenberühmte, 

und  spendenden  Elements,  beiden  ist  er  aber  wie    Inachos    und    Spercheios,    oder   über   die 

auch  eine  ganz  bestimmt  abgeschlossene  Per-  einem  boiotischen  Dichter  doch  wohl  zunächst- 

sönlichkeit,    ein    uralter    gewaltiger,    aber  liegenden  Kephisos  und  Asopos  schelten  läfst, 

gütiger    und   freundlicher    Gott,    der    aber   in  so   sehr   endlich    die    bunte   Aufeinanderfolge, 

seiner    dunkeln    Ferne    an    den    Grenzen    der  die  nur  durch  Zufall  oder  Versmafs  bestimmt 

Über-  und  Unterwelt  auch  mit  allen  Wundern  erscheint,  mifsbilligt  werden  kann:  aus  allem 

und  Rätseln  derselben  umgeben  ist,   ein  Gott  diesem    folgt    am    Ende    doch    nur,    dafs    ein 

jedoch,   der  mit  Zeus   den   Kampf  nicht  auf-  30  anderes,    besser     abgefafstes    Verzeichnis     zu 

:  nimmt,  sondern  dem  Zeusregiment  sich  unter-  wünschen  wäre,  nicht  aber,  dafs  das  vorliegende 

wirft,  H.  21, 195  ff".  20,  7.  Apollod.  1, 1,  4.    Wäh-  eine  spätere,  der  Komposition  unserer  Theogonie 

rend  des  Titanenkampfes  nimmt  er  auf  Rheias  ursprünglich  fremde  Interpolation  sei."    Wenn 

Bitten   die  Hera   in   seinen   sichern  Schutz    in  aber  weder  dieses  Verzeichnis   noch  auch  die 

seinem  Palast  im  Westen  der  Erde,  H.  14,  200.  Angabe    v.  367  ff.  über    die    3000    Söhne   eine 

Wo  er  nicht  selbst  als  Urquell  alles  Seins  auf-  Interpolation  ist  {Schoemann  S.  180),  so  ist  der 

tritt,   bei  Hesiod  (wo   übrigens   Th.  73G  ft".  die  ,,Kompositor"  der  uns  vorliegenden  Theogonie 

Vorstellung  anklingt,  dafs  Okeanos  selbst  der  zum  mindesten  von  dem  Vorwurf  einer  grofsen 

Urquell  der  Erde  und  des  Tartaros,  des  Meeres  Sorglosigkeit  in   der  Zusammenfügung    seiner 

und  des  Himmels  ist),  heifst  er  der  Sohn  des  40  verschiedenen  ,, Quellen"  nicht  freizusprechen, 

üranos  und    der  Gaia.     Aber  auch   hier  wird  Für    die  Mythologie    des   Okeanos    genügt  es 

vorausgesetzt,  dafs  er  die  Quellen  und  Flüsse  festzustellen,  dafs  man  ihn  sich  als  Vater  aller 

I  erzeugt;  denn  da  diese  durch  das  Wasser  des  Flüsse  dachte,  wofür  die  Zahl  3000  bei  ifes.  a.  0. 

Himmels,  Wolken,  Tau   und  Regen,   erhalten  nur    poetischer    Ausdruck    ist.      Die    Auswahl 

werden,   so  leuchtet  ein,  warum  er  Sohn  des  der  Namen  traf  jeder  ältere  Sänger  natürlich 

üranos    heifst    {Schoemann ,  Komm.  z.   Theog.  nach  Mafsgabe  der  ihm  aus  seinem  Gesichts- 

S.  97).     Über  die  Bedeutung  seiner  Gemahlin  kreis  bekannten  Flüsse,    und    so   werden   wir 

Tethys  s.  d.  durch  die  Namen    des   hesiodischen  Verzeich- 

Entsprechend  seiner  Naturbedeutung  werden  nisses  auf  einen  in  der  Aiolis  heimischen  Ver- 

von  dem  personifizierten   Okeanos  und   seiner  50  fasser  hingewiesen  (vgl.  die //.  12, 20  aufgezählten 

Gemahlin  das  Meer,  die  Flüsse  und  die  Bäche  Flüsse),  dessen  Zusammenstellung  Hesiod  (der 

hergeleitet,  mit  Tethys  erzeugt  er  die  gleich-  .,Kompositor"   der    Theogonie)    einfach  in  sein 

falls  als  Götter  gedachten  zahllosen  kleineren  Werk  übernahm.     Hygin.  Praefat.  hat  folgen- 

Gewässer,  männliche    und   weibliche  Wasser-  den  Katalog,  der  aus  einer  Zeit  ausaedehnterer 

gottheiten,  die  letzteren  'Sltiicivtvai,  oder  'Slv.sa-  Erdkunde  herrührt;  er  nennt  diese  Flüsse  nach 

r/des,  auch 'ßyfvt'^Ki  (JJes^/c/i.)  genannt,  s.d.  Art.  den    Okeaniden,    als    eiusdem    seminis,    d.   h. 

Ifowier  nennt  nur  2  Töchter  des  Paares  Eury-  Söhne    von    Pontes     und    Mare:     Strymon,- 

nome  7Z.  18,  398  (nicht  auch  Thetis,  wie  Jaco&i  Nilus,   Euphrates,    Tanais,    Indus,    Cephisus, 

S.  675  sagt,  denn  407  heifst  diese  ausdrücklich  Ismarus,   Axenus,  Achelous,   Simois,   Ina- 

1  Tochter  des  Nereus)  und  Perse,    Orf.  10,  139  60  chus,     Alpheus,    Thermodon,    Scaman- 

(von  Helios  Mutter  des  Aietes  und  der  Kirke).  drus,  Tigris,  Maeandrus,  Orontes.    Es  stimmen 

Hesiod  schreibt  dem  Paare  3000  Töchter  und  also  nur  6  (mit  Inachos   7)  Namen  mit  denen 

ebenso  viele  Söhne  zu,  Th.  364  und  367  {zöaaoi  der  andern  Kataloge  überein. 

.  nota^ol  navuxrjdcc  Q^ovtsg),  die  ein  Sterblicher  Die  späteren  Vorstellungen  von  Okeanos 

nicht  alle  mit  Namen  zu  nennen  vermag.  Trotz-  sind  im  wesentlichen  dieselben  wie  die  home- 

dem  werden  zuvor  4lOkeaninen  v.  349 — 361  rische  und  hesiodische.     Nach  Mimnermos  haL 

und   25  Söhne   v.  337—345  mit  Namen   auf-  Aietes  seinen  Wohnsitz  am  Okeanos,  „wo  des 

geführt.     Diese  heifsen:    Neilos,  Alpheios,  schnell  hinwandelnden  Gottes  Helios  Strahlen- 


815      Okeauoö  (b.  Mimnerm.  Pind.  etc.) 

gescbofs  schlummert  im  goldnen  Gemach,  längs 
des  Okeanos  Saum",  ein  freilich  angefochtenes 
Fragment  bei  Strabo  1,  47.  Auch  AtJien.  11,  470 
erwähnt  ein  Fragment  aus  Mimnerms  Nanno, 
worin  die  nächtliche  Fahrt  des  Helios  in  goldener, 
von  Hephaistos  gefertigter  Schale  {dsncxg  = 
quäürj  =  svvii]  noiXrj)  durch  den  Okeanos  von 
den  Hesperiden  zu  den  östlichen  Aithiopen, 
wo  sein  Gespann  steht,  besungen  wird.  Überall, 
wo  von  dieser  Fahrt  sei  es  des  Helios  oder 
des  Herakles  in  der  grofsen  goldenen  Schale 
gesprochen  wird,  bei  Peisandros,  Panyasis, 
Stesichoros  (s.  Athen.  11,  469)  ist  Okeanos 
ebensowohl  als  der  erdumspannende  Welt- 
strom wie  als  Persönlichkeit  gedacht.  Auch 
Pindar  hält  noch  an  der  alten  mythischen 
Vorstellung  fest,  obwohl  zu  seiner  Zeit  schon 
eine  nähere  Kunde  von  den  wirklichen  Ver- 
hältnissen vorhanden  sein  mufste,  wodurch 
auch  manche  Unklarheit  entsteht.  Als  Flufs 
wird  Okeanos  gefafst  Pind.  fr  gm.  30  (6)  6, 
frgm.  326  (220),  als  Meer  Pyih.  4,  251.  Was 
jenseits  der  Säulen   des  Herakles  und   Gades 

liegt,  ist  unbefahrbar, 
Ol  3,44,  Nem.3,  21  4, 
69.  Denn  dort  herrscht 
Finsternis.      Auf    dem 


Okeanos  (b.  d.  Prosaikern) 


816 


1)  Okeanos,  Statue  im  Vatikau  (nach  Clarac,  Mus.  d.  sculpt.  pl.  745,  1800). 


Okeanos  findet  auch  die  Argonautenfahrt  statt, 
und  zwar  auf  dem  südlichen  und  dem  roten  Meer 
Pyth.  4,  251.  Als  Gott  nennt  Pindar  den 
Okeanos  Pyth.  9,  14,  Ol.  5,  2.  Auch  bei  den 
Tragikern  finden  sich  im  wesentlichen  noch 
dieselben  Vorstellungen  vom  Weltatrom  und 
mächtigen  Gott  und  Gemahl  der  Tethys, 
Aeschyl.  Prom.  136  —  140.  300  (wie  mochtest 
du,  Okeanos,  des  gleichgenannten  Stromes 
Quellen  verlassen?),  Soph.  Inachos  frg.2b6  Bind. 
In  der  Schilderung  der  Irrfahrten  der  lo 
Aeschyl.  Prom.  792  flF.  werden  noch  ganz  im 
alten  Sinn  am  Okeanos  Phorkiden  undGorgonen, 
Greifen,  Arimaspen  und  die  schwarzen  Aithiopen 
angesetzt.  Noch  bei  Euripides  Hippol.  744  hat 
bei  der  Insel  der  Hesperiden  die  Schiffahrt  ein 
Ende;  dort  sind  die  Grenzen  des  Himmels. 
Orest.  1377  nennt  er  ihn  bezeichnend  „stier- 
häuptig",  setzt  ihn  aber  dem  Meere  gleich, 
unter  Beibehaltung  der  Vorstellung,  dafs  er 
die  Erde  rings  umgiebt. 

Unter  den  Prosaikern  machte  sich  bald 
eine  realere  Auffassung  geltend.  Hekataios  von 
Milet  gab  bestimmtere  Nachrichten  über  den 


Ozean,  betrachtet  ihn  aber  auch  immer  nochi 
als  Strom  und  hält  auch  noch   an   den  fabel- 
haften   Anwohnern    fest.      PhereJcydes    erzählt 
noch,  Helios  habe  dem  Herakles  den  goldenen 
Becher  gegeben,   der  ihn  samt  seinen  Rossen 
nach    Sonnenuntei'gang    durch    den    Okeanos 
wieder    nach    Osten    zu    tragen    pflegte.     Auf 
diesem  Becher  sei  Herakles  über  den  Okeanos 
nach  Erytheia  gefahren;   und  als  er  auf  dem 
10  Meere  {nsldysi)  gewesen,  habe  Okeanos,  um 
ihn  auf  die  Probe    zu  stellen,    das  Fahrzeug 
beunruhigt;   da  habe  Herakles   auf  ihn  ange- 
legt und  Okeanos  in  seiner  Angst  ihn  gebeten, 
dies  zu  unterlassen.  Ath.  Deipn.  11,  470.    Also 
auch  hier  noch   die  klarste  Vorstellung  eines 
persönlichen  Wesens  neben  der  Naturbedeutung.  , 
—  Die  eigentliche  und  bestimmte  Unterschei 
düng  zwischen  Okeanos  als  Weltmeer  und  dem  j 
inneren  Meer  und  die  ausdrückliche  Bekämpfung 
20  der  dichterischen  Anschauung  vom  Welt  st  r'om 
rührt  von  Herodot  her  2,  21,  23.  4,  8.  36.   Und 
die   Späteren    mufsten,    nachdem    die   Kugel- 
gestalt  der  Erde    erkannt   war,    ebenfalls   die 
Vorstellung    vom     Weltstrom     fallen    lassen. 
Eratosthenes  und  Pytheas  von  Massalia  (Strab. 
02.  104)   brachten    mehr  Licht   in    die   Sache, 
ferner  Strabo,  Pausanias,  Caesar.    Bei  Horaz, 
Od.  1,  3, 22  steht  Oceanus  allgemein  für  Meer,  und 
die  Römer  folgten  im  allgemeinen  der  von  den 
Griechen  richtig  gewonnenen  Kunde  vom  Ozean, 
aber  bei  ihren  Dichtern  spielt  er  dieselbe  Rolle 
wie  bei  den  griechischen.     Die  mythologische 
Bedeutung  des  Okeanos  ist  also  nur  bei  diesen  zu 
suchen.     Vgl.    Völcker,  Hom.   Geogr.     Preller, 
Gr.  Myth.  1*  S.  31  ff.   Schoemann,  Kommentar  zu 
Hes.  Theog.  S.  96,  Buchhoh,  Homer. 
Bealien,   Gilbert,    Gr.    Götterl.    13 
und   15.     Der    Name    ißxsa»o'ff    ist 
entweder  abzuleiten  von  wjcvs  und 
vctco,  entsprechend  der  Vorstellung 
von  einem  Strome,  oder  =  'Slyvyrjs 
der  ,, Uralte"   (wovon  coyvyio<;   und 
'Slyvyi'a  herkommen).  Preller- Bobert 
1,  31,  A.  2  u.  865.   U.  V.  Wilamoivitz, 
Hom.  Unters.  16.    Diese  Gleichsetzung  hat  aber 
sehr  zweifelhafteBerechtigung.  Die  Nebenformen 
'iJyavo?,  Steph.  Byz.,  Lykoph.  231,  'Sly/jV  Hesych. 
'Slyrjvög    Pherckyd.   bei    Clem.  Alex.   Strom.  6, 
p.  741   und  die   davon    abgeleiteten   'Slysvidcii 
60  Hesych.  weisen  eher  auf  nichtgriechischen  Ur- 
sprung des  Namens.    Im  Hebräischen  heifst  SIS 
,,im  Kreise  gehen",  und   von   den  Phönikern, 
bei    denen    'Sly/jv    der    Umkreisende    bedeuten 
soll,    werden    die    Griechen    das   Wort    über- 
nommen und  sich  mundgerecht  gemacht  haben, 
Vgl.  Schoemann,  Theog.  S.  97. 

So  deutlich  nun  in  den  poetisch -mytholo- 
gischen Äusserungen  der  Alten  uns  Okeanos  als 
ein  gütiger,  segenspendender  Gott  entgegen- 
60  tritt,  der  durch  seine  Kinder,  die  Flüsse, 
Bäche  und  Quellen,  die  daher  kovqotqocpoi 
heifsen,  ein  Schöpfer  und  Nährer  alles  Lebens 
wird,  so  wenig  läfst  sich  eine  allgemeine  Ver- 
ehrung dieses  Gottes  nachweisen.  Von  einem 
Kultus  desselben  sind  so  gut  wie  keine  Spuren 
erhalten,  während  die  zahlreichen  von  ihm 
abgeleiteten  Flufs-  und  Quellgötter,  die  man 
auch  teilweise   mit  ihm  identifizieren  mochte» 


SIT 


Okeanos   (in  der  Kunst) 


Okeanos  (in  der  Kunst) 


818 


wie  der  Acheloos,  eine  hohe  Verehrung  ge- 
nossen. Der  einzige  orphische  Hymnus  83  und 
die  Erwähnung  eines  Okeanosopfers  der  Kyrene 
und  ihrer  Genossinnen  {Virg.  Georg.  4,  381) 
kann  als  ein  Beweis  eines  Okeanoskultas  kaum 
gelten.  Ebenso  vereinzelt  steht  die  Nacliricht 
von  Alexanders  Oj^fer  an  Okeanos  und  Tethys 
{Diod.  17,  104),  wonach  er  auf  seiner  In  Jusfahrt 
diesen  Göttern  am  Ozean  Altäre  errichtete 
und  viel  Goldgeschenke  mit  Spenden  im  Meer 
versenlite.  Nach  andern  galt  das  Opfer  dem 
Poseidon,  den  Nereiden  und  besonders  der 
Mutter  seines  Ahnherrn  und  Ideales  Achilles, 
Thetis.  Um  so  auffallender  ist,  da  es  sich  für 
den  Gott  um  keine  Kultbilder  handelte,  die 
verhältnismäfsig  häufige  Darstellung  des 

Okeanos  in  der  bildenden  Kunst. 

Sein  Wesen  ist  jedoch  mythologisch  nicht 
derart  ausgebildet,  dafs  er  irgend  handelnd 
vorgeführt  wird,  wie  etwa  Poseidon;  allermeist 
spielt  er  die  Rolle  des  Zuschauers  bei  Vor- 
gängen an  seinen  Ufern.  Unpersönlich  bildet 
ihn  Hephäst  an  den  Schilden  des  Achill  und 
Herakles.  Wohl  die  älteste  nachweisliche 
Darstellung  ist  die  in  dem  Götterzug  auf  der 
Fran9ois vase,  wo  er,  gleich  den  übrigen 
Göttei'n  mit  seiner  Gemahlin  auf  einem  Vier- 
gespann stehend,  den  Zug  beschliefst,  nur  noch 
gefolgt  von  Hephästos  und  einem  Meertier. 
Die  Figuien  des  Götterpaares  sind  zwar  leider 
zerstört  und  nur  die  Reste  der  Inschrift  er- 
halten, aber  in  der  Darstellung  wii-d  es  sich 
von  den  übrigen  kaum  wesentlich  unter- 
schieden haben.  Auf  der  Kypseloslade  und 
dem  amykläischen  Thron  wird  Okeanos  nicht 
erwähnt.  Ebensowenig  finden  wir  ihn  in  den 
Werken  der  ersten  Blütezeit  der  Kunst  dar- 
gestellt. Erst  in  der  hellenistischen  Zeit 
wird  seine  Darstellung  als  gereifter,  bär- 
tiger Mann  mit  freundlicher  Miene,  nicht  als 
Meergreis,  mehr  und  mehr  beliebt.  Im  Giganten - 
kämpfe  stellt  ihn  der  pergamenische  Fries  an 
der  linken  Treppenwange  neben  Tethys  dar, 
!■■.  Ocerheck,  Gr.  Plast.  2^,  280.  Sonst  ist  er 
meist  ruhend  gebildet,  und  zwar  bezeichnen- 
derweise ganz  in  der  Art  der  Flufsgötter, 
nur  z.  T.  dadurch  von  ihnen  unterschieden, 
dafs  er  ein  Steuerruder  führt,  oder  von  Meer- 
tieren umgeben  ist;  Wasserurne,  Füllhorn, 
Schilf,  Szepter  und  Stierhörner  dagegen  finden 
sich  anch  bei  anderen  Flufsgöttern,  so  dafs 
die  Bestimmung  häufig  nur  durch  den  ganzen 
Zusammenhang,  in  dem  die  Gestalt  erscheint, 
gesichert  wird.  So  auf  zahlreichen  Sarkophag- 
reliefs, z.  B.  auf  Sarkophagen  mit  Parisurteil, 
Robert,  SarJcoph.  2,  Taf.  5,  11  als  Lokalbezeich- 
nung (s.  Nyx);  auf  Prometheussarkophagen, 
vgl.  Mus.  Capit.  4,  25;  Miliin,  Gall.  mythol. 
93,  383;  Müller,  D.  a.  K.  2,  838,  auch 
ein  Sarkophag  mit  Diana  und  Endymion  im 
Louvre,  Chirac  170,  70.  Für  Okeanos  ist  viel- 
leicht auch  der  gelagerte  Gott  in  dem  perga- 
menischen  Relief  der  Befreiung  des 
Prometheus  {Milchhüftr,  42.  Berl.  Winckel- 
mannsprogr.,  Baumeister,  Benkin.  2,  1277)  eher 
zu  halten,  als  für  den  Berggott  Kaukasos,  da 
dieser    doch    nach    sonstigem    Gebrauch    viel 


kleiner  und  im  oberen  Teil  des  Hildes  an- 
gebracht sein  müfste  und  der  Kopf  und  die  Attri- 
bute fehlen,  durch  die  der  sonst  ganz  in  der  Art 
der  Flufsgötter  gelagerte  Mann  als  Okeanos 
charakterisiert  sein  konnte.  Von  Okeanos  und 
seinen  Töchtern  kennt  die  Sage  seine  Teil- 
nahme an  dem  Ge- 
schick des  gefesselten 
Titanen,  von  Kaukasos 

10  nicht.  —  Auch  einige 
Statuen  im  Schema 
von  Flufsgöttern  wer- 
den mit  mehr  oder 
weniger  Sicherheit 
auf  Okeanos  gedeutet, 
so  eine  vatikanische 
(Abb.  1),  und  eine  im 
Mus.  Capitolino,  Cla- 
rac  pl.  745,  1800  und 

20  1801;  zwei  in  Neapel, 
Clarac  pl.  749  B, 
801  Au.  B.;  vgl.  Hirt, 

Mytliol.  Bilderb.  pl.  18,  Nr.  6  ==  Clarac  801  C, 
eine  von  zweifelhafter  Deutung,  Reinach. 
Repertoire  2  S.  42,  4.  —  Okeanosköpfe  a)  auf 
einem  Nereidenrelief  im  Louvre  Clarac  pl.  207; 
—  b)  auf  einem  Altar  der  Diana  Lucifera  (Luna") 


30 


2)  Okeanoskopf  von  einom 

Uiana-Altar  (nach  Clara/:, 

Mus.  d.  sculpt.  pl.  355  nr.  21-t). 


40 


5U 


60 


3)  Okeanos,  Kolossalbüsto   im  Vatikau 
(nach  Brunn,  Griech.  Götterideale  Taf.  G). 

mit  Hesperos  und  Phosplioros,  Clarac  pl.  170 
u.  355  (Abb.  2),  ungenau  Müller,  D.  a.  K.  2,  190. 
Der  letztere  Kopf,  der  ^unzweifelhaft  Okeanos 
darstellt,  zeigt  grofse  Ähnlichkeit  mit  der  — ■ 
c)  Kolossalbüste  eines  Meergottes  im  Vatikan, 
Brunn,    Griechische   Götterideale,  t.   6.    Bau- 


819 


Okeanos  (in  der  Kunst) 


Oklasos 


820 


meister,  Denkmäler  2,  S.  913,  oben  Bd.  1,  Sp.  1686 
als  Glaukos  ungenügend  abgebildet,  s.  Abb.  3, 
die  sehr  verschieden  gedeutet,  von  Brunn 
einfach  als  plastische  Darstellung  des  Meeres 
erklärt  wird,   und   insofern,   wie   auch   wegen 


4)  Okeauos  mit  droi  Okeaniden:  Asia,  Europa  und  Libya, 
Bronzerelief  des  Brit.  Mus.  (nach  Arch.  Ztg.  1884  Taf.  2,  2). 

ihrer  Übereinstimmung  mit  b)  recht  wohl  für 
den  Vater  aller  Gewässer  in  Anspruch  ge- 
nommen werden  kann.  Poseidon,  Glaukos 
oder  ein  Triton  ist  damit  sicher  nicht  gemeint. 


5)  Okeanos,  Alabasterrelief  (nach  Monurti.  d.  Inst.  arch. 
3  t.  15,  4). 


auch  nicht  Nereus,  da  der  Gott  nicht  greisen- 
haft gebildet  ist,  und  so  bleibt  fast  nur 
Okeanos  übrig;  denn  dafs  die  Herme  den 
Meerbusen  von  Dikaiarchia-Pozzuoli  vorstelle 
{Heydemann) ,   ist  für  mich  trotz  Friederichs- 


Wolters  nr,  1544  und  Heibig,  Führer  nicht 
überzeugend  dargethan.  Zu  beachten  ist  be- 
sonders die  mit  der  Statue  Abb.  1  überein- 
stimmende eigentümliche  Art  der  Behand- 
lung des  Bartes,  dessen  Strähne  sich  auf  der 
Brust  wie  Wasseradern  ausbreiten,  während 
Poseidons  Bar^  mehr  dem  des  Zeus  ähn- 
lich gehalten  wird.  Endlich  weisen  auch 
die  Hörner  auf  den  'il-nsavog  TavQ6y.QavQg 
{Eurip.  Or.  1377)  hin.  Auch  die  Trauben  im 
Hiiare  sprechen  nicht  gegen  die  Auffassung 
als  Okeanos,  so  wenig, '^als  sie  genügen, 
die  Büste  als  Personifikation  eines  be- 
stimmten, von  Rebenhügeln  umkränzten 
Golfes  zu  erweisen.  —  d)  In  Turin,  Hcydc- 
mann.,  Antikensannnlunpen  in 
üher-'ji.  MUtelitalien  S.  41,  27.  — 
e)  Ein  sehr  schönes  Bronzerelief 
des  Brü.  Museums  (ArcJi.  ZUj. 
1884  T.  2,  2,  mitgeteilt  von  Engel- 
mann  =  Abb.  4)  zeigt  den  Kopf 
und  Oberkörper  des  Okeauos  um- 
geben von  drei  weiblichen  Gestalten, 
entweder  Asia,  Europa  und  Libya  oder 
drei  Okeaniden  überhaupt.  —  f)  Relief  auf 
einer  Rundplatte  von  Alabaster,  Müller- 
Wieseler,  D.  n.  K.  2,  6,  69;  Monum.  ined. 
d.  Inst.  3  t.  15  nr.  4  =  Abb.  5,  das  gleich 
den  andern  die  chai'akteristische  Behandlung 
des  Barfes  zeigt.  —  Von  Wandgemälden 
erwähnt  Helhig,  Wandg.  der  v.  Vesuv  verschütt. 
Städte  1023  —  1026,  vier  Okeanosköpfe  bezw. 
Masken  mit  der  Bemerkung  ,,auch  sonst  sehr 
oft".  Der  Ausdruck  ist  meist  schwermütig,  die 
Farbengebung  entsprechend,  Hörner  teilweise 
krebsscherenähnlich,  Barthaare  in  Flossen, 
Arabesken  oder  Wasserpflanzen  auslaufend. 
Eine  ähnliche  Maske  anf  einer  Berliner  Vase 
Furtwängler  nr.  2897.  —  Üb.  Okeanos  auf  Kaiser- 
münzen von  Ephesos,  Tyros  und  Alexandria 
vgl.  Eckhel,Doctr.Num.  3,390;  Gori,Mus.  Flor. 
2,  52;  JBull.  Napol.  1858  t.  6,  Nr.  132.  Head, 
H.  n.  498.  676.  719.  —  Endlich  ist  Okeanos  auch 
mehrfach  auf  Mithrasdenkmälern  dargestellt, 
zuweilen  nicht  von  Poseidon  zu  unterscheiden, 
unzweifelhaft  aber  durch  seine  Hörner  als  Okea- 
nos gekennzeichnet  auf  Fig.  3  u.  5  des  Artikels 
Mithras,  oben  Bd.  2  Sp.  3042  und  3049,  Text 
Sp,  3040,  Z.  49 ff,,  ebenso  Fig.  3  Sp.  3043  rechts 
unten,  wo  Sol  auf  ihn  zufährt.  —  Diese  ganze  Zu- 
sammenstellung lehrt,  dafs  man  mit  der  Deutung 
von  Wassergöttern  auf  Okeanos  sehr  vorsichtig 
sein  mufs,  da  sie  in  vielen  Fällen  nicht  mit 
unbedingter  Sicherheit  ausgesprochen  werden 
kann.  S.  anch' Steuding,  Lokalpersonifikationen, 
oben   Bd.  2  Sp.  2079  f.     [Weizsäcker.] 

Okellas  (ÜKsUag),  ein  Gefährte  des  mit 
seinen  Söhnen  nach  Italien  auswandernden 
Antenor,  Gründer  der  Stadt  Okella  in  Kanta- 
brien.  Strab.  3,  157.     [Stoll.] 

Okkolenos  (Ouyiolrjvög).  Eine  Jd  'Ontiolrivä 
dargebrachte  Widmung  enthält  eine  Inschrift 
aus  Bulgarien,  Arch.^Epigr.  Mitt.  aus  Österr. 
17  (1894),  176,  15.  Skorpil  a.  a.  0.  vermutet, 
dafs  derselbe  Beiname  in  der  Inschrift  aus 
Trnovo  {Kanitz,  DonanbulgarienS,  341 ;  vgl.  2, 48) 
AIEI  OKoONHNO  enthalten  ist.  [Höfer.] 
Oklasos   ("Oxlaffos),    Thebaner,    Enkel    des 


S21 


Oknos 


Oknos 


822 


Sparten  Echion,  Sohn  des  Pentheus,  Vater  des 
Menoikeus,  Grofsvater  des  Kreon  und  der  lo- 
kaste, Schol.  Eur.  Phoen.  942  (vgl.  795).  Un- 
wahrscheinliche Lesart:    b  -nXücag.     [Stoll.] 

Okuos  {"Ouvog).  In  seiner  Beschreibung'  des 
Unterweltsefemäldes  des  Polygnotos  sagt  Paus. 
10,  29,  2:  Hierauf  folgt  ein  sitzender  Mann,  der 
durch  die  Beischrift  als  Oknos  bezeichnet  ist;  er 
ist  dargestellt  ein    Seil    flechtend;  neben  ihm 


Mann  das  lange  Ende  eines  Strickes  drehe, 
während  viele  hinter  ihm  Stehende  das  Ge- 
flochtene wieder  aufdrehten.  Wie  wir  unten 
sehen  werden,  ist  Oknos  eine  rein  griechische, 
dem  griechischen  Volksglauben  und  Volks- 
märchen entsprungene  Gestalt,  vgl.  O.  Jahn, 
Ärchaeol.  Beitr.  125,  10.  —  Dargestellt  ist  Oknos 
neben  sechs  wassertragenden  Jungfrauen  (Danai- 
den;  über  das  Wasserzutragen  in  zerbrochene 


: steht  eine  Eselin,  die  verstohlen  immer  wieder  lo  Gefafse    s.    Rolule,    Psyche'^   1,  .326 ff.     Milch- 
'wegfrifst,  was  er  an  dem  Seile  geflochten  hat.       höfer,  Philologus  N.  F.  7,  397,  14.     Berl.  Phil. 


I Dieser  Oknos  war,  wie  man  sagt, 
samer  Mann,  hatte  aber  eine  ver- 
,  schwenderische  Frau,  von  der  alles, 
j  was  jener  verdient  hatte,  in  kurzer 
'  Zeit  durchgebracht  wurde ;  man 
1  will  nun  bei  Polygnotos  eine  An- 
I  spielung  auf  die  Geschichte  vom 
Weibe  des  Oknos  erkennen;  auch 
kenne  ich  ein  Sprichwort  bei  den 
Joniern,  die  von  iemandem,  den 
sie  um  unnütze  Dinge  sich  be- 
mühen sehen,  sagen:  ''der  flicht 
das  Seil  des  Oknos'  (6  oivriQ  ovrog 
nvväysi  xov  "Okvov  xrjv  &a>fiLyya). 
Ähnliches  berichtet  Kratinos  fr. 
348  Kode  {Pliit.  Suid.  "Ovov  noHat : 
'AQi'eraQxog  ös  Sia  rö  Kquzlvov 
vnoQ^sa&cit  sv  "Aidov  avoiviov  nX?- 
•aovza,  ovov  of  xo  nXsyiüfisvov 
änia&iovxa;  wo  wohl  statt  "Ovov 
Trdxtvt  zu  lesen  ist  "Okvov  nXo-nai; 
vgl.  Zenob.  5,  38  'AQiotagiog  yc(Q 
Kqccxlvov  vno&EG&ai  q)rjat  xivcc  sv 
'AlSov  cxoivt'ov  nlsKOVxa  x. 
T.  X. ;  auch  bei  Ärist.  ran.  186 
liest  man  fi'g  x6  Aiq&rjg  ns- 
Ölov  ,  ri  'ff  "Okvov  TiXoyiccg 
statt  des  überlieferten'Oi'ov 
noy.ag.  Plut.  de  tranqu.  an. 
14  p.  473  C:  6  SV  "AlSov 
^(oyQacpovfisvog  6%oivogxq6- 
cpog  ovcp  xLvi  TcaQirjOiv  im- 
ßoGKOfisvcp  y.axcivciXLaKSLv  x6 
nXsHÖfjLsvov.  Propcrt.  5,3,19 
occidat,  immerita  qui  carpsit 
ab  arbore  Valium  et  sttuxit 
querulas  raucaperossa  tubas, 
dignior  obliquo  funem  quitor- 
queat  Ocno,  aeternusque  tuam 
pascat,  aselle,  famcm.  Plin. 
hist.  not.  35,  137  erwähnt  ein 
Gemälde  des  Sokrates,  auf 
dem  dargestellt,  war  piger, 
quiappellatur  Ocnos,  sparhim 
torquens,quod  asellus  adrodit; 
vgl.  auch  Menander  in  Bhet. 
Graec.  3,  333  Spengel  v[ivoi,  nanXaoiiivot,  oxccv 
ccvxol  aconaxonoiäfisv  tial  &sbv  Kai  yovüg  &säv 
Tj  Saifiövcov,  aonSQ  IJifiwviSrjQ  avQtov  öai^ova 
KiyiXrjtii,  xoft  sxsQoi'Önvov,  xat  sxsqoi  sxsqÖv  xlvcc. 
Unglaubhaft  ist  die  Erzählung  bei  Diodor.  1,  97, 
dafs  die  Sage  von  Oknos  ägyptischen  Ursprungs 
sei:  in  der  Stadt  Akanthos  unweit  von  Memphis 
sei  ein  durchlöchertes  Fafs,  in  das  360  Priester 
jeden  Tag  Wasser  aus  dem  Nil  schöpften,  und 
der  Mythos  von  Oknos  werde  in  der  Weise  bei 
einer  Festversammlung   dargestellt,   dafs    ein 


ein  arbeit-        Wochenschr.    18    (1898),    748. 


Laistner,    Das 


la  u.  Ib)  Die  Danaiden  und  Oknos,  Relief  einer  Ära  oder  eines  Brunnens  im 

Vatikan  (nach  0.  Jahn,  Sachs.  Ges.  d.  Wiss.  8  (1856)  Taf.  3  A.  u.  Baumeister,  Denkm. 

Fig.  2041  S.  1925  =  Visconti,  Mus.  Pio-Clem.  4,  36). 


Bätsei  der  Sphinx  1,  289  ff.)  auf  dem  Relief 
einer  Brunnenmündung  im  Vatican  (abgeb. 
60  Museo  Pio-Clement.  4,  Taf  36  und  36*  und 
Visconti  ebend.  p,  70;  vgl.  Zoega  und  Welcher 
in  WelcJcers  Ztschrift  f.  Geschichte  und  Aus- 
legung der  alt.  Kunst  1,  401  zu  Taf.  36  und 
Anm.  69.  O.  Jahn,  Sachs.  Gesellsch.  der  Wiss. 
8  (1856),  Taf  3  A.  Bachofen,  Versuch  über 
die  Gräbersymbolik  der  Alten  Taf.  2.  Bau- 
meister, Denkmäler  W^l  p.  1925  [auf  den  letzten 
beiden  Abbildungen  nur  Oknos,  der  Esel  und 


823 


Oknos 


Okuos 


824- 


eine  Danaide] ,  beschrieben  von  E.  Braun, 
Ruinen  und  Museen  Borns  p.  493,  195.  Jahn 
a.  a.  0.  270.  Abhandl.  d.  Bayr.  Akad.  d.  Wiss. 
8  (1856)  246  f.  Helhiq,  Führer  d. d.  ößentl  Samml. 
kl  Altert,  in  Rom  1,  372  p.  279  =  1-,  379  p.  238), 
und  zwar  sitzt  er  bekleidet  mit  einer  Mütze 
und  einem  Überwurf,  der  Brust,  Leib  und  den 
rechten  Arm  fVeiläfst,  auf  einem  Felsblock, 
an  einem  Seile  flechtend,  das  der  hinter  ihm 
stehende  Esel  benagt.  Hermolaus  Barbaras  {Er- 
Dioiao  Barbara)  berichtet  (in  Plinii  nat.  hist. 
libros  eastigationes  35,  11  p.  398,  11  iF.  der  Ba- 
seler Ausgabe  von  1534):  de  Ocno  Graeci  La- 
tim'que  scriptores  fere  certatim.  sed  in  marmore 
caelatum  id  argumentum  liomae  duobus  locis 
visitur,  in  Capitolio  et  Vaticanis  hortis.  Vis- 
conti a.  a.  U.  vermutet,  dafs  das  eine  dieser 
Marmorwerke  das  von  ihm  im  Museo  Pio- 
Clcm.  a.  a.  0.  publizierte,  das  andere  aber  ver- 
loren gegangen  sei;  dagegen  ist  nach  der 
Ansicht  von  Jahn  {Bayr.  Akad.  a.  a.  0.  247. 
Sachs.  Berichte  a.  a.  0.  267)  das  eine  der  von 
Hermolaus  Barbarus  erwähnten  Reliefs  er- 
halten in  der  Zeichnung  des  Codex  Pighianus 


lung  an  dem  Seil,  während  das  daran  nagende  IJ 
Tier  vor  ihm  steht.  War  auf  allen  diesen 
Darstellungen  Uknos  eifrig  mit  seiner  Arbeit,  ! 
dem  Seildrehen,  beschäftigt,  so  zeigt  ihn  ein  j: 
Wandgemälde  des  Columbariums  der  Villa  J 
Pamüli  (abgeb.  Bayr.  Akad.  a.  a.  0.  Taf.  3,  8.  [ 
Jahn  ebend.  248.  Bachofen  a.  a.  0.  Taf.  2;  vgl.  \, 
Samter,  Le  intture  parütali  del  colombario  di  \ 
Villa  Pamßli,  Born.   Mitth.  8  [1893],   142)   von' 

10  der  Arbeit  ausruhend  :  in  einer  Landschaft  mit 
mannitffaltigen  Baulichkeiten  sitzt  (Jknos  in 
einer  Tracht,  die  der  auf  dem  vaticanischen 
Relief  ähnelt,  auf  einem  Steinblock;  in  seiner 
R.  hält  er  ein  langes  Seil,  das  der  vor  ihm 
gelagerte  Esel  benagt,  während  die  L.  lässig 
auf  dem  Knie  ruht.  Schliefslich  ist  auch  ein 
Wandgemälde  aus  Ostia  {Heibig  a.  a.  0.  696 
p.  540  =  l'',  722  ]i.  482,  abg.  Monum.  delV  Inst. 
8,  28,  1)    zu  erwähnen,    das   Benndorf- Schöne, 

-'0  Die  antik.  Bildiv.  d.  Lateran.  Mus.  590  p.  401 
folgendermafsen  beschreiben: ,, rechts  von  Eury- 
dike  sitzt  auf  einer  Erhöhung  Oknos  nach  1, 
unbärtig,  mit  dunkelbraunem  Haar,  in  einem 
kurzen  Gewand,  das  von  seiner  linken  Schulter 


2)  Dauaide  u.  Ukuos,  Stuccorelief  e.  Columbariums  d.  Vigna  Campana  (nach  0.  Jahn,  Sachs.  Ber.  1856  Taf.  III,  E). 


der  Berliner  Bibliothek,  in  dem  fünf  Scenen 
aus  der  Unterwelt  abgebildet  sind  (abgeb.: 
Poenae  infernales  Ixionis,  Sisiphi,  Ocni  et  Ha- 
naidum,  ex  delineatione  Pighiana  desumtae,  et 
dialogo  illustratae  ä  Laurcntio  Begcro,  Colon. 
Marchiae  1703  p.  13  und  darnach  Sachs.  Ber. 
a.  a.  0.  Taf.  2  B  d. ;  im  verkleinerten  Mafs- 
stabe  auch  Bayr.  Akad.  a.  a.  0.  Taf.  7,  21. 
Bachofen  a.  a.  6.  Taf.  3):  Oknos  trägt  Hosen 
und  Chiton  mit  kurzen  Ärmeln  und  sitzt 
auf  einem  vierbeinigen  Tisch  neben  einem 
Felsblock,  an  einem  langen  Seile  flechtend; 
auch  hier  steht  der  am  Seile  fressende  Esel 
hinter  Oknos.  Von  diesen  beiden  einander 
sehr  ähnlichen  Darstellungen  weicht  das  Stucco- 
relief des  Campanaschen  Columbariums  {Hlii- 
struzione  di  due  sopolcri  Bomani  ....  dal  Ca- 
valier  G.  P.  Campana,  Roma  1841  Taf.  7  B. 
Wieseler,  Denkm.  d.  a.  K.  2,  69,  867.  Sachs. 
Ber.  a.  a.  0.  Taf.  3  E.;  vgl.  Sachs.  Ber.  21 
(1869),  11.  Bachofen  Taf.  1)  in  wesentlichen 
Punkten  ab:  Oknos  im  Ärmelchiton  und  wohl 
auch  hier  mit  Hosen  bekleidet,  ziemlich  kahl- 
köpfig und  bärtig,  flicht  in  knieender   Stel- 


über  Rücken,  Brust  und  Schofs  fällt.  Er  hält 
beide  Hände  über  den  Knieen,  von  dem  Seil 
ist  so  gut  wie  nichts  mehr  zu  sehen,  der  Kopf 
ist  gesenkt.  Rechts  neben  ihm  eine  schwarze 
Eselin  (nach  links)  das  Seil  fressend,  das  nur 

50  zu  einem  Teil  erhalten  ist.  Über  Oknos  im 
Grunde  PI u ton".  Vgl.  auch  Visconti,  Pitture 
miiruli  Ostiensi,  Annali  delV  Inst.  38  (1866\ 
404 ff.  —  Jedoch  ist  die  Vorstellung  von 
Oknos  als  dem  Seilflechter  nicht  die  älteste 
Form  der  Oknossage,  wie  Furtioängler,  Arcli. 
Anz.  5  (1890),  25  und  Bofsbach,  Bhe'in.  Mus.  48 
(1893),  596  ft'.  nachgewiesen  haben.  Bei  Apul. 
Mctam.  6,  18  giebt  der  sprechende  Turm  der 
Psyche    u.   a.    folgende    Verhaltungsmafsregel 

60  für  ihren  Uang  dui-th  die  Unterwelt:  iamque 
confecta  bona  parte  mortiferac  viae  conti- 
nuaberis  claudum  asinum  lignorum  geru- 
lum  cum  agasone  simili,  qui  te  rogabit 
decidcntis  sarcinae  fusticulos  j^orrigas 
ei;  sed  tu  nulla  voce  deprompta  tacita  praete- 
rito;  vgl.  ebend.  &,  20  Psyche  .  .  transito  per 
Silentium  asinario  debili.  Schon  0.  Müller, 
Arch.  d.  Kunst'  603,    1   hatte    in    dem    Esel- 


'825                         Oknos  Oknos                         826 

treibet    mit    dem    lahmen    Tier    den    Oknos  iv  "Aiöov    ^loyQucpovfitrog    oxoivoazQÖcpog    uvoj 
und     darin     eine    Andeutung     auf    Mysterien  rivl    nagiriOiv    inißoaKOfi^va»   KatavalLa-neiv  xb 
erkannt,    wogegen    Jahn,    Arch.    Beitr.     125,  TrAsxoftfrov,   ovtco  tcov  nolXäv  dvaiod'rjzog  y.al 
10    P^insprucli    erhoben    hatte,    und    Panoflca,  cL%äQiGTog  vnolafißävovaci  Xr'i&rj  yial  xaxavsfio- 
Arch.  Zeit.  5/6  (1848),  '284  ff.  sowie  Hcyäenmnn  (isvrj  tiqü^lv  xb   näaav   arpavC^ovoa  v,al  v.ax6Q- 
ebend.  28  (1871),  42  hatten   das  Arch.  Zeit.  28  &cofi(x    x«!  oxolriv   iTct'iagiv    x«l  cv^nFgicpogav 
Taf.  31,  2    abgebiklete    Gemälde    einer    streng  kkI  dnolavciv  ov%  sä    xov  ßiov    Zva  ysvta&Ki, 
archaischen,     schwarzfigurigen,      spätestens  cv^niliv.ouiv(av  zolg  Ttagovai  xcap  nagcpxrj^ihcov. 
aus  dem  6.  Jahrh.  v.  Chr.  stammenden  Vase  Gegen  die  Erklärung  von  WilamoivUz'ä,  Iloinc- 
in  Palermo —  im  untern  Felde  steht  ein  Ephebe  lo  r/sc/ic    Untersuchungen    202,    dafs    Oknos    den 
mit  einer  Amphora  auf  dem  Kopf,  am  Schwanz  Mangel  an  sittlichem  Mute  zu  thun,  was  man 
leines  ithyphallischen,  fast  sinkenden  Esels  eher  für  recht  hält,  darstelle,  bemerkt  Robert  a.  a.  0. 
jziehend  als  haltend.    Davor  steht  eine  Mantel-  63,  49,  dafs  sie  für  den  Banausen  oder  Sklaven, 
figur  mit  weifsem   Bart-    und  Haupthaar,   ge-  als    der    Oknos    in    der    Volksvorattllung    er- 
bückt herabschauend  mit  Ernst  auf  vier  etwas  scheint,   zu  hoch  gegriffen  sei,   und  wohl  den 
schräge  feingezeichnete  Linien  am  Boden,  die  Namen   Oknos,    aber  nicht   die   Handlung  er- 
iden    Seiten    einer    Cither    gleichen,    Panofka  kläre.     Ebensowenig  wahrscheinlich   erscheint 
ja.   a.  0.   —  für   eine    Parodie    des    Oknos    er-  die   Ansicht  v.  Wüamowitz  a.  a.  0.,   dafs  die 
klärt.     Die  richtige  Deutung  hat   durch  Kom-  lonier  des  sechsten  Jahrhunderts  im  uv.voq  einen 
(bination   dieses   Vasengemäldes   mit  der  oben  20  ihrer  Hauptfehler  ei-kannt  und  demnach  jenes 
•zitierten  Stelle  des  Apuleius  Furtwängler  a.a.O.  Sprichwort  geschaffen  hätten;  ich  glaube  nicht, 
gegeben,  und  dadurch  erwiesen,  dafs  die  älteste  dafs  ihre  Selbsterkenntnis  soweit  gegangen  ist, 
Form  der  Oknossage  die  von  Apuleius  aufbe-  um  im   Sprichwort    selbst  sich   einen   Spiegel 
jwahrte   ist:    Oknos    steht   ratlos    da,    denn   es  vorzuhalten.     Rohde,   Psyche  291    bezieht  auf 
stürzt  ihm   der  lahme  Esel,   und  die  Last  des  Oknos   das  Goethe' sehe  Wort:   ,,Der  bildet  ab 
Holzes    (auf  der    Vase   durch   die   vier   Linien  das  menschliche  Bestreben",  und  sieht  in  der 
iingedeutet)    liegt   am    Boden;    träg-e    liest   er  Oknosfabel  ,, eine  Parodie,  halb  scherzhaft,  halb 
Scheit  für  Scheit  zusammen,  und  mufs  es  thun  wehmütig,  auf  .jene  homerischen  Gestalten  des 
lin  alle  Ewigkeit,  bis  sich  einer  findet,  der  ihm  Sisyphos   und  Tantalos,  ein   kleinbürgerliches 
zu  helfen  bereit  ist;   findet  sich  dieser,   so  ist  30  Gegenstück  zu  jener  homerischen  Aristokratie 
Oknos  erlöst,  jener  aber  mufs  statt  seiner  das  der   Götterfeinde,  deren   Strafen  Abbildungen 
Holz  weiter  auflesen.   Mit  Recht  weist  C.  Robert,  ewig  fruchlosen  Bemühens  sind".    Th.  Schreiber 
Die  NeJcißa  des   Polygnot  (16.  Hall.  Winclcel-  {Die  Nekyia  des  Polygnotos,  Festsch.  f.  Overbeck 
mannprgr.)     62    darauf    hin,    dafs    zu    dieser  192;  vgl.  193  und  Anm.  2,  194  u.  Anm.  1,  195) 
Fassung  der  Sage  der  Name  "Onvog  weit  besser  meint,    dafs    Oknos    dem    Maler    aus    lokalen 
pafst,    während    die    von    Polygnot    befolgte  Gründen  unentbehrlich  erschienen  sei  und  dafs 
Version  nur  den  Fleifs,  der  durch  Unachtsam-  die  drei  grofsen  Büfser  der  Unterwelt,  Tityos, 
ieit  seines  Lohnes   beraubt  wird,   illustrieren  Tantalos  und  Sisyphos,  denen  noch  ein  vierter 
tvürde;  auch  das  oben  zitierte  ionische  Sprich-  in   der   Gestalt    des   Oknos    zugesellt  ist,    auf 
w^ort    spricht    für    die    Furtioängler' sehe    Auf-  40  dem  Gemälde  des  Polygnotos  zur  Bereicherung 
assung.      Robert   a.  a.  0.    sucht    scharfsinnig  des  deutlichen  Charakters  der  Unterwelt,  in  der- 
3eide  Versionen  der  Sage,   die  von   dem  Seil-  selben  Bedeutung,  wie  in  anderen  Darstellungen 
1  lachten    und    von    dem    am   Boden   liegenden  die  Ortsgottheiten,  erscheinen.     Lelirs,  Popul. 
lolze,  zu  verbinden:  ,,Ein  Mann,  sagt  er,  ging  Aufsätze-  307  führt  gleichfalls  Goethe  an:  „Die 
nit  seinem   Esel   in   den   Wald,   um   Holz   zu  Unglücklichen   —   auf  Polygnofs  Gemälde   — 
lolen.     Da    dachte    er:    halt,    erst    mufst    du  werden  sämtlich  mit  dem  schrecklichsten  der 
nnen  Strick  drehen,  um  das  Holz  zusammen-  menschlichen    Schicksale    belegt,    den    Zweck 
'.ubinden;   er  setzte   sich   also   hin   und   flocht  eines  ernsten,  anhaltenden  Bestrebens  vereitelt 
iinen  Strick.     Aber  während   dessen   hatte  er  zu   sehen."     Aus   Aristoteles ,  hist.   an.  9,  15  6 
licht   Acht,    dafs    sein    Esel    das   Geflochtene  50  8s  darsgiag,   o  inL-naXovfisvog   oy,vog,   (iv&o- 
iVafs,   und  so  flocht   er    immer    fort  und  mufs  XoysLtai    (isv   ysvsaQ'at   sk   dovlwv   x6 
sur  Strafe  für   seine  Umständlichkeit  und  Un-  dgxai'ov,    sori  dh  kutcc  xr^v   incovv^iav  xovxatv 
uifmerksamkeit  auch  in  der  Unterwelt  in  alle  dqyöraxog  und  aus  Adian  hist.  5,  36  ovond 
Ewigkeit    weiterflechten."      Denn    schwerlich  eaxiv     ogvi&og    uazsgiag   .   .   kuI    dvd'gcönov 
laben  wir  uns  Oknos  als  verstorben  zu  denken  cpavrjg   InaiBL.     fl   8s    xig    ccvzov  ovsiSi^cov 
sondern  lebend,  verdammt  zur  unendlichen  Fort-  8ovlov  si'noi,  o  8s  ogyiXsxcci'  mkl  si  xig  okvov 
ietzung  seines  nutzlosen  irdischen  Thuns,  Jahn,  kkXsgsisv,  6  8s  ßgsv&vszai  nai   dyavayixsL,  (og 
Bayr.  Akad.  a.  a.  0.24:8.    Schöne,  Zu  Polygnots  xal    sig    x6     dysvvsg    oyicoTczöfisvog    Kccl    slg 
lelphischen  Bildertl,  Arch.  Jahrb.  8  {189S),  201 ;  dgyiccv    sv&vvö^svog    läfst    sich     schliefsen, 
/gl.  Plut.  de  tranqu.  an.  a.  a.  0.:    01  jisv  yccg  co  dafs    es    eine    Fabel    gegeben   hat,    nach    der 
iv6i]zoi  yiai  nagövxa  xd  xgriazd   nagogäet  Kai  Oknos,    der    hier    als     Sklave    erscheint,    zur 
^(isXovcLv  vTco  zQv  ovvzszdaö'aL  ngog  zv  fisXXov  Strafe  für  seine  Faulheit  in  einen  Vogel,   die 
hl    xccLg    (pgovzLOiv    of   8s    cpgovi^oi   Kai   xd  Rohrdommel,  verwandelt  worden  ist,  und  auch 
JLTjyisz'    OJT«    xa     nvrmovsvsiv     svagymg    ovza  in  seiner  Verwandlung   seine   früheren   Eigen- 
TtoLovaiv   eavxotg'   x6   ydg   nagöv  xä   sXaxi'ozcp  schaffen   beibehalten  hat,  vgl.  Robert  a.  a.  0. 
rov  ygovov    iiogüa    &iysiv   7iagaax('iv ,    sizK  zrjV  und  die  Erzählung  des  .ßo/os  bei  ^«/(m.  XiftcrrtZ. 
^xi'cQ'rjGiv  tHCpvyov  gvv.szi  8ov.si  ngog  tjudg  ov8'  7,  nach   der  Autoiioos    (s.  d.  A.  Anthos    ur.  1) 
'liiszsQov    sivai    xoig    dvo/jxoig,   dXX'    äansg    b  verwandelt  wurde  slg  okvov,  bzi  ,  .  oiuvriasv 


827  Okra  Olatonae 

änsXäactL   zag  i'nnovg,   ebenso   wie   der  Sklave  Sanskrit  ugra  =  heftig,  grimmig  zusammenstellt, 

des    AutoDOOs     in    einen    Reiher    verwandelt  während  Hoff'mann  146  die  Frage  unentschieden!, 

wurde.    Ob  das  Sprichwort  bei  J-^JOSioZ.  12,  15:  läfst.     [Höfer.] 

"Ov.vBy   yivufiovg  -KazäßQS^ov.     el  cpccyoig  co^ovg  Okrldion  (Okqlöio}v)  s.  Ochimos  und  Bohde, 

ovdsnoze  iniXäd-oto:  ini  zäv  nävv  Qu&v^cav,  Fnyche-  190,  2.     Fick-Bechtel,  Die  griechischen 

in  irgend  welchem  Zusammenhange  mit  unserer  Personennamen  430.     [Höfer.J 
Sage   steht,    kann    ich    nicht  erkennen.     Dals  Okro  s.  Okra. 

Oknos  auch  skenisch  dargestellt  wurde,  zeigt  Okyale  (Slyivalri),  Amazone  im  Kampf  gegen 

Pollux  4,144,  wo  unter  den  fHOKSva  nqöamna  Theseus,    H.eydcmann ,    Neapeler    Vasensamml. 

'Anäzr],    Mi&rj,    "0%vog,    0&6vog    aufgezählt  lo  R.  C  239  p.  884  Taf.  21,  239;  Fiorelli,  liacc. 

werden.     Eine   höchst  phantastisch -mystische  Cuinana  tav.  8;   vgl.  C.  I.  G.  4  praef.    p.  l8. 

Abhandlung    „Oknos    der   Seilflechter"    findet  Hygin.  f.  163  und   die  bei  Heydemann  p.  885 < 

sich  bei  Bachofen  a.  a.  0.  301—412.    Dafs  dem  angegebene  Litteratur.     [Höfer.J 
Oknos  gerade  ein  Esel  zugesellt  wurde,  ergiebt  Okyalos  (^nvaXog),  ein  Phaiake,  Od.  8,  1 11. 

sich   einerseits   daraus,   dafs   der  Esel   für  ein  [Stoll.] 

träges  {Ael.  hist.  an.  7,  19)  Tier  galt,  anderer-  Okynoe  (Slnwöri),  eine  Bassaris  im  Gefolge 

seits    mag    wohl    auch    der    Gleichklang    von  des  Dionysos,  Nonn.  Dion.  14,  223.     [Stoll.] 
"0%vog  und  ovog  mitgespielt  haben.    Vergebens  Okypete  (il-Avnszri)  1)  Danaide,  Apoilod.  2, 

wird  man  freilich  nach  der  Schuld  des  Oknos  1,  5.    —    2)    Tochter    des    Thaumas    und    der 

fragen;  denn  die  ihm  zugeschriebene  Trägheit,  20  Elektra  (s.  d.  nr.  1),  eine  der  Harpyien  (s.  d.), 

geschweige     der    Umstand,     dafs    seine    ver-  Hesiod.   Theog.  267,  der  nach  Apoilod.  1,  9,  21 

seh  wenderische    Frau    allen    seinen   Verdienst  sie  'SliivTtodi]  genannt  haben  soll,  wie  andere 

durchbrachte,  motiviert  keineswegs  seine  Strafe  nach  Apoilod.  a.  a.  0.   sie   auch  'Sl-nv&orj  ge- 

in  der  Unterwelt.     Eolide  a.  a.  0.  sagt:    ''Dafs  nannt  haben  sollen;   Okypete  heifst  sie  ferner 

man  solche  Gestalten  eines  harmlos  sinnreichen  bei    Apoilod.  1,  2,  6.     Schol.  Hom.  11.  16,  150. 

Witzes  in  den  Hades  versetzen  mochte,  zeigt,  Tzeis.  LyJc.  167.   Hyg.  praef.  p.  31  Bunte;  fab. 

wie   weit    man    von    schwerem   theologischen  14  p.  43.    Serv.    Verg.  Aen.  3,  209.     Schol.  Oo. 

Ernst  entfernt  war'.     [Höfer.]  Ibis  257.     Etym.  M.  Myihogr.  Lat.  1,  111.  2, 

Okra  (OKPA)  oder  weit  häufiger  Okro  (OKPO),  13.  3,  5,  5  p.  173:  Ocypete,  id  est  citius  auferens. 
Gottheit  auf  den   Münzen    der  Turuskakönige  30  [Höfer.] 

Kanerki,  Overki,  Over  und  Barodeo   {v.Sallet,  Okypode  s.  Okypete. 

Die  Nachfolger  Alexanders  des  Grofsen  in  Bak-  Okyroe  (SlyivQÖrj)  oder  Okyrrhoe  (SlHVQQorj), 

trienund  Indien  l'dl  f.  203  L  297.  209  i.  Gardner,  1)  Tochter  des  Okeanos  und  der  Tethys,  Hes. 

The  coins   of  the  greek    and   scythic  kings   of  Theog.  360.  Hom.  hy.  in  Cer.  420.  Paus.  4,  30,  3. 

Baciria  and  India  132,  2i.  31 ;  135,  65.  69;  147,  Braun,    Gr.    Gotterl.    §  161.      Sie  gebar  dem 

96ff.;  165,  157 ff.,  158,191;  169,  2 tf.  pl.  26,  12.  Helios   den  Phasis  und   ward   von   dem  Sohne 

18;  27,7;  28, 14  etc.     Lassen,   Indische  Alter-  im  Ehebruch  betroffen  und  getötet,  worauf  sich 

tttms^•^<n(Ze  2,845ff'.  3Iovers,  Die  Phönizier  1,629.  dieser  in  den  Flufs  Arkturos  stürzte,  der  nach 

G.  Hoffmann,    Ahhandl.    für    die    Kunde    des  ihm  den  Namen  Phasis  erhielt.     Plut.  de  (luv. 
Morgenlandes  7(1881),  3,  145).    Okro  erscheint  40  5,  1.   —  2)  Nymphe,  Tochter   des  Flufsgottes 

auf  den  Münzen    1)  stehend,   unbärtig,    halb-  Imbrasos  auf  Samos  und  der  Chesias  {Xr'ioiov, 

bekleidet,     mit    vier    Armen,    darin:    kleines  Vorgebirg  von  Samos),  von  ApoUon  geraubt, 

Scepter,    ein    kleines    Gefäfs,     aus    welchem  nachdem   er  das  Schiff,   auf  welchem   sie  ihm 

Flüssigkeit  tropft,    einen   Arm    an  der  Hüfte,  zu  entgehen  suchte,  in  einen  Felsen  und  den 

einen    emporhebend,    neben    ihm    ein    kleines  Schiffer  Pompilos  in   einen  Fisch  verwandelt 

aufspringendes  Reh,  Gazelle  oder  Ziege,  ü.  (S'aZ?ei  hatte,  ApoUon.  Bhod.  b.  Athen.  7,  283e;  vgl. 

197  f.  204.209.    Das  kleine  Gefäfs,  aus  welchem  Aelian.  hist.  an.  15,  23.  —  3)  Nymphe,  welche 

Flüssigkeit  tropft,   soll  wohl   das  Symbol   der  am   Flusse   Sangarios   dem  Mainalos    den  vor 

Regenerzeugung  bedeuten,  Ho/fmann  146;  auf  Troja  kämpfenden  Hippomedon  gebar,  Quint. 
einer  andern  Münze  (S'aZ/ei  204)  hat  Okro  Flügel  50  *S'w2.   11,   37.    —    4)  Tochter    des   Cheiron  und 

oder  Feuer  an   den  Schultern   und  Jagdstiefel  der   Chariklo,    so   genannt,   weil   sie  am   Ufer 

wie  Artemis,     öfter  erscheint   der  vierarm  ige  eines  schnellströmenden  Flusses  geboren  war. 

Okro  neben  Ntxvu  (s.  d.);  beide  Götter  stehen  Sie  war  der  Weissagung  kundig,  wurde  aber, 

einander  zugekehrt,  Sallet  203.  —  2)  Dreiköpfig  als  sie  einst  gegen  den  Willen  der  Götter  ihren 

mit  vier  Armen,  darin,   erhoben:    Blitz,  Drei-  Vater  und  dem  Kinde  Asklepios  ihre  Geschichte 

zack;  gesenkt:  Keule  und  undeutlicher  Gegen-  verkündete,  in  ein  Ross  verwandelt.    In  dieser 

stand  (Legende  OKPA)  „  jedenfalls  noch  stark  Gestalt  hiefs  sie  Hippe  oder  Hippo.    Ov.  Met.  2, 

hellenisch  gefärbt,   es  ist  ein   offenbares  Pan-  635ff;  s.  d.  Art,  Kentauren  Bd.  2  Sp.  1071  Z.  53ff. 

theon   aus    Zeus   (Blitz),    Poseidon  (Dreizack),  —  5)  Nymphe  in  Mysien,  die  dem  Hermes  den 

Herakles  (die  gesenkte  Keule) ;  das  vierte  Attri-  60  Kaikos  gebar,  Plut.  de  fluv.  21,  1.     [Stoll.] 
but  undeutlich;  aus  der  Foi'm  Okqu  darf  man  Okythoe  s.  Okypete. 

nicht  schliefsen,  dafs  die  Gottheit  weiblich  Okytlioos  (SlKv&oog) ,  1)  ein  Korybant,  Be- 
gedacht ist",  V.  Sallet  204:;  sonst  erscheint  der  gleiter  des  Dionysos  auf  seinem  Zuge  gegen 
dreiköpfige  Okro  mit  anderen  Attributen,  wie  die  Inder,  Nonn.  Dion.  13,  144  u.  ö.  —  2)  Ein 
Rad,  bock,  Kranz  etc.  —  3)  Stehend,  zweiarmig,  Hund  des  Aktaion,  Hyg.  f.  181.  —  3)  Lykier, 
die  R.  auf  den  Speer  gestützt,  Sallet  204.  Ge-  vom  Telamonier  Aias  getötet;  Quint.  Sm.  3,  230. 
wohnlich  erkennt  man  in  Okro  den  Siwa,  [Stoll] 
V.  Sallet  198.    Lassen  845.  848  f.,  der  Okro  mit          Olatouac  (?)  werden  als  Göttinnen  angeführt 


829                         Olbia  Ölen                          830 

Revue  epigr.  du  Midi  2  p.  382.    Das  Fragment  Auf    dem    Keveis    der    Münzen    der    Priesler- 

C.  I.  L.  12,  3110  OL  ATONIS  berechtigt  dazu  könige  von  Olba  begegnet  als  Symbol  des  Zeus 

nicht.     [M.  Ihm.]  der  Blitzstrahl,  Head,  H.  N.  p.  609.  610.    Eine 

Olbia  (ÖA(3ta),  eine  Nymphe,   üach  welcher  autonome  von  Oiba  zeigt  im  Obv.  den  h.  Thron, 

die    Stadt    ülbia    in    Bithynien    (das    spätere  im    Rev.    den    Blitzstrahl,  Head    p.  610.     Auf 

Nikoraedeia)  benannt  sein  sollte,  Steph.  B.  a.  v.  Kaisermünzen  der  Stadt  erscheint  Zeus,  Head, 

Mit    Poseidon    zeugte    sie    den    Astakos,    den  ibid.     Sicher   trifft  Bramhachs  Erklärung    des 

Gründer     der     bithynischen     Stadt     Astakos,  luppiter  Olbius  der  Inschrift  von  Heddernheini 

Arrian.  b.  Steph.  B.  v.  "Acxatiog.     [Stoll.]  (C.  /.  Bit,.  1454)  das  Richtige,  wenn  er  ihn  als 
Olblos  ("OA^(os),  Beiname    1)  des  Zeus  auf  lo  den  Zeus  des  kilikischen  Ulba  deutet.     Dafür 

einer  Weihinschrift  von  der  thrakischen  Cher-  spricht  der  Name  des  Widmers  Seleucus,  der 

sones  dil'Ol^Cm  Bv%aQi6zi]Qiov,  C.  I.  0.2,2017  auf  eine   Gegend    hinweist,    wo   sich   das   An- 

=  Athen.  3Iitt. 6(1881), 26i  =  Dumont,  3Ielanges  denken  an  die  Seleukiden  erhalten  hatte,  ferner 

d'ArcheoJ.et  d'iJpigroph.  )i.  431  nr.  100g.   Nach  der  Umstand,  dafs  noch  andere  Gottheiten  des 

Mordtmann,  Athen.  MM.  7  (1882),  257  stammt  ehemaligen  Seleukidenreichs,  wie  der  luppiter 

diese  Inschrift  wohl  aus  Sestos,  da  sich  dort  Dolichenus    in    Heddernheim    verehrt  wurden, 

zwei    weitere    dem    0*«    'OXßüo    dargebrachte  endlich,   obgleich  ich  darauf  kein    so  grofses 

Widmungen  (Mova.  Kai' ßißl.  rrjg  Evcc.  HxoX.  II  Gewicht    lege,   der  Blitzstrahl    an   dem  Altar, 

:  Smyrna  1878,    13   nr.  60   und  65  ^  iJumont  der,  wie  wir  sahen,  das  Symbol  des  Zeus  von 
a.  a.  0.  p.  456  nr.  111  c^'  und  111c'-)  gefunden  2o  Olbaauf  den  Münzen  der  Priesterkönige  war. — 

haben,  und  Stephanos  Byz.  s.  v.  'Olßia  eine  am  Eine  Widmung  dargebracht  „pro  salute  August. 

I  Hellespont  gelegene  Stadt  Olbia  erwähnt.  Auch  M.Aur.  Commod.  lovi  Olbio  Sahaeo"  im  Museum 

in  Olbia  am  Hypanis  ward  Zeus  0.  verehrt,  von    Capua    wird    verzeichnet    Eph.    epigr.  8 

wie  die  Inschrift  bei  Latychev,  Inser.  ant.  orae  nr.  877.     Drexler.]  —  Über  die  in  H  eddern - 

sept.  Ponti  Eux.  I  24,   1.  18  Sp.  63  iSQSvg    ös  heim  gefundene  Inschrift  vgl.  unt.  Olbius.  — 

yfv6n8vos    Tov    TiQOfGzätog    t^s    nölsoig    ri(icöv  Bei  Aesdi.Suppl.bO^K.  ist  Zeus  olßiog  =  heiitus, 

9-Bov  diog 'OXßiov   beweist;  vgl.  auch  Müllen-  der  „SegensgoiV^  \g\.  Usener,Gütternamen  SAS, 

hoff,  Hermes  3  (1869),  452.    [Vgl.  auch  Münzen  wie    auch    —   2)  Apollon  heifst,   Anth.  Pal. 

der  Stadt  mit  dem  Typus  des  thronenden  Zeus,  9,  525.      [Höfer.] 

Becherches    sur    les     antiquite's    de    la    Bussie  30  Olbius,   Beiname   des  luppiter  auf    der  In- 

;  Meridionale  et  des  cötes  de  la  Mer  Noire  par  le  schritt  von  Heddernheim,  Brambach,  C.  J.Bhen. 

:  Gomte  Alexis  Oiivaroff.    St.  Petersbourg   1855.  14:54:  lovi  Olbio  Seleucus  Hermocratus  (='Eq(io- 

2".  p.  111  nr.  85.  87   p.  95  Anm.  2.     Drexler.]  -nQcxTovg)  qui  et  Diogenes  d(onum)  d(at) ,   wozu 

Ferner  war  Zeus   0.   der  Stadtgott    der  nach  Brambach    bemerkt:     „Olbius   ab    urbe    Olba 

:  Philon  bei   Steph.   Byz.  Olßia   in  Pamphylien  Ciliciae".     Es   ist  der  Zsvg  oXßiog  (s.  Olbios). 

I  gelegenen    Stadt  Olbia,  die  Steph.  Byz.  selbst  DomaszewsJci,    Korrcspondenzblatt    der     Wesi- 

I  Olba  nennt    und  in  das  Land  der  Solymer  ver-  deutschen  Zeitschr.  9  p.  197.     [M.  Ihm.] 

legt,    wie    die    dort    gefundene    Inschrift    Jii  01eiai(ÖiEro;t),  1)  Bezeichnung  der  Minyaden 

'OXßLco  iBQSvg  TivHQog  zeigt,  Hicks,  Jour.  Hell.  in  Orchomenos,  Plut.  Quaest.  Graec.  38.     Das 

S(M(^.'l890,  226  =  JJev.arc/ieW.  19(1892),  129,  8.  40  Nähere    unter  Minyaden  Bd.  2    Sp.  3015   und 

[Dieselbe  Widmung  an   den  Zeus   des   kiliki-  0.  Müller,  Orchomenos   166 f.   —   2)  Über  die 

sehen  Olba,  das  mit  dem  pamphylischen  Olbia  'OXfiai  in  Delphoi  s.   d.  Art.  Minyaden  Bd.  2 

nichts  als   die  Namensähnlichkeit   gemeinsam  Sp.  3015  Z.  35 ff.     [Höfer.] 

hat,   gefunden   in    den   Ruinen  der  Stadt  der  Ölen  (Ißiijv),  ein  alter,  durchaus  mythischer 

KuvvzrjUdBig,  geben  B.  Heberdey  und  A.  Wil-  {K.O. Müller, Prolegomena 426),  mit  dem  ApoWo- 

helm,  Beisen  in  Kilikien  ausgeführt  1891  und  kultus  eng  verbundener  Sänger,  über  den  fol- 

,1892,  Denkschr.  d.  Ksl.  Ak.  d.  W.  Phil.-Hist.  gende  Zeugnisse   vorliegen:   iv   xä  vfivcp  (auf 

Kl.  Bd.  44.  (Wien  1896.  4^)  Abhdl.  VI,  p.  53,  die  Hyperboreerinnen  Arge  und  Opis),  toV  otpt 

nr.  121.     In  den  von  den  bescheidenen  Resten  (den  Deliern)  'Sllr}v   avrJQ  AvKiog    Bitoirios  .  . 

von  Olba  1  Stunde   entfernten    (p.  90)  Ruinen  50  ovxog  ds  6  'SlXrjv  -nal  xovg  aXXovg  toü?  nccXat- 

des  Heiligtums   von  Olba,   „fernhin   kenntlich  ovg   vfivovg   STiotrjas    ek   Ävntrjg    iXQ'cov   xovg 

durch  einen  gewaltigen  viereckigen  Turm,  der  dsiSoiMsvovg  iv  zfqXa},  Herod.  4,  35.    Die  Delier 

der    ganzen    Gegend    den  Namen   Uzundscha-  ^vovgi  .  .  EiXe i&v la  .  .  xai.   vfivov    aSovatv 

burdsch  gegeben  hat"  (p.  84),  fanden  Heberdey  'SlXfjvog,  Paus.  1,  18,  5.    Vgl.  8,  21,  3:  AvKiog 

und  Wilhelm  p.  85,  nr.  166  die  Widmung:  'Aq-  dl  'SlXrjv  .  .  JrilLoig  vfivovg  nccl  aXXovg  noi^- 

XtSQSvg     iieMag     TivxQog     Zrjvocpccvovg     [xov]  aag   ytai    £g   Elle  cQ'viuv   'EvXlvov''    xs  avxr]v 

TsvHQOv  du   OX[ßycoi.  ras    [a]xfyccg   InaCvcoOEv  ccvay.aXsi,    drjXov  ag  xfj  IlsnQcofihrj    xrjv  avxr]v 

\x']ug   TCQÖxfQo\y   y£yf]j/?]fisv«s   vno    ßaadswlg]  {K.  0.  Müller,  Dorier  1,  312)  Mai  KqÖvov  ngsa- 

ZbXbvaov    NiKcixoQog.     Die    Inschrift    ist    der  ßvxeqav   (prjGlv  uvxr'jv,   und    9,  27,  2    berichtet 

erste    urkundliche    Beweis,    „dafs    der  Tempel  eo  Pausanias ,    dafs    der    Lykier    Ölen,    der    den 

von  üzundschaburdsch  dem  Zeus  von  Olba  ge-  Hellenen   die    ältesten  Hyinnen   gedichtet,   im 

weiht   war".     Durch   Erwähnung  der  Stiftung  Hymnos  auf  Eileithyia  diese  Mutter  des  Eros 

der  oxiyai   durch    Seleukos  Nikator  giebt  sie  genannt  habe;    Lykier  wird  Ölen   auch  noch 

ein  Zeugnis  für  ,,das  hohe  Ansehen  des  Heilig-  genannt  bei  Paus.  5,  7,  8,  und   Kallivi.  hymn. 

•  tmns  schon  zur  Zeit  der  Wende  des  4.  und  3.  Del.  305  läfst  ihn,    hiermit   übereinstimmend, 

Jahrhunderts"    (p.  86).     Eine    Abbildung    der  vom  Xanthos  kommen.    Nach  delphischer, 

Reste  des  Tempels  und  der  Hallenatrafse  geben  durch  die  Dichterin  Boio  {Knaack,  Anal.  Alex.- 

Heberdey  und  Wilhelm    Fig.  14.  15    p.  86.  87.  Born.  Iff.   Orusius  in  diesem  Lexikon  s.v.  Hy- 


831                     Olenia  Aix  Olios                         832 

perboreer  Bd.  1  Sp.  2807,  51  ff.)    überlieferter  Myrtilos  (s.  d.),  Pelopa  (s.   d.)  die  Sage   vom 

Sage    hatte   Ölen    mit    den   anderen  Ankömm-  Taraxippos  {Bohde,  Psyche  16-.',  1.    E.  Pernice, 

lingen  aus  dem  Hyperboreerlande  dem  Apollo  Festschrift  für  O.  Benndorf  19)  knüpfte;  unter 

die  Orakelstätte  (rö  (luptstov)  errichtet;   Ölen  dem     Taraxippos     genannten     Altar    auf    der 

habe    auch    zuerst    ge weissagt,    und    zwar    in  Rennbahn    in   Olympia    sollte    sich    das   Grab 

Hexametern.      Boto    nannte    den    Oleo    selbst  der   genannten  Heroen  befinden,  nach  Olenios 

einen  Hyperboreer  und  besingt  ihn  in  den  sollte  auch  der  Olenische  Fels  (l^Uvia  tcstq«) 

Versen    'SUr'jv    &'   ög    yivfzo    Ttganog    ^oißoio  benannt  sein;  Paws.  6, 20,  16.    J.  Partsch,  Aus- 

n^oqxxrag,  ngäzog  6  agxccccov    inecov   TsyiTcivaT  grabungen  zu  Olympia    1,  4  f.  —  2)   ein   The- 

aoiöäv.    Paus.   10,  5,  7.  8.      Bei    Suidas    und  lo  baner,  Stat.  Theb.  12,  741.     [Höfer.] 

Hesych.  s.x.'illi^v  heiktes:  Jvfiaiog  7i'T7Z8Q-  Olenos  {"illsvog),   1)  Sohn  des  Ares,   Vater 

ßoQSi og  (wie  ihn  Boio  genannt  hatte)  r]  Äv-  der  Nymphen  Aiga  und   Helike,    der  Ammen 

71.10 g  (s.  oben),  anonoiog,  fiäXlov  ds  ylvy.iog  dno  des  Zeus,  der  Eponyme  von  der  Stadt  Olenos, 

Süvdov,   (hg  Srjloi  KccXXi^uxog  (s.  oben)  xai.  6  Hygin.  Astron.  13  p.  48  Btmte.  —  2)  Sohn  des 

noXviatcoQ  {F.  H.  G.  .3,  236,  8).     Die  Herkunft  Zeus  und  der  Danaide  Anaxithea,   titejih.  Byz. 

ausLykien  und  dem  Hyperboreerlande  ist  s.  v.  "Sllsvog.  Eust.  ad  Hom.  7/.  883,  2.  Phavor. 

nach  Crusius  a.  a.  0.  2818,  49 ff.  identisch:  das  s.  v.  'Sllivta  ntxQa.    Bei  Rufin.  Recogn.  10,  21 

Hyperboreerreich   ist   eben    identisch  mit  dem  heifst    er    Sohn    des    Zeus    und    der    Danaide 

heiligen  Lande   des  Apollo,    mit  Lykien,    vgl.  Hippodameia,  vgl.  d.  A.  Orchomenos  ö-A,  wo 

auch  E.Meyer,  Gesch.  des  Altert.  2,  373,  p.  589:  2o  die   Stelle  aus  Rufinus   ausführlich   behandelt 

„offenbar  um  des  lykischen  Apollos  willen  hat  ist.  —  3)  Gemahl  der  Lethaia  (s.  d.).     [Höfer.] 

man  ihn  (den  Ölen)  zu  einem  Lykier  gemacht".  Oleria  {'SllsQta),  Kultbeiname  der  Athene  in 

Über   die   Herleitung    des   Ölen   aus    Dyme  —  der  kretischen  Stadt  Oleros   bei   Hierapytna, 

Klausen  bei  Ersch  und  Gruber  Sect.  3,  Bd.  3,  48  G.  I.  G.  2,  2555.    Xenion  bei  Steph.  Byz.  "^Xsqog 

hätte /:/ü,uQ;tog  nicht  in  Kvficciog  ändern  wollen;  berichtet,  dafs  die  Einwohner  von  Hierapytna 

dies    verbietet  schon   der   Gegensatz,    in    dem  der  Athene  Oleria  ein  Fest,   die   sogenannten 

sich  der  Dichter  Ms Xdvconog  6  Kvfiai:og  zu  'SlXsgioc,  feierten.     0.  Müller,  Kleine  Schriften 

Olen    stellte;    Ölen   hatte  nämlich    in    seinem  2,  202.      [Höfer.] 

Hymnos  auf  die  Hyperboreeische  Jungfrau  Olethros  ['OXe&gog),  Personifikation  des  Ver- 
'Axd^cc  (s.  jedoch  Toepffer,  Att.  Geneal.  299,  30  derbens,  Quint.  Sin.  2,  486.  [Stoll.] 
2  ff.)  gedichtet,  dafs  diese  von  den  Men-  Oletis  (OXstig),  einer  der  strafenden  Dai- 
schen,  ot  vuIq  xov  dv^^iov  olaovGt  xov  Bogsccv,  nionen  in  der  Unterwelt  6v  yccg  SvcdXvKzog 
nach  Delos  gekommen  sei;  später  aber  hatte  'Jvdyyirj,  Molqu  d'  tcpvg  'Egivvg  Bäcavög  r' 
Melanopos  aus  Kyme  gedichtet,  dafs  Opis  und  'OXetig  zf,  JUrj  ov,  Pap.  Paris.  2859,  Abel 
Hekaerge  früher  als  Achaiia  nach  Delos  ge-  p.  294.  Dieterich,  Nekyia  61,  2.  [Höfer.] 
kommen  sei  —  vgl.  Crusius  a.  a.  0.  2818,  63  ff.  Olexius,  nicht  wie  Sabatier  verzeichnet 
2807,  61.  2812,  6.  26ff.,  der  in  Olen  den  Epony-  Olexeus,  heifst  der  unter  dem  Bauche  des 
mos  des  aitolischen  oder  achaiischen  Olenos  Widders  verborgene  Odysseus  auf  einem  Kon- 
sieht. Schliefslich  wird  Olen  auch  noch  als  torniat  mit  der  Büste  des  ANTONINVS  PIVS 
Verfasser  eines  Hymnos  auf  Hera  genannt,  in  40  (Caracalla  nach  Sabatier  und  Cohen,  Antoninus 
der  er  die  Göttin  vor  den  Hören  aufziehen  Pius  nach  Robert)  im  Obv.,  J.  Sabatier,  Descr. 
liefs  und  als  ihre  Kinder  den  Ares  und  die  gen.  des  medaillons  contorniates,  Paris  1860  4° 
Hebe  nannte,  Paus.  2,  13,  3.  Nach  Jahrb.  f.  kl.  PI.  13,  17  nr.  151  p.  88  (Cab.  imp.  de  France- 
Philol.  145  (1892),  183  und  Leivy,  Semitische  Musee  de  Grenoble-Brit.-Mas.  imp.  de  Vienne, 
Fremdiv.  im  Griech.  236  f.  soll  Olen  sein  =  vgl.  Eckhel  8  p.  309).  Catalogue  des  medaillons 
hebr.  nVn  holem  =  'prophetischer  Träumer,  contorniates  reunis  par  M.  P.  Charles  Robert; 
einer,  der  Visionen  hat  ('?),  während  Usener,  Extr.  de  l'Annuaire  de  la  Societe  fr.  de  Num. 
Götternamen  202  in  Olen  ein  Wort  wahrschein-  et  d'Arch.  pour  1S78  Paris  1879  p.  10;  Ulysse 
lieh  gleicher  Wurzel  und  Bildung  wie  lat.  nr.  4;  Cohen,  Med.  imp.  8'^  p.  311  nr.  315. 
Soranus  (vgl.  Sol)  erblickt.  Den  Olen  will  50  Vgl.  ob.  Bd.  3  Sp.  648.  [Drexler.] 
Miliin,  Gall.  mythol.  148  nr.  548  S.  129  auf  der  Olganos  ('OXyuvog),  Sohn  des  Beres  in  Make- 
bekannten Apotheose  Homers  (Bd.  2  Sp.  3265/6)  donien,  nach  dem  der  gleichnamige  Flufs  be- 
erkennen.   [Höfer.]  nannt  sein  soll,  Theagenes  bei  Steph.  Byz.  s.  v. 

Olenia  Aix  (SlXsvta.  cä%),  die  olenische  Ziege,  Mistcc.  Herodian  ed.  Lentz  1,  178,  17.   [Höfer.] 

die   den   Zeus    säugte    und    deshalb   unter  die  Oligaitlios  {'OXLyai&og),   ein  Korinther  und 

Steinbilder  (s.  d.)  versetzt  wurde,    Arat.    156.  Ahnherr  der 'OXiyai&iSai  Schol.  Pind.  01.13,131. 

Strabo  8,i:).  387.  Nonn.  Dionys.  1,450.  Laclant.  [Höfer.] 

Plac.  ad  Stat.  Theb.  6,  401,   vgl.  Ov.  Metain.  Oligarchia  COXiyagxicc),   die   personifizierte 

3,  594.    Fast.  5,  113.  l'heon  zn  Arat.  64  u.  d.  A.  Oligarchia  war  auf  dem  Grabmal   des  Kritias 

Amaltheia.    Bechtel-Fick,  Die  griech.  Personen-  eo  dargestellt,   die  Demokratia  mit  einer  Fackel 

namen  4.66.  ^  [Höfer.]  \ieimgend  {vcpäTtzovaa),  Schol.  Aeschin.  Tim,arch. 

OleaiüH  (SlXeviccg),   ein   Bruder   des  Tydeus,       39  p.  261   in   der  Ausgabe   des  Aeschines  von 
der  ihn  wider  Willen   erschlug  und  deswegen       Schultz.  Baumeister,  Denkmäler  3,  11981. 

aus  Aitolion  nach  Argos  flüchtete,  Pherekydes  [Höfer.] 

h.A2wUod.  1,8,5;  vgl  SchoJ.  IL  14,120.  [Stoll.]  Olios  (ÜXiog),   Kultbeiname   des  Apollon  in 

-  Olenios   (SlXhiog),   1)   Autochthon    in    Elis,  Lindos,    'AnöXXcovog   Tlvd-ascog    Mal   'AnoXXwvog 

tüchtiger  Rosselenker,   an  dessen  Namen  sich  OXi'ov,  Rofs,  Inscr.  qraec.  ined.  3,272  =  Inscr. 

wie  au  den  des  Dameon  (s.  d.),  Alkatlioos  (s.  d,),  graec.  insul.  maris  ^ Aegaei  834.     Olios   ist  = 


833                       Olistene  Olootat                        834 

OvXiog;  vgl.  OvXtov  8'  ATtölXcovcc  ^alovai  rivcc  Sept.  p.  268  (vgl.  Wodienschriß  /'.  Mass.  Philol. 

xai  Milr'jGioi    kuI  JijXioi,   olov  vyiaaziKOv    xai  1892  nr.  4  p.  108).     li.  Moicat ,  Proceedings  of 

naLcüvi-növ    t6    yccQ   ovXfiv   vyiaiveiv,   Strabon  Ute  Societi/    of  A>diquaries  of  Newcastle-upon- 

14,   635;    Phavor.    ovXiog    6   'AtcÖUcov,   turgog  Tyne  \o].V  1891  nr.  16  p.  127  ff.  (mit  Abbildg. 

yciQ  rjv.     Gramer,  Anecd.  Graec.  Pur  3,211,20  p.  128.  vgl.  die    Proceedings  p.  36  ff.   und  Ar- 

'AtiöXXcov  OvXios ,   0  Tcoiwv  ovXXstv,  r'iyovv  vyi-  chueologia  Aeliani  14  p.  225  ü'.).     Schuermans, 

uiviiv.    Von  einer  Verehrung  des  Apollou  Ulios  Bulletin  des  commiss.  royales  d'art  et  d'archSol. 

bei   den  Milesiern    berichtet   auch  Maiandrios  1892  p.40O.   Uaverfield,  Archaeological  Journal 

bei    Macroh.  1,  17,  21,   und    nach    PhercJcydes  1892   p.  196  ff.  1894  p.  292    (Sep.-Abz.  p.  18). 

ebcnd.    hatte    Theseus    bei    seiner    Fahrt   nach  lo  Den    Beinamen    Üllototae    (==    ÜllotouiaeJ   hat 

Kreta  'AnöXXcovi  OvXCco  xat  'AQxipiiSi  OvXi'a  für  Grienberger  (a.  0.)  durch  Annahme   eines  kel- 

glückliche  Heimkehr  geopfert,  Mommsen,  Feste  tischen  auf  dem  Festland  anzusetzenden  (daher 

der  Stadt  Athen   im  Altertum   450;   vgl.  Said.  transmarinae  Matres)  Volksstammes   wohl  be- 

Buttmann,  Lexil.  1,  190.     [Höfer.]  friedigend   erklärt.     Ollotouti  {oll -\- tut)  "würde 

Olistene  (OXiarrivrj),  Tochter  des  lanus  (s.  d.),  danach   'Gesamtleute',   'Allmänner'    bedeuten, 

welche  er  mit  seiner  Schwester  Kamise  zeugte,  gerade  wie  Mcdiotouti  (vgl.  die  Matres  Medio- 

Schwester  des  Aithex,  DraJcon  aus  Kerkyra  b.  tautehae,   Bonn.  Jahrb.  83   p.  19.  146  nr.  280) 

Athen.  15,  692 e.     Härtung,   Bei.  d.  Bömer  2,  'Mittelvolk'.    Abzuweisen  ist  der  Versuch  von 

227.     [Stoll]  Whitley  Stokes  {Bevue  celtique  12,  1891  p.410), 

Olites  (OXi'zrjg)  =  Oneites  (s.  d.),  Sohn  des  20  welcher  allototis  statt  ollototis  lesen  will,  be- 
Herakles, Schol.  Soph.  Track.  54.     [Höfer.]  wogen  durch  kymr.  alltüd  (=  was  einem  an- 

Olitos  {'SlXixoq)  o  NrjQSvg  i'iQcog,  Hesych.  und  deren    Lande    gehört,    vgl.    Glück,    Keltische 

Phavorin.  s.  v.     [Höfer.]  Namen    bei    Caesar  p.  27).      Ebenso    verlangt 

Olivarius,    Beiname   des  Herkules  in  ßom  Haverfield{Korrespondenzblattd.Westd.Zeitschr. 

mit  einem  Tempel  oder  Standbild  an  der  porta  10,  1891   p.  255)  für   ollototae    „eine   sich  mit 

trigemina    (Bd.    1    Sp.  2916f.),    Notitia    urhis  transmarinae   einigermafsen   deckende   Bedeu- 

regionum  XIV  hei  Jordan,  Böm.  Topogr.2,bö9.  tung",  während  Mowat  unter  Verweisung  auf 

Die    Inschrift    einer    1895    gefundenen    Basis  die  Matres  omnium  gentium  C.  I.  L.  7,  887  in 

{Notizie  d.  scavi  1895   458)    ergänzt   Petersen,  Ollototae    eine  Übersetzung  von   omnium  gen- 

Böm.   Mittheil.  11  (1896),   99   zu  Hercules  in-  30  tium    (=   Matres    totius    gentis    oder  Matres 

victus  cognominatus  vidgjo  •  Olivarius  •  Opus  ■  ad   unicersam   nationem  pertinentes)  erblicken 

Scopae  ■  Minoris.     Die  Inschrift  selbst  ist  ab-  möchte.    Der  nämliche  Beiname  Ollototae  steckt 

gebildet  Böm.  Mitth.  12  (1897),  57,  s.  daselbst  abgekürzt  in  zwei  anderen,  ebenfalls  aus  Bin- 

56 ff.,  vgl.  144 ff. ,   E.  Loewy ,  Scopa  Minore  ed  ehester  stammenden  Inschriften  CLL.  7,  424 

il  simulacro  di  Ercole  Olivario.    Über  die  Be-  (der  Dedikant  ist  gleichfalls  beneficiurius  con- 

deutung    des   Beinamens   Olivarius   selbst  vgl.  sularis)  und  425.      Der  zweite  Bestandteil  des 

Bd.  1  Sp.  2960  Z.  24ff.  und  die  dort  angeführte  Namens    kehrt    in    vielen    keltischen    Worten 

Litteratur.     | Höfer.]  wieder  (Ambitoutus,  Totia,  Tutia  u.  s.  w.),  mit 

Olizoiie  (OAi$;q)V;j),  Tochter  des  Phineus,  Ge-  dem    ersten  vergleiche    man   z.  B.   Ollogabiac, 

mahlin  des  Dardanos,  Bictys  3,  5.  4,22;  sonst  40  Ollodagus{Korrespondenzblaitd.Westd.Zeitschr. 

heilst  die  Gemahlin  des  Dardanos  Bateia  (s.  d.)  1892  Sp.  103).       [M.  Ihm.] 

oder  Arisbe  (s.  d.)     [Höfer.]  Olloudius,    Beiname    des    keltischen    Mars. 

OUogabiae,   Beiname   der  Rheinischen  Ma-  Inschrift    aus   Antipolis  ('lamina   aenea  urnae 

tronen  auf  zwei  fragmentierten  Inschriften  des  imposita')  CLL.  12,166:  Vigilia  Metia  Massae 

Mainzer    Museums.      Die    eine    (oberer    Theil  fdia    Marti    Olloudio  v.  s.  l.  m.      Eine    andere 

eines  Altars  aus  Kalkstein)  in  Kastei  gefundene  ('anaglyphum    votivum')     in    Custom    Scrubs 

lautet:    Ollogabiabus    Anuva    Messo   .  .  .  ;    auf  (beim   alten  Durocornovium)  gefundene  lautet 

der  anderen    sind    von   dem  Namen   der  Göt-  C.  I.  L.  7,  73  Marti  Olludio.     Die  Lesart  von 

tinnen  nur  die  Buchstaben  OLLOC  .  .  .  erhalten.  C.  L.  L.  12,  167  ist  unsicher.      [M.  Ihm.] 

Körber,    Bümische    hischriften    des     Mainzer  50      Olmeios  ('O^fieidg),  Sohn  des  Sisyphos,  nach 

Museums.     Dritter  Nachtrag  zum  Beckerschen  dem   der  gleichnamige   Flufs   in  Boiotien  be- 

Katalog   (Mainz   1897)    p.  11    nr.  5   u.  6    (vgl.  nannt  sein  soWie,  Schol.  Hesiod.  llieog.  G.    Pha- 

Korrespondenzblutt  der  Westd.  Zeitschr.  15,  1896  vorin.  s.v.  'OX(isi6g.  Vgl. Almos.  Halmos.  [Höfer.] 

Sp.  200.  201).    Der  Zusatz  Matronae  fehlt  hier  ^    Olmos  (Paus.  9,  24, 3.  Sc/wZ.iZ.  2,511.  St.Byz. 

wie    in    anderen   Fällen    (z.  B.    Gabiae    neben  ^'OXii<ovig)  s.  Almos  und  Halmos  u.  vgl.  Olmeios. 

Matronae  Gabiae).     Vgl.  Alagabiae  (Matronae)  Oloe  (OXor]),  Beiname  der  Moira,  Belegstellen 

und  Ollototae  (Matres).                       [M.  Ihm.]  bei  Bruchmann,  Epitheta  deorum;  ferner  Bak- 

Ollototae,    keltischer  Beiname   der  Matres  chylides  5,  121;   vgl.  Eust.   ad  Hom.  H.  1254, 

auf  einem   in  Binchester,   dem    alten  Vinovia,  17:  hoiqu  ös  nävrav  oXor]  ngog  öiuaToXrjv  fi'Qtj- 

gefundenenVotivaltar:  I(ovi)  o(ptimo)  m(aximo)  60  xui  fioiQug  srsQotag,  dcp'  r,s  xat  svnoiQt'a.  |  Höfer.] 

et  Matribus   Ollototis  sive    transmarinis  Pom-  Oloitroclios    {'OXoLzgoxog),    nach    Büchelers 

ponius  Donatus  b(ene)f(iciarius)    co(n)s(ularis)  Verbesserung  für  das  handschriftliche  Ö/loi9o;fos, 

Xno  Salute  sua  et  suorum  v.s.l.m.     Zahlreiche  Freier  der  Penelope  aus  Zakynthos,  Apollod. 

Litteratur :    The    Illustraied   Lond.    News    98  Epit.  7,  29  ed.  Wagner.     [Höfer.] 

(1891)  p.  775.     Grienberger,  Korrespondenzblatt  Olootat?  (ÖAocoraT?).     Bei  Hom.  Od.  4,  442, 

d.  Westd.  Zeitschr.  10   (1891)  p.  2ü4  ff.     Ihm,  wo  erzählt  wird,  wie  den  Menelaos  der  Geruch 

Bonner  Jahrb.  92  p.  256 ff.     Hooppell,  Journal  der  Robben  peinigte  (rtiQS  yccQ  alvcägilcpcoKäcov 

of  the  British  Archaeological  Association  ISdl.  ceXioTQbcptaiv    oXoärazog    öd/nry),    will    Herrn. 

Röscher,  Lexikon  der  gr.  n.  röm.  Mytbol.  III.  27 


835                           Olos  Olympiai  Theai                  836 

Brunnhofer,  HomeriscJie  Bätsel  91  ff.  siüit  olocö-  Olymbvos  (s.  d.)  zusammen.  Usener,  Götter- 
TDcrog  schreiben  'OXowzccTog,  als  Genetiv  zu  namen  349 ff.  handelt  über  die  menschlichen 
dem  Gottesnamen  'Olocozat  =  iranisch  Haur-  Eigennamen,  die  aus  den  Kultnamen  persön- 
vatät  (Haurvat)  =  neupersisch  Chordad  =  lieber  Götter  abgeleitet  sind  und  Zeugnis  für 
griech.  Proteus.  Wer  weiteres  über  diese  mehr  die  Verbreitung  des  Kultus  dieser  Götter  ab- 
als  phantastische  Interpretation  zu  wissen  legen.  An  die  von  Usener  gesammelten  Bei- 
wünscht, lese  es  bei  Brunnliofer  selbst  nach.  spiele  ist  anzureihen   der  Name  Olybrios,  der 

[Höfer.]  überaus     häufig     begegnet     (Belegstellen     bei 

Olos  (*ßXo?),  einer  der  Kerkopen.  Das  Nähere  Pape-Benseler  und  de   Vit,   Onomasticon   s.v. 
in  d.  Art.  Kerkopen  Bd.  2  Sp.  1169,  22  ff.  1170,  lo  Olybrius)    und   das  Fortleben   des  Kultus   des 

53 ff.     [Höfer.]  Zeus  Olybrios   oder  vielmehr  des  Olybrios  als 

Olus.     Das  Haupt  eines   gewissen  Olus  soll  selbständigen  Gottes  bezeugt.     [Höfer.] 

bei  der  Grundsteinlegung  des    kapitolinischen  Olyktor  COXvhtwq),  Gigant  vom  pergameni- 

luppitertempels     gefunden     und     von     einem  sehen  Zeusaltar,  M.  Mayer,  Giganten  it.  Titanen 

etruskischen  Seher  als  Zeichen  der   künftigen  253.    Fränkel,  Die  Inschriften  von  Pergamon 

Weltherrschaft  der  Fundstätte  erklärt  worden  117  p.  66.     [Höfer.] 

sein,  Amol),  adv.  nat.  6,  7.     Servius  Comm.  in  Olymbros  ('Olv^ißgog),   Sohn  der  Gaia  und 

Ferö».  JLe«.  8,  345.  CTiron.  Vindob.  ed.  Mommsen  des  Uranos,  Bruder  des  Adanos,  des  Gründers 

p.  645,  weitere  Stellen  der  Klassiker  und  einen  von  Adana  in  Kilikien,    des  Ostasos,   Sandes, 

ausführlichen    Bericht    über    die    Sage    s.    bei  20  Kronos,    lapetos    und   der    Rhea,    Steph.  Byz. 

Schivegler,  Rom.  Gesch.  1,2  p.  771  f.  Anm.  3. 4,  "ASava.     Salmasius  hatte  "Olv^nog    für  "OXv^- 

vgl.    auch  De   Vit,   Onom.  totius  Latinitatis  2  ßQog  vermutet,  was  31.  Mayer,   Giganten  und 

p.  118.    Daremberg  et  Saglio,  Dict.  des  ant.  gr.  Titanen  55,  11    (vgl.  Schömann,  Opusc.  acad. 

et  rom.  1    p.  901  Anm.  4.     Einen  Aufsatz   voll  2,  121,  47  billigte)  doch  ist  die  Richtigkeit  der 

des   blühendsten  Unsinns    hat  darüber  Fran-  Überlieferung  durch  den  inschriftlich  bezeugten 

cesco  Orioli,  Sopra  Vantica  leggenda  del  capo  kilikischen  Beinamen  des  Zeus  Olybri(os)  [s.  d.] 

trovato  nelle  fondamenta  del  Campidoglio,  Ann.  erwiesen.     [Höfer.] 

d.  Inst,  di  corr.  arch.  4  (1832)  p.  31 — 60  ge-  Olympia  {'Olvfini'cc),  1)  Tochter  des  Arkas, 
schrieben.  liebrecht  bespricht  die  Sage  in  Gattin  des  Peisos,  Eponyme  des  eleischen 
seinem  Aufsatz  „Die  vergrabenen  Menschen"  30  Olympia,  Etym.  M.  623,  16.  Das  Haupt  der 
{Zur  VollcsTcunde  p.  284—296),  worin  er  über  Heroine,  die  durch  Beischrift  kenntlich  ist,  er- 
den Brauch  handelt,  lebendige  Menschen  oder  scheint  auf  Münzen  von  Elis,  Stanhope,  Olympia 
ein  Menschenhaupt  zu  vergraben,  „um  so  Ab-  pl.  17.  Head,  Hist.  num.  356.  Poole,  Gatal. 
wehr  von  Feinden  oder  Sicherung  gegen  of  greek  coins  Peloponnesus  66,  70  pl.  13,  l. 
sonstigen  Schaden  zu  erlangen".  Er  vergleicht  Gardner,  The  types  of  greek  coins  134  pl.  8,  27. 
(p.  289  f.)  mit  der  römischen  Sage  die  walisische  Zeitschr.  f.  Numismat.  2,  266.  Imhoof-Blumer, 
vom  britischen  König  Bran,  dessen  Haupt  auf  Münzen  Akarnaniens  63,  68.  Auch  erscheint 
seinen  Befehl  auf  dem  weifsen  Berge,  dem  Olympia  in  ganzer  Figur,  als  geflügelte  Jung- 
heutigen Towerhill,  in  London  begraben  wurde,  frau,  sitzend  oder  eilend,  mit  einem  Stabe 
wo  es  der  Insel  so  lange  Schutz  gegen  Ein-  40  oder  Kranze,  Götting.  Gel.  Anz.  1827,  168. 
fälle  von  der  See  her  gewährte,  als  es  unaus-  0.  Müller,  Archäol.  d..  Kunst"  623;  vgl.  auch 
gegraben  in  der  Erde  ruhte,  und  bemerkt  Walte^'s,  Catal.  of  ihe  greek  vases  in  the  Brit. 
hinsichtlich  des  caput  Oli:  „Dafs  sich  der  Be-  Mus.  4  (1896),  271  p.  126  u.  d.  Art.  Olympias. 
sitz  der  Weltherrschaft  au  dies  sowie  an  das  —  2)  Olympia  als  Götterbeiname  s.  Olympiai 
Kapitol  knüpfte,    ist    sicher  nur  eine    spätere  Theai.     [Höfer.] 

Auslegung:   ursprünglich   wird   die  Begrabuug  Olympiai  Theai  ('Olvfiniai  ^sai),  das  weib- 

desselben  wohl  nur  die  Abwehr  solcher  An-  liehe  Seitenstück  zu  den  Olv^miot.  &8oi  (s.  d.) 

griffe  zum  Zweck  gehabt  haben,  wie    das  auf  und  mit  diesen  vereinigt  bei  Arist.  Thesm.  332. 

dem  weifsen  Berge  beigesetzte  Haupt  Bran's."  Orakel  bei  Dem.  or.  43,  66  p.  1072;  vgl.  or.  21, 

Wie   mit   der  Wiederaufgrabung  des  Hauptes  r.o  15  p.  531  &8otg  'OXvfini'oig  nccvzsaai  v.a.1  ndaaig. 

des  Bran,  führt  er  weiter  aus,  der  schützende  Menand.   287   und   die   Parodie   bei  Arist.  av. 

Zauber  gebrochen  war,  so  ging  auch  mit  der  865:   svx^oQ's    rrj  'EozCa   zy    oQvi&fLO)    xai  zä 

des  Hauptes  des  Olus  „die  Macht  der  früheren  iyizivcp  zcö  iaziovxfp  y^al  oqvigiv  'Olvfinioig  Kai 

Herren    des    betreffenden    Gebiets    zu   Grunde  'Olvimi'rjct  näai  nai.  ndarjaiv.     Vgl.  Schumann, 

und  fiel  den  Findern  des  Hauptes  zu"  (p.  291).  Opusc.  acad.  2,89,  55  u.  d.  A.  Olympias  nr.  2.  Im 

Von  Jordan   {Tojjographie  der  Stadt  Born   im  besonderen  'führen  den  Beinamen    Olympia   1) 

Altertum  1,  2    p.  11,    vgl.  1,  1  p.  180  Anm.  46  Hera  in  Olympia,  Paus.  5,  14,  8;  s.  Hera  2079. 

und  Schwegler  a.a.O.  p.  793)   wird  die   Sage  Treu,  Ausgrabungen  zu  Olympia  3,  IS.   Curtius, 

vom  Haupte  des  Olus  als  ,,ein  aus  dem  Namen  Gesammelte  Abh.  2,  49.    Ptichstein,  Arch.  Jahrb. 

des  Hügels  geschöpfter  etymologischer  Mythus"  60  11  (1896),  67ff.  Vgl.  Olympias  2c.  —  2)  Aphro- 

erklärt.     [Drexler.]  dite  in  Sparta,  Paus.  3,  12, 11.  13,  2.  M.  Mayer, 

Olybri,  Olybrios?  ("0;ii;^9i,(OAi)|3p(os?).  Eine  Giganten  und  Titanen  147.     Wide,  Lakonische 

in   Rom    gefundene   Weihinschrift   lautet    z/u  Kulte  9.  140;  vgl.  die  Aphrodite  'OXviiniog  in 

'01i5(3pi[ci)?]   zov  KiXUav   f&vovg   zrig  X{afinQO-  Lykien,  Proklos  hymn.  5,  3.  —  3)  Ge  in  Athen, 

zdzrjg)  ft(r/Tpojrdif  cog)  'Ava^aQß^av,  Hcnzen,  Bull.  Paus.  1,  18,  7.  Plut.  Thes.  27,  wo  mit  E.Kuhnert 

mun.  3   (1875),  98.     C.  /.  L.  6,  2823.    Kaibcl,  (Art.  Gaia  Bd.  1  1573  Sp.  26)  statt  t^s  ÖJl-üjü^rms 

Inscr.   Graec.   Sic.    et   Ital.    991.      Der  Name  isqÖv  zu  lesen  ist  rpjg  Ö.  v.  Wilamoivilz,  Homer. 

hängt,   wie  Kaibel  a.  a.  0.  gesehen  hat,  mit  Unters.  209,  6.   v.  Prott,  Athen.  Mitth.  23(1898), 


1 


837                        Olympias  Olympioi  Tbeoi                  838 

210  f.  —  i)  der  Demeter,  Skolion  [3  Bergk*  p.Gii)  Mysterien  Hüberschale   im  Besitze  Seiner  Er- 

bei  Athen.  15,  694  c.  —  5)  der  Artemis  auf  einer  Jaucht  des  Grafen  Grigori  Stroganoff.  St.  Peters- 

Weihinschrift  aus  Eretria, 'Eqpijjti.  ciQx-  1892,  bürg  1873.    2".   p.  9    Anm.  7.    p.  11  ff.  Anm.  3. 

141,  9,  wo  der  Name  von  dem  dortigen  Berge  Zufügen    kann    man    ein    Grabepigramm    aus 

Olympos  (heute  "Elviinoq)  abzuleiten  sein  wird.  Alexandria  {Bcv.  Arch.  n.  s.  40  p.  168.  3«'  ser.  1 

—  6)  der  Eileitliyia  in  Olympia,  Paus.  6,  20,  2.  p.  196),  welches  von  Alexander  sagt:  ov  xUnv 

M.  Mayer  a.  a.  0.    Treu  a.  a.  0.  16,  1.  —  7)  der  '^fificov  d-susvog  stg  otpiv  (lOQcp/jv.    Auch  Anti- 

Nike  in  Athen,  C /.  J..  3,  245.    I.  R.  Wheeler,  pnters    Epigramm    Anth.   9,  241    si)ielt,     wie 

Papcrs  of  Amer.  School  1,  157  und  d.  A.  Nike  Wolters,  Rhein.  Mus.    N.  F.  41.    p.  345    zeigt, 

Sp.  311,  29  ff.     Vgl.  auch  Find.  Pyth.  7,  14.      lo  auf  die  Sage  an: 

Olympias  {'OXv^miig),  1)  die  persSißSerte  Bovy^öXogJnXBo^ofßs  noa.cSäcov  öi  naßdUrj?, 
Göttin  der  olympischen  Festfeier,  war  dar-  ^^^^°^  ^^^^'  ^f^'^":  ^  coficp,ßor,ros  ocp^s. 
gestellt  auf  dem  Gemälde  des  Aglaophon,  zu-  Vgl.  auch  die  aus  Ägypten  stammende  Bronze 
sammen  mit  Pythias  den  im  Schofse  der  Nemea  in  der  ägyptischen  Sammlung  des  'E&vlkov 
sitzenden  Alkibiades  bekränzend,  Satyros  bei  Movasiov  in  Athen,  welche  Zeus  Ammon  in 
Athen.  12,  534  d.  0.  Müller,  Archäol.  d.  Kunst-  einen  Schlangenleib  auslaufend  darstellt,  Kav- 
330,  5  p.  496.  Imhoof  Blumer,  Münzen  Akar-  vadias,  'E(pr)^.  dgx.  IhQ.  3.  1893  Sp.  187— 192, 
naniens  63.  —  2)  Beiname  der  Göttinnen,  Taf.  12.  13.  Nach  Pseudo-Gallisthenes  ist  es 
Hesiod  bei  Paus.  9,  40,  6.  Soph.  Aiax  882;  20  nicht  Ammon  selbst,  sondern  der  letzte  ein- 
und  zwar  a)  der  Musen,  Hom.  II.  2,  491.  Hymn.  heimische  König  Ägyptens  Nektanebos,  welcher 
l/oc  450.  Hes.  Theog.  2b.  b2.9&6.  1022.  Solon.  als  Astrolog  nach  Pella  geflüchtet  und,  von 
fr.  'iS,  bl  Bergk^.  Arist.  av.  181.  Varrodel.L.  Liebe  zur  Olympias  erfafst,  als  Philipp  sich 
7,  20,  —  b)  der  Charites,  Arist.  a.  a.  0.  —  auf  einem  Kriegszuge  befand,  in  wechselnden 
c)  der  Hera,  i\^o««.  Z)40W.  7,  128;  vgl.  Olympiai  Gestalten,  u.  a.  auch  in  der  einer  Schlange 
Theai  1.  —  d)  der  Selene,  Nonn.  a.  a.  0.  28,  der  Königin,  welche  vermeint,  es  mit  Ammon 
230.  —  e)  der  Rhea,  Anth.  Pal.  6,  219.  Vgl.  zu  thun  zu  haben,  beiwohnt,  J.  Zacher,  Pseudo- 
Olyrapiai  Theai.  — [3)  verdient  aucla  Olympias,  Callisthenes  p.  114.  Pseudo-Callisthenes  ed.  Car. 
die  Mutter  Alexanders  des  Grofsen,  eine  Erwäh-  3Iüller  c.  5 — 7.  The  history  of  Alexander  the 
nung.  Eine  Goldmünze  zeigt  im  Obv.  das  Haupt  30  Grcat,  being  the  Syriac  Version  of  the  Pseudo- 
der  Olympias,  im  Rev.  die  Aufschrift  OAYMTT lA-  Callisthenes  ed.  by  Ernest  A.  Wallis  Budge. 
AOZ  und  eine  Schlange,  Zeitschr.  f.  Num.  3  Cambridge  1889  c.  4 — 7.  Als  Philipj),  aus 
p.  56,  Head,  H.  N.  p.  211;  eine  Bronzemünze  dem  Feldzuge  zurückgekehrt,  trotz  eines  ihm 
im  Obv.  das  Haupt  Alexanders  des  Grofsen  durch  Nektanebos  gesandten  Traumes,  der  ihn 
(AA6IANAP0V),  auf  dem  mit  der  Umschrift  über  den  göttlichen  Ursprung  der  Schwanger- 
KOINON  MAKe(AONßN)NefiKO.  versehenen  schaft  der  Königin  aufklären  soll,  Argwohn 
Rev.  Olympias  auf  dem  Lager  die  Hand  aus-  gegen  diese  äufsert,  verwandelt  sich  Nektane- 
streckend  gegen  eine  sich  emporrichtende  bos  in  eine  gewaltige  Schlange  und  naht  in 
Schlange,  Imhoof- Blumer,  Monn.  Gr.  p.  61  ur.  3.  dieser  Gestalt  während  eines  Gastmahls  vor 
Die  gleiche,  nicht  selten  von  der  Beischrift  40  den  Augen  des  Hofes  und  des  Königs  der 
OLYMPIAS  REGINA  begleitete  Reversdar-  Olympias  und  liebkost  sie,  so  dafs  dem  Philipp 
Stellung  zeigen  Kontorniaten  mit  dem  Haupte  jeder  Argwohn  schwindet,  Pseudo-Callisthenes 
Alexanders  des  Grofsen  oder  verschiedener  c.  10.  llie  histo7-y  of  Alexander  c.  10.  \Drex\er.] 
römischer  Kaiser  im  Obv.,  Eckhel,  D.  N.  V.  8  [Höfer.] 
p.  290.  J.  Sabatier,  Descr.  gen.  des  medaillons  Olympioi  Tlieoi  (Olvunioi  &sol),  die  olym- 
contorniates  p.  95,  PI.  14  nr.  13  — 15.  Catalogue  pischen  d.  h.  die  auf  dem  Olympos  wohnen- 
des med.  contorn.  reunis  par  M.  P.  Charles  den  Götter,  'Okvp^Ttia  Säfiaz'  f^owsg,  Hom. 
Robert.  Paris  1879  p  10  nr.  1.2.  Cohen,  31  ed.  jTZ.  1,  18.  15,  115.  ^M  20,  79.  Hymn.  Apoll.  112. 
imp.  8-  p.  278  f.  nr.  35—40.  p.  289  f.  nr.  128.  Hesych:  'Olvunia  Sconaz'  i'xovzsg-  01  t6v"OIv(i- 
129.  p.  302  f.  nr.  243  —  245.  p.  311  nr.  316.  Die  50  nov  KatoinovvtBg  &801',  oder  Ttävzsg  oool  d'Boi 
Typen  beziehen  sich  auf  die  Sage,  nach  welcher  t i'c'  iv  'Olvfinco,  Hom.  II.  5,  877  oder  Q'toi,  o7 
ein  Gott  in  Schlangengestalt  der  Vater  des  "OXviinov  i^ovaiv,  Hom.  5,  890.  Vgl.  01  &iol 
grofsen  Makedoniers  wurde.  Den  Anlafs  zu  nävtag  01  ev  'Olvfina,  Julian,  or.  7  p.  303  Hert- 
dieser  Sage  bot  wohl  die  Gewohnheit  der  dem  lein.  Die  'OXv^inioi  &sol  sind  gleichbedeutend 
bakchischen  Orgiasmus  ergebenen  Makedone-  mit  den  &£ol  ovQavioi  (Hesych  :  'OXviiniog' 
rinnen,  zahme  Schlangen  zu  unterhalten,  Plu-  ovQäviog),  den  Himmelsbewohnern;  denn  der 
tarch,  Alex.  c.  2.  Lucian,  Alex.  s.  Pseudo-  Olympos  (s.  d.)  ist  der  himmlische  Sitz  und 
mantis  c.  7.  Rapp ,  Die  Beziehungen  des  insofern  mit  dem  Himmel  gleichbedeutend, 
DionysoskuUus zu  l'hrakienu. Kleinasieni^.8.14:,  Preller- Robert  IIb.  M.  Mayer,  Gig.  u.  Titanen 
vgl.  das  Basrelief  von  Palatitza  bei  Heuzey  et  oo  146.  Dagegen  nennt  Artemidor  2,  34;  vgl.  5,94 
Baumet,  Miss.  arch.  de  Macedoine  PI.  13,  1  die  &iol  'Olvfimoi  auch  ai&ä(iioi  und  scheidet 
p.  217.  Die  Stellen  der  Alten  über  die  Zeugung  von  ihnen  die  ovQavioi,  zu  denen  er  den 
Alexanders  durch  einen  Gott  —  seitdem  Alexan-  Helios,  die  Selene,  Wind-  und  Wolkengott- 
der  von  den  Priestern  des  Zeus  Ammon  als  heiten  u.  s.  w.  rechnet.  Die  olympischen  stehen 
Sohn  des  Gottes  begrüfst  worden,  wird  ge-  im  Gegensatz  zu  den  chthonischen  Göttern,  P7a<. 
wohnlich  Ammon  genannt—  in  Schlangen-  /e^.  4, 717a;  vgl. d.  A.Heros  Bd.  1  Sp. 2452, Z.50ff. 
gestalt  hat  mit  gewohnter  Sorgfalt  gesammelt  und  Theopompos  im  Schol.  Arist.  ran.  218  t&vov 
Stephnni,  Die  Schhmgenfiitterxmg  der  orphischen  ovöfvl  ruiv  Olvinticov  &täv,'E()ufj  81  xQ'ovioi 

07* 


839 


Olympioi  Theoi 


Olympios 


840 


x.T.  l.  'OlvfiJiioi,  X&6vioi,^T7tox&6vioi,  Porphyr, 
de  antr.  nymph.  6.  Vgl.  PreUer,  Demeter  und 
Persephone  184  f.  K.  F.  Hermann,  Gottesdienstl. 
Altertümer^  13,  5,  6.  Den  olympischen  Göttern 
opferte  man  nach  Etym.  31.  468.  Schol.  Pind. 
Isthm.  3,  10.  Proklos  zu  Hes.  op.  763  in  der 
Frühe  des  Tages,  während  den  unterirdischen 
Nachmittags,  Abends  oder  gar  des  Nachts  ge- 
opfert wurde,  K.  F.  Hermann  a.  a.  0.  29,  1 ; 
vgl.  auch  0.  Müller,  Äeschylos  Eumeniden  180. 
Ihnen  und  den  Zeus  Olympios  wurde  bei  jeder 
Mahlzeit  von  dem  ersten  Krater,  der  gemischt 
wurde,  eine  Spende  ausgegossen,  Scliol.  in 
Plat.  Phihb.  p.  916  Bauer.  Pollux  6,  15.  Sie 
sind  für  die  Menschen  die  Geber  aller  guten 
Gaben,  xäv  Q'säv  rovg  ^8V  xäv  aya&äv  ulrCovq 
rj^iv  ovzocg  'OlvinZLOvg  TiQoaayoQSvofiävovg, 
Isokr.  6,  117  und  dazu  Bohde,  Psyche  249,  1. 
lulian  ep.  51.  Beer,  Heilige  Höhen  der  alten 
Griechen  und  Römer  2  f.  8,  die  Schützer  der 
Städte,  Ol  Ttjv  Tioliv  ?%ovT£g  &soi,  Plaio  leg. 
a.  a.  ().,  denen  die  Menschen  zum  Danke  da- 
für Ehre  erweisen  und  Tempel  und  Altäre  er- 
richten, Ael.  hist.  an.  10,  21.  Porphyr,  de  antro 
nymph.  6.  „Zu  den  Göttern  erhoben  werden" 
heifst  TOig  'Olv^mCoig  iyyQcicpicQ'ai,  Ael.  a.  a.  0. 
14,  28,  und  „einem  göttliche  Ehre  erweisen": 
MS  tva  x(Sv  'Olvfiitiwv  asßsc&ui,  Plut.  Quaesl. 
Graec.  29.  Vgl.  auch  F.  v  Adrian,  Der  Höhen- 
kultus asiat.  u.  europ.  Völker  27  L  Bud.  Beer, 
Heilige  Höhen  d.  alten  Griechen  u.  Bömer  2  ff. 
E.  Curiius,  Altertum  und  Gegenwart  1,  211. 
0.  Müller,  Eumeniden  182  f.  —  Es  findet  sich 
'OXvimiog  in  folgenden  Verbindungen: 

'Olv^Ttioi  &£oi,  Pind.  frgm.  75,  1  Bergk.^ 
Soph.  Phil  315.  Arist.  Thesin.  960.  Nik. 
Eugen.  2,52.  Dem.  or.  21,  15  p.  531.  or.  43,  66 
p.  1072.  Isaios  6,58.  Beim  Schwur:  TCQog  &s(öv 
'OXvfintcov,  Lys.  or.  13,  95.  19,  34.  54, 

&eol  'OXv^nt-oi,  Alkaios  frgm .11.  Hippon. 
fi  gm.  30  a..  Aesch.  Suppl.  HS.  Kirchh.  QiS  981. 
Choeph.  765.  Eiim.  73.  Demosth.  or.  43,  66 
p.   1072.     Artemidor  2,  35.     Menand.  287. 

Vlviinioi,  Hom.n.  1, 399.20,47.  Aesch.Eum. 
608.  Pind.  Ol.  2,  25  (45).  frgm.  96,  3.  Archil. 
frgm.  74, 2.  Schol.  Arist.  nub.  247.  Lue.  Tragodop. 
97.  Bei  Plat.  leg.  727  e ;  vgl,  Procl.  ad  Plat.  Tim. 
p.  344ci.  345d  ovdiv  .  .  yrjysvsg  'OXv^nimv  svxi- 
[lutsgov  ist  'OXvfinicov  wohl  neutral  aufzufassen. 

Ol  OXvfiTtioi,  Ael.  hist.  an.  14,  28.  lulian.  ep. 
77p.  602,  9.  Palaeph.  20.  Plut.  Quaest.  Graec.^'i. 

oi'OlvfiTtioi&soi,  lulian.  ep.  51.  77  p.602, 
26.  Porphyr,  a.  a.  0.  Schol.  in  Plat.  rempubl. 
1  p.  925  Baitcr.  Artemidor.  2,  33  a.  E.  Proclus 
ad  Plat.  Tim.  p.  26f. 

Ol  &soi  Ol  OXv^moi,  Arist.  Thesm.  331. 
Av.  1202.  Ael.  hist.  an.  14,  28;  beim  Schwur 
fic>.{vrj,  Aescli.  advers.  Ctes.  77,  228)  tovs  9sovg 
xovg  'Olvfini'ovg,  Isaios  8,  29.  Aesch.  a.  a.  0. 
58,  182. 

Neben  -S-fot  'Olviiitioi  findet  sich  auch 
öui^ovsg  'OXvfinioi,  Solon  fr.  36,  2  Bergk*. 
Lehrs,  Popul.  Aufsätze  124  Anm. 

Inschriftlich  erhalten  ist  eine  Weihung  aus 
Aigina:  'OXv(inioig  &8oi:s,  G.  I.  G.  2,  add. 
2140ai^  p.^  1016,  aus  Thrakien  (Umgegend 
von  Sofia):  'OXvinzi'oig  ■9'fors,  Arch.  Epigr.  Mitth. 
a.   Oesterr.    15   (1892),  94,    12,   aus   Olympia: 


xovg  'Olviiniovq  Q^sovg,  Dittenberger  -  Purgold, 
Die  Inschr.  von  Olympia  53,  4  vgl.  561 :  z/it 
OXv^ntLOi  y.ccl  xoig  äXXo  ig  ^■Boig  (ä.  Olympios). 
Vgl.  auch  die  Inschrift  von  Nisyros:  [noivxas] 
xovg  sv'OXv^l^Ticp  &£ovg  ^ai  naoag,  Inscr.  Graec. 
Insul.  Mar.  Aeg.  3,  98.  [Mehrere  Widmungen 
an  die  9boI  'OXvfinioi  von  Karsbazar  in  Kili- 
kien  verzeichnen  Heberdeij  und  Wilhelm, 
Beisen  in  Kilikien,  Dtnkschrift.  d.  K.  K.  Ak. 

10  d.  Wiss.  Phil- Hist.  Gl  44.  1896.  Abh.  VI 
p.  32  nr.  74.  75.  77.  Aus  Olympos  haben 
B.  Heberdey  und  E.  Kaiinka,  Bericht  über  zwei 
Beisen  im  südtvestlichen  Klcinasien,  Denkschr. 
d.  Ksl  Ak.  d.  W.  Phil- Hist.  Gl  Bd.  45.  Wien 
1897.  Abh.  1  p.  34  nr.  42  eine  Grabinschrift 
mitgeteilt  mit  der  gegen  einen  fremden  Be- 
nutzer der  Grabstätte  gerichteten  Schlufsformel : 
?j  6  £VKr]Ssv6ag  xiva  i-Kxeiasi  |  &£oi^g  'OXv^nioig 
Jii   yiai  H(pcii\axoi   (örjvaQia)  wqp'.     Hier   kann 

20  &sol  'OXvfinioi  kaum  etwas  anderes  bedeuten 
als  die  Hauptgottheiten  der  Stadt  Olympos, 
obwohl  das  Ethnikon  von  Olympos  sowohl 
sonst  als  auch  in  derselben  Inschrift  (bei  Be- 
zeichnung der  Herkunft  der  Eigentümer  des 
Grabes)  'OXviinrjvög  lautet.  Eine  Gemme  des 
Brit.  Mus.  zeigt  die  Versammlung  der  Götter 
im  Olymp  mit  der  Beischrift  EKKAHZIA  OEßN 
EN  ÖAYMnß,  A.  H.  Smith,  A  Gat.  of  cngr. 
gems   in  the  Brit.  Mus.     London  1888   p.  135 

30  nr.  1102  PI.  H.  =  Bev.  Arch.  38  p.  143.  Doch 
scheint  mir  die  Echtheit  des  Steines  nicht 
gesichert.  Sowohl  die  ganze  Gruppierung,  als 
auch  Einzelheiten,  wie  die  Krone  auf  dem 
Haupte  des  Zeus,  scheinen  mir  gegen  den  an- 
tiken Ursprung  zu  sprechen.  Über  „die 
olympischen  Göttervereine  in  der  griechischen 
Kunst"  siehe  die  so  betitelte  Freiburger  Disser- 
tation von  August  Herzog  vom  Jahre  1884. 
Drexler.]     [Höfer.] 

40  Olympios  (OXv^mog).  Als  der  Herrscher 
{Q-iäv  'OXvfinLcov  7täX[ivg,  Hippon.  30  a.)  oder 
der  „Vater  der  olympischen  Götter",  Archil. 
frgm.  74,  2.  Aesch.  Choeph.  765.  Eum.  608, 
mufste  natürlich  Zeus,  der  [iBy  ägicxog  'OXvfji- 
Tti'oav,  Luc.  Tragodop.  97,  vor  allen  den  Beinamen 
Olympios  erhalten,  ein  Beiname,  der  auch  in 
die  Kultsprache  übergegangen  ist,  Usener, 
G Otter namen  2 1 7  f.  H.D.  Müller,  Mythol  d.  griech. 
Stämme  1,  201.  248.  Nicht  vom  Berge  Olympos, 

50  sondern    von    einem    angeblichen    Lehrer   des 
Zeus,  mit  Namen  Olympos,  leitet  das  Epitheton 
Olympios  Diodor  3,  73  ab,  und  das  Etym.  M. 
623,  12  ff.  (vgl.  Jos.  Antiqu.  19,  8)  von  Olympia. 
Über  die  dem  Zeus  Olympios   aus  dem  ersten 
Krater  dargebrachte  Spende  s.  Olympioi  Theoi    ♦ 
und  Schol.  Pind.  Isthm.  6,  4.  10,   wo  nur  Zeus    I 
0.  genannt  wird.     Olympios  findet  sich  in  fol-    | 
genden  Verbindungen:  » 

1)  'OXvfiniog,  Hom.  II  2,  309.  8,  335.  24, 
60  175;  vgl.  1,  353.  508.    Od.  1,  60.  4,  722.    Hesiod. 

op.  472.  851.  Steph.  Byz.  KaitsxwXiov.  Schol. 
Hesiod.  op.  471.  Anonymus  Laurentian.  in 
Anecd.  Graec.  ed.  Schoell  u.  Studemund  1,  265, 
77.  266,  62.    Athanas.  or.  aäv.  gent.  16  p.  13a. 

2)  6  'OXvfiTtiog,  Plut.  Süll.  19.  Luc.  Peregr. 
Prot.  4.  Giern.  Alex.  coli,  ad  gent.  p.  42  Potter. 
p.  137  Migne;  vgl.  Soph.  El.  209:  &s6g  6  fisyag 
'Olvfintog. 


s-11 


Olympios 


Olympios 


842 


3)  'OXv (iTCiog  Zsv g,  AescJi.  Üjum.  654.  Enr. 
El.  782.  Paus.  5,  14,  8.  10,  28,  6.  Athen.  1,  3e. 
Steph.  Byz.  'OlviinCa.  Clem.  Alex,  cohort.  ad 
Qcnt.  p.  46  Potter,  p.  145  Migne,  Patrol. 

4)  Zsvg'OlviiTtLog,  Hom.  Od.  1,27.  4,  74. 
Hesiod.  Theocj.  529.  O'p.  87.  243.  Theognis  341. 
851.  Solon  frgm.  13,  1.  Krates  frgm.  1,  1. 
Eumelos  bei  CZem.  J-Zea?.  Strom.  6,  745  Potter, 
221  Migyie.  Kaibel,  Epigr.  1029  a.  So/ii"*.  Trac/i. 
275.  Prt?<6'.  2,  5,  5.  Epigramm  chend.  5,  24,  3.  lo 
Plut.  Nik.  14.  Arrian.  Anab.  1,  17,  5,  vgl.  z/i'a 
KqoviSccv  'OlvfiTciov  KQxuybv  O'fwv,  Balcliylid. 

5, 179.  Die  Verbindunj^  Zfug  Öili'fiTrtoj  ist  auch 
auf  den  unten  augeführten  Inschriften  und 
Münzlegenden  die  übliche. 

5)  Zsvc:  STZi-ulrjOiv  'OXvfiniog,  Paus.  3, 
9,  2.  12,  11.  14,  5. 

6)  6  'OXv^iTtiog  Zsvg,  Plato  de  republ.  9, 
583  b.     Paus.   1,   18,  8.  5,  13,   11.   14,  4.  21,  8. 
Straho  333.  353.  Plut.  Süll.  17.  Pseudo-Kallisth.  20 
1,  19.    Liban.  ed.  BeisJce  1,  120,  1.    Schol.  Pind. 
Ol.  1,  1<5.    Joh.  Malalas  p.  90,  16  ed.  Bonn. 

7)  Z«vff  6  'Ö;ivfi3rtos,  Thulc.  3,   14.  5,  3L 

8)  6  Z  f  V  c;  6  'O  X  V  (iTt  i  0  g  (vgl.  6  ■S'Eop  ö 
O^vfiTTtoff,  Diitenberger- Purgold,  Die  Insüir. 
von  Olympia  3,  2.  16,  2),  T/mÄ".  2,  15.  5,  50. 
Xcnoph.  Hell.  3,  2,  26.  31.  Paus.  1,  18,  6.  19,  1. 
5,  13,  8.  11.  Arrian.  Anab.  1,  11,  1.  Liban.  ed. 
Beiskc  1,  269,  2.  CZe»?.  ^iZ^a;.  co/i.  «t^  gent.  p.  47 
Potter,  p.  148  Migne.  Beim  Schwur:  fta  (r*j,  30 
Aesch.  adv.  Timarcli.  34,  81)  tov  z/ia  tÖv  'OXvyi- 
Ttiov,  Aesch.  a.  a.  0.  23,  55.  31,  76.  adv.  Ktes. 
87,  255. 

Der  Kultus  des  Zeus  Olympios  war  ur- 
sprünglich am  Olympos  an  der  Grenze  von 
Thessalien  und  Makedonien  heimisch  und 
spricht  sich,  worauf  Preller-Robert  121  hin- 
weist, in  dem  Namen  des  Monats  Dios  {C.  I.  G. 
2114,  b;  Bischoff:  De  fast.  Graecor.  antiquis 
p.  335  ff.)  und  in  dem  Namen  der  am  Fufse  des  40 
Olympos  gelegenen  Stadt  Dion  aus.  Der  von 
hier  aus  sich  verbreitende  Kult  fand  haupt- 
sächlich in  Athen  und  Olympia  Aufnahme,  wo 
er  bald  den  Kult  der  alten  thessalischeu 
Heimstätte  verdunkelte.  Von  Athen  und  Olym- 
pia aus  erhielten,  wenn  auch  oft  in  später 
Zeit,  andere  griechische  Staaten  die  Anregung 
zur  Aufnahme  des  Kultus  des  Zeus  Olympios 
und  der  nach  ihm  benannten  {&i6g  nccvtcog 
naorjg  Trccvi]yvQeojg  rjyifiav  ticxl  incovvfiog,  oiov  50 
'OXv^TiLcov  'OXvfintog  Zsvg,  Dion.  Hai.  BJtet.  1,  2) 
Festspiele,  der  'OXv^nta.  Wir  finden  an  fol- 
genden Stätten  den  Kultus  des  olympischen 
Zeus: 

Nordgriechenland. 

Thessalien  und  Makedonien;  vgl.  sr&£v 
s  jr'  oXßi'ag  x^O'^ög  0 £  GaaXiag  f-neXoag  aatt] 
T£(i8vog  TS  'OXvfiniov  Ulsqlocv  zs  ■nXsizccv, 
Delphischer  Paian  auf  Dionysos,  Corr.  hell.  18 
(1895),  403  ff.  V.  54.  21  (1897),  511:  1)  'OXv^mia  üo 
auf  dem  Berge  Olympos,  Schol.  Apoll,  lihod. 
1,  599.  ■ —  2)  Dion.,  sv  düo  .  .  xov  ayäva  xäv 
OXvuTCLCov  8tL&£aav ,  6v  cpccGiv  uQxatov  slvai 
ttccq'  avToCg,  Dia  Chrys.  or.  2  p.  19  Dindorf; 
Vgl.  Steph.  Byz.  ^iov.  Diodor.  16,  55.  17,  16. 
Demosth.  de  fals.  leg.  p.  401  und  Schol.  p.  421 
Dindorf.  Heuzey,  le  mont  Olympe  et  l'Acar- 
nanie    122  ff.      Bdbelon,    Les    rois    de   Syrie, 


d'Armenie  XI.  Allgemein  spricht  das  Schol. 
ThuJc.  1,  126  von  OXvfjinic:  iv  May.sdovta.  Auf 
vielen  makedonischen  Münzen  erblickt  Over- 
beclc,  Kunstmythol.  Zeus  104  ,,eine  Übersetzung 
des  olympischen  Zeus  ins  Makedonische".  — 
3)  Beroia,  'OXv^nia  tv  Bsqoia,  G.  I.  A.  3,  127. 
—  4)  Aigai,  Opfer  an  Zeus  Öl.  und  Olympien, 
Arrian.  Anab.  1,  11,  1.  —  4)  Thessalonike, 
Olympien  auf  einer  Münze  des  Gordianus  Pins, 
J.  H.  Krause  Olympia  230;  vgl.  219  f  Head  213. 
Thrakien:  1)  Anchialos  ad  Pontum:  JiX 
'OXvfini'co,  Ar  eh.  Epigr.  Mitth.  a.  Oestcrr.  10 
(1886),  173,  2.  Dumont,  Melanges  d'Archeol. 
et  d' Epigraph,  p.  464  nr.  111  p.  —  2)  Nikopolis: 
zwei  Weihungen  an  Zeus  Ol.  und  Hera  (Zygia) 
und  Athene  (Polias),  ebend.  10  (1886),  242, 
9.  15  (1892),  220,  110.  Pick,  Die  antiken  Münzen 
von  Dacien  und  Moesien  336. 

Mittelgriechenland. 
Attika.    In  Athen  1)  'OXvfinisiov  (OXv^i- 
Ttiov),  Thuk.  2.  15;   vgl.  damit  v.  Wilamowitz, 
Homer.   Unters.  209,  6.    v.  Prott,  Athen.  Mitth. 

23  (1898),  211  f.  Milchhöfer,  Philologus  55 
(1896),  178  Plato  Phaidr.  227  b.  Andok. 
de  myst.  1,  16.    Paus.  1,  18,  6  ff '.    Luk.  Hcarom. 

24  und  Schol.  p.  204.  Aristot.  Polit.  5,  9,  4. 
Plut.  Sol.  32.  Strabo  9,  396.  404.  Suet.  Aug.  60, 
Liv.  41,  20.  Spartian.  vit.  Adrian.  13.  Chandler, 
Reisen  in  Griechenland  (Leipzig  1777)  37.  Bau- 
meister, Denkm.  177  f.  Louis  Bevier:  The  Olym- 
pieion  at  Athms,  Paper s  of  the  Amer.  School  1, 
183 — 212.  Über  die  neuesten  Ausgrabungen 
vgl.  Athen.  Mitth.  22  (1897),  479.  —  2)  'OXva- 
711«,  Schol.  Thuk.  1,  126.  Steph.  Byz.  s.  v.  Kans- 
ToiXiov.  Hesych.  'OXvfinia.  Schol.  Pind.  Nem. 
2,  23.  'OXvintiu  iv  'Ad'^vaig,  C.  I.  G.  1068. 
5915.  Dittenberger,  Inscr.  Graec.  Megaridis  49. 
Neivton-Hicks,  Anc.  greek  inscr.  Brit.  Mus.  3, 
611  p.  237.  C.  I.  Ä.  2,  741  =  Dittenberger, 
Sylloge  374,  3,  127.  Stengel,  Griech.  Kultus- 
altertümer'- 212  und  die  daselbst  angeführte 
Litteratur.  Mommsen,  Feste  der  Stadt  Athen 
im  Altertum  465 ff.  —  3)  iSQSvg  bez.  cpceidvvtfjg 
Jiog'OXvfini'ov  C.  I.  A.  3,  243.  291;  vgl.  928.  293. 
Weihung  an  den  Zeus  Olympios,  C.  I.  A.  2,  1, 
57  b  p.  403.  C.  L  A.  2,  607  ==  C.  I.  G.  1,  99. 
C.I.  A.  2, 162  c.  p.  67.  Vgl.  auch  Kühler,  Hermes 
1  (1866),  315.  —  4)  Kultbild  des  Zeus  Olympios, 
Paus.  1,  18,  6.  Overbeck,  Griech.  Kunstmythol. 
Zeus  63  und  Fig.  10.  Beule,  Les  monnaies 
d'Athenes  p.  336. 

Chalkis  auf  Euboia,  tsgov  xov  zl  16g  xov 
'OXv^niov  C.  L  A.  4,  27  a,  Z.  35.  62  p.  11  f. 
Dittenberger,  Sylloge  10,  35.  62. 

Boiotien:  Thespiai,  Dittenberger,  Inscr. 
Graec.  Megaridis  u.  s.  w.  2192. 

Megara:  'OXv^ntniov  mit  einem  von  Theo- 
kosmos gefertigten  Kultbild,  Paus.  1,  40,  4. 
Overbeck  a.  a.  0.  46.  Das  Olympieion  kehrt 
auf  zahlreichen  Inschriften  wieder,  Dittenberger 
a.  a.  0.  1 — 14.  31.  Vgl.  auch  E.  Curtius,  Arch. 
Zeit.  11  (1853),  380*. 

Peloponnesos. 

Korinth:  vabg  Jiög  'Olv(inc'ov ,  Paus.  2, 
5,  5.  3,  9,  2.  Odelberg,  Sacra  Corinthia,  Sicyonia, 
Phliasia  4. 


843  Olympios  Olympios  844 

Sikyon:  'Olvfiniov,  Paus.  2,  7,  3.  Aivov  lesen,  s.  Bd.  2  Sp.  2060,  1,  während  0<io,  ;j 

Patrai:  ^log  vaog  'OXv^niov.  Patts.  7,20,3.  Add.  ad  Autol.  364  die  Worte  Kuca-Aiiiov  als 

Argolis:  Epidauros:  'OXvfinia,  C.  I.A.  3,  Glossem  streicht.    Ursprünglich  waren,  wenig- 

129.     'Olv[i7tiov,    Cavvudias,    Fouilles    d'Epi-  stens  nach  der  Anschauung  des  Altertums,  die 

daurc  35.  Olympien  wie  auch  die  andern  grofsen  Agone 

Sparta:    isqov   Jiog   siiiv.Xriaiv   'OXvfiniov,  Leichenspiele  für  Heroen,  die  erst  spater,  wie 

Paus.  3,  14,  5.   Bild  des  olympischen  Zeus  und  Bohde,    Psyche    141  f.,     der    auf    P.    Knapp, 

der   olympischen   Aphrodite,    Paus.  3,  12,  11.  Correspondenzbl.  d.   Württemb.    Gehhrtenschul. 

Wide,  Lakon.  Kulte  9.  11  (und  Anm.  2  ==  Ly-  1881,  9 ff.  verweist,  ausführt,  höheren  göttlichen 
kaios?  vgl.  auch  OverbecJc  a.  a.  0.  106).               lo  Schutzherren    geweiht    worden    sind,    und    so 

Arkadien  (wo  Av-aaiov  =="Olv^7cog):  Tegea:  heifsen  die  Olympien  in  den  Versen  der  Py  thia 

'OXviinia  C.  I.  G.  Ibl5  =  Collits  1,  1232;  vgl.  h  bei   Phleg.    Trall.    a.  a.  0.   hQOxig  %al   sna&Xa 

dywGi  TOig  'OXvfiniccKoig  rä  fisyLarco  Kai  Ksgav-  &av6vri  Otvojidco,  und   bei   Clem.  Alex.  Protr. 

voßöXta    Jd  ccvccT^&BLfiivoig,   Collüz  1,  1231  =  29  Potter  112  3Iigne  heifst  es:  TLCaa  .  .  .xücpog 

Newton,  anc.  inscr.  in  tlie  Brit.  Mus.  2  p.  11.  iazlv  rjviöxov  €>Qvy6g  -ncil  xov  JJiXonogxdg  xodg 

Olympia.     Gründungssage:    Zuerst   soll  der  zk  'OXvfinia  .  .  .  ßcpiXBQL^izaL  Zsvg.     Zielinski, 

idaiische  Herakles  (Diodor.  5,  64;  vgl.  l'aus.  8,  Philologus  55  (1896),  580,  7  hält  es  für  wahr- 

2,  2)  den  olympischen   Agon   angeordnet  und  scheinlich,  dafs  die  Olympien  oder  ihr  thessa- 

'OXv^nia  genannt  haben,  Paus.  5,  7,  7  —  9.  lisches  Vorbild  ursprünglich  d&Xa  stp'  'Hga- 
E.    Curtius:    Entwurf    einer    Geschichte    von  20  xlsT  gewesen  sind,  und  dafs  diese  Auffassung 

Olympia    in    Olympia  1,  16  ff.     Später,    unge-  erst  durch  die  Apotheose   des  Herakles  (s.  d. 

fähr  nach  fünfzig  Jahren  sei   Klymenos,  Sohn  Art.  Olympios  a.  E.)  in   den  Hintergrund   ge- 

des  Kardys    und  Abkömmling   des   idaiischen  drängt  worden  ist.    Über  die  Olympien  handelt 

Herakles,    von    Kreta    gekommen    und    habe  ausführlich  Krause  a.  a.  0.  15 — 201.     Stengel 

den    Agon    zu   Olympia  begangen,    nach  ihm  a.  a.  0.  169 flF.    mit  Litteraturangabe;    für   die 

Endymion,    Sohn    des    Aethlios    (des     perso-  neu  gefundenen  Inschriften  genüge  es  auf  den 

uifizierten   Wettkampfes!     K.  0.  Müller,  Pro-  Index    zu  Dittenberger-  Purgold,    Die   Inschr. 

legomena  zu  einer  wissenschaftlichen  BlytJioloyie  von  Olympia  s.  v,  'ÖXv^niu  hinzuweisen.    Zum 

222);  ein  Menschenalter  nach  Endymion  habe  Unterschied  von  den  in  anderen  Städten  ge- 
Pelops  (vgl.  Schol.  Clem.  Alex.  Protr.  p.  29  bei  so  feierten   Olympien  heifsen    sie    öfter  'Olv^niu 

Migne  p.  783)   prächtiger   als  alle  seine  Vor-  (rä)  iv  JZgiör/,  (7. /.  Gr.  1068.  Dittenberger,  Inscr. 

ganger  den  Agon  zu  Ehren  des  olyminschen  Graec.  Megar.  79.  C.  I.  A.  3,  128.  129.  Neicton- 

Zeus  begangen,  nach   diesem  Amythaon,   der  Hicks,  Anc.  greek  inscr.  n.  s.w.  Z,  &0^  ^.  236.  4, 

Sohn   des  Kretheus,  ferner  Pelias  und  Neleus  928.    'OXvyLuia  xd   iv  UsiGj]  liqcc  ebend.  3.  615 

gemeinschaftlich,   endlich    auch   Augeias    und  p.  239.    '0Xv(i7it.a  xcc  fisyccXa  xd  iv  n^icrj,  Corr. 

Herakles,    der    Sohn    des   Amphitryon,    Paus.  hellen.  11  (1887),  80,  1.     Vgl.  auch  die   frag-     , 

5,  8,  1 — 4,  5,  1,  4.     Vor  Pelops  nennt  Phlegon  mentierte  Inschrift  aus  Magnesia  am  Sipylos, 

Trall.  frgm.  1  Paradoxogr.   Westermann  \^.  20b  auf  der  'OXvfinia  xd   (isydXcc   erwähnt  werden, 

und  das  Schol.  Plato  respubl.  5,  478  b.  p.  930  Mova.  kuI  ßißX.  xfjg  svayy.  cxoX.  b  {l8Sb/8G), 
Baiter  noch  den  Peisos  (Pisos),  den  Gemahl  der  40  27qp£'.     Die  Bezeichnung  'OXvyi,nia   xd   iisydXa 

Olympia  (s.  d.);   bei  Euseb.  Chron.  1,  39  wird  findet  sich  auch  bei  Luk.  Herod.  1,  wohl  um 

vor  Endymion  noch  Epeios,  vor  Pelops  noch  die  Pracht  der  Spiele  zu  bezeichnen,  nicht, 
Alexinos    und    Oinomaos    genannt.      Die    auf      um  sie  von  den  kleineren  alljährlich  gefeierten 

dorischen  Einflufs  (vgl.  O.JfM7/er,Z)öner  1,  251.  {Anecd.  Graec.  Siebenk.  p.  95.     Krause  217  f.) 

H.  D.  Müller,  Hist.-mythol.  Untersuchungen  82)  zu  unterscheiden.     Für  die  zahlreichen  Weih- 

zurück  zuführende  Erzählung  von  der  Stiftung  Inschriften   an   den  Zeus  Olympios  und  die 

der  Olympien  durch  Herakles,   den  Sohn   des  sonstigen  Inschriften  (neu  kommt  hinzu  die  in 

Amphitryon,   findet  sich   feruer  bei  Pind.  Ol.  den   Jahresheften    des   österr.  Instit.    1    (1898), 

2,  3.  Strabon  8  p.  355,  der  daneben  aber  auch  198  mitgeteilte  Inschrift  noxxcö  zJloq  xcäXi'fi- 
den  idaiischen  Herakles  erwähnt.  Diod.  5,  64.  50  :rico)  genügt  es  gleichfalls  auf  den  Index  von 
Apollod.  2,  7,  3.  Schol.  Hom.  II.  11,  760;  Dittenberger- Pur gold  a.  a.  0,  hinzuweisen,  für 
vgl.  Schneider,  Callimachea  2,  573  frg.  383.  das  Kultbild  des  olympischen  Zeus  auf  Over- 
Schol.  Pind.  Ol.  3,  20.  5,  10.  C.  I.  G.  5984  =  beck  a.  a.  0.  34  ff.,  Curtius  Olympia  1,  44;  vgl. 
Kaibel,Inscr.  Graec.  Sic.  et  Ital.  1293,  A.&4:;Yg\.  Friedländcr,  Der  Zeus  von  Phidias  auf  den 
Arisf.  mir.  ausc.  51  (52).  E.  Meyer,  Gesch.  d.  Münzen  von  Elis,  Berl.  Akad.  1874,  498  ff.  und 
Altert.  2,  247  a.  p.  374  und  die  dort  angeführte  vor  allem  auf  Wernicke,  Arch.  Anz.  13  (1898), 
Litteratur.  Darstellung  des  ersten  Opfers,  wel-  177ff.,fürdiesogenannten  Zäj/a?  s.  Cwr^iws a.  a.O. 
ches  Herakles  nach  Einsetzung  der  olympischen  1,  45,  für  den  Tempel  (vrjog  rov  diog  xov  OvXvfi- 
Spiele  darbrachte:  Treu,  Olympia  4,  100,  694.  ni'ov  Herod.  2,  7)  s.  Dörpfeld,  Die  Baudenkm.  v. 
Nach  Herakles  erwähnt  I'aus.  5,  8,  5  noch  den  60  Olympia  =  Olympia  2,  4  ff.,  für  den  grofsen 
Oxylos  (s.  d.)  als  Ordner  der  Olympien,  die  nach  Zeusaltar  in_  der  Altis,  Adler,  Olympia  a.  a.  0. 
dessen  Tode  bis  auf  Iphitos  nicht  mehr  be-  2,  210  ff.  Über  das  Orakel  des  Zeus  0.  in 
gangen  wurden,  das  Weitere  s.  u.  Iphitos  Bd.  2  Olympia,  Bouche-Leclercq,  Hist.  de  la  divinat. 
Sp.  314,  Z.  52  ff.;  vgl.  auch  E.  Meyer  a.  a.  0.  2,  332 fi".     Stengel  a.  a.  0.  63. 

und  18(5  Anm.  p.  287.   Bei  Theophil,  ad  Autolyc.  ..  ^ 

3,  29   71  dgxn  xäv^  oXvunidSav  dno  Exxpixov  Östliche  Inseln  und  Kleinasien.  ^ 
Cjcpixov)  ioxriv.sv  trjv  &Qr]GKeiav,  ■Kctxd  ds  xivag             Naxos:    Jiog  'OXv^niov,   C.  I.  G.  2,  2417. 
dni)  Aifiov,  og  Hai"lXiog  ins-KXri&r],  will  man             Chios:    Jtog    'OXvfmiov    aal   'HgccHXs{o)vg, 


845 


Olynipios 


Olyinpios 


846 


Von:  hellen.  IG  (1892;,  325,  4;  doch  vielleicht 
nach  F.  de  Coulanges  a.  a.  O.  aus  Erythrai 
hierher  verschleppt. 

Lesbos  (Mytilene),  äyavo&itag  .  .  Jiog 
'Olvfima,  Collitz  1,  240. 

Kypros:  Zeus  Olympios  in  Salamis, BerZ. 
phiJol.  Wochenschr.  1890,  807,  wohl  benannt  nach 
dem  Berge  Olympos  b.  Salamis,  Strabo  14,  682. 

D  e  1  0  s.  Nach  Phlegon  bei  Steph.  Byz. 
'OXvf.nti'8iov  Paradoxogr.  ]\  estermann 212, 21  gab 
es  einen  Ort  dieses  Namens  auf  Del os,  eine  Grün- 
dung 'der  Athener,  die  wahrscheinlich,  auch 
hierher  den  Kult  des  Zeus  Ol.  verpflanzt  haben. 

Thera:  Jil  Ol.  Berl.  philol.  Wochenschr. 
1899,  1276. 

Karlen  l)Iasos:  Weihinschrift  du'Olvfi- 
Tttcp,  Corr.  hellen.  18  (1894),  22,  15.  —  2)  Antio- 
cheia  ad  Maeandrum:  Münzleg.  Zivq'OXrm,- 
Ttiog,  Mionnct  3,  314,  62.  Head,  Hist.  num. 
520.  —  3)  Tralles:  'Oh'>^nicc  iv  TqÜIIsoiv, 
Anc.  greck  inscr.  Brit.  Mus.  3,  615,  p.  239. 
Fapers  of  the  American  School  1,  p.  110,  nr.  11; 
vgl.  90,  2.  100,  6.  Sterrett  a.  a.  0.  102,  105,  8. 
107,  9,  vgl.  fj  'OXvfiTtiyiri  ßvvodog  C.  I.  G.  2, 
2931.  Münzleg.  bei  Head  555.  Vgl.  auch 
Mova.  y.al  ßißX.  trjg  si'ayy.  axolrjg  2 
(1875/76),  48.  —  4)  Mylasa,  Zsvg  'OXv^niog 
und  'Olv^niK,  Waddington  363.  364.  —  5) 
Tabai,  'Olvfinia  Head  532. 

Jonien:  1)  Milet:  diog  'OXv(ntiov  IJsi- 
6Sl[ov,  C.  I.  G.  2,  2867.  —  2)  Branchidai: 
OAt'ftTTto;,  Anc.  greeh  inscr.  Brit.  Mus.  4,  929. 
—  3)  Ephesos:  'Olviinntov.  Paus.  7,  2,  9. 
'Olv(i7isicp  Jii',  Anc.  greek  inscr.  Brit.  Mus.  3, 
556,  p.  198.  Ztvg  'Okvfj^Ttiog,  Head  498.  Mionnet, 
Suppl.  6,  137,  386.  Catal.  of  greeh  coins  Brit. 
Mus.  Jonia  75,  214.  93,  312.  'Olvfiniu  t«  iv 
'Effioco,  Diitenberger- Piirgold  a.  a.  0.237,6. 
C.  I.  A.  3,  127.  129.  Anc.  greek  inscr.  Brit. 
Mus.  3,  615  p.  239.  -  4)  Zwischen  Klazo- 
menai  und  Erythrai:  Zrjvog  'OXvfnii[o, 
Athen.  Mitth.  16  (1891),  286,  5;  vgl.  auch  oben 
unter  Chios.  —  5)  Smyrna,  Zsvg  'Olv^mog, 
Imhoof  -  Blumer ,  Griech.  Münzen,  Abhandl. 
d.  Münchn.  Akad.  1890,  651,  353;  derselbe 
Zeus  heifst  auf  andern  Münzen  'Ayi^cciog,  Im- 
hoof-Bhmer,  Mon.  Gr.  247,  131.  Müller, 
Descr.  des  monn.  ant.  an  Musee  Thorvaldsen 
196,  1484.  263,  116.  'Olvunia,  C.  I.  A.  3,  127. 
Marm.  Ojcon.  3  p.  70.  Philostr.  vit.  Soph.  1,  25,  9, 
vgl.  25,  3  C.  I.  G.  1720  und  Boeckh  das.  C.  I.  G. 
3-201.  3208.  5913.  v.  Salltt,  Zeitschr.  f.  Numism. 
14  (1887),  8  f. 

Lydien.  1)  Maionia:  Zsvg  'OXv(i7ttog, 
Mionnet  4,  64,  340—342.  Suppl.  7,  365,  222. 
224.  Eckhel,  Docir.  num.  3,  105.  Head  550. 
Leake,  H.  H.  As.  Greece  p.  77.  Imhoof  Blumer, 
Lydische  Stadtmünzen  93,  3.  94,  9.  —  2)  Mag- 
nesia (am  Sipylos?  oder  am  Maiandros?): 
'OXvfiirta,  Vaillant,  Numism.  Imp.  a.  p.  B.  d. 
Gr.  C.  p.  p.  182  Head  551.  —  3)  Sardes:  vaog 
diog  'OXvfiTtiov ,   Arrian.   Anab.    1,    17,   5.    — 

4)  ThyateiraÖAv/Ltnrjo:  Mionnet  Suppl.  7  nr.  642. 
M.  Giere,   De  rebus   Thyatirenorum   84,  4.    — 

5)  Briula:  Sitzender  Zeus  mit  der  Legende 
BQiovXsixäv  OXvuTtiog  resp.  Zfug  'OXv(niiog, 
Imhoof-Blurtur,  Lyd.  Stadtm.  53,  3.  4.  Head  548. 

Mysien.     1)  Auf  dem   mysischen  Olympos 


liQOv  xov  'OXv(iTiCov  diög,  Mnaseas  im  Schol. 
Townleyan.  Hotn.  II.  20,  234.  —  2)  Perga- 
mon:  isQsvg  Jiog  'OXvymiov ,  Fraenkel,  Hie 
Inschr.  von  Pcrgamon  434  p.  298.  ngära 
'OXvfiTtKx  iv  UsQyufKo,  Catal.  of  greek  coins 
Brit.  Mus.  3Iysia  162,  348;  ferner  C.I.G.  2, 3676. 
Mionnet  2,  610,  626.  Suppl.  5,  460,  1104.  — 
3)  Kyzikos,  'Olvyniia  C.  I.  G.  2,  2810.  3676. 
C  I.  A.  3,  129  Head  454;  vgl.  Curtius,  Berliner 

10  Akadetn.  1874,  12  f.  Ziebarth,  Athen.  Mitth. 
22  (1897),  414. 

Bithynien.  1)  Nikaia.  Nach  Eust.  ad 
Diunys.  Per.  409  hatten  die  Einwohner  von 
Nikaia  in  Nachahmung  der  elischen  Verhält- 
nisse einen  Flufs  „Alpheios"  und  einige  Berge 
„olympische"  genannt  und  führten  olympische 
Spiele  auf.  —  2)  Prusa  ad  Olympum:  /jCci 
'OXv^niov,  Mionnet  2,  479,  375.  Hend  444. 
Pick  a.  a.  0.  336,  3.    —   3)  Prusias  ad  Hy- 

20  pium:  Weihinschrift  Jiog  'OXv(xniov,  Athen. 
Mitth.  12  (1887),  176,  7.  178,  8.  Hirschfeld, 
Berl.  Akad.  d.  Wiss.  1888,  868.  —  4  Strafse 
von  Gemlek  nach  Jalova:  Ju'OXvfinLm  v.al 
'AaxQixTtaico  yial  drjfirjTQi  KaQno(p6Qco,  Corr.  hell. 
17  (1893),'  540,  17. 

Phrygien.  1)  Nakoleia:  Zsvg  'OXv^niog, 
C.  I.  G.  3,  add.  3847  b.  p.  1081.  —  2)  Attaia 
(Attouda):  '0[Xv(i\nia'HQ(iHXsia"AdQKOTrja,  Corr. 
hell.  1890,  239.    Bam.Hty,  Cities  .  .  .  of  Phrygia 

30  1,  169  sieht  hierin  Spiele,  die  nach  Art  der 
olympischen  zu  Ehren  des  Herakles  und  der 
Meter  Adrastos  (s.  d.  Art.  Meter  Bd.  2  Sp.  2849, 
Z.  60  ff.)  gefeiert  worden  seien.  —  3)  Laodikeia 
am  Lykos:  'AvTcövrju  Fstsia  'OXv^mict,  Athen. 
Mitth.  23  (1898),  363  f.  s.  jedoch  auch  Sp.  847 

z.  soff. 

Pamphylien.    1)  Attaleia:  'Olvfinia  Catal. 

of  greek   coins  Brit.    Mus.    Lycia   Pamphylia 

289,  25a.  tsQbg'OXv[i7ttog  oinovfisviKÖg  HeadbS'S. 

40  —  2)  Side:  'OXvfinLa,  Vaillant  a.  a.  0.  p.  129. 

Head  587. 

Kilikien.  1)  Tarsos:  ÖAi;jU.7rio:  iv  Tagcro, 
Anc.  inscr.  Brit.  Mus.  3,  611,  p.  237.  Head  6lV. 
—  2)  Anazarbos,  Eckhel,  Sylloge  num.  vet. 
anecd.  thes.  Caes.  44.  45.  Docir.  num.  3,  44.  45. 
Head  599. 

Syrien.  1)  SeleukeiaPieria:  Zsvg'OXvfi- 
Tziog,  C.  I.  G.  3,  4458.  —  2)  Antiocheia 
bez.  Daphne  bei  Antiocheia:  'OXvinticc,  Athen. 
50  5,  194  c.  d.  loh.  Chrysost.  ad  Hebr.  7.  homil. 
14  p.  826.  De  S.  Babyla  2,  19  vol.  2  p.  562. 
563  Migne.  Joseph.  Ant.  Ind.  16,  5,  3.  Julian 
ep.  27.  Liban.  cd.  Eeiske  1,  12,  4.  94,  7.  119, 
17.  138,  8.  261,  4.  264,  15.  267,  9.  10.  269,  15. 
274,  14.  17;  vgl.  351,  8.  3,  333,  24.  334,  1. 
Ammian.  Marcell.  22,  13,  1.  lustin.  39,  2,  5. 
Overbeck  a.  a.  0.  58  f.  Babelon,  Ias  rois  de  Syrie 
u.  s.  w.  XII.  —  3)  Damaskos:  'OXvpiTtiu,  Catal. 
of  greek  coins  Brit.  Mus.  Galatia,  Cappadocia 
CO  and  Syria  288  nr.  32  pl.  35.  8.  ^ 

Phoinikien.  Tyros:  'OXvfnttu,  Mionnit 
b,  435,  661.  662.    Head  674. 

Sicilien  etc.  Afrika. 

Sicilien.     1)   Syrakus:  'OXvfniLov    {lsqov 

Jiog  'OXviiniov  Paus.  10,  28,  6.    Plut.  Nik.  14), 

Diod.  13,  6.     Cic.  de  nut.deor.  3,  34,  83.  35,  84). 

Val.  Max.  1,  1  ext.  3.     Liv.  24,  21.  33.  C.  I.  G. 


847  Olympos  (Etymologie)  Olympos  (=  Berg)  848 

5367.  5369  =  Kaibel,  Inscr.  Graec.  Sic.  et  Ital.  lieh  und  gleich  passend  sind,  begründen;  ja 

7,  3.    Gollitz  3,  3230.  3232.    Baumeister  a.  a.  0.  es  fragt  sich,  ob  diese  Benennung  den  Griechen 

1716.     Vgl.   auch   K.  0.  Müller,    Frolegomena  eigentümlich    angehört:    sie   scheint  vielmehr 

zu  einer  icissenschaftl.  Miffhologie  135.    Darier  aus    der  Fremde    zu    stammen.      Vgl.    Ber(ß, 

2.  162.    1,  116.    395,  1.    "Über  die  Münzen   s.  Jahrbb.  f.  Jcl.  Phil.  1860,  421. 
Overbecli  a.   a.   0.  218.  220.   —   2)   Akragas,  Viele    Berge    führten    diesen   Namen.      So 

'Olviiniov  IHodor.  13,  82.  Folyb.  9,  27.  Serradi-  nennen   die   ScJiol.  zu  Ap.  Bhod.  1,  598   sechs 

falco,  Anlichitä  di  Sicilia  3,  tav.  20.  27.  Olympe:      Ma-asdoviccg,     ©saaali'ag,      Mvai'ag, 

Unteritalien.    1)  Hipponion:  Jio?  'Olvu-  Ktliv-iaq,  "HXtdog,  'AQuaSing.    Mit  diesen  sechs 
Tiiov  Head  85.  —  2  u.  3)  Sybaris  und  Kroton:  lo  oder   vielmehr    fünf    (da    hier    fälschlich    ein 

Nach    Athen.   12,  522  a.  c.    veranstalteten    die  macedonischer    und    ein    thessalischer    unter- 

Krotoniaten  bez.    Sybariten,    um   die   elischen  schieden  werden)  ist  aber  die  Zahl  noch  nicht 

Olympien  zu  vereiteln,  zu  gleicher  Zeit  Spiele  erschöpft.      Denn    aufser    den    hier  genannten 

(doch    virohl     auch    Olympia)    mit    kostbaren  Bergen,   dem  macedonischen   Olymp,    der    im 

Preisen,  vgl.  Skymnos  350 ff.  und  Schol.  Dionys.  geographischen    Sinne   an  sehr   vielen  Stellen 

Pcrieg.  373:  ZvßaQLxai  diu  xov  'AXcpiiov  nö&ov  erwähnt    und    auch    ni,eQiyi.6g     genannt    wird 

Big    'Ags&ovaciv    tcc    'OXvyinicc    [.istccd'sivai    f  i'g  (Aristot.  973^,  22.    Theophr.  3,  2,  5.  4,  5,  4),  dem 

iavxovg  r^^iXov.  mysischen,  den  wir  gleichfalls  oft  genannt  finden 

Alexandreia:     zJiog    'Olv(niLov,    Eckhel,  und  der  nach  Strabon  470    auch  mit  dem  Ida 
Hist.  mim.  4,  53.    Mionnet  6,  64,  170.  71,  233  f.  20  identifiziert  wurde,  dem  kilikischen,  der  auch 

Head  719.     Catal.  of  greek   coins   Brit.   Mus.  bei  Strabon  671,  dem  elischen,   der  ebenfalls 

Alexandria  16,  125.  bei   Strabon  356   und   bei   Eust.  z.  Dion.  Per. 

Kyrene:  'Olvfinia,  Find.  Pyth.  9,  101  (177)  409  erwähnt  wird,  und  dem  arkadischen,  wo- 

und  Boeckh,  Explicat.  Pind.  p.  328.  mit  der  Berg  Lykaion   gemeint  ist  (Apollodor 

Dafs   auch   die  Kaiser,   besonders  Hadrian,  2,    5,   8,   4.     Paus.   8,   38;    mehr   bei  Boscher 

oft  den  Beinamen 'OXi^fiTTtos  erhielten,  ist  Bd.  2,  a.  a.  0.  S.  706  f.   Anm.  13),  gab   es  noch  einen 

917,  38  ff.    bemerkt  (vgl.   z.  B.    auch  'ASgiavco  Olymp  in  Lakonien  nahe  bei   Sellasia  (Pohjb. 

Zißaazcp  'El8vQ-iQia  'OXvfntio)  Zcorfigi,  Mova.  2,  65,  8  u.  9.    66,  8  u.  10.    69,  3;   5,  24,  9),    in 

Hai  ßi'ßl.    xrig   svayy.   6xoX.   2,   1876/78,  24,  Galatien  [=  Mysien?]  (Po/i/^y.  21,  37,  9;  itw.  38, 
(Txß'),    und    die    Schmeichelei    vieler    Staaten  30  18.  19.  20  u.  23.    Fa?.  ilfaa;.  6,  1,  2;  s.  Sp.  859), 

führte    diesen    zu    Ehren    Olympien    ein    oder  in  Lydien  {Athen.  2,  38.     Plin.  nat.  hist.  5,  29, 

gaben  schon  bestehenden  Spielen  diese  Namen,  118.    Val.  Max.  1,  7,4),  in  Lykien  (Strabon  666. 

daher    Jvyovaxsta  'AäQLavä   'Olvyntia   u.  s.  w.  Plin.  nat.  hist.  21,  31),   auf  Lesbos  {Plin.  nat. 

Krause  a.  a.  0.  212,  32.     FränTcel  zu  den  In-  hist.  5,  140),  auf  der  Fabelinsel  Panchaea  des 

Schriften  von  Pergamon  434.  Euhemcros  (Triphylius),  welcher  von  ihm  Ovga- 

Aufser  Zeus  führt  Herakles,  nicht  als  Heros,  vov    dtcpQog    genannt  wurde,    weil   vor    alters 

sondern  als  Gott  den  Beinamen  Olympios  nach  Ovgcxvös,    als    er  die   Erde   beherrschte,    hier 

Hcrod.  2,  44;  xat  So^hvci,  S?  ^01  ovxoi  6q96-  seinen  Sitz  gehabt  habe  {Euliem.  b.Diod.  5,  44, 

xaxu^ElXrivwv  noihiv,  o'l  8i^a 'HgäKlsia  lägv-  6  u.  7),  und  auf  Cypern  sogar  zwei  Olympe  (6'ira&o« 
aäyitvoi   f'yixrjvxcii,   v.al   xä   fisv   mg   dO'aväxm  io  682  u.  683).    Auch  vier  Spitzen  des  Ida  hiefsen 

'OXvfinitp  ÖS  incavvfiirjv  &vovGi,  xä  d'  sxegcp  Olympos:  Strabon  470.    Eustath.  z.  11.21,  40ff. 
ag   riQcai    ivccyi^ovoL;    vgl.   Julian  or.  7,  219b  Unter  allen  Bergen  dieses  Namens  ist  der 

p.  283,  2o  Hertlein.     Nach  DjofZor.  4,  39  waren  macedcnische   Olymp   der    berühmteste;    denn 

es  zuerst  die  Athener,   die    dem   Herakles  als  auf    seinen   Gipfeln    hatten    nach  dem   Volks- 

einem  Gotte  opferten,  und  in  Olympia  wurde  glauben    der  Griechen    die   Götter  ihre  Woh- 

auf  besonderen   Altären  dem   Gotte  Herakles  nungen  und  ihren  ständigen  Sitz  (vgl.  Völcker, 

geopfert,  Curtius,  Gesammelte  Abhandl.  45.  67.  Hom.  Geogr.  6  ff.    Pfau  u.  Forbirjer  in  Paiilys 

Die  Ausgrabungen  zu  Olympia  1,  21.  Bealencyklop.   unter   Olympus.     Preller-Bobert, 

[Höfer.]  Gr.  Myth.  1,  59  ff.  Welcher,  Götterl.  1,  172  ff. 
Olympos  ('Olvintog)  erklärt  Ps. -Aristoteles  50  Nägelsbach,  Hom.  Theol.  18S.  Bergk  in  Jahrb. 
TtBQi  -aöaiiov  400  a  7  mit  oXoXcifini^g  und  führt  f.  kl.  Philol.  1860  S.  421  ff. 
dazu  Od.  6,  42  ff.  an.  Vgl.  auch  Etym.  M.  u.  Herodot  rechnet  ihn  7,  128  zu  den  thessa- 
Gud.  s.  V.,  ferner  Stob.  ecl.  ed.  Heeren  p.  494.  lischen  Bergen,  nennt  ihn  dagegen  7,  131  x6 
Keil,  Gr.  Lat.  3,  507,  10;  mehr  bei  Boscher  ovQog  x6  M<xy.s8ovfii6v.  Nach  Strabon  329 
in  Jahrbb.  f.  kl.  Phil.  1892  S.  707  Anm.  16.  trennt  der  Peneus  das  südliche  und  am  Meere 
Kommentar  des  lo.  Mar.  Catanaeus  in  seiner  gelegene  Macedonien  von  Thessalien  und  Mag- 
Ausgabe  der  Briefe  des  Plinius  vom  Jahre  nesia,  und  s'ariv  o  fisv  "OXvfinog  xrjg  Mayis- 
1643  p.  622.  Eust.  zu  II.  1,  44.  Benselers  dovi'ccg,  t;  ds  "Oa6a  xrjg  &saoaXi'ag.  Ausführ- 
Wörterbuch  der  griech.  Eigennamen  s.  v.  —  G.  Hohes  darüber  in  Paulys  Beal-Encyklopädie, 
Curtius,  Grundzüge  d.  gr.  Et.°  S.  266  stellt  60  sowie  bei  Bursian,  Geogr.  1,  ilt.  Nach  einem 
"OA.Vju.7r0s  mit  Fragezeichen  zu  XdfiTtca  und  Epigramm  des  Xenagoras  {Plut.  Aem.  Paul. 
nimmt  prothetisches  0  an.  Bergk  hält  den  15),  der  ihn  gemessen  hat,  ist  er  10  Stadien 
Namen  Olympos  für  einen  mythischen,  der  erst  und  ein  Plethron  weniger  4  Fufs,  in  Wirk- 
auf den  thessal.  Berg  übertragen  ward,  seitdem  lichkeit  aber  c.  3000  m  hoch.  Der  Umstand, 
er  als  Schauplatz  der  göttlichen  Geschichte  er-  dafs  er  der  höchste  und  gewaltigste  Berg 
schien.  Nach  JSerjr^- kann  man  den  Namen  nicht  Griechenlands  war,  und  die  Erscheinungen,  die 
mit  Sicherheit  erklären;  es  lassen  sich  ver-  sich  bei  Bergen  von  solcher  Höhe  den  Blicken 
schiedene  Ableitungen,  die  gleich  wahrschein-  der  Umwohner  oft  darbieten,  dafs  z.  B.  Wolken 


849     Olympos  (=  Götterberg  b.  Homer)  Olympos  (-=  Götterberg  b.  Homer)      850 

die      Flanken     umgeben     und      wie     Mauern  Schatten  liegen?  Aufserdem  mochten  oft  genug 

und   Thore   {nvlai   nolvntvxov   OvXv^noio  IL  die  Gipfel  über  einen  Wolkengürtel  hinaus  in 

8,  411,    auch    nvlai    oi'qkvov,    cig    i-'xov    SIqcii  den  blauen,   glänzenden  Himmel   hineinragen. 

IL  5,  749   u.  8,   393;    dazu    mein    Programm,  Vgl.  Boscher,  Jahrbb.  f.  Id.  PhiL  1892  S.  707£F. 

Eisenberg  1882  p.  10  u.  11)   die   darüber  hin-  und    Vibius  Seq.  p.  156  Biese:  Olympus  Mace- 

ausragenden   Gipfel    gleichsam   von    der  Erde  doniae  altissimus,  qui  aUitudine  sua  super  plu- 

loszulösen    und   in   eine   andere    Welt  zu   ent-  vias  et  nubes  excedit.    Denken  wir  endlich  noch 

rücken   scheinen,    mögen    diesem    Olymp    den  an  die  von  der  Sonne  beschienenen  Schneefelder, 

Rang  des  Götterberges  verschafft  haben.    Über  und  wir  werden  cciyXr'jfis   auch  für  einen  irdi- 

die  Ursachen  und  über  den  Eindruck,  den  die  lo  sehen   Berg  voll  und   ganz  berechtigt  finden, 

gewaltige  Bergmaste  auf  den  Beschauer  macht,  Aufser  den  bereits  oben  angefühi-ten  Stellen 

s.  noch  Wachsmuth,  IleU.  AHertumsJcunde  1,  13.  IL  5,  749  und  8,  393  vgl.  man  noch  1,  497  und 

Berfil;  Gr.  L.  318.  Bergl;  Jahrbb.  f.  JcL  PhiL  ISQO  19,  127—29,    wo  die  Verbindung   mit  ovQuvög 

303ff.  405f.  421if.      Vofs,    3Iyth.  Br.  4,  1—3.  beweist,  dafa  in  der  Ilias  "Olvfinog  und  oi'y«- 

Göltling ,   Gesammelte   Abhdlgen.   aus  d.  Mass.  vög  verschieden   sind.     Diese  Verbindung  hat 

Altertum  1,  9.    Stackeiberg  in  Gerhards  Studien  auch  Ilesiod  in  der  Schilderung   des  Kampfes 

f.  Archäologie  2,  302.    Völcker  a.  a.  0.  7 ff.  16 f.  zwischen  Titanen  und  Göttern.     Da  heilst   es 

Die  Vorstellung  nun,  dafs  der  macedoniscbe  Th.  688 — 90:  Zeus  zeigte  seine  ganze  Stärke; 
Olymp  der  Sitz  der  Götter  sei,  tritt  uns  in  den  er  schritt  einher,  indem  er  in  einem  fort  zu- 
homerischen Gedichten,  in  den  Hymni  Homerici,  20  gleich  vom  Himmel  und  vom  Olymp  aus  Blitze 
bei  Hesiod,  Apollonius  Bhodius  und  in  den  Ür-  schleuderte.  Die  Gegenüberstellung  des  Othrys 
^>/((Crt  entgegen.  Gerade  auf  den  macedonischen  Th.  632  zeigt  dabei  deutlich,  dafs  an  einen 
Berg  weisen  hin  IL  14,  226,  wonach  Hera  zu-  Berg  der  Erde  und  zwar  an  den  macedonischen 
nächst  Pierien  betritt,  nachdem  sie  den  Olymp  Olymp  zu  denken  ist.  Zu  den  vorher  an- 
verlassen hat,  ferner  Od.  5,  50,  wo  dasselbe  von  geführten  Stellen  der  Ilias  vgl.  Völcker,  Geogr. 
Hermes,  und  II.  in  Ap.  216,  wo  dasselbe  von  §10.  Lehrs, de Arist.stud.hom.  IGiW.  Nägelsbach 
ApoUon  gesagt  wird.  Ebendahin  gehört  auch  zu  J/.  1,497  u. //om.  T/ieoZ.  19.  Nitzsch,  Anmerk.  z. 
lies.  Th.  53,  dann  60 — 63:  Mnemosyne  gebar  Od.  zu  0(/.  20,  103  und  Fuesi  u.  Koch  in  ihren 
dem  Zeus  die  neun  Musen  iv  Uiigir]  (53),  mit  Ausgaben  zu  IL  1,  497.  Die  Verschiedenheit 
Bezug  worauf  es  dann  weiter  heifst  62:  rt^r^ö^of  30  ergiebt  sich  endlich  auch  daraus,  dafs  die 
an'  d'KQOtärrjg  KOQVcprig  vicpösvtog  'Olvf-inov.  Beiwörter  zu  ovgavög  „datsQOBig ,  aiör'iQeog, 
Als  einen  Berg  der  Erde  aber  charakterisieren  ;i;a^x6o?,  nolvxoiX'nog'-^  nicht  auch  bei  "OXv^nog 
den  Olymp  in  diesen  Gedichten  Verbindungen  vorkommen  {Völcker  a.  a.  0.  4iF.). 
mit  d-AQoräxri  KOQvcprj  IL  1,  499.  5,  754.  8,  3.  Dieser  Olymp  (auch  sSog  Ovlvfinoio  H.  Cer. 
Hes.  Th.  62;  mit  xapTjvo:  77.1,44  (vgl.  Schölten  341)  ist  das  fdog  d^t'avKTav  oder  O'fMi'  (77. 
dazu).  2,167.  4,74.  7,19.  22,187.  24,121.  5,360.367.868.8,456.  jHes.  A  203),  vgl.  auch 
Od.  1,  102.  24,  488.  H.  Merc.  322.  H.  Cer.  449;  /d-äv-oi  &eäv  (IL  8,  439).  Hier  hatte  "Htfociatog 
mit  Qi'ov  IL  8,  25.  14,  154,  225.  19,  114;  mit  Klvrotsxvrjg  jedem  der  Götter  eine  Wohnung 
nzv^,  nivxfg  IL  11,  77.  20,  22.  H.  Merc.  326.  erbaut  (77.  1,  607  u.  608.  11,  76  u.  77.  20,  10 
Ap.  Bhod.  3,11S;  mit  Kccgr]  Orph.  Hymn.  5S,  \2.  4:0  hia  13),  auch  für  sich  einen  So^og  cctp&izog 
Hes.  Th.  42.  118.  794;  ano  yigazög  IL  20,  5;  darsgo^Lg  fiiTangSTzrjg  d&avdtoiai,  xdX^tog  (IL 
ferner  Beiwörter  wie  nolvSsigdg  IL  1,  499.  5,  18,  369  —  71).  Hier  erhob  sich  insbesondere 
754.  8,3;  TtoXvnzvxog  77.8,411.  20,5.  Hes.  auch  der  Palast  des  Zeus:  z/ios  öcöfia  (77.  5,  398), 
77(.  113;  dydvvicpog  11.1,420.  18,186.  H.  Merc.  öwfiara  (77. 1,  222.  533.  H. Apoll. 2.  Hes.A.ill), 
325.  505.  Orph.  nigl  Ai'&av  9;  vicposiQ  II.  18,  ;to:^Moßo;rfs  öw  (IL  1,426.  21,438.  505),  fisyagn 
616.  H.  in  Herc.  7.  Hes.  Th.  42.  62.  118.  794.  953.  Jtog  {H.  Apoll.  96),  wo  die  Götter  sich  zu  ver- 
Orph.  Hym.  bS,  12.  Aj).  Bhod.  1,1099.  Andere  sammeln  und  den  Tag  zu  verbringen  pflegen, 
Beiwörter,  wie  juazpdg,  «xpoe,  (liyag,  ocinvg,  indem  sie,  dem  Lautenspiele  Apolls  und  dem 
d^vcoSrjg  beweisen  nichts  für, .  sprechen  aber  Wechselgesange  der  Musen  lauschend,  die 
auch  nicht  gegen  diese  Vorstellung.  Von  ihnen  50  Freuden  des  Mahles  geniessen  und  aus  golde- 
findet  sich  ^eyag,  ja,  Sopih- Ai.  8Ab  sogar  atjrvg  nen  Bechern  Nektar  trinken  oder  über  das 
auch  mit  ovgavög  verbunden.  Ma-ngög  lesen  Los  der  Sterblichen  beraten  (77.  1,  575  u.  576. 
wir  77.  1,  402.  2,48.  5,  398.  8,  199.  410.  15,21.  584.  601—4.  4,  Iff.  8,  2 ff.  15,  84  u.  85.  20,  4ff.). 
79.  193.  18,  142.  24,  468.  694.  Od.  10,  307.  Vom  Olymp  aus  schleudert  Zeus  den  Blitz 
15,43.20,73.24,351.  II.inCer.d2.  H.inPan.21.  {IL  13,  243);  hier  sitzt  Ares  vTto  xgvaBoiai  vi- 
Hes.  Th.  391.  680.  77es.  ^.  466;  ßiyagll.  1,530  gjfCfftv  (77.  13,523;  dasselbe  von  der  Eileithyia 
(wozu  vgl.  i?n77ac7i.  288)  8,  443.  H.in  Minerv.  9.  H.  Apoll.  98);  ihn  erklimmt  Eos  mit  ihren 
Hes.  Th.  842.  Hes.  A.  471;  dv.gog  IL  13,  523.  Strahlen,  um  den  Unsterblichen  den  Tag  an- 
77  Apoll.  98;  ciinvg  II  15,  84.  5,  367.  868.  zukündigen  (77.  2,  48  u.  49);  hier  legen  sich 
QvcöSrig  77.  Merc.  322.     H.  Cer.  331.  60  die  Götter  in   ihren  Wohnungen    schlafen  (77. 

Eine    andere    Auffassung    scheint    bei    ai-  1,  606.  610  u.  611),  nachdem  ihnen  die  Sonne 

yXriiig  vorzuliegen,  das  wir  als  Epitheton  von  untergegangen    ist  (77.  1,  605).      Daher  heifst 

0.  77.1,532.  13,  243  u.  0(7.  20,  103  finden.  Indes  Zeus'OAvuTrtogan  vielen  Stellen  der  77/as  und  der 

pflegen  nicht  regelmäfsig  bei  heiterm  Himmel  Odyssee,  ebenso  Hes.  E.  87.  245.  474.    Th.  390. 

die  Spitzen  des  Gebirges  früh  und  abends  unter  529.  884.  H.  in  Diosc;  die  Götter  'OXv^tilol  IL 

den  Strahlen  der  aufgehenden  oder  sinkenden  1,  399.  20,41; 'OXvfinia  (^wfxar' f;^;oi'Tfs  77.  1, 18. 

Sonne   zu   glänzen   und  zu  leuchten,    während  2,13.30.67.5,383.  15,115.    0(7  20,79.23,167 

die  niedrigeren  Teile  noch  oder  schon  im  tiefen  Hes.  E.llO.  128.  Th.  783.  963.    H.  Cer.  135.  312; 


851 


Olympos  (==  Himmel) 


Olympos  (=  Himmel) 


852 


sie  sind  die,  oi  (toi)  "OkvfiTcov  i%ovGiv  II.  5,  404. 
890.  l.'J,  68.  -24,  427.  Oi/.  12,337  14,394.  18,180. 
19,  43  (angeführt  Flut.  Leg.  10,  904  E).  ife.s.  E. 
139.  257.  Th.  101.  A.  79;  di  'OXvfinia  do^fiat 
f'xovGL  Hes.  Th.  804.  H.  Merc.  4;  auch  dt  "OXvii- 
710V  dyävvicpov  a/tiqpivs'ftovrat  //.  18,  186. 

Die  Mnsen  werden  'Olv^niädsg  genannt 
II.  2,  491.  His.  Th.25.  52.  966.  1022.  H.  Merc. 
450;  'Oivajrta  dcojuar' 5;^ovffat  7/.  2,484.  11,218. 
14,  508.  16,  112.    lies.  Th.  75.  114. 

Bei  den  bisher  genannten  Dichtern  ist 
auch  an  den  übrigen  Stellen,  die  weder  durch 
Beiwörter  charakterisiert  noch  durch  den  Zu- 
sammenhang genauer  zu  bestimmen  sind,  fast 
überall  der  macedonische  Berg  als  Göttersitz 
gedacht.  Vgl.  dazu  Enn.  Euh.  42 ff.:  Ea  tem- 
pestate  luppiter  in  morde  Oli/mpo  maximam 
partem  vitae  colebat.  Nur  eine  Stelle  der 
Utas  und  vielleicht  die  Odyssee  sind  anders  zu 
beurteilen.  Dies  soll  gleich  noch  kurz  berührt 
werden. 

Hes.  frg.  2,3  ist  "Olvimog  einfach  Orts- 
bestimmung und  auch  Od.  11,  315  Berg  im  ge- 
wöhnlichen Sinne:  Otos  und  Ephialtes  wollten 
den  Ossa  auf  den  Olymp  und  auf  den  Ossa 
den  Pelion  stellen,  um  in  den  Himmel  zu  ge- 
langen. Dazu  s  Eisenhcrger  Prgr.  18  ff.  Vofs 
188 ff.,  27.  Brief;  Lehrs  171.  Aineis  Anhang. 
VöMer  §  8  u.  9.  Nitzsch  2,  94.  Berglc,  Lite- 
ratur gesch.  686.  Kirchhoff,  Die  homerische 
Odyssee  226.  Eustathios  zu  Od.  11,  315,  und 
vgl.  damit  Apollodor  1,  1,  4,  3.  Stat.  Th.  6,  696. 
Stat.  S.  3,  2,  66.  Ov.  M.  1,  154.  Ov.  F.  1,  307; 
3,  442.  Bor.  Od.  3,  4,  52.  Verg.  ö.  1,  281  u.  82. 
Frop.  2,  1,  19  u.  20.    Quint.  Sm.  1,  517. 

In  der  fortschreitenden  Entwicklung  der 
Kultur  und  des  Geisteslebens  der  Griechen 
mufste  die  grobsinnliche  Vorstellung  einer 
idealeren  weichen ;  die  Götter  wohnen  nicht 
mehr  auf  einem  Berge  der  Erde,  sondei'n  im 
Himmel,  und  dieser  Wohnsitz  heifst  auch 
Olymp.  Diese  idealere  Vorstellung  findet  sich 
schon  in  den  homerischen  Gedichten  (s.  Scholien 
zu  II.  1, 353).  Hier  ist  zu  erwähnen  II.  8,  19 — 26, 
wo  Zeus  sich  vermifst,  an  einer  vom  Himmel 
herabhängenden  goldenen  Kette  alle  Götter 
mit  der  Erde  und  dem  Meere  emporzuziehen 
und  an  einer  Zacke  des  Olymps  festzubinden, 
sodafs  alles  in  der  Luft  schwebt.  Dazu  vgl. 
Eisenb.  Prgr.  7  ff..  Vofs  1,  188  ff.,  27.  Br.; 
2,381,  79.  Br.  VöhJcer  §  11.  BcrgJc,  Literaturg.  587. 

Für  die  Odyssee  aber  ist  beachtenswert,  dafs 
die  Beiwörter  nolvösigäc,  TtoXvmvxog,  dyävvi,- 
qpog,  vicpösig  nirgends  vorkommen.  Insbesondere 
scheint  6, 41 — 46  auf  ein  rein  himmlisches  Lokal 
hinzuweisen  (vgl.  dazu  Jahrbb.  f.  kl.  Fhilol. 
1892,  706 ff.),  und  Vers  42  (OvXvfinövd',  o^t 
cpccol  &fcöv  idog  docpccXig  aist)  wird  von  Ari- 
stoteles 400  a  7,  Stobaeus  494  ed.  Heeren,  lulian 
(Symposion)  ed.  Hertlein  394  citiert,  sodafs  sie 
ihre  Ansicht  vom  Olymp  (=  ovQavög)  auch  bei 
dem  Dichter  jener  Odysseeverse  vorauszusetzen 
scheinen.  Vgl.  Eisenb.  Frgr.  16  ff.  Bergk,  Jahrbb. 
f.  kl.  Fhilol  1860,  304.  Nitzsch  2,95.  Lehrs,  de 
Arist.  stud.  Hom.  165.  Völcker  §  5  zu  vL^pösig. 
Kirchhoff  201.  Bernhardi,  Grundrifs  der  Gr. 
Litt.  2,  181.  Näqelsbach,  Th.  18.  Bergk,  L.  G. 
318,  672  Anm.,  736  mitAnm.  14, 


Unter  welchem  Bilde  die  himmlische  Götter- 1 
stadt  der  Phantasie  des  Dichters  vorschwebt, 
zeigt  Ov.  M.  1,  168 ff.  (vgl.  Bergk,  Jahrbb.  f. 
kl.  Fhilol.  1860,  411  ff.):  Die  Milchstrafse  führt 
zu  der  Königsburg  des  Zeus.  Unmittelbar  an 
dieser  Strafse  stehen  rechts  und  links  die 
Paläste  der  mächtigen  und  vornehmen  Götter, 
während  abseits  davon  an  verschiedenen  Stellen 
die  niederen  Gottheiten  wohnen,  ferner  Stat. 
10  Th.  1,  197—203: 

At  levis  imperiis  rapidi  super  atria  coeli 
Lectus  concilio  divum  convenerat  ordo 
Interiore  polo.     Spatiis  hinc  omnia  iuxta 
Frimaeque  occiduaequc  domus,  effnsa  sub  omni 
Terra  atq^ie  unda  die;  mediis  sese  arduus  infert 
Ipse  deis,  placido  quatiens  tarnen  omnia  vultxi, 
Stellantique  locat  solio. 

Der  Sitz   der  Götter  ist  am  weitesten   von 

20  der  Erde  entfernt,  und  in  der  Götterstadt  selbst 
überragt  die  Burg  des  Zeus  (die  summa  arx  des 
Ovid)  alle  anderen  Wohnungen,  die  ihrerseits 
wieder  höher  oder  tiefer  gelegen  sind,  je  nach- 
dem sie  den  höheren  oder  den  niederen  Göttern 
angehören.  So  kommt  nach  der  eben  an- 
geführten Stelle  des  Statins  Zeus  von  oben 
herab  in  die  Versammlung  der  Götter.  Nach 
Stobaeus  ed.  Heeren  493  und  494  folgen  von  der 
Erde  aus  nach  oben  «»fp,  ccl%'riQ,  ovQccvög  und 

30  "OXv^nog  auf  einander,  und  zwar  folgert  er  dies, 
dals  der  Olymp  weiter  von  der  Erde  entfernt  sei 
als  der  Himmel,  aus  II.  1,497:  ^sgir}  d'  avsßr} 
(liyocv  ovQccvov  OvXvfinov  ts.  Diesen  von  der 
Erde  entferntesten  Raum,  den  weder  ihr  Schatten 
noch  ihre  Ausdünstungen  erreichten,  hätten  die 
Alten  cos  dsiXafnihg  v.txi  oXoXannhg  bXv^nov  ge- 
nannt. Vgl.  damit  Verg.  A.  6, 577  —  79  tum  Tar- 
tarus ipse  bis  pattt  in  praeceps  tantum  tendit- 
que   sub  umbrus,    quantus  ad   aetherium  caeli 

40  suspectus  Olympum,  wo  der  Olymp  zwar  nicht 
als  ein  besonderer  Raum  neben  dem  Himmel, 
wohl  aber  als  der  höchste  Teil  desselben  vor- 
gestellt zu  sein  scheint.  Hierher  gehört  auch 
lulian  Symp.  ed.  Hertlein  394:  Als  Komulus 
die  Saturnalien  feierte,  lud  er  alle  Götter  und 
auch  die  Kaiser  ein.  Und  für  die  Götter  waren 
Polster  oben  auf  der  Höhe  des  Himmels  selb.st 
bereit  gestellt,  im  Olymp,  wo  der  ewig  feste 
Sitz  der  Götter  sein  soll.    Die  Kaiser  aber  soll- 

50  ten  unter  dem  Monde  in  der  Luftregion  speisen. 
Endlich  findet  sich  Himmel  und  Olymp  in  der 
Bedeutung  des  Ganzen  und  des  Teiles  an  einer 
Stelle  bei  Sen.  Lud.  de  morte  Claudii  11,  5, 
wo  Augustus  den  Claudius  aus  dem  Himmel 
stöfst,  und  zwar  eum  coelo  intra  triginta  dies 
excederc,  Olympo  intra  diem  tertium. 

Dagegen  hindert  schon  bei  Aeschylus,  wo 
"OXv^nog  überhaupt  nur  einmal  vorkommt  (From. 
149:  Neue  Götter  sitzen  am  Steuer  und  herr- 

60  sehen  im  Olymp),  und  bei  Findar  nichts, 
an  den  ganzen  Himmel  zu  denken,  insofern 
er  der  Aufenthalt  der  Götter  ist. 

Dieser  himmlische  Göttersitz  wird  in  nach- 
homerischer Zeit  ebenso  ausgestattet,  wie  der 
Olymp  Hotners.  S.  Find.  Nem.  10,  88  ovgavov 
£v  if^vcfotg  dofioioiv  {OvXvfiJtog  geht  Vers  84 
voraus  und  ist  hier  entweder  gleich  ovgccvög 
oder  gleich   ovquvov   xqvGtoi  dofioi).     Isth.  3, 


853              Olympos  (==  Himmel)  Olympos  (=  Himmel;  Epitheta)      854 

78  xQVGiav  oiHcov   ava^  vom    Herakles.     Isth.  auf  die  Bedeutung  „Himmel"   hin.     Vgl.  Jul. 

G,  44   ;^oi:A.>to7rf5oi'  d-smv  sSqccv.     Eur.  Ion  459  Frg.  epist.  Hertlein  p.  384  u.  385. 

'Olv^nov   ;i;9i;(>f'roi'    &alK(icov.      Bacchyl.   10,   4  In    den  folgenden   Stellen  zeigen   die   Bei- 

Blass  £v  nolv%QV6cp  'Olv^nm.   Quint.  iSni.  7,  557  Wörter  die  Identität  von  Olymp   und  Himmel 

OvlvfiTiOLO     ^vcöögog     aliia     fiila&Qa.       Eur.  an,   so  das  sonst  nur  mit  ovQccvög  verbundene 

Herc.  für.  1304  'OKvfmov  öcöfiaza,  nach   Verg.  dazsQosis  bei  Nonnos  46,  65,  das,  in  das  latei- 

A.  10,   1  domus  omnipotentis  Olympi.     Es  ist  nische  stellans  übersetzt,  sich  auch  bei  Cic.  div. 

zu  beachten,  dafs  hier  und  A.  12,  791  der  Olymp  1,  19  u.  2,  45  findet.    Zeus  heifst  Scn.  Phaed.  367 

als  Wohnsitz  omnipotentis  lovis   selbst  omni-  igniferi  rector  Olympi.     Atlas  Inc.  Herc.  Oet. 

potens  genannt  wird.                                               lo  1911  stelligeri  vector  Olympi.     Bei  Val.  Flacc. 

Wenn  bei  Aesclußus,  Pindar  u.  a.  "Olviinog  Arg.  1,  4  lesen  wir  0.  flammifer;  ib.  5,  413 
im  Sinne  von  ovpavoff  verstanden  werden  kann,  curvus;  ib.  7,  158  fulvus,  378  caeruleus.  Auch 
so  mufs  er  an  einigen  Stellen  des  Sopliolcles  splendens  (bei  Mart.  Gap.  de  Nupt.  Ph.  et  M. 
so  verstanden  werden.  Dies  gilt  von  Oed.  2,  185)  ist  vielleicht  vom  Leuchten  der  Gestirne 
CoL  1654  u.  ff.,  wo  der  ayyslos  von  Theseus  zu  verstehen  [kann  freilich  auch  ebenso  wie 
sagt:  0Qcä(i,8v  avtov  yrjv  tb  jtQOOKVvovvQ''  äfia  ignifer  auf  den  an  sich  leuchtenden  al&r'iQ 
■nai  Tov  d'swv  "Olvunov  sv  ravtä  Aöyoj;  und  {=  Himmel  und  Olympos),  den  Sitz  des  Feuers 
Ant.  758  weist  Kreon  mit  den  Worten  rövd'  und  Lichtes,  bezogen  werden;  Röscher,  Jahrb. 
"Olv^Ttov  auf  den  Himmel  hin.  Darnach  scheint  f.  Jd.  Phil.  1892  S.  707  Anm.  15  u.  S.  708  Anm.  19. 
es  richtiger,  auch  Aias  1389  'Olvfinov  rovd'  6  20  Vgl.  auch  Gilbert,  Gr.  Götterl.  30,  1.]  Mit 
TiQBcßBvav  nar/jQ  so  zu  verstehen  und  nicht  splendens  findet  sich  ib.  6,  567  de  Geom.  rapidus 
auf  den  Ida  zu  beziehen,  den  die  Tragiker  verbunden.  Dieses  bezeichnet  hier  die  reifsend 
allerdings  mit  dem  mysischen  Olymp  identifi-  schnelle  Bewegung,  und  seine  Verbindung  mit 
zierten.  Vgl.  Aias  882  ziq  'OlvfiniäÖav  &£äv,  Olympus  verliert  alles  Auffällige  durch  Ver- 
ferner Frg.  468  ed.  Dindorf  und  Strabon  gleichung  mit  Stellen  wie  Stat.  Th.  1,  197,  wo 
470.  es  bei  caelum,  Hör.  2,  9,  12  und  Verg.  G.  1,  424, 

Auch  Frg.  480  bedeutet  8l  'Olvfinov  ,, durch  wo  es  bei  sol,  Ov.  F.  3,  518,  wo  es  bei  axis  (solis), 

den  Himmel,    durch   den  Himmelsraum";   und  Ov.  M.  2,  73,   wo  es   bei  orbis  steht.     Zu  den 

so  liegt  es  nahe,  die  andern  Stellen  Ant.  609  dieser  Stelle  vorausgehenden  Versen  70  und  71: 

und  ücd.  rex  1087  ebenso  aufzufassen.                30  Adde,  quod  assidua  rapitur  vertigine  caelum, 

Auch  bei  Euripidcs  ist  Orest.  984  i^  'Olvfi-  Sideraque  alta  traliit  celerique  volumine  torquet 

Ttov,  Phoen.  1184  v.6(icci  [ihv  si?  "Olvfinov,  aifia  macht  Bach  in  seiner  Ausgabe  die  Bemerkung: 

S'  SS   x^ova    und    Frg.  114  "Sl    vv^   lsqü,    wg  Nach  der  Lehre  des  Anaxagoras  und   anderer 

Iici.v.q6v     Tnnsvyiec     8iciov.sig     uGxsQOSiSia    vwra  alten    Philosophen    wälzte     sich    der    Himmel 

öiq)Q8vova'    Ki&8Qog    igäg    rov    asfivoxätov   öl'  schnell  und  unauthörlich  um ,    und  die  Sterne 

'Olv^nov  Olymp  gleich  Himmel.     Und  da  sich  wurden    mit    fortgerissen.     Vgl.    die    dort  an- 

diese  Auffassung  bei  Euripides  einmal  findet,  geführten  Stellen,   auch  das,    was  Wagner   zu 

so  hindert  nichts,   an   Stellen  wie  Med.  1415,  Verg.  J..  2,  250  bemerkt,  und  s.  Cic.  somn.  Scip. 

Hippol.  71,   Troiad.  92,    Herc.  für.  872,    1318  4,  9.      Verg.  A.  4,  482.  6,  797  und  8,  280.  — 

und  19,    Bacch.  b54:,    Iph.  Taur.  12&9    Olymp  40  Rapido   orbi    Ov.  M.  2,  73   erklärt    Bach   mit 

gleichfalls  für  Himmel  zu  nehmen.    Ebenso  ist  caelo  celerrime  circumvoluto.    Mit  rapidus  hat 

Inc.  idyllia  nach  Ahrens  2,  38  {Thcocr.  20,  38)  zugleich    volucer    seine    Erklärung    gefunden, 

bei  an'  Ovlvfino}  an  den  Himmel   zu  denken,  Val.  Fl.  Arg.  2,  85,  womit  vgl.  Cic.  div.  1,  11 

da  Zsldva,  die  Mondgöttin,  ihn  verläfst.  astrorum    volucris    motus.      Umentis    Olymj^i 

Deutlich   ist  ferner   die   Gleichsetzung   mit  (Stat.  Th.  4,  736  und  5,  177)  wird  erklärt  durch 

ovQuvog  in  der  vorhin   angeführten  Stelle  des  humens  caelum  bei  Flor.  2,  42  und  bei  Ainm. 

Ps.-Aristot.  Tisgi  Koa^ov  400a  7:  ccXl'  ävco  ^a-  20,  11. 

d-ccQog  (nämlich  ö  ^sog)   iv   y.(x&(XQcö   %oäQcp  ßs-  Die  Identität  von  OL  und  Himmel  ergiebt 

ßjjxco's,   ov  izviicog    v.alovn.tv  ovgavov  filv  (xno  sich  ferner  aus  dem  Zusammenhange.  Der  Olymp 

zov  OQOv  BivccL  zcäv  avcü,  6Xv(i7iov  8h  olov  blo-  50  wölbt  sich  über  der  Erde,  und  Sonne  und  Mond 

Ici^nfi    '^^''  ^oivzog    ^öcpov   Kai   dzccHzov    xtx'rj-  wandeln  in    ihrer  Bahn   über    das  ganze   Ge- 

liazog  v.8%coQLaiii:Vov.    Und  bei  P/ato  £jpm.  977  B  wölbe  hinweg  vom  Aufgang  bis   zum  Nieder- 

fiuden  wir    in   den  Worten    stre    KÜafiov    sizb  gang.     So   heifst   es   vom  Aufgang    der  Sonne 

"Olvfinov  5t'r?  ovquvov  h  rj8ovfj  zco  läyeiv  sogar  Verg.  A.  7,  218  extremo  veniens  Sol  aspiciebat 

drei     Ausdrücke     neben     einander,     um     den  Olympo;  ebenso    Ov.  F.  3,  415  und  16   Sextus 

Himmel  zu  bezeichnen.  nbi  Oceano  clivosum  scandit  Olympiiin  Phoebus 

Vgl.  auch  Etym.  Giid.:  "OXvfinog  6  ovQavog,  et  alatis  aethera  carpit  equis,  wo  clivosus  wohl 

&S01I   oiv.rizriQiov   (dasselbe  bei  Hesychius   und  in   dem   Sinne   von   declivis   Ov.  M.  6,  487  ge- 

bei  Suidas),  oiovil  ololafinrig  zig  äv,  xat  aiXij-  braucht  ist.  Vom  höchsten  Stande  der  Sonne  sagt 

vrig  Kai  äatgav,  und  weiter:  'Olviinia  amiaivBi  60  Stat.  Th.  5,  85  summo  Olympo  in  Verbindung 

8vo,  zov   ovgavov   Kai   zo  ogog,    nagd   z6  6X6-  mit   Sol  operum  medius:  Summua  und  medius 

Xafmog   dvat  zoig  dazgoig  r}   nagd  xo  oXXvblv  bezeichnen  hier  dasselbe;   denn   die  Mitte  des 

zovg  (onag.    Kai  rj  filv  ngwzt]  izvfioXoyia  ^ovov  Gewölbes   ist   zugleich   der   höchste   Teil    des- 

inl  zot)  ovgavov  dgfio^ei  u.  s.  w.  selben.     Medio  Olympo  auch  Sen.  Thyest.  789 

Bei  lulian  or.  7  p.  303  weist  in  den  Worten  und  vom  Monde  Verg.  A.  10,  215  u.  16  lamque 

OL  ■9-501   OL   iv  'OXvfincp   Kai   ot  nsgl  zov  dsga  dies  caelo  concesserat  almaque  cursu  noctivago 

Kai  zTjv  yi^v  kkI  ndv  navzaxov  x6  %'slov  yivog  Phoebe     medium     pulsabat     Olympum.      Vom 

der  Gegensatz  zu  jrsQi  TOI'  af'^a  XT^.  gleichfalls  Untergange    Stat.   A.  1,   689    humili    Olympo, 


855            Oljmpos  (=  Himmel)  Olympos  (=  Himmel?)             856  ,| 

ebenso  Verg.G.  1,450  von  der  Sonne:  emcnso  qpaAov  acrpov'O^vfiTrov  nennt,  1, 181  und 38, 268 
cum  iam  decedit  Olynipo,  ferner  Ov.  M.  6,480  ferner  ocpiq  1,  199;  ravpog  1,  356;  453.  6,  239 
u.  f.  iam  labor  exiguus  Phocbo  restabat,  cqui-  38,  340;  'Sllsvirj  ccl%  1,  450;  ägyizog  2,  287 
que  pulsabant  pedibus  spatium  dcclwis  Olympi.  KalXiaxm  8,  74;  'HXshxqoi  8,  76;  xJJTOg  (Wal 
In  der  Bedeutuntj  Himmel  findet  sich  Olympus  fisch)  8,  102;  'AvÖQonääa  8,  102.  25,  123;  138 
auch  (-»t;.  I<\  5, 169  nondtim  stabat  Atlas  umeros  Mf^ovca  8, 102;  25,131;  ij;i)vfff  23,303.  38,369 
onerattis  Olympo,  ferner  Hör.  Od.  1,  12,  58  Ta  ^ai&mv  38,424;  Ät'ptos  43, 171;  Mryvry  44,  190 
gravi  curru  qualies  Olympum;  Catull.carm.nupt.  'AQiäSvrj  48,972.  Dasselbe  gilt  von  Verbin 
1  u.  2  Vesper  adest,  iuvenes,  constirgite.  vesper  düngen  wie  KVKXog  'Olvfinov  2,  435.  10,  129 
Olympo  JExspcctata  diu  vix  tandem  htmina  lo  '^2,  10.  46,42.  47,254.  noXog  Ovlv^noio  20, 96 
tollit;  Verg.  G.  3,  223  rehoant  silvaeque  et  'OXviinov  smcc  nsgl  ^cov^ci,  2,  170,  womit  ov 
longus  Olympus,  womit  zu  vgl.  Ov.  ilf.  6,  64  pavog  ETrtaJait'oc,' 1,  241  und  5,65  zu  vergleichen 
longum  caelum,  und  Verg.  A.  1,374  ante  diem  ist.  Aufserdem  finden  sich  noch  viele  Stellen, 
clauso  componet  Vesper  Olynipo,  wozu  Ladewig  wo  "OXvfinog  ganz  unzweifelhaft  die  Bedeutung 
bemerkt:  Wenn  Phoebus  in  das  westliche  Thor  von  Himmel  hat.  Und  so  wird  auch  hrnsicht- 
des  Olympus  eingefahren  war,  wurde  dieses  lieh  der  andern  Stellen  für  Nonnos  das  erst 
geschlossen,  und  zu  10,  1:  Der  Olymp  wurde  recht  angenommen  werden  müssen,  was  für 
des  Morgens  geöffnet  und  des  Abends  ge-  Quintus  Smyrnaeus  und  andere  soeben  be- 
schlossen.   Au  den  anderen  hierher  gehörigen  hauptet  worden  ist. 

Stellen  finden  sich  noch  folgende  Beiwörter:  20  Wenn  aus  dem  Gesagten  hervorgeht,  dafs, 
clarus  Verg.  A.  4,  268.  —  aetherius  Verg.  A.  abgesehen  von  Apollonius  Hhodius,  der  ein- 
8,  319.  10,  621.  11,  867.  Mart.  9,  3,  3.  —  totus  fach  Homer  folgt,  schon  zu  der  Zeit  des  Pindar 
Verg.  A.  9,  106  u.  10,115.  —  summus  Verg,  A.  und  des  Aeschylus  der  macedonische  Olymp 
11,  726.  Stat.  Th.  11,  119.  Ov.  M.  1,  212.  --  nicht  mehr  als  "Göttersitz  angesehen  und  schon 
suiierus  Fer</.J..  2,779.  —  medius  0<;.2^.  5, 27. —  von  Sophokles  "OXv^nog  im  Sinne  von  oigavog 
altus  Verg.  G.  1,  96.  Tib.  1,  6,  83.  —  magnus  gebraucht  worden  ist,  so  mufs  es  auffallen, 
Verg.  A.  10,  437.  Ov.  M.  13,  761.  —  aeternus  wenn  bei  Dichtern  der  späteren  Zeit  sich  Ver- 
Tib.  4.  2,  13.  —  patrius  Inc.  Octav.  213.  —  vastus  bindungen  finden,  die  den  Olymp  als  irdischen 
Ov.  M.  2,  60.  —  maritalis  Mart.  Cap.  Nupt.  Ph.  Berg  zu  charakterisieren  scheinen  oder  wirk- 
et M.  2,  121.  Ohne  Beiwort  Verg.  A.  4,  694.  30  lieh  als  solchen  charakterisieren.  Es  liegt  am 
6,586.12,634.  luppiter  heifst  rex  Olympi  Verg.  nächsten,  bei  den  in  Betracht  kommenden 
A.  5,  533.  10,  621.  12,  791.  regnator  Ol.  Verg.  Stellen  eine  bewufste  oder  beabsichtigte  Nach- 
A.  2,  779.  10,  437.  Stat.  A.  1,  588  und  Th.  8, 41.  ahmung  Homers  und  der  alten  Zeit  anzunehmen. 
Mart.  14,  175.  rector  Ol.  Ov.  M.  2,  60.  9,500.  Indes  ist  bei  einigen  auch  eine  andere  Er- 
Sen.  Phaed.  367.  klärung    möglich.     So    kann   vertices   Olympi 

Wie  Sonne  und  Mond,  so  verfolgt  auch  Eos  bei    Petron.  Sat.   123  v.  207    die    Übersetzung 

am  Olymp,  d.  h.  am  Himmel,  ihre  Bahn.    Diese  des  homerischen    v.oQvcpj]    oder  v.(!cQr]vov   sein; 

sagt    in    ihrem   Schmerze    über    den   Tod   des  doch   bedeutet  vertex  nach  Cic.   n.   d.   2,    41, 

Memnon  bei  Quint.  Smyrn.  2,  619  u.  20:  &sxiv  105,  ferner  nach  Verg.  G.l,  242  u.a.  auch  Pol, 

8'  ig  "OXvuTtov    ccyiaQ-a  (Zeus)   i^   aXög,    ocpQa  io  Himmelspol.    Auch  bei  Tibull  4,  1,  130  und  31 

&iotai,  Mttt  dv&Qcönoiai  cpocsi'vrj  und  fährt  dann  (luppiter  caelo  vicinum  liquit  Olympum)  scheint 

fort:  avtaq  i^ol  arovöeaacc  fisr'  ovgavov  svadsv  caelo    vicinum    auf   den    irdischen    Berg    hin- 

oQcpvr].    Ebenso  heifrt  es  2,  635  und  36  von  ihr:  zuweisen;    denn   von   einem   Orte    im   Himmel 

ovöe  XI  d-vfiä  dvtoXirjg  dXiyL^i,  fisyccv  ä'  7]x&rj-  selbst    kann   man   nicht   wohl   sagen,    dafs   er 

Qiv  "OXvfinov.    Vgl.  damit  1,  48  und  49.    Auch  dem  Himmel  benachbart  sei.    Mehr  fällt  es  auf, 

3,  696  kann  mit  iktco&iv  OvXvfinoio  nur    der  dafs  Quintus  Smyrnaeus,  besonders  aber,  dafs 

Himmel  gemeint  sein;  und  so  werden  wir  bei  auch  Nonnos    solche   Verbindungen    aufweist, 

diesem  Dichter    Stellen    wie  1,  153  u.  54  und  die  den  Olymp  als  irdischen  Berg  bezeichnen, 

andere,  wo  die  Bedeutung  Himmel  zwar  nicht  Wir  finden  nämlich  bei  Quint.  Sm.  6,  422  an' 

besonders  hervortritt,  aber  auch  nichts  gegen  so  i^vs^öevxog  'OXvfntov,  12,  196    OvXvfinoio  qi'ov 

diese    Auffassung    spricht,    ebenso    beurteilen  fi^ycc,  bei  Nonnos  25,  563   7toXv7iLda->t.og  danig 

müssen.  'OXvfntov,    33,    64    ;t;pu(yEOj.o    nsQt    qlov    d^QOv 

Aufser  dem    Beiworte  d-ndfiarog,   was   sich  'OXv(inov  und  42,  473  vicpösvTog  'OX-vfinov. 

niclit  nur  ^>.5'w(.  1,  48  vom  Olymp,  sondern  1,  154  Handelte  es  sich  nur  um  die  erste  und  um 

auch  vom  Zeus  findet,  lesen  wir  dTfigrjg  2,  176  die  letzte  dieser  Stellen,   so  könnte  man  viel- 

und  424,  beide  jedenfalls  in  demselben  Sinne,  leicht  zur  Erklärung  5'<«1  TÄ.  4,  736  heranziehen 

wie    dcp&ixog    orift   7,  88    bei    ovgavog,    ferner  und  sagen,    dafs   der  Himmel    mit  demselben 

fiiyag  1,  680  und  2,  636,    was   1,  67.  6,  2   und  Rechte  ^vsfinsig  und  vi(p6£tg  genannt  werden 

7,253  auch  mit  ovgavog  verbunden  ist.    Dazu  kann,  wie  er  dort  umens  heifst;  und  in  betreff  der 

kommt  ^dd-fog  2,  444.     fiatigög  3,  90  u.  14,  460.  60  ersten  Stelle  liefse  sich  noch  geltend  machen, 

d'vatdrjg  7,  557.  dafs    der    Dichter    diese    Worte    nicht    selbst 

Eine  neue  Verbindung,    durch  welche   die  spricht,   sondern  dafs  er   den  Eurypylos,    der 

Bedeutung  'Himmel'    ganz  besonders  deutlich  dieselben  an  den  tödlich  getroffenen  Machaon 

ausgedrückt  wird,  wendet  iVownos  an,  der  über-  richtet,   in   den  Anschauungen    einer   früheren 

haupt  vom  Olymp  den  ausgiebigsten  Gebrauch  Zeit  reden   läfst.     Im   Hinblick   aber   auf  die 

macht,  indem  er  ihn  nicht  weniger  als  160  Mal  übrigen    Stellen    bleibt    wohl    nichts    anderes 

erwähnt,  nämlich  die  Verbindung  mit  Stern-  übrig,    als    eine    Nachahmung    Homers    anzu- 

bildern.  So  finden  wir  M^iög,  den  JN^onnos  ftfffo/ii-  nehmen,   wenn  man  nicht   glauben  will,   dafs 


857      Olympos  (=  Himmel  u.  ünsterbliclikeit)  Olympos  (Person)                  858 

die  Dichter  sich  den  Himmel  mit  allem,   was  a  ses  neiges,   aux  sources  glacees  qui  en   de- 

auf  der  Erde  vorkommt,  also  auch  mit  Bergen  eoulcnt,   des   vertus  merveilleuses.     ü'est,  dans 

und  Quellen,   ausgestattet  dachten,    wie  z.  B.  leurs  cltants,  comme  un  paradis,  oü  ils  viennent 

Pindar  Ol.  2,  70  ff.  die  Insel  der  Seligen  ganz  se  reiiitttre  des  Juttes  de  la  plaine;  lä   Je  corps 

wie  eiuen  reizenden  Ort  der  Erde  schildert.  se  fait  plus  robuste,  les  blet-sures   se  guerissent 

Da  der  Olymp  der  Sitz  der  Götter  war,  so  d' eil  es- meines  et  les  meinbres  s' assouplissent  pour 

war  es  natürlich,  dafs  Wendungen  wie  ils  rbv  de    nouveaax    combats",    vgl.    über    letzteren 

"OXviinov  ccvcc^fivai,  OvXvfinövSs  isvai,    Olym-  Punkt  die  von  Politis  a.a.O.  §  2  p.  39  Anm.  2 

pum   adscendere    und    ähnliche    auch    in   dem  angezogene  Litteratur.  In  den  Jrj^cöSsig  yioofio- 

Sinne  gebraucht  wurden:  unter  die  (olympischen)  lo  yoviKol  fiv&oi,  JsXtCov  zfjg  iaroQty.rig  kuI  i&vo- 

Götter    aufgenommen    werden,    nach    der   Un-  loyi'nfig  ttcxigiag  zrjg  'EXXäöog,    l'öfiog  4  p.  581 

Sterblichkeit  streben,  unsterblich  werden.     So  bemerkt  Politis  nach  Urquhart,  The  Spirit  of 

lautet  ein   Epigramm  des   Antipater  Sidonius  the  East.  2'^  ed.  London  18.39  1  p.  417,  Hirten 

bei  Biog.  Laert.  7,  1,  26  auf  Zeno:  des    thessalischen  Olymps   erzählten,   vormals 

r,^„,         ^^    ,        ,.       t,       ,  ,  „_,  hätten    sich  Himmel  und  Erde   oben   auf  dem 

Jnvog  oSe  Zrivmv  Knc^cpdog,og7tot    OXvfinov  olympos  berührt;    seitdem  aber  die  Menschen 

^^4^^r^jr^  ^f-''  ^^i'r  *"? ^/^r"^;  ,  „  entartet  seien,  sei  Gott  höher  emporgestiegen. 

Ovd    aQe&    Hgayilriogcce'&Ua-rccvdinoT  aatga  ^^^^    verbreitet   ist   in    Griechenland    eine    in 

AtQu^tTOV  tiovvag  evQS  aaocpQoovvag.  ^.^j^^  Varianten  vorkommende  Anrufung    der 

Ferner  ein  Orakelspruch  auf  Julian  (Eunap.  -jo  Moiren,  in  welcher  der  Sitz  dieser  Schicksals- 

Frg.  in   Hist.   Gr.   min.    von   Binder f  1,  229,  göttinnen  auf  den  Olymp  verlegt  wird.    In  der 

auch  bei  Suidas):  von  Heuzey  a.a.O.  p.  139  mitgeteilten  Fassung 

. ,     ,        ,        ,    -v-,,             V               1        y  heifst  dieselbe: 
z/ry  TOTE  0£  TtQog  Ulvunov  aysi  nvQUccfinsg 

oxT)(i(x  u.  s.  w,  'Atco  xov  'OXv^Ttov  rov  yiogvfißov, 

r,    •     r,i    ±     Tt  ^           o.              -    i  j.       •        T     1          •  T.a    TQia    KKOa    TOM    OvQUVOV, 

Bei  Plut.  Pelop.  34  spricht  ein  Lakonier  zu  ^,       "^    r  j-^^  .           ~     \        l 

Diagoras:AaT^a.f,z/tayoea-  oy:.f^STOv  OXv^-  ^^,   ^  ^,^^^^,  ^        ^^, 

Tiov  avapiiari  in  dem  Sinne:  Stirb:  denn  gluck-  n,      ,'     ,       '     ,    ■-.     y,X 

lieber,    ils  du  jetzt  bist,  kannst  du  nicht  wer-  ■'             '         ,/ 

den.    I  nd  Vergil  sagt  G.  4,  562  von  Augustus:  30  Vergl.  darüber  auch  Politis,  NsosXX.  fivd^oX.  A' 

viam  adfectat  Olympo,  womit  Ä.  6,  789  u.  90  p.  38  f.,  "OXvfinog  %  2.     JB.  Schmidt,  Das  Volks- 

zu  vergleichen  ist.     S.  auch  Eur.  Bacch.  289  leben  der  Neugriechen   u.  d.  hell.  Alterthum  1 

und  lul.  or.  7  p.  283  von  Dionysos;  Pind.  Ol.  p.  219  u.  Anm.  1.     Ä.  Thumb,  Zeitschrift  des 

3,  36.     Isth.  3,  73.     lul.  or.  7  p.  283  und  Tib.  Vereins  für  Volkskunde  2   (1892)    p.  286—289. 

4,  1,  12   von   Herakles;    Pind.  Pyih.  11,  1  von  Drexler.]    [Mackrodt.] 

Semele;Pm(7.  Js^/i. 6,43  — 46vonBelleropliontes;  Olympos,  1)  ein  Kreter,  oder  Sohn  desKres 
T/teo(7. 1347,  bei  JB«Y/Ä- 564  von  Ganymed;  Verg.  (s.  d.)  Ptolem.  Nov.  Hist.  2:  Lehrerund  Er- 
Ecl.  5,  56  u.  57  von  Daphnis.  Aufserdem  Ärist.  zieher  des  Zeus,  der  ihm  von  Kronos  zu  diesem 
Av.  1372  (aus  Anakreon  24,  bei  Bergk  3,  1019)  Behuf  anvertraut  wird.  Zeus  erschlägt  ihn 
und  Marl.  Cap.  de  nupt.  Ph.  et  M.  2,  121.  40  mit  dem  Blitze,  weil  er  den  Giganten  zum 
Endlich  bezeichnet  der  Olymp  die  Götter  Kampfe  wider  Zeus'  Herrschaft  riet.  Nachher 
selbst.  So  heifst  es  Verg.A.  6,  783  von  Roma:  bereut  er  die  That  und  giebt  dem  Grab  des 
Imperium  terris,  animos  aequabit  Olympo,  wozu  Olympos  seinen  eigenen  Namen:  Grab  des  Zeus. 
Wagner:  imperio  suo  amplectetur  orbein  terra-  2)  Denselben  Olympos  meint  wohl  Biodor 
rum,  virtute  par  erit  diis;  ferner  A.  6,  834  von  3,  73,  der  nach  Berichten  der  Libyer  und  nach 
Caesar:  genus  qui  ducis  Olympo.  A.  9,  84  griechischen  Schriftstellern,  namentlich  Bio- 
Bericht  die  Göttermutter  zu  Zeus:  quod  tua  nysios  von  Milet  erzählt,  Dionysos  habe  den 
cara  parens  domito  te  poscit  Olympo.  Ed.  6, 86  Zeus  als  König  von  Ägypten  eingesetzt  und 
singt  Silen:  donec  invito  processit  Vesper  ihm  wegen  seiner  Jugend  den  Olympos  zum 
Olympo.  Stat.  Th.  2,  600  steht  toto  Olympo  50  Führer  gegeben.  Von  diesem  Lehrer  habe 
im  Sinne  von  Omnibus  diis,  und  Joh.  Gaz.  6,  55  Zeus  den  Beinamen  Olympier  erhalten  (oben 
und    60    wird     der    Olymp    a.na%^7]g    genannt,  Sp.  840,  50 ff,). 

doch  wohl  ''leidlos',  sodafs  auf  den  Ort  über-  3)  Sohn    der    Herakles    und    der    Euboia, 

tragen  ist,  was    von    seinen  Bewohnern   gilt.  Apd.  2,  7,  8. 

[Auch  die  heutigen  Umwohner  des  thessali-  4)  Vater  des  Kios,  Gründers  der  Stadt  Kios 

sehen    Olymps    knüpfen    an    seine    Gipfel    die  an  der  Propontis  nach  Schol.  Theokr.  13,  30, 

Vorstellung  des  Wunderbaren.    B.  Heuzey,  Le  der   als    Schiffsgenosse   des   Herakles    auf  der 

mont  Olympe  et  l'Acarnanie.  Paris  1860  p.  138  f.,  Rückfahrt  von  Kolchis  hier  geblieben  sein  und 

und  nach   ihm   Politis,  MsXixij    inl   zov    ßiov  die  Stadt  gegründet  haben  soll;  (SYraftow  p.  564. 

zäv  vsüiZ£Q(ov'EXXriv(üv.   Tö^iog  I.  iVfofAilTji'tM?^  GO  Wenn  Kios  in  jenem  Scholion  Sohn  des  Olympos 

^v&oXoyia.  fif'pog  A'.  Athen  1871  p.  38  "OXvfi-  genannt  wird,  so  wird  er  damit  im  Gegensatz 

nog  §  1,  berichtet:  „Bes  uns  me  decrivaient  un  zu  dieser  Sage  als  einheimischer,  von  dem 

palais  mysterieux ,  orne  de  colonnes   de  marbre  benachbarten    mysischen    Olymp    stammender 

blanc,  ajoutant  qu'un  berger  Vavait  vu  jadis,  Held  bezeichnet. 

mais   qu'on   ne  le  verrait  plus;   les  autres  me  Hierher  gehört  wohl   auch  4''')   der  König 

parlaient  d'un  vaste  cirqiie  oü  les  anciens  fai-  Olympos    von    Mysien,    Gemahl    der    Nepeia, 

saient  celebrer  des  jeux.    Bes  Klephtes,  de  leur  Bionys.  Mil.  in  Schol.  Ap.  Rhod.  1,  1116,  der 

cöte,  ont  toujours  attribue  ä  l'air  vif  de  V Olympe,  Tochter  des  lasos. 


859        Olympos  (=  Berg  in  Mysien)  Olympos  (d.  Plötenspieler)          860 

6)  Gemahl  einer  Kybele,  nicht  der  Götter-  Kunst  der  Alten.  München  1882  p.  33  f.  giebt  i 
mutter,  sondern  der  nachmaligen  Gemahlin  es  „wohl  Nymphen  und  Quellen  auf  einem 
des  lasion,  die  mit  Dardanos  und  ihrem  von  Berge,  aber  durchaus  nicht  einzelne  Nymphen 
lasion  erzeugten  Sohne  Korybas  die  Ver-  als  Personifikationen  eines  gröfseren  Berg- 
ehrung der  Göttermutter  nach  Asien  verpflanzte,  teiles".  —  Zwei  Mythen,  deren  Schauplatz  auf 
und  von  der  diese  den  Namen  Kybele  erhielt,  den  bithynischen  Olympos  verlegt  werden,  hat 
Mutter  der  Alke,  Diodor.  5,  49.  In  diesem  uns  der  Paradoxographus  Vaticanus  Rolidii 
Olympos  verbirgt  sich  der  mysisch-phrygisch-  {Beruin  naturalium  Scriptores  Graeci  minores 
bithynische  Berg  Olympos;  s.  Strabon  p.  470.  rec.  0.  Keller.  Vol.  I  p.  108)  nr.  15.  16  erhalten: 
564 f.  571  f.  574f.  Auf  diesem  Olyrnj)  ist  der  lo  Katu  fXBQog  xi  xov  xara  Ugovaccv  'Olvfntov 
Kybelekult  wie  auf  dem  Ida  und  Dindymon  latogovoi  x),v  Jä^pvriv  -AcctaiiBTtöod^aL  öicoko- 
zu  Hause.  Die  griechischen  Dichter,  Pindar  (ievrjv  vnb  'AnöXlmvog  SQcövzog,  ■nal  acog  toi 
und  die  Tragiker,  sagt  Strabon  p.  469  f.  richtig,  vvv  nixalcc  dä(pvrig  sv  xoig  It&oig  avccfiiinynsva 
bringen  die  Gebräuche  des  Dionysos-  und  des  eupiöKsrai;  und:  "Ev  xlvi  -ncixcc  xov'OXviitiov  . . . 
phrygischen  Kybelekultus  in  Verbindung.  Zu  öivÖQa  icriv  txsa  i.87czo(f)vlXoj  foixöro:,  a  tcuq- 
beiden  gehöre  das  Flötenspiel;  so  vermischen  &£vovg  ysyBvrja&ciL  iczoQOvaiv,  dg  ds  Ssvöga 
sie  auch  Seilenos,  Marsyas  und  Olympos  mit  xavxag  ccfigicp&rjvai  xov  Bo^qccv  cpsvyoveag 
einander,  erklären  sie  für  die  Erfinder  der  SQavxa'  kuI  vvv  sxi  sl' xig  &tyoL  xäv  cpvXlcüv 
Flöte  und  lassen  oft  die  Namen  Ida  und  xovicov,  ;i;oAo{;ff'&ofi  xov  av8(iov  Xiyovci  v.cd 
Olympos  vermischt  ertönen,  als  wären  sie  ein  20  ecpödga  avxC-Acc  nvstv,  xal  [lolig  8ia  xQixrjg 
und  derselbe  Berg.    Olympos,  der  erste  Gemahl  nccvso&ai.     Drexler.] 

derjenigen  Kybele,  die   bei  Diodor  durch  Be-  6)   Olympos    der    Flötenspieler.      Ritschi, 

gründung    des    Kultus    der    Göttermutter    in  Hall.   Encylclop.   3,   333  ff.     Opuscula    1   nr.  8. 

Nordwest-Kleinasien  zugleich  ihren  Namen  an  Preller  -  Robert,   Griccli.  Myth.   1*,   648.    732  ff. 

diese    abgiebt,    hat    daher    diese    seine   Rolle  743.  830.    Dieser  heifst  entweder  der  Vater  des 

lediglich  der  Verbindung  des  Kybelekultes  mit  Marsyas,  Apd.  1,4,2,  1,  oder  gewöhnlich  dessen 

dem    mysischen    Olymposberg    zu    verdanken,  Schüler  und  Liebling,   Plato  Symp.  215,  B,  C 

ebenso  wie  derjenige,  den  die  Sage  zum  Flöten-  und  Schul.,  Rep.  399  E,    Minos  318  C.  Plut.  de 

Spieler  oder   selbst  zum  Erfinder  des  Flöten-  ?nws.  7  u.  a.    Ot'icZ.  ilfef.  6,  393,  fic  Po«fo  3,  3,  42. 
Spiels    macht.     Denn    an    diesen   Kultoit    der  30  Hyg.  fab.  273.     Daraus  ergab  sich  von  selbst 

Göttermutter  knüpfen  sich  beide  Mythen,  wenn  die  Unterscheidung  eines  älteren  und  jüngeren 

auch    der   Flötenspieler    Ol.    in    andern  Über-  Olympos  (Ol.  0  vscSxsQog  Plut.  de  mus.  7).    Es 

lieferungen   {Strabon  p.  578)  mit   Marsyas   an  ist  aber  nur  ein  Olympos   anzunehmen,   der, 

denMaiandros  undMarsyasflufsinGrofsphrygien  ursprünglich    am    mysischen    Olymp    zuhause, 

versetzt  wird.  [Durch  die  Beischrift  OAYMTTOC  dort  dieselbe  Rolle  spielte,  wie  in  Lydien  und 

gesichert  ist  die  Darstellung  des  Berggottes  Phrygien  Marsyas.    Auf  die  mysische  Heimat 

Olympos  in  BithynienaufeinerMünzeTraians  von  des  Ol.  weistauch  die  Bemerkung  Plut.  de  inus. 

Prusa,  Imhoof,  Gr.  Münzen  p.  82  nr.  142,  Taf.  7  sub  fin. :  aXXoL  Sa  xivsg  vno  Mvaäv  [qpacjij'] 

6,  14,    vgl.  auch  Sammlung  Waddington,  Rev.  svQS&fjrai  xovzov  xov  [aqucixiov^  vöfiov  ysyo- 
nuM.    1897    p.  299  nr.  499.     Er  ist  dargestellt  40  vsvai  yccg  xivag  agxcciovg  avXrjxag  Mvaovg;  vgl. 

„bärtig   und   mit  nacktem   Oberkörper,  links-  Eur.  Or.  1385.      VVurde   in   der  herrschenden 

hin  sitzend,   die  Rechte  auf  dem  Knie,  in  der  Sage   Marsyas    zum   Erfinder   oder  mindestens 

Linken  einen  Zweig  haltend  oder  damit  einen  zum  Vertreter  des  von  Athena  erfundenen  und 

Baum  umfassend;   vor   dem  Gotte  ein  zweiter  dann    verschmähten    Flötenspiels,    so    mufste 

Baum."     Auf  einer  Münze  des  Commodus  er-  Olympos  seit  seiner  Verbindung  mit  ihm   auf 

scheint    „der  Berg   Olympos    mit  Bäumen   an  die»en  Ruhm  verzichten  und  wurde  zu  seinem 

den  Abhängen  und  einer  Schlucht,  durch  welche  Schüler  und  Liebling.    Dagegen  wird  von  ihm 

sich    ein    Flufs    recbtshin    ergiefst.     Auf   dem  und  zwar  z.  T.  in  einer  Form,  dafs  er  fast  als 

Gipfel   linkshin   der  bärtige   Berggott,   den   1.  historische  Person  erscheint,  gerühmt,  dafs  er 
Arm    auf    Felsen    gestützt",    Imhoof    p.  82  f.  50  die  Kunst  seines  Lehrers  weitergebildet  habe, 

nr.  144  Taf.  6,  16  =  Pinder ,   Num.  ant.  1834  Plut.  de  mus.  11,  und  dafs  manche  mit  Flöten- 

p.  27,  Taf.  2,  2.    Müller -Wieseler ,  DenJcm.  2,  3  begleituug   bei   Götterfesten   vorgetragene  ur- 

nr.  17  d.     Eine  Münze    des  Traian   zeigt  nach  alte  Lieder,  Plut.  de  mus.  7,  29,  die  als  seine 

Imhoof    p.  82    nr.  143,    Taf.  6,  15  =  Sestini,  Kompositionen    galten,    von    enthusiastischer 

Lett.num.  ant.  7,  59,  4,  Taf.  2,  17    „die  Nymphe  Wirkung  oder  tieftraurigem  Charakter  waren, 

des    Olymposgebirges   mit  halbnacktem   Ober-  Plato  Symp.  ilöC;  yg\.  Kurip.  Iph.  Aul.  biß. — 

körper  linkshin  zwischen  zwei  Bäumen  sitzend,  Plut.   de  mus.  7   sagt,   er  habe   den   agnäxiog 

die    Rochte    auf   dem    Knie,    mit    der   Linken  vöfiog  erfanden  (vgl.  Eur.  Or.  1385  ccQfidxaiov 

einen  Zweig  erfassend".   Den  Typus  eines  ahn-  ^äXog   in  Kleinphrygien),    ebenso   einen  vöfiog 
liehen  Stückes  des  Traian  beschreibt  WarivicJc  co  ccvXrjzfubg  TtoXv-näcpciXog   auf  Apollon,   und   ein 

Wroth,  Cut.  of  Gr.  Coins.  Pontus,  Papldagonia,  Epikedeion  auf  die  Pythoschlange,  c.  15.    Auch 

Bithynia  etc.  p.  194   nr.  5,   PI.  35,  1    als   „Fe-  die  Erfindung  des  Taktschiagens  schreibt  ihm 

male  figure,drapcd{Nymph  of  Mount  Olympus?),  Plutarch  zu,  de  mus.  5.    W^eisen  die  genannten 

reclining  l.,  holding  in  Z. ,  branch;    before  her,  Lieder  auf  Apollon  darauf  hin,  dafs  nicht  immer 

irce\  on  ground,  brauch."  Ob  die  Deutung  dieser  und   überall   die   Sage   von  einem   feindlichen 

Figur^  als  'Nymphe'  des   Borges  Olympos  das  Gegensatz   der   apollinischen   Saiten-   und   der 

Richtige    trifit,    bleibe    dahin    gestellt.     Nach  dionysischen  Flötenmusik  herrschend  war,  der 

Adolph  Gerber,  Die  Berge  in  der  Poesie  und  in   der  Sage  von  dem  W^ettstreit  des  Apollon 


861  Olj^mpos  (d.  Flötenspieler) 

und  Marsyas  zum  Ausdruck  kommt,  80  noch 
mehr  die  Angabe  Plut.  de  mus.  18,  dafs  dem 
Olympos  auch  das  Saitenspiel  nicht  un- 
bekanntgewesen sei.  Und  das  bestätigen  auch 
manche  Bildwerke  s.  u.  A,  c. 

Bei  dem  Wettstreit  des  Apollon  und  Marsyas 
und  dessen  Bestrafung  wurde  natürlich  dessen 
Liebling  anwesend  gedacht,  und  so  erscheint 
er  auch  auf  Bildwerken  häufig  teils  schmerz- 
lich erregt  durch  das  Los  seines  Meisters  lo 
oder  Fürbitte  einlegend,  Sarkophag  Altobelli- 
Zinsler,  Matz-Duhn,  Ant.  Biläw.  in  Born  2, 
3155  und  ein  Keliefbruchstück  im  Mus.  Chiaram. 
Wieseler,  D.  a.  K.  2,  41,  491  (s.  Abb.  2),  teils 
in  vollständiger  Gleichgiltigkeit;   vgl.  Artikel 


Olympos  (d.  Flötenspieler)  862 

lichkeit  zu  erkennen  ist,  wie  neuerdings  ziem- 
lich allgemein  angenommen  wird  (doch  vgl. 
Bobert,  Arch.  Jahrb.  5,  229),  scheint  trotz 
der  bei  den  Alten  im  Gebrauche  befindlichen 
Weisen,  die  ihm  zugeschrieben  wurden,  höchst 
zweifelhaft.  Man  schrieb  solche  Weisen,  deren 
Erfinder  man  nicht  mehr  kannte,  dem  durch 
die  Sage  berühmtesten  Auleten  zu,  natürlich 
nicht  dem  durch  Apollon  besiegten  Marsyas, 
sondern  dem  über  seinen  Lehrer  hinau*ge- 
schrittenen  und,  wie  seine  Stellung  in  der  Ver- 
urteilung des  Marsyas  in  manchen  Bildwerken 
und  seine  eigene  Pflege  des  Saitenspiels  sowie 
seine  Lieder  auf  Apollon  lehren,  mit  Apollon 
versöhnten    Olympos    zu ,    vgl.   auch    Paus.   2, 


EaiMjwMn. 


1)  Olympos  (Apollon?)  und  Marayas  (anwesend  die  beiden  Satyrn  Tyrbaa  und  Slnios  und  die  Bakchantinnen 
Thaleia  und  Urania),  Vase  aus  Ruvo  (nach  Minervini,  Jtlustrazione  etc.  t.  2;  s.  unt.  Sp.  86:!,  CO  ff.). 


Marsyas,  OverbecJc,  Kunstmythol.  Atlas  24  u.  25, 
bes.  auch  Eobert,  Arch.  Jahrb.  5  (1890)  S.  228f. 
u.  Anm.  17.  Olympos  bestattet  den  Leichnam 
des  geliebten  Lehrers  (sein  Grab  beiPessinus(!) 
erwähnt  Steph.  Bijs.  s.  v.)  und  beklagt  ihn  mit 
Frauen,  Satyrn,  Nymphen  und  Hirten,  Ovid 
Met.  6,  393.  Über  sein  ferneres  Leben  ist 
aufser  dem  schon  Erwähnten  nichts  Bestimmtes 
überliefert.  So  ist  er,  der  ursprünglich  in 
Mysien  und  Kleinphrygien  eine  selbständige, 
noch  in  manchen  Andeutungen  erkennbare 
Bedeutung  als  Erfinder  und  Pfleger  des  Flöten- 
spiels im  Kybeledienst  hatte,  durch  seine  Ver- 
bindung mit  Marsyas  zu  einer  vollständigen 
Nebenfigur  herabgesunken.  Ob  in  dem  ,, jünge- 
ren" Olympos  wirklich  eine  historische  Persön- 


22,  8  über  die  Versöhnung  des  Apollon  mit  dem 
Flötenspiel  und  Plut.  de  mus.  14,  wo  sogar 
Apollon  als  Erfinder  des  Flötenspiels  genannt 
und  nach  Alkmans  Zeugnis  berichtet  wird,  dafs 
der  Gott  selbst  die  Flöten  geblasen  habe. 

Auch  mit  P  an  (s.d.)  wird  Olympos  in  Verbin- 
dung gebracht.  Indem  nämlich  jener  wegen 
GO  mancher  Wesensverwandtschaft  mit  Marsyas 
verwechselt  wurde,  so  war  kein  weiter  Schritt 
mehr  erforderlich,  um  zu  der  Vorstellung  zu 
gelangen,  dafs  der  Jüngling  Olympos  von  Pan 
im  Syrinxspiel  unterwiesen  worden  sei.  Wird 
ja  doch  auch  Marsyas  selbst  als  Erfinder  der 
Syrinx  genannt,  s.  Art.  Marsyas  (Bd.  2  Sp.  2440) 
und  Athen.  4  p.  184.  Auch  bei  Ovid.  Metam.  11, 
146 ff,  ist  Pan  ganz  an  die  Stelle  des  Marsyas 


863    Olympos  (d.  Flötenspieler  in  der  Kunst)       Olympos  (d.  Flötenspieler  in  der  Kunst)    864 


getreten  und  Hygin.  fdb.  191  bestätigt  diese 
Vermischung  zweier  ähnlicher  Wesen,  wenn 
er  sagt:  Apollo  cum  Marsya  vel  Patie  fistula 
certavit.  Diese  Vermischung  erstreckt  sich 
sogar  bis  in  die  bildliche  Darstellung  des 
Marsyas  bezw.  Pan  hinein.  Der  Lehrer  des 
Olympos  in  dem  Pomp.  Wandgemälde  DenJcm. 
a.  D.  2,  43,  541  ist  halb  Pan,  halb  Marsyas, 
sodafs  die  Erklärer  über  seine  Benennung 
streiten.  Unter  diesen  Umständen  ist  es  auch  lo 
begreiflich,  wenn  uns  nicht  selten  in  Bild- 
werken Pan  statt  Marsyas  als  Lehrer  und  Lieb- 
haber mit  Olympos  gruppiert  begegnet.  Wenn 
also  Plinius  nat.  liist.  36,  29  eine  Gruppe  des 
Pan  und  Olympos  als  Gegenstück  zu  dem  den 
Achill  im  Leierspiel  unterrichtenden  Cheiron 
erwähnt,  so  braucht  man  darin  nicht,  wie  jetzt 
gewöhnlich  geschieht,  einen  L-rtum  des  Plinius 
oder  seiner  Quellen,  bezw.  des  damalig^ 
Publikums,  zu  sehen  und  die  Benennung  Olym-  20 
pos  durch  Daphnis  zu  ersetzen,  sondern  der 
Künstler  der  Gruppe  folgte  eben  der  Version 
der  Sage,  die  den  Pan  an  die  Stelle  des  Marsyas 

setzte;  und  dieselbe 
Bewandtnis  hat  es 
mit  der  Gruppe  des 
Heliodoros  {Plin.  nat. 
hist.  36,  35)  die  Pan 
und  Olympos  ,,luc- 
tantes"  d.  h.  in  ero-  30 
tischer  Verbindung 
darstellte ,  Welcher, 
Alte  Benkm.  1,  317  ff. 
Jahn  -  Michaelis ,  Gr. 
Bilderchron.  41,  272. 
Hegdemann,  Pariser 
Antiken  13  nr.  18. 
Man  wird  vielmehr 
an  der  Bezeichnung 
Olympos     statt 


nicht  unbestritten.  Im  Text  zu  Müller- Wieseler  \\ 
wird  die  Figur,  über  der  OAOMPO^  steht,  als 
Apollo  und  die  Inschrift  als  Lokalbezeichnung 
gefafst,  und  die  ganze  Darstellung  dieser  Mittel- 
figur mit  Lorbeerkranz  scheint  in  der  That 
mehr  für  Apollo  zu  sprechen;  dann  hätten  wir 
hier  einfach  den  Wettstreit  zwischen  Apollo 
und  Marsyas.  Aber  die  Inschrift  Olvfinog  von 
der  Mittelfigur  zu  trennen,    geht  doch  nicht 


.•i)  Pan  und  Olympos  (nach  Clarae  726  B,  173G  D). 


2)  Olympos  fürbittend, 

Relieffragment  (nach  Müller 

Wie.ieler,  D.  a.  K.  2,  41,  491). 


bekannten 
Daphnis  festhalten 
müssen,  um  so  mehr, 
als  die  Figur  des 
Syrinxbläsers  auch  allein  vorkommt,  wo 
noch  weniger  an  Daphnis  zu  denken  ist. 
Für  Olympos  in  der  bildenden 
Kunst  ist,  um  Wiederholungen  zu  ver- 
meiden, auf  den  Artikel  Marsyas  zu  ver- 
weisen und  nur  weniges  hinzuzufügen. 
Wir  unterscheiden  —  A)  Marsyas  im 
Verkehr  mit  Olympos,  Bd.  2  Sp.2458, 
58 ff.  a)  M.  den  Olympos  im  Flötenspiel 
unterrichtend.  Das  pompejanische  Wand- 
gemälde Helhig  nr.  228.  Müller,  D.  a. 
K.  2,  43,  541  zeigt  in  den  Bockshörnern 
des  Lehrers  eine  Mischbildung  von  Pan 
und  Marsyas;  b)  in  erotischer  Beziehung 
zu  Olympos  wahrscheinlich  Selbig,  Wand- 
gemälde nr.  230;  c)  Olympos  mit  Kithar, 
Marsyas  mit  Flöte,  umgeben  von  Satyrn 
und  Bakchantinnen  oder  Musen,  Vase  aus 
Ruvo  Neapel  3225.  Mon.  d.  Inst.  2,  37. 
Müller,  D.  a.  K.  2,  41,  488  —  genauer  Miner- 
vini,  Illustrazione  di  un  Vaso  Muvese  nel 
Mus.  Borbonico.  Napoli  1851  Tav.  2.  Danach 
Abb.  1,  also  Flöten-  und  Kitharspieler  in  fried- 
lichem  Verkehr.     Die  Deutung  ist  allerdings 


wohl  an.  Das  Bild  giebt  uns  also  ein  Rätsel 
auf.  —  B)  Olympos  beim  Wettstreit  des 
Apollo  mit  Marsyas,  Bd.  2  Sp.  2453  Z.  62ff. 
Hier  ist  zu  dem  Berliner  Krater  nr.  2950  {Körte, 
des  40  Arch.  Zeit.  1884  Taf.  5)  zu  bemerken,  dafs  es 
sich  hier  auch  nicht  sowohl  um  einen  Wettstreit 
zwischen  dem  Kitharöden  und  Auleten,  als  um 
die  gröfsere  Fertigkeit  auf  demselben  Instru- 
ment, der  Kithara,  zu  handeln  scheint,  wenn 


4)  Pan  und  Olympos,  Relief  von  einem  Marmorkrater  in  Villa 
Albani  (nach  Inghiranä,  Mon.  etr.  6  tav.  10,  5). 


die  Deutung  des  Vorgangs  überhaupt  richtig 
ist.  Ob  in  dem  Jüngling  mit  zwei  Speeren 
Olympos  zu  erkennen  sei,  ist  zum  mindesten 
höchst  zweifelhaft.  —  C)  Olympos  bei  der 
Bestrafung  des  Marsyas,  Bd.  2  Sp.  2449. 
2455  ff.  Fürbitte  einlegend  oder  mehr  teilnamlos. 
Den  fürbittenden  Olympos  allein  in  phrygischer 
Tracht  stellt  ein  verstümmeltes  Relief  {Gerhard^ 


865      Olympos  (Flötenspieler  in  der  Kunst)  Omanos                            866 

I  Beschreibung  der  Stadt  liom  2,  '2  S.  44  nr.  71.  Die  lueisteu   dieser  Bildwerke  gehen  nicht 

'  Müller -Wieseler,  D.  a.  K.  2,  41,  491  =  Abb.  2)  über  die  hellenistische  Zeit  zurück,    üas  älteste 

dar;  zu  vergleichen  mit  der  vor  Apollo  knieen-  ist  ohne  Zweifel  das  Unterweltsbild  des  Poly- 

den  Figur  in    dem   Sarkophagrelief    Wieseler,  gnot  in  der  Lesche  zu  Delphi  Paus.  10,  30,  ö, 

D.  a.  K.  2,  14,  152.  —  D)  ülympos  von  Pan  wo  Olympos,  von  Marsyas  im  Flötenspiel  unter- 

im  Syrinxspiel  unterwiesen:   1)  Helhiy,  Wand-  wiesen,    das    Gegenbild    des    saitenspielenden 

gemälde  nr.  228  (s.  A,  a),  wo  der  Lehrer  des  Ol.  Orpheus    bildet    und    wo    diese   Gruppe    wohl 

wegen  seiner  Hörner  vielleicht  Pan  zu  nennen  eben  der  Absicht  des  Künstlers  ihre  Aufnahme 

ist;    2)  eine   Reihe    von   Statuengruppen,    die  verdankt,   auch   die    Vertreter    der  beiden  im 
auf  ein  berühmtes,  einst  in  Rom  aufgestelltes  lo  delphischen  Kult  gebräuchlichen  Musenkünste 

Original  zurückgehen,  s.  ob.  und  zwar  a)  Rom,  an  diesem  Ort  darzustellen.     [Weizsäcker.] 

Villa  Ludovisi,  C/amc,  3/ !<s.  (/esc.  72G  C.  1736  H  Olympusa  (ÖAv'jtiTrotxra) ,   Tochter  des  Thes- 

hier  als  Pan  und  Apollo  bezeichnet.  —  b)  Rom,  pios,  von  Herakles  Mutter  des  Halokrates  (s.  d.), 

Villa   Albani,    Clarac   716  D,    1736  G;   ebenso,  Äpollod.  2,  1,  %.     [Stoll.] 

an  dem  Felsensitz  für  Rinder  angebracht.  —  Olynthos  ('OXvvd-og),  Sohn  des  thrakischen 
c)  Florenz,  G^aZZ.  f/t  J'VrcM^e  4,  72.  C/a»Y(C  726  B,  Königs  Strymon,  Bruder  des  Brangas  (s.d.) 
1736  D,  danach  Abb.  3.  Müller-  Wieseler,  I).  und  des  Rhesos,  kam  auf  der  Jagd  im  Kampfe 
«.  K.  2,  43,  540.  Baumeister  S.  1148  Fig.  1340  mit  einem  Löwen  ums  Leben  und  wurde  von 
{vgl.  he?.  H.Meyer,  Gesch.  d.bild.  K.a,3M)  Sitz  Brangas  an  der  Stätte  seines  Todes  begraben; 
ohne  Herde.  —  d)  Neapel,  Neapels  unt.  Bildtv.  20  nach  Olynthos  benannte  Brangas  die  Stadt, 
p.  466,  3;  Vaccari  de  Scaichis  stat.  38,  de  die  er  später  in  Sithonia  gründete,  Conon  4. 
Cavalleriis  stat.  3,  81.  —  e)  Petworth,  bei  '^nch  jüngerer  {Tümpel  hei  l^auhj-Wissoiva  s.v. 
Lord  Egremont,  jetzt  Lord  Leconfield,  Clarac  Bolbc  3)  Sage  ist  Olynthos  Sohn  des  Herakles 
726B,  1736E.  —  Wahrscheinlich  eine  der  auf-  und  der  Bolbc  (s.  d.),  der  Göttin  des  gleich- 
geführten ist  „Rom  in  aedibus  Caesiis,  Vaccari  namigen  Sees  am  strymonischen  Meerbusen, 
{de  Scaichis)  stat. S7,  de  Cavalleriis  stat.  i,  22." —  die  in  den  Monaten  Anthesterion  und  Elaplie- 
f)  Grofse  Gruppe  im  Turiner  Museum,  DütschJce  bolion  ihrem  Sohne  den  Fisch  anÖTtvgig  sendet, 
nr.  56,  9.  Heydeinann,  Pariser  AntiJcen  13  nr.  18.  eine  Sage,  die  ihren  Grund  in  der  Thatsache 
—  g)  Kleinere  im  Museo  Torlonia  nr.  267,  vgl.  hat,  dafs  in  den  genannten  Monaten  unge- 
Schreibcr,  Arch.  Ztg.  1879,  64.  —  h)  in  Casa  30  heuere  Mengen  dieser  Fische  im  Flusse  Olyn- 
Corvisieri  {Matz-Duhn  nr.  500).  —  i)  Ver-  thiakos  gerade  bis  zum  fivrjiii^iov  'ÖXvv^ov 
kleinerte  Bronzegruppe  in  Arolsen,  Gaedechens,  hinaufsteigen,  Hcgesandros  bei  Athen.  8,  334®. 
Die  Antillen  zu  Arolsen  S.  63, 120.  Friederichs-  Steph.  Byz.  Herodian  ed.  Lentz  1,  147,  5.  Vgl. 
Wolters,  Gipsabgüsse  1510.  —  3)  Dieselbe  3Iurr,  Die  Pßanzemvelt  in  d.  griech.  Mythol.34c. 
Gruppe  auf  Gemmen;  s.  Chabouillet,  Cat.  gener.  Tümpel  a.  a.  O.  [Höfer.] 
p.  228,  1674.  Baponi  pierr.  gr.  16,  7.  —  4)  Olysseus  (Ölytteus)  s.  Odysseus. 
Relief:  Marmorkrater  in  Villa  Albani.  Zoega,  Omadlos  (lQu«<Jios),  Beiname  des  Dionysos, 
Bassor.  71,  72.  Inghirami,  Monum.  etc.  6  dem  auf  Chi os  und  Tenedos  Menschenopfer 
tav.  10,  5.  Scene  eines  bakchischen  Gelages,  dargebracht  wurden,  Euelpis  Karystios  bei 
unter  des  Dionysos  Gefolges  auch  Pan,  der  io  Porphyr,  de  abst.  2,  5b.  Eusch.  praep.evA,\Q. 
einem  jugendlichen  Syrinxbläser  Unterweisung  5,  26.  Anonymus  Laurentian.  in  Anecd.  vor. 
gieht,  Ja7in-3Iichaelis, Gr. Bilderchron.S.  ^0^.=  ed.  Schoell  u.  Studemund  2,  168,  43;  yg\.  Oi'ph. 
Abb.  4.  —  E)  Pan  und  Olympos  luctantes,  hymn.  30, 5  (s.  Bd.  1  Sp.  1056  Z.  9);  von  Menschen- 
Gruppe  des  Heliodovos  im  Porticus  der  Octavia  opfern,  dem  Dionysos  aufLesbos  dargebracht, 
in  Rom,  von  Plin.  n.  h.  36,  35  als  das  zweit-  berichtet  Dosiadas  bei  Clem.  Alex,  protr.  3 
berühmteste  Symplegma  der  Welt  gepriesen.  p.  36  =  Euseb.  praep.  ev.  4,  16,  13;  vgl.  ebend. 
Das  nicht  erhaltene  Bildwerk  wird  man  sich  4,  17,  4.  5.  Rohde,  Psyche  307,  3.  333,  3  = 
etwa  in  der  Art  des  Dresdener  Symplegma  2'^,  15.  Vgl.  Omestes.  [Höfer.] 
eines  Satyrs  und  Hermaphroditen  zu  denken  Omanos  ('ßfAKrog),  ein  persischer  Gott  neben 
haben,  Müller  -Wieseler,  D.  a.  K.  2,  40,  474.  50  Anadatos  oder,  wie  P.  de  Lagarde,  Gesammelte 
Eine  ähnliche  Gruppe  in  Coli.  Blundell  bei  Abhandl.  154  liest,  Amandatos  als  cvyii^coaoq  der 
Clarac  672,  1735  A.  —  F)  Olympos  allein:  Anaitis  verehrt,  Strabon  11  p.  512;  iri  ihren 
1)  statuarisch:  a)  Florenz,  Gall.  di  Fir.  4,  73.  Tempeln  {TivQaid-Sia)  brannte  auf  einem  Altar 
Clarac  726  B,  1736  F.  —  b)  Berlin,  Verzeichnis  fortwährendes  Feuer,das  die  Magier  unterhielten; 
1885  nr.  231,  gefunden  zwischen  Rom  und  täglich  gingen  sie  in  den  Tempel  und  sangen 
Albano.  —  c)  Rom,  Villa  Ludovisi,  Schreiber  eine  lange  Zeit,  wobei  sie  Rutenbündel  vor  das 
nr.  176.  —  d)  Rom,  einst  im  Palast  Mattei,  Feuer  hielten;  ihr  Haupt  bedeckte  eine  Filz- 
Monum.  Matth.  1,  17,  jetzt  verschollen  (nicht  tiara  bis  zu  den  Lippen;  auch  ward  das  Bild 
=  b)  endlich  —  e)  Pal.  Rondanini,  Meyer,  Gesch.  des  Omanos  in  feierlicher  Prozession  geführt, 
d.bild.  K.  3,  364 f.  —  2)  Olympos  allein,  d.  h.  60  Strab.  15  p.  733.  3Iovers,  Die  Pfmiizier  1,34:8.— 
ohne  Marsyas  oder  Pan,  ist  auch  der  Gegen-  G.  Hoffmann,  Abhandl.  für  die  Kunde  des  Morgen- 
stand  zweier  Gemälde,  die  Philostrat.  d.  Ä.  landes  7  (1879),  3,  148  f.  identifiziert  den  Gott 
1,  20  u.  21  beschreibt.  In  dem  einen  ist  der  mit  Manaobago.  Weitere  Litteraturangaben 
liebreizende  Olympos  singend  dargestellt,  die  bei  de  Lagarde  a.  a.  0.,  der  p.  156  vgl.  263f. 
Flöte  neben  ihm  liegeml:  verliebte  Satyrn  um-  den  Omanos  mit  Bahman  gleichsetzt, 
geben  ihn.  Im  andern  sitzt  Olympos  mit  einem  [S.  bes.  Frans  Cumont,  Textes  et  monuments 
Fichtenkranz  auf  dem  Haupte  einsam  flöten-  figures  relatifs  aux  mysteres  de  Mithra.  Tome  1. 
spielend  auf  einem  Felsen  am  Wasser.  Introduction  Bruxelles  1899.  4".  p.  131  nr.  10, 

RosoHER,  Lexikon  der  gr.  u.  röm.  Mythol.     III.  28 


867 


Orabites  Noinos 


Omorka 


868 


der  u.  a.  bemerkt,  dafs  Vohu-Man6  „Bonne- 
Pensöe",  der  erste  der  Amsbaspands  von 
riutareli  (T.  2  p.  34)  genau  mit  -ö-fög  fvvoCaq 
übersetzt  wird;  ferner  (mit  Hinweis  auf  Dar- 
mcsteter,  Avesta  T.  2  p.  360),  dafa  seine  durch 
Strabon  bezeugte  Symbomie  mit  Anfibita  auf- 
fällig ist;  endlich  (p.  132.  XI),  dafs  ihm  der 
mit  dem  15.  Januar  beginnende  kappadokischo 
Monatsname  ilcfiovioc,  'Oat^ccvu  \*'iloaciviu\ 
geweiht  ist.     Droxler.']      [Hüfer.'j  lo 

Oiiibites  Nomos  s.  Lokalpersonifikationen. 

Oiiibriaroos  ('O^u^ioiapfcoe),  Gemahl  der 
Thrake,  mit  der  er  den  Trieres  oder  Trieros, 
den  Stammheros  der  Trierer  zeugte,  Arrimi 
h  Bi&vvictyiOiii  bei  Steph.  Byz.  s.  v.  Tgifjosg. 
Mcincke  z.  d.  St  liest  'Oß^iügeoig.  Osanv,  Arch. 
Zeit.  3(1845),  119 ff.  stellt  die  \on  Streher  {■wo'i) 
behauptete  Identität  des  Ombriareos  mit  Zeus 
iu  Abrede.  Zeus  ei'scheint  allerdings  als  Ge- 
mahlin der  Thrake  und  Mutter  des  Bithynos  2ü 
(Bithys),  Steph.  Bijg.  s.  v.  Bi^wia.  Appian. 
Mithr.  1,  und  da  vi  man  in  den  Bithyniaka  den 
Ombriareos  als  Gemahl  der  Thrake  genannt 
hat,  liegt  der  Gedanke  nicht  fern,  dafs  Om- 
briareos mit  Zeus  identisch  ist;  freilich  kann 
dann  Ombriareos  nichts  mit  Briareos-Aigaion 
(s.  d.)  gemeinsam  haben.    [Höfer.] 

Ombrikos  ("Of//3piHos),  1)  Name  eines  bak- 
chischen  üaimons  auf  einer  korinthischen  Vase 
(abg.  Annali  1885  tav.  D.  Archäol.  Jahrb.  8  so 
[1893],  91)  neben  Eunus  (Evvovs)  und  'Ocpt- 
IccrSgog.  Körte,  Arch.  Jahrb.  a.  a.  0.  weist  aus 
Bekker,  AneccJ.  Graec.  1,  225,  2  nach,  dafs  Om- 
brikos ein  Beiname  des  Bakchos  selbst  in 
Halikarnassos  war  (ot  de  "OßßQi-Kog  vno  "Ali- 
■naQvaGscüv  Bdtixog);  auf  der  Vase  selbst  steht 
"OiiQLHog,  die  Auslassung  von  ß  ist  der  von  8 
in  'JvQOfiäxrj  analog,  Kretschmer,  Die  korinth. 
Vaseninschr.  Zeitsclir.  f.  vergl.  Sprachforsch.  29 
(1888),  164, 18.  Die griechischenVaseninschriften  40 
23.  41,  22.  Blafs  bei  Collits,  Dialekt inschr. 
3,2,  3145.  —  G.Löschcke,  Athen.  Mitt.  19  (1894), 
520  f.  (vgl.  518)  sieht  in  diesen  drei  Daimonen, 
ihrem  Thun  und  Treiben,  ihrer  Gestalt  und 
ihrem  Namen  nach  neckische,  aber  gütige 
Geister,  welche  vegetative  und  animalische 
Fruchtbarkeit  spenden,  und  vergleicht  mit 
ihnen  den  Euandros-Faunus.  —  2)  Beiname 
des  Bakchos  in  Halikarnassos,  s.  ob. 

[Hufer.]      00 

Onibriiiio  s.  Brimo  u.  Obrimo. 

Ombrimos  s.  Obrimos. 

Ombrios  ('Oiißgiog),  1)  Beiname  des  Zeus 
J'lut.  sc])t.  sap.  conv.  15.  Lyk.  160.  Auf  dem 
Hymettos  war  ein  Altar  des  Zsvg  "Oiißgiog, 
Paus.  1,  32,  2,  und  Deukalion  sollte  in  Athen 
einen  Tempel  des  Ze  vg"0^ßQi,og  gegründet  haben, 
Marmor  Par.  C.  I.  G.  2,  2374  p.  500;  vgl.  Paiis. 
1,  24,  3,  Zeus  Ombrios  in  Elis,  Lykophr.  160 
und  Tzetz.  z.  d.  St.  Auch  die  Inder  verehrten  «o 
ihn,  Strabon  15,  718;  vgl.  auch  'T^g  Zsvg  ofi- 
ßgiog  llesych.  Theognost.  can.  18,  30  und  d.  Art. 
Hi/etios  (Bd.  1  Sp.  2771  Z.  58  ff.).  Vgl.  ferner 
Marcus  Diaconus  p  17,  14  ed.  Teubn.:  fXfyov 
yuQ  z6v  MccQvav  -avqlov  sivai  zäv  ofißqwv, 
Tov  df  Magvccv  Xtyovoiv  tivai  xov  J Ca.  Johann. 
Ghrysost.2i).  563  Migne:  Ztvg  vfißgoav  r]viag 
i'xutv     S.  auch'  Osunn  ad  Cornutuin,  De  natur. 


(leor.  p.  253.  Usener,  Götternamen  46.  Beer, 
Heilige  Höhen  d.  alt.  Griech.  u.  Römer  19.  22, 1 
u.  d.  Art.  Ikmaios.  —  2)  Name  einer  Nymphe 
oder  Regengöttin  auf  einer  Terracotte;  sie  ist 
unbekleidet,  trägt  auf  ihrer  linken  Schulter 
eine  Wasserurne  und  lehnt  an  einen  Felsen, 
aus  dessen  oberem  Teile,  der  als  Löwenhaupt 
gebildet  ist,  Wasser  tliefst;  auf  der  Basis  .steht 
0EA  H  OMBPIOI,  CesnoJa,  SaJuminia  p.  199 f. 

[Höfer.] 

Omestes  (SlfirjOt/jg),  1)  Beiname  des  Dionysos, 
Anonym.  Laurent,  in  Anecd.  imr.  ed.  Schoell 
und  Studemund  268,  44.  Phanias  von  Lesbos 
bei  Plut.  Themist.  13.  Pdopid.  21.  Arislid.  9. 
Anton.  24.  Mich.  Apostol.  21, 13.  Bohde,  Psyche 
307,  3.  333,  3;  vgl.  die  ufiocpäyoci.  darzsg  im 
Dienst  des  Zagreus-Dionysos,  Eur.  bei  Porphyr, 
de  übst.  4,  19  =  frgm.  475,  12.  Em:  Bakch. 
139.  Clem.  Alex.  Protr.  p.  10  Potter,  p.  12  Migne. 
Plut.  de  def.  or.  14  u.  d.  Art.  Minyaden  Bd.  2 
Sp.  3015  Z.  45.  Bernays,  Die  heraklit.  Briefe 
334,  2.  K.  0.  Müller,  Prolegomena  zu  einer 
wissenschaftlich.  Mythologie  394.  Vgl.  Omadios. 
Nach  Wackernagel,  Die  epische  Zerdchnung  bei 
Beszenberger,  Beitrüge  4,  267  müfste  es  statt 
cü|U7jcr*j?  heifsen  apAOxrig,  entstanden  aus  wft- 
fS-rrig  („rohes  essend");  vgl.  aher  G.  3Ieyir  hei 
Curtius,  Studien  5,  105.  Froehde  b.  Bezzenberger 
a.  a.  0.  7,  3.S1;  —  2)  der  Echidna,  His.  Theog. 
300.  K.  D.  Miiller,  ^res  117;  des  Kerberos, 
Hes.  Theog.  311.     [Höfer.] 

Omichle  (O^ixXri),  benennt  Duhn  {Malz- 
Duhn,  Antike  Bildtoerke  in  Born  3562)  im 
Index  frag  weise  die  Wolken,  die  vor  den 
Köpfen  zweier  Windgötter  auf  dem  Grunde 
angegeben  sind.  —  2)  Über  'Ofiix^r]  in  der 
phoinikischen  Kosmogonie  s.  H.  Eicald,  Über 
die  Phönikischen  Ansichten  von  der  Welt- 
schöpfung u.  s.  w.  in  Abhandl.  d.  hist.-phil. 
Classe  d.  K.  G.  d.  Wiss.  zu   Götting.  5,   36  ff. 

[Höfei-.] 

Omodamois  (ilaöSa^iog),  ein  Daimon,  Unheil- 
stifter beim  Brennofen  der  Töpfer,  Hom.  epigr. 
14,  10.  [Vgl.  Syntrips,  Smaragos,  Asbetos, 
Sabaktes  und  die  Darstellung  eines  solchen 
(ithyph  allisch  gebildeten)  Dämons  auf  einem 
altkorinth.   Pinax  bei   Pernice,  Festschrift  für 

0.  Benndorf  S.  75  ff.  Hier  ist  der  Dämon  mit 
MI .  . .  (==  Aa  .  .  .  .)  bezeichnet.  Vgl.  Hesych. 
u.  Xai.  Xaiyvog.  Xcciögög.  lainog.  Xaiaizog. 
Röscher.]     [StoU.] 

OmopliagOS  {'Sluocpayog),  Beiname  1)  des 
xQ^övioi,  Pariser  Zauberbuch  1444.  Bohde, 
Psyche  370  Anm.  3  zu  369;  —  2)  der  Ken- 
tauren, Theogn.  542;  —  3)  des  Kyklops,  Luc. 
Dial.  mar.  1,5;  —  4)  der  dionysischen  Bakchen, 
Lxic.  Bacch.  2;  vgl.  Omadios.  Omestes.  [Höfer.] 

Omorka  (Ö,uo(»Ha)  ist  mit  Scaliger  und  v.  Gut- 
schmid  der  handschriftlich  oftd^w-/.«  wiedei*- 
gegebene  Name  der  Herrscherin  der  urwelt- 
lichen Ungeheuer  in  dem  babylonischen 
Schöpfungsbericht    des   Berossos  {Babyloniaka 

1,  1,  4_,  F.  H.  Gr.  ed.  Müller  2  p.  497)  zu  lesen, 
damit  der  darin  enthaltene  Zahlenwert  (301  = 
asXr]vr})  herauskommt.  Die  oben  Bd.  1  Sp.  2706 f. 
s.  V.  Homoroka  von  mir  angeführten  Deutungs- 
versuche des  Namens  (vgl.  auch  Schrader,  Die 
Keilinschriften  %md  das  A.  T.   2.  Aufl.  p.  13  f.) 


869 


Omos 


Omphale  (in  Epeiros) 


870 


sind  hinfällig.  Auch  Jensen's  {Die  Kosmologie 
der  Babylonier  \).  301  f.)  Ableitung  von  einem 
sumerischen  muruku,  was  der  assyrischen  Be- 
zeichnung der  Tiäniat  al8Kirbis-Tiämat  =  Mitt- 
lings  (nämlich  mittlinga  entzweigeschnittene) 
Tiämat  entsprechen  soll,  hat  meines  Wissens 
keinen  Anklang  gefunden.  H.  Giinlel  {Sdiöpfniuj 
•and  Chaos  in  Urzeit  und  Endziit.  (Jöttingen 
■  189.")  )>.  18  Anm.  1)  leitet  das  Wort  aus  dem 
Aramilischen  her:  ,,'Ojuopx«  =  xp~S  DN  Mutter 
der  Tiefe,  oder  nach  armenischer  Tradition 
[OJmarcaje  =  nx  (X'^piX)  "^xp-X  Mutter  der 
Unterirdischen".  Gewöhnlich  setzt  man  jetzt 
'OiioQ-Au  gleich  der  im  babylonischen  Welt- 
schöpfungsepos auftretenden  ummu  hubur,  die 
mit  Tiämat  identisch  ist,  s.  Friedrich  Delitzsch, 
Ässyr.  Wörterbuch  p.  100  und  Das  babylonische 
Weltschöpfungsepos,  Ähh.  d.  phil.-hist.  Gl.  der 
König}.  Sachs.  Ges.  d.  W.  Bd.  17  No.  2  p.  9G 
Anm.  1.  //.  Zimmern  in  Gunkels  Schöpfung  u. 
Chaos  Anm.  1  zu  p.  18.  p.'403  Anm.  2.  Jeremias 
s.  V.  Marduk  oben  Bd.  2  Sp.  2363.  Die  Be- 
deutung des  Wortes  hubur  ist  nach  Delitzsch 
und  Zimmern  noch  nicht  gesichert;  Hommel, 
Neue  Kirchl.  Zeit  sehr.  189U  p.  405  übersetzt 
ummu  hubur  mit  „Mutter  der  Unterwelt,  des 
Ürkus",  Jeremias  a.  a.  0.  mit ,, Mutter  der  Tiefe", 
Morris  Jastron-,  The  religion  of  Babylonia  and 
Assyria.  Boston  1898  p. 419  Anm. 2  mit,,mother 
of  the  hollow".  Übrigens  erklärt  Jfts/ron-  a.a.O., 
dafs  ummu  hubur  nichts  mit  'O^ogcoKa  zu  thun 
hat,  sondern  sieht  in  letzterem  in  Überein- 
stimmung mit  Joint  Henry  Wright  (,,Hoiiioroka" 
a  corruption  of  Marduk  ('O  MOPAOKA),  Zeit- 
schr.  f.  Assyriologie  10  (1895)  p.  71 — 74,  vgl. 
Harvard  Studies  in  cJassical  philology  vol.  C 
(1895)  p.  71  Anm.  1)  eine  Verderbnis  des  Namens 
des  Marduk.  Um  aber  zu  diesem  Resultat  zu 
gelangen,  mufs  Wright  unter  Annahme,  es  sei 
eine  Zeile  ausgefallen,  den  überlieferten  Text: 
UQXfi.v  dh  TOVTCüv  nävtmv  ywuina  /}  oi'Ofta 
'OfioQOKCi  (resp.  nach  Scaligcr  und  v.  GutsJunid 
OfioQy.a)  umgestalten  zu  ocq^siv  8s  tovtwv  nccv- 
Tav  yvvai-na  rjv  (^BrjXog  ia^iaBv  {^äiy  ovoiicc]  6 
Mogöö-na,  eine  Änderung,  die,  zumal  da  die 
Spaltung  des  Weibes  einige  Zeilen  später  er- 
wähnt wird  {ovTwg  Ss  räv  olwv  avvsarrjtiüTav 
InuvfX^övza  B^lov  oxiocci  rrjv  ywat-na  (isarjv), 
mithin  vorher  kaum  am  Platze  wäre,  doch 
recht  gewaltsam  scheint.       [Drexler.] 

Omos  (P..fi6g),  Beiname  des  Daimon;  s.  d., 
wo  nachzutragen  Usener,  Gölternamen  248. 
253.  292  ff.  Soph.^  Oed.  li.  828.  Bekker,  Anecd. 
1,  74,  1:   6  xuXsnog  /tal  KnoiQairrjzog. 

[Höfer.J 

Omotes  (Sl^otrjg),  die  personifizierte  Gefühl- 
losigkeit, zusammen  mit  "TßQig,  'Avoiiiu  und 
Zxüoig,  Dio  Chrysost.  Or.  1  p.  18  Dind. 

[Höfer.] 

Onipliaie  {'O^cpair]),  Personifikation  des 
Uedens  bei  Empedoklcs  399  Stein  {Cornutns,  de 
nat.  deor.  17  p.  90  Osann),  neben  Kcatp/j  (statt 
des  überlieferten  ooqpry)  dem  ,,  Schweigen", 
Usener,  Götternamen  267,  51.  Fick-Bechtel, 
Die  griech.  Personenname)'.   460.     [Höfer.J 

Oinphakites  ('O/iqpaxirrys),  Beiname  des  Dio- 
nysos als  des  Gottes  der  Reben  und  des  Weines, 
Ael.Tar.  hist.  3,  41.    Anecd.  var.  ed.  Schoell  und 


Studemund  1,  268,  29.  Murr,  Die  Pflanzemvelt 
in  d.  qriech.  Mythol.  135.  Usener  Götternamen 
243.  [Höfer] 
Onipliale  ['Oficpcclrj). 
l.  Epeiros:  Eponyme  Heroine  der  Stadt 
Onqjükiov  (/;.  Wilamoicitz ,  Herakles  1,  1889, 
315 f.),  deren  Erwiihnungen  auf  eine  Lage  in 
Kpeiios  hinweisen.  Bhiunos  (^fGGalr/.ä  4:  bei 
Steph.  Byz.  s.  IJaQKVuioi  nennt  die  VluqpaXf^t? 

in  neben  diesem  Volk,  das  um  "Aßag-  [=  Avag- , 
!4j^wüs-]Flurs  lind  "y^|3a;?-Berg  der  Heliosrinder- 
sage von  Herakles  wohnt.  Ptolemaios  3,  14 
hat  die  Stadt  unter  den  noXsig  Xaovcov.  "0/uqpaAf  s 
nennt  eine  dodonäische  Freilassungsurkunde 
Göttinq,  Dial.Inschr.  1347,  vgl.  v.  Wilamowits 
a.  a.  Ö.  2.  Aiüi.  75 1'"*).  Gleichwohl  ist  die 
Heroine  eng  verwaclisen  mit  dem  thessalischea 
(s.u.  II)  Sagenkreis  des  oitäischen  Bogenschützen 
Herakles,  der  ,,iu  sich  abgeschlossener  und  ge- 

«ü  rundeter  war,  als  die  fleraklesfabel  jetzt  er- 
.scheint"  (ö.  Müller,  Dar.  1",  431  f.).  Da  der 
Artikel  Herakles  noch  nicht  vorliegt,  sei  die 
Vulgata  wie  sie  —  altertümlicher  —  in  der 
Apollodorischen  Bibliothek  (2,  6,  1—3;  §  127  - 
133  ^V.)  und  —  in  jüngerer  Form  —  hei  Diodoros 
(4,  31)  vorliegt,  mit  den  dort  gegebenen  Ab- 
weichungen vorangeschickt.  Nach  den  zwölf 
Kämpfen  und  der  im  Wahnsinn  erfolgten  Er- 
mordung der  eigenen  Kinder  von  der  Megara, 

M  SO  heilst  es,  gab  Herakles  diese  Gattin  an 
seinen  Sohn  lolaos  und  umwarb  selbst  ver- 
geblich (wie  in  manch  anderer  thessalischer 
Sage:  V.  Wilamowitz  1\  317®^)  lole,  die  Toch- 
ter des  Eurytos  von  üichalia.  Abgewiesen, 
ermordet  er  den  auf  der  Suche  nach  geraubten 
Rindern  {Diod.  Rossen)  nach  Tiryns  kommen- 
den Iphitos,  Bruder  der  lole,  sucht  Entsühnung 
von  der  Blutschuld,  erst  vergeblich  bei  Neleus 
in    Pylos^    dann    mit    Erfolg    bei    Dei'phobos, 

40  Hippolytos'  Sohn  (in  Amyklai:  Apollod.).,  er- 
kundigt sich  in  Delphoi  nach  einem  Heil- 
mittel gegen  die  ihn  zur  Strafe  für  Iphitos' 
Ermordung  quälende  schreckliche  Krankheit 
(nach  Apollod. :  wiederum  erst  vergeblich,  worauf 
er,  aus  Zorn  über  die  Weigerung  der  Pythia, 
das  Heiligtum  plündern  will  und  den  Dreifufs 
raubt,  um  ein  eigenes  Orakel  zu  gründen; 
Apollon  kämpft  mit  ihm,  und  Zeus  trennt 
beide  durch  einen  Blitz).    Dann  erhält  er  den 

50  Bescheid:  Verkauf  (als  Sklave),  dreijähriger 
Knechtsdienst  und  Sendung  des  Kaufgelds  als 
Bufse  für  den  Mord  an  Eurytos  werde  ihn 
von  der  Krankheit  befreien.  Er  fährt  gehor- 
sam nach  Asien  und  läfst  sich  {Apollod.  durch 
Hei'mes;  Diod.  durch  einige  seiner  mitgefahreneu 
Freunde)  verkaufen,  und  zwar  an  0.,  Tochter 
der  Jardanos,  die  Königin  der  Lyder  (damaliger 
Maiones:  ApoUodor.;  Diudor.:  Reichserbin  als 
Witwe  des  Tmolos).    Das  Kaufgeld  wird  (durch 

GO  einen  der  Verkäufer:  Diod.)  an  Eurytos  über- 
bracht (von  diest'ui  aber  abgelehnt:  Apollod.). 
Im  Dienste  der  0.  bändigt  H.  die  räuberischen 
Kerkopen  (von  Ephesos:  Apollod.;  und  bringt 
sie  der  0.:  Diod.)  und  tötet  („in  Lydien":  Äpd., . 
d.  h.  nicht  auch  in  Ephesos:  s.  darüber  u.  IIa.  E.) 
den  ,, Räuber"  Syleus  (mit  .samt  seiner  Tochter 
Xenodike:  Apollod.).  Nach  Diodoros  bestrafte 
er   nun  die  feldplündernden  Nachbarn  der  0., 


871             Omphale  (in  Thessalien)  Omphale  (in  Aiolis)                872 

die  Itoner,   durch  Wegnahme  der  Beute,  Ver-  Stadt.      Genaueres    erzählt    Sl-ythinos  v.  Teos 

Wüstung   ihrer  Stadt  und  Verknechtung  ihrer  {F.  H.  G.  4,  491).    Bei  Gelegenheit  der  Ermor- 

Einwohner;  oder,  wie  Apöllod.  erzählt,  erwies  düng  des  Eurytos  verwüstete  H.  das  Land  der 

Ikaros'   Leichnam    auf   der  Insel  Doliche    die  räuberischen    Kylikranen,    weil    sie    von    den 

letzten  Ehren   und  heimste  dafür  in  Pisa  den  Euboiern  Tribut  eingezogen  hatten,  und  grün- 

Dank   des  Daidalos   ein,  versäumte  aber  über  dete   dann   Herakleia.     Es   ist  klar,   dafs   das 

diese  Ruhmesthaten  im  Dienst  der  0.  die  Teil-  Volk  in  die  malische  Gegend  gehört  und  nach 

nähme  an  der  Fahrt  nach  Kolchis  und  an  der  Lydien  eben  mit  der  Omphalesage  zusammen 

kalydonischen  Eberjagd,  sowie  die  Reinigung  übertragen  ist:  sie  gehören  in  den  trachinischen 

des  Isthmos,  die  Theseus  übernahm.    Apollod.  lo  Kreis   der  nordgriechischen   aQ-Xoi  'Hgay.lßovq. 

erwähnt    nun  nur    noch,   ohne   irgend  welche  Freilich   darf  man   hierfür    die  falsche   Über- 

Erwähnung     einer    Liebesbeziehung    zwischen  lieferung  iv  AxXidi  (statt  h  AvSia)  in  Apollod. 

H.  u.  0.,    kurz   und  ohne  Motivierung:   H.  sei  BjftZ.  2,  G,  5  nicht  verwerten  wollen, wie  O.ikfüZZer, 

dann  „nach  der  Knechtschaft"  {XaTQsici),  d.  h.,  Etr.  1-,  92*^*  geschieht.    Vgl.  Deecke  z.  d.  St.; 

wie  der  Eingang  lehrte:  durch  dieselbe,  von  der  Höfer,   Kanon  66   zu   cap.  17;   R.  Wagner  zu 

Krankheit  befreit  worden  und  nach  Ilion  gesegelt  Apollodor  a.  a.  0. 

(2,  6,  4,  1;  §  134Tr.).  ^po?/of7or  zählt  im  übrigen  III.  Aiolis:  In  der  uns  erhaltenen  Uber- 
nur  einen  Sohn  Agelaos  von  der  0.  auf,  aber  lieferung  ist  0.  immer  als  Lyderin  gedacht,  im 
an  anderer  Stelle  in  langer  Liste  (2,  7,  8,  9;  Widerspruch  mit  ihrem  Namen;  doch  verraten 
§  165  W.).  Bei  Diodoros  ist  dagegen  psycho-  20  nicht  nur  die  sorglos  beibehaltenen  Beziehungen 
logisch  die  Folgerung  von  den  Heldenthaten  zu  thessalischen  Personen  und  örtlichkeiten  die 
des  H.  über  das  weibliche  Empfinden  der  0.  Oberflächlichkeit  dieser  Übertragung  nach  dem 
für  seine  Knechtsstellung  gezogen:  0.  liefs  kleinasiatischen  Kolonialland,  sondern  auch 
sich  diese  Heldenthaten  Wohlgefallen  (äno-  umgekehrt  verrät  die  Gleichgiltigkeit  der  neuen 
Ssxoiiivr}  triv  uvSqu'ccv  xov'H.),  erkundigte  sich  Sage  gegen  die  örtliche  Lage  so  wichtiger 
nach  seiner  Person  und  Herkunft  genauer,  Punkte  wie  Oichalias,  das  nun  in  Euboia  ge- 
geriet in  Erstaunen  über  seine  aQsrr'i  und  —  sucht  wird,  dafs  nicht  West-,  sondern  Ost- 
liefs  ihn  darum,  d.  h.  ohne  Lösegeld,  frei.  griechen  Kleinasiens  diese  Modelnng  schufen: 
Nun  erst  avvoi'KriGaaa  avzm  Adtiov  iysvvrjßs,  so  V.  Wilamowitz  (1',  317),  der  davor  warnt 
also  mit  dem  freien  Herakles;  aus  der  Zeit  .50  (Anm.  97),  den  „alten  Epiker  Magnes,  der 
seiner  Knechtschaft  aber  war  schon  ein  Sohn  nach  Nikolaos  Dam.  frg.  62  {F.  H.  G.  3,  395  f.) 
von  ihm  da,  den  eine  Sklavin  (doch  wohl  die  Thaten  der  Lyder  gegen  die  Amazonen 
der  0.)  geboren  hatte:  so  schliefst  Diodoros  besungen  haben  soll,  eine  Fiktion  des  fabeln- 
und  läfst  ihn  nun  erst  nach  Ilion  gehen,  und  den  Dionysios  Skytobrachion^'  (bei  seiner  Inter- 
zwar  auf  dem  Umweg  über  die  Peloponnes  polation  des  Lyders  Xanthosi),  für  diese  Lokali- 
(4,  32).  Von  der  Krankheit  wird  H.  bei  Apollo-  sierung  verantwortlich  zu  machen.  (Vgl.  auch 
do»-  erst  nach  seinen  Heldenthaten,  bei  I>todo}-  Welchr,  Kl.  Sehr.  1,  431  f.  über  Alhenaios 
schon  vor  ihnen  kurz  vor  der  Abfahrt  gesund.  12,  515  ^  und  E.  Schwartz,  Dionys.  Skytobr. 
Nach  langen  Abenteuerfahrten  folgt  in  beiden  DD.,  Bonn  1880,  5).  Nach  v.  W.  wird  der 
Berichten  die  Heimkehr  nach  Trachis,  die  Be-  40  homerische  Dichter 

lagerung  Oichalias  und  sein  Tod.  1.  Kreophylos  von  Samos,  der  die  Sage  von 

II.  Thessalien,     v.   Wilamowitz  hat  un-  Eurytos  und  Oichalias   Einnahme  behandelte, 

widerleglich  gezeigt  (1*,  815;  1",  38'''^),  dafs  alle  derjenige  gewesen  sein,  der  zugleich  den  Sagen- 

in  die  largsta  bei  0.  verflochtenen  Episoden  in  kreis  um  0.  nach  Lydien  verpflanzte,    v.  Wila- 

und  um  Malis-Trachis  festwurzeln :  die  Kerkopen  moivitz  erinnert  an  di^  unleugbaren  Beziehungen 

an  den  Thermopylen,  die  Itoner  in  Phthiotis,  zwischen  dem  thessalischen  Erythrai,  dicht  bei 

Syleus,  „der  Räuber",  am  Pelion  (trotz  späterer  Oichalia  gelegen,  und  dem  asiatischen  Erythrai 

Lokalisierung  mit  seinem  Bruder ''Biedermann'  mit  Herakleskult  (1\  271,  317^^),   und  daran, 

(diyiaiog)    auf  Chalkidike  bei   Dikaia:    Höfer,  dafs  nur  der  grofse  Einflufs  eines  Homerikers 

Konon   66  f.   zu  c.  17),    wie  ja   auch   Oichalia  50  die    lydische    Lokalisierung    der    O.-sage    und 

vergeblich  auf  Euboia  gesucht  wird  und  keine  gar  die  genealogische  Anknüpfung  einer  lydi- 

andere    ist  als   die  thessalische   Stadt.     Noch  sehen  Dynastie,    wie  der  der  Sandoniden  bis 

mehr:    da    die    von  H.    besiegten    Kylikranen  auf  Kandaules,   an  den  griechischen  Herakles 

bald  am  Oitagebirge  und  in  Trachis,   bald  iu  als    lydischen    Herakliden    erkläre.     Nachdem 

Lydien  lokalisiert  erscheinen,    so  müssen  sie,  Kandaules    durch    Gyges,    den    Ahnherrn    der 

obwohl    in    obigen    Berichten    fehlend,    eine  Mermnaden,  gestürzt  war,  seien  die  Lyder  zu 

Episode   gebildet  haben  in    der  trachinischen  Alyattes'    Zeit    oder    früher    stark  hellenisiert 

O.-sage     (1\    316®').       Dies     zeigen     die    bei  worden,    und    das   Königshaus    habe    sich   die 

Alhenaios    (11,  461)    erhaltenen    Nachrichten.  Sympathien  der  Griechen   so    erworben,    dafs 

Hermippos  der  Komiker,  frg.  70  C.  A.  F.  1,  246  co  diese,  nicht  etwa   die  Lyder  selbst,  das  ge- 

Kock)  erwähnt  die  Stadt  Herakleia  im  schmalen  stürzte    Geschlecht    an    Herakles    anknüpften, 

Kylikranerlande;    Polemon  [frg.   56,   F.  H.  G.  und   zwar  nicht,  wie  die  Lyder  gethan  haben 

3, 133)  nennt  sie  die  trachinische,  bewohnt  von  würden,  an  eine  königliche  Gattin  des  Helden, 

Athamanen   und  Kylikranen,   die    mit  H.   aus  etwa  0.,  sondern,  wie  noch  Herodotos  1,71  hat, 

Lydien  gekommen  sein  sollten,  nach  Nikandros  nur  an  eine  Sklavin  des  Jardanos,  eines  Flufs- 

von  Thyateira  {F.  H.  G.  4,  462  f.  fehlend)  be-  eponymos  und  mythischen  Königs  mit  semiti- 

nannt  nach  einem  „Lyder  Kylix,  Begleiter  des  schem   Namen  {E.  Meyer,   G.  d.  A.  1,  %  257, 

Herakles".     Dieses  Herakleia  ist  die  oitäische  293):  so  Herodotl,!,  worüber  unt.  III,  2.  —  Die 


V 


873  Omphale  (in  Aiolis)  Omphale  (in  Aiolis)  874 

Darstellung  des  Kreophißos  in  seiner  Oi';i;aiias  täv  vvfiqxöv'AxocXrjZLämv  iaTiSE'Axdlris  notafiög, 

aXwoig  wild   man  wohl  mehr  der  Darstellung  f'^    ov    nXrjgovzai  "TlXo^y.      Si6   mki   tovs  ovo 

der  apollodori sehen  Bibliothek  entsprechend  zu  vlovc;    avzov  "TkXo{v)    ovoiiaaQ'i^voii    <^v.ui    tov 

denken    haben ,    bei    der   der   Angelpunkt   der  t^  'Ofiqxxlrjg  'Axd^ixcc^  og  AvSmv  ißaailsvcsv.y 

Handlung    ist:    die    Xurgfia    zum    Zweck    der  So  berichtet  im  wesentlichen  das  Iliasscholion, 

Krwerbuug    einer    Kaufsumme,    die    als    Wer-  das   nun   erst,    scheinbar  anderswoher  zitiert, 

geld    für    den    erschlagenen    Iphitos    an    den  die    Schlufsbemerkung    anhängt:    iiat    Öt    v.ca 

Vater  Eurjtos  dienen  sollte.    (S.  o.  I.  Vulgata.)  vvatpKt   'Axalrjzißtg ,   cog   tprjai   TlavvciGig.     Das 

III,  2.  Pciinjasis,  Herodotos ,  Hcllanikos.  Lemma  lautet:  'Axilco'Cog,  alias  'Ax^'i^rioiog  nozcc- 
Ein  Beweggrund  für  die  Freilassung  durch  ü.  lo  .uog.  Die  andere  Möglichkeit  ist:  Panijasis 
war  nicht  genannt:  jedenfalls  war  er  nicht  hielt  am  alten  fest,  am  Knechtsdienst  ohne 
erotisch,  da  noch  Herodot  1,  7  nur  eine  Sklavin  Liebesverhältnis:  dann  konnte  er  nicht  i| 
des  Jardanos  (und  damit  der  0.)  dem  Herakles  'Oficpalrig  schreiben,  sondern  etwa  wie  Herodotos 
beigesellte.  Diese  Lücke  der  Motivierung  füllt,  bei  seinem  Heraklessohn  Alkaios:  t'x  öovlrjg 
ganz  im  Siun  der  Heldenzeit,  ein  in  Hygins  zrjg  '[agäävov  oder,  wie  Hellanikos  bei  'A-nBXrjg: 
P.-Ä.  2,  14  (=  Myth,  Vatic.  2,  155)  aufbewahrtes  sx  Maiidog  naiSog,  dovlrjg  zrjg  'OßcpäXrjg  Avörjg 
Motiv  aus:  0.  liefs  den  H.  frei,  weil  er  am  (hs.  'Onq)(xliSog).  Im  ersten  Falle  hätte  etwa 
Sangarios  einen  mörderischen  Drachen  erschlug;  der  Drachenmord  dem  Sklaven  das  Herz  der 
zur  Erinnerung  daran  steht  das  Sternbild  des  Herrin  gewonnen,  und  gerade  diese  Neuerung 
'Ocpiovxog  am  Himmel,  v.  W.  nimmt  (1',  316^')  20  eines  beinahe  zeitgenössischen  Dichters  würde 
dies  für  Panyasis  llerakleia  in  Anspruch.  dem  Vater  der  Geschichte  und  einem  Hellani- 
Denn  eins  seiner  Fragmente  zeigte  den  Herakles  kos  als  verwerflich  erschienen  sein,  gegenüber 
inL3'dien,  also  doch  offenbar  in  der  AaT«jf/o:  bei  der  „homerischen"  Autorität  de\-  Ocxaliag  aXco- 
0.  {ScJiol.  Laur.  Apollon.  Ehod.  i,  1149).  Die  aig,  während  sie  bei  der  alten  Komödie,  der  die 
Stelle  ist  nach  ihrem  Gehalt  dunkel.  IlavvaaigSi  historische  Wahrheit  weniger  Beklemmungen 
iv  AvSi'a  zov'HQanl^a  vocTjßKvza  zvxii^v  lüoicog  verursachte,  gerade  Glück  machte.  Unter 
VTto  "TXXov  zov  nozaiiov,  og  iGzi  zfig  AvSCccg'  diesem  Gesichtspunkte  dürfte  diese  Annahme 
810  ■HKi  zovg  ovo  viovg  avzov  "TXXovg  ovo-  den  Vorzug  vor  der  verdienen,  die  oben,  nur 
licca9rivat.  2  Söhne  gleichen  Namens?  Pan-  der  Vollständigkeit  wegen,  an  zweiter  Stelle 
2/as?s  ist  kein  *S'Ä:^<obrat7!.i'ow,  der  mythologische  30  als  möglich  aufgeführt  wurde.  Ich  vermute 
Doppelgänger  sammelt,  und"'TlXoi  oAev'TXlsig  also:  Paw/asis  übernahm  aus  der  Überlieferung 
heifsen  sonst  die  Söhne  des  einen  von  Herakles  einen  ,,lydischen"  Herakles-Sohn  Hj'llos  (von 
Söhnen,  des  Hyllos.  Hier  ist  offenbar  der  Deianeira)  angeknüpft  an  den  Flufs  Hyllos, 
Name  des  anderen  Sohnes  ausgefallen,  den  und  fügte  hinzu  einen  zweiten  von  der  0., 
Panyasis  nannte,  und  zwar  der  für  diese  geknüpft  an  den  Nebenflufs  des  Hyllos,  Achales 
"lydische  Sagenfassung  wichtigere;  denn  Hyllos  (Acheles).  Einen  Omphale-Sohn  Hyllos  giebt 
ist  doch  nur  küustlich  an  einen  ähnlich  dem  Herakles  erst  Lut.  zu  Stat.  Theb.  8,  507, 
lautenden  lydischen  Flufs  angeglichen  und  ge-  aus  Mifs Verständnis,  wie  Weizsäcker  richtig  an- 
hört ursprünglich  zu  Deianeira  nach  Trachis.  nimmt:  s.  0.  Bd.  1  Sp.  2798,  39 ff. 
Aber  wie  hiefs  der  2.  Sohn,  und  war  0.  seine  40  Auf  die  Heilung  im  Flusse  Hyllo?,  bei 
Mutter?  Wenn  nach  Panyasis  H.  krank  (voar]-  Gelegenheit  des  Aufenthalts  tcdcq'  'Ofiq)äXr], 
Gag)  war  und  Heilung  (i^aaig)  fand,  so  mögen  führt  nämlich  auch  Pausanias  (1,  35,  18)  den 
dabei  die  vv^q)ai  'AxaXriziSsg  eines  anderen  Namen  des  einen  Heraklessohnes  zurück,  aber 
seiner  Fragmente  mit  geholfen  haben  {frg.  17,  ohne  sich  über  Namen  und  Charakter  der 
Ki.).  Denn '.^;^fi>js  ist  ein  Nebenflufs  des  Hyllos  Mutter  zu  äufsern,  die  jedenfalls  nicht  0.  ge- 
{Schol.  Vict.  Homer  Sl  616;  Choirobosk.  bei  wesen  sein  kann.  Autfallend  ist,  dafs  eine  so 
Bekk.  Anecd.  1189;  Et.  M.  81,  46);  und  einen  klare  Zeugin  für  die  Lebendigkeit,  mit  der  das 
lydischen  Heraklessohn  dieses  Namens  kennt  Bewufstsein  von  dem  malischen  Ursprung  des 
thatsächlich  aufser  dem  zitierten  J^omersc/ioZiOM  Mythos  sich  erhielt,  wie  die  Sklavin  MaXtg 
auch  Hcllanikos  (frg.  102  aus  Steph.  Byz.  50  zum  ersten  Male  bei  Hellanikos  erscheint. 
'A-niXrjg,  F.  H.  G.  1,  58  f.).  Aber  dieser  nennt  Diese  sowie  den  König  MtjAijs  von  Sardes 
als  Mutter  eine  junge  Sklavin  der  0., Malis,  jenes  bei  Herodot  (1,  84,  also  an  einer  anderen  Stelle 
die  0.  selbst.  Was  hatte  wohl  Panyasis?  Streng  als  der  lydischen  Heraklidengeuealogie)  hat 
gebunden  sind  wir  bei  Beantwortung  der  Frage  v.  Wilamowits  als  Eponymos  der  MrjXi£i:g- 
an  keine  der  beiden  Angaben:  denn  Panyasis  MaXisig  für  die  Urheimat  des  oitäischen 
schrieb  weder  'Ax^Xrjg  noch  'A-KfXrjg,  wenn  die  Heraklesmythos  in  Anspruch  genommen.  Dafs 
überlieferte  Schreibung  'AxaXriziöig  richtig  ist.  auch    der    achwankend    geschriebene  lydische 

Entweder  hat  7^a«2/asis  ein  Liebesverhältnis  AxiXiqg  oder  'AtisXrjg,   ähnlich   wie  Hyllgs,   mit 

der  0.  zu  Herakles  zuerst  erzählt  uud  aus  ihm  geringer  Namensveränderung  im   mutterländi- 

den  Acheles  (Achales?)  entspriefsen  lassen  (wie  60  sehen  Mythos  vorkam,  ehe  er  einem  lydischen 

den   Hyllos    von   Deianeira).      Dann    hätte    er  Lokalnamen  sich  anbequemen  mufste,  wird  sich 

Herodots   und   des   Hellanikos  Billigung   nicht  unten    (III,  6)   wahrscheinlich   machen  lassen: 

gefunden,  sondern  erst  die  der  attischen  Komiker  er  ist  ein  mythischer  Doppelgänger  des  MrjXrjg- 

Eupolis  und  Kratinos,   denen  0.  die  naXXav.r]  Mr'jlag-MäXecog-MaXabg    mit  den   wechselnden 

des  H.  ist.  In  diesem  Falle  wäre  das  Fragment  Namen      'AyeXccog -'HysXfcog -'ExiXaog -'Ax^Xr/g. 

des  Apolloniosscholions  zu  ergänzen:  tv  AvSCa  Geizer,  Ehein.  Mus.  35,  1880,  526  hat  bemerkt, 

TOV   'Hga-nXfa    voG^aavza    zvx^tv    idatcog    vnb  dafs   Acheles    und    Agelaos    schon    den    Alten 

'TXlov   xQv   Ttorauov,   og  iözi  zfjg  Avöiag  <^-nal  zusammenfielen (XAfuag-Ä^.fdAofog  s.u. 880, ii9 f.). 


875 


Omphale  (in  Aiolis) 


Omphale  tin  Aiolis) 


876 


I 


III,  3.  Die  attische  Tragödie  verwertete  die 
Sage  zunächst  im  Satyrspiel.  Ion  wie  Acludos 
dichteten  eine  'Ofitpälri,  Bruchstücke  beider  hat 
Athenaios  erhalten,  in  denen  die  derbe  und 
plumj^e  Art  des  Helden  in  wirksamen  Gegen- 
satz zu  lydischer  Zierlichkeit  und  Weichlich- 
keit gebracht  wird  (15,  690^:  /Jax^jo'pt?,  wohl- 
riechendes lydisches  Salböl,  fivga  uni  über- 
haupt aagSiavog  xdöftog  XQ^^S  ^^^  Gegensatz 
zum  n^XoTtog  iv  viqocp  xQonoq:  Ion;  derselbe  lo 
redet  6,  259  f.  von  einer  beinah  avictvaü]  zu 
nennenden  fogzrj  ■ncc9rjfi£Qivrj;  6,  267®  spielt 
der  cy.vcpog,  also  das  Trinken  die  Hauptrolle 
bei  Ion  wie  bei  Achaios).  In  dem  bei  Pollux 
7,  60  erhaltenen  Fragment  Ions  hat  Meinecke 
{Deleclus  Anth.  gr.  p.  144)  den  „kurzen,  leinenen, 
nur  bis  auf  des  Schenkels  Mitte  reichenden 
■nvTiaacK;  auf  ein  von  Herakles  getragenes 
Gewaudstück  der  U.  gedeutet,  verleitet  durch 
das  späte  Epigramm  des  Diotimos  ilg  -nvTiacaiv  20 
Tov  'Ofiffdlrig ,  Anth.  Pal.  6,  358;  aber  will- 
kürlich: vgl.  V.  Wilamoioitz  a.  0.  1',  314**'. 

Scpholdes  läfst  in  den  Trachinierinncn  den 
Aufenthalt  bei  0.  zwar  durch  den  Lügner  Lichas 
seinem    Begleiter    unterwegs    und    dann    der 
Königin  Deianeira  in  Tracbis  berichten,  aber 
fferade  über  diesen  Punkt  braucht  Lichas  nicht 
hinterher  seine  Aussagen  abzuändern,  wie  über 
das  Verhältnis  des  H.  zur  lole  und  zum  oichali- 
schen   Krieg    überhaupt.     Er    erzählt  (248  ff.,  00 
432  f.),  und  H.  Sohn  Hyllos  bestätigt  es  (69  ff.): 
H.   arbeitete   den  letzten  Sommer  als  Fröhner 
bei  einem  Weibe  Lydiens  (70),  0.  (252),  nicht 
freiwillig,  sondern  verkauft  (249  f.),  ein  volles 
Jahr  (253),    wähi-end  er  im  ganzen  15  Monate 
fern  weilt  (44  f.,  165  f.)  von  dem  Verbannungs- 
oit  Trachis,   den   er  mit  Deianeira  zur  Strafe 
für  die  Ermordung  des  Iphitos  bewohnt  (38  ff.). 
Seine  Verknechtung  hat  aus  gleichem  Grunde 
Zeus  veranlafst  (251,  275).    Der  Schmerz  über  10 
diese  Schande  nagt  an  seinem  Innern  derart, 
dafs  er  schwört,    Eurytos,  den  Urheber  dieses 
Ungemaches,   dafür    mit  Weib   und   Kind   ins 
Sklavenjoch  zu  ziehen  (254 — 257).    So  berichtet 
Lichas  zuerst.     Später  (354  ff.,  431  ff.)  giebt  er, 
ohne  seine  Angaben  über  0.  selbst  zu  ändern, 
zu,   dafs   nicht   sowohl   der   mühselige   Frohn- 
dienst  bei   0.    und   den    Lydern,  sondern  viel- 
mehr die   Liebe   ihn    nach   Oichalia  getrieben 
habe,  nämlich  zu  lole,  wodurch   wieder  jeder  m 
Gedanke  au  ein  Liebesverhältnis   zu  0.  aufser 
Sicht   rückt.     Hyllos   ist   hier   noch    Sohn   der 
Deianeira  und  heiratsfähig;  und  von  Herakles 
heifst    es    (488  f.)    ausdrücklieh:    während     er 
dieser  Liebe   zu    lole  gegenüber   sich   als   ein 
Schwächling    (Ehebrecher)    gezeigt    habe,    sei 
er  vorher  (also  gerade  bei  0.  noch)  der  Beste 
an  Sie^erkraft  gewesen:  eine  Auffassung,  die 
bald  in  ihr  gerades  Gegenteil  verwandelt  werden 
sollte.     Die    ersten  Spuren   davon   finden   sich  co 
bei  den  Komikern   (s.  unten  Hl,  4).     Zunächst 
aber    sei    noch    bemerkt,    dafs    Euripides    in 
seinem    Satyrspiel    I^vkfvg,    soweit    aus    den 
Fragmenten  (688 — 695  Nanck)  und  dem  Argu- 
ment  zu   ersehen    ist,    0.   zwar   nicht   erwähnt 
hat,   wohl   aber  den  H.  verkauft  werden  läfst 
(Argument),    und   zwar    durch   Hermes   (Philo 
lud.  2,  461,  woraus  frg.  688  f.),  eine  deutliche 


Entlehnung  aus  der   O.sage,   wie   das   Phcre-  1 
kl/des -frg.   34*    (aus    Sclwl.   Sopli.  Track.  354, 
F.  H.  G.  180)  zeigt:  Zeus  befiehlt,  aus  Zorn  über 
die   'S,fvov.zovicc  des  H.,  dem  Hermes,  diesen  zu 
verkaufen    ÖCv-riv    xov    cpövov.      Dieser    bringt 
ihn   nach  Lydien   und   übergiebt  ihn   für  drei 
Talente  der  0.    Da  Syleus  als  Episode  in  den 
O.mythos   gehört,   so   darf  man  voraussetzen, 
dafs  Euripides  seine  Zkzvqoi  in  Lydien  spielen 
liefs.  Dort  liegt  überhaupt  der  richtige  Platz  für 
ein  solches   Handelsgeschäft  des  Hermes:   die 
ayoQCi  'EQfio-amcrjlia,  offenbar  eine  griechische 
Gründung,    auch   'Egaaiov    @v86aov    genannt 
(C.  Müller,  F.  H.  (?.3,380,49),  dessen  hellenische 
Ortsüberlieferung     von      Znegnog,      Jafiovvco, 
f)viaa6g    und    KiQorjg    d.    Unterz.     schon    im 
Philol.  N.  F.  4,  1891,  S.  612  als  Beleg  für  das 
hellenische   (aiolische)  Volkstum  ins  Feld  ge- 
führt hat,  in  dem  die  Sage  von  der  0.  wurzelt. 
Wenn  auch  Zeus  immer  als  Urheber  des  Ver- 
kaufs   des   H.    an   0.    in    unseren    kurzen    Be- 
richten genannt  ist,  so  ist  doch  dabei   selbst- 
verständlich, dafs  er  sich  zur  Ausführung  dieser 
Anordnung     seines     Boten    Hermes    bediente. 
Wird  also  bei  Hygin  F.  32  (Megara)  Herakles 
von  Hermes   an  0.   in   die  Sklaverei  verkauft, 
so  steht  hinter   diesem    spätem  Gewährsmann 
eine  Überlieferung,  die  älter  ist  als  Euripides. 
III,  4.  Die  attische  Komödie  hat  nach  Plu- 
tarchos  (Perikles  24)   sich   darin   gefallen,    die 
Aspasia  als  eine  vea  'Ojxcpulrj.'HQa  oder  Jritd- 
vsiga  zu  verspotten,  sie  also  zu  vergleichen  mit 
den  drei  Frauen,  die  das  Schicksal  des  Hera- 
kles, eines  mythischen  Perikles,    beherrschend 
und   lenkend   beeinflufsten.     Diesen   Sinn    hat 
auch    die    Benennung    Tvgocvvog,    die    Eupolis 
(^iloi  frg.  274,  C.  A.  F.  1,  332)  der  Aspasia  an- 
hing.   Kratinos,  Avenn  er  die  Aspasia  ein  scham- 
loses  Kebsweib    schilt,    stellte    sie    mit    Hera 
zusammen   {Xsi'gavfg  frg.  241,    C.  A.  F.  1,  87 
Kock:   '^'Hgciv    tf     01    (Kgöva)    'AanaoCav   Tt'xrft 
■acixaTtvyoovvti   nalXav.rjv    •AvvaTti'do:),  nicht  mit 
0.    Die  Vielseitigkeit  {xvgKvvi'g,  nctllccv.sia)  ist 
auf  Seiten  der  Aspasia.     .Je  nachdem  man  die 
eine  oder  die  andere  Seite  hervorheben  wollte, 
griff  man  zum  Vergleich  mit  diesen  oder  jenen 
typischen   Göttinnen  oder  Heroinen.    Als  Eu- 
polis die  Aspasia  später,  nach  Perikles'  Tode, 
wegen  ihrer  verführerischen  und  unheilbringen- 
den  Eigenschaften,   die   den  Perikles   sinnlich 
mattsetzten,    verspotten    wollte,   griff  er   zum 
Vergleich  mit  Helena  {frg.  249,  C.  A.  F.  1,  325 
Kock),  nicht  nach  Omphale;  das  ist  charakte- 
ristisch.    Wenn   jene   P/M<arc/tstelle   bemerkt: 
tv    ds    zaig     Kcp^coÖtaig     Oficpcilrj    m    via     iicit 
Jrj'idvfiga      y.ccl     näliv     'Hgu     ngocayogsvirai 
(ri  'Janaaia),   so   fährt  Plutarch   sogleich    fort: 
KgcczLVOg  8b  avxfAgvg  ncclXccxrjV  avzrjv  si'grjtifv 
tv   xovzoig  (folgt  frg.  241).     Im  ävziy.gvg  Hegt 
zunächst  zwar  eine  blofse  Steigerung,  nämlich 
in  der  Deutlichkeit  der  Vergleiche,  aber  im  öl 
doch  zugleich  ein  Gegensatz  zwischen  der  Be- 
zeichnung der  Aspasia  als  Om^jhale,  Deianeira, 
Hera,  also  ei\\a,  =  xvgavvoQ,  einerseits  und  „gar" 
als  Kebse  anderseits.     Weil   die  Bezeichnung 
als  nccllK%ri  ebenso  kratinisch  ist  wie  die  Vei*- 
gleichung  mit  Hera,  so  ist  diese  wieder  durch 
■AUL  Tiäliv  abgesondert.   Wenn  nun  wirklich  das 


877                Omphale  (in  Aiolis)  Omphale  'in  Aiolis)                878 

I  Piaton- Sdwlion  391    mit   Meinekc  so   zurecht-  zwei  Dinge  einander  ähnlich  seien,  weil  jedes 

geschoben  werden  darf:  KgatCvog  Sh  'OfKpdlTqi'  von  ihnen  demselben  dritten  ähnlich  sei.    Flu- 

avzijv   -naXai    Xeigcoaiv,    tvQavvov    81    Evnolig  tarchos ,   der    sich  (a.   a.  U.)    bewulst    ist,    das 

•  (jpt'Aoi?,  wozu  iiTot'/,' a.  a.  0.  noch  die  iZcs/zc/iglosse  l'erikles  Aanaai'cc  J;«p^^ofifvo?  (io-nst  ngä^ai  t« 

5  zieht:  xvQccvvoSai'^ova'  ijv  ovy.  civ  zic;  tvgavvog  ngög  2^ani'ovs,   u.  erörtern  will,  zCvu  xs%vr]v   rj 

fiovov    fi'noi    dXXa.    v.al   dai^ova ,  so  heifst  das  rivvccfiiv    roGKvzrjv    t^ovaa    xäv    xe    noXiztv.wv 

blofs,   dafs   die    beiden   Komiker    um   dieselbe  sie  ihren  Zweck  erreichte,  hilft  sich  aus  dem 

Aspasia,  einerlei  ob  nach  derselben  oder  nach  Dilemma,  indem  er  einen  Witz  im  platonischen 

vrrschiedenen  Seiten  hin,   zu  charakterisieren,  Msvs^hvog  heranzieht  und  nun  vermutet:  dafs 

der    eine    nach    der    Bezeichnuno-   „Tyrannin",  u)  r/  zov  nsgtv.Xiovg  dyänriaig  ngog  'AaTtacCav  cpai- 

I  der    andere    nach    dem   Vergleich    „Omphale"  vfzcci  fibvzoi  fiüXXov  igcoziKi]  xig  yevo^tvi],  ob- 

I  grifiFen.      Dafs    Aspasia    nebenbei   noch    dnrch  wohl  andere  trjv  'A-av  cog  aocprjv  xlvcc  yiccl  noXi- 

'  naXXu-nBia  den  Kraiinos  an  Hera,  den  EupoUs  ziHrjv    imo    zov   Tl-ovg    anovSaa&^jVcu   Isyovai. 

an  Helena  erinnerte,  hat  mit  der  Charakteristik  Inwieweit  wir  uns  dieser  oder  jener  Auffassung 

der  Omphale  zunächst  nichts  zu  thun,  solange  anschliefsen  wollen,  steht  bei  uns:  Piaton  war 

nicht  für  die  De'ianeira  die  gleiche  Vermischung  aber  kein  Zeitgenosse  jener  alten  Komiker. 

der  Herrschsucht  mit  Buhlei ei  nachgewiesen  ist.  Soviel   ibt  klar:   die  Komiker  stellten  den 

F.  Catier ,  der  {Phein   Mus.  N.  F.  46,  1891,  Helden  dar  „als  Sklaven  seiner  asiatischen  Kou- 

244  ff.)    die-se   Komikerfiagmente    für    lydische  kubine"    {v.   Wilamoioitz   1",    71'-*)   oder,   was 

Herleitung    des   Mythos    von    H.   und   0.    ver-  20  dasselbe  ist,  als  Liebhaber  seiner  asiatischen 

werten  möchte,  hat  verabsäumt  hervorzuheben,  Heiiün,   die   als   Herrin    oder    als   Kebse   oder 

dafs  diese  ganzen  Spöttereien  einen  politischen  als  beides   ihm  Kämpfe   gegen  kleinasiatische 

Hintergrund     haben.      Als     die    Samier     und  Gegner  auferlegte;  aber  sie  waren  noch  weit 

Milesier  um  Prione  kämpften,  soll  die  Milesierin  davon  entfernt,  das  Charakteristische  der  ße- 

Aspasia  den  Perikles  zur  thatkräftigen  Partei-  Ziehungen  zwischen  H.  und  0.  etwa  mit  Ej)ho- 

nahme  für  ihre  Landsleute  gegen   Samos  ver-  ros   (s.  u.  III,  5)    darin   zu   sehen,  dafs  er  uu) 

anlalst  haben,  einem  Kriege,  der  den  Athenei'n  der   Geliebten    halber    freiwillig    Kriegsthaten 

nach  einem  Seesiege  und  Einschliefsungder  Stadt  unterlassen   habe.     Erst  durch   eine   solche 

einen  empfindlichen  Rückschlag  in  einer  Nieder-  Auffassung  wäre  das  wesentliche  Merkmal  un- 

lage  und  einer  zweiten  neunmonatlichen  Belage-  30  männlicher  Verweichlichung  gegeben,  freilich 

rungszeit  brachte,   bis   das  Ziel  erreicht  war.  auch  der  Standpunkt,  den  die  attischen  Komi- 

Diese  Unternehmung  des  Perikles  ist  also  mit  ker  während  des  Samischen  Krieges  einnahmen, 

der  Überwindung  der  in   Asien   wohnend   ge-  gerade   grundsätzlich   aufgegeben.     Die  ältere 

dachten  Störenfriede,  des  Syleus,  der  Kerkopen,  schlichtere   Auffassung,   die   aus   der  Zeit  vor 

Itonier,  Kylikranen,  des  Drachen  durch  Hera-  Panyusis   und  den   Komikern   datiert,   ist   bei 

kies  im   Dienste   der   0.   in  Parallele    gesetzt,  Herodoros  (frg.  27,  aus  der  Apollod.  BihJ.  1, 

sowie  dem  durch  Helena  heraufgeführten,  durch  9,  29,  5  u.  38  aus  Schal.  Apoll.  Phod.  1,  1299, 

Hera  eifrig  geschürten  Kriege  gegen  die  gleich-  F.  H.  G.  2,  3.'j — 37)    erhalten:   sie  konstatiert 

falls  kleinasiatischen  Troer.     Dort  ist  0.  und  blofs   die  Gleichzeitigkeit  des  Dienstes  bei  0. 

Helena,  hier  Aspasia  „die  Ate  dieses  unglück-  40  und  der  Argonautik,  ohne  zu  pi-agraatisieren: 

seligen  Krieges",  der  Beweggrund  für  Perikles,  ccvzov  'Hga-uXia   ov8\  xrjv  ccgxt'iv  (prjai  nXsvaai 

wie   für   den   Herakles   des  Panyasis  und   den  tote    (sc.   ftfra    zcöv   'Agyovavxwv),    dXXd    itug' 

homerischen  Paris   die  Liebe   zu  einem  Kebs-  'O^cpdXrj  öovXsvelv,  vgl.  Schol.  Apoll.  Phod.  1, 

weib;  ob  aber  zugleich,  wie  Cauer  meint:  die  1299,   F.  IL  G.  2,37;  sowie  in  der  Apoll.  Bibl. 

eigene    Weichlichkeit  des   Helden?     Was    ist  1,  2,  3,  5:    -/a-ö"     ov   ät   xQÖvov  tXäzgsvsv  nag' 

Plutardis  Ansicht,   der   die  0.   in   diesem  Zu-  'O-rj,  Xc-yezai  xul  zov  tnl  KöXxovg  nXovv  yavi- 

sammenhang   nennt?     Entscheidend   ist   seine  G&ai   xat  ziiv   zov   KaXvdmviov   -AäTt-gov  ^^iqguv 

Meinung  nicht,   aber   eiwägenswert  immerhin  yial  Orjoia  v.xX. 

seine   Zusammenstellung.     Er  nennt  0.   nicht  111,  5.   Ephoros  dagegen  sagt  frg.  9,  Schol. 
mit  Helena  in  einem  Atem,  sondern  mit  Hera  50  Apoll.   Phod.   1,  11G8 — 1289,    F.  H.  G.  1,236: 

und  De'ianeira.     Über  den  Sinn  von  Heras  Er-  avxbv  Ss'HgccHXsa  di'  'OficpäXrjv  KazaXeXsicp&ai 

wähnung   kann   man   zweifeln:  sollte,   wie  der  und  uvzöv  tKovaicog   dnoXsXsiqi^at   ngog  'O^- 

Zusatz   naXXixHTj    nahelegt,   ihre   Beeinflussung  cpäXrjV    xriv    Avöcöv    ßaaiXfvovaav.      Diese    Zu- 

des  Zeus  in  den  Tro'ika  durch  die  Schäferstunde  sammenstellung  zeigt  zugleich,  warum  Ephoros 

auf  dem   Ida  gemeint  sein?     Oder  ihre   Ver-  nicht,    wie    C.   Müller    a.   a.    0.     wollte,    die 

folguug  des  Herakles,  die  aus  der  plutarchischen  /.äO^oSog    'Hga-nXEiSäv    gemeint    haben    kann. 

Zusammenstellung  mit  0.   und  De'ianeira  her-  Die  Zeit  der  Dienstbarkeit  gab  derselbe  Herodur 

ausklingt?    Der  erste  Fall  ist  der  wahrschein-  {frg.26  aus  Schol.  Soph.Trach. 253,  F.  H.G. 2, 3b), 

liebere:     dann    wäre    der    Olympier    Perikles  abweichend  von  Sophokles  (1  Jahr),  auf  3  Jahr 
neben  Aspasia  dem  Zeus  vergleichbar  in  seiner  co  {cod.  P.  iviavrvv)  au.      Welches  Glück   dieses 

schwachen  Stunde,  als  Hera  Aphrodites  Gürtel  zur  Dienstbarkeit  neu  hinzutretende  Motiv  der 

trug.  Aber  wie  stimmt  dazu  die  andere  Parallele,  Liebe   machte,   zeigt  der  Euhemerismus  eines 

die    der     De'ianeira,    der    rauhen    aitolischen  Palaiphat(.s,  der  (45)  geradezu  das  Liebesmotiv 

Jägerin,  die  dem  Herakles  wohl  aus  gekränkter  an  Stelle  des  Knechtschaftsmotivs  treten  läfst; 

Liebe,  aus  Liebeseifersucht,   aber  nicht  durch  wer   von  Xuzgsia  geredet  hatte,  erschien  ihm 

Liebesfesseln  verhängnisvoll  wird?    Es  ist,  wie  ein  Thor.     Denn  0.,   von    H.   Stärke    hörend, 

gesagt,  mifslich,  diese  verschiedenen  Parallelen  Ttgoasnou'i&r]   tgäv    avxov,    und   7/.   nXrjaidaixg 

der  Aspasia  nach  dem  Satz  zu  behandeln,  dafs  tgoyxi  suXn  avtiig  (also  nicht  „um  einen  Kauf- 


879               Oraphale  (in  Aiolis)  Omphale  (in  Aiolis)               880 

Schilling"),    lidöfiivog    d'    (xirrj    inoiBi    ori    av  Gründungssage  von  Lesbos  und  der  Peraia  (vgl. 
naooTCiTtoi   uvxä  f]  'O.     Eine  Einseitigkeit,  da  oben  Bd.  2  Sp.  1943  fi.),  dieser  in  derjenigen  von 
ursprünglich  beide  Motive  einander  nicht  aus-  K3'mc'-Phrikonis  (vgl.  oben  Bd. 2  Sp.  3320, 17  ff), 
schlössen,  sondern  im  gleichen  Mythos  zeitlich  Wenn  abermals  in  einer  aiolischen  Gründungs 
folgten,  allmählich  sogar  durchdrangen.  page    MaXaög   als   Gründer    von    Tfjßvog,    der 
111,  6.    Söhne   des  H.  von  0.  waren  (aufser  Stadt  am  Hermos,  erscheint  {Steph.Byz.  s.v.), 
Hj'llos  und   Acheles,    s.  o.   III,  2)    nach   einer  so  wird  zugleich  klar,   wie  der  Doppelgänger 
vortreflF liehen   Überlieferung,   deren  Alter  wir  Hegeleos    rovg    cvv     Tykisvco    /Jcagiiag    (d.   i. 
leider  nicht  wissen,  die  aber  sich  der  malischen  'HgayilsiScig)  führte:  Trjfievog  und  Tq^vog  sind 
Heimat  des  Mythos  noch  bewufst  war,  Lamos,  lo  verschmolzen,  wie  bei  Pausanias  an  der  oben 
der    neben   Laomedes    (den    auch   Palaiphatos  angeführten   Stelle,    wo   es   von  Herakles,   0. 
a.  a.  0.  hat)   und   Kleolaos   bei  Diodor.  4,31  und   Hyllos   heifst  (1,  35,   6  —  8):    am  Hj'Uos- 
erscheint,  dagegen  allein  von  0«;/(Z  B"e?'oid!.  9,  54,  flufs  (der  vom  Ti7fiJ'og-Gebirge  fliefst)  liege  die 
im  Et.  M.  s.  Ädfiioci  und  vor  allem  \ on  Steph.  Stadt   Trj^ivov    d-vgai,    wo   Hyllos'    Leichnam 
Byz.  s.   ÄKULu   genannt  ist;  vgl.  Apollonios  v.  gefunden     sei.       In     die     lydisch  -  etruskische 
Aphrodisias   KagDia  4,   frg.  2   aus   iSteph.  Byz.  Wandersage,  wie  Tyrsenos  und  Hegeleos,  ver- 
Bccgyaaa.      Lamos    ist    Eponymos    der    mali-  flochten    ist    die    Erwähnung    des    Tyrseners 
sehen   Stadt  Lamia  und   steckt  offenbar  auch  Mdlsw   tov  Tvgarjvov  bei  Hesych.  Aiägcc  (wie 
in   dem   Sohn   des   gleichen  Paares   .lao!ir]Srjg  mit   31.  Schmidt  E.  Meyer,   Forschungen    11"' 
bei  Palaiphatos  45,  den  Diodoros  ruhig  neben  20  das    überlieferte   tov   MäXiov    Tvquwov   liest, 
seinem  Aafiäg  nannte.     Atys,  der   doch  sonst  trotz    Et.   M.   62,    7:    uXr^zig    ...    01    S\    trjv 
Eponymos   der   Atyadeu,   der  Vordynastie  der  MccXicotov    tov   tvqccvvov  ^vyazigcc  und  gegen 
Herakliden    in    Lydien,    ist,    heifst    sig    tcov  v.  Wilamoivitz ,    Isyllos  lOOf.^^    ISIaliäzov    z.). 
cinoyovav   des   H.   und   der  0.    bei   Strabon  5,  i\   Wilamoicitz   hat    schon    Mr}lag,    den    Sohti 
p.  219:   eine   unorganische   Weiterbildung  von  von   H.   und  0.,  mit   dem  König  von   Sardes, 
Herodot.  1,  94  und  7.     Er  soll  Vater  von  Lydos  MjjAjjp,  bei  Xanthos  und  Herodotos  identifiziert 
und  Tyrrhenos  sein.  Dionysios  v.  Hai.  A.  B.  1,2B  und  als  Eponymos  von  Malis  erklärt,  der  nach 
dagegen  berichtet,   ohne   sich   ihr  freilich  an-  Lydien  durch  Aioler  übertragen  ward.    Er  ist 
zuschliefsen,   eine   andere  Überlieferung,   nach  wohl  zunächst  Eponymos  des,  wie  es  scheint, 
der  Tyrrhenos,    der  Einwanderer   aus  Lydien  30  von   Maliern  nach  Malis   so   benannten   asiati- 
in  Italien,   nicht  Enkel,   sondern   selbst  Sohn  sehen  Küsten^tvichs  MaXiqvr]  (Herod.  6,  29).  Als 
des  Paares  war.   Erscheint  hier  der  Gegensatz  Tusculorum   rex,    d.  h.  ursprünglich  lydischer 
zwischen  Atyaden   (Manes   —    Atys   —   Lydos  Tyrsener  und  Trompetenerfinder,  erscheint  der- 
und  Torrhebos:    Xanthos  von  Lydien    frg.  1;  selbe  unter  dem  Namen  Maleus,   bei  Lut.  zu 
Manes   —   Atys   —  Tyrrhenos:    Herodot.  1,  7)  Sta(.  Theb.  6,  404,  der  ihn  4,  224  Maleus  nennt, 
und  Herakliden  (von  Herakles  und  der  Sklavin  Wie  der  Archeget  Agelaos-Hegeleos-Echela(o)s 
Herodot.  1,  7)  verwischt,  so  wird  wiederum  das  zu  Acheles-Akeles   wird,  ist  oben  (III,  2)  ge- 
Geschlecht der  Herakliden  mit  dem  der  noch  zeigt;   nun   sei  hier  noch    darauf  aufmerksam 
jüngeren    Mermnaden    (Kroisos)    verschmolzen  gemacht,  wie  auch  als  Sohn  des  Herakles  von 
bei  ApoUod.  Bibl.  2,  7,  5,  9,  §  165  B.  W.,  wo  40  einer  Sklavin  der  0.  ein  aiolischer  Ktistes  er- 
Agelaos,    der    Ahn    des    Mermnaden    Kroisos,  scheint,  nämlich  KXeü?.aog.    Dieser  ist  nämlich 
Sohn  von  H.  und  0.  heifst.     'JyiXaog  ist,   wie  kein  anderer  als  jener  KXsvrjg,  der  mit  MaXaog 
schon  Heyne  zu  ApoUod.  3,  12,  p.  333  und  Fix  zusarrimen     die     aiolische     Kyme     besiedelte 
zu  Stephanus  Thes.  1.  g.  s.  'AyeXaog  bemerkte,  (s.  0.  Bd.  2  Sp.  3H20),  beide  bei  Ephoros- Strabon 
kein  anderer  als   ein   dorischer  "HysXscog,   der  Agameranoniden  genannt.   Im  Et.  M.  p.  498,  30 
bei  Pausanias  (2,  21,  3)   nicht  unmittelbar  als  und  bei  ChoirobosTcos,  BeJcJc.  An.  1183  heifst  er 
Sohn,  sondern  über  den  obengenannten  Tyrsenos  richtiger  aiolisch  KXivag. 

als  Enkel  an  H.  und  0.  angekindelt  ist  In  Sardes-'TA?;  wohnte  0.  nach  einer  Sage, 
{•wenigstens  hat  0.  Müller,  Etr.2^,2U9'On(f)ciXr]g  die  infolge  einer  falschen  Konjektur  Zenodots 
eingesetzt  in  das  überlieferte 'ü^paxU'owg  slvai  50  ("^Sri)  zur  Jlias  {B  500,  E  708,  T  384)  auf 
xal  yvvKiiiog  Xsyovoi  fzrjg  ÄvSrjg).  Tyrsenos  eine  angebliche  Stadt  '"'T^jj  am  Tmolos  über- 
sei der  Trompetenerfinder,  der  den  Hegeleos,  tragen  wurde.  Sie  hat  nach  Strabon  (13  p.  626) 
seinen  Sohn,  und  die  Dorier  des  Temenos  die  nie  existiert. 

Kunst  des  Blasens  gelehrt  habe.     Diese  in  die  Maiandrios    von    3Iilet    {frg.   8    aus    Steph. 

Gründungslegende  des  Athena-Salpinx-Tempels  Byz."Tdri)  wufste,  dafs  die  homerische  "TAyj  am 

verflochtene  Sage  ist  nun  bei  Eustath.    zu  II.  Tmolos  keine    andere    als   Sardes  selbst  war, 

2/219,  p.  1139,  50  ff",    vielmehr  an  einen  Sohn  der  Königssitz  also    des  herodotischen  Meles 

von  H.  und  0.  MiqXKg  angeknüpft,  der  bei  der  (oben   Bd.   2,    Sp.   2626 f.    fehlend),    d.   i.   des 

v.äO'oSog  zwv  'Hga^XsiSäv  mit  der  Trompete  Maliers,  sowie  der  Malierin  0.  (trotzdem  hat 
die    Feinde    erschreckte.      0.   Müller    a.   a.  0.  co  Apollonios  v.   Aphrodiiius,   frg.   4    ebendaher, 

Anm.  51  will  ßläXiog  geschrieben  haben.    Die  noch  das  Falsche). 

Stelle  ist  dieselbe,  zu  der  der  Victorianiis  das  Hier    mag    noch    die   sprichwörtliche    Ver- 

Panyasisscholion  erhalten  hat.     Dieses  Doppel-  wertuug  von  H.s  Beziehungen   zu  0.  erwähnt 

gängertum  der  Omphale-Abkömmlinge  Agelaos-  werden.      O-rj    'Hg.    Xazgfvti    sagte    man    von 

Hegeleoä  und  Melas  ist  um  so  bemerkenswerter,  unglaubwürdigen    Dingen    Apost.   12,   74,    wo 

als  ^  in    der    gleichen    Aiolis    auch    sonst    ein  eine  Erzählung  im  Stil  des  Palaiphatos  folgt. 

'ExßXa{o)g  und   ein  MaXaog  nebeneinander  als  Dagegen   sagte    man  yvvi}    sig  'Hga-nXsovg    ov 

Ktisten  erscheinen:  jener  in  der  Penthilidischen  qpotr«  Leutsch,  App.  Prov.  1,  88  von  gewissen 


,   881      Omphale  (1yd.  Elemente  d.  Mythus)    "  Omphale  (1yd.  Elemente  d.  Mytlius)      882 

\   unwürdigen    Verhältnissen    naQÖaov    H.   iSov-  vor,  in  das  der  Name  der  0.  unorganisch  ein- 

XivCBv  O-rj.  f?efiigt  ist.    Ob  auch  Herakles  in  den  verloren- 

IV.  Lydische  Bestandteile.      War  bis-  gegangenen     Schlufs    eingedrungen      sei,     zu 

her  0.  entweder  die  Herrin,  die  wie  ein  weib-  fragen  ist  müfsig;    denn  als  wollekrempelndcr 

Hoher  Eurystheus  dem  Sklaven  aO'la  auferlegt,  Kemenateuhocker  im  Sinne  späterer  Dichtung 

oder  dankijar  als  Geliebte  sich  /.u  dein  Riesen  bei  0.  wird  jedenfalls  nicht  er,  sondern  Midas 

herabläfst   (so   wahrscheinlich    l'anyasis)    und  vorgeführt,   der  Phryger  vom  Tmolos,   dessen 

ihn  durch  ihre  weiblichen  Reize   für  verhäng-  altchrwürdig   sagenhafter   Ohrenschmuck,   der 

nisvolle  Unternehmungen  gewinnt  (Komoedie),  Rest  des  ursprünglichen  Theriomorplismus,  hier 

oder     von    rühmlichen     Abenteuern     fernhält  lo  noch    nicht    in    der    späteren    Weise    mit  An- 

(Ephoros),    so   lag   es    nahe,   die   orientalische  spielung    auf    das   Sprichwort    ovog    Xvqu    auf 

Lebensverfeiuorung   des   sardischen  Hofes,  die  das  musikalische  Schiedsrichteramt  des  „esels- 

in   den  Satyrspielen   der  Tragödie   dem  ungc  ohrigen"  Midas  zurückgeführt  wird  (vgl.  oben 

leckten     Bären    gegenüber    noch    wirkungslos  Bd.    2,   Sp.  2958,    1  ff . ,   wo   Z.  6    leider   dieses 

geblieben  war,  ebenfalls  zur  Siegerin  über  den  wichtige  A7ea?-67/o,v/7(;»//me»<  fehlt).  Auf  Herakles 

Helden   zu  machen.     Ob   und  in  wie  weit  das  ist  diese  Midasrolle  übergegangen  im  Zeitalter 

schon  bei  Gelegenheit  der  kurzen  Seitenhiebe  eines     Demetrios    Poliorketes    {c.    WiJamowitz 

der  Komiker   geschehen   sein  mag,   läfst   sich  a.  a.  0.  1',  314:  „Die  Demütigung  des  gewaltigen 

aus    ihren    spärlichen    Resten    nicht    ersehen.  Mannes     unter     den    Sinnengenufs    ist    helle- 

Als    Verkörperung    asiatischer    Unsittlichkeit  20  nistisch").      Vgl.    hierüber    den    kunstmytho- 

und  Wollust  erscheint  in   unseren  Quellen   0.  logischen  Teil  dieses  Artikels!   Charakteristisch 

zum  erstenmal  in  einer  Stelle  des  Aristotelikers  ist  die  9.  Heroide  Ovids  (Deiunira  und  Hercules), 

KlcarcJws  von  Soloi,  der,  wenn  man  des  in  der  0.  nicht  bei  Namen  genannt,  aber 
Alhenaios  Auswahl  aus  seinen  Bioi  trauen  deutlich  bezeichnet  ist  als  wi/wp/jaJarJams  (103), 
darf,  unter  ethischen  Gesichtspunkten  die  Sitten  formosa  era  (78),  aduUera  (53),  Mutter  des 
der  Völker  beschrieb  und  die  Heilsamkeit  „Lyders"  Lamos  (54);  sie  schmückt  sich  mit 
nüchterner,  die  Verderblichkeit  üppiger  Lebens-  H.s  Waffen  und  Löwenfell,  Keule  und  Gift- 
führung nachweisen  wollte.  Während  noch  pfeil:  „vir  illa  fuit,  was  von  H.  nicht  mit 
Herodotos  (1 ,  93)  die  Sitten  der  Lyder  denen  Recht  gelten  würde".  Denn  dieser,  ein  mollis 
der  Hellenen  ,,bis  auf  die  Prostitution  der  30  vir  (72),  trägt  die  mitra  ums  Haar  (63),  monilia 
Töchter"  ähnlich  fand,  rückt  Klcarchos  gerade  am  Hals  (63),  Goldschmuck  am  Arm  (59),  den 
diesen  Brauch  in  den  Mittelpunkt  seiner  Be-  maionischen  Mädchengürtel  um  die  Hüften  (65  f.) 
trachtung  über  die  Verweichlichung  der  Lyder  und  sidonische  Tracht  am  Leib  (101),  trägt 
und  führt  ihn  zurück  auf  0.  (nfgl  ßt'cov  4  mit  den  ionischen  Mägden  um  die  Wette  den 
frg.  6  ans  Athen.  12  p.  515  e,  F.  H.  Cr.  2,  306):  Kalathos  (73),  dreht  den  Wollfaden  mit  den 
die  Lyder  waren  so  üppig  geworden,  dafs  die  Fingern  (77  ff.)  und  zittert  vor  den  Drohungen 
herrschende  Ka^te  beim  sogenannten  ^Ayviwv  der  Herrin  (74).  Zwar  die  Vorwürfe,  dafs  ihn, 
anderer  Männer  Gattinnen  und  Töchter  ver-  den  die  Inno  nicht  überwältigte,  nun  Venus 
gewaltigte,  darunter  auch  die  0.  Die  Folge  war  bändigt  (2,  5f.,  23,26),  gelten  zunächst  nur 
weibische  Entartung  der  Männer;  die  gerechte  40  (wie  bei  Sophokles;  vgl.  oben  HI,  3)  dem  Ver- 
Strafe {riiicoQta)  hierfür  kam  durch  0.  {Tb  yctg  hältnis  des  H.  zur  lole  pelex  (121);  aber  der 
vnb  yvvcciKoc:  uQ%f6^(XL  vßgi^ofihovs  aripifCov  Dichter  dieses  Liebesbriefes  der  Deianeira 
j'cti  ßia?  heifst  sein  Thema).  0.,  ovaa  ovv  k<xI  läfst  doch  durchblicken,  dafs  0.  es  war,  die 
avtti  d-nöXaoTog  und  voll  Rachedurst  für  die  ihn  so  verweichlichte.  Nach  gleichen  helle - 
erlittene  Schmach,  warf  sich  zur  Tyrannin  nistischen  Vorbildern  schildert  Stat.  Theb.  10, 
auf,  trieb  umgekehrt  an  jenem  äyvsav  die  646),  wie  die  Lydia  coniux  den  H.  sidonische 
Töchter  der  Vornehmen  zusammen  und  gab  Gewänder  tragen,  die  Becken  schlagen  und 
sie  den  Sklaven  preis,  indem  sie  diese  mit  den  Spinnrocken  haspeln  und  —  verwirren  läfst. 
ihnen  zusammen  einschlofs;  seitdem  nennen  In  Lukians  Deor.  dial.  13,  2  wird  dem  H.  vor- 
die  Lyder  den  schlimmen  Ort,  an  dem  sich  50  geworfen,  dafs  er  in  Lydien  als  Sklave  Wolle 
die  Sitte  erhielt,  euphemistisch  und  im  Scherz  spann,  die  noQfpvQlq  am  Leibe  trug  und  sich 
ylv%vg  ccy-Aoiv.  Grausamkeit  und  Sittenlosig-  von  0.  mit  der  goldenen  Sandale  schlagen 
keit  in  gleichem,  man  möchte  sagen  semiti-  liefs.  Bei  Diotimos  Anthol.  Pal.  6,  358  trägt 
schem.  Gemisch  zeigt  0.  im  weiteren  Verlauf  'Oiicpalir}  AvSr]  den  aßgog  y.vn(xaaig,  als  sie 
des  Berichts ,  wo  auffallender  Weise  nicht  sich  dem  H.  hingiebt,  noch  ganz  im  Sinne  des 
Herakles  erscheint,  sondern  Midas.  Während  5.  Jahrh.,  aber  bei  Terenz  Eun.  5,  8,  2ff.,  wo 
0.  alle  Fremden,  denen  sie  sich  preisgab,  zu  Thraso  sich  der  Thais  widmen  will,  wie  H. 
töten  pflegte,  lungerte  Midas  weibisch  und  der  0.  diente  (servivit),  zieht  Gnatho  daraus 
üppig  auf  Purpur  und  machte  mit  den  Weibern  die  Folgerung,  dafs  er  ihm  entsprechend 
Wollarbeit  {vn  dvccvÖQiag  xfa  rgvqifig  kuI  bv  üo  wünscht,  diese  möge  ihn  commitigare,  indem 
noQtpvqci  KfiiiBvov  xat  zaig  yvvcci^iv  iv  roCg  sie  ihm  ihren  Pantoffel  an  den  Kopf  werfe 
laroig  avvtuXaaLovgyovvzog),  bis   ein   Empörer  (sandaliuml. 

aus    der   Zahl    der    unterdrückten    Edlen    ihm  Flutarchos  Demetr.  und  Afiton.  3  beschreibt 

die  Ohren   ausreckte   (zov  ^Iv  täv  wrwv  s^fX-  ein  im  kunstmythologischen  Teil  zu  behandeln- 

jti'jcaj),  Trjv   öe   COiicpäXrjV)  .  .  .     Der  Rest  ist  des  Gemälde,  darstellend  0.  mit  Löwenfell  und 

verloren.      Die    Bestrafung     wird    aber    auch  Keule   des  H.;   derselbe  macht  die  erbauliche 

euhemeristisch    gefärbt    gewesen    sein.     Hier  Beobachtung,  die  sich  zu  Klcarchos  und  seinem 

liegt   ein   Stück  echt  lydischer  Überlieferung  Nachfolger  in  direkten  Gegensatz  setzt,   dafs 


883      Omphale    hellen.  Elemente  d.  Mythus)  Omphale  (hellen.  Elemente  d.  Mythus"^      884 

Asien,  während  H.  der  0.  zur  Mordsühne  diente  Die  mythische  Verwertung  abgerechnet,  haben 

(iSovlfvoi),  noUrjv  texsv   ilQtjvriv  vlccI  aSaav,  wir  hier  realen  Boden  unter  den  Fiifsen.    Wer 

während    in   Griechenland    yianiat    waren.     In  aber   mit  Berufung  auf  die   geschichtlicli   ge- 

den  Qu.  Gr.  45   wird   zur  Streitfrage,   warum  schaflFene  Verknüpfung   des  Herakles  mit  dem 

der  karische   Zeus  Labra(n)deus   statt  Scepter  Doriertura   nun  auch  einen  gleichen  Nachweis 

oder  Blitz  das  Beil  führe,  die  lydische  Vokabel  für  die   dorische  Sitte   verlangte,   dem   dürfte 

Xccßgvg  =   nilsKvg  beigebracht  und,   um   den  wiederum  ein  Hinweis  anif  J.nsfofe?es  von  Wert 

Widerspruch    zwischen    Lydischem    und   Kari-  sein,  der  in  der  Politik  2,  6.  Bclk.  9  und  frg. 

schem  auszuschalten,  behauptet,   H.  habe  der  hei  Plutarch,  Lyk.  li,  (F.  H.  G.  2,128  i.fahlend) 
getöteten    Amazone    Hippolyte    ihr    Beil    als  lo  in  Übereinstimmung  mit  Piaton  (vgl.  HoJzinger, 

Trophäe    genommen    und    der    0.    geschenkt;  Philologus  N.  F.  6,  8'7  ff.)   die  in    Lakedaimon 

seitdem    hätten    es    die   lydischen    Herakliden  herrschende    yvvai-noKgcczia   hart  tadelte;    vor 

der  Reihe   nach  geführt,    bis  es   durch   Krieg  ihrem  Widerspruch  habe  sogar  Lykurgos,  der 

als  Beute  nach  Karlen  gekommen  sei.  die    Spartanerinnen    einer    strengen    Disziplin 

Auf  Varro  geht  nach  Wernicke  (Aus  der  uuterordnen  wollte.  Halt  machen  müssen  (vgl. 
Anomia  75)  die  aus  Sueton  und  Apulejus  ge-  v.  Holzinger  a.  a.  0.).  Wenn  da  in  einem 
schöpfte  Nachricht  des  Joannes  Lydos  de  Atem  mit  der  ywuinov-Qocticc  auch  die  ävscig 
magistr.  3,  64  zurück,  dafs  0.  mit  einem  in  der  Spartanerinnen  getadelt  wird,  so  steht 
Sandyx  hellrot  gefärbten  Gewand  den  Herakles  uns  für  die  Malierinnen  eine  gleiche  Ver- 
bekleidet habe.  Dieser  sei  danach  (wie  auch  20  knüpfung  des  Frauenregiments  (offenbar  zu- 
das  Gewand  selbst)  Sandon  genannt  w  orden.  nächst  in  der  Familie)  mit  Üppigkeit  allerdings 
Die  Nachricht  zeigt  nur,  wie  allmählich  immer  nicht  zu  Gebote.  Immerhin  schwindet  auge- 
mehr Orientalisches  in  den  hellenischen  Mytho.s  sichts  der  im  Obigen  gegebenen  Analyse  der 
hineingetragen  wurde;  gleichwohl  ist  sie  zu  Schriftzeugnisse  die  Notwendigkeit,  zur  Er- 
einer  unverdienten  Wichtigkeit  gelangt  zu  einer  klärung  des  Mythos  von  0.  lydische  lleligions- 
Zeit,  als  der  nordgriechische  Ursprung  der  0.  auschauungen  und  Sitten  heranzuziehen,  für  die 
noch  nicht  bekannt  war,  und  namentlich  seit-  Zeit  vor  den  Diadochen  völlig.  Merkwürdiger- 
dem  O.  Müller  {Sandon  und  Sardanapal,  Rhein.  weise  erscheint  aber  selbst  diesseits  dieses  Zeit- 
Mms.  .4. -F.  3,  1829,  22  A.)  und  iJfovers,P/ioM.  1,  punktes  die  weitere  Entwickelung  zum  Teil 
458  ff.  unter  dem  Beifall  von  (xfr/mrti  (6r?-.  Mt/^/j.  30  noch  aus  griechischen  Parallelen  erklärlich. 
§  929)  u.a.Verff.  mythologischer  Handbücher  den  V,  2.  Kleidertausch.  Wenn  man  näm- 
lydischen  Sandon  und  eine  asiatische  Göttin  zur  lieh  später  begann,  H.  und  0.  ihre  charakte- 
Erklärung  herangezogen  hatten.  Ein  Beispiel  ristiscben  Bekleidungsstücke  tauschen  zu  lassen, 
für  die  Konsequenzen,  zu  denen  man  auf  so  war  hierzu  gerade  in  den  lydischen  Erzäh- 
diesem  Wege  gelangen  kann,  ist  auch  Ahrens'  lungen  bei  Klearchos  v.  Soloi  keine  Anregung 
Aufsatz:  Üeber  eine  lüichtige  indogermanische  gegeben.  Die  Gelehrten,  die  den  Kleidertausch 
Familie  von  Götternamen  (jetzt  Kl.  Schriften  nach  alter  Erklärungsweise  aus  lydischen 
1,  359 ff.,  namentlich  385  f.)  lehrreich.  Dadurch,  Parallelen  erklären,  müssen  also  die  Kombi- 
dafs  hier  die  betreffenden  lydischen  Mythen  nation  ohne  klassisches  Scbriftzeugnis  wagen, 
und  Namen  aus  dem  Semitischen  ins  Indo-  40  Dagegen  giebt  es  thatsächlich  einen  griechischen 
germanische  gezogen  werden,  ist  die  Sache  Heraklesmythos,  der,  wenn  auch  nicht  die 
nicht  besser  geworden.  Wernicke  (a.  a.  0.)  Genossin  des  Herakles  in  Männertracht,  so 
will  wenigstens  die  Sage  Ton  Herakles'  Ver-  doch  diesen  selbst  in  Weibertracht  verkleidet 
brennung  auf  dem  Hol zstofs  für  Sandon  retten;  zeigt,  erhalten  in  Verknüpfung  mit  einem 
aber  er  täuscht  sich,  wenn  er  meint,  dafs  eine  Kultbraucb,  also  auf  thatsächlicher  Grundlage 
solche  lydische  Herleitung  des  Verbrennungs-  beruhend.  Wenn  im  koischen  Herakleskult 
mythos  irgendwie  zur  Erklärung  des  Omphale-  beim  Antimacheia- Fest  der  Heraklespriester 
mythos  notwendig  oder  auch  nur  nützlich  sei.  und  bei  der  Hochzeit  die  Jünglinge  sich  yvvai- 
Beide  Mythen  haben  nichts  miteinander  zu  -neiav  ia&^ra,  atolrjv  av&i'vrjv  anziehen,  jener 
thun.                                                                             50  sogar  dvaSov^tvog  fii'rpa,  so  wird  dieser  Brauch 

V.  Hellenische  Bestandteile:  Um  die  bei  Plutarchos  {Qu.  Gr.  58)  darauf  zurück- 
Gestalt  der  0.  aus  Lydien  wieder  nach  dem  geführt,  dafs  der  Heros  selbst,  verfolgt  durch 
hellenischen  Mntterlande  zurückzuverpflanzen,  die  Meroper,  in  ein  solches  Frauengewand  ver- 
bedarf  es  nur  noch  des  Nachweises,  dafs  ihre  kleidet,  sich  bei  einer  (nicht  genannten,  und 
Beziehungen  zu  H.  lokal-malischen  Charakter  darum  auch  in  diesem  Lexikon  schwer  auf- 
tragen, zuführenden)  &Qij66a  yvvri  verbarg.     Diese  ist 

1.  Gynäkokratie.  Dafs  nun  in  Malis  wirk-  offenbar  eine  von  den  „Thrakerinnen",  denen 

lieh  von  jeher  bis  ins  4.  Jahrh.  Vorherrschaft  der  allein    der   Zugang    offenstand    im   Heiakleion 

Frauen  gegenüber  dem  Manne  als  landesüblich  zu  Erythrai  in  Aiolis  {Paus.  8,5,8;  O.Müller, 
galt,  lehrt  Aristoteles  in  der  Mrjliscav  nolitsia  r.o  Orch."  381';  Maafs  Hermes  26,  1891,  190);  der 

frg. 14:3  aus  Phot.  lex.  p.  544,  9,   s.    MrjXia^ov  dortige  Herakleskult  aber  stammte  ja  aus  dem 

nloLov,  F.  H.  G.  2,  150.    Das  vko  riäv  yvvaiv.wv  thessalischen  Erythrai  bei  Oichalia  {v.  Wilamo- 

yiQazsia&ai  «st'  wird  hier  auf  den  Fluch  eines  witz  a.  a.  0.  1',  271,  319),  d.  h.  aus  Tgaxis  = 

sagenhaften    Hippotes   (Phylas'   Sohn:    Ehoien  f)Quyiig    {Lobeck,  Paralip.  47,   Aglaoph.  1183% 

frg.   liS  Ki.)    zurückgeführt,    dem    die    Malier  v.   'Wilmnotoitz ,   Hermes  21 ,  1886,107;    Maafs 

die  Heeresfolge  bei  einem  (nicht  zu  bestimmen-  ebda  23,  1888,  619).     Wie   Oichalia  und  seine 

den)  Kriegszug    zur  See   versagt  hatten,    mit  Sage  nach  Euboia  übertragen  ward,  so  ist  auch 

der  Ausflucht:  rag  ywuHag  avxoig  äqqwoxuv,  über  Euboia  nach  Kos  dieser  Kult  übertragen. 


885     Omphale  (ErkUiiung  des  Mythus) 

Denn    die   ,, Thrakerin"    ist    identisch   mit  der 

Tochter  des  Koers  Alkiopos  {Maaß,  Hermes  22, 

1891,    189),    die    H.    nach    anderem    M^'thos 

(Phdarch,  Qu.  Gr.  57)  ehelichte  (==  Alkiopo); 

dieea     heifst     auch    Chalkiope,     Tochter    des 

Chalkon,  Chalkodon,  eines  deutlichen  Abanten 

aus  dem  euböischen  Chalkis  (vgl    oben  Bd.  1  u. 

Aba,  Muafs,  Jlerrnc.H  26,  189,  Tümpel  bei  Fauly- 

1  Wisnoiva  unter  Ares  V;    Dibbelt,  Qvaest.   Cucic 

\imjthogr.  D.B.Gry ph.  1891,80').  Der„thrakisch"- 

ikoische  Brauch  und  Mythos  ist  ein  Gegenstück 

!  zu   dem   trachinisch-sardischen.     Es   ist  nicht 

zu  erkennen,  ob  die  koische  Variante  die  ly- 

;  dische  beeinüufst  hat,  oder  ob  bei  der  Erzilh- 

I  lung  der  letzteren  etwa  Panyasis  und  die  Komi- 

;  ker    schon    einen    Kleidertausch    vorgefunden, 

übernommen  und  weiter  überliefert  haben. 

V,  3.  Sklavenasyl.  Auffällig  int,  dafs  an 
einer  dritten  Stelle,  wo  Beziehungen  zu  Hera- 
kles nahe   liege 

Tempel  der  Hebe,  der  göttlichen  Geliebten  des 
Helden,  alle  entlaufenen  Sklaven  Asyl  fanden 
{Paus.  2,  13,  3)  etwa  wie  Herakles  als  Flücht- 
ling bei  der  koischen  Thrakerin  und  als  Skla.ve 
bei  0.  Ein  Mythos  fehlt  daselbst.  Hebe  ist 
aber  eine  aus  dem  Wesen  der  Hera  erwachsene 
Heroine  {v.  Wilmnoivitz,  Herakles  1',  301"*), 
und  Herakles  ist  nach  v.  Wüamoivitz  (1",  1896, 
47  mit  Anm.  72)  im  Namen  von  dem  der  Hera 
nicht  zu  trennen. 

VI.  Erklärung.      Da    Hera,     als     seine 
intimste  Feindin  und  Lenkerin  seiner  Lebens- 
schicksale, völlig  geeignet  scheint,  auch  ihrem 
herrschsüchtigen  Charakter  nach   eine  Gestalt 
wie  die  der  Heroine  0.  aus  sich  zu  erzeugen, 
so    erscheint    Wernickes  Versuch,    die   Sphäre 
der    itonischen  Athena  zur   Erklärung   der   0. 
in  Anspruch  zu  nehmen  (a.  a.  0.  73),  nicht  als 
glücklich.    Die  Dienstbarkeit  und  Knechtschaft 
des  Herakles  und  seine  Verknüpfung  mit  Hera,  40  stammes, 
die  r.  Wüamowitz  noch  in  der  1.  Aufl.  späterer 
Entwicklung  zuschrieb,  sind  in  der  2.  Aufl.  des 
Herakles    als    ursprüngliche    Bestandteile    an- 
erkannt   (51*''.   47).      E.  Meyer    fafst  (Hermes 
.'■O,  1895,  266)  die  Dienstbarkeit  des  Herakles 
bei  0.  richtig  als  „Gefangenschaft  in  der  Welt 
des  Todes".  O.-Hera  ist  eine  Totenbeherrscherin; 
ihr    nccQid'gog   gilt,    als   Gott   oder   Heros,   als 
sterblich.      Der    scheinbare   Widerspruch,   der 
darin    liegt,    dafs   Hera,    die   Verfolgerin 
Herakles,  zugleich   unter   dem  Namen  0. 
in    der    Gestalt    einer    Stadtgöttin    seine 
herrscherin  und  Genossin   im  Mythos  gewesen 
sein  soll,  hebt  sich  gerade  durch  die  Betrach- 
tung  der  Gynaikokratie    im    Omphalemythos. 
Wenn    in    dieser    Stammesreligion    eben    die 
Göttin  als  Herrin  des  Gottes  galt,  so  entsprach 
dies  der  Stellung  der  irdischen  Frauen  zu  ihren 
Männern     in     Malis.       Gynaikokratische     An- 
schauungen sprach,  von  ganz  anderem  Gesichts- 
])unkte    aus,    J'oepffer  {Ait.   Genealogie  190  ff.) 
dem  Aiolerstamm  zu.    Für  die  aiolische  Stamm- 
religion nahm  aber  auch,  und  zwar  ausdrück- 
lich als  Hypostasen  der  aiolischen  Hera,  schon 
H.  D.  Müller  {Mythologie   der  griech.  Stämme 
2,  340")  jene    demütigende  Herrschsucht   und 
Liebeszauber  in  sich  vereinigenden  Hero'inenge- 
stalten  der  Kirke  undKalypso,  die  auch  E.  Meyer 


Omphale  (Erklärung  des  Mythus^i      886 

a.  0.  als  ursprüngliche  Todesgöttinnen  auffafst., 
in  Anspruch.  Die  Aioler  sind,  wie  die  Überein- 
stimmung des  lesbischen  Dialekts  mitdem  thessa- 
lischen  zeigt,  nicht  blofs  als  ein  ethnischer 
Sammelbegriff  zu  fassen,  wie  die  alte  schlechte 
Etymologie  derAioXfCgauH  ai'oXog  wollte,  sondern 
als  Realität  (vgl.  LolHng,  Athen.  Mitt.  7,  1882, 
61  ff.,  Th.  Mommscn,  Hermes  17,  1882,  467)  und 
zwar  in  Kleinasiens  Aiolis  sowohl  wie  in 
10  Nordgriechenland,  Thessalien- J^Aig,  Korintb, 
der  Heliosstadt  {Thukydides  4,  42)  und  ander- 
wärts; 0.  Müller  nahm  diesen  Stamm  schon 
Für  die  Übertragung  des  oitäischen  Herakles 
nach  Lydien  in  Anspruch  (0 roh.' 203).  v.  Wilamo- 
witz  hat  zugegeben,  dafs  „man,  um  das  Wesen 
des  Herakles  im  Keime  zu  erfassen,  vou 
Herakles  als  dem  Vertreter  der  Dorier  ganz 
absehen  könnte"  {Herokies  1 ',  269).  Er  ist 
ein    Heliosheros,     Helios    aber    der    Gott    der 


nämlich    am    phliuntischen  20  Aioler,    H.  D.  Müller  a.  a.  0.  2,  337    mit  ^), 

später  vielfach  verdrängt  und  aufgesogen  von 
Apollou,  bei  dem  gestirnkundigen  {v.  Wilamo- 
witz,  Antigonos  v.  K.  153,  Herakles  V,  321'"*) 
Aiolerstamm  zum  Sonnengott  geworden,  der 
er  ursprünglich  nicht  war,  wie  Hera  z.  B.  in 
ihrer  Heroine  Kirke  des  Wesen  einer  Mond- 
Göttin  zeigt  {Fhiiol.  N.  F.  2,  1890,  123).  Wie 
'^Hliog  sprachlich  erst  eine  Ableitung  von  "Hqk 
(H.  D.  Müller  a.  a.  0.,  S.  Wide,  Lakonische 
30  Kulte  303  u.  ö.),  'Aj^shog  von  "AJ^wg  ist,  so  er- 
scheint Helios-yftxrt't/j?,  Tithonos-.iiv.i'irjjj, 
Herakles  das  Wiegenkind,  der  Verfolgte,  Ge- 
plagte, Sterbliche,  auch  mythisch  in  der  Neben- 
rolle gegenüber  der  aiolischen  Göttin.  Als 
die  Aioler  mit  den  Achäern  verschmolzen,  wufste 
sich  doch  die  herrschaftgewohnte  aiolische 
Göttin  Hera  gegenüber  dem  Achäergott  Zeus 
zu  behaupten,  während  die  ihrem  Tcägiögog 
untergeordnete  Jicövrj  des  achäischen  Ritter- 
schon dem  Namen  nach  nur  ein 
schwächlicher  Ausflufs  des  Zfvg,  ebenso  aus 
dem  Kult  verschwand,  wie  neben  Hera  zumeist 
Helios,  der  gleich  unbedeutende  Gott  der  Aioler: 
er  lebte  nur  in  Heroensagen,  spärlich  im 
Kulte  fort  {H.  D.  Müller  a.  a.  0.  1,  248;  S.Widc 
a.  0.  pass.). 

Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  nachzuweisen, 
dafs  Herakles  thatsächlich  mit  anderen  Helios- 
heroen die  gleichen  Eigentümlichkeiten  teilt, 
mit  Elektryon,  Augeias,  Aietes,  Akastos, 
(3dysseus,  Pha(eth)on,  Atlas,  Tantalaos,  Tal(a)os, 
Sisyphos,  Perithoos,  Amphitryon.  Das  Nötige 
ist,  unter  Berufung  auf  die  in  dieser  Richtung 
weisenden  Äufserungen  Müllenhoffs,  0.  MüJlers, 
M.  Mayers  u.  a  ,  Piniol.  N.  F.  4,  1891 ,  619  ff. 
zusammengetragen ,  wo  noch  S.  Wides  Zu- 
stimmung (s.  0.)  und  Zielinskis  Ausführungen 
{Philol.  a.  a.  0. 147  ff.)  nachzutragen  sind.  Aioler, 
Hera  und  Helios,  0.  und  Herakles,  sind,  wie 
vom  Unterzeichneten  (Philologus  a.  0.)  schon 
in  Ergänzung  zu  v.  Wilamoivitz'  Herakles 
1.  Aufl.  geltend  gemacht  ward,  von  einander 
nicht  zu  trennen,  und  vor  allem  Herakles' 
Wesen  wird  erst  losgelöst  von  seiner  geschicht- 
lichen Verknüpfung  mit  dem  Doriertum  sich 
völlig  enthüllen.  H.  D.  Müller  ist  leider  vor 
Veröffentlichung  des  3.  Bandes  seiner  Myth.  d. 
griech.    Stämme,    der    die    Aioler,    Hera    und 


des 
und 
Be- 


50 


60 


887 


Omphale  lin  der  Kunst) 


Omiohale  (in  der  Kunst) 


888 


Herakles,  also'wohl  auch  0.  behandeln  sollte 
(1  S.  VlI,  2,337),  gestorben.     [K.  Tümpel.] 

Omphale  in  der  Kunst. 

Frühere  Znsammenstelliing  der  Monuruente 
bei  Jtochette,  cJioix  de  peint.  p.  239  ff.,  0.  Jahn, 
Ber.  d.  sächs.  Ges.  1855,  S.  215  ff.,  Stqihani, 
compte  rendu  1870/71,  p.  187  ff.,  Baumeister, 
JDenkm.  Art.  Umpjhalc.  Vgl.  auch  Furtivanglcr, 
Hcraldes  oben  Bd.  1  Sp.  2247. 

In  der  Kunst  vor  Alexander  lassen  sich 
keine  sicheren  Darstellungen  der  ümi^hale 
nachweisen.*)  Schon  Rochctte  und  Jahn  haben 
einige  früher  auf  den  Mythus  des  Herakles 
und    der    lydischen   Königin   bezogene  Vasen- 


1)  Herakles  und  Omphale.     Pompejan.  Wandgemälde 
(nach  Baumeister.  Denkm.  Fig.  1302). 


Wagen,  dessen  Viergespann  eine  Frau  im 
Löwenfell  lenkt.  Als  Begleiter  sind  Athena, 
Hermes  und  eine  Frau  zugegen.  Sehr  wahr- 
scheinlich bandelt  es  sich  jedoch  hier  um  die 
ApotheOfe  des  Herakles,  dem  eine  Göttin  die 
irdische  Bürde  abgenommen  hat. 

Erst  die  Kunst  nach  Alexander  wählt, 
beeinflufst  durch  die  zeitgenössische  Litteratur, 
in  der  jetzt  zum  ersten  Male  Herakles  als  der 
10  durch  das  Überuiafs  des  Sinnengenusses  zum 
Weibe  herabgewürdigte  Sklave  der  Omphale 
erscheint  (vgl.  ob.  Sp.  881  f.),  das  üppige  Leben 
am  Hofe  der  lydischen  Königin  mit  Vorliebe 
zum  Gegenstand  der  Darstellung  und  gefällt 
sich  vor  allem  in  der  Vei tauschung  der  Ge- 
wänder des  Herakles  und  der 
Omphale.  In  der  Ausgestal- 
tung der  einzelnen  Motive  ging 
natürlich  die  Malerei  voran, 
die  durch  landschaftliches  Bei- 
werk, Hinzufügung  von  Eroten, 
Belebung  durch  den  bakchi- 
schen  Thiasos  das  Thema  in 
der  reizvollsten  Weise  zu 
variieren  verstand.  Verschie- 
dene malerische  Behandlungen 
des  Gegenstandes,  ohne  Zweifel 
Produkte  der  hellenistischen 
Kunst,  sind  uns,  wenn  auch 
ohne  Nennung  des  Künstlers 
überliefert.  Flutarch  comp. 
Deinetr.  3  erwähnt  ein  Gemälde, 
auf  dem  Omphale  dargestellt 
ist,  wie  sie  den  Herakles  des 
Löwenfells  und  der  Keule  be- 
raubt. Ein  anderes  beschreibt 
ebenfalls  Plutarch  an  seni  ger. 
resp.  4,  p.  785  E.  Hier  läfst 
sich  Herakles  im  Safrankleide 
von  den  Dienerinnen  der  Om- 
phale die  Haare  flechten  und 
Kühlung  zufächeln.  Endlich 
Lukian,  quoni.  hist.  conscr.  10. 
Omphale  mit  Löwenfell  und 
Keule  schlägt  den  Herakles, 
der  im  Frauengewand  Wolle 
zupft,  mit  dem  Pantoffel.  Bei 
allen  diesen  Darstellungen 
scheint  weniger  das  lascive 
als  das  humoristische  Element 
betont 


gewesen 


zu  sein. 


bilder  zurückgewiesen.  Verschiedene  andere, 
vermutungsweise  in  gleicher  Weise  gedeutete 
(Berlin  nr.  3291,  Ermitncic  773,  Brit.  3Ius. 
Catal.  ofVuses,  vol.  4,  Taf.  14,  1,  nr  494)  geben 
ein  nicht  näher  charakterisiertes  Liebesaben- 
teuer des  Herakles  wieder.  Eine  sichere  Dar- 
stellung des  Helden  und  der  Omphale  glaubte 
man  in  einer  Hydria  aus  Vulci  zu  besitzen, 
bespr.  BxiU.  d.  Inst.  1844  p.  36/37.  Hier  besteigt 
Herakles,   bekleidet  mit  einem  Mantel,   einen 

*)  Ein  arclriiscliLir  Kopf  mit  dem  Liiweiifell,  cypri- 
scheu  Stils,  aus  Lykien  stammond,  neuerdings  vom 
Athenischen  Nationalmuseum  erwoibeu ,  der  demnächst 
von  Ka.slr/olis  als  Omphale  publiziert  werden  wird ,  stellt 
ohne  Zweifel  einen  unbärtigen  Herakles  dar. 


Erhaltene  Denkmäler. 
1.  Malerei. 

Bei  der  Besprechung  der  erhaltenen  Denk- 
mäler stelle  ich  die  Erzeugnisse  der  Malerei 
als  die  bedeutendsten  voran.  Eine  Reihe 
])  0  m  p  e j  a  n  i  s  c  h  e  r  W  a  n  d  g  e  m  ä  1  d  e  zeigen  den 
HO  Helden  am  Hofe  der  Omphale. 

Sie  unterscheiden  sich  wesentlich  von  den 
überlieferten  Gemäldebeschreibungen,  indem 
sie  nicht  wie  diese  eine  bestimmte,  wenn  auch 
ziemlich  genrehafte  Handlung  darstellen,  sondern 
durch  Gegenüberstellung  des  Herakles  und  der 
Omphale  ein  allgemeines  Stimmungsbild  geben. 
Diese  Auffassung  des  Stoffes  ist  römisch,  während 
sich  in   der   landschaftlichen  Behandlung  wie 


889             Ompbale  (in  der  Kunst)  Omphale  (in  der  Kunst)             890 

in   den  Motiven  der  einzelnen  Figuren,  so  des  tan  die  Spindel  haltend.    An  ihn  schmiegt  sich 
sich  auf  ein  Mitglied  des  bacchischen  Thiaaos  Omphale  an,  nackt  bis  auf  das  Löwenfell,  dessen 
lehnenden^    oder     des     gelagerten     trunkenen  Ilachen  über  den  Hinterkopf  gezogen  ist.    Der 
Herakles,   die   Künstler    eng   an  hellenistische  rechte  Avm  mit  der  Keule  ist  modern,  aber  ohne 
Vorbilder  anlehnen.    Zu  gruppieren  sind  diese  Zweifel  richtig  ergänzt.    Unrichtig  ist  dagegen 
Wandgemälde  am  besten  nach  der  verschiedenen  die  Ergänzung  des  linken  Unterarms  des  Herakles 
Auffassung    des  Herakles.     Einmal   nimmt   er  mit  dem  Spinnrocken,   der  sich  unten  in  das 
in  langem  Frauengewand  und  mit  Spinnen  be-  Gewaud    verwickelt    hat.      Eine    in    Rom    ge- 
achäftigt    die    Mitte    des    Bildes    ein.     Rechts  fimdene,    jetzt    in    der    Sammlung    Jacobseu, 
und  links   sitzt  je   eine   reichgekleidete   Fran,  lo  Ny-Carlsberg   befindliche  Replik   des  Herakles 
erstere,    wohl   als  Omphale   zu  ei'kennen,  mit  {Arndt- Amelung,  Einzelverkauf  nr.  151)  —  von 
erstaunter  Gebärde,    letztere    mehr    mitleidig.  der  Omphale    ist  nur   die  linke  Hand  auf  der 
Ein    Satyr    und    eine    Bacchantin    spielen    die  Schulter  des  Herakles  erhalten  —  zeigt,   dafs 
Zuschauer  {Heibig ,    Wandgemälde  Cainpaniens  die  Linke  gesenkt  war  und  das  Gewand  etwas 
nr.  1136).     Eine  andere,    wie  es  scheint,  recht  emporzog.     Schon  der  Zeichner  des  römischen 
beliebte  Komposition,  die  in  einem  Bilde  des  Skizzenbuches    aus    dem     18.   Jahrh.    {Bobert, 
sogen,  dritten   und   in  zwei  des  vierten  Stiles  20.    Hallisches    Winckelmannsprogramm    1897, 
mit  geringen  Abweichungen  im  Beiwerk  wieder-  S.  17,  nr.  11)   hatte   diese  richtige   Ergänzung 
kehrt,   zeigt  unten   den  trunkenen  gelagerten  der    Neapeler    Gruppe    gegeben.      An    dieser 
Herakles,  umspielt  von  Eroten.    Einige  suchen  20  sind    ferner    modern    die   Basis,    ein   Teil    der 
ihm  die  Keule  zu  rauben,   andere  spielen  mit  Beine   und   die   Stützen.     Auch   hier  tritt  das 
seinem  Köcher  und  dem  Skyphos.    Links  oben  zweite    Exemplar     zum    Teil    ergänzend    ein, 
sitzt  Omphale  allein  oder  von  zwei  Dienerinnen  indem    es    einen   Kalathos    neben   dem   linken 
umgeben    und    sieht    triumphierend    auf   den  Bein    des   Herakles    zeigt.    —   Zu   einer  etwas 
Heiden    herab.     Einmal   erscheint  im  Hinter-  abweichenden,  aber  in  Erfindung  und  Stil  der 
'  crund   Dionysos    mit    seinem  Thiasos   als   Zu-  voi'igen  sehr  verwandten  Gruppe  muf?  ein  aus 
j  schauer  {Heibig  nr.  1137,  1138,  abgeb.  liochette,  der  Villa  Borghese   stammender,  jetzt  in   der 
choix  de  Feint.  Taf.  19,  1139,  abgeb.  Mem.  delV  Sammlung  .Jacobsen,  Ny-Carlsberg  befindlicher 
Inst.  2,  Taf.  7).    Hier  ist  also  die  Bezwingung  stehender  Herakles    in   Frauengewandung   ge- 
■  des   Helden    durch    die   Liebe    und   den   Wein  30  hört    haben,    bei    dem    allerdings    Kopf   und 
noch  nicht  als  vollendete  Thatsache  dargestellt.  rechter  Arm   mit  Schulter  modern   sind,  um- 
Der    Kontrast    zwischen    dem    durch    Aus-  stehend  abgeb.  (Fig.  3).  Auch  hier  zieht  die  Linke 
Schweifungen     völlig     verweichlichten    Manne  das   Gewand    empor.*)     Sowohl   die   Neapeler 
und  dem  herrischen  Weibe  gelangt  endlich  in  Gruppe  und  ihre  Replik  wie  die  früher  Borg- 
dem  schönen  Gemälde  aus  der  Casa  di  Lucrezio  hesesche  Heraklesfigur  sind,  nach  der  Trocken- 
vortrefflich    zum    Ausdruck  {Heibig  1140    bei-  heit  der  Arbeit  zu  schliefsen,  römische  Kopieen. 
stehend  abgeb,);  links  Herakles  auf  den  Priap  Sie  gehen  vermutlich  auf  hellenistische  Originale 
gestützt,    von    Eroten    umgeben,    im    Frauen-  zurück.     Dem  Kopfe    des   Herakles    liegt   der 
gewand,   rechts   Omphale  mit  dem  Löwenfell  im  4.  Jahrhundei't  vor  allem  durch  Lysipp  aus- 
und    der   Keule    und    ihr    Gefolge.    —    Neben  40  gebildete   Typus   zu   Grunde,    doch   zeigt  der- 
diesen  gröfseren  Kompositionen  finden  sich  auf  selbe    eine    stark    verweichlichte    Fortbildung, 
pompejanischen  Wandbildern  häufig  die  Büsten  Der  Gewandstil  ist  der  der  sogen.  Flora  Farnese. 
des  Herakles    und    der  Omjjhale  vereint  dar-  Einen  Begriff  von  solch  einem  hellenistischen 
gestellt  {Heibig  1133—35).     Doch   ist  hier  die  Vorbild  der  römischen  Kopisten  kann  ein  in 
Charakterisierungeineäufserstdürftige, meistens  Kleinasien    gefundenes,     jetzt    im    Dresdener 
schultert  Omphale  die  Keule.  Museum      befindliches     Heraklesköpfchen 
Im     Anschlufs     an     diese    pompejanischen  geben,    das,    wie    das  Kopftuch  beweist,    den 
Malereien   ist  ein  Mosaik  im  Capitolinischen  Helden    im    Dienste    der    Omphale    darstellt. 
Museum  zu  erwähnen,  das  wahrscheinlich  direkt  Arndt  -  Ämelung ,    E.    V.    nr.    743,    744,    Arch. 
auf    ein    hellenistisches    Gemälde    zurückgeht  50  J.n^.  1898,   S.  54.     Die  Arbeit  ist  vorzüglich, 
{Heibig,   Fährer  1,  411,    abgeb.    Miliin,    Gal.  und     der    trübe    Gesichtsausdruck    giebt    die 
myth.,   Taf.  118,  454).     Im  Hintergrund  steht  Stimmung    des    physisch    und    moralisch    ge- 
Herakles im  langen  Frauenrock,   in  der  Hand  brochenen  Mannes  vortrefflich  wieder.  — 
die  Spindel.    Ihm  zur  Seite  lehnen  Keule  und  Die  Köpfe   des  Herakles  und  der  Omphale 
Schild.     Vorne   sind   zwei  Eroten   beschäftigt,  vereinigt  zeigt  eine  Doppel  her  me  im  An  tiken- 
einen  Löwen  zu  fesseln,   ein  dritter  bläst  die  kabinet    zu    Kopenhagen,    umstehend    abgeb. 
Syrinx.     Omphale  ist  nicht  dargestellt.  Fig.  4  u.  5.   Der  Typus  des  Herakles  ist  dem  be- 
sprochenen gleich,  doch  glaube  ich  eine  leise 
2.  Rundplastik.  Porträtandeutung  in  den  beiden  Köpfen  zu  er- 
,    „        ,     ,               ■    •    j.  60  kennen,   vgl.   den   sog.  Karneades    in   Woburn 
a.  Herakles  und  Omphale  vereinigt.  ^^^^^  Fuftivängler,  Statuenkopieen  im  Altertum 

Das  vollständigste  Exemplar  einer  Gruppe  Taf.  8,  Die  Arbeit  ist  gering. —  Rein  dekorativ, 

des  Herakles  und   der  Omphale  befindet  sich  aber  sehr  eigenartig  in  der  Darstellung  ist  eine 

im     Museum    zu     Neapel    {Gerhard-  Panofka,  ......,.,               xr     ,  1     •    t.         , ,  -^ 

-nr          -,       A     ,     -r>  1  1               FT<              1.   1         11  _^u  \  *)  Die  Statue  des  sogen.  Herakles  in  Frauenkleidung 

Neapels  Ant   Btldw  nr.  71,  umstehend  abgeb.).  ^,^^J^  ^^.^^^^^^  j^^^^^^,^J^  ,^  ^,  .,^^.^  ,^  ^^,^  .^^.^  .^^  .^^^.J_ 

Rechts  steht  Herakles  im  langen,  eng  anliegen-  ^^^^^  Kuusthandei   befindlich)   mochte  ich  wegen  des 

den  Frauengewand,  das  die  halbe  Brust  freiläfst,  peUa.  das  auf  der  linken  Schulter  auch  in  der  schlechten 

auf  dem  Kopfe  ein  Tuch,  in  der  gesenkten  Rech-  Abbildung  sichtbar  ist,  auf  Dionysos  beziehen. 


891 


Ompliale  (in  der  Kunst) 


Omphale  (in  der  Kunst) 


892 


kleine  Bronzestatnette  im  Cabinet  d.  Med. 
zu  Paris,  Höhe  29  mm,  abgeb.  in  Babelovs 
Catalogue  des  Bronzes  antiques  de  la  Bibliotlieque 
Nationale  p.  249,  nr.  597.  Omphale,  bekleidet 
mit  dem  Lövvenfell,  sitzt  mit  gespreizten 
Beinen  da  und  schwingt  die  Keule  gegen  eine 
kleine  Herme,  welche  sie  auf  den  linken  Fufs 
stützt.  Im  genannten  Katalog  ist  diese  Herme 
als  bakchische  bezeichnet.  Auf  meine  Anfrage 
teilt  mir  Bahelon  mit,  dafs  diese  Benennung 
wegen  der  schlechten  Erhaltung  der  Herme 
ganz  unsicher  sei,  dafs  er  aber  bei  erneuter 
Prüfung  auf  der  Brust  derselben  Spuren  eines 


ii.i 


unter  ihrem  Bilde.*)  Eine  bis  auf  das  Löwen-^ 
feil  nackte  Porträtfigur,  sogen.  luliaDomna, 
Clarac  965,  2484,  befindet  sich  wahrscheinlich 
in  den  Magazinen  des  Vatikans.  Bei  der  in 
Ostia  gefundenen,  aus  der  Sammlung  Carapana 
nach  Petersburg  gekommenen  Statue  (Skulp- 
tureukatalog  der  K.  Ermitage  ur.  147,  abgeb. 
d'Escamps,  description  des  Marbres  antiques  du 
Musee  Campana  'l'af.  29)  ist  nach  einer  privaten 
Mitteilung  Kieseritzhjs  der  ganze  obere  Teil 
bis  unterhalb  der  Brüste,  wo  das  Gewand  be- 
ginnt, modern.  Doch  ist  wahrscheinlich  eine 
Omphale  dargestellt,  weil  (ebenfalls  nach  K.) 


-)  Gruppe  des  Herakles  und  der  Omphale  im  Natioualmusoiiin 
von  Xeapel  (nach  Photographie). 


3)  Statue  des  Herakles  in  der  Glyptothek 
Ny-Carlsherg  Kopenhageu  (nach  Photographie). 


geknoteten  Felles  zu  erkennen  glaube.  In 
diesem  Falle  wäre  es  eine  Heraklesborme,  gegen 
welche  Omphale  im  Übermut  die  Keule  schwingt. 

b.  Omphale  als  Einzelfigur. 

Während  man  der  statuarischen  Gruppen-  oo 
bildung  des  Herakles  und  der  Omphale  einen 
Reiz  der  Komposition  nicht  absprechen  kann, 
wirken  die  Einzeldarstellungen  der 
Omphale,  Erzeugnisse  der  römischen  Kunst, 
sowohl  dem  Gedanken  wie  der  Form  nach  höchst 
unerfreulich.  Nicht  mehr  die  lydische  Königin 
selbst  wirdjetztdargestellt,  sondern  Römerinnen, 
welche    sich    in   der   Rolle   derselben   gefielen, 


das  Fell,  das  sie  über  dem  Gewände  trägt, 
eine  Raubtierpranke  zeigt  und  einen  hinten 
mit  dem  Gewände  aus  einem  Stück  gearbeiteten 
deutlichen  Löwenschwanz  mit  dem  Büschel 
am  Ende.  Die  wenig  hervorragende  römische 
Arbeit,  bemerkenswert  nur  wegen  der  eigen- 
artigen Gewandanoidnung,  wird  ebenfalls  eine 
Porträtfigur  dargestellt  haben, 
römische  Arbeit  ist  ferner  eine 
gefundene     Bronzestatuette 


—     Offenbar 

in  Frankreich 

des     Louvre 


*)  Der  unter  dem  Namen  Omphale  bekannte  Marmor- 
kopf des  Louvre,  Catalogue  nr.  ;J7.S,  ist  vielmehr  ein  jugend- 
licher Heraklos  aus  dem  Ende  des  5.  Jahrh.,  den  die  Er- 
g;in-/ung  erst  weihlich  gemacht  hat. 


893 


Omphalo  (in  der  Kunst) 


Omphale  (in  der  Kunst) 


894 


(beschr.  Longperier,  Notice  des  Bronzes  antiques 
(hl  Mus.  du  Lotwre  p.  79,  nr.  870,  Phot. 
Giraudon  nr.  64\  Die  Figur  ist  bekleidet  mit 
Tunika  und  Obergewand.  Das  Löwenfell  uni- 
giebt  den  mit  einer  Stephane  geschmückten 
Kopf  und  ist  auf  der  Brust  geknotet.  Die 
Attribute  fehlen.  Das  einfache  Frauengewand 
.steht  in  seltsamem  Gegensatz  zu  dem  stark 
idealisierten  mit  Diadem  geschmückten  Kopf. 
Vielleicht  haben  wir  es  hier  mit  einer  Ver- 
storbenen zu  thun,  die  als  Omphale  dargestellt 
ist.  Bei  dem  Fragment  einer  römischen 
Terracottastatuette  aus  Kertsch  (abgeb. 
ComiHe  r.  1870/71,  Taf.  5,  7,  p.  187)  _  ist 
zweifelhaft,  ob  Omphale  oder  der  jugendliche 
Herakles  dargestellt  ist. 


die  Keule,  die  rechte  ruht  auf  dem  Knie. 
Vor  den  Kentauren  ein  weit  ausschreitender 
Lenker,  nach  dem  Hintergrunde  zu  ein  üeleits- 
mann,  der  mit  der  Hechten  die  Fesseln  der 
Kentauren,  mit  der  Linken  ein  GefafR(V)  hält. 
Hinter  dem  Gespann  marschieren  hinterein- 
iinder  zwei  ganz  gleichmäfsig  gebildete  Jüng- 
linge, in  der  gesenkten  rechten  Hand,  wie  ea 
scheint,  je  zwei  Lampen  haltend,  in  der  linken 
10  ein  unkenntliches  Attribut.  Auf  einem  zweiten 
ganz  gleichen  Gespann  sitzt  Herakles  bärtig, 
in  langen  Frauenkleidern;  die  Hände  sind 
leer.  Der  Lenker  entspricht  genau  dem  des 
ersten  Gespannes,  die  geleitende  Figur  ist 
hier  weiblich.  Auch  das  Gefolge  hinter  dem 
Wagen  bilden  zwei  Frauen,  von  denen  die 
erste  einen  Sonnenschirm,  die  yrweite  einen  Korb 


-i)  Herakles.  '■>)  Omphale. 

Doppelherme  im  Antikenkabinet  zu  Kopenhagen  (nach  Photographie). 


3.  Reliefdarstellungen. 

Auch  hier  läfst  sich  hellenistische  und 
römische  Erfindung  deutlich  unterscheiden. 
Erstere  zeigt  sich  in  einer  Darstellung  des 
Herakles  und  der  Omphale  auf  den  Reliefs 
eines  arretiniachen  Kraters  im  Louvre, 
abgeb.  Bayet  et  CoUignon,  Histoire  de  la  ce- 
ramique  grecque  p.  357,  Fig.  131,  bespr.  D/-a</en- 
dorß',  Jahrbuch  d.  Ver.  f.  Altertums  fr.  im  Jiheinl., 
Heft  2(j  u.  27,  S.  63,  Abgufs  in  Dresden.  Die 
Darstellung  ist  weder  von  Rayet  und  CoUignon 
noch  von  Dragendorff  richtig  erkannt.  Auf 
einem  von  zwei  gefesselten  Kentauren  ge- 
zogenen Wagen  sitzt  Omphale  nackt  bis  auf 
die  Löwenhaut,  die  vor  der  Brust  geknotet  ist 
und  im  Rücken  herabfällt.  Der  Rachen  ist 
über  den  Kopf  gezogen,  die  linke  Hand  schultert 


trägt.  —  Etwas  verändert  ist  die  Darstellung 
auf  einem  arretinischen  Fragment  in  Dresden. 
Hier  steht  den  Kentauren  zugewandt  ein 
Silen,  vor  diesem  schreitet  ein  Mädchen  mit 
der  Schildkrötenleier.  Dragendorff  macht  mit 
Recht  darauf  aufmerksam,  dafs  eine  gröfsere 
Komposition  die  Vorlage  war,  aus  der  bald 
diese  bald  jene  Figur  ausgewählt  und  ver- 
wendet ist.  Ich  vermute,  dafs  dieses  Vor- 
co  bild  ein  hellenistisches  Gemälde  war,  den 
Herakles  und  die  Omphale  darstellend,  um- 
geben von  ihrem  Gefolge  und  dem  bakchischen 
Thiasos.  —  Ebenfalls  auf  hellenistische  Er- 
findung weist  ein  reizvolles  und  wie  es  scheint 
beliebtes  Motiv,  das  uns  sowohl  auf  einer 
Silberschale  aus  dem  Schatze  von  Berna.y 
in  der  Bibliotheque  Nationale  zu  Paris 
{Giraudon,  Fliot.  ß.  517)  wie  auf  einer  römischen 


895 


Ompbale  (in  der  Kunst) 


Omphale  (in  der  Kunst) 


896 


Lampe  Bartoli,  Luccrne  I  Taf,  8  erhalten  ist. 
Omphale  ist  auf  dem  Löwenfell  schlafend  dar- 
gestellt, die  Keule  liegt  daneben,  drei  Eroten 
umspielen  sie.  Ich  schliefse  hier  ein  goldenes 
Medaillon  aus  Kertsch  in  der  Ermitage  an. 


PRISCiLLft 


6)  Mittelbild  des  Neapeler  Eeliefs 
(uach  Miliin,  Gal.  Mijth.  117,  45:1). 

erwähnt  von  Reinach  in  seiner  Ausgabe  der 
Antiqu.  du  Bosph.  Cimmer.  zu  PI.  24.  12: 
Omphale,  die  Keule  des  Herakles  haltend, 
auf  der  rechten  Schulter  ein  ihr  schmeicheln- 
der Eros.  Viel  nüchterner  ist  dagegen  die 
Auffassung  in  dem  Bronzerelief  eines  Gefäfs- 
henkels  im  Lonvre,  he^chw  I^ongperier,  Notice 


7)  Hercules  und  Omphale.     Kelief  im  Nationalmuseum 
zu  Neapel  (nach  Photograjihie). 

des  Bronzes  arit.  du  3Ius.  du  Louvre  p.  79, 
nr.  371:  Omphale,  nackt  bis  auf  das  Löwen- 
fell, schreitet  die  Keule  schulternd  nach  rechts. 
Wir  haben  es  hier  offenbar  mit  einer  römi- 
schen Arbeit  zu  thun.*)    Dem  2.  Jahrh.  n.  Chr. 

*)  Das  Belief  eines  „alexandrinischen"  Bronzehenkels, 
erwähnt  von  Schreiber,  Alexandrinische  Toreutik,  Abhandl. 
d.  Sachs.  Ges.  d.  W.  Bd.  14  (1894),  nr.  5,  S.  346,  nr.  76,  abgeb. 


gehört  ein  Marmorrelief  des  Neapeler  i 
Museums  an,  beistehend  abgebildet  (Fig.  7).  In 
dem  gröfseren  Mittelbilde,  das  von  den  zwölf 
Heraklesthaten  eingerahmt  wird,  ist  eine  männ- 
liche und  eine  weibliche  Porträtfigur  dar- 
gestellt, inschriftlich  als  Hercules  und  Omphale 
bezeichnet.  Jener  trägt  Keule  und  Löwenfell, 
sie  legt  ihm  die  Linke  auf  die  Schulter. 
Unter  Omphale  sind  Bogen  und  Keule,  unter 
Hercules  ein  umgestürzter  Wollkorb  und  eine 
Spindel  angebracht.  Cassia  Mani  fiUa  PrisciUu 
fecit  besagt  eine  weitere  Inschrift  des  Reliefs. 
—  Sehr  allgemein  gehalten  und  der  besonderen 
Situation  wenig  Rechnung  tragend  ist  ein 
zweites,  fragmentiertes  Marmorrelief  römi- 
scher Arbeit  in  Neapel,  bespr.  Bull.  1858,  p.  137. 
Links  steht  Omphale,  das  Haupt  mit  deir: 
Löwenfell  bedeckt,  mit  der  Linken  das  Ge- 
wand von  der  Schulter  ziehend.  An  ihre 
Seite  schmiegt  sich  ein  Eros,  der  sie  zu  über- 
reden scheint,  sich  dem  Herakles  zu  nähern. 
Von  diesem,  der  rechts  safs,  ist  nur  das  eine 
Bein  erhalten.  Über  den  Figuren  sind  Baum- 
zweige sichtbar.  Vgl.  ein  ähnliches  Relief 
in  Venedig,   Valentinelli  Marciana  Taf.  36. 

Ein  in  der  Reliefdarstellung  fast  völlig  mit 
dem  Pariser  übereinstimmendes  arretinischea 
Gefäfs  befindet  sich  im  Museum  zu  Boston; 
-^  Gipsabgufs  in  München  (s.  Fig.  8).  Deutlich 
erkennbar  ist  das  zweihenklige  Gefäfs  in  der 
Linken  des  Geleitsmannes.  Das  Attribut  in 
der  Linken  der  zwei  Jünglinge  hinter  der 
Omphale  ist  wohl  am  ersten  ein  Trinkhorn, 
die  Rechte  ist  nicht  zu  sehen.  Die  zweite  der 
dem  Wagen  des  Herkules  folgenden  Frauen 
trägt  eine  Blume. 

4.  Gemmen, 

Sehr  häufig  ist  die  Darstellung  der  Omphale 
io  auf  geschnittenen  Steinen,  doch  sind  eine 
grofse  Anzahl  derselben  moderne  Fälschungen. 
Aufserdem  werden  manche  Köpfe  auf  Gemmen 
fälschlich  Omphale  genannt,  die  vielmehr  den 
jugendlichen  Herakles  darstellen,  so  Eeinach, 
Pierres  gravees  Taf.  17,  358— n.  Die  antiken 
geschnittenen  Steine  mit  dem  Bilde  der 
Omphale  sind  römische  Arbeiten  aus  dem 
1.  Jahrh.  v.  und  n.  Chr.  Verschiedene  Tj'pen 
lassen  sich  unterscheiden.  Sehr  reizvoll  ist 
50  das  Motiv  der  mit  gesenktem  Kopf  nach  rechts 
oder  links  schreitenden  Omphale,  bekleidet 
mit  dem  Löwenfell,  dessen  Kopf  auf  dem 
Rücken  sichtbar  ist,  die  Keule  mit  beiden 
Händen  schulternd.  Beispiele  abgeb.  Furt- 
ivängler,  Geschn.  Steine  in  Berlin,  nr.  8087,  88; 
4212,  15.  Sonst  Andre,  Musee  de  Bennes, 
p.  107,  nr.  461  als  lole  bezeichnet.  Smith, 
Catal.  ofGems  in  the  Brit.  Mus.,  p.  155,  nr.  1330, 
p.  218,  nr.  2215;  Beinach  a.  a.  0.  Taf.  19, 
i)0  387-9,  Taf.  76,  39.  Ein  statuarischer  Typus 
scheint  nicht  zu  Grunde  zu  liegen,  verwandte 
Figuren  finden  sich  auf  den  sogen,  neuattischen 
Reliefs.  —  Die  Halbfigur  der  Omphale  im 
Löwenfell,  die  Keule  mit  beiden  Händen 
schulternd     zeigt     ein    Carneol     der    Berliner 

S.  344,  Fig.  83  und  S.  378,  Fig.  113,  —  Schreibet-  giebt  die 
Deutung  Omphale  nur  mit?  — ,  stellt  nach  der  Abbildung 
vielmehr  einen  kindlichen  Herakles  dar. 


897 


Oinphale  (in  der  Kunst) 


Omphale  (in  der  Kunst) 


898 


Sammlung.  Furlwängler  a.  a.  0.  nr.  2328.  —  gefälscht  sind  die  mit  Kägnog  und  TsvyiQog 
Bnistbild  der  Omphalo  von  vorne,  Berlin  signierten  Steine  in  Petersburg  mit  den  Brast- 
nr.  4781  —  82,  nach  rechts  Brit.  Mus.  1325 — 27,       bildern  des  Herakles  und  der  Omphale. 


8)  Omphale  und  Herakles  auf  je  eiuem  vou  Kentauren  gezogenen 

Wagen,  Relief  von  einem  arretinischen  Gefäfs  in  Boston. 

(Photographiache  Aufnahme  nach  einem  Abgufs  in  München.) 


nach  links  1328.  —  Köpfe  der  Omphale,  Brit. 
Mus.  nr.  1293,  Beinach  Taf.  17,  351— T,  die 
zum    Teil    sehr    verdächtig    aussehen.      Sicher 

ROBCHEH,  Lexikon  der  gr.  u.  röm.  Mythol.   lEt. 


Auf  einem  antiken  Cameo  in  Petersburg 
{Stephani,  compte-r.  1881,  pl.  5,  16,  p.  114tt'.) 
sitzt  Herakles  nackt  am  Boden  und  wird  von 

29 


899                         Omphis  Oneiros                         900 

einem  Eros  mit  Wasser  übergössen.    Vor  ihm  gSire\is{a.d..),Plut.Quaest.Graec.l6;vg\.Hella- 

lehnen  Keule  und  Löwenfell,  hinter  ihm  sitzt  tdkos  hei  Steph.  Byz.  s.v.  Nlaaia,  SkymnosbObt 

auf  einem  Stuhl   eine   nackte  Frau,   Omphale  Ov.  Met.  10,  605,    und    der  'Aßgärrj,    der   Ge- 

oder  eine  Dienerin,  im  Bejjrifi'e  ihn  zu  kämmen. —  mahlin   des  Nisos    von  Megara,    Plut.  a.  a,.  0. 

Eine    interessante   Vereinigung  des   ümpbale-  Da   aber  Plutarch   berichtet,    dafs  Nisos  nach 

und   Tychetypus    zeigt    eine   Gemme    mit  der  dem    Tode    seiner    Gemahlin    bestimmt    habe, 

Inschritt  ^eyälr}  Tv^rj  tou  ^vatov  {tipon.  miscell.  dafs  die  megarischen  Frauen  zum  ewigen  Aii- 

p.  297,  20).                       ..  denken  an   sie  die   vor  ihr  getragene  Tracht, 

5.  Munzen.  die  er  dt    skbivjjv  aqxUßgcofia   {dcp-dßgcafia)  ge- 
Omphale    schreitend    mit     Lösvenfell    und  lo  nannt  habe,  beibehalten  sollten,  wird  'Aßgäzrj 

Keule,  dem  Gemmentypus  verwandt,  auf  Münzen  zu  schreiben   sein.     Onchestos  ist  auch  Vater 

der  römischen   Kaiserzeit  von  Maeonia  und  des  Plataieus,    Stcph.  Byz.  s.  v.  Kä-nai.     Vgl, 

Savdes;   Beyer,  Tkes.  Brand.  1,  S.  500,  Eckhel,  O.  Müller,  Orüiumenos  238.    Vgl.  Onka.  —  2) 

Cat.  Mus.  Caesar.  1,S.  193,  JStaä-Svoronos,  Eist.  Sohn    des  Agrios  (s.  d.  nr.  6),   Apollod.  1,  8,  6. 

numnwruiii  2  p.  199  u.  203.    [J.  Sieveking.]  [Höfer.] 

Onipllis  (öfjicpig),  ein  Name  des  Osiris,  der  Oneiros   {"Ovstgog;   kret.  avaigog  und   ävag 

durch    ivfQyttrig  erklärt   wird,   Hirmaios   bei  nach  Hesych.;    vgl.    darüber   Buxchtr,  Heimes 

Blut,   de  Is.   et   Osir.  42.     Bachofen,    Gräber-  62 f.),    1)  gilt    bald   als    ein  göttliches  Wesen, 

symbuHk  der  Alten  344.  Vgl.  Onnophris.  [Höfer.]  das    in    beliebig    angenommener    Gestalt    den 

Ompiiia  ("OfiTtvicc),  1)  Selbständiger  Name  20  Menschen  im  Traume  erscheint,  bald  als  Traum- 
einer Göttin  auf  einer  Inschrift  aus  Lagina  Spender.  Gewöhnlich  ist  von  vielen  bvsigoi 
"OyLTtvia  yivSaXifirj,  von  den  meisten  als  Hekate  die  Rede,  und  zwar  in  dem  ersten  Sinne, 
erklärt:  Bull,  de  corr.  hellen.  11  (1887),  161  In  der  Einzahl  findet  sich  0.  bei  Hotner 
nr.  70.  Arch.  epigr.  Mut.  aus  Öaterr.  12  (1888),  II.  2:  Er  wird  von  Zeus  an  Agamemnon  ge- 
78.  The  Classical  Beview  2,  290.  —  Beiname  sendet,  um  ihm  den  Willen  des  Gottes  aus- 
2)  der  Demeter  C.  I.  G.  1,  524.  C.  I.  A.  3,  26.  zurichten,  als  dessen  Boten  er  sich  selbst  be- 
Das  Epitheton  wird  von  o^iTivri  (Feldfrüchte)  zeichnet  {diog  Ss  toi  äyysXog  si^i  V.  26),  ob- 
abgeleitet,  Schal.  Nikand.  Alex.  7;  vgl.  450.  gleich  er  die  Gestalt  des  Nestor  angenommen 
Hesych.  Suid.  "Ojinviog  Xsiiicöv  6  zäv  nvgivcov  hat.  Sein  Kommen  und  Gehen  ist  von  Raum 
%al  .drifirjXQiwv  Kugnav,  insl  "Ofinvia  7]  dr\-  30  und  Zeit  unabhängig.  Im  Augenblick  (Ha^Tra- 
firjTTjQ^  Crnnier,  Anecd.  Graec.  Oxon.  1,  370.  liiicog)  eilt  er  von  Zeus  zu  Agamemnon  und 
Preller,  Demeter  und  Persephone  324,  25.  —  ist  nach  Erledigung  seines  Auttrages  plötzlich 
Ustner,  Göiternatnen  24:4:  sieht  in  "O/iijrj'ta  den-  verschwunden  (71  ojxez'  dnonrdusvog).  Wie 
selben  Stamm  wie  im  latein.  opes:  „der  Laut-  die  angeführten  Worte  zeigen,  wird  die  Leichtig- 
bestand  im  Gegensatz  zu  griech.  ccq)-s-vog,  die  keit  und  Schnelligkeit  seiner  Bewegung  mit 
gleiche  Bildung  und  Accentuation  wie  nötvia  einem  Fluge  verglichen,  obgleich  sich  der 
verweisen   das  Wort  zu  dem  ältesten  Sprach-  Dichter  im  übrigen  mit   dem    einfachen  Aus- 


besitz; wir    dürfen    sicher  sein,   dafs  "O^nvia  drucke    des    Gehens    begnügt    (IG    ßri    d'  äg' 

ursprünglich   ebenso   selbständig  war  wie  lat.  "Ovat-gog,  35  d7isßria£To).     Jedenfalls   soll  nicht 
Ops".      Diese  Behauptung    Useners    wird    be-  40  eine  zu   deutlich  vorgestellte  Beflügelung  die 

stätigt  durch  die   oben  (nr.  1)  angeführte   In-  völlige  Ähnlichkeit  der  Erscheinung  mit  der 

Schrift.  —  3)  der  Nymphen  auf  einer  attischen  Gestalt  Nestors  beeinträchtigen.    Das  Beiwort 

Inschrift  Nvncpaig  Sfinvitxig:    C.  I.  G.  1,  454;  &£Log  (V.  22.  56)  gebührt  dem  0.  als  Wesens- 

vielleicht    ist  auch   C.  I.   G.  1,  453    Nvficpixig  bezeichnung,  während  ovlog  (V.  6)  nur  seiner 

6[iinviaig  zu  ergänzen;  —  4)  der  Selene,  iVonn.  augenblicklichen  Verwendung  entspricht.  Unter 

JJionys.  5,  488.     Boscher ,  Selene   51,  203;  —  den  „orphischen''^  Hymnen  ist  der  86.  an  "Ovsi- 

6)  der  personifizierten  'Päfirj  (Roma),   loann.  gog  gerichtet,   welcher  hier  TccwainTsgog  und 

Gaz.  Descr.  tab.  viundi  1,  11.      [Höfer.]  --  in  verständnisloser  Anlehnung  an  Homer  — 

Oiiarion  (Ovogimv),  nicht  ganz  sichere  Les-  ovlog  genannt  wird, 
art  des  Namens  eines   Satyr  auf  einem   Oxy-  50        Der    Oneiros     auf    dem    von    Philostratos 

ha-phon,  Heydemann,  Satyr- u.  Bakchennamen '62  Imag.  l,  27   beschriebenen  Gemälde,   das   den 

mit  weiterer  Litteraturangabe.     [Höfer.]  Amphiaraos  darstellt,    ist  als  Beherrscher  der 

Onaseuos  s.  Onnaseuos.  Träume    gedacht.     Er    wird    diesen    nach  Er- 

Onchestios    ('Oy;i;r;örtos),    Beiname    des    in  wähnung  der   ovsigwv    nvXr}   ausdrücklich   als 

Onchestos    hochverehrten    Poseidon,    Paus.  9,  'Ovsigog    avzog    gegenübergestellt    und    heifst 

26,  5.  37,  1.    Zum  Poseidonkultus  in  Onchestos  überdies   rd   ivvnvia.   dvdycov.     Er    zeigt  eine 

vgl.  Hom.  II.  2,  506.     Tzetz.  Lyk.  645.    Strabo  bequeme  Haltung  {ilSog  drsifiivor,  wohl  nach 

9,412.  Apoll.  Bhod.  3,  1241.   Pseud.-Dio  Chrys.  dem   Muster  von  Hyijnosdarstellungen),  trägt 

or.  37  p.  296  Dindorf  und  die  unter  Onchestos  ein  weifses  über  einem  schwarzen  Gewand  (ro, 
angeführten  Stellen.     [Höfer.]                                  60  oi(iai,  vvyiTwg  avzov  xat  (is&'  r]i.t,8gav,  erklärt 

Onchestos  {'Oyxrjezös),  1)  Sohn  des  Poseidon  Philostratos)  und  hält  ein  Hom  in  der  Hand, 

[oder     des    Poseidonsohnes     Boiotos     (s.     d.),  wie  Ph.  meint,  weil  er  die  Träume  durch  das 

Schol.  Hom.  IL  2,  506.     Hesiod    bei  Eust.    ad  hörnerne,  wahrhaftige  Thor  heraufführt:  der 

Hom.  II.  270,  14.     Steph.  Byz.   und    I'haiorin.  Maler   beabsichtigte   wohl   kaum    eine    so    ab- 

8.  V.  'OyxriGzög],    Paus.  9,  26,  5.     Steph.  Byz.  geschmackte  Versinnbildlichung,    sondern  gab 

s.  V.  Kanal,  Stifter  des  dem  Poseidon  heiligen  dem  0.  dasselbe  Hörn,  wie  es  der  Hypnos  hat, 

Haines    Onchestos    und    Gründer    der    gleich-  zu    ähnlichem    Zwecke.     Freilich    würde    ein 

namigen  Stadt  (s.  Onchestios),  Vater  des  Me-  Hörn,  aus  welchem  die  Träume  ausgeschüttet 


901                         Oneiros  Oneiros                         902 

werden,  der  angeblich  auf  dem  Gemälde  be-  Alkyone  gesagt,  welcher  ein  Somniiim,  dem 
findlichen  ovbCqcov  nvlrj  widersprechen,  aber  Keyx  gleichend,  erscheint).  Die  Bewegung  der 
die  Berechtigung  dieser  Bezeichnung  ist  sehr  ovnooi  geschieht  in  raschem  und  geräusch- 
fraglich. Auch  der  Zweifel  läl'st  sich  nicht  losem  Fluge.  Euripidcs,  Htk.  70  giebt  ihnen 
unterdrücken,  ob  überhaupt  dieser  vermeint-  schwarze  Flügel:  ^iflccvonztQvyii  övsiooi.  Bei 
liehe  "OveiQos  nicht  vielmehr  "Tnvoq  zu  nennen  Ovid  Met.  11,  650  fliegt  Morpheus  nuUos  stre- 
ist.  Bestehe»  bleibt  die  Thatsache,  dafs  0.  püus  facientibus  alis.  Vgl.  Herod.  7,  12.  15. 
auch  als  Beherrscher  der  Träume  aufgefafst  Bei  Alkman  {Foct.  lyr.  gr.  3,  corm.  23),  wo  die 
werden  konnte,  als  welcher  sonst,  z.  B.  bei  ovfigoi  als  vTtonszQLÖiot  bezeichnet  werden, 
Ovid  und  Lucian  {Melarn.  11,  592  fi'.  und  Ver.  lo  handelt  es  sich  wobl  kaum  um  einen  Ausdruck 
h)St.  2,  32  ff.),  Hypnos  gilt.  für  ihre  Beflügelung,  was  auch  ?;.  Wilaimiivitz- 

Dioselbe  Bedeutung  wird  das  ayaX^a  'OvbC-  MiiUendorf  he-iv^Qi^iAi  (Herrn  s  32,  S.  252),  son- 

(jou    haben,    welches    sich    nach   Fausanias  2,  dern   es  wird   bei  der  Bedeutung  „unter  dem 

10,2    im    heiligen    Bezirk    des    Asklepios    zu  Felsen  in  einer  Höhle  wohnend'"  bleiben  mü-sen; 

Sikyon    befand,    in    einem    Räume    zusammen  auch  hei  Ovid  {Met.  11,  592)  xrnd  Sla'ius  {Tlub. 

mit  einem  "'Tnvog  'ETtiäärrjg.  10,  83  tf.)  wohnen  der  Sumnus  und  mit  ihm  die 

Die  Schar  der  Träume,  drifxog  ovh'qcov  Somnia  in  einer  Höhle, 
bei  Homer  (danach  Ovid  metam.  11,  633  popu-  Über  die  Abstammung  der  ovfiQoi  verlautet 
lus),  (fvlov  ovsiQiov  Hesiod  theog.  212,  wobnt  bei  Homer  nichts.  Ovid  nennt  den  Somims 
in  der  Gegend  des  Sonnenunterganges  jenseit  20  ihren  Vater,  in  dessen  Haus  sie  wohnen  und 
des  Okeanos  {co  12):  ehe  Hermes  mit  den  Seelen  auf  dessen  Befehl  sie  die  Menschen  aufsuchen. 
der  von  Üdysseus  getöteten  Freier  nach  der  Deshalb  verlegt  er  auch  wohl  die  Wohnung 
Asphodeloswie.se  kommt,  führt  ihn  sein  Weg  des  Somnus  an  den  Ort,  wo  nach  Homer  die 
an  den  uvsiqol  vorbei.  Es  ist  ungefähr  die-  ovsiqol  wohni  n.  Bei  Hisiod  Theog.  2 12 f.  sind 
selbe  Gegend,  in  welcher  nach  l  14  die  Kim-  sie  die  Söhne  der  Nacht,  welche  auch  Hymn. 
merier  wohnen.  Daher  bezeichnet  Ovid  die  Orph.  3,  5  als  firireg  ovsiqcov  angerufen  wird. 
Wohnung  des  Schlafes  und  der  Träume  als  Vgl.  Hygin.  p.  9,  3  Schm.  (ex  INocte  et  Ereho 
prope  Cimmerios  gelegen.  Ahnlich  lautet  die  .  .  .  Somnia).  Bei  Euripides ,  Hei:  70  ist  die 
Angabe  Vergils  Aen.  G,  273 :  primis  in  fmicibus  Erde  (=  Unterwelt)  die  Mutter  der  Tränme, 
Orci.  Der  Traurazustand,  welcher  in  das  Be-  30  noTvia  iQ^äv.,  ^^XavoTiziQvyoiv  fiätsQ  ovsiqcov. 
reich  des  Schlafes  und  des  Dunkels  gehört,  Vgl.  Ipkig.  Taur.  1263  (Kirchhoff'). 
dabei  aber  nicht  weit  vom  Wachen  und  vom  Wenn  sich  die  Träume  den  Menschen  zeigen, 
Reiche  des  Lichtes  entfernt  ist,  wird  also  so  nehmen  sie  die  verschiedensten  Gestalten  an. 
örtlich  aufgefafst  und  einer  Gegend  in  dem  Ovid  unterscheidet  drei  Gattungen  von  Traum- 
dunklen Lande  der  Unterwelt  nicht  weit  bildern  und  nennt  für  jede  einen  besonderen  Ver- 
vom  Eingang  gleichgesetzt.  Hier  dachte  man  treter:  Morpheus  nimmt  Menschengestalt  an; 
sich  ein  Haus  der  Träume  oder  mindestens  Ikelos,  von  den  Menschen  Phobetor  ge- 
einen abgegrenzten  ihnen  zur  Wohnung  be-  nannt,  erscheint  in  Tiergestalt;  Phantasos 
stimmten  Bezirk,  da  t  562  von  ttvXcci  die  Rede  verwandelt  sich  in  leblose  Dinge  (vgl.  Luc.  v.  h. 
ist,  durch  welche  sie  hervorkommen,  um  den  40  2,  33).  Ferner  werden  gattungsweise  unterschie- 
Menschen  zu  erscheinen.  Eine  Ausnahme  bildet  den  Somnia,  welche  Fürsten  und  vornehme  Leute 
die  umgekehrte  Auffassung,  dafs  der  Mensch  besuchen,  und  solche,  die  der  grofsen  Menge  er- 
die  Traumespforten  betritt,  wie  Penelope  8  809  scheinen.  Die  beiden  altgriechischen  Vorstel- 
'iiSv  (läXcc  Kvcoaaova'  iv  ovstgsirjai  nvlriaiv  (hier  langen,  dafs  das  Traumbild  einer  uns  bekannten 
überdies  nur  bildlich  gemeint).  Vielleicht  die  Gestalt,  z.B.  einer  Person,  genau  gleicht  und  dafs 
einfachste  Art  war  es,  die  Träume  in  der  Be-  der  ovBiQog  zu  uns  fliegt,  fand  Ovid  im  Wider- 
hausung  des  Schlafes  unterzubringen  oder  spruch  miteinander  und  erzählt  deshalb,  dafs 
jedenfalls  um  ihn  zu  scharen,  gleichviel,  ob  Morpheus  erst  ohne  sich  zu  verwandeln,  in 
die  Wohnung  des  Schlafes,  wie  bei  Ovid,  in  eigener  Gestalt,  mit  Flügeln  versehen,  nach 
die  Unterwelt  (wenigstens  annähernd)  oder,  50  seinem  Bestimmungsorte  eilt,  dort  angelangt 
wie  bei  Statins  Theb.  10,  84  und  Lucian,  ver.  die  Flügel  ablegt  und  die  Gestalt  des  Keyx 
//isf.  2,  32,  in  ein  unbestimmtes  westliches  Land  annimmt:  positisque  e  corpore  pennis  in  fadem 
in  nebeliger  Ferne  gelegt  wurde.  Der  Einfall  Ceycis  abit.  Bei  Hygin  (p.  9,  4.  5  ed.  Schmidt) 
Vtrgils  Aen.  6,  282  f.,  die  Träume  auf  den  finden  sich  noch  einige  andere  Einzelnamen: 
Zweigen  eines  mächtigen  Baumes  sitzen  zu  Lysimeles,  Meliphroo,  fdumiles  (Hedyraeles?), 
lassen  wie  ein  Volk  Vögel,  ist  wohl  durch  Porphyrion,  fepaphus  (Ephialtes?)*),  von  denen 
J/.  14,  287— 291  angeregt,  wo  Hypnos  seinen  die  ersten  drei  eigentlich  Beinamen  des  Schlafes 
Sitz,  einem  Vogel  gleich,  auf  einem  hohen,  sind.  In  der  erwähnten  Stelle  bei  AlJcman  ist 
dichtbelaubten  Baume  nimmt.  von  Träumen  in  Rossegestalt  die  Rede  (iTtnog 

Obwohl  die  Träume  immer  eine  bestimmte  co  nayog   as^Xorpogog   ^uvcc%ünovg   tmv  vnonszQi- 

Gestalt  zu  haben  scheinen,  sind  sie  doch  ohne  dt'av  ovsiqcov),  ohne  dafs  darin  die  Anschauung 

alles  leibliche  Leben,   d^svrivoi  z  562  {somnia  zu  liegen  braucht,    dafs  es  nur  .solche  ovsiqoi 

vana,  Met.  11,614).    Daher  wird  die  ipvxrj,  um  gebe.     Die  Vielgestaltigkeit  der  Träume  hebt 

ihre  gleichgeartete  Natur  zu  bezeichnen,  X  207  besondeis     Lucian    {ver.    hist.  2,  34)     hervor, 

mit  einem  Schatten  oder  einem  Traume,  X  222  welcher  jedem  övetgog  eine  eigentümliche  Ge- 

mit     einem    Traume     verglichen.     Vergebens  stalt  zuschreibt,  ohne  Verwandlung, 

sucht  man  die  Traumgestalt  zu  fassen  {Ov.  Met.  *)  oderEpiaius  yllnlaXo;)^  Vgl.  Et.  m.  434,  5.  Kuh.  z.  11 

11,  675  corpusque  petens  amplectitur  auras  von  5üi,  f!.  i687,5i.  610,21.  Heister,  Gr.  ßiaiektei,in.  [Boscher.] 

29* 


903 


Oneiros 


Oneiros 


904 


Der  Unterschied  zwischen  wahrhaften  und 
trügerischen  Träumen  ist  in  der  Odyssee  z  560  ff. 
unter  dem  Bilde  zweier  Thore  ausgesprochen, 
durch  welche  die  ovsiqoi  gehen,  die  wahren 
durch  eines  aus  Hörn,  die  falschen  durch  ein 
elfenbeinernes.  TertidUan  de  anima  46  über- 
liefert eine  Begründung  dafür:  perspicere  est 
enini,  inquiunt,  ^;er  cornu,  ehiir  autem  caecum 
est.  In  der  Homerstelle  liegt  ein  Wortspiel  vor 
{xäv  61  iiiv  h'  il&aai  Ölcc  tiqlgxov  ilicpccvrog,  10 
oi' q'  slscpaiQovtai,  im'  dyigdavTa  cpsQOvzsg  ' 

01  Ö8  öia  ^saräv  HeQcccov  ilQ'coai,  9vQa^f ,  oi' 
^'  fzv^cc  KQKLvovoi),  welchss  aber  den  Wert 
der  Angabe  nicht  beeinträchtigt,  da  es  wohl 
kaum  als  ihr  Ursprung  angesehen  werden  kann. 
Die  Begründung  des  Unterschiedes  wird  rich- 
tiger darin  zu  suchen  sein,  dafs  den  trüge- 
rischen Träumen,  die  über  das  Mafs  der  Wirk- 
lichkeit hinausgehen,  das  kostbare  und  präch- 
tige Elfenbein  entspricht,  während  die  schlichte  20 
Wahrheit  durch  das  gewöhnlichere  Hörn  ge- 
kennzeichnet wird. 

Auch  bildlich  wurden  ovsiQoiin  der  Mehr- 
zahl dargestellt.  Das  ergiebt  sich  aus  der  Weih- 
inschrift Kaihel,  Epigr.  gr.  839  8oiovg  aoi  (dem 
Asklepios)  ^löScogog  i&^-nazo,  ZIcÖt^q,  'Ovsi'govg 
dvzl  dmXäv  oaacov,  cpazog  inccvQUfisvog.  Dafs 
sich  unter  diesem  Ausdrucke  nur  die  Dar- 
stellung zweier  Traumerlebnisse  verbirgt,  wie 
FriedUinder ,  Sittengesch.  Borns  3",  236  meint,  so 
scheint  mir  ausgeschlossen  (vgl.  jedoch  Sp.  917 
a.  E.).  Um  unter  den  uns  überkommenen  Kunst- 
werken etwa  einen  ovftpog  ausfindig  zu  machen, 
fehlt  es  an  jedem  Anhalt.  Die  in  dieser  Rich- 
tung z.  B.  von  Zoega  und  Panofka  aufgestellten 
Vermutungen  waren  daher  wertlos  und  sind  mit 
Recht  von  O.  Jahn,  Arcli.  Beitr.  S.  183  zurück- 
gewiesen worden.  A.  Hirt  {Bilderb.  f.  Myth., 
Archäologie  u.  Kunst,  Berlin  1805—16,  S.  199 
u.  Taf.  27,  3)  meinte  in  dem  Relief  einer  Grab-  40 
lampe  die  Nacht  mit  den  drei  Hauptgenien 
der  Träume  (als  drei  schlummernden  geflügel- 
ten Kindern)  erkennen  zu  dürfen.  Auch  hier 
kann  es  sich  nur  um  eine  ganz  unbestimmte 
Möglichkeit  handeln. 

Für  den  Vorgang  des  Träumens  kennt 
griechischer  Glaube  oder  dichterische  Ein- 
bildungskraft, die  sich  hier  schwer  von  ein- 
ander scheiden  lassen,  folgende  Erklärungen: 
—  1)  Eine  Gottheit  erscheint  dem  Menschen,  50 
z.  B.  Hermes  dem  Priamos  Sl  682;  Dion3'sos 
einem  lakedämonischen  Heerführer  Paus.  1, 
21,  2;  ApoUon  {Artemid.  2,  35;  Serv.  Eel.  8,  55; 
Sehol.  Nicand.  Ther.  613);  Herakles  {Vit. 
Sophocl.  6;  Cic.  divin.  1,  25);  Asklepios,  nament- 
lich um  Kranken  zu  helfen  (s.  u.);  Athena  dem 
Telemachos  o  10,  dem  Bellerophon  {Find.  Ol. 
13,  66—82),  dem  Zaleukos  {Aristot.  reip.  Locr. 
fr.  230  =  F.  H.  G.  2  p.  174);  Demeter  dem 
ünatas  Paus.  8,  42,  7;  Pan  {Long.  past.  2,  26  öo 
p.  277  Teubn.,  vgl.  Boscher,  Archiv  f.  Beligions- 
wissenschaft  1  (1898)  S.  84);  die  Muse  Kalliope 
dem  Achilleus  Philostr.  Her.  19,  2;  auch  die 
schreckliche  Hekate  nebst  den  ihr  verwandten 
Gestalten  Gorgo,  Mormo,  Lamia,  Gello,  Em- 
pusa  {Bohde,  Psyche  2",  S.  82  ff.    mit  Anhang 

2  u.  3)  oder  gespenstische  Wesen  wie    die  Si- 
renen {Crusius,  Philol.  50,  97  ff.).  —  2)  Ein  Gott 


erscheint  in  verwandelter  Gestalt,  z.  B.  Athene  i 
der  Nausikaa  in  Gestalt  einer  Freundin  (^  20). 
—  3)  Ein  Gott  schickt  den  oder  einen  övBigog, 
z.  B.  Zeus  dem  Agamemnon  oder  allgemein 
V  87:  avzciQ  iuol  (der  Penelope)  xat  ov^igaz' 
£ns66ivsv  y.ciy.u  SaiyiUiv.  Ein  sehr  umständ- 
liches Verfahren  wird  bei  Ovid  Met.  11  an- 
gewendet: Juno  befiehlt  durch  Iris  dem  Sora- 
nus,  einen  seiner  Söhne  zu  Alkyone  zu  senden. 
Dieser  wählt  als  den  geeignetsten  den  Mor- 
pheus. —  4)  Ein  Gott  schafft  ein  Traumbild,  ein 
BiSaXov:  ein  solches,  von  Athene  geschaffen, 
erscheint  der  Penelope  8  795 ff.  Nach  Nägels- 
bach, Hom.  Theol.  S.  184  ist  dies  die  einzige 
volkstümliche  Auffassung.  Für  ebenso  volks- 
tümlich ist  wohl  aber  nr.  1)  zu  halten.  —  5)  Unter 
den  Fällen,  wo  die  Gottheit  als  Urheber  des 
Traumes  aus  dem  Spiele  bleibt,  sei  besonders 
die  Erscheinung  einer  ipu^ti  hervorgehoben 
(z.  B.  des  Patroklos  W  65),  wozu  vgl.  Bohde, 
Psyche  2^  S.  362  ff'. 

Der  übliche  Platz,  den  das  Traumbild  ein- 
nimmt, sobald  es  bei  dem  Schläfer  anlangt, 
istvTifQKeqicelrig,  z.  B.  W  Gb,  S  803,  Herod.  7,17. 
Vgl.  Bosclier,  Hermes  d.   Windgott  64. 

Als  Traurasender  können  grundsätzlich  alle 
beliebigen  Götter  gelten.  Besonders  mit  diesem 
Namen  belegt  wird  Hermes  {ovstgonoanog 
Athen.  1,  16,  6;  sennonis  dntor  atque  somni')- 
runi,  Ürclli  1417;  r,yrjTOQ  ovsigav  Hymn.  in 
Mercur.  14.  Bei  ApoUon.  Bhod.  4,  1732  f.  nimmt 
Euphemos,  der  einen  Traum  gehabt  hat,  ohne 
weiteres  an,  dafs  er  von  Hermes  komme,  ovzog 
yag  inl  zäv  ovfigcav  6  &s6g  Schol.  1733;  vgl. 
auch  Philostr.  Her.  10,  8  p.  311  Kay^.  u.  Gust. 
Krüger  in  Jahrb.  f.  Philol.  1803,  293  ff.  Boscher, 
Hermes  d.  Windgott  S.  62  ff.,  wo  S.  64 f.  nament- 
lich auch  auf  die  Od.  8  838  etc.  bezeugte 
innige  Verwandtschaft  der  Traumbilder  mit  der 
Luft  und  dem  Winde  hingewiesen  wird,  und 
Pan  {Pliot.  und  Hesych.  s.  v.  TJavog  a^onög 
(1.  KÖzog)  und  Long.  past.  2,  25.  26).  Von  einem 
Traume,  den  Pan  gesendet  hat,  um  den  Troi- 
zeniern  zu  helfen,  berichtet  Paus.  2,  32,  5. 
Weiteres  über  Pan  als  Traumgott  und  be- 
sonders als  Sender  des  Alptraumes  (Ephial- 
tes)  s.  unter  Pan. 

Die  Traumgläubigkeit  war  zu  allen  Zeiten 
des  griechischen  und  römischen  Altertums 
stark  ausgebildet  und  überwog  bei  weitem  den 
ebenfalls  ununterbrochen  lebendigen  Zweifel, 
selbst  in  den  Reihen  der  Historiker  und  Philo- 
sophen. Freilich  war  der  Grund  für  manche 
nicht  die  fromme  Meinung  von  dem  göttlichen 
Ursprung  der  Träume,  sondern  die  Über- 
zeugung, dafs  die  durch  den  Schlaf  des 
Körpers  freigewordene  Seele  zu  besonderen 
Wahrnehmungen,  auch  der  Zukunft,  befähigt 
sei  (xK'9''  sctvzrjv  yivBzai  rj  ipvxy]  im  Traume 
und  in  den  uccvzstai  Aristot.  bei  Sext.  adv. 
math.  9,  20.  21;  vgl.  Find,  ihren,  frg.  2).  Ari- 
stoteles nimmt  keine  entschiedene  Stellung: 
de  divin.  per  somnum  Anf. :  nsgl  zfjg  (lavzinrjg 
iv  zoi^g  vnvoig  yfvoiisviqg  -nccl  Xsyonsvrjg  avfi- 
ßui'vsiv  UTto  zäv  ivvTtviav  ovzs  yiazKcpgovriGaL 
gäStov  ovz£  TtSLOnHivai.  Durch  Ungläubigkeit 
zeichnen  sich  Thukydides  (z.  B.  1,  47)  und, 
ihren  Systemen   entsprechend,    die   Epikureer, 


905                          Oneiros  Oneiros                          906 

'Kyniker  und  die  neuere  Akademie  aus.  Die  ein  Reinigungsopfer  gefügt  werden  konnte; 
von  Cicero  de  divin.  2  geübte  Kritik  fufst  auf  meist  wurde  auch  Fasten  vorgeschrieben,  etwa 
Karneadcs.  Eine  ausführliche  Behandlung  der  einen  Tasr  lang  nichts  zu  essen  und  drei  Tage 
cranzen  Frage  giebt  Bildisenschütz  S.  1-34.  keinen  Wein  zu  trinken.  Den  Schlufs  der 
Uie  grofse  "Verbreitung  des  Traumglaubens  in  Vorbereitung  bildete  ein  Opfer,  z.  B.  ein  Wid- 
der römischen  Kaiserzeit  schildert  Friedläwler,  der,  auf  dessen  Fell  sich  der  Darbringende 
Sitteuficsch.  3°,  S.  567  ff.  legen  konnte,  um  den  Bescheid  des  Gottes  zu 
Bei  einer  solchen  Wertschätzung  der  Träume  empfangen.  Pa«s.  1,  34,  5:  x«t  ngäzov  ^iv 
mufste  von  frühester  Zeit  an  ihre  richtige  Aus-  ylaö^^Qaa&(Xl.  vofii'^ovatv  ooTtg  ql&tv  'Af^piugäw 
legung  eine  grofse  Bedeutung  haben;  nur  selten  lo  ^fgr^aöfisvog'  ion  dh  -na&äQatov  xä  &scö  &vsiv 
lag  ja  der  Sinn  eines  Traumes  zutage,  und  d-vovCL  öf  xai  avtco  •hkI  nccaiv  oaotg  sarlv  inl 
aulserdem  war  von  vornherein  die  Frage  zu  (rw  ßwfin)  rci  ovoficircc.  Ttgos^sigyccaiisvcov  dh 
entscheiden,  ob  der  Traum  bedeutsam  war  zovrav  rigiov  &vaavT!:g  vnoargcoaä^svot  ku&sv- 
oder  nicht.  Schon  in  den  homerischen  Ge-  Sovaiv  ocvanhovxng  ä^lcooiv  ovsigutog.  Philostr. 
dichten  ist  vom  Traumdeuten  die  Rede  (t  535  Vit.  Apoll.  2,  37:  i.aßQVTfg  ot  vsgst'g  xbv  xgj]- 
all'  ays  fioi  xöv  övsigov  vnö-Agivai),  es  giebt  oöixtvov  cnov  ts  si'gyovat  (iiav  rjutgav  kul 
Leute,  die  sich  berufsmäfsig  damit  beschäf-  oi'vov  xgsig,  i'vu  Sialcciinovar]  zy  ipvxfi  täv 
tigen  {6v8Lgo7t6loi)  und  den  ixävzsig  und  ugsig  loyCcov  onccarj.  Vgl.  Stiabon  6  p.  254.  LykopJir. 
an  die  Seite  gestellt  werden  {A  62.63).  Bei  1049.  Verg'.  Äen.  7,  86sq.  Im  Traume  heilte 
Fausantas  1,  34,  4  gehören  die  ccyad-ol  ovsC-  20  der  Gott  die  Kranken,  so  Asklepios  die  Blind- 
gaxa  i^rjyrjaaa&cci  zu  den  ältesten  Arten  der  heit  des  Plutos,  was  Aristophanes  im  gleich- 
Wahrsager.  Schon  Prometheus  soll  die  Kunst  namigen  Stücke  V.  620 ff.,  allerdings  ins  Lächer- 
ausgeübt haben  {Aeschyh  Prometh.  A8b  -na-agiva  liehe  gezogen,  schildert,  oder  gab  ihnen  ein 
TtgcÖTog  i^  ovngäzwv  a  xgr]  vnag  y^vsaQ-aL).  Heilmittel  an.  Mitunter  war  es  notwendig. 
Allmählich  wurden  die  Regeln  und  Möglich-  die  synoiurjaig  mehrere  Male  zu  wiederholen, 
keiten  der  Traumdeutung  auch  schriftlich  zu-  wovon  der  Rhetor  Aelius  Arihtides  aus  eigener 
sammengestellt.  Eine  Aufzählung  der  vielen  Erfahrung  berichtet.  Es  kam  auch  vor,  dafs 
einst  diesem  Zwecke  dienenden  Schriften  giebt  der  Gott  einen  Besucher  seiner  Hilfe  nicht 
Büchsenschütz  S.  45  ff.  Besonders  in  der  Zeit  würdigte  und  ohne  Traum  liefs,  Plaut.  Cur- 
nach  Alexander  demGrofsen  war  diese  Gattung  so  culio  216  sq.,  Philostr.  Apoll.  Tyan.  1,  9.  An- 
zuhlreich  vertreten,  vgl.  Susemihl,  Gesch.  d.  statt  des  Heilung  oder  Rat  Suchenden  konnte 
nriech.  Litt,  in  d.  alexandrin.  Z.  1  S.  868  ff.  auch  ein  anderer  sich  zum  Schlafe  niederlegen 
Erhalten  ist  nur  ein  derartiges  Werk,  die  {Herod.  8,  134.  Strab.  14,  649;  bei  Paus.  10, 
'Ov£igo)igi,tLHcc  des  Artemidoros  aus  Ephesos  33,  5,  wo  der  Priester  als  TTgönccvzig  des  Dio- 
oder  (nach  der  Heimat  seiner  Mutter)  aus  nysos  zu  Amphiklea  bezeichnet  wird,  bezieht 
Daldis  in  Lydien  (2.  Jahrb.  n.  Chr.).  In  diesem  sich  der  Ausdruck  nicht  auf  die  ovsiguza.). 
Buche  ist  mit  grofsem  Eifer  alles  zusammen-  Vgl.  Girard  S.  79.  Vercontre,  Ecv.  arch.  1885,  2 
getragen,  was  der  von  der  Nützlichkeit  und  S.  280 f.  Wer  in  der  Behandlung  des  Gottes 
WichtigkeitseinesUnteriiehmens durchdrungene  gewesen  war,  durfte  nicht  vergessen,  sein 
Verfasser  aus  schriftlichen  Quellen  oder  auf  AO  Dankscherfiein  zu  entrichten,  und  pflegte  auch 
mündlichem  Wege  hat  erfahren  können.  Die  ein  bildliches  Andenken  im  Heiligtum  zu 
Begründung  der  Deutungen  liegt  hauptsäch-  hinterlassen,  meist  eine  Nachbildung  der  ge- 
licii  in  der  für  die  einzelnen  Träume  in  einer  heilten  Körperteile  mit  beigeschriebener  Dank- 
Reihe  von  Fällen  angeblich  beobachteten  sagung.  Vgl.  C.  I.  G.  1670  und  Girard  S.  97 
gleichmäfsigen  Verwirklichung.  — 123.  Aufserdem  waren  die  Priester  darauf 
Wenn  die  Träume  als  ein  Mittel  göttlicher  bedacht,  recht  viele  und  tröstliche  Wunder- 
Offenbarung  galten,  so  lag  es  nahe,  in  Fällen,  thaten  ihres  Gottes  zu  verzeichnen.  Von  der 
wo  eine  solche  erwünscht  schien,  nicht  zu  Art  dieser  Aufzeichnungen  geben  die  beiden 
warten,  bis  sie  von  selbst  erfolgte,  sondern  erhaltenen  azrjlai  im  Tempel  des  Asklepios  zu 
sie  zu  erbitten.  Man  begab  sich  zu  diesem  50  Epidauros  einen  Begriff.  (S.  unten.) 
Zweck   in    das  Heiligtum    des   Gottes,    dessen  Unleugbar  steht  der  Brauch  der  iy-noifiTiaig 

I  Willen  man    erfahren    und    dessen  Hilfe   man  in  einem   gewissen  Verhältnis    zur    Entwicke- 

geniefsen  wollte,    und  brachte  dort  die  Nacht  lung  der  griechischen  Heilkunst,  und  auch  er- 

zu,  in  der  Hoffnung,    dafs   er  sich  im  Traume  fahrene  und  gewissenhafte  Ärzte  werden  ganz 

zeigen  würde.     Dies  Verfahren,  das  sich  nicht  gern    von    einem    Mittel    Gebrauch    gemacht 

blos    bei    den  Griechen    findet   und   vielleicht  haben,  das  ihnen  die   unbedingte  Folgsamkeit 

dem  Beispiel   eines    semitischen   Volkes  nach-  der  Kranken   und   damit  eine   ungestörte  Be- 

geahnit    ist   (vgl.  Strabon  14  p.  761,   Pleiv  de  handlung    sicherte    (Galen,   method.   med.  1,  1). 

I  Sarapide  37,    Pouche- Leder cq  1,   290),     hiefs  Dafs    es    sich    in  jedem  Falle   nur   um   einen 

ly-noifirjaig   (incubatio)    und   wurde   hauptsäch-  eo  dreisten  Schwindel   und  eine  Ausbeutung    des 

.,  lieh    von    Kranken    angewendet,    welche    mit  gläubigen  Volkes  handelte,    läfst   sich   ebenso 

i  göttlicher    Hilfe    ihre   Gesundheit   wiederzuer-  wenig  behaupten,   als  dafs  in  diesen  Tempeln 

langen  hofften;   dies  war  naturgemäfs  der  am  überhaupt    die    griechische    Heilkunde    ihren 

häufigsten     wiederkehrende    Anlafs     zur    An-  Ursprung  habe.     Freilich    lesen  wir  schon  bei 

rufung  der  Gottheit,     Über  die  bei  der  iy%0L-  J umblich.  Myst.  3,  3:    öia.  trjv   zd^iv  xwv  vv%- 

liricig     beobachteten     Gebräuche     finden     sich  xag  Intcpccviläv  r\  iaxgi-nri   xf%vr]   owiazt]   dno 

'  folgende  Mitteilungen:  Als  Vorbereitung  wurde  züv  ovsiqccxcov.    Nach  UercoMire  verdienen  nur 

stets    eine  Reinigung    verlangt,    zu    der   auch  die  Asklepieen  den  Ruf  ernsthafter  Heilstätten 


907                         Oneiros  Oneiros                        908; 

und    etwa    noch    das    Amphiareion    und    das  gegenüber  ist  als  historische  Urkunde  der  Be- 

Charoneion,    das   andere    sind    schwindelhafte  rieht    des  M.  lunius  Apellas  wichtig    ('Eqojjft. 

Nachahmungen.  ap;;;.  1883,  227.   Wilaviowitz,Isyllosv.Epidauros 

So  gut  wie  grundsätzlich  alle  Götter  Träume  S.  116  ff.). 

senden  können,  kann  auch  die  iy-noiiiriaig  bei  c)  zu  Troizen:  Aelian.  Eist.  Anim.  9,  33.      M 

jeder  Gottheit   stattfinden;    aber    es    ist   ganz  d)  in   Sikyon    weisen   wohl    die    im   Askle-  " 

natürlich,   dafs  sie  nicht  überall    gleichmäfsig  pieion    befindlichen  Darstellungen    des  "'Tuvog 

ausgebildet    ist.     Vielleicht    sind    von  Anfang  und  "Oi'ft(»os  auf  Jyxoijuijffts  hin:  Paus.  2, 10,  2. 

an  die  chthonischen  Gottheiten  als  Götter  des  e)  in  Trikka:  Strabon  9,  437. 
Dunkels   besonders    geeignet  Wahrträume    im  lo        f)  auf  Kreta  zu  Lebena:  iTaifte/,  .Epi^r.  839, 

Dunkel   der  Nacht  zu   schicken.     Andererseits  vgl.  mit  Faus.  2,  26,  9. 

werden  vornehmlich  die  Heilgötter  aufgesucht.  g)  auf  Kos:  Strab.  8  p.  374. 

Bisweilen  sind  auch  Totenorakel   mit  Inkuba-  h)   zu    Pergamos:    PhiJostr.    Vit.    Soph.   1, 

tion  verbunden:  Plut.  consol.  ad  Apollon.  c.  14.  25,  4  extr.    Vit.  Apollon.  4,  11.  Herodian.i,  8,  7. 

Die  Gottheiten,   für  welche  die    sy^DijU-rjöis  i)  zu  Aigai  in  Kilikien:   Philostr.  Vit.  Soph. 

bezeugt  oder  mit  Sicherheit  zu  erschliefsen  ist,  1,  4,  1.    Vit.  Apollon.  1,  7.    Euseb.  V.  Constant. 

sind  folgende:  3,  56. 

Amphiaraos    a)  bei   Theben    zu    Knopia:  k)  zu  Rom:    C.  I.  G.  n.  5977.  5980.    Orelli 

Strabond  p.  404.  Herod.  8,  134  (dazu  Plut.  def.  2417.    Sueton.  Claud.  c.  25. 
orac.  5  p.  412  a).    Pind.  Pyth.  8,32.    Nem.  10,  S.iiO        Zur    Ergänzung     dieser     Liste     vergleiche 

Origenes  contra  Celsum  3,34.     Herodot  nennt  Thraemers  Aufzählung,  Pauly-Wissowa,   Beal- 

aufser  an  der  angegebenen  Stelle,  wo  es  sich  encyJilopädie  1  S.  1690. 

um   die   Befragung    durch  einen   Abgesandten  Athena  in  Korinth:  Pind.   Ol.  13,  66  ff. 

des  Mardonios  bandelt,  noch  einmal  das  Orakel  Brizo    auf   Delos:    Semos    der    Delier    bei 

des  Amphiaraos  (1,  46ff.),   nämlich  unter   den  Athen.  S,  335a,  (=  F.  H.G.4:,i93).  Hesych.s.y. 

von  Kroisos  beschickten.     Auch  hier  wird  das  ß^i^ciicivris.    (Bauche  - Leclercq  2  S.  256  möchte 

thebanische     gemeint     sein.      v.    Wilamowitz-  diese  Bgi^ä  der  ZVi'|  gleichsetzen). 

Möllendorf.    Htrm.  21,  91 — 115    und    ihm  fol-  Dionysos  zu  Amphiklea  in  Phokis:  PaMsaw. 

gend   F.  Dürrbach,    De    Oropo    et  Amphiarai  10,  33,  10. 

sacro,  Paris  1890  zweifeln  an    dem   Bestände  30        Pannus  bei  Tibur  an  der  Quelle  Albunea: 

und  mindestens  an  der  Bedeutung  dieses  Heilig-  Verg.  Aen.  7,  86  sq. 

tums,  während  Eohde,  Psyche  V  S.  119  Anm.  1  Gaia  anscheinend  in  Delphi   vor  ApoUons 

daran  festhält.  Zeit:  Eurip.  Iph.  Towr.  1230 ff.,  wahrscheinlich 

b)  zu    Oropos:    Hyperid.    pro    Euxenippo  auch  zu  Olympia:  Paus.  5,  14,  10. 

p.  8,  5  Schneidetvin.    Paus.  1,34.    Philostr.  Vit.  Hemithea  zu  Kastabos   auf  der  karischen 

Apoll.  2,  37.     Vgl.  V.  Wilam.-MöU.  und  Dürr-  Chersones:  Diod.  5,  62.  63. 

hach,  früher  Preller,  Sitzungsher.  d.  sächs.  Ge-  Herakles    (wahrscheinlich)     zu    Hyettos: 

sellsch.  d.  Wissensch.  1852,  S.  140 — 188:  Üb.  d.  Paus.2,2i,  3.    Hercules  somnialis:  Orelli  1553. 

'y^^KpiagÜEiov.  2405.    (Vgl.  Boiuhe -Leclercq  3  S.  310ff.). 

c)  in  Phlius:  Paus.  2,  13,  6  (unklar).              40        ?Hermione    in    Makedonien:     Tertullian. 
Amphilochos  a)  in  Akarnanien (Atollen?):  de  anima  46  (Versehen  Tcrtulliansl). 

Arist.  1  p.  78  Dind.;  Origenes  c.  Celsum  3,  34.  Ein  Heros  latros  zu  Athen  und  einer  zu 

b)  zu  Mallos  in  Kilikien:  Paus.  1,34,3.    Dio  Marathon:  vgl.  Bohde,  Psyche  2  S.  185/6. 

Cassius  72,  7.    Luc.  Philops.  38.  Ino  s.  Pasiphae. 

Aphrodite  wird  voüJamblichos  ögafi.  Phot.  l sis Diod.l ,2b,  zaSmyrna, Aristid .1  p.  500 sq., 

bibl.  94:  p.  75  b    (=  Erot.   scr.    ed.    Hercher  1  zu    Tithorea    Paus.  19,  32,  13.     Viele   Belege 

p.  224,  25)  mit  einem  solchen  Heiligtum    auf  enthält    Art.    Isis    in    diesem    Lexikon    Bd.  2 

einer  Insel  zwischen  Euphrat  und  Tigris  bedacht.  Sp.  522 — 525. 

Asklepios    (vollzieht   in   älterer   Zeit  die  Kalchas  in  Apulien  beim  Berge  Garganos: 
Heilungen  während  der  synoLfirjoLg,  später  giebt  50  Strab.  6  p.  284.    Lykophr.  1047 — 66  (vielleicht 

ernur  ärztlichen  Rat,  s.  Zac7ier,  iferw.  21, 167  ff.)  da,    wo    heute    der  Erzengel   Michael    verehrt 

a)  zu  Athen:  Aristoph.  Plut.  620 ff.     Ft'S^,  122.  wird,  s.  Bohde,  Psyche  1',  S.  187). 

Y gl.  P.  Girard,  L'Asclepieion  d'Athenes  d'  apres  Machaon  zu  Gerenia  an  der  Küste  Lako- 

de  recentes  decouvertes.  Paris  1881  {=^  Bibl.  des  niens:   Paris.  3,  26,  9. 

cc.  frg.  d'Athenes  et  de  Borne  fasc.  23).  Mopsos  zu  Mallos   in  Kilikien:    Plut.  def. 

b)  zu  Epidauros:    Aelian.  Hist.  Anim.  9,  33  orac.  45. 

nach   Hippys  von  Bhegium   (v.  Wilam.-Müll.,  Nyx    (wahrscheinlich)    in    Megara:    Paus. 

Hermes  19,  91 — 115,  dagegen  Zacher,  Herrn.  21,  1,  40,  6. 

467 — 474).    Strabon  8  p.  374.    Paus.  2,27;  10,  Odysseus   bei  den  Eurytanen  in  Atollen: 
38,  13.   Marin.  V.  Procl.  31.    Von  den  hei  Pausa-  60  Lykophr.  799  sq.,  Aristoteles  und  Nikander  bei 

nias  erwähnten  orrilcci,   sind   zwei  aufgefunden  Sclwl.  zu  d.  St, 

worden  (Ecpri^.  aQ^ainl.  1883,  219  und  1885,3.  Pan  (?)  in  Troizen:  Paus.  2,  32,  5. 

Cavvadias,  Fouilles d' Epid.  1  nr.  1 — 3a.    Collitz,  Pasiphae  (und  Ino)  bei  Thalamai  in  Lake- 

Dialektinschr.  3  nr.  3339.  3340;  übers,  v.  Diels,  dämon:  Paus.  3,  26,  1.     Cic.  divin.  1,  43.  Plut. 

Nord  und  Süd    1888,  29 ff.),    voller   Wunder-  Ag.  9.     Clcom.  7. 

geschichten,  darunter  auch  das  aus  Aelian  be-  Pluton   und  Kora   in  dem  XaQcaviov   von 

kannte,    dem    Hippys    nacherzählte    l'afia    in  Acharaka  zwischen  Tralles  und  Nysa  in  Karlen: 

jüngerer  Fassung.     Diesen  Priestererfindungen  Strab.  14  p.  649. 


909 


Oneiros 


Onka 


910 


Podaleirios  in  der  Nähe  des  Berges  Gar- 
ganos,  wie  Kalclias:  Strah.  6,  284.  Tim.  fr.  15 
ed.  Didot.    Lykoplir.  1049. 

Polemokrates,  der  Sohn  des  Machaon, 
zu  Ena  in  Ai-golis:   Paus.  2,  38,  6. 

Protesilaos  an  seinem  Gi-abnial  bei  Ehxius 
auf  der  thrakischenChersones:  Philostr.  Heroic. 
2,  6.  7. 

Sarapis,  besonders  zu  Kanobos,  Strah. 
17,  801.  Arrian.  Exped.  Alex.  7,  6.  Plut.  Alex,  lo 
76.  Suct.  Vesp.  7,  und  zu  Memphis  (vgl.  Lefronne, 
Papyrus  grecs  du  Loiivre,  publ.  p.  W.  Brunet 
de  Presles  in  Notices  et  extraits  des  mss.  18  (1865) 
DO.  50.  51  und  Leemans,  Pap.  gr.  Mus.  Lugduni- 
Batavi  1843,  Papyrus  C). 

Sarpedon  wohl  nicht  in  Troas,  wie  Ter- 
tullian.  de  anima  46,  anscheinend  versehent- 
lich, angiebt,  sondern  in  Kilikien,  wie  die  Vita 
S.  Theclae  des  Bischofs  Basüius  von  Seleukia 
bezeugt,  vgl.  B.  Köhler,  Bh.  3'Ius.  14,  472  ff.  2u 
und  Bohde,  Psyche  l'\  S.  187  Anm.  3. 

T  e  i  r  e  s  i  a  s  zu  Orchomenos :  Plut.  de  f.  orac.  44. 

Trophonios  (nicht  eigentliche  iynot^rjaig, 
sondern  Niederfahrt  in  sein  unterirdisches  Ge- 
mach): Paus.  9,  39  (C.  W.  GoettUng,  Narratio 
de  orac.  Trophonii  1843.  Das  Orakel  d.  T.  in 
Ges.  AbJi.  1,  157—170.  Fr.  Wieseler,  B.  Orakel 
des  Trophonios,  Göttingen  1848). 

?  Z  a  1  m  o  X  i  s  bei  den  Geten :  Herod.  4,  95.  96. 
Strab.  7,  297;  16,  762.     Origen.  c.  Gels.  3,  34.  30 
Etym.  M.  s.  Zalfi. 

Noch  heute  finden  sich  Spuren  der  synoi- 
firjGtg.  Bernli.  Schmidt,  D.  Volkslehen  der  Neu- 
griechen und  das  hellenische  Altertum,  nennt 
den  Tempelschlaf  (S.  77 — 79)  ein  noch  gegen- 
wärtig in  Griechenland  häufig  gebrauchtes 
Mittel,  um  die  Gesundheit  wiederzuerlangen. 
Man  geht  zu  dem  Heiligen,  auf  den  man  Ver- 
trauen setzt,  und  legt  sich  nach  einem  Gebet 
unter  seinem  Bilde  nieder.  Über  eine  solche  40 
Beobachtung  auf  Lesbos  s.  Vercoutre,  Bevue 
archeol.  .S.  ser.  t.  7,  S.  123.  Vgl.  auch  Bev.  arch. 
1844,  1  S.  283 ff.  Im  16.  Jahrb.,  so  wird  be- 
richtet ( Vink,  Amoen.  philol.  med.  p.  73),  sah  man 
in  Padua  Kinder  vom  Lande,  die  in  die  Kirche 
des  hl.  Antonius  gingen,  um  im  Schlafe  seine 
Hilfe  zu  erhalten.  In  ähnlicher  Weise  wii'd  der 
Erzengel  Michael  aufgesucht  {Bohde  1  S.  187). 

Zu  der  Bedeutung,  die  das  Traumleben  als 
vermeintliche  Gelegenheit  zum  Verkehr  mit  50 
den  Göttern  besitzt,  kommt  noch  eine  andere, 
dafs  nämlich  manche  im  Glauben  des  Volkes 
lebende  übernatürliche  Wesen,  nicht  blos  bei 
den  Griechen,  ihren  Ursprung  dem  Traume 
verdanken,  so  der  Ephialtes  (s.  d.  u.  Pan),  die 
Empusaund ähnliche  gespensterhafte  Wesen.  Ja, 
wenn  Laistner,  Bätsei  der  Sphinx,  Recht  hätte, 
wäre  alle  Göttersage  aus  dem  Alptraum  geboren. 
Er  glaubt  dies  an  einer  grofsen  Menge  von 
Sagen  nachweisen  zu  können,  auf  die  hier  60 
nicht  eingegangen  werden  kann,  weil  das  Buch 
weniger  Ergebnisse  als  Anregungen  und  unter 
diesen  viele  zweifelhaften  Wertes  enthält. 

Aufser  den  bereits  mit  vollständigem  Titel 
genannten  Werken  ist  noch  anzuführen: 

Henr.  Meihomius,  De  incuhatione  in  fanis 
deoruin  medicinae  causa  olim  facta.  Heimst.  1659 
(praes.  Conring);    Chr.  C.  F.  Jeep,   De   Somno 


eique  cognatis  numinihus,  diss.  inaug.,  Wolfenb. 
1831.  H.  Wiskemann,  De  variis  oraculorum 
generihus  apud  Graecos,  Marb.  1835.  F.  G. 
^Velcker,  Zu  den  Altertümern  der  Heilkunde 
hei  den  Griechen,  Bonn  1850  (Kl.  Sehr.  3,  89  — 
156).  K.  F.  Hermann,  Lehrbuch  d.  griech.  Anti- 
quitäten 2^  1858  (=  Lehrb.  d.  goitesd.  Altert, 
d.  Griechen)  §  41  „Von  Traum-  und  Toten- 
orakeln". Gust.  Krüger,  Theologumena  Pausa- 
niae,  Diss.  inaug.,  Lips.  1860.  G.  F.  Schoemann, 
Griech.  Altertümer  2''  (1863)  §  10  Die  Mantik 
(S.  266—297).  B.  Büchsenschütz ,  Traum  und 
'Traumdeutung  im  Altertume,  Berlin  1868. 
H.Baum  gart,  Aelius  Aristides  als  Bepräsent  ant 
der  sophistischen  Bhetorik  im  2.  Jahrh.  d.  Kaiser- 
zeit, Leipzig  1874.  G.  Bitter  v.  Bittershain,  Der 
medicinische  Wunderglaube  u.  die  Inkubation 
im  Altertume,  Berlin  1878.  A.  Bouche-Leclercq, 
Histoire  de  la  divination  dans  Vantiquite  I— IV 
Paris  187982.  Vercoutre,  La  medecine  sacer- 
dotale  dans  Vantiquite  grecque  in  Bevue  archeol. 
3.  Serie  t.  6  (1885)  S.  273—292,  t.  7  (1885)  S.  22 
—26,  106—123.  —  2)  Bei  Ptolemaios  Heph.  3 
( Westermann  S.  187,  20—22)  ein  zweiter  Sohn 
des  Achilleus  und  der  Deidameia,  neben  Neop- 
tolemos,  von  Orestes,  mit  dem  er  in  Streit 
geriet,  erschlagen:  'Ax'^^^^?  '^'^''-  ^riiSccaiag  ovo 
syBV8C&r]v  nai^deg,  N807it6Xs(ioc;  v.al  "Oveigog' 
■nal  dvaiQsCtai  kuz  ayvoiav  vnb  'Ogioxov  tv 
^coKLÖL  b  OvsiQog,  TtSQi  GXJjj'OJrTjyias  avtrö 
(iaxEocc^^vog.     [Türk.] 

Oiieiles  COvsitrjg),  Sohn  des  Herakles  von 
der  Deianeira  {Apollod.  biblioth.  2,  7,  8)  oder 
der  Megara  (Schol.  ad  Lykophr.  Alex.  38:  'OvC- 
zrjg  und  Eudoc.  p.  216).  Vgl.  Heyne,  Notae  ad 
Ap.  p.  491.  Hygin.  fab.  31  giebt  die  zweite 
Version  mit  der  Namensform  Ophites  wieder. 
Vgl.  Hesych.  'Oi'[£]tr?js"  ri^mg  h.  t.  1.  Vgl. 
Onites.     [Eisele.] 

Oiiesippos  (OvriGiTtTiog) ,  Sohn  des  Herakles 
und  der  Thespiade   Chryseis,    Apollod.  2,  7,  8. 

[Stell.] 

Onetor  (OviqxcoQ)  1)  Troer,  Priester  des 
idäischen  Zeus,  Vater  des  vor  Troja  von 
Meriones  erlegten  Laogonos,  II.  16,  604.  — 
2)  Vater  des  Phrontis,  des  Steuei'manns  des 
Menelaos,  Od.  3,  282.  Paus.  10,  25,  2.  Eubtath. 
Dion.  Per.  11.     [StoU.] 

Oug'a  ('Oyya)  s.  Onka. 

Oaites  (Ovizrjc),  Genosse  des  Dionysos,  von 
Korymbasos  getötet;  Nonn.  D.  28,  112.  Vgl. 
Oneites.     [Röscher.] 

Onka  ("Oyyi.ccAesch.sept.lU,4.%l,bO\.  Euphor. 
fr.  22  Mein.  Antim.  fr.  33  Kinkel.  Bhianos  p.  75 
Düntzer.  Anthol.  ep.  1,  11,  1  Cougny.  'Oynairj 
bei  Nonn.  D.  5,  15.  44,  39.  45,  65.  "Oyya  bei 
Paus.  9,  12,  2  und  Hesych.  s.  v.)  heifst  die 
Athene  am  onkäischen  (Aesch.  sept.  487,  bei 
Apollod.  bibl.  3,  6,  6  'OyyKx'CSeg  genannt)  oder 
ogygischen  (Eurip.  Phoen.  1120.  Z^aws.  9,  8,  5. 
Steph.  s.  v.)  Thore  von  Theben.  2'zetz.  zu 
Lyk.  1225  redet  von  einem  thebanischen  Stadt- 
viertel "Oy-nai,  das  von  der  Göttin  den  Namen 
hatte.  Der  Kult  der  nach  Schol.  Eur.  Phoen. 
1062.  Schol.  in  Aesch.  sept.  v.  164.  Notin. 
44,  39  (s.  a.  Schol.  Pind.  0.  1,  44)  ursprünglich 
phönikischen  Göttin  soll  von  Kadmos  nach 
Theben  verpflanzt  worden  sein. 


911 


Onkaiates 


Onnophris 


912 


Auf  diese  Überlieferuuf,'  gestützt  haben 
Neuere  den  der  Phantasie  einen  ausgedehnten 
Spielraum  eröffnenden  Versuch  gemacht,  das 
Wort  aus  dem  Semitischen  abzuleiten  (s. 
Lauer,  Syst.  der  Myth.  p.  328,  der  die  verschie- 
denen, nach  dieser  Richtung  gemachten  Aufstel- 
lungen zusammenträgt).  [S.  auch  V.  Berard,  De 
V origine  des  cultes  arcadicns.  Paris  1894  p.  140, 
der,  selbst  die  Herleitimg  des  Wortes  aus  dem 
Semitischen  befürwortend,  in  Anm.  4  weitere 
Literatur  verzeichnet,  ferner  Gustave  Fougeres, 
Mantinee  et  l'Arcadie  Orientale.  Paris  1898 
p.  209  u.  Anm.  5,  Philippe  Berger,  Les  origines 
orientales  de  la  mythologie  grec^ue,  Bevue  des 
deux  inondes.  LXVI'^'  annee.  4*^.  periode.  T.  138. 
Paris  1896  [p.  377—403]  p.  394.]  Was  die 
Deutung  anlangt,  so  würde  die  reserviert  vor- 
getragene Erklärung  Boschers  (s.  u.  Athene  Bd.  1 
678  von  6yaS6&ai  =  brüllen;  so  auch  Gruppe  in 
Iw.  Müllers  Hdb.  5,  2,  200  "Gynatos  =  der 
,, Brüller")  auf  dieGewittergöttinhinführen.  Eine 
andere,  Yon  Preller-Bobert  1,  188  gebilligte  Auf - 
fassung,  die  sich  durch  den  von  Lauer  a.  a.  0.  und 
besonders  von  Lmmerwahr ,  Die  Kulte  ArJcad. 
p.  68,  117,  gelieferten  Nachweis  der  kultlichen 
Beziehungen  empfiehlt,  wird  durch  die  Zu- 
weisung des  Namens  zu  einem  mit  Og3'ges, 
Onchestos  (s.  Wilamowitz,  Hermes  26,  236), 
Okeanos  verwandten  Worte  nahegelegt.  Dar- 
nach ist  sie  die  am  Wasser  geborene  Göttin, 
die  Wasserathene,  wie  sie  auch  in  Alalkomenai 
bei  Haliarios,  dessen  Gründerin  eine  Tochter 
des  Ogyges  heifst  (Paus.  9,  33,  4),  als  die 
am  Tritonflufs  Aufgewachsene  verehrt  wurde 
(ib.  §  7).  Auf  Grund  von  Paus.  9,  5,  1,  wo  ein 
Ogygos,  König  der  Ektenen,  erscheint,  glaubt 
Immerioahr  die  Athena  Onka  als  die  Göttin 
dieses  boiotischen  Urvolks  benennen  zu  dürfen. 
In  den  arkadischen  Kulten  entspricht  ihr  die 
Athena  Tritonia  in  Aliphera  {Paus.  8,  26,  6) 
und  in  Pheneos  (P.  8,  14,  4)  und  die  Koria  in 
Kleitov  (P.  8,  21,  4).  Sie  steht  in  einem  augen- 
scheinlichen Verwandtschaftsverhältnis  zu  Po- 
seidon, sowohl  dem  von  Onchestos,  dessen 
Heros  eponymos  (wie  auch  Ogygos  bei  Tzetz. 
in  Lyli.  1206)  ein  Sohn  des  Gottes  heifst  {Paus. 
9,  26,  5),  als  zum  Hippios  im  arkadischen 
Onkeion  bei  Thelpusa  (P.  8,  25,  5).  In  den- 
selben Zusammenhang  fügt  sich  ungesucht  die 
Benennung  des  am  letztgenannten  Orte  ebenfalls 
verehrten  Apollon  als  Onkaiatas(P.8,25, 11) 
oder  Onkaios  bei  Antimachos  (P.  ib  §  9,  /'r.  25 
Kinkel),  die  als  eine  dem  Beinamen  Delphinios 
analoge  Kultbezeichnung  angesehen  werden 
mag.  [Wie  J.  G.  Frazer  in  seiner  inhaltreichen 
Note  über  Athena  Onga  {Pausanias,  Description 
of  Greece  transl.  with  a  Commentari/  hy  J.  G. 
Frazer.  Vol.  5.  London  18Ü8  p.  48—49)  an- 
merkt, will  P.  Pervanoglu  (Götterdienst  der 
Athena  Onka  zu  Theben  auf  einer  Vase  aus 
Megara,  Arch.  Zeitum/  23  (1865)  Sp.  67-70, 
Taf.  199,  3)  die  Errichtung  des  Kultbildes 
der  Athena  Onka  durch  Kadmos  auf  einer  in 
einem  Grabe  bei  Megara  gefundenen  Vase  er- 
kennen.]    [Eisele.] 

Onkaiates  {'OyKaiäzrig)  oder  Oiikaios  (Öy- 
Kciiog,  Antimachos  bei  Paus.  8,  25,  9),  Beiname 
des   Apollon,    der   bei   Thelpusa    in    Arkadien 


einen  heiligen  Hain  und  Tempel  besafs,  Paus. 
8,  25,  11.     Wentzel,   'ETttHlrjasig    dsäv   7,  lOf. 
Immerwahr,  Kulte  und  Mythen  Arkadiens  1,  135 
und  Anm.  1.  Vgl.  Onkios  und  Onka.    [Höfer.] 
Onkaie  s.  Onka. 
Onkaios  s.  Onka  u.  Onkaiates. 
Onkios  ('Oyv.Loq)  oder  Onkos  ('OyAO?,  Paus. 
8,  25,  10.    Stei^h.  Byz.  s.  v.  "Oy%Biov.    Etyni.  M. 
613,  43),    Sohn    des    Apollon,    Herrscher    von 

10  Onkeion  bei  Thelpusa,  Besitzer  grofser  Rosse- 
herden, unter  die  sich  Demeter  in  Rofsgestalt 
begab,  um  den  Nachstellungen  des  Poseidon 
zu  entgehen  —  das  Nähere  s.  unt.  Areion  nr.  1. 
Kora  und  Demeter  Sp.  1299.  Tümpel  bei  Patdy- 
Wissoioa  s.  V.  Areion.  —  Onkos  gab  das  Rofs 
Areion  an  Herakles,  als  dieser  gegen  die  Eleer 
zu  Felde  zog;  Paus.  8,  25,  4.  10.  Bethe,  Thcban. 
Heldenlieder  92.  Vgl.  Onka.  Onkaiates.  [Höfer.] 
Onkos  s.  Onkios. 

20  Onnes  {'Ovvr]g),  1)  Herrscher  von  Syrien, 
erster  Gemahl  der  Semiramis,  dem  sie  den 
Hyapates  und  Hydaspes  gebar;  er  erhing  sich, 
als  Ninos  (s.  d.)  ihm  die  Semiramis  abspenstig 
machte,  Diodor.  2,  5.  6,  dessen  Quelle  Ktesias 
{frgm.  ed.  Baehr  p.  393  f.)  ist.  Anonymos  in 
Paradoxogr.  Westermann  p.  213.  —  2)  Stifter 
des  Kabeirenkultus  in  Assesos;  s.  d.  A.  Megaloi 
Theoi  Bd.  2  Sp.  2535  Z.  3 ff.  [s:  auch  0.  Kern 
in  Beiträge  z.  Geschichte  d.  griech.  Philosophie 

30  und  Beliqion  von  P.  Wendland  und  0.  Kein. 
Berlin   1895   p.  106-108.  Drexler.]     [Höfer.] 

Onnaseuos?  {'Owaosvog'^),  Name  eines  Satyrs 
auf  einem  rotfig.  Skyphos  in  Palermo,  abg. 
Arch.  Zeit.  1871  Taf.  55.  Heydetnann,  Satyr- 
u.  Bakch.  21,  der  'Ovvccasvog  von  övog  (oder 
ovLVTjfiL)  und  aeva  ableitet.  Kretschmer,  Die 
griech.   Vaseninschr.  176,  153.     [Höfer.] 

Onuopliris  {"OwacpQiQ,  oder  nach  Wilken's 
{Abh.  d.  K.  Pr.  Ak.  d.  W.  zu  Berlin  a.  d.  J. 

40  1886.  Anh.  Ph.-Hist.  Gl.  Abh.  I  p.  36]  Accen- 
tüierung  'OvvacpQig)  lautet  die  griechische  viel- 
fach in  Zusammensetzungen  mit  dem  Namen 
Osiris  (z.  B.  Greek  Papyri  in  the  Brit.  Mus. 
ed.  Kenyon  Pap.  XLVI  'Z.  101  f.  p.  68:  av  £i 
060Qvv(aq)Qig  ov  ovd'sig  sids  Ttconors;  Z.  113  f. 
p.  69  fyco  sifit  ayysXos  tot»  cpuTtgco  oaoQOVvco- 
(pQig;  Z.  353  p.  76  oaoQvccxpgL;  Z.  356  saoQVco- 
qppt  etc.)  erhaltene  Form  des  Königsnamens 
des   Osiris   ,,Unnefer",    ,,"Won-n6fr",    Brugsch, 

.50  Die  Aegyptologic  p.  105.  Über  die  verschie- 
denen Umwandlungen,  welche  dieser  Name 
erlitten  hat,  s.  Brugsch  a.  a.  0.  Für  die  von 
Brugsch  erwähnte  jüngere  Form  des  zweiten 
Bestandteils  des  Namens,  nöfe,  die  durch  Abfall 
des  schliefsenden  r  entstand  und  ,,sicli  im  Kopti- 
schen als  iJOTC|e  zeigt",  giebt  ein  Beispiel  die 
Form  oaoQvovcprj  Pap.  XLVI  Z.  445  p.  98  des 
Brit.  Mus.  Eine,  wie  mir  scheint,  recht  befrie- 
digende Erklärung  der  von  Plutarch  belegten 

üo  Schreibung"Ofiqots (s.d.) giebt P/7t.(7Sc7i a.a.O.  mit 
diesen  "Worten:  „in  abgekürztester  Form  tritt 
Onnophris  in  der  bei Plut.  {de  Is.  et  Os.  c.  42)  über- 
lieferten Gestalt  "Onqjtg  d.  i.  On-nufe,  On-nofe, 
Omphe  auf,  welche  sich  zu  jener  verhält,  wie 
der  Stadtname  Msficpig  zu  seinen  ägyptischen 
Schreibungen  Men-nofre  und  Men-nufe,  Mennfe, 
Memfe,  denen  die  assyrische  Umschrift  Me- 
im-pi    gegenübersteht."     In   Übereinstimmung 


913 


Onnophris 


Onokentauroi 


914 


mit  der  von  Plttt.  a.  a.  0.  p.  74  ed.  Parthey 
gegebenen  Erklärung  (t6  «5"'  srsgov  vvoficc  xov 
Q'sov  xov  "Oncptv  evFQy^tr]v  6  'Egfxc^iog  cprjaiv 
SrjXovv  SQiirjvtvofievov)  wird  ün-uefer, Onnophris 
meist  als  das  „gute  Wesen"  erklärt,  so  z.  B. 
von  E.  de  Eoufic,  Notice  sommaire  des  movu- 
ments  cgypticns  exposes  dann  Jes  gnJcrics  du 
Musee  du  Louvre.  Nouv.  ed.  Paris  1876  p.  134. 
Ed.  3Ieyer,    t>ct-Tiiplwn.     Leipzig  1875    p.  18. 


—  Lefehure  sagt  übertreibend,  fast  alle  — 
Völker  iu  den  Mondflecken  das  Bild  eines 
Hasen  sehen.  Die  yorstellung  eines  Mond- 
hasen mufs  aber  in  Ägypten  in  ein  sehr  hohes 
Altertum  zurückgehen,  da  mindestens  seit  der 
12.  Dynastie  der  Hase  bereits  seinen  Namen 
un  verloren  hat  und  ihn  nur  noch  bewahrt 
für  den  Silbenwert  un  in  der  Schrift.  Lefehure 
schliefst  seine  Ausführungen  mit  den  Worten: 


20 


Wiedemann ,  BieBeligion  der  alten  Äegypter  lo  „La  comcidence  serait  sivgaliire,  en  effet,  qu'une 
~  —      -         cleesse    ü    tcte   de   lievi  e  eät  ete  adoree  dans   la 

ville  de  la  lune,  et  qu'un  diea  lunaire  appele 
conwie  le  lievre  eüt  ete  place  dans  la  lune,  saus 
que  Vun  et  l'autre  personnaqe  fut  le  lievre  de  la 
lune.''  —  Dem  ägyptischen  Worte  Un-nefer  läfst 
Wiedemann,  Herodots  2.  Buch  p.  552  auch  den 
Namen  des  von  Äelian  h.  a.  12,  11  erwähnten 
heiligen  Stieres  Onuphis  entspiechen.  [Drexler.  | 

Onogyros  (OvöyvQog),  ein  argivischer  Heros, 
von  Varro  de  r.  r.  2,  5  mit  dem  attischen  Buzy- 
ges  zusammengestellt,  an  e.  Stelle,  wo  er  von 
der  Heiligkeit  des  Ackerstiers  spricht.    [Stoll.J 

Onokentaura  {'Ovoy.ivTavQa)  s.  Onokentauroi 
u.  Onoskelis. 

Onokentauroi  ('OvoHsvzavQOL)]  vgl.  Hesych. 
8.  v.  6v.  Tiaga  'A-^vXa  xgi^iwvx^q.,  daiaovcov 
XI  y^vog,  yiäd'vlov  -ncel  OKozi-ivov  xy  inicpaviia, 
onfQ  Zsisiv  (=  Siim;  Basilius  ad  Esai.  13,22 
p.  253  D.  Procop.  in  Esai.  p  215)  (avoßaoav  oi 
EßQal'-urjV  cp(avj]v  i.isxaO'ivxiq  ot  lomoi. 
Vgl.  über  diese  semitischen  Dämonen  der 
Wüste,  die  bald  sirenenähnlich,  bald  Itentauren- 
artig  geschildert  werden,  Nestle  bei  O.  Crusius, 
Philolog.  N.  F.  4  S.  97  Anm.  6.  Winer,  Bihl. 
Beahoört.  2,  733.  Vgl.  auch  was  Äelian  {de 
nat.  an.  17,  9)  von  der  ovoKsvxavga  sagt:  g'i^ok. 
KCcXovOt  ^cööv  XL  .  .  .  'Av&gconm  xo  ngoaconov 
f i'xaffrori ■  negisgxovxat  ds  avxo  ßad'cLai  xgi%tg, 
xgä.%riX6q  xs   vno  xm  ngoacönro  'nal  oxigva ,  v.ai 


p.  112.  Lanzone,  Dizionario  di  Mitologia  Egizia 
p.  159  8.  v.  Unnefer.  C.  P.  Tiele,  Gesch.  der 
Belig.  im  Altertum  1.  Gotha  1896  p.  36.  ]\luspero, 
Hist.  anc.  des  pcuples  de  l' Orient  class.  1  p.130. 
172  u.a.m.  Dagegen  hat  Le  Page  Benouf  in 
einer  in  der  tiocitty  of  Biblical  Arch/ieology 
am  6.  April  1886  vorgelesenen  Abhandlung 
über  den  Mythus  des  Osiris  Unnefer,  von  der 
ein  Überblick  in  der  Academy  vom  1.  Mai 
1886  p.  314  gegeben  wurde,  während  die  Ab- 
handlung selbst  in  den  Trnnsactions  of  the 
Soc.  of  Bihl.  Ärch.  9,  2  (1893)  p.  281—294  er- 
schien, behauptet,  eine  derartige  Bezeichnung 
eines  Gottes  als  „Gutes  Wesen"  kenne  die 
Mythologie  nicht,  der  Ausdruck  ,, Wesen"  sei 
viel  zu  metaphysisch  und  das  Beiwort  „gut" 
viel  zu  ethisch  für  einen  mythologischen  Namen ; 
ün-nefer,  Unnu-neferu  bedeute  vielmehr  der 
„glänzende  Hase"  {^Nefer  primarily  means  fair, 
beautiftd ,  and  only  secondarily  good.  Neferu,  so  xr\v 
are  the  graces,  the  beauty,  the  hrightn^ss,  Ihe 
glory  of  a  god.  Unnu-neferu  signißcs  ''the  splen- 
did or  glorious  Hare"  '),  eine  Bezeichnung  des 
Osiris  oder  der  Sonne,  die  verständlich  werde 
durch  die  ursprüngliche  Bedeutung  des  ägypti- 
schen Wortes  für  Hase,  unnu,  der  Springer, 
der  Läufer.  Le  Page  Benoufs  Deutung  hält 
angesichts  der  anderen  von  Maspiro  und  Tiele 
vertretenen  Erklärung  für   zu  wenig  gesichert 


Andrew  Lang,    Le    lievre   dans   la  mythologie,  iO  xccvxa  dvQ-gconiyid •   ^la^olös  i^gßhoi   ^al  v.ccxä 


Melusine  3  col.  265  —  269  und  Mythes,  Ciütes 
tt  Beligion  traduit  par  Leon  Marillier.  Paris 
1896.  Appendice  D.  Le  lievre  en  Egypte  p.  653 — 
658.  —  E.  Lefehure,  Le  lievre  dans  la  mythologie, 
Melusine  8  col.  25—29  ist  der  Ansicht,  dafs 
sich  beide  Auffassungen  vereinigen  lassen,  wenn 
man  als  ursprünglichen  den  Begrift'  des  Hasen, 
als  späteren  den  des  Wesens  ansehe.  Doch 
sieht  er  in  dem  Hasen  nicht  den  Sonnen-, 
sondern  den  Mondgott  Osiris.  Er  führt  Fol- 
gendes aus:  Eine  hasenköpfig  dargestellte 
Göttin  Un-t  oder  Unnu-t  wurde  in  der  gleich- 
namigen Hauptstadt  des  15.  oberägyptischen 
Gaues,  des  Gaues  des  Hasen,  verehrt.  Diese 
Stadt  ist  das  spätere  Hermopolis  d.  i.  der  Haupt- 
verehrungsplatz des  Mondgottes  Thoth  und  die 
ün-t  ist  die  Gemahlin  des  letzteren.  Den 
gleichen  Namen,  geschrieben  mit  dem  Bilde 
des  Hasen,  hat  der  Gott  Osiris  Un-nefer,  oder 


xov  orryO'ou?  f'qpffftcörfe,  coftoi  ös  nul  ßgcn%iovig 
Kai.  Tnqiiig,  ht  81  ^^fTpfs  xat  oxsgva  sig  t'^vv, 
y.al  xavzcc  dv&gconiiid'  gäxig  8s  kccl  nXtvgai 
v.ccl  yaaxrjg  y.al  nodsg  oi  -Accxoniv  ovco  xai  ^aXcc 
s^cpsgfi,  Kai  riqppwd/js  y^^ccx'  izBtvoig  r;  xQoci'n.  x.  X. 
Tlvd'ayögag  Xsysi  xai  ra-üra,  wansg  ovv  xtv.- 
^rjQiOL  Kgdxrjg  6  e'k  xov  MvgCov  IJtgyaiiov 
u.  Anon.  d.  monstris  p.  49  ed.  Berger  d.  Xiyrey 
(Trad.  teratologiqucs).  Eine  so  ziemlich  mit  dieser 
50  Beschreibung  übereinstimmende  bildliche  Dar- 
stellung einer  HONOKeNTAYPA  (sie!)  findet  sich 
auf  dem  zu  C.  L.  Gr.  6131''  abgebildeten  Mosaik 
von  Praeneste  (vgl.  die  beigegebene  Tafel). 
Vgl.  auch  Man.Phil.de  anim.propriet.\.  1063 fF., 
ferner  den  assyrischen  Kentauren  Bd.  2  Sp.  1055, 
Berosos  fr.  1  3liüler  u.  die  kentaurisch  gebildete 
Gorgo  der  boiot.  Reliefvase  Bull.  Corr.  Hell.  22 
(1898)  pl.  5  (s.  Perseus).  [Anknüpfend  an  die 
Stelle  des  Jesaias  13,  21  f.  über  die  Tiere  der 


seit  dem  neuen  Reich  mit  dem    letzten  Wort  60  Trümmer  von  Babylon   die  von  den  Septuaginta 


im  Plural  Un-nefer-u  (letztere  Form  nach  Ana- 
logie von  Ptah-nefer  u,  Ra-nefer-u  etc.  mit 
der  Bedeutung  ,,Die  Schönheit"  oder  „Der 
Glanz  des  Un").  Osiris  ist  oft  der  Mond,  er 
wird  dem  Thoth  assimiliert,  hat  in  Un  den 
„Platz  seiner  Glanzmassen"  {,,la  place  de  ses 
splendeurs")  nefer-u,  ist  in  Karnak  in  der 
Mondscheibe  dargestellt,  wie  denn  auch  andere 


für  Sirenen  (s.  Sp.  916,  22  ff.)  und  Onokentauren 
gehalten  werden:  -nal  dvanavaovxai  bv.ii  aigiri- 
vig  -nat  daifiövia  i/tfir  ogxr'joovxai,  ovozivtavQOi 
}v.si:  xarotK/jaoufft,  v.cil  vocoonoi^covaiv  EjjtVoi 
iv  xoig  oi^oig  ccvxäv  bespricht  der  Physiologus 
die  Sirenen  und  Onokentauren  und  läfst 
ihnen  ,,in  ihrer  halb  menschlichen,  halb  tieri- 
schen   Gestalt"    die    Häretiker   gleichen,   „die 


915                   Onokentauroi  Onoskelis                       916 

unter  dem  Schein  von  Glauben  und  Frömmig-  Onokole   COvo^cölr])  =  Empusa  (s    d.),    wo 

keit   (der   menschliche   Oberleib)    sich    in    die  nachzutragen  Lex.  Bhet.  bei  Bekicer,  Anekd.  1, 

Kirche  einschleichen   und   die  Einfältigen   be-  249.  28.     Vgl.  Onoskelis.     [Höfer.] 

trüc^en",    Friedrich    Laudiert,    Geschichte    des  Onoskelia(?)  s.  Onoskelis  nr.  2. 

Fhysioloc/us.     Strafsburg  1889   p.  18.     Die  auf  Onoskelis  (OvoayuXig),  1)  Beiname  der  Em- 

die  Gestalt  der  Onokentauren  bezüglichen  Worte  pusa  (s.  d.),  über  die  man  vgl.  Laistner,  Batsei 

lauten  im  griechischen  VhiisioJoqus  c.  14  nach  der  Sphinx  1,  61  ff.  2,  299.  436     Rohde,  Psyche 

Fitra's    Text    bei    Laudiert    a.a.O.    p.  246:  372  f.     Der  buhlerische  Charakter  der  Empusa 

ImoicuQ  -/ai    of  6vo%ivtavQoi   t6  rifiiav  i'xovßiv  zeigt  sich  auch  deutlich  m  der  Erzählung  bei 

av&Qoynov,  x6  Si  Tiulcv,  ano  zoi  ctr,&ov?,  l'n-  lo  Lxician.   Ver.  hist.  2,  46,   m   der   wir  entschie- 

nov  iyovGiv;    im  äthiopischen  c.  13:     Und  die  den  einen  Anklang  an  die   griechische  Volks- 

Onokentauren  sind   von  ihrem  Gesicht  bis   zu  sage  von  der  Empusa  zu  finden  haben.   Lucian. 

ihren  Lenden   Menschen,   und   ihr  Rücken  ist  a.  a.  0.  erzählt:  Wir  gelangten  an  eine  kleine 

der  eines  Esels;  dicht  ist  ihr  Huf,  und  erregt  Insel,  die  von  Frauen,  wie  wir  glaubten,  die 

ist    ihr    ganzer   Körper",    Fritz  Hommd ,   Die  hellenisch   sprachen,  bewohnt  war.     Sie   alle 

äthiopische  fhersetzung  des  Fhysioloaus  p.  60;  waren  jung,   schön,  wie  Buhlerinnen  ge- 

im  deutschen  der  ir?e>ie/-if«»jdsc/in7«  Cod.  2721:  schmückt  und   trugen   lange  nachschleppende 

{A)ve   zellit  Phisiolorjus ,  daz  der  onocentaurus  Kleider;  sie  bewillkommneten  uns  und  nahmen 

zivei  gishihte  habe:  daz  obir  teil  ist  enim  manne  uns  freundlich  auf;  eine  jede  nahm  einen  der 

glüh,  daz  nidere  ist  dem  esile  glich;  tint  ist  sin  20  Gefährten   mit   sich    und   bewirtete  ihn.      Ich 

ffislahte  vil  ivddlkh,  Lauchert  p.  284;  im  islän-  aber  war  mifstrauisch,  hielt  sorgsam  Umschau 

dischen  {Cod.  AM.  673  A,  4".,  der  isländische  und    sah   Schädel  und  Gebeine  von  Men- 

Text  bei  Th.  Moehius,  Analecta  Korroeva.  2.A.  sehen  herumliegen,  und   als  mir  die  Fremde 

Leipzig  1877  p.  246— 251)  p.  2:  Honocentaurus  bei  Tische  aufwartete,  bemerkte  ich,  dafs  sie 

heifst    ein  Tier,   das    wir  Finngalkan  nennen.  nicht  Menschen-,   sondern  Eselsfüfse  hatte. 

Es  ist  vorn  Mensch,  aber  hinten  Tier  und  be-  Ich  zog  mein  Schwert,  fesselte  sie  und  zwang 

zeichnet    durch    seine    Gestalt    unzuverlässii^ie  sie,  mir  Auskunft  zu  geben.     Sie  erzählte  mir, 

Menschen;  p.  47:  Honocentaurus  hat  oben  die  dafs    sie    Meerweibchen    seien,    'Ovogks^soh 

Gestalt  eines  Menschen,  aber  unten  die  eines  genannt,   und   sich   von  den  Fremden,   die  zu 

Tieres;   er  hat  zweierlei  Sprachen   und  treibt  30  ihnen    kämen,    nährten;     sie    machten    diese 

sich  draufsen  aufwiesen  herum,  um  mit  den  trunken,   hielten  Beischlaf    mit    ihnen    und 

Leuten    zb    reden...,   Hommel  a.  a.  0.  p.  100.  töteten   sie   im   Schlafe.     Ich   rief  die   Ge- 

101.     Der   armenische  Pbysiologus    (hrsg.  von  fährten,  erzählte  ihnen  alles,  zeigte  ihnen  die 

Fitra  im  Spicileqium  Solesmense  3  p.  374—390)  menschlichen  Gebeine   und   führte   sie   zu   der 

enthält    ein   Mifs Verständnis,    indem    er    c.  15  Gefesselten.     Diese  aber  verwandelte   sich   in 

von    den  Onokentauren    sagt,    sie    seien  halb  Wasser  und  ward  unsichtbar.    Trotzdem  stiefs 

p]sel,  halb  Stier.  Lauchert  p.  81.    Der  syrische  ich   mein   Schwert  in    das   Wasser,    und    dies 

Leide.nsis  cap.  14  kennt  den   Namen  Onoken-  wurde  zu  Blut.    Man  vgl.  hiermit  Philostratos, 

tauren  nicht,  sondern  bezeichnet  sie  als  Schakale,  vit.  Apoll.  Tyan.  4,  25   und    Weizsäcker  Bd.  1 

die.  wie  der  Herausgeber  anmerkt,  von  Jesaias  40  Sp.  1243   Z.  63 ö'.     Ilberg,  Die  Sphinx  in  der 

gleichfalls  unter  den  Tieren  der  Trümmer  von  griedh  Kunst  u.  Sage  31. 

Babylon  erwähnt  werden:    Similiter  et   thomn  [über   Onoskelis   s.   auch   Creuzer ,  Commen- 

jiars   svperior  viri   speciem  refert,  et   a  pectore  tationes  Herodoteae  'p.26&S.,  die  Londoner  Aus- 

inde  et  infra  species  est  asini,  Anecdota  Syriaca  gäbe    des    Ihes.    Gr.   L.   des    H.    Stephanus  1 

coli,  et  e.xplicuit  J.  F.  N.  Land.   Tom.  4.    Lugd.  Sp.  231  ff.,  A.  B.  Cook,  Animal  worship  in  ihe 

Bat.    1875    p.  42.   142.      Die    mittelgriechische  Mycenaean  age  I.    The  cult  of  the  ass,  Journ. 

versifizierte    Fassung     des     Fhysiologus    (mit-  of  Hell.  Stud.  14  (p.  81 — 102)  p.  94  f. 

geteilt  von  Legrand,   IjC  Fhysiologus   en   grec  Das  Wort  scheint  besonders  in  der  späteren 

vulgaire  et  en  vers  politiques.    Paris  1873)  c.  19  Gräcität  gebraucht  worden    zu  sein.     So  sagt 

wirft  unter  der  Überschrift  nsgl  xäv  ixsvrav-  50  Theodoret  im  Commentar  zum  Jesaia  c.  13,  21 

Q(ov  das  im   Fhijsiologus  vou  den  Sirenen  und  p.265  eA.  Schul zius:  kccI  ■aalsi  ('Ha ata g)  ovonav- 

Onokentauren  Erzählte    zusammen,  indem  sie,  ravQovg  fihv,  oüs  ot  naXcciol  (i£v  Efinovaag,  oi 

nur  von  den  Sirenen  redend,  diesen  vom  Nabel  Ss  vvv  ovoaKsltSag  TtgoaayoQfvovai.     Von  der 

an  Eselsgestalt  beilegt,  Lauchert  p.  101.    Man  Mormo    sagt   ein  Scholion   zu  Aristides  Fana- 

vergl.  dazu  die  unter  Onoskelis  1  aus  Lucian  thcnaicus    vol.  3   p.  42    ed.  Dindorf:    Xiyei    Se 

Ver.  hist.  2,  46  beigebrachte  Erzählung.     Eine  Trjv  Mogfia,  rjv  d-Aovovra    oggcaSiL    ta   Ttaidia. 

Nachwirkung  der  symbolischen  Bedeutung  der  qxxal  xavzrjv  ywaina  ilvcci  KoQiv&iav,  Jj'rrg  iv 

Onokentauren    im     Fhysiologus    ist    Lauchert  eaniga  za.  naidiK  avzfjg  KKzcccpayovGa    dvsnzr] 

]).  215  geneigt  in  satirischen  Darstellungen  an  xa;ra  zivu  tzqÖvoiuv  .  .  .  cpaal  6i  vvv  zf}v  Mog^ico 

Chorstühlen    im    Münster    zu    Basel    aus    der  60  6vo6kMScc.     Aus  dem  Testamentum  Salomonis 

2.  Hälfte   des  15.  Jhdts.  zu   sehen,   von  denen  führt  Gilbcrtus   Gaulminus  in   seiner  Ausgabe 

Fipcr,  Mythol.  d.  christl.  Kunst  p.  401  f.  sagt:  des    Fsellus    de    operatione    daemonum    p.  136 

„an  den  Rückenbrettern  der  hintersten  Reihe,  (woraus   wiederholt  von  Boissonade  in   sein.r 

in  den  obern  BogenfüUungen  erscheinen  unter  Psellus-Ausgabe     p.  255  f.    Anm.  16    zu    p.  26 

andern  abenteuerlichen  Gestalten  meist  Centau-  und  von  Joh.  Alb.  Fabricius,  Codex  pseudepi- 

reu,  die  am  Vorderleib  als  Bischöfe,  zechende  graphus  reteris  Testamenti.  Hamburg!  et  Lipsiae 

Mönche  und  Kanikatnren  von  Nonnen  gestaltet  1713  p.  1048)  an:    i7tv&6fir}v   di    sya  zov  Sai- 

sind."    Drexler.]    Vgl.  Onoskelis.    [Röscher.]  [lovog    sl   ictiv    »qUa    öcaiiövicc-    xov    ds    /not 


917 


Onoskelis 


Onoskelis 


918 


cpr]aavTog  iivai,  sßovXo^Tqt'  Idsiv  nat  ansXd'av 
ijvsy^sv  t(inQoa&£v  uov  zrjv  ovoayisXovv,  iioq- 
cpriv  i-'xovaav  TtSQL-aaXrjv  -hkl  dsgtia  yurorixog 
8vxQ(OTov,  Kv^urjv  ds  rmLorov.  Ein  hübsches 
Abenteuer,  welches  dem  späteren  Bischof  von 
Nikomedeia  Gerontios  als  Diakon  unter  Am- 
brosius  nach  seiner  Angabe  mit  einer  Onoskelis 
begegnet  war,  erzählt  ISozomenus  liist.  cccl.  8,  6 : 
er  habe  bei  Nacht  eine  Onoskelis  ergriffen,  ihr 
das  Haupt  geschoren  und  sie  in  die  Stampf-  lo 
mühle  geworfen. 

Mit  der  Empusa  fliefsen  die  Spukgestalten 
der  Mormo,  Lamia,  Gello  zusammen.  So 
legt  man  auch  diesen  Eselsfüfse  oder  Esels- 
gestalt bei.  Für  Mormo  ist  oben  das  Schol. 
zu  Aristide^  PanatJi.  angeführt  worden.  Von 
der  Lamia  heifst  es  im  Coniment.  Cruq.  zu 
Hör.  de  arte  poet.  340:  Lamia  monstrum  est 
superius  habcns  speciem  mulieris,  inferne  vero 
desinit  in  pedes  asininos,  B.  Schmidt,  Das  Volks-  20 
Jebeti  der  Neugriechen  p.  134  Anm.  1.  Heut- 
zutage beschreibt  man  in  Arachoba  die  Lamia 
als  ,,eine  Frau  von  hohem  Wuchs  und  äufserst 
schlankem  Leibe,  die  aber  mehr  als  zwei  und 
zwar  verschiedenartig  gebildete  Füfse  hat,  der 
eine  ist  von  Erz,  der  andere  ist  ein  Eselsfufs, 
wieder  ein  anderer  ein  Ochsenfufs,  ein  Ziegen- 
fufs,  ein  Menschenfufs  u.  s.  w.",  B.  Schmidt 
a.  a.  0.  p.  133. 

Einer  der  12'/^  Namen  der  byzantinischen  30 
Fvlov  (d.  i.  Gello)  bei  Leo  AUatius,  de  Grae- 
corum  hodie  quorundam  opinationibus  cpistola 
(zusammen  mit  dessen  Schriften  de  templis 
Graecorum  recentioribus  und  de  nartlitce  ec- 
clesiae  veteris  herausgegeben  Köln  1645)  p.  128 
lautet  BoQSöva.  B.  Schmidt  a.  a.  0.  p.  139 
Anm.  4  bemerkt  dazu:  ,,BoQS6va,  von  ßogScov, 
d.  i.  burdo,  asinus  (vgl.  Du  Canr/e  u.  d.  W.) 
gebildet  —  richtiger  wäre  es  BogSävce  zu 
schreiben  — ,  soll  Gello  jedenfalls  als  ovoaKiXt'g  40 
bezeichnen,  so  dafs  also  auch  diese  Gestalt, 
gleich  der  Lamia,  mit  der  Empusa  des  alt- 
griech.  Volksglaubens  sich  vermischt  hat .  . .". 

Irgend  eine  der  nächtlichen  Spukgestalten, 
Empusa,  Lamia,  vielleicht  auch  Hekate  oder 
wie  wir  sie  sonst  benennen  wollen,  soll  viel- 
leicht darstellen  das  merkwürdige  Relief  von 
Amphipolis  mit  der  Widmung:  IsQrjxfvovzog  \ 
ZcolXov  tov  I  KKOcdvÖQOV  I  TozorjXL  ©soSccttiovi. 
'TnvcoL  Tiönliog  KläÖiog  \  ZUXivuog  trjv  ivxrjv,  50 
das  zuerst  mitgeteilt  von  Cousinery ,  Voyanc 
dans  la  Macedoine  1  p.  125,  PI.  8,  vor  Kurzem 
von  Perdrizet  (Bull  de  Gorr.  Hell.  22  (1898) 
p.  350—53,  vgl.  19  (1895)  p.  532)  besprochen 
worden  ist.  Es  stellt  dar  einen  Esel,  auf  dessen 
Rumpf  sich  ein  weibliches  mit  einer  Feder  (?) 
geziertes  Haupt  erhebt  und  dessen  Körper  zwei 
Schlangen  umwinden,  während  sein  Schwanz 
in  einen  Schlangenkopf  ausläuft.  Am  Boden 
sind  zu  sehen  aufgerichtete  Dolche,  Skorpione  60 
und  vielleicht,  wofür  aber  Perdrizet  nicht  ein- 
steht, die  Andeutung  von  Flammen.  Ganz 
ansprechend  vermutet  Perdrizet,  dafs  der  An- 
lafs  zur  Stiftung  dieses  ex-voto  eine  furcht- 
bare Traumerscheinung  war,  die  Seleukos  auf 
den  Rat  des  Zoilos  dem  Totoes  in  einem  Wcih- 
relief  wiedergegeben  darbringt. 

Noch  ist  zu  erwähnen,  dafs  im  neugriechi- 


schen Volksglauben  auch  den  Nera'iden  bald 
Bocks-,  bald  Eselsfüfse  beigelegt  werden, 
Politis,  NsoilXiivi-nri  ^v&oXoyict.  fisQog  A'  p.  92, 
vgl.  B.  Schmidt  p.  105. 

Der  griechischen  Lamia  ähnelt  in  ihrer 
verbuhlten  und  mörderischen  Natur  die  arabische 
Ghule.  Auch  ihr  werden  wie  jener  (s.  oben  Bd.  2 
Sp.  1820)  lange  schlapp  herabhängende  Brüste 
zugeschrieben,  v.  Kremer,  Studien  zur  ver- 
qleicJienden  Culturf/eschichte  III.,  Sitzunr/sberichte 
der  Ks'.  ÄIc.  d.  W.  Phil.-Hist.  67.  '  Bd.  120. 
Wien  1889.  Abh.  8  p.  54  f.;  auch  ihr  werden 
Eselsfüfse  beigelegt,  v.  Kremer  a.  a.  0.  p.  54 
Anm.  1  nach  Damyry,  Hajnt  al-haiwdn  H  p.2l4 
s.  V.  ijul  und  Maroudi,  Prairies  ä'or  cd.  Barbier 
de  Meynard  3  p.  315  („Les  Arabes  pretendent 
aussi  que  les  deux  pieds  de  la  goule  sont  des 
pieds  d'dne.  Lorsque  la  (joulc  se  prestntait  ä 
CHX  dans  les  deserts  arides,  ils  lui  adressaient 
ce  vers  sur  le  mctre  redjez:  ü  monstre  aux  pieds 
d'dne,  mets-toi  ä  braire  tant  que  tu  voudras, 
nous  ne  quitterons  x>as  la  plaine  ni  la  route 
que  nous  suivons'"').  Identisch  mit  der  Ghule 
ist  nach  v.  Kremer  p.  54  die  Sa'lewwah,  von 
der  Charles  M.  Dow^ihty,  Travels  in  Arabia 
Dcserta.  Vol.  1.  Cambridge  1888  p.  54  sngt: 
,,this  salewiva  is  like  a  woman,  only  s':e  has 
hoof-feet  as  the  ass." 

Von  männlichen  ovoayisXiLg  spricht  Psellus 
de  operatinne  daemonum  ed.  Boissonade.  Norim- 
bergae  1838  p.  30:  'Oßoi  Ss  TÖitoig  ivdiccTQL- 
ßovaiv  avxfirjQoi^g  vnö^rjgä  xb  xa  ccö^axa  t%ov- 
Civ ,  oi'ovg  xovg  ovoansXf ig  (paoiv  eIvui,  sig 
ävdQCig  ovxoi  a%r]^«xi^ov6Lv  tuvxovg.  Man  kann 
dabei  an  die  ovoKtvxavgoi  denken.  Boissonade 
]  .  263  f.  Anm.  15  vergleicht  das  Ungeheuer, 
welches  nach  Athanasiiis,  vita  Sancti  Antonü 
c.  53  (Athavasii  Opera.  Tom.  I.  Pars  2.  Paris 
1698.  2*.  p.  836)  den  frommen  Einsiedler  in 
der  Wüste  beunruhigte  {i-lds  &qQi'ov  avQ-Qwnco 
jitv  ior^bg  tMg  xäv  firjocov ,  xä  ds  av.iXi]  Kai 
xovg  TiöSccg  ofioiovg  s%ov  uvco.  nal  o  (itv  Av- 
xäviog  fiövov  savxov  scgigccyLCS ,  xai  siiiB ' 
XgtGxov  öovXog  sifii-,  fi  dTt8axccX7jg  xax  sfioi, 
iöov  Tiägstni.  To  8\  &r,Qiov  6vv  xoig  iavxov 
dat^ociv  ovxcog  i'q}vysv ,  äg  vno  xrjg  o'lvrrjrog 
nsGfi^v  Tial  dno&Kvsi^v.  b  Sa  xov  d'rjgiov  ^ävcc- 
Tog  nxwua  xäv  Öaiixävaiv  riv.)  Von  männlichen 
Dämonen  des  neugriechischen  Volksglaubens 
erscheinen  bocks-  oder  eselsfüfsig  die  Kali- 
kantzaroi,  Politis,  NsoeXXrjviyir]  fivd'oXoyi'a. 
liägog  A'  p.  70.  B.  Schmidt  p.  147.   [Drexler.] 

2)  Vielleicht  klingt  die  Sage  von  der  Empusa 
auch  wieder  in  dem  ephesischen  Märchen  bei 
Aristokles  bei  Stob.  Flor.  64,  37  =  frgm.  1 
p.  161  Paradoxogr.  Wester mayin:  Ein  vornehmer 
Ephesier  —  Plut.  Parall.  29  nennt  ihn  Aristo 
nymos  — ,  der  Sohn  des  Demostratos,  in  Wahr- 
heit aber  Sohn  des  Ares,  habe  aus  Weiberbass 
mit  einer  Eselin  aus  den  Herden  seines  Vaters 
bei  tiefer  Nacht  Umgang  geflogen,  und  die 
Frucht  davon  sei  ein  Mädchen  von  aufser- 
ordentlicher  Schönheit  gewesen,  die  nach 
der  Art  ihrer  Erzeugung  Ovoo-a^Xicc  (Ovoo- 
%hXCg  bei  Plut.  a.  a.  0.)  genannt  worden  sei. 
Dieselbe  Erzählung  steht  bei  Apostol.  13,  91b 
mit  der  Hinzufügung:  Ovoo-AiXiag  9'vyäxrjg' 
fjrl  TCüv  sviLÖsatäxcov.     [Höfer.] 


019                          Onsos  Onuris                         920 

Ousos';^  COvaös?).    In  einer  Beschwörung  des  bemerkt,  dafs   man,   nachdem  er   sich  mit  Rä 

Leidener   Papyrus   V  Kol.  3   Z.  19—21    {Pap.  verschmolzen  und  von  ihm  seine  solare  Natur 

Grneci  Miis.aitt.puhl.Luqd.-Bat.ed.C.Leeiitans  entlehnt  hat,  seinen  Namen    auslegte,   als    ob 

2  p.  15  — 17  erklärt  der  Beschwörer  iyoi  sin[t]  er  „Eroberer  des   Himmels"   bedeutete.      Die 

ö    cvvr,VTr,cag   vno    zo    itQov    [ojoo?,   neu   idco-  Griechen  haben  ihn  mit  Ares  identifiziert.    Dies 

prjöcü  I  Tr,v  tov  ueyiatov  ovaov  yvweiv,  t^v  %ai  erfahren    wir    aus    dem    Leidener  Papyrus   U, 

rrfQr'iOco  ayvcZg,  nr,ÖBvt  ixitaSiSovg  £^  fiJ  (statt  |u.^)  Papyri  Gracci  Musei  mit.  imhl.  Lugdiino-Bu- 

Toiq  ootg  avvfivazceig  figTci[g  o]äg  isgag  zflsTÜg.  iavi  ed.  C.  Lcemam  1  p.  122  —  129.    ilier  wird 

C.  I.  C.   licuvens,  Letires  ä  M.  Letronne  sur  erzählt,  Nektanabos,    der   letzte   einheimische 
Ics   papyrns    bilingites   et   grecs  ...   du   musee  lo  König  Aegyptens,  habe  einst  in  Memphis  ge- 

d'antiqiiites   de    Vuniversite    de    Leide  1830  4"  opfert.     Da  sei  ibm  im  Traume   ein  Papyrus- 

]).  20f.   wollte   in   ovoov  den  ägyptischen  Gott  boot  erschienen,  auf  dem  Isis,    umguben   von 

Chonsu    erkennen.     Leemans   2    p.   52    schlofs  allen  Gottheiten  Ägyptens,  thronte.    Eiuer  der 

sich    ibm    an,    nur    dafs   er  'Ovoov    nicht  wie  Götter,  21  Ellen  lang,  xbv  itQoaayoQitiöfievov 

Iituie»s  als  indeklinabel  fafste,  sondern  darin  'jyv7tzi6zel'Oi'ovQei,'ElXr}vieTel  öl"-}Qrjg  (Ko\.2. 

den  2.  Fall  von 'Ovöog  sah.  laAessea  Ä. Dieterich,  Z.  14 — 16  p.  124),   sei  vor  der  Göttin  auf  den 

Papyrus  magicn  musei  Lugdunensis  B(daci .  .  .  Bauch  gefallen  und  habe  sich  bei  ihr  beklagt, 

V    p.   770    und  799    erkannte    mit    Hilfe    des  dafs  der  Verwalter  des  Königs   in  Sebennytos 

Berliner  Zauberjjapyrus  2  v.  127  (Parthcy):  -Äal  seinen  Tempel  vernachlässige.     Erwacht  habe 
öcüqöv  (loi  söcogricco  x7]v  zov  [ifyLozov  oov  övö-  20  der   König   sofort   den   Oberpriester   und   Pro- 

^uzög    oov    yväaiv ,    dafs  in   ovaov  nichts   als  pheteu  des  Onuris   aus   dem   südlichen  Seben- 

«>f<'o(uatoc^  oov  steckt.     [Drexler.]  nytos  zu  sich  beschieden  und  sie  befr.igt,  was 

Ontliyrios    COv9vQiog),     ein     Genosse     des  £v   reo   aövzfo   zcä   TiaXovixsvco  ^sqoco   nicht  im 

Diony.-os    in    Indien,    von    Tektaphos    in    der  Stande  sei.     Auf  den  Bescheid,  es  fehlten  die 

Schlacht  verwundet,  Konn.  Dion.  30,  137.  hieroglyphischen  Inschriften,  habe  er  die  Her- 

[Stoll.]  Stellung  derselben  dem  Petesis  aus  Aphrodito- 

Oiiuava,  keltische  Gottheit,  bekannt  haupt-  polis,  der  unter  den  besten  Verfertigern  hiero- 

sächlich    durch    eine    metri.«che    Inschrift    aus  glyphischer  Inschriften    als    der   vorzüglichste 

Bordeaux,    welche    nach    Büchchr ,    Caimina  befunden  wurde,  übertragen. 

Lutina    epignqjhica    nr.  871    folgeudermafsen  3ü  Zu  der  Gleichsetzung  mit  Ares  pafst  seine 

lautet:    Stirn   rayus   assidue ,   iolo  circufmferor  Rolle,    in    der   Sonneubarke   die    ty phonischen 

orbi  indigetis  cuUor]  numinis   Onuavae.      Nee  Tiere,  welche  die  Fahrt  behindern  wollen,  zu 

me  diversi  cogit  distantia  mundi  alteriui^  titulo  vertreiben  (Maspero,  Guide  du  visiteur  au  muscc 

suhdcre  vota  rtum.     Veri  ce[r]ta  fides:  Tiburni  de   Boulaq    p.  160    zu    nr.  1749.      Wiedemann 

nxit  in  arcefm,  spesj  etiani  ünuavae   numen  a.  a.  0.  p.  264),  seine  Beinamen  ,, Schläger  der 

[opesqtie  gjtrit.    Quare  o  diva  parens,  [meritue  Feinde",  Wicdimann  \).2Qi,  ,,Herr  der  Lanze", 

tibi,    cum    procul   ahsim]    Atisonia    in    terra,  Brtigsch  a.  a.  0.  p.  489,    Lanzone    p.  77,    „der 

[soh'trc  vota  decctf.     Juilian,   Inscriptioiis  de  Stecher",    Brugsch    p.  489,    die    Bezeichnung 

Bordeaux  1,  53,  18.    liiese,  Anth.  lat.  888.    Vgl.  seines    Priesters   in   Sebennytos   als  „Streiter", 

die  Anmerkungen  5«c7te/er.<.     Eine  andere  ]n-  io  Briigsch    p.  489,    Lanzone    p.  77,    und    seiner 

Schrift  lautet  C.  lulius  Fkrus  ünuavae  {Juilian  heiligen  Barke  als „Kriegsschift",J5rM^sc7i a.a.O. 

a.  O.  50,  17).  ^  [M.  Ihm.]  Als  Feind  des  typhonischen  Krokodils  erwähnt 

Oniipbites  Jfomos  s.  Lokalpersonifikationen.  ihn  öfter  der  Zauberpapyrus  Harris.    So  heifst 

Onuris  {"Oiovgic,  oder  nach  der  von  M^ilken,  es  2,  2.  3: 

Abh.  d.  K.Pr.  AI;.  d.W.  zu  Berlin  a.  d.J.lSSe.  tj  ,.            r-    i    ji    o  i       i       o  j^ 

Anhang.  Ph.-h.  Abh.  I  p.  35f.  u.  Gm.  Gel.  Anz.  Halte  an,  Krokodil,  Sohn  des  Set, 

1894  1    p.  718    aufgestellten    Regel,    dafs    bei  '^^'    '^'^    bin   Anhur,    der    grofse   Herr    des 

ägyptischen  Namen  im  griechischen  Gewände  öchwertes, 

der    Accent    auf    die    Stammsilbe,    die    einen  Ghabus,  Le  pap.  magique  Harris  p.  31 ;  S,b.  &: 

langen    Vokal    hat,  .  zu    setzen    ist    'ÜPovoLg),  so  c,  •     •  ,  ,                   •  i  ,  •  u  ,  •      a 

ägyptisch   An  her,   An-liur,    ist   dor  Lokalgott  .  ^!  "^^ht  S^gen  mich !  ich  bin  Amen, 

von  This   in  Ober-   und'  Sebennytos  in  Unter-  J^t  ^:"  f"^"^"'  ^^^r  gute  Wächter, 

ägypten.     Er   gilt   als    Sohn   des    Ra   und    ist  ^^^  ^"'  '^^'"  8'^°^"'^  ^^''''  ^"^  Schwertes, 

eine  Zwilliugsform  des  Schu,   Maspero,  Guide  Chabas  p.  109;  7,4  belehrt  uns,  dafs  beim  Her- 

dit  iisitiur  au  musee  de  Boulaq  p.  160,  Etudcs  sagen  einer  Formel,  in  der  sich  der  Beschwörer 

de  mylh.  it  d'arch.  eyypticnncs  2  p.  356—357,  mit  Schu  identifiziert,  er  ein   heiliges  Auge  in 

Hist.  onc.  des  jeuples  de  l'Orieut  class.  1  p.  99.  der  Hand   halten   soll,  auf  dessen  Pupille  ein 

101.  ^]iedcmanv,  Ilerodots  i'.Buch  p.  264.    Die  Bild  des  Anhur  gemalt  ist,  Chabas  p.  98. 

Etymologie  des  Namens  ist  unsicher.    Pierret,  Abbildungen    bei    Lanzone    zeigen    ihn    in 

Le  Pantheon  Lgi/ptien  p.  17  und  früher  auch  60  langer  Gewandung,  auf  dem  Haupte  über  einem 

Brugsch,  Btlujion   u.  3Iythol.    der   allen   Aeg.  kurzen  Modius   lange  Federn,  in  der  Rechten 

p.94  (vgl.  dagegen  p.  488)  übersetzten  das  Wort  das  Zeichen  des  Lebens,  in  der  L.  das  Szepter 

mit  „Lnnger  (Führer)  des  (oberen)  Himmels",  uas,    Tav.  33;    oder    ähnlich,    in    der    L.    das 

vgl    auch  Lanzone,  Biz.  dt  Mitol.  Egizia  p.  75.  Zeichen  des  Lebens,  in  der  R.  ein  Symbol  be- 

A  tataloguc  of  the  Egx,ptian  Antiqnilies  in  the  stehend    aus    dem   Zeichen    des   Lebens,    dem 

posseswn  o/  1    G.  Hilton   Price.     Lond.  1897.  Tat  und  dem  uas ,  Tav.  34,  1.     Nach  Brwjsch 

4  .  p   242.     Maspero,  Hisf.  anc.  1  p,  101,  der  p.  489  wird  er  auch  sperberköpfig  dargestellt, 

lün  als  einen  Hunmelsgott(dieu-ciel)  bezeichnet,  Bronze-  (und  Fayence-)  Statuetten   zeigen  ihn 


921                         Onuris  Opheles                        922 

meist,  das  Haupt  mit   langen  Federn  geziert,  Kriegergestalt    mit    Helm,   Panzerschurz,   Ko- 

mit  beiden   Händen,   von   denen   die    eine   er-  thurnen,    die    R.    oben    an    der    aufgestützten 

hoben  ist,  einen  oft  nicht  mehr  oder  nur  teil-  Lanze,    in   der  L.  das  Schwert  in  der  Scheide 

weise  erhaltenen  Gegenstand  fassend,  der  von  nnt(ii- Endvlnn,  J.  de  Jxougc  \).  56  nr.  4.  Mionnet 

E.  de  Bouf/c,  Notice  sommuive  des  monuments  C,  549,  144  na.ch  Zoi/fjn,  Numi  aer/.  im}),  p.  117 
(•[Hjpticns  exposcs  dans  Ics  (j(denes  du  3Iusee  nr.  187  Tab.  21,  ebendaher  Toclion  p.  195  nr.  2, 
dM  ZoMwre,  Nouv.  ed.  Paris  1876  p.  129.  l'ierret,  unter  Antoninus  Pius,  löchon  p.  19S  nr.  5. 
Le  Pantheon  Egypticn  p.  17,  Francesco  Eossi,  Micmiet  6,  549,  146.  Foole  p.  354  nr.  CO.  Um 
Monumenti  egizi  di  Torino.  Guida  popolave.  ein  Tier  zu  Füfsen  des  Gottes  vermehrt  finden 
Torino  1884  p.  32,  dem  Verfasser  des  Gat.  o/*  lo  wir  denselben  Typus  unter  Domitian, /.cZeZ^ott^e 
the  Kijyptian  Antiquities   in   the  possession   of  p.  56  nr.  3    nach  Friedländtr,  Berliner  Blätter 

F.  Cr.'  Hilton  Briee  p.  242  nr.  2170  (Fayence).  für  Münzkunde  4  (1868)  p.  29.  Fuole  p.  354 
2171  (letztere  nr.  zeigt  ihn  mit  „a  curious  and  nr.  56,  Traian,  Töchon  p.  194  nr.  1,  abgeb. 
nnusiial  head-drcss  in  the  form  of  a  cylinder'')  p.  192.  Mionnet  6,  548,  142.  J.  de  Bouye, 
für  eine  Schnur,  von  Maspero,  Cat.  du  Mus.  Annuaire  de  la  scc.  franr.  de  num.  et  d'arcli. 
eg.  de  Marseille  \\  123  nr.  506.  Guide  du  Mus.  6  (1882)  p.  152  f.  (Sammlung  Demetrio  im 
de  Boulaq  p.  160  nr.  1749  (vgl.  auch  Abbil-  Münzkabinet  zu  Athen),  und  Hadrian,  Boole 
düng  in  Hist.  anc.  1  p.  99).    E.  AlUmant,  Coli.  p.  354  nr.  57—59. 

d'ant.  f'gypt.  p.  5  f.  nr.  25.  26,  Gvlenisüiejf,  Er-  Auf  den  Münzen  des  unteren  Nomos  Seben- 
mit'ige  Imp.  Inventaire  dv  la  coli,  egypt.  1891  20  nytes  (2;'.  ■ndta  zuncov)  erscheint  unter  Hadrian 
p.  21  nr.  187.  Kminek-Szedlo ,  Museo  civico  di  gleichfalls  eine  Kriegergestalt,  die  Lanze  in 
Bologna.  Catalogo  di  antichitä  egizic.  Torino  der  L.,  eine  Weintraube  in  der  R.  {Töchon 
1895'.  4'».  p.  22  nr.  221,  Lanzone,  Biz.  di  mitol.  p.  195  nr.  3.  Mionnet  6,  548  f.  nr.  143  und 
eg.  p.  78  zu  tav.  34,2,  Brugsch,  Bei.  u.  Myth.  S.  9,  170,  Ol  nach  Sestini,  Mus.  Hedervar.  Cont. 
d.  a.Aeg.  p.  489  für  einen  Speer  erklärt  wird.  della  3*  parte  p.  70  nr.  1.  J.  de  Bouge  p.  58 
Auf  den  Münzen  des  Nomos  Thiuites  in  nr.  1.  Feuardent  2  p.  322  f.  nr.  3570),  die 
Obeiägypten  {Head,  H.  N.  p.  722)  treffen  wir  von  Töchon  und  Mionnet,  welche  die  Lanze 
Onuris  stehend,  in  den  Oberkörper  frei  lassen-  für  einen  Thyrsus  halten,  und  Feuardent  (vgl. 
der  Gewandung,  auf  dem  Haupte  das  Atef,  in  auch  Birch,  Num.  Chron.  2  j).  102  „some  irar- 
der  L.  eine  kleine  Figur,  in  der  R.  die  Lanze  30  like  form  of  Bacchus")  als  Dionysos  bezeichnet 
unter  Trajan,  J.  de  Bouge,  Monnaies  des  nomes  wird,  während  /.  de  Jiouge  und  Head.,  H.  N. 
de  VEgypte.  Paris  1873  p.  15  f.;  vgl.  Mionnet,  p.  724  von  einer  Benennung  absehen.  Auch 
Suppl.  9,151,19  nach  G.  di  S.  Quintino,  Descr.  liier  ist  möglicher  Weise  Onuris  gemeint.  Die 
dellc  med.  dei  nomi  ncl  reg.  museo  di  Torino  Weintraube  mag  auf  den  berühmten  seben- 
p.  8  nr.  1 ;  stehend  r.  h.  in  den  Oberkörper  nytischen  Wein  {Plin.  n.  h.  14,  7)  hinweisen, 
frei  lassender  Gewandung  mit  Strahlenkranz  [Drexler.] 
und  Sonnenscheibe  zwischen  zwei  Hörnern,  in  Opaon  (Oncccov),  Beiname  eines  bei  Paphos 
der  L.  eine  kleine  Figur  unter  Hadrian,  il/io>mei  auf  Kypros  verehrten  Gottes,  'Ouciovi  Mflav- 
6,551,152  („Osiris"),  Töchon,  Bech.  sur  les  O't'co,  in  einer  Inschrift  auch '^^roiloi'i  MfAa-S't'co, 
med.  des  nomes  p.  88  nr.  1,  wonach  Mionnet  m  Belegstellen  s.  im  A.  Mela(n)thios.  JJsener, 
S.  9,  152,  20.  J.  de  Bouge  p.  16  nr.  2  (Paris:  Götternamen  145  f.  schliefst  aus  den  im  Heilig- 
Cah.  des  Med.).  Ftuardtnt,  Coli.  G.  di  De-  tum  des  Opaon  Melanthios  gefundenen,  teil- 
metrio,  Num.  Eg.  anc.  2  p.  300  nr.  3510  mit  weise  ithyphallischen  Bildern  des  Gottes,  dafs 
Abbildung.  Die  kleine  Figur  auf  der  Hand  dieser  ein  Segensgott  der  Weingärten  war, 
des  Gottes,  die  auf  den  Kleinbronzen  auch  als  und  dafs  der  Name  Opaon  der  ortsübliche  ge- 
selbständiger Typus  vorkommt,  wird  gewöhn-  wesen,  für  den  in  der  Inschrift  'Anöllavi  M. 
lieh  als  Personifikation  der  Hoffnung  bezeichnet;  die  allgemeine  verehrte  und  höhere  Gottheit, 
nur  J.  de  Bouge  p.  16  nr.  3,  der  in  ihrer  R.  mit  welcher  Oj^aon  am  meisten  verwandt  er- 
statt  der  Blume  der  Elpis  vielmehr  eine  Kriegs-  schien,  gesetzt  worden  sei;  den  Namen  leitet 
keule  erkennen  will,  deutet  sie  als  die  Ge-  50  üsener  von  onog  ,,Saft"  ab  und  sieht  in  Opaon 
nossin  des  Anhur  Tafnut.  B.  St.  Boole  {Cat.  den  „Reifer  und  Zeitiger  der  Frucht,  der  den 
of  the  coins  of  Alexandria  and  the  nomes  Weinbeeren  Saft  und  Geschmack  giebt".  vgl. 
p.  XCIX,  vgl.  p.  3G6  nr.  112)  erhebt  gegen  diese  Opora, Oporeus;  Maleatas  =  Apfelbaumgott,  der 
Deutung  Widerspruch,  wie  ich  glaube,  mit  gleichfalls  mit  ApoUon  identifiziert  worden  ist, 
Unrecht.  Zwar  die  Blume  in  der  Hand  der  Dendrites  und  Sykeates  (Sykitis)  als  Beinamen 
Figur  ist  gesichert,  sowie  der  ganze  Spes-  des  Dionysos.  Auf  eine  weitere  Verbreitung 
artige  Typus  der  Figur.  Da  aber  dieser  Typus  des  Kultus  des  Opaon  schliefst  JJsener  146,  63 
nichts  als  ein  altertümlicher  Aphrodite-Typus  aus  den  in  Termessos  in  Pisidien  {v.  Lancko- 
ist  (vgl.  Beinotdli,  Aphrodite  p.  68  ff),  so  hin-  ronski,  Bamphylien  und  Pisidien  2,  211  nr.  34, 
dert  uns  nichts  in  der  Gestalt  eine  Aphrodite  t;o  24)  und  im  Phaleron  {C.  I.  A.  2,  839,  7)  vor- 
zu  sehen.  Nun  heilst  es  aber  im  Pap.  V  des  kommenden  menschlichen  Eigennamen  Opaon. 
Leidener  Museums  7,  21  f  p.  807  ed.  Dieterich:  [Höfer.] 
Eycö  fijtit  'AcpQoSizr]  iiQocccyoQfvoaivri  Tvcpt.  In  Oplielandros  COq)ilcivÖQog),  ein  bakchischcr 
Tvcpi  aber  erkennt  Brugsch,  Bd.  u.  Myth.  d.  Vegetationsdaimon;  s.  Ombrikos  und  Herrn, 
alten  Aeg.  S.  572  und  Die  Aegyptologie  >S.  171  Beich,  Die  ältesten  hcrufsmäfsigin  Darsteller  d. 
Tafnut.  Aber  auch  für  die  Münzen  des  Nomos  griech.ital.  Mimiis,  Progr.  Königsberg  1897,  6. 
Sebennytes  dürfen  wir  wohl  Anhur  in  An-  |  Höfer.] 
Spruch    nehmen.     Auf    ihnen    erscheint    eine  Opheles  (Slcpsl-qg),  d.  i.   der  Nützliche,  Be- 


923 


Ophelestes 


Ophion 


924 


nennuDg  des  Alpdämons  Ephialtes  (s.  d.),  in- 
sofern er  den  Menschen  nützt,  d.  h.  Gesund- 
heit und  Schätze  verleiht;  vgl.  Hesych.  s.  v. 
'P.(filri?-  0  'EcpiälTrj?.  Als  solcher  hiefs  er 
auch'Effm^Ar;?;  Hesych.  s.  v.  u.  unt. '£;r«a^/j?. 
Vgl.  auch  6uranos  b.  Cael.  Äurcl.  morb.  chron. 
1,^3  p.  2b8  Amman:  Vocaveiunt  [mcuhoncm] 
Ulli  inaxpilnv  [edd.  iKi^oXriv'],  quocl  utilis 
patUntibus  ptrlubcatur.  Arttmulor.  on.  2,  37: 
iäv  di  XI  v-al  öiScö  xol  ovvovGiä^]  nf^yälag 
CO cpfls tag  nQoaYogevfi  ...  on  S'  ccv  ngoaiav 
TiQU^t]  tovg  voaovvzag  avCoTTjaiv.  Oiibas. 
Synops.  8,  2:  vno(pr'izr,g  tsgog  y.al  ^sgäncov 
'Aay.lTjJtiov.  Mehr  bei  Jioschcr  im  Archiv  für 
lidtcjiouswüsensch.  1  (1898)  S.  82  0".  und  unter 
Pan.     [Koscher. ) 

Ophelestes  {'Ocfbliczrig),  1)  Troer,  von  Teu- 
krus  netötet,  Hom.  II.  8,  274.  —  2)  Paioaer, 
von  Achilleus  getötet,  Eom.  U.  21,  210.  Das 
Schol.  Hom.  II.  r^,  643  erwähnt  diese  beiden 
Homonymen,  läfst  aber  den  einen  von  der 
Hand  des  Kurypylos,  den  anderen  von  der  Hand 
des  Aias  fallen.     [Höfer.] 

Opheltes  {'Oqiilrrig),  1)  Sohn  des  Peneleos, 
des  Führers  der  Böotier  vor  Troja  (//.  2,  494), 
Vater  des  Damasichthon,  Faus.  9,  5,  8.  — 
2)  Einer  der  tyirhenischen  Seeräuber,  die 
den  Dionysos  entführen  wollten  und  in  Del- 
phine verwandelt  wurden,  Ov.  Md.  3,  605.  Hyg. 
f.  134.  —  3)  Vater  des  Euryalos,  des  Gefährten 
des  Aeneas,  Verg.  Aen.  9,  201.  —  4)  Sohn  des 
Arestor  aus  Knossos,  Begleiter  des  Dionysos 
nach  Indien,  von  Deriades  erlegt,  Nonn.  Dion. 
32,  186.  37,  102.  —  5)  Der  ursprüngliche  Name 
des  Archemoros  (s.  d.),  des  Sohnes  des  Ly- 
kurgos  von  Nemea  und  der  Eurydike  oder  Am- 
phithea,  Aijollod.  1, 9,  14.  3,  6,  4.  Paus.  2,  15,  2. 
Hypoth.  Schol.  Find.  Kern.  Hyg.  f.  74.  3Iylhogr. 
Lot.  2,  141.  Stat.  Theb.  4,  722.  5,  296.  Silo.  2, 
1,  282;  sein  Grab  ward  zu  Nemea  gezeigt, 
P«MS.  2,  15,3.  Gegen  Curthis,  Peloponnes  2,  509 
s.  Beiger,  Arch.  Jahrb.  10  (1895),  124;  vgl. 
Tnountas  ebend.  151.  Nach  Tzets.  Lyk.  373  und 
Phavorin.  s.  v.  'Ocpslrrig  ^o\\  nach  Opheltes  der 
gleichnamige  Berg  auf  Euboia  benannt  sein ;  über 
die  Darstellungen  des  Todes  des  Opheltes  s. 
d.A.  Archemoros  und  Hyp.sipyle  ob.  Bd.lSp.  2855. 
Maafs,  Orpheus  Wd,  40  sieht  in  Opheltes  einen 
ursprünglichen  chthonischen  üott,  der  nicht  nur 
„Herr  der  Toten"  (so,  nicht  ^r=  Vorgänger  im 
Tode  deutet  Maafs  den  Namen  l^p^jf^nopog), 
sondern  auch  ,, Segenspender'"  {'Ocpilzrig)  — 
ähnlich  so  schon  H.  1).  Müller,  Hmt.-mytJtol. 
Forschungen  86 ,  2  'Ocpslrvjg  ,, Wachstum- 
geber" von  ocpeXliiv  ,, wachsen  lassen"  — 
ist,  und  der  von  Zeus  abgelöst  wurde,  wie 
Palaimon-Melikertes  von  Poseidon,  und  Python 
von  Apollon.  Im  Schol.  dem.  Alex.  Frotrept. 
p.  27  vol.  2  p.  782  Migne  heilst  es:  tiuiöCov 
OcptlrtiV  y.aXovfii-vov,  Evcpr^yov  xai  KvQvdiy.rjg. 
Die  Ausgabe  der  Scholien  von  Klotz  ist  mir 
nicht  zur  Hand;  doch  glaube  ich,  dafs  die 
Lesart  Evcpi'iyov  statt  AvKovQyov  bei  Migne 
a.  a.  0.  nur  als  einer  der  unzähligen  Druck- 
fehler, von  welchen  die  genannte  Ausgabe 
wimmelt,  anzusehen  ist.  Allerdings  steht  auch 
in  der  Hypothcs.  Schol.  Find.  Nem.  p.  424 
lioeckh:  tcc  Nffied  cpaaiv  äyea9cxi  inl'OcpsXry 


rä  EvcpT^TOv  xat  Kgsovarig  naidi,  ov  Ev- 
cp'r'jtrjv  (also  hätte  Opheltes  auch  Euphetes 
geheifsen)  i^äXBCsav  ot  'Agyscoi  nXavzr^GcxvTo: 
tnl  (uttÖ)  rbv  Qrißar-ibv  nolffiov.     [Höfer.] 

Ophias  ('Ogj(as)=Kombe(s.  o.Bd.2  Sp.l278, 
28  ff.),  wo  nachzutragen  ist  Philodem,  nsgl  svc. 
p.  63  Gomperz  Ugö^ltvog'}  ö'  6  tcc  XaXY.i[8iv.a 
ygäcpcov]  zrjv  avT[riv  As'yft]  XcxX-nidoc  y.cx[l  Kv- 
fttj']'Vtv  jtat  Xo,u[ß/jv.  [Höfer.] 
10  Ophion  {'Ocpicov),  1)  nach  ganz  später  {Max. 
Maytr,  Giganteti  und  Titanen  123,  164)  Er- 
findung im  orphischen  Sinne  einer  der  ältesten 
Titanen,  Gemahl  der  Okeanostochter  Eurynome, 
die  vor  Kronos  und  Rhea  weichen  mufsten  und 
iu  den  Tartaros  bez.  Okeanos  versanken,  Orpheus 
bei  Apoll.  Bhod.  1,  503.  (Schömanv,  Üpusc. 
academ.  2,  160  f.)  Tzefz.  Lyk.  11 92.  Schol 
Aristopk.  Nub.  247;  vgl.  Luc.  Tragodop.  101. 
Weizsäcker  s.  v.  Eurynome  1, 1426.    Otto  Gruppe, 

20  Die  rhapsodische  Thtogonie  etc.,  Jahrb.  für 
klass.  Fhilol.  Supplbd.  17  (1890),  697.  Maafs, 
Orpheus  149,  40.  Beim  Mylhogr.  Lat.  1,  204 
heilst  es  Ophion  et  sicundum  phtlosopJios 
Oceanus,  qui  et  Nereus,  de  maiore  Thetide 
(=  Eurynome?)  genuit  Caelum.  Offenbar  ist 
dieser  Ophion  identisch  mit  dem  von  Phere- 
kydes  von  Syros  bei  Phil.  Bybl.  in  Euseb. 
praep.  ev.  1,  10  p.  40  D  =  frgm.  hist.  Graec. 
3,  572  erwähnten  angeblich  phönikischen  Gott 

30  Ophion:  nccga  ^oivi'-acov  Ö£  kkI  ^iQfuvSrig 
Xccßcov  ras  acpoQfiag  i&toXöyi^cs  nsgi  zov  nag 
avzcp  Xfyoiiivov  'Ocpiovog  @sov  ticci  zcav 
'Ocpioviömv  (vgl.  auch  v.  Wilamowitz,  Euripides 
Herakles  2,  289,  1),  und  dem  in  Phönikien  ver- 
ehrten yf^covÖqpi'cov  bei  A^own.ütOM^s.  41,352,  vgl. 
2,  573.  8,  161.  12,44,  in  dem  fälschlich  Movers 
{Phönizier  1,  108.  500.  517;  Lenormant,  Lettres 
assyriol  2,  173 f.;  vgl.  v.  Baudissin,  Studien  zur 
semitischen  Beligionsgesch.  1,  274.  270)  den  Kad- 

40  mos  sehen  wollen.  Preller,  Mhein.  Mus.  4,  384 
sieht  in  Ophion  ,,eine  Zusammenfassung  der- 
jenigen Weltkräfte,  welche  in  der  populären 
Mythologie  als  Titanen,  Giganten  und  Typhoeus 
vorkommen,  welchen  allen  die  Schlangen- 
bildung gemein  ist";  Schneidewin,  Ztschr.  für 
Altert. -Wii^s.  1843,  15  vergleicht  den  salami- 
nischen  Urkönig  Ophis  (s.  d.);  s.  besonders 
auch  M.  Muijtr  a.  a.  0.  234 f.,  der  234,  184 
gegen  die  auch  von  Weizsäcker  a.  a.  0.  1426,  55ff. 

50  gebilligte  Ansicht  Schümanns  {Opusc.2,  13),  dafs 
Ophions  Name,  wie  der  seiner  Gattin  Eury- 
nome, aus  dem  Wasser  herzuleiten  sei,  Ein- 
spruch erhebt.  _  Vgl.  auch  K.  Schwenck,  Etymol. 
Andeut.  181.  [Über  den  Ophion  des  Pherekydes, 
von  Maximus  Tyrius  diss.  X  p.  174  ed.  Reiske  u. 
Gehus  bei  Origenes  c.  Gels.  6  p.  303  ed.  Spencer 
Ophioneus  genannt,  siehe  auch  Joannes  Con- 
rad, De  Pherecydis  Syrii  cietate  atque  cosmologia. 
Bonner  Diss.  1858    p.  36-38,    Otto   Kern,  De 

GO  Orphei  Epimenidis  Pherecydis  theogoniis  cpcae- 
stiones  criticae.  Berol.  1888  (der  p.  83  f.  die  bis 
1887  über  Pherekydes  erschienene  Litteratur 
zusammenstellt)  p.  (84.  87.)  98—100.  103,  Da- 
maskinos  Spiliotopulus,  Über  Pherecyues  den 
Syrier  u.  seine  Theogonia.  Athen  1890  p.  49  f. 
53  f.  nebst  Anm.  21  p.  66  f.  71  ff.,  sowie  F. 
Jensen,  Die  Kosmologie  der  Babylonier.  Strafs- 
burg  1890    p.  303f. ,    welcher    bei   Pherekydes 


925                      Ophioneus  Ophthalmitis                    92(3 

„Anklänge  an  die  kosmischen  Ideen  der  Ba-  Salaminam  Asopi,  ex  qua  nasciiur  Saracon. 
bylonier"  zu  finden  geneigt  ist  und  speziell  Die  Becognitiones  des  Bufinus  sind  bekannt- 
über  Ophioneus  bemerkt:  ,,Aber  der  für  FJiere-  lieh  aus  dem  griechischen  Texte  des  Clemens 
cydes  sehr  charakteristische,  der  Bildung  und  -Rowwms  übersetzt;  in  den //o»a/ü« des  CZewte^s 
Ordnung  der  Welt  vorangehende  Kampf  des  z.  B.  5,  13  findet  sich  nach  dem  jedesmaligen 
Xqövoq  —  KQovog  mit  dem  Schlangenwesen  Namen  der  Geliebten  des  Zeus  regelmäfaig 
'Ocfiovevg  und  dessen  Heerscharen,  ebenfalls  die  Angabe,  t|  ijg  (folgt  Name)  yiyvtrai  {xCv.- 
Schlangenwesen,  erinnert  doch  sehr  an  den  in  xstui).  Auf  die  Stelle  des  Bufinus  angewendet, 
der  Kosmogonie  der  Bildung  von  Himmel  und  ergiebt  sich  i^  HZ  IAPAKS2N  yi'yvtz.'i.  Ich 
Erde  vorangehenden  Kampf  des  Weltbildners  lo  halte  das  eine  U  lür  Dittographie  und  APAKßN 
Mardnk — Bl'l  —  Zfvg  mit  dem  Drachen  Tiä-  verschrieben  oder  verlesen  für  APAKS2N:  Der 
mat  und  ihren  Schlangenwesen  etc.,  dafs  es  im  Ktym.  M.  a,  a.  0.  genannte  König  "Ocpig 
dt-r  Untersuchung  wenigstens  wert  ist,  ob  hiefs  nach  Kuphorion  und  'Izetz.  a.a.O.  auch 
diese  Koinzidenzpunkte  zufälliger  Natur  sind."  ^QÜyicov,  Kychreus  selbst  wurde,  wie  wir  ge- 
Drexler.]  —  2)  einer  der  Giganten,  gewaltig  sehen,  "Ocpiq  genannt,  und  Ophis  ist  eben 
{SoKOiv  %ävxcig  vnsQsx^i-v),  auf  den  Zeus  das  ^gäticov.  Dafs  bei  Biifin.  a.  a.  0.  statt  Posei- 
nach ihm  benannte  Vorgebirge  Ophionion  don  als  Vater  des  Kychreus- Ophis-Drakon  Zeus 
schleuderte,  ÄcVioZ.  acZ  Ä^ow.  iZ.  8,479,  vgl.  C/öMcZ.  genannt  wird,  ist  nebensächlich.  —  4)  Name 
de  rajtu  Froserp.  3,  348.  Nach  Max.  Player  des  thebanischen  Drachen  (s.  Drakon,  nr.  2"') 
a.  a.  0.  250,  vgl.  235.  225  stammt  der  Gigant  20  nach  der  Auslegung  der  Stelle  bei  Eur.  BaJccli. 
Ophion  durch  Vermittelung  hellenistischer  1026  (Kadmos  to  yr^yspsg  dgäiiovzog  sanstf}' 
Dichtung  aus  dem  orphischen  Mythos  (s.  "Ocpsog  iv  yaicf  %'SQog)  durch  v.  Wilamotvitz, 
Ophion  nr.  1);  auch  bei  Hygin.  fub.  praef.  Hermes  26  (1891),  199,  1,  der  darauf  hinweist, 
stellt  Mnyer  a.  a.  0.  254  aus  dem  überlieferten  dafs  bei  Seneca  Ophionius  für  Thebanus  steht, 
ophius  Ophion  her.  Vgl.  auch  Wieseler  bei  und  dafs  Baus.  9,  19,  3  auf  dem  Wege  von 
Ersch  und  Gnibtr  a.  v.  Giganten  170.  —  3)  Theben  nach  Glisas  ein  ioiqCov  li&oig  tisqisiö- 
Vater  des  Kentauren  Amykos,  der  Ophionides  ix£vov  loyuaiv  erwähnt,  das  die  Thebaner 
heilst,  Oü.  Metam.  12,  245.  Mayer  a.  a.  0.  "Ocpsag  KscpaXy'j  nannten.  Zur  Erklärung  des 
250  bringt  diesen  Ophion  mit  nr.  2  in  Zusammen-  Namens  fügt  Bausanias  hinzu:  thv  ocpiv  zovtov, 
hang.  —  4)  einer  der  thebanischen  Sparten  =  so  oarig  Sf]  iv,  civaß%£iv  tvtav9a  sv.  zov  (pcolsov 
'ExLcov,  dessen  Name  seine  Erklärung  durch  rryv  -ntcpaXrjv,  TstQBoCav  ob  £nitv%6vxa  ano- 
die  Drachensaat  des  Kadmos  findet,  Mayer  -noipai  i^iaxaiga.  —  6)  Die  Schlange  (ocpig), 
a.  a.  0.  235  und  Anm.  189.  Tümpel  s.  v.  Kombe  unter  deren  früherer  Gestalt  der  ViQag  dgxr}- 
1279,  10  ff.  [Höfer.]  yszrjg  der  'Ocpioysvsig  in  Parion  sich  barg, 
Ophioneus  s.  Ophion.  Straho  13,  588;  man  vgl.  die  Erzählung  bei 
üpliites  s.  Oneites.  Ael.  hist.  an.  12,  39,  nach  der  ein  ■9'ftos  öqu-acov, 
Ophis  ('Ocptg),  1)  Wie  die  spätere  euheme-  fieyiaxog  xqv  otpiv  der  Halia,  der  Tochter  des 
ristische  M3rthendeutung  den  Minotauros  (s.d.  Sybaris,  in  einem  Haine  der  Artemis  in  Phrygien 
Bd.  2  Sp.  3009),  die  mannigfachen  mythischen  beiwohnte  und  so  der  Urheber  des  Geschlechtes 
Drachen  (s.d.A.  Drakon  nr.  2),  die  Sphinx  (s.  d.  40  der  'OcpioysviLg  wurde.  —  ü)  s.  o^Hovgog  ocpig. 
A.  Oidipus  718)  u.  s.  w.  als  Menschen  gedeutet  [Höfer. J 
hat,  so  hat  sie  auch  die  Schlange  (oqpig),  die  Ophiuchos  s.  Sternbilder, 
auf  Salamis  hauste  und  von  Kychreus  (s.  d.  Ophren  (HcpQriv)  s.  Ebidas. 
und  Gnisius,  s.  v.  Kadmos  890,  7ff.)  erlegt  Ophryneus  s.  Ophrynios. 
wurde  {Apollod.  3,  12,  7.  Diod.  4,  72)  zu  einem  Ophrynios  oder  Ophryneus  (OcpQvviog, 
König  gemacht,  wie  aus  der  allerdings  nicht  OcpQvvivg),  ein  unehelicher  Sohn  des  Hektor, 
unversehrt  überlieferten  Stelle  im  BJtym.  M.  der  bei  der  Zerstörung  von  Troja  erhalten 
707,42  hervorgeht:  ZulayiCg,  nölig  äiih  Zala-  blieb,  Anaxikratesh.  Schol.  Eurip.  Ändrom.22i; 
fiivog  T^s  'Aaconov  QvyccxQÖg.  f  og  iX&cov  Big  Müller  fr.  hist.  gr.  4  p.  301.  In  dem  sehr  ver- 
ZalayiLvu  xat  bvqcüv  "Ocpiv  ßaßilstx  dvsCXs,  Kai  50  derbten  Text  stellt  Müller  aus  dficp'  ivfao  oder 
avxog  ißdötltvs.  Vor  og  ist  eine  Lücke  anzu-  '^(icpivsa  den  Namen  'OcpQvviog  oder  'OcpQvvivg 
nehmen,  in  der  wohl  der  Name  Kychreus  stand,  her,  welcher  gebildet  sei  nach  Ophrynion  oder 
oder  statt  og  ist  zu  schreiben  f;s  6  vto?  m.  t.  2..  Ophryneion,  einer  Stadt  in  Troas,  wo  sich  das 
Bei  Tzetz.  Lyk.  HO  und  Euphorion  ebend.  er-  Grab  und  ein  heiliger  Hain  des  Hektor  befand, 
legt  Kychreus  auf  Salamis  den  Jqä-Awv,  iq  &r)-  Strab.  13,  595.  Aristodemos  fr.  6  in  Müller  fr. 
QLov  TJ  yivqiov  bvo^a  ßaadscog.  —  2)  KvxQsiSr]g  hist.  gr.  3  p.  310.  Tzetz.  Lyk.  1194.  Auch  in 
öcpLg  hiefs  nach  Hesiod.  bei  Strabo  9,  393  der-  Konon.  narr.  i6  möchte  er'O^vviog  in'Oqjgvviog 
selbe  salaminische  Drache,  den  aber  Kychreus  oder  'Ocpgvvsvg  verwandeln.  [Stoll.] 
aufgezogen  hatte,  und  der,  weil  er  die  Insel  Ophthalmitis  {'Oqtd-aXfitTig)  {Baus.  3,  18,  2) 
verheerte,  von  Eurylochos  vertrieben  und  von  go  oder  im  dorischen  Dialekt  Optiletis  {On:Ti?.8xig) 
Demeter  in  Eleusis  als  (xacpiiioXog  {ol-novQog  {Blut.  Lyk.  11:  xovg  ocpQ-ccliiovg  onxikovg  ot 
oqpts?)  aufgenommen  wurde.  —  3)  Nach  Steph.  xfjde  JcoQisig  ^aXovaiv;  onxiXCzig  bei  Sintenis; 
Byz.s.v.  KvxQSiog  Ttäyog  {\g\.  Eust.&d  Dionys.  'ÖnxiXXixig  Blut.  Apophtli.  Luk.  p.  227  B;  vgl. 
Bor.  511  p.  199)  hiefs  Kychreus  Sid.  xrjv  xquxv-  ferner  Olympiod.  schol.  in  Blat.  Gorg.  c.  40: 
rrjt«  Ttöi' t^Öäwv  selbst  öqpis,  und  wurde  gleich-  UzLlliag  'J&rjväg  isqov  tnouias'  nzilXovg  8s 
falls  von  Eurylochos  vertrieben.  Auf  Grund  dieser  bv.üIovv  zovg  ocp^ccXiiovg)  ist  Kultname  der 
Notiz  glaube  ich  eine  Stelle  bei  JBtt^«.  i^ecofjrm'^.  Athena  in  Sparta,  die  im  Temenos  der  Chal- 
10,  21  heilen   zu  können:   luppiter  viiiat  ....  kioikos    auf   der  Burg  ihren  Sitz  hatte.     Die 


927 


Ophthalmos 


Opis 


928 


bei  den  genannten  Schnftstellern  erhaltene 
Stiftungslegende  berichtet,  dafs  das  Heiligtum 
von  Lykurg  gegiündet  wurde,  als  dieser  in 
politischem  Hader  durch  die  Hand  des  Alkan- 
dros  den  Verlust  oder  die  Beschädigung  {Dios- 
korides  in  der  Aan.  nolir.  bei  F.ut.  L.  11)  des 
einen  Auges  erlitten  hatte.  Die  spartanische 
Ophth.  ist  demnach  die  Schutzgöttin  des  Augen- 
lichts und  als  solche  mit  der  athenischen  Hygieia 
verwandt  und  mit  der  argivischen  Oxyderko 
vermutlich  identisch.  (Die  Belege  bei  Bruch- 
mann, De  Apoll,  tt  (jraeca  Minerva  deis  medicis 
p.  75  und  Prclhr-Iiobert  1,  218  A.  5.)  Deu  Zu- 
sammenhang dieser  Funktion  mit  der  geläufigen 
Vorstellung  von  den  leuchtenden  Augen  der 
Gewittergöttin  hat  Boi-cher,  Gorjonen  p.  72 
überzeugend  nachgewiesen.     fEisele.] 

Ophthalmos  (OcpdctXuög),  Freund  und  Ge- 
fährte des  Phorkys  (s.  d.),  Fahiiphat.  32. 

[Höfer.] 

Öpis  ("0;rts),  1)  Personifikation  der  iinig  d.  h. 
der  tJtrafe,  die  der  Übertretungen  göttlicher 
Gesetze  folgt  {Hom.  II.  16,  388;  Od.  20,  215; 
al,  18;  Fatsi,  EM.  z.  Od.  p.  18  und  zu  Od. 
5,  146;  mehr  Stellen  s.  i.  d.  Wörterbüchern), 
von  Corniitus  de  not.  deor.  13  p.  42  Osann  mit 
Adrasteia  (s.  d.),  Nemesis  (s.  d.)  und  Tyche 
identifiziert  und  erklärt  durch:  "Oitig  {TrQoorjyo- 
Qfv&ri)  ano  zov  lav&ccvovcav  ^cci  cöanhQ  nccQa- 
■KoXovitovoav  oniad'sv  tial  naQuzrjQOveav  tcc 
TC^atTÖiiiva  vcp'  tJiKäv  y.al  yiolä^siv  xa  lioXa- 
azr^Qioiq  {yf-oläaecag)  ai,ia  =  Eudocia  654  p.  482 
Flach.  Opis  von  OTrt^oftat  ist  wohl  gleich 
Uniq  (s.d.).  —  2)  =  Op^s  (s.  d.).     [Höfer.] 

Opis  (Slnig\  ionisch  Oviiig,  vgl.  Gust.  Mayer 
§  74  tf.)  1)  Beiname  der  Artemis,  Macroh.  5,  22, 
4.  6.  Schol.  Kuli.  Hymn.  3,  204  =  Etym. 
M.  641,  55  und  zwar  a)  in  Ephesos,  Alex.  Aitol. 
bei  Macroh.  5,  22,  5  =  Bergk,  Anth.  Lyr.  121,  2 
=  Mcineke,  Anal.  Aler.  225  (vfivfiocct  zax^oov 
T  Slniv  ßXi^zi  igav  vlGzäv,  rj  z  iiii  Ksy^- 
QSi(p  zCaiov  oiv.ov  s'x^i  ■  ■  ■  (irjdh  '9'f^s  ngolCni] 
ArjTwiöog  änX^a  i-gycc);  vgl.  Serv.  ad  Vtrg. 
Acn.  11,  532.  858.  Der  Sage  nach  soll  die 
Amazooenkönigin  Hippo  das  Bild  der  Artemis 

0.  in  Ephesos  gestiftet,  und  die  Amazonen 
ihr  zu  Ehren  Tänze  veranstaltet  habeu,  Kall. 
Jliiinn.  240.  —  b)  in  Kreta,  Kall.  a.  a.  0.  204: 
Ovni  avaaa  sväni,  cpusacpoQE.  Preller-Bobert 
299.  Schneider,  Callimachea  1 ,  238  beziehen 
Jlesych.  Slni  avaaacc  nvfj^cc  ngöO^vgog,  nvQ  uqo 
tcöv  d'vQcöv  auf  die  angeführte  Stelle  des 
Kalliiuachos  (s.  aber  auch  unten).  —  c)  in 
Lakonien,  Palaeph.  32.  Apo$tol.  G,  44.  Wide, 
La1;on.  Kulte  127  f.  —  d)  in  Thrakien,  Tzetz. 
Lyküphr.  1)36.  —  e)  wohl  auch  in  Troizen,  wie 
man  aus  der  Bezeichnung  owretyyoi  für  Hymnen, 
die  zu  Ehren  der  Artemis  gesungen  wurden, 
schliefsen  kann,  Schol.  Apoll.  Rhod.  1,  972. 
Athen.  14,  619  d.;  vgl.  Poll.  1,  38.  v.  Wilumo- 
iritz,  Euripides  Herakles  1,  63,  25.  —  2)  Von 
dem  Beinamen  der  Göttin  ist  der  gleichlautende 
Name  der  Hyperboreerin  {(>.  Müller,  Doritr 

1,  369.  Schümann,  Opusc.  Aead.  2,  239,  50. 
Crusius  Bd.  1  s.  v.  Hyperboreer  Sp.  2831,  60  ff. 
Wide  a.  a.  0.  127)  abgeleitet.  Nach  delischer 
Sage,  wie  sie  Herod.  4,  35  nach  einem  Hymnos 
des  Dien  (s.  d.)  überliefert,  kamen  die  Uyper- 


boreerinnen  Arge  und  Opis  mit  Eileithyia, 
Leto,  Apollon  und  Artemis  selbst  nach  Delos; 
die  Delier  feierten  sie  in  Hymnen,  und  von 
Delos  aus  verbreitete  sieb  ihr  Kultus  über  die 
Inseln  und  ganz  Jonien;  auf  ihr  Grab  wurde 
die  Asche  der  auf  dem  Altar  verbrannten 
Schenkelstücke  geworfen,  das  Grab  selbst  be- 
fand sich  hinter  dem  Artemision;  vgl.  0.  Müller, 
Durier  1,211.  Crusius  a.a.O. 2S12.  Eine  Parallele 

10  zu  dem  Grabe  der  Opis- Artemis  in  Delos  bietet 
eich  in  dem  Grabe  der  Heroine  Leukophryne 
(s,  d.  nr.  2  u.  d.  A.  Leukophrys  Bd.  2  Sp.  2000, 
57  ft".),  die  im  Heiligtume  der  Artemis  Leuko- 
phryne zu  Magnesia  am  Maiandros  begraben 
war  und  zweifelsohne  als  Hypostase  der  Göttin 
selbst  aufzufassen  ist;  vgl.  E.  Curtius,  Ges. 
Ahhandl.  2,  11.  Aufser  dem  Hymnos  des 
Ölen  wird  ein  solcher  des  Melanopos  von 
Kyme    auf   Opis    und    Hekaerge   (=:  Arge, 

20  Crusius  a.  a.  0.  2812,  37)  erwähnt.  Paus.  5,  7,  8. 
Hekaerge  und  Opis  erscheinen  auch  bei 
Paus.  1,  43,  4,  nach  dem  ihnen  —  als  y.ovQO- 
zQocpoi,  Schümann  a.  a.  0.  —  Haarweihen  dar- 
gebracht wurden,  die  nach  Herod.  4,  34  sonst 
den  Hyperboreerjungfrauen  Hyperocbe  und 
Laodike  zukamen,  üpis,  Loxo  (nach  Crusius 
a.  a.  0,  2813,  2  von  dem  Beinamen  Ao^i'ccg 
des  Apollon  abgeleitet,  nach  Maafs  [bei  Wide 
a.  a.  0.  128,  1].     Wernicke  [bei  Pauly- Wissowa 

30  8.  V.  Artemis  1347,  10.  1356,  13],  Kosename 
für  Ao^-cjnig  ,,die  schief,  bös  blickende"; 
vgl.  unten)  und  Hekaerge,  die  Töchter  des 
•  Boreas  werden  genannt  bei  Kall.  Hymn.  4,  292. 
Schol.  Kall.  3,  204.  Etym.  M.  641,  57;  vgl. 
Nonn.  Dionys.  5,  490.  48,  332,  wo  eben  diese 
drei  im  Gefolge  der  Artemis  erscbeinen,  vgl. 
Claudian.  De  cons.  Stilich.  tert.  254.  277.  292. 
Opis  allein  als  Begleiterin  der  Artemis  bei 
Verg.  Aen.  11,  532.  836.     Macrol.  5,  21,  llF.; 

40  vgl.  Serv.  z.  Verg.  Aen.  6,  325.  Nach  Schol. 
Kall.  a.  a.  0.  und  Etym.  M.  641,  56  war  Opis 
die  Erzieherin  der  Artemis;  vgl.  auch  Serv. 
z.  Verg.  Aen.  11,  532,  wo  Opis  aber  als  Mas- 
culinum  zu  fassen  ist,  s.  unten  nr.  3.  Am 
deutlichsten  zeigt  sich,  dafs  die  Hyperboreerin 
Opis  eine  Hypostase  der  Artemis  ist,  in  der 
Erzählung,  dafs  Artemis  den  Orion,  als  er  auf 
Delos  der  di.i(xllocp6Qog  Ovni.g  Gewalt  anthun 
wollte,  erschols,  Apollod.  1,  4,  5.     Kaphorion 

50  im  Schol.  Hom.  Od.  5,  121  =  Meinekc,  Anal. 
Alex.  134,  109.  —  3)  Wie  es  neben  den  Hyper- 
boreerinnen  'TnsQÖxr}  und  A(xoöiy.rj  die  Hyper- 
boreer 'TneQoxog  und  Aaddo-aog  (Crusius  a.  a.  0. 
2810,  2  ff.)  gab,  so  darf  es  nicht  wundern,  dafs 
neben  den  Feraininis  'EyiasQyrj  und  Opis  auch  die 
Masculina 'Exajpyos  und  Opis  vorkommen: 
nach  Ps.-Plat.  Axioch.  371a  brachten 'ütti  5  v.ai 
'EyiusQyog  die  belügen  Erztafeln  nach  Delos, 
bei    Serv.    z.    Verg.    Acn.    11,    532    heifst    es: 

CO  alii  putant  Oj)im  et  Heeaergon  nutritorcs 
Apollinis  et  Dianae  fuisse,  und  bei  Cic.  de 
nat.  deor.  3,  58  (vgl.  Amptl.  9,  7)  heifst  Upis 
bez.  Opis  Vater  'der  dritten  Diana'  von  der 
Glauke  (s.  d.  nr.  3).  Auch  der  menschliche 
Eigenname lEi7r/g  zeugt  von  dem  Kultus  {Usener, 
Gütternamen  349  ff.)  der  bez.  des  Opis;  Opis 
heifst  ein  König  der  Japyger,  Paus.  10,  13,  10 
sowie    ein   Athener    bei    Simonides  frgm,   181 


929                         Üpis  Opitais                       930 

BergJc*.  Crusius  a.  a.  0.  2821,  25 ff.  Was  die  ^Slnig  als  Koseform  von  Eväitiq  erklärt,  macht 
Etymologie  von  Üpis  betrifft,  so  leiten  die  darauf  aufmerksam,  dafs  Euopis,  die  Tochter 
alten  Erklärer  {Schal.  Kall.  3,  204.  Etym.  M.  desTroizen,diesichihrer  verbrecherischen  Liebe 
641,  55)  das  Wort  her  na^a.  xb  OTti^so&cci  wegen  erhängte,  in  Troizen  zu  Hause  ist,  P%- 
räg  TiKTovaag,  so  dafs  also  Opis  dieselbe  larch.  bei  Parthen.  31.  Offenbar  hängt  hiermit 
Bedeutung  wie  Eileithyia,  Locheia  u.  s.  w.  die  Glosse  des  l/es^/c/f.  svcÖulov  nvQÜ  nuQ&e- 
hättc',  wie  ja  auch  Opis  nach  Ileiod.  4,  35  mit  vi-at]  iv  TQoi^fjvi  zusammen;  wie,  vermag  ich 
Eileithyia  zusammen  nach  Delos  gekommen  freilich  nicht  genau  zu  erkennen.  Wenn  diese 
ist.  Welclcer,  Griech.  Gölterl.  2,  394  sagt:  troizenische  EvwTrts  wirklich  = 'ßTri?,  also  eine 
'Opis  bedeutet  das  Schauen  oder  Achten  der  lo  Hypostase  der  Artemis  ist  (l(7cZe  a.  a.  0.  ver- 
Götter auf  die  Menschen  und  die  damit  ver-  gleicht  mit  Bezug  auf  die  Sage  von  dem  Sicher- 
bundene  Ahndung  des  Unrechtes'  und  ähnlich  hängen  der  Euopis  die  "AQzsfiig  'Anuyio^itvri  im 
0.  Müller,  Dorier  1,  369:  'Opis,  .  .  .  verlängert  arkadischen  Kondylea,  Paus.  8,  23,  6  f.),  so 
von  oTtLg  (s.  Opis)  ...  es  ist  damit  die  be-  könnte  man  unter  dem  Eväniov,  der  tivqo. 
ständige  Aufsicht  und  Wacht  der  Gottheit  über  nuQ^sviv.r]  in  Troizen,  dasselbe  verstehen 
das  menschliche  Thuu  bezeichnet  (Apollon  wie  unter  der  •9'r/>try  der  jungfräulichen  Hyper- 
'Enöxpiog  Hesych.),  die  den  Mensehen  wieder  boreerinnen  Opis  und  Arge  in  Delos,  Herod.  4, 
Scheu  und  Ehrfurcht  davor  gebietet',  und  35  (s.  oben  unter  Nr.  2).  Auch  die  oben  Ib 
ebenders.  Arch.d.  JLunst'^  i&i,  6 -^.b21  =  Müller-  angeführte  Stelle  aus  Hesychios  ^Hm  avucoa 
Wieseler,  Denlcm.  d.  a.  K.  2^  16,  172  erkennt  20  tivqqo.  TtqöQ'vQog,  itvQ  ngb  zäv  &vqcov  hedaxi 
in  der  Gemme  bei  Millin,  Pierres  gravees  11  einer  näheren  Betrachtung.  Schmidt  z.  d.  St. 
die  Artemis  Upis,  'eine  Opfer  und  Sühnelieder  scheidet  die  Worte  von  tivqqcc  an  aus.  Berglc, 
fordernde  Gottheit,  welche  durch  die  Geberde  Poet.  Lyr.  3*,  682  liest  ^Slm  avaaaa,  nvgcc 
der  Nemesis  bezeichnet  wird',  während  JEfej/fZe-  ngo&vQoig,  indem  er  die  Worte,  die  bei 
mann,  Jahrb.  d.  kuis.  deutsch,  arcli.  Inst.  3,  148  Hesych.  s.  v.  omrixriQS  stehen:  diu  cpaQficcKcov 
mit  lFi«c/i'eZ/HanHlphigeneia  annimmt.  Crusius  aica&ocai  tt.vsg  tnüysiv  tr}v  'Evkxttjv  tatg  oUi'aig 
a.  a.  0.  2811,  52  f.  hält IßTiig  für  eine  Koseform  zu  vor  tivq  einschiebt  und  nach  &vqwv  ergänzt 
E^cÖOTg  (Tochter  des  Apollon),  JTAauKoii^rtg  U.S. w.;  dvänzovzsg,  zugleich  vergleicht  er  die  Erzäh- 
vgl.  Wernicke  a.  a.  0.:  1347,  10.  1356,  13.  lung  bei  Theodoret.  1,  352  ed.  Sirmond,  nach 
1359,  28,  nach  dem  Opis  =  Euopis  eine  Ge-  30  der  in  manchen  Städten  alljährlich  einmal  im 
burtsgöttiu  (s.  oben)  ist  ==  'die  gut,  d.  h.  mit  Jahre  auf  den  Strafsen  Feuer  angezündet  wur- 
günstiger  Vorbedeutung  blickende',  im  Gegen-  den,  durch  das  die  Männer  und  Knaben  sjjrangen, 
satz  zu  Loxo  (=  Ao^cÖTiLg),  'die  schief,  d.  h.  während  die  kleinen  Kinder  durch  die  Flamme 
mit  ungünstiger  Vorbedeutung  blickende'  (s.  getragen  wurden,  womit  man  dnozgomaGaog 
oben),  und  ähnlich  sagt  Laistner,  Das  Rätsel  und  nd^ugaig  bezweckte.  Ich  kann  mich  der 
der  Sphinx  2,  433.  435:  'Opis  mufa  Kurz-  Meinung  Bergks  nicht  anschliefsen,  halte  viel- 
form eines  Namens  wie  Rhodopis,  Boopis  mehr  die  Überlieferung  tcvqqu  Ttgö&vQog  für 
sein  .  .  .  Opis  kann  nur  zu  con/j  'Anblick,  Aus-  vollkommen  richtig.  Wie  Crusius  a.  a.  0.  2831, 
sehen'  und  dem  defectiven  oiip  'Antlitz'  ge-  60  ff.  betont,  sind  die  meisten  Namen  der  my- 
hören';  vgl.  auch  Wide  a.  a.  0.  128f.,  der  in  40  thischen  Hyperboreer  (Agyieus,  Arge,  Hekaerge, 
Upis  eine  chthonische,  Kindersegen  und  Erd-  Hekaergos,  Opis  [üpis],  Loxo  u.  s.w.)  von  Bei- 
segen bringende  Göttin,  ein  mit  Artemis  namen  des  Apollon  bez.  der  Artemis  entlehnt. 
Hegemone  verwandtes  Wesen  erkennt,  und  Nun  wird  von  Paus.  1,  4,  4.  10,  23,  2  in  der 
128,  9,  wie  Preller -liobert  299,  die  Artemis  delphischen  Hyperboreersage  auch  IJvggog 
'OnizaCg  (s.  d.)  von  Zakynthos  vergleicht.  Lewy,  als  Hyperboreer  genannt ;  daraus  läfst  sich  nach 
Jahrb.  f.  kl.  Philol.  145  (1892),  182  will  den  Analogie  der  Hyperboreer  'TntQoxog-'TnsQÖxrj, 
Namen  aus  hebr.  r.^Sin  =  chöphith  dem  'E-näsQyog-^Ey.aiQyri,  AaoSo'nog-AccoöiKT},  ÜTrig 
Feminin  eines  Adjektivs  von  yjin  ^  chöph  (Mascul.  und  Femin.)  auch  die  weibliche  Form 
(Gestade)  erklären,  sodafs  Opis  =  'Akziu  (vgl.  IIvqqu  erschlielsen,  dergestalt,  dafs  wir  in 
AnöXlav  "AY.ziog)  wäre(?).  Wenn  man  be- 50  Hv'^^a  entweder  eine  Hyperboreerin  oder,  wenn 
denkt,  dafs  —  4)  auch  Nemesis  in  dem  Ejoi-  wir  tivqqö.  schreiben,  darin  ein  Epitheton  der 
gramm  des  Herodes  Atticus  {Kaibel,  Epigr.  Opis-Artemis  zu  erklären  haben  werden;  in 
Graec.  1046,  61  =  Inscr.  Graec.  Sicil.  et  Ital.  TiQo&vQog  sehe  ich  eine  poetische  Form  für 
1389,  II,  2  p.  274)  den  Beinamen  Upis  {r'i  x'^tcI  den  sonst  JlQo&VQaia  (s.  d.)  lautenden  Bei- 
fQya.  ßgozcöv  OQuaig,  'Pa^vovciäg  Ovni,)  namen  der  Artemis.  —  5)  Opis  ist  auch  Name 
führt,  so  wird  man  mit  den  alten  Erklärern,  denen  einer  JSlereidc,  Uygin.  Fab.  praef.  p.  10  Schmidt. 
auch  0.  Poßbach  in  diesem  Lexikon  s.  v.  Nemesis  Verg.  Georg.  4,  343.  In  dem  Namen  der  Nereide 
Bd.  3  Sp.  121,  1  folgt,  an  der  Ableitung  von  möchte  ich  denselben  Stamm  erkennen,  auf  den 
6ni'C,£Gd-ai  festhalten  dürfen,  wenn  man  auch  Joh.Baunack,Studia Nicol. 23 {\g\.Crusius,Beitr. 
die  Funktion  der  Opis  nicht  nur  auf  ihre  Für-  go  zur  griech.  Mythol.  und  Beligionsgesch.  23,  5). 
sorge  für  die  Gebärenden  allein  zu  beziehen  Evq  oönrj  zurückführt,  nämlich  auf  skr.  äp- 
haben  wird,  sondern  mit  lFe?c/i'er  und  0.  il/rt/ier  'Wasser'.  Wie  Europa  also  nach  dieser  Er- 
überhaupt  auf  die  Aufsicht  über  alles  mensch-  klärung  die  'Göttin  der  weiten  Wasser'  be- 
liebe Thun.  Vgl.  auch  Fick-Bechtel,  D.  griech.  zeichnet,  so  würde  der  Nereidennamen  Opis 
Personennainen  iOi.  Auf  zweierlei  möchte  ich  schlechthin  'Wasser(göttin)'  bedeuten, 
noch  hinweisen :  oben  unter  1  d  wurde  der  Kultus  [Höfer.] 
der  Artemis  Opis  für  Troizen  in  Anspruch  ge-  Opitais  {'Onizaig),  Beiname  der  Artemis  auf 
nommen.  Wide,  a.  a.  0.  127,  9,  der  wie  Crusius  einer  Inschrift  aus  Zakynthos  C.  I.  G.  1934  = 
RoBCHER,  Lexikon  der  gr.  u.  röm.  Mythol.   IJI.  30 


931 


Opites 


Ops 


932 


CoUitz,  Saiimh  d  griech.  DIal.-Inschr.  2,  1679: 
'AQxiuiTi  'Onicat'öi.     Für  'OniTalät  liest  Jlufjhcs, 
Trards  in  iSicily  etc.  1  p.  152  'Oniriäi.     Wide, 
JaiJc.  Kulte  128,9  n.  Prelhrjlobert  299  nehmen" 
einen  Zusammenhang  mit  Opis  (s.  d.)  an. 

[Hüfer.] 

Opites  (Onitriq),  ein  Grieche  vor  Troja,  fällt 
durch  Hektor,  Hom.  11.  11,  301.     [StoU.] 

Opora  COncÖQCt),  1)  die  Göttin  des  Herbstes 
und  seiner  Früchte  im  Gefolge  der  Eirene  (s.  d.), 
Aribt.  Fax  523.  706.  711.  Hypothcs.  Arist.  Fax. 
Vgl.  Schol  Genua».  Caesar.  Aratea  ed.  Bnysig 
Index,  l'sener,  Göthrnamen  146.  Auf  einem 
Uxvbaphon  aus  dem  kampanischen  Plistia 
(Gerhard,  Berliner  Ant.  Bildwerke  983.  Elite 
ccram.  2,  76  p.  232.  Arch.  Zeit.  23  (1865), 
Taf.  202,  1)  erkennt  Gerhard.  Arch.  Zeit.  a.  a.  0. 
101  f.  in  der  Frau  mit  Uaube,  Stirnband  und 
Uhrringen,  die  in  der  L.  eine  Platte  mit  sechs 
Äpfeln  trägt,  Opora,  die  dem  ApoUon  ihre 
Gaben  bringt.  Vgl.  3Imco  Borbonico  10  Tav.  25. 
Auf  dem  Fries  des  Tempels  des  Hagios  Eleu- 
therios,  der  aus  einer  langen  Reihe  von  Reliefs 
besteht,  die  aus  einem  älteren  griechischen 
Tempel,  wohl  dem  Tempel  des  Serapis  und 
der  Isis,  übernommen  worden  sind,  sind  u.  a. 
dargestellt  die  fünf  griechischen  Jahreszeiten: 
Spätherbst,  Winter  (Frühling),  Sommer,  Herbst: 
iSvoronos  in  der  2.  Sitzung  des  1).  Arch.  Inst. 
1899;  vgl.  Wochcnschr.  f.  klass.  Philol.  16 
(1899),  110.  S.  aber  auch  Mommsen,  Berl. 
phil.  W'ochenschr.  1890,  1267.  Vgl.  Hören.  — 
2)  hJakchantin  auf  eiuem  Krater  in  Kuvo,  C.  I.  G. 
4,  8380.  lleydemann,  Satijr-  und  BaJcchen- 
namen  17.  —  3)  Bakchantin  auf  einem  Krater  in 
Uien,  Heijdemann  a.  a.  0.  20,  vgl.  46.    [Höfer.] 

Oporeiis  (Öjrcößfus)»  Beiname  des  Zeus  auf 
einer  Inschrift  aus  Akraiphia  in  Boiotien  toi" 
J\  xänbJQH,  Athen.  MM.  9  (1884),  8f,  12  = 
Dä'enherger,  Inscr.  gracc.  31egaridis  etc.  2733 
mit  weiteren  Litteraturangaben.  Der  Beiname 
bezeichnet,  wie  FsaQyög  {C.  I.  A.  3,  n),"EvSiv- 
ÖQog  {Hesgch.),  'Eni.iiccqntos  {Ilesych.),  den  Gott 
als  Schützer  des  Landbaues  und  der  Baum- 
früchte.    Vgl.    Usener,   GOtternamen  146.  243. 

[Höfer.] 

Ops  (zuweilen  auch  im  Nominativ  Opis  z.  B. 
Plaut.  Bacch.  893  ita  mc  . .  Spes  Opis  Virtus 
Venus  . .  .  dique  ovines  amcnt;  Faul.  p.  187,  15; 
Hygin.  fab.  139;  August,  f.  rf.  4,  11 ;  Ftdg.  viyth. 
1,  2;  über  das  seltene  Vorkommen  des  Nomi- 
nativs überhaupt  Prise.  7  p.  321  H.),  mit  vollem 
Namen  Ops  mater  (Varro  de  l.  l.  5,  64),  alt- 
römische Gottheit  der  ältesten  Religionsordnung, 
angeblich  sabinischen  Ursprungs  und  von 
Titus  Tatius  in  Rom  eingebürgert  {Varro  de 
l.  Z.  5,  74;  August,  c.  d.  4,  23).  Sie  ist  eine 
Verkörperung  der  reichen  Fülle  des  Ernte - 
Segens  und  darum  im  Kulte  mit  dem  Ernte- 
gotte  Consns  verbunden  {Wissotva,  De  feriis 
anni  Povian.  vetust.  p.  IV  tf,;  vgl.  Mommsen, 
C.  I.  L.  1-  p.  326).,,  Dieser  Zusammenhang  ist 
allerdings  in  der  Überlieferung  dadurch,  ver- 
dunkelt, dafs  die  alten  Autoren  unter  Über- 
tragung der  griechischen  Vorstellungen  von 
Kronos  und  l-ihoa  (s.  unten)  durchweg  Ops 
vielmehr  mit  Saturnus  verbinden,  worin  ihnen 
die  grofse   Mehrzahl  der  modernen  Gelehrten 


gefolgt  ist.  Aber  diese  Ansicht  findet  keinerlei 
Stütze  in  den  Thatsachen  des  alten  Kultus, 
denn    die    auf    die    Inschrift    Gruter  26,  3   = 

'  Orelli  1506  gegründete  Annahme,  der  am  Forum 
gelegene  Saturntempel  sei  beiden  Gottheiten 
geweiht  gewesen  und  habe  mit  vollem  Namen 
aedes  Opiis)  et  Saturni  geheifsen,  ist  längst 
hinfällig  geworden,  seitdem  diese  Inschrift 
als  eine  Fälschung  erkannt  ist  (0.  /.  L.  6, 3240* ; 

10  vgl.  Hcnzen,  Act.  fratr.  Arv.  p.  240;  Jordan, 
Ephem.  epigr.  3  p.  68 f.);  und  wenn  man  in 
der  Aufschrift  tles  sogen.  Dresseischen  Ge- 
fäfses  (Dvenos- Inschrift)  am  Anfange  eine 
Weihung  an  luppxter  und  Saturnus  {love 
,Sat(urno)  deivos)  und  weiterhin  die  Erwähnung 
einer  Ops  Toitesia  (noisi  Ope  toitesiai  pacari 
vois]  s.  dazu  namentlich  Buecheltr ,  Phein. 
Mus.  36,  238;  240)  erkennen  will,  so  ist  das 
letztere    zum    mindesten    sehr    unsicher,    die 

•20  erstere  Deutung  aber  überhaupt  nicht  auf- 
recht zu  erhalten.  Die  Zusammengehörigkeit 
von  Ops  und  Cousus  aber  wird  durch  zwei 
bedeutsame  Thatsachen  erwiesen.  Einmal 
führt  die  Göttin  den  Beinamen  Consiva  (so 
Varro  de  l.  l.  6,  21;  Fest.  p.  186;  Consivia 
Macr.  S.  3,  9,  4),  der  sie  wahrscheinlich  gerade- 
zu als  die  Kultgenossin  des  Consus  bezeichnet, 
wie  Hcre  Martea,  Vesuna  Erinia  u.  a. ;  aber 
auch    wenn    man    die    Epiklesis    nicht    direkt 

30  vom  Eigennamen  Consus  herleiten  will,  steht 
doch  der  Zusammenhang  mit  condcre  (=  condi- 
iiva)  aufser  Frage  (s.  Jordan,  Hermes  15,  16 
und  zu  Freller.Böm.  Myth.  2,  21,  1;  24,2; 
Mommsen,  C.  I.  L.  1-  p.  327),  und  schon  damit 
ist  erwiesen,  dafs  Ops  nicht  zum  Saatgotte 
Saturnus,  sondern  zum  Erntegotte  Consus  ge- 
hört. Zur  vollen  Evidenz  gebracht  wird  dies 
aber  durch  die  Lage  der  beiderseitigen  Feste 
im    ältesten    Kalender:    während    die    beiden 

40  alten  Feste  des  Consus,  die  Consualia,  auf 
den  21.  August  (Beendigung  der  Ernte)  und 
15.  Dezember  (wohl  Beendigung  des  Aus- 
drusches) fallen,  folgen  ihnen  beidemal  im  Ab- 
stände von  4  Tagen  (über  die  Bedeutung 
dieses  Abstandes  im  ältesten  römischen  Fest- 
kalender s.  Wissotva  a.a.O.  VIII ff.)  Feste  der 
Ops,  am  25.  August  die  Opiconsivia  (das  ist 
wohl  die  richtige  Form  des  Namens;  die 
fast.  Allif.  Maff.  Vall.  haben  OPIC-,  die  fast. 

50  Pinc.  aus  Versehen  OPIOID-,  Varro  de  1. 1.  6,  21 
giebt  Opeconsiva,  vgl.  Jordan,  Ephem.  epigr.  3 
p.  63),  am  1 9.  Dezember  die  Opalia  {fast.  Amit. 
Maff.  Varro  de  l.l.  6,  22;  Macr.  S.  1,  10,  18; 
vgl.  auch  Auson.  de  fer.  15;  in  der  ver- 
stümmelten Glosse  des  Fest.  p.  185  Opalia 
dies  festi,  quibus  supplicatur  Opi,  appellantur :, 
quorum  alter  ....  scheint  der  Name  Opalia  im 
weiteren  Sinne  auf  beide  Festtage  der  Ops 
ausgedehnt  zu  sein).     Von  den  Festbräuchen 

CO  ist  nichts  Näheres  bekannt,  nur  erfahren  wir, 
dafs  das  in  der  Regia  gelegene  sacrarium 
der  Ops  Consiva  {Varro  de  l.  l.  6,  21;  Fest. 
p.  186.  249;  fast.  Arv.  z.  25.  Aug.)  nur  von  den 
vestalischen  Jungfrauen  und  dem  Pontifex 
maximus  betreten  werden  durfte  ( Varro  a.  a.  0.), 
eine  geheimnisvolle  Abschliefsung  des  Kultes, 
die  ihre  Parallele  darin  findet,  dafs  der  im 
Circusthale  gelegene  Altar  des  Consus  unter- 


933                         Ops  Ops                         934 

iidisch  lag  und  nur  zur  Festzeit  aufgedeckt  halten,  beweisen  sie,  da  an  einen  anderen 
wurde;  bei  den  Kultakten  in  diesem  sacrarium  Tempel  kaum  gedacht  werden  kann,  jedenfalls 
trug  der  Pontifex  maximus  ein  sufßbulum  dals  im  Verlaufe  der  Kaiserzeit  die  hier  verehrte 
{Varro  a.  a.  0.)  und  kam  ein  praefericulum  Göttin  den  Beinamen  rm^MSfa  angenommen  hat. 
zur  Anwendung  {Fest.  a.  a.  0  ).  Die  Angabe,  Auf  denselben  Tempel  bezieht  sich  auch  die 
dafs  man  Gelübde  an  Ops  sitzend  gethan  und  Bemerkung  Ciceros  ad  Alt.  G,  1,  17  über  das 
dabei  die  Erde  berührt  habe  Qiuic  deae  sedentcs  Standbild  des  Africanus:  ea  statua,  quae  ad 
vota  concipiunt  terramque  de  indxistria  tangunt  Opis -^  per  te  posita  in  excelso  est,  denn  die 
Macr.  S.  1,  10,  21)  bezieht  sich  wohl  nicht  Worte  in  excelso  weisen  entschieden  auf  das 
auf  die  römische  Göttin,  sondern  auf  die  mit  lo  Capitol;  wenn  aber  Jordan  {Ephem.  cpigr.  3 
ihr  gleichgesetzte  griechische  Rhea.  Auf  einem  p.  65)  das  verderbte  Opis  fper  te  in  Opis 
argen  Milsverstiinclniise  beruht  es,  wenn  man  opiferae  korrigieren  will,  so  ist  das  bedenk- 
glaubte, die  Opalia  seien  vor  Caesars  Kalender-  lieh,  da  die  auf  dem  Capitol  verehrte  Göttin 
reform  mit  den  Saturnalia  zusammengefallen  nie  opifera  heifst,  dies  Beiwort  vielmehr  der 
und  der  Tag  a.  d.  XIV  Kai.  lan.  sei  fiaturno  Inhaberin  eines  anderen  Tempels  zuzukommen 
pariter  et  Opi  adscriptus  gewesen  {Macr.  S.  1,  scheint.  Denn  der  Bericht  des  Plinius  n.  h. 
10,  18):  thatsächlich  haben  vor  wie  nach  11,  174  Metellum  pontificem  (gemeint  ist  L. 
Caesars    Kalenderordnung    die    Saturnalia    am  Caecilius    Metellus   Delmaticus,    zum  Pontifex 

17.  Dezember,  die  Opalia  am  19.  Dezember  max.  gewählt  zwischen  631  =  123  und  640  = 
stattgefunden,  nur  die  Bezeichnung  der  Tage  20  114;  vgl.  Bardt,  Die  Priester  der  vier  grofscn 
hat  eich  dadurch  geändert,  dafs  Caesar  vor  CoUegien  S.  7 f.)  adeo  inexplanatae  (linguae) 
dem  letzten  Tage  des  Dezember  zwei  neue  fuisse  acelpimus,  ut  muUis  mensibus  tortus 
Tage  einschob,  wodurch  der  17.  Dezember,  credatur,  dum  rneditatur  in  dedicanda  aede 
bisher  XIV  Kai.  lan.,  nunmehr  XVI  Kai.  <^Opiy  Opiferae  {ühev  dieLesung  Jordan,  Ephem. 
lan.,  der  19.  Dezember,  bisher  XII Kai.  lan.,  epigr.  1  p.  229)  dicere  enthält  nichts,  was  auf 
jetzt  XIV  Kai.  lan.  wurde.  das     capitolinische    Heiligtum     hinwiese    und 

Das  Sacrarium  in  der  Regia  ist  in  der  uns  veranlassen  könnte,  die  Worte  auf  eine 
älteren  Zeit  die  einzige  Kultstätte  der  Ops  ge-  Restauration  dieses  Tempels  und  nicht  viel- 
wesen,  nachher  erhielt  die  Göttin  einen  Tempel  mehr  auf  die  Neugründung  eines  andern  zu 
auf  dem  Kapitol  {Jordan,  Topogr.  1^  S.  43),  .'w  beziehen.  Dafs  es  aber  einen  solchen  andern 
dessen  Stiftungsfest  mit  dem  Tage  der  Opicon-  Tempel  der  Ops  in  Rom  gab,  zeigt  die  Notiz 
sivia  zusammenfiel  (/a«t  FaW.  z.  25.  Aug.).  Der  der  fasti  Amit.  z.  19.  Dezember:  Opal(ia).; 
Tempel  wird  zuerst  erwähnt  im  J.  568  =  186  feriae  Opi  ■  Opi  ad  forum;  denn  das  mit  den 
{Liv.  39,  22,  4  addita  et  unum  diem  supplicatio  Worten  Opi  ad  forum  bezeichnete  Heiligtum 
est,  quod  aedis  Opis  in  Capitolio  de  caelo  tacta  kann  nach  dem  festen  Sprachgebrauche  der 
erat;  Obsequ.  3  hat  zwar  dafür  aedes  levis  Hemerologien  {b.  Aust,  De  aedibussacrisp.iO f.; 
in  Capitolio  fulmine  icta,  doch  spricht  die  Wissowa  a.  a.  0.  p.  Vf.)  weder  der  Saturn- 
innere  Wahrscheinlichkeit  für  die  livianische  tempel  {Jordan,  JEphetn.  epigr.  3  p.  12;  Mommsen 
Überlieferung)  und  begegnet  uns  nachher  häufig  C.  I.  L.  1-  p.  337)  noch  das  sacrarium  der 
(vgl.  auch  Schol.  Veron.  zu  Verg.  Aen.  2,  TU:  4.0  Uegla,{Mommsen,  Ephem.  epigr.  1\^.S7 ;  Jordan, 
fquod  in  Capitolijo  pofst)  aedem  Opis  ara  est  Topogr.  1,  2  S.  197,  37;  365,  73)  sein,  sondern 
Isidis  desertae):  Caesar  hatte  den  Staatsschatz  nur  eine  eigene  aedes  sacra  der  Ops,  auf  die 
im  Betrage  von  700  Millionen  Sesterzen,  sich  am  ungezwungensten  eben  jene  Nach- 
dessen  sich  nachher  Antonius  bemächtigte,  rieht  des  Plinius  beziehen  läfst.  Ops  opifera 
dort    deponiert    (Cic.    ad  Att.    14,    14,   5;    14,  wird    sonst    noch   einmal  erwähnt,    und  zwar 

18,  1;  16,  14  4;  Phil.  1,  17;  2,  35;  2,  93;  5,  15;  bei  Gelegenheit  des  von  Augustus  auf  die 
8,  26;  Vell.  Pat.  2,  60,  4;  vgl.  Obsequ.  68  [128]  Volcanalia  (23.  August)  angesetzten  Kollektiv- 
zum  J.  710  =  44:  aedis  Opis  valvae  fractue),  o^^QXä  incendiorum  arcendorum  causa  {^^\.Wis- 
bei  der  augusteischen  Säkularfeier  versam-  sowa,  Hermes  2Q,  14:1,1),  wo  geopfert  wird  u.  a. 
mein  sich  die  Matronen  fad  aedem]  Opis  in  50  Opd  opiferfae)  fin  foro]  (so  glaube  ich  jetzt 
Capitolio  {Act.  lud.  sacc.  Aug.  Z.  75),  die  ergänzen  zu  müssen,  nicht  in  Capitolio;  denn 
Arvalbrüder  treten  am  9.  Dezember  80  ad  die  Bemerkung  Kluegmanns  bei  Henzen,  Act. 
vota  niincupanda  ad  restitutionem  et  dedi-  fratr.  Arval.  p.  239,  dafs  die  Opferhandlungen 
cationem  Capitoli  zusammen  in  Capitolio  in  nach  der  alphabetischen  Abfolge  der  Lokal- 
aedem  Opis  {C.  I.  L.  6,  2059,  11),  und  das  bezeichnungen  geordnet  seien,  stützt  sich  bei 
Militärdiploni  vom  9.  Juni  83  {C.  I.  L.  3  Suppl.  nur  drei  erhaltenen  und  sämtlich  mit  c  be- 
p.  1962)  bezeichnet  sich  als  descriptum  et  re-  ginnenden  Lokalbezeichnungen  auf  ein  zu  ge- 
cognitum  ex  tabula  aenea,  quae  fixa  est  JRomae  ringes  Beobachtungsmaterial):  dafs  Ops  bei 
in  Capitolio  intraianuam  Opis  ad  latus  dcxtrum;  diesem  Anlasse  gefeiert  wird,  ist  wohl  zu  be- 
ebenso  wird  das  auf  dem  Capitol  gelegene  co  greifen,  da  man  naturgemäfs  die  Feuersgefahr 
Aichungsarat  mit  dem  Aufstellungsorte  für  die  nach  eben  geborgener  Ernte  für  die  ein- 
Normalmafse  {Jordan,  Topo(,r.  I,  2  S.  59 f.)  gescheuerte  Frucht  am  meisten  fürchtete;  dem 
nach  diesem  Tempel  bezeichnet,  wenn  Gatti,  entspricht  auch  die  Lage  des  Volcanus-Festes 
Annali  d.  Inst.  1881,  182  f.  die  von  Fabretli  mitten  zwischen  den  Consualia  und  den  Opi- 
524,  369.  370  mitgeteilten  Gewichtinschriften  consivia  {Huschke,  Das  alte  röm.  Jahr  S.  251). 
tcmpl(um)  Opis  augfustaej  richtig  auf  eine  Prü-  Danach  war  aber  von  den  beiden  stadtromi- 
fung  der  Gewichte  bezieht,  aber  auch  wenn  sehen  Tempeln  der  Ops  der  Stiftungstag  des 
die  Inschriften  nur  eine  Pertinenzangabe  ent-  älteren,  auf   dem   Capitol  gelegenen   mit  den 

30* 


935                         Ops  Ops                          936 

alten  Feriae  der  Opiconsivia,  der  des  jüngeren  und  Ops   auf  enge  Beziehungen  zwiscben  bei- 
der V//oiV^;a  in  foro   mit  den  Opalia  ver-  den   Gottheiten   hinzuweisen  schien  {Macr.S. 
bunden    worden.     Einen   dritten  Festtag  ver-  1,  10,  19)   und   auch   der  Kult  der  Ops   eine 
anlafste   die   Stiftung   von  Altären    der   Ceres  Deutung  auf  eine  trdgot  heit  wie  Rhea  nahe 
»afer    und    Ops    augusta,    wahrscheinlich    im  legte.     In   der  That   findet   sich   der  Satz  Ups 
in   Chr.,  indem  L  Erinnerung  daran  der  terra  est  {Serv.  Aen.  6,  325;  U,  532)  gaiiz  all- 
"lO     August    unter    die    feriae    aufgenommen  gemein,    und  auch   die   Deutung   des  Namens 
wurde  (fast  Amit.:  Feriae    quocl    eo    die  arae  geht  von   dieser  Auffassung  aus:  Terra  heilst 
Cereri  matri   et   Dpi  augustae  [Cereri  et   Opi  Ops,  quia  omnes  opes  Immano  gener i  terra  con- 
auafu^tae)    fast.  Ät.-,   Opis  et  Cereris  in  vico  lO  ferat   (Fest.  p.  186;    y gl.  ■  cuins   ope  liumanae 
iuaario     fast    VaU.]    ex   voto  suscepto  consti-  vitae  alimenta  quaeruntur  3Iacr.  1, 10,  20,  quod 
tutafel'  sunt'  Cretico   et  Long(o)  cfosj);   über  ipsius  auxilio  vita  constat  ebd.  1    12,  22    a«od 
die    nilheren   Umstände    dieser   Weihung    ist  02)em  vicendi  semma  conferant  Tert.  ad  nat  2, 12, 
nichts   bekannt   (vgl.    3Iovimsen    G.  I.  L.    1'  quod  opem  esurientibus  ferret  Fulg  myth.  1,  2) 
n  324)    den  Beinamen  augusta  wie  hier  führt  oder    quod  hie   [nämlich  tn  terra]   omne  opus 
Ups  noch  aufser  auf  den  oben  erwähnten  Ge-  {Varro  de  Z.  7.  5,  64;    vgl.   ab  opere,  per  quod 
Wichtinschriften  auf  einer  Inschrift  von  Theveste  fructus   frugcsque  nascuntur  Macr.  1,  10,  20, 
in  Numidien  (ü  I.  L.  8  Suppl.  16527)  und  auf  quod    opere   semma    evadant   lertull.   a.  a.  O., 
Müniien    des  Antoninus    Pius  {Cohen  nr.  201;  quod  opere  fiat  mehor  August,  cd.  7,  24),  auch 
698—700)     auf  denen   sie  iils  thronende  Frau  20  quod  hac  opus  ad  vwendum   {Varro  a.  a.  0.). 
mit    einem   Szepter    (auf   einigen  Exemplaren  Darum  galten  Saturnus  und  Ops  als  die  prin- 
auch     mit    der    Weltkugel)     abgebildet    ist.  cipes  dei,  als  Himmel  und  Erde  {Varro  de  l.  l. 
Münzen  des  Pertinax  {Cohen  nr.  13;  39  f.;  vgl.  5,  57;   Macr.  a.  a.  0.),  und   Ops  wurde  auch 
EcJchel    D    N    7,  113)  stellen  sie  als  sitzende  mit  andern  römischen  Göttinnen,  die  man  als 
Frau  mit  Ähren  in  der  Hand  dar  und  tragen  Erdgöttinnen  auffafste,  gleichgesetzt,  nament- 
die    Umschrift    Opi    divinfae),    wohl    zur    Be-  lieh    mit    Bona    dea    {31acr.   1,   12,  21).     Die 
Zeichnung   des    von    den  '  Göttern    gesandten  Gleichsetzung  mit  Rhea  aber  {Auson.  monosyll. 
Erntereiclitums;    indem    man   diese   Beischrift  de  die  2:   quae   Themis    est    Grais,  post    hanc 
als  'göttliche  Hilfe'  fafste,  sind  gerade  durch  Ehca,  quae  Latus  Ops,  vgl.  Serv.  Aen.  11,  532) 
diese    Münzen     eine    Anzahl    gefälschter    In-  30  ist  so   alt  wie  die  römische  Litteratur;   nicht 
Schriften  mit  der  Weihung  Opi  divinae  hervor-  nur  die  bei  Lact.  inst.  div.  1,  13,  2;  1,  14,  2—7 
gerufen    worden  {C.  I.  L.  6,  587*— 590*;    14,  überlieferten     Bruchstücke     des     enniani^chen 
270*  und  273*;  auch  9,  2633  ist  verdächtig).  Fuhcmerus    erzählen    die    Kindheitsgeschichte 
Aufserhalb   Roms    kennen    wir    einen  Tempel  des   Zeus  unter  Einführung  von  Saturnus-Ops 
der    Ops    nur    in    Präneste    {[aedituus]    aedis  =   Kronos-Rhea    als    seinen    Eltern,    sondern 
Opis  C.  I.  L.  14,  3007),  eine  Weihinschrift  ex  schon  dem   Publikum   des  Plautus,    der  gern 
iwpefrioj  Opi  et  dibus  et  deabus  u.  s.  w.  C.  I.  L.  von  Ops  opulenta  redet  {Cistell.  515;  Fers.  252), 
9,3912    stammt    aus  Alba  Fucens;    von    den  ist  die  Abstammung  des  luppiter  von  Saturnus 
Provinzen    hat  bisher  nur  Africa  zwei   Zeug-  und  Ops  geläufig,  wie  die  Scherze  C/sieZZ.  513  ff. 
nisse  für  den  Kult  der  Ops  geliefert,  die  oben  40  zeigen.  Wie  luppiter  bei  ihm  Ope  gnatus  (Fers. 
erwähnte    Inschrift    von  Theveste  {C.  L  L.  8  252;  vgl.  Mil.  glor.  1081)   heifst,   so  ist  wahr- 
Stippl.  16527)  und  eine  andere  aus  Lambaesis  scheinlich  an  einer  anderen  Stelle  der  älteren 
C.  I.  L.  8,  2670  pro  salute  Antonini  imp.  et  Poesie    luno    als   Opigena  bezeichnet  worden, 
lulie  Dome  po(suit)  safeer  dos)  eor  (um).    Saturno  was   von   den  Grammatikern   mifsverständlich 
Domino  et  Opi  Beginae  sac(rum).    templum  et  als    opifera   erklärt  {Faul.    p.  200:    Opigenam 
aram   et  porticum  fccerunt  L.  Veturius  Felix  lunonem   matronae   colebant,    quod   ferre  eam 
et  Lucia  Quieta  felicitcr,  wo   ebenso  wie   der  02)em   in  partic   laborantibus   credcbant,    dazu 
Saturnus  Dominus  auch  die   Ops  Regina  nur  richtig    C.   0.  Müller    ^Opigeram    scribi    vult 
lateinische     Bezeichnung     einer     einheimisch  Meursius  ....  facilius  credo,  Verrium  in  inter- 
punischen  Gottheit  ist.                                          50  pretando   nomine   errasse.     lovem  et  lunonem 
Die    in    der  römischen  Religion  nicht  be-  Ope   dea    genitos   esse,    notissimum'')    und   von 
gründete,  in  der  Litteratur  aber  ganz  geläufige  Martian.  Gap.  2,  149  {Opigenam  te  quas  vel  in 
und  allgemein  angenommene  Vereinigung  von  partus  discrimine  vel  in  bello  protexeris  preca- 
Saturnus  und  Ops  zu  einem  Götterpaare  Qianc  buntur)    entsprechend    verwendet    wurde.      In 
autem    deam    Opern   Saturni    coniugem    eredi-  diesem  Sinne    kommt  seitdem   der  Name  der 
dcrunt  . . .  quod   Saturnus   eiusque   uxor   tarn  Ops    (meist   mit  Saturnus  verbunden)  aufser- 
fitigum  quam  fructuum  repertores  esse  credantur,  ordentlich  häufig  vor  (z.  B.  Cic.  Tim.  39 ;  Ovid. 
Macr.  1,  10,  19;  vgl.  FeU.  p.  180)  datiert  erst  met.  9,  498;    fast.  6,  285;    Auson.  griph.   iern. 
von  der  Zeit,  wo  der  Kult  des  erstgenannten  num.  7  p.  200,  7  Peip.;   Hggin.  fab.  inaef.  und 
Gottes    eine    völlige    Ilellenisierung    erfahren  co  fab.  139;  astr.2, 13;  2,43;  Ampel.  9,  1;  Diomed. 
hatte,  d.  h.  seit  dem  Anfange  des  2.  punischen  p.  478,  21  K.;  Serv.  Aen.  1,  139;  8,  322;  Georg. 
Krieges     (s.     Artikel    Saturnus).      Nachdem  3,  93;  4, 153;  TerittZZ.  «dn«*.  2,  12;  2, 13;  Jlmoö. 
Saturnus   mit  Kronos  identifiziert  und  die  auf  1,  36;   2,  70 f.;  3,  30;   4,  20;   Mart.  Gap.  1,4; 
diesen    Gott   bezüglichen    griechischen    Sagen  Fulg.  myth.  1,  2  u.  a.),  zuweilen  tritt  der  Name 
auf  ihn  übertragen  worden  waren,    bot  sich,  Ops   auch  für   die   Magna  Deum   Mater  Idaea 
als  intcrprctutio  Fomaua  für  des  Kronos  Ge-  ein,  die  ja  auch  eine  Rhea-Kybele  ist,   so  bei 
mahlin  Khea,  Ups  ziemlich  von  selbst,  da  die  Tibull.  1,  4,  08  At  qui  non  audit  Musas,  qui 
Nachbarschaft  der  Dezemberfestc  von  Saturnus  vendit    amorem,   Idaeae    currus    ille   scquatur 


937                           Ops  Orchamos                      938 

Opis  und  Ovid.  trist.  2,23  ipse  quoque  Ausonias  Opus  (Orcoig,   poet.  'OTioag),   1)  König  der 

Caesar  matresque  nurusque  cannina  turrigerae  Epeier  in  Elis,  Find.  Ol.  9,  58  (86)  und  Scliol. 

dicere  iussit  Opi;  es  hängt  vielleicht  damit  zu-  86;  im  Sdiol.  Find.  Ol.  9,  64  vgl.  85   heilst  er 

sammen,    dafs    in    der    stadtrömischen    Weih-  Fl ufsgott  in  Elis ;  vgl.  »^'c/ioZ.  .-l;)o//.  iJ/iocL  1,  69 

inschrif't  des  L.  Lucretius  L.  l.  Zethus  vom  Jahre  dno  OTiöivzog  zov  'HXbCov.    Dafs  es  eine  Stadt 

Ibi  =  1  w.Chv.  {v.Fremerstein,  Archaeöl.  epigr.  Opus    in    Elis    gab,    bezeugen    Straho   9,  425. 

Mitth.aus  Oesterr.  15, 1892,  77tt".)  in  einer  langen  Diod.  14,  17.    Steph.  Byz.  s.  v.  —  2)  Wie  Fin- 

Aulzählungvon  Gottheiten  Ops  zwischen  Magna  daros  a.  a.  0.  (vgl.  Sdtol.  86)  erzählt,  entführte 

Mater  und  Isis  eingereiht  ist.  Wie  PlautusBacch.  Zeus    die    schöne    Tochter   des    elischen   Opus 
893  bei  einer  Massenanrufung  von  Gottheiten  Ops  10  nach   dem   Mainalongebirge,   gesellte   sich  ihr 

mit  den  göttlichen  Vertretern  aller  möglichen  bei  und   brachte   sie   dem  kinderlosen  Lokros 

erwünschten  Dinge   zusammenstellt  {ita  nie  .  .  (s.  d.),  dem  sie  einen  Sohn  gebar,  den  Lokros 

Spes  Opis  Virtus  Vemis  . . .  dique  omnes  ament),  nach  dem  Namen  des  Vaters  der  Mutter  Opus 

so   zählt   auch  Cicero  Ops   (offenbar  allgemein  nannte  und  ihm  die  Herrschaft  übergab.    Daher 

im  Sinne  von  copia,  divitiae)  unter  den  rerum  heifst  dieser  jüngere  Opus  auch  Sohn  des  Lo- 

expctcndarum    nomina  {de  leg.  2,  28)    auf   zu-  kros,  Eust.  ad  Hom.  IL  277,  20  =  Eiidocia  607 

sammen  mit  Salus,  Honos,  Victoria,  Concordia,  p.  458  Flach.    Die  Tochter  des  elischen  0.  und 

Liberias,    Spes,    quarum    oninium  rerum  quia  Mutter  des  jüngeren  0.  heifst  nach  Aristoteles 

vis   erat   tanta,   ut   sine   dco   regt  non  posset,  im  Schal.  Find.  Ol.  9,  86  Kambyse  =  Kabye? 
ipsa  res  deormn  nomcn  obtinuit  (de  nat.  deor.  20  Flut.  Quuest.  Gr.  15,   nach  Schol.  Find.  Ol.  9, 

2,  61;   vgl.  3,  88   Spei  Salutis   Opis   Victoriae  62.  64.  85.  86  Protogßneia,  vgl.  Find.  Ol.  9, 

facultas  a   dis  expetenda  est),  während   Varro  41  (61),  der  die  (lokrische)  Stadt  Opus  JTpcoro- 

im  14.  Buche  der  Antiquitates  rerum  divinarum  ysveiag  aßzv  nennt;  vgl.  auch  P/jai'or.  'Onovvzia 

bei  seiner  Gruppierung  der  äi  certi  nach  ihrer  äarga,  tcc  vno  xov  'Onovvzög  tiozb  ixötiiva  zov 

Beziehung  zum  Menschen  in  den  verschiedenen  Jiog  viov  v.al  zfig  IJQazoysvsLag.    Da  aber  nun 

Lebensaltern,    Thätigkeiten  u.  s.  w.    die    Ops  Protogeneia  gewöhnlich  für  die   Tochter    des 

unter  Festhaltung  der  physikalischen  Deutung  Deukalion  und  der  Pyrrha  gilt  {FhereJcydes  im 

als  Erde  zu  den  Gottheiten  der  Neugeborenen  Schol.  Find.   Ol.  9,  86.     Apollod.  1,  7,  2),    so 

rechnete,   da  sie  opem  ferat  nascentibus  exci-  nehmen   die  alten  Erklärer  {Schal,  reo.  Find, 
piendo    eos   sinu   terrae  {August,   c.  d.  4,   11;  30  0/.  9,  60.    Schol.rec.9,73.    Schol.  vet.  et  rec.Sb) 

vgl.  4,  21).  Mit  der  wirklichen  Religionsübung,  an,  dafs  Deukalion  auch  noch  Opus  gehiefsen 

aus   der  Ops,   wie  die  Spärlichkeit  der  Zeug-  habe;  ja  nach  Schol.  Cod.  Fal.  G.  72  soll  sogar 

nisse  ihres  Kultes  beweist,  früh  verschwunden  Epimetheus  diesen  Namen  geführt  haben.  Über 

ist,  haben  diese  Spekulationen  nichts  zu  thun.  diese  Genealogie,  die  den  Zusammenhang  der 

Auch   dafs  Ops   die  eigentliche  Schutzgottheit  Epeier  und  der  opuntischen  Lokrer  ausdrücken 

Roms   gewesen  sei,    deren  Name  geheim   ge-  soll,  s.  Deimling,  Die  Leleger  liii\    O.Müller, 

halten   wurde  {Macr.   S.  3,  9,  4)  ist  nur  eine  Frolegomena   223   u.  d.  A.  Lokros   nr.  2.     Als 

gelehrte  Konstruktion,    die   sich  auf  das   Ge-  Söhne  des  Opus  werden  Kynos  {Eust.  ad  Hom. 

heimnis  stützte,  mit  dem  der  Gottesdienst  der  //.  277,  17)  und  Kalliaraos  {Schol.  Hom.  IL  2, 

Ops  in  dem  Sacrarium  der  Regia  umgeben  war.  40  531)  geaannt.     Den  Heros   Opus  erkennt  Im- 

_        _                                           [Wissowa.]  hoof-Blumer,  Monn.  grecques  148,  73  auf  einer 

Ops  C^ip),  1)  Sohn  des  Peisenor,  Vater  der  Münze    des     opuntischen    Lokris;     vgl.    auch 

Eurykleia:    Od.   1,   429.   2,  347.   20,   148;   vgl.  L.  Müller,  Descript.  des  monn.   ant.   au  Mus. 

Schol.  u.  Eustath.   z.    Od.  1,  429   und   Hesych.  Thorvaldsen  79,  340  tf.  und  Note  1.     [Höfer.] 

s.  v.  Sl-rtög.  —  2)  Vater  des  Melas  (s.  d.):  Faus.  Oraendos  COQdsvSog),  Flufsgott  auf  Münzen 

8,  28,  5.     f Röscher.]  von  Seleukia  17  aiSrigcc   in   Pisidien,   gelagert, 

Opsime[(lonJ     {'Oipin8[6cov?),     Grieche     in  in  der  Rechten  Schilfrohr  haltend,    die  Linke 

der  Iliupersis   des   Brygos,   Heydetnann,  Iliu-  auf  eine  liegende  Urne  gestützt,  aus  der  Wasser 

persis  2'S  Tüi.  1;  Conze,  Vorlegebl.8,  i;   Urlichs,  fliefst,  Hill,  Cat.  of  the  Greek  coins  of  Lycia, 

Her  Vasenmaler  Brygos  4f,  der  den  Opsimedon  50  Famphylia  etc.  109,  252,  4  pl.  39,  2.     [Höfer.] 

für    einen    Troer    hält.      F.  Kretschmer ,   Die  Oraia  (Oqaia.).     Im   C.  I.  A.  3,  1280  a  add. 

griech.  Vaseninschr.  179.     H.  Luckenbach,  Das  p.  520  wird  neben   einem  v[.Lvrjzrig  zTjg  Evno- 

Verhältn.  d.  griech.  Vasenbild,  zu  d.  Gedicht,  d.  Qt'ag  &£cig  BsXi^locg  aal  xcöv   n^Qt  avzriv  &£cäv, 

ep.  Kyklos,  Jahrb.  f.llass.  Philol.  Suppl.  11,  52b.  einer  Priesterin  der  Aphrodite  und  der  ZvqCa 

Statt    Opsimedon    ergänzen    andere   'Otpifisvrjg  ^sd   eine   ugsicc  'Ogai'ag    8id    ßi'ov    genannt. 

oder  'OrpLixr'idijg,  vgl.  Robert,  Bild  und  Lied  65,  Kumanudes,  'A&rivaiov  5,  52911".    möchte   für 

der  die  ßeiscbrift    geradezu  für  unsinnig   er-  'Oguiag  lesen  'Slgaiccg,  in  der  er  eine  der  Hören 

klärt  und  S.  68  die  Figur  mit  dieser  ßeischrift  erkennen  will,  s.  dagegen  Höfer,  Jahrb.  f.  kl. 

mit  Menelaos   identifiziert,    während   er  den  Fliilol.  145  (1892),  22 f,  der  'Ogaicc  als  Mi]zrjQ 

Namen  seines  Gegners  Deiphobos  liest.              eo  oqblu  deutet.     [Höfer,] 

[Höfer.]  Orania    (ßpavta),    beigeschriebener    Name 

Opsopliagos  (Oipotpdyog),  Kultbeiname  des  der    Muse    Urania    auf    der    Musenbasis    aus 

Apollo  bei  den  Eleiern,  Folemon  bei  Athen.  8,  Thespiai,    Dittenberger ,    Inscr.  Graec.  Sept.  1, 

346  b.  dem.  Alex.  2,  3:i  Fotter  =  p.  111  Migne,  1804,  woselbst  weitere  Litteraturangaben. 

Fatrol.;   Wentzel,  inL-alTjas  ig  d-säv  VII,  6.  [Höfer.] 

[Höfer.]  Orbona  s.  Indigitamcnta. 

Optiletis  s.  Ophthalmitis.  Orchamos  ("Op;fafios),    König  der  Achaime- 

Optimus  Maximus  s.  luppiter.  nier  in  Persien,  Nachkomme   des  ßelos,  Ge- 


939                       Orchesis  Orcus                         940 

mahl  der  Eurynome,  Vater  der  Leukothoe,  die  der  Liste  der  von  Zeus  Geliebten  auf  den  je- 

er' lebendig  begrub,'  weil  sie   sich  mit  Helios  weiligen  Namen  der  Geliebten  der  Name  ihres 

vergano-en-    Helios    yerwandelte    sie    in    eine  Spröfslings  folgt  (z.  B.   lo  Inachi,  ex  qua  nas- 

Weihra"ucbstaude      Ov.  Mtt.  4,  208  ff',   s.  d.  A.  eitur  Epuphus  etc.),  so  mufs  dem  Sinne  nach 

Klvtia  und  Orchoraenos  nr.  4.     [Stoll.]  geschrieben  werden:   quarum   ex  una  Hippo- 

Örchesis  ("Op;t>jc's)  ist  nach  Svoronos  (vgl.  daviia  Ohnnm,  ex  Isonoe  vero  Orchomcmcm 

A    Mumvisen,   Berl.   pMlolog.    Woehcnschr.    19  sive  Chrysen  habiiit.    Sohn  des  Zeus  und  der 

(1899)    1262.  1265)  der  Name  einer  der  Hören  Hermippe,  der  Tochter  des  Boiotos,  heifst  0. 

(8   d.)'in  dem  sogenannten  athenischen  Volks-  im  Scliol.  Hom.  II.  2,  511,  Sohn  des  Zeus  (der 
kalcnder    auf    dem    Friese    der    alten    Metro-  lo  Name  der  Mutter  fehlt)  bei  Eust.  ad  Rom.  II 

polis  (Panagia  Gorgopiko).     [Höfer.]  272,  31.  —  B)  Orchomenos  ist  Sohn  des  Mi- 

Orchestes('Op;sr;(Tr^5),l)  Beiname  des  Apollon,  n5-as  (s.  d.),  Paus.  9,36,6.  Schol.  Hom.  11.2,  511. 

Pindar  /r.  148  Berql'  p.  433  aus  Athen.  1,  22b.  -S'c7(0?.  Pind.  Isthm.  1,  79.   Schol  Hom. IL  2,  519, 

—  2)  des  Pan  (s.d.):  SM.  b  BergTc.     [Höfer.]  wo  Kyparissos  (s.  d.  nr.  1)  als  sein  Bruder  genannt 

Orchiens  (OQXUvq),    Beiname    des    Apollon  wird.     Als  seine  Mutter  von  Minyas  nennt  das 

bei  den  Lakedaimoniern,  Lylc.  562  und  Tzetz.  Schol.  AptoU.  Phod.  1,  230  die  Phanosyra,  die 

z.  d.  St.     [Höfer.J  Tochter  des  Paion,  als  seine  Brüder  den  Dio- 

Orchoinene  (.Öß^oM*'»"?)»  Tochter  des  Thyestes  chthondes  (s.d.)  und  den  Athamas  (s.  d.  S.  669, 

und  der  Laodaraeia,  3Iant.  prov.  2,  94.    Tzetz.  54fiF.).  —  €)Orchomenos  ist  Sohn  des  Eteokle.s 
Ex.   Hom.    p.   68   ed.    Herrn.     Richtiger    wohl  20  (s.  d.  nr.  2)  und  Bruder  des  Minyas,  '  fVioi' 

Orchomenos  nach  Schol  Eur.  Or.  5;  s.  Orcho-  im   Schol  Pind.  Isthm.  a.  a.  0.   —    D)  0.   ist 

raenos  nr.  1.     [Stoll.]     '  Vater  des  Minyas,  P/(ere%dfS  im  iS'cZiO?.  Pmd. 

Orchomenos('0p,'^o,u£i'6sl)  Sohn  des  Thyestes,  a.  a.  0.  Nach  Schol  ApoU.  Bhod.  1,  230  ist 
?amt  seinen  Brüdern  Kalaos  (=  Kallileon  s.  d.)  Minyas  Sohn  des  Orchomenos  und  der  Her- 
und  Aglaos  (Agoos)  von  Atreus  geschlachtet,  mippe  snUlriaiv,  q)vc8L  ds  noasidävog.  —  Das 
Sophokles  im  Schol  Ew.  Or.  812.  Apollod.  Epit.  schwankende  Verhältnis  zwischen  Orchomenos 
Vat.  10,  4.  Schol.  Eur.  Or.  5.  Tzetz.  Chiliad.  1,  und  Minyas  zeigt  sich  auch  darin,  dafs  Elara 
449;  vgl.  Orchomene.  — 2)  Sohn  des  Athamas  und  (s.  d.),  die  von  Zeus  Mutter  des  Tityos  ward, 
der  Themisto.iij/i/./fl&.l.  239.  Das  Nähere  unter  bald  Tochter  des  Minyas  {Schol  Hom.  Od. 
Athamas  Bd.  1  Sp.  672,  18  ff.  —  3)  Sohn  des  Ly-  30  7,  324.  0.  3IüUer,  Orchomenos  190),  bald  Tochter 
kaon,  Gründer  von  Orchomenos  und  Methydrion  des  Orchomenos  {Pherekydes  im  Schol 
in  Arkadien,  Paus.  8,  3,  3.  36, 1.  Apollod.  3,  8, 1.  ApoU.  Ehod.  1,  761  =  Eudocia  338  p.  251  Flach. 
Tzetz.  Lyk.  481  und  aus  Tzetzes  Natal  Com.  9,  Apollod.  1,  4,  1)  heifst.  Ob  bei  Rufin.  Bccogn. 
9,  der  fälschlich  {Müllev,  F.  H.  G.  1  p.  21  fr.  10,  22:  {luppüer)  ex  Larisse  etiam  Orcho- 
375)  den //e^atoios  als  Quelle  anführt;  vgl.  auch  meni  genuit  Tityonem  vielleicht  zu  schreiben 
JS(/sf.  ad  ifoHi.  7Z.  272, 35.  301,22.  Nach  i)t<r/s  ist  ex  {E)lar[iss'\e ,  lasse  ich  dahin  gestellt. 
im  Schol.  Apoll.  lihod.  4,  264  (vgl.  Schol  Arist.  Als  weitere  Kinder  des  Orchomenos  werden 
j\^M&.  397)  ist  Orchomenos  Vater  des  Arkas  (s.  d.).  genannt  Chloris,  die  Gattin  des  Ampykos 
Den  Heros  Orchomenos  erkennt  Imhoof-Blumer ,  {Tzetz.  Lyk.  980.  Eudocia  439  p.  353  Flach), 
Monn.  grecques  203  i'.,  2b0  (\g\.  Prokesch-Osten,  40  i'evner  Aspledon,  Klymenos  und  Amphi- 
Inedita  1854.  Gatal  of  greek  coins  Brit.  3Ius.  dokos  {Hesiod?)  bei  Eust.  ad  Hom.  II.  272, 
Peloponnesus  190,  2  pl.  35,  16)  auf  einer  Münze  18.  Steph.  Byz.  s.  v.  'JanXrjScöv.  Nach  Paus. 
des  arkadischen  Orchomenos.  —  4)  der  sonst  9,  37,  1  hinterliefs  Orchomenos  keine  Kinder, 
Orchamos  (s.  d.)  genannte  Vater  der  Leukothoe,  s.  hierüber  d.  A.  Klymenos  Bd.  2  Sp.  1229,  49 ff. 
der  hier  auch  Vater  der  Klytia  heifst,  Anony-  Im  Mythos  tritt  0.  nur  in  der  Erzählung  von 
mos  bei  Westcrmann,  Mythogr.  Gr.  p.  348,  6  =  Hyettos  (s.  d.)  auf.  [Höfer.] 
Purudoxographi  p.  222,  21;  vgl.  Maafs,  Ind.  Orcia,  nicht  näher  bekannte  Göttin  auf  einer 
schol.  per  sem.  aest.  Gryphisiv.  1894,  13  f.  —  Belgrader  Inschrift,  die  pro  salute  der  Kaiser 
5)  Heros  Eponymos  des  boiotischen  Orchome-  Diocletian  und  Maximian  im  Jahre  287  ge- 
no8,  dessen  Genealogie  sehr  verworren  ist,  bo  setzt  worden  ist  vom  ordo  am(plissimus)  sfplen- 
().  Müller,  Orchomenos  134  ff.  vgl.  Prolegomena  didissimae)  col(oniae)  Sing(iduni).  C.  I.  L.  3 
276.  —  A)  Nach  Schol  Apoll.  Bhod.  1,  230  ist  Suppl.  8151  (=  1660  u.  add.  p.  1022,  die  Re- 
Orchomenos  Sohn  des  Zeus  und  der  Danaide  vision  des  Steines  ergab  für  die  erste  Zeile 
'Icovorj.  Gewöhnlich  liest  man  den  Namen  Deae  Orciae  sacruni,  nicht  Noreiae  oder  Nor- 
der Uuttev  Hesione  stcittlsonoe,  so  31  liller, Orcho-  ciae).     [M.  Ihm.] 

«ie«os  141  u.  iremäcfce/-i.  d.  Lexik,  s.v.  Hesione  Orcus.    Während   der    römische    Dis    pater 

Bd.  2  Sp.  2594, 12  ff.    Doch  halte  ich  7(Jovd»j  für  (s.   Bd.   1    Sp.   1179  ff.)    seinem    Namen    und 

den  ursprünglichen   echten  Namen,   der,   weil  Wesen  nach  kein  anderer  ist  als  der  griechische 

selten,  durch  den  geläufigeren  Namen  Hesione  Plutou,  ist  Orcus  der  einheimische  Unterwelts- 
verdrängt  wurde.     Auf  'loovör]  führt  nämlich  60  gott   der  römischen  Religion.     Die    ursprüng- 

Bufin.  Bccogn.  10,  21   {Juppiter  vitiat)  Hippo-  liehe  Bedeutung  des  Wortes  orcus  als  Bezeich- 

dumiam  et  Isionen  {Bücheier,  Jahrb.  f.  Mass.  uung  für  den  Unterweltsraum   tritt  nur  in 

Philol  1872,  574  will  auch  hier  Hesionen  lesen;  wenigen  Stellen  der  Schriftsteller  hervor,  vgl. 

vgl.  auch  ir.  3Iichaelis,  De  origine  indicis  deo-  Paul.   S.  128   inanalem  lapidem  putahant  esse 

ruin  cognoviinum  18)  iJanaifilias,  quarum  unam  ostium   orci,   per   quod    animae  inferorum    ad 

Hippodamiam  Olenus ,  Isionen  vero  Orcho-  superos  manarent;  Lucret.  1,  115   an  tenehras 

mcnus  sive  Chryses  hahuit.     Freilich  ist  der  orci  visat  vastasque  lacunas;  6,  763  f.  ianua  ne 

Text  noch  nicht  ganz  heil;  da  bei  Bufinus  in  forte    his   orci   regionibus   esse    credatur   (vgl. 


941 


Orcus 


Orcus 


942 


spiraculum  Ditis,  Bd.  1  Sp.  1184,  56  ff.);  P'O- 
pert.  3,  19,  27  non  tarnen  inmcrito  Minos  sedet 
arhiter  orci.  In  der  altrömischen  Poesie,  be- 
sonders im  Drama,  erscheint  Orcus  als  ein 
durchaus  populärer  Gott:  Plaut.  Asin.  606 
Icnc  vale,  apud  Orcum  te  videbo;  Bacch.  368 
(von  dem  Kupplerhause)  pandite  atque  aperite 
propere  iamiam  Itanc  Orci,  ohscero;  Capt.  283 
(ob  er  lebt  oder  nicht)  id  Orcum  scire  oportet 
sciUcet;  Epid.  175  f.  sacruficas  ilico  Orco  lio-  w 
sliis;  362  f.  si  iUam,  quae  adducta  est  mecum, 
mi  adempsit  Orcus;  Most.  499  nam  me  Ache- 
runtem  rccipere  Orcus  noluit ;  Poen.  344  qtio 
die  Orcus  Acherunte  mortuos  amiserit;  Pseud. 
795  quin  ob  eam  rem  Orcus  recipere  ad  se  hunc 
noluit;  Ennius  bei  Serv.  Aen.  1,  81  (=  ann. 
V.  539  f.  V.,  507  f.  M.)  nam  me  gravis  impetus 
Orci  percutit  in  latus',  ders.  bei  Varro  l.  l.  7,  6 
(=  Androm.  aeclimal.  fr.  6V.,  fr.  9  M.)  Achc- 
runsia  templa  alta  Orci,  fsanctaj  salvete;  Cae-  20 
cilius  bei  Cic.  de  fin.  2,  7,  22  (=  Hymn.  fr.  4 
S.  53  Ribb.^)  mihi  sex  menses  satis  sunt  vitae, 
septimum  Orco  spondeo;  Ter.  Hec.  852  egon 
qui  ab  Orco  mortuom  me  reducem  in  lucem 
feceris;    875    ego  hunc   ab   Orco  mortuom   quo 


paceo 


Lucilius  bei  Lactant.  inst.  div.  5, 


14,  3  (=  1  fr.  10  M.,  V.  14  L.)  ncc  si  Carncadem 
ipsum  Orcu'  remittat ;  Laberius  bei  Gell.  16, 
7,  4  (=  Stamin.  fr.  S.  356  Ribb.^)  tollat  bona 
fide  vos  Orcus  nudas  in  catomium;  das  archai-  30 
sierende  Epigramma  Naevii  bei  Gell.  1,  24,  2 
itaque  posiquam  est  Orcino  traditus  thcsauro 
(vgl.  die  Mortis  thesauri  Bd.  2  Sp.  3219,  4  ff.). 
Auch  bei  den  späteren  Dichtern  findet  sich 
Oi'cus  oft  und  ebenfalls  in  verschiedenen  Vor- 
stellungen erwähnt,  vgl.  z.  B.  Lucret.  5,  996 
horriferis  accibant  vocibus  Orcum;  Verg.  georg. 

1,  277  pallidus  Orcus;  Aen.  2,  398  muUos  Da- 
naum  demittimus  Orco;  4 ,  699  Stygioque  Caput 
damnaverat  Orco ;  6,  273  vestibulum  ante  ipsum  40 
primisque  in  faucibus  Orci  (vgl.  Anthol.  lat. 
ed.  Riese  789  V.  5  mortales  avidi  rapuisti  e 
faucibus  Orci);  Hör.  c.  2,  3,  24  victima  nil  mi- 
scrantis  Orci  (vgl.  Liv.  9,  40,  9  eos  se  Orco 
mactare);  3,  4,  74  f.  partus  fulmine  luridum 
missos  ad  Orcum;  3,  27,  50  impudens  Orcum 
moror;  4,  2,  23  f.  nigroque  invidet  Orco;   epist. 

2,  2,  178  f.  si  metit  Orcus  grandia  cum  parvis; 
Tibull.  3,  3,  38  f.  me  vocet  in  vastos  amnes  ni- 
gramquc  paludem  dives  in  ignava  luridus  Orcus  50 
aqua;  Grat.  Falisc.  347  f.  stat  Fatum  supra 
totumque  avidissimus  Orcus  pascitur  et  nigris 
orbem  circumvolut  alis;  Ovid.  met.  14,  116  f. 
paruit  Aeneas  et  formidabilis  Orci  vidit  opes; 
Atellanenfragment  bei  Sueton.  Nero  39  Orcus 
vobis  ducit  pedes  (^besonders  oft  bei  Papin. 
Statins,  vgl.  die  Zusammenstellung  der  Stellen 
in  Kohlmanns  Index  s.  v.  Orcus).  Von  Pro- 
saikern erwähnen  besonders  Petronius  und 
Apuleius  den  Orcus  häufig:  Petron.  34  sie  60 
erimus  cuncti,  postquam  nos  auferet  Orcus;  45 
nee  illam  nisi  Orcus  delebit;  46  quod  Uli  aufcrre 
non  possit  nisi  Orcus;  62  erat  autem  miles, 
fortis  tanquam  Orcus;  Apul.  met.  3,  9  iam  in 
peculio  Proserpinae  et  Orci  familia  numcratus; 
4,  7  Orci  faslidium  (selbst  dem  Orcus  zu 
schlecht);  6,  8  inter  Orci  cancros  (==  cancellos) 
iam  ipsos  obhacsisti ;  6,  IS  perges  ad  ipsatn  Orci 


reg  iam;    7,  7    mediis    Orci   faucibus   ad   hunc 
cvasi  modtwi   (vgl.  Arnob.  2,  53   ab    Orci  fau- 
cibus, quemadmo'lum  dicitur,  vindicari);    7,  24 
mediis  Orci  manibus  cxtractus.    Auf  die  Volks- 
tümliclikeit  des  Oicus  deutet  der  in  die  liechts- 
sprache    aufgenommene    Ausdruck   Orcinus   li- 
bertus,  d.  i.  ein  Freigelassener,   der  eist  nach 
dem  Tode   seines   Herrn   durch   dessen  Testa- 
ment die  Freiheit  erhält  (Erklärung  des  Aus- 
drucks :  Institut.  2,  24,  2.  Glossae  abavus  S.  372, 
39  Goetz  Orcinus  morte  manu  missus;  Glotsae 
Scaligeri  (sog.  Glossae  Isidori)  S.  606,  12  Goetz 
Orcinus  morte  manumissus ;  vgl.  TJIpian.  2,  8. 
Cod.    lustin.    1,    18,    8;    7,    6,    1,    7;    Digest. 
26,  4,  3,  3;  28,  5,  8;  33,  4,  1,  10;  33,  8,  22,  1; 
40,    5,    4,    12;     40,    5,    30,    12;    40,  7,    2;    40, 
8,  5) ;  ferner  die  Orcini  senatores,  das  sind  die- 
jenigen   Senatoren,   welche   durch  das  Testa- 
ment  Caesars    in    den   Senat    berufen    wurden 
(Sueton.  Aug.  35  qiws  Orcinos  vulgus  vocabat ; 
Plut.  Anton.  15  öib  rovzovg  ccTtavxctg  iitiaxän- 
tovTse    Ol  'Pcoficci^oL    XaQcavCxag    sv-älow ,    vgl. 
Glossae    lat.-gr.    S.  139   Goetz    Orcus   x^^Qc^v; 
8.    Bd.   1    Sp.  1187,    52  ff.);     wohl    auch    die 
Orciniana    sponda,    d.   i.    die    Tragbahre ,    auf 
welcher    geringe    Leute    des  Nachts   bestattet 
wurden,   Ijei  Slartial.  10,  5,  9,   sowie  die  ver- 
mutlich   volkstümliche    Redensart    cum    Orco 
rationem   habere  bzw.   ponere   (mit  dem  Tode 
Rechnung   halten)    bei    Varro   und    Columella 
(Varro  r.  r.  1,  4,  3  etenim  ubi  ratio  cum  Orco 
habetur,  ibi  non  modo  fructus  est  incertus,  sed 
eiiam   colentium   vita,    danach    Colutn.  1,3,2 
nam  ubi  sit  cum  Orco  ratio  ponenda  .  . .);  auch 
die  Erzählung  des  Nepotianus  {epit.   Val.  Max. 
8,  5)  Gassius  Parmensis  percusso  Antonio  vidit 
in   somnio   hominem   praegrandem ,   concretum 
coma  et  barba.   rogavif,  quis  esset ;  respondit  se 
esse  Orcum  ist  hier  anzuführen.    Gehörte  dem- 
nach Orcus,  der  nach  den  mitgeteilten  Stellen 
für    den    eigentlichen   vollziehenden   Gott    des 
Todes  gegolten  zu  haben   scheint,  im   Gegen- 
satz   zu    dem    mehr    als    Unterweltsfürst    auf- 
tretenden Dis  pater  {Preller,  Hörn.   Myth.^  2 
S.  64;    oben    Bd.  1    Sp.   1180,   4 ff.),    offenbar 
zu    denjenigen    Gottheiten    des    altrömischen 
Glaubens,   die   am  lebhaftesten    die  Gedanken 
des  Volkes  beschäftigten,  so  ist  uns  trotzdem 
von    einem   Kultus    desselben   fast  gar  nichts 
überliefert.     Der  uns  bekannte  römische  Fest- 
kalender erwähnt  Orcus    nicht;    dagegen    be- 
richtet Servius  (georg.  1,  344;  ohne  genügenden 
Grund   von   Ussing  zu   Plaut.  Aul.  346  [Bd.  2 
S.  310]   verdächtigt)   von    einer  Festfeier,    die 
dem  Orcus   gemeinsam  mit  Ceres   galt:    aliud 
est  sacrum,    aliud  nuptias  Cereri  (vgl.   Plaut. 
Aul.  354  Cererin,  Pythodice ,  lias  sunt  facturi 
nuptias?)   celebrare ,   in  quibus  re  vera  vinum 
adhiberi  nefas  fuerat,  quae  Orci  nuptiae  dice- 
bantur,  quas  praesentia  sua  pontißces  ingenti 
sohmnitatc  celebrabant.    Diese  Vereinigung  der 
Erdgüttin  Ceres  und  des  Unterwcltsgottes  Orcus 
(vgl.    Bd.  1   Sp.   864,   36  ff.)    erinnert    an    die 
in    Griechenland    vielfach    gefeierte    Hochzeit 
des  Pluton  und  der  Persephone  (Preller  a.  a.  0. 
S.  46;  vgl.  Gr.  Myth.  V  S.  644  Anm.  4)  und  an 
die  sicilischen  d^ioydaia  (li.  Förster,  Der  Raub 
u.  die  Pückkehr  der  Persephone.    Stutt^.   1874 


043                        Orcus  Orcus                        944 

S    24-  vgl    Preller    Gr.  Myth.  1^  S.  645).    Wie  klar  zu  entnehmen,  Tgl.   dazu  Augustin.  c.  d. 

hier  Örcus   in   einer  dem   Pluton  verwandten  7,  16  nach   Varros  Antiq.  rer.  div.:  Bitem  x>a- 

AuffassuB'^  erscheint,  so  hatte  schon  Ennius  in  trem,  hoc  est  Orcum,  terrenam  et  infimam  par- 

seinem  Etdumenis  Orcus  für  den  griechischen  tem  mundi  (sc.  volunt).    Verrius  Flaccus  hatte 

Pluton  erklärt  (bei  JMCtant.  inst.  div.  1,  14  =  Orcus  =  Urcus  =  ürgus  von  urgere  abgeleitet: 

Euhem    tV  4  V.  u.  M.     Pluto    Latine    est  Bis  Fest.  S.  202  Orcum  quem  dicimus,  ait   Verrius 

nater-   alii  Orcum  vocant;    s.  Bd.  1    Sp.  1188,  ab    antiquis    dictum    Urfjum   (so    Ursinus   und 

29ifV  und   Varro,  der  in  seinen  Antiquitates  Lipsius;    Unujum  überliefert  und  von  PrcUer, 

rcruin   divinarum  Orcus  unter  den   dii  selecti  Böm.   Myth.^   S.  453    Anm.  3   verteidigt,   vgl. 
aufführte  {Augustin.  c.  d.  7,2;  7,3),    stellte  lo  dagegen  Beecke  und  Jordan  a.  aa.  00.),  quod  et 

ihn    ebenfalls    dem    Pluton    gleich,    indem   er  u    litterae  sonum   per  o   efferehant:    f  per  (zu 

Proserpina  durch  Orcus  geraubt  werden  läfst  lesen  et  per?)  c  litterae  formam  nihilomimts  g 

(Augustin.  cd.  7,  20)  und   Orcus  den  Bruder  usiirpabant.     sed   nihil   affert    exemplorum,    ut 

des  lupiter  und  Neptunus  nennt  (das.  7,  23).  ita  esse  credamus:  nisi  quod  is  deus  maxitne 

Von  dem  Raube  der  Proserpina  durch   Orcus  nos  urgeat  (0.  Müller  wollte  ergänzen:   et  per 

ist  auch  bei   anderen  Schriftstellern  die  Rede  c    litterae    formam    etiam    g    comprehendebant, 

{Cic    Verr.  2,  i,  111    ut    [Verres]    alter    Orcus  quanquam  in    loquendo  nihilominus  g  usurpa- 

venisse  Hennam' et  non  Proserpinam  usportassc,  haut).     Mit  der  Schreibung  des  Namens  haben 

sed  ipsam  abripuisse   Cererem   viderctur,   dazu  sich  die   alten   Grammatiker    ebenfalls    mehr- 
Serv.  Aen.  6,  273  Orcum  autem  Plutonein  dicit  20  iach   beschäftigt.     Probus    gab    an,    dafs   die 

...ergo   alter  est  Üharon:   nam  Orcus  idem  'Alten'    (das    sind    die    Zeitgenossen   Ciceros, 

est  Pluton,  ut  in  Verrinis  indicat  Cicero  di-  vgl.   Brambach,   Bie  Neugestaltung   d.    latein. 

cens  .  .  .;  Arnob.  6,  32;   Avson.  e^nsi.  4,  49  ff. ;  Orthographie.      Leipzig   1868    S.   288)    Orchus 

vgl.  Philargyr.  Verg.  ed.  3, 106  in  Siciliaianua  schrieben  {cath.  S.  10,  19  flP.  K.  hoc  tarnen  scire 

speluncae,    in  qua   Orcus   Liberam    [s.  Bd.   2  debemus,  quod  omnia  nomina  post  c  litteram 

Sp.  2029,  38  1?.]  rapuit),  ebenso  von  Orcus  als  habentia  h  peregrina   sunt  ...  exceplis  trihus, 

Bruder   des  lupiter  und  Neptuuus   {Oic.  «.  d.  quae   Latina  sunt,  lurcho  pulcher  Orchus:  sie 

3   17   43;    Hygin    fab.  139;    Mylhogr.  Vatic.  I  enim  in  anliquioribus  reperies,  non   Orcus  = 

lös).'   Vgl.   aulserdem    die  Gleichsetzung  von  S.  14,  32  ff.  38,  28  ff.  K.  [38,  28  ff.  =  3Iar.  Plot. 
Orcus  und  Pluton  bei  Mijthogr.  Vatic.  II  10;  30  Sacerdos  S.  490,  41  f.  K.],   ähnlich  Schal.  Ber- 

III  6,1  und  die  Übersetzung  von  @Kvatog  (bei  nens.    Verg.   georg.  3,  223;    cath.  S.  22,  27  K. 

Euripides)    durch    Orcus   bei    Macrob.   Sat.  5,  hus  anteque   c,   Orchus  Orchi);  aber   Cornutus 

19,  4.    AVas  es  mit  der   aedes  Orci  in  Rom,  verbot  das  h  in  diesem  Namen  {Interpol.  Servii 

an  deren  Stätte  Elagabalus  nach  Aelius  Lam-  georg.   1 ,  277     Probus    Orchus   legit,   Cornutus 

pridius  {Elagab.1,6)  einen  Tempel  des  Gottes  vetat  aspirationein   addendam).     Dafs  die  'ma- 

Elagabalus  errichtete,  für  eine  Bewandtnis  hat,  iores'    oder    'veteres'    Orchus   sagten,    später 

mufs    bei    dem    Mangel    weiterer  Nachrichten  aber  Orcus  üblich  geworden   sei,   lehren   Ser- 

dahingestellt    bleiben.     Auf  Inschriften    wird  vius  und  Marius  Victorinus  {Sei'V.  georg.  3,  223 

Orcus  nicht  oft  genannt:    C  J.  X.  3,  3624  31.  iria   tantum    habebant    [nämlich    die    maiores] 

Aiirel  1  Beditus  \  bf.  leg.  leg.  \  II.  Adi.  P.  F.  |  40  nomina,  in  quibus  c  litteram  sequeretur  aspi- 

Severianae  \  v.  s.  l.  m.  \  suscepta.  fide  \  ex  Orco;  ratio,   sepulchrum    Orchus  pulcher,    e   quibus 

6,  18086  =  Bücheier,  Carmina  lat.  epigr.  1581  pulcher  tantum  liodie  recipit  aspirationem ;  Aen. 

V.  9  talis  enim  sensus  erat  Uli  quasi  properantis  6,  4  contra  thus  et  Orchus  veteres  dicebant  .  . . 

ad  Orcum;  6,  20070  C.  Ixäius  Hermia  \  ephebo  quibus    sequens    aetas    detraxit    aspirationem; 

didcissimo  filio  |  suo  vixit   ann.  III.  Orcus  \  Mar.   Victor  in.  S.  21,  20  ff.  K.  video  vos  saepe 

eripuit  mihi  in  quo  spes;  10,  3003  B.  M.  Tertio  et  Orco   et  Vidcano  li  litteram  relinquere,  sed 

fratri  soror  benemerenti  fecit  vixit  annis  plus  credo  vos  antiquitatem  sequi,    sed  cum  asperitas 

minus  XXXI  Orco  peregrino  {=  Orelli  4520:  vetus  illa  paulatim  ad   elegantioris   vitae   scr- 

'nisi  corruptum  est,  significabit  Tertium  ist  um  monisque  limam  perpolita  sit,  vos  quoque  has 

peregre  mortuum    esse');    vgl.    die   weiterhin  50  voces   sine   h    secundum    consuetudinem   nostri 

angeführten    Inschriften.      Ein     Beiname    des  saeculi  scribite).     In   der  That  findet   sich  die 

Orcus  scheint  bei  Fest.  S.  257  Quietalis  ab  an-  Form  Orchus  nicht  nur  auf  Inschriften  {C.  I. 

iiquis  dicebatur  Orcus  erhalten  zu  sein.     Der  L.  12,  5272  =  Bücheier,    Carmina  lat.  epigr. 

Name    Orcus,    der    wohl    mit    arc-ere,    arc-a,  12Q2Y.Q  i.  orbem  sub  leges  sihabeas  dum  vivis, 

arc-anus,  arc-us,   orc-a  zusammenzustellen  ist  ad    Orchum    quid    valet? ;    Bücheier  1829  V.  6 

(vgl.    Vunicek,    Etym.    Wörterb.    d.   lat.   Spir."  adfectus    curis  miseris   necdum    memor   Orchi), 

S.26.  W.  Beecke,  Etrusk.  Forschungen  2  S.  14:3  f.  sondern   auch  in  Handschriften  z.  B.   des  Te- 

Jordan  zu  Prellers  Böm.  3Iyth.^2S.&2i'.  A.nm.  3),  rentius,   Vergilius.     Nach  einer  anderen  Lehre 

hat  verschiedene  Erklärungsversuche  der  Alten,  wurde    der    Name    Horcus    geschrieben    {Serv. 

die  zugleich  das  Wesen  des  Gottes  betreffen,  co  comni.  in  Bonatum  S.  444,  21  f.  K.  adspiratione, 

hervorgerufen.     Die    Ansicht    Varros    ist    aus  Horcus  pro  Orcus;  sie  enim  dicebant  antiqui). 

der    dunklen    Stelle    1.1.   5,  66  idem  hie  Bis  Auch  diese  Form  findet  sich  auf  einer  Inschrift 

Pater  infimus,    qui  est  coniunctus  terrae,    ubi  {C.  I.  L.  2,  488  .  .  .  |  pater  filio  |  piissimo  .  fe  \ 

omnia   oriuntur    ut   (so    A.   Spengel;    vi    cod.  Horco.  nequa)  und  in  Handschriften  z.  B.  des 

Florent.)  aboriuntur  {omnia  ut  oriuntur  ita  ab-  Plautus,   Vergilius  (von  Ribbeck  georg.  1,  277 

oriuntur  \evxa\xiGiGO.  Müller;  omnia  aboriuntur  sogar  in   den  Text  gesetzt,  vgl.   dessen  Pro- 

quae  oriuntur  schlug  Reiter  vor) ;  quorum  quod  legomena   crit.    S.   139)     und     Ulpiianus    (hor- 

finis  ortum  (d.  i.  ortuum),   Orcus  dictus  nicht  cinus);    sie    steht   vielleicht   in   irgend  einem 


945 


Ordagno 


Oi'eios 


946 


Zusammenhange  mit  der  thörichten  Erklärnng 
des  Orcus  als  Gott  des  Eides  {og-nogl  Interpol. 
Serv.  georcf.  1,  277  Celsus ,  ut  iur-is  iurandi 
deum,  pallidum  dictum,  quia  iurantes  trepida- 
tione  pallescunt:  nam  apiul  ürcum  defunclae 
animue  iurare  dicuntur ,  ne  quid  suos,  quos  i>i 
vita  reliquerunt,  contra  Fata  adiuvcnt;  Mythofjr. 
Vatic.  II 10  liunc  et  Orcum  dicunt,  quasi  iuran- 
tem,  ne  aUquis  impunitus  aheat,  ähnlich  Mythogr. 
Vatic.  III  6,  1).  Über  das  Fortleben  des  Orcus 
im  romanischen  und  deutschen  Mittelalter  vgl. 
z.  B.  J.  Grimm,  Deutsche  3I)jth.'  S.  l'J6.  274. 
463;  Wilh.  Müller,  Gesch.  u.  System  d.  alt- 
deutschen lieligion.  Gott.  1844  S.  97;  /.  W. 
Wolf,  Beiträge  z.  deutsch.  Myth.  1.  Gott.  u. 
Leipz.  1852  S.  205;  Simrock,  Ilandb.  d.  dtsch. 
Myth.'°  S.  265.  315.  375.  415.     [R.  Peter]. 

Ordagno  {'OQÖccyvo),  -wohl  falsche  Lesart 
statt  Orlagno  (s.  d.).     [Höfer.] 

Ordes  {"Oodrjg),  Oberhirt  des  Apollopriesters 
Krinis  in  Troas.  Er  nahm  den  Apollon  gast- 
lich auf,  als  dieser  kam,  um  die  Mäuse  in  den 
Feldern  des  Priesters  zu  vertilgen.  Folcvion  b. 
Schol  II.  1,39.    S.  Krinis.     [Stoll.] 

Ordion  (Oqölwv),  ein  Landmann  am  Kithai- 
ron, der  sich  der  ausgesetzten  Zwillinge 
Amphion  und  Zethos  annahm  und  sie  erzog, 
Kephalion  frg.  6  F.  H.  G.  3,  629;  Joh.  Malalas 
p.  47,  4;  48,  6;  Cedren.  1,  44,  4  ed.  Bonn.;  Unger, 
Paradoxa  Theb.  84.  289.      [Höfer.] 

Orea  (Ogsa),  eine  Hamadryade,  Tochter 
des  Oxylos  und  seiner  Schwester  Hamadryas, 
Pherenikos  aus  Herakleia  b.  Athen.  3  p.  78  b. 
Sehoemann  Opusc.  Ac.  2  p.  133;  vgl.  Balanos. 
Vgl.  Oreaden,  Oreia,  Oreias,  Oreie.     [Stoll.] 

Oreaden  s.  Nymphen  Bd.  3  Sp.  5 19  ff. 

Oreia  {'Oqsi'cc).  1)  Den  Namen  'OgiCa  oder 
'A-AQaCa  nimmt  JSIaafs,  Arch.  Jahrb.  11  (1896), 
105  für  die  Berggöttin  der  Diakrier  in  An- 
spruch, solange  der  authentische  Name  noch 
fehlt.  Für  die  Paraloi  ist  bereits  die  Göttin 
üccgalia  (s.  d.)  und  für  die  Pediaioi  die  Göttin 
risdicö  (s,  d.)  bezeugt.  —  2)  Beiname  der 
Kybele,  Demeter,  Artemis;  s.  Oreioi  Theoi.  — 
3)  S.  Orea.  —  4)  S.  Oreie.     [Höfer.] 

Oreiarchas  (Anth.  P.  6,  34,  4)  s.  Pan. 

Oreias  {OPi[i]Ag),  beigeschriebener  Name 
einer  Bakchantin  auf  einem  grofsen  Krater  aus 
Ruvo  (Sammlung  Jatta):  Heydemann,  Satyr- 
u.  Bakchennamen  (mit  Tafel)  S.  8  u.  17. 

[Röscher.] 

Oreibasos  (OgsißaGog),  Name  eines  Hundes 
des  Aktaion:    Ov.  Met.  3,  210.      Hygin.  f.  181. 

[Koscher.] 

Oreibates,  Beiname  des  Pan  (s.  d.):  Anth. 
PI.  226,  1.     [Röscher.] 

Oreides  (SlqBCSrig) ,  ein  Waifengefährte  des 
Bebrykerkönigs  Amykos,  Ap.  Bhod.  2,  110. 

[Stoll.] 

Oreie  (Ogfirj),  eine  Thespiade,  von  Herakles 
Mutter  des  Laomenes,  Apollod.  2,  7,  8. 

[Stoll.] 

Oreiniachos  {'Ogiiiiaxog),  Satyr  auf  einer 
Amphora  im  Berliner  Museum  nr.  1601.  C.  I.  G. 
4,  7463;  abg.  Müller- Wieseler '^  2,  486.  Heyde- 
mann, Satyr-  u.  Bakchennamen  24.  Kretschmer, 
Die  griech.  Vaseninschr.  274.     [Höfer.] 

Oreinomos^ißpetvoftos),  Beiname  des  Apollon, 


Anonymus  Laurentianus  in  Anecd.  var.  ed. 
Schocll  und  Studemund  1,  48;  vgl.  Oreites,  Ap. 
ovQ^aiwoizTjg  Hy.  anon.  in  Ap.  IG  Abel  sowie 
Art.  Oreioi  theoi  1.  G.  Meyer,  Gr.  Gr.  §  74 
\oQog  =  dor.  cöpog].     [Höfer.] 

Oreioi  Tlieoi  ('Oqsiol  Gsoi),  1)  rovg  ini 
&riQU  saTiovduy.özccg  ov  xqy]  afi^lBiv  t»j?  'Agti- 
HiSog  zrjg  'AygoxsQCcg  ovös  \in6lloivog 
(vgl.  xo  liQOv  T.ov  'AnöXXcovog  z6  iv  zä  ogst  zu) 
10  MlIvu,  Aristid.  2,  4:51  Dind.  Petersen-Luschan, 
Beise'n  in  Lykien  175  f.  Keil,  Hermes  1890,  313) 
ovdi:  TIavog  ovöt  N viKfwv  ovdi:  'Eqij,ov 
'Evodtov  Kai  'Hyf(ioviov,  ovdi  oaoL  alXot 
OQSioi  &S01,  Arrian.  de  vcnat.  34.  Im  einzelnen 
ist  der    Beiname    Oreios    nachweisbar    für    — 

2)  Zeus  in  einer  Weihinschrift  aus  der  Nähe 
von  Sidon  z/ti  ogiim,  Renan,  Mission  de  Phcnicie 
397.  Möglicherweise  ist  der  Beiname  Aoqiei- 
zrjg,    den    Zeus    auf    einer    Weihinschrift    aus 

20  Byzantion  führt  {Jil  Aocpsizy,  Bevue  des  etudes 
grccques  10  [1897],  92.  Arch.-Epigr.  Mitth. 
19  [1896],  58)  mit  'Ogeiog  identisch;  ähnlich 
heifst  Pan   Aofptj'izrjg,  Anth.   Pal.   6,  79,  1.  — 

3)  Dionysos:  Oreos  (=  cgnog)  Liber  Pater  et 
Oreades  (=  ogeiädsg)  Nympihae  appellantur, 
qnod  in  montibus  frequenter  apparent,  Feslus 
p.  182;  vgl.  Oppian.  Kyn.  1,  24  und  Schol., 
wo  der  Gott  'Ogißanxog  ('Ogoßa-z-xog,  Passozv) 
heifst  nach  den  ihm  auf  Gebirgen   gefeierten 

30  Orgien.  —  4)  Hermes,  Nöniog  6  &ebg  xat 
ögsiog  o  'Egurig.  Schol.  Soph.  Phil.  1459.  — 
5)  Pan  (s.  d.)  ovgsrog  Eur.Iph.  T.  1126;  vgl. 
ogsiägxag,  6geLßärr]g,  ogsicorag  etc.  b.  Bruch- 
mann, Epith.  deor.  S.  188.  —  6)  Artemis, 
Luc.  dial.  deor.  16,  1,  wo  Hera  zu  Latona 
sagt  oi  8s  ool  naiSeg  fj  (isv  avtäv  dggsviiiT] 
Tisgcc  Tov  (ifzgov  nai  ogsiog.  —  7)  Kvbele 
s.  d.  u.  d.  Art.  Meter  Bd.  2  Sp.  2849  "Z.  58; 
Sp.   2865    Z,   55    und    vor    allem  jetzt  Körte, 

40  Athen.  Mitth.  23  (1898\  94 f.;  vgl.  d.  A.  Oraia. 
—  8)  Demeter,  s.  d.  A.  Meter  Bd.  2  Sp.  2850 
Z.  41  und  Xanihos  im  Schol.  Apoll.  Bhod.  2, 
722,  nach  dem  es  in  der  Nähe  des  Flusses 
Sangarios  ein  'Ogsiag  dr'iiirjzgog  isgöv  gab.  — 
9)  Nvficpai  ogstat,  s.  d.  Art.  Nymphen  519, 
42  und  Himcr.  or.  20,  2  p.  720  Wernsdorf. 

[Höfer.] 
Oreios  {"Ogsiog),  1)  ein  Kentaur,  im  Pholoe- 
gebirge  von  Herakles   getötet,    Diodor  4,  12; 

50  sein  Kampf  mit  Herakles  war  an  dem  amy- 
kläischen  Thron  dargestellt,  Po«s.3,18,  10;  s.  d. 
A.  Kentauren  Bd.  2  Sp.  1046  Z.55ff.  lehnerdt, 
Arch.  Zeit.  43  (1885),  1 10.  —  2)  ein  L  a  p  i  t  h  e ,  Sohn 
der  thessalischen  Zauberin  Mykale,  auf  der 
Hochzeit  des  Peirithoos  durch  den  Kentauren 
Gryneus  getötet,  Ocid,  Mtt.  12,  262,  s.  jedoch 
Boscher  s.  v.  Lapithen  Bd.  2  Sp.  1858  Z.  29  ff.  — 
3)  Sohn  der  Polyphonte  und  eines  Bären,  Ant. 
IJb.  21,  s.  d.  A.  Polyphonte.  —  4)  Erfinder  des 

60  nach  ihm  benannten  ogBLxcilyiog  (Messing), 
Schol.  Apoll.  Bhod.  4,  973.  —  5)  Diener  des 
Midas,  wie  gewöhnlich  angenommen  wird 
(gegen  diese  Annahme  s.  Ernst  Kuhnert  oben 
8.  V.  Midas  Bd.  2  Sp.  2965)  auf  einer  schwarz- 
figurigen  Schale  des  Ergotimos  mit  der  Dar- 
stellung der  Gefangennahme  des  Seilenos. 
C.  I.  G.  4,  8184.  Gerhard,  Auserl.  Vasenb.  238, 
Hörnes  in  Arch.  Epigr.  Mut.  aus  Ost.  2  (1878), 


947                        Oreiotas  Oreithyia  (Nereide)               948 

"if  nr  "1  mitLitteraturangaben.    Herjäemann,  bewahrt   er   doch    in    der    andern    Hälfte    der 

"satvr-'ü  Bakchenna>nenl2f.     Ar  eh.  Jahrbuch  Namen    seine   Selbständigkeit,    mag    nun    der 

2  (1887)    113.    Buhle,  Athen.  Mitth.  22  (1897),  Dichter   die   Namen   selbst   erfunden   oder   sie 

399    _  G)  Oreios   als  Götterbeiname  s.  Oreioi  aus  einer  älteren  Quelle  geschöpft  haben.    Vgl. 

'Vheoi  —  7)  Vater  des  Oxylos  (s.  d.);  vgl.  auch  0.  Gruppe,  Gr.  CuUe  und  Mythen  1,  602  f.  mit 

d    A    Balanos,   Kraneia,   Hamadryaden  Bd.  1  Anm.  1.    Hentze,  Anhang  zu  Ameis  Ilias  18, 

Sp    1827  Z    4  ff..    [Höfer.]  39  fl'.   (Heft  6,  132).     Nun    treten    gerade    aus 

Öreiötas!  Beiname  des  Pan  (s.  d.):  Erylcios  der    zuletzt    genannten    Gruppe    von    Namen 

Anth.  1'.  9,  824,  2.     [Röscher.]  Limnoreia  und  Oreithyia  hervor,  die  wie 

Oreites '('ßp*''^';?)»  Beiname  des  Apollou,  lo  Aktaie,  Nesaie,  Speio,  Psamathe  von  den  Orten 
Anonymus  Laurentianus  in  Anecd.  var.  ed.  hergenommen  sind,  an  denen  die  Nereiden  ihr 
Schocll  nnd  Studcmund  1,  267,  47;  vielleicht  Wesen  treiben.  Ai^vaQsia  zunächst,  gebildet 
nach  geiner  Verehrung  in  Oreos  auf  Euboia  wie  cckqcöqhci,  ngviivcogsia,  nagägsici,  vncÖQsta, 
benannt;  vgl.  jedoch  Oreinomos.  [Höfer.]  aus  Xi'^ivrj  und  bgog  zusammengesetzt,  kollektiv 
Oreithj-ia  Cßpfi^v/ß),  1)  Nereide,  angeführt  'Seegebirge',  bezeichnet  hier  als  Femininum 
im  Nereidenverzeichnis  Iliafi  18,  39  ff.,  wo  ab-  zn  einem  ^Aifivagsvg  (wie  ßaaäsia  zu  ßacdsvg) 
gesehen  von  Thetis  33  Nereiden  aufgezählt  die  Nereide ,  die  in  der  See  am  Gebirge  oder 
werden ,  an  32.  Stelle  (v.  48).  Daher  sagt  in  dem  Seearm  haust,  der  sich  ins  Gebiige 
Sttidas  s.  V.  'ß.  vvofia  NrigntSog-  "O^irigog  und  eindrängt;  vgl.  Bd.  2,  Sp.  2052  unter  dem  Wort, 
nach  Angabe  der  I/josstelle  tov  Bogsov  igco-  20  Dies  zeigt  auch  den  Weg  zur  richtigen  Erklä- 
uh'T}.  Auch  Hy(iin  Fab.  Pracf. ,  der  dem  rung  von  'SlgsC&via.  liapp  hat  im  Artikel 
'homerischen  Verzeichnis,  soweit  es  reicht,  ge-  Boreas  Bd.  1,  Sp.  812  Z.  60ff.  die  Etymologie 
folgt  ist,  führt  sie  unter  den  fünfzig  Töchtern  des  Wortes  behandelt,  ohne  zu  einem  befrie- 
des  Nereus  und  der  Doris  an  derselben  digecden  Ergebnis  zu  kommen;  sprachlich 
Stelle  an  ,  an  der  sie  in  seiner  Vorlage  steht,  unmöglich  ist  die  Erklärung  von  Weizsäcker 
vgl.  d.  Ausg.  von  M.  Schmidt  S.  10  Z.  14  —  21  im  Artikel  Nereiden  Bd.  3,  Sp.  215  Z.  61  ff. 
mit  dem  kritischen  Apparat.  Nun  fehlt  zwar  'die  bergehoch  Daherstürmende'.  Gegenüber 
der  Name  im  Nereidenkatalog  bei  Hesiod.  den  neueren  Versuchen  das  Wort  zu  deuten 
Theog.  240—265  (und  bei  Apollodor  1,  2,  7  =  behauptet  sich  die  alte  Etymologie:  Etijm.  M. 
1,  11  M'agn.,  der  vorwiegend  mit  Hesiod  über-  so  p.  823,  43  naga  xr]v  ogsi  8oxi%t]v  -nal  xo  Q'va 
einstimmt),  aber  das  hindert  nicht,  die  home-  xo  bgfiä  yiverui  cogeL&vicc,  nax'  stixcuaiv  xoij  o 
rische  Stelle  als  eine  alte  Variante  der  hesio-  hlg  (o  {\g\.  Eusicdhius  zu  J/ias  18,  42  —  p.  1130, 
deischen  Aufzählung  anzusehen,  die  vielleicht  56.  62  und  Ficlc-BecMel,  Gr.  Personenn.  S.  404). 
jünger  als  Hesiod,  aber  älter  als  die  sonstige  Sohnsen  in  Kuhns  Z.  29,  358  leitet  'Slgsid-via 
Überlieferung  über  Oreithyia  ist.  In  beiden  von  einer  vorauszusetzenden  Form  * wgog  ab, 
Verzeichnissen  kommen,  Thetis  mitgerechnet,  die  zu  bgog  in  dem  gleichen  Ablautsverhältnis 
siebzehn  Namen  (Agaue,  Aktaie,  Doto,  Dyna-  steht  wie  ßev&og:  ßcc&og ,  niv&og :  nci&og. 
mene,  Galateia,  Glauke,  Kymodoke,  Kymothoe,  Demnach  erkläre  ich  die  Nereide  'Slgsi'&via 
Melite,  Nemertes,  Nesaie,  Panope,  Pherusa,  als  die  am  Gebirge  (bgsi  Dat.  des  Ortes) 
Proto,  Speio,  Thalie)  übereinstimmend  vor.  40  aufschäumende,  tosende  Welle;  vgl.  //. 
Ferner  scheint  II.  18,  40  Ntiaccit]  Znsico  x£  21,234;  23,230.  G.  LoeschcJce,  Boreas  und 
f)6r]  d-'  'Mir]  xs  ßocönig  eine  Nachbildung  von  Oreithyia  am  Kypseloskasten  S.  3  ff.  hat  es  sehr 
Theog.  245  zu  sein:  Kvfio&öi]  Znsim  xs  &o^,  wahrscheinlich  gemacht,  dafs  diese  älteste 
SaXiT}  x'  igosaaa.  Der  homerische  Nachdichter  Darstellung  vom  Raube  der  Oreithyia  durch 
hat  aus  dem  Adjektivum  &ori  eine  Nereide  Boreas  sich  nicht  auf  die  attische  Lokalsage, 
gemacht  und  also  ist  bei  ihm  9-'  'Alirj  zu  sondern  auf  eine  ältere  ionische  Sage  beziehe, 
schreiben,  bei  Hesiod  ist  SaXir]  dadurch  ge-  in  der  Oreithyia  noch  die  Nereide,  'das  Meer- 
schützt, dafs  sonst  51  Nereiden  herauskommen  mädchen'  war,  und  er  sieht  in  dieser  Sagen- 
würden, während  v.  264  die  Zahl  fünfzig  aus-  form  den  Ausdruck  für  ein  die  Phantasie  der 
drücklich  genannt  ist.  Weiter  stimmt  Ilias  50  ionischen  Insel-  und  Küstenbevölkerung  be- 
18,  43  /icartu  Tf  TJgmxä  tb  ^sgovad  xs  Jvva-  schäftigendes  Schauspiel,  für  das  Spiel  des 
l-iffirj  xs  wörtlich  überein  mit  Hes.  Theog.  248,  Windes  mit  den  Wellen. 

nur  dafs  statt  Ugatiö  hier  TT^wö'm  (=  UgocaQ-ä)  Aber  so  richtig  dies  im  allgemeinen  ist,  so 

steht;  lUas  18,  42   hat  denselben  Versanfang  bleibt  doch   die  Frage,    wie   es   kommt,    dafs 

v.ui    MtUxT]    und    denselben    Versschlufs    xai  Boreas  gerade  die  Oreithyia  raubt.   Ich  glaube, 

'Ayctvt]    mit    Theog.   v.   246.     Dagegen    unter-  die    Sage    hat    in    Oreithyia    eine    bestimmte 

scheidet  sich  Hojner  von  HesiO(Z  in  folgendem :  Naturerscheinung    verkörpert,    die    unter    ge- 

Bei  Hesiod  wird  Doris   als  Gattin  des  Nereus  wissen  Umständen  an  bestimmten  Küsten  des 

von  den  Nereiden  gesondert,  während  sie  bei  ägäischen  Meeres   beobachtet  wurde.     An  der 

Homer  mitten   unter  den  Nereiden  aufgezählt  60  gebirgigen  Südküste  Attikas  z.  B.  müssen  bei 

wird;    ferner    hat   das    homerische  Verzeichnis  starkem  Süd- oder  Südwestwind  (j;£(jLi£()t'fo  vorco 

abweichend  von  Hesiod  folgende  siebzehn  Na-  Soph.  Ant.  335)   die  Wellen  zu  beträchtlicher 

men:  Amatheia,  Amphinome,  Amphithoe,  Ap-  Höhe  emporsteigen;  aufsteigend,  zerschellend, 

seudeti,  Dexamone,  Hulie,  laira,    lanassa,  la-  zurücksinkend,  wiederholen  sie  unablässig  ihr 

neira,  Kallianassa,  Kalliaueira,  Klymene,  Lim-  gespenstisches  Spiel.  Infolge  der  starken  Bran- 

Koreia,  Maiia,  Nemertes,  Oreithyia,  Tboe.  düng  ziehen    die   Wasserdünste    beim  Wehen 

Wenn  also  auch  der  Tfowemc/fc  Nereidenkatalog  des    Südwindes    als    Nebel    oder    Gewölk    die 

von  Hesiod  zur  einen  Hälfte  abhängig  ist,  so  Berge   hinauf  und  über  das  Gebirge  hin;   ge- 


949     Oreithyia  (Tochter  des  Erechthcus)  Oreithyia  (Tochter  des  Erechtheus)     950 

rade  der  Südwind  hüllt  nach  llias  3,  10  ff.  die  ncusschale,  Festschr.  zur  Philologenvers,  in 
Berge  in  dicke  Nebel  ein.  Trifft  es  nun,  dafs  Karlsruhe  1882  S.  122)  und  Loeschcke  a.  a.  0. 
der  Süd  plötzlich  in  einen  kräftigen  Nord  S.  2  f.  vertreten,  Erechtheus  sei  dem  Poseidon 
oder  Nordost  (=  Boreas)  umspringt  {Ncmnann-  gleichzusetzen  und  Poseidon  Erechtheus  ein 
Partsch,  Phijs.  Geogr.  v.  Griechenland  112 f.  innerhalb  des  ionischen  Stammes  in  älterer 
Boscher,  Kynanthropie  83),  so  fegt  dieser  mit  Zeit  verbreiteter  Name  des  Gottes  gewesen, 
einem  Male  Nebel,  Gewölk  und  die  hoch-  halte  ich  für  richtig.  Allerdings  kommen  wir 
brandenden  Wellen  hinweg;  Boreas  raubt  damit  in  eine  Zeit,  die  älter  ist  als  die  homc- 
oder  entführt  die  Oreithyia.  .Und  damit,  meine  rischen  Stellen  //.  2,  547  und  Od.  7,  81.  Aber 
ich,  erklärt  sich  auch  der  Übergang  aus  der  lO  ich  vermute,  Nereus  und  Erechtheus  sind  bei 
Nereide  in  die  Nebel-  und  Wolker Jungfrau  den  loniern  sehr  alte  Beinamen  Poseidons  ge- 
und  schliefslich  in  die  Nymphe  des  attischen  wpsen,  Nereus  für  den  Gott  der  gefriedeten 
Landes  überhaupt.  Vgl.  den  Artikel  Nereiden  See,  daher  die  Nereiden  in  ihren  Namen  die 
Bd.  3  Sp.  211  Z.  59  ff.  und  besonders  Sp.  237  freundlichen  Eigenschaften  des  ruhigen  Ele- 
Z.  20  ff.  —  Ob  aus  Stellen,  wie  Servius  Aen.  mentes  verkörpern,  dagegen  Erechtheus  der 
10,  350  {Zetus  et  Calais)  ßUi  Boreae  et  Gott  des  erregten  Meeres,  dessen  Tochter 
Orilhyiae  nymphae  fuerunt,  und  aus  Suidas  'Slgst&via  darin  ihrem  Vater  gleicht  und  des- 
unter d.  W.,  an  denen  Oreithyia  nicht  aus-  halb  in  der  freundlichen  Schar  der  Nereiden 
drücklich  Tochter  des  Erechtheus  genannt  allein  steht,  vgl.  Bd.  3  Sp.  215  Z.  57  ff.  Das 
wird,  geschlossen  werden  darf,  hier  werde  20  Verbum  sgsx&siv  hat  sich  an  drei  Stellen  in 
sie  absichtlich  als  Nymphe  oder  Nereide  be-  den  homerischen  Gedichten  erhalten,  II.  23,  317 
zeichnet,  mufs  bei  der  Art  dieser  späten  in  eigentlicher  Bedeutung,  (Jd.  5,  83  (157), 
Zeugnisse  dahingestellt  bleiben.  Vergil.  Aen.  Hymnus  auf  Apollo  358  in  übertragener.  Diese 
12,  83  spricht  von  Rossen,  die  0.  dem  Ahn-  Bedeutung  liegt  auch  noch  in  Erechtheus  zu 
herrn  des  Turnus,  Pilumnns,  geschenkt  hat  Tage;  es  ist  der  Gott,  der  die  Küsten  von 
(Pilumno  quos  ipsa  accus  dedit  Orithyia),  und  Hellas  zerrissen  und  zerschlagen  hat.  Wo 
bei  Quintus  Sm.  1,  168  reitet  Penthesilea  ein  trat  diese  Gewalt  Poseidons  mehr  zu  Tage  als 
Pferd  zQv  oi  äloioq  Bogicco  anaasv  'Slgsi'd'vici  an  der  Südküste  Attikas,  wo  Salamis,  als  am 
nuQog  @Qf'jHr}vds  yiiovay.*)  Wenn  diese  Stellen  Euripos,  wo  Euböa  einst  vom  Festland  los- 
auch  auf  alexandrinische  Vorbilder  zurückgehen  30  gerissen  worden  war,  als  auf  den  Inseln  des 
sollten,  so  ist  doch  wohl  in  ihnen  ein  Anklang  ägäischen  Meeres  und  an  der  Küste  Klein- 
an  die  alte  Symbolik  übrig  geblieben,  von  der  asiens?  Und  hier  hatten  gerade  die  lonier  ihre 
Loeschcke,  Boreas  u.  Oreithyia  S.  3f  spricht.  Sitze.  Nereus  ist  im  Laufe  der  Zeiten  zu 
0.,  die  Gattin  des  B. ,  ist  ursprünglich  selbst  einem  Nebengott  neben  Poseidon  herabge- 
eine  Nereide,  d.  h.  eine  Personifikation  der  sunken,  Erechtheus  ist  unter  dem  Einflufs  des 
Wellen,  mit  denen  der  Nordwind  buhlt  und  übermächtigen  Athenakultus  in  Athen  zu  einem 
unsterbliche  Rosse  erzeugt,  II.  20,  221  fF.  Gotte  zweiten  Ranges  und  zum  alten  Landes- 
2)  Oreithyia,  Tochter  des  Königs  Erechtheus  könig  geworden,  der  neben  der  Athene  Polias 
von  Athen,  vgl.  Bd.  1  Sp.  1297  Z.  54 ff.  Zu  auf  der  Akropolis  Opfer  erhielt.  Vieles  er- 
den dort  angeführten  Stellen  ist  hinzuzufügen :  40  innert  an  seine  alte  Bedeutung,  z.  B.  der 
Sophokles  Ant.  981  mit  dem  Scholion:  Bogsctg  IJoasidäv  'EQSx&svg  Apollod.  3,  15,  1  =  3,  196 
v.fi8oq  ßvvriips  toig  'A&rivaioig  ägnäaug  'SIqsl-  Wagn.  und  die  ^äXccaaci  'EQ^x^rji'g  Apoll.  3, 
9viav  zrjv  'Egsx&icog,  i^  rjg  sax^  Zt^trjv  itat  14,  1.  2  =  3,  177  f.  Wagn.,  vgl.  insbesondere 
KccXcc'iv  Kai  KXsonccxQav,  Herodot  7,  189,  Apoll.  TJsener ,  Götternamen  S.  139.  140  mit  Anm.  46 
Bh.  1,  212 ff.  ,  Hygin.  f.  14,  Vergil.  Georg.  4,  (dessen  etymologische  Erklärung  des  Namens 
463  f.  mit  den  Interpr.  Maii  (Ausg.  Lion  2,  ich  nicht  für  richtig  halte)*).  Wie  Erechtheus 
345),  Apollod.  3,  15,  1.  2  =  3,  196.  199  Wagn.,  aus  dem  Gott  des  Meeres  zum  Heros  und 
Myth.  Vat.  2,  142.  Das  für  unsere  Sage  wich-  König  des  Landes  wurde,  so  wurde  Oreithyia 
tige  Scholion  zu  Apoll.  Bh.  1,  211  enthält  auf-  aus  der  Nereide  zur  Nebel-  und  Wolkenjung- 
fallenderweise  zwei  widersprechende  Angaben,  50  frau  und  schliefslich  zur  Königstochter.  Ißpft- 
zuerst  nennt  es  0.  die  Tochter  des  Erech-  %via  =  rj  iv  oQSt  d-vovaa  ist  der  im  Ge- 
theus,  sodann  neben  der  Kreusa  und  Prokris  birge  oder  auf  dem  Berge  ,, dampfende 
die  Tochter  des  Kekrops,  und  da  gleich  dar-  und  wogende"  Nebel  und  das  Gewölk, 
auf  als  ihre  Kinder  Chione,  Chthonia,  Kleo-  das  sich  aus  ihm  bildet;  sie  ist  demnach 
patra,  Zetes  und  Kaiais  angegeben  werden,  der  NscpiXr]  verwandt,  und  merkwürdig  ist  die 
ist  zweifellos  hier  nicht  von  zwei  verschiede-  Parallele,  wie  die  Kinder  der  Nephele  von  Ino 
neu  Oreithyien  die  Rede.  Leider  fügt  das  und  die  Tochter  und  die  Enkel  der  Oreithyia 
Scholion  nicht  hinzu,  auf  wen  diese  Nachricht  von  Idaia  zu  leiden  haben;  vgl.  die  Artikel 
zurückgeht.  Jedenfalls  war  die  Sage,  0.  sei  Kleopatra  und  Nephele.  Man  beachte  auch, 
des  Erechtheus  Tochter,  die  verbreitet'ere :  das  öO  wie  ihre  Entführung  durch  Boreas  der  ört- 
folgt  auch  aus  Herodot  7,  189,  der  sie  mit  lichkeit  nach  immer  weiter  von  der  Meeres- 
dem  Zusatz  einführt  v.axa  zov  'EXlrjvcov  Xoyov,  küste  ins  Innere  des  Landes  verlegt  wird, 
also  als  die  allgemein  hellenische.  Aber  auch  Der  Ort  der  Entführung  ist  1.  die  Akro- 
die  ältere  Sage  ist  sie,  denn  die  Auffassung, 
die  von  Buhn  {Bemerkungen  zur  Würzh.  Phi-  ,     *'  ]^""".'"  Belege  giobt  PreUer-RobertGr.M.i^m 

^                     -^  Anm.   2.     Die  Ansicht  Ermatitigers    (Die  attische  Autocn- 

*)  Nach  Nonnus  Dionijs.  37,  160  f.  schenkte  Boreas  die  thonensaye  S.  61  f.),  Poseidon-Erochtheus   sei   eine 'spätere 

Bosse  Xanthos  und  Podagra  für  den  Kaiib  der  Oreithyia  Bildung,  und  Erechtheus  sei  mit  Krichthonios  identisch, 

dem  Erechtheus.  halte  ich  fOr  unrichtig. 


051       Oreithyia  (Erechtheustochter)  Oreithyia  (ErecLtlieustochter)        952 

Dolis  von  Athen  nach  Mtmlaos  b.  ScJiol  Od.  mag  es  gekommen  sein     dafs   die    Sage   nun 

1-1    533    (auf    der    Akropolis     die     ^äXaeaa  eine  allgemein   hellenische  wurde.     Auch  das 

FpBY»>itg-\s\.  Bursian,  Geoqv.  1,  318);  2.  der  läfst  sich    annehmen     dafs  Erechtheus    schon 

Areopa.^    nach   FUto   Fhaklr.  229  J)*)    (am  lauge  vor  den  Perserkriegen  als  alter  Landes- 

Fufs  des^'Aveopags   eine  Quelle  oder  Wasser-  könig  galt,  aber  eine  bestimmte  Stelle  m  der 

lache:  vgl.  Vischa;  Erinnerungen  2.  AuE.  118) ;  Königsreihe  hat  er  erst  durch  die  Logographen 

3    ein  Hiitrel  am   llissos   östlich  von  Athen  erhalten;  und  die  Willkürlichkeit,  ohne  die  es 

unfern   des"  Tempels  der  Artemis  Agraia  (vgl.  bei  solcher  Geschichtskhtterung  nicht  abgeht 

Bursian     Geogr.  1,  321)    nach    Flato   Fhaidr.  erklärt  es,  warum  in  Betreff  des  Kekrops  und 

229  Bf   'üafs    es   sich   um   einen  Abhang   am  lo  des  Erechtheus  in  der   Überlieferung  eine   so 

llissos  handelte,   schliefse   ich   aus  der  Erklä-  heillose  Verwirrung  herrscht;  vgl.  Artikel  Ke- 

run<T  des  Sokrates  cpulr^v  avziiv  nvfiacc  Boqsov  h'ops  Bd.  2   S.  1015.     Diese  Verwirrung  zeigt 

Tiara  zäv  nlraiov  nszgwv  ci'v  <l>aQuaiieta  naC-  sich   auch    in    dem   Scholwn   zu   Apoll.   Bh.  1, 

tovcav  a>aai;   sie   spielte  also   dort  mit'Phar-  211,  wo  in  Widerspruch  zum  vorher  Gesagten 

makeia      der     Nymphe     einer     benachbarten  zuletzt  Oreithyia  Tochter  des  Kekrops  genannt 

guelle;    4.    der    Brilessos    (=  Pentelikos)  wird.     Welcker,  Alte  Denkm.  3,  160  Anm.  40 

nordöstlich  von  Athen  nach  Simonides,  Schal.  nimmt  an,  dort  sei  Kinqonog  nur  aus  Verseheu 

Apoll.  J?//.  1,211;    5.   die  Quellen   des  Ke-  statt 'Epf^'^fcos  geschrieben ;  daher  sei  im  Oorf. 

phisos,    die    am    südwestlichen   Abhang    des  Baris,  korrigiert:  K^Kgonos  V  'Eqsx^sco?.    An- 

Brilessos  entspringen  (vgl.   Bursian,  Gcogr.  1,  20  ders    urteilt    hierüber    Wernicke    bei    Bauly- 

250),   nach  Choirilos,  Schal.  Apoll  Bh.  1,  211.  Mlssoiva    unter    Boreas  Bd.  3   Sp.  728  Z.  55, 

Die  Angabe   des   Choirilos   fällt  demnach  mit  ob  richtig? 

der  des  Simonidcs  zusammen.  —  Die  Über-  Das  Weitere  s.  in  dem  Artikel  Boreas 
lieferung  des  Logographen  Akusilaos  enthält  von  Bapip  Bd.  1  Sp.  806  Z.  62  ff.  809  ff'.  Neuer- 
tiotz  der  rationalistischen  Einkleidung  Züge,  dings  hat  Wernicke  bei  Pauly-Wissowa  Bd.  3 
die  auf  das  ursprüngliche  Wesen  der  Oreithyia  uuter  Boreas  die  Sage  behandelt;  über  die 
hindeuten:  das  Aufsteigen  auf  den  ßurgfelsen,  Kinder  der  Oreithyia  und  des  Boreas  vgl. 
während  eigentlich  Erechtheus  als  König  auf  den  Artikel  Boreaden  von  Bapp  Bd.  1  Sp.  797  ff. 
der  Burg  wohnt,  das  Opfer,  das  sie  im  Tempel  802  f.,  aufserdem  Kleopatra  1)  Bd.  2  Sp,  1223, 
der  Athena  und  ihres  Vaters  vollzieht,  in  30  C7tione  1)  Bd.l  Sp.895,  li'aiwiosl)  Bd.l  Sp.  1816. 
welchem  sich  die  geheimnisvolle  Salzwasser-  Über  die  erhaltenen  Kunstdarstellungen 
quelle  befindet,  ihre  ungewöhnliche  Schönheit,  des  Raubes  der  Oreithyia  giebt  jetzt  in  über- 
die  den  Seejungfrauen  eigentümlich  ist,  ihre  sichtlicher  Anordnung  die  umfassendste  Über- 
Entführung von  der  Höhe  des  Burgfelsens.  sieht  irenuH-e  a.  a.  0.  Sp.  727  ff.;  dort  werden 
Dai's  dann  die  Lokalsage  und  der  Lokal-  34  Vasenbilder  (früher  25)  aufgezählt;  solche, 
Patriotismus  auch  noch  andere  Stellen  in  und  die  Boreas  in  der  Verfolgung  begriffen  dar- 
bei  Athen  als  Orte  bezeichnete,  an  denen  der  stellen,  26;  solche,  auf  deuen  Boreas  die  Jung- 
Raub  stattgefunden  hatte,  ist  leicht  erklärlich;  frau  ergriffen  hat  und  mit  sich  fortträgt,  8. 
es  sind  Orte  gewesen,  wo  voihandeue  Quellen,  Von  beiden  Arten  der  Darstellung  hat  Bapp 
Lachen  oder  Wasserläufe  unter  geeigneten  40  Bd.  1  Sp.  806ft.  Beispiele  gegeben.  Gewöhn- 
Temperaturverhältnissen  die  Bildung  von  Nebel  lieh  sind  die  beim  Raube  anwesenden  Gefähr- 
begiinstigten.  Am  häufigsten  genannt  wird  tinuen  als  fliehend  dargestellt  (vgl.  Bd.  1 
der  llissos**);  der  erste,  der  ihn  nennt,  ist  Sp.  809),  aber  das  Bild  der  Münchener  Vase 
Plato  a.  a.  0.,  die  übrigen  Stellen  vgl.  bei  (N.  376),  von  dem  Baumeister,  Denkvi.  1  S.  352 
IVelcker,  Alte  Denkm.  3,  148  f.  und  bei  Papc-  (bei  M'ernicke  a.  a.  0.  n.  28)  das  Hauptstück 
Benseier  unter  'SlgsiO^via.  Dazu  beigetragen  nach  Noiivelles  Annales  publ.  par  la  Section 
haben  mag  die  Lieblichkeit  und  der  Wasser-  franraise  Tom.  2  (1838)  p.  358  ff.  pl.  22,  23 
reichtum  der  dortigen  Gegend,  sodann  hatten  giebt,  zeigt  links  von  Boreas,  der  die  Orei- 
die  Athener  nach  480  dem  Boreas  ein  thyia  umschlungen  hält  und  fortträgt,  Herse, 
Heiligtum  am  llissos  geweiht;  denn  zu  ihm  50  die  mit  ausgestreckten  Armen  der  Geraubten 
hatten  sie,  als  sie  mit  ihrer  Flotte  bei  Arte-  nacheilt,  als  wolle  sie  diese  festhalten,  während 
mision  lagen,  gebetet,  gehorsam  der  Weisung  Oreithyia  ihr  den  rechten  Arm  entgegen- 
des  delphischen  Gottes,  sie  sollten  'den  streckt,  als  wolle  sie  sich  festhalten  lassen, 
Schwiegersohn'  als  Helfer  anrufen,  und  der  und  den  linken  empor  hält.  Ebenso  sind 
Angerufene  hatte  ihnen  geholfen,  vgl.  Herodot  auf  dem  Berliner  Vasenbild  {Gerhard,  Etr.  und 
7,  189.  Hieraus  folgt,  dafs  die  Sage,  Boreas  Camp.  Vasenbild.  Taf.  26 — 29),  von  dem  Bd.  1 
habe  die  Tochter  des  Erechtheus  entfuhrt  und  Sp.  806  die  Gruppe  des  Boreas  und  der  0. 
zu  seiner  Gattin  gemacht,  schon  sehr  geraume  abgebildet  ist  (bei  Wernicke  n.  27),  die  beiden 
Zeit  vor  den  Perserkriegen  in  Athen  fest  ein-  Gefährtinnen,  wohl  Herse  und  Pandrosos,  von 
gebürgert  gewesen  sein  mufs;  durch  das  Orakel  60  denen  die  eine  hinter,  die  andere  vor  der  Ge- 
erhielt aber  der  Volksglaube  eine  höhere  raubten  herläuft,  bestrebt,  Oreithyia  zurück- 
Weihe   und   eine   sichere  Bestätigung,  und  so  zuhalten;   vgl.   Welcker,    Alte   Denkm.  3,  173. 

Oreithyia  streckt  hier  beide  Arme  gradaus  der 

•)  An  der  Echtheit  der  tiboriieferung  ist,  wie  mir  Nacheilenden    entgegen,    ihr    Oberkörper    ist 

0.  Imimsc/i  mitteilt,  nicht  zu  zweifeln.  ..n-               ..   ,                  i    x           -u         a     ■         \t{t:a^.. 

**\  orni,^,,.  j..„L  ,oiB«-  1    r*                  r^    -.v  •  völlig  zuruckgcwcndct ,    wahrend    im    vVider- 

)  vrpiteus  Argon,  v.  218  ff.  hcifst  es   sogar,    Oreithyia  °,       ,           °,.             i          -i              y-i    •  i     i 

habe  sich  am  llissos  dem  Boreas  in  Liebe  gesellt:  o'v^  spruch    dazu    die    unter    ihrem  Kleid   hervor- 

ff'x'  'EQtx9>ioi;  »ciov  xJLvtli  'i2oel9vta  \  'ihaaov  rta^le  sehendeu  Füfse  nach  vorn  gerichtet  sind.  Auch 

Xtüfice  9tov  (pd6rtjti  fiiYttaa.     ^  sonst  hat  die  Berliner  Vase  abweichende  Züge, 


953        Oreithyia  (Erechtheustochter) 

z.  B.  Flügel  sind  in  eigentümlicher  Weise  an 
den  Fi'ifsen  des  Boreas  befestigt,  die  Spitze 
einer  Schwertscheide  ragt  unter  dem  Gewand 
des  Gottes  hervor.  Im  übrigen  zeigen  beide 
Vasenbilder  eine  so  grofse  Übereinstimmung, 
dafs  sie  für  freie  Wiederholungen  einer  und 
derselben  Vorlage  gelten  können.  Beide  ent- 
lialten  acht  Personen  in  zwei  Gruppen  geteilt; 
auf  der  Münchener  Vase  sind  alle  Personen 
inschriftlich  bezeichnet  (auf  der  Berliner  V. 
nur  Boreas  und  Oreithyia),  die  eine  Gruppe, 
von  links  nach  rechts:  Htrse,  Oreithyia,  Boreas, 
Pandrosos,  die  andere  Kekrops,  ein  Weib  ihm 
zugewendet  —  der  Name  Aphyas  bis  jetzt  un- 
erklärt, vgl.  Welcher,  A.  D.  3,  168.  171  — *), 
Aglauros,  die  bittend  den  Bart  des  Erechtheus 
fafst.  Die  eine  Gruppe  stellt  also  den  Raub 
der  Oreithyia  dar,  den  vergeblich  Herse  zu 
hindern  sucht,  während  Pandrosos  eilt,  die 
Kunde  dem  Erechtheus  zu  bringen;  in  der 
andern  Gruppe  begütigt  bittend  Aglauros  den 
über  die  That  entrüsteten  Erechtheus,  so  nach 
Welcker  a.  a.  0.  17-4  ff.  Der  Umstand,  dafs 
Aglauros  vor  dem  sitzenden,  das  königliche 
Scepter  haltenden  Erechtheus  steht,  dafs  Ke- 
krops mit  seiner  Gattin  (?)  anwesend  ist,  dafs 
die  eine  Tochter  des  Kekrops  die  Geraubte 
zurückzuhalten  sucht,  die  andere,  um  Hilfe  zu 
holen,  davoneilt,  spricht  dafür,  dafs  nach  der 
Auffassung  des  Künstlers  der  Raub  auf  der 
Akropolis  vor  sich  ging,  und  zwar  in  der 
Nähe  der  Königsburg.  Welcker  weist  wieder- 
holt darauf  hin,  dafs  Aiscliylos  in  der  Oreithyia 
(vgl.  Nauck,  Tr.  Gr.  Fr.  ed.  2  p.  89)  und  So- 
phokles (Naicck,  Tr.  Gr.  Fr.  p.  297  fr.  701 ;  vgl. 
p.  333  fr.  870)  denselben  Stoff,  den  das  Vasen- 
bild zeigt,  behandelt  haben,  und  wenn  er  es 
auch  nicht  ausspricht,  so  scheint  er  es  doch 
für  möglich  zu  halten,  dafs  die  Darstellung 
des  Bildes  von  der  Tragödie  des  Aiscliylos 
beeinflufst  sei.  Was  wäre  auch  natürlicher, 
als  dafs  der  Dichter  sich  als  Scene  der  Tra- 
gödie den  Platz  vor  der  alten  Königsburg  ge- 
dacht habe?  Wie  dem  aber  auch  sein  möge, 
die  beiden  Vasenbilder,  die  ihrem  Stil  nach 
in  das  erste  Drittel  des  5.  Jahrhunderts  ge- 
hören, bestätigen  die  Angabe  des  Logographen 
Akusilaos;  sie  sind  demnach  wichtige  Quellen 
für  diese  Sage,  mindestens  älter  als  die  Schrift- 
stellerei  des  Hellanikos ,  dem  wir  wohl  die 
attische  Königsliste  verdanken.  Erechtheus 
erscheint  auf  ihnen  als  der  ältere,  Kekrops  als 
der  jüngere;  ob  sich  der  Maler  den  Kekrops 
als  Sohn  des  Erechtheus  gedacht  hat,  mufs 
dahin  gestellt  bleiben;  er  stellt  die  beiden 
Heroen,  die  mit  der  Geschichte  des  Burgfelsens 
eng  verbunden  sind,  neben  einander,  beide 
mit  dem  königlichen  Stabe  geschmückt,  aber 
doch  den  Erechtheus  als  den  älteren,  der  auf 
dem  Throne  sitzt,  der  gebeten  wird,  den  das 
Schicksal  der  Oreithyia  zunächst  angeht;  nach 
der  Auffassung  des  Bildes  ist  Oreithyia  seine 
Tochter,  die  'EQey&rjtg  (vgl.  Apoll.  Eh.  1,  212). 
An  und  für  sich  hat  er  mit  Kekrops  nichts  zu 
thun,  denn  er  ist  der  Vertreter  des  Poseidon- 
kultuB   auf   der   Burg,    Kekrops    gehört   samt 

*)   Furtwungier,   Meisterwerke  H.   235   A.  4    liest    jetzt 
xaXü:. 


Oreithyia  (Kekropstochter  etc.)      054 

seinen  drei  Töchtern  in  die  Legende  des  Athena- 
tempels.  Indessen  eine  so  alte  und  so  be- 
deutende Darstellung  des  Mythus  konnte  in 
späterer  Zeit  den  Glauben  erwecken,  die  drei 
um  Oreithyia  so  sehr  besorgten  Gefährtinnen 
seien  ihre  Schwestern,  demnach  Kekrops  ihr 
Vater.  So  möchte  ich  die  sonst  allein  stehende 
Notiz  des  Scholiasten  zu  Ap.  I{h.  1,  211  er- 
klären,   im    Gegensatz    zu    Weinickc,    Fauly- 

10  Wissowa  3  Sp.  728  Z.  55  ff",  —  Übrigens  ist  zu 
den  von  Wernicke  a.  a.  0.  aufgezählten  Vasen- 
bildern nachzutragen  ein  Krater  im  Ashmolean 
Museum,  über  den  F.  Gardner  {^Journal  of 
Hellenic  Studies  vol.  18,  1898  S.  136  ff.  mit 
PL  6)  Mitteilung  gemacht  hat.  Die  Darstellung 
weicht  stark  von  allen  bisher  bekannten  ab. 
Auf  der  Vorderseite  (von  rechts  gerechnet) 
erscheint  Boreas  bärtig,  mit  phrygischer  Mütze, 
Armelchiton,  Chlamys  und  hohen  Stiefeln  be- 

20  kleidet;  er  ergreift  am  Haar  und  am  rechten 
Arm  Oreithyia,  die  sich  heftig  zu  Boden  ge- 
worfen hat  und  die  Hände  bittend  zu  einer 
reich  gekleideten  Frau  erhebt,  die  auf  einem 
Felsen  sitzt,  das  Haar  in  einem  Schleier, 
mit  Ober-  und  üntergewand  angethan.  Neben 
dieser  Gestalt  erhebt  sich  ein  geflügelter  Eros, 
als  ob  er  sich  soeben  gleichfalls  auf  einen 
Felsen  niederlassen  wollte,  mit  beiden  Händen 
einen  weifsen  Gegenstand  (Kranz  oder  Binde) 

30  haltend.  Hinter  der  sitzenden  Frau  steht  eine 
zweite,  das  Haar  mit  einer  Sphendone  ge- 
schmückt, mit  der  linken  Hand  das  Ende  ihres 
Schleiers  weit  abhaltend.  Hinter  dem  Boreas 
steht  nach  rechts  gerichtet  sein  Rofs,  offenbar 
um  den  wilden  Reiter  mit  seinem  Raube  da- 
vonzutragen. Gardner  will  die  beiden  Frauen- 
gestalten für  Aphrodite  und  Peitho  halten  (?); 
er  setzt  den  Krater  ins  4.  Jahrhundert.  Furt- 
wängler,  Meisteric.  235  nimmt  an,  dafs  auf  der 

40  rechten  Seite  des  Parthenonwestgiebels  Erech- 
theus mit  seinen  drei  Töchtern  dargestellt  ge- 
wesen sei  im  Gegensatz  zu  Kekrops  auf  der 
linken  Seite.  Und  zwar  hält  er  die  zunächst 
hinter  der  Wagenlenkerin  des  Poseidon  sitzende 
Gestalt  für^Oreithyia  in  ' sturmdurchwehtem' 
Gewände,  neben  ihr  ihre  beiden  Kinder  Zetes 
und  Kalais;  daiauf  folgt  Kreusa,  in  deren 
Schofse  Ion  sitzt,  zuletzt  die  jüngste  Tochter 
(Chthonia),   die   sich  ängstlich  an  Erechtheus 

50  anschmiegt.  Dieser  Deutung  haben  wider- 
sprochen A.  H.  Smith  (Journ.  of  Hell.  stud. 
13  (1892)  S.  91  und  Gruppe  in  Bursians  Jahres- 
berichten 1895,  3  S.  224;  vgl.  Ermatinger ,  Die 
attische  Autochthonensage  (ßerl.  1897)  S.  87  f. 
mit  Anm.  49. 

3)  Oreithyia,  Tochter  des  Kekrops,  Ge- 
mahlin des  Makedon  und  von  ihm  Mutter  des 
Europos,  des  Heros  Eponymos  der  gleich- 
namigen Stadt  in  Makedonien,  Stephanus  v.  B. 

60  unter  Evgcanog;  vgl.  die  Artikel  Europos  und 
Makedon  2.  Bei  Jdesiod  fr.  23  nach  Kinkel,  Ep. 
Gr.  Fr.  S.  95  (aus  Constant.  Porphyr,  de  thein. 
p.  22  ed.  Paris.)  heifst  Makedon  Sohn  des  Zeus 
und  der  Thyia;  diese  Thyia  veranlafste  wohl, 
dafs  ihm  Oreithyia  zur  Gattin  gegeben  wurde. 

4)  Oreithyia,  Name  einer  Bakchantin  {'Oqsi- 
&va)  auf  einer  rotfigurigen  Vase  des  Pam- 
phaios   im  Brit.  Mus.;   vgl.  C.  I.  Gr.  4,  8277. 


955 


Oreithyia 


Orestes  (im  alt.  Epos) 


956 


Gerhard,  Äuserl  Vasenb.  2,  tab.  115.     Heyde- 
mann,  Satyr-  u.  Baichennamen  p.  31. 

Was  die  Schreibung  des  Namens  anlangt, 
80  kommt  auf  attischen  Inschriften  nur  die 
Form  '^QiC&va  vor,  vgl.  Meisterhans,  Gram- 
matik der  ait.  Insckr.  47  mit  Anm.  412. 

[Wöiner.] 

Oreitbyia  (P.Qud-vioe),  6)  Amazonenkönigin 
neben  Antiope  lustin.  2,  4;  vgl.  Q.  Smyrn.  1, 
168.     Nythogr.   Vatic.  \,  26;  vgl.  Otrere. 

[Klügmaun.] 

Oresbios  (Ogicßiog),  1)  Boioterfürst  aus  Hyle, 
fällt  im  Kampfe  mit  Hektor,  Hom.  II.  5,  707. 
Tzetz.  Hom.  100.  IXlmmJer  bei  Siudniczka, 
Kyrene  198.  —  2)  Troer,  Sohn  des  Proteus 
und  der  Panakeia,  von  Üdysseus  getötet,  Quint. 
Smyrn.  3,  303.  —  3)  S.  Oresibios.     [Höfer.] 

Oresibios  (Ogicißiog).^  Bei Eustath.  ad  Dionys. 
l'er.  322  Mvcol  ovo^cc^ovtai  i]  dito  Mvcov 
zov  .Jiös  f]  dno  stSQOv  Mvaov  vtov  'Agyav&cö- 
vrjg  TJjs  yivvciCaq  t^g  oqsgi^Cov  ist  vielleicht 
mit  Valckenaer,  Diatribe  p.  104b  'OQsaißiov 
als  Eigennamen  (=  Oresbios)  zu  fassen,  wenn 
nicht  vielleicht  auch  ein  Dichterfragment  in 
den  Worten  y^vvcciag  und  oQsatßiov  (dann 
wohl  oQiaaißiov)  enthalten  ist.     [Höter.] 

Oresiiiios  {'Ogioiviog),  ein  in  Eleusis  ver- 
ehrter rJQ(og  iuTQÖg,  BekJcer,  Anecd.  263,  11  u. 
Usiner.  Göttern.  150,  9;  vgl.  zu  den  Heilheroen 
Bd.  1  So.  2482  Z.  27ff.  und  den  Artikel  latros. 

[Höfer.] 

Orestes  {'Ogearrjg),  1)  Sohn  des  Agamem- 
non —  'y^yafisfivovidrjg  {Hom.,  Od.  1,  30.  Ora- 
kel bei  Herod.  1 ,  67  =  Anth.  Pal.  14,  78. 
Eustath.  ad  Dion.  Per.  680.  luven.  8,  215); 
Ttalg  'jyaiiBfivovidrjg  {Soph.  El.  181);  'Ayufisfi- 
vöviog  Ttuig  {Eur.  Or.  838);  'Ayanf^voviog  ksXwq 
{Eur.  Andr.  1034);  Agamemnonius  Orestes 
{Verg.  Aen.  4,  471)  —  und  der  Klytaimestra 
{Hom.  II.  9,  142  vgl.  1,  113  u.  s.  w.).  —  Dafs 
KXvicciurjOTQcc,  nicht  KlvzaLuvi^GtQU  die  rich- 
tige Form  ist,  wird  aufser  den  in  diesem 
Lexikon,  s.  v.  Klytaim(n)estra  Bd.  2  Sp.  1230 f., 
augeführten  Stellen  bestätigt  durch  die  stei- 
nerne Theiiterinschrift  von  der  Agora  in 
Magnesia  am  Maiandros,  auf  der  ein  Drama 
KXvrciifii^aTQa  des  Ephesiers  Pclemaios  er- 
wähnt wird,  Athen.  Mitth.  19  (1894),  97.  99; 
auch  auf  einem  zweiten  Exemplar  des  s.  v. 
Klytaim(n)estra  Bd.  2  Sp.  1231,  5  ff .  erwähnten 
Boiotiechen  Skyphos  findet  sich  fünfmal  die 
Inschrift  KlvzaifiriozQci,  Eobert,  Homerische 
Becher  (50.  Berliner  Winckehnannsprogr.)  51. 
52.  55.  56.  57;  ferner  steht  Clitemcstra  im 
Schol.  Ov.  Ibis  354  ed.  Ellis.  Die  Bedenken, 
die  V.  Wilamowitz,  Comment.  grarnmat.  4, 11  und 
Ludwich,  Ind.  lect.  Königsberg  1893/94  gegen 
die  richtige  Form  Klytaimestra  geäufsert 
hatten,  sind  beseitigt  durch  Vitelli ,  Studi 
Italiani  di  Filol.  class.  1  (1893),  239  f.  und 
.S'.  Heiter,  Zcitschr.  für  die  österr.  Gymnas.  46 
(1895),  289  ff.  Vgl.  auch  Stolz,  Wiener  Studien 
12  (1890),  31—35;  r.  Wilamoicitz ,  Aischylos 
Orestie  schreibt  jetzt  auch  Klytaimestra.  — 
Nur  der  Vollständigkeit  wegen  sei  erwähnt, 
dafs  Orestes  nach  Servitis  ad  Verg.  Aen.  11, 
268  ein  Sohn  doa  Menelaos  und  der  Helena 
gewesen  sein  und   nach  den  y^K/xftaTiKoi  bei 


Plut.  de  Pyth.  orac.  14  früher  'Axatog  (doch 
wohl  Ethnikon,  vgl.  Thrämer,  Pergamos  41.  81) 
geheifsen  haben  soll.  Nach  Ptolem.  nov.  hist.  3 
Mythogr.  Westermann  p.  188  schliefslich  ist 
er  am  Feste  der  Demeter  Erinys  geboren, 
eine  Erfindung,  die  auf  sein  späteres  mit  den 
Erinyen  verbundenes  Schicksal  hinweisen  soll. 

Orestes  bei  Homer  und  im  altem  Epos, 

10  In  der  Ilias  (9,  142)  Sagt  Agamemnon  vor 
Troja,  er  wolle  den  Achilleus  zum  Schwieger- 
sohne nehmen  und  ihn  ehren  laov  'Ogecrt],  og 
fioi  xrßvysTog  rQStpExai  &ccXir]  ivi  noXlij.  lu 
den  von  manchen  für  unecht  erklärten  Versen 
der  spätem  Nekyia  (Od.  11,  452  f.)  erzählt  die 
Psyche  des  Agamemnon  dem  Odysseus  rj  d' 
ifii}  ovSs  7t£Q  viog  ivinXrie&rivai  ä-noitig 
ocp&aXuoioiv  k'aas'  Tcägog  ds  (is  nicpve  «ai 
avxöv.    Darnach  ist  anzunehmen,  dafs  bei  der 

20  Rückkehr  und  Ermordung  des  Agamemnon 
Orestes  sich  nach  dem  Dichter  der  Nekyia 
noch  im  Elternhaus  befand,  oder  dafs  wenig- 
stens Klytaimestra  ihrem  Gatten  auf  seine 
Frage  nach  Orestes  dies  vorgespiegelt  hat. 
Von  einer  Abwesenheit  des  Orestes  berichtet 
Od.  1,  40  f.  SK  yciQ  'Ogeazao  zicig  foaszai  'Azqs'i- 
duo,  onnöz'  av  fißr'jorj  zs  y.ccl  ijg  tfiscgszat. 
ai'rjg,  und  auch  in  der  Erzählung  der  Nekyia 
fragt  Agamemnon  den  Odysseus  {Od.  11,  458  ff.), 

30  ob  er  vielleicht  gehört  habe,  ob  sich  Orestes 
in  Orchomenos  oder  Pylos  oder  bei  Menelaos 
in  Sparta  aufhalte.  War  wirklich  Orestes  bei 
Agamemnons  Ermordung  noch  in  Mykenai,  so 
hat  er,  nach  Agamemnons  Annahme,  nach  der 
Blutthat  zu,  seiner  Sicherheit  seine  Heimat 
verlassen.  Über  den  Ort  seines  Aufenthaltes 
berichtet  Od.  3,  307:  Im  achten  Jahre  nach 
des  Vaters  Ermordung  rßvd's  dtbg  'OQBOzrjg  dip 
ccTi'  'A&y]väcav.     So   oder  vielmehr  an'  'A&rj- 

40  vair}g  (vgl.  Od.  7,  80)  las  noch  nach  dem  Schol. 
Od.  3,  307  Aristarch,  während  Zenodot  las  dno 
^aiv.riav  nach  der  spätem  allgemeinen  An- 
nahme, dafs  Orestes  bei  Strophios  (s.  unten) 
erzogen  worden  sei.  Welche  dieser  Lesarten 
die  echte  ist  oder  ob  beide  nicht  vielmehr  nur 
Konjekturen  für  die  verdrängte  ursprüngliche 
sind,  läfst  sich  nicht  entscheiden,  Düntzcr,  De 
Zenod.  104.  Nitzsch,  Beiträge  zur  Gesch.  der  ep. 
Poes.  196,  86.  0.  Müller,  Eumeniden  132.  Keck, 

50  Aesch.  Agamemnon  2.  Schneidewin  u.  Nauck, 
Soph.  Elektra "  6.    Wecklein,  Aischylos  Orestie 

2,  1.  Seeliger,  Die  Überlieferung  der  gritch. 
Heldensage  bei  Stesichoros  18,  2.  23.  Thrämer, 
Pergamos  110,  1.  Nach  Th.  Zielinski,  Die 
Orestessage  und  die  Recht fcrtigungsidee,  Neue 
Jahrb.  /'.  d.  klass.  Altert.  2  (1899),  169,  178 
ist  die  Lesart  dn'  'A&rjvdcov  eine  auf  Wunsch 
des  Peisistratos  im  attischen  Homer  vorge- 
nommene   Korrektur.      Zwischen  beiden  Les- 

GO  arten  scheint  Dictys  6,  3  zu  vermitteln,  der 
den  Orestes  von  Kreta  (s.  unten)  nach  Athen, 
von  da  zu  Strophios  kommen  läfst.  Die  Odyssee 
erwähnt  ausdrücklich  nur  die  Rache  an  Aigis- 
thos ,  eine  That,  die  von  den  Göttern 
selbst  als  rühmlich  gepriesen  wird,  1,  40. 
298  ff.    3,  198.    4,  546  f.     Viel   umstritten    ist 

3,  307  f.:  (Orestes)  nazcc  ö'  fxrai'f  nazQOCpoviict, 
i308:)  Aiyio&ov  SoXöiirixiv,  6  oi  naifga  yiXvzbv 


957 


Orestes  (im  alt.  Epos) 


i'Hra  (309.-)  rj  roi  b  xov  KTSivag  öatvv  raqpov 
'AgysCoiaiv  (310:)  ftjjrpos  xe  azvysQrjg  kccI 
(xvaXmöog  Atyia&oto.  Nach  dem  Schol.  309. 
310  i'ehlteu  diese  Verse  in  einigen  Ausgaben, 
und  Aristarch  bemerkte,  es  werde  durch  diese 
Verse  angedeutet,  dafs  Klytaimestra  zusammen 
mit  Aigisthos  umgekommen  sei,  ob  aber  auch 
sie  durch  Orestes  gefallen  sei,  sei  unklar; 
denn  auch  den  Tod  der  Eripbyle  durch  die 
Hand  des  Alkmaion  kenne  Homer  nicht,  und 
ein  anderes  Scholion  versichert  bestimmt:  ovx 
olSsv  6  notrjTtjS  xov  KXvTai^r^azQag  vnb  xov 
TzaiSog  fioQov,  während  ein  anderes  das  Gegen- 
teil behauptet:  (psiSszcn  Siä  xovxcov  xov  Oq£- 
oxov.  x6  fiiv  yixg  Evq)rjfi6xSQ0v  sltcsv,  ort  fO'aips 
xrjv  (irjTSQa,  xov  ds  &ixvazov  TtaQSGLcönrjasv. 
Nach  V.  Wilamoicitz  {Homer.  Untersuchungen 
155,  15),  dem  Seeliger  und  WecMein  a.  a  0.  zu- 
stimmen, ist  V.  310  zwar  bereits  von  den  Tra- 
gikern vorgefunden  worden  —  Sopholiles  hat 
nach  V.  Wüamowitz,  Hermes  18  (1883),  237  und 
Crusius  bei  Erscli  und  Gruber  u.  Klytaimestra 
254,  18  aus  diesem  Verse  den  Muttermord 
herausgelesen  — ,  gehört  aber  nicht  in  die  Tele- 
machie.  Welcker,  Der  epische  Gyclus  1,  298, 
471 ,  dessen  Standpunkt  E.  Kahle  {Fabulae, 
quae  de  caede  Ägamemnonis  et  vindicta  Orestis 
feruntur  apiid  Graecorum  poetas,  quomodo  inter 
se  difl'erant,  Progr.  Allenstein  1880,  5),  Schlie 
(a.  a.  0.  165 f.;  vgl.  auch  Seeliger  a.  a.  0.  18. 
Hiitlemann,  Die  Poesie  der  Orestessage  1,  5). 
Th.  Zielinski  a.  a.  0.  92.  98;  vgl.  86.  91.  169. 
teilen,  nimmt  an,  dafs  Homer  den  Muttermord 
des  Orestes  kannte.  ,,Da  eine  solche  'Haupt- 
sache, wie  der  Mord  der  Klytaimestra,  nicht 
als  irgend  etwas  zufälliges  irgend  einer  namen- 
losen Nebenperson  zugeschoben  werden  kann, 
so  ist  es  vollkommen  klar,  dafs  Homer  von 
dem  Muttermorde  des  Orestes  wufste.  Ein  so 
bestimmter  Typus  liegt  in  gewissen  altgrie- 
chischeu  Sagen,  dafs  man  ebenso  gut  zweifeln 
dürfte,  ob  lebendigen  Organismen  manche 
Teile  erst  später  von  aufsen  angewachsen  seien, 
als  dafs  in  jenen  gewisse  Punkte  nicht  in 
ursprünglichem  Zusammenhange  unter  einander 
stünden."  Anders  urteilt  JRohert,  Bild  u.  Lied 
163,  der  es  für  unmöglich  hält,  dafs  Homer 
'in  solch  wahrhaft  frivoler  Weile'  über  den 
Muttermord  des  Orestes  hinweggegangen  sein 
würde;  nach  seiner  Ansicht  lassen  die  Verse 
309.  310  nur  die  Auffassung  zu,  dafs  Klytai- 
mestra aus  Scham  und  Verzweiflung  sich  selbst 
getötet  habe;  die  7?o&eri'sche  Ansicht  billigen 
Crusius  a.  a.  0.  253,  3.  M.  Mayer,  De  Euri- 
pidis  mythopoeia  40.  Wernicke  bei  Pauly- 
Wissoiva  s.  V.  Agamemnon  723,  68  ff.  Bau- 
meister, Denkmäler  11121;  yg\.  Immisch,  Klaros, 
Jahrb.  f.  klass.  Phil.  17  (1890),  194.  Wenn  aber 
Robert  ein  Verschweigen  des  Muttermordes, 
falls  er  wirklich  stattgefunden  hätte,  für  un- 
möglich hält,  so  meine  ich,  würde  man  auch 
eine  Erwähnung  des  Selbstmordes  der  Kly- 
taimestra erwarten,  der,  an  die  Bedeutung 
eines  Muttermordes  zwar  lange  nicht  heran- 
reichend, doch  bemerkenswert  genug  wäre; 
ich  erinnere  an  Od.  11,  278:  Epikaste  hat 
eine  schreckliche  That  vollbracht,  indem  sie 
ihren  Sohn  geheiratet  hat  (277:)  rj  8'  eßrj  tig 


Orestes  (in  d.  Telej)hobsage)         958 

'Aiäac,  TtvXciQxao  KQcxtSQoi^o,  (278:)  a  ip  cc  n  s  v  rj 
ßQoxov  aiTCvv  dcp'  vtprjXoio  (isXddqov,  (279:) 
CO  äxi'i  Gxon^vrj.  Man  wird  zugeben,  dafs  hier 
V.  278  unbeschadet  des  Zusammenhanges  fehlen 
könnte,  aber  der  Dichter  glaubte,  über  ihren 
Selbstmord  nicht  hinweggehen  zu  dürfen, —  und 
bei  Klytaimestra  sollte  er  es  gethan  haben? 
JR.  Wagner,  Der  Entivicklungsgung  der  griech, 
Heldensage  8   meint  freilich,    dafs  die  dunkle 

10  Anspielung  auf  den  Tod  (Selbstmord)  der  Kly- 
taimestra l)eweise,  dafs  der  Dichter  bei  seinen 
Hörern  die  Bekanntschaft  mit  einer  Sagen- 
wendung voraussetze,  die  für  die  Alexandriner, 
die  eben  v.  309  für  unecht  erklärten,  bereits 
ebenso  verschollen  gewesen  sei,  wie  für  uns. 
Zu  einem  bestimmten  Resultat  wird  man  nicht 
gelangen  können,  doch  scheint  mir  mit  Seeliger 
a.  a.  0.  18,  1  die  Ansicht  von  v.  Wilamowitz, 
Homer.  Unters.  154,  15,   dafs  v.  310  der  Tele- 

20  machte  nicht  angehöre,  die  annehmbarste.  Erst 
nachdem  aus  der  schwachen,  verführten  Kly- 
taimestra das  thatkräftige,  verbrecherische 
Weib  geworden  war,  ergab  sich  von  selbst, 
dafs  auch  sie  die  gerechte  Rache  treffen  mufste. 
Diese  Form  der  Sage  ist  für  die  Nöax oi  des 
Agias  von  Troizen  sicher  bezeugt  durch  die 
Angabe  des  Proklos  bei  Jahn,  Griech.  Bilder- 
clironiken  112  'Ayaiit^vovog  vn'  AlyCa&ov  v.ai 
Klvxai^r'jGXQas     dvaiQi&svtog      vti'      'O^tGtov 

30  xat  UvldSov  xL^coQLCx,  während  wir  für  den 
Inhalt  des  von  AtJien.  7,  281b  erwähnten  Ge- 
dichtes 'AxQ£idwv  y.d&o8og  auf  unsichere 
Vermutungen  angewiesen  sind,  vgl.  v.  Wilamo- 
tvitz,  Homer.  Unters.  166  f.  Sicher  aber  ist, 
dafs  das  alte  Epos  eine  Verfolgung  des  Orestes 
durch  die  Erinyen  nicht  kennt  {Zielinski  a.  a.  0. 
95)  und  ihu  ruhmreich  in  Argos  herrschen 
läfst. 

Nachdem   wir  noch   auf  den   grofsen  Ein- 

40  flufs  hingewiesen  haben,  den  die  'Ogeexsia 
des  Stesichoros,  der  angeblich  die  Oresteia  des 
Xanthos  stark  benutzt  haben  soll  {Bergk,  Poet. 
Lyr.  3*,  204.  Robert,  Bild  u.  Lied  173.  See- 
liger a.  a.  0.  17  f ),  auf  die  späteren  Bearbeiter 
des  Orestesmythos  ausgeübt  hat  (anders 
V.  Wilamoivitz,  Aischylos  Orestie  246  ff.,  der  für 
Stesichoros  und  Aischylos  die  Benutzung  einer 
gemeinsamen  epischen  Vorlage  annimmt;  vgl. 
auch  Zielinski  a.  a.  0.  98,  1),    geben    wir  mit 

50  Hilfe  der  antiken  Bildwerke  eine  zusammen- 
hängende 'Darstellung  der  Orestessage. 

Jngendzeit  des  Orestes  Ms  zur  Vollziehung  der 
Rache  an  Aigisthos  und  Klytaimestra. 

1.  In  der  Telephossage.  Orestes  ist  das 
jüngste  {Hygin.  f.  117)  Kind  und  der  einzige 
Sohn  des  Agamemnon  und  der  Klytaimestra, 
Harn.,  11.  9,  142  f  Apollod.  epit.  2,  16  p.  187 
CO  Wagner.  Enr.  Gr.  24.  Schol.  Vcn.  Hom.  11. 
1,  7.  Als  die  Griechen  von  ihrem  Zuge  nach 
Mysien  und  nach  der  Schlacht  am  Kaikos, 
in  der  Telephos  von  Achilleus  verwundet  wird, 
zurückkehren,  reist  ihnen  Telephos  nach,  um 
sich  dem  Orakel  zufolge  seine  Wunde  von  dem, 
der  sie  geschlagen,  heilen  zu  lassen,  wird  aber 
von  den  Griechen  als  Feind  erkannt  und  be- 
drängt    und    ergreift    als    letztes   Mittel    den 


959        Orestes  (in  d.  Telephossage)  Orestes  (in  d.  Telephossage)        960 

kleinen    Orestes,    mit   dem    er   sich    auf    den  und  Troilos  und  lein  Ende  T&ll,  yg].  S.  4,  S.) 

Altar   flüchtet.     Difise  Version    der   Sage   hat  abgebildete  Vase,   auf  der  die  Bedrohung  des 

(Jcerheck     Heroengallerie  398    bereits    für   die  Orestes  mit  dem   Schwerte    schon  angedeutet 

Kiiprien  'in  Anspruch  genommen,  obgleich  die  ist.     Im  hohen  Grade  ist  dies  der  Fall  3)  auf 

Angabe    des    FroJdos    {intixu    TrjXscpov    xatä  einer  spätem  Vase  aus  Cumae  (abg.  .Arc/t.  Zez<. 

navtH'av    nuQuysvö^svov    slg   "Aqyo?    [un-  15   Taf.  106.     Baumeister,  Denkmäler  S.  1725 

genau    statt    Mv^r'ivag]     läxai    'AxiUsvq)    sie  nr.  1807;   vgl.  Jahn,  Arcli.  Zeit.  a.  a.  O.  90  f. 

nicht  ausdrücklich  bezeugt,    '^ach.  Schol.  Ärist  Heydemann,  Neapl.   Vasenkat.,  Bacc.  Cuman. 

Acharn.  332   (6    Tr',lt(fog    xara    rov   xQuyado-  S.  852  nr.  141):    Orestes   ist  von   Telephos  am 

■jioibv  AIgxvXov,   i'vcc  zvxv  ^ctQcc  zoig  "EÜrjOi  lO  rechten  Bein   gepackt,    so   dafs   er,   die  Arm- 

awtrjQiag,    xov    'Oqbgxtiv'  slxs    ovXlccßcöv)  chen  ausstreckend,  mit  dem  Kopf  nach  unten 

wäre    ea' Aischylos    gewesen,    auf   den    diese  schwebt;    Telephos    schwingt    in    der   R.    das 

Episode  zurückgeht;  aber  v.  Wilamowitz,  dem  gezückte    Schwert.      4)    Vase   (abg.  Tischbein, 

liohert,  Bild  u.  Lied  147    beistimmt,    tilgt   in  Vases  d'  Hamilton  2,  6;   vgl.  Overbeck  a.  a.  0. 

dem  Aristophancsscholion  den  Namen  Alaxvlov  299  f.    Jahn,  Telephos  und  Troilos  44  S.    Arch. 

und    versteht    unter    dem    xQttyaöo7tot.6g    den  Zeit.  15,  93):    Telephos    kniet    auf   einer    Er- 

Euripides,   auf  den    wohl   die   Erzählung  bei  höhung  (Andeutung    des  Altars)    mit    Orestes, 

Jlygin.  f.  101  {Telephus ad  regem  Aga-  den    er    mit    dem    Schwerte    bedroht.     Dieser 

memnonem  venitet  monitu  Clytemnesirae  [s.d.A.  Darstellung  sehr  ähnlich  ist   6)  die  auf  einem 

Klytaimestra  Bd.  2,    Sp.  1234,  Z.  30  ff.]   Ore-  20  silbernen  Rhyton  aus  Kertsch  (Antiquites  du 

Stern  infantem  de  cunabulis  rapuit  minitans  Bosphore  Cimmericn  pl.  36.   Arch.  Zeit.  a.a.O. 

se  cum  occisurum,  nisi  sibi  Achivi  mederentur)  Taf.  107;  vgl.  Jahn,  ebd.  91  ff.).     6)  Die  Car- 

zurückgeht.  Eine  Entscheidung,  ob  die  Kyprien  neolgemme   (abg.  Jahrbücher  des   Vereins  von 

oder  Aischylos  oder  erst  Euripides  den  Orestes  Alterthumsfreunden    im    Bheinlande  3    [1843], 

in   die   Sage   von   der  Heilung   des   Telephos  Taf.  3,  1.  i.  t//7ic7ts,  ebd.  94.    Overbeck  a,.  a.O. 

eingeführt  haben,  ist  auch  hier  nicht  zu  treffen,  13,   5    S.   300.     Baumeister,    Denkmäler    1724 

\g\.  Robert  a.ü.O.  Ulf.  —  Wecklein,  Sitzimgs-  nr.    1806)    erinnert    in    ihrer    Darstellung    an 

bericht  d.  bayr.  Akad.  2  (1878),   202  ff.   sucht  nr.  2.     Abweichend  von  diesen  und  den  noch 

nachzuweisen,  dafs  die  Ergreifung  des  Orestes  zu  erwähnenden  Darstellungen  auf  etruskischen 

durch  Telephos  auf  Aischylos  zurückgeht,  wäh-  30  Urnen  ist  Telephos  7)  auf  dem  pergamenischen 

rend  sie  bei  Euripides  gar  nicht  vorgekommen  Telephosfries  (abg.  Overbeck,  Gesch.  der  griech. 

sei;   liohert,  Arch.  Jahrb.  2  (1887),  248  modifi-  Plastik  2\   Fig.  201c,   S.  285.    Arch.  Jahrb.  2 

ziert  seine  in  Bild  u.  Lied  a.  a.  0.  angeführte  [1887],   245  D.      Baumeister,   Denkmäler  1429 

Ansicht   dahin,    dafs    bei  Euripides  Telephos  S.  1272)   dargestellt,   den  Orestes  mit  der  ge- 

den  Orestes  zu  töten  droht,  während  er  ihn  im  ballten  Faust,   als  wolle   er  ihm  den  Schädel 

Epos  und  bei  Aischylos  nur  als  Pfand  auf  dem  zerschmettern,  bedrohend.   Bobert,  Arch.  Jahrb. 

Arme   trägt.     Auf  der  Darstellung  einer,   von  3  (1888),  104   nimmt  an,   dafs   im  Pergameni- 

L.  Pollack    (Zivei    Vasen    aus   der   Werkstatt  sehen  Telephosfries  eine  Szene  mit  dargestellt 

J/terows)  in  englischem  Privatbesitz  befindlichen  war,    wo    die    erschreckten   Frauen    in  Argos 

Schale  des  Vasenmalers  Hieron  aus  der  ersten  40  dem  Agamemnon  den  Raub  des  kleineu  Orestes 

Hälfte  des  5.  Jahrh.  erscheint  Telephos  allein  durch  Telephos  meldeten.     8 — 23)  Auf  16etrus- 

ohne  Orestes  auf  den  Altar  geflüchtet.    Pol-  kischen  Aschenkisten  ist  derselbe  Gegenstand 

lack  zieht  dixr&na  den  \ on  M^.  Amelung ,  Wochen-  dargestellt;   in  der  einen  Gruppe   dieser  Dar- 

schrift  f.  klass.  Philol.  17  (1900),  3  gebilligten  Stellungen  eilt  Telephos   mit  dem    soeben  er- 

Schlufs,    dafs   in   der   erwähnten  Darstellung,  griffenen  Orestes,  der  ihm  widerstandslos  folgen 

die  er  auf  den  Telephos  des  Aischylos  zurück-  mufs,    in    leidenschaftlicher   Hast    nach    dem 

führt,   die  ursprüngliche  Fassung   des  Mythos  Altar;   es   sind   4  Darstellungen:    a)  Brunn,  I 

vorliege,  und  dafs  dem i'pos  und  selbst ^esc7i^?üs  rilievi  delle  urne  Etrusche  Tav.  28,   5    p.  33. 

noch  die  Ergreifung  bez.  Bedrohung  des  kleinen  Schlie  a.  a.  0.  41  nr.  5.     b)  Brunn  Tav.  28 ,  6 
Orestes  unbekannt  gewesen  sei;  erst  So2)hokles  .50  p.  34.    Schlie  42  nr.  6.      c)  Brunn  Tav.  29,  9 

habe,   angeregt   durch  das   bekannte  Erlebnis  p.  35.    Schlie  42  nr,  9.     d)  Brunn  Tav.  30,  10 

des  Tliemistokles  am  Hofe  des  Molosserkönigs  p.  35.    Schlie  42  nr.  10.    In  der  andern  Gruppe 

Admetos  (Thuk.  1,  136),   dieses  Motiv  einge-  bedroht  er  den  Orestes,  den  er  auf  den  Altar 

führt.      Die    älteste    Darstellung    dieses    My-  gesetzt  hat,  mit  dem  Schwert:  a)  jBrwmi  Tav. 26, 

thos,  auf  der  Telephos  mit  Orestes  erscheint,  1  p.  31.    Schlie  39  nr.  1.     b)  Brunn  Tav.  26,  2 

ist  1)  die  auf  einer  noch  dem  5.  Jahrh.  ange-  p.  31.    Schlie  40  nr.  2    (hier    ist    Orestes    als 

hörigen   Vase    des    britischen   Museums    (abg.  ganz     kleines    Kind    dargestellt),      c)   Brunn 

Jahn,  Archüol.Aufs.Tü.f.2.    Overbeck,  Heroen-  Tav.  27,  3  p.  32.    Schlie  iO  nr.  3.     d)  Brunn 

qallerie  Taf.  13,  9;    vgl.  Jahn,   Arch.  Zeit  15  Tav.  27,  4  p.  32.    Schlie  40f.  nr.  4   (Telephos 

[1857],  89.    Overbeck  a.  a.  0.  298.   Bobert,  Bild  go  hat  dem  Orestes  das  Schwert  bereits  auf  die 

u.  Lied  146.    Catal  of  the  qreek  .  .  vases  in  the  Brust  gesetzt),     e)   Brunn  Tav.  29,  7.     Jahn, 

Brit.Mus.  3,  247  nr.  382):  Telephos  sitzt  ruhig  Arch.  Aufs.  Taf.  3.    Schlie  42  nr.  7.     f)  Brunn 

auf  dem  Altar,  mit  der  L.  den  kleinen  Orestes  Tav.  29,  8  p.  35.    Schlie  43   nr.  8.     g)   Brunn 

haltend,  ohne  ihn  irgendwie  zu  bedrohen.   Von  Tav.  31,  12  p.  35.    Schlie  43  nr.  12.    h)  Brunn 

Vasen  gehören  hierhernoch  2)  die  von  irc^c/t-e/-,  Tav.   32,   14.     Schlie   43  f.    nr.    14.     i)   Brunn 

Bull,  l^apolet.  1  (1831),  33  (vgl.  Overbeck  a.a.O.  Tav.  33,  15.    Clarac,   Musee  de  sculpt.  2,  214. 

299.    Heydemann,  Vasensamml.  d.  Mus.  Naz.  Overbeck,  Heroengallerie  13,  6      Weisser-Merz, 

zu  Neapel  2293)  beschriebene,  bei  Jahn  {Telephos  Bilderatlas  zur  Weltgeschichte  Taf.  18, 19.  Schlie 


961 


Orestes  (in  Aulis) 


44  nr.  15  (Orestes  erscheint  fast  als  Erwachsener, 
wohl  nur  Zeichnenfehler),  k)  Brunn  Tav.  33, 16. 
iSchlie  44  nr.  IG  (Orestes  blickt  flehend  zu 
Telephos  auf).     1)  Brunn  Tav.  32,  13.    Schlie 

45  nr.  13.  Etwas  verändert  ist  die  Darstellung 
bei  Brunn  Tav.  31,  11.  Bodictte,  Monuni.  ined. 
67,2.  Jahn,  TelepJws  und  TroüosTuLl.  Over- 
heck,  llerocngallcrie  13,  11.  Baumeister,  Denk- 
mäler 1726  nr.  1808,  wo  Telephos  den  kleinen, 
fast  nackten  Orestes  quer  auf  seinem  Schofse  lo 
hält,  der  mit  seiner  linken  Hand  nach  dem 
rechten  Arm  des  Telephos  greift,  um  den 
drohenden  Schwertstol's  zu  hemmen.  Da  Tele- 
phos das  Versprechen  der  Heilung  erhält, 
so  wird  Orestes  aus  der  drohenden  Oefahr  be- 
freit, und  wir  sehen  ihn  als  ängstlichen  Zu- 
schauer an  der  Hand  des  Paidagogen  bei  der 
Heilung  des  Telephos  auf  der  Urne  bei  Brunn 
Tav.  34,  8.  Arch.  Zeit.  7  (1849)  Taf.  8,  vgl. 
Jahn  ebd.  83.    Overbeck  a.  a.  0.  307,  3.    Schlie  20 

46  nr.  18. 

n.  Orestes  in  Aulis.  Als  Agamemnon 
auf  Drängen  des  Heeres  Klytaimestra  und 
Iphigeneia,  um  letztere  angeblich  dem  Achil- 
leus  zu  vermählen,  in  Wahrheit  aber  sie  dem 
Zorne  der  Artemis  zu  opfern,  nach  Aulis  kom- 
men läfst,  nimmt  Klytaimestra  auch  den  im 
zartesten  Alter  {J£ur.  Iph.  Aul.  465  f.  622.  1241. 
1244.  1248.  1623;  vgl.  Iph.  Taur.  231  ff.  834  ff. 
Or.  377  f.)  stehenden  Orestes  mit.  Auf  dem  so 
oben  Sp.  955  Z.  50  erwähnten  homerischen 
Becher  (vgl.  Robert,  Arch.  Am.  1889,  119)  ist 
die  Ankunft  Klytaimestras  mit  ihren  Kindern 
nach  des  Euripides  Iphigeneia  in  Aalis  dar- 
gestellt, nur  mit  dem  Unterschied,  dafs  hier 
V.  621  ft'.  Klytaimestra  den  auf  dem  Wagen, 
während  der  Fahrt  eingeschlafenen  Orestes 
durch  Dienerinnen  vom  Wagen  heben  läfst 
und  ihm  freundlich  zuspricht,  während  sie 
dort  dem  kleinen  Sohne  (ßeischrift  OPEZTHZ),  40 
der  mühsam  hinter  ihr  her  eilt  und  die  Ärm- 
chen  zu  ihr  emporstreckt,  liebreich  die  rechte 
Hand  aufs  Haupt  legt.  Auf  der  fünften  Szene 
desselben  Bechers  kniet  Orestes  nach  £Jur. 
a.  a.  0.  1241  ff.  neben  der  um  ihr  Leben  bitten- 
den Schwester,  mit  der  linken  Hand  das  Ge- 
wand seines  Vaters  berührend.  Noch  einen 
Schritt  weiter  führt  uns  die  auf  ein  unbe- 
kanntes Vorbild  zurückzuführende  oder  auf  freier 
Erfindung  des  Künstlers  beruhende  Darstellung  50 
zweier  etruskischer  Aschenkisten  (abg.  Brunn 
a.  a.  0.  Tav.  40,  10  p.  44;  Tav.  45,  21  p.  49. 
Schlie  a.  a.  0.  63  nr.  10;  68  nr.  21;  vgl.  73), 
nach  welcher  der  —  hier  schon  als  Knabe  dar- 
gestellte —  Orestes  bei  der  Opferung  der  Iphi- 
geneia angstvoll  davoneilt. 

HI.  Errettung.  Aufenthalt  bei  Stro- 
phioB  etc.  Bei  Homer  wird  über  die  Art  und 
Weise,  wie  Orestes  nach  Athen  bez.  Phokis 
(s.  oben  Sp.  956)  gekommen  ist,  nichts  er-  co 
wähnt.  Bei  Find.  Pyth.  11,  17  (25)  ff.  rettet 
die  Amme  {v.  Wilamowitz,  Aischylos  Orestie 
250,  2.  Stephani,  Campte  rendu  pour  Can.  1863, 
202)  Arsinoe  den  Orestes  bei  der  Ermor- 
dung des  Agamemnon  aus  den  Händen  der 
Mutter  zu  dem  greisen  Strophios  —  ysqcav 
Uvog  V.  34  (51);  bei  Euripides  Or.  1233  (vgl. 
Schol.  Eur.  Or.  a.  a.  0.  und  33.    Tzetz.,  Exeg. 

BOSCHEB,  Lexikon  der  gr.  \\.  röm.  Mythol.  m. 


Orestes  (Errettung;  b.  Strophios)     962 

in  IL  p.  68  f.  Paus.  2,  29,  4),  der  nach  Seeliger 
a.  a.  0.  22  älterer  Sage  folgt,  hat  Strophios  Aga- 
memnons  Schwester  Anaxibia  zur  Gemahlin  — , 
der  am  Fufse  des  Parnasses  wohnt.     Dieselbe 
Version  der  Sage  ist  wohl  mit  Sicherheit  auch 
für  Stesichoros,  bei  dem  die  Amme  Laodameia 
{Schol.  Aesch.  Choeph.  714  Kirchhoff  =  fr.  41 
J^er^Ä;  3^  p.222)  genannt  wird,  anzunehmen ;  gegen 
die  Annahme  von  liobert  <\,.  a.  0.  164  ff.  (vgl. 
178),  dafs  Laodameia  den  Orestes  dem  Talthy- 
bios  übergeben  habe,  um  ihn  weiter  zu  flüchten, 
s.  SecUger  a.  a.  0. 23.    Bei  Aischylos  {Choeph.  713) 
heilst  die  Amme  Kilissa;  doch  hat  hier  {Agam. 
840 ff.;  vgl.  Choeph.  677.  8 f.)  Klytaimestra  schon 
vor  Agamemnons  Ermordung  den  Knaben  zu 
Strophios  bringen  lassen,  wohl  um  einen  unbe- 
quemen Zeugen  ihrer  Buhlschaft  mit  Aigisthos 
zu  entfernen.    Nach  Fherekydes  im  Schol.  Pind. 
Pyth.  11,  25  hiefs  die  Amme  des  Orestes  gleich- 
falls Laodameia,    und  Aigisthos   tötete   ihren 
Sohn    in  dem  Glauben,  dafs    es  Orestes    sei. 
Diese  Version  setzt  entweder  ein  ganz  jugend- 
liches Alter  des  Orestes,  ich  möchte  fast  sagen 
Säuglingsalter,    voraus,    in    dem    allein    eme 
Verwechslung      der      beiden      Knaben      mög- 
lich  war,    oder    man    mufs    annehmen,    dafs 
Aigisthos  den  Mord  bei  Nacht  beging  und  so 
den  Unrichtigen  tötete,  vgl.  die  Erzählung  von 
den  Kindern  der  Ino  und  Themisto.    Auf  jeden 
Fall  ist  dann  Orestes  sofort  von  der  Amme  in 
Sicherheit  gebracht  worden.     Nach  Herodoros 
im  Schol.  Find.  Pyth.  a.  a.  0.  war  Orestes  bei 
seiner  Rettung  drei  Jahre  alt.     An  die  Stelle 
der  Amme  tritt  bei  Ntkolaos  Damaskenos  {fr.  34 
bei  Müller,  F.  H.  G.  3,  374),  als  dessen  Quelle 
nach  liobert  a.  a.  0.  165  vielleicht  Htllanikos 
anzunehmen     ist,      Talthybios,      der     den 
Orestes  nach  seines  Vaters  Ermordung  gleich- 
falls  zu  Strophios   rettet.     Auch  Diclys   6,   2 
nennt  als  Retter  des  Knaben  den  Talthybios, 
doch  bringt  dieser  hier  den  Orestes  nach  Ko- 
rinth  und  übergiebt  ihn  dem  dort  weilenden 
Idomeneus,    der    ihn    mit    nach  Kreta  nimmt 
(vgl.  oben  Sp.  956):  eine  Version  der  Sage,  die 
mir    Wernicke  a.  a.  0.   725,   23  f.    mit    wenig 
Wahrscheinlichkeit    auf    die    Hosten    zurück- 
zuführen   scheint.      Bei    Sophokles   {El.   11  ff. 
296  f.  321.  1128.  1132.   1348  ff.     Hypoth.  Soph. 
El.)     entreifst    Elektra    nach    A^gamemnons 
gewaltsamem   Tode  den    Orestes    der   Mutter 
und  übergiebt  ihn  dem   nccLÖccycoyug,   der  ihn 
zu  Strophios  bringt  und  ihn  dort  als  Rächer 
des  Vaters  aufzieht;  vgl.  Hygin.  f.  117  Elec- 
tra  ....  Orestem    fratrem    mfantem    sustulit: 
quem  demandavit  in  Fhocide  Stropiliio,  wo  in- 
fantem  entweder  ungenau  ist  oder  angiebt, 
dafs    Elektra    den    Bruder    vor  Agamemnons 
Heimkehr  zu  Stroi)hios  gebracht  hat;  heiSeneca 
Agam.  920  (987)  fl'.  übergiebt  sie  j^ersönlich  den 
Orestes    an  Strophios,   der  als  Sieger  in   den 
olympischen  Spielen  an  Agamemnons  Hof  ge- 
kommen ist,  um  ihn  zu  seiner  Heimkehr  zu 
beglückwünschen.     Von  einer  direkten  Über- 
gabe   des    geretteten    Orestes    durch    Elektra 
an  Strophios  berichtet  auch  Apollodor  sowohl  in 
der  Epitome  Vat.  als  in  den  Fragm.Sabbait.  Mytli. 
Graec.  6,  24  ^\' agner.  —  Euripides  verwendet 
statt  des  Tratdaycoyog  emQmtQtaßvg,  der  schon 

31 


963             Orestes  G^ei  Strophios)  Orestes  (Rache  an  Mg.  u.  Klytaim.)     964 

den  Agamemnon  (El  506  f.   655)   aufgezogen  unter  Drohungen,    wenn    er    die    Mörder    un- 

hat    Jbl   16    656;    aber  Euripides   läfst  durch  gerächt  lasse,  zur  That;   daneben  macht  sich 

diesen    ngiaßv?    direkt    den    Orestes    gerettet  aber  bei  Orestes  auch  das  Gefühl  der  Pflicht, 

werden,  ohne  Vermittlung  der  Elektra,  die  er  Vergeltung  für  den  gemordeteu  Vater  zu  üben, 

nur  um'  ein  geringes  älter  als  den  Orestes  sein  geltend,    Choeph.  1024.     Auch    bei    Euripides 

läfst  90  284:.  bili.Ygl  U.  Steiger,  PhilologusbQ  (EL  87.  970f.  1266  f.  r296f.     Iph.  Taur.  78  ff. 

(1897),  679  f.     Ferner  kehrt  bei  Euripides  der  714.    Or.  29.  165.  268ff.  285.  329.  594;  vgl.  Dio 

Alte   nach   vollbrachtem   Rettungswerke  nach  Chrysost.   or.    10    p.   164.    165  Bind.)   uad    bei 

Argos  zurück,  und  Orestes  irrt  landesflüchtig  Apollod.    Epit.    Vat.    und    Frg.    Sabb.    p.  233 

{El.  236.  352)   von  Stadt  zu  Stadt  {EL  234),  lO  Wagner  geht  der  Befehl  zur  Rache  von  Apollon 

während    der    Paidagog    bei    Sophokles    mit  sma,  vgl  Bohde,  Psyche  2-,  230.  Vol,  2.  Aui dem 

Orestes  bei   Strophios    bleibt.     Robert  a.  a.  0.  Reversbild  einer  Amphora  im  Museo  nazionale 

165   erkennt  in  dem  ncxiöuycoyüg  bez.  nQ^aßvg  in  Neapel   {Hey  Icmann   1984   S.  155 f.;  abgeb. 

nur    eine   Weiterbildung  des   von    ihm    schon  Overbeck  Tat. 2^,  11.  Ärch.  Zeit.  18G0Tall38,l. 

für  Stesichoros  angenommenen  Talthybios  (s.  o.  Baumeister,  Denkmäler  1307  S.  1110)  empfängt 

962).     Auf  den  Kopf  des  Orestes  hat  Aigisthos  Orestes  in  Gegenwart  der  Elektra,  des  Pylades 

in   seiner   Furcht  vor  Vergeltung  einen  Preis  und   der  Pythia   von  Apollon   iu  Delphoi   den 

gesetzt,    Eur.   EL   32  f.;    vgl.    Hygin.    f.    119.  Auftrag    zur    Rache    und    das    Schwert    zum 

V.   Wilamoiüitz,   Hermes   18,   224.      Aischylos  Muttermorde,   Bütticher,  Ärch.   Zeit.  a.   a.  0, 

Orestie  254,  3.     Seeliger  a.  a.  ü.  23,   1.     Bei  20  49 ff.,   während  andere  (Litteratur  bei  Heyde- 

Strophios  (vgl.  auch  Serv.  ad  Verg.  Äen.  2,  116.  mann  a.  a.  0.)  die  Entsühnung  des  Orestes  oder 

3,  3.31.  4,  471)  wächst  Orestes  auf,  und  hier  ent-  die  Schwertweihe  nach  seiner  völligen  Genesung 

wickelte    sich   jene    im    Altertume    hoch    ge-  und  nach   der  Eückkehr  aus  Tauris  erkennen 

priesene  Freundschaft  mit  des  Stroj^hios  Sohne  wollen.      Auf   einem    rotfig.  Vasengemälde   in 

Pyl&des  {Xenoph.conv.  8,  31.    Bion  S  {11),  4  f.  Perugia    (abg.   Mon.    delV  Imt.   6.   7   Taf.   70 

Plut.  de  amicor.  mult.  2.    Diog.  Laert.  3 ,  46,  und  Annali  Tav.  0)  erkennt  Heydemann,  Mitth. 

81;  vgl.  2,  13,  137.    Luc.  Toxaris  7.  umor.  47.  aus  d.  Antikensamml.  in  Ober-  u.  Mittelitalicn 

Dio  Chrysost.  or.  74  -p.  2Gi  Bind.    Themist.  or.  114,    13    Orestes    und    Pylades,    die    sich   bei 

22  p.  269.    Cic.  de  fin.  2,  24,  79.    Laelius  7,  24.  Apollon   das   Gebot  holen,  Agamemnons   Tod 

Ovid.    Trist.    1,    8,  27 f.    ex   Pento    3,   2,   69 f.  so  zu    rächen,    und    eine    ähnliche    Darstellung 

Hygin.  f.  257.     Claudian  Buf.  1,  108.    Apostol.  findet  sich  nach  Conze,  Arch.  Zeit.  29  (1872), 

13,  54.    Arsen.  41,  46.    Anonymos   bei   Wester-  163f.  Taf.  47  auf  einer  Vase  in  Palermo.    Bei 

mann,  Paradoxogr.  219,  15;  Nikephoros  Gre-  Sophokles   ist    Orestes,    der    durch  Boten    mit 

goras  p.  718,  19  ed.  Bonn.;  vgl.  Prellcr,  Sachs.  seiner    Schwester    Elektra   in    Verkehr    steht 

Ber.   6   [1854],   126),    eine    Freundschaft,    die  und    von    ihr    aufgefordert    wird,    als   Rächer 

so     weit    ging,     dafs     Orestes,     als     Pylades  zu  kommen  {El.  169ff.  319  f.  1155;    vgl.  Eur. 

gestorben  war,   ihn  in  den  Hades   begleitete,  Or.    616 f.),    von    der    Heiligkeit    der    Pflicht, 

Eudoc.  736  b  p.  524  Flach.     Die  'Orestes  und  Rache  zu  nehmen,  so  überzeugt,    dafs  er  den 

Pylades'  genannte  Gruppe  aus  der  Villa  Bor-  Gott  nur  um  Rat  fragt,  wie  er  Rache  nehmen 

ghese,  jetzt  im  Louvre  in  Paris,  ist  u.  a.  abgeb.  40  soll,  El.  33  f.       Apollon    heifst   ihn    mit  List 

b.  Kekule,  Die  Gruppe  des  Künstlers  Menclaos  {Aisch.  Choeph.  6i3fl.  Soph.EL37 \yg\.  Apollod. 

Taf.  2,  2.    Collignon,  Hist.  de  la  sculpture  grec-  Epit.  a.  a.  0.  223)    das    Rachewerk   vollenden. 

que  2,  348  p.  663.     Über    Pylades,  der  zuerst  Nicht   undenkbar  ist   es,   dafs  dem  Sophokles, 

in  den  Nosten  (s.  oben  Sp.  958)  eng  mit  Orestes  bei  dem  Apollon  dem  Orestes  befiehlt  äcKsvog 

verbunden  erscheint,  s.  0.  Müller,  Eumeniden  aanldav    xs    v.a.1    ctquxov    öoloiat    tiliipca 

131.     Lübbert,  Ind.   Schol.   Bonn,  per   mens.  x^i-Q^S   svSiyiovg   ccpayäg  {El.  36  f.),   vielleicht 

aest.  1888,  4.     v.  M'ilamotvitz,  Hotner.  Unters.  noch  eine  andere  Form  der  Sage  bekannt  war, 

177.     Zielinski  a.  a.  0.  88.     Seeliger  a.  a.  0.  nach  der  Orestes  mit  Heeresgewalt  sein  väter- 

22.     Durch    den  Aufenthalt   des    Orestes    bei  liches  Reich  in  Besitz  nahm,  —  nachweisbar 

Strophios  in  Kirrha,  nicht   weit  von  Delphoi,  50  ist  diese  Version  freilich  erst  bei  Dictys  6,  3. 

tritt  Ore.stes  in  enge  Verbindung  mit  Apollon,  Über   die    Zeit   der  Rückkehr  des  Orestes   ist 

der,  wie  wir  im  Folgenden  sehen  werden,  pnt-  die    Tradition    gleichfalls    schwankend.      Bei 

scheidend  in  sein  ferneres  Leben  eingreift.  Über  Homer    {Od.  3,   304.  306.  311;    vgl.  4,   545  ff.) 

Orestes  und  Pylades  als  vermutliche  Hypostasen  kehrt  er  im  achten  Jahre  nach  Agamemnons 

des  Apollon  selbst  s.  unten  Sp.  976.  Ermordung  zurück,  zu  derselben  Zeit,  zu  der 

p„„i.„  „«  *:~'^+i...„       1  i'i   i.  •       A  Menelaos  mit  Helena  in  Argos  landete;  dieser 

Rache  an  Aig.sthos  und  Klytaimestra.  Chronologie  folgen  Eur.  EL  1278  ff  Or.  356ff. 

1.    Vorbereitungen.      Schon    bei    Stesi-  vgl.  HeL  112.  Apollod.  Epit.  Vat.  Frgm.  Sabb. 

choros  hat  Apollon   dem  Orestes  den  Befehl  p.  227.    Tsetz.  Chil.  3,  283.    Vell.  Pat.  1,  1,  3. 

zur  Rache  gegeben,  wie   aus  fr.  40  =  Schol.  eo  Nach  letzterem  war  Orestes  bei  seiner  Rück- 

Eur.  Or.  268  hervorgeht,  wo  erzählt  wird,  dafs  kehr  zwanzig  Jahr;  dieselbe  Altersangabe  soll 

Orestes  von  Apollon  einen  Bogen  zur  Abwehr  wohl  auch  in   der  Hypoth.   Soph.  El.    ausge- 

der    Erinyen    (vgl.  Fkir.   Or.   268  ff.)    erhalten  drückt    werden:    iiiy.q6v    avtov  ovru   Klsipaoa 

habe;  denn  die  Voraussetzung  für  dieses  Ge-  :',  'EXskzqcc,   rjVLKcc   b  nazrjQ   iacpa^sto,  diScoKS 

schenk  hi  der  Beiahl  zuT  ÜAche,  v.Wilamoivitz,  rä  tQotpsi:-   .  .  .  vvv    ös   ^svcc    si-noaiv   ^xri 

Aischylos    Orestie    248.      Auch   bei   Aischylos  snaviäv  «.  x.  l.     Doch  ist  die  Stelle  so  nicht 

(67toe2)/t.  261ff.  932.  948.  1027f    i^um.  84.  200.  heil.       Ein     ungefähres     Alter    von    zwanzig 

461  ff.  Kirchhoff')  treibt  Apollon  den   Orestes  Jahren  gewinnen  wir  auch  durch  Kombination 


965      Orestes  (Rache  an  Aig.  u.  Klytaim.)  Orestes  (Rache  an  Aig.  u.  Klytaim.)      966 

der  Angabe    des    Herodoros    (oben    Sp.   962),  'düstere'   (Belegstellen    bei  Seeliger  a.   a.   0.) 
dafs  Orestes  bei  seiner  Rettung,  die,  wie  sich  Name  nXsta&svLÖas    sei   mit   Bezug    auf   den 
von    selbst   ergiebt,    kurz   nach    Agamemnons  dem  Pelopidenhause  anhaftenden  Fluch  gerade 
Aufbruch    stattgefunden     haben    mufs,    drei-  da  absichtlich  gebraucht,  wo  es  sich  um  Fort- 
jährig gewesen  sei,  mit  der  homerischen  Chro-  pflanzung  dieses  Fluches   handele.     Dem  letz- 
nologie    (3  -f-  10    [Agamemnons    Abwesenheit]  teren  Argument   kann   ich   keine   Beweiskraft 
-f-7).     Bei  NikoJaos  IJamaskenos  a.  a.   0.  er-  zuschreiben.    Aischylos  {Ag.  1569)  spricht  von 
folgt  des   Orestes  Rückkehr  im  zehnten  Jahre  einem    dccifiwv    nieiad'svidmv,    den    er    sonst 
nach  seiner  Kettung,  vgl.  Seeliger  a.  a.  0.  24,  2.  Scci^cov    ysvvrjg    zrigös   {Ag.   1440.    1445)    oder 
II.    Erkennung  und  Verabredung  der  lo  dXüatcog   {Ag.  1463.   1470,  vgl.  Bohde,  Psyche 
Geschwister.     Von  Pylades  —  bei  Soph.  El.  2^    230    und    Anm.    3)    oder    Scoficcxcav    ccqÖc 
Ift'.  auch  vom  Paidagogen  —  hegleit(äi  {Aisch.  {Choeph.  673)   nennt,    und   Thyestes   hat  einst 
Choeph.  20.  Soph.  El.  16.  Eur.  El.  82.   Or.  33)  den  Fluch  ausgestofsen,   dafs,  wie  der  Tisch, 
sucht  Orestes  zuerst  des  Vaters  Grab  auf  und  den   er  nach    seiner    grausen  Mahlzeit  umge- 
weiht  darauf  eine  Haarlocke,   Aisch.  Choeph.  stofsen,     so    nüv    xb    JJXeiGd-ivovg    yhog    zu 
IS.  ieO.no.  Soph.  El.  52.  90\.  Eur.  El.  91.  Auf  Boden    sinken    möge,    Ag.    1673.      Und    der 
zwei   Vasenbildern   ohne  besondere   Charakte-  Alastor    und    der    Fluch    des   Thyestes  haben 
ristik  will  Overheck,  Eeroengall.  684 f  nr.  7.  8  fortgewirkt,    aber  Orestes,    f|co    Tiofii^coy   ols- 
Orestes  und  Pylades  an  Agamemnons  Grab  er-  &qlov   titjXov   noScc   {Choeph.  678),   ist   in   der 
kennen.     Sicher  aber  sind  die  beiden  Freunde  20  reinen  Nähe  Apollons  von  dem   Hauche    des 
dargestellt    auf   der   linken    Seite    des    unten  Alastor  unberührt  geblieben,   es   erfüllt   sich 
Sp.  974    erwähnten    Sarkophages   im  Lateran:  an    ihm    nicht    der    Fluch    des    Thyestes,    er 
Orestes,    hinter  dem   Pylades   steht,    schreitet  sinkt    nicht    dahin,    und    darum    würde    der 
beide  Arme  ausbreitend  auf  den  Schatten  Aga-  'düstere'  Name  nisio&svLdag,  selbst  wenn  er 
memnons   zu,   der  in  ein  Leichentuch  gehüllt  wirklich    eine    solche    Bedeutung  hätte    (ohne 
unter  dem  Thorbogeu   der  Grabkammer  steht.  jede    solche   Nebenbedeutung  heifst  Menelaos 
Orestes    Agamemnons    Stele    bekränzend,    ge-  nXsiadsviSag  bei  Bakchylid.  15,  48),  nicht  für 
schnittener  Stein  bei  L.  Müller,  Musee  Thor-  Orestes  passen.     Auch   ßaaiXsvg  scheint  mehr 
valdsen  3,  932  S.  114.    Zu  Agamemnons  Grab  auf  Agamemnon  (vgl.  die  Bd.  1  s.  v.  Agamem- 
kommt    auch   Elektra  mit    dienenden  Frauen,  30  non   Sp.  90,  33  ff.   zur  Bezeichnung  von  Aga- 
um   im  Auftrag    der  durch    ein  Traumgesicht  memnons    Herrschergewalt    aufgeführten   Epi- 
{Aesch.  Choeph.  32.  514)  geschreckten  Klytai-  theta)  als   auf  Orestes   zu    deuten,  und  wenn 
mestra  dem  Agamemnon  Grabesspenden  darzu-  v.    Wilamowitz    a.    a.    0.    (vgl.    jedoch    auch 
bringen,  J.esc7i.C/(oe2j7t.  22  ff.,  soff.;  auch  (S'o^j/io-  v.   Wilamowitz,   Hermes   18   [1883],   255:   'der 
Ä;Zes(j&1.410ff.  636.  644)  und  ^Mr^p^■des  (Or.  618)  Drache  ist  Agamemnon')    sagt,    das   Mifsver- 
haben   den  Traum   der  Klytaimestra,  aber  bei  ständnis,    in    dem    Könige    den    Agamemnon 
Äoj9/(0/lZes  ist  Chrysothemis  die  Überbringerin  der  zu   sehen,   sei    durch  Plutareh  (a.   a.  0.   wgte 
Spenden.    Viel  umstritten  ist  die  Auslegung  der  ngog  zu  yivöiisva  v.(x.l  nqbg  zijv  äX7]&eLccv  dva- 
Wovtedea  Stesichoros  {fr. 4:2  =  Plut.deseranuvi.  nXäzreaQ'ai    z6     zfjg   KXvzai^^GZQccg    ivvnviov 
?;in(^.  10),  des  ältesten  Zeugen  für  den  Traum  der  40  tor   ZzrioixoQov.,    ovzcoat   noag   Xsyovza-   xä   ds 
Klytaimestra:  zci  ÖE  dQÜKwv  sS6yij]a£  ^oXecvnaga  k.  z.  X.)  und    durch   ägu   (das    doch   auch    nur 
ßsßQozcofievog  ukqov  U  ö'  uqa  zov  ßaaiXsvg  das  Überraschende,  'denkt  euch!',   bezeichnen 
nXfia&Evtöag   iqicivr].     Ich    bin  Bd.  2   s.  v.  soll)  widerlegt,   so  kann  ich  ihm    nicht   bei- 
Klytaim(n)estra  Sp.  1241,  6  ff .  der  Auffassung  stimmen.   Auf  die  Deutung  des  ^panrav  als  Aga- 
Boberts   gefolgt,    der   beide   Verse    auf  Aga-  memnon  weist   auch  der  Umstand,    dafs    der 
memnon  bezieht,  ebenso  wie  TrecÄ;7cm,  Öresite  7.  Volksglaube    annahm,     dafs    Verstorbene    in 
Bobert   hält    den    von   Plutareh    überlieferten  Schlangengestalt  fortlebten,  Bobert  a.  a.  0.  252 
Traum   für  nicht  vollständig   und   sieht  seine  zu  S.  178.      Bohde,  Psyche   l'\   243,  4.     Nach 
Fortsetzung  bei  Aesch.  Choeph.  5 14 ff.:  ,, einen  0.  Müllers   {Eumeniden  111,   5)    von    Preller 
Drachen  mit   blutigem  Haupt  glaubte  sie  auf  50  {Sachs.  Berichte  2  [1850],  259)  gebilligter  An- 
sich    zukommen    zu    sehen;    aber    auf   einmal  sieht  bezieht  sich  die  Schlange,  welche  auf  dem 
ist's  kein  Drache  mehr,    sondern  ihr    gemor-  Sarkophagrelief  aus  Villa  Borghese  nach  dem 
deter  Gatte,  der  sich  aufs  neue  ihr  vermählt;  Herzen  der  erschlagen  daliegenden  Klytaimestra 
sie  gebiert  einen  Drachen,    aber  als   sie   ihm  züngelt,    auf  den  erwähnten   Traum.    —  Das 
die  Brust  reicht,  trinkt  er  Blut  mit  der  Milch".  Erkennen  {Seeliger  a  a.  0.  24)  der  Geschwister 
Gegen    diejenigen,    die    unter    dem    ßaaiXtve  wirdh.  Aischylos  {Choeph.  167  S.lSb.  1dl.  2lSü'.; 
nXEiod-ivCSag   den  Orestes   verstehen,    wendet  vgl.  J.mi.ww&.  534  und  die  Polemik  bei i;/«»-.  ii7. 
Bobert  ein,  dafs  Orestes  gewifs  nicht  ßaaiXsvg  527  ff.)  dadurch  herbeigeführt,  dafs  Elektra  die 
und    schwerlich    nach     seinem     unberühmten  von  Orestes  geweihte  Haarlocke  und  seine  Fufs- 
Grofsvater  nXeioQ-sviöag,  höchstens  nach  dem  60  spuren  erkennt,  und  Orestes  ihr  ein  von  ihrer 
Stammvater  des  Geschlechtes  JlfiloTridas  heifsen  Hand  gewebtes  Gewand  {Choeph.  223  f.)  zeigt; 
würde.     Gegen  die  Bobert'eche  Auffassung  er-  bei  Sophokles  zeigt  Orestes  der  Schwester  einen 
hebt  Einspruch  v.  Wilamoicitz,  Orestie  248,  3,  Siegelring  seines  Vaters   {El  1223),    imd   bei 
und   Seeliger  a.  a.  0.  19   sucht  mit  Scharfsinn  Eurqndes  {El.  572  ff.)  führt  der  ngsGßvg,   der 
nachzuweisen,  dafs  mit  dem  ßaaiXevg  ÜXeLG&s-  den  Knaben   Orestes    einst    gerettet    hat,    die 
viSag  Orestes  gemeint  sei:  ßaßiXfvg  weise  auf  Erkennung  herbei;    er  erkennt  seinen  Schütz- 
die    Zukunft    hin;    denn   Orestes   komme,    um  ling  an  einer  Narbe  an  den  Augenbrauen, 
den  Thron  seiner  Väter  einzunehmen,  und  der  Von    Kunstdenkmälern,     die    die    Er- 

31* 


967      Orestes  (Rache  an  Aig.  u.  Klytaim.)  Orestes  (Raclie  an  Aig.  u.  Klytaim.)      968 

kennuDg  bez.   die  Wiedervereinigung  der  ge-  Chrysothemis  (?)  zeigt,  Catal.  of  vases  .  .  Brit. 

trennten   Geschwister  darstellen,   sind  zu  er-  3Ius.  4,  57  p.  40.  —  16)  Eine  Vase  im   briti- 

■wähnen:    1)  die  Marmorbasis   einer  Stele   aus  sehen  Museum  (Catal.   4,  92  p.  56  pl.  3;    vgl. 

Sparta  (abg.  Overbeclc,  Gesch.  d..griech.  Plast.  E.  Petersen,  Arcli.  Zeil.  16  [l864],  187)  stellt 

1*  Fig.  21a    S.  127.      Baumeister,   Denkmäler  den  Orestes   auf  einem  Felsen  sitzend   dar  im 

341  S.  328);  doch  ist  die  Deutung  nicht  sicher,  Gespräch  mit  einer  auf  ihn  zuschreitenden  Jung- 

Dressel  und  Milchhd'f er,  Athen.  Mitth.  2  {ISn),  frau,    die  mit    beiden   Händen   eine   Amphora 

301  ff.  —  2)  Das   archaische  Relief  von  Melos  trägt;    gerade    unter  der  Amphora  ragt    eine 

im  Louvre  (abg,  Bd.  1  Sp.  1237  f.    Furhvängler  Stele,  die  die  Inschrift  OPEETA  trägt,  empor, 
ebenda  Sp.  1239.      Overbeck,  Gesch.   d.  griech.  lo  Hinter  Orestes  steht  eine  zweite  weibliche  Ge- 

Plast.  1*  Fig.  54  S.  220.     Baumeister  a.  a.  0.  stalt  mit  einer  Tänie  in  der  erhobenen  Rechten. 


'&>• 


1112.  Brunn,  Troische  Miscellen,  Sitzungsher.  Petersen  a.  a.  0.  erkennt  mit  Recht  in  der 
d.  k.  bayr.  Akad.  d.  Wiss.  zu  München  1887,  ersten  Frau  Elektra,  in  der  zweiten  Chryso- 
269,  der  in  der  vor  Elektra  stehenden  mann-  themis,  und  sieht  in  der  Darstellung  eine  lllu- 
lichen  Figur  den  Orestes,  nicht,  wie  Eobert,  stration  zu  Soph.  El.  1126  ff.,  wo  Elektra  auf 
Bild  und  Lied  168,  den  Talthybios  erkennt;  ihre  Bitten  das  Aschengefäfs  erhalten  hat  und 
vgl.  auch  Bayet,  Catal.  de  la  coli,  d'anti-  rührende  Klagen  an  dasselbe  richtet;  Chryso- 
quites  d.  Louvre  8).  —  3)  Ein  anderes  wenig  themis  ist  freie  Zugabe  des  Vasenmalers.  Die 
späteres  Relief  in  Berlin,  Furtwängler  a.  a.  0.  Stele  mit  der  Inschrift,  obwohl  ein  wirkliches 
1239,  15 ff.;  etwas  anders  gedeutet  von  Robert,  20  Grabmal  des  Orestes  gar  nicht  vorhanden  sein 
Bild  und  Lied  169,  17.  —  4)  Marmorgruppe  konnte,  erklärt  Petersen  aus  dem  Umstände, 
im  Museo  Nazionale  zu  Neapel  {Kekule,  Die  dafs  die  Darstellungen  mit  der  Grabstele  Aga- 
Gruppe  des  Künstlers  Menelaos  in  Villa  Ludo-  memnous  so  geläufig  waren,  dafs  man  der 
visi  nr.  5  S.  25  f.  Arch.  Zeit.  11  (1853)  Taf.  Deutlichkeit  wegen  das  fertige  Ausdrucksmittel 
50,  3.  Collignon  a.  a.  0.  2,  347  p.  662.  Overbeck,  daher  entlehnte.  —  17 — 24)  Von  geschnittenen 
Gesch.  d.  Plast.  2*  Fig.  229  S.  474.  Heroengall.  Steinen  gehören  wohl  hierher  sechs  Pasten  im 
28,  6.  Sachs.  Ber.  13  (1861)  Taf.  4,  1  und  Jahn  Königl.  Museum  zu  Berlin,  Furtwängler  nr. 
ebend.  103ff.  119.  127ff.  Baumeister,  Denkm.  794.  795.  796:  'etwa  Orest  und  Elektra';  nr. 
1392  S.  1192.  Weifser-Merz  Tat  2i,c>.  Langl,  797.  798:  'wohl  Orest  und  Elektra  am  Grabe 
Griech.  Götter-  u.  Heldengestalt.  S.  153).  —  Nicht  30  Agamemnous';  nr.  4531:  'Orest  (?),  Elektra  (?)'; 
mit  Sicherheit  auf  Orestes  und  Elektra  zu  be-  ferner  zwei  geschnittene  Steine  im  Museum 
ziehen  ist:  5)  die  Marmorgruppe  des  Künstlers  Thorwaldsen,  L.  Müller  3,  933.  935  p.  114. 
Menelaos  in  der  Villa Ludovisi  zu  Rom  (Ä'eÄ;MZe  III.  Rache  an  den  Mördern,  über  die 
a.  a.  0.  Taf.  1.  Arch.  Zeit.  11  (1853)  Taf.  50,  3.  Ifomerische  Erzählung  s.  oben  Sp.  956f.,  über 
Collignon  a,  a.  0.  2,  349  p.  665.  Baumeister  das  Excerpt  aus  den  Nosten  S.  958  Z.  25 ff. 
a.  a.  0.  1393  S.  1193.  Langl,  Griech.  Götter-  u.  über  das  Wenige,  was  sich  über  die  Ermor- 
HeldengestaltenTa.?. id.  Ooerbeck,  Gesch.  d. Plast.  düng  des  Aigisthos  in  den  Fragmenten  des 
2*  Flg.  230  S.  476;  vgl.  Heroengallerie  691,  17.  Eesiod  findet,  s.  Bobert,  Bild  u.  Lied  189  f. 
Furtwängler-TJrlichs,  Denkm.  griech.  u.  röm.  Apollons  Befehl  (ob.  Sp.  963)  gemäfs  gebraucht 
Skulptur  Taf.  37  S.  123 ff.;  vgl.  Schreiber,  Die  40  Orestes  List  zur  Ausführung  seiner  That.  Bei 
ant.  Bildw.  d.  Villa  Ludovisi  89  ff.  —  6)  Terra-  Aischylos  {Choeph.  547  ff.  641  ff.)  giebt  er  sich, 
kottagruppe  in  München  E.  Curtius,  Arch.  Zeit.  von  Pylades  begleitet,  für  einen  Wandersmann 
18  (1860),  111.  Sachs.  Ber.  13  (1861),  Taf.  3  aus  Daulia  in  Phokis  aus,  der,  auf  einer  Reise 
und  Jahn  ebend.  100.  —  7 — 13)  Die  Vasen-  nach  Argos  begriffen,  unterwegs  zufällig  den 
gemälde,  die  Elektra  und  Orestes  nebst  mehr  Strophios  getroffen  habe;  dieser,  von  dem 
oder  weniger  Nebenpersonen  am  Grabe  Aga-  Ziele  seiner  Reise  unterrichtet,  habe  ihn  ge- 
memnons  darstellen,  sind  zusammengestellt  beten,  den  Tod  des  Orestes  in  Argos  zu  melden 
von  Overbeck, Heroengallerie  S.  685ff.  nr.  9 — 16.  und  zu  fragen,  ob  die  Asche  des  Toten  nach 
Ich  füge  folgende  Ergänzungen  hinzu:  Ofer&ecÄ  Argos  gebracht  oder  bei  Strophios  bleiben 
685  nr.  9  Taf.  28,  7;  vgl.  Heydemann,  Neapler  50  solle.  Klytaimestra,  zuerst  von  dieser  Nach- 
Vasenkat.  1761  S.84f.  abgeb.  auch  Weifser-3Ierz  rieht  erschüttert,  bald  aber  von  der  quälenden 
Taf.  24,  4.  —  Overbeck  687  nr.  13;  vgl.  Heyde-  Angst  vor  Vergeltung  erlöst,  läfst  freudig  ge- 
mannsb.  a.  0. 1755  S.  77  f.,  der  nur  die  Inschriften  stimmt  durch  die  Amme  Kilissa  den  abwesenden 
AfAMEMNON  und  EAEKTP  für  echt,  die  Inschrift  Aigisthos  herbeiholen,  der,  kaum  im  Palaste 
OPEZTEZ  für  modern  erklärt;  abgeb.  auch  angelangt,  unter  den  Streichen  des  Mörders 
Baumeister,  Denkm.  1939  S.1848.  Weifser-Merz  fällt.  Sein  Todesschrei  und  des  Sklaven  rätsel- 
Taf,  24,  1.  —  Overbeck  688  nr.  15  Taf.  28,  5  =  hafte  Worte,  dafs  der  Tote  den  Lebenden  töte, 
Baumeister  130%  ^.Wll;  vgl. Heydemann Sb.Si.O.  rufen  Klytaimestra  herbei;  sie  durchschaut  so- 
2858  S.  410f. —  Neu  kommt  hinzu  14)  eine  Le-  fort  den  Zusammenhang  und  zum  äufsersten 
kythos  aus  Eretria,  auf  der  die  Namen  EAEKTPA  60  entschlossen  ruft  sie  aus:  Soirj  rig  <xv8Qoy.^rjta 
und  OPEZTE  (so!)  beigeschrieben  sind;  in  der  Tielenvv  wg  xöc%ois  (v.  882);  doch  bald  legt  sie 
dritten  weiblichen  Figur  (ohne  Namensbei-  sich  aufs  Bitten  und  zeigt  dem  Sohn  die  ent- 
schritt) ist  vielleicht  Chrysothemis  zu  er-  blöfste  Brust  (v.  890;  ein  Zug,  den  Euripides 
kennen,  Catal.  of  vases  Brit.  Mus.  3,  33  p.  399.  [£^^.1207.  Or.  527.  568.  840  f.]  beibehalten  hat); 
—  15)  Der  von  Overbeck  übersehene  Krater  da  wird  Orestes  schwankend,  aber,  von  Pylades 
(abgeb.  d'Hancarville,  Antiquites  etrusques  ...  an  Apollons  Befehl  gemahnt  (v.  893  ff.),  voll- 
tirees  du  cabinet  de  31.  Hamilton  2  [1767]  zieht  er  die  Rache.  Bei  Sophokles  erscheint 
pl.  100),    dessen   Bild    Orestes,    Elektra    und  zunächst  der  alte  Paidagog,  um  im  Auftrag 


969    Orestes  (Rache  an  Aig.  u.  Klytaim.) 

des  phokischen  Gastfreundes  des  Aigisthos, 
des  Phanoteus  (0.  Müller,  Aischylos  Eumeniden 
132.  NaucJc,  Einh  z.  Soph.  El.  7),  zu  melden, 
dafs  Orestes  bei  den  pythischen  Spielen  von 
seinem  Gespann  geschleift  den  Tod  ge- 
funden habe,  und  dafs  Männer  aus  Phokis  ein- 
treffen würden,  um  die  Urne  mit  seiner  Asche 
zu  bringen  (v.  070  ff.  741  ff.);  Orestes  erscheint 
mitPylades  als  Überbringer  dieser  Urne  (v.  1 113f. 
Overbeclc,  Heroengallerie  693,  19  will  auf 
dem  Taf.  29,  6  =  Weifser-Merz,  Bilderotlas 
Taf.  24,  8  abgebildeten  Vasengemälde  die  Über- 
gabe der  Aschenurne  au  Klytaimestra  durch 
Orestes  in  Gegenwart  des  Pylades  erkennen) 
und  tötet,  während  Elektra  Wache  hält,  die 
allein  (v.  1368  ff.)  im  Hause  befindliche  Mutter, 
ungerührt  von  ihren  Bitten  (1410  f.);  nach  ihr 
fällt  Aigisthos,  der  unterdessen  vom  Lande 
zurückgekehrt  ist,  an  derselben  Stelle,  wo  er 
einst  den  Agamemnon  getötet  hatte  (v.  1495). 
Nach  Euripides  {El.  773  ff.)  tötet  Orestes  den 
Aigisthos,  als  dieser  in  seinen  Gärten  auf  dem 
Lande  den  Nymphen  (625.  1135)  ein  Opfer 
darbringt,  und  giebt  sich  den  Dienern,  die  den 
Tod  ihres  Herrn  rächen  wollen,  zu  erkennen. 
Die  Tötung  des  Aigisthos  im  engen  Anschlufs 

an  Euripides  ist 
dargestellt  auf 
einer  campani- 
schen Amphora 
aus  Capua  (abg. 
^rc7i.^«^,5,1890, 
90  nr.  7  und  dar- 
nach Abb.  1),  nur 
dafs  die  künstle- 
rische Freiheit 
ein  Heiligtum  des 
Zeus  statt  der 
Nymphen  dai-ge- 
stellt  hat;  die  1. 
oben  dargestellte 
Frau,  von  der 
nur  der  Ober- 
körper sichtbar  ist,  wird  Elektra  sein.  Kly- 
taimestra wird  bei  Euripides  durch  die  er- 
dichtete Nachricht  von  Elektras  Niederkunft 
(El.  651  ff.  1124)  in  das  Haus  des  mykenischen 
Landmannes  gelockt  und  von  Orestes,  dessen 
schwankenden  Sinn  Elektra  immer  und  wieder 
antreibt  {El  969  ff.,  vgl.  1221  ff.),  getötet.  Da 
auf  dem  s.  v.  Klytaimestra  Bd.  2  Sp.  1242  nr.  4  er- 
wähnten Berliner  Stamnos  (abg.  auch  Welcher, 
A.  B.  5,  297),  dessen  Mittelbild  Bd.  1  s.  v. 
Aigisthos  S.  152  abgebildet  ist,  und  der  Wiener 
Pelike  aus  Caere  (Abb.  2  nach  Mon.  ined.  8, 1 5;  vgl. 
den  Art.  Klytaimestra  1241  nr.  1  und  K.  Masner, 
Die  Sammlung  ant.  Vasen  und  Terracotten  im 
österr.  Museum  333  p.  50)  Orestes  gerüstet 
erscheint,  vermutet  Bobert,  Bild  u.  Lied  179, 
27,  dafs  Orestes  nach  dieser  Version  in  den 
Palast  des  Aigisthos  gekommen  sei  unter  dem 
Vorwande,  er  komme  aus  der  Schlacht  und 
habe  dort  den  Tod  des  Orestes  gesehen  oder 
habe  ihn  selbst  erschlagen.  Nach  ifi/^zn.  f.  129 
(vgl.  Seeliger  a.  a.  0.  25,  1)  meldet  Orestes,  der 
sich  für  einen  Aeolius  hospes  ausgiebt,  der 
Klytaimestra  den  Tod  ihres  Sohnes,  bald  da- 
rauf kommt  Pylades  mit  der  Urne;   Aigisthos 


1)  Orestes  den  Aigisthos  tötend 
(nach  AfcJi.  Anz.  5,  90  nr.  7) 


Orestes  (Rache  an  Aig.  u.  Klytaim.)    970 

nimmt  beide  voller  Freude  auf,  und  des  Nachts 
ermorden  beide  die  Klytaimestra  und  ihren 
Buhleu.  Bei  Biciys  6,  3  (vgl.  Sp.  962)  kommt 
Orestes  mit  Heeresmacht,  die  ihm  die  Athener 
und  Strophios  zur  Verfügung  gestellt  haben, 
nach  Mykenai,  tötet  in  Abwesenheit  des  Aigi- 
sthos die  Klytaimestra  und  viele,  die  Wider- 
stand wagen,  und  legt  dem  rückkehrenden 
Aigisthos  einen  Hinterhalt.    Nach  Plolem.  Ileph. 

10  4  p.  189,  28.  Mythogr.  Graeci  Westermann 
tötet  Orestes  auch  die  Helena,  die  Tochter  des 
Aigisthos  und  der  Klytaimestra.  —  Der  Name 
'OQSGTrjg  (auch  im  Plural  'OQsatcii)  dient  zur 
Bezeichnung  eines  Muttermörders  und  findet 
sich  oft  mit  'Al%[iccC(ov  (AXK^ccLcoveg)  verbunden, 
Äel.  liist.  an.  1,  24.  Luc.  Nero  10  (==  Philostr. 
Nero  p.  642).  Suet.  Nero  39;  vgl.  Analer eontea  8 
Bergk'^.  Euseh.  praep.  ev.  6,  8,  13.  Von  den 
littei  arisch    bezeugten    Kunstwerken    sind    zu 

20  nennen  das  Gemälde  in  der  Pinakothek 'O^g'ffTryg 
.  .  .  AiyicQ'ov  cpovsvcov,  %ccl  IlvXccdrig  Toi;ff  nat- 
dag  tovg  NavnXtov  ßorj&ovg  ^^^■ovTcig  Atyißd'co, 
Paus.  1,  22,  6.  0.  Jahn,  Hermes  2,  1867,  229  ff. 
Bobert  a.  a.  0.  182  ff.  Der  zur  Zeit  Alexanders 
des  Grofsen  lebende  Theon  von  Samos  hatte 
nach  Pliit.  de  aud.  j)oet.  3  p.  18  a  rijv  'Ogecrov 
HrjtgoKTOviav  gemalt,  ein  Gemälde,  das  nach 
Brunn,  Griecli.  Künstlergesch.  2,  252.  Frie- 
derichs.  Die  Philostr.  Bilder  131,  1.    Overheck, 

30  Heroengall.  694,  21  mit  dem  Gemälde  des- 
selben Künstlers,  das  bei  Plin.  35,  144  Orestis 
insania  genannt  wird,  identisch  ist;  ebenso 
identifiziert  Brunn  a.  a.  0.  2,  255  (gebilligt 
von  Schlie  a.  a.  0.  168  und  Furtwängler,  Plinius 
u.  seine  Quellen  über  die  bildenden  Künste  41) 
den  bei  Plin.  a,  a.  0.  erwähnten  Maler  Theoros 
mit  Theon  und  des  Theoros  Gemälde  'ab  Oreste 
matrem  et  Aegisthum  interfici'  mit  des  Theon 
firjTQO-nrovicc  bez.  insania  Orestis.    Gegen  beide 

40  Vermutungen  JSrwwws  erhebt EinspruchSZwj/mer, 
Archäol.  Studien  zu  Luldan  60,  2.    Über  das  von 

.  Luh.  de  domo  23  beschriebene  Gemälde,  das 
sich  an  des  Sophokles  Darstellung  anzuschliefsen 
scheint  und  auf  dem  Klytaimestra  schon  tot 
ist,  während  an  Aigisthos  die  Rache  erst  voll- 
streckt wird,  s.  Blümner  a.  a.  0.  60  f.  Über 
den  Bericht  des  Pausanias  (1,  33,  8),  dafs 
Orestes  wegen  seines  Frevels  gegen  die  Mutter 
an  der  Basis  der  rhamnusischen  Nemesis  nicht 

50  dargestellt  war,  s.  Wilamowitz ,  Antigonos 
von  Karystos  12.  Von  den  erhaltenen  Denk- 
mälern stellt  das  altertümliche  Relief  von  Aricia 
(abg.  Welcher,  Alte  Denkm.  2,  Taf.  8,  14.  Arch. 
Ztq.  7,  1849  Taf.  11,  1.  Jahn  ebd.  117.  Overbeck, 
Heroengall.  Taf.  28,  8  S.  696,  25.  Gesch.  d.  griech. 
Plast.  1*,  Fig.  62  S.  216.  Baumeister,  Denkm. 
1309  S.  1112.  Hübner,  Die  ant.  Bildiv.  in  Madrid 
304,  nr.  772)  die  Tötung  des  Aigisthos  ohne 
Andeutung  des   Muttevmordes,    wie   Overbeck, 

60  Heroengall.  697  vermutete,  dar:  Aigisthos,  von 
Orestes  unter  der  linken  Brust  getroffen,  ist 
zu  Boden  gesunken  und  hält  mit  der  Reöhten 
die  hervorquellenden  Eingeweide;  von  links 
ist  Klytaimestra  herbeigeeilt  und  fafst  den 
Sohn,  der  sich  nach  ihr  umwendet,  an  der 
rechten  Schulter;  die  Deutung  der  übrigen 
Figuren  ist  nicht  sicher.  Die  s.  v.  Klytaimestra 
Bd.  2  Sp.  1241  f.  besprochenen  rotfig.  attischen 


971      Orestes  (Rache  an  Aig.  u.  Klytaim.) 


Orestes  (Rache  an  Aig.  n.  Klytaim.)      972 


■u       i,-o   Vnh.vt     Ttild  n    Lied  149  ff        ZteZwsH  a.a.O.  181,1)  sitzenden -(auf  der  Bd.  2 


I 


2)  Orestes  den  Aigisthos  tötend;  anwesend  Chrysothemis,   Klytaimestra,  Talthybios  (nach  Mon.  ined.  8  tav.    15). 


den  auf  dem  Throne  Agamemnon8(iäesc7j.C/iOcp7i.      gisthos  in  die  Knie  gesunken,  vgl.  auch  Ärch. 
559.    Soph.,  El  267.  [Robert  a.  a.  0.  179,  28.       Avz.  9  [1851],  44;  auch  auf  der  verschollenen 


973     Orestes  (Rache  an  Aig.  u.  Klytaim.)  Orestes  (Rache  an  Aig.  u.  Klytaim.)     974 

Trinkschale  des  Kachrylion  Bohert  a.  a.  0.  die  Ermordung  Klytaimestras  zu  erkennen  ist, 
149  C.  158  f.  Wcrnicke,  Ärch.  Zeit.  43  [1885],  vgl.  Schlie  a.  a.  0.  168.  Ebenso  ist  nicht  er- 
254  liegt  Aigisthos  am  Boden)  —  Aigisthos  er-  wiesen,  ob  auf  der  oben  (Sp.  967  Z.  3  f.)  er- 
mordet, während  Klytaimestra  diesem  mit  dem-  wähnten  Stele  aus  Sparta  (abg.  Baumeister, 
selben  Beile,  mit  dem  sie  einst  Agamemnon  Denhn.  342,  S.  328.  Overbeek,  Plastik  l\  127, 
erschlagen,  zu  Hilfe  kommt;  Orestes  wird  Fig.  21b.  Collignon  a.  a.  0.  1,  113,  p.  237)  der 
durch  einen  Zuruf  der  Elektra  gewarnt,  Kly-  Muttermord  des  Orestes  dargestellt  ist.  Nach- 
taimestra  durch  Talthybios  (in schriftlich  be-  dem  wir  noch  das  pompeianische  Wandgemälde 
zeugt  auf  der  Bd.  2  Sp.  1241  Z.  57  erwähnten,  aus  Casa  di  Sirico  {Heibig  1300  S.  282;  abg. 
jetzt  in  Wien  belindlichen  Pelike,  s.  Auker  lo  Arch.  Ztg.  il,  1883  Tat  Q,  l.  Sprinfier-Michaelis, 
den  a.  a.  0.  angegebenen  Stellen  K.  Masner,  i/ancZft.  rf.  ÄMwsi^esc/;.  1*,  115  Fig.  191)  erwähnt 
Die  Sammlung  antiker  Vasen  u.  Terrocotten  in  haben,  das  nach  Robert,  Arch.  Ztg.  a.  a.  0.  259 f. 
öderr.Mus.  333  p.  50,  abgeb.  Wiener  Vorlegebl.  Klytaimestra  mit  entblöfster(0.iIfM//e;',J.i5C%Zos 
Ser.  1  Tat.  1),  der  ihren  Arm  und  das  Beil  Eumeniden  111,  34,  3)  linker  Brust  um  ihr 
festhält,  am  Schlage  gehindert;  die  Quelle  Leben  flehend  darstellt,  wenden  wir  uns  zu 
für  diese  Version  der  Sage  ist  nach  Bobert  den  römischen  Orestessarkophagen,  die  in  ihrer 
a.  a.  0.  179  f.  Stesichoros;  vgl.  jedoch  Seeliger  Komposition  nach  der  Vermutung  von  Benn- 
a.  a.  0.  23  f.  und  v.  Brunn,  Troische  Mis-  dorf  {Annali  1865,  239,  vgl.  Robert  a.  a.  0.  46, 
cellen,  Sitzungsber.  d.  k.  bayr.  Akad.  d.  Wiss.  60.  177.  Baumeister,  Denkm.  1115)  auf  Theon 
1887,  260  f.,  der  sich  gegen  die  von  Robert  20  von  Samos  zurückgehen,  sowie  zu  den  etruski- 
a.  a.  0.  150  f.  156  aufgestellte  Ansicht  wendet,  sehen  Spiegeln  und  Aschenkisten.  Ich  begnüge 
dafs  auf  dem  oben  (Bd.  2  Sp.  1242  Z.  17 ff.  vgl.  mich  zu  den  von  Overbeek,  Heroengall.  S.  698 ff. 
aufserdem  Klein,  Die  griech.  Vasen  mit  Lieb-  nr.  26  ff.  aufgezählten  Bildwerken  folgendes 
lingsinschriften  126  ur.  5.  Jahn,  Arch.  Zeit.  nachzutragen:  Das  Sarkophagrelief  aus  dem 
7  [1849],  117)  erwähnten  Berliner  Stamnos  Palast  Circi  in  Rom  {Overbeek  Taf.  28,  9  — 
die  fehlende  Figur  des  Talthybios  durch  die  Weifser-Merz ,  Bilderatlas  Taf.  24,  2)  ist  ab- 
Phantasie des  Beschauers  ohne  ,  weiteres  zu  gebildet  in  diesem  Lexikon  Bd.  1,  Sp.  153  f. 
ergänzen  sei;  Brunn  meint,  dafs  der  Maler  jedoch  wie  bei  Overbeek  unvollständig;  voll- 
unter dem  Zwange  des  Raumes  die  einzelnen  ständig  jetzt  Monumenti  inediti  8,  Tav.  15,  2, 
Figuren  so  nahe  an  einander  gerückt,  und  der  so  vgl.  Benndorf,  Annali  1865,  223  ff.  Zur  Deu- 
Phantasie  es  überlassen  habe,  die  Komposition  tung  der  Nebenfiguren  s.  Robert  a.  a.  0.  185, 
auseinander  zu  ziehen,  so  dafs  Elektra  und  34,  der  in  der  Frau,  die  den  Fufsschemel 
Klytaimestra  in  eine  gewisse  Entfernung  vom  schwingt,  die  dem  Aigisthos  zu  Hilfe  eilende 
Mittelpunkte  gerückt  werden;  ebenso  stellt  Erigone,  in  dem  Jüngling  mit  dem  erhobenen 
Brunn  a.  a.  0.  264  ff.  eine  unmittelbare  Ab-  Gefäfs  rechts  von  Klytaimestra  den  dieser  bei- 
hängigkeit  der  Vasengemälde  von  *S' iesicÄoros  in  stehenden  Oiax  (s.  d.)  erkennt.  Der  barberi- 
Abrede.  Dafs  der  rotfigurige  attische  Stamnos  nische  Sarkophag  im  Vatikan  (OveröecÄ;  Taf.  29,1 
(abg.  Arch.  Ztg.  41,  1883,  Taf.  12),  auf  dem  =  Weifser-Merz,  Bilderatlas  24,  10)  ist  abg. 
Panofka  {Arch.  Anz.  1847,  24)  und  früher  auch  b.  Baumeister,  Denken.  1312  S.  1115,  vgl.  Heibig, 
Urlichs  {Würzburger  Antiken  71,  nr.  316;  vgl.  40  Führer  durch  die  öffentl.  Samml.  klass.  Alt.  in 
jedoch  Arch.  Ztg.  41,  219,  7)  die  Ermordung  Rom  1,  347,  S.  265  f.  Michaelis,  Arch.  Zeit.  33 
des  Aigisthos  durch  Orestes  und  Pylades  er-  (1876),  107.  Der  Wiener  Sardonyx,  der  genau 
kennen  wollten,  vielmehr  die  Ermordung  des  die  Mittelgruppe  des  barberinischen  Sarkophags 
Hipparchos  durch  Harmodios  und  Aristogeiton  wiedergiebt  und  von  Overbeek  702  wohl  mit  Un- 
darstellt;  hat  Böhlau,  Arch.  Ztg.  41,  218  er-  recht  {\ gl.  Blümner  a.  a.  0.  61)  für  nicht  antik 
kannt.  Über  das  Fragment  eines  Basreliefs  im  gehalten  worden  ist,  ist  abg.  b.J.rne^7i,  Z>jea?t<('Ä;, 
Museum  zu  Konstantinopel  (abg.  Gazette  arch.  Cameen  des  k.  k.  Münz-  u.  Antiken- Cabinettes  in 
11,  1886,  pl.  1),  von  Sorlin  Borigny  a.  a.  0.  3  f.  Tf'^icw  Taf.  19,11  S.34,  vgl.  t;.  Sacken- Kenner, Die 
als  'la  mort  d'Egisthe'  bezeichnet,  läfst  sich  Samml.  des  K.  K.  Antiken- Cabinetes  422,  20. 
nichts  Bestimmtes  äufsern.  —  Klytaimestras  50  Fast  ganz  genau  mit  dem  barberinischen  Sarko- 
Ermordung  ist  auf  Vasen  mit  Bestimmtheit  phag  stimmen  die  Darstellung  auf  der  Vorder- 
nicht  nachweisbar:  Ceeil  Smith,  Cat.  of  vases  seite  eines  Sarkophags  im  Dome  zu  Husillos 
Brit.  Mus.  S,  UG,  p.  274  bezieht  hierauf  das  überein  {Hübner,  Arch.  Ztg.  29,  1872,  168. 
Gemälde  eines  Stamnos  aus  Capua  ''Orestes  Museo  espaiol  di  antiquedades  1,  3)  und  der  von 
killing  Clytaemnestra'  und  erkennt  in  dem  Overbeek  701,  28  kurz  erwähnte  Sarkophag  im 
bärtigen  Manne,  der  überrascht  die  R.  hebt,  PalastGiustiniani,worübermanvgl.  i¥o/^;Dw7m, 
den  Aigisthos  (?),  in  der  zweiten  weiblichen  Antike  Bildtv.  in  Rom  2,  33&7  S.  4.e0  f.  Inbetreff 
Figur  Elektra(?).  Eine  zweite  Vase  im  Brit.  der  Darstellung  der  Ermordung  des  Aigisthos 
Museum  aus  Nola  (alte  Nr.  970  S.  344  =  Cab.  und  der  Klytaimestra  stimmt  auch  überein  der 
Durand  415,  vgl.  Arch.  Anz.  10,  1852,  184)  GO  Orestessarkophag  im  Lateran  (abg.  Sachs.  Ber. 
sollte  gleichfalls  die  Ermordung  der  Klytai-  2,  1850  TdL  8.  Prcller  ehd.  251 S.  Braun,  Ruinen 
mestra  darstellen;  doch  erkennen  Overbeek,  u.  Museen  Ro)tis  746.  Benndorf,  Anttali  1865, 
Heroengall.  6G5,  176.  Heydemann,  Iliupersis  230  ff.  Benndorf-Schöne  Hb,  S.  286.  Heibig, 
18,6.  Smith,  Catal.  of  vascs  Brit.  Museum  die  Führer  1,  677,  S.  527  f.  Michaelis,  Arch. 
Opferung  der  Polyxena.  Sehr  fraglich  ist  auch,  Zeit.  33  (1876),  107).  Das  Sarkophagfragment 
ob  auf  der  Vase  von  Volci  aus  den  Nach-  aus  Villa  Borghese  (^Overbeek  701,  32)  ist  auch 
grabungen  Campanaris,  wie  Welcker,  Alte  abgebildet  b.  Bouillon,  Musee  des  antiques 
Denkm.  b,  291  nach  Bullet.  1832,  177  angiebt,  3,   pl.   23  bis.      Alle    diese    Sarkophage   mit 


979      Orestes  (Verfolgung  durch  die  Eriuyeu)  Orestes  (Verfolgung  durch  die  Erinyen)      980 

In  den  Ohoephoren  (1031  ff.)  verkündet  Orestes,  7  8,  60)  und  —  3b)  in  einer  Bronze  {Overheck 

dafs  erApollons  Befehle  gemäfs  sich  mit  Zweig  S.  717,  ab?.  Bochefte,  Mon.  ined.  1  p.  154  Vig- 

und  Kranz  der  Schiitzflehenrlen  zu  dem  ewigen  nette  4;  vgl.  p.  185,2:  'Oreste  trouble  par  Vap- 

Ferer  am  heiligen  Herde   in   Delphi  flüchten  varition  soudaine  des  Furies^)  anerkennen  will. 

wolle,  und  so  finden  wir  ihn  in  den  Evynenidfn  In   dpn  meisten   andern  Darstellungen  ist  das 

(40  ff.)    am    Omphalos    sitzend    mit    dem    mit  delphische  Heiligtum   als   der  Ort  dargestellt, 

weifser  Wolle  umwundenen  Ölzweig  als  ttqoq-  wo  Orestes   Schutz    sucht,   und  mit  Werniclce, 

rgönctiog,   die  Hände   von  Blut  noch   triefenrl,  Arch.  Zeit.  42  (1884),  200    wird   man    Delphoi 

mit  gezücktem  Schwerte,  während  um  ihn  die  als  Lokal  auch  auf  den  wenigen  Darstellungen 

Erinyen   in    Schlaf  versunken   sitzen,   ein   An-  lo  anzunehmen  haben,  auf  denen  Orestes  an  einen 

blick,  vor  dem  die  Pythia  entsetzt  davonflieht  Altar  geflüchtet  erscheint,  ohne  dals  der  Om- 

(vgl.  unten  die  Vasenbikler,  besonders  nr.  18f.\  phalos  oder  sosrar  Apoll on  selbst  mit  dargestellt 

Nach  Pacuvins  hei  Serv.  ad   Verg.  A(n.  4,  473  sind.  Es  sind  dies:  —  4)  eine  Hamiltonsche  Vase 

veranlafst  Pyladea  den  Orestes,  im  Tempel  des  (aber.    Tischbein    3,  32;     OverbecJc    Taf.    29,  10 

Apollon   Schutz  vor    den   Erinyen    zu    suchen,  S.  707,  42):    Orestes  mit  dem  r.  Bein  auf  dem 

vgl.  Mythogr.  Lat.  1,  147;  2,  202.   Nach  Bohert,  Altar  knieend,  in  der  R.  das  gezückte  Schwert, 

Arch.  Zeit.  33  (1876),  134,  2  ist   bei  Pacuvius  in  der  erhobenen  L.  die  Schwertscheide,  wird 

nicht  das    delphische  Heiligtum,   sondern   der  von    r.    und    1.    von    einer    Erinys    bedrängt. 

Apollotempel   von  Sminthe   (unten  Sp.  998)  zu  —  5)  Halsbild  einer  apulischen  Amphora  der 

verstehen.    Hier  in  Delphoi  reinigt  Apollon  den  20  Sammlung    Jatta    {Bochette  pl.  76,  8;   Overheck 

Orestes  vom  Muttermorde  (J.fSc7?.£'?^»K.  235. 44lff.  Taf.  29,  5  S.  707,  43):    Orestes,   auf  niedrigem 

470;  C/;ofp/(.  1056  A'jTc/iTio/^'),  indem  er  das  Blut  Altar  kniend,  zückt  das  Schwert    gegen   eine 

eines  Ferkels  über  seine  Hände   rinnen  (tpövco  von  r.   anstürmende  Erinys,   während   nach  1. 

cpovov  h.vLTtzBLv,  Eur.   Ipk.  Tour.  1223)  läfst,  die  Pythia  den  Tempelschlüssel  tragend  entsetzt 

J.esc/?.-E?(Hj.  283;  vgl.  445;  ^^o/Z.i???orZ.  4,  703ff,;  entweicht.      Hier    soll    das    delphische    Lokal 

O.  Müller,  Eumeniden  146 ;  Z)oner  1,335 ;  de  Witte,  wohl  durch  die  neben  dem  Altar  aufspriefsenden 

J.n«r/7i  19,  426ff.;  Preller- Jordan,  Böm.  Mythol.  Lorbeerreiser  angedeutet  werden.    Hierher  ge- 

2.238;   Preller-Bobert ,    Gricch.   Mytli.   796,2;  hört  wohl  — 6)  auch  dieBronze(5a&e7ow-B7aOTc/ief, 

Bolide,  Psyche  2-,  77;  vgl.  die  Darstellung  unt.  Catal.   des  hronzes  ant.  de  la  hihi,  nation.  Fig. 

Sp.983  u.  dazu  die  auf  einer  Lekythosb.  jffei/rfe-  30  808  p.  348,  808):   'Oreste  s'elancant  sur  l'autel 

mann,  Griech.  Vasenhilder  Taf.  11  fig.  3  S.  11.  de   Delphes'.     Das   Schwert  in   der  R.   ist  ab- 

Mehrere   Reinigungen   des  Orestes  nimmt  mit  gebrochen,  die  L.  hält  die  Chlamys  wie  einen 

Bezug  auf  Aesch.  Eum.  447;  vgl.  236,  281  an  Schild  schützend  vor.     Auch    auf  Münzen   von 

0.  Müller,  Eumeniden  150.  Kyzikos   erkennen  Wroth,  Cat.   of  greelc  coins 

Bildliche  Darstellungen  (vgl.  Overheck,  of  Mysia  p.  28,  73f.  pl.  7,  1.    Read,  Hist.  num. 

Heroenc/nllerie  S.  705  ff.;  Hey demann,  Arch.  Zeit.  452  den  mit  dem  Schwert  an f  dem  delphischen 

25  [1867].  49  ff.;  Wernicke,  Arch.  Zeit.  42  [1884],  Omphalos  knienden  Orestes.  Ähnlich  ist  —  7)  die 

199  ff.;  Middleton,  Journ.  of  hell.  stud.  9  [1888],  Darstellung  einer  Bronze  im  britischen  Museum 

296  ff.).    Die  Verfolgung  des  Orestes  durch  die  (sibg.  Newton,  Castellani  CoUection-p].  7;  Walters, 

Erinyen     ohne     Andeutung     des     delphischen  40  Catal.  of  tlie  hronzes  1450  p.  237):  'Orestes  (or 

Lokals    ist   dargestellt:    1)    auf    einem    unter-  Paris?)   iaking  refuge  or  an  altar'.     Auf  acht 

italischen  Krater  der  Sammlung  Coghill  (abg.  etruskisch.  Aschenkisten  —  8  — Ib)  (Schlie  &.a,.0. 

Millingen,   Vases   Coghill  pl.   29.  1;     Overheck  162  ff.  nr.  10 — 17;  Brunn,  Urne  Etrusche  Tav. 

Taf.  29,  3   S.  705,  40;    Boschers  Lexikon  Bd.  1  81  ff.;   Wernicke  a.  a.  0.  208,  29;  vgl.  Overheck 

S.  1333  f.,  s.  V.  Erinys):  Orestes,  nur  mit  Chla-  S.   709,   47 — 50)     erscheint    Orestes    entweder 

mys   und  Stiefeln  bekleidet,   eilt  nach  1.   und  allein,    öfters  jedoch   zusammen   mit  Pylades, 

zückt,    sich    umblickend,    das    kurze    Schwert  von  Daimonen  (bis  zu  5)   bedrängt;    auf   drei 

gegen    die    eine    ihn    verfolgende    Erinys.  —  Darstellungen   {Schlie  nr.  14.  15.  17)    sind    die 

2)  auf  dem  Avers  der  oben  Sp.  964  Z.  12  er-  Freunde  auf  einen  Altar  geflüchtet.    An  diese 

wähnten  Prachtamphora  im  Museum  zu  Neapel  50  etruskischen  Aschenkisten  reiht  sich  am  besten  — 

(abg.  Bochefte,  Mon.  ined.  pl.  36;  Müller-Wie-  16)  die  Darstellung  auf  dem  Deckel  einer  etruski- 

seler,    Denkmäler  2,  955;    Overheck,  Taf.  29,2  sehen  Spiegelkapsel  in  der  Antikensammlung  des 

S.   706,  41  =   Weifser  -Merz,  Bilderatlas  Taf.  österr.  Kaiserhauses,  die  Sacken,  Arch.  Epigr. 

24,11;  Langl,  Griech.  Götter-  u.  Heldengestalten  Mitth.   aus  Ost.  3  (1879),  140  folgeudermafsen 

S.  154;    Baumeister,  Denkmäler   1313    S.   116;  beschreibt:  Orestes  mit  fliegender  Chlamys  auf 

Boschers  Lexikon  Bä.  1  S\).13S1  f.  s.Y. 'Evinys):  einer  schlangenumwundenen  Ära   mit  dem  1. 

Orestes  eilt  nach  r.  und  zückt,  sich  umschauend,  Fufse  knieend,  in   der  Rechten  das  gezückte 

das  Schwert  gegen  eine  von  1.  mit  Schlangen  Schwert;   vor  ihm   die   Eumenide,  hinter  ihm 

ihn  verfolgende  Erinys,   während   eine   zweite  Pylades.  —  Statt  des  Altars  erscheint  der  Om- 

Erinys  r.  ihm  den  Weg  vertritt  und  ihm  einen  60  phalos  auf  folgenden  Darstellungen—  17)Rhyton 

Spiegel  mit  dem  Antlitz  Klytaimestras  vorhält.  (abg.  d'Hancarville,  Antiquites  etrusques  .  .  .  du 

—  3)  auf  einer  Lampe,  von  Overheck  S.  708,  45  cahinet  de  M.  Hamilton  2,  pl.  30;  vgl.  Overheck 

nach  Passerz,  Lwcerwae /^citZes  2,  101  angeführt :  707  f.,  nr.  44):    Orestes    mit    dem   1.   Knie    auf 

Orestes  auf  dem  Altar,   das   gezückte  Schwert  dem  Omphalos,  das  gezückte  Schwert  in  der  R., 

in    der  Hand,    wird  von   zwei   Erinyen    ange-  zu  beiden  Seiten  je  eine  Erinys  mit  Schlangen 

griffen;  Stephani,  Compte  rendu  1863,  256  be-  in    den    Haaren,    die    rechte    zwei    Fackeln, 

zieht  diese  Darstellung  nicht  auf  Orestes,  den  die  linke  eine  Fackel  haltend.  —  18)  Glocken- 

er  auch  nicht  —  3  a)  auf  der  Gemme  (Overheck  krater   der  Petersburger  Eremitage   (Stephani 


I 


981      Orestes  (Verfolguug  durch  die  Eriuyeu)  Orestes  (Verfolgung  durch  die  Eriuyeu)      982 

1,  349  S.  160f.;  Compte  renäu  1863,  252 ff.;  abg.  Böttichcr,   Omphalos  des  Zeus  [Berl.  Winclcel- 

Atlas  zu  Compte  rendu  1863  pl.  6,  5),  wohl  eine  mannprogr.  1859]  Taf.  1;  vgl.  Heydemnnn,  Arch. 

Nachbildung  der  Scene  im  Prolog  von  ^isc/<y/Zos  Zeit.  25  (1867),    51  f.;    Arch.   Änz.  14   [1899], 

Eumeniden:   auf  einer  Basis   des  Omphalos  in  132  rechts):  Orestes  am  Omphalos,  neben  dem 

einem   von   vier    ionischen   Säulen  getragenen  der  Lorbeerbaum  steht,  wird  von  einer  schwarz 

Tempel  sitzt  Orestes  mit   dem  Schwert  in  der  gemalten  Erinys,  die  hinter  einer  Tempelsäide  in 

R. ,    während    vor    dem   Tempel    fünf  Erinyen  halber  Figur  hervorschaut,  bedroht;  der  Elrinys 

schlafend  am  Boden  liegen   und   r.  die  Pythia  gegenüber  Apollo,  r.  Artemis   als  Jägerin  ge- 

mit  dem  Tempelschlüssel  davoneilt.  — 19)  Krater  kleidet;  nach  1.  entflieht  die  Pythia  —  25)  Hydria 

im  k.  k.  Antiken- Cabinet  zu  Wien  (abg.  Arch.  lo  aus  Capua  (abg.  Arch.  Am.  5  [1890],  90  Fig.  8): 

Zeit.  35  (1877)  Taf.  4,  1;   vgl.  Hoernes  ebend.  Orestes   sitzt  in   der  R.  das  Schwert  vor   dem 

17  ff.,  LoeschcJce  ehend.  137):  Orestes  birgt  sich  Omphalos,    mit  der  L.   sich    an    den    Dreifufs 

hinter  den  Omphalos,   den   er  mit  der  linken  haltend,   und    sieht   mit  verstörtem  Blick  sich 

Hand     umschlingt,     vor    einer    anstürmenden  nach    einer  Erinys    um;    r.   sitzt  Apollon    mit 

Erinys,    hinter    der    ein    mächtiger    Jagdhund  Bogen,  neben  Apollon  steht  Athena.  —  26)  Krater, 

(so  Loeschcke,    während  Hoernes    an    den  vor  ehemals    in    der    Hopeschen    Sammlung    (abg. 

der  Erinys  fliehenden  Tempelhund  dachte;  vgl.  MilUn,  Mon.  ined.  1,  29:  Feint,  de  Vas.  2,  68; 

Eoscher,     Kynanthropie     Anm.     142)     einher-  Oi-ofcec^-  Taf.  29,  9  S.  712,  54  =  Weifser-Merz, 

stürmt,    während    rechts    die    Pythia   entsetzt  Bilderatlas  Taf.  24,  9;   Baumeister,  JDenhnähr 

forteilt.  —  20)  Guttus  mit  Relief  aus  der  Basi-  20  1315  S.  1118):  Orestes  kniet  am  Omphalos  mit 

likata,    von  Brunn,  Bulletino  1853,  165    kurz  zwei  Speeren  in  der  R.,  das  Schwert  in  der  L., 

beschrieben:  Orestes  am  Omphalos,  die  Erinyen  hinter  dem  Omphalos  erhebt  sich  der  Dreifufs, 

nur  mit  je  einer  Schlange.  —  21)  Etruskische  hinter    diesem    eine    Erinys    in    halber    Figur, 

Spiegelkapsel   {Gerhard,  Etr.  Spiegel  1,  21,  1;  die  den  Orestes   mit  einer  Schlange   bedroht; 

OwerfeecÄ;  718,61):  Orestes  kniet  mit  dem  Schwert  r.    vom    Omphalos    Athena,    1.  Apollon,    nach 

und  einem  Lorbeerzweig  in  der  Hand  auf  dem  einer  zweiten    sich  entfernenden   Erinys   (abg. 

Omphalos,  1.  Pylades,  r.  eine  den  Orestes  mit  Eoschers  Lexikon  Bd.  1,  1335  s.  v.  Erinys)  sich 

der  Streitaxt  angreifende  Erinys.  —  22)  Lampe  umsehend;   1.   oben   die  Büste   des  Pylades,  r. 

(abg.  Eochette,  Mon.  ined.  1  p.  155  Vignette  5;  oben  die  der  Klytaimestra.    Die  Overheck'sche 

Overbeck  708,  46;  Catal.  of  the  Greek  Vases  in  30  Erklärung:  Erinysbüste  =  augenblickliche  Ver- 

the  Brit.  Mus.  4  p.  245,  48):  Orestes,  am  Om-  folgung,  Apollon  =  augenblickliche    Rettung, 

phalos  kniend  verteidigt  sich  mit  dem  Schwerte  Erinys  =  Anklage,    Athena  =:  Freisprechung, 

gegen    eine    Schlange,    die    des    beschränkten  Klytaimestra  =  Wunsch    nach    Verurteilung, 

Raumes   wegen   an   Stelle    der  Erinys    gesetzt  Pylades  =  Wunsch    nach   Freisprechung,    be- 

ist.     Hieran  schliefsen  sich  die  Darstellungen,  zeichnet  Wernicke  a.  a.  0.  202,  10  als  zu  künst- 

auf   denen    aufser    durch    den    Omphalos    das  lieh.  —  27)  Apulische  Amphora  in  Berlin  (Furt- 

delphische  Lokal  noch  durch  die  Anwesenheit  wängler  2,  3256;    Th.  Pyl,  De  Medeae  fahula 

Apollons    bestimmt    wird.      Apollon    ist    hier,  2,  9  i.;  Stephani,  Compte  rendu  iSQ3,  269;  Wer- 

wie  Wernicke  a.  a.  0.  201   bemerkt,  zwar  als  nicke  a.  a.  0.  203,  abg.  Eochette,    Mon.   ined. 

der  rettende,  den  Erinyen  wehrende,  aber  noch  40  1,   35;     Orerhcck    Taf.    29,    4    S.    170,    52     = 

nicht  als  entsühnender  (vgl.  unten  nr.  32ff.)  Grott  Weifser-3ferz,  Bilderatlas  Taf.  24,  12):  L.  von 

aufgefafst;  auch  auf  denjenigen  Darstellungen,  dem  am  Omphalos  knienden  Orestes  sitzt  Apollo 

auf  denen   statt   des   Omphalos    ein  Altar   er-  auf  dem  Dreifufs,  die  R.  gegen  eine  mit  Schwert 

scheint,  ist  durch  Apollons  Anwesenheit  Delphoi  und  Fackel   anstürmende   Erinys   ausgestreckt, 

als  Ort  der  Handlung  unzweifelhaft  anzunehmen.  r.  flieht  die  Pythia  mit  einer  Hierodule  davon.  — 

Oft  ist  die  Scene  durch  Nebenfiguren  belebt,  die  27)  Amphora  aus  Ruvo  {Schultz,  Bulletino  1836, 

Pythia  (vgl.  oben  nr.  5.  18.  19  und  unten  24.  27.  117;    Stephani  a.  a.  0.  254):    Orest    hält    sich 

34),  Artemis  (nr.  24.  29.  33)  oder  Athena  (25.  26.  am  Omphalos;  anwesend  nur  eine  Erinys  und 

28.    31),    durch    deren    letzterer    Anwesenheit  Apollon   (nicht   Pylades,    wie    Schidtz  a.  a.  0. 

nach  Overbeck  S.  711   auf  Athen  als   den  Ort,  50  notierte,  vgl.   Wernicke  a.  a.  0.  203,  15).      In 

wo    des   Orestes    Freisprechung    erfolgen    soll,  den    vier    folgenden    Darstellungen     tritt    an 

hingewiesen  wird.    Eine  gröfsere  Zahl  von  Per-  Stelle  des  Omphalos  der  Altar.  —  28)  Apulische 

sonen   findet  sich  auf  nr.  26.     Wir  erwähnen  Prachtamphora  im  Museo  Gregoriano  {Heibig, 

zuerst  —  23)  eine  Vase  in  Kopenhagen  (abg.  Führer  u.  s.  w.  2,  117  Z.  264,  abg.  b.  Eochette, 

Thorlacius,  Vas  pictum  Italo-Graecum  Orestem  Mon.  ined,  1,38;  Overbeck  Ta,f.  22,  S  S.  711,53): 

ad  Delph.  tripod.  suppl.  exhibens  1826;  31iiller-  Orestes    kniet   en   face   mit   verstörtem   Blick 

Wieseler  2,  Taf.  13,  148;    Overbeck  S.  710,  51;  auf   dem    Altar,    r.    davon   Apollon    mit    dem 

Birktt  Smith,  De  malede  Vaser  i  Antikkabinettet  Lorbeerreis,  1.,  etwas  höher  stehend,  Athena; 

i  Kjöbenhavn  81,  217):  Orestes  auf  einer  Basis  über  Apollon    greift  eine  Erinys  den  Orestes 

am  Omphalos  nach   1.   sitzend  verteidigt  sich  60  mit  dem  Speer  an,  während  über  Orestes  eine 

mit  dem  Schwert  gegen   zwei   von  1.  auf  ihn  geflügelte   weibliche  Figur  sitzt,   die   man   als 

eindringende    Erinyen,    deren    eine    ihn    mit  Nike,  Themis,  Dike,  Nemesis  gedeutet  hat,  die 

Schlangen,   die   andere   mit  'Fackeln  bedroht;  aber  nach  Wernicke  a.  a.  0.  206  wahrscheinlich 

1.  hinter  ihm    der  Lorbeerbaum,    r.   von    ihm  eine  verzeichnete   oder  falsch  ergänzte  Erinys 

Apollon,  die  R.  schützend  ausgestreckt,  in  der  ist.    En  face  ist  Orestes  noch  dargestellt  —  29) 

L.  einen  Lorbeerzweig.  —  24)  (von  O^Jer&ec^•  über-  auf  einer  nolanischen  Hydria  in  Berlin  {Furt- 

sehen)  Vase    in  Neapel    {Heydemann   nr.  3249  wängler  2,  2380,  abg.  Arch.  Zeit.  25  [1867]  Taf. 

S.  563  f.;  abg.  Jahn,  Vasenbilder  Taf.  1  S.  Iff.;  222;    Heydemann  ebend.  49flF.;   Arch.  Zeit.  42 


983 


Orestes  (Entsühnung) 


Orestes  (Entsühnung) 


984 


[1884]  Taf.  13;  WernicJce  ebend.  204 f.):  zwei 
Erinyen  greifen  mit  Schlangen  den  auf  dem 
Altar  Knienden  an ,  der  den  mit  der  Chlamys 
umwickelten  Arm  abwehrend  ihnen  entgegen- 
streckt, während  die  R.  das  gezückte  Schwert 
hält;  1.  von  Orestes  Apollon  mit  Lorbeerzweig, 
1.  von  Apollon  sitzt  Artemis  auf  einem  Felsen. 
30)  Amphora  in  Petersburg  {Stephani  1,  523 
S.  265  f;  abg.  Bulletino  Napoletano  2  [1844] 
Tav.  7,  von  Ocerheclc  übersehen):  Orest  auf  dem 
Altar  kniend,  Apollon  mit  Blätterkranz  von  1. 
zum  Altar  tretend,  zu  dessen  beiden  Seiten  je 
zwei  Erinyen  sich  befinden  (denn  die  r.  von 
Apollon  befindliche  weibliche  Gestalt  ist  nicht, 
wie  Minervini,  Bull.  Napol.  a.  a.  0.  107  f. 
wollte,  Artemis,  sondern  eine  Erinys  im  Jagd- 
kostüm, vgl.  Wermicle  a.  a.  0.  206,  24).  —  31) 
Amphora,  jetzt  wahrscheinlich  in  Paris  {Wer- 


eine  Locke  abzuschneiden.  —  33)  Oxybaphon  aus 
Armento,  jetzt  im  Louvre  (abg.  Monumenti  4 
tav.  48;  Overheck  29,  7  S.  714,  55  =  Weifser- 
Merz,  Bilderatlas  Taf.  24,  16;  vgl.  de  Witte, 
Annali  19,  418  ff.;  Arch.  Zeit.  18  [1860]  Taf. 
138,  2;  Baumeister,  Berdm.  1814  S.  1117): 
Über  dem  Haupte  des  am  Omphalos  sitzenden 
Orestes  hält  Apollon  ein  Ferkel;  r.  von 
Apollon  Artemis  im  Jagdkostüm;  1.  zwei 
10  schlafende  Erinyen,  neben  ihnen  der  Schatten 
Kly  taimestras  (vgl.  Aisch.  Euni.  94  ff.),  unterhalb 
eine  halb  aus  dem  Boden  auftauchende  Erinys.  S. 
Abb.  3.  —  34)  Apulischer  Krater  in  Petersburg 
{Stephani  2,  1734  S.  289;  Compte  rendu  1863, 
259  abg.  ebend.  S.  213  Taf.  5):  Orestes  kniet 
auf  dem  Altar,  in  der  R.  das  Schwert;  1.  vom 
Altar  Apollon,  in  der  L.  eine  Schale,  in  der 
R.  Lorbeerzweig;  1.  von  Apollon  Pythia;  r.  von 


y)  Orestes  von  Ai)ollou  eutsühnt,  i.  Artemis,  1.  3  Erinyen  und  das  Schattenbild  Klytaimestras 
(nach  Oferbeck,  Gull.  her.  Biläw.  Taf.  29,  7  ). 


nicke  206.  Catal.  Museo  Gampana  Ser.  4,  IG. 
Stephani,  Compte  rendu  pour  Van.  1863,  320): 
Orest  auf  dem  Altar  kniend ,__ Apollon,  eine  ge- 
flügelte Erinys,  Athena.  —  Über  Parodien  des 
flüchtigen  Orestes  in  Delphoi  (oder  des  jugend- 
lichen Alexandros)  vgl.  Heydeinann,  Samtnluny 
Santangelo  368  p.  723.  7.  Hall.WincJcelmanns- 
programm  3,  4  S.  22 ff.  Arch.  Jahrb.  1  (1886), 
268,  28;  vgl.  auch  Annali  1838,   166  f. 

Die  eigentliche  Eutsühnung  ist  auf  fol- 
genden Monumenten  dargestellt:  — 32)  Vase  im 
britischen  Museum  (Catal.  of  the  GreeTc-Vases 
etc.  4,  166  p.  84;  abg.  Annali  19  [1847]  Tav. 
d'agg.  X,  de  Witte  ebend.  413  ff.;  OverbecJc  29, 
12  S.  716_,  58;  Arch.  Zeit.  18  [1860]  Taf.  137,  3): 
Orestes,  in  der  vorgestreckten  R.  das  Schwert, 
kniet  am  Omphalos,  während  Apollon  i*.  hinter 
ihm  steht,  im  Begriffe  ihm  mit  einer  Schere 


Orestes  geflügelte  Erinys  in  ruhiger  Haltung. 
Über  die  von  manchen  als  Entsühnung  des 
Orestes  gedeutete  Darstellung  einer  Neapler 
Amphora  s.  oben  Sp.  964  Z.  21.  Fraglich  ist 
auch  die  Beziehung  des  Vasenbildes  bei  Tisch- 
hein, Vases  d' Hamilton  2,  10  {Overheck  716,  57) 
auf  Orestes'  Entsühnung,  WernicJce  a.  a.  0.  207. 
Einen  späteren  Moment  geben  diejenigen 
Darstellungen  wieder,  auf  denen  Orestes  vom 
60  delphischen  Dreifufs  hinweg  über  die  schlafende 
Erinys ,  das  gezückte  Schwert  in  der  R. ,  vor- 
sichtig dahinschreitet,  wohl,  um  sich  zum  Ge- 
richt nach  Athen  zu  begeben,  während  Stephani, 
Compte  rendu  1870/71,  196  annimmt,  dafs 
Orestes  in  dem  Moment  dargestellt  sei,  in 
welchem  er,  nachdem  er  von  Apollon  den  Auf- 
trag zu  seiner  furchtbaren  That  empfangen 
hat,  das  Heiligtum  des  Gottes  verläfst  und  mit 


985               Orestes  (Entsühnung)  Orestes   (Entsühnung)                986 

dem  Schwert  über  die  schlafenden  Erinyen  Daktylos  ein  Phallos  bez.  eine  robgebildete 
hinweg  in  das  Haus  seines  Vaters  schleicht.  ptahhirtige,  vielleicht  geradezu  phallisch  ge- 
Es  sind  dies  die  Reliefs  der  rechten  Seite  der  bildete  Herme  gewesen  sei,  s.  dagegen  M. 
Sarkophage  bei  Overheck  S.  700  f.  nr.  27—32;  Maijer  a.  a.  0.  l540,  41  fif.,  vgl.  auch  Wide, 
vgl.  oben  Sp.  974  Z.  22tf.,  zu  denen  noch  ein  Sar-  Lakonische  Kulte  20  f.  371  f.  Nicht  weit  hier- 
kophagfragmtnt  im  Palast  Lancelotti  (Matz-  von  lag  ein  anderer  Ort,  "-A-ar],  wo  Orestes  Hei- 
Buhn,  Ant.  Bildiv.  in  Bern  2,  3369  S.  462)  hin-  lung  gefunden  haben  sollte,  mit  einem  Heilig- 
zukommt, das  nur  den  Orestes,  den  Omphalos  tum  der  Eumeniden.  In  seinem  Wahnsinne 
und  etwas  vom  Dreifüls  und  Gewand  zeigt,  seien  die  Göttinnen  dem  Orestes  schwarz,  nach 
ferner  das  gleichfalls  aus  römischer  Zeit  lo  seiner  Heilung  weifs  erschienen;  jenen  habe 
stammende  Fragment  einer  Terracottavase  von  er  ivayLanara,  diesen  ^vfiava  (vgl.  Buhde, 
derHalbinselTaman,  abg.  Cowpferenrf^t  1870/71  Psyche  l^  150)  dargebracht.  Bei  Ake  lag 
Atlas  Taf.  4  nr.  11.  Stephani  ebd.  195  f.  Etwas  ferner  noch  eine  andere  Ortschaft,  deren  Name 
anders  ist  die  Darstellung  auf  zwei  Fragmenten  bei  Paus.  a.  a.  0.  34,4  ausgelallen  ist,  wo 
(eines  abgeb.  b.  Röchelte,  Mon.  ined.  pl.  25,  2;  Orestes,  zur  Besinnung  zurückgekehrt,  sich  das 
vgl.  Welckei;  Zeitschr.f.  Gesch.  u.  Ausleg.  d.  alt.  Haar  geschoren  haben  soll.  Doch  scheint  mir 
Kunst  1,  436;  Overheck  S.  701  f.  nr.  33  f.):  Die  die  Vermutung  von  Bursian.  Gcogr.  von  Grie- 
Erinys,  auf  deren  Schofs  eine  Schlange  liegt  chenland  2,  250,  1  sehr  wahrscheinlich,  dafs 
und  au  deren  Knie  eine  Bipennis  lehnt,  sitzt  bei  Paus.  a.  a.  0.  TCQog  öh  ta  xcogCa  rots  "Ake- 
schlafend  am  Lorbeerbaum  hinter  dem  Drei-  20  aiv  stsquv  ioxiv  **  6vo(ia^6^£vov  iagöv  hinter 
fufs,  so  dafs  Orestes  nicht  über  sie  hinwegzn-  totiv  nicht  eine  Lücke  anzunehmen  ist,  sondern 
steigen  braucht.  Das  von  Overheck  717,  59  dafs  statt  isqov  zu  schreiben  ist  kovqslov, 
erwähnte  Relief,  jetzt  im  Museo  Nazionale  zu  vgl.  unten  Sp.  999  Z.  24fF.  die  Legende  von 
Neapel  (abg.  Bochttte  a.  a.  0.  1  pl.  32,  2;  Arch.  Komana.  Seeliger  a.  a.  0.  28  vermutet,  dafs 
Jahrb.  4  [1889]  Taf.  2,  7;  vgl.  Conze  ebend.  der  nach  Orestes  benannte  arkadische  Ort 
87  ff.;  Furtwängler  ebend.  90;  Bohert,  Arch.  Oresteion,  wo  nach  dem  Berichte  des  iVtere- 
An;:.  4, 152  f.,  vgl.  auch  Stephani,  Campt,  rendu  kydes  {Schol.  Eur.  Gr.  1645)  Orestes  vor  den 
1863,  257),  stellt  den  Orestes  dar,  wie  er  im  Erinyen  in  den" Tempel  der  Artemis  (wohl  der 
delphischen  Heiligtume  genau  nach  dem  Motiv  Artemis  '^IsQfiu  in  dem  früher  Oresthasion, 
der  Darstellungen  des  Diomedes,  der  bei  dem  30  später  Oresteion  genannten  Orte,  Paus.  8,  3,  2; 
Palladiumraub  über  den  Altar  hinwegsteigt,  vergleiche  damit  8,  44,  2)  Zuflucht  suchte  und 
über  eine  am  Boden  schlafende  zwerghaft  ge-  von  der  Göttin  geschützt  wurde,  ursprünglich 
bildete  Erinys  vom  Altar  herabzusteigen  im  mit  dem  arkadischen  Landesheros  Orestheus 
Begriffe  ist.  (s.  d.)  zusammengehangen  hat,  und  erst  später 
Doch  nicht  auf  Delphoi  allein  war  die  Sage  mit  der  Orestessage  in  Verbindung  gebracht 
von  der  Flucht  des  Orestes  vor  den  Erinyen  worden  ist.  Dafs  bei  StesicJwros  die  attische 
und  von  seiner  Reinigung  beschränkt;  manche  Tradition  von  dem  Gericht  über  Orestes  auf 
andere,  namentlich  peloponnesische, Ortschaften  dem  Areopag  keine  Stätte  hatte,  ist  selbstver- 
erhoben  den  Anspruch,  dafs  in  ihren  Heilig-  ständlich;  höchst  wahrscheinlich  ist  uns  bei 
tümern  Orestes  gereinigt  worden  sei,  vgl.  O.  io  Euripides,  der  Or.  1644 ff.  den  Orestes  vor 
Müller,  Eumeniden  149;  Bursian,  Quaestiones  {Bobert,  Bild  u.  Lied  181,  30)  dem  Gerichte  in 
Euboicae  29  f.;  Bobert,  Bild  und  Lied  181;  Athen  zur  Sühne  eine  Jahr  nach  Oresteion  in 
Seeliger  a.  a.  0.  27  f.;  E.  Curtius,  Gesammelte  der  Parrhasia  verbannt  werden  läfst  (vgl. 
Abhandl.  1,  41.  Peloponnesos  1,  291.  Beiger,  auch  Eur.  El.  1273  ff.,  wo  die  Dioskuren  dem 
Arch.  Jahrb.  7  (1892),  64  f ;  3Iax.  Mayer  in  Orestes  verkünden,  dafs  er  nach  seiner  Frei- 
iiosc/tecs  ie^'zVtO«  2,  1534,  62ff.;  1540,  38ff.  8.  V.  sprechung  am  Lykaion  in  Arkadien  wohnen 
Kronos.  In  Gythion  inLakonien  zeigte  man  werde),  die  Tradition  des  StesicJwros  erhalten; 
einen  Stein,  auf  dem  sitzend  Orestes  von  seinem  —  vgl.  auch  unten  Sp.  1013  Z.  46  die  Sage  von 
Wahnsinn  abgelassen  haben  sollte,  Patts.  3,22, 1;  des  Orestes  Tode  in  Oresteion.  In  Troizen 
über  die 'Orestessteine' s.Jlf.ilia^/era.a.  a.a.O.  0.  50  zeigte  man  vor  dem  Tempel  der  Artemis  Lykeia 
In  Arkadien  nicht  weit  vom  späteren  Mega-  einen  Stein,  auf  dem  neun  troizenische  Männer 
lopolis  auf  dem  Wege  nach  Messene  zu  den  Orestes  aufser  anderen  Reinigungsopfern 
stand  noch  zu  Pausanias'  (8,  34,  1  ff.)  Zeit  ein  durch  Wasser  {Bohde,  Psyche  2%  405  t.)  aus  der 
Heiligtum  der  Maviai  (nach  Pausanias  ein  Bei-  Hippukrene  vom  Muttermorde  entsühnt  hatten; 
name  der  Erinyen);  dort  soll  Orestes  nach  dem  ebenfalls  in  Troizen  vor  dem  Tempel  des 
Muttermorde  wahnsinnig  geworden  sein  und  Apollon  befand  sich  die  sogenannte  Oqbctov 
in  seiner  Raserei  sich  einen  Finger  abgebissen  anrjvri.  Denn  keiner  der  Troizenier  wollte  den 
haben;  zum  Andenken  an  diese  Begebenheit  Orestes,  bevor  er  entsühnt  sei,  in  seiii  Haus 
zeigte  man  einen  Erdhügel  mit  einem  Aufsatz,  aufnehmen;  daher  beherbergten  und  bewirteten 
einem  aus  Stein  gefertigten  Finger,  ^uyirvXov  60  sie  ihn  in  dieser  Skene,  bis  er  entsühnt  war, 
fivrjfia  (artfia),  in  dem  F.  Liebrecht,  Heidelberger  und  noch  zu  Pausanias'  Zeiten  speisten  die 
Jahrb.  1869,  805  das  Grabmal  eines  Mutter-  Nachkommen  jener  neun  Männer  dort  an  be- 
mörders  sieht  nach  der  noch  jetzt  im  Volks-  stimmten  Tagen;  vgl.  die  athenische  Choen- 
glauben  erhaltenen  Anschauung,  dafs  einem  legende  unten  Sp.  994.  E.  Curtius,  Gesammelte 
Muttermörder  oder  einem  Kinde,  das  die  Mutter  Äbhnndh  1,  467.  Peloponnesos  2,435.  Nicht  weit 
schlägt,  die  Hand  zum  Grabe  herauswachse;  von  dieser  Skene  wurden  die  Gegenstände,  die 
daneben  läfst  Liehrecht  auch  die  von  Beiger  zur  Reinigung  gedient  hatten,  vergraben,  und 
a.  a,  0.  wiederholte  Möglichkeit  offen,  dafs  der  an  dieser  Stelle  soll  ein  Lebensbaum  emporge- 


987 


Orestes  (Freisprechung) 


Orestes  (Freisprechung) 


988 


wachsen  sein.  Paus.  2,  31,  4.  8.  Wide,  Lakon. 
Kulte  122,  3.  Die  Darstellungen,  die  man  auf 
des  Orestes  Reinigung  in  Troizen  bezogen  hat, 
sind  sehr  unsicher,  Overbeck  S.  722.  In  Kery- 
neia  in  Achaja  war  ein  von  Orestes  selbst 
gestiftetes  Heiligtum  derErinyen,  in  dem  jeder 
Mörder  oder  sonstiger  Frevler  von  Wahnsinn 
befallen  wurde,  Paus.  7,  25,  7;  vgl.  E.  Curtius, 
Peloponnes  1,  469.  490,  11.  Orestes  sollte 
hier  durch  das  Opfer  eines  schwarzen  Schafes 
die  Erinyen  zu  Eumeniden  (vgl.  oben  die 
Legende    von    Megalopolis)    gemacht    haben. 


4)  Freisprechung  des  Orestes  (nach  A.  Michaelis,  das  Corsinische  Silhergefäfs  Taf.  1). 


Schol.  Sopli.  Oed.  Gol.  42.  Über  die  weiteren 
mit  der  Orestessage  in  Verbindung  stehenden 
Orte  s.  unten  Sp.  998  ff. 

Gericht  und  Freisprechung  in  Athen. 

Schon  oben  ist  hervorgehoben,  dafs  die 
Tradition  von  dem  Gericht  über  Orestes  auf 
dem  Areopag  eine  spezifisch  attische  ist,  ein 
Protest  gegen  die  ''alleinseligmachende'  del- 
phische Lehre  von  der  Sühnung  durch  Apollon. 
Bei  Aischylos  (Eum.  79  ff.)  rät  Apollon  selbst 
dem  Orestes,  nach  Athen  zu  fliehen  und  das 


alte  Bild  der  Pallas  schutzflehend  zu  erfassen; 
'dort  werden  wir  Richter  und  Mittel  finden, 
dich  von  deiner  Pein  zu  befreien'.  Unter  dem 
geleitenden  Schutze  des  Hermes  entfernt  sich 
Orestes  aus  dem  Bereiche  der  schlafenden 
Erinyen  (vgl.  die  Darstellungen  oben  Sp.  984 
Z.  58  ff.)  und  gelangt  nach  geraumer  Zeit  {ü. 
Müller,  Eumeniden  150;  eine  kurze  Zwischen- 
zeit nimmt  an  Mommsen,  Fede  der  Stadt  Athen 
10  426  f.)  und  nach  vielen  Irrfahrten  und  schwerer 
Verfolgung  durch  die  von  Kly  tain\estras  Schatten 
erweckten  Erinyen  nach  Athen    {Ätsch.  Eum. 

75  ff.  264  ff.),  wo  er 
schutzflehend  das  Bild 
der  Göttin  umklam- 
mert (Eum.  254)  und 
die  Göttin  anfleht,  ihm 
als  Schutz  zu  erschei- 
nen (284).  Athena  er- 
scheint aus  fernem 
Lande  (793),  lehnt  es 
zwar  ab,  als  Richterin 
zu  entscheiden,  da  es 
ihr  nicht  zustehe,  über 
Blut  zu  richten  (467  f.), 
setzt  aber  den  Areo- 
pag als  Gericht  ein, 
während  sie  selbst  den 
Vorsitz  führt  (479  ft\). 
Nach  dem  einer  ande- 
ren Quelle  folgenden 
Berichte  des  Demo- 
sthenes  {or.  32  [Aristo- 
crat.],  66.  74,  vgl.  auch 
Schol.  Aristid.  p.  67. 
108  Bindorf.  Thomas 
Magister  Hypoth,  Eur. 
Or.  p.  247,  17  Nauck) 
fungieren  die  zwölf 
Götter  als  Richter; 
vgl.  die  Erzählung  bei 
Apollod.  3,  14,  2,  nach 
der  Ares  auf  dem 
Areopagvon  den  zwölf 
Göttern  wegen  des 
Mordes  des  Halirrho- 
thios  freigesprochen 
:  worden  sein  soll,  eine 
\  Erzählung,  in  der  Stoll 
[oben  Bd.  1  s.  v.  Ares 
484, 30  eine  später  ent- 
standene Parallele  zu 
der  Freisprechung  des 
Orestes  zu  sehen  ge- 
neigt ist.  Wie  bei 
Aischylos  in  den  Eu- 
meniden werden  die  Erinyen  als  Anklägerinnen 
auch  genannt  Eur.  Ipli.  Taur.  944.  963.  El. 
1270.  Demosth.  a.  a.  0.  66.  Dinarch.  1,  87. 
60  Apollod.  Epit.  Vat.  u.  Frgm.  Subh.  6,  25  p.  224 
Wagner.  Tzetz.  Lyk.  1374.  Aristid.  1  p.  20 
Dindorf.    Schol.  AnstiJ.  p.  67.  311  Bindorf. 

Andere  Quellen  nennen  als  Ankläger  des 
Orestes  den  Vater  der  Klytaimestra,  den  Tyn- 
dareos  {Apollod.  Frgm.  Sabb.  a.  a.  0.  Tzetz. 
Lyk.  a.  a.  0.;  vgl.  Paus.  8,  34,  4  und  die  Rolle, 
die  Tyndareos  in  dem  Orestes  des  Euripides 
spielt,  ferner  Hyg.  f.  119),    oder  den  Vetter 


989             Orestes  (Freisprechung)  Orestes  (Freisprechung)             990 

der  Klytaimestra,  den  Perilaos  {Faus.  S,  etrusques,  grecques  et  roin.  5  pl.  38  und  pl.  40; 
34,  4;  vgl.  auch  Sediger  a.  a.  0.  26)  oder  die  vgl.  Overbeck  Ö.  721,  68—70.  —  4)  Caylus,  liec. 
Tochter  des  Aigisthos  und  der  Klytaimestra,  d'aHi.3  pl.  89, 1.  —  5)  ylrc/i.  J.n2. 24  [1866]  p.  213; 
Erigone,  ^/;o//o(/.  und  T^e^^;.  a.  a.  0.  Marmor  vgl.  titexjiliani,  Campte  rendu  1881,  92).  Über 
Far.  25.  C.  1.  G.  2,  2374  p.  301.  Etym.  M.  denselben  Typus  der  Athena  auf  Monumenten 
42,  5ft'.  Dictys  6,4;  vgl.  v.  Wilamoivitz,  ürestie  ganz  verschiedenen  Inhaltes  vgl.  Mic/me/isa.a.O. 
2,  254  und  Anm.  1.  Bei  Zählung  der  Stirn-  12.  Sauer,  Aus  der  Anomialdl,!. — Abzuweisen 
men  ergiebt  sich  Gleichheit,  Athena  legt  iliren  ist  die  Deutung  von  BUllingen,  Med.  Gr.ined.  54. 
Stimmstein  zu  den  freisprechenden  {Aristid.  1  Streber,  Bayr.  Akad.  d.  Wiss.  1837,  731  ff.  und 
\).  20  Dindorf),  und  so  wird  Orestes  freige- lo  Oüerfcec/v  S.  719,  dafs  auf  dem  Revers  von  Münzen 
sprechen,  Aisch.  Kam.  743.  Eur.  Iph.  Taur.  vonTegea(abg.  Jfi7^m</eMa.a.  ü.pl.3,9.  0^'e7•&ec^' 
965  f.  1470.  El.  1265.  Apollüd.  frgm.  Sabb.  Taf.  29,  13.  Kenner,  Münzsumml.  d.  Stift  St. 
Tzctt.  Marmor  Far.  a.  a.  a.  a.  0.  0.  Schol.  i'7ona«  Taf.  3  F.  12.  ifw/Zer-TFieseZer  2,  22,  237. 
Ar  ist.  ran.  685.  liimer.  or.  2,  8  p.  381  Werns-  Gatal.  of  greeh  coins  Brit.  Mus.  Feloponnesus 
dorf,  vgl.  Stat.  Theb.  12,  511.  O.  Müller,  Eti-  pl.  37,  19)  'Athena  dem  gewappneten  Orestes 
meniden  1^1.  Kirdihoff,  Älonatsber.  d.  k.  Freufs.  das  freisprechende  Täfelchen  überreicht,  wel- 
Akad.  d.  Wiss.  1874,  107  ff.  Zum  Dank  für  seine  ches  ein  kleiner  gebildetes  Mädchen  (nur  dieses 
Freisprechung  errichtet  Orestes  der  Athena  und  Athena,  ohne  den  gewappneten  Krieger, 
'AqsCu  am  Areopag  einen  Altar,  Faus.  1,  38,  5.  finden  sich  auf  einer  anderen  Münze  im  briti- 
Eine  ganz  entlegene  Sage  findet  sich  beim  20  sehen  Museum,  Catal.  a.  a.  0.  pl.  37,  20  p.  203) 
3Iyth.  Lat.  2,  166:  Die  Herakleiden  hätten  in  in  einem  Gefäfse  aufnehmen  will'.  Es  ist  viel- 
Äthen  ein  Asyl  errichtet  mit  der  Bestimmung,  mehr  Athena  zu  erkennen,  die  dem  Keplieus 
dafs  jeder,  der  sich  hierher  flüchte,  von  jeder  von  Tegea  eiue  Locke  der  Medusa  überreicht, 
Schuld  frei  sein  solle;  in  diesem  Asyl  sei  während  des  Kepheus  Tochter  Sterope  die 
Orestes  vom  Wahnsinn  (von  den  Erinyen)  be-  herabfallenden  Bluttropfen  in  einem  Gefäfse 
freit  worden.  auffängt,  s.  obige  Stellen  und  Michaelis  a.  a.  0. 
Die  bildlichen  Darstellungen  von  der  14.  Head,  Mist.  num.  381.  Eckhel,  Num.  vet. 
Freisprechung  des  Orestes  stammen  sämtlich  anecd.  142.  Doctr.  num.  vet.  2,  298,  —  Aut  der 
aus  späterer  Zeit.  Der  zur  Zeit  des  Pompeius  Vorderseite  des  Corsinischen  Silbergefäfses  er- 
lebende Toreut  Zopyros  hatte  nach  Flin.  33,  30  scheint  links  von  Athena  (A)  eine  Figur  (B), 
12,  55  (156)  auf  zwei  Bechern  Areopagitas  die  in  ihrer  L.  eine  brennende  Fackel,  in  der 
(die  Anklage  gegen  Orestes  oder  die  Ein-  gesenkten  R.  eine  Schriftrolle  hält;  r.  hinter 
Setzung  des  Areopags)  und  iudicium  Orestis  Athena  sitzt  auf  einem  Steine  eiue  ähnlich  wie 
dargestellt.  Seit  Winckelmann  {Alte  Denkm.  B  bekleidete  Gestalt  (C),  mit  der  R.  das  Haupt 
2,  75  übers,  von  Brunn)  betrachtet  man  einen  stützend  und  dem  Ausdrucke  der  Niederge- 
im  Jahre  1761  im  Hafen  von  Antium  gefun-  schlagenheit;  das  Geschlecht  von  B  und  C  ist 
denen  Silberbecher,  das  sogenannte  Corsinische  auf  dem  Becher  nicht  deutlich  zu  erkennen. 
Silbergefäfs,  als  eine  Kopie  des  letzteren  Werkes  Auf  der  Rückseite  steht  hinter  B  ein  Jüngling 
des  Zopyros,  Ad.  Michaelis,  Das  Corsinische  (D)  mit  gesenktem  Haupte,  und  mit  dem  Zei- 
Silbergefüfs  19  f.  und  aufser  der  dort  verzeich-  40  chen  des  Kummers  die  rechte  Hand  an  die 
neten  Litteratur  Stephani,  Campte  rendu  1881,  Stirn  legend.  Hinter  D  und  C  befinden  sich 
93.  Robert,  Homer.  Becher  63  f.  Abgebildet  zwei  Pfeiler,  deren  einer  eine  Sonnenuhr  trägt, 
ist  das  Corsinische  Silbergefäfs  bei  Winckel-  und  zwischen  diesen  mit  dem  Ausdruck  der 
mann  a.  a.  0.  Taf.  151  (darnach  bei  Bau-  gespanntesten,  wohl  freudigen  Erwartung  ein 
meister,  Denkm.  1316  S.  1119).  Winckelmann,  Manu  (E)  und  mit  etwas  ruhigerem  Ausdruck 
\Verke  7  Taf.  7.  Miliin,  Gall.  myth.  171,  624.  eine  Frau  (F).  Die  Wiederholungen  des  Corsi- 
Guigniaut,  Bei.  deV  ant.  244,  837.  Overbeck  29,  nischen  Silbergefäfses  sind  bei  Overbeck  S.  7 20  f. 
15  =  Weifser-Merz,  Bilderatlas  Taf.  24,  13.  und  Michaelis  a.  a.  0.  8  f.  zusammengestellt; 
Alle  diese  Abbildungen  sind  nach  Michaelis  es  sind  aber  seit  der  1859  erschienenen  Ab- 
a.  a.  0.  1  ungenau  und  ungenügend;  die  Ab-  50  handlung  von  ilfjc/me/is  einige  neue  Monumente 
bildung  bei  Michaelis  Taf.  1  (und  darnach  (nr.  2.  3.  4)  hinzugekommen.  Ich  bezeichne  die 
unsere  Abbildung  nr.  4)  giebt  nach  seiner  Personen  einstweilen  nur  mit  den  Buchstaben 
Versicherung  den  heutigen  Zustand  (denn  der  A,Bu.s.w. :  —  1)  Nebenseite  des  Giustinianischen 
Becher  hat  durch  die  Einwirkungen  des  Was-  Orestessarkophags  {Visconti,  Mus.  Fio-Clem.  5 
sers,  dem  er  Jahrhunderte  lang  ausgesetzt  ge-  p.  149,  3.  Overbeck  720,  64.  Matz-Duhn,  Ant. 
wesen  ist,  stark  gelitten)  mit  grofser  Treue  Bildwerke  in  Born  2,  3368  S.  461  f.,  abg. 
wieder.  Die  Deutung  der  Figuren  ist  viel  um-  Michaelis  a.  a.  0.  Taf.  2,  2  S.  9  13;  die  auf  der 
stritten  mit  Ausnahme  der  ohne  Aigis,  Speer  Michaelis'schen  Abbildung  mitdargestellten 
und  Schild  dargestellten,  mit  Chiton,  Mautel  drei  Figuren  links  gehören  dem  Iphigenia- 
und  Helm  bekleideten  Athena,  die  die  L.  in  eo  mythos  an):  A  und  B;  B  ist  entschieden  weib- 
die  Seite  gestützt,  mit  der  R.  etwas  in  eine  lieh  gebildet;  das  Haupt  scheint  bekränzt  zu 
Urne  wirft,  die  vor  ihr  auf  einem  Tische  steht.  sein;  die  Gegenstände,  die  B  hält,  sind  un- 
Die  Figur  der  Athena  allein  findet  sich  wieder  deutlich:  nach  Zoega  in  der  L.  eine  Fackel, 
auf  einem  Karneol  in  Wien  {Eckhel,  Choix  de  in  der  R.  den  Rest  einer  Geifsel;  na,ch.  3Iichaelis 
pierres  gravees  Taf.  21.  v.  Sacken- Kenner ,  Die  fehlt  die  Fackel,  und  die  Figur  hält  in  der 
Samml.  des  K,  K.  Münz-  u.  Antiken- Cabinetes  L.  eine  Rolle,  in  der  R.  den  Rest  einer  solchen. 
416,  40)  und  fünf  Thonlampen:  1)  Michaelis  2)  Nebenseite  des  Sarkophages  von  Husilloa 
a.  a.  0.  Taf.  2,4.  —  2  und  3)  d'Hancarv die,  Ant.  (s.   oben  Sp.  974  Z.  52  und  ötephani,  Campte 


991  Orestes  (Freisprechung) 

rendu  1881,  91):  A  und  B;  letztere  Figur, 
entschieden  weiblich,  hält  in  der  L.  einen 
Stab,  in  der  R.  (nach  der  Abbildung  zu  ur- 
teilen) nichts.  —  3)  Lampe  aus  Fozzuoli  {Keil, 
Arch.  Änz.  22  [1864],  263):  A  und  B;  B,  von 
Keil  als  weiblich  bezeichnet,  hält  im  nackten 
r.  Arm  eine  Schlange  oder  Schlangenpeitsche. 
—  4)  fragmentiertes  Relief  der  Loggia  scoperta 
dea  Vatican  {Keil  a.  a.  0.  Heydemann ,  Sachs. 
Ber.  1878,  119,  4.  Heibig,  Führer  etc.  1,  260  lo 
S.  188):  nur  der  untere  Teil  von  B  mit  einer 
Geifsel  in  der  R.  —  5)  Bruchstück  eines  Kameo 
im  Kabinet  Strozzi  {Winckelmann,  Alte  Denkm. 
a.  a.  0.  78.  Overbeck  721,  65.  Michaelis  a.  a.  0.  9. 
Stephani,  Conipte  rendu  1881,  92):  aul'ser  A 
und  B  noch  C,  nach  WincJcehnann  dem  Corsini- 
schen  Becher  ''aufserordentlich  ähnlich' . —  6)  Sar- 
donyxkameo  der  kaiserl.  Eremitage  in  Peters- 
burg (Caylus,  Becueil  d'ant.  2  Taf.  43,  2.  Over- 
beck  Taf.  29,  14  =  Weifser-Merz,  Bilderatlas  20 
Taf.  24,  14.  Michaelis  Taf.  2,  3.  Alle  diese  Ab- 
bildungen werden  vou  Stephani.,  Compte  rendu 
1881,  89,  1  als  'elend'  bezeichnet,  der  die 
a.  a.  0.  Atlas  Taf.  5  nr.  10  gegebene  Zeich- 
nung 'einzig'  würdig  nennt.  Unsere  Abbildung 
nr.  5  ist  nach  Michaelis  a.  a.  0.  angefertigt,  da 


30 


5)  Freisprechung  des  Orestes,  Kameo  in  Petersburg        .„ 
(nach  Mkliaelis  a.  a.  O.    Taf.  2,  3). 


die  Zeichnung  im  Compte  rendu  für  Reproduk- 
tion ungeeignet  ist):  A,  E,  F;  hinter  F  ein 
von  einem  Ölbaum  überschattetes  Palladion. 
Stephani  a.  a.  0.  92  hält  auch  noch  einen 
anderen  Kameo  in  unbekanntem  Besitze  (abg. 
Lenormant,  Nouv.  gdll.  myth.  pl.  23,  17),  wel- 
cher wie  nr.  3  nur  Athena  und  die  Eamenide 
wiedergiebt,  für  echt.  —  Alle  Erklärer  (Litte-  50 
ratur  bei  Michaelis  a.  a.  0.  8)  haben  B  für  die 
anklagende  Erinys  gehalten  trotz  der  eigen- 
tümlichen Gewandung  und  des  kurzgeschorenen 
Haares.  Michaelis  a.  a.  0.  13  f.  hielt  die  Figur 
für  männlich  und  schlofs  aus  der  ruhigen,  fast 
gleichgiltigeu  Haltung,  dafs  eine  bei  der  gan- 
zen Handlung  wenig  beteiligte  Person,  ein 
Diener  des  Gerichts,  ein  Schreiber  oder  Herold 
dargestellt  sei,  wobei  allerdings  die  Fackel 
ohne  jede  Analogie  sei.  Da  aber  das  Giustinia-  60 
nische  Relief  (oben  nr.  1),  das  Michaelis  be- 
kannt war,  B  weiblich  darstellt,  meint  er,  dai's, 
wenn  auf  diesem  Relief  wirklich  eine  Erinys 
dargestellt  sein  soll,  diese  nicht  als  Anklägerin, 
sondern  als  Dienerin  des  Gerichts  aufzufassen 
sei;  als  solche  'würde  sie  allerdings  eine  neue 
Wendung  der  Sage  voraussetzen,  aber  teils  an 
sich  nicht  unpassend  sein,  teils  die  schliefsliche 


Orestes  (Freisprechung)  992 

Unterwerfung  der  Fluchgöttinneu  unter  Pallas 
Richterspruch  in  prägnanter  Weise  zur  An- 
schauung bringen'.  Doch  bringen  die  Dar- 
stellungen oben  unter  2 — 4  die  Entscheidung 
zu  Gunsten  der  Erinys,  als  welche  die  Figur 
auch  von  den  Herausgebern  bezeichnet  wird. 
Auch  Michaelis,  Arch.  Zeit.  33  (1876),  107  ist 
von  seiner  Ansicht  zurückgekommen  und  hält 
die  Figur  für  eine  Erinys.  Für  Orestes  wird 
von  Winckelmann,  Alte  Denkmäler  2,  77.  Miliin , 
Gull.  myth.  zu  nr.  624.  Böttiger,  Fnrienmaske 
69  ff.  —  Kleine  Schriften  1,  231  ff.  Overbeck 
S.  720,  63.  Baumeister,  Denkmäler  S.  1120  r. 
Figur  D,  von  Michaelis  a.  a.  0.  15  nach  dem 
Vorgang  von  Plutner  {Beschreib,  d.  St.  Rom 
3,  3,  611)  Figur  C  gehalten,  in  welch  letzterer 
Winckelmann,  Miliin  und  Overbeck  a.  a.  0. 
Erigone,  Böttiger  a.  a.  0.  eine  zweite  Erinys, 
Feuerbach,  Vatic.  Apollo  368  (321)  eine  Per- 
sonifikation der  Areopagiten  erblicken  wollten. 
Plutner  und  Michaelis,  die  übereinstimmend  C 
für  Orestes  erklären,  weichen  bei  D  wieder 
von  einander  ab,  das  nach  Platner  den  Pylades 
darstellt,  nach  Michaelis  a.  a.  0.  16,  der,  wie 
wir  oben  sahen,  B  nicht  als  Anklägerin  auf- 
fafst,  'einen  Ankläger,  der  die  Bedeutung  der 
Handlung  Athenas  erkannt  hat  und  nun  als 
Überwundener  seine  Trauer  an  den  Tag  legt'. 
E  und  F  bedeuten  nach  Platner  a.  a.  0.  das 
Volk,  nach  Ftuerbach  a.  a.  0.  'teilnehmende 
Zuschauer,  Personifikationen  der  Gefühle,  wel- 
che der  Anblick  dieses  verhängnisvollen  Aktes 
erregen  mufsten',  während  alle  anderen  Erklärei', 
denen  sich  anch  Michaelis  a.a.O.  17  anschliefst, 
in  ihnen  Pylades  und  Elektra  erkennen.  Gegen 
die  Annahme  von  Platner  und  Michaelis,  dafs 
Orestes  in  C  zu  erblicken  sei,  scheint  mir  vor 
allen  Dingen  die  Gewandung  zu  sprechen,  da 
Heroenjünglinge  durch  Nacktheit  charakterisiert 
zu  werden  pflegen.  Eine  Vermutung,  die  sich 
mir  bei  Betrachtung  von  nr.  6  aufgedrängt 
hat,  wage  ich  zu  äufsern.  Auf  dem  Steine 
(mit  Recht  betont  Michaelis  a.  a.  0.  9  gegen 
Overbeck  721,  67  seine  Echtheit;  denn  er  ist 
schon  im  Jahre  1756  publiziert,  der  Corsinische 
Silberbecher  aber,  der  einzig  und  allein  als 
Muster  hätte  dienen  können,  wurde  erst  fünf 
Jahre  später  gefunden)  ist  A,  E  und  F  dar- 
gestellt, und  der  Mythos  ist  durch  die  cha- 
rakteristische Haltung  Athenas  ohne  weiteres 
angedeutet.  Betrachtet  man  die  Darstellung 
ohne  Rücksicht  auf  das  Corsinische  Silbergefäfs, 
so  drängt  sich  mir  wenigstens  der  Gedanke 
auf,  dafs  wir  Orestes  und  Elektra  im  Augen- 
blick der  günstigen  Entscheidung  zu  erblicken 
haben*).  Ich  meine  daher,  dafs  wir  auf  dem 
Corsinischen  Silbergefäfse  zwei  kontaminierte 
Scenen  zu  erblicken  haben,  die  möglicherweise 

*)  Dies  war  schon  längst  geschrieben,  als  ich  beim 
Lesen  der  Korrektur  auf  die  von  mir  bis  dahin  über- 
sehene Arbeit  Stephanis  [Compte  rendu,  18S1,  SS  ff.)  auf- 
merksam wurde.  Schon  Sicphani.  hat  a.  a.  O.  90  auf  diesem 
Kameo  neben  Athena  den  Orestes  und  Elektra  erkannt ; 
auf  dem  Corsinischen  Silbergefäfs  erklärt  er  B,  wie  all- 
gemein angenommen  wird,  für  eine  Erinys,  die  Bestim- 
mung von  C  läfst  er  ungewifs,  D  ist  nach  ihm  Pylades, 
E  ist  Orestes,  F  ist  Elektra.  Die  oben  angeführten  Ver- 
weise auf  Stephani  sind  selbstverständlich  auch  später 
erst  eingefügt. 


993              Orestes  (Freisprechuno-)  Oi'estes  (in  Tauris)                  994 

auf  zwei  Originale  zurückgeben,  und  dafs  die  Lok.   Kulte  82  f.   (vgl,  liibbecJc,  Anfänge  und 

abstimmende  Atliena  zu  den  zwei  Personen  E  Entivickelung  des  Dionysoskultus  in  Attica  18) 

und  F,  wie   auf  nr.  6,   hinzu  zu  ergänzen  ist.  in   ihm   einen  attischen  Heros    oder  Gott  der 

Dann  wäre  in  der  ersten   Sccue   B,    wie   fast  Winzer  und  Hirten,  s.  dagegen  Zielinski  a.  a. 

allgemein  angenommen  wird,  die  Erinys,  D  =  0.  1G9.     Eine  weitere  Erinnerung  an  Orestes' 

Orestes;   C   wage  ich  nicht  mit  Bestimmtheit  Anwesenheit  in  Athen  lebt  in   der  Thatsache 

zu  bezeichnen;   könnte   es  die  wie  der  Bruder  fort,   dafs  das  attische  yivog   der  EvnaxqiSuL 

traurige,  niedergeschlagene  Elektra  sein?   Dann  seinen    Stammbaum    auf   Orestes,    den    svncc- 

hätten  wir  einmal  die  Trauer,  das  andere  Mal,  TQidrjg   (d.  h.    den,   der  gut  gegen  den   Vater 
einen   Moment  später   (man  beachte   die  zwei  lo  ist,   der  den  Vater  rächt,   vgl.   Soph.  El.  162 

Pfeiler,  durch  welche  E  und  F  von  den  übrigen  und  1081,  wo  Elektra  svnatQig  genannt  wird) 

Personen   getrennt   sind),   die   Freude  der  Ge-  zurückführte,  B.  Hirzel,  Mhein.  Mus.  4iJ,  631  ft'. 

schwister  dargestellt.    Ich  betone,  dafs  ich  dies  Toepffer,    Att.    Geneal.   176  f.      v.   WilamoivitZ, 

alles  nur  als  Vermutung  äufsere.  Aristoteles  u.  Athen  2,  49,  26. 

Mit  grofser  Wahrscheinlichkeit  bezieht  Abweichend  von  der  seit  Aiscliylos  her- 
Stepliani,  Compte  rendu  1860,  99  tf.  auch  das  kömmlichen  Tradition  von  dem  Gericht  über 
(Jemälde  einer  Petersburger  Vase  {Stephani,  Orestes  in  Athen  läfst  Euripides  im  Orestes 
Vasensamml.  d.  Kais.  Ere7mtage2,2189^.4:52S.;  (vgl.  H.Steiger,  Wie  entstand  der  Orestes  des 
abg.  Compte  rendu  a.  a.  0.  Atlas  pl.  5)  auf  die  Euripides?  Programm  Augsburg  1898)  den 
Freisprechung  des  Orestes  in  Athen:  Orestes  20  Muttermörder  von  dem  Volke  von  Argos  ab- 
in  der  L.  zwei  Lanzen,  auf  dem  Haupte  einen  geurteilt  werden,  vgl.  Hohde,  Psyche  2",  251. 
Lorbeerkranz  steht  vor  Athena,  der  in  der  L.  Von  Oiax  {Or.  432.  Robert,  Bild  u.  Lied  184. 
eine  Lanze  hält,  die  K.  vorstreckt  und  Helm,  240  f.  Seeliger  a.  a.  0.  26  f.)  und  Tyndareos 
Chiton  und  Aigis  (ohne  Gorgoneion)  trägt;  {Or.  612  f.  915  vgl.  oben  Sp.  988  Z.  65)  auf- 
zwischen  Orestes  und  Athena  steht  eine  Hydria  gestachelt,  sieht  das  Volk  zwar  von  der  beab- 
am  Boden,  über  Orestes  schwebt  eine  kleine  sichtigten  Steinigung  ab,  verurteilt  aber  den 
geflügelte  Nike;  hinter  Athena  sitzt  Ge  in  Orestes  und  die  Elektra  zum  Tode  und  über- 
Chiton und  mit  Strahlenkrone;  autfallend  ist  läfst  es  diesen  nur,  sich  selbst  den  Tod  zu 
allerdings  die  Tracht  der  Erinyen,  von  denen  geben,  Or.  50.  438 tf.  946ff.  1040.  1063 ff.  (etwas 
drei  hinter  Orestes,  zwei  hinter  Ge  sitzen  bez.  30  anders  Hyg.  fab.  119,  wo  die  Mykenaier  den 
stehen;  ganz  rechts  steht  Hermes  mit  Kerykeion.  von  Tyndareos  angeklagten  Orestes  in  Erinne- 
Auf  einem  Kantharos  aus  Nola  (abg.  JRochette  rung  an  Agamemnon  nur  verbannen,  vgl.  Eur. 
pl.  40.  Panofka,  Antiquitcs  du  Musee  Poiir-  Or.  431.  441).  Auf  Rat  des  Pylades  beschliefsen 
tales  pl.  7)  will  Panofka,  Rhein.  Mus.  2  (1828),  sie  sich  zuvor  an  Menelaos,  der  ihnen  seinen 
453  den  Orestes  erkennen,  der  von  Hermes  Beistand  versagt  hat,  durch  Ermordung  der 
und  Ares,  als  dem  Stifter  des  Areiopages,  der  Helena  (vgl.  Dio  Chrysost.  or.  11  p.  207  Din- 
Dike  zugeführt  wird,  während  Athene  das  Rad  dorf.  Tatian  or.  10)  zu  rächen  und  bemächtigen 
der  Nemesis  anhält,  um  die  Freisprechung  sich  durch  List  der  Hermione,  der  Tochter  der 
ihres  Schützlings  zu  erreichen  (?).  Helena  und  des  Menelaos.     Als  dieser  sie  mit 

Die  attische  Sage  brachte  mit  der  An-  40  Gewalt  den  Händen  des  Orestes  zu  entreifseu 
Wesenheit  des  Orestes  in  Athen  auch  die  Stif-  versucht,  erscheint  Apollon  und  verkündet,  dafs 
tung  der  Choen  in  Zusammenhang.  Orestes  Helena  entrückt  sei,  Orestes  ein  Jahr  in  die 
kam  unter  der  Regierung  des  Demophon  (vgl.  Verbannung  nach  der  Parrhasia  gehe,  dann  in 
Mann.  Pur.  25.  Tzetzes  Lykophr.  1374)  oder  Athen  sich  verantworten  und  nach  seiner  Frei- 
des  Pandion,  eines  Verwandten  des  Orestes  sprechung  die  Hermione  heiraten  und  in  Argos 
{Schal.  Ar.  Equit.  95),  nach  Athen,  als  gerade  herrschen  solle,  Or.  1631  ff.  Auf  die  Bedrohung 
die  Anthesterien  {^ogcij  Jiovvgov  Ar}vcciov,  svco-  der  Hermione  durch  Orestes  und  ihre  Rettung 
xia  Tig  8T](iov8Xrjg)  gefeiert  wurden.  Der  König  durch  Apollon  bezieht  Panofka,  Arch.  Zeit. 
wollte  einerseits  den  Orestes  nicht  zurück-  5  (1853),  14  das  ebenda  4  (1852)  Taf.  37,  1  ab- 
weisen, andererseits,  da  er  von  der  Blutschuld  00  gebildete  Vasenbild  im  Museum  zu  Kassel, 
noch  nicht  gereinigt  war,  ihm   den  Zutritt  zu 

den  Tempeln  und  die  Teilnahme  an   den  ge-  Fa^ir*  nach  der  taai'isclien  Chersones, 

meinsamen  Spenden  nicht  verstatten     Daher  Gefaiigeuiiahme,  Erkennung  der  Geschwister, 

liefs  er  die  Tempel  schliefsen  und  jedem  Teil-  Entführung  des  taurischen  Bildes. 

nehmer    an    einem    gesonderten   Tische    einen  Der  Mythos  von  der  Fahrt  des  Orestes  nach 

Krug   Wein    vorsetzen,    so    dafs    sich    Orestes  dem  taurischen  Lande  und  die  damit  zusammen- 

wegen  seiner  Abgesondertheit  nicht  beleidigt  hängenden  Schicksale  des  Orestes  werden  ge- 

fühlen  konnte,  P/iano(?emos  bei ^i/}en.  10,  437  C.  wohnlich   als   eine   Erfindung   des  Euripides 

Eur.  Iph.  Taur.  947  ff.  ^  Schol.  Arist.  Acharn.  betrachtet,  Robert,  Anh.  Ztg.  33  (1876),  134. 

961.  Equit.  95.  Suid.  Xösg.  Plut.  Quaest.  Symp.  GO  Archäol.  Märchen  147;   vgl.  Bild  und  Lied  9. 

2,  10.     K.  F.  Hermann,  Gottesdienstl.  Altert.^  v.  Wilamowitz,  Hermes  18  (1883),  254.    Preller, 

58, 10  S.  400  f.   Mommsen,  Feste  der  Stadt  Athen  Sachs.  Berichte  2  (1850),   243.     K.  Jul.  Vogel, 

.395  f.   391,3.  427.  —  Nach    Welcker,    Nachtr.  Ueber  Scenen  Earipid.  Tragöd.  ingriech.Vasen- 

zur    äschyl.   Iril.  186.  201  f.    ist    Orestes    hier  gemälden  1,  36;  vgl.  32.     Seeliger  a.  a.  0.  17. 

Vertreter  der  Bergbewohner,  der  armen  Ziegen-  Schlie  a.  a.  0.  176.     Overbeck,  Heroengallerie 

hirten  und  Weinbauern,   Lübbert,  Ind.  Schol.  723.     Dagegen   vertritt   O.  Müller,  Eumeniden 

Bonn.  aest.  1888,  19  will  Orestes  gar  mit  Dio-  150   die  Ansicht,   dafs  schon  Aischylos   die 

nyaoB  identifizieren,  und  ähnlich  sieht  Wide,  taurische  Fahrt  des  Orestes  und  die  Zurück- 

RosCHBE,  Lexikon  der  gr.  u.  rüm.  Mythol.     III.  32 


995 


Orestes  (in  Tauris) 


Orestes  (in  Tauris) 


996 


holuDg  der  Iphigeneia  gekannt,  sie  aber,  weil 
sie  nicht  zur  Ausführung  seiner  Idee  gehörten, 
ganz  aus  dem  Spiele  gelassen  habe.  Ganz 
entschieden  aber  spricht  sich  für  ein  höheres 
Alter  dieses  Mythos  Zielinski  a.  a.  0.  165  aus : 
Neu  sei  nur  das  Intriguenspiel  bei  Euripides, 
schon  bei  Herod.  4, 103  (vgl.  auch  Stein  z.  d.  St. 
Seeliger  a.  a.  0.  17,  1)  sei  des  Orestes  Fahrt 
vorausgesetzt;  da  Orestes,  wie  oben  (Sp.  976) 
gezeigt,  eine  Hypostase  des  Apollon  sei,  so 
sei  auch  die  Sühnfahrt  des  Orestes  eine  Spiege- 
lung der  Sühnfahrt  des  Apollon.  Die  Apolli- 
nische Reinigung  sei  an  eine  Bedingung,  an 
eine  Art  Genugthuung  geknüpft  worden;  es 
handele  sich  ursprünglich  um  einen  Sühn- 
dienst (vgl.  Apollons  Dienst  bei  Admetos), 
ursprünglich  habe  Orestes  um  das  Bild  dienen 
müssen*).  Das  Bild  sei  aber  Artemis  selbst, 
die  somit  aus  der  Unterwelt  zu  befreien  war; 
das  sei  deutlich  die  zur  Hölle  niedergefahrene 
und  aus  der  Hölle  zu  erlösende  Mondgöttin, 
deren  ältestes  Vorbild  in  Nergal  (s.  d.  Art.  von 
Jeremias  in  diesem  Lexikon)  nachgewiesen  sei. 
Man  wird  zugeben,  dafs  die  Ausführungen 
von  Zielinski  sehr  beachtenswert  sind ;  zu  einem 
sichern  Resultat  über  das  Alter  des  Mythos 
reichen  sie  jedoch  meiner  Meinung  noch  nicht 
aus.  Wir  betrachten  im  Folgenden  den  Mythos, 
wie  er  sich  auf  Grund  der  erhaltenen  litte- 
rarischen und  künstlerischen  Überlieferung 
ergiebt. 

Nach  der  Dichtung  des  Euripides  (IjyJi. 
Taur.  83ff.  970flF.;  vgl.  Zielinski  a.  a.  0.  165,  4) 
giebt  sich  nur  ein  Teil  der  Erinyen  mit  dem 
freisprechenden  Erkenntnis  der  Areopagen  zu- 
frieden, der  andere  Teil  setzt  die  Verfolgung 
des  Orestes  fort.  Dieser  wendet  sich  wiederum 
an  Apollon  und  erhält  die  Weisung,  das  tau- 
rische  Bild  der  Artemis  zu  holen  und  nach 
Athen  (bei  Hygin.  f.  120  nach  Argos)  zu 
bringen.  Dieselbe  Erzählung  findet  sich  mit 
Weglassung  Athens  bei  AjwUod.  Frgm.  Sabh. 
und  Epit.  Vat.  6,  26.  Tzetzes  Lyk.  1374. 
Serv.  ad  Verg.  Äen.  2,  116.  Der  weitere  Inhalt 
derEuripideischen  Dichtung  ist  kurz  folgen- 
der: Orestes  und  Pylades  sind  an  der  tauri- 
schen  Küste  gelandet  und  spähen  an  dem 
Tempel,  eine  günstige  Gelegenheit  zum  Raube 
des  Götterbildes  zu  erlangen;  sie  beschliefsen, 
die  Nacht  abzuwarten,  und  verbergen  sich 
unterdessen  in  einer  Höhle  am  Strande;  dort 
werden  sie  von  Hirten  entdeckt,  die  zuerst 
Götter  in  ihnen  vermuten,  dann  aber  schau- 
dernd Zeugen  eines  Wahnsinnanfalls  des  Orestes 
werden,  in  dem  sich  dieser  mit  gezücktem 
Schwerte  unter  die  Herden  stürzt;  nun  kommt 

*)  Diese  Ansicht  ist  mit  Eücksicht  auf  den  JovXo- 
(jeatrig  des  Pacuvius  schon  von  Wek/cer,  Epischer  Cyclus 
1178,  allerdings  ohne  Bezugnahme  auf  das  Artemisbild, 
angedeutet  und  von  Preller  a.  a.  O.  244,  i)  deutlich  aus- 
gesprochen :  „^ovXo^(aT)j;  ist  der  unter  dem  Banne  der 
Mordsühne  flüchtige  Orestes,  der  als  solcher,  d.  li.  noch 
ungesühnt  oder  doch  nicht  völlig  gesühnt,  im  Auftrage 
des  pythischen  Apollons  zu  den  Tauriern  geht ,  um  von 
dort  das  Bild  der  Artemis  zu  entwenden"  und  „die 
Dienstbarkeit  des  Orest  ist  keine  andre  gevpesen,  als  die 
in  den  griechischen  Gehräuchen  der  Mordsühne  seit  alter 
Zeit  herkömmliche,  kraft  welcher  dem  flüchtigen  Mörder 
.  .  .  eine  öovltlu  vorgeschrieben  wurde". 


es  zum  Kampfe;  der  besinnungslos  hinsinkende 
Orestes  wird  von  Pylades  geschützt,  bis  er 
wieder  zu  sich  kommt  und  den  Kampf  wieder 
mit  aufnehmen  kann;  schliefslich  aber  von  der 
Übermacht  überwältigt  werden  sie  gefangen 
und  gefesselt  vor  den  König  Thoas  geführt, 
der  sie  unverzüglich  zu  Iphigeneia,  der  die 
Ceremonie  vor  dem  eigentlichen  Opfer  ob- 
liegen, sendet  (ebenso  Apollod.  Epit.  Vat.  Frgm. 

10  Sabb.  6,  27.  Tzetz.  Lyk.  1374,  Luc.  Tox.  2. 
Ov.  Epist.  ex  Pont.  3,  2,  70.  Iphigeneia, 
erbittert  durch  ihr  trauriges  Schicksal  und 
beunruhigt  durch  einen  beängstigenden  Traum, 
der  ihr  des  geliebten  Bruders  Tod  zu  verkünden 
scheint,  empfängt  die  Gefangenen,  läfst  ihre 
Fesseln  lösen  und  fragt  nach  Heimat  und  nach 
Namen.  Orestes  weigert  sich  seinen  Namen 
zu  nennen,  berichtet  aber  auf  Iphigeneias 
Drängen  von  seiner  Vaterstadt  Argos  und  von 

20  Agamemnons  Schicksal.  Iphigeneia  beschliefst, 
dem  einen  der  Freunde  das  Leben  zu  schenken 
unter  der  Bedingung,  dafs  er  Botschaft  nach 
Argos  an  ihre  Vaterstadt  trage.  Die  Freunde 
einigen  sich,  dafs  Pylades  der  Bote  sein  soll, 
Iphigeneia  bringt  den  Brief,  übergiebt  ihn  dem 
Pylades  und  teilt  ihm  auf  seine  Frage,  was 
er  in  Argos  melden  solle,  wenn  der  Brief  im 
Schiffbruche  verloren  gehen  solle,  den  Inhalt 
mit:    „Melde   dem  Orestes,    dem   Sohne   Aga- 

30  memnons,  Iphigeneia,  die  einst  in  Aulis  ge- 
opfert ward,  lebt  noch  und  läfst  ihm  Folgen- 
des sagen."  So  wird  die  Erkennung  (b.  Hygin. 
f.  120  ex  signis  atque  argumeiltis)  herbei- 
geführt und  durch  Austausch  von  Jugend- 
erinnerungen bestätigt.  Wie  die  Erkennung 
zwischen  Orestes  und  Elektra  verschieden 
(oben  Sp.  966)  motiviert  worden  ist,  so  hat 
dichterische  Erfindungsgabe  auch  das  Erkennen 
zwischen    Orestes    und    Iphigeneia     auf    ver- 

40  schiedene  Weise  motiviert.  Gelobt  wird  von 
Aristoteles  {Poet.  16,  17  =  Nauck,  Frgm. 
trag.  Graec.^  781)  der  Tragiker  Polyeidos 
(Helcker,  Gr.  Trag.  1160),  der  die  Erkennung 
der  Geschwister  sx  cvlloyie^iov  herbeigeführt 
hatte:  in  dem  Augenblicke  nämlich,  da  Orestes 
geopfert  werden  sollte,  trat  ihm  das  Schicksal 
der  (nach  seiner  Ansicht)  gleichfalls  geopferten 
Schwester  vor  die  Seele,  und  sein  Ausruf:  „So 
soll  denn  auch  ich  geopfert  werden,  wie  meine 

50  Schwester  Iphigeneia",  führte  die  Erkennung 
herbei.  In  Ovids  {Trist.  4,  4,  79)  Darstellung, 
nach  der  die  Schwester  den  Bruder  vice  ser- 
monis  erkennt,  kann  man  vielleicht  eine  Be- 
ziehung auf  Polyeidos  finden,  vgl.  Robert, 
Arch.  Zeit.  33  (1876),  135,  5.  Weit  äufserlicher 
ist  das  auf  e.  unbekannte  Quelle  zurückgehende 
Motiv,  wonach  Orestes  im  Moment  der  Opfe- 
rung von  Iphigeneia  an  seiner  allen  Pelopiden 
eigentümlichen  elfenbeinernen  Schulter  erkannt 

CO  wird,  Nonn.  narr,  ad  Greg,  invect.  1,  7  p.  130. 
W estermann,  Mythogr.  387  nr.  75.  Eudocia  390 
p.  391  Flach. 

Nach  der  weiteren  Erzählung  des  Euripides 
erzählt  nun  Orestes  seine  Schicksale  und  die 
ihm  von  Apollon  gestellte  Aufgabe.  Man  be- 
ratschlagt, wie  man  sich  des  Bildes  bemächtigen 
könne,  bis  Iphigeneia  auf  den  Ausweg  verfällt, 
dem  Thoas  zu  sagen,  der  eine  der  Fremdlinge 


997  Orestes  (in  Tauris)  Orestes  (Rückkehr  nach  Athen  etc.)      998 

sei  als  Muttermörder  befleckt  und  könne  nicht  ^svocpovscv  £7C'i]Xvd'ag.  Nach  dem  Gkryses  des 
eher  zum  Opfer  geführt  werden,  als  bis  er  durch  dopJioldes  uud  des  Facuvius  (Inhaltsangabe  bei 
Wasser  am  Meere  gereinigt  sei;  ebenso  müfsten  Hyg-  f.  121)  tötet  Orestes  mit  Chryses  (s.  d.  4) 
das  Götterbild  und  der  andere  Gefangene,  die  auf  Sminthe  den  verfolgenden  Thoas.  Das 
durch  jenes  Berührung  befleckt  seien,  am  Meere  Nähere  sowie  Litteraturangaben  unter  Chryses 
gereinigt  werden;  seien  sie  einmal  am  Meere  nr.  4.  Iphigeneia  Sp.  3U0  Z.  2 ff.  Nach  Robert, 
und  in  der  Nähe  des  Schiffes,  so  müsse  Orestes  Arch.  Zeit.  33  (1876),  134,  3  sind  Thoas  und 
für  das  Weitere  sorgen.  Thoas  lälst  sich  Iphigeneia  erst  von  Hygin.  oder  dessen  Quelle 
täuschen.  Am  Meere  angekommen,  läfst  Iphi-  in  die  Chrysesepisode  eingeführt  worden;  ur- 
geneia  die  begleitenden  skythischen  Wächter  lo  sprünglich  haben  die  Tragödien  des  Sophokles 
zurück,  um  angeblich  die  geheimen,  die  bez.  des  Pacuvius  mit  der  taurischen  Expe- 
Reinigung  bezweckenden  Handlungen  vorzu-  dition  nichts  zu  thun.  Der  Inhalt  sei  vielmehr 
nehmen.  Orestes  uud  Pylades  besteigen  das  folgender:  Sie  werden  auf  ihren  Irrfahrten  (auf 
Schiff,  die  mifstrauisch  gewordenen  Skythen  dem  Wege  nach  Tauris)  an  die  Küste  von 
kommen  näher,  vom  Wortwechsel  kommt  es  Sminthe  verschlagen,  Orestes  flüchtet  auf  den 
zum  Kampfe ,  während  dessen  Orestes  unter  Rat  des  Pylades  vor  den  Erinyen  in  deu  Apollo- 
dem Schutze  der  Bogenschützen  des  Schiffes  tempel.  Chryses,  der  erfahren  hat,  dafs  der 
auch  die  Schwester  und  das  Bild  an  Bord  eine  der  beiden  Ankömmlinge  der  Sohn  seines 
bringt.  Aber  der  den  Pelopiden  feindliche  Todfeindes  Agamemnon  sei,  will  die  Schuld 
Poseidon  wirft  das  Schiff  an  die  Küste  zurück,  20  des  Vaters  an  dem  Sohne  rächen,  und  nun 
und  schon  ist  Thoas  im  Begriffe  Schiff  und  entwickelt  sich  vor  Chryses  jener  Wettstreit 
Bemannung  zu  fangen,  da  ersctieint  als  Retterin  des  Orestes  und  Pylades;  die  Lösung  erfolgte 
Athena,  befiehlt  dem  Thoas  die  Verfolgung  dadurch,  dafs. Orestes  als  Bruder  des  jüngeren 
einzustellen  und  dem  Orestes  das  Bild  in  einem  Chryses  erkannt  wird, 
in  Halai  (Araphenides)  in  Attika  zu  bauenden 

Tempel  zu  weihen;  bei  dem  Feste  der  Artemis  Wohin  brachte  Orestes  das  Bild  der  Artemis? 
solle  man  der  Artemis  zu  Ehren  statt  des  ihr  Wie  noch  in  unseren  Tagen  eine  und  dieselbe 

entgangenen    Opfers    des  Orestes  dem    Opfer-  Reliquie  von  verschiedenen  Seiten  beansprucht 

menschen     symbolisch     die    Haut    am    Halse  wird,  so  glaubten  sich  auch  im  Altertum  ver- 

ritzen,  bis  Blut  fliefse.  30  schiedene   Gemeinden    im   Besitze    des   echten 

Neben  der  seit  Euripides  herrschenden  Tra-  Bildes  der  taurischen  Artemis  zu  befinden  (vgl. 

dition  gab  es  aber  auch  V^ariationen  des  Mythos.  Paus.  3,  16,  8.  1,  33,  1),  und  da  eben  nur  eine 

So  soll  nach  iwc.  Toa;.  2.  3.    Serv.  adVerg.  Äen.  die   glückliche  Besitzerin   sein   konnte,  verfiel 

2,116.  6,136.    Hygin.  f.  261.   Myth.  Vat.  2,  202  man  wohl  auch  auf  den  naiven  Ausweg,  wie 

Orestes   den  Thoas   im  Kampfe  um   das   Bild  Aelius    Lampridius    (vit.    Heliogabali   7):    Et 

erschlagen  haben,  eine  Scene,  die   nach  Luc.  Orestem  quidetn  ferunt  non  unum  simulaerum 

a.  a.  0.  6    auf    der    Wand    des    Oresteions    in  Dianae  nee  uno  in  loco  posuisse,  sed  multa  in 

Tauris    dargestellt    war    und    sich    wiederholt  multis.     Wir    geben    im    Folgenden    ein    Ver- 

auch    auf  Sarkophagreliefen*)    findet,  so   auf  zeichnis    der  Orte,    nach    denen    Orestes    das 

den    Sarkophagen  in   München   (unten    nr.  A)  40  Bild   gebracht  haben  soll,   und   schliefsen   zu- 

und  im  Nationalmuseum  zu  Pest  (unt.  S.  1010).  gleich  diejenigen  an,  die  er  auf  seiner  Irrfahrt 

Vogel,  Scenen  Euripid.  Trag,  in  griech.  Vasen-  besucht    haben    soll,    wenn    dabei    auch    des 

gemälden  37  äufsert  die  Vermutung,  dafs  diese  Artemisbildes    nicht  ausdrücklich   Erwähnung 

Darstellungen  unter  dem  Einflüsse  des  Dramas  geschieht. 

(vielleicht  des  Polyeidos;  s.  ob.  Sp.  996  Z.  42)  1)   Athen.      Nach    attischer    Sage    hatten 

entstanden  seien.     Nach   Prellers  {Sachs.  Ber.  Orestes  und  Iphigeneia  das  taurische  Bild  in 

1850,  255,  43),  von  Bobert  {Arch.  Zeit.  33,  135)  Halai  Araphenides  {Mommsen,  Feste  der  Stadt 

gebilligter  Ansicht  ist  die  Sage  von  der  Tötung  Athen  456)  in  dem  von  ihnen  gestifteten  Tem- 

des  Thoas  durch  Orestes  römischen  Ursprungs,  pel  geweiht,  Eur.  Iph.  Taur.  1452  ff.    Kallim. 

da   sie   fast  stets  im  Zusammenhang  mit  der  50  in  Bian.  (3),  172  f.    Paus.  1,  33,  1;  vgl.  3,  16,  7. 

Überführung    des    Artemisbildes    nach    Aricia  1,  23,  7.      Strabo  8,  399   und   dazu   Mommsen 

(unten  Sp.  1001)  erzählt  wird;  JRibbeck,  Moni.  a.  a.  0.  456,  2;  vgl.  aber  auch  Löper,  Athen. 

Trag.   53  nimmt  diesen  Zug  speziell  für  Nae-  Math.  17,  360 f.     Serv.  ad  Verg.  Aen.   3,   331. 

vius  in  Anspruch.    Ein  Fragment  {ine.  frgm.  72  Bobert,  Arch.  Märchen  144  ff.    Zielinski  a.  a.  0. 

Bibbeck):  tela,famuli,tela, propere,  tela,sequitur  170.     172  f.      Eine    bildliche    Darstellung    des 

me  Thoas  berichtet   von  der  Verfolgung  wohl  Orestes,  der,  von  Artemis  geleitet,  ihr  Idol  nach 

des  Orestes   durch  Thoas ;  in  dem  darauf  fol-  Brauron  bringt^?),  wollten  PeitcÄ;er  und  öer/iarcf 

genden  Kampfe   wird  Thoas  den  Tod    gefun-  auf  einem  Vasenbilde   erkennen,  Arch.  Zeit.  7 

den  haben.     Mir  scheint,  das  Rudiment  dieser  (1849),  llOf.  Die  Deutung  der  bekannten  Gruppe 

Tradition  findet  sich  schon  bei  Euripides  {Iph.  60  von  Ildefonso   {Hübner,    Antike    Bildwerke   m 

Taur.    1020  ff.),    wo     Orestes    den    Vorschlag  Madridl^)d\xy:ch.Stephani,Compterendul%l'A,lb 

macht:  dq   ccv  xvqdcvvov  dioXiaai  dvvatfitd''  auf  Orestes  und  Pylades,  die   das  Artemisidol 

av;  und  Iphigeneia  antwortet:  df«/öv  roö' ftTrag,  nach  ihrer    glücklichen    Rückkehr   durch    das 

^,  „  ,        ,,.,..„„  ,,„„„.     .„       „    ,.  erste  Opfer  in  dem  neu  geweihten  Heiligtume 

*)  Rübert,  Arch.  Zeit.  33  (187C),  142   stellt  dies  in  Ab-  i,       *^  n  Q    .,„.    \  -u  •  j 

.  ,    S     ,.   ,p     ,  .  .         ,  ,     .       ,  ,  ZU  Brauron   (bez.  Sparta)  weihen,  sei  nur  der 

rede,  da  die  Tracht  gegen  eine  solche  Annahmo  spreche;  t-   n   i  -     ,•    i  ^  .l  -i     . 

dagegen    ist   wenigstens    auf  nr.  e   S.  1010    nach   Ziehen  ^  oUstandlgkeit   wegen   erwähnt. 

der  Tote  „durch  die  Binde  im  Haar  und  Bärtigkeit  des  -)  Sparta.    Das  im  sogenannten  Limnaion 

Antlitzes  bestimmt  als  Thoas  charakterisiert".  befindliche    Bild    der    Artemis    Orthia     (s.   d.), 

32* 


999      Orestes  (Rückkehr  nach  Sparta  etc.)  Orestes  (Rückkehr  nach  Rhodos  etc.)      1000 

an  dessen  Auffindung  sich  die  Sage  von  Astra-  TIsQucia    erhalten    habe,    gekommen    sein, 

bakos  (s.d.)  und  Alopekos  knüpfte,   soll  von  Strabol2^b37 ;  \g\.  Steph.  Byz.  s.v.  KaoTccßaXa. 

Orestes  und  seiner  Schwester  dorthin  gebracht  E.  Meyer,   Gesch.   d.  Altert.  1,  298.  302.      Th. 

worden  sein,  Paus.  3,  16,  7.  Nach  Serv.  ad  Verg.  Beinach,  Mühridate  Eupator  243. 

Aen.  2,  116    kam    das    Bild    erst    aus    Aricia  7)  Gebirge  Amanos   zwischen  Syrien  und 

(s.  unten  nr.  20)  nach   Sparta.     Paus.  a.  a.  0.  Kilikien.   Nach  Tzetz.  LyJc.  1374  wurden  Orestes 

hält    den   Anspruch    Spartas    für    begründeter  und    Iphigeueia   auf    ihrer   Meerfahrt    an    die 

als    den    Athens;    vgl.    Bobert    a.   a.   0.    148 f.  Küste  in  der  Gegend  von  Seleukia  und  Anti- 

ZieUnsJci  a.  a.  0.  166.  170.  ocheia  verschlagen  und  gelangten   in  das  Ge- 

3)  Argos.    Paus.  1,33,  1;  Yg].  Hygin.  f.  120.  lo  birge  Melantion,  das  &n6  xov  Ttav&fjvai  xbv 

'OQsatiddat  in  Argos,  Schol.  Kall.  5,  37  p.  131  'OQtGzr\v   £X£t  t?)?  ^aviag   den  Namen  'Anavöv 

Schneider.  {'Aficcvog)  erhielt,  Tzetz.  a.  a.  0.  Steph.  Byz.  und 

4j  Komana   in   Kataonien   (Kappadokien).  Suidas  b.  Y."J^avov.  Schol.  023pian.Cyneg.  3,315. 

Hierher  soll  Orestes  nach  Strabo  12,  535   (vgl.  8)  Lydien  (Gegend  nicht  näher  bestimmt): 

Etym.  M.  526,  22.    Cass.  Dio.  36,  13)  mit  Iphi-  &[iq)iaßrjtovct  .  .  xb  ayccXaa  ilvai  Ttagä  acpiaiv 

geneia  auf  seiner  Flucht  gekommen  sein,  sich  .  . .  Avd&v  olg  saziv  'Aqxi^idog  itQov  'AvaiC- 

das  während   der   langen  Trauerzeit  lang  ge-  xidog.  Paus.  3,  16,  8. 

wachsene  Haar  abgeschnitten  (vgl.  Pliit.  Quaest.  9)  Patmos:  der  vom  Mnttermord  gereinigte 

Born.  lA.    Stephani,  Com2)te  rendu  1863,212,  3;  Orestes  weiht  das  Bild  der  "AQxeiiig   Z-avO^Ct], 

vgl.   oben   Sp.  986   die  Legende  von  Megalo-  20  Kaibel,  Epigr.  872. 

polis)  und  den  Dienst  der  Artemis  Tauropolis,  10^  Sminthe  (nach  Bibbeck,  Büm.   Trag. 

die  Strabo  a.  a.  0.  mit   der  Enyo  (s.  d.)  oder  250  =  Tenedos)  Hyg.  f.  121;  vgl.  aber  auch 

Ma  (s.  d.)  identifiziert,  begründet  haben;  von  oben  Sp.  998  Z.  14 ff. 

dem  Scheren  des  Haares  (xopj;  hängt  hier-  11)  Rhodos.  Leider  ist  bei  ^/9oWocZ.  /ir^rm. 
mit  vielleicht  der  Name  des  Enkels  des  Orestes,  Sabbait.  6,  27  (vgl.  B.  Wagner,  Die  Sabbait. 
Koybrjxrig,  zusammen?)  sei  die  Stadt  Komana  Apollodorfrgm.  36  =  Bhein.  Mus.  46,  411)  die 
genannt  worden.  Nach  ProTcop,  de  bell.  Pers.  Überlieferung  nicht  lückenlos:  ivioi  8s  avxbv 
1,  17  ed.  Bonn.  p.  83;  vgl.  de  bell.  Goth.  4,  5  ■naza  x^'-f^^'"^  TtQ06£vs%&i]vai  xjj  vi^aa»  'Podco 
p.  480  sollen  Orestes  und  Iphigeneia  das  Bild  Isyovciv  <^xal  xb  ^oavov  (istvai  avxov  v.av  er- 
der taurischen  Artemis  zuerst  nach  dem  pon-  30  gänzt  Büchelery  avxbv  -aal  •ticcxä  ;fp?jff/it6v  iv 
tischen ,    darauf    nach    dem     kappadokischen  xsl^sl   v.a&oaKohiivca. 

Komana  gebracht,   und  in  dieser  Stadt  einen  12)  Laodikeia  (wohl  EjrtylvMcc)):  J.eZ.  iam- 

Tempel    der  Artemis    und    einen  zweiten  der  pridius,  vit.  Heliogabal.  7 ;  vgl.  aber  auch  Paus. 

Iphigeneia  gestiftet  haben;    denn  das  Orakel  3,  16,  8. 

hatte  dem   Orestes  erst    dann  Genesung  ver-  13)  Oreste  (Orestias,   Tzetz.   Chil.  8,  954, 

heifsen,   wenn  er  dem  Bilde  der  Göttin  einen  das  spätere  Adrianopolis  in  Thrakien)  soll  von 

Wohnsitz  geben  würde,  welcher  dem  früheren  Orestes  gegründet  worden    sein,  nachdem  er 

Bv  TavQoig  —  (und  zwar   verstanden  die  Ar-  sich  infolge   eines  Orakelspruches  im  Hebros- 

menier  nach  Prohop.  bell.  Goth.  a.  a.  0.   hier-  flusse  gereinigt  hatte,  Ael.  Lampridius  a.  a.  0. 

unter  nicht  die  Krim,  sondern  Akilisene  in  40        14)  Argos  Orestikon  im  Lande  der  epei- 

Grofsarmenien,    wohin    sie     den    Tempel    der  rotischen  Orestai,  Gründung  des  Orestes,  als 

Artemis   und   das   Priestertum   der  Iphigeneia  er  nach  dem  Muttermorde  floh,  Strabo  7,  326. 

verlegten)    —   ähnlich   sei;   erst  das  kappado-  Eust.    ad    Dionys.   Per.   680;    vgl.    aber   aach 

kische  Komana  habe   diese  Bedingung  erfüllt.  d.  Art.  Orestes  nr.  2. 


ö 


Doch    ist   nach   Strabo   1    (12,  557)  ausdrück-  15)   Oreste    (auf   Euboia),    Bursian,   Geo- 

lichem  Zeugnis  der  kappadokische  Kultus  älter  graphie  von  Griechenland  2,  438,  1. 

als  der  im  pontischen  Komana;  die  Sache  ver-  16)    Rhegium.      Bei    den    sieben    Flüssen 

hält   sich    also  gerade  umgekehrt  als  ProJcop.  Rhegiums  vom  Blute  der  Mutter  gereinigt,  er- 

bell.  Goth.  a.  a.  0.  berichtet,  vgl.  Müller,  Dorier  richtet  Orestes  dem  Apollon  einen  Tempel  und 

1,  385,  5.     Georg  Hofl'mann ,  Abhandl.  für  die  50  läfst    an    einem    Baume    ein    Schwert    zurück, 

Kunde   des    Morgenlandes    7    [1880],  3,   134f.  Varro  und  Cato  bei  Probus,  Prooem.  in  Verg. 

Th.  Beinach,  Mithridate  Eupator  24:2f.  Drexler  Buc.  2  p.  348  Lion.     0.  MüUer,  Eumeniden 

s.v.  Ma,     An  diese  Sage  erinnert  in   histori-  149.   Hohn,  Gesch.  Siciliens  1,  bb.Sbi.   Zielinshi 

scher  Zeit  noch  das  Geschlecht  der 'OQSGziddai.  a.  a.  0.  166  Anm.  2  zu  165.     Nicht  zugänglich 

in    Komana,    C.  I.   G.   3,  4769,   vgl.   Beinach  war  mir  Schneidewin,  Diana  Phacelitis  et  Orestes 

a.  a.  0.  243,  2.     Bobert,  Ardi.  Märchen  148.  apud  Bheginos  et  Siculos.     Vgl.  Sp.  1001,  5  ff. 

Zielinslci  a.  a.  0.  173  Anm.  1  a.  E.  und  die  von  17)    Kaulonia  (?).      Ein    Autenthalt    des 

diesem  aus  Damascius,  Vit.  Isid.  69  (=  Photius  Orestes  bez.  seine  Entsühnung  in  Kaulonia  wäre 

p.  340,  18  ed.  BeMer)   angeführte   Stelle:  "Av-  anzunehmen,  wenn  die  vielgedeutete  Figur  auf 

Q-ovoccv  (Frau  aus  Aigai  in  Kilikien)  tö  aviv.a-  60  Didrachmen    dieser    Stadt    (abg.    E.   Curtius, 

&£v  anb   xwv  iv  xy  KamtaSov-iu  v.axoLv.iaQ'iv-  Gesainm.   Abhandl.   2  Taf.  2,  5.     Head,  Hist. 

xcov   int  xbv  Koiiavbv   xb   bqog  'OqsGxiaöäv,  num.  78  Fig.  52),   die  auf  dem  ausgestreckten 

■nal   Kväyaiv   xb   yivog   Big  Uilona.  Arme    Apollons    dahineilt,    wirklich    Orestes 

5)  Komana  in  Pontos  s.  nr.  1;  vgl.  Paus.  wäre,  „das  Sinnbild  des  schuldbeladenen,  süh- 
3,  16,  8.  nungsbedürftigen  Menschen",   Curtius  a.  a,  0. 

6)  Kastabala  in  Kataonien.  Auch  hier-  2,  121,  1,  41.  0.  Müller,  Handb.  d.  Ar  eh.  d. 
hin  soll  Orestes  mit  dem  Bilde  der  Artemis,  Kunst^  516,  7.  Denkm.  d.  alt.  Kunst  1,  14,  72. 
die  öta  rö  jTf  90; -9" fv  MOfiiC'ö'^i'ari  den  Beinamen  18)  Tarent(?),   vielleicht  nach  der  Notiz 


1001      Orestes  (in  Tauris:  Bildwerke) 


Orestes  (in  Tauris:  Bildwerke)      1002 


bei  (Äristot.,)  Mir.  ausc.  106(114)  iv  Tägavti 
.  .  .  'Aya^mwov idaiq  .  .  .  &vaiov  inixsXstv 
£V  ciXXfj  i)(i£Qoc  ISia,  iv  j]  röfufiov  sivcd,  zotig 
yvvat^l   [i,))   ytvcaa&ai  xwv    t-nsCvoiq  d'vonsvav. 

19)  Tyn  daris  (fälschlich  iuxta  Syracnsas, 
Prohus  a.  a.  0):  Ilypothes.  Thcokr.  tcsqI  tov 
Ttov  -Aal  7t äq  svQS&T]  ra  ßovv,o}.i%ä.  Stif- 
tung des  Heiligtumes  der  Diana  ^av.slLzig  (so 
genannt,  weil  Orestes  Dianae  simulacrum 
fasce  lignorum  teetum  fabsconditumj  de  Taurica  lo 
cxtulerat;  vgl.  d.  Art.  Lygodesma)  in  der  Nähe 
von  Mylä,.Äen'.   Prooem.    ad    Verg.   Bucol.  2 

p.  96  Lion  =  3  p.  1  Thilo-IIaqen;  vgl.  Serv.  ad 
Verg.  Aen.  2,116.    Hohn  a.  a.  Ö.  u.  Sp.  1000,  47  ff. 

20)  Aricia:  Stiftung  des  Bildes  und  des 
mit  Menschenopfern  {Zkv&ikov  ^'&og,  Strabo 
5,  239)  verbundenen  Kultus  der  Artemis,  Serv. 
ad  Verg.  Aen.  2,  116.  6,  136.  Solin  2,  11  p.  31 
Momm'sen.  Ov.  Metam.  15,  488 ff.;  vgl.  14,  331. 
Lucan.  S,  86.  6,  74.  Stat.  Theb.  3,  1,  56;  vgl.  20 
ob.  Sp.  999  Z.  5  und  das  archaische  in  Aricia  ge- 
fundene Relief,  Orestes  den  Aigisthos  tötend, 
oben  Sp.  979  Z.  5lflF. 

Bildwerke  zum  Orestes-Ipliigeneia-Mytlios. 

Litteratur:  OverbecJc,  HeroengaUerie  724  ft"- 
Preller,  Sachs.  Berichte  2  (1850),  239 ff.  Eobert, 
ArcJi.  Zeit.  13  (1876),  133 ff.  K.  J.  Vogel, 
Scenen  Euripid.  'Tragödien  in  griech.  Vasen- 
gemälden 1,  37  ff.  Leider  konnte  ich  Eobert,  30 
Die  antik.  Sarkophagrel.  nicht  einsehen.  Die 
Frage  der  Abhängigkeit  sämtlicher  Sarkophag- 
reliefs von  der  Dichtung  des  Euripides  ver- 
neinen IVclcler,  Griech.  Trag.  3,  1166.  Over- 
becJc  a.  a.  0.  725.  Baumeister,  Denkmäler  761, 
während  Preller  a.  a.  0.  249  und  besonders 
Eobert  a.  a.  0.  137. 142  f.  alle  auf  unsern  Mythos 
bezüglichen  Darstellungen,  die  sich  auf  Sar- 
kophagen finden,  auf  die  euripid  ei  sehe 
Tragödie  zurückführen  und  die  Abweichungen  4o 
als  durch  die  Gesetze  der  bildenden  Kunst 
notwendig  gefordert  erklären.  Um  im  Fol- 
genden Wiederholungen  zu  vermeiden,  stelle 
ich  nach  dem  Vorgang  von  Eobert  a.  a.  0. 
137  die  Sarkophage,  auf  denen  mehrere 
Scenen  sich  in  zusammenfassender  Darstellung 
finden,  voran. 

A.  Sarkophag  in  München  (Glyptothek 
nr.  22),  abg.  Winckelmann,  Alte  Dtnkm.  übers, 
von  Brunn  2  Taf.  149  (in  zwei  Teilen).  Ooer-  50 
beck  a.  a.  0.  Taf.  30,  1  (und  darnach  unsere 
Abbildungr  nr.  6)  S.  724  nr.  71,  Weifser-Merz 
24,  20.  Baumeister,  Denkmäler  nr.  809  S.  758. 
Die  linke  Seite  auch  bei  Daremberg - Saglio, 
Dictioiinaire  des   ant.   s.  v.  Iphigeneia   p.  572. 

B.  Sarkophagdeckel  im  Lateran  (Bcnndorf- 
Schüne  415  S.  286.  Heibig,  Führer  u.  s.  w. 
1,  677  S.  528.  Preller  a.  a,  0.  262),  abg.  Sachs. 
Ber.  a.  a.  0.  Taf.  8  (oben). 

C.  Sarkophagfragment  aus   der  Villa  Bor-  60 
ghese,  jetzt  im  Louvre  {Descr.  219.     üverbeck 

a.  a.  0.  726  nr.  73),  abg.  Bouillon,  Musee  des 
ant.  3  pl.  23  bis.  Clarac,  Basreliefs  pl.  199. 

D.  Sarkophag  aus  Palazzo  Grimani  in 
Venedig,  jetzt  in  Weimar  (üverbeck  a.  a.  0. 
726  nr.  77.  Preller  a.  a.  0.  248 ff.),  abg.  Sachs. 
Ber.  a.  a.  0.  Taf.  7  A. 

E.  Sarkophag    aus   Ostia,   jetzt  in   Berlin 


cä 


C3 
O 

H 


a 
.1-* 

u 


CO 


ri 


<B 

a 
3 


a 

OQ 

a 

C3 


,a 
o 


o 


1003      Orestes  (in  Tauris:  Bildwerke)  Orestes  (in  Tauris:  Bildwerke)      1004 

{Gerhard,  Berl.  ant.  Bildw.  1,  101  f.     Overbeck  läfst  sich  nicht  leugrnen,   dafs   die   Erklärung 

a.  a.  0.  729  nr.  78),  abpr.  Ärch.  Zeit.  1844  Taf.  23.  Boberts  viel  Ansprechendes  hat,  aber  zwingend 

Overbeck  Taf.  30,  3.    Weifser-Merz  Taf.  24,  16.  ist  sie  nicht.    Die  Trauer  der  Freunde  —  wenn 

F.    Sarkophag     aus    Palazzo     Grimani    in  man  wirklich  nicht  den  Wahnsinn  des  Orestes 

Venedig,  ietzt  in  Weimar  {Overhecl;  a.  a.  0.  731  annehmen  will   —   kann  lediglich  der  Gefan- 

nr.  81.     Preller  a.  a.  0.  248  ff.),  abg.  Overbeck  genschaft  und  ihrer  vereitelten  Hoffnung  gelten, 

Taf.  30,  2.     Weifser-Merz   Taf.  24,  18.     Sachs.  imd   der  Umstand,   dafs   sie  ungefesselt  sind, 

Ber.    a.   a.   0.    Taf.   7  B.      Baumeister  a.  a.  0.  wird  einfach  durch  ihre  bewaffneten  Wächter 

nr.  810  S.  759.    Boscher,  Lexikon  s.  v.  Iphigeneia  erklärt  und  ist  lange  nicht  so  auffallend,  wie 
S.  303.                                                                          10  wenn  sie  z.  B.  auf  D  in  der  Briefscene  Schwerter 

In     chronologischer     Folge     ergeben     sich  tragen.     Dieselbe  Gruppe  wie   e — g,  nur   dafs 

folgende  Darstellungen:  die   Freunde  von   einem  bewaffneten  Krieger 

1)  Orestes,   nach   seinem  rasenden  Angriff  bewacht  werden,  kehrt  wieder — h)  auf  einem 

auf  die   Herden,  im  Wahne  die   Erinyen   vor  Cameo  Blacas,  früher  Cheroffini,  Winckehnann 

sich  zu  haben,  wird  nach  Em:  Iph.  Tavr.  310  ff.  a.  a.  0.  Taf.  129.     Overbeck  a.  a.  0.  730  nr.  80 

von  Pylades   gestützt;  zu  Boden   sinkend  hält  Taf.  30,  5.      Weifser-Merz   24.  17.    —   i)  auf 

er  in   der    erschlafften   Eechten   das   gezückte  einem    Kameo  in  Würzburg,    Urlichs,    Würz- 

Schwert,   in   der   L.   die    Scheide,  rechts   eine  burger  Antiken  2  S.  6  nr,  42.    Auf  einer  etrus- 

Erinj's:  a)  A. —  b)  C.  —  c")  Fragment  im  Museo  kischen  Aschenkiste  ist  vielleicht  ein  Moment 

Chiaramouti  nr.  688.  Zoega  b.  Welcker,  Griech.  20  dargestellt,    wo  Pylades    in   Gegenwart   Iphi- 

Tra^.  3,  1169.  JSofcert  a.  a.  0.  138  C. —  d)  Relief  geneias  das  von   den  Erinyen  gepeinigte  Ge- 

im    Lateran,    früher    im    Palazzo    Rondanini  müt  des  Orestes,  der   auf  einer  niedrigen  Er- 

(Benndorf-Schöiw  469  S.  331.    Overbeck  a.  a.  0.  höhung  sitzt,  durch  Saitenspiel  zu  beruhigen 

726  nr.  72),  abg.  TfiwcÄeZjHaww  a.  a.  0.  2  Taf.  150:  sucht,    Brunn,    I   rilievi   delle    urne   etrusche 

es   fehlt  das  Schwert  und  die  Scheide  in  der  tav.  85,  3  p.  109  f.      Schlie,   Die  Dnrstell.   des 

Hand    des  Orestes,  und   die  Gruppe   ist  nach  troisch.   Sagenkreises   auf  etrusk.    Äschenkisten 

derandern  Seite  gekehrt.  —  JlcJbig.  Führer  vi.  e.w.  174  nr.  3.  176. 

1.  682  S.  532  vertritt  die  Ansicht,  dafs  diese  2)  Erste  Begegnung  der  Geschwister: 
Komposition  für  die  Darstellung  eines  Nio-  a)  Amphora  aus  Ruvo  in  Neapel  (Heydemann 
biden,  welcher  einen  verwundeten  Bruder  mit  30  3223  S.  517 f.  Bobert  a.  a.  0.  137.  Vogel 
den  Armen  auffängt,  erfunden  und  erst  später  a.  a.  0.  37 ff.),  abg.  Monum.  inediti  2,43.  Over- 
auf  Orestes  und  Pylades  übertragen  worden  beck  a.  a.  0.  Taf.  30,  4:  Orestes  (OPEZTAZ) 
sei.  Dasselbe  Motiv,  nur  dafs  an  Stelle  des  Pyla-  sitzt  traurig  auf  einem  Altar,  auf  den  er  sich, 
des  eine  Frau  getreten  ist,  kehrt  auf  der  unten  wohl  um  Schutz  vor  den  Erinyen  (die  aller- 
Sp.  1005  Z.  46  beschriebenen  Schale  aus  Orvieto  dings  nicht  dargestellt  sind)  zu  suchen,  ge- 
wieder.  Nicht  ganz  sicher  sind  folgende  drei  Dar-  flüchtet  hat;  1.  vom  Altar  im  Reisekostnm 
Stellungen:  —  e)  D.  —  f)  E,  —  g)  Fragment  im  Pylades  (TTYAAAHI),  r,  Iphigeneia  (lOlfENEIA) 
Palazzo  Mattei  {Overbeck,  a,  a.  0.  730,  79.  Mutz-  mit  erhobener  R.  dem  unerkannten  Bruder  wohl 
Dw/m,  J.»?i.  J5i7(Zw.  mJi'ojw  2,  3371  S.  463),  abg.  das  seiner  wartende  Geschick  verkündend; 
Iiighirami,  Gall.  om.  Ibl.  TFwcÄ;eZwmwTC  a.  a,  Ö.  40  hinter  ihr  eine  Tempeldienerin;  im  Hinter- 
130:  Orestes  sitzt  in  tiefster  Niedergeschlagen-  grund  der  Tempel  der  taurischen  Artemis,  und 
heit  mit  verhülltem  Haupte  auf  einem  Fels-  1.  davon  Artemis  und  Apollon,  —  b)  Iphi- 
block,  ihm  gegenüber  steht  gleichfalls  mit  dem  geneia  schaut  mitleidig  mit  gefalteten  Händen 
Ausdruck  der  Trauer,  das  Haupt  in  die  rechte  auf  die  gefesselten,  von  einem  Skythen  be- 
Hand gestützt,  Pylades;  anwesend  sind  aufser-  wachten  Jünglinge;  zwischen  Iphigeneia  und 
dem  noch  zwei  bezw.  auf  f)  vier  Skythen.  den  Freunden  auf  hoher  Basis  das  Artemis- 
Während  Welcker,  Gr.  Trag.  3,1170  u.  Overbeck  idol,  dahinter  ein  Baum,  an  welchem  ein  Men- 
a.  a.  0.  727  eine  den  Darstellungen  a — d  völlig  sehenkopf  hängt  zur  Andeutung  der  blutigen 
entsprechende  Scene,  die  Krankheit  oder  den  Opfer,  F.  —  c)  Fragment  eines  Sarkophages  aus 
Wahnsinnsanfall  des  Orestes,  Preller  a.  a.  0.  50  Brigetio:  in  der  Mitte  Altar  mit  brennendem 
250  einen  etwas  späteren  Moment,  die  Er-  Feuer;  1.  davon  gefesselt  Orestes  und  Pylades, 
mattung  des  Orestes  und  die  infolge  der-  r.  Iphigeneia,  Schön  u.  Weifshäunl,  Ärch.  epigr. 
selben  eingetretene  Gefangenschaft  erkennen  Mitth.  aus  Oesterr.  10  (1886),  116.  —  d)  das 
wollten,  gelangt  Bobert  a,  a.  0.  139  f.  zu  einem  Bild,  auf  das  sich  das  Epigramm  Änth.  PJanud. 
anderen  Resultate:  aus  dem  Umstände,  dafs  4,  128  bezieht:  ^aCvsxai  'Icptyiveicc  Ttäliv  8s 
beide  Jünglinge  ungefesselt  sind  und  dafs  fiiv  ildog 'Oqsozov  ig  yXvyiSQr]v  avdyei  nvfjßxtv 
'Orestes  nicht  dasitzt  wie  ein  von  Wahnsinn  öiiaifioavvrjg'  zi]?  8^  xo^(oo(iivrjg  xat  ccSsX^sbv 
Ergriffener  oder  wie  einer,  der  sich  von  einem  ilaoQomarig  OLY.tcp  -nccl  (luvCiß  ßX^iifiu  cvvs^äysrai. 
Anfall  eben  erholt  hat,  sondern  wie  einer,  der  Nicht  ohne  Wahrscheinlichkeit  haben  Jahn, 
alle  Hoffnung  aufgegeben  hat  und  den  Tod  60  Annali  1848,  206.  Heibig,  Ännali  1865,  337  f. 
erwartet',  schliefst  er,  dafs  nach  Eur.  Iph.  Overbeck  &.&.  0.  735;  vgl.  i?o&eri  a.  a.  0, 146 ff. 
Taur.  636 ff.  der  Moment  dargestellt  ist,  wo  dieses  Epigramm  auf  die  Iphigeneia  des  Timo- 
Iphigeneia  sich  entfernt  hat,  nachdem  sie  den  machos  bezogen,  über  die  wir  allerdings  nur 
Befehl  gegeben,  die  Gefangenen  8s6(iaiv  areg  die  kurze  Notiz  bei  Plinius  35,  136  besitzen: 
(v.  638)  zu  bewachen,  und  Orestes  in  Resig-  Timomachi  aeque  laudantur  Orestes,  Iphigenia 
nation  den  Tod  erwartet,  während  Pylades  in  Tauris.  —  e)  Amphora  im  Museum  S.  Angelo 
traurig  erklärt,  dafs  das  Leben  ohne  den  zu  Neapel  {Heydemann  nr.  24,  Ärch.  Zeit.  5/6 
Freund  für  ihn  keinen  Wert  mehr  besitze.    Es  [1848],  222,   18,     Overbeck  a.  a.  0,  732  nr.  82 


1005      Orestes  (in  Tanris:  Bildwerke)  Orestes  (in  Tauris:  Bildwerke;      1006 

und  nr.  83  (denn  ur.  82  ist  mit  nr.  83  identisch),  |u  f -S" 7/ <7 o» •  %£LQa  d'  £[Lnlii,ad  ifiijv  G%riom 
abg.  JRochcttc,  Mon.  ined.  pl.  41:  Die  nackten  ce  nijöäv  Svarvxi)  mqS'^ficcrci.  Man  lese  nur 
Freunde  werden  mit  auf  den  Rücliea  gefesselten  die  ganze  Stelle  im  Euripides ,  um  sofort  die 
Händen  der  1.  sitzenden  Iphigeueia  vorgeführt.  Richtigkeit  dieser  Deutung  zu  erkennen.  Dafs 
—  f)  Friesbild  aus  Herculaneum  {Heibig  1334  unsere  Darstellung  den  Orestes  mit  der  Schwert- 
S.  296  mit  weiteren  Litteraturangaben;  abg.  scheide  zeigt,  während  er  bei  Euripides  den 
OvcrbccJc  a.  a.  0.  Taf.  30,  9.  Weifser-Merz  ihm  von  Apollo  geschenkten  Bogen  verlangt 
Taf.  24,  19):  dieselbe  Komposition  wie  auf  b:  bezw.  trägt,  hat  sie  mit  den  gesamten  anderen 
Orestes  und  Pylades  werden  gefesselt  von  einem  Darstellungen  gemein,  vgl.  ob.  Sp.  978  Z.  54. 
Skythen  an  eine  Säule  gebunden;  ihnen  gegen- 10  3)  Übergabe  des  Briefes  und  Er- 
über  steht  sinnend  mit  mitleidigem  Blick  Iphi-  kennung  der  Geschwister:  a)  apulische 
geneia,  hinter  ihr  zwei  Opferdienerinnen,  in  Amphora  (absr.  Monnm.  inediti  4,  61.  Arch. 
der  Mitte  auf  einem  Tisch  das  Artemisbild.  —  Zeit.  7  [1849]  Taf.  12.  Overbeck  a.  a.  0.  Taf.  30,7. 
g)  Pompejanisches  Wandgemälde  (abg.  Arch.  Baumeister,  Denlcmäler  808  S.  757.  Eoscher, 
Zeit.  33  [1876]  Taf.  13.  Robert  a.  a.  0.  133 f.  Lexikon  s.  v.  Iphigeneia  Sp.  301  f.):  Iphigeneia 
146),  dessen  linke  Seite  leider  zerstört  ist:  übergiebt  einem  mit  Chlamys  und  Schuhen 
Iphigeneia  tritt  aus  dem  Tempel  heraus,  um  bekleideten  Jüngling,  dessen  Haupt  mit  dem 
an  den  gefesselt  vor  dem  Tempel  stehenden  Pilos  bedeckt  ist  und  der  in  der  L.  zwei  Lanzen 
Freunden  (erhalten  ist  nur  die  linke  Körper-  trägt,  den  Brief,  während  ein  zweiter  lorbeer- 
hälfte  des  Orestes)  die  Vorweihen  zum  Opfer  20  bekränzter  Jüngling,  gleichfalls  in  Chlamys 
zu  vollziehen;  1.  von  Iphigeneia  eine  Opfer-  und  zwei  Lanzen  tragend,  links  im  Vorder- 
dienerin mit  Schwert  und  Hydria,  hinter  ihr  gründe  aufmerksam  dem  Vorgang  zusieht.  In 
drei  bekränzte  griechische  Dienerinnen.  —  dem  Jünglinge,  der  im  Begriffe  ist,  den  Brief 
Auch  auf  Gemmen  {Robert  a.  a.  0.  146  Taf.  13.  entgegenzunehmen,  erkennen  den  Pylades 
Furtioängler ,  Beschreibung  d.  geschnitt.  Steine  Gerhard,  Arch.  Zeit.  a.  a.  0.  122.  Jahn,  Annali 
im  Antiquar,  zu  Berlin  792.  793  Taf.  10,  792)  20,  208.  Vogel  a.  a.  0.  44.  Robert  a.  a.  0.  136, 
ist  die  Begegnung  der  Geschwister  dargestellt:  während  Welcher,  Philol.  1,  347,  3.  Alte  Denlcm. 
Iphigeneia  steht  die  R.  erhebend  oder  sinnend  5,  483.  OverbecJc  a.  a.  0.  737.  Reifferscheid, 
an  das  Kinn  legend  oder  auch  in  gewöhnlicher  Annali  34,  120.  Brunn,  Troische  Miscellen, 
Haltung  im  Gespräch  mit  den  gefesselten  Jung- 30  ÄfeMw^s&er,  d.  k.  bayr.  AJcad.  d.  Wiss.  1887, 
lingen.  Ob  die  von  OverbecJc  a.  a.  0.  734  nr.  85.  86  269  den  Empfänger  des  Briefes  Orestes  nennen, 
Taf.  30,  10.  11  auf  den  Orestesmythos  bezöge-  hauptsächlich  deshalb,  weil  —  b)  auf  einer 
nen  zwei  antiken  Glaspasten  hierher  gehören,  Vase,  früher  im  Besitze  des  Kunsthändlers 
lasse  ich  mit  Robert  a.  a.  0.  137,  9  unent-  Barone  in  Neapel  (abg.  Bull.  arch.  ital.  1  tav.  7) 
schieden.  Letzterer  erkennt  a.  a.  0.  136  auch  Iphigeneia  mit  dem  Briefe  und  nur  ein  Jüng- 
noch  auf  der  Vase  im  Louvre  (unt.  Sp.  1009)  ling  dargestellt  ist,  dieser  aber  Orestes  sein 
die  Unterredung  der  Iphigeneia  und  der  Ge-  müsse,  weil  ohne  diesen  die  Wiedererkennung 
fangenen  vor  dem  Götterbild  im  Tempel.  Die  nicht  denkbar  sei.  Robert  und  Vogel  a.  a.  0. 
sonst  als  Vorführung  der  Gefangenen  vor  Iphi-  erkennen  eine  aus  Gedankenlosigkeit  oder 
geneia  bezeichneten  Darstellungen  geben  wohl  40  Raummangel  hervorgegangene  Verkürzung  oder 
richtiger  den  Moment  wieder,  wo  die  wiederum  UnvoUständigkeit  der  Darstellung  und  deuten 
gefesselten  Freunde  zum  Meere  geführt  und  auf  b  den  Jüngling  als  Pylades.  —  c)  Peters- 
daselbst  zugleich  mit  dem  Götterbilde  entsühnt  burger  Vase  (abg.  Monum.  inediti  6,  66), 
und  zum  Opfer  vorbereitet  werden  sollen.  Nach  Stephani,  Eremitage  1  420  S.  206  ff.  Compte 
der  Beschreibung  im  Arch.  Anz.  10  (1895),  133  rendu  18&3,  159.  Reifferscheid,  Annali  S4:,  ll6ff. 
soll  auf  dem  Boden  einer  Schale  aus  Orvieto  Iphigeneia  (ohne  Brief)  im  Gespräch  mit  einem 
(abg.  a.  a.  0.  Fig.  69)  folgende  'neue  und  über-  Jüngling  in  Chlamys,  Schuhen  und  Reisehut, 
aus  schöne  Komposition'  enthalten  sein:  der  der  unter  die  1.  Achsel  einen  Reisestock  stemmt; 
rasende  Orestes  ist  in  die  Kniee  gesunken,  in  1.  weiter  zurück  ein  zweiter  Jüngling  mit  den- 
der  L.  die  Schwertscheide;  er  wird  unter  den  5o  selben  Attributen  wie  der  erste,  nur  ohne 
Achseln  von  einer  hinter  ihm  stehenden  Frau  Reisestock,  das  Haupt  traurig  auf  den  Arm 
(wohl  Iphigeneia)  gestützt.  An  ihm  vorbei  gestützt;  in  dem  Fehlen  des'  Briefes  sieht 
eilt  die  ihn  verfolgende  Erinys  weiter,  ge-  Fb^eZ  a.  a.  0.  46  eine  Nachlässigkeit  des  Vasen- 
flügelt,  in  der  R.  das  Schwert,  in  der  L.  die  maiers,  Reifferscheid  a.  a.  0.  will  in  der  dar- 
Scheide.  Ich  kann  in  der  Frau  nicht  Iphi-  gestellten  Scene  die  Erkennung  selbst  schon 
geneia  erblicken;  ich  lege  weniger  Gewicht  sehen.  Auf  den  Sarkophagen  weicht  die  Dar- 
darauf,  dafs  eine  derartige  Situation,  der  wahn-  Stellung  vou  der  Dichtung  des  i'wijJt'cZes  insofern 
sinnige  Orestes  in  den  Armen  Iphigeneias,  litte-  ab,  als  Iphigeneia  den  Freunden  den  Brief 
rarisch  nicht  bezeugt  ist,  auch  nicht  darauf,  vorliest,  die  erstaunt  auf  sie  zueilen;  es  sind 
dafs  die  Abwesenheit  des  Pylades  zum  minde-  60  folgende  Darstellungen:  d)  B.  —  e)  D.  —  fj  E. 
desten  auffällig  ist;  aber  die  Darstellung  ent-  — g)  F.  —  h)  Fragment  aus  Palazzo  Giustiniani 
spricht  so  genau  der  bei  Eur.  Or.  255 ff.  ge-  (abg.  Gal.  Giust.  2  tav.  132.  Michaelis,  Das 
schilderten  Scene,  dafs  ich  sie  unbedenklich  corsin.  Silbergefäf's  Taf.  2,  2;  vgl.  Overbeck 
direkt  auf  Euripides  zurückführe:  Orestes  a.  a.  0.  720,  64.  Matz-Duhn,  Ant.  Bildwerke 
glaubt  in  einem  neuen  Wahnsinnsanfall  die  in  Rom.  2,  3368  S.  461.  —  i)  Querseite  von  A. 
Erinyen  von  neuem  auf  sich  losstürmen  zu  Overbeck  a.  a.  0.  725.  —  k)  Fragment  im  Museo 
sehen  und  springt  von  seinem  Lager  auf,  aber  Cliiaramontinr.  614  (Orestes  und  Pylades  fehlen), 
Elektra  stützt  ihn  mit   den   Worten:  ovxoi  Robert  a.  a.  0.    138  e  Anm.  13.   —   Ahnliche 


ö 


1007      Orestes  (in  Tauris:  Bildwerke) 

Darstellungen  finden  sich  auf  etruskischen 
Aschenkisten:  1)  Brunn,  I  rilievi  delle  urne 
drusche  tav.  84,  2  p.  107.  Schlie,  Darstell, 
d.  troiscli.  Sagenlreises  auf  etr.  Aschenlisten 
174,  2:  Iphigeneia  hält  den  Brief  und  blickt 
traurig  auf  die  Jünglinge.  —  m)  Brunn  a.  a.  0. 
tav.  84,  1  p.  106.  Schlie  a.  a.  0.  173,  1:  einer 
der  Jünglinge  (nach  Schlie  a.  a.  0.  176.  Bobert 
a.  a.  0.  137,  9  Pylades)  hat  den  Brief  bereits 
in  Empfang  genommen.  Sehr  fraglich  ist  es,  lo 
ob  die  von  Overbeck  a.  a.  0.  nr.  90.  91  Taf.  30, 


Orestes  (in  Tauris:  Bildwerke)      1008 

Villa  Albani  {Overbcelc  a.  a.  0.  726,  74),  abg. 
Zoega,  Bassirüievi  tav.  56.  Lübl'er,  Bcallexihon 
s.  v.  Orestes.  Boscher,  Lexilcon  s.  v.  Iphigeneia 
Bd.  2  Sp.  301/2.  —  c)  Relieffragment  im  Palazzo 
Grimani:  erhalten  ist  nur  der  gefesselte  Orestes, 
hinter  ihm  ein  Skythe,  DütschJce,  Ant.  Biklw.  in 
Oberitalien  5,  375.  Heydemann,  Mittheil,  aus 
d.  Antikensamnd.  in  Ober-  u.  Mittelitalien  18,  4. 
Abbreviaturen  dieser  Scene  finden  sich  auf 
zwei  geschnittenen  Steinen:  Orestes  und  Pylades 
bezw.  Orestes  allein  wird  mit  auf  den  liücken 


7)  Pompejanischos  Wandgemälde;  anwesend  Orestes,  Pylades,  Iphigeneia,  Thoas,  zwei  skythische  Wächter 

(nach  Mon.  delV  Inst.  8  tav.  22). 


14.  13  =  Weifser-Merz  Taf.  68,  27.  24,  6  hier- 
her bezogenen  Wandgemälde  aus  Herculaneum 
bezw.  Pompeji  mit  unserem  Mythos  in  Zu- 
sammenhang stehen;  vgl.  StepJiani,  Compte  «o 
rendu  1863,  182.  Heibig,  Wandgemälde  Cam- 
paniens  1157  S.  239  f. 

4)  Iphigeneia  mit  den  Gefangenen 
auf  dem  Gang  zum  Meere.  Iphigeneia  geht 
nach  dem  Tempel,  um  das  Artemisbild  zur 
Entsühnung  zu  holen,  gefolgt  von  den  ge- 
fesselten, von  einem  bezw.  zwei  Skythen  be- 
wachten Freunden:  —  a)  A.  —  b)  Fragment  in 


gebundenen  Händen  von  einem  Barbaren  nach 
1.  geführt,  Fiirticängler  a.  a.  0.  Taf.  10,  791. 
50,  6894.  Der  Florentiner  Kameo  (abg.  Arch 
Zeit.  7  [1849]  Taf.  7,  2.  Overbeck  Taf.  30,  6) 
giebt  einen  nicht  näher  zu  bestimmenden  Mo- 
ment vor  der  Wanderung  zum  Meere:  Iphi- 
geneia mit  dem  Idol  im  Arm  sitzt  vor  einer 
Tempelhalle  im  Gespräch  mit  einem  der  Freunde, 
der  hinter  ihr  steht,  während  der  andere  ihr 
gegenüber  auf  einem  Felsen  sitzt;  aufserdem 
ist  noch  eine  Opferdienerin  zugegen.  Einen 
etwas   späteren  Moment,  Iphigeneia  mit  dem 


1009      Orestes  (iu  Tauris:  Bildwerke)  Orestes  (Herrschaft,  Ehe  etc.)      1010 

Götterbilde  im  Arme,  gefolgt  von  den  ge-  vonPylades;  Orestes  am  Lande  stehend  deckt 
fesselten  und  bewachten  Freunden,  von  Thoas  mit  gezücktem  Schwerte  die  Flucht;  zu  seinen 
zur  Sühnung  des  Bildes  entlassen  bezw.  mit  Füfsen  liegt  ein  getöteter  Skythe:  —  d)  F.  — 
ihm  noch  im  Gespräch,  geben  folgende  Dar-  c)  Sarkophagrelief  im  Nationalmuseum  zu  Pest, 
Stellungen:  —  d)  B.  —  e)  D.  —  f)  E.  —  g)  Iphi-  Arch.  epigr.  Mitth.  aus  üesterr.  13  (1890)  S.  52 
geneia  mit  einer  Tempeldienerin  in  der  Mitte  Fig.  5,  Ziehen  a.  a.  0.  51  f.  (das  Idol  fehlt, 
stehend  sucht  den  r.  sitzenden  Thoas  zu  über-  wie  oben  in  c  und  unten  in  g).  —  f)  Sarko- 
reden, die  Wanderung  zum  Meere  zu  gestatten;  phagfragment  aus  Stublweifsenburg,  Anh. 
1.  sitzt  Orestes  auf  einem  Altar  (?),  das  Haupt  epif/r.  Math.  1  (1877),  1G5  (über  das  Idol  ist 
auf  die  1.  Hand  gestützt,  neben  ihm  Pylades,  lo  nichts  erwähnt).  —  g)  Sarkophagrelief  im 
Wandgemälde  aus  Pompeji  aus  einem  Hause  Museo  Archeologico  zu  Venedig,  Orer&ec/c  a.a.O. 
östlich  der  reg.  VI.  ins.  11,  Eöm.  Mitth.  11  726,  76.  Bütschlce,  Ant.  Bildw.  in  OberitaUen 
(1896)  S.  67  nr.  141.  —  h)  Das  schöne  pom-  5  nr.  293  (nur  Iphigeneia  ohne  Idol  und  Pylades 
peianische  Wandgemälde  {Heibig  1333  S.  295f.  im  Schiff).  —  h)  Fragment  in  Marseille,  die- 
vgl.  Annali  1865,  330  ff. ;  abg.  Monum.  inediti  selbe  Darstellung  wie  in  g,  nur  dafs  hier  Iphi- 
8,  22  und  danach  unsere  Abbildung  nr.  7)  stellt  geneia  das  Idol  trägt,  Overbeck  a.  a.  0.  726 
nach  liobert  a.  a.  0.  den  Moment  dar,  wo  Iphi-  nr.  75,  abg.  Miliin,  Voyage  dans  les  departe- 
geneia,  deren  Kopf  leider  nicht  mehr  erhalten  ments  du  midi  de  la  France  Atlas  pl.  71,  5; 
ist,  mit  dem  Artemisidol  aus  dem  Tempel  tritt,  vgl.  tome  4  p.  36 f.  Noch  etwas  anders  ist  die 
um  den  Thoas  zu  überreden,  den  Gang  nach  dem  2(i  Darstellung  —  i)  auf  einem  späten  Relief  aus 
Meere  zugleich  mit  den  (bereits  erkannten)  Frenn-  der  Gegend  von  Aachen,  jetzt  in  Bonn,  abg. 
den  zu  gestatten:  ''die  Situation  ist  so  scharf  Jahrbücher  des  Vereins  von  Altertums  freunden 
zugespitzt,  dafs  wir  den  sorgenvollen  Blick  des  im  Bheinl.  1  (1842)  Taf.  HI.  IV  Fig.  3.  Urlichs, 
Pylades,  den  traurig  niedergeschlagenen  des  ebend.  65.  Üverbech  a.  a.  0.  744,  95:  Iphi- 
Urestes  wohl  begreifen  können'.  —  iu.  k)  ßepli-  geneia  mit  dem  keineswegs  altertümlichen 
ken  von  h,  Ilclbig  1334.  1335  S.  296;  vgl.  auch  Idol  eilt  zwischen  Orestes  und  Pylades,  die 
Robert  a.  a.  0.  144,  23.  —  1)  Vase  im  Louvre  beide  die  Schwerter  gezückt  haben,  dahin; 
(vgl.ob.Sp.l005Z.36,abg.Xa&or<it%FasesLamfeer</  L  ein  Altar  mit  brennender  Opferflarame,  ganz 
1  p.  15.  Annali  20  tav.  d'agg.  L.  Overbeck  r.  das  Hinterteil  eines  Schiffes. 
30,  8)  stellt  nach  OverbecJc  a.  a.  0.  741  f.   Vogel  30 

a.  a.  0.  37,  ib  die  durch  Iphigeneia,  Orestes  HeiTscliaft.  Ehe.  3Ior(l  (les  Neoptolemos. 
und  Pylades  gemeinsam  (abweichend  von  Eur.  Tod.  Kultus. 
Iph.  Taur.  1036 ff.)  unternommene  Entführung  Für  das  alte  Epos  ist  die  Herrschaft  des 
des  Arternisidols  dar.  —  m)  Amphora  aus  Capua:  Orestes  über  Argos  bez.  Mykenai  anzunehmen, 
Iphigeneia  entfernt  sich  mit  dem  Bild  im  Arme,  und  zwar  direkt  nach  seiner  Eache  au  Aigi- 
heimlich  mit  Orestes  und  Pylades  aus  dem  sthos,  eine  Tradition,  der  Vell.  Fat.  1,  1,  3 
Tempel;  r.  oben  von  diesem  ein  abgeschlagener  folgt,  nach  dem  Orest  siebzig  Jahre  lang  von 
Menschenkopf  {Heibig,  Bulletim  1868,  138f.  der  Göttin  Gunst  getragen  herrscht.  Mykenai 
Vogel  a.  a.  0.  37,  Ic.  —  n)  Pompeianisches  nennen  als  seinen  Herrschersitz  Paus.  8,  5,  4. 
Wandgemälde  (abg.  ^rc/t.Zei«.  7  [1849]  Taf.  7,1.  40  Apollod.  Epit.  Vat.  6,  28  p.  226  Wagner.  Nach 
Gerhard  a.  a.  0.  69  f.  Overbeok.  a.  a.  0.  742  Hyg.  f.  122  hatte  sich  Aletes,  der  Sohn  des 
nr.  93  Taf.  30,  12):  Iphigeneia  mit  dem  Palla-  Aigisthos,  auf  die  Nachricht  vom  angeblichen 
dion  (statt  des  Artemisidols)  auf  dem  Gang  Tode  des  Orestes  der  Herrschaft  in  Mykenai 
zum  Meere  zwischen  den  Freunden,  von  denen  bemächtigt,  ward  aber  von  diesem  erschlagen; 
der  eine  Speer  und  Schwert,  der  andere  Speer  als  Orestes  auch  die  Erigone,  die  bald  als  seine 
und  eine  Patera  trägt.  Anklägerin  (ob.  Sp.  989),  bald  als  seine  Gattin 
5)  Kampf  und  Einschiffung:  Orestes  (unt.  Sp.  1013)  erscheint,  töten  wollte,  ward 
im  Kampfe  gegen  zwei  Skythen,  von  denen  sie  von  Artemis  entrückt.  Hygin  a.  a.  0.  ver- 
einer verwundet  am  Boden  liegt;  neben  dem  bindet  mit  dieser  Erzählung  die  s.  v,  Elektra 
Verwundeten  und  auf  ihn  herabschauend  Iphi-  50  Sp.  1238,  12 ff.  behandelte  Sage.  Diese  Wieder- 
geneia  mit  dem  Götterbild  (nach  liobert  a.  a.  0.  erkennung  der  Elektra,  der  Iphigeneia  und  des 
142  f.  gehört  Iphigeneia  ursprünglich  gar  nicht  Orestes  in  Delphoi  will  StejjJiani,  Compte  rendu 
in  diese  Scene,  sondern  ist  nur  aus  rein  künst-  1863,  182  nr.  37.  38  auf  den  oben  (Sp.  1007) 
lerischem  Grunde  hier  eingefügt):  a)  A.  —  b)  C.  erwähnten  Wandgemälden  erkennen.  Argos 
—  c)  B:  Iphigeneia  fehlt.  Die  sich  rechts  daran  nennen  ^wr.  Or.  1660.  Hellanikos  im  Schol. 
schliefsende  Scene  zeigt  einen  Jüngling  (wohl  Eur.  Or.  1648.  Paus.  2,  18,  6;  letzter  fügt 
auch  Orestes)  mit  gezücktem  Schwerte  über  hinzu,  dafs  Orestes  nach  dem  Tode  des  Kyla- 
die  _  Landungsbrücke  in  das  Schiff  stürmend;  rabes,  der  kinderlos  gestorben  war,  'TtaQoiKwv 
Iphigeneia  ist  verschieden  dargestellt:  auf  B  syyvg  avrä'  (also  wohl  in  Mykenai),  sich  der 
sitzt  sie  mit  dem  Götterbild  in  der  Hand  bereits  60  Herrschaft  von  Argos  bemächtigt  und  auch 
im  Schiff;  hinter  ihr  einer  der  Gefährten  des  den  gröfsten  Teil  Arkadiens  für  sich  gewonnen 
Orestes,  während  sie  auf  A  ohne  Götterbild  (vgh  habe.  Nach  einer  von  Pausanias  (8,5,1) 
unten  nr.  e.  g)  im  Schiffe  steht,  wie  es  scheint,  selbst  nicht  für  wahrscheinlich  gehaltenen  Sage 
fast  gegen  ihren  Willen  von  dem  Gefährten  soll  Orestes  König  der  Achaier  gewesen  sein, 
hineingeführt.  Etwas  anders  ist  die  Ein-  als  Hyllos  (s.  d.)  in  die  Peloponnes  einfiel.  Das 
schiffung-  auf  den  folgenden  Darstellungen:  Bestreben  Spartas,  seine  Hegemonie  über  die 
Iphigeneia  steigt  mit  dem  Idol  eilends  über  Peloponnes  auch  schon  aus  der  Heroenzeit 
die  Landungsbrücke  in  das  Schiff',  unterstützt  herzuleiten,  ein  Bestreben,  das,  wie  wir  oben 


1011      Orestes  (Hcn-scliaft,  Ehe  etc.)  Orestes  (u.  J^eoptolemos)        1012 

gresehen  haben,  den  Sitz  von  Agamemnons  hierfür  tötet  Orestes  entweder  selbst  den 
Herrschaft  nach  dem  spartanischen  Amyklai  '^eo-pto\emos  in  De\-ph.oi  (Apollod.  Epit  b,14:. 
verlegt  hatte,  nahm  auch  den  Orestes  für  sich  Tzetz.  Lyk.  1374.  Hyg.  f.  123.  Serv.  ad  Verg. 
in  Anspruch,  den  PmdIar(Pv/7i.  11,  24)  geradezu  Aen.  3,  330.  11,  264.  Vell.  Fat.  1,  1,  3.  Dictys 
Ad-Acov  'Ogictag  nennt.  Nach  Paus.  2,  18,  6  6,  13.  Schol.  Ocid.  Ibis  303.  384.  527.  Eusebius 
(vgl.  3, 16,7)  übertrugen  ihm  die  Lakedaimonier  Chronik.  2,  54  =  Synkell.  322,  7;  über  die 
freiwillig  die  Herrschaft,  da  sie  ihn  als  Enkel  Worte  der  versio  Armenia  ebend.:  Pyrrhits 
des  Tyndareos  den  Bastarden  des  Menelaos,  ab  Oreste  occiditur  in  Adis  in  templo  Apollinis 
Megapenthes  und  Nikostratos,  vorzogen;  den  s.  Petermann  Praefafio  55)  oder  in  Phthia 
rechtlichen  Anspruch  fand  man  in  der  Ehe  lo  Verg.  Aen.  3,  332)  oder  er  veranlafst  wenig- 
des  Orestes  mit  Hermione,  der  Tochter  des  stens  seinen  Tod  (Eur.  Andr.  995 ff.  1090 ff. 
Menelaos,  vgl.  Seeliger  a.  a.  0.  28 f.  Homer  1109 f.  1242;  vgl.  Serv.  ad  Verg.  Aen.  3,  297. 
{Od.  U^.  \'s\.  Quint.  Smyrn.  6,  86  S.  7,  213  ff.)  Justin.  17,  3,  7.  Liban.  narrat.  8  p.  1101 
kennt  nur  die  Ehe  der  Hermione  mit  Neopto-  Mythogr.  Westermann  378,  51.  Tzetz.  Chil. 
lemos,  dem  Menelaos  sie  vor  Troia  versprochen  3,  309).  Die  Ermordung  des  Neoptolemos  ist 
hatte.  Die  lakonische  Sage  von  der  Verbin-  dargestellt  auf  der  s.  v.  Neoptolemos  in  diesem 
düng  Orestes -Hermione -Neoptolemos  ist  ver-  Lexikon  Sp.  175/17.6  abgebildeten  Amphora 
schieden  überliefert,  bald  hat  Neoptolemos,  aus  Ruvo,  deren  Darstellung  £"./.  Fo<;eZ  a.a.  0. 
bald  Orestes  ein  älteres  Anrecht  auf  Hermione,  28ff.  auf  Euripides  zurückführt.  Auch  auf 
bald  ist  es  Menelaos,  bald  Tyndareos,  der  diese  20  etruskischen  Aschenkisten  {Overbeck  Taf.  30,  15 
dem  Orestes  verspricht.  Mir  erscheint  die-  S.  746  f.  Bütschke,  Antike  Bildiverke  in  Ober- 
wenige  Form  der  Sage  als  die  ältere,  die  den  itnlien  5  nr.  410.  418.  424)  ist  trotz  Ribbecks 
Neoptolemos  als  ursprünglichen  Verlobten  der  (Böm.  Tragödie  270)  Zweifel  die  Ermordung 
Hermione  erscheinen  läfst,  da  sie  der  Home-  des  Neoptolemos  durch  Orestes  zu  erkennen, 
risclien  Sage  näher  steht.  Sie  findet  sich  bei  höchst  wahrscheinlich  auch  auf  der  Townley- 
Apollod.  Epit.  5,  14  p.  218;  Hermione,  die  sehen  Ciste  von  Praeneste,  wenn  auch  die 
beim  Raube  der  Helena  neun  Jahre  {ebend.  Deutung  der  Nebenfiguren  nicht  sicher  ist, 
3,  3  p.  188)  alt  war,  ist  dem  Neoptolemos  vor  Gerhard,  Etrusk.  Spiegel  1,  55 ff.  Ribbeck 
Troia  (also  von  Menelaos,  wie  bei  Homer)  a.  a.  0.  269.  Jahn,  Arch.  Zeit.  1849,  116. 
versprochen  worden,  aber  Orestes  hat  sie  30  Walters,  Gatal.  of  the  bronzes  Brit.  Mus.  743 
unterdessen  geheiratet;  während  des  Wahn-  p.  131,  woselbst  weitere  Litteraturangaben. 
sinnes  des  Orestes  aber  raubt  Nepotolemos  ihm  Sehr  zweifelhaft  ist  die  Interpretation  des 
die  Gattin  und  wird  zur  Strafe  dafür  von  Reversgemäldes  des  oben  Sp.  994  erwähnten 
Orestes  in  Delphoi  getötet.  Ein  älteres  An-  nolanischen  Kantharos,  der  nach  Panofka 
recht  des  Neoptolemos  läfst  sich  wohl  auch  a.a.O.  darstellt:  ,,Orest,  bärtig  und  schlangen- 
aus  Eur.  Or.  1654ff.  schliefsen,  wo  Apollon  umwunden,  ein  Schwert  in  der  Rechten,  auf 
dem  Orestes  verkündet:  'Oqeeta,  .  .  .  yfiiiai  dem  Altar  des  durch  einen  Lorbeerbaum  be- 
■jiiitQcozaC  d  'Eq^wvtjv  og  d'  otsrcei  Neo-  zeichneten  Apollo,  1.  neben  dem  Altar  wird 
Trroifftog  yccfistv  vtv,  ov  yayiu  noxs.  Nach  der  zu  Boden  gesunkene  von  Orestes  ermordete 
Hyg.  f.  123  ist  Hermione  gleichfalls  von  Mene-  40  Pyrrhos  durch  .  .  .  Thanatos  .  .  .  fortgetragen, 
laos  dem  Neoptolemos  versprochen,  aber  später  R.  neben  dem  Lorbeerbaum  scheint  ein  bärtiger 
(von  wem,  ist  nicht  gesagt)  dem  Orestes  zur  Mann,  wohl  die  Personifikation  von  Delphoi, 
Gattin  gegeben  worden,  Neoptolemos  kommt  den  Mörder  Orestes  mit  einem  Steinwurf  zu 
darauf  nach  Sparta,  und  Menelaos  nimmt  dem  bedrohen." 

Orestes  die  Hermione  und  giebt  sie  dem  Neopto-  Nach    Ptolem.    Heph.    3    p.   187,  21  f.    soll 

lemos.    Dagegen  hat  Menelaos  nach  Eur.  Andr.  Orestes  auch  den  Bruder  des  Neoptolemos,  mit 

966 ff.   (vgl.   Serv.   ad   Verg.   Aen.   3,  297.  330)  Namen  Oneiros,  unwissentlich   getötet  haben, 

seine    Tochter    vor    dem    trojanischen    Kriege  indem  er  mit  ihm  in  Phokis  tcsqI  6v.r]vonayCccg 

mit  Orestes  verlobt,   vor  Troja  aber  sie  dem  (gemeint  ist  wohl   ein  Streit  ähnlich   dem,  in 

Neoptolemos    versprochen;     vergebens    bittet  50  den  Polyneikes    und  Tydeus  im    Vorhofe   des 

Orestes    nach    Beendigung    des    Krieges    den  Adrastos  gerieten)  kämpfte,  und  Demetrios  von 

Neoptolemos,  auf  Hermione  zu  verzichten,  er  Ilion  (bei  Eust.  Hom.  Od.  1696.    Eudocia  699 

wird  höhnisch   abgewiesen.     Später,   als  Neo-  p.   bOi Flach;    vgl.    Hercher,  Jahrb.  f.  Philol. 

ptolemos  nach  Delphoi  gegangen  ist.  das  Orakel  Suppl.  1,  289)  berichtet  weiter,   dafs  Orestes, 

zu  befragen,  kommt  Orestes  nach  Phthia  und  als    er   seinen  Irrtum   erkannte,   dem   Oneiros 

führt    die    Hermione    mit    sich    nach    Sparta.  bei  Danlis    ein   Grabmal    errichtet,    dort    das 

Noch   eine   andere   Form   der  Sage   berichtet,  Schwert,  mit  dem  er  ihn  erschlagen,  geweiht 

wohl  um  den  Menelaos  vor  dem  Vorwurf  der  habe  und  nach  Leuke  gegangen  sei,  um  den 

Wortbrüchigkeit  in   Schutz    zu  nehmen,   dafs  Achilleus,  des  Oneiros  Vater,  zu  versöhnen, 

er  vor  Troia  dem  Neoptolemos   die  Hermione  60  Mit  Hermione    zeugte   Orestes    den   Ti.«a- 

versprochen,  unterdessen  aber  Tyndareos    sie  menos   —   {Tioa^svbv   cpsQcovvficos  ovtco   uXi]- 

mit  Orestes  verlobt  oder  sogar  vermählt  habe,  &ivTa  Ttapo:  xrjv  fisrä  (isvovg  xlglv,  insl  6  itati^Q 

und  dafs  Neoptolemos  auf  des  Menelaos  Ver-  'OQicrrjg  hCaaxo  xovg  tpoviag  xov  'Aya(i£(ivovog, 

sprechen    pochend    sich    gewaltsam    in    ihren  Eust.   ad   Hom.    Od.    1749,    16 ff.;    vgl.  Bekker, 

Besitz  gesetzt  habe,  Sophokles  im  Schol.  Hom.  Anecd.  868,  27.     0.  Müller,  Prolegomena  275. 

Od.  4,  4  und  bei  Eust.  ad  Hom.  Od.  1479,  10  ff.  Eumeniden  174.    v.  Wilamowitz,  Orestie  2,  25,  1. 

Philokles  im  Schol.  Eur.  Andr.  32.  Ovid.  Her.  Dafs  Tisamenos  ursprünglich  ein  Beiname  des 

8,  31  ff.    Serv.  &d  Verg.  Aen.  3,  330.  Aus  Rache  Orestes  selbst  war,  bezeugt  Anecd.  Oxon.  2, 


1013       Orestes  (Sühne,  Tod,  Kult)  Orestheus  1014 

321,  8)  —  Paus.  2, 18,  6.  3, 1,  5.  7, 1,  7.  ApoUod.  p.  22  Mommsen.  Gurtius,  Peloponnes  1,  273,  30. 
Epit.  6,  28  p.  226.  Tzetz.  Lylc.  1374.  Sopholles  Schiveälci\  De  rebus  Tegeat.  {Leipzü/er  Studien 
im  Schol.  Od.  und  bei  Eust.  a.  a.  0.  Bemon  9  [1887])  320f.  ZielinsU  a.  a.  0.  166f.  Neben 
im  Schol.  Eur.  Bhes.  251.  Sirabo  8,  383.  seinem  Grabe,  das  in  Sparta  an  der  Agora 
Apollod.  2,  8,  2.  3,  5.  Schol.  Eur.  Or.  1654.  bei  dem  Heiligtum  der  Moiren  war,  befand 
Vell.  Fat.  1,  2,  1.  Eusebius,  Chronik.  1,  180.  sich  ein  Standbild  des  Könicrs  Polydoros,  Paus. 
ISl  Schöne.  Hygin.  f.  124.  Po7i/&.  2,  41,  4.  3,11,10.  C?<r«ms  a.  a.  0.  2,  229.  Nach  römi- 
4,  1,  5.  Als  Sobn  des  Orestes  und  der  Her-  scher  Sage  war  Orestes  in  Aricia  gestorben 
mione  wird  noch  Orestes  (s.d.  nr.  2)  genannt.  und  begraben  und  seine  Gebeine  später  nach 
Mit  Erigone,  der  Tochter  des  Aigisthos,  zeugte  lo  Rom  gebracht  und  vor  dem  Tempel  des  Sa- 
Orestes  den  Penthilos,  Kinnithon  bei  Paus.  turnus     beigesetzt     worden,     Serv.    ad    Verg. 

2,  18,  6.  Strabo  13  p.  582.  —  Tzetz.  LyJc.  ISli;  Aen.  2,  116.  Max.  Mayer  oben  unter  Kronos 
vgl.  ApoUod.  Epit.  6,  28  p.  226.  Eusebius,  Bd.  2  Sp.  1534  Anm.  0.  Müller,  Eumeniden 
Chronik.  Vell.  Pat.  aa.  aa.  00.  Nach  der  apo-  172.  Dafs  Orestes  in  Sparta  Heroenkult  ge- 
kryphen  Sage  bei  Servius  (ad  Verg.  Aen.  11,  nofs,  geht  aus  der  Erzählung  bei  S^eroti.  a.  a.  0. 
268;  vgl.  oben  Sp.  955,  66 ff.)  heiratete  Orestes,  ohne  weiteres  hervor,  da  die  Lakedaimonier 
ein  Sohn  des  Menelaos  und  der  Helena,  die  ja  seine  Gebeine  nach  Sparta  überführten, 
Iphigeneia.  um   sich   seiner  wirksamen  Hilfe   (vgl.  Aesch. 

Kurz  vor  dem  Tode   des  Orestes   brach  in  Eum.   757  Kirchh.)   zu  versichern,   wie  umge- 

Hellas  Pest  und  Unfruchtbarkeit  ans,  und  Orestes  20  kehrt  die  Herodoteische  Erzählung  beweist,  das 

erhielt  das  Orakel,  das  Übel  werde  schwinden,  ein  Kult  des  Orestes  in  Tegea  nicht  existierte, 

wenn  Jemand  aus  Agamemnons  Geschlecht  die  vgl.  Zielinsli  a.  a.  0.  166,  2.    Bei  den  Skythen 

im   troischen  Kriege   zerstörten  Städte   wieder  hatte    Orestes    gemeinschaftlich    mit    Pylades 

aufbauen  und   in  ihnen  den  Kult  der  zürnen-  einen  Tempel,   das  'Oqsotsiov    {Luc.   Tox.   6), 

den    Götter   wieder   herstellen    würde;    daher  und  beide  Freunde  genossen  unter  dem  Namen 

bereitete  Orestes  die  Aussendung  von  Kolonieen  KÖqo.'hov  (=  cpi'Xlol  Saiij,ov£g)  göttliche  Ehren, 

nach  Aiolien  vor,  starb  aber  darüber,  und  erst  Luc.  a.  a.  0.  7,  Iff.     Über  den  Kult  in  Tarent 

seine  Nachkommen    führten    sie   aus ,   Demon  vgl.  Sp.  1000.     Die  viel  gedeutete  {Schömann, 

im  Schol.  Eur.  Bhes.  251.     Strabo  9,  401.  13,  Opuscula  4,  174.    Kock  zu  Arist.  Av.  712;  vgl. 

582;  vgl.  Paus.  3,2,  1.  Plut.  Sept.  sap.  cowc.  20.  30  Schenkl,  Wiener  Studien  21  [1889],  104)  Stelle 

Nach  Hellanikos  im  Schol.  Pind.  Nem.  11,  43;  vom  TJQCog  'OQsarrjg ,   der  bei  Nacht  in  Athen 

vgl.  Tzetz.  ad  L^/k.  1374.     Schol.  Dionys.  Per.  Bürger  überfiel  {Arist.  av.  1491.  712.  Acharn. 

820.     Etym.  M.  37,  23  hat  Orestes    selbst  die  1166)    erklärt   Zielinski  a.  a.  0.  174   dadurch, 

Kolonieen   ausgeführt,  und  im  Zusammenhang  dafs  fromme  Leute   die  nächtlichen   Überfälle 

damit  steht   wohl   auch   die  Notiz  bei  Steph.  von  Bürgern  auf  den  Zorn   des  Heros  Orestes 

JByz.  s.  V.  nsQiv&og  ccTtb  TIsqCvQ-ov  'ETtidavQLOv  zurückgeführt  hätten,  der,  da  er  ja  durch  das 

rov  fista 'Ogsazov  CTQazsvaafi^vov.  brauronische   Bild    einen   Anspruch    auf  einen 

Nach   Vell.  Pat.  1,  1,  3   starb  Orestes  nach  Kult  hatte,  nach  einem   solchen  verlangt  und 

70jähriger  Regierung  im  Alter  von  90  Jahren,  den  Athenern  wegen  ihrer  Nachlässigkeit  ge- 

wo,  ist  nicht  gesagt;  doch  geben  die  meisten  40  grollt  habe.  —  Nachtrag  zu  Sp.  958  Z.  25flF. 

anderen  Quellen  Arkadien  an.     Schon  oben  Vgl.  auch  Olivieri,  LI  mito  di  Oreste  nel poema 

ist    die    merkwürdige   Version    des    Euripides  di  Aqia  di  Trezene.     Piv.  di  Filol.  25,  570. 
{Or.  1644 ff.;  vgl.  Paus.  8,  34,  4)  erwähnt,  nach  2)   Sohn   des   Orestes  und  der  Hermione, 

der  Orestes  vor  seiner  Verantwortung  auf  dem  nach  welchem  das  molossische  Volk  dei'OgsaTciL 

Areopag  ein  Jahr  in   der  Parrhasia  als    Ver-  {Prellwitz  bei  Bezzenberger,    Beiträge  14,  302) 

bannter  gelebt  und  dem  Orte 'OpfcrTgiof  (P/jere-  benannt  sein   soll,    Theagenes  bei  Steph.  Byz. 

kydes  im  Schol.  Eur.  Or.  1645;  vgl.  1646)   den  s.  v.  'Ogsatai.    Solinus  9,  4  f.  p.  63  Mommsen. 

Namen  gegeben  haben  soll,  eine  Version,  für  S.  aber  auch  oben  Sp.  1000  nr.  14. 
die   wohl   Stesichoros    die   Quelle  ist.     In   der  3)  Grieche,  von  Hektor  getötet,  LLoni.,  LI. 

Elektra  (v.  1274)  dagegen  wird  dem  Orestes  50  5,  705.  Dümmler  bei  Studniczka,  Kyrene  197. 
nach    seiner  Freisprechung    die    Gegend    am  4)  Troer,  von  Polypoites  erlegt.  Hörn.,  LI. 

Lykaion    als    Wohnsitz    zugewiesen.      Nach  12,  139.  193. 

Paus.  8,  5,  4  soll  Orestes  unter  der  Regierung  5)    Sohn    des    Acheloos    und    der    Aiolos- 

des  Aipytos  (s.  d.  nr.  1)  auf  Veranlassung  des  tochter  Perimede,  ApoUod.  1,  7,  3.     Vgl.  auch 

delphischen  Orakels  in  Arkadien  eingewandert  d.  Art.  Orista. 

sein,  und  dort  {Strabo  13  p.  582)   starb   er  im  6)  ein  Satyr,  Nonn.  Dionys.  14,  106. 

Alter  von  70  Jahren  infolge  eines  Schlangen-  *  [Höfer.] 

bisses,  Asklepiades  im  Schol.  Eur.   Or.  1645.  Orestheus  {'OQSoQsvg),  1)  Sohn  des  Lykaon, 

ApoUod.  Epit.  Vat.  6,  28  p.  226.     Tzetz.  Lyk.  Gründer  und  Heros  Eponymos  der  arkadischen 

1374.    Steph.  Byz.  s.  v.  'Ogiatai.  Schol.  Ov.  Lbis.  üo  Stadt  Oresthasion,  die  später  nach  Orestes,  dem 

527.     Sein  Grab   war    in  Tegea  oder  an   der  Sohne    des    Agamemnon    'Ogsor8iov    benannt 

Strafse  von  Tegea  nach  Thyrea  {Paus.  8,  54,  4),  wurde.  Paus.  8,  3,  1.  2.    Steph.  Byz.  s.  v.  'Ogs- 

von  wo   im    sechsten   Jahrhundert   die   Lake-  ö'9'aö£oi';  vgl.  d.A.  Lykaon  Bd. 2  Sp. 2170,38. 43f. 

daimonier  auf  Geheifs  des  delphischen  Orakels  Seeliger,  Die  Überlieferung  d.   griech.  LLelden- 

seine  Gebeine  durch  einen  gewissen  Lichas  nach  sage  bei  Stesichoros  (Progr.  Meifsen  1886),  28. 

Sparta  überführten,  Herod.  1,   67  f.     L^aus.  3,  —  2)  Sohn  des  Deukalion,  Bruder  des  Pronoos 

3,  5f.  11,  10.  Diodor.  9,  36.  Schol.  Aristid.  und  Marathonios,  Hekataios  im  Schol.  Thuk. 
p.  563  Dindorf.    Gellius  3,  10,  11.    Solin.  1,  90  1,  3.    Orestheus   war  König  in  Aitolien;  seine 


1015  Organe  Oriens  1016 


■•ö 


Hündin  (der  Hundsstern,  Rhein.  Mus.  23,  335  f.)  F7i.  1,  920]    oder    mit  dpyrj   [Curtius  a.  a.  0. 

gebar  ihm  einst  ein  Stammende,  das  Orestheus  184f.]  denkbar).     Vgl.  Orgilos.     [Röscher.] 

vergraben  liefs;   aus  diesem  Holz  ei'wuchs  ein  Orgos  ('Opyos),  wie  es  scheint,  eine  mythische 

traubenreicher   Weinstock,    darnach   benannte  Person,    nach    welcher    ein    Ort   in    Phrygien 

Orestheus  seinen   Sohn   Phytios  (s.  d.),  dessen  'Ogyov  ivvccaxriQiov  benannt  wird.     Vgl.  Nonn. 

Sohn    wiederum    Oineus    war,    Ilel'ataios    bei  Dion.    13,   516  f.    oi'  ts  Kelcavag  \  svQvxÖQOvg 

^i/jfOT.  2,  35b.;  vgl.  PoMS.  10, 38,  1;  nach  letzterer  evsßovvo  ^al  svvaaxriQiov 'ÖQyov.     |  Koscher.] 

Stelle  leiteten    die   ozolischen  Lokrer  ihren  OribakcllOS    (Ogißa-Axog    oder    'OQÖßu-Axoq), 

Namen  von  den  ö'^oi,   den  Schöfslingen  jenes  selbständisr  gewordener  Beiname  des  Dionysos 
Rebenstockes  her,   vgl.   Murr,   Die  Pßanzen-  lo  bei  02)p.  Cyneg.  1,  24  u.  Scliol.    Vgl.  die  gleich- 

welt  in  d.  griech.  Mythol.  134.     Usener,  Götter-  artigen  Epitheta  OQSiSQOfiog,   oQSicpoLtrjs,  öqei- 

namen  257.     Weniger  oben  s.  v.  Lokros  Bd.  2  fiav^g  u.  s.  w.  bei  Bruclimann,  Epith.  deor.  90. 

Sp.  2141,  31  fF,     [Höfer.]  Vgl.  auch  HesycJi.  s.  v.  ÖQoßdnxV   ßovdvrj  rig 

Organe  {'Ogyärrj),  Beiname  der  Athena  auf  k.  r.  l.  u.  d.  Art.  Oreioi  theoi.     [Röscher.] 

einer    Inschrift    aus    Delos:    Corr.   Jiell.  6,  351.  Oriens.     Ein  Gott    dieses   Namens  ist  uns 

v.Wilamotvitz,  Homerische  Untersuchungen  89,2.  hauptsächlich    von    römischen    Kaisermünzen 

—  Hauvette-Besnault  a.  a.  0.  353  glaubt,  dafs  der  bekannt.  Zuerst  erscheint  auf  Münzen  Hadrians 

Kult    der    Athena    Organe    (=  Ergane)    nicht  der  Name  Oriens   als   Beischrift  einer  männ- 

durch  die  Athener,   sondern   durch  die  lonier  liehen  Büste,   deren  Kopf  mit   dem  Strahlen- 
aus Kleinasien    nach  Dolos  gebracht  sei;   vgl.  20  kränz  geschmückt  ist  (Co/iew,  ilfe'cZ.  imp.^  Adrien 

Bd.  1  Sp.  681  Z.  48  ff.     Über    die    der  Athena  1003— 1006;  ebenso  Numerien  40).  Später  lautet 

Ergane  geweihten  Inschriften  s.  Michaelis,  Pau-  der  Name   auf  den   sehr  zahlreichen  Münzen 

sanias    descript.  arc.  Athen,  jd.  60;    vgK   ^gyo-  fast    stets    Oriens    Aug.    oder    Oriens    Augg. 

növov    IJalläSog    C.  1.  A.   3,   1330.     Über  die  (Oriens  Aug.:  Gordien  le  Pieux  167.    Gallien 

Frage  eines  Tempels  der  Ergane  auf  der  Akro-  683 — 705.     Regalien   4.      Postume    212.    213. 

y>o\is  s.  Ulrichs,  Eeisenu.  Forsch.  2,  liS.   Robert  Victorin  pere  77.    Tetricus  pere  86.  87.    Tetri- 

im    Hermes  22,  135.     Boerpfeld,    Athen.  Mitt.  cus  fils  31.  32.    Claude  II  185—191.    Aur^lien 

\2,bb.  U,^OiS.;yg\.Berl.philol. Wochenschrift  138  —  160.     Probus   386  — 391.    392:    ORIENS 

1889,331.  i?emar7tinÄemeaj-c/(e'oZ.  14(1889), 97,  AVGVSTI,    Carin  59.  60.    Diocletien  349— 352. 
15  (1890),  259;   vgl.  auch  K.  Wernicke,  ^iÄm.  so  Carausius   180  —  186.     Allectus   26—29.     Con- 

Mitt.  12,  185  ff.   Darstellung  der  Athene  Ergane  stance  I  Chlore  209.     Galöre  Maximien  154.  — 

s.  Heydemann,  Mittheilungen  aus  d.  Antiken-  Oriens  Augg.:  Valerien  pere  132 — 144.  Gal- 

samml.  in  Ober-  u.  Mittelitalien  68f.  nr.  7.  lien   706  —  713.     Salonin  48.     Valerien  jeune 

[Höfer.]  4  —  6.     Tetricus  pere   88.     Numerien  33—40. 

Orgas    {'OQyäg),    1)    Beiname    der    Athene,  Carin  61.    Diocldtien  353.  354.    Maximien  Her- 

Hesych.  und  Phavorin.   s.  v.  'OgyäS'  'J&rjväv  cule  422.   423.     Constance  I  Chlore  210.   211. 

ogyäv  XsyovGi  t6    sni  xi    TiccQaGv.ivüi.iGQ'ui  v-al  Galere    Maximien     155  — 159.     160:     ORIENS 

opftäv;    vgl.   ehend.  ogäySccirav    oQurjxitiTiv.  AVGVSTOR.    Maximin  II  Daza  136);  nur  auf 

Der  Name  scheint  auf  Athene  als  Kriegsgöttin  einer  Münze   des  Saloninas  (Salonin  37)  und 
zu  deuten;   nach  Lnheclc,  Path.  443  ist  'Ogytig  io  auf  einer  des  Postumus  (Postume  211)  kehrt 

identisch  mit  'OQyo:vrj  (s.  d.).  —  2)  Flufsgott  s.  der  Name  ohne   Zusatz   wieder.     Die  weitaus 

Obrimas.     [Höfer.]  überwiegende  Mehrzahl  der  Bilder  dieser  Mün- 

Orge?  {'OQyr'i?),  nach  dem  Schol.  V.  z.  II.  1,  zen  sondert  sich  hinsichtlich  der  Darstellungs- 

584  eine   der   Töchter  des  Oineus   (s.  d.)  und  weise   des  Gottes  in   zwei  Gruppen:   die   eine 

Schwestern    des    Meleagros    {'Ogyr)   kccI  drfcä-  zeigt  Oriens,  dessen  Haupt  stets  der  Strahlen- 

vfiQcc    %ccl    IJoXv^a)    -nccl    Avxovor]),    Gemahlin  kränz  schmückt,   die  Rechte  erhebend  und  in 

des    Andraimon,    sonst    Gorge    genannt    (vgl.  der  Linken  eine  Kugel  haltend,  und  zwar  ent- 

Gorge  2  n.d.  Art.  M  eleagros  Bd.2Sp.2606f.),  weder  stehend  (Gordien  le  Pieux  167.   Valerien 

dahera.a.O.  wohl  ro'pyrj  zu  lesen  ist.  [Röscher.]  pere   140.   141.     Gallien   688—695.     706—709. 

Orgilos    (Ogyilog),    Beiname    des    Dionysos  50  Salonin  38.    Valerien  jeune  4.  5.    Tetricus  fils 

in    dem    aus    lauter    alphabetisch    geordneten  31.     Claude  II  185  — 187.     Anrelien  138.    139. 

Epitheta    des    Gottes    bestehenden    v(ivog    stg  Probus  386.  392.    Numdrien  33—36.    Carin''59. 

JtovvGov  Anthol   Pal.  9,  524  v.  16   =   Anon.  Diocletien     351—353.       Carausius     183—185. 

hyin  Bacch.  V.  Ifi  Abel:  oQyiXov,  6ßQi,(i6&v(iov,  Allectus   26.   27.      Galere   Maximien   156.  157) 

ÖQtc-noov,  ovQscltpoixov  (vgl.  Bruchnuinn,  Epith.  oder    dahinschreitend    (Tetricus    pere    87.    88. 

deor.  _p.  90).    Man  hat  dafür  "Opytoi'  (s.  "Opytog)  Carausius  181.  182);  die  andere  stellt  den  Gott 

schreiben  wollen,  doch  giebt  auch  Ogyilog  einen  die   Rechte   erhebend  und  in   der  Linken   ein 

guten  Sinn,  da  Dionysos  oft  als  ein  zorniger,  flagellum     haltend     dar,     ebenfalls     entweder 

eifriger  Gott  auftritt,  s.  Bd.  1  Sp.  1052  ff.    und  stehend  (Valerien  pere  132—139.     Gallien  683 

das  Epitheton  ßaQVfirjvig  Orph.  hy.  45,  5.    Vgl.  60  —687.  710—712.     Regalien  4.     Aurelien  157. 

Orgios.     [Röscher.]  Diocle'tien  354.    Maximien  Hercule  422.    Con- 

Orgios  ('Ogyiog),  Beiname   des   Dionysos   b.  stance  I  Chlore  209  —  211.     Galere    Maximien 

Orph.  hy.  52,  5:  OQyiov  &qqt]xov,  XQi.cpv8g,  kqv-  155)  oder  dahinschreitend   (Valerien  pere  142 

(piov  zTtog  i'gyog.     Das  Epitheton  hängt  wohl  —144.     Gallien   697—702.     Valerien  jeune  6. 

mit  den  Orgien  (ögyia)   des  Gottes  zusammen  Postume  212.    Victorin  pere  77.    Tetricus  pere 

{ÖQyiov   =  heilige    Handlung:    Curtius,   Grdz.  86.      Tetricus  fils   32.      Claude    II    189—191. 

rZ.  f/r.  i;«i/H!.'*  S.  181,  doch  ist  auch  Znsammen-  Numerien   37  —  39.     Carin   60.61.     Diocletien 

hang  mit  sl'Qyw  [ögyi-a  =  [ivcxriQici:  schol.  Ap.  349.   350.     Carausius    180.     Galere   Maximien 


1017                      Orientalis  Orion  (Namo  und  Bedeutung)      1018 

154).     Daneben  finden  sich  vereinzelte  abwei-  Orion. 
cbende  Darstellungen:  Oriens  dahinschreitend, 

die  ßechte  erhebend,  in  der  Linken  flagellum  1-  Name  und  iirsprüiigliclie  Bedcutnug. 

und  Palmenzweig  haltend  (Gallien  696);  Oriens  Der  Name  lautet  gewöhnlich  'fl^/wj/,  'ilglcov, 

dahinschreitend,    die    Rechte     erhebend,    die  lat.  Orion  (mit  schwankender  Quantität  des  0 

Linke  in  den  Mantel  hüllend  (Gallien  703.  713);  und  i).    Daneben  kommen  die  Formen  'P^uqicov, 

Oriens  dahinschreitend,  Zweig  und  Bogen  hal-  Oärlon    vor    {Find,   frg,    72,  73;    Nem.  2,  12; 

tend  (Aurelien    159);    Oriens   dahinschreitend,  7s</<»!.  4,  49;  Korinna  frg.  2;   KalUm.  h.  JDian. 

tropaeum    und  Kugel  mit  Halbmond  haltend  365;    Nile.   ther.   15;    Schol.  JEurip.  llec.  1103; 

(Aurelien  160);  Oriens  stehend,  flagellum  und  lo  Cutull.  66,  94).    Aul'serdem  gab  es  noch  andere, 

iSogen  haltend   (Probus  387);   Oriens   stehend,  wie  es  scheint,  volkstümliche  Bezeichnungen  des 

die  ßechte   erhebend,    in    der    Linken  Kugel  Sternbilds,  nämlich  bei  den  Griechen  t6  aÄsMr^o- 

und    Lanze    haltend    (Galere    Maximien    160);  nööiov   ,,Hahnenfufs"   (vgl.  Ideler,  Unters,  üb. 

Oriens   stehend,   die  Rechte  erhebend,  in  der  /S'to'wwamen  220)  und  17  cxsTra^vf  a  (?),  ein  Name, 

Linken  Kugel  mit  flagellum  haltend  (Allectus  der  wohl  auf  der  Ähnlichkeit  des  Sternbilds 

29.     Maximin  II  Daza   136).     Eiuigemale   er-  mit  einer  Doppelaxt  beruht  {Et.  Gud.  581,  1). 

scheint  Oriens   auf  der  quadriga  (Gallien  704.  Die  Römer    nannten   den   Orion  auch  iugulae 

Postume  211.  Probus  390.  391),  einmal  stehend  {Plaut.  Ämph.  275),  wofür  später  der  Sg.  iugula 

dem  Kaiser  einen  Kranz  reichend  (Gallien  705).  vorkommt  {Varr.  1. 1.  7,  50;  Faul,  ex  Fest.  104,  4). 

Auf  den   Münzen  des  Aurelianus  und  einiger  20  Von  Ideler,    Unters.   S.  222   V7urde  iugula   als 

seiner   Nachfolger    sehen   wir    zu    Füfsen   des  Plural    von    iugulum  aufgefal'st  und  zunächst 

Oriens   häufig  einen  Gefangenen,    auf  den   er  auf  die  beiden  Sterne  unterm  Kopf  des  Orion 

zuweilen  den  Fufs  setzt,  öfters  auch  zwei  Ge-  bezogen,  die  nach  Varr.  a.  a.  0.  humeri  genannt 

fangene  (Aurelien  140 — 156.  158 — 160.   Probus  wurden;     von     andern     (nach    Buttmann    bei 

387 — 389.     Maximien  Hercule  423.     Carausius  Ideler  a.  a.  0.   S.  334)    wird    es   als  eine   Be- 

186.     Allectus  28.  29.     Galere  Maximien  158.  Zeichnung     mehrerer     nebeneinanderstehender 

159).  Der  Strahlen  kränz,  den  die  Büste  auf  Sterne  {\on*iu  gulus  ==  iunctus)  a.ui'ge{Akt.    Bei 

den  Münzen  Hadrians  trägt  und  der  das  stehende  Manu.  5,  175  sind  iugulae  die  sonst  aselli  ge- 

Attribut  des  Gottes  auf  allen  übrigen  Münzen  nannten  beiden  Sterne  im  Krebs. 

ist,  läfst]  keinen  Zweifel  darüber,  dafs  Oriens  30        Den  Namen  Orion  leiteten  die  Alten  ver- 

kein  anderer  ist  als  So  1  Oriens,  den  die  Kaiser  schieden    ab.     Es    gab    sogar    eine  aus   einer 

im  Zusammenhange  mit  ihren  Unternehmungen  seltsamen  Etymologie  entstandene  Sage  (wovon 

im  Orient  verehren.    Die  Annahme,  dals  schon  nachher),  die  den  Namen  mit  ovqslv,  im  Sinne 

eine  Münze  des  M.  Antonius  vom  Jahre  43  v.Chr.  von    semen    enüttere,    zusammenbrachte.       Zu 

{Cohen,  Med.  cons.  S.  89  Claudia  17  mit  Taf.  12  Gunsten     dieser     Etymologie     ist     sogar     die 

Claudia  10.     Bcrs.,  Med.   imp.    1'^   S.  44  Marc  Namensform  Ovgtcov  zurecht  gemacht  worden, 

Antoine  73   [m.  Abb.].     E.  Babelon,  Descript.  die  gewifs  nirgends  wirklich  üblich  gewesen 

liist.  d.  monn.  de  la  rep.  rom.  1  S.  164  Antonia  19  ist  (vgl.  Preller,  Gr.  Myth.  1^,  449,  A.  2).    Aufser- 

[m.  Abb.])  das  Bild  des  Oriens  zeige  {Borghesi,  dem    finden    sich   Ableitungen    von    coQa    (mit 

Decad.  num.  XII  0»s.  8.     C.  Cavedoni  in  Ann.  40  ionischer  Psilosis,   also   =  w^k,   das   der  Be- 

d.    inst.    22    [185üJ    S.  164  f.     Dcrs.   in  Revue  deutung     nach     mit     sv{ioQq)ia     gleichgestellt 

numism.  N.  S.  7  [1857]  S.  349),  hat  A.v.Sallet  wurde),    von    cu^a  =   cpQovtt'g,    von    oaQL^aiv, 

{Zeitsclir.  f.  Numism.  4  [1877]    S.  136 f.;   vgl.  sodafs   'iltxQicov    soviel    als    ofidrjtrjg    bedeuten 

auch  Babelon  a.  a.  0.  S.  165)   zurückgewiesen  würde  (vgl.   Mivojg  —  zJiog   ^syalov  occQiGxrig 

und    gezeigt,    dafs    die    männliche   Figur    mit  Cd.  19, 179),  jBwsfaf/t.  S.  1156,  6;  1535,  45.    Von 

Flügeln,  Strahlenkranz,  Bogen,  Köcher,  cadu-  copa  im  Sinne  von  v.ccLQ6g  wird  das  Wort  ab- 

ceus,  Füllhorn,  Kugel,   Adler  und  Schild  auf  geleitet  bei  CVamer,  J.«ecrf.  (?racc.  Oa;on.  2, 425,8. 

jener  Münze  vielmehr    ein   signum   pantheum  So  wenig  wie  diese  Erklärungen  befriedigen 

vorstellt.     Auf  Inschriften  scheint  Oriens  sehr  die  modernen.    Buttmann,  Abh.  d.  Berl.  Akad. 

selten  vorzukommen,  vgl.  CLL.  6,  556  (Altar  50  1826,  S.  56  ff.  stellte  'SlQiwv,  'SiuQLcov  mit  "AQr]g 

=  Orelli  1931)  Ürienti  \  Fructus  ■  Fonti  ]  cum-  zusammen,    wobei    aber    einerseits    wohl    an- 

Myrone  ■  [f]  \  sub  •  M  •  Aemilio  |  Chrysantho  \  genommen  werden  müfste,   dafs  O  in  'Oagicov 

mag  ■  anni  ■  primi  Csc.  sodalicii  cuiuhdam  Soli  ursprünglichem  J-  entsprach,  und  andererseits, 

invicto  dicati').     [R.  Peter.]  dafs  "Aq^g    urspr.    mit   f    anlautete.      (Gegen 

Orienlalis  (Silvanus).    Aus  den  Schriften  der  diese    Etymologie    sprach    sich    auch    Lübeck, 

römischen  Feldmesser  erfahren  wir,   dafs  jede  i^Zewi.  2, 108  aus;  dagegen  billigte  sie  A.C.  ilfw^Zer, 

possessio  drei  Silvani hatte:  domesticus,ugrestis,  Kl.  d.  Sehr.  2,  133).     Benfey,    Wurzelt  1,  329 

Orientalis    (Gromatici    ed.  Lachmann    p.   302).  erklärt    das   Wort  als   eine   Zusammensetzung 

Der   letztere    ist   der  eigentliche   Grenzsilvan,  aus  0  (a)  copulativum   und  vari  (=  Wasser), 

der  tutor  finium,  wie   ihn  Horaz  Lpod.  2,  22  60  Pott,  K.  Z.  Q,  259  fl'.  leitet  es  von  vari  selbst 

nennt;    ihm  wurde    auf  der  Grenze   verschie-  ab,  Sonne  ib.  10,  173  Anm.   erklärt  'ilQtwv  als 

dener   aneinanderstofsender  Gemarkungen    ein  den  „hangenden,  schwebenden",   „zunächst  in 

eigener  Hain  geweiht.    Bonner  Jahrb.  83  p.  83.  Bezug  auf  dessen  Spätuntergang,  welcher  die 

B.  Carter,  de  deorum  Homanor.  cognominibus  Phantasie   am   lebendigsten  anregte";  Savels- 

(Lips.  1898)  p.  50.     [M.  Ihm].  berg  ih.  19,  8fF.  konstruiert  eine  ursprüngliche 

Orikios  (i>lQCyiiog),  Beiname  des  ApoUon  von  Form  J^coouqlJ^cov,  abgeleitet  von  J^oaccQog  = 

der  ihm  heiligen  Stadt  Orikos,  Nikand.  Ther.  fsauQ  s'ccq  skr.  vas{anta)  =  ver.     Menrad,  der 

516  und  Schol.     [Höfer.]  die  meisten  der  eben  genannten  Etymologieen 


1019      Orion  (Name  und  Bedeutung) 

zusammenstellt  {de  contract.  et  syniz.  usu 
Homer.  Diss.  S.  13,  A.  2),  scheint  die  Ableitung 
von  dem  homerischen  Wort  oap,  zusammen- 
gezogen wp  (Genossin,  bes.  Ehegenossin)  für 
angemessen  zu  halten.  I\'auck,  Mel.  Greco- 
Jiom.  3,  226,  A.  25  erneut  die  alte  Etymologie 
von  oagi'^siv  (s.  oben),  ohne  auf  seine  Vor- 
gänger Bezug  zu  nehmen.  Ursprung  des  Namens 
und  Sternbilds  aus  dem  Orient  nahm  Uhle- 
mann,  Grundzüge  der  Astron.  34  tf.  an.  Die  lo 
Zusammenstellung  von  'ßpicov  mit  dem  ägypti- 
schen Gottelßpos,  Slgog,  welche  Fick,  Personen- 
namen S.  90,  222  (der  ersten  Auflage)  vor- 
brachte, ist  in  der  2.  Auflage  aufgegeben. 
Neuerdings  hat  Lewy  sogar  das  Hebräische 
zur  Ableitung  des  Namens  herangezogen 
{Jahrb.  f.  Piniol.  1892,  184  f.;  vgl.  dens..  Die 
semitischen  Fremdicörter  im  Griech.  1895,  S.  244). 

Alle  diese  Erklärungsversuche  sind  natür- 
lich hypothetisch,  und  es  würde  uns  viel  zu  20 
weit  führen,  näher  auf  sie  einzugehen.  Auch 
ist  eine  sichere  Entscheidung  schon  deswegen 
unmöglich,  weil  sie  aufs  engste  mit  der  Auf- 
fassung von  Orions  mythologischem  Charakter 
zusammenhängt.  Aber  wie  wir  nicht  eine  be- 
stimmte Ableitung  des  Namens  als  die  allein 
richtige  nachweisen  können,  so  müssen  wir 
auch  darauf  verzichten,  Orions  ursprüng- 
liches Wesen  in  seiner  einfachsten  Grund- 
bedeutung mit  Sicherheit  feststellen  zu  wollen.  30 
Der  Name  bezeichnet  schon  da,  wo  er  in  der 
Litteratur  zum  erstenmal  auftaucht,  zwei  ver- 
schiedene ßegrifi'e;  wie  wir  sehen  werden,  ist 
Orion  bei  Homer  zwar  Sternbild,  aber  auch 
Held  von  Sagen ,  die  sich  gar  nicht  auf  jenes 
beziehen.  Da  wir  doch  wohl  voraussetzen 
müssen,  dafs  diese  Zweiheit  nicht  von  Anfang 
an  bestand,  so  erhebt  sich  die  Frage:  war 
Orion  zuerst  nur  Sternbild  oder  war  er  viel- 
mehr ursprünglich  eine  rein  mythische  Person?  40 
im  ersten  Falle  würde  man  jedenfalls  schliel'sen 
müssen,  dafs  das  Sternenwesen  oder  der 
Sternengeist  schon  früh  zu  einem  irdischen 
Helden  herabsank  und  in  den  Kreis  der  griechi- 
schen Mythologie  einti'at.  Im  anderen  Falle 
ergäbe  sich  die  Annahme,  dafs  Orion  ursprüng- 
lich einen  bedeutenden  Platz  im  Glauben  des 
Volkes  einnahm  und  darnach  auch  am  Himmel 
als  Sternbild  sichtbar  zu  sein  schien. 

Eine  sichere  Lösung  dieses  Dilemma  ist  50 
für  uns,  wie  ich  glaube,  unmöglich.  Bekannt- 
lich ist  der  Versuch  gemacht  worden,  eine 
Einheit  zwischen  Sternbild  und  Sagengestalt 
dadurch  herzustellen,  dafs  möglichst  viele 
Sagen  von  Eigentümlichkeiten  des  Sternbildes 
abgeleitet  wurden.  Wenn  dieser  Versuch  ge- 
lungen wäre,  so  würde  er  die  Meinung  em- 
l)fehlen,  dafs  Orion  ursprünglich  nur  Sternbild 
war.  Bei  unbefangener  Betrachtung  zeigt  sich 
aber,  dafs  dies  Verfahren  nicht  ohne  Gewalt-  eo 
samkeit  durchgeführt  werden  kann.  Daraus 
folgt  aber  noch  nicht,  dafs  die  gegenteilige 
Meinung,  Orion  sei  zuerst  ein  rein  mythisches 
Wesen  gewesen,  richtig  ist.  Denn  der  Fall 
ist  wohl  denkbar,  dafs  Orion  urspr.  Sternbild 
war,  dann  aber  derart  in  die  Sagenwelt  ein- 
trat, dafs  er  als  mythische  Person  eine  vom 
Sternbild  vielfach  unabhängige  Entwickelung 


Orion  (bei  Homer) 


1020 


durchgemacht  hat.  Dennoch  hat  diese  Meinung, 
—  dafs  Orion  zuerst  im  Glauben  des  Volkes 
lebte ,  ehe  es  ihn  am  Himmel  sah  —  manches 
für  sich.  So  hält  es  selbst  K.  0.  Müller,  der 
sich  doch  bemühte,  möglichst  viele  Orionsagen 
vom  Sternbild  abzuleiten  (in  einem  gehalt- 
vollen Aufsatz  im  Bhein.  Mus.  2,  1834,  1  fl'., 
abgedruckt  Kl.  d.  Sehr.  2,  113  flf.,  wonach  ich 
hier  zitiere;  vgl.  auch  P/-eZ/e?-  1*,  448  ä'.),  für 
nötig  anzuerkennen,  dals  der  Name  und  die 
Vorstellung  von  dem  Riesen  Orion  nicht  zuerst 
am  Himmel  ihren  Platz  hatte.  „Eine  solche 
Person  mufs  gewifs  schon  in  der  Phantasie 
vorhanden  gewesen  sein,  ehe  sie  das  Auge  am 
Himmel  erblicken  kann."  Er  meint  daher, 
Orion  könne  ein  alter  Gott  der  Böoter  ge- 
wesen sein.  Vgl.  hierzu  jetzt  Thiele,  Antike 
Himmelsbilder  S.  2.  Bethe,  Bhein.  Mus.  55, 
431  fif. 

Am  besten  läfst  man  also  die  vorhin  auf- 
geworfene Frage  zunächst  auf  sich  beruhen 
und  versucht  es,  da  Orion  unzweifelhaft  in  der 
Sage  zum  Teil  von  dem  Sternbild  ganz  un- 
abhängig ist,  diese  mythologisch  -  mytho- 
graphische  Entwickelung  möglichst  übersicht- 
lich darzustellen  (vgl.  meine  Diss.  Über  die 
Sternsagen  der  Griechen  1,  1897).  Auszugehen 
haben  wir  dabei  von  einer  genauen  Betrachtung 
der  Homerstellen,  die  sich  auf  Orion  beziehen. 

2.  Orion  bei  Homer. 

Wie  schon  bemerkt  wurde,  ist  bei  Homer 
streng  zu  scheiden  zwischen  dem  Sternbild 
und  dem  Sagenhelden  Orion.  Nur  auf  das 
Sternbild  beziehen  sich  folgende  Stellen: 
H.  18,  486  oQ-ävoq  'Slgicovog  und  488  (=  Od. 
5,  274),  apxTOg  —  rj  x'  avtov  crps'qpfrat  xa^ 
t'  'SIqiwvcc  öo%sv£l.  Obgleich  aber  der  Dichter 
nur  das  Sternbild  meint,  so  belebt  er  es  sich 
doch  und  denkt  es  sich  als  riesenstarken  Helden 
und  Jäger  (zum  Ausdruck  aQ-svog  'SlQi'avog, 
vgl.  meine  Diss.  S.  2,  A.  1;  auch  Hesiod  ge- 
braucht ihn,  op.  598,  615,  619;  'SIqlcüv  kommt 
aufserdem  v.  609  vor),  knüpft  also  Vorstellungen 
an  das  Sternbild,  denen  Eigenschaften  des 
irdischen  Helden  wohl  entsprechen.  Aber  man 
darf  deswegen  durchaus  nicht  meinen,  dafs 
dem  Dichter  etwa  dieser  irdische  Orion  mit 
dem  himmlischen  identisch  sei:  die  wenigen, 
wenn  auch  merkwürdigen,  auf  den  Sagen- 
helden bezüglichen  Stellen  machen  eine 
solche  Annahme  unmöglich.  Ich  bemerke 
gleich  hier,  dafs  ich  die  zahlreichen  Er- 
wähnungen des  Sternbildes  in  der  übrigen 
griechischen  und  römischen  Litteratur  gänz- 
lich übergehe,  da  sie  für  den  mythischen  Orion 
bedeutungslos  sind.  Dazu  gehören  auch  Stellen, 
wie  die  bei  Preller  1%  449,  A.  3  und  451,  A.  1 
angeführten;  die  Bezeichnungen  nimbosus, 
tristis  u.  s.  w,  und  die  Beschreibungen  der 
Gestalt  beziehen  sich  durchaus  nur  auf  das 
Sternbild.  Und  selbst  wenn  dieses  in  der 
Dichtung  schlimme  Witterung  mit  sich  bringen 
soll,  so  geht  daraus  noch  nicht  hervor,  dafs 
man  wirklich  daran  glaubte  (vgl.  meine  Diss. 
S.  7,  A.  2).  Es  ist  also  ein  doppelter  Irrtum 
Prellers,  jene  Vorstellung  vom  Sternbild  auf 
den  Orion  der  Sage  übertragen  zu  wollen. 


1021               Orion  (bei  Homer)  Orion  (bei  Homer)               1022 

Dieser  zweite,  vom  Sternbild  vollkommen  wichtig  gewesen.  —  Es  ist  also  nur  eine  ver- 
zu  trennende  mythische  Orion  lebte  in  der  hältnismäfsig  kurze  Zeit  im  Jahre,  wo  es  dem 
Vorstellung  des  Dichters,  und  also  wohl  auch  Beschauer  des  Himmels  am  frühen  Morgen  so 
seines  Volkes,  als  ein  gewaltiger  Jäger  und  erscheinen  kann,  als  ob  die  Morgenröte  dem 
Riese.  Zwar  berichtet  Homer  wenig  von  Orion  gleichsam  auf  dem  Fufse  folge  und  als- 
seinem  Leben,  nennt  auch  weder  seine  Eltern  bald  den  Glanz  des  Sternbildes  verdunkle, 
noch  seine  Heimat.  Doch  dürfen  wir  an-  Diese  Wahrnehmung  scheint  bei  den  Griechen 
nehmen,  dafs  die  Thätigkeit,  die  der  Held  in  den  Glauben  erweckt  zu  haben,  als  raube  Eos 
der  Unterwelt  ausübt  (Od.  11,  572fl'.),  nur  eine  den  Orion;  und  da  sie  sich  ja  beide  als 
Fortsetzung  dessen  ist,  was  er  auf  Erden  lo  Personen  dachten,  so  entwickelte  sich  leicht 
gethan:  ohne  Unterlafs  macht  er  Jagd  auf  jene  vorhin  erwähnte  Sage  von  der  Liebe  des 
wilde  Tiere  {•d'PiQag),  die  er  vor  sich  liertreibt  Eos  zu  Orion  und  von  seiner  Entrückung. 
und  tötet  mit  der  ehernen  Keule,  der  ewig  Vgl,  K.  O.  Müller  a.  a.  0.  S.  117 f. 
unzerbrechlichen,  also  mit  einer  Waffe,  wie  Wenn  diese  Entrückungssage  so  entstanden 
sie  dem  Menschen  der  Vorzeit,  dem  gewaltigen  ist,  so  geht  daraus  hervor,  dafs  die  lebhafte 
Riesen  {nsXcoQiog  v.  572)  zukommt.  Wenn  Phantasie  der  Griechen  in  weit  zurückliegen- 
Oi'ion  hier  mit  einer  Keule  bewaffnet  ist,  so  der  Urzeit  an  Stelle  des  Sternbildes  einen  Jüngling 
folgt  daraus  keineswegs,  dafs  Monier  auch  zu  erblicken  vermochte,  der,  wie  vorausgesetzt 
das  Sternbild  sich  mit  einer  Keule  versehen  werden  darf,  durch  hohe  Schönheit  ausge- 
dachte.    Vgl.  Thiele  a.  a.  0.  S.  2  Anm.  3.  20  zeichnet  war.    Andere  Züge,  wie  sie  die  sonstige 

Wie  durch  seine  Jagdtüchtigkeit,  so  über-  Überlieferung  dem  Orion  beilegt,  dürfen  in 
trifft  Orion  auch  durch  seine  Schönheit  und  diese  Sage  nicht  übertragen  werden,  da  sie 
durch  seine  riesige  Gröfse  alle  Menschen,  ihre  Einfachheit  und  Klarheit  zerstören  würden, 
selbst  die  Aloaden  Otos  und  Ephialtes,  die  W"ir  müssen  vielmehr  suchen,  die  älteste  Vor- 
ais ivvscoQOL  schon  neun  Ellen  breit  und  neun  Stellung,  welche  die  Griechen  von  dem  Stern- 
Klafter  grofs  waren  {Od.  11,  310;.  vgl.  Dio  bild  hatten,  möglichst  genau  in  uns  wieder- 
Chrysost.  29,  297;  mit  den  Aloaden  hat  Orion  zuerwecken.  Deswegen  mufs  hier  alles,  was 
überhaupt  manche  Ähnlichkeit,  worauf  ich  hier  uns  von  Orion  als  einem  gewaltigen  Jäger 
nicht  näher  eingehen  kann).  Und  wenn  es  und  Riesen  sonst  überliefert  wird,  beiseite 
bei  Homer  auch  nicht  ausdrücklich  gesagt  so  gelassen  werden  und  in  unserer  Phantasie  in 
wird,  so  ist  doch  wohl  Orions  Schönheit  die  den  Hintergrund  treten.  Dann  wird  man  auch 
Ursache,  dafs  Eos  ihn  liebt  und  entrafft  zu  empfinden^  dafs  die  meisten  Orionsagen  nicht 
seliger  Gemeinschaft  (Od.  5,  121  ff.).  Aber  gut  zu  dieser  ältesten  Vorstellung  von  dem 
nicht  lange  durfte  sie  sich  seines  Besitzes  er-  Sternbild  passen  und  also  vermutlich  aus 
freuen;  denn  sie  erregte  durch  ihr  Glück  den  einem  ganz  anderen  Vorstellungskreise  er- 
Neid der  Götter,   und  Artemis   sandte  ihm  in  wachsen  sind. 

Ortygia    mit   ihren    sanften  Geschossen    einen  Dabei    darf   jedoch    eins    nicht    übersehen 

frühen  Tod  (vgl.  meine  Diss.  S.  2,  A.  4).*)  werden:    in    der  Form,    in    der   uns   die  Ent- 

Als  ein  Beispiel  der  Mifsgunst  der  höheren  rückungssage  bei  Homer  überliefert  ist,  be- 
Götter gegen  die  niedei-en  erzählt  Kalypso  dem  40  zieht  sie  sich  nicht  mehr  auf  das  Sternbild. 
Hermes  Orions  Entrückung  und  Ende.  Uns  Dem  Dichter  ist  es  ein  mythischer  Vorgang, 
ist  diese  Erzählung  in  ihrem  ersten  Teile  merk-  der  sich  wie  andere  auf  Erden  abspielt.  Orion 
würdig  als  ein  Beispiel  der  griechischen  Ent-  ist  ihm  vom  Sternengeist  zum  irdischen  Helden 
rückungssagen  (vgl,  Bohde,  l^syche  1-,  75),  das  herabgesunken.  Dies  müfste  angenommen 
in  seinem  Ursprung  noch  erkennbar  zu  sein  werden,  selbst  wenn  Homer  die  Sage  rein  für 
scheint.  sich  erzählte.    Es  ergiebt  sich  aber  noch  dent- 

Bekanntlich  ist  der  Orion  wie  die  meisten  lieber  daraus,  dafs  er  sie  im  Zusammenhang 
griechischen  Sternbilder  einen  Teil  des  Jahres  mit  dem  Tode  des  Orion  durch  die  Pfeile  der 
hindurch  unsichtbar.  Bei  seiner  Gröfse  ist  er  Artemis  berichtet.  Denn  sehr  richtig  machte 
auch  nicht  gleich  vollständig  zu  sehen,  sondern  50  schon  K.  0.  Müller  a.  a.  0.  S.  118  darauf  auf- 
geht allmählich  auf.  Der  erste  Aufgang  im  merksam,  dafs  eine  astronomische  Deutung 
Sommer,  Frühaufgang  genannt,  fällt  in  die  der  Tötung  durch  Artemis  in  dem  Zusammen- 
Zeit  vor  dem  Anbruch  des  Tages  und  vor  hang,  in  dem  sie  nun  einmal  steht,  unmög- 
dem  Erscheinen  der  Morgenröte.  Nach  und  lieh  ist.  Man  kann  offenbar  nicht  Orions  Tod 
nach  fällt  sein  Aufgang  in  eine  immer  frühere  durch  Artemis  auf  die  Verdunkelung  des 
Stunde  der  Nacht,  bis  er  zu  Anfang  des  Sternbildes  durch  das  wachsende  Licht  des 
Winters  abends  auf-  und  morgens  untergeht,  Mondes  deuten,  wenn  jenes  schon  durch  die 
also  die  ganze  Nacht  hindurch  am  Himmel  Morgenröte  seines  Glanzes  beraubt  worden  ist. 
steht.  Wie  bekannt,  ist  auch  diese  Zeit  seines  Allerdings  scheint  der  Neid  der  Götter 
ersten  Untergangs  am  Morgen,  d.  h.  seines  co  als  Begründung  von  Orions  Tod  mit  freier, 
Frühuntergangs,  für  den  grieichischen  Kalender  poetischer  Verwendung  dieses  bekannten  Motivs 

in  die  homerische  Sagenform  gelangt  zu  sein. 

*)  Von  einer  Verfolgung  der  Eos  durch  Orion  ist  Dagegen  könnte   die   Version  von  Orions  Tod 

in  der  überUeferung^  nirgends  di^e  Kede.    Daher  kann  ^q^i  ^uf  echter,  mythischer  Überlieferung  be- 

„i  .,„„          ^„        „„ „„_„..»     *„  ,„  ruhen.    Denn  schwerlich  ist  es  ein  Zufall,  dafs 


auch  die  Auffassung  des  Bildes  auf  einer  uutoritalischeu 


Vase  (Ann.  d.  Inst.  lüTä,  tav.  d'agg.  G.,  vorher  gedeutet  auf  j'      a    j.        •  i         •   i         i  i  •'     i 

die  Sage  von  Endymiön  und  Seiene)  bei  J'reiier  1^,  450,  gerade  Artemis,   abweichend   von  homerischer 

A.  1:    Apollon   zeigt    der  Artemis   den    die  Eos  verfolgmden  Gewohnheit    (vgh    meine  DlSS.    S.  2,  A.  4),    den 

Orion,  unmöglich  richtig  sein.  Helden    tötet.     Es  wäre  z.  B.  denkbar,    dafs 


1023 


Orion  (bei  Homer) 


Orion  (bei  Homer) 


1024 


diese  Version  zwar  nicht  auf  astronomischen 
Beziehungen,  wohl  aber  auf  einem  feindlichen 
Gegensatz  zwischen  dem  mythischen  Orion,  dem 
gewaltigen  Riesen  und  Jäger,  der  vielleicht  ur- 
sprünglich ein  Gott  war,  und  der  Göttin 
Artemis  beruht.  Nur  reichen  unsere  Mittel 
leider  nicht  aus,  um  den  etwa  dahinter  ver- 
borgenen Zusammenhängen  auf  die  Spur  zu 
kommen.     Denn  wenn  auch  „Ortygia"  als  die 


1)  Orion  in  der  Unterwelt,  anwesend  Sisyphos,  Tityoa, 
Wörmann,  Die  antiken  Odysseelandschaften  vom  esquilin.  Hügel 


Stätte,  WO  Orion  seinen  Tod  findet,  genannt 
wird,  so  hilft  uns  das  nicht  weiter  (vgl.  BoJide, 
Psyche  1-,  83,  A.  1);  und  die  späteren  Versionen, 
welche  Orions  Tod  durch  die  Pfeile  der  Artemis 
näher  zu  begründen  suchen,  geben  selbst  dann 
keinen  Aufschlufs,  wenn  man  sie  nicht  als  das, 
was  sie  doch  wohl  wirklich  sind,  als  weitere 
Ausführungen  der  homerischen  Darstellung  be- 
trachtet. 

Es  bleibt  noch  eine  kurze  Betrachtung  der 


homerischen  Schilderung  von  Orion  in  der 
Unterwelt  übrig  {Od.  11,  572fr.).  Nach  alter 
Sage  hat  Eos  den  Geliebten  entrückt;  aber  sie 
macht  ihn  nicht,  wie  es  in  anderen  Mythen 
geschieht,  unsterblich;  bald  tötet  ihn  Artemis, 
und  von  dem  gewaltigen  Jäger  lebt  nur  noch 
sein  Schatten  im  Hades  fort.  Der  Dichter  der 
Nekyia  giebt  nun  bekanntlich  eine  Schilderung 
von  Orions  Dasein  im. Hades  und  zeichnet  ihn 
dadurch  —  mit  wenigen  ande- 
ren —  vor  allen  übrigen  Sterb- 
lichen aus;  nach  seiner  Dar- 
stellung setzt  Orions  Schatten 
die  Thätigkeit,  die  er  auf  Erden 
geübt  hat,  fort;  er  treibt  die 
wilden  Tiere,  die  er  selbst 
(uvtos  V.  574,  d.  h.  ,,er"  bei 
Lebzeiten,  im  Gegensatz  zu 
seinem  Schatten)  einst  tötete, 
auf  der  Asphodeloswiese  vor 
sich  her,  bewaffnet  mit  der 
ehernen  Keule. 

Das  hiernebeu  abgebildete 
Wandgemälde  vom  Esquilin  (s. 
Abb.  1)  ist  doch  wohl  trotz 
kleiner  Verschiedenheiten  in 
Erinnerung  an  die  Nekyia  ent- 
standen; jedenfalls  sehe  ich 
keinen  Grund  zu  zweifeln,  dafs 
der  oben  sichtbare,  mit  der 
Keule  bewaffnete  Jäger  Orion 
ist.  Die  Beischrift  ist  so  ent- 
stellt, dafs  sie  nicht  berück- 
sichtigt werden  kann;  HeTbig 
b.  Wörmann  S.  14,  A.  44  glaubte 
allerdings  den  Namen  Aktaion 
lesen  zu  können;  doch  ist  das 
jedenfalls  zweifelhaft  imd  sach- 
lich schwer  denkbar. 

Aus  welchem  Grunde  der 
Dichter  der  Nekyia  gerade  den 
Orion  einer  solchen  Auszeich- 
nung gewürdigt  hat,  ist  nicht 
mehr  ersichtlich.  Man  wird  ja 
allerdings  anzunehmen  geneigt 
sein,  dais  schon  die  Volkssage 
den  Orion  als  so  gewaltigen 
Jäger  darstellte,  dafs  sie  ihn 
seine  Lebeusthätigkeit  auch 
nach  dem  Tode  fortsetzen  liefs. 
Aber  worauf  diese  Volksvor- 
stellung im  letzten  Grunde  be- 
ruht, mufs  dahingestellt  bleiben. 
Denn  die  Deutung  von  Orions 
Jagen  in  der  Unterwelt  auf  die 
Zeit,  wo  das  Sternbild  am 
Himmel  nicht  sichtbar  ist  {K. 
0.  Müller  a.  a.  0.  S.  130,  eine 
Ansicht,  die  schon  vorher  von  Schaubaeh, 
Gesch.  d.  Ästron.  S.  22  A.  zurückgewiesen  war), 
ist  schon  deswegen  unannehmbar,  weil  Orion 
ja  für  alle  Zeit,  nicht  blofs  für  die  kurze 
Dauer  der  Unsichtbarkeit  des  Sternbildes,  in 
den  Hades  gebannt  ist.  Wie  sollte  denn 
jemand,  der  das  Sternbild  vor  Augen  oder  im 
Sinne  hatte,  auf  den  Gedanken  kommen,  Orion 
jage  in  der  Unterwelt,  wo  doch  das  Sternbild 
immer    wieder    zum    Vorschein    kam!      (Man 


Danaiden  (uach 
zu  Rom  Taf.  VII). 


1025 


Orion  (b.  Homer) 


Orion  (h.  Homer) 


1026 


bodenko  ancb,  dafs  nach  homerischer  Vor- 
stellung die  Sternbilder,  wenn  sie  untergehen, 
in  den  Okeanos  hinabsinken).  Orion  ist  viel- 
mehr auch  hier  eine  rein  mythische  Gestalt, 
und  die  Stelle  der  Nekyia  liefert  sogar  den 
zwingenden  Beweis,  daXs  Orion  ganz  unabhängig 
von  dem  Sternbild  vor  allem  als  gewaltiger, 
riesenstarker  Jäger  in  der  Volksvorstellung 
lebte.     Hierfür,    glaube    ich,    kann  man  sich 


diese  Vorstellung  vom  Sternhimmel  abzuleiten 
ist,  ist  das  auch  nicht  von  Belang.  In  jedem 
Falle  tritt  aber  Orion  in  der  Volkssage  so 
bedeutsam  als  Jäger  hervor  (man  denke  an 
die  Stelle  der  Nekyia),  dafs  es  mir  viel  wahr- 
scheinlicher ist,  Orion  sei  zuerst  im  Mythus 
ein  Jäger  gewesen  und  man  habe  nur  in  An- 
lehnung an  diesen  seinen  mythischen  Charakter 
auch   inl  Sternbild  einen  Jäger  zu   sehen  ge- 


allerdings    auch    auf   die    zahlreichen,    später  lo  glaubt. 

auftauchenden  Sagen  aus  verschiedeneu,  ganz  Auch  wenn  in  nachhomerischer  Zeit  einmal 

bestimmetn  Gegenden   Griechenlands  berufen.       von  einer  Jagd  am  Himmel  die  Rede  ist,  be- 

Aler  nicht  blofs  die  Schilderung  in  der  schränkt  sich  diese  auf  ganz  wenige  Sternbilder: 
Unterwelt,  sondern  überhaupt  die  Vorstellung  nur  Orion,  der  Hund  und  der  Hase  scheinen 
von  ihm  als  einem  gewaltigen  Jäger  darf  unter  dem  Namen  TivvrjyLu  zusammengefafst 
nach  meiner  Meinung  nicht  vom  Sternbild  ab-  worden  zu  sein  {Erat.  cat.  34,  S.  172  Bob. 
geleitet  werden;  sondern  man  sah  wohl  um-  AaYcoög-  ovzog  saxtv  h  iv  zjj  Kcxlov^svrjKvvTqyia 
gekehrt  in  diesem  nur  darum  einen  Jäger,  weil  vnoTs&stg).  Man  pflegt  ja  namentlich  auch 
er  in  der  Sage  als  solcher  hervortrat.  Zwingend  die  Plejaden  in  das  Bild  der  himmlischen 
wäre  eine  solche  Ableitung  auch  dann  nicht,  20 
wenn  die  Griechen  sich  wirklich  die  regel- 
mäfsige  Bewegung  des  Himmels  unter  dem 
Bilde  einer  ungeheuren  Jagd  mit  Orion  als 
Jäger  und  den  Sternen  als  Jagdtieren  vor- 
gestellt hätten.  In  solcher  Allgemeinheit  hat 
aber  diese  Vorstellung,  wie  es  scheint,  nie 
bestanden;  meines  Wissens  kommt  eine  ent- 
sprechende Schilderung  weder  in  der  Litteratur 
noch  in  der  (bildenden)  Kunst  vor.  Es  sind 
immer  nur  einige  wenige  Sternbilder,  die  30 
mit  Orion  zum  Bilde  einer  Jagd  vereinigt^ 
worden  sind. 

Was  zunächst  den  Homer  angeht,  so  ist 
bei  ihm  Orion  offenbar  nicht  blofs  auf  Erden 
ein  gewaltiger  Jäger  (Od.  11,  572 ff.),  sondern 
auch  mit  dem  Sternbild  wird  diese  Vorstellung 
verknüpft.  Daher  heifst  es  IL  18,  488  = 
Od.  5,  276  a'pxTOS  —  ccvtov  cvQsqiszai  Kat  r' 
'Slgiaiva  öoKsvei:  die  Bärin  scheint  dem 
Dichter  ängstlich  nacb  dem  gewaltigen  Jäger  4ü 
hinzuspähen,  ,,als  fürchte  sie,  dafs  er  plötzlich 
auf  sie  losgehen  werde"  {K.  0.  BiülUr  a.  a.  0. 
S.  121).  Auch  der  Hund  fehlte  dem  Jäger 
nicht;  denn  der  seit  Hesiod  Sirius  genannte 
Stern  heifst  bei  Homer,  II.  22,  29  der  Hund 
des  Orion.  Dieser  Name  ist  dem  Dichter, 
wie  es  scheint,  noch  gar  nicht  recht  geläufig; 
wenigstens  spricht  er  noch  an  zwei  anderen 
Stellen  (I/.  5,  4f ,  11,  61  ff.)  von  dem  Stern,  Jagd  hineinzuziehen,  indem  mari  voraussetzt, 
ohne  seinen  Namen  zu  nennen.  Es  scheint,  50  dafs  sie  schon  ursprünglich  als  ein  Zug  wilder 
dafs  er  einfach  deswegen  zum  Hund  des  Orion       Tauben  gedacht  worden  seien  (Buttmann  a^a.  0 


2)  Oriou,  Huiid  und  Hase  (nach  Monum.  d.  Inst. 
()  tav.  24,  5). 


gemacht  wurde,  weil  er  sich  in  der  Nähe  des 
Sternbildes  befindet,  das  man  sich  als  einen 
gewaltigen  Jäger  zu  denken  gewohnt  w^ar  (vgl. 
SucJiier,  Orion  der  Jäger.  Progr.  Hanau  1859, 
S.  15  und  meine  Diss.  S.  5  f.).  Es  ist  eine 
ganz  unbegründete  Annahme,  dafs  der  Sirius 
erst  Hund  geheifsen  habe  und  darnach  zum 
Hund  des  Orion  gemacht  worden  sei  (K.  O.Müller, 


Q.n;  E.O.  Müller  S.  121 ;  Preller  l\  450 ;  Thiele 
a.a.O.S.  3;  .Bef/ic a.a.O.S. 429 f).  InWirklichkeit 
ist  das  aber  nur  eine  unbegründete  Annahme 
(vgl.  meine  Diss.  S.  4.  9).  Die  nüstcci,  die 
bei  Homer  dem  Vater  Zeus  Ambrosia  bringen 
und  von  denen  immer  eine  von  den  zusammen- 
schlagenden Flankten  hinweggerafft  wird  {Od.  12, 
61  ff.) ,    können    dem    Dichter    unmöglich    mit 


Proleg.  lU;  Kl.  Sehr. '2,122  u.a,.).    Auf  Grund  co  den   nXrjiddsg    identisch    gewesen    sein,  wenn 
der    Homeratelle    müssen    wir    vielmehr    das       sie  auch  später,  als  die  Namensform  HtleiaSsg 

die  übliche  geworden  war,  identifiziert  worden 
tind  (s.  die  Sage  der  Moiro  b.  Äth.  11,  491  b). 
Dazu    kommt,    dafs   Orion  zwar  die   Plejaden 


Gegenteil  annehmen,  dafs  der  Stern  erst  Hund 
des  Orion  hiefs  und  dafa  die  kürzere  und 
allgemeinere  Bezeichnung  erst  später  üblich 
wurde. 

Bei   Homer   findet   sich   weiter   keine   An 


verfolgt,  dafs  sie  aber  in  diesem  Falle  durch- 
aus nicht  als  Tauben,  sondern  als  Jungfrauen 

-     ■    -  Die 


deutung,  ob  und  wie  er  sich  das  Bild  der  Jagd       gedacht    sind   (vgl.    den    Art.   Plejaden). 
weiter    ausgemalt    hat.     Für    die    Frage,    ob       Plejaden  müssen  also  aus  dem  Bild  der  himm- 


RoscHER,  Lexikon  der  er.  u.  röm.  Mythol.  III. 


33 


1027      Orion  ^bikll.  Darstellgen  d.  Sternbildes)       Orion  (bildl.  Darstellgeu  d.  Sternbildes)      1028 


lischen  Jagd  ausgeschieden  werden.  Auf  einem 
etruskischen  Spiegel  (s.  Abb.  2  nach  3Ion.  d. 
Inst.  6,  tav.  24,  5;  vgl.  Gerhard,  Etr.  Spiegel  4, 
S.  22,  Taf.  243,  A  3)  sind  aufser  einer  Gruppe, 
die  wohl  mit  Recht  auf  Orion  mit  Hund  und 
Hase  gedeutet  worden  ist,  noch  acht  Sterne, 
zwischen  denen  der  Halbmond  sichtbar  ist, 
gezeichnet.  Diese  Sterne,  von  denen  sieben 
enger  zusammenzugehören  scheinen,  hat  man 
als  die  Plejaden  aufgefafst,  den  achten  Stern  lo 
als  ihre  Mutter  Pleione.  Aber  abgesehen 
davon,  dafs  die  Zeichnung  keineswegs  der 
Gestalt  des  Sternbildes  der  Plejaden  ähnlich 
ist  (eher  den  Hyaden),  ist  es  auch  eine  ganz 
willkürliche  Annahme,  dafä  Pleione  am  Himmel 
als  Stern  sichtbar  gewesen  sei;  aus  keiner 
Stelle  der  Litteratur  kann  auf  einen  Katasteris- 


3)  Orion  im  cod.  Voss.  7ii  (nach  Thkle,  Antike  ffimmelsbilder  S.  120). 


mns  der  Pleione  geschlossen  werden.  Und 
selbst  wenn  diese  Auffassung  richtig  wäre, 
könnte  man  aus  der  Spiegelzeichnung  nicht 
ersehen,  dafs  die  Plejaden  als  Tauben  auf- 
gefafst worden  seien,  die  vor  dem  „wilden 
Jäger;'  fliehen.  Wenn  also  Sterne  und  Mond 
vielleicht  nur  deswegen  eingezeichnet  sind, 
um  ein  Bild  des  nächtlichen  Himmels  zu  geben, 
so  ist  doch  die  übrige  Gruppe  merkwürdig  go 
als  ein  urkundliches  Zeugnis  für  eine  engere 
Verbindung  der  drei  Sternbilder  Orion,  Hund 
und  Hase,  auf  welche  sich  auch  nach  litterari- 
schen Zeugnissen,  wie  oben  bemerkt,  das  Bild 
der  Jagd  beschränkt  zu  haben  scheint. 

Die  anderen  bildlichen  Darstellungen  des 
Sternbildes,  die  den  Orion  ebenfalls  sämtlich 
als   Jäger    auffassen,    sollen   hier   gleich    an- 


gefügt werden.  Jedoch  möge  die  Bemerkung 
vorangehen,  dafs  schon  bei  Euripides  {Ion 
1147  ff.)  neben  anderen  Sternbildern  der 
,,|iqprj97js"  Orion  vorkommt  als  Figur,  die  zum 
Schmuck  der  in  Ions  Zelt  angebrachten  Ge- 
webe verwendet  war,  nndi  Anakreont.^iGell.  19, 9) 
wird  ein  mit  Sternbildern  geschmückter  Silber- 
becher geschildert,  darunter  befindet  sich  auch 
der  ßzvyvoq  Orion.  Über  die  Deutung  einer 
Gestalt  mit  Exomis  und  Keule  auf  dem  perga- 
menischen  Gigantenfries  ads  Orion  vgl.  Thiele 
a.  a.  0.  S.  74  ff.*) 

Auf  dem  Globus   des  Atlas  Farne se  ist 
Orion    ein    „nach    links    kauernder    bartloser 
Mann,  bekleidet  mit  der  Exomis,  Schwert  an 
der  linken  Seite,  der  linke  erhobene  Arm  ist 
in  ein  Fell  (Mantel?)  gewickelt,   der  Kopf  ist 
zurückgewendet  mit   nach    oben  ge- 
richtetem    Blick,     der     rechte     Arm 
schwingt   hochausholend  ein  dünnes 
^ayco/JoAov".    Unter  seinen  Füfsen  be- 
findet sich,   nach  links  laufend,  der 
Hase.  Thiele  a.  a.  0.  S.  30  u.  Taf.  4; 
vgl.  S.  39. 

Von  Interesse  sind  aufserdem  die 
Darstellungen  in  frühmittelalterlichen 
Bilderhandschriften  der  Aratea 
des  Germanicus  (vgl.  Thiele,  Antike 
Himmelsbilder,  S.  76  ff.).  Am  wich- 
tigsten ist  unter  diesen  der  cod. 
Vossianus  79,  der  wohl  aus  dem 
9.  Jahrh.  stammt,  wahrscheinlich  aber 
auf  eine  antike  Vorlage  des  4.  Jahr- 
hunderts zurückgeht  {Thiele  S.  78  f., 
88  f.).  Darin  befindet  sich  auf  fol.  58^ 
die  nebenstehende  Abbildung  des 
Orion  (Abb.  3  nach  Thiele  S.  120).  Die 
Darstellung  in  Rückansicht,  sowie  der 
Hase  zwischen  den  Füfsen  des  Orion 
läfst  nach  Thiele  auf  einen  Globus- 
typus scbliefsen.  Zu  dem  Hasenjäger 
—  was  Orion  natürlich  zunächst  nur 
in  astrothetischen  Darstellungen  wer- 
den konnte  —  pafst  auch  allein  das 
Pedum,  das  an  die  Stelle  der  Keule 
getreten  ist.  Bemerkenswert  ist  aufser- 
dem, dafs  Orion  das  Schwert  am 
Gürtel  an  der  linken  Seite  trägt. 
Eine  ganz  ähnliche  Haltung  seigt  Orion 
in  einer  Illustration  zu  Nikanders 
Alexipharmaka  im  cod.  Parisinus;  nur 
trägt  er  hier  kein  Schwert,  vgl.  Thiele  S.  120  f. 
Die  übrigen  Oriondarstellungen  in  Bilderhand- 
schriften übergehe  ich;  yg\.''Thiele  S.  147,  152, 
153,  154,  158. 

3.  Böotische  Sagen  von  Orion. 

Homer  nennt  noch  keine  bestimmte  Gegend 
als  Orions  Heimat,  ebensowenig  wie  er 
etwas  von  seinen  Eitern  weifs.  Vielleicht 
dachte  er  sich  ihn,  wie  andere  Riesen,  erd- 
geboren. Später  wird  Orion  auch  wirklich 
als  Sohn  der  Erde,  yrjysvrjg,  bezeichnet 
{Apd.  1,  4,  3),    Hier  liegt  nicht  etwa  eine  Be- 

*)  Nach  einer  recht  unsicheren  Vermutung  von  Bethe 
a.  a.  O.  S.  422  f.  hätte  schon  dem  Dichter  von  .S' 485r.  . 
und  dann  dem  Euripides  ein  Himmelsbild  mit  oingezeicli- 
neten  Figuren,  u.  a.  des  Orion,  vorgelegen. 


1029 


Orion  (in  il.  boiot.  Sage) 


0 


rion  (in  d.  lioiot.  Sage) 


1030 


Ziehung  auf  die  böotische  Geburtssage  vor, 
zumal  da  diese  die  Entstehung  Orions  aus  der 
Erde  ganz  eigenartig  begründet,  durchaus 
verschieden  von  der  Vorstellung,  die  sonst 
für  die  Geburt  der  ,, Erdensöhne"  vorauszu- 
setzen ist. 

Wenn  also  in  der  ältesten  Zeit  Oiions  Ge- 
burt nicht  an  einem  bestimmten  Ort  lokalisiert 
worden  ist,  so  tritt  er  doch  andererseits  als 
Held  gewisser  landschaftlicher  Sagen  hervor,  lo 
die  zum  Teil  gewifs  alt  sind.  Eine  besonders 
bedeutsame  Stellung  hatte  er  in  Böotien. 
Dort  scheint  ihm  ein  Heroenkult  gewidmet 
worden  zu  sein,  was  wohl  daraus  hervorgeht, 
dafs  in  Tanagra  sein  Grab  gezeigt  wurde 
{Pmis.  9,  20,  3;  vgl.  Eohcle,  Psyche  1*,  159  ff.). 
Aufserdem  erzählten  die  Böoter  mancherlei 
Sagen  von  ihm,  seiner  Gattin  und  seinen 
Kindern.  Merkwürdig  und  altertümlich  ist 
namentlich  die  böotische  Sage  von  Orions  20 
Geburt.  Aufser  einer  seltsamen  Etymologie 
des  Namens  enthält  sie  eine  Begründung  für 
die  Riesenstärke  Orions,  die  erklärt  wird  durch 
seine  Entstehung  aus  dem  in  einer  Stierhaut 
geborgenen  Samen  dreier  Götter. 

Schon  Pin  dar,  der  nach  Strdb.  9,  404 
{frg.  73  Bglc.,  vgl.  Eustath.  S.  246,  46)  jeden- 
falls Hyria  als  Orions  Geburtsort  annahm  und 
dessen  Eponym  Hyrieus  mit  ihm  in  Ver- 
bindung brachte,  scheint  sie  vollständig  ge-  30 
kannt  zu  haben,  da  Strabo  a.  a.  0.  doch  wohl 
auf  sie  anspielt.*) 

Dagegen  ist  es  zweifelhaft,  ob  LykopJiron 
mit  den  Worten  qociosl  TQinätQOj  cpaoyävca 
KavSccovog  (v.  328)  auf  die  böotische  Orion- 
sage anspielt.  In  den  Scholien  werden  zwei 
Erklärungen  der  Stelle  geboten;  nach  der 
einen  wäre  Kandaon  wohl  als  Beiname  des 
Ares  aufzufassen;  und  das  ist  auch  sonst  der 
Fall,  Tzetz.  Ltjk.  938,  1410  (Kavdäwv  und  4o 
Kavöcciog).  Nach  der  anderen  Auffassung 
aber  —  und  ihr  mufs  wohl  die  Lesart  zQina- 
TQov  zu  Grunde  gelegen  haben  —  ht  KavSdaiv 
ein  böotischer  Beiname  für  Orion;  und  mit 
dem  Beiwort  rginätgov  würde  also  LykopJiron 
auf  die  böotische  Geburtssage  anspielen.  Nun 
besteht  unzweifelhaft  die  Möglichkeit,  dafs  der 
Scholiast,  bezvv.  seine  Quelle,  das  sonst  dem 
Ares  zugehörige  KavSäcov  nur  deswegen  auf 
Orion  bezog  —  geleitet  durch  das  Beiwort  50 
zQLTiccTQov**)  — ,  um  eine  passend  erscheinende 
Erklärung  der  genannten  LykopJiron- Stelle  zu 
liefern.  Denn  wie  das  Schwert  des  Orion  in 
diesen  Zusammenhang   hineinpassen   soll,    ist 

*)  Xach  Hi/g.  p.  a.  2,  34  sch::int  es.  als  ob  Pladar 
(Jrg.  13  Bgl.:)  die  Geburt  Oiions  nach  Chios  verlegt  habe. 
Das  wäre  eine  ganz  eigenartige  Überlieferung.  Denn 
Chios  wird  sonst  nirgends  als  Orions  Geburtsort  bezeichnet- 
Auch  steht  die  Angabe  Hygins  offenbar  im  Gegensatz  zvi 
der  iS/ra'jo-Stelle  und  darf  nicht  mit  ihr  vereinigt  werden 
(Bergk  P.  L.  G.  1,300 f.,  Robert,  Erat.  cat.  rel.  S.  232,  A.  25, 
Preller  1,  449,  A.  5).  Das  Zitat  bei  Hygin  gehört  nach 
meiner  Meinung  zu  den  vielen  ungenauen,  die  sich  gerade 
bei  diesem  Schriftsteller  finden,  und  mag  daraus  ent- 
standen sein,  dafs  Pindar  thatsächlich  die  chiische 
Orionsage  einmal  erwähnt  hat  {frg.  72  Byk.). 

**)  Bei  Nonn.  I).  13,  99  ist  ToiTtatuin  allerdings  ein 
Beiwort  für  Orion. 


nicht  einzusehen.      Vgl.   den   Kommentar  von 
HoJzinger  zu  Lyk.  v.  324  ff.*) 

In  ihrem  ganzen  Umfang  ist  uns  die 
böotische  Geburtssage  erst  durch  einen  sonst 
unbekannten  AristomacJius  überliefert  {Erat, 
cat.  32,  S.  164  f.  liob.;  vgl.  m.  Diss.  S.  30,  A.  1) 
und  hat  da  folgenden  Inhalt. 

Zu  Hyrieus  in  Böotien  kamen  einst  Zeus, 
Poseidon  und  Hermes  und  wurden  gastfreund- 
lich von  ihm  aufgenommen.  Zum  Dank  dafür 
sagten  sie  ihm  die  Erfüllung  eines  Wunsches 
zu.  Da  er  kinderlos  war,  bat  er  um  einen 
Sohn.  Aus  dem  Samen  der  drei  Götter,  den 
sie  in  einer  Stierhaut  geborgen  in  die  Erde 
vergraben  liefsen,  wurde  nach  zehn  Monaten 
Urion  geboren,  sogenannt  Siä  to  ovQfjaui  (oansg 
zovg  &£ovg,  später  aber  xar'  svq)r]ij,iGii6v  Orion 
geheifsen.  Vgl.  ScJiol.  11.  18,486;  ScJiol.  Od. 
5,  121  =  Cosm.  S.  128  f.  (abgedruckt  b.  Maafs, 
Anal.  Erat.  S.  6),  EustatJi.  S.  1535,  42,  ScJiol. 
Ntk.  tJier.  15  (hier  werden  statt  der  oben  ge- 
nannten drei  Götter  Zeus,  Apoll on  und 
Poseidon  erwähnt,  ebenso  b.  Tzetz.  Lyk.  328, 
wo  Klonia  als  Mutter  des  Orion  vorkommt, 
vgl.  Äpd.  3,  10,  1).  Kigid.  frg.  96  Swol).  Ovid 
fast.  5,  493  ff.  (aus  den  „Katast."),  Nonn.  D.  13, 
96  ff..  Et.  M.  823,  57,  Serv.  Aen.  1,  535  (hier 
heilst  Orions  Vater  irrtümlich  Oinopion;  unter 
den  Göttern  wird  neben  und  statt  Neptun  auch 
Mars  genannt).  ScJiol.  Stat.  TJieb.  3,  27  KoJüm., 
7,  256;  Hyg.  f.  195. 

Über  Ursprung  und  Bedeutung  dieser  Sage'**) 
ist  das  Nötige  vorhin  schon  kurz  gesagt  worden; 
hier  mögen  noch  einige  Bemerkungen  folgen 
über  die  Örtlichkeit,  wo  sie  lokalisiert  war. 
Am  natürlichsten  erscheint  die  Annahme,  dafs 
Orions  Geburt  in  der  Form,  wie  sie  in  der 
vorhin  wiedergegebenen  Sage  erzählt  wird,  an 
Hyria  geknüpft  war  (vgl.  Pind.  bei  Strah. 
9,  404)***);  daraufführt  wenigstens  der  Name 
von  Orions  sterblichem  Vater  Hyrieus.  Eine 
ursprüngliche  Identität  dieses  Hyrieus  —  etwa 
deswegen,  weil  die  böotische  Namensform 
Urieus  gelautet  haben  müfste  —  mit  Urion- 
Orion  wurde  mehrfach  angenommen  [Buttmann 
a.  a.  0.  S.  59;  vgl.  K.  0  Müller  a.  a.  0.  S.  133, 
A.  59  und  60;  Orcliom.  S.  93,  A.  1;  PreJlcr  1, 
449,  A.  2,  453,  A.  5),  ist  aber  weder  notwendig 
vorauszusetzen,  noch  ergiebt  sie  für  die  Be- 
trachtung der  Orionsagen  etwas  wesentlich 
Neues.  Auch  ist  ja  ,, Urion"  schwerlich  die  in 
Böotien  übliche  Namensform  gewesen,  sondern 
wurde  nur  in  der  vorliegenden  Fabel  gebraucht, 
um    den    gewöhnlichen  Namen   Orion    etymo- 

*)  Hohinger  (zu  v.  32S)  erwähnt  die  Beziehung  von 
Kaiöäiüv  auf  Orion  überhaupt  nicht.  Er  fafst  den  Namen 
als  einen  Beinamen  des  Hephästos  auf.  —  Übrigens  hat 
Buttmann,  Ab/i.  d.  Berl.  Akad.  182C,  S.  58  die  oben  berührte 
gleichzeitige  Vei-weudvmg  des  Namens  Kavödov  für  Orion 
und  für  Ares  zur  Stütze  seiner  Auffassung  des  Orion 
vorwendet,  was  natürlich  nicht  angeht. 

**)  Eine  seltsame  astronomische  Deutung  der  Sago 
bei  Buttmann  a.  a.  O.  S.  62  f.  wird  zurückgewiesen  von 
K.  0.  Müller  a.  a.  O.  S.  133.  —  Urina  anders  gedeutet  bei 
fsid.  orig.  3,  70;  vgl.  Jdeler,   Unters,  üh.  Sternnamen  219. 

*•*)  Hier  möge  auch  bemerkt  werden ,  dafs  nach  Vlul. 
d.  exil.  9  die  in  der  Nähe  von  Naxos  gelegene  kleine 
Insel  Hyria  Orions  Wohnort  gewesen  sein  soll.  AlU-r- 
dings    liiTst    sich    mit  dieser  Angabo  nicht  viel  anfangi'u. 

M3* 


1031          Orion  (in  d.  boiot.  Sage)  Orion  (in  d.  boiot.  Sage)         1032 

logisch    abzuleiten.     Ja,    für   „Orion"    kommt  rcl.  S.  42  —  Schöl.  Arat.  254,  Hyg.  2,  21;  vgl. 

bei  böotischen  Autoren  wie  Pindar  {frg.  72,  73;  m.  Diss.  S.  18,  A.  2). 

Nem.  2,  12;  Isthm.  4,  49)  und  Korinna  {frg.  2)  Als    Pleione     mit     ihren    Töchtern     durch 

die  Form  'SlugLcov  vor,  die  auch  später  wieder-  Böotien   zog,   begegnete  ihr  Orion  und  wollte 

holt    gebraucht    wird    {KalHni.   h.   JDian.   266;  sich  an  ihr  vergreifen.     Da  sie  vor  ihm   die 

Nik.  ther.  15;  Catull.  66,  94).  Flucht  ergriffen,  verfolgte  er  sie.     Fünf  Jahre 

Anderwärts  wird  Tanagra  als  Orions  lang  liefen  sie  ununterbrochen;  endlich  ver- 
Heimat genannt  {Schol.  Nik.  ther.  15  ot  §£  setzte  Zeus  wegen  ihres  unglücklichen  Ge- 
tiXbi'ovs  TavayQcciov  slvaC  (puat.  xov  'P.,QLcova.  schickes  die  Plejaden  auf  der  Flucht  vor  Orion 
t:)Chol.  II.  18,  486;   Palaeph.  d.  incr.  5;  Arsen.  lO  unter  die  Sterne. 

S.  490  W.,  vgl.  Euphorion  im  ScJwl.  Od.  5,  121,  Aus  dieser  Sage  ist  für  uns  hier  das  eine 
Meineke,  Anal  Alex.  134).  In  der  That  wurde  wichtig,  dafs  Orion  darin  als  Jäger  Böotien 
dort  das  fiv^/[ta  Orions  gezeigt,  und  die  Tanagräer  durchwandernd  gedacht  ist.  Wir  dürfen  diese 
mögen  ihn  als  ihren  einheimischen  Heros  be-  Vorstellung  wohl  für  die  Zeit  Findars  als  be- 
trachtet haben;  ob  sie  aber  auch  die  Geburts-  kannt  voraussetzen.  Dasselbe  würde  dann 
sage  in  der  vorhin  besprochenen  Form  auf  auch  für  Korinna  gelten.  Auch  sie  hatte  den 
Tanagra  bezogen,  ist  damit  noch  nicht  gesagt.  Orion  in  ihren  Gedichten  mehrfach  erwähnt; 
Leicht  mag  die  Tanagräerin  Korinna  (vgl.  auf  ihn  beziehen  sich  frg.  2  und  3  Bgk.  Diese 
frg.  3  Bgk.)  den  Anlafs  gegeben  haben  zur  enthalten  zwar  keine  lokalen  Andeutungen; 
Verbreitung  der  z.  B.  von  Kuphorion  auf-  20  doch  darf  man  annehmen,  dafs  sie  darin  den 
genommenen  Meinung,  Tanagra  sei  Orions  Orion  als  böotischen  Landesgenossen  verherr- 
wirkliche  Heimat.  lichte  (vgl.  frg.  7;  vielleicht  hat  sie,  wie  oben 

Wenn  Theben  als  Orions  Geburtsort  an-  bemerkt,  die  Ansicht  vertreten,  dafs  Tanagra 
gegeben  wird  {Aristomaclius  b.  Erat.  32),  so  Orions  Heimat  war).  Er  ist  ihr  ein  siegreicher, 
kann  das  ein  Versehen  sein;  im  anderen  Falle  aber  auch  ein  frommer  Held,  der  viele  Gegen- 
ist es  schwerlich  durch  die  Annahme  einer  den  durchwanderte  und  von  wilden  Tieren 
Änderung  der  staatlichen  Zugehörigkeit  von  säuberte.  Nicht  recht  verständlich  sind  die 
Hyria  {K.  0.  Müller,  Orchom.  210),  sondern  Worte  x^Q'"'"  ^'  '^'^'  ^ovg  Ttäoav  mvovfirivs-v 
eher  daraus  zu  erklären,  dafs  Hyrieus  viel-  {frg.  2),  da  wir  keinen  Landschaftsnamen 
leicht  als  böotischer  König  galt  und  deswegen  30  kennen,  der  mit  Orion  in  Verbindung  gebracht 
in  Theben  ansässig  gemacht  wurde.  werden  könnte  (lediglich  der  Name  der  euböi- 

Mag  nun  Orion  in  Hyria  oder  in  Tanagra  sehen  Stadt  Oreos  wurde  von  Orion  abgeleitet, 

oder  auch  in  Theben  geboren  sein,  jedenfalls  Strab.  10,  446).    Ob  Korinna  sonst  einmal  von 

war  er  den  Böotern   ein  in  ihrem  Lande  ein-  Orion  gehandelt  habe,  wissen  wir  nicht;  und 

heimischer  Heros.     Davon   geben    auch    noch  meines    Erachtens    ist   es  ganz  nutzlos,    eine 

andere    Sagen    und  Sagenzüge    Kunde,    deren  hypothetische  Version  der  Jfomma  aus  anderen 

Schauplatz  Böotien  ist.    Was  seine  Thätigkeit  Berichten  zusammenzustellen  {Maafs,  Bull.  d. 

betrifft,  so  dachte  man  sie  sich  wohl  so,  dafs  Inst.  1882,  158  f.).     Insbesondere  liefert  frg.  7 

Orion  als  gewaltiger  Jäger  das  Land  durch-  {Ant.  Lib.  25)  durchaus  keinen  Anhalt  für  die 
streift  und  es  von  wilden  Tieren  säubert.           40  Annahme,  Korinna  habe  die  Orionsage,  nament- 

In   diesen  Zusammenhang  möge    die   Sage  lieh   seineu   Tod  und  den  Katasterismus,    ge- 

von  der  Verfolgung  der  Pleione   und   ihrer  nauer  erzählt. 

Töchter,  der  Plejaden,  durch  Orion  ein-  Der  böotischen  Sage  gehört  wohl  auch 
gereiht  werden,  so  jedoch,  dafs  wir  nur  ganz  Side,  Orions  Gemahlin,  an;  denn  warum  sie 
kurz  auf  den  Gegenstand  eingehen.  Die  Sage  den  Inseln  zugewiesen  werden  soll,  ist  nicht 
ist  entstanden  aus  der  Gruppierung  der  Stern-  ersichtlich  (vgl.  Preller  1 ,  453 ,  A.  3).  Diese 
bilder  und  aus  der  Deutung  des  Frühunter-  soll  von  Hera  in  den  Hades  hinabgestofsen 
gangs  der  Plejaden  auf  ihre  Flucht  vor  Orion,  worden  sein,  da  sie  es  wagte,  an  Schönheit 
wie  sie  sich  bei  Hesiod  op.  619  f.  findet  (vgl.  mit  ihr  zu  wetteifern  {Pherekydes  b.  Apd.  1, 
meine  Diss.  S.  10,  18  f.).  Dasselbe  Bild  einer  50  4,  3).  Side  wird  als  Personifikation  des  Granat- 
Flucht  und  Verfolgung  wird  von  Piw  dar  öfters  baumes  aufzufassen  sein  (vgl.  K.  0.  3Iüller 
wiederholt;  er  spricht  einmal  von  Ilslstixöss,  a.  a.  0.  S.  128);  ciSrj  war  nämlich  das  böotische 
in  deren  Nähe  Orion  aufgehe  {Nem.  2,  16),  Wort  für  qoicc  Granate,  und  eine  Gegend  in 
aber  auch  von  der  nXsiäs,  die  er  verfolge,  womit  Böotien  hiefs  wegen  ihres  Granatenreichtums 
er  wohl  die  ganze  Sterngruppe  meint,  ohne  Sida,i  {Agatharch.  hei  AÜlH,  ßbOt,  vgl.  Preller 
sich  eine  einzelne  Person  oder  sonst  ein  leben-  1,  453,  A.  3;  eine  andere  Side  ist  Tochter  des 
des  Wesen  darunter  vorzustellen  (vgl.  J.nsiarc7i  Danaos,  Paws.  3,  22,  11).  Eine  spätere  Sage 
im  Schol.  z.  d.  St.).  Hier  bezieht  sich  der  behandelte  die  Verwandlung  der  Side  in  einen 
Dichter  also  auf  das  Sternbild.  Dagegen  Granatbaum,  Bohde,  Griech.  Born.  420,  A.  1. 
scheint  er  in  einem  in  demselben  Scholion  er-  co  Ihre  Entrückung  in  das  Keich  des  Hades 
haltenen  Fragment  {tQSx^ta  de  yara  UXijiovccv,  hängt  offenbar  zusammen  mit  dem  Glauben, 
ufia  d'  avzä  v.vcav,  frg.  74  Bgk.)  auf  eine  dafs,  wer  in  der  Unterwelt  von  der  Granate 
Sage  anzuspielen,  die  wir  aus  dem  genannten  gegessen,  dem  Tode  unwiderruflich  verfallen 
Scholion,  aus  Schol.  Ap.  Bh.  3,  225  und  Et.  M.  sei,  Hom.  h.  Cer.  372,  412.  Bemerkenswert  ist 
675,  34  (vgl.  meine  Diss.  S.  18,  A.  1)  kennen.  die  Ähnlichkeit  ihres  Schicksals  mit  dem  Orions 
Mit  unbedeutenden  Änderungen  wurde  die  bei  ifomer:  auch  diesem  bringt  ja  seine  aufser- 
Sage  auch  in  die  „Ztafasfensmen'' aufgenommen  oidentliche  Schönheit  Verderben. 
{Schol.  IL  18,  486  —   vgl.  Bobert,  Erat.  cat.  Sicher  nach  Böotien,  und  zwar  nach  Orcho- 


103o     Orion  (in  d.  achäischen  Sage) 

inen  OS,  gehört  die  Sage  von  Orions  Töchtern 
Metioche  und  Menippe,  denen  unter  dem 
Namen  KoQoavi'dsc;  jtccQ&svoi  daselbst  ein  Kult 
dargebracht  wurde.  Die  Sage  von  ihrer  Ver- 
wandlung in  Kometen  war  von  Korinna  (in 
ihren  tzsqoia,  frg.  7  Bgk.)  und  NiJcander  (in 
den  sr£QOiovt.i8vci,  frg.  57  Sehn.,  b.  Ant.  Lib.  25, 
vgl.  Ovid  md.  13,  691  ff.)  erzählt  worden;  sie 
kann  hier  übergangen  werden  (vgl.  den  Artikel 
Koronides  und  meine  Diss.  S.  15,  A.  1)*).  Wenn 
Side,  wie  anzunehmen  ist,  nach  Böotien  ge- 
hört, so  könnte  man  geneigt  sein,  sie  als  die 
Mutter  der  beiden  Koroniden,  deren  Name  bei 
Ant.  Lib.  nicht  genannt  wird,  vorauszusetzen. 

Sonst  werden  noch  Menodike  {Hyg.  fab.  14, 
S,41, 16B.)  und  Mekionike  {Tzetz.  einl.2,6U) 
als  Töchter  Orions  genannt  (vgl.  m.  Diss.  S.  31, 
A.  2);  doch  ist  ihre  Heimat  unbekannt.  Sicherer 
kann  Dryas,  der  Enkel  —  oder  Sohn  — 
Orions,  nach  Böotien  gewiesen  werden,  Stat. 
Theb.  7,  256  f.  und  ScJiol;  ScJiol.  9,  843;  vgl. 
Stut.  Theb.  9,  842  f. 

Aus  den  bisher  besprochenen  böotischen 
Sagen  ergiebt  sich  nicht  unmittelbar,  dafs 
Orion  ein  alter  Gott  der  Böoter  war  {K.  O.  Müller 
a.  a.  0.  S.  132,  vgl.  Orchovi.^  93).  Aber  jeden- 
falls hat  er  doch  einen  hervorragenden  Platz 
in  ihrer  Mythologie  eingenommen.  Er  war 
ein  gewaltiger  Kriegsheld  und  ein  Wohlthäter 
des  Landes,  das  er  von  wilden  Tieren  be- 
freite. In  sehr  altertümlicher  und  roher  Weise 
begründete  man  die  übermenschliche  Vor- 
stellung, die  man  von  seiner  Riesenkraft  hatte. 
Aus  der  Existenz  eines  Grabes  in  Tanagra 
darf  auf  einen  Kult  geschlossen  werden,  der 
ihm  gewidmet  wurde;  Ursprung  und  Be- 
deutung dieses  Kults  bleiben  ungewifs.  Natur- 
gemäfs  wurde  er  mit  einem  lokalen  Heros 
genealogisch  verbunden  und  andere  Sagen- 
gestalten an  ihn  selbst  angeknüpft. 

So  dunkel  also  das  Wesen  Orions  in  der 
Hauptsache  bleibt,  so  kann  man  doch  sagen, 
sein  Bild  trägt  sehr  wenig  Züge,  die  sich  aus 
dem  Anblick  des  Sternbildes  ergeben.  Die 
Betrachtung  des  böotischen  Orion  kann  viel- 
mehr die  Annahme  empfehlen  (vgl.  K.  0.  Müller 
a.  a.  0.  S.  132),  dafs  er  nicht  zuerst  am  Himmel 
seinen  Platz  hatte,  sondern  nrsprünglich  nur 
im  Glauben  des  Volkes  lebendig  war. 

4.  Orionsagen  von  den  Inseln. 

Auf  dem  griechischen  Festland  tritt  Orion 
sonst  wenig  in  lokalen  Mythen  hervor:  in 
„Achaia"  soll  er  gestorben  sein  nach  Hesych. 
s.  IJavazr'iQia  (b.  Preller  1,  452,  A.  5  wird  statt 
T^S  'Ayaiaq  —  xr\q  Xiov  vorgeschlagen;  da- 
gegen spricht,  dafs,  abgesehen  von  Arat,  wovon 
nachher,  —  nirgends  Orions  Tod  nach  Chios 
verlegt  wird).  Vereinzelt  steht  auch  die  Über- 
lieferung des  Telesarch  {frg.  1,  F.  H.  G.  4,  508), 
Asklepios  habe  versucht,  den  Orion  wieder- 
zuerwecken;  hier  fehlt  überhaupt  eine  Orts- 
angabe, Telesarch  erzählte  es  in  seinem 
'AQyolLv.öv. 

Zahlreicher    und    zum    Teil    recht    sinnvoll 

*)  Auch  sonst  in  diesen  i^enealogiscben  Zusammen- 
hang Personifikationen  von  Sternen  eingereiht  worden; 
vgl.  darüber  Rose/ier,  Selene  u.    Verw.  Ü.  143  Anm.  616. 


Orion  fiii  d.  krolischon  Sage)      1034 

sind  die  Sagen,  die  von  den  Bewohnern 
griechischer  Inseln  über  Orion  erzählt  wurden. 
Wie  die  böotiache  Sage  seine  Geburt  dar- 
stellte, haben  wir  oben  gesehen;  ganz  unab- 
hängig davon  entstand  eine  andere  Tradition 
von  der  Abstammung  Orions,  die  vermutlich 
auf  einen  genealogischen  Dichter  zurückgeht. 
Anders  als  in  Böotien  wird  hier  Orion  mit 
dem  Meere   und   dem  Meergotte  in  Beziehung 

10  gesetzt  und  eine  Sterbliche  als  seine  Mutter 
genannt:  er  ist  darnach  der  Sohn  des 
Poseidon  und  der  Euryale,  der  Tochter 
dss  Minos,  und  besafs  von  seinem  Vater  als 
Geschenk  die  Gabe,  das  Meer  durchwandern 
zu  können,  Hesiod  frg.  17  JRz.  aus  Erat.  cat.  32 
(wahrscheinlich  aus  der  hesiodischen  „Astro- 
nomie"), PhereJcydes  frg.  3  bei  Apd.  1,  4,  3 
(vgl.  Heyne  z.  d.  St.).  __  Offenbar  hängen  die 
beiden    Teile    dieser    Überlieferung    eng    mit 

20  einander  zusammen  und  stammen  aus  derselben 
Quelle,  gleichviel  welcher  Art  diese  war.  Die 
nahe  Beziehung,  die  hier  zwischen  Orion  und 
dem  Meere  besteht,  macht  es  wahrscheinlich, 
dafs  die  Sage  auf  einer  Insel  oder  in  einem 
Küstenland  entstanden  ist,  und  da  Orions 
Mutter  Euryale  die  Tochter  des  Minos  ist,  so 
dürfen  wir  annehmen,  dafs  wenigstens  in  dieser 
Tradition  Kreta  Orions  Heimat  ist,  dieselbe 
Insel,  auf  der  er  auch  nach  einer  anderen  Sage 

30  verweilt  hat  (s.  unten).*) 

Merkwürdig  ist  die  Überlieferung,  Orion 
habe  die  wunderbare  Fähigkeit  besessen,  das 
Meer  durchwandern  zu  können,  eine  Gabe, 
die  von  sich  aus  natürlich  nur  ein  Gott  be- 
sitzen kann,  die  also  Orion  notwendig  von 
dem  Meergott,  der  zugleich  sein  Vater  ist,  er- 
halten haben  mufs.  Es  ist  fraglich,  wie  sich 
die  Alten  diese  Fähigkeit  ursprünglich  vor- 
stellten;   denn  in  der  Überlieferung  bestehen 

40  darüber  zwei  verschiedene  Auffassungen.  Bei 
Erat.  cat.  32  ist  wohl  ein  Hinschreiten  auf 
der  Meeresoberfläche  angenommen;  daher 
kann  bei  Hyg.  2,  34  der  über  die  Ähren  hin- 
laufende Iphiklos  mit  Orion  verglichen  werden, 
und  in  dieser  Beziehung  hat  auch  StudniczJca, 
Kyrene  108  Recht,  den  Orion  mit  Euphemos, 
der  auf  dem  Meere  hinschritt  {Ap.  Bh.  1,  179ff. ; 
Schol.  Find.  Pyth.  4,  61),  zu  vergleichen. 
Jedoch    ist    bei    diesen    beiden    mehr    an    die 

50  Schnelligkeit  des  Laufes  gedacht,  was  bei 
Orion  doch  nicht  zutrifft.**)  Vgl.  noch  Honi. 
IL  13,  23 ff.;  Cic.  Tusc.  2,  27,67.  Nach  der 
anderen  Auffassung  durchschreitet  Orion 
wirklich  das  Meer  und  ragt  also  nur  mit  dem 
Kopf  daraus  hervor;  vielleicht  bestand  dann 
Poseidons  Gabe  darin,  dafs  das  Meer  immer 
hinreichend  weit  zurücktrat?  Dies  ist  wohl 
bei  Apd.  gemeint;  auch  bei  Erat.  32  hätte  es 
einen  guten  Sinn,    wenn  man  annimmt,  Orion 

60  trage     den    Kedalion     deswegen     auf    seinen 

*)  Es  liegt  gar  kein  Grund  vor,  das  überlieferte 
Mlvcuog  (bei  Erat.  32)  in  JMivvov  zu  ändern  (K.  0.  Müller. 
Orcfiom.  93,  A.  .5)  und  dadurch  den  Orion  zu  einem  Böoter 
zu  machen,  zumal  sich  so  doch  keine  Übereinstimmung 
mit  der  böotischen  Geburtssago  ergiebt. 

**)  Daher  ist  der  über  das  Meer  eilende  Jüngling 
auf  einem  etruskischen  Spiegel  (Gerhard  4j'S.  21  Taf.  289,  2) 
schwerlich  Orion,  eher  Euphemos. 


1035 


Orion  (in  Inselsiif^eu) 


Orion  (Sage  v.  Mes.saua,  liliegiou,  Euboia)   1036 


Schultern,  weil  er  das  Meer  durchschreitet. 
Mir  scheint  jedoch,  dafs  die  zweite  Auffassung 
das  Wunderbare  abschwächt;  sie  ist  also 
vielleicht  aus  der  ersten  hervorgegangen. 
In  späteren  Versionen  wird  der  Vorgang  mehr 
und  mehr  rationalistisch  gewendet:  nach 
Istros  {frg.  37  31.  bei  Hyg.  2,  34)  schwimmt 
Orion  im  Meer,  und  nur  sein  Kopf  ragt  daraus 
hervor;  bei  Vergil  An.  10,  763  tf.  (vgl.  Serv.) 
wandert  Orion  zwar  durch  das  Meer,  aber  er 
ragt  allein  vermöge  seiner  Riesengröfse  über 
das  Wasser  hervor. 

Allem  Anscheine  nach  geht  diese  Tradition, 
dafs  Orion  die  Fähigkeit  besessen  habe,  durch 
das  Meer  zu  wandern,  auf  alte  Zeit  zurück; 
und  wenn  Hesiod  und  Pherekydes  dafür  zitiert 
werden,  so  liegb  kein  Grund  vor,  an  der 
Richtigkeit  der  Zitate  zu  zweifeln.  Nur  haben 
wir  bei  Hesiod  die  Freiheit,  an  jedes  der  unter 
seinem  Namen  gehenden  Gedichte  zu  denken, 
das  den  Umständen  nach  passend  erscheint. 
Wie  oben  schon  bemerkt,  stammt  frg.  17 
{Erat.  cat.  32)  wahrscheinlich  aus  der  hesiodi- 
schen  „Astronomie"  und  ist  auch  von  den 
Herausgebern  des  Hesiod  gewöhnlich  diesem 
Gedichte  zugewiesen  worden.  Darin  stand 
nun  jene  Überlieferung  nicht  isoliert,  sondern 
es  schlofs  sich  daran  1)  die  chiische  Orion- 
sage und  2)  Orions  Tod  durch  den  »Skorpion 
in  Kreta  und  sein  Katasterismus.  Die  Tradition, 
dafs  Orion  das  Meer  durchwandern  konnte, 
war  also  für  den  Urheber  der  hesiodischen 
Version  und  ganz  ähnlich  für  Pherekydes  (bei 
Apd.  1 ,  4 ,  3) ,  der  auch  mehrere  Einzelsagen 
kombiniert,  notwendige  Voraussetzung,  um 
den  Orion  von  einer  Insel  nach  der  anderen 
gelangen  zu  lassen.  Wenn  aber  auch  so 
allein  eine  Verbindung  mehrerer  Einzelsagen 
von  Orion  möglich  war,  so  braucht  jene 
Tradition  doch  nicht  um  eben  dieses  Zweckes 
willen  erfunden  zu  sein,  sondern  es  kommt 
ihr  eine  selbständige  Geltung  zu. 

Es  ist  merkwürdig,  dafs  sie  auch  für  eine 
andere  Orionsage,  als  deren  Quelle  Hesiod  an- 
gegeben wird  (frg.  18  aus  Diod.  4,  85),  voraus- 
gesetzt werden  mufs;  denn  auch  da  wandert 
Orion  durch  das  Meer  von  eiuer  Insel  zur 
andern.  Jedoch  genügt  das  keineswegs,  um 
die  beiden  auf  Hesiod  zurückgehenden  Orion- 
sagen kombinieren  zu  dürfen  (Robert,  S.  328,  A.  2). 
Denn  nach  frg.  18  wandert  Orion  von  Sizilien 
nach  Euböa  und  erlangt  die  Unsterblichkeit 
durch  Versetzung  unter  die  Sterne  (vgl.  meine 
Dias.  S.  15);  von  Orions  Tod  ist  hier  gar 
keine  Rede,  und  nach  dem  Zusammenhang 
mufs  man  annehmen,  dafs  sein  Katasterismus 
in  Euböa  erfolgt.  Denn  es  ist  nicht  ein- 
zusehen, warum  sonst  seine  Wanderung  nach 
Euböa  und  sein  Aufenthalt  daselbst  über- 
haupt erwähnt  zu  werden  brauchte.  Nach 
frg.  17  dagegen  wandert  Orion  aus  seiner 
Heimat  (Kreta?)  zuerst  nach  Chios,  später 
nach  Kreta  und  stirbt  da  durch  den  Bifs  des 
Skorpions,  mit  dem  er  zusammen  unter  die 
Sterne  versetzt  wird.  Das  läfst  sich  nach 
meiner  Meinung  mit  der  Darstellung  in  frg.  18 
nicht  vereinigen,  und  wenn  frg.  17  der  „Astro- 
nomie"  zugewiesen  wird,   so  mufs  frg.  18  aus 


einem     anderen     hesiodischen     Gedicht     ent- 
nommen sein. 

Im  einzelnen  wird  in  frg.  18  {Diod.  4,  85) 
von  Orion  überliefert,  er  habe  in  der  Gegend 
von  Messana  das  Vorgebirge  Peloris  (vgl. 
mXcÖQiog  Od.  11,572)  aufgeschüttet  und  dem 
Poseidon  —  der  also  wohl  hier  sein  Vater 
ist  —  einen  Tempel  gebaut.  Nach  anderen 
(bei  Diod.  a.  a.  0.,  vgl.  meine  Diss.  S.  33,  A.  1) 

10  baute  er  dem  König  Zahklos  den  Hafen  Akte 
in  derselben  Gegend. 

Offenbar  sind  das  Züge  in  Orions  Wesen, 
die  an  den  Meergott  Poseidon  selbst,  den 
Erderschütterer,  erinnern.  Daher  sei  hier  auf 
die  merkwürdige  Überlieferung  hingewiesen, 
dafs  der  Böoter  Dryas  als  Schildzeichen  einen 
Dreizack  getragen  habe,  um  anzudeuten, 
dafs  er  Orions  Enkel  sei  {Schol.  Stat.  Theb.  7,  355). 
Doch   stimmt  das,  was   in  Sizilien  von  Orion 

20  überliefert  wurde,  insofern  auch  mit  dem  all- 
gemeinen Wesen  des  Orion  überein,  indem 
er  ja  hier  wiederum  als  der  Riese  von  ge- 
waltiger Kraft  charakterisiert  ist,  wie  schon 
in  der  ältesten  homerischen  Überlieferung. 
Aber  Orion  war  nicht  blofs  in  der  Sage  der 
Bewohner  von  Messana  gefeiert,  sondern  sie 
scheinen  ihm  auch  einen  Kult  als  Heros  ge- 
widmet zu  haben,  wie  man  aus  dem  Ausdruck 
Diodors   (rificofifvov   dtaq^SQÖvTcog,  vgl.  Rolide, 

30  Vf^yche  1^,  99,  A.  1)  wird  schliefsen  dürfen. 

Nicht  fern  von  Messana  lag  Rhegion;  in 
dessen  Nähe  befand  sich  ein  Hafen,  der  in 
ÄscJiylos'  Glaukos  Pontios  (frg.  33  N.,  vgl. 
Meineke,  PhiloJogus  1858,  510)  unter  dem 
Namen  !Eiicpr]qovq  Xifirjv  erwähnt  wurde,  eine 
Bezeichnung,  die  bei  Hesych.  s.  v.  auf  Orion 
gedeutet  wird.  In  dieser  Gegend  hatte  also 
Orion  eine  ähnliche  Bedeutung  wie  in  Messana. 
Auch  in  der  Sage  von  Euböa  nimmt  Orion 

40  eine  eigenartige  Stellung  ein.  Nach  Hesiod 
frg.  18  wanderte  er  nämlich  von  Sizilien  — 
durch  das  Meer  —  nach  Euböa  und  wohnte 
dort;  er  wurde  später  unter  die  Sterne  ge- 
zählt zu  ewigem  Gedächtnis:  6ia  öl  xi]v  dö^av 
iv  rotg  Kur  ovgavov  actgoig  'ncctaQid'firjQ'iVTa 
zvx^tv  u&avuzov  iivr^urjg  sagt  Diodor  und 
meint  damit  wohl  nur  die  Benennung  des 
Sternbildes  nach  dem  berühmten  Helden.  Die 
echte  Überlieferung  enthielt  aber  wahrschein- 

50  lieh  eine  persönliche  Entrückung  Orions  an 
den  Himmel  und  damit  zusammenfallend  seine 
Erhebung  zur  Unsterblichkeit  (vgl.  m.  Diss.  S.  15). 
Dieser  Glaube  an  die  Entrückung  Orions 
darf  als  ein  Bestandteil  der  euböischen  Sage 
gelten.  Wenigstens  war  nach  dem  Zusammeu- 
hang  bei  Diodor  Euböa  der  Schauplatz  des 
Katasterimus.  Um  aber  zu  verstehen,  warum 
diese  Entrückung  Orions  in  Euböa  an  die 
Überlieferung  der  Messenier  angeknüpft  worden 

60  ist,  erinnere  man  sich,  dafs  zwischen  Euböa 
und  Messana  (und  ebenso  zwischen  Euböa  und 
Rhegion)  Stammverwandtschaft  bestand,  Mes- 
sana war,  wenn  auch  zum  Teil  nicht  direkt, 
von  euböischen  Chalkidiern  besiedelt  {Tliuc.  5,  6 ; 
Strab.  6, 268;  Äc^wm. 27 6, 283.  Rhegion:  Strab.e, 
257,  260;  Diod.  6,  40).  Vielleicht  enthielt  also 
schon  die  messenische  Sage  die  Rückwanderung 
( >rions    von    Sizilien    nach    Euböa    und    den 


1037      Orion  (Sago  von  Oreos,  Cliios)  Urion  (Siig(3  von  Lcninos,  Chios)      1038 

Katasterismus,  indem  die  Messenier  ihre  eigene  üinopion  wird  nicht  wie  bei  Plierehjdes  von 
Heimatinsel  auch  als  das  Vaterland  ihres  Poseidon,  sondern  von  seinen  bürgern  ge- 
Heros betrachteten  und  ihn  deswegen  wieder  rettet  —  einen  gröfseren  Zusatz:  Orion,  von 
nach  Euböa  zurückkehren  liefsen.  Oinopion    geblendet  und   vertrieben,    wandert 

In  Euböa  lag'auch  die  Stadt  Oreos  (früher  durch  das  Meer  nach  Lemnos  und  trifft  dort 

Histiäa),   wo  Orion  erzogen  worden  sein  soll;  mit  Hephaistos  zusammen.     Der  Gott,  mit- 

der  Name    der   Stadt    wird    davon    abgeleitet  leidig    gegen    den  Blinden,    giebt    ihm    einen 

bei  Strdb.  10,  446.     Doch  wird   diese   Angabe  seiner   Diener,  Kedalion,    als  Begleiter    mit. 

nicht  als  zwingender  Beweis  dafür,  dafs  Orion  Dieser  führt  ihn  zum  Aufgang  der  Sonne  u.  s.  w. 
der  euböischen  Sage  angehört,   gelten  dürfen,  lo        Bei  PJierekijdes  war  nur  von  einer  Schmiede 

Wenn .  wir  jetzt  zu  Hesiod  frg.  17  {Erat.  die  Rede,  aus  der  Orion  einen  Knaben  mit 
cat.  32,  wahrscheinlich  aus  der  „Astronomie'^)  fort  nimmt.  Die  Erweiterung  der  Sage  durch 
zurückkehren,  so  ist  schon  bemerkt,  dafs  sich  Orions  Wanderung  nach  Lemnos  beruht  also 
hier  an  die  Tradition  von  Orions  Abstammung  wohl  auf  dem  Gedanken,  dafs  auch  hier  sich 
und  von  seiner  Gabe,  das  Meer  durchwandern  eine  Art  Schmiede  befindet,  nämlich  die  des 
zu  können,  zunächst  die  chiische  Orionsage  Hephaistos;  einer  von  dessen  Gehilfen  ist  aber 
anschliefst.  Wenn  wir  aber  auf  diese  ein-  auch  Kedalion,  der  also  hier  nach  Lemnos  ge- 
geben, so  wollen  wir  sie  in  einer  einfacheren  hört  (vgl.  d.  Art.  Kedalion  und  meine  Diss. 
Form  wiedergeben,  als  sie  in  der  hesiodischen  S.  34,  A.  5). 

,,  Astronomie"  enthalten  gewesen  zu  sein  scheint,  20        Diese  durch  Orions  Wanderung  nach  Lemnos 

nämlich  in   der  des  Pherekydes  (b.  Apd.  1,  und  Zufügung  des  Kedalion  erweiterte  Sagen- 

4,  3).  Bei  ihm  geht  die  Angabe  über  Orions  Ab-  form  lag  höchst  wahrscheinlich  dem  Sophokles 
stammung  und  die  Erzählung  von  seiner  Ge-  vor.  Denn  sehr  annehmbar  ist  die  Meinung, 
mahlin  Side  voraus;  daran  schliefst  sich  die  dafs  der  Gegenstand  seines  Satyrdramas 
Wanderung  nach  Chios.  Es  bleibt  ungewifs,  „Kedalion"  der  Orionsage  entnommen  sei 
von  wo  aus  Orion  dahin  gelangte,  ob  aus  (frg.  305 — 310  N.,  vgl.  K.  0.  Müller  a.  a.  0. 
Kreta,  wohin  Orions  Genealogie  weist,  oder  S.  123,  A.  26;  Welcker,  Nachtr.  3l4:i.;  Preller  1, 
aus  Böotien,  wohin  Side  zu  gehören  scheint.  449,  A.  5).  Schon  aus  dem  Titel  ergäbe  sich 
Die  chiische  Sage  selbst  lautet  bei  Pherekydes  dann  der  Schlufs,  dafs  Sophokles  die  erweiterte 
folgendermafsen.                                                        30  Sagenform  herangezogen  hat.    Man  wird  aber 

In  Chios  warb  Orion  um  Merope,  die  Tochter  in  der  Vermutung  nocn  weiter  gehen  und  an- 
des  Königs  Oinopion.  Aber  dieser  machte  ihn  nehmen  dürfen  (vgl.  K.  0.  Müller,  S.  127;  m. 
trunken,  blendete  ihn  im  Schlaf  und  warf  ihn  Diss.  S.  35) ,  dafs  die  Erzählung  bei  Serv.  An. 
an  die  Meeresküste.  Da  ging  Orion  in  eine  10,  763,  welche  durchaus  den  entsprechenden 
Schmiede  (vgl.  meine  Diss.  S.  34,  A.  2),  raubte  Charakter  hat,  auf  das  sophokleische  Satyr- 
einen Knalaen,  den  er  sich  auf  die  Schultern  drama  zurückgeht,  obgleich  Kedalion  an  der 
setzte,  und  liefs  sich  von  ihm  nach  dem  Auf-  genannten  Stelle  nicht  erwähnt  ist.  Nach 
gang  der  Sonne  führen.  Dort  wurde  er,  als  Serv.  a.  a.  0.  sendet  Dionysos  dem  Oinopion 
die  Strahlen  des  Helios  seine  Augen  trafen,  die  Satyrn  zu  Hilfe;  diese  schläfern  den  Orion 
wieder  sehend  und  eilte  alsbald  nach  Chios  40  ein,  und  Oinopion  blendet  ihn  dann.  Diese 
zurück,  um  sich  an  Oinopion  zu  rächen.  Aber  Erweiterung  der  Sage  könnte  also  sehr  wohl 
diesen  rettete  Poseidon  in  ein  künstlich  ge-  dem /Sop/jo/cZes  zugewiesen  werden  (den  möglicher- 
bautes,  unterirdisches   Gemach   (vgl.   m.  Diss.  weise   sein  chiischer  Gastfreund  Ion  mit  dem 

5.  34  und  A.  3).  Märchen  seiner  Heimat  bekannt  gemacht  hat); 

Die  Version  der  hesiodischen  „J^sfro-  sie  war  darum  leicht  vorzunehmen,  weil 
nomie",  die  in  die  unter  Eratosthenes'  Namen  Dionysos  nach  der  Sage  der  Vater  Oinopions 
gehenden  „Katasterismen"  übergegangen  zu  war  {Schol.  Ap.  Bh.  3,  997;  Paus.  7,  4,  6).  Ich 
sein  scheint  (Erat.  cat.  32,  S.  162  f.  Bob.,  vgl.  möchte  auch  hier  (vgl.  m.  Diss.  S.  35;  Preller 
Schol.  Nik.  ther.  15,  Schol.  Stat.  Theh.  3,  27)*),  1,_  623)  auf  die  grofse  Ähnlichkeit  hinweisen, 
weicht  mehrfach  von  der  des  Pherekydes  ab.  50  die  zwischen  der  Blendung  Orions  durch 
Während  bei  diesem  Orion  von  Oinopion  trunken  Oinopion  und  der  des  Polyphem  durch 
gemacht  und  dann  geblendet  wird  —  offenbar  Odysseus  besteht;  aufserdem  ist  beides  Gegen- 
weil er  ihm  als  Freier  seiner  Tochter  nicht  stand  eines  Satyrspiels  geworden,  im  Kedalion 
willkommen  ist  —  vergeht  sich  nach  den  des  Sophokles  und  in  Euripides'  Kyklops  (s.  auch 
,,Katast."  Orion  in  der  Trunkenheit  an  Merope  d-  Art.  Kyklopen  Bd.  2  Sp.  1685). 
und  wird  dafür  aus  Rache  von  Oinopion  ge-  Schliefslich  ist  noch  bei  Parthenius,  erot. 
blendet.  Auch  Pindar,  der  kurz  auf  die  Sage  20  eine  Version  der  chiischen  Sage  erhalten, 
anspielte  (frg.  72  Bgk.),  unterscheidet  sich  deren  Quelle  wir  leider  nicht  erfahren.  Diese 
darin  von  Pherekydes,  dafs  Orion  sich  in  der  Darstellung  entspricht  im  ganzen  der  des  P/tere- 
Trunkenheit  vergeht,  allerdings  nicht  an  go  kydes,  da  die  Wanderung  nach  Lemnos  (sowie 
Oinopions  Tochter,  sondern  an  seiner  Gattin.  auch  Orions  Heilung  durch  Helios)  fehlt.  In 
Die  Katasterismen  enthalten  dann  aufser  Einzelheiten  bietet  sie  Besonderes:  Orion  wird 
einer  kleinen  Verschiedenheit  am  Schlüsse  —  Sohn   des   Hyrieus   genannt,   scheint  demnach 


aus  Böotien  nach  Chios  gekommen  zu  sein; 
aufserdem  wird  uns  Oinopions  Gattin,  die 
Nymphe  Helike,  genannt,  und  seine  Tochter 
heifst  hier  Hairo  (vgl.  m.  Diss.  S.  35,  A.  1 
eine  übersi^tzung  von  Oiiioindii  sein  soll.  u.  d.  Art.  Mairo).     Oinopions  Abneigung  gegen 


*)  Bei  den  lateinischen  Mythographen  -wird  Oinopion  n       j  •    i  /-v    -     •  /-,    j  i  •  ,• 

irrtümlich  zum  Vater  Orions  gemacht,   und  gelegentlich  aufserdem     Wird     uns     OinOpiOns     Gattm,     die 

{Schol.  Stat.  Theh.  3,  27  Kohim.,  Schol.  Germ.  G.  s.  163,  16)  Nymphe  Helike,  genannt,  und  seine  Tochter 

heifst    dann    der    chiische   König  Vinolentus,    was   wohl  heifst     hier    HairO    (vgl.    m.    DisS.    S.    35,     A.  1 


1039           Orion  (Sage  von  Chios)  Orion  (Tod  u.  Katasterismns)      1040 

den  Freier  seiner  Tochter  wird  genauer  dadurch  dem  eigentlichen  Helden  der  Chier,  leicht  ge- 
begründet, dafs  Orion  den  Bewohnern  der  Hngt,  ihn  zu  überlisten.  Aber  diese  Lüstern- 
Insel  viel  Vieh  raubte,  um  reiche  Brautge-  heit  und  dieses  tölpische  Wesen  war  dem  Orion 
schenke  geben  zu  können.  Vgl.  auch  noch  leicht  beizulegen,  weil  es  Eigenschaften  sind, 
Tzetz.  chil.  3,  226.  die    gerade    manchem  Riesen    der   Sage   an- 

Eine    bildliche    Darstellung,     welche  haften,    luynerhin  wahrt  also  die  chiische  Sage 

sich    auf    die    chiische    Sage    bezieht,     wird  den  allgemeinen  Charakter  Orions,  indem  sie 

bei    Lucian,    de    dorn.    28    beschrieben:    Der  nur   solche  Züge   auf   ihn   überträgt,   die   mit 

blinde  Orion  trägt  den  Kedalion,  der  ihm  den  dem  Wesen  eines  Riesen  vereiabar  sind. 

Weg  „nach  dem  Lichte"  zeigt;   die  Sonne  er-  lo        Von  diesem  Standpunkt  ans  mufs  ich  denn 

scheint    und    heilt    die    Blindheit;    Hephästos  auch  alle  Versuche,  einzelne  Züge  der  chiischen 

sieht  von  Lemnos  her  zu.    Der  Gegenstand  ist.  Sage  von  dem  Sternbild  abzuleiten,  zurück- 

wie  ersichtlich,  der  erweiterten  chiischen  Sage  weisen.     Schon  in  der  ältesten  Überlieferung 

(Version     der     Katast.)     entnommen.       Wenn  ist    Orion    einerseits    Sternbild,     andererseits 

übrigens  wirklich  die  genannten  Personen  alle  aber    eine   davon  ganz   losgelöste   Gestalt  der 

auf  einem  solchen  Gemälde  angebracht  waren,  Sage;     und     in     der     chiischen    Sage    ist    er 

so    waren    darauf    offenbar    mehrere    zeitlich  erst    recht    weiter    nichts    als    ein    Sagenheld 

hintereinander    liegende    Ereignisse    vereinigt.  ohne     jede     Beziehung  •  zu     dem     Sternbild. 

Wesentlich  verschieden  von  allen  bisher  ge-  Es  ist  ja  auch  ganz  unmöglich,  die  Sage 
nannten  Darstellungen  ist  die  des  Arat  ph.  20  als  Ganzes  astronomisch  abzuleiten,  und 
636 ff.,  von  dessen  Version  daher  besser  nachher  dieser  Versuch  daher  auch  nur  bei  einzelnen, 
zu  reden  ist.  Nur  soviel  sei  hier  erwähnt,  dafs  aus  dem  Zusammenhang  herausgegriffenen 
Orion  bei  ihm  als  Jagdgenosse  der  Artemis  Zügen  gemacht  worden.  So  ist  z.  B.  die  Blind- 
in  Chios  umherschweift  und  alles  Wild  auf  heit  Orions  auf  die  Zeit,  wo  das  Sternbild 
der  Insel  dem  Oinopion  zu  Liebe  erlegt.  Wie  unsichtbar  ist,  bezogen  worden  {K.  0.  Müller 
bei  Homer  ist  er  bewaffnet  mit  der  Keule  a.  a.  0.  S.  126).  Der  Schwierigkeit,  dafs  Oriou 
(vgl.  dagegen  ph.  588  i,icps6s  ys  filv  Icpi  ns-  ja  doch  blind  ist  und  nicht  vielmehr  un- 
Ttoi&mg:  Worte,  die  der  damals  üblichen  Vor-  sichtbar,  wird  dabei  keine  Bedeutung  bei- 
stellnng  von  dem  Sternbild  entsprechen  gelegt.  Als  besonders  schlagend  könnte  ja 
mögen).  Bei  Arat  kommt  also  auch  die  Eigen-  so  die  Parallele  erscheinen,  dafs  ebenso  wie  das 
Schaft  Orions  als  eines  gewaltigen  Jägers  Sternbild,  nachdem  es  eine  Zeitlang  un- 
zum  Ausdruck,  die  sonst  in  der  chiischen  sichtbar  gewesen,  in  der  Gegend  des  Sonnen- 
Sage  mehr  zurücktritt.  Nur  Parthenius  a.  a.  0.  aufgangs  wieder  erscheint,  so  auch  Orion  von 
erzählt  auch,  dafs  Orion  die  Insel  durchstreift  der  Blindheit  geheilt  vom  Aufgang  der  Sonne 
habe,  um  die  wilden  Tiere  zu  erlegen  und  zurückkehrt.  Aber  die  Heilung  der  Blindheit 
dadurch  Oinopions  Gunst  zu  gewinnen.  durch  den  Sonnengott  erklärt  sich  leicht  durch 

Im    allgemeinen    also   scheint  die   chiische  denGlauben,  dafs  alles  LichtderAugenvonHelios 

Überlieferung  von  Orion  wenig  mit  der  übrigen  kommt,   worauf  Freiler  1,  433,  A.  1;  452  A.  2 

Orionsage  in  Verbindung  zu  stehen.    Offenbar  selbst  hinweist.    Die  übrigen  Seltsamkeiten  der 

ist  ja  auch  Orion  in  Chios  nicht  einheimischer  40  Deutung  von  Völclcer,  K.  0.  Müller,  Preller  u.  a., 

Heros,   wie  etwa  Oinopion,   dessen  Grab  man  welche  sich  sogar  auf  Orions  Trunkenheit  und 

sogar   auf  der  Insel  zeigte   {Paus.  7,  5,  6).*)  Oinopions    Versteck     in     dem    unterirdischen 

Es    ist   also    kein   Zufall,    dafs    das,    was  die  Gemach  erstreckt,  übergehe  ich  hier  (vgl.  m. 

Chier  von  ihm  erzählten,  uns  stets  in  Zusammen-  Diss.  S.  34,  A.  3). 
hang  mit  anderen  Einzelsagen  und  so  erzählt 

wird,    dafs    Orion    anderswoher    nach    Chios  5.  Orions  Tod  und  Katasterismiis. 

kommt    und   nach   überstandenem   Abenteuer  Ehe  wir  auf  die  verschiedenen  Versionen 

wieder  anderswohin  weiterwandert.  vom  Ende  Orions  eingehen,  wollen  wir  uns 

Und  doch  trägt  auch  der  Orion   der  chii-  an  die  Art  erinnern,  wie  Homer  seinen  Tod 

sehen  Sage  nur  Züge,  die  seinem  Wesen,  wie  5o  erzählt:   weil   die   Götter  der  Eos   den  Besitz 

es    die    älteste   Überlieferung    darstellt,    ent-  des    schönen    Orion    mifsgönnen,    tötet   ihn 

sprechen.     Er   ist  zwar  nicht  mehr  ganz   der  Artemis    in    Ortygia    mit    ihren    Pfeilen. 

Riese   Orion,   wie   Homer  ihn   schilderte:    der  Diese   Version    ist    fast    nirgends   später  ohne 

schönste  Sterbliche,  den  je  die  Erde  trug,  von  Änderung  übernommen;  höchstens  für  Korinna 

solcher  Schönheit,  dafs  Eos  ihn  liebt  und  ent-  {frg.   7    ots   'Slgimva    ritpäviasv    i^    ävd'QcÖTlav 

rückt.      Er     ist    vielmehr    herabgesunken    zu  "Agtsfiig)    können    wir    sie    voraussetzen    (über 

einer  mehr  komischen  Gestalt;   er  ist  lüstern  Nikander  s.  u.).    Sonst  wurde  sie  von  späteren 

und  zugleich  tölpisch,  sodafs  es  dem  Oinopion,  Autoren  immer  irgendwie  erweitert.    Nament- 
lich   die    Begründung    von    Orions    Tod    wird 

*)  Die  Behauptung  z;ümj«to-,«b..«Md;»cci;y?,A'2//-«He  200:  60  mannigfach    variiert.      Hierfür   wurde    einmal 

Die    aus    Büotieu    und    Euböa    in    Chios    einwanderndon  ein   aUCh   SOnst  nicht   seltenes   Sagenmotiv,   der 

(rriechen  brachten  ihre  Götter  Oinopion  und  Orion  dahin  Zorn  einer  Gottheit  wegen  Überhebung  eines 

mit.beruhtaufeinerReihewillkürlicherSchursfolgerungen,  Sterblichen,   herangezogen;    SO   verfuhr  Phere- 

auf    die   hier    nicht    im    einzelnen    eingegangen   werden  Jcydcs   (b.  Apd.  1,  4,  3).     In  Seiner  Version  geht 

kann.     Ohne  weitere  Begründung  findet  sich  ebenda  der  t         i  ••    V      o            •       j           v.             ■    j 

Sftt7-  oinnnin,,  ,.0,1,  u     •  1       n  ■               lueuud,  ubi  voraus  die  chiische  Sage  in  der  oben  wieder- 

satz.  Uinopiou  vorhalte  sich  zu  Onon  genauso,  wie  sein  ,               ,-,              ,          ^iTPi-i            -li 

Vater  Dionysos  zum  thrakischen  Dykurgos;  wobei  Dümmier  gegebenen  Form,  daran  schliefst  Sich  zunachst 

leider  nicht  sagt,  wie  er  sich  das  Verhältnis  der  beiden  Orions   EntrÜckung    durch   Eos;    Und    zwax 

letztgenannten  denkt.  wird    Orion   nach  Delos    entrückt,   natürlich 


1041       Orion  ^Tod  \i.  Katiisterit^miüs) 


Orion  (Tod  w.  Katasterismus;      1042 


deswei^en,  weil  man  diese  Insel  mit  dem 
homerischen  Ortygia  identifizierte.  Zugleich 
wird  bei  PJiereJcydcs  eine  neue  Motivierung 
für  die  Liebe  der  Eos  zu  Orion  zugefügt: 
Aphrodite,  erzürnt  darüber,  dafs  Eos  mit  Ares 
sich  vermählt  habe,  bewirkte,  dafs  sie  be- 
ständig nach  Liebe  begehrte.*)  Hieran  schliefst 
sich  dann  folgende  Version  von  Orions  Tod: 
Orion  wagte  es,  Artemis  zum  Wettkampf  im 
Diskuswerfen**)  herauszufordern;  zur  Strafe 
dafür  erlegte  sie  ihn  mit  ihren  Pfeilen.  Der 
Streit  mit  dem  Diskus  ist  gelegentlich  zu 
deuten  versucht  worden,  hat  aber  schon  des- 
wegen keinen  tieferen  Sinn,  weil  er  nur  eine 
Erweiterung  der  homerischen  Version  ist.  Vgl. 
auch  m.  Diss.  S.  37,  A.  1. 

Auch  ein  verwandtes  Motiv,  Gewaltthat 
eines  Sterblichen  gegen  eine  Göttin,  wurde 
benutzt,  um  Orions  Tod  zu  begründen.  Auch 
dies  scheint  nur  von  anderen  Sagen  herüber- 
genommen zu  sein;  wenigstens  findet  sich  das- 
selbe Motiv  gerade  auch  bei  anderen  Riesen 
der  Sage  wieder  (vgl.  m.  Diss.  S.  37)  und 
pafst  also  ganz  gut  zu  Orion.  Zuerst  be- 
gründet so  Arat  jph.  637 f.  seinen  Tod,  indem 
er  erzählt,  als  Orion  zusammen  mit  Artemis 
in  Chios  gejagt  habe  (vgl.  oben),  habe  er  sich 
an  ihr  zu  vergreifen  gewagt.  Hierzu  bernerkt 
der  Dichter  ausdrücklich,  dafs  dies  ältere  Über- 
lieferung, also  nicht  seine  eigene  Erfindung 
sei.  Wie  er  dann  Orions  Tod  selbst  darstellt, 
ist  nachher  zu  besprechen,  da  er  einer  ganz 
anderen  Version  folgt. 

Der  homerischen  Version  steht  daher  die- 
jenige näher,  welche  bei  Hyg.  2,  34  auf  Kalli- 
machus  zurückgeführt  wird  {frg.  387):  weil 
Orion  sich  gegen  Artemis  verging,  durch- 
bohrte sie  ihn  mit  ihren  Pfeilen.  Vgl. 
Hör.  carm.  3, 4, 72 ;  Serv.  An.  1, 535 ;  Cic.  Arat.  668 ; 
Hyg.  fab.  195.  .Jedoch  gehört  das  Zitat  des 
Kcälimachus  bei  Hyg.  wahrscheinlich  zu  der 
Klasse  derjenigen,  welche  entstanden  sind  durch 
irrtümliche  Übertragung  auf  eine  ganze  Sagen- 
version, während  der  zitierte  Autor  von  der 
betreifenden  Sage  vielleicht  nur  in  ganz  kurzen 
Andeutungen  gesprochen  hatte.  So  meinte 
Näke  wohl  mit  Recht,  das  KallimacJius-Zita,t 
bei  Hyg.  beruhe  auf  der  Erwähnung  des  Orion 
in  Kallimachus'  hymn.  in  Dian.  265  f.  (anders 
Schneider, _  Callim.  2.  574 f.;  Bobert  S.  231),  wo 
es  nur  heifst,  Orion  wagte  es,  um  Artemis  zu 
freien,  und  das  brachte  ihm  Verderben.  (Vgl. 
Nonn.  2,  306;  48,  398).  Man  wird  namentlich 
gut  thun,  den  Katasterismus,  der  bei  Hyg.  2,  34 
an  die  angebliche  Version  des  Kallimachus 
angeschlossen  ist,  davon  abzuziehen.  Denn  er 
hängt  sehr  wenig  mit  dem  Vorangehenden 
zusammen  und  ist  sehr  ungenügend  motiviert: 
ist  es  doch  unwahrscheinlich,  dafs  Artemis 
zuerst  den  Orion  im  Zorne  tötet  und  darnach 
durch   eine  Versetzung  unter  die  Sterne  ehrt. 

Wir    haben    vorhin    gesehen,    dafs    schon 

*)  Die  Sage  von  der  Liebe  der  Eos  zu  Orion  und 
seiner  Entrückung  wird  noch  (aufser  von  Euphorion, 
wovon  nachher)  mehrfach  von  iVb»WM«  wiederholt:  D.  4, 193; 
5,517;  11,  390;  42,246. 

**)  Sia/.iL}fi.v  ist  überliefert;  doch  hat  die  Vermutung 
von  Jacobs  otateiictv  manches  für  sich. 


Pherelydes  den  Tod  Orions  durch  die  Pfeile 
der  Artemis  nach  Delos  verlegte.  Dies  hat 
dann  Euphorion  {Schol.  Od.  5,  121;  Apd.  1, 
4,3;  Meineke,  Anal.  Alex.  134)  als  Schauplatz 
von  Orions  Ende  übernommen.  Er  erzählte  zu- 
nächst —  im  Anschlufs  an  Homer  —  Orions 
Entrückung  durch  Hemera  (die  ja  bei  den 
Späteren  öfter  an  die  Stelle  der  Eos  tritt), 
giebt    jedoch    die    Schauplätze    genauer    an: 

10  Orion  wird  aus  Tanagra,  seiner  Heimat  (vgl. 
ob.  Sp.  1031),  nach  Delos  entrückt;  dort  findet 
er  den  Tod  durch  die  Pfeile  der  Artemis. 
Doch  giebt  Euphorion  hierfür  ein  eigenartiges 
Motiv:  Orion  vergeht  sich  an  Upis  (oder  Opis). 
Diese  war  (nach  Herod.  4,  35;  Paus.  1,  43,  4; 
5,  7,  8)  eine  der  hyperboreischen  Jungfrauen, 
gehörte  also  der  Sage  von  Delos  und  dem 
Kreise  der  Artemis  an  (Eohde  fafst  sie  als 
eine     ursprünglich     Artemis -ähnliche     Göttin 

20  auf).  Offenbar  hängt  die  Einfügung  der  Upis 
in  die  Orionsage  durch  Euphorion  mit  der 
Verlegung  der  Entrückung  Orions  nach  Delos 
zusammen.  Man  kann  also  nicht  sagen,  Upis 
sei  die  ,,Stenvertreterin"  der  Artemis  {Crusius 
in  Eoschers  Lex.  Bd.  1,  Sp.2813),  nicht  einmal  in 
dem  Sinne,  dafs  der  Version  des  Euphorion 
eine  andere  voraufgegangen  sei,  in  der  Artemis 
die  Stelle  der  Upis  eingenommen  hätte.  Denn 
es  giebt  keine  solche  Version,  nach  der  Orion 

30  in  Delos  sich  gegen  Artemis  vergeht.  Ganz 
zurückzuweisen  ist  auch  der  Versuch,  die 
Version  des  Euphorion  astronomisch  abzuleiten 
und  Upis  auf  das  Sternbild  der  Jungfrau 
deuten  zu  wollen  (7i.  0.  Müller  a.  a.  0.  S.  132, 
A.  55;  vgl.  Crusius  a.  a.  0.).  Eine  Beziehung 
zwischen  den  beiden  Sternbildern  besteht  über- 
haupt nicht,  geschweige  denn  eine  solche,  die 
in  der  Sage  zum  Ausdruck  käme.  — 

Eine  auffällige  Verkehrung  des  seit  Homer 

40  überlieferten  Verhältnisses  zwischen  Orion  und 
Artemis  in  das  Gegenteil  zeigt  die  Version 
des  /Siros  (b.  Hyg.  2,  34,  frg_.  Sl M.  —  F.  H.  G. 
1,  422).  Zwar  wissen  auch  die  „Katasterismen" 
nichts  von  einer  solchen  Feindschaft  als  Ur- 
sache von  Orions  Tod;  im  Gegenteil  ehren 
Leto  und  Artemis  den  gewaltigen  Jäger  durch 
eine  Verstirnung  (s.  unt.  Sp.  1043).  Aber  darüber 
ging  Isiros  noch  hinaus  und  dichtete,  Artemis 
habe    den   Orion    geliebt    und   sich  mit  ihm 

50  vermählen  wollen  (bei  Homer  kann  doch  wohl 
von  einer  Liebe  der  Artemis  zu  Orion  keine  Rede 
sein,  woran  Bapp  in  Boschers  Lex.  Bd.  1,  Sp.  1267 
dachte).  Der  Tod  des  Orion  wird  jetzt  herbei- 
geführt durch  eine  List  des  ApoUon,  der 
jenes  Vorhaben  der  Artemis  vereiteln  will. 
Er  tötet  aber  den  Orion  nicht  selbst,  sondern 
wie  bei  Homer  erschiefst  ihn  Artemis  mit 
ihrem  Pfeil,  freilich  wider  ihren  Willen: 
Apollon  fordert  sie   auf,   nach  dem  im  Meere 

60  schwimmenden  Orion,  dessen  Haupt  in  der 
Ferne  gleich  einem  dunklen  Punkte  sichtbar 
ist,  zu  schiefsen,  um  ihre  Geschicklichkeit  zu 
erproben:  sie  trifft  und  erkennt  zu  spät,  wen 
sie  getötet;  zur  Ehrung  des  Geliebten  versetzt 
sie  ihn  an  den  Himmel.*) 

*)  Die  Ansicht  von  Maafs  (Bull.  d.  Inst.  1882,  159),  die 
Version  des  Istrox  gehe  auf  Kon'nna  zurück,  entbehrt 
jeder  Gruiidlage,  vgl.  oben  Sp.  1033. —  Auchkannich  seinem 


1043      Orion  '.Tod  u.  Kutasterisimis)  Orion  (/i'ud  ii.  Kuhisterismus;      1044 

Es  ist  auch  hier  verfehlt,  eine  astronomische  ^ing  die  oben  besprochene  chiische  Sage)  über- 
Deutung geben  zu  wollen:  nach  K.  0.  Müller  liefert  bei  Erat.  cat.  32,  S.  162  Bob.;  Schot 
a.  a.  0.  S.  129  soll  „das  im  Meere,  oder  ur-  IL  18,  486  =  Arsen.  S.  191;  Palaeph.  d.incr.5. 
sprünglicher  im  Okeanos,  hervorragende  Haupt  Vgl.  Nigid.  frg.  96;  Ovid  fast.  5,  537  ff.;  Schal. 
des  Orion  den  Untergang  des  Sternbildes  be-  Nik.  ther.  15;  Lucan.  9,  836  f.  und  comm.  Bern. 
zeichnen;  der  Tod  ereilt  Orion,  indem  er  als-  z.  d.  St.  Serv.  An.  1,  535,  Schol.  Stat.  Theh.  3,  27; 
dann  völlig  hinabsinkt".  Zugleich  soll  sich  7,  255;  Cosm.  S.  128  f.  Die  hieraus  sich  er- 
das  im  Verhältnis  zu  den  Schultern  dunkel  gebende  Version  ist  die  ursprüngliche  und 
erscheinende   Haupt    des   Sternbildes    insofern  lautet  folgendermafsen. 

in  der  Sage  wiederfinden,  als  Orions  Haupt  lo  Orion  jagte  einst  zusammen  mit  Artemis 
am  Horizont  als  ein  dunkler  Fleck  erscheint.  und  Leto  in  Kreta  und  liefs  sich  dabei  im 
Aber  Orion  ist  schon  in  der  homerischen  Sage,  Vertrauen  auf  seine  Riesenstärke  zu  der  Drohung 
aus  der  die  eben  erwähnte  Version  hervor-  hinreifsen,  er  werde  alle  Tiere  der  Erde  er- 
wuchs, nicht  mehr  als  Sternbild  aufgefafst;  legen.  Hierüber  erzürnt,  bereitete  Gaia  ihrem 
und  wie  kann  selbst  ein  späterer  Dichter  in  gefährlichen  Gegner  dadurch  den  Untergang, 
derselben  Sage  den  Orion  untergehen,  d.  h.  das  dafs  sie  einen  Skorpion  aus  ihrem  Schofs 
Sternbild  im  Meere  versinken  lassen,  wenn  er  emporsandte,  der  jenen  mit  seinem  Stachel 
ihn  gleich  darauf  an  den  Himmel  versetzt!  tötete.  Aber  zur  Verherrlichung  seiner  Tapfer- 
Offenbar  hängt  nämlich  der  Katasterismus  hier  keit  wurde  Orion  von  Artemis  an  den  Himmel 
sehr  eng  mit  dem  Vorausgehenden  zusammen.  20  versetzt,  zugleich  mit  dem  Skorpion,  der  einen 
Gerade  der  Sagenzug,  den  K.  0.  Müller  so  so  gewaltigen  Riesen  gefällt  hatte.  Und  noch 
astronomisch  deuten  wollte,  —  Orions  Schwim-  am  Himmel  scheint  dieser  vor  jenem  zu  fliehen, 
men  im  Meer,  —  scheint  mir  vielmehr  eine  (Über  den  Katasterismus  vgl.  m.  Diss.  S.  20 f.) 
Erinnerung  an  die  allgemeine  Orionsage  zu  Der  Schauj^latz  dieser  Sage  ist  Kreta*); 
sein,  wonach  der  Riese  von  Poseidon  die  hier  mögen  wir  uns  den  Jäger  Orion  durch 
Gabe  erhalten  hat,  durchs  Meer  wandern  zu  Berge  und  Wälder  schweifend  vorstellen,  ähn- 
können, nur  dafs  dieser  Zug  dem  Dichter  zu  lieh  wie  in  manchen  anderen  Gegenden  Griechen- 
wunderbar erschien,  um  ihn  unverändert  auf-  lands.  Orion  ist  also  auch  hier  als  gewaltiger 
zunehmen  (vgl.  ob.  Sp.  1034f.).  Im  ganzen  stellt  Jäger,  zugleich  aber  auch  als  Riese  gedacht: 
sich  also  diese  Version  dar  als  ein  eigenartiger  30  er  prahlt  in  übermütigem  Vertrauen  auf  seine 
Versuch,  Orions  Tod  durch  Artemis  mit  selb-  Riesenstärke,  dafs  er  alles  Wild  erlegen  werde, 
ständiger  Variierung  zu  begründen.  und  fordert   dadurch   den   Unwillen   der  Gott- 

Neben  der  homerischen  Version  von  Orions  heit  heraus.    Eigenartig  ist  in  dieser  Sage  vor 

Tod  entstand  aber  noch  eine  wesentlich  ver-  allem    die    besondere   Darstellung  von   Orions 

schiedene,    deren  Ursprung  indessen  wohl  in  Tod,   den  hier  ein  von  Gaia  emporgesandter 

ziemlich  frühe  Zeit  zurückreicht.     Es   ist  die  Skorpion    verursacht.     Zu   beachten    ist    aber 

Sage  von  Orions  Tod  durch  den  Skorpion.  aufserdem,  dafs  Orion  Jagdgenosse  der  Artemis 

Sie  ist  eine  der  wenigen  Orionsagen,  welche  (und  der  Leto)  ist.     Diese  Einzelheit  hat  die 

zweifellos    astronomischen    Beziehungen    ihre  Entstehung    einer    anderen   Version    der   Sage 

Entstehung  verdanken  (vgl.  Robert,  Erat.  cat.  40  begünstigt,  welche  sich  der  späteren  Form  der 

rel.  239).      Man    hatte    beobachtet,    dafs    das  homerischen   Orionsage  —  Orion    fällt    durch 

Sternbild  des   Skorpion  etwa  gleichzeitig  am  die  Pfeile  der  Artemis,  weil  er  sich  an  der 

Himmel   erscheint,  wenn  Orion  aufhört  sieht-  Göttin  vergeht  —  in   der  Motivierung   von 

bar    zu   sein,    und  umgekehrt.     Ganz   ähnlich  Orions  Tod  annähert. 

nun  wie  schon  bei  Hesiod  der  Frühuntergang  Als  erster  Verti-eter  dieser  Version  ist  Arat 
der  Plejaden  als  ihre  Flucht  vor  dem  nahen  zu  nennen  {ph.  637  ff.).  Wie  wir  oben  gesehen 
Orion  aufgefafst  worden  war,  deutete  man  das  haben,  war  ihm  die  chiische  Sage  bekannt; 
Verschwinden  Orions  als  eine  Flucht  vor  dem  er  benutzt  sie  aber  nur  bruchstückweise,  indem 
aufgehenden  Skorpion  und  begründete  diese  er  erzählt,  Orion  habe  mit  Artemis  zusammen 
durch  die  Erdichtung,  der  Skorpion  habe  sich  50  in  Chios  gejagt  und  die  wilden  Tiere  der 
auf  Erden  dem  Orion  als  ein  verderblicher  Insel  dem  0  in opion  zu  Liebe  getötet.  Während 
Gegner  erwiesen.  Die  so  entstandene  Sage  aber  die  echte  chiische  Sage  hieran  die  Ge- 
wird uns  aus  Hesiod  {frg.  18  Bz.,  wahrschein-  waltthat  Orions  gegen  die  Gattin  oder  Tochter 
lieh  aus  der  hesiodischen  „J.sirowom2e";  voran-  Oinopions,   seine  Blendung  u.  s.  w.  anschliefst, 

erwähnt  Arat   hiervon   gar  nichts.     Nach  ihm 

Vorschlage,  einige  (unter  sich  übereiBstimmende)  poni-  vergeht  sich  Orion  vielmehr  an  Artemis  selbst, 

pejanische  Wandgemälde  (Heibig,  iV/-.  253-257,  Taf.  Via)  „„d  diese  ist  CS  dann,  nicht  Gaia  wie  in  den 

auf  die  Version  des  Istroszn  beziehen    nicht  beistimmen,  x^tast,   welche  den  Skorpion  aus  einem  Hügel 

besonders    deswegen    nicht,    weil   m   dieser   ebensowenig  ,         tii              i                       i.-ciip                ? 

von  einer  Liebeserklärung  des  Orion  wie  überhaupt  von  ^^^^l"  ^"Sel  hervorkommen  lafst,  dafs  er  den 
einer   Liebe    Orions    zu   der    Göttin    die    Rede    ist.     Die 

Deutung  der  Bilder  auf  Orion  und  Artemis  rührt  übrigens  *)  Nigidius   {frg.  9fi),    der    im    allgemeinen    mit    den 

von  Diltlieij  her  (7?i^W.  d. /«s/!.  18()9,  151),   der  jedoch  dabei  ,, Katast."  übereinstimmt,   ist   in  Einzelheiten  durch  Arat 

an  die  kretische  Orionsage  dachte.     Zu  dem,   was  Maußt  (s.  unten)    beeinflufst;   nur  deswegen  verlegt  er  den  Vor- 

dagegen   vorbringt,   ist   hinzuzufügen,   dafs  Orion   aller-  uaug  nach  Chios.  —  Wahrscheinlich  war  Kreta  in  dieser 

dings   in    manchen    Versionen    als    in  die    Göttin  verliebt  Version   die   Heimat    Orions,    wozu   seine  Abstammung 

geschildert  wird,   so  zwar,   dafs  er  sich  an  ihr  vergreift  von  Poseidon  und  Euryale,  der  Tochter  des  Minos,  stimmen 

und    dadurch    ihreu   höchsten    Zorn    hervorruft.      Dieser  würde   {vgl.  oben).     Vgl.   auch   PUn.  n.  h.  7,  73;   ob   sich 

SeeuR  würde  offenbar  die  Darstellung  der  Wandgemälde  hieraus   die  Existenz   eines  Grabes   des  Orion   in  Kreta 

wenig  entsprechen.  orgiebt  (Preller  l,\h-2,  A.i),  lasse  ich  dahingestollt. 


1045       Oi'idii  (Wesen  u.  Bi'deutiiiiiJ!')  Ovioii  (Wesen  n.   ücilcutung)       1046 

Riesen  töte.  Mit  den  Worten:  „Daher  flieht  nur  Sternbild  war,  so  stehen  dieser  Annahme 
Orion,  wenn  der  Skorpion  aufgeht,  nach  den  doch  wieder  gewichtige  Gründe  entgegen.  Ich 
äufsersten  Enden  der  Erde",  schliefst  Arat  will  nicht  davon  reden,  dafs  die  meisten  Orion- 
seine eigenartige  Version;  er  umgeht  also  sagen  nicht  astronomisch  abgeleitet  werden 
den   eigentlichen  Katasterismus.     Vgl.  Maafs,  können;    denn    nachdem    Orion    einmal    zu 


m 

Aratea  268;    Erat.   7,    S.   72   Roh.;    Erat.  32,  irdischen   Helden    herabgesunken   war,    ist  es 

S.  164,  15  lioh.\  m.  Diss.  S.  21,  A.  2.  nur    ganz    natürlich,    wenn  mancherlei  nicht- 

Auch  Nikander  (tlier.  13  ff.)  folgt  dieser  astronomische  Sagen  von  ihm  sich  entwickelten. 
Version;  doch  erwähnt  er  Chios  nicht  als  Aber  mit  jener  Annahme  ist  doch  z.  B.  die 
Schauplatz;  aus  v.  15,  wo  Orion  als  Böoter  lo  bedeutsame  Stellung,  welche  Orion  in  Böotieu 
bezeichnet  .  ist,  könnte  man  sogar  schliefsen,  einnimmt,  schwer  in  Einklang  zu  bringen, 
dafs  Nikander  die  Sage  von  Orions  Tod  durch  Will  man  trotzdem  an  der  ursprünglichen 
den  Skorpion  nach  Böotien  verlegte,  wohin  Einheit  des  böotischen  Orion  mit  dem  Stern- 
sie keineswegs  nrsprünglich  gehört.  Vielmehr  bild  festhalten,  so  raufs  man  entweder  an- 
scheint die  Sage,  die  ihrem  Wesen  nach  an  nehmen,  dafs  die  Böoter  sich  ein  wesentlich 
keine  bestimmte  Örtlichkeit  gebunden  ist,  anderes,  vor  allem  ein  inhaltvolleres  Bild  von 
zuerst  auf  Kreta  lokalisiert  worden  zu  sein.  dem  himmlischen  Orion  machten,  als  es  in  der 

Ganz    bestimmt    nennt    dagegen    Nonnus  homerischen  Sage  vorliegt,  oder  dafs  der  zum 

(D.  4,  337  ff'.)  Böotien  und  im  besonderen  Hyria  irdischen  Helden    gewordene   Orion    in   ihrem 

als  den  Schauplatz,   wo  Orion  durch  den  von  20  religiösen      Gedankenkreis      allmählich      eine 

der  erzürnten  Artemis  gesandten  Skorpion  den  gröfsere  und  tiefere  Bedeutung  gewann.     Wie 

Tod  fand.                      ..         .  sich    dies    im    einzelnen    entwickelt    hat,    ist 

6.   KiickbliCK.  natürlich    ganz    unmöglich    zu    wissen.      Aber 

Es  wird  unnötig  sein,  hier  nochmals  die  ich  bin  auch  weit  entfernt,  mich  mit  Bestimmt- 
verschiedenen Gesamtdarstellungen  von  Orion-  heit  über  die  Vorfrage  zu  entscheiden,  ob 
sagen,  wie  sie  unter  dem  Namen  des  Hcsiod,  Orion  zuerst  Steinbild  war  oder  ursprünglich 
des  Fhcrekydes  u.  a.  uns  überliefert  sind,  auf-  nur  religiös-mythischen  Charakter  hatte, 
zuzählen  und  festzustellen,  in  welcher  Art  Wenn  wir  nunmehr  von  dem  Sternbild 
jedesmal  einzelne  Sagen  miteinander  verbunden  Orion  ganz  absehen,  so  fragt  sich,  welchen 
sind;  vgl.  hierzu  m.  Diss.  S.  38  f.  Dagegen  30  Charakter  denn  die  auf  den  irdischen  Helden 
lohnt  es  sich  wohl,  einen  zusammenfassenden  Orion  bezüglichen  Sagen  ihm  beilegen.  Un- 
Rückblick auf  den  Inhalt  der  bisher  bespi'ochenen  streitig  hat  dieser  Orion  auch  eine  religiöse 
Einzelsagen  zu  werfen  und  das  Bild  vom  Wesen  Bedeutung,  wenigstens  in  einigen  Gegenden 
Orions,  soweit  es  sich  aus  ihnen  entwickeln  Griechenlands  wie  in  Böotien,  gehabt.  Mehr 
läfst,  in  übersichtlichen  Zügen  zu  wiederholen.  als    dies    können    wir    aber    wohl    nicht    fest- 

Von  der  vorhandenen  Überlieferung  aus-  stellen;  wir  wissen  nicht  sicher,  ob  ihm  ur- 
gehend  haben  wir  festgestellt  und  wollen  das  sprünglich  göttlicher  Charakter  zukommt,  und 
hier  nochmals  ausdrücklich  hervorheben,  dafs  noch  weniger  können  wir  den  eigentlichen 
schon  in  der  ältesten  uns  bekannten  Sage  Kern  seiner  göttlichen  Natur  begrift'lich  er- 
Orion   das   Sternbild    und   Orion    der  irdische  40  fassen. 

Held    zwei    ganz    verschiedene     Wesen    sind.  Leichter  zu  erkennen  sind  die  rein  mythi- 

Orion  ist  dem  Homer  zwar  als  Sternbild  wohl-  sehen  Züge  seines  Wesens.     Dazu  rechne  ich 

bekannt;  aber  bei  den  Sagen,  die  er  von  Orion  vor    allem    seine    Eigenschaft    als    gewaltiger 

erzählt,   denkt  er  an  jenes  gar  nicht.     Natur-  Jäger.     Ich   glaube    gezeigt    zu    haben,    dafs 

lieh   erhebt  sich  da  die  Frage:  war  denn  nun  sich    diese    nicht  von  dem   Sternbild   ableiten 

Orion  zuerst  nur  Sternbild  und  was  war  wohl  läfst.     Ich    mufs  auch  den  Vergleich   zurück- 

die  älteste  Vorstellung,  die  man  von  diesem  weisen,   der  zwischen  ihm  und  dem  „wilden 

hatte?     Oder:   war  Orion  ursprünglich  ein  an  Jäger"     unserer    Sage     gemacht     worden     ist 

der  Erde  haftendes,  vielleicht  göttliches  Wesen  (W.  Grimm   bei  K.  0.  Müller  a.a.O.   S.  121 

und  wie  kam  es  dann,  dafs  daraus  ein  Stern-  50  A.  14;  Suchier,  Orion  der  Jäger,  Progr.  Hanau 

bild    wurde?     Auf   diese   Frage    habe    ich    es  1859;  Preller  1,  450).     Denn  die  deutsche  Sage 

unterlassen,  eine  bestimmte  Antwort  zu  geben,  hat  doch  wohl  eine  religiöse  Grundlage;  diese 

weil  es  unmöglich  scheint.    Wir  können  aller-  kommt  namentlich   auch   in   dem   vom  wilden 

dings  glauben,  dafs   in   der   Sage   von  Orions  Jäger  unzertrennlichen  „wütenden  Heere"  zum 

Entrückung   durch  Eos  jeuer  ursprünglich  als  Ausdruck,  wovon  ja  bei  Orion  gar  keine  Rede 

Sternengeist  gedacht  war.    Als  eine  sehr  alte,  ist.   —   Von  dem  Jäger   Orion   erzählten   die 

vielleicht    die    älteste    Vorstellung    von    dem  Bewohner    mancher  Landschaften    und  Inseln 

Sternbild    würde    sich    darnach    ergeben    die  Griechenlands;   sie   stellten  sich  vor,   dafs   er 

eines    durch    aufs  er  ordentliche    Schön-  unermüdlich    das    Land    durchzogen    und    das 

heit    ausgezeichneten  Jünglings:    offen-  go  Wild    erlegt    habe.     Nur    wenig    spielt  dabei 

bar  ein  durch  seine  Einfachheit  für  die  älteste  der  Gedanke    herein,    dafs   Orion    dadurch   — 

Zeit  passendes  Bild.    (Daher  hat  für  mich  die  ähnlich  einem  Herakles   oder  Theseus  —  ein 

Ableitung    des  Namens    von   agcc   =   wqcc   im  Wohlthäter  des  Landes  geworden  sei. 

Sinne  von  „männliche  Reife,  Schönheit"  etwas  Zugleich  galt  er  aber  auch  als  Riese  von 

Bestechendes,  wenn  nicht  die  Psilosis  im  Wege  gewaltiger    Kraft.      Ähnlich    dem    Meergotte 

stünde.)  Poseidon,  der  in  einer  Version  sein  Vater  ist, 

Wenn  die  homerische  Entrückungasage  also  durchschreitet  er  das  Meer,  türmt  Vorgebirge 

dafür  zu   sprechen  scheint,   dafs  Orion  zuerst  auf   u.   dergl.     Oder    er    ist    gar    dem    Samen 


1047                          Orios  Ormenos                       1048 

dreier  Götter  entsprossen   und  in   einer  Stier-  geführte    Inschrift    lautet    nach    Move.    Kai 

haut  erwachsen:    ein   Beweis,   welch   wunder-  ßißX.  t^s  Evayy.  Sxol.  1  (1873—75),  71,  23 

bare  Vorstellung  man  von  Orions  Riesengröfse  /lil  'OQ-AccfiavsLtr]    svxrjv.     Es    fragt  sich  nur, 

und  -stärke  hatte.    Daneben  trägt  er  allerdings  ob    mau   mit  den  Herausgebern  'Og-Auiiuviirr] 

auch  —  wie  in   der  chiischen   Sage  —  Züge,  oder  'Oq.  -a.  r.  l.  zu  lesen  hat;  auf  jeden  Fall 

die  zwar  für  einen  Riesen  passen,  aber  gerade  aber    wird    man    in   'Opxa/xavft'rjjs    eines    der 

die  roheren  Seiten  eines  solchen  hervorheben.  vielen  lokalen  Epitheta  des  Zeus  zu  erkennen 

Es  ist  selbstverständlich,   dafs  diese  Vor-  haben,  dessen  erster  Bestandteil  derselbe  sein 

Stellungen  aus   irgend  einer  Wurzel  ihre  Ent-  dürfte,  wie  in  dem  Namen  des  unweit  Pessinus 

stehung  genommen  haben.    Sehr  wahrscheinlich  lo  gelegenen  'Oqv.koqv.oi\  Strdbo  12,  567.  568.  576. 

haben    z.   B.    religiöse    Gedanken    dabei    mit-  _                                         [Höfer.] 

gewirkt.     Vielleicht    ist  es  auch  kein   Zufall,  Orlagno?  fÖ^^ayvo),  Kriegsgott  auf  Münzen 

dafs  Orion  wie  in  der  Sage,  so  auch  als  Stern-  des  Kanerki,   stehend,   bärtig,    bekleidet,  be- 

bild  von  besonderer  Gröfse  ist.     Aber  es  ist  helmt;  auf  dem  Helm  ein  Vogel;   die  R.  auf 

unmöglich,   den  Ursprung  der  einzelnen  Vor-  die  Lanze  gestützt,  die  L.  am  Schwert,  Wilson, 

Stellungen  nachzuweisen.  Ariana  aw^igwa  Taf.  12,  3.    v.  Sollet,  Die  Nach- 

Schliefslich    sei   noch   darauf  hingewiesen,  folger  Alexanders  d.  Grofsen  in  BaJärien  und 

dafs,    obgleich    das   Sternbild  Orion    und  der  Indien  198.     Gardner,   The  coins  of  the  greek 

Sagenheld    schon   früh  unterschiedene  Wesen  and  scythic  kings  of  Baktria  and  India  132,  28 

sind,  dennoch  jenes  auch  auf  die  Sagenbildnng  20  pl.  26,  14.      Lassen,    Indische   Altertumskunde 

gelegentlich    eingewirkt  hat.     Hierher  gehört  2,  843  f.  —  G.  K.  Hoffmann,  Ahhandl.  für  die 

vornehmlich  die   Sage   von  Orions  Tod   durch  Kunde  d.  Morgenlandes  7  (1881),  3, 145  erklärt 

den    Skorpion.      Wenn    sie    jenem    angeblich  ihn    für    den    indischen    Kriegsgott    Bahräm. 

hesiodisehen    astronomischen  Lehrgedicht    zu-  P.  de  Lagarde,  Nachricht  v.  d.  Kgl.  Gesellsch. 

gewiesen    worden    ist,    so   spricht  dafür  auch  d.   Wiss.  zu   Göttingen  1886,  148 f.     31.  Aurel 

die  Thatsacbe,  dafs  gerade  dieser  Sternmythus  Stein,  Zoroastrian  deities  on  indo-scythian  coins. 

eine     gewisse     astronomische     Gelehrsamkeit  London    1887    (aus   Oriental   and  Babylonian 

voraussetzt.     Dadurch    unterscheidet   sich  die  Becord,  Aug.  1887),  5.     Nach  Puchstein,  Arch. 

Sage   von  den  übrigen  Orionsagen,   und  dem-  Zeit.  41  (1883),  99.    Beisen  in  Kleinasien  und 

jenigen,   der  im   allgemeinen  deren  Ableitung  30  Nordsyrien  282,  1.  335,  4  ist  Orlagno  (Ordagno) 

von  dem  Stei-nbild  ablehnt,  wird  das  schwer-  identisch    mit    dem    Verethragna    des    Avesta 

lieh  als  ein  Zufall  erscheinen.      [Küentzle.]  und     dem     spätarsakiden     bez.     armenischen 

Orios?  ("Optoj?).  1)  Nach  Paus.  2,  35,  2  gab  es  Wahagn  =  Herakles,  wie  Münzen  des  Overki 

in  Hermione   einen  Tempel   und   ein   Kultbild  (Sallet,  Zeitschr.  f.  Numism.  6  (1879),  396.  399 

des  Apollon  "OQiog\  den  Namen  bringt  Pausa-  Taf.  9,  4)  denselben  Gott  wie  Orlagno  mit  der 

nias    zögernd    mit  ogog  zusammen.     Gerhard^  Legende  'Hqu^iXo   zeigen,   ebenso  ist  er  nach 

Griech.Myth.  303,  4*  vermutete ""lÜptos.  Bursian,  Puchstein  a.  a.  0.  (vgl.   Pauly -Wissoiva   s.   v. 

Quaest.  Euhoicae  30  schreibt  "Oqioq,  =  der  auf  Artagnes)    identisch  mit  dem  auf  dem   Grab- 

Bergen  Verehrte,  vgl.  d.  Art.  Orestes,  Anm.  zu  denkmal  des   Königs  Antiochos  von  Komma- 

Sp.  976/7.  —  2)  S.  Oreios.     [Höfer.]  40  gene  erwähnten '^^^rayt'jjs'iipaxZijs'^QTjg,  PttcÄ- 

Oripsa  ('ÖQi^a-  'EQivvg  Hesych.).  M.  Schmidt  stein  a.  a.  0.  273,  2a,  11.  327;  vgl.  unt.  Sp.  1055. 

z.   d.   Stelle    vergleicht   Hesych.    s.  v.    "O^na-  Denselben  Artagnes  erkennt  Puchstein  a.  a.  0. 

'Egivvg,    das   er   für    eine   äolische  Form   von  282, 1  in  dem  in  Karmanien  verehrten  Ares,  von 

uQTir],  aQTivLcc  erklärt.    Vgl.  Meister,  D.  griech.  dem  Strabo  15,  727  berichtet,  dafs  er  der  einzige 

Dial.  1  p.  49  und  Boscher,  Kynantliropie  S.  70  Gott  sei,  den  die  kriegerischen  Karmanen,  und 

Anm.  189*  sowie  d.  Art.  Orpa.     [Röscher.]  zwar  durch  Eselopfer,  verehrten.     [Höfer.] 

Orista  (?),    verderbter    Name    eines   Hirten  Ormenides  {'OQUBvidrjg),  1)  =  Ktesios,  Hom. 

des    Königs   Oineus,    der  am   Acheloos   zuerst  CcZ.  15,  414,  s.  Ormenos  nr.  1.  —  2)  =  Amyntor, 

aus  Trauben  Wein  gepresst  haben  soll,  il%i/i0.9r.  Hom.  II.  9 ,  4:i8.  10,  266.    Strabo  9,  438.   439, 

Lat.  1,  87  p.  30  Bode.  Manche  wollten  Orestes  50  s.  Ormenos  nr.  5.     [Höfer.] 

(s.  d.  nr.  5),  Ovista,  üvista lesen;  3. Boden,  a.  0.  Ormenios  {'Ogfisviog) ,    1)  =  Ormenos  (s.  d. 

Ovista   steht  im   Schol.   ad   Verg.   Georg.    1,  8  nr.  5).  —  2)  einer  der  Gefährten  des  Odysseus, 

cod.  Leidens.    135;  vgl.    Thilo,  S er v.   in    Verg.  die  von  der  Skylla  verschlungen  wurden,  *S'c7joZ. 

Buc.  et  Ge.  comm.  p.  III,  doch  hat   Kremmer,  Hom.  Od.  12,  257 .  Eust.  ad  Hojn.  Od.  1721,8. — 

De  catal.  heurematum  65,  3  nachgewiesen,  dafs  3)  Genosse  des  Dionysos   auf  dem  Zuge  nach 

Orista  aus  Ovista  verderbt  ist,  Ovista  filius  Indien,   von  Deriades   getötet,  Nonn.   Bionys. 

aber  ist  wieder  verderbt  aus  den  Worten  Vergils  32,  186.  —  4)  Freier  der  Penelope  aus  Dulichion, 

a.  a.  0. :   pocuJaque    inventis   Acheloia  miscuit  Apollod.  Epit.  7,  27  (vgl.  Ormenos  2).    [Höfer.] 

uvis,  woran   der  Scholiast  sofort  den  Namen  Orinenis  s.  Ormenos  nr.  5. 

des  Weinerfinders  Staphylus  schlofs.  [Höfer.]  co      Ormenos  ("Ogfisvog).    1)  Vater  des  Ktesios 

Orites?   ('Opfmjg?),   Kentaur;  s.    Bd.  2,   Sp.  fs.  d.),  des  Königs  der  Insel  Syria,  der  Grofs- 

1074,  14.          ^                               ^  vater  des  Eumaios  (s.  d.),    Hom.  Od.  15,   414. 

Orithallos  {'Ogi&ccXXog),  KovQrircov  öii6<pvlog,  Bio  Chrys.  or.  15  p.  263  Dindorf.  —  2)  Freier 

'AßuvTidog  aozbg  aQovgrig  {Nonn.  D.  36,  278),  der  Penelope  aus  Zakynthos,  Apollod.  Epit.  7, 

von    Deriades    erlegt    {Nonn.    36,    277),    von  29.  —  3)  Troer,   von   Teukros  getötet,  Hom. 

Melisseus   gerächt  (a.  a.  0.  279 f.).     [Röscher.]  11.  8,  274.  —  4)  Troer,  von  Polypoites  erlegt, 

Orkauianeites    (ÖpxKfißVftTrjs).      Die    von  Hom.  II.  12,  187.   —   5)    Sohn   des   Kerphios 

Drcxler  Bd.  l  s.  v.  Horkaios  nach  Stark  an-  (?   oder   Kerkaphos),     Heros    Eponymos    von 


1049                         Ormuzd  Ovobios                        1050 

Ormenion  am  pagaseischeu  Meerbusen,  Vater  Peireue,    Kleone,   Thebe,   Tanagra,   Thespeia, 

des  Amyiitor  (s.d.  nr.  1)  und   des   Euaimon  Asopis,  Sinope  und  Chalkis  (vgl.  ^^jo/iod.  3, 12, 

(s.  d.  nr.  2),  Demetrios  von  Skepsis  bei  Strabo  6,  4 ff.    Paus.  2,  5,  Iff.    Preller -Rohcrt,  Gi:  31.* 

9,  438.  Hom.  II.  9,  448.  10,  266.  Krates  bei  1,  550,  2).  Da  es  sich  in  diesem  Stemma  nur 
bei  Strabo 'i),  439.  Nach  Achaios  ('?  vgl.  Müller,  um  Eponymen  von  Inseln,  Quellen  und  Städten 
F.H.  G.  4,  286)  bei  Schol.  Pind.  Ol.  4,  42  ist  handelt,  so  mufs  auch  Oraia  ein  Eponym  sein. 
Ürraenos  Sohn  des  Eurypylos,  Vater  des  l'heres  Es  liegt  nahe  in  diesem  Falle,  wenn  die  Les- 
und  Grofsvater  des  Amyntor.  Nach  dem  art  'OqvCa  richtig  ist,  an  das  nicht  weit  vom 
\on  BergJc,  Poet.  Lyr.  3',  529  edierten  ScJwlion  Asopos  gelegene  Orneai  zu  denken  und'ÖQvicc 
zu  Pind.  Ol.  a.  a.  0.  sollen  Hesiod  und  Simo-  lo  mit  der  ''Nymphe'  Ornea  (s.  d.)  zu  identificieren. 
nides  die  Astydameia,  die  Tochter  des  Amyntor,  [Röscher.] 
die  von  Herakles  Mutter  des  Tlepolemos  ward,  Oruis  {"Oqvls),  Gemahlin  des  Stymphalcs 
eine  Tochter  des  Ormenos  genannt  haben.  Nun  und  Mutter  der  Stymphaliden,  jener  Jnngfrauen, 
berichtet  Diod.  4,  37,  dafs  Herakles  um  Asty-  die  von  Herakles  getötet  worden  sein  sollen, 
dameia,  die  Tochter  des  Königs  Ormenios,  Aveil  sie  ihn  nicht  aufnahmen,  sondern  die 
geworben  habe.  v.  Wilamoivitz,  Euripides  Molionen  bewirteten,  eine  Legende  zur  Er- 
Herakles  1,  317,  95  hat  ebenso  wie  Bethe,  klärung  des  Namens  Ztv^cpcxliSeg  OQVL&sg, 
Quaestiones  Diodor.  mythogr.  75,  94  mit  Bezug  Mnaseas  im  Schol.  Apoll.  Ehod.  2, 1052  und  bei 
auf  Apollod.  2,  7,  7  (=  Hypoth.  Soph.  Track.  -EMdocm  346  g.  p.  341.  866  p.  636  i'VacA.  [Höfer.] 
mg  Ss  sig  'Oq^eviov  r]-nsv  [HevaMes],  'AfivvtcDQ  20  Ornitlios  {"ilQvi&og)  s.  Oarthros. 

avTov  6  ßaailuvg  .  .  .  ovk  sta  ÖLSQXsa&ai)  ver-  Ol'uytides    (OQvvzLärjg)   =  Naubolos    (s.   d. 

mutet,  dak  Diodor  aus  Flüchtigkeit  den  Namen  nr.  2  und  Ornytos  nr.  3),  Apoll.  Ehod.  1,  207. 

des  Königs  mit  dem   der  Stadt  zusammenge-  Eudocia  439,  p.  355,  \1  Flach.     [Höfer.] 

worfen  und  einen 'O^ju^svio?,  den  man  beseitigen  Ornjtion  {Oqvvzicov),  1)  Sohn  des  Sisyphos, 

müsse,  geschaffen  habe.    Aber  Diodor s  Bericht  Vater   des  Phokos  und  des   Thoas,    Paus.  2, 

wird  durch  das  Berglc's.ch.Q   Scholion  gestützt,  4,  3.   29,  3.   9,  17,  6.     Er   heifst  auch  Ornytos 

und    bei    Ov.   Her.   9,    50    heifst    Astydameia  (s.  d.  nr.  2).  —  2)  Sohn  des  unter  1  genannten 

Ormenis    nympha,    wohl    nicht,    wie    Pape-  Fhokos,  Schol.  Hom.  II.  2,  517  =  Orüytoä  nr.  3. 

Benseier  will,  als  Enkelin,  sondern  als  Tochter  [Höfer.] 

des    Ormenos.      Die    Variation     der    Namen  so  Ornytos  ("O^wtos),  1)  auch  Teuthis  (Tft5'9'is) 

Ormenos  und  Ormenios  findet  ihr  Gegenstück  genannt,  Anführer  der  Arkadier  aus  der  Stadt 

in  den  mit  ihnen  identischen  Namen  Armenos  Teuthis,    entzweite    sich    in   Aulis    mit    Aga- 

(Strabo  11,    503.  530.     Antipatros   bei  Steph.  memnon  und  wollte  seine  Mannen  nach  Hause 

Byz.  8.  v.  'Agfiivia)  und  Armenios  {Justin.  42,  zurückführen.     Als  ihn  Athene  in  der  Gestalt 

2,    10.    3,   8):    Armenos    (Armenios)    aus    der  des  Melas,  des  Sohnes  des  Ops,  zurückhalten 

thessalischen    Stadt    Armenion,    die    zwischen  wollte,  verwundete  er  in  seinem  Zorn  die  Göttin 

Pherai  und  Larissa  am  See  Boibeis   lag,    zog  mit  dem  Speere  am  Schenkel  und  kehrte  nach 

mit  Jason  als  Argonaut  nach  Asien  und  ward  Teuthis    zurück.      Dort    erschien    im    Traume 

Heros  Eponymos  von  Armenien.     [Höfer.]  die    Göttin    mit    verwundetem    Schenkel;    er 

Ormuzd  s.  Oromasdes.                                   40  selbst   ward    seit  jener    Zeit   von    einer    ver- 

Ornea  (Ogvicc),  eine  Nymphe,  nach  welcher  zehrenden    Krankheit,    und    die    Felder    von 

die  Stadt  Orneai  in  Argolis  benannt  sein  sollte,  Teuthis  von  Mifswachs  heimgesucht.     Um  die 

Eustath.   ad   Hom.   11.   291,   6.      Phavor.   s.  v.  Göttin  zu  versöhnen,  errichtet  man  ihr  auf  Rat 

'Oqvblccl;  vgl.  Orneus  u.  Ornia.     [Stoll.j  des  dodonaiischen  Orakels  eine  Bildsäule  mit 

Orneates  {'OQvsätrjg),  Beiname   des  Priapos  einer  Wunde  am  Schenkel,  der  mit  einer  pur- 

von  seinem   Kult  zu  Örneiai;  vgl.   Strab.  382.  purnen  Binde  umwickelt  war,  Paus.  8,  28,  3. 

'OqveccI  .  .  .  tsQov  t'xovaoci  IlQiäTtov  tiaw^svov,  Polemon  bei  Clem.  Alex,  Protr.  31.    Arnob.  adv. 

aqo'  cbv  v.cci  6  xa  nQiäitsia  TtoiTqGag  EvcpoQtcov  gent.  4,  25.    v.  Wilamoivitz,  Hermes  29   (1894) 

'OQvtäzriv  nccl£i  xbv  d'iov.     [Röscher.]  244.    Vgl.  Fick-Bechtcl ,  Die  griech.  Personen- 

Orneios  {"Oqvsloq,  Orneus),  ein  Kentaur,  der  50  namen  431.  —  2)  Sohn  des  Sisyphos,  Schol.  Hom. 

aus   dem   Kampfe    mit    den  Lapithen   entfloh,  11.  2,  517.    Skymnos  487.    Er  beteiligte  sich  an 

Ov.  Met.  12,  302;  ob.  Bd.  2  Sp.  1074,  7.     [Stoll.j  den  Kämpfen  zwischen  den  Hyampoliten  und 

Orneus  (OQvevg),  attischer  Heros,  Sohn  des  den   opuntischen  Lokrern   um   den  Besitz  von 

Erechtheus    (s.  d.),    Vater    des   Peteos    (s.  d.),  Daphnus  und  gründete  sich  eine  Herrschaft,  die 

Grofsvater  des  Menestheus   (s.  d.  nr.  1),  Heros  er  seinem  Sohne  Phokos,  dem  Eponymos  der 

Eponymos  von  Orneai  in  Argolis,  Paus.  2,  25,  6.  Phoker  übergab,  während  er  mit  seinem  zweiten 

10,  35,  5.  Plut.  Thes.  32.  Eust.  ad  Hom.  II.  Sohne  Thoas  nach  Korinth  zurückkehrte,  Schol. 
291,  6.  Phavorin.  s.  v.  'Ogveiai.  Euseb.  Chron.  Eur.  Or.  1084.  S.  Ornytion  nr.  1.  Müller, 
2,  50  Schöne  =  Synkellos  325,  8  =  Euseb.  Orchom.  130.  —  3)  Sohn  des  Phokos,  Vater 
Chron.  1,  186.  Toepffer,  Att.  Genealogie  257,  5.  60  des  Naubolos  (s.  d.  nr.  2),  Apoll,  lihod.  1,  207 
Auf  einer  attischen  Vase  des  strengen  rotfig.  =  Ornytion  nr.  2.  —  4)  Genosse  des  Odysseus, 
Stiles  ('EqpTjft.  ccQx.  1885  Taf.  12  und  danach  von  der  Skylla  getötet,  Schol.  Hom.  Od.  12, 
in  diesem  Lexikon  s.  v.  Lykos  Bd.  2  Sp,  2187/88)  257.  —  5)  Geführte  des  loxos  (s.  d.)  bei  der 
ist  Orneus  inschriftlich  bezeugt  neben  Pallas,  Besiedelung  Kariens,  Plut.  Thes.  8.  —  6)  Tyrr- 
Nisos  und  Lykos  dargestellt.     [Höfer.]  hener,    von    Camilla    erlegt,     Verg.   Aen.    11, 

Ornia  (Ogvia)  nach  Diod.  4,  72  Tochter  des  677  ff.  —  7)  Bebryker,  Apoll.  Ehod.  2,  65.   — 

Asopos  und  der  Metope,  Schwester  des  Pelas-  8)  Argiver,  Stat.  Theb.  12,  142.  207.219.  [Höfer.] 

gos  und  Ismenos,  der  Korkyra,  Salamis,  Aigina,  Orobios?  (Ogößtog'^)  oder  richtiger  Oroibios 


1051 


Oro(s)b 


lOS 


Oromascles 


1052 


(Ogot'ßiog^,  Kentaur  auf  der  Franyoisvase :  C.  1. 0. 

4,  8185  c),  Heydemann ,  Mittheilungen  aus  den 
Antikensammlungen  in  Ober-  u.  Mittelitalien 
84,  11.  Wolters,  Arcli.  Jahrb.  13  (1898),  22. 
Vgl.  Orosbios.     [Höfer.] 

Oro(s)l)ios?  (OP0'PI0>;  vgl.  'Opfö^iog),  nach 
der  Lesung  Brunns,  Rcicliels  u.  Weizsäckers, 
Jihein.  Mus.  1877  S.  374  (vgl.  auch  El.  H. 
Meyer,  Indogerm.  Mythen  1,  69.  124.  203)  einer 
der  Kentauren  (s.  ßd.'2  Sp.  1037,  67  u.  1073,  17j, 
erwähnt  auf  der  Fran^oisvase  {W.  Vorleghl. 
1888,  III.  C.  I.  Gr.  SlBö^^).  Andere  lesen  wohl 
richtiger  Oroibios  od.  Orobios  (s.  d.).  [Röscher.] 

Orochares  (OQOxaQiq?),  Satyr  auf  einer  Ber- 
liner Amphora  (abgeb.  Gerhard,  Etrusk.  campan. 
Vas.  Taf.  8  f.  Müller- Wieseler,  D.  d.  a.  K.  2, 
486),  0.  Jahn,  Vasenbilder  24  k.  Heydemann, 
Satyr-  u.  Backchennamen  24.  Furtwängler,  Berl. 
Vasensamml.  2,  2160  S.  485.  C.  I.  G.  4,  7463. 
—  Braun,  Bullet.  1835, 181  las  'Ogongat^?,  Cur- 
tius  im  C.  I.  G.  a.  a.  0.  xoQoxaQt'iS-     [Höfer.] 

Ol'OdemniadeS  {'Ogoäenviadsg)  vvpLcpai,  [xai] 
cii  MilirtccL'  ano  xov  OQOvg  ■naitcöv  öf  avicov 
iml  £H5r  xotra^oiraf  oi  ds  aTto  täv  ögoöäix- 
vcov,  OL  alßi  -AläSoi,  Hesych.  und  Phavorin. 
s.  V.     Vgl.  d.  Art.  Melissa  nr.  1.     [Höfer,] 

Orodes  {'OQcödrjg),  ein  Kämpfer  auf  Seiten 
des  Aeneas,  in  der  Schlacht  von  Mezentius  ge- 
tötet,   Verg.  Aen.  10,  132  S.     [Stoll.J 

Oroibios  s.  Orobios. 

Oromasdes.  [Ursprünglich  AvQ0(iäa8rigl, 
vgl.  de  Lagarde,  Abhandlungen  S.  150;  Ißpo- 
IMccadrjg:  Inschr.  des  Nemrud-Dagli  (s.  u.); 
Diog.  Laert.,  Prooem.  6 ;  Plut.,  De  anim.  proer. 
in  Tim.  27    S.  1026  B;   Ad  princ.  inerud.  30 

5.  780  C  iß  corr.);  Vit.  Alex.  30;  JDamasc,  I)e 
princip.  125  S.  322  Euelle.  —  'SlQo^cc^rjg: 
Plut.,  De  Is.  et  üsir.  46 fi'.;  Ps.-Plat.,  I.  Alcibiad. 
122  A  —  'SlQOfiu^rig:  Plut.,  Vit.  Artax.  29; 
Porph.,  De  Vit.  Pyth.  41.  —  'ßpofiay^Tjs: 
Stobaeus,  Antliol.  1 1,  33  (aus  '^goyLaaSrig  ver- 
dorben?).—  OgiiiadäzTig:  Agath.  2,  24].  Schon 
in  den  ältesten  Keilinschriften  der  Achämeniden 
wird  Auramazda  als  der  Schöpfer  des  Himmels, 
der  Erde  und  des  Menschengeschlechts  und 
als  der  Beschützer  der  Könige,  denen  er 
Macht  verliehen  hat,  sowie  ihrer  Herrschaft 
angerufen.  'Eä  spricht  der  König  Darius;  Dies 
was  ich  that,  nach  dem  Willen  Auramazdas 
that  ich  es  allerwegen.  Auramazda  brachte 
mir  Hilfe,  und  die  übrigen  Götter,  welche  es 
giebt.'  'Ein  grofser  Gott  ist  Auramazda, 
welcher  jenen  Himmel  schuf,  welcher  die  Erde 
schuf,  welcher  den  Menschen  schuf,  welcher 
dem  Menschen  die  Segensfülle  gab,  welcher 
den  Darius  zum  König  machte,  welcher  dem 
König  Darius  die  Herrschaft  übertrug,  die 
grofs,  rossereich,  menschenreich  ist'  {Weifs- 
bach und  Bang,  Die  altpersischen  Keilinschriften 
1893  S.  29,  39  passim).  In  dem  dualistischen 
System  des  Aves'a  ist  Ahura-Mazda  das  Prinzip 
des  Guten  im  Gegensatz  zu  Angra-Mainyu 
(Ahriman,  s.  Arimanius),  dem  bösen  Geiste, 
und  die  Geschichte  des  Weltalls  besteht  in 
einem  Kampfe  zwischen  diesen  beiden  feind- 
lichen Mächten.  Er  ist  der  Schöpfer  aller 
niederen  Götter  und  der  materiellen  Welt,  die 
er  durch  seine  Gesetze  in  Ordnung  hält.    Un- 


endlich erhaben  über  die  anderen  Götter,  die 
ihm  ihr  Dasein  verdanken,  wohnt  er  seit 
ewigen  Zeiten  im  reinsten  Lichte.  Auf  ihm 
beruht  alle  physische  und  moralische  Reinheit; 
sein  Name  bedeutet  den  ''allwissenden  Herrn'; 
er  ist  zugleich  der  Allweise  und  der  All- 
mächtige. {Spiegel,  Erän.  Altertliumskunde  2, 
21  ff.;  Darmesteier,  Orviusd  et  Ahriman  1877 
S.  20 ff.;   Ijchmann  bei   CJiantepie  de  la  Saus- 

10  sage,  Lehrb.  d.  Rcligionsg.  2,  172  f.  u.  s.  w ). 

Abgesehen  von  dieser  seiner  theologischen 
und  moralischen  Bedeutung,  finden  sich  im 
Acesta  noch  Spuren  seines  ursprünglichen 
Wesens:  die  höchste  Gottheit  der  Perser  war 
ebenso  wie  der  griechische  Zeus  und  der 
italische  luppiter  ursprünglich  nichts  anderes 
als  der  Gott  des  lichten  Himmels.  {Darme- 
steter  a.  a.  0.  S.  30  ff.)  So  sagt  Herodot  (1,  131), 
der  älteste  Historiker,  der  von  der  mazdäischen 

20  Religion  redet,  von  der  Naturreligiou  der 
Perser:  vofit'^ovßi  Ju  (i8v  inl  to:  vipiqXorccta 
rcöv  6q£cov  (xvaßKLvovtsg  &v6tag  igdsiv,  xov 
■hvkXov  Ticcvrcc  zoi)  ovqcxvov  Aia  v.aliovxzg. 
Das  abstrakte  Wesen  dieser  von  den 
Achaemeniden  verehrten  Gottheit  konnte  nur 
durch  Symbole  bezeichnet   werden,  und  zwar 


30 


40 


1)  Oromaades  (nach  Perrot-Chiplez,  Histoire  de  l'art 
dans  lantiquite  Bd.  5  S.  795). 


wird  0.  auf  zahlreichen  Monumenten  durch 
ein  eigentümliches,  im  wesentlichen  von  den 
Babyloniern  entlehntes  Sinnbild  dargestellt  (s. 
Abb.  1):  ein  Ring,  der  von  zwei  ausgebreiteten 
Flügeln  getragen  wird  und  von  dem  zwei 
Bandstreifen  ausgehen,  umgiebt  einen  bärtigen, 
die  königliche  Tiara  auf  dem  Haupte  tragen- 
den Mann,  dessen  Körper  in  einen  fächerartig 

50  ausgebreiteten  Vogelschwanz  ausgeht.  In  der 
1.  Hand  hält  er  einen  zweiten  Ring,  mit  der 
r.  macht  er  die  Gebärde  des  Segnens  {Goblet 
d'Alviella,  Becherches  sur  Vhistoire  du  globe 
ailehorsdel'EgypteBi-nxeWes  1888;  vgl.  Lajard, 
Introd.  ä  l'et.  du  culte  deMithra  1847  pl.  1 — 4). 
Ebenso  wie  Herodot  verschweigen  auch  die 
meisten  späteren  griechischen  Schriftsteller 
den  iranischen  Namen  des  Gottes  Ahura- 
Mazda  und  sprechen  nur  vom  Zeus  der  Perser 

00  (vgl.  die  Ausführungen  von  Pappe,  Z.  D.  M. 
G.  19  p.  47  ff.).  Jedoch  gebraucht  schon  der 
Verfasser  des  1.  Alcibiades  (a.  a.  0.)  um 
374  V.  Chr.  die  Form  'Slgoiiä^rig.  Aber  erst  in 
der  alexandrinischen  Zeit  sucht  man  das 
Wesen  der  höchsten  Gottheit  des  Mazdeismus 
genauer  zu  bestimmen,  und  zwar  im  ganzen 
in  genauer  Übereinstimmung  mit  dem  Avesta. 
Schon  Aristoteles  kennt  die  Lehre  der  Magier 


1053 


Oroinasdes 


Oromasdes 


1054 


von  den  beiden  Prinzipien  des  Guten  uud 
Bösen,  von  denen  das  erstere  Zeus  oder  Oro- 
masdes, das  letztere  Hades  oder  Arimanios 
heifst  {Fr.  8  Rose;  vgl.  Diog.  Laert.,  Prooem.  8; 
Flut,  de  anini.  proer.  in  Tim.  27,  1026  B.)  und 
sagt,  dafs  das  erste  Urwesen  das  Prinzij) 
des  Guten  sei  {3Ietaph.  N.  4  S.  1091^,  10  t6 
ysvvrjGav  tiqcÖvov  agiazov  ZL&iaai  Kai  ol  Muyoi). 
In  seiner  Schrift  über  Isis  und  Osiris  (c.  4Cf.) 


nacli  JJabylou  verpflanzt  sein,  wo  es  eine  zahl- 
reiche mazdeische  Priesterschaft  gab  {Curt.  5, 
1,  22;  vgl.  Berosos  bei  Clem.  Alex.,  Protrept.  5 
=  F.  IL  G.  2,  508  frg.  16).  Wahrscheinlich 
wurde  hier  der  Gott  mit  Anu,  dem  chaldäi- 
schen  IJimmelsgotte,  identifiziert.  Auch  konnte 
er  auf  semitischem  Boden  leicht  dem  semiti- 
schen Ba  alschamem  (s.  ob.  Meyer  Bd.  1  Sp.  2872  f.) 
gleichgesetzt    w^erden.      In   Armenien,     wo   er 


giebt  Plutarch  (vgl.   Windischmann ,  Zoroastr.  lo  ähnlich  wie   in  den  persischen  Keilinschviften, 


Studien  279 ff.)  eine  Darstellung  der  persischen 
Religion,  zum  Teil  nach  Thcopomp,  worin  er 
den  Kampf  zwischen  Oromasdes,  dem  Licht- 
gotte  und  Schöpfer  des  Guten,  und  Arimanios, 
dem  Dämon  der  Finsternis  und  dem  Ver- 
treter des  Bösen  und  der  Thorheit,  be- 
richtet   (vOlll^OVai     Ol      (lEV     d-SOVC;     £IVCCI. 

dvo  Ka&dnsQ  dvTir^xvovg,  xov  fi8v 
aya&äv  tov  ds  (puvlcov  SrjiitovQyoV 
Ol  Ss  xov  u^Lsivova  %s6v,  xov  6'  txigov 
daifiova  ^aXovaiv  aansQ  Zopoacrpjjg 
.  .  .  abzog  inüXii  xov  fisv  'Slgofiä^rjv  xov 
d  AQEi^äviQV  v.ccl  TtQoßUTCScpaivsxo  xov 
liiv  £0Lti8Vcci  (pcoxl  fiuXioza  xdv  ccta&r]- 
xcov  <(8uppl.  ■nai  alri^sCa  xcöv  dvaio&t'j- 
xcov?y,x6v  ö  SfiTzccliv  cy.6xcp  y.ai  dyvoia.). 
Dieser  Kampf  endigt  nach  altpersischer 
Lehre  mit  der  ßesiegung  des  Ahriman 
und  Wiederherstellung  der  Welt  in  ihrer 
ursprünglichen  Reinheit  und  Vollkommen- 
heit. Porphyrios  (a.  a.  0.)  und  Stobaeus 
(a.  a.  0.)  stimmen  mit  der  Quelle  Plu- 
tarclis  wörtlich  in  der  Behauptung  über- 
ein, dafs  nach  Lehre  der  Magier  Oro- 
masdes körperlich  dem  Lichte,  seelisch 
der  Wahrheit  vergleichbar  sei  {ioiKsvai 
xo  fifv  cä^a  cpcoxl,  xtjv  Sh  '(/;i>;fi^»'  dlr}- 
&£ic(),  was  auch  von  Agathias  2,  24 
(6.  Jahrh.)  bestätigt  wird.  Nach  einer 
anderen  Theorie,  welche  Eudemos  v. 
Bhodos  (b.  Damasc.  a.  a.  0.)  vertritt, 
wären  beide,  Oromasdes  und  Arimanios, 
der  gute  Gott  und  der  böse  Dämon  oder 
das  Licht  und  die  Finsternis^  aus  einem 
einzigen  Urwesen,  dem  Räume  {Tönog) 
oder  der  Zeit  {XQovog)  hervorgegangen. 
Nach  dieser  Lehre  steht  also  am  Anfange 
der  Dinge  die  unendliche  Zeit  (Zervan- 
Akarana);  wir  kennen  sie  genauer  nur  aus 
arabischer  Überlieferung,  obwohl  sie  sehr 
alt  ist  {Spiegel  a.  a.  0.  p.  176 ff'.;  Barme- 
steter a.  a.  O.  p.  314 ff.;  vgl.  meine  Jfon. 
relat.  au  culte  de  Mithra  1  p.  19  f.). 

Abgesehen  von  diesen  Nachrichten  läfst 
sich  aus  den  griechischen  Schriftstellern  nur 
wenig  für  die  Kenntnis  des  Wesens  und  Kultes 
des  Ahura-Mazda  entnehmen.  Wir  hören  nur, 
dafs  er  ebenso  wie  in  den  Achaemeniden- 
inschriften    der    ''grofse    Gott'    heifst    {pityccg: 


'der  grofse  und  starke  Aramazd,  der  Schöpfer 
des  Himmels  und  der  Erden'  heifst,  wurde  er 
mit  dem  altarmenischen  Göttervater  ver- 
schmolzen {Geizer,  Sitzungsb.  Ges.  Wiss.  Leipzig 


i)  Oromasdes  thronend  und  Antioclios  I.  v.  Koniinageue 

(nach  Humann  u.  Puchstcin,  Reisen  in  Kleinasien  und  Nordsyrieu 

Taf.  XXXIX,  1  =  Cumont,  Mithra  p.  188  Fig.  11). 


S.  102  f.).  In  Kappadokien,  wo  der  Name  des 
Ahura-Mazda  neuerdings  auf  einer  aramäischen 
Inschrift  aus  Arabissos  entziffert  worden  ist 
{Clermont-Ganneau,  Bccueil  d'archeol.  Orient.  3 
[1899],  70)  war  der  iranische  Glauben  zu 
einer  Art  Staatsreligion  geworden  {Th.  Rcinacli, 
Plut.,  Vit.  Artax.  29;   Ad  princ.  iner.  30;   fif-  60  Mithridates  Eupator  S.  24  der  deutsch.  Übers., 


yiGzog:  Stobaeus  a.  a.  0.;  vgl.  Xen.  Cyrop.  5,1,  29 
Zev  fiEyiaxs;  Pseudo-Callisth.  1,  40  Ji'cc  xov 
(isyiaxov)  und  dafs  er  die  Könige  an  die  Spitze 
des  Reiches  gestellt  hat,  dem  er  Schutz  gewährt 
{Arrian  4,  20,  3;  Plut.,  Vit.  Alex.  30;  Vita 
Themist.  27;  vgl.  im  allgemeinen  Rappe,  Z. 
D.  M.  G.  19,  52). 

Schon  früh  mufs  der  Kult  des  Ahura-Mazda 


vgl.  Mon.  rel.  au  culte  de  Mithra  1  S.  9  f.)  Im 
Pontos  waren  die  Verhältnisse  gleichartig. 
Im  Jahre  81  v.  Chi*,  brachte  Mithridates  nach 
dem  Vorbilde  der  alten  Achaimeniden  auf 
dem  Gipfel  eines  hohen  Berges  dem  persischen 
Zeus  ein  grofsartiges  Rauchoj)fer  dar  {Appian, 
Mithr.  65,  vgl.  Th.  lieinach  a.  a.  0.  S.  286). 
Nach    einem    höchst    wahrscheinlich   von  den 


1055 


Oromedoii 


Orontes 


1056 


Magiein  Kleiuasiens  entlehnten  Mythus  bei 
Bio  Chrysostomos  (36,  39  ff.)  ist  der  höchste 
Gott  der  ewige  Lenker  eines  Viergespanns, 
dessen  4  Rosse  die  4  Elemente  bedeuten,  aber 
der  gi-iechische  Rhetor  verbindet  hier  die 
Kosmologie  der  Stoiker  mit  orientalischen 
Vorstellungen  {Mon.  Mithra  t.  II  p.  60).  Im 
1.  Jahrb.  nach  Chr.  endlich  befiehlt  der  König 
Antiochos  v.  Kommagene  in  den  von  ihm  für 
einen  (auf  einem  Vorsprunge  des  Taurus  er- 
richteten) Tempel  gegebenen  Kultsatzungen 
{Humann  und  Puchsiein,  Reisen  in  Kleinasien 
und  Nordsyrien  1890  p.  262 f.;  Michel,  Eec. 
inscr.  grecqucs  nr.  735)  die  Götter  seiner  Vor- 
fahren nach  persischem  Ritus  zu  verehren, 
nämlich  Zeus  Öromasdes,  welcher  im  Himmel 
thront  (Z.  43  ovquvlovs  ^diog  'SlQOjj-ccaSov  ^qÖ- 
vovg),  ferner  ApoUon  Mithra  und  Artagenes 
Herakles  (=  Verethraghna).  Zugleich  mit  den 
Inschriften  fand  man  die  Trümmer  der  Kolossal- 
statuen dieser  Götter  und  ein  leider  sehr  be- 
schädigtes Basrelief  {Puclistein  t.  XXXIX  1  == 
Fig.  2;  vgl.  S.  324ff.),  worauf  der  König  in 
Nationaltracht  erscheint,  wie  er  dem  auf 
einem  Throne  sitzenden  und  in  der  Linken 
ein  Szepter  haltenden  Öromasdes  die  Rechte 
entgegenstreckt;  Eichenlaub  und  Blitze  sind 
sowohl  auf  der  Rücklehne  des  Sessels,  wie  auf 
dem  Mantel  des  Gottes  dargestellt,  dessen 
Tiara  mit  Sternen  geschmückt  ist. 

Im  Anfang  der  Kaiserzeit  wurde  der  Kult 
des  0.  durch  die  Mithrasmysterien  im  Occident 
verbreitet,  aber  auf  keinem  einzigen  der  bisher 
aufgefundenen  Mithrasdenkmäler  trägt  er  seinen 
iranischen  Namen.  Er  wird  seiner  ursprüng- 
lichen Bedeutung  entsprechend  (s.  ob.)  an- 
gerufen als  Optimus  maximus  Caelus  aeternus 
Jupiter  {C.  I.  L.  6,  81)  oder  noch  einfacher 
als  Caelus  oder  luppiter.  Sobald  sein  Charakter 
als  Himmelsgott  betont  werden  soll,  wird  er 
entweder  durch  ein  Symbol  (d.  h.  einen  Adler 
mit  ausgebreiteten  Flügeln,  der  auf  einer 
gestirnten  Himmelskugel  sitzt  und  den  Blitz 
trägt)  oder  durch  die  Figur  des  den  Himmels- 
globus tragenden  Atlas  dargestellt.  Noch 
häufiger  beschränkt  man  sich  darauf,  ihm  die 
Züge  des  gewöhnlichen  römischen  luppiter 
und  dessen  übliche  Attribute  (Blitz,  Szepter 
und  Adler)  zu  verleihen  {Mon.  culte  de  Mithra 
t.  I  p.  88ft'.,  137 ff.).     [Cnmont.] 

Oromedon?  {'SlQOfiEdav?),  Name  eines  Gigan- 
ten bei  Propert.  4,  9,  48;  doch  hält  M.  Mayer, 
Giganten  u.  Titanen  197  (vgl.  62),  die  Lesart  für 
verderbt  statt  Eurymedon,  was  vor  ihm  schon 
HuschJce,  De  üromedonte,  qui  circumfertur 
Gigante  in  Anahcta  Litteraria  321 — 339  aus- 
führlich nachgewiesen  hatte.  Das  Schol.  Theokr. 
7,  45  nennt  V^QoasScov  einen  iioi%ov  '"'Hgag- 
doch  ist  auch  hier  Eurymedon  zu  lesen,  dem 
von  Euphorion  eine  Vergewaltigung  der  Hera 
zugeschrieben  worden  war,  s.  d.  Art.  Eury- 
medon 1.  —  "Was  das  Schol.  Theokr.  a.  a.  0. 
sonst  noch  zur  Erklärung  von  Oromedon  an- 
führt —  OQog  SV  Kcp,  dno  SlQo^sdovrog  rov 
trjg  vrjGov  ßKGiXsvaccvzog.  yicii  ziiovvGiog  xov 
nävu  (pTqoi  Tiaga  t6  fisStiv  xäv  oqcov  (der 
Scholiast   las  'Ogousdcov),    aXXoi  zbv    ovouvöv, 

«11  >  '■'1  «  n  .,       I  ~  ' 

aKKOi  Tov  r\Ki(iv  . . .  cog  paousvovra  zcov  teaocc- 


Qwv  (OQüJv  xov  iviccvTov  (hicr  las  der  Scholiast 
'SlgofisScov)  —  ist  müfsige  Erfindung.  [Höfer.] 
Oroii  (QPON)  auf  Münzen  des  indoskythi- 
schen  Königs  Overki  (nr.  138,  139  bei  Pei'cy 
Gardner,  The  Coins  of  the  Greck  and  Scythic 
Kings  of  Bactria  and  India  in  the  British 
Museum  London  1886)  erklärt  Head,  H.  N. 
p.  710  frageweise  für  den  griechischen  Uranos, 
Drouin,  Bcv.  num.  1888  p.  206  für  Uranos  oder 

10  Varuna;  vgl.  M.  Aurel  Stein,  Zoroastrian 
Deities  on  Indo-Scythian  Coins  London  1887 
4"  p.  12  '3Iore  Zoroastrian  in  appearance  are 
the  similarly  ohscure  and  rare  types  of  Overki 
with  the  legends  OMA?  (nr.  68—70),  OAIIO 
(94).  PIOM?  (108),  and  03PON  (138,  139)'. 

[Drexler.] 
Orontes  {'OQovxrjg),  1)  Gefährte  und  Führer 
der    lykischen    Schiffe    des   Aeneas;    ging  mit 
seinem  Schiff' im  Sturme  unter,  Verg.  Aen.  1,113. 

20  6,  334.  —  2)  Inder,  Sohn  des  Didnasos,  ein 
Heerführer  des  indischen  Königs  Deriades  im 
Kriege  gegen  Dionysos,  Gemahl  der  Protonoe 
oder  Protonoeia,  einer  Tochter  des  Deriades, 
Nonn.  Bion.  17,  314.  26,  79.  34,  179.  35.  80. 
Vgl.  Steph.  B.  V.  BXefivsg.  Et.  M.  p.  199,  41. 
Eustath.  z.  Bionys.  Perieg.  220.  Er  war  ein 
gigantischer  Mann,  20  Ellen  lang,  Nonn. 
Bion.  25,  252.  34,  179,  ein  äufserst  tapferer 
Krieger     und     ward     endlich     von     Dionysos 

30  selbst  verwundet,  worauf  er  sich  den  Tod 
gab.  Der  Flufs  Orontes  wälzte  ihn  in  seinen 
Wogen  fort  und  erhielt  nach  ihm  seinen 
Namen;  Nonn.  17,  196—289.  44,  251.  Als  in 
der  römischen  Kaiserzeit  das  alte  Bett  des 
Flusses  Orontes  durch  einen  Kanal  unterhalb 
Antiochia  trocken  gelegt  wurde,  fand  man  in 
demselben  einen  thönernen  Sarg  von  aufser- 
ordentlicher  Länge  und  darin  einen  Toten, 
welchen    der    klarische    Gott    für    den   Lider 

■io  Orontes  erklärte,  Paus.  8,  29,  3.  —  Nach  Strab. 
16,  750.  Eustath.  Bion.  Per.  919  erhielt  der 
Flufs  Orontes  seinen  Namen  nach  dem  Manne, 
der  ihn  zuerst  überbrückt  hatte.  Vgl.  M. 
Mayer,  Gig.  u.  Tit.  243ff.  255Ö.  [Stoll.]_ — 
3)  Gott  des  gleichnamigen  Flusses  in  Syrien, 
Sohn  des  Okeanos  und  der  Tethys,  Hygin. 
Praef.  28  Bunte,  früher  Drakon  oder  Ophites 
{Pausan.  Bamasc.  Fr.  Hist.  Gr.  IV  p.  468=^. 
Mayer  a.  a,  0.   243)    oder    Typhon    genannt 

50  {Strab.  750.  Eust.  z.  Bionys.  Perieg.  919). 
Von  ihm  erzählt  Oppian.  Kyn.  2,  116  ff. ;  vgl. 
Schol  2,  109  und  Tzctz.  Lykophr.  697,  dafs  er 
in  Liebe  zu  der  Tochter  des  Okeanos,  der 
Nymphe  Meliboia  —  gemeint  ist  wohl  die 
Personifikation  der  Insel  Meliboia,  welche  die 
Mündung  des  Orontes  an  der  Küste  Syriens  bildet, 
Oppian.  a.  a.  0.  Fest.  —  entbrannte  und  mit 
seinen  P^luteu  alles  überschwemmte,  bis  ihn 
Herakles  bändigte.     Über  die  Darstellung  des 

CO  Flufsgottes  Orontes  in  dem  Werke  des  Euty- 
chides  und  auf  Münzen  s.  d.  A.  Flufsgötter 
Bd.  1  Sp.  1493  Z.  33  ff.  und  aufserdem  Brunn, 
Gesch.  d.  griech.  Künstler  1,  412.  Overbeck, 
Geschichte  d.  griech.  Plastik  2^  117 f.  Fig.  92. 
Clarac  4  p.  352  nr.  1906  pl.  767.  Amelung, 
Führer  durch  die  Antiken  in  Florem  Taf.  49 
S.  268  nr.  262.  Brunn,  Ruinen  und  Museen 
Roms  S.  494  nr.  198.   Förster.  Jahrb.  d.  Kais. 


1057 


Oropaios 


arch.  Inst.  12  (1897),  145  ff.  Furiwängler,  ehd. 
6  (1891),  113.  Robert,  ÄrdtacoL  Märchen  184. 
F ricderichs- Wolters,  Gipsabg.  1396.  Arch.  Aris. 
9(1894),  79.  3Iichnclis,  Arch.  Zig.  1866,  256; 
vgl.  jedoch  auch  Wicseler  ebenda  570.  Hcydc- 
munn,  Mittheil,  aus  cl.  Antiken sainml.  in  Ober- 
u.  MittcUtcilien  78,  10.  Mionnet  5,  156,  74—77. 
157,  83  ff.  Jlead,  Hist.num.  Gbl.  649.  Babelon, 
Les  rois  de  Syrie  etc.  213—215  pl.  29,  8—16. 
Imhoof-Blumer,  Man.  grecqii.  438,  122.  Griech.  lo 
Münzen,  Abh.  d.  Münch.  Alcad.  1890,  756 
nr.  768.  770.  Cohen  2,  140  Aclrien  401.  Catal. 
of  greek  coins  Brit.  Mus.  Galatia,  Cappadocia 
and  Syria  158  nr.  57  pl.  19,  4,  159  nr.  69. 166 
nr.  isiff.  pl.  20,  10,  222  nr.  600  pl.  25,  12  etc. 
8.  d.  Index  s.  v.  Tyche  of  Antioeh.  Orontes 
auch  auf  Münzen  von  Etnesa  ebend.  239  nr.  14; 
■M\i Oemmen,  Chabouillet,  Catal .  general  d.  camees 
1749—1751.  Toelken  237f.  nr.  1387.  Vgl.  auch 
F.Curtius,  Gesammelte  Abhandl.  1,508.  [Höfer.  |  20 

Oropaios  od.  Oropeios  (OQOTtacog  od.  'Oq6- 
Tifiog),  zweifelhafter  iJeiname  des  ApoUon,  Wie 
aus  dem  Scholion  zu  Niland.  Tlier.  614  hervor- 
geht, lasen  Einige  a.  a.  0.  in  dem  Verse 
y  SV  'AtioIIcov  \  fiavrocvvag  XoQOTtcctog  i&r,- 
yiKTO  v.cil  &tuiv  dvdQcbv  nicht  Kogonaiog  (s.  d.) 
sondern  Öpo^rfiog  (ypaqof rat  jtci  'OpoTtftog'  'Oqü- 
TTfia  yuQ  nöXig  Bo  (Cö-rio:g[y],  önov  Siaarj^Lozatov 
UQOV  'AnöXlcovog);  vgl.  aucli  StcpJi.  Byz.  s.  v. 
KoQunr]  .  .  .  NüyiavdQog  'Ogoncciog  v.al  KoQOTiaiog  30 
'ATt6}^Xcov .  ayvoBi  8s  Sri  'A^cpiagdov  isqov  [o-ux] 
'AnöXloovog  iozi  .  .  .  ßsXriov  ds  vtcovoslv  ort 
r)fio:Qzi]Tcci.  y.al  ygacperccL  'OgoTtaiog.  'OgoTcrj 
yäg  TiöXig  EvßoLag,  onov  'jTioXXcovog  öicc- 
ari^örcitov  isgöv.  Da  das  Orakel  des  Apollon 
Koropaios  zu  Korope  in  Thessalien  durch  eine 
neuerdings  gefundene  Inschrift  über  allen 
Zweifel  erhaben  und  dadurch  die  Lesart  Ko- 
gonai^og  bei  Nikander  gesichert  ist  (s.  Art. 
Koropaios),  so  bleibt,  wenn  man  nicht  40 
die  Angaben  des  Schol.  z.  Nik.  und  des  Steph. 
Byz.  a.  a.  0.  für  unrichtig  halten  und  an- 
nehmen will,  dafs  sie  nur  auf  Verwechse- 
lung von  Korope  in  Thessalien  mit  'Slganog 
in  IJoiotien  (in  dessen  Cegbg  Xii^ijv  Delphinion 
der  Ap.  Delphinios  verehrt  worden  zu  sein 
scheint;  vgl.  Strab.  403)  oder  mit  einem  sonst 
unbekannten  boiotischen  Orte  Oropeia  oder 
mit  einer  euböischen  ['?]  Stadt  'P^gconog  {Steph. 
Byz.  s.  V,  Ammian.  30,  4,  5)  oder  'Ogömq  {=  50 
Ößdßiori,  wo  es  ein  berühmtes  Orakel  des  Ap. 
Seliuuntios  gab;  Strab.  445.  Bursian,  Geogr. 
2,  445,  2)  beruhen,  nichts  anderes  übrig  als 
die  Annahme,  dafs  der  Apollon  Oropeios  oder 
Oropaios  von  seinen  Kulten  zu  Oropeia  in 
Boiotien  und  Orope  (Orobiai)  auf  Euboia  be- 
nannt war.     [Röscher.] 

Oropos  {'SlgcoTtog),  Sohn  des  Makedon,  Enkel 
des  Lykaon,  Eponymos  des  boiotischen  Oro- 
pos, Steph.  Byz.  s.  v.  Doch  will  Meineke  z.  d.  St.  60 
Evgconoi)  statt 'ßpcoTrov  (s.  Europos)  lesen.  Nach 
Usener,  Götternamen  356  ist  Oropos  ein  alter 
Gottes-  oder  Heioenname  und  bedeutet  'der 
Späher  an  der  himmlischen  Warte'.  Auf  dem 
von  Philostr.  Imag.  1,  27  beschriebenen  Ge- 
mälde mit  der  Darstellung  der  Niederfahrt 
des  Amphiaraos  bei  Oropos  (Bd.  1  S.  299 
Z.  7  fl.)  war  die  Lokalgottheit  oder  der  Heros 

Röscher,  Lexikou  der  gr.  11.  röm.  IMythol.   III. 


Orpheus  (verschied.  Träger  d.  Namens;     1058 

Oropos  unter  Meerfrauen  dargestellt,  Frie- 
derichs, Die  Philostr.  Bilder  145,  148.  Brunn, 
Die  Philostr.  Gemälde  gegen  K.  Friederichs 
veriheidigt  287.  Overbeck ,  lleroengalleric  147. 
Wclckcr,  Alte  Denkmäler  2,  175.     [Höfer.] 

Oros  (Ogog),  Personifikation  der  Berge  (Berg- 
gott) wird  neben  UoTa^og  von  Pollux  4,  102 
als  tragische  Pei'son  genannt.  Über  die  Dar- 
stellung der  ßerggötter  in  der  bildenden  Kunst 
s.  d.  A.  Lokalpersonifikationen  Bd.  2  Sp.  2112 
—2125.     [Höfer.] 

Oros  ('iipog),  1)  erster  König  der  Troizenier 
nach  heimischer  Sage,  nach  welcher  die  Gegend 
um  Troizen  den  Namen  Oraia  (die  Blühende) 
erhielt.  Seine  Tochter  Le'is  (s.  d.)  zeugte  mit 
Poseidon  den  Althepos  (s.  d.),  der  nach  dem 
Tode  des  Oros  die  Herrschaft  empfing.  Pau- 
sanias  hält  den  Namen  Oros  für  ägyptisch. 
Paus.  2,  30,  6.  Preller,  Gr.  Myth.  1,  480.  Cur- 
tins  Peloponn.  2,  450.  Murr,  Die  P/lanzemvelt 
in  der  griech.  Mythologie  162.  —  2)  Ein  Führer 
der  Griechen  vor  Troja,  von  Hektor  erlegt, 
II.  11,  303.  —  3)  S.  Horos.     [Stoll.j 

Oro(s)l)ios?  s.  Orobios  u.  Oroibios. 

Orotal(t)  (OgoxäX{z),  Name  eines  arabischen 
Gottes  (=  Allah?),  der  mit  Dionysos  identifiziert 
wurde:  Herod.  3,  8  u.  Siein  z.  d.  St.    [Röscher.] 

Orpa  (Ogncc):  'Egivvg  Hesych.  und  Phavor. 
Nach  Meineke,  Annal.  Alex.  267  äolische  Form 
für  agitr].  M.  Mayer,  Giganten  u.  Titanen  240. 
410  =  ägnvia.  Vgl.  Meister,  Die  gritch.  Dial. 
1  p.  49.  Boscher,  Kynanthropie  S.  70  Anm.  189*. 
Vgl.  Oripsa  unt.  Sp.  1063,  Iff.     [Höfer.] 

Orphe  ('Ogcpr])  a.  Dion,  Lyko,  Karya;  vgl. 
Wide,  Lakon.  Kulte  211  f.  Die  Sage  erinnert 
an  die  attische  Legende,  nach  der  Aglauros 
(s.  d.  Bd.  1  Sp.  106,  1  ff.),  weil  sie  dem  Hermes 
den  Zutritt  zu  der  von  ihm  geliebten  Herse 
verweigerte,  in  einen  Stein  verwandelt  wurde. 
Vgl.  unt.  Sp.  1063,  22  f.     [Höfer.] 

Orpheus  (Ogtpsvg). 

I.  Die  Frage  naeh  der  Existenz  eines  oder 
mehrerer  Sänger  des  Nanaens  Orpheus. 

1)  In  dem  folgenden  Artikel  sind  alle 
wichtigeren  auf  0.  bezüglichen  antiken  An- 
gaben, wie  dies  gar  nicht  anders  möglich, 
unter  einem  Lemma  zusammengetragen. 
Das  Altertum  hat  allerdings,  um  die  Ungleich- 
heit der  Heimat,  der  Genealogie,  Chrono- 
logie oder  der  Mythen  zu  erklären  oder 
aus  litterarhistorischen  Rücksichten  eine 
Vielheit  von  Sängern  dieses  Namens  an- 
genommen. So  unterschied  schon  Herodor 
zwei  0.,  von  denen  der  eine  an  der  Argonauten- 
fahrt teilnahm  {Schol.  Ap.  Bhod.  1,  23).  Nach 
Eustath.  B  847  p.  359,  16  wird  der  Sohn  des 
Oiagros  von  dem  um  11  Geschlechter  jüngeren 
0.  unterschieden.  Am  weitesten  geht  in  der 
Trennung  Städns,  der  7  Orpheus  unterscheidet, 
eine  Sonderung,  die  allerdings  z.  T.  auf  der 
Aneinanderfügung  verschiedenartiger  Excerpte, 
z.  T.  aber  ersichtlich  auf  dem  Bestreben  be- 
ruht, Verfasser  für  die  sehr  ungleichartige 
Litteratur  zu  nennen,  die  später  unter  dem 
Namen  des  0.  umlief.  Von  neueren  seien 
Klausen,  der  (bei  Ersch  und  Grnber  HI,  6 
22 '^  und  ^)    den    hieratischen   0.,    die   allego- 

34 


1059      Orpheus  (verschied.  Träger  d.  Namens)  Orpheus  (Existenzfrage)           1060 

tische  Personifikation  der  telestischen  Gesangs-  halten  sind,  verschiedene  Namen,  darunter 
weise  von  dem  mythischen  0.  unterscheidet,  und  z.  B.  Pytbagoras  und  einzelne  seiner  Schüler, 
Creuzer  Symb.  3S  163  iF.  genannt,  welcher  wie  Brontinos  und  Kerkops,  dann  aber  auch 
letztere  drei  verschiedene  0.  sondert  und  diese  Onomakritos  u.  aa.  Der  Ursprung  dieses  (und 
als  die  Repräsentanten  dreier  verschiedener  des  zu  ihm  gehörigen,  ebenfalls  bei  Buid. 
Schulen  fafst.  Alle  diese  und  andere  Ver-  und  auch  bei  Klein.  Alex,  erhaltenen  Si- 
suche,  mehrere  0.  zu  unterscheiden,  sind  in-  byllen-)  Verzeichnisses  ist,  da  eine  Vermutung 
dessen  zweifellos  das  Produkt  grübelnder  Ge-  von  E.  Maass  de  hiograph.  Graec.  126  (vgl. 
lehrsamkeit  und  im  Altertum  nie  allgemein  aner-  v.  WiJnmowitz- MöUendorff  ehd.  154)  nicht  ge- 
kannt worden.  Auch  in  der  hellenistischen  lo  nügend  begründet  werden  kann,  unsicher ;  nach 
Zeit  wird  häufig  genug  ein  einziger  piiestei"-  der  Analogie  ähnlicher  Verzeichnisse  scheint 
lieber  Sänger  0.  angenommen,  und  in  der  es  etwa  im  1.  Jahrb.  v.  Chr.  entstanden  zu 
früheren  Zeit  hat  man  ebensowenig  zwei  0.  sein.  Da  unter  den  Autorennamen  der  italische 
unterschieden,  als  zwei  Dichter  Homer.  und  sicilische  Orpheus  fehlen,   so  scheint  erst 

2)  Im  Gegenteil  erhebt  sich  die  Frage,  ob  Asklepiades  diese  in  seinen  Quellen  wahr- 
nicht  bereits  im  5.  und  4.  Jahrhundert  die  scheinlich  ohne  nähere  oder  doch  mit  anderen 
Geschichtlichkeit  auch  des  einen  Orpheus  Angaben  erwähnten  Männer  dazu  verwendet 
inFrage  gestellt  wurde.  Herodot2,b3  fährt  nach  zu  haben,  um  den  überlieferten  Namen  Orpheus 
seinem  berühmten  Ausspruch,  dafs  Homer  und  für  den  Verfasser  von  Schriften  fest  zu  halten, 
Hesiod  die  griechische  Götterlehre  erfunden  20  deren  pythagoreische  Tendenz  schon  früher 
haben,  vielleicht  gegen  Hellanikos  polemi-  behauptet  war  und  auch  von  ÄsJclepiades  nicht 
sierend,  fort:  of  ds  nqotiQov  noi-qtal  Xsyö^evoi  bestritten  wurde.  Ist  diese  Vermutung  richtig, 
rovTcov  räv  dvSgwv  yev^aQat.  varsgov,  t)ioiys  so  fällt  dieser  jüngere  Orpheus  für  Aristoteles, 
öoMfiiv,  iyivovTo  tovtcov.  Die  Beziehung  dieser  für  den  dies  auch  die  Worte  Ciceros  sehr  nahe 
Worte  auch  auf  Orpheus  kann,  wie  dies  auch  legen,  und  für  Hcrodot  fort. 

fast  allgemein  angenommen  wird,  als  beinahe  4)  Das  Verzeichnis  bei  Klemens  und  Suidas 
sicher  gelten;  ausdrücklich  genannt  wird  0.  bietet  mehrere  Varianten;  Gewährsmänner 
in  einem  vielbehandelten  Aristotelcsfragment  werden  aber  nur  zwei  genannt:  der  Verfasser 
bei  Cic.  n.  d.  1,  38.  107.  Es  handelt  sich  bei  der  rgiay^oc  (bei  Suidas  ist  die  Stelle  ver- 
Cicero um  eine  Widerlegung  der  Theologie  30  dorben:  LobecJc  Agl.  1,  384;  vgl.  dafür  Diog. 
Epilcurs,  der  aus  dem  Vorhandensein  der  Vor-  Laert.  8,  8),  d.  h.  nach  einer  antiken  Ansicht 
Stellungen  von  den  Göttern  deren  Existenz  er-  {Harpokr.  "icov  164,  9  nach  der  Verbesserung 
schlössen  hatte.  Hiergegen  wird  eingewendet,  von  Bergk  gr.  Litt.  1,  395  A  235,  die  Susemihl 
dafs  die  Realität  einer  Vorstellung  nicht  die  gr.  Litt.  1,  345,  46  mit  Recht  billigt),  die  von 
Realität  ihres  Objektes  beweise:  Orplieum  .Ept^fenes  bezweifelt  wurde,  aber  noch  in  neuerer 
poetam  docet  Aristoteles  numquam  fuisse  et  lioe  Zeit  von  manchen  Gelehrten  z.  B.  Scholl  {Eh. 
Orphicum  Carmen  Pythagorei  ferimt  cuiusdam  M.  22,  1877  S.  158)  vertreten  worden  ist,  Ion 
fuisse  Cercopis.  An  beiden  Stellen  wird  in  von  Chios,  der  den  Pythagoras  als  Fälscher 
Abrede  gestellt,  dafs  die  oder  mehrere  unter  einiger  Orphika  erkannt  zu  haben  glaubte,  und 
Orpheus'  Namen  umlaufende  Werke  von  dem  40  Ions  Ausleger  (Athen.  11,  468°)  Epigenes.  Wir 
mythischen  Orpheus  herrühren :  diese  Aus-  werden  sehen,  dafs  Herodot  sich  wahrscheinlich 
legung  darf  raindestens__als  sehr  wahrscheinlich  dem  ersteren  anschliefst;  Aristoteles,  der  nach 
bezeichnet  werden;  in  Übereinstimmung  damit  einem  mit  Unrecht  angezweifelten  Fragment 
gebraucht  Aristoteles  in  den  Verweisungen  auf  (1475^  aus  Philop.  zu  de  an.  1,  5  'Xfyoftf'fotg' 
die  orphische  Litteratur  vorsichtige  Wendungen  elnsv ,  In^iSi]  ^iri  8ov,ii: 'Ogcpiaq  slvai  tcc  tnrj. 
wie  TU  y.aXovfifva  OQ(piyid  oder  iv  zoig  KccXav-  tog  kdcI  avzds  iv  rois  tisqI  cpilococpiccg  Xiyn. 
[itvoig  ^Oqcpswg  enBOiv.  avrov  [itv  ydg  siol  xd  döyfiaxa,  zocvzcc  da  cprjCiv 

3)  Dagegen  ist  die  weitere  Auslegung  beider  'Ovofid-KQizov  iv  iTisai  v.azazsLvai;  \g\.  Lobeck 
Stellen  sehr  zweifelhaft.  Prinzipiell  sind  vier  Agl.  1,  348)  Onomakritos  zum  Verfasser  orphi- 
Deutungen  möglich,  je  nachdem  erstens  die  50  scher  Schriften  macht,  scheint  einer  im  Ver- 
Existenz des  mythischen  Orpheus  festgehalten  zeichnis  ohne  Gewährsmann  angegebenen  Hypo- 
wurde  oder  nicht,  und  zweitens  die  Verfasser-  these  zu  folgen, 

Schaft  der  unter  Orpheus'  Namen  umlaufenden  5)  Das  andere  Problem,  die  Existenz  des 
Schriften  einem  jüngeren  Orpheus  oder  anderen  mythischen  0.  wird,  wenn  wir  von  den  an- 
Dichtern zugeschrieben  wurde.  Nur  über  die  geführten  strittigen  Worten  Ciceros  vorläufig 
Behandlung  des  letzteren  Problems  erfahren  absehen,  stets  in  bejahendem  Sinne,  und  zwar 
wir  etwas  aus  dem  Altertum,  doch  ist  auch  auch  von  denen  entschieden,  welche  die  Un- 
dies  unsicher.  Ein  mutmafslicher  Zeitgenosse  echtheit  sämtlicher  Orphika  behaupteten;  ja 
Ciceros,  der  Grammatiker  Asklepiades  von  es  wurde  sogar  das  Nichtvorhandensein  echter 
Myrlea  soll  eine  Dekaeteris,  Argonautika  und  üo  Schriften  des  0.  als  Beweis  dafür  angesehen, 
anderes  einem  Krotoniaten  Orpheus,  einem  dafs  vor  dem  troischen  Krieg  die  Schrift  nicht 
Zeitgenossen  des  Peisistratos,  zugeschrieben  im  Gebrauch  gewesen  sein  könne.  Es  ist  dieser 
haben  (Suid.  'Ogcp.  5;  v.  Wilamoivitz,  Hom.  Schlufs  allerdings  erst  spät  überliefert  (s.  z.  B. 
f/wiers.  261,  25);  einem  Kamarinaier  Orpheus  Cramer  anecd.  Oxon.  4,  324,  16),  ergeht  aber 
wird  die  -nuzdßocaig  £[g  'Aidov  beigelegt.  Dem  wahrscheinlich  in  alexandrinische  Zeit  zurück, 
gegenüber  bietet  ein  gelehrtes  Verzeichnis,  in  der  diejenigen,  die  an  der  Echtheit  der 
dessen  Bruchstücke  zerstreut  bei  Klem.  Alex.  orphischen  Schriften  festhielten,  dem  0.  die 
(Lob.  Agl.  1,  353)  und  bei  Suid.  'Ogcp.'G    er-  Benutzung    der   pelasgischen    Buchstaben    zu- 


1061           Orpheus]^(Existeuzfrage)  Orpheus  (Name)                 10G2 

schrieben  {Diod.  3,  67  nach  Dion.  Shjto-  haben  soll  [1)  es  giebt  Vorstellungen  von  nicht 
brach.).  In  noch  ältere  Zeit  liefse  sich  eine  mehr  existierenden  Personen;  2)  die  Vor- 
zweite  Hypothese  verfolgen,  die,  ohne  den  my-  Stellungen  stimmen  nicht  immer  mit  der  Wirk- 
thischeu  0.  zu  leugnen,  die  nachhomerische  lichkeit  und  sind  bisweilen  nach  unterge- 
Entstehungszeit  der  Oiphika  behauptete,  wenn  schobenen  Werken  gebildet  wie  bei  Orpheus, 
lleroduts  Worte  2,  53  ot  öh  TiQÖreQov  noiiqtcd  dessen  erhaltenes  Werk  vielmehr  von  Kerlcops 
IhyöiisvoL  TOVTMv  Tcöv  uvSgäv  yEvsa&at.  u.  s.  w.,  herrührt],  ist  nicht  einwandfrei  und  hätte  bei 
die  höchstwahrscheinlich  den  mythischen  0.  ein-  Cicero  einen  wenig  klaren  Ausdruck  gefunden, 
schliefsen,  den  Schlufs  gestatteten,  dafs  dieser  Gleichwohl  scheint  Cicero,  wenn  er  nicht  ein 
als  Verfasser  der  (Jrphika  anerkannt,  aber  für  lo  ihm  vorliegendes  Zitat  mi fsverstanden  hat,  so 
jünger  als  Homer  erklärt  werden  solle.  Diese  gefolgert  zu  haben,  denn  es  ist  schwer  glaub- 
Auslegung  ist  notwendig,  wenn  Hdt.  sich  ganz  lieh,  dafs  ein  der  allgemeinen  Meinung  wider- 
korrekt ausdrückte,  denn  da  das  Subjekts-  strebendes  Urteil  des  Aristoteles  in  einer  so 
attribut  of  TtQÖxiQov  Isyöiisvoi  ysv^a&ai  offen-  oft  erörterten  Frage  sonst  ganz  verloren  gehen 
bar  auf  eine  durch  den  Namen  gekennzeichnete  konnte.  Es  kommt  hinzu,  dafs  Aristoteles  an 
Dichterindividualität  geht,  so  sollte  die  Aus-  einer  Stelle,  die  ihm  nur  durch  gewaltsame 
sage  sich  nicht  auf  den  Verfasser  eines  dem  Interpretation  entrissen  werden  kann  (//•.  9, 
0.  zuge^ichriebenen  Dichtwerkes  beziehen.  Der  1475'^,  42;  s.  o.),  den  Orpheus  als  Urheber  der 
Widerspruch  mit  2,  81,  auf  den  Zeller,  rhu.  d.  von  Onomalcritos  in  Verse  gebrachten  Lehren 
Gr.  1^,  61,  3  hinweist,  wäre  dann  entweder  20  bezeichnet;  denn  der  Ausweg  Klausens,  Orph. 
daraus  zu  erklären,  dafs  Hdt.  dort  einer  andern  28,  82,  dafs  Aristoteles  'Orpheus'  hier  als  alle- 
Quelle  folgt,  oder  aber  besser  daraus,  dafs  er  gorische  Form  eines  Begriffes  gebrauchte,  ist 
2,  53  nicht  an  die  orphische  Schrift  denkt,  ungangbar, 
auf  die  sich  2,  81  bezieht.  Indessen  ist  viel- 
leicht bei  Hdt.  eine  so  genaue  Abwägung  des  -'■■'••  Name. 
Ausdrucks  gar  nicht  vorauszusetzen;  er  würde  6)  Der  Name  Orpheus  lautete  dorisch 
sich  nicht  unrichtiger  als  an  manchen  anderen  {Priscian  inst.  6,  92  S.  276,  i  H.)  "OQCprjg;  auf 
Stellen  ausgedrückt  haben,  wenn  er  nur  folgen-  einer  Metope  des  delphischen  Schatzhauses  der 
des  meinte:  Die  ältesten  Gedichte  sind  die  Sikyonier  ist  oQcpag,  bei  Ibyk.  fr.  10'*^  in  den 
echthomerischen;  andere  werden  zwar  auf  30  meisten  Hss.  ovofxaKlvzovoQcprj  (oder  ähnlich) 
noch  ältere  Verfasser  zurückgeführt,  stammen  überliefert;  letzteres  verbessert  Hertz  in  ovo- 
aber  aus  späterer  Zeit.  Wie  dem  auch  sei,  fidy.XvTov"OQ(prjv,  Bergk  in  ovoiiä-nXvzog'OQcprjv. 
von  diesen  und  überhaupt  von  allen  bekannten  — Die  Bedeutung  war  schon  im  Altertum  unklar; 
antiken  Meinungen  unterscheidet  sich  die  von  daher  die  thörichten  Versuche  ihn  als  aQccia 
Cicero  referierte  Behauptung  des  Aristoteles  cpcovT]  (resp.  optima  vox:  Fulgent.  mit.  3,  10; 
darin,  dafs  sie  keinesfalls  0.  als  Dichter  an-  myth.  Vatic.  3,  8,  20)  zu  erklären;  s.  Welcher, 
erkennt;  zweideutig  sind  Ciceros  Worte,  je-  Nachtr.  zur  aisch.  Tril.  S.  192  A.  30;  196;  Bode, 
nachdem  man  poetam  als  Apposition  oder  —  Orph.  poet.  Graec.  ant.  bi;  hellen.  Dichtk.  1,119; 
was  weniger  wahrscheinlich  ist  —  als  Frädi-  Gerhard,  Orph.  S.  44  A.  5.  Die  neuere  Forschung 
katsnomen  fafst.  Im  ersteren  Fall  wird  auch  40  verzichtet  z.  Z.  darauf,  den  Namen  aus  dem 
geleugnet,  dafs  der  bekannte  Dichter  Orpheus  Griechischen  zu  deuten;  noch  Tomaschek, 
,ie  existiert  habe:  so  u.  a.  Lobeck,  Agl.  1,  349;  Sitzungsber.  Wien.  Akad.  d.  Wiss.  130,  1893,  52 
Bode,  de  Orpheo  S.  35  A.  36 :  Schoeiiiann  op.  2,  schlägt  eine  phrygische  Etymologie  (■''Orbheu, 
501;  im  letzteren  Fall  stellen  die  Worte  zwar  vgl.  skr.  r6/it?an,  kunstreich')  vor.  über /lannes 
in  Abrede,  dafs  der  bekannte  Orpheus  ein  Ableitung  aus  dem  Phoinikischen  s.  Creuzer, 
Dichter  gewesen  sei,  lassen  aber  die  Möglich-  Syinb.  3',  225  f.;  Bode,  de  Orph.  55  zu  54,  10. 
keit  anderer  Wirksamkeit  zu,  z.  B.  der  Teil-  Die  vergleichende  Mythologie  stellt  0.  ge- 
nahme an  der  Argonautenfahrt,  der  Stiftung  wohnlich  als  griechisches  Äquivalent,  das  aber, 
von  Mysterien  und  anderen  religiösen  Institu-  wie  Tomaschek  a.  a.  0.  m.  R.  bemerkt,  viel- 
tionen,  ja  selbst  der  Erfindung  des  Zitherspiels  50  mehr  Aacpsvg  lauten  müfste,  neben  Bbhu;  vgl. 
ohne  Gesangsbegleitung  (Sp.  1114,  25):  so  z.  B.  Lassen,  Zs.  f.  Kunde  d.  Morgenl.  3,  487;  Kuhn, 
Tiedemann,  Griechenl.  erste  Philosophen  S.  7;  Zs.  f.  vgl.  Sprachf.  4,  116,  welcher  ebd.  110 
Giseke,  Rh.  31.^,1853,131;  Bernhardy,Grundr.  auch  das  deutsche  'Elbe'  [dessen  griechische 
2^,  1  S.  431  u.  a. ,  die  Bode  a.  a.  0.  anführt,  Entsprechung  aber  korrekt  vielmehr  'Jlcpög 
Für  sich  betrachtet,  begünstigt  die  C/cerostelle  lauten  müf-te]  in  denselben  Zusammenhang 
ihrem  Wortlaut  wie  ihrem  Zusammenhang  bringt;  Kuhn  in  Haupts  Zs.  5,  490;  Noorden, 
nach,  wie  schon  bemerkt,  eher  die  erstere  Aus-  symb.  ad  eowpar.  mythol.  27;  Osthoff,  quaest. 
legung.  Zwar  wird  die  in  Ciceros  Beweis-  mythol.  27;  M.  Müller,  ess.  1856,  79;  ChijJS, 
führung  gesuchte  Dreiteilung  der  Vorstellungen  from  a  German  tvorkshop  4,'-,  519;  Burnouf, 
ohne  realen  Inhalt  [Vorstellungen  1)  yoo.  go  leg.  Ath.  133;  Sittl,  Gesch.  d.  griech.  Litt.  1,21; 
Menschen,  die  waren,  aber  nicht  mehr  sind;  Kerbaker,  Accad.di  arch.  3.  Juli  1891;  Nazzari, 
2)  von  Menschen,  die  nicht  waren;  3)  von  riv.  di  filol.  21,  1893,  145;  K.  Sieeke,  Liebes- 
Wesen,  die  nicht  existieren  konnten],  welche  gesch.  d.  Himmels  S.  5  u.  a.;  modifiziert  wird 
die  Frage  entscheiden  würde,  durch  die  da-  diese  Gleichsetzung  durch  Laistncr,  Jiäts.  d. 
zwischen  gesetzten  Glieder  unwahrscheinlich;  Sph.  2,  Abb,  der'ÖQtpsvg  für  die  Koseform  von 
aber  auch  die  Anordnung,  die  wir  voraus-  'Ogcpäfiolnog  ==  'OXcpöiioXnog  (d.  h.  'der  einen 
setzen  müssen,  wenn  Orpheus  nach  Ciceros  Alblaich  singt')  erklärt.  Dagegen  ist  "O^qpijs 
Auffassung   der  aristotelischen  Stelle  existiert  nach  31.   Mayer.,    Gig.  und   Titanen  240    das 

34* 


III.  Zeit. 


1063                Orpheus  (Name)  Orpheus  (Zeit)                  1064 

'Correlat  T.u'ÜQTiri  d.  i.  ciQnvia^,  wofür  31.  sich  nennt     unter     zahlreichen    vergötterten    oder 

auf  Hesi/ch.,  also   doch   wohl  auf  die  Glossen  heroisierten  Philosophen  den  0.,  ^m(/.  c.  d.  18,  14 

"Ogna"    'Egivvg    und  "Ogiipa'    'EQivvg    beruft.  schränkt  den  Satz,  dafs  die  heidnischen  Theo- 

Curtius    Grundz.^  480   stellte    den    'mit    dem  logen  nicht  vergöttert  wurden,  durch  die  Be- 

Dunkel  des  Hades  so  vertrauten'  0.  zu  opqpros,  merkung  ein  quamvis  Orpheum  nescio  quomodo 

OQ(pvr],6Qq)vai:og {f QBßog).  Ähnlichschon  Welcher,  infernis  sacris   vel  potius  sacrüegiis  praeficere 

Nachtr.  z.  aisch.  Tril.  192 ;  ScJmenck,  Andeut.  151 ;  solent  civitas  impiorum  ;  Cic.  d.  n.  3,  18,  45  sagt 

Klausen,  Ürph.  9,  16  A.  94,  der  aber  daneben  12^  dagegen  von  0.  und  Ehesos:  hi  du  non  sunt, 

den   sehr    unwahrscheinlichen   Zusammenhang  quia  nusquam  coluntur:  eine  Behauptung,  die 

mit    oQcpavög   für    möglich    hält;    Bode,    hell,  lo  allerdings  für  Rhesos  in  der  älteren  Zeit  nicht 

Dichthmst  1,159,   der  MsXdunovg  vergleicht;  zutreffend  ist  und  deshalb  von  Jtwa^Ji'^  Orj)/iews- 

0.   Bibbeck,   Anf.    und  Entw.    des  Diomjsosk.  darstellung.  8  auch  für  0.  verworfen  wird,  die 

S.  20;  Göttling,  Op.  acad.   208    {'quare   Ürphi-  aber  doch  für  diesen  richtig  sein  kann,  wenn 

corum   nomen   non   ab   homine   aliquo  Orpheo  Tertull.  a.  a.  0.  von  Heroenehren  (vgl.  Ath.  14, 

repttendtvm  est  sed  ab  universa  ipsa  natura  ho-  32    S.   632*=;    Lamprid.   .Alex.    Sever.   29)    und 

o'uvi    initiorum,    quae    colebantur    in    occulto);  August,  a.  a.  0.   von  Privatmysterien   spricht. 

von  Neueren  Baumeister,  Denkm.  d.  klassisch.  Bezeugt  ist  staatlicher  Kult  des  0.  nirgends: 

Altert.    2,    1123'';     Oltramare    ct.    sur    l'epis.  das  numen  Virg.  georg.  4,  453  ist,  wie  sich  aus 

d'Aristee  32;  Maafs,  Orph.  150,42.  532    ergiebt,    das   der  Nymphen,    nicht,    wie 

7)  Eine  griechische  Etymologie  wird  in  20  einige  antike  Erklärer  und  neuerdings  Maafs, 
der  That  durch  die  apollinische  Weissagerin  Orph.  152  A.  44  meinen,  0.  selbst;  die  inferiae 
Orphe,  die  von  Dionysos  in  bakchantische  ebd.  545  müssen  daher  auch  Totenopfer  be- 
Kaserei  versetzt  wird  {Serv.  ecl.  8,  30),   durch  zeichnen. 

den  boiotischen  Namen  'OgcpcovSag  {Fick- 
Bechtel,  gr.  Personennamen^  431)  und  durch 
die  weissagenden  Fische  oQcpoi  eines  lykischen  9)  Die  Zeit  des  Orpheus  war  wie  die  aller 
Apollonheiligtums  {Ail.  n.  a.  12,  1 ;  Palych.  bei  anderen  Heroen  ursprünglich  nur  relativ  fixiert; 
Athen.  'SSB'^)  empfohlen;  unter  diesen  Um-  auch  später  noch,  als  die  überlieferten  Zeit- 
ständen ist  die  Ableitung  von  dem  voraus-  Verhältnisse  zu  chronologischen  Systemen  zu- 
zusetzenden oQcp-  'finster'  immerhin  die  ver- 30  sammengestellt  waren,  hat  man  sich  oft  be- 
hältnismäfsig  wahrscheinlichste.  Über  das  guügt,  die  Zeitdifferenz  zu  anderen  Gestalten 
Wesen  des  Orpheus  würde  übrigens  diese  Ab-  oder  Begebenheiten  des  Mythos  festzustellen. 
leitung,  selbst  wenn  sie  sicher  wäre,  nichts  Da  sehr  verschiedene  Heroen  und  heroische 
lehren,  denn  wir  wissen  nicht,  in  welchem  Sinn  Begebenheiten  zeitlich  mit  0.  verglichen, 
Orpheus,  dessen  Name  wohl  Kurzform  ist,  zur  und  nicht  allein  ihr  Abstand  von  0.,  sondern 
Finsternis  in  Verbindung  gesetzt  war.  Wie  auch  ihr  gegenseitiges  Verhältnis  oft  sehr  ver- 
Eurydike,  die  aber  ursprünglich  nicht  Orpheus'  schieden  angesetzt  werden,  so  ergiebt  sich 
Gattin  gewesen  zu  sein  scheint,  vielleicht  eine  ganz  unübersehbare  Reihe  von  Kombina- 
Hadeskönigin,  so  könnte  0.  selbst  Ursprung-  tionen;  zwischen  1400 — 1000  giebt  es  vielleicht 
lieh  Gott  der  Finsternis  (so  in  neuerer  Zeit  40  keine  ysvsä,  die  für  0.  nicht  entweder  durch 
bes.  Wide,  Lak.  Kult.  140;  174,  244;  295  f.;  antike  Zeugnisse  direkt  überliefert  oder  doch 
Maafs,  Orph.  150ff.)  gewesen  sein,  nach  dessen  aus  ihnen  durch  Berechnung  erschlossen  werden 
Namen  ein  diesen  verehrendes  Geschlecht  könnte,  wenn  die  einzelnen  Angaben  auf  die 
seinen  Ahnherrn  benannte;  aber  ebenso  gut  ist  verschiedenen  überlieferten  chronologischen 
ist  denkbar,  dafs  0.  vielmehr  der  Befreier  von  Systeme  bezogen  würden.  Diefe  absoluten 
der  Macht  der  Finsternis  war,  oder  dafs  er  Ansätze  kommen  indessen  für  die  Mythologie 
den  Namen  von  seinem  in  der  Finsternis  ge-  nur  insofern  in  Betracht,  als  manchmal  das 
übten  Kult  (wie  Dionysos  Nyktelios)  empfing,  Verständnis  einer  relativen  Angabe  von  dem 
oder  weil  seine  Priester  dunkele  Gewänder  System  abhängt,  dem  der  Autor  oder  seine 
trugen  (wie  0.  selbst  bei  Orph.  Argon.  965  50  Quelle  folgt;  wir  begnügen  uns,  die  über- 
oQtfviva  cpaQT]  zum  Opfer  anlegt),  oder  aus  lieferten  Angaben  geordnet  nach  den  Begeben- 
irgend  einem  uns  unerfindlichen  Grunde.  Es  heiten  und  Personen,  mit  denen  unser  Sänger 
ist  auch  keineswegs  sicher,  wie  namentlich  in  zeitliche  Beziehung  gesetzt  wird,  vorzulegen ; 
Maafs,  Orph.  127 ff.  behauptet,  dafs  es  über-  von  selbst  wird  sich  dann  beim  Überblick  die 
haupt  neben  dem  mythischen  ßeligionsstifter  so  verwirrende  Masse  in  eine  kleine  Anzahl  von 
und  Sänger  einen  älteren  Gott  Orpheus  ge-  Gruppen  sondern,  die  sich  dann  wiederum  auf 
geben  habe,  noch  weniger,  dafs  auf  jenen  Züge  zwei  oder  drei  wirkliche  Überlieferungen  zu- 
dieses  vorausgesetzten  Gottes  übergegangen  rückführen  lassen.  —  Am  wichtigsten  ist  0.' 
sind:  nicht  alle  Heiden  der  Legenden  heifsen  chronologisches  Verhältnis  zum  troischen 
nach  Göttern,  und  wenn  sie  es  thun,  sind  sie  60  Krieg.  Dies  war  gegeben,  seitdem  0.  in  den 
nicht  immer  mit  ihren  göttlichen  Vorbildern  Argonautenkreis  aufgenommen  war,  denn 
vermischt  worden.  die    Fahrt    nach    Aia    ist    bekanntlich    schon 

8)  Dafs  0.  irgendwo,  vielleicht  in  Smyrna,  H  468,  Y  747  so  festgestellt  worden,  dafs 
einen  Kult  als  Gott  hatte,  scheint  allerdings  für  die  spätere  chronologische  Forschung  nur 
Konon  f.  45  zu  sagen  xi^isvog  avzm  nsQisiQ-  ein  geringer  Spielraum  blieb.  Auf  die  Teil- 
^avTfs,  o  Ttag  filv  rjQÖiov  tjv,  vgtsqov  8'  i^E-  nähme  des  0.  am  Argonauteuzug  gehen  zu- 
VLTirjasv  isQov  tivcci'   &vaiaLg  xs  yap  v.a\  öooLg  rück  folgende  Ansätze: 

aXloig  %bqI  riiiävTCii  ysgcciQixai;  Tert.  de  an.  "-l  1)   Eine    ysvm    vor    den   Tqwmü:     Tatian 


1065 


Orpheus  (Zeit) 


Orpheus  (Zeit) 


1066 


adv.  Gruec.  156;  158  Otio  ==  6,  886.  41  (83) 
Migne;  danach  Euseh.  praep.  ev.  10,  11.  17  f. 
Hein. 

2)  Zwei    yiveat    vor    den    TQa)iY.cc:    Siiid. 
'O.  4. 

3)  80   Jahre    vor  den  TpcoMta:   Euseh.  can. 
754  (752;  749.) 

4)  100  Jahre  vor  den  Tqcoitkx:  Tzetz.  Chil. 
12,  180  (abgedruckt  F. HG.  2,  10,  10).  Diese 
Angabe  soll  nach  jRohdc,  lih.  M.  36,  1881,  564  lo 
eigentlich,  besagen,  dals  0.  in  der  3,  yivsä  vor 
Trojas  Fall  lebte,  da  der  erste  Krieg  um  Theben 
eine  yiviü  später  und  nur  eine  ysviä  vor  den 
troischen  Ereignissen  stattgefunden  haben 
solle.  —  Ebenfalls  auf  das  durch  0.'  Argo- 
nautenfahrt  gebotene  Zeitverhältnis  des  0.  zu 
den  Troika  gehen  diejenigen  Angaben  zurück, 
die  ihn  zu  einem  Zeitgenossen  des  thebanischen 
{Diod.  3,  67,  2  nach  Dion.  Skytohracli.?  s. 
Bethe  quaest.  Diod.  mythogr.  8  ,•  Tatian  und  20 
Euseh.   a.  a.  0.,   vgl.   Klem.  ström.  1,  21,  103 

S.  381  Po.)  oder  idaiischen  Herakles  und  des  Minos 
{Ephor.  F.  H.  G.  1,  253,  65  =  Diod.  5,  64; 
Gramer,  cinecd.  Paris.  2,  194.  16)  machen  (über 
das  Verhältnis  dieser  Angabe  zu  Tz.  s.  Eiv. 
Meier,  Quaest.  Argon.  S.  16);  und  auch  Euseh. 
pr.  ev.  10,  4,  3  H.  {ngätov  yovv  andvxcov  Ogqisa, 
siTcc  ds  Aivov  -Aansua  Movaaiov  dficpl  za 
TQ(oiv.ä  ysvofitvovg  tJ  [iiKgoi  nQoa&sv  ^-/uaxg- 
vai  qoactV;  vgl.  canon.  754  [752.  744])  und  30 
Äug.  c.  d.  18,  14  stehen  damit  nicht  in  Wider- 
spruch. 

10)  Daneben  findet  sich  aber  auch  die 
abweichende  Angabe,  dafs  0.  unter  Kekrops  II. 
{KJem.  Alex.  str.  1,  21,  103  S.  381  Po.),  d.  h. 
fünf  oder  sechs  Geschlechter  oder  unter 
Erechtheus  190  Jahre  vor  dem  troischen  Krieg 
seine  Gedichte  veröifentlichte  (marm.  Par.  l.  25). 
Es  beruht  hier  der  Name  des  0.  allerdings 
nur  auf  einer  von  BoecJch,  C.I.  G.  2,  326;  Müller,  40 
F.  H.  G.  1,  564  f  u.  a.  m.  gebilligten  Vermutung 
Chandlers,  aber  diese  wird  nicht  nur  durch  . 
die  unten  zu  besprechenden  Datierungen,  die 
0.  mit  Musaios  und  Eumolpos  verbinden, 
sondern  mehr  noch  durch  die  Titel  der  dem 
ausgefallenen  Sänger  zugeschriebenen  Schriften 
so  gut  wie  sicher  gestellt.  Nach  Wellmann, 
de  Istro  Callim.  60  a.  59  schöpft  der  Verf.  des 
Marm.  Par.  aus  Andren,  verwechselt  aber  die 
beiden  Eumolpos.  Noch  weiter  hinauf  rückt  50 
den  0.  die  Angabe,  dafs  er  11  Geschlechter  vor 
den  troischen  Ereignissen  lebte  (Suid.  Ogcp.  6, 
wahrscheinlich  nach  Hellanilcos,  s.  u.).  Hier- 
mit läfst  sich  die  Angabe  christlicher  Schrift- 
steller (z.  B.  Gramer,  anecd.  Paris.  2,  259,  22), 
die  ihn  kurz  vor  Simson  setzen,  vereinigen. 

Umgekehrt  wird  0.  in  den  Lithika,  die 
oft  auf  den  troischen  Krieg  anspielen,  offen- 
bar kurz  nach  diesem  oder  ihm  gleichzeitig 
angesetzt.  Ebenfalls  in  die  yivsä  der  troischen  eo 
Helden  scheint  0.  in  einer  Notiz  gerückt  zu 
werden,  die  von  Diod.  3,  67  und  wohl  schon 
von  seinem  Gewährsmann  Dionysios  Lederarm 
mit  einer  etwas  anderen  (s.  0.)  verbunden  ist. 
0.  wird,  wenn  der  Text  richtig  überliefert  ist, 
Zeitgenosse  des  Tbymoites^  des  Enkels  des 
Laomedon,  also  des  Vetters  des  Hektor.  (Durch 
die   paläographisch    leichte,    aber    doch    sehr 


unsichere  Änderung  ysyovozog  für  ysyovötcc 
würde  0.  um  2  ysvsat  hinaufgerückt  werden.) 
Der  Weg,  auf  dem  man  zu  diesem  fast  ver- 
schollenen Ansatz  gelangt  ist,  läfst  sich  nicht 
mehr  feststellen;  das  zeigt,  wie  viel  daran 
fehlt,  dafs  sämtliche  Mythen  von  0.  in  der 
Überlieferung  erhalten  sind.  Denn  höchst 
wahrscheinlich  auf  einem  verschollenen  Mythos, 
nicht  etwa  auf  einem  willkürlichen  chrono- 
logischen Einfall  beruhen  diese  Angaben.  Es 
ist  auch  schwerlich  ein  Zufall,  dafs  0.  bei 
Diodor  einem  Vetter  des  Hektor  gleichzeitig 
ist,  in  den  Lithika  aber  dem  Theiodamas,  den 
Demetrios,  Moschos'  Sohn,  in  seiner  Hypothesis 
zu  einem  Sohn  des  Priamos,  also  zu  Hektors 
Bruder  macht.  Dies  scheint  darauf  zu  ver- 
weisen, dafs  der  verschollene  Mythos  dem 
troischen  Kreis  angehörte.  Nun  ist  aber 
Theiodamas  der  Priamide  eine  Entlehnung  aus 
einer  lydischen  Sagenform  des  troischen  Krieges. 
Als  die  lydischea  Könige  an  die  Küste  von 
Kios  vordrangen,  haben  ihre  Hofdichter  mit 
Hylas  {Gruppe, Hdh.  319.  1  u.  Sp.  1093,  8  ff.)  auch 
dessen  Vater  Theiodamas  nach  Lydien  versetzt; 
der  troische  Bundesgenosse  Dresaios,  den 
Neaira  mit  Theiodamos  am  Sipylos  zeugt  {Qu. 
Sm.  1,  291  f.),  ist  wenigstens  ursprünglich  ge- 
wifs  der  Sohn  dieses  Theiodamas  gewesen. 
Geht  demnach,  wie  es  in  der  That  wahrschein- 
lich ist,  das  in  den  Lithika  vorausgesetzte  ge- 
meinsame Heliosopfer  des  Theiodamas  und  0. 
auf  eine  Überlieferung  des  6.  Jahrhunderts 
zurück,  so  hat  diese  vermutlich  die  alte 
Ansetzung  befolgt,  die  0.  zum  Argonauten 
machte.  Es  mufs  also  eine  andere  Überliefe- 
rung sein,  um  derentwillen  Theiodamas  zum 
Sohn  des  Priamos  gemacht  ist.  Die  Unter- 
suchung kann  hier  um  so  weniger  mitgeteilt 
werden,  da  sie  zu  keinem  sicheren  Ergebnis 
führt;  wenigstens  das  Ergebnis  will  ich  aber 
als  subjektive  Vermutung  aussprechen,  dafs 
die  alexandrinische  Dichtung  hier  wie  öfters 
aus  einer  jungionischen  Dichtung  schöpft,  und 
dafs  ein  ionischer  Dichter  des  5.  Jahrhunderts 
0.  auf  den  Trümmern  Trojas  mit  Hojner  und  viel- 
leicht schon  mit  Thymoites  zusammenführte. 
—  Noch  weiter  herab  als  dieser  wahrschein- 
lich alexandrinische  Ansatz,  bis  nach  dem 
Untergang  des  athenischen  Königreiches,  wird 
0.  von  lohann.  Antiochenus  F.  H.  G.  4,  547,  13; 
548,  14;  Suid.  'Ogcp.  2  gerückt;  s.  u. 

11)  Eine  Reihe  von  Synchronismen  ergab 
sich  aus  dem  Bestreben,  0.  mit  anderen 
mythischen  Sängern  in  einen  womöglich 
auch  genealogischen  Zusammenhang  zu  bringen. 
Ein  grofser  Teil  der  antiken  Überlieferung 
nennt  0.  den  ältesten  Dichter,  während  andere 
{Paus.  9,  27,  2;  über  die  Quelle  s.  Kalhnann 
Paus.  d.  P.  207  und  bes.  237)  allerdings  Ölen 
noch  höher  hinaufrückten  und  z.  B.  den  Linos 
zumUrgrofsvater(s.d.Stammtaf.  unt.  Sp.  1075/6), 
zum  Lehrer  {Diod.  3,  67,  2;  Suid.  'Opqp.  6)  oder 
doch  zum  älteren  Bruder  {Asklep.  zgayad.  bei 
SchoJ.  Eur.  Bh.  895  KaXliÖTtrj  yccQ  xov  'Anöl- 
Xcova  mx^iVTCt  ysvvfiacei  Aivov  xov  TtQsaßvtcixov 
Kccl  xQSig  fisx'  s'nBLVQv  'T^svuiov ,  lüXsuov, 
'Ogcpia;  vgl.  Pind.  fr.  *139;  Bergk*;  Apd. 
hibl.  1,  3,  2,  1  =  1,  14  W.)  des  0.  (der  dann 


1067 


Orpheus  (Zeit) 


Orpheus  (Zeit) 


10C8 


nach  WelcJcer,  gr.  Göttl.  3,  233.  19  Repräsen- 
tant des  bakchischen  Trauergesangs  in  schwarzer 
Amtstracht  ist)  oder  denThamyris  zu  seinem 
Grofsvater  (Sihol.  zu  Tz.  all.  Hom.  cod.  Paris. 
2705  abgedr.  F.  H.  G.  2, 10, 10;  Crarner,  anecd. 
üxon.  3,  376)  machten.  Bei  Nikom.  Ger.  härm, 
cnch.  2,  29  Meib.  (Sp.  1114,55)  sind  Thamyris 
und  Linos  Schüler  des  0.  Linos  spricht  in 
dem    gleichnamigen  Stück  des  Alexis  {Athen 


ein  Verzeichnis  der  wirklichen  Verfasser  pseudo- 
orphischer  Schriften  nachzulesen.  Zunächst 
fragt  sich,  ob  aus  diesem  oder  aus  einer  Text- 
verderbnis bei  Tatian  die  Worte  Movacci'ov 
^a&rjTi^g  stamme.  Sie  haben  bei  Suid.  eine 
Entsprechung,  zwar  nicht  in  dem  Lemma 
'Ogcp.  6,  aber  im  Lemma  Mova.  a,  wo  zu  den 
Worten  (la&rjrr'ig  'Ogcpswg  hinzugefügt  wird 
(lällov   ds   TtQsaßvTSQog'   rj-nfia^B  yccQ  Morra  tov 


4,  57  S.  164  c)  zu  seinem  Schüler  Herakles  auch  10  ^Ji^rffjov  Ks-aqqticc.  Nicht  allein  die  erste 
von  0.,  doch  beweist  dies  nichts  für  dessen 
Alter,  da  die  Rede  voller  komischer  Ana- 
chronismen ist.  In  der  angeblichen  Grab- 
inschrift bei  Allcid.  Od.  24  S.  672,  11  Bel<li.  ist 
0.  Lehrer  des  Herakles  in  der  Schreibekunst. 
12)  Den  Musaios  läfst  den  0.  die  rhapso- 
dische Theogonie  (Sp.  1142,2)  sowie  ein  orphi- 
sierendes  Gedicht  anreden  {lustin.  coh.  15; 
Klein,  coh.  7.  74  S.  63  I'o.;  Aristobul.  bei  Eus. 
pr.  ev.  13,  12;  fr.  4—6  Abel),  dessen  wahr- 
scheinlich im  peisistrateischen  Athen  entstan- 
dene Grundform  schon  Platon  {rep.  2,  7.  364 e; 
vgl.  Gruppe,  rhaps.  Theog.  Phil.  Jbb.  Suppl. 
17,  1890,  S.  713)  las.  Anreden  an  Musaios 
finden  sich  auch  Orpli.  Arg.  308;  858  u.  s.  w. 
in  der  Bv%r}  JTQog  Movaaiov,  fr.  25  Ab  und  im 
'Krater^  fr.  159  Ab.  —  Förster,  Raub  und  Bücl-h. 
d.  Pers.  41  schliefst  aus  Orph.  Arg.  1195  nicht 
unwahrscheinlich,  dafs  auch  das  Lied  von  dem 


dieser  beiden  Angaben  stimmt  dazu,  dafs  0. 
bei  Klemens  Musaios'  Schüler  ist,  sondern  auch 
die  zweite  steht  in  Einklang  mit  Klem.  ström. 
1, 21  S.  381  Po.  Leider  ist  nicht  erweislich,  dafs 
diese  Angaben  bei  Suid.  Movaaiog  a  mit  denen 
bei  Suid.  'Ogcp.  6  zusammenhängen,  wo  eine 
ganz  andere  Datierung  vorangestellt  ist. 
Schon  die  Vorfrage  bleibt  also  zur  Zeit  un- 
entschieden. Hinsichtlich  der  Angabe  selbst 
20  sind  drei  Möglichkeiten  zu  unterscheiden: 
1)  Klemens  fand  die  Angabe  von  dem  0.  als 
Musaios'  Schüler  in  einer  Quelle;  2)  er  fand 
in  einer  Quelle,  dafs  0.  jünger  gewesen  sei 
als  Musaios,  und  drehte  daher  willkürlich  die 
Angabe  Tatians,  der  ihn  zum  Lehrer  des 
Musaios  gemacht  hatte,  um;  3)  es  liegt  ein 
einfacher  Irrtum  a)  des  Klemens  selbst  oder 
b)  eines  seiner  Abschreiber  vor.  Auch  über 
diese  Frage  ist  ein  sicheres  Urteil  z.  Z.  nicht 


Raube    der   Köre    an  Musaios    gerichtet    war.  30  möglich.     Von   den  drei  Lösungen  ist   1)  am 


Als  Zeitgenossen  des  Musaios  scheint  0.  auch 
Ail.  V.  h.  14.  21  zu  nennen.  Später  heifst  0. 
des  Musaios  Vater  (so  wahrscheinlich  Damastes, 
wie  sich  aus  der  Vergleichung  der  F.  H.  G.  2, 
66,  10  zusammengestellten  Zeugnisse  ergiebt; 
Diod.  4.  24;  Justin,  coh.  15  [6  S.  270  Migne]; 
einen  Zweifel  dagegen  scheint  Serv.  Virg.  Aen. 
6,  667  anzudeuten)  oder  Lehrer.  Letzteres 
sagt   Tatian  aäv.   Graec.  41  (6  S.  896  Migne; 


wenigsten  wahrscheinlich,  weil  die  Angabe 
des  Klemens  in  der  gesamten  Litteratur  iso- 
liert steht,  obgleich  gerade  hier  von  Klemens' 
Quellen  sich  manche  andere  Spuren  erhalten 
haben.  Am  einfachsten  ist  natürlich  die 
Lösung  3),  welche  daher  auch  gewöhn- 
lich bevorzugt  wird;  für  3a)  hat  sich  u.  a. 
Bohde,  Eh.  M.  36,  1881,  385  A.  1,  für  3b) 
Potter  entschieden.    Widerlegen  läfst  sich  das 


die  Behandlung  der  Stelle  bei  KalJcmann,  Eh.  40  nicht,  aber  es  wäre  doch  auffällig,  wenn  hier 


M.  42,  1887,  509  fördert  nicht)  an  einer  Stelle, 
die  in  der  bekannten  Weise  der  älteren 
Kirchenväter  das  im  Verhältnis  zu  den  bibli- 
schen Quellen  junge  Alter  der  hellenischen 
Dichter  nachweisen  will.  Moses,  sagt  er,  ist 
nicht  allein  älter  als  Homer,  sondern  auch 
als  dessen  Vorgänger  Linos,  Philammcn,  Tha- 
myris, Amphion,  Musaios,  Orpheus,  Demodokos, 
Phemios  u.  s.  w.      In    der    Begründung    heifst 


der  Zufall  eines  Schreibfehlers  eine  Überliefe- 
rung hergestellt  hätte,  die,  ohne  freilich  selbst 
wieder  vorzukommen,  mit  manchen  anderen 
Angaben  sich  passend  kombinieren  läfst.  Hier 
kommt  aufser  Suid.  Mova.  a  auch  noch  die 
parische  Marmorchronik  in  Betracht,  wo  (v.  27) 
Eumolpos,  der  unmittelbar  hinter  0.  angesetzt 
wird,  Sohn  des  Musaios  heifst.  Allerdings 
läfst    sich    diese   Datierung  kaum   mit  der  in 


es  dann  dem  Sinne  nach,  Amphion  und  Linos  50  allem   übrigen  abweichenden  des  Klemens  zu- 


hätten zwei  Geschlechter,  Orpheus  und  Herakles 
ein  Geschlecht  vor  den  troischen  Ereignissen 
gelebt,  Musaios  aber  sei  der  Schüler  des  0. 
gewesen.  Auch  abgesehen  von  den  anderen 
dies  bezeugenden  Schriftstellern  {Serv.  a.  a.  0. ; 
Suid.  Movacciog  a,  s.  jedoch  u.)  kann  an  der 
Richtigkeit  dieser  auch  schon  von  Euseb. 
praep.  ev.  10,  11,  17  f.  gelesenen  Lesart  dem 
Zusammenhang    nach    kein   Zweifel  sein,    ob- 


sammenstellen,  der  ausdrücklich  (1,  21,  103 
S.  381  Po.)  Musaios  und  O.  hinter  Eumolpos 
auftreten  läfst  und  zwar  konsequenter  Weise 
nicht  unter  Erechtheus,  der  als  Gegner  des 
Eumolpos  zugleich  dessen  Zeit  bestimmte, 
sondern  wie  Suid.  Movaaiog  unter  dessen  Nach- 
folger Kekrops  II.  (diese  letztere  Differenz  bleibt 
bestehen,  auch  wenn  die  andere  durch  die  An- 
nahme, dafs  Klemens  und  die  Marmorchronik 
gleich    die   (von  Euseb.   übrigens  berichtigte)  60  nicht    denselben   Eumolpos    meinen,    beseitigt 


Reihenfolge  Amphion,  Musaios,  0.  auffällt. 
Aber  bei  Klemens  {ström.  1,  21,  131  S.  397  Po.) 
ist  umgekehrt  überliefert,  dafs  0.  Schüler  des 
Musaios  war.  Klemens  hat  bekanntlich  die 
ganze  Darlegung  Tatians  geplündert,  aber  der 
Satz,  dafs  die  ürphika  eine  Fälschung  des 
Onomakritos  seien,  hat  ihn  veranlafst,  in  einer 
ihm    und   Suid.  "O99.  6    vorliegenden    Quelle 


wird).  —  Ferner  stimmt  die  umstrittene  An- 
gabe des  Klemens  zu  der  behaupteten  Ab- 
hängigkeit des  0.  von  Moses  (vgl.  Klem.  Alex. 
Strom.  5,  12,  79  S.  692  Po.,  585  cd.  1688;  lo. 
Antioch.  F.  H.  G.  4,  547,  13;  548,  14;  s.  dagegen 
Lobeck,  Aglaoph.  353),  insofern,  als  Moses  nach 
einer  zuerst  bei  Artapanos  bezeugten,  durch 
Alex.   Polijh.  {i.  ü.  G.  3,   221;   vgl.    darüber 


1069                  Orpheus  (Zeit)  Orpheus  (Zeit)                  1070 

Freudenthal,  hell.  Stud.  1/2, 153  ff.)  vermittelten  sich  auf  Ilellanilcos,  PhereJcydcs  und  Damastes 
Ansicht  dem  griechischen  Mnsaios  entspricht.  beruft.  Dieser  letztere  führte  allerdings  nach 
Gerade  von  der  betreffenden  Schrift  des  Poly-  F.  H.  G.  2,  66,  10  Homor  vielmehr,  wie  auch 
lihtors  scheint  Klem.  {str.  1,  130  S.  396  Po.),  Gorgias  {Frold.  a.  a.  0.),  auf  Musaios  zurück, 
der  auch  den  Artapanos  selb.st  zitiert  (ebd.  1,  was  zwar  mit  der  Ableitung  des  Homer  von 
154  S.  413  Fo.),  Kunde  zu  haben.  Es  stehen  0.  sich  vereinigen  läfst,  wenn  Damastes,  wie 
also  neben  der  angefochtenen  Notiz  des  Kle-  viele  andere,  den  Musaios  zum  Sohn  des  0. 
)«e«s  mehrere  Paralleliiberlieferungen,  die  ent-  machte  (Welcker,  CycZ.  1,  149)  aber  auch  in 
weder  direkt  aussprachen  oder  doch  zu  dem  diesem  Falle  nicht  zu  dem  Stemma  stimmt, 
Schlüsse  nötigten,  dafs  0.  jünger  sei  als  lo  das  statt  des  Musaios  vielmehr  andere  Namen 
Musaios.  Nun  erscheint  es  allerdings  nach  bietet.  Sengehusch,  Jahrhh.  für  Phil.  67,  1853, 
heutigen  Begriffen  als  eine  arge  Willkürlich-  385 f.,  dem  sich  Fohde,  Fh.  M.  36,  1881,  384 
keit  und  Kritiklosigkeit,  wenn  Klemens  auf  anschliefst,  folgert  daraus:  'Es  ist  demnach 
diese  Nachricht  hin  den  0.  aus  einem  Lehrer  zu  die  Nennung  des  Damastes  in  der  Vita  C 
einem  Schüler  des  Musaios  machte,  ohne  irgend-  'Ellävi-Aoq  81  xat  zJafidatrjg  v.ai  ^8Q8y.vSr]g  ein 
wie  den  Versuch  zu  unternehmen,  die  sonstigen  reines  Versehen ,  wie  sie  sich  in  den  vitis 
Widersprüche  dieser  Überlieferung  mit  der  Homericis  ja  in  den  Namen  und  Zahlen  öfters 
von  ihm  befolgten  auszugleichen;  indessen  zeigen.'  Noch  weiter  geht  Göttling,  Hesiod^ 
würde  dies  Verfahren  nur  im  Einklang  mit  S.  XII,  der  das  ganze  Zeugnis  des  Prolclos  in 
dem  stehen,  was  die  Analyse  seiner  Quellen  20  Frage  stellt,  weil  es  sich  in  einem  Punkte  als 
an  vielen  anderen  Stellen  ergiebt.  Es  erscheint  irrtümlich  herausgestellt  hat.  Hierüber  wird 
daher  diese  Lösung  der  mehr  wegen  ihrer  später  ausführlich  zu  handeln  sein  (§  18);  vor- 
prinzipiellen als  wegen  ihrer  unmittelbaren  läufig  genügt  es  hervorzuheben,  dafs  Prolclos'' 
Bedeutung  wichtigen  Frage  als  die  Verhältnis-  Ansetzung  vortrefflich  zu  anderen  Angaben 
mäfsig  wahrscheinlichste.  —  Eumolpos,  der  über  PhereJcydes  (vgl.  über  die  Argonauten- 
öfters  Musaios'  Sohn  oder  Vater  heifst  (1,  fahrt  unten  §  92  ff.)  und  namentlich,  wie 
1403),  scheint  als  Schüler  des  0.  Ov.  Font.  3,  Fohde,  Fh.  M.  36,  1881,  384  A.  4  (vgl.  387 
3,  41  anzunehmen.  —  Mit  Terpandros  end-  A.  1)  mit  Berufung  auf  das  Certamen  Homeri 
lieh  wird  0.  durch  die  Überlieferung  in  Ver-  et  Hesiodi  Z.  18  Fz.  zeigt,  über  Hellanikos 
bindung  gesetzt,  dafs  dieser  seine  Leier  erbte  so  stimmt,  und  dafs  demnach  hinsichtlich  der 
(vgl.  Nikom.  von  Geras,  härm.  ench.  2  p.  29  letzteren  beiden  Schriftsteller  nicht  der  min- 
Meib.:  B'Hßlrj&fivai  ds  etg  "Jvriaaav  nöliv  deste  Grund  vorliegt,  die  Angabe  des  Proklos 
rfjs   Asoßov   <^Tr/v  XvQavy-  tvQovrag   ös    ccXtsag  zu  verwerfen. 

svsyyiiLv  rrjv  Xvqocv  ngog  TsQnavSgov  xov  81  14)  Auf  diesem  Stammbaum,  der  demnach 
Kofiiaai  ft's  Ai'yvTtzQV  svQovra  8s  avzov  sv.-  sicher  in  das  5.,  sehr  wahrscheinlich  aber,  wie 
novr^cavta  sni8ei^at.  roig  iv  Aiyvn.tw  leQSvaiv,  wir  sehen  werden,  bis  ins  6.  Jahrh.  hinauf- 
(og  avzov  TTQco&EVQSTrjV  yiysvrj^svov.  Alexander  reicht,  beruhen  verschiedene  Ansetzungen  des 
der  Vielwisser  sagt  {F.  JS.  G.  3,  233,  52)  i^tj-  0.  Pherekydes  und  Hellanikos  scheinen  Homer 
XcoKtvai  8s  zuv  TsQTittvdQov  'Ofir'iQov  fisv  za  zum  Zeitgenossen  der  von  ihm  geschilderten 
sTtr],  'OQq)sa}g  Ss  zu  fislrj;  vgl.  Fiese,  Phil.  40  Begebenheiten  gemacht  und  demnach  0.  elf 
Jbb.  115,  1877,  229.  Generationen  vor  den  troischen  Krieg  gesetzt 
13)  Auf  ähnliche  Weise  0.  mit  Homer  zu  zu  haben;  wahrscheinlich  mit  Recht  vermutet 
verbinden,  legte  die  Sage  von  dem  nach  dem  Fohde  a.  a.  0.  394,  dafs  die  0.  Sp.  1065,  50  ange- 
Melesfiufs  schwimmenden  Haupt  des  Sängers  führte  Angabe  des  Suid.  'Oqrp.  6  ysyovs  8s  ngo 
(Äbwon  45 f.,  s.  u.  §  99)  nahe;  überliefert  ist  es  Tä  ysvscov  twv  Tqcoikcöv  mit  unserem  Stemma 
nicht.  Fast  allgemein  aber  wurde  der  thra-  zusammenhänge.  Dagegen  hat  Ephoros,  der 
kische  Sänger  für  älter  als  Homer  gehalten,  ebenfalls  diesen  Stammbaum  benutzte  (i^.  ü.  G^. 
was  gegeben  war,  wenn  man  den  ersteren  1,  277.  164;  der  Zusammenhang  ist  zuerst  von 
an  der  Argonautenfahrt  theilnehmen  liefs;  Welcker,  ep.  Cycl.  1,  148  bemerkt),  den  Aus- 
man  nahm  daher,  soweit  man  nicht  die  orphi-  50  gangspunkt  von  0.  genommen;  indem  er  die 
sehen  Schriften  für  interpoliert  hielt,  bei  Über-  zuerst  durch  die  Teilnahme  an  der  Argonauten- 
einstimmungen von  Versen  des  Orpheus  und  fahrt  gegebene  Ansetzung  des  thrakischen 
Homeros  letzteren  für  den  Nachahmer;  Sängers  in  die  zweite  Generation  vor  Trojas 
\g\.  Justin,  coh.  n  {6,  214l  3Iigne);  Klem.  Alex.  Eroberung  annahm,  wurde  er  dazu  geführt, 
5,  14,  117  S.  718  Po.  [604  c  ed.  1688].  6,  2,  5  Homer  in  die  achte  Generation  nach  diesem 
S.  738  Po.  u.  a.  (Wenn  Sextus  Empir.  ado.  Ereignis  zu  rücken.  Dies  ist  eine  sehr  wahr- 
mathem.  1,  204  S.  645,  25  Bekker  dies  Alters-  scheinliche  Kombination  Fohdes.  Ob  die  Quelle 
Verhältnis  als  die  Ansicht  'einiger'  bezeichnet,  der  §  9  angeführten  Angabe  des  Klemens  Alex. 
so  scheint  er  allerdings  eine  abweichende  An-  1,  21,  103  S.  381  Po.,  der  0.  5  —  6  Generationen 
Setzung,  wie  sie  Herodot  2,  53  [Sp.  1061,  6]  an-  60  vor  Trojas  Fall  setzt,  Homer  etwa  ebenso 
deutet,  vor  Augen  gehabt  zu  haben.)  Dieselbe  lange  nach  demselben  leben  liefs,  also  eben- 
Ansicht  über  das  zeitliche  Verhältnis  der  falls  auf  diesem  Stammbaum  fufste,  ist  nicht 
beiden  Dichter  liegt  einem  Stammbaum  zu  ganz  sicher.  Empfohlen  wird  die  Annahme 
Grunde,  der  0.  zum  Ahnherrn  des  Homer  dadurch,  dafs  derselbe  Klemens  dem  Tatian 
machte,  indem  er  zwischen  ihnen  neun  Glieder  die  ungefähr  dazu  passende  Ansetzung  des 
einschob:  vgl.  aufser  den  unten  §  18  zu  er-  Philochoros  F.  H.  G.  1,  392.  52 ff.  entnommen 
wähnenden  Zeugnissen  Proklos  (Schol.  A.  S.  1  hat,  dafs  Homer  180  Jahre  nach  Troja  lebte; 
bei  Bekker  =  Westennann,  biogr.  25,  17),  der  es  ist  aber  keineswegs  sicher,  dafs  Philochoros 


1071                  Orpheus  (Zeit)"  Orpheus  (Zeit)                  1072 

Jas  Alter  des  0.  11  Generationen  vorher  an-  tlafs  diese  Frage  unbeantwortet  bleibt,  so 
setzte.  Die  beiden  Ansätze  scheinen  auch  auf  scheint  sich  doch  so  viel  mit  Sicherheit  zu 
verschiedenem  Wege  gewonnen:  der  des  ergeben,  dafs  nach  einer  chronologischen 
Fhilochoros,  der  Homer  zum  Argiver  machte,  Hypothese  schon  in  der  späteren  Alexandriner- 
durch  den  behaupteten  Synchronismus  eines  zeit  Orpheas  und  Homer  nur  durch  eine  Gene- 
argivischen  Ereignisses  mit  dem  Leben  des  ration  getrennt  waren;  selbst  Bohde  macht 
Homer;  der  des  Klemcns  wie  der  ihm  nahe-  a.  a.  0.  S.  565  das  Zugeständnis,  dafs  Tzetzcs 
stehende  der  parischen  Marmorchronik  durch  den  Sinn  des  Dionysios  im  wesentlichen  richtig 
die  in  der  orphischen  Litteratur  gegebene  rekonstruiert  zu  haben  scheine.  Offenbar  be- 
Gleichzeitigkeit des  Musaios  und  Orpheus.  Ob  lo  ruht  der  ganze  Ansatz  darauf,  dafs  man  die 
Klemens'  Quelle  den  Stammbaum  kannte,  ist  vermutete  Gleichzeitigkeit  des  Homeros  mit 
demnach  zweifelhaft;  dafs  es  auch  Datierungen  den  von  ihm  geschilderten  Begebenheiten  mit 
des  0.  gab,  die  von  diesem  Stemma  absahen,  der  durch  die  Argonautensage  gegebenen  Da- 
scheint  sich  aus  einigen  Spuren  zu  ergeben.  tierung  des  Orpheus  vereinigte.  Es  ist  mög- 
Bestimmt  ausgesprochen  ist  eine  solche  An-  lieh,  dafs  noch  andere  Grammatiker,  die  Homer 
Setzung  allerdings  erst  in  einem  Scholion  zu  in  die  Zeit  des  troischen  Krieges  setzten, 
Tzetz.  alleg.  Born.  {Welcler,  ep.  Cycl  1,  193,  z.  B.  Krates,  zwischen  ihm  und  0.  nur  1 — 2 
294;  Gramer  anecd.  Oxon.  3,  376;  vgl.  F.  H.  G.  Generationen  annahmen;  erweisen  läfst  sich  dies 
2,  10,  10  s.  0.  §  11).    Hier  wird  Homers  Lehrer  jedoch  nicht. 

Pronapidas  in  die  dritte,  Homer  in  die  vierte,  20        15)   So  verwirrend  nun    die  Mannigfaltig- 

Orpheus  in  die  zweite  Generation  nach  Kadmos,  keit  dieser  Ansätze   erscheint,    so   ordnen  sie 

Thamyras   aber    Kadmos    gleichzeitig    gesetzt.  sich  doch,  wie   bereits  bemerkt,  in  leicht  zu 

Hierzustimmt  —  nicht  was  0.' Verhältnis  zu  Kad  unterscheidende   Gruppen.     0.   wird   angesetzt 

mos,  aber  doch  was  sein  Verhältnis  zu  Homer  A)  vor  Trojas  Fall: 

anbetrifft  —  eine  andere  bereits  erwähnte  von  1)  11  Geschlechter:  Fherekydes,  Hellanikos. 

iliw/?«-,  J^.  i/.  G'.  2, 10, 10  ebenfalls  abgedruckte  2)  6—5  ysvsai:    Phüoclior.? ,   Mann.  Pur., 

Stelle  der  Chiliaden.  Hier  setzt  Tzetzes,  sich  auf  Klein.  Alex. 

den  Kyklographen  Dionysios  und  ebenfalls  auf  3)  3 — 0  ysvsai:     Dionys.     Shjfohr.? ,     der 

Diodoros    berufend,    Homer    eine    Generation  KyMograph'^ ,   Tatian  und  seine  Ausschreiber, 

hinter  0.,    diesen   aber    seltsamer  Weise   100  30  Tzetz.  u.  a. 

Jahre  vor  Troja  (0.  §  9).  Diese  Stellen,  die  B)  nach  Trojas  Fall:  Herod.,  Lithilca  u.a. 
von  grofser  prinzipieller  Wichtigkeit  für  die  Abgesehen  von  dem  herodoteischen,  der 
mythographische  Forschung  sind,  werden  viel  wahrscheinlich  nur  auf  litterarhistorischen  Er- 
umstritten, und  ihre  Kritik  ist  in  der  That  wägungen  beruht,  stellen  sich  alle  diese  Ansätze 
nicht  leicht.  Diodor  macht,  nachdem  er  3,  66  nur  als  verschiedene  Schlüsse  aus  den  drei 
erklärt  hat,  dem  Dionysios  xco  awza^aiifvm  oder  vielleicht  vier  unabhängigen  mythischen 
Tocg  naXaiccg  fiv&onoii'ag  also  wahrscheinlich  Überlieferungen  dar,  welche  einen  Anhalt  für 
dem  ^Lederarm'  folgen  zu  wollen,  ebd.  67  0.  mit  eine  chronologische  Datierung  boten.  Diese 
Herakles  und  Thamyras  zu  einem  Schüler  des  Anhaltspunkte  sind 

Linos;    auch  Homers  Lehrer  Pronapidas   wird  40        1)  0.'  Teilnahme  am  Argonautenzug; 

neben  0.  genannt,  ohne  dafs  die  Gleichzeitig-  2)  0.'    Stellung    in     der    Ahnentafel     des 

keit  beider  behauptet  würde.     Ob  die   Stelle  Homeros. 

wirklich    aus    Dionysios    stammt    oder,     wie  3)  0.' Verhältnis  zu  Musaios  und  Eumolpos. 

namentlich     v.     Wilamoivitz  -  MöVendorjf    bei  Dazu  kommt  vielleicht    ' 

Bethe,  quaest.  Diod.  26.  32  (vgl.  S.  75 f.)   ver-  4)  eine  Überlieferung,   die   0.    mit    Theio- 

mutet  hat,   von  Diod.   aus   anderer  Quelle    in  damas  zusammenbrachte. 

den  Dionysiosa,uszvig  eingeschoben  ist,  kann  Von  diesen  Überlieferungen  liefs  sich  nr.  4 
hier  unerörtert  bleiben;  jedenfalls  konnte  selbst  weder  mit  3  noch  mit  2  noch  mit  1  ver- 
ein weit  aufmerksamerer  Leser  als  Tzttzcs  die  einigen;  das  ist  wohl  auch  der  Grund,  dafs 
Notiz  dem  7^io«2/sios  zuschreiben.  So  vermutet  50  diese  Ansetzung  fast  verschollen  ist.  Aber 
denn  Bohde,  Bh.  M.  36,  1881,  565,  der  den  auch  nr.  2  erschien  als  widersprechend  mit  1 
Dionysios  Slcylobrachion  noch  mit  dem  Kyklo-  und  3,  so  lange  man  Homer  den  troischen 
graphen  für  identisch  hält,  dafs  Tzetzes'  Diodor-  Ereignissen  nahe  rückte.  Die  ältere  Zeit  hat 
zitat  eben  auf  diese  Stelle  gehe  und  dafs  der  daher  nr.  1  und  3  fallen  gelassen,  wogegen  man 
Byzantiner  willkürlich  DiocZors  Thamyras  durch  später  entweder  2  preisgab  oder  aber  das 
Pronapidas  ersetzt  habe.  Unmöglich  ist  dies,  Zeitalter  Homers  beträchtlich  herabrückte.  — 
auch  wenn  wir  die  Identität  der  beiden  Dio-  Endlich  führte  das  Streben,  1  (also  die  An- 
nysios  aufgeben,  nicht;  Tzetzes  könnte  sie  ver-  setzung  kurz  vor  den  Troika)  mit  2  (dem 
wechselt  haben.  Aber  es  ist  nicht  das  einzig  Stemma  des  Hellanikos)  zu  vereinigen,  dazu. 
Mögliche;  es  wäre  z.  B.  denkbar,  wie  schon  60  dem  0.  ein  ungewöhnlich  langes  Leben  von 
in  den  F.  H.  G.  a.  a.  0.  vermutet  wurde,  dafs  8  oder  gar  H  Generationen  {Suid.  'OQ(p.  6)  zu- 
Tzetzes  aufser  unserer  Stelle  auch  eine  des  zuschreiben  oder  zwei  0.  anzunehmen,  welche 
verlorenen  sechsten  Buches,  in  dem  Diodor  11  Geschlechter  von  einander  getrennt  gewesen 
ausführlich  über  Orpheus  handelte,  gelesen  seien  {Eustath.  B  847  p.  359,  16). 
hat  und  dafs  Diodor  hier,  dem  Kyklographen  16)  Ganz  verschieden  von  der  Frage  nach 
Dionysios  folgend,  teilweis  anders  erzählte  als  dem  Zeitalter,  in  welches  0.  gesetzt  wurde, 
3,  67,  wo  ihm  der  Skytolrachion  oder  eine  ist  natürlich  die  Frage,  wann  die  Vorstellung 
andere  Quelle  vorlag.    So  mifslich  es  nun  ist,  von  ihm  entstand.     Lobeck,  Ägl.  1,  255  —  329 


1073            Orpheus  (Geschlecht)  Orpheus  (Geschlecht)            1074 

versucht    ausführlich   zu    erweisen,    dafs    der  Mutter  des   0.   bezeichnet  {Tzcts.  alleg.  Huw. 

(ganzen   älteren  Poesie  nicht  allein   der  Name  cod.  Parisin.  2705,  abgedruckt  F.H.G.  2,  10, 

0.,   sondern   auch   die   wichtigsten   der  später  10;   Cramer,  unccd.  Oxon.  3,  376;   vgl.  Cliil.  1, 

dem    0.    zugeschriebenen    Institutionen    unbe-  12,  305).      Umgekehrt   gaben  andere   dem    0. 

kannt  seien,   und  folgert  daraus  (S.  317):    Or-  einen    Gott,    den    Apollon,   zum   Vater.      Das 

phicae  fabulae  telam,    quae  tota  iisdcm  quasi  erste   Zeugnis  hierfür   soll  Find.  Pyth.  4,  17ü 

staminibus    constat,     non    a   Pioselenis   philo-  sein,  wo  die  Worte   f|  'Anöllavog  qpopfiiyjttor? 

sophis  tcxtam,  sed  uno  fortasse  et  altero  post  ccoiöäv  Tiarryp  in  den  Schollen  (313  JSoecA/i)  und 

Hotnerum  seculo  coeptam  et  paullo  ante   Ono-  noch  jetzt  gewöhnlich,  aber  mit  Unrecht  und 

mocritum     absohdam     esse.       Diese     Art     der  lo  im  "Widerspruch  gegen  P/wf/ar  selbst  (/'r.  1395'), 

Schlufsfolgerung  ex  Si7e«iiO  unterliegt  indessen,  so  gedeutet  werden,  als  solle  Apollon  Vater  des 

obwohl   sie  z.  Z.   allgemein  angewendet  wird,  0.    genannt    werden    {'AnvlXavog   xov   'OQtpia. 

schweren    Bedenken.      Das    homerische    Epos  (prielv    slvai,    ov    v,ou    avxo?    b   TJi'vSaQog    -nai 

bietet     weder     absichtlich     noch     unabsicht-  älloL  OldyQov  Xtyovaiv).     Die   richtige  Erklä- 

lich     ein    vollständiges    Bild    der   Zeit    seiner  rung     geben     andere     Schollen     (Ammonios): 

Entstehung,    das    heroische    Leben    erscheint  (oansQ  ovv  i%  /liog  Isyovoiv  slvui  xovq^aoiXiaq 

vielmehr     nach     bestimmten,      sicher     wohl-  ovx  ort  yovoi  sial  xov  Jibg,    all'  ort,  x6  ßaci- 

erwogenen  künstlerischen  Prinzipien  idealisiert  Xeveiv  iti   Jiog   t'^ovaiv,    ovxwg    s^  'AnoXlavog 

und  stilisiert.     Gerade  das  Fehlen  der  Mystik  q)OQ^i-nxriv  avzov  sln^.v.    Später  wird  in  einem 

in    ihm    scheint    auf  einem  feinen    Stilgefühl  20  Orakel    bei    Menaiclimos    von    Sikyon    {Schol. 

der  Rhapsoden    zu   beruhen,    die    empfanden,  Pind.  P.  4,  313)  ü.  Sohn  des  Apollon,  und  zwar 

dafs  das  Heroische  dem  Mystischen  widerstreitet.  [Asklepiades,  schol.  Ap.  Bhod.  1,  23  F.  H.G.  3, 

Nach  der  Ansicht  des  Verfassers  dieses  Artikels  303,  8;  vgl.   Apollod.  bibl.  1,  3,  2  (1,  14)]  von 

setzt  das  Epos   die  wichtigsten  später  in  den  der    Kalliope    genannt.    —    Aber    gerade    die 

Mysterien  gelehrten  und  dargestellten  Dogmen  Durchsichtigkeit  dieser  Genealogieen  läfst  sie 

und  Mythen  voraus,  die  Heldensage  entnahm  als  verdächtig  erscheinen;  auch  sind  sie  jung, 

einen  grofsen  Teil  ihres  Stoffes  aus  denjenigen  aufser  der  Ableitung  des  0.  von  Kalliope,  die 

Mythenkreisen,    die  dem    späteren  Mysterien-  in   Piaton  vorliegenden   orphischen  Gedichten 

kult  angehören.    Auch  die  Gestalt  des  mythi-  vorgekommen    zu    sein    scheint    (rep.  2,   7  S. 
sehen  Sängers  0.  kann  unter  diesen  Umständen  30  364  E.).     Nicht    ganz    sicher    deutbar  ist  der 

sehr  wohl  zur  Zeit  des  Epos  ausgebildet  ge-  Name  Oiagros;  Nonnos  läfst  ihn  dem  Bakchos 

wesen  sein,    und  wir  werden  uns  in  der  That  nach  Indien  folgen,  was  darauf  beruhen  kann, 

überzeugen,   dafs    die  Ilias   und  Odyssee   den-  dafs  Oiagros  im  thrakischen  Bakchoskult  vor- 

jenigen  Kultus,  welchem  0.  zuerst  angehört  zu  kam,    aus  welchem  er  auch  leicht  dem  0.  als 

haben  scheint,  vollkommen  kennen.  Vater  gegeben  werden  konnte,  möglicherweise 

ist  er  aber  eine  Erfindung  jüngerer  Dionysialca. 

IV.  Geschlecht.                 ^  Ebenso    zweifelhaft   ist  die  Notiz   von  einem 

17)  Nach    der  ganz  überwiegenden  Über-  Sänger  Oiagros  bei  Ael.  v.  h.  14.  21.    Dafs  der 

lieferung  ist  0.  der  Sohn  des  Oiagros  (Pind.  Name  aus  einem  thrakischen  Flufsnamen  (Serw. 
bei  Schol.  Eur.  Phes.  892  =  fr.  139  B^;  Piaton  40  Georg.  4,  524)  entlehnt  ist,  ist  auch  abgesehen 

conv.  7,  129  d;  Apoll.  Bhod.  1,  23,  danach  Hyg.  von  der  sehr  ungewissen  Beglaubigung  dieses 

f.  14;  Apollod.  bibl.  1,  3,  2  (1,  14);  Biod.  3,  65  letzteren  (Sp.  1088,  18ff.)  nicht  wahrscheinlich, 

und  4,  25;   mnrm.  Par.  25  =  14;  Buk.   astrol.  Maafs,  Orph.  154  deutet  Oiagros  als  den  'ein- 

10;   Klem.  Alex.   coh.  7,  74  S.  63  Po.  48  c  ed.  samen  Jäger'.    Ist  dies,  wie  es  scheint,  richtig, 

1688;  Nonn.   Bion.  13.    430;    Cyrill.   c.  lul.  1  so   dürfte   der  Name   mit  dem   Kult  des  Dio- 

p.   25    =    Migne   76,    542;    3Iax.    Tgr.   37,   6  nysos  Zagreus  zusammenhängen  (Sp.  1112, 53). 

S.  209  Beisle;  Ov.  Ib.  480  u.  a.  a.).    OiayQtSrjg  18)  Am  Schlüsse  dieses  Verzeichnisses  der 

(fem.    OiayQLg),  Oeagrius  ist  daher  namentlich  verschiedenen  Angaben    über    das  Geschlecht 

bei  späteren  Dichtern  gewöhnliche  Bezeichnung  des    0.     müssen    wir    auf    die    in    mehreren 

für  0.  und  alles  was  mit  ihm  zusammenhängt  50  Fassungen    erhaltene,     0.    mit    Hesiodos    und 

{7,.B.  I\ik.ther.iQ2;  Ov.  Metatn.  2,  219;  Sil  Bai.  Homer  verknüpfende  Geschlechtstafel  zu- 

Pun.  5,  463;  Mosch,  id.  3,  17  nennt  die  Musen  rückkommen,     die     schon    hinsichtlich    ihrer 

KcäguL    Oiaygidsg).      Auch    hinsichtlich    seiner  Chronologie  besprochen,  aber  auch  wegen  der 

Mutter,  der  Muse  Kalliope  (die  nach  Himer.  in  ihr  auftretenden  Namen  von  hoher  Wichtig- 

or.  13,  4;    larnbl.  v.  Pyth.  146    zugleich    seine  keit  ist.     Vor  der  Ansicht  fast  aller  Neueren, 

Lehrerin    ist)    ist    die    Überlieferung    ziemlich  welche  diese  Überlieferungsmasse  nur  auf  ihren 

einhellig;  öfters  wird  sie  allein  genannt  (z.  B.  litterarhistorischen  Wert  geprüft  und  ihr  des- 

Bamagetas,  Anth.  Pal.  7,  9,  2;   Julian,  orat.  7  halb,  durch  so  viele  Enttäuschungen  gewarnt, 

p.  216  D).      Statt  der  Kalliope   sollen    einige  schliefslich  jede  Bedeutung  abgesprochen  haben, 

{Schol.  Apoll.  Bhod.  1,  23)  Polymnia  als  Mutter  60  hätte   schon   das  Alter  dieser  Namentafel  be- 

des  0.   genannt  haben.     Rationalisten,    die  an  wahren  sollen,  welche  —  wenigstens  in  ihrem 

dem     göttlichen    Ursprung    Anstofs    nahmen,  zweiten  Teile   —   im   5.   Jahrhundert    weithin 

machten  0.' Mutter  Kalliope  zueinerTochter des  anerkannt  war,    wahrscheinlich   aber  grofsen- 

Pieros  {Paus.  9,  30,  4),  der  sonst  0.  Grofsvater  teils   bis   hoch  in   das   6.  Jahrhundert  hinauf- 

von  väterlicher   Seite,   als  Vater   des   Oiagros  gerückt  werden  niufs,  da  sie  sich  in  ihren  ur- 

von   Methone,  heifst  (im    Oertamen;   vgl.    da.a  sprünglichen    Teilen    gänzlich    unberührt  von 

Stemma  des  Charax  und  §  18).  Ausnahmsweise  den   Neuerungen   des   peisistrateischen  Athen 

wird  eine  Tochter  des  Thamyris,  Menippe,  als  zeigt. 


1075        Orpheus  (Geschlechtstafel) 


Orpheus  (Geschlechtstafel)        1076 


Prolios  Chrestomath. 
nach  scb.  A  der  Jlias 
El.  1  (bei   Bekk.  S.  1) 

nach   üellanikos 
y.  H.  G.  1 ,  466 ;  Da- 
mastes  F.  U.  G.  2,  66, 

10  und  Pliirekydes. 


Charax  (F.  H.  r,. 3, 641, 20) 
bei  Suid."OfitjQo;  a. 


Cerl.  Hsd.  nach  der  von 

Rzach  mitgeteilten  Lesung 

des  cod.  Laur.  5G,  1. 


Ephoros 


Poseidon 

^ 

Aithusa  (Thrakerin) 

Thoosa-'Apollon 

Linos 

Liinos 

Pieros     • 

Pieros---Methone 

Oiagros 

Oiagros ---Kalliope 

Orpheus 

Orpheus 

Orpheus 

Doriou 

Dres 

Ortes 

Euklcs 

Euklees 

[Lücke?] 

Idmonidos 

Idmonides 

Harmonides 

Philoterpes 

Philoterpes 

Philoterpes 

Cliariphcmos 

Euphemos 

Euphemos 

J)piphrades 

Epiphrades 

Epiphrades 

JMelanopos 

MelanopoB 

Melanopos                 [ApoUon] 

ApeUis 

1 

Apelles 
I 

[Mnesigenes] 
[Euepes] 

1 

1 

1 

Maion^-'Eumetis 
Homeros 

Apellaios       Dios^Pykimede 

Dies                Maion 
Hesiodos      Homeros 

Chariphemos    (Lob.  Agl.  1,  324). 


Kritheis      |  Hesiod 

Hesiodos  Perses  Homer 

I 
T.  des  MelesYMaion 

Homeros 


Nach  der  jetzt  herrschenden  Ansicht  geben 
diese    Verzeichnisse    eine    einzige  Liste,   jede 
mit  verschiedenen  Fehlern,  die  raan  demnach 
durch  Vergleichung  der   verschiedenen    Über- 
lieferungen emendieren  zu  können  glaubt.    So 
soll  ProlJos  nach  Eohde,  Eh.  M.  36,  1881,  387 
Dorion  willkürlich  aus  Dres,  umgekehrt  Charax 
und  der  Ägon  Euphemos  aus  Chariphemos  ver- 
ändert   haben.     Die    Namen    Thoosa,    Ortes, 
Harmonides  im  Agon  werden  von  dessen  Her- 
ausgebern, denen  sich  Greve  (o.  Bd.  2  S.  2055)  an- 
schiiefst,    in    Aithusa,    Dres,    Idmonides    oder 
{Nietzsche  und  Bzach)  ladmonides,  Apelles  ver- 
ändert;   Perses    als    Vater    des    Maion    durch 
Apelles    ersetzt;    Damastes,    der   nur    in   dem 
Fall    Homer    von   0.    abgeleitet    haben  kann, 
wenn    er    den    Musaios    zum    Sohne    des    0. 
machte   (s.  F.  H.  G.  2,  66,  10),  wird    demnach 
konsequenterweise    aus    der  Reihe    derer,    die 
diese    Liste    boten,    durch    die    Annahme    ge- 
strichen, dafs  ProTdns  willkürlich  ihn  zu  Pherc- 
hjdes    und    HcUanü-os    gestellt    habe.      Ganz 
anders   urteilt  über   diesen  1-etzteren  Fall  und 
demnach  über   die  ganze    Liste    Welcher,  ep. 
Cycl.  1,  149,  der  in  den  verschiedenen  Namen 
des   Sohnes   des   Ü.   gleichberechtigte  Stamm- 
überlieferungen   sieht:    Dorion    soll    auf    die 
Dorier,    Dres  =  Threx    auf  die  Thraker  und 
Ortes  =  Otrys  auf  die  Odrysen  gehen.     Dies 
ist    allerdings    sehr    gewaltsam    und    unwahr- 
scheinlich.     Aber    andererseits    müssen    doch 
auch  diejenigen,_welche  in  diesen  Verzeichnissen 
nur  eine  einzige  Überlieferung  erkennen,  gewalt- 
sam sich  an  Namen  vergreifen,  die  nicht  allein 
an  sich  unbedenklich,  sondern  z.  T.  auch  durch 
andere  Nachrichten  gestützt  sind.    Dafs  gerade 
beim  Sohn  des  0.,  bei  dem  sich  am  leichtesten 
eine  verschiedene  Überlieferung  begreift,  die 
Hauptdifferenz     sich     zeigt,     ist     schwerlich 
blofser  Zufall,   es   ist  keineswegs  wunderbar, 
dafs  thrakische  Fürstenhäuser,  um  ihren   Ur- 
sprung auf  den  berühmten  Sänger  ihrer  Heimat 
zurückzuführen,  ihre  Ahnherren  für  Söhne  des- 
selben ausgaben,  und  dafs  somit  aufser  Musaios 


auch  verschiedene  Barbaren  an  diese  Stelle 
des  Stammbaumes  gesetzt  sind:  vielleicht  zu- 
gleich ein  Zeichen,  dafs  hier  die  Fuge  zweier 
ursprünglich  gesonderter  Stammtafeln,  einer 
des   Homer   und  einer   des   Orpheus,   vorliegt. 

30  Von  den  beiden  Namen  der  Mutter  des  Linos 
ist  Aithusa  (Charax)  als  Tochter  des  Poseidon, 
der  im  Agon  Vater  des  Linos  heifst,  auch 
sonst  bezeugt(o.  Bd.  1  Sp.201);  aber  auch  Thoosa 
(Agon)  führt,  wie  Maa/'s,  Orph.  154  hervorhebt, 
einen  für  die  Tochter  des  Meergotts  passenden 
Namen  und  hat  an  der  glnam,  Tochter  des 
Phorkyn,  der  Geliebten  desPoseidon(0(/.  a.  71ff.) 
ein  passendes  Anlogon.  Damastes  auf  einen 
Irrtum  des  Prolios  zurückzuführen,  ist  deshalb 

40  mifslich,  weil  unter  der  Voraussetzung,  dafs 
Musaios  der  Sohn  des  0.  war,  die  Angabe, 
dafs  Homer  der  zehnte  Nachkomme  des  Musaios 
sei,  genau  zu  HeUaniJcos  .stimmt,  der  11  Ge- 
schlechter zwischen  Homer  und  Orpheus  setzt. 
Nun  ist  freilich  auch  so  die  Angabe  des 
ProJdos  nicht  ganz  richtig;  aber  sein  L-rtum 
ist  doch  viel  begreiflicher,  wenn  er  oder  sein 
Gewährsmann  es  unterliefs,  eine  Differenz  hin- 
sichtlich   des    Orpheussohnes    hervorzuheben, 

50  als  wenn  er  den  ganzen  Stammbaum  willkür- 
lich dem  Damastes  zugeschoben  hätte.  Unter 
diesen  Umständen  ist,  wenngleich  nicht  sicher, 
so  doch  wahrscheinlich,  dafs  die  alte  Liste 
später  aus  anderen  unabhängigen  Überliefe- 
rungen interpoliert  worden  ist;  es  sind  dem- 
nach verschiedene  Nebenüberlieferungen  von 
dem  gemeinsamen  Stammbaum  zu  sondern, 
welcher  letztere  freilich  aufserdem  auch  durch 
Abschreibefehler  entstellt  sein  kann. 

60  19)  In  dieser  Stammtafel  weist  Aithusa 
nach  den  eng  verbundenen  und  benachbarten 
Heiligtümern  von  Anthedon  und  Hyrie;  vgl. 
die  glnam.  Tochter  Poseidons  und  Alkyones,  die 
Schwester  des  Anthos  und  Hyrieus(o.B.l  Sp.201). 
Aithusa  heifst  Thrakerin,  aber  eben  in  Anthedon 
und  Hyrie  nannte  sich  wahrscheinlich  ein  den 
Dionysos  verehrendes  Geschlecht  Thraker. 
Aithusas    Sohn    Linos    treffen    wir    auf    dem 


1077             Orplieus  (Geschlecht)  Orpheus  (Thraker)               1078 

Helikon  wieder,   dessen  Musenheiligtum  nach  stehende    Epen    angelehnt    haben;    iu    ihrem 

anthedonischem    Muster    angelegt    ist.      Eben  ältesten  Kern   wenigstens    sind  sie  von  diesen 

auf  dem  Helikon  trifft  Linos(o.B.  2  Sp.  2055)  lokal  unabhängig  aus   echter  mythischer  Überliefe- 

mit  de'm  Musensohn  Orpheus  (u.Sp.  1095,  58)  und  rung,    aus   den   Ahnentafeln    griechischer  Ge- 

mit  Hesiodos  zusammen;  auch  die  Musenamme  schlechter    in   den   ionischen  und  thrakischen 

Eupheme  ward   dort   verehrt,   eine  Hypostase  Kolonialstädten    geschöpft,    'litterargeschicht- 

derselben   Gottheit,    nach   der  Euphemos   von  lieh'  wurden  sie  erst  nachträglich,  als  sie  mit 

Hyrie  (o.B.  1  Sp.  1407)  und  in  unserm  Stemmader  den    Verfassern    bestimmter    Epen    verknüpft 

glnam.  Nachkomme  des  0.  heifst.    Die  Stamm-  worden  waren, 

tafel    vereinigt    also    Namen,    die    in    einem  lO               ^    ^^  ,.        ......    •,       /^     i. 

sehr  eng  umschriebenen  boiotischen  Kultkreis  ^-  Nationalität  des  Orpheus, 
zusammenstanden.  Aber  in  Boiotien,  wo  wir  20)  Orpheus  als  Thraker.  Fast  das  ge- 
zwar  noch  den  Personennamen  'O^cpcövSag  samte  Altertum  bezeichnet  0.  als  Thraker; 
finden,  wo  aber  sonst  0.  fast  vergessen  ist,  die  Macht  dieser  Überlieferung  spricht  sich 
ist  sie  schwerlich  entstanden,  sondern  an  einer  hauptsächlich  darin  ans,  dafs  sämtliche  Kultus- 
der  zahlreichen,  wahrscheinlich  durch  die  eu-  statten,  welche  aufserhalb  Thrakiens  den  0. 
boiischen  Kolonial  Staaten  gegründeten  Filialen  in  ihre  Legenden  und  Gründungsgeschichten 
der  boiotischen  Heiligtümer.  Dios  nennt  die  verwoben,  diese  mit  der  thrakischen  Her- 
Stammtafel  den  Vater  des  Hesiodos:  das  ist  kunft  auszugleichen  bemüht  gewesen  sind:  die 
schwerlich,  wie  z.  B.  Loheck,  Agl.  326;  JRoMe,  20  erst  hellenistische  Annahme  thrakischer  Nieder- 
J?/i.  31.  36,  1881,  398;  Crusius,  Phüol  bi,  1895,  lassungen  in  Pierien  {Str.  471,  wogegen  z.  B. 
733  meinen,  aus  f'xr/  297  Slov  yivog  heraus-  S  226  Thrakien  und  Pierien  scheidet)  beruht 
konstruiert;  im  makedonischen  Dion,  dessen  wahrscheinlich  hauptsächlich  auf  dem  Bestreben, 
Flufs  Helikon  heifst,  erzählte  man  von  0.  die  Orpheussage  von  Leibethra  und  Dion  in 
Nach  Makedonien  weisen  in  der  Genealogie  Pierien  mit  der  anerkannten  thrakischen  Her- 
auch  Pieros  und  Methone  (vgl.  Mi&cova  xov  kunft  des  0.  auszugleichen.  Die  Frage,  wie 
'OQ(f)S(ognQ6yovov  Phtt.qu.Gr.ll,  v^o  Bummler,  0.  Thraker  geworden,  kann  natürlich  von  der 
Delpli.  20  mit  Wyttenh.  statt  nQoyovov  liest  nach  der  gleichen  Herleitung  des  Thamyris 
ciTioyovov).  Die  Poseidonstochter  Thoosa  ge-  (ß  595),  Eumolpos  (noch  nicht  hymn.  Hom.  5, 
hört  wohl  nicht  nach  der  Chalkidike  (so  Maafs,  30  475),  Musaios  u.  s.  w.  nicht  gänzlich  geschieden 
Orph.  154),  sondern  eher,  wie  die  glnam.  Gattin  und  daher  an  dieser  Stelle  nur  eben  berührt 
des  Meergottes,  in  den  Sagenkreis  von  Maro-  werden.  Schon  die  Alten  (z.  B.  Str.  10,  3,  16 
neia,  das  von  Anthedon  und  Hyrie  filiiert  ist  S.  470)  erinnerten,  dafs  die  Thraker,  bei  denen 
(u.  Sp.  1087,  10  ff.)  und  wo  man  auch  von  Orpheus  die  orphischen  Mysterien  aufgekommen  sein 
erzählte.  Der  zweite  Teil  der  Stammtafel,  von  sollten ,  auch  später  noch  andere  Mysterien 
ICuklees  abwärts,  führt  nach  Kleinasien.  Mela-  (Bendideen,  Kotyttien)  feierten.  Auch  Neuere 
nopos  ist  als  kymaiischer  Dichter  bekannt  heben  hervor,  dafs  die  Thraker  der  histori- 
(Paus.  5,  7,  8);  den  kymaiischen  Ursprung  des  sehen  Zeit  als  gesangliebend  erscheinen,  dafs 
Hesiodos  bezeugt  bekanntlich  iyirj  636;  Chari-  sie  nach  Herod.  4,  94  an  die  Unsterblichkeit 
phemos  ist  nach  Bode,  hell.  DicJitk.  1,  253;  40  der  Seele  glaubten,  dafs  nach  Hermippos  bei 
Maafs,  Orpli.  153  A.  46  eine  kymaiische  Josep/i.corjfj-.^p.  1,22 Pythagoras (nicht Orpheus, 
Variante  für  Euphemos,  da  sie  sich  auch  bei  wie  LobecJc,  Aglaoph.  295  sagt)  seine  Lehren 
dem  Kymaier  Ephoros  findet,  der  übrigens  den  Thrakern  entnimmt.  Diese  Ansicht  hat 
aufser  Dios  auch  Apelles  und  Maion  zu  Ky-  besonders  E.  EoJide,  Ps.  2^,  4—37  vertreten, 
maiern  macht.  Diese  Beziehung  der  Orpheus-  welcher  mit  dem  gesamten  Dionysoskult,  aber 
vorfahren  zu  Kulten  der  thrakischen,  der  in  jüngerer  Zeit  als  dessen  öffentliche  Ver- 
Homervorfahren  zu  Überlieferungen  der  ioni-  ehrung,  die  orphischen  Mysterien  mit  der  in 
sehen  Griechenstädte  wäre  nicht  gut  erklärlich,  einem  'altthrakisch  rohen  Opfergebrauch' 
wenn  diese  Geschlechtstafeln  freie  litterar-  wurzelnden  Sage  von  Zagreus  (2^,  118)  und 
historische  Erfindungen  wären;  wahrscheinlich  50  der  Seelenwanderungslehre  (2'^,  135f.)  aus 
sind  zwei  wirkliche  Stammbäume  von  Aoiden-  Thrakien  nach  Griechenland  übertragen  werden 
familien  benutzt.  Aber  seihst  ihre  Vereinigung  läfst.  —  Maafs,  der  0.  für  einen  griechischen 
ist,  obgleich  sie  wahrscheinlich  auf  verschie-  Gott  hält,  meint  {Orph.  157 ff.)  doch  auch,  dafs 
dene  Weise  vollzogen  wurde,  nicht  ganz  will-  er  in  Thrakien  durch  die  Verschmelzung  mit 
kürlich  gewesen.  —  Mit  Homer  traf  Orpheus  dem  urverwandten  thrakischen  (?)  Dionysos  und 
wahrscheinlich  in  einem  verschollenen  Musen-  die  Verknüpfung  in  die  thrakische  Auf- 
kult am  Meles  bei  Smyrna  zusammen  (u.  §  30 ;  erstehungslehre  thrakisiert  worden  sei. 
Gruppe,  Hdb.  292).  Kymaier  sollten  Smyrna  21)  Anderen  erschien  es  wunderbar,  dafs 
begiündet  haben  (Hom.  ep. 4, 3 ff.):  diese  schwer-  ein  später  oft  als  barbarisch  geschildertes 
lieh  alexandrinische  Überlieferung  wii'ft  ein  60  Volk  früh  tiefsinnige  religiöse  Lehren  litterarisch 
helles  Licht  auf  die  hervorgehobenen  kymai-  fixiert  habe,  wie  dies  die  Mythen  von  0., 
ischen  Namen  des  wahrscheinlich  in  Smyrna  wenn  man  in  seiner  thrakischen  Herkunft  einen 
entstandenen  Stammbaums.  historischen  Kern  findet,  allerdings  anzunehmen 
Wir  werden  daher  über  diese  Sagenmasse  nötigen.  Daher  leugnete  Ändrotion  bei  Aelian 
wesentlich  anders  urteilen,  als  ihr  neuester  v.  h.  8,  6  {F.  H.  G.  1,  375,  36)  den  thrakischen 
Bearbeiter,  0.  Crusius,  Philol.  54,  1895,  730  ff.,  Ursprung  oder  die  oocpüa  des  0.  durch- 
weicher meint,  dafs  litterargeschichtliche  aus  (vgl.  Bode,  Orph.  S.  31  A.  30).  Neuere 
Dichtungen   sich   in    sehr    alter    Zeit   an   be-  suchen  diese  Herleitung  zu  erklären.  So  scheidet 


1079              OrpheiLS  (Grieche?)  Orpheus  (Grieche?)              1080 

C.  O.Müller,Orchoni.^ 312— SSidiedenGriechen  lieh  erst  recht  kein  Anlafs  vor,  äen  nicht- 
stammverwandten mythischen  Thraker,  die  er  griechischen  Ursprung  eines  Sängers  zu  be- 
auch  in  Pierien,  in  Daulis,  Delphoi,  am  Helikon  tonen,  der  als  Verfasser  echtgriechischer  Ge- 
wiederfindet, und  denen  er  den  allergröfsten  sänge  anerkannt  war.  Dazu  kommt  für  die 
Einflufs  auf  altgriechische  Religion,  Kultur  bildende  Kunst  ein  weiterer,  unten  (Sp.  1173, 20)  zu 
und  Bildung,  insbesondere  aber  auf  die  Dichtung  besprechender  Grund,  der  es  verhindern  mufste, 
zuschreibt,  von  den  später  in  Thrakien  ein-  0.  barbarisches  Kostüm  oder  barbarische 
gewanderten  und  den  Namen  des  verdrängten  2üge  zu  geben.  Das  Stillschweigen  der  alte- 
Volkes  adoptierenden  Barbaren.  Diese  Meinung  ren  Dichter  über  die  ■  thrakische  Herkunft 
hat  lange  Zeit  unangefochten  bestanden  und  lo  des  0.  beweist  bei  der  Spärlichkeit  ihrer  An- 
zum  Ausgangspunkt  weiterer  Kombinationen  deutungen  überhaupt  nichts;  vgl.  Ibyk.  fr.  10 
gedient;  vgl.  z.  B.  Bode,  de  OrpJieo  113;  ders.  övoficcv.Xvrov  'Og^priv,  wo  übrigens  gerade  nach 
hellen.  Dichtk.  1,  97;  0.  Abel,  Makedonien  vor  der  eigenen,  wenig  wahrscheinlichen  Ver- 
A''.  Philipp  1847  67 — 84;  Gistke,  Thrak.  pelasg.  mutung  jRicses  eine  Anspielung  auf  den  N.  des 
Stäntme  auf  der  Balkanhalbinsel  1S5G;  E.  Maafs,  Onomakritos  vorliegen  soll;  Simonides  fr.  40, 
D.X.Z.  1886  S.  1751  ff.  Sehr  mit  Recht  wendet  wo  nicht  einmal  der  N.  des  0.  genannt  ist; 
gegen  diese  Hypothese  Ä.  v.  Gutschmid  {phil.  Pindar,  Pyth.  4,  176  u.  fr.  139  B*.  Im  Gegen- 
Jahrbb.  1864  S.  665  ff.  =  kl.  Sehr.  4,  85)  ein,  teil  würde  es  schon  sehr  wunderbar  sein,  wenn 
dafs  die  Sonderung  zwischen  den  gebildeten  in  einem  so  oft  erwähnten  Mythos  die  Ab- 
(Süd-)  und  den  barbarischen  (Nord)thrakern  20  weichung  dieser  vielgelesenen  Dichter  von 
durchaus  willkürlich  und  den  Quellen  wider-  der  später  fast  ganz  feststehenden  Überlieferung 
strebend  ist.  nie  erwähnt  wäre.  Eine  entgegenstehende 
22)  Es  wird  daher  in  neuerer  Zeit  ein  ganz  ältere  Überlieferung  müfste  also  bis  auf  die 
anderer  Weg  eingeschlagen,  um  die  thrakische  letzte  Spur  ausgerottet  sein,  und  zwar  durch 
Herkunft  des  0.  zu  erklären,  indem  man  die-  eine  Neuerung  des  Onomakritos:  auch  dies 
selbe  als  das  relativ  junge  Produkt  einer  wäre  höchst  unwahrscheinlich.  Umgekehrt 
litterarhistorischen  Mythenbildung  betrachtet.  wurzelt  0.  in  Thrake  viel  fester,  als  Biese  und 
So  V.  Wilamoivitz- Möllendorff ,  Hower.  Unter-  Weher  meinten.  Die  von  Bergk,  Griech.  Litt, 
suchungen  212  (dagegen  Töpffer ,  Att.  Geneal.  1,  399  gebilligte,  von  E.  Schtvartz  stillschwei- 
34,  Iff.)  und  vor  allem  Alex.  Biese,  'Orpheus  30  ge-ad  aufgegebene  (vgl.  auch  Weber  a.  a.  0. 
und  die  mythischen  Thraker'  Jahibb.  f.  Phil.  S.  22)  Konjektur  Cohets  zu  Schal.  Eur.  Alk. 
CXV  1877  225-240,  welcher  hervorhebt,  dafs  968  6  Ss  cpvaL-nog 'HQä->i2.£i(ro)g  (überlief. 'ifpa- 
erst  Euripides  Alk.  966;  Blies.  937ff.  den  0.  KXstdrjg)  slvat  ovtcag  q)rjal  oaviSag  TLvc'g'OQ(psa)g, 
zu  einem  Thraker  macht,  und  zu  dem  Sch^ufs  ygäcpcov  ovxwg'  ro  ds  xov  diovvaov  kutsotiev- 
gelangt,  dafs  es  sefshafte  Thraker  am  Helikon  aatai.  inl  rrjg  Ogä-nrig  ettI  rov  Kalovfisvov 
und  Parnafs  nie  gegeben  habe  (239),  und  dafs  Al'fiov,  onov  8fi  xivag  Iv  accviatv  dvaygaqjag 
0.  ursprünglich  in  Pierien  zu  Hause  war,  aber  shai  cpaaiv,  durch  die  der  thrakische  0.  bis 
durch  auswandernde  Pierier  (Herod.  7,  112;  auf  500  hinaufgerückt  würde,  mufs  hier  aus 
Thuc.  2,  99,  3)  nach  dem  Pangaion  an  die  dem  Spiel  bleiben;  denn  wenn  auch  die  Ver- 
Grenze von  Thrakien,  anfangs  als  musen-  40  mutung  Zellers  Sitzungsb.  d.  Berl.  Ak.  d.  Wiss. 
freundlicher  Feind  der  Barbaren,  gebracht  1889  S. 989  Cnicht  für 'ifpa«;isi5>js  ist 'ifpa>tÄ£i- 
wurde;  diese  Stufe  der  Überlieferung  reprä-  zog,  sondern  für  cpvamög  ist  IIovTiHÖg  zu 
sentiert  nach  Biese  Aischylos.  Schon  vorher  setzen')  deshalb  unwahrscheinlich  ist,  weil  ein 
soll  jedoch  Onomakritos,  weil  er  0.  und  Zagreus  Abschreiber,  der  sich  des  Physikers  Herakleitos 
in  Verbindung  brachte,  wegen  des  thrakischen  erinnerte,  dessen  Namen  vermutlich  auch  ein- 
Dionysos auch  den  0.  zu  einem  Thraker  ge-  gesetzt  haben  würde,  so  bleibt  doch  auch  für 
macht  haben.  An  Biese  schlofs  sich  fast  in  uns  dessen  Einführung  bei  einer  Notiz,  die 
allen  Punkten  an  P.  Knapp  {Correspondenzbl.  seiner  Ausdrucks-  und  Denkweise  so  wenig 
f.  d.  Gel.  u.  Bealsch.  Württemb.  1880  S.  36  f),  entspricht,  bedenklich.  Aber  entscheidend  ist, 
der  aber  s-pMev  selbst  {Über  Orph.-Darstellunytn  50  dafs  in  den  Legenden  des  thrakischen  Dionysos- 
S.  4  ff.)  diese  Ansicht  ausführlich  widerlegt  kultes  der  Orpheusmythos,  wie  wir  sehen  werden, 
hat;  und  F.  Weber,  Piaton.  Notizen  über  O.,  gerade  so  fest  wurzelt,  wie  in  den  attischen 
il/imc7je»if>- Progfr.  1899  S.  28fr.,  bat  i?ifses  Ver-  oder  pieriscben  Genealogien.  Die  Beobach- 
mutung  durch  die  Ansicht  modifiziert,  dafs  tungen,  die  v.  Wilamowitz  und  Biese  mit  Recht 
erst  im  5.  Jnhrh.  eine  anfänglich  vielleicht  in  veranlafsten,  von  der  Hypothese  K..  O.Müllers 
orphischen  Kreisen  gepflegte  Überlieferung  abzugehen,  fuhren  uns  auf  einen  ganz  anderen 
über  die  thrakische  Heimat  des  0.  sehr  lang-  als  auf  den  von  ihnen  eingeschlagenen  Weg. 
sam  an  die  Öffentlichkeit  drang.  Dies  letztere  Wie  alle  Gestalten  der  älteren  Mythen  un- 
ist  nun  so  lange  unwahrscheinlich,  als  es  beschadet  ihrer  Heimat  und  Herkunft,  wird 
nicht  gelingt,  einen  wenigstens  einigermafsen  60  auch  der  Thraker  0.  ursprünglich  als  Grieche 
befriedigenden  Grund  für  das  Aufkommen  der  charakterisiert;  ja  bis  zu  einem  gewissen 
Überlieferung  von  der  thrakischen  Heimat  des  Grade  hat  das  Altertum  sich  von  dieser  Auf- 
O.  ausfindig  zu  machen.  Aber  auch  der  Aus-  fassung  nie  losgemacht.  Auch  später  hat  die 
gangspunkt  von  IKefters  und  i?<cses  Vermutung  grofse  Mehrzahl  der  Griechen  keinen  Anstofs 
ist  bedenklich. .  Wenn  die  Poesie  und  die  daran  genommen,  dafs  der  Thraker  griechisch 
bildende  Kunst  in  der  älteren  Zeit  fast  aus-  dichtete.  Aber  allerdings  haben  sowohl  die 
nahmslos  selbst  den  Troer  Hoktor  als  Griechen  Dichter,  wie  die  Meister  der  bildenden  Kunst 
aufgefalöt  und  dargestellt  haben,  so  lag  natür-  den  ethnographischen  Gegensatz  sich  mannig- 


1081 


Orpheus  (G rieche  ?) 


fach  zu  nutze  gemacht.  So  haben  z.  B.  die 
Dichter  die  Wildheit  der  thrakischen  Weiber 
hervorgehoben,  um  die  von  der  Sage  gebotene 
Zerreil'sung  des  Sängers  begreiflicber  er- 
scheinen zu  lassen;  die  Vasenmaler,  die,  wenn 
sie  0.  inmitten  von  zuhörenden  Männern  oder 
den  ihn  zerreifsenden  Frauen  darstellen,  sich 
begnügen  zur  Andeutung  der  Lokalität  ersteren 
ein  halbthrakisches  Kostüm  zu  geben  und 
letztere  tätowiert  zu  zeichnen,  geben,  wenn  O. 
allein  auftritt,  wie  z.  B.  in  der  Unterwelt,  ihm 
wohl  einige  thrakische  oder  auch  andere  barba- 
rische Kleidungsstücke,  um  ihn  als  0.  zu  charak- 
terisieren. Einerseits  aus  diesem  Streben  nach 
Deutlichkeit,  andererseits  aber  aus  dem  natür- 
lichen Wunsch,  das  Idealbild  des  Sängers 
nicht  durch  eine  barbarische  Tracht  zu  ent- 
stellen, jedenfalls  aus  rein  künstlerischen  Be- 
dürfnissen, nicht  aus  abweichender  Überlieferung 
ist  die  Verschiedenheit  der  Kleidung  des 
Orpheus,  die  seit  der  zweiten  Haltte  des 
5.  Jahrh.  auf  Kunstwerken  ununterbrochen 
fortdauert,  zu  erklären. 

23)  Wenn  der  griechische  Mythos  0.  als 
Griechen  charakterisiert ,  so  könnte  dieser  doch 
aus  einer  thrakischen  Überlieferung  stammen, 
also  ursprünglich  ein  Thraker,  ein  Barbar  ge- 
wesen sein.  Zweifellos  haben  später  auch 
ganz-  oder  halbbarbarische  Völkerschaften  von 
ü.  erzählt,  ungriechische  Geschlechter  ihn  als 
ihren  Ahnen  gefeiert:  wie  wir  §  18  barbarische 
Namen  in  der  Stammtafel  des  0.  fanden,  so 
begegnet  auch  später  {Ath.  Mitt.  10  1885  S.  20) 
noch  unter  ungriechischen  Thrakernamen  ein 
JiovvoLog  'Ogcpsog,  vielleicht  ein  Barbar,  der 
sein  Geschlecht  auf  den  Sänger  zurückführte. 
Sicher  aber  ist  darum  der  thrakische  Ursprung 
desselben  nicht,  ja  nicht  einmal  wahrschein- 
lich. Die  Kultur,  welche  verhältnismäfsig 
früh  in  den  Gemeinden  an  der  Nordküste  des 
ägäischen  Meeres  geblüht  zu  haben  scheint, 
war  nach  sicheren  Anzeichen  eine  griechisch- 
barbarische Mischkultur  und  es  ist  der  Natur 
der  Sache  nach  viel  wahrscheinlicher,  dafs  grie- 
chische Kolonisten  als  dais  Barbaren  die  Über- 
lieferung fortpflanzten,  aus  welcher  Orpheus 
in  die  griechische  Sage  kam.  —  E.  Maafs, 
dessen  Ergebnisse  mit  diesen  vor  dem  Er- 
scheinen seines  Orpheus  niedergeschriebenen 
Vermutungen  sich  im  wesentlichen  decken, 
der  indessen  eine,  wie  mir  scheint,  nicht  be- 
gi-ündete  Verschmelzung  des  rein  griechischen 
Orpheus  mit  altthrakischen  Unsterblichkeits- 
vorstelluugen  annimmt,  \Q\ip.i' Orpheus''  S.142fiF. 
0.,  den  er  auch  in  Verbindung  mit  dem  arka- 
dischen Pan  und  dem  ebenfalls  arkadischen 
Aineias  (s.  u.)  setzt,  wegen  Suid.  'Ogfp.  4 
{JEudok.  bei  Villoison  anecd.  Gr.  1,  319)  O., 
Ki,y.ovccLog  ?}  'AQyicig  sk  BiaaXrias  von  Arkadien 
und  zwar  von  arkadischen  Minyern  her.  In- 
dessen ist  die  für  uns  sei  es  durch  Textver- 
derbnis sei  es  durch  Unklarheit  des  Exzerptes 
unverständliche  Suidasnotiz  zu  einer  solchen 
Schlufsfolgerung  kaum  verwertbar.  Die  von 
Maafs  behaupteten  Beziehungen  Arkadiens  zu 
den  Nordländern  sind  indirekt,  der  Verweis 
auf  Theokr.  7, 106  irrtümlich.  Das  Verbreitungs- 
gebiet der  ( »rpheussagen  weist  die  Heimat  des 


Orpheus  (makedonische  Lokalsagen)      1082 

Sängers  vielmehr,  ebenso  wie  wir  es  bereits 
von  dem  Stammbaum  (§  19)  gesehen  haben, 
in  das  chal kidische  Gebiet  und  zwar  an  die 
von  Euboia  aus  beherrschte  ostboiotische  Küste 
nach  Anthedon,  wo  das  Geschlecht  der  Thraker 
{Lykophr.  754;  Süwl.  Eust.  B  508  S.  271,  14 
iStcjjJt.  Byz.  'Av&rjd.),  nach  welchen  bis  heute 
Thrakien  heilst,  zu  Haus  ist,  und  von  wo  aus 
Orpheus    auch    nach    dem    Helikon    verpflanzt 

10  wurde,  ferner  nach  Hyrie,  von  i  wo  aus  der 
Dionysoskult  in  den  thrakischen  Kolonieen  be- 
sonders beeinflufst  worden  ist,  endlich  nach 
dem  verschollenen  Hermes -(Kadmos-) Aphro- 
diteheiligtum, aus  dessen  Überlieferung  Orpheus 
wahrscheinlich  nach  Aineia  auf  der  Chalki- 
dike  und  nach  Dardanos  in  Troas  verpflanzt 
ist.  Ein  Teil  dieser  Kultkomplexe  und  ihrer 
Legenden  hat  sich  —  das  ist  der  richtige 
Kern  und  offenbar  der  Ausgangspunkt  in  der 

20  Vermutung  von  Maafs  —  nach  dem  minyeischen 
Orchomenos,  das  sich  deshalb  auch  genea- 
logisch mannichfach  mit  den  genannten  ost- 
boiotischen  Heiligtümern  verknüpft  {Gruppe, 
Hdb.  73  ff.),  und  nach  Arkadien  verbreitet,  aber 
gerade  von  der  Orpheussage  ist  dies  wenigstens 
nicht  glaubhaft  bezeugt.  Dagegen  wanderte 
sie  von  dem  genannten  Centrum  aus  einer- 
seits in  die  nach  anthedouischem  Vorbild  an- 
gelegten Heiligtümer    am   Helikon    und    nach 

30  Attika,  das  damals  überhaupt  unter  dem  Ein- 
flufs  der  euboiisch-boiotischen  Kultur  stand, 
andererseits  mit  der  chalkidischen  Kolonisation 
in  die  Länder  im  Norden  des  ägäischen  Meeres, 
wo  der  Name  des  0.  haften  blieb,  nachdem 
die  mutterländischen  Heiligtümer  längst  ihre 
Bedeutung  eingebüfst  hatten.  —  Wir  beginnen 
daher  die 

VI.  Übersieht  über  die  lokale  Verbreitung 
^Q  der  Orpheussagen 

nicht  im  Mutterland,  wo  die  erhaltenen  Orpheus- 
sagon  wahrscheinlich  sekundär,  überdies  aber 
nachträglich  durch  makedonisch -thrakische 
Sagenformen  beeinflufst  sind,  sondern  mit  diesen 
letzteren. 

1.  3Iakedonieu. 

24)  Weitaus  die  wichtigste  Heimatstätte 
des  Orpheus  in  diesem  Lande,  die  einzige,  die 
überhaupt  neben  den  thrakischen  in  Betracht 

50  kommt,  ist  Pierien.  Die  zahlreichen  Angaben 
späterer  Grammatiker,  welche  O.  auf  dem 
türakischen  Berg  Pieria  {Schol.  Apoll.  JRhod. 
1,  31)  unter  den  Thrakern  an  den  Ausläufern 
des  Olympos  (.d.  P.  7,  9,  1),  im  thrakischen 
Leibethra  {Suid.  Orph.  6;  lambl.  v.  Pyth.  146; 
vgl.  Lob.  Aglaoph.  723)  wohnen  lassen,  sind 
offenbar  nach  der  o.  Sp.  1078,  20  erörterten 
Theorie  Strabos  zu  erklären,  dafs  die  Thraker 
einst    auch    am    Olymp    wohnten.      Mit    der- 

60  selben  Ungenauigkeit  läfst  Apollanios  Ehod. 
(1,  34)  den  Orpheus  in  dem  bistoni- 
schen Pierien  herrschen.  Nach  Pierien  setzt 
den  0.  auch  die  Genealogie,  welche  seine 
Mutter  Kalliope  zu  einer  Tochter  des  Pieros 
macht  {Paus.  9,  30,  4).  Auf  dem  Olymp  läfst 
Eur.  Bakch.  550  den  0.  singen,  Kcxra  ni^gi^iuv 
xb  OQog  Konon  narr.  1  den  Midas  unter- 
richten; Hygin  p.  a.  2,  7  fügt  zu  seiner  Vor- 


1083      Orpheus  (makedoii.  Lokalsage)  Orplieus  (in  Thrakien)            1084 

]vLgQ  {Eratosthincs?),  die  0.  auf  dem  Pangaion  Orpheus  in  der  Überlieferung  von  Thessalouike 

zerrissen    werden    läfst,    hinzu    ut    comxAurcs  erzählt  worden  zu  sein  scheint,  in  das  Bürger 

dixerunt   in    OJympo    nwnte,    qui  Macedoniam  von  Aineia  umsiedelten.  —  In  Methone  darf 

dividit    a   Thracia  (sie!).     Daher  wurde   denn  eine    Überlieferung    von    0.   vielleicht    daraus 

auch  das  Grab  des  0.  am  Olymp  (A  P.  7,  9,  1)  gefolgert    werden,    dafs   sowohl  der  Eponym, 

oder  negl  xrjV   JJiEQiav   {Apollod.  1,  3,  2,  3  =  wie   die  Eponyme   der  Stadt  in  die  orphische 

1,  15   W.)  gezeigt.     Anfangs  hiefs   die  Stelle,  Stammtafel  verwoben  sind. 

wo   sich  noch  zu  Alexanders  Zeit  seine  Statue  o    m      i  •    i  ->  l-  i+„*"++«« 

^   e    A  /v)  *    n      ^A     A            >   1    11  o    c  „  2.  Thrakische  Knltstatten. 
befand  {Flut.  Alex.  14;  Arr.  anab.  1,  11.  2;  s.  u. 

§  108),  Libethra  oder  Leibethra:  dieser  Name  lo  26)  Das  edonische  Dionysosheiligtum 
bezeichnete,  wie  es  scheint,  ursprünglich  einen  {Hdt.  7,  111;  vgl.  112;  Sil.Ital.4t,  775;  PJtilostr. 
(wahrscheinlich  für  den  Kult  wichtigen)  Quell  v.  Apoll.  6,  11  S.  248  a.  E.)  am  Fangaion- 
{Hesych.  s.  v.  leißr]&Qov);  später  erhob  sich  an  gebirge,  das  wenigstens  im  5.  Jahrh.  in  der 
ihm  angeblich  eme  Niederlassung,  die  gemäfs  Blütezeit  des  thrakischen  Reiches  zu  diesem 
einem  mifsverstandenen  Orakel  des  Dionysos  gehört  und  von  den  antiken  Geographen  des- 
durch  eine  Überschwemmung  unterging,  als  halb  z.  T.  auch  noch  später  ihm  zugerechnet 
die  Sonne  die  Gebeine  des  0.  beschienen  wird.  Hier  wurde  später  Pierien  und  Leibethra 
hatte  {Paus.  9,  30,  9).  Später  konzentrierte  lokalisiert,  wo  die  Musen  die  zerrissenen  Ge- 
sich  die  Erinnerung  an  0.  in  Dion  {Paus.  9,  beine  des  0.  gesammelt  haben  sollten  {Hirn. 
30,  7ff.;  vgl.S<r.330/j-.  18),  wo  das  von  Archelaos  20  or.  13,  4;  thrakisches  L(e)ibethra  auch  bei 
eingesetzte,  von  Alexander  prächtig  gefeierte  lamhl.  v.  Pyth.  146  und  in  Aristoteles,  Theolo- 
olympische  Musenfeet  {Diod.  17,  16;  Steph.Byz.  guniena  F.  H.  G.  2,  190,  284,  nach  der  Ver- 
/liov;  vgl.  Apollod.  bei  Schol.  Ap.  Kliod.  1,  besserung  Libethrios  für  Ligyreos  bei  Maafs, 
598;  Schal.  Thuk.  1,126,  fr.  Y>.  Ml  Heyne)  oSen-  Orph.  136  A;  vgl.  auch  Aisch.  BccaaaQLÖai 
bar  in  Beziehung  zu  dem  Musensohn  0.  steht.  S.  9  N-,  wo  nach  Schol.  Germ.  84,  11,  vgl.  152, 
Der  Sage  nach  wurde  der  dortige  Flufs  Helikon  1  Br.  0.  auf  dem  Pangaion  zerrissen,  aber  in 
unterirdisch,  weil  die  Weiber  in  ihm  das  Blut  Leibethra  begraben  wird).  Ob  dies  blofs  eine 
abwaschen  wollten.  Die  Inschrift  seines  Grab-  Verwechselung  der  benachbarten  Lokalitäten 
mals  in  dieser  Stadt  teilt  Z)tO(7.  iaert. ^j-ooew.  5  ist,  oder  ob  wirklich,  wie  namentlich  Maafs 
mit;  8.  unt.  Sp.  1165, 16ff.  Dals  hier  von  0.  im  30  (a.  a.  0.;  vgl.  Haupt,  Diss.  Hai.  13,  1896  S.  146 
Dionysoskult  erzählt  wurde,  ist  zwar  nicht  A.  1;  s.  dagegen  Knap)p,  (hpheusdarstell.  S.  6 
überliefert,  wird  aber  doch  durch  das  Orakel  A.  1)  mit  Nachdruck  behauptet,  Leibethra 
dieses  Gottes  nahegelegt.  Der  N.  Dion  selbst  und  Pierien  auch  am  Pangaion  gezeigt  wur- 
hängt  sehr  wahrscheinlich,  wie  die  dichterische  den,  mufs  dahingestellt  bleiben,  da  sowohl 
Bezeichnung  von  Naxos,  Dia,  mit  dem  Kult,  die  wirkliche  Übertragung  zusammengehöriger 
vielleicht  selbst  (als  Hypokoristikon)  mit  dem  Gruppen  von  Ortsnamen  als  auch  die  nach- 
N.  dieses  Gottes  zusammen.  Vgl.  Dion,  den  fragliche  Verwechselung  solcher  Lokalitäten 
Vater  der  lakonischen Orphe,  bei  *Se*«.  Verg.  buc.  mit  übereinstimmenden  Namen  überaus  häufig 
8,  31.  Auch  von  dieser  Seite  widerlegt  sich  sind;  sicher  aber  ist,  dafs  Orpheus  schon  ver- 
daher  die  Behauptung  i?ieses,  dafs  auswandernde  40  hältnismäfsig  früh  auf  dem  Pangaion  lokalisiert 
pierische  Apollon-  und  Musenverehrer  den  0.  wird.  Hier  läfst  ihn  aufser  den  bereits  ge- 
uach  dem  Pangaion  zu  den  thrakischen  Dionysos-  nannten  Quellen  auch  Max.  Tyr.  37,  6  S.  209 
priestern  brachten.  lieiske  ed.  117 b  wohnen,  und  hier  betet  0. 
25)  Eine  zweite  makedonische  Kultstätte,  den  Apollon  als  Helios  an  {Eratosth.  catast.  24; 
wo  man  von  Orpheus  erzählte,  ist  das  wahr-  Schol.  Germanici  Basil.  und  Parisin.  84,  9  und 
scheinlich  ebenfalls  von  Ostboiotien  und  Euboia  Sangertnan.  151,  22  Brtys.;  Hygin  poet.  astr.  2, 
aus  filiierte  {Gruppe,  Gr.  Myth.  210 f.)  Aineia.  7),  eine  Angabe,  auf  welche  nach  Gerhard 
Allerdings  steht  dies  nur  an  der  wahrschein-  {Orph.  S.  47  A.  13)  Eratosthcnes  ZMS?,ch\dig- 
lichsbus  einem  catalogus  citharistarum{s.  Mau fs,  gebende  Bedeutung  gehabt  haben  soll,  die 
(hph.  142)  exzerpierten  Stelle  des  liber  monstro-  50  aber  von  Neueren,  wahrscheinlich  mit  iiecht, 
rum  {Haiq^t  op.  2,  224:)  Orpheus  citharista  erat  auf  die  Bassariden  des  Aischylos,  das  zweite 
Aeneae  et  quintus  citharista  in  Graecia,  wo  Stück  der  Lykurgeia,  zurückgeführt  wird;  vgl. 
man  für  Aeneae  Aenius  geändert  hat;  aber  au^äev  Gottfr.  Hermann  {opusc.b,ldS.)hesoüdera 
innere  Gründe  unterstützen  die  schwache  Hiller  v.  Gürtringen  {de  Graec.  fabulis  ad 
äufsere  Beglaubigung.  Aineias,  von  dem  Aeneia  Thraces  pertinentib.  Berl.  1886  S.  36)  und 
gegründet  sein  wollte,  steht  nämlich  auch  in  Töpffer  {att.  Geneal.  34,  1),  welcher  letztere 
Troas  in  unverkennbarer  Beziehung  zu  Orpheus.  darauf  hinweist,  dafs  Aischylos  die  am  Pangaion 
Seine  Gattin,  die  in  einer  Sagenform  geradezu  kursierenden  Lokalsagen  bei  seinem  tkraki- 
Enrydike  heifst(o.  Bd.  1  Sp.  1422),  verschwindet  sehen  Aufenthalt  sehr  wohl  aus  thrakischem 
(Fer^.  J.ew.  2,  791;  0.  Bd.  2  Sp.  1427),  wie  Eury- CO  Mund  gehört  haben  kann.  Dafs  die  Lokali- 
dike,  die  Gemahlin  des  Orpheus,  als  der  Gatte  sierung  des  0.  auf  dem  Pangaion  im  5.  Jahrh. 
sich  in  sehnsüchtiger  Liebe  nach  ihr  umwendet;  in  Athen  bekannt  war,  läfst  u.  a.  auch  die 
dieselbe  Kultlegende  wie  dieser  Sage  liegt  von  Thukydides  erhaltene  Sage  von  der 
wahrscheinlich  auch  dem  Mythos  von  Aisakos  Wanderung  der  Pierier  nach  dem  Pangaion 
und  Asterope  (o.  Bd.  1  Sp.  196)  zu  Grunde.  Es  vermuten,  die  m.  E.  zu  dem  Zweck  erfunden 
kommt  hinzu,  dafs  nach  einer  allerdings  nicht  ist,  um  der  sakralen  Verbindung  der  Priester- 
ganz bestimmten  Angabe  des  Himerios,  auf  die  geschlechter  am  Pangaion  und  in  Pierien  einen 
Maafs,   Orph.  143    aufmerksam    macht,    von  mythischen  Hintergrund  zu  geben.     Auch  am 


1085            Orpheus  (in  Thrakien)  Orpheus  (in  Thrakien)            1086 

Schlüsse  der  Tragödie  2?/iesos  wird  der 'Bakchos-  kommt    auf   einem    von    üeinach,    Bull.  corr. 
prophet  auf  dem  Pangaion'  (v.  965  f.  Kirchh.),  hell.  5  1881   S.  90  A.  8  (vgl.  8  1884  50)  heraus- 
den    Musgrave,    Vater    (z.   d.   St.),    Hermann,  gegebenen  Marmorcippus    von    Maroneia  vor, 
opusc.  5, 23 ;  Voigt  (o.  Bd.  1  Sp.  1051)  und  Knapp,  dessen  erste  Zeile  nach  der  berichtigten  Lesung 
Ürpheusdarst.  8  von  Lykurgos,   Preller- I^lew  2  von  3Iimro,  Journ.  Hell.  stud.   16  1896  S.  321 
S.  428*  und  Bohde,  l's.  1^  161  A.  2  von  Rhesos  lautet  Ö^tpftxal  ciavs.  (Ob  die  Musen  auf  einer 
verstanden,  von  Maafs,  (hph.QSf.  auf  Orpheus  von   Munro   a.  a.  0.  32*   herausgegebenen   In- 
bezogen.     Nach    dem    Pangaion    wallen    die  schrift  aus  Maroneia  auf  einen  dortigen  Musen- 
Musen,   zu   denen   auch   Orph.'  Mutter   gehört  kult  sich  beziehen,  ist  zw.)     Als  Kikonaios  wird 
(Bhes.  915);  bei  dieser  Gelegenheit  wird  auch  lo  0.   bezeichnet  von  tiuidas,  Orpheus  4  {Eudoh: 
ein  anderer  Musensohn,  Rhesos,   gezeugt,  der  bei   VUloison  an.  Gracca  1,  220);   nach  Aristot. 
in    silberreicher  Erde   {Bhes.  963),    also   {Hdt.  cpit.  46   (1577-%  21)    liegt    er    sv    Kiv.ovia    be- 
7, 112)  wohl  ebenfalls  auf  dem  Pangaion  (nicht,  graben;  mit  der  ismarischen  Nymphe  Idomene 
wie  ilföo/s  a.  a.  0.  wegen  seines  Vaters  Eioneus  (der  Name  ist  in   den   Hss.   verdorben)   zeugt 
oder  Strymon  und  wegen  Folyain  G,  53  meint,  er  den  Rhythmonios  {Nikokr.  bei  Gensor.  fr.  10), 
in  der  Ebene  von  Amphipolis,  wo  er  allerdings  am     Serrhiongebirge     soll    0.    Mysterien    ge- 
nach  Gründung   der  Stadt  angesiedelt  wurde)  lehrt  haben  und  bei  Zone  zeigte  man,  wie  es 
zu  Hause  war.  Wahrscheinlich  gehören  Orpheus  scheint,  einen  Eichenhain,  dessen  Bäume  dem 
und  Rhesos  zur  Überlieferung  desselben  Heilig-  0.   gefolgt  sein   sollen   {Mela  2,  2  [28]   deinde 
tums;  jener  betet  Helios  an,  den  Rhesos  lälst  20  promunturium  Serrhion  [so  Btirsian,  '.seriphion^ 
das    Epos    vermutlich    deshalb    mit    den    ver-  cod.Vut.]et,quocanentemürpheasecutanarrantur 
hängnisvollen  weifsen  Rossen  fahren,  weil  die  etiam   netnora,   Zone;  Solin.   10,  8  S.  G8,  8  M- 
Legende,  aus  welcher  es  in  letzter  Linie  schöpft,  von   0.:  quem   sive  sacrorum  sive  cantuum  se- 
von  den  weifsen  Rossen  des  Helios   erzählte.  creta    in   *  Sperchivo   \*Sperchico;    *  Spergivo] 
Aus     den     Legenden     desselben     Heiligtums  agitasse  tradunt.     Daraus   Mart.    Cap.  6,  656. 
stammt   endlich  die  Sage  von  dem  die  Musen  Vgl.  Nile.  Ther.  AGli^Eßgog  Iva,  Zcovaid  z'  oqt] 
verfolgenden  und   wie   Orpheus   die  Mainaden  %i6vsaai   ^ccXr]Qa  |  zal  ÖQvsg  OtayQt'dao,   wozu 
befehdenden    Lykurgos.      Dieser    weist    durch  der  Scholiast  bemerkt  ov  iiccKQav  ös  iari  zov 
seinen  Namen,  der  dem  des  Sohnes  des  Hyrieus  Trorajiioi;  17  Zävri  ri  nöhg,  ^sQ-'  7]v  cct  'OQtpEcos 
nach  den  Kyprien  (0.  Bd.  2  Sp.  2184)  gleich  ist,  30  öqvs?    siolv  .  .  .   [itfivrjzai    zqg    Zcövrjg   .  .  .    -nal 
nach  Hyrie,   ebenfalls   dorthin    durch  die   mit  ovzog  6  Nc-A.ccvdQog-  zw  (lev  vno  Zavaiov  oqog 
dem     Orionmythos     übereinstimmenden    Züge  SQVig  äficpl  zs   cprjyoL  \  Qi^od'i  öivriQ'rjaccv  öcvs- 
von   der    Verfolgung  der  Dionysosammen  und  azrjcdv  zs  xoQSiav  \  oid  zs  TtaQ&svtv.aC).    Auch 
der  Blendung  (Z.  130 f.;   s.  o.  Bd.  2  Sp.  2191).  ist    noch    in    später    Zeit    von    Mysterien    im 
Der    geblendete    Orion    wird    übrigens    durch  Kikonenlande    die  Rede,    welche   0.    gestiftet 
Helios    geheilt,    so   dafs    die   Verehrung    auch  habe  (DiocZ.  5,  77);  iim?>ow  330 /"r.  18  und  ihm 
dieses  Gliedes   des  pangäischen  Göttervereins  folgend  (durch  die  Vermittelung  des  Steph.  v. 
für  das  altboiotische  Heiligtum  nicht  unwahr-  Byz.  nach  Meineke  S.  372,  11)    Eustath.  B  696 
scheinlich  ist.  —  Es  bestätigt  sich  also  auch  S.  299,  8  (vgl.  ih.  B  846  S.  359,  15)  bezeichnen 
hier   die  Vermutung  (0.  §  23),   dafs  der  ganze  40  0.    als    einen    kikonischen    Agyrten.      Es    ist 
Kultkreis  vom  Pangaion  aus  Ostboiotien  stammt;  gewils  kein  Zufall,  dafs  bei  den  Kikonen  die- 
zweifelhaft  bleibt  nur,  ob  er  von  Hyrie  selbst  selben  Götter  verehrt  werden,  wie  am  Pangaion, 
filiiert  ist  oder  von  einem   der  benachbarten,  Dionysos    und    Apollon.      Diesen    kikonischen 
mit  Hyrie   sehr  früh  ausgeglichenen  oder  ver-  Dienst     des     Dionysos     (Ov.     Met.     9,     641; 
knüpften    Heiligtümer,    z.  ß.    von  dem   schon  Sidon.  Äp.  5,  489  =  Migne  58  S.  673:  Bistoni- 
oben  erwähnten  Anthedon,  in  dessen  Glaukos-  des  veluti  Ciconum   cum  forte  pruinas  Ogygiis 
sage    auch    die    Heliosrosse    erwähnt    werden  cowjuZeni  i/t^as^s  ....)  und  Apollon  kennt  often- 
{Alex.   Aitül.   bei  Athen.  7,  48   S.  296'').     Der  bar  bereits  die  0(Z//Si'ee:  sie  macht  den  Kikonen 
potnische    Glaukos,    der    durch    mannigfache  Maron,  dessen  Namen  ohne  Frage  mit  Maroneia, 
Legendenzusammenhänge     mit     dem      anthe-  50  vielleicht  auch   mit  dem   Bergnamen  Ismaros 
donischen   verknüpft  ist,  wird  übrigens  durch  zusammenhängt,  zum  Apolloupriester  und  läfst 
Pferde  zerrissen,  wie  der  edonische  Lykurgos  ihn  dem  Odysseus  einen  Schlauch  Weinschenken 
auf  dem  Pangaion  {Apollod.  3,5,  1,  5  =  3,35).  (i  198).  Auf  Dionysoskult  weist  auch  der  Namen 
27)  In  der   alexandrinischen  Zeit  wird   als  von   Marons   Vater  Euanthes,    welcher    später 
Stätte     der    Orpheussage    bevorzugt    das    von  von  den  chiischen  Kolonisten  in  Maroneia  mit 
den   mythischen  Kikonen  bewohnte  Küsten-  den  Dionysosnachkommen  in  den  Stammtafeln 
land  am  Ismaros  mit  den  Städten  Zone  von  Chios  verknüpft  und   zum  Sohn  des  Dio- 
und  Maroneia  und   dem   vom  Ismaros   aus-  nysos    und   der  Ariadue    gemacht  wurde    und 
laufenden    Vorgebirge    Serrhion.      Es    liegt  der  gewifs  von  dem  Dionysos  Euauthes  {Athen. 
nahe    anzunehmen,    läfst  sich   aber  nicht  be-  60  11,  13  S.  465%  von  Kaibel  grundlos  geändert), 
weisen,  dafs  das  Wiederhervortreten  des  schon  dem  Anthios  von  Phlya  {Baus.  1,  31,  4),  wo  wir 
in  alter  Zeit  hochberühmten  Heiligtums  damit  auch  von  Orpheus  hören,  und  dem  Antbeus  von 
zusammenhängt,  dafs  das  Ptolemaierhaus,  das  Patrai  nicht  zu  trennen  ist.    Diese  Kultnameo 
auch  den  Musenkult  bevorzugte  {Holleaux  rev.  stammen  in  letzter  Linie  aus  dem  Dionysosdienst 
des  etud.  gr.  10  1893  S.  33),  seine  Geschlechts-  von  Anthedon  {Paus.  9,  22,  6;  Gruppe,  Hdb.  C9), 
Überlieferung    an    die    mythische    des    sagen-  dessen  Eponym  Anthas  (s.  das.),   zugleich  der 
berühmten    Heiligtums    im    Kikonenlande    an-  mythische  Gründer  von  Troizen,   auch  genea- 
knüpfte  (0.  Bd.  2  Sp.  2383).    Der  Name  des  0.  logisch    durch    die   gemeinschaftliche   Stamm- 


1087  Oi-plieus  (in  Thrakien)  Orplieus  (in  Thrakien)  1088 

mutter  Alkyone  {Paus.  a.  a.  0.;  Suid.  OrpJi.  6)  kvÜ  rs  "EXlTqvcg;  als  thrakischen  König  kennt 
nahe  mit  Orpheus  verbunden  wird.  Es  hängt  den  0.  offenbar  auch  iJiod.  3,  65  d.  i.  Dio7i. 
natürlich  damit  zusammen,  dafs  die  Utas  B  847  Skytohr.)  und  die  Lokalisierung  der  Zerreifsung 
den  TroizenOB  zum  Vater  eines  anderen  Kikonen,  des  0.  auf  dem  Haimos  {Uv.  Met.  2,  219; 
des  Euphemos,  macht,  dessen  Namen  wiederum  Mela  2,  2,  2  und  sonst)  finden  sich  allerdings 
aus  dem  boiotischen  Dionysoskult  stammt.  vorzugsweise  bei  Schrittstellern  der  alexandri- 
Bezeugt  ist  er  für  da»  mit  Anthedon  nächst  nischen  und  römischen  Zeit,  und  diese  Über- 
verbundene Hyrie ;  dafs  er  aber  auch  in  ersterer  lieferungen  werden  z.  T.  bestritten  {Suid.  0.  7 
Stadt  nicht  fehlte,  darf  deshalb  vermutet  diovvctog  öl  xovtov  ovös  ysyovtvai  Itysi); 
werden,  weil  er  von  dort  in  die  Überlieferung  lo  auch  ist  die  neuerdings  oft  wiederholte  Be- 
des  Kephissoslandes  kam.  Sehr  wahrscheinlich  hauptung,  dafs  erst  spätere  Dichter  den 
ist  auch  mit  den  Thrakern  und  den  Aloaden  überlieferten  Namen  des  Thrakers  zu  dem 
{Paus.  9,  22,  6),  die  auf  dem  Helikon  als  des  Odrysen  spezialisierten,  schwer  zu  wider- 
Stifter des  Musendienstes  galten  {Paus.  9,  29,  legen,  denn  die  beiden  von  Töpffer,  Ätt.  Gen. 
1  f.),  auch  die  helikonische  Musenamme  Eupheme  34  A.  1  für  glaubhaft  angesehenen  Zeug- 
{Paus.  9,  29,  5)  von  Anthedon  übernommen.  nisse  sind  anfechtbar.  Serv.  Georg.  4:,  524:  (vgl. 
Dafs  in  der  That  die  Aloaden,  die  Thraker,  zu  Äen.  6,  645)  könnte  den  N.  Üiagros,  den 
der  Dionysos-  und  der  Musenkult,  also  höchst  angeblich  ein  Quellstrom  der  Maritza  führte, 
wahrscheinlich  auch  die  Orpheussage  vom  aus  den  kommentierten  Worten  selbst  (^Oea^rms 
Kikonenland  aus  Anthedon  stammen,  ergiebt  20  Hebrus),  die  nicht  notwendig  sich  auf  Orpheus- 
sich übrigens  auch  aus  dem  Kult  des  Dionysos  sagen  im  Quellgebiet  des  Flusses  zu  beziehen 
Musagetes  von  Naxos,  in  dessen  Überlieferung  brauchen,  fälschlich  erschlossen  haben,  wie, 
auch  von  Thrakern  (Diüc^.  5,  50),  Aloaden  (Z'^od.  seitdem  dies  geschrieben  ist,  Weber,  Piaton. 
5,  51  f.;  Parth.  19  u.  a.)  und  von  dem  anthe-  Notizen  über  Orpheus  S.  24  betont;  und  dafs 
donischen  Glaukos  (Dia  nennt  Theolyt.  bei  der  Physiker  Herakleitos  von  orphischen 
jl^/ten.  7, 47  S.  296^)  erzählt  wird.  InThespiai,  Aufzeichnungen  im  Dionysostempel  auf  dem 
dessen  Mythen  von  Anthedon  aus  beeinflufst  Haimos  spricht,  beruht  nur  auf  einer  Konjektur 
sind,  erscheint  ein  Poseidonsohn  Amphimaros  Cobets  zu  Schal.  JEur.  Älk.  QG8,  wo  Herakleides 
{Paus.  9,  29,  6),  dessen  Name  von  Maroneia  überliefert  ist;  s,  0,  Sp.  1080.  31  ff..  Aber  aller- 
nicht  zu  trennen  ist;  der  maroneische  Orts-  30  dings  weisen  die  verschiedenen  Zeugnisse  so  Über- 
namen Ismaros  {t,  40  u.  199)  erscheint  als  einstimmend  auf  das  Quellgebiet  der  Maritza  im 
Personennamen  in  Boiotien;  so  heifst  der  oberen  Haimos,  die  Ableitung  des  letzteren  Ge- 
Sohn des  Astakos  {Äpd.  3,  6,  8,  2  =  3,  74).  birgsnamens  von  dem  Blute  des  0.  erklärt  sich 
Maroneion  {Plin.  n.  h.  3,  88)  haben  sehr  wahr-  so  viel  leichter,  wenn  eben  hier  Orpheussagen 
scheinlich  die  Chalkidier  in  dem  von  ihnen  seit  Alters  umliefen,  dafs  dies  wahrscheinlich 
kolonisierten  Aetnagebiet  angelegt.  —  Unter  wirklich  der  Fall  war.  Einige  andere  Zeug- 
diesen  Umständen  müssen   wir  die  Kulte  von  nisse    scheinen    diese    Vermutung    zu    unter- 


-■o 


Ismaros    (ebenso    wie    die    vom    Helikon    und  stützen.  Eine  metrische  Inschrift  lautet: 'y4;rdAA.a)- 

von  Naxos)  als  sehr  alte  Filialen  von  Anthedon  vog   ezaigov  \  'O^qpEa  dccLdalsrjg  &^yiEv  ccyaX^a 

bezeichnen  und  die  Ansicht  von  Miese  (a.a.O.  40  Tsxvrjg,  |  og   &rjQccg  yiccl  ösvöqcc  uccl  igitszcc  -ncd 

238)    nachdrücklich    bekämpfen,    welcher   den  nsrsriva  \  cpcovfj    y.al    %stQ(öv  KOLfiiasv   ccg^ovh] 

Orpheusmythos  von  Ismaros  das  Produkt  einer  {Bull,  de  corr.  hell. 1  1878  S.  401),  was  mit  diesem 

willkürlichen  und  späten  Ausmalung  der  Dichter  orphischen  Heiligtum  zusammenhängen  kann, 

nennt.  Ferner  stimmt  zu  dem  Orpheuskult  im  Quell- 

28)  Auf  der  grofsen  Völker-  und  Karawanen-  gebiet  des  Hebros,  dafs  man  von  unserem  Sänger 

strafse    längs    der  Maritza    ist    die   Sage    von  auch  in  Philippopel  erzählte,  wenigstens  läfst 

dem    Mysteiienstifter    Orpheus    auch    an    das  Lukianos   in    dieser   Stadt    den  Herakles  und 

Dionysosheiligtum    bei   den   im   oberen  Flufs-  die     Philosophia     mit     ihm     zusammentreffen 

thal  und  an  den  Abhängen  des  Haimos  wohnen-  {fugit.  29)    und    die    Kaisermünzen    der    Stadt 

den  Odrysen  und  Bessen  (0.  Bd.  1  Sp.  1031)  50  zeigen  ihn  unter  den  Tieren  musizierend  {Pick, 

gekommen.     Auf  odrysische  Orpheusmysterien  Ärch.  Jahrb.  13  1898  S.  135ff.).     Sodann  ver- 


i-5 


bezieht  Lobeck,  Aglaoph.  295  mit  Recht  auch  gleicht  Plut.  Alex.  2  die  Klodonen  und  Mimal- 

die   Angabe   des    Celsus   {Orig.  c.  Gels.  1  p.  13,  Ionen    der  makedonischen   orphischen  Dienste 

332  E;  334  F,  bei  Migne  11,  G8i  und  687),  dafs  und  Dionysosmythen  mit  den  Edonerinnen  und 

die  Odrysen  mit  den  Samothrakern,  Eleusiniern  den    thrakischen  Weibern    am    Haimos;    ganz 

und  Hyperboreern  zu  den  ältesten  und  weisesten  entscheidend  ist  zwar  auch  dies  Zeugnis  nicht, 

Völkern  gehörten.     Die  Erwähnung  des  odry-  aber    es    ist    doch    wahrscheinlich,    dafs   auch 

sischen    (z.  B.    Val.  Flacc.  Argon.  1,  470;    5,  die  Weiber  am  Haimos  gleich  den  mit  ihnen 

100;  440;   Stat.  silv.  5,  1,  203;  3,  271;  TJieb.  8,  zusammengenannten    Edonerinnen,     Klodonen 

58  u.   Clem.  Alex,  ström.  1,  15,  66  S.  354  Po.;  go  und  Mimallonen  orphische  Weihen  hatten.  — 

302°;   Sglb.  1688)   Sängers  {Suid.  0.  7  Ö^qpfvg  Gewifs  ist  es  kein  Zufall,  dafs  auch  hier,  wie 

'OÖQvorjg-  inonoiog;  vgl.  Malal.  4  S.  72  iJindf.  am  Pangaion  und  in  Ismaros,  0.  in  Verbindung 

O.   ö  0pa|,   6  IvQiiiog  'OdQvaaiog;   Tzetz.  Chil.  mit  dem  Dionysoskult  steht;  ein  ethnographi- 


1,  12,   305    f^    OSgvaäv    nargiöog    BtaciXtiag;  scher    Zusammenhang    zwischen    diesen    Kult- 

ebd.  6,  947 ff.)  oder  Königs  (Aowon45  sßceoiXivs  statten  ist  aber  m.  E.  nicht  anzunehmen.    Die 

MccKtdüvcov   y-cil  tiig  'OÖQvaLÖog;  vgl.  Philostr.  späte  Angabe,  welche  Odrysen  an  das  Pangaion 

Jicr.  5,  2  S.  704  'OQq)svs  Totf   fiPT«  roü  ffoqoov  versetzt  {Max.  Tyr.  37,  6  S.  210  Eeiske  'OQq)Svg 

Kai  övvixTog  yfvöiisvog  dvd  ts  'ÖÖQvaag  i'axvoev  .  .    iytvsro    tv    SqÜ-at)    iv    tc3   Tlccyyaia    oqsi, 


1089            Orpheus  (in   Thrakien;  Orpheus  (in  Kleinasien)           1090 

vi^ovrm  S8TovzomQV6a,,lQBLovYhog,lrioTc^l  g^  ^^^  nordwestliche  Kleiiiasien  und  die 

«a^   a^voc),    13t     wenn  sie  nicht  auf  blofser  ^^^^^^  ^^^  ägäischen  Meeres. 

Verwecusenuig    beruht,    so    zu    erklaren,    wie  » 

dieangeblichenPierieramPangaion(Sp.lü84,G4)  30)  Am  Melesflufs   bei  Smyrna,   der  auch 

und   die  Thraker  in  l'ierien.     Vielmehr  haben  in  die  Geschichte  und  die  Genealogie  Homers 

wahrscheinlich   Kolonisten  und  Kauf  leute   aus  verwoben  ist  {Str.  14,  1,  3  S.  G46;  Norm.  Lion. 

den   Küstenstädten    am   Ismaros    ihren    heimi-  25,  252;   Ps.  Flut.  v.  Hom.  2 f.   nach  Ephor.  u. 

sehen  Kultus  in  das  obere  Hebrosthal  gebracht,  Aristot.).,  sollte  das  abgeschnittene  Haupt  des 

und    die    nationale   Dynastie,    die    namentlich  0.  gefunden  sein:  s.  Konon  45,  der  nach  Höfer 

im  5.  Jahrh.  in  diesem  Lande  machtvoll  regierte,  10  103   durch   die  Vermittelung   eines  mythologi- 

hat  nur  die  vorgefundenen  Reste  griechischer  sehen  Handbuchs   aus   einem  alexandrinischen 

oder    halbgriechischer  Kultur    sorgfältig  kon-  Dichter  schöpft;  vgl.  auch  Jföa/s,  Orph.  139 fi". 

serviert.      Die    Angabe    des    Tz.   Cldl.   6,   947  Es  befand  sich  daher  an  dieser  Stelle  bei  dem 

ögog  ■nai  to  Ast.ß>]Q-QL6v  saziv  ccXXa  xat  Ttölig  Meles   ein   den  Frauen  unzugängliches  Heilig- 

T^S  yrig  &Qccy,äv  täv'OSQVccäv  av  &'  b  'OQ(p£vg  tum   des  0.,   wo    er   mit  Opfern  nach  Art  der 

vTcrJQxsv  beruht   vielleicht  auf  Verwechselung  Götter   verehrt   und    ein   grofses    Mal    gezeigt 

oder    ist   aus   dem   gleich   nachher  erwähnten  wurde,    unter    dem    der    Sage    nach    das    von 

pseudoorphischen  V.,  in  dem   die  Muse  Äsißrj-  Fischern  gefundene  Haupt  beigesetzt  war.    Es 

^Qiäg  augeredet  wird,    erschlossen.     Das   der  ist  nun  freilich   denkbar,  dafs  0.  hier  aufser- 

Lage  nach  nicht  genau  bestimmbare  Heiligtum  20  halb     aller    sagenhaften    und    religiösen    Be- 

des  Dionysos  hat  denn  auch  in  diesen  Gebirgs-  ziehungenstand,  und  dafs,  als  nach  der  Gründung 

gegenden,  geschützt  durch  die  isolierte  Lage,  von  Neusmyrna    das  Homereion    angelegt  und 

Jahrhunderte     lang     fortbestanden     und     ver-  dadurch   die   alten  smyrnaiischen  Homerüber- 

schiedenen    Besitzwechsel    durchgemacht;    im  lieferungen  aufgefrischt  wurden,  auch  dem  in 

5.  Jahrh.   scheint  es   sich  in   den  Händen  der  dem    alten   Stammbaum    als   Ahnherr  Homers 

benachbarten  Bessen  zu  befinden  {Herod.  7, 111,  bezeichneten  0.  ein  Heiligtum  gestiftet  wurde, 

von  3Iaafs,  Orph.  S.  69  A.  87  auf  das  Pangaion  an  welches   sich  dann  nachträglich    die   Sage 

bezogen:    zo  dl  fiavtTqiov  zovto   iatl  (isv  snl  angelehnt    hätte.      Indessen    stehen    die    drei 

x&v   ovQicüv  rav  viprjioTcctwv,   Brjaaol  ös  xwv  durch     die     Stammtafel     verknüpften    Sänger 

ZatQscov  eloi  ot  Ttgocprjtsvovrsg  xov  tgov ,  tiqo-  30  Hesiod,    Homer    und   0.   in  zwar  versteckten, 

HavTig  ds  rj  xQ^ovca  KutäneQ  h  JsXcpotai,  Kai  aber    doch    so    bedeutsamen    Beziehungen    zu 

ovSev  noL-niXcoTSQOv).    Über  die  ferneren  Schick-  einander,    dafs  dieser  Stammbaum  nicht  nur 

sale  wissen  wir  wenig;  unter  Augustus  wurde  schwerlich    eine   litterarhistorische  Erfindung, 

das  Heiligtum  den  Bessen  genommen  und  den  sondern  kaum  zu  blofs  litterarischen  Zwecken 

Odrysen  zurückgegeben,  'weil  sie  dem  Dionysos  aus  älteren  Genealogieen  verknüpft  sein  kann, 

lieb  sind  und  dem  Römer  ohne  Waffen  gegen-  Homers   Geburtsgeschichte    schöpft  aus  Über- 

übertraten'    (Dion  51,  25);  aber  diese  Restau-  lieferungen    eines    Musenheiligtums    {Gruppe, 

ration    scheint    nicht    laugen  Bestand   gehabt  Handbuch  292):    hierzu    pafst   der  Musensohn 

zu    haben    {ebend.   54,   34).    —    Vgl.  über   das  0.  vorzüglich.    Mit  Hesiod  ist  dieser  schon  in 

Orakel  des  Orph.  bei  den  Satren  ^OMc/<e-LecZerc2,  40  Boiotien  nicht  blofs  lokal  verbunden,  sondern 

Mst.   de    la    divin.   2,    380  f.  es   sind  auch  in  ihre  Sagen  dieselben  Namen 

29)  Während  die  bisher  genannten  Lokali-  verwoben,  z.  B.  Dios,  Dion  (Sp.  1077,  19).    Dafs 

sierungen  wahrscheinlich  im   Kultus   wurzeln,  diese  wahrscheinlich   aus   dem   Kulte   des  Ge- 

scheinen   andere  thrakische  und  Thrakien  be-  schlechtes  der  Thraker  aus  Anthedon  stammen- 

nachbarte   Gegenden   lediglich   durch  Dichter-  den   Namen    und   Sagen    wie    in    die    übrigen 

erfindung  zur  Heimat  des  0.  oder  seines  Vaters  Zweigniederlassungen  der  euboiisch-boiotischen 

Oiagros    gemacht  zu   sein.     So    nennt   Nonn.  Städte,    so   auch   nach    Kleinasien   gelangten, 

Dion.  22,  188    den    letzteren   Biatovirjg    daxog  wäre   an   sich  sehr  wahrscheinlich,   wenn  sich 

(XQOvQrjg,  wie  auch  A.  P.  7,  10,  1  den  toten  0.  auch    keine    anderen    Spuren    davon    fänden, 

durch    ^av&al   BiatoviSsg    beweinen  läfst  und  50  Wenigstens    eine    Erwähnung   in    diesem    Zu- 

Apoll.    Ehud.    4,    206     von    der    bistonischen  sammenhange  verdient  es  aber,   dafs  in  einer 

Phorminx   spricht,    wahrscheinlich    mit  Rück-  Sage  des  benachbarten  Erythrai,  dessen  Dionysos 

sieht  auf  die  benachbarten  Kikonen  und  Edo-  ebenfalls  von   Ostboiotien  filiiert  ist  {Gruppe, 

neu    (vgl.    Verg.    Cir.    165    saeva   velut   gelidis  Gr.  Jf^/^/j.  285),  thrakische  Weiber  (Paus.  7,  5, 8) 

Edonum  Bistonis  unda),   und    auch    dals    bei  und  auf  dem  gegenüberliegenden  Chios  Thra- 

Nonn.  a.  a.  0.  22,  179   Oiagros   eine  ZiQ-oavlg  kidai  {Bull.  corr.  hell.  3,  1879  S.  323,  4)  genannt 

Xöyxv    führt,     geht    vielleicht    nur    auf    sein  werden.     Bestände   nicht  das  Vorurteil  gegen 

Thrakertum;  vgl.  jedoch  Plin.  n.  h.  4,  41  circa  litterarhistorische  Stammtafeln,    so    würde   es 

Ponti  littora  Moriseni  Sithoniique  Orphei  vatis  bei  gut  beglaubigten  Angaben  kaum  nötig  er- 
genitores.     Daraus  Solin.  10,  7,  8  S.  68,  5—8  60  scheinen,    zu    zeigen,    dafs    sie    durchaus   mit 

cuius  aversa  Moesi  Getae  Sarmatae  Scythae  et  anderen  guten  Überlieferungen  übereinstimmen, 

plurimae    insidunt    nationes.      Ponticum    litus  und  dafs  sie  demnach,  wenn  auch  nicht  objektiv 

Sithonia   gens    oUinet,    quae   nato    ibi    Orpheo  historisch,    so    doch  jedenfalls   nicht  willkür- 

vate   inter  principes  iudicatur;   Mart.  Cap.  6,  liehe     subjektive     Fälschungen     sind.       Aller 

656  dehinc  Pontum  Sithonia  gens  habet,  quae  Wahrscheinlichkeit    nach    liegt    dem    Stamm- 

gloriam  Orphei  progeniti  vatis  perfectione  sor-  baum,im  wesentlichen  unverfälscht,  ein  Teil  der 

Uta  est.  Stammtafel  eines  altsmyrnaiischen  Geschlechtes 

zu  Grunde,  das,  wie  es  in  jener  Zeit  gewöhn- 

RosCHEB,  Lexikon  der  gr.  u.  rüm.  Mythol.    III.  35 


1091           Orpheus  (in  Kleinasien)  Orpheus  (in  Kleinasien)           1092 

lieh  war,  vor  seine  wirklichen  Ahnen  mythische,  exzerpierten  orphischen  Gedicht  erwähnt,  an 
aus  den  Legenden  der  Geschlechtskultstätte  einer  Stelle,  die  uns  manches  über  altorphische 
entlehnte,  gestellt  hatte.  Demnach  ist  die  Rheiavorstellungen  lehren  würde,  wenn  sie 
Stammtafel  älter  als  die  lydische  Zerstörung  nicht  unklar  und  vielleicht  fehlerhaft  wäre: 
Smyrnas;  das  spätere  Orpheusheiligtum  der  die  Verbesserungsvorschläge  von  Abel  sind 
Stadt  knüpft  an  eine  altsmyrnaiische  Sage  unwahrscheinlich,  die  von  Lobeck,  Agl.  589 
an,  welche  die  Gründer  von  Neusmyrna  zu  zwar  viel  besser,  aber  auch  nicht  ganz  über- 
berücksichtigen gewifa  nicht  nur  den  Wunsch,  zeugend.  Kybele  kommt  auf  den  orphische 
sondern  bis  zu  einem  gewissen  Grade  au^ch  Lehren  vortragenden  unteritalischen  Gold- 
noch  die  Möglichkeit  hatten.  Das  Geschlecht,  lo  täfeichen  vor.  Auf  orphische  Rheiamysterien 
das,  wie  die  Ahneuliste  vermuten  läfst,  wahr-  scheint  Eurip.  fr.  472  anzuspielen.  Diese  viel- 
scheinlich  erblich  mit  dem  Festgesange  betraut  fache  Verknüpfung  des  0.  mit  Rheia  (vgl.  auch 
war,  scheint  aufser  den  Musen  auch  Dionysos  §  48)  weist  auf  eine  sehr  berühmte  Kultstätte  der 
verehrt  zu  haben.  Dieser  Gott  hatte  nach  Rheia,  an  der  man  von  0.  erzählte;  und  es  ist 
Hei  od.  1,  150  schon  vor  der  ionischen  Er-  sehr  wahrscheinlich,  dafs  der  einzige  Rheiakult, 
oberung  f|cö  x£i%Eoq  ein  Heiligtum  gehabt,  von  dem  dies  bezeugt  ist,  der  für  die  griechische 
vielleicht  als  Breseus,  wie  Dionysos  später  in  Religionsgeschichte  so  wichtige  kyzikenische, 
Smyrna  hiefs  (Gruppe,  llandb.  291,  15);  unter  in  letzter  Linie  wirklich  diesen  ganzen  Zweig 
einem  ähnlichen  Namen  war  er  mit  den  Musen  der  orphischen  Litteratur  veranlafst  hat.  Von 
auch  in  Lesbos  gepaart  {cbend.  296,  11;  s.  u.  20  Kyzikos  ist  wenigstens  auch  eine  andere 
Sp.  1094,60(1.),  wo  Boeckh  zu  C.  LG.  204.2  seinen  Richtung  der  orphischen  Dichtung,  die  mystische 
Kult  für  den  Mutterkult  des  smyrnaiischen  hält;  Reisebeschreibung,  ausgegangen;  und  wenn 
nach  der  Ionisierung  der  Stadt  ist  der  Kult  wahr-  sowohl  in  den  Rhapsodieeu  {fr.  109)  als  in  der  an- 
scheinlich nach  dem  Muster  verwandter  ioni-  geblichen  hieronymiauischen  Theogonie  (/"r.  36), 
scher  umgestaltet;  das  nun  mit  dem  Fest-  und  auch  in  der  svxrj  TiQog  Movacciov  (36)  die 
gesang  beauftragte,  vielleicht  kymaiische  Adrasteia  gefeiert  wird,  so  weist  auch  dies 
Geschlecht  erdichtete  sich  unter  Zusammen-  nach  Kyzikos,  wo  diese  Göttin  einen  berühmten 
fügung  seiner  eigenen  Gentilüberlieferung  und  Kult  hatte  {Str.  12,  8,  11  S.  575;  13,  1,  13 
der  alten  Legenden  des  von  ihm  übernommenen  S.588;  Kcdlim.  fr.  Ab).  —  Zu  Lyra  im  Marian- 
Heiligtums  eine  neue  Stammtafel.  Vor  der  30  dynerland  am  Grabe  des  Sthenelos,  wahrschein- 
Zerstörung  der  Stadt  scheinen  die  Genneten  lieh  in  der  Nähe  eines  Hadeseingangs  {Apoll. 
z.  T.  nach  Chios  und  Erythrai  entkommen  Mhod.  2,  929;  Val.  Fl.  5,  99 ff.)  sollte  0.  seine 
zu  sein.  Leier  aufgestellt  haben,  nach  anderer  (?)  Über- 
31)  Mehrere  Orte  werden  in  der  später  zu  lieferung  {Schol.  Ap.  Rliod.  a.  a  0.)  in  Paphla- 
besprechenden  Argonautensage  mit  0.  in  Ver-  gonien  im  Apollontempel ,  nach  dem  Lokal- 
bindung gebracht;  vorläufig  kommen  für  uns  historiker  PromatJiidas  {F.  H.  G.  3,  201,  4) 
nur  die  in  Betracht,  die  sich  durch  Kombi-  auf  einer  Säule.  Vgl.  Fr.  Vater,  Argonautenzug. 
nation  mit  anderen  Nachrichten  als  auf  echten  KasanscJie  Abh.  1844  S.  152.  Nicht  unwahr- 
Lokallegenden  fufsend  und  nicht  von  den  scheinlich  bringt  Maafs,  Orph.  130  diese  Sagen 
Epikern  frei  erfunden  erweisen.  In  Kyzikos  40  mit  den  thespischen  Elementen  von  Herakleia 
sollte  0.  zuerst  zum  Tanz  gesungen  haben,  zusammen.  Ob  die  späteren  Gründer  der  Stadt, 
den  die  Argonauten  tanzten,  als  lason  die  die  Megarer,  die  zur  Zeit  ihrer  Blüte  auch  über 
stnrmabwehrende  Rheia  anflehte,  und  der  als  einen  Teil  des  südöstlichen  Boiotiens  geboten 
erste  Feier  eines  noch  später  in  Kyzikos  ge-  zu  haben  scheinen,  «diese  Sagen  selbst  mit- 
feierten Rituals  galt  (Ap.  Rh.  1, 1134).  0.  ist  in  brachten,  oder  ob  sie  hier  —  worauf  auch  andere 
späterer  Zeit  vielfach  mit  Rheia  Kybele  verbun-  Spuren  führen  {Gruppe,  Gr.  Mytli.  318 ff.)  — 
den.  Auf  dem  Tranger  von  Prettau'  (u.  Sp.l200,  ältere  boiotisch-euboiische  Ansiedler  vorfanden, 
14)  will  ÄMapp,  Orp/i.-DarsieW.  25 f.  die  Kybele  bleibe  dahingestellt.  Sehr  unwahrscheinlich 
erkennen,  die  am  Ufer  des  Gallosflusses  den  ist,  was  Pott,  Philolog.  Suppl.  11,  1863,  266  ver- 
liegenden Attis  erblickt;  auch  sonst  zeigt  so  mutet,  dafs  der  ganze  Mythos  lediglich  etymo- 
dieses  Orpheusdenkmal  Beziehungen  zum  logisch  sei.  —  Noch  an  einer  anderen  mysiechen 
Kybeledienst.  Der  so  eng  mit  der  grofscn  Kultstätte,  die  ebenfalls  den  Mariandynen  zu- 
Uöttermutter  verknüpfte  Mi  das  gilt  als  Schüler  geschrieben  wird  (0.  Bd.  1  Sp.  2793,  15),  scheint 
des  0.  {Kon.  1,  nach  Höfer  S.  109  aus  dem  man  von  Orpheus  erzählt  zu  haben.  Das 
mythol.  Handb.;  lustin.  11,  7,  14;  Klem.  Alex.  Bergheiligtum  des  Helios,  an  welchem  Orpheus 
co/i.  2,  13  S.  12  Po;  Ov.  iliei.  11,92,  vgl.  v.Gut-  nach  der  gewifs  nicht  frei  erfundenen  Ein- 
schmid,  Ges.  Sehr.  3,  462;  s.  auch  Orph.  fr.  310,  leitungserzählung  der  Lühika  von  der  Schlange 
das  aber  zweifelhaft  ist;  Dieterich,  Philol.  N.  gerettet  wird,  scheint  nämlich  auf  dem  Arg  an - 
F.  6,  1893,  6).  In  der  späteren  orphischen  thonios  gelegen  zu  haben,  dessen  Name,  wie 
Litteratur  spielt  Rheia  eine  grofse  Rolle;  go  der  synonyme  des  Phalanthos  {Gruppe,  Handb. 
&Qovia[ioi  (iritgäoi  lautet  der  Titel  einer  orphi-  266,  10 ff.),  zum  Kultkreis  des  Sonnengottes  ge- 
sehen Schrift  {Lobeck,  Agl.  l,368ff.\  Rheia  hört.  Der  Gemahl  der  Arganthone  (Z^a;i/ic«.  36, 
ist  im  orphischen  Hymnos  14,  1  Tochter  des  wo  sich  die  Quellenangabe  zu  35  töro^tr'^öHArj- 
Protogonos,  in  der  rhapsodischen  Theogonie  niäSrig  b  MvQlsavoq  Bi^'vviav.mv  a'  z^a.x  yiivk- 
(s.  u.  Sp.  1140,  42)  ist  sie  mit  Demeter  identisch:  lieh,  wie  Müller,  F.  H.  G.  3,  300,  1  meinte,  auf  36 
eine  wahrscheinlich  aus  einem  orphischen  Werk  bezieht,  s.  Sakolotvski  S.  26,  aber  an  siidi  un- 
stammende  im  5.  Jh.  v.  Chr.  wohlbekannte  Lehre.  glaubwürdig  ist,  s.  Martini  S.LXIV  der  Mythogr. 
Dieselbe  war  auch  in  dem  von  Orph.  Arg.  21  Graeci2,  1)  ist  Rhesos  (d.  i.  f^rjaog,  BQi^csvg). 


1093      Orpheus  (Arganth.,  Samothr.,  Lesbos)  Orpheus  (Lesbos)                1094 

Dieser,  der  Sohn  einer  Muse,  wie  Orpheus,  ist  an  clemDionysosPhallen  (so  besser  alsKephalen: 
mit  dem  letzteren  auch  am  Pangaion  verbunden  Loheck,  Acjl.  108G  auf  der  ersten  der  mit  dieser 
[Gruppe,  Handb.  2 13 f.).  Auf  oder  an  dem  Zahl  bezeichneten  Seiten)  von  Methymna, 
Arganthoniosberg  wurde  Hylas  gesucht,  der  dessen  Verehrung  davon  abgeleitet  wird,  dafs 
Sohn  des  Theiodamas:  diesen  macht  die  Sage  Fischer  einen  Kopf  aus  Olivenholz  gefunden 
allerdings  zu  einem  Lokrer,  aber  wir  können  hätten  (Paus.  10,  19,  3;  Euseb.  praep.  ev.  5,  3G, 
mit  Sicherheit  erschliefsen,  dafs  einst  auch  1;  Theodor,  therap.  10,  962;  83  S.  1074  Itligne). 
er  nach  Kleinasien  versetzt  wurde.  Wir  sahen  Methymna  hat  sehr  wahrtcheinlich  nach  der 
schon  Sp.  1066,  19,  dafs,  als  die  lydischen  Könige  Zerstörung  Antissas  dessen  Kulte  und  Mythen 
sich  an  der  Propontis  festgesetzt  hatten,  auch  lO  adoptiert.  Dafs  das  bereits  erwähnte  Zusammen- 
Hylas,  wie  Herakles,  in  die  mythische  Ge-  treffen  des  0.  mit  Apollon  nicht  blofs  lokal 
schichte  Lydiens  verwoben  wurde.  Natürlich  und  zufällig,  sondern  auch  hier,  wie  am  Pangaion 
hängt  es  damit  zusammen,  dafs  Theiodamas  und  am  Ismaros,  durch  den  Kultus  gegeben 
ein  Gemahl  der  Neaira  —  auch  dieser  Name  war,  ergiebt  sich  ferner  daraus,  dafs  ü.'  Leier 
kommt  in  Helioslegenden  vor  —  heifst  {Qu.  in  den  Apollontempel  gewidmet  sein  sollte 
/S'j«?/rw.  1,292;  vgl.  0.  Bd.  3  Sp.  44).  Nun  spielt  in  {Luk.  adv.  ind.  11).  Nach  Fhilostr.  v.  Apoll. 
der  arganthonischen  Hylaslegende  die  Haupt-  4,  14  verbietet  aber  Apollon  dem  0.  das  Weis- 
rolle Polyphemos  oder  {Schol.   Theokr.   13,  7)  sagen  auf  Lesbos. 

Euphemos,     dessen    Namen     uns     bereits     in  34)  Vielleicht    von    der  Überlieferung   von 

Maroneia  erschien,   und  Hylas'  Mutter  ist  die  20  Antissa    zu    unterscheiden    ist    die    allerdings 

Tochter    des    hyrieischen    Orion    {Hijg.   f.    14  nahe   verwandte,   ebenfalls  lesbische,  dals  die 

S.  41,  16  B.):   alles   das   weist  in  den  Sagen-  Leier    des   Orpheus    angeschwommen   sei   (vgl. 

kreis,  dem  0.  angehört.     Es  scheint  demnach  unten  §  98ff.).     Fhilostr.  her.  10,  6  S.  713  ver- 

vom   Pangaion    aus,    wo   Orpheus    den  Helios  legt  die  Landung  der  Leier  nach  Lyrnessos: 

angebetet    haben    sollte,    der    Heros    wie    der  iiöXig    AloXlg  AvQvrjaaug    cohsizo    tslx^QV?    '^'i^ 

Gott     und     aufserdem     auch    der    Musensohn  cpvGt.v  xai  ov8s  dzstxiotog,  ij  cpaoi  rrjv  'OQ(ps(os 

Rhesos  nach  dem  Arganthoniosberg  verpflanzt  TiQoosvsx^rjvai  Ivqkv  hccI  5ovvai  tivcc  rixriv  taig 

zu    sein.     Die   spätere   Sage   liefs   den  0.   hier  Ttszgccig,  xal  (is^ovacorai  i'ri  yial  vvv  r^g  Avq- 

ein  medicabile  Carmen  (Val.  Fl.  4,  87)  singen,  vrjoaov   tä  tisqI  xr^v  &älaxzav  vn     mSr^g  räv 

was   aber  nicht  notwendig  auf  lokaler  Über-  so  mzQcov.     Demnach  vermutet  Maafs,   Orpheus 

lieferung  beruht.  131,  9,  dafs  bei  diesem  Lyrnessos,  das  er  wegen 

32)  Beeinflussung  des  samothrakischen  der  Lyrnessierin  Briseis  nach  dem  lesbischeu 
Mysterienheiligtums  durch  Orphiker  schliefst  Vgb.  Brisa,  Bresa  verlegt,  auch  jenes  Bakcheion 
0.  Bubensohn  {Mi/kterienheiligtümer  in  Eleusis  mit  dem  Haupte  des  Orpheus  gelegen  habe. 
und  Samothr.  S.  139)  aus  der  Aufnahme  des  Dies  ist  willkürlich  und  überhaupt  die  An- 
0.  in  die  dortigen  Weihen;  aber  jener  erst  gäbe  des  Philostratos  nicht  ohne  Bedenken, 
bei  späteren  Schriftstellern  bezeugte  Zug  (s.  u.  Auf  Lesbos,  wo  er  sich  Lyrnessos  nach  dem 
Sp.  1155,  36  0".)  lag  so  nahe,  dafs  er  ebenso  Zusammenhang  denkt,  ist  eine  St.  Lyrnessos 
gut  frei  erfunden,  als  auf  einer  echten  Über-  nicht  bezeugt,  wohl  aber  lag  an  der  gegen- 
lieferung  beruhen  kann.  40  überliegenden   Küste    die    aus    dem   Epos    be- 

33)  Dieselbe  Sage,  wie  am  Melesflufs,  wurde  kannte  Stadt,  die  passend  AlolCg  heifsen  konnte, 
(ßorfe  fZe  0/-^/i(?o  85  ff )  in  Lesbos  erzählt,  wohin  Es  ist  daher  vielfach  (z.  B.  von  Bode,  Hellen. 
das  Haupt  vom  Odrysenland  geschwommen  Dichtkunst  1,  144)  vermutet  worden,  dafs 
sein  (Phanokl.  bei  Stub.  64,  14;  Ov.  Met.  11,  Philostratos  das  troische  Lyrnessos  irrig  nach 
55;  Philostr.  v.  Ap.  4,  14;  Hyg.  p.  a.  2,  7;  Lesbos  versetzt  habe.  Hierfür  kann  angeführt 
Aristid.  1  S.  841  Dind.;  Eustath.  Dion.  Per.  werden,  dafs  in  dem  troischen  Lyrnessos  sich 
536  u.  s.  w.;  vgl.  Plehn,  Lesbiaca  S.  139  ff.)  und  die  Leier  des  Hermes  befunden  haben  sollte, 
wo  es  in  einer  Erdspalte  geweissagt  {Philostr.  welche  nach  einem  Teil  der  Überlieferung 
Her  5,  2  S.  704)  haben  soll.  An  dieser  Stelle  mit  der  des  0.  identisch  war.  Indessen  scheint 
befand  sich  nach  Lukian  adv.  ind.  11  ein  50  der  Name  Lyrnessos,  der  im  Altertum  mit  iu^a 
Bakcheion.  Als  Ort  des  Heiligtums  eignet  in  etymologische  Vex'bindung  gebracht  wurde, 
sich  der  geographischen  Lage  nach  am  besten  wirklich  aus  dem  Kult  zu  stammen,  da  er  sich 
Antissa  auf  dem  westlichen  Vorgebire  der  auch  sonst,  in  Tenedos  und  in  Südkleinasien 
Insel,  wo  in  der  That  (ü/atv/s,  ifer?«es  23,  1888  findet.  Es  ist  also  wohl  möglich,  dafs  es 
S.  75)  Apollon  {Head  h.  n.  485)  und  Dionysos  auch  auf  Lesbos  einen  Ort  Lyrnessos  gab,  der 
{ebd.,  Aristot.  oee.  2,  1347%  25),  also  die  beiden  mit  dem  troischen  dieselbe  religiöse  Über- 
so  häufig  mit  0.  verbundenen  Gottheiten  ver-  lieferung  hatte;  ja  es  empfiehlt  sich  diese 
ehrt  wurden.  Wirklich  verlegt  der  Lesbier  Annahme  umsomehr,  da  die  Lyrnessierin 
Myrsilos  (bei  Antig.  Karyst.  hist.  mir.  b^ ^  F.  Briseis  {B  689),  eigentlich  Breseis,  gewifs  mit 
H.  G.  4,  459,  8;  vgl.  Nikom.  Geras,  enchir.  oo  Recht  zu  dem  lesbischen  Vorgebirge  Bresa 
härm.  ed.  Meib.  2,  29)  das  Grab  nach  Antissa,  {Androt.  F.  H.  G.  1,  377,  59;  C.  I.  G.  2042; 
und  Symbole  auf  den  Münzen  der  Stadt,  wie  wo  Boeckh  den  N.  Bresaiis  auf  das  lesbische 
die  thrakische  Tiara,  beziehen  sich  vielleicht  Br.  bezieht;  Steph.  Byz.  Bgioa  S.  186,  20) 
geradezu  auf  0.  {Bode,  Hell.  Dichtk.  1,  145).  gestellt  wird  (vgl.  v.  Wilamowitz,  Hom. 
Es  kommt  hinzu  die  Beziehung  des  0.  zu  Ter-  Unters.  409  ff.;  7i.  Tümpel,  Philol.  N.  F.  2, 
pandros  (Sp.  1069,  31  ff.),  den  manche  aus  Antissa  107  ff.).  Auf  diesem  wurde  der  ostboiotische 
stammen  liefsen.  Die  Sage  von  dem  schwimmen-  Dionysos  unter  dem  N.  Bqr^Gccyev^g  verehrt, 
den  Haupt  des  0.  hat  vielleicht  ein  Analogen  und    man    erzählte    von    den   Musen  {Gruppe, 

So" 


n 


1095      Orpheus  (in  Lesbos,  Delphoi,  Boiot.)  Oi'pheus  (in  Boiotien,  Attika)      1096 

Gr.  Jf^/''*- 296f.)  und  vielleiclit  von  demMusen-  die  Sagen   von   Orpheus,   Otos  und  Ephialtes 

söhn  Linos;   es  ist  also,   auch  wenn   wir  von  nach   dem   Helikon   verpflanzten:    eine   Hypo- 

dem    zweifelhaften    lesbischen    Lyrnessos    ab-  these,   deren   es  nach   dem    o.  §  20   über  das 

sehen,  wenigstens  nicht  unglaublich,  dafs  auch  Verhältnis  einerseits  der  helikonischen,  anderer- 

an  dem  lesbiechen  Bresa  wirklich  von  Orpheus  seits    der    makedonisch-thrakischen    Kulte    zu 

erzählt   wurde,    wie    auch    in   Smyrna  dessen  Anthedon    nicht    bedarf.     Dafs   Orpheus  auch 

Sagen   vielleicht  mit  dem  Kulte  des  Dionysos  am  Helikon  zum  Kreise  des  Dionysos  gehörte, 

Breseus    und  der  Nymphen  verbunden  waren  der    mit  den  helikonischen   Nymphen   scherzt 

(Sp.  1091,  17).  Es  ist  dies  deshalb  sogar  wahr-  und  tanzt  CSoph.  0.  T.  1109),  ist  zwar  nicht 
scheinlich,  weil  ein  weiterer,  gern  mit  Orpheus  lo  bezeugt,  aber  doch  nicht  unwahrscheinlich,  da 

verbundener  Heros,   Aristaios,   auch  in   Bresa  am  Helikon  {Str.  9,  2,  14  S.  405;  St.  Byz.  479, 

lokalisiert  gewesen  zu  sein  scheint  (Sp.  1161,57).  7)   wie   am   Pangaion  und   {Hesych.   Nvca)  in 

Die   Sagen    von   Bresa    wurden    später  in   die  Makedonien,  also  vielleicht  in  Pierien,  ein  Ort 

mytilenaiische  Überlieferung  verwoben  (Grw/)pe,  Nysa  erwähnt  wird,  dessen  Name  ohne  Frage 

Handb.   296);    die    allerdings    der    Erklärung  aus  Dionysosmythen  und  zwar,  nach  der  Ver- 

kaum  bedürftige  Verknüpfung   der  lesbischeu  breitung  zu  schliefsen,  wie  der  Name  Orpheus 

Orpheussage  mit  der  vom  Hebros  könnte  daher,  eben    aus    denen    vou    Anthedon    und    Hyrie 

wieiHaa/i'.Oj-^j/t.  133  vermutet,  damit  zusammen-  stammt.     Von  Hyrie  aus  ist  nach  Steph.  Bijz. 

hängen,  dafs  Mytilenaier  Ainos  nahe  der  653,  8  Hysiai  am  Kithairon,  also  wahrschein- 
Hebrosmündung  mitbesiedelten.    Sicherheit  ist  20  lieh    der  Dionysoskult    dieses  Berges    filiiert: 

hier  nicht  zu  erreichen.  es  würde  hierzu  also  vortrefflich  stimmen,  was 

Lact.  1,  22  andeutet:    dafs  auf  dem  Kithairon, 

4)  Orpheus  in  Mittelgrieclienlaud.  der  davon  den  Namen  führe,  0.  den  Dionysos 

35)  Sagen  von  0.   in  Delphoi   erschliefst  besungen    habe;    doch    beruht    diese    Angabe 

Maafs,  Orph.  187;  204  aus  der  Darstellung  des  vielleicht  auf  einem  willkürlichen  Einfall. 

Polygnot  (Pcms.  10,  30,  6;  s.Sp.  11 76, 28)  und  aus  36)   In   Attika  (vgl.   bes.  v.    Wüamowitz- 

der  von  ihm  angenommenen,  lediglich  aus  einer  Möllendorff,  Hom.  Unters.  212  f.;  Maafs,  Orph. 

Erwähnung     bei     MenaicJimos     erschlossenen  1  —  125)  haben  zwei  Mysterienkulte  0.  in  ihre 

Lokalisierung  in  Sikyon,  die  er  ganz  willkür-  Überlieferung  verwoben. 

lieh  an  das  Pythion,  eine  Filiale  von  Delphoi,  so  Eleusis.  Wenn  Eur.  Blies.  936  mit  Be- 
versetzt. Alles  dies  ist  völlig  unsicher,  ebenso  ziehung  auf  Athen  sagt  [ivarrjQicov  zs  xiov 
wie  die  weitere  Vermutung,  dafs  0.  in  Delphoi  aTtOQQi'ixav  cpavcn;  idsi^sv  'Opgpfvg,.  wenn 
von  ApoUon  verdrängt  wurde  und  dafs  dieser  Aristoph.  {Batr.  1032  'Ogcpsvg  [liv  yag  zslszäg 
als  sein  Vater  galt;  möglich  ist  natürlich  trotz-  -S"'  rj^iv  KutEdsi^s  cpövcov  t'  dTisx^G&cn)  vor 
dem  und  obwohl  nach  Paus.  10,  7,  2  0.  in  Del-  Athenern  den  0.  schlechtweg  als  Stifter  ihrer 
phoi  aus  osfivoXoyt'a  nicht  gesungen  haben  Mysterien  bezeichnet,  so  kann  auch  ohne  aus- 
soll, dafs  im  Parnafsgebiet,  das  sich  mannig-  drückliches  Zeugnis  meines  Erachtens  nicht  be- 
fach  in  seinen  Kulten  mit  den  boiotischen  be-  zweifelt  werden,  dafs  sich  diese  Angaben  auf 
rührt,  und  wo  wir  gerade  in  Delphoi  ein  Ge-  die  eleusinischen  Dienste  wenigstens  mit  be- 
schlecht Thrakidai  und  einen  dem  ostboio-  40  ziehen,  für  die  der  Ausdruck  dsfuvvsiv  ra 
tischen  Dionysoskult,  aus  dessen  Überlieferung  isgä  bezeugt  ist  {Gruppe,  Hdb.  53,  11).  Aller- 
0.  stammt,  sehr  ähnlichen  Dienst  des  Bakchos  dings  zeigt  die  Zusammenstellung  mit  Musaios, 
finden,  auch  von  Orpheus  erzählt  wurde,  ebenso  Hesiod  imd  Homer,  dafs  bei  Aristoph.  zunächst 
wie  wahrscheinlich  in  Kroton  (s.  u.  §  42),  das  an  ein  Schriftwerk,  also  wahrscheinlich  die 
einen  Teil  seiner  Bewohner  aus  der  Parnafs-  xslsrui  des  0.,  die  im  5.  Jahrhundert  öfters 
gegend  empfing;  vgl.  auch  Sp.  1176,28.  In  einem  mit  den  xqriGnoC  des  Musaios  zusammengestellt 
Gedicht  (Sp.  1130,  20 ff.)  scheint  der  Sänger  er-  werden  (Sp.  1134,  20  ff.),  gedacht  ist;  ob  sich  der 
zählt  zu  haben,  wie  er  aus  der  Unterwelt  durch  Dichter  diese  xslsxaC  irgendwie  in  Beziehung 
den   delphischen  Schlund  emporgestiegen  sei.  zu  den  eleusinischen  Mysterien  vorstellte  oder 

Mit    dem   Musendienst    am   Olympos   steht  50  ob  er  einfach  einen  Tragiker  parodiert,  der  von 

der  am  Helikon  in  einer  nahen  Beziehung,  die  ihnen  gesprochen  hatte,  bleibe  dahin  gestellt, 

sich  auch  in  mehreren  geographischen  Homo-  Wenn  ferner  Pseudodemosth.  25,  11  sagt  6  ras 

nymieen  (Helikonfl.  am  Olympos,  Paus,  d,  30,  8;  ay  icoxäxccg  rj^iv   xslszäg  Kaxadsi^ocg  'OQcpevg, 

Libethrion,  nördlicher  Vorberg  des  Helikon  mit  so  hat  auch  er  die  Worte  auf  die  eleusinischen 

Musenheiligtum,  PoMS.  9, 34, 4;  der  Helikon  heifst  Mysterien  gedeutet,  die  in  der  That  später  auf 

Pieria,   Tz.   Chil.  Q>,  937,   anderes  bei  Gruppe,  0.    zurückgeführt    werden.      Vgl.    ProTcl.    rep. 

Hdb.  S.  212)   ausspricht.     Dem   entspricht  es,  Plat.  100,  7  ed.  Schoell  7]-novs  ydg  nov  (Sokrates 

dafs   man   Orpheus  auch   am   Helikon    (über  bei    seinem   Ausspi'uch   Plat.    apol.    41a)    -nal 

Thespiai,  vgl.  Maafs,  Orph.  130)    lokalisierte,  xäv  iv  'Elsvoivi  ^vaxrjQi'cov,  i^v(ivovvx(ov   xbv 
wo   wenigstens   seine   Statue   {Paus.  9,  30,  4  ;  60  ra?    ayicoxdrccg    £iiq)i]vavxa    rsXExccg;    Prokl. 

vgl.  Maafs,  Orph.  130)  gezeigt  wurde.     Auch  theöl.  Plat.  6,  11,  371  ed.  1618;  vgl.  mann.  Par. 

von  Thrakern  erzählte  man  am  Helikon:  Str.  9,  C.I.  Gr. 2, 300  {F.  H.  G.  1,544)  25;  anderes  s.  bei 

2,  25  S.  410   f'l   ov  tE-nfxatQoix'  dv  xig  ©paxag  LobecJc,  Agl.  1,  238 ff.,  dessen  kritische  Zweifel 

BivKi  Tovs  xov  'EliKmva  xatg  Movaaig  -ncc&is-  von  Klausen,    Orph.  20   mit  Recht  zurückge- 

Qcaaccvxag  .  .  .  siQriraL  ö'  oxi  xijv  BoiaxCav  xav-  wiesen     und     durch    die    Behauptungen    von 

Tjjv    Enrnv-rioüv    noxs   ©pKXfg    ßLucäiisvoc   xovg  Kern,    Ath.    Mut.   16,    1891    S.    14    in    keiner 

Botootovg  .  .  .     K.  O.  Müller,    Orcli.  381  u.  a.  Weise  begründet  werden.    Die  Vermutung  von 

haben    demnach    angenommen,    dafs   Thraker  ^l/aa/s,  C>?p7i.  84 ff.,  dafs  die  Mysterien  in  diesen 


1007               Orpheus  (in  Attika)  Orpheus  an  Attika)              1098 

Stellen  z.  T.    die    von   Agrai    seien  und   dafs  sehr  wahrscheinlich;  dafs  aber  Orpheus  selbst, 
erst  von   hier  aus   0.   nach   Eleusis   gelangte,  etwa  von  dem  benachbarten  Boiotien  aus,   in 
stützt  sich   auf  eine  von  ihm  gewaltsam  aus-  vorpeisistrateischer  Zeit  nach  Eleusis  verpflanzt 
gelegte  und  selbst  so  nicht  beweisende  Stelle  wurde,  ist  zwar  möglich,  jedoch  nicht  erweislich, 
des  Philostratos  (w.  Ap.  4,  21),  wobei  es  natür-  und   es  fehlt  namentlich  durchaus  an  Spuren, 
lieh    möglich    bleibt,    dafs    trotzdem   auch   in  die  darauf  hinweisen  könnten,  dafs  solche  Vor- 
Agrai,   sei  es   infolge   einer  Übertragung  aus  Stellungen,   wie   sie   später  gewöhnlich  in  der 
Eleusis  oder  unabhängig,  von  0.  erzählt  wurde.  orphischen     Litteratur    fortgepflanzt    wurden, 
Wir    müssen    demnach    annehmen,    dafs    im  schon     in    der     ersten    Hälfte    des    6.  Jahrh. 
5.  Jahrhundert  0.  als  Begründer  eleusinischer  lo  an    die    eleusinischen   Riten    sich   anknüpften. 
Kulte  so   allgemein    anerkannt  war,   dafs  eine  Sollte  sich  später  als  wahrscheinlich  ergeben, 
flüchtige  Anspielung  darauf  für  den  Hörer  ge-  dafs    diese  Vorstellungen  erst  in  der  Zeit  des 
nügte.       Ein    Widerspruch     zu    der    anderen  Peisistratos,  des  Begünstigers  der  dionysischen 
Überlieferung,   welche   eleusinische   Kulte   auf  Kulte  {Gruppe,  Hdb.  S.  22),  aufkamen,  so  steht 
Eumolpos    zurückführte,    existiert    nicht,    da  dem  von  Seite  des  Kultus  nichts  im  Wege, 
verschiedene  Riten    verschiedenen  Stiftern  zu-  37)   Phlya,   dessen  Mysterien    später  mit 
geschrieben  werden  konnten;  jedenfalls  genügt  den   eleusinischen  in   einiger  Verbindung   ge- 
dies  nicht,  die  Angaben  über  die  eleusinische  standen  zu  haben  scheinen,  da  eine  Priesterin 
Wirksamkeit  des  0.  zu  entkräften.    Sein  Sohn  aus  dem  Geschlecht  der  Lykomiden  von  Phlya 
Musaios  soll  Vorsteher  der  Eleusinien  gewesen  20  bei  den  eleusinischen  Haloen  mitwirkt  (C.  I.  Ä. 
sein  (Diod.  4,  24  a.  E.).      Die    Einführung    des  3,  895    nach    den    Ergänzungen    von    Töpffer, 
0.    in    die    eleusinische   Legende    steht   wohl  Attische    Gen.  213).       Sei     es    wegen     dieses 
damit  in  Zusammenhang,  dafs  auch  der  ältere  Kultusznsammenhanges,  sei  es  wegen  früherer 
mythische  Stifter,  Eumolpos,  zu  einem  Thraker  Beziehungen  zum  boiotischen  oder  thrakischen 
gemacht  und   ihm    ein  Sohn  Ismaros  gegeben  Dionysoskult    ist   Orpheus   auch   in   die  Über- 
wird {Apollod.  hihi.  3,  15,  4  =  3,  202  Wagn.).,  lieferungen  der  Lykomiden  verwoben,  die  einen 
gleichnamig  dem  thrakischen  Berg,  an  welchem  Teil  ihrer  Hymnen  für  seine  Dichtungen  aus- 
0.  verehrt  wird.    Da  Eumolpos,  der  mythische  gaben  {Paus.  9,  30,  12;  vgl.  9,  27,  2),  wie  denn 
Ahnherr    des   ersten   eleusinischen  Priesterge-  auch  wirklich  die  Kultussagen  von  Phlya  sich 
schlechtes,  in  hymn.   Hom.  5.  475  anscheinend  30  mit    gewissen   orphischen    Traditionen   zu  be- 
noch   ein   einheimischer  Fürst  ist  und   dieser  rühren  scheinen  (i^t«j-iM;ä»J^/er,  0.  Bd.  1  Sp.  1342  f. 
Hymnos*  der  die  Stiftung   der  Eleusinien   be-  und  besonders  ^rc/i.  Ja/tr&.  6  [1891]  116,  dessen 
singt,   von  0.   nichts   meldet,   so    ist  die  Vei'-  Aufstellungen    aber    z.   T.    unbeweisbar   sind), 
mutung  kaum  abzuweisen,  dafs  die  Einfügung  Auch  in    Phlya  wird    Dionysos    (als  Anthios) 
des  0.   in   die   eleusiSiische  Sage   das  Produkt  verehrt.      In    Hagnus    ist    0.    sogar    in    die 
einer     späteren     genealogischen    Verbindung  Genealogie  eingedrungen:  den  hier  gteborenen 
zwischen    den  Eumolpiden  und   den  Priester-  schon  YonSolon  (Steph.  Byz.'Ayvovg)  ervf'ahnien 
geschlechtern   am  Ismaros   (vgl.   über  die  Be-  Leos,  dessen  Töchter  nach  einer  wahrschein- 
ziehungen    von   Maroneia    zu  Eleusis    Gruppe,  lieh   auf   Fhanodemos   {Harpokr.   Favor.  Aia- 
Hdb.  56)    und    am    Pangaion    ist.      Auch    die  40  Tto^stov  i^.  if.  (?.  1,  367,  6)  zurückgehenden  Sage 
übrigen  genealogischen  Verknüpfungen  zwischen  fürs    Vaterland     geschlachtet    wurden    {Said. 
attischen   und   thrakischen  Geschlechtern  sind  Phot.  Asoa-nögiov.;  Behlc.,  anecd.  1,  277;  Ael.  v. 
wahrscheinlich  in  Zusammenhang  mit  den  im  h.  12,  28),  macht  die  Sage  zu  einem  Sohn  des 
5.  vielleicht  schon  im  6.  Jahrh.  von  0.  umlaufen-  0.  Eine  seiner  Töchter  Eubule(s. Bd.  1,  Sp.l396) 
den  Sagen  entstanden,  und  müssen  zum  Verstand-  erinnert    im    Namen    an    den    in    orphischen 
nis  derselben  herangezogen  werden.    Ebenso  ist  Liedern  so  viel  besungenen  Eubuleus. 
vermutlich  die  Gleichsetzung  von  lakchos,  dem  38)    Es    mufs    in    diesem    Zusammenhang 
Eponymen    des    eleusinischen   Festzuges,    mit  wenigstens    erwähnt    werden,    dafs    orphische 
Dionysos,   dem  gewöhnlich  mit  Orpheus  ver-  Lieder  auch  in  einem  stadtathenischen  Dionysos- 
bundenen  Gotte,  gleichzeitig  mit  dessen  Auf- 50  feste,  den  Anthesterien  bezeugtsind:P/a7osir. 
nähme    in    den    eleusinischen    Kreis    erfolgt.  r.  Ap.  Tyan.  4,  21   ftera^ü   t^s   'Ogcpicog   ino- 
Weder  0.  noch  Dionysos  kommt    direkt  oder  itoiiag  xe  xat  ®£oi.oyLag  (auf  die  kleinen  My- 
in  einem  versteckten  Hinweis  im  homerischen  sterien  bezogen  von  Jl/aa/s,  Orp/i.  85;  s.  Sp.  1096, 
Hymnos  auf  Demeter  »or;  da  im  5.  Jahrhund.  67  ff.).      Diese    Nachricht    gewinnt    eine    sehr 
diese    Seite     des    eleusinischen    Mythos    und  überraschende  Bestätigung  dadurch,  dafs,  wie 
Kultus  wohl  bekannt  ist,  scheint  die  Neuerung  namentlich  A.  Mommsen,   Heortol.  371;    Feste 
in    das    6.   Jahrh.    zu    fallen.     Förster,    Eaub  d.    Stadt  Ath.  395ff.    auseinandersetzt,    eigen- 
und  Bückk.  der  Pers.  49  verbindet  den  orphi-  tümliche    Beziehungen    zwischen    dem   später 
sehen  Hymnos  vom  Raube  mit  den  später  zu  wahrscheinlich  der  orphischen  Theologie  (s.  u. 
besprechenden    Angaben    über    die    von   Ono- 60  ^p.lliO,&OS.)emverleihteii  Jtovvcov  dcpaviaaog 
malritos  verfafsten    oder  wenigstens  in  Verse  und  den  Festgebräuchen  der  Anthesterien  ob- 
gebrachten  Orphika,  hält  aber  doch  S.  39  mit  walten.     Ob   aber   die  14  Geraren,   welche  an 
Gutsche,   de  Hom.  h.   in  Cererem,   Halle  1872  14  Altären  den  Dionysos  feiern,   mit  den    14 
daran  fest,  dafs  kurz  vor  oder  zur  Zeit  Solons  Titanen     der     rhapsodischen     Tluogonie     zu- 
orphischer  Einflufs  in  die  Eleusinien  eindrang.  sammenhängen ,     wie    z.    B.   Loxds   Hyer ,    the 
Ersteres    wird  jetzt   überwiegend    als    richtig  gods  in  Greece  S.  131  Anm.  1  behauptet,  mufs 
angenommen  (zuletzt  ausführlich  begründet  bei  trotz  der  blendenden  Analogie  des  Osirismythos 
Töpffer,  Alt.   Gen.  36 tf.)  und  ist  in  der  That  {Plut.  Js.  18)  schon  deshalb  zweifelhaft  bleiben, 


1099      Orpheus  (in  Aigina,  Lakonien) 


Orpheus  (in  Lakonien) 


1100 


•weil  in  der  orphischen  Litteratur,  so  weit  sie 
uns  bekannt  ist,  nur  die  7  männlichen  Titanen 
an  der  Zerreifsung  des  Dionysos  beteiligt  ge- 
wesen zu  sein  scheinen  {Prold.  Tim.  3.  184d 
=  fr.  198 f.  Ah.)\  auch  liegt  die  Erwägung 
nahe,  dafs  Sühnopfer  häufig  von  7  oder  14 
Personen  dargebracht  werden  (0.  Müller, 
Eumeniden  S.  140 f.). 

5)  Dorische  Gemeinden. 
39)  Wie  Orpheus  nach  Aigina  kam,  wo 
er  nach  Paus.  2,  30,  2  {Bieterich,  de  hymnis 
Orph.  44)  als  Stifter  der  jährlichen  Hekate- 
mysterien  betrachtet  wurde,  wissen  wir  nicht. 
Da  die  Kulte  der  Insel  nachweislich  eine  Zeit 
lang  unter  euboiisch-boiotischem  Einflufs  ge- 
standen haben  müssen  {Gruppe,  Hdb.  126), 
60  ist  seine  Lokalisierung  daselbst  wenigstens 
kein  Gegengrund  gegen  das  bisherige  Ergebnis, 
dafe  0.  der  Überlieferung  eines  boiotischen 
Dion3'sosheiligtums  entstammt.  Auch  in 
Sikyon,  wo  ihn  Maafs,  Orph.  204,  62  ver- 
mutet, würde  er  sich  leicht  erklären  lassen; 
die  Vermutung  von  Maafs  ist  indessen  ganz 
unsicher. 

Besondere  Schwierigkeiten   macht  in 


40) 
dessen    die   Erklärung  der  Überlieferung  von 
0.  in  Lakonien.    Nach  Paus.  3,  14,  5  hat  er 
in   Sparta   den  Kult  der  Demeter   Chthonia, 


und  als  Bakchantinnen  auf  den  Taygetos  ge- 
getrieben {Serv.  Virg.  ed.  8,  30  Orphcn  et 
Lyco  immisso  furore  ad  Tayqetam  montem  raptas 
in  Sacra  convertit).  Die  beiden  Stifterinnen 
der  Mainadentänze  auf  dem  Taygetos  —  denn 
das  waren  Orphe  und  Lyko  offenbar  in  der 
echten  Legende  —  entsprechen  zwei  Heroen 
aus  den  Sagen  jener  beiden  Boioterstädte, 
Orpheus  und  Lykos;  und  ihr  Vater  Dion  er- 
10  innert  daran,  dafs  der  Vater  des  Anthedon 
(o.Bd.ljSp.  1154)und  dafs  ein  Abkömmling  des  0. 
(Sp.  1077,  18)  Dies  heifsen;  endlich  ist  es  doch 
vielleicht  kein  Zufall,  dafs  die  im  übrigen  frei 
gebildete  Sage  dieselben  beiden  Götter,  ApoUon 
und  Dionysos,  verwendet,  die  für  die  thrakischen 
0. sagen  so  bedeutsam  sind.  Demnach  kann 
0.  am  Eleusinion  von  Therai  nicht  aus  Eleusis 
allein  stammen;  vielmehr  müssen  in  Therai, 
wenn  nicht  etwa  gar  erst  0.  die  eleusinische 
boiotischen  20  Filiale  nach  sidi  gezogen  haben  sollte,  zwei 
verschiedene  Überlieferungen  zusaramenge- 
stofsen  sein.  —  Abgesehen  von  Sparta  und 
Therai  erzählte  man  in  Lakonien  von  Orjjheus 
auch  am  Tainaron.  Der  sehr  nahe  liegende 
Gedanke,  dafs  die  Sage  von  Orpheus'  Abstieg 
{Virg.  Georg.  4,  466  mit  Proh.\  Ov.  M.  10,  13; 
Sen.  Herc.  Oet.  1061;  myth.  Vatic.  2,  44)  oder 
Aufstieg  {Sen.  Hcrc.  für.  587)  durch  den  Hades- 
eingang   von   Tainaron   freie   dichterische   Er- 


nach   dems.  3,  13,  2    einen   Tempel  der  Köre  30  findung  sei,  wird  durch  das  Zusammentreffen 


Soteira,    der  von    anderen   dem   Abaris 

schrieben  wurde,  gegründet.    (Der  Tempel  ist 

nach  Tsuntas  ecp'  ccqx-  1892, 

KoQT}    iv  s  Isi-,    der    in    den 

1446     und     £cp.     uqx-    &•     a. 

genannte 

dem  sich 


dem  der 

G.  I.  G. 

und    25 

Temenios    ebenfalls    nach    Tsuntas, 

Wide,   lak.   Kulte  296    anschliefsen 


20  mit 
Inschr. 
0.    20 


möchte,   mit  0.  oder  Abaris  identisch).     Man 
würde    diese    Sagen    vielleicht    als    Nachbil- 


mit  Euphemos,  den  wir  auch  in  Boiotien  und 
Thrakien  neben  0.  fanden,  unwahrscheinlich. 
Vermutlich  haben  vorüberfahrende  Schiffer  aus 
Euboia  und  seinen  festländischen  Besitzungen 
auch  dies  Heiligtum  angelegt  oder,  wahrschein- 
licher, umgestaltet,  wodurch  auch  Tainaros 
Bruder  des  euboiischen  Karystos  geworden  ist 
{St.  Byz.  598,  7).  Nicht  ganz  unmöglich  wäre 
freilich  auch,  dafs  Orpheus  nach  Therai  aus  einer 


düngen    der  jüngeren    eleusinischen    Legende  40  spartanischen  Kolonie,  etwa  aus  Thera  gelangte. 


betrachten,  wie  dies  z.  B.  Klausen,  Orph.  20*^ 
hinsichtlich  der  auf  Köre  Soteira  bezüglichen 
thut,  zumal  da  in  Therai  auf  dem  Taygetos 
sich  ein  Tempel  der  eleusinischen  Demeter 
mit  einer  Statue  des  Orpheus  {Paus.  2,  20,  5) 
befand.  Aber  gerade  die  Überlieferung  von 
Therai  weist  uns  zugleich  nach  einer  anderen 
Richtung.  Es  befand  sich  daselbst  ein  für  die 
lakonische  Religionsgeschichte   überaus  wich- 


tiges Heiligturn  der  Artemis,  die  hier, 
wahrscheinlich  nach  boiotischer  Sitte,  mit 
Dionysos  gepaart  war.  Dies  Heiligtum  war 
eine  Filiale  von  Hyrie  oder  Anthedon;  daher 
ist  iü  einem  der  ältesten  erhaltenen  Stücke 
griechischer  Stammtafeln  Tay-gete,  die  Epo- 
nyme  des  Berges,  wahrscheinlich  wie  Iphi- 
geneia  eine  Hypostase  der  auf  ihm  vei'ehrten 
Göttin,  eine  Pleiade,  also  Schwester  der  Ahn- 
frauen der  Geschlechter  von  Hyrie  und  Anthe- 
don. Die  Überlieferung  dieses  Artemisheilig- 
tums war,  wir  wissen  nicht  wann,  mit  der  des 
ebenfalls  berühmten  Artemisheiligtums  in  dem 
nordlakonischen  Karyai  ausgeglichen.  Bei 
dem  ApoUonpriester  Dion  kehrt  der  Sage  nach 
Dionysos  ein  und  verliebt  sich  in  dessen 
Tochter  Karya;  deren  Schwestern  Lyko  und 
Orphe    werden,    weil    sie    dem    Umgang    des 


41)  Die  Sagen  von  Therai  und  Tainaron  sind 
nämlich  auch  wichtig  für  die  lakonische  Koloni- 
sation geworden.  In  Therais  Filiale  Thera 
ist  Orpheus  verschollen,  aber  der  im  Kult  und 
Mythos  mit  ihm  verbundene  Aristaios,  der  zu 
den  Mythen  von  Karystos  in  so  naher  Be- 
ziehung steht  (o.Bd.l,Si5. 550  Z.40ff.),  scheint  jetzt 
inschriftlich  auf  der  Insel  nachgewiesen  zu 
sein  {linier  v.  Gärtringen,   Vortr.  auf  der  44. 


Gottes    mit   Karya   nachforschen, 


sehr  50  Philol.-Vers.  zu  Dresden  1897  S.  20  des  S.-A.). 
In  Theras  Kolonie  Kyrene  wird  ein  Berg 
Orpheus  erwähnt,  auf  welchem  Apollon  den 
Aristaios  zeugt  {Nigid.  Fig.  Schol.  Germ.  154, 
16;  vgl.  86,  5).  Es  ist  wenigstens  möglich,  dafs 
die  lakonischen  Ansiedlet  den  Kreis,  welchem 
Orpheus  angehört,  bereits  auf  Thera  vorfanden, 
und  dafs  eine  von  vorlakoniscben  Besiedlern 
herrührende  Überlieferung  nachträglich  mit 
der  nächst  verwandten  von  Therai  und  Tai- 
60  naron  verknüpft  und  teilweise  in  sie  hinein 
getragen  wurde. 

6)  Die  Westländer. 

42)  In  Thesprotien  lokalisierte  man  nach 

Paus.  9,  30,  6  am  Nekyomanteion  den  Abstieg 

des   0.   in   die   Unterwelt;    es   scheint,   als   ob 

eine    thesprotische  Sage  auch  den  in   diesem 

wahnsinnig      Zusammenhang  von  Pausanias  erzählten  Selbst- 


1101  Orpheus  (in  Kroton)  Orpheiis  'in  Krotmi  ii.  Kiiiiiarina)      1102 

mord  des  0.  berichtete,  doch  läfst  sich  dies  mit  Recht,  aus  dem,  wie  es  scheint,  aus  Sparta 
nicht  bestimmt  sagen.  —  Merkwürdige,  aber  nach  Metapont  verpflanzten  Kult  des  Dionysos 
unsichere  Spuren  weisen  0.  nach  Kroton.  Es  Eriphos  oder  Eriphios  erklärt.  Wenn  wir  nun 
kommt  hier  zuerst  die  Stelle  Hcrod.  2,  81  in  später  (§  G7fF.)  finden  werden,  dafs  solche  aus 
Betracht,  die  wahrscheinlich  von  angeblich  unteritalischen  Lokalkulten  stammende  Züge 
oiphisphen,  in  Wahrheit  aber  durch  Pythagoras  sich  auch  in  den  jüngeren  von  Athen  ab- 
aus  Ägypten  eingeführten  Gebräuchen  des  hängigen  Orphü:a  finden,  so  ist  die  Folgerung 
Bakchoskultes  redet.  An  sich  würde  diese  kaum  abzuweisen,  dafs  in  diesem  Fall  Athen 
Stelle  für  Kroton,  wo  Pythagoras  lehrte,  kaum  vielmehr  der  empfangende  Teil  war.  Demnach 
verwendet  werden  können,  da  Herodot  oder  lo  scheint  Peisistratos,  als  er  in  Eleusis  die  Über- 
sein mutmafslicher  Gewährsmann,  der  Ver-  lieferung  von  Orpheus  erneuerte  oder  neu  ein- 
fasser der  TQiayfioi,  an  wandernde  Orpheotelesten  führte,  aus  Kroton  sich  einen  Mann  verschrieben 
gedacht  haben  könnte,  die  nicht  notwendig  zu  haben,  der  sich  selbst  Orpheus  nannte  und 
krotoniatische  Kultformen  verbreiteten;  ja  es  behauptete  als  Abkömmling  des  alten  Religions- 
scheint  durch  die  herodoteische  Stelle  auch  Stifters  eine  besonders  zuverlässige  Kenntnis 
die  Angabe  des  Asklepiades  über  Orpheus  aus  orphischer  Religionsgebräuche  zu  besitzen. 
Kroton,  den  Genossen  des  Peisistratos,  angeb-  Diese  Thatsache  hat  nichts  Auffälliges;  dafs 
lieh  Verfasser  einer  Dekaeteris  und  von  Argo-  von  weither  die  Erben  lokaler  Getchlechts- 
nautika,  insofern  entwertet,  als  sie  aus  der  Weisheit  nach  der  rasch  aufblühenden  Stadt 
Überlieferung  des  pythagoreischen  Ursprungs  20  des  Peisistratos  zogen ,  beweist  u.  a.  das  Bei- 
gewisser pseudoorphischer  Schriften  (vgl.  Bocle,  spiel  des  koischen  Asklepiaden  Aineios  {Dragen- 
Gesch.  cl.  hellen.  Dichlk.  1,172 ;  s.nuch  Zeller,  Gr.  dorff,  Ar  eh.  Jahrb.  ]2,  1897,  1  —  4).  Ist  dies 
Phil.  1^  302)  frei  herausgesponnen  sein  könnte.  richtig,  so  mufs  es  im  6.  Jahrh.  in  Kroton  ein 
Indessen  ist  die  Beziehung  der  Angabe  des  sich  auf  Orpheus  zurückführendes  namhaftes 
Asklepiades  zu  der  Herodots  doch  sehr  ober-  Geschlecht  gegeben  haben.  Eben  darauf  führt, 
flächlich.  Der  Krotoniat  0.  ist  in  der  späteren  dafs  der  erste  Schüler  und  Nachfolger  des 
Litteratur,  die  allein  hier  in  Frage  kommen  Pythagoras  der  Krotoniat  Aristaios  ist  {lamhl. 
könnte,  nicht  Pythagoreer,  auch  nicht Religions-  v.  PytJi.  26b),  der  nach  dem  mythischen  mit 
Stifter;  nach  v.  Wilamowitz-Möllendorff,  Hom.  0.  in  der  Sage  eng  verbundenen  Aristaios 
Unters.  261  A.  25  hat  ihn  Asklepiades  für  einen  30  heifst.  Kyrene,  wie  die  Mutter  dieses  Aristaios, 
Grammatiker  gehalten  und  erst  ein  späterer  heifst  die  Mutter  des  krotonischen  Lakinios 
Schwindler  ihm  die  in  der  That  befremdlichen  (Tfiterp.  Serv.  zu  Verg.  Aen.  3,  552).-  das  mag 
Epentitel  beigelegt.  Er  spielt  als  einer  der  eine  von  Sparta  über  Tarent  her  übernommene 
Redaktoren  der  angeblichen  peisistrateischen  Neuerung  sein,  ist  aber  jedenfalls  viel  erklär- 
Homerkommission  {Cram.  anecd.  1,6  Z.  30  ot  lieber,  wenn  von  Kyrenes  Sohn  ohnehin  in 
Se  TsocagoL  Tiai.  T[ri^v  ininsictezQäTO)  öiÖQ&maiv  Kroton  erzählt  wurde.  Erinnern  wir  uns  end- 
dvcccpigoiiaiv,  'Opqpft  KQOxcoviätiß,  Zconvgw'HQa-  lieh  noch,  dafs  in  Kroton  ein  Musenkult  be- 
■hIscÖtt]  m.  t.  A.,  vgl.  Eüschl,  D.  alexandr.  Bibl.  stand  {lamhl.  v.  Pyth.  50  u.  464  nach  Timaios?), 
41  —  71;  Nitzsch,  De  Pisistrato  Homericorum  dafs  ferner  der  Name  Kroton  eben  aus  dem 
carminum  instauratore)  eine  Rolle.  Von  40  boiotischen  Kult  der  Musen  stammt  {Gruppe, 
Herodot  führt  das  so  weit  ab,  dafs  man  einen  liandb.  96),  die  auch  mit  dem  Orpheusmythos 
anderen  Ursprung  der  Überlieferung  des  unlöslich  verbunden  sind,  dafs  endlich  der 
Afklepiades  annehmen  raufs.  Nun  sind  in  der  eben  in  diesem  boiotischen  Musenkult  zusammen 
Nachbarschaft     von    Kroton     namentlich    auf  mit    0.    auftretende    N.    Dios    als    Magistrats- 


a' 


dem  Boden  von  Thurioi  und   in  Gräbern  von  name   auf  einer  Münze   von   Kroton  erscheint 

Petelia  Goldplättchen   mit  Versinschriften  ge-  {Weber,  Kumisvi.  cJtron.  16,  1896,  6),   so  wird 

funden,  die  höchst  auffällige  Übereinstimmungen  es     sehr     wahrscheinlich,     dafs     die     voraus- 

mit  den  in  peisistrateischer  Zeit  in  Athen  ge-  gesetzten    Orpheussagen   von    Kroton    sich   an 

dichteten   oder   wenigstens  verbreiteten  orphi-  das     namhafteste    Heiligtum    der    Stadt    an- 

Bchen  Gedichten  zeigen  {Comparetti,  Not.  degli sc.  50  schlössen.      Dafs    krotoniatische    Pythagoreer 

1879,    1560".;    1880,    155Ö".;    Smith,   Journ.   of  ihre  Lehre  dem  berühmten  mythischen  Sänger 

Hell.  stud.  3,    1882,   111  fi".;    0.  Kern,  Aus  d.  ihrer  Vaterstadt  in  den  Mund  legten,  erscheint 

Anomia   87 — 95;   Kaibel,  Inscr.   Gr.  Ital.  638.  nicht    als    wunderbar.      Sowohl    Herodots    als 

641  f.;   A.  Dieterich,  De  hymnis  Orph.  30—41;  Asklepiades'  Angabe  müssen   Avir   demnach  in 

NekyiaSi — 108;  vgl.  unt.§67fi'.).  —  Kern,  Herrn.  der  Hauptsache  für  richtig  halten. 
25,  1890,  9  und  Dictcrich  a.  a.  0.  30  (der  hier  43)  Ähnlich  werden  wir  nunmehr  auch  über 

mir    unverständliche    Vermutungen    über    das  den   Orpheus   in   der   syrakusanischen  Kolonie 

Alter    des    Pyth.    aufstellt,    die    er  Nek.  900".  Kamarina,angeblichdenDichterderxaTaßaa<s 

ebenso  wie  seine  Ansicht  über  das  Verhältnis  iig^AiSov  {Suid.  0;73/j.  3),  urteilen.  In  Syrakus 

der  attischen   zu  den  italischen  Orphika  still-  60  stand  Aristaios  nebeu  Dionysos  (0.  Bd.  1,  Sp.  550 

schweigend  zurückzunehmen  scheint)   erklären  Z.  34);    es  ist  wenigstens  sehr   möglich,   dafs 

diese  Übereinstimmungen     daraus,     dafs     von  auch  hier  Orpheus   zu   dem  Kultkreis  gehörte 

Athen  aus  orphische  Einflüsse  sich  nach  Unter-  und  dafs  sich  von  ihm  der  kamarinische  Schüler 

Italien  verbreiteten.    Indessen  sind  doch  diese  des  Pythagoras  herleitete.  —  Eine  zweifelhafte 

unteritalischen     Orphika     eng     mit     dortigen  Spur   für  Orpheus   in   den  Westländern  bietet 

Lokalkulten  verbunden;  ich  erinnere  vorläufig  uns   endlich   die  Angabe  {Paus.  5,  26,  3),   dafs 

nur  an  das  iQicpog  i g  yaA'  s'nfxov,  das  Dicterich,  der  Rheginer  (S)mikythos  ein  Bild  des  Sängers 

Hymn.   Orph.  36    selbst,    sehr    wahrscheinlich  in  Olympia  weihte;  s.  Sp.  1193,  24ft'. 


1103      Orpheus  (Stifter  relig.  Institute)  Orpheus  (Stifter  relig.  Institute)      1104 

VII.  O.  als  Stifter  religiöser  Institutionen.  20, 18;  Philostr.  epist.  Apoll.  16  (p.  48  od.  390); 

„     .  ,  j       AI  ft^*+     T       +  Schol.    zu    Tzetz.  all.  Homer.  A  65;    vgl.   Loh. 

BeziehiiLg  des  Orpheus  zu  Uttesdiensten.  ^^^  j  335^^^  ^  ^^An%,  8fF.;  1150,  66;  1155, 

44)  Nach   allem  bisher  Bemerkten  wird  es  61;  1156,  Iff.    Einen  Protest  gegen  die  Magie 

wohl    nicht    zweifelhaft    erscheinen,    dafs    0.  des  0.  im  gemeinen  Sinn  erhebt  Apuleivs  an 

nicht    aus    dem   Epos    (z.  B.   der  Argonauten-  verschiedenen  Stellen  der  oratio  de  magia  z.  B. 

sage),  sondern  aus  einer  ursprünglich  religiösen  326  (oder  31  ed.  Bip.):  qui  providentiam  mundi 

Überlieferung  stammen  müsse;  auch  wer  nicht  curiosius  vestigant  et  impensius  deos  cclebrant, 

mit    dem    Verfasser    dieser    Zeilen   überzeugt  eos  vero  vulgo  Magos  nominent,  quasi  facere  etiam 

ist,  dafs  überhaupt  die  Geschlechtstraditionen  10  sciant,  quae  sciant  fieri,  ut  olim  fuere  Epimeni- 

priesterlicher    Familien    die    Hauptquelle    des  des,  et  Orpheus  et  Pytliagoras  et  Ostanes.    Von 

Epos   bilden,   wird   dies   doch  in   diesem  Fall  den  übrigen  Zauberkünsten  wird  dem 0.  nament- 

zugeben,   da  gerade   bei  0.   auch  die  Helden-  lieh   die  Astrologie  zugeschrieben;  vgl.  Tzets. 

sage  —  in  der  wir  ihn  übrigens  erst  ziemlich  alleg.   Hom.  S  710;  Orph.  fr.  Iff.  Ah. 
spät  nachweisen  können   —  den   sacerdotalen  47)  Ganz  allgemein  wird  im  Altertum 

Ursprung  der  Überlieferung  nicht  zu  verwischen  ^      ,  i     mi       1 

vermocht  hat.     Zu  allen  Zeiten  galt  Orpheus  als  Theologe 

1     o    Vi  bezeichnet,  in  der  neoplatonischen  Litteratur 

Orpheus  als  Seher  vielleicht    mit    spezieller    Beziehung    auf    ein 

(s.    z.   B.    Orph.   fr.   242;    PhüocJi.    sv    ngcötco  20  umfangreiches  theogonisches  Gedicht  &soXoyLu, 

nsQi  (lavTiKrig  bei  Schol.  Eur.  Alk.  968;  Klem.  das    von    Proldos   kommentiert    war    und  von 

Alex.  Strom.  1,  21,  134  S.  400  Po.i   F.  H.  G.  4,  ihm    und    seiner    Schule    oft,    vielleicht    aus- 

648^^;   Schol.  Ap.  Ehod.  2,  684;   Eustath.  B  596  schliefslich,  zitiert  zu  werden  scheint  {Griech. 

S.  299,  10),  und  zwar  als  Begründer  der  Weis-  Kulte  u.   Mythen   1,   637).     Aber    auch    sonst 

sagung   oder  doch  gewisser  Formen  derselben  überwiegt     in     der     apokryphen     orphischen 

{Plin.  n.  h.  7,  203   auguria  ex  avibus   Car,   a  Litteratur     das     religiöse    Element     durchaus 

quo    Carla    appellata,    adiecit    ex    ceteris  ani-  (vgl.  unten  §  61  ff.),  und  so  wird  denn  im  Alter- 

malibus    Orpheus);    Sammlungen    von    Orakel-  tum    über    die   orphischen  Gedichte   geurteilt, 

Sprüchen    liefen    unter    seinem    Namen  {Suid.  dafs  sie  zwar  an  poetischem  Reize  hinter  den 
'Oqij),  6;  vgl.  Plato,  Prot.  316'*)  um.     Auch  im  30  homerischen  zurückstehen,  sie  aber  in  religiöser 

lesbischen   Kult   ist    0.    als   Weissager    thätig  Beziehung    übertreffen    (Paus.   9,  30,  12;    vgl. 

{Philost.  her.  5,  3  S.  704;  v.  Apoll.  4,  14).  Flav.  Philostr.  her.  2,  19   S.  693).     Mit  Rück- 

45)  Als  religiöser  Neuerer  erscheint  ferner  sieht     auf    seine     religiöse     Dichtung    nennt 

^      ,  IT...-,  •  •  Klemens,  Alex.  coh.  7,  74  S.  63  Po.,  48  C.  ed.  1688 

Orpheus    als    Begründer    eines    reinen       den  0.  einen  Hierophanten.    So  erschien  unser 
orphischen  Lebens:  Sänger    später    geeignet,    den    orientalischen 

Plut.  conv.  2,  3,1;  Didym.  Geop.2,35;  Paus.  1,  Religionsstiftern    entgegengestellt   zu  werden. 

37,4.     Anderes  bei  Bode,  Hell.  DichtJc.  1,176;  Nach    der    allerdings    angefochtenen    Angabe 

erwähnt  wird  namentlich  die  üntersagung  des  Lamprid.  Alex.  Sever.  29    verehrte    Alexander 
Genusses  von  ■kvcc^oi  und  Fleisch  {Eur.  Hippol.  40  neben  anderen  Religionsstiftern   wie  Christus, 

951;  Plat.  legg.  6,  22  S.  782"^;  Hieron.  adv.Iov.  Abraham,  Apollonios  auch  den  0.;  s.  Mevillc- 

2,  206  =  Migne  23,  318;  Orph.  fr.  270).     Aus  Krüger,  Bei.  zu  Born  211. 
diesem    Verbot,    das    z.   T.    mit   der    Seelen-  48)  Insbesondere  gilt  später 

Wanderungslehre   begründet  wird,  scheint  das  Omheus  als  Mvsterienstifter 

spätere  Altertum  -  vielleicht  schon  ein  Peri-  UipheusalsMysterienstittex. 

patetiker  —  gemacht  zu  haben,   dafs  0.   die  a)  Öffentliche  Mysterien. 

Anthropophagie  aufhob  (ifor.a.^.  391  f.);  Maa/s,  Abgesehen  von  den  später  zu  erwähnenden 

Orpheus  11  verbindet  damit  Orph.  fr.  24:1 ,  wo  Zeugnissen  über  die  Stiftung  der  Dionysosmyste- 
0.  sich  selbst  als  Beender  des  geschilderten  rien  kommen  folgende  sich  grofsenteils  wohl  auf 
Kannibalismus  bezeichnet  habe,  ferner  Moschion  50  denDienst  vonEleusis,  dieMysterien  -naz'  i^oxrjv, 
T.  G.  F.  813,  6  (von  Maafs  ohne  Begründung  z.  T.  aber  auch  auf  ein  litterarisches  Werk, 
auf  die  Pheraier  bezogen)  und  Kritias  die  tsXstai  beziehende  Zeugnisse  in  Betracht: 
T.  G.  F.  771,  1.  Arstph.  ran.  1033;   Pseudodem.  25,  11;  Ephor. 

46)  Sodann  gilt  in  der  Sage  F.  H.  G.  1,  253,  65;   Diod.  5,  75  u.  77;  Strab. 

.,      ,  ,     „         ..     ,        ,        ,,       .  330  fr.  18;  Paus.  9,30,5;  vgl.  10,7,1;  Liihian 

Orpheus  als  Begründer  der  Magie  „^^^.^^    j^.  ^„^^    ^5.   ^-^^   ^^^^^    6^  4.   p,.^^^^ 

(vgl.  im  allgemeinen  Dieterich,  Philol.  Jbb.  theol.  Plat.  6,  11,  371;  Klem.  Alex.  coh.  2 ,  21 
Suppl.  16,  1888  S.  774—779;  Wessely,  Ephesia  S.  17  Po.;  Athcnag.  Suppl.  4;  lul.  or.  7,  217  C; 
Gramm.  Wien  1886),  wie  sie  an  manchen,  Hippol.  ref.  5,  20;  Euseb.  praep.  ev.  1,  &4;  10, 
namentlich  orientalischen  Kultstätten  betrieben  60  4,  3;  Nonn.  Dion.  41,  375;  Serv.  Aen.  6,  645; 
wurde.  So  spricht  schon  der  Chor  in  der  J.festis  Mijth.  Vatic.  2,  Ai;  3,8,20;  Schol.  Born.  Eur. 
{^13  Kirchh.)  von  Reilmitteln&Q-t'jaaaig  SV  accvi-  Ale.  983  [oder  968]  F.  H.  G.  4,  648^;  Sicid. 
6iv,  Tag  'OgcpsLcc  KccxiyQccipsv  yfjQvg,  und  die  "0()qp.  2.  Doch  wird  0.  auch  mit  den  aiginetischen 
Satyrn  Eiirip.  Cycl.  639  erwähnen  einer  sncodfi  Hekatemysterien(PaMS.2,30,2,  vgl.  Sp.  1099,  lOff. 
'OQ(psa)s  äyuQ'ri  nävv ,  durch  welche  sich  der  u.  Bd.  1  Sp.  1887  sowie  Z)ieienc^,  J>e%»m.  Oyp7(. 
schwere  SccXogvon  selbst  bewegen  werde.  Auch  44ff.;  im  orphischen  Hekatehymnos,  der  wohl 
später  ist  von  der  fiaysia  des  0.  öfters  die  Rede,  nicht  ohne  Absicht  die  erste  Stelle  einnimmt,  wird 
vgl.  Str.  330,  fr.  18;  Plin.  n,  h.  30,  7;  Paus.  6,       die   Göttin   angerufen,  zu  erscheinen  ^ov-aqXu} 


1105      Orpheus  (als  Mysterienstifter) 

fvfifvsovoav,  s.  Manfs,  Orph.  179 f.)  und  mit 
denjenigen  barbarischen  Kulten  in  Verbindung 
gebracht,  die  im  Altertum  mit  den  späteren 
griechischen  Mysterien  vermischt  oder  ihnen 
gleichgestellt  wurden,  z.  B.  den  phrygischeu 
(Tust.  11,  7,  14,  vgl.  den  Rheiakult  auf  dem 
Dindymos  Äp.  Bliod.  1,  1134;  o.  §  31),  wie  denn 
im  Hinblick  auf  phrygische  Metragyrten 
manche  den  0.  zu  einem  ßettelpriester  machen 
(Str.  330,  18,  daraus  Steph.  Byz.  372,  11  M.\ 
daraus  Eustath  IL  299,  10).  Überhaupt  liefs 
ihn  der  religionsphilosophische  Charakter  der 
in  den  Mysterien  gesuchten  und  in  der  unter 
0.'  Namen  gehenden  Litter  atur  gelehrten 
Dogmen  der  auf  Theokrasie  ausgehenden 
Wissenschaft  des  späteren  Altertums  als  be- 
sonders geeignet  zur  Übertragung  orientalischer 
religiöser  Spekulation  nach  Griechenland  er- 
scheinen. Dafs  0.  die  griechischen  Mysterien 
aus  Ägypten  mitgebracht,  ist  eine  weit  ver- 
breitete Ansicht  des  Altertums  (u.  §  91),  wo- 
gegen freilich  die  Kreter  ihre  heimischen 
öffentlichen  Dienste  als  das  Vorbild  der 
orphischen  Mysterien  fafsten  (Diod.  5,  77). 
Mit  Ilücksicht  auf  seine  Bedeutung  im  Mysterien- 
kult wird  0.  auf  dem  Helikon  mit  der  Telete 
zusammen  dargestellt  (Paus.  9,  30,  4). 

49)  Neben  den  bisher  besprochenen  staat- 
lichen oder  staatlich  anerkannten  Geheim- 
diensten erscheint  aber  0.  auch  in 

b)  Privatmysterien. 

Die  Stellung  und  der  Charakter  dieser  privaten 
Dienste,  über  welche  nur  ein  paar  Zeugnisse 
aus  dem  fünften  bis  dritten  Jahrh.  v.  Chr.  er- 
halten sind,  gehört  zu  den  schwierigsten 
Fragen  der  Altertumskunde  und  kann  hier 
natürlich  nur  gestreift  werden.  Die  gewöhn- 
liche Ansicht,  dafs  die  ürjjhiker  eine  Sekte 
oder  einen  Orden  gebildet  hätten,  umfassender 
als  der  pythagoreische  Orden,  welcher  später 
aus  ihnen  hervorgegangen  oder  auch  nach- 
träglich mit  ihnen  verschmolzen  sein  soll 
(z.  B.  C.  0.  Müller,  Proll.  383;  Bode,  Hellen. 
Dichtk.  1,  173;  Bohde,  Psyche"  2,209  f^.),  stützt 
sich  teils  darauf,  dafs  Pythagoras  durch 
Aglaophamos  in  die  orphischen  Geheimnisse 
eingeweiht  sein  .«ollte  {lamhl.  v.  Pyth.  146), 
teils  auf  die  Rückführung  einer  ganzen  Reihe 
von  orphischen  Schriften  auf  Pythagoreier,  teils 
auf  die  vielumstrittenen  Worte  Herod.  2,  81  ov 
jj.£vtOL  i?  ys  To:  tgu  iacpägsrai  sigirsa  ovde 
6vyy.oira&oi7ttBto:c  6cpf  ov  yccQ  ooiov.  biioXo- 
yeovGi  Se  raiitcc  rotai  'OgcpiKOiGi  yialsofisvoiai 
xal  BaHxiy-OLCi,  lovci  8s  AlyvitrioiCL  y.al  Flv&a- 
yoQBioiai.  An  allen  diesen  Stellen,  mit  denen 
auch  die  unten  (Sp.  1131,  36ff.)  zu  besprechende 
bei  Herod.  2,  123  kombiniert  werden  mufs,  ist 
aber  von  einer  orphischen  Sekte  gar  nicht 
die  Rede.  Die  meisten  derselben  beziehen 
sich  lediglich  auf  Übereinstimmungen  zwischen 
der  pythagoreischen  und  orphischen  Lit- 
ter atur.  Der  Sinn  der  Worte  Herodots,  die 
man  allerdings  viel  klarer  wünscht,  scheint 
folgender  zu  sein:  in  der  Vermeidung  der 
Wolle  beim  Gottesdienst  stimmen  die  Ägypter 
mit  Kulten  überein,  welche  die  Griechen  dem 
Bakchos  feiern  und  auf  Orpheus  zurückführen, 


Orpheus  (als  Mysterieustifter)     llOG 

während  sie  in  Wirklichkeit  vielmehr  ägyptisch 
und  pythagoreisch  (d.  h.  von  Pythagoras  nach 
Griechenland  übertragen)  sind.  Die  Worte 
ÖpqptHotir/  v.al  BaKxty-oioi  beziehen  sich  dem- 
nach zurück  auf  iga,  dies  ist  schon  deshalb 
nötig,  weil  'Ogcpi-noi  und  Ba-uxi-noi  nie  im 
Sinn  von  Mitgliedern  einer  orphischen  oder 
bakchischen  Sekte  vorkommen.  Auf  iqÜ  be- 
ziehen    die    beiden    Worte,    wie    es    scheint, 

10  auch  Lobeck,  Agl.  1,  245  und  neuerdings  Bohde, 
Ps.  2'\  107  A.  i,  sowie  Maafs,  Orph.  164  A.  63, 
dessen  Erklärung  aber  im  übrigen  nicht  das 
Richtige  trifft  (Sp.  11 1 0, 46  ff.);  an  der  Übersetzung 
'Orphiker'  hält  fest  Ze/Zer,  Sitzber.  B.A.W.  1889 
S.  994.  Es  ist  zwar  möglich,  dafs  sich  die  Worte 
auf  Privatmysterien,  viel  wahrscheinlicher  aber, 
dafs  sie  sich  auf  ein  bestimmtes  pseudo- 
orphisches  Werk,  die  Hadesfahrt  (u.  §  71), 
beziehen;  jedenfalls  kann  ein  orphischer  Orden 

20  aus  ihnen  nicht  erschlossen  werden.  Die 
übrigen  Zeugnisse  lassen  uns,  so  dürftig  sie 
sind,  eine  ganz  andere  Vorstellung  von  den 
Kreisen  gewinnen,  in  denen  orphische  Institu- 
tionen und  Lehren  sich  fortpflanzten. 

50)  Nach  Plato  rep.  2,  364^  (mifsverstanden 
von  Maafs,  Orpheus  S.  76)  sind  die  Orphiker 
jener  Zeit  freie  Priester,  d.  h.  Priester  — 
oder  vielleicht  richtiger  gesagt,  Sachverständige 
in   religiösen  Angelegenheiten   —   ohne    feste 

30  Stellung  an  einem  bestimmten  staatlich  an- 
erkannten Heiligtum,  die  nur  auf  Grund  und 
nach  Mafsgabe  der  gesetzlich  gestatteten  Kultus- 
freibeit  je  nach  Bedürfnis  von  Privaten  und 
Gemeinden  herangezogen  werden  und  daher 
hinsichtlich  ihrer  rechtlichen  Stellung  sich 
vollkommen  mit  den  fahrenden  Priestern  und 
Sehern  einer  früheren  (z.  B.  Epimenides)  und 
selbst  der  heroischen  Zeit  {Kalchas)  vergleichen 
lassen.      Diese    Orphiker   befafsten    sich   aber 

40  zu  Piatons  Zeit  hauptsächlich  mit  Sühnungen 
zur  Tilgung  von  Blutschuld  und  mit  Reinigungen, 
durch  welche  die  Befreiung  von  den  Schrecken 
des  Hades  gewonnen  werden  sollte,  d.  h.  mit 
denselben  Arten  der  Erlösung,  welche  auch 
in  den  staatlichen  Geheimdiensten  erstrebt 
wurden.  Auch  die  hauptsächlich  in  Enthalt- 
samkeit und  Fasten  (Eurip.  Hipp.  951)  be- 
stehenden Mittel,  mit  denen  dieses  Ziel  er- 
reicht werden  sollte,  sind,  wenn  auch  im  einzel- 

50  nen  gesteigert,  doch  im  allgemeinen  identisch 
mit  den  in  den  eleusinischen  und  den  anderen 
grofsen  Geheimdiensten  angewendeten.  Von 
diesen  unterscheiden  sich  die  Privatsühnungen 
dieser  Orphiker  wesentlich  nur  dadurch,  dafs 
der  Sühne-  oder  Weihepriester,  jeder  öffent- 
lichen Autorität  bar,  nur  auf  seine  Persön- 
lichkeit sich  stützen  konnte,  deren  Ansehen 
er  freilich  durch  Berufung  auf  in  seinen  Händen 
befindliche  orphische  Schriften  {^CßXcov  o^adov 

60  7rQ:pf;K0j'rat  MovcaCov  v.ul  Ogcpicaq  bei  Piaton 
a.  a.  0.  und  jroXlwv  yga^nätav  niiwv  xaTrvot;? 
Eur.  Hippol.  951)  und,  wo  es  anging,  wohl 
auch  durch  einen  hochtrabenden  Stammbaum 
oder  durch  erheuchelte  Beziehungen  zu  einem 
namhaften  Kultuscentrum  zu  steigern  suchte. 
Ähnlicher  Art  war  der  Orpheotelett  Philippos 
bei  Plxit.  apophth.  Lacon.  Leotych.  2,  3,  wo 
übrigens  wahrscheinlich  die  Königsnamen  ver- 


1107      Orpheus  (als  Mysterienstifter)  Orpheus  (Mysterien  ii.  Kulte)      1108 

wechselt  sind;  vgl.   Müller  Proll.  381.     Eine  man    von    einer    orphischen    Sekte    sprechen 

ähnliche  Geschichte  wurde  nach  Diog.  Laert.  könnte.     Nicht   die  geringste   Spur  veranlafst 

6.  4   von  Antisthenes   erzählt.      In   demselben  uns,  an  irj^end  einen  noch  so  lockeren  äufseren 

Lichte  erscheinen  die  Oipheotelesten,  zu  denen  Zusammenhang  oder  an  eine  Verbindung  dieser 

der    Abergläubische    in    Theophrasts    Charak-  Vereine   oder  gar  der   einzelnen  Personen    zu 

teren    16    allmonatlich    mit    der    Gattin    und  glauben,  welche  sich   der  privaten  Sühn-  und 

den  Kindern  läuft.     Zu  diesem  Bilde  stimmen  Weihepriester  bedienten  oder  die  in  den  pseudo- 

die  übrigen  Angaben  der  Alten  über  Anhänger  orphischen  Gedichten  niedergelegten  Diätvor- 

des   Orpheus  (Lobeck  Agl.  1,  645),  sodafs   von  schriften  befolgten.     Wenn  sie   in  vielen    Be- 

dieser  Seite  her  kein    Grund   vorliegt,    neben  lo  Ziehungen,  z.  B.  in  dem  Vermeiden  des  Fleisch- 

den  privaten  Sühnpriestern  noch  eine  orphische  genusses  (o.  §  45)  und,  weniosteüs  bei  heiligen 

Sekte  anzunehmen.     Die  Griechen  halDen  für  Handlungen,  auch  der  Wolle  (ffd^  2.  81;  anderes 

diesen  Begriff  kein  Wort,  sie  kennen  den  Be-  bei  io&ec/b  J.f/Z.  244  ff.)  gleichen  Gesetzen  folgten, 

griff  gar  nicht.  so  brauchen  sie  sich  darum  ebenso  wenig  sekten- 

51)  Aber  in  einem  andern  Sinn  kann  man  artig  zusammengethan  zu  haben,  als  die  heutigen 
allerdings  von  orphischen  Gemeinden  und  also  Vegetarianer  oder  die  Anhänger  Jägers.  —  Wann 
auch  —  was  aber  die  Alten,  wie  gesagt,  die  Bildung  dieser  freien  orphischen  Q^laooi 
nicht  gethan  haben  —  von  Orphikern  als  begann,  die  sich,  vielleicht  mehr  noch  als  durch 
Bekennern  einer  bestimmten  Lehre  sprechen.  ihre  Zusammensetzung,  durch  ihre  Dogmen 
Bekanntlich  treten  die  Vereine  im  alten  20  von  den  alten  dogmenlosen  gentilicischen  Ver- 
Griechenland, gleichviel  ob  sie  religiöse  Zwecke  bänden  unterschieden,  wissen  wir  nicht.  Es 
verfolgen  oder  nicht,  gern  in  der  Form  der  ist  möglich,  wenn  auch  nicht  erweislich,  dafs 
Kultgenossenschaft  auf.  Diese  Kultvereine,  bereits  zur  Zeit  des  Pythagoras  in  Kroton,  in 
welche  die  alten,  meist  durch  den  Staat  ge-  dessen  Nachbarschaft  später  orphisierende  Verse 
schützten  Geschlechtsgottesdienste  zwar  nie  den  Mitgliedern  einer  Mysteriengemeinde  mit 
ganz  verdrängten,  aber  doch  in  ihrer  Bedeutung  ins  Grab  gegeben  werden,  der  Gentilverband 
für  die  religiöse  Entwicklung  immer  mehr  er-  zu  einem  ^laeog  erweitert  oder  nach  seinem 
setzten,  schufen  sich,  so  gut  sie  es  vermochten,  Erlöschen  durch  einen  Q'iccaoq  ersetzt  war. 
eine  eigene  mythische  Tradition,  wobei  sie  Unsicher  ist  auch  das  Ende  dieser  orphischen 
natürlich  ebenfalls  an  ältere  Überlieferungen  30  Privatvereine;  nichts  steht  der  Annahme  ent- 
anknüpften. Nun  eignete  sich  Orpheus,  der  gegen,  dafs  einzelne  bis  in  das  späteste  Alter- 
mythische Stifter   so    vieler  berühmter   Kulte,  tum  fortdauerten. 

ganz  besonders  dazu,  als  Dichter  der  in  solchen  53)  Ganz  unmöglich  ist  es  natürlich,  mit 
Kultvereinen  etwa  gesungenen  Hymnen,  als  den  jetzt  vorliegenden  Mitteln  die  bei  einer 
Lehrer  der  in  ihnen  etwa  vorgeschriebenen  gewissen  äufseren  Gleichartigkeit  im  einzelnen 
Lebensweise,  als  Begründer  der  in  ihnen  ge-  vermutlich  sehr  mannigfaltige  Geschichte  der 
pflegten  Kulte  zu  gelten.  Besonders  diejenigen  sich  auf  0.  berufenden  Vereine  zu  schreiben. 
Kultvereine,  welche  darauf  ausgingen,  durch  Dagegen  ist  es  möglich  und  deshalb  für  uns 
religiöse  Veranstaltungen  das  Los  ihrer  Mit-  notwendig,  den  Ausgangspunkt,  von  welchem, 
gliederauch  im  Jenseits  zu  verbessern,  konnten  40  und  den  Weg,  auf  welchem  0.  zu  einer  so  eigen- 
leicht darauf  verfallen,  sich  auf  die  Autorität  artigen  Stellung  in  der  griechischen  Mytho- 
des  Orpheus  zu  berufen,  erstens  weil  er  über-  logie  gelangt  ist,  genauer  festzustellen, 
haupt  als  Mysterienstifter  galt,  zweitens  aber  .-  ,  ....  .  ,  1^  ■,  .x-^i. 
besonders,  weil  er  als  Religionsstifter  in  der  Verhältnis  des  Orpheas  zu  (.Ottern. 

Legende  von  Eleusis  vorkam,  das  für  einen  Sowohl  die  bisher  besprochenen  Genealo- 
grofsen  Teil  der  späteren  Winkelmysterien  als  gieen  und  sonstigen  Lokal  Überlieferungen,  als 
Vorbild  gedient  zu  haben  scheint.  Angehörige  auch  die  später  zu  erwähnenden  Mythen  zeigen, 
eines  solchen  Q^locaog  waren  es  wahrscheinlich,  wie  dies  bei  einer  so  wichtigen  Gestalt  der 
für  die  die  Goldplättchen  in  Unteritalien  mit  Sage  nicht  anders  zu  erwarten  ist,  Orpheus 
ins  Grab  gegeben  wurden:  hier  scheint  einmal  50  in  Beziehung  zu  mannigfachen  Gottheiten, 
eine  spätere  Kultgenossenschaft  unmittelbar  54)  Mit  den  unterirdischen  Göttern, 
aus  einem  alten  Geschlechtskultus  hervorge-  deren  Zorn  durch  besondere  Wundergaben  be- 
gangen. Einen  andern  derartigen  religiösen  schwichtigen  zu  können  sich  wobl  die  meisten 
Verein  lehrt  uns  die  erhaltene  orphische  Hym-  grofsenHeiligtümer  der  älteren  Zeit  rühmten,  ist 
nensammlung  kennen.  Viel  öftei-,  als  wir  es  0.  zu  Lyra  im  Mariandynerland  und  zu  Tainaron, 
kontrollieren  können,  mögen  sich  die  späteren  wahrscheinlich  auch  am  Pangaion,  das  wohl 
religiösen  Genossenschaften  auf  Orpheus  be-  nach  dem  die  ganze  Erde  umfassenden  Gott 
rufen  haben.  Wir  werden  sehen,  dafs  nament-  der  Unterwelt  heifst,  verbunden.  Rechnet  man 
lieh  auf  dem  Boden  der  alten  barbarischen  dazu  den  Mythos  von  0.'  Hadesfahrt,  seine 
Kulturen  die  Vereine,  die  durch  den  Ausgleich  GO  Gattin  Eurydike,  die  wahrscheinlich  nach  einem 
mit  den  griechischen  Vorstellungen  möglichst  verschollenen  Kultnamen  der  in  der  weiten 
viel  von  den  alten  nationalen  zu  retten  suchten,  Unterwelt  gebietenden  Königin  genannt  ist, 
öfters  an  Orpheus  angeknüpft  zu  haben  scheinen.  die    ihm    zugeschriebenen,    auf   die    Erlösung 

52)  So  natürlich  es  nun  aber  auch  ist,  dafs  aus  dem  Hades  bezüglichen  Gedichte,  endlich 
durch  die  gemeinschaftliche  Autorität  eine  ge-  die  allerdings  nicht  ganz  deutliche  Angabe 
wisse  Gleichartigkeit  der  Institutionen  und  der  August,  civ.  dti.  18,  14:  Orpheum  nescio  quo- 
etwaigen  Lehren  solcher  Vereine  herbeigeführt  modo  infernis  sacris  vel  potius  sacrilegiis  prae- 
wcrden  mufste,  so  fehlt  doch  viel  daran,  dafs  jicere  soleat  civitas  impiorum,  so  erscheint  die 


1109      Orpheus  (mit  d.  Musen  und  Apollon)  Orpheus  (mit  Dionysos)            1110 

fast   allgemeine  Annahme,   dafs   0.   seit   alter  Sonnengottes  in   seiner  Beziehung  zur  Unter- 
Zeit zu  einem   chthonischen  Heiligtum  in  Be-  weit  war. 

Ziehung  stand,  als  sehr  wahrscheinlich.  56)  Indessen  sprechen  verschiedene  Anzeichen 
55) Hiermit scheintallerdings inWiderspruch  dafür,  dafs    der    älteste    Paredros    der   Musen 
zu  stehen,  dafs  die  Gottheiten,   mit  denen  0.  nicht  Apollon,    sondern   der  auch  später  noch 
am  häufigsten  gepaart  wird,  die  Musen  sind.  gelegentlich    mit    ihnen     verbundene    (Maafs 
0.  heifst  nicht  allein   gewöhnlich  Sohn   einer  Hermes  31,  1896,  3;   Grupjie  Ildh.  76,  9)  Dio- 
Muse,  er  ist  auch  an  vielen  Stätten,  am  Heli-  nysoswar.   Mit  demKulte  dieses  Gottes  scheint 
kon,  in  Pierien,  zu  Maroneia,  Bresa,  Smj'rna,  auch   0.   ursprünglich    verbunden  gewesen   zu 
in    Kroton    lokal    mit    einem    Musenkult   oder  lo  sein.    Die  genannten  ApoUonheiligtümer  waren 
mit  Musensagen  verbunden;  auch  an  die  durch  aufser  Taiuarou  zugleich  Kultstätten  des  Dio- 
die  Sage  wie  durch  die  Lokalisierung  gegebene  nysos,   der  hier  mit  Apollon   in   einem   engen 
Verbindung  mit  Musaios,   deren  Alter  freilich  Verhältnis    gestanden    zu    haben    t-cheint;    an 
nicht  fest  steht,   ist  zu   erinnern.     Es  scheint  einer  jener  Kultstätten,  in  Phlya,  hatte  Apollon 
demnach,  dafs  Orpli.  li.  76,  8  (an  die  Musen)  at  den  N.  Dionysodotos.   Auch  in  der  Legende  vom 
Telsxo.g  %-vi]xoLq   uvEdfiiats   ix.vcxi7toXtvzovq  a,Ta.  Taygetos  (Sp.  1099,  63),  die  wahrscheinlich  zum 
ältere  Vorstellungen   anknüpft.     Apollon,  in  Kreise  des  0.  gehört,  haben  wir  Apollon  neben 
dessen  Gefolge  die  Musen  in  späterer  Zeit  ge-  Dionysos  gefunden.     Unter  diesen  Umständen 
wohnlich   erscheinen,    steht  als   Vater   des   so  gewinnt  die  allerdings  auch   sonst  erklärliche 
oft  mit  0.  verbundenen  Aristaios,   den  er  bei  20  Aussage,  dafs  0.  durch  den  Stachel  des  Apollon 
Kyiene  auf  einem  Berg  Orpheus  gezeugt  haben  und  Dionysos  getrieben   werde  (Orph.  Arg.  9), 
soll,   ebenfalls   zu   dem  Sänger  in  Beziehung;  doch  eine  gewisse  Bedeutung.    Nun  steht  aber 
nach    einer   Version    ist   Orph.    selbst    S.    des  0.  zu  dem  Weingott  in  einer  ganz  besonderen 
Apollon.      Er   heifst,    wie    freilich   auch    viele  Beziehung.    Weitaus  die  häufigste  Verbindung, 
andere  Sänger,  vates  Äpollineus  {Ov.  Met.  11    8);  in  der  er  sich  später  erhalten  hat,  ist  die  mit 
ein  päderastisches  Verhältnis  zwischen  Apollon  Dionysos.     Auf  dem  Pangaion,   auf  dem  Hai- 
und  Orph.  scheint  Klein.  Born,  homil.  5,  5  an-  mos,  in  Smyrna,  auf  dem  Helikon  ist  der  Gott 
zudeuten.     Alte  Apollondienste  finden  sich  an  des  Weines  lokal  mit  0.  vereinigt;  in  Eleusis 
mehreren  der  Kultstätten,  an  denen  man  von  0.  erscheint  0.  etwa  in   derselben  Zeit  wie  Dio- 
erzählte,  z.  B. zu  Phlya, Maroneia,  im  mariandyni- 30  nysos -lakch OS.      Der    Zusammenhang    des    0. 
schenLyra,  wahrscheinlich  auch  zu  Tainarou.  In  mit  dem  Dionysosdienst  ist  eigentlich  nie  ver- 
einem  gewissen  Gegensatz  würde  0.  zu  Apollon  gessen  worden.    Als  Stifter  des  Dionysoskultes 
in  Antissa  stehen,    wenn   Lob.  Agl.  236  c  mit  {Lact.  inst.  1,  22)  insbesondere   der  Dionysos- 
itecht  bei  Philosfr.v.  Äp.i.  14  S.  151  vermutete  mysterien  {Apollod.  bibl.  1,  3,  2,  3  =  1,  15  W.; 
cpaol    ÖS    evzavQ-ä    nozs    xov   'Ogcpsa    (lavxLiifj  Liod.  1,  23;  96;  3,  62;  65;  Mela  2,  2,  2;   A.  P. 
XCiiQSiv,     fffrf     xov    'AnoXloa     enivivspLiariaQ^ai  7,  9,  5;  Klein.  Alex.  coh.  2,  17,  S.  15  Po.,  lld. 
avxcö    (überl.    smfisi.itXi'iad-ai    avxöv).      Allein  ed.   1688;  Euscb.  praep.  cv.  2,  1,  12  Hein.)   gilt 
sehr   richtig    verteidigt    Miiiervini   bull.   arch.  0.  auch  später  noch  allgemein  (vgl.  auch  Cic. 
Nap.  n.  s.  VI,  1857,  35   die  Überlieferung,   die  nat.  deor.  3.  23,  58,  der  von  dem  vierten  Dio- 
er  so  übersetzt:    'bis   Apollon  selbst  sich   des  io  tu jsos  s-prwht, cici  .^acraOrphicaputanturconfici; 
Orakels    annahm'.     Auch   hier   also   steht  der  vgl.  Joh.  Lydus  de  mens.  4,  38).    Auch  Herodot, 
Gott  neben  0.,  und  so  zeigt  ihn   in  der  That  der  2,  49  die  Dionysosmysterien  auf  Melampus 
ein  Vb.  des  5.  Jahrh.;  s.  Sp.  1178  Abb.  3.  Dafs  es  zurückführt,  identific.  2,81'Opqptxa  und  Bax^ixa. 
gerade  der  lesbische  Ap.  Napaios  {Seh.  Arstpli.  Denndieswenigstens  kann  mitSicherheit  au.-ider 
nubb.  144;  Macrob.  Seit.  1.  17.  45  u.  a  a.)  war,  Sp.ll05,5off'.behandeltenStellegefolgertwerden. 
mit    dem    0.    gepaart    wurde,     hat    Minervini  Die  der  bisher  allgemein  angenommenen  Erklä- 
a.  a,  0.  37  aus  den  Darstellungen  auf  dem  Ge-  rung  entgegentretende  von  Maafs,  Orph.  165 f., 
wand   des   Sängers   (nicht  wahrscheinlich)  ge-  der  Öpqptxorai,    jBax;^iMot'fft   und  nv&ayogiioioi 
folgert.  —  Wie  zu  Tainaron  ist  vielleicht  auch  koordiniert  und  die  Worte  eovai  Sh  AiyviixCoiGi 
an  andern  der  bisher  genannten  Heiligtümern  50  als  Parenthese  zu  Ba-Axi-y-oiai  fafst  (vgl.  dagegen 
Apollon  neben  Helios    gestellt  oder  mit  ihm  Knapp,  Orpheusdarstell.  5),  reifst  die  offenbar 
ausgeglichen  worden;    Helios    findet   sich  am  korrespondierenden   Begriffe   y.cclsoyLivoi6L  und 
Pangaion  (o.Sp.l084, 44)  und  wahrscheinlich  am  foröt  dl  auseinander  undnimmtdadurch  zugleich 
Arganthonios  (o.Sp.  1092, 61)  neben  Orpheus.  Die  diesem  letzteren  den  notwendigen  Gegensatz, 
wahrscheinlich     auf    Aischylos    zurückgehende  Dar  Widerspruch  zu  Hdt.  2,  49   ist  nicht  un- 
Angabe,  dafs    0.  den   Apollon  als  Sonnengott  löslich,    da    Hdt.,   der    die   Dionysosmysterien 
verehrte,  kann  aus  orphischen  Gedichten  ent-  für    ägyptisch    hält,    sehr    wohl    angenommen 
lehnt  sein,  denn  nach  fr.  273;  Lob.  Agl.  614  f.  haben  kann  und  auch  aller  Wahr.scbeinlichkeit 
scheint    es,    dafs    auch   in    der  rhapsodischen  nach    angenommen    hat,    dafs    Melampus    die 
Theogonie     die    Gleichsetzung    beider    Götter  60  dionysische  Phallophorie,  Pythagoras  dagegen 
durchgeführt  war;  aber  diese  Theokrasie  kann  die    auf   0.   zurückgeführte    Leinentracht    aus 
in    die    orphische    Litteratur   entweder   direkt  Ägypten     mitgebracht     habe.      Ebenso     weist 
aus     einem     Kult     übergegangen     oder     doch  Euripides  Hippel.  953  mit  den  Worten  'Opqpf'a 
mittelbar    durch    einen    Kult    veranlafst    sein,  t'    avayix'    e'x,(ov    ßünxfvs    noXläv   ygafi^äxcov 
an  den  sich  die  orphischen  Dichter  anlehnten.  xifiwv  ■nccTtvovg  auf  den  dionysischen  Charakter 
—    Eine    müfsige    Vermutung    ist    es ,    wenn  der    orphischen    Mysterien    hin.      Es    kommt 
Gilbert,  griechische  Götterlehre  307  f.  behauptet,  hinzu,  dafs  0.  frühe  mit  Göttern  dionysischen 
dafs   Orpheus  ursprünglich  ein  Kultname   des  Kreises,  insbesondere  den  Satyrn  und  Silenen 


1111            Orpheus  (u.  Dionysos)  Orpheus  (u.  Dionysos)           1112 

gepaart  erscheint,  z.  B.  Lib.  monstrorum  1,  6,  Mutterland  und  in  den  Kolonieen  empfohlen. 
v.Wilamoioitz-MöUendorff\Hom.  C/jjfers.  221,  14.  Was  endlich  den  Gegensatz  zwischen  0.  und 
Über  Kunstdarstellungen  dieser  Art  s.  Dillhey  Bakchos  anbetriö't,  so  bedarf  dieser  kaum  der 
ann.  39,  1861,  m ;  Knapp,  Orpheusdarst.  13i.  u.  Erklärung,  am  wenigsten  spricht  sich  darin 
u.  Sp.  llSlf.;  1199,  G7  ff.  Für  ein  Satyrdrama  hält  ein  Gegensatz  zweier  verschiedener  Religionen  (?) 
man  auch  den  Orp/i6tts  des  J.nsi«a.s  (PoZ/.  9,  43).  aus,  der  überhaupt  in  keinem  griechischen 
Auch  neben  Dionysos  selbst  stellt  die  Kunst  den  Mythos  Ausdruck  gefunden  hat.  Will  man 
0.  dar  (PaMS.  5,  26,  3)  und  giebt  ihm  dionysische  durchaus  einen  Grund,  so  liegt  z.  B.  die  Er- 
Attribute, wie  den  Epheukranz  {Fiirtwäncßer ,  wägung  nahe,  dafs  die  Zerreifsung  des  0., 
Orpheus,  att.  Vase  aus  GeJa,  50.  Berl.  Wpr.  lo  mag  sie  nun  dem  Dionysosmytbos  nachge- 
S.  157).  Mit  dem  Gotte  berührt  sich  0.  auch  bildet  oder  wie  Maafs,  Orph.  169  glaubt, 
in  den  Mythen,  wie  z.  T.  schon  die  Alten  selbständig  sein,  von  selbst  an  das  gleich- 
hervorhoben. Insbesondere  vergleicht  IJiod.  artige  Schicksal  des  Lykurgos  und  Pentheus 
4,  25  die  Hadesfahrt  mit  der  Heraufholung  mahnte,  die  demselben  Kreise  angehöi'en,  und 
der  Semele;  ProJdos  (Platon  rep.  398  S.  174  f.  von  denen  leicht  einzelne  Züge  auf  0.  über- 
Kröll)  und  viele  Neuere,  z.  B.  Bode  de  tragen  werden  konnten.  Hierdurch  erledigt 
Orplieo  171,  stellen  die  Zerreifsung  durch  sich  zugleich  auch  von  dieser  Seite  her 
die  Mainaden  in  eine  Parallele  zu  der  Zer-  A.  Bieses  (a.  a.  0.  S.  232)  Behauptung,  dafs 
reifsungdesZagreus.  Vgl.daruberu.Sp.il 71, 6  ff.  der  ursprünglich  am  Olymp  nur  mit  Apollon 
Aufserdem  wird  die  Knabenliebe  des  0.,  die  20  und  den  Musen  gepaarte  0.  erst  am  Pangaion, 
aber  sicher  erst  das  Produkt  alexandrinischer  wohin  er  durch  auswandernde  Pierier  (ob. 
Mythenverfälschung  ist,  mit  dem  Verhältnis  §  20)  gelangte,  und  zwar  zuerst  feindlich  mit 
des  Dionysos  zu  Prosymnos  verglichen.  —  Dionysos  gepaart  sei.  Andrerseits  darf  man  aber 
Dieser  Verwandtschaft  orphischer  und  hak-  allerdings  nicht  mit  Gh.  Lenormant  ann.  17, 
chischer  Mythen,  die  in  Verbindung  mit  0.'  1845,  425  ff.  (s.  dagegen  Jahn  ebd.  361  ff.) 
Beziehungen  zu  den  chthonischen  Gottheiten  aus  den  Übereinstimmungen  der  Dionysos- 
und  zu  Helios  (Sp.  1109, 51  ff.)  Gilbert,  Gr. Götterl.  und  Orpheussage  den  Schlufs  ziehen,  dafs 
307  dazu  bestimmt  hat,  in  0.  den  Helios-  Orpheus  und  Bakchos  ursprünglich  identisch 
Dionysos  in  seiner  speziellen  Beziehung  zur  gewesen  seien,  dafs  z.  B.  Prosymnos  ursprüng- 
Unterwelt  zu  sehen,  steht  allerdings  scheinbar  so  lieh  nicht  Bakchos,  sondern  0.  geleitet  habe, 
entgegen,  dafs  0.  nach  Hyg.  p.  a.  2,  7  in  seinen  Wenngleich  eine  solche  Hypostasierung  an  sich 
Gedichten  gerade  den  Bakchos  übergeht,  wohl  denkbar  wäre,  so  ist  die  Vermischung  von 
nach  einer  _  vielleicht  auf  Aischylos  zurück-  Mythen  desselben  Kreises  doch  in  jedem  Fall 
gehenden  Überlieferung  von  Bakchantinnen  ein  viel  zu  natürlicher  Vorgang,  als  dafs  aus 
zerrissen  wird  und  dafs  er  nicht  die  im  Dio-  derselben  irgendwelche  besondere  Folgerungen 
nysoskult  oft  erwähnte  Flöte,  sondern  die  gezogen  werden  dürften.  Wir  bleiben  daher  dabei 
apollinische  (bisweilen  übrigens  auch  diony-  stehen,dafsO.  in  der  Überlieferung  der  ostboioti- 
sische)  Zither  oder  Lyra  spielt  (vgl.  auch  Flut.  sehen  Kultzentren  und  ihrer  zahlreichen  Filialen 
mus.  b).  Deshalb  hat  üTZaMsew  ()rp7i.  17  a,b  die  zuerst  der  Stifter  gewisser  Dionysos- 
bereitsSp.l  103, 40  ff.  erwähnte  Angabe,  dafs  0.  die  40  kulte  und  wahrscheinlich  zugleich  mythischer 
Menschen  caedibus  et  victu  foedo  deterruit,  aus  Ahnherr  der  dabei  thätigen  priesterlichen 
einem  Gegensatz  zu  dem  Dionysos  co^ocpccyog  Geschlechter  war.  Dies  ist  nicht  allein 
hergeleitet  und  geschlossen,  dafs  der  apolli-  die  älteste  erreichbare  Vorstellung  von  0.,  son- 
nische (S.  14^';  17^^  u.  ö.)  Sänger  des  Mythos  dern  wahrscheinlich  auch  wirklich  die  älteste. 
von  dem  blofs  allegorischen  und  hieratischen  Da  0.,  wie  bemerkt,  ursprünglich  zu  einem 
ursprünglich  ganz  zu  trennen  sei  (S.  21^;  26^  chthonischen  Kult  gehört,  so  wird  auch  der 
u.  ö.).  Zur  Lösung  desselben  vermeintlichen  Dionysos,  in  dessen  Gefolge  er  zuerst  auftritt, 
Problems  hat  in  neuerer  Zeit  namentlich  vermutlich  der  chthonische,  Zagreus  oder  Eubu- 
Maafs,  Orph.  157  ff.  die  Vermutung  zu  be-  leus,  gewesen  sein.  Hierzu  stimmt,  dafs  eben 
gründen  versucht,  dafs  der  urspriänglich  grie-  50  diese  Form  des  Gottes  in  der  orphischen  Litte- 
chische  Orpheus  durch  Minyer  an  die  thra-  ratur  besonders  gefeiert  wurde,  und  dafs  der 
kische  Küste  verpflanzt,  hier  in  eine  zunächst  0. -Mythos  dem  Zagreusmythos  ähnlich  ist.  Aus 
feindliche  Berührung  mit  dem  thrakischen  dem  Kulte  des  'grofsen  Jägers'  ?tammt  wahr- 
Nationalgott  geraten  sei,  sich  diesem  aber  scheinlich  der  Name  von  0.' Vater  Oiagros  'der 
allmählich  untergeordnet  habe,  weil  in  der  einsam  Jagende' (Sp.  1074,43);  denn  diese  Erklä- 
Heimat  das  Nationale  sich  als  stärker  erwies.  rung  des  Namens,  die  durch  Leagros,  Meleagros 
Aber  der  'thrakische'  Dionysos  stammt  eben  u.  s.  w.  gestützt  wird,  ist  wahrscheinlicher,  als 
aus  denselben  ostboiotischen  Heiligtümern,  an  die  von  Klausen  Orph.  12'';  16^,  der  meint, 
denen  man  von  Orpheus  erzählte,  von  Hyrie  dafs  0.  als  ogcpavog  'einsam  auf  dem  Felde' 
und  Anthedon  {Gruppe  Hdb.  211  ff.);  er  ist  co  gefunden  sei,  aber  doch  26^  Oiagros  zweifelnd 
also  wahrscheinlich  zugleich  mit  0.  verpflanzt  dem  Hermes  gleichsetzt,  und  auch  als  die  von 
worden.  Dies  Zusammentreffen  beseitigt  auch  FicJc,  griech-  Personennamen^  403  angenommene 
den  zweiten  Einwand  von  Maafs:  dafs  0.  Ableitung  von  015.  Nach  dem  Hunde  des  grofsen 
aufaer  zu  Dionysos  auch  zu  andern  Göttern  in  Jägers,  dem  'feurig  blickenden'  (vgl.  die  Sage 
Beziehung  steht;  für  diese  könnte  zwar  an  vom  Laphystion  ob.  Bd.  1  Sp.  886)  scheint  der 
sich  die  gleiche  Wahrscheinlichkeit  geltend  Vater  des  Oiagros  Charops  {Diod.  3.  65)  (gleich- 
gemacht werden,  aber  sie  werden  nicht  durch  namig  dem  Gatten  der  Kephalostochter  Oie 
ein  derartiges  Zusammentreffen  des  Kultus  im  ob.  Bd.  1  Sp.  886),  nach  dem  N.  des  Eubuleus 


1113  Orpheus  (als  Sänger) 

scheint  Eubule,  die  Enkelin  des  0.  (ob.  Bd.  1 
Sp.  1396),  zu  heifsen.  Eubuleus  erscheint  — 
freilich,  wie  oft,  namentlich  auf  den  Kykladen, 
als  Zeus  —  in  Kyrene,  wo  er  wohl  nicht  von 
Orpheus  und  Ariataios  zu  trennen  ist. 

57)  Mit  dem  chthonischen  Dionysos  scheint 
an  einer  einst  selir  berühmten,  wahrscheinlich 
ostboiotischen  Kultstätte  {Gruppe  Jldb.  70), 
deren  Typus  im  älteren  Griechenland  oft  nach- 
geahmt worden  ist,  Artemis  verbunden,  die  als 
Jägerin  dem  'grofsen  Jäger'  nahe  steht.  Wie 
neben  deuoi  Zeus  Eubuleus  ein  Bulaios  steht, 
so  haben  wir  eine  Artemis  Bulaia,  die  also 
wohl,  obgleich  später  diese  Beziehung  ver- 
gessen wurde,  zu  demselben  Kultkreis  gehört, 
wie  Eubuleus.  Auch  Artemis  Aristobule,  der 
die  Hingerichteten  hingeworfen  wurden  {Usener, 
Göttern.  51),  ist  vou  dem  chthonischen  Eubu- 
leus wohl  nicht  zu  trennen,  aus  dessen  Blut 
Artemis  nach  Orph.  h.  72,  3  hervorgeht.  So 
befremdet  es  uns  nicht,  auf  dem  Taygetos  an 
dem  Heiligtum  der  Jagdgöttin  zu  Therai 
mehrere  aus  Ü. -Legenden  stammende  mythische 
Namen  zu  finden  (Sp.  1099,  50).  Vielleicht  ist 
so  0.  auch  als  Stifter  von  Mysterien  der  auch 
in  der  orphischen  Litteratur  oft  gefeierten 
H  e  k  a  t  e  (Aigina,  Sp.  1099, 11)  und  von  Kulten  der 
Rheia  (Kyzikos  ob.  §.  31),  auf  welche  manche 
Züge  der  mit  Dionysos  gepaarten  Artemis 
übergegangen  sind  {Gruppe  Hdb.  318),  zu  er- 
klären. 

Die  Verbindung  des  0.  mit  anderen  Gott- 
heiten scheint  sekundär.  Wo  Zagreus  als  S. 
der  Persephone  galt,  trat  der  Sänger  natür- 
lich auch  zu  dieser  Göttin  und  zu  ihrer  Mutter 
in  Beziehung;  aufserdem  hat  wohl  das  Vor- 
bild von  Eleusis  zur  Verbreitung  dieser  Ver- 
bindung beigetragen.  Die  aus  der  Paarung 
des  0.  mit  Eurydike  und  aus  der  orphischen 
Hermesleier  zu  erschliefsende  Verbindung  des 
0.  mit  Hermes  könnte  durch  das  lokale  Zu- 
sammentreffen von  Dionysos  und  Hermes  in 
mehreren  makedonisch-thrakischen  Kultstätten 
{Gruppe  Hdb.  211  ff.)  herbeigeführt  sein;  doch 
ist  natürlich  die  Benutzung  einer  Kulttradition 
für  Züge  wie  diese  überhaupt  nicht  mit  Sicher- 
heit vorauszusetzen. 

VIII.  O.  als  Sänger  im  Mythos. 

58)  Unter  den  orphischen  Mythen  ist  der 
berühmteste  der  von  seiner  Dicht-  und  Ge- 
sangeskunst. Die  Erfindung  des  heroischen 
Versmafses  wird  aufser  Musaios  [FHG.  2,  70, 
10)  und  der  Phemonoe  {Paus.  10,  5.  7;  Eustatli. 
II.  4.  1;  Prokl.  ehrest,  bei  PJiot.  bibl.  319  a  8) 
auch  dem  27  Jahre  später  als  diese  letztere 
{Klem.  Alex.  str.  1.21.  107  S.  383  Fo.  =  323  ed. 
1688)  angesetzten  0.  zugeschrieben;  vgl.  jRuhde 
Eh.  M.  36,  1881  S.  386  A.  Angeblich  soll  dies 
schon  der  Tyrann  Kritias  ausgesprochen 
haben  (bei  Mall.  Theod.  de  metr.  p.  19  Heus. 
F.H.G.  2,70,  10),  später  findet  sich  die  Angabe 
ö.,  z.  B.  bei  Damagctas  {A.  P.  7,  9,  6).  Ganz 
allgemein  sagt  Tat.  adv.  Graec.  1  (4)  bei  Migne 
6,  803  Ttoi'rjaiv  (isv  yuQ  doKBiv  ^cci  aSsLv  O. 
vfiüg  idiScc£,£v.  Was  die  musikalische  Be- 
gleitung anbetrifft,  so  wird  dem  0.  in  der 
ganzen  in  Betracht  kommenden  Überlieferung 


Orpheus  (als  Sänger)  1114 

ein  Saiteninstrument  gegeben,  das  jedoch  in 
der  Kunst  verschieden  dargestellt  und  in  der 
Litteratur  verschieden  genannt  wird.  Schon 
einer  der  ältesten  Zeugen  für  unsern  Sänger 
müfste,  wenn  die  Angaben  über  ihn  zuverlässig 
wären,  mehrere  abweichende  Angaben  über 
ihn  gegeben  haben.  ScJiol.  O  226  zitiert  zum 
Belege,  dafs  xqvgccoqoi;  sich  auch  auf  die 
goldene   Kithara  beziehen  könne,   eine   Stelle 

10  des  Pindar,  in  der  0.  xqvgÜwq  heifst.  Ath. 
14,  37  S.  635 d  berichtet:  IIivöccqov  {fr.  125) 
Isyovxoq  xbv  TsQitavSQOV  civxCq)Q'oyyov  svqbiv 
TTj  TCccgä  AvSoig  nrjyiTiöi  xbv  ßägßixov,  xov  (Ja 
TsQTiavSQos  TtoQ''  6  ÄsßßLog  8vq£  I  TtQcöxos,  iv 
Ssinvoißi  Ävdäv  |  ipaXfiov  dvxitp&oyyov  viprjXccg 
dy.ovwv  7tr]Kxi'öog.  Ein  Phorminxspieler  wird 
0.  von  Pind.  Pyth. 4, 177,  dem  Moschos  id.  3, 126; 
Ap.  Rh.  1,  31  u.  a.  folgen,  genannt.  Als  Ki- 
tharoden  scheint  ihn  Piaton  Ion  4:  S.  533B 

20  dem  Kitharisten  Thamyris  entgegen  zu  stellen, 
und  so  heifst  er  oft,  z.  B.  Piaton  conv.  7  S.  179  d ; 
Kon.  f.  45;  Agath.  mare  rubr.  bei  Phot.  bibl. 
443  a,  41.  Wer  die  Echtheit  der  orphischen 
Schriften  bestritt,  konnte  0.  auch  den  Gesang 
absprechen  und  ihn  zum  blofsen  Kitharaspieler 
machen;  es  ist  möglich,  aber  nicht  zu  beweisen, 
dafs  Aristoteles  an  der  §  5  erörterten  Stelle 
bei  Cic.  n.  d.  1,  38,  107  diese  Ansicht  hegte; 
wenn    Eurip.,    der    {Hippol.   951)     orphische 

30  Schriften  kennt,  BaJcch.  551  nur  von  der  Ki- 
thara, nicht  von  dem  Gesänge  spricht,  so  ist. 
daraus  ebenso  wenig  zu  folgern,  wie  aus  Mart. 
Gap.  1,  3;  8,  927,  der  offenbar  ungenau  0. 
einen  citharista  nennt.  Zu  der  cithara  singt 
0.  nach  Hyg.  f.  273.  Auch  mit  der  Erfindung 
dieses  Instrumentes  hat  die  spätere  Litteratur 
den  0.  verbunden;  doch  war  hier  die  Über- 
lieferung sehr  verschieden.  So  erfand  nach 
Plin.  n.  h.  7,  204    citharani  Amphion,   ut  alii 

40  Orpheus,  ut  alii  Linus,  Septem  chordis  additis 
Terpander,  octavam  Simonides  addidit,  nonam 
Timotheus.  Einen  Ausgleich  verschiedener  An- 
gaben versucht  Diod.  3,  59  d.  i.  Dionysios: 
nach  ihm  hat  ApoUon  zwar  die  Kithara  er- 
funden, aber  wieder  vernichtet,  xavxrig  Ss 
vaxeQOv  Movcag  [ilv  dvsvgscv  xr]v  fisarjv,  ACvov 
öh  xrjv  XCiavov ,  'OQifsu  dh  y.ai  OafivQav  vncc- 
xrjv  yiai  naQVTtocxrjv.  Aufserordentlich  häufig 
wird  endlich  das  Instrument  des  0.  als  Lyra 

50  bezeichnet  (z.  B.  Prop.  el.  1,  3,  42),  besonders  in 
den  Mythen  von  seinem  Tode.  Auch  in  die  Ge- 
schichte der  Lyra  ist  0.  verwoben.  Es  kommt 
hier  zunächst  eine  Überlieferung  in  Betracht,  die 
mit  einzelnen  Abweichungen  in  der  astromythi- 
schen  Litteratur  erhalten  ist  (Sp.  1115/16, 1 — 19), 
zu  der  offenbar  auch  Nikom.  Geras,  härm. 
ench.  2,  29  Meib.  zu  stellen  ist:  xriv  Xvgav  iti 
xfig  xsXcövrjg  qpact  xov  'Eg^riv  svQrj'nevai  Kai 
yiaxaGnsvccaavxa      stitÜxoqÖov      TiaQadedajHSVcci 

60  xfjv  (id&rjaiv  tcä  'Oqcpst.  'ÜQcpevg  Ss  sdida^s 
@äu,vQiv  jtat  ACvov,  Aivog  'HQuv.Xia.  Die  Kritik 
der  in  dieser  Quellengruppe  gesammelten 
Notizen  und  Vermutungen,  von  denen  sich  noch 
mannigfaltige  Spuren  in  antiken  Schriftstellern 
(z.  B.  bei  Kallistr.  ekphr.  7  yi,BXBxsigi^sxo  ös 
xr]v  XvQixv,  7]  öt  laaoL&fiovg  raTg  Movaccig  s^ijTtxo 
xovg  cpdüyyovi)  finden,  wäre  nur  in  einem 
weiteren    Rahmen   möglich.     Auch    über   die 


ni5 


Orpheus  (als  Sänger) 


Orpheus  (als  Sänger) 


1116 


[EratosthJ  katabt.  24  Schol  Ärat.  269 


tmaxogSogös  rjv  uvzr], 
TjV  Egfiijg  -naz'  (xql&- 
(lov  rä)v  nXavTjzäv  in 
XtXcovrig  -nuvKXOKSvdoag 
'AnöXlavi  öiSooyiiV  6 
8t  Ogcpsi  nagsdco-KSv 
OS  ivvtäxoQÖov  inoirj- 
CSV  avzfjv  ano  xov 
zäv  Movacöv  aQL&jiov 
Kai  fisrä  &ävatov 
avcov  xrjv  IvQav  söootis 
Movatxia. 


naztayisvccaQ'r]  da  z6 
filv  ngätov  vno  Eq- 
jxov  f  K  rrjg  x^Xävrjg  jcal 
xäv  'AnöXXwvog  ßoäv, 
t6X£  ^£  xogSag  tnia 
[rß  (XTto  [zcöv  ^' 
nXavTjzcov  rj]  tcÖj'  Az- 
XccvzlScov,  fiszilaßs  ds 
avTTjv  'AtcÖIXwv  nal 
GvvaQ^oaä^evog  adqv 
'Ot)qpft  tScoyisv,  og  KaX- 
Xiunrjg  viog  cov,  ^läg 
z(äv  Movoäv,  inoirjos 
zccg  xoQÖctg  svvia  dno 
xov  xäv  Movacöv  ccqlQ'- 

flOV. 

Erfindung  der  Lyra  gab  es  übrigens  viele  ab-  20 
weichende  Angaben;  so  benutzte  z.  B.  nach 
Str.  13,  2,  4  S.  618  Terpandros  zuerst  statt 
der  viersaitigen  die  siebensaitige  Leier.  Bei 
der  Beurteilung  dieser  und  ähnlicher  {Bode  de 
Orpheo  poeta  15)  Notizen  ist  übrigens  z.  T. 
zu  berücksichtigen,  dafs  die  nichttechnischen 
Schriftsteller  die  Angaben  über  musikalische 
Erfindungen  oft  verworren  wiedergeben.  — 
Endlich  kommt  für  die  Musik  des  0.  die 
scheinbar  gut  begründete,  von  Pliit.  mus.  5,  2  30 
S.  1132  f.  vorgetragene  Ansicht  des  Glaukos 
von  Rhegion  in  Betracht,  der  den  0.  für  einen 
Autodidakten,  das  von  ihm  gebrauchte  Vers- 
mafs  wahrscheinlich,  da  er  Terpandros  für 
seinen  Nachahmer  erklärt,  für  hexametrisch 
(nach  l'lut.  a.  a.  0.  10,  2  S.  1134  E  jedenfalls 
nicht  für  paionisch  oder  kretisch)  hält;  es  kann 
jedoch,  wie  Hiller,  Rh.  3Ius.  41,  1881,  412 
mit  Recht  hervorhebt,  keinem  Zweifel  unter- 
liegen, dafs  auch  dies  nicht  auf  der  wirklichen  40 
Kenntnis  angeblich  orphischer  Melodieen,  son- 
dern auf  blofser  Kombination  beruht.  Dafs 
0.  hexametrische  Lieder  komponierte,  war  da- 
durch gegeben,  dafs  die  unter  seinem  Namen 
umlaufende  Litteratur  mindestens  zum  ganz 
überwiegenden  Teil  in  diesem  Versmafs  ab- 
gefafst  war;  die  Beziehungen  zu  Terpandros 
waren  aus  der  Sage  von  Antissa  (§  33)  zu 
entnehmen. 

69)  Früh  ist  die  Macht  von  0.'  Gesang  50 
sprüchwörtlich  geworden  {Hense,Poet.  Personif. 
Halle  1868,  XV 11);  s.  z.  B.  Eur.  Alk.  368; 
Med.  540;  Piaton  legg.  8.  1,  S.  829  d;  Hör. 
od.  1,24,  13;  lul.  or.  8  S.240b;-e/5.  41  S.  4-20c. 
Von  Aisch.  Ag.  1630  und  Simonid  fr.  40  an 
wurde  sie  durch  wunderbare  Beispiele  er- 
läutert; die  Hauptstellen  sind:  Eur.  Bakcli. 
550;  IpK  Aul.  1213;  T.  G.  F.^  adesp.  129,  6 
(vgl.  Herwerden,  Mel.  Wnl  188);  Apd.  1,  14; 
Diod.  4,  25;  Paus.  6,  20,  18;  9,  17,  7  und  30,  4;  60 
metrische  Inschr.  hüll,  de  corr.  hell.  2,  1878, 
401;  Antip.  von  Sid.  A.  P.  7,  8,  1;  Luk.  im. 
14;  Kon.  narr.  45;  lul.  ep.  34  S.  406  c;  Orph. 
Arg. 2&0-4:U;  Virg.  Cul.  116;  276;  Prop.  3,  4 
(2,  13),  6;  Hör.  c.  1,  12,  7  (vgl.  dass.  rev.  10, 
1896,  157)  24,  13;  Ov.  Met.  10,  86  —  105;  Cass. 
Farm,  bei  Wernsdorf  poet.  lat.  min.  2,  310; 
Sen.   Herc.   für.    573;    Med.   228;    627  u.  bes. 


H)jg.  p.  a.  2,  7 
(S.  43,  \bBu.) 

alii  autein  dicunt  Mer- 
curium  cum  primum 
lyram  fecisset  in  Cyl- 
hne  monte  Arcadiae 
Vllchordas  instituisse 
ex  Atlantidum  numero 


ib.  44,  4  {myth.  Vat. 
II,  44) 

Apollo  lyra  aecepta 
dicitur  Orpheadocuisse 
et  postquam  ipse  citha- 
ram  invenerit,  Uli  ly- 
ram concessisse. 


Schol.  Germ. 
S.  83,  21  Br. 

.  .  .  lyra  Musarum, 
quam  initio  fecit  31er- 
curius  de  extensa  testu- 
dine  et  de  Apollinis 
houm  cornibus  inten- 
ditque  chordis  Septem 
Atlantidum  numero. 
quam  postea  Apol- 
lini datam,  alii  Orpheo 

dicunt,     Calliopes 
Musae  filio.     Chor  das 
Villi  fecit  a  numero 
3Iusarum. 


Herc.  Oet.  1033;  Quintil.  inst.  1,  10,  9;  3Iart. 
Gap.  9,  907.  —  Zahllose  Vögel  schwirren  um 
des  Sängers  Haupt,  die  Fische  kommen  aus 
den  Fluten,  die  Winde  schweigen,  um  seinen 
Gesang  nicht  zu  stören  (alles  dies  schon  bei 
Simon.),  Vögel  fallen  aus  der  Luft  {Sen.  Herc. 
Oet.),  Hagel  und  Schneegestöber  hört  auf;  das 
Rauschen  des  Meeres  verstummt  (Antipater). 
Die  Flüsse  (Tanais  und  Strymon  nennt  Mart. 
Cap.)  bleiben  in  ihrem  Laufe  stehen  oder 
{Mart.  Cap.)  fliefaen  rückwärts.  Allgemein 
verbreitet  ist  in  der  Dichtung  wie  in  der  bil- 
denden Kunst  die  Angabe,  dals  0.  wilde  Tiere 

—  selbst  Tiger  {Hör.  c.  3,  11,  13 ;  3Iart.  Cap.) 

—  lockte;  zahllose  spätere  Kunstwerke  stellen 
ihn  musizierend  inmitten  der  Tiere  dar.  Am 
häufigsten  begegnen  der  Löwe,  Panther,  Tiger, 
Elephant,  der  Bär,  der  Eber,  Fuchs,  der  Hase, 
das  Reh,  der  Affe,  die  Schlange,  der  Adler, 
der  Kranich  oder  Reiher  und  von  zahmen  Tieren 
Pferd,  Stier,  Hund,  Katze,  Ziegenbock;  seltener 
sind  Nashorn,  Kamel,  Esel,  Widder,  Eule, 
Wiedehopf,  Rebhuhn,  Pfau,  Gans,  Ente,  Taube, 
Eule,  Papagei,  Krokodil,  Eidechse,  Schildkröte 
und  Skorpion.  Auch  Fisch  und  Schmetterling 
kommen  vor.  —  Ein  Teil  der  litterarischen 
Schilderungen  berührt  sich  mit  biblischen  und 
griechischen  Beschreibungen  eines  glückseligen 
Lebens;  der  Wolf  oder  Löwe  ruht  friedlich 
beim  Schaf,  der  Wolf  beim  Damwild,  der 
Hund  beim  Hasen  {Sen.  Herc.  Oet.;  Mart. 
Gap.).  —  Viele  Dichter  singen  seit  alter  Zeit, 
wie  0.  (nach  Virg.  ed.  6,  71  auch  Hesiod) 
Bäume  von  der  Stelle  und  selbst  Steine  be- 
wegte. Im  Ballet  wird  vermutlich  u.  a.  auch 
dargestellt  worden  sein,  wie  die  belebte  und 
unbelebte  Natur  nach  dem  Liede  des  0.  tanzte, 
wie  dies  von  seiner  Zerreifsung  bezeugt  ist 
{Luc.  salt.  51).  Viele  derartige  Züge  erfindet 
die  spätere  Dichtung,  um  die  Mythen  von  der 
Argonautenfahrt,  von  der  Höllenfahrt  und  vom 
Tode  des  0.  auszuschmücken. 

60)  Dieser  Mythos  hat  schon  im  Altertum 
mannigfache  Deutungen  erfahren.  Als  eine 
einfache  Übertreibung  bezeichnet  ihn  u.  a. 
Schol.  Ap.  Rhod.  2,  162.  Rationalistisch  bezieht 
Tzetzes  Chil.  1,  313  die  Bäume,  Steine  und 
Pflanzen  auf  die  (pvtovQyovg,  Xi\^ovQyovg, 
&rjQioTQ6novg.      Pnlaiph.    34     (Textrestit.    bei 


1117             Orpheus  (als  Sänger)                         •  Orpheus  (orphische  Litteratur)      1118 

ViteJIi  stud.  ital.  di  filol.  class.  1,  1893  372  u.  den  troischen  Ereignissen  die  Schrift  nicht  in 
377)  leitet  den  Mythos  von  dem  unserm  Sänger  Gebrauch  war  (z.  B.  Cramer,  Anecd.  Oxon.  4, 
folgenden  Wald  davon  her,  dafs  die  von  ihm  324,  16),  so  kamen  doch  immer  neue  Orphika 
unter  Zithergesang  zurückgeführten  Mainaden  auf,  die  oft  selbst  in  litterarischen  Kreisen 
abgebrochene  Zweige  in  den  Händen  hatten.  für  echt  gehalten  wurden.  Namentlich  für 
Die  gewöhnlichste  Erklärung  (z.  B.  IIeracl.de  Dichtungen  philosophisch- mystischen  Inhalts 
incred.  23;  Dion  Clirxjs.  or.  53  S.  555;  Macroh.  diente  der  Name  'Üipheus'  oft  zum  Schutz, 
soHin.  56^^.2,  3,8;  mi/(//Of/r.  Ka<(C.  2,  44;  3,  8.  20)  dann  auch  für  Zauberbücher  aller  Art,  füi- 
ist,  dafs  die  Barbaren  der  Vorzeit,  ehe  sie  den  magische  Lehrgedichte,  wie  die  Lithika  (erste 
Gesang  kannten,  Steinen,  Tieren  und  Bäumen  lo  wirkliche  Ausgabe,  auf  dem  Amhrosianus 
gleich  zu  erachten  gewesen  seien.  Spezieller  fufsend,  von  E.Abel,  Berlin  1881),  deren  orphi- 
meint  Horas  cpist.  2,3,  392,  der  Mythos  sei  scher  Ursprung  allerdings  nicht  durch  das  Ge- 
entstanden, weil  0.  die  Waldmenschen  lehrte,  dicht  selbst,  sondern  nur  durch  seine  Überschrift 
sich  des  Mordes  zu  enthalten  (vgl.  Aristophan.  und  durch  Zitate  des  Tzetzes  bezeugt  ist;  zu- 
ran.  1033  yiatsöfi^s  cpovwv  r'  an^iso^ai  s.  o.  letzt  dehnten  sich  die  erzählenden  und  mytho- 
§  45).  Max.  Tyr.  diss.  37,  6  S.  210  Beiske  ed.  logischen  Abschnitte,  welche  diese  Gedichte 
1775  sagt,  man  habe  z6  dysvvig  tov  r&v  v.ri-  wie  ein  grofser  Teil  der  didaktischen  Litteratur 
lov^ivav  TQÖnovJcipvxoiq  acöfiaaiv  verglichen.  bei  den  Griechen  enthielten,  auf  Kosten  der 
Ein  angeblicher  Ägyptier  bei  Paus.  6,  20,  18  eigentlich  orphischen  Lehrgedanken  so  aus, 
nimmt  an  shai  tov  Ggä^cc  Ö^qpf'a  (laysiaai  20  dafs  die  trotzdem  behauptete  Verfasserschaft 
Sfivöv  (anderes  derartige  bei  Lobeck  Agl.  1,  des  Orpheus  beinahe  wie  der  Ausflufs  litte- 
235).  Eine  gesuchtere  allegorische  Auslegung  rarischer  Altertümelei  oder  einfacher  Lust  am 
findet  sich  bei -L?^/ao«  asiroL  10.  Hier  bedeutet  Versteckspiel  erscheint,  wie  dies  von  d3a 
die  siebensaitige  Leier  des  0.  die  sieben  Planeten  erhaltenen  J.r(jfOOTaz<^?Z;a  gilt.  Rechnet  man  zu 
(vgl.  Serv.  Virg.  Aen.  6,  645),  und  die  Tiere,  den  letztgenannten  beiden  erhaltenen  Werken 
die  um  0.  stehen,  die  Tierkreisbilder.  Gilbert,  die  ebenfalls  erhaltene  Hymnensammlung  und 
Griech.  Gölterl.  59  bezieht  die  Bewegung  der  die  massenhaften  Bruchstücke,  deren  Zahl 
Felsmassen  auf  die  himmlische  Windmusik.  sich  noch  fortwährend  vergröfsert,  so  ergiebt 
Gegenüber  solchen  abstrusen  Auslegungen  sich  selbst  für  uns  noch  ein  recht  erheblicher 
braucht  kaum  hervorgehoben  zu  werden,  dafs  30  Umfang  orphischer  Litteratur.  Oft  handelt 
den  Dichtern  und  Künstlern  der  besten  Zeiten  es  sich  —  und  das  erschwert  in  hohem  Grade 
dieser  Teil  des  orphischen  Mythus  eine  will-  die  Orientierung  in  diesem  wüßten  Gebiet  — 
kommene  Gelegenheit  gewesen  ist,  die  Macht  nur  um  verschiedene  Bearbeitungen  desselben 
des  Gesanges  zu  preisen.  Nicht  unmöglich  Buches,  die  bisweilen  unter  verschiedenen 
ist  aber,  dafs  auch  dieser  Dichtung  in  letzter  Titeln  zitiert  werden,  wogegen  umgekehrt 
Linie  die  Legende  eines  Heiligtums  zugrunde  gleichlautende  Werke  ganz  verschiedenen  In- 
liegt, welche  die  Gewinnung  eines  besonders  halt  haben  können.  Damaskios  z.  B.  unter- 
wertvollen Unterpfandes  der  göttlichen  Gnade,  scheidet  (380  ff.)  drei  Theogonien,  von  denen 
also  z.  B.  gewisser  Bäume,  deren  Laub  oder  zwei,  wie  wir  aus  der  Vergleichung  mit 
Frucht  für  wunderkräftig  im  Ritual  galt,  dar-  40  anderen  Zeugnissen  folgere  werden,  ziem- 
stellte. ApoUon.  Rliod.  Argon.  1,  28  spricht  lieh  ähnlich  waren,  während  die  dritte  völlig 
von  qpjjyoJ.  ayoidSsq  bei  Zone,  die  durch  den  von  ihnen  abwich.  Daneben  müssen  aber 
Gesang  des  0.  dorthin  gelangt  sein  sollten  noch  mehrere  andere  orphische  Theogonieen 
(vgl.  ilfeZa  2,  2  [28],  dessen  Angabe  anscheinend  in  Umlauf  gewesen  sein,  sofern  nicht  die 
von  6oUn  10,  8  S.  66,  8  Momms.^  und  Marl.  Zitate,  die  sich  weder  untereinander  noch 
Cajh  6,  656  mifsverstanden  ist).  Dafs  es  sich  mit  denen  der  wahrscheinlich  von  Damaskios 
um  einen  heiligen  Hain  handelt,  ist  sehr  wahr-  oder  doch  von  seiner  Quelle  gelesenen  Werke 
scheinlich.  —  Vgl.  auch  Unger,  Parad.  Theb.  vereinigen  lassen,  höchst  ungenau  sind.  Aller- 
442.  dings  ist  dabei  zu  berücksichtigen ,  dafa 
IX.  Die  orphische  Litteratur.  50  erstens  in  den  zahlreichen  Zauberhymnen 
,  „  1 ..  n.  fTi  •  1  .  theogonische  Erzählungen,  die  0.  verfafst 
a)   Vorläufige    Übersicht.  haben  sollte,  eingeschoben  gewesen  sein  können 

61)  Das  Altertum  besafs  eine  sehr  umfang-  {Dieterich,  Abr.  136)  und  dafs  andrerseits  sich 

reiche,    aber    im    Laufe    der  Jhh.    wechselnde  mancherlei   Gelegenheit    bieten   mufste,    auch 

Litteratur,    welche   sich    auf  0.   zurückführte;  in    nichtorphischen    Gedichten    orphisierende, 

und  zwar  drängte  sich,  wie  wir  sahen,  schon  d.  h.  an  ältere  Orphika  sich  anlehnende   oder 

im    5.  und   6.  Jh.    die    Erkenntnis    der    nahen  auch    frei    erfundene   Verse    dem    mythischen 

Beziehung    mancher   Orphika    zu    den    Lehren  Sänger  in  den  Mund  zu  legen  (vgl.  Aj).  Rh.  1, 

des  Pythdgoras  und  zu  den    athenischen   Ge-  496—512),  die  dann  als  echt  orphische  Bruch- 
dichten   aus    der  Zeit    der  Peisistratiden   auf,  60  stücke   auf    uns    gekommeu    sein    können.    — 

und   es  wurden   daher  einige    Orphika  in  den  Eine  ausführliche  Darstellung  der  ungeheuren 

Triagmoi    und    wahrscheinlich    von    llerodot  Litteratur    kann    natürlich    in   diesem   Artikel 

dem  Pythagoras    selbst,  von  Epigenes  Pytha-  nichtgegeben  werden.  Vieles,  wiederxpaT/jp,  die 

goreieru,  von  Aristoteles  dem  Onomakritos  zu-  cao&vzLHci,  (poGnoTttyiä,  das  &vrjiio}.L-)i6v,  auch  die 

geschrielaen.     Aber  obwohl  auch   später   noch  Tslirai,  denen  Abel  44  Bruchstücke  zuschreibt, 

f^olche  Zweifel  ausgesprochen  werden  und  sogar  ist    ganz    dunkel.      Aber    daneben    giebt    es 

die   Nichtexistenz    echter   orphischer  Gedichte  Werke,    die    für    d.e    griechische    Mythologie 

als   Beweis    dafür    angeführt    wird ,    dafs    vor  von  gröfster  Bedeutung  sind,  die  uns  nament- 


1119      Orpheus  (orphische  Litteratur)  Orpheus  (orphische  Litteratur)    j^ll20 

lieh   erst  das  Verständnis   des   0.   im   Mythos  A.  314)    und    Apollonios    von    Aphrod.    {tcsql 

und  Kultus  erschliefsen.    Ein  grofser  Teil  nicht  'OQtpsaq  Mori  räv  xslixav   uvtov  FHG  4,  310) 

allein   der  orphischen   Mythen,    sondern   auch  werden      auch      litteraturgescliichtliche      und 

der  Mythen  von  0.  ist  innerhalb  dieser  pseudo-  philologische  Fragen  mitberühit  haben.  Ebenso 

orphischen  Litteratur    oder    im   Anschlufs    an  hat  die  moderne  Wissenschaft  sich  den  schwie- 

sie    entstanden;    es    ist    mitunter    unmöglich,  rigen,    sich    hier    aufdrängenden    Fragen    von 

ihren  Inhalt  zu  würdigen,  ohne  dafs  die  litte-  jeher  zugewandt.    Voraussetzung  zu  eiaer  dem 

rarische    Form,    in    der    sie    zuerst    auftreten,  gegenwärtigen    Stande    der  Wissenschaft    ge- 

mit   ins   Auge   gefafst  wird.    —    Zum   Schlufs  recht    werdenden    Würdigung    ist    eine    neue 

dieser    vorläufigen    Übersicht    mufs    ich    vor  lo  Sammlung  der   erhalteuen   Orphika.     Die  Zu- 

einem  sehr  naheliegenden  Ii-rtum  warnen.    So  sammenstellungen     von    Gefsner    (1764)     und 

wenig    man    von   einer    orphischen    Sekte    im  G.  Hermann  (1805)  sind  durch  Lübeck,  Aglao- 

religiösen  Sinn  sprechen  darf,  so  unangebracht  phamus  1,  411  —  2,  964  veraltet;    aber    auch 

ist  die  noch   immer  wiederkehrende  Bezeich-  dieses  grofsartige  Werk  genügt  heute,  wo  so 

nung    einer    orphischen    Schule,    als    der  viele  neue  Quellen  geöffnet  sind,  nicht  mehr. 

Stätte ,    wo   die    orphische  Litteratur  gepflegt  £J.  Abels  Ausgabe    {Orphica,  1885)    ist    wegen 

wurde  und  entstand.    Es  kann  nicht  bezweifelt  der  Nachträge  zu  Lübeck  unentbehrlich,  steht 

werden,  dafs  diese  ungeheure  Litteratur  weder  aber    hinter    dem   letzteren   weit   zurück    und 

in  ganzen  noch  auch  in  erheblichen  Bestand-  hat   nicht    einmal    dessen    Ergebnisse    überall 

teilen  durch  das  planmäfsige  Zusammenwirken  20  richtig    und    übersichtlich  vorgeführt.     Wenn 

einer  Anzahl  sich  als  Einheit  fühlender  Dichter  wir    im    folgenden    bald    die    eine,    bald    die 

entstanden   ist,   sondern   im  Laufe  eines  Zeit-  andere    der    beiden     Sammlungen,    bald    die 

raumes    von    weit     über     einem    Jahrtausend  Quellschriften   selbst  zitieren,   so   erklärt  sich 

nach  den  verschiedenartigsten  Gesichtspunkten.  dies  aus  der  Beschaffenheit  der  Sammlungen, 

Wenn   gleichwohl   ein   grofser  Teil  dieser  Ge-  von   denen   oft  nur  die   eine,  manchmal  aber 

dichte    sowohl    hinsichtlich  der  in  ihnen    er-  keine    die   Bruchstücke    in  richtiger    Ordnung 

zählten    Mythen     als     auch    hinsichtlich    der  und  vollständig  enthält, 
ganzen  schriftstellerischen  Anlage   und   selbst 

des  Ausdrucks  übereinstimmt,  so  erklärt  sich  c)  Mutmafslich  älteste  orphische 

dies   genügend    daraus,    dafs   jedes    folgende  30                                 Gedichte. 

Werk,     um    sich     als     echt    zu    legitimieren,  63)    Als  Ausgangspunkt  der   gesamten   or- 

sich    an   den   Stil    der    früheren   anschliefsen  phischen  Litteratur  sind  diejenigen  Gedichte  an- 

mufste.  zusehen,  welche  die  sich  auf  0.  zurückführenden 

,.„.           ,.,                ,           ,                      „,.  oder   ihn  in   ihre   Überlieferung   verwebenden 

b)  Die  antiken    und   modernen   auf  die  priesterlichen  Geschlechter  als  das  Werk  ihres 

orphische  Litteratur  bezüglichen  mythischen  Ahnherrn  oder  doch    des   Stifters 

Untersuchungen.  ^^^^    Kulten    ihres    Heiligtums    bezeichneten. 

62)  Die  vielen  Rätsel,  die  die  unter  Zeugnisse  kann  es  freilich  für  diesen  weit 
Orpheus'  Namen  gehenden  Schriften  aufgaben,  zurückliegenden  Ursprung  der  orphischen 
die  Deutung  der  Mythen  und  mythischen  40  Litteratur  nicht  geben;  die  angeblich  or- 
Ausdrücke,  die  nach  der  allgemeinen,  nicht  phischen  Hymnen  der  Lykomiden  {Paus.  9, 
blofs  von  den  Symbolikern  (wie  Chrysippos  30,  12)  sind  uns  gänzlich  unbekannt  und 
bei  Philodem,  de  piet.  13,  S.  SOG.  =  Cic.  d.  n.  würden  wahrscheinlich  auch  keine  Auskunft 
1,15,  S9  u.  41;  Min.  Fei.  \9,  11;  Diels  Loxogr.  geben,  da  sie  vermutlich  nicht  aus  einer 
547)  stillschweigend  vorausgesetzten,  sondern  vor  der  Entstehung  der  erhaltenen  orphischen 
auch  offen  ausgesprochenen  (Philostr.  her.  2,  Mythen  liegenden  Zeit  stammen  und  echte 
19  S.  162.  29  Kays.)  Ansicht  allegorisch  zu  Geschlechtsüberlieferung  über  die  älteste  or- 
deuten  waren,  dann  der  schreiende  Widerspruch  phische  Dichtung  entweder  gar  nicht  oder 
zwischen  dem  angeblichen  Verfasser  und  den  doch  nicht  mehr  für  uns  erkennbar  ent- 
offenbaren Beziehungen  zu  dem  Pythagoreis-  50  hielten.  Die  spätere  Zeit  versteht  unter  or- 
mus_  und  zu  der  athenischen  Mystik  des  phischer  Poesie  meist  etwas  wesentlich  an- 
Peisistratidenzeitalters,  reizten  frühzeitig  zu  deres,  als  wir  es  für  ihren  Ursprung  erschliefsen. 
litterargeschichtlichen  Untersuchungen  über  0.  Die  Gedichte,  die  unter  dem  Namen  des  0.  um- 
an.  Die  allmähliche  Entstehung  der  Litteratur-  liefen,  schliefsen  sich,  sofern  sie  nicht  iitte- 
geschichte  durch  Verbindung  der  überlieferten,  rarische  Fiktionen  sind  oder  nur  einzelne  or- 
grofsenteils  mythischen  biographischen  Notizen  phische  Elemente  aufgenommen  haben,  zwar 
mit  den  aus  den  Werken  selbst  erschlos-  ebenfalls  an  bestimmte  Kulttraditionen  an, 
senen  Angaben  läfst  sich  gerade  bei  Orpheus  stehen  aber  zugleich  zu  ihnen  in  bewufstem 
deutlich  verfolgen.  Der  Verfasser  der  Tna^moz,  Gegensatz,  indem  sie  die  benutzte  Über- 
Berodot  und  Aristoteles  hatten  bereits  Ver-  60  lieferung  willkürlich ,  gewöhnlich  durch  eine 
mutungen  über  die  Entstehung  orphischer  Art  philosophischer  Umdeutung,  erweitern. 
Gedichte  aufgestellt,  ehe  Epigenes  sein  Werk  Das  Aufkommen  dieser  umdeutenden,  halb 
n£QL  TJjs  ffg  'Oqcpsa  noii^oEcog  schrieb,  in  philosophischen  orphischen  Poesie  erfolgte 
welchem  er  die  Gedichte  litterar  historisch  und  vermutlich  an  einer  einzelnen  Stelle, 
exegetisch  bearbeitete.  Auch  Herodor  (OQcpiag 

Kul  Movaoctov  iGtoQia  FHG  2,  27^)  und  von  d)  Alteste  orphische  Theogonie. 

jüngeren   Schriftstellern   Nikomedes   {tcsqI  'Oq-  64)    Das    älteste    orphische    Gedicht,    von 

(pecos  FHG  i,  465;  Susemihl ,  Gr.  Litt.  2,  400  dem   wir  Kunde    haben,    ist   eine   Theogonie, 


1121      Orpheus  (älteste  Theogonie)  Orpheus  (illteste  Theogonie)       1122 

auf  welche  Schriftsteller   des   5.  und  4.  Jahr-  gendeii   ergiebt,    ohne   yäfiog  d.  h.  doch  wohl 
hunderts,  oft  ohne  Nennung  des  Autors,  wie  ohne  regelmäfsigen   Beischlaf,  den  Okeanos 
auf    etwas    Bekanntes    anspielen.       Von     der  und  Tethys,  die  in  diesem  Gedicht   an    der 
früheren  Behanptang  Susetnihls ,  Phil.  Jbb. 109,  Spitze  aller  folgenden  Zeugungen  stehen.    Die 
1874,  675,    dafs    erst    Dichter    der   peisistra-  VV.  lauteten  wahrscheinlich  (Griech.  Kulte  u. 
teischen  Zeit   0.   zu  einem   Dichter  von  Epen  Myth.  1,  617  f.)   'ilyisavog,  oansQ  yivseiq  ndv- 
machten,  hat  sich  nur  soviel  bestätigt,  dafs  in  recat  rswurcii  \  dvdgtiaiv   r)dJ-   Q-sorg,   itlsCatriv 
jener  Zeit  zahlreiche  Ürfhika  neu  entstanden  inl    ycciuv    l'rjoi.      Ersterer  V.   ist   Jl.   £/   24G 
sind;    dagegen    reichen    die    ältesten    Spuren  übernommen  und  ebd.  201   nachgeahmt;    auch 
orphischer  Poesie   weit  höher   hinauf.     Schon  lo  in  der  jüngeren  orphischen  Litteratur  hat    er 
im  Altertum  war  aufgefallen,  dafs  in  wesent-  sich  dem  Sinne  (%»m.83,  3;  vgl.  7Z?})po^8,  12) 
liehen ,     sonst    nirgends    vorkommenden    An-  und  auch  dem  Wortlaut  nach  (fr.  39)  erhalten, 
gaben    die    Utas   mit   dieser    Theogonie   über-  Den  zweiten  V.  schob  Krates  hinter  II. S  246 
einstimme.       Noch     jetzt    können     wir     sehr  ein    {Plut.  fac.   in  orbe    lum.  25)    sehr    wahr- 
wahrscheinlich machen,  dafs  ein  sehr  charak-  scheinlich  aus  der  Parallelstelle,  d.  h.  unserem 
teristischer  Vers  der   Ilias   in  dieser   ältesten  Gedicht,    das   dem  Zusammenhang    nach    und 
orphischen   Theogonie    stand.      Da  es   so    gut  auch  nach  Ausweis  der  o.a.  orphischen  Parallel- 
wie  ausgeschlossen  erscheint,  dafs  im  5.  Jahrh.  stellen  jedenfalls   ähnlich   fortgefahren   haben 
oder  noch  früher  jemand   versuchte,   aus  den  mufs.     Okeanos    und    Tethys    begründen    den 
zei'streuten  Andeutungen  der  Ilias  eine  Theo-  20  ersten  yäfiog  {Platon_  Kratyl.  19,  402^  'Sl-nsavbg 
gonie     zusammenzudichten ,     so     können    wir  ngÜTog   yiaXliQQOog  rjQ^s    ynfioto,  |  og    qu  v-aai- 
nicht  anders  urteilen,   als  das  Altertum:   dafs  yvjjrrjv  6(ioi.irizoQa  Trj&vv  0TtviBv\  vgl.  Aristot. 
der  Dichter    der  Ilias  diese  orphische  Theo-  Äletaph.  1  3  S.  983^^  28;  in  völliger  Unbekannt- 
gonie    benutzte.      Durch     eine    grofse    Reihe  schaft  mit  den  angeführten  Parallelstellen  will 
glücklicher  Kombinationen,  zu  welchen  viele  Tannery,  Ärch.  f.  Gesch.  d.  Phil.  1S97, 15  Platons 
Gelehrte  gleichmäfsig  beigetragen  haben,    ist  Worte    als   Verdrehung    des    Sinns    erklären); 
es  in   neuerer  Zeit  gelungen,   ein  zwar  noch  sie  erzeugen  Phorkys,  Kronos,  Rheia  und 
lange  nicht  vollständiges,  auch  nicht  in  allen  die  übrigen  Titanen  {Plat.  7Ym.  13,  40'';  über 
Punkten  gesichertes,  aber  auch  so  sehr  merk-  Ciceros    Übersetzung    dieser    Stelle    s.    Fries, 
würdiges    Bild    von    diesem    Gedicht   zu    ge-  30  Rhein.   Mus.   55.   1900.   28fi".;  34).     Über  den 
winnen.  folgenden   Teil   sind  wir  verhältnismäfsig  gut 
65)    Am  Anfang  war  die  Nacht   {Aristot.  durch    die    ^log    dndzr]    {II.    a)    unterrichtet 
metaph.  1071^,  27;  vgl.  1091^,  4;    Eudem.  bei  {Gruppe  Kulte  u.  M.  1,  613if.;  Dyroff  ü.  einige 
DamasJc.  124   S.  382  Kopp-.,   lo.  Lydus,  Mens.  Quellen  d.  IliasdiasJceuasienWüTzh. 189lFrogr.). 
2,7  S.  18  BekJi.);  in  diesem  Sinn  deutet -Damast'.  Allerdings  hat  Bohde  mehrfach  (zuletzt  Ps.2^, 
382  Kopp    auch  II.  ^  259  f.      Ob    neben   ihr  105,  2)    sich   gegen    die    Berechtigung    dieser 
Chaos    Erebos,    Tartaros    standen,    ist    nicht  Schlüsse  ausgesprochen;    einen  Grund  hat  er 
sicher,  da  Aristoph.  av.  693  hesiodeische  Remi-  leider  nirgends  angegeben,  aber  aus  dem  Zu- 
niszenzen    eingemischt     haben     könnte.      Die  sammenhang  der  Stellen  ergiebt  sich  offenbar, 
schwarz    geflügelte    Nacht    erzeugt    aus    sich  40  dafs     er    —    was    den    sicheren    Ergebnissen 
ein  Ei,  aus  welchem  der  goldgeüügelte  Eros  seines  Buches   widersprechen   würde  —  ledig- 
hervorgeht: das  sagt  zwar  aucli  nur  Aristoph.  lieh  in  Abrede  stellen   will,    dafs   bei  Homer 
av.  695;  da  aber  hier  die  Nachahmung  Hesiods  sich   eine    Andeutung    der   Lehren   finde,    an 
ausgeschlossen    ist    und    die    Verdrehung    der  die  wir,  dem  späteren  Altertum  folgend,  bei  0. 
Theogonie   in  eine   Ornithogonie   witzlos    sein  zunächst  denken.    Davon  kann  natürlich  nicht 
würde,    hätte    der    Dichter    nicht    in   dem  Ei  die  Rede   sein.      Ganz   unabhängig  davon   ist 
und   der   Beüügelung  des   Eros    einen  Anhalt  aber  die  Frage,  ob  das  Lied,    das  dem  Sänger 
an  einer  dem  Publikum  ganz  bekannten  Theo-  der  Jiog  ditarr]  vorlag,  unter  0.'  Namen  noch 
gonie   gehabt,  so  mufs  ich  namentlich  gegen-  später    gelesen    worden    ist.      Gegen    die    Be- 
über     den     überzeugenden     Einwänden     von  50  jahung  dieser  Frage   ergiebt   sich   aus  Eohdes 
Siisemihl,  Phil.  Jbb.  1S90  S.  824:  meine  Bedeviken  Gedankengang   nicht    der  mindeste  Einwand: 
gegen    die  Beziehung  dieser   Stelle   auf  unser  nachdem   einmal    erwiesen  ist,    dafs    mehrere 
Gedicht  fallen  lassen.      Nach  Susemihl  a.  a.  0.  sehr   eigenartige    sachliche   Angaben   und   ein 
liefs  das  Gedicht   auch  Himmel  und  Erde  aus  Vers  dem  Wortlaut  nach  gewissen  Teilen  fler 
dem    Ei    hervorgehn,   wie    auch    spätere    Or-  späteren    Orphila    mit    der    /Jiog   dndxrj    ge- 
phika   sie   als  Teile   des  Welteis  bezeichneten  meinsam    sind,   ohne  aus  ihr  entlehnt  sein  zu 
{fr.  39;   vgl.   Varro  bei   Prob.   Virg.  ecl.  6,  31  können,istdie Abhängigkeitder  J/msvonunserm 
S.  19,  2  K).    Jedenfalls  gehören  nach  Aristot.,  Gedicht  zwar  nicht  exakt  erwiesen,  aber  doch 
Metaph.  13,  4  S.  1091^4  u.  lo.  Lydus  a.  a.  0.  mit  einem  Grade  von  Wahrscheinlichkeit  fest- 
auch Gaia  und  Uran os  zu  den  ältesten  kosmo-  60  gestellt,  wie  er  auf  diesem  Gebiet  nur  irgend 
gonischen   Potenzen    schon    dieser    Theogonie.  erhofft  und  sehr  selten  erreicht   werden  kann. 
Sie  erzeugen  nach   Piatons  Tim.  13  8.140*^  ff.,  Es   kommt  hinzu,   dafs  die  Richtigkeit  dieser 
wo  zwar  Orpheus  nicht  ausdrücklich  genannt,  Grundlage  fortwährend   durch  die    darauf  ge- 
aber    trotz    des  Widerspruchs    von    Kern,  De  bauten   Schlüsse   bestätigt   wird:    die  Wieder- 
Orph.   Epim.  Pherec.   theog.  43    und   Tannery,  herstellung    des    orphischen  Liedes  nach   den 
Arcli.  f.  Gesch.  d.  Phil.  11,  1897,  14  sicher  ge-  Anspielungen   einerseits  der  Ilias,  andrerseits 
meint   ist,    aus    sich,    wir   wissen    nicht   auf  der  Orphila  Piatons,  seiner  Zeitgenossen  und 
welche  Weise,   aber,    wie    sich    aus    dem  fol-  seiner   nächsten  Nachfolger  ergiebt   die  voU- 

EoscBLEH,  Lexikon  der  gr.  u.  röm.  Mythol.  ill,  36 


1123       Orpheus  (älteste  Theogonie)  Oi-pheus  (alt.  Eschatologie)        1124 

ständige  Vereinbarkeit  aller  und  eine  weitere  Kroton  scheint  damals  wie  noch  während  des 
Übereinstimmung  in  einer  singulären  Angabe.  6.  Jahrh.  als  Kulturzentrum  eine  ähnliche  Rolle 
—  Die  Verschlingung  der  Kinder  durch  Kronos  unter  den  Kolonieen  des  Westens  gespielt  zu 
kannte  dies  älteste  orphische  Gedicht  nicht;  haben,  wie  später  im  Mutterland  Athen.  Ebenso 
Kronos  will  blofs  Hera  töten,  weil  er  weifs,  scheint  auch  das  zweite  grofse  Gedicht,  von 
dafs,  wenn  sie  von  Zeus  einen  Sohn  gebäre,  dem  wir  hören,  in  Kroton  entstanden  zu  sein, 
seine  Herrschaft  gestürzt  werden  werde.  Rheia  v  -i-»  •  -u.  j  -n  i  ^  ^ 
erbarmt  sich  ihrer  Tochter  und  bringt  sie  e)  ^'^  ^^^^ste  Eschatologie. 
heimlich  zu  Okeanos  und  Tethys  (//.  S  202  f.),  67)  Wie  bereits  Sp.  1101, 43  erwähnt,  pflegten 
die  sie  aufziehen.  Zeus  findet  heimlich  vor  lO  in  der  Umgegend  von  Kroton,  in  Thurioi  und 
Vater  und  Mutter  Gelegenheit,  der  Schwester  Petelia,  Goldplättchen  begüterten  Toten 
zu  nahen  {II.  a'  296),  vermutlich  am  Okeanoa,  mit  ins  Grab  gegeben  zu  werden.  Aufser 
wie  sich  aus  dem  Zusammenhang  und  mit  einzelnen  Götteranrufungen  enthalten  die  er- 
Wahrscheinlichkeit auch  daraus  ergiebt,  dafs  haltenen,  aus  dem  3.  Jh.  v.  Chr.  stammenden 
nach  Eustath.  zu  Dion.  Per.  1  {fr.  220)  in  Tafeln  hexametrische  Verse,  welche  den  Toten 
dem  orphischen  Gedicht  jtfpl  z^tog  v-oä  "Hqug  belehren  sollen ,  wie  er  den  Mächten  des 
die  Verse  standen  kvkIov  t'  ÜKccfiärov  KdXXtQ-  Hades  zu  antworten  habe,  um  der  Erlösung  teil- 
Qoov  'SlKeavoio,  |  og  yaiav  öivriai  negi^  'i%£i  haft  zu  werden.  Auf  diesen  Täfelchen  werden 
aiicpuli^ag.  Diese  Zusammenkunft  war  ver-  mehrere  Götter  genannt,  welche  in  der  spä- 
mutlich  irgendwie  als  ein  weiterer  Fortschritt  20  teren  orphischen  Litteratur  eine  besondere 
in  der  Zeugung  gekennzeichnet,  denn  Hera  Rolle  spielen,  wie  Eubuleus,  Protogonos, 
ist  immer  Ehegöttin  geblieben.  Sehr  wahr-  Phanes;  aufserdem  zeigt  der  V.mvh^ov  ^'  t^sn- 
scheinlich  liefs  nach  dem  Gedicht  Gaia  der  xuv  ßaQvniv^sog  agyalsoio  dem  Inhalt  und 
heiligen  Vermählung  zu  Ehren  am  Okeanos  auch  der  Form  nach  einen  bemerkenswerten 
den  Zaubergarten  derHesperiden  wachsen  (vgl.  Anklang  an  Orph.  fr.  226  -üvy.Xov  t'  av  ^ij^ort 
II. S  346  f.  u.  0.  Bd,  1  Sp.  2595  Z.  10  ff.).  Leider  v.cn  cctanvai-aai  jtaxdrrjTOg,  und  der  Vers  IGSl 
ist  der  Schlufs  des  merkwürdigen  Gedichtes,  642  cclX'  oTtöta^  '^v%ri  ngolCnr}  cpäog  r]sXioio 
namentlich  der  Untergang  der  Titanen,  fast  stimmt  beinahe  vollständig  mit  Orp7i./^r.  224, 6; 
völlig  verschollen;  wir  können  nur  aus  dem  endlich  bitten  die  Mysten  Or^^h.  h.  77,  9  um 
von  Plalon  Pldleb.  41  S.  66"^  erhaltenen  Vers  30  (iviq^r]  und  Vermeidung  der  Xi^&rj,  während 
schliefsen,  dafs  es  nach  dem  fünften  Geschlecht,  sie  auf  den  Goldtäfelchen  eine  Quelle,  offenbar 
also  wenn  Uranos  und  Gaia  als  erstes  ge-  die  der  Lethe,  vermeiden  und  von  dem  kalten 
rechnet  werden,  mit  den  Kindern  von  Zeus  Wasser,  das  Mvrjfiocvvrjg  dno  lifivtjg  strömt, 
und  Hera  schlofs.  trinken  sollen.  Bei  der  grofsen,  später  noch 
66)  Obgleich  das  Gedicht  nur  Mythen  zu  erörternden  Beharrlichkeit,  die  die  or- 
erzählt  zu  haben  scheint,  wollte  es  doch  phische  Litteratur  zeigt,  ist  es  sehr  wahr- 
wahrscheinlich mit  ihnen  zugleich  philoso-  scheinlich,  dafs  die  Verse  der  Goldplättchen 
phische  Gedanken  ausdrücken.  Die  Herleitung  Orpheus  zugeschrieben  wurden;  das  Zeugois 
der  Welt  aus  Wasser  ist  von  der  Lehre  des  der  Goldtafeln  versagt  hier  allerdings,  da 
Thaies,  mit  der  sie  auch  das  Altertum  zu-  40  keine  Veranlassung  vorlag,  den  Vf.  zu  nennen, 
sammenstellte,  wohl  nicht  zu  trennen;  in  den  Die  Inschriften  scheinen  besonders  beliebte 
drei  Ehebündnissen  zwischen  Uranos  und  Gaia,  oder  für  den  Toten  wichtige,  vielleicht  auch 
Okeanos  und  Tethys,  Zeus  und  Hera  spricht  für  den  Grabgebrauch  zurecht  gemachte  Verse 
sich  der  Fortschritt  von  einer  unregelmäfsigen  eines  Werkes  zu  enthalten:  so  erklärt  sich 
zu  einer  geregelten  Zeugung  aus,  der  auch  in  einerseits,  dafs  die  übereinstimmenden  Texte 
den  hesiodeischen  Mythen  und  besonders  in  bald  in  dem  einen,  bald  in  dem  andern 
phoinikischen  Theogonieen  hervortritt.  Mit  Exemplar  vollständiger  sind,  andrerseits,  dafs 
den  letzteren  berührt  sich  unser  Gedicht  auch  in  einem  Exemplar,  IGSI  &ilA,  mehrere  nicht 
in  dem  Aufbau  mannigfach  {Gruppe,  Gr.K.u.  zusammengehörige,  aber  einen  gröfseren  Zu- 
Myth.  1,623  ff.  f.).  Andrerseits  aber  knüpft  doch  50  sammenhang  voraussetzende  Versgruppen  an- 
unser  Gedicht  offenbar  an  bestehende  Kulte  einander  gerückt  sind.  —  Die  Verse  sind  für 
an;  das  giebt  einen  Hinweis  auf  den  Ent-  eine  Gemeinde  bestimmt,  deren  Mitglieder 
stehungsort  des  Gedichtes.  Wahrscheinlich  Ka&aQoi  und  svcxysig  heifsen;  die  in  Prosa 
wgftd  es  in  Kroton  gedichtet,  der  einzigen  gesprochenen  Worte  der  erlösten  Seele  BQicpog 
Stätte,  soweit  wir  wissen,  wo  ein  berühmter  ig  yäX'  enetov,  in  denen  sgicpog  von  Diderich, 
Herakult  (Bd.  1  Sp.  2086)  mit  Erinnerung  an  0.  Eymn.  Orph.  36  mit  Rücksicht  auf  Hesych.  s.  v. 
zusammentrifft.  Gerade  am  Lakinion  ward  Eigaipicötrjg  sehr  wahrscheinlich  richtig  auf 
ein  Garten  {ÖQxarog  Lyk.  857)  der  Hera  ge-  (den  mit  dem  Verstorbenen  gleichgesetzten) 
zeigt,  den  die  Nereide  Thetis  der  Göttin  ge-  Dionysos  bezogen  wird,  sehen  wie  das  Sym- 
schenkt.  Da  die  Nereiden  gewöhnlich  zum  60  bolon  einer  Gemeinde  aus.  Neben  Dionysos 
Hesperidengarten  gehören,  wurde  wahrschein-  werden  Eukles  (d.  h.  Hades  nach  Buecheler, 
lieh  auch  hier  die  Hochzeit  der  Göttin  ge-  Bh.  M.  36,  1881,  333)  und  Persephone  ge- 
feiert; darauf  weisen  auch  die  am  Heiligtum  nannt;  zu  der  letzteren  steht  der  Myste  in 
gehaltenen  Kühe,  aus  denen  wie  in  Argos  die  besonders  enger  Beziehung:  dionoCvag  8'  vno 
für  den  Hochzeitswagen  bestimmten  ausgewählt  v.6Xnov  sdvv  x&oviag  ßaaiXsiag  sagt  die  er- 
sein  werden.  —  Der  Zeit  nach  mufs  das  Lied  löste  Seele,  entweder  mit  Beziehung  auf  die 
wohl  dem  7.  Jahrh.  zugeschrieben  werden,  und  in  den  Mysterien  übliche  Vermählung  mit  der 
zwar    eher    seinem    Ende    als    dem    Anfang:  Gottheit  oder  (vgl.  Dieterich,  Hymn.  Orph.  38, 


1125  Orpheus  (Eschatologie) 

der  sich  auf  Diod.  4,  39  stützt)  auf  die  Adop- 
tion des  Mysten  durch  Persephone,  die  Mutter 
des  Dionysos  nach  orphischer  Lehre.  Dionysos 
und  Persephone  haben  nach  Orpli.  fr.  226  von 
Zeus  die  Macht  erhalten,  den  Kreis  zu  be- 
endigen und  die  Seele  von  ihrer  Maxotjjs  sich 
erholen  zu  lassen.  Dieser  Kreislauf,  der,  wie 
bemerkt,  auch  auf  den  Goldtätelchen  vor- 
kommt, wird  von  Froldos  ohne  Frage  richtig 
als  MUK^os  yfvf'fff cog  d.  h.  als  Kreis  des  Wieder- 
geborenwerdenmüssens  erklärt  (vgl.  auch 
Ühjmpiod.  zu  Fhaid.  70  '^).  Auch  an  diese 
Lehre  haben  sehr  wahrscheinlich  die  kroto- 
niatischen  Mysten  geglaubt,  wahrscheinlich 
in  der  Form,  dafs  die  ursprünglich  von  der 
Gottheit  stammende,  aber  in  den  Körper,  wie 
in  einen  Kerker  gebannte  Seele  durch  die 
Gnade  der  Weihen  wieder  göttlich  werden 
könne:  daher  wird  der  erlösten  Seele  zu- 
gerufen {IGSI  64:2)  Eysvov  &s6g  e'l  av&Qanov. 
68)  Bis  hierher  können  wir  das  Gedicht 
mit  einiger  Sicherheit  rekonstruieren.  Dafs 
von  einem  Lied  oder,  sagen  wir  zunächst 
vorsichtiger,  von  einer  Klasse  von  Liedern, 
die  in  ihrer  Litteraturgattung  mindestens  einen 
so  lange  nachwirkenden  Einflufs  ausgeübt  haben 
mufs,  wie  wir  es  hier  gesehen  haben,  auch  in 
der  übrigen  Litteratur  sich  Spuren  finden,  ist  an 
sich  sehr  wahrscheinlich.  So  scheint  nament- 
lich Piaton  Kenntnis  entweder  von  unserem 
Gedicht  oder  einem  ihm  ähnlichen  gehabt  zu 
haben,  da  er  einen  wesentlichen  Gedanken 
desselben  als  orphisch  kennt.  Indem  er  aäfia 
als  Grabmal,  ö/jjiior,  der  Seele  erklärt,  sagt 
er  von  ersterem  Kratyl.  A.QO'^:  öokovoi  (isvtol 
(iot,  fidliaru  ^ec^ai  ot  ajitqpl  'O^q/ia  zovto  zo 
ovojxa,  (og  di'urjv  didovarjg  rrig  ipvx^jg,  (ov  Sr} 
tvaKcc  di'dcooi,'  tovtov  Öh  TCSQißolov  i%tiv,  Iva 
aco^rjTat,  dsoficoriqQLOv  sUöva.  Auf  dieselbe 
Stelle  bezieht  sich  Fhaidon  62^  6  yihv  ovv  iv 
aTtoQQrjToig  Xsyofisvog  tisqI  ccvTav  Xoyog  (Gruppe 
rhaps.  Theog.  717).  Dasselbe  Gedicht  scheint 
zusammen  mit  einem  Werke  der  Pytha- 
goreerin  Ärignote  {Suid.  s.  v.)  der  Verfasserin 
von  BayiX'-'Kd,  rsXstccl  jdiovvaov  und  einem 
iSQog  Xöyog  gemeint  zu  sein,  wenn  im  Menon 
14  S.  81^  einige  Priester  und  Priesterinnen, 
denen  es  am  Herzen  gelegen  habe,  sich  über 
ihren  Beruf  Rechenschaft  geben  zu  können, 
neben  dem  göttlichen  Sängev  Pindaros  (/r.  133) 
als  Verkünder  der  Lehre  von  der  Wieder- 
geburt genannt  werden.  Dafs  die  auf  die 
Belohnungen  und  Strafen  in  der  Unterwelt 
bezüglichen  Stellen  des  Phaidon  (c.  8  S.  es*^ 
cücnSQ  ys  otat  nüXui  l^yiTca;  c.  13  S.  69*^ 
Ol  tag  xslsTug  rifiiv  ovtot  ■nazuerrjaccvTsg) 
und  der  Gesetze  (9,  10  S.  870^  loyov  xäv  iv 
Tccig  TslsrccLg  tisqI  rcc  toiccvra  ienov 8 uKÖtoiv) 
sowie  die  Verweisung  auf  die  Seelenwan- 
derungslehre {Phaid.  c.  15  'Si.lQ'^  naXaiog  löyog), 
auf  die  Wiedervergeltung  in  einem  zweiten 
Leben  Qegg.  9,  12  S.  872 <=  naluiol  tsQstg)  und 
auf  den  Aufenthalt  der  Geweihten  bei  den 
Göttern  {Phaidon  c.  29  S.  81 0')  sich  ebenfalls 
auf  Orpheus  beziehe,  wie  die  Neoplatoniker 
angenommen  haben,  ist  nicht  unwahrschein- 
lich, aber  doch  nicht  ganz  sicher,  weil  Piaton 
rep.  2,  G  S.  363 <=;   2,7   S.  364«   sich   für  ähu- 


Örpheus  (Eschatologie) 


1126 


liehe  Lehren  aufser  auf  Orpheus  auch  auf 
Musaios  und  seinen  Sohn,  d.  h.  Eumolpos,  beruft. 
Freilich  wird  an  beiden  Stellen  im  Gegen- 
satz zu  den  früher  genannten  die  mystische 
Litteratur  verächtlich  behandelt,  und  der  nicht 
ganz  wegzuleugnende  Widerspruch  zwischen 
den  Urteilen  Phaid.  69  <=  u.  Menon  14  S.  81* 
einerseits  und  rep.  363 '^  andrerseits,  die  sich 
auf  mindestens  teilweise  identische  Lehren  be- 

10  ziehen,  wird  etwas  gemildert,  wenn  die  beiden 
Stellen  aus  verschiedenen,  von  Piaton  ver- 
schieden bewerteten  Werken  stammten,  in 
denen  übereinstimmeude  Ansichten  vorgetragen 
wurden;  in  diesem  Fall  können  die  zuerst  ge- 
nannten Zitate  im  Phaidon,  Menon  und  in 
den  Gesetzen  demselben  oder  einem  ähnlichen 
Gedicht  entlehnt  sein,  wie  die  Verse  auf 
den  Goldplättchen.  Sachlich  passen  sie  voll- 
ständig zusammen,   lehren  aber  eben  deshalb 

20  auch  nichts  wesentlich  Neues. 

69)  Viel  wichtiger  wäre  es,  wenn  wir 
auch  die  vier  berühmten  eschatologischen 
Stellen  Piatons  {Phaidr.  25ff.  S.  246 fi.;  Phaid. 
62,  llSdff.;  Gorg.  79,  523aflf.;  rep.  10,  13 
S.  614^  ff.)  auf  das  vorausgesetzte  unteritalische 
Gedicht  beziehen  dürften,  wie  dies  Dieterich, 
Nek.  113ff.  (vorsichtiger  und  ganz  im  Sinne  der 

folgenden  Erwägungen  Äjopp»  Orph.-Darst.  16) 
aus  der  Übereinstimmung  jener  Stellen  unter- 

30  einander  und  mit  Pindar  {Ol.  2,  56)  folgert. 
Dieterichs  Hypothese  ist  scharf  von  Weber, 
Piaton.  Notiz,  üb.  Orph.  S.  20  f.  bekämpft  wor- 
den, der  namentlich  hervorhebt,  dafs  die  ver- 
ächtliche Hinweisuug  auf  0.'  Hadesfahrt  in 
der  Rede  des  Phaidros  bei  Piaton.  symp.  7  S.  179 
(Sp.  1166, 24)  unvereinbar  damit  sei,  dafs  Piaton 
ein  Lied  von  0.'  Hadesfahrt  viel  benutzt  habe. 
Dieser  Einwand  scheint  mir  nicht  stichhaltig; 
Piaton  spielt  mit  den  Gestalten  des  Mythos 

40  überall,  besonders  aber  in  dem  schalkhaften 
und  phantastischen  Symposion  so  frei,  dafs 
ein  Widerspruch  einer  dieser  offenbar  launen- 
haft für  den  Augenblick  erfundenen  Verwen- 
dungen eines  Mythos  gegenüber  andern  Stellen 
selbst  dann  nichts  Befremdliches  hat,  wenn 
sich  erweisen  läfst,  dafs  Piaton  dem  Sprechen- 
den seine  eigene  Ansicht  beilegt.  Weber  (S.  37) 
selbst  bezieht,  was  übrigens  nicht  sicher  ist, 
Plat.  Phaid.  12  S.  68%  wo  der  Abstieg  in  den 

50  Hades  offenbar  wenn  nicht  gepriesen,  so  doch 
jedenfalls  im  Gegensatz  zur  SymposionsteWe 
als  ein  Beweis  von  Mut  angeführt  wird,  auf 
0.  Indessen  bedarf  aus  anderen  Gründen 
Dieterichs  Hypothese  mindestens  erheblicher 
Einschränkungen.  Die  Übereinstimmungen  der 
angeführten  platonischen  Stellen  untereinander 
und  mit  Pindar  sind  keineswegs  vollständig; 
erstere  beziehen  sich  auch  z.  T.  auf  allgemein 
verbreitete  Vorstellungen,  wie  die  Auen,  XsL^ä- 

60  vsg ,  im  Lande  der  Seligen  und  die  Toten- 
richter; auch  ist  es  begreiflich,  dafs  Piatons 
Phantasie  bewufst  oder  unbewufst  sich  in 
derselben  Richtung  bewegte,  mochte  ihm  eine 
bestimmte  Vorlage  vorschweben  oder  nicht. 
Aber  allerdings  eine  zwar  auch  nicht  voll- 
ständige, aber  immerhin  bemerkenswerte 
Gleichartigkeit  der  Lehre  findet  sich  zwischen 
Pind.  O.  2,  68   und   Phaidr.  29   S.  249  ^    inso- 

36* 


1127           Oi-pheus  (Eschatologie)  Orpheus  (Eschatologie)           1128 

fern,  als  nach  Pindar  diejenigen,  die  dreimal  5J.TF1884,  344,  2),  die  aber  keineswegs  sicher 
—  wahrscheinlich  auf  der  Ober-  und  Unter-  ist,  bei  Abfassung  des  Gedichtes  erst  etwa 
weit  —  schuldlos  gelebt  haben,  zum  Vater  20  Jahre  alt  war,  oder  aber  auf  einen  akra- 
Kronos  auf  die  Insel  der  Seligen  kommen,  gantinischen  Mysterienglauben,  aus  dem  Empe- 
während  sie  nach  Piaton,  der  sie  wahrachein-  dolles  diesen  Teil  seiner  Lehren  schöpfte. 
lieh  schon  nach  der  ersten  glücklich  bestan-  Nun  bestehen  ganz  zweifellose  Beziehungen 
denen  Prüfung  auf  die  Inseln  der  Seligen  {Gorg.  zwischen  der  sicilischen  und  der  krotonia- 
79,  524a)  oder  in  den  Himmel  {rep.  10,  13  tischen  Seelenwanderungslehre,  vermittelt viel- 
S.  614c;  16  S.  619c)  gelangen  läfst,  nach  der  leicht  dadurch,  dafs  Therons  Schwiegersohn 
dritten  Prüfung  Flügel  erhalten  und  wieder  lo  Gelon  zur  Wiederbelebung  der  orphischen 
zur  Gottheit  emporfliegen.  Diese  Vorstel-  Kulte  in  Sjrakus  (Sp.  1102,  60)  Angehörige  des 
hingen  müssen  allerdings  in  letzter  Linie  auf  berühmten  krotoniatischen  Geschlechtes  oder 
dasselbe  Werk  zurückgehen.  Dies  Werk  war  &i'cc6og  berief;  namentlich  kennen  auch  die 
sehr  wahrscheinlich  für  eine  My^teriengemeinde  Theologen  und  Wahrsager,  auf  die  sich  Philo- 
bestimmt,  da  Piaton  Phaidr.  29,249«  von  dem  laos  (Elem.  str.  3,  3,  16  S.  518  Po  ,  S.  433 » 
der  Erlösung  nach  dreimaliger  Prüfung  ent-  ed.  1688)  für  die  Seelenwanderungslehre  beruft, 
gegengehenden  Philosophen  sagt:  rsXiovg  äsl  also  wahrscheinlich  auch  ein  orphisches  Ge- 
TBXBxag  teXov^svos,  zelsog  ovzcog  fiövog  yi-  dicht,  die  Lehre,  dafs  die  Seele  wegen  einer 
yv^rai ,  was  einen  beabsichtigten  Gegensatz  xi^agicc  mit  dem  Körper  zusammengejocht 
zu  gewissen  Mysterien,  also  zugleich  einen  20  sei,  womit  wohl  nicht,  wie  zuletzt  W.  Bauer, 
Hinweis  auf  sie  zu  enthalten  scheint.  Auch  Dei- ältere  Pi/thagoreistnus  {Berner  Stud.  S,  1891 , 
zu  den  Orphika,  wenigstens  zu  den  jüngeren,  S. 168)  meint,  an  eine  allgemein  menschliche  Erb- 
findet sich  hier  zugleich  eine  Beziehung  inso-  sünde,  sondern  wie  bei  Piaton  an  eine  Ver- 
fern, als  in  diesen  der  in  den  krotoniatischen  schuldung  der  noch  göttlichen  Seele  gedacht 
Versen  in  der  Unterwelt  als  Erlöser  angeru-  ist.  Eine  andere  wichtige  Übereinstimmung 
fene  Gott  drei  Inkarnationen,  als  Phanes,  ergiebt  sich  aus  der  Vergleichung  von  Orph. 
Eubuleus  und  Dionysos  durchmacht.  Da  die  fr.  222  f.,  die  gewifs  nicht,  wie  Zeller,  Phil.  d. 
beiden  ersten  Namen  auf  den  Tafeln  vor-  Gr.  1^  60  A.  1  meint,  in  empedokleischem  Sinn 
kommen,  so  kann  das  vorausgesetzte  Gedicht  umgewandelt  sind,  mit  Emped.  ÜSi.  M.  Auf 
bereits  diese  Lehre  gekannt  und  in  den  30  diesem  Umwege  können  auch  einzelne  Vor- 
drei Wiedergeburten  des  Mysteriengottes  das  Stellungen  des  krotoniatischen  Gedichtes  in 
Schicksal  des  Eingeweihten  prototypisch  dar-  Piatons  eschatologische  Mythen  gekommen 
gestellt  haben.  Es  ist  alsdann  der  Vers  der  sein  (so  z.  B.  dafs  bei  PZat.rep.  10,  13  S.  614°  wie 
Goldplättchen  kvkXov  ö'  i^smav  ßaQvnsv&Bog  auf  den  Goldtäfelcben  die  Seligen  nach  rechts, 
dgyaXsoio  von  der  Seele  gesprochen  zu  die  Verdammten  nach  links  ziehen),  ohne  dafs 
denken,  wenn  sie  nach  dreifach  bestandener  wir  deshalb  berechtigt  sind,  P/afow  und  Pindar 
Prüfung  zur  Gottheit  zurückkehrt.  Sicher  ist  unmittelbar  zur  Rekonstruktion  der  kroto- 
dies  freilich  nicht.  Nirgends  innerhalb  dieser  niatischen  Lehre  zu  benutzen.  Aufserdem  ist 
sehr  umfangreichen  Darlegungen  seiner  Seelen-  Piaton  ein  viel  zu  selbständiger  Schriftsteller, 
wanderungalehre  gebraucht  Piaton  eine  der  40  als  dafs  er  einfach  orphische  Mythen  wieder- 
wohlbekannten   Wendungen,     mit     denen    er  erzählt  haben  sollte. 

sonst   so   gern   auf  ein   orphisches  Werk  hin-  70)    Dagegen    lassen    sich    die    jüngeren 

weist.    Das  in  Rede  stehende  Gedicht  Pindars  Orphika  in   höherem   Grade,    als    es    bisher 

ist    an  Theron   von  Akragas    gerichtet:    man  geschehen    ist,   für    die    Rekonstruktion    des 

erwartet  nach  der  durchaus  persönlichen  Be-  Gedichtes    nutzbar    machen.    Ihre    vielfältige 

Ziehung    des     Siegesliedes,    dafs    auf   Lehren  Übereinstimmung    mit    den    Goldtäfelchen   ist 

einer    Mysteriengemeinde     von    Akragas     an-  bereits  hervorgehoben;   man  kann  sagen,  dafs 

gespielt    werde,    wo   von   Orpheus    nichts  be-  diese  sich  mit  weitaus  den  meisten,  vielleicht, 

kannt    ist.      Dafür    erfahren    wir    in    Akragas  wenn    fr.    155  f.     auf    freier    neoplatonischer 

von  einem  andern  mystischen  Dichter,  Empe-  50  Auslegung  beruhen,  mit  allen  eschatologischen 

dokles,  dem  Verfasser  der  yia&<xQ(ioi.     Da  nun  Orphika    vereinigen     lassen.      Da     noch     im 

sowohl    Piaton    wie    Empedokles    die     grofse  2.  Jahrh.    n.   Chr.    auf   einem    Goldplättchen, 

Schuld    der     vom    Himmel     gefallenen    Seele  das    in    einem    kretischen    Grab    gefunden  ist 

kennen  und  ihre   Strafdauer  auf  10000  Jahre  {Joubin,   Bull.  corr.  hell.  17,    1893,  S.  122  fi".), 

(E'mperfo/bks/r.  6 Jf.  sagt 30 OOOHoren) festsetzen,  Reminiszenzen  an  das   krotoniatische  Gedicht 

so  ist  es  möglich,  dafs  Piaton  wenn  auch  nicht  sich  fiinden,  ist  es  nicht  ausgeschlossen,  dafs 

geradezu  Empedokles  folgt,  doch  durch  ihn  die  dieses    bis    ins    spätere    Altertum    sich    ganz 

nachhaltigsten  Anregungen  für  seine   Seelen-  oder   doch   dem  wesentlichen  Inhalt  nach  un- 

wanderungslehre  empfangen  hat.      Einen  wei-  versehrt  erhalten  hatte.  —  Da   die  Verse   der 

teren   Beweis    hierfür   hätten    wir,    wenn    wir  go  uuteritalischen     Goldplättchen     ihrer      sepul- 

mit    Biels    Parmen.  S.  22    das    Bild    von    der  kralen  Bestimmung  nach  wahrscheinlich    nur 

Wagenfahrt    der    Seelen    {Phaidr.   246)     aus  ein   einseitiges  Bild   von  dem  Inhalt  des  Ge- 

Empedokles   ableiten    dürften;    doch    ist    aus  dichtes,  aus   dem  sie  stammen,  geben,  ist  es 

diesem  weit  verbreiteten  Gleichnis  kaum  etwas  wichtig,  dafs  auch  in  den  übrigen  Orphika  Frag- 

zu  folgern.  —  Pindaros  kann  entweder  eben-  mente  desselben  erhalten  sein  können.  I)iod.l,96 

falls  auf  den  akragantinischen  Dichter  selbst  verbindet,  wahrscheinlich  dem  jüngeren  ifeZ.-a- 

anspielen,  der  allerdings  nach  der  Ansetzung  taios  folgend,  die  orphische  Lehre  vom  Hinab- 

fon  Zeller  {Phil.  d.  Gr.  1^751;  Diels,  Sits:gsber.  führen    der    Seelen   durch  Hermes,    die   nach 


1 129          Orpheus  (Eschatologie)  Orpheus  (Eschatologie)           1130 

/V.  224,  6  in  unserra  Gedicht  vorgekommen  zu  1899.  101  f.  So  wahrscheinlich  an  und  für  sich 
sein  scheint,  und  die  von  den  Belohnungen  der  auch  ein  mystischer  Inhalt  für  diese  nnteritali- 
svßsßstg  auf  den  Wiesen  sowie  von  den  sehen  Vbb.  wäre,  namentlich  seitdem  die  Gold- 
Strafen  im  Hades  mit  Orpheus'  Hadesfahrt  tafeln  das  Fortleben  der  orphischen  escbatologi- 
und  der  Stiftung  der  Mysterien;  Wahrschein-  sehen  Vorstellungen  kennen  gelehrt  haben,  so 
lieh  deckte  sich  das  hier  beschriebene  Ge-  scheinen  mir  doch  die  Vbb.  selbst  diese  Ver- 
dicht, wenigstens  seinem  Inhalte  nach,  den  0.  mutung  nicht  zu  empfehlen,  und  ich  sehe  daher 
ans  Ägypten  mitgebracht  haben  sollte,  mit  hier  von  ihnen  ab.  —  Dagegen  ergiebt  die  Litte- 
dera  krotoniatischen;  es  ist  doch  kaum  ein  ratur  noch  einige  wertvolle  Zeugnisse.  Eben- 
Zufall,  dafs  die  von  diesem  abhängigen  Ge-  lo  falls  mit  der  Hadesfahrt  des  0.  wird  ein 
dichte,  die  von  Piaton  {rep.  2,  7  S.  364;  vgl.  Teil  der  hier  besprochenen  Vorstellungen  von 
863  '■)  auf  Musaios  und  Orpheus  zurück-  Plut.  ser.  num.  vincl.  22  verbunden.  Nachdem 
geführten  Eschatologieen  und  wahrscheinlich  hier  die  Unterwelt  in  mannigfacher  Über- 
die  empedokleischen  y.ci&aQuoi  zugleich  das  einstimmung  mit  Piaton  und  auch  mit  ähn- 
Schicksal  der  Seele  im  Hades  und  Sühne-  lieber  Einkleidung  wie  in  der  Vision  des 
Vorschriften,  d.h.  wahrscheinlich  Mittel,  den  Pamphyliers^'/- geschildert  ist,  wird  von  einem 
KVKlog  xris  ysvECicog  zu  lösen,  enthielten.  Krater  gesprochen,  bis  zu  welchem  0.  vor- 
71)  Eine  weitere  Klasse  von  Zeugnissen  gedrungen  sei.  Wahrscheinlich  hatte  0.  er- 
für  unser  Gedicht  würde  sich  ergeben,  wenn  zählt,  dafs  er  hier  durch  den  dem  Apollon 
die  ünterweltsdarstellungen  der  unteritalischen  20  und  der  Nyx  heiligen  Schlund  nach  Delphoi 
Vasenbilder  Züge  aus  der  Eschatologie  der  emporgestiegen  sei;  dies  wird  __bei  Plutarch, 
Mysterienlehre  enthielten.  Diese  Annahme  dem  Kenner  der  delphischen  Überlieferung, 
liegt  so  nahe,  dafs  sie  seit  dem  Bekannt-  als  ein  Irrtum  bezeichnet,  da  die  Nacht  mit 
werden  dieser  Vasen  aufgestellt  und,  nach-  Apollon  nichts  gemeinsam  habe.  'N a.ch  Plutarch 
dem  die  ursprünglichen  Beweisgründe  längst  hat  0.  nur  das  Orakel  der  Nacht  und  der 
weggefallen  sind,  immer  wieder  mit  neuen  Selene,  den  Krater,  aus  dem  die  Träume  auf- 
Gründen  verteidigt  worden  ist.  Die  älteren  steigen,  gesehen  —  auch  das  knüpft  gewifs 
Deutungsversuche  dieser  Art  {Mülin,  Braun,  an  eine  Stelle  des  Gedichtes  an:  es  scheint 
Gerhard,  Panofka,  Welcher  u.  a.)  sind  durch  hier  eine  leise  Anspielung  darauf  vorgelegen 
die  später  gefundenen  Vasen,  die  die  als  so  zu  haben,  dafs  die  Hadesfahrt  des  Sängers 
Mysten  gedeuteten  Figuren  z.  T.  mit  ihren  nur  als  ein  Traum  zu  verstehen  sei.  Dem- 
"wirklichenNamen  bezeichnen,  widerlegtworden ;  nach  ist  es  nicht  unwahrscheinlich,  dafs 
lehrreich  ist  in  dieser  Beziehung  die  Kritik,  auch  in  der  voraufgegangenen  Schilderung 
die  Welcher,  A.D.  3,  105  — 124  an  seinen  der  Unterwelt  sich  einzelne  Züge  der  ur- 
eigenen früheren  Aufstellungen  vornehmen  phischen  Eschatologie  erhalten  haben,  und 
mufste.  Für  einige  der  von  jenen  früheren  da  nun  in  der  That  sich  bemerkenswerte  Über- 
Gelehrten  für  die  Mysterienlehre  in  Anspruch  einstimmungen  zwischen  Plutarch  und  unserm 
genommenen  Darstellungen  ist  allerdings  noch  orphischen  Gedicht  finden  {Dieterich,  NehAil), 
keine  befriedigende  Erklärung  gegeben,  nament-  so  liegt  die  Folgerung  sehr  nahe,  dafs  dies 
lieh  für  die  des  berühmten,  jetzt  in  London  40  letztere,  wie  auch  meistens  angenommen  wird, 
befindlichen  Oxybaphon  Blacas  {Panofka,  entweder  mit  der  wahrscheinlich  schon  von 
Mus.  Blac.  7),  in  der  Welcher  a.a.O.  117  f.  Sophohles  {EI.&2)  gelesenen  Uadesfahrt  iden- 
einen  Epheben  erkannte,  dem  0.,  den  Ker-  tisch  war  oder  sich  doch  nahe  mit  ihr  be- 
beros  bändigend,  die  Laute  reiche.  Aber  rührte.  Dies  Gedicht,  das  schwerlich  mit 
diese  Vorstellung  tritt  aus  dem  Kreis  der  Recht  der  Minyas  gleichgestellt  oder  als  ein 
überlieferten  Mysterienvorstellungen  ganz  Teil  derselben  bezeichnet  ist  {Müller,  Orch.^  12 
heraus  und  ist  deshalb  jetzt  fast  allgemein  Klausen,  Orjo/?.  10,  4;  v.  Wilamowitz  -  Möllen- 
aufgegeben.  In  neuerer  Zeit  hat  namentlich  dorff,  Hom.  Unters.  222f.;  Bobert,  Nekyia  79; 
Jft^Änere,  J.j-c/i.Jfe.  8, 1893,  104— 113  behauptet,  E.  Meyer,  Gesch.  d.  Altert.  1,  738;  Bummler, 
dafs  die  Unterweltsdarstellungen  auf  unter-  50  JB/j.  ikfws.  45,  1890  S.  198  [anders  DeZ/)7n'Ä-a  19]; 
italischen  Vbb.  (unten  §104)  den  0.  als  Stifter  s.  dagegen  Welcker ,  Ep.  Cycl.  1,  254;  Ettig, 
der  nach  ihm  benannten  Mysterien  darstellten,  Acheruntica  284,  286  f.;  Bohde,  Ps.  278  A.  2 
'wie  er  für  die  durch  seine  Weihen  Geläu-  =1^  302,  2;  Bieterich,  Neh.  128;  Milchhöfer, 
terten  bei  Perseplione  um  ein  seliges  Leben  Philol.  53,  1894,  S.  392;  s.  auch  Schöne,  Arclt. 
bittet'  (S.  107).  Kuhnerts  Behauptung,  die  Jahrb. 8,  1893,  S.  205  A.  32;  Maafs,  Orph.  189; 
v.Wilamoioitz-Möllendorff,  Herald.  1^,83,  A.  159  Knapp,  Orpheusdarst.  12),  wurde  von  Epigenes 
gebilligt  und  Z)«efenc/i,  i\'e^•.  128  unwidersprech-  auf  den  Pythagoreer  Kerhops,  von  andern 
lieh  genannt  hatte,  ist  aber  von  Milchhöfer,  auf  n^dcJiKos  von  Samos  oder 7fpo5^H05  aus  (der 
'Orp>hischUnterweltliclies\  Philol.  53,1894:  S.  38b  samischen  Kolonie)  Perinthos  oder  endlich  auf 
bis  399  angegriffen  worden,  weil  der  Sänger  eo  Orpheus  aus  Kamarina  zurückgeführt  (s.  Abel, 
sich  durchaus  nicht  von  den  übrigen  Heroen  Orp)h.  S.  139  f.).  Erstere  Angabe  ist  offenbar 
jener  Vbb.  unterscheide .  und  auch  Kuhnerts  aus  vermeintlichen  pythagoreischen  Elementen 
Rechtfertigungsversuch  ^ Orpheus  in  der  Unter-  des  Gedichtes,  also  mutmafslich  aus  der 
welt\  Philol.  bi,  1895,  193 — 204,  erfuhr  Milch-  Seelenwanderungslehre  und  vielleicht  aus  ein- 
höfers  (ebd.  751  ft.)  scharfe  Zurückweisung.  zelnen  Ritualvorschriften  wie  der  wahrscbein- 
Für  Milchhöfer  gegen  Kuhnert  erklären  sich  lieh  aus  unserm  Gedicht  stammenden  bei  Hdt. 
ii,xich  Knapp,  Orphcuf  dar  st.  18^.,  Weber,  Flaton.  2,  81  erschlossen.  Auch  der  zweite  Name 
Kotiz.  üb.  U.  S.  20  und  Petersen,  Böm.  Mith.  14.  scheint   aus    einem   Verzeichnis    alter   Pytha- 


1131           Orpheus  (Escliatologie)"  Orpheus  (apokr.  Werke  d.  G.  Jahrh.)      1132 

o-oreer  entlehnt.     Wie  zu  der  Herastadt  Ky-  aber  auch  die   alte   krotoniatische  Theogonie 

donia  {Hdt.  3.  44;  Th.  Beinach,  Bev.  et.  gr.  10,  des  0.  —  Die  von  Klausen,  Orph.  30 ^^  u.  31 » 

1897,  148)  scheint  die   der  Hera  heilige  Insel  ausgesprochene    Vermutung,     dafs     die    Ver- 

S  am  OS  im  6.  Jahrh.  Beziehungen  auch  zu  der  biudung    zwischen    orphischen    und    pythago- 

Philosophenstadt  mit  dem  Heraheiligtum  auf  reischen    Vorstellungen    erst   im    griechischen 

dem    Lakinion     unterhalten    zu    haben:     das  Mutterlande     durch     vertriebene    Pythagoreer 

deuten   die   Geschichten  von  Pythagoras    und  vollzogen  ward,   ist  durch  das  Auffinden   der 

von    Demokedes    (nach    der    von    V.   Pingel,  Goldplättchen   und  durch  den  Nachweis  einer 

P/(i7.JtZ*.  151, 1895, 183  ff.  nicht  glücklich  behau-  altkrotoniatischen    orphischen  Theogonie  hin- 

delten  Stelle  Hdt. 3,131)  an.    Ersterem  könnte  lO  fällig  geworden. 

sich  sein  Landsmann  und  Schüler  angeschlossen  -..„••,.  ,  .-ii  •  i  j  xr, 
haben. -Demnach  galt  im  Altertum!  abgesehen  0  Sicilische,  thebanische  und  athe- 
von  der  unkontrollierbaren  Zurückführung  auf  nisciie  UrpniJia. 
den  Kamarinaier  0.,  die  Hadesfahrt  wahr-  72)  Das  vorausgesetzte  krotoniatische  Ge- 
scheinlich  als  pythagoreisch;  gewöhnlich  ward  dicht  hat  fast  die  gesamte  orphische  Litteratur 
sie  einem  Schüler  des  krotoniatischen  Philo-  und  auch  die  Sage  von  0.  beeinflulst.  Ge- 
sophen,  in  älterer,  gläubigerer  Zeit  aber  viel-  meinden,  die  von  dem  mythischen  Sänger  er- 
leicht geradezu  dem  Meister  zugeschrieben:  zählten,  suchten  mit  Kroton  Fühlung.  Wir 
so  scheinen  Ion  und  Herodot  geurteilt  zu  haben  bereits  gesehen,  wie  ein  sicilischer 
haben,  und  es  knüpft  an  diese  Vermutung  20  Fürst  —  wahrscheinlich  Gelon  —  den  Uber- 
wohl  auch  die  Fiktion  von  der  Hadesfahrt  lieferungen  seiner  Heimat  zuliebe  den  kroto- 
des  Pythagoras,  welche  Diels  (zuletzt  Farmen.  niatischen  Kultverein  nachbildete.  In  den 
15  A.  1;  vgl.  Zeller,  Gr.  Phil.  1^313  A.  1)  auf  Kreisen,  die  sich  damals  in  Syrakus  zusammen- 
Herakleides'  Buch  nsgl  tcüv  iv  "Aidov  zurück-  fanden,  scheint  die  von  Herakleides  gelesene, 
führt,  an.  Auch  heute  würden  wir  trotz  des  von  Varro  im  Triodites  Tripylios  {fr.  560  in 
wesentlich  veränderten  Materials  zu  einem  Buechelers  Petron)  erwähnte  Vision  des  Em- 
ähnlichen  Schlufs  gelangen,  selbst  wenn  die  pedotimos  odev  Hermotimos  {Ettig,Ächer.  Sil,  2; 
antike  Ansicht  verloren  gegangen  wäre.  Die  Diels,  Parmen.  16)  entstanden  zu  sein. — ^^Auch 
Lehre  von  der  Erlösung  aus  dem  Kreis  der  nach  dem  Mutterland  wirkten  die  krotoniatischen 
Wiedergeburt  hat  im  6.  Jahrh.  die  Kultur-  30  Orphilca  zurück.  In  Boiotien,  mutmafslich 
länder  dreier  Erdteile  durchflogen.  In  Indien  der  ursprünglichen  Heimat  des  0.,  finden  sich 
verfolgen  wir  ihre  EntÄtehung,  in  Ägypten  am  Kabeirqsheiligtum  bei  Theben  Spuren 
haben  wir  kein  Recht,  sie  dem  Zeugnis  der  orphischer  Überlieferung,  die  wahrscheinlich 
Griechen  gegenüber  deshalb  zu  leugnen,  weil  von  den  krotoniatischen  Lehren  nicht  zu 
die  spärlichen  Inschriften  des  6.  Jahrh.  sie  trennen  sind  {Kern,  Hermes  25,  1890,  1—16; 
nicht  kennen.  Die  wahrscheinlich  schon  im  über  juiVos  s.  0.  Bd.  2,  Sp.  1409);  dafs  diese 
5.  Jahrh.  ausgesprochene  Überzeugung  {Hdt.  mit  der  Anwesenheit  des  Philolaos  in  Theben 
2,  123,  wo  nicht  mit  Zeller,  Gr.  Phil.  1^  61  zusammenhängen,  ist  mindestens  sehr  zweifel- 
A.  3  die  Orphika  im  Widerspruch  zu  2,  53  haft.  Auch  die  Bedeutung,  die  die  Sagen  des 
zusammen  mit  Melampus  der  älteren,  sondern  40  thebanischen  Dionysoskultes  in  der  jüngeren 
in  Übereinstimmung:  namentlich  mit  2,  81  der  orphischen  Litteratur  einnehmen  (vgl.  z.  B. 
pythagoreischen  Litteratur  zugezählt  werden  //.  44.  47.  74),  könnte  vielleicht  auf  Nach- 
müssen), dafs  Pythagoras  sie  dort  kennen  ge-  Wirkungen  boiotischer  Orphiker  des  6.  Jahrh. 
lernt  und  nach  Kroton  gebracht  habe,  er-  zurückgeführt  werden;  freilich  wird  jener  the- 
scheint  ebenso  glaublich,  wie  die  Aneignung  banische  Kult  auch  sonst  so  häufig  genannt, 
dieser  Lehre  durch  die  dort  blühende  Theo-  dafs  seine  Erwähnung  in  den  jüngeren  Orphika 
sophie,  die  vermutlich  die  Wahl  dieses  Ortes  auch  ohne  das  Vorhandensein  boiotischer 
mit     bestimmt    hatte.       Ebenso     ist    freilich  Orphika  begreiflich  ist. 

auch    denkbar,    dafs   Pythagoras    die    Seelen-  73)  Die  angebliche    orphische   Kom- 
wanderungslehre    in   Kroton    bereits    vorfand,  50  mission    des    Peisistratos.     Nachhaltiger 

wie    sich   der    älteste    pythagoreische   Schrift-  scheint  Kroton  auf  Athen  eingewirkt  zu  haben, 

steller    Philolaos   ausdrücklich    auf   die    alten  Wir  treten  hiermit  an  eine  der  schwierigsten, 

Theologen  und  Wahrsager,  darunter  ist  doch  aber  zugleich  eine  der  wichtigsten  unter  den  zahl- 

auch     wohl     Orpheus     zu     verstehen,    berief  reichenFrügen,diesich  an  denNamenO. knüpfen. 

{Boeckh,  Philol.  181  fl").     in  beiden  Fällen  er-  Es   kommen  zunächst   die   direkten  Zeugnisse 

klärt    sich,    dafs    die   neue   Lehre    unter  dem  für  Orphiker  in   dem    peisistrateischen  Athen 

Namen  des  alten  krotoniatischen  Sängers  vor-  in  Betracht.    Ausgangspunkt  der  Untersuchung 

getragen  wurde  und  dafs  trotz  der  gänzlichen  ist  die  berühmte,   viel  behandelte  (Litteratur- 

Verschiedenheit  des  Inhalts    und    seiner  Ein-  Übersicht    z.  B.    bei    Kinkel,     Ep.   Graec.  fr. 
kleidung    doch    vereinzelte    Fäden    die    Ver-  60  S.  240),    aber  bis   in   die   neuere    Zeit   (z.  B. 

bindung   mit   dem    alten    orphischen  Gedicht  v.  Wilamowitz-Möllendorff,  Hom.  Unters.  235ff.) 

herstellen.      So    zeigt    uns  z.  B.   eine    Götter-  nicht   richtig   beurteilte,    in  griechischer  und 

anrufung    auf   einem  der  Goldtäfelchen,    dafs  lateinischer  Fassung  erhaltene  Notiz,  dafs  die 

Phanes,   der  bei  den  späteren  Orphikern   dem  peisistrateische    SiÖq&coois    des   Homeros    von 

Eros  gleichgesetzt  {fr.  58),   aus    einem  Ei  ge-  vier   Männern   ausgeführt  wurde.     Der   vierte 

boren    (53)    und    goldboflügelt    (65)    genannt  Namen  ist  verdorben  (xay  snl  y.oyv.vlai\    Con- 

wird,  aus   unseim  Gedicht  stammt;  den  gold-  cyli);    aber    die    drei    anderen    Schriftsteller 

geflügelten,  aus  dem  Ei  geborenen  Eros  kannte  galten  als  Verfasser  pseudoorphischer  Schrif- 


1133      Orpheus  (Altatlienische  Orphika) 

ten:  Zopyros  von  Herakleia  (dem  unteritali- 
schen) sollte  den  ■kquzi^q  (überliefert  Kgarfigag), 
den  nsnXog  und  das  Siiizvov  verfafst  haben, 
Orpheus  von  Kroton  eine  Dekaeteris,  Argonau- 
Wka  v.al  aXXa  xivu,  OnomaTcritos  iqtiohoC  und 
Tilszcii.  Daraus  ergiebt  sich,  dafs  diese  Notiz, 
wenigstens  was  die  Namen  anbetrifft,  von  den 
peisistrateischen  Einschwärzungen  zum  Ruhm 
Athens,  die  Dienchidas  und  Hireas  behauptet 
und  auch  die  Alexandriner,  ihnen  z.  T.  fol-  lo 
gend,  angenommen  hatten,  ganz  zu  trennen 
ist.  Das  Problem,  das  die  Notiz  lösen  will,  ist 
das  früh  bemerkte  Vorkommen  von  Überein- 
stimmungen zwischen  Orpheus  und  Homer; 
die  Lösung  steht  ungefähr  in  der  Mitte  zwi- 
schen der  alten  nächstliegenden,  dafs  Orpheus 
von  Homer  nachgeahmt  sei,  und  der  jüngeren, 
die  z.  B.  in  dem  von  Paus.  8,  37,  5  benutzten 
mythologischen  Handbuch  ausgesprochen  war, 
dafs  Onomakritos  den  Homer  ausgeschrieben  20 
habe.  Es  wird  nämlich  behauptet,  dafs  die 
jüngeren  Verfasser  der  angeblichen  Orphika, 
von  Peisistratos  beauftragt,  die  homerischen 
Gedichte  zu  sammeln,  Verse  ihrer  eigenen 
W^erke,  wahrscheinlich  zur  Beglaubigung  ihres 
behaupteten  orphischen  Ursprungs,  einschoben. 
Dafs  dies  das  Problem  ist,  zu  dessen  Lösung 
die  seltsame  Hypothese  erfunden  ist,  zeigt  sicli 
auch  an  der  einzigen  Stelle,  wo  sie  m.  W.  in 
den  Schölten  berücksichtigt  ist:  Der  V.  Od.  30 
l  604  Ttaida  /iiog  ^ByöcXoLO  Kccl  "Hqt}?  xqvgo- 
TtsSi'Xov,  der  nach  dem  Seh.  von  Onomakritos 
verfafst  sein  soll,  sagt  nichts  zum  Ruhm  von 
Athen,  kann  aber  sehr  wohl  in  einem  orphi- 
schen Gedicht  gestanden  haben. 

74)  Kritik  der  Überlieferung  über 
die  orphische  Kommission  des  Peisi- 
8 trat 0  8.  Es  fragt  sich  nun,  was  in  dieser 
Hypothese  Ausgangspunkt,  was  Schlufsfolge- 
rung  ist.  Relativ  am  meisten  ist  über  die  40 
angeblichen  Orphika  des  Onomakritosühevlieiert, 
aber  leider  geht  diese  Überlieferung  ausein- 
ander. Klem.  Alex,  simcht  an  der  bereits  Sp.  1068, 
61  ff.  besprochenen  schwierigen  Stelle  str.  1,  21, 
131  S.  397  Fo.,  in  der  er,  um  das  relativ  junge 
Alter  der  orphischen  Schriften  den  biblischen 
gegenüber  zu  erweisen,  das  schon  Sp.  1060,  5  ff. 
besprochene  Verzeichnis  der  Verfasser  angeb- 
licher Orphika  exzerpiert,  vorher  nach  Tat. 
adv.  Gr.  41  [6,  S.  886  Migne]  von  den  Fäl-  50 
schungen  des  OnomaJcritos ,  dann  von  dem 
Alter  des  echten  0.  und  der  ebenfalls  mythi- 
schen Sänger  Amphion  und  Phemios;  anstatt 
aber  nun  wenigstens  zu  0.  zurückzukehren, 
auf  den  er  doch  hinstrebt,  findet  sich  erst  der 
befremdliche  Satz  (sfrom.  1,  21,  131  S.  397  Po.) 
Kdl  Tovg  fikv  dvcccpsQO^svovg  sig  MoveaCov 
XQrjOfiovg  'Ovo^ayigitov  sivai  Xsyovci,  der  offen- 
bar den  Anfangssatz  des  Tatianexzerptes  wieder 
aufnehmen  soll  .  .  .  OvoficcKQirog  o  'A&rjvcci^og,  60 
ov  tcc  slg  'Opqpf'o;  cpSQOfiBVU  Ttoirjficcxa  iBystai 
bIvcci.  Man  denkt  natürlich  zunächst,  dafs 
MovGUiov  ein  allerdings  auffallender  Schreib- 
fehler für  'OgcpBu  sei,  zumal  es  in  der  indirekt 
auf  dieselbe  Quelle  zurückweisenden  Stelle 
Said.  'Ogcp.  6  heifst:  xQTjOfiovg,  oi  uvacpägovrcci 
ilg  Ovofiä^Qizov  ztlizci?'  6fiot»g  dt  (pccci  y.kI 
tavzag  'OvofKXKQLzov.     Dieser  Ausweg  wird  je- 


Orpheus  (Altathenische  Orphika)     1134 

doch  durch  Hdt.  7,  6  versperrt  .  .  .  'Ovonä- 
KQizov  ävÖQcc  'J&rjvULOV  3j()r;(Tfio^oyov  Tf  Kccl 
Sia&szTjv  xQV^f^^'^  "^^^  Movaaiov.  Es  bleibt 
keine  andere  Erklärung,  als  dafs  Klemens  mit 
einer  allerdings  selbst  bei  ihm  auffallenden 
Flüchtigkeit  exzerpiert  hat.  Seine  Quelle  hatte 
die  Orakelsprüche  des  Musaios  und  0.  zu- 
sammen als  Fälschungen  des  Onomakritos  be- 
zeichnet; Klemens  entstellte  diese  Notiz:  nach- 
dem er  bereits  nach  Tatian  Onomakritos  als 
Fälscher  der  Orphika  genannt,  bezeichnete  er 
nach  der  zweiten  Quelle  Onomakritos  auch  als 
Interpolator  der  xQV^C^oi  des  Musaios,  die  er 
vermutlich  in  dem  Verzeichnis  der  orphischen 
Schriften  den  xQriGfioC  des  0.  gleichgesetzt 
fand.  Nun  werden  die  zflstaC  des  0.,  die  als 
Schrift  des  0.  in  demselben  Verzeichnis  eben- 
falls dem  Onomakritos  zugeschrieben  werden, 
von  Arstph.  hatr.  1033  und  vielleicht  auch  von 
Piaton  Protag.  8,  316  D  mit  den  xQV^f'O^  des 
Musaios  zusammen  genannt;  beide  Sänger 
stellt  Piaton  auch  Resp.  2,  7  f.,  363  C;  364  E 
(vgl.  Tim.  13  S.  40D;  Gruppe,  Bhaps.  Theog. 
719  f.)  zusammen.  Demnach  müssen  die  j;p?j(T- 
jtiot  des  Musaios  und  die  xslBxoii.  des  Orpheus, 
sei  es  wegen  des  übereinstimmenden  Inhaltes, 
sei  es  aber  aus  einer  äufseren  Ursache,  im 
5/4.  Jahrh.  oft  zusammen  genannt  worden  sein ; 
man  hat  beide  Sänger  ja  auch  in  ein  engeres 
Verhältnis  gebracht  (0.  §  12),  dessen  sich  auch 
die  litterarische  Fälschung  bedient  hat:  schon 
Piaton  scheint  einen  Vers  zu  kennen,  in  wel- 
chem 0.  den  S.  der  Selene  anredet  (vgl.  Resp. 
2,  8,  364  E  mit  fr.  4,  2.  5,  2.  6,  3  Ab.;  Gruppe 
a.  a.  0.  713);  auch  später  sind  Fiktionen  wie 
die  £vx^  nqbg  Movcatov  gedichtet  worden. 
Dieselben  Gedanken  werden  in  der  pseudo- 
orphischen  wie  in  der  pseudomusaiischen  Lit- 
teratur  ausgesprochen.  Unter  diesen  Um- 
ständen ist  die  vermutete  Gleichsetzung  von 
XQTia^oL  des  Musaios  und  Orpheus  nicht  auf- 
fällig; die  von  Herodot,  Aristophanes  u.  a. 
dem  Musaios  zugeschriebene  Orakelsammlung 
scheint  später  entweder  als  alleiniges  Werk 
des  Orpheus  oder  doch  —  wie  vielleicht  auch 
die  xsXsxcci  {Gruppe  a.  a.  0.  720,  1)  — _  als  ein 
von  ihm  mit  Musaios  gemeinschaftlich  ge- 
dichtetes Werk  betrachtet  zu  sein;  die  Gründe 
sind  unbekannt,  sie  können  kaum  auf  einem 
andern  Gebiet  gelegen  haben,  als  in  den  ge- 
gebenen oder  vermuteten  Beziehungen  zwi- 
schen den  ;t9rjöfiot  und  den  xeXsxaL  Demnach 
befremdet  es  nicht,  dafs  die  Nachricht  von 
Onomakritos'  Interpolationen  zunächst  von  den 
orphischen  'Orakeln'  und  'Weihen',  dann  von 
anderen  orphischen  Schriften  überliefert  und 
endlich  von  denen,  die  die  Unechtheit  der 
Orphika  aus  andern  Gründen  gefolgert  hatten, 
dahin  erweitert  wird,  dafs  Onomakritos  diese 
Gedichte  nicht  blofs  verfälscht,  sondern  geradezu 
gefälscht  hätte.  Die  letztere  willkürliche 
Schlufsfolgerung  scheint  die  ganze  Beweis- 
kette zu  verdächtigen,  und  es  kann  in  der 
That  nicht  bewiesen  werden,  dafs  ihre  ein- 
zelnen Glieder  anders  als  durch  Kombination 
gewonnen  sind,  welche  freilich  aller  Wahr- 
scheinlichkeit nach  weit  besser  begründet  war, 
als  sie  jetzt  erscheint.  Mindestens  vom  4.  Jahrh, 


1135       Orpheus  (Attische  Orphika)  Orpheus  (Attische  Orphika)        1136 

an  haben  sorgfältige  Schriftsteller  das  Und-  gleich  vielleicht  auch  an  andern  Orten  beide 
ergebnis  gebilligt,  vgl.  Aristotel.  fr.  1475  a,  44,  mythische  Sänger  neben  einander  standen,  so 
fr.  9.  Von  Späteren  nennen  Sext.  Empir.  -war  dies  doch  vorzugsweise  in  Attika  der 
(3,  30  S.  126,  15;  9,  861  S.  462,  3),  das  mytho-  Fall,  wo  z.  B.  die  Lykomiden  von  Phlya  ihre 
graphische  Handbuch  bei  Paus.  8,  37,  5;  9,  Hymnen  n.  a.  teils  auf  Musaios  {Paus.  4,  1,  5), 
üb,  5  (s.  Kalkmann,  Paus.  236  f.).  Tut.  ailv.  teils  auf  0.  {Paus.  9,  27,  2;  30,  12)  zurück- 
Graec.  41  bei  Mkjne  6  S.  886  {  .  .  .  .  xa  tiq  führten.  Auch  Philolaos  kann,  wenn  er  {Klein. 
Ogcpsa  BTiKf^QÖ^isva  cpccoLV  vno'OvonaKQLzov  tov  Alex.  str.  3,  3,  11  S.  518  Po.;  S.  433  a  ed.  1688) 
^J&rjvaiov  öi'vrfTaj;'&aj)  u.a.  m.  {Kinkel,  K.G.  F.  mit  den  TraXaiol  ^iolöyoi  Kai  iiävzBig  wirklich 
239  ff.)  statt  0.  einfach  Onomakritos.  Minde- lo  an  0.  und  Musaios  dachte,  aus  attischer  Über- 
btens  ist  daraus  zu  folgern,  dafs  die  ältere,  den  lieferung  schöpfen.  Es  kommt  noch  hinzu, 
litterarischen  Fragen  keineswegs  kritiklos  dafs  zwischen  der  orphischen  Litteratur  und 
gegenüberstehende  Zeit  in  den  pjerjcjaot  und  den  attischen  Kulten  eine  eigentümliche 
xilsxaC  keine  Indizien  fand,  die  ihre  Entstehung  Wechselbeziehung  besteht.  So  lehnt  sich  z.  B, 
in  der  peisiatrateischen  Zeit  unwahrscheinlich  ein  orphisches,  vielleicht  an  Musaios  gerich- 
gemacht  hätten.  Hinsichtlich  des  Onomakritos  tetes  Lied  vom  Eaub  der  Persephone,  das 
lag  also  der  uns  beschäftigenden  Hypothese  seinem  Inhalt  nach  wahrscheinlich  in  das 
—  wenn  auch  entstellt  —  eine  alte  und  wahr-  grofse  Hauptwerk,  die  später  zu  besprechen- 
scheinlich  richtige  Angabe  zu  Grunde:  das  den  Bhapsodien,  aufgenommen  war,  frei  an 
wirft  ein  günstiges  Licht  auch  auf  die  An-  20  die  eleusinische  Legende  an  {Fr.  209  —  219 
gaben  über  Zopyros,  von  dem  sonst  nichts  für  nach  Abel;  doch  gehört  213,  vielleicht  auch 
unsere  Zwecke  Brauchbares  überliefert  ist,  und  217,  219  und  der  Anfang  von  215  nicht  hier- 
über den  Krotoniaten  0.,  den  auch  Asklepiades  her,  wogegen  zu  fr.  211  Damask.  2,  200,  19 
mit  Peisistratos  Zusammensein  liefs  {Suid.  Buelle  und  zu  215  Klemens'  Ausschreiber 
'Ogcp.  5).  Vermutune,  und  zwar  falsche  Ver-  Euseh.  praep.  ev.  2,  3,  19  f.  Hein,  hinzuzufügen 
mutung  ist  an_  der  Hypothese  nur,  dafs  zwei  sind.  Rekonstruktionsversuch  z.  B.  bei  i^ö>6ier, 
unabhängige  Überlieferungen  von  den  Peisi-  Paub  u.  Pückkehr  d.  Pers.  39 — 49).  In  den 
Stratos  befreundeten  Orphikern  und  von  peisi-  Physika  (Lob.  Agl.  754,  fr.  240  Ab.)  wird  auf 
strateischen  Fälschungen  im  Homer  kombiniert,  die  attischen  Tritopatores ,  in  einem  andern 
und  zur  Erklärung  der  0.  und  Homer  gemein-  30  orphischen  Bruchstück  auf  das  attische  Fest 
samen  Verse  benutzt  wurden.  Aiora  {Lob.  Agl.  585,  fr.  269  Ab.)  Bezug  ge- 
75)  Innere  Gründe  für  athenische  nommen.  Auch  in  den  Hymnen  finden  wir 
Orphika  aus  der  Zeit  der  Peisistra-  mannigfache  ausdrückliche  (18;  40  —  42)  und 
tiden.  Beruht  demnach  die  Angabe,  dafs  versteckte  Hinweise  auf  attische  Kulte.  Die 
diese  drei  Männer  im  _  peisistrateischen  Athen  Reihenfolge  der  Hymnen  76  —  78  scheint  durch 
lebten,  auf  wirklicher  Überlieferung,  die  aber,  das  athenische  Ritual  bestimmt;  vgl.  Dieierjc/;, 
dafs  sie  Schriften  des  Orpheus  oder  Musaios  Hymni  Orpli.  23.  Artemis  Hegemone,  die  nach 
sammelten  und  teilweise  verfälschten,  auf  72,  3  aus  dem  Blute  des  Eubuleus  entstanden 
einer  Behauptung,  deren  Urheber  mindestens  ist,  ist  wohl  die  eleusinische  Propylaia.  Auf  das 
z.  T.  die  Mittel  hatten,  sich  von  der  Richtig-  40  in  der  peisistrateischen  Zeit  mit  Athen  nächst- 
keit  ihrer  Schlufsfolgerung  zu  überzeugen,  verbundene  Naxos  weist  die  Gleichsetzung  des 
so  fragt  es  sich,  ob  innere  Gründe  diesen  Adonis  mit  Eubuleus-Dionysos  und  der  Aphro- 
Schlufs  unterstützen.  Peisistratos  soll  am  dite  mit  Ariadne  (G^rw^^ise,  Sdfe.  244,  6ff.):  da- 
Pangaion  ii\  der  Verbannung  gelebt  haben  durch  wird  auch  für  die  Einführung  attischer 
{Arisiot.  resp.  Ath.  15;  vgl.  Hdt.  1,  64):  Kulte  iu  die  orphische  Litteratur  die  Peisi- 
dort  kann  er  leicht  auf  die  orphische  Über-  stratidenzeit  wahrscheinlich.  —  Der  umgekehrte 
lieferung  zuerst  oder  auch  von  neuem  auf-  Fall,  dafs  die  attischen  Kulte  durch  die  älteren, 
merksam  geworden  sein.  Dafs  die  krotonia-  krotoniatischen  Orphika  beeinflufst  wurden, 
tischen  Orphika  im  5.  und  4.  Jahrh.  in  Athen  konnte  natürlich  nur  selten  eintreten,  da  in  den 
viel  gelesen  wurden,  eröffnet  wenigstens  die  50  griechischen  Gottesdiensten  die  Lehren  über- 
Möglichkeit ihrer  Einwirkung  schon  auf  das  haupt  nur  nebensächlich  oder  vielmehr  der 
Athen  der  Peisistratiden.  Der  Vers  auf  einer  Deutung  des  einzelnen  überlassen  waren;  wir 
mit  den  unteritalischen  Goldplättcheninschrif-  müssen  indessen  doch  versuchen,  diese  für  die 
ten  sich  berührenden  Inschrift  von  Kreta  Bull.  Geschichte  der  orphischen  Vorstellungen  höchst 
corr.  hell.  17,  1893,^  122  (Sp.  1128,  51  ff.)  wichtigen  Zusammenhänge,  so  dürftig  und  un- 
5tT/)at  avog  sya  wat  dnöllvfiai-  di.lä  nie  fiov  sicher  ihre  Spuren  sind,  zu  erraten.  Der  kro- 
enthält  einen  metrischen  Fehler,  der  wegfällt,  toniatische  Myste  beglaubigt  sich  in  der  Unter- 
wenn für  ni's  die  altattische  {Eoscher  in  Cur-  weit  durch  die  Worte  Frjs  naig  slyn  ■neu 
tius'  Stud.  4,  1871,  194  ft.;  Kretschmer ,  Gr.  Oy^avoi;  affrE^ofiros  wahrscheinlich  mit  Rück- 
Vaseninschr.  195 f)  Form  nisi  eingesetzt  wird;  60  sieht  auf  die  in  der  jüngeren  Litteratur  auf- 
es  scheint,  dafs  in  der  späten  Inschrift  sich  tretende  Lehre,  dafs  Himmel  und  Erde,  die 
der  Rest  einer  im  peisistrateischen  Athen  vor-  hier  an  die  Stelle  von  Okeanos  und  Gaia  ge- 
genommenen  Umformung  des  krotoniatischen  treten  sind,  die  erste  Ehe  schlössen  (Dieterich, 
Gedichtes  erhalten  hat.  Der  athenische  Ur-  Nek.  101  ff.  vergleicht  Eur.  fr.  484,  wozu 
Sprung  der  im  Verzeichnis  genannten  Gedichte  Wünsch,  Bh.  M.  49,  1894,  96  fr.  1004  fügt), 
ist  deshalb  wahrscheinlich,  weil  sie  teils  von  Wahrscheinlich  mit  Recht  leitet  ProX"?os  Tm.  5, 
Musaios  verfafst,  teils  wahrscheinlich  von  0.  S.  293  c  davon  die  athenische  Sitte  her  Ovquvcö 
an  Musaios  gerichtet  sein  wollten;  denn  wenn-  v.al  Ffj  HQOzslstv  xovg  yünovg.     In  Phlya,  wo 


1137       Orpheus  (Attisclie  Orphika)  Orpheus  (Myst.  Reisebesichreibungen)      1138 

die    Lykomiden  ihre  Lieder  auf  Orpheus  zu-  berühmten  kyzikenischen  in  Verbindung  setzen 

rückführten,  finden  wir  Köre  Protogeneia  (vgl.  wollten,    deren   Kult   demnach    ebenfalls   von 

den  krotoniatischen  Protogonos)  und  vielleicht  dem    aageblichen   Skythen    oder   Hyperboreer 

Phanes  {Grup2)e,  Hdb.  4:1).    Im  Kult  von  Eleusis  gestiftet    war;    bei   Val.  Place.  Argon.  3,  162 

scheint  die  Lehre  von  den  drei  Inkarnationen  tötet  Jason   in  Kyzikos   einen  Abaris.     Ob  an 

des   Dionysos   vorausgesetzt   zu   sein  (Gruppe,  diese  Heroen  bereits  in  Kyzikos,  wo  man  eben- 

Hdb.  54  f ) ,    die    vielleicht  schon  aus  Kroton  falls  von  0.  erzählte,  eine  Litteratur  geknüpft 

stammt(s.o.Sp.  1127,23ff.).  Dafs  diese  Elemente  war,    wissen   wir  nicht;    wegen   des  Aristeas- 

erst  unter  athenischem  Einflüsse  etwa  von  der  kultus  in  Metapont   und   Sizilien    und   wegen 

athenischen  Kolonie  Thurioi  aus  in  die  Lehre  lo  der  behaupteten  Beziehungen  der  Pythagoreer 

der  unteritalischen  Mysteriengemeinde  gelang-  zu  beiden  Wundermännern  scheint  es  fast,  als 

ten,   ist  kaum   anzunehmen,  da  sie  innerhalb  sei   in  Kroton    oder  einer  der  anderen  Städte 

der  athenischen  Kulte  nicht  zusammenstehen.  Grofsgriechenlands,   die   ihre  materielle  Blüte 

76)  Erst  jetzt  sind  wir  befähigt,  die  viel  neben  andern  Ursachen  auch  dem  Zuzug  aus 
erörterte  Frage  nach  dem  Einflufs  der  den  von  Lydien  bedrohten  kleinasiatischen 
orphischen  Litteratur  auf  die  eleusi-  Griechenstädten  und  ihre  geistige  Entwicke- 
nischen Gottesdienste  zu  beantworten.  lung  den  von  eben  dorther  zuströmenden 
In  den  Riten  konnte  dieser  Einflufs  jedenfalls  Bildungselementen  verdankten, ein  Teil  derunter 
nur  sehr  gering  sein;  wo  er  zu  erwarten  wäre,  Abaris' und  Aristeas' Namen  gehenden  Litteratur 
in  den  Diätvorschriften,  hat  er  nicht  bestan-  20  verfafst  worden.  Ein  krotoniatisches  Gedicht 
den,  wenngleich  es  natürlich  den  eleusinischen  ist  es  wohl,  aus  dem  die  ähnliche  Sage  von  dem 
Mysten  unbenommen  blieb,  ein  orphisches  in  der  Sagraschlacht  von  dem  Geiste  des  lokri- 
Leben  zu  führen.  Eher  hätte  sich  orphische  sehen  Aias  verwu  ndeten  Krotoniaten  Leonymos 
Lehre  in  den  dramatischen  Aufführungen  oder,  stammt,  der  auf  der  Insel  Leuke  von  Aias 
wie  man  besser  sagt,  bei  den  Zaubereien  der  selbst  geheilt  wird  {Paus.  3,  19,  12)  und  der 
heiligen  Nächte  aussprechen  können;  aber  nun  von  dem  dortigen  Aufenthalte  der  Seligen 
auch  in  dieser  Beziehung  fehlt  es  an  jedem  und  besonders  von  Achilleus  —  er  hatte  einen 
Zeugnis  dafür,  dafs  die  Umgestaltung  der  Trauerkult  am  Lakinion:  LyJcophr.  857;  Seh.; 
eleusinischen  Mysterien  und  die  dabei  aus-  Tz.  —  erzählte.  Die  Sage  scheint  alt  {Biels, 
gesprochene  Gleichsetzung  des  Dionysos  raxi  zo  Farmen.  18  f.);  mit  veränderten  Namen  be- 
dem  älteren  lakchos  etwas  anderes  war  als  richtet  sie  Theopomp  von  dem  Krotoniaten 
eine  Erweiterung  und  Veredelung  der  alten  Phormion  (Suid.  s.  v.),  und  es  ist  doch  wohl 
eleusinischen  Riten,  wie  sie  nach  dem  Cha-  kein  Zufall,  dafs  auch  Helena,  die  auf  Leuke 
rakter  fast  aller  alten  griechischen  Neu-  neben  Achilleus  stand,  nach  Cic.  inv.  2,  1,  1 
Schöpfungen  auf  religiösem  Gebiet,  insbeson-  am  Lakinion  verehrt  worden  zu  sein  scheint. — 
dere  aber  der  peisistrateischen,  von  vornherein  Aber  auch  dieser  Zweig  der  antiken  mystischen 
zu  erwarten  ist.  Insofern  ist  also  die  aufge-  Litteratur  ist  wohl  hauptsächlich  in  der  Stadt 
worfene  Frage  zu  verneinen.  Ganz  anders  der  Peisistratiden  entwickelt.  Hier  ist  sehr 
lautet  dagegen  die  Antwort,  wenn  es  sich  wahrscheinlich  auch  der  Seelenarzt  {Piaton, 
darum  handelt,  in  welchem  Sinne  Peisistratos  40  Charmid.  5  S.  156)  Zamolxis  in  die  Litteratur 
selbst  und  seine  Ratgeber  die  überlieferten  gekommen,  dessen  Zusammenhang  mit  der 
Mythen  und  Kulte  auslegten.  Orphiker  haben  pythagoreischen  Eschatologie  die  Litterar- 
sehr  wahrscheinlich  unter  den  Peisistratiden  historiker  des  5.  Jahrh.  ebenfalls  erkannt 
die  eleusinische  Mysteriensage  behandelt;  in  hatten  {Hdt  4,  95),  ferner  der  Skythe  Ana- 
der  späteren  orphischen  Litteratur  werden  in  charsis,  der  z§  Selon  gekommen  sein  soll  (Lw/i;., 
eleusinische  Mythen  orphische  Vorstellungen  Slcyth.  6),  endlich  auch  der  skythische  Arzt 
hineingetragen(überEubuleus  s.o.  Sp.  1124,21);  Toxaris,  der  als  ^sVo?  iuzQÖg  in  Athen  wäh- 
es  liegt,  auch  ohne  äufsere  Beglaubigung,  rend  der  Pest  ein  Heiligtum  erhalten  haben 
deren  Fehlen  bei  dem  Zustand  der  Überliefe-  soll,  eine  Nachricht,  die  schwerlich  frei  von 
rung  gar  nicht  befremden  kann,  sehr  nahe,  50  Lukian  {Slcyth.  1)  aus  einer  Statue  erschlossen 
diese  beiden  Sätze  dahin  zu  vereinigen,  dafs  ist,  wie  es  v.  Sybel,  Herrn.  20,  1885,  41—55  an- 
die  Hineintragung  orphischer  Vorstellungen  nimmt.  In  Athen  soll  Abaris  geweilt  haben 
in  die  eleusinischen  Lehren  unter  Peisistratos  (s.  o.  Bd.  1  Sp.  2819);  die  Sage  von  dem  Pfeil 
und  den  Peisistratiden  und  dann  auch  wohl  des  Abaris  wird,  obwohl  die  ältesten  Zeug- 
unter ihrer  ausdrücklichen  oder  stillschweigen-  nisse  das  Fliegen  nicht  zu  kennen  scheinen, 
den    Billigung  erfolgte.  doch  wohl  mit  Recht  zu  den  Mythen  von  dem 

77)  Mystische  Reisebeschreibungen  fliegenden  Triptolemos  und  (Pai<s.  1,  22,  7)  Mu- 
unter  Orpheus'  Namen.  Neben  dem  bis-  saios  gestellt.  Zu  dieser  Wunderlitteratur  wür- 
her  besprochenen  Stamme  der  orphischen  Litte-  den  auch  die  ArgonautiJca  des  Epimenides,  des 
ratur  entwickelte  sich  in  Athen  gegen  Ende  60  durch  seine  angeblichen  athenischen  Sühnungen 
des  6.  Jahrh.  ein  anderer,  der  aus  Kyzikos  ver-  bekannten  Wundermannes,  falls  dies  Werk 
pflanzt  war.  Hier  ist  Aristeas  zu  Haus,  der  nicht  eine  Fälschung  Lobons  ist  {Hiller,  Rh. 
Wundermann,  der  zu  den  fernen  Nordvölkern  M.  33,  1878,  525),  und  die  nnter  dem  N.  des  0. 
gezogen  sein  sollte.  Auch  Abaris  stammt  umlaufenden  ArgonautiJca  gehören.  Letztere 
wohl  aus  Kyzikos:  wenn  die  Spartaner  durch  rührten  nach  einer  wahrscheinlich  auf  J.sÄZ('2)ia- 
ihn  oder  Orpheus  den  Kult  der  Köre  Soteira  ge-  des  zurückgehenden  Notiz  des  Suid.,  '0(}(p.  5  von 
stiftet  sein  liefsen  {Paus.  3,  13,  2),  so  thaten  sie  dem  unter  Peisistratos  lebenden  Krotoniaten  0. 
dies  vermutlich,  weil  sie  ihre  Göttin  mit  der  her;  sonst  erfahren  wir  über  sie  nichts  und  wissen 


1139        Orpheus  (Attische  Ürphika)  Orpheus  (Rhapsod.  Theogonie)      1140 

nicht,  -wie  weit  sie  sich  mit  den  erhaltenen  von  cydis  tlieogoniis,  Berlin  1887 ;  Susemihl  de  theo- 
Eermann,  Orph.G75,   Opusc. '2,,  1  —  17   in    die  goniae  Orphicae  forma   antiquissima ,   Greifsw. 
römische  Zeit  gesetzten  Argonautika  deckten.  1890;  0.  Gruppe,  Die  rhaps.  Theogonie,  Leipzig 
Was   diese    1055  —  1206   von  der  Fahrt  durch  1890  {Suppl.  der  phil  Jahrb.  17,   687  —  747); 
die  Nordgegenden,   zu  den  Arimaapen   (1063)  Susemihl  zu  den  orph.  Theog.,  Phil.  Jahrb.  1890, 
in    die   'Rnaiovg    avlävag,    in    das    kronische  820  —  826    und    Gesch.    der    gr.   Litt.  1,   896; 
Meer  (vgl.  naga  Kgövov  tvqgiv  in  einem  orphi-  A.  Bieterich,  Abr.  bes.  126  ff.;  Lucas,  Grund- 
sierenden  Abschnitte   des  Find.  0.2,  70  und  begriffe    in  den  Kosmogon.    der    alten    Völker, 
die  von  M.  Mayer  ob.  Bd.  2  Sp.  1482  gesam-  Leipzig  o.  J.,  S.  178—196.  —  Aus  dem  Weltei 
melten Zeugnisse) U.S.W. berichten, kann grofsen- 10  entsteht    hier,    wie  walirschemlich   schon    m 
teils  aus  einem  athenischen  Gedicht  der  Peisi-  der  ältesten  orphischen  Theogonie,   der  gold- 
stratidenzeit  stammen.     Nach  Berodor  b.  Seh.  geflügelte     Eros,     der     wahrscheinlich  _auch 
Ap.  Bh.  1,  23  mufs  Orpheus  am  Argonauten-  Priapos  (/i.  6.  9  vgl.  Lob.  498),    Metis,  Erike- 
zuge teilnehmen,   damit  er  durch  seinen  Ge-  paios    (das    soll    bedeuten    ^coodotJQ,    Mal  4, 
sang    den    der    Seireneu    übertöne;    die    Ver-  S.  74  Ddf.,   nach  Suid.  'O^qp.  2  tf^r'i)  oder  Eri- 
knüpfung    der    Seirenen    mit    der   Sage    vom  kapaios   (über  diese  Form   s.  Gruppe,  Ehaps. 
Raube  der  Persephone,  ferner   die  geflissent-  Th.  740,  1),  Protogonos,  Phaethon,  Antauges 
liehe    Hervorhebung    der    nach    Demeter   ge-  hiefs.     Er   ist    die    ungeteilte    Welt,    in    ihm 
genannten  Stadt  Hermione  im  fernen  Norden,  liegen  die  cniQfiara  der  (geteilten)  Welt,  die 
in  der  Nähe  der  Hadesthore  (Orp^.  ^.  1136 ff.)  20  er,   ein   Zwitter,   aus   sich  hervorgehen    läfst. 
und    der   Okeanosinsel,    wo    einst  Persephone  Diese  Emanation  geschieht  grofsenteils  durch 
geraubt  wurde  (ebd.  1191  ff.),  können   in  Be-  Zeugung,   wird   aber  auch  als  Weltschöpfung 
Ziehung  zu  den  orphischen  Behandlungen  der  bezeichnet.'    Der  nicht  verteilte  Rest  des  Ur- 
eleusinischen  Sage  stehen,  auf  welche  an  der  wesens  zieht  sich   als   Sonne  in  den  Himmel 
letzteren  Stelle   ausdrücklich    angespielt  wird.  zurück.     Nachdem  der  Sturz   des  Uranos  und 
Beim   Seirenenabeuteuer  schwimmt  Butes  ins  Kronos   in   der   Hauptsache    übereinstimmend 
Elymerland   nach    dem   Eryx:    das   ist   in  der  mit  Hesiod  beschrieben   ist,    wird   die  zweite 
Sage  ein  Athener,  wohl  der  Ahnherr  der  Bu-  Zusammenfassung   des  Weltalls  in  Zeus    dar- 
taden;  freilich  könnte  er  diesem   auch  infolge  gestellt.     Dieser  verschlingt  auf  den  Rat   der 
der    athenischen    Expedition    ins    Elymerland  30  Nyx  die  Welt  und  Erikepaios,   d.  h.  den  von 
gleichgesetzt  sein,   zumal  da   man  hier  noch  ihm  zurückgebliebenen  Teil,  und  läfst  aus  sich 
von  einem  andern  Butes,  dem  S.  des  Amykos,  die  neuen  Götter  emanieren,  welche  den  alten 
erzählt  zu  haben  scheint  (s.  0.  Bd.  1  Sp.  888).  zu  entsprechen  scheinen.    So  wird  wahrschein- 
lich aus   dem  weiblichen  Teil  des  mannweib- 
g)  Die  Lehre  von  der  periodischen  liehen  Phanes,  der  ebendeshalb,  um  die  Über- 
Welterneuerung.  einstimmung   mit  Hesiod  zu  erreichen,  Metis 
78)    Inhalt  der  rhapsodischen  Theo-  genannt  wird,  Athena  geboren,    die  bewaffnet 
gonie.     Die  Lehre  von  der  Wiedergeburt  der  aus  seinem  Kopfe  springt;  die  aus  den  Hoden 
Seelen    erscheint    in  der  späteren   orphischen  des  Uranos  geborene  Aphrodite  verjüngt  sich 
Theorie  erweitert  zu  einer  periodischen  Wieder-  40  in  eine  Göttin  desselben  Namens,  die  aus  dem 
geburt  der  Welt.    Am  vollständigsten  lag  diese  in  das  Meer  gefallenen  Samen  des  Zeus  hervor- 
Vorstellung  in   den   von    den    Neoplatonikern  geht.     Demeter  scheint  aus  Rheia  entstanden 
viel,  vielleicht  sogar  allein  (anders  allerdings  (/V.  106;  vgl.  47),  die  nach  der  sich  für  orphisch 
Vari,  Nova  fragmenta  Orphica,  Wiener  Stud.  ausgebenden,  aber  vielleicht  von  Proklos  her- 
XII,  222  ff.)  gelesenen,  zitierten  lind  kommen-  rührenden  Etymologie  schon  selbst  jenen  Namen 
tierten  (vgl.  Syrianos  sig  rr]v  'Ogcpicog  &£oXo-  als  *Zeusmutter'  geführt  haben  soll ;  die  Gleich- 
yittv  ßißlta  ovo  und  cvficpcovia  'Ogcpicog  UvQ-a-  Setzung  von  Rheia  und  Demeter  bei  Dichtern 
yÖQOv  -ncil  nidrwvog;  anderes  bei  Lobeck  a.  a.  0.  des  5.  Jahrh.  {Pind.  J.  7,  3;  Eur.  Hei.  1301  ff.; 
344  ff.)    24    Rhapsodien  {Damask.  SSO  K.)   vor.  Melanippid.  fr.  10)  hängt  damit  offenbar  zu- 
Über  den  eigentlichen  Titel  s.  Sp.  1143, 47ff.  Die  50  sammen.     Mit  Persephone,  seiner  Tochter  von 
Fragmente   haben  Lobeck  465  —  601,   Abel  fr.  Demeter,   zeugt  Zeus  in  Schlangengestalt  den 
48—140    gesammelt;    doch    gehen    beide    Zu-  Bakchos    oder    Dionysos   —   in    der    Parallel- 
sammenstellungen,    namentlich   die  von  Abel,  erzählung  bei  Nonnos  heifst  er  meist  Zagreus, 
nicht    von    den    durch    die    neuere  Forschung  in  den  Hymnen,  wie  wahrscheinlich  im  kroto- 
gewonnenen  Ergebnissen  über  die  Beschaffen-  niatischen  Gedicht,  Eubuleus  — ,   in  welchem 
heit  des  Werkes  aus,  sodafs  sie  teils  nicht  zu  der  (ungeteilt    verbliebene   Rest   des)  Phanes 
ihm  Gehöriges   enthalten,   teils   unvollständig  wiedergeboren  wird.     Er  empfängt  von   Zeus 
sind.     Übrigens  ist  auch  durch  neuere  Publi-  die  Weltherrschaft,   wird  aber,   trotz  der  von 
kationen   aus   Hss.  die   Zahl   der  Bruchstücke  Zeus    eingesetzten    Bewachung  durch  Apollon 
nicht  unerheblich  erweitert.    Von  neueren  Ar-  eo  und  die  Kureten,    noch   als  kleines  Kind  von 
beiten  vgl.  aufser  Lobecks  sehr  wertvollen  Be-  den    sieben    Titanen    zerrissen    und    gekocht. 
vaer'knrxgen  hea.  Zoega,  Abh.hemusg.v.  Welcker  Zeus,   der  dies   durch  Hekate  erfährt  (io&ecA; 
S.  215  f;    Giseke,  'llh.  M.  2,    1853,   70  —  121;  561, /?-.  201  yIö.),  blitzt  die  Titanen  nieder.  Aus 
Bernhardy,  Grundr.  2,  1^,  425  ff. ;  Schuster  de  ihrer  Asche  entstehen  die  ersten  Menschen  der 
veteris  Orphicae  theogoniae  indole,  Leipzig  1869;  jetzigen  Weltordnung  (denn  schon  vorher  haben 
Zeller,  Gr.  Phil.  1"^,  88—101;  Bergk,  Gr.  Litt.  unter  Phanes  die  Menschen  des  goldenen,  unter 
2,  93  ff.;  0.  Gruppe,  Gr.  Kulte  u.  M.  1,  632 —  Kronos    die    des     silbernen    Zeitalters    gelebt: 
675;    0.  Kern  de  Orphei,  Epimcnidis,   Phere-  Prokl.  rcsp.Plat.  38,  5  cd.  Schoell),  die,  da  die 


1141      Orpheus  (Rhapsocl.  Theogonie)  Orpheus  (Rhapsod.  Theogonie)     1142 

Titanen  zuvor  vom  Leib  des  Dionysos  gekostet,  Gedicht,  so  weit  die  erhaltenen  Fragmente  ein 

auch  Teil  am  Dionysos  haben  (Xo&<?cZ-,J.(7Z.  566;  Urteil   gestatten,  in  Athen  entstanden.     Die 

Gruppe,  Bhaps.Theog.  in).  Die  übrigen  Glieder  Rhapsodien   waren    nach  der  Tübinger   Theo- 

setzt  Apollon  in  Zeus' Auftrag  in  Delphoi  nieder  sophia    {Buresch,  Klaros  117,   3)    Musaios    ge- 

(iofcecÄ;  558),  das  Herz  bringt  Athena,  die  von  widmet,    unter    dessen    Namen    ebenfalls    ein 

seinem    Schwingen    den   N.  Pallas    laekommt  Lied    umlief,    das    zeigen   wollte   si   hog  xd 

{Lobeck  559),  dem  Zeus,  der  es  wahrscheinlich  ndvra   yiyvsaO'ccL   -nal   sig   ravzov    ävccXvsa9cci, 

zerreibt  und  selbst  trinkt  oder  der  Semele  zu  {Diogen.  Laert.  prooem.  3);   Musaios  aber  wird 

trinken  giebt  (LohecJc  561).    So  wird  der  junge  vorzugsweise  (Sp.  1135,  64)  und  wohl  zuerst  in 

Dionysos  geboren.  lO  Attika  mit  0.  durch  seine  litterarische  Thätigkeit 

79)  Die  orphische  Theogonie  des  verbunden.  Durch  die  Gleichsetzung  des  Phanes 
Hieronymos.  Eine  der  Grundlehren  dieses  mit  Metis  erscheint  die  Göttin  der  Akropolis  als 
Gedichtes,  die  Verschlingung  des  Phanes  durch  die  eine  Seite  des  wiedergeborenen  Erikepaios. 
Zeus,  kehrt  noch  in  einer  anderen  orphischen  Die  Ableitung  der  Artemis  Hekate  von  De- 
Theogonie,  hei  Äthenag.  suppl.20  S.  23,  19 Seilte.  meter  (fr.  137  Ah.;  LobecJc,  Agl.  543)  war,  wie 
wieder,  der  nach  ebd.  18  S.  20,  22  die  von  sich  aus  J.i'sc/t.  fr.  333  ergiebt,  z.  Z.  der  Perser- 
Dameisk.  381  K.  als  17  Mara  rov  'Isqcövv^ov  kriege  in  Athen  bekannt.  Die  Wiedergeburt  der 
cpsQOfisvrj  KccVElXccvitiov  bezeichnete  Theogonie  Rheiain  Demeter  (LobecJc  537;  bei  Abel  fr.  128; 
gelesen  zu  haben  scheint.  Zwar  fehlen  die  vgl.  106)  hat  an  der  Gleichsetznng  beider  Gott- 
entscheidenden Worte  Kccl  ullr]v  xccvqov  wie  20  heiten  bei  i^wripicZes  (Sp.  1140,  48),  die  übrigens 
hei  Athenagoras,  so  bereits  indem  von  Norden,  wie  in  der  von  Athenagoras  gelesenen  Theo- 
Hermes  28,  1892,  S.  614  herausgegebenen  Sc/io-  gonie  (fr.  41)  geradezu  auch  in  den  Bhapso- 
Hon  zu  Gregor  von  Naziqnz;  aber  auch  so  dien  ausgesprochen  gewesen  sein  kann,  eine 
bleiben  sehr  erhebliche  Übereinstimmungen  Parallele.  Bendis,  die  einzige  barbarische 
übrig.  Diese  Theog^onie  berührt  sich  auf  das  Gottheit  (Zo&ecZ;,  ^grZ.  545 ;  J.6eZ /»•.  184)  unseres 
nächste  mit  den  Bhapsodien;  Zeller,  Griech.  Gedichtes,  hatte,  nachdem  sie  wahrscheinlich 
Phil.  1^,  95  meint  sogar,  (Pseudo-)Hellanikos  durch  Peisistratos' thrakische  Unternehmungen 
und  Hieronymos,  die  er  für  identisch  hält,  in  Athen  bekannt  worden  war,  im  Peiraieus  seit 
hätten  lediglich,  um  die  Identität  der  phoi-  dem  5.  Jahrh.  einen  Tempel  (s.o.  Bd.  iSp.  780). — 
nikischen  und  griechischen  Theogonie  zu  zeigen,  30  Wenn  demnach  die  rhapsodische  Theogonie  oder 
ihren  Auszug  aus  den  Bhapsodien  durch  phoi-  wenigstens  das  älteste  Lied  von  der  doppelten 
nikische  Elemente  —  wie  die  Entstehung  der  Weltemanation  wahrscheinlich  in  Athen  ent- 
Welt  aus  Wasser  und  Schlamm  (für  llvg  ver-  stand,  so  scheint  es  als  müsse  die  Frage  nach 
mutet  man  fälschlich  vir];  so  noch  Kroll,  seiner  Entstehungszeit  durch  das  Auftreten 
Bh.  M.  52,  1897,  290)  und  die  Gleichsetzung  von  Darstellungen  der  Begebenheiten  des  My- 
des  Chronos  mit  dem  phantastisch  gestalteten  thos  innerhalb  der  attischen  Kunst  bestimmt 
Herakles  —  interpoliert:  dies  ist  indessen  sehr  beantwortet  werden  können.  Es  ist  auch  wohl 
unwahrscheinlich,  da,  wie  sich  aus  Orph.  h.  12  möglich,  dafs  später  von  hier  aus  eine  sichere 
ergiebt,  dieser  kosmische  Herakles  einer  echten  Entscheidung  erfolgt;  aber  die  bisherigen  Ver- 
orphischen  Theogonie  angehört  haben  mufs,  40  suche,  den  Phanesmythos  oder  andere  charak- 
und  auch,  was  Zeller  nicht  berücksichtigt  hat,  teristische  Züge  des  Epos  auf  attischen  Kunst- 
der  von  Athenagoras  zitierte  V.  vom  Okeanos  werken  nachzuweisen,  haben,  so  zahlreich 
(fr.  39)  wegen  des  fr.  95  nicht  in  den  Bhapso-  solche  auch  für  alle  hier  in  Betracht  kommen- 
dien  gestanden  haben  kann.  —  Aller  Wahr-  den  Perioden  vorhanden  sind,  nicht  zu  ent- 
scheinlichkeit  nach  lehrte  auch  dies  von  ^^ero-  scheidenden  Ergebnissen  geführt;  meist  sind 
nymos  exzerpierte  oder  interpolierte  Gedicht  sie  so  offenbar  irrig,  dafs  es  nicht  nötig  er- 
die  periodische  Welterneuerung.  Leider  sind  scheint,  sie  hier  aufzuzählen.  Neuerdings  hat 
die  Bruchstücke  zu  dürftig,  als  dafs  sie  bei  man  das  vonJBroswn,  JLww.  rf.  J.  22, 1850  S.214  auf 
der  Feststellung  des  Ursprungs  dieser  Litte-  Enorches  (Seh.  LyJc.  211),  von  Furtivängler  im 
ratur,  der  wir  uns  jetzt  zuwenden  müssen,  von  50  Berl.  Katalog  trotz  des  angedeuteten  männlichen 
wesentlichem  Nutzen  sein  könnten.  Wir  kehren  Geschlechts  des  Knaben  auf  Helena  in  dem 
also  zu  den  Bhapsodien  zurück.  der  Leda    überbrachten   Ei  (vgl.  auch  Kekule, 

80)  Trotz  der  weit  gröfseren  Anzahl  der  Bonner  Festschr.  zur  Feier  des  50  j.  Best.  d. 
erhaltenen  Bruchstücke  giebt  uns  dieses  Ge-  arc/?.  Jnst.  1879,  S.  7)  bezogene  Vb.,  Berlin  2430, 
dicht  mehr  Rätsel  auf  als  die  bisher  be-  als  Phanes  gedeutet,  welcher  sich  in  dem  Weltei 
sprochenen  Orphika.  Es  ist  offenbar  kein  ein-  rege  (zuletzt  Benndorf  bei  Beichel,  Vorhcll. 
heitliches  Ganze,  sondern  ein  Versuch  mannig-  Götterc.  50).  Man  müfste  alsdann  annehmen, 
fache  unter  Orpheus'  und  vielleicht  auch  unter  dafs  der  Altar,  auf  dem  das  Ei  ruht,  und  die 
anderen  Namen  überlieferte  theogonische  und  neben  ihm  stehende  Frau  aus  den  bekannten 
kosmogonische  Mythen  zusammenzufassen  und  co  Darstellungen  der  Leda  gedankenlos  mit  über- 
80  weit  als  möglich  auszugleichen.  Wir  werden  nommen  sind.  Aber  selbst  unter  dieser  An- 
im  folgenden  hauptsächlich  denjenigen  Mythos  nähme  läfst  sich  das  Bild  für  die  Entstehungs- 
berücksichtigen,  der  den  Grundgedanken  des  zeit  unseres  Gedichtes  deshalb  nicht  verwerten, 
Gedichtes  enthält  und  dessen  hauptsächlichen  weil  die  Geburt  des  Eros  aus  dem  Ei  bereits 
Unterschied  von  den  älteren  Orphika  ausmacht,  in  der  älteren  orphischen  Theogonie  vorkam, 
die  zweimalige  Emanation  des  Alls,  erst  aus  die  in  der  Zeit  unseres  Vb.  (Ende  des  5.  Jahrh.) 
Phanes,  sodann  aus  Zeus.  —  Was  zunächst  den  in  Athen  viel  gelesen  war.  Viel  M'ichtiger 
Entstehuugsort  anbetrifft,    so   scheint  das  würde  ein  sf.  Vb.  aus  Capua,  das  sich  jetzt  im 


1143      Orpheus  (Rhapsodische  Theogoiüe)  Orpheus  (Rhapsodische  Theogonie)      1144 

Cabinet  des  medailles  zu  Paris  befindet,  sein,  wir  in  unserem  Gedicht  feststellen,  wenn  der 
wenn  dessen  Deutung  sicher  wäre.  Das  Bild  aus  ihm  geschöpfte  Name  Antanges  für  die 
zeigt  den  sitzenden  Zeus  mit  Blitz  und  Szepter,  Sonne  {Macroh.  S.  1,  18,  12,  fr.  167,  4;  vgl. 
TOr  ihm  erstaunt  Hera  (HEPA);  auf  dem  Hymn.  6,  9),  auf  die  Bestrahlung  durch  das 
Schofse  des  Zeus  steht  ein  nacktes  Kind,  Zentralfeuer  zu  beziehen  wäre;  aber  obgleich 
das  in  jeder  Hand  eine  Fackel  erhebt.  Miner-  eine  andere  befriedigende  Erklärung  dieses 
'vini  {Monum.  ant.  ined.  posseduti  da  Baf.  Ausdrucks  sich  nicht  darbietet,  ist  doch  diese 
Barone  1  S.  iff.)  deutete  die  letztere  als  Arte-  deshalb  kaum  zulässig,  weil  die  Lehre  des  Ge- 
niis;  nachdem  Brwm?,  jB«ZZ.  rZ.  J.  1851,  107  das  dichtes  selbst,  dafs  in  der  Sonne  der  nicht 
männliche  Geschlecht  des  Kindes  festgestellt  lo  geteilte  Rest  des  feurigen  Urstoffs  sich  er- 
hatte, wurde  es  von  Heydeinann,  Bion.'  Geh.  halten  habe,  mit  der  Lehre  vom  Zentralfeuer 
u.Kindh.,  10.  Wpr.  Halle  1885,  S.  13  auf  den  nicht  wohl  vereinbar  ist.  Im  übrigen  ist  als  pytha- 
von  Zeus  aus  dem  Schenkel  geborenen  Dio-  goreisch  höchstens  noch  die  Lehre  {fr.  81  Ah) 
nysos  bezogen.  In  der  That  scheint  Dionysos  hervorzuheben,  dafs  der  Mond  eine  andere 
gemeint  zu  sein;  dafs  aber  die  Geburt  des  Erde  sei;  doch  ist  dieser  Satz,  der  sich  auch 
Gottes  dargestellt  werden  sollte,  ist  wenig-  bei  Anaxagoras  findet,  schwerlich  der  pytha- 
stens  von  dem  Maler  durchaus  nicht  ange-  goreischen  Sekte  ureigentümlich,  zu  deren 
deutet.  Dagegen  weist  die  Bezeichnung  des  übrigen  Lehren  er  sogar  in  einem  Gegensatz 
mutmafslichen  Dionysos  als  v.ccXov  Jio?  cpcig  steht  {Zeller  l^  425).,,  Gegenüber  diesen  min- 
(vgl.  über  sie  Kretschmer,  Gr.  Vaseninsclir.  199)  20  destens  zweifelhaften  Übereinstimmungen  steht 
allerdings  auf  die  orphische  Theogonie,  in  der  die  Thatsache,  dafs  die  Pythagoreer,  wenig- 
sowohl  Phanes  als  Dionysos  als  Rest  des  aethe-  stens  die  älteren,  die  Lehre  von  der  periodi- 
rischen Feuers  galten;  und  das  Bild  könnte  sehen  Welterneuerung  nicht  kennen  oder  doch 
darstellen,  wie  Zeus  mit  Bakchos,  dem  er  die  nicht  billigen.  Diese  den  Grundgedanken 
Herrschaft  übergeben  hat  KccLn^g  iövzt  vea>  unseres  Gedichtes  bildende  Lehre  weist  auf 
■Kccl  vTjTtitp  fiXanivaat'^  {fr.  191  Ah.),  zusammen  Änaximandros  oder  eines  der  von  ihm  ab- 
regiert KQKivs  ^ev  ovv  Zfvs  nccvtcc  ticctt^q,  hängigen  physikalischen  Systeme,  das  heraklei- 
Bd^xos  8'  Bns%qaiv£  {fr.  192).  Gleichwohl  ist  teische,  empedokleische  oder  das  durch  Hera- 
diese  Deutung  zu  unsicher,  als  dafs  dies  Zeug-  'kleitos  beeinflufste  stoische, 
nis  für  die  Feststellung  des  Alters  unsers  Ge-  so  82)  Schuster  de  vet.  Orpli.  tlieog.  indole, 
dichtes  in  Frage  kommen  könnte.  Ebenso  dem  sich  noch  neuerdings  Zeller,  Gr.  Phil. 
müssen  wir  von  einer  Stelle  in  Kratinos'  'Gi-  1®,  100  anschliefst,  hat  die  stoische  oder 
ganten'  {Meineice  fr.  com.  3,  374)  absehen,  eine  stoisch  beeinflufste  Schule  der  alexandri- 
welche  M.  Mayer,  Gig.  u.  Tit.  239  als  eine  nischen  Zeit  für  den  Ausgangspunkt  unseres 
Verspottung  eines  unserer  rhapsodischen  Theo-  Mythos  und  des  Gedichtes,  in  dem  er  darge- 
gonie  mindestens  nahe  verwandten  Gedichtes  stellt  war,  gehalten.  In  dieser  vagen  Fassung 
{fr.  196)  erklärt  hat;  auch  diese  Stelle  ist  nicht  läfst  sich  der  Satz  freilich  sehr  schwer  wider- 
ganz entscheidend.  Vollends  die  vermeint-  legen;  aber  bedenklich  ist  es  doch,  dafs  unser 
liehen  Anspielungen  auf  die  rhapsodische  Gedicht  sich  in  wichtigen  Punkten  von  den 
Theogonie,  die  0.  Kern  bei  Philosophen  des  4o  Lehren  unterscheidet,  die  durch  die  Stoa  fast 
5.  und  4.  .Jahrh.  entdecken  wollte,  haben  sich  Allgemeingut  der  von  ihr  abhängigen  Systeme 
als  trügerisch  herausgestellt  (Sp.  1147,  40).  geworden  waren.  So  kennt  z.  B.  unser  Gedicht 
Wir  sind  also  auf  Kombinationen  angewiesen.  nicht  die  Gleichsetzung  von  Kronos  —  Chronos. 
81)  Zuerst  versuchen  wir  die  Beziehungen  die  sich  von  Zenon  an  {Krische,  Theol.  Lehr.  398) 
unseres  Gedichts  zu  den  verwandten  philo-  bei  vielen  Stoikern  (z.  B.  Kornut  6  f.;  Intp. 
sophischen  Systemen  festzustellen.  Wenn  es  des  Korn.  2,  142  G.;  Herdkl.  all.  c.  41  S.  140  Seh) 
eigentlich  den  Titel  isQog  löyog  oder  Q'säv  findet,  u.  a.  in  die  Zauberbücher  übergegangen 
loyog  geführt  hat,  wie  es  nach  dem  Zitat  Iv  und  überhaupt  fast  Volksvorstellung  geworden 
6y86(o  xov  'I8Q0V  löyov  {fr.  44,  EM  rCyci?  231,  ist  (Inschr.  v.  Elateia,  Bull.  corr.  hell.  10,  1886, 
22)  und  aus  anderen  von  mir  in  den  Gr.  Kulten  50  368).  Andere  Abweichungen  von  der  stoischen 
M.Jlf.  1,637  Anm.  30  angeführten  Gründen  in  der  und  überhaupt  der  späteren  Lehre  habe  ich 
That  scheint,  wurde  es  dem  Pythagoreer  Gr.  Kulte  u.  M.  1,  652  f.  gesammelt.  Ver- 
Kerkops  oder  dem  Thessalier  Theognetos  zu-  gleichen  wir  statt  der  Stoiker  selbst  die  von 
geschrieben  {Suid.'Ogtp.  G);  TX'dch  Orpheus  soWte  diesen  abhängige  Mystik,  so  finden  wir  hier 
auch  Pythagoras  einen  tsQog  Xoyog  oder  &bcc)v  gegenüber  unsern  Bhapsodien  eine  weit  aus- 
}.6yog  geschrieben  haben  {lamhl.  v.  Pyth.  146;  gebildetere  Systematisierung  und  Schematisie- 
vgl.  Lob.  Agl.  714  fl".).  Auch  der  der  Pytha-  rung.  Aus  der  periodischen  Weltverbrennung 
goreerin  Arignote  zugewiesene  iSQog  loyog  ist  eine  periodische  Zerstörung  abwechselnd 
könnte  sich  mit  unserem  berühren,  wenn  in  durch  die  vier  Elemente  geworden:  eine  in 
der  Quelle  einer  ohnehin  verworrenen  Stelle  bei  60  der  sibyllinischen  Litteratur,  bei  manchen  den 
Suid.  (s.  v.  'Agiyvcörrj)  sniyQcc(fsxai  im  Sinne  von  Neopythagoreern  nahe  stehenden  Schriftstel- 
'zuschreiben'  gebraucht  war.  In  pythagore-  lern,  bei  den  angeblichen  Magiern  des  Dion 
ischem  Sinne  haben  jedenfalls  die  Neoplato-  Chrysostomos  {or.  36  S.  60&.  Ddf),  auch  in 
niker  die  Phapsodien  ausgelegt  und  darin  jüugeren  orphischen  Gedichten  {Loheck,  Agl. 
namentlich  die  Zahlenlehre  wiedergefunden  2,  792  f.)  nachweisbare,  offenbar  sehr  weit 
(/r.  141  ff.,  wohl  aus  Tinserem  Werk  stammend)  verbreitete  Vorstellung,  die  auch  auf  die 
—  wir  wissen  nicht,  mit  welchem  Recht.  Un-  jüngere  orientalische  Litteratur  nachhaltig  ein- 
zweifelhaft   pythagoreischen    Einflufs    würden  gewirkt  hat.   Diese  vier  Weltzerstörungen  wer- 


1145     Orpheus  (Rhapsodische  Theogonie) 

den  mit  den  vier  Jahreszeiten  (z.  B.  die  t^nv- 
Qcoaig  mit  dem  Sommer  und  Winter,  der 
Untergang  durch  Wasser  mit  dem  Winter) 
verglichen  und  somit  der  gesamte,  zwischen 
zwei  Weltverbrennungen  liegende  Zeitraum  als 
Weltenjahr  gefafst.  Daraus  ergiebt  sich  wie- 
derum die  Verknüpfung  mit  neueren  oder  auch 
älteren  astrologischen  Vorstellungen.  Dann 
werden  aber  auch  die  vier  Jahreszeiten  des 
Weltenjahres  den  vier  Weltaltern  gleichgesetzt.  lO 
Zu  einer  eigentümlichen  Zahlenmystik  führten 
die  Versuche  den  Zeitraum  der  einzelnen  Ab- 
schnitte des  Weltenjahres  zu  berechnen.  Diese 
Vorstellungen  sind  fieilich  nur  in  vereinzelten 
Spuren  überliefert,  bedenkt  man  aber,  dafs 
sich  die  autfälligsten  Übereinstimmungen  zwi- 
schen ganz  entlegenen  Litteraturkreisen  finden, 
z.  B.  den  von  Nicjidius,  Varro  und  Virgil  ge- 
lesenen Mystikern  einerseits  und  andererseits 
dem  Bahman  Yasht  (ßpiegel,  Eran.  ÄltJc.  2,  20 
152),  so  kann  doch  nicht  bezweifelt  werden,  dafs 
in  der  von  der  Stoa  beeinflufsten  Mystik  diese 
Vorstellungen  sehr  verbleitet  gewesen  sein 
müssen.  Ein  Teil  dieser  Mystik  hat  diese 
Lehren  noch  dadurch  erweitert,  dafs  sie  den 
Anbruch  einer  neuen  Weltperiode  als  unmittel- 
bar bevorstehend  verkündigte.  Nichts  von 
alledem  findet  sich  in  unseren  Bhapsodien. 
Wir  haben  denjenigen  Teil  der  späteren  Mystik 
berücksichtigt,  der  inhaltlich  dem  Phanes-  so 
Zeusmythos  am  nächsten  steht  und  nachweis- 
lich in  jüngeren  Gedichten  {fr.  248  f.  Ab.)  be- 
handelt ist;  die  Vergleichung  anderer  Teile 
würde  noch  weit  gröfsere  Verschiedenheiten 
hervortreten  lassen.  Es  ist  demnach  auch  nicht 
zutreffend,  wenn  Dieterich  Abraxas  84,  1  teils 
meinen  früheren  Ausführungen  zustimmend, 
teils  sie  beschränkend,  sagt,  Stoiker  hätten 
diese  Gedichte  nicht  gemacht,  aber  sie  hätten 
so  nicht  gemacht  werden  können,  ehe  die  40 
Stoiker  ihre  Gedanken  in  die  Welt  getragen 
hatten.  Noch  weniger  sind  platonische  Ein- 
flüsse in  unserm  Gedicht  nachgewiesen  worden, 
Abel  druckt  im  fr.  61  aus  ProU.  Tim.  5,  303b 
ab  Tioiiqxriq  8\  xaX  TcccxrjQ  6  Zeug,  og  xal  vvv 
XiyszuL  drjfiiovQybg  v(p'  savzov'  nazr'iQ  rs 
i'gyav  cpcciEv  dv  01  'ÖQCpinot.  Wäre  das  richtig, 
so  müfste  allerdings  die  rhapsodische  Theo- 
gonie aus  Piaton  Tim.  13  S.  41  a  schöpfen,  denn 
wir  können  keinesfalls  mit  Wobbcrmin ,  Beli-  50 
gionsgesch.  Unters.  S.  76  ff.,  der  durch  Abel  zu 
weitgehenden  Irrtümern  verführt  ist,  das  um- 
gekehrte Verhältnis  annehmen.  Aber  ohne 
Zweifel  gehört  vielmehr  zusammen  dg  -nai  vvv 
Xiy£Tat  ÖTjfitovQyog  vcp  savzov  naz/jQ  zs  egycov. 
Bisher  hat  noch  niemand  in  unserm  Gedicht 
eine  Stelle  nachgewiesen,  für  die  sich  nicht 
im  6.  u.  5.  Jahrh.  Parallelen  aufzeigen  liefsen, 
83)  Viel  genauer  berührt  sich  unser  Ge- 
dicht mit  EmpedoJdes,  der  ebenfalls  das  Feuer  60 
als  Zeus  bezeichnete  {fr.  160  M.).  Die  Auf- 
zählung der  Elemente  fr.  123,  10  Ab.  nvg  kccI 
vöcoQ  Mal  yata  «at  ai&rjQ  { vgl.  DamasTc.  2, 
177,  19  i?.  und  fr.  ^'6  Ab.;  denselben  Vers  hat 
Sext.  Emp.  3,  30  S.  126,  15;  vgl.  9,361  S.  462, 
3jBe.,  der  Onomakritos  [fr.  1  Ivink.]  nennt, 
vor  Augen  gehabt)  entspricht  Emped.  79  M. 
nv^  Kai  v8(o^  v.a.1  yata  ■aul  al'&SQog  i'jniov  (oder 


Orpheus  (Rhapsodische  Theogonie)      1146 

rjtQog  unliTov)  vipog:  eine  Übereinstimmung, 
aus  der  O.  Kern,  Arch.  f.  Gesch.  d.  Phil.  1,  502 
Benutzung  unseres  Gedichtes  durch  den  Akra- 
gantiner,  dagegen  Zeller,  Gr.  Phil.  1^  55,  1 
umgekehrt  Anlehnung  des  Orphikers  an  Em- 
pedokles  folgert.  Beide  Schlüsse  sind  bei 
einem  so  unselbständigen  Philosophen  wie 
Empedokles  unzulässig.  Die  Lehre  von  den 
vier  Elementen  ist  sicher  nicht  zuerst  von 
EmpedoJdes  aufgestellt;  sie  findet  sich  in  den 
Brähmanas,  im  Buddhismus,  in  älteren  erani- 
schen  Liedern  {Hdt.  1,  131;  vgl.  Spiegel,  arische 
Per.  129),  und  da  sie  Empedokles  natürlich 
nicht  aus  diesen  Quellen  geschöpft  hat,  so 
müssen  schon  vor  demselben  auch  griechische 
Philosophen  diese  das  6.  Jahrh.  aufserhalb 
Griechenlands  viel  beschäftigende  Lehre  vor- 
getragen haben.  Gegen  direkte  Ableitung 
unseres  Gedichtes  von  Empedokles  spricht, 
dafs  in  ersterem  nicht  die  Lehre  von  Liebe 
und  Hafs  und  die  Ausdehnung  der  Seelen- 
wanderungslehre auf  die  Pflanzenwelt,  dagegen 
die  dem  Empedokles  unbekannte  Bezeichnung 
des  Mondes  als  einer  andern  Erde  {fr.  81) 
und  die  Welterneuerung  als  Weltverbrennung 
{Griech.  Kulte  u.  M.  1,  647)  vorkam:  dadurch 
ist  Empedokles  und  gleichzeitig  Anaximandros 
als  Hauptquelle  unseres  Gedichtes  ausge- 
schlossen. 

84)  Es  bleibt  demnach  nur  Herakleitos 
übrig,  dessen  Lehren  in  der  That,  abgesehen 
von  der  ihm  sehr  wahrscheinlich  {Zeller,  Gr. 
Phil.  1^,  685)  von  Stoikern  untergeschobenen 
von  dem  Monde  als  einer  feurigen  Schale, 
sich  fast  alle  mit  unserm  Gedicht  vereinigen 
lassen.  Die  einzige  Ausnahme  bildet  die  Lehre 
von  dem  Alter  der  Welt,  die  Herakleitos,  wie 
bekannt,  ausdrücklich  für  ungeworden  erklärt, 
wogegen  unser  0.  {fr.  48  ff.),  der  an  den  An- 
fang die  hier  wohl  schon  immateriell  gedach- 
ten Prinzipien  Chaos  und  Chronos  setzt,  den 
Begriff  der  nicht  entstandenen  Materie,  also  den 
Begriff  der  von  Ewigkeit  her  existierenden  Welt 
nicht  gehabt  oder  wenigstens  nicht  klar  ausge- 
sprochen zu  haben  scheint.  Sehr  bemerkens- 
werte Übereinstimmungen  auch  im  einzelnen 
würden  sich  ergeben,  wenn  unser  Gedicht  den 
sehr  wahrscheinlich  älteren  Mythos  von  der 
Geburt  des  Dionysos  durch  Persephone  in  dem 
Sinne  vortrug,  dafs  jedes  Vergehen  zugleich 
ein  Entstehen  bedeute,  und  wenn  die  von 
Klemens  str.  6,  2.  17  S.  746  Po.  angeführten, 
mit  Herakleitos  fast  wörtlich  übereinstimmenden 
Verse  {fr.  230)  unserm  Gedicht  angehörten; 
beides  ist  indessen  zweifelhaft. 

85)  Wie  sich  bereits  aus  dem  bisher  Be- 
merkten ergiebt,  ist  die  wichtige  Frage  nach 
der  Entstehungszeit  unseres  Gedichtes  und 
seines  Hauptmythos  nicht  mit  Sicherheit  zu 
lösen;  wir  haben  es  mit  einer  Litteratur  zu 
thun,  die  unbeobachtet  und  bis  zu  einem  ge- 
wissen Grade  unabhängig  neben  den  grofsen 
Strömungen  des  Geisteslebens  dahinsickert, 
und  müssen  uns  beschränken,  die  verschie- 
deuen  Möglichkeiten  abzuwägen.  Zitiert  wird 
es,  abgesehen  von  den  Neoplatonikern,  sehr 
wahrscheinlich  bei  den  älteren  Kirchenvätern, 
besonders    bei    Klemens,    dem    Alexandriner; 


1147      Orpheus  (Rhapsod.  Theogonie)  Orpheus  (Rhapsod.  Theogonie)      1148 

aufserdem  wird  der  v.  bei  Diod.  1,  11  (fr.  168)  geholt  und  im  Vorstehenden  alle  philosophi- 
tovvskü  [iiv  KccXsovcL  ^dvrjrü  rs  Ticd  /Jiövvcov,  sehen  Gedanken  unseres  Gedichtes  in  ihren 
der  den  Mythos  von  den  drei  Inkarnationen  Beziehungen  zu  anderen  Systemen  darzustellen 
des  Dionysos  wahrscheinlich  voraussetzt,  gleich-  versucht.  Das  Ergebnis  kann  nicht  zweifel- 
lautend in  der  von  Buresch  Klar,  herausge-  haft  sein.  Zu  demselben  Resultat  führt  die 
gebenen  Theosophia  (96,  21)  und  beinah  gleich-  Prüfung  der  in  dem  Gedichte  erwähnten  Gottes- 
lautend von  ilfacroft.  »S'.  1, 18,  12  (/K  167)  zitiert,  dienste.  Die  Rhapsodien  wissen  nichts  von 
welche  beide  sonst  nachweislich  (mittelbar)  den  berühmten  Gottheiten  der  hellenistischen 
aus  den  Bhapsodien  schöpfen.  Dafs  Apion  Zeit.  Ja,  es  findet  sich  in  den  umfangreichen 
unsere  Bhapsodien  las,  kann  ans  den  von  Klem.  lo  Fragmenten  überhaupt  nichts,  was  nicht  kurz 
Born,  citierten  Versen  {Lobeck,  Agl.  1.  475 ff.;  vor  oder  nach  den  Perserkriegen  hätte  gesagt 
Abel,  Orph.fr.  ZI i.;NöUelce,Zeitschr.d.  deutsch.  werden  können,  und  kaum  etwas,  was  nicht 
morgenl.  Gesellsch.  53, 1899  S.  501  ff.)  wenigstens  damals  wirklich  gesagt  worden  wäre, 
vermutet  werden;  die  hieronymianische  Theo-  86)  Der  Widerspruch,  der  hierin  gegen- 
gonie,  an  die  Abel  dachte,  ist  weit  weniger  über  der  späten  Beglaubigung  liegt,  läfst  sich 
gelesen  worden,  und  ein  Teil  der  Differenzen  in  dreifacher  Weise  heben.  Erstens  könnten 
zwischen  Klemens  {recogn.  fr.  38  Ab.)  und  der  die  Athener  des  5.  Jahrh.  diesen  Teil  der 
rhapsodischen  Theogonie  (fr.  94  Ab.)  erklärt  Orphika  für  interpoliert  erkannt  und  deshalb 
sich  durch  die  Vermischung  orphischer  urd  gering  geschätzt  haben.  So  kennt  P/aion  selbst 
hesiodeischerMythologeme.  Vielleichtderselben  20  den  alten,  später  wieder  her  ahmten  Phereky  des, 
Zeit  wie  Diod.  und  Apion  gehört  der  Vers  der  wie  unsere  Bhapsodien  seine  Gedanken 
des  pseudoaristotelischen  Buches  nsgl  KÖofiov  mystisch  einkleidet,  entweder  überhaupt  nicht, 
an,  der  ebenfalls  die  Bhapsodien  gekannt  zu  oder  er  weist  auf  ihn  {Soph.  30  S.  242  c)  wie 
haben  scheint  (vgl.  fr.  46  mit  123).  Demnach  auf  einen  kindischen  Märchenerzähler  hin,  der 
existierte  unser  Werk  sehr  wahrscheinlich  im  eine  Nennung  des  Namens  gar  nicht  verdiene; 
1.  Jahrh.  v.Chr.  Nun  sind  aber  if/ewejis' Katalog  und  mit  derselben  Verachtung  behandelt  er 
oder  Plagiate,  indem  sich  die  wahrscheinlich  aus  einen  Teil  der  orphischenLitteratur(Sp. 1126, 3ff.) 
den  Bhapsodien  stammenden  Orphika  finden.  Allerdings  spricht  Blaton,  wie  zuletzt  Weber, 
und  Diodors  ägyptische  Götterlehre  oflenbar  aus  Piaton.  Notiz,  üb.  0.  S.  38  hervorgehoben  hat, 
einer  älteren,  wahrscheinlich  alexandrinischen'  30  nirgends  von  untergeschobenen  orphischen 
Quelle  geschöpft,  die  sich  jedoch  nicht  mit  Gedichten;  auch  die  Worte  wg  cpccci,,  resp.  2,  7 
Sicherheit  ermitteln  läfst.  Der  alexandrini-  S.  364  e,  die  in  einem  von  Weber  übersehenen 
sehen  Zeit  gehört  auch  Hieronymos  an,  der  Gegensatz  zu  Tim.  13  S.  40  d  e  stehen,  sollen 
entweder  eine  den  Bhapsodien  nahe  verwandte  nicht  die  Unechtheit  der  verspotteten  Orphika 
Theogonie  oder  diese  selbst  gelesen  hat.  Die  hervorheben.  Trotzdem  kann  natürlich  Piaton 
von  0.  Kern  behaupteten  früheren  Beziehungen  die  Gedichte  gekannt  haben,  die  orphisch  sein 
auf  das  Gedicht  von  der  doppelten  Weltema-  wollten,  aber  als  solche  von  ihm  nicht  anerkannt 
nation  aus  Phanes  und  Zeus  sind  dagegen  und  vielleicht  deshalb  nicht  zitiert  worden  sind, 
entweder  ganz  unsicher  oder,  wie  dies  nament-  Wie  leicht  übrigens  bei  der  Nichterwähnung 
lieh  von  den  bei  Piaton  gesuchten  mit  Sicher-  40  auch  unbekannte  Absichten  oder  selbst  ein 
heit  gesagt  werden  kann  (s.  zuletzt  Bohde,  blolser  Zufall  mitspielen  können,  zeigt  u.  a. 
Ps.  2^  414 If.;  Weber,  Piaton.  Notiz,  üb.  0.  das  Beispiel  des  Begründers  der  pythagore- 
S.  36;  Über  die  Einwände  von  E.  Meyer,  Gesch.  ischen  Litteratur,  Philolaos,  den  Piaton  trotz 
d.  Altertums  2  S.  735  u.  s.  w.  s.  Jahresber.  üb.  seiner  ausgesprochenen  Vorliebe  für  pytha- 
d.Fortschr.d.class.  Altertims  10'i,\^^^^^.lbO),  goreische  Lehren  ebenfalls  nur  gelegentlich 
nicht  vorhanden.  Demnach  sind  die  Bhapsodien  einmal  zitiert.  Zweitens  könnten  die  Kreise,  in 
in  der  Litteratur  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  denen  die  Bhapsodien  entstanden,  in  bewufster 
erst  in  der  hellenistischen  Zeit  nachweisbar.  Altertümlichkeit  sich  an  die  vorklassische  Philo- 
Das  Gewicht  dieses  stillschweigenden  Zeugnisses  sophie  gehalten  haben.  Endlich  wäre  es  denk- 
wird noch  dadurch  vermehrt,  dafs  Piaton  erstens  50  bar,  dafs  die  Bhapsodien  zwar  nach  Piaton  ent- 
nirgends  das  Vorhandensein  anderer,  von  ihm  standen,  aber  bevor  das  stoische  System  zur 
nicht  zitierter  Orphika  andeutet,  zweitens  in  Herrschaft  gelangte.  Von  diesen  Möglichkeiten 
einer  wahrscheinlich  nach  der  Zeitfolge  an-  ist  die  zweite,  die  es  gestatten  würde,  die  Ent- 
geordneten Aufzählung  der  verschiedenen  kos-  stehung  der  Gedichte  beliebig  hinunter  zu  rücken, 
mogonischen  Systeme  die  Lehre  von  dem  be-  die  am  wenigsten  wahrscheinliche.  Wie  hätte 
ständigen  oder  periodischen  Wiederzusammen-  auch  eine  mehrere  hundert  Jahre  zuvor  über- 
fliefsen  des  Alls  im  Einen  an  letzter  Stelle  wundene  philosophische  Richtung  nach  einer 
nennt  und  ionischen  und  sikelischen  Musen  beispiellosen  Entwickelung  der  Philosophie 
{Soph.  242  D),  d.  h.  wohl  Herakleitos  und  Km-  plötzlich  ganz  unverändert  wieder  hervortreten 
j)edokles,  zuschreibt.  Diese  sehr  bedeutsame  60  können?  Der  Neopythagoreismus,  in  dem  wir 
Nichterwähnung  wird  indessen  durch  die  That-  die  nächste  Parallele  suchen  müfsten,  zeigt 
sache  aufgewogen,  dafs  das  Gedicht  gar  keine  gerade  recht  deutlich,  wie  viel  stärker  die 
Beziehungen  zu  jüngeren  Lehren  hat.  Da  bis  Entwickelung  der  Dinge  ist  als  die  roman- 
in die  neuste  Zeit  hinein  teils  auf  Grund  längst  tischen,  dem  Altertum  zugekehrten  Neigungen 
widerlegter  Beweisgründe  teils  ganz  ohne  Be-  der  Menschen.  Kann  demnach  das  Gedicht 
weis  immer  wieder  das  Gegenteil  behauptet  von  der  Emanation  der  Welt  aus  Phanes  und 
wird,  so  habe  ich  die  Prüfung,  die  eigentlich  Zeus  schwerlich  eine  nach  Altertümlichkeit 
der  Behauptung  hätte  vorhergehen  sollen,  nach-  haschende  späte  Dichtung  sein,  so  ist  dagegen 


1149      Orpheus  (Ehapsod.  Theogonie)  Orpheus  (Orphische  Hymnen)      1150 

die  Wahl  zwischen  der  eisten  und  dritten  Mög-  Bikhsehschütz  de  hymn.  Orph.  1856,  Berl.  Diss.; 
lichkeit,    die  Entscheidung    der  Frage,    ob  es  Susemihl,  Phil.  Jahrb.  109,  1874,  675  f.;  Gruppe, 
vor   oder   nach  Piaton  gedichtet  wurde,    sehr  Gr.Kulteu.  3I.l,bb3—55S;  O.Kern, Hermes 24, 
schwierig.    Wer  sich  für  die  erste  Möglichkeit  1889,  498  ff. ;  A.  Dieterich,  De  hymn.  Orph.  cap. 
entscheidet,  steht  wiederum  vor  der  Frage,  ob  quinque  Marh.  1891.  —  Die  Gedichte  sind  für  eine 
Herakleitos ,   Pythagoras  und   Empedokles  aus  Kultgenossenschaft  bestimmt.     Die  Mitglieder 
dem  Gedicht  von  Phanes  und  Zeus  geschöpft  heifsen  sehr  häufig  (z.  ß.  8,  20;  17,  9;  18,  19; 
haben,  oder  ob  umgekehrt  der  Dichter   ältere  23,  7;    24,  9;    34,  27;    36,  13;    41,  10;    44,  11; 
orphische  Vorstellnngen  von  der  Wiedergeburt  50,  10;    52,  13;    56,  12;    67,  12;  59,  20;  60,  11; 
des  Phanes  durch  Einfügung  herakleiteischer,  lo  61,  10;    71,  12;    74,  10;    75,  5;    76,  11;    77,  9; 
pythagoreischer     und     empedokleischer     Vor-  78,  13;   83,  8;   85,  10)  iivGzcct,  oder  ^vazmoXoi 
Stellungen    kosmogonisch     umgedeutet    habe.  (17^,  7;  18,  17;  25,  10;  48,  6;  68,  11;  von  den 
Für  erstere  Annahme  haben   sich   gleichzeitig  rtlstuC  79,  12);   auch  vsoiivarai  (43,  10),   vioi 
0.  Kern,    De  Orphei  Epim.,   Pherecyd.  theog.  hszat.  (9,  12),    ein    (ivaxrjg    vsoqjävzrjg  (4,  9), 
und  Gruppe,  Gr.  Kulte  u.  M.  1,  653  ff.  entschie-  OQywcpävzai  (6,  11)  werden  genannt.     Die  Ge- 
den,  weil  das  Gedicht  sowohl  in  seiner  mythi-  meinde  (Xaoi)  hat  Beamte :    ein  einzelner  ist 
sehen  Einkleidung  als  auch  in  einzelnen  seiner  beauftragt  für  sie  zu  beten  (34,  10;  Dieterich, 
Lehren    eine    primitivere    Form    des    Philoso-  Hymn.  Orph.  13);  eine  priesterähnliche  Würde 
phierens    darstellt    und    weil    die    Darstellung  scheint  der  ßouxdilos  (1, 10;  31,  7)  zu  bekleiden, 
kosmischer   Ideen   in   mythischer   Form    auch  20  Diiterich   de   hymn.   Orph.   12    veigleicht    In- 
von  dem  ebenfalls  dem  6.  Jahrh.  angehörigen  Schriften  aus  Pergamon,  Perinthos,  Apollonia, 
Pherekydcs    unternommen    ist.      Noch    neuer-  Rom    und    zahlreiche    litterarische    Zeugnisse, 
dings    hat  Diels,  Parmenides  13  die  Bhapso-  Maafs,  Orph.  181   meint,   dafa   der  Name  den 
dien   in    den  Kreis    des    Onomakritos   verlegt.  Leiter  des   Thiasos,  jedoch   nur  insofern   be- 
Andererseits  ist  aber  das  beachtenswert,  wo-  zeichne,  als  dieser  den  mythischen  Stifter,  0., 
rauf  ich  selbst  früher  hinwies  und  was  neuer-  vertrete;    siehe    dagegen  Knapp,   Orpheusdar- 
dings    namentlich    Zeller    hervorgehoben    hat,  stell.  33    A.  1,      Vgl.    über  die   ßovKoXot  noch 
dafs  einzelne  Verse   der   späteren   Orphika  —  Schoell,  Sat.  phil.   Sauppio   öbl.   176;    Crusius, 
von    denen    sich    allerdings    keiner    auf    den  Ith.  Mus.  45,    1890,    265  —  209;    Eeitzenstein, 
Phanesmythos   bezieht  —  viel  eher   den  Ein-  30  Epigr.  u.  Schol.   193  —  263.     Weibliche    Mit- 
druck   machen,    mit    genauer    Anlehnung    an  glieder  werden  vielleicht  im  Eroshymnos  58,  9 
jene  Philosophen  gedichtet  zu  sein,  als  ihnen  erwähnt.    Opfer  kommen  häufig  vor  (z.  B.  ^•v- 
vorgelegen  zu  haben.    Unter  diesen  Umständen  r]TioXCri   in    der  voranstellenden  £v%ri  1   u.  44; 
läfst  sich  das  Zeitverhältnis  der  Bhapsodien  zu  anovS^  ebd.  44;  Xoißcci  11,  21;  iniXoißccL  G6, 10). 
jenen   Philosophen    nicht   feststellen;    ebenso  Die  Feier  wird  häufig  als  Mysterion  bezeich- 
wenig  aber  ihr  Zeitverhältnis  zu  Piaton.    Sind  net  (z.  B.  zsIetul  1,  9;    6,  11;    43,  10;    49,  7; 
sie  jünger  als  dieser,  so  sind  sie  wahrscheinlich  ogyia  wKricpai]  54,  10);  eine  tzüv&slos  tsJLettj 
unmittelbar  nach  dessen  Auftreten  gedichtet,  wird   35,  7;    53,  9   erwähnt.     Merkwürdig   ist 
weil  sich  so  am  leichtesten  das  völlige  Fehlen  der  Ausdruck  iviSQov  zslszfig  nolvi'azoQKg  «9-- 
einer   Beeinflussung    durch   eine   der    sokrati- 40  Aovg  7,  12  vgl.  42,  11.  Die  von  io&ec^',  ^4^?.  1,359 
sehen    Schulen    erklärt.     Wir    schliefsen   also  aufgestellte  und  noch  neuerdings  mit  ganz  unzu- 
mit   dem   nur   halb    befriedigenden   Ergebnis,  länglichen  (s.  Gruppe,  Phil.  Jahrh.  17,  Suppl.-B. 
dafs   der  Mythos  von   der  Verschliugung  des  728  —  736)  Gründen  von    0.  Kern,  Herrn.  24, 
Phanes    1)   eine  dem  Pythagoras   und  Empe-  1889,  498  ff.  unterstützte,  aber  von  Kern  selbst 
doklcs   und    besonders    dem   Herakleitos  nahe-  später  bestrittene  Behauptung,  dafs  alles  dies 
stehende,  von  allen  jüngeren  Philosophen  un-  lediglich  eiue   litterarische  Fiktion  sei,  bedarf 
beeinflufste  philosophische  Lehre  in  Anlehnung  nach  allem,  was  seitdem  darüber  geschrieben  ist 
an  einen  älteren  orphischen  Mythos  vorträgt,  {Schoell,  Sat.  philol.  X.  Sauppio  obl.  Berl.  1879 
2)  wahrscheinlich  in  Athen  zwischen  550  und  S.  178  f;  Dieterich  de  hymnis  Orphicis  capitula 
300  gedichtet  und  3)  nachdem  er  längere  Zeit  50  quinqice),  keiner  Widerlegung.     Die  rechtliche 
unbeachtet   geblieben,    infolge    der   geistigen  Stellung  des  Kultvereins  ergiebt  sich  aus  den 
Umkehr,    die    mit    den   Neopythagoreern    be-  Andeutungen  der  Hymnen  nicht;    sehr  wahr- 
ginnt, zu  später  Anerkennung  gelangt  ist.  scheinlich   handelt    es    sich    um    eine    Privat- 
genossenschaft,   einen   d't'acog.     Dafs   sie   sich 
h)   Orphische  Hymnen.  nach    0.  nannte,    steht   nicht   fest;    dafs    die 
87)  Bestimmung  der  Sammlung.  Weit-  Hymnen  0.  zugeschrieben  wurden,   sehen  wir 
aus  die  wichtigste  Quelle  für  die  Entwickelung  nicht  allein  aus  der  Überschrift,  sondern  auch 
der  eigentümlichen  religiösen  und  philosophi-  aus.bezeichnenden  Anspielungen  in  ihnen  selbst: 
sehen  Anschauungen,    die   im  Altertum  unter  vgl.  24,  12;    76,  10  KccXhonrj  avv  (irjzQi.     Von 
0.'  Namen  vorgetragen  wurden,  ist  die  Hym-  60  den  öffentlichen  Kulten  der  besseren  Zeit  unter- 
nensammlung,  das  einzige  erhaltene  orphi-  scheiden  sich  die  Gedichte  zunächst  durch  die 
sehe  Werk,    das  für  diese  Fragen  ernstlich  in  weit    unverhüllter    hervortretenden    Elemente 
Betracht  kommt.     Vgl.  über  sie  bes.  Lobcclc,  der  Zauberei.  Die  Vergleichung  der  sonstigen 
Ägl.  1,  389—410;  Giseke,  Ph.  M.  8,  1853,  90ff.  magischen   Texte    ergiebt    mit    grofser  Wahr- 
(der  S.  92  unsere  Hymnensammlung  [1127  oder  scheinlichkeit,  dafs  die  Hymnen  trotz  der  Gebete 
1142  vv.]    dem   von  Suid.  'Oqcp.   6    genannten  an  die  Gottheit  und  deren  Verherrlichung  als 
ovofiaazitiov,  i'nr]  ao'  und  S.  93  den  von  Orph.  Beschwörungsformeln  gedacht  sind,  durch 
Argon.    39     erwähnten    llaeaoC     gleichsetzt);  welche  die  Gottheit  gezwungen  werden  könne, 


1151      Orpheus  (Oqjhische  Hymnen)  Orpheus  (Orphische  Hymnen)      1152 

dem  Zauberer  zu  willen  zu  sein.  Wie  aber  liefsen.  Soweit  ich  sehe,  finden  sich  zwar  in 
in  der  späteren  hellenistischen  Zeit  Zauberei  unsern  Hymnen  keine  neopythagoreischen  Leh- 
und  Philosophie  sich  verbanden,  so  finden  wir  ren,  aber  auch  nichts,  was  ihnen  widerspricht, 
auch  in  unseren  Hymnen  zahlreiche  philoso-  Wahrscheinlich  entstammen  diese  Hymnen  aber 
l^hische  Lehren  ausgesprochen;  vgl.  nament-  überhaupt  nicht  einer  bestimmten  Schule, 
lieh  die  Hymnen  an  Uranos  (4),  Aither  (5),  Schon  früher  (z.  B.  Eatlujeber,  Ann.  delV  inst. 
Physis  (10),  Pan  (11),  Kronos  (=  Chronos  13),  12,  1840,  S.  111)  konnte  man  aus  einzelnen  An- 
Hera (16),  die  Göttermutter  (27),  den  Daimon  deutungen  schliefsen,  dafs  in  den  späteren 
(73).  Viel  7.U  weit  geht  freilich  die  Behaup-  Jahrhunderten  des  Altertums  pseudoorphische 
tung  von  Christ,  Griech.  Littgesch.  (Hdb.  7 S  lo  Lehren  und  Werke  gelesen  und  beachtet  waren 
583  =  *  669),  dafs  unsere  Hymnen  grofsen-  (aufser  andern  später  zur  Sprache  kommenden 
teils  an  stoische  oder  neoplatonische  Abstrak-  Zeugnissen  vgl.  z.  B.  Glaud.  epigr.  74,  11) 
tionen  gerichtet  seien;  s.  Wobbermin,  Bell-  und  dafs  namentlich  im  Orient  nur  äufserlich 
gionsgesch.  Unters.  58  f.  von  der  griechischen  Kultur  berührte  Kreise 
88)  Beziehung  der  philosophischen  sich  auf  0.  beriefen  oder  mit  jüngeren  orphi- 
Lehren  der  Hymnen  zu  Stoikern,  Neo-  sehen  Lehren  übereinstimmten.  Ein  Jude  hat 
pythagoreern,  Neoplatonikern.  Aufser  von  Flaton  gelesene  orphische  Verse  in  mono- 
starker Anlehnung  an  ältere  orphische  Speku-  theistisch -jüdischem  Sinne  interpoliert  {Lobeck, 
lationen^  auch  an  die  in  den  jR/iaj3S0(iien  nieder-  Agl.  438  ff.;  Abel  fr.  4  —  6;  Gruppe,  Rliaps. 
gelegten,  enthalten  diese  philosophischen  Ab- 20  Theog.  710  ff.;  Schürer,  Gesch.  des  jüd.  Volkes 
schnitte  die  Lehren,  die  etwa  seit  dem  1.  Jahrb.  2,  809;  Wobberinin,  Beligionsgesch.  Untersuch. 
V.  Chr.  namentlich  durch  den  Einflufs  der  St oa  129—143).  —  Maafs,  Arat.  253  deutet  die 
Gemeingut  geworden  waren.  Leider  sind  die  Möglichkeit  an,  dafs  die  dta^ö'^xai  vielleicht 
philosophischen  Ansichten  unserer  Hymnen-  von  Arisfobul  selbst  gefälscht  seien,  v.  29  mit 
dichter  noch  nicht  soweit  erforscht,  dafs  eine  Benutzung  des  Arat.  —  Elter,  dem  sich 
sichere  Einordnung  in  die  Geschichte  der  helle-  Wendland  anschliefst  [Burs. ,  Jahresberichte 
nistischen  Philosophie  möglich  wäre;  bei  der  98,  1898,  S.  122;  s.  aber  Gercke  bei  Pauly- 
Unbestimmtheit  der  Anspielungen  ist  es  übrigens  Wissowa  2,  918],  erklärt  die  aristobulische 
fraglich,  ob  eine  eindringende  Untersuchung  zu  Fassung  für  eine  christliche  Fälschung;  den 
sicheren  Ergebnissen  führen  würde.  Gewöhnlich  so  Sethianern  wird  vom  Vf.  der  Fhilosophumena 
denkt  man  an  direkten  stoischen  Einflufs  (so  5,  20  S.  208  Schneidetvin- Dunckcr  Anlehnung 
namentlich  Chr.  Petersen,  Philol.  37,  1868,  384  an  Musaios,  Linos  und  0.  vorgeworfen;  Phoi- 
— 431,bes.408;überO.^erw  s.u.);  die  dafür  zum  niker  waren  es  wohl,  die  behaupteten,  dafs  0. 
Beweise  augeführten  stoischen  Lehren  gehören  ihre  Theogonie,  mit  der  Hieronymos  die  alt- 
aber  teils  schon  der  alten  Naturphilosophie  orphische  Lehre  interpoliert  zu  haben  scheint, 
an,  teils  sind  sie  später  so  allgemein  ver-  nachgeahmt  habe  (vgl.  die  von  Abel,  Orph. 
breitet,  dafs  sie  von  Anhängern  jeder  Philo-  S.  158  A.  1  mitgeteilte  Notiz  aus  Iriarte  bibl. 
sophenschule  ausgesprochen  werden  konnten.  Matrit.  346).  In  Assyrien  wurde  0.  dem  Nebo 
Vgl.  Gruppe.,  Gr.  Kulte  u.  Myth.  1,  555;  siehe  von  M'abug  ^  gleichgesetzt,  wie  wir  aus  der 
auch  Schoell,  Satura  philol.  H.  Sauppio  oblata  40  syrischen  Übersetzung  der  Rede  Melitons  an 
1879,  S.  178  f.  Gegen  die  Entstehung  unserer  Antoninus  Pius  {Cureton  spicileg.  Syriac.  44 
Hymnen  in  stoischen  Kreisen  spricht  der  Um-  Z.  34)  sehen.  Die  Zauberbücher  berufen  sich 
stand,  dafs  die  Stoa  die  orphische  Mystik  mehrfach  auf  Orphika;  vgl.  z.  B.  cod.  Leid. 
zwar  in  den  Bereich  ihrer  Untersuchungen  395  p.  21%  21  cag  b  Q'soXöyog  'Ogcp.  naQsSco'iisv 
zog,  praktisch  aber,  so  weit  wir  wissen,  ihr  dia  tfis  itagccarix^Sog  Trjg  ISias,  ebd.  35;  Lee- 
fern  stand.  Fallen  die  Stoiker  weg,  so  manns  pap.  Gr.  2  S.  153.  154.  194;  Dieterich, 
kommen  hauptsächlich  die  Neupythagoreer  Philol.  Jhb.  Suppl.  16,  1888,  774—779;  Äbr. 
und  die  Neuplatoniker  in  Betracht.  Die  letz-  202,  5  u.  17,  s.  auch  165;  Wessely,  Ephes. 
teren  haben  sich  nicht  allein  sehr  eingehend  Gramm.  Progr.  Wien  1886;  Neue  gr.  Zauber- 
mit  einem  orphischen  Werke,  der  rhapsodi- bd  pap.  Denkschr.  W AW  i2,  1893,  S.  35  v.  459). 
sehen  Theogonie  befafst^,  sondern  von  einem  der  —  Unter  diesen  Umständen  können  wir  auch 
Neoplatoniker  Proklos  sind  auch  Hymnen  er-  ganz  abseits  von  den  die  Litteratur  bestimmen- 
halten, die  in  mancher  Beziehung  den  orphi-  den  Kreisen  orphische  Lieder  erwarten, 
sehen  ähnlich  sind  (vgl.  z.  B.  4,  15  ö'pyi«  yiai  89)  Etwas  besser  läfst  sich  die  Ent- 
xiXszas  isQ(öv  ccvcicpaivsrf  (ivO^cav).  Während  stehungszeit  begrenzen.  Die  Götterwelt,  in 
aber  in  den  Gedichten  des  Proklos  die  eigen-  die  uns  die  Hymnensammlung  einführt,  ist 
tümliche  neoplatonische  Auffassung  sich  ge-  die  des  späteren  Hellenismus.  Die  in  der 
legentlich  verrät,  ist  dies  in  unsern  Hymnen  Kaiserzeit  besonders  blühenden  Kultstätten 
nirgends  der  Fall.  Verhältnismäfsig  wahr-  werden  nicht  erwähnt;  so  fehlt  unter  den 
scheinlicher  ist  die  Entstehung  der  Hymnen  60  ApoUonkultstätten  v.  34,  1  ff.  Klaros.  Römische 
in  neopythagoreischen  Kreisen,  zumal  da  Einflüsse  sind  nicht  bemerkbar,  noch  weniger 
pythagoreische  Lehren  von  Alters  her  in  die  von  Bode,  Gesch.  der  hell.  Dichtk.  1,  174 
pseudoorphischen  Liedern  vorgetragen  wurden.  behaupteten  christlichen.  Dagegen  werden  die 
Bekanntlich  war  durch  Poseidonios  eine  Ver-  durch  die  Diadochenreiche  populär  gewordenen 
mengung  stoischer  und  pythagoreischer  Lehren  Gottheiten  z.  T.  genannt,  ohne  indessen  be- 
vorgenommen worden  {ISchmekel,  Phil.  d.  mittl.  sonders  hervorzutreten.  Mise  heifst  T.  der 
Stoa  400  ff.),  sodafs  also  auch  die  stoischen  Isis  (42,  9)  vermutlich  mit  Rücksicht  auf  die 
Elemente  unseres  Hymnos  sich  leicht  erklären  ■Kd&oSos   xfjg  Micrjg   in  Alexandreia  {Herond. 


1153                Orpheus  (Hymnen)  Orpheus  (Erfindunpren  und  Reisen)      1154 

1,56);  das  Apollonheiligtum  in  Memphis  (34,2)  Ein  Teil  der  Invokationsformeln  läfst  sich  für 
und  die  samothrakischen  Gottheiten  (den  Ku-  Athen  schon  für  das  5.  Jahrh.  erweisen:  Die- 
reten  gleichgesetzt  38,  4  u.  21)  sind  den  Dich-  terich,  Eh.  M.  48,  1893,  S.  282.  —  Was  end- 
tern  der  Hymnen  bekannt;  nach  Thessalonike  lieh  die  späteren  orphischen  Mysterien  anbe- 
weist 39  (vgl.  0.  Bd.  2  Sp.  2534).  —  Gegen  trifft,  so  können  eben  diese  bis  zu  einem 
diese  Datierung,  etwa  in  das  1.  Jahrh.  v.  Chr.,  gewissen  Grade  als  Zeugnis  dafür  betrachtet 
könnte  nun  freilich  manches  eingewendet  werden,  dafs  auch  in  der  für  die  Religionsge- 
werden. Orphische  Mysterien  sind  in  dieser  schichte  ziemlich  dunklen  alexandrinischen 
Zeit  nicht  bezeugt;  in  der  Kaiserzeit  zwar  Periode  die  Kontinuität  orphischer  Geheim- 
auch  nicht,  denn  Lact.  1 ,  22  ea  Sacra  etiam  lo  dienste  nicht  ganz  unterbrochen  war. 
nunc  Orphica  nominantur  kann  sich  kaum  90)  Der  Entsteh ungsort  unserer  Hym- 
auf  spätere  religiöse  Konventikel  beziehen,  neu  kann  meines  Erachtens  aus  den  in  ihnen 
wie  Hcufsner ,  Altqr.  O.-Darst.  36  will,  viel-  enthaltenen  Andeutungen  nicht  festgestellt 
mehr  scheint  der  Vf.  mit  Recht  oder  Unrecht  werden.  Die  mannigfachen  Beziehungen  zu 
an  uralte  Mysterien  auf  dem  Kithairon  zu  Athen  scheinen^  alle  aus  älteren  Orphika  über- 
denken; aber  allerdings  nahm  das  Mysterien-  nommen.  An  Ägypten,  die  gemeinschaftliche 
wesen  überhaupt  in  den  späteren  Jahrhun-  Heimat  fast  aller  magischen  Texte,  dachte 
derten,  namentlich  seit  der  grofsen  religiösen  neuerdings  namentlich  A.  Dieterich,  Hymn. 
Reformbewegung  unter  den  Severen  {Beville,  Orph.  52;  aber  zum  Nachweis  genügen  die 
Bei.  zu  Born  unter  den  Sev.,  übers,  von  Krüger,  20  oben  Sp.  1152,  66  ft.  angeführten  Stellen  über 
bes.  S.  170  ff.)  einen  grofsen  Aufschwung,  und  Isis  und  Apollon  und  h.  55,  9  nicht, 
es  ist  nicht  unwahrscheinlich,   dafs  unter  den 

mannigfachen  dionysischen  Mysterien  auch  X.  Erfindungen  und  Reisen  des  Orpheus, 
solche  waren,  die  sich  orphischen  Ursprungs  91)  Seitdem  man  sich  daran  gewöhnt  hatte, 
rühmten.  Dazukommen  die  nahen  Berührungen  dem  0.  eine  umfangreiche  Litteratur  zuzu- 
UDserer  Sammlung  mit  den  magischen  Hymnen  schreiben,  lag  es  nahe,  auch  ihn,  wie  Musaios 
{Dilthey,  Bh.  31.  27,1812,  Sl öS'.),  zn  den  Ge-  (s.  Gramer,  Anecd.  Oxon.  4,  318,15)  zum 
beten  bei  iS' ojmos  (23,  284  ff.;  40,369  —  410;  Erfinder  der  Buchstabenschrift  zu 
41,  143 — 154;  44,  191  ff.;  vgl.  Dilthey  a.  a.  0.  machen;  in  dieser  Eigenschaft  nennt  ihn  die 
386)  und  zu  den  Zauberpapyris  {Dieterich  an  30  unter  dem  N.  des  attischen  Redners  Alkida- 
vielen  Stellen  des  Abraxas  und  in  de  hymn.  mas  erhaltene  Rede  des  Odysseus  (24  S.  672 
Orph.),  die  meist  einer  späteren  Zeit  ange-  s.  Bekk.)  gegen  Palamedes,  wogegen  nach 
hören.  Dieterich,  Phil.  Jahrb.  16,  778  hat  dieser  Gram,  anecd.  Oxon.  4,  324, 16  andere  die  Buch- 
Beziehungen  wegen  die  Hymnen  100 — 150  n.  stabenschrift  lange  nach  0.  erfunden  werden 
Chr.,  Dilthey  a.  a.  ü.  sogar  kurz  vor  Nonnos  lassen.  Ferner  wurde  der  Sänger  auch  in  die 
angesetzt.  Es  läfst  sich  hierfür  auch  an-  Musikgeschichte  verwoben  als  Erfinder  der 
führen,  dafs  die  Hymnen  im  Altertum  nicht  Kithara  oder  Leier  s.  0.  §  58.  Zum  Begründer 
zitiert  werden  —  denn  {Demosth.)  25,  11  be-  des  Ackerbaues  macht  den  0.  Themist.  or.  30 
zieht  sich  schwerlich  auf  Orp/i.  h.  62,  wie  S.  349t>C;  Yg\.  Hirzel,  Abh.  S.  G.  1^.20.1900. 
Maafs,  Orph.  197  meint;  vgl.  dagegen  Gruppe,  40  82  A.  1. —  Als  Erfinder  mufste  0.  dann  natür- 
Bhaps.  Theog.  706  —  und  dafs  alle  älteren  lieh  auch  gröfsere  Reisen  unternommen 
Verweisungen  auf  orphische  Hymnen  [Abel  haben.  Insbesondere  soll  er  nach  Ägypten 
S.  248  ff.)  andere,  jetzt  verschollene  Gedichte  gekommen  sein  {Diod.  1,  69;  96;  4,  25;  Orph. 
betreffen.  Die  zu  Anfang  dieses  Paragraphen  Argon.  102) ,  von  wo  er  auch  die  dionysi- 
mitgeteilten  Vermutungen  Gisekes,  dafs  unsere  sehen  Mysterien  {Diod.  1 ,  23 ;  Euseb.  pr. 
Hymnen  unter  anderen  Namen  erwähnt  werden,  ev.  1,  6,  4;  2,  1,  12  Hein.)  und  die  Lehre  von 
ist  nicht  wahrscheinlich.  Gleichwohl  ist  die  der  Unterwelt  (Diod.  1,  92;  96)  mitgebracht 
aus  der  Nichterwähnung  gezogene  Folgerung  und  wo  er  sich  auch  mit  den  mosaischen 
unrichtig.  Wie  wenig  bei  einer  derartigen  Schriften  {lustin.  coli.  15  C  bei  Migne  6,  268; 
abseits  liegenden  Litteratur  das  Fehlen  von  50  vgl.  die  mir  nicht  zugängliche  Schrift  von 
Zitaten  beweist,  haben  wir  bereits  öfters  ge-  W.  Freymüller ,  0.  und  sein  Verhältnis  zu 
sehen.  Auch  die  andern  Gründe  für  eine  sehr  Moses,  1858)  bekannt  gemacht  haben  soll, 
späte  Abfassung  sind  nicht  stichhaltig.  Wenn  Dieser  Teil  der  Überlieferung  von  0.  scheint 
sich  unsere  Hymnen  mit  notorisch  jüngeren  mindestens  kurz  nach  300  v.  Chr.  wenigstens 
magischen  berühren,  so  zeichnen  sie  sich  doch  in  seinen  Umrissen  ausgebildet  zu  sein,  da  die 
vor  ihnen  durch  eirie  weit  reinere  Sprache  angeführten  Diof/orstellen  wahrscheinlich  auf 
und  Metrik  aus.  Von  der  eigentümlichen  Hekataios  von  Abdera  zurückgehen. 
Häufung  der  Epitheta,  die,  wahrscheinlich  in 

letzter  Linie   an   altägyptische   Zauberformeln  ■^-^'   Argonautenfahrt, 
anknüpfend,  durch  Aufzählung  aller  Epitheta  60        92)    Früher   schon   war  U.   mit   den   Argo- 

des  Gottes  diesen  verhindern  will,  sich  hinter  nauten  nach   Kolchis   geführt  worden,    zuerst 

irgend  einem  zu  verstecken  und   sich   so  der  (jedoch  offenbar  nach  einer  bereits  anerkannten 

Bannformel  zu  entziehen,  findet  sich  eine  Spur  Tradition)    bei    Pindar,   Pyth.  4,   177.     Trotz 

bereits   in  dem   homerischen  Areshymnos  (den  des  Pherekydes  Widerspruch  {Schol.  Ap.  Bhod. 

deshalb    G.   Hermann    sogar    seinen    Orphika  1,23  =  i^.fi^.G^.  1,  87,  63),  der  Philammon  statt 

einverleibt  hat);  auch  bei  den  Tragikern  haben  0.   als  Sänger  der  Argonautenfahrt  nennt,  ist 

wir   Spuren   solcher  Anrufungen,    denen    man  in  allen  folgenden  Darstellungen   dieser  Sage 

wahrscheinlich  eine  besondere  Kraft  zuschrieb,  0.  verwendet,  z.  B.  bei   Herodor   von    Hera- 

RoscHER,  Lexikon  der  gr.  u.  löm.  Mytbol.  TU  37 


1155              Orpheus  (Argonaut)  Oi'pheus  (Argonaut)              1156 

kleia  {F.H.G.  2,  38,39;  Apollon.  BJiod.  1,23;  bringt  das  Zauberopfer  dar,  um  die  Thore  des 

daraus  aufser  dem  Scholiasten  auch  Hyg.  fab.  Haines   zu   öffnen,   und  zaubert  den  Schlaf  in 

1,  14  p.  38,  21 B) ;  Tzetz.  Lyl:  Alex.  175  8.^438  M.  die  Augen  des  Drachen  {Orph.  Arg.  943—1018). 

und  [Pulch,  de  Eudoc.  quod  fertur  viol.  37  fif.]  Er  betet   auf   der  Rückreise    {Biod.  4,  48)  zu 

Eudokia  bei    Villoison,    anecd.  Graec.  1,  220,  den  samothrakischen  Göttern,  warnt  in  andern 

Diod.  4,  43, 1  [Quelle:  JDionysios  Skytobrachion;  Sagenfassungen  die  Argonauten  das  Haus  der 

vgl.  E.  Bethe  quaest.  Diod.  myth.    Gott.  1887;  Demeter    zu    betreten     {Orph.    Argon.    1197), 

Jessen  proU.    in  catalog.  Argon.    Berlin,  1889  übertönt  durch  sein  Lied  den  Seireuengesang  (so 

S.  lOf.];  ^poZ?0(Z.  bi6?.l,9,16,  7  =  1,  111  TT-^a^r«.;  wahrscheinlich    schon    Herodor,   Sp.  1155,   17, 

Senec.   Med.  228;    Val.   Flacc.  Argon.  1,  470;  lo  ferner  Apoll.  Rliod.  4,  909;  Apollod.  bibl.  1,  9, 

Philostrat.  imag.  2,  15;  Orph.  Argon.;  Gramer,  25,  1  =  1,  1S5  Wagn.;  Sen.  Med.  356  f.;   Orjyh. 

anecd.  Paris.  2,  195,  21.     Die  Teilnahme  des  Argon.  1275),    konnte   aber  nicht   verhindern, 

schwachen  0.  an   dem   Zuge  begründet  Schol.  dafs  Butes  (s.  d.)  ins  Meer  sprang.    In  Kyrene 

Apoll.   Bhod.  1,  23   (d.   i.  wahrscheinlich  He-  rät  er,  den  dem  Apollon  heiligen  Dreifufs  den 

rodor;  vgl.  ib.  1,  31)  mit  der  Weissagung  des  Saifiooiv  i'y'y£V£raig{Ap.  Rh.  4:,lb4:9)  zu  weihen. 

Chiron,  dafs  nur  mit  0'.  Hilfe  die  Argonauten  Am  Schlüsse  der  Fahrt  entsühnt  er  bei  Malea 

bei  den  Seirenen   vorbeifahren  würden.     Pha-  die  Argonauten  von  dem  Fluch  des  Aietes  und 

nokles  (Stob.  64,  14,  2,  386  31.)  bezeichnet  ihn  opfert  dann    allein    in    Tainaron   {Orph.   Arg. 

als  Liebhaber  des  Kaiais.     0.  singt,   während  1371).     Als  lason  die  Argo  in  Korinth  weihte, 

die  Argo    ins  Meer    getragen    wird   {Val.  Fl.  20  dichtete  0.  das  Weihgedicht  {[Dion  Ghrysost.'] 

1,  187);  er  verrichtet  die  Opfer  bei  der  Ab-  or.  37  p.  107  jB.  =  fr.  10  Ab.).  Beiden  Spielen 
fahrt  {Orph.  Arg.  309).  Während  der  Fahrt  des  Akastos  endlich  siegt  0.  mit  der  Kithara 
rudert  er  nicht  mit,  sondern  versieht  den  Dienst  {Hyg.  f.  273). 

des  KslBvazrjg  {Hyg.  fab.  14  p.  45,  15  und,  nach  93)  Wo  und  wann  0.  in  die  Argonautensage 

Jessen  prall.  23    aus    derselben    Quelle,    Val.  kam,     ist    begreiflicherweise    mit    Sicherheit 

i^/acc.  1,  470;  vgl.  Orph.  Argon.  250;  Luc.  fug.  nicht  zu  bestimmen.    Kyrene  kommt  insofern 

29  r'jdiazog  Kslsvarcöv  ccnävzav.  tiqoq  yovv  X7]v  in  Betracht,  als  Ü.  hier  sowohl  innerhalb  wie 

(JoSriv     avTov     r'iKiarcc    siiäiivoiiEv    sQsztovxsq).  aufserhalb  des  Argoabenteuers  überliefert  ist. 

Beim  Wettkampf  erhält    0.    von    Chiron    ein  An  die  Weihung  des  Dreifufses   schliefst  sich 

Pardelfell  {Orph.  Arg.  449).     In  der  Nacht  am  30  die  Überreichung    der   Scholle   an   Euphemos, 

Pelion   singt   er  von   der   Flucht   des   Phrixos  welche  in  den  Schlund  am  Tainaron  geworfen 

{Val.   Fl.  1,  277  ff.).     Als    ein    Sturm    ausge-  werden  sollte.    An  ebeu  diesem  Schlund  opfert 

brechen,    beruhigt    er    durch    seinen    Gesang  0.  am  Schlufs  der  Fahrt,  und  durch  ihn  steigt 

die  See  {Philostr.  im.  2,1b);  ebenfalls  bei  einem  er,  wiederum  in  einem  andern  Sagenkreis,  in 

Sturm    betet  0.   als   einziger   Eingeweihter  in  die    Unterwelt.      Der    Zusammenhang     dieser 

Samothrake    die    Götter   an    {Diod.   4,  43,   1;  Sagen  wiire  noch  fester,   wenn  der  Gott,   der 

vgl.  48,  6)  und   bewegt  die  Argonauten,   sich  die   Scholle    überreicht,    ursprünglich    der    so 

in   die  Mysterien  aufnehmen   zu  lassen  {Orph.  fest  mit  0.  verbundene  Aristaios  war,  wie  dies 

Argon.  468),  was  aber  {Val.  Fl.  2,  438)  nicht  Studniczka   Ivyr.   106    aus    Pind.    Pytli.  4,  28 

durch   0.   selbst,    sondern  durch   Thyotes   ge-  40  {pioiroloq  8ccl(icov)   folgert;    aber    auch    so    ist 

schiebt.   Vorher  hatte  er  nach  Stot  T/je&.  5,  343  sehr  wahrscheinlich,   dafs,   als   die  mythische 

bei  der  Annäherung  an  Lemnos,  an  den  Mast  Vorgeschichte  von  Kyrene  mit  der  Argonauten- 

gelebnt,  gesungen  und  dann  nach  Fa?er.  i'Zacc.  sage  verbunden   wurde,   also   etwa  600,   auch 

2,  426  sich  in  Lemnos  an  den  Liebesfreuden  bereits  von  0.  in  diesem  Zusammenhang  er- 
beteiligt, wogegen  ihn  die  Orph.  Argon.  480  zählt  wurde.  Da  0.  und  Euphemos  wahrschein- 
zum  Aufbruch  mahnen  lassen.  Für  den  nn-  lieh  schon  in  den  ältesten  Legenden  neben 
wissentlich  getöteten  Kyzikos  bringt  in  den  einander  standen,  liegt  die  Folgerung  nahe, 
Orph.  Argon.  570  er  die  Totenopfer  dar,  wüh-  dafs  eben  in  Kyrene  0.  in  die  Argonautensage 
rend  die  Entsühnung  hei  Apoll.  Bhod.  1, 1090  ff.  kam.  Gleichwohl  ist  es  wahrscheinlicher,  dafs 
und  Val.  Fl.  3,  362  ff.  auf  Mopsos'  Rat  erfolgt  50  der  Dichter,  der  den  Ahnherrn  der  Euphamiden 
und  nur  bei  dem  ersteren  (1134)  insofern  auch  dem  Argonauten  Euphemos  gleichsetzte  und 
0.  beteiligt  ist,  als  er  den  Jünglingen  zum  so  das  Argoabenteuer  in  die  Vorgeschichte 
Waffentanz  aufspielt.  Bei  den  Leichenspielen  Kyrenes  verflocht,  auch  0.  bereits  als  Argo- 
erhält  er  wegen  seines  Gesanges  eine  ifißäSa  nauten  vorfand  und  nur  die  Sage  mit  Anleh- 
XQvost7]Gi  rivaivoiiBvrjv  nxfQvyioei  {Orph.  Argon.  nung  an  kyrenäische  Kulttraditionen  erweiterte. 
593)  und  versöhnt  durch  Opfer  die  Rheia  Wenn  in  den  Städten  des  nordwestlichen  Klein- 
{ib.  616).  Dann  tröstet  er  die  Minyer  über  asiens,  die  für  die  Ausbildung  der  kolchischen 
den  Weggang  des  Herakles  {Val.  Fl.  4,  85)  Sage  tiO  wichtig  sind,  auch  von  0.  in  einem 
und  singt  am  Bosporos  von  den  Irrfahrten  der  Zusammenhang  erzählt  wird,  der  ebenfalls 
lo  {Val.  Fl.  4,  348).  Bei  den  Kyaneai  warnt  60  erst  nachträglich  mit  jener  Sage  in  Verbin- 
er  den  Tiphys  und  bezaubert  durch  seinen  düng  gesetzt  wird,  so  ist  der  Folgerung  schwer 
Gesang  die  Felsen  {Orph.  Arg.  690 ff.).  Als  zu  entgehen,  dafs  diese  Verbindung  hier  ge- 
Mopsos  im  Lande  der  Mariandyner  den  Schat-  knüpft  wurde.  Maafs,  Orph.  130  denkt  an  das 
ten  des  Sthenelos  beschwört,  schlägt  0.  die  pontische  Herakleia,  das  schon  Jfw/Zer,  0>-c/iom.^ 
Saiten  und  weiht  die  Leier  an  dem  später  287  als  Hauptstützpunkt  für  die  Argonauten- 
nach ihr  Lyra  genannten  Ort  {Promathidas  sage  hingestellt  hatte:  beides  ist  vielleicht 
von  Herakleia  F.H.G.  3,  202,  4;  danach  ^2^o?Z.  richtig,  aber  noch  wahrscheinlicher  ist,  dafs 
Bhod.  2,  929,    danach    Val.  FL  5,   101).     Er  in  Kyzikos,   wo  ebenfalls  ein  grofser  Teil  der 


1157        Orpheus  (in  der  Unterwelt)  Orpheus  (in  der  UnterWelt)        1158 

Argonautensage  spielt,  und  von  wo  sehr  wahr-  Stellung  mit  dem  sonst  ganz  unbekannten  Pro- 
scheinlich  (§  77)  auch  andere  mystische  Reise-  meäon {aber  den  3Iaafs,Orph.65, TS  u.  Dümniler, 
lieder  nach  Athen  gelangten,  von  0.  dem  Delph.  20,  1  unhaltbare  Vermutungen  äufsern), 
Argonauten  gesungen  wurde.  Aber  auch  hier  den  Sänger  von  den  übrigen  Bewohnern  des 
ist  möglicherweise  dieser  Teil  der  Argonauten-  Hades  unterschied  und  an  den  ihm  vorliegen- 
sage nicht  erst  geschaiFen;  vielleicht  reicht  die  den  Mythos  erinnerte.  —  Die  Hadesfahrt  wird 
Verknüpfung  des  öfters  mit  Helios  gepaarten  später  allgemein  mit  der  versuchten  Her  auf - 
0.  mit  der  Sage  von  der  Enkelin  des  Sonnen-  holung  der  Gattin  begründet.  Die  Ge- 
gottes  in  noch  weit  ältere,  uns  kaum  erreich-  schichte  dieses  berühmten  Mythos  gehört  zu 
bare  Perioden  in  der  Entwickelung  der  Argo-  lo  den  dunkelsten  Partien  der  späteren  grie- 
nautensage  hinauf,  die  wie  die  Orpheussage  chischen  Mythengeschichte.  Vom  Standpunkt 
in  letzter  Linie  aus  der  Legende  eines  boioti-  der  äufsersten  Skepsis  liefse  sich  die  Bchaup- 
schen  Heiligtums  stammt.  —  Das  hohe  Alter  der  tung  verteidigen,  dafs  die  spätere  Form  dieses 
Sage  von  O.'s  Beteiligung  ist  teils  (z.  B.  von  Mythos  nicht  über  die  jüngere  alexandrinische 
Müller,  OrcJiom."  255;  Bode  de  Orpli.  12  a.)  Periode  hinaufreiche,  denn  die  nicht  sehr 
bestritten,  teils  schon  behauptet,  aber  nicht  zahlreichen  älteren  litterarischen  (s.  Zoega, 
mit  zwingenden  Gründen  bewiesen  worden.  Basfii  ril.  198;  LobecJc,  Ägl.  .373)  oder  archäo- 
WeJcJcer,  gr.  Götterl.  2,  544,  der  sogar  den  spä-  logischen  Zeugnisse  sind  sämtlich  aus  dem 
teren  Ruhm  des  0.  aus  den  Liedern  von  der  einen  oder  dem  anderen  Grunde  angefochten 
Argo  herleitet,  'da  diese  eines  priesterlichen  20  oder  doch  anfechtbar.  Zweifelhaft  ist  sogar 
und  prophetischen  Sängers  schwerlich  entbeh-  noch  das  Zeugnis  des  alexandrinischen  Eie- 
ren konnten',  scheint  nicht  erwogen  zu  haben,  gikers  Hermesiunax  von  Kolophon,  von  dessen 
diiis  in  der  Argonautensage  noch  drei  andere  Leontion  das  von  Athen.  13,  71  S.  597^  erhal- 
Sänger  vorkommen,  Philammon,  den  Phere-  tene  Bruchstück  {Bcrgk,  Kleine  Schriften  2, 
kydes  als  ursprünglich  ansah,  Idmon  und  158  flf.)  das  Hinabsteigen  des  0.  und  die 
Mopsos.  Auch  als  Minyer,  wie  Maafs,  Orph.  Zurückfährung  der  Agriope  ('Argiope'  Zoega, 
189 A  zu  188  meint,  ist  0.  wohl  nicht  in  die  wie  bei  Äpd  I,  3,  3,  1  =  1,  16  Wagn.  Phi- 
Argonautensage  gekommen,  da  es  keineswegs  lammons  Gattin  heifst;  s.  dagegen  Maafs, 
feststeht,  dafs  er  Inder  Überlieferung  eines  Orp/i.  160,  41)  erzählt.  Der  Ausgang  wird  nicht 
sich  auf  minyeischen  Ursprung  zurückführen-  30  berichtet;  der  Aorist  aviqyayiv  v.  1  läfst  min- 
den  Geschlechtes  vorkam.  destens  die  Möglichkeit  zu,  dafs  das  Ende  des 

Unternehmens  glücklich  war.  Auch  bei  Mosch. 
XII.  Orpheus  in  der  Unterv^elt,  i^.  3,  126,  wo  Eurydikeia  genannt  wird,  ist 
94:)  Aus  dem  Namen  und  der  Lokalisation  der  schliefsliche  Erfolg  zweifelhaft.  Isokr. 
des  O.  am  Tainaron,  zu  Lyra  und  an  anderen  11,  8  würde  jemand,  der  den  späteren  Mythos 
Eingängen  zur  Unterwelt  läfst  sich  der  aller-  nicht  kennt,  nach  dem  Zusammenhang  so 
dings  nicht  sichere  Schlufs  ableiten,  dafs  0.  deuten  können,  als  ob  0.  die  Toten  gewohn- 
voa  Haus  aus  zum  Hades  in  Beziehung  stand.  heitsmäfsig  heraufführte.  Piaton,  Conv.  7 
Das  Lied,  das  seinen  Abstieg  zur  Unterwelt  S.  178 d  nennt  nicht  den  Namen  Eurydike,  auch 
schilderte,  haben  wir  (§  67  ff.)  ins  sechste  Jahrh.  40  erhält  0.  nicht  die  Gattin  selbst,  sondern  nur 
setzen  zu  müssen  geglaubt.  In  Polygnots  Ne-  ihr  Trugbild;  endlich  fehlt  der  charakteristische 
kyia  {Paus.  10,30,6)  war  der  Sänger  die  Zither  Zug  des  Umwendens,  statt  dessen  die  Furcht 
spielend  und  mit  der  anderen  Hand  die  Zweige  vor  dem  Tode  eintritt  (Ö^qpf'o;  dh  xov  Oläyqov 
eines  Weidenbaumes  berührend  dargestellt.  cczeXri  dic^Tisinpav  i^  "AiSov ,  cpccana  dsL^avzsg 
Ein  sicherer  Beweis  für  die  Sage  seines  Ab-  t/Js  yvvaiKog,  icp'  jjv  tj-abv ,  avzr]v  8e  ov 
stiegs  in  die  Unterwelt  ist  das  deshalb  nicht,  dövrsg,  0  xt  ^aX&aKi^sa&ai.  idöyisi,  atB  cov  %i- 
weil  0.  sich  nicht  von  anderen  Heroen  in  der  %aQ(p86q,  xat  ov  toXfiäv  E'rfxor  tov  ^gcorog  ano- 
Unterwelt  unterscheidet:  denn  die  von  Robert,  %viqay.Biv,  Sotieq  "AXinjaTig).  Ob  dies  eine  von 
MarathonscJü.  1895  S.122  gebilligte  Vermutung  Piaton  selbst  in  freiem  Spiel  oder  auch  nur  in 
von  Six  {Ath.  Mitt.  19,  1894,  S.  338;  e.  dagegen  50  undeutlichem  Ausdruck  (so  Klausen,  Orph. 
Knapp,  Orpheusdarst.  11),  dafs  damit  auf  eine  13^:  ''so  lange  Eur.  ihm  nicht  auch  für  den 
verschollene  Sage  angespielt  werde,  lautweicher  Anblick  sicher  war,  hatte  er  allerdings  nur 
0.  zuerst  den  heiligen,  den  Weg  in  die  Unterwelt  ein  Scheinbild  von  ihr')  oder  unter  dem  Ein- 
eröffnenden  Zweig  {Virg.  Aen.  6,  406ff.;  vgl.  flusse  der  euripideischen  ^?/ies<?s  (vgl.  v.  640 ff.) 
auch  Belling,  Kompositionsk.  Vergils  S.  36)  ge-  vorgenommene  Umbiegung  des  Mythos  ist, 
pflückt  habe,  bleibt  unsicher.  Aber  allerdings  mufs  dahin  gestellt  bleiben.  —  Euripides  er- 
scheint das  Anfassen  des  Zweiges  der  unfrucht-  wähnt  in  der  Alkestis  (367  Kirchh.)  ebenfalls 
baren  Weide,  wie  schon  ireZcZ;er,Ä'i.  (Sc/ir.  5,  125  den  0.,  auch  hier  fehlt  der  Name  der  Eury- 
aussprach,  auf  Trauer  zu  deuten;  dafs  dieser  Zug  dike  und  der  Ausgang  ist  unsicher;  ohne 
nicht,  wie  i?o&er<,  iJaZZ.TTpr.  1892  S.  32  u.  66  ver- 60  Rücksicht  auf  die  spätere  Sagenform  würde 
mutete,  von  Paus,  oder  seiner  Quelle  in  das  Bild  auch  hier  eher  ein  glücklicher  Ausgang  an- 
irrtümlich hineingelesen  sein  kann,  hebt  mit  genommen  werden;  doch  findet  sich  die  von 
Recht  Schöne,  Arch.  Jb.  8,  1893  S.  213  hervor.  Eur.  gewählte  Form  der  Anknüpfung  noch  in 
Jedenfalls  ist  es  möglich  und  m.  E.  sogar  wahr-  einer  Zeit,  wo  die  spätere  Eurydikesage  all- 
scheinlich,  dafs  Polygnot  eine  ältere  überliefe-  gemein  anerkannt  gewesen  ist.  —  Wie  die 
rnng  über  die  Hadesfahrt  des  0.  kannte  und  litterarischen  Zeugnisse,  so  sind  auch  die  der 
dafs  er  durch  irgend  einen  von  Pausanias  Denkmäler,  wie  wir  sehen  werden,  angezweifelt 
nicht  genannten  Zug,  z.  B.  durch  die  Zusammen-  worden.  —  Aber  wenn  es  demnach  auch  keine 

37* 


1159            Orpheus  (u.  Eurydike)  Orpheus  (u.  Eurydike)            1160 

unanfechtbaren  Zeugnisse  für  die  spätere  Form  Mitbenutzung  der  alexandriuischen  Quelle) 
desMythosbiszumS.Jahrh.  v.Chr.  giebt,  so  folgt  folgt  mit  leiser  Korrektur  (vgl.  besonders 
daraus  doch  keineswegs,  dafs  der  Mythos  erst  in  v.  61  mit  Virg.  v.  494)  Ov.  Met.  10,  .liF.,  von 
so  später  Zeit  entstanden  oder  früher  in  anderer  beiden  hängt  Seneca  Herc.  Oet.  1061 — 1099; 
Form  erzählt  sei.  Auch  abgesehen  von  den  Herc.  für.  571 — 591  ab.  Wahrscheinlich  be- 
Reliefs und  den  unteritalischen  Vbb.,  für  die  handelte  auch  Lucans  Orpheus  diesen  Mythos; 
sich  uns  die  weitaus  wahrscheinlichste  Den-  s.  Vacca,  v.  Lucani  {Reiff  er  scheid,  Sact.  p.  77); 
tung  aus  der  späteren  Sagenform  ergeben  wird,  Serv.  Virg.  Georg.  4,493;  liber  monstrorum 
ist  es  schwer  zu  glauben  oder  vielmehr  un-  1,  6;  2,  8;  Haupt,  Ind.  lect.  Berl.  1863  S.  7 
denkbar,  dafs  die  im  5.  und  6.  Jahrh.  weit-  lo  u.  18  =  opusc.  2,  224  u,  239.  —  Haupt  S.  4  = 
verbreitete  abweichende  Sagenfassung  eines  so  219  vermutet,  dafs  auch  Serv.  Aen.  6,  392  (vgl. 
oft  erwähnten  Mythos  ohne  jede  Spur  aus  der  Georg.  2,  389)  auf  Lucans  Orpheus  gehe,  was 
Überlieferung  habe  verschwinden  können.  Die  v.  WilamoKitz,  Hom.  Lhitersuch.  221 ,  14  billigt; 
einzelnen  Zitate  weichen,  jedes  für  sich  be-  doch  ist  dies  zweifelhaft.  Von  den  zahllosen 
trachtet,  von  der  späteren  Sage  nicht  weiter  sonstigen  Erwähnungen  dieses  Mythos  seien 
ab,  als  mythologische  Anspielungen  dieser  hervorgehoben  Diod.  4,  25;  Apollod.  hibl.  1, 
Zeit  sich  überhaupt  von  den  gemeinten  Mythen  3,  2  =  1,  14;  Konon  narr.  45;  Faus.  9,  30,  6; 
zu  entfernen  pflegen;  und  der  einzige  wirklich  Luk.  dial.  mort.  23,  3;  Schol.  Eur.  Ale.  357; 
auffällige,  aber  bei  der  geringen  Anzahl  der  Tzetz.,  Chil.  1,  12,  305—310;  2,  54,  843—869. 
in  Betracht  kommenden  Stellen  nicht  uner-  20  —  Virg.  Cul.  266;  290;  Hör.  carm.  3,11,  15fF.; 
klärliche  Umstand  ist,  dafs  unter  ihnen  keine  Manil.  astron.  5,  328;  Stat.  Theh.  8,  59  und 
jeden  Zweifel  ausschliefsende  ist.  Aus  dieser  ausführlicher  bei  Placidus  z.  d.  St.  (S.  382 
Seltenheit  der  Erwähnungen  ist  nicht  einmal  Jahnke);  Hjg.  p.  a.  2,  7;  Myth.  Vatic.  1,  76; 
das  zu  folgern,  dafs  der  Mythos  in  der  früheren  2,  44;  3,  8.  20  (vgl.  Fulgent.  myth.  3,  10)  und 
Zeit  nur  wenig  bekannt  gewesen  sei;  im  die  nach  MtmcÄier interpolierte  Fabel  beii/j/^m. 
Gegenteil  setzen  gerade   derartige  leichte  An-  164;  vgl.  ih.  251. 

spielungen  eine  Verbreitung  in  weiteren  Krei-  95)  Allen  diesen  Erzählungen  und  Erwäh- 
sen  und  sehr  wahrscheinlich  auch  die  Behand-  nungen  liegt  sicher  oder  wahrscheinlich  die- 
lung in  einem  gelesenen  Dichtwerk  voraus.  Da  selbe  Sagengestalt  zu  Grunde,  nur  einzelne 
alle  litterarischen  und  archäologischen  Zeug-  30  Züge  werden  später  noch  hinzugefügt.  0. 
nisse  diesseits  der  Mitte  des  5.  Jahrh.  liegen,  hatte  durch  seinen  Gesang  die  Eurydike, 
so  hat  man  neuerdings  ein  attisches  Drama  nach  einigen  {Serv.  Georg.  4,  460;  Myth.  Vatic. 
als  die  gemeinsame  Quelle  dieser  Anspielungen  2,  44)  eine  Dryas  oder  eine  Nymphe  {Myth. 
angesehen.  Aber  einerseits  wäre  die  völlige  Vatic.  3,  8,  20)  oder  eine  Tochter  Apollons 
Zerstörung  jeder  Erinnerung  an  ein  so  ein-  {Myth.  Vatic.  1,  76\  gewonnen  {Hyg.  fah.  164; 
drucksvolles  Werk  nicht  sehr  wahrscheinlich,  3Iyth.  Vatic. 3,8,20;  Fulg.  —  Maafs,Orph.  150 A. 
andererseits  kann  die  Nichterwähnung  des  zu  149  vergleicht  das  von  Schoene,  Bull.  delV 
Mythoshe\Pindar,Aischylos,jBakchylidesn.s.w.  Inst.  1867  S.  49  besprochene  Wb.;  s.  unten 
und  sein  Nichtvorkommen  in  der  älteren  bil-  Sp.im,30S.]Vgl.äagegenKnapp,Orpheusdarst. 
denden  Kunst  leicht  ein  Zufall  sein.  Es  ist  40  14  zu  13,  2).  Unglückliche  Zeichen  kündeten 
daher  wahrscheinlicher,  dafs  schon  ein  älteres  schon  bei  der  Hochzeit  das  vorzeitige  Ende 
orphisches  Lied  etwa  der  Peisistratidenzeit,  der  Ehe  an;  die  Fackeln  wollten  nicht  brennen 
die  sich  mit  0.  so  viel  beschäftigte,  diese  {Ov.  Met.  10,  6).  Auf  der  Flucht  vor  Aristaios 
Sagenform  erzählte;  gerade  bei  den  ältesten  {Verg.  Georg.  4,  456  und  die  Myth.  Vatic.) 
Zeugen  unseres  Mythos  ist  Bekanntschaft  mit  wird  Eurydike  von  einer  Schlange  in  den 
älteren  Orp/w'A,a  nachzuweisen.  Freilich  ob  die  Knöchel  {Ov.  Met.  10,  10)  gebissen.  Seit- 
gesuchte Quelle  die  altorphische  iiazdßccaig  ig  sam  erzählt  der  oben  erwähnte  Liber  monstror. 
"AiSov  war,  ist  zweifelhaft:  Plut.  ser.  num.  3,  2:  Hydra  anguis  armatus  fuisse  describitur, 
vind.  22  spricht  zwar,  nachdem  er  die  Unter-  qiiae  Eurydicen  coniugem  Orphei  in  ripa  fiu- 
welt  mit  mehreren  Zügen  dieses  Gedichtes  ge-  50  7ninis  capite  truncavit  et  demersit  in  gurgiteiu.  — 
schildert(Sp.ll30,12ff.), vondemSänger,derdie  Aus  Schmerz  über  den  Verlust  steigt  Ö.  in  die 
Psyche  seiner  Gattin  gesucht  habe,  aber  dies  Unterwelt  (über  die  Lokalität  des  Hadesein- 
kann  ein  von  ihm  aus  der  allbekannten  Sage  ganges  ob. Sp. 1100, 24;  63£F.).  Die  Überwindung 
hergeleiteter  Zug  sein.  —  Wenn  nun  im  Gegen-  der  Unterweltsmächte  durch  0.  ist  ein  beliebtes 
Satz  gegen  die  spärlichen  Zeugnisse  in  der  Motiv  der  späteren  Dichtung;  parodistisch  läfst 
voralexandrinischen  Zeit  bei  den  späteren  iM/cwe^om.  7demMenipposdenRatzukommen, 
Hellenisten  und  bei  den  Römern  die  Eurydike-  sich  im  Hades  für  Herakles,  Odysseus  oder 
sage  eines  der  allerbeliebtesten  Motive  ist,  Orpheus  auszugeben.  In  der  Ausmalung  der 
so  scheint  ein  unbekanntes,  aber  viel  nach-  Wirkung  seines  Gesanges  in  der  Unterwelt 
geahmtes  Gedicht  der  jüngeren  alexandrini-  go  überbieten  sich  namentlich  die  römischen 
sehen  Zeit  die  Sage  in  der  uns  geläufigen  Dichter.  Kerberos  kann  nicht  widerstehen 
Form  fixiert  und  alle  abweichenden  Versionen  {Hör.),  er  hält  die  drei  Mäuler  offen  {Virg.); 
verdunkelt  zu  haben.  Die  erste  ausführliche  die  Schatten  kommen  alle  herbeigeströmt,  der 
Darstellung  findet  sich  bei  Virg.  Georg.  4,  Tartaros  selbst  erstarrt  (FiV*/.).  Die  Eumeniden 
452  ff.  (aus  Nikandros"  'Ophiakd"i  vgl.  Bader  -warnen  {Virg.;  Hör.;  6*1;.;  Sfaf.),  desgleichen  der 
bei  Ettig,  Acher.  317  A.  6  a.  E.;  aus  Philetas?  Todesgott  {Manil.);  das  Rad  des  Ixion  bleibt 
vgl.  Antigon.  Kargst.  19;  Maafs,  Orph.  295).  stehen  {Virg.;  Ov.;  Sen.  Herc.  Oet.).  Ixion  und 
Hauptsächlich  ihm  (aber,  wie  es  scheint,  unter  Tityos    lachen    widerwillig    {Hör.),    Sisyphos 


1161 


Orpheus  (u.  Eurydike) 


Orpheus  (u.  Eurydike) 


1162 


setzt  sich  auf  seinen  Stein  {Ov.;  Sen.  Herc. 
Oet.),  Tantalos  greift  nicht  nach  der  Welle 
(Oi\),  der  Geier  hört  auf  nach  der  Leber  des 
Tityos  zu  hacken  (Ov.;  Sen.  Herc.  Oet.);  die 
Danaiden  kümmern  sich  nicht  mehr  um  ihre 
Schöpfgefal'se  {Hör.;  Ov.;  vgl.  über  das  Auf- 
hören der  Qualen  der  Büfser  in  der  Unterwelt 
Zingerle,  Jd.  philol  Ähh.  3  Innsbr.  1882  S.  G9). 
Hades  und  Persephone  werden  erweicht;  0.  erhält 
Eurydike  unter  der  Bedingung  sich  nicht  umzu- 
blicken, bia  er  ans  Tageslicht  {Ov.  u.  aa.)  oder 
in  seine  Wohnung  (Apollocl.)  zurückgekehrt  sei. 
Schon  war  der  Weg  fast  zurückgelegt,  da  wendet 
sich  0.,  um  sich  von  der  Anwesenheit  der 
Gattin  zu  überzeugen  (so  die  gewöhnliche  Er- 
zählung), oder  um  sie  zu  küssen  (Culex  290). 
Beim  Umblicken  des  0.  verschwindet  Eury- 
dike, gleichzeitig  kracht  nach  Virg.  Georg.  4, 
493  die  Unterwelt,  wie  oft  in  Märchen  Ge- 
spenster unter  Krachen  verschwinden;  Lucan 
{Serv.  z.  d.  St.)  läfst  die  Seelen  bei  O.'s  Um- 
wendung  in  der  Hoifnung,  den  Sänger  noch 
einmal  zu  hören,  laut  aufjubeln.  Nachdem 
ein  erneuter  Versuch,  sie  loszubitten,  geschei- 
tert ist,  nimmt  0.  sieben  Tage  (Ov.  Met.  10,  73) 
oder  sieben  Monate  {Virg.  Georg.  4,  507)  keine 
Speise  zu  sich.  Daraus  glaubt  Ä.  Mommsen, 
Helphika  318,  m.  E.  mit  Unrecht,  berechnen 
zu  können,  dafs  0.  im  Herakleios  in  die  Unter- 
welt gestiegen  sei,  weil  dieser  Monat  von  den 
orgias tischen  Bräuchen  des  Dadophorios  aufwärts 
der  siebente  Monat  sei;  diese  Ansetzung  soll 
teils  mit  der  der  Hesperidenfahrt,  teils  mit 
der  des  Kerberosabenteuers  coincidieren. 

96)  Da  die  Überlieferung  für  die  voralexan- 
drinische  Zeit  sehr  spärlich  ist  und  für  die 
Zeit  von  450  aufwärts  ganz  versagt,  sind  wir 
genötigt,  die  ältere  Geschichte  der  einzelnen 
Züge  dieser  Sage  nach  Wahrscheinlichkeits- 
gründen festzustellen.  Aristaios  und  Orpheus 
erscheinen  lokal  in  Kyrene  (oben  §  41)  ver- 
bunden; ebenso  am  Haimos,  wo  Aristaios  an 
den  Dionysosmysterien  Teil  genommen  haben 
soll  und  göttliche  Verehrung  genofs  {Diod.  4, 
82) ;  auch  in  Maroneia  ist  diese  Verbindung 
vorauszusetzen,  da  sich  die  mythische  Über- 
lieferung dieser  Stadt  auf  das  engste  mit  Ky- 
rene berührt  (über  die  Heroine  Kyrene  und 
Euphemos  vgl.  Gruppe,  Hdb.  d.  Mytli.  216 
u.  256)  und  überdies  der  Kikone  Keas  (oben 
Bd.  2,  Sp.  1009)  oder  Keos  von  der  Aristaiosinsel 
Keos  nicht  zu  trennen  ist.  Spuren  derselben  Ver- 
bindung finden  wir  ferner  in  Kroton(Sp.  1102,27), 
auf  Sicilien  (Sp.  1102,  60),  in  Bresa  auf  Les- 
bos,  wo  verschollene  Legenden  ähnlich  der 
keischen  Überlieferung  von  den  Erziehern  des 
Aristaios ,  den  bresaiischen  Nymphen ,  und 
ihrer  Flucht  vor  dem  Löwen  erzählt  zu  haben 
scheinen  {Gruppe,  Hdb.  d.  Myth.  296).  Da, 
wie  mutmafslich  0.,  auch  Aristaios,  der  Ge- 
mahl der  thebauischen  Mainade  Autouoe,  aus 
dem  alten  ostboiotischen  Dionysoskreis  zu 
stammen  scheint,  so  gehört  vermutlich  die 
Verknüpfung  beider  schon  zu  den  ältesten  Be- 
standteilen der  Sage.  —  Auch  die  Echtheit 
der  Eurydikesage  scheinen  einige  Parallelsagen 
zu  bestätigen.  Wie  Orpheus'  Gemahlin  wird 
der    Sohn    der    gleichnamigen    Königin    von 


Nemea,  Archemoros  oder  Opheltes  durch  einen 
Schlangenbifs getötet  (oben  Bd.l,Sp.472f.).  Eine 
verwandte  Sage  ist  die  von  dem  Seher  Aisakos 
(obenBd.  l,Sp.  196),  der  sich  über  seine  von  einer 
Schlange  gebissene  Gattin  Asterope  oder  Ge- 
liebte Hesperie  grämt.  Der  Zug  des  Um- 
drehens  nach  dem  entweichenden  Schatten  und 
dessen  Verschwinden  wiederholt  sich  bei 
Aineias'  Gattin  Kreusa  (Fir*/.  Aen.  2,770—793), 

10  die  in  der  Ideinen  Ilias  und  in  den  Kyprien 
ebenfalls  Eurydike  heifst  (Sp.  1083,  56).  Da 
die  Kulte  von  Nemea  und  die  von  Dardanos, 
wo  Aineias  zu  Haus  ist,  auf  ein  altboiotisches 
Vorbild  zurückgehen  {Gruppe,  Hdb.  188;  307), 
so  scheint  man  bereits  in  sehr  alter  Zeit  von 
dem  verschwindenden  Bild  der  durch  eine 
Schlange  gebissenen  Eurydike  erzählt  zu  haben. 
Das  Verbot  des  Sichumdrehens  stammt  aus 
einer  weit  verbreiteten  Ritualvorschrift  (einiges 

20  ist  obenBd.  1  Sp.  1421  gesammelt).  Kann  es  dem- 
nach keinem  Zweifel  unterliegen,  dafs  die  we- 
sentlichen Züge  der  Eui-ydikesage  alten  Le- 
genden entstammen  ,  so  fehlt  es  dagegen 
durchaus  an  einer  Spur  dafür ^  dafs  mit  ihr 
bereits  in  alter  Zeit  Orpheus  oder  Aristaios 
verbunden  war.  An  keiner  der  zahlreichen 
Kultstätten,  an  denen  man  von  beiden  Heroen 
oder  von  einem  von  ihnen  erzählte,  kommt 
Eurydike  oder  —  wie  dies  doch  sonst  bei  ver- 

30  schollenen  Gestalten  des  Mythos  der  Fall  zu 
sein  pflegt  —  eine  Homonyme  vor,  trotzdem 
der  Name  Eurydike  ebenfalls  weit  ver- 
breitet ist.  Zufall  kann  dies  wohl  für  eine 
einzelne  Kultstätte  sein,  aber  kaum  für  alle. 
In  der  That  gehören  Eurydike  und  Kreusa  wie 
Aineias  einem  andern  Kultkreis  an,  dem  des 
Hermes  (Kreion)  und  der  Aphrodite  {Gruppe, 
Hdb.  d.  Myth.  307).  Aber  das  Heiligtum,  aus 
dessen     Überlieferungen    diese    Legenden    ge- 

40  schöpft  sind,  scheint  in  Ostboiotien  (vgl.  Eury- 
dike, die  Gemahlin  des  thebauischen  Königs 
Kreon)  gelegen  zu  haben;  so  erklärt  sich,  dafs 
ziemlich  früh  eine  gewisse  Ausgleichung  der 
Sagen  stattgefunden  haben  mufs.  In  einer 
Filiale,  zu  Nemea,  wo  man  von  einer  Eurydike 
erzählte,  scheint  nach  BaTccliylides  13,  25  Zeus 
Aristarchos  verehrt  worden  zu  sein;  TJsener, 
Göttern.  52  f.,  der  diesen  Vers  nur  als  Bruch- 
stück kannte,   glaubte,  dafs  dieser  Gott,   den 

50  auch  der  Keier  Simonides  nennt,  auf  Keos 
verehrt  worden  und  identisch  mit  Aristaios 
sei:  ersteres  ist  jetzt  fraglich  geworden,  aber 
das  Zusammentreffen  des  Aristarchos  und  der 
Eurydike  in  Nemea  verdient  nun  Aufmerk- 
samkeit. Der  Gemahl  der  nemeischen  Eury- 
dike ist  Lykurgos,  der  nach  einer  Gestalt  der 
Dionysoslegende  von  Hyrie  genannt  ist  (vgl. 
oben  Bd.  2,  Sp.  2 184  Z.  40).  In  der  Filiale  am  Pan- 
gaion,  wo  Lykurgos  örtlich  mit  Orpheus  ver- 

60  bunden  ist,  heifst  er  Sohn  oder  Vater  eines 
Dryas:  der  Name  Dryas,  mit  Eurydike  ver- 
bunden begegnet  auch  in  dem  Katalog  der 
Aigyptiaden  und  Danaiden  (A2)d  2,  1,  5,  7 
=  2,19  M^agn.;  nach  der  Reihenfolge  der 
Namen  scheinen  sie  ein  Paar  gebildet  zu 
haben).  Nun  zwingt  0.  durch  seinen  Gesang 
den  Eichenwald  von  Serrhion  im  Kikonenland, 
also    wohl    die    in    ihm    wohnenden   Dryaden, 


1163            Orpheus  (u.  EurycUke)  Orpheus  (u.  Eurydike;  Deutung)      1164 

ihm  zu  folgen,    und  Eurydike,   die  dem  Ge-  Symbol  der  Erneuerung  an  die  Stelle  des  Ska- 

sange    des  Orpheus    folgt,    ist   ebenfalls    eine  rabaeus,  ;i;eper  getreten  sei,  ist  m.  E.  zurück- 

Dryade.    —    Wie  Eurydike,   so   ist  in  Make-  zuweisen.     Die  fiEiXiyfiata  an  0.  stehen  nicht 

donien  und  Thrakien  (Maafs,  Orph.  143;  Gruppe,  notwendig  mit  der  Eurydikesage  in  Beziehung 

Hdb.  210  ff.)  auch  Aineias  neben  Orpheus  ge-  und    können    daher    einer    älteren    Sagenform 

treten.   Es  scheint  demnach,  dafs  die  Ursprung-  angehören. 

lieh  verschiedenen  Mythenkreisen  entstammen-  Die  Ergebnisse,    zu  denen  die  Analyse  der 

den,  aber  schon  im  Mutterland  einander  nahe  einzelnen  Teile  der  Sage  geführt  hat,  lassen  die 

gerückten,  wenngleich  noch  nicht  verbundenen"  zahlreichen   Deutungen    des    Gesamtmythos 

Gestalten    des    Orpheus,     Aristaios    und    der  lo  von  vornherein  als  sehr  zweifelhaft  erscheinen. 

Eurydike  in  den  Sagen  eines  einzelnen  abge-  Die    antiken    Erklärungsversuche    sind    meist 

leiteten,    mutmafslich    an    der  Nordküste   des  trivial  rationalistisch.     Eurydike  ist  von  einer 

ägäischen    Meeres    gelegenen    Heiligtums    zu  langen  und  gefährlichen  Reise  glücklich  heim- 

einem   Paar  vereinigt  worden   sind,   und  dafs  gekehrt    (Heracl     incred.    21     bei    Westerm., 

gleichzeitig  der  schon  früher  zu  Orpheus  ge-  Mythogr.  Gr.  S.  317),  oder  sie  ist  durch  Trauer 

hörige  Aristaios  Verfolger  der  Eurydike  wurde,  und  Krankheit  fast  tot   und  0.  lindert  durch 

in  deren  Sage  er  eigentlich  auch  später  noch  Gesang  ihre  Schmerzen  (Tzetz.  Chil.  1,  54,  847). 

überflüssig  ist.  Der  Mythogr.   Vatic  3,  8,  20  bemerkt:  sane  0. 

97)  Älteste  Form  und  Bedeutung  des  optima  vox  interpretatur  .  .  .  liaec  fabula  artis 
Eurydikemythos.    Müssen  wir  daher  Eury- 20  musicae  iuxta  Fulgentium  designatio  est.     Or- 

dike  dem  ältesten  Orpheusmythos  absprechen,  pheus    enim    optima    vox    (vgl.    Sp.  1062,   34) 

80  hindert  dagegen  nichts  die  Annahme,  dafs  ut  diximus,  interpretatur,   Eurydice  vero  p)ro- 

neben    Oi pheus    ursprünglich    Agriope    stand,  funda    düudicatio ;    ebd,   21:    Bemigio    tarnen 

die  Hermesianax  seine   Gemahlin  nennt.     Ihr  de  hoc  figmento  alitcr  videtur;  ait  enim  Eury- 

Name    'die   Wildblickende'    scheint   zu   dem  dicen  ideo  Orphei  dictum  esse  coniugem,   quia 

altboiotischen    Dionysoskult   zu   gehören:    die  facundiae   comes   dehet   esse   discretio.     Sinnig 

Agrionien   werden  wahrscheinlich  einem  Dio-  deutet  Flut.  am.  17  den  Mythos  otl  fiovm  &säv 

nysos  Agrion  gefeiert,  dessen  Kultname  ebenso  o"Ai8riq"Eqoizt7toisix6  nQoatazxöiisvov.  Neuere 

vfieAgrios  (0.  Bd.  1  Sp.  107  Z.  56)  passende  Kurz-  haben  sehr  häufig  eine  Erklärung  des  Mythos 
form  zu  Agriopos  sein  kann.    Nach  dem  Gotte  30  versucht,   sind   aber  fast    immer    auf  Abwege 

oder    nach    einer   ihm    gleichnamigen    Kult-  geraten,  z.  Br  PreZZer  2^  486,   dem  Eurydike 

genossin  könnte  die  Gemahlin  des  Orpheus  den  'ein  Bild  der  schönen  Jahreszeit',  der  Gesang 

Namen  führen.     Unter  den  Genossen    des  Eu-  des    0.   'der    natürliche  Jubel    des    Frühlings 

molpos,    die   wahrscheinlich    durch  die  Neue-  und    des    wiederkehrenden   Lichtes    ist';     M. 

rungen    des    Peisistratos    mit    Orpheus    nach  3Iüller   (zuletzt  Chips  4*,  137),    der   in   Eury- 

Eleusis  gelangten  {Gruppe,  Hdb.  d.  Myth.  56),  dike  die  Abend-  und  Morgenröte  erkennt  (da- 

wird  Klytios,  der  Sohn  des  Agriopos,  genannt  gegen  Gox,  Äcademy  No.  603  [1883,  24.  Nov.] 

(Schol.  E  483  F.).     Von  Agriope  wird  der  My-  S.  399) ,    E.  Sieche,  Liebesgeschichte  des  Him- 

thos  von  der  Zurückführung  aus  der  Unterwelt  meJs  Ifif.,   der   in  Orpheus   die  Sonne,   in   der 
erzählt:  das  könnte  nachträglich  von  Eurydike  40  verschwindenden   Eurydike    den    Mond    sieht, 

übertragen  sein;  da  aber  Orpheus  wahrschein-  oder  Beauregard,  Divin.  Egypt.  43 ff.,  welcher 

lieh  von  Haus   aus  zum   Hades  in  Beziehung  aaif  Grund  von  Diod.  1,  92  meint,  dafs  0.,  von 

stand,    so   ist    vermutlich    der   Zug    echt.     0.  den  ägyptischen  Priestern  in  die  Osirismysterien 

selbst    wird     durch     eine    Schlange     bedroht  eingeweiht,  in  die  Nekropole  hinabstieg.  Einen 

{LithiJca  116).     Der  Dichter,  der  Eurydike  zur  Glaubenssatz  der  apollinischen  Religion  scheint 

Gemahlin  des  0.  machte,  hat  demnach  wahr-  Klausen,  Orph.  li^  in  dem  Mythos  ausgedrückt 

scheinlich  zwei  nicht  nur  bereits  an  derselben  zu  finden :  'der  Sänger  wagt  sich  im  Vertrauen 

Kultstätte   vereinigte,    sondern  auch  in  ihrem  auf  seine  apollinische  Kunst  in  das  für  dieselbe 

Verlaufe  sich  ähnelnde  Legenden  in  einander  sonst    unzugängliche    Totenreich   und    bewegt 
verschmolzen.  Eurydike  scheint  wie  die  Troerin  50  durch  seine  Gesänge  wirklich  dessen  Mächte  zur 

Laodike,  die  von  der  Erde  verschlungen  wird,  Willfährigkeit,  aber  sie  fordern  nun  auch  da- 

aus  einer  Form  der  Hadeskönigin  erwachsen;  für    das    dem   Schutz    des  Apollon   bewiesene 

es  ist  möglich,  aber  nicht  mehr  als  das,  dals  rücksichtslose    Vertrauen    von    ihm    und    ent- 

dies  ihr  Amt  durch  die   vereitelte  Zurückfüh-  ziehen  ihm,  da  er  dies  nicht  leistet,  sogleich 

rung  erklärt  wurde.    Überhaupt  können  weitere  wieder  ihre  Bewilligung'.    —    Eine    seltsame 

Vermutungen  über  die   ursprüngliche   Gestalt  physikalisch-politisch-moralische  Deutung  des 

des    Eurydikemythos    nach    Lage    der    Über-  vergilischen    Mythos    giebt    A.    Oltramare    in 

lieferung  ebenso  wenig  begründet  werden,  wie  seiner    sehr   unkritischen  Etüde   sur  Vepisode 

solche  über  den  ursprünglichen  Zusammenhang  d'Aristee,   Genf  u.   Basel   1892;    nach  ihm   ist 
der  Agriopelegende.     Auch   das  ursprüngliche  60  u.   a.    der    Apollonsohn    Aristaios    der    Kaiser 

Verhältnis  des  0.  zu  Aristaios  läfst  sich  nicht  Augustus  (vgl.  Asclep.  Mend.  &soXoyovfisva  bei 

sicher    bestimmen.     Bei    Virg.    Georg.   4,  652  Suet.  div.  Aug.  94),  die  von  ihm  verfolgte  und 

erhält  jener  von  diesem  Totenopfer;   die  Ge-  ins    Unglück   gebrachte    Eurydike    die    weit- 

winnung    des    fiiXi    stand    wahrscheinlich    ur-  herrschende  Roma    (hierfür  wird   Ennius   bei 

sprünglich  mit  diesen  nsLliynaru  in  Beziehung.  Cic.  div.  1,  20,  40  angeführt!)  oder  Italia  (Ita- 

Die  Vermutung  von  Ph.  Virey,  quelques  obser-  liam  =  Eurydicen  _  u  u  _) :  die  Bienen  bedeuten 

vationssurl'cpis.  d'Aristee  apropos  d'umnonu-  die     wiedergewonnenen     fleifsigen     römischen 

ment  cgyptien,  Paris  1889,   dafs  die  Biene  als  Bürger  u.  s.  w.  —  Auf  Windumschlag  endlich 


1165                  Orpheus  (Tod)  Orpheus  (Tod)                  1166 

deutet   den    Mythos    Balph   Ahercromhy ,   The  Haupts  richtig,    so   ergeben   sich   die  Euripi- 

Hcrmes  and  Orphic  myths,  Academy  601  [1883  deischen    Balchen    als    eine    ziemlich    genaue 

10.  Nov.]  S.  316  und  The  Orpli.  myth.,  ib.  606  Nachbildung  der  Bassarai,  und   es   ist  daher 

[16.  Dez.J.  vielleicht  auch  die  weitere  kühne  Kombination 

nicht  unzutreffend,  dafs  wie  in  den  Balchen 
XIII.  Tod  des  Orpheus.  das  Haupt  des  Zerrissenen  am  Schlufs  von 
98)  Auch  der  Tod  des  0.  wird  sehr  verschie-  der  Mutter  auf  die  Bühne  gebracht  wurde, 
denartig  erzählt.  Seine  Tötung  durch  Amazonen  Haupt  (146  f.)  vermutet  nämlich,  dafs  die  Muse 
glaubt  Braun  auf  einem  Stamnos  aus  Chiusi  berichtete,  dafs  sie  und  ihre  Schwestern  die 
(s.  Sp.  1185/86  Abbikl.  11)  dargestellt  zu  er-  lo  Glieder  ihres  Sohnes  begraben  habe,  und  dafs 
kennen  (vgl.  Arch.  Zeit.  4,  1846,  255);  aber  ob-  dem  0.,  dessen  Haupt  sie  in  der  Hand  trug, 
wohl  die  Amazonen  in  der  Aithiopis  nach  göttliche  Ehren  bestimmt  seien.  —  Wie  die 
Thrakien  versetzt  wurden,  ihre  Verknüpfung  Vbb.  beweisen,  war  die  Sage  in  Athen  seit 
mit  0.  also  nicht  ganz  fern  lag,  ist  doch  wohl  dem  5.  Jahrh.  allbekannt;  als  solche  setzt  sie 
nur  an  eine  berittene  Thrakeriu  zu  denken.  z.  13.  auch  Isokrates  11,  39  voraus.  Später 
Nach  einem  Epigramm  bei  Dj'o*;.  iaeri.  2?room.  finden  sich  zahllose  Erzählungen  des  Vorfalls 
5  (vgl.  Älkidam.  Ulix.  p.  672,  8  Bekk.)  wurde  und  Anspielungen  auf  ihn;  die  ausführlichste 
er  von  Zeus  niedergeblitzt.  Dieselbe  Erzäh-  Darstellung  bietet  Ot;.  ilf ei.  11,  1 — 66.  Da  keine 
luDg  findet  sich  bei  Paus.  9,  30,  5  mit  der  Mo-  der  Bearbeitungen  dieser  Version  dominierenden 
tivieruug,  dafs  0.  den  Menschen  die  Mysterien  20  Einflufs  erlangt  hat,  so  giebt  es  fast  zu  jedem 
mitgeteilt  habe.  lUaiisen,  OrpJi.  !&"-  meint,  einzelnen  Punkte  des  Berichtes  viele  Varianten. 
Orpheus  habe  wie  Amphion,  dessen  Haus  eben-  Über  die  Verschiedenheit  des  Lokals  ist  oben 
falls  vom  Blitz  getroffen  wird  (J.isc7i. /»-.  160  A^^),  bei  der  Übersicht  über  die  Lokalsagen  ge- 
die  von  Zeus  der  Welt  gesetzten  Schranken  sprechen.  Nach  PZaion,symp.  7,179  c  (Sp.  1126, 
durchbrochen,  indem  er  Pflanzen  und  Tiere,  35)habendieGötter  dem  ü.  die Zerreifsung durch 
die  von  Zeus  zum  Stehenbleiben  bestimmt  die  Mainaden  bestimmt,  weil  er,  anstatt  für 
seien,  in  Bewegung  setzte.  —  Nach  einer  an-  die  geliebte  Gattin  zu  sterben,  lebend  in  den 
deren  Version  des  Pausanias  (§  6)  entleibte  Hades  einging.  Konon  (Narr.  45),  der  als 
er  sich  selbst  wegen  des  Todes  der  Eurydike.  Grund  der  Zerreifsung  angiebt,  dafs  0.  die 
Strabon  (330/>-.  18),  der  denselben  Ausgang  be-  30  Frauen  von  den  Orgien  ausschlofs,  fügt  vor- 
richtet, fügt  als  Variante  hinzu,  dafs  0.  bei  sichtig  hinzu  zäxcc  ^ccl  v.ar'  ccllccg  nQoqxxasig. 
einem  Volksaufstand  ums  Leben  kam ,  womit  Nach  einer  Version  bei  Hyg.  poet.  astr.  2,  6  (cf 
sich  vergleichen  läfst,  dafs  er  nach  Himcr.  2,  7)  wurde  er  getötet,  quod  viderit  Liberi  pa- 
orat.  13,  4  durch  undankbare  Libethrier  ge-  tris  initia.  Eigenartig  ist  eine  andere,  eben- 
tötet wird ,  die  ywaiKsiav  vßgiv  sn  avröv  xs  falls  von  Hyg.  (p.  a.  2,  7)  berichtete  Wendung, 
Kul  TU  (islrj  trig  cpdr'jg  roXnj]aavtsg,  yvvaiv.sg  wonach  Aphrodite  dem  0.  zürnte,  weil  Kalliope 
vorfQov  vno  xäv  ^iv^av  iysvovro.  Dies  ist  ihr  den  Adonis  nur  zur  Hälfte  zugestanden 
wohl  nur  eine  rationalistische  Erklärung  der  hatte  (vgl.  Stephani,  Ann.  delV  instit.  arch.  32, 
bei  weitem  häufigsten  Version,  nach  welcher  1860  S.  312;  zweifelhaft  ist,  ob  eine  Amphora 
0.  durch  die  Bakchantinnen  zerrissen  wurde.  40  (Sp.  1180,8)  den  0.  und  Aphrodite  mit  Eros  seine 
Diese  Version  kam  bereits  in  den  Bassarai  des  Bestrafungüberlegend, darstellt,  wieHei/donaww, 
Aischylos,  dem  zweiten  Stück  der  Lykurgeia  Bull,  dell' inst.  iO,  1868  S.  163  umniinmt).  Paus. 
{T.  G.  F.  S.  9  f.)  vor.  Über  den  Mythos  dieses  9,  30,  5  erzählt,  dafs  die  Weiber  dem  0.  zürn- 
Stückes  haben  Welcker ,  äschyl.  Tril.  Prom.  ten,  weil  er  ihnen  durch  seinen  Gesang  die 
1825,  Nachtr.  zu  der. Sehr,  über  die  äsch.  Tril.  Männer  entfremdete.  Hier  ist  schon  diejenige 
103  ff.  und  Hermann,  Opusc.  5,  3  ff.,  in  neuerer  Vorstellung  angedeutet,  die  später  sich  einer 
Zeit  Hiller  v.  Gärtringen ,  Be  Graec.  fab.  ad  besonderen  Beliebtheit  erfreute,  dafs  ein  Hafs 
Thrac.  pert.  Berl.  1886  S.  36  A.  135  (gegen  zwischen  0.  und  dem  weiblichen  Geschlecht 
diesen  vgl.  aber  Töpffer,  A.  G.  34  A.  1)  ge-  bestand.  Schon  in  dem  Mythos  von  Er  {Piaton, 
handelt.  BieYenüntung Furtivä7iglers  {1.  Berl.  50  Rep.  10,  16  p.  620a)  wählt  die  Seele  des  0. 
Wpr.  S.  163),  dafs  die  rf.  Vbb.  des  streng-  aus  Hafs  gegen  die  Frauen,  um  nicht  von 
schönen  und  schönen  Stils,  die  0.  unter  den  einer  Frau  wiedergeboren  zu  werden,  das 
Thrakern  darstellen  (u.  §  103),  auf  dieses  Stück  Leben  eines  Schwanes.  Gewöhnlich  sieht  man 
zurückgehen,  wird  von  C.  Haupt,  Diss.  Hai.  hierin  bereits  eine  Anspielung  auf  die  spätere 
13,  1897  S.  147  f.  lebhaft  bekämpft.  Das  Stück  Sagenform,  nach  welcher  0.  aus  Trauer  über 
spielte  nach  Haupt  S.  146  vor  dem  Palast  des  den  Verlust  der  Eurydike  die  Frauen  ver- 
Lykurgos;  im  Prolog  trat  0.  als  Diener  des  schmähte  und  sich  der  Knabenliebe  zuwandte. 
Helios-Apollon  den  aus  Lydien  mit  Bakchos  Dies  ist  sehr  zweifelhaft.  Nachweisbar  ist  das 
ins  Land  gekommenen  Bassarai  entgegen;  diese  Motiv  der  Päderastie  erst  erheblich  später.  In 
scheinen  geantwortet  zu  haben,  der  wahre  go  dem  Katalog  der  ersten  Päderasten  bei  Suid. 
ApoUon  sei  Dionysos  {fr.  341,  von  Nauck  wohl  Säu-vgig  fehlt  0.;  dafs  auch  von  dem  thraki- 
mit  Recht  zu  23  gestellt;  vgl.  Haupt  144).  sehen  Sänger  Thamyris  Knabenliebe  erzählt  wird 
Trotzdem  zieht  0.  auf  das  Pangaiongebirge,  {vgl.Siuher  Suid.  Ajwllod.,  Bibl.  1,3,  S,  1  =  1,16 
um  seinem  Gott  das  Morgenopfer  darzubringen;  Wagn.),  beweist  nicht  das  Alter  dieses  Zuges 
dort  wird  er,  wie  im  Verlaufe  des  Stückes  ein  bei  0.  Der  erste  Zeuge  hierfür  ist  der  ver- 
Bote  erzählt  zu  haben  scheint,  von  den  edo-  mutlich  der  älteren  alesandrinischen  Periode 
nischen  Frauen,  die  Dionysos  in  Raserei  ver-  angehörige  Elegiker  P/jfmo^7es  in  seinen"£9a)rf s 
setzt  hatte,  zerrissen.    Sind  diese  Vermutungen  rj  hkAo/,  dessen  längstes,  28  Verse  zählendes  Frag- 


1167 


Orpheus  (Tod) 


Orpheus  (Tod) 


1168 


ment  (Stob.,  Floril.  64,  14)  die  Liebe  des  0. 
zu  Kaiais  (s.  das.),  dem  Sohn  des  Boveas,  be- 
singt (vgl.  Preller,  Phanokles  und  die  Mythöl. 
der  Knabenliebe,  Rhein.  Mus.  4,  1845,  S.  402, 
Kl.  Sehr.  371).  Auf  Phanokles  gehen  indirekt 
(durch  Vermittelung  eines  'mythographischen 
Handbuchs':  G.  Knaack  bei  Susemihl,  Griech. 
Litter aturgesch.  1,  191  Anm.  95)  zurück  Ov. 
3Iet.  10,  83;  Hyg.  p.  a.  2,  1  a.  E.;  s,  auch 
Philarg.  Virg.  Georg.  4,  520. 
die  Liebe  des  0.  zu  Kaiais 
nautenabenteuer  zusammen,  an  welchem  beide 
gemeinsam  teilnahmen.  Die  Erfindung  wurde 
durch  die  gemeinsame  thrakische  Heimat 
(ßoreas  hat  seine  Burg  am  Pangaion,  Val. 
Fl,  Argon.  1,  575,  heifst  Odryse,  Sil.  Ital. 
Pun.  7,  569,  Edone,  Virg.  Aen.  12,  365  u.  s.  w.) 
und  durch  den  Anklang  von  KäXtx'Cg  an  iiocXög 
nahe    gelegt;    es    ist    indessen    möglich,    dafs 


später  übliche  Tätowierung  {Herod.  5,  6;  Athen. 
12,27  S.  524d.;  vgl.  Bachofen,  Mutterr.  335^)  der 
Thrakerinnen,  die  bisweilen  auch  auf  Vasen- 
bildern mit  O.'s  Tod  dargestellt  ist  (vgl.  Sp. 
1188,  17  ff.),  sein.  Das  Haupt  schwimmt  nach  dei- 
später  gewöhnlichen  Lokalisierung  des  Mythos 
auf  dem  Haimos  (o.  §  28)  auf  dem  Hebros  ins  Meer. 
Virgil  läfst  das  schwimmende  Haupt  noch  eine 
Weile  lebend  und  sterbend  den  Namen  der 
Natürlich  hängt  lO  Gattin  rufen  {Georg.  4,  525);  bei  Ocid,  der  auch 
mit  dem  Argo-  hier  seinen  Vorgänger  überbietet,  murmelte 
die  bereits  tote  Zunge  einen  wunderbaren 
Klagegesang,  die  Leier,  die  nach  einer  Version 
mit  dem  Haupte  schwimmt,  stimmt  ein  (Ov. 
Met.  11,  51;  Luk.  Salt.  51),  indem  die  Winde 
in  ihre  Saiten  schlagen  {Luk.  adv.  ind.  11). 
Endlich  werden  Kopf  und  Leier  nach  dem 
Melesüufs  (o.  §  30)  oder  nach  der  gewöhnlicheren 
Überlieferung  nach  Lesbos  (o.  §  33)  getrieben, 


schon    die    Kultustradition    die    Boreaden    in  20  wo  eine  Schlange,  die  in  das  Haupt  des  Sängers 


eine  jetzt  verschollene  Kombination  zu  0.  ge 
bracht  hatte.  Durch  ihre  Mutter  Oreithyia 
gehören  Kaiais  und  Zetes  zu  der  Geschlechts- 
überlieferung der  Butaden,  mit  denen  die  Or- 
pheusüberlieferung verknüpft  ist  (Sp.  1156, 12). 
—  Decenter  als  Phanokles  und  seine  römischen 
Nachfolger  spricht  Virg.  Georg.  4,  519  nur  von 
den  spretae  Ciconum  matres.  Nach  dem  Mytli. 
Vatic.  1,  76  zog  sich  0.  in  die  Einsamkeit 
zurück  perosus  omne  genus  femineum. 

99)  Die  Tötung  geschieht  durch  Zerreifsung 
{OTtccQayiiog,  Luk.  sali.  51  und  oft;  'Ogcpia  .  .  . 
Xci-ALGtöv  . . . ,  Lukian  piscat.  2).  'iiia.ch  Phanokles 
(a.  a.  0.  V.  8)  töten  ihn  die  Bakchantinnen 
EV'^y.ri  (pcc6yava  &ri^d^svai.  Ausführlich  er- 
zählt Ov.  Met.  11,  8  ff.,  wie  die  Mainaden  ihre 
Thyrsosstäbe  und  Steine  nach  0.  werfen,  wie 
diese  aber  in  der  Luft  durch  den  Gesang  be- 
zaubert werden  und  unschädlich,  gleichsam 
um  Verzeihung  bittend,  zu  seinen  Füfsen  nieder- 
fallen, bis  der  bakchische  Lärm  den  Gesang 
übertönt.  Schliefslich  läfst  der  Dichter  (v.  33 
— 38)  die  Bakchantinnen  zu  zerstreut  liegenden 
Ackergeräten  greifen  und  macht  ihre  Wut  da- 
durch noch  anschaulicher,  dafs  er  sie  vorher 
ein  Ochsengespann  zerreifsen  läfst.  Mannig- 
fache Waffen  geben  die  Vbb.  den  Weibern 
(Sp.  1188,14  ff.). — Es  wird  dann  gewöhnlich  weiter 
erzählt,  wie  die  Weiber  die  Glieder  ins  Meer 


beifsen  will,  von  ApoUon  versteinert  wird  {Ov. 
Met.  11,  56).  Verdächtig  und  unklar  ist  die 
Angabe  Pseudoplut.  fluv.  3,  4  Ttat  17  (xev  y,eq)alT] 
zov  &vr]zov  ■nccxa  nQovoiav  &8cöv  Big  ÖQd'aovrcc 
(iST^ßaXe  xr]v  \iOQcpr\v  xov  aw^arog.  —  Später 
thaten  die  Reliquien  des  0.  Wunder.  Sein 
Haupt  erteilte  in  einer  lesbischen  Erdspalte 
Orakel  (eine  Darstellung  des  Vorgangs,  wie  es 
scheint,  auf  einer  attischen  Vase  aus  der  Zeit 

30  des  peloponnes.  Krieges  [Sp.  1178  Abbild.  3] 
nach  Fiirtivängler,  50.  Berl.  Wpr.  Berlin  1890 
S.  163  f.  vielleicht  nach  dem  Schlufs  der  aischy- 
leischen  Tragödie) ;  nicht  blofs  die  Einwohner 
der  Insel,  sondern  alle  Aioler  und  lonier 
holten  dort  ihre  Weissagungen.  Im  troja- 
nischen Krieg  kam  von  dort  das  Oi'akel  über 
die  Waffen  des  Herakles;  bis  Babylon  drang 
der  Ruhm  des  Orakels,  Kyros  erhielt  in  Lesbos 
die  Weissagung  rä  i^a  m  Kvqe  xai  cd  (Philostr. 

40  Her.  5,  3  S.  704).  Auch  in  Pierien  haben  die 
Reliquien  des  0.  weissagende  Kraft;  seine 
Statue  bei  Libethra  weissagt  durch  Schwitzen 
Alexanders  Aufbruch  {Flut.  Alex.  14;  Arr. 
Exp.  AI.  1, 11,  2;  s.  Sp.  1193,  60).  Lesbos  wurde 
durch  die  Leier  und  das  Haupt  des  0.  ein 
liederreichesLand(/i2/(;.p.  a.  2,  7 ;  nach  E'itsiai/t. 
Dion.  Per.  536  ist  die  Sage  vielmehr  erfunden, 
weil  Lesbos  viele  Dichter  hervorgebracht  hat). 
Die  Nachtigallen  singen  in  Lesbos  am  Grabe 


werfen.    Die  Führerin  der  Musen,  d.  i.  Kalliope,  50  des  0.  schöner  als  sonst  {Antig.  Kar.  hist.  mir. 


steht  am  Hebros  trauernd  über  die  jetzt  taube 
belebte  und  die  jetzt  nicht  mehr  bewegte  un- 
belebte Natur  {Stat.  Silv.  6,  3,  15);  mit  ihren 
Schwestern  sammelt  sie  die  Glieder  und  be- 
stattet sie  {Hyg.  p.  a.  2,  7).  Die  Natur,  die 
meist  von  dem  lebenden  0.  besungen  war, 
klagt  über  den  toten  {A.  P.  7,  10);  Felsen 
und  Bäume  jammern,  selbst  wilde  Tiere.  Die 
Bäume  verlieren  in  ihrer  Trauer  das  Laub 
(wie   die  Menschen   sich  scheeren),  die  Flüsse  60  singen,  dafs  von  weit  und  breit  alle  Landleute 


c.  5  nach  3Iyrsilos  F.  H.  G.  4,  459,  8),  was 
nach  Paus.  9,  30,  6  auch  von  dem  Grabe  in 
Pierien  erzählt  wurde  (ein  Mifsverständnis  des 
Paus,  ist  denkbar,  aber  sicher  ist  die  Stelle 
nicht  mit  Minervini,  Bull.  arch.  Nap.  6,  1857, 
34  f.  auf  Lesbos  zu  beziehen).  Noch  wunder- 
barer ist,  was  von  einem  Hirten  erzählt  wird, 
der  auf  diesem  Grabe  eingeschlafen  war;  er 
soll  im  Schlafe  angefangen  haben  so  schön  zu 


weinen  und  schwellen  davon  an,  Naiaden  und 
Dryaden  haben  aufgelöste  Haare  {Ov.  Met.  11, 
45  ff.),  die  thrakischen  Frauen  selbst  fangen 
an  zu  klagen  Sie  streuen  sich  Asche  aufs 
Haupt,  stechen  sich  in  der  Trauer  in  die  Arme 
{A.  P.  a.  a.  0.)  oder  werden  von  ihren  Männern 
gestochen  {Phanokl.  a.  a.  0.  v.  20,  Plut.  ser.  num. 
vind.  12),  und  dies  soll   die  Ursache  für  die 


herbeiströmten  {Paus.  a.  a.  0.  10).  Aus  dem 
Blute  des  0.  soll  nach  einer  apokryphen  Nach- 
richt die  Blume  Kid-aQa  entsprofst  sein, 
welche  während  der  Dionysien  den  Klang  einer 
Zither  von  sich  geben  soll  {Pseudoplut.  de  fluv. 
3,4;  F.  H.  G.  4, 367).  —  Über  die  Leier  oder  Zither 
des  0.  sind  fünf  Hauptüberlieferungen  zu  unter- 
scheiden, die  jedoch  z.  T.  kontaminiert  werden 


1169 


Orpheus  (Tod) 


Orpheus  (Tod) 


1170 


1)  Nach  der  den  Katasterismen  zu  Grunde 
liegenden  Quelle  wurde  die  Leier  an  den 
Himmel  versetzt.  Die  Einzelheiten  des  ur- 
sprünglichen Berichtes  lassen  sich  bei  der  Ver- 
schiedenheit der  Exzerpte  nicht  mit  Sicher- 
heit feststellen;  vgl.  Robert,  Gat.  140.  Nach 
der  einen  Handschriftenklasse  von  Katast.  24 
(in  der  anderen,  vom  Cod.  Marc,  vertretenen 
ist  die   Notiz    a,usgelassen)    bitten    die   Musen 


254,  der  in  dem  Mythos  die  Andeutung  eines 
Rituals  sieht,  das  die  Austreibung  des  Todes 
oder  Winters  bezweckt.  Indessen  sind  teils 
die  Beziehungen  derartiger  Gebräuche  zum 
Orpheusmythos,  teils  ihre  Bedeutung  so  dunkel, 
dal's  eine  ■  Sicherheit  auf  diesem  Wege  wohl 
nicht  zu  erreichen  ist.  Eher  ist  Aufschlufs 
von  den  Parallelmythen  zu  hofien.  Auch  hier 
ist  freilich  grofse  Vorsicht  geboten.   Nicht  über- 


den  Zeus,  die  Leier  zu  verstirnen,  weil  niemand  lo  zeugend  vergleicht  Henry,  Eev.  den  et.  grecques 

1892  S.  291,  der  das  singende  Haupt  auf  die 
Sonne  bezieht.  Big  Veda  6,  59,  6;  und  auch 
Kuhns  {Zeitschr.  f.  verql.  Sprach  f.  4,  1855,  117) 
Vermutung,  dafs  das  abgeschnittene  Haupt  des 
0.  mit  dem  unter  dem  Arm  getragenen  Haupt 
des  wilden  Jägers  und  anderer  blasender  Wind- 
dämonen zusammenhänge,  ist  nicht  wahr- 
scheinlich. Besser  schon  erinnert  derselbe  an 
das  Haupt  Mimirs,  mit  dem  Odinn  Gespräche 


nach  0.  würdig  sei,  sie  zu  führen.  Dieser 
Version  steht  am  nächsten  Hyg.  p.  a.  2,  1 
S.  43 ,  14  B.  Es  ist  hier  allerdings  nach  der 
besseren  Überlieferung  vielmehr  Apollon,  dem 
Zeus  den  Gefallen  erweist:  Musas  . .  .  hjram, 
quo  maxime  potuerunt  beneficio,  illius  niemoriae 
causa  figuratam  stellis  inter  sidera  constituisse 
ApolUnis  et  lovis  voluntate.  guorum  Orpheus 
Äpollinem   maxime   laudarat,    luppiter  autem 


ßio    beneficium    concessit ;    wahrscheinlich    ist  20  führt.   Das  Haupt  des  heiligen  Titus  auf  Kreta, 


jedoch  hier  mit  dem  Exzerpt  in  den  Schollen 
zu  Ciceros  Aratea  [G.  Kaufmann,  De  Hygin. 
memoria  seh.  in  Cic.  Ärat.  Harlei.  scrv.  Brest, 
phil.  Abh.  3,  1888  S.  X  und  XLVHI)  filiae  zu 
lesen  und  dies  auf  die  Muse  zu  beziehen.  Da- 
gegen scheinen  das  wahrscheinlich  korrumpierte 
Schol.  Ärat.  269  und  Seh.  Germ.  S.  84,  14  Br. 
diese  Version  mit 

2)  zu  verquicken.    Musaios  erhält  die  Leier 


das  auf  der  Rhone  nach  Vienne  geschwom- 
mene Haupt  des  Mauritius  werden  von  Preller 
2^,  488,  1  herangezogen.  Leichter  noch  liefse 
sich  das  Haupt  des  einen  Korybanten  {Klem. 
protr.  2,  19  S.  16  Po.,  daraus  Arnob.  5,  19; 
Firm.  Mat.  11),  an  das  ebenfalls  Preller  er- 
innert, vergleichen,  schon  aus  dem  äufserlichen 
Grunde,  weil  diese  Sage  der  Zeit  und  dem 
Orte  nach  sich  weit  enger   mit  dem  Orpheus- 


zunächst;   ob   sie  durch  Zeus   erst  später  ver-  30  mythos   berührt.     Allein   noch  viel  näher    als 


stirnt,  oder  ob  nur  ein  Abbild  von  ihr  zur 
Erinnerung  {oncoe  avtov  ^vrjuoavvov  ?]  iv  xotq 
acTQOig  —  ut  eins  memoriam  astris  inferret) 
an  den  Himmel  versetzt  wurde,  wage  ich  nicht 
zu  entscheiden. 

Die  übrigen-drei  Versionen  lassen  das  Saiten- 
instrument des  0.  nach  Lesbos  (vgl.  Bach- 
ofen, Mutter r.  335^)  schwimmen  {Böttiger,  Kl. 
Sehr.    1,    31    vergleicht    die    Sage    von    der 


alle  diese  Sagen  steht  dem  Orpheus  die  Osiris- 
sage.  Wie  0.  wird  der  ägyptische  Gott  zer- 
rissen. Sein  Kopf  schwimmt  nach  Byblos. 
(Luk.)  dea  Syr.  7  -uscpcelri  tnäGiov  tziog  f| 
Alyvnxov  ig  rrjv  BvßXov  ä%LV,v£Szcii ,  nlwovCK 
Tov  iiSTCc^i)  nlöov  inzcc  rjixsQicov.  v,a.i  \iiv  01 
avBfioi  (psgovGL  ^sirj  vavrilirj.  Sehr  wahr- 
scheinlich liegt  hier  eine  Vermischung  mit 
dem  in  demselben  Zusammenhange  genannten 


schwimmenden  Marsyasflöte  Paus.  2,  7,  9),  wo  40  Adoniskult  vor.     Es    ist  eine   Zeremonie,   die 


nach  Philostr.  her.  10,  7    S.  713   an  der  Lan- 
dungsstelle die  lyrnessischen  Felsen  erklingen: 

3)  Terpandros  erbt  es;  Sp.  1069,  28. 

4)  Es  wird  mit  dem  Haupt  begraben:  Pha- 
nokles  a.  a.  0.  19; 

5)  die  Leier  wird  im  Apollontempel  aufge- 
hängt. Neanthes  Pittakos'  Sohn  stiehlt  sie, 
spielt  des  Nachts  damit,  wird  aber  von  Hunden 
zerfleischt:  Luk.  adv.  ind.  12. 


derjenigen,  zu  deren  Erklärung  die  Orpheus- 
legende gedichtet  ist,  sehr  ähnlich  gewesen 
sein  mufs.  Allerdings  fehlt  ein  wesentlicher 
Zug  der  letzteren:  das  Nichtverwesen;  aber  in 
einer  Nachbildung  des  Adonismythos  wird 
auch  dies  berichtet.  In  der  mit  der  Adonis- 
sage  verschmolzenen  (oben  Bd.  1,  Sp.  717) 
Attissage  gewährt  derhöchsteGottder  Agdestis, 
(J.nio&.5,7)  dafs  der  Leichnam  des  geliebtenJüng- 


Dagegen  geht  0.  selbst  in  die  Gefilde  der  50  lings  nicht  verwese,  crescant  ut  comae  semper, 


Seligen  ein,  wo  er  in  langem  priesterlichen 
Gewand  bald  mit  dem  Finger,  bald  mit  dem 
elfenbeinernen  pecten  zum  Gesänge  in  die 
sieben  Saiten  schlägt  {Virg.  Aen.  6,  645  und 
danach  Ov.  Met.  10,  61). 

100)  Die  Deutung  des  Mythos  von 
dem  schwimmenden  Haupt  als  'symbo- 
lischer Bezeichnung  der  Richtung,  welche  die 
aiolischen  Thessalier  bei  ihrer  Auswanderung 
nach  Asien  nahmen'  (Bode,  Hell.  Dichtk.  1, 
132),  ist  m.  E.  ebenso  wie  alle  ähnlichen  sym- 
bolisch historischen  Mythendeutungen  zu  ver- 
werfen. Der  einzige  Weg,  zum  Verständnis 
der  Sage  vorzudringen,  ist  die  Vergleichung 
der  zahh'eichen  Parallelen,  welche  sowohl  die 
abergläubischen  Gebräuche  als  auch  die  Über- 
lieferungen vieler  Völker  darbieten.  Auf  erstere 
beruft  sich  Bather,  Journ.  Hell.  stud.  14,  1894, 


digitonim  ut  minimissimus  vivat  et  perpetuo 
solus  agitetur  motu.  Der  Ersatz  des  Kopfes 
durch  den  kleinen  Finger  hängt  wohl  damit 
zusammen,  dafs  das  kleinasiatische  Orakel  — 
denn  auf  ein  solches  bezieht  sich  wahrschein- 
lich auch  diese  Legende  —  mit  andern  Mitteln 
eingeholt  wurde.  Jedenfalls  ist  die  Ähnlich- 
keit des  byblischen  Adonis-  und  des  Orpheus- 
mythos so  grofs,  dafs  keine  Erklärung  dieses 
GO  genügen  kann,  die  nicht  auch  auf  jenen  Rück- 
sicht nimmt.  Nun  ist  eine  nachträgliche  Be- 
einflussung des  orientalischen  Mythos  durch 
den  lesbischen  ganz  ausgeschlossen.  Folglich 
ist  der  Orpheusmythos  entweder  dem  bybli- 
schen nachgebildet  oder  er  gehört  doch  we- 
nigstens demselben  Typus  an.  Die  Antwort 
ist  nicht  zweifelhaft.  Grade  auf  die  ostboiotischen 
Gemeinden,  in  denen  man  ursprünglich  von  O. 


1171                  Orpheus  (Tod)  Orpheus  (in  der  Kunst)           1172 

erzählte,  haben  Byblos  und  Berytos  nachweis-  geweigert  haben,  an  den  Mysterien  teil  zu 
lieh  Einünia  SLUSgeüht  (Gruppe,  Hdb.  61  {.).  Der  nehmen.  Der  Sinn  der  zahlreichen  Legenden 
Mythos  von  Orpheus'  Tod  und  von  seinem  dieses  Typus  ist  der,  dafs  der  menschliche 
schwimmenden,  nicht  verwesenden  Haupt  ist  Kleinmut,  der  die  göttliche  Gnade  verschmäht, 
daher  eine  sehr  alte  Nachbildung  des  bybli-  weil  er  sich  nicht  vorzustellen  vermag,  dafs 
sehen  Adonis-Osirismythos.  Derselbe  Mythos  Menschenleiber  dmxh  Tierleiber  losgekauft 
wurde  auch  auf  Dionysos  übertragen:  auch  werden  können,  und  der  deshalb  nicht  statt 
der  Gott  wird  zerrissen  —  wahrscheinlich  in  eines  Menschen  ein  Tier  schlachten  will,  da- 
14  Teile,  wie  Osiris  — ,  auch  das  Haupt  des  durch  bestraft  wird,  dafs  er  nun  selbst  Tier- 
Dionysos  ist  auf  Lesbos  angeschwommen  (s.  lo  leiber  für  Menschenleiber  hält  und  einen  Men- 
Sj?.  1094,  1).  Es  wäre  vorschnell,  hieraus  gleich  sehen  statt  eines  Tieres  schlachtet, 
zu  folgern,  dafs  0.  eine  Hypostase  des  Diony- 
sos  war;   das   aber  ist   allerdingrs  nicht  mehr  XIV.  Orpheus  in  der  Kunst. 


^«->^ 


zu  bestreiten,  was  aus  andern  Gründen  schon  101}  Vorbemerkung.  An  einer  brauch - 
§  56  vermutet  wurde,  dafs  0.  und  Dionysos  baren  Übersicht  über  die  Darstellungen  des  0.  in 
schon  in  einer  der  ältesten  uns  erreichbaren  der  bildenden  Kunst  fehlt  es  z.  Z.  vollständig. 
Perioden  der  griechischen  Religionsgeschichte  Die  ersten  Zusammenstellungen,  wie  die  von 
zusammenstanden.  Als  Ganzes  vor  Beginn  der  Bode,  Hellen.  Dichtl:  1,  118 — 124,  von  WclcJcer, 
geschichtlichen  Erinnerung  überwunden,  hat  PhiJostr.  611  f.,  von  Gerhard,  Ürph.  S.  89  ff., 
die  Kulturphase,  der  dieser  Teil  des  Orpheus-  20  von  K.  0.  Müller,  Arch.  d.  K.^  §  413  S.  699  ff. 
mythos  angehört,  sich  nicht  allein  in  vielen  waren  schon  für  ihre  Zeit  lückenhaft;  gegen- 
einzelnen Resten  in  der  Litteratur  und  im  wärtig  sind  sie  völlig  veraltet.  In  neuerer 
öffentlichen  Kultus  erhalten,  sondern  es  haben  Zeit  sind  nur  einige  Denkmälergruppen  zu- 
meist die  alten  Gebräuche  und  Sagen  uns  un-  sammengestellt  worden,  z.  B.  von  Valentin, 
kontrollierbar  im  Volke  fortgelebt;  mit  der  Orph.  u.  Herakles  in  der  Unterwelt,  Berl.  1865, 
Volkskultur  sind  sie  nach  Mitteleuropa  ge-  V9n  Stephanie  Compte  rendu  1881  102 — 107 
wandert,  aus  ihr  sind  sie  dann  bei  dem  Da-  (Übersicht  über  die  Darstell,  des  0.  unter  den 
hinsiechen  der  klassischen  Bildung  nach  und  Tieren),  von  Knapp,  Über  OrpheusdarsteVung. 
nach  wieder  emporgetaucht.  Als  Glied  der  [Korrespondenzbl.  für  die  Gelehrten-  und  Beal- 
langen  Kette,  die  von  der  byblischen  Legende  30  schulen  Württembergs  1880,  33 — 39)  und  in  dem 
hinabführt  zu  den  christlichen ,  ist  die  Sage  wertvollen  Tübinger  Gymnasialprogramm  Über 
von  der  Auffindung  des  Oi'pheushauptes  in  Orpheusdarst.  1895,  sowie  von  anderen,  die 
ihrem  Verhältnis  zu  den  Parallelsagen  begreif-  später  zu  erwähnen  sind;  für  grofse  Gebiete 
lieh;  als  einziges  in  die  hohe  Litteratur  ver-  der  antiken  Kunst  ist  die  folgende  Aufzählung 
knüpftes  Glied  der  Kette  ist  sie  von  besonderer  überhaupt  die  erste.  Unter  diesen  Umständen 
Bedeutung.  —  In  einem  Punkte  weicht  jedoch  habe  ich  —  abgesehen  von  den  Darstellungen 
die  Orpheussage  scheinbar  von  allen  bisher  des  niedrigeren  Kunsthandwerks  —  nach  Voll- 
betrachteten Parallelsagen  ab:  der  Sänger  wird  ständigkeit  der  Sammlung  wenigstens  gestrebt; 
durch  Bakchantinnen  zerrissen.  Weber,  Plat.  sie  zu  erreichen  war  unmöglich,  denn  erstlich 
Notiz,  üb.  0.  S.  26  hat  sowohl  0.'  Feindschaft  40  waren  bei  allem  Reichtum  der  Berliner  öffent- 
mit  Dionysos  als  auch  seinen  Tod  durch  die  liehen  Bibliotheken  doch  viele,  bes.  spanische 
Mainaden  für  eine  poetische  Umbiegung  der  und  englische  Lokalpublikationen  und  selbst  die 
Sage  durch  Aischylos  erklärt:  in  ersterer  Be-  Kataloge  zahlreicher  auswärtiger  Sammlungen 
Ziehung  hat  er  wahrscheinlich  Recht,  dagegen  nichtzubeschaffen,  dann  aber  können  auch  sellDst 
ist  die  Zerreissung  des  0.  durch  die  Bak-  in  den  zugänglichen  Veröffentlichungen,  nament- 
chantinnen,  welche  die  spätere  Dichtung  nicht  lieh  den  älteren,  einzelne  Kunstwerke,  zumal  bei 
mehr  recht  erklären  konnte  und  daher,  wie  falscher  Deutung  durch  die  Herausgeber,  leicht 
wir  gesehen  haben,  auf  verschiedene  Weise  übersehen  worden  sein.  —  In  der  archaischen 
zn  motivieren  versuchte,  sehr  wahrscheinlich  Kunst  scheinen  Orpheusdarstellungeu  zu  fehlen 
ein  Element  der  ältesten  Sage.  Aber  auch  50  (s.  jedoch  über  ein  sf.  Vb.  unten  Sp.  1177,50); 
dieser  Zug  scheint  einst  von  Dionysos  erzählt  seit  dem  5.  Jahrhundert  aber  gehören  die  Or- 
gewesen zu  sein.  Aus  zahlreichen  Anzeichen  pheusmythen  zu  den  beliebtesten  Gegenständen 
läfst  sich  vermuten,  dafs  die  Bakchen  in  dem  malerischer  und  plastischer  Darstellungen, 
von  ihnen  zerrissenen  und  roh  verschlungenen  Schon  bei  flüchtigem  Überblick,  sondern  sich 
Tier  ursprünglich  den  Gott  selbst  zn  zer-  unter  ihnen  gewisse  Hauptgruppen  aus,  z.  B, 
reifsen  und  zu  verschlingen  und  dadurch  den  0.  unter  den  Thrakern  und  die  Zerreifsung  des 
Gott  in  sich  aufzunehmen,  ^v^eoi  zu  werden  0.  auf  attischen  rf.  Vbb.,  0.  in  der  Unterwelt 
wähnten.  Ausführliche  Nachweise  für  diese  auf  unteritalischen  Vbb.,  0.  unter  den  Tieren 
Auffassung  des  Mainadentums  als  eines  Kom-  auf  Mosaiken,  Gemmen  und  (modifiziert)  auf 
munionsritus  habe  ich  Hdb.  d.  yriech.  Mythol.  u.  60  christlichen  Katakombenbildern.  Ebenso  fallen 
Beliqionsgesch.  §257  S. 732 ff.  gegeben;  aus  Blut.  bei  der  Übersicht  über  die  Denkmäler  gewisse 
qn.  Born.  112  ist  zu  folgern,  dafs  die  beteiligten  äufserliche  Unterschiede  sofort  auf.  Die  älteren 
Kreise  die  Bedeutung  der  Zeremonie  auch  Vbb.  stellen  0.  in  griechischer  Heroenkleidung 
später  verstanden.  Gleichwohl  sind  die  dazu  und  zwar  ohne  Chiton  im  Mantel  dar.  Weber, 
gehörigen  Legenden  z.  T.  ziemlich  früh  um-  Piaton.  Notiz,  üb.  0.  31  bemerkt  nach  persön- 
gedeutet  worden.  Eine  Umdeutung  ist  z.  B.  die  liehen  Mitteilungen  Furtwänglers:  'Bobinson, 
Legende  von  der  Zerreifsung  eines  Kindes  durch  catalogue  of  Greek,  Etrusc.  and  Born,  vases 
seine  Mutter  und  deren  Freundinnen,  die  sich  Boston  1893   [dem  Verf.  dieses  Artikels  nicht 


1173  Orpheus  (in  der  Kunst)  Orpheus  (in  d.  Kunst:  Wandgemälde)      1174 

zugänglich]  nr.  432,  eine  Vase,  dem  Stil  nach  mit  leichtem  Bartflaum  dargestellt,  wie  bis- 
um  460  zu  datieren,  bildet  das  älteste  Zengnis  weilen  Apollon.  Mit  diesem  hat  er  hier  auch 
anf  den  Denkmälern  von  der  Tradition  thra-  die  hinten  um  den  Kopf  herumgelegten  Zöpfe 
kischer  Herkunft  des  0.,  der  sonst  ganz  grie-  gemeinsam.  Lange  Haare  trägt  Orpheus  über- 
chisch  gewandete  Sänger  trägt  die  hohen  pelz-  haupt  in  der  älteren  Kunst,  oft  so,  dafs  ein- 
besetzten Stiefel  wie  auf  dem  Rlf.  Im  gleichen  zelne  Strähnen  an  den  Wangen  herabhängen 
Katalog  giebt  nr.  419  den  0.  rein  griechisch;  oder  von  hinten  nach  vorn  fallen.  Kurze 
diese  Vase  ist  ein  wenig  älter  als  nr.  432'.  Als  Haare  giebt  ihm  das  attische  Relief;  die  spä- 
Griechen  hatte  den  O.  auch  Pol^ygnot  in  der  del-  tere  Kunst  verwendet  sowohl  kurze  wie  lange 
phischen  Lesche  gemalt  (Paus.  10,  30,  6  'EUtj-  lo  Haare.  —  Diese  schnell  sich  aufdrängenden  und 
vi-nov  öa  x6  cxfificc  iazi  xco  'ÜQtpsi:,  yiai  ovrs  i]  andere,  später  zu  besprechende  Unterschiede 
ia&Tjg  ovTS  sTttd-rj^d  sativ  ItcI  K^cpccXy  GqÜ-hiov),  muntern  zusammen  mit  der  grofsen  Zahl  der 
natürlich  nicht  aus  Unkenntnis  des  aamals  erhaltenen  Kunstwerke  zu  dem  Versuche  auf, 
längst  allgemein  bekannten  thrakischen  Ko-  die  Geschichte  des  Orpheustypus  darzustellen, 
stüms,  auch  nicht  in  Anlehnung  an  einen  wie  in  diesem  Lexikon  bereits  mehrere  Typen, 
archaischen  Typus,  von  dem  nicht  die  geringste  mit  besonders  glücklichem  Erfolg  von  Furt- 
Spur  erhalten  ist,  endlich  gewifs  auch  nicht  ivängler  der  des  Herakles,  in  zusararaenhängen- 
einer  abweichenden  Überlieferung  folgend,  die  der  Geschichte  dargestellt  worden  sind.  Aber 
ebenfalls  gänzlich  verschollen  sein  müfste,  dieser  Versuch  erweist  sich  für  0.  bei  näherer 
sondern  einfach  um  die  Würde  des  Sängers  29  Betrachtung  als  unausführbar.  Unter  den  er- 
nicht  zu  beeinträchtigen.  —  Aber  in  der  zweiten  haltenen  Kunstwerken  gehört  höchstens  eines 
Hälfte  des  5.  Jahrhunderts  beginnt  man  im  —  das  attische  Relief  —  der  grofsen  Kunst 
Kostüm  die  thrakische  Heimat  anzudeuten.  an;  und  auch  aus  den  Beschreibungen  der  Alten 
Das  älteste  Beispiel  ist,  wie  es  scheint,  das  sind  nur  sehr  wenige  namhafte  Orpheusdar- 
berühmte  Relief,  das  dem  0,  die  alcoTts-Ari,  die  Stellungen  bekannt,  darunter  keine  so,  dafs 
Fuchspelzmütze,  und  die  hohen  Stiefel  der  sie  in  erhaltenen  Kunstwerken  wiedergefunden 
Thraker,  sonst  jedoch  noch  griechische  Klei-  werden  könnte.  Wie  vielleicht  auf  keinem 
düng  giebt.  Auf  unteritalischen  Vbb.  trägt  andern,  ähnlich  umfangreichen  Gebiet  der  an- 
Orpheus ein  Phantasiekostüm,  eine  phrygische  tiken  Kunstmythologie  sind  die  typenbildenden 
Mütze,  einen  über  die  Schulter  zurückfallenden,  so  Werke  sämtlich  verschollen,  sodafs  der  natür- 
vorn  durch  eine  Spange  befestigten  leichten  lieh  vorauszusetzende  historische  Zusammen- 
Mantel  und  darunter,  durch  eine  Art  Schürze  hang  zwischen  den  einzelnen  Denkmälergruppen 
zusammengehalten,  einen  langärmeligen,  bun-  vollkommen  hypothetisch  bleibt.  Unter  diesen 
ten  Chiton,  der  bis  auf  die  Füfse  reicht.  Umständen  mufste  ich,  statt  eine  zusammen- 
Dieses  lange  Gewand,  das  an  die  Tracht  grie-  hängende  Geschichte  des  0.  in  der  bildenden 
chiseher  Sänger  und  Priester  erinnert,  wird  Kunst  zugeben,  mich  darauf  beschränken,  die 
auch  in  der  Litteratur  häufig  erwähnt;  vgl.  Denkmäler  nach  ihren  verschiedenen  Klassen 
Virg.  Äen.  6,  645  mit  Serv-,  Varro  r.  r.  3, 13,  3;  zusammenzustellen. 
K.  0.  Müller,  Ärch.  d.  Kunst  a.  a.  0.;  Stephani, 

Compie  rendu  1875  S.  106,  1;  146.    Die  spätere  40  I-  Gemälde. 

Kunst  verfährt  eklektisch:  man  kehrt  grofsen-  a)  Wandbilder, 

teils  zu  der  leichten  Heroentracht  der  älteren  102)    Die  weitaus  berühmteste  malerische 

Denkmäler   zurück,    stellt  0.  bisweilen   sogar  Darstellung  des  0.  war  die  in  Polygnotos'  Ne- 

—  was  sich  begreiflicherweise  bes.  bei  Werken  kyia  in   der    delphischen  Lesche   der    Knidier 

der  Plastik,  aber  auch  auf  einem  Mosaikbild  (vgl.  K.  0.  Müller,  Kl.  6'c/jr.  2,  401  ff.;  Welcher, 

zeigt  —  ganz  entkleidet  dar,  verwendet  aber  da-  Kl.  Sehr.  5,125;    Bobert,   16.   WincJcelmann- 

neben  doch  einzelne  Teile  der  Barbarenkleidung,  programm.    Halle    1892    S.   32    und    dagegen 

Aus  der  o.  a.  Bemerkung  des  Pausanias  über  Schoene,    Ärch.   Jb.  8,  1893,    213;    Schreiber, 

Polygnots  Darstellung  scheint  sich  zu  ergeben,  Festschr.  für  Overbeck  S.  198  f.).  Ausgangspunkt 

dafs  dies  die  der  späteren  Zeit  zunächst  vor-  50  der  Betrachtung  ist  natürlich  die  Beschreibung 

schwebende  Vorstellung   von    0.   ist;    und    so  des  Pausan.,  der,  nachdem  er  10,  30,  3  in  der 

schildert    ihn    auch    Kallistr.    stat.    7 :     riäga  unteren  Reihe   eine  Gruppe  von   fünf  griechi- 

nBQCi%j]   XQVGÖ)   jtaraffrtMros  anb    -noQvcprjg  at's  sehen    Heroen    vor    Troia,    Agamemnon    und 

vipog  avsxovace,  %ixaiv  8s  i^  Sficov  anayöfisvog  Achilleus  mit  des  letzteren  drei  jugendlichen 

Big  Ttoöug  rsXafiäivi  xQvaico  v.<xxa  täv   ctsqvcov  Freunden  Protesilaos,  Antilochos  und  Patrokloa 

lacpiyysTo   (vgl.  Philostr.   tun.  im.  6   ticcgccv  8s  geschildert   hat  und   dann  §  4  f.  zu  den  dar- 

XQVGocvyr]  snl  ■necpalr'jg  ctlwgcäv).  über  befindlichen  Gestalten  übergegangen  ist. 

Auch    hinsichtlich    der   Körperbildung    des  §  6  so  fortfährt:   dnoßXsxpavzi  8s   ccvd^ig  ig  z6 

0.  lassen  sich,  jedoch  nicht  mit  derselben  Be-  ^dza   Trjg  yQarprjg   saziv   icps^fig  ^szd  zov  Uü- 

stimmtheit,     einige    äufserliche     Unterschiede  CO  zqok?.ov  oia.    ini   X6q)0v  xtvbg  'Ogcpsvg    xaO'sJd- 

hervorheben.     In  der  gesamten  späteren  Kunst  fisvog,  icpunxsxat  8s  xal  zrj  aQiaxsQK  KL&aQccg, 

erscheint  0.  bartlos;    daraus  hat  Knapp,   Or-  xij  Ss  sziga  ;^fi9t  ixsag  Klöivsg  siaiv  cov  ipctvsi, 

pheusdarst.  10,  1  den  Satz  abgeleitet,  dafs  bär-  TrpocaraxfxAtrort  8s  xä  8sv8Qof  xo  alaog  sol-hbv 

tige  Kitharaspieler,   auch  wenn  sie    die  phry-  sIvul  xrjg  IlsQGscpovrjg,  sv^a  alysigoi  x«t  ixsai 

gische   Mütze    tragen,    nicht    auf  0.    bezogen  86^7j    xov  'O^rjQOv    nscpv'naaiv.    'EXlrjvi-nov   8s 

werden  dürfen.    Für  die  ältere  Zeit  gilt  dieser  x6   oxrifid    saxi,    xä  'Ogcpsi,   Kai   ovxs    fi   sa&rjg 

Satz   jedoch   nicht   unbedingt;    mindestens   ist  ovzs    tni'd'rjuci    ioxiv   ini  xy    KscpaXf]    ©qÜkiov. 

0.  auf  dem  Vb.  von  Gela  {50.  Berl.  Wpr.  T.  2)  x(ä   8sv8Qcp   8s   xij   Ixsa  -accxu   xo   sxsqov   ^sgog 


1175      Orpheus  (in  der  Kunst :  Wandgemälde)       Orpheus  (in  der  Kunst :  Wandgemälde)      1176 


7tQOGCiva-n8HXifi£vog  ictiv  ccvzfi  TlgofiiScov.  bIgX 
(lav  örj  dt  vofii^ovci  v.ce&änSQ  eg  noitjaiv  insia- 
riX&ai  xov  ügo^iSowog  rb  bvona  vito  zov  IJo- 
XvyvcozoV  TOt"?  ds  slgrjfisvov  ioziv  ävöga 
"EXlrjva  tg  zs  xriv  äXXrjv  anaaav  ysväa&ai  cpiX- 
T^y-oor  (lovaty.rjv  yial  iiil  tfj  00(^7}  fiaXiaza  zij 
'Ogcpstog.  Es  folgen  Schedios,  Pelias  auf  0. 
blickend,  Tbamyiis.    Aus  dieser  Beschreibung 


ergiebt  sich  zunächst ,  wie  schon  Welcher, 
Ar  eh.  Ztg.  1,  l843,  178  f.  feststellte,  dafs  die 
unteritalischen  Vbb.,  die  0.  in  der  Unterwelt 
darstellen,  unbeeinflulst  von  Polygnot  sind. 
Dagegen  mufs  eine  Beziehung  zwischen  Po- 
lygnots  Gemälden  und  den  gleichzeitigen  Vbb. 
bestehen,  die  0.  auf  emem  Hügel  vor  Thra- 
kern musizierend  zeigen.  Vgl.  z.  B.  JRobert 
a.  a.  0.  S,  53,  der  besonders  das  Vb.  B.  JRo- 


chette,  Mon.  ined.  13;  Arch.  Zeit.  1868  T.  3  und 
Dumont  Chaplain,  Ceramique  de  la  Grece  pr.  1, 
14  berücksichtigt.  Gewöhnlich  nimmt  man, 
was  auch  das  nächstliegende  ist,  an,  dafe  die 
Vbb.  durch  Polygnotos  beeiuflufst  seien.  Diese 
Annahme  kann  richtig  sein,  aber  sie  reicht 
zur  Erklärung  des  Verhältnisses  nicht  aus. 
Der  Zug  des  Sitzens  auf  dem  Hügel  pafst  weit 
besser  für  die  Situation  des   unter  den  Thra- 

10  kern  singenden  Dichters;  und  in  der  That  hatte 
eine  gleichzeitige  berühmte  Dichtung ,  die 
Bassarai  des  Aischylos,  erzählt,  wie  0.  auf 
einem  Berge,  dem  Pangaion,  sang.  Demnach 
ist  die  Vermutung  kaum  abzuweisen,  dafs  Po- 
lygnotos ebenso  wie  die  Maler  der  Vbb.  dem- 
selben verschollenen  Kunstdenkmal  folgten, 
das,  entweder  durch  Aischylos  selbst  oder 
durch  dessen  Quelle  angeregt,  Orpheus  auf 
dem    thrakischen    Berge    musizierend    zeigte. 

20  Dafs  die  litterarische  Quelle  dieser  Darstellung 
oder  diese  selbst  auch  noch  weiter  in  den 
dem  0.  zunächst  stehenden  Personen,  also 
insbesondere  bei  Promedon,  Thamyris  und 
Pelias  benutzt  ist,  kann  zwar  natürlich  nicht 
■widerlegt,  aber  auch  nicht  wahrscheinlich  ge- 
macht werden;  es  ist  ebenso  möglich,  dafs  der 
Maler  hier  einer  phokischen  Lokaltradition 
(s.  §  35),  aus  der  Schedios  und  Thamyris  stam- 
men können,  folgt.     Schon   die  antiken  Peri- 

30  egeten  kannten  diese  Tradition  nicht  mehr  — 
daraus  ergiebt  sich,  dafs  auch  die  Minyas,  die 
zur  Erklärung  der  Lesche  ergiebig  heran- 
gezogen ist  {v.  Wilamowitz-Möllendorff,  Hom. 
Unters.  340  f.),  hier  nicht  die  Quelle  sein  kann  — ; 
wenn  einer  von  ihnen  Promedon  einen  grie- 
chischen Hörer  des  0.  nennt,  so  ist  dies,  wie 
Welcher,  Kl.  Sehr.  5,  127  mit  Recht  hervor- 
hebt, eine  willkürliche,  mit  der  Darstellung 
selbst  nicht  in  Einklang  stehende  Vermutung. 

40  Frei  erfunden  aber,  wie  eine  andere  Periegese 
meinte,  hat  Polygnot  den  Zug  gewifs  auch 
nicht:  das  ergiebt  sich  einfach  daraus,  dafs 
ohne  eine  litterarische  Quelle  dieser  Teil  des 
Bildes  unverständlich  blieb.  Freilich  läfst  die 
Analogie  der  übrigen  Teile  der  Bilder  mit 
Sicherheit  vermuten,  dafs  Polygnotos  auch  hier 
den  Anregungen  seiner  Vorlage  als  echter 
Künstler,  also  frei,  folgte.  Unter  diesen  Um- 
ständen ist  jeder  Versuch,  diesen  Teil  des  Ge- 

r,o  mäldes  zu  deuten,  hoffnungslos;  mehrere  haben 
wir  bereits  Sp.  1157,  51  ff.  als  irrig  oder  unsicher 
kennen  gelernt;  von  sonstigen  Erklärungen  sei 
nur  noch  erwähnt,  dafs  K.  0.  Müller  a.  a.  0. 
403  Promedon  für  einen  Orphiker,  Welcher 
a.  a.  0.  125  f.  für  ein  Gegenstück  zu  dem  durch 
Übereilung  die  Gattin  verscherzenden  0.  hält. 
Die  richtige  Lösung  kann  uns  jeden  Tag  ein 
glücklicher  Fund  bringen.  —  Unter  den  er- 
haltenen Wbb.  mit  Orpheusdarstellungen,   die 

CO  natürlich  einer  weit  späteren  Zeit  angehören 
und  aufser  Beziehung  zu  dem  Meisterwerk 
Polygnots  stehen ,  zeigt  uns  eines ,  das  Grab- 
gemälde aus  Ostia  {Arch.  Ans.  1865  52*;  Mon. 
d.  I.  8,  28,  1;  Bull.  d.  Inst.  37,  1865,  90  f. ;  Vis- 
conti, Ann.  d.  I.  39,  1866,  292  ff.  s.  unsere 
Abb.  1),  den  0.  (ORPHEVS)  in  der  Unterwelt. 
Der  Sänger,  dessen  Kopf  nicht,  wie  Visconti 
meinte,    ein  Porträt  ist  (s.  Bentidorf- Sehöne, 


1177 


Orpheus  (Vasenbilder) 


Orpheus  (Vasenbilder) 


1178 


Later.  Mus.  590  S.  401;  Knapp,  Orplteusdarst. 
19),  schreitet  nach  links  der  Hadespforte  zu, 
die  durch  den  zweiköpfigen  Kerberos  und  den 
lanitor  Orci  {BoßJmch,  Eh.  M.  48,  1893,  594) 
angedeutet  ist.  Eben  wendet  er  den  Kopf 
nach  der  ihm  folgenden  Gattin  (EYltYDICE) 
zurück,  -welche  wie  bei  Virg.  Georg.  4,  497 
voll  Entsetzen  beide  Hände  erhebt.  Rechts 
im  Hintergrund  ist  Pluton  sichtbar.  —  Dafs 
sich  das  berühmte  Gemälde  des  Orjjheusgrabes  lo 
von  Chiusi  {a  man  with  a  liglit  chlamys  on 
his  Shoulders  iuas  playing  thc  hjre  in  the  midst 
of  a  group  of  dancers,  one  of  lohom  tcas  a  wo- 
man)  auf  0.  bezieht,  wird  von  Dennis,  Cities 
and  ccmet.  of  Etruria  2  (1878),  343  mit  gutem 
Grunde  bezweifelt,  da  die  Scene  sich  nicht 
wesentlich  von  den  Darstellungen  anderer  Ge- 
mälde unterscheidet,  welche  einfach  Funeral- 
riten  darstellen.  Dagegen  läfst  sich  der  in 
der  christlichen  Kunst  verändert  fortlebende  20 
Typus  des  0.  unter  den  Tieren  für  die  pom- 
pejanische  Wandmalerei  nachweisen;  vgl.  das 
grofse  im  Oktober  1874  ausgegrabene  Wb. 
Sogliano,  Giornale  degli  scavi  dt  l'omp.  n.  s.  3, 
1874  S.  69  f.;  Knapp,  Corresp.-Bl  1880  S.  34; 
Orpheusdarst.  28;  abgebildet  Lcipz.  illustr.  Ztg. 
4.  Sept.  1875;  Presuhn,  Die  neuesten  Ausgrab, 
von  Pompeji  1878,  3,  2  u.  6,  s.  unsere  Abb.  2. 
Die  Darstellung  zeigt  den  Sänger  nicht  im 
Kitharodenkostüm.  Ein  Wandgemälde  von  der  31 
Rückwand  eines  pompejanischen  Peristyls  {Hei. 
big,  Camp.  Wandgem.  nr.  893  Abb.  ebd.  T.  10) 
zeigt  mit  Beziehung  auf  den  Zweck  des  Raumes 
OPOGYC  als  Kitharoden  mitHerakles  (HPA. .  HI) 
Musagetes  unter  den  Musen  GYiePTTH,  0AAHA, 
OYP.Nie,  TEPVIXOP,  MGAnOMeNG;  über  0. 
sind  Spuren  eines  weifsen  Gewandes  ei-halten, 
daneben  .  .  .  KH,  d.  i.  nach  Schoene,  Bull.  d.  I. 
39,  1867,  49  und  Maafs ,  Orph.  149,  40,  der 
Mythogr.  Vat.  3  S.  212  £  vergleicht,  EvqvölKH,  40 
dagegen  nach  Dilthey,  Bull.  d.  I.  41,  1869, 152; 
Knapp,  Orpheusdarst.  14  zu 
13,  2  @Qr)KH.  —  0.  mit  seinem 
Gesang  auf  der  Argo  das  Meer 
bezaubernd  wird  auf  einem 
von  Pkilostr.  im.  2.  15,  1  be- 
schriebenen Gemälde  genannt. 

b.  Vasenbilder. 

103)    Das    einzige   sf.   Vb. 
{Arch.  Ztg.  42,  1884,  272)  zeigt 
OPOEV^  die  Leier  in  der  Lin- 
ken, in  der  Rechten  das  Plekt- 
ron, wie  er  mit  dem  linken  Fufs 
auf  ein  Bema  tritt.    Eine  aus  - 
gezeichnet     schöne     attische 
Schale  im  Stil  des  peloi^onne- 
sischen  Krieges  (s.  uns.  Abb.  3) 
zeigt   nach    Furttvüngler,   50. 
Berl.    Wpr.   163,    dessen  Be- 
schreibung    im    wesentlichen 
mit    der    des    ersten    Heraus- 
gebers Minervini,  Bull.  arch. 
Napol.  6,  1857,  33—39  übereinstimmt,  den  ab- 
geschlagenen Kopf  des  0.,  der  singend  Orakel- 
sprüche erteilt,  welche  ein  Jüngling  in  ein  Dip- 
tychon aufzeichnet,  während  Apollon  als  O.'s  Be- 
schützer mit  ausgestreckter  Hand  binter  dem 


Kopf  steht.  —  Die  übrigen  Vbb.  zerfallen  in 
drei  Grui^pen ,  die  sich  sowohl  ihrer  Ent- 
stehungszeit wie  ihrem  Inhalt  nach  von  einander 


L')  Oiijbeus   uuter  deu  Tiereu,  Wb.   aus  l'omijeji 
(nach  Presuhn,  Ausgr.  v.  Pomp.  3,  6). 


unterscheiden.  Die  ä,lteren  attischen  Vbb.  (ca. 
460  —  440)  stellen  0.  unter  den  Thrakern  — 
seltener  unter  Satyrn  oder  Nymphen  —  singend 


3)  Orpheus'  Kopf  einem  Jüngling  «Jrakelsprüche  erteilend,   anwesend  Apollon 
(nach  Minervini  bull  arch.  napol.  VI,  1857  T.  IV). 


dar;  die  jüngeren  (ca.  440  —  400)  zeigen  den 
Tod  des  0.  Auf  unteritaliscben  Vbb.  erscheint 
0.  in  der  Unterwelt.  Der  doch  in  der  Litte- 
ratur  schon  des  5.  Jahrhunderts  viel  bezeugte 
Mythos   von  der  Bezauberung  der  Tiere,   ein 


1179 


Orpheus  (Yasenbilcler) 


Orpheus  (Vasenbilder) 


1180 


Lieblingsgegenstand  der  späteren  Kunst,  ist 
bisher  auf  keinem  Vb.  nachgewiesen  worden. 
1)  0.  unter  den  Thrakern  (Satyrnu. s.w.). 
Auch  die  z.  T.  der  Blütezeit  der  rotfigurigen 
Malerei  angehörigen  Vasen,  welche  diesen 
Gegenstand  behandeln,  zeigen  bei  aller  Ver- 
schiedenheit im  einzelnen  gewisse  charakte- 
ristische Eigentümlichkeiten  (z.  B.  die  bereits 
Sp.  1175,  66  erwähnte,  dafs  0.  stets  auf  einem 
felsigen  Hügel  sitzt),  die  zu  beweisen  scheinen, 
dafs  sie  alle  unter  dem  Eindruck  einer  be- 
rühmten, jetzt  verlorenen  Darstellung  des  My- 
thos stehen,  welche  Furtwängler,  50.  Winckel- 
mannprogr.  S.  163  in  den  Bassariden  des 
Äischylos  (Sp.  1165,  41  ff.)  gefunden  zu  haben 
glaubt.  Das  schönste  Exemplar  dieser  Gattung 
ist  eine  unter  dem  Einflüsse  polygnotischer 
Seelenmalerei  stehende  attische  Amphora  Gela- 


Krater  aus  Ruvo  zeigt  den  jugendlichen  0. 
(OI4>€v^)  lorbeerbekränzt  auf  einem  Hügel 
sitzend,  die  Leier  spielend,  während  ein  un- 
bärtiger Thraker,  der  sich  mit  der  Rechten 
auf  eine  Lanze  stützt  und  mit  der  Linken  ein 
Pferd  am  Zügel  hält,  aufmerksam  zuhört  {Bull. 
(leW  Inst.  51,  1879,  244).  Eine  andere  Vase 
(Amphora)  aus  Ruvo  zeigt  neben  einer  ähn- 
lichen Darstellung  Aphrodite  und  Eros,  welche 
10  nach  Heydemanns  Erklärung  {Bull.  delV  Inst.  40, 
1868,  153)  über  die  Bestrafung  des  0.  nachsinnen 
(Sp.  1166, 39  ff.).  Ausführlicher  ist  die  Darstellung 
des  0.  unter  den  Thrakern  auf  einer  Vase  aus 
Canosa  (sog.  Anfora  pugliese) ;  hier  umgeben  den 
leierspielendeu  0.  drei  Thraker,  von  denen  der 
eine  sich  an  ein  Wasserbecken  lehnt,  während 
ein  zweiter  neben  sich  sein  Rofs  hält  und  der 
dritte    im    Begriff    ist    einzuschlafen    (?    vgl. 


4) 'Orpheus  unter  den  Thrakern  singend,  Vb.  aus  Gela  (nach  Berl.  Programm  zum  Winckelmannsfeste 

der  aichäuloghchen  Gesellschaft  zu  Berlin  T.  11). 


'BQx\\n{Furtioängler,50.Berl.  Winckelniannprogr. 
154 — 164,  s.  Abbild.  4),  welche  den  begei- 
sterten 0.  von  vier  staunend  zuhörenden  Thra- 
kern umgeben  zeigt.  Etwas  jünger  ist  das 
von  Robert,  16.  Hall.  Winckelmannpropr.  53 
zur  Wiederherstellung  der  polygnotischen  Ne- 
kyia  verwendete,  von  Baoul  Röchelte,  Over- 
beck,  Heroeng.  410,  Gerhard,  Neapels  ant,  Bild- 
werke 242  nr.  1573  auf  Achilleus  bei  der  Presbeia 
bezogene,  aber  sicher  mit  Heibig ,  Bull.  d.  I. 
36, 1864,  179  ff.  (vgl.  Dilthey,  Ann.  rf./.39,  1867, 
179  ff. ;  Heydemann,  Arch.  Zeitg.  26, 1868,  S.  4  E) 
auf  0.  und  die  Thraker  zu  deutende  Vb. 
Paestum-Neapel  (bei  Heydemann  S.  429  nr. 
2889,  abgeb.  Mus.  Borbon.  9,  12  der  Neapl. 
Ausg.;  Inghirami,  Vasi  fitt.  2,  195;  Gal. 
Homer.  2,  252;  Raoul  Rochette,  Man.  ined. 
1,  13  f.;   Overbeck,  Heroengal.  T.  16,  18).     Ein 


Arch.  Zeitg.  28  [N.  F.  3]  1870,  51).  Ein  jetzt  in 
Neapel  befindliches  Vasenbild  {Mon.  ined.  8 
Taf.  43;  vgl.  Heydemann,  Vasens.  des  Mus.^naz. 
S.  348  nr.  1978)  zeigt  den  Sänger  im  Ärmelchiton 
mit  der  phrygischen  Mütze,  in  der  Hand  die 
sechssaitige  Leier.  Über  ihm  sind  zwei  Sterne, 
vor  ihm  zwei  Männer  (zu  seineu  Füfsen  ein  Reh), 
hinter  ihm  zwei  Frauen  ('Musen')  dargestellt. 
Von  Dilthey,  Ann.  d.  I.  39, 1867,  176  wird  es  wie 
GO  folgt  erklärt:  al  baccanale  irace  invitano  Orfeo 
i  suoi  vecchi  amici,  e  mentre  gli  stanno  dirim- 
petto  per  immischiarlo  nei  lorß  dissoluti  piaceri, 
l'amore  vergognoso  si  sa  sprezzato  e  non  osa  nep- 
pure  di  mosirarsi  al  cantore.  —  Den  Übergang 
zu  anderen  Orpheusdarstellungen  auf  Vbb.  bildet 
die  jungattische  rf.  Hydria  aus  Nola  {Heibig, 
Bull.  d.  1. 36,  1864, 179 ;  Heydemann,  Arch.  Zeitg. 
26,  1868,  3—5  T.  3  f.,  s.   unsere  Abb.  5).    Auf 


1181 


Orpheus  (Vasenbilcler) 


den  mit  der  Leier  in  der  Linken  nach  rechts 
gewendet    sitzenden   0.    schleicht    von  hinten 


Orpheus  (Vasenhilder)  1182 

chischen  Kreis  ist  ferner  zu  erwähnen  die  viel 
umstrittene,  aus  Südetrurien  stammende,  sehr 
obscöne  Oinochoe  des  Cabinet  Durand  (abge- 
bildet z.  B.  Ann.  d.  I.  17,  1845  tav.  d'ngg.  M, 
s._  unsere  Fig.  6).  Einen  Bakchos- Orpheus 
mit  einem    ithyphallischen  Frosymnos   wollte 


6)  Orpheus  siugend,     Oinochoe  des  Cabinet  Durand 
(nach  Ann.  d.  I.  17,  1845:  Tav.  d'agg.  M). 

Lenormant,  Caial.  Durand  5^  nr.  115  erkennen; 
dagegen  bezog  Jahn  bei  der  Herausgabe  {Ann. 
d.  I.  a.  a.  0.  S.  360  f.)  das  Bild  auf  0.,  der  die 
Leier  rührt,  ohne,  auf  die  lasciv  um  ihn  tan- 
zenden Mainaden  zu  achten.  Trotz.  Lenor- 
mants   Zweifel   Ann.  d.  I.  a.  a.  0.  419  ff.   ist 


ein  Satyr,  hinter  ihm  naht  eine  Frau  mit  einer 
Mörserkeule.     Als  Darstellung  des  0.  im  bak- 


7)  Orpheus  und  Thrakerin      Hydria  aus  Nola 
(nach  Mus.  Borbon.  2,  :Jy). 

diese  Deutung  im  wesentlichen  von  den 
meisten  Forschern,  wie  mir  scheint,  mit  Recht 
festgehalten  worden.  Vgl.  z.  B.  Diltluy,  Ann. 
d.  I.  39,  1867,  176;  Knapp,  Orpheusdarst.  13. 
Die  Geberde  des  Sileno.s,  die  zur  Beziehung 
auf  Frosymnos  Anlafs  gegeben  hatte,  ist  wahr- 


1183  Orpheus  (Vaseubilder) 

scheiolich  mit  Heydemann,  Ar  eh.  Zeug.  26, 1868, 

4,  24  nicht    auf  den  vor  ihm   sitzenden  0.  zu 
beziehen,   sondern   als  durch  den  Anblick  des 
vollen   Liebesgenusses    der    mittleren    Gruppe 
veranlafst    zu    denken.      Auch    Dionysos    und 
Ariadne  (?)  scheinen  auf  dieser  Oinochoe  dem 
0.  zuzuhören,  der,  ohne  auf  die  Umgebung  zu 
achten,  in  tiefem  Schmerz  (über  den  Tod  der 
Gattin)    dasitzt.    — 
Endlich  werden  auf 
0.  unter  göttlichen 
Frauen  bezogenzwei 
rf,  Vbb.    Das  erste 
ein  clusinischerSky- 
phoswird  von  Sozzi, 
Bull  d.  I.  15,  1843, 

5.  4  so  beschrieben: 
da  unaparte  si  vede 
assiso  ü  citaredo 
Orfeo  caratterizzan- 
dolo  per  tale  le  nove 
corde  dello  strumen- 
to,  mcntre  quello  di 
Apolline  non  ne  ha 
chesette{?).  Adestra 
ed  a  sinistra  ha  due 
ninfe,  che  con  vezzo 
gli  porgono  in  Kylix 
ed  Oinochoe  Ambro- 
sia e  Nettare.  Auf 
dem  anderen,  einer 
nolanischen  Hydria 
{Neapels  ant.  Bildw. 
S.  379, '2004;  abgeb. 
3Ion.  d.  I.  8,  43,  2 ; 
siehe     Heydemann, 

Vasens.  des  Mus.  nas.  S.  481  nr,  3143)  würde 
der  Sänger,  an  der  phrygischen  Miitze  kennt- 
lich, lorbeerbekränzt,  über  dem  kurzen  Chiton 
mit  einem  Obergewand  bekleidet,  sitzend  die  40 
siebensaitige  gehörnte  Lyra  spielen ;  rechts 
eine  lorbeerbekränzte,  langbekleidete  Muse,  die 
Flöte  in  der  Linken,  etwa  Euterpe.  Durch 
umgewandten  Kopf  und  erhobene  Rechte  verrät 
sie,  dafs  sie  zu  der  hinter  ihr  rechts  folgenden 
ebenfalls  bekränzten  Muse  spricht.  Links  hinter 
dem  angeblichen  0.  eine  dritte  langbekleidete 
Frau  mit  Lorbeerkranz.  Es  ist  die  Scene  je- 
doch wohl  m\i  Heydemann,  Ann.  d.i.  39,  1867, 
363  ff.  auf  Thamyris  zu  beziehen.  .")0 

104)  2)  0.  Tod  auf  Vb.  Den  Übergang  zu 
diesem  Typus  bildet  aufser  der  Sp.  1188,  66  er- 
wähnten nolanischen  Hydria  das  schöne  vielum- 
strittene (s.  z.  B.  Jahn,  Bull  d.  I.  1842  S.  2  2  ff".) 
Bild  einer  anderen  nolanischen  Hydria,  jetzt  in 
Neapel,  bei  Heydemann  S.  485  nr.  3161 ;  s.  Mus. 
Borbon.  2,  29;  Arch.  Ztg.  3,  1845,  29,  2:  Elite 
ceram.  2,  28;  s.  unsere  Abb.  7.  Es  sitzt  hier 
auf  einem  Hügel  den  Kopf  gedankenvoll  auf 
die  Linke  gestützt,  ein  bekränzter  Mann,  der  60 
mit  der  herabhängenden  Rechten  eine  Lyra 
hält.  Vor  ihm  steht  ihm  zugewendet  auf  eine 
Lanze  gestützt,  eine  Frau,  hinter  ihr  Hermes, 
das  Kerykeion  in  der  erhobenen  Hand  hal- 
tend. Nachdern  Gerhard  u.  Panofka,  Neapels 
ant.  Bildw.  S.  366  nr.  1854,  denen  sich  El. 
ceramogr.  2,  28  S.  86,  wie  es  scheint,  schon 
nicht    ohne    Bedenken    anschlofs,    die    beiden 


Orpheus  (Vasenbilder) 


1184 


einander  zugewendeten  Gestalten  auf  Apollon 
und  Marpessa  gedeutet ,  benannte  Gerhard, 
Arch.  Zeitg.  3,  1845,  S.  68  die  Frau  Athena. 
Allein  der  auf  einem  Hügel-  sitzende  Sänger 
erinnert  so  an  den  0.  der  älteren  attischen 
Vb.,  der  sehnsüchtig  traurige  Ausdruck  findet 
durch  den  Tod  der  Eurydike  eine  so  passende 
Erklärung,  dafs   es  näher  liegt,   auch  hier  0. 


Amphora  aus  Vulci  (nach  Gerhard,  Trinkschalen  it.  Gefäfse  II,  1850  T.  J.  S.  55). 


ZU  erkennen.  Heydemann,  Arch.  Ztg.  26, 1868,  5, 
der  diese  Deutung  gegeben  hat,  denkt  sich  die 
Frau  als  eine  Tbrakerin,  die,  von  Hermes  ge- 
leitet, erschienen  ist,  um  0.  zu  warnen.  — 
Für  die  eigentliche  Tötung  des  0.  kommen 
folgende  Vbb.  in  Betracht,  die,  sämtlich  der 
besten  Zeit  angehörig,  unter  einander  eng  zu- 
sammengehören : 

A)  Amphora 
aus  Vulci.  Museo 

Gregoriano  2, 
60,  1*,  Gerhard, 
Trinksch.  u.  Ge- 
fäfse 2,  1850,  T.  J 
S.  55;  8.  unsere 
Abb.  8. 

B)  Kylix. 
Journ.  Hell.  Stud. 
9,  1888  pl.  6;  vgl. 
Jane  Harrison 
ebd.  143  ff.  und 
die  Nachträge  •')  Kopf  des  hinsinkenden  Orpheus 
dazu  b.  Bichards    ""f-  ^b.    (nach  Joum.   heil.  stud.  IX, 

ebd.  14,1894, 381;  1888  pi.  vi), 

s.  unsere  Abb.  9. 

C)  011a  Nolana.  Mon.  ined.  8,30;  s.  unsere 
Abb.  10. 

D)  Vb.  aus  Chiusi.  Mus.  Greg.  2,  60,  1; 
Ann.  d.  I.  43,  1871  tav.  d'agg.  k.;  s.  unsere 
Abb.  11  u.  12;  s.  oben  Sp.  1165,  10. 

E)  Stamnos.  Gerhard,  Auserl.  Vasenb.  3, 
156  S.  26  ff. 


1185 


Orpheus  (Vasenbiltler) 


Oi-plieus  (Vasenbilder) 


1186 


F)  Vb.  Durand.  Mon.  ined.  d.  I.  1,  5,  2; 
Panofka,  Ann.   1,  1829,  265—269. 

G)  Eine  Hydria  aus  Fojano.  Bull.  d.  I.  51, 
1879,  243  stellt  0.  (OPcDEV^)  lorbeerumkränzt 
mit  gegürtetem  Chiton  und  der  Cblamys  dar. 
Im  Begriff  zu  fallen,  fafst  er  mit  der  Linken 
die  Chlamys;  mit  der  Rechten,  die  die  Leier 


der  linken  Schulter  den  Mantel,  sinkt  rücklings 
zur  Erde.  Mit  der  Linken  versucht  er  sich 
aufrecht  zu  halten,  während  er  in  der  Rechten 
eine  Leier  mit  Tänien  zur  Abwehr  erhebt  gegen 
eine  auf  ihn  zueilende  Frau  (Thrakerin),  welche 
in  der  Rechten  eine  Axt  gegen  ihn  schwingt. 
Sie  ist  mit  Doppelchiton  und  Tänie  versehen. 


10)  Orpheus  von  Mainaden  getötet:  rf.  Vb.  avis  Noia  (nach  Mon.   ined.  8,  30). 


11)  Desgl.  rf.  Vb.  aus  Chiusi  (nach  Ann.  d.  Inst.  43,  1871  tav.  d'agg.  k). 


hält,  verteidigt  er  sich  gegen  eine  Frau,  welche 
ihm  die  Lanze  in  die  Seite  stöfst,  während 
eine  andere  das  Schwert  schwingend  ihn  von 
hinten  an  den  Locken  ergreift. 

H)  Neapel,  von  Heydemann,  Vasens.  des 
Mus.  nag.  S.  472  nr.  3114  ao  beschrieben: 
0.  .  .  .  um  die  langen  Locken  eine  Tänie,  über 

HoscHER,  Lexikon  d.  gr.  u.  röm.  Mythol.    III. 


I)  ScJioene,  antich.  del  Museo  Bocchi  7.  3,  2; 
vgl.  Heijdemann,  3.  Hall  Wpr.  1879    S.  25,  6. 

Der  enge  Zusammenhang  zeigt  sich  na- 
mentlich bei  C,  D,  E,  F  (vgl.  auch  B,  G,  H), 
die  0.  nach  rechts  gewendet  fliehend  zeigen. 
Er  ist  bereits  gestürzt  oder  im  Begriff  zu 
stürzen,  und  zwar  auf  das  linke  Knie,  die  linke 

38 


1187 


Orpheus  (Vasenbilder) 


Orpheus  (Tasenbilder) 


1188 


Hand  greift  nach   der  Erde,  während   er  mit 
der   rechten  die  Leier  zum  Schutz  gegen  die 


ff7:WyW^W^\WW'W^^^^'''^"^'^h 


'/mmm\h\s^:^^^^^ 


30 


12)  Desgl.  rf.  Vb.  aus  Chiusi  (nach  Mus.  Gregor.  2,  60,  1). 

nächste  Thrakerin  erhebt,  die  ihn  gewöhnlich 
mit  der  Lanze,  auf  F  mit  dem  Schwerte,  auf 


13)  Ef.  Vb.  Armentum-Santangelo,  Orpheus  und  Eurydike 
in  der  Unterwelt  (nach   Wiener   Vorlegebl.  E  3,  2). 


D  mit   einem    grofsen  Stein   bedroht.     Diese 
Vbb.   acheinen  auf  eine  gemeinsame  Vorlage 


zurückzugehen.  Schwerlich  ganz  unabhängig, 
aber  doch  viel  weniger  abhängig  von  dieser 
vorauszusetzenden  Vorlage  ist  A.  Hier  flieht 
0.  nach  links,  die  Rechte  mit  dem  Saiten- 
instrument hängt  herab,  während  er  flehend 
die  Linke  gegen  die  Frau  erhebt,  die  ihn  mit 
der  Doppelaxt  zu  erschlagen  im  Begriff  ist; 
sieben  andere  Thrakerinnen  stürmen ,  mit 
Messer  (?),  Doppelaxt, ,  Sichel   oder  Lanze  be- 

10  waffnet,  von  beiden  Seiten  heran.  —  Grofse 
Mannigfaltigkeit  herrscht  überhaupt,  wie  sich 
schon  aus  dem  Bisherigen  ergiebt,  hinsichtlich 
der  Bewaff'nung  der  Thrakerinnen  auf  unsern 
Vbb.  Der  Stein  kommt  z.  B.  auch  auf  C,  das 
Schwert  anf  G,  die  Doppelaxt  anf  E  vor. 
Auf  D  stöfst  eine  zu  Pferde  sitzende  Bak- 
chantin  die  Lanze  nach  0.  Mehrfach  erschei- 
nen die  thrakischen  "Weiber  tätowiert:  f'  F; 
vgl.   die  Münchener  Vbb.  383   und   777  Jahn, 

20  von  denen  aber  nur  das  erstere  sich  sicher 
auf  den  Tod  des  0.  bezieht. 

105)  3)  0.  vor  dem  Unterweltsgott 
singend,  ist  auf  einer  zusammenhängenden 
Gruppe  unteritalischer  Vbb.  dargestellt  worden, 
über  die  Valentin,  Orph.  u.  Herakl.  in  der 
Unterwelt,  Berl.  1865,  Stephuni,  Compte  rendu, 
1875,  146  f.  und  A.  Winkler,  Dar  st.  d.  Unterwelt 
auf  Vasen,  Breslau  1888,  gehandelt  haben.  An 
Winlder  schliefst  sich  die  folgende  Aufzählung  an : 

A)  Amphora  Canosa-München  849.  Braun, 
Orfeo  alla  regcjia  di  Plutone,  Ann.  d.  I.  9,  1837, 
223—242;  tav.  J;  W.  Furtwängler ,  Idee  d. 
Todes  l^  1860  Taf.  5;  Inghirami  pitt.  4,  107 
T.  392 ;   Wiener  Vorlegebl.  E  1 ;   Winkler  S.  4  ff'. 

B)  Ruvo  -  Karlsruhe  388 ,  das  schönste, 
freilich  sehr  zerstörte  Exemplar  der 
Gruppe.  Vgl.  Braun,  Ann.  9,  1837,  219; 
Welcker  A.  D.  3,  105  ff.;  Winkler  S.  13; 
über  die  Herstellung  s.  Schumacher,  Arch. 
Jb.  4,  1889,  227  und  dagegen  Winkler  a. 
d.  Anom.  149  — 157.  Abb.  z.  B.  Mon.  d. 
I.  2,  49;  Arch.  Zeitg.  1  (1843),  pl.  11; 
Wiener   Vorlegebl.  E  3,   1. 

C)  Altamura- Neapel  bei  Heydemann, 
Museo  naz.  S.  510  nr.  3222.  Vgl.  Bull.  d. 
I.  1848,  23;  Minervini  ebd.  1851,  24  f.; 
.Köhler,  Ann.  d.  I.  36,1864,283;  Welcker 
A.  D.  3, 122 ;  Winkler  18.  Abb.  Mon.  d.  I. 
8,  9;    Wien.  Vorlegebl.  E  2. 

D)  Armentum  Santangelo  bei  Heyde- 
mann, Vasens.  des  Mus.  naz.  816  nr.  709; 
Gerhard,  Eyperb.  Stud.  1,  186;  Schulz, 
Arch.  Ztg.  1,  1843,  S.  191;  Panofka,  ebd. 
6, 1848,220,  13;  Winkler2T.  Abb.  Arch.  Ztg. 
42,  1884  T.  18;  danach  Wiener  Vorlegebl. 
E  3,  2.     S.  unsere  Abb.  13. 

E)  Ruvo -Petersburg  498.  Gerhard, 
Vases  gr.  rel.  aux  myst.  pl.  3  u.  4 ;  Stephani, 
Vasensamml.  d.  Kais.  Eremitage  S.  2561?.; 
Winklcr  54.   Abb.  Wiener  Vorlegebl.  E  5,  2. 

Der  Sänger  wird  stets  im  lang  herab- 
wallenden Ärmelchiton  mit  der  Chlamys 
bekleidet,  nach  rechts  oder  auch  nach 
vorn  gewendet,  und  zwar  immer  stehend 
dargestellt;  dafs  es  0.  sei,  könnte  keines- 
falls zweifelhaft  sein,  wird  aber  durch  die 


Inschrift  auf  C  auch  äufserlich  verbürgt.    Der 
Sänger  ist,  wie  im  Mythos  (§  94  ff.),  in  die  Unter- 


1189            Orpheus  (Spiegel  etc.)  Orpheus  (Mosaike)               1190 

weltgestiegen,  um  Eurydike  zu  holen;  diese  letz-  log.  10  r]v  8s  -noTs'OQcpsa  i'Sjjg  r]  Xid-oiaiv  jj  XQ^'^V 

tere  ist  auf  D  dargestellt.   Offenbar  gehen  auch  (isfiinrifisvov,   iv    fiiaco   t^Btui   i'yiBXog  aBi'Sovzi, 

diese  Darstellungen  alle  auf  eine  Vorlage  zurück,  fifra  %eqo\v  ixav  xr\v  IvQrjv.    äficpl  Ss  fiiv  ^cöa 

die  ihrerseits  aus  zwei  Vorbildern  zusammenge-  (ivQi'a  hczrjyisv,  sv  oig  -nal  äv&Qwnog  ■nocl  tavQog 

setzt  zu  sein  scheint.    0.  ist  nämlich  nach  einer  kccI    Isav    xat   räv   alXcov    hnaoTov.     Alle    er- 

ansprechendeu  Vermutung ,    die    zuletzt  Kuh-  haltenen    Exemplare    gehören    der    Kaiserzeit 

riert,  ÄrcJi.  Jb.  8,  1893,  108  begründet  hat,  von  und  den  westlichen  Provinzen  des  Kaiserreichs 

den  Vasenmalern  in   eine  nach   attischer  Vor-  an;    das   älteste   ist  wahrscheinlich  A.    Iläufig 

läge  aus  dem  Ende  des  5.  Jahrhunderts  kom-  ist  die  Anordnung  derartig,    dafs   ein  rundes 

ponierte    Darstellung    von     der    Heraufholung  lo  oder  polygonales  Mittelbild  (0.  selbst  spielend) 

des  Kerberos  eingesetzt  worden.  von  einer  Anzahl  kleinerer  Bilder  (je  ein  Tier 

Die  übrigen  auf  0.'  Hadesfahrt  bezogenen,  darstellend)  umgeben  ist.  —  Vgl.  über  die' 
oft  sehr  seltsamen  Vbb.  sind  alle  mehr  oder  Mosaikdarstellungen  des  0.  im  allgemeinen 
minder  zw.  Ich  nenne  zuerst  die  Vase  Low-  Müller -Welcher ,  Hdb.  d.  Arch.  413,  4  S.  G99. 
don  4  vase  roorn  (F  116;  abgeb.  Musee  Blacas  Eine  vollständige  Liste  -^n oW^Q  Stephani,  Compte 
T.  7;  Arch.  Zeitg.  1844  T.  14;  Wiener  Vorlegebl.  rendu  1881  S.  105  geben,  der  jedoch  nur  elf 
E  6,  1).  Hier  hält  0.  (?)  den  Kerberos  zurück,  Exemplare  aufzählt,  von  denen  noch  zwei 
nach  Panofkos  {Mus.  Blac.  S.  24)  Erklärung,  identisch  sind.  Nachträge  giebt  Knapp,  Or- 
damit  er  nicht  zwei  Neophyten  beifst,  oder  er  pheiisdarst.  S.  29  f.  Auch  die  folgende  Auf- 
bietet ihnen  seine  Leier  au,  als  das  sicherste  20  Zählung  wird  aller  Wahrscheinlichkeit  nach 
Mittel,  das  Tier  zu  beruhigen.  An  Panofka  nur  einen  kleinen  Bruchteil  der  wirklich  aus- 
schliefsen  sich  mit  ihrer  Erklärung  an  Welcher,  gegrabeneu  Denkmäler,  die  oft  bald  nach  der 
Arch.  Zeitg.  1,  1843,  189  f.;  zu  K.  O.  Müllers  Ausgrabung  zerstört  sein  mögen,  enthalten. 
Arch.  699  A.  4;  Gerhard,  Arch.  Zeitg.  2,  1844 

S.  226,  Guignaut  mein.  a-i.  b.  l.  21,  1857"'.  104 £F.,  Itahen. 

wogegen  7i.  0.  JfftWer,  JiZ. Äc/tr.  2, 498  an  Hippo-  A)    Perugia,    schwarzweifs.     Notiz,  degli 

lytos,   Winkler  a.  a.  Ü.  77  an  Adonis  denkt.  —  sc.   1876  S.  181  ;  1877  S.  6  u.  309  pl.  11,  nach 

Der  auf  dem  Vb.  St.  Angelo  11  (Armentum;  s.  Guardabassi,  Bull.   d.  I.  1876,  234  noch    der 

Arch.   Ztg.  19,  1867,  221)  links  oben  sitzende  augusteischen    Zeit    angehörig.      Von    Tieren 

Kitharode  ist  von  A'eA:We', /S/rewwa /esfosa,  Rom  30  sind   Rabe,    Hindin,    Schwan,    Pferd,    Büffel, 

1867  S.  15,  dessen  Yivklüxw-üg  Heydemann,  Mus.  Wildschwein,  Hase,  Damhirsch,  Panther,  Ziege 

naz.  S.  630  für  abschliefsend  erklärt,  auf  0.  bezo-  u.  s.  w.  dargestellt. 

gen  worden.  Ist  dies  richtig,  so  gewinnen  wir  eine  B)    S.   Marinella    bei    Civita   vecchia. 

neue  isolierte  Weise  unsern  Sänger  darzustellen,  (Bull.  d.  I.  1840,  115).    Mittelbild  0.,  von  klei- 

doch  ist  die  Deutung  nachträglich  in  Zweifel  ge-  neren  Tieren  (Eidechsen,   Fröschen,  Insekten) 

zogen;  Winkler  a.  a.  0.  S.  51  denkt  an  Apollon.  umgeben,   Seitenbilder  mit  Stier;  Löwe,  Rhi- 

.                                     .  noceros,  Giraffe  u.  s.  w. 

c.  Bilder  in  Bronze  geschnitten.  C)  Cagliari,  jetzt  in  Turin,   Tarin,  Mein. 

106)    Unanfechtbare   Darstellungen  des   0.  de  Vacad.  des  sc.  de  Turin  1803,  13  S.  53—59. 

giebt    es   auf   Zeichnungen    in    Bronze    nicht.  40  Die   Bruchstücke   sah  Laborde  (s.  Descr.  d'un 

Ein  schöner  griechischer   Spiegel    der  Samm-  pave  de  mosaique  .  .  .  d'Italica  S.  26),   als   sie 

lung  Tyszkiewicz  (Fröhner,  pl.  4)   zeigt  einen  eben  nach  Turin  geschafft  waren.    0.  zwischen 

Sänger  mit  der  Zither,  umgeben  von  Tieren,  Bäumen.     Die  vier  Seiten  umgiebt,  äufserlich 

einer    Hindin,    einem    Panther,     zwei    Raben.  nicht  abgegrenzt,  ein  Streifen  mit  Tieren,  dar- 

Fröhner  dachte   an  Apollon,   wohl  hauptsäch-  unter  Stier,  Löwe,  Eber, 

lieh,    weil    Darstellungen    des    0.    unter   den  D)  Palermo.  Förster,Bull.d.  1.1810,9  und 

Tieren  sonst  in  dieser  Zeit  nicht  vorkommen.  Arch.  Ztg.  n.  F.  2,  1869,  40.     Basile  delV  an- 

—    Von    dem    bekanntlich    sehr  zweifelhaften  tico   edifizio  della  piazza  Victoria  in  Palermo 

'0.'   der    ficoronischen   Cista   wird   eine  ziem-  1874  T.  4  (mir  nicht  zugänglich).    Nach  Aube, 

lieh  genaue  Replik  Arch.  Anz.  1861  S.  206  er-  50  Arch.    des  miss.  scient.   ser.  2,7   S.  36  f.  etwa 

wähnt;  abgebildet  bei  Gerhard,  Etrusk.  Sp.  4,  aus  dem  Jahre  150  n.  Chr.  stammend.     0.  ist 

T.  354,    vgl.    ebd.    S.  104  f.      Die    Beischrift  jugendlich    dargestellt,    bekleidet    mit    einem 

SOUV,    die   zur  Deutung  auf  0.   Anlafs  gab,  kurzen  Chiton,   einem  Mantel,   mit  der  phry- 

ist  vielleicht  gefälscht;  vgl.  auch  Jessen,  Proll.  gischen  Mütze  und  mit  Schuhen;  in  der  Linken 

in  catal.  Argon.  29  A.  1.  —   Die  Sage  von  0.  hält  er  die  Schildkrötenleier,   in   der  Rechten 

und   Eurydike    scheint  sich   auf  Bronzeeimern  ein  übergrofses  Plektron.     Von  Tieren  sind  zu 

dargestellt    zu    finden;    vgl.    die    sehr    späte  erkennen:  Lerche,  Esel,  Eichhörnchen,  Papagei, 

secchia  di  bronzo  der  Galeria  Doria  mon.   in.  Stier,  Löwe,  Schlange,  Panther,  Hirsch,  Schild- 

6  tav.  48;   von  Brunn,  Ann.  32    (1860)  S.  494  kröte,    Eidechse,    Fuchs,    Kaninchen,    Storch, 

auf  Achilleus  bezogen;  Heydemann,  Arch.  Ztg.  fio  Pfau,  Antilope,  Tiger,  Straufs,  Rabe.     Dieser 

n.  F.  2,  1869,  87;  Knapp,  Orpheusdarst.  19,  1.  letztere  apollinische  Vogel  fliegt  gerade  über 

0.  ist  im  Chiton  und  der  Chlamys  mit  Lanze  dem  Kopf  des  0.  hin. 
und  Schwertgehänge  dargestellt,  während  Her- 

mes  die  widerstrebende  Eurydike  vor  den  Thron  AtriRa. 

des  Pluton  führt.  A)  Cherchell.    Hcron  de  Villefosse,  Mein. 

d)  Mosaike.  de  la  soc.  des  antiqu.  de  France,  5  ser.  4,  1883, 

Mosaike  mit  Darstellungen  des  0.  unter  S.  320  m.  Abb. 

den  Tieren  sind  überaus  häufig;  vgl.  Luk.  astro-  B)  üthina,  Villa  der  Laberii.  3Ion.  et  man. 

38*= 


1191 


Orpheus  (Mosaike) 


Orpheus  (Mosaike) 


1192 


du  musee  Guimet  3,  1896,  S.  218.  Vgl.  v.  Duhn, 
Arch.  Anz.  1896,  90.  0.,  mit  entkleidetem 
Oberkörper,  spielt  unter  einem  Baum,  indem 
er  den  linken  Fufs  auf  einen  Stein  stützt. 
Pferd,  Affe,  Ziege,  Schaf,  Löwe,  Stier,  Papagei 
u.  aa.  Tiere. 

C)  Tanger.  Laurüre,  Bull,  de  Ja  soc.  des 
untiqu.  de  France  5,  2,  1881,  97:  Elle  repre- 
sentait  0.  jouant  de  la  lyre  et  entoure  d'ani- 
maux,  un  clieval,  un  ours  etc.,  les  animaux 
n'etaient  pas  groupes  formant  un  sujet  de  ta- 
bleau,  autour  die  dieu,  mais  disposes  isoUment 
dans  les  compariiments  encadres.  Vgl.  Heron 
de  Villcfosse,  Bull,  de  la  soc.  des  antiqu.  de 
France  5,  4,  1883,  S.  319—322.  Die  Mosaik 
wurde  zerstört. 

D)  Hadrumetum.  PavodistischeMsk,,  jetzt 
im  Louvre:  Em/Z.  des  antiqu.  afric.  5, 1887  S.  380. 

Vgl.  noch  Bull,  des  antiqu.  afric.  1885,  213; 
Bev.  de  VAfrique  frangaise  5,  1887,  S.  394. 

E)  ^Aus  Tunesien'  im  Besitz  des  Grafen 
d'Hörisson,  zitiert  bei  Heron  de  Villefosse 
a.  a.  0.  1883  S.  319  ff. 

Gallien. 
A)  St.    Romain    en    Gall.      Comarmond, 
Descr.  des  antiqu.  de  la  ville  de  Lyon  690,  4 
nach  Stephani  a.  a.  0. 


Ouvrage  execute  aux  frais  et  par  les  soins  de 
M.  de  Laborde  T.  197,  1  'süperbe  mosaique  des 
Bomains  haut  de  17  pied  sur  autant  de  lar- 
geur,  decouverte  le  16  mai  dans  le  baillage  de 
Grandson  entre  Yvonand  et  Cheire,  route  de 
Payenne  ä  Yverdon.  Stark  zerstört  schon,  als 
sie  Goethe  am  21.  Okt.  1799  (s.  Briefe  an  Frau 
V.  Stein  1,  262  f.  der  Ausg.  von  1857)  sah;  ab- 
gebildet auch  als  Mosaik  von  Grandson  bei 

10  Millin,  Mythol.  Gal.  Tai.  107  S.  76.  423  der 
deutschen  Ausgabe ;  Bursian,  Aventicum,  Mitt. 
der  Zürich,  antiqu.  Gesellsch.  16,  1867 — 1870, 
T.  23.  Vgl.  auch  Wieseler,  Gott.  Gel.  Nachr. 
1877,  657;  Knapp  a.  a.  0.  29. 

B) Yverdon.  Eochat, Zürich. 3Iitt.li,  1861— 
1863,  S.  75  zitiert  folgende  Beschreibung  ausie- 
vade,  Dictionn.  geographique  du  canton  de  Vaude 
Vevey  1824:  On  deeouvrit  aussi  pres  d' Yver- 
don un  beau  pave  ä  la  mosaique,  mais  il  fut 

20  bieniüt  detruit  par  la  negligence  et  la  mala- 
dresse  des  ouvriers.  Le  sujet  etait  comme  celui 
d' Yvonand,    Orphee    entoure    d' animaux.    Le 


14)  Orpheus  unter  den  Tieren,  Mosaik  aus  Blanzy  (nach  Fleury,  antiqu.  et  mon.  du,  dipart.  de  l'Aisne  2, 1878  S.  20). 


B)  C)  Mehrere  Exemplare  in  Vienne.  Stark, 
Stadtleben,  Kunst  u.  Altert,  in  Frankr.  S.  572; 
s.  auch  Bev.  arch.  1860',  128;  Congres  archeol. 
de  France  66.  sess.  en  1879.  Par.  1880  S.  361. 

D)  Blanzy,  jetzt  in  Laon.  Fleury,  antiqu. 
et  mon.  du  deparf.  de  l'Aisne  2,  1878,  S.  20. 
S.  unsere  Abb.  14. 

E)  Bro tonne,  jetzt  in  Rouen,  erwähnt  bei 
Fleury  a.  a.  0. 

F)  Lyon.  Waagen,  Arch.  Anz.  14, 1856, 199* 
(vielleicht  mit  der  Mosaik  aus  St.  Romain  en 
Gall.  identisch?).  Nach  Waagen  stellt  sie  ''in  der 
Mitte  den  die  Lyra  spielenden  0.  vor  und  in 
12  Feldern  umher  vierfiifsige  Tiere  und  Vögel. 
Solcher  Felder  waren  ursprünglich  50  vorhan- 
den und  der  Umfang  dieser  Mosaik  daher  sehr 
bedeutend,  doch  hatten  die  übrigen  zu  fer- 
nerer Erhaltung  zu  sehr  gelitten'. 

G)  Aix  {Arch.  Ans.  ebd.  206*). 

Schweiz. 
A)  Cheyres.  Tableaux  de  la  Suisse  ou  voyage 
pittoresque   par    M.    le  baron    de    Zurlauben. 


pave  etait  divise  en  trois  compartiments ;  dans 
l'un  on   voyait  les  quadrupedes,   dans   l'autre 
les  oiseaux  et  dans  la  troisieme  les  poissons. 
50  Deutschland  und  Österreich. 

A)  Carnuntum,  jetzt  im  Gräfl.  Traunschen 
Schlofs  zu  Petronell.  Mitt.  der  K.  K.  Central- 
kommission  zur  Erforschung  u.  Erhaltung  der 
Baudenkm.  18,  1873,  S.  26. 

B)  Rott  weil,  gef.  1834.  Böm.  Altert,  in  der 
Umgegend  von  Bottweil,  2.  Jahresber.  des  Bottw. 
arch.  Vereins,  Stuttg.  1835,  S.  12 ff.;  m.  Abb.; 
Neue  Mitt.  d.  arch.  Vereins  zu  Bottiveil  1870 
S.  26  ff.  m.  Abb.;    Jahreshefte   des    Württemb. 

60  Altertumsvereins  4, 1847,  T.  12  u.  13 ;  Beschreibung 

des  Überamts  Bottiveil  1875  S.  223  ff.;  vgl.  das 

Titelbild;  Knapp,  Gorrespondenzbl.  1880  S.  33f. 

C.Rothenburg,  ^rc/«.  J.n0.7,1849, 11  u.  19. 

England. 
A)  Insel  Wight  (3.  Jahrh.).  De  Bossi,  Bull, 
d'archeol.  Christ.  1887  S.  33  A.  7. 

B)Hokkston.  Lysons  reliqu.  Brit.  1, 1  pl.  30 
nach  Steph.,  Compte  rendu  1881,  105;  eine  Mo- 


1193  Orpheus  (Statuen)  Orpheus  (Keliets)  1194 

saik    aus    Horkstown    erwähnt    WelcJcer,   Pld-  Xsrai    tö    'Ogcpsas    xov    OiäyQov    zov    f>Qay.6g 

lostr.  612.  ayal(ia    xo    iv    lliSQidi     idgcöaai    Gvvsxiös    für 

C)  Newton  St.  Loe  bei  Bath.  5'^. M.(Scrtr</t  historisch     gehalten;     da    jedoch    weder     bei 
Äquae  Solisor.  Roman.  Bath  1869  pl.  47.  Arrian  noch  bei  Plut.  Alex.  14   die  Tiere   er- 

D)  Withington.    Lysons  reliqu.  Brü.  2,  l  wähnt    werden,    so   ist    deren  Vorhandensein, 
pl.  30  nach  Stephani  a.  a.  0.  die    bei    einer    Statue    dieser   Zeit    befremden 

Vgl.  das.  auch  2,  26  und  De  JRossi,  Roma  nuifste,    sehr    zweifelhaft;    s.  auch    Noeldeke, 

Sotterr.2,'Sb6  A.6.  —  Lahorde,  Descr.  (Vun  pavc  Beitr.    zur     Kenntnis     des    Alexanderromans, 

de  mosaiquc  d'ltalica,  Paris  1802  S.  95  erwähnt  Denkschr.    W.  A.  W.  16.  Apr.  1890,  5;  Knapp, 
Orpheusniosaiken    aus    Winterton    in    Lin-  lo  Orpheusdarst.  23.     Eine  Gruppe  0.  unter  den 

colnshire  und  aus  Littescot  in  Willshire.  Tieren  stand  in  Rom  am  Lacus  Orphei,  Mart. 

10,  19,  6:  Illic  (am    trames   Suburae)    Orphea 

11.  rlastik.  inotinus  videhis  \  udi  vertice  lubriami  theatri  \ 

108)  1)  Statuen,  welche  mit  Sicherheit  mirantesque  feras  avemque  regis,  \  raptum  quae 
oder  "Wahrscheinlichkeit  auf  0.  bezogen  werden  Phryga  pertulit  Tonanti.  Der  Lacus  Orphei 
können,  sind  aus  dem  Altertum  meines  Wis-  war  demnach  ein  theaterförraiges  Halbrund 
sens  nicht  erhalten,  mindestens  ist  die  Bezie-  mit  Stufen;  auf  der  Höhe  stand  0.,  umgeben 
hung  zweifelhaft,  wie  bei  der  Brzstat.  der  von  wilden  Tieren  undVögeln ;  s.Ä'wa^jP.'^'7''/"^^s- 
Eremitage  bei  Stephani,  Campte  rendu  1867  darst.  23.  Die  heutigen  Kirchen  Sta.  Agata 
S.  152  und  der  Statuette  des  Brit.  Museum  20  und  Sta.  Lucia  in  Orfea  und  S.  Martine  in 
{Arch.  Anz.  1896,  144),  die  0.  von  Tieren  um-  Orfea  haben  den  alten  N.  bewahrt, 
geben  darstellen  soll.  Dagegen  ist  durch  an-  109)  2)  Reliefs.  Das  schönste  und  be- 
tike  Schriftsteller  das  Vorhandensein  von  rühmteste  Orpheusdenkmal  ist  das  viel  um- 
Orpheusstatuen  bezeugt.  In  Olympia  befand  strittene  attische  Relief,  das  den  Sänger  mit 
sich  nach  Paus.  5,  26,  3  ein  Standbild  des  0.  mit  Eurydike  und  Hermes  Psychopompos  dar- 
Diony SOS  und  Zeus,  ein  Weihgeschenk  des  Smi-  stellt;  vgl.  u.  a.  Zoega  bassiril.  1,42  S.  193 
kythos  oder  Mikythos,  des  bekannten  Sklaven  bis  200;  0.  Jahn,  Arch.  Zeitg.  (Denkin.  u. 
des  rheginischen  Tyrannen  Anaxilaos  {Her.  7,  Forsch.)  1863,  S.  83  i.  Bloch,  Griech.  Wandschm. 
170  f.;  Diod.  n ,  i8  S.).  In  dem  Tempel  der  1895,  1  —  15.  Von  den  drei  vollständigsten 
eleusinischen  Demeter  von  Therai  am  Taygetos  30  Exemplaren  (vereinigt  in  den  Wiener  Vorlegebl. 
stand  nach  Paus.  3,  20,5  ein  angebliches  pe-  4T.  12,  labe)  hat  das  Neapler  noch  am  ersten 
lasgisches  Xoanon  des  0.,  das,  wenn  es  wirk-  Anspruch,  als  Originalarbeit  zu  gelten  {Kekule, 
lieh  0.  darstellte,  in  Wahrheit  kaum  älter  Bonner  Kunstm.  41;  s.  aber  dagegen  Pallat, 
sein  kann,  als  der  Einflufs  des  jüngeren  eleu-  Arch.  Jb.  9,  1894,  S.  20),  wogegen  das  von 
sinischeu  Kultes  auf  Lakonien,  d.  h.  schwer-  Villa  Albani  (Bd.  1  Sp.  1422;  2407)  und  das 
lieh  älter  als  das  4.  Jahrhundert :  ein  war-  noch  schlechtere  Bruchstück  vom  Palatin  {Matz- 
nendes  Beispiel,  das  Vorsicht  gegenüber  ahn-  Z)j<7m  3,  3730;  Conze,  Arch.  Ztg.  39,  1881,  62) 
liehen  Angaben  über  älteste  griechische  Kunst  zweifellos  Kopien  sind.  Die  Inschriften  auf 
anrät.  Auf  dem  Helikon  befand  sich  eine  dem  Exemplar  der  Villa  Albani  (Amphion, 
orphische  Gruppe,  die  Paus.  9,  30,  4  so  be-  40  Antiopa,  Zethos)  sind,  wie  schon  Zoega  er- 
schreibt: 'OQCfsi:  8s  TW  &Q(xy,L  7t£7coirjtcct  filv  kannte,  sicher  gefälscht  und  daher  die  Be- 
TcaQiazäocc  avxä  Tslsxr'j,  nsTzoirjxai  ös  hsqI  av-  merkungen  von  Braun,  Zwölf  Basreliefs  Bl.  5 
Tov  XC&ov  XB  ■Aal  %aXyiov  &r]QLcc  dnovovxa  gegenstandslos;  aber  auch  gegen  die  Echt- 
adovTog.  Ebendort  erwähnt  Kallislr.  stat.  7  heit  der  Beischriften  des  Neapler  Exemplars 
eine  eherne  Orpheusstatue  im  Museuhain  am  äufsern  0.  Jahn,  Arch.  Zeitg.  11  {Denkmäler  u. 
Holmeios  naga  xccg  Movaag;  auch  hier  war  er  Forsch.  5)  1853,  84  A.  54,  Friederichs,  Bau- 
xon Tieren  umgeben:  rjv  nccv  fisv  xo  oqvlQ'ojv  steine  177,  Michaelis,  Arch.  Ztg.  n.  F.  4,  1871, 
yevoq  ngog  xfjv  aSriv  i^iarä^svov,  Tidvxsg  de  150,  62  u.a.  Bedenken,  die  freilich  von  Kekule, 
Ol  OQSioi  d'rJQsg  xat  ooov  Iv  %aläxxrig  fivxotg  Kunstm.  in  Bonn,  S.  40  und  besonders  von 
vBuszai,  y.al  i'mtog  s&iXysTO  avti  ;j;aAti'oi~  xa  50  Furtwüngler ,  Bert.  phil.  Wochenschr.  16,  1896, 
(isXsi  yiQccxoviievog,  Kai  ßovg  acpslg  xag  vo[iccg  657  scharf  zurückgewiesen  werden,  während 
xrjg  XvgmSiccg  7]y.ov8,  kul  Xsovzav  7]  Üzsy-Axog  Michaelis,  Rom.  Mitt.  8,  1893,  204  A.  1  (vgl. 
q)vaig  TiQog  zr^v  Dcgyioviav  KazTivvcc^sto  u.  s.  w.  v.  Wilamowitz-  Möllendorff,  Anal.  Eiirip.  169 
Eine  ähnliche  Gruppe  war  nach  einer  Inschr.  A.  10)  für  möglich  hält,  dafs  die  Inschrift 
{Bull.  corr.  hell.  2,1878,  401)  auf  dem  Haimos,  schon  im  Altertum  selbst  nachträglich  hinzu- 
nach  Pseudokallisth.  v.  AI.  1,  24  {TlaQayivsxai  gefügt  wurde.  Jedenfalls  kann  die  Beziehung 
ovv  eh  zrjv  Tlisgiav  nöXiv  xrjg  BißgvKiag,  des  Reliefs  auf  den  Orpheusmythos  als  sicher 
t'v&a  riv  vubg  kccI  ayccXfiu  zov  'Ogtpsag  Kai  angenommen  werden;  die  Vermutung  von 
ai  nisgiSsg  Movaat,  yiai  xa  &rigia  avxäv  Ravaisson,  Mem.  de  l'acad.  des  inscr.  et  belles 
nsgtsGxäxu  xä  ^6ava.  BXsnovzog  Ss  zov  'AXs-  60  lettres  34,  2,  1895,  S.  325 — 337,  dafs  das  Relief 
^ävögov  fi's  ro  ccyaXua  zoij  'OQq)£cog,  i'ögaas  den  Hermes  darstellt,  wie  er  auf  Leuke  die 
z6  ^öavov  avzov  oXov.  Tov  dh  'AXa'^ävdgov  Aphrodite  dem  Achilleus  als  Genossin  zu-. 
^rjzovvzog,  xC  xo  arniiiov  xovxo,  Xiysi  avzcö  führt,  wüi'de,  wenn  sie  überhaupt  der  Wider- 
MsXdyi,Tiovg  o  crjfieioXvxrjg  u.  s.  w.;  vgl.  lul.  legung  bedürfte,  durch  die  von  Pick, Arch. Jb. 
Valer.  ed.  Kübl.  p.  56.  57)  bei  dem  pierischen  13,  1898,  135  ff.  veröffentlichte  schon  wegen 
Musentempel  aufgestellt.  Stephani,  Compte  ihrer  Prägstsätte  Hadrianopolis  auf  0.  zu  be- 
rendu  1881  S.  101  hat  diese  letztere  Angabe  ziehende  Mzz.  (Sp.  1202,  31)  als  falsch  erwiesen 
wegen  J.JT.  anab.  1,  11,  2  nal  bv  xovxm  dyyiX-  werden,  welche  ein  unserem  Relief  sehr  ähnliches 


1195                Orpheus  (Reliefs)  Orpheus  (Reliefs)                1196 

Schema  zeigt.  Aber  auch  Pervanoglus  (Ärch.  Motiv  für  ein  Grabdenkmal  sei,  hebt  Curtius 
Zeug.  N.  F.  1,  1868,  73  f.,  Familienmahl  S.  67)  hervor,  dafs  eine  ältere  Version  (s.  o.  §  94)  viel- 
Ansicht,  dafs  das  Relief  ein  Giabschmuck  sei,  mehr  von  der  glücklichen  Rückführung  der 
der  nach  der  Sitte  vieler  attischer  Grab-  Eurydike  erzählt  zu  haben  scheine;  er  deutet 
stelen  der  besten  Zeit  eine  Scene  aus  dem  demnach  die  Situation  des  Reliefs  in  der  Weise, 
gewöhnlichen  Leben,  den  Abschied  einer  ster-  dafs  0.  durch  die  Leier,  die  er  nach  dem  Spiel 
benden  Frau  von  ihrem  Gatten,  darstelle,  hat  heruntersinken  lassen,  die  auf  dem  Todes- 
scheitert  an  der  deutlichen  Charakteristik  weg  begriffene  Gattin  zurückgewonnen  habe, 
des  0.;  wir  können  die  Vermutung  hier  um-  die  sich  nun  umdreht  und  gleichsam  als 
somehr  übergehen,  da  sie  jedenfalls  nur  in  lo  Neuvermählte  in  bräutlicher  Scham  den  Schleier 
der  von  Müchhöfer  (s.  u.)  vorgeschlagenen  emporzieht.  Ahnlich  urteilte  früher  Michaelis, 
Modifikation  für  die  Erklärung  in  Betracht  Arch.  Ztg.  4,  1871,  151,  der  hervorhob,  dafs 
kommen  könnte.  —  Als  sehr  wahrscheinlich  das  mythologische  Paar  Stellvertreter  der 
darf  ferner  angenommen  werden,  dafs  das  wirklich  Verstorbenen  war;  von  Neueren 
Relief  unter  dem  Einflufs  der  Parthenon-  zweifelnd,  wie  es  scheint,  Knapp,  Orpheusdarst. 
Skulpturen  etwa  zur  Zeit  des  archidamischen  17  A.  3,  und  Sittl,  Gebärden  d.  Griech.  ii.  Rom. 
Kriegs  entstanden  ist;  dagegen  hat  über  die  281,  welcher  behauptet,  es  müsse  das  Wieder- 
Bestimmung des  Denkmals  und  den  in  ihm  sehn  der  geliebten  Gattin  dargestellt  sein,  da 
dargestellten  mythischen  Zug  fast  jeder  Hermes  sich  nicht  zum  Gehen  wende.  Eury- 
Forscher  seine  eigene  Meinung.  Natürlich  20  dike  ist  nach  Sittl  ungeduldig  ihrem  Führer 
können  hier  nur  die  wichtigsten  Vermutungen  vorausgeeilt  und  hat  0.  bei  der  Schulter  be- 
über  diese  beiden  Fragen,  deren  erste  mit  rührt,  nicht  an  der  Hand,  weil  er  mit  dieser 
der  zweiten  untrennbar  zusammenhängt  und  ihren  Schleier  zurückschlägt,  um  das  teure 
deshalb  ebenfalls  für  die  Mythologie  von  Antlitz  wiederzusehen.  Mit  Recht  betont  da- 
hoher  Bedeutung  ist,  kurz  besprochen  werden.  gegen  JJeneken,  Bert.  phil.  Wschr.  12,  1892, 
Die  neueste  Vermutung  von  Bloch  {Griech.  372,  dals  das  Zurückschlagen  des  Schleiers 
Wandschmuck  S.  ölflf.),  dafs  das  Relief  als  eine  andere  Handbewegung  erfordern  würde, 
korrespondierendes  Seitenstück  zu  dem  von  und  dafs  Hermes  die  Eurydike  ^nl  -nagiiä 
ihm  auf  Philoktet  gedeuteten  Peirithoosrelief  fafst,  um  sie  abermals  hinabzuführen.  Dem 
die  Wand  eines  öffentlichen  Gebäudes  ge-  so  Künstler  ist  es  mit  einer  nur  den  Meistern 
schmückt  habe,  beruht  auf  teils  irrigen,  teils  der  besten  Zeit  eigenen  Kunst,  die  sehr 
nicht  zu  beweisenden  Voraussetzungen  und  wird  schön  von  Braun,  Buinen  u.  Mus.  Borns  650 
daher  von  Furtwängler,  Berl.  ph.  Wschr.  16,  dargelegt,  dagegen  von  vielen  Neueren  nicht 
1896,  659  mit  Recht  zurückgewiesen.  Eher  ganz  verstanden  ist,  gelungen,  eine  Reihe 
könnte  man  mit  v.  Wilamowitz-  MöUendorff,  bedeutsamer,  zusammen  die  ganze  Sage  ver- 
Anal.  Eur.  170  einen  gewissen  Gedanken-  anschaulichender  Handlungen  in  einem  Mo- 
gegensatz  zwischen  dem  Theseus-  und  Orpheus-  mente  zusammenzufassen.  Orpheus  und  ihm 
mythos  in  den  Reliefs  ausgedrückt  finden:  folgend  Eurydike  sind  in  der  Richtung  auf 
dort  gelingt  es  der  besonnenen  Liebe  gegen  den  Beschauer  bis  an  den  Hadesausgang  ge- 
alle Hoffnung  den  Freund  zu  erretten,  hier  40  langt;  in  unachtsamer  Bewegung  (s.  CoZZi^won, 
wird  durch  liebevolle  Unbesonnenheit  die  hist.  de  la  sc.  2,  142)  hat  sich  Orpheus  gegen 
schon  gerettete  Gattin  wieder  verloren.  Stände  Eurydike  umgewandt.  Sofort  hat  Hermes,  der 
die  Zusammengehörigkeit  der  beiden  stilistisch  hinter  Eurydike  hergeschritten  ist,  deren 
nahe  verwandten  Kunstwerke  fest,  so  würde  Hand  ergriffen;  ein  leiser  Schmerz  spricht 
diese  Auffassung  ernstlich  in  Frage  kommen,  sich  in  den  Zügen  des  kalten  Totenführers 
obwohl  der  Gegensatz  mehr  im  Mythos  liegt,  aus.  Schon  ist  den  beiden  Gatten  zum  Be- 
als  in  den  Kunstwerken  zum  Ausdruck  kommt;  wufstsein  gekommen,  dafs  sie  sich  wieder 
da  diese  Zusammengehörigkeit  aber  nur  ver-  trennen  müssen.  Der  Künstler  läfst  sie  nur 
mutet  wird,  so  ist  die  Grundlage  der  Kom-  unendliche  Sehnsucht  zu  einander  empfinden; 
bination  allzu  unsicher.  Gewöhnlich  nimmt  50  die  Handbewegung  beider  ist  wie  Zoega,  bassi- 
man  jetzt  mit  Beiscli,  Weihgesch.  132 — 138  an,  rilievi  1,  197  u.  Friederichs,  Bausteine  177  A. 
dafs  das  Relief  wie  das  Peliaden-  und  Peiri-  schön  ausführen,  eine  letzte  Zärtlichkeit.  Die 
thoosrelief  das  Weihgeschenk  eines  siegreichen  durch  den  ersten  Anblick  empfohlene  Deu- 
Choregen  war;  vgl.  Furtwängler  a.  a.  0.  und  tung  von  0.  Jahn,  Ärch.  Ztg. 11,  1853,84,  dafs 
50.Berl.Winckehnannprogr.lQ3;MichaeIis,Böm.  zwar  Eurydike  sich  nicht  von  dem  Anblick 
Mitt.  S,1S93,  208;  Collignon,  hist.  de  la  sc.  gr.  2,  des  kaum  wiedergewonnenen  Gatten  trennen 
142.  Diese  Vermutung  ist  zwar  an  sich  möglich,  könne,  0.  aber,  seines  Fehlers  eingedenk,  in 
aber  doch  deshalb  unwahrscheinlich,  weil  die  schmerzlicher  Resignation  den  Abschied  herbei- 
Annahme  einer  den  Eurydikemythos  behandeln-  zuführen  suche,  ist  gesucht  und  bestätigt  sich 
den  Tragödie  der  äufseren  Beglaubigung  ent-  60  auch  vor  dem  Denkmal  nicht.  Es  ist  dem- 
behrt  (Sp.  1159,34).  Wir  werden  somit  auf  die  zu-  nach  kein  anderer  als  der  gewöhnliche  Orpheus- 
nächstliegende und  früh  aufgestellteVermutung,  mythos  dargestellt.  Nun  erscheint  es  freilich 
dafs  das  Orpheusrelief  ursprünglich  als  Grab-  zunächst  befremdlich,  dafs  grade  dieser  tiau- 
schmuck  diente,  zurückgeführt;  dies  ist  mit  rige,  die  Hoffnung  auf  das  Wiedersehen 
Wärme  z.  B.  von  E.  Curtius,  Ärch.  Ztg.  27,  1869  nach  dem  Tode  herabstimmende  Mythos  als 
S.  16,  P.  Gardner  sculpt.  tomhs  181  verteidigt  Sepulkraldarstellung  verwendet  worden  ist. 
worden.  Gegen  den  sich  aufdrängenden  Einwand,  Ein  Bedenken  solcher  Art  mag  Milchhöfer, 
dafs  der  Verlust  der  Eurydike  ein  unpassendes  Äth.  Mitt.  5,  1880,  182    zu   der  Annahme  ge- 


1197 


Orpheus  (Reliefs) 


Orpheus  (Reliefs) 


1198 


führt  haben,  dafs  die  ursprüngliche  Genre- 
scene  einer  attischen  Grabstele  nachträglich 
durch  Hinzufügung  der  Leier  und  des  thra- 
kischen  Kostüms  auf  den  Orpheusmythos  um- 
gedeutet sei;  ähnlich  soll  die  Darstellung  der 
Alkestissageund  die  von  Theseus  undPeirithoos 
im  Hades  entstanden  sein.  Indessen  entspricht 
doch  die  Darstellung  so  vollständig  dem 
Mythos  und  würde  aufserdem  als  Scene  aus 
dem  täglichen  Leben  so  isoliert  stehen,  dafs  lo 
auch  diese  Erklärung  nicht  grofse  Wahr- 
scheiulichkeit  für  sich  hat.  Es  bleiben  dem- 
nach, da  wir  uns  nicht  (mit  Maafs ,  Orpli. 
241  A.  67)  mit  der  allgemeinen  Beziehung 
zwischen  dem  ürpheusmythos  und  dem  Ge- 
danken an  Tod  und  Jenseits  begnügen  dürfen, 
nur  noch  zwei  Wege,  um  das  Relief  als 
Grabdenkmal  zu  erklären.  Erstens  könnte 
der  Besteller  —  was  an  andern  Sepulkral- 
darstellungen  Analogieen  hat  —  diesen  Mythos  20 
als  Ausdruck  der  treuesten,  selbst  vor  den 
Schrecknissen  des  Hades  nicht  zurückschrecken- 
den Gattenliebe  gewählt  haben.  Aber  in 
diesem  Falle  wäre  nicht  zu  erklären,  warum 
er  dann  statt  des  Eindringens  in  die  Unter- 
welt vielmehr  das  Austreten  aus  ihr  dar- 
stellen liefs.  Alles  drängt  vielmehr  zu  der 
zweiten,  jetzt  allein  noch  übrigen  Erklärung 
hin.  Das  Relief  ist  ein  Grabdenkmal,  be- 
stimmt, an  dem  ergreifendsten  mythischen  30 
Beispiel  den  tiefsten  Schmerz  trauernder  Gatten- 
liebe darzustellen.  Schmerz  ist,  wie  wir 
sahen ,  die  einzige  die  Gatten  erfüllende 
Gemütsbewegung;  freilich  kommt  er  weniger 
in  dem  Gesichtsausdruck  als  in  der  ganzen 
Stellung  der  Gestalten  zum  Ausdruck.  Was 
köunte  auch  ergreifender  sein  als  dieser 
Schmerz  des  Orpheus,  der  alle  Fährlichkeiten 
der  Höllenfahrt  durchgekostet  hat  und  nun 
durch  eigene  Schuld  sich  der  heifs  Geliebten  40 
beraubt  sieht,  was  rührender  als  der  Kummer 
Eurydikes,  die,  schon  am  Eingang  zur  Ober- 
welt, schon  der  Wiedervereinigung  mit  dem 
Geliebten  gewifs ,  in  den  Hades  zurück- 
gestol'sen  wird?  Erst  bei  dieser  Auffassung 
erscheint  die  ganze  Schönheit  des  Kunstwerks ; 
nachdem  das  Auge  die  edle  Form  genossen, 
drängen  sich  dem  Geiste  sinnvolle,  bedeut- 
same Beziehungen  auf,  —  Dafs  ein  Werk  wie 
unser  Relief  die  Produktion  eines  glücklichen  50 
Fabrikarbeiters  sei,  ist  schwer  zu  glauben. 
John  PicJcard,  Americ.  Journ.  of  archaeol.  2,  2, 
1898,  169  —  172  meint  freilich,  die  schon  von 
Wolters,  Gipsahg.  S.  399  zu  nr.  1198  betonte 
Abhängigkeit  des  Reliefs  von  den  Parthenon- 
skulpturen sei  so  grofs,  dafs  sie  einem  wahr- 
haften Künstler  nicht  zugetraut  werden  könne; 
aber  dies  Urteil  scheint  durch  moderne  Be- 
griffe von  den  Anforderungen  an  die  Origi- 
nalität beeinflufst,,  und  ist  selbst  von  diesem  60 
Standpunkt  aus_  nicht  richtig.  Wohl  besteht 
eine  gewisse  Übereinstimmung,  die  keinen 
Zweifel  darüber  läfst,  in  welchen  Kreisen  wir 
den  Künstler  des  Reliefs  zu  suchen  haben;  in 
keinem  Zuge  aber  verrät  sich  dieser  als  geist- 
loser Nachahmer.  So  scheint  auch  Furtwängler, 
Meisteno.  120  zu  urteilen,  der  seinerseits  auf 
stilistische  Ähnlichkeiten  zwischen  dem  Relief 


und  dem  von  ihm  mit  dem  Hephaistos  des 
Alkamenes  in  Verbindung  gebrachten  Kasseler 
Torso  aufmerksam  macht  und  daher  unser 
Werk  in  den  Kreis  des  Alkamenes  rückt. 
Vielleicht  trifft  dies  das  Richtige;  aber  mehrere 
Glieder  der  Beweiskette  sind  noch  so  zweifel- 
haft, dafs  wir  die  wichtige  Frage  nach  dem 
Urheber  unseres  Werkes  vorläufig  mit  einem 
Non  liquet  beantworten  müssen,  —  Trotz  der 
zahlreichen  antiken Nachbil  düngen  hat  das  Relief 
auf  die  folgende  Kunst  fast  gar  keinen  Ein- 
flufs  ausgeübt:  nur  in  dem  Bruchstück  eines 
Hochreliefs  aus  Marmor  {Benndorf-tichoene, 
Lateran.  Mus.  484*  T.  13,  3  (s.  Abb.  15)  kann 
man,  namentlich  in  der  Gestalt  des  Orpheus 
selbst,  eine  leichte  Nachwirkung  des  herrlichen 
attischen  Kunstwerks  gewahren.  Aufserdem 
giebt  es  eine  Reliefdarstellung  des  0.  vor 
Hades  in  der  Unterwelt,  die  Latus,  Museo  di 
Mantova  1  p.  12  so  beschreibt:  Orfeo  vestito  d' 


15)  Orpheus  und  Eurydike,  Fragment  eines  Hoch- 
reliefs (bei  Benndorf-Schoene,  Lateran.  Mus.  Taf.  XIII,  3). 

una  specie  di  peplo  con  pedo  pastorale  o  vincastro 
senza  lira;  pare  che  dica  la  famosa  preghiera 
a  Plutone  e  Proserpina  assisi  in  soglio.  Ein 
schlechtes  Basrelief  aus  El  Amruni  (Heron  de 
Villefosse,  Compte  rendu  de  Vac.  des  inscr.  et 
h.  1.  1894,  478;  Ph.  Berger,  rev.  arch.  3,  26, 
1895^  78  m.  Abb.)  zeigt  uns  0.  in  der  R.  die 
Leier,  in  der  L.  das  Plektron,  vor  ihm  her 
schreitet  nach  r.  hin  die  verhüllte  Eurydike 
auf  das  offene  Hadesthor  zu,  jenseits  dessen 
man,  auf  der  i-echten  Seite  des  Reliefs,  Ker- 
beros, Charon  in  der  Barke  und  darüber  drei 
Büfser,  den  den  Stein  rollenden  Sisyphos, 
Ixion  auf  dem  Rade  und  Tantalos  bis  zum 
Hals  im  Wasser  stehend,  erblickt.  Es  ist  hier 
nicht  der  Aufstieg,  sondern  der  Abstieg  in 
den  Hades  dargestellt;  Orpheus  folgt  unmittel- 
bar der  gestorbenen  Gattin.  —  Im  Hades  stellt 
den  0.  nach  der  Deutung  Winckehnann' s  (Mon. 
ined.  1,63,  Abb.  Taf.  20 ;  vgl.  Zoega  bassiril. 


1199 


Orpheus  (Reliefs) 


Orpheus  (Reliefs) 


1200 


di  Borna  1,  197)  ein  Relief  dar.  0.  singt,  zu 
seinen  Fülsen  ein  Tier,  das  Winckelmann  trotz 
seines  langen  tigerartigen  Schwanzes  für 
Kerberos  hält.  Vor  0.  stehen  zwei  weib- 
liche Gestalten,  die  eine  mit  einer  Urne,  die 
andere  mit  einer  Schale:  nach  Winckelmann 
Danaiden.  —  Von  Darstellungen  der  Hades- 
fahrt ist  nur  noch  das  sehr  zerstörte  untere 
Relief  des  Prangers  von  Pettau  (s.  u.)  zu  er- 
wähnen. 

110)  Viel  häufiger  haben  die  Reliefs  0. 
auf  der  Oberwelt  singend  dargestellt. 
Sehen  wir  von  zwei  nicht  ganz  sicheren  Dar- 
stellungen des  Todes  des  0.  ab ,  von  denen 
die  eine,  das  in  Shelstrates  Virgilausgabe  2, 
1750,  T.  18  abgebildete,  auch  von  0.  Müller, 
Archäol.  §  413,  4  erwähnte,  jetzt  in  Verona 
{Museo  Veron.  227),  zu  Shelstrates  Zeit  ^im  Be- 
sitz des  Königs  von  Sardinien'  befindliche  Mar- 


marbles  in  Great  Britain  394  f. ;  vgl.  Arch.  Ztg. 
35,  1877,  T.  12,  wo  3Iich.  S.  124  — 127  ff.  die 
Beziehung  auf  0.  nicht  mit  Recht  bestreitet; 
vgl.  0.  Sp.  1111,3;  Diltliey,Ann.d.  I.  1867,  177; 
Knapp,    Orplieusdarst.  S.   13  ff.)    erscheint  0. 
umgeben    von    Satyrn.  —    Aber    die    weitaas 
meisten  Reliefs   stellen  den  Sänger  unter  den 
Tieren  dar;  unter  den  späteren  überwiegt  diese 
Darstellung  ebenso  wie  in  den  übrigen  Kunst- 
10  gattungen.       Das     verhältnismäfsig     schönste 
dieser    meist   wertlosen   Reliefs    ist    das    von 
Venuti,  3Ionumenta  Matthaeiana  3,  1778,  37,  2 
herausgegebene  (s.   uns.  Abb.  16);   sonst   sind 
veröffentlicht   ein    Relief    aus    Pettau    (Mont- 
faucon,  Antiqu.  expl.  sup-pl.  1,  pl.  84,  v.  Muchar, 
Gesch.   d.  Herzogt.  Steiermark  1844,    1,  T.  9, 
Conze,     Böni.    Bildw.    einheim.    Fundorts    in 
Österr.  2,  T.  5,  S.  7  (Denkschr.  d.   Wiener  Ak. 
d.    Wiss.  1875);   ein  Relief  aus   St.  Martin  am 
morrelief  möglicherweise  mit  O.Jahn,  Pentheus  20  Bachern  (v.  Muchar,  Gesch.  Steierm.  1,  7  Nr.  15); 
M.  Maen.  1841  S.  19  und  Welcker  auf  Pentheus      ferner  eine  Reihe  Sepulkraldarstellungen,  dar- 
unter ein  schlechtes  Sarko- 
phagrelief aus   El  Amruni 
(Heran  de  Ville fasse  c.  r.  de 
l'academie  des  inscr.  et  heiles 
lettres   1894    S.  478  ff.  und 
Ph.  Berger,  Bev.  arch.  3,26, 
1895,  77),  das  0.  am  Fufs 
eines  Baumes  singend  dar- 
stellt, während  (r.)  ein  Löwe 
und    (1.)    eine    Löwin    mit 
offenem  Maule,  hinter  dem 
ersteren    ein    Eber,     dar- 
über ein  Bär  und  ein  flie- 
gender Vogel,  in  der  Ecke 
ein     kauernder     Affe    mit 
Thränen  in  den  Augen,  über 
der  Löwin,  also  1.  ein  Wolf 
(Hund,  Schakal?)  und  ein 
befiederter  Greif  zu  sehen 
sind.     Endlich    ist    schon 
hier  das  eigenartige  Relief 
aus  Aigina  {Bidl  d.  I.  32, 
1860  S.  57 ;  Arch.  Anz.  1860, 
S.  51,    Strzygowski,  Böm. 
Quartalschr.  4,  1890,  104  ff, 
Abb.  Taf.  6),  jetzt  im  athen. 
Zentralmuseum,  zu  nennen,  weil  die  zuletzt  von 
Strzygowski  (s.dageg.  Dieterich,  Nekyia  230  A.  1) 


16)  Orpheus  unter  den  Tieren, 
Kelief  (nach  Venuti.  Mon.  Mathaeiana  3,  1778.  37,  2). 


ZU  beziehen  ist  (vgl.  auch  die  Beschreibung  eines 
Basreliefs  der  Galerie  Justinienne  bei  Lahorde, 
Descr.  d'un pave  de  mosaique  d' Italica.  Va,r. 1802,  50  angeführten  Gründe  nicht  ausreichen,  den  be- 


S.  96:  Orpliee  dechire  par  les  Bacchantes),  wäh- 
rend auf  der  andern,  dem  Bronzehenkel  eines 
Gefäfses  aus  Chiusi,  Heibig,  Bull.  delV  inst.  36, 
1864,  265  den  schlafenden  0.  von  einer  Frau 
ermordet  dargestellt  erkennt,  so  stellen  alle 
noch  nicht  erwähnten  Orpheusreliefa  den  Sänger 
in  der  Ausübung  seiner  Kunst  dar.  Die  älteren 
Bildhauer  geben  ihm  verschiedene  göttliche  oder 
menschliche  Zuhörer.  0.,  Musen  und  Nymphen 


haupteten  christlichen  Ursprung,  der  immerhin 
möglich  ist,  zu  erweisen.  Um  den  Jüngling  sind 
nach  Strzygowski  im  Bogen  die  verschiedensten 
Tiere  gruppiert:  r.  neben  dessen  1.  Knie  eine 
Giraffe  und,  die  Ecke  bildend,  ein  Löwe,  darüber 
zwei  Hunde,  ein  Bär,  ein  Greif,  ein  Pfau,  alle 
wie  auf  den  Harfner  zueilend.  Auf  dem  In- 
strument sitzen  ein  Affe  und  eine  Eule.  Neben 
dem  r.  Bein  steht  eine  Gazelle  und  ein  Dick- 


waren auf  den  Metopen    des  Apollontempels  60  häuter    mit    breitem    Rüssel,     darüber    zwei 


von  Phigaleia  dargestellt;  s.  Sauer,  Ber.  d. 
Sachs.  Ges.  der  WiBsensch.  1895,  S.  228,  Berl. 
phil.  Wschr.  16,  1896,  478.  Auf  einer  Metope 
des  delphischen  Schatzhauses  der  Sikyonier 
(Homolle,  Bull,  de  carr.  Hell.  20,  1896,  665)  er- 
scheint 0.(OP3)^2;;  über  die  Form  s.Sp.  1062,29) 
musizierend  unter  den  Argonauten.  Auf  dem 
Relief  von  Ince  Blundell  Hall  {Michaelis,  Ancient 


Hunde  oder  Wölfe,  ein  Löwe,  eine  Sphinx, 
ein  zweiter  Pfau  und  ein  Hase.  Als  Krönung 
des  Kreises  von  Tieren  sitzt  auf  der  phry- 
gischen  Mütze  der  römisch  -  byzantinische 
Reichsadler  mit  ausgespannten  Flügeln,  hinter 
welchem  ein  dem  ganzen  als  Träger  die- 
nender Baumstamm  hervorragt.  —  Von  son- 
stigen   Sepulkralreliefs    vgl.    Sammlung    van 


1201      Orpheus  (geschnittene  Steine)  Orpheus  (Münzen,  altchristl.  Bildw.)      1202 

B.  Hertz,  S.  153,  nr.  45  des  Katalogs  von  1851  schlagen,  die  0.  unter  den  Tieren  zeigen;  vgl. 

(mir   nicht  zugänglich);    Matz-Dulin  a.  a.  0.  Gronov,  Thesaur.  Graec.  antiqu.  1697,  Taf.  Fff 

2906  (Sarkophag  aus  via  delle  Muratte);  end-  (dort  fälschlich,  wie  auch  später  öfters  wegen 

lieh  das  von  Conze  a.  a.  0.  besprochene  Grab-  des    J    auf   zJfilog   bezogen);    Eckhel,   Doctr. 

relief,   das   0.   in  einer  Aedicula  darstellt.  —  nnm.  4,  68;  Head  h.  n.  719.     Auf  a)  der  Me- 

111)  3)  Orpheus   unter  den  Tieren  ist  ein  daille  des  Pius,  abgebildet  auch   bei  Munter, 

beliebter  Gegenstand  auch  für  das  im  Relief  Simibilder  u.  Kunstvorst.  1,  T.  3,  65  ist  nach 

arbeitende  Kunsthandwerk  gewesen;  vgl.  Zoec/a,  Numi  Äegypt.  imper.  181,  nr.  159  (vgl, 

die     getriebene     Bronzeplatte     von     Belleroy,  T.  11)   0.   dargestellt,  wie    er  stolatus   sedens 

Depart.    Meuse,     jetzt     in    Verdun  (s.  Pilloy,  lo  citliaram  pulsat ;  circumstat  animantium  multi- 

Anciens  lieiix  de  sepuU.  dans  l'Aisne  1,  1886  tudo,  in  quibus  simia,  felis,,  accipiter,  leo,  canis, 

S.  244,  Lienard,  Ärcheol.  de  la  Meuse  2,  1884  equus,  cervus,  ursus,  serpentes  etc.  —  b)  Über  die 

pl.  31,  9,   S.  122)   und   die  Lampe  bei  Perrot,  Denkmünze  M.  Aurehs.  3Iorell,  Specim.univers. 

Catac.  de  Borne  (Paris  1851)  4,  17,  1,  die  hier  r ei  numm.  antiqu.  Leipz.  1695,  pl.  11;  Mionnet, 

zu    erwähnen   ist,   weil   nach   de  Bossi,   Borna  Descr.  des  med.  Suppl.  9  zu  S.  24,  Fig.  3;  vgl. 

Sotterr.   1 ,    35G    weder    christlicher   Ursprung  die  Beschreibung  6,  298,  nr.  2045 ;  Head  h.  n. 

noch  Herkunft  aus  den  Katakomben  feststeht.  719.    Beide  Medaillen  ähneln,   wie  bereits  be- 

Dazu  kommt  eine  grofse  Anzahl  geschnittener  merkt,  der  Darstellung  eines  schönen  Sardonyx. 

Steine  (vgl.  Gronov,  Thes.vol.l,  Orph.),  deren  Die   Vermutung   scheint  nicht  zu  kühn,    dafs 

Echtheit  freilich  oft  sehr  zweifelhaft  ist.    Die  20  die  Kulte  oder  Legenden,  auf  die  diese  späten 

schönste  dieser  Darstellungen  ist  ein  sehr  gut  Mzz.  Bezug  nehmen,  schon  von  den  niakedo- 

erhaltener  dreifarbiger  Onyx  (bei  Montfaucon,  nischen  Gründern  Alexandreias,  die  bekanntlich 

Ant.  expliquee  I  Suppl.  T.  84,  2,  Caylus,  Bec.  den  heimischen  Dionysoskult  in  die  neue  Stadt 

d' antiqu.  4,  pl.  48  S.  138;  weit  bessere  Abb.  bei  verpflanzten,  mit  herübergebracht  sind.   Aufser- 

Stepli.,   Compte  rendii   1881,  T.  5,  13),  welcher  dem     sind     wahrscheinlich     mit     Recht     drei 

nach  Stei)hani  S.  98  oben  1.  einen  Hund,  dar-  Kaisermünzen  aus  Gemeinden  des  Hebrosthaies 

unter  einen  Vogel,  dann,  nach  unten  folgend,  von  Pick,  Arch.  Jb.  13,  1898,  135 — 140  auf  0. 

Reh,  Pferd,  Stier,    ein  nicht  näher  zu  bestim-  bezogen  worden:  nämlich  c)  Philippopel:  0. 

mendes    gelagertes    Tier    und     einen    in    der  unter  den  Tieren;  d)  Philip popel:  0.  allein; 

braunen  Schicht    ausgeführten    Löwen    zeigt;  30  e)  Traianopolis:  wie  c;  f)  Hadrianopolis: 

über    den  langbeinigen    Vogel  (Reiher?)    oben  0.,  Eurydike  u,  Hermes,  ähnlich  dem  attischen 

vor  0.  s.  Stephani,  Compte  rendu  1865,  S.  135,  Relief. 

Der  Sardonyx  zeigt  in  der  Komposition  offen-  Hiermit  sind  wir  bereits  zu  den  weit  seit- 
bare Ähnlichkeiten  mit  Kaisermedaillen  von  neren  Darstellungen  der  späteren  Kleinkunst 
Alexandreia  (s.  u.)  und  mit  dem  Relief  bei  gekommen ,  die  0.  in  anderen  Situationen 
Veniiti  0.  Fig.  16,  s.  Stephani,  Compte  rendu  als  unter  den  Tieren  darstellen.  Einige  ge- 
1881,  109.  —  Eine  zerstörte  Darstellung  he-  schnittene  Steine  dieser  Art  sind  in  den  be- 
schreibt L.  Müller,  Musee  TJiorwaldsen  3,  2,  reits  genannten  Serien  enthalten;  nachzutragen 
1847,  S.  105,  nr.  862  so:  de  la  figure  d'Orfee  ist  ein  zuerst  von  Leonardiis  Augustinus,  z.  B. 
il  ne  reste  que  la  main  qui  tient  la  lyre,  des  40  in  der  Gronovschen  Übersetzung  Gemmae  an- 
animaux  un  aigle  sur  un  rocher,  un  renard,  tiquae  (Amsterdam  2,  1685,  T.  8),  dann  in 
un  belier  couche  et  un  bouc.  Über  sonstige  Gronovs  Thesaur.  Gr.  ant.  1697  zu  FfF;  von 
Gemmen  dieses  Typus  vgl.  Tassie  -  Baspe,  Montfaucon  (antiqu.  expliquee  1,2,  Paris  1719) 
Bescript.  catal.  1  (1791),  8611—8621,  Lippert,  T,  223  nach  Maffei  herausgegebener  Cameo, 
Baktyl.  2,  17,  nr.  55—57  (55  ist  nach  Stephani  (0.  mit  der  Zither  den  Kerberos  bezaubernd), 
c.  r.  1877,  139  unecht);  Winckelmann,  Pierres  über  dessen  Herkunft,  gegenwärtiges  Befinden 
de  Stosch  ed.  1760,  HI,  1,  S.  321,  nr.  43;  und  Echtheit  ich  nichts  in  Erfahrung  bringen 
Caylus,  Bec.  d'antiqu.  3,  pl.  13,  S.  51.  Tölken,  kaim. 
Erklär.   Verzeichnis  d.  ant.  vert.  geschn.  Steine 

S.  272,  nr.  153—159;  ein  Karneol  ist  bei  Piper,  50  Anhang:  Altchristliclie  Orpheasdarstellangen, 

Üb.   ein.   Denkm.   der  Kgl.   Museen  zu  Berlin  Auch   die   Christen  haben    in    ihrer  sepul- 

Fig.  4  abgebildet,   er  zeigt  Hirsch,   Schlange,  kralen    und    auch    in    ihrer    sonstigen    Kunst 

Löwe,   Ziege,    Adler  u.   aa.    Tiere;    Stephani,  den  heidnischen  Gesangsheros  dargestellt.   Ist 

Compte  rendu  1877,  S,  268  A.4;  1881,  S.  98fF.  die  Anzahl  dieser  Darstellungen,  über  welche 

Einige  dieser  Gemmen  werden  —  jedoch  meist  in  neuerer  Zeit  bes.  Alfr.  Heufsner,  Die  alt- 

ohne  genügenden   Grund  —  für  christlich  ge-  christlichen    Orpheusdarstellungen,  Leipz.  Diss. 

halten;  \g\. z.B.  Munter, Sinnbild,  u.  Kunstvorst.  1893    (vgl.   dazu    Knapp,    Orpheusdarst.  31  S.) 

der  alten  Chr.  1,  S.  89.;  Baoul  Bochette,  Trois  gehandelt    hat,     auch     nicht    so    grofs,     wie 

Mem.    sur    les    antiqu.  Chret.  1  (1836),   S.  27;  Frühere  und  noch  Dieterich,  De  hymnis  Orph. 

Mamachi,   Origines  et  antiquit.  Christ.^  (1846),  60  54    (in   coemctcriis   enim    qua   forma  Christum 

56  A.  2  {In  museo  Victoris  servatur  gemma  in  lubentius   ornabant,    quam  Orphei  omnia  car- 

coemeteriis   Christianorum  inventu,   cui  est  im-  minibus  permulcentisY)  annahmen,   so  bleiben 

pressa  Orphei  imago) ;  Piper,  Über  einige  Denkm.  doch  einige  sichere  Katakombengemälde,  einige 

des  Kgl.  Mus.  zu  Berlin,   S.  13;    Mythol.  und  Sarkophage    und    ein    Erzeugnis    des    Kunst- 

Symb.  d.  christl.  Kunst  1  (1847),  S.  123.  —  Die  handwerks  übrig,   die,  sicher  christlichen  Ur- 

Münzkunst  hat  sich  verhältnismäfsig  nur  wenig  Sprungs,  ohne  Frage  0,  darstellen.    Alle  diese 

mit  0.  beschäftigt.   Unter  Antoninus  Pius  und  Werke    scheinen    der    älteren    Zeit    der    alt- 

M.  Aurel  sind    in    Alexandreia  Medaillen  ge-  christlichen  Kunst    (2.-4.  Jh.)    anzugehören; 


1203     Orpheus  (altchristl.  Bildwerke) 

sie  sondern  sich  ihrem  Inhalt  nach  in  zwei 
Klassen,  von  denen  die  erste  sich  nahe  an 
die  heidnischen  Darstellungen  des  0.  unter 
den  Tieren  anschliefst,  während  die  zweite, 
dem  Typus  des  guten  Hirten  angenähert, 
neben  den  singenden  0.  nur  ein  oder  auch 
mehrere  Schafe  stellt;  vgl.  Hossi,  Bull.  iVarcli. 
Christ.  4,  5,  1887,  S.  29  ff.     Von  den 

a)  Wandgemälden 

gehören  zu  der  ersteren  Gattung 

A.Deckengemälde  aus  S.  Dom  itilla:  JBo<- 
tari  scult.  e  1)111.  sagre,  Rom  1746,  2,  63; 
L'oller,  Catuc.  de  Borne  1,  36,  3,  der  es  S.  246 
in  die  Mitte  des  3.  Jhs.  setzt. 

B.  Rückwand  eines  Arcosoliums  in  S.  D  o  m  i  - 
tilla:  Gronov,  Thes.  antiqu.  Gr.  1&97  zu  Fff; 
Bottari,  Scult.  e  püt.  sagre  2,  71;  Moller,  Catac. 
de  Borne  1,  36,  2  (s.  uns.  Abb.  17). 

Zur  zweiten  Klasse  gehört: 

C.  Wb.  aus  der  Priscillakatak.,  an  der  via 


Orpheus  (altchristl.  Bildwerke)     1204 

ranea  2,  18,  2  S.  355;  Garnicci,  Stör.  delV  arte 
Christ.  2,  1873,  T.  4;  Boller,  Catac.  de  Borne 
1,  36,  1;  Munter,  Sinnbild,  u.  Kunstvorst.  1, 
Taf.  3,  64;  Baoid  Bochette,  Prem.  mein,  sur 
les  antiqu.  ehret.  (Meni.  de  Vac.  des  inscr.  et 
h.  l.  13,  1836,  S.  27 ff.);  V.  Schnitze,  Arch.  der 
altchribt.  Kunst,  Titelvign.  u.  S.  178. 

b)  Die  Reliefs 

10  gehören ,  soweit  sie  sicher  christlichen  Ur- 
sprungs sind,  sämtlich  der  zweiten  Klasse  an: 
E.  Sarkophag  aus  Ostia,  jetzt  im  Lateran: 
Visconti,  Dichiarazione  d  'un  sarc.  di  Ostia. 
Diss.  della  pontif.  ace.  Born,  di  archeol.  15, 
1864, 161—171 ;  Garrucci,  Stör.  delV  arte  Christ.  5, 
pl.  307,  3,  S.  18;  Boller,  Catac.  2,  55, 1.  0.  sitzt 
mit  phrygischer  Mütze ,  sonst  aber  römisch, 
mit  Tunica  und  Pallium,  bekleidet  unter  einem 
lorbeerähnlichen  Baum,    auf  dem    ein  Vogel, 

20  nach  Garrucci  a.  a.  0.  ein  Symbol  des  leicht- 
fertigen Lebens,  Platz  genommen  hat.   0.  be- 


17)  Orpheus  unter  den  Tieren,  Rückwand  eines  Arcosoliums  in  S.  Domitilla  (nach  Bottari,  Scult.  e  pitt.  sagre  2,  71). 


Salarianova  ausgegr.  1887:  de  Bossi,  Bull.  arch. 
Christ.  4, 5,  1887,  S.  29  ff.  T.  6,  der  das  Wb.  dem 
4.  Jahrh.  zuschreibt;  vgl.  die  Beschreibung  bei 
Wilpert,  Böm.  Quartalschr.  2,  1888,  91:  ""der  50 
Bogen  des  Arkosols,  das  der  Thür  gegenüber- 
liegt, bietet  die  seltene  Darstellung  des  Sängers 
0.,  die  bisher  nur  ein  Privilegium  der  Coeme- 
terien  der  appischen  und  ardeatinischenStrafsen 
war.  Der  Sänger  ist  mit  Sandalen,  einer  langen 
gegürteten  Tunika  und  darüber  mit  der 
Chlamys  bekleidet,  die  auf  der  rechten  Achsel 
zugeknöpft  ist;  er  sitzt  in  einem  Garten  voll 
Bäumen  und  Blumen,  hält  in  der  L.  die  Lyra, 
in  der  R.  das  Piektrum;  der  Kopf  ist  zer-  60 
stört.  Rechts  von  ihm  ruht  ein  Widder, 
links  der  treue  Wachthund  mit  einem  Hals- 
band; dahinter  steht  ein  Schaf,  daneben  ruht 
ein  Kind  (?),  und  auf  den  Bäumen  sitzen 
allerlei  bunte  Vögel:  alles  lauscht  dem  be- 
zaubernden Saitenspiel'. 

D.   Deckengemälde  aus  S.  Callisto   {Cat. 
di  S.  Cecilia  e  dei  papi):  Bossi,  Borna  sotter - 


rührt  mit  dem  Plektron  in  der  R.  die  Saiten, 
zu  seinen  Füfsen  ein  zahmer  Bock,  dem  Ge- 
sänge lauschend. 

F.  Mittelstück  eines  Sarkophags  von  Porto 
Torres:  Bull.  arch.  Sardo  3,  1857,  179,  T.G.-2; 
Garrucci,  Storia  d'  arte  Christiana  T.  307,  4. 
Die  Zweifel  gegen  den  christlichen  Ursprung 
{Kraus,  Bealencyl-l.  des  chrisil.  Altert.  2,  563) 
sind  bei  der  nahen  Verwandtschaft  zwischen 
E  und  F  nicht  begründet. 

G.  Relief  von  Cacarens: 
rendu  de  Vac.  des  inscr.  et 
S.  119  ff 

Von  nicht  sepulkralen  Erzeugnissen  der 
christlichen  Kleinkunst  seien  erwähnt: 

H.  die  Pyxis  von  Brioude:  Arch.  Anz. 
1860,  S.  51*;  Bull.  d.  I.  1860,  57;  Bohault  de 
Fleury,  La  messe  1887,  5,  pl.  364;  vgl.  S.  68. 

T.  Siegelring  des  Museums  von  Spalato: 
Bulic,  Bull.  arch.  JDahnat.  Jan.  1887,  11,  291. 

Es  ist  natürlich  unmöglich,  diese  christ- 
lichen Darstellungen  mit  der  zahlreichen  Klasse 


Le  Blant,  Compte 
b.  l.  i,  22,  1894, 


1205       Orpheus  (altchristl.  Bildw.)  Orpheus  (t^ltchristl.  Bildw.)       1206 

der  gleichzeitigen  heidnischen  Darstelhmgen  den  0.  als  Prototyp  ihrer  ßovyiöXoi,  als  Seelen- 
(lesselben  Stoffes,  den  Mosaiken,  in  direkten  hirten  auffafsten  und  den  fertigen  Typus  des 
Zusammenhang  zu  bringen.  Abgesehen  von  unter  den  Schafen  singenden  Erlösers  den 
der  Unmöglichkeit,  eine  Verbindung  zwischen  Christen  übermittelten.  Dagegen  haben //ew/sner 
zwei  so  verschiedenen  Denkmälerklassen  her-  selbst  später  und  ihm  folgend  Knapp,  Orpheus- 
zustellen,  mufs  schon  die  nur  sehr  oberfläch-  darst.32t  vermutet,  dafs  die  Christen  ihren 
liehe  Beziehung  der  Kunsttypen  von  einem  Erlöser  als  wahren  0.  vorstellten  und  deshalb 
solchen  Versuch  abschrecken.  Auch  stimmt  das  Bild  des  0.  als  Symbol  Christi  in  ihren 
das  Verbreitungsgebiet  und  die  Zeit  keines-  Katakomben  anbrachten.  V.  Schultze  {Arcli.  d. 
wegs  überein;  grade  in  Gallien,  wo  die  Mo-  lo  c/;r('s^?. ZM«sn895,  S.  179),  der  an  der  ursprüng- 
saiken  so  zahlreich  sind,  fehlen  die  christ-  liehen  Ansicht  Hcufsners  festhält,  erklärt  es 
liehen  Darstellungen  (s.  Leblant,  Gaz.  arch.  10,  demgegenüber  für  einfach  ausgeschlossen,  dafs 
1885  S.  371);  und  grade  als  die  letzteren  auf-  die  altchristliche  Kunst  eine  mythologische 
hören,  beginnen  die  ersteren  besonders  häufig  Figur,  die  damals  in  Mysterien  noch  kräftig 
zu  werden  {Bossi,  Borna  Sotterraneu  2,  356).  fortlebte,  zum  Bilde  Christi  gemacht  liabe. 
Aber  mit  Unrecht  hat  Baoul  BocIiHtf  a.  a.  0.  So  darf  man  wohl  nicht  bei  einem  Typus 
1,  117  daraus  gefolgert,  dafs  die  Häufigkeit  schliefsen,  der  jedenfalls  nahezu  oder  ganz 
der  Orpheusmosaiken  auf  christliche  Einflüsse  isoliert  steht.  Aber  allerdings  würden  diese 
zurückgehe.  Im  Gegenteil  sind  unzweifelhaft  verschiedenen  Kombinationen,  selbst  wenn 
die  christlichen  Darstellungen  durch  die  heid-  20  ihre  gemeinsame  Grundlage,  die  Annahme  einer 
nischen,  nur  nicht  grade  durch  die  Mosaiken  Entlehnung  aus  heidnischen  Mysterien,  richtig 
beeinflufst.  —  Die  Frage,  welche  Gründe  die  sein  sollte,  das  Auftreten  eines  Stifters  heid- 
Christen  bestimmten,  0.  in  den  Kreis  ihrer  nischer  Kulte  in  Christengräbern  noch  nicht 
Sepulkraldarstellungen  aufzunehmen,  ist  seit  erklären;  alles,  was  sonst  von  spezifisch  Heid- 
langer Zeit  oft  erörtert  worden.  Wer  sich  nischem  in  die  Grofskirche  eingedrungen  ist, 
nicht  wie  Zucker,  Gott.  Gel.  J.w5. 1889,  S.  324ff.  hat,  wie  bemerkt,  seinen  ursprünglichen  Cha- 
(s.  dagegen  Bopffel,  Theol.  Litterat.- Ztg.  18,  rakter  vollkommen  ablegen  müssen.  Aber  es 
1893,  617;  Knapp,  Orpheusdarst.  32,  1)  mit  der  ist  auch  keineswegs  sicher,  dafs  die  Darstel- 
schwer  glaublichen  Annahme  einer  rein  orna-  hing  des  0.  unter  den  Tieren  innerhalb  des 
mentalen  Bedeutung  dieser  Orpheusbilder  be-  30  Heidentums  eine  mystische  Bedeutung  ge- 
gnügt,  steht  hier  in  der  That  vor  einem  kaum  habt  habe.  Gegen  die  eschatologische  Be- 
lösbaren Rätsel.  Unter  den  zahlreichen  heid-  deutung  unserer  Gemälde  ist  schon  Zucker, 
nischen  Elementen,  die  von  den  Christen  der  Gott.  Gel.  Änz.  1889,  325 f.  mit  Recht  anf- 
ersten Jahrh.  rezipiert  worden  sind,  sind  diese  getreten.  Von  den  zahllosen  Abbildungen 
Orpheusdarstellungen  isoliert.  Die  übrigen  heid-  dieses  Vorganges  auf  Mosaiken,  Reliefs  und 
nischen  Entlehnungen  des  Christentums  lassen  Gemmen  hat  nach  den  Fundumständen  wahr- 
sich  in  drei  grofse  Gruppen  einteilen.  Erstens  scheinlich  nur  eine  kleine  Minderzahl  eine 
sind  im  1.  und  2.  Jahrh.  von  den  Mysterien  sepulkrale  Bestimmung  gehabt;  stand  aber 
aus  manche  heidnische  Lehren  und  Gebräuche  die  eschatologische  Symbolik  der  Darstellung 
zunächst  von  christlich  gnostischen  Sekten  40  einmal  fest,  so  ist  es  höchst  unwahrschein- 
angenommen  worden  und  haben,  obgleich  von  lieh,  dafs  sie  trotzdem  zu  Fufsböden  in  Villen 
der  Grofskirche  heftig  bekämpft,  hin  und  verwendet  wurde.  Dafs  es  in  der  Litteratur 
wieder  versteckt  auf  diese  Einfiufs  gewonnen.  an  jeder  Spur  dieser  symbolischen  Umdeutung 
Später  hat  die  zur  Herrschaft  gekommene  des  Mythos  fehlt,  wäre  ebenfalls  bchwer  zu 
Kirche,  um  den  Übertritt  der  noch  übrigen  erklären,  da  wir  doch  wenigstens  von  einer 
Heiden  zu  erleichtern,  die  diesen  liebgewor-  orphischen  Gemeinde  ein  Hymnenbuch  be- 
denen  Kulte  christlich  umgewandelt  fort-  sitzen.  Ebenso  wenig  glaublich  ist,  dafs  0. 
bestehen  lassen.  Endlich  hat  die  christliche  durch  das  zuhörende  Schaf  als  ßovnölog  be- 
schule den  Zusammenhang  mit  dem  klas-  zeichnet  werden  sollte.  Richtig  ist  an  den 
sischen  Heidentum  festgehalten.  Von  diesen  50  bisher  besprochenen  Vermutungen,  dafs  schon 
drei  Pforten,  durch  die  Heidnisches  ins  im  heidnischen  Altertum  —  oh  in  Mysterien, 
Christentum  eingedrungen  ist,  könnte  hier  schon  ist  ganz  zweifelhaft  —  dem  Mythos  von  der 
der  Zeit  nach  nur  die  erste  in  Betracht  Bezauberung  der  Tiere  durch  0.  eine  Be- 
kommen. In  der  That  haben  Heußner  a.a.O.  ziehung  gegeben  sein  müsse,  welche  die  Dar- 
und  V.  Schultze,  Archäol.  d.  altchristl.  Kunst  Stellung  dieses  Vorganges  auf  Sepulkral- 
178  (s.  dagegen  Dopffel,  Theol.  Litt.-Ztg.  1893,  denkmälern  ermöglichte,  ohne  die  sonstige 
617  ff.)  den  0.  auf  diesem  Wege  in  die  christ-  Verwendung  derartiger  Darstellungeu  auszu- 
liche  Symbolik  kommen  lassen.  Aus  orphischen  schliefsen,  und  dafs  das  Auftreten  des  0.  in 
Mysterien,  in  denen  0.  als  Lehrer  und  Ver-  Christengräbern  von  diesen  heidnischen  Grab- 
mittler der  Unsterblichkeit  gegolten  habe,  soll  60  denkmälern  auszugehen  habe.  Welcher  Art 
lediglich  in  sepulkraler  Bedeutung  mit  Be-  diese  Beziehung  war,  ist  natürlich  nur  ver- 
ziehung auf  die  Erlösung  0.  aufgenommen  mutungsweise  festzustellen.  Wir  haben  Sp.  1117, 
sein,  und  zwar  soll  das  Schaf  an  Stelle  der  31  ff.  gesehen,  dafs  die  spätere  Zeit  in  unserm 
übrigen  Tiere  getreten  sein  mit  Rücksicht  Mythos  die  Macht  des  Gesanges  feierte;  da 
auf  die  erlösten  Seelen,  von  denen  0.  singe.  aber  0.  vor  allem  der  fromme  Sänger  ist. 
Diese  Ansicht  ist  später  in  verschiedener  so  symbolisiert  der  Mythos  die  Macht  der 
Weise  modifiziert  worden.  Maafs,  Orph.  172  Frömmigkeit.  Es  liegt  innerhalb  wohlbekannter 
vermutet,     dafs    schon    die    Orphiker     selbst  Anschauungen    der   Kaiserzeit,    die   Frömmig- 


1207                     Orphnaeus  Orsilochos                     1208 

keit  eines  lieben  Toten  zu  ehren,  indem  man  Orsei's  (Öpcrjt's),  Nj^mphe,  von  Hellen  Mutter 
auf  sein  Grab  das  Bild  des  Frömmsten  der  des  Doros,  Xuthos  und  Aiolos,  Apollod.  1,  7,  3. 
Frommen  setzte,  der  durch  sein  gottgefälliges  Vitruv.  4,  1,  3.  Bei  HeUanikos  im  Schol.  Plat. 
Wort  selbst  die  Roheit  der  Tiere  bezwang.  Symp.  208  d  p.  9&0  Bauer  =  F.  H.  G.  1,  47,  10, 
Der  in  dieser  heidnischen  Vorstellung  liegenden  der  als  ihre  Tochter  aufserdem  noch  die  Xeno- 
Selbstgerechtigkeit  stellte  die  Christengemeinde  patra  nennt,  heifst  s,\q  'O  %■  q  r]i  g ,  vgl.  Enna- 
in  doppelter  Steigerung  ihren  seine  Schafe  tinger,  Die  attische  Äutochtlionensage  10,  113. 
weidenden  Hirten  entgegen.  Jesus  vollbringt  [Höfer.] 
erstens,  wie  Piper,  MytJiol.  u.  Symh.  d.  christl.  Orses  ("Opörjg),  ein  Gefährte  des  Aeneas,  in 
Kernst  1,  1847,  S.  126  bemerkt,  in  der  sitt-  lO  der  Schlacht  von  Rapo  getötet,  Verg.  Äen.  10, 
liehen  Welt  dasselbe  Wunder,  wie  0.  in  der  748.  [StoU.] 
leiblichen  und  unvernünftigen,  zweitens  aber  Orsialos  {'OgciaXog).  In  den  neu  gefundenen 
ist  er  nicht  blofs  Vorbild,  sondern  zugleich  Fragmenten  des  Bakchylidcs ,  Philologus  57 
Erlöser.  Diese  Gegenüberstellung  des  die  (1898),  169  [=  15, 19  B/.]  findet  sich  für  Posei- 
Tiere  bezaubernden  0.  und  des  Erlösers  ist  don  die  Umschreibung  ogaialog  dafiacixQ'cov 
bereits  am  Anfang  der  Periode,  der  die  (=  'Evoai'x&cov).  Ahnlich  heifst  Poseidon 
christlichen  Orpheusdarstellungen  entstammen,  ilacLx&wv  bei  Find.  frg.  16  BergJc^  „der  meer- 
in den  Anfangskapiteln  von  Klemens  Protrept.  erregende  Erderschütterer".  [Höfer.] 
(1,  S.  2  —  4  Po.)  bezeugt  (vgl.  auch  Euseh.  Orsibakchas  {'OQOi^äv.iccq),  Beiname  des 
laud.  Const.  c.  14,  S.  1409  Migne).  Weil  aber  20  Dionysos  in  den  neuen  Fragmenten  des  BaJc- 
Jesus  den  Christen  ein  grölserer  Orpheus  chylides;  Philohgiisbl  (1898), 115  [=  18,  4:9  Bll. 
war,  so  gab  man  dem  das  Schaf  weidenden  Zu  vergleichen  ist  mit  diesem  Epitheton  des 
Hirten  geradezu  die  Leier  seines  heidnischen  Gottes  das  ähnliche  oQaiyvvat^  (nur  im  Accus. 
Gegenbildes,  man  fügte  den  Baum  und  den  oQaiyvvai-na  xorkomtnenä),  Poet,  hei  Phit.  Blor. 
Vogel  hinzu,    bis  man  endlich  dazu  gelangte,  607c.  671c.    [Höfer.] 

die  ganze  Orpheusscene  auf  Christus  zu  über-  Orsiboe  {'OgaLpoi^),  die  tapfere  Gemahlin  des 

tragen.     Eossi,  Bull,  d'arch.  Christ.  4,  5,  1887,  indischen    Königs    Deriades,    Nonn.  Dion.  30, 

S.  29 ff.   erinnert    an  das  Loblied  des  Bamas.  285.    35,  88.    40,  13.    101.                     [StoU.] 

u.  Hieronym.:   ...   Christus  |  qui    varias   uno  Orsiloche  (Ö^crdd;;;?;),  1)  Beiname  der  Artemis 

iunxit  sub  carmine  Jinguas  j  ut  pecudes  volu-  30  in  d.  Taurischen  Chersonesos,  Ammian.  Marc, 

cresque    deum  cognoscere  possint.      Damit   auf  22,  8,  3d;  vgl.  Hermolaus  Ba^-barus  in  C.  Plinii 

den  Erlöser  Züge   des  heidnischen   Religions-  nat.  hist.  Uhr.  castig.  (Basel  1534),  p.  96.  Früher 

Stifters  übergehen  konnten,    mufste  allerdings  brachte   man   den  Namen   mit  löxog   'Hinter- 

dieser    zuvor    seiner    heidnischen    Züge    ent-  halt,   Schar'   in   Zusammenhang,  s.  d.  Lexika 

kleidet  sein.    Dies  aber  war  durch  die  christ-  von   Pape,   Passoio   etc.     de  Vit,  Onomasticon 

liehen  Interpolationen  der  orphischen  Gedichte  s.  v.  Crusius,  Ad  Plutarehi  deproverh.  Alexandr. 

geschehen.      Früher    hat    man    allgemein    in  lihell.  commentar.  fasc.  alter  47.     Dagegen  hat 

diesen  Gedichten    den   Anlafs    für  die   christ-  v.    Wilamowitz ,  Hermes    18    (1883),    260    (vgl. 

liehen  Orpheusdarstellungen  gesehen :  vgl.  z.  B.  Holland,  Heroenvögel  in  d.   priech.  Mythologie 

Bottari,  Scult.  e  pitt.  sagre,  Rom  1746,  2,  30  ff.;  40  8.  34,  1)   erkannt,  dafs  der  Name  die  Artemis 

54;    Munter,   Sinnh.  u.   Kunstvorst.   der   alten  als  Geburtshelferin  (^o;(ta)  bezeichnet,  und 

Christen  1,   Altona  1825,   S.  89,   der  daneben  dafs    dieser  Name    von  Nikander    bei  Anton. 

auch    auf   den    Gegensatz    zum    guten    Hirten  Liberal.  27,  wo  'Ogailoxficc  (vgl.  O.  Schneider, 

aufmerksam    macht;    Creuzer ,  Symh.  3^,    187,  Nikandrea  p.  65   Anm.  1)   steht,   auf  die   zur 

der  aber  in  der  Wunderlyra  zugleich  ein  Bild  Unsterblichkeit  erhobene  Iphigeneia  übertragen 

von   der  anziehenden  Macht   des  Evangeliums  worden  ist;   vgl.   auch  Anton.  Liberal,  p.  201 

sieht;    Baoul  Rochette,    Mem.    de    Vacad.    des  Mythogr.   Westermann   'icpiysvsia    ilg    Satfiovcc 

inscr.  et  b.  l.  13,  1836,  27ff.;  Piper,  Mythol  u.  y.Klovfisvov'OQai?.6xr]v.  Vgl.  Orthia.  Orthosia. 

Symbol.  1,  126.     An  dieser  Ansicht  war  soviel  —   2)  'OqöiIoxt]    ist  nach  Schwartz  im  Schol. 

richtig,  dafs  ohne  die  christlichen  Orphika  die  50  Eur.    Or.    1G46    der    handschriftlich  'OQXt-^oxrj 

Kirche  kaum   auf   die  sepulkrale  Verwendung  oder  'AQxtXöxrj   überlieferte    Name    der  Gattin 

der  Orpheusdarstellungen  gekommen  wäre.  des  Parthis,    der    Mutter    des    Keteus    (s.   d.) 

[0.  Gruppe.]  und  des  Paros  zu  lesen.     [Höfer.] 

Orphnaeus,  ein  Rofs  des  Pluton  bei  Claudian.  Orsilochos  (Ogailoxog).    1)  Sohn  des  Flufs- 

de  raptu  Proserp.  1,  284.     [Eisele.]  gottes  Alpheios,  König  im  messenischen  Pharai, 

Orphne  ("Opqpvrj),  Personifikation  des  Dunkels  Vater    des   Diokles  (s.  d.),    Hom.  II.  5,  545  ff', 

der  Unterwelt  {Eur.  Herc.  für.  46.  352),   von  OcZ.  3,  489.  15,  187.  21,16.  Pams.  4, 1,  4.  Strabo 

Acheron  Mutter  des  Askalaphos   (s.  d.    Bd.   1  8,  367.  Hesych.  s.  v.  olnog.   Schol.  Hom.  Od.  3, 

Sp.  QU,  2  S.),Ov.Metum.  6,539.  Maafs, Orpheus  489.    Die  Mutter  des  Orsilochos,  deren  Name 

149,  40.     [Höfer.]  60  bei  Homer  fehlt,  war  nach  messenischer  Sage 

Orsanes  ('OpffßVTjs),  sonst  unbekannter  Titane  Telegone,  die  Tochter  des  Pharis,  des  Oikisten 

in    dem    Abschnitt    über    Tarsos    bei    Symeon  von  Pharai,   Paus.  4,  30,  2.     Als    Kinder    des 

Mag.  p.  686  [u.  Genes,   p.  67,  5  ed.  Bonn:  [ij  Orsilochos  werden  aufser  Diokles  noch  genannt 

TäQoog']    vTtb    'Eqix^ovCov     ■uriaeag    instvxet,  Dorodoche,   die   Gemahlin   des   Ikarios,  Schol. 

■KatsGxB&rj  Se  tccxqu  'OQcdvov  ivbg  x&v  Tixävav  Hom.   Od.   15,  16,  und  Medusa,   die  Gemahlin 

v,cd  lni-nxLCB(og  bilrixtv.    li.]     [J.  Getfcken.]  des  Königs  Polybos  in  Korinth,  Pherekydes  im 

Orsedike  ('O^fffötMrj),  s.Braisia,  Kinyras,  Lao-  Schol.   Soph.    Oed.  B.  785;  vgl.   d.   A.  Oidipus 

goi-e.  706,  17  ff'.     Vgl.  Ortilochos.  —  2)    Enkel    des 


1209                    Orsimaclios  Orthia                        1210 

vorigen,  Sohn  des  Diokles,  samt  seinem  Bruder  Orthanes,  Konisalos  und  Tychon  (s,  d.),  speziell 
Krethon  vor  Troia  von  Aineias  getötet,  Hom.  als  attische,  dem  Priapos  ähnliche  Gott- 
11.  5,  541 IF.  Paus.  4,  30,  2.  Tzetz.  Hom.  80.  heiten  bezeichnet.  Eine  Inschrift  attischer 
Arg.  ei  alleg.  IL  5,  77.  Scliol.  Hom.  (hl.  3,  489.  Kleruchen  aus  Imbros  lautet:  hqsvg  ysvöfis- 
V.  Wüamoiüitz ,  Isyllos  56,  29.  Vgl.  Ortilochos.  vo^  xov  'OqQ'Üvvov  i7t8^Bh'i9rj  cpiXotLfimg  rr/g 
—  3)  Troer,  von  Teukros  getötet,  Hom.  II.  8,  re  nofiTirjg  xaJ.  t/"}?  ^vatag  rä  'Oq^uwel 
276.  —  4)  Gefährte  des  Aineias,  von  Camilla  %.  t.  l.,  Corr.  hellen.  7  (1883),  166.  Bei  Tzetz. 
getötet,  Verq.  Aen.  11,  636.  690.  Macvoh.  6,  ad  LyJc.  538  vg&ayrjV  xov  ^8vov,  yiatcc  8icx- 
6,  10.  —  5)  Ein  Argiver,  der  Erfinder  des  Vier-  Isktov  'Azximiv  k'axt  Ss  Kai  OgO'äyrjg  öat'fiav 
gespannes,  der  deshalb  nach  seinem  Tode  als  lo  ngiancoörig  nsgl  rrjv  'AcpqoSixriv  liest  man  jetzt 
Heniochos  (s.  d.)  unter  die  Sterne  versetzt  sein  'Oq^ävYig.  Vgl.  auch  Uscner,  Götternamen  355. 
soll,  Hygin.  Astron.  13  p.  48  Bunte.  —  6)  Bei  —  2)  Bei  Lyl:  538  heifst  der  liebestolle  Paris 
Ho7n.  Od.  13,  260  fingiert  Odysseus,  dafs  er  7tXavi]xr}g  'OQ&dvr}g,  vgl.  Wentzel,  'Em- 
den Orsilochos,  einen  Sohn  des  Idomeneus,  er-  nXijaBig  5,  19.  [Höfer.] 
schlagen  habe.     [Höfer.]  Ortliaon  {'Ogd-cccov),  einer  der  zwölf  Führer 

Orsimachos  {'Ogatiicixog),    „die   Schlachten-  der   gehörnten  Kentauren   auf  dem   Zuge   des 

erregerin",   Beiname   der  Athene   bei  Bakcliy-  Dionysos  nach  Indien,  Nonn.  Dion.  14,  190. 

lides,  Phüologus  57  (1898),  163  [=  fr.  14,  3  BL] ;  |  Stoll.] 

über   die   sonstigen   Epitheta   der  Athene    als  Orthia  {'ÖQ&ia)   und    Orthosia    {'OQ&coaLa), 
Kriegsgöttin  s.  d.  A.  Athene  Bd.  1  Sp.  679.      20  Beiname    der  Artemis    1)  in  Athen,    wo    ihr 

[Höfer. J  Heiligtum   auf  dem  Kerameikos  stand,    Schol. 

Orsimeues  (OQGiiJ.£[vr}g)  liest  Klein,  Euphro-  vet.  Find.   Ol.   3,   54.      Aus    dem    Peiraieus 

nios''  179f.  (vgl.  270)    den    rätselhaften,    oben  stammt    die    Widmung    'AQr£(XLdog    'OQ&aaiag 

s.v.  Opsime[don  behandelten  Namen,  sieht  in  'HyB^övrjg,    /isXxiov    olq^.    1    (1801),    125,    1. 

Orsimenes    aber    keinen   mythischen,   sondern  C.  I.  A.  4  Suppl.  2,  1663  c  p.  266.  —  2)  in  Me- 

einen  Personennamen  ('Lieblingsnamen').  gara  nach  der  Widmung  der  Priesterin  Askle- 

[Hufer.]  pias   an   die    hovqt]   Ärjxcotg    sloxBaiga  "AQxsfiig 

Orsinoe  ('O^cii/otj),  Nymphe,  die  dem  Hermes  'OQ^aaCri,  C.  I.  G.  1,  1064.    Kaibel,  Epigr.  870. 

denPan(s.  d.)  gebar,  "EviOi im  Äc/io/.  Vat.  Eurip.  I)ittenberger,Inscr.  Graec.  Sept. 1,1^^-  Michaelis, 
Rhes.  36  =  Fragm.  hist.  Graec.  4,  319,  5.     Ob  so  Anc.  marbl.  in  Gr.  Britain,  Brocklesby  Park 

statt  'OqCWot]  zu  lesen  ist  '0Q£\v6{(i)r]^  26.    Vgl.  auch  Paus.  1,  43,  7  und  dazu  Deim- 

[Höfer.]  ling.  Die  Leleger  179,  23.  —  3)  inEpidauros: 

Orsinome  {'ÖQaivofirj),  Tochter  des  Euryno-  'AQx^'\[jt,t,zog'OQQ'i[iag,  Cavvadias,  Fouillesd'Epi- 

mos,  Gemahlin   des  Königs  Lapithes  (s.  d.)  in  daure    38     mit    weiteren     Litteraturaugaben; 

Thessalien,  dem  sie  den  Phorbas  und  den  Peri-  'AQxsyi,i8[i]   'Oq&i'cc   Cavvadias  a.  a.  0.  147.   — 

phas  gebar,  Diod.  4,  69.                         [Stoll.]  4)  in  Arkadien,    und  zwar  stand    auf   dem 

Orsobia  ('O^tioßm),  Tochter  des  Deiphontes,  Gipfel  des  Berges  Lykone  ihr  Tempel,  in  dem 

Gemahlin   des    Pamphylos,    eines   Sohnes    des  sich   aufser  ihrer  Marmorstatue    auch   die   des 

Aigimios,  Paus.  2,  28,  3.                        [Stoll.]  Apollon  und  der  Leto  befanden,  Paus.  2,  24,5; 

Orsotriainas    ('O^cor^iatVo;?),    Beiname    des  40  auch  wird  von  einer  Verehrung  auf  einem  Berge 

Poseidon    (s.   d.)   bei   Pindar;    s.   Bruchm,ann,  Orthion  oder  Orthosion,  von  dem  man  den 

Epith.  deor.  p.  198.     [Röscher.]  Namen  der  Göttin  ableitete,  berichtet,  Schol.  vet. 

Ortes    (ÜQxrjg),    wie   statt    des    verderbten  nndrec.adPind.  Ol. '6,  bi.  Hesych.  und  Phavorin. 

jQ^g  zu  lesen  ist,  Sohn  des  Orpheus,  Charax  a.Y. 'OQ&i(x"AQX£(ii.g.  Tzetz.  Lyk.  1331.  Taygete, 

bei  Suidas  s.  v.  "Ofirjgog  =  Frgm.  Hist.  Graec.  die  von  Artemis,  um  sie  den  Nachstellungen  des 

3,  641,  20.    Nach  Maafs,  Orpheus  153  ist  Ortes  Zeus    zu    entziehen,    auf  einige    Zeit    in  eine 

Kurzname  zu  Kynortes  =  „Hundehetzer,  Jäger".  Hindin  verwandelt  worden  war,  soll,  nachdem 

Vgl.   aber   auch   H.  L.  Ahrens,   Philologus   19  sie  wieder  menschliche  Gestalt   angenommen, 

(1863),  411.     Vgl.  Orpheus  Sp.  1075,  31;  53.  der  Artemis  Orthosia  die  durch  Herakles  später 

[Höfer.J      50  erjagte  Hirschkuh   auf   dem  Berge  Orthosion 

Orthaia    ('O^O-am),    eine    der    Töchter    des  geweiht  haben,  Pind.  Ol.  3,  30  (53)  und  Schol.  — 

Hyakinthos    in    Athen,    Apollod.   3,   15,  8;    s.  5)  in  Elis,  Didymos  im   Schol.  vet.  Pind.  Ol. 

Hyakinthides  und  Bohde,  Psyche  1*,  139,  1.  3,  54.  Stephani,  Compte-rendu  1865,  31,  4;  vgl, 

[Höfer.]  d.  A.  Kordaka.  —  6)  in  Byzantion,  wo  ihr  die 

Orthaios  {'ÖQ^'aiog).,  ein  Troer  (oder  Phry-  Byzantier  einen  marmornen  Altar  aus  den  Säulen 

ger?)  im  Kampfe  vor  Ilion,  II.  13,  791.    [Stoll.]  errichtet  hatten,  auf  denen  Dareios  die  Namen 

Orthanes  (Ö^'9'äi'»jff),  1)  eine  dem  Priapos  ahn-  aller    seiner    Kriegsvölker    verzeichnet    hatte, 

liehe  Gottheit  nach  Hesych.  und  Phavor.  s.  v.  Herod.  4,  87.    Nach  Deimling  a.  a.  0.  179,  24 

'OQ[r]]&(ivrjg-  xäv  vno  xov  ngianöv  iozi  d'fcöv,  (vgl.  0.  Müller,  Proleg.  134)  ist  der  Kult   der 
Kccl  tt'uros  ivTiTunsvov  f'xav  x6  aldotov.    Auch  60  Artemis   0.   aus   Megara  (s.   oben  nr.  2)  nach 

Photios  nennt  ihn   einen  ngiancodrig  ^sog  und  Byzantion  gekommen.  —  7)  in  Mysien,wo  auf 

bezeichnet  ihn  als  Sohn  des  Hermes  und  einer  dem  Berge  Thrasyllos,  später  Teuthras  genannt, 

Nymphe.    Bei  Bekker,  Anecd.  1,4:12,2b  erscheint  ihr  Tempel  stand,  und  ihr  Lysippe,  die  Mutter 

er  neben  Hermaphroditos   und  Priapos.    Plato  des  Teuthras,  einen  Altar  erbaut  hatte,  (Flut.) 

der  Komiker  bei  Athen.  10,  441e  =  frgm.  174,  de  fluv.  21,  4.  —  8)  in  Indien  auf  dem  Berge 

12  Kock  nennt    ihn    zusammen    mit   Konisalos  Anatole,  vgl.  d.  A.  Anaxibia  4,  (Plut.)  de  fluv. 

(s.  d.),  Lordon  (s.  d.),  Kybdasos  und  einem  Heros  4,  3.  —  9)  vielleicht  in  Thera,  Inscr.  Graec. 

Keles,  und    bei    Strabon   13,  587.  588   werden  Insul.  Mar.  Aeg.  3,  415:  {^Agzäynxog  'Og^^'Cag. 


1211 


Orthia 


Orthia 


1212 


10)  Einen  Kult  der  A,  Orthosia  in  Aulis 

(vgl.  Fans.  9,  19,  5.  Flut.  Ages.  6.  Liv.  45,  27) 
nehmen  an  0.  Müller,  Dorier  1,  383,  4.  Deim- 
ling  a  a.  0.  179.  —  11)  in  S^^arta,  der  Haupt- 
stätte des  Kultus  der  Artemis  Orthia;  hier  war 
ihr  das  sogenannte  Limnaion  geweiht  (dafs  die 
Artemis  Orthia  mit  der  Limnatis  nicht  identisch 
ist,  ha.t Drexler  in  d.  Lexik,  s,  v.  Limnatis  Bd.  2 
Sp.  2051  Z.  58 ff.  mit  FränM,  Arch.  Ztg.  34 
(1876),  30  und  Foucart  zu  Le  Bas,  Pelop. 
nr.  162  a  angenommen;  aber  Robert,  Archäol. 
Märchen  148  [vgl.  auch  ^]'ernicl:e  bei  Fauly- 
Wissotva  s.  V.  Artemis  Bd.  1  Sp.  1392,  46  ff.] 
sucht  die   schon   von   WelcJcer,  Gr.  Götterlehre 

1,  584  betonte  Wesengleichheit  der  Limnatis 
und  der  Orthia  mit  guten  Gründen  nachzu- 
weisen; s.  auch  Th.  ZielinsJci,  Neue  Jahrb.  f. 
das  klassische  Altertum  3  (1899),  166  Anm.). 
Ihr  Bild  war  der  Sage  nach  dasselbe,  das 
Orestes  und  Iphigeneia  aus  dem  Lande  der 
Taurier  gebracht  hatten;  au  dieses  Bild  knüpft 
sich  auch  die  Sage  von  Alopekos  und  Astra- 
bakos  (s.  d.),  vgl.  Zielinski  a.  a.  0.  166,  1.  171. 
Ursprünglich  waren  mit  dem  Dienste  der  A. Orthia 
Menschenopfer  verbunden,  und  zwar  wurde  der 
dem  Tode  Geweihte  durch  das  Los  bestimmt,  bis 
Lykurgos  hierfür  die  öiccfiacriycoaig,  die  Geifse- 
lung  der  Epheben  am  Altar  der  Artemis 
Orthia,  einführte.  Dieser  Geifselung  wohnte 
die  Priesterin  der  Göttin  bei  und  hielt  dabei 
das  Bild  der  Göttin  —  nach  Schol.  ad  Fiat, 
leg.  196,  1  p.  450  BeTcker  cpiqovaä  xi  sn\  r^g 
%siQog  KSTiQVfi^ivov,  6  ^^XQi  tov  vvv  ayvco- 
czöv  ioziv.  Wenn  die,  welche  die  Geifselung 
auszuführen  hatten,  die  Epheben  zu  wenig 
schlugen,  wurde  das  Bild  in  der  Hand  der 
Priesterin  immer  schwerer  und  schwerer,  und 
diese  erhob  gegen  die  die  Geifselung  Ausführen- 
den Vorwürfe,  Paus.  3,  16,  7  ff.  8,  23,  1.  Flut. 
Inst.  Lac.  39.    Lyk.  18.    Xenoph.  de  rep.  Laced. 

2,  9.  Themistios  or.  21  p.  250  a  Basapistes  = 
p.  304  Dindorf.  Scxt.  Empir.  hyp.  Fyrrh.  3,  208; 
vgl.  Luc.  Anach.  38.  Flut.  Arist.  17  a.  E. 
Fhilostr.  Apoll.  Tyan.  6,  20  p.  234  Kayser. 
Gregor  Nazianz.  or.  4  p.  109  A.  or.  39  p.  679  C. 
Diejenigen  Epheben,  die  am  meisten  Schläge 
aushielten,  hiefsen  ßco^ovincet,  Syg.  f.  261. 
Serv.  ad  Verg.  Atn.  1,  116.  Lactant.  ad  Stat. 
Theb.  8,  437.  Bei  Flaut.  Capt.  3,  1,  12  werden 
sie  'plagipatidae'  genannt.  Nach  Flut.  Aristid. 
17  fand  beim  Feste  der  Orthia  nach  der  Epheben- 
geisselung  eine  nouni]  AvSwv  statt;  diese  in 
der  Pompe  auftretenden  Lyder  sind  nach  der 
Schilderung  des  Flutarch  (vgl.  Diels,  Hermes 
31,  361)  mit  den  gepeitschten  Epheben  identisch. 
Dafs  Reigentänze  von  Jungfrauen  in  dem  Tempel 
der  Göttin  aufgeführt  wurden,  läfst  sich  aus 
Flut.  Thes.  31  schlielsen,  wo  berichtet  wird, 
Theseus  und  Peirithoos  hätten  die  Helena  ge- 
raubt iv  legtö  'AQrsfiidog  'OQ&iag  %qq£vov6uv. 
In  dem  Chorliede  des  Alkman  fr.  23.  61  Bergk* 
p.  41  bringen  Jungfrauen  der  'Oq&ioc  ein  q)aQog 
dar;  es  ist  nicht  gewifs,  ob  cpäQog  =  Gewand, 
oder  cpccQog  =  Pflug,  wie  Sosiphanes  im  Schol. 
z.  d.  St.  Bergk*  33  interpretiert,  zu  betonen  ist. 
Auch  bei  Find.  Fi/th.  9,  36  (55)  yeXot  &'  ogcäv 
vßQiv  og&Lccv  mvco^k'Zcöv  bringt  Crusius  Bd.  1 
Sp.  2816  Anm.    und  Die  delphischen  Hymnen 


52,  65  durch  Konjektur  'Oq^-lu  in  den  Text, 
indem  er  schreibt  ogäa'  —  'Oq&l<x.  Zahl- 
reich sind  die  inschriftlich  erhaltenen  Zeug- 
nisse: eine  iSQSta  zfjg  tmcpavsaTätrjg  &8oiJ 
'AgtSfiidog  Ogd'siag  yiai  zäv  ovynci&it.dQV^£V{ov 
avzrj  &SCJV,  C.  I.  G.  1,  1444.  'Oq^^ltj  öwqov 
Le  Bas  162  c  p.  80  =  Collitz  4501.'  Hermes 
3,  449.  Kaibel,  Epigr.  806.  'AQziynzi  'OQ&sia, 
C.I.G.l,  1416.  Die  Statue  der  Priesterin  Heraklea 

10  wird  errichtet  nagoc  zrj  ayicozärrj  'Oq&icc  'Aqzs- 
(il3i,  Le  Bas  162  d  p.  80.  Bofs,  Beisen  im  Felo- 
ponnes  23.  Kaibel  874;  öfters  erscheint  'Oq&i'cc 
mit  Digamma  (vgl.  Hesych.  ßcoQ&iix-  uQ&ta): 
'Aqzsuiöi  BcoQ&ea,  Le  Bas  162  a  =  Collitz  4498. 
Le  Bas  2,  162j'.  addit.  p.  143  =  'A&i]vaiov 
1,255.  'Aqz£(iizl  BcoQasa,  Le  Bas  162b  p.  79  = 
Collitz  4500;  vgl.  auch  Baunack,  Rhein.  Mus. 
1883,  293  ff".  Stolz,  Wiener  Studien  2,  285  f. 
Über    die    der  Arterais   Orthia    dargebrachten 

20  Weihiuschriften  handelt  im  Zusammenhang 
Th.  Freger,  Athen.  Mitteil.  22  (1897),  334 ff.; 
auf  allen  diesen  Inschriften  ist  eine  sichel- 
förmige Vertiefung  zur  Aufnahme  einer  Sichel 
angebracht;  auf  einer  Inschrift  ist  die  Sichel 
sogar  noch  erhalten;  denn  gegen  Reisch,  Griech. 
Weihgeschenke  61,  2  stellt  Freger  fest,  dafs  es 
sich  um  Sicheln,  nicht  um  Strigiles  handelt. 
Da  die  spartanischen  Knaben  die  Göttin  ihren 
Siegespreis,   eben  die  Sichel  weihten,  neigt 

30  Freger  a.  a.  0.  339  zu  der  Annahme,  dafs  in 
dem  J.?/i;manschen  Chorliede  qiÜQog  „Pflug" 
zu  verstehen  ist,  ebenso  wie  H.  Diels,  Alkmans 
Farthenion,  Hermes  31  (1896),  359  f.  Was  die 
Etymologie  betrifft,  so  finden  sich  bei  den  Alten 
aufser  der  oben  unter  4  erwähnten  Ableitung 
vom  Berge  Orthion    oder  Orthosion  folgende: 

a)  v.ccXqv6i  öe  otfn  'Oq&Uccv  (lövov,  dllcc  yiai 
AvyoÖEG^av  [=  Diana Fascelis  d.i.  ^uKilirig 
Fanofka,  Arch.  Zeit.  4  (1846)  348  f.]  (s.  d.)  zi]v 

40  ccvzqv,  ort  sv  &(i[ivcp  Xvycov  svQs&rj  (das  Kult- 
bild der  Göttin),  TtsQisilrj&stoce  d's  r]  Xvyog 
inoirjos  xo  ciyceX(ia  6q&6v,  Faus.  3,  16,  11.  — 

b)  TJjg  'Oq^cüßLag  'Agzipuöog,  xfjg  xijv  noXi- 
zsLKv  dvoQ&ovarjg,   Schol.  Fiat.  a.  a.  0.  — 

c)  'ÖQ^aaLu  .  .  zfj  oQ&ov arj  zag  yvvaiKccg 
KCil  j?ig  acoxTjQiav  sy.  xäv  xonsxwv  dyovGf]  ... 
nsgi  xrjg  'AQXSfiiSog  'AnoXXoScoQog  ygäcpsi' 
'OQ&aaia  8s,  ozi  oqQ'ol  eis  G(ozriQiccv\  rj 
OQ&ot  xovg   y svvco^ivovg,   Schol.  vet.  Find. 

50  Ol.  3,  54,  und  ähnlich  das  Schol.  rec:  zfj  6q- 
&ovar]  zdg  ywuL-uccg  iv  zä  zonszä'  f(poQog 
yccQ  Xox^iag.  Tzetz.  Lyk. 1331:  'OQ&maicc-  snoQ- 
&ovaa  xug  zLKzovoug  und  allgemeiner  Etym. 
M.  631,  2  'OQ&biGia-  r]  "AgzEfiig  Ttagd  zo  6q- 
Q'ovv  zovg  ßCovg  xäv  dv&QcoTtcov.  Mit  Recht 
weist  Schreiber  die  Erklärung  des  Fausanias, 
der  auch  Fr  eller -Robert  1,  309  folgt,  zurück, 
dafs  nämlich  die  Göttin  den  Namen  'Oq&Ccc 
führe,  weil  ihr  Bild  unter  Weidenzweigen  ge- 

r.o  funden  worden  sei,  die  es  umschlungen  ge- 
halten hätten,  sodafs  es  aufrecht  da  stand, 
s.  d.  A.  Artemis  Bd.  1  Sp.  587  Z.  50 ff.;  etwas 
anders,  aber  auch  mit  Beziehung  auf  das  Bild, 
sucht  Max.  Mayer,  Athen.  Mitt.  17  (1892),  269 
den  Beinamen  zu  erklären:  „wo  die  Maske  an 
einem  Pfahl  safs  oder  eine  ähnlich  starre 
Idolform  herrschte,  nahm  leicht  die  Gottheit 
selber  den  Beinamen 'O^'O'ösjÖp'S'f'o:  an".  Schreiber 


1213                      Orthios  Orthosia                      1214 

selbst  (a.  a.  0.  586,  57  ff.)  bezog  den  Namen  Orthokomos     ('O^iQ-oHMfiog),     Beiname     des 

Orthia   auf  phänischen    Dienst,    wie   vor  ihm  Herakh^s  in  Athen  =  der  den  Festzug  Leitende  [?], 

achonGcrhard,Ärch.  Zeit.  18^7, n.    Gr.Mythol.  Phot.  346,  ß.     [Ilöfer.] 

1,  343.    E.  Curtius,  Arch.  Zeit.  11  (1853),  150;  Orthopolis    (OQ^önoUq),     ursprünglich    ein 

vgl.  auch  Murr,  Die  Pßunzemvelt  in  der  (jriech.  Heros  in  Sikyon,  der  'die  Gemeinde  aufrichtet 

Mythologie  103.    Bummler,  Philoloyus  56  (1897),  und  aufrecht  erhält'  (Usener,  Gölternamen  174), 

31.     Schon  Baunack,  Studien  1,  i07  zu  nr.  98  mit  dem  zu  vergleichen  ist  der  Sosipolis  der 

hatte     Artemis    Orthia     als     Soteira     erklärt,  Eleer  (Pai/s.  6,  20,  2 ff.),  die  Göttin  Sosipolis 

und    überzeugend    scheint    mir    Wide,    Lako-  von    Gela  {Usener  a.  a.  0.  173,  4),  der  wohl 

nische    Kulte  113  ff.    nachgewiesen    zu    haben,  lo  erst  später  zum  Epitheton  des  Zeus  gewordene 

dafs    die    oben    unter    3)    gegebene    alte    Er-  Sosipolis  in  Magnesia  am  Maiandros  {Strdbo 

klärung,  ozi  oQ&oi^  slg  acozrjQi'ccv  rj  oq&oi^  xovg  14   p.  648.      Usener   172),    der  kleinasiatische 

ysvvaiiivovg  u.  s.  w.  die  richtige  ist,   dafs  wir  Ucö^cov    (s.  d.);   vgl.    auch    die    Athene    igv- 

also  Artemis  Orthia  als  Heil-  oder  Geburts-  ainroXig  {Hom.  II.  6,  305.    Hymn.  10,  1.  28,  3) 

göttin  (=  Eileithyia)  aufzufassen  haben.    Da-  sowie    des    Pindars    {Ol.   2,    7)    vergötterndes 

für  spricht  der  Umstand,  dafs  die  Göttin  auch  Lob  auf  Theron,  den  er  nennt  iQSLafi   'A-ngä- 

Lygodesma  (s.  d),  hiefs,  und  ihr  Kultbild  wie  yavzog,    svwvviicov   xs    TiazsQav   äcorov   oq&u- 

das   der    samischen   Hera   mit   dem    die  Men-  tioIlv,  wozu  das  Schol.  bemerkt:   oq&ovvtk 

struation*)    fördernden  Lygos   umwunden  war,  kccI  acö^ovza  räj   izolsig,    cog   i qvoltctoIlv 

s.  d.  A.  Hera  Bd.  1  Sp.  2090  Z.  52  ff.  2104, 23ff.  20  ^ccl  acp^önoXiv.     Nach  sikyonischer  Legende 

Dafür  spricht  fei'ner  die  nahe  Verwandtschaft  war  Orthopolis  der  Sohn  des  Königs  Plemnaios 

der  Iphigeneia  {Icpi  yavväad'cii  noiovaa,  die  bei  (s.  d.);   dieser  hatte    das    Unglück,    dafs    ihm 

Anton.  Lib.  27  'OqciXoxi'cc   genannt   wird,    wie  alle  seine  Kinder  sofort  nach  der  Geburt  starben, 

Artemis    oft    Aoxiu    heifst)    mit    der    Artemis  sobald    sie    das    erste   Weinen    hören    liefsen. 

Orthia;  s.  d.  A.  Artemis  Bd.  1  Sp.  585  Z.  52 ff.  Endlich  erbarmte  sich  Demeter  seiner,  kam  in 

Der  Iphigeneia  weihte  man  die  Kleider  der  im  Gestalt  einer  Fremden  zu  Plemnaios   und  zog 

Kindbett  verstorbenen  Wöchnerinnen  (A.  Iphi-  ihm    den   Orthopolis    auf   (eine  Parallele    zur 

geneia  Bd.  1  Sp.  301  Z.  37 ff.);  dazu  findet  irirfe  Demophon-    bez.    Triptolemoslegende),    Paus. 

das  Gegenstück  in  der   oben   erwähnten  Alle-  2,  5,  8;    vgl.  11,  2.     Des    Orthopolis    Tochter 

wmwstelle,    nach   der    die  Jungfrauen,    welche  so  Chrysorthe  gebar  von  Apollon  den  Koronos 

das  Chorlied   sangen,    der  Artemis  Orthia  ein  (s.  d.),   Paus.  a.  a.  0.     Für  XQVGÖq&ri  möchte 

Gewand  (s.  jedoch  oben,  wonach  für  cpagog  auch  Benseier,  Lexik,  d.  Eigennamen  s.  v.  Xqvooqqotj 

die  Interpretation  ,, Pflug"    zulässig    ist)   dar-  schreiben;   doch   scheint  mir  der  Name  Xqv- 

bringen.     Schliefslich   sei  auch  noch    an    den  aÖQ&rj    an    des    Apollon    hochheiliges    Xqvou 

Beinamen  des  Asklepios,  Orthios  (s.  d.),  erinnert.  und  an  das  auch  im  Namen  ihres  Vaters  ent- 

Wie  Asklepios  Orthios  die  Kranken  von  ihrem  haltene  'og&ög'  (vgl.  Bechtel-FicJ,-,  Die  griech. 

Schmerzenslager,  so   läfst  Artemis  Orthia  die  Personennamen  404)  zu  erinnern.   Treffend  zieht 

Frauen    von    ihi'em    Wochenbett  wieder  auf-  Usener  174,   um   die  Auffassung,   welche  dem 

stehen.    Vgl.  auch  Alkman  a.  a.  0.  87ff.  sycov  Heros  Orthopolis  zuGrunde  liegt,  zu  illustrieren, 

Ö£  xü  tilv  'AäxL  fiaXiazDc  ävdävriv  igcj-  itövav  40  das  Skolion  {Bergk*  3,  643f)  herbei,  in  dem 

ycig   ä^iv  icctcog  ^'ysvxo'  s^  'AyrjCixogctg  31  Athene  gebeten  wird:  ligd'ov  xrivSs  noXiv  xs 

vsävLÖog    slgrivag     igaxäg    in^ßav.      Nach  nal    itoXi^zag    äxsg    aXy^av    xat    czccascov    Kai 

Diels  a.  a.  0.  367 f.  ist  die  hier  Aotis  genannte  &avccxcav  acögcov  (wie  es  so  lang  dem  Vater 

Göttin  mit  der  Orthia  identisch.  —  Sie  heifst  hier  des   Orthopolis   mit   seinen    Kindern   ergangen 

TT 0  v ü) v  ta TCO  9  und  sendet  „lieblichen  Frieden".  war!)  6v  xs  y.ai  nctziig.     [Höfer.] 

Diels  a.  a.  0.  vermutet,  dafs  es  sich  in  diesem  Oi'thos  {'Og%-Qg),  1)  Beiname  des  Dionysos  in 

Falle  um    ein  Unglück    des    Landes    handelt,  Athen,  sein  Altar  stand  neben  dem  Altar  der 

hervorgerufen  durch  den  Zorn  der  Aotis  Orthia,  Nymphen  im  Heiligtum    der  Hören,   und  war 

der    durch    das    Sühnelied    besänftigt    werden  eine  Stiftung  des  Amphiktyon,  Philochoros  bei 

soll.     Man    kann   aber    novcov    läxcog    auch  50  Athen.  2  p.  38  C  =  Eust.  ad  Hom.  Od.  1816, 

wohl    allgemeiner    =    Zäxsiga    fassen.      Vgl.  4ff,     Wentzcl,'ETiLv.lr\6sig  ^,  ^,1.    Anonymus 

auch    Wentzel,   'Eniv-XriGsig    ^•smv    6,    23  f.  Laurentianus   in   Anecd.   var.   ed.  Schoell  und 

7,  34 f.     [Höfer.]  Studemund  1,  268,  30.    Maxim.  Mayer,  Athen. 

Ortbios  ('OgO'ioq),    Beiname    des    Asklepios  Mitt.  17  (1892),  269.  —  Eibheck,  Anfänge  des 

auf  einer  Inschrift  aus  Epidauros.     'AayiXrjniä,  Dionysoskultus  4  (vgl.  8.21)  polemisiert  gegen 

'Og&ico  Jiovvaog,  Ephem.  arch.  1883,  89.    Cav-  Welcker,  Gr.  Götterlehre  2,  609,  der  mit  Philo- 

vadias,  Fouilles  d'  Epidaure  155.  —  Baunack,  choros  den  Dionysos  'Og96g  als  den  ,,Aufrecht- 

Studien    auf  d.   Gebiete   des   Griech.  etc.  1,  90  stehenden",    „Nichtberauschten"    als    Vorbild 

weist  auf  den  gleichen  Beinamen  der  Atliena  für    die   Zecher    verstand,    und   sieht    in   dem 

(vielmehr  Artemis!)  {öul  xo  6g&oi)v  xoi^g  ßtovg  GO  'OgQ-ög    einen    Naturdaimon   mit   dem    Symbol 

x(av  avQ-gcÖTzcav -Etym.   M.)    hin  und  versteht  des  Phallos,  wie  schon  0.  M»7/er,  Dojver  1,  386. 

unter  Asklepios  Orthios  den  Wunderarzt,  der  E.  Curtius,  Arch.  Zeit.  17  (1853),  151.     Usener, 

vom  Krankenlager  'aufhilft'.      [Höfer.]  Götternamen    355.    Vgl.  Orthanes.     von  Prott, 

Athen.  Mitth.  23  (1898),  220  f.  —  2)  Nebenform 

*)  Vgl.    auch  A.  Mommsen,  Philol.   58   (1899)  S.  343 ff.,  j-j^.   OfthrOS   (S.  d).      [Höfer.] 

der  nachweist,   dafs   unter   dem   der   Artemis   Brauronia  .^    ,,        .      ;,,\    o.        /   \    ■«  %  d    •              j        a    i. 

1     r.  **•      1      Ar       +,   of^^r,  ^o.,    T„^„fr.„o^  ^a,  Ortliosia  (Oo'ö'cöffj«),  1  Bemame  der  Artemis 

als    Gottm    der    Menstruation  von    Jungtrauen   dar-  ,^    ,i  •               r»^    /-<          i  i-        t       x     i              ■«»    ü 

gebrachten   {jäy.o;  ein   Stück   Zeug,   das   mit   den  ersten  3-  Orthia.    —    2)   Gemahlin   des  Lykaon,   Mutter 

Menstrua  der  Mädchen  getränkt  war,  zu  verstehen  ist.  des  NyktimOS,  Schol.  Eur.  Or.  1646  SchwartZ.  — 


1215  Orthosios  Orthros  1216 

3)  Beiname  der  Antiope  und  Hippolyte,i|/Ä;02:»/i?".  239  p.  165  hatte  Orthros  ein  Denkmal  in  Ibe- 

1331    und    Tzetz.  z.    d.  Stelle.   —    4)  Eine  der  rien  und  hiefs  auch   FaQyiqzxLOi;  (bei  Eudocia 

der  Hören  (s.  d.),  Hygin.  f.  183  p.  36  Schmidt.  TuQyixtios).     Noch   niemand  hat,   so  viel  ich 

[Höfer.]  sehe,  an   diesem   sonderbaren  Namen  Anstofs 

Orthosios  (Ö^-S'cöctog),    Beiname    des   Zeus,  genommen,  und  auch  noch   Schöne,  Annali  a. 

Anonymus    Laurentianus    in    Anecd.    var.    ed.  a.  0.  247  und  F.  A.  Voigt  in   diesem  Lexikon 

Schoell  und  Studemund  1,265,73.  266,65.  Nach  s.  v.  Geryoneus  Bd.  1  Sp.  1636,  61  nennen  den 

Dionys.  Hai.  Ant.  2,  50  =  luppiter  Stator;  s.  Hund   Gargettios.     Ganz  verfehlt  ist  die  Er- 

d.  A.  luppiter  Bd.  2  Sp.  682.    Bei  Plut.Cic.16  klärung  von   Wieseler  a.  a.  0.  207:  „der  Name 
heifst  er  Zevg  Hz^aiog,    ebend.  Mom.  18  'Eni-  lo  ist  dunkel;  doch  dürfte  man  kaum  irren,  wenn 

ctccGLos.     THöfer.]  man  ihn  auf  den  '^Hund  von  Gargettos',  jenem 

^,  Orthros   COg&Qog),   auch    Orthos    ('Og^og).  bekannten  Demos  in  Attika  deutet,  wie  ja  in 

Über  die  Schreibung  des  Namens  vgl.  Koechly  diesem  Lande  auch  die  Sagen  von  dem  Hunde 

zviQuint.Smyrn.6,1bi.  Schömann,0pusc.2,\^^.  des  Ikarios   und   der  Prokris  zu  Hause  sind." 

6rr«t;9pe,  i^dö.469, 3.  —  l)SohndesTyphaonund  In    welcher    Verbindung    sollen    Orthros    und 

der  Echidna,  Bruder  {H.  D.  Müller,  Ares  99 f.  Geryoneus  mit  Attika  stehen?  Allerdings  haben 

H.  L.  Älirens,  Philologus  19  [1863],  407.  Bobert,  wir  in  r«pyrjTTios  ein  Ethnikon  zu  suchen,  da 

Hermes  19  [1884],  483.    Bobert- Preller,  Gr.  M.  Pollux  a.  a.  0.  42  ff.  den  Namen  der  von  ihm 

808)  des  Kerberos,  Hes.  Theog.  309.  Apollod.  2,  aufgeführten  Hunde  jedesmal  die  Namen  der 
5,  10,  3.   Schol.  ad  Plat.  Tim.  427  p.  948   Bai-  20  Länder,    aus    denen    sie    stammen,    hinzufügt 

ter.  Echidna  (der  Vatersname  fehlt)  wird  seine  {'HnHQwzLKog  K^Qßsgog-   JlsgCxzccg,   zb  ^gifi^icc 

Mutter  auch  genannt  bei  Pedias.  de  Herc.  lab.  'Iv8i%6v  Tgia-nog  rj  Uaioviv-rj   kvcov  AvKcce   17 

10.    Bruder  des  Kerberos   heilst  er  ferner  im  OeztaXi]-  ö  Mäyviqg  kvcov  Ar]&ccQyog).    Seit  der 

Schol.  Apoll.  Bhod.  4,  1399.    Eudocia  356  p.  277  Geryonei's  des  Stesichoros  (fr.  5  =  Strabo  3, 148 

Flach,  Pollux  5,   46   =  Eudocia  239,   p.  165.  TccQzrjGcov  notcc^ov   6%b8ov  ccvzinsQag  v.Xiiv&g 

Mit  seiner  Mutter  Echidna  zeugte  Orthros  die  'EgvO^sCag)   war  die   Sage   von   Geryoneus   am 

Phix  (Sphinx)  nach  Hesiod.  Theog.  327;  vgl.  v.  Flusse   Tartessos    im   Gebiete   von    TccQzr]066g 

Wilamowitz,  Euripides  Herakles  2,  287  f.    Nach  {'Ißr]qi%r]  tj  TaQzrjcaog,  Eust.  adDion.  Per.  337) 

Mythogr.  Lat.  1,  68  p.  23  Bode  {Hercules  .  .  .  lokalisiert.    Es  ist  also  bei  Pollux  und  Eudocia 
primum  canem  Orthrum  interfecit  et  Ithimiam  30  statt  FagF-^zziog  zu  lesen  TapTijrrtog. 
(oder  Herithimiam)  filiam  eins,  deinde  Etiry-  Die  Erklärung  des  Namens  Orthros  hängt 

tionem  .  .  .  ;  novissime  ipsum  Geryonem  inter-  mit    der    Deutung    des    Geryoneusmythos    zu- 

fecit.    Et  sie  Victor  armenta  eins  in  Graeciam  sammen,  vgl.  Geryoneus  Bd.  1  Sp.  1636  f.    Ent- 

adduxit  etc.)  hätte   Orthros  noch  eine  zweite  weder  erklärt  man   den  Namen  als   „Frühauf, 

Tochter  gehabt,  Ithimia,  wofür  WieselerheiErsch  der  in  der  Frühe  Muntere,  Helle  des  Morgens", 

und  Gruber  s.  v.   Geryon  203  Eurythione  (?)  Joh.  DiaJc.  Alleg.  ad  Hesiod  Theog.  2'd3  p.  564. 

lesen  will.     Das  Richtige  scheint  mir  Schöne,  Wieseler  a.  a.  0.  207.     VölcTcer,    Über  Homer. 

Annali  1869,  248,   1   gefunden   zu  haben,  der  Geographie  und  Weltkunde  132.    Gerhard,  Aus- 

mit   Gerhard  in   Ithimia  den  Namen  Erythia  erl.  Vasenbilder  2  p.  71.     Klausen   bei   Ersch 
(Tochter  des  Geryoneus)   sieht  und  die  Worte  40  und   Gruber   s.  v.  Orthros,   vgl.  auch  Movers, 

'et  Erythiam  filiam   eius*   nach  armenta  eius  Phoen.  1,  436 f.  der  in  Orthros  den  (von  Spä- 

stellt.    Orthros  hatte  zwei  Köpfe  (vgl.  die  Dar-  teren  als  Hund  vorgestellten,  Schol.  Arat.  450; 

Stellungen  unten  nr.  6  ff.),  Apollod.  Pediasim.  vgl.  Ideler,  Sternnamen  253 f.)   Stern  Hgo-nvcav 

Schol.  Plat.  aa.  aa.  Oo.    Serv.  ad    Virg.  Aen.  7,  erkennt,   der  in  der  Morgendämmerung  schon 

662.    Mythogr.  Lat.  1,  68,  p.  23.    2,  152,  p.  23.  sichtbar   wird,    bevor   der    zweite   Hund,    der 

3,  13,  6  p.  249,  oder  zwei  Hunds-  und   sieben  Seirios  erscheint.    So  nennt  auch  Gerhard,  Etr. 

Drachenköpfe,  Tzetz.  Lyk.  653  =  Eudocia  865  Spieg.  3,  73  S.  75  den  Hund,  der  unter  der  auf 

p.  632*).    Er  bewachte  als  Hund  des  Eurytion  einem  Viergespann  fahrenden  Eos   dargestellt 

(s.  d.  1)  die  Herden  des  Geryoneus  und  wurde  ist,  Orthros.    Nach  Schol.  Hes.  Theog.  bedeutet 
von  Herakles   erschlagen,   als  er  auf  ihn  los-  50  Orthros  den  'sich  erhebenden,  losstürmenden' 

fuhr,    um    ihn    am   Raube    der   Rinder    seines  vgl.  öq&cci,  Hom.  IL  8,   474.     AJirens  a.  a.  0. 

Herrn  zu  hindern,  siehe  z.  T.  obige  Stellen  und  410  leitet  "OQ&Qog  gleichfalls  vom  Stamme  oq 

Hesiod  Theog.  293.    Apollod.  2,  5,  10,  6.    Schol.  (vgl.  Hom.  Od.  3,  471.  14,  104:  ogovzui  ~  'sie 

Hom.  B.  22,  29.    Paluenh.  40.    Eudocia  525  p.  halten  Wacht')  ab,  mit  dem  Suffix  -tgög,  wo- 

418.    436h  p.  343.    436 i  p.  343.    Quint.  Smyrn.  für  -&Q6g  eingetreten  sei:  also  "Og&Qog  =  'der 

6,253.  ScJiol.  Pind.  Isthm.  1,15.   Eust.  ad  Hom.  Wächter',  synonym  mit  Kvvogzag  (=  kvcov  öq- 

Od.  1967,  28.    Hom.  IL  1352,  15.    Schol.  Hesiod  zog  =  'der  hütende  Hund'.    Ahrens  weist,  um 

Theog.  142   p.  485  Gaisford.     Joh.  Didk.  Alleg.  seine  Meinung  zu  stützen,  auf  Palaeph.  40  hin, 

in  Hesiod  Theog.  273  p.  563.    293  p.  564.    ^7.  wo  sich  statt  der  jetzt  aufgenommenen  Lesart 
Ital.  13,  845.    Nach  Pollux  a.  a.  0.  =  Eudocia  60  "Og&Qog  ursprünglich  ^Slgog  {wgog  =  ovgog  = 

cpvXa^  l^Hesych.] ;  vgl.  nvXo-cagog)  findet.  Bechtel- 

*)  Ich  weifs  nicht,  welche  Quelle  iVato«j*  Cowie»  (iVoe^  Fick,  Die  griech.  Personennamen  467  geht  von 

Conti)  benutzt  hat;  vielleicht  den  Tzetzest   Yg\.  Holland,  der  Nebenform  "Ogd'og  aus   und  erklärt  diese 

Heroenvögel  in  d.griecli.Mythol.  21,1.   In  der  mir  Yorliegen-  ^     6g&6  -  &gi^     „strupphaarig".      Noch   andere 

den  edit.  Patav.  von  1616  steht  lib.  7  v  se2:  Hercules  Deutung   bei   Braun,   Gricch.   Götterlehre  112 

ueryone   caneque   Orthro,   dracone  et  pastore  Eurytione  inie-  q     70 

rempto  ...  bove.^  ...  abigebat.     Doch  ist  entschieden  nach  \A'  ,  i-iji-i  i-k  All 

Orthro    das   Komma    zu    streichen,   so   dafs    dracone   zu  V  O^^     den      bildlichen      Darstellungen 

Orthro  gehört.  sind  diejenigen  nicht  auf  Orthros,  sondern  auf 


1217                         Orthros  Ortygia                        1218 

Kerberos  zu   beziehen,    auf  denen    sich   keine  wird  hier  allerdingti  nicht   erwähnt,   vielleicht 

Andeutungen  eines  Kampfes  zwischen  Herakles  ist   er   infolge   der  Kleinheit  der  Darstellung 

und    dem    Hunde    finden.      So   benennt   Furt-  nicht  deutlich  zu  erkennen;   doch   spricht   die 

wängler,  Beschreib,  d.  gesehnüt.  Steine  im  An-  Analogie  von  nr.  6  und  nr.  8  hierfür. 

tiquar.  Berlin   2153  S.  104  Taf.  19,   2153   den  8)  Attische  Amphora  im  Museo  Gregoriano, 

zweiköpfigen  Hund  richtig  Kerberos,  während  abg.  3Ius.   Greg.  2   Taf.    42   (4«);   vgl.  Hclhig- 

Winckehnunn  {Descript.  des  pierres  gravees  .  .  Beisch,  Führer  u.  s.  w.  2  nr.  39  S.  243.     Hier 

de  Stosch  p.  283  nr.  1749.    Alte  DenJcmäler   1,  ist  der  Hund  noch  lebend,  neben  demkämpfen- 

06)  ihn  Orthros  nannten,  und  der  zweiköpfige  den  Herakles  und  Geryoneus   emporspringend, 
Hund  mit  Schlangenschweif  auf  Münzen  von  lo  gebildet. 

Kyzikos,  nach  Head,  Eist.  num.  452  'Kerberos  0)    Dreiköpfig,    wohl    dem    dreiköpfigen 

or  Orthros',  wird  von  Poole,  Cntal.  of  ihe  greek  Geryoneus  entsprechend,  zeigt  den  Orthros: 

coins  brit.  Mus.  Mysia  31,   95   abg.   pl.   8,    2  9)  das   archaische   Flachrelief  ans  Kypros, 

ebenfalls    als    Kerberos    bezeichnet.      Ebenso  abg.  i?e?;we  orc/je'oi.  24(1872)  pl.  21;  vgl.  CeccaZdi 

wenig  ist  mit  WincJcelmann,  Alte  Denhn.  a.  a,.  0.  a.  a.  0.  223.    Doli,  Sammlung   Gesnola  in  3Ie- 

auf  dem  ebend.  Taf.  67   abgebildeten  Basrelief  moires  de  l'acad.  imper.  des  scienees  de  St.  Pe- 

aus   dem  Palast  Rondinini    Herakles  mit   Or-  tersb.  Tome  19,  4  (1873)   Taf.  11,   6   (nr.  763). 

thros,  sondern  mit  einem  gewöhnlichen  Hirten-  Röscher,  Lexikons,  v.  Geryoneus  Bd.  1  Sp.  1G35, 

hunde    zu    erblicken.     Im    Verhältnis    zu    der  Perrot  und  Chipiez,  Hist.   de  l'art  3,  Fig.  387 
grofsen  Zahl  von  Vasen,   die  den  Kampf  des  2ü  p.  574.     Daremberg - Saglio  a.  a.  0.  p.  94  Fig. 

Herakles  mit  Geryoneus  darstellen,  ist  Orthros  3765. 

nur  selten  hinzugefügt.    Klein,  Euphronios^  78  2)  Personifikation    der  Morgenfrühe,   Epi- 

zählt    die    Darstellungen    auf,    darunter    (vgl  gramm  aus  Chios,  C.  I.  G.  2,  2236  =  Kaibel, 

Klein  a.  a.  0.  60  nr.  30)  eine  Oinochoe  in  Würz-  Epigr.  232,  3.    Nonn.  Dionys.  31,  137.    Joann. 

bürg;   doch  wird  Orthros  auf  dieser  weder  in  Gaz.  descript.  tab.  mundi  2,  239.    Die  fragmen- 

der  Beschreibung  von    Brunn,  Bulletino  1858,  tierte  Inschrift  aus  Mytilene  (rw   Zovvvaco  reo 

34  noch   von    Urlichs,    Würzburger  Antiken   1       'Acp]Qod8ttccv  "Oq&qov ■k]ccI  Mai- 

S.  47  nr.  66  erwähnt.     Orthros  liegt  gewöhn-  ^(Xiitf]QaL  .ra..)  Paton,  Inscr.  Graec.  insul.  Les- 

lich  (mit  Ausnahme  von  nr.  8)  tot  oder  tödlich  bi .  . .  .   Tenedi  70    p.  30)    ist  zu   unsicher,   als 
verwundet  auf  dem  Rücken.                                  30  dafs  sich  hieraus   für  "Oq%^qo£,   das   Paton  im 

A)  mit  einem  Kopfe   und  natürlichem  Index  unter  den   'di  et  beroes   etc.'  aufführt. 

Schweife  zeigen  ihn  folgende  Darstellungen:  etwas  Bestimmtes  ergeben  könnte.    Vgl.  auch 

1)  Chalkidische    Amphora    in    Paris,    abg.  oben  Sp.  1216  Z.  46 ff.     [Höfer]. 

Luynes,   Vases  peints  pl.  8.    Gerhard,  Auserl.  Ortilochos  (O^riloxog)  =  Orsilochos    nr.   1 

Vasenbilder  Taf.  105.  106.    Fröhner,  Collection  und  2.     Nach  Aristarch  im  Schal.  Hom.  II.  5, 

de  Barre  pl.  7.    Baumeister,  Denkmäler  2104  542  wäre  6  Ttgöyovog  mit  t  (also  'Ogtiloxog),  ö 

S.  1966.    Koscher,   Lexikon  s.  v.  Geryoneus   S.  TiaCg    mit   a  {'Ogailoxog)    zu    schreiben.     Doch 

1631.  Daremberg-Saglio,  Dictionnaire  des  anti-  schrieb  Zenodot  nach   Schol.  Hom.  Od.  3,  489 

quites  s.  v.  Hercules  p.  93  Fig.  3764.    Vgl.  auch  auch   den  jüngeren  mit  r:   Kgri&cov  'Ogtiloxög 
Kretschmer,  Die  griech.  Vaseninschr.  62,  40,  2.  40  xs  {Hom,.  II.  5,  549).    Strabo  8,  367  nennt  den 

2)  Attische   Kylix   aus  Nola  im   britischen  Grof'svater,  wie  Aristarch,  Ortilochos,  Pausanias 
Museum    abg.   Monum.  inediti  9   pl.  11;   vgl.  (4.  30,  2;    vgl.  mit  4,  1,  4)  Grofsvater  sowohl 
Schöne,  Bulletino  188G,  217  nr.  9.    Annali  18ß9,  wie  Enkel  Ortilochos.     Vgl.  Bechtel-Fick,  Die 
247.    Walters,  Catal.  of  the  greek  and  etruscan  griech.  Personennamen  372.  431.  404.  405. 
vases  in  the  Brit.  Mus.  2  (1893),  426  p.  224.  [Höfer.] 

3)  Attische    Amphora    aus   Vulci    im    brit.  Ortsgottbeiten  s.  Lokalpeisonifikationea. 
Museum,  abg.  Walters  a.  a.  0.  pl.  4;  vgl.  ebend.  Ortygia  COQzvyia),  ein  mit  dem  Mythos  der 
194  p.  129.    Durand  Coli  297.  Leto    und   dem   Kultus    der  Artemis    (weniger 

4)  Attische  Lekythos  in  Berlin,  i^Mj-fwän^Zer  des  Apollon,  dessen  von  Hermes  geraubte 
1,  2007  S.  431.                                                           50  Rinder  Ovid  [Fast.  5, 692 1  Ortygias  boves  nennt; 

5)  Kylix  aus  Kameiros  im  brit.  Museum,  vgl.  auch  dea  Hyperboreer  Ortygios)  eng  zu- 
Cecil  Smith,  Journ.  of  hell.  stud.  5  (1884),  182.  sammenhängender  Personen-  und  Ortsname. 
Walters  a.  a.  0.  442  p.  231.  Litteratur:    0.  Müller,  Dorier  1,  376  ff.     Ger- 

B)Zwei   Köpfe    und    einen    Schlangen-  hard,  Griech.  Mythol.l,  3S5  S.  3i>0i'.    Deimling, 

schweif  (vgl.  über  diese  Bildung  Klein  a.n.  0.  Die  Leleger  §  58  S.  195  ff.    Stark,  Mythol.  Pa- 

79)  hat  er  auf  folgenden  Darstellungen:  rallelen  I,  Die   Wachtel,  Sterneninsel  und  der 

6)  GeryoneusschaledesEuphroniosaus  Vulci,  Oelbaum  im  Bereiche  phönikischer  tmd  griechi- 
früher  in  der  Sammlung  Canino  {de  Witte,  Cot.  scher  Mythen,  Sachs.  Berichte  B  {18b6),  32 — 119, 
etr.  81),  jetzt  in  München  {Jahn  337  S.  1Ö3),  bes.  60  if.  Ältere  Litteratur  bei  Stark  a.  a.  0. 
abg.   Mon.   ined.   publ.   par   la   sect   frauQ.   de  60  71,  147.  —  Ortygia  heilst: 

Vinat.  urch.  pl.  16.     Guigniaut,  Bei.  de  l'ant.  1)  Artemis,  Soph.  Trach.  213.  Ocid  Met.  1, 
180  bis.    Panoßa,  Vasenbilder  Tüli,  9.  Wiener      694.  5,640.   Diod.b,3.  Das  Schol.  Soph.  u.a.  0. 

Vorlegebl.  5,  3.    Klein  a.  a.  0.  54.  erklärt  "Agrefiiv  'ÖQxvyiav  durch  tt/j'   Iv  'Oq- 

7)  Geschnittener  Stein  in  Paris,  Chabouillet,  zvyLaxiu,io\i,ivr]v,  sagt  aber  nicht,  welches  Or- 
Cat.  gen.  des  camees  de  la  bibl,  imper.  1763  tygia  zu  verstehen  sei.  Höchst  wahrschoin- 
p.  237.  Die  Darstellung  ist  auf  Herakles  und  lieh  ist  mit  Schreiber,  Apollon  Pythoktonos  53, 
Orthros  beschränkt,  der  tot  zu  den  Füfsen  11  ein  Ortygia  auf  der  Insel  Euboia  anzu- 
seines  Besiegers  liegt.     Der  Schlangenschweif      nehmen;  s.  unten  Sp.  1222.    Auch  bei  Arist.  av. 

Koscher,  Lexikon  der  gr.  ii.  röra.  Mythol.  III.  39 


1219                        Oi-tygia  Oi-tygia                       1220 

870  heifst  Leto  ö^TvyoftTjrpa  (eigentl,  'Wachtel-  oline  bestimmte  Lage  (vgl.  auch  unten  Sp.  1221), 

mutter'),  wohl  um  sie  zugleich  als  Mutter  der  aber  wenigstens  an  der  einen  Stelle  i7omers  (Orf. 

Ortygia  d.  h.  der  Artemis  zu  bezeichnen.  5, 123)  in  Beziehung  zur  Artemis  gesetzt,  die  auf 

2)  Schwester  der  Leto   ( =  Asteria),   nach  Ortygia   den    Orion  tötet.     Die   andere   Stelle 

der  Delos  den  Namen  Ortygia  (s.  unten  Sp.  1223)  {Od.  15,  404;  vgl.  Hesych.  s.  v.  'OQrvyi'ri:  'Oqzv- 

erhalten  haben  soll,  Schol.  Apoll.  Bhod.  1,  308;  yirig .  .  .  o&i  rgonal  r^slioio)   ist  der  Ausgangs- 

vgl.  Schol.  Find.  Nein.  1,  4:  rrjv  'Ogtvyiav  zflg  punkt  geworden,  von  dem  aus  man  Ortygia  von 

/drjlov  %a6iyvrirr]v  ft'ioTjMf,  (isrccycov  tcc  snl  tüv  dem  allen  indoeuropäischen  Sprachen  gemein- 

&ewv    Isyo^ivcc   ^orra   räv  roncov   ol'rivsg   an'  samen  Stamm  werf 'wenigen', 'drehen' abgeleitet 

lv,tiv(üv  TtQocrjyoQiv&rjcav.     In  dem  Haine  Or-  lo  und  Ortygia  als    'Wendeland',   als   Land,   wo 

tygia   (s.  unten    Sp,  1223)    bei    Ephesos    war  sich  die  Sonne  wendet,  gedeutet  hat,  Enmann 

neben  der  ein  Scepter  tragenden  Leto  Ortygia  in  diesem  Lexikon   s.  v.  Leto  Bd.  2,  Sp.  1962, 

dargestellt,  auf  jedem  Arme  eines  der  Kinder  27  ff.  Sp.  1964,  37  fF.  Laistner,  Bätsel  d.  Sphinx 

der  Leto  tragend,  ein  Werk  des  Skopas,  Strabo  2,  434.    Usener,   Götternamen  203   (Ortygia  = 

14,  639.    640.    Stark  a.  a.  0.  73.    L.    Urlichs,  'Lichtaufgang'    als    Geburtsstätte    der    beiden 

Skopas  Leben  und    Wirken  114  ff.    Schreiber  Lichtgötter,  vgl.   auch  Stark  a.  a.  0.  75.    H. 

a.  a.  0.  71  und  Anm.  16.    Overheck,  Kunstmytho-  Leivy,  Die  semit.  Frcmdn.  im  Griech.  231,  1). 

logie  Apollon  368.    Gesch.  d.  griech.  Plastik  2*,  Die  alten  Erklärer  freilich   leiten  den  Namen 

17.    35  Anm.  13.    217.    Eine  auf  das  Werk  des  Ortygia  fast  sämtlich  von  oqxv^  'Wachtel'  ab 

Skopas    zurückgehende    Komposition    wollten  20  und  setzen  Ortygia  in   engen   Zusammenhang 

Streber,   Abhandl.  d.  K.  bayr.  Akad.  d.   Wiss.  mit  der  Geburt  der  Letoiden.     Folgende  Va- 

fhilos.-philol.  Kl.  1    (1835),    217;   vgl.    Urlichs  riationen    des    Mythos     sind    überliefert:     a) 

a.  a.  0.  115.  Cavedoni,  Spicilegio  numism.  164.  Asteria,  der  Leto  Schwester,  floh  vor  dem 
(SfarZ;,  P/wZoZo<j(MS  21  (1864),  440.  Kenner,  Münz-  Liebeswerben  des  Zeus,  verwandelte  sich  in 
sammX.  des  Stiftes  Ilorian  125  ff.  erkennen  auf  eine  Wachtel  und  sprang  ins  Meer;  sie  wurde 
Münzen  mehrerer  kleinasiatischer  Städte,  Ephe-  in  eine  Insel  verwandelt,  Asteria  oder  Ortygia, 
SOS,  Magnesia  am  Maiandros,  Milet  (abg.  die  auf  dem  Meere  umherschwamm,  bis  Leto 
Schreiber  a.  a.  0.  2,  2.  Overbeck,  Kunstmyth.  sie  betrat,  Apollod.  1,  4,  1,  1.  Tzetz.  und  Schol. 
Münztafel   5.     Plastik  a.   a.   0.    117   Fig.    172  vet.  Lyk.  401;  vgl.  Eust.  ad  Hom.  Od.  1528,  3, 

b.  c.  Poole,  Catdl.  of  greek  coins  of  Jonia  30  wo  sie  oqxv^  dai^iovia  zig  genannt  wird.  — 
Brit.  Mus.  p.  104,  374.  165,  55.  167,  65  b)  Asteria  wurde  von  den  Göttern  auf  ihre 
pl.  19,  12.  172,  98.  200,  158,  201,  164  pl.  Bitten  {Myth.  Lat  1,  17,  p.  79.  Bade,  Lact. 
22,  13);  doch  hat  Schreiber  a.  a.  0.  81  unter  Plac.  ad  Stat.  Achill.  206)  oder  von  Zeus  zur 
Zustimmung  von  Overbeck,  Kunstmyth.  368.  Strafe  in  eine  Wachtel  verwandelt  und  ins 
6resc^.d.  ^nec/i.  PZasi.  a.a.  0.  116  nachgewiesen,  Meer  geworfen,  wo  sie  zur  Insel  wurde,  Syg. 
dafs  auf  allen  diesen  Münzen  nicht  Ortygia,  f.  53.  Lact.  Plac.  ad  Stat.  Thtb.  4,  795.  SerxK 
sondern  Leto  zu  erblicken  ist.  —  Sicher  aber  ad  Verg.  Aen.  3,  73;  vgl.  Schol.  Apoll.  Bhod. 
ist  Ortygia  nach  der  überzeugenden  Interpre-  419,  —  c)  Leto  kommt  als  Wachtel  ver- 
tation  von  Bobert,  Arch.  Jahrb.  5  (1890),  218  ff.  wandelt  nach  Ortygia- Delos,  Schol.  Kallim.  2, 
dargestellt  auf  dem  Mosaik  von  Portus  Magnus  40  59.  Tatian  or.  ad  Graec.  10  p.  44  Otto.  Dieser 
(abg.  Arch.  Jahrb.  a,  a,  0.  216  und  Taf,  5):  sie  Zug  des  Mythos  erscheint  auch  in  der  Er- 
stützt, im  Wasser  schwimmend,  mit  der  aus-  Zählung  Hygins  fab.  53;  vgl.  140:  quo  (nach 
gestreckten  Linken  die  Hand  der  Leto,  die  Ortygia)  ...  Latona  ab  Aquilone  vento  delata 
eben  im  Begriff'  ist,  von  den  Schultern  des  est  iussii  lovis  etc.  Warum  trägt  gerade  Bo- 
Boreas  {Hyg.  fab.  53,  140)  herabzusteigen.  reas  {Aqiiilo)  die  Leto  nach  Ortygia?  Meiner 
Ebenso  erkennt  Bobert,  Hermes  22  (1887),  4:60 S.  Ansicht  nach  ist  dieser  Mythos  der  Natur- 
auf dem  borghesischen  Sarkophagdeckel  (abg.  b  e  ob  ach  tun  g  entsprungen,  dafs  die  Wachteln 
Arch. Zeit.  27  {1869)  Tat  16,2.  Boscher,  Lexikon  hauptsächlich  beim  Wehen  des  Nordwindes 
s.  V.  Lokalpersonifikationen  Bd. 2  Sp. 2 119 f.)  Or-  ihre  Wanderzüge  unternehmen:  vgl.  Plin.  hist. 
tygia,  die  von  dem  Meeresriesen  Aigaion  ge-  ha  nat.  10,  33,  66:  coturnices .  . .  aquilone  maxime 
tragen,  die  irrende  Leto  auffordert,  zu  ihr  zu  volant  ortygometra  duce.  Solin  10,  21  p.  75 
kommen.  Doch  ist  vielleicht  auch  hier  in  dem  Mommsen:  plurimum  se  aquilonibus  credunt. 
Riesen,  trotzdem  er  ungeflügelt  ist,  Boreas  zu  Arist.  hist.  an.  8,  14:  oQtvysg  otav  i^nsaaeiv, 
erblicken,  der  Leto  trägt,  die  sich  bittend  an  iav  ^isv  £v8lcc  7}  ßoQsiov  j),  avvövd^ovtat  xe 
Ortygia  wendet.  Bobert  verteidigt  diese  An-  v.a.1  svrjfieQovGiv.  Auch  der  Umstand,  dafs 
sieht  {Arch.  Jahrb.  a.a.O.  220f.  Anm.  5)  gegen  nach  Solin  11,  20  p.  74  die  Wachteln  unter 
den  Einspruch  von  Overbeck,  Kunstmyth.  a.  a.  dem  Schutze  der  Leto  standen,  dürfte  hier  zu 
0.  369,  und  hält  es  für  möglich,  dafs  derselbe  erwähnen  sein,  —  d)  Zeus  gesellt  sich  in 
Mythos  auch  auf  der  von  Furtwängler,  Arch.  Wacht elgestalt  der  Leto  bei,  Hypoth.  Pind. 
Zeit.  40  (1882),  390  auf  Boreas  und  Oreithyia  60  Pyth.  p.  297  Boeckh,  wohl  eine  Parallele  zu  der 
gedeuteten  Akroteriongruppe  {Corr.  hellen.  3  Erzählung,  dafs  Zeus  in  Kuckuksgestalt  der 
pl.  11)  dargestellt  ist.  Hera   genaht   sei,   Paus.  2,    17,    4.     36,    1.   — 

3) Ursprünglich  mythisches  Land  ('Orty-  e)    Ohne    mythologische    Beziehungen    erklärt 

gie  ist  offenbar  ursprünglich  ein  rein  mythisches  Phanodemos  bei  Athen.  9,  392  d  =  Frgm.  Hist. 

Land,    der    Artemis    heilig,    nicht    deutlicher  Graec.  1,  366;  vgl.  Eust.  ad  Hom.  Od.  1528,  4. 

fixiert    als    das    dionysische    Nysa    und    eben  1558,  8  den  Namen  Ortygia  als  Wachtelinsel, 

darum  überall  wiedergefunden,  wo  der  Artemis-  weil    die    Wachtelschwärme    sich    auf    ihren 

kult  besonders  blühte',  iiWide,  Ps^/c/^e  1^  83,  1)  Wanderungen    auf    dieser    Insel,    weil    deren 


1221                      Ortygia  Ortygia                      1222 

Naturlage  dazu  besonders  günstig  geeignet  Hinweis  zu  widerlegen  sucht,  dafs  die  Alexan- 
war, sich  niederzulassen  pflegten.  —  f)  Von  driner  alles,  was  zum  Kreise  der  Leto  gehört, 
der  Wachtel  als  Sinnbild  des  Frühlings,  die  wie  hier  Ortygia,  als  'Titanisch'  zu  bezeichnen 
'als  Bote,  ja  als  redende,  leibhaftige  Erschei-  gepflegt  hätten.  Die  Lage  dieses  Ortygia  wird 
nung  der  Artemis  als  der  Herrin  des  Frühlings-  näher  bestimmt  durch  SchoL  Hom.  IL  9,  557 : 
lebens  in  Flur  und  Hain  betrachtet  wurde',  es  lag  am  Berge  Chalkis  und  der  gleichnamigen 
leiten  den  Namen  ab:  WelcJcer,  Götterlehre  1,  am  Meere  gelegenen  Stadt;  hier  in  Ortygia 
601.  Deimling,  l.elegcr  197.  Stark,  Sachs.  Ber.  hatte  Idas  die  Marpessa  (Verbindung  mit 
a.  a.  0.  71.  Schreiber  oben  Bd.  1  Sp.  578,  9  Apollon!)  geraubt,  ,S'c7w^  ifow.  a.  a.  0.  Bursian, 
8.  V.  Artemis.     Werniche  bei  Pauly-Wissoiva  lo  Geogr.  Griechenl.  1,  134.     Das  Zeugnis  des  Ni- 

s.  V.  Artemis,  Ortygia —   g)  Düntzer  kandros,  dafs  das  aitolische  Ortygia  das  älteste 

hei  Anieis,  Anhang  zur  Odyss.  Ib,  4:03  sagt:  'Der  sei,  der  in  hohem  Ansehen  stehende  Kult  der 
Name  Ortygia  scheint  die  Wachtelinsel  zu  be-  aitolischen  (=  Laphria  s.  d.)  Artemis  des  be- 
zeichnen, und  sich  auf  die  dort  wohnenden  nachbarten  Kalydons,  die  Analogie  von  Oi*- 
Wachteln  des  Helios  (da  nach  Düntzer  bei  tygia  bei  Chalkis  auf  Euboia,  wo  die  Geburts- 
Homer  unter  Oi-tygia  das  sicilische  zu  ver-  legende  von  Artemis  nachzuweisen  ist,  be- 
stehen ist)  zu  beziehen.  Oder  gab  es  eine  alte  rechtigen  uns,  diese  auch  für  das  aitolische 
Vorstellung,  dafs  die  Sonne  mit  lieblichem  Ortygia  in  Anspruch  zu  nehmen.  Mit  Wahr- 
Wachtelgesang  untergehe,  wie  ein  deutscher  scheinlichkeit  ist  anzunehmen,  dafs  der  Artemis 
Dichter  sagt,  die  Töne,  womit  die  Sonne  auf-  20  hier  Wachteln  geopfert  wurden;  in  Patrai, 
gehe,  seien  süfser  als  Saitenspiel  und  Vogel-  das  den  Kult  der  Artemis  von  Kalydon  über- 
gesang?'.  In  dem  folgenden  Verzeichnis  der  kommen  hatte  (s.  d.  A.  Laphria,  Bd.  2  Sp.  1849, 
Örtlichkeiten^  die  den  Namen  Ortygia  führen,  3ff.),  werden  unter  den  mannigfachen  Tieropfern, 
soll  nur  insoweit  Vollständigkeit  erzielt  werden,  die  der  Göttin  dargebracht  wurrlen,  an  erster 
als  es  sich  um  ihre  Beziehungen  zur  Artemis  Stelle  efsbare  Vögel,  unter  denen  doch  wohl 
handelt;  überall  aber,  wo  es  nicht  direkt  be-  auch  die  Wachtel  mit  zu  verstehen  ist,  ge- 
zeugt ist,  kann  man  beweisen  (s.  unter  nr.  3)  nannt,  Paus.  7,  18,  11.  Stark  a.  a.  0.  71. 
oder  als  sicher  annehmen,  dafs  sich  an  den  3)  Ort  auf  Euboia  bei  Chalkis  (oben  Sp. 
Namen  Ortygia  die  Legende  von  der  Geburt  1218  Z.  67).  Die  Vermutung  von  Schreiber 
der  Artemis  knüpfte.                                                30  a.  a.  0.  wird  gestützt  durch  die  Erzählung  des 

1)  Ohne  Angabe  bestimmter  geographischer  Klearchos  bei  Athen.  15,  701c  =  Frgm  Hist. 
Lage,  wie  das  Homerische  (oben  Sp.  1220),  aber  Graec.  2,  318,  dafs  Leto  mit  Apollon  und  Ar- 
von  Delos,  als  dem  Geburtsort  des  Apollon,  temis  von  Chalkis  in  Euboia  nach  Delphoi  ge- 
ausdrücklich unterschieden,  erscheint  Ortygia  kommen  sei,  und  Apollon,  von  den  Armen 
als  Geburtsland  der  Artemis,  Orph.  Hymn.  35,  seiner  Mutter  getragen,  den  Python  erlegt 
5,  und  hieraus  interpoliert,  Hom.  Hymn.  Apoll.  habe.  Da  der  Drachenkampf  fast  überein- 
16;  vgl.  Nossis  in  An'h.  Pal.  6,  273:  "Aqts[ii,  stimmendunmittelbar  nach  der  Geburt  Apoll ons 
zläXov  ^'xovaa  xal  'OqzvyLav  SQÖeGaav.  Manche  angesetzt  wird,  scheint  der  Bericht  des  Kle- 
wollen  unter  diesem  Ortygia  die  kleine  Nach-  arc/jos  nicht  auf  Delos,  sondern  auf  das  euboische 
barinsel  von  Delos,  Eheneia,  die  nach  Strdbo  40  Chalkis  (oder,  was  wir  annehmen  dürfen,  auf 
10  p.  486  gleichfalls  Ortygia  hiefs  und  dem  Ortygia  bei  Chalkis)  hinzuweisen;  man  ver- 
ApoUon  geweiht  war  {Thuk.  1,  13,  6.  3,  104.  gleiche  auch  Kallim.  Hymn.  Bei. 191,  wo  Leto, 
2  f.),  verstehen.  Nach  der  Ansicht  von  Vofs,  allerdings  vor  der  Geburt,  von  Euboia  kommt, 
Mythol.  Forschungen,  die  von  Gemoll,  Hie  Ho-  sowie  die  gemeinsame  Versetzung  von  Artemis, 
mer.  Hymnen  123  gebilligt  wird,  soll  es  das  Apollon  und  Leto  nach  Euboia,  s.d.  A.  Leto  Bd.  2 
syrakusanische.  (unter  nr.  5)  Ortygia  sein.  Sp.  1966, 58  ff.  ^ehon  Stark,  Sachs.  Ber.  a.di.O. 
Welcker,  Götterl.  1,  600  erklärt  unter  Zu-  65,  120  hat  in  der  sich  wiederholt  findenden 
Stimmung  von  Deimling  a.  a.  0.  196,  11  die  Verbindung  von  Ortygia  und  Chalkis  einen 
Unterscheidung  zweier  Geburtsorte  daraus,  dafs  inneren  Zusammenhang  vermutet:  es  wäre  bei 
in  alten  Hymnen  auf  Apollon  zufällig  Delos,  50  dem  Namen  Xal-Aia  oder  XccXy^iq  neben  einer 
in  andern  auf  Artemis  Ortygia,  als  Beinamen  'OQxvyia  wohl  auch  an  den  heiligen  Vogel- 
von  Delos  verstanden,  gebraucht  war;  ähnlich  namen  Xalnig  für  Kvuivdig  zu  erinnern,  in 
Enmann  a.  a.  0.  1964,  66.  Laistner  a.  a.  0.  dessen  Gestalt  Hypnos  erscheint  (//.  14,  291), 
nimmt  'OQZvyöSrjXog  (seil,  vfioog)  'die  Wachtel-  der  seiner  Natur  nach  in  den  Kreis  der  Apollo 
berühmte'  als  ursprünglichen  Vollnamen,  aus  heiligen  Raubvögel  fällt.  Ein  solcher  Zu- 
dem die  beiden  selbständigen  Namen  'OQXvyCa  sammenhang  scheint  in  der  That  zu  bestehen, 
und  /ifjlog  hervorgegangen  seien.  ohne    dafs   es    mir  jedoch   möglich   wäre,   ihn 

2)  Ort  in  Aitolien,  nach  iV^il-andros im 5'c7ioZ.  darzulegen;  folgende  Punkte  würden  aber  zu 
Apoll.  Bhod.  419  =  frgm.  5  bei  0.  Schneider,  berücksichtigen  sein:  a)  nach  der  Vermutung 
JS^icandrea  p.  22  f.  das  älteste  aller  Ortygien,  eo  von  Gomperz,  die  als  sicher  gelten  kann,  ist 
nach  dem  alle  andern  benannt  seien.  Für  das  bei  Philodem.  Jifql  bvg.  p.  63  zu  lesen:  TIqo^- 
überlieferte  i^  'ÖQXvyCrig  Tirrjvi'äog  %.  r.  X.  will  [fvos]  8'  b  xä  XciXv.i\^8 iv.a  ypaqpcov]  t?;v  avx\r\v 
Stark,  Sachs.  Ber.  a.  a.  0.64  Ti&rivLSog  schrei-  Xiysi]  XuXiiida  K(x[i  Kviiivldiv  -nal  Koiißrjv, 
ben;  vgl.  aber  auch  B.  Holland,  Heroenvögel  also  Chalkis  =  Kymindis  =  Kombe.  —  b)  So- 
in  der  griech.  Mythol.  S6,  2,  der  mit  0.  Schneider  wohl  im  euboiischen  Chalkis  (vgl.  Tümpel  ob. 
annimmt,  dafs  Tixrjvig  ein  alter  Name  für  Bd.  2  s.  v.  Kombe,  aber  auch  Immisch  s.  v.  Ku- 
Aitolien  sein  müsse,  während  M.  Mayer,  Gigant.  reten  1590,  43  ff.  57  ff.)  als  auch  bei  dem  in 
u.  Titanen  153  Schneiders  Ansicht  durch  den  der   Nähe    des   aitolischen   Chalkis   gelegenen 

39* 


1223                       Ortygia  Osogoa                        1224 

Pleuron  war  die  Sage  von  der  in  einen  Vogel  nur  in  dem  eben  erschienenen  Auszug  in  der 
verwandelten  Konibe-Chalkis  heiaiisch,  die  in  Wochenschr.  f.  Mass.  Philol.  18  (1901),  12G 
dieser  Gestalt  flieht,  um  sich  vor  Verfolgungen  wiedergeben:  'weitere  Auseinandersetzungen 
zu  schützen,  wie  Leto  in  Wachtelgestalt  vor  über  den  Einflufs  der  Phönizier  auf  die  Ge- 
Hera flieht.  —  c)  Könnte  der  Beiname  der  staltung  der  Dichtung  in  geographischer  und 
Artemis  KofißiKi]  (s.  d.)  mit  Kombe  zusammen-  onomatologischer  Hinsicht;  u.  a.  wird  als 
hängen;  die  Inschrift  'jQtiiiidi  Ko^ßiKfj  stammt  Zvqli]  Od.  14,  403  Syros,  wie  für  'OQtvytrj  ebend. 
wahrscheinlich  aus  dem  durch  seinen  Apollo-  404  Delos  erwiesen'.  Ausführlich  hatte  über 
kultus  bekannten  Patara,  Patara  selbst  war  den  Namen  Ortygia  PhanodiJcos  in  seinen  Jr]- 
eine  kretische  Kolonie,  bei  den  Kretern,  spe-  loliayid  gehandelt,  Schol.  Apoll.  Rliod.  1,  419. 
ziell  bei  den  Polyrrheniern,  war  Köfißi]  =  Auf  Delos  war  auch  der  Personenname  Vqtv- 
HOQwvT]  'Meerkrähe'.  —  d)  s.  unten  Z.  24  —  yiyevvig,  'OQxvyrjg  heimisch,  Corr.  hell.  7,  105 
e)  Bestehen  etwaige  Beziehungen  zwischen  der  nr.  2,  6.  FicTc-Beditel,  Die  griech.  Persontn- 
Wachtel  einerseits  und  dem  Ghalkis  u.  s.  w,  namen  85,  468.^  [Höfer.] 
genannten  Vogel  andererseits?  Ortygides    (OQtvytdT]?),    Patronymikon    des 

4)  Hain  Ortygia  bei  Ephesos  wird  als  Ge-  Antiklos  (s,  d.),  Tryphiod.  JSalos.  II.  178. 
burtsort  der  Artemis   genannt  bei  Strabo   14,  [Höfer.] 
639.  640.    Äriston  im  Schol.  Find.  Nem.  1,  1.  Ortygios    {'ÖQzvyiog)    1)  Sohn   des  Kleinis; 
Tacit.  3,  61.    Euü.  ad  Dionys.  Per.  823  p.  260.  das  Nähere  unter  Kleinis  u.  im  A.  Hyperboreer 
Plin.  Bist.  nat.  5,  31,  115.     Steph.  Byz.  s.  v.  20  2824,  62  ff.  —  2)   Krieger  des   Turnus,   Verg. 
"Ecpscog;  vgl.   oben  Spalte  1219.     Merkwürdig  Bd.  1  Sp.  Äen.  9,  573.  —  3)  s.  Ortygides. 

ist  die  Erzählung  bei  Strabon  a.  a.  0.  640,  nach  [Höfer.] 

der   die   Kureten,    die  nach  euboiischer   Sage  Oruandes    {'OQOvävdrjg,   'Oqoßdvdrig?),    einer 

Söhne    der    Chalkis    (vgl.    die    Andeutungen  der  drei  Unterfeldherren  des  gegen  Dionysos 

oben    über    das    Verhältnis    zwischen    Chalkis  kämpfenden  indischen  Königs  Deriades,  Et.  M. 

und   Ortygia)  waren,   durch  das  Klirren  ihrer  199,42.  Steph.  B.  s.y.  BXefivsg  (v.\.'OQoßdv8i-js). 

Waffen  die    eifersüchtige    Hera  verscheuchten  [Der  Name    scheint    identisch    mit    Oroandes, 

und  bei  Leto  Geburtshelferdienste  verrichteten.  d.  i.  ein  Teil  des  Taurusgebirges,  und  verwandt 

5)  Das  sikilische  Ortygia  (älteste  Erwäh-  mit'OQoavdcc,  einer  Stadt  Pisidiens.  Ygi.  Max. 
nung  von  Hesiod  bei  Strabo  1  p.  23),  das  nach  30  Mayer,  Gig.  u.  Tit.  245,  v.  Gutschmid  im 
Völcker,  Über  Homer.  Geographie  u.  Weltkunde  Philol.  11,  145  und  das  Orontesgebirge,  d.  i. 
24;  vgl.  Friedreich,  Bealien  60.  Ameis  Anhang  ein  Zweig  des  Antitaurus.   R.]     [Stoll.] 

zu  Eom.  Od.  15,  403   bei  Eom.  15,   404   (nach  Orythaon  {'OqvQ'äcüv).,  ein  Troer,  Freund  des 

manchen    auch   bei  Eom.  hymn.  Apollo    16    s.  Hektor,   von   Achilleus   erlegt,    Quint.   Sm.   3, 

oben  Sp.  1221)  zu  verstehen  ist,  ist  Geburtsort  150.     [Stoll.] 

der  Artemis  nach   der  Meinung  'einiger',  wie  Oryxos  {"Oqv^os),  Gigant  am  Pergamenischen 

Aristarchos  im  Schol.   Pind.   Nein.   1,    3;   vgl.  Gigantenfries  "OQ]v^[og  nach  Eeydemanns  Er- 

ebend.  1,  1  berichtet;   vgl.  Eiod.  5,  3.     Nach  gänzung,    Fränkel,  Die   Inschriften  von  Per- 

anderer  Sage  soll  Alpheios   die  von   ihm   ge-  gamon   71a  p.  67  und  p.  XIX   zu   122.     Vgl. 

liebte  Artemis,    an    deren   Stelle   später  Are-  40  Studniczka,  Kyrene  12,  der  Oryxos  als  Neben- 

thusa  tritt,  bis  nach  dem  syrakusischen  Ortygia  form    zu    dem   aus    Kreta    bezeugten  'Ogvcaüg 

verfolgt  haben,  Schol.  Pind.  Pyth.  2,  12.    Nem.  {Plut.  Pyrrh.  30)  auffafst.     [Höfer.] 

1,  B;  Yg\.  Telesilla  fr.  1  hei  Bergk,  Anthol.  lyr.  Osdiavi    (oder    Osdiavae?),    Gottheiten    auf 

p.  328.    0.  Müller,  Proleg.  136  f.  in  der  Y>oeiiach  einer    Inschrift    von    Saint- Saturnin    (Basses 

ausgeschmückten  Erzählung  von  Archias,  dem  Alpes,  Gallia  Narbon.),  G.  I.  L.  12,  362  {Eevue 

Gründer  von  Syrak  US,  berichtet  P/Mtorc7t(iVan-.  epigr.   du   Midi  1    p.  97    nr.  111,    2   p.  318): 

atnat.  2),    dafs    dieser    seine    beiden    Töchter  Quartus. .  .suramif(ilim)v(otum)s(olvitJlfibens) 

Ortygia  und  Syrakuse  genannt  habe.  m(erito)  Osdiavis.    Ob  ein  Beiname  der  Matres, 

6)  Ortygia  =  Delos.  Da  bei  Eom.  Od.  5,  bleibt  zweifelhaft.  Bonner  Jahrb.  83  p.  103. 
123  Artemis  den  Orion  auf  Ortygia,  nach  50  [M.  Ihm.] 
Apollod.  1,  4,  3  auf  Delos  tötet,  hat  man  Osinius,  Fürst  von  Clusium,  ein  Führer 
angenommen,  dal's  schon  bei  Homer  Ortygia  unter  den  Kriegern,  welche  Tarchon,  der  König 
=  Delos  (vgl.  d.  Artikel  Orion  Sp.  1023,  9;  der  Tusker,  dem  Aeneas  gegen  Turnus  und 
1040,  68  ff.)  sei,  wie  bei  Ajwll.  Bhod.  1,  419.  4,  Mezentius  zu  Hilfe  schickte.  Er  war  mit  seinen 
1705.  Kallim.  Hymn.  Ap.  59.  Anth.  Pal.  6,  Scharen  dem  Massicus  untergeordnet,  welchen 
121.  Antipatros  in  Anth.  Pal.  9,  550.  Nonn.  Servius  mit  Unrecht  mit  Osinius  identifiziert. 
IHomjs.  9,  214.  47,  463.  Verg.  Aen.  3,  124.  Verg.  Aen.  10,  655.  10,  166  u.  Serv.  z.  beiden 
143.  154.  Ov.  Meto»«.  15,  337.  Menekrates  hei  '&ie\\en.  Heyne,Verg.Excursm  \0,\m.  Müller, 
Anton.  Lib.  35.  Eerodian  1,  289  Lmtz.  Steph.  Etrusker  1,  353,  38.  [Stoll.] 
Byz.  s.  v.  .dfjXog.    Hcsych.  s.  v.  'Oqzvyia.    Eust.  60      Osiris  s.  Usire. 

ad  Hom.  Od.  1528,   3.     1787,   34.    Plin.   Eist.  Osogoa   {'Oeoy&a),    Osogos  (Oeoywg),    kari- 

nat.  4,   66.    Solinus    11,   19    p.  74    Mommsen,  sehe,    in   Mylasa    verehrte   Gottheit.     'ÜGoyüa 

Hyg.  fab.  53. 140.  Mythogr.  Lat.  1, 37. 2, 17. 3,8,3.  scheint  die  echt  einheimische  Namensform  ge- 

Schol.  Stat.  Thtb.  4,   795.     Nach  0.  Schneider,  wesen  zu  sein.    Dafür  sprechen  zahlreiche  In- 

Nicandr.  p.  22  Anm.  (vgl.  Eohde  a.  a.  0.)  galt  schriften  und  die  Angabe  des  Pausanias  8,  10, 

Delos  im  Vergleich  zu  Ortygia   als  der  ältere  4,  dafs  die  Karer  von  Mylasa  ihren  Gott  (pcovfj 

Name.      Die    Ansicht    von    W.  Berard,    Bev.  zy  inixcoQLa  'Oy&u   genannt  hätten,    eine  Les- 

archenl.  Sept.-Okt.  1900  S.  262—299  kann  ich  art  der  Handschriften,  die  mit  Hilfe    der  In- 


1225                     Osogoa  Osogoa                     1226 

Schriften  in  'OGoy&cc  zn  verbessern   ist.     Diese  sprechendsten    leitet    ihn    Schreiher,     Bemer- 

Forra  ist  indeklinabel,    wie  man  aus  dem  in-  Jcungen    p.    48    von    einem    vorauszusetzenden 

schriftlichen  zJibg  'OcoySxx  ersieht.  Wenn  Wad-  Ortsnamen  "Oaoya    her.      Strabon    14    p.    659 

dirujton  zu  Lc  Bas,  Voyage  arch.   en  Grece  et  (vgl.    Meinehe,    Vindiciarum    Strabonianarum 

en  Asie  Min.  Inscr.  Vol.  3  (Asie-Min.)  nr.  361  Über  p.  226)   identifiziert  ihn  mit  Zeus,    Theo- 

bemerkt:  „Quelquefois  la  forme  'Oaoy&a   etait  phrast  (frg.  159)  bei  Athen.  2,   15  p.  42A  und 

declinee,  comme  au  no.  360,  Jioq  'Oaoymov",   so  der  Komiker   Machon  ebenda  8,   18   p.   337D 

irrt  er  wohl ;    desgleichen   Th.  Schreiher,  Be-  nennen    ihn,    ohne   Erwähnung   des  karisclien 

merJamgen  zur  Gauverfassimg   Kariens,    Klei-  Namens,  Zenoposeidon.    Die  Inschriften  —  sie 
nere  Beiträge  zur  Geschichte  von  Dozenten  der  lo  gedenken    des    Gottes,    soweit    mir   bekannt, 

Leipziger  Hochschule,  Leipzig  1894  [p.  37 — 55]  immer  im  Gen.   oder   Dat.  —   haben   teils  die 

p.  45  Anin.  1,   wenn    er  in  dieser  Form  einen  Verbindung  Jibg  'Oaoym,  rov  z/tog  rov  'Oaoyä, 

Genitiv  von 'Offoycbs  sieht.    Entweder  hat  man  Ju 'Oaoyä,  reo  Jil  xä  Oaoyä;  teils  dwg  'Oaoyiä 

mit  Preller-Eobert,   Gr.  Myth.   1*  p.  580  dazu  ZrivoitoanS&voq,  Ath.  Mitth.  15  (1890)    p.  260 

einen   Nominativ  'Oaoyäog    anzunehmen,    oder  nr.    13,    ^loq    \^Oa\oyoi    ZavolnoaBiSüivog],    Le 

'Oaoyöiov  ist  eine   indeklinable  Nebenform  zu  Bas  362,   oder  dibg  'Oaoyäcc  dibg  Zi^vonoa^i- 

'Oaoy&a.     Eine  Analogie  dazu  würde  der  Mr/v  öcbvog,  so  C.  I.  Gr.  2700   und  Add.  2  p.  1107 

KaQov,  Mr]v  Tid^ov  bilden.     Viel  häufiger  als  nach   Waddington    zu    Le  Bas   361    zu    resti- 

die«e  Form  'Oaoymov,  die  einigermafsen  sicher  tuieren    (=   Bull.    delV    Inst,    di    Corr.    arch. 
nur  Le  Bas  nr.  360,  Zeile  6  —  obgleich  ajich  20  1849   p.  187—189   und  Biül.   de   Corr.   Hell.  5 

hier  eventuell  statt  Jibg  'Oaoywov  y.al  ta  . . . .  p.  98  f.  nr.  2  Teil  1);  Le  Bas  359;   Bull,  dell' 

zu  lesen  ist  Jtbg  'Oaoyw   ov  kkI  xa — ,  Inst.  1849  a.  a.  0.   (=  Bull,   de  Corr.  Hell.  5 

anfserdem,  aber  nur  auf  Ergänzung  von  AlOI  p.  100  nr,  3);  Bull,  de  Corr.  Hell.  5  p.  100  f. 
OZOm  ....  beruhend,  Le  Bas  414  Z.  8  (=  nr.  4  (=  Revue  Arch.  N.  S.  32  p.  284);  Bidl 
C.  I.  Gr.  2693  f.)  anzutreffen  ist,  erscheint  eine  de  Corr.  Hell.  5  p.  101  nr.  5  (=  Bev.  Arch. 
Form,  die  im  Genitiv  'Oaoyä,  im  bisher  nur  a.  a.  0.).  Den  Osogoa  wegen  der  Gleichstel- 
selten  vorkommenden  Dativ  'Oaoy&i  {Le  Bas  hing  mit  Zenoposeidon  mit  Ed.  Meyer  s.  v. 
348  =  Bull  de  Corr.  Hell.  5  p.  99  nr.  2,  Teil  2;  Karienin  der  Allgem.  Enc.  d.  W.  u.  K.  2.  Sect. 
Le  Bas  358b)  lautet.  Fast  allgemein  hat  man  T.  33  (1883)  p.  54  und  Geschichte  des  Alter- 
daraus  auf  einen  Nominativ  Öffoytoff  geschlossen  30  tums  1  p.  304  §  254  als  einen  Gott  des  Him- 
uud  diese  Vermutung  ist  nicht  unwahrschein-  melsozeans  zu  fassen,  liegt  m.  E.  kein  Grund 
lieh.  Ich  würde  sie  für  gewifs  halten,  wenn  vor.  Es  ist  nur  natürlich,  dafs  die  Karer  als 
nicht  eine  Inschrift  im  Bull,  de  Corr.  Hell.  12  ein  einst  seemächtiges  Volk  einer  ihrer  Haupt- 
p.  13  nr.  3  Zeile  6  die  Form  zJibg  xov  'Oaoycoi  gottheiten  auch  die  Herrschaft  über  das  Meer 
zeigte.  So  bleibt  immerhin  die  Möglichkeit,  beilegten,  vgl.  Waddington  zu  Le  Bas  nr.  361 
dals  wir  in  'Oaoyä  und  'Oaoyät  nicht  den  Gen.  und  0.  Gilbert,  Griech.  Götterlehre  p.  448.  In 
und  Dat.  zu  einem  vorauszusetzenden  Nom,  Verbindung  mit  diesem  poseidonischen  Zug  im 
'Oaoyöig,  sondern  indeklinable  Formen  zu  sehen  Wesen  des  Gottes  steht  es,  wenn  nach  der 
haben.  Der  Kuriosität  wegen  sei  noch  er-  Legende  in  seinem  Heiligtum,  obgleich  My- 
wähnt,  dafs  Sayce,  The  Karian  Language  and  40  lasa  nicht  am  Meere  lag  (von  Zeit  zu  Zeit?) 
Inscriptions ,  Transactions  of  the  Society  of  ähnlich  wie  im  Poseidontempel  bei  Mantineia, 
Biblical  Archaeology  9  \).lbB  äie  PlatelJInv.Yl,  eine  Meereswoge  erschien,  Paus-  8,  10,  4,  vgl. 
2  abgebildete  Inschrift  eines  „bronze  chaton  Perrot,  Hist.  de  l'art  dans  Vant.  5  p.  312.  Ocer- 
of  a  ring  in  the  Brit.  Museum"  lesen  will  beclcs  {Zeus  p.  271)  Vermutung,  dafs  wir  in 
Ü-z-ä-kh-o-e,  „Belonging  to  Üzäkho"  und  dazu  der  von  Strabon  14  p.  659  erwähnten  kari- 
fragend  bemerkt:  „Can  this  be  the  Karian  sehen  Zeustrias  Zeus  Kariös,  Z.  Osogoa  und 
form  of  'OaoymaT''  Die  Erklärungen  des  bar-  Z.  Labrandenos  eine  Parallele  zu  der  olym- 
barischen  Namens  sind  natürlich  sämtlich  un-  pischen  Götterdreiheit  Zeus,  Poseidon  und 
gewifs.  Klausen  s.  v.  Osogo  in  Ersch  u.  Gru-  Hades  zu  sehen  haben,  weist  Schreiber,  Be- 
bers Allgem.  EncyJd.  d.  W.  u.  K.  3.  Sect.  6.  T,  so  merkungen  p.  47  mit  Recht  zurück. 
Leipzig  1835  p.  399  hält  es  für  möglich,  „dafs  Nach  Waddington  zu  Le  Bas  361  u.  414, 
die  Wurzel  des  Namens  mit  dem  griechischen  Judeich,  Ath.  Mitth.  15  (1890)  p.  271  zu  nr.  20, 
Namen  des  Uistromes  Ogyges,  Ogen,  Okeanos  p.  275  zu  nr.  21,  G.  Cousin  u,  Ch.  Diehl,  Bull. 
zusammenhängt".  Auch.  Maury,  Hist.  des  relig.  de  Corr.  Hell.  12  (1888)  p.  14  zu  nr.  3,  Ana- 
de  la  Grece  ant.  1  p,  89  bringt  vermutungs-  stasius  PapaluJcas,  UsqI  xf]g  nolscog  Exgatovi- 
weise  den  Osogoa  mit  Ogen  zusammen,  Mo-  Ksiag  yial  x&v  leg&v  avxTjg,  Patris  1886,  p.  24, 
vers,  Die  Phoenizier  1  p.  19  und  ihm  folgend  Sayce,  The  Karian  Language  a.  a.  0.  p.  119. 
Lassen,  Über  die  lykischen  Inschriften  und  die  122  ist  Osogoa  speziell  der  Gott  der  Phyle  der 
alt.  Sprachen  Kleinafiiens  Z.  D.  M.  G.  10  p.  380  Otorkondeis  und  identisch  mit  dem  häufig  in 
identifizieren  ihn  mit  dem  phoinikischen  Ov-  60  den  Inschriften  von  Mylasa  erwähnten  Zsvg 
acoog,   was    Paul   de   Lagarde,   Ges.    Abhand-  'Ovcoq-hovöbcov  (s.  d.). 

langen  p.  268  Anm.  1  gebührend  zurückweist.  Sein    Heiligtum   befand  sich  nach  Strabon 

Georg  Meyer,  Die  Karier,  Beiträge  zur  Kunde  in  der  Stadt  Mylasa;  nach  Machon  bei  Athe- 

der   indogerm.  Sprachen  10   p.  196   nr.  47   be-  naios    vor    den  Thoren  der   Stadt.     Pappado- 

merkt:    ,^Oaoy(jog,   beiname   des   Zeus  bei  den  poulos  in  der  Nummer  vom  27.  März  1376  der 

Kariern,  und  der  phrygische  eigenname  'Okxu-  zu  Smyrna  erschienenen  'Afidl&st.ix  nahm   des- 

ywg  scheinen   mit  dem  indog.  worte   für   rind  halb  an,   es  hätten   zwei  verschiedene  Tempel 

(_skr.  go)  zusammengesetzt   zu  sein."     Am  an-  in  Mylasa  existiert,  der  eine  des  Zeus  Osogoa, 


1227                       Osogoa  Osogoa                      1228 

der  andere  des  Zeus  Zenoposeidon.  Mit  Recht  ruht  {Head,  Carla  p.  131  nr.  24,  Augustus; 
wird  aber  in  der  Rev.  arch.  ii.  S.  32  (1876)  der  Stiel  von  Lorbeerzweig  umwunden) ;  Jfzon- 
p.  285  bemerkt,  dafs  die  Notiz  des  Strabon  nd  3,  358,  323  (Geta);  und  um  einen  Lorbeer- 
f'xovGL  d'  Ol  MvXaasig  leQU  dvo  to-ö  z/iög,  xov  kränz,  welcher  das  Ganze  umschliefst  {Mionnet, 
zt  'Oooyw  y.aXov[isvov  koI  AaßQavSrjvov-  zb  Suppl.  6,  512,  374;  Sestini,  Descr.  delle  med. 
HEV  iv  zjj  nolei,  zk  8\  Aäßgavda  xobfirj  iatlv  ant.  Greche  del  Museo  Hedervariano  Parte  2 
tv  zoi  ÖQ8L  v.aza  zi]v  vnfQ&ißiv  zi]v  4  'Ala-  p.  227  m-.  9,  Tab.  20,  8;  Head,  Garia  p.  132 
ßäv8'(üv  elg  za  MvXccea  anmd'sv  zfjg  nöXsag  nr.  30,  PI  22,  3  Septimius  Severns),  vermehrt 
durchaus  nicht  dem  ngb  x&v  nvX&v  des  Ma-  ist,  vgl.  Schreiber,  Bemerkungen  p.  46. 
chon  widerspricht,  sondern  dafs  das  sv  zfj  no-  lo  Über  die  Gestalt  des  Gottes  selbst  bemerkt 
Xei  von  dem  Osogoatempel  im  Gegensatz  zu  Schreiber  a.  a.  0.  p.  45  f.  im  Hinblick  auf  das 
dem  weit  von  der  Stadt  entfernten  Tempel  des  bei  Ch.  Lenormant,  Nouvelle  galerie  mytho- 
Zeus  Labrandenos  zu  verstehen  ist.  Über  die  logique  p.  53  vergröfsert  abgebildete  Götter- 
Reste  des  Tempels  s.  Le  Bas,  Voyage  Ärch.  bild  einer  im  Pariser  Münzkabinett  befind- 
en Grece  et  en  Asie  Min.  Itineraire  pl.  63/64  ==  liehen  Münze  des  Septimius  Severus :  „Auf  den 
Le  Bas,  Voyage  etc.:  Planches  de  topographie,  Münzen  von  Mylasa  erscheint  .  .  .  der  Zeno- 
de  sculpture  etd'architecture  publieespar  S.Rei-  poseidon  in  seltsamer  Mischbildung,  stehend 
nach,  Paris  188  8p.  47;  Am.  Hauvette-BesnauU  im  griechischen  Himation  mit  entblöftter  rech- 
u.  31.  Dubois,  Äniiquitcs  de  Mylasa,  Bull,  de  ter  Brust,  auf  der  vorgestreckten  linken  Hand 
Corr.  Hell.  5  (1881)  p.  98.  Dafs  mit  dem  20  den  Adler  tragend,  mit  Vollbart  und  reichem 
Tempel  ein  Orakel  verbunden  war,  will  Mei-  Haupthaar  —  soweit  ein  echter  Zeus.  Mit  der 
neke,  Ärch.  Zeit.  15  (1857)  Sp.  102  f.,  dem  Rechten  stützt  er  aber  einen  Dreizack  auf,  vor 
Schreiber,  Bemerkungen  p.  45  Anm.  2  wenig-  dem  am  Boden  ein  Seekrebs  zu  sehen  ist,  und 
stens  nicht  widerspricht,  aus  den  Zügen  der  überdies  umzieht  sein  Lockenhaupt  eine  Strah- 
Handschiift  des  Granius  Licinianus  (p.  26  Z.  5  lenkrone.  Er  ist  also  Zeus,  Poseidon  und  He- 
u.  6  der  Ausgabe  von  Pertz,  p.  8  der  Ausgabe  lios  in  einer  Gestalt."  Die  Strahlenkrone  hat 
der  Sieben  Bonner  Philologen):  ....  aLBITüS  er  gemeinsam  mit  dem  Zeus  Askraios  der 
DICITÜR  osoE  I  .  .  .  .  NIS  SORTE,  was  er  er-  Münzen  von  Halikarnafs.  Inschriftlich  aber 
gänzt  zu  0S0G[0AEI0]V1S  SORTE,  schliefsen.  läfst  sich  eine  solare  Seite  in  seinem  Wesen 
Man  sieht  leicht,  auf  wie  schwachem  Grunde  30  nicht  nachweisen.  Der  Beiname  Helios,  den 
diese  Vermutung  ruht.  er  nach  Boeckhs  Lesung  C.  I.  Gr.  2700  u.  Add. 

Ob   der  Kultus  des   Gottes   weit  über  My-  p.  1107  führt,  beruht,  wie  schon  Henzen,   Bull. 

lasa  hinaus  Verbreitung  gefunden  hat,  ist  nicht  d.  Inst.  1849  p.  188  und  später  Waddington  zu  Le 

sicher  zu  sagen.     Dals  der  Name   des  Gottes  Bas  361  erkannte,  auf  irriger  Ergänzung.  Über 

in  Inschriften,  die  in  dem  ly^  Stunde  von  My-  das  Tier,   welches   der  Gott  auf  der   1.  Hand 

lasa    entfernten    Olymos    (Kafedja)    gefunden  trägt,  gehen  die  Beschreibungen   auseinander, 

worden  sind,  vorkommt  {Le  Bas  334  =  Froh-  Mionnet  3,  357,  312  beschreibt  die  Gestalt  des 

ner,   Les  inscriptions  grecques  [du  Musee   dti  von   Lenormant    abgebildeten    Exemplars    als 

Louvre]  Paris  1865  nr.  41  Fragment  B;  Froh-  „Neptune  debout,  tenant  dans  la   main  droite 
ner  nr.  50A  (=  Le  Bas  338,  in  dessen  Ergän-  40  son  trident  pose  sur  un  crabe,  et  sur  la  gauche 

zung  von  Z.  G  sich  der  Name  des  Gottes  nicht  un  dauphin.'^      Auch    Babelon    im   Inventaire 

findet)),  will  nicht  viel  sagen.    Ganz  irrig  wird  sommaire  der   Sammlung    Waddington,    Bevue 

im    Corp.  Inscr.   Gr.  2923b    in    eine  Inschrift  num.   4«  s^r.   t.  1    (1897)  p.  437  nr.  2463,    PI. 

von  Tralleis  statt   Q'sä  dil  hineingelesen  'Og-  10,  8  erkennt  auf  einem  Exemplar  des  Septi- 

oy]c5  /iu,    vgl.    die    richtige  Wiedergabe   bei  mius  Severus  einen  Delphin.    Rollin  et  Feuar- 

Le  Bas,  Asie  Min.  597.  dent,  Catalogue  d'une  collection  des  rois  et  des 

Als  Symbol  des  Osogoa  zeigen  autonome  villes   de   l'ancienne    Grece  2  p.   356  nr.  5571 

Bronzemünzen    von    Mylasa    als    Reverstypus  lassen  den  Gott  auf  einem  von  ihnen  dem  L. 

einen    verzierten  Dreizack,   Head,  Hist.  Num.  Verus  zugeschriebenen  Exemplar,    von  dessen 
p.  529  u.  Cat.  ofthe  Greek  Coins  of  Carla,  Cos,  so  Obvers-Umschrift  nur  ....  OYHPOC  erhalten 

Rhodes  etc.  London  1897  p.  129  nr.  8—16,  PI.  ist,  in  der  Linken  einen  Seekrebs  halten  {„Nep- 

21,  14 — 16.    Auch  verbunden  zu  einem  Typus  tune  radie  debout,  de  face-.,  dans  la  droite,   un 

mit    der   Labrys    des    Zeus    Labrandenos    er-  trident  pose  sur  un  crabe,  dans  la  gauche  un 

scheint  der  Dreizack   auf  ihnen,    Head,  Carla  autre  crabe").     Von  Head,   Carla  werden  fol- 

p.  128  nr.  7,  PI.  21,  13,   wie  auch  auf  Tetra-  gende    Typen    beschrieben   p.    132    nr.   31.   32 

drachmeu   mit  Namen  und  Typen  Alexanders  „Tetrastyle   temple   contalnlng   statue   of  Zeus 

des  Grofsen  und  dem  Monogramm  lYl,  die  etwa  Osogos  restlng  on  trident  wlih  r.,   and  Holding 

im   2.   vorchristlichen  Jahrhundert    in  Mylasa  eagle  in  l."  {Septimius  Severus) ;  p.  133  nr.  37 

geprägt   worden  sind,    Müller,   Numismatlque  „Statues  Standing  face  to  face  of  Zeus  Osogos 
d' Alexandre  le  Grand  nr.  1141—43.     Auch  auf  6o  and  Zeus  Labraundos;  Zeus  Osogos  r.,  clad  in 

Münzen    der   Kaiserzeit  kommt   der    verzierte  long  chlton  and  himation,  rests  with  r.  on  tri- 

Dreizack  vor,  so  unter  Hadrian,  Head,   Carla  dent  and  holds  eagle  In  l.;   Zeus  Labraundos, 

p.  131  nr.  26,  desgleichen  die  Verbindung  von  in  terminal  form,    wears  polos  and  holds  in  r. 

Dreizack    und  Bipennis,    W.  H.   Waddington,  double   axe    (labrys)  and   In   l.  spear"  {Cara- 

ün  voyage  en  Asie  Mlneure  au  polnt  de  vue  calla  u.  Geta);    p.    133   nr.  40   „Zeus   Osogos, 

numismatlque,  Revue  num.   1851    p.  245  nr.  4  clad  in  long  chlton  and  himation,   standing  r„ 

(Hadrian),   die   oft  noch   um  einen  Meerkrebs,  holdlng    eagle?"    {Iranquillina).      C.    R.    Fox, 

auf  welchem  der  Stil  des  vereinigten  Symbols  Engravlngs   of  unedited   or  rare  Greek  coins. 


1229  Oso<?oa  Ostensis  1230 


^o 


Part  2.  London  1862.  4^  p.  18  ni*.  106,  VI.  5  Gestalt  dea  ersteren  macten.  Schreiher  er- 
beschreibt  den  Typus  einer  Münze  des  Anto-  öffnet  uns  noch  einen  weiteren  Ausblick.  Schon 
ninus  Pius  von  Mylasa  als  „A  warrior  naJced  am  Schlüsse  seiner  Abhandlung  Bemerkungen 
from  the  waist  upwards,  looking  to  the  front,  zur  Gauverfassung  Kariens  weist  er  darauf  hin, 
his  riglit  arm  leaning  on  a  spear,  and  Ms  left  dafs  nach  noch  unpnblizierten  Denkmälern 
on  a  shield,  at  his  fcet  a  scorpion  or  er  ab;  and  diese  ursprüngliche  Gestalt  des  karischen 
a  bird  on  a  piedcstal."  Diese  Münze  ist  mit  Landesgottes  Übereinstimmung  zeige  mit  Dar- 
der  i^Oicschen  Sammlung  ins  Berliner  Münz-  Stellungen  des  luppiter  Dolichenus,  die  ihrer- 
kabinett  gelangt,  und  Schreiber  p.  46  beschreibt  seits  wieder  ihr  Urbild  fänden  in  einer  Götter- 
den Typus  als  „einen  kriegerischen  Gott,  bär-  lo  figur  an  den  Felswänden  von  lasili-Kaia.  In 
tig,  mit  starkem,  anscheinend  auch  langem  einem  auf  der  Wiener  Philologen-Versammlung 
Haupthaar,  wie  das  Bild  des  Osogos,  aber  nackt  gehaltenen  Vortrag  über  den  karischen  Zeus- 
bis  auf  ein  schurzartig  über  die  Lenden  ge-  kultus  hat  er  diese  Andeutung  etwas  weiter 
legtes  Mäntelchen ,  als  Zeus  charakterisiert  ausgeführt  und  eine  eingehende  Darlegung  in 
durch  Adler  und  Weltkugel  an  seiner  linken  Aussicht  gestellt.  Das  Referat  in  den  Ver- 
Seite,  womit  freilich  sowohl  die  Bekleidung,  Handlungen  der  42.  Versammlung  deutscher  Phi- 
wie  alle  übrigen  Attribute  in  Widerspruch  lologen  u.  Schulmänner  in  Wien  d.  24:.— 27.  Mai 
stehen,  denn  er  führt  Schild  und  Lanze  und  1893,  Leipzig  1894  p.  328—329  schliefst  mit 
hat  den  bekannten  Seekrebs  neben  sich  zur  den  Worten:  „Es  ergiebt  sich  ,  .  .,  dafs  der 
Rechten."  Schreiber  läfst  es  unentschieden,  20  karische  Zenoposeidon  (Osogo)  und  der  nord- 
ob  wir  in  dieser  Gestalt  den  Zeus  Kariös  oder  syrische,  den  Römern  als  luppiter  Dolichenus 
eine  neue  Form  des  Zenoposeidon'  zu  sehen  bekannte  Gott  jüngere  Formen  eines  syro- 
haben.  Wieseler,  De  vario  usu  tridentis  apicd  kappadokischen  Landesgottes  sind ,  dessen 
j)opulos  veteres,  imprimis  apud  Graecos  et  Bo-  älteste  Gestalt  auf  sogenannten  hethitischen 
manos.  Gottingae  1872.  4°  p.  7  erklärt  ihn  für  Felsenreliefs  erscheint."  [Drexler.] 
letzteren  Gott.  Sicher  den  Osogoa  dürfen  wir  Osorthon.  Osorthonem  Aegyptii  Herculem 
erkennen  auf  offenbar  in  Mylasa  geprägten  appellarunt,  Eusebius,  Chronic.  (Versio  Armenia) 
sog.  Silbermedaillons  Hadrians  mit  lateinischer  2,  76  Schöne.  Ein  aigyptischer  König  gleichen 
Umschrift,  deren  Revers  den  Gott  bekleidet  Namens  wird  ebend.  2,  72  und  Synkell.  140,  1 
mit   Chiton  und  Himation  r.  h.  stehend,    die  30  erwähnt.     [Höfer.] 

Rechte  oben  am  Dreizack,  an  dessen  unterem  Ossa  {"Oaaa) :  1)  Die  Personifikation  des  von 

Ende   sich   der  Seekrebs  befindet,  auf  der  L.  Strabo   8,    356    erwähnten    Berges    Ossa    bei 

den  Adler   vorführt,    Finder,   Über  die   Cisto-  Olympia  in  Elis  erkennt  Flasch  bei  Baumeister, 

phoren  u.  über  die  Tcaiserlichen  Silbermedaillons  JDenhn.  1104  B.B.  in  dem  knieenden  Mädchen 

der  römischen  Provinz  Asia,  Abhandlungen  der  im  Ostgiebel  des  Zeustempel  zu  Olympia  als 

Königl.  Preufs.  AM.  d.  Wissensch.  zu  Berlin  Gegenstück  zu  dem  sitzenden  Knaben,  in  dem 

1855  p.  627,  Taf  7  Fig.  7.  8;  B.  Cohen,  Bescr.  er  die  Personifikation  des  von  Strabo  a.  a.  0. 

hist.  des  monnaies  frappees  sousl'empire  romain.  erwähnten    Berges     Olympos     sieht;     andere 

Vol.  2.  1859  p.  103  nr.  25.  Deutungen  bei   Treu,  Ausgrab,  zu  Olympia  3, 

Dagegen   hat  J.  Friedländer,   Zeus  Troios,  40  129,  5  und  die  Litteratur  daselbst.  —  2)  Ossa, 

Zeus  Aseis  und  Zeus  Osogos,  Zeitschr.  f.  Num.  wohl  die  Nymphe  des  gleichnamigen  thessa- 

2  [p.  107 — 112]  p.  112  mit  Unrecht  den  Oso-  lischen  Gebirges,  ist  von  Poseidon  Mutter  des 

goa  vermutet  in  einem  von   einem  Löwen  be-  Sithon  (s.  d.),  Äbwon  bei  P/iOi.  JBi&L  1  p.  132b,  5 

gleiteten,   in  der  R.   die  Bipennis,    in  der  L.  ed.  BekJcer.     [Höfer.] 

die  Lanze  haltenden  barbarischen  Gott  auf  Ossa  ("Oaca,  rjs  f ),  das  Gerücht,  Gerede,  Per- 
Münzen von  Keramos,  der  ganz  nackt  und  sonifikation.  Botin  des  Zeus  IL  2,  94  wegen 
ohne  Gefährten  auf  einem  Stück  des  Antoni-  ihres  dunklen  Ursprungs  und  ihrer  wunderbar 
nus  Pius  in  der  städtischen  Sammlung  zu  schnellen  Verbreitung  (vgl.  oaocc  sh  zliöq  Od. 
Triest  (s.  d.  Abbildung  Zeitschr.  f.  Num.  2  1,  282f  2,  2 16  f.),  nur  ayysXos  Odyss.  2i,  U3. 
p.  109  =  Schreiber  a.  a.  0.  p.  53  Fig.  1),  mit  50  Buttmann,  Lexilog.  1,  21  ff'.  S.  d.  Art.  Pheme 
einem  Lendenschurz  bekleidet  und  gegenüber-  und  Fama.     [Ilberg.] 

stehend  einem  von   einem  Adler   begleiteten,  Ossaios  {'OaaccLoq),  Beiname  des  Zeus,  Ano- 

in   griechischer  Weise   mit  die  r.   Brust  frei-  nymus  Laurentianus  in  Anecd.  var.  ed.  Schoell 

lassendem  Mantel  versehenen,    in    der  L.   das  und  Studemund  1,  265,  76.  266,  68.     Das  Epi- 

Scepter,  mit  der  R.   dagegen  den  Speer  des  theton    bezeichnet  den   Zeus    als    den  Sender 

Nachbars  haltenden  bärtigen  Zeus   auf  einem  der  Ossa    (s.   d.).      Usener,    Götternamen  268; 

Stück    des    Commodus    im    Berliner    Kabinett  vgl.  Panomphaios.     [Höfer.] 

^V/-  ■  fP-w-'v'^?'''*"'T,^c  f  r^-  ^^  n  2''"''^*'  1  s.  IndigitamentaBd.2Sp.209. 

erblicken  ist.    Wir  haben  nach  Schreiber  a.  a.  0.  Ossipago  J                ^                                ^ 

p.   54    in    dieser    barbarischen    Gestalt    „den  60      Ostasos  s.  Olymbros  und  Schömann,  Opusc. 

Landesgott  der  ältesten  Bevölkerung  Kariens  acad.  2,  121,  47,   der  den  Namen  mit  coerrrjs 

in    seiner    ungetrübten  Erscheinung    vor    uns,  {Arist.   de  mundo   4),    einer    Bezeichnung    für 

so  wie  er  aussah,  ehe  er  den  Namen  Zeus  und  Erdbeben,  in  Zusammenhang  bringen  will(?). 

damit  nach  und  nach  dessen  Gestalt  und  Attri-  Für  "Oßraaog  liest   M.   Mayer,    Giganten  und 

bute    empfing".      Da    aber    Osogoa    nur    eine  Titanen  55  u.  Anm.  2  mit  Bergk  "Octayiog,  das 

Form    des    altkarischen  Landesgottes    ist,    so  er  für  identisch  mit  'AGxav.6g  erklärt.    [Höfer.] 

können  wir  immerhin  aus  dem  seltsamen  Ty-  Ostensis,    Beiname    der  in   Ostia    verehrten 

pus   einen  Rückschlufs   auf  die   ursprüngliche  Isis  (s.  d.ßd.  2  Sp.  409, 11  ff.),  Hew^e«,  Jwscr.  JLa^ 


1231                         Osyro  Ouniorix                      1232 

select.  avipl  coli  3,  5062.  C.  I.  L.  14,  429;  vgl.  dem   sie   Söhne    der  Helios-Hypostase   Aloeus 

437.     [Ilöfer.]  sind,  ferner  TJsener,  Göttliche  Synonyme,  Bhein. 

Osyro    (SlavQcS),    barbarische    (sky thische  ?)  3Ius.  53  (1898),  349,  der  darauf  hinweist,  dafs 

Göttin,    8.    M.  Fränkel,    Epigraphisches    aus  ihr    Vater     Aloeus,     ein    Poseidonsohn,     der 

Aigina,  Äbh.  der  Königl.  Ak.  d.  W.  zu  Berlin;  „Drescher"  nicht  allein  wörtlich   als  Gott  des 

l%il.-hist.  Abh.  nicht  zur  Ak.  gehör.  Gelehrter  Landbaus   ist,   sondern    vorzugsweise   bildlich 

1897   1    S.  18   und  19   nr.  35,     Die  Widmung  als  Erderschütterer  (' EXeXi'x&cov,  'Evvoai'ycciog) 

'AQÜtjjg  I  'SlavQOL  befindet  sich  auf  einer  grofsen  aufzufassen  sei.  Laistner,  Das  Rätsel  der  Sphinx 

aus  Megara  stammenden  Stele  in  Aigina,   die  2,  363  ist  der  Ansicht,  dafs  der  alte  Kern  der 

auf  der  einen  Breitseite  zwei  aus  verschiedener  lo  SagenureineneinzigenHelden(jBosc/ie}-sLea;?Ä;ow 

Zeit    stammende    Inschriften    im    Gegensinne  1,  254,  33,  wo  nur  von  einem  Grabe  des  Otos, 

enthält,    a)    die    eben  erwähnte  von  Fränkel  nichts  von  Ephialtes   erwähnt    wird)    gekannt 

etwa  dem  3.  Jahrb.  n.  Chr.  zugewiesene,  b)  die  habe,  und   dafs   die  Zweibrüderschaft  spätere 

im  ü.  1.  Gr.  Sept.  24  mitgeteilte.     [Drexler.]  Erfindung  sei;  vgl.  aber  auch  besonders  Mayer 

Oteudauos  (Örfvdai'üs),  Beiname  des  Apollon  a.   a.   0.   197.      Laistner  führt  a.  a.  0.   360ff. 

auf    einer    Stele    in    Form    eines    viereckigen  mannigfache  Parallelen  an,   das  Märchen  von 

Altars  im  Kloster  Treskavetz:  'AnöXlavi  '0\zsv-  Bärenohr  u.  s.  w.  und  meint,  der  Name  Otos 

Savöf    I    Ti^LTog)     ^Xaovtog    |    'Avziyövov    v\i6g  könne anB'ärenohv  (vgl.  Fick-Bechfel, Die griech. 

,,    '•'■',,  I.           ,     '1- '               T?-              -i     Ol  1  Personennamen)    erinnern.     'Ewidlcotog  würde 

AnoXXodcoQog  |  ^v^J^vog     Eine   zweite   Stele  ^^  ^^^^^^^^^^-^g^^^-^Lauringsohren';  Kosenamen 

gleicher  Form  ebenda  hat  die  Inschrift  Erot;^  ^^^^^^  ^^^^^  'EcpicHrne  und  'ßros,  und  diese 

|a.  I  maovta  \  Nny^v    Ne^av^ÖQov  Anol^Xcovc  Zweinamigkeit  hätte   dazu   geführt,  dafs  man 

Ez,v8\avLo>,o^^  evxnv,  Leon  Heuzey  et  E.  Daumet,  ^^^  Zwillingsmotiv  einmengte.     Daneben  läfst 

Mission  archeologique  de  Macedoine  Paris  1876  Laistner  noch  die  Möglichkeit,  dafs  man  als 

4"  p.  319  nr.  125,  126.    Heuzey  bemerkt  dazu:  ursprüngliche    Form   Avzecpicc.Xrr}g    (vgl.    Avto- 

'Le    dieu    Oteudanos,    d'origine    prohablement  Xswv,   Avro-Xvnog)  annehmen  könne;  curdg    für 

peonienne,  fait  penser  au  dieu  scythe  OlzöavQog,  avzog    ist    delphisch,    lakonisch    und    ionisch 

que  les  Grecs  assimilaient  de  meme  ä  Apollon  . . .  (Gust.  Meyer  120).  AvzscpidXzrjg  =  'Slz8q)idXzr]g, 

Le  nom  Eteudaniskos,  termine  comme  navtaiiog,  dann  =  leibhaftiger  Alp,  Elb,  Teufel.     Mehr 

aazvQiOKog,  'H^azlcanog,  marque  probahlement  30  bei   Laistner  a.  a.  0.     Vgl.   auch    Toepffer  bei 

une  forme  enfantine  de   la  meme  divinite  .  .  .'  Pauly-Wissotva  s.  v.  Aloadai  und  den  Artikel 

Offenbar     sind     aber    sowohl    Oteudanos    als  Olympos  Bd.  3  Sp.  851,  24flF.  —  2)  Anführer  der 

Eteudaniskos    einfach  lokale,    von  einem   Ort  Epeier    vor  Troja,   aus   Kyllene  in   Elis,   von 

Namens    Oteuda,    Eteuda    oder    ähnlich    ab-  Polydamas   (s.  d.)   getötet,   Hom.   11.   Ib,  518. 

geleitete  Beinamen  des  Apollon  oder  einer  mit  Paus.  6,  26,  4.     Straho  10,  456.     3L  Mayer, 

diesem  identifizierten  einheimischen  Gottheit.  Giganten  u.  Titanen  32.     [Höfer.] 

[Drexler.]  Otrere  ('Or^Tjpry),  Amazone,  Gattin  des  Ares 

Othreis  vgl.  Oise'is.  und  Mutter  der  Penthesileia in  der  ephesischen 

Otliryades  s.  Othrys.  Sage:  Hrjgin.  f.  112.  223.  225.    Tzetz.  Fosth.  8. 

Othryoueus  {'O&Qvovsvg),  1)  Bundesgenosse  40  57.  127;    vgl.  Schol.  II.  3,  189.    Lykophr.  997. 

des  Priamos  aus  Kabassos,  Stepli.  Byz.  s.  v.  'Ayä-  Königin  neben  Antiope:  Apollon.  Bhod.  2,  386, 

&vq6oi  und  Ka^aaaög.    Tabula  Iliaca  {Kaibel,  1031.     [Klügmarin.] 

Inser.  Graec.  Sicil.  1284  p.  332  r.N,  abg.  Mus.  Otrexis  {'  Ozoivg),  1)  Sohn  des  Dymas  (s.  d. 

Capit.  4,  68.     Miliin,  Galt.  Mythol.  150,    558  nr.  1),  Schol.  Hom.  II.  3,  189;  König  von  Phry- 

N  16).   Hom.  IL  13,  772.     Vgl.  Bechtel-Fick,  gien  {Näqelbach,  Anmerk.  zur  llias'^  3,  184—190 

Die  griech.  Personennamen  421.     Er  warb  um  p.  242)  dem  Priamos   gegen  die  Amazonen  zu 

Kassandra   und    versprach    die    Griechen   von  Hilfe  zog,  ITom.  iL  3,  186.  i?es?/c/i.  s.  v. 'Or^fus. 

Troja  zu  verjagen,  wurde  aber  von  Idomeneus  Aphrodite  giebt  sich  dem  Anchises  gegenüber 

erlegt;  Hom.  II.  13,  363.  374.     Macrob.  5,  5,  8.  als  Tochter   des    Otreus    aus,   Hom.  hymn.  in 

—  2)  Erzieher  des  Patroklos,  in  dessen  Hause  5o  Ven.   111.     Dieser   Otreus    ist  wohl    identisch 

dieser    den    Kleisonymos    (s.  d.)   tötete,  Alex.  mit  dem,  nach  dem  die   Stadt  'Ozqoia  in  Bi- 

Aitol.  im  Schol.  Hom.  II.  23,  86.     [Höfer.]  thynien  genannt   sein   soll,   Strabo   12   p.  566. 

Othrys  ('OQ-qvg),  Vater  des  Troers  Pantboos,  Nach  Etym.  M.  637,  3  f.  (vgl.  Lobeck,  Elem.  81. 

weshalb  dieser  Othryades  heifst,   Verg.  Aen.  2,  Curtius,  Etymol.^  721)  ist  'OzQSvg  ='AzQivg.  — 

318.    3.S6.                                                   [Stoll.]  2)  ein  Mariandyner,  13ruder  des  Königs  Lykos 

Otorkoudeön    {'OvcoQ^ovdiav).     Dieser   mit  (s.  d.  nr.  9),  von  Amykos  (s.  d.)  getötet.     Val. 

Osogos  (s.  d.)  identische  Zeus  der  Otorkonden-  Flacc.  4,  162  ff".                                       [Höfer.] 

phyle  {Waddington  a.  a.  0.  zu  nr.  361  p.  108 f;  Otrynteiis  (OzQvvzivg),  Herrscher  von  Hyde 

vgl.   auch  zu  nr.  377  p.  111.     Judeich,  Athen.  am  Tmolos  in  Lydien,  Vater  des  von  Achilleus 

Mitth.  15  [1890],  271)  in  Mylasa  erscheint  auf  go  getöteten    Iphition,    der    'OzQvvrsL'dj^g    heifst, 

Inschriften  dieser  Stadt,   Le  Bas-W'addington,  Hom.  II.  20,  383 f.   389.    Schwerlich  wird  man 

Inscr.    d'Asie    Mineure.    403.    412.    413.   415.  mit  Bechtel-Fick,  Die  griech.  Personennamen 

Corr.  hellen.  12   (1888),   23.    Athen.  Mitth.  15  421  annehmen  dürfen,  dafs  der  Name,  weil  in 

(1890),  274.    Sitzungsber.  d.  philos.-hist.  KL  d.  einem    jüngeren    Einschub    vorkommend,    auf 

Kais.  Akad.  d.  Wiss.  zu   Wien   132   (1895),    13  den  attischen  Demos  'Oiqvvtj   hindeuten   soll, 

nr.  3.    16  nr.  10.      [Höfer.]  [Höfer.] 

Otos  (■'ßtoe)  1)  s.  Aloadai  11.  dazu  ilf.  il/ayer,  Ouniorix,  keltischer  Gott,    bezeugt    durch 

Giganten  u.  Titanen  41  fi'.  71.  98.  197 tf.,  nach  eine    auf  einem   Bronzetäfelchen    eingravierte 


1233                     Oxeus  Oxylos                     1234 

Inschrift:  Beo  Oimiorigi  Saturnalis  Pauli  filius  vor;    vielleicht   gehört   zwischen  Oxylos    und 

ex  voto.    Molcat,  Bulletin  monumental  A^  (1882)  Haimon  der,  Schol.  Find.  Pyth.3,19  angeführte, 

p.  255,  Notice  epiqraphique  (Paris  1887)  p.  107.  jüngere     Aitolos.      Haimon     und     Andraimon 

Abbildung  bei  Huelmer ,   Exempla   scr.  epigr.  scheinen   einen   und   denselben   zu   bezeichnen 

nr.  930.     Fundort    Chätelet    (zwischen    Saint-  (s.  Örtel  unter  Andraimon  oben  Bd.  1  Sp.  342). 

Dizier  und  Joinville);  jetzt  im  Louvre  in  Paris.  Gorge  war  die  Schwester  der  Deianeira,   der 

[M.  Ihm.]  Mutter    des  Hyllos    vom    Herakles,    also    war 

Oxeus  CO^svg),  Sohn  des  Herakles  und  der  das  Geschlecht   des  Oxylos,    wie  Paus.  5,  3,  5 

Megara.   Lactant.  Plac.  ad  Stat.  Theb.  10,  891.  betont,  den  Herakleiden  verwandt.  —  Aitolos 

4,  570.                                                      [Höfer.]      lo  war    mit    den    Epeiern    von    Elis    in   Aitolien 
Oxyalkes  ('Olvailxr/s),    s.  d.  A.   Indos   nr.  3  eingewandert  und  hatte   die  dort  heimischen 

und   Fried r.   Franz,  Mythol.   Studien,  {Progr.  Kureten    nach    Arkadien    gedrängt    (s.    oben 

Fi//rtc/i  1879/80),  19.     [Höfer.]  unter  Aitolos).    Sein  Nachkomme  Oxylos  kehrte 

Oxyderko    {'O^vSsqkcö),    die    scharfsichtige,  nach    Elis    zurück    und    begründete    dort    die 

Beiname   der  Athene  in   dem  Heiligtum,    das  Herrschaft  der  Seinen  von  neuem  (Ejjhoros  bei 

auf  dem  Wege  nach  der  Burg  von  Argos  neben  Strabon  10,  463.    8,  357,  vgl.  354).      Über  das 

dem  des  Apollon  Deiradiotes  lag,  der  Sage  nach  Einzelne   wird   Folgendes    überliefert:    Oxylos 

gestiftet   von  Diomedes,    weil   ihm  die  Göttin  hatte  beim  Diskoswerfen  aus  Versehen  seinen 

in  dem  Kampfe  vor  Troja  den  Nebel  von  den  Bruder  Thermios,  nach  andern  den  Alkidokos, 

Augen  genommen   hatte   (Paus.  2,  24,  2;    vgl.  20  Sohn  des  Skopios,    getötet  {Paus.  5,  3,  7)  und 

Homer  Ilias  5,  127),  s.  d.  Art.  Ophthalmitis.  war  danach  fliehend  aul'ser  Landes,   und  zwar 

[Eisele.]  nach  Elis,  gegangen.    Als  die  gesetzte  Zeit  der 

Oxylos    ("O^vXos,    b.    Suid.    s.    v.    'O^vXog).  Sühnflucht    {hiavtög)    verflosseu    war,    kehrte 

"O^vlog,  durch  Trübung  =  "A^vlog,  Führer,  von  er  wieder  nach  Aitolien  heim  {Äpollod.  2, 8,  3). 

ciyeiv;   vgl.    Hom.   IL   6,    12:  ,"Aivlov   S'   äg'  Da  geschah    es,    dafs   den  unter  Leitung   der 

fTCEcpvs  ßoriv  aycid^og  Jiofir]Sr]g  \   Tsv&Qccviörjv,  Herakleiden    auf    der    Wanderung    nach    der 

og  t'vaisv  iv-nzifievr]  iv  'AgLoß-r],  dcpveiog  ßiöroLo,  Peloponnes  begriffenen  Doriern  durch  Orakel- 

cpilog   ä'  -qv    av&QcÖTtoiaiv    {   Travta?    yag    cpi-  Spruch  aufgegeben  war,   sie   sollten  sich  „den 

if'scMCv  oSco  iiti  oLKia  vaimv. cclV  a^Kpco  Dreiäugigen",    zov   xQiocp&aX^ov,    zum    Führer 

9vii6v  dnrjVQa,    \   ccvtbv  y.ccI  ^sgänovra  Kalr]-  30  wählen  {Paus.  5,  3,  6.    Äpollod.  2,  8,  3.    Suidas, 

ciov,    og  QU    xö^'    i'mtcov  \  s'ghsv    vcprivLoxog^'.  TQiöcpd-aXfiog,  wo  die  Boioter  mit  den  Doriern 

Dazu  Schol.  Ä.:  "A^vlov.   oi%stov   cpdo^evco  xo  verwechselt    sind.     Schol.    in    Aristid.  Panaih. 

ovoiicc-  "A^vXog    yäg    naga    xo    otysiv,    mg    v.al  p.  33).     Die   Dorier   erkannten   den   Gesuchten 

Ttagä     xo     kkXslv    KaX^GLog.      Ttv£g     08     xov  in  dem  auf  der  Heimreise  begriffenen  Oxylos, 

i,vXtt  SccTtavävxä  cpaciv,   imzccaei  xov  ä.     Vgl.  der   ihnen    begegnete.     Dieser    hatte   nämlich 

V.  Wilamowiiz-MölUndorff.    Eurip.  Herald.  1  sein  eines  Auge  durch  einen  Bogenschufs  ver- 

5.  268.  Usener,  Altgriech.  Versbau  S.  32.  Der-  loren  {Apollodor.  2,  8,3);  nach  andern  war  sein 
selbe,  Götternamen  S.  364.  Nach  Hesychios  ist  Pferd  {Suidas)  oder  Maultier  {Paus.  a.  a.  0. 
o^vXog  gleich  ioo^vXog.  Zur  Ableitung  von  Schol.  Aristid.  a.  a.  0.)  auf  dem  einen  Auge 
o|vs  s.  u.;  Benseier,  Wörterb.  d.  gr.  Eigen-  40  blind.  Oxylos  nahm  die  Führerschaft  an  (vgl. 
namen  übersetzt  „Schei-fig".  hierzu  das  oben  über  "O^vXog  =  "A^vXog,   d.  i. 

1)  Oxylos,  Sohn  des  Ares  und  der  Proto-  ,. Führer",   Gesagte);    er    veranlafste    aber    die 

geneia,  der  Tochter  des  Kalydon  {Apollodor  1,  Dorier,   zu  Schiffe  nach   der  Peloponnes   nber- 

7,  2.    JDeimling,  Leleger  S.  230).    Über  Kalydon,  zusetzen,  statt  den  Landweg  über  den  Isthmos 

Sohn   des    Aitolos,    s.   oben  Bd.  2  Sp.  939.  —  zu    wählen,    und    brachte    sie    zunächst    von 

2)  Oxylos,    Sohn   des   Andraimon  {Apollodor  Naupaktos    nach    Molykrion.      Als    Lohn    für 

2,  8,  3)  oder  des  Aitolos,  des  Sohnes  des  An-  seine  Führung  bedingte  er  sich  vertragsmäfeig 
draimon  {Schol.  Pind.  Ol.  3,  19),  nach  der  ge-  das  einst  im  Besitze  seiner  Vorfahren  ge- 
wöhnlichen Ansicht  des  Haimon,  des  Sohnes  wesene  Land  Elis  aus  {Ephoros  bei  Strabon 
des  Thoas  {Ephoros  bei  Strabon  10,463.  Anthol.  5o  8,  357.  Paus.  5, 3, 6.  Schol.  Pind.  Pyth.  3, 19, 22. 
app.  108.  Paus.  5,  3,  6),  vgl.  oben  unter  An-  Schol.  Aristid.  a.  a.  0.).  Da  er  aber  fürchtete, 
draimon  Bd.  1  Sp.  342;  Aitolos  Bd.  1  Sp.  202;  die  Herakleiden,  nämlich  Aristodemos,  Teme- 
Haimon  Bd.  1  Sp.  1815.  Oxylos  stammte  von  nos  und  Kresphontes,  die  Söhne  des  Aristo- 
Aitolos  ab,  und  zwar  im  zehnten  Gliede  laut  machos,  möchten,  wenn  sie  das  schöne  und 
der  Inschrift  seines  einst  auf  dem  Markte  von  fruchtbare  Eleierland  sähen,  es  selber  behalten 
Elis  aufgestellt  gewesenen  Standbildes,  die  wollen,  so  führte  er  die  Dorier  nicht  durch 
Ephoros  mitteilt  {Strabon  a.  a.  0.;  \g\.  Anthol.  Elis,  sondern  durch  Arkadien  {Paus.  5,  4,  1. 
app.  108).  Der  Stammbaum  läl'st  sich  folgen-  Schol.  Aristid.  a.  a.  0.).  Er  teilte  dann  das 
dermafsen    herstellen:    1.  Oxylos,    2.  Haimon,  eroberte  Land  unter  die  Herakleiden  und  ord- 

3.  Thoas  (von  Thoas  bis  Aitolos  sechs  Ge-  60  nete  ihnen  auch  sonst  die  neuen  Besitzverhält- 
schlechter  nach  Paus.  5,  3,  6),  4.  Gorge,  ver-  nisse  {Ephoros  bei  Strabon  8,  357).  Nach  der 
mahlt  mit  Andraimon  (Paus.  10,  38,  5),  5.  Ai-  Überlieferung  des  Eehtphijlides  bei  Steph.  Byz. 
neus,  6.  Porthaou,  7.  Agenor,  8.  JPlenron,  soll  das  elische  Sphakteria  an  der  Grenze  von 
9.  Aitolos,  10.  Endymion  {Apollodor.  1,1,7  ü'.).  Messenien  die  Stätte  gewesen  sein,  wo  die 
Hiernach  ergeben  sich  für  uns  nur  neun  Herakleiden  mit  Oxylos  einen  feierlichen 
Glieder  von  Aitolos  bis  Oxylos,  auch  wenn  Freundschaftsbund  schlössen;  von  den  dabei 
man  beide  mitzählt.  Deirgemäfs  lag  den  Ver-  geschlachteten  {acpu^fiv)  Opfertieren  habe  der 
fassern  der  Inschrift  ein  längerer  Stammbaum  Ort  seinen  Namen  erhalten.    In  Elis  herrschte 


1235                         Oxylos  Oxylos                         1236 

damals  Eleios  (Paus.  5.  3,  5)  oder  Dios  (Paus.  sogar  der  Stifter  desselben  gewesen  sein  und 
5,  4,  1).  Dieser  wich  dem  Oxylos  und  dessen  die  ersten  Olympien  veranstaltet  haben.  Auch 
aitolischen  Streitern  nicht  ohne  Kampf.  Es  wird  ihm  zugeschrieben,  dafs  er  mit  den  Hera- 
kam zur  Belagerung  der  Hauptstadt  Elis.  kleiden  vertragsmäfsig  die  Heiligkeit  und  Un- 
Die  Strafse  Siope  daselbst  soll  ihren  Namen  verletzlichkeit  des  elischen  Landes  ausgemacht 
davon  erhalten  haben,  dafs  Kundschafter  des  hahe  (Ephoros  hei  Strabon  B,  S5S).  Acht  Jahre, 
Oxylos  in  aller  Stille  sich  auf  ihr  in  die  Stadt  nachdem  Oxylos  König  geworden  war,  bauten 
geschlichen  hatten  (Paus.  6,  23,  8).  Da  nun  die  die  triphylischen  Skilluntier  den  olympischen 
Streitkräfte  beider  Teile  gleich  waren,  so  be-  Heratempel  (Paus.  5, 16,  1).  Oxylos'  Gemahlin 
schlofs  mau  nach  altem  Herkommen  einen  lo  hiefs  Pieria  (P.  5,  4,  4);  vielleicht  ist  damit 
Einzelkampf  zweier  Krieger  entscheiden  zu  die  Nymphe  der  Quelle  Piera  auf  der  heiligen 
lassen.  Die  Eleier  stellten  den  Bogenschützen  Strafse  von  Elis  nach  Olympia  (Paus.  5, 16,  8) 
Degmenos  oder  Aischines  (wenn  die  Über-  gemeint.  Er  hatte  zwei  Söhne,  Aitolos  und 
lieferung  bei  Polyaen  richtig  ist),  die  Aitoler,  Laias.  Aitolos  starb  früh  und  wurde  unter 
bei  denen  die  Schleuderkunst  eben  erst  er-  dem  Stadtthore  von  Elis  begraben,  von  dem 
funden  war,  den  Schleuderer  Pyraichmes,  und  die  heilige  Strafse  ausging;  denn  ein  Orakel 
dieser  gewann  mit  seinem  weitertrefFenden  hatte  angeordnet,  dafs  der  Tote  weder  inner- 
Wurfgeschosse den  Sieg  (Paws. 5, 4,2.  Ephoros  halb  noch  aufserhalb  der  Stadt  bleiben  sollte, 
bei  Strabon  a.  a.  0.  Polyaen.  Strat.  5, 48).  So  Dort  erhielt  er  noch  zu  Pausanias'  Zeit  all- 
ward Oxylos  König  von  Elis.  Er  liefs  die  20  jährlich  durch  den  Gymnasiarchen  sein  Toten- 
einheimischen Eleier  zwar  im  Lande  bleiben,  opfer  (Paus.  5,  4,  4;  vgl.  unter  Aitolos  oben 
machte  aber  durch  eine  Neuteilung  die  Aitoler  Bd.  1  Sp.  202).  Ein  Sohn  des  Oxylos  heifst 
zu  ihren  Mitbewohnern  (Paus.  5,  4,  2).  So  Andraimon,  wie  der  Grofsvater,  bei  Antonin. 
wurde  die  Macht  von  Koile  Elis  vergröfsert  Lib.  32 ;  vgl.  Ovid  Met.  9,  330  ff.).  Nach  Oxylos 
und  auch  ein  beträchtlicher  Teil  der  Pisatis  übernahm  La'ias  die  Herrschaft.  Dessen  Nach- 
mit  Olympia  gewonnen  (Strabon  8,  354).  Da-  folger  bis  auf  Iphitos  fand  Pausanias  nicht 
her  wird  Oxylos  Führer  (STcymnos  626  ff.  wohl  als  Könige  erwähnt  und  überging  sie,  obgleich 
nach  j5/_p/toros,  s.  oben),Besiedler(>S'ira&ow  8, 389),  er  die  Liste  kannte  (Paus.  5,4,5).  Auf  dem 
Gründer  (Schal.  Pind.  Ol.  3,  19)  von  Elis  ge-  Markte  von  Elis  sah  der  Perieget  eine  Art 
nannt.  Auf  der  dritten  Seite  der  Kypseloslade  30  von  Tempel,  dessen  Dach  von  Säulen  aus 
im  Heraion  von  Olympia  war  nach  Ansicht  Eichenholz  getragen  wurde.  Dies  war  nach 
mancher  der  Exegeten  die  freundliche  Begeg-  der  Aussage  eines  alten  Mannes  das  Grab- 
nung  der  Aitoler  des  Oxylos  und  der  alten  denkmal  des  Oxylos  (Paus.  6,  24,  10).  Das 
Eleier  dargestellt  (Paus.  5,  18,  6).  Dem  um-  Standbild  des  Heros  auf  dem  Markte  mit  der 
stände,  dafs  die  aitolische  Schar  des  Oxylos  metrischen  Inschrift  schien  damals  nicht  mehr 
zu  den  Eleiern  hinzukam,  schreibt  Strabon  vorhanden  zu  sein.  Das  Geschlecht  der  Oxy- 
(8,  333)  zu,  dafs  diese  den  aiolischen  Dialekt  liden  hatte  in  älterer  Zeit,  nämlich  nach 
behielten.  Dem  Dios  erwies  Oxylos  die  Toten-  Iphitos,  die  Agonothesie  der  Olympien  (Paus. 
ehren,  auch  den  andern  Heroen  erhielt  er  5,  9, 4;  vgl.  Pmd.  OZ.  3,  12).  Auch  in  späteren 
die  alten  Ehrengebräuche,  insbesondere  dem  40  Jahrhunderten  hielt  der  elische  Adel  das  Ge- 
Angeias  den  Enagismos  in  der  Form,  welche  dächtnis  des  Oxylos  in  seinen  Stammbäumen 
bis  in  Pattsan/as'  Zeiten  bestand  (Pfms.  6,  4,  2).  fest,  wie  olympische  Inschriften  bezeugen. 
Die  nächsten  Umwohner  zog  er  in  die  Stadt  Vgl.  namentlich  nr.  456  im  Inschriftenbande  (5) 
Elis  zusammen  und  bewirkte  dadurch  deren  des  Berliner  ülympiawerks:  'Avzwviav  Baißiav 
Wachstum  und  Wohlstand  (Paus.  a.  a.  0.).  So  M(äQKov)  'Avtwviov  ZcifitTtTtov  &vyarsQcc  xov 
ward  Oxylos  zum  eigentlichen  Gründer  auch  ano  'Oh,'üXov  rov  y.tLaavrog  rrjv  noliv,  tsg^iav 
der  Stadt,  als  den  ihn  das  Epigramm  seines  yBvofisvrjv  zrjg  JrifirjzQog  in[i]  rfjg  gXö'  'Olv^i- 
Standbildes  auf  dem  Markte  bezeichnete  7t[i](iSog,  r]  nöXig  t]  räv  'HXsCoav  v.<xl  17  'Olviimtir} 
(Ephoros  bei  Strabon  10,  464.  Anthol.  app.  208).  ßovXri  (Arch.  Ztg.  1879  S.  210  nr.  330).  Ge- 
Auch  sonst  machte  er  sich  durch  weise  Ein-  50  meint  scheint  eine  Schwester  jenes  Antonios 
richtungen  bekannt.  Ein  Gesetz  des  Oxylos  Oxylos,  der  nach  C.  I.  A.  3,  2  im  ersten  Jüng- 
verbot  auf  einen  Teil  des  einem  jeden  Eleier  lingsalter  um  120  n.  Chr.  in  Athen  verstorben 
gehörigen  Landes  Geld  auf  Zins  darzuleihen  ist.  Über  sonstige  Glieder  dieses  Geschlechts 
(Aristot.  Pol.  6,  2,  5).  Ein  delphisches  Orakel  vgl.  Anm.  zu  nr.  85.  415  des  Olympiawerkes 
hatte  verordnet,  er  solle  den  Nachkommen  Bd.  5;  ein  "O^vlog  Zaniitnov  war  Spondophor 
des  Pelops  zum  Mitbewohner  machen.  Oxylos  (a.  a.  0.  nr.  85).  —  In  der  Gestalt  des  Oxylos 
lorschte  nach,  und  es  gelang  ihm,  den  Agorios,  ist  Geschichtliches  und  Mythisches  vermengt. 
Sohn  des  Damasios  und  Enkel  des  Penthilos,  Seine  Bedeutung  besteht  in  der  Neubegrün- 
des  Sohnes  des  Orestes,  als  solchen  zu  er-  düng  der  Verhältnisse  des  Eleierlandes  in 
raitteln.  Diesen  holte  er  aus  dem  achäischen  eo  Verbindung  mit  der  Ansiedelung  der  aito- 
Helike,  und  mit  ihm  führte  er  einen,  freilich  lischen  Einwanderer  und  unter  freundlicher 
wenig  beträchtlichen,  Teil  der  Achaier  ins  Abfindung  mit  den  dorischen  Stammgenossen, 
Land  (Paus.  5,  4,  2).  Auch  die  Sorge  für  das  sowie  den  eingeborenen  Eleiern.  Für  die 
Heiligtum  in  Olympia,  die  bis  dahin  den  Hauptstadt-  Elis  bekam  er  durch  den  Synoi- 
Achaiern  obgelegen  hatte,  übernahm  Oxylos  kismos  noch  insbesondere  das  Ansehen  des 
und  veranstaltete  fortan  den  olympischen  Agon  eigentlichen  Gründers.  Manches  in  dem  ihn 
(Ephoros  hei  Strabon  B/übl.  Paus.b,9,.b.  Schol.  umgebenden  Sagengewebe  deutet  auf  einen 
Pind.  Ol.  3,  22).     Nach  Strabon  (8,  454)  soll  er  solarischen  Heros.     So    vielleicht   sein    Name 


1237                       Oxjlos  Oxyryncheites  Noraos           1238 

(vgl,  o^vg  als  Beiwort  des  Helios  Hesiod.  tli.  Anschauung  von  der  Beseelung  mancher  Bäume 
414.  How.  h.  2,  196.  Theogn.  426.  —  Gruppe,  und  deren  Wandelung  in  weibliche  Wesen, 
Gr.  Mißhol.  in  I.  v.  3Iüllers  Handb.  5,  2  S.  144,  sowie  von  Liebesverhältnissen  und  Ehebünd- 
12,  erinnert  an  die  Atheua  '0^v8fq-A(ö  auf  der  nissen  dieser  an.  Sgvg  ist  jeder  Baum,  be- 
Burg von  Argos,  Paws.  2,  24,  2;  vgl.  oben  s.  v.),  sonders  die  Eiche;  der  Ausdruck  'AfiaSQväg 
80  die  Erzählung  von  dem  unglücklichen  Wurfe  drückt  die  Zusammengehörigkeit  der  Nymphe 
mit  dem  Diskos,  die  der  Sage  von  ApoUon  und  mit  dem  Baume  aus.  Vgl.  Stoll,  Hamadryaden 
Hyakinthos  entspricht  (s.  Greve  oben  Bd.  1,  oben  Bd.  1  Sp.  1824 ff.  Lehrs,  Popul.  Aufsätze^ 
Sp.  2760.  2763),  so  sein  Hin-  und  Herwandern  S.  116.  J.  Grimm,  Über  Frauennamen  aus 
und  die  Stellung  als  Führer,  vor  allem  aber  lo  Bäumen,  Abh.  d.  Berl.  Alcad.  v.  12.  Febr.  18.52, 
die  merkwürdige  Bezeichnung  als  TpioqD-O^or^iuog,  abgedr.  auch  Kl.  Sehr.  2  S,  368ff. ,  bes.  375. 
die  an  den  gleichnamigen  Zeus  der  Larissa  Mannhardf,  Antike  Wald- und  Feldkulte  S.  19  S. 
von  Argos   erinnert,    dessen   Bild   der  Aitoler  u.  sonst.     [L.  Weniger.] 

Sthenelos  von  Ilios  mitbrachte  (Paus.  2,  24,  6),  Oxynios  {'O^vviog),  ein  Sohn  des  Hektor, 
und  die  auch  dem  Namen  des  Heliaden  Tgiönag  der  von  Priamos  während  des  trojanischen 
oder  Tgiotp  nahekommt.  Man  denkt  dabei  am  Krieges  mit  seinem  Bruder  Skamandros  nach 
ersten  an  die  drei  lichten  Himmelsrichtungen  Lydien  in  Sicherheit  gebracht  wurde.  Als  die 
und  Tageszeiten  Morgen,  Mittag,  Abend,  wäh-  Brüder  nach  der  Zerstörung  von  Troja  in  die 
rend  der  dunkeln  Mitternacht  das  vierte,  blinde  Heimat  zurückkehrten  und  sich  des  Landes 
Auge  entsprechen  würde  (anders  Max.  Mayer,  20  um  Troja  als  ihres  väterlichen  Erbes  be- 
Giganten  u.  Titanen  111  ff.).  Das  Verhängnis  mächtigten,  wanderte  Aineias  aus  dem  Lande, 
führt  unsern  Helden  nach  Süden  ins  Land  des  Konon  narr.  46.  S.  aber  Ophrynios.  [Stoll.] 
Lichts,  von  wo  er,  dem  Helios  gleich  —  und  Oxyntes  CO^vvzr]g),  Sohn  des  Demophon, 
zwar  nach  Ablauf  eines  Grofsen  Jahrs  —  zum  König  in  Athen,  Vater  des  Apheidas  und  Thy- 
Norden,  ins  Land  des  Dunkels,  nämlich  gen  moites.  Sein  ehelicher  Sohn  Apheidas  folgte 
Aitolien  zurückkehrt.  Von  da  wiederholt  der  ihm  in  der  Herrschaft,  wurde  aber  von  dem 
Dreiäugige  noch  einmal  den  Lauf,  jetzt  als  unehelichen  Thymoites  des  Lebens  und  der 
Führer  des  dorischen  Wandervolks,  um  end-  Herrschaft  beraubt.  Thymoites  war  der  letzte 
lieh  im  Eleierlande  Heimat  und  Ruhe  zu  Theseide  auf  dem  athenischen  Thron,  Paus. 
finden.  Offenbar  kommt  auch  der  Name  seines  30  2,  18,  7.  Demon  bei  Athen.  3  p.  96  d.  Nicol. 
siegreichen  Kämpfers,  des  ferntreffenden  Schleu-  Damasc.  fr.  50  {Müller  fr.  hist.  gr.  3  p.  386). 
derers  Pyraichmes,  d.  i.  Feuerlanz,  in  Betracht.  Euseb.  Chron.  p.  136  u.  300  ed.  Mai  =  1,  186 
Hält  man  damit  die  Überlieferungen  und  An-  ed.  Schöne.  Tzetz.  Chiliad.  1,  182.  Toepffer, 
deutungen  zusammen,  die  auf  alten  Helios-  Att,  Genealogie  170.  225.  —  BibbecJc,  Anfänge 
dienst  in  Elis  führen  (s.  Schirmer  oben  Bd.  1  des  Dionysoskultus  12  weist  darauf  hin,  dafs 
Sp.  731  ff.),  so  wird  das  solarische  Wesen  dieses  die  letzten  Theseiden  Namen  tragen,  welche 
Heros  noch  mehr  einleuchten.  Merkwürdig  ihren  Übermut  und  die  Erbitterung  des  ge- 
stimmt mit  UDserm  Mythos  ein  nordischer  drückten  Volkes  bezeichnen:  Oxyntes  „der 
überein,  nach  dem  Odin  auf  Sleipnir  gen  Nifl-  Scharfe",  Thymoites  „der  Leidenschaftliche", 
hei  reitet;  als  der  blinde  Gast  fragt  er  in  40  Apheidas  „der  Schonungslose".  Dagegen  leitet 
seinem  Rätselstreite  König  HeiSrek,  wer  das  v.  Wilamoivitz,  Aristoteles  u.  Athen  2,  129  den 
Paar  sei,  das  zum  Thing  reite,  mit  drei  Augen  Namen  des  Thymoites,  des  Heros  Eponymos 
und  zehn  Füfsen  und  einem  Schwänze  und  der  Thymoitaden,  von  &v(iov  (Thymian)  ab 
über  die  Lande  streiche,  worauf  Heidrek  ant-  und  sieht  in  Apheidas  den  „Milden",  den,  „der 
wortet,  dafs  es  Odin  auf  Sleipnir  sei  (s.  Mogk,  nicht  knausert"  (so  hat  schon  Völcker,  Mytliol. 
Mythologie  in  Pauls  Grundrifs  d.  german.  Philo-  des  Japet.- Geschlechtes  174  den  Namen  mit  Be- 
logie  1  S.  1072).  —  Vgl.  0.  Müller,  Darier^  1,  zug  auf  Apheidas,  den  Sohn  des  Arkas  erklärt), 
62 ff.  Klausen  bei  Ersch  u.  Gruber  s.  v.  E.  den  Ahnherrn  der  'JtpsiSavriSai,  während  ein 
Curtius,  Peloponnesus  2,  14,  21  ff.  96,  14.  97,  an  den  Namen  Oxyntes  anknüpfendes  Geschlecht 
20.  Beloch,  Rhein.  Mus.  45  (1890)  S.  562  f.  so  bis  jetzt  sich  noch  nicht  hat  nachweisen  lassen. 
Biisolt,  Griech.  Gesch.^  1,  232.  Gruppe,  Gr.  Fiele- Bechtel,  Die  griechisch.  Personennamen 
Myth.  in  I.  v.  Müllers  Handb.  5,  2  S.  144.  147.  431  leitet  den  Namen  Oxyntes  von  der  thessa- 
2)  Oxylos,  der  „Holzmann"  (Hesych.  o^v-  lischen  Stadt  Ö|vv£ta:  ab  und  sieht  darin  eine 
Xog  ==  laö^vXog),  Sohn  des  Oreios  (Bergmann),  Erinnerung  an  die  Einwanderung  thessalischer 
vermählte  sich  mit  seiner  Schwester  Hama-  Geschlechter  (vgl.  die  IleQi&oidcii)  in  Attika; 
dryas  und  zeugte  mit  ihr  die  Nymphen  Karya,  den  Namen  Apheidas  setzt  er  mit  Aphidna  in 
Balanos,    Kraneia,    Morea,    Aigeiros,    Ptelea,  Zusammenhang.     [Höfer.] 

Ampelos,   Syke.     Daher  heifsen   diese   Hama-  Oxyporos  {'O^vnogog),    Sohn    des    Kinyras 

dryaden,  und  viele  Bäume  sind  von  ihnen  be-  (s.  d.),    des   Königs    von  Kypros,  Bruder    des 

nannt  (der  Nufsbaum,  die  Eiche,   die  Kornel-  eo  Adonis;  seine  Mutter,  eine  Tochter   des  Pyg- 

kirsche,  der  Maulbeerbaum,  die  Pappel,  Ulme,  malion,  heifst  bei  Apollod.  3,  14,  3  Metharme, 

Weinrebe,  Feige).    So  erzählt  der  Epiker  P/jere-  im  Schol.   Dionys.    Per.   509    Thymarete;   vgl. 

nikos   von    Herakleia   bei   Athenaios  3  p.  78^.  Engel,  Kypros  2,  127.     [Ilöfer.] 

Ebenda    nennt    Hipponax    die    Feige    (avv.ict)  Oxyryncheites    Nomos    (0^vQvvxBixr]g   No- 

Schwester  der  Rehe  (äfinsXog).  —  Die  auf  un-  ftog),  Personifikation  eines  ägyptischen  Nomos  auf 

haltbarer  Etymologie   des  Namens  Oxylos  be-  Münzen;  vgl.  Froehner,LeNome  surles  Montiaies 

ruhende  Mythe  knüpft  an  die  in  Griechenland  d'Egypte.    Exirait  de  l'Annuaire  de  la  Soe.  de 

vereinzelte,  anderwärts  häufiger  vorkommende  Numism.   1890    p.  21    des   Sep.-Abdr.     Head, 


1239 


Oxyr}Ticlios 


Pachis 


1240 


H.  N.  723.  Vgl.  Lokalpersonifikationen  Bd.  2 
Sp.  2107,  63  ff.  [Poole,  Gatal.  of  the  coins  of 
Alexandria  and  the  nomes  p.  360  f.    Höfer.] 

[Röscher.] 

Oxyrynchos  {^Oivqvyxog).  Nach  Clem.  Alex. 
coh.adgerit.Y>  34 Po<fcr  =  Ip.  40  D«.  verehrten  die 
Bewohner  von  Oxyrynchos  rbv  cpsgwvvfiov  Tfjg 
XWQug  in  der  Gestalt  eines  Fisches.  Nach 
Straho  17  p.  812.  Ael  nat.  an.  10,  46.  Flut, 
de  Os.  et  Is.  7  (vgl.  72)  u.  Steph.  Bt/z.  war  aber  lo 
Oxyrynchos  direkt  nach  dem  als  heilig  dort  ver- 
ehrten Fische  d^vgvyxog  genannt.      [Höfer.] 

Ozomeiie?  {'Oi,o^svr]'i).  So  heilst  bei  Hyg.  f. 
14p.  4:3Bu7ite  dieMutter  derHarpyien.  Obgleich 
dieser  Name  für  die  Mutter  der  stinkenden 
aasgeierartigen  Harpyien  zu  passen  scheint  (s. 
Röscher,  Kynanthropie  71  ff.  82  ff.),  so  wird  doch 
wohl  bei  Hyyin.  mit  Perizonius  u.  Bunte  zu 
schreiben  sein:  Tbaumantis  et  [Electrae]  Ocea- 
nines  filias.  Vgl.  Hes.  Theog.  265.  Apollod.  1,  20 
2,  6.     [Stoll.] 


Paaiuyles  (TlaanvXrjs),  phallische  ägyptische 
Gottheit.  Uesychios  s.  v.  bemerkt:  Alyviixiog 
&fbg  JjQiaTimdrjg'  Kgcccivog  b  vswrfQog  Fiyaoiv 
(Fragm.  Com.  3  p.  375  ed.  Meitieke)  wg  ccpo- 
ÖQ&g  AlyvTtXLoidrjg,  Sco%ccQig,  Tlacifivlr^g.  Fehler- 
haft, wie  schon  Salmasius  erkannte,  wird  er  30 
noch  einmal  bei  Hesychios  s.  v.  TI<xl(ivzi]g- 
AlyvTitiog  &e6g  verzeichnet.  Als  UcciMvX^g 
AlyvTtziog  &£bg  IlQiaTtmdrjg  steht  er  der  Hand- 
schrift nach  in  des  Photius  Lexikon.  Naher 
hat  in  seiner  Ausgabe,  Cvbets  Korrektur  auf- 
nehmend, naafivXrjg  hergestellt.  Als  Uafivlrjg, 
aber  nicht  als  Gott,  sondern  als  einen  Sterb- 
lichen kennt  ihn  Plutarch  de  Is.  et  Os.  c.  12 
p.  19  ed.  Parthey.  Es  ist  dabei  zu  beachten, 
dafs  Plutarch  hier,  wie  der  Ausdruck  i'viot,  di  40 
IlafivXrjv  xivci  Xiyovciv ^zeigi,  eine  von  der  ge- 
wöhnlichen Sage  über  die  Geburt  des  Osiris 
abweichende  Version  wiedergiebt.  Nach  dieser 
Stelle  hört  am  Tage  der  Geburt  des  Osiris 
ein  gewisser  Pamyles  in  Theben  beim  Wasser- 
schöpfen eine  Stimme  aus  dem  Tempel  des 
Zeus  (Amon-Ra),  die  ihm  befiehlt,  die  Geburt 
des  grofsen  wohlthätigen  Königs  Osiris  laut 
zu  verkündigen.  Er  zieht  den  Osiris,  den  ihm 
Kronos  (Qeb)  übergiebt,  auf,  und  das  den  Phal-  50 
lephorien  ähnliche  Fest  der  UafivXio:  wird  ihm 
zu  Ehren  gefeiert,  vgl.  Maspero,  Eist.  anc. 
despeuplcs  de  V  Orient  classique  1  p.  173  Anm.  4. 
Cap.  36  p.  62  f.  ed.  Parthey  kommt  Plutarch 
auf  das  Fest  der  Pamylia  zurück.  Hier  ist 
es  deutlich  Osiris,  dem  die  PamvUen  gelten. 
Es  heifst  in  Partheys  Übersetzung:  „Bei  der 
Pamylienfeier,  die  wie  gesagt  ein  phallisches 
Fest  ist,  wird  ein  Bild  mit  dreifachem  Scham- 
glied ausgestellt  und  herumgetragen:  denn  der  60 
Gott  ist  der  Anfang;  aller  Anfang  aber  ver- 
vielfältigt durch  seine  zeugende  Kraft  das, 
was  aus  ihm  hervorgeht.  Das  Vielfache  pflegen 
wir  ja  auch  durch  dreifach  zu  bezeichnen,  wie 
'dreimal  Selige'  und  'Band,  auch  dreimal  so 
viel,  unendliche',  wenn  nicht  etwa  gar 'das 
'dreifach'  bei  den  Alten  ganz  eigentlich  ge- 
meint ist:  denn  die  feuchte  Natur,   als  Grund 


und  Entstehung  aller  Dinge  von  Anfang  an, 
machte  die  'drei  ürkörper  Erde,  Luft  und  Feuer: 
denn  die  dem  Mythus  hinzugefügte  Erzählung, 
dafs  Typhon  des  Osiris  Schamglied  in  den 
Flufs  warf,  Isis  dasselbe  nicht  auffand,  sondern 
ein  ihm  ähnliches  Bild  anfertigte  und  aufstellte, 
dessen  Verehrung  bei  den  Phallephorien  sie 
einrichtete  —  dies  geht  auf  die  Lehre  hinaus, 
dafs  der  zeugende  Same  des  Gottes  zuerst  die 
Feuchte  als  Urstoff  benutzte,  und  durch  die 
Feuchte  beigemischt  ward  den  zur  Erschaffung 
bestimmten  und  geeigneten  Wesen."  Identisch 
mit  den  Pamylien  scheint  zu  sein  das  von  He- 
rodot  2  c.  48  mit  diesen  Worten  beschriebene 
Fest:  xrjv  8s  aXXrjv  ccvccyovai  bgxr^v  xä  z/to- 
vvow  Ol  AiyvitxLOL  TiXr]v  %0Qä>v  %ocxa.  xccvza. 
6%s8bv  7rävxK"EXXr]aL'  ccvxl  ös  cpaXX&v  aXXcc  Gtpi 
£6x1  i^siiQrifiiva  ößov  xs  nrjxvaia  ccyccXf.iaxc)C 
vsvgöoTiaaxcc ,  xa  7tSQiq)OQ£ovat  v.uxä  v.mfiag 
ywatv-sg,  vsvov  xb  aidotov,  ov  noXXw  xsoi  fXac- 
cov  ibv  xov  äXXov  emfiaxog'  TtQOi]ystxccL  8s 
ccvXög,  tti  df  STCOvxai  asiSovccci  xbv  diövveov 
816x1  8s  ns^ov  xs  s'xsi  xb  atSotov  Kai  -aivssl 
fiovvov  xov  Gw^axog,  sßxi  Xoyog  tcsqI  avxov  iQog 
Xsyoiisvog.  Brugsch  in  Steins  Ausgabe  hat 
zwar  bei  dieser  Beschreibung  an  ein  Fest  des 
Min  gedacht,  aber  mit  Recht  betont  Wiede- 
mann,  Herodots  2.  Buch  p.  224,  dafs  Herodot 
unter  Dionysos  stets  den  Osiris  versteht.  Über 
Darstellungen  des  Osiris  mit  erigiertem  Phal- 
los  s.  Wiedemann  a.  a.  0.  p.  224.  225;  er  sieht 
in  den  Pamylien  Freudenfeste  des  wieder- 
erstandenen Osiris,  in  denen  die  zeugende 
Natur  des  Gottes  gefeiert  wurde.  Dafür  dafs 
Osiris  unter  Paamyles  zu  verstehen  ist,  spricht 
vielleicht  auch  der  Umstand,  dafs  Kratinos 
Zwiaqig  TlaafivXrig  zusammen  nennt ,  denn 
Sokar  tritt  gewöhnlich  mit  Osiris  verschmol- 
zen auf,  s.  Beinisch,  Die  ägyptischen  Denk- 
mäler in  Miratnar.  Wien  1865  p.  112.  Un- 
bedingt sicher  ist  freilich  die  Deutung  auf 
Osiris  nicht,  wie  denn  auch  die  Etymologie 
des  Namens  noch  nicht  genügend  festgestellt 
ist;  vgl.  Jahlonski,  Panth.  Aeg.  3  p.  202  ff.  u, 
Opuscula  ed.  Te  Water  1  (1804)  p.  192  f.; 
Ebers,  Zeitschr.  f.  äg.  Sprache  1868  p.  71  f.  u. 
Ägypten  u.  die  Bücher  Moses  1  p.  249;  Wiede- 
mann, Herodots  2.  Buch  p.  223  ff. ;  Georg  Hoff- 
mann, Zeitschr.  f.  Ässyriol.  11  (1896)  p.  257.; 

[Drexler.] 

Fachet  s.  Pechet. 

PacMs  fpaj;ies).  Obwohl  für  gewöhnlich  der 
Gott  des  Weines  unter  dem  rein  etruskischen 
Namen  fufluns  (s.  d.)  erscheint,  finden  sich 
doch  auch  einige  Fälle,  wo  er  eine  Ableitung 
des  griech.  Bd-nxog  als  Zunamen  aufweist. 
Es  findet  sich  nämlich  auf  drei  etruskischen 
Tongefäfsen  folgende  im  wesentlichen  gleich- 
lautende Inschrift: 

1)  auf  einer  Schale  von  Volci  (veröffentlicht 
im  3Tus.  etr.  de  L.  Bonaparte,  pl.  IV  nr.  294, 
und  danach  von  Fabretti  G.  I.  I.  nr.  2250,  tab. 
XLI);  damit  identisch  ist  die  jetzt  im  Floren- 
tiner Museum  (G^amifrrtm  J.23^e«(L  nr.  30,  Taf.  H): 
fuflunsulpa;^ies  velcl'9'i ; 

2)  auf  einein  Trinkgefäfs  des  Münchener 
Museums  (veröffentlicht  von  Corssen  1,  430  sq. 
Taf.  XX,  nr.  6,  und  daraus  von  Fabretti  C.  1. 1. 


1241                       Pacifer  Pagasites                      1242 

suppl.  in,  402,  tav.  XII):  faflunslpaj;,  der  Rest  2)  des  Mercurius;   vgl.  Üv.  Met  14,  291 

abgebrochen ;  {pacifer  Gyllenius).  Fast.  5,  665  (paeis. . .  arbittr), 

3)  auf  einem    Rhyton   des    Br-itischen   Mu-  mehr  oben  Bd.  2  Sp.  2816,  12  tf.     Nicht  selten 

seums  (veröfl entlicht  von  A.  Newton,  A  cata-  wird  der  caduceus  des  Mercurius  als  Friedens- 

logue  of  tJie  fjreeJc  and  etruscan  vases  etc.  2,  stab    aufgefafst    (vgl.    die  paeifera  virga  des 

144  nr.  14G9  pl.  C,  von  Corssen,  1,  43,  Taf.  XX  Hermessohnes   Ecbion  bei   Val.   Fl.  Argon.  4, 

ur.  6  uiul  von  i'a6re<f/,  C'.J. /.  suppl.  I,  nr.  453):  139    und    überhaupt    Preller,    Ausgeio.    Aufs. 

fuflunlpa;^ies  I  velcl'S'i.  S.  152  f.).    Zu  Augustus  als  M.  pacifer  s.  Hor.c. 

Die  vorstehenden  Inschriften  zerlegen  sich  1,  2,  41  u.  Durwi/,  Gesch.  d.  r.  Kaiserr.  übers. 

ganz  zweifellos  —  auch  die  abgebrochene  hat  lo  v.  Hertzberg  1,  288  f. 

so  gelautet  —  in  drei  Worte:  nämlich:  3)   des   Hercules;    vgl.    die    bilingue    In- 

fuflunsl  pa;ties  velcl'9'i.  schrift  von  Aquinum  C.  I.  L.  10,  5385  =  C.  I. 

So  würden  die  drei  Formen  in  ihrer  Grund-  Gr.  5985,  wo  dem  'HQa-nlijg  Qailotpö^og  'Isgog 

gestalt  lauten.    Hier  ist  fuflunsl  (mit  Zwischen-  EvccKovarog     der     Hercules     Pacifer     Iiivictus 

vokal  fuflunsul,  liederlich  geschrieben  fuflunl)  Sanctus  entspricht,  sowie  die  Münzen  des  Probus 

der  Genetiv  von  fufluns',  und  zwar  in  südetrus-  etc.   bei  Eckhel   7   p.  91.   444.   501;   mehr   bei 

kischerOrthogi^aphie  mit  s,  während  die  gemein-  Cohen- Feuardent  a.  a.  0.   8   p.  390,   ob.  Bd.  1 

etruskische   Schreibung  fufluns,    Gen.  fuflunsl,  Sp.  2981,  46 ff.     Gavedoni,  Bullett.  arch.  Napol. 

sein  würde.     Auch  pa;(;ies   ist    südetruskiacher  1857  p.  26.     Vgl.  ferner  *Sencc.  Herc.  Oet.  am 

Genetiv  (gemeinetruskisch  pa;^ies),    von  einem  20  Ende:   Sed  tu  domitor  magne  ferarum\\orbisque 

gleichlautenden  Nominativ,   der  einem  griech.  simul  pacator  und  Sil.  It.  2,  483  Nemeae pacator. 

Bd-Kx^i^og  oder  EdK^iog  —  beides  ist  möglich  —  4-)  des  Apollo;  vgl.  die  Inschrift  bei  Grut. 

entspricht.    Beide  Genetive  sind  der  bekannte  38,  7  =  Orelli  1440.    Über  den  Lorbeerzweig 

etruskische  Genetiv  der  Widmung  (s.  darüber  als  Friedenssymbol    vgl.    Plin.  N.  H.  15,  133 

Pauli,  Etr.  Stud.  1,  66;  3,  78)  und  bedeuten  so-  flaurusj  ipsa  paeifera. 

mit:    „Dem  Bakchischen  Fufluns".     Die  Form  5)  der  Minerva:   s.  die  Münzen  des  Geta 

velcl-O-i  wird  uns  klar  durch  das  analog  gebil-  etc.  bei  Cohen- Feuardent  a.  a.  0.  8  p.  408  und 

dete  tar;i;nalO'i,  in  jüngerer  Form  tar;i;nal'9'.   Dies  die  'A&r}vä  ElQTjvocpoQog   auf  der    Statuenbasis 

tar%nal'9'(i)  bedeutet  völlig  sicher:  „in  Tarquinii",  C.I.Gr.  6833.    Auch  der  der  Athene  geheiligte 

es  beisst  somit  velcl'O'i  „in  Volci''.    Der  Ausfall  30  Olivenzweig  galt  als  Symbol  des  Friedens:  Verg. 

des  inneren  Vokals  ist  nichts  Besonderes,  und  Aen.   8,  116  {pacifer ae  olivae);  vgl.   Bötticher, 

etr.  ve  —  neben  lat.  Vo  —  ist  die  normale  Laut-  Baumkult   S.  426  f.     Die  Inschrift   C.  I.  L.  6, 

entsprechung.    [Diese  von  mir  selbständig  ge-  573*  ist  gefälscht. 

fundene  Deutung  findet  sich,  wie  ich   soeben  6)  des  luppiter(?);  vgl.  die  wohl  gefälschte 

sehe,  schon  bei  Busse  (in  Deeckes,  Etr.  Fo.  u.  Inschrift  bei  Orelli  1275,  doch  ist  ein  luppiter 

Stu.  4,  12);   durch   die  Übereinstimmung  wird  Pacator    orbis    bezeugt  durch    die   Münze   des 

die  Richtigkeit  bestätigt.]    Die  ganze  Inschrift  Valerianus  bei  Eckhel  7,   385   {luppiter  sedens 

bedeutet  also:   „Dem  Backchischen  Fufluns  in  d.  pateram   t.,  s.  hastae  innixus ,  pro  pedibus 

Volci",  womit  es  stimmt,  dafs  die  erste  Schale  aquila;  vgl.  Cohen- Feuardent  5  p.  311  nr.  145). 

in  Volci  gefunden  ist.   Natürlich  stammen  auch  40        7)  des  Genius(?);  vgl.  die  verdächtige  In- 

die  beiden  anderen,  deren  Fundort  unbekannt  schrift  bei  Orelli  1412   {'sub  signo  Mercurii'): 

ist,    ebendorther.     Aus   den   vorstehenden   In-  Genio  Pacifero  Sacrum  etc      [Röscher.] 

Schriften  lernen  wir  also,   dafs  pa;^ies  ein  Zu-  Padus  pater.     Bull.  d.  Inst.  1876  S.  85  In- 

name  des  Fufluns  war,  und  dafs  dieser  in  Volci  schrift   in  archaischer   Schrift   in    der  Kirche 

verehrt  wurde.  S.  Lorenzo  in  Pigognaga  bei  Gonzaga  am  Ufer 

Ob  derselbe  Name  auch  in  der  unvollstän-  des  Po:  Pado.  patrfi].     [R.  Peter.] 

digen  Inschrift  Fagasaios    {TLayccaaiog),     Beiname     1)    des 

ku'ö'napajjirejji ApoUon  in  Pagasai,  dem  Hafenplatze  von Pherai, 

aus   Bettolle    bei  Arezzo   {Gamurrini  Append.  Hesiod.sciit.70.  Schol. Apoll. Bhod.l,2S8.  Etym. 

nr.  552)   stecke,    mufs    vorläufig   dahingestellt  öü  i¥.   646,   39.      Nach   Herald.    Pont,    im   Schal. 

bleiben.     [C.  Pauli.]  Hesiod.   a.  a.  0.    soll  Pagasai    seinen    Namen 

Pacifer  (=  £^97] j'oqjopog),  Beiname  mehrerer  davon    erhalten    haben,    dafs  Trophonios   da- 

zum  Teil  kriegerischer  Götter,  die  als  Friedens-  selbst    den    Tempel    des    Apollon    errichtete 

bringer    oder   -stifter   aufgefafst  wurden,   und  (Ttrjyvvvai).    Andere  Etymologieen  des  Namens 

zwar:  TLayaouC  s.  b.  Schol.  Hes.  u.  Schol.  Apoll.  lihod. 

1)  des  Mars;  vgl.  die  Inschriften  C.  I.  L.  a.  a.  0.  Strabon  9,  436.    Stender,  De  Argonau- 

7,   219    =    Orelli  1353    (Ribblechester:    Paci-  tarum  .  .  expeditione  fdb.  hist.  crit.  21  f.     Vgl. 

/ero  Marti  ....  posuit  ex  voto)   und  9,  5060  Pagasites;  —  2)  des  lason,  weil  die  Argonau- 

(^Interamnia),    sowie    die    Münzen    des    Probas  ten  mit  der  Arge,  die  selbst  Pagasaea  {Ov.  Met. 

{Eckhel,  D.  N.  V.  7  p.  501)  und  anderer  Kaiser  60  7,  1.  13,  24;    vgl.    Val.   Flacc.   1,   422)    heilst, 

z.  B.    des    Aerniliaims,    Gallienus,   Aurelianus,  von  Pagasai  fortsegelten,  Anth.  Pal.  4,  3,  66. 

Tacitus   etc.    (Übersicht  bei   Cohen  Feuardent,  Ov.   Met.  8,  349.    Fast.  1,  491.    Her.  15  (16), 

Med.    Imper.    8   p.  406;    vgl.    auch    Panofka,  345.  18  (19),  175.  -  3)  der  Alkestis,  der  Gattin 

Arch.  Ztg.  15,  30).    Bisweilen  tritt  statt  dessen  des  Admetos  von  Pherai,  Ov.  Ars  amat.  3,  19. 

auf   Kaisermünzen    auch    ein    Mars    Pacator  [Höfer.] 

auf,   z.  B.  auf   denen   des    Commodus   {Eckhel  Pagasites  (Jlayacft-cjjs),  Beiname  des  Apollon 

a.a.O.  7  p.  121,  mehr  bei   Cohen- Feuardent  in  Pagasai  und  überhaupt  in  Thessalien,  i/e»?/c/t. 

a.  a.  0.  8  p.  406;  vgl,  ob.  Bd.  2  Sp.  2396,  55).  s.  v.     Vgl.  Pagasaios  u.  Pagasitis.     [Höfer. j 


1243                       Pagasitis  Paian  (Deutung  des  Namens)      1244 

Fagasitis  {Uayccattig),  Beiname  der  Artemis  Hom.  in  Apoll.  272.  Callim.  a.  a.  0..  Apoll.  Arg. 

auf  einer  thessalischen  Weihinschrift,  die  die  2,704;  'Itnaiäv  hei  Isyll.Ep.D. 21, 'ib,  Wilam.). 

Kultgemeinschaft  der  Artemis  mit  dem  ApoUon  Schon  Kallimachos  kennt  die  Ableitung  von  trjiii 

Pagasaios  (s.  d.)  und  Pagasites  (s.  d.)  bezeugt,  und  den  Zusammenhang   mit  der  delpbiscbea 

A.   Wilhelm,  Athen.  Mitth.  15  (1890),  303,  13.  Legende;    nach  Apollonios  2,  714   wurde    der 

Auf  Münzen  von  Pagasai-Demetrias  findet  sich  später  so   oft  veruommene  Kultruf  zuerst  im 

das  Haupt  der  Artemis,  Poole,  Catal.  of  greek  Munde  der  korykischen  Nymphen  (nach  Eph. 

coins  brit.  Mus.  Thessaly  to  Aitolia  18, 1  pl.  3, 1.  der  Parnassier)  laut,  die  Apollon  zum  Kampfe 

Macdonald,  Catal.  of  greek  coins   in  the  Hun-  mit    dem    Python    anspornten;    nach    anderen 
terian  Collection  University  of  Glasgoiv  450,  1.  lo  [Klearchos  bei  Athen,  lö,  701.  Macroh.  Sat.  1, 

J.  V.  Schlosser,  Beschreib,  der  altgriech.  Münzen  17,  17.  Etym.  M.  469, 19)  war  es  Leto,  die  dem 

der  kunsthistor.  Samml.  d.  allerh.  Kaiserhauses  kleinen  auf  ihrem  Arme  ruhenden  Sohne  erst- 

1    9.     [Höfer.]  mals  das   Kampfeswort  zurief.     Der  Ursprung 

'  Pagasos  {Tluyacog),  ein  Hyperboreer,  Heros  dieser    Erzählungen    ist    vermutlich    in    einer 

Eponymos  des  als  Kultstätte   des  Apollon  be-  ursprünglich    scherzhaft    gemeinten    Interpre- 

rühmten    Pagasai;    Boio    bei  Paus.    10,   5,   8.  tation  bekannter  Knnstdarstellungen  zu  suchen 

Crusius   s.  V.  Hyperboreer  Bd.  1  Sp.  2807,  54;  (vgl.  z.  B.  die  rotfigurige  attische  Lekythos  in 

vgl.  Pagasaios,  Pagasites,  Pagasitis.     [Höfer.]  der  Berliner  Vasensammlung  nr.  2212,    abgeb. 

Pagras  (TTaypag),  nach  Pausan.  Damasc.  bei  bei  Overbeck,  Kunstmyth.  4  (Apollon),  378,   auf 

Malalas  p.  198  ed.  Bonn.  =  fr.  4  Müller,  Frgm.  20  der  die  ermunternde  Haltung  der  Leto  in  der 

Hist.    Graec.  4,  469,   Gigant  und  Gegner  des  That    etwas    derartiges    zu    besagen    scheint). 

Zeus,  von  dessen  Blitzen  er  niedergeschmettert  Apollodoros  neQi  ^säv  bei  Macr.  1,  17,  19  er- 

wnrde;   das  Lokal   des  Kampfes  ist  in  Syrien,  klärt  das  aus  der  Interjektion  gebildete  Adjek- 

wo  später  Pagrai  {Strabon  16,  751)  stand,  als  tiv  Cr]Log  (Aesch.  Ag.  146.  Soph.  Oed.  Tyr.  154. 

dessen    Eponymos     Pagras     anzunehmen    ist,  1097.  Arist.  Vesp.  874.   Lysistr.  1281.  Apollon. 

M.  Mayer,   Giganten  und   Titanen  243.     Der  2,  712.    C.  1.  A.  1,  510.    C.I.Gr.  511.    Papyr. 

'Eisdaimon*  Pagras  ist  eine  Personifikation  des  Berol.    bei    Parthey    44,    83.    98  a.     Päan    des 

Nordwindes,     der     in     Kilikien    UayQSvg  Aristonoos  Bull.  hell.  17,   561.     Philol.  53  Er- 

(BoQQäg    ovtog   iv   .  .   McclXä  IJceyQEvg'    nvu  gänzungsheft   4;   Crusius  liest   hier   und   sonst 

yuQ   ano   y.Qrjavwv    ixsydXwv'  Kocl   öqcjv  SmXwv,  30  Ir]  li)   mit   anh    xov    xocju.o'u  l'tcQ-ai  v.cd    Uvai, 

Ttaq'    alXrilcc   Kiiiievav,  a  KccXsizai  IJayQiyid:  indem   er  Apollon  und  Helios  identifiziert.     In 

Arist.  de  vent.  1)  hiels,    wie   im  Peloponnes  dem  Excerpt  bei   Macroh  1,  17,  17  geht   end- 

Boreas   und   die   anderen  Stürme    als  Titanen  lieh  die  Spitzfindigkeit  soweit,    dafs   zwischen 

erscheinen,  Mayer  a.  a.  0.  219.    In  Zusammen-  ^17  Uaiäv  ==  medere  Paean  und     Te  Ilcciäv  = 

hang  mit  dem  aramäischen  'pegar'  =  'nieder-  imraitte  feriendo  geschieden  wird.   Die  Neueren 

reifsen,    zerstören'    will    den    Namen    Pagras  haben  mit  Ausnahme  von  Fick,  Gr.  Personen- 

bringen  H.  Lewy,  Semit.  Fremdwörter  im  Griech.  namen  *  460    ('Irjnai'^cov   =    Heilkunstfreund) 

189.     [Höfer.]  und  Baunack,  Studien,  1,  153,    dessen  Erklä- 

Pagiis,  Gau,  s.  Lokalpersonifikationen.  rungsversuch  (i''  in'  aiävcc  =  auf  zum  Helfer, 

Paian  u.   Paion.     1)  nai-^cov,   IJaimv   aus  4o  von  idg.   aisä  =  Heilung)    an   die  Kombina- 

IlaiHÖv   =    Ilairjftov,  Hoffmann,   Die   griech.  tionen    der    alten   Grammatiker  erinnert,    auf 

JJiaiekte  3,  52i;  IIa läv  nsbch  Baunack,  Studien  1,  eine    Ausdeutung     des    iniQQrjficc     mit    Recht 

153  aus  Ilcciäfcov  konirah.;  Ilat&v  Eust.  13S,S,  verzichtet.      Von    den    alten   Erklärungen   des 

vgl.    Ahrens,  Bial.  2,   199.     Die   ältere  Epik  Wortes  JTormv  hat  Pano/'Äa  (Die  Heilgötter  der 

kennt  nur  die  volle  Form  Hairjcüv,  die  jüngere  Griechen,  Abh.  d.  Berl.  Ak.  1843,  262;  ebenso 

daneben  auch  Ilaidv,   das   bei   den  Tragikern  Crusius,    Phil.    53.   E.   H.   8    mit    dem   unter- 

und  in  Prosa  überwiegt,  während  in  der  Ko-  stützenden   Hinweis   auf  Formen  wie   fftTraiog 

mödie    (hier    vereinzelt    auch    Ucciricav    Arist.  nqöenaiog  „dreinschlagend"  bei  Aesch.  Ag.  188, 

Lysistr.  1291;   s.  a.  Herondas  4,  1.  11.  81.  82.  338)   die  Ableitung  von  nuUiv  =   „schlagen" 

85  u.  Meister  dazu  S.  815),   die  wohl  als   alt-  50  wieder  zu  Ehren  gebracht;    er   denkt  an   das 

attisch  zu  bezeichnende  Form  IJaimv  häufiger  Austreiben  der  Krankheiten  durch  Schläge  und 

ist   (s.   Kock,  Com.  Att.  fr.  2,  14).  möchte  in  diesem  Sinn   die  mit  einem  Baum- 

Die  Deutungsversuche  der  Alten  gehen  zweig  schlagende   Götterfigur  auf    der    Münze 

entweder  von  navtiv  {Schol.  Arist.  Plut.  636.  von  Kaulonia  (Müller,  Denkm.   1,  16,  72)  für 

Schol.  in  Hom.  II.  E  401.   Etymol.  M.  657,  11.  Apollon  Paian  in  Anspruch  nehmen.     Welcker, 

Hesych  s.  v.  ^Slva^.  Macr.  Sat.  1,  17,  16)    oder  Götterlehre   1,    542    nimmt   auf  Grund   unhalt- 

von  nai'eiv,  das   mit  ^tQantvsLv   synonym   sei  barer  mythologischer  Voraussetzungen  als  ur- 

(Eust.  IL  A  472.    Schol.  Arist.  Plut.  636)  oder  sprüngliche  Form  ^clcüv  =  Häv  =  der  „Leuch- 

von  7rc<;tfiv  =  „schlagen"  aus  (so  schon  ^?7's<.Pax  tende"  an;  Fick  a.  a.  0.  bringt  das  Wort  mit 

454.  Callim.  hymn.  in  Apoll.  97.103.    Ephoros,  GO  ^^naiog  „kundig"   in  Zusammenhang;    Pascal, 

fr.  70.   Müller  1,  255.    Duris,  Et.  M.   469,  46.  stud.  phil.'Siom  1893  p.  11  mit  der  V  pä  (nÖGig 

Apollon.  Arg.  2,  712.    Macrob.  Sat.  1,  17,  17).  pater)  =  der  „Schirmende".    Mehr  Beachtung 

Von  einigen  wird  die  etymologische  Erklärung  verdient  die  von  Pictet  in  Kuhn's  Zeitschrift  5, 

auf  den  ganzen  bei  den  Päanen  üblichen  Refrain  40   gegebene  Deutung,   die   sich   auch    Usener, 

(das    Tiaia.viv.ov    titiQQrifia  Athen.   15,    696)    ii]  Götternamen  153  aneignet,  wonach  die  Grund- 
riuiuv  oder  is  TLcciäv   ausgedehnt,    der   schon      form  pavjavän  (ebenso  Vanigek,  Etym.  Wörterb. 

frühzeitig  zu  dem   feierlichen  Vollnamen    des  629)    =    ,,der    der    Reinigung    und    Heilung 

Gottes'lrjTrattjcov zusammenwuchs.  (Zuerst  jEZi/mn.  Mächtige"  (von  der  Wurzel  pü)  lautet,  zumal 


ö 


1245        Paian  (Götteravzt  Paieon)  Paian  (Apoll on)                 1246 

da  der  bei  den  Tragikern  geläufige  appellative  von  dessen  primitiver  und  einförmiger  Kunst, 

Gebrauch  des  Wortes  die  verwandte  Bedeutung  die  Wunden  durch  Kräuter  zu  heilen,  die  recht 

des  „Heilenden,  Helfenden,  Sieghaften"  aufweist  spärlichen  Zeugnisse  doch  einstimmig  zu  be- 

(Äesch.  Ag.  99.  822.  1221.   Suppl.  1052.     Soph.  richten  wissen.     Ob   er  in   ganz  Griechenland 

Trach.  1'208.    fr.  639  N.,  parodistisch  wieder-  bekannt  und  älter  als  ApoUon  war,  wie  Usener 

holt  in  Arist.  Flut.  636).  meint,  mufs  dahingestellt  bleiben;  andererseits 

Die   Probleme,   die   durch  das   über  Paion  ist  an  eine  Hypostase  ApoUons  um  so  weniger 

vorliegende  Material  gestellt  werden,  sind  im  zu    denken,    als   die  iatrische   Bedeutung    der 

wesentlichen  folgende:    War  Paion  Ursprung-  apollinischen   Epiklesis  nur   selten    vorkommt 

lieh  ein  Sondergott  im  C/ser<er'schen  Sinne,  und,  lo  (s.  unten).     Die  Vermutung  Useners,  dafs  auch 

im  bejahenden  Falle,  hat  sich  seine  Selbständig-  später    noch    im    Kult    neben    den     anderen 

keit  auch  später    erhalten?    Wie   verhält  sich  „Heilanden"   der   homerische  Paieon  in  seiner 

dazu  die  apollioische  Epiklesis  und  welche  Be-  Eigentümlichkeit  sich  erhielt,  steht  und   fällt 

deutung  hat  sie?    Ist  sie  wie  andere  lokal  oder  mit  der  einzigen  Stütze  Cic.  in  Verr.  act.  sec.  4, 

becrrifflich  beschränkt  oder  hat  sie  einen  all-  127   atque    ille   Paean   sacrificiis  anniversariis 

gemeinen  Charakter?    Wie  wurde  sie  eine  Epi-  apud  illos  (in  Syrakus)  colebatur,  wo  die  Deu- 

klesis   anderer  Götter  und   welchen   Sinn  hat  tung   des   Paean    auf  Apollon   durch    die   Be- 

sie    hier?    Einen  Beitrag    zur    Lösung    dieser  obachtung,    dafs  auch    sonst    der    Ehrenname 

Fragen  geben  *ScÄ?fc'aZZ^e,  Über  die  Bedeutung  des  ohne    weiteren    Zusatz    sich    findet    (bei    den 

Päan,  Magdeb.  Progr.  1847.     Bruchmann,  De  20  Römern   Seneca  Here.  Oet.  92.    luven.  4,    172. 

Apolline  et  Graeca  Minerva  deis  medicis  ^.  ^^ 'S.  IIA:.    Ausonius  p.  350  Peiper.    Apollin.  Sid.  2, 

Pascal,  De  Apollinis  cognomine  Ilaidv   (ohne  154.  307),  empfohlen  und   durch   die  ib.  c.  93 

selbständigen  Wert).     Preller-Eobert  1,277,2.  enthaltene  Nachricht  von  ähnlichen  Kultverhält- 

Usener,   Götternamen   S.  153  ff.     Arthur  Fair-  nissen  in  Agrigent  nahegelegt  wird.     Im  Kult 

banks,  A  study  of  tlie  Greek  Paean  in  Cornell  läfst  sich  der  homerische  Paieon  weder  hier  noch 

Studies  in  class.  Philology  XII,  1900.  anderswo  unterbringen.  Dagegen  erhält  sich  da 

I.     Paieon  der  Gölte rarzt.    Bei  Homer,  und  dort  die  Erinnerung  an  ihn  in  der  durch  das 

E  401   heilt  Paieon   den  Hades,   900  den  Ares  Epos   beeinflufsten  Überlieferung  {Apoll.  Bhod. 

durch  oSvvricpaxa  cpccQ^ayia,  und  d  232  wird  von  4,  1609.    Lukian,  Deor.  Dial.  13,  2  [olympische 

den  ägyptischenÄrzten  ausgesagt:  TTa/Tjovog  f^ct  30  Scene].    tragodopod.  143.    Nonnos  35,    62.   40, 

yfvf-ö-Arjff.      Schon    die    alten    Eiklärer    haben  407),  ohne  dafs  sein  Bild  durch  neue  Züge  be- 

Jebhaft  darüber  gestritten,  wer  damit  gemeint  reichert  würde,  und  besonders  in  der  Standes- 

sei.     Die  Annahme  eines  selbständigen  Götter-  tradition  ärztlicher  Kreise,   die  ihn   als   einen 

Wesens  vertrat  Aristurch  {Schol.  E  898.    Lehrs,  der  ersten  Vertreter  der  Kunst  feiert  und  nach 

deArist.st.homr  179;  das  damit  in  Widerspruch  homerischem  Vorbild  berühmte  Ärzte  von  ihm 

stehende  Schol.  d  231  ist  verderbt,  Änderungs-  abstammen    läfst     {Anthol.   Pal.    3,   265.   270. 

vorschlage  bei  Ludwich,  Arist.  Hom.  Textkr.  1,  271.    3,  319.     Le  Bas-Foucart  211a  =  Kaibel 

541  und  C/sener  S.  154  Anm.  19),  wogegen  Zi-aies  eingr.  473.     lamblich.  de  Pyth.  vita   31,    208: 

und  in  eingehenderer  Weise  Zenodot  von  Mallos  hvccl  dl  xccvzrjv  tr}v  £7rtöTr;fi7jv  zb  [isv  i^  o:qxVS 

{Eustath.  p.  1014,  60),  wie  es  scheint,  in  einer  40  'AnöXlcavog  %cA  Ucclüvos,  vatiQOv  ds  xcbv  ti^qI 

besonderen,     dramatisch     angelegten     Schrift  xbv  'AoKXr]Tii6v). 

nccir]ovL'r]  {Schol.  Veron.  zu  Verg.  Aen.  10,  738.  II.  Apollon  Paian.  Die  Epiklesis  Paian, 
Schneidewin,  Philol.  2,  764.  Wachsmuth,  de  die  durch  die  frühesten  Zeugnisse  als  apoUi- 
Cratete  Mall.  p.  28)  für  die  Identität  mit  nisch  erwiesen  wird  und  bis  weit  herab  in  die 
Apollon  eintraten  und  für  die  Textgestaltung  rörnische  Kaiserzeit  volkstümlich  blieb,  steht 
daraus  die  Konsequenzen  zogen  {Schol.  5  231.  in  einem  eigentümlichen  Zusammenhang  mit 
Schol.  E  898).  Wenn  schon  der  Augenschein  dem  apollinischen  Festlied  und  ist  aus  der  un- 
bei  Homer  Aristarch  Recht  giebt,  so  wird  die  mittelbaren  Kultübung  erwachsen.  Schon  bei 
Notwendigkeit  einer  Sonderung  durch  eine  im  Homer  A  Al'6  singen  die  Achäer  einen  schönen 
Lauf  der  Diskussion  beigebrachte  Hesiodische  50  Paieon  auf  Apollon  als  den  rettenden  Gott, 
Stelle  zur  Evidenz  erwiesen:  fr.  139  et  fi?)  und  X  391  wird  der  Paieon  als  Siegeslied  an- 
'AnoUav  ^oi:ßog  vnsK  &avccroLo  c&mc8c  rj  Kai  gestimmt.  Die  Bedenken,  die  schon  alte  Kom- 
naLi]CQv  og  ndvzcov  (pocQ^ccKcc  oldiv.  Noch  mentatoren  {Schol.  z.  d.  St.)  und  zuletzt  Bruch- 
ein weiterer  Beleg  aus  früher  Zeit  mufs  im  mann  p.  65  veranlafst  haben,  an  der  zweiten 
homerischen  Sinn  gedeutet  werden:  Solan  fr.  Stelle  die  Beziehung  auf  den  Freund  der  Troer, 
13  Bergk  2*,  45,  wo  nach  Aufzählung  der  ver-  Apollon,  abzulehnen,  werden  durch  die  richtige 
schiedensten  Kenntnisse,  die  von  den  Göttern  Bemerkung  Beichels,  Vorhellen.  Götterkulte  S.  57 
kommen,  darunter  der  Mantik,  die  auf  Apollon  erledigt,  dafs  die  prononcierte  Parteistellung 
zurückgeht,  die  ärztliche  Kunst  aufgeführt  der  einzelnen  Götter  auf  den  Kult  keinen  Ein- 
wird :  äXXoi  IJuiüvog  TtoXvcpaq^äzov  iqyov  GO  flufs  ausgeübt  habe.  Wenn  aber  Apollon  der 
i'xovTsg  lr}ZQOL..  Da  Asklepios  wenigstens  für  die  Päan  erklingt,  so  bedeutet  dies,  dafs  er  als 
homerischen  Stellen  nach  der  ihm  vom  Epos  Päan,  als  Helfer  und  Retter,  gefeiert  wjrd^- 
zugewiesenen  Stellung  nicht  in  Betracht  kommt.  Denn  das  ini'cp&e'yfia:  tt}  Uaiiiov,  ie  Ilaidv,  w  Is 
wie  denn  auch  von  den  alten  Erklärern  diese  Uaiäv  (Wechsel  der  Interjektion  in  den  Päanen 
Möglichkeit  bezeichnenderweise  ganz  aufser  des  Makedon  und  Aristonoos)  gilt  als  das 
Acht  gelassen  wird,  so  ergiebt  sich  daraus  die  charakteristische  Merkmal  dieser  Hymnengat- 
Notwendigkeit  der  Annahme,  dafs  die  Griechen  tung  {Athen.  15,  696 e.  Hesych.  s.  v.  covcci  Ucciäv); 
in  alter  Zeit  einen  Sondergott  Paieon  kannten,  es  findet  sich  in  den  meisten  Üben-esten  und 


1247                Paian  (Apollon)  Paian  (Asklepios)               1248 

in  allen  vollständig  erhaltenen  Päanen  (die  Sieger  über  die  Finsternis  {Apollon.  2,  669. 
einzige  Gegeninstanz  ist  das  als  Päan  böswillig  Herodor.  fr.  48)  und  wird  zum  Zeugen  der 
gedeutete  Skolion  des  Aristoteles  auf  Hermeias,  Wahrheit  angerufen  {Plato  leg.  2,  664  c).  Er 
Athen,  a.  a.  0.);  und  wenn  in  späteren  Zeiten  ist  der  Glück  und  Heil  spendende  Gott 
auf  Sterbliche  (Lysander,  Plut.  Lys.  18,  1.  {Pindar  Pt/th.  4,  270.  Ear.  Ion  125,  141. 
Flamininus,  Plut.  vit.  Flam.  16  u.  a.;  s.  Ath.)  Aristoph.  Vesp.  874)  in  allen  Lebenslagen,  er 
Päane  gedichtet  wurden,  so  lag  die  Frivo-  wird  angerufen  bei  drohendem  Unglück  (Schol. 
lität  in  der  Herabwürdigung  des  offiziellen,  Aristoph.  Plut.  636),  beim  Antritt  einer  See- 
der  liturgischen  Sprache  angehörigen  Kultbe-  fahrt  {Etym.  M.  p.  131,  38),  beim  Symposion 
grififs.  Dafs  der  Päan  und  die  gleichnamige  lo  {Alhnan,  Bergk  fr.  11..  Schwalbe  p.  38);  er 
Epiklesis  ursprünglich  der  Apollonveligion  schirmt  vor  dem  Tode  (Eurip.  Ale.  91,  220), 
eigentümlich  sind,  bestätigen  die  antiken  Zeug-  vor  Seuchen  und  Krankheit  und  jeglichem 
mäse  {Blenand.  TtsQi  iniSeiKT.  Walz,  rhet.  gr.  9,  Ungemach  {Eur.  Her.  820;  s.  Wilamotcitz 
129.  Servius  zu  Verg.  Aen.  6,  657.  Schol.  z.  d.  St.).  Das  Wort  Päan  uraschliefst  die 
Arist.  Plut.  636.  Pindar  fr.  116  mit  Ein-  ganze  Fülle  seiner  göttlichen  Kraft,  wie  sie 
schlufs  der  Artemis,  s.  (S'c/ufcYi/6e  p.  7  A.  11)  und  besonders  auch  sich  in  den  Mythen  bewies 
die  in  Delphi  heimischen  Legenden,  die  von  (s.  den  Päan  des  Aristonoos) ;  es  ist  die  charak- 
der  Entstehung  des  Rufs  berichten  (zu  den  teristische  Bezeichnung  seines  Wesens,  die  bei 
schon  oben  aufgeführten  vgl.  noch  die  attische  der  Apotheose  des  Dionysos  als  höchster 
Version  bei  Macroh.  1,  17,  18).  Es  ergiebt  sich  2u  Ruhmestitel  auf  diesen  überging  (s.  unten  den 
dies  auch  aus  den  erhaltenen  Belegen,  welche  Päan  des  Philodamos),  und  so  tiefgegründet 
die  zeitliche  Priorität  des  apollinischen  Bei-  ist  in  der  griechischen  Religion  diese  Ver- 
naraens  erweisen.  Denn  wenn  bei  Homer  der-  ehrung  des  Apollon  Paian,  dafs  schon  früh- 
selbe  erst  zu  erschliefsen  ist,  so  tritt  Hymn.  zeitig  der  Ruf  zum  Helfer  (das  ii]  TLaidv  und 
Hom.  in  Apoll.  Pyth.94:  die  eine  feststehende  Kult-  naiav"Aitollov)  zur  blofsen  liturgischen  Formel 
Übung  voraussetzende  Namensform  ' IriTtDiiricov  und  zum  stereotypen  Ausdruck  des  Sieges- 
auf,  und  v.  339  singen  die  Kreter  auf  dem  Zug  jubeis,  der  Freude  oder  der  Verwunderung  er- 
nach  Delphi  den  lepaieon,  den  Apollo  selbst  starren  konnte  {Soph.  Trach.  221.  Aristoph. 
mit  der  Phorminx  begleitet,  ebenso  wie  in  dem  Thesm.  311.  Pax  453.  Aves  1763.  Theoer.  5, 
jüngst  aufgefundenen  delphischen  Kirchenlied  so  79.  6,  27.  Epictet.  diss.  3,  10,  5.  Diog.  Laert. 
Bull.  hell.  19=  1895  p.  404  der  Gott  selbst  den  vita  Epic.  5.  Ovid.  ars  amat.  2,  1.  3Iet.  14, 
Päan  beginnt  (s.  a.  Tibnll.  2,  5,  9,  vermutlich  720.  Claudian  praef.  in  Ruf.  11). 
aus  der  litanomachie  des  Arktinos).  Schon  Aus  dieser  allgemeinen  Geltung  der  Epi- 
die  homerischen  Stellen  geben  zwei  der  be-  klesis  ergiebt  sich  ferner,  dafs  sie  sich  nicht 
deutsamsten  Anlässe  wieder,  bei  denen  der  wie  andere  örtlich  begrenzen  läfst.  Doch  ist 
Ruf  zu  dem  helfenden  Gott  erscholl:  IttI  JTKvffEt  dadurch  nicht  ausgeschlossen,  dafs  sie  zur 
loifiov,  alXcc  Kcd  inl  navasi  noXtfiov  {Schol.  Unterscheidung  von  anderen  Apollonkulten  da 
Aristoph.  Plut.  636.).  Als  der  Heiland,  der  die  und  dort  eine  lokal  gefärbte  Bedeutung  an- 
Pest vertreibt  (s.  a.  Soph.  Oed.  B.  154;  über  nehmen  konnte,  in  der  eine  besonders  erfolg- 
den  Zusammenhang  dieser  Funktion  mit  seiner  40  reiche  Bethätigung  der  helfenden  Kraft  des 
Bedeutung  als  Gott  der  heifsen  Jahreszeit  Gottes  zum  Ausdruck  kam.  Bezeugt  ist  in 
s.o.  Boscher  1,  433),  hat  er  eine  gewisse  Ver-  diesem  Sinn  'AnölXmv  Tlaiciv  fär  Athen:  C.I.A. 
wandtschaft  mit  dem  Götterarzte  Paieou,  aber  1,  210;  Yg\.  Aristoph.  Ach.  1212  &XX'  ovxl  vvvl 
doch  nur  eine  entfernte.  Die  im  engeren  ri][i£Qov  Tlaiwvia  (die  Erklärung  des  Schol.  ist 
Sinn  iatrische  Wirksamkeit  des  Apollon  Paian  augenscheinlich  aus  der  Stelle  erschlossen 
tritt  in  der  lebendigen  Religionsübung  "nur  und  deshalb  ohne  urkundlichen  Wert);  für 
selten  zu  Tage  (vgl.  des  Paradoxographen  ^jpoZ-  Oropos:  ein  Altar  neben  Herakles  und  Zeus, 
lonioshist.comment.  40);  und  wenn  auch  einige-  Paus.  1,  34,  3,  vielleicht  als  Orakelgöttern,  s. 
mal  das  päanische  Wesen  des  Gottes  referie-  Sieheiis  z.  d.  St.;  für  Saeoba  in  der  Hermos- 
reud  in  diesem  Sinne  aufgefafst  wird  {Menand.  50  ebene:  Weihung  Bull.  hell.  11,  1887,  94,  für 
TisQL  tTtidHHT.  9,  129.  Stroton  14,  635.  Plut.  Selinus:  Altar  mit  Athene /.  6r. /S.  7.  269;  für 
Quaest.  Conv.  9,  18,  4.  p.  745  rovg  IcctQovg  Rom:  Virg$nes  Vestales  ita  indigitant  , Apollo 
'AnoXXuiVL  nai&vi  xQcofiivovg  ndvzo:),  so  ist  doch  Medice,  Apollo  Paean  Macroh.  1,  17,  15,  vgl. 
in  den  gottesdienstlichen  Urkunden  der  eigent-  Phlegons  Androgynenorakel  bei  IHels,  Sibyll. 
liehe  und  ausschliefsliche  Gott  gegen  Krank-  Blätter  S.  114.  Ferner  findet  sich  der  Name  in 
heiten  Asklepios.  Die  apollinische  Ej)iklesis  der  feierlich  gemessenen  Sprache  der  Hymnen 
hat  einen  viel  allgemeineren  Charakter  und  und  Weihepigramme:  Callim.  hymn.  in  Apoll. 
bringt  die  Wirksamkeit  des  Gottes  nach  ihren  2,  21.  97. 103.  Theoer.  Epigr.  1,  3.  7,  1.  Anth. 
verschiedensten  Seiten  zum  Ausdruck.  Er  ist  Pal.  2,  253.  518.  Hymn.  orph.  34,  1.  Hymn. 
Helferin  erster  Linie,  wie  die  Legenden  zeigen,  60  mag.  2,  2,  3  Abel  (=  B  uresch  -  Klaros  p.  42), 
als  Gott  des  Kampfs  und  Siegs  (s.  a.  Schol.  Päan  von  Ptolemais:  Bevue  archeol.  1889,  71. 
Thuc.  1,  50.  4,  43.  Eust.  Hom.  E  401;  dafs  C.  I.  Gr.  1946  =  Kaibel  ep.  799  (nach  Kaibel 
der  Angriifspäan  sich  an  ihn  wendet,  geht  aus  röm.  Ursprungs).  5039  =  K.  1023  (synkreti- 
der  oben  erwähnten  attischen  Sage  hervor,  stisch  Ilaiav  MuvdovXig  aus  Talmis-Kalapsche). 
wonach  das  delphische  Orakel  den  Athenern  2034  (?Tenos).  Inschrift  von  Hassanlar  (Ly dien): 
die  Weisung  gab,  die  Hilfe  Apollons  im  Weihung  einer  Asklepiossäule(r6vtjr£o:TCöiIo:tä- 
Amazonenkampf  mit  dem  Rufe  l's  Tlaiäv  zu  vog)  TinllekaiexmA  Mm,  s.  B uresch,  Aus  Lijdien 
erflehen);     er    ist     der     morgendliche    {smog)       S.    152.    Inschrift    von    Ak-Euren   (Phrygien): 


1249 


Paian  (Asklepios) 


Paian  (Dionysos,  Zeus,  Fan  etc.)      1250 


Apollon-Paian, 

Gemme  (nach 

Creuzer,  Gemmenkunde 

Taf.  5  nr.  31). 


Arch.  epigr.  Mut.  19,  1896  S.  231.  Orph. 
Argon.  21.  175.  1356.  Kaihel  ep.  797.  Orac. 
somn.  ap.  Arist.  or.  sacr.  4.  (t.  1,  511  Bind.) 
Euseb.  praep.  ev.  5, 8.  Die  einzige  erhaltene  Dar- 
stellung in  der  Kuüst  auf  einer  jetzt  verschol- 
lenen öemine  [Creuzer,  Gemmenkunde  Taf.  5 
N.  3t,  Denkmäler  der  alten  Kunst  2  N.  121a. 
Deutsche  Schriften  2,  3,  484:  ein  zierlicher,  be- 
kränzter Apollokopf,  vor  demselben  ein  Zweig 
(Lorbeer  oder  Olive?),  die  Haare,  in  denen  das  lo 
Wort  naicc^v)  steht,  endigen  in  einen  kleinen 
Schwan]  wird  man  nach  den  oben  gegebenen 
Ausführungen  Anstand  neh- 
men müssen  mit  Overbeck, 
Kunstm.  4,  160  ohne  weite- 
res auf  den  Heilgott  zu  be- 
ziehen (Deutungsversuche 
bei  Lersch,  Apollo  der  Heil- 
spender 17  und  Stephani,  G. 
R.  1863,  S.  84.  A.  6).  20 

III.  Asklepios  Paian. 
Wenn  bei  ApoUon  die  Be- 
zeichnung des  Heilandes 
umfassenderen  Sinn  hat,  so 
veri'ät  sie  bei  Asklepios,  der 
im  Laufe  der  Entwicklung 
sich  immer  mehr  beschränkenden  Wirksam- 
keit des  Gottes  gemäfs,  ausschliefslich  iatri- 
sche  Bedeutung.  Insofern  ist  Asklepios  der 
rechtmäfsige  Nachfolger  des  homerischen  so 
Götterarztes,  der  neben  ApoUon  zuerst  diesen 
Namen  trug.  Es  scheint  aber  infolge  der  engen 
Verbindung  des  Apollon  und  Asklepios  das 
apollinische  Beiwort  direkt  auf  diesen  über- 
gegangen zu  sein.  Es  spricht  dafür  nicht  blofs 
die  Analogie  mit  Dionysos,  sondern  auch  die 
Thatsache,  dafs  die  auf  Asklepios  gedichteten 
Päane  den  apollinischen  nachgebildet  sind,  und 
in  mehreren  Bruchstücken  (in  dem  Päan  von 
Ptolemais,  in  dem  des  Makedo,  Bergk  3,  676  40 
=  G.  I.  A.  3,  171b  und  vielleicht  auch  in 
dem  des  Sophokles,  Bergk,  P.  L.  G.  2\  248) 
bei  Beginn  des  Liedes  des  eigentlichen  Paian, 
Apollons,  zuerst  gedacht  wird.  Der  früheste 
Beleg  ist  der  von  Sophokles  auf  den  Gott  ge- 
dichtete Päan,  dessen  Kult  eben  erst  in  Athen 
eingeführt  wurde  (420  v.  Gh.:  Körte,  Ath.  Mitt. 
18,  1893,  249),  ohne  dafs  allerdings  die  Epiklesis 
erhalten  wäre.  Sie  findet  sich  ohne  Zusatz 
Nicander  theriaca  439,  686,  wo  die  Attribute  50 
und  die  lokalen  Beziehungen  auf  Asklepios 
deuten,  ebenso  Herondas  4,  1.  11.  81.  82.  85. 
Am  häufigsten  erscheint  sie  wie  bei  Apollon 
in  den  religiösen  Urkunden,  den  Hymnen, 
Weihepigrammen  und  -Inschriften:  in  den 
schon  genannten  Päanen,  von  denen  der  von 
Ptolemais  in  der  einfachsten  liturgischen 
Form  gehalten  ist,  im  Päan  des  Isyllos  an 
Epidauros  {Wilamowitz,  D  1,  22,  25,  E  10,  s.  a. 
Cavvadias,  Fouilles  d'Epidaure  4,  7.  47,  4  =  eo 
258,  12),  in  der  Weihinschrift  des  Soarchos  von 
Lebena  {Ath.  Mitt.  21,  1896  p.  67),  im  Lied  des 
Diophantos  Sphettios,  Bergk  3,  249  =  G.  I.  A. 
3,  171a.  I.  G.  S.  I.  1016.  C.  I.  Gr.  3,  5973c 
=  Kaibel  1026,  511  u.  add,  511  =  K.  1027, 
5974  A.  B.  =  Anth.  Fal.  2,  384  (Rom),  2292 
(Delos),  3158  (Smyma),  3538  (Pergamum)  = 
K  1035.    C.  I.  A.  3,  263  (?  Athen).    Arch.  epigr. 

Koscher,  Lexikon  der  gr.  u.  röm.  Mythol.    III. 


Mitt.  15,  1892,  206  (Mösien).  Hymn.  orph.  62, 
11.  Ändrom.  bei  Galen,  de  antid.  1,  6  (14,  42). 
Philüstratos  in  der  i'yicpQaai.g  des  Kallistratos 
434,  13.     Tzetz.  chil.  10,  710. 

IV.  Dionysos  Paian.  In  Delphi  trat  Dio- 
nysos in  enge  Beziehung  zu  ApoUon,  die  sich 
im  Austausch  der  Attribute  bekundet  (s.  oben 
Voigt  1,  1033.  Bohde,  Psyche^  2,  52).  Auch 
der  Kultname  Paian  wurde  auf  Dionysos  über- 
tragen. Die  abgerissenen  Litteraturangaben, 
aus  denen  diese  Thatsache  erschlossen  werden 
konnte  {Eiirip.  fr.  480  N.  aus  dem  Likymnios: 
SioTtota  (piX6Sacpv£  Bätixs  naiccv  AnoXlov 
t^XvQt*),  Hymn.  orpjh.  52,  11:  Uaiäv  &vQ6£yxVS, 
Columella  de  cultu  hört.  224:  Belie  te  Paean  et 
te  euie  euie  Paean),  erhalten  ein  neues  Licht 
durch  den  Inhalt  des  dem  Ende  des  4.  vor- 
christl.  Jahrhunderts  angehörenden,  die  del- 
phische Lokaltradition  wiedergebenden  Päans 
auf  Dionysos,  als  dessen  Verfasser  Philodamos 
von  Skarpheia  genannt  wird  {Bull.  hell.  19, 
1895,  391).  „Nachdem  der  Sohn  des  Zeus  und 
der  Thyone  seine  Wanderfahrten  auf  Erden 
beendigt  hatte,  und  die  Eifersucht  der  Hera 
durch  die  Vermittlung  der  Thelxinoa  gestillt 
war,  zieht  er  in  den  Olymp  ein.  Die  Musen, 
mit  Epheu  bekränzt,  begrüfsen  ihn  als  un- 
sterblichen Päan,  und  Apollon  beginnt  das 
Lied."  Die  dionysischen  und  apollinischen  Rufe 
verschmelzen  {svoi^  ä  Ib  Bäti^'  m  Is  Uaiäv). 
Dionysos  übt  die  päanische  Wirksamkeit  in 
dem  umfassenden  apollinischen  Sinne  aus;  s. 
den  Endrefrain  'is  Tlccidv,  i''9't  acoriJQ,  sicpqwv 
rdvös  tcÖXlv  tpvXaco'  svccicovi  avv  öXßa;  doch 
wild  er  im  besonderen  auch  mit  der  Bitte  um 
Verleihung  der  Gesundheit  angegangen  (s.  den 
Nachtrag  Bull.  hell.  21,  1898,  513).  —  (Über 
das  Vasenbild  dionysischen  Charakters  bei  Ger- 
hard, Arch.  Zeit.  10,  404,  auf  der  die  Personi- 
fikation des  Liedes  Tluidv  neben  Käiiog  [s.  d.] 
inschriftl.  bezeugt  ist,  s.  Voigt  ob.  Bd.  1  Sp.  1072.) 

V.  Paian  in  vereinzeltem  Zusammen- 
hang mit  anderen  Göttern  und  mit  Per- 
sonifikationen: Beiwort  des  Zeus:  Hesych. 
8.  V.  Die  Deutung  des  lorbeerbekränzten  Zeus- 
kopfes auf  der  Münze  bei  Mionnet,  descript.  des 
med.  6, 602  nr.  301  in  diesem  Sinn  {Panofka,  Abh. 
der  Berl.  Ak.  1843  S.  257)  ist  unwahrscheinlich. 
Beiwort  des  Helios  bei  Timoth.  fr.  13.  Bergk 
3,  624:  6v  z'  a>  XQV  ätl  nöXov  ovqäviov  av.xlGL 
Xa^Ttquig'''AXL£  ßäXXcov,  nifirpov  £-Aä^oXov  ix^Q^^^S 
ßiXos  (Säg  ccTtb  vsvqäg,  S)  is  Uaidv.  Hymn.  orph. 
8,  12.  Beiwort  der  Athene  unter  der  Form 
IJaicavicc  in  Athen  und  Oropos.  Pseudoplut. 
vita  dec.  orat.  842 e.  Paus.  1,  34,  2.  Über  die 
Lage  des  athenischen  Heiligtums  s.  Wachs- 
muth,  Bie  Stadt  Athen  1,263.  Beiwort  des  Pan 
Hymn.  orph.  11,  11,  des  Thanatos  Soph. 
fragm.  639  N.  Eurip.  Hippol.  1373.  Diphilos 
fr.  88  Kock  und  Hypnos  Soph.  Phil.  832.  Da 
endlich  in  jedem  Päan  der  Kultruf  vorkam,  so 
würde  die  Konsequenz  es  erfordern,  die  Epi- 
klesis auf  alle  diejenigen  Götter  auszudehnen, 

*)  Die  Anrede  ist  einem  an  die  delphischen  Gott- 
heiten gerichteten  Gehet  entnommen,  was  einen  Anhalt 
dafür  hietet,  dala  der  Diod.  4,  38,  3  berichtete  Zug  des 
liikymnios  und  lolaos  nach  Delphi  im  euripideiscben 
Stücke  vorkam. 

40 


12^1 


Paideia 


Paidia 


1252 


die  nach  der  Überlieferung  dnrch  Päane  verehrt 
wurden  (zusammengest.  b.  Bernhardy,  Grundr. 
d.  gr.  Litt.  2^,  627).  Doch  ist  es  nicht  ausge- 
macht, ob  das  iTticpdiyiioc  überall  die  volle  Be- 
deutung der  Epiklesis  festgehalten  hat,  oder  ob  es 
nicht  vielmehr,  wie  zuweilen  bei  den  Tragikern 
und  Komikern,  so  auch  in  vielen  Päanen  zu  einer 
inhaltlosen  liturgischen  Formel   geworden  ist. 

VI.  Paian  personifiziert:  s.  Sp.  1250,  38flF. 

2)  P  ai  on ,  der  Eponym  des  Volks  der  Päonen  lo 
a)  entweder  als  Sohn  des  Endymion  und  Bruder 
des  Epeios,  Aitolos  und  der  Eurykyde,  der  nach 
der  Besitznahme  der  Herrschaft  durch  Epeios 
aus  Elis  floh  und  einen  Landstrich  am  Axios 
besetzte,  welcher  nach  ihm  Päonien  genannt 
wurde;  Paus.  5,  1,  2,  3,  oder  b)  als  Sohn  des 
Poseidon  und  der  Helle;  Hygin.  poet.  astr.  2, 
20.  Eratosth.  Catasterism.  in  Westermanns  Myth. 
graec.  p.  252,  9,  oder  endlich  c)  als  Sohn  des 
Autarieus  und  Enkel  des  Dlyrios,  der  andere  20 
Eponymen,  Skordiskos  und  Triballos,  zeugte. 
Appian.  lllyr.  2,  1,  346  Mendelss. 


vgl.  auch  den  Artikel  Paralia.  [Höfer.]  — 
Paideia  findet  sich  ferner  in  dem  an  ähn- 
lichen Abstraktionen  reichen  Pinax  des  Kebes 
c.  XV,  XVin,  XXXH:  der  von  Aletheia  und 
Peitho  umgebene  Genius  der  wahren  philo- 
sophischen Bildung,  dem  die  Pseudopaideia 
entgegensteht.  Ein  im  Berliner  Kupferstieb- 
kabinett befindliches  Relieffragment,  das  von 
K.  K.  Müller  in  der  Archäol.  Zeitung  1884,  122 
veröffentlicht  worden  ist,  stellt  nach  den  Nach- 
weisen Müllers  in  der  Deutschen  Litteratur- 
zeitung  1884,  29  Sp.  1068  (s.  a.  Robert  ebendort 
30  Sp.  1109)  dieselben  Scenen  im  Anschlufs  an 
Kebes  dar.     [Eisele.] 

Paideios  {naiätios\  Kultbeiname  des  Dio- 
nysos auf  einer  athenischen  Inschrift  C.  I.  Ä. 
2,  3,  1222  p.  17.  —  Kumanudes,  'A&rjvaiov  7,  291 
vergleicht  Paidokores  (s.  d.),  Paidotrophos 
(s.  d.),  Paidokomos  (s.  d.).  Eher  scheinen  aber 
als  Parallelen  IJixig  (s.  d.),  Nsaviag  (s.  d.), 
Köre  u.  s.  w.  zu  entsprechen     [Höfer.] 

Paideros  {IIccideQcog),   scherzhaft  (=   naids- 


Paidia  den  geflügelten  Himeros  schaukelnd,  Vasenbild  (nach  Annall  d.  Inst.  1857  tav.  A). 


3)  Paion,  Sohn  des  Antilochos,  Enkel  des 
Nestor,  dessen  Söhne  aus  Messenien  vertrieben 
wurden  und  sich  in  Athen  niederliefsen.  Von 
ihm  leitete  sich  das  athenische  Geschlecht  der 
Päoniden  her.  Paus.  2,  18,  8;  Töpffer,  Att. 
Genealogie  227. 

4)  Paion,  Vater  der  Phanosyra,  der  Gattin 
des  Minyas.    Schol.  in  Apoll.  Arg.  1,  230. 

5)  Paion,  Vater  des  Aristaios,  des  Vaters 
der  Perseis.  Pherekydes  fr.  10  Müller  (ScJiol. 
in  Apoll.  Arg.  3,  467).  [Eisele.] 

raidcia  {llccide^a),  die  Bildung  als  Göttin: 
Lucian.  somn.  9,  14;  sie  fährt  mit  einem  Ge- 
spann geflügelter  Rosse  ebenda  15 ;  vgl.  Stephani, 
Gompte  rendu  1804,  46.  —  In  einer  Frauen- 
gestalt, dargestellt  auf  einem  Vasengemälde 
der  K.  Sammlung  iu  Berlin,  welche  den  Ring- 
übungen der  Jünglinge  im  Gymnasium  bei- 
wohnt, erblickt  Stephani  a.  a.  0.  1875,  80  die 
Personifikation  einer  Oberaufsicht  bei  der  Er- 
ziehung und  Bildung  der  Jünglinge  :^  TJaidti'a- 


QUGTrjg,  naidocptlrjs)  gebildetes  Epitheton   des 
Zeus,  Telekleides  bei  Pollux  3,  70;  vgl.  d.  Art. 

50  Ganymedes  Bd.  1  Sp,  1596,  6  ff.     [Höfer.] 

Paldia  {TJaiSLä),  die  Personifikation  des  ero- 
tischen Spiels,  inschriftlich  bezeugt:  1)  auf 
einem  fein  stilisierten  attischen  Vasenbild, 
dessen  Mittelpunkt  Aphrodite  und  Eros  bilden. 
Die  Paidia,  die  einen  durchsichtigen,  umgür- 
teten Cbitonund  den  Korymbos  auf  dem  Haupte 
trägt,  ist  mit  der  Höre  Eunomia  eng  verbunden. 
Daneben  sind  andere  bei  der  Hochzeit  betei- 
ligte Dämonen,  Peitho  uud  Eudaimonia,   dar- 

co  gestellt.  Müller,  Benkm.  2,  27,  296;  Gerhard, 
Prodromos  229;  Stackeiberg,  Grüber  der  Hell. 
Taf.XXIX;  C.I.  G.  8361;  —  2)  in  genrehafter 
Auffassung  auf  einer  Münchener  Vase:  Paidia, 
den  knabenhaft  gebildeten,  mit  langen  Flügeln 
versehenen  Himeros  schaukelnd.  Lenormant-de 
Witte,  Elite  des  mon.  ceram.  2,22;  0.  Jahn,  Sachs. 
Ber.  6, 243 ff. ;  Annal delV inst.  1857  tav,  A ;  C.I. 
Gr.  S3G6;  Baumeister,  Denkm,  S,  1571.  [Eisele.] 


1253                  Paidokomos  Pakste                      1254 

Paidokoinos    (UaiSoiiö^og),     Beiname     der  einer  Gesundheit  spendenden  Göttin  (s.  d.  Art. 

Athene  {HccLSoKo^og  rXavKwnig):  Nonn.  Dionys.  Hygieia  Bd.  1  Sp.  2773)  1)  in  Athen,  wo  ihre 

13,  175.     [Höfer.J  Statue,  ein  Werk  des  Eubnlides,  neben  denen 

Paidokores  {naiSoKOQris),  Beiname  des  Her-  des  Zeus,  der  Mnemosyne,  der  Musen  und  des 

mes  in  Metapont,  Hesych.  s.  v.     Über  Hermes  ApoUon  im   inneren  Kerameikos   stand.  Paus. 

als  v.ov^oxQ6cpoq  s.  d.  Art.  Kurotrophos  Bd.  2  1,  2,  5.     1j.  Hofs,  Areh.  Aufsätze   149  f.     Eine 

Sp.  1G32,  33ff.;  über  Kult  des  Hermes  in  Meta-  zweite   Statue   oder  ein  Altar  der  Athena  P. 

pont  d.  Art.  Hermes  Bd.  1  Sp. 2358, 13 ff".    [Höfer.]  befand    sich    im    äufseren    Kerameikos,    Flut. 

Paidotrophos  (/Tcvt^or^oqpog),  Kultname  der  vita   clecem   orat.  Lykurg,  p.  351a;    —    2)  in 

Artemis  im  messenischen  Korone,  wo   sie  mit  lo  Oropos,    wo    im    Amphiaraostempel    ihr    mit 

Dionysos   und  Asklepios  einen  Tempel  besafs,  Aphrodite,    Panakeia,   laso    und   Hygieia   ein 

Paus.   4,   34,    6;    vgl.    d.   Art.   Artemis    Bd.  1  Altar  geweiht   war.   Paus.  1,  34,   3.   —  Auch 

Sp.  569,  47 ff.   Kurotrophos  Bd.  2  Sp.  1628,  52  ff.  die  als  Pallas  (s.  d.  A.  Lokalpersonifikationen 

1630,  54  ff.     f  Höfer.]  Bd.  2  Sp.  2107,  63  ff.   u.  d.  A.    Oxyryncheites) 

Paieon  s.  Paian.  dargestellte   Personifikation   des  Nomos  Oxy- 

Painiscos   wird    auf  einem    Pränestinischen  ryncheites  bezeichnet  Panofka,  Arch.  Zeit.  10 

Bronzespiegel  gelesen  (veröffentlicht  von  JBe»?w-  (1852),  463  als  Athene  Paionia(?).     [Höfer.] 

f/o/-/;  £«//.  1867,  67  sqq.  A«w.  1871,  119  sqq.   De  Paionios  (ZTaicbj'tos),..  1)  Beiname   des  Dio- 

Witte.,  Comptes  rendues  de  l'Academie  1867,  52;  nysos,  Hesych.  s.  v.     Über  Dionysos  als  Heil- 

i'aZjre«««,  C'./.J.  suppl.l,  nr.  478.   Garruci,  Sylt,  io  goti    s.   d.   Art.   Dionysos   Bd.  1    Sp.  1062.  — 

nr.  538;  ahgehildet  Ann.  (Mon.  ined.)  deW Inst.  2)  Apollon   heifst  Tlai&viog   ava^    bei  Aesch. 

XLni  =  1871,  tab.  XXIX  nr.  2;  besprochen  von  Agam.  idO  Kirchh.    Über  Apollon  als  Heilgott 

Mommsen,C.I.L.  suppl.  nr.  24.   Corssen  1 ,  Sil .  s.d.  A. Apollon  S. 433.  —  3)s.Paionaios.   [döfer.] 

2,  278.  313.  Garrucci  a.  a.  0.  Jordan,  Krit.  Beitr.  Pais  (TTAII),  1)  beigeschriebener  Name  eines 

26  sqq.).     Die  Lesung  ist  indes  nicht  sicher:  neben     dem     dionysisch     aufgefafsten     Kabir 

während  Benndorf,  Fabretti,  Corssen,  Mommsen  (KABIPOX)   stehenden  Knaben,   der  mit  einem 

Pdiniscos  lesen,  glauben  Garrucci  und  Jordan,  Kännchen  aus   einem   grofsen  Krater  schöpft, 

dafs  vielmehr  Painsscos  dastehe.     An  sich  ist  auf   einem    im   thebanischen    Kabirion    gefun- 

ja  die  letztere  Form   nicht   sonderlich  glaub-  denen  Vasenfragment  (vgl.   Winnefeld,  Mitth. 

haft.     Allein    es    kann    hier  von    einer  Fest-  so  d.  athen.  Inst.  13  Taf.  9,  abgebildet  ob.  Bd.  2 

Stellung  des  Textes  Abstand  genommen  werden,  Sp.  2538  und  dazu  den  Text  von  £/oc/(.  Sp.  2537  f). 

da  für  die  mythologische  Erklärung  des  Namens  Auch    auf  vielen    daselbst  gefundenen  Weih- 

beide   Formen    gleichwertig  sind,    denn    auch  inschriften   wird  neben   dem  Kabir    auch  der 

Painsscos    würde    selbstverständlich    nur    für  Pais    genannt,    der    hier  und    da   auch   allein 

Panisscos    stehen  können.     Dafs    der  Graveur  genannt  wird.     Diese  Vorstellungen  stammen 

diese  Form   schreiben  wollte,    halte    ich   mit  aus  dem  orphischen  Kreise,  wie  0. /lern,  f/erwes 

Jordan  für  gewifs,  und  beide  gelesenen  Formen,  25  (1890)  S.  4ff.  nachgewiesen  hat,  der  an  den 

Painiscos    und  Painsscos,    würden    nur    durch  Zagreus  der  Orphiker  erinnert.  Anders  Winne- 

einen  Irrtum  desselben  entstanden  sein.     Dafs  feld  a.  a.  0.  S.  422.     [ —   2)  Die  Inschrift  aus 

das  i  der  ersten  Silbe  von  Painiscos  als  Epen-  40  Poseidonia   C.  I.  Gr.  3,  5788    (rä?   &Eä  T[ä]s 

these  „durch  etruskischen  Einfiufs  auf  das  Pro-  UcciSög  bezieht  0.  Hoff  mann  bei  Collitz,  l)ia- 

vinziallatein    von   Praeneste"   zu    erklären    sei  lektinscJir.  2,  1648  auf  Hera  und  zwar  auf  die 

{Corssen  2,  278),   ist  eine  verfehlte  Annahme.  im  arkadischen  Stymphalos  verehrte,  während 

Eine    solche    Epenthese   ist   dem  Etruskischen  Welcher  {Bhein.  Mus.  3  (1853)  581  ff.)  darunter 

selbst  völlig  unbekannt  und  es  kann  sie  somit  Proserpina  versteht.  Höfer.]     [Röscher.] 

auch  nicht  auf  andere  Dialekte  übertragen.  Die  Pakoritön    Bromios    {Ua-aoQLT&v    BQonLog). 

wenigen  Beispiele,    die    man   früher  wohl   für  Eine    Weihinschrift    aus    Pergamon    {Fränkel, 

eine  solche  Epenthese  im  Etruskischen  zu  finden  Inschr.  von  Pergamon  2,  297  S.  224)  ist  Bqon,C{cp) 

geglaubt  hat  (Corssen  2,  213;  Deecke  in  Müllers  nccy,0QLT&v  errichtet.   Fränkel  a.  a.  0.  vermutet, 

Etruskern  2^,  364),  sind,  wie  schon  Deecke  her-  50  dafs  der  Dedikant  aus  der  Stadt  IIccKOQLa  am 

vorhob,   , .unsicher",  und   diese  Epenthese   ist,  Euphrat  (Ptolem.  5,  18,  7)  stamme.     [Höfer.] 

wie  wir  jetzt  wissen,    thatsächlich  gar  nicht  Pakste  (pakste)  findet  sich  als  Beiscbrift  auf 

vorhanden.     Es   bleibt    somit   nichts    anderes  einem  Spiegel  von  Cortona,  der  von  Fabretti 

übrig,  als  einen  Irrtum  des  Graveurs  für  Paniscos  (C  I.  I.  nr.  1022  bis)   veröffentlicht  und   von 

oder  Panisscos  anzunehmen.  Damit  stimmt  auch  Corssen,    Spr.    d.   Etr.    1,    327,    von    Murray 

die  Darstellung,  denn  es  ist  eine  Szene  tanzen-  in  der  Academy  vom  31.  August  1878  und  vom 

der    Satyrn,    Marsuas    und    Paniscos   genannt.  13.  Sej)t.  1879,   von  J.  Taylor  im   Athenaeum 

Dafs  der  letztere  Name  nichts  anderes  ist,  als  vom  6.  Sept.  1879   und  in   der  Academy  vom 

eine    deminutivische   Ableitung    von  Pan,    ist  20.  Sept.  1879  und  von  Bagge  in  Deeckes  Etr. 

selbstverständlich.     [C.  Pauli.]  60  Fo.  u.  Stud.  4,  29  besprochen  ist.    Die  Zeich- 

Paion  =  Paian  (s.  d.).  nung  stellt  einen  reitenden,  fast  ganz  nackten 

Paionaios  {naicovatog  =  Ilaimviog),  einer  Jüngling  dar,  dem  ein  Delphin  folgt.  Die  Bei- 
der idäischen  Daktylen  mit  einem  Altar  in  schrift  lautet  vollständig  erkle  pakste.  Das 
Olympia,  Paus.  5,  7,  6.  14,  7.  Vgl.  d.  Art,  erkle  oder  perkle,  wie  Deecke  (in  Bezzenhergers 
lasion  Bd.  2  Sp.  60,  27 ff'.  Kureten  Bd.  2  Beiträgen  2,  167  nr.  64)  liest,  wird,  wohl  mit 
Sp.  1605,  26 ff.  Maafs,  Aratea  {Philol.  Unters.  Recht,  allgemein  auf  den  Herkules  bezogen. 
12  [1892]),  349.  [Höfer.]  Weniger  klar  ist  das  pakste.  Es  wird  von 
Paiouia  {Ilaiavi'n),  Beiname  der  Athena  als       den  Erklärern  auf  den  Pegasus  bezogen:  Bagge 

40* 


1255                       Paktolo  Palaimon                       1256 

(Jen.  Litter atur Zeitung  1875.  Art.  259)  erklärt  es  Vaters  Polemon,   und   das   Weib   des  Antaios 

als  ifpaxil^S  *  TlTjyaöi'TTjff,  Ta?/Zor  als  „Hercules  Iphinoe,    mit    welcher    wobl   Antonoe,    die 

equester",   Murray   nimmt   pakste   direkt    als  Tochter  des  Peireus,    unbedenklich    gleich- 

Pegasos  und  sieht  darin  den  Namen  des  Rosses  gesetzt  werden  darf;  denn  dieser  ist  ein  sonst 

allein,  und  ihm  schliefst  sich  Bugge  {Etr.  Fo.  völlig    unbekannter   Ehrenmann,    der    seinen 

u.  Stud.  1.  c.)  an.    Lautlich   ist  diese  Deutung  Namen  wohl  den  nsiQaza  yuLr\q  verdankt,   an 

als  Pegasos  möglich,  denn  da  die  Form  U'ö'uste  denen  er  mit  seiner  Tochter  und  seinem  Eidam 

für  Odysseus  sicher  ist  (vgl.  s.  v.  uO'uze),  so  ist  wohnte.     Ihr  Sohn  von  Herakles  trägt  seinen 

auch  ein  pakste  für  Pegasos  möglich.     Dais  Namen  von  der  Kunst,  seines   Vaters,  in   der 

daneben  auch  pecse  (siehe  s.v.)  für  Pegasos  sich  10  dieser    seinen    Gegner,    Palaimons    Stiefvater, 

findet,  würde  kein  (iegengrund  sein,  denn  die  überwand.  —  3)  Sohn  des  Hephaistos  oder 

beiden  Formen  pakste  und  pecse  könnten  anf  Aitolos  Apollod.  1,  9,  16,  8,  einer  der  Argo- 

zwei  verschiedene  griechische  Dialekte  zurück-  nauten,  der  bei  Apollon.  JRhod.  1,   202   Palai- 

gehen.     Als    völlig    gesichert    kann    man    die  monios  beifst,  „genannt  ein  Sohn  des  Oleniers 

Deutung  pakste  =  Pegasos  freilich  nicht  be-  Lernos,    doch   erzeugt  von  Hepbaistos";    vgl. 

zeichnen.                                           [C.  Pauli.]  Orph.  Argon. '2.10  E.    Diese  Abstammung   wird 

Paktolo?  {TLa-Ataläi),  nach  der  Vermutung  ihm  nach  Apdüonios  zugeschrieben  nicht 
von  G.  Hermann,  dafs  bei  Epicharmos  bei  etwa,  weil  er  die  Kunstgeschicklichkeit  des 
Tzetz.  in  Hesiod.  op.  p.  32  Gaisford  für  das  Hephaistos,  der  auch  Palamaon  heifst,  besafs, 
handschriftliche  Tmönlow  oder  TizotcIovv  zu  20  sondern  weil  er  schwach  zu  Fufs  war,  so  dafs  sein 
lesen  sei  üa'urcolovv,  eine  der  sieben,  von  Name  „der  Ringer"  fast  wie  ein  Spott  klingt. — 
Epicharmos  (Litteratur  s.  unter  Neilo)  an-  4)  Sohn  des  Priamos,  Hyg.  fab.  90,  wohl  Ver- 
genommenen Musen.  Bergk  liest  Tirantovv,  sehen  für  Philaimon  Apollod.  3,  12,  5,  8,  oder 
Maafs,  Aratea  {Philol.  Untersuch.  12  [1892])  wahrscheinlich  für  Pammon,  Apd.  3,  12,  5,  7 
212  nach.  Hesiod  Theog.3U(Pod^ov  Q-" All ccK-  und  Hom.  II.  24,  250.  —  5)  Ein  Meergott, 
fiova  &'  ' EmdnoQOv  rs)  ^AiiccK^ovv.     [Höfer.]  Apollod.  3,  4.  3,  6,   vgl.  Athamas,  Leukothea, 

Paktolos  (/TaxTcaZös),  der  goldführende  Flufs  Melikertes  und  Melqart.    Nach  gemeiner  Sage 

in  Lydien,  früher  Chrysorrhoas  geheifsen,  Sohn  wurde  Ino,   die  Tochter  des  Kadmos  und  Ge- 

der  Leukothea  und  des  Zeus  (?).     Weil  er  bei  mahlin  des  Athamas,  Mutter  des  Learchos  und 

den  Mysterien  der  Aphrodite  ohne  Wissen  seine  30  Melikertes,   von  Hera  mit  Wahnsinn  bestraft, 

Schwester   Demodike    geschwächt,    stürzte    er  weil  sie  den  kleinen  Bakchos,  das  Kind  ihrer 

sich  in  den  Flufs,   der  von  ihm   den  Namen  Schwester  Semele,  gepflegt.  Athamas  tötet  im 

erhielt.   Ps.-Plut.  de  fluv.  7, 1.    Er  war  Vater  der  Wahnsinn    den   älteren    Sohn    Learchos.      Ino 

Euryanassa,  der  Gemahlin  des Tantalos,  Mutter  entreifst  ihm  den  jüngeren,   Melikertes,   und 

des  Pelops,   Tzetz.  L.  52.     Vgl.  Nonn.  Dion.  stürzt  sich  mit  ihm  vom   molurischen  Felsen 

12,  127.  24,  52.  43,  411.     [Stoll.j  bei    Megara,    also    ziemlich    weit    von    ihrem 

Palaichthon  {haXaCx^cov),  1)  Vater  des  Wohnsitz,  ins  Meer,  oder  sie  tötet  selbst  im 
Pelasgos  (s.  d.),  yi^ysvijg  genannt,  Aesch.  Suppl.  Wahnsinn  ihre  beiden  Kinder  und  springt  dann 
240.  334  Kirchh.  Ed.  Meyer,  Forschungen  zur  in  der  Verzweiflung  ins  Meer,  Eurip.  Med. 
alt.  Gesch.  1,  87.  —  2)  Beiname  des  Area  in  40  1284  iF.  Ino  wird  darauf  zur  Meeresgöttin  Leu- 
Theben,  Aesch.  Sept.  102;  nach  dem  Schol.  kothea,  der  Gefährtin  der  Nereiden,  Melikertes 
a.  a.  0.  =  6  TtccXui  rr]v  yf]v  Katixcov.  Vgl.  zum  unter  dem  Namen  Palaimon  ein  Meergott,  der 
Areskult  in  Theben  M.  Mayer,  Giganten  und  sich  als  Beschützer  der  Schifi"er  bethätigt.  Bei 
Titanen  13,  19.     [Höfer.]  aller  Verschiedenheit  der  Überlieferung  im  ein- 

Palaimon  {JlaXccificov).  1)  Beiname  des  He-  zelnen  bleibt  immer  eines  bestehen:  es  sind  un- 
rakles  nach  Lykophron,  Alex.  663.  Nach  Schol.  schuldig  Verfolgte,  unschuldig  Leidende,  die 
vet.  zu  d.  St.  ="  Et.  M.  511,  28  hatte  Herakles  ein  vorzeitiges  Ende  nehmen,  die  also  im  Tode 
den  Beinamen  die«:  ro  Tra^aieat  a-ütov  trc5  z^u  5)  Toj  keine  Ruhe  finden,  solche,  die  zwar  leiblich 
'AxbIwcö  7toxa[i(p.  Eine  Inschrift  aus  Koroneia  sterben,  deren  Seelen  aber  ewig  fortleben;  da 
Inscr.  Boeot.  84,  85.  Diltenberger,  Corp.  inscr.  50  sie  jedoch  im  Meere  Rettung  vor  der  Ver- 
Graec.  1,  2874.  Fleckeisen,  Jahrhb.  5.  Suppl.-  folgimg  und  freundliche  Aufnahme  gefunden 
Bd.621  ['HQccKX]st  naXaL^ovi  bietet  sicher  diese  haben,  so  sind  sie  nicht  Rachegeister  geworden 
Namenöverbindung,  doch  vgl.  über  dieselbe  (sonst  könnte  man  bei  dem  Namen  Palaimon 
auch  nachher  nr.  5.  Auch  wegen  seines  Ringens  an  einen  Zusammenhang  mit  «ailafivaros  denken, 
mit  Antaios  heifst  H.  IlaXalumv;  denn  wenn  s.  Bohde,  Fsyche  S.  254 f.),  sondern  wohlthätige 
Etym.  M.  679,  49  den  Namen  IloXsficov  von  Gottheiten,  die  andere  aus  den  Gefahren  des 
diesem  Ringkampf  herleitet,  so  ist  hier  offen-  Meeres  retten.  So  mochte  sich  vielleicht  der 
bar  DoXsucov  an  Stelle  von  UciXaLficav  ge-  griechische  Seelenglaube  die  angebliche  Ver- 
treten. —  2)  Sohn  des  Herakles  und  der  Wandlung  von  Sterblichen  in  Meergottheiten 
Autonoe,  der  Tochter  des  Peireus,  Apollod.  60  zurechtlegen.  Denn  nach  der  Sage  der  Megarer 
2,  7,  8,  10.  Tzetz.  Lykophr.  662  oder  des  He-  wurde  Inos  Leichnam  bei  Megara  ans  Land 
rakles  und  der  Tinge,  der  Frau  des  Antaios,  getrieben  und  von  Kleso  und  Tauropqlis,  den 
Tzetz.  ebd.,  Flularch,  Sertor.  9.  Hier  scheint  Töchtern  Klesons,  des  Sohnes  des  aus  Ägypten 
der  Name  offenbar  gewählt  in  Anspielung  auf  gekommenen  Lelex,  der  als  Sohn  des  Posei- 
den Ringer  Herakles.  Der  Sohn  erhält  als  don  galt,  gefunden  und  begraben,  Paus.  1, 
Namen  den  Beinamen  des  Vaters.  Nach  Phe-  42,7.  Dies  weist  auf  orientalische  Herkunft 
rekydes  Frgm.  33  e  im  Ety.  M.  679,  51  (s.  oben  des  Kultus  hin,  für  dessen  Entstehung  sich 
1)    hiel's    er   wegen    des    Ringkampfes    seines  dann  eins  den  griechischen  Vorstellungen  ent- 


1257                      Palaimon  Palairaon                      1258 

Bprechende  Sage  bildete.  In  Megara  war  ein  Gleicbsetzung  von  Palaimon  =  Palamaon-He- 
Heroon  der  Ino  mit  jähilichen  Opfern,  die  phaistos  verwendet  werden.  Bapp,  Prometheus, 
hier  zuerst  Leukothea  genannt  worden  sein  Oldenhurger  Progr.  1896,  S.  42,  16  ist  geneigt, 
soll.  Der  tote  Melikertes  aber  wurde  nach  in  Palaimon  den  nacg  des  Kabirenkults  zu 
griechischer  Sage  von  einem  Delphin  an  den  sehen,  da  Ino  in  der  That  Züge  der  tyrrhe- 
korinthischen  Isthmos  getragen  (Paus.  1,  44,  nischen  Aphrodite,  der  Kabeiro,  trage  und 
11.  2,  1,  3),  von  Sisyphos  gefunden  und  be-  durch  den  Namen  ihres  Sohns,  Palaimon,  der 
graben;  er  hatte  hier  bei  einer  Fichte  einen  auch  der  eines  Sohnes  des  lemnischen  Feuer- 
Altar  und  wurde  unter  dem  Namen  Palai-  gottes  sei,  mit  diesem  in  Verbindung  trete 
mon  göttlich  verehrt  und  ihm  zu  Ehren  die  lo  Allein  die  Verbindung  des  Namens  Palaimon 
isthmischen  Spiele  eingerichtet.  Das  Palai-  und  Melikertes  scheint  dadurch  nicht  genügend 
monion  auf  dem  Isthmos  ist  auch  erwähnt  erklärt.  Palaimon  ist  nach  natürlichster  Ety- 
C.  I.  Graec.  1104,  aber  der  Kultus  war  trotz  mologie  der  Ringer.  Als  solcher  führt  He- 
spärlicher  Erwähnung  doch  am  ganzen  Mittel-  rakles  diesen  Beinamen  in  der  genannten  In- 
meer  verbreitet.  Merkwürdig  ist,  dafs  der  schrift  von  Koroneia,  aber  auch  beiiv2/Ä:op/jrow, 
Kult  der  Mutter  und  der  des  Sohnes  ge-  Alex.  663  und  im  Etym.  M.  511,  28  und  über- 
trennt begegnen,  Ino  allein  in  Theben,  Plut.  trägt  denselben  auch  auf  seinen  Sohn  von  der 
apophth.  lacon.  228F,  Megara,  Paus.  1,  42,  7,  Witwe  des  Antaios  (s.  o.  2).  In  der  Lyko- 
Chäronea,  Plut.  Quaest.  Rom.  16,  Lakonien,  phronstelle  heilst  er  Kr}Qafivvtr]g,  IJsvHevg, 
S.  Wide,  LaJiOn.  Kulte  227 ff.,  Palaimon  allein  20  UaXcyliicov,  und  das  Schal,  vet.  dazu  sagt,  als 
am  Isthmos  von  Korinth,  Paus.  1,  44;  2,  1,  3;  Uivutvg  werde  er  in  Iberien  verehrt.  Wie 
2,  2,  1;  8,  43,  2;  als  vewv  cpvla^,  dscnoxa  kommt  nun,  wenn  Herakles  Palaimon  zube- 
ndlai^ov  wird  er  am  Pontes  Euxeinos  ange-  nannt  wird,  der  Knabe  Melikertes  nach  seiner 
rufen  Eurip.  IpJi.  Taur.271,  in  gleicher  Eigen-  Vergötterung  zu  diesem  Namen?  und  warum 
schait  im  Orph.  Hymn.  Ib.  In  Tenedos  wurde  sollen  gerade  zu  Ehren  des  toten  Knaben  Meli- 
Palaimon  mit  Kinderopfern  verehrt,  daher  kertes  die  isthmischen  Spiele,  bei  denen  ge- 
ßqtcpoiiTÖvog  genannt,  Lyhophr.  Alex.  229,  dazu  wifs  auch  der  Ringkampf  eine  wichtige  Rolle 
Schol.  Der  Knabenwettkampf  in  Milet,  von  spielte,  eingesetzt  worden  sein?  Hier  scheinen 
Leukothea  eingerichtet,  Kon.  33,  das  Fest  Leu-  verschiedene  Vorstellungen  frühzeitig  inein- 
kathea  in  Teos,  C.  I.  Gr.  S06&  und  der  Monats-  so  andergeflossen  zu  sein: 

name    Atvna&fäiv    in    Lampsakos    nnd    Chios  a)   Die    isthmischen   Spiele    zu   Ehren    des 

C.  I.  Gr.  3641  b  und  Bull,  de  corr.  hellen.  3  tot    ans    Land    getragenen  Melikertes    waren, 

(1879)  244,  1.  25  scheinen  mit  Palaimon  nichts  gleich  den   nemeischen  zu   Ehren   des   Arche- 

zu  thun  zu  haben;   ebensowenig  Tennes   und  moros,    Leichenspiele;    der   Fichtenkranz    als 

Hemithea  (in  Schol.  II.  1,  38   auch  Leukothea  Siegespreis  in  den  Isthmien  ist  wie  der  Eppich- 

geheifsen),  die  in  Tenedos  für  Geschwister  und  kränz  bei  den  Nemeen  ein  Zeichen  der  Trauer, 

Kinder    des    Poseidonsohnes    Kyknos    galten,  Paus.  8,  48,  2,  Rohde,  Psyche  142.    Melikertes- 

Kon.  28.  Lylophr.  Alex.  Schol.  vet.  zu  v.  232  ff.  Palaimon  wird  als  Heros  verehrt,  die  Isthmien 

Es   bleibt   also,   wenn   wir   von   der    ziemlich  erst  später  dem  höheren  Schutzgott  Poseidon 
späten  Gleichstellung  des  Palaimon  mit  dem  40  geweiht,   aber   der   ,, Ringer"    Melikertes   war 

italischen  Portunus  absehen,  für  Palaimon  in  gewifs  nicht  von  Uranfang  ale  Knabe  gedacht, 

Griechenland  sicher  bezeugt  nur  der  Kultus  in  sondern    diese    Vorstellung    ist    erst    das    Er- 

Korinth  und  in  Tenedos,   wozu  noch  der  des  gebnis    einer    Verschiebung    seines   ursprüng- 

Herakles  Palaimon  in  Koronea  kommt  (s.  oben  liehen  Wesens. 

1).    Dies  führt  vielleicht  zum  richtigen  Ver-  b)  Nach  dem  Tode  fortlebend  und  als  Gegen- 

stäudnis  der  Entstehung  der  Sage.  stände    frommer    Verehrung    gedacht    wurden 

Der  Name  Palaimon  ist  höchst  selten  und  nach    griechischem   Volksglauben    die   Seelen 

mutet  mehr    wie    ein    Epitheton   als  wie  ein  derer,  die  Unrecht  erlitten  hatten  oder  eines 

Eigenname   an.      Otto   Jahn,   Palamedes,   hat  gewaltsamen  Todes  gestorben  waren.     Wenn 
über  den  Zusammenhang  desselben  mit  Pala-  50  in  der  griechischen  Sage  Melikertes  bestattet 

niaon   und   Palamedes   gehandelt.     Diese   Zu-  und  dann  als  Schutzgeist  der  Schiffer  verehrt 

sammenstellung  ist   zwar  wegen  des  Namens-  wird,    so    ist  durch   die   Bestattung  und  Ver- 

anklangs  verlockend,  aber  gewifs  irreführend.  ehrung    das    erlittene    Unrecht    gesühnt,    der 

Nichts  im  Wesen  des  Palaimon  weist  auf  eine  Verstorbene    wird    zum    Mitleid    umgestimmt 

Verwandtschaft  mit  dem   des  Palamaon   und  mit  denen,  die  von  derselben  Naturgewalt  ge- 

Palamedes  hin.     Der  Argonaut  Palaimon  oder  fährdet  sind,   die  ihm   verderblich   war.     Dafs 

Palaimonios   (s.  nr.  3)   gilt   als   Sohn  des  He-  er  in  den  Kreis  des  Poseidon  eingereiht  wird, 

phaistos   wegen  seines  schwachen  Fufswerks,  ist  bei  der  ihm   angedichteten  Todesart  ver- 

das  die  Vergleichung  mit  dem  hinkenden  He-  ständlich.      Ob    auf    bildlichen    Darstellungen 
phaistos    nahe    legt,    nicht   wegen  besonderer  60  aus  Korinth  der  vom  Delphin  getragene  Knabe 

Kunstfertigkeit,  um  deren  willen  der  angebliche  tot  oder  lebend,  liegend,  reitend  oder  stehend 

Vater  auch  Palamaon  genannt  wird,  Prellcr-  abgebildet  wird,  ist  bei  dieser  Auffassung  gleich- 

Pobert,   Griech.  Myth.  1*,    184,   Anm.  2,   denn  giltig.    Der  tote  Knabe  stellt  die  Bergung  der 

von  einer  solchen  findet  sich  bei  dem   Argo-  Leiche,    der   lebende   den    göttlich   verehrten 

nauten  keine  Spur;  und  patronymisch  müfste  Heros,    die   fortlebende    Seele    dar.     Ähnlich 

der  Sohn  des   Hephaist  Palamaonios  heifsen;  werden  christliche  Märtyrer,  die  Verehrung  als 

so  zu  lesen  verbietet  aber  das  Versmafs.    Der  Heilige  geniefsen,  also  als  lebend  und  wirkend 

Name   Palaimonios    kann   also   nicht  für   die  vorgestellt  werden,  oft  in  der  Gestalt,  die  sie 


1259 


Palaimon 


Palaimon 


1260 


durch  ihr  Martyrium  erhielten,  z.  B.  mit  dem 
abgehauenen  Kopf  in  der  Hand,  oft  aber  auch 
vollkommen  heil  und  unversehrt  dargestellt. 
Diese  Auffassung  des  Palaimon  als  eines  Un- 
glücklichen, der  geborgen  und  versöhnt,  zum 
rettenden  Heros  der  bedrängten  Seefahrer  wird, 
ist  offenbar  in  Korinth  sehr  alt.  Die  ko- 
rinthischen Pinakes,  unter  denen  sich  einige 
Palaimondarstellungen  finden  sollen  {Berliner 
Vasensammlung  nr.  470;  vgl.  Pirnice,  Arch. 
Jahrb.  1897,  18;  779,  780?  914.  Pfrwjce  a,  a.  0. 
S.  40)  und  die  aus  einem  Poseidonhain  stammen, 
in  welchem  sie  einst  als  Votivgegenstände  auf- 
gehängt waren  und  aus  welchem  sie  schon  im 
Altertu  m  als  alt  und  wertlos  auf  einen  Schutt- 
haufen geworfen  wurden,  können  freilich  für 
dieses  hohe  Alter  kaum  als  Beweis  angeführt 
werden,  da  die  Deutung  auf  Melikertes,  wenn 
auch  höchst  wahrscheinlich,  doch  nirgends  in- 
schriftlich gesichert  ist. 

c)  Mag  nun  die  Fichte  im  Melikertesmythos 
durch  ihre  Bedeutung  bei  den  Leichenspielen, 
der  Delphin  als  Vermittler  der  Bergung  des 
Unglücklichen,  die  Heroisierung  aus  dem  Volks- 
glauben der  Griechen  ihre  genügende  Erklärung 
finden,  so  bleibt  immer  noch  rätselhaft,  wie 
der  Heroisierte  zu  dem  Namen  Palaimon 
kommt,  und  warum  gerade  der  Träger  des 
Namens  Melikertes- Palaimon  der  Schutzgott 
der  Schiffer  wird.  Ahnliches  wird  jedoch 
auch  von  Glaukos,  Enalos  und  anderen  ge- 
fabelt. Die  Verehrung  des  Palaimon  Melikertes 
auf  Tenedos  mit  Kinderopfern  und  seine  be- 
sondere Verehrung  in  Korinth  weisen  mit  Be- 
stimmtheit auf  phönikische  Einflüsse  hin  und 
nötigen  zu  der  Annahme,  dafs  Melikertes  kein 
anderer  als  der  phönikische  Melqart  ist,  der 
Baal  von  Tyros,  eine  Form  des  Moloch-Melech, 
dem  gleichfalls  Kinder  geopfert  wurden.  Diesen 
Kult  brachten  die  phönikischen  Seefahrer  nach 
den  Inseln  des  ägäischen  Meeres  (Tenedos  auf 
dem  Weg  nach  Samothrake  und  Thasos),  nach 
Boiotien  und  besonders  an  den  Isthmos.  Wurde 
hier  der  Poseidonkult  der  herrschende,  so  ver- 
schwand daneben  der  phönikische  Melqartkult 
nicht  völlig,  sondern  wurde  jenem  ein-  und 
untergeordnet,  womit  auch  die  Gottheit  selbst 
eine  andere,  untergeordnete  Gestalt  gewann. 
Für  gewöhnlich  wurde  von  den  Griechen  Mel- 
qart als  Melikertes  ihrem  Herakles  gleichge- 
setzt. Dieser  aber  wurde  in  Boiotien  (Koroneia) 
und  anderwärts  (vgl.  Lykophr.  663  und  Schol.) 
als  Palaimon,  der  llioger,  verehrt.  In  der 
Lykophronstelle  heilst  er  ai)er  aufserdem  noch 
Keramyntes  und  Peukeus.  Diese  Epitheta 
passen  vollkommen  auch  auf  den  Palaimon  am 
Isthmos,  der  auch  ein  Abwender  gewaltsamen 
Todes  war  und  in  dessen  Kult  auch  die  Fichte, 
Tisvnr],  eine  Rolle  spielte:  bei  einer  Fichte 
wird  der  tote  Melikertes  gefunden,  eine  Fichte 
stand  bei  seinem  Altar,  ein  Fichtenkranz  war 
der  Siegespreis  bei  seineu  Kampfspielen,  in 
denen  wohl  zu  Ehren  des  „Palaimon"  der 
Ringkampf  den  Hauptbestandteil  bildete.  Der 
korinthische  Melikertea-Palaimon  konnte  also 
ebenso  gut  wie  Herakles  den  Beinamen  Peukeus 
führen.  Nehmen  wir  dazu,  dafs  nach  dem 
Lykophronscholion  Herakles-Peukeus  besonders 


in  Iberien  verehrt  worden  sei,  bis  wohin  ja 
die  Phöniker  mit  ihrem  Schutzgott  Melqart 
vorgedrungen  waren  (s.  Art.  Melqart,  Bd.  2 
Sp.  2651,  Z.  4 ff.),  so  liegt  in  dem  Palaimon- 
kultus  eine  Vermischung  des  phönikischen 
Melqartkultus  mit  dem  hellenischen  Herakles- 
kult in  Boiotien  und  mit  dem  Poseidonkult 
am  Isthmos  vor,  während  in  Tenedos  sich  der 
phönikische    Kult    reiner    erhalten    zu    haben 

10  scheint.  Dafs  der  tyrische  Stadtgott,  der  die 
phönikischen  Seefahrer  auf  ihren  Fahrten  be- 
gleitete und  damit  zu  einem  Schützer  der 
Schiffahrt  wurde,  bei  dieser  Mischung  einer- 
seits in  Boiotien  durch  Herakles  ersetzt,  anderer- 
seits am  Isthmos  in  einen  unschuldig  verfolg- 
ten und  dann  heroisiei'ten  Knaben  verwandelt 
wurde,  hat  nichts  Auffallendes,  da  er  eben 
hier,  wenn  sein  Kult  nicht  ganz  unterdrückt 
werden  sollte,  sich  neben  dem  herrschend  ge- 

20  wordenen  Poseidon  mit  der  Nebenrolle  eines 
von  den  Poseidondienern  geduldeten  Heroen 
des  poseidonischen  Kreises  begnügen  mufste. 
Der  Melqartkult  mufste  sich  in  der  That  gegen- 
über den  rein  griechischen  Kulten  des  Posei- 
don und  Herakles -Melikertes  in  einer  Über- 
gangszeit in  der  Rolle  eines  Verfolgten  be- 
finden, bis  er  die  Gestalt  gewann,  in  der  der 
ehemalige  Schutzgott  der  phönikibchen  See- 
fahrer als  griechischer  Schutzgeist  der  Schiffer 

30  neben  und  unter  Poseidon  einen  Heroenkult 
mit  Festspielen  fand.  Dabei  ist  es  gewifs 
nicht  zufällig,  dafs  die  griechische  Sage  den 
Melikertes  mit  seiner  Mutter  gerade  aus  Boiotien 
sich  flüchten  läfst,  und  zwar  gleichfalls  im  Zu- 
sammenhang mit  dem  Eindringen  eines  neuen, 
des  Dionysoskults,  wegen  dessen  Begünsti- 
gung Hera  die  Mutter  des  Melikertes  verfolgt. 
Den  Namen  Palaimon  führt  also  Melikertes  am 
Isthmos,  weil  er  mit  dem  phönikischen  Melqart- 

40  Melikertes  und  dem  analogen  griechischen 
Herakles-Palaimon  ursprünglich  identisch  ist, 
der  nur  neben  Poseidon  in  Korinth  eben  auch 
poseidonischen  Charakter  erhält,  und,  während 
er  sonst  ein  KrjQccfivv-crjg  im  weiteren  Sinne 
ist,  hier  zum  besonderen  Schutzgott  gegen 
die  Gefahren  der  See  wird.  Der  Prozefs  der 
Zurückdrängung  des  Fremdlings  aber  setzte 
sich  fort  in  der  Erscheinung,  dafs  der  Heros 
auch  seine  Festspiele   endlich  ganz  dem   Po- 

50  seidon  überlassen  mufste.  Vgl.  auch  Klement, 
Ärion  S,  28 f.  und  0.  Gruppe,  Griech.  Mythol. 
S.  135. 

Inwiefern  in  späteren  Zeiten  Palaimon  auch 
mit  dem  Dionysoskult  in  Verbindung  gebracht 
wurde,  entzieht  sich  unserer  Kenntnis.  Eine 
Spur  davon  findet  sich  vielleicht  in  einer  In- 
schrift aus  dem  3.  Jahrhundert  nach  Chr.,  ge- 
funden in  dem  1894  zwischen  Pnyx  und  Areopag 
aufgedeckten  Bakcheio»,  vgl.  Athen.  Mitteil.  d. 

60  arch.  Inst.  19  (1894)  S.  147  und  248 ff'.,  wo  der 
Name  als  eine  der  Rollen  in  den  mimischen 
Aufführungen  des  Vereins  der  lobakchen  zu- 
sammen mit  Dionysos,  Kore-Aphrodite  und 
Proteurhythmos  sich  findet.  0.  Gruppe,  Griech. 
Myth.  S.  136  f.  sieht  in  Melikertes  -  Melissos- 
Meilichios    selbst  ein   dionysisches  Wesen. 

Dafs  Palaimon  von  Hause  aus  eine  un- 
griechische Erscheinung  ist,  ergiebt  sich  auch 


1261 


Palaimon 


Palaiphatos 


1262 


daraus,  dafs  er  in  der  poetischen  Litteratur, 
von  gelegentlichen  Erwähnungen  abgesehen, 
fast  gar  nicht  vorkommt.  Die  Erzählungen 
Ovid  Metam.  4,  511  und  Fast.  6,  47^  ff.  haben 
bereits  die  Verbindung  des  Palaimon  mit  Por- 
tunua  zur  Voraussetzung. 

Über  die  Gleichsetzung  der  Mater  Matuta 
mit  Ino-Leukothea  und  des  Palaimon  mit  dem 
Hafeugott  Portunus  s.  diese  Artikel. 

Sichere  Kunst darstellungen   des  Pa-  lo 
laimon   sind   äiifserst  selten,    s.   Artikel   Meli- 
kertea  Bd:  2,  Sp.  2633  ff,  und  Klement,  Arion  S.  28, 


])  Vergötterung  des  Palaimon,  anwesend:  Poseidon, 

Aphrodite,  Eros,  Isthmos,  Leukothea(?),  Wiener  Cameo 

(nach  Baumeister,  Denkm.  Pig.  1538). 

Anm.  64.  Über  die  korinthischen  Pinakes  s.  o. 
Vielleicht  gehörten  hierher  auch  noch  die  Frag- 
mente 148  A  und  149  A  bei  Pernice,  Ärcli. 
Jahrb.  1897  S.  47.  Die  Vergötterung  des 
Palaimon  ist  trotz  mancher  Unklarheiten  im 

einzelnen  zweifellos  darge-  40 
stellt  auf  dem  Wiener  Kameo 
Müller  -  Wieseler ,  D.  a.  K. 
2,  6,  75  a.  Overbeck,  Kunst- 
mythologie 3,  Gemmentafel 
2,  8.  Baumeister,  Denkm.  d. 
kl.  Altert.  3,  nr.  1538.  (Abb. 
1.)  Poseidon  steht  in  der 
Mitte  zwischen  zwei  Pferde- 
paaren', die  wohl  die  isth- 
mischen Spiele  andeuten;  50 
über  diesen  sind  rechts  und 
links  von  einem  Altar  eine 
weibliche  und  männliche 
Letztere  ist  im  Begriff  einen 
Knaben  auf  den  Altar  zu  heben,  während 
Eros  von  diesem  weg,  das  Gesicht  dem 
Knaben  zugekehrt,  der  weiblichen  Figur  zu- 
schreitet, auf  die  er  den  Knaben  hinweist. 
Hierdurch  ist  diese  unmifsverständlich  als  Aphro- 
dite gekennzeichnet,  die  ja  auch  bei  Ovid,  60 
Metam.  4,  531  ff.  die  Fürsprecherin  des  Meli- 
kertes  ist.  Die  männliche  Figur  liuks  ist  dann 
der  personifizierte  Isthmos  (wie  bei  Philostr.  2, 
16),  der  den  Palaimon  auf  den  Altar  erhebt. 
Die  beiden  Figuren  unter  den  Pferden  scheinen 
Melikertes  und  Leukothea  za  sein.  —  Ein  Kopf 
eines  Meerdämons  im  Louvre  (s.  Kekule,  Das 
Akademische  Kunstmuseum  zu  Bonn  246),  ülarac 


2)   Palaimon  auf  d. 

Delphin,  korinth. 

Münze  d.  Sammlung 

Imboof-Blumer 

(nach  Arch.  Jahrb. 

1888  Taf.  9,  14). 

Figur  gelagert. 


pl.  1097,  2810d,  wird  von  Visconti  als   Palai- 
mon oder  Melikertes  gedeutet.  —  In  den  Fi- 
guren   P.  Q.  des    Westgiebels    vom    Par- 
thenon   erkennen    Palaimon    und    Leukotheii 
Welcker,  Overbeck  in  den  älteren  Auflagen  der 
Gesch.   der  gr.   Plastik,   Bursian,    Lolyd   und 
Michaelis,   vgl.  Michaelis,   Parthenon   S.  181. 
Die    Nachbarschaft    des    Meergotts    einerseits 
und   der  Aphrodite  andererseits   erhebt  diese 
Ansicht  zu  einem  hohen  Grad  von  Wahrschein- 
lichkeit,   Aus  litterarischer  Erwähnung  kennen 
wir   a)    ein    Bild    des   Palaimon    aufrecht    auf 
einem  Delphin  stehend  indergrofsen  Gruppe 
des  Herodes  Attikus  im  Poseidontempel  auf 
dem  Isthmos   Paus.   2,   1,  8;    b)   eine  Bild- 
säule  des  P.   neben   der  des  Poseidon  und 
der  Leukothea  im  Palaimontempel  innerhalb 
des  heiligen  Bezirks  auf  dem  Isthmos  Paus. 
2,   2,   1;     c)    Palaimon    auf   einem    Delphin 
neben  Poseidon  und  Leukothea  in  Korinth 
am   Wege    nach    Lechaion    Paus.  2,   3,  4; 
d)  ein  Gemälde   der  Aufnahme  des  gerette- 
ten Palaimon  durch  Poseidon  und  Siajphos, 
das    Philostr.  2,   16    beschreibt;    ganz    ver- 
einzelt ist  hier  die  Angabe,  dafs  P.  schlafend 
von  dem  Delphin  nach  dem  Isthmos  getra- 
gen   wird.     Wie   der  vergötterte   Palaimon 
in  a)  und  c)  etwa  aussah,  zeigen  die  Münz- 
bilder   von  Korinth,    die    ihn    aufrecht   auf 
dem  Delphin  stehend  darstellen,  vgl.  Gardner- 
Imhoof,  Numism.  Comm.  on  Paus,  pl,  B.  9.  10. 
Imhoof- Blumer,  Arch.  Jahrb.  1888  Taf.  9,  14, 
S.  288  (s.  Abb.  2),  wo  die  Benennung  Meli- 
kertes durch  Palaimon  zu  ersetzen  ist,  da  es 
sich  bei  dieser  Stellung  nicht  um  die  Rettung 
des  M,  handeln  kann.    Dargestellt  ist  vielmehr 
der  Gott  Palaimon,  der  schützend  seine  Hand 
erhebt.  [Weizsäcker.] 

Palaimonios  (nalaifiövLog),  Argonaut,  an- 
geblich Sohn  des  Lernos  (s.  d.  nr.  2),  in  Wirk- 
lichkeit Sohn  des  Hephaistos,  Orph.  Argon. 
211.  Apoll.  Bhod.  1,  202.  Catal  Argon,  b. 
Schol.  Apoll.  Bhod.  ed.  Keil  p.  535.  S.  d.  Art. 
Hephaistos  Bd.  1  Sp.  2066  Z.  34.  Palaimon  m:  3. 

[Höfer,] 
Palaiiio?  (TIföAalt'w?),  Danaide,  vermählt  mit 
dem  Aigyptiden  Aristono[o]s,  Hyg.  f.  170.    Die 
Namen  scheinen  korrupt;  Kelaino  heifst  eine 
Danaide  bei  Apollod.  2,  1,  5.     [Stoll] 

Palaion?  {nalamvl),  Sohn  des  Kephalos  (s. 
Bd.2Sp.ll03)undderLy8ippe,BruderdesPronos, 
Samaios,  Kraueos,  Heros  Eponymos  der  kephalle- 
nischen  Ualsig,  die  nach  anderer  Angabe  nach 
Palaistra  (s.  d.)  benannt  sind,  Etym.  31.  507,  30, 
wo  steht  iyi  Av6Lmir\q  ic^Ev  Uafiai^ov  Kcd  Kqcc- 
vt(ov  %ccl  TJaXaLcov,  &cp'  av  .  .  .  TtQOGi^yoQSv&rj- 
aav.  Danach  nimmt  Pape-Benseler  s.  v.  Ilälr] 
als  Nominativ  Tlalaiwg  an,  während  er  s.  v.  IIcc- 
XccCav  selbst  TlcxXaicov,  covog  schreibt.  Ist  letz- 
teres die  richtige  Form,  so  hat  man  im  Etym. 
31.  a.  a.  0.  zu  schreiben  nalcä(ov{a),  cup'  wv 
■K.  X.  X.     [Höfer.] 

Falaiös  (?)  s.  Palaion, 

Palaipliatos  {TlaXaicpazog),  1)  ein  mythischer 
Ependichter  zu  Athen,  älter,  nach  andern  jünger 
als  Phemonoe,  Sohn  des  Aktaios  und  der  Boio, 
oder  des  lokles  und  der  Metaneira,  oder  des 
Hermes,   ^uid.  v.  IluXccicpccrog.     Bei  Eustath. 


1263                     Palaistes  Palamecles  (Herkunft)           1264 

u.  Schol  II.  10,  435  u.  Tzetz.  zu  Hesiod.  Opix  deesse  a  Vair  de  solliciter  le  conge  de  son  dient 

p,  25  Gaisf.  heifst  er  Sohn  der  Muse  Thaleia  aiiprcs  d'une  autre  femme  assise  sur  un  rocher 

(und  des  Apollon).     Änth.    Pal.  2  \.  36  wird  qui  Supporte  un  petit  Hermes.    Cette  femme  est 

er  fidvTLg  genannt.  —  [2)  Beiname  a)  der  Dike,  Ja  Palestre  ou  la  Gymnastique  personnifiee  . . . 

Sopli.  Oid.  Kol.  1381;  —  b)  der  Physis,   Orph.  Pour  saisir  toute  la  finesse  de  ce  tableau  aVe- 

hymn.  10,  5;  —   c)   des  Nereus,  Ox)pian.  Hai.  gorique,  iL  faut  se  rappeler  que  Mnesarque,  pere 

2,  36.     Höfer.]     [Stoll.l  d'Euripide,  voulait  faire  de  son  fils  un  athlete'. 

'  Palaistes    (naXaicti^g),  Beiname    des    Zeus,  [Eine  bildliche  Darstellung  der  Palaistra  (mit 

weil  er  mit  Herakles  rang,  Lyloplir.  41  und  Beischrift)    findet    sich    auf  einem  römischen, 

Tzetz.  z.  d.  St.     Vgl.  d.  Art.  Palaimon  nr.  1.     lo  Atalante,  Schoeneus  und'Hippomedon  (-nienes) 

[Höfer.]  darstellenden  Medaillon  aus  Terrakotta,  publi- 

Palaistinos  (IlalLaLGTivog),  Sohn  des  Posei-  ziert  und  besprochen  von  W.  Fröhner,  Gazette 

don,   ein  König  in  Thrakien,   der  aus  Trauer  archeol.  1890  S.  10  des  Extrait:  ,Assise  sur  un 

über  den  Tod   seines  Sohnes  Haliakmon  sich  rocher,  oü  eile  appuie  sa  main  gauche,  eile  est 

in  den  Flnfs  Konozos  stürzte.    Danach  bekam  caracterisee  par  la  palme  qu'elle  tient,  par  la 

der  Flnls  den  Namen  Palaistinos ;  später  hiefs  couronne  de  laurier  qui  ceint  ses  cheveux,  et 

er  Stiymou.     Ps.-Phit.  de  fluv.  11,  1.    [Stoll.]  jmr  sa  nudite  presque  complete'.     Röscher.] 

Palaistra  {naXai'ctQa),    Personifikation   der  [Höfer.] 

Ringkunst,   eng  verbunden  mit  Hermes,  dem  Palaitis?  (/Iß^ortrig, -tVog?),  König  in  Paphla- 

Gotte  der  Gymnastik  und  Agonistik:  s.  d.  Art.  20  gonieu,  Vater  der  Parthenos  (s.  d.):  Steph.  B. 

Hermes  Bd.  1  Sp.  2368  Z.  54ft.  und  Kallim.  fr.  v.  TTap^eViog.     [Stoll.] 

191  Schneider.     Aesop.  fab.  139,  5  Abel,  wo  er  Palaiuaou  {naXaiidcov),  eine  mit  Hephaistos 

&tbe  Tialai6TQni]g   heifst.      Sie  gilt   entweder  (s.  d.  ob.  Bd.  1  Sp.  2062f.)  eng  verwandte  oder 

als  Tochter  des  Hermes,  die  in  Arkadien,  der  identische  mythische  Persönlichkeit.  Nach  Eu- 

Heimat  des   Gottes,   als  Jungfrau  lebend  die  molpos  hei  Philodem,  ntgl  slceß.i^. 31  Gomperzn. 

Ringkunst  erfand  (Philostr.  imag.  32  ed,  Kayser  schol.  Pind.  Ol.  7, 66  war  Palamaon  derjenige,  der 

2  p.  386),  oder  als  seine  Geliebte.    Als  solche  dem  Zeus  bei  der  Geburt  der  Athene  den  Kopf 

ist  sie  —  1)  Tochter  des  arkadischen  Königs  spaltete.    Dieselbe  nahe   Verwandtschaft  bez. 

Chorikos  (s.  d.),  Interpol.  Serv.  Verg.  Aen.  8, 138,  Identität  des  Palamaon  mit  Hephaistos  ergiebt 

oder  vielmehr,  wie  Stoll  s.  v.  Chorikos  andeutet  30  sich  aus  der  Thatsache,  dafs  Paus.  9,  3,  2  den 

■ü.H.v.Gaertringenh.Pauly-WissowanSiQhYfeisi,  Palamaon   Vater    des    Daidalos  (s.  d.)    nennt; 

des  Korykos  {v.wQV)iog,  d.  i.  der  Übungsschlauch  Hephaistos  selbst   aber  wurde  auch  Daidalos 

in  den  Palästren).    Das  Nähere  s.  u.  Chorikos.  genannt,  0.  Jahn,  Ärchäol.  Aufs.  129,  vgl.  d.  Art. 

Die  dort  erwähnte  Verstümmelung  des  Hermes  Hephaistos  Bd.  1  Sp.  2046.    Bei  Philodem.  a.  a.  0. 

erinnert  an  die  Form  der  Hermen,  vgl.  Cornut.  p.  6   wird   Palamaon  Vater  der  Pallas  (s.  d.), 

de  nat.  deor.  16  p.  68  Osann:  nXätTSTCii  8s  Kai  der  Jugendgespielin  und  Genossin  der  Athene, 

a%BiQ  v-dl  anovg  .  .  .  6^EQnf]g.  —  2)  Tochter  genannt,  die  von  dieser  wider  Willen  getötet 

dP8  Pandokos,   nach  der  die   Stadt  Pale  auf  wurde;  bei  Apollod.  3,  12,  3  heifst  der  Vater 

Kephallenia  (ein  beachtenswertes  Zeugnis  für  der  Pallas  Triton.     [Höfer.] 

den  s.  v.   Hermes  Bd.  1    Sp.  2357  vermuteten  40  Palamedes  {Ualain^drjg).    Herkunft.    Vater 

Hermeskultus  auf  Kephallenia)    benannt   sein  des  Palamedes  ist  Nauplios:  Eurip.  Iph.  Aid. 

soll.  Pandokos,,,deralle Aufnehmende", wohnte  198;   Schol.  Eur.  Or.  432;   Apollod.  2,  1,  5,  14 

an    einem  Drei  weg    und   tötete     die   bei  ihm  und  3,  2,  2,  2;   epii.  3,  7    und   6,  8;    Ov.  Met. 

Einkehrenden.    Als  einst  auch  Hermes  zu  ihm  13,  39  und  310;    Ibis  617;   Suidas;  LuJc.   diu. 

kam,  riet  Palaistra,   die,  w'ie  sich  hieraus  er-  cpcov.  5;    tt.  zov   oIkov  29;    Dares  18;    Dictys 

giebt,  sich  in  den  Gott  verliebt  hatte,  diesem,  1,  1;  Apollin.  Sid.  carm.  23,  493;  Tzetz.  Chil. 

den  Pandokos  zu  töten,  Etym.  M.  s.  v.  IlccXr]  3,  172  und  5,  804fF.;  EudoTc.  p.  321;  Myth.  Vat. 

p.  647,  56.  —  TJsener,  Sitzungsber.d.Tcais.  Alcad.  1,  144  und  2,  201.     Ungenau  Bolus  als  Vater 

d.  Wiss.  zu  Wien,  philos.-hist.  Classe  131  {l^^l),  bezeichnet  Myth.   Vat.  1,  45,  unter  Berufung 
III,  33,  2  sucht  diese  Sage   zu  rekonstruieren  50  auf  Verg.  Aen.  2,  82  Belidae  nomen  Palamedis, 

und  erinnert  an  den  Mythos   von  Kerkyon,  in  wozu  Seroius  bemerkt:  septimo  gradu  a  Belo 

dem  nach  Paus.  1,  39,  3  der  Ort,  wo  Kerkyon  originem  ducens  (auch  Lact,  zu  Stat.  Achill.  93). 

die  Fremden  mit  ihm  zu  ringen  zwang,  na-  Richtig  ib.  2,  200.     Fehlerhaft  ib.  1,  204,  45: 

laiaxQa  K^QHvdvog  hiefs.    Pandokos  ist  nach  Teucontus  genuit  Palamedem.  —  Mutter  nach 

Usener  =  Hades,  mit  dem  Hermes  den  Kampf  den  iVocToi  Philyra,  nach  JferZ'o^^s  Hesione,  nach 

tiegroich  besteht,  wie  Herakles  den  Hades  ver-  den  Tragikern  Klymene  {Apollod.  2, 1,  5, 14)  und 

wundet  oder  dem  Thanatos  die  Alkestis   ab-  so  auch  nach  Apollod.  3,  2,  2,  2 ;  Schol.  Eur.  Or. 

ringt.     Doch  vermifst  man  bei  dem  Vergleich  432;  Biet.  1,1;  Suid.\  Tzetz   Chil.  5,  804ff.   Die 

des  Pandokos  mit  Kerkyon  das  charakteristische  Überlieferung  bei  Eudok.   p.  321,   77.  ö  Nav- 
Motiv  des  Ringens.  —  Visconti,  Iconogr.  grecque  6ü  tiXlov  tial  IlXrjfinrjg  beruht  jedenfalls  auf  einem 

1,  82  erblickt  auf  einem  vielgedeuteten  Sar-  Schreibfehler.  —  Heimat  des  Pal.  istEuboia: 


'ö"- 


donyx  in  Paris  {Chabouillet,  Catal.  gencral  des  Eudoh.  p.  321;  zweifelnd  (efTTfe  Evßoivg  6  77.) 

camees  de  la  bibl.  imper.  18  p.  4  mit  weiteren  Greg.  Naz.  or.   4  c.  107;  nach  audern  Argos: 

Litteraturangaben)    in    der    auf  einem   Felsen  Tue.  Ann.  11,   14;  Suidas.     In  Argolis  liegt 

sitzenden  jungen  Frau,    hinter   der  sich  eine  Nauplia:  dno   rovrov  ds  mTtXda&ai  cpaal  zov 

Herme  befindet,  und  zu  der  eine  Muse  einen  NavnXiov,    Strab.    8    p.  368;    nach    Dares   18 

Greis    im    Philosophenmantel    fuhrt,    folgende  kommt  Pal.  zum  Trojanischen  Kriege  ex  Cormo. 

Darstellung:    ,En   s'aitachant   ä   Euripide   la  Lebenslauf.     Pal.  wird  unter  den  Schülern 


1265  Palamedes  (Lebenslauf) 

Cheirons  genannt,  Xen.  Kijn.  1,  2.  Die  Er- 
lernung der  Oeilkunst  lehnt  er  indessen  hoch- 
mütig ab,  Philostr.  Her.  10,  1.  Er  ist  bei 
Cheiron  zusammen  mit  Achilleus,  Aias  und 
auch  Herakles,  Eudok.  p.  84.  —  Als  Helena 
geraubt  ist,  beruhigt  er  den  Menelaos,  Dict. 
1,  4.  Er  geht  als  Gesandter  nach  Troja  mit 
Odysseus  und  Menelaos,  ih.;  nach  Tzetz.  proleg. 
Alleg.  lliad.  405  überbringen  sie  auch  einen 
Brief  der  Klytaimnestra  an  Helena.  Als  Mit-  lo 
glied  der  später  von  Tenedos  aus  nach  Troja 
gegangenen  Gesandtschaft,  die  nach  Hom.  II. 
3,  205  und  11,  139  nur  aus  Odysseus  und  Mene- 
laos, nach  Biet.  2,  20  aus  diesen  und  üiomedes, 
nach  Dares  18  aus  Odysseus  und  Diomedes 
bestand,  erscheint  Pal.  mit  Menelaos,  Odysseus, 
Diomedes  und  Akamas  bei  Tzetz.  AnteJiom.  155; 
in  lliad.  p.  155  Hermann.  —  Pal.  entlarvt  den 
Odysseus,  der  sich,  um  dem  Zuge  gegen  Troja 
fernbleiben  zu  können,  wahnsinnig  stellt,  Gic.  20 
de  offic.  3.  26,  98;  Ov.  Met.  13,  36 ff.;  Scliol. 
SopJi.  Phil.  1025;  Ael.  V.  H.  13,  12;  Tzetz.  zu 
Lyk.  818.  Pal.  legt  nämlich  das  Kind  vor  den 
Pflug,  Stasinos  nach  Proklos  p.  525  Gaisf.,  Hyg. 
fab.  95;  Serv.  zu  Äen.  2,  81;  ebenso  3Iyth. 
Vat.  1,  35;  2,  200;  Lact,  zu  Stat.  Achill.  93. 
Oder  er  zückt  das  Schwert  gegen  den  kleinen 
Telemachos,  Apollod.  epit.  3,  7;  Luk.  n.  t. 
01V.0V  29.  Nach  Philostr.  Heroic.  10,  2  be- 
durfte es  keiner  List,  da  Odysseus  sich  gern  so 
beteiligte.  Nach  l^zetz.  Antehom.  177  geht 
Pal.  mit  Odysseus  und  Nestor,  um  Achilleus 
zu  holen,  zu  Peleus,  Thetis  und  Cheiron.  Nach 
Ps.- Alkidamas,  Odyss.  §  20  f.  begiebt  er  sich 
im  Auftrage  des  Menelaos,  um  ein  Heer  zu 
werben,  nach  Chios  zu  Oinopion  und  nach 
Kypros  zu  Kinyras  (nach  Apollod.  epit.  3,  9 
geht  Menelaos  mit  Odysseus  und  Talthybios 
zu  Kinyras).  Er  selbst  beteiligt  sich  nach 
Dares  18  mit  30  Schiffen  an  der  Heerfahrt;  40 
dagegen  kommt  er  nach  Philostr.  Her.  10,  10 
ohne  Schiffe  und  ohne  Mannen,  nur  mit  seinem 
Bruder  Oiax,  nach  Troja,  TtoXXäv  ßQccxiövcov 
avrä^iov  suvtov  rjyovfisvog.  Er  zeigt  die  Epi- 
pole  von  Kary8tos,Trachions  Tochter,  an,  welche 
als  Mann  verstellt  mitziehen  wollte:  sie  er- 
leidet den  Steinigungstod,  Ptol.  Heph.  p,  69 
Tendier.  Als  die  Griechen  bei  ihrem  Aus- 
zuge wegen  der  vielen  Himmelszeichen  mutlos 
sind,  giebt  er  eine  beruhigende  Deutung,  50 
Tzetz.  Antehom.  316  ff.  Auf  seinen  Rat  erfolgt 
die  Landung  der  Griechen  bei  Tage,  Bares  19. 
Er  beseitigt  eine  Hungersnot,  indem  er  die  drei 
Oinotropoi,  die  Töchter  des  delischen  Apollon- 
priesters  Anios,  nach  Troja  holt;  so  Aie  Kyprien 
nach  Tzetz.  zu  Lyk.  580;  vgl.  Sopli.  Palam.  fr. 
438  N.^,  wogegen  Simonides  von  Keos  fr.  24  J5.* 
dieses  Verdienst  dem  Menelaos  und  Odysseus 
zuschreibt.  Er  übernimmt,  abwechselnd  mit 
Diomedes  und  Odysseus,  den  Oberbefehl  über  60 
das  Heer  im  Felde,  Biet.  1,  16.  Als  Artemis 
wegen  der  Tötung  ihrer  Hirschkuh  zürnt, 
wird  Agamemnon  abgesetzt,  und  Palamedes, 
Diomedes,  Aias  und  Idomeneus  treten  an  seine 
Stelle,  Biet.  1, 19  und  darnach  Georgios  Kedrenos 
Vol.  I  p.  216  ff.  Nach  Bares  25  tritt  Agamemnon 
während  des  Waffenstillstandes  nach  Hektors 
Fall  auf  die  Beschwerden  des  Pal.  zurück  und 


Palamedes  (Lebenslauf) 


1266 


wird  durch  diesen  ersetzt.  —  Infolge  einer 
Sonnenfinsternis  ist  das  Heer  mutlos,  doch 
Pal.  erklärt  die  Erscheinung  und  rät,  bei 
Sonnenaufgang  zu  Helios  zu  beten  und  ihm 
ein  weifses  Füllen  zu  opfern,  wogegen  Odysseus 
sich  auflehnt,  Philostr.  Her.  10,  2.  Als  Wölfe 
vom  Ida  ins  Lager  herabkommen  und  Odysseus 
gegen  sie  ziehen  will,  versteht  Pal.  das  Zeichen 
ApoUons,  welches  die  nahende  Pest  ankündigt, 
und  rät  zu  beten  und  sich  einer  hygienischen 
Lebensweise  {diaitrjg  Xsnrfjs  viccl  yiivi^ascov 
avvrövcov)  zu  befleifsigen,  Philostr.  Her.  10,  4; 
Tzetz.  Antehom.  332 ff.;  vgl.  286 ff.  Nach  Biet. 
2,  14  weist  ein  pythisches  Orakel  die  Griechen 
an,  durch  Pal.  dem  ApoUon  Smintheus  opfern 
zu  lassen,  was  die  Mifsgunst  einiger  Fürsten 
gegen  den  beim  Volke  beliebten  Mann  er- 
weckt. Mit  Achilleus  unternimmt  Pal.  einen 
Zug  gegen  die  Küstenstädte,  wobei  seine  Klug- 
heit Erfolge  erringt,  Philostr.  Her.  10,  5; 
Tzetz.  Antehom.  264 ff.  Nach  Myth.  Vat.  1,211 
erhält  Pal.  von  Achilleus  auf  seine  Bitte  dessen 
Wagen,  Rosse  und  Rüstung  zum  Geschenke, 
die  dann  Hektor  erbeutet.  Auf  diese  Über- 
lieferung bezieht  sich  vielleicht  die  Hesych- 
glosse  IcoTtiarog  6  TLccla(iri8rig'  sk  rfjg  zcov 
ifKxziwv  STciQL^scog,  WO  BTtiXsLipscag  zu  lesen 
sein  dürfte  (vgl.  vorher  Xani^sv  ikövei, 
yv^ivot  rj  onXcov  7)  tficcxiav)  und  nicht  mit 
Meineke,  Fr.  Com.  Gr.  4,  644  nr.  160  sniQQäipscog 
(„Bidet  opinor  histrionem  qui  Palamedem  Xcomt. 
indutus  inscite  egerat").  Über  den  Tod  des 
Pal.  berichteten  die  Kyprien  nach  Paus.  10, 
31,  1:  UaXafir^örjv  dh  anoTtviy^vut,  nQoeX&övTU 
inl  Ix&vcav  &riQav ,  diofir^örjv  ös  zov  anoKtsi- 
vavia  slvcci  xa^  'OSvaaicc.  Nach  Biet.  2,  16 
planen  Diomedes  und  Odysseus,  vielleicht  nicht 
ohne  Mitschuld  Agamemnons,  die  Ermordung 
aus  Mifsgunst;  sie  spiegeln  ihm  vor,  einen 
Schatz  im  Brunnen  gefunden  zu  haben,  und 
fordern  ihn  auf  hinunterzusteigen;  ahnungslos 
wird  er  an  einem  Seile  von  ihnen  hinabgelassen 
und  sogleich  mittels  Steinen  verschüttet.  Sein 
Leichnam  wird  von  den  Griechen  feierlich 
verbrannt,  die  Asche  in  einem  goldenen  Ge- 
fäfse  beigesetzt.  (Dafs  ein  in  diesem  Ab- 
schnitt vollständigerer  Text  des  Biktys  dem 
altfranzösischen  Troubadour  Benoitde  St.-More 
vorgelegen  habe,  der  die  gewöhnliche  Erzäh- 
lung vom  Tode  des  Pal.  mit  derjenigen  in 
uuserm  Biktys  verbindet,  vermutet  ohne  ge- 
nügenden Grund  G.  Körting,  Bictys  und  Bares 
S.  53  f.)  Auf  die  Tragiker  geht  die  gewöhn- 
liche Form  der  Sage  zurück,  wonach  eine 
künstlich  abscheuliche  Hinterlist  des  Odysseus 
den  Tod  des  Pal.  veraulalst  und  ein  irre- 
geleitetes Gericht  das  Todesurteil  fällt.  Welcker, 
Äschyl.  Tril.  469  erwähnt  die  deutliche  Be- 
ziehung auf  demokratische  Übereilungen  und 
Gewalthätigkeiten  gegen  die  weisesten  und 
verdientesten  Mitbürger.  Bei  Plat.  Apol.  p.41  JB. 
sagt  Sokrates:  bnöts  evzvxol^i  IJaXcifirjSti 
Kdl  Ai'ccvzi  Tc3  TsXcc^t.ävog  v.cil  bl  zig  aXXog  zäv 
TtciXaiäv  Slcc  v.qlglv  ädiKOv  zi&vrjiiiv.  Nach 
Hyg.  fab.  105  (der  den  Inhalt  des  Euripideischen 
„Palamedes"  wiedergiebt:  Nauck,  T.  G.  F.^ 
p.  541)  grollt  Odysseus  dem  Pal.,  weil  er  einst 
vom   ihm    entlarvt    worden   ist.     Ebenso    Ov. 


1267          Palamedes  (LebeuslaufO  Palamedes  (Erfiuclungen)         1268 

3Iet.  13,  58 f.;   EwloTc.  p.  321;   Tzetz.  zu  IaiTc.  vor  und  findet  Zustimmung;  Pal.,  der  in  der 

386.     Dagegen  sind  nuch  Schol.  Eur.  Or.  432  Umgeo-end  kämpft,    wird   zurückberufen,    um 

Agamemnon,    Odysseus    und  Diomedea    nebst  gegen  Troja  zu  helfen.   Yihenso  Tzetz.  Äntehoni. 

ihrem  Anhange  neidisch  wegen   seiner  Erfin-  363 ff.     Mitschuld  des  Agamemnon   auch  nach 

düngen.     Ebenso,  nur  ohne  Nennung  der  drei  Anollod.  epit.  6,  9.     Ps.-  Älkidamas  läfst   den 

Namen,   Greg.   Naz.   or.   4    c.  107.      Neid  des  Odysseus  in  seiner  Anklagerede  behaupten,  ein 

Odysseus  als  Motiv  Luk.  Mrj  gad.  nict.  öiaß.  29  troischer  Bogenschütze    habe   einen  Pfeil   ab- 

und  jedenfalls  auch  Qu.  Smyrn.  5,  198 f.:  o:Ua  geschossen,   der  eine  Mitteilung   des   Paris  an 

Kai    avti%-icp    Tlalafirjds'C   &rjyias    oXt&gov,  \  og  Pal.    trug:    Bestätigung    der    Abmachung    des 

C80  (pBQTSQog  fOKS  ßi'r]  Kai  iv(pQovi  Q-v^ia.   Etwas  lo  Pal.  mit  Telephos,  Gewährung  Kassandras  als 

anders  Pkilostr.  Her.   10,   2f. :  Das  Auftreten  Gattin;    Aufforderung    an   Pal.,    das    Seinige 

des  Pal.    bei    der    Sonnenfinsternis    reizt    den  schleunig  zu  thun.    Pal.  habe  gegen  den  Tro- 

Odysseus,   und   es   entsteht   ein   Wortwechsel,  janer  seine  Lanze  geschleudert,  die  von  diesem 

in  dessen  Verlauf  Odysseus  die  Erfindung  der  aufgehoben  worden   sei   und  gewifs   ebenfalls 

Buchstaben  (s.  u.)  vielmehr  den  Kranichen  zu-  Schriftzeichen  getragen  habe.    Pal.  führe  auch 

schreibt.     Nach   Serv.   zu  Äen.   2,  81   (ebenso  neuerdings  einen   Dreizack    auf  dem   Schilde, 

Myth.  Vat.  1,35',  Lact,  zu  Stat.  AchiU.  93)  wurde  offenbar  als  Erkennungszeichen.     Nach  Tzetz. 

der  ohnedies  grollende  Odysseus  wegen   eines  J.«ie/«om.  363  ff.  steinigen  ihn  nur  die  Mykenier 

erfolglosen  Streifzuges  von  Pal.  gescholten,  und  Kephallenier.  Er  stirbt  ohne  Wehklagen 
dieser  zog  dann  selbst  aus  und  brachte  Lebens- 20  (fi?j5£7roTE    &viioviiEvos   heilst   er    Tzetz.   Chil. 

mittel  in  Menge  heim,  wodurch   er  die   Mifs-  3,  172)   und  ruft  nur  aus:  'Elsa  as,  'AIi^&slcc, 

Stimmung  des  Odysseus  noch  steigerte.    Wenn  av  yaq   fiiov  jigoanoXmlag.     So  Philostr.  Her. 

dagegen   bei    Verq.    Aen.  2,   81  ff.    Sinon    die  10,  7.    Nach  i^rgf.  räv  TgwiKäv  e  cod.  XXIV 

Friedensliebe  des  Pal.  als  Grund  der  Intrigue  Bibl.Uffen'bach.p.  682S.:  Xaigs,  xcii^QS,'AXrj&si.u, 

gegen  ihn  angiebt  {quem  falsa  sub  proditione  ngb  i^ov  yag  TB&vr}y.ag.    Bei  Tzetz.  Anteliom. 

Pelasgi  \  hisontem  infando   iudicio  quia  iella  114 ff.:   Xaigs,  'AX^&sia   KvSg^,   ngo&avsg  yag 

vetabat,  |  demisere  Nect),  so  ist  dies  wohl  nur  ifioi^o.     Agamemnon  verbietet  bei  Todesstrafe 

erfunden,  um  die  That  des  Odysseus  den  Tro-  die  Bestattung  des  Leichnams:    Philostr.  Her. 

janern  noch  schwärzererscheinen  zulassen:  denn  10,  7;  Tzetz.  Antehom.  363ff.     Der  grofse  Aias 

unmittelbardarauf  wird  dem  Neide  des  Odysseus  30  bestattet  ihn  trotzdem:  Philostr.  a.  a.  0.   Nach 

die  Schuld  gegeben.    Wertlos  Xen.Kyn.  1,  11:  10,  11  thun  es  Achilleus  und  Aias,  am  Berge 

iXElBvxriGs  ÖS  ov%  icp'  chv  oiovxaC  xivfg-  ov  yag  Lepetymnos  unweit  Methymna  auf  Lesbos  (s.  u.). 

av  rjv  6  (iiv  ax^döv  xi  ägiaxog,  b  ds  Zßoiog  aya-  Über    den   Ort    seines   Todes    schwankten   die 

%oig'  v.av.ol  8s  mga^av  xo  egyov.  —  Nach  Hyg.  Angaben    zwischen    Geraistos,    Tenedos    und 

fab.  105  veranlafst  Odysseus  den  Agamemnon,  Kolonai    in    Troas:    Schol.    Eur.    Or.    432.   — 

das  Lager  abbrechen  zu  lassen,  vergräbt  dann  Ganz  abweichend  berichtet  Daves  26 ff,:  Pal. 

an  der  Stelle  von  Palamedes'  Zelte  Gold  und  schliefst  als  Oberfeldherr  nach  Wiederbeginn 

schickt  einen   gefangenen  Phryger  mit  einem  des  Kampfes  einen  einjährigen  Waffenstillstand 

Briefe   an  Priamos  ab,   läfst  ihn  aber  unter-  ab,   während   dessen   er  Agamemnon  als  Ge- 

wegs  töten.    Am  folgenden  Tage,  als  das  Lager  4o  sandten  zu  den  Thesiden  Akamas  und  Demo- 

wieder  bezogen  wird,  bringt  ein  Krieger  einen  phoon  schickt  und  selbst  das  Lager  befestigt, 

von   Odysseus   gefälschten  Brief   des  Priamos  Nach  Ablauf  des  Jahres  führt  er  das  Heer  in 

an  Pal.,  den  er  bei  der  Leiche  gefunden  hat:  den  Kampf,  tötet  den  Deiphobos  und  (gegen 

darin   wird    dem   Pal.,    falls    er   Agamemnons  Hom.  II.  16,  480 ff.)  den  Sarpedon,  wird  dann 

Lager  verrate,  laut  Verabredung  das  in  seinem  von  Paris  verwundet  und  von  den  Phrygiern 

Zelte  verborgene  Gold  versprochen.    Auf  Be-  getötet;  die  Griechen  rühmen  seine  Weisheit, 

fragen   leugnet  Pal.,    wird    aber  nach  Auffin-  Gerechtigkeit  und  Güte. 

düng  des  Goldes  vom  Heere  getötet.  Damit  Erfindungen.  Dem  PaL,  dessen  Weisheit 
übereinstimmend,  nur  kürzer,  Apollod.  epit.  berühmt  war  (Pind.  fr.  260  B.*;  Eupolis  fr. 
3,  8:  Pal.  wird  gesteinigt.  So  auch  Ov.  Met.  so  1,  3b0  K.;  Arist.  Frösche  U51;  Gary.  Pal.  §16; 
13,  56 ff.;  Serv.  zu  Aen.  2,  81  und  Myth.  Vat.  P/a«.  Gesctee 3p.  677;  den  Eleaten  Zenonbezeich- 
1,  35;  2,  200;  Lact,  zu  S tat.  Achill.  93;  Eudok.  net  Plat.  Phaidr.  p.  261  D  als  Palamedes),  wur- 
p.  321.  Ebenfalls  nur  Odysseus  als  der  Schuldige  den  zahlreiche  Kulturfortschritte  zugeschrieben, 
geoannt  Xen.  3Iem.  4,  2,  33  und  A2)ol.  26;  [Cic]  1)  Die  Erfindung  der  Buchstaben,  Stesich.  fr. 
ad  Hercnn.  2,  19;  Luk.  Mrj  gad.  niox.  3iaß.  29.  A  B.^-.  Gorg.  Pal.  §  30;  Schol.  Ew.  Or.  432; 
Etwas  abweichend  Schol.  EÜr.  Or.  4.S2  :  Aga-  Bio  Ghrys.  13,  21  (Vol.I  p.  186  Arnim);  Philostr. 
memnon,  Odysseus,  Diomedes  und  ihre  Leute  Her.  10,i;  Tzeiz. Antehom.  264ff.,  316ff.  [Lokal- 
zwingen  den  Phryger,  einen  Brief  des  Priamos  sage  von  Sikyon:  Ampel.  8,  5.  R.]  Genaueres 
an  Pal.  zu  fälschen,  töten  ihn  dann  und  ver-  Eurip.  Pal.  fr.  bl8  N.^:  acpcova  (pwv/jsvxa 
anlassen  einen  Diener  des  Pal.,  diesen  Brief  eo  avXXaßag  xiOslg  |  s^rivgov  av&gc6not6L  ygd[ifiax' 
nebst  troischem  Golde  im  Zelte  seines  Herrn  zu  slöhai.  Ähnlich  Luk.  St%.  (pcov.  5,  wo  zwi- 
verbergen;  sie  erheben  selbst  die  Anklage,  auf  sehen  Kadmos  und  Pal.,  auch  Simonides,  ge- 
weiche hin  Pal.  gesteinigt  wird.  Wieder  anders  schwankt  wird  (vgl.  Themist.  or.  4  p.  60a:  ov 
Philostr.  Her.  10,  6:  Odysseus  spiegelt  dem  xfjg  Kä8fiov  -Kai  TlaX.  xsxvr]?  Srjixiovgypi).  Zum 
Agamemnon  vor,  dafs  Achilleus  mit  Hilfe  des  Ausgleich  mit  der  gewöhnlichen  Überliefe- 
Pal.  nach  der  Herrschaft  strebe;  ersterem  rung  vom  phönik.  Ursprung  der  Schrift  J.i/<a«as. 
gegenüber  genüge  A'orsicht,  letzteren  müsse  c.  gcnf.  18:  ygämiaxa  (isv  yag  i(privgov  ^oCvi- 
man  töten.    Er  schlägt  die  List  mit  dem  Golde  xss,  xäv  dh  ygayiyiäxmv  Z7)v  avvxaliv  IlaXa- 


1269         Palamedes  (ErfinduDgcn)  Palamedes  (Erfindungen)         1270 

(iT^drig  IcpsvQs.     Nach  Hemsterhuis  zu  Lukian  4)  Münzen,   Philostr.  Her.  10,   1   (nach   Ps.- 

ed.  Bip.  1,  305  hätte  Euripides  dem  Pal.  nicht  Ällid.  Odyss.  §  26  Erfindung  der  Phöniker).  — 

die  Erfindung,  sondern  nur  die  Anordnung  der  5)  Berechnung   des  Auf-   und  Untergangs 

Buchstaben    zugeschrieben,    was   später  mifs-  der    Gestirne     {Aisch.     Prom.    457  f.     dem 

verstanden  worden  sei;  LuHan  spreche  auch  Prometheus    zugeschrieben),    Aisch.    Pal.    fr. 

nicht    von   Erfindung    der  Buchstaben   (Aisch.  p.  59  JV.*;    Schol.   JVaupl.  fr.   399  JV.*:   irprjvgs 

Prom.  460  rühmt  sich  Prometheus,  ygafi^cetav  d'  aatgcov  fistgu  kccI  nsQiazQocpccg  |  vnvov  rpv- 

aw^sasig   erfunden    zu    haben).     Nach   Schol.  Xa^t  niaxu  orjfiavTr'jQia  \  vewv  xs  noifiavTriQGiv 

Eur.  Or.  432   hat  Pal.  die  ^oiviKia  ygä^fiata  iv&ulaaaioig  \  ag-ntov    argocpocg    rs    nal   Kvvbg 

den  Griechen  gelehrt.     Tac.  Ann.  11,  14:  qui-  lo  ipvxgoiv  övolv  (vorher  als  ovgävia  ai^ficctu  zu- 

dam    Cecropem   Atheniensem   vel   Linum    The-  sammengefafst).   —    6)  Zeitrechnung  nach 

banum  et  temporibus  Troianis  Palamedem  Ar-  Stunden,  Monaten  und  Jahren,  Philostr.  Her. 

givum   memorant   sedecim  Uttcrarum  formas,  10,  1    und  allgemein   Eustath.  zu  IL  2,  308 

mox    alios    ac   praecipuum    Simoniden    ceteras  p.  228.    —    7)   Ordnung  der  Mahlzeiten, 

repperisse.    Pal.  erfand  16  nach  Tzets.  in  Hiad.  Aisch.  Pal.  fr.  182  A'^.'"*:   aCtov  d'  bISsvch  äicö- 

p.  46   u.   77  Hermann;    Chil.  5,  804ff.    12,   39.  gi6a,\  agiGt(x,8£i7tva  dögna  d''  aigscad'cii  tgizcc. 

Und   zwar  nach    Theodos.  qramw.   p.  1  Gottl.:  —  8)  Mischung  von  ein  Mafs  Wein  mit  drei 

ABFAEIKAMNOnPITY.       Der     Überlieferung  Mafs    Wasser   (statt  2:5),    Ion   v.    Ghios   bei 

widerspricht  Ps.-Alkid.  Odyss.  §24  zu  grünsten  Athen.  10  p.  426e,   wo   aber  die  Lesart  nicht 

des  Orpheus  und  Tzetz.  Chil.  5,  8130".,  10,  442,  20  ganz  feststeht.  —  9)  Anordnung  des  Heeres 

da  schon   dem  Kadmos   ein  Orakel   schriftlich  u.  s.  w. :    xcciiägxocg    xat   6xgaxäg%ag    xat   fxa- 

erteilt  worden  sei.    11  neue  Buchstaben  des  Pal.  toviägiag     ha^cc,     Aisch.     Pal.    fr.    182  A''.*; 

nach  üi/^/Z^^t^.  277;  vorher  schon  7  [Vokale!  R.]  rd^sig,   Soph.    Naupl.    fr.    399  A^.*    (wo    auch 

von  den  Moiren  erfunden:  ABHTIY  [J^oscÄer  im  icprjvgE    x£t%og   'Agysiav    argazä);    Gorg.   Pal. 

Philol.  1901:  AEHlOYß];  später  von  Simonides  §30;  ordinem  exercitus,  signi  dationem,tess€ras, 

ßEZ0,  von  Epicharmos  TTM^.   l^i ach  Plut.  Quaest.  vigilias,    Plin.    N.   H.   7,   56,   202;    cptiXaiiccg, 

conviv.  9,  2  erfand  Pal.  zu  den  16  des  Kadmos  Schol.   Eur.   Or.    432    (wo    nur    eine    Hdschr. 

noch  4  hinzu  (Simonides  dann  weitere  4),  und  auch  die  Erfindung  des  SioKog  auf  Pal.  zurück- 

zwar  nach  Plin.  N.  H.  7,  56,  192  ZY0X  (später  führt);    allgemein    ta   tanziiicc    iiccl   nols(ii,iid, 

Simonides  H'EQO,  während  nach  Aristoteles  XZ  30  Greg.  Naz.  or.  4  c.  107.     Ins  Lächerliche  ge- 

von    Epicharmos    zu    den    18    ursprünglichen  zogen  Plat.  Staat  7  p.  522  D.    Bestritten  auch 

hinzugefügt  wurde),  nach  Max.  Victor.  Ars  18  Ps.-Alkid.   Odyss.  §  23,   da  die  Schlachtreihe 

HY0X;  nach  Isid.  Orig.  1,  3,  6  zu  den  17  des  schon    früher    in  Anwendung    gekommen    sei. 

Kadmos  noch   HXß   (später  Simonides  HQY);  Pal.  folgt  dabei  dem  Vorbilde   der  Kraniche, 

nach  Myth.  Vat.  1,  35  u.  2,  200  die  Aspirate  X,  welche  zum  Kampfe  gegfen  die  Pygmäen  xä^iv 

nach  Sei'v.  zu  Aen.  2,  81   die   drei  Aspiraten,  snuLvoUaat  nhovzcii,  Philostr.  Her.  10,  3;  Greg. 

nach  (S'wtVZas  diese  und  Z.    'Nach  Iren.  c.  haeres.  Naz.   or.    28    c.  25.    —    10)    Feuerzeichen, 

1,  15,  4  vervollständigte  Pal.  das  von  Kadmos  Soph.    Navpl.    fr.    399  AT.*;    Gorg.   Pal.   §  30; 

f-tammende  und  von  anderen  vermehrte  Alphabet  Schol.   Eur.    Or.   432;    Ps.-Alkid.  Odyss.  §  28; 

durch  Zeichen  für  die  langen  Vokale  (dagegen  40  Dia   Chrys.   13,   21   (vol.  I  p.  185  Arnim).   — 

schreibt  Theodos.  gramm.  p.  3  Gottl.  diese  dem  11)  Geschriebene  Gesetze,  Gorg.  Pal.  %30. 

Simonides  von  Keos  zu).     In  den  Zügen   der  —  12)  Musik,  bestritten  unter  Hinweis  auf 

Kraniche  fand  man  die  Buchstabenformen  u.  liefs  Lines,  Ps.-Alkid.  Odyss.  §  25.  —  13)  Rhetorik, 

daher  den  Pal.  (od.  Hermes:  i?i/r/. /".  277)  durch  vgl.    Syrian.    in    Hermog.    p.  17    bei   Spengel, 

sie  zu  s.  Erfindung  gelangt  sein  (vgl.  Stephani,  Synag.  techn.   p.  6:   avvSgoiiog  17   grjtogiyiri   xä 

Compte  rendu  comm.  imp.  1865  S.  118):  Philostr.  Xoyco    zmv    ^vxäv    -nal    ngo    Nsexogog   ts  xa^ 

Her.  10,  3;  Mart.  13,  75;  Nemesian.fr.de  auc.  Llaiafn^dovg  iicil    ^oCvLv.og   v.a.1  'OSveoiag   v,al 

14;  Auson.  id.  XII.  de  litt.  mon.  25.  —  2)  Er-  Ttgo  xäv  av  'llico   rjffxftro   nag'  ccv&gwnoig.  — 

findung  der  Zahlen,  Trag.  fr.  adesp.  HON."  14)  Bezeichnung  ysXoia   für   etwas   nicht  zu 

(nach  C.  Wachsmuth  aus  Aisch.  Pal.);  Soph.  50  Vermutendes  (davfißoXov),    von   Anaxandrides 

Naupl.  fr.  399  N.^;  Gorg.  Pal.  §  30;  Bio  Chrys.  fr.  2,  139  K.  auf  Rhadamanthys  und  Pal.  zurück- 

13,  121   (vol.  I  p.  186  Arnim);    Philostr.  Her.  geführt.  —   15)   Brettspiel,    Soph.    Pal.    fr. 

10,  1;   Eudok.  p.  321;  Greg.  Naz.  or.  4  c.  107  438  N.^    (gelegentlich    der    vorher    erwähnten 

(auch  das  Rechnen  mit  den  Fingern);  ^^f/mnas.  Hungersnot:   so  nicht  nur  der  36-buchstabige 

c.  gent.  18;   Tzetz.  Antehom.  264fi'.     Über  den  Hexameter,    Orns    bei    Brunck    zu    Aristoph. 

Anspruch  des  Pal.  auf  diese  Erfindung  in  den  Ekkles.  987,   sondern   auch  Eustath.   zu  II.  2, 

Tragödien  wird  gespottet  Plat.  Staat  6  p.  522  D.  308  p.  228  unter  Berufung  auf  Polemon,  nach 

(Dasselbe  dem  Prometheus  zugeschrieben  J.jfic/(.  welchem    vor  Troja    noch    der    Stein    gezeigt 

ProjK.  459,  dem  Musaios  Ps.-^?/ttVZ.  OtZ?/ss.  §  25).  wurde,   auf  dem   die  Griechen   das  Brettspiel 

—  3)  Mafs  und  Wage, /Sop/j.  A/'aM/)Z./'r.  399  A^.*;  60  betrieben  haben  sollten  —  auch  befand  sich 

Gorg.  Pal.  %  30;   Schol.  Eur.  Or.  432;  Suidas;  angeblich  in   Argos   6   Xiyöiiivog  UaXct^ridovg 

Gellius  bei    Plin.  N.  H.  7,   56,   198;   Philostr.  niGGog  —  nach  Varro  bei  Serv.  zu  Aen.  2,  81 

Her.  10,  1;  Greg.  Naz.  or.  4  c.  107;   Athanas.  zur  Unterdrückung  der  Unruhen  des  müfsigen 

c.  gent.  18;  Tzetz.  Antehom.  264ff.;   Ps.-Alkid.  Heeres;  ebenso  Lact,  zu  Stat.  Achill.  93);  Gorg. 

Odyss.  §  27,  aus  welcher  Stelle  hervorzugehen  Pal.   §  30;    Ps.-Alkid.    Odyss.   §   27;    Philostr. 

scheint,  dais  diese  Erfindung  auf  keinen  andern  Her.    10,   2    (in  Aulis);    Schol.   Eur.   Or.  432; 

zurückgeführt  wurde.    Indessen  schrieben  nach  Suidas;   Tzetz.  Antehom.   264  ff.,   310  fF.;   Greg. 

Diod.  5,75  die  Kreter  sie  dem  Hermes  zu.  —  Naz.  or.   4   c.  107;    Eustath.    zu    Od.  1,  1Ö7 


1271         Palamedes  (Name,  Kult)  Palamedes  (in  d.  Litteratur  u.  Kunst)     1272 

p.  1396,  daher  ri  TJccXafii^Ssiov  aßccniov;  Ehjm.  venetianischen  Eroberern  vorgefundenen  Namen 

M.  666,  19;  Cassiodor.  Var.  8.  31  Palamediacis  Palamidi  für  den  hohen  Felsberg  über  Nauplia 

calculis.    —    16)    Würfel,    Soph.    Palam.    fr.  zurück  und   sieht  in  Pal.   eine  Personifikation 

43SN.^;  Ps.-Älkid.  Odyss.  §27;  Paus.  10,  31, 1;  der  phönikischen  Kultur,  da  seine  Erfindungen 

ScJiol  Eur.  Or.  432;  Suid.;  Eustath.  zu  77.  2  lauter  Gegenstände  phönikischer  Herkunft  be- 

308  p.  228  und   Theodos.  granim.  j).  52  Göttl  träfen  und  in  Nauplia  eine  phönikische  Nieder- 

(vor  Troja);  Eudol'.  p.  321.    Knöchel  Schal  lassung  zu  erkennen  sei.     Pal.,  mit  den  argi- 

Eur.  Or.  432;  ApoU.   Sidon.   carm.   23,  491  flF.  vischen    Heroen    nicht    verwandt,    müsse    als 

Nach  Herodot  1,  94  schrieben  die  Lyder  sich  PhönikerHafs  und  Verachtiing  auf  sich  nehmen, 
die  Erfindung  des  Würfel-  und  des  Knöchel-  lo  Als  einen  Vertreter  des  fremdländischen  Ele- 

spiels   (aber   nicht   auch    des  Brettspiels)  zu:  ments  (Nauplia  von  der  See  aus  gegründet) 

eine    Hungerenot   zur    Zeit   des   Königs    Atys  erklärt   den  Pal.    auch   LoVing  in   Baedekers 

hätte    die   Veranlassung    gegeben.     Pal.    soll  Griechenland^    S.   255.      Ähnlich    Biedenauer, 

seine  Würfel  zu  Argos  im  Tempel  der  Tyche  Handwerk  und  Handwerker  in  den  hotner.  Zeiten 

geweiht    haben,    welcher    für    sehr    alt    galt,  S.  161. 

Paus.  2,  20,  3.     Als  Losegöttin   fafst  diese  Litterarische  Behandlang.     Strah.  8  p.  368 

Tyche  Panofka,  Arch.  Zeit.  6,  282.     Indessen  hält  die  Person  des  Pal.  für  eine  Erfindung 

erscheiat  Tyche  in  alter  Zeit  noch  nicht  als  der  Späteren,  da  sonst  Homer  ihn  hätte  er- 

die  launische  Herrin  des  Zufalls,  sondern  aus-  wähnen  müssen.      Nach    Philostr.   Her.  2,   19 

schliefslich  als  eine  gnädige,  wohlthätige  Göttin.  20  und  Vit.  Apoll.  4,  16  (vgl.  3,  22)   hätte  Homer 

—  Suidas  bezeichnet  den  Palamedes  als  philo-  aus  Rücksicht   auf   Odysseus    des    Pal.    nicht 

Bophisch   und   dichterisch    veranlagt   und   als  Erwähnung  gethan.  (Swcias  schreibt  dem  Homer 

Ependichter,  dessen  Werke  von  Agamem-  Neid  auf  den  Epiker  Pal.  zu.     Dagegen  heifst 

nons  Nachkommen  aus  Neid  unterdrückt  wor-  es    Anecd.  Gr.  ed.  Gramer  1,   278   mit  Bezug 

den  seien!  auf  die  Anfangs worte  der  Odyssee:   £v  Ss  rfj 

Name.     Wenn  Panofka,  Arch.  Zeit.  6,  282  UalanriSsia   tri?  'Tfivovg.     Welcker,  Ep.  Cycl. 

von   dem  'Losersinner'  Palamedes   spricht,   so  1,  459;  2,  518  hält  dies   für  Titel   des  letzten 

leitet  er  den  Namen  von  TiäXog  ab.    Richtiger  Teils  der  Kyprien;  ebenso  Schneidewin,  Poet, 

setzt  Welcker  za  Schwenck,Etym^.-myth.  Andeut.  Gr.  fr  gm.  15  ff.     In  diesen  war  von  Pal.  die 

334  UaXccfiiqSrig  =  Ualcciicc- ixi^Srig.    Passow  so  Rede:   Paus.  10,  31,  1;  Proklos  p.  525  Gaisf. 

vergleicht  damit  TTa^aftarov  (s.d.),  den  geschick-  Alle  drei  Tragiker  behandelten  das  Schicksal 

ten  Handarbeiter,  einen  alten  Doppelgänger  des  des  Pal.    Auch  der  jüngere  Astydamas  schrieb 

Hephaistos.    Dazu  kommt,  dafs  Hesychios  na-  nach  Suidas  einen  „Palamedes".    Von  Gorgias 

Xü^LTfi    durch     xixvri    erklärt     (vgl.    7i(xXanr]fia  besitzen   wir  eine  Verteidigungsrede  für  Pal., 

'Kunstgriff,  Geschicklichkeit'),  wie  denn  auch  unter  dem  Namen   Alkidamas  geht  eine  An- 

die  Salaminier  TräXanig  für  xsxvkrig  sagten.  klagerede  gegen  Pal. 

Kultus.  Unklar  Xen.  Kyneg.  1,  11:  ccno-  Behandlung  in  der  Kunst.  Zu  Delphi  sah 
&avaiv  8\  aStnag  tocotvttjs  ^tv^s  xiyLrjg  vno  man  auf  Polygnots  Gemälde  nach  PaMS.  10,  31,1, 
9säv  oarig  ovdsig  aXXog  öcv&Qconav.  —  Nach  den  grofsen  Aias,  Palamedes  und  Thersites 
Philostr.  Her.  10,  11  befindet  sich  ein  altes  40  in  der  Unterwelt  mit  Würfelspielen  beschäftigt, 
Heiligtum  des  Pal.  am  Berge  Lepetymnos  bei  während  der  andere  Aias  zuschaute  (vgl.  Pind. 
Methymna  (auch  Eudok.  p.  321;  Tzetz.  zu  Lyk.  fr.  129  von  der  Unterwelt:  xal  toI  iilv  i'itnoig 
386),  wo  er  begraben  liegt  (auch  Tzetz.  zu  LyJc.  yv(ivaoioig  tb,  toI  Ss  neacoig,  rol  Ss  q}OQfilyysGGi 
1093),  mit  einer  Bildsäule  des  Heros  in  Waffen;  xsQnovxai).  Hieraus  sowie  aus  der  Schilderung 
daselbst  kommen  die  Bewohner  der  Küsten-  des  Heerlagers  zu  Aulis  Eurip.  Iph.  Aul.  195 
Städte  zusammen,  um  ihm  zu  opfern.  Nach  schliefst  M.  Mayer,  Arch.  Zeit.  43,  246,  dafs 
Philostr.  Vita.  Ap.  4,  13  fand  Apollonios  von  eine  solche  Scene  schon  im  Epos  vorkam. 
Tyana  das  Grab  wieder  auf  und  grub  daneben  Nach  Ptolem.  Heph.  p.  53  Teucher  sah  Alexan- 
die  ellenlange,  nicht  ganz  jugendliche  Bild-  der  zu  Ephesos  ein  Gemälde,  auf  welchem 
Säule  aus,  deren  Basis  die  Inschrift  trug:  50  der  meuchlings  gemordete  Palamedes  Ähnlich- 
^■sia)  TJaXafirjSsi.  Er  richtete  sie  auf,  umgab  keit  mit  seinem  Ballspieler  Aristoneikoa  zeigte, 
sie  mit  einem  heiligen  Räume  und  betete:  Ebenso  Tzetz.  Chil.  8,  403,  wo  der  Maler 
JJaXufiiqSsg,  shXcc&ov  trjg  ^^viSog,  iqv  sv  xoig  Timanthes  genannt  wird.  Die  Vollziehung  der 
A%aiOLg  noxs  i^rjVLoag,  ytal  SiSov  yiyvsa&ai  Steinigung  an  Pal.  auf  einem  in  Aulis  gefun- 
TioXXovg  xB  Kul  aoq)ovg  uvSgcig-  ral  TlaXäfirjSsg,  denen  Vasengemälde  {Miliin,  Vases  peints  2 
Si'  ov  Xöyoi,  Si'  ov  Movaai,  St,'  ov  iyw.  —  pl.  55,  56  p.  78—84)  nach  der  Deutung  von 
Philostr.  Her.  2,  11  berichtet,  dafs  einst  ein  WelcTcer,  A.  D.  3,  435 ff.  —  Polygnot  hatte 
Winzer  in  Ilion  dem  Pal.  an  dem  Strande,  den  Pal.  bartlos  dargestellt,  wie  dieser  auch 
•wo  er  gesteinigt  worden  sein  soll,  seine  Ver-  dem  Winzer  bei  Philostratos  als  noch  nicht 
ehrung  bezeigt  habe;  darauf  sei  der  Heros  ihm  co  dreifsigj ähriger  Mann  erscheint.  —  Palamedes, 
erschienen  und  habe  ihm  zum  Schutze  der  im  Begriff  sich  gegen  seine  Feinde  zu  ver- 
Reben gegen  den  Hagel  geraten,  einen  Riemen  teidigen,  auf  einem  Carneol,  Inschrift  na{Xa- 
um  einen  der  Rebstöcke  zu  knüpfen,  —  Eine  ^iiqSrig):  Tölken,  Verz.  d.  ant.  Steine  d.  k.  preufs. 
Stadt  im  Südwesten  der  Troas  am  Adramytte-  Gemmensamml.  S.  73  nr.  148.  Pal.  u.  Philoktetes 
rischen  Meerbusen  hiefs  Palamedeion,  Plin.  auf  einem  Scarabäus  Arch.  Zeit.  6,  51  f  112 
N.  H.  6,  30  (32),  132.  —  Auf  ein  altes  Heilig-  Taf  6,  2  (vgl.  Baumeister,  D.  nr.  1479/80).  Auf 
tum  naXafirjSsiov  führt  E.  Curtius,  Bh.  Mus.  einer  korinth.Pyxisd.Chares  sieht  man 2  Männer 
N.  F.  7,455ff.,  mit  Lea/t-e  und  J2o/s  den  von  den  zu  Fufs  und  8  Reiter;   der   erste  Reiter  von 


1273  Palamnaioi  Theoi  Palamnaioi  Theoi  1274 

links  ist  als   Palamedes   bezeichnet,   der  ihm  dcci^ovBg  ccXe^i'yiayioi,  ccnoTto^TiaLOi,  anoxqÖTtccioi, 

vorausgehende  als  Nestor:  de  Wüte,  Arch.  Zeit.  Xvaioi,  cpv^ioi.     Neben  dai'fiovsg  nulcciivatoi 

22, 153 ff.  Taf.  184.    ^ioha  nwch.  Gerhard,  Griech.  hat  Follux  1,  24   die   Bezeichnung  &sol  itcc- 

Vasenb.  6  zu  T.  244*  und  3,  96 f.  —  Vgl,  auch  Xa^vaioi.     Flut.    Quaest.   Graec.   25    wirft    die 

(etrusk.)  Palmithe.  —  Bekannt  ist  die  Statue  Frage  auf:  Ttg  ccXäcTcoQ,  &XizriQLog,  TtccXa^ivaiog; 

des  jugendlichen  Palamedes  von  Canova,  jetzt  giebt  aber  auf  die  letzte  Frage  keine  Antwort, 

in    der    Villa    Carlotta    bei    Cadcuabbia    am  vgl.  auch  Plut.  de  def.  orac.  15.     Nach  Tzetz. 

Coraer-See.    —    Monographie:     Otlo    Jcdin,  Chil.  12,  859   gab   es    ein  Sprichwort:  'AXX'  w 

Palamedes.  H'imburg  1836.     [Heinrich  Lewy.j  TtccXa^vate  v.a.1  uXixriQie  dcci^ov.    Von  einzelnen 
Falaiuuaioi  Theoi,   Daimoues  (naXa^vaioi  lo  Gottheiten   fiihro      das  Epitheton   naXaiivcciog 

&S01,  dai'^oveg).     Eine,  wenn  auch  nicht  voll-  a)  Zeus  (nach  Elym.  M.  647,  44;  Etym.  Gud. 

ständige  Stellensammlung  über  den  Gebrauch  s.  v.  naXu^vaiog;    Orion  im    Etym.   Gud.   ed. 

von  TtaXa^vaiog  giebt  Konr.  Zacher,  De  no-  Sturz  p.  628  speziell  in  Chalkis)  als  derjenige, 

minibus  Graecis  in  -atog,  -aia,  -aiov,   Dissert.  der   die  TiaXa^vaioi  (vgl.  Apoll.  Rhod.  4,  709 

phil.  Malens.  8  (1878),  232flf.  Zt~]va  naXa^vcciav  XLfirjoQOV  i-nsaiccoav)  bestraft, 

Wie  aXdatcoQ  (s.d.  und  Bohdc,  Psyche'^  1,  {Aristot.)  demundol,^'^:  =  Stob.  Eclog.  1,2,  36 

277,  2;  2,  409,  413),  aXnrjQiog  {Bolide  a.  a.  0.  p.  88  =  p.  22  Meineke.    Anecd.  var.  Graec.  et 

1,  276),    ^idatcoQ    {Eur.   Andr.   615;    El.  683;  Lat.  ed.  Scholl- Studemund  1,  265,  87.  266,  69; 

(Jr.  1584;  Soj)h.  El.  275;   Oed.  B.  353;  Aisch.  Cornutus  de  nat.  deor.  p.  32  Osann.  Suidas  und 
Qioeph.  936  Kirclih.  —  Eur.  Med.  1371;  Soph.  20  Photios  s.  v.  nccXu^vaLog.     Zu  vergleichen  sind 

El.  603;  Aesch.  Eum.  176),  nQoatQunaiog  (s,  d.),  der  Zeus  xi^cogog  in  Kypros,  Clem.  Alex.  Protr. 

so  hat  auch   naXa^vaiog   verschiedene  ßedeu-  p.  33  Potter  =  117  Migne,  der  Zeus  'AXäazcoQ 

tungen.     Es  bezeichnet  {xä  xovg  ccXdcxoQug  KoXd^siv),  Cornutus  a.  a.  0. 

1)  den  Mörder  oder  überhaupt  den  Fluch-  sowie  die  von  Osann  a.  a.  0.  257  angeführten 
beladenen  (unoxQoncciog ,  cxi/j^dg,  (povsvg,  6  Stellen  und  aufserdem  Or^/t.  %»iw.  73,  3,  endlich 
avxoxsiQLoc  xivu.  uvsXmv ,  6  ivsxo^svog  fiida^iaxi  der  Zeus  Trpoffr^oTratog  (s.  d.).  Der  Zeus  auf  Mün- 
oUbCco,  Hesych.  s.  v.  TtaXafivaiog.  —  q)OV£vg  i)  zen  von  Gomphoi  (Philippopolis),  der  entweder 
[.uaQog-  naXaiivaioi  yccQ  Xsyovxca  01  diu  xBiqbg  mit  Blitz  und  Scepter  auf  dem  Throne  oder 
dvdqocpovovvxsg  naqd  xi]v  7iaXd^r}v,  Suidas  s.  v.  auf  einem  Felsen  mit  aufgestützter  Linken  sitzt. 
TiuXci^vcciog);  ii'i^Hi.  Jf.  647,  43,  649,  9;  Photios  30  in  der  Rechten  das  Scepter,  im  Felde  davor 
s.  V.  TiaXafivatog.  Mypereides  und  Autokleides  ein  Blitz  {Poole,  Catal.  of  greek  coins  Brit.  Mus. 
(Antikleides)  bei  Harpokration  s.  v.  naXa^vcci^og  Thessaly  to  Aetolia  p.  19,  1.  2.  3  pl.  3,  2.  3.  4, 
p.  233,  3ff.  Dindorf;  Bekker,  Anecd.  1,293,12;  vgl.  Macdonald,  Catal.  of  greek  coins  in  the 
Tzetz.  Chiliad.  12,  860,  vgl.  Schol.  Soph.  El.  587 ;  Uunterian  Collection  University  of  Glasgow 
Trach.  1207;  Schol.  vet.  Aesch.  Eum.  444.  Die  1,  450,  112)  wird  von  Poole  m.  E.  ohne  Grund 
Tragiker  {Aesch.  Eum.  444;  Soph.  El.  587;  als  „Zeus  Palamnaeus"  bezeichnet; /.«.»ScMo^er, 
Trach.  1207)  gebrauchen  nccXaybvaiog  nur  in  Beschreibung,  d.altgriech.  Münzen  d.kunsthistor. 
der  Bedeutung  „Mörder",  vgl.  Z/.  Äj-a/i,  P/«7o?.  Samml.  d.  allerhöchst.  Kaiserhauses  1,  9,  Iff. 
17  (1861),  221.  Zweifelhaft  ist  die  Bedeutung  nennt  ihn  Zeus  Akraios.  —  b)  xccg  'Egivvvag 
von  itaXafivccLoi  bei  Eur.  Jph.  Taur.  1218:  jir/ 40  Jtal  xäg  Eviisvtdag  itccXa^vacovg  x£  '/.al 
TtaXa^ivaiov  Xdßw,  wo  die  einen  naXa^ivuiov  als  TtQoaxQOTtaiovg,  bxv  de  aXdavoQag  avuitsnXd- 
Neutrum  =  contagium,  die  andern  als  den  "Aaeiv  ot  dfirpl  xr]v  aynqvrjv  noirjxai,  Clem.  Alex. 
rächenden  Strafgeist  (s.unt.nr. 2)  erklären.  Vgl.  Protr.  p.  22  Potter  =  96  Migne.  —  c)  Tyche, 
auch  noch  Plut.  Pomp.  80;  Aelian  bei  Suid.  Nicet.  Eug.  Dros.  et  Cliar.  1,  220.  301.  319.  — 
8.  V.  TtccXcciivcci^og:  Suid.  s.  v.  ccXdatcoQ:  Synes.  d)  Vielleicht  Äiit,6g,  wenn  man  bei  Tzetz.  Chil. 
193  C.  2,  678,  wo  erzählt  wird,  dafs  Erysichthon  von 

2)  den  rächenden  Strafgeist,  vgl.  Bekker,  Xt^oj  nuXcc^vaCa  befallen  worden  sei,  statt 
Anecd.  1,  297,  13:  itaXcciivaCovg  d'sovg'  xovg  Xi^a  schreibt  Ai^iä,  —  ich  erinnere  an  die  in 
dsaTtötccg  x&v  d8iv.rj^dxcov,  ebend.  193,  10:  ticc-  der  Erysichthonsage  bei  Ov.  Metam.  8,  784 
XuiJbvccLog-  6  daiiiwv  6  xcc  iivcr]  Kai  xä  ^LUGiiccxa  50  vorkommende  personifizierte  pestifera  Farnes, 
ccnotQsncov,  vgl.  Etym.  M.  649,  10;  Orion  in  vgl.  den  Art.  Erysichthon  Sp.  1377,  sowie  ob. 
Etym.  Gud.  ed.  Sturz  p.  628.  Bei  Xenoph.  Bd.  3  Sp.  467f.  über  Bubrostis,  Bulimos,  Limos, 
Cijrop.  8,  7,  17  (vgl.  Bohde  a.  a.  0.  1,  277,  2)  Fames. 

sagt  der  sterbende  Kyros,  dafs  die  Seelen  der-  3)  den  bösen,  schadenbringenden  Geist  ohne 

jenigen,    die  Unrecht  erlitten  haben,  ,cp6ßovs  den  Begriff  des  Straf-  oder  Itachegeistes.    Als 

xoig  fitaicpovoig  i[ji,ßdXXov6i.v ,  .  .  .  nccXa^vaiovg  Beispiele  mögen  folgende  dienen:  a)  Die  schäd- 

xoig  dvoGioig  innti^novGi.   Nach  Timaeus  Locr.  liehen  {Tzetz.  Theog.  84,  87 ;  M.  Mayer,  Gig.  u. 

5,  17  p.  284   d'Argens   sind   die  da^^ovsg  Tta~  Titanen  2b8)  Teichinen,  die  die  fruchtbaren 

Xa^ivaiot  x^ovioL   xe  die   Beobachter  {inÖTtxcci)  Fluren  von  Rhodos  dadurch  unfruchtbar  mach- 
der   Menschen  und  befinden   sich  im   Gefolge  00  ten,    dafs    sie   das  Wasser  der  Styx  mit   den 

der  Nemesis;  Gott  hat  ihnen  gegeben  8ioiv.riGiv  Händen    {nccXä^aig)    darauf   schöpften    {Nonn. 

■nüGiico  (Hoffjtioi;)  GvpbTtEnXrjQco^eva}  {-ov)  in  d'icov  Dionys.  14,  38tf. ;  Nikandros  im  Schol.  Ov.  Ibis 

xe   ■aal  &v&Qwncüv  xüv  xe  äXXcov  ^äcov.     Nach  473;    Bohde,    Griech.    Boman^    506;     Tümpel, 

Pollux  5,  131  sind  dccL^ovsg  dXi,xi]Qioi,  ixXi,xr]-  Lex.  Nachtr.  zu  Liefer.  23),  sind   nach    Tzetz. 

Qiwdsig,  TtqoGxqonaioi ,   naXa^vatoi  diejenigen,  CItil.  7,  128  'AXaGxoqsg  tial  naXaiivalov   iv  x(ä 

die    die  Flüche   und    Verwünschungen    in  Er-  xtjqecv  xccl  äXccg  [t,Bv  {dXvj  d'ioxlv  i]  ßXdßrj)  dXd- 

füllung  gehen  lassen  (mu^o-Dv),  im  Gegensatze  zu  Gxoqsg   £c;i;T;xß:ai  ngoGcpvtGxdxTjv  v.Xf]Giv  xä  8s 

denen,  die  den  Menschen  davon  erlösen,   den  naXdaaig   v,(xl    jjf^ci    qaCviiv  Zxvyog   xh  vSco^ 


1275                   Palamneus  Pales                         127G 

TCQog    6Lv.aq%lav    v.a\    cp&OQOV,    %iv.Xrivzai    IIa-  num.  a.  a.  0.,  dem  sich  Head,  Hist.  num.  109 

Xafivatoi.   —  b)   Bei  des  Kaisers  Otho  Thron-  anzuschliefsen  scheint,  ist  Palankaios  der  ein- 

besteigung,  sagt  Flut.  Otho  1,  waren  viele  der  heimische   Name    für    den  Flufs   Kyamosuros, 

Römer  in  Furcht,   wg   ov-a  avÖQÖ?,   allä  rivog  Eclhel  a.  a.  0.  erklärt  den  dargestellten  Flufs- 

Iloivfjq  ri   nciXcciivccCov  dai^ovog  acpvco  toig  gott    für  Kyamosuros    oder   Chrysas,    in    dem 

TiQdyfiaaLv  inmBnxaiv.6tog.   Ebenso  spricht  Pro-  Namen  Palankaios    will   er  einen   Magistrats- 

cop.  hist.   arc.    12  p.  96  OreUi  =  ISuidas  s.  v.  namen  erkennen.     [Höfer.] 

TtaXaiLvuLog  (fälschlich  nennt  Zac/ter  a.  a.  0.  233  Palanta?  s.  Palanto. 

den  Babrius  statt  des  Procop),  dals  ihm  Justi-  PalantliO?  {UccXav&ä?,  über  die  Form   des 

nian  und  U'heodova  nicht  als  Menschen,  sondern  lo  Namens  s.  Crusius  i.  dies.  Lex.  s.  v.  Hyperboreer 

als  Sai^ovsg  nccla^vaioi  oder,  um  dichterisch  Bd.  1  Sp.  2822  Z.  38),  Tochter  des  Hyperboreios, 

zu  sprechen,   als  ßgoroloiyoL  erschienen  seien,  nach  der  das  Palatium  genannt  sein  soll,  Silen 

als    böse  Geister  in  Menschengestalt  {av&Qco-  bei  Solinus  1, 15  ==  Frgvi.  hist.  Graec.  6, 100,  4. 

noSuL'iiovsg).   —    c)   Bei  Anna  Comnena  Bd.  2,  Vgl.  Palanto.     [Höfer.] 

14,  5  pl.  276  ed.  Bonn,  steht  TtalaiLvatog  dai-  Palanto.  1)  Tochter  des  Hyperboreus  (?  oder 

ficov  =  „böser  Feind,  Teufel",  vgl.  ebend.  Bd.  1,  eines  Hyperboreers),  von  Hercules  Mutter  des 

3,  10  p.  174:  rbv  Ttala^vaiov  kccI  äUz'^Qiov  aal  Latinus:  Paul.  S.  220  Palatium  {quod  ibi  [auf 

Tov   &fov    noli^iov    %al    t&v    Xqlcxiccvwv.    —  dem  Palatium]   Hyperborei  filia  Palanto  [Pa- 

Nebenbei  sei  bemerkt,    dafa   sich  Ttcclcciivatog  lanta  der  Codex  MonacensisJ  habitaverit,  quae 

auch  bei  Sachen  in  der  Bedeutung  „verderb-  20  ex  Hercule  Latinum  peperit].     Solinus  1,  15. 

lieh",  „schrecklich"  findet,  so  hei  yvmiir],  Synes.  Siehe  Bd.  1  Sp.  2290,  64 ff.    2292,  58flP.    Bd.  2 

p.  224C.  &qciC,  ebend.  161  A.  noivuC,  Anna  Comn.  Sp.  1909,  SOflf.    Vgl.  Palantho.  —  2)  Gattin  des 

Bd.  2,  13, 1  p.  79,  ccnsiXai,  ebend.  Bd.  1,  15  p.  73.  Latinus?     S.  Pallantia  2.     [R.  Peter.] 

Was  die  Etymologie  betrifft,   so  leiten  die  Palatinus  ?.     S.  Bd.  1   Sp.  1465,  54ff.   und 

Alten    fast   ausnahmslos  iiala^vatog  von    iia-  1469,  24  ff. 

ldiir\  ab,  nur  Flut,  de  def.  orac.  15,  soviel  ich  Palatua  s.  Pales  Sp.  1278,  54 ff. 
sehe,  weicht  davon  ab,  indem  er  sagt  av&QcoTtoi  Palaxos  {ndXcc^og)  oder  Spalaxos  {ZndXcc^og), 
^r]vifiuta  daiiiovoav  cccposiov^Evoi  v.al  ngav-  einer  der  karischen  Kureten;  s.  d.  A.  Labrandos. 
rovTfs,  ovg  &XdatoQ(xg  Kai  naXa^va^ovg  övo[id-  Die  von  mir  dort  geäufserte  Vermutung,  dafs 
^ovcLv,  wg  &Xr'i6zcov  xivwv  v,al  nccXaLav  iiiaa-  30  wie  der  Kuretenname  Labrandos  mit  Zeus 
[idxcüv  n-vrji^iaig  im^iövxag.  Zac/^er  a.  a.  0.  239  ylaß^avdfug  und  Panamaros  (statt  des  über- 
leugnet eine  Ableitung  von  naXdfir]  u.  giebt  die  lieferten  Ilavä^ioqog)  mit  Zeus  JJccvdiiaqog  in 
Möglichkeit  zu,  dafs  nuXcciivcciog  mit  TiaXäcGoi  Beziehung  steht,  so  auch  Palaxos  (Spalaxos) 
„besprenge,  beflecke"  (also  ::=  ,,der  Blut-  auf  ein  entsprechendes  Epitheton  des  Zeus 
befleckte"),  oder  mit  naXaia,  das  ursprünglich  schliefsen  lasse,  hat  sich  bestätigt.  Eine  von 
die  Bedeutung  von  ,, schlagen"  (also  =  ,,Tot-  Kubitschek  und  Beichel,  Bericht  über  die  arch. 
Schläger")  habe,  zusammenhängen  könne,  ent-  Erforschung  Kleinasiens,  Anzeig.  d.  k.  Akad. 
scheidet  sich  aber  für  den  Stamm  naXa,  der  d.  Wiss.  zu  Wien,  Philos.-hist.  Kl.  30  (1893), 
noch  rein  im  lateinischen  palari  „umher-  93,  2  publizierte  Weihinschrift  aus  Mastaura 
schweifen"  enthalten  sei,  so  dafs  naXcc^ivaiog  4o  auf  einem  Altar,  dessen  Rückseite  die  Doppel- 
yrie  dXdaxwQ  {von  dXdoiicci,  \g\.  Lobeck,  Paralip.  axt,  das  Symbol  des  Zeus  Labrandeus  (s.  d. 
50)  den  „unstät  Umherschweifenden"  bedeute.  und  Lambraundos),  trägt,  während  die  Vorder- 
Nachi^icÄ;, (S^M^iew 9, 196  (vgl. ZacÄer a.a.O. 258)  seite  die  Büste  eines  unbärtigen  Kopfes  mit 
ist  itaXaiivcciog  nach  Art  der  Kurznamen  ge-  Schleier  (vgl.  die  Darstellungen  des  Zeus  Lam- 
bildet  aus  lagnaXcc^og,  was  Hesych.  durch  braundos  1816)  zeigt,  lautet  y'  ^il  EnaXco^oa 
ccv.Q6%eLQog  erklärt.                                   [Höfer.]  "J^^l{o)v   sv%rjv.     Hängt   UdXa^og  lautlich  mit 

Palamneus  {na\Xafiv£vg),  Gigant  vom  Altar-  griech.  7isXev.vg  zusimmen?    Eine  Inschrift  aus 

fries   m  Pergamon,    M.  Mayer,    Giganten  und  Aizanoe   in  Phrygia  Epiktetos   erwähnt   zwei- 

Titanen  253.    Loeivy,  Inschr.  griech.  Bildhauer  mal  ■Koifiriv  IldXoiia,  das  v.aXX{6xr]  und  ^syiaxT] 

124.     Fränkel,  Die  Inschr.  von  Pergamon  1,  50  genannt  wird,   C.  I.  G.  3,  3831a,  14  p.  1061  f. 

70a  S.  66.    Wie  Fränkel  a.  a.  0.  bemerkt,  ist  Boeckh  z.  d.  St.   bemerkt:  ^memorabile  nomen 

die  Ergänzung  von  Heydemann,  Gigantoniachie  vici,  ut  videtur,  UdXoi,.    Sollte  sich  der  Name 

auf  einer    Vase    aus   Altamura    {6.  Hallesches  aus  ndXai,og,  ZndXa^og  erklären?     [Höfer.] 

Winckelmannpr.)  S.  11  Anm.  46;  vgl.  S.  20  zu  Pales,  Hirtengottheit  der  ältesten  römischen 

Jcc^vivg  unmöglich,  da  das  Lambda  sicher  ist;  Religionsordnung,    der   historischen    Zeit    nur 

P'rärikel  vergleicht   IlaXa^vcxtog    (s.    Sp.  1273)  noch    dem    Namen    nach    bekannt    einerseits 

'der  Mörder'.     [Höfer.]  durch  das  ihr  geltende  Jahresfest  der  Palilia 

Palankaios?  (naiayjtartbs?).  Auf  Münzen  des  oder    Parilia    am    21.  April    (Palilia   dicta    a 

sikilischen  Agyrion  erscheint  der  schwimmende  Pale,  quod  ei  fcriae,  Varro  de  l.  l.  6,  15;  vgl. 

(Jberkörper   emes   Stieres   mit  Menschenhaupt  60  Paul.  p.  222.    Charis.  G.  L.  1,  58,   21 K.),    an- 

und  der  ßeischrift  TTAAArAlOI  (unvollständige  dererseits   aus   der  Erwähnung    einer  von   M. 

Legende  ..  AArAAlOI,  Fckhel,  Gat.Mus.Vindob.  Atilius  Regulas  nach  Unterwerfung  der  Sallen- 

1,  33.  Mionnet,  Suppl.  1,  369,  93.    .  .  APKAIOZ  tiner  487  d.   St.  =  267   v.   Chr.    gegründeten 

3lionnet  a.  a  0.  95.     .  .  APKAIOZ  Mionnet  1,  aedes  Palis  in  der   Stadtchronik  [Flor.  1,   15 

217,75),  Torremuzza/Sieil.  vet.  mim.  tab.  11,9.  [20]   in  hoc  certamine  victoriae  pretium   tem- 

Fckhcl,Doctr.  num.  vet.  1,19b.   Mionnet,  Suppl.  ])lum  sibi  pastoria  Pales  ultro  poposcit.    Schol. 

1,  369,  94.     Poole,  Catal.  of  greek  coins,  Sicily  Veron.  und  Schol.  Bern,  zu  Verg.  Georg.  3,  1); 

26,  Stf.     Nach  Idavercamp  bei  Eckhel,  Doctr.  das  Heiligtum  mufs  frühe  verschwunden  sein, 


1277                       Pales  Pales                        1278 

da  wir  weder  von  seiner  Lage  etwas  erfahren,  nur  die  Lösung,   dafs   die   zu  allgemeiner  lle- 
noch   die  Kaiendarien   der  augusteischen  Zeit       zeption  gelangte  "Auffassung  eine  willkürliche 

seinen  Stiftungstag  verzeichnen.    Die  Bezeich-  und  irrtümliche  war  und  die   an  den  Palilien 

nung  des  Tempels  ergab  den  Namen  der  Gott-  sowie  in  dem  von  Regulus    erbauten  Tempel 

heit,  die  Art  der  Festfeier  (s.   darüber  unten)  verehrte    Gottheit    thatsächlich     ursprünglich 

ibren  Charakter  als  Schutzgottheit  des  Hirten-  nicht    weiblich  ,     sondern    männlich    gedacht 

lebens,  aber  keines  der  beiden  Zeugnisse  liefs  gewesen  war. 

ihr  Geschlecht  erkennen.  Indes  hat  sich  am  Der  Name  des  Festes  lautet  in  der  litte- 
Ausgange  der  republikanischen  Zeit  die  all-  rarischen  Überlieferung  bald  Palilia  bald  Pa- 
gemeine Anschauung  dahin  entschieden,  sie  lo  riha,  doch  so,  dafs  die  letztere  Form  ent- 
als  weiblich  aufzufassen,  und  die  Dichter,  die  schieden  überwiegt;  dem  entsprechend  ist 
seit  der  augusteischen  Zeit  die  dea  Poles  sehr  auch  die  offizielle  Abkürzung  des  Festnamens 
vielfach  bei  der  Ausmalung  des  ländlichen  in  den  Steinkalendern  ausnahmslos  PAIi(ilia) 
Lebens  heranziehen,  belegen  sie  mit  Beiworten,  (C.  I.  L.  1^  p.  315).  Wer  die  Form  Palilia 
die  teils  auf  das  hohe  Alter  und  Ansehen  ihres  wählt  (wie  z.  B.  Varro  de  l.  l.  &,  15  [dagegen 
Gottesdienstes  (z.  B.  cana  Stat.  Theb.  6,  104;  Parilihus  de  re  rust.  2,  1,  9].  Tibull.  2,  5,  87. 
grandaeva  Nemesian.  1,  68;  veneranda  Vercj.  Ooid.  md.  14,  774  [aber  Parilia  fast.  4,  721. 
Georg.  3,  294;  magna  Verg.  Georg.  3,  1.  Co-  6,  257].  Pers.  1,  72  u.  a.),  beabsichtigt  dadurch 
lum.  10,  4;  sancta  [Verg.}  Cid.  20),  teils  auf  den  Zusammenhang  mit  Pales  ausdrücklich 
ihre  Beziehungen  zum  Hirtenleben  (pastorum  20  hervorzuheben,  da  eine  abweichende  Ansicht 
domina  Ovid  fast.  4,  776,  pastoria  Flor.  1,  15  diese  Herleitung  in  Abrede  stellte  und,  von 
[20],  pastoralis  dea  Solin.  1,  15.  Gliaris.  G.  L.  der  Namensform  Parilia  ausgehend,  diese  mit 
1,  58,  21  K.  Serv.  Ed.  5,  35,  dea  pabuli  Serv.  parere  zusammenbrachte  {Mar.  Vict.  G.  L.  6, 
Georg.  3,  1.  294  u.  s.  w.;  fecunda  [Fer^.]  Cul.  25,  23  K.:  Parilia  dicuntur,  non  Palilia,  non 
77.  Calpurn.  7,  22;  alma  Ovid  f.  4,  722;  pla-  a  Pale  dea,  sed  quod  eo  tempore  omnia  sata 
eida  Tibull.  1,  1,  36;  silvicola  Ovid  f.  4,  746;  arboresque  et  lierbae  parturiant  pariantque. 
montana  Nemesian.  2,  55)  gehen.  Aber  Varro,  Paul.  p.  222 :  Parilia,  quod  pro  partu  pecoris 
der  selbst  an  verschiedenen  Stellen  in  Über-  eidem  [d.  h.  Pali]  Sacra  fiunt.  Charis.  G.  L.  1, 
einstimmung  mit  der  communis  opinio  von  der  58,  22  K. :  nisi  quod  quidam  a  partu  Iliae 
Göttin  Pales  spricht  (namentlich  Sat.  Men.  30  Parilia  dicere  malmrunt,  vgl.  Solin.  1,  19.  Po- 
506  Buech.:  te  Anna  ac  Peranna,  Panda  Cela,  lern.  Silo.  z.  21.  April.  Schol.  Pers.  1,  72  Pa- 
te Pales,  Nerienis  et  Minerva,  Fortuna  ac  Ceres;  lilia  .  .  diem  sacrum  in  honorem  Iliae),  eine 
auch  de  l.  l.  5,  74  steht  Pales  zwischen  lauter  Etymologie,  die  neuerdings  Mommsen  (C.  I. 
weiblichen  Gottheiten),  fand  Gelegenheit,  offen-  L.  1*  p.  315)  wenigstens  insofern  wieder  zu 
bar  aus  alten  Sakralurkunden,  die  Existenz  Ehren  zu  bringen  versucht  hat,  als  er  aus 
eines  inäimliclien  Pales  festzustellen  {Serv.  dem  Festnamen  Parilia  auf  Pares,  abzuleiten 
Georg.  3,  1:  hanc  Vergilius  genere  feminino  a  piariendo,  als  den  ursprünglichen  Namen  der 
appellat,  alii,  inter  quos  Varro,  masculino  ge-  Gottheit  schliefst,  der  erst  später  in  Pales 
nere,  ut  hie  Pales),  den  dann  ein  nach  Person  übergegangen  sei  (vgl.  Clushiminus  und  Cru- 
und  Lebenszeit  unbekannter  Vertreter  der  40  stuminus);  jedoch  ist  für  den  Übergang  von 
Ftrusca  disciplina,  Caesius,  zu  den  Btruski-  Pares  zu  Pales  keinerlei  lautgesetzliche  Grund- 
schen  Penaten  rechnete  {Arnob.  3,  40:  Caesius  läge  zu  erkennen,  während  die  Wandlung  von 
et  ipse  eas  [d.  h.  disciplinas  Ftruscas]  sequens  Palilia  zu  Parilia  durch  Dissimilation  ihre 
Fortunam  arbitratur  et  Cererem,  Genium  lo-  volle  Erklärung  findet  (vgl.  auch  Prob,  zu  Verg. 
vialem  ac  Palem,  sed  non  illam  feminam,  quam  Georg.  3,  1 :  Pales  dea  est  pastorum,  cuius  diem 
vulgaritas  accipit,  sed  masculini  nescio  quem  sacrum  appellant  Parilia  transposita  littera  l, 
generis  ministrum  lovis  ac  vilicum ;  vgl.  Serv.  quae  si  suo  loco  esset  Paliria  potius  dicerentur). 
Aen.  2,  325  Tusci  Penates  Cererem  et  Palem  Der  Name  kann  nicht  getrennt  werden  von 
et  Fortunam  dicunt  und  dazu  Wissowa,  Her-  Palatium  (vgl.  Solin.  1,  15  sunt  qui  velint  .  .  . 
mes  22,  1887,  56);  es  hängt  damit  zusammen,  50  a  Pale  pastorali  dea  .  .  .  nomen  monti  ad- 
dafs  auch  in  der  bei  Martianus  Capella  vor-  optatum ;  auch  bei  Tibull.  2,  5,  25  ff.  ist  die 
getragenen  etruskischen  Theorie  von  der  Ver-  facta  agresti  lignea  falce  Pales  neben  Pan  = 
teilung  der  Götter  auf  die  16  Regionen  des  Faunus  Göttin  des  palatinischen  Rom),  und 
Himmelstemplums  zweimal  ein  männlicher  Pa-  dem  Gotte  Pales  nächstverwandt  ist  die  diva 
les  erscheint,  lovis  fdii  Pales  et  Favor  in  der  Palalua  {Varro  de  l.  l.  7,  45),  die  als  beson- 
6.  Region  (1,  50;  die  Verbesserung  in  Pallor  et  dere  Schutzgottheit  des  Palatins  {quod  in  tu- 
Pavor  bei  Deecke,  Etruslc.  Forsch.  4,  76  ist  tela  eins  deae  Palatium  est,  Fest.  p.  245)  beim 
ganz  müfsig,  da  dieses  Götterpaar  nachher  Feste  des  Septimoatium  am  11.  Dezember  ein 
1,  55  in  der  11.  Region  erscheint)  und  Secun-  eigenes,  Pa?a(Mar  genanntes  Opfer  erhielt  (i^cs*. 
danus  Pales  in  der  siebenten  (1/  51).  Dafs  eo  p.  348)  und  deren  Zugehörigkeit  zum  ältesten 
eine  männliche  und  eine  weibliche  Gottheit  Götterkreise  durch  die  Existenz  eines  flamen 
Pales  mit  vollkommen  gleicher  Namensform  Palatualis  {Varro  de  l.  l.  7,  45.  Fest.  p.  245; 
nebeneinander  in  der  ältesten  römischen  Götter-  identisch  damit  der  pontifex  Palatualis  C.  I. 
Ordnung  Platz  gefunden  hätten,  ist  durchaus  L.  8,  10500)  unter  den  flamines  minores  er- 
unglaublich; zu  der  Annahme,  dafs  Varro  eine  wiesen  wird. 

etruskische  Gottheit  mit  einer  römischen  ver-  Die  Festfeier  der  Palilien  war  sowohl  eine 

wechselt  habe  oder  seine  ganze  Angabe   auf  staatliche    wie  eine  private  {Palilia  tarn  piri- 

Jrrtum  beruhe,  liegt  kein  Grund  vor;  so  bleibt  vata  quam  publica  sunt,  Varro  in  Schol.  Pers. 


1279                       Pales  Pales                       1280 

1,  72).  Für  beide  Feiern  wird  die  Kultsatzung  natalis  urbts  gewann  das  Fest  besonderes  An- 
gegolten haben,  welche  das  Tieropfer  ver-  sehen  {Roma  cond(ita):  feriae  coronatis  om- 
pönte  (Flut.  Rom.  12.  Solin.  1,  19)  und  nach  nihns  notieren  die  Fasti  Gaeretani,  C.  I.  L.  1^ 
altem  Brauche  nur  unblutige  Gaben,  Milch  p.  315)  und  sein  Name  wird  oft  zur  Datierung 
und  Kuchen,  vorschrieb  {Tibull.  1,  1,  36.  Ovid.  verwendet  (z.  B.  Cic.  ad  Alt.  2,  8,  2.  14,  14,  1; 
fast.  4,  743  ff.   775  ff.  Nemesian.  1,  68.  Prob,  zu  Fhil.  14,  14.   Liv.  40,  2,  1.   Colum.  7,  3.    Flin. 

Verg.  Georg.  3,  1;  falsch  Calpurn.  2,  63  saepe  n.  h.  18,  247  u.  a );  Caligula  liefs  —  natürlich 
cadit  festis  devota  Parilibus  agna),  auch  der  nur  vorübergehend  —  den  Namen  Parilia  auf 
Charakter  als  Lustrationsakt  {Palt  faciunt  seinen  dies  imperii  übertragen,  um  diesen  als 
eam  se  expiare  credentes  Varro  a.  a.  0.;  t?}?  lo  Tag  der  Neugründung  Roms  zu  bezeichnen 
öcLmascog  zütv  iiiac^ätcov  evekcc  Bion.  Hai.  1,  {Suet.  Calig.  16),  und  nach  der  Anordnung  des 
88,  1)  war  gewifs  beiden  gemeinsam.  Die  Kaisers  Tacitus  gehörten  die  Parilia  neben 
Einzelheiten  kennen  wir  nur  von  der  privaten  den  Kaienden  des  Januar  und  dem  Tage  der 
Feier,  welche  die  augusteischen  Dichter  {Tt-  Vota  (3.  Jan.)  zu  den  Tagen,  an  denen  im 
bull.  2,  5,  87  ff.  Prep.  4,  4,  73  ff.,  namentlich  Templum  Divornra  geopfert  wurde  {Hist.  aug. 
aber  Ovid.  fast.  4,  721—782)  mehrfach  aus  Tac.  9,  5).  Nach  der  Schlacht  bei  Munda  709 
eigener  Anschauung  ausführlich  schildern.  In  d.  St.  =  46  v.  Chr.,  von  der  die  Siegesnach- 
erster  Linie  sind  die  Hirten  beteiligt  {ßorrj-  rieht  am  20.  April  in  Rom  eingetroffen  war, 
QiKT]  soQxri  Plut.  Rom.  12;  pastoria  Sacra  Ovid.  wurde  angeordnet,  dafs  die  Parilien  für  alle 
a.  a.  0.  723;  principio  an[Hi  pastoriciil  fast.  20  Zeit  durch  Cirkusspiele  gefeiert  werden  sollten 
Praen.  z.  21.  April,  s.  C.  I.  L.  1^  p.  315),  welche  {Cass.  Dio  43,  42,  3),  doch  kam  das  nach  Cä- 
an  diesem  Tage  die  Ställe  mit  Besen  aus-  sars  Tode  wieder  in  Vergessenheit  {Cass.  Dio 
fegen,  vermittelst  eines  in  Wasser  getauchten  45,  6,  4).  Ständig  wurden  solche  Spiele  erst, 
Lorbeerzweiges  besprengen,  mit  Laubgewinden  als  Hadrian  den  Stiftungstag  des  von  ihm  er- 
bekränzen, mit  Schwefel  und  wohlriechenden  bauten  Templum  Urbis  auf  diesen  Tag  legte 
Kräutern  ausräuchern;  als  Hauptmittel  der  {hvxsv  ds  ovca  aoQzr]  xa  IlaQiXicc  [isv  ndlai 
Reinigung  und  Sühnung  dienten  aber  einer-  tiaXovfisvr],  vvv  ds  'Pcojtiaib:,  t^  xfjs  irdAfco? 
seits  die  Verbrennung  der  von  den  Veatalinnen  Tv%t[j  vaov  yta&iSQvn^vov  vTtb  xov  nävxcc  aqC- 
an  das  Volk  verteilten  sw/yimeiifa,  nämlich  der  gxov  v.al  iiovamaxatov  ^aßiXicaq'Adqiavov  Athen. 
Asche  der  einige  Tage  vorher  an  den  Fordi- 30  8,  361 F,  vgl.  JVissm,  jfV»ip/M/H  S.  200  ff.  J.  Dürr, 
cidia  (15.  April)  verbrannten  Kälber,  des  Blutes  Reisen  Hadiians  S.  26  f.).  Die  damals  einge- 
des  Oktoberrosses  (vgl.  Prop.  4:,  1,  19  f.:  an-  setzten  Cirkusspiele  (vgl.  die  Münzen  Hadrians 
nuaque  accenso  celebrare  Parilia  faeno,  qualia  mit  devhegende  ann(o)DCCCLXXIIIInat(aU) 
nunc  curto  lustra  novantur  equo)  und  einzelner  urb(is)  P{arilibus)  cir(censes)  con(stituti)  und 
Büschel  Bohnenstroh,  andererseits  der  Brauch,  dazu  Eckhel  D.  N.  6,  502.  Mommsen  G.  I.  L. 
über  angezündete  Haufen  von  Stroh  und  Heu  1^  p.  316)  wurden  noch  im  4.  und  5.  Jhdt. 
dreimal  hinüberzuspringen  {fumosa  Palilia  gefeiert  {N(atalisj  Urbis ;  c(ircenses)  m(issus) 
faeno  Pers.  1,  72  und  dazu  Schol.  Dion.  Hai.  XXIV  Philocal.,  vgl.  Prosper  chron.  z.  J.  444). 
1,  88,  1.  Prob,  z,  Verg.  Georg.  3,  1).  Man  betet  Da  der  Charakter  der  Gottheit  als  einer 
dabei  für  das  Gedeihen  der  Herden  {nsql  yovf]g  40  Hirtengottheit  (vgl.  aufser  den  früher  ange- 
ziXQanodcov  Dion.  Hai.  1,  88,  3)  und  beschliefst  führten  Stellen  noch  z.  B.  Verg.  ed.  5,  35  ipsa 
die  Feier  mit  einem  fröhlichen  und  oft  aus-  Pales  agros  atque  ipse  reliquit  Apollo.  Petron. 
gelassenen  Gelage  {annua  pastorum  convivia  frg.  27,  9  f.  palmitibus  plenis  Bacchum  vincire, 
Prop.  4,  4,  75  u.  a.).  Für  die  staatliche  Feier  Palemque  pastorum  gaudere  manu.  Calpurn. 
war  es  von  Bedeutung,  dafs  —  wir  können  2,  36  me  docet  ipsa  Pales  cultum  gregis.  5, 
nicht  feststellen,  seit  wann  (die  ältesten  Zeug-  24  f.  sed  non  ante  greges  in  pascua  mitte 
nisse  sind  erst  Gic.  de  div.  2,  98  und  Varro  reclusos,  quam  fuerit  placata  Pales.  Nemesian. 
de  re  rust.  2,  1,  19)  —  der  Tag  der  Parilien  2,  52  pascua  laeta  Pales  [diligitj.  Sidon.  Apoll. 
als  derjenige  galt,  an  dem  Romulus  die  Stadt-  carm.  23,  46  [venerere  divosj  Lenaeum,  Cererem, 
gründung  vollzogen  habe  {Vellei.  1,  8,  4  sexta  50  Palem,  Minervam  spicis  palmite  pascuis  tra- 
olympiade  .  .  .  Romulus  .  .  .  Romam  urbem  petis)  völlig  klar  lag,  blieb  für  gelehrte  Spe- 
Parilibus  in  Pulatio  condidit.  Paul  ]^.  ^36.  Ovid.  kulation  nicht  viel  Raum  übrig;  nur  die  üb- 
met.  14,  774.  Gensorin.  21,  6.  Plut.  Rom.  12;  liehe  Theokrasie  ist  nicht  ausgeblieben  und 
Numa  4  u.  a.  m.),  wobei  es  eine  von  den  Ge-  man  hat  Pales  mit  Vesta  oder  auch  der  Götter- 
lehrten  vielfach  ventilierte  Frage  war,  ob  das  mutter  gleichgesetzt  {Serv.  Georg.  3,  1),  viel- 
Fest  schon  vor  der  Stadtgründung  bestanden  leicht  auch  mit  Mater  Matuta;  es  würde  sich 
habe  (das  war  die  gewöhnliche  Ansicht  und  daraus  wenigstens  die  Erklärung  dafür  er- 
man  schlofs  darum  aus  der  Wahl  des  Tages  geben,  dafs  die  Schol.  Veron.  zu  Verg.  Georg. 
auf  den  Hirtencharakter  der  ältesten  Bevölke-  3,  1  die  in  dem  Tempel  des  Regulus  verehrte 
rung,  Varro  de  re  rust.  2,  1,  19.  Plut.  Rom.  12.  60  Göttin  als  Pales  Matuta  bezeichnen  (s.  oben 
Prob,  zu  Verg.  Georg.  3,  1)  oder  erst  aus  jenem  Bd.  2,  Sp.  2463).  Was  Varro  {de  l.  Z._  5,  74, 
Anlasse  eingesetzt  worden  sei  {Dion.  Hai.  1,  wo  Scaliger  das  überlieferte  hecralem  wohl 
88,  3:  Tiöxiqov  8s  naXaixsQov  ixi  xrjv  rjfi^QCcv  richtig  in  haec  Palem  emendiert  hat)  im  Auge 
xavxTjv  SV  svTccc&siccig  diuyovxsg  ETCixrjdsioxdxrjv  hat,  wenn  er  Pales  mit  Vesta,  Salus,  Fortuna, 
oi-AiGiiä  itolsaq  sv6[ii6av  ?)  xov  ■nxta^ccxog  ccq-  Fors,  Fides  zu  denjenigen  Gottheiten  rechnet, 
^acav  [sQuv  i-noiriouvxo  otal  Q'sovg  sv  avx'^  xovg  deren  Namen  in  Rom  mit  geringfügiger  Ab- 
oTotfisat  cpLlovg  ysQaÜQEiv  aovxo  Ssiv  oum  t'xco  änderung  {paulo  aliter)  den  Sabinern  entlehnt 
ßsßcu'cog  elnstv).     Durch   diese  Bedeutung  als  seien,  ist  nicht  mehr  zu  ermitteln.    [Wissowa.] 


1281               Palikoi  (Kultstätte)  Palikoi  (Kultstätte)               1282 

Palikoi(7To;Z(.}co6).  Hauptstellen  über  sie  sind:  xfivzcov    TtaQKdo^öxsQOv    oizs    vn£QBv.%(u(xi.    xb 

JDiod.  tiic.  11,89;   Macrob.  Saturn.  5,  19,   15ff;  vyQOv  oi'ns  aitolsiitn,  v.Lvr,civ  de  -nccl  ßi'av  ^iv- 

Serv.    Verg.  Aen.  9,   584.      Neuere   Litteratur:  iiaxog    slg   mpog   i^uiQOfihi^v    f'xtt    &av[j,d6iov. 

Welcher,  Ann.  d.  Inst.  1830  S.  245  fi'.  =  Alte  Für  das  hohe  Aufbrodeln  des  Wassers  und  den 

Denlcm.   3    S.   209 ff. ;     G.    Mkliaelis,  Die   Fa-  starken,  Schwefelgeruch    giebt   es    noch    eine 

liken.    Proijr.  d.   Vitzthumschen  Gymn.  Dresden  ganze    Reihe    von    Zeugnissen.      Diese    finden 

1856;     Welcker,    Griech.    Götlcrl.    3    S.    189fF.;  sich    zumeist    in    der   Sicilien    behandelnden 

Holm,     Geschichte    Siciliens    1     S.    45.     75fF. ;  historischen   und    geographischen  Litte- 

Frellcr- Jordan ,    Eöm.   Mi/Uwlogie  2   S.    145 f.;  ratur,    so    bei    Hippys    v.   B/iegion,    Polemon, 

Preller- Bobert,    Griech.   MyÜwl.  1  S.  182;    M.  lo  Kallins,  Lykos,  Strabon,   von  wo   sie   dann   in 

Mayer  8.  oh.  bd.  2  Sp.  l-lSHiS.;  FreemanJMpus,  die   Mirabilienlitteratur    z.    B.   Antigonos,   Isi- 

Gesch.  Stciliens  1  S.   141ft'.,  454tf.;  2  S.  319ff. ;  gonos*),  [Aristoteles]  Eingang  gefunden  haben. 

E.  Pais,  btoria  della  Sicilia  1  S.  119;  Ciaceri,  Die  Schilderungen  werden  meist  durch  Einzel- 

Contributo  alla  storia  dei  culti  deW  ontica  Si-  züge  und  durch  Übertreibungen  gewürzt;  viel- 

cilia.    Pisa.  18di  S.  S2S.;  I.  Lecy,  Beo.  archeol.  leicht    trifft    auch    Welckers    Vermutung    {Gr. 

1899  Bd.  34  S.  256  ff.  Götterl.  3  S.  l94)    das  Richtige,    nämlich   dafs 

Unter  dem  Namen  UaliKOL  —  so  zu  accen-  die  Priester  durch  künstliche  Mittel  die  Wir- 
tuieren  nach  Theognost.  4.  60  (Gramer,  An.  Ox.  kung  der  natürlichen  Anlagen  gesteigert  haben: 
Bd.  2)  vgl.  Prtller,  Polemon.  frgm.  S.  127  —  „vielleicht  spielten  die  Wasserkünste  nur  zeit- 
wurde ein  göttliches  Zwilliugspaar  verehrt,  20  weise,  wenn  Eide  abgeleistet  wurden." 
dessen  einzige  Kultstätte  sich  an  dem  noch  Wesentliche  Einzelheiten  lernen  wir  vor 
heute  seinen  Namen  führenden  Lago  dei  Pa-  allem  aus  Polemon  bei  Macrob.  Sat.  5,  19,  26 
lici,  vom  Volke  Lago  Naftia  oder  Fetia  {Prellcr,  frgm.  83,  126;  Müller,  F.  H.  G.  3 
genannt,  unweit  der  heutigen  Stadt  Palagonia  S.  I40f.)  kennen.  Die  Farbe  des  Wassers  wird 
auf  Sicilien  befunden  hat,  vgl.  die  Reise-  hier  als  ein  schmutziges  Weifs  —  ofioioxaxov 
handbücber  von  Baedeker,  Gsell-Fels  u.  A.,  %o;fiat  qvtzco  XevHco  —  angegeben,  die  grundlose 
fern^■^  Holm  a.  a.  0.  S.  76,  Freeman-Lupus  Tiefe  {&7t^Qavxov  ßd&og;  vgl.  die  ccjiv&fisvsg 
a.  a.  0.  S.  465  und  die  hier  angeführte  Litte-  KqarfJQeg  bei  Theognost.  a.  a.  0.)  durch  die  Er- 
ratur;  über  ältere  Berichte  vgl.  iWic/iac'fc  a.  a.  0.  Zählung  von  dort  versunkenen  Rindern,  Ge- 
S.  12  ff.  Dagegen  will  Levy  a.  a.  0.  S.  260 fi^.  30  spannen  und  Ziegen  illustriert;  der  Schwefel- 
die  Stätte  nördlich  vom  Flufse  Symaethus  gestank  verursacht  näher  Herantretenden  hef- 
in der  Gegend  des  heutigen  Paternb  suchen;  tigen  Kopfschmerz.  Die  Gröfse  des  Paliken- 
indessen  können  die  dortigen  Salinette  nach  sees  bemifst  [Aristot.]  de  mir.  ausc.  58  (vgl. 
den  Beschreibungen  gewifs  nicht  mit  dem  auch  Steph.  Byz.  s.  v.  UccliKrj)  auf  (JfxaxUvos 
Palikensee  identifiziert  werden.  Der  einzige  d.  h.  wohl  wie  ein  zehn  Leute  fassendes  Tri- 
gewichtigere  Einwurf  gegen  die  allgemeine  \i\va\Viva,\g\.  Holsten  ad  Steph.  Byz.  i  ^.\\b2^. 
Ansicht  ist  die  Angabe  bei  Verg.  Aen.  9,  584  Diodors  Angabe,  dafs  das  Wasser  weder  zu- 
—  Vibius  Sequ.  de  flum.  18  ist  von  ihm  ab-  noch  abnimmt,  wird  durch  die  Angabe  be- 
hängig — ,  dafs  das  Palikenheiligtum  am  Sy-  stätigt,  dafs  das  emporgetriebene  Wasser 
maethus  lag.  Doch  ist  der  Symaethus  der  40  immer  wieder  in  den  Krater  zurückfällt  {Stra- 
Haupttlufs  von  Sicilien  wie  der  Aetna  der  bon  6,  275),  obgleich  es,  wie  die  Mirabilien- 
Hauptberg,  und  so  hat  die  Verbindung  der  schreiber  hinzufügen,  sechs  Ellen  hoch  schiefst, 
Paliken  mit  ihnen,  die  auf  die  mythologischen  sodafs  man  glaubt,  die  ganze  Ebene  müsse  davon 
Konstruktionen  der  meist  ausländischen  Ge-  überschwemmt  werden,  Isigonos  bei  Sotion, 
lehrten  zurückgeht,  nichts  Befremdliches.  Tts^l  HQr]v.  %.  Xl(iv.  8  (Müller,  F.  H.  G.  i  S.  436); 

Die    Gottheiten     sind     die    Personifikation  [Aristoteles]  de  mir.  ausc.  58,  fast  gleichlautend 

der     ihre    Kultstätte     auszeichnenden    Natur-  mit  Steph.  Byz.  s.  v.  TlaXizri.    Diodors  Zweifel 

erscheinungen,  welche  im  Altertume  einen  weit-  an  der  heifsen  Temperatur  des  Wassers  scheinen 
aus    gewaltigeren    Eindruck    als    gegenwärtig 

gemacht   haben   müssen;    denn    auch    aufs  er  halb  50  ')  Dafs /.s/poms  eine  besondere  Schrift  Äf(H77«;.mTii' ,?fcT)i' 

Siciliens   hatten    sie   einen    bedeutenden   Ruf  ^erfafst  habe,  ist  eine  Konjektur  .V.J/«i/p/-.s  a.a.O.,  welcher 

Die  ausführlichste  Schilderung  der  ÖrtÜchkeit  ^i.'='^/;"«f  '  ^°  '^!']r-t'-"'Z  ""•  '"'  ""seschiossen.   Dafs 

n     1            ■     i            .„,.    ,              .       .^  .    _.    ,                \-.  die  betreffende  btello  über  Kronos  al)er  nichts  mit  den 

Ünden  wir  begreiflicherweise  bei  Diodor  a.  a.  0.  Pa liken  zu  thun  hat,  ergiebt  die  einzig  richtige  Emen- 

Nach    ihm    befand     sich     das     Palikenheiligtam  dierung    von    'Iifjär   noUr.     Hieron   hat    hier   nichts    zu 

an   den  sogenannten  xparjj^fg:   ■KQ&XOV  (liv  yaQ  suchen.     Es    mufs   heifsen    'TftsQuv   ndXiv,    dann    ist    die 

KQCixfjQeg     biei    xä     flSys&Sl    usv    OV     ^axa     nüv  Stelle  tadellos,  und  Himera  als  Kultstütte  des  Kroiioa 

(liyüloi  ,     CTtLV&fjoag   d'    i^aiaiovg    Üvaßdllovxig  erwähnt  J/ajw  selbst  Sp.  1.553.     Mio  Wün.sc/,  mir  frcuud- 

S^   dliv&rjxov     ßv&ov    »toi     nagccitlriaiOV   novxsg  ''''^**  mitteilt,  lälst  die  Handschrift  '/^f,.ßv  die   Lesung 

.,,!,..,    ^,'.^.^,   ...„.-.,    l.lß^^.       „~       ■_'               '              11     -  Himera   sehr   wohl   zu.     Ein  Hicra   giebt  es  in  dieser 

xnv  q)voiv  xoig   /.eüvol   xoig    vno   nvoog   nollov  ,,         ,    ,   •               1      ■■    ,•  i.    •       ,      »  •    ,      . 

'       ^t                  ,       ,  "r\.           ,,    ,                   ,        n  1-,^  Gegend  übrigens  auch,  namlich  eine  der  Aiolos  in  so  1  n 

V-aiO^iVOig   -AUt  XO   vb^g   dianvQOV   avaßullovGl.  Oü  auf  der   sich   die    Schmiede   des   Hephaistos   befinden 

fJiCpaGLV   (Itv    ovv    txei   xb    CcvaßaXUfltVOV   vScoq  soll,   von  Kronoskult   aber  keine   Spur.     Vgl.  Kalliati 

tag   vncCQX^I'  äLanVQOV,  oi)  fli]V  CCKQlßlj  xr]V  tnLyvco-  im    Schal.  Ap.  Rhod.  3,  41;   Agathokles  Ebd.  4,  761;   Diodor. 

6lV  ^XSL   diu.   xb  flTjdivtt  XoXflüv  ccTpaad'at,  XOVXOV.  ^,  7.  —  Gegen  Himera  die  Zerstörung  dieser  Stadt  (408) 

zr}XlK(XVxr]V    yuQ    t'xsi    TieoinXrj^lV    ij    xäv    vyQ&V  geltend    zu   machen,   ist   unzulässig,   da    Thermal,    als 

avaßoXr],    waxe   dczsCv  vnb  &iiag  xivbg  ccvdyy.vg  ««'chtsnachfolgerin  der   alten  Stadt  anerkannt,  aucli  den 

...'..,.^-0.  .       i   -       ;3     ~                 '        >          V       "t.         c/   '  Namen  Himera  weiterführt,  vgl.  /liodor.  19,  71.  —  Wie 

yivsoifccL  xo  avaßaivov.    to  usv  yao  vomg  itBiov  v,      ,      r,,-.  ,   ,     l-  ^    t.  ■,      ,  ■            •  , ,    ,       ,     ^  ^ 

'         ,                     ,  "^r  ,^                      r        '     ^,        ,  "f      ,  aber  der  Titel  der  Schrift  des  Isigonos  wirklich  gelautet, 

KUZayiOQOV     xr]V      OacpQr]ClV      ixil,^    xo     ds     Jjafffta  ^as  ist  nach    dem    erhaltenen  Reste  .  .  .  ,y.C,v   nicht  mehr 

ßQOfiov    TtoXvv   yiccL   cpoßiQov    £8,ii]ai.     xb    ös    di]  festzustellen. 

RoBCBER,  Lexikon  d.  gr.  u.  röm.  Mytbol.    lU.  41 


1283 


Palikoi  (Kultstlitte) 


Palikoi  (Heiligtum) 


1284 


berechtigt  nach  Lykos  bei  Antigon.  Mirab.  159 
{Müller,  F.  H.  G.  2,  373)  ava^nv  fisv  mg 
&iQ(i6razov  riöv  sipofisvcav,  tag  dh  m\yag  ilvui 
ipvxQccg.  Die  Wirkung  der  Schwefeldämpfe, 
welche  den  stagna  Palici  oder  Palicorum 
bei  Üvid  Met.  5,  406  und  Ej).  ex  Pont.  2,  10, 
25  das  Beiwort  olentia  eingetragen,  scheinen 
mehrfach  übertrieben  zu  sein;  Antig.  121  nach 
Mippys  Rlieg.  (cod.  "initaiv)  bezeichnet  das  Nie- 
derlegen an  diesem  Orte  als  tötlich  {Müller, 
2^.  H.  G^.  2  S.  14;  vgl.  Wilamoioitz,  Antigonos 
S.  24  Anm.  17);  nach  Lykos  a.  a.  0.  heilst  es 
sogar:  tcbv  ds  TiXrjanx^övzcov  avtoig  tb  fisv 
Tcov  ÖQVL&oav  ybvog  ccno&v'^oy.si.v  sv&vg,  tovg 
de  av&QüDTCovg  yara  tqiztjv  TjiieQav.  Doch  liegt 
hier  vielleicht  auch  nur  em  Mifsverständnis 
des  Lykos  durch  Antigonos  vor,  da  nach 
Plin.  Nat.  Mst.  31,  und  zwar  wiederum  unter 
Bezugnahme  auf  Lykos,  nur  das  Trinken  aus 
dieser  Quelle  den  Tod  am  dritten  Tage  herbei- 
führt. Der  an  der  Quelle  blühende  Kult  läfst 
jedenfalls  die  bei  Antigonos  überlieferte  Version 
als  recht  wenig  glaubhaft  erscheinen.  Mit  Un- 
recht bestreitet  aber  Freeman  a.  a.  0.  1  S.  468 
die  Identität  mit  dem  Palikensee. 

Was  die  heutige  Erscheinung  des  Lag o  dei 
Palici  betrifft,  so  genügt  es  die  Schilderung 
von  Lupus  b.  Freeman- Lupus  a.  a.  0.  S.  143  f. 
anzuführen:  „Als  ich  den  Palikensee,  dessen 
Durchmesser  kaum  100  Meter  beträgt,  im  Früh- 
jahr 1894  sab,  war  er  bis  zu  seinem  ziemlich 
kreisrunden  Rande  voll  Wasser,  das  an  fünf 
Stellen  ein  auch  zwei  Fufs  hoch,  an  einigen 
anderen  weniger  hoch  aufwallte.  Nach  Aus- 
sage der  umwohnenden  Landleute  trocknet  er 
nur  im  Sommer  fast  ganz  aus  und  der  Sand 
springt  dann  aus  den  betreffenden  Stellen  her- 
vor." „Kein  Fisch  oder  Wasservogel  belebt 
den  See  wie  die  von  Pergus  oder  Leontinoi; 
die  Gase,  welche  aus  der  Tiefe  aufsteigen, 
haben  immer  noch  ihre  tötliche  Wirkung  auf 
kleine  Tiere  behalten."  Den  Menschen  ver- 
ursachen sie,  wenn  sie  sich  zu  tief  hinunter- 
beugen, Schwindel  und  Kopfweh;  die  Tempe- 
ratur des  Wassers  ist  eine  mittlere,  weder  heifs 
noch  kalt,  Freeman  a.  a.  0.  Durch  das  zeit- 
weise Austrocknen  erklären  sich  wohl  am 
besten  die  Schwankungen  in  den  Mafsangaben 
der  verschiedenen  Besucher. 

Wie  an  Quellen  überhaupt,  so  knüpfte  sich 
an  derartig  qualifizierte  Quellen  mit  Vorliebe 
eine  Verehrung  der  hier  wirksam  gedachten 
Erdgeister.  Einen  derartigen  Kult  mufs  man 
sicherlich  bereits  für  die  dort  ansässige  vor- 
griechische sicilische  Bevölkerung  annehmen 
{Holm  a.  a.  0.  1  S.  75f.;  Freeman- Lupus  a.  a.  0. 
1  S.  141  f.),  im  Gegensatze  zu  Welcker,  Gr. 
Götterl.  3  S.  192,  der  die  Paliken  von  den 
chalkidischen  Kolonisten  „ersonnen"  glaubt. 
Denkmäler  des  Kultes  sind  am  Orte  nicht  ge- 
funden worden.  In  der  ältesten  Zeit  werden 
wohl  feste  Bauten  auch  gar  nicht  vorhanden 
gewesen  sein;  Hippys  Rheg.  a.  a.  0.  berichtet, 
dafs  solche  in  der  36.  OL,  als  in  Athen  Epai- 
netos  ^aaiXsvg  —  es  soll  natürlich  heifsen 
Archon  —  war  und  in  Olympia  der  La- 
konier  Arytamas  siegte,  aufgeführt  wurden. 
Dafs    die  Datierung   nach    athenischen  Ar- 


chonten  nicht  aus  Hippys  stammen  kann,  wird 
allgemein  anerkannt,  dafs  sie  aber  nichtsdesto- 
weniger glaubwürdig  erscheint,  behauptet  mit 
Recht  Wilamowitz,  Antig.  v.  Kar.  S.  17.  Diese 
Datierung  führt  uns  in  eine  sehr  bewegte  Zeit 
der  sicilischen  Geschichte,  die  zweite  Hälfte 
des  7.  Jahrhunderts.  Es  ist  nicht  unwahr- 
scheinlich, dafs  die  Ausschmückung  dieses 
demokratischen  Heiligtumes  im  Zusammenhang 
10  mit  der  ältesten  sicilischen  Tyrannis,  der  des 
Panaitios  in  dem  benachbarten  Leontinoi 
steht  (über  Panaitios  s.  Freeman  -  Lupus 
2  S.  48  ff.).  Das  Ansehen  des  Kultes  er- 
forderte später  besondere  Anlagen  für  die  zahl- 
reich herbeiströmenden  Pilger,  so  dafs  Diodor 
11,  89  t6  ZBfisvog  .  .  .  czoaig  v.a.1  aXXciig  xara- 
XvcBGiv  inav&g  %i%oaiir]aivov  findet.  Sonst  wird 
nur  noch  der  dort  befindliche  Altar  erwähnt, 
und  zwar  von  Verg.  Aen.  9,  584  und  von  Xe- 
20  nagoras  Hist.  3  {Macrob.  5,  19,  22.  Müller, 
F.  G.  H.  4  S.  526  f.),  welche  beide  die  reichen 
Weibgaben  hervorheben. 

Die  gröfste  Bedeutung  des  Paliken  heilig- 
tumes lag  in  gewissen  politischen  Einrichtun- 
gen^ welche  mit  ihm  verknüpft  waren.  Wir  hören 
nirgends,  welcher  einzelnen  Gemeinde  es  unter- 
standen hätte;    es  hat   fast  den  Anschein,  als 
ob  es  ein  keiner  staatlichen  Souveränität  unter- 
stehendes Nationalheiligtum  gewesen  sei.    Da- 
30  rum  bildete  es  auch  den  Mittelpunkt  der  na- 
tionalen Bewegung,  durch  welche  um  die  Mitte 
des   fünften  Jahrhunderts  der    Sikeler  Du- 
cetius  die  Herrschaft  der  griechischen  Kolonien 
zu  brechen  suchte.     In  der  Nähe   des  Heilig- 
tumes legte  er  die  Stadt  Palike   an,  welche 
er  als  Hauptstadt  des  von  ihm  erhofften  Reiches 
in  Aussicht  genommen  hatte,  und   umgab  sie, 
da  sie  in  der  Ebene  lag,  cc^ioXoyco  Tii%ei  {Dio- 
dor. 11,  88;  vgl.  Foleinon  bei  Macrob.  iSat.  5, 19, 
40  29).   Sie  nahm  auch  einen  schnellen  Aufschwung 
an  Volkszahlund  Wohlstand,  hat  aber  die  Nieder- 
lage des  Ducetius  nicht  überdauern  können, 
jedenfalls  sich  nach  der  Zerstöi-ung  durch  die 
Syrakusaner  nicht  wieder  erholt  {Diod.  11, 
90).     Über  die  Lage   der  Stadt  vgl.  Freeman 
Lupus  a.  a.  0.  2  S.  320.      Auch  im   Sklaven' 
aufstände    des    Jahres    104   v.  Chr.    spielt  das 
Palikenheiligtum     eine     bedeutende     Rolle. 
Nicht   nur   wurde   unter    seinem    Schutze    der 
50  Plan  der  Empörung  geschmiedet  {Diod.  Exe. 
36),  auch  der  Führer  des  Aufstandes  Salvius 
proklamierte  sich  hier  nach  seinem  Siege  zum 
Könige  von  Sicilien  unter  dem  Namen  Try 
phon  v.ccl  ^vGccg   xoig   HuliKotg   iJqcogl   rovzoig 
yihv  avi&j]Y,8  iiiccv  t&v  äXovqycav  7tSQntoQ(pvQcov 
CToXijv   xdQLariJQia   zfjg  vCv,T]g    {Diod.  Exe.  37.). 
Am    häufigsten    wird    das    Heiligtum    als 
Eidstätte  erwähnt.    Die  hier  geleisteten  Eide 
galten  als  die  heiligsten,  ja  man  war  der  An- 
co sieht,   dafs  die  Gottheiten  selbst  unverzüglich 
den  Meineid  an  den  Fehlbaren  rächten,  so  dafs 
der  Eid  in    den   Schwefeldämpfen   schliefslich 
als    ein    Gottesurteil    angesehen    wurde.      Am 
ausführlichsten  wird  uns   das  Ceremoniell  des 
Palikeneides  geschildert  von  Polemon  a.  a.  0.: 
OQKog  ds  SGTLV  TOt?  Eiv,£Ximrciig  (isyiazog  y.a&i]- 
Qocfisvcov  zäiv  TiQOv.X')]%'£vz(av.  OL  da  OQKCOzal  yQUfi- 
^ciriov    i%ovT£g  ccyoQSvovGLV    xotg  OQKOv^ivoig,  [1 


1285 


Palikoi  (Schwur) 


Palikoi  (Schwur) 


1286 


jiSQL  chv  av  ^Qr'j^coaL,  tovg  ogiiovg.  6  Sh  bq%ov- 
lisvog  Q'aXlbv  ngudaCvcov ,  SGZffifisvog  ä^(06xog 
Kai  iiovoiLXCüv,  icpunxoyisvog  xov  KQazfjQog  i^ 
vnoßolijg  öi'siaiv  xbv  oqkov.  y.av  (isv  i^ns- 
6may  xovg  Qijd'svxag  OQ^ovg,  aaLvijg  ansiGiv 
oi!v.ciSs,  7caQ(xßdxT]g  ds  ysvöfisvog  xüv  d'b&v 
ifiTioScov  x^Xsvxä.  zovxwv  dh  xi.vof.isvwv  (so 
cod.  yLvofi^vav  vulg.)  iyyvrjxäg  vmaxvovvxcci 
Kccxccaxr'iasLv  xoig  isqsvolv  STcrjv  yäg  ano- 
ysvrixai  (volgo :  viccgöv  xi  yivriXKL  cod.  6. 
/\PAOTTr€NI-ITAI),  v.dO'aQGLv  öcpXioxävovGiv  xov 
xsfi^vovg.  Abweichend  hiervon  ist  die  Schil- 
derung bei  [AristotehsJ  de  mir.  ausc.  58  {Steph. 
Bys.  s.  V.  JTcr^DtTj):  occc  yccQ  Ofivvci  xig,  ygd- 
ipccg  Big  TtivciKÜJiov  sfißäXXBi  sCg  xb  vöcoq.  iäv 
filv  ovv  ivoQ-nfi,  STtiTtoXä^Bi  xb  mvaKiStov. 
iäv  dl  [17]  fvoQKf],  xb  [ifv  nivaKidiov  ßaQv  ysvo- 
[isvov  cccpavi^sG&ai  (pccGi,  xbv  d'  äv&Qconov  tcl^i- 
TtQaG&cci.*)  dib  di]  Xa^ißävsLV  xbv  [sgsa  naqi'  avxov 
iyyvccv  vtiIq  xov  y.cc&aiQSiv  rivcc  xb  lsqov. 
ISIach  Diodor  11,  89  mufs  es  zuweilen  vorge- 
kommen sein,  dals  Schwörende,  wohl  infolge 
der  Dämpfe,  das  Augenlicht  verloren,  und  natür- 
lich sah  man  dies  damals  als  die  göttliche 
Strafe  an.  Ohne  Wert  sind  die  Angaben  von 
Macrobius  a.  a.  0.  über  den  Palikeneid;  er 
wufste  jedenfalls  nichts  anderes,  als  was  er 
bei  Polemon  darüber  gelesen ;  alle  Zusätze  sind 
nur  als  seine  subjektive  Erklärung  aufzufassen. 
Dafs  er  besonders  hervorhebt:  cum  furti  mgnti 
vel  cuiusque  modi  rei  fides  quaeritur,  scheint 
eine  Entlehnung  aus  Salin.  4,  6,  wo  eine  Quelle 
auf  Sardinien  zu  denen  gehört,  qui  oculis 
medentur  et  coarguendis  valent  furibus. . . .  Si 
ptrßdia  abnuit,  detegitur  facinus  caecitate,  et 
captus  oculis  admissum  tenebris  fatetur.  Ver- 
schiedene haben  darum  Salmasius'  Vermutung 
z.  d.  St.,  dafs  es  sich  hier  um  eine  irrtümliche 
Verlegung  des  Palikensees  nach  Sardinien 
handelt,  gebilligt,  so  Michaelis  a.  a.  0.  S.  30; 
Holm  a.  a.  0.  S.  369;  doch  beruht  diese  Auf- 
fassung durchaus  auf  einer  Überschätzung  der 
MacrohiusaieWe ,  die  als  ein  selbständiges 
Zeugnis  nicht  in  Betracht  kommen  darf.  Hier- 
mit sind  auch  Friscian,  Perieg.  Dionys.  466 
und  Ikidor.,  Origines  14,  6  erledigt. 

Es  fragt  sich  nun,  wie  die  Zeugnisse  des 
Polemon,  des  [Aristoteles]  und  des  Diodor  auf- 
zunehmen sind.  Michaelis  a.  a.  0.  meint,  dafs 
sie  einander  ergänzten,  indem  der  Schwörende 
dasselbe  Täf eichen,  zu  dessen  ihm  vorge- 
sprochenem Inhalte  er  sich  durch  Nachsprechen 
bekannt  hatte,  hinterher  in  das  Wasser  warf, 
um  dadurch  die  Bestätigung,  l[niiScoGLg,  seiner 
Aussage  seitens  der  Götter  einzuholen.  Nennen 
nun  unsere  Quellen  als  die  Strafe  des  Mein- 
eids den  augenblicklichen  Tod,  beziehungsweise 
Verbrennung,  so  sei  das  so  zu  verstehen,  _dals 
der  von  den  Göttern  des  Verbrechens  Über- 
wiesene ihnen  als  Opfer  verfallen  und  in  den 
Krater  gestürzt  worden  sei.  Diodors  Angabe 
einer  blofsen   Blendung    deute   wohl  auf  eine 

*)  Bei  dem  klaren  Wortlaut  der  Stelle  ist  mir  ganz 
imbegreiflich,  wie  Beasleij  in  Revue  de  Phil.  1899  S.  271 
behaupten  kanu,  dafs  hier  der  Tod  des  Meineidigen  durch 
Verkauf  in  die  Sklaverei  ersetzt  sei.  Seine  Erklärung 
der  hier  erwähnten  Bürgschaft  ist  infolge  dieses  Mil's- 
verständuisses  völlig  verfehlt. 


später  eingetretene  Milderung.  Damit  würde 
das  Palikenheiligtum  zugleich  eine  Gerichts- 
stätte höchster  Instanz  gewesen  sein,  an  welcher 
die  Priester  zugleich  als  Richter  und  Voll- 
strecker zu  walten  hatten,  nur  dafs  sie  nicht 
nach  sachlicher  Untersuchung,  sondern  nach 
Beobachtung  des  Sprudelorakels  ihren  Spruch 
zu  fällen  hatten.  Das  ist  auch  die  Ansicht 
Welchers,  Götterl.  3   S.  193,   Holms  a.  a.  0.  1 

10  S.  77  u.  a.  Dafs  es  sich  aber  hier  nicht  um 
eine  von  Menschen  gehandhabte ,  wenn  auch 
an  eine  göttliche  Offenbarung  gebundene  Rechts- 
pflege gehandelt  haben  kann,  sondern  dafs, 
wie  Polemon  auch  ausdrücklich  mit  den 
keiner  Verbesserung  bedürftigen  Worten  xov- 
xoav  Si  xivo[iivov  bestätigt,  die  Exekution  un- 
mittelbar von  den  Göttern  geübt  wurde,  das 
geht  aus  dem  Ausilriicke  unseres  in  dieser 
Frage    vertrauenswürdigsten    Zeugen     hervor, 

20  des  Diodor:  xotg  £itLOQV.r]GaGi  Gvvxoyiog  i]  xov 
dcciiiovLOv  %6XaGig  aKoXov&Si'  xivhg  yäg  xf]g 
bgäcscog  Gxsgrj&svxtg  xi]V  tx  xov  zifisvovg 
äcpodov  TtOLOvvxat..  fisyäXr^g  ö'  ovGi]g  dsiGiSai- 
Hovtccg  OL  xäg  cc^(piGßr\xr'iGtig  i'xovxsg,  oxav  vitö 
Xivog  VTiigoifjg  %c(xiG%vcavxaL,  xjj  dicc  x&v  bgy.03v 
xovxcov  ccvoiigsGii  ■ngivovxai.  Hiernach  hat  es 
ganz  den  Anschein,  als  hätten  die  schlimmen 
Folgen,  welche  verschiedentlich  durch  zu  langes 
Verweilen    oder   durch    zu   nahes   Hinantreten 

30  sich  an  diesem  Orte  eingestellt,  erst  dazu  ge- 
führt, in  dem  Schwefelwasser  eine  mantische 
Kraft  zu  sehen.  Und  in  der  That  ist  das  die 
einzige  rationelle  Vorstellung,  welche  man 
sich  von  der  Entstehung  eines  derartigen 
Brauches  machen  kann.  Nach  den  Berichten 
des  Polemon  und  des  [Aristoteles]  wird  man 
auch  viel  eher  geneigt  sein,  in  dem  plötzlichen 
Tode  des  Fehlbaren  durch  Hineinstürzen  in  den 
vermeintlich  heifsen  Sprudel  eine  unmittelbare 

40  Wunderthat  der  Gottheiten  zu  sehen  als  eine 
Vermittelung  durch  die  Arme  ihrer  Priester 
anzunehmen.  Die  heute  auf  kleine  Tiere  be- 
schränkte tötliche  Wirkung  der  dortigen  Schwe- 
feldämpfe mufs  dann  freilich  im  Altertume, 
oder  wenigstens  in  der  Zeit  der  Entstehung 
dieses  Brauches  eine  viel  stärkere  gewesen 
sein,  vgl.  Michaelis  a.  a.  0.  S.  9.  Der  von 
[Aristoteles]  a.  a.  0.  beschriebene  Brauch,  ein 
Täfelchen   mit   dem    Eide    in  den    Strudel   zu 

50  werfen  und  aus  seinem  Aufsteigen  oder  Sinken 
die  Antwort  der  Götter  zu  erkennen,  ist  jeden- 
falls ein  späteres  Surrogat  für  das  Hinabsteigen 
des  Schwörenden  selbst,  und  ganz  gewifs  war 
der  Prozefs  mit  der  göttlichen  Antwort  dann 
schlechthin  ohne  besondere  Strafe  für  die  Be- 
klagten entschieden;  es  sind  nur  eben  hier 
zwei  Berichte  aus  verschiedenen  Kulturstufen 
mit  einander  verschmolzen  worden.  — 

Nach    Polemon   und   [Aristoteles]    war   der 

60  Schwörende  verpflichtet,  vor  der  Eidesleistung 
eine  Bürgschaft  zu  stellen  in  einer  Geldsumme 
oder  in  zahlungsfähigen  Freunden,  und  zwar 
an  die  Priesterschaft  für  die  Kcc^oigGig  des 
Heiligtumes.  Nach  beiden  war  diese  Katharsis 
nur  im  Falle  eines  durch  den  Tod  des  Schwören- 
den festgestellten  Meineides  erforderlich.  Ma- 
crobius Sat.  5,  19,  21  will  diese  Bürgschaft 
auf  das  Streitobjekt  beziehen.    Völlig  mifsver- 

41* 


1287  Palikoi  (Orakel)  Palikoi  (Asyl,  Delloi)  1288 

standen  hat   diese   Stellen   Welcher  {Götterl.  3  pias  36  berichteten  Ausschmückung  des  Heilig- 

S.  193),  nach  welchem    die  Priester  die  Bürg-  tumes  in  Verbindung.    Der  Hellenisiernng  des 

Schaft    für     den     Schwörenden     übernommen  Landes  entsprechend  mag  auch  jetzt  der  alte, 

haben  sollen.   —    Nach   Preller,   Polem.   frgm.  nur   im    Volksglauben   fortlebende    Name    des 

S.  131  hätte  die  Kaution  für  den  notwendigen  sikelischen  Heros   in    Pediokrates   übersetzt 

von  den  Priestern  gestellten  Aufwand  geleistet  worden   sein.     I.   Levy  a.  a.  0.    S.  279  ff.   ver- 

werden  müssen,  also   gleichsam  als  Gerichts-  bindet  beide  Nachrichten  über  Pediakrates 

kostenvorschufs.    Doch  ist  dann  der  Ausdruck  in  der  Art,  dafs  er  die  Einsetzung  des  Kultes 

xa-ö-cpötg  nicht  recht  verständlich;  die  xa^a^cr?  als  Entsülmung  für  seine  Ermordung  auffafst, 

setzte  eine  Entweihung,  d.  h.  für  unsern  Fall,  lo  wofür  er  Analogieen   aus   helladischen  Kulten 

einen  Meineid  voraus;  sie  war  dann  beibehalten  beibringt.     Doch  würde    auch  eine    derartige 

worden,  als  der  Untergang  des  Täfelchens  den  hellenisierende    Kultlegende     nichts    für    das 

Untergang  des  Menschen  ersetzte.  Alter  des  Kultes  beweisen. 


'o^ 


Nichts    Besonderes   ist   zu    entnehmen    aus  Auch  als  Asyl  galt  das  Palikenheiligtum 

den  Erwähnungen  des  Palikeneides  bei  Isi-  und  als  solches  wurde  es  vor  allem  von  flüch- 

</onos  a.  a.  0.  und  bei  Ä7. /toZ.  14,  219;  letzterer  tigen    Sklaven   in   Anspruch   genommen:  ^roug 

erwähnt  wohl  den  Tod  des  Meineidigen,  aber  yuQ  ng  rovto  licctcccpvyövTccg  ov%  f^ovciv  J^ou- 

doch  ohne    dals    man   diesem   Brauch   daraus  ciav    ot   StoTtötcci    ßiatcog   aitäysiv,    'nccl    ftf'j;pt 

für  seine  Zeit  noch  Giltigkeit  zusprechen  dürfte.  xovrov  SiayiivovGiv  aciveig,  (i^XQ'-S  ^^  ^"^^  *^""" 

In  unverkennbarem  Zusammenhange  mit  20  Qiafisvoig  cpiXavQ'Qconoig  TtBiCavtsg  01  ■h.vqwi 
diesem  Eide  steht  das  Orakel;  ist  ja  doch,  v.ul  Sövthg  8ia  r&v  oqticov  rag  ittQi  b\ioloyL(äv 
zumal  in  der  von  [Aristoteles]  beschriebenen  TiiaxBig  ancillaySiOiv.  Jtat  ovSilg  tazoQSLzca  z&v 
Form,  der  Eid  kaum  etwas  anderes  als  die  An-  dsdco'tiÖTOJv  roig  oiKSzatg  niariv  rocvzrjv  nagaßäg' 
rufung  eines  Orakels,  etwa  dem  Nymphen-  ovrco  yao  17  zäv  &s&v  dsiatdaifiovia  zovg 
Orakel  bei  ApoUonia  (s.  oben  Sp.  514)  ent-  oiiöaavzag  TtQog  rovg  dovXovg  TiiGzohg  noisi: 
sprechend.  Von  der  weiteren  Thätigkeit  des  {Diod.  11,  89).  Man  sieht  daraus,  dafs  es  sich 
Palikenorakels  wird  uns  freilich  nur  ein  ein-  durchaus  nicht  nur  um  den  assertorischen, 
ziger  Fall,  und  zwar  ohne  nähere  Zeitangabe  sondern  eben  so  gut  um  den  promissorischen 
berichtet.  Xenagoras  a.  a.  0.  erzählt:  01  Ei-  Eid  handelte,  den  man  sogar  nach  der  Analogie 
%slol  zfjg  yfig  äq)OQov6'qg  f'&v6av  JZfdtoMparsi  30  des  Götterschwures  bei  der  Styx  für  das  ältere 
Zivi  iqqcoL,  itQOGzä'gavzog  avzotg  rov  s%  Tlali-  halten  darf;  vgl.  über  den  Styxeid  die  richtigen 
%wv  j^QTjazrjQiov,  wßfj.  fiazä  zrjv  ettccvoSov  ziig  Bemerkungen  Max.  Players  a.  a.  0.  Sp.  1490  f. 
EvcpoQiceg  noXXoLg  dwgoig  zbv  ßoa(ibv  z&v  Tlali-  Über  die  Ausnutzung  des  Asylrechtes  im 
%&)v  iv£7tXrj6cxv.  Wiederum  mufs  man  die  Aus-  Sklavenkriege  von  104  v.  Chr.  s.  oben  Sp.  1284. 
schmückung  dieser  Stelle  durch  Macrohius  Nach  dem  Vorausgegangenen  würde  man 
a.  a.  0.  als  belanglos  aufser  Acht  lassen.  Der  es  für  unbestreitbar  halten,  dafs  die  Paliken 
Name  des  Heros  kommt  sonst  nur  noch  bei  die  Geister  der  im  Eingange  beschriebenen 
Diodor  4,  23  vor  und  zwar  in  der  dorischen  Schwefelquellen  sind,  und  dafs  ihr  Kult  durch- 
Form  UsdKxy.Qcizrjg;  hier  erscheint  er  mit  an-  aus  in  der  Personifizierung  des  Naturphänomens 
deren  als  einer  der  von  Herakles  getöteten  40  seine  Wurzel  hat.  Wenn  sich  auch  diese 
Sikelerfürsten,  woran  auch  die  griechischen  Empfindung  schliefslich  als  richtig  heraus- 
Namen  wie  Leukaspis,  Buphonaa  nichts  stellen  wird,  so  mufs  man  doch  sich  erst  mit 
ändern.  Sie  haben  auch  nach  Diodor  a.  a.  0.  einigen  dem  entgegenstehenden  antiken  Zeug- 
ihren  Kult  immer  behalten;  für  Leukaspis  nissen  auseinander  setzen.  In  diesen  werden 
ist  er  überdies  durch  eine  syrakusische  Münze  ausdrücklich  die  Sprudel  den  Paliken  gegen- 
—  Krieger  mit  Namensbeischrift  —  bezeugt,  übergestellt  und  unter  dem  Namen  Delloi 
Poole,  C'atal.  of  coins.  Sicily  S.  169;  vgl.  Gigceri  {Macroh.  a.  a.  0.)  als  Brüder  der  Paliken 
a.  a.  0.  S.  88.  Ob  die  Namen  durch  Über-  bezeichnet.  JfaZZias  a.  a.  0.  sagt  von  den  Delloi 
Setzung  oder  durch  Anähnelung  ihren  griechi-  ovzoi  Ss  yigazfjQsg  ovo  etci'v,  ovg  ad£Xq)Ovg  zäv 
sehen  Klang  erhalten  haben,  das  läfst  sich  50  IIali%(äv  01  Zliv.sliüzai,  vo^i^ovoi  und  Polemon 
nicht  mit  Sicherheit  entscheiden;  nur  für  Pe-  a.  a.  0.  giebt  zwar  den  Namen  Delli  nicht, 
diokrates  darf  man  das  erstere  für  wahr-  giebt  aber  als  Brüder  der  Paliken  M^arrJ^f? 
scheinlicher  halten.  Er  gehört  in  die  Ebene  x'^^ai^rjXoi.  Lokalsage  ist  dieses  Verhältnis 
von  Syrakus,  ist  also  der  Herr  der  Ebene,  von  Delloi  und  Palikoi  gewifs  nicht;  der- 
und als  solcher  dort  jedenfalls  älter  als  die  artige  Verwandtschaftsgrade  sind  nicht  das 
Heraklessage.  Max.  Mayer  a..  a.  0.  Sp.  1491  Werk  der  eingeborenenitalisch-sikelischen 
sieht  in  Pediokrates  eine  Übersetzung  Bevölkerung,  sondern  der  griechischen  Ein- 
von  Melqart,  das  er  aber  durchaus  falsch  wanderer.  Man  kann  nur  annehmen,  dafs 
als  Melek-arzeh  erklärt,  vgl.  Ed.  Meyer  in  letztere  diese  Dinge  mit  verschiedenen  Namen 
diesem  Lex.  s.  v.  Melqart.  Auch  Usener,  60  haben  benennen  hören  und  daraus  ein  System 
6r6iierwowien  S.  145  weist  ilffl?/ers  Deutung  zurück  nahe  verwandter  Wesen  konstruiert  haben, 
und  sucht  seinen  Ursprung  mit  Recht  m  einer  Wie  wenig  persönlich  diese  Gestalten  im 
Art  Indigitalreligion,  indem  er  ihn  mit  dem  li-  autochthonen  sikelischen  Kulte  ausgebildet 
tauischen  Laukpatis  zusammenstellt.  In  waren,  zeigt  sich  darin,  dafs  Polemon  sich  mit 
der  Erneuerung  dieses  Kultes  verrät  das  Pa-  dem  Appellativum  yiQazTiQsg  beruhigt.  Anders 
likenorakel  eine  nach  dem  oben  Gesagten  fafst  das  Verhältnis  der  -ugatjjQeg  zu  den  Pa- 
nicht  mehr  auffallende  nationalistische  Ten-  liken  Strabon  6,  275:  ot  UalL-nol  KQaziiQag 
denz;  vielleicht   steht  sie   mit   der   um   Olym-  i%ov6iv,  und  in  der  allerdings  stark  verderbten 


1289                 Palikoi  (üelloi)  Palikoi  (Etymologie)             1290 

Glosse  des  Hesych.  und   des  Phavor.  s.  v.  Ha-  Eine  Etymologie  des  Namens  Palikoi  gab 

Xi'if.oi  heifst   es  von   diesen    sogar:   dt  vvv  rf/g  im  Altertume  bereits  Aischylos  in  seinen  Aix- 

SvQccKoaiag  sial  H^ariJ^jg,  wo  es  natürlich  Zt.-  vaiai    {frgm.  6   Nauclc^),   zugleich    das    älteste 

■nüXiag  hätte  heifsen  sollen.  Die  lokale  Trennung  Zeugnis,    welches    wir  über    diese    Gottheiten 

von    Dellen    und    Paliken,    wie    sie    Levy  besitzen: 

a.a.O.  S.  256fF.  verlangt,  ist  bei  der  sachlichen  rl  ^f/r'  in'  avzoig  övofia  &r]O0VTai  ßgorot; 

Übereinstimmung    von    Kallias   und    Polemon,  Gsfivovg  IJuliyiovg  Zfug  itpCsxai  -naXstv. 

sowie    bei    den    beschränkten    geographischen  7]  ^al  Uali-Amv  svloycog  yavtt  cpäxig; 

Verhältnissen  überflüssig,  ja  unzulässig.  näliv  yuQ  i'yiovo'  (cod.   tjKova)  iz  czorovg 

Will  man  die  Stellung  der  Delli  in  diesem  lo  r6d'  tig  (päog. 
Zusammenhange  erklären,  so  gilt  es  vor  allem  Dieser  Etymologie  schliefsen  sich  Seilenos 
ihren  Namen  zu  übersetzen.  Macrobius  nennt  bei  Steph.  Byz.  s.  v.;  Macroh.  a.  a.  0.  5,  19,  18 
sie  Delli,  während  sie  in  der  Ä'aZZ/asstelle  und  5'erü.  Fer^/. ^ew.  9,  584  an.  Von  Neueren  hat 
AEAAAOYC  geschrieben  werden.  Man  hat  sie  vor  allem  WelcJcer  angenommen,  der  in  der 
das  für  Korruptel  von  SeiXXovg  gehalten,  was  aischyleiscJien  Erklärung  eine  Hindeutung  auf 
dann  die  TFeZcÄ:ersche  Etymologie  =  dstXovg,  die  Ätnaausbrüche  sehen  will;  er  selbst  neigt 
die  Bösen,  zur  Folge  hatte.  Aber  wir  sehen,  mehr  zu  der  von  Macrobius  und  Servius  ver- 
dafs  der  des  Griechischen  unkundige  Schreiber  tretenen  Ansicht,  welche  den  Namen  aus  dem 
des  3Iac)obiustexteä  besonders  häufig  A  und  Mythos  erklären  wollen  {Götttrl.  3  S.  189).  Ist 
A  verwechselt,  und  werden  deshalb  doch  wohl  20  der  letztere  Vorgang  an  sich  schon  für  einen 
an  der  Form  JsXXovg  festhalten  müssen.  Auch  alten  Kultnamen  recht  unwahrscheinlich,  so 
Michaelis  geht  fehl,  wenn  er  S.  22  f.  das  scheitert  Welcktrs  Annahme  hier  besonders  au 
Wort  mit  der  W.  Je,  8s,  sieden,  in  Zusammen-  der  von  ihm  allerdings  nicht  angenommeneu 
hang  bringt.  Nach  seiner  Ableitung  müfste  sikelischen  Natur  der  Gottheiten.  —  Mit 
es  sich  um  eine  uralte  griechische  Bezeichnung  besserer  Begründung  hat  Max.  Mayer  a.  a.  0. 
handeln,  welche  bei  der  ganzen  Natur  dieses  Sp.  1487  diese  Etymologie  wieder  aufgenommen. 
Kultes  ausgeschlossen  ist  —  abgesehen  von  Sie  „erinnert  so  sehr  an  die  revenants,  wie 
der  grammatischen  Unmöglichkeit  seiner  Ab-  man  im  Französischen  die  Gespenster,  d.  h. 
leitung.  Richtiger  urteilt  Preller  a.  a.  0.  S.  die  aus  dem  Grabe  wieder  aufstehenden  Toten, 
129:  „Mild  vox  harbara  esse  videtur,  sive  ex  30  nennt,"  dafs  er  jedes  Mifstrauen  glaubt  unter- 
Äboriginum  Siculorum  sive  ex  Poenorum  lingua  drücken  zu  müssen.  Er  hält  darum  JsXXol 
derivandum  dixeris.^'  Ans  dem  Italisch-Si-  für  den  „alten  und  echten"  Namen  unter  Hin- 
kelischen wollte  es  Brunei  de  Presle  ab-  weis  auf  die  dodonäischen  Selloi,  wogegen 
leiten,  vgl.  Michaelis  a.  a.  0.  24,  der  seine  Er-  Palikoi  eine  neue  Explikation  sein  soll.  In- 
klärung  Delli  =Duelli  mit  treffenden  Grün-  sofern  nun  die  Paliken  ihrer  ganzen  Natur 
den  zurückweist.  Trotz  aller  Einwendungen,  nach  chthonisch  sind,  darf  man  es  ganz  ge- 
weiche man  heute  gegen  phönikische  Kultur-  wifs  auch  für  wahrscheinlich  halten,  dafs  sie 
Indizien  in  diesem  Teile  Siciliens  erhebt,  im  Volksglauben  eine  gewisse  Eolle  als  Ge- 
wird man  in  diesem  Falle  sich  der  Herleitung  spenster  gespielt  haben.  Was  aber  den  Grie- 
aus  dem  Phönikischen  aber  nicht  entziehen  40  chen  an  der  Palikenreligion  auffiel,  war 
können.  Gesen.  Thesaurus  s.  v.  ^bl  finden  durchaus  anderer  Art,  und  es  ist  mindestens 
wir  haustruin,  situla,  also  im  grofsen  und  sehr  unwahrscheinlich,  dafs  sie  die  Götter  nach 
ganzen  eine  Übersetzung  des  griechischen  jenem  von  ihnen  so  wenig  beachteten  Zuge 
v.QaxriQ.  Wenn  auch  Movers'  und  Holms  Auf-  benannt  haben  sollen.  Überdies  war  zu  Aischy- 
stellungen  über  den  semitischen  Einflufs  in  los'  Zeit  die  Bekanntschaft  der  Griechen  mit 
Sicilien  weit  übertrieben  waren  und  mit  den  Paliken  noch  neu,  so  dafs  das  Wort, 
Recht  besonders  von  Ed.  Meyer,  Gesch.  d.  wenn  es  griechisch  gewesen  wäre,  gewifs  keiner 
Altert.  2  S.  476 f.  (vgl.  auch  Busolt,  Griech.  Erklärung  bedurft  hätte;  die  setzt  doch  voraus, 
Gesch.  H  S.  373;  Freeman- Lupus  a.  a.  0.  S.  dafs  man  sich  allgemein  schon  über  Bedeutung 
510 ff.)  zurückgewiesen  werden,  so  kann  doch  50  und  Herkunft  des  Namens  keine  Rechenschaft 
bei  dem  Gürtel  phönikischer  Kolonieen  an  der  zu  geben  wufste,  dafs  er  dem  griechischen 
Küste  {Thuk.  6,  26)  und  dem  Handelsverkehr,  Ohre  fremd  und  unverständlich  klang. 
den  diese  mit  dem  Hinterlande  unterhielten,  Da  man  die  Sikeler  mit  Recht  als  einen 
dieses  letztere  sich  nicht  vollständig  dem  Ein-  Zweig  des  italischen  Stammes  betrachtet, 
flusse  der  höheren  Kultur  verschlossen  haben.  hat  man  auch  den  Namen  dieser  sikelischen 
Und  so  kann  das  Wort  "^bl  —  natürlich  als  Nationalgötter  aus  dem  Italischen  herzuleiten 
Appellativum  —  zusammen  mit  dem  Gegen-  versucht.  K.  O.  Müller,  Doritr^  2  S.  339 
stände  recht  wohl  importiert  worden  sein;  die  brachte  sie  in  Beziehung  zu  der  italischen 
Übertragung  auf  die  Schwefelseen  freilich  darf  Pales,  obgleich  diese  als  Hirtengöttin  kaum 
man  der  sikelischen  Bevölkerung  nicht  ab-  60  einen  gemeinsamen  Zug  mit  den  Paliken 
sprechen.  Die  Verwirrung  bei  Polemon  und  aufweist,  wenn  man  nicht  etwa  solchen  Einzel- 
Kallias  ist  nun  auch  nicht  schwer  zu  lösen;  heiten  wie  der  An  Schwefelung  der  Ställe 
sie  fanden  in  ihren  Quellen  sowohl  Delli  als  und  Herden  am  Parilien feste  {Üvid.  Fast.  4, 
Palici  mit  dem  Zusätze  &deX(pol  und  bezogen  739ff.)  oder  ihrem  Beiworte  cana  bei  Stat. 
dies  auf  das  Verhältnis  der  beiden  Namen  zu-  Theb.  6,  111  übertriebenen  Wert  beimessen 
einander.  Wir  haben  also  Palikoi,  Delloi  will;  trotzdem  fand  diese  Hypothese  Annahme 
und  Krateres  als  drei  Bezeichnungen  für  die-  bei  Thirlwall,  History  of  Greece  3  S.  205  und 
selbe  Sache  anzusehen.  bei  Brunet  de  Presle,  Eecherchcs  sur  les  eta- 


1291 


Palikoi  (Etymologie) 


Palikoi  (Charakter) 


1292 


bliss.  des  Grecs  en  Sicile  S.  463;  vgl.  darüber 
Freeman  a.  a.  0.  1  S.  474,  der  sie  mit  Recht 
ablehnt.  —  In  einen  anderen  Zusammenhang 
bringt  Pais,  Stör,  della  Sicilia  1  S.  113  den 
Namen.  Er  gi-ht  von  einigen  italischen  Münzen 
mit  der  Umschrift  PALACINV  aus  {Garrucci, 
Le  monete  delV  Italia  antica  2  S.  77),  welche 
er  den  Paelignern  zuschreibt.  Da  diese 
Münzen  auf  einer  Seite  den  Kopf  des  vom  My- 
thus mit  den  Paliken  verbundenen  Vulcan 
zeigen  —  auf  der  anderen  zeigen  sie  eine  ge- 
flügelte Silensmaske  — ,  vermutet  er  hier 
gleichfalls  Spuren  des  Palikenkultes.  Dazu 
kommt,  dafs  bei  Paul.  epit.  Fest.  p.  222  [Müller) 
=  278  (ThetcreioJi)  ein  Heros  Paelicus  als 
Eponym  der  Paeligni  genannt  wird;  bei  der 
Unsicherheit  des  Textes  hält  er  eine  Änderung 
von  Paelicus  in  Palicus  für  zulässig.  Der 
Heros  Paelicus  ist  aber  —  für  italische 
Verhältnisse  bedarf  das  kaum  noch  der  Hervor- 
hebung —  sicherlich  erst  aus  den  Paeligni 
heraoskonstruiert  worden.  Die  genealogischen 
Beziehungen  des  Hephaistos  zu  den  sike- 
lischen  Pajiken  sind  ferner  so  jungen  Datums, 
dafs  ihre  Übertragung  auf  die  Münzen ,  wenn 
es  sich  wirklich  hier  um  sie  handeln  sollte, 
nur  als  ein  gelehrter  Einfall  des  Münzmeisters 
angesehen  wevdeu  könnte.  Es  bliebe  nur  der 
Gleichklaug  der  Namen,  der  sich  aber  schon 
bei  Pal  es  als  trügerisch  erwiesen  hatte.  Zu 
dieser  mag  man  die  Paeligni  und  die  Pa- 
lacini  mit  weit  gröfserem  Rechte  in  Beziehung 
setzen  als  zu  den  durchaus  an  ihrem  Natur- 
phänomen haftenden  Paliken. 

Die  dritte  italische  Etymologie  trägt 
diesem  Gesichtspunkte  vollkommen  Rechnung. 
Michaelis  a.  a.  0.  will  in  Palici  dieselbe 
Wortbildung  erkennen  wie  in  amicus,  pu- 
dicus,  posticus,  Labicus,  Marica  u.  ä. 
Als  zu  Grunde  liegenden  Stamm  nimmt  er 
pal  an,  wie  er  sonst  noch  in  palleo,  palli- 
dus,  nsXoq,  n£XX6q,  noXiog  vorliegt.  Danach 
hätte  die  bläulichweifse  oder  schmutziggraue 
Farbe  des  Schwefelwassers  (Polemon  a.  a.  0.  rr/v 
XQoav  ö^oiotazov  %a[iaiqvTiai  X£VY.m)  den  Aus- 
gangspunkt für  die  Benennung  der  Gottheiten 
abgegeben.  Diese  Annahme  klingt  so  durch- 
aus glaubhaft,  dafs  Freeman  a.  a.  0.  1  S.  474 
bereit  ist  sie  gelten  zu  lassen,  wenn  er  auch 
daneben  eine  ziemlich  unglückliche  zweite  Er- 
klärung für  dieselbe  Etymologie  =  dem  christ- 
lichen qp^tHTog  vorschlägt.  Grammatisch  hin- 
gegen ist  diese  Erklärung  fast  zu  einwandfrei, 
um  richtig  sein  zu  können;  die  siculische 
Wortbildung  müfste  um  die  Zeit  der  griechi- 
schen Kolonisation  eine  verblüffende  Ähnlich- 
keit mit  dem  späteren  Latein  gehabt  haben. 
Doch  ist  darum  die  Möglichkeit  nicht  ausge- 
schlossen, dafs  wirklich  der  Stamm  pal  hier 
enthalten  ist  und  die  sachliche  Erklärung  zu- 
trifft. 

Indessen  darf  man  doch  die  Möglichkeiten 
nicht  übersehen,  welche  das  Phönikische 
für  die  Herleitung  des  Namens  bietet.  Ver- 
fehlt war  freilich  Bocharts  Versuch  (s.  Pauly 
B.  E.^  5  S.  1081),  der  in  ihnen  die  T^n^biS, 
die  Ehrwürdigen,  sehen  wollte.  Es  kann 
sich,  wie  bei  den  Delloi,  nur  um   die  Über- 


nahme eines  phöaikischen  Appellativs,  nicht 
um  die  eines  religiösen  Begriffes  handeln. 
Gesenius  Thes.  bietet  nun  zwei  semitische 
Wurzeln,  welche  gleich  passend  auf  hervor- 
tretende Eigenschaften  der  Ortlichkeit  sich 
beziehen  lassen,  ^bs  ist  =  rotundus  fuit;  das 
zugehörige  Substantiv  hat  die  Grundbedeutung 
Kreis,  und  der  „kreisrunde  Rand"  (Freeman- 
Lujms  a.  a.  0.  1  S.  143)  des  Palikensees  hat 

10  ja  auch  an  den  Bezeichnungen  Delloi  und 
Krateres  hervorragenden  Anteil.  Nicht  minder 
passen  würde  die  Ableitung  von  sbs  und  nbs, 
fidit,  die  Erdspalte,  aus  welcher  die  Dämpfe 
emporsteigen,  in  den  Vordergrund  rücken;  s. 
I.  Levy,  Eev.  archeol.  a,  a.  0.  S.  269 f.  Man 
wird  wohl  zugeben,  dafs  beide  semitische 
Ableitungen  charakteristischere  Erscheinungen 
betonen,  als  die  nach  den  neueren  Schilde- 
rungen nirgends  hervorgehobene  Färbung  des 

20  Wassers.  Eine  sichere  Entscheidung  über  die 
Etymologie  scheint  aber  nicht  möglich. 

Doch  welcher  der  drei  Möglichkeiten  man 
auch  den  Vorzug  geben  mag,  immer  sind  die 
Delloi-Palikoichthonisch-vulkanische 
Dämonen,  die  trotz  aller  Segnungen,  welche 
sie  den  Menschen  spendeten,  doch  auch  immer 
einen  unheimlichen,  furchtbaren  Grundzug  be- 
hielten. Dieser  spricht  sich  auch  in  dem  Bei- 
worte placabilis  {Verg.  Aen.  9,  584)  aus,  das 

30  keinesweges  —  wie  es  schon  im  Altertume 
geschehen  sein  mufs  {Lact,  zu  Stat.  Hieb.  12, 
156;  vgl.  Michaelis  a.  a.  0.  S.  28)  —  in  impla- 
cabilis  geändert  werden  darf;  denn  gerade 
placabilis  bildet  einen  wirksamen  Gegensatz 
zu  placidus,  und  an  einen  implacabilis 
würde  der  reichbeladene  Altar  fruchtlose  Ver- 
schwendung sein.  Ganz  wertlos  ist  die  Untei'- 
scheidung  des  Macrobius  a.  a.  0.  in  die  pla- 
cabiles  Palici  und  implacabiles  c  rate  res. 

40  Auch  die  Erklärung  bei  Serv.  Verg.  Aen.  9, 
584:  Hi  primo  humanis  hostiis  placabantur, 
postea  quibusdam  sacris  mitigati  sunt  et  eorum 
immutata  sacrificia.  Inde  ergo  „placabilis  ara" 
quia  mitigata  sunt  eorum  numina  stützt  sich 
kaum  auf  eine  intimere  Kenntnis  des  Kultes, 
sondern  hat  nur  den  Wert  einer  vielleicht 
glücklichen  Hypothese.  Überhaupt  aber  ist  es 
unzulässig  dieser  VergilsteUe  gröfsere  Be- 
deutung beizumessen;  in  ihrer  Übereinstimmung 

50  mit  Aen.  7,  762  —  nur  steht  hier  Dianae 
statt  Palici  —  tritt  eine  gewisse  Eiligkeit 
oder  vielleicht  auch  Verlegenheit  des  Dichters 
zu  tage,  so  dafs  man  die  Fassung  des 
Verses  nicht  für  die  definitive  zu  halten  braucht. 
Ganz  gewifs  passen  sowohl  Beiwort  als  Er- 
klärung besser  auf  die  allgemeine  Vorstellung 
von  der  Diana  als  von  den  Paliken.  —  Ob 
schon  Stat.  Theb.  12,  155  mit  den  Versen: 
.  . .  immites  citius  Busiridos  aras 

60      Odrysiique  fanien  stabuli  Siculosque  licebit 
exorare  deos 
auf  eine  Fer^i7handschrift  mit  implacabiles 
zurückgeht,    oder  nur    die    allgemeine   düster- 
furchtbare    Vorstellung     von     den     Paliken 
wiederspiegelt,  ist  nicht  zu  entscheiden. 

„Italische  Gottheiten  hatten  keine  Sippe 
nötig;  der  Grieche  konnte  sich  kaum  Gott- 
heiten ohne  solche   vorstellen"  sagt  Freeman 


1293                 Palikoi  (Mythus)  Palikoi  (Mythus)                 1294 

a.  a.  0.  1  S.  142  mit  Recht,  und  betrachtet  und  darin  den  Versuch  einer  Übersetzung  des 
demgemäfs  alle  Palikenmythen  als  griechi-  als  semitisch  aufgefafsten  Namens  Thaleia 
scheZuthat.  Wie  berechtigt  dieser  Standpunkt  (ba  =  Thau)  zu  erblicken, 
ist,  erhellt  schon  aus  der  Freiheit  der  einzelnen  Aufser  Zeus  gilt  als  Vater  der  Paliken 
Mythographen.  Obwohl  die  Paliken  an  einem  Hephaistos  und  zwar  von  Aitne,  Silenos 
einzigen  kleinen  Orte  haften,  an  welchem  sie  bei  Sieph.  Byz.  a.  a.  0.  {Müller,  F.  H.  G.  3 
schlechtweg  als  avxöx^ovBq  galten  {Polemon  S.  101);  vgl.  Interpol.  Serv.  a.  a.  0.  Aitne  ist 
a.  a.  0.),  giebt  es  doch  eine  ganze  Reihe  von  bei  ihm  die  Tochter  des  Okeanos,  und  die 
Genealogieen  für  sie.  Aischylos  bei  Macroh.  5,  Paliken  haben  ihre  Namen  Sioc  xh  &noQ-a- 
19,  18  und  Steph.  Byz.  s.  v,  ilaliHrj  (vgl.  Nauck,  10  vovtag  ndUv  slq  ccv&Qchnovs  iiiea&ai.  Wenn 
l'rag.  gr.  fraijm."  nr.  6  u.  7)  nannte  in  den  auch  Silenos  Sikeliot  ist  (von  Kaiakte),  so 
Airvaica  als  ihren  Vater  Zeus,  als  Mutter  darf  man  doch  auch  seine  Genealogie  der 
Thaleia,  die  Tochter  des  Hephaistos.  Bei  Paliken  nicht  als  echte  Sage  ansehen,  sondern 
ihm  scheint  auch  die  Sage  so  ansgesponnen  nur  als  gelehrte  Hypothese.  Für  ihn  oder 
zu  sein,  wie  sie  uns  in  den  Berichten  bei  Ma-  seinen  Gewährsmann  scheint,  wie  Welcher, 
crobius  und  bei  Servius  a.a.O.  vorliegt.  Tha-  Götterl.  a.  a.  0.  vermutet  hat,  die  Kabeiren- 
lei a  fürchtet,  von  Zeus  geschwängert,  den  genealogie  des  PhereJcydes  und  Akusüaos  vor- 
Zorn der  Hera  und  wünscht  im  Erdinneren  bildlich  gewesen  zu  sein  (vgl.  oben  Bd.  2 
sich  zu  verbergen.  Ihr  Wunsch  wird  erfüllt;  Sp.  2523),  nach  der  die  Kabeiren,  gleichfalls 
nach  Ablauf  der  Zeit  entsteigen  der  Erde  aber  20  vulkanisch  -  chthonische  Dämonen,  von  He- 
zwei  Knaben,  welche  danach  die  „Wieder-  phaistos  und  der  Proteustochter  Kabeiro 
kommer"  naXiKol  genannt  wurden.  Servius,  abstammen.  Auch  die  Wiederkehr  der  ge- 
der  ebenso  wie  Lact,  zu  Stat.  a.  a.  0.  die  storbenen  Paliken  erinnert  an  die  make- 
Mutter  Aetna  nennt  (Zusatz  des  Interpol.  donische  Kabirensage,  vgl.  über  diese  be- 
velut  qttidam  volunt  Thaliam),  giebt  dazu  noch  sonders  Kern,  Anax  in  Wendlancl  und  Kern, 
als  Variante,  dafs  Zeus  nicht  die  Thaleia  Beitr.  z.  Gesch.  d.  griecli.  Philos.  u.  Religion 
sondern  ihre  Frucht  auf  diese  Art  dem  Zorne  S.  102  ff.  Umgekehrt  wirkten  auch  Elemente 
der  Hera  entzogen  habe.  Offenbar  ist  die  des  Palikenkultes  auf  den  Kabirenkult  zu- 
ganze   Geschichte    nur   ersonnen    worden,   um  rück ;  so  wurden  in  Theben  Prometheus  und 


ti 


das  Wort  IlaXiv.oC  zu  erklären,  und  zwar  hat  30  sein  Sohn  Aitnaios   als   die   alten   Kabiren 

die  Tityossage   hierbei  als    Vorbild   gedient,  bezeichnet,  welchen  die  kabirische  Demeter 

vgl.    Preller,   Polem.    frgm.    S.    127;     Welcher,  ihre  Mysterien  offenbart  hätte.  Paus.  9,  25,  5; 

Götterl.  3  S.  191;   Preller-Bobert,  Griech.  My-  vgl.   dieses   Lex.   Bd.    2   Sp.  2536.     Auf  diese 

thol.  1  S.  182,  aus   der  wohl   auch   die  Vater-  Weise  würde  es  sich  auch  erklären,  dafs  Varro 

Schaft  des  Zeus  entlehnt  ist.    Dafs  die  Mutter  die  Paliken  als  nauticos  deos  bezeichnet, 

zu  einer  Tochter  des  Aetnagottes   Hephai-  Interpol.  Serv.  a.  a.  0.,  wenn  nicht  etwa  ein 

stos  gemacht  wurde,   erklärt  sich  von  selbst.  Versehen    des  Interpolators    vorliegt    und    bei 

Weniger  begreiflich  ist  ihr  einer  ganz  anderen  Varro  von  den  samothrakischen  Kabiren 

Sphäre  angehöriger  Name  Thaleia.     Welcker,  die  Rede  war. 

Ann.  d.  Inst.  1830  S.  253  bringt  ihn  mit  dem  40  Eine  Verbindung  der  hephaistischen 
der  JbXXoi,  in  Verbindung,  sieht  aber  gleich-  Genealogie  mit  dem  oben  erwähnten  Mythos 
zeitig  eine  Beziehung  zu  dem  &älXog  der  glaubte  Welcher  in  zwei  Vasenbildern  zu  er- 
schwerenden (PoZemon  a.  a.  0.)  in  ihm.  Später,  kennen,  Ann.  d.  Inst.  Tav.  d'agg.  I.  K.  = 
Götterlehre  3  S.  190,  hält  er  Thaleia  —  mit  Alte  Denlcm.  3  Taf.  15 f.,  vgl.  auch  Gr.  Götterl. 
gröfserer  Wahrscheinlichkeit  —  für  eine  Ver-  3  S.  191:  die  eben  entstiegenen  Paliken 
stümmelung  von  Al&ciXBia,  einem  Synonymon  schlagen  mit  Hämmern  (in  Wahrheit  sind  es 
von  Ahvr\.  .  Als  solche  entsprach  sie  der  Hacken)  „auf  die  ihre  unmittelbare  Mutter 
Natur  der  örtlichkeit,  während  durch  den  Aethalia  oder  Aetna  einschlielsende  Mutter 
Namen  Thaleia  „der  Naturmythos  in  eine  Erde"  los;  als  Hephaistos'  Söhne  sind  sie 
bedeutungslose  Fabel"  umgewandelt  wird.  50  ihm  ,, Hämmerer",  ,, Grobschmiede".  Trotz 
Einen  weiteren  Zug  dieses  „Zeusromans"  (3Iax.  Wasera  Zustimmung  {Charon,  Charun,  Cliaros 
Mayer  a.  a.  0.)  lernen  wir  durch  [Clem.  Rom.^,  S.  91)  darf  man  aber  diese  Deutung,  zumal 
Homil.  5,  13  (sehr  verstümmelt)  und  Recogn.  nach  Roberts  Erklärung  dieser  Vasenbilder 
10,  22  kennen,  nämlich  dafs  Zeus  bei  diesem  (Archäol.  Märchen  S.  198  ff.),  für  abgethan 
Abenteuer    in    Gestalt    eines    Geiers    erschien.  halten. 

Damit  steht  im  Einklänge,  dafs  auf  einem  Eine  nationale  Genealogie  dagegen  ist  uns 
unteritalischen  Vasenbilde  ein  als  &äXiu  in-  in  der  Hesychgloase  erhalten,  s.  v.  TLccXi-aoC. 
schriftlich  bezeichnetes  Mädchen  von  einem  Wie  sehr  sie  auch  am  Schlüsse  verstümmelt 
Geier  oder  Adler  durch  die  Luft  getragen  wird,  ist,  der  Anfang  besagt  unzweifelhaft:  'ASqücvco 
Overbeck,  K.  M.  Taf.  6,  6.  Verwirrung  scheint  co  8vo  yevvcbvrat,  viol  TLaXi-Aoi.  Dieser  Adranos, 
der  Interpol.  Serv.  a.  a.  0.  anzurichten,  wenn  nach  welchem  Dionysios  eine  neugegründete 
nach  ihm  Zeus  den  Palicus  (Singular  wie  Stadt  am  Fufse  de.s  Ätna  Adranum  (Adernb) 
bei  Vergil)  wegen  des  Grolles  der  Hera  in  benannte  {Diodor.  14,  37),  stand  in  ganz  Si- 
einen Adler  verwandelt.  Als  Mutter  bezeichnet  cilien  in  hohem  Ansehn  {Plut.  Timol.  12), 
[Clem.  Rom.~\  einmal  Thaliam  Aetnam  nym-  wenn  auch  direkte  Zeugnisse  für  seinen  Kult 
pham,  das  andere  Mal  'E^acciov  vvficpi^,  wofür  —  die  Münzen,  mit  Ausnahme  der  mamerti- 
'Hqjatarov  v.  gelesen  wird.  Levy  a.  a.  0.  S.  273  nischen.  sind  hier  unsicheres  'Material  —  nur 
ist  geneigt,  die  Konjektur 'Epöata:  anzunehmen  für     Adranum    und     Halaisa    nachweisbar 


1295 


Palinurus 


Palinurus 


1296 


sind,  9.  Ciaceri,  Contrib.  alla  stör.  d.  cuUi  delV 
ant.  Sic.  S.  81  fF.  Auch  Adranos  wird  man 
für  einen  chthoniach-vulkaniachen  Gott 
zu  halten  haben,  mag  man  ihn  nun  wie  Pais, 
Stör.  d.  Sic.  1  S.  114  mit  ardere  oder  wie 
Michaelis  a.  a.  0.  S.  67  mit  ater  zusammen- 
stellen, wähi'end  sein  Zusammenhang  mit  dem 
semitischen  nix  {Lecy  a.  a.  0.  278)  höchst  un- 
wahrscheinlich ist.  —  Identifiziert  wurde  er, 
wie  aus  Aelian,  Nat.  an.  11,  3  und  20  hervor- 
geht, zuweilen  mit  Hephaistos,  aber  auch 
mit  Ares.  Sein  heiliges  Tier  ist  der  auch  in 
Sparta  dem  Ares  heilige  Hund  {Paus.  3,  14, 
9)  und  sein  Kultbild  zeigte  ihn  bewaffnet, 
Plut.  a.  a.  0.  Man  wird  darnach  wohlthun, 
Verg.  Aen.  9,  584  an  der  handschriftlichen 
Lesart  Martis  luco  festzuhalten,  statt  des 
matris  luco  der  meisten  Ausgaben;  denn 
dem  Symaithos  benachbart  ist  der  Hain  des 
Adranos,  vgl.  Ael.  Nat.  an.  11,  3. 

Indessen  darf  man  nicht  mit  Levy  a.  a.  0. 
S.  276 f.  annehmen,  dafs  die  griechischen 
Genealogieen  Übersetzungen  dieser  heimischen 
wären.  Vielmehr  ist  das  Verhältnis  das  um- 
gekehrte. Die  ursprünglich  zusammenhanglos 
neben  einander  stehenden  sicilischen  Gottheiten 
sind  erst  nach  griechischem  Vorbilde  genea- 
logisch yerknüpft  worden.     [Bloch. J 

Palinurus  {nalivovQog),  der  klassische  Steuer- 
mann, in  demselben  Sinne  wie  Automedon  der 
klassische  Wagenlenker,  Misenus  der  klassische 
Trompeter  ist.  Diese  Geltung  beruht  aus- 
schliefslich  auf  der  Aeneis  (wo  er  zuerst  3,  202 ; 
dann  3,  562;  5,  12  ff.  auftritt).  Frühzeitige 
typische  Geltung  der  Vergilischen  Figur  folgt 
aus  dem  Umstände,  dafs  Martial  den  Namen 
zu  einer  albernen  Zote  benutzen  kann  (näliv 
ovQSiv  3,  78,  2).  In  den  Vordergrund  der  Hand- 
lung rückt  der  Dichter  den  Palinurus  in  der 
Schlufspartie  des  5.  Buches  und  in  den  ersten 
Szenen  seiner  Nekyia. 

Auf  der  zweiten  Fahrt  von  Sicilien  nach 
Italien  soll  Aeneas  nach  Neptuns  Versprechen 
an  Venus  ungefährdet  Cumae  erreichen:  unus 
erit  tantum,  amissum  quem  gurgite  quaeres  {vi. 
quaeret):  unum  pro  multis  dahitur  caput  (5,  814). 
Dieses  Opfer  ist  Palinurus,  der  das  führende 
Schiff  steuert  (833).  Um  Mitternacht  über- 
wältigt ihn,  den  allein  Wachen,  der  Schlafgott 
in  Gestalt  eines  Phorbas  (838.  842).  Der  Dichter 
schildert  meisterhaft  die  lähmende  Wirkung 
der  blofsen  Nähe  des  Gottes  und  die  stand- 
hafte Treue,  die  der  Unglückliche  mit  schon 
stammelnder  Rede  {Serv.  zu  5,  847)  der  Ver- 
führung entgegensetzt.  (Auf  die  Züge  der 
Berufstreue  und  Mannentreue  kam  es  offenbar 
Vergil  besonders  an:  848 fi'.  6,  351.  Per  maria 
schwört  er,  weil  er  ganz  und  gar  nauta  ist; 
vgl.  Serv.  zu  6,  351.  354.  371.  Schal.  Dan. 
zu  5,  16.)  Vergeblich  fafst  er  das  Ruder  fester 
und  sucht  das  Auge  mit  starrem  Blick  nach 
den  Sternen  offen  zu  halten.  Der  Gott  be- 
sprengt ihn  mit  stygisch-lethaeischem  Nafs 
(Nachahmung  bei  Silius  10,  357)  und  stürzt 
ihn  ins  Meer,  mit  dem  Ruder,  das  er  nicht 
losläl'st  (5,  852),  wiederum,  wie  in  dem  Muster 
Vergils  Hom.  y  281,  ein  Zug  der  Berufstreue 
und  schwerlich,  wie  die  von  Servius  vertretene 


Exegese  will  (zu  5,  858.  6,  349),  eine  vom 
Dichter  ersonnene  proocconomia ,  um  das 
später  erzählte  mehrtägige  Schwimmen  des 
P.  glaubhaft  zu  machen.  Die  Flotte  fährt 
ruhig  weiter  (862).  Erst  später  bei  den  Felsen 
der  Sirenen  (die  rein  als  Lokalbezeichnung 
hierbei  erscheinen  und  keineswegs  in  mytho- 
logischem Zusammenhang  mit  der  Figur  des 
Palinurus   stehen,   wie   Klausen   glaubt,   Aen. 

10  u.  d.  Penaten  1,  492ff.)  merkt  Aeneas  (wohl 
durch  das  Rauschen  der  dortigen  Brandung  ge- 
weckt) den  Verlust  und  übernimmt  selbst  die 
Leitung.  Sein  Seufzer  nudus  in  ignota, 
Polinure,  iacebis  harena  (871)  schlielst  in  fein- 
ersonnener  Weise  die  Episode  geiaau  mit  der- 
jenigen Vorstellung  ab,  an  welche  die  Wieder- 
aufüahme  des  Motivs  in  der  Nekyia  anknüpft. 
Hier  tritt  P.  dem  Aeneas  unter  der  inhumata 
turba  am  Totenflusse   entgegen   (6,  337 — 383). 

20  Er  erzählt  seinen  Sturz  ins  Meer,  drei  Tage 
hat  er  sich  bei  schwerer  See  (355)  schwimmend 
erhalten,  am  vierten  Morgen  erreichte  er  Italiens 
Küste.  Wie  er  sich  dort  ans  Felsenufer 
klammert,  erschlagen  ihn  aus  Bentegier  die 
barbarischen  Küstenbewohner  (Lucanieus). 
Aeneas  soll  entweder  nach  Velia  iahren  (366; 
ein  Anachronismus,  da,  wie  schon  Hygin  bei 
Gellius  10,  16,  Iff.  bemerkt,  Velia  erst  im 
6.  Jahrb.  gegründet  ist;  vgl.  auch  Serv.  zu  6, 359) 

30  und  seine  noch  im  Uferwasser  liegende  Leiche 
bestatten,  oder  er  soll  ihn  gleich  jetzt  mit 
hinübernehmen  über  die  Styx,  was  ihm  als 
inhumatus  (vgl.  l  52;  W  74)  versagt  ist.  Die 
Sibylle,  die  an  Aeneas'  Stelle  das  Wort  nimmt, 
weist  das  zweite  Ansuchen  zurück,  berührt  das 
erste  überhaupt  nicht,  tröstet  aber  den  Un- 
glücklichen durch  die  Weissagung,  es  würden 
schlimme  prodigia  die  (lucanischen)  Nach- 
barstädte zwingen,   des  Palinurus  Gebeine   zu 

40  suchen,  ihm  einen  Tumulus  und  Kultus  zu 
stiften,  und  die  Stätte  solle  ewig  seinen  Namen 
tragen.  Gemeint  ist  mit  den  prodigia  wohl 
eine  Pest,  wie  in  der  Sage  von  Hesiods  Tode 
Orchomenoa  zur  Abwehr  einer  Pest  die  heiligen 
Gebeine  des  in  Naupaktos  ruhenden  Dichters 
einzuholen  veranlafst  wird :  Aristot.  fr.  565  Kose'^ 
(1886);  vgl.  Serv.  zu  6,  378.  379. 

Die    beiden    Stücke    der    Palinurusepisode 
lassen  erkennen,    dafs  infolge   der   Nichtvoll- 

fiO  endung  des  ganzen  Werkes  ursprünglich  ver- 
schiedene Konzeptionen  des  Dichters  nur  un- 
vollkommen mit  einander  ausgeglichen  sind; 
vgl.  zuletzt  Sabbadini,  Stud.  crit.  sulla  E)ieide 
(1889),  77;  sowie  il  primo  disegno  dcW  Eneide 
(1900)  und  KroU,  Suppl.  d.  Jahrb.  27  (1900) 
155  ff.  Nach  5  erfolgt  das  Unglück  auf  der 
Fahrt  von  Sicilien  nach  Italien:  dagegen  6, 
338  Libyco  cursu,  was  sich  mit  Serinus'  Aus- 
kunft nicht  beseitigen  läfst:  navigatio  non  a 

60  deverticulo  (in  Sicilien),  sed  ab  intentione  accipit 
nomen.  Statt  Neptuns  Verheifsung  (5,  814) 
wird  6,  344  in  ganz  unklar  bleibender  Weise 
ein  Apolloorakel  eingeführt.  Von  Phorbas- 
Hypnos  weifs  der  Palinurus  der  Nekyia  nichts 
(6,  348  ff.).  Denn  unmöglich  ist  die  im  Alter- 
tum zur  Ausgleichung  des  Widerspruchs  vor- 
geschlagene Interpunktion:  neque  te  Phoebi 
cortina  fefellit,  dux  Anchisiade,  nee  me.    Deus 


1297                    Palinurus  Palinunis                     1298 

aequoremersit  (si'dit: nee medeus  aequoremersit);  Alvfi'ov  Kivui&ov  enl  rmv  aKQcotrjQi'cov  £vbg 
vgl.  Serv.  zu  6,  348  mit  Polemik  gegen  solche,  d-änTovaiv,  o  vvv  ccn  f'xfiVov  Kivcci&lov  KaXtixai.. 
die  den  berechtigten  Einwand  erhoben,  P.  habe  Also  liegt  (trotz  der  Lokalisierung  an  der  Onu- 
doch  nur  von  Phorbas  wissen  können,  nichts  gnathos  gegeDÜberliegenden  Seite  des  Sinus 
von  einem  Gotte,  man  niüfste  denn  —  was  Laconicus:  IStrab.  8,  360)  eine  an  jenen  Küsten 
Servius  folgerichtig  thut  —  einen  erhöhten  heimische  nautische  Figur  der  Lokalsage  vor, 
Geisteszustand  (divinandi  licentia)  des  Toten  deren  Angliederung  an  einen  der  bekannten 
annehmen,  allerdings  in  diesem  Falle  nicht  Sagenkreise  variierte.  Da  Fer^rtZ  die  lakonisch- 
ganz ohne  Berechtigung,  da  dieselbe  Er-  arkadische  Partie  der  Wandersage  von  Aeueas 
scheinung  in  Vergils  Vorbild  Elpenor  vor-  lo  (vgl.  oben  unter  ''Aineias'  Bd.  1  Sp.  168)  so  gut 
liegt;  vgl.  X  67 if.  nebst  Eohde,  Rhein.  Mus.  50  wie  ganz  ausschaltete,  so  stand  es  ihm  frei  die 
(1895),  61G.  Ferner:  die  Fahrt  in  Buch  5  hat  Szene  mit  einer  veränderten  Hauptfigur  nach 
gemäfs  dem  Versprechen  Neptuns  bei  klarstem  Italien  zu  verlegen,  wozu  ihn  eine  italische 
Wetter  stattgefunden:  6,  354  redet  von  schwerer  Lokaltradition  aufforderte  (s.  u.),  die  der  Schöp- 
See,  wozu  sophistisch  Servius:  non  quia  tcm-  fer  eines  nationalen  Epos  natürlich  bevorzugte. 
pestas  fuerit  favente  Neptuno,  sed  tumens  pela-  Anregung,  die  Figur  zu  schaöen,  konnte  zweitens 
(JUS  fuisse  significat.  Neptuns  w/rts  m^  (5,  814)  auch  die  Argonautensage  bieten,  aus  welcher 
stimmt  insofern  nicht,  als  6,  149 ff'.  Aeneas  Tiphys  zu  vergleichen  ist,  der  auch  vor  Br- 
auch noch  Misenus  verliert.  Vielleicht  darf  reichung  des  Zieles  sterben  mufs  (vgl.  z.  B. 
man  nach  alledem  annehmen,  dafs  der  Dichter  20  Ap.  EJiod.  2,  853 tf.).  Vielleicht,  dals  hier 
P.  ursprünglich  bei  dem  Sturme  im  1.  Buche  schon  eine  vorvergilische  Mythopöie  (auch 
umkommen  liefs  (also  wirklich  Lihyco  cursu),  Varro  Atacinus'i)  das  Motiv  kannte,  welches 
mit  dessen  Opfern  zusammen  er  6,  333  ein-  bei  Seneca  Med.  619 ff.  durchklingt  und  das 
gefithrt  wird ,  wobei  dann  Nejituns  unus  sich  den  Tod  gerade  des  Steuermanns  erst  in  seiner 
wirklich  auf  Misenus  bezogen  haben  könnte  Bedeutung  verständlich  macht.  Gerade  weil 
(was  auch  Setv.  zu  5,  815  will.  Konfusion  er  vermöge  seiner  Kunst  ein  domitor  pro- 
bei  Macroh.  5,  7,  9 ff.).  In  jedem  Falle  aber  fundi  ist,  fordert  ihn  das  Meer  (bei  Vergil 
scheint  die  Palinurusepisode  im  5.  Buche  das  Neptun)  als  Preis  des  Gelingens  der  Fahrt, 
jüngere  Stück  und  die  Partie  in  der  Nekyia  Eine  Beziehung  zwischen  Tiphys  und  Palinu- 
nur  unvollkommen  mit  ihr  ausgeglichen  zu  sein.  30  rus  scheint  auch  Val.  Flacc.  3,  39  empfunden 
Nach  Thilos  Vermutung  zu  Serv.  5,  840  hätte  zu  haben,  wenn  er  das  vergi tische  Motiv  von 
auch  der  Verf.  der  Danielscholien  das  Mafs-  der  Überwältigung  durch  den  Schlaf  auf  Tiphys 
gebliche  oder  Ursprüngliche  im  6.  Buche  ge-  überträgt.  Vgl.  auch  Preller -Flew,  Griech. 
sucht:    quem    dormientem    in    undas    cecidisse  Myth.  2^,  333. 

constat,     non    immersuvi    a    Somno.       Die  Wenn  aus  dem  Gesagten  schon  hervorgeht, 

letzten   Worte    setzt    Thilo    für    ein    sinnloses  wie  frei  Vergil  aus  seinen  Vorbildern  wählte, 

missum.      Der  Sinn   ist  wohl    getroffen,    doch  so  steigert  sich  dieser  Eindruck  noch  bei  der 

genügt  vielleicht  <^non  iinymissum.  Zusammenstellung  b)  der  Einzelreminiscenzen. 

Bei    der    Analyse    von     Vergils    Mythopöie  Direkt  ist  y  281  in  5,  852  benutzt.     Palinurus' 
ergeben  sich  folgende  3  Momente.     1)  Nach-  40  Ringen  an  der  Felsenküste  6,  357f.  erinnert  an 

bildung  epischer,  speziell  homerischer  s  388 ff.,  die  barbarischen  Lucanier  (6,  359)  an 

Vorbilder,  und  zwar  a)  sowohl  in  der  ganzen  die  Laistrygonen  (x   l-21ff.).     Vor    allem    aber 

Konzeption    des    nahe    dem    Ziele    sterbenden  trägt  das  Bild  des  P.  in  der  Nekyia  (6,  337  tf.) 

Steuermanns,   wie  auch  b)  in  der  Hineinver-  eineFüllevonZügen  der  homerischen  Elpenor- 

webung   einzelner  Reminiscenzen   und  Motive  episode  (^  ölff.),  die  ja  auch  in  die  Verheifsung 

verschiedenster  Herkunft,     a)  Ein  Steuermann  eines    Heroenmales    ausläuft   und    auch    darin 

von   der  Art  des   P.   begegnete   im  Menelaos-  ähnlich  angelegt  ist,  dafs  die  Absicht  des  Dich- 

nostos:    ^pdvrtg  'OvTitoqiSjjg  y   279  ff.     Apolls  ters,  mit  welcher  die  für  die  Entwicklung  der 

sanfte  Geschosse   raffen  ihn  hinweg,  auch  bei  Handlung  bedeutungslose  Episode  eingeschaltet 
einem    Vorgebirge,    bei    Sunion.      Seine    Be- 50  ist,  geheimnisvoll  und  gleichsam  in  der  Schwebe 

stattung  verzögert  Menelaos' Weiterfahrt.  Poly-  bleibt.     Die  Ähnlichkeit  ist   schon  den  Alten 

gnot  in  der  delphischen  Lesche  stellte  ihn  dar  aufgefallen:  Macrob.saf.  b,  2,14:  u.  5,  7, 12  ff.   Es 

auf  Menelaos'  Schiffe  stehend  Kovzovg  8vo  f%cov  ist  möglich,  dafs  Fer(7«7s  Absicht  in  erster  Linie 

{Paus.  10,  25,  2).     Eine  Doublette  von  ihm  ist  darauf  ging,  seiner  Nekyia  eine  Elpenorszene 

sein  Nachfolger  Kanobos,  der  in  Ägypten  stirbt  zu  verschaffen. 

und   als   Eponymos   der  nach  ihm    benannten  2)  Den    festen  Einschlag    im    Gewebe    des 

Stadt  gilt:  Dion.  Per.  13,  nebst  den  Schol.  und  Dichters    bildete    eine   italische  Orts.sage  (wie 

(Eust.  geogr.  gr.  min.  2,  432.  219).    Eine  zweite  bei    Gaeta    und    Misenum),    heimisch    in    der 

Doublette  ist  Kinados,  vBag  r^g  Msveldov  zat  Gegend  von  Velia  (vgl.   über  die   Landschaft 

ovrog  KvßsQv^rrjg,  mit  einem  ^vfj^a,  wiederum  60  Schleuning ,    Jahrb.    d.   Inst.   4,    169  ff').     Serv. 

bei  einem  Vorgebirge,    bei  "Ovov  yvtxQ-og  am  zu  6,   378:    de    historia    hoc    traxit.    Lucanis 

Sinus  Laconicus:  Paus.  3,  22,  10.    An  diesem  enim  pestilentia   laboratitibus  respondit  oracu- 

Punkte  verschmelzen  sich  der  Menelaossteuer-  lum  manes  Palinuri  esse  placandos.     Ob  quam 

mann   und    der    Aeneassteuermann    geradezu;  rem  non  longe  a  Velia  ei  et  lucum  et  cenotaphium 

denn   schwerlich   ist   von    diesem   Kinados    zu  dederunt.    Ganz  in  der  Nähe  war  ein  ähnliches 

trennen  der  Bericht  bei  Dion.  Hai    ant.  Born.  Heroon,    das    des    Odysseusgefährten    Drakon 

1,50:  axb  Si  Kvd-rjQcov  noiovfisvoL  rbv  itXovv  ov  {Strab.  6,  253).     Von  einem  mons  in  Lucania 

TtQoao)  tijg  IltXoTtovvTqoov  zwv  tzaiQcov  xivu  rwv  spricht  Schol.  Dan.  zu  3,  202;  von  einem  Xifir'iv 


1299  Palinurus  Palla  1300 

Dion.  Hai.  ant.  1,  53;  locus  sagt  Mela  2,  4,  9  handelt.  Nicht  zu  verwerten  für  die  genannte 
(der  wie  öfter  die  Aufzählung  verwirrt  und  P.  Kombination  ist  jedenfalls  die  spärliche  Andeu- 
nördlich  von  Velia  ansetzt).  Die  gramm.  Form  tung,  die  Vergil  über  die  Genealogie  seines  Pali- 
des noch  heute  (entsprechend  Vergils  aeternum  nurus  macht,  und  die  als  der  letzte  Bestandteil 
«0»iC«6,381)PalinuroheifsendenKap8  schwankt  seiner  Mythopöie  noch  kurz  zu  besprechen  ist. 
zwischen  Masc.  und  Neutrum;  vgl.  aufser  den  3)  Vergil  sagt  5,  843  lasicle  Palinure.  Serv. 
gen.  Stellen  Strab.  6,  252/3;  Dio  Gass.  49,  1;  zu  der  Stelle:  fili  lasi  {vi.  lasii);  umgekehrt 
VelL2,79;  Plin.Nat.  Eist.  3,5,10,11;  Solm2, 13  Schol.  Dan.  zu  3,  202  lasii  filius  (doch  lasi 
(p.  35,  2  Momms.);  vgl.  auch  Herodian  1,  202,  cod.  Floriac).  Der  Name  ist  also  zunächst 
5  L.  Diesen  Ortsheros  mythologisch  zu  deuten,  10  unsicher.  Dazu  kommt,  dafs  12,391  in  dem 
etwa  mit  Klausen  {Aeneas  u.  d.  Penaten  (1839),  von  Apollon  geliebten  Arzt  der  Trojaner  lapyx 
1,  492.  534 if.)  als  „velinischen  Winddämon"  ein  zweiter  lasides  erscheint.  Da  er  aber  420 
mit  allerhand  wirrer  Symbolik  und  offnen  Un-  longaevus  heifst,  so  lautet  die  Antwort  wohl 
richtigkeiten,  dazu  fehlt  jeder  feste  Anhalts-  negativ,  die  auf  die  bei  Macrob.  sat.  5,  15,  12 
punkt.  Die  Etymologie  lehrt  nicht  viel.  Da  aufgeworfene  Frage  zu  erteilen  ist:  Palinurus 
das  Schwanken  von  näXiv  und  Ttäh  nichts  lasides  et  lapix  lasides  quaero  an  fratres  sint. 
besagt  {Brugmann,  Griech.  Gramm.^  §  295  Ferner  ist  es  ganz  unsicher,  ob  lasides  den 
Anm.  2.  Kühner -Blafs,  Ausf.  Gramm  d.  gr.  Namen  des  Vaters  (nach  den  Schol.)  oder  den 
Spr.  1,  281),  so  erhalten  wir  das  Recht,  von  entfernten  Stammvater  bezeichnet.  Wahr- 
der  Thatsache  auszugehen,  dafs  ein  Appella-  20  scheinlich  ist,  sowohl  bei  P.  wie  bei  lapyx, 
tivum  paliurus  {spinae  genus,  auch  Vergil  das  zweite;  einmal  eben  darum,  weil  das 
selbst  bekannt,  Ecl.  5,  39:  spinis  surgit  pali-  Patronymicum  ohne  nähere  Erklärung  zwei 
urus  acutis)  zugleich  in  einem  Ortsnamen  der  verschiedenen  Personen  gegeben  wird,  sodann, 
afrikanischen  Küste  wiederkehrt  {TlaXCovQog  weil  dasselbe  nur  so  unter  den  bestimmten 
Strab.  17,  838),  den  die  alten  sogar  mit  Vergils  Voraussetzungen,  die  für  Vergils  Troianersage 
Palinurus  in  Verbindung  brachten  {Liican.  9,  überhaupt  mafsgebend  waren  (vgl.  J.ew.  3, 167  ff. ; 
42,  von  Serv.  zu  1,  601,  nicht  recht  ersichtlich  7,  205  ff.  nebst  den  Schol.  zu  diesen  Stellen  und 
mit  welchem  Rechte,  zitiert).  Darnach  ist  das  zu  1,  380),  verständlich  war  und  ist.  Es  handelte 
Etymon  beim  Appellativum  zu  suchen  und  die  sich  für  Vergil  gewifs  auch  hier  um  jene 
Deutung  „günstiger  Wind  der  Rückkehr"  ab-  so  italisch-troischen  Kombinationen,  die  Dardanos 
zuweisen  {Preller- Jordan,  Rom.  Myth.  2,  316  und  seinen  Bruder  oder  Halbbruder  lasion  oder 
und  Preller-Bobert,  Griech.  Myth.  1,  628).  Viel-  lasius  aus  Italien  (Etrurien)  nach  dem  Osten 
mehr  ist  unmittelbar  klar  die  Zusammenstel-  gelangen  liefsen  (vgl.  darüber  Seeliger  i.  Art. 
lung  mit  STti'ovQog  (worüber  zu  vgl.  Schulze,  lasion  Bd.  1  Sp.  60ff.).  Das  Nähere  ist  undurch- 
Quaest.  epicae  17).  Der  rückwärts  blickende,  sichtig  und  gestattet  in  keiner  Weise  Klausens 
zurückgebogene  oder  gekrümmte  Dorn  ist  das  mit  diesem  Materiale  angestellte  Operationen, 
prius:  wie  in  unserm  Grat  (spina)  ist  die  Vor-  Dafs  endlich  der  Scblaigott  dem  P.  gerade 
Stellung  des  Doms  auf  die  scharfen  Bergvor-  Phorbanti  similis  erscheint  (5,  843),  hilft  gleich- 
sprünge  der  Küste  übertragen:  die  av.qat  sind  falls  in  keiner  Weise  weiter.  Der  Name  kann 
gleichsam  deren  Stachel.  Thatsächlich  findet  40  beliebig  gewählt  sein,  beispielsweise  wie  Heyne 
sich  Palinurus,  in  dieser  der  italischen  ent-  meint,  aus  3*490.  Fer(/i7 wird  das  Buch  S*  um  des 
sprechenden  Form,  noch  ein  drittes  Mal  als  '''Tjrj'Offwillen(230ff.)ohnehinnachgelesenhaben. 
Namen  für  eine  a^ga  und  zwar  auf  Samos  Nach  alledem  darf  also  folgendes  als  der 
oder  auf  samischem  Gebiete  am  Festland  süd-  wahrscheinliche  Sachverhalt  gelten: 
lieh  von  Ephesos  (Aslan  Punta?  vermutungs-  Ein  lucanischer  Heros  erhielt  dadurch,  dafs 
weise  JO.  Bttrc/mcr,  nach  brieflicher  Mitteilung;  die  griechischen  Italioten  das  ihm  zugehörige 
die  Handbücher  vermengen  übrigens  z.  T.  dies  Vorgebirge  mit  dem  auch  sonst  auf  griechi- 
Palinurus  mit  dem  italischen):  Liv.  37,  11,  6.  scbem  Boden  nachweisbaren  Nameu  IlaXC- 
So  ist  also  jedenfalls  im  Namen  Palinurus  die  {v)qvqos  belegten,  diesen  Namen  als  Eigen- 
Ortsvorstellung  das  Ursprüngliche,  und  die  50  namen.  Vergil,  welcher  für  seine  Nekyia  eine 
Etymologie  lehrt  nichts  über  das  Wesen  des  Elpenorszene  wünschte  und  auch  sonst  gerne 
Heros.  Nicht  ganz  abzuweisen  scheint  da-  die  Aeneaswanderung  mit  italischen  Ortssagen 
gegen  Klausens  Versuch,  aus  der  Thatsache  in  Verbindung  brachte,  welcher  überdies  das 
des  asiatischen  Palinuros  und  des  kyrenäischen  altepische  Motiv  des  kurz  vor  Erreichung  seines 
Paliuros  eine  mythhistorische  Kombination  ab-  Zieles  dahingerafften  Steuermanns  nicht  fehlen 
zuleiten,  derzufolge  wir  schliefslich  auf  einen  lassen  wollte,  setzte  diesen  Palinurus  an  Stelle 
„minyeischen  Windgeist"  kämen,  der  identisch  der  bei  andern  in  die  Aeneassage  verschmolzenen 
wäre  mit  demjenigen  des  lakonischen  Kinai-  lakonischen  Gestalt  des  Kinados-Kinaithon.  Ob 
thion.  Die  Übertragung  (d.  h.  wohl  nur  die  er  Vorgänger  hierbei  hatte,  insbesondere  auch 
des  Namens)  auf  ein  lucanisches  Analogen  wäre  60  für  die  von  ihm  mit  lasides  angedeutete  Bin- 
den phokäischenSiedlernvonVeliazudankeu;  beziehung  dieses  Palinurus  in  die  italisch- 
über  deren  minyeische  Ursprünge  zu  vgl.  Nie.  troischen  Genealogieen,  scheint  nicht  mehr  er- 
Bamasc.  53  (F.  H.  G.  3,  387)  nebst  Fich,  Bczzb.  mittelt  werden  zu  können.  [0.  Immisch.] 
Beitr.  26  {1901),  123  ff.     Als  Hauptstütze  dieser           Palioxis  s.  Proioxis. 

Kombination  müfste  indessen  Lucans  Beziehung  Palla  {UäXXcc),  eine  Amazone,  nach  welcher 

des  afrikanischen  Ortsnamens  auf  den  italischen  die    gleichnamige    Stadt    am   Pontes    benannt 

P.  gelten;  es  kann  aber  sehr  wohl  sein,  dafs  es  sein  soll,  Arrian  bei  Eust.  ad  Bionys.  Per.  828 

sich  dabei  um  einen  blofsen  Einfall  des  Dichters  p.  260;  Steph.  Bys.  s.v.  Gißatg.         [Höfer.l 


1301      Palladion  (d.  troische  Sage  i.  alt.  Epos)  Palladion  (d.  troische  Sage  b.  Arktinos)     1302 

Palladion  {TIanäSiov,  Palladium),  altertüm-  Z.  38 ff.  und  Bd.  2  Sp.  977  Z.  3 ff.).     Hier  ent- 

liches  Bild  der  Göttin  Pallas  Athene   auf  der  steht  die  Frage,    was    man  unter  dem   'gÖKvov 

Burg  von   llion,   an   dessen   Besitz  die  Erhal-  'AQ'riväq  zu  verstehen  habe.    Ist  dieses  ein  Kul- 

tung  der  Stadt  geknüpft  war.  tiisbild  der  Göttin,  verschieden  vom  Palladion, 

Die  troic,phe  SflffP  ^^^"^  ^^*  ^^  '^^^  ^™  Adyton  des  Tempels  ver- 

uie  troiscne  »age.  borgen  gehaltene  Palladion  selbst?     Ghavan- 

1.   Die  Sage  ni  den  ältesten  epischen  nes,  de  Palladii  riptu  S.  27   nimmt  letzteres 

dedicateu.  an.     Dann  würden  bei  Arktinos  beide  Palla- 

A.  Ilias  und  Odyssee  kennen  die  Sage  noch  dien,  vor  der  Eroberung  das  unechte  und  später 
nicht;  in  der  Ilias  6,  86 — 98.  269 — 280.  286 —  lo  während  der  Eroberung  (tscog  17  noXig  rjlia- 
311  begiebt  sich  Hektor  auf  Anraten  des  He-  Mfro)  das  echte  in  die  Hände  der  Achäer  ge- 
lenos  aus  der  Schlacht  zu  seiner  Mutter,  da-  fallen  sein,  im  Widerspruch  mit  der  obigen 
mit  diese  mit  den  Greisinnen  in  den  Tempel  Angabe  bei  Dionys,  der  nur  das  unechte  in  die 
der  Athene,  der  auf  der  Akropolis  liegt,  gehe,  Hände  der  Achäer  fallen  läfst.  Indessen  ist 
ibr  ein  herrliches  Gewand  {nmlog)  in  den  in  diesem  Punkte  Prollos  wohl  zuverlässiger, 
Schofs  lege  und  ein  Opfer  von  zwölf  Kühen  als  Dionys,  der  ein  Anhänger  der  Ansicht  ist, 
gelobe,  wenn  sie  den  siegreich  vordringenden  Aneas  habe  das  echte  Palladion  nach  Italien 
Diomedes  von  Troja  fernhalte.  Hekabe  be-  gebracht.  Dafür,  dafs  schon  bei  ^rZ;imos  Aneas 
folgt  Hektors  Gebot;  Theano,  die  Gattin  An-  das  echte  Palladion  gerettet  habe,  besitzen  wir 
tenors,  die  Priesterin  der  Athene,  öffnet  den  20  kein  Zeugnis,  vielmehr  verliefs  nach  ProJdos 
Tempel,  legt  das  Prachtgewand  der  Göttin  in  a.  a.  0.  der  Held  mit  den  Seinen  die  Stadt 
den  Schofs  (^fi-asv  'Ad-rivai'rjg  ini  yovvccaiv  7]v-  gleich  nach  dem  wunderbaren  Erscheinen  der 
MOjLioto  v;  303)  und  spricht  für  die  anwesenden  Schlangen  und  nach  dem  Tode  des  Laokoon 
Frauen  das  Gebet  zu  der  stadtschirmenden  noch  vor  der  Eroberung.  Davon  ist  nichts  ge- 
Göttin {noTvi  'Jd"r]vccir],  QvaCntoli,  dtcc  &8cccov  sagt,  dafs  er  das  echte  Palladion  damals  mit- 
V.  305).  Der  Abschnitt  schliefst  mit  dem  Vers:  genommen  habe.*)  Denn  die  Stelle  hei  Dionys. 
cbg  stpaz  sv^o^^VT},  ccvsvsvs  6h  IlalXäg 'Ad"r]V7i.  Hai.  1,  69:  äAiaxofisVTjg  ds  t^j  xarco  nölscog 
Die  Göttin  ,, winkte  ab".*)  Aus  dem  Wort-  rbv  Aivsiccv  KagzsQOv  t^s  äyigag  ysvö^svov 
laute  der  Verse  92.  273.  303  geht  hervor,  dafs  agavta  sk  t&v  advxcav  xä  ts  ugä  r&v  (isyd- 
der  Dichter  das  Bild  der  Göttin  als  ein  sitzen-  30  Xcov  ^iav  Kai  onsQ  txi  TtfQirjv  UccXXciS lov 
des  aufgefafst  hat;  ihr  Tempel  auf  der  Akro-  {Q'äxsqov  yaq  'OSvaesa  v.al  ^loixijdrjv  vvv,x6g 
polis  Ilions  entspricht  etwa  dem  Tempel  der  cpccaiv  sug  "iXiov  cccpiKOfisvovg  la^siv)  oi'xsGQ'ui 
Athena  Polias  auf  der  Akropolis  Athens.  Vgl.  xs  yionLoavxcc  xbv  AlvsCccv  sk  xfjg  Ttolecog  -nal 
Bd.  1,  Sp.  687  ff.  sXdsi^v  ayovxu  eig  'ixccXiav  geht  nicht  auf  Ärk- 

B.  Der  älteste  Gewährsmann  der  Sage  ist  tinos,  sondern  auf  die  c.  68  angeführten  Ge- 
Arktinos,  der  nach  Dionys.  Hai.  1,  69  (vgl.  währsmänner  Kallistratos  und  Satyros  zurück. 
Kinkel,  Ep.  Gr.  Fr.  S.  50,  1  unter  den  Frag-  Worin  bestand  nun  bei  Arktinos  der  Frevel 
menten  der  Iliu  Persis)  erzählt  hatte.  Dar-  des  lokrischen  Aias?  Zunächst  sei  bemerkt, 
danos  habe  von  Zeus  ein  Palladion  (nccXXcc-  dafs  in  ProÄ;Zos'' Inhaltsangabe  der 'JXt'ov  JTe 9- 
diov  av)  empfangen,  und  dieses  (echte)  Palla-  40  ff  ig  die  Aufeinanderfolge  der  Abenteuer  in  Un- 
dion  sei  in  llion  geblieben  bis  zur  Einnahme  Ordnung  geraten  ist.  Die  Satzfolge,  die  Kinkel 
der  Stadt  {xsag  7]  itöXig  r]XLay.exo),  im  inner-  a.  a.  0.  S.  49  giebt,  rührt  von  Lehrs  her,  vgl. 
sten  Gemache  des  Athenatempels  verborgen  a.  a.  0.  S.  50  Anm.  2  und  Litter.  Centralbl. 
gehalten;  aber  eine  Nachbildung,  die  sich  in  1874  S.  668.  Ich  richte  mich  im  folgenden 
nichts  vom  echten  Bilde  unterschied,  habe  nach  der  Satzfolge,  die  Wagner,  Apollodori 
offen  (im  Tempel)  gestanden,  um  die  An-  Bihl.  S.  243  Anm.  z.  18  hergestellt  hat.  Der 
schlage  der  Feinde  zu  vereiteln,  und  diese  Frevel  des  lokrischen  Aias  fällt  in  die  Nacht, 
Nachbildung  hätten  die  Achäer  listig  entführt  in  der  Troja  erobert  wird.  Neoptolemos  tötet 
{sni^ovX£vaD!.vxcig  XaßeCv).**)  Demnach  nannte  den  Priamos  am  Altar  des  Zeus  Herkeios,  Me- 
Arktinos  das  Palladion  ein  Geschenk  des  Zeus  50  nelaos  findet  die  Helena  und,  nachdem  er  den 
an  Dardanos,  er  kannte  die  Bedeutung  des  Deiphobos  gemordet,  führt  er  sie  zu  den 
Bildes  für  die  Existenz  der  Stadt,  er  unter-  Schiffen.  Der  lokrische  Aias,  der  die  Kassan- 
schied  zwischen  einem  echten  und  unechten  dra  mit  Gewalt  fortreifst,  schleppt  zugleich 
Palladion,  er  liefs  das  unechte  zuerst  in  die  mit  ihr  das  Schnitzbild  der  Athena  hinweg**), 
Hände  der  Achäer  kommen,  also  kannte  er  das  die  Jungfrau  umklammert  hält.  Odysseus 
auch  die  Sage  vom  Raube  des  Bildes.  Wohin  tötet  den  Astyanax  und  Neoptolemos  empfängt 
kam  aber  bei  ihm  das  echte  Palladion?  Pro- 
klos in  der  Inhaltsübersicht  der  'iXiov   näocig  Zf^TZ'  ^"''^^T  ^.  ,^f^  t  ^  «^^!,r^""\  "f ' 

j          j    7.-                 L      -rr          '    r.            «^^     ..V        !>,,  I  erzahltG   Arktinos    ohne  Zweifel",    aber   S.  423   sagt   der- 

des  Arktinos  sagt:   Kaccavdgav  8s  Atag  o  iX.wg  ^^^^^.    ^^^.^  Annahme,    dafs   schön   AMno,    das   erzahlt 

TlQOg  ßiCiV  anoOTtCOV   GWSqtsXtlfXCCi  XO   xr]g  A&r]-  60  habe,  ist  bereits  von  iVieftuAr  widerlegt  worden"  und  dazu 

vag   ^Öavov    (vgl.  Kinkel,   Ep.  Gr.  Fr.  S.  49  f.  A.  l:   Niebuhr,  r.  G.  I»  S.  199 f.     Vgl.  Lobec):,  Aglaophamm 

Wagner,  Apollod.  Bihl.  S.  244.  213;  Bd.  1  Sp  135  p-  102  ff. 

**)  Dafs  es  sich  hierbei  nicht  nur  um  ein  Umreifsen, 

*)  Zur  Stelle  vgl.  Anhang  z.  Homers  Ilias  von  Ameis-  sondern   um    ein    Mitfortschleppen    des   Götterbildes    ge- 

Hentze  2.  Heft.^  125  f.  15fi.  handelt  hat,  geht  daraiis  hervor,  dafs  auf  dem  Bilde  dea 

**)  V.  Dohschütz,  Christusbilder,  Belege  zu  Kap.  1  S.  7.  2a  Polygnotos  in  der  Lösche  zu  Delphi   bei  dem  Gericht  der 

zieht  die  Echtheit   dieser  Überlieferung  in  Zweifel    [vgl.  Fürsten  über  Aias  Kasaandra    anwesend  dargestellt  war, 

Archio  j.    d.    Ausg.   der  älteren  Christi.  Schrißst.    v.  0.   von  sitzend,  das  Bild  der  Göttin  im  Schofse:   Paus.  10,  2fi,  S; 

Gebhardt  u.  A.  Harnach  3.  Bd.  1899].  Bd.  2  Sp.  980  Z.  1  ff. 


1303    Palladion  (tro.  Sage  h.Aikt.u.i.d.Kypr.)  Palladion  (Sage  b.  Lesches)       1304 

die  Andromache  als  Gefangene;  Demophon  und  Wnnderzeichen  des  auf  der  Erde  stehen- 
Akamas  finden  ihre  Mutter  Aithra.  Darauf  den  Palladions  Paris  vor  der  Entführung 
-wird  die  (ausgeplünderte)  Stadt  angezündet  der  Helena  zu  warnen,  während  eine  Göttin 
und  *)  Polyxena  auf  dem  Grabe  Achills  ge-  (nccQ{'^y)oQog)  ihn  zur  That  ermuntert.  So  er- 
opfert. Die  über  den  Frevel  des  lokrischen  klärt  Eobert  a.  a.  0.  S.  38  Anm.  die  Scene. 
Aias  erzürnten  Hellenen  beschliefsen  ihn  zu  Diese  könnte  der  Maler  sehr  wohl  aus  den 
steinigen.  Der  Bedrohte  rettet  sich  durch  die  Kyprien  genommen  haben,  vgl.  Kinkel,  Ep. 
Flucht  zum  Altar  der  Athena.  Darauf  treten  Gr.  Fr.  S.  17.  Nun  fügt  sich  hieran  sehr  gut 
die  Sieger  die  Heimfahrt  an,  aber  die  Göttin  eine  bisher  unverständliche  Angabe  in  Anti- 
sinnt  ihnen  Verderben.  —  Die  Gründe ,  die  lo  sthenes  Odysseys  3  (p.  170  der  Ausg.  des  An- 
Wagner zu  dieser  Umstellung  veranlafst  haben,  tiphon  von  Blafs).  In  dieser  Schulrede,  deren 
sind  von  ihm  auseinandergesetzt  Bhein.  Mus.  Echtheit  BJafs,  Die  ath.  Beredsamkeit  2,  311  ff. 
46,  406  f.,  und  von  selbst  leuchtet  ein,  dafs  in  Schutz  nimmt,  spricht  Odysseus  beim  Waffen- 
das  Gericht  über  den  Frevler  unmittelbar  vor  streit  zu  seinem  Gegner  Aias:  oh  yccQ  ovSev 
der  Heimfahrt  sehr  gut  begründet  wird  durch  oia&a,ÖGTLgxbv  ävdQazbvavaamGavTazb'äyaXfKx 
die  fragmenta  Sahhaitica  (Apoll.  Epit.  5,  25):  zfjs  &tov,  dcXl'  ov  xbv  vcpeXöfisvov  naq  rjfimv 
cög  Si  ^'fiiXXov  aitOTtlsiv  nog&'^aavTbg  Tgotav  'AXs^kvöqov  ccTtotiaXsig  hgoavlov.  Odysseus,  auf 
vnb  KäXxuvxog  ■natsixovto  iirjvisiv  'A&r]väv  eine  spöttische  Bemerkung  des  Aias  (c.  3  p.  167 
avTOtg  Xsyovzoe  Sicc  tijv  Ai'avxog  cceißsiav  v.aX  Blafs)  antwortend,  sagt:  „nicht  ich  bin  Räuber 
xbv  fiiv  Ai'avxa  v.xB(vhiv  l'fieXXov,  cpsvyovxa  ds  20  des  Götterbildes,  ich  habe  vielmehr  die  Göttin 
£Tti  ßcofibv  siaaav.  Dasselbe  giebt  in  kürzerer  wieder  zu  uns  zurückgebracht,  die  Paris  uns 
Fassung  die  Epitome  Vaticana.  Der  Frevel  geraubt  hatte."  Das  hat  zur  Voraussetzung, 
des  lokrischen  Aias  bestand  darin,  dafs  er  in  dafs  Paris,  als  er  Helena  mit  ihren  Schätzen 
das  Adyton  der  Göttin  eingedrungen  war,  das  aus  Sparta  entführte,  auch  das  heilige  Bild  der 
ein  Mann  überhaupt  nicht  betreten  durfte,  Pallas  mitnahm,  das  im  Palast  des  Menelaos 
dafs  er  die  Jungfrau,  die  das  Bild  der  Göttin  oder  in  dem  diesem  Palast  benachbarten  Tem- 
umschlungen  hielt,  mit  Gewalt  wegrifs  und  da-  pel  der  Göttin  stand,  und  nach  Troja  brachte, 
bei  das  heilige  Bild  von  seiner  Stelle  gerissen  wo  es  im  Heiligtum  der  Burggöttin  aufgestellt 
und  fortgeschleppt  hatte,  das  nur  heiligen  wurde.  Ist  dies  richtig,  so  wird  auch  eine 
Frauen,  wie  Kassandra  und  Theano,  zu  be-  so  Sagenwendung  verständlich,  die  sich  bei  dem 
rühren  gestattet  war,  dafs  er  ferner  diesen  KyJilographen  Dionysius  (um  100  v.  Chr.)  fand, 
Frevel  an  der  den  Achäern  wohlwollenden  das  Palladion  sei  aus  den  Knochen  des  Pelops 
Göttin  verübt  hatte  (vgl.  auch  Bd.  1  Sp.  136  hergestellt  gewesen;  vgl.  Clemens  Alexandr. 
Z.  9  ff.).  Ich  vermute,  dafs  schon  bei  Ärktinos  Protrept.  4,  47  und  ApiTiod.  Epitom.  5,  10 
Aias  seinen  Zweck  nicht  erreicht  hat,  die  Wagn.-.  6  "EXsvog  Xeysi,  näg  av  aigsd'siT]  17 
Jungfrau  mit  Gewalt  in  sein  Zelt  zu  bringen,  "iXLog,  nq&xov  ii\v  ft  xa  TleXonog  ootä  yiofiLO- 
sondern  dafs  ihm  Agamemnon  entgegengetreten  &fh]  Ttag'  avxovg  ■kxX. 

ist  und  Kassandra  in  seinen  Schutz  genommen  D.    In    anderer  Weise   war    die    Sage    von 

hat.     Dies  geht  auch  aas  der  Darstellung  her-  Lesches  in  der  Kleinen  Ilias  ausgeführt.    Dort 

vor,  die  Philostratus  Heroic.  706  von  dem  Vor-  40  war  erzählt,    wie  der  von  Odysseus  gefangene 

gang  giebt.     Das  mit  Kassandra  ins  Griechen-  Seher  Helenos  gezwungen  die  Bedingungen  für 

lager  gekommene  Götterbild  war  das    echte  Ilions  Eroberung   verkündigt.     Zu    diesen  Be- 

Palladion.     Insofern   hatte    sich  der  Götter-  dingungen  gehöx-te  auch    (vgl.   Apoll,   ejnt.   5, 

Spruch  erfüllt.    Aus  dem  Verhalten  des  Götter-  10  S.  206   Wagner)   der  Raub    des  Palladions, 

bildes  im  Lager  (vgl.  Verg.  Aen.  2,  171 — 176)  Die  Erzählung  dieses  Raubes  folgte  nach  Pro- 

ersah  Kalchas,    dafs  die   Göttin    dem   Frevler  klos  (vgl.  Kinkel  a.  a.  0.  S.  37,   Apollod.  Bibl. 

und  dem  Heere  zürne;  daher  veranlafst  er  das  ed.  Wagner  S.  243)  auf. die  7txa>%iia  des  Odys- 

Gericht.      Aias    entzieht    sich    der    drohenden  seuf.      OSvßGivg  xs   ccttiiadfievog   savxbv   naxä- 

Steinigung,  indem  er  sich  zum  Altar  derselben  cv-onog   sig  "iXiov  nciQayCvtxai   ■x.al  &vciyvcoQic- 

Göttin   flüchtet,  gegen  die   er  gefrevelt  hatte,  so  &slg  vcp'  'EXevi]g  nsgl  xi]g  ccXaascog  xfjg  itöXacag 

Das  Heer  konnte   sich  nicht  derselben  Sünde  Gvvxi&ixcci,  -KxiLvag  xi  xivcxgx&v  Tqwcov  Inl  xäg 

schuldig  machen,  deren  sich  Aias  schuldig  ge-  vavg  acpiKViCxai'  ■aal  (isxä  xavxa  ßvv  Jio- 

macht  hatte,    und  verzieh,    wohl  wieder   auf  ^i^dsi  xb    TKxXXäSiov    sv.%oiii^si   i%  xrig   'IXlov. 

Anraten    des    Kalchas ,    dem    Schutzflehenden.  Diese  dürftige  Angabe  gewinnt   mehr  Inhalt, 

Aber  die  Göttin   selbst  war  mit   diesem  Aus-  wenn  man  hinzunimmt  einzelne  Züge  aus  der 

gang  nicht  zufrieden.                                     _  Erzählung  Konons  c.  34   (vgl.   3Iyth.    Gr.    ed. 

C.  Eine  von  Ärktinos  und  der  übrigen  Über-    .  Westermann  138  f.  und  die  Ausg.  von  U.  Hü/er, 

lieferung    abweichende   Sage  geht   möglicher-  Greifsw.   1890),    ferner  Vergil.   Aen.   2 ,   162  ff. 

weise  auf  die  Kyjmen  zurück.    Auf  einem  atti-  und  Servius   zu  2,  166   (vgl.    auch  Silius  Ital. 

sehen  rotfig.  Vasenbild  (vgl.  Archäol.  Anz.  11,  60  Pun.   13,  41  ff'.),   sodann    die    Erklärungen  der 

1896,  S.  36  ff.)  ist  Athena  dargestellt  mit  drohend  Grammatiker     und    Parömiographen    zu    dem 

aufgerichteter  Schlange;  sie  scheint  durch  ein  sprichwörtlichen  Ausdruck  dio^r^deiog  avdynr], 

der  uns  zuerst  überliefert  ist  von  Aristophanes 

*)  Wahrschohilich  schlofs   bei  Ärktinos   die  Beschrei-  Ekkhs.  1029   und   VOn    Plato  Rep.  6,  493  D  (vgl. 

Dung  der  bchreckensnacht  mit    der  AnnünduiiR    der  aus-  •      i          „j           rr        r-       oo         Jtr-?'.,  ,,„i„ 

£jpi,i.inHprt,.„  «*o,u    .ii„  n  f           1      T.  1            .c  j  .  insbesondere  Zewoowts  3,  8  und  iieswc/aMS  unter 

geiiiunaerten    htaat;    die    Opferung   der    Polyxena    findet  .          ,  .^              ,      ,              ^    l   l                      ii-     tt'    j    i 

am  folgenden  Tage,  das  Gericht  über  den  lokrischen  Aias  ^LO^VOUOg    ccvayytl],    letzteres    auch    bei   Kinkel 

in  der  Folgezeit  kurz  vor  der  beabsichtigton  Abfahrt  der  &.    a.    0.    S.  43.    9),    ferner    die   Darstellung    der 

Achäer  statt.  Tabula   Iliaca,   die,   wie  inschriftlich  bezeugt 


1305      Palladion  (tro.  Sage  b.  Euripides) 

ist,  auf  Lesches  zurückgeht.  Darnach  hat  bei 
Lesches,  wie  Chavannes  annimmt,  die  Sage 
etwa  folgenderniafsen  gelautet:  Von  Odysseus, 
der  als  Bettler  die  Stadt  ausgespäht  hatte, 
wird  Dioraedes  bis  zum  Tempel  der  Burg  ge- 
leitet, und  zwar  steigen  die  beiden  Helden 
durch  einen  unterirdischen  Gang  zur  Burg 
empor  und  hauen  die  Wächter  nieder;  aber 
während  Odysseus  durch  ein  (uns  unbekanntes) 
Hindernis  zurückgehalten  wird ,  dringt  Dio- 
medes  zuerst  in  den  Tempel  ein  und  entführt 
das  Palladion.  Die  beiden  Helden  gelangen 
auf  demselben  Wege,  den  sie  gekommen  sind, 
wieder  aus  der  Stadt  hinaus.  Da  Odysseus 
aber  sieht,  dafs  sein  Gefährte  den  Ruhm  des 
Wagnisses  auf  diese  Weise  allein  davon  trägt, 
ergreift  ihn  Eifersucht  und  Zorn;  er  gerät  mit 
Diomedes  in  einen  Wortwechsel.  Als  bei  diesem 
Diomedes  auf  die  Frage  des  anderen  die  aus- 
weichende Antwort  giebt,  er  habe  nicht  das 
echte,  von  Helenos  bezeichnete  Palladion  mit- 
genommen, sondern  statt  dessen  ein  anderes, 
bewegen  sich  in  diesem  Augenblick  die  Augen 
und  die  Lanze  des  Götterbildes.  Daran  er- 
kennt Odysseus,  Diomedes  sei  im  Besitz  des 
echten  Bildes,  und  zückt  gegen  ihn  hinter- 
rücks das  Schwert.  Aber  Diomedes,  der  im 
Mondlicht  der  hellen  Nacht  das  Blitzen  des 
Schwertes  gewahrt  hat,  wendet  sich  im  ent- 
scheidenden Augenblick  nach  Odysseus  um, 
ergreift  ihn,  bindet  ihm  die  Hände  und  treibt 
ihn  unter  Schlägen  mit  der  flachen  Klinge  vor 
sich  her  ins  Lager.  Vgl.  Chavanfies  S.  42—51. 
Darnach  würde  in  der  „Kleinen  Ilias"  Dio- 
medes den  Ruhm  der  That  behalten,  er  bleibt 
im  Besitz  des  Palladions,  das  er  später  bei 
seiner  Rückkehr  nach  Argos  bringt.  —  Falls 
diese  Rekonstruktion  des  Inhaltes  der  Kleinen 
Ilias  richtig  ist,  ergiebt  sich  aus  ihr,  dafs 
dieses  Gedicht  im  Gegensatz  zur  Odyssee  eine 
starke  Vorliebe  für  Diomedes  und  eine  be- 
merkenswerte Mifsgunst  gegen  Odysseus  zeigte. 
Die  Belegstellen  sind  zusammengestellt  bei 
Chavannes  a.  a.  0.;  unter  Odysseus  Bd.  3  Sp.622 
Z.  46  — Sp.  623  Z.  4  und  unter  Diomedes  Bd.  1 
Sp.  1024  Z.  2  ff.  —  Zweifel  an  der  Richtigkeit 
der  von  Chavannes  gegebenen  Rekonstruktion 
erregt  mir  hinsichtlich  der  Streitscene  zwi- 
schen Diomedes  und  Odysseus  der  Umstand, 
dafs  in  der  „Kleinen  Ilias"  Odysseus  bei  dem 
Bau  des  hölzernen  Rosses  und  bei  dessen  Be- 
mannung eine  bedeutende  und  ehrenvolle  Rolle 
gespielt  hat,  wenn  wenigstens  Äpollodors  Epi- 
tome  5,  14  ff.  IT.  als  Inhaltsangabe  dieses  Ge- 
dichtes angesehen  werden  kann.  Vgl.  unten 
Sp.  1309  Z.  9  ff. 

2.  Die  Sage  in  der  dramatischen  Poesie. 

A.  Sophokles  ist  in  den  Ää-Aecivai  der 
Kleinen  Ilias  des  Lesches  gefolgt,  wahrte  aber 
in  einzelneu  Zügen  seine  dichterische  Freiheit. 
Chavannes  hat  ö.  51  ff.  den  Inhalt  der  Tragödie 
festzustellen  gesucht  im  Anschlufs  an  Welcker, 
Die  (jriich.  Tragödie  1,  146  ff.  (vgl.  Nauck,  Tr. 
Gr.  Fr.^  210  f)  mit  Hinzuziehung  der  Dar- 
stellungen der  beiden  Amphoren  3231  u.  3235 
des  Museums  zu  Neapel  {Annali  1858  t.  M.; 
Man.  d.  Inst.  2,  36,  Overbeck  24,  19)  und  eines 


Palladion  (tro.  Sage  b.  Sophokles)      1306 

Wandgemäldes  zu  Pompeji  (Steinbüchel,  Grofser 
antiqu.  Atlas  t.  8D  no.  2  und  Üverbeck-Mau, 
Pompeji  S.  103).  In  diesem  Stücke  erweist 
sich  Helena  —  den  Chor  bilden  ihre  lako- 
nischen Dienerinnen  —  den  na,chts  durch 
einen  unterirdischen  Gang  eingedrungenen 
Helden  freundlich  gesinnt,  aber  nicht  s-ie,  son- 
dern Theano  hat  wohl  dem  Diomedes,  sei  es 
freiwillig  —  etwa  nach  Verabredung  mit  He- 

10  lena  —  oder  gezwungen,  den  Tempel  aufge- 
schlossen, während  Odysseus  vor  dem  Tempel 
(oder  vor  der  Mauer  des  arjKog)  auf  der  Lauer 
stand;  Diomedes  dringt  daher  ohne  jenen  in 
den  Tempel  ein  und  bringt  das  Palladion 
heraus.  —  Über  den  Besitz  des  Bildes  ent- 
steht zwischen  beiden  Streit.  Diomedes  er- 
klärt es  für  sein  Eigentum,  Odysseus  macht 
auf  dasselbe  Anspruch  unter  Anführung  seiner 
Verdienste  um  das  Gelingen  des  Unternehmens. 

20  Schliefslich  bringen  sie  ihren  Streit  vor  He- 
lena, die  zwischen  ihnen,  wohl  durch  die  Ge- 
fahr der  ganzen  Situation  unterstützt ,  ver- 
mittelt. Odysseus  erhält  das  Palladion,  aber 
unter  der  Bedingung,  dafs  er  es  im  Lager  der 
Achäer  dem  Demophon  übergebe  (etwa  bis 
zur  Entscheidung  des  Streites  durch  die  Für- 
sten); vgl.  Clemens  Alex.  Protr.  4,  47  rb  TIccX- 
Xccdiov,  0  diofiTjdrig  ^al  'OSvaatvg  icroQOvvzcci 
(i£v  vq)£2.eG&cei  vitb   IXCov,    TKXQCiY.atad^ioQ'ai  Ss 

30  /dri^ocpcbvzt.  Der  Chor  der  lakonischen  Diene- 
rinnen feiert  den  gelungenen  Raub  und  die 
Aussicht  auf  die  baldige  Heimkehr,  die  sich 
ihnen  damit  eröffnet.  Da  erscheint  Kas San- 
dra, aus  dem  Schlaf  aufgeschreckt,  eilt  zum 
Grabe  Hektors  (?)  und  weissagt,  da  sie  weifs, 
dafs  Troja  des  Palladions  beraubt  ist,  den  be- 
vorstehenden Untergang  der  Stadt.  Demnach 
liefs  Sophokles  den  Raub  geschehen  ohne  Blut- 
vergiefsen;    er  verlegte  den  Streit  der  Helden 

40  auf  die  Burg  Trojas  und  gab  dem  Stück  im 
Anschlufs  an  die  attische  Sage  einen  patrio- 
tischen Ausgang. 

B.  Euripides  im  Rhesos  —  zur  Frage  der 
Echtheit  des  Stückes  vgl.  Christ,  Gesch.  der 
gr.  Litt.^  269,  K.  0.  MiÜJer,  Gesch.  der  gr.  L. 
l*,  622  f.  Anm.  —  läfst  v.  501  ff.  Hektor  von 
Odysseus  sagen:  og  ilg  'A&dvag  6r]y.6v  k'v- 
vvxog  ^olcbv  I  Kisipug  ayal^a  vavg  in  'AqyiCcov 
cpiQSV    i'jSri*)    d'    &yvQtr]g    ■Jtrcoxcy.rjv     f'jjcov 

:o  gxoItiV  I  ilaf)lQ-£  -nvQyovg,  noXla  8'  'AQytLOig 
v.av.a  I  7]QäT0  TTSficpd'tlg  "lliov  KaräaiiOTCog' 
■HTCivcov  äi  cpQOVQOvg  "nal  7taQa6tccTccg  Ttvlätv  | 
i^iiX&ev  &n  3'  sv  Xoxoi^g  fi'()io>cErat  |  &v^- 
^Qavov  ccficpi  (Jwfiov  aozsog  Ttslag  j  ^äcccov.  Die 
Stelle  hi  merkwürdig  insofern,  als  der  Dichter 
den  Palladionraub  vor  die  Ttx(ü%tiu  stellt  und 
beide  Abenteuer  dem  Odysseus  allein  zu- 
schreibt, eine  Sagenwendung,  die  auch  durch 
andere  Berichte  bestätigt  wird.     Das  Zeugnis 

60  ist  verhältnismäfsig  alt,  selbst  wenn  das  Stück 
nicht  von  Euripides  herrühren  sollte.  Mit 
dieser  Stelle  steht  in  engerem  Zusammenhang 
Hekabe  v.  239 — 250.  Dort  fragt  Hekabe  den 
Odysseus,  ob  er  noch  wisse,  wie  er  als  Späher 

*)  Die  gewöhnliche  Reihenfolge  der  "V^'orgänge  bleibt 
gewahrt,  wenn  man  ijöti  de  .  .  .  eiaißd's  übersetzt:  und 
schon  vorher  war  er  gekommen;  vgl.  Kühner,  Aus/. 
Gr.  d.  Gr.  Spr.  'I";  §  499  S.  675. 


1307      Palladion  (tro.  Sage  b.  Aristopli.)  Palladion  (tro.  Sage  b.  Aristopli.)      1308 

in  Bettlerkleidung  nach  llion  gekommen  sei.  'Oävaaicc  kann  ebenso  gut  Odysseus  allein. 
Das  Blut  tropfte  von  seinem  Antlitz  in  seinen  wie  0.  und  Diomedes  bezeichnet  werden.  Es 
Bart,  —  denn  er  stellte  sich  als  übel  mifs-  ist  nicht  wahrscheinlich,  dafs  hier  eine  Ver- 
handelt von  den  Argivern  dar,  denen  er  fluchte;  mengung  der  Spionage  und  des  Palladion- 
—  Helena  erkannte  ihn  und  teilte  dies  der  He-  rauhes  vorliegt  (vgl.  Bd.  3,  Sp.  623  Z.  37  ff.), 
kabe  allein  mit.  In  dieser  Gefahr  habe  er  ihre,  sondern  wir  haben  es  mit  einer  neuen  Auf- 
der  Königin,  Kniee  umfafst,  und  durch  seine  fassung  des  Vorganges  zu  thun,  die  zur  Zeit 
Bitten  bestimmt  habe  sie  ihn  gerettet  und  aus  des  Dichters  dem  Publikum  geläufig  sein  mufste. 
der  Stadt  entsendet.  Nach  dem  Scholion  zur  Dies  wird  dadurch  bestätigt,  dafs  dieselbe 
Stelle  (ed.  E.  Schwartz  1887  I,  31)  begab  sich  lo  Fassung  in  von  einander  unabhängigen  Dar- 
Odysseus  um  des  Palladions  willen  nach  llion,  Stellungen  der  Sage  wieder  vorkommt:  vgl. 
also  um  die  Verhältnisse,  die  dem  Kaube  des  Antisthenes,  Aias  6,  Odyss.  3.  7.  Apollod.  Epit. 
Bildes  günstig  seien,  auszukundschaften.  Die  5,  13  p.  207  Wagn.  Auch  die  Stelle  in  Plau- 
Scene  entspricht  demnach  der  Tctcoxsi'a  der  tus  Pseudolns  (aufgeführt  191)  v.  1063  f.,  wo 
Kleinen  Ilias;  neu  und  vielleicht  eine  Er-  der  Greis  Simo  über  den  durchtriebenen  Hal- 
finduDg  des  Dichters  ist  das  Verhalten  der  He-  lunken  Pseudolus  sagt:  'Viso,  quid  verum  meus 
lena  (abweichend  von  der  Kleinen  Ilias)  und  Ulixes  egerit,  lamne  habeat  Signum  ex  arce 
der  Edelmut  der  Hekabe.  Auf  dieses  Aben-  Ballionia'  —  bewegt  sich  in  der  Anschau- 
teuer des  Odysseus  mit  der  Hekabe  hat  später  ung,  dafs  Ulixes  allein  das  Palladion  von 
Menander  im  Jig  B^anaziäv  offenbar  nach  20  der  Burg  Ilions  geholt  habe.  Der  Pseudolus 
Euripides  (oder  nach  dessen  Quelle)  angespielt;  scheint  aber  auf  ein  Stück  des  Menander  zu- 
denn  in'  Plautus'  Bacchides  (aufgef.  189  oder  rückzugehen,  das  kurz  nach  310  gedichtet  ist; 
187  V.  Chr.),  die  dieser  Vorlage  nachgedichtet  vgl.  Schanz,  Gesch.  d.  r.  Litt.  1,  52  f.  —  2.  In 
sind,  vergleicht  sich  der  'geniale  Schalk'  den  Ekklesiazusen  (aufgeführt  392  oder  389) 
Chrysalus  mit  dem  auf  seinem  Spä,hergange  fragt  der  Jüngling  die  erste  alte  Vettel,  die 
in  die  gröfste  Gefahr  geratenen  Ulixes;  vgl.  ihn  mit  sich  nehmen  will,  v.  1028  xC  dfjxa  %Qri 
besonders  962  ff.:  Ulixem  ut  2^^'(^cdicant  \  ÖQäv;  sie  antwortet:  5füp'  aHoXov&tt^v  ag  i^L 
cognitum  ab  Helena  esse  proditum  Hecubae.  Darauf  der  Jüngling  (1029):  -nai  xavt'  avccyKt] 
sed  ut  olim  nie  se  \  blanditiis  exemit  et  per-  (lovßzc;  jene  antwortet:  ^ LOfirjösta  ys.  Nun 
suasit  se  ut  amitteret,  |  item  ego  dolis  me  illo  30  giebt  zwar  der  Scholiast  {ed.  ButherfordU,  555) 
extuli  e  periclo.  —  Ferner  kann  Euripides  in  zur  Stelle  eine  zureichende  Erklärung,  nach 
der  Taurischen  Iphigenie  den  Palladionmythus  welcher  dem  jungen  Mann  ein  schreckliches 
vor  Augen  gehabt  haben,  wenn  er  Iphigeneia  Los  bevorstehen  würde:  (or/)  JiofirjSrjg  6  &Qä^ 
dem  Thoas  gegenüber  behaupten  läfst,  wegen  noQvag  i'xcov  &vycicxeQag  xovg  nccqiövtag  ^evovg 
der  Blutschuld  der  beiden  in  den  Tempel  ge-  ißiä^sxo  avxccig  owafvai,  scog  ov  yiögov  a%&6i 
führten  Fremdlinge  habe  sich  das  Götterbild  %ccl  avala^mciv  01  ävÖQsg  .  .  ag  nal  b  fiv&og 
abgewendet  (ßQSxag  xb  r^g  &eov  näXiv  sSgag  i'mtovg  av&Qcono(pdyovg  elnsv  diese  Erklärung 
ccTttGXQacpr]  v.  1165)  und  die  Augen  ge-  geht  nach  Hesychius  unter  dLoybiqdsiog  aväyv.i] 
schlössen  {bipiv  8'  o^^iäxcav  ^vvr]Q(io6sv  auf  den  Peripatetiker  Kleurchos  aus  Soloi 
V.  1167).  Ahnlich  berichtet  Ocid,  Metani.  4,  40  (300  v.  Chr.)  zurück;  also  etwa:  „ist  dies  zu 
798  ff._,  Minerva  habe  ihre  keuschen  Augen  mit  thun  (nämlich:  dir  zu  folgen)  für  mich  Not- 
der  Ägis  bedeckt  und  sich  abgewendet,  als  wendigkeit?  Die  Alte:  ja,  eine  Diomedeische ! 
Neptun  in  ihrem  Tempel  die  jungfräuliche  d.  h.  eine,  wie  sie  der  Thraker  Diomedes  auf 
Medusa  überwältigte.  die  Fremdlinge  ausübte."  Vgl.  Bd.  1,  Sp.  1022 
C.  Aristophanes  hat  in  den  uns  erhaltenen  u.  1023.  Würde  diese  Erklärung  richtig  sein, 
Stücken  an  zwei  Stellen  die  Sage  in  solcher  so  ginge  die  AristophanessteWe  unseren  My- 
Weise  berührt,  dafs  es  offenkundig  ist,  sein  thos  nichts  an.  Aber  schon  die  Tendenz  der 
Publikum  kannte  sie  so  genau,  dafs  es  bei  der  Erklärung  verrät  ihren  späten  Ursprung.  Die 
Andeutung  den  Witz  des  Dichters  verstand.  andere  Erklärung,  die  das  Sprichwort  mit  der 
1.  In  den  Wespen  (aufgeführt  422)  v.  350  f.  fragt  50  „Kleinen  Ilias"'  des  Lesches  zusammenbrachte, 
der  Chor  den  von  seinem  Sohn  eingesperrten  ist  die  ältere  und  auch  für  die  Aristophanes- 
Philokles,  der  gern  mit  zur  Gerichtssitzung  stelle  geltende.  Diese  Erklärung  hat  wieder 
gehen  möchte:  icxLv  dni)  dfi&'  rjvxiv'  av  t'vdo-  zwei  Varianten,  die  eine  vertritt  Konon  c.  34, 
&fv  016g  x'  8i'r]g  6i,al£^ai,  tlx'  iiidvvai  gä-ntaiv  die  andere  Hesychius,  Suidas,  Eustathios  zu 
v.qv(p%tig  mcntQ  ■Kolv(ir]XLg 'OdvcGsvg;  'giebt's  Ilias  10,  bSl,  Apostolios,  Arsenios.  Nach  itonow 
ein  Loch,  durch  das  du  von  drinnen  durch-  übt  Odysseus  während  des  Rückweges  ins 
schlüpfen  könntest  und  dann  herauskriechen,  Lager  an  Diomedes  den  Zwang  aus,  nach  den 
wie  der  im  Lumpengewand  verborgene,  listen-  übrigen  Erklärern  Diomedes  an  Odysseus.  Die 
reiche  Odysseus?'  Hier  ist  auf  eine  Wendung  Stelle  bei  Konon  lautet:  xai  ccvxov  (lillovxog 
der  Sage  angespielt,  in  der  die  nxwxfia  yer- 60  TtXrjy-qv  ifißaXsLv  {riv  yccQ  ceAtjVt]),  bQä  Jio- 
bunden  war  mit  dem  Eindringen  des  Odysseus  fi'^dr^g  xijv  <xvyr]v  xov  ^iq)ovg,  'Odvaasvg  d' 
durch  einen  unterirdischen  (offenbar  niedrigen)  ccvaLQSLv  (ihv  a.Ti£0%hxo  ccvxicnccGafievov  v.&KaL- 
Gang,  etwa  eine  Schleuse,  ein  Zug,  der  sonst  vov  \tcpog,  StilCav  8'  orsiSicag  nXccxit  xa  ^tcpei 
zum  Raub  des  Palladions  gehört;  vgl.  oben  ovk  a&elovxa  ngocivcci  xvnxcov  xu  växa  ijXav- 
Sp.  1306  Z.  6;  der  Scholiast  zu  351  sagt  V8V  i^  ov  naQoi^Ca  17  jLoii7]8et.og  avdynrj  sm 
oxt  8tcc  xb  IIuXXcc8lov  Tqolccv  siafjX&ov  01  negl  nccvxbg  &.%ovglov  Xsyo^ivrj.  Wenn  ich  die  Notiz 
xov  OSvGosa,  Scholia  Aristopli.  ed.  Ruther-  des  Hesychios  richtig  verstehe,  so  hat  Lesches 
ford  U,  402.     Mit  dem  Ausdruck  ot  nsgl  xbv  in   der  Kleinen   Ilias    das   Sprichwort  JLO[nj~ 


1309     Palladion  (tvo.  Sage  b.  Aristopla.)  Palladion  (tro.  Sage  b.  Lykopliron)      1310 


dsiog  &väyv.r]  zuerst  und  ausdrücklich  auf  den 
von  ihm  erzählten  Vorgang  angewendet  und 
zwar  in  dem  Sinne  „des  an  Diomedes  ausge- 
übten Zwanges."  Überträgt  man  dies  auf  die 
AristophanesäieWe,  so  vergleicht  sich  die  alte 
Vettel  mit  Odysseus,  den  Jüngling  mit  Dio- 
medes, der  mit  Odysseus  zu  gehen  gezwungen 
war,  in  einer  ähnlich  schimpflichen  Weise,  wie 
der  Jüngling  mit  ihr.  Die  Erzählung  Konons 
giebt  in  diesem  Punkte  nach  meiner  Ansicht 
die  Fassung  der  Kleinen  Ilias  richtig  wieder. 
Denn  dieses  Epos  verherrlichte  die  unerschöpf- 
liche Erfindsamkeit  und  unermüdliche  That- 
kraft  dieses  Helden.  Es  ist  daher  unmöglich, 
dafs  er  in  ihm  eine  so  erbärmliche  Rolle  ge- 
spielt habe,  wie  sie  ihm  zugefallen  sein  würde, 
wenn  die  Erklärung  der  Parömiographen  den 
wirklichen  Vorgang  bei  Lesclies  wiedergäbe. 
Vielmehr  scheint  es,  Diomedes  hat  sich  nach 
der  Erzählung  der  Kleinen  Ilias  an  Odysseus 
zweimal  schwer  vergangen.  Er  hat  erstens 
diesen  beim  Übersteigen  der  Mauer  des  Tem- 
pelbezirks*) schnöde  zurückgelassen  (Konon 
34:  avc(ß<xLvsi  STtl  zov  Tfijjovg  diofiridrig  inißäg 
snl  x&v  ü^cov  'OdvGGswg'  6  ds  ov%  ccvs^-nvaccg 
'Oövcaicc  v,ahoi  zag  ^^ftioag  oQ^yovTcc  fei  inl  zb 
UaXlädiov  v.m  cccpsXoyiSvog  ccvzb  Ttqhg  'Odvaascc 
f%(üv  vTtsGZQicps)  und  das  Palladion  aus  dem 
Tempel  geraubt,  die  Vorbereitungen  benutzend, 
die  Odysseus  vorher  während  seines  Späher- 
ganges mit  Hilfe  der  Helena  und  vielleicht  der 
Theano  getroffen  hatte  (vgl.  Schol.  zu  IL  6, 
31 1 ,  Suidas  unter  HaXlaSiov,  Hulzinger  zu 
Lykophr.  658);  zweitens,  als  die  beiden  wieder 
vor  der  Stadt  angelangt  nach  dem  Schitfslager 
zurückkehrten,  belügt  er  den  Genossen,  damit 
er  sich  allein  im  Besitz  des  echten  Palladions 
erhalte.  Aber  die  Göttin  stellt  sich  auf  Seite 
des  Odysseus,  sie  straft  jenen  auf  der  Stelle 
Lügen  {■nivTjd'ivzog  zov  nuXXaStov  nazd  ziva 
dccifiova  =  unter  göttlicher  Einwirkung,  auf 
wunderbare  Weise);  daran  erkennt  Odysseus 
den  Betrug  und  zückt  im  Zorn  gegen  ihn  das 
Schwert;  der  andere,  durch  das  auch  von  ihm 
bemerkte  "Wunder  erschreckt  (vgl.  Robert,  Sar- 
Jcophagreliefs  2,  150.  Chavannes  S.  43),  läfst  sich 
die  schmähliche  Behandlung  seitens  seines  er- 
zürnten Gefährten  gefallen ,  im  Bewufstsein 
seiner  Schuld,  und  da  er  auch  für  einen  Kampf 
durch  das  Bild  die  eine  Hand  nicht  frei  hat.**) 
Der  Streit  wird  zwischen  beiden  ausgetragen 
worden  sein,  nachdem  sie  im  Lager  ange- 
kommen sind.  —  Die  Herabsetzung  der  Person 
des  Odysseus  findet  sich  schon  bei  den  Tragö- 
diendichtern (vgl.  Sophokles''  Philoktet),  ins- 
besondere trägt  aber  die  Komödie  in  diesem 
Sinne  Schuld.  Vielleicht  hat  nach  dieser  Rich- 
tuug  in  unserem  Falle  auch  die  argivische 
Sage  mitgewirkt.  Die  von  mir  ausgeführte 
Ansicht  hat  bereits  Welcker,  D.  epische  Cyclus 
2,  243  f.  vertreten.  Damit  erkläre  ich  mich 
gegen  die  oben  Sp.  1305  Z.  14  ff.  gegebene  Re- 


*)  So  fafst  auch  Baumeister,  Denkmäler  des  Icl.   Altert. 
unter  Palladion  die  Situation  auf. 

**)  Auf  dem  lykischen  Sarkophagrelief  trägt  Diomedes 
in  der  rechten  Hand  ein  Schwert  mit  abgebrochener 
Klinge,  vgl.  Robert  a.  a.  O. 


konstruktion    der  Erzählung   des  Lesehes  bei 
Chavannes. 

3.   Die  Sage  in  dciu  späteren  Epos. 

Die  Unzulänglichkeit  der  litterarischen  Über- 
lieferung, die  uns  für  die  Erklärung  der  zahl- 
reichen hierher  gehörigen  Bildwerke  oft  völlig 
im  Stiche  läfst,  nötigt  auch  das  spätere  Ep08 
in  Betracht  zu  ziehen,  in  wie  weit  etwa  dieses 
10  Rückschlüsse  gestattet  auf  den  Inhalt  der  mafs- 
gebenden  ältesten  litterarischen  Überlieferung. 

A.  Hier  kommt  zunächst  in  Betracht  die 
Alexandra  (nach  Holzinger  S.  61  im  Jahr  274 
V.  Chr.  veröffentlicht),  da  lykopliron  seinem 
Gedicht  die  Form  einer  grofsen  Prophezeiung 
—  wohl  im  Anschlufs  an  ähnliche  Prophe- 
zeiungen Kassandras  bei  Äischylos  u.  Sopho- 
kles —  gegeben  hat  und  dabei  als  gelehrter  Dich- 
ter den  bis  dahin   aufgezeichneten  Sagenstoflf 

20  beherrschte  und  mit  Vorliebe  neben  den  be- 
kannten weit  abliegende  Sagen  heranzog.  Ly- 
kopliron erwähnt  v.  357  —  362  nach  der  Iliu- 
persis  des  Arktinos  (vgl.  oben  Sp.  1301  Z.  57  tf. 
die  Vergewaltigung  der  Kassandra  durch  den 
Lokrer  Aias  im  Tempel  der  Athena,  wobei  das 
Götterbild  die  Augen  zum  „Fachgebälk  des 
Tempeldaches"  emporhebt  {ij  ö'  ei?  ztQCfivoc 
8ovQ(XToylv(pov  GZByrjg  yXr'jvcig  ävco  crgtipaacc 
XmGEzcii  GTQazä)*),  das  Fortschleppen  der  Jung- 

30  trau  zum  Zelte  des  Frevlers  (v.  357:  zrjfiog 
ßiaicog  (pdaacc  mg  Ttgog  zogyov  Xsxog  ycc^ipaiaiv 
ccQTtccig  OLvccg  £XKva&r]Go^ai.),  und  den  Zorn  der 
Göttin  gegen  das  Heer,  das  den  Frevler  un- 
bestraft liefs.  Die  Auffassung,  dafs  durch  Kas- 
sandra auch  das  Götterbild,  an  das  sich  jene 
geklammert  hatte,  mit  ins  griechische  Lager 
gekommen  sei,  hat  demnach  Lykophron  nicht 
geteilt.  Ferner  nennt  Lykophron  v.  658  den 
Odysseus    ot^c&Tra   ^oivCnrig  Qsäg    „den   Pallas- 

40  räuber";  es  ist  auffällig,  dafs  er  nie  den  Dio- 
medes als  beteiligt  am  Palladionraub  nennt, 
obwohl  er  sich  mit  den  Schicksalen  dieses  Hel- 
den eingehend  beschäftigt.  Ebensowenig  weifs 
Lykophron  etwas  davon,  dafs  Diomedes  das 
Palladion  nach  ünteritalien  gebracht  habe. 
Auch  sagt  er  nirgends,  Aneas  habe  das  Palla- 
(Äon  aus  Troja  mitgenommen,  vgl.  v.  1263  u.  d. 
Anm.  von  Holzinger.  —  An  die  Darstellung 
der  Kleinen  Ilias  schliefst   er  sich  v.  780  an: 

50  Thoas  geifselt  mit  Ruten  die  Lenden  des 
Odysseus  vor  seinem  Spähergang  nach  Ilion 
(vgl.  Kinkel,  E.  G.  Fr.  S.  42.  8,  schol.  vet.  zu 
Lykophr.  780);  auch  in  der  Hervorhebung  des 
Odysseus  als  des  Gewaltigsten  unter  den  Fein- 
den der  Troer  findet  Holzinger  zu  v.  787  {vxpi- 
Gzov  ri^iv  7cf](i'  izetivcoGs  nozs)  eine  Überein- 
stimmung mit  den  Anschauungen  der  Kleinen 
Ilias  {Kinkel  a.  a.  0.  S.  39.  2);  derselbe  schliefst 
aus   Lykophron   v.  363  f.   s^   ovqccvov    tisgovgcc 

60  Kccl  &q6vov  /Jiog  ävciKzi  nditnca  XQVi"-^  zifial- 
(psatuzov,  dafs  schon  die  Kleine  Ilias  erzählte, 
dem  llos  sei  das  Palladion  vom  Himmel  vor 
die  Füfse  gefallen. 

B.  Vergil  berührt  den  Raub  des  Palladions 
in  dem  Lügenberichte  des  Sinon  Aen.  2,  162 — 

♦)  Dieselbe  Angabe  fand  sich  in  den  AYtia  des  KalU- 
maclios,  frgni.  13 d  (Schneider  II,  126),  vgl.  Schol.  A  zu  Ilias 
13,  66. 


1311     Palladion  (Sage  b.  Yergil  u.  Pisander) 

194:  ,, Seitdem  Diomedes  und  Ulixes  es  unter- 
nommen hatten,  das  Palladium  gewaltsam  aus 
dem  Tempel  der  Göttin  zu  entführen ,  die 
Wächter  der  Burg  zu  töten,  mit  ihren  blutigen 
Händen  die  Binden  (vittae)  der  jungfräulichen 
Göttin  zu  berühren,  kurz  seitdem  sie  das  hei- 
lige Bild  ins  Lager  gebracht  hatten,  schwand 
Hoffnung  und  Macht  der  Dauaer  dahin.  Denn 
die  Göttin  gab  unzweideutige  Anzeichen  da- 
von, dafs  ihre  Gunst  sich  von  ihnen  abgewen-  lo 
det  habe.  Kaum  war  ihr  Bild  im  Lager  auf- 
gestellt, so  schössen  Flammen  aus  seinen  weit 
geöffneten  Augen,  ein  beizender  Schweifs  lief 
über  seine  Glieder  und  dreimal  sprang  es  mit 
Schild  und  Speer  vom  Boden  empor.  Nach 
diesem  Wunder  verkündet  Kalchas,  Troja  könne 
nicht  von  den  Argivern  erobert  werden,  wenn 
sie  nicht  mit  dem  Götterbild  nach  Argos  zu- 
rückkehrten und  es  von  dort  entsühnt  und  ver- 
söhnt nach  Troja  zurückbrächten.  An  Stelle  2J 
des  Palladiums  haben  sie  zur  Sühne  für  ihren 
Frevel  der  beleidigten  Göttin  das  hölzerne  Pferd 
aufgestellt,  von  solcher  Gröfse,  damit  es  nicht 
durch  die  Thore  in  die  Stadt  gezogen  und 
dort  durch  die  geheimnisvolle  Kraft,  die  es 
vom  Palladium  empfangen  hat,  die  Stadt 
schützen  könne."  —  Es  fragt  sich,  in  wie  weit 
Vergü  diese  in  sich  wohl  zusammenhängende 
Erzählung  selbst  erfunden,  in  wie  weit  er  ältere 
Überlieferungen  benutzt  hat.  Macrobius  5,  2,  so 
4  sagt:  eversionem  2'roiae  cum  Sinone  suo 
et  equo  ligneo  ceterisque  Omnibus,  quaelibrum 
secundum  faciunt,  a  Pisandro  ad  verburn 
paene  descripsit,  qui  inter  Graecos  poetas  emi- 
net  opere^  quod  a  nuptiis  lovis  et  lunonis  in- 
cipiens  universas  historias,  quae  mediis  omnibus 
saeculis  usque  ad  aetatem  ipsius  Pisandri  con- 
tigerunt,  in  unam  serieni  coactas  redegerit. 
Nach  Bernliardy,  Grundrifs  der  Gr.  Litt.  2^, 
281.  316  soll  hier  Macrobius  den  alten  Epiker  40 
Pisander  aus  Kameiros  auf  Rhodos,  der  um 
die  33.  Olympiade  angesetzt  wird,  verwechselt 
haben  mit  dem  jüngeren  Epiker  Pisander, 
Nestors  Sohn,  aus  Laranda,  dem  Zeitgenossen 
des  Alexander  Severus.  Dieser  jüngere  Epiker 
habe  Vergils  Erzählung  fleifssig  benutzt;  vgl. 
Heyne  im  1.  Excurs  zum  2.  Buch  der  Aeneis. 
Zu  dieser  Frage  vgl.  Kuschel,  Über  die  Quellen 
von  Vergils  Aeneis,  Breslau  1858  S.  2  ff.,  Fr. 
Cauer,  Die  vom.  Aneassage  S.  170,  Förstemann,  so 
Zur  (jreschichte  des  Aeneusmythus  S.  6;  Bd.  1 
Sp.  164  Z.  5—15.  Jedenfalls  hat  Schanz,  Gesch. 
der  röm.  Litt.  2''  §  233  S.  58  Recht,  wenn  er 
sagt,  dafs  die  beiden  Behauptungen  des  Ma- 
crobius 5,  17,  4  und  5,  2,  4  auf  offenkundiger 
Übertreibung  beruhen.  Welcher,  D.  epische 
Cyclus  1,  93.  109  denkt  an  ein  aus  der  Zeit 
der  Alexandriner  stammendes,  dem  Pisander 
von  Kameiros  untei-geschobenes  Werk,  da  Sui- 
da?,  bezeuge,  dafs  es  dergleichen  dem  Rhodier  co 
zugeschriebene  Gedichte  gegeben  habe.  Denn 
zwar  gehen,  wie  Kuschel  a.  a.  0.  S.  4 — 7  nach- 
gewiesen hat,  verschiedene  Züge  des  2.  Buches 
der  Aeneis  auf  die  Iliupersis  des  Arktinos, 
andere  auf  die  Kleine  Pias  des  Lesches  zurück, 
aber  Vergil  läfst  z.  ß.  Aen.  2,  403  ff.  Kassandra 
nicht  in  der  Weise  fortgeschleppt  werden,  wie 
Arktinos  in  der  Iliupersis  die  Scene  dargestellt 


Palladion  (Sage  b.  Ovid)         1312 

hatte,  vgl.  oben  Sp.  1301  Z.  58 ff.,  auch  das 
Wunder,  das  vom  Palladium  selbst  ausgeht 
{Aen.  2,  172  ff.),  unterscheidet  sich  wesentlich 
von  der  Darstellung  des  Vorganges  in  der 
Kleinen  Ilias,  vgl.  oben  Sp.  1305  Z.  22 ff.;  eher 
könnte  man  es  vergleichen  mit  den  Erschei- 
nungen, die  Euripides,  Iphig.  Taiir.  1165  ff. 
dem  Götterbild  der  Artemis  andichtet.  Da 
nun  Vergil  im  2.  Buch  der  Äneis  in  den  Epi- 
soden des  Laokoon  und  des  Palamedes  auf  die 
gleichnamigen  Tragödien  des  Sophokles  (resp. 
des  Euripides)  zurückgegangen  ist,  warum 
sollte  er  in  dem  Lügenberichte  Sinons  nicht 
auch  das  gleichnamige  Drama  des  Sophokles 
vor  Augen  gehabt  haben?  Für  die  übrigen 
Partien  des  2.  Buches  ist  er  wohl  einem  Werke 
gefolgt,  das  unter  des  alten  Peisandros  Namen 
ging,  und  in  welchem  der  alte  Sagenstoff  über- 
arbeitet und  durch  die  Neuerungen,  sei  es  des 
Stesichoros,  sei  es  der  Tragödiendichter,  er- 
weitert war,  wie  Welcker  annimmt.  Beson- 
ders verdient  noch  hervorgehoben  zu  werden, 
dafs  Vergil  nirgends  ausdrücklich  sagt,  Aeneas 
habe  das  troische  Palladium  entführt;  Aen.  2, 
293  redet  das  Traumbild  Hektors  den  Aeneas 
an:  Sacra  suosque  tibi  commendat  Troia  pe- 
nates;  5,  744  wird  Pergameus  lar  und  canae 
penetralia  Vestae  genannt,  vgl.  9,  258. 

C.  Im  Gegensatz  zu  Vergil  stellt  Ovid  Me- 
tamorph. 13,  1—381  bei  dem  Streit  des  Aias 
und  Odysseus  über  die  Waffen  Achills  die  Er- 
eignisse übereinstimmend  mit  der  bekannten 
Skizze  des  Inhalts  der  Kleinen  Ilias  dar,  und 
zwar  wird  nachdrücklich  der  wichtige  Anteil 
des  Diomedes  am  Raube  des  Palladiums  her- 
vorgehoben, und  nicht  nur  das  Eindringen  in 
die  Stadt,  sondern  auch  der  Raub  des  Palla- 
diums aus  dem  auf  der  Burg  gelegenen  Tem- 
pel, ferner,  dafs  diese  Thaten  des  Nachts 
und  mit  Täuschung  der  Troer  geschehen  seien; 
vgl.  V.  337  .  .  .  rapui  Phrygiae  Signum  pene- 
trale  Minervae  hostibus  e  mediis;  v.  341  ff.  cur 
audet  Ulixes  \  ire  per  excubias  et  se  committere 
nocti  I  perque  feros  enses  non  tantum  moenia 
Trown  |  ,  verum  etiam  summas  arces  intrare 
suäque  \  eripere  aede  deain  raptamque  adferre 
per  hostes?  v,  350:  Desine  Tydiden  vultu  et 
murmure  nobis  \  ostentare  meum:  pars  est  sua 
laudis  in  illo;  vgl.  v.  239  f.  100.  103.  Der 
Dichter  fingiert,  dafs  ,das  geraubte  Palladium 
selbst  in  Mitte  der  Richter  und  der  beiden 
streitenden  Helden  steht,  denn  er  läfst  den 
Odysseus  schliefsen  v.  380:  „si  mihi  non  datis 
arma,  huic  date!'''  et  ostendit  Signum  fatale 
Minervae.  Nur  darin  ist  Ovid  seinen  eigenen 
Weg  gegangen,  dafs  er  die  onXcov  KQieig  nach 
dem  Palladiouraub  setzt,  während  in  der  Kleinen 
Ilias  jene  das  erste  Ereignis  war,  dieser  zu 
den  letzten  Ereignissen  gehörte.  Wie  Cha- 
vannes  S.  55  behaupten  kann,  die  Darstellung 
Ovids  in  den  Metamorphosen  13,  335  ff',  stimme 
mit  Antisthenes  überein,  ist  mir  unerfindlich; 
das  Gegenteil  ist  der  Fall.  Bei  Antisthenes 
sind  die  Richter  des  Streites  troische  Kriegs- 
gefangene (vgl.  Blaß,  Die  att.  Beredsamkeit 
2,  311),  bei  Ovid  die  Fürsten  des  Heeres;  bei 
A.  raubt  Odysseus  allein  das  Palladium,  bei 
O.  wird  der  Beistand  des  Diomedes  stark  be- 


1313     Palladion  (Sage  b.  Antisth.,  Silius  etc.)      Palladien  (b.Q.Smyrn.,Tryiihioclor  etc.)    1314 


tont.  Gemeinsam  haben  beide  Schriftsteller 
die  Angabe,  dafs  Troja  ohne  das  Palladion 
nicht  erobert  werden  Jionnte,  vgl.  Ovid.  Met. 
13,  V.  339  nempe  capi  Troiam  proliihebant  futa 
sine  illo  (sc.  sine  PaUadio).  v.  373  iam  labor 
in  fine  est ;  ahstantia  futa  removi  altoque  jwsse 
capi  facienda  Pcrgama,  cepi:  Antisth.,  üdyss. 
3  (p.  170)  onov  yaQ  tjv  y.sxQT]fisvov  ccvccXcotov 
slvKi  zi]v  Tqoikv,  fi  fi?)  TiQorsQov  xo  ayal^u 
xiiq  &iov  Xdßoi(.itv  zh  nXanBv  na^'  tjjucöv.  Wenn 
auch  Antistlienes  der  älteste  litterarische  Zeuge 
für  diese  Weissagung  ist,  so  hat  diese  zweifels- 
ohne doch  schon  in  der  Kleinen  IJias  des 
Leschcs  gestanden.  Schon  bei  Plautus  in  den 
Bacchides  v.  953  fF.  findet  sich  der  Hinweis  anf 
dieses  Fatum  der  Stadt  neben  zwei  anderen 
Fata.  Diese  Weisheit  hat  aber  Plauius  ohne 
Zweifel  aus  der  Vorlage,  die  ihm  Mtnander  im 
^Iq  i^aitatäv  bot.  Dagegen  nimmt  Ovid, 
Fast.  6,  419 — 436,  wo  er  mit  der  Geschichte 
des  troischen  Palladiums  beginnt,  auf  drei  ver- 
schiedene Überlieferungen  des  Palladiumraubes 
Eücksicht,  die  zu  seiner  Zeit  bekannt  waren, 
wonach  entweder  Diomedes  oder  Ulixes  oder 
Aeneas  der  Thäter  war  (v.  433fE'. :  seu  genus 
Adrasti,  seu  furtis  aptus  Ulixes,  seu  pius  Aeneas 
eriptiisse  datur:  auctor  in  incerto,  res  est  Eo- 
mana  — ).  Die  schwankende  Überlieferung  fand 
er  wohl  in  den  jjelehrten  Gewährsmännern, 
die  er  benutzte,  in  Varro  oder  in  Verrius  Flac- 
cus,  und  die  Stelle  ist  insofern  wichtig,  als  sie 
beweist,  dafs  die  drei  von  einander  abweichen- 
den Sagenversionen  zur  Zeit  Ovids  den  Ge- 
lehrten als  gut  beglaubigt  galten. 

D.  Bei  Silius  Italicxis  Punic.  13,  31  fi".  giebt 
Dasius  aus  Arpi,  der  sein  Geschlecht  von  Dio- 
medes ableitet,  dem  Hannibal  den  Rat,  Rom 
nicht  anzugreifen  unter  Hinweis  auf  das  Pal- 
ladion, das  die  Stadt  schütze.  Zu  dem  Zweck 
erzählt  Dasius  den  Raub  des  Palladions  durch 
Diomedes  mit  Hilfe  des  Odysseus;  v.  47  ff.  tum 
meus  adiuncto  monstratam  evasit  in  arceni  Ty- 
dides  JtJtaco  tt  dextra  amolitus  in  ipso  custocies 
aditu  templi  caeleste  rcportat  Falladium.  Ab- 
weichend von  der  sonstigen  Überlieferung  ist 
bei  Silius,  dafs  Kalchas  den  Achäern  den 
Rat  giebt  das  Götterbild  zu  rauben,  während 
sonst  Kalchas  nur  rät,  den  Helenos  zu  fangen 
als  den  über  die  Geschicke  Trojas  Unterrich- 
teten; die  Hervorhebung  der  Person  des  Dio- 
medes im  Verhältnis  zu  Odysseus  erklärt  sich 
aus  des  Dasius  Abstammung;  wichtiger  er- 
.scheint  mir,  dafs  Diomedes  die  Tempelwächter 
am  Eingang  des  Tempels  selbst  getötet 
haben  soll,  während  bei  Vergil  {Aen.  2,  166 
caesis  summae  cuslodchus  arcis)  diese  That  bei- 
den Helden  zugeschrieben  wird  ohne  eine  solche 
bestimmte  Ortsangabe,  die  freilich  auch  der 
Phantasie  des  Silius  allein  verdankt  werden 
kann. 

E.  Quintus  Smyrnaeus  (um  die  Mitte  des 
4.Jhdts.  n.  Chr.)  Posthomcric.  10,  344—360  führt 
Hera  ein  mit  den  Hören  Zwiesprache  haltend, 
wie  die  Aisa  beschlossen  habe  nach  des  Paris 
Tode  Helena  dem  Deiphobos  zur  Gattin  zu 
geben  und  dadurch  Zorn  im  Herzen  des  Hele- 
nos zu  erregen;  dann  werde  Helenes  gefangen 
in  das  Lager  der  Achäer  gebracht  werden  und 

KoscHEE,  Lexikon  der  gr.  u.  röm.  Mytbol.  III 


nach  seiner  Anweisung  werde  Diomedes  ge- 
folgt vom  Odysseus  über  die  gewaltige  Mauer 
(Trojas?)  setzen,  werde  dem  Alkathoos  kläg- 
lichen Untergang  bereiten  und  das  Palladion 
rauben  nach  dem  Willen  der  Göttin  {öcq- 
Ttä^ag  i&^lovCKV  ivq}QOva  TQixoysvEiav*)  rjx' 
iQVfic:  nrdliög  xs  -/.al  avziov  tnltxo  TQmav); 
denn  Troja  war  uneinnehmbar,  so  lange  das 
Götterbild  sicher  in  der  Stadt  stand,  das  nicht 

10  menschliche  Hände  gemacht,  sondern  das  (einst) 
Zeus  vom  Olymp  in  die  Stadt  des  Priamos  ge- 
worfen hatte.  Chavannes  S.  49  glaubt,  diese 
Darstellung  gehe  auf  dieselbe  Quelle  zurück, 
aus  der  Konons  Erzählung  geflossen  sei.  Aber 
ich  weifs  nicht,  wie  aus  v.  351  {eanofißvov 
'08vof]og  V71SQ  {Jbsyci  xtL%os  ÖQOvaag)  eine  Über- 
einstimmung mit  Konon  geschlossen  werden 
darf.  Wenn  bei  Quintus  Diomedes  gefolgt  von 
Odysseus    über  die  Mauer    setzt,    so    ist  dies 

20  gerade  abweichend  von  Konons  Erzählung,  in 
der  Diomedes  allein  über  die  Mauer  steigt. 
Das  Neue  an  dieser  Stelle  ist  die  Einführung 
eines  sonst  unbekannten  Alkathoos,  unter 
dem  man  wohl  den  von  Diomedes  getöteten 
Wächter  des  Pallastempels  zu  verstehen  hat; 
auch  davon  steht  bei  Konon  nichts.  Im  gan- 
zen schliefst  sich  die  Darstellung  bei  Quintus 
au  die  Kleine  Ilias  an.  In  dem  Bericht  über 
Trojas    Zerstörung    folgt    er    13,   420—29    der 

30  'lUov  Tlsgaig  des  Arktinos,  denn  er  erwähnt 
auch  die  Vergewaltigung  der  Kassandra  und 
die  Schändung  des  Pallastempels  durch  den 
lokrischen  Aias:  v.  421f.  BTtsLi]  qÖ.  ol  tvSo&i 
v7]ov  KaoadvdQTiv  ^6%vvev  'O'ileog  ößgifiog  -uid?. 
Nicht  ansehen  konnte  sie  die  That,  Röte  der 
Scham  und  des  Zornes  flammte  in  ihrem 
Antlitz  und  sie  wandte  die  finsteren  Blicke 
zum  Dach  des  Tempels  empor;  das  Götter- 
bild dröhnte  und  der  Boden   des  Tempels  er- 

40  zitterte.**)  Später  rächte  sie  sich  an  dem 
Frevler.  Bohde,  D.  griecli.  Montan  110  Anm.  5 
nimmt  an,  dafs  Quintus  Stn.  hier  aus  einem 
Dichter  der  Alexandrinerzeit  geschöpft  habe. 

F.  Tryphiodors  "AXacig  'llCov  (Anfang  des 
6.  Jhdts.  nach  Chr.)  schliefst  sich  in  dem  kur- 
zen Abrifa  v.  43 — 56  im  wesentlichen  an  die 
Reihenfolge  der  Ereignisse  an,  die  die  Kleine 
Ilias  gegeben  hat.  Der  Seher  Helenos  kommt, 
weil  ihn   Deiphobos   um  die   Ehe  mit  Helena 

50  gebracht  hat,  zu  den  Danaern;  nach  seiner 
Weisung  zieht  Neoptolemos  aus  Skyros  ihnen 
zu  Hilfe  und  das  Palladion  kommt  in  ihre  Ge- 
walt mit  Zustimmung  der  Göttin  (wie  bei 
Ovid  [^Fast.^  und  bei  Quintus  Sni.);  mehr  will 
der  gezierte  Ausdruck  nicht  besagen  v.  55.  56: 
TjA'O'S  ds  'ADcl  zlavuoLGiv  suv  ßQixag  ccyvbv  ayovaa 
IrjCari]  iihv  iovoa  cpCloig  6'  iTti'yiovQog 'Ad'ijvr]. 
Durch  hjCGvrj  ist  der  Raub  des  Palladions  be- 
zeichnet;   höchstens    könnte    man    annehmen, 

60  dafs  nach  der  Auffassung  des  Dichters  die 
Räuber  Odysseus  und  Diomedes  nur  Werkzeuge 
der  Göttin  sind. 

G.  Bei  Tsetzes  Podhomerica  (c.  1111—1180) 
V.  509—517    und    602—611    {ed.   Jacobs    1793 

♦)  Vgl.  Gehl.  Fast.  6,  431  sie  ipsa  volehat  sc.  Minerva; 
Tnjphiodor.  v.  56. 

*♦)  Vgl.  Kur.  Iph.  Taur.  1165  ff.,  Lykophron  v.  361,   Verg. 
Aen.  2,  172  11.  Ov.  Met.  4,  798  ff. 

42 


1315       Palladion  (Sage  b.  Tzetzes)  Palladion  (Sage  b.  d.  Mytliographen)      1316 

p.  145f.    157  f.)  erhalten  nach   dem   Tode  des  Arkadien?)    aus    einem    Athenetempel    mitge-' 

Telamoniers  Aias  die  Argiver  das  Orakel,  Troja  nommen  hat. 

werde  fallen,  wenn  sie  das  Palladion  {Tlallä-  ]i.  Mit  grofser  Breite  ergeht  sich  Diony- 
8og  ayaXfia)  aus  der  Stadt  entführt  hätten.  sios  von  EaWcarnafs  über  dieselbe  Sage  1, 
Darauf  holen  Odysseus  und  Diomedes  in  der  68  f.,  und  zwar  giebt  er  als  seine  Quelle  an 
Nacht  das  Bild,  das  sie  von  Antenor  em-  die  Schriften  des  Kallistratos ,  der  eine  Ge- 
pfangen;  denn  dieser  ist  mit  seiner  Gattin,  schichte  Samothrakes  verfafst  hat,  und  des 
der  Pallaapriesterin,  ihnen  befreundet.  Nun  Mythographen  Sati/ros  (beides  wohl  Schüler 
erst  fassen  die  Argiver  die  Zuversicht  Troja  Aristarchs).  Darnach  erhielt  Chryse,  die 
erobern  zu  können.  —  An  der  späteren  Stelle  lo  Tochter  des  Arkaders  •  Pallas,  bei  ihrer  Ver- 
(v.  602  ff.),  und  zwar  nach  dem  Tode  des  Eu-  mählung  mit  Dardanos  von  Athene  als  Braut- 
rypylos,  wird  berichtet,  wie  die  Argiver,  als  geschenk  die  Palladien  und  die  Heiligtümer 
immer  noch  kein  Ende  des  Krieges  abzusehen  der  grofsen  Götter  [xä  ze  IlalXüSia  yiai  zä 
ist,  den  Odysseus  wiederum  in  der  Nacht  als  isga  räv  ybiyälcov  Q'imv),  in  deren  geheimen 
Späher  zu  den  Troern  senden;  ihm  folgt  Dio-  Weihen  sie  unterrichtet  war.  Dardanos  ver- 
medes.  Auf  diesem  Spähergange  sehen  beide,  liefs  später  mit  einem  Teil  der  Arkader  die 
wie  ungünstig  für  die  Troer  die  (öffentlich  Peloponnes,  siedelte  sich  auf  Samothrake  an 
dargebrachten)  Opfer  ausfallen.  Als  daher  die  und  erbaute  dort  für  diese  Götter  ein  Heilig- 
Troer  den  Antenor  ins  Schiffslager  als  Friedens-  tum  (leQOv).  Als  er  später  den  gröfsten  Teil 
Unterhändler  abgeordnet  haben,  und  die  Ar-  20  des  Volkes  nach  Asien  mitnahm,  brachte  er 
giver  geneigt  sind,  auf  den  Frieden  einzugehen,  auch  die  Palladien  und  die  Bilder  der  (grofsen) 
werden  sie  von  Odysseus  und  Diomedes,  die  Götter  in  die  neue  Heimat.  Auf  Befragen 
untei'dessen  zurückgekehrt  sind,  davon  abge-  wegen  seines  neuen  Wohnsitzes  erhielt  er  ein 
halten.  Nach  dem  Scholion  des  Tzetzes  zu  Orakel  (bei  Dionys  sind  die  fünf  Hexameter 
V.  619  (vgl.  Ausrj.  Jacobs  p.  159)  wurde  Odys-  mitgeteilt),  des  Inhalts:  so  lange  diese  Heilig- 
seus  in  jener  Nacht  von  Helena  und  Hekabe  tümer  in  der  zu  gründenden  Stadt  bewahrt 
erkannt,  aber  von  der  mitleidigen  Hekabe  frei-  und  verehrt  würden,  werde  die  Stadt  unzer- 
gelassen:  vgl.  oben  Eurip.  Hek.  v.  239.  Sp.  1307  störbar  sein  {6:7z6Q&rjzog).  Ausdrücklich  werden 
Z.  1  ff.  —  Dem  Tzttzes  eigentümlich  ist,  dafs  die  Heiligtümer  bezeichnet  als  dcbga  Jibg  kov- 
er  die  Ereignisse  in  anderer  Reihenfolge  an-  so  QTjg  c(lö%(o  cid'ev  'Geschenke  der  Tochter  des 
führt,  als  Proldos  im  Excerpt  der  Kleinen  Zeus  an  deine  Gattin',  wie  auch  ArMinos  das 
Ilias,  namentlich  treimt  Tzetzes  den  Späher-  Palladion  als  ein  Geschenk  des  Zeus  an  Dar- 
gang des  Odysseus  von  dem  Palladionraube  danos  bezeichnet  hat.  Diese  Götterbilder  habe 
und  läfst  ihn  längere  Zeit  nach  dem  Raube  Dardanos  in  der  nach  ihm  genannten  Stadt 
und  unter  völlig  anderen  Umständen  erfolgen.  (Dardanos)  zurückgelassen;  als  später  Ilion  ge- 
Ist  er  beeiuflufst  von  Euripides  lihcs.  v.  501  gründet  worden  sei,  hätten  seine  Nachkommen 
und  Hekabe  v.  239  ff.?  Ferner  ist  ihm  allein  sie  dorthin  überfragen,  ihnen  anf  der  Burg 
eigentümlich  der  Zug,  dafs  Diomedes  den  Odys-  einen  Tempel  und  ein  Adyton  errichtet  und 
seus  auf  dem  Spähergange  begleitet.  Ist  dies  sie  als  von  den  Göttern  gesendet  {^soTtsanta) 
seine  eigene  Erfindung  oder  eine  Verwechse-  40  und  als  Bürgen  {iivQia)  der  Wohlfahrt  der 
lung  mit  der  Beteiligung  des  Diomedes  am  Stadt  angesehen  und  bewahrt.  —  Auffällig  ist 
Palladionraube?  (Vgl.  Posthorn,  v.  618  —  625.)  in  dieser  Überlieferung,  dafs  von  mehreren 
VonAeneas  und  Anchises  sagt  er  v.  737  ff.,  Palladien  die  Rede  ist,  die  offenbar  alle  als 
sie  seien  nach  Ausonien  geflohen,  von  dem  echte  angesehen  werden;  vgl.  die  Erzählung 
Mitnehmen  des  Palladions  spricht  er  nicht.  Konons. 

C.      Selbständig     steht     beiden    Berichten 


^fcj 


4.  Die  Sage  bei  den  Mythographen  nnd  den  ÄpoUodor  3    12    3,  3f  =  143  IFö^n.  gegen- 

hyzantinischen  Chronographen.  "^^^^  ^^^  I\«^'.^«^^  Sohn  des  Tros,  nach  einem 

"     ^  Orakelspruch   die  btadt  Ihon  auf  dem  üugel 

A.    Übereinstimmend   mit  Arktinos  brachte  50  der    phrygischen    Ate    {^Qvyi'ag    "Ar)]g    löcpog) 

der  Perieget  Mnaseas  (um  190  v.  Chr.;  Schüler  gründet,   bittet  er  Zeus,    ihm  ein  Zeichen  er- 

des  Eratosthenes)  das  Palladion  mit  Dardanos  scheinen  zu  lassen.     Da  findet  er  nach  Tages- 

zusammen.    Nach  Stephanos  von  Byzanz  (unter  anbruch  (fif-S''   rniiQav^   das    vom  Himmel  ge- 

JccQdavog)   war   Dardanos   mit  dem   Palladion  fallene  Palladion  (t6   ÖLmstsg  FI.)    vor  seinem 

nach   Samothrake   eingewandert,   nachdem   er  Zelte  liegen.  —  Wahrscheinlich  ist  dieses  die 

das  Bild  aus  dem  Tempel  der  Athena  davon-  älteste  von  den  drei  Versionen;    Holzinger  zu 

getragen  hatte.     Infolge  einer  Lücke  im  Texte  Lykophron    364    nimmt    an ,    bereits    in    der 

des  iStephanos  wissen   wir  nicht,   an   welchem  Kleinen  Ilias  sei   der  Empfang  des  P.   durch 

Orte  dieser  Athenatempel  gestanden  hat,   und  Ilos  geschildert  worden. 

woher  D.  ausgev/andert  ist.    Von  Samothrake  60        D.    Konon   (um  30  v.  Chr.)  c.  34  berichtet 

geht  er  auf  Veranlassung   des   Kadmos    nach  in  eigentümlicher  Form  über  die  Weissagung, 

Kleinasien  hinüber  zu  Teukros,  der  ihm  seine  die  Helenes  nach  seiner  Gefangennahme    den 

Tochter  Bateia  und    später  sein  Reich    über-  Griechen  giebt:  a.no-Aalvnz£i  aizoi:g"El8vog  ag 

giebt.     Dafs  Dardanos  das  P.  mit  dorthin  ge-  ^vlivm    i'nnuy  TtsnQoafilpov   iozlv   "lliov  äXmvai 

bracht  hat,    sagt  zwar  Stephanos   nicht    aus-  %cxl  zb  tsIbvtcccov,    stcsiöccv  'A%aLol   Idßaat  zb 

drücklich,     ist    aber    wohl    selbstverständlich.  SintBz\g  'A&i]väg  UaXlccdiov  nolltbv   övzwv   zb 

Mnaseas  kennt  demnach  nur   ein  echtes  Pal-  a^iKQotazov.    Demnach   enthält  der  Ausspruch 

ladion,    das  D.  bei  seiner  Auswanderung  (aus  zwei  Verhängnisse  (fata)  Trojas:   1.   den   Bau 


1317     Palladion  (Sage  b.  Apollod.  etc.)  Palladion  (Sage  b.  ApoUod.  etc.)     1318 

des  hölzernen  Rosses,  2.  den  Raub  des  Palla-  Diomedes  und  Odysseus  in  die  Hände  gefallen 

dions.     Von   der   gesamten   übrigen  Überliefe-  seien:  negl  rov  IJaXlaSiov,  ort  Svo  (sc.  TlalXä- 

rung    unterscheidet    sich    Korion    darin,    dafa  Sicc)   liliipiiccv   JLoiii]d7]g  %ccl  Oövaasvg.*)      Die 

nach  ihm  auf  der  Burg  llions  viele  Palladien  Notiz  kann  nicht  auffällig  sein  in  einer  vSchrift, 

sind,  das  echte  ist  das  kleinste.    Darin  liegt  die  ungewöhnliche,  von  der  üblichen  Tradition 

eine  Weilerbildung  der  Angabe  der  Iliu  Per-  abweichende       Geschichten     zAisammenstellte. 

sis,  in  der  neben  dem  echten  nur  von  einem  Nun  hat  auch  na.ch.  Clemens  Alexandr.  Protrcpt. 

unechten   Palladion  die  Rede    war.     Übrigens  4,  47  Äpellas  aus  Pontes  (um  200  v.  Chr.)  in 

braucht  Konon   die  Bemerkung,  um   die  Aus-  seinen  z/fAqpiKa  von  zwei  Palladien  gesprochen, 

rede  des  Diomedes  und  den  darauf  folgenden  lo  die    beide    von    Menschenhänden    angefertigt 

Streit  zu  motivieren.     Stammt   diese  Weiter-  worden   seien   (AmXXüg   dt    sv   roi?  dtXcpiv.oig 

bildung  aus   der  alexandrinischen  Quelle,  der  dvo    qprjfft   ysyovsvai    rä   UaXXdÖLa,    a^tpco   d' 

Konon  gefolgt  sein  soll?  vn'    äv&gmTtcov   SsörniLOVQyfjO&ai).     Der  Wort- 

E.  Bei  Apollodor  Epitome  5,  10  S.  206  laut  der  Stelle  besagt,  dafs  es  zwei  berühmte 
Wagn.  giebt  Helenos  drei  Verhängnisse  Trojas  Palladien  gegeben  habe;  Äpellas  setzt  sich 
an:  TtQwzov  ^sv  st  xa  UeXonog  oaza  y.oiiiad'eLri  (nach  meiner  Ansicht)  in  Gegensatz  zu  ArJc- 
nag'  avzovg,  tuEixa  hl  NsoTcröXtfiog  Gvmiaxoiri,  tinos,  weil  dieser  das  echte  Palladion  als  ein 
tQLzov  st  xo  SiinsTsg  UaXXäSiov  sK^Xansirj.  Geschenk  des  Zeus  an  Dardanos,  also  doch 
xovzov  yuQ  i'vdov  övxog  ov  dvvaa&aL  xijv  TtoXiv  wohl  als  ein  Sunszig  bezeichnet  hat,  Äpellas 
äXävai.  Hier  sind  drei  Fata  angeführt,  wäh-  20  auch  das  echte  als  von  Menschenband  gefer- 
rend    FroJclos    im   Excerpt    der    Kleinen  Ilias  tigt  hinstellt.**) 

die  Weissagung  des  Helenos  zwar  nur  kurz  G.  Aus  der  Zeit  nach  Ptolemaios  Chennos 
berührt  (xai  ;^pr]()«VT:os  tisqI  xfjg  ccXmascog  xov-  stammt  ein  anderes  Zeugnis,  das  besondere  Be- 
xov),  dann  aber  aus  den  dieser  Weissagung  achtung  verdient.  PolyainosStrateg.{162n. Chr.) 
folgenden  Handlungen  schliefsen  läfst,  welches  1,5  erzählt,  Demophon  habe  (in  Troja)  das  Palla- 
der Inhalt  des  %Qrian6g  war:  1.  die  Herbei-  dion  von  Diomedes  als  Pfand  empfangen  und 
holung  des  Philoktet  aus  Lemnos,  2.  die  des  aufgehoben.  Als  aber  Agamemnon  es  von  ihm 
Neoptolemos  aus  Skyros,  3.  der  Bau  des_  hol-  verlangte,  habe  er  das  echte  Palladion  dem 
zernen  Rosses,  4.  der  Palladionraub.  Über-  Athener  Buzyges  gegeben,  damit  er  es  nach 
sehen  scheint  mir  bis  jetzt  ein  Zeugnis  zu  30  Athen  bringe;  ein  mit  dem  echten  überein- 
sein,  das  der  Zeit  nach  älter  als  alle  bisher  stimmendes  habe  er  anfertigen  lassen  und  in 
angeführten  ist.  Bei  Plauius  in  den  Bacchides  seinem  Zelte  behalten.  Als  nun  Agamemnon 
953  ff'.*)  sagt  Chrysalus:  Ilio  tria  fuisse  audivi  mit  vielen  seiner  Leute  kam,  um  die  Heraus- 
fata,  quae  Uli  forent  exitio:  Signum  ex  arce  gäbe  des  Palladions  zu  erzwingen,  habe  De- 
si  periisset:  alterum  Troili  mors,  tertium,  quom  moplion  sich  lange  Zeit  gewehrt,  indem  er 
portae  Fhrygiae  Urnen  stiperum  scinderetur.  dadurch  den  Glauben  erweckte,  er  verteidige 
Demnach  sind  hier  drei  Fata  aufgezählt:  1.  der  das  echte  Palladion.  Nachdem  auf  beiden 
Verlust  des  Palladions,  2.  der  Tod  des  Troi-  Seiten  viele  verwundet  worden  waren,  zog 
los,  3.  die  Zerstörung  des  phrygischen  Thores.  Demophon  sich  mit  den  Seinen  zurück,  Aga- 
Ich  vermute,  dafs  Platttus  dies  aus  seiner  Vor-  40  memnon  bemächtigte  sich  des  nachgemachten 
läge  geschöpft  hat  ebenso  wie  die  übrigen  Palladions  und  in  dem  Glauben,  er  habe  das 
mythologischen  Notizen  dieser  Scene,  demnach  echte,  zog  er  ab.  Ich  glaube,  diese  Sagen- 
aus Menanders  Jlg  s'guTiax&v;  es  bleibt  aller-  wendung  ist  verhältnismäfsig  alt  und  geht  auf 
dings  dann  die  Frage,  woher  hatte  dies  Me-  eine  im  Sinne  der  Athener  vorgenommene 
nandcr?  Vgl.  oben  Sp.  1307  Z.  20fF.  Aus  Weiterdichtung  der  Schlufsscene  der  Kleinen 
dieser  Zusammenstellung  ist  ersichtlich,  dafs  Ilias  zurück,  die  schon  dem  Sophokles  (vgl. 
der  Palladionraub  in  allen  vier  Quellen  vor-  oben  Sp.  1306  Z.  23  f)  vorgelegen  haben  kann, 
kommt:  er  ist  altes  Erbgut  der  Überlieferung  H.  Diese  Auffassung  findet  nach  meiner 
aus  der  Kleinen  Ilias,  ebenso  wie  des  Neo-  Ansicht  eine  Begründung  durch  Apollodor  Epi- 
ptolemos  und  Philoktets  Einholung  und  50  tome  5,  13,  \i.  207  Wagn.:  'OSvaatvg  Ss  fisxcc 
der  Bau  des  hölzernen  Rosses,  Denn  die  Jio[iri8ovg  nccQccysvöiisvog  vv%x(oq  slg  xi]v  nöXiv 
Zerstörung  des  phrygischen  Thores  bei  Flau-  ^io^ri8r]v  ^ilv  avxov  (isvsiv  si'a,  avzbg  ds 
ius  steht  im  Zusammenhang  mit  dem  Bau  des  sccvxbv  aivuadfisvog  wat  ttsvlxqccv  azoXrjv  ivöv- 
Rosses.  Dagegen  erscheint  als  Neuerung  gegen-  cccusvog  ayvmoxwg  tlg  x))v  itoXiv  siac-Qxsxat  mg 
über  der  Kleinen  Ilias  das  Herbeiholen  der  snaizr^g-  yvioQia&tlg  Ös  vnu  'EXsvi]g  dt'  s-asC- 
Gebeine  des  Pelops,  das  Apollodors  Epi-  vi]g  xb  nuXXäSiov  sv.Y.XBipccg  -/.al  noXXovg  v.xsCvag 
tome  anführt  (vgl.  oben  Sp.  1304  Z.  31  ff.),  und  xöiv  cpvXaceövzav  snl  xug  vavg  (isxä  diniirjöovg 
der  Tod  des  T roilos  in  Plautus'  Bacchides,  KOfMi^si.  Diese  Darstellung  ist  ausführlicher 
beides  Wendungen,  die  auf  die  Kyprien -hin-  als  (.la,s  Excerpit  dev  Kleinen  Ilias  \on  Proklos, 
weisen.  co  vgl.  ob.  Sp.  1304  Z.  40ff'. ;  v.  Dobschüiz,  Christus- 

F.  Ptolemaios  Chennos  (unter  Trajan  und  bilder,  Belege  zu  Kap.  1  S.  59*  f.  sagt  zur 
Hadrian)  spricht  in  seiner  Schrift  tisqI  xfjg  stg  Stelle:  „Die  Darstellung  J-poWodors  beruht  ver- 
Ttolvfia&tccv  yiaivfjg  laxoQiag  (vgl.  M'esterinann, 

Mythogr.  S.   186)    von   zwei   Palladien,   die   dem  *)  ^^^  Auffassung  der  steile,  die  v.  Dobschütz  a.  a.  o. 

S.  49*  vertritt,  halte  ich  für  unrichtig. 

*)  Die  Stelle  ist  unter •Achilleus;  Troilos  Bd.  1  Sp.  37.  **)  Sollte  Äpellas  unter  den  beiden  Palladien  das  eine 

3S  nicht  erwähnt.     Die  ganze  Scene  der  Bacchides  (v.  925  bcrülimte   in  Neu-Ilion,    das   andere    berühmte    in  Athen 

— 978)  verdiente  wohl  eine  eingehende  mythologische  Er-  {inl  JJa/.Xaölui)  verstanden  haben?     Zur  Zeit  dos  Äpellas 

ortorwng.  hielten  die  Gelehrten  gewifs  beide  für  Menschenwerk. 


42 


.)* 


1319     Palladion  (Sage  b.  d.  Mythograplieu)  Palladion  (Sage  b.  Dictys)       1320 

mutlich  auf  der  Zusamraenziebung  zweier  Geschmacke  der  Byzantiner  besonders  zu- 
Kundscbaftergänge  des  Odysseus;  erst  allein  sagten";  vgl.  WacJmnuth,  Einleitung  i.  d. 
wird  er  von  Helena  erkannt  und  verabredet  Studium  der  A.  Gesch.  S.  184.  192. 
mit  ihr  die  Einnahme  der  Stadt,  dann  mit  a.  Es  ist  demnach  von  dem  Schwindelbucbe 
Diomedes  gemeinsam  holt  er  das  Palladium.  des  angeblichen  Kreters  Diktys  auszugeben. 
Sowohl  Konons,  als  ApoUodors  Darstellung  Die  griechische  Ephemcris  des  Diktys  ist  ver- 
weicht also,  wie  es  scheint,  von  der  älteren  loren  gegangen,  und  nur  die  lateinische  Be- 
Erzählung zu  Gunsten  etwas  komplizier-  arbeitung  des /S'eph'jmMS  aus  der  zweiten  Hälfte 
terer  Formen  ab."  Der  Sachverhalt  scheint  des  4.  Jahrhunderts  erhalten.*)  Dieser  be- 
mir  vielmehr  der  zu  sein:     Das  Excerpt  des  lo  richtet 

Promos  bezieht  sich  auf  eine  andere  (und  wahr-  1.    V,    5    über    den   Ursprung    des    Palla- 

scheinlich  ursprünglichere)  Fassung  der  Klei-  diums:  id  antiquissimum  Signum  caelo  lapsum, 

nen   Ilias,    das  Excerpt  ApoUodors    auf    eine  qua  tempestate  Ilus  tempJum  Miner vae  exstruens 

spätere   Version.     Diese  letztere  lautete   etwa  prope  summum  fastigii  piervenerat:  ihique  inter 

so:  Nachts  dringen  Odysseus  und  Diomedes  in  opiera,  cum  necdum  tegumen  superpositum  esset, 

Hion  ein  (wahrscheinlich  durch  die  Schleuse);  sedem  sui  occupavisse.     Diese  Angabe   stimmt 

Odysseus  läfst  seinen  Gefährten  an  Ort   und  im    wesentlichen    überein     mit    der    Kleinen 

Stelle    {ciizov),    wo   sie  in   die   Stadt   einge-  Ilias,  Lykophron,  Ovid  Fast.,  Apollodor  3,  143 

drangen  sind,   warten,   demnach   wohl   dort,  Wagn. 

wo  die  Schleuse  in  die  Stadt  mündete,  er  20  2.  Diomedes  und  Odysseus,  die  als  Frie- 
selbst  begiebt  sich*)  am  Tage  durch  Schläge  densunterhändler  in  Troja  ein-  und  ausgehen, 
entstellt  in  der  Verkleidung  eines  Bettlers  in  werden  von  Antenor  über  die  das  Palladion 
die  Strafsen  der  Stadt,  um  die  Örtlichkeiten  betreffende  Weissagung  belehrt;  sie  empfangen 
und  die  günstige  Gelegenheit  auszuspionieren,  darauf  von  ihm  das  Bildwerk,  das  er  durch  Bitten, 
wird  von  Helena  erkannt,  aber  in  Schutz  ge-  Versprechungen  und  mit  Gewalt  (precibus  vi 
nommen  und  mit  ihrer  Unterstützung  glückt  mixtis)  der  Theano,  der  Priesterin  des  Mi- 
ihm  in  der  folgenden  Nacht  der  Raub  des  nervatempels,  abgerungen  hat.  (Dictys  nennt 
Bildes,  das  er,  nachdem  er  viele  Wächter  ge-  sie  nicht  ausdrücklich  des  Antenor  Gattin.) 
tötet  hat,  mit  Diomedes  zu  den  Schiffen  Die  beiden  Helden  senden  das  Palladion  wohl- 
bringt. —  Die  Fassung,  die  Apollodor  vorlag,  30  verhüllt  auf  einem  Wagen  durch  ihre  Ge- 
begünstigte demnach  mehr  den  Odysseus,  als  treuen  in  das  Zelt  des  Ulixes  (ebd.  5,  8)  und 
den  Diomedes.  Dem  Odysseus  fällt  das  ganze  kommen  später  nach  weitergeführten  Friedens- 
Verdienst  zu,  Diomedes  hält  ihm  nur  die  Rück-  Unterhandlungen  ins  Lager.  Als  das  Heer  er- 
zugslinie  offen.  Dieser  eine  Zug  scheint  mir  fahren  hat,  das  Palladion  sei  in  seinem  Be- 
alt  und  echt  zu  sein.  sitz,    beschliefst   es,    der  Minerva    ein   Weih- 

Die  einander  vielfach  widersprechenden  geschenk  darzubringen,  und  zwar  auf  Anraten 
litterarischen  Zeugnisse  und  die  von  diesen  des  Helenus  soll  dies  das  hölzerne  Pferd  sein, 
abweichenden  Bildwerke  zwingen  zu  der  An-  5,  9.  —  Diktys  giebt  das  älteste  litterarische 
nähme,  dafs  nebeneinander  recht  verschiedene  Zeugnis  über  die  Beteiligung  des  Antenor  und 
Fassungen  der  kyklischen  Epen  bestanden  40  der  Theano  am  Palladionraube;  doch  ist  wahr- 
haben. Diesen  Gedichten  ist  nicht  das  Glück  scheinlich  Antenor  in  dieser  Beziehung  in 
zu  Teil  geworden,  wie  der  Ilias  und  Odyssee,  der  Kleinen  Ilias**)  und  Theano  bei  Sopho- 
dafs   sie    etwa    schon   Ende    des   6.  Jhds.    vor  kies  angeführt  gewesen. 

unserer  Zeitrechnung  in  einer  Weise  redigiert  3.    Der  Streit  zwischen  Odysseus  und  dem 

worden   sind,   die   für  die  Folgezeit  Autorität  grofsen  Aias  über  den  Besitz  des  Palladions 

behielt.     So  boten  sie  für  Interpolationen  und  findet  sich   zuerst  bei   Dictys  5,    14.  15.      Als 

Überarbeitungen     einen     breiten      Spielraum.  Aias   das  Palladion   für   sich  verlangt,    treten 

C.  Bobert,  Bild  und  Lied  S.  231  sagt  bierüber:  ihm  anfangs  Odysseus  und  Diomedes  zusammen 

'So    populär    eine    Zeitlang    die    sogenannten  entgegen;    Diomedes   zieht    sich    bald   zurück, 

kyklischen    Epen    gewesen    sein    müssen,    so  50  der  IStreit  dauert  zwischen  Aias  und  Odysseus 

scheinen  dieselben    doch   mehr   und  mehr  zu-  fort;    Menelaos  und  Agamemnon  ergreifen  für 

rückgetreten  zu  sein,   seit  das  attische  Drama  letzteren  Partei  und  übergeben  ihm  das  Palla- 

die   aus  ihnen  entnommenen  Stoffe  in   eigen-  dium.     Die   übrigen  Fürsten   stehen  aber  auf 

artiger  Weise    behandelt    hatte    und    die  von  Seite  des  Aias;  man  trennt  sich  bei  einbrechen- 

diesem  geschaffene  Sagenversion  die  populäre  der  Nacht  unter  Drohungen   gegen  Odysseus, 

geworden    war.      Nur    Ilias   und   Odyssee  be-  Menelaos    und    Agamemnon,    die    deshalb    zu 

haupteten  ihren  alten  Rang  .  .  .  .,  die  übrigen  ihrer    Sicherheit    Vorsichtsmafsregeln    treffen. 

Epen    kennt    man    seit    dem    3.    Jahrhundert  Bei    Tagesanbruch    findet    man  Aias    tot  auf, 

(v.  Chr.)  nicht  sowohl  aus  eigener  Lektüre,  als  von  einem  Sehweite  durchbohrt.    Darüber  ent- 

aus  den  Hypotheseis  und  gelegentlichen  Cita-  60  steht  im  Heere  eine  gewaltige  Aufregung  gegen 

ten  in  den  mythographischen  Handbüchern  und  die  drei  Verbündeten;  Odysseus  fiieht  vor  dem 

den  Dichterkommentaren.'  Zorn   des   Heeres  nach   Ismarus,    Neoptolemos 

I.    Die  Byzantinischen    Chronographen    be-  bestattet  den  Aias    am  Vorgebirge  Rhoeteum, 

handeln  mit  einer  gewissen  Vorliebe   die  tro-  das    Palladium    verbleibt    bei    Diomedes.    — 

janischen  Sagen,  „wie  sie  von  einem  Sisyphos  Durch  diese  auffällige  Neuerung  wird  gewisser- 
Koos  und  Diktys   Cretensis  hergerichtet,    dem 

*)  Vgl.  Sp.  1307  Z.  59  ff.  zu  Aristoph.  Wesp.  350  f.  **)  Vgl.  Hulzinger  zu  Lykophr.  340 


*)    Vgl.    E.   Patzig,    Dictys   Cretensis    in    der   Byzant. 
Zeitschr.  1,  131—152. 


1321     Palladion  (Sage  b.  Dictys,  Malalas)  Palladion  (Diskrepanz  d.  Überlief.)     1322 

mafsen    die    Sagenbehandlung    der    beliebten  heimnisvoUen  Siegeszauber   versehen  {retslsa- 

Schulreden    über    das    Thema    des    Waffen-  [itrov  B^g  viv.r\v),    das   die   Stadt  schützte,    in 

Streites    fortgebildet.     Vgl.    oben    das    über  der  es  sich  befand.  —  (Beachtenswerte  Sagen- 

Antisthcnes    und    Ovid    Gesagte.      In     diesen  Überreste.)  —  3.  Dieses  Bild  raubten  Odysseus 

Schulreden    wurden    von    Aias    und    Odysseus  und  Diomedes    auf   den   Rat  Antenors,    eines 

Vorgänge  in  die  Erörterung  gezogen,  die  nach  Fürsten    {iiccQioc;)    der    Troer,    dessen    Gattin 

der  Kleinen  Ilias    erst    nach    dem   Tode    des  Theano  Priesterin  der  Pallas   und  Bewahrerin 

Aias  fallen,  namentlich  der  Palladionraub.    Es  des  Palladions  war.     Die  Helden,  hier  genannt 

ist  also  nur   ein  Schritt  weiter,   wenn  Diltys  oi  tieqI  'O.  kkI  J.,   sind    zur  Nachtzeit  in  die 

und   nach   ihm   die  Byzantimr  den  Streit  um  lo  Stadt  gekommen,   und   zwar  in  der  Nacht,  in 

den  Besitz  des  Palladions  zum  Gegenstand  der  welcher  die  Troer  das  Fest  ihrer  Götterbilder 

Streitredeh    und    zum    Anlafs    des    Todes    für  feierten  (orf  rag  toQxug  xiäv  &va&rifiäzcov  bI%ov) 

Aias  und  der  beschleunigten  Flucht  des  Odys-  und    die   Argiver   Watfenruhe    hielten ;    beide 

seus  machen.  —    Chavannes  S.  56  scheint  mir  haben  im  Tempel  der  Pallas  übernachtet  [na- 

mit   Unrecht   anzunehmen,   dafs   Suidas    unter  Qanoi^iri&evTtg  elg  t6  itQov  zf]g  U.)   und  dabei 

TlaXXädiov  und  das  ScJwlion  B  zu  Ilias  G,  311  (wohl    vom  Feste    begünstigt)    das    Bild    ent- 

(den  griechischen)  J)/Ä:<(/s  ausgeschrieben  hätten.  führt    {acpsikovro).     Die   Griechen  liefsen    den 

Denn   der  lateinische  Dictys,   den   wir  minde-  Raub  ausführen,  weil  sie  das  Orakel  empfangen 

stens  als  eine  Beai-beitung  des  nicht  mehr  vor-  hatten:  ov  Svvarbv  vfiäg  nagalaßei^v  zrjv  Tqoltiv, 

handenen  griechischen  ansehen  müssen,  weicht  20  si  ^j]  rö  TLccllddiov  c:(p£X7]6&s.  —  Neu  ist  hier 

in    mehreren    Stücken    von    Suidas    und    dem  das  Übernachten  der  beiden  Helden  im  Tempel 

Scliolinsten  ab.     Denn  1.  läfst  Dictys  das  Pal-  und  das  Fest,  das  den  Raub  begünstigt.    Beide 

ladion  dem  llos,  Suidas  und  der  Scholiast  dem  Züge  gehen  nicht  aufdie  Kleine  Utas  zurück, 

Tros  zu  Teil  werden;    2.    erzwingt  bei  Dil'tys  möglicherweise  sind  sie  Erfindung  eines  Tragi- 

Antenor    das   Palladion    von   der  Theano   und  kera  oder  eines  alexandrinischen  Dichters,   da 

übergiebt  es  den  beiden  Helden,  bei  Suidas  auch    auf   Vasenbildern     des    3.   Jahrhunderts 

und    dem   Scholiasten    rauben    es   die  beiden  Theano   mit   dem  Palladion  in  der  Hand  dar- 

bei  Gelegenheit  einer  Gesandtschaft  an  Pria-  gestellt  wird.    4.  Die  Erzählung  von  dem  Streit 

mos  aus  dem  Heiligtum,  die  Priesterin  Theano,  des   grofsen  Aias   mit  Odysseus    über  den  Be- 

die  hier  ausdrücklich  die  Gattin   des  Antenor  30  sitz  des  Palladions  stimmt  mit  Suidas  und  dem 

genannt  wird  (wie  bei  Homer),  liefert  es  ihnen  Scholiasten  zu  Ilias  6,  311  überein,  weicht  also 

verräterischerweise  aus  {e%  rov  leQov  savXi^aav  in  denselben  Punkten,  wie  diese,  von  dem  latei- 

TtgoSsocomnag  avrb  @8avovg  tt^s  tov  'Avf^voQog  nischen  Diktys  ab;  aber  Malalas  berichtet,  der 

yvvcci-übg  ifQ^iag  xvyiavovarig   v.a\  cpvlaTvovöi]g  des   Mordes    verdächtige   Odysseus  sei   in    das 

avzö).    Diktys  stimmt  mit  den  beiden  anderen  Pontische  Meer  {inl  zijv  Ilovziyirjv  ^äXciaoav) 

Berichten  nur  darin  überein,   dafs    die  beiden  davongefahren,    Diomedes   mit  dem   Palladion 

Helden    das   Orakel    über    das  Palladion    von  in   seine  Heimat.     Auf  Malalas  (und  auf  Jo- 

Antenor  erfahren.     3.   Nach  Suidas   und  dem  annes    Äntiochenus)    geht     Georgias    Kedrenos 

ScJioliasten  wird  beim  Streit    über  den  Besitz  (um  1100  unserer  Zeitrechnung)  zurück  Histo- 

des   Palladions    das  Götterbild    bei    Diomedes  40  riarum  compendium  ed.  Bonn  1838.   l.  1,  229; 

deponiert,   als   der  Streit  vor   den  zu  Gericht  loannes    Tzetzes    (1111—1180)    zu    Lykophron 

sitzenden  Fürsten  am   Abend  noch   nicht   be-  658  und  Posthomerica  v.  612  mit  Scholion  hat 

endet  ist;  bei  Diktys  steht  davon  nichts,  viel-  Joannes  Äntiochenus  benutzt, 

mehr  schliefst  er  seine  Erzählung  V,  15:  atqiie  Die  Ausbeute  aus  der  vorstehenden  Über- 

ita   Palladium    apud  Diomedem   manet.     Dar-  sieht  über  die  poetische  und  über  die  zu  Hilfe 

über  schweigen  wieder  Suidas  und   der  Scho-  genommene   prosaische  Litteratur  ist  ziem- 

liast,  die  mit  den  Worten  schliefsen:  Kai  cpiXo-  lieh    kärglich.      Die   Überlieferung  geht  nach 

vsiy.iJ6avzFg   Ttgog  aXX7]Xovg  aninXsvaav    önsQ  folgeoden  Richtungen  auseinander: 

naXXädiov  &v8&ivzo  zfj'A&rivä.  —  Daher  glaube  1.  Was  den  Ursprung  des  Palladions  an- 

ich  eher  mit  v.  Dohk'chütz  a.  a.  0.  S.  7*,    dafs  .'jo  langt,    so    bezeichnet  es   die   Iliu   Persis  des 

der  Scholiast  aus  Suidas  geschöpft,  dieser  den  ArJctinos  als  Geschenk  des  Zeus  an  Dardanos. 

Malalas  benutzt  hat.  Mit    Dardanos    bringen     das    Palladion    auch 

ß.  Malalas  (um  540  n.  Chr.)  Chronoyraphia  Mnascas  und  Dionys  v.  Hai.  zusammen.  Wahr- 

ed.  Bonn  1831.  l.  5,  108  ff.  weicht  in  mehreren  scheinlich  hat  die  Kleine  Ilias  des  Lesches  im 

Stücken    von  Diktys    ab.      1.    Bei  ihm   erhält  Anschlnfs    an    den    Göttert.pruch    über  Trojas 

König  Tros  bei  der  Gründung  der  Stadt  das  Schicksal    erzählt,    das   Palladion   sei    zu    der 

Palladion  von  einem  Philosophen  und  Zauberer  Zeit,  wo  llos  die  Stadt  gründete,  vom  Himmel 

(zeXsGzi'jg)  Asios   und   nennt   nach   diesem   das  gefallen  (ro  dimazig  TL.):   vgl.  Lykophron  und 

Land,   das  vorher   EitCzQonog  hiefs,    Asien.  —  Ovids  Fasten,  Apollodor,  Diktys.   —  Des  Sta- 

(Wohl   Eifindung  des  Malalas,    die  der   etwa  eo  sinos  Kyprien  liefsen  vermutlich  das  Palladion 

ein  Jahrhundert  jüngere  Joannes  Äntiochenus  von  Paris  und  Helena   aus  Sparta  nach  Troja 

benutzt   hat."*))    —    2.    Das   Palladien   ist    ein  entführt  werden.     Bei  Malalas  findet  sich  die 

kleines  hölzernes  Bild   der  Pallas  (ßghag,  ^co-  Angabe,  Tros  habe  das  Palladion   von  einem 

Siov   zfjg  n.   iir^Qov    ivXivov),    mit  einem    ge-  Zauberer  Asios  erhalten  (vielleicht   nach  dem 

,,,..,            o  ^  no*     w    T,   ,-  „  .  •  Schwindelbuche  des  Sisyphus  Koos). 

"■)  Ag.   V.    D(jbschiUz   a.  a    O.  S.  93*.     Nach   /'..  Pat:ig  «     T7^•             i   i.                 i       ■                  «u*.         r),ii 

'  -^      ,   V  -  ,     1   iQof  -itnt  i  1       xf  ,  ,          1  2.  Ein  echtes   und   em   unechtes  Palla- 

in  der  Bijzant.  /.eitsclir.  1,  139  f.  142  f.   haben  Malalas   und  ,.               ,          ^  ■     ^      t    i    ■           •        i         tt       t,       ■ 

loannes   Äntiochenus    die     griech.    Ephemeris    des    DlkUjs  dion   unterschied   Arktinos    in    der   IllU  PerSlS. 

benutzt.  Das  unechte  kommt  durch  Raub  in  die  Hände 


1323     Palladion  (Diskrepanz  d.  Überlief.)  Palladion  (Diskrepanz  A.  Überlief.)     1324 

der  Achäer,    das   echte    durch  Kassandra,    die  Troja  mitgenommen  habe,  abgesehen  von  Ovid 

das  BiUl  nicht  losläfst,   als   sie    von  Aias  da-  in  den  Fasten;  dieser  folgte  wohl  dem  Varro 

vongeschleppt  wird.      Dieses    echte  Palladion  oder  dem  Verrius  Flaccus. 

wird  demnach  mit  Kassandra  in  der  Iliu  Per-  7.    Das  Wunder,    das  am  Palladion   beob- 

sis  in   den  Besitz  Agamemnons  übergegangen  achtet  wurde,  berichten  in  verschiedener  Weise 

sein.    Viele  unechte  und  ein  echtes  P.  auf  die  Kleine  Ilias,   Lyjcophron,   VenjiJ,    Quintus 

der    Burg  Ilions    unterscheidet  Konon;    zwei  Smyrnaeus.    Die  Kleine  Ilias  verlegt  es  in  die 

Palladien    raubten    aus    llion    Diomedes    und  Zeit    des   Rückweges    der    beiden    Helden    ins 

Odysseus  nach  Ptohmaios  Chennos;  das  echte  SchifFslager,   Lykophron   und    Quintus  Sm.   in 

Palladion,  das  er  von  Diomedes  erhalten  hat,  lo  den  Tempel  auf  der  Burg  Ilions,    Vergil   (der 

sendet    Demophon    aus    Troja    nach    Athen  vielleicht  dem  ArUinos  folgt)  ins  Schiffslager. 

durch    Buzyges,    während    er    ein    unechtes  Ovid  {Metam.)  erzählt  dasselbe  Wunder  (wohl 

listig  dem  Agamemnon  in  die  Hände  spielt:  nach  einem  alexandrinischen  Dichter)  im  Zu- 

Polyain,  von  zä  TJalXäSia  in  der  Mehrzahl  sammenhange  mit  einer  anderen  Sage,    Enri- 

schlechthin  spricht  Dionys  v.  Bai,  der  als  seine  j)id£S  {Iphig.  Taur.)  von  dem  Bilde  der  Tauri- 

Gewährsmänner  KalUstratos  und  Satyros  nennt.  sehen  Artemis. 

3.  Das  echte  Palladion  kommt  in  die  Ge-  8.  Unterstützung  in  Troja  findet  Odys- 
walt  der  Achäer  durch  Odysseus  und  Dio-  seus  bei  seinem  Spähergange  als  Bettler  bei 
medes  nach  der  Kleinen  Ilias,  nach  Soplw-  Helena,  mit  der  er  den  Anschlag  auf  das 
Mes,  Aristophanes  {Ekkles.  1029),  Vergil,  Oc«d  20  Palladion  verabredet  (7iLZeme//ias) ;  von  Helena 
{Metani.),  Silius  Italicüs,  Qxüntns  Simjrn.,  (Try-  wird  er  bei  einer  solchen  Gelegenheit  an  He- 
phiodor?),  Tzetzes  {Posth.).  Beide  Helden  kabe  verraten  nach  Euripides  (Hekabe),  von 
sind  am  Unternehmen  beteiligt,  aber  mit  un-  Hekabe  freigegeben  nach  Euripides  {Hek.), 
gleichem  Erfolge;  dem  Odysseus  kommt  die  Menander  (?),  Plautus  {JBacchides).  Nach 
Vorbereitung  und  Leitung  des  Wagnisses  zu,  Tzetzes  {Posthorn.  619  mit  Scholion)  fällt  dieses 
dem  Diomedes  glückt  der  Raub,  es  bleibt  Ereignis  in  einen  anderen  Spähergang,  als  die 
dunkel,  auf  welche  Weise:  vgl.  die  Kleine  iixiüiiia  ist,  den  Odysseus  mit  Diomedes  nach 
Ilias  und  Sophokles.  Dies  giebt  den  Anlafs  Troja  unternahm,  und  bei  dem  beide  den  un- 
zum  Streit  der  beiden  Helden,  nach  der  günstigen  Ausfall  der  von  den  Trojanern  von 
Kleinen  Ilias  auf  dem  Rückwege  ins  Lager,  30  Staats  wegen  dargebrachten  Opfer  beobach- 
nach  Sophokles  wird  der  Streit  in  llion  durch  teten.  —  Bei  dem  Raube  des  P.  werden  Dio- 
Helena  beigelegt.  Vermutlich  haben  die  bei-  medes  und  Odysseus  unterstützt  von 
den  Helden  (nach  der  Darstellung  der  Kleinen  Theano  vermutlich  schon  in  der  Kleinen 
Ilias)  das  Palladion  bei  einem  dritten  (sei  es  Ilias,  von  Helena  und  Theano  bei  Sopho- 
bei  Demophon,  sei  es  bei  Agamemnon)  nieder-  kies',  Antenor  erzwingt  das  Palladion  von 
gelegt,  bis  der  Streit  vom  Gericht  der  Fürsten  Theano  und  liefert  es  beiden  Helden  ans  bei 
entschieden  war.  Allem  Anschein  nach  ent-  Diktys;  die  beiden  Helden  rauben  das  P.  aus 
schied  der  Schiedspruch  zu  Gunsten  des  Dio-  dem  Tempel,  wobei  Verrat  des  Antenor 
medes.  An  Stelle  dieses  Streitfalles  haben  und  seiner  Gattin  Theano  im  Spiele  ist,  bei 
vielleicht  Diktys  und  die  Byzantiner  den  Streit  40  Malalns,  Tzetzes,  Suidas,  Scholiast.  zu  IL  6, 
zwischen  dem  Telanionier  Aias  und  Odysseus  311.  Die  Helden  halten  sich  in  der  Nacht 
über  das  echte  P.  eingesetzt.  Das  echte  P.  während  eines  Festes  im  Pallastempel  auf 
bleibt  im  Besitze  des  Diomedes  in  der  Kleinen  und  rauben  von  diesen  Umständen  unterstützt 
Ilias  (vermutlich),  bei  Silius  Italiens,  bei  Dik-  das  P.  nach  Malalas.  Diese  Version  geht  viel- 
tys  und  Malalas,  das  echte  im  Besitze  Aga-  leicht  auf  einen  Tragiker  oder  auf  einen 
memnons  (vermutlich  in  der  Iliu  Persis  des  alexandrinischen  Dichter  zurück;  die  Scene 
Arktinos),  das  unechte  bei  Agamemnon  nach  konnte  leicht  im'  erotischen  Sinne  ausgenutzt 
Polyainos.  werden,  worauf  einige  Bildwerke  deuten. 

4.  Odysseus  allein  wird  als  Räuber  des  9.  Die  Überlieferung,  dafs  mit  dem  Besitz 
P.  genannt  im  Bhesos  des  Euripides  (?),  bei  50  des  Palladions  die  Existenz  Trojas  zusammen- 
Aristophanes  {Vesp.  350  f),  bei  Lykophron,  hänge,  ist  von  Lesches  an  bis  zu  den  Byzan- 
Plautus{-Meno,nder?),  Ovid  (Fast.).  Aufweiche  tinern  fester  Bestand  der  Sage;  die  Kenntnis 
Quelle  diese  abweichende  Auffassung,  die  auch  dieser  geheimnisvollen  Kraft  des  Götterbildes 
durch  Stellen  in  den  Schulrcden  des  Anti-  verdanken  von  Lesches  an  die  Griechen  dem 
sthenes  bestätigt  wird,  zurückgeht,  ist  unbe-  Seher  Helenes;  nur  Silius  Italicus  nennt  (wohl 
kannt.  Palladionraub  und  Spähergang  aus  eigener  Erfindung)  den  Kalchas,  Diktys 
{■}t%(ü%iici)  wird  aber  in  eigenartiger  Weise  und  Malalas  den  Antenor.  Der  Vergleich  der 
miteinander  verbunden  in  der  Epitome  Apol-  verschiedenen  Überlieferungen  über  die  soge- 
lodors,  und  diese  Version  scheint  den  oben  nannten  Fata  Trojas  (vgl.  ob.  Sp.  1317  Z.  14ft'.) 
angeführten  Stellen  zu  Grunde  zu  liegen;  ihr  go  hat  ergeben,  dafs  Apollodors  Epitome  nicht 
eigentümlich  ist  die  Hervorhebung  der  Person  als  zuverlässiges  Excerpt  der  Kleinen  Ilias 
des   Odysseus,    Diomedes   ist    nur    sein  Ge-  angesehen  werden  darf.*)     [Wörner.] 

hilfe  und  deckt  ihm  den  Rückzug.     Vgl.  oben 

Sp.  1319   Z.  10  ff.  *)  ^^^    Unterzeichnete    konnte    zu    seinem    grörsten 

'5.    Diomedes   war   der   eigentliche   Räuber        I^e^^'^ern   unter   dem    zwange    äufserer  Vorhältnisse  den 

J««  T)    ;„    ,1^«   ZTT^:,^      TT             j    1-    •    o      7    71  begonnenen   Artikel    nicht  rechtzeitig   zu   Ende   führen. 

des  f.  in  der  Kiemen  Ihas  und  bei  Sophokles.  ^^•     -k  •        m   i          1           *      •     1      g  „„io.v,o„+o^ 

-     -p,.       ,         ,                                    j  ■        1           ".t"""'  ■"-"•  Die   übrigen    Teile   werden   spater   in   den  Supplementen 
6.  Die  durchmusterte  poetische  Lltteratur        ^^^  Lexikon  der  griech.  u.  röm.  Mythol.  erscheinen. 

weifs    nichts   davon,    dafs  Aeneas   das  P.    aus  [E.  Wümer.] 


1325 


Palladion  i.  d.  Kunst 


Palladion  i.  d.  Kunst 


1326 


Palladion  in  der  Kunst. 
Während  in  der  Überliefernncr  das  Palla- 
dion ein  einst  auf  der  Barg  von  Troja  befind- 
liches Bild  der  Athena  bedeutet,  welches  dann 
je  nach  den  einzelnen  lokalen  Sagenbildungen 
die   mannigfaltigsten  Schicksale   erfahren  hat, 
sind  die  Palladien  in  der  bildenden  Kunst  von 
einem  weiteren  Gesichtspunkte  aus  zu  betrach- 
ten.   Es  sind  kleine  bewatt'nete  Idole  im  Typus  lo 
der  wafFenschwingeuden  Athena,   mit  welcher 
Gottheit  sie  in  engem  Zusammenhang  stehen, 
der   jedoch  kein   ursprünglicher  ist,    sondern 
sich  erst  entwickelt  hat.    Chavanncs,  De  raptu 
PalJadii   S.  77  ff.   hat  nachgewiesen,    dafs   die 
Erzählung  vom  Raube  des  troischen  Palladions 
eine  Erfindung  der  argivischen  Sage  ist,  mit 
dem  Zwecke,    ein  in  Argos  befindliches   altes 
Palladion  mit  gröfserem  Nimbus  zu  umgeben, 
und  dafs  andere  Städte,  vor  allem  Athen,  aus  20 
dem  gleichen  Grunde   sich   der  Sage  bemäch- 
tigt haben,  ferner,   dafs   auch   der  Typus  des 
troischen  Palladions,  wie  er  uns  in  den  Denk- 
mälern erhalten  ist,  einem  bereits  in  Griechen- 
land vorhandenen  entspricht.    Er  macht  wahr- 
scheinlich (S.  38  u.  S.  80),    dafs  in  Argos   die 
Athena    6t,v8sQ%riq    dieses    alte    Bild    war,    in 
Athen  die  Athena  iiii  IlallciSicp.     Wir  dürfen 
also  sowohl  hinsichtlich  der  äufseren  Erschei- 
nung wie  des  inneren  Wesens  von  dem  troischen  30 
Palladion    auf  jene    alten   Götterbilder  Rück- 
schlüsse   machen.      Der    Kern    des    troischen 
Palladions  und  also  auch  seiner  Vorbilder  ist 
der  Begriff  der  Schutzgottheit,  mit  welch  er.  das 
Wohl    und    Wehe    eines    Oites    unauflöslich 
verbunden    ist.      Charakteristisch    sind    ferner 
für  dieselben  der  himmlischeUrsprung  und  die 
selbstthätigen  wunderbaren  Äufsernngen,   wie 
das  Rollen   der  Augen  und   das  Bewegen   der 
Watten.     Es   sind  also  nicht  Bilder  der  Gott-  40 
heit,_  sondern  Götzenbilder  und  als  solche 
als   Überreste    aus    einer    alten    superstitiösen 
Religionsperiode  zu   betrachten,    in    der    man 
vom  Himmel  gefallene  Steine,   heilige  Pfeiler 
und  Bäume,  die  allmählich  zu  ikonischen  Bild- 
nissen umgestaltet  wurden,  als  ortsschützende 
Gottheiten   verehrte.     Eine   gegebene  Weiter- 
bildung war  die  Ausstattung  des  Pfeilers  oder 
Baumstammes  mit  Waffen  in  Gestalt  der  spä- 
teren Tropaia.     Hieraus   entwickelte   sich  das  60 
bewaffnete  Idol,  auf  das  man  den  Glauben  des 
himmlischen    Ursprungs    übertrug.      Die    Ver- 
ehrung  solcher  bewaffneter   Idole,    die   wahr- 
scheinlich  schon   früh    den  Namen   Palladion, 
Deminutiv  von  Pallas,   trugen,    wie   der  ohne 
Zweifel     sehr     alte     Beiname     etti    TJalAaSim 
schliefsen   läfst    —  die   geringe   Grölse   dieser 
Bilder  erklärt  sich  aus  dem  Wesen  der  Schutz- 
gottbeit,    die    man    mit    sich  führen  und   ge- 
gebenen Falls  leicht  verbergen  können  mufste  co 
—  mufs  allgemein  und  weit  verbreitet  gewesen 
sein.     In  der  Folgezeit  ist  aber  Athena  zuerst 
in  Athen    selbst,    allmählich    überall    an    die 
Stelle   derselben  getreten.     Begünstigt  wurde 
dieser  Prozefs  einmal  dadurch,    dafs   auch  im 
Kult  der  Athena  auf  der  Burg  ein  vom  Himmel 
gefallenes  ^öavov   eine  wichtige  Rolle  spielte, 
ferner,   dafs   man  natürlich  die  Athena  Polias 


früh  wehrhaft  darzustellen  strebte  und  hierfür 
in  den  alten  Palladien  passende  Vorbilder 
fand.*)  Die  ursprüngliche  Bedeutung  dieser 
jetzt  unter  dorn  Namen  der  Athena  verehrten 
alten  Bilder  ist  aber  nicht  verloren  gegangen, 
neu  gekräftigt  wurde  dieselbe  durch  das  Auf- 
kommen der  Sage  vom  troischen  Palladion. 
Aus  dem  5.  Jahrh.  sind  uns  verschiedene 
Weihungen  vom  Palladien  überliefert,  so  von 
Kimou  in  Delphi  {Plutarch,  Nikias  13),  von 
Nikias  auf  der  athenischen  Burg  {Plut.  Nile.  3) 
von  Archias  unter  den  Weihgeschenken  im 
Hekatompedon  (C.  I.  A.  II,  2.  660  S.  18).  Auf 
ein  Votiv  des  Nikias  möchte  Furtioängler . 
Meisterwerlce  der  griecli.  Plastik  S.  202  Anm.  2 
das  Relief  Gerhard,  Gesamm.  Ahh.  Taf.  23,  3 
zurückführen,  auf  dem  ein  siegreicher  Feldherr 
vor  einem  auf  einem  Pfeiler  stehenden  Palla- 
dion mit  Schlange  dargestellt  ist.  Letztere 
brauchte  nicht  so  sehr  auf  die  Verschmelzung 
mit  der  Athena  als  auf  die  Akropolis  als  Auf- 
stellungsorthinzuweisen. Bei  diesen  Weihungen 
handelt  es  sich  nicht  mehr  um  alte  Bilder, 
sondern  um  archaistische  Idole,  die  in  der 
gleichen  Form  die  alte  Idee  der  wunderthätigen 
Schutzgottheit  verkörperten.  Unter  demselben 
Gesichtspunkte  sind  die  bei  Aristoplianes, 
'A%aQvri?  ^4* — ^^  erwähnten  Palladien  zu  be- 
trachten, die  das  Scholion  {Schol.  Arist.  ed. 
Butherford  S.  120  b)  als  kleine  hölzerne  Athena- 
bilder  erklärt,  welche  in  den  Schiff'svorderteilen 
verborgen  wurden, 

Mykenische  Palladien. 

Die  Palladien  weisen,  wie  gesagt,  nach  Form 
und  Inhalt  auf  eine  weit  zurückliegende  Reli- 
gionsperiode hin,  und  thatsächlich  lassen  sich 
schon  auf  Denk- 
mälern dermyke- 
nischeu     Epoche 
die    ersten    Dar- 
stellungen     der- 
selben   nachwei- 
sen. Auf  dem  viel- 
besprochenen 
grofsen    mykeni- 
schen     Goldring 
(vgl.      nebenste- 
hende Abbild.  1, 
Litteratur        bei 

Furtwängler,  Antike  Gemmen  Bd.  II  S.  9 
Nr.  20  u.  Bd.  III  S.  38,  dazu  jetzt  Evans, 
Journ.  ofHell.  Stud.  XXI,  S.  107 ff',  und  Milani, 
Studi  e  Materiali  di  Ar  eh.  e  Nnm.  I  S.  194  ff., 
dessen  Deutungen  aber  phantastisch  und  ver- 
schwommen sind)  erscheint  oben  wie  in  der 
Luft  schwebend  ein  kleines  bewaffnetes  Idol, 
der  Körper  ganz  bedeckt  von  dem  sog.  my- 
kenischen  Schild ,  die  Lanze  gezückt.  Das 
Geschlecht  der  Gottheit  ist  nicht  deutlich,  sie 
für  weiblich  zu  erklären,  weil  sie  von  Frauen 

*)  Ich  glaube,  dafa  Pernice,  Jalirb.  des  Inst.  189.5  S.  105 
mit  Recht  gegen  Jahn,  de  ant.  Minervae  ximuUicris  an- 
nimmt, dafs  das  löaror  der  Athena  Polias  wohl  ein 
stehendes,  aber  kein  bewaffnetes  Götterbild  war.  Bie 
Übertragung  des  Palladiontypus  auf  die  Polias  fand 
später  bei  der  Vermischung  derselben  mit  der  Palladien- 
gottheit statt. 


1)  Goldring  aus  Mykenä,  Athen 
(nach  Arch.  Zeit.  1883  S.  169). 


1327 


Palladion  i.  d.  Kunst 


Palladion  i.  d.  Kunst 


1328 


verehrt  wird  (so  Furtivüngler  a.  a.  0.),  ist  nicht 
zwingend.  Dieselbe  Gottheit  erscheint  auf 
einem  neaerdin^s  von  Evans  a.  a.  0.  S.  170 
veröffentlichten  Goldring  aus  Knossos  (s.  Abb.  2) 
auch  hier  in  der  Luft  schwebend  in  kleiner 
Gestalt  mit  gezückter  Lanze,  aber  ohne  Schild 
und  nicht  idolartig.  Was  Ecans  für  deutliche 
Angabe  des  männlichen  Geschlechts  hält,  ist 
wohl  nur  das  zweite  Hüftgelenk,  aber  die 
völlige  Nacktheit  sichert  die  Männlichkeit,  lo 
Eine  ähnliche  Figur  zeigt  die  Schmalseite  eines 
bemalten  Sarkophags  aus  Kreta.,  Evans  a.  a.  0. 


2)  Goldring  aus  Knossos  (nach  Journ.  of  Hell.  Stud.  S.  170). 


S.  174.  Auch  sie  ist  nackt  und  hält  in  der  Linken  30 
den  raykenischen  Schild,  während  in  der  er- 
hobenen Rechten  ohne  Zweifel  die  gezückte 
Lanze  zu  denken  ist.  Endlich  kommt  hier 
noch  die  Stucktafel  von  Mykenä  in  Betracht 
(Ephemeris  arch.  1887  Taf.  10,  2).  Die  Malerei 
derselben  ist  sehr  zerstört,  und  es  ist  nicht 
deutlich,  ob  der  in  der  Mitte  sichtbare  my- 
kenische  Schild  zu  einer  den  vorher  genann- 
ten analogen  Figur  ge- 
hört oder  nur  an  einem  40 
Pfeiler  angebracht  ist,  wie 
Zahn  {Arch.  Anz.  1901 
S.  20)  vermutet,  und  in 
dieser  Form  von  den  bei- 
den Frauen  verehrt  wird. 
Letzteres  ist  nicht  un- 
wahrscheinlich ,  da  sich 
das  bewaffnete  Idol  aus 
dem  mit  Waffen  behäng- 
ten Pfeiler  entwickelt  hat,  50 
und  auch  der  mykenische 
Schild  allein  als  Kult- 
symbol verehrt  wurde. 
Das  beweist  der  Goldring 
von  Vaphio  Furtwängler, 
Ant.  Gemmen  Taf.  II,  19, 
Evans  a.  a.  0.  S.  176  Fig.  52,  auf  dem  Evans  mit 
Recht  eine  in  anbetender  Stellung  über  einem 
grofseu  mykenischen  Schild  ausgestreckte  Frau 
erkennt.  Auch  auf  dem  mykenischen  Goldring  eo 
Evans  Fig.  53  scheint  eine  ähnliche  Scene 
dargestellt  zu  sein,  nämlich  eine  Frau,  die 
sich  anbetend  über  ein  Heiligtum  beugt,  das 
einen  Pfeiler  und  einen  Schild  enthält.  Letz- 
terer ist  hier  ohne  Zweifel  wieder  das  Symbol 
der  bewaffneten  Gottheit.  Als  solches  ist  auch 
der  mykenische  Schild  auf  zahlreichen  ge- 
schnittenen Steinen,   wo  er  wie  als  Füllorna- 


3)  Mykenischer  Schild 
aus  Glas  (nach  Schlie- 
mann,  Mykena  S.  124). 


ment  erscheint,  aufzufassen,  ein  besonders  gutes 
Beispiel  Revue  arch.  1900,  II,  S.  12,  sonst  Furt- 
iväncßer,  Ant.  Gemmen  Taf.  II,  23,  40,  41,  Taf. 
III,  51,  sowie  auf  dem  Fragment  eines  Silber- 
bechers {Ephem.  arch.  1891  Taf.  6,  2).  Zum 
gröfsten  Teil  aus  Grabfundstätten  der  my- 
kenischen Periode  stammen  zahlreiche  aus 
Elfenbein,  Glas  oder  glasierter  Ware  in  der 
Form  des  mykenischen  Schildes  gebildete 
Gegenstände  (vgl.  Abb.  3)  ohne  Zweifel  von 
derselben  Bedeutung,  die  wohl  als  Amulette 
gedient  haben,  vgl.  über  dieselben  den  Aufsatz 
von  E.  Gardner,  Palladia  from  Mycenae. 
Journ.  ofHell.  Stud.  XIII  S.  21  ti'.  Hier 
ist  daran  zu  erinnern,  dafs  in  Argos  am 
Feste  der  Athena  neben  dem  Palladion 
auch  der  Schild  des  Diomedes  in  Pro- 
zession getragen  wurde  {KalUm.  lav. 
Fall.  35),  ferner  an  die  zu  den  wich- 
tigsten sacra  gehörigen  römischen 
ancilia,  deren  Vorbild  als  vom  Himmel 
gefallen  galt  und  die,  wie  Evans  S.  122 
bemerkt,  auf  Saliermünzen  und  Salier- 
gemmen die  Form  des  mykenischen 
Schildes  zeigen. 

Evans  a.  a.  0.  fafst  die  anthropo- 
morphe  Darstellung  der  bewaffneten 
Gottheit  wie  auch  der  übrigen  Gott- 
heiten auf  den  mykenischen  Denk- 
mälei'n  nur  als  Ausdruck  der  künstlerischen 
Phantasie  auf  und  nimmt  lediglich  eine  ani- 
konische  Kultform  derselben  an,  schwerlich 
mit  Recht.  Gerade  die  Unterscheidung  der 
bewaffneten  Figur  von  den  andern  Gottheiten 
durch  Kleinheit  und  idolartige  Form  scheint 
auf  ein  wirklich  vorhandenes  bequem  trag- 
bares Kultbild  der  Gottheit  hinzuweisen.  Da 
die  bewaffnete  Gottheit  mehrfach  sicher  als 
männlich  gekennzeichnet  ist,  liegt  es  nahe, 
auch  für  die  betreffende  Figur  des  grofsen 
Goldringes  dasselbe  Geschlecht  anzunehmen. 
Tsuntas,  the  Mycenean  Age  S.  299  vermutet  Zeus 
in  ihr,  auch  Evans  nimmt  einen  Zusammen- 
hang mit  dem  kretischen  Zeus  an,  der  jedoch 
wahrscheinlich  unter  dem  Symbol  der  Doppel- 
axt verehrt  wurde.  Vielleicht  ist  der  Gedanke 
an  ein  Götterpaar  nicht  ganz  abzuweisen  und 
an  die  Gottheit  Pallas  zu  denken,  welche  die 
Überlieferung  in  männlicher  und  weiblicher 
Form  kennt  und  in  einen  mythischen  Zu- 
sammenhang mit  der  Athena  bringt,  die  auf 
eine  Verdrängung  derselben  im  Kultus  durch 
diese  schliefsen  läfst. 

Das  troische  Palladion. 

Der  bewaffnete  Typus  der  mykenischen 
Palladien  ist  in  der  Folgezeit  auf  verschiedene 
Gottheiten  übertragen  worden,  so  auf  den 
Apoll  von  Amyclä  (Eead,  hist.  .mim.  S.  364, 
Paus.  III,  19,  2)  und  die  spartanische  Aphrodite 
{Paus.  3,  15,  10,  vgl.  oben  Bd.  I  S.  408);  ganz 
besonders  zu  eigen  geworden  ist  er  jedoch 
der  Athena,  die  als  Pallas  Athena  mit  der 
Palladiengottheit  identifiziert  wurde.  Unter 
deu  zahlreichen  bewaffneten  archaischen 
Athenabronzen,  die  gröfstenteils  von  der 
Akropolis  stammen,  geben  manche  mit  den 
enggeschlossenen  Beinen  und  dem  säulenartig 


1329 


Palladion  i.  d.  Kunst 


Palladion  i.  d.  Kunst 


1330 


gebildeten  Unterkörper  den  Palladientypus 
■wieder,  so  de  Ridder,  Bronces  de  l'Acropole 
780  ff.  und  789  tt'.,  ein  gutes  Beispiel  auch  aus 
Cirra,  Hernie  Arcli.  1896,  II  Taf.  9,  doch  sind 
dieselben  ihrem  Inhalte  nach  den  ausschrei- 
tenden bewaffneten  Athenabronzen  gleich- 
wertig. Die  Palladien  werden  erst  wieder 
typisch  in  den  Darstellungen  der  Sage  vom  troi- 
schen  Bilde.     In  Betracht  kommen  die  Seenen 


attischen  Gerichtshof  sitl  IlalXaSm  andeutet, 
Furtwängler ,  Ant.  Gemmen  Taf.  58.  4.  Die 
Darstellung  des  troischen  Palladions  auf  Vasen, 
Münzen  und  Gemmen  macht  natürlich  nicht 
den  Anspruch,  bestimmte  vorhandene  alte 
Götterbilder  zu  kopieren,  nur  der  Typus  im 
allgemeinen  ist  wiedergegeben,  im  einzelnen 
erlauben  die  Künstler  sich  viele  Willkürlich- 
keiten.    So   zeigen  auf  dem   ältesten  uns  ex'- 


des  Palladionraubes,  sowie  der  beim  Palladion  lo  haltenen  Denkmal   mit  dem  Raube  des  Palla- 


4)  Palladiou,  anwesend:  Helena,  Eros,  Alexandres,  Athena,  rotfiguriger  Aryballos,  Atbeu 

(nach  Arch.  Am.  1896  S.  36). 


Schutz  suchenden  Kassandra  und  Helena,  vgl. 
oben  Art  Helena  und  Kassandra.  Bemerkenswert 
ist,  dafs  auf  den  schwarzfigurigeu  Vasenbildern 
Kassandra  nicht  zu  dem  Götterbilde  flieht, 
sondern  dafs  immer  Athena  in  Person  dem 
jene  verfolgenden  Aias  entgegentritt.  Es  ist 
also  unrichtig,  wenn 
Chavanves  a.  a.  0. 
S.  82  von  einem  Pal- 
ladion auf  schwarz- 
figurigen  Gefäfsen 
spricht.  Auch  in  der 
Beschreibung  des 
Kypseloskastens  bei 
FatiS.  5,  19,  5  heifst 
es  Jiag  Kaccävdyuv 
ccTc'  'Ad'avaiag  eXyiti, 
dagegen  in  der  Schil- 
derung des  Polygno- 
tischen  Gemäldes  in 
Delphi  Pai(S.  10.26,3 
KciOGCLvSQa  zb  ayal- 
juc;  f;(;£t  Tf]g  'A&riVäg. 
Erst  auf  rotfigurigen 
Vasen  tritt  das  Göt- 
terbild an  die  Stelle  der  Athena,  vermutlich 
unter  dem  Einflufs  der  Darstellungen  vom 
Raube  des  Palladions,  die  sich  auf  schwarz- 
figurigen  Gefäfsen  noch  nicht  finden.  Diese 
Darstellungen  sind  zusammengestellt  bei  Cha-  40 
vanncs  a.  a.  0.  S.  1  fi".  Hinzuzufügen  ist  eine 
Terracotte  des  Münchener  Antiquariums,  Ab- 
gufs  in  Würzburg.  Diomedes  steht  ruhig  da 
mit  erhobenem  Schild  in  d.  L.  Neben  ihm 
steht  auf  einem  niedrigen  Pfeiler  ein  kleines 
hermenförmiges  behelmtes  Idol,  um  das  der 
Held  seinen  rechten  Arm  legt.  Das  Material 
der  geschnittenen  Steine  ist  ein  viel  reicheres 
geworden.  Ein  schönes  Beispiel  für  Diomedes 
mit  dem  Palladion  aus  dem  5.  Jahrb.  bietet  i^Mrt-  oo 
tvänghr,  Ant.  Gemmen  Taf.  13,  8.  Neuerdings 
hat  Hartwig  {Jahrbuch  d.  Inst.  1901,  S.  51  ff.) 
versucht  eine  Hand  mit  dem  Reste  eines  Pal- 
ladions, jetzt  in  der  Münchener  Glyptothek, 
der  Münchener  Diomedesstatue  zuzuweisen, 
doch  scheinen  mir  weder  die  Hand  noch  das 
Palladion  dem  Stile  nach  zu  dieser  zu  gehören, 
das  Palladion  weist  vielmehr  auf  die  Zeit  des 
Auffustus.     An   die  Darstellungen   vom  Raube 


dions,  der  streng-rotfigurigen  attischen  Schale 
des  Hieron  (Mon.  d.  Inst.  6,  22)  die  beiden 
Palladien  statt  des  Schildes  die  mit  dem  Arm 
vorgestreckte  Aigis,  ein  sicher  ziemlich  junges 
Motiv.  Die  Kopfbedeckung  des  Götterbildes 
zeigt  grofse  Mannigfaltigkeit,  die  verschieden- 


sten Formen  treten  an  die  Stelle  des  Helmes. 
Die  idolartige  Form  ist  bald  mehr  bald  weniger 
betont.  In  den  Darstellungen  der  fliehenden 
Kassandra  ist  der  Standort  des  Palladions  bald 


.'))  Carneol  in  i'tjtjii^cliem 

Privatbesitz  nach  einem 

Abdruck. 


6)  Pergamenische  Gold- 
münze, Berlin  (nach 
Jahrb.  d.  arch.  Imt  III  S.  46). 


eine  Säule,  bald  ein  Altar,  bald  ein  mehr- 
stufiger Unterbau,  bei  den  Weihungen  scheint 
der  hohe  Pfeiler  als  Untersatz  das  gewöhnliche 
gewesen  zu  sein.  Das  Palladion  des  Kimon 
in  Delphi  stand  auf  einer  ehernen  Palme. 

Anzuschliefsen  sind  hier  einige  Denkmäler 

der  Iphigeniensage,    auf  denen   das   Idol    der 

des"Palladions  ist  anzureihen,  weil  ohne  Zwei-  co  Artemis  in  Palladienform  dargestellt  ist,   ver- 


fel  im  Zusammenhang  damit  stehend,  der 
rotfigurige  Aryballos  in  Athen  Arch.  Anz.  1896 
S.  36ff. ,  vgl.  nebenstehende  Abb.  4  und  zur 
Deutung  oben  Sp.  1303  ff.  Bemerkenswert  ist 
die  Zusammenstellung  der  Athena  nnd  des 
Palladions,  die  sich  auch  auf  einem  Cameo 
der  Ermitage  findet  mit  der  Abstimmung  der 
Athena   über  Orestes,    wo   das   Palladion  den 


mutlich  unter  dem  Einflufs  des  troischen 
Palladienbildes,  vgl.  Robert,  Sarkophagreliefs  II 
S.  181,  Furitvängler,  Ant.  Gemmen  Taf.  58.  6. 

Palladien  in  Einzeldarstellungen  auf  Münzen 
und  Gemmen. 

Ihrem   Charakter    als    Ortsschutzgottheiten 
entsprechend  finden  sich  Palladien  als  Einzel- 


1331 


PalladioD  i.  d.  Kunst 


Palladion  i.  d.  Kunst 


1332 


figuren  auf  Münzen , 
Steinen ,  vermutlich 
päischer    Bedeutung 


7)  Antike  ( ilaspaste, 
Florenz  (uacli  furtwängler 
Ant.  Gemmen  Taf.  39,  3). 


ferner  auf  geschnittenen 
vorwiegend  in  apotro- 
im  Zusammenhang  mit 
den  ihnen  zugeschrie- 
benen wunderbaren 
Eigenschaften.  An  die- 
sen, sowie  den  weiter 
unten  zu  besprechenden 
dekorativen  Darstellun- 
gen der  Palladien  Ulfst  lo 
sich  besser  als  an  den 
Vasenbildern  mit  ihren 
Willkürlichkeiten  der 
künstlerische  Typus  der- 
selben verfolgen,  und 
zwar  kann  man  zwei 
Stilarten  unterscheiden, 
eine  im  5.  bis  2.  Jahrh. 
herrschende  und  eine 
andere  im  ersten  Jahr-  20 


Taf.  13,  8  u.  16.  Bei  dem  zweiten  Typus,  für 
den  ich  alsBeispiel  die  beistehend  (Abb.  7)  abge- 
bildete Paste  aus  dem  1.  Jabrh.  v.  Chr.  anführe, 
ist  die  idolartige  Form  aufgegeben,  dafs  aber 
eine  Palladiondarstellung  beabsichtigt  war, 
ergiebt  die  Aufstellung  auf  dem  altarförmigen 
Unterbau.  Als  Zeichen  der  Altertümlichkeit 
ist  nur  das  in  archaischen  Falten  über  die 
Arme  fallende  Gewandstück  geblieben. 

Dekorative  Palladiondarstellungen. 

In  der  späteren  Kunst  vom  ersten  vor- 
christlichen jfahrhundert  an  werden  die  Pal- 
ladien, umgeben  von  anderen  Figuren,  häufig 
als  dekorative  Relieftypen  verwandt.  Auf  den 
sog.  Campanaschen  Reliefs  erscheint  ein  Pal- 
ladion umgeben  von  zwei  Kalathiskostanzerinnen 
(Museo  Cmnpana,  Ant.  Opere  in  Plastica  Bd.  I 
Taf.  4,  Le  Musee  d'Aix  S.  477  Nr.  1588).  Ein 
besonders    schönes    Beispiel    in    Berlin    (vgl. 


8)  Palladion,  umgeben  von  2  Kalathiskostanzerinnen, 
Terracottarelief  des  Berliner  Museums  (nach  Furtwängler,  Masterpieces  of  Greek  sculpture  S.  202). 


hundert  aufkommende.     Als   Beispiel   für   die 
erstere  kann  der  umstehend   (Abb.  5)  abgeb.  50 
Carneol    aus    dem    4.    Jahrh.    in    englischem 
Privatbesitz  befindlich  dienen,  ferner  die  Bei- 
zeichen    auf    korinthischen    Didrachmen     des 

4.  Jahrb.  {Catal  d.  hrit.  Mus.  Taf.  12,  6),  end- 
lich pergamenische  Münzen  aus  dem  .S.  Jahrh. 
(vgl.  Abb.  6).  Merkwürdig  ist,  dafs  auf 
letzteren  der  Kalathos  an  die  Stelle  des  Helmes 
getreten  ist,  der  nur  als  Beizeichen  erscheint, 
vgl.  die  Münzen  von  Neuilion  b.  Schlicmann,  llius 

5.  713  und  das  Vasenbild  Arch.  Zeit.  Taf.  14,  2.  60 
Erwähnt  sei  hier,   dafs   auch  auf  dem  Perga- 
nienischen  Telephosfries    [Jahrb.   d.   Inst.  III, 

S.  45,  XV  S.  124)  imd  einem  Relief  aus  dem 
pergamenischen  Poliastempel  ein  ähnliches 
bewaffnetes  Idol  vorkommt.  Cbarakteristisch 
für  diesen  Typus  ist  das  Festhalten  an  der 
idolartigen  Form,  wie  sie  auch  im  5.  Jahrh. 
üblich   war,   vgl.  Furtwängler,  Ant.  Gemmen 


Abb.  8  und  dazn  Furtwängler,  Meisterwerke  der 
(jriech.  Plastik  S.  202).  Dasselbe  Motiv  findet 
sich  auf  einem  arretinischen  Gefäfse  Notizie 
degli  scavi  1884,  Taf.  7,  wo  das  Palladion  auf 
einem  Pfeiler  steht.  Zwei  Gefäfse  aus  Bos- 
coreale  {Fond.  Piot  Bd.  V  Taf.  3  u.  4)  zeigen 
ein  Palladion  auf  einem  Altar,  einmal  umgeben 
von  zwei  einen  Stier  opfernden  Niken,  das 
andere  Mal  von  einer  auf  einem  Stier  knieen- 
den und  einer  auf  einem  Widder  reitenden 
Nike.  Eine  ähnliche  Gruppe  dient  häufig  als 
Panzerschmuck  für  Imperatorenstatuen.  Auf 
der  Berliner  Augustusstatue,  Hübner,  Berliner 
Winckehnannsprogramm  von  1868  Taf.  1  u.  2, 
umtanzen  zwei  Victorien  ein  Palladion.  Auf 
dem  Panzer  einer  Hadrianstatue  in  Konstanti- 
nopel Gazette  arch.  1880  Taf.  6  bekränzen 
zwei  Victorien  ein  auf  einer  Wölfin  stehendes 
Palladion,  bei  einer  in  Olympia  gefundenen 
Statue     desselben    Kaisers     {Olymina    Bd.   III 


1333                      Pallaneus  Pallantiden                    1334 

Taf.  65.  1)  sind  noch  Eule  und  Schlange  hin-  (PZiii.J/ies.  3),  ein  gigantenähnliches  Geschlecht 
zugefügt,  so  dafs  eine  Vermischung  von  Pal-  {SophoJd.  fr.  19  bei  Strabon  9  S.  392).  Bei  der 
ladion,  Athena  und  Roma  dargestellt  ist.  Der  Kinderlosigkeit  ibres  Oheims  Aigeus  hofften 
Typus  des  Palladions  ist  auf  allen  diesen  sie  auf  dessen  Erbe  und  ergriffen  daher  die 
Denkmälern  trotz  kleiner  Abweichungen  durch-  Waffen,  als  Theseus  von  diesem  als  Sohn  an- 
gehends  der  zweite  der  beiden  oben  unter-  erkannt  wurde,  um  den  Eindringling  zu  ver- 
schiedenen, treiben.     Die  einen  rückten   unter  Anführung 

ihres  Vaters  Pallas  von  Sphettos,  einer  der 
Das  römische  Palladion.  vortheseischen  Zwölfstädte  am  südöstlichen 
Einer  kurzen  Erwähnung  bedürfen  noch  lo  Hymettos,  aus  gegen  Athen  vor,  während  die 
die  Darstellungen  des  römischen  Palladions,  übrigen  sich  bei  Gargettos  an  der  Nordecke 
das  zu  den  im  Tempel  der  Vesta  bewahrten  des  Hymettos  in  den  Hinterhalt  legten.  Dieser 
sacra  gehörte,  vgl.  v.  Dobschiitz,  Christnsbilder  wurde  jedoch  durch  Leos  aus  Agnos,  einen 
S.  9  ff.,  Chavanncs  a.  a.  0.  S.  64  ff.,  Prcuner,  Herold  des  Pallas,  dem  Theseus  verraten.  Er 
Hestia-  Vesta  S.  423  S.  —  Cicero  pro  M.  Aem.  überfiel  die  Pallantiden  und  machte  sie  nieder, 
Scauro  47  und  Philippica  XI,  10,  24  erwähnt  worauf  sich  das  Heer  des  Pallas  zerstreute 
dasselbe  zuerst  und  erst  Varro  führte  dann,  {Istros  xi.  Philocli.  heim  Schol.  zu  Eurip.  Hippol. 
wie  \]'issowa,  Hermes  XXII  S.  43,  glaube  ich,  35  und  wohl  auch  bei  Flut.  Thes.  3  u.  13). 
mit  Recht  annimmt,  seinen  Urspruug  auf  Troja  Die  Kämpfe  zwischen  Theseus  und  den 
zurück.  Bei  dem  geheimnisvollen  Dunkel,  mit  20  Pallantiden  werden  ebenso  wie  die  des  Aigeus 
dem  von  jeher  die  sacra  des  Vestatempels  um-  und  Lykos  von  li.  de  Tascher,  JRev.  des  etudes 
geben  wurden  (das  Palladion  soll  erst  zu  grecques  4  (1891)  23  als  das  nationale  Ringen 
Commodus'  Zeiten  zum  er.^ten  Male  öffentlich  zugewanderter  lonier  mit  der  autochthonen 
gesehen  worden  sein,  Herodian  I,  14,  4),  nimmt  Bevölkerung  Attikas  gefafst.  Toepffer,  AU. 
es  nicht  Wunder,  dafs  wir  keine  älteren  Nach-  Geneal.  S.  1G3,  betrachtet  die  Pallantiden  als 
richten  über  dasselbe  besitzen,  es  ist  aber  die  eigentlichen  altjonischen  Könige  von  Attika. 
nicht  unwahrscheinlich,  dafs  schon  in  alter  Zu  vergleichen  ist  der  Sieg  der  Athene  (Pallenis) 
Zeit  ein  Palladion  in  Gestalt  eines  bewaffneten  über  den  Giganten  Pallas,  den  Eponymos  von 
Idols  neben  den  ancilia  Verehrung  genofs.  Die  Pallene,  den  Müchhöfer  in  der  Berl.  philo!. 
älteste  uns  erhaltene  Darstellung  des  römischen  so  Wochenschr.  12  (1892)  2  Sp.  35  als  den  Berg- 
Palladions  findet  sich  auf  der  in  augusteische  riesen  des  Hymettos  erklärt  (oben  Bd.  1 
Zeit  gehörenden  Sorrentiner  Basis  {Büin.  Mitt.  Sp.  1650,  27).  Vgl.  Pallenis  nr.  1. 
1889  Taf.  X  c.  1894  S.  131),  deren  eines  Relief  0.  Müller  {Hyperbor.-Böin.  Stud.  hrsg.  von 
im  Vestatempel  hoch  aufgestellt  ein  kleines  Gerhard  1  S.  276 ff.)  hat  die  Kampfscene  auf 
bewaffnetes  Götterbild  zeigt.  Auf  einer  Münze  dem  Ostfries  des  sog.  Theseiou  (vgl.  Ban- 
des, Galba  (Cohen,  med.  imp.  I  S.  245  nr.  243)  meister,  Denhn.  S,  1785  Fig.  1781),  wo  ein 
ist  zum  ersten  Mal  Vesta  mit  dem  Palladion  nackter,  ideal  gestalteter  Jüngling  drei  nack- 
auf  der  Hand  dargestellt.  Seitdem  erscheint  ten,  Felsen  schleudernden  Männern  gegenüber 
dieser  Typus  häutiger  anf  römischen  Kaiser-  steht,  als  Kampf  des  Theseus  mit  den  Pallan- 
münzeu,  Brenner  a.  a.  0.  S.  326.  4ü  tiden  gedeutet.     Ulrichs  {Ann.  13  S.  74.  Beisen 

[J.  Sieveking.]  und    Forschungen    2    S.    139  ft.)    und    Brunn 

Pallanens,Palleiieus(77a;Ua;vEi;?),  ein  Gigant,  {Sitzungsber.  d.   bayer.  Akad.    1874,  2  S.  51f.) 

Cluudian,  Gigaiitomach.  109 ;  den  Nnraen  PaWe-  bezogen    dieselbe    auf   den    Streit    der    Hera- 

neus   möchte    31.  Mayer,  Giganten  u.  Titanen  kliden  mit  Eurystheus  (s.  0.  Bd.  1  Sp.  1432,60), 

255  f.    auch   in    dem    Gigantenverzeichnis    des  Heydemann   {Ana\  Thesea   S.  19)   erklärte  sie 

Hygin  für  das  überlieferte  .  .  lenios  herstellen,  als  Gigantoraachie,  obwohl  die  ruhig  zuschauen- 

und  a.  a.  0.  259  in  der  Theogonie   des  Tzetzes  den  Götter  dies  als  unmöglich  erscheinen  lassen 

91  statt  Tlallavxhvg  lesen  nallavsvg.     [Höfer.]  (vgl.  ob.  Bd.  1   Sp.  1661,  17  ff'.).    Lolling  {Gott. 

Fallantia,     1)  Serv.   Aen.   8,   51   hie  autem  Nachr.   1874,    17  f.)    dachte    an    den    Zug   der 

mons  Palatinus  .  .  .  est  dictvs  secundum  Varro-  50  Athener    gegen    die    Eleusiiiier,    und    in    den 

nem  et  alios  a  filia  Euandri  Pallantia  ab  Her-  Steinschleuderern    vermutete    er    wegen    ihrer 

cule  vitiata  et  postea  illic  sepulta.      S.   Bd.  1  stärkeren  Körperbildiing  mit  jenen  verbündete 

Sp.  2292,  58ff'.  —  2)  Bei  Fano  l  l.  5,  53  sed  hoc  Thraker  (in  J.  Müllers  Handb.   3   S.  318,  3). 

[das  Palatium]  alii  a  Palantio   [so  der  Codex  Neuerdings  sieht  Br.  Sauer  {Das  sog.  Theseion 

Florentinus]    uxore  Latini  putarunt    ist  viel-  u.  s.  plast.  Schmuck  Kap.  2  üstl'ries)   in  eben 

leicht  nicht  mit   0.  Müller,   Palanto  sondern  diesen    mit    Zauberkräften    begabte    Pelasger, 

Palantia    oder  Pallantia    zu  verbessern    (vgl.  die    das    Pelavgikon    gegen    den    stürmenden 

Jordan,  Top.  2  S.  603).    Ob  diese  Palantia  mit  Evichthonios  verteidigen,  weil  sie  ihm  die  Fels- 

der  unter   1   genannten  in  Zusammenhang  zu  blocke    nicht    zu    schleudern,   sondern   in   der 

setzen  ist,  mufs  dahingestellt  bleiben.  60  Luft    vor    sich    herzuschieben    scheinen,   eine 

[R.  Peter]  Erklärung,  die  G.  Bobcrt  {Lit.  Centralbl.  1899, 

Pallantias    {UaUurtids),    1)    Beiname    der  49  Sp.  1718f.  und   23.  Hall.    Winckehn.-Piogr. 

Athene   (=  Pallas),   Anth.  Pal.  6,   247,  7.  —  S.  33)  mit  vollem  Recht  zurückweist.    Erbringt 

2)  =  Eos  (Aurora)    als  Tochter   des    Titaiien  dabei  eine  früher  von  Milchhöfer  aufgestellte, 

Pallas  (s.  d.  nr.  1),    Ov.  Met.  9,  420.    15,    191;  dann    aber  wieder    aufgegebene   Deutang  auf 

Fast.  4,  373.     Vgl.  Pallantis.     [Höfer.]  Apollon   im  Kampfe   gegen   die  Phlegyer   von 

Pallantiden     (naXlavzidai),     die     fünfzig  neuem   vor,   während   er  bei   Preller    {Griech. 

Söhne  des  Pallas  (s.  d.  nr.  6),  Enkel  des  Pandion  Myth.    1*   S.  70,  3)    mit  v.    Wilamotvitz   (Aus 


1335 


Pallantios 


Pallas(-adis) 


1336 


Kydathen  S.  135)  der  0.  Mw/Zerschen  Deutung, 
die  immer  noch  als  die  befriedigendste  be- 
trachtet werden  mufs,  zustimmt.     [Steuding.] 

Fallantios  {IJalldvxioq),  1)  Beiname  des 
Zeus  iu  Trapezus,  Hesych.  Dafs  das  arkadische 
(die  von  M.  Mayi.r,  Giganten  u.  Titanen  65,  30 
zitierte  Stelle  aus  dem  Etym.  M.  IJaXlävtiog' 
6  Zavq  iv  'Ag-KaSia  habe  ich  in  der  Ausgabe 
von  Sylburg  nicht  finden  können)  Trapezus 
gemeint  ist,  ergiebt  sich  aus  der  Thatsache, 
dafs  Pallas  (s.  d.  nr.  2),  der  Gründer  von 
Pallantion  und  Trapezus,  der  Heros  Epo- 
nyraos  des  arkadischen  Trapezus,  Söhne  des 
Lykaon  (s.  d.)  waren.  31.  Mayer  a.  a.  0.  65 
meint,  dafs  der  Kult  des  Zeus  Pallantios,  'der 
Donnei'gott  {näXlml),  der  im  Gewölk  thront', 
sich  an  den  Kult  des  Titanen  Pallas  (s.  d.  nr.  1) 
angeschlossen  habe.  —  2)  Pallantins  heros  = 
Euandros  (s.  d.  Bd.  1  Sp.  1393,  26.  49;  1394,  8), 
Ov.  Fast.  5,  647.     [Höfer.] 

Pallantis  {riaXXavtig)  d.  i.  Tochter  des  Pallas 
(s.  d  )  =  Eos  (Aurora),  Ov.  Met.  15,  700;  Fast. 
6,  567.     [Höfer.] 

Pallas,'  -adis  (HaAZas,  -ädog),  1)  poetischer 
Beiname  (nicht  Kultname)  der  Athena  (s.  d.), 
kommt  im  alten  Epos,  d.  i.  bei  Homer  und  Hesiod 
nur  in  Verbindung  mit  'A&'^vrj,  -cci'r]  vor  (s.  die 
Stellen  bei  Bruchmann,  Epitli.  deor.  p.  11  if.) 
und  ist  erst  seit  Pindar  zu  einem  selbständi- 
gen Namen  der  Göttin  geworden  (vgl.  Bruch- 
mann a.  a.  0.  und  Benseier,  Wörterb.  d.  griech. 
Eigennamen  unter  UciXläg).  Jch  beschränke 
mich  hier  auf  die  Aufzählung  der  schon  im 
Altertum  aufgestellten  Etymologieen  des  Na- 
mens, die  z.  T.  mythologisch  Beachtenswertes 
darbieten. 

1)  PJaton,  Kratylos  p.  406  D.  f.  leitet  J7.  ab 
ccTio  xfig  iv  OTtXoig  OQXvascog  .  .  t6  yccQ  nov 
i]  avtbv  1]  XL  allo  fisxswQi^eiv  ?]  anb  xfjg  yf]g 
Tj  iv  xccig  xSQcl  Tidlls IV  TL  Kai  TrciXlsa&Ki 
Kai  OQXBiv  v,al  OQXftG&ai  Kalov^iv  (s.  auch 
Cornut.  de  nat.  deor.  p.  110  Os.:  Ualldg  Sia. 
trjv  .  .  .  vtozriTa,  atp'  ov  Kai  ndXXrjKsg  Kai 
TcaXXaKal  nQoaayoQhvovxaf  ckiqxjixikov  yccQ 
Kai  TtaXXö^Bvov  xb  viovx  vgl.  hierzu  auch 
unten  Abschnitt  3;  Eustnth.  z.  11.  p.  84,  35  f. 
und  Verg.  Aen.  2,  174:  Terque  ipsa  [Pallas] 
solo,  mirahile  dictu,  emicuit  j>armamque  ferens 
hastamque  trementem  [=  dv87zaXxo;  vgl.  deu 
Tanz  avandXrj]).  Wie  es  scheint,  denkt  also 
Piaton  in  diesem  Falle  an  die  Pyrrhiche,  den 
kriegerischen  WafiFentanz,  den  Pallas  erfunden 
und  selbst  zum  ersten  Male  nach  dem  Siege 
über  die  Giganten  getanzt  haben  sollte,  und 
welcher  deshalb  ihr  zu  Ehren  am  Fest  der 
Panathenaien  aufgeführt  wurde  {Preller -Robert, 
Gr.  Mythol.  1  S.  78,  4.  224,  2). 

2)  Apollort.  Soph.  lex.  Hom.'  p.  126,  29  BeJcJc. : 
dnb  xov  71  d XX s IV  xb  36qv.  Ebenso  Schal,  z. 
11.  A  200;  z.  Od.  a  252.  Et.  M.  649,  53  ff. 
Pliot.  lex.  s.  V.  TJaXXdg.  Eustath.  z.  Od.  p.  1742, 
42.  Myth.  Vnt.  \,  124.  Tzetz.  z.  Lyk.  355. 
Prob.  z.  Verg.  Ed.  2,  61.  Für  diese  Deutung 
läfst  sich  namentlich  die  Gestalt  der  Palla- 
dien (s.  Palladion)  anführen,  welche  die  Göttin 
regelmäfsig  den  Speer  schwingend  (t6  ööqv 
ndXXovaav)  darstellen;  vgl.  auch  Phot.  lex. 
8.  v.  naXxd-   dögaza  und   oben  Bd.  1  Sp.  679, 


wo  mit  anderen  neueren  Mythologen  der  ge- 
schwungene Speer  der  Pallas  als  Blitz  gedeutet 
ist  (vgl.  naXxbv  tivq        Blitz  b.  Soph.  Ant.  131). 

3)  Nach  Strahon  p.  816  wurde  im  ägypt. 
Theben  eine  svsLSsaxdxT]  kuI  yivovg  XafnzQO- 
xdxov  TtaqO'ivog  dem  Zeus  geweiht  (vgl.  Diod. 
1,47,  der  von  iiaXXayiid ig  ^Log  redet).  Strabon 
fügt  hinzu:  dg  KaXovaiv  ot'^'EXXrjvsg  naXXddag, 
womit  auch  Eustath.  z.  Od.  p,  1742,  42 ff.  über- 

10  einstimmt,  wenn  er  offenbar  mit  Beziehung 
auf  Strabon  a.  a.  0.  sagt:  5)  Kai  did  xb  vtd^ov 
Kai  8VBi8ig,  XsyovOL  yaQ  ot  naXaiol  xdg  tvsids- 
atdxag  Kai  ivysvstg  TiaQ&svovg  tSQwa&at  Kai 
KaXiiG&ai  Tzag'  'EXXi]Gi  naXXdd ag ,  ol  Kai  xbv 
vsov  ov  fiövov  ndXXavxa  KaXovaiv,  aXXd  Kai 
TtdXXaKa.  Vgl.  auch  Aristoph.  Byz.  n.  ijXiKicbv 
b.  Ammon.  p.  35  Valck.  (u.  Valckenaer  p.  52 
z.  d.  St.),  wo  TtdXXa^  mit  ßovnaig,  dvxinaig, 
fisXX^(prißog     [=    neugriechiscb     naXXrjKdgiov, 

20  TtaXXrjKdQTig]  erklärt  wird,  und  aufserdem  Apoll. 
Soph.  lex.  Hom.  126,  29,  wo  statt  des  mir  un- 
verständlichen t)  dnb  xov  ndXXsiv  Kaxd.  xi]v 
rjXiKiav,  nag&^vog  ydg  saxiv,  o&iv  Kai  ö  ndX- 
Xa^  covöfiaGxai  wohl  aTib  xov  naXX[dSu^  £lv[ai] 
K.  X.  i].  zu  lesen  ist,  ferner  Eust.  z.  II.  p.  763, 
20 ff.,  der  TlaXXdg  auch  mit  itdXXai,  {-r]^\  naX- 
XaKi'g  zusammenbringt,  Cornut.  a.  a.  0.  Et.  M. 
649,  58flF. :  IJaXXaKig'  i]  natg'  Kaxd  daqiHg 
[6  Tratg'?]  ndXXa^  Xiytxai.     Orion  Hieb.  p.  126, 

30  12:  TtaXlaKig'  i]  via  Kaxd  rjXiKiav,  Kai  yaQ 
6  Tcaig  Kaxd  /icoQiiag  TtdXXa^  Xsyexai.  Et.  Gud. 
p.  450.  Hesych.  TtaXXdKiov  ^ngdKiov,  Phot. 
lex.  TtaXXaKi'g'  k6q7].  Hesych.  TiaXXaKog'  igm- 
^£vog.  Phot.  lex.  naXXaKÖv "  xbv  TiaXXaKtvöiiivov . 

4)  Apollon.  Soph.  lex.  Hom.  p.  126,  29  sagt: 
f'vioi  ÖS  öxi  ndXXavxa  dvslXsv,  tva  x&v  Tl- 
ydvxcov.  Ebenso  Fest.  p.  220  Müll.:  Pallas  Mi- 
nerva est  dicta,  quod  Pallantem  gigantem  inier- 
fecerit,  ferner  Etifm.  M.  649,   53  ö".     Et.    Gud. 

40  p.  450.  Schol.  II  A  200.  Schal.  Od.  a  252.  Phot. 
lex.  s.  V.  IJaXXdg.  Myth.  Vat.  1,  124;  Tzetz.  z. 
Lyk.  355,  nach  dem  Pallas  (s.  d.  nr.  5)  der  Vater 
der  Athena  war  und  von  ihr  getötet  wurde, 
weil  er  ihr  Gewalt  anthun  wollte  (vgl.  auch 
Cic.  N.  D.  3,  23,  59.  Arnob.  adv.  g.  4,  14.  16. 
Clem.Al.Protr.  17° Sylb.  Ampel.  9,10.  M.Mayer, 
Gig.  u.  Tit.  191,  75;  mehr  unter  Pallas  nr.  5j. 
Über  den  zu  Grunde  liegenden  Mythus  siehe 
Max.  Mayer,  Gig.  u.  Tit.  S.  189  ff.     Dagegen 

50  heifst  es  bei  Philodem,  de  piet.  p.  GG.:  ^]vi.oi, 
ds  xrjv  'A\ß'i]v]äv  HaXXdSa  tiv^at  cpaaiv,  ort 
na\^XXd^da  xrjv  naXaji[do^vog  [s.  Pala- 
maon]  savxfjg  onadbv  ovcav  dKo[v]6a  5[t]fqp- 
&eiQSV  (vgl.  darüber  Max.  Mayer  a.  a.  0.  190, 
72  und  unter  Pallas  nr.  2). 

5)  Anb  xov  Ttaisiv  xovg  Xaovg:  Apion  b. 
Apollon.  Soph.  a.  a.  0.;  vgl.  Hesych.  s.  v.  BaXXdg- 
'A9-r]vä  i]  naiovca  \71dXX0vaa  Heinsius^  xovg 
avXovg  [iaovg?] 

CO  6)  riagd  xb  dvaitSTtdX&ai  sk  xfjg  KBCpaXi^g 
xov  Jiög:  Et.  M.  649,  53 ff.  Eust.  z.  II  p.  84, 
35  fP.     Schol.  II.  A  200.     Et.  Gud.  p.  450. 

7)  jdid  xb  naXXo(i£vr]v  xfjv  KaQÖiav  xoii 
JiovvGov  TtQOGKO^iaai  xä  Ja:  Schal.  II.  A  200. 
Et.  M.  649,  53fiF.  Eust'.  z.  II.  p.  84,  35 ff.  Et. 
Gud.  p.  450  Tzets.  z.  Lyk.  355.  Clem.  AI. 
Protr.  p.  12  Sylb.  Über  den  zu  Grunde  liegen- 
den orphischen  Mythus  vgl.  Lobeck,  Agl.  559fi, 


1337 


Pallas(-antis) 


Pallasf-antis) 


1338 


8)  Ab  insula  [j^eninsida  M.  Mayer]  Pal- 
lene,  in  qua  nuiriia  tst:  Mylh.Vat.  1,  124.  Vgl. 
dazu  Hesych.  s.  v.  Uallr^vCici]?'  rj  'J&rjvä  iv 
Xal-niSi.  [XalzidL-nfi'?].  31.  Mayer,  Gig.  m.  Tit. 
191,  75  u.  d.  Art.  Pallenis. 

9)  üaga  xug  TcaXäficcs;  ScJiol.  II.  A  252 
(wahrscheinlich  mit  Bi'zug  auf  die  Kunst- 
fertigkeit und  Geschicklichkeit  der  Athena 
Ergane). 

2)  Tochter  des  Triton  oder  des  Palamaon  lo 
(a.  d.)  und  Jugendgespielin  der  Athena,  von 
dieser  unabsichtlich  getötet:  Fhilodem.  de  piet. 
p.  6  G.  (s.  oben  unter  nr.  4  a.  E.).  Tzetz.  z. 
Lylc.  355  und  in  einem  eingeschobenen  Stücke 
b.  ApoUod.  hibl.  3,  12,  5.  Vgl.  M.  Mayer  a.  a.  0. 
190,  der  mit  Recht  diese  Pallas  mit  Gorgo 
und  lodama  vergleicht  und  gewisserniafsen 
für  eine  Doppelgängerin  der  Athene  erklärt. 

Die  meisten  neueren  Forscher  haben  sich 
für  die  Ableitung  von  näXXeiv  entschieden,  so  20 
FrelUr-Eobert,  Gr.  Mytli.  1,  185.  M.  Mayer 
a.  a.  0.  65.  Gerhard,  Gr.  Myth.  %  245,  1. 
Lauer,  Syst.  d.  gr.  Myth.  317  (vgl.  über  andere 
Deutungen  ebenda  S.  312).     [Koscher.] 

Pallas, -anti s  {Tlällaq, -ecvrog),  1)  ein  Titane, 
Sohn  des  Kreios  (s.  d.)  und  der  Eurybia  (s.  d. 
nr.  1),  Bruder  des  Astraios  (3.  d.  nr.  1)  und  des 
Perses,  Hes.  Theog.  376.  Äpollod.  1,  2,  2.  Hyg. 
fab.  p.  11,  13  Schmidt;  vgl.  Paus.  7,  26,  12.  An 
der  zweifelhaft  überlieferten  Stelle  Hom.  hymn.  30 
Merc.  100:  UdXXavTOs  &vyäri]Q  MByafir]ösiSao 
avayizog  erscheint  Megamedes  (s.  d.  und  die 
dort  verzeichnete  Litteratur)  als  Vater  des 
Pallas,  dieser  selbst  als  Vater  der  Selene.  Bei 
Ooid.  Metam.  9,  421.  15,  191.  Fast.  4,  373  ist 
Pallas  auch  Vater  der  Eos  (Aurora),  nach 
Kallistratos  und  Satyros  bei  Dion.  Hai.  1,  68 
(vgl.  61.  62)  Vater  der  Chryse,  die  ihrem  Gatten 
Dardanos  (s.  d.  nr.  1)  als  Geschenk  der  Athene 
rd  Tf  naXXäSio:  -nccl  xu  hgcc  t&v  ^isydXcüv  ^säv  40 
in  die  Ehe  mitbringt,  K.  ü.  Müller,  Hypeibor.- 
röm.  Studien  1,  276.  Kleine  Schriften  2,  177. 
bei  Ersch  u.  Gruber  s.  v.  Pallas -Athene  p.  94. 
Welcher,  Gr.  Götterl.  1 ,  308.  Dümmler  bei 
Pauly -Wissoica  s.  v.  Athena  1976.  Tümpel 
ebend.  s.  v.  Chryse  nr.  11  p.  2489.  31.  Mayer, 
Giganten  und  Titanen  65,  32.  Nach  Hesiod. 
Theog.  382  ff.  (vgl.  Paus.  8,  18,  1)  vermählte 
sich  Pallas  mit  der  Styx  und  zeugte  mit  ihr 
Eifer  und  Sieg  {ZfiXog,  Nlkt]),  Kraft  und  Ge-  50 
walt  {KQdxog,  Bi'cc);  vgl.  die  allerdings  nicht 
unverdeibt  überlieferte  Stelle  bei  Hygin.  fab. 
p.  11,  20  Schmidt,  wo  als  Kinder  des  Pallas 
und  der  Styx  genannt  werden:  Vis,  Invidia, 
Potestas,  Victoria.  Übereinstimmend  mit  Hesiod 
nennt  auch  BakchyUdes  fr.  71  Kenyon  =  fr.  48 
Bergh  3^  585  =  Anth.  Pal.  6,  313  Nike  eine 
Tochter  des  Pallas.  An  Stelle  des  Titanen 
Pallas  ist  bei  Dion.  Hai.  1,  33  der  Lykaonsohn 
Pallas  (s.  d.  nr.  2)  nach  arkadischer  Überliefe-  go 
rung  Vater  der  Nike,  diese  selbst  Jugend- 
gespielin {GvvzQO(f>oq)  der  Athene,  die  gleich 
nach  ihrer  Geburt  von  Zeus  dem  Pallas  über- 
geben worden  ist  und  bei  diesem  zur  Jungfrau 
heranwächst.  Hieraus  schliefst  M.  Mayer, 
Giganten  u.  Titanen  65,  32  auf  die  Identität 
des  Titanen  Pallas  und  des  gleichnamigen 
Lykaonsohnes:  aus  den  Göttern  seien  Heroen 


geworden,  und  wenn  sich  auch  der  Kultus  des 
Pallas  nicht  mehr  nachweisen  lasse,  so  habe 
sich  doch  der  des  Zeus^als  Pallantios  (s.  d.) 
daran  angeschlossen.  Den  Namen  UdXXaq 
deuten  31ayir  a.  a.  0.  65.  Pobert-Preller  47,  2 
im  Gegensatz  zu  Welclcer  a.  a.  0.  1,  560,  nach 
dem  Pallas ''Umschwung'  bedeutet,  als  'Schwin- 
ger, Schleuderer',  entweder  des  Blitzstrahles 
oder  der  Sonnenstrahlen.  Nach  der  Überliefe- 
rung der  Einwohner  der  achäischen  Stadt 
Pellene  hatte  diese  ihren  Namen  von  dem 
Titanen  Pallas,  während  die  Argiver  behaup- 
teten, sie  sei  nach  Pellen  (s.  d.),  dem  Sohne 
des  Phorbas,  benannt.  Paus.  7,  26,  12.  —  2)  Sohn 
des  Lykaon,  ursprünglich  (oben  nr.  1)  mit  dem 
Titanen  identisch,  Apolhd.  3,  8,  1.  Paus.  8,  3,  1, 
Grofsvater  des  Euandros  (s.  d.),  Serv.  ad  Verg. 
Aen.  8,  51.  54,  Gründer  und  Eponymos  der 
arkadischen  Stadt  Pallantion  {Paus.  a.  a.  0. 
Stcph.  Byz.  8.  V.  IlaXXdvxiov),  wo  er  einen 
Tempel  hatte  und  seine  und  des  Euandros 
Bildsäule  stand,  Paus.  8,  44,  5.  Ganz  ver- 
worren, wohl  infolge  einer  Verwechslung  mit 
Pallas  nr.  6,  ist  die  Notiz  b.  Serv.  ad  Verg.  Aen. 
8,  54:  a  quibusdam  tarnen  hie  Pallas,  auctor 
Euandrii  gener is,  Aegci  filius  [s.  Pallas  6]  fuisse 
dicitur,  qui  a  fratre  Theseo  Athenis  regno  pulsue 
ad  Arcadiam  venit  et  ibi  regnum  tenuit.  —  3)  Sohn 
des  Euandros  Verg.  Aen.  8,  104 ff. ;  er  bestattete 
seinen  Vater  auf  dem  nach  ihm  Pallantinm 
(Palatinm)  benannten  Hügel  in  Rom,  Eust.  ad 
Dionys.  Perieg.  347.  Schol.  ebend.  348.  Nach 
Serv.  ad  Verg.  Aen.  8,  51  fand  er  nach  dem 
Tode  des  Euandros  bei  einem  Aufstand  seinen 
Tod.  Verejil  {Aen.  10,  480)  läfst  ihn  als  Bun- 
desgenossen des  Aineias  von  der  Hand  des 
Turnus  fallen.  [S.  Bd.  1  Sp.  2293,  22 ff.  (den 
dort  angeführten  Stellen  sind  Paul.  S.  220 
Palatium  und  Interpol.  Serv.  Aen.  11,  143  hin- 
zuzufügen). R.  Peter.J  —  4)  Sohn  des  Herakles  und 
derLavinia  {Aavvo:),  der  Tochter  des  Euandros, 
der  als  Jüngling  starb;  Euandros  errichtete 
ihm  auf  dem  Hügel,  der  nun  Pal(l)a(n)tium 
genaont  wurde,  ein  Grabdenkmal,  Dion.  Hai. 
1,  32.  43.  Serv.  ad  Verg.  Aen.  8.  51.  [Vgl. 
M.  1  Sp.  2-292,  41  ff.  Peter.]  —  5)  Einer  der 
Giganten,  ApoUod.  1,  6,  2.  Hyg.  fab.  p.  10 
Schmidt.  Nach  Apolloel.  a.  a.  O.  zog  Athena 
im  Gigantenkampfe  dem  Pallas  die  Haut  ab 
und  bedeckte  ihren  eigenen  Körper  damit,  nach 
Claudian,  Gigantomach.  95  versteinert  sie  ihn 
mit  der  Aigis.  Von  der  Erlegung  des  IJdXXag  soll 
sie  ihren  Namen  UaXXdg  (s.  d.)  erhalten  haben, 
Etym.  31.  Etym.  Gud.  Suidas  s.  v.  UaXXdg. 
Festus  220  3IüUer,  3Itjth.  Vut.  1,  124;  vgl. 
Sidon.  Ap.  c.  15,  23.  Nach  Tzetz.  Lyk.  355. 
Clem.  Alex,  cohort.  ad  gentes  p.  100  Migne  ^ 
p.  24  Potter,  Cic.  de  nat.  deor.  3,  23,  59. 
Arnob.  adv.  nat.  4,  14  p.  Wl  Bei  ff  er  scheid  (vgl. 
4,  16  p.  153.  Firm.  31atern.  10,  2)  war  Pallas 
der  Vater  (als  Mutter  wird  an  einigen  Stellen 
Tixtxvlg  i]  ilv,tavov  genannt)  der  Athenn,  und 
versuchte,  der  eigenen  Tochter  Gewalt  anzu- 
thun,  worauf  diese  ihn  tötete,  ihm  das  Fell 
abzog,  sich  damit  bekleidete  und  seine  Schwin- 
gen an  ihre  Füfse  setzte.  Über  die  Deutung 
des  Mythos  vom  Kampfe  der  Athena  mit  Pallas 
vgl.  O.  Müller,  Hyperb.-rüm.  Studien    1,   286, 


1339 


Pallenc 


Pallenis 


1340 


Gerhard,  Ges.  akad.  Ahh.  \,  240.  M.  Mayer 
a.  a.  0.  189 if.  Ursprünglich  ist  er  wohl  mit 
dem  Giganten  identisch  (Prell er-Bobert  70,  3. 
Gerhard  a.  a.  0.  1,  247.  v.  Wilamouitz,  Aus 
Kydathen  134.  Toepffer,  Ait.  Geneal.  290.  303; 
vgl.  Sojyhokk'S  bei  Strahon  9,  392:  6  Gv.XriQoq 
ovTog  KCil  yiyavTCiq  i-Kzgtcpcov  ^i'^rj^s  Udllag), 
aber  frühzeitig  in  attischer  Lokalsage  zu  einem 
mythischen  König  geworden.  —  6)  Pallas,  der 
Sohn  des  Pandion  und  Bruder  des  Aigeus, 
Lykos  und  Nisos,  der  mit  seinen  Brüdern  die 
Motioniden  vertrieb,  Apollod.  3,  15,  5.  Strahon 
9,  392  und  Sophokles  ehend.  Schol.  Eur.  Hipp. 
35.  1200.  Steph.  Byz.  s.  v.  Jia-nQic:.  Suid.  s.  v. 
ridQÜlcov.  Von  seinen  Söhnen  (s.  d.  Artikel 
Pallantiden)  werden  namentlich  aufgeführt 
Butes  (s.  d.  nr.  4)  und  Klytos  (s.  d.  nr.  2;  vgl.  Ov. 
Metam.  7,500),  die,  wie  ihr  Vater  Pallas,  eben- 
falls als  (iiganten  auftreten,  M.  Mayer  a.  a.  0. 
185.  Sie  begeben  sich  zusammen  mit  Kephalos 
nach  Aigina,  um  den  Aiakos  um  Hilfe  gegen 
Minos  zu  bitten;  bei  Diod.  Sic.  4,  CO  schliefst 
Androgeos,  des  Minos  Sohn,  mit  den  Pallan- 
tiden Freundschaft,  und  daher  läfst  Aigeus 
aus  Besorgnis,  durch  die  Pallantiden  im  Bunde 
mit  Androgeos  der  Herrschaft  beraubt  zu  wer- 
den, diesen  ermorden.  Ein  anderer  Sohn  des 
Pallas  wird  auf  der  Jagd  von  Theseus  ver- 
sehentlich getötet,  Schol.  Eur.  Hipp.  35.  Nach 
Flut.  Thes.  1,22,2.28,10.  Hypothes.  Eur.  Hippol. 
Hyyin.  fab.  244  p.  13G  Schmidt  tötet  Theseus 
den  Pallas  und  seine  Söhne;  andere  und  zwar 
die  besten  {v.  Wilamovdtz  a.  a.  0.  135,  58)  be- 
richten nur,  dafs  Theseus  bei  Gargettos  die 
im  Hinterhalt  liegenden  Söhne  des  Pallas  durch 
den  Verrat  des  Leos  (s.  d.  nr.  2)  besiegte  und 
tötete,  worauf  die  unter  Pallas  selbst  über 
Sphettos  heranziehende  Hauptmacht  sich  zer- 
streute, Blut  Thes.  13.  Philochoros  fr.  13  bei 
Schol.  Eur.  Hipp.  35;  von  dem  Schicksal  des 
Pallas  v^ird  an  diesen  Stellen  nichts  erwähnt. 
Der  Kampf  des  Theseus  mit  Pallas  und  seinen 
Söhnen  ist  höchst  wahrscheinlich  auf  dem  Ost- 
fries des  Theseions  (abgeb.  Müller,  Denkmäler 
1,  109.  Baumeister,  Denkmäler  1871  S.  1785) 
dargestellt,  rechts  davon  die  Errichtung  des 
TQOTtaiov,  links  der  Gefangene  stellt  nach  de- 
Vermutung  von  IVilainowitz  (a.  a.  0.  135,  58)  den 
Pallas  dar,  0.  Müller,  Hy perbor. -röm.  Studien 
1,  280 ff,  Preller-Eobert  70,  3.  Baumeister 
a.  a.  0.  1784 r,  wo  auch  die  abweichenden 
Deutungen  angegeben  sind  (vgl.  Pallantiden). 
[Dargestellt  ist  Pallas  auch  zusammen  mit 
Orneus,  Nisos  und  Lykos  auf  der  schönen  oben 
Bd.  2  Sp.  2187  f.  (Art.  Lykos)  abgebildeten 
streng-rottigur.  Vase.     Röscher.]     T Höfer.] 

Palleiie  {nalh]vri),  1)  Tochter  des  Sithon, 
Königs  der  Odomanten  im  thrakischen  Cber- 
sones,  nach  welcher  die  Halbinsel  Pallene  be- 
nannt sein  sollte.  Ihre  Mutter  war  Achiroe, 
die  Tochter  des  Neilos,  oder  die  Nymphe 
Mendels  (Mende,  Stadt  auf  Pallene),  ihre 
Schwester  Rhoiteia,  Tzetz.  Byk.  1161  (vgl.  583); 
Hegesippos  b.  Steph.  B.  v.  ilaUrivr];  Eustath. 
Dion.  Fer.  327 ;  Fhilarg.  Vcrg.  Ge.  4,  390  (wo 
Pallene  zu  schreiben  statt  Palla).  Wegen  ihrer 
Schönheit  ward  sie  von  zahlreichen  Freiern 
aufgesucht.    Der  Vater   versprach    ihre  Hand 


und  die  Herrschaft  dem,  welcher  ihn  im  Kampfe 
besiegen  würde,  und  tötete  viele.  Darnach  liefs 
er  den  Dryas  und  Kleitos  mit  einander  um  sie 
kämpfen,  und  Dryas  kam  dabei  um  durch 
eine  List  der  Pallene,  welche  den  Kleitos 
liebte.  (Der  Erzieher  der  Pallene  nämlich  be- 
stach ihr  zu  Liebe  den  Wagenlenker  des  Dryas, 
dafs  er  die  Nägel  vor  den  Wagenrädern  weg- 
liefs,  worauf  Dryas  beim  Kampfe  stürzte  und  von 

10  Kleitos  getötet  wurdel  Farthen.;  vgl.  die  ähn- 
liche Sage  von  Pelops  und  Myrtilos  [s.  d.]). 
Sithon  wollte  deswegen  die  Tochter  töten;  aber 
eine  himmlische  Erscheinung  (oder  Aphrodite) 
verhinderte  dies.  Nachdem  Sithon  gestorben, 
erhielten  Kleitos  und  Pallene  die  Herrschaft 
des  Landes,  das  jetzt  Pallene  genannt  wurde, 
Kon.  10 ;  Theagenesw. Hegesipposh.  Farthen. 6.  — 
Nach  Nonn.  Dion.  48,  9Ö~237  fordert  Dionysos 
von  Sithon,    den   er  für   den  Mord   so   vieler 

20  Freier  strafen  will,  die  Hand  seiner  Tochter. 
Sithon  läfst  ihn  mit  Pallene  um  die  Ehe 
kämpfen;  er  siegt,  tötet  den  Sithon  und  ver- 
mählt sich  mit  Pallene;  vgl.  Philostr.  epist.  47 
ed.  Kayser  2,  248.  —  2)  Eine  der  Töchter  des 
Alkyoneus,  welche  sich  nach  des  Vaters  Tod 
von  dem  kanasträischen  Vorgebirge  in  Pallene 
ins  Meer  stürzten,  aber  von  Aphrodite  in  Vögel 
verwandelt  wurden,  Eustath.  z.  Hom.  p.  776,  37; 
Suid.  \ .'Al%vovLd£g  i]^iQai\  Apostol.  2,  20;  Bekk. 

30  Anecd.  377,  25;  Eudoc.  p.  35.  —  [3)  Auf  Münzen 
von  Potidaia  will  MilUngen,  Sytloge  of  ancient 
tmedit.  coins  48  (vgl.  Head,  Hist.  mim.  188)  in 
dem  weiblichen  Haupte  die  Personifikation  der 
Halbinsel  Pallene  erkennen.  Höfer.]  [StoU.] 
Palleneus  s.  Pallanens. 
Pallenis  {naXh]vi'g),  1)  die  Athene  vom  Demos 
Pallene  zwischen  Athen  und  Marathon  {Herod. 
1,  62.  Eurip.  Heraclid.  849,  1031.  Lykophron, 
Alex.  1261.    C.  I.  A.  1,  222,  224,  273.    'A&r]vccta 

40  iv  Tlallriviöi,  über  die  Glosse  d.  Hesych.  UaQ- 
Q'ivov  naXl.  vgl.  0.  Müller,  kl.  Sehr.  2,  151). 
Der  Kult  des  Heiligtums  {lsqov  Uallrividog 
'AQ".  oder  Tlallrjviov)  war  zweifellos  sehr  alt 
{v.  Wilamowitz,  Arist.  u.  Ath.  1,  37,  5);  auch 
mufs  der  Reichtum  an  Weihgeschenken  be- 
deutend und  die  Kultübung  eigentümlicher 
Art  gewesen  sein,  wenn  eine  Schilderung  seiner 
Merkwürdigkeiten  den  Inhalt  einer  besonderen 
Schrift  von  Themison  (aus  unbestimmter  Zeit) 

50  bei  Athen.  6,  234,  235  bilden  konnte.  Als 
Diener  des  Heiligtums  werden  hier  eine 
Priesterin  und  drei  Parasiten  (über  diese  vgl. 
Stengel,  griech.  KuUusaltert.  in  Iiv.  Müllers 
Handb.  5,  3,  46),  zwei  aus  dem  Demos  Gar- 
gettos und  einer  aus  Pitthos,  genannt,  ferner 
der  Basileus,  Greise  und  neuvermählte  Fraue«. 
Die  Datierung  der  Weihgeschenke  fand  nach 
dem  Namen  der  Athenepriesterin  statt:  s. 
Toepffer,  att.  Genealogie  100.     In  Pallene  war 

60  auch  der  Mythos  von  den  Pallantiden  heimisch, 
aus  dem  eine  vereinzelte  Episode  hei  Ant.Karyst. 
mirab.  hist.  12  nach  dem  Logographen  Amelo 
sagoras  erhalten  ist  (s.  unter  Erichthonios  1, 
1304;  der  zum  Lykabettos  gewordene  Fels 
wurde  aus  der  Gegend  von  Pallene  losgerissen). 
Es  ist  deshalb  wahrscheinlich,  dafs  hier  auch 
der  epichorische  Heros  Pallas  gemeinschaft- 
lich   mit   Athene    Pallenis   Verehrung    genols 


1341 


Palior  (u.  Pavor) 


Pallor  (u.  Pavor) 


1342 


{s.MilchJiöfer,  Berliner  PJüIol  Wochensclir.  1892, 
2,  34  und  0.  Müller  in  Gerhards  hyperb.  röm. 
Studien  l,  276 ff.).  Was  die  genauere  topo- 
graphische Bestimmung  des  Orts  betrifft,  so 
hat  ihn  Brüclcner  neuerdings  in  den  Athen. 
Mut.  14,  200 — 234  unter  Benützung  von  auf- 
gefundenen Weihinschriften  Pallcneischer  Bür- 
ger an  den  Ostabhang  des  südlicheren  Gebirgs- 
zugs des  Hymettos  in  die  Nähe  von  Koropi 
versetzt,  indem  er  zugleich  die  Vermutung  lo 
äufserte,  dafs  die  Athene,  welche  den  Peisi- 
stratos  zurückführte,  die  Pallenis  gewesen  sei. 
S.  dagegen  Löper,  Ath.  Mitt.  17,  422  und  be- 
sonders Milchhöfer  a.  a.  0.  und^  S.  2  ff.,  der 
nach  eingehender  Prüfung  der  Überlieferung 
und  von  der  heutigen  Ortsbezeichnung  Balläna 
(zwischen  Jeraka  und  Kantza)  ausgehend  den 
Demos  in  die  Nähe  von  Gargettos  zurückver- 
legt, wo  ihn  schon  Leake  Demi-  46  und  Rofs 
Deinen  53  gesucht  hatten.  [ —  2)  Beiname  der  20 
Proteustochter  Eidothea,  Dionys.  Per.  259. 
Eust.  ad  Dionys.  Per.  327.  Priscian.  Per.  243. 
Höfer.]     [Eiseie.] 

Palior  und  Pavor,  lateinische  Nachbildung 
der  homerischen  Schreckgestalten  und  Ares- 
begleiter JiLfiog  und  ^ößog  (s.  über  diese 
PreUer-Euhert,  G riech.  Mythol.  1,  338  f.),  wahr- 
scheinlich von  Ennius  in  der  Schilderung  des 
Kampfes  der  Römer  mit  den  Vejentern  und 
Fidenaten  unter  Tullus  Hostilius  eingeführt,  30 
um  die  Wirkung  des  Abfalles  der  Albaner 
unter  Mettius  Fufetius  zu  veranschaulichen. 
Daraus  ist  in  der  annalistischen  Tradition  {Va- 
lerius  Antias?)  bei  Liv.  1,  27,  7  die  Gelobung 
von  Heiligtümern  dieser  Gottheiten  geworden : 
Tullus  in  re  trepida  duodecim  vovit  salios  fa- 
naque  Pallori  ac  Pavori.  Die  hier  erwähnten 
Salier  sind  die  Salii  Collini  oder  Agonales;  da 
Livius  1,  20,  4  dem  Numa  nur  die  Einsetzung 
eines  zwölfgliederigen  Salierkollegiums ,  der  40 
Salii  Palatini,  zugeschrieben  hat,  meint  er  hier 
dieselbe  Verdoppelung  der  Priesterzahl,  die 
Dionysios  v.  Halikarnafs  3,  32,  4  (vgl.  2,  70, 
1.  Cass.  Dio  frg.  6,  5  Melh.)  ebenfalls  den 
Tullus  Hostilius,  jedoch  im  Kampfe  mit  den 
Sabinern  geloben  iäfst.  Von  den  Heiligtümern 
des  Palior  und  Pavor  weifs  Dionys  weder  in 
dem  Berichte  über  diese  Schlacht,  noch  in  dem 
über  den  Kampf  mit  den  Vejentern  und  Fide- 
naten (3,  24,  4)  zu  erzählen.  Dagegen  ist  in  50 
der  erweiterten  Fassung  der  Serviiis-ScJwlien 
zuAen.  8,285  durch  Mifsverständnis  der  Worte 
des  Livius  (Beziehung  von  Pallori  ac  Pavori 
nicht  nur  zu  fana,  sondern  auch  zu  salios) 
grofse  Verwirrung  angerichtet:  quos  (salios) 
alii  a  Ntima  institutos  dicunt,  ut  arma  ancilia 
saltantcs  i^ortarent:  errjo  bene  a  saltu  appellati. 
horuin  numerum  Hostilius  auxit  (so  richtig 
Deinpsier,  addidit  Hss.).  nam  duo  sunt  genera 
saliorum^  sicut  in  satiaribus  carminibus  in-  «0 
vemtur,  Collini  tt  Quirinales  a  Numa  insti- 
tuti,  ab  Ilostilio  vero  Pavorii  et  Pallorii  in- 
stitnti.  Dieser  schon  längst  richtig  erkannte 
Sachverhalt  (verkannt  eigentlich  nur  von  liu- 
bino,  Beiir.  z.  Vorgeschichte  Italiens  S.  241  ff., 
dessen  ganz  haltlose  Kombinationen  sonder- 
barerweise von  Weifsenborn-H.  J.  Müller  zur 
Erklärung  der  Liviusstelle  herangezogen  wer- 


den) ist  neuerdings  völlig  verwirrt  worden 
durch  B.  Maurenbrecher  (Carminum  saliarium 
reliquiae,  Jahrb.  f.  Philol.  Supjjl.-Bd.  21,  1894, 
315  ff.),  der  die  Angabe  des  Vergilscholiasten 
auf  Farro  zurückfühveu  zu  können  glaubt;  aber 
die  von  ihm  im  Wortlaut  angeführte,  mit  dem 
Scholion  wörtlich  übereinstimmende  P'örrostelle, 
angeblich  de  ling.  lat.  6,  14,  existiert  nur  in 
der  Phantasie  des  Verfassers,  dem  offenbar  in 
seinen  Excerpten  eine  Abschrift  des  Vergil- 
scholions  sich  unter  die  falsche  Bezeichnung 
,,Varro  de  l.  l.  6,  14"  verirrt  hat.  Aufser  Li- 
vius weifs  kein  antiker  Autor  von  Tempel  und 
Kult  des  Pavor  und  Palior  zu  berichten,  denn 
all  die  zahlreichen  Zeugnisse,  die  ihrer  ge- 
denken, beruhen  ausschliefslich  auf  der  Livius- 
stelle  (auch  die  Erwähnung  bei  Marl.  Cap.  1, 
55  in  der  elften  Region  des  Templum).  Schon 
Scneca  {frg.  33  Haase  aus  August,  civ.  dei  0, 
10)  hat  in  der  Schrift  de  sup>erstitione  Pavor 
und  Palior  unter  den  Mifsbildungen  des  an- 
tiken Götterglaubens  aufgeführt,  und  in  der 
christlichen  Polemik  gegen  den  Polytheismus 
erscheinen  die  beiden  Gestalten  reselmäfsisr 
neben  Cloacina,  iebris  u.  a.  unter  den  Bei- 
spielen besonders  verwerflicher  und  absurder 
Vergöttlichungen  (z.  B,  Minuc.  Fei.  25,  8  = 
Cypr.  quod  idola  dei  n.  s.  4.  Tertull.  adv.  Marc. 
1,  18.  Arnob.  1,  28.  JMCt.  1,  20,  11.  August, 
c.  d.  4,  23.  6,  10;  ejnst.  17,  2;  de  consensu 
evang.  1,  18;  in  psalm.  104,  11  [=  Migne, 
Patrol.  lat.  33,  84.  34,  1053.  37,  1396].  Acta 
SS.  Jul.  5,  144). 

Bei  den  späteren  römischen  Dichtern  er- 
scheint Pavor  nach  homerischem  Vorbilde  als 
Diener  und  Gespanuführer  des  Mars  {Stat. 
27ie&.  3,  424  f. :  Comunt  Furor  Iraque  cristas, 
frena  ministrat  equis  Pavor  armiger;  vgl.  7, 
108  ff.  Val.  Flacc.  2,  204  f.:  adcelerat  Pavor  et 
Geticis  Discordia  demens  e  stabulis  atraeque 
gcnis  pallentibus  Irae.  Claudian.  in  Bufin. 
1,  342  f.:  Fer  galcani,  Bellona,  mihi  nexusque 
rotarum  tende,  Pavor;  freuet  trcpidos  Formido 
iugalcs  (vgl.  Hygin.  fab.  p.  12,  9  Schm.:  ex 
Venere  et  Marte  Harmonia  et  Formido  = 
zlsifiog);  de  consid.  Stilich.  2,  371  ff.:  L^rena 
regit  currumque  patris  Bellona  .  .  .  praecedit 
lictorque  Metus  cum  fratre  Pavor e  u.  s.  w.), 
vereinzelt  auch  nach  dem  Vorbilde  des  Anti- 
machos  {Schol.  A  Hom.  LI.  4,  439)  Terrorque 
Pavorquc  als  Rosse  des  Mars  {Val.  Flacc.  3,  89). 
Ovid  führt  im  Gefolge  der  Tisiphone  Lucius, 
Pavor,  Terror  und  Lnsania  aui  {met.  ^,  484;  vgl. 
487  pallorque  fores  infecit  acernas),  während 
er  Palior  zum  Genossen  von  Tremor  und  Farnes 
macht  {nut.  8,  790;  vgl.  Prudent.  psychom.  464 
Cura,  L'ames,  Metus,  Anxietas,  Periuria,  Palior 
u.  s.w.),  also  zu  einer  Versinnlichung  des  Ver- 
falls der  Körperkräfte;  ähnlich  Sil.  Dal.  13, 
581  f.:  Lucius  edax  Maciesque  malis  comes  ad- 
dita  morbis  et  Maeror  pastus  fletu  et  sine  san- 
guine  Palior  u.  s.  w.  (vgl.  Sen.  Herc.  f.  693  f. 
Metus  Pavorque  furvus  et  frendens  Dolor  aterque 
Ductus  scquitur  et  Morbus  tremens)  und  Claudian. 
de scxlo  consul.  Honor.  321  ff.:  comitatur  euntem 
Palior  et  atra  Farnes  ei  saucia  lividus  ora 
LAictus  et  inferno  stridentes  agmine  Morbi. 
Ganz  vereinzelt  steht  der  grattis  amantum  Palior 


1343 


Palmithe 


Palthanor 


1344 


(neben  Licentia,  Irae,  Excubiae,  Lacrimae, 
Audacia,  Metus,  Vuluptas,  Periuria)  im  Ge- 
folge der  Venus  bei  Claudian.  de  nitpt.  Honor. 
80  f.  Bei  Apid.  metam.  10,  31  treten  als  Be- 
gleiter der  Minerva  Terror  und  Metus  an  die 
Stelle  von  Pavor  und  Pallor  (vgl.  dazu  Dilthcy, 
Archüol.  Zeit.  33,  1875  S.  69,  28). 

Bildnisse  von  Pavor  und  Pallor  glaubte 
man  lange  Zeit  in  den  Köpfen  auf  dem  Avers 
der  Denare  des  L.  Hostilius  Saserna,  geprägt 
zwischen  49  und  45  v.  Chr.  {Eckhel,  Doctr. 
num.  5,  226.  Babelou,  Monn.  republ.  1,  552  f.) 
zu  besitzen,  aber  diese  Deutung  widerlegt  sich 
schon  durch  die  Thatsache,  dafs  der  eine  Kopf 
weiblich  ist;  mit  Recht  erkennt  man  jetzt  in 
diesen  Köpfen  einen  Gallier  und  eine  Gallierin 
mit  Beziehung  auf  das  Opfer  {hostia;  vgl.  Hosti- 
lius) von  Gallus  et  Galla  {W.  Froehntr,  Phi- 
lolog.  Suppl  Bd.  6,  1884,  84.  B.  Moivat,  Re- 
vue numismat.  3»ne  s^r.  9,  1891,  279  ff.  A.  B Jau- 
chet, Etudes  de  numismatique  1,  Paris  1892,  15). 

[Wissowa.l 
Palmithe  (palmi'O-e)  lautet  die  etruskische 
Form  für  das  griechische  Palamedes.  Der 
Name  ist  zunächst  dreimal  auf  Spiegeln  be- 
legt, deren  erster  in  Toscanella  gefunden  ist, 
während  der  Fundort  der  anderen  beiden  nicht 
berichtet  wird.  Auf^erdem  aber  giebt  es  noch 
zwei  weitere  Belege,  und  zwar  auf  Gemmen, 
deren  eine  von  Carneol  und  in  Volci  gefunden 
worden  ist.  Der  Spiegel  von  Toscanella  ist 
veröffentlicht  von  Garrucci,  Bull.  delV  Inst. 
1865,  14;  Gerhard,  Etrusk.  Spiegel  4,  30  sq. 
Taf.  CCCLXXXII;  Fabretti,  G.  1. 1.  nr.  2097  ter; 
den  zweiten  Spiegel,  der  ehedem  im  Museo 
Borgia  zu  Velletri  war  und  jetzt  wohl,  wie  die 
übrigen  Gegenstände  dieses  Museums,  im  Na- 
tionalmuseum zu  Neapel  sein  wird,  haben 
herausgegeben  Inghirami,  Gall.  Omer.  2,  52  sq. 
mit  Kommentar  von  Lanzi  und  Abbildung  auf 
Taf.  CXLI;  Gerhard,  Etr.  Spiegel  3,  190  sq., 
Taf.  CXCVI  (vgl.  Taf.  XXII  nr.  8).  Der  dritte 
Spiegel,  vermutlich  in  der  Gegend  von  Chiusi 
gefunden,  gehört  zu  der  Sammlung  Terrosi  in 
Cetona.  Er  ist  herausgegeben  von  Gerhard, 
Etr.  Spiegel  8,  336  Taf.  CCLXXV  A  nr.  2  und 
von  Fabretti,  C.  I.  I.  nr.  1014  quater.  Die 
Gemme  von  Volci  ist  herausgegeben  von  J. 
Cades,  Centuria  3,  nr.  32;  A.  de  Montigny  in 
der  Bev.  archeol.  4,  284,  pl.  LXVIII  nr.  1 ;  De 
Witte,  Catal.  Durand  446  nr.  2198;  Fabretti 
nr.  2215.  Die  andere  Gemme  hat  gleichfalls 
A.  de  Montigny  in  der  Beviie  archeol.  1.  c.  pl. 
LXVIII  nr.  3  veröfi'entlicht. 

Der  Spiegel  von  Toscanella  enthält  vier 
Figuren,  und  zwar,  von  rechts  nach  links  ge- 
ordnet: ziumi-O-e  (Diomedes),  menle  (Menelaos), 
evas  (Aiax)  und  palmi-S-e  (Palamedes).  Welche 
Scene  er  grade  im  einzelnen  darstellt,  dafür 
fehlt  es  an  jedem  Anhalt.  Der  zweite  Spiegel, 
dessen  Fundort  nicht  überliefert  ist,  stammt 
aus  Orvieto.  Er  trägt  auf  seiner  Spiegelfläche 
das  Wort  s'u'8'Ina,  und  alle  Gegenstände,  die 
dieses  Wort  tragen  (es  bedeutet  „Grabgerät", 
von  su^i  „Grab"  abgeleitet),  sind  ohne  Aus- 
nahme orvietanischer  Herkunft.  Es  ist  nur 
noch  ein  kleines  Bruchstück  des  Spiegels  er- 
halten, aber  der  obere  Rand  desselben  trägt 


noch  die  Namen  der  sämtlichen  sechs  Figuren, 
die  der  Spiegel  einst  enthalten  hat.  Aus  ihnen, 
sowie  den  Herten  der  Figuren,  ergiebt  sich, 
dafs  die  Darstellung  die  der  Helena  unter 
ihren  Freiei-n  gewesen  ist.  Die  Figuren  sind 
die  folgenden:  im  Hintergründe  eine  Göttin 
auf  einem  Viergespann  mit  der  Überschrift 
euturpe,  also  die  Muse  Euterpe;  rechts  von 
ihr  ist   eine  Gruppe,    die    aus    ziumi'9'e    (Dio- 

10  medes),  der  geschmückten  [e]linai  (Helena) 
und  palmi'ö'e  oder  talmi'S'e  (Palamedes)  be- 
steht; die  linke  Gruppe  ist  verloren,  auch 
die  übergeschriebenen  Namen  sind  verstümmelt, 
jedoch  mit  Sicherheit  als  acmemrun  und  mnele 
(Agamemnon  und  Menelaos)  herzustellen  (so 
auch  Deecke,  Lex.  s.  v.  euturpa).  Der  Name 
palmi'S'e  sieht  aus  wie  talmi-S-e.  Der  Spiegel 
Terrosi  zeigt  vier  Figuren:  links  den  sitzenden 
nackten  Palamedes,  dessen  Beischrift  auch  hier 

20  eher  talmi-O'e  als  palmi'9'e  zu  lesen  ist;  vor 
ihm  eine  nackte  geschmückte  Frau,  ;i;ais  mit 
Namen;  rechts  von  ihr  zwei  andere  Personen, 
eine  weibliche,  mit  phrjgischer  Mütze  bekleidet 
und  purijj  benannt,  und  eine  männliche  mit 
der  Beischrift  ite.  Für  die  Deutung  auch  dieser 
Scene  fehlt  es  an  jeglichem  Anhalt.  Der  Ska- 
rabäus  von  Volci  „zeigt  Palamedes  und  Phi- 
loctetea  am  Altar  der  Chryse  unmittelbar  vor 
der    Verwundung    des    Philoctetes    durch    die 

30  Schlange"  {Bitgge).  Auch  hier  ist  die  Lesung 
zweifelhaft,  und  zwar  in  doppelter  Hinsicht, 
in  Bezug  auf  die   ersten  und   die   drei   letzten 


Buchstaben.    Die  Legende  lautet 


ItlvJflT 


\Qn 


und 


dies  würde  talme-O-i  zu  lesen  sein.  Aber  es 
ist  sehr  wahrscheinlich,  dafs  Deecke  {Beszen- 
berger,  Beitr.  2,  169  nr.  78)  recht  habe,  wenn 
er  vermutet,  dafs  mit  umgekehrtem  e  auch 
hier  palmi'S'e  zu  lesen  sei,  doch  sieht  der  erste 

40  Buchstabe  auch  hier  in  der  That  wie  ein  t 
aus,  und  so  wird  vielleicht  talmi-ö'e  die  rich- 
tige Lesung  sein.  Die  zweite  Gemme  de  Mon- 
tignys  endlich  „zeigt  einen  mit  Speer  ver- 
sehenen Mann,  der  sich  über  einen  mit  Würfeln 
oder  Steinchen  besetzten  Untersatz  bückt" 
(Bugge).  Er  hat  die  Beischrift  talmite.  Dar- 
nach scheint  sich  die  dem  griechischen  ent- 
sprechende Form  palmi'ö'e  nur  einmal  zu  finden, 
hingegen  dreimal  talmi'S'e  und  einmal  talmite. 

öo  An  ein  viermaliges  Verlesen  ist  schwer  zu 
glauben,  und  so  wird  man  das  t  anerkennen 
müssen.  Dafs  wirklich  Palamedes  gemeint  ist, 
zeigt  der  Skarabäus  von  Volci  mit  Sicherheit. 
Inbezug  auf  die  Erklärung  dieses  t  spricht 
Bugge  (in  Deeckes  Etr.  Fr.  u.  Stiid.  4,  26)  ver- 
schiedene Vermutungen  aus.     [C.  Pauli.] 

Palmus,  ein  Krieger  auf  Seiten  des  Aeneas 
in  Latium,  in  der  Schlacht  von  Mezentius  er- 
legt,  Verg.  Aen.  10,  697.     [Stoll.] 

60  Palmys  {TlciXfivg),  Bundesgenosse  der  Troer 
aus  Askania,  Hom.  II.  13,  792.      [Höfer.] 

Palos  (ndlog),  Nachkomme  des  Skythes, 
Bruder  des  Napes  (s.  d.),  König  und  Heros 
Eponymos  der  skythischen  IläXoi,  Diod.  2,  43 
und   Wesseling  z.  d.  St.    [Höfer] 

Palthanor  (rial&dvaQ) ,  Führer  des  dem 
Deriades  verbündeten  indischen  Volkes  der 
Zabier,  welcher  aus  Abneigung  gegen  Deriades 


1345 


Pambasileia 


Pamphos 


1346 


dem   Dionysos   nach   Thebeu    folgte    und   dort 
wohnen  blieb,  Nonn.  JDion.  26,  66  flF.     [StoU.] 

Pambasileia  (na^ßaciXiicc^^  Beiname  1)  der 
ßhea,  Oiph.  Byiiw.  14,  7.  —  2)  der  Per?ephone, 
Kaibel,  Epigr.  218,  15.  -  3)  der  Artemis, 
ürpli.  a.  a.  0.  36,  11.  —  4)  der  Hera,  Apoll, 
lihod.  4,  382;  Orph.  a.  a.  0.  16,  2:  Änth.  appcnd. 
epigr.  ed.  Cougny  4,  65,  1.  —  5)  der  Physis, 
Orph.  a.  a.  0.  10,  16.  —  6j  der  Hygieia, 
Orph.  a.  a.  0.  68,  1;  vgl.  die  Parodien  bei  Arist. 
niib.  357.  1151.     [Höfer.] 

Pambasileus  {nixi.ißocad8vg),  Beiname  des 
Zeus,  Orph.  Itymn.  73,  3;  vgl.  nccii^sdeoiv  bei 
Nonn.  Dionys.  1,  368.  2,  632.  7,  9.  18,  23. 
40,  97.  47,  440.     [Höfer.] 

Pambotis  {Ua^ßcbtis),  1)  Beiname  der  Ge, 
Soph.  Jfhü.  391,  nach  dem  Schal.  =  Ttävxctq 
TQScpovaa'  Ttagu  rb'0^r]QL%bv  ^slöcoqos  aQOVQa. 
[ —  2)  der  Tyche  und  Elpis;  vgl.  Hesych.  itayu- 
ßätig  xi%r\  [Ti'ijjr]?]  slntg  ['EATrt'sV]  TiccvtorQO- 
(pog.     Koscher.]     [Böfer.J 

Pamisos  {ndii^iaog),  Gott  des  gleichnamigen 
Flu.'-ses  in  Messenien,  dem  nach  Bestimmung 
des  Königs  Sybotas  der  jeweilige  König  all- 
alljäbrlich  ein  Opfer  darzubringen  hatte.  Paus. 
4,  3,  10.     [Hüfer.] 

Pammachos  (Ua^fiäxog),  „die  ,  alle  Be- 
kämpfende, Bezwingende",  Beiname  de^:  Athene, 
Arist.  Lys.  1322.     [Höfer.] 

Paiumerope  (/Ißftfif^oTr?^),  eine  der  Töchter 
des  Keleos  (s.  d.),  Famphos  und  Homer  (?)  bei 
Paus.  1,  38,  3.  Das  Nähere  unter  Keleos 
Sp.  1207,  22flF.  Inbetreff  der  Töchter  des  Keleos 
ist  nachzutragen,  dafs  sie  nach  Clem.  Alex, 
coli,  ad  gerd.  p.  39  Folter  =  132  Migne  in 
Eleusis  begraben  waren.     [Höfer.] 

Pammestor(/Ifi:fiju.7Jora)e),  Beiname  des  Ares, 
Euripides  (?  vgl.  Bergk,  Poet.  lyr.  3^,  744)  bei 
Biod.  Exe.  Vat.  3, 134  =  Nauck,  Frgm.  Trag.- 
frgm.  anonym.  129,  9.  Vgl.  Hesych.  s.  v.  nafi- 
injcroQcc.     [Höfer.] 

Painmeteira  (ZlafiujfrfjpK),  'die  Allmutter', 
vgl.  Pammetor,  Beiname  1)  der  Ge,  Hom. 
Jlymn.  30,  1,  vgl.  Orph.  fr.  123,  29  Abel.  — 
2)  der  Demeter,  Oryh.  1n)mn.  40,  1,  vgl.  d.  Art. 
Kora  u.  Demeter  Sp.  1327,  13 ff.  —  3)  der  Nyx, 
Anih.  Pal.  5,  165,  1.  —  4)  der  Rhea,  Orph. 
Arg.  547.  —  5)  der  Physis,  Orph.  hymn.  10, 1.  — 
6)  der  Selene,  Precat.  ad  Lunam  33  ed.  Abel. 
Vgl.  Pammetor.     [Höfer.] 

Pammetor  {Ila^iiijraQ),  Beiname  1)  der  Ge, 
Aesch.  Prom.  90;  Anth.  Pal.  4,  461,  1;  Nonn. 
Dionyf.  48,  7;  Constant.  Man.  Arist.  et  Call. 
2,  94  ed.  Hercher.  —  2)  der  Rhea,  Nonn.  a.  a.  0. 
13,35;  Kaibel,  Epigr.  S23,i.  —  3)  der  Aphro- 
dite, Hymn.  mag.  in  Vtn.  16;  Wessely,  Denkschr. 
d.  Kais.  Akad.  d.  Wiss.  Phil.  hist.  Kl.  36  (1888), 
2,  33.     Vgl.  Pammeteira.     [Höfer.] 

Pammon  {nä^amv),  Sohn  des  Priamos  und 
der  Hekabe,  Hom.  II.  24,  250.  ApoUod.  3,  12,  5. 
Hygin.  fah.  90  p.  86  Schmidt.  Quint.  Smyrn. 
6,  317.  562.  568.  Er  wird  von  Neoptolemos 
getötet,  Quint.  Smyrn.  13,  214.  Tzetz.  Homer. 
446.     Vgl.  auch  d.  Art.  Palaimon  nr.  4. 

[Höfer.] 

Pampamon  s.  Pampanon. 

Pampanon?  {Uäybnccvov'i),  Beiname  der  Deme- 
ter in  Herakleia,  Hesych.    Wenn  das  lukanische 
Röscher,  Lexikon  der  gr.  u.  röm.  Mytbol.  III. 


Herakleia  genifint  sein  sollte,  möchte  Immisch, 
De  glossis  Lex.  Hesych.  Itulicis  327  den  Namen 
mit  pampinus  {Curtius,  Etym.^  511)  in  Zu- 
sammenhang bringen.  Kuhnken,  Timaei  Lex. 
voc.  Piaton.  ed.  2  (1789)  p.  209  vermutet 
IJaimccnwv  (von  Tcsna^iai,)  =  'omnia  possidens, 
dives',  und  vergleicht  damit  den  Beinamen  der 
Köre  Polyboia  (s.  d.).  L.  Bloch  s.  v.  Kora  Bd.  2 
Sp.  1327,  41  achreibt  UaiiTtuvw.   Nach  Baunack, 

10  Studien  auf  dem  Gebiete  des  Griechischen  etc. 
1,  74  bedeutet  Uccintavog  „die  über  dem  in 
Ackerland  bestehenden  Besitz  waltende  Göttin", 
entspricht  also  in  seiner  Bedeutung  dem  eli- 
schen  Beinamen  der  Demeter  Xa^vvr]  (s.  d. 
u.  vgl.  yiaiiccv  xbv  ccyqöv  Hesych.:  Bannack 
a.  a.  0.  42.  65).  Könnte  der  Name  mit  nsnai- 
vsiv  'reifen  lassen'  zusammenhängen  =  nctfi- 
mnccvä)  oder  steckt  in  der  zweiten  Hälfte 
Ttavog    'Brot',  Ttavia    'Fülle',    welche    beiden 

20  Worte  nach  Athen.  3  p.  111c  messapisch  waren? 
Vgl.  Nissen,  Ilal.  Landeskunde  1,  543,  5.  Nach 
dem  Interpolutor  Serv.  ad  Verg.  Georg.  1,  17 
nannten  die  Sabiner  Cererem  Panem.  Gegen 
Mommsen,  Unterital.  Dial.  136,  20,  der  i'anem 
in  Pandam  ändern  will,  s.  Sopjh.  Bugge,  Altital. 
Studien  45  ff.,  der  meint,  dafs  in  der  Quelle  des 
Interpolators  gesagt  war,  die  Sabiner  hätten 
Brot  (panis)  ceres  genannt,  und  der  den  Namen 
Ceres  selbst  mit   oskischem   caria  =  panis  in 

30  Verbindung  bringt.     [Höfer.] 

Pamphaes  (7Tc«:ju.qoarj5),  wohl  mythischer  Ur- 
ahn des  argivischen  Nemeensiegers  Theaios, 
dem  die  10.  nemeische  Ode  Pindars  gewidmet 
ist.  P.  sollte  einst  die  Dioskuren  (s.  d.)  bei 
sich  bewirthet  haben,  so  dafs  die  Vermutung 
nahe  liegt,  dafs  diese  mythische  Begebenheit 
das  aizLov  für  eine  im  Geschlechte  des  Theaios 
übliche  Theoxenienfeier  war.  Vgl.  Bceckhs 
Kommentar  zu  Ncm.  10,  49  ff.  p.  470. 

40  [Röscher.] 

Pamphag'OS  {Ucc^cpäyog),  der  alles  verzeh- 
rende. 1)  Beiname  des  Hades  in  der  Gräcität 
des  Mittelalters.  Ps.Greg.Naz.  Christ,  pat.  1922, 
Leontis  Mag.  Anacr.  1,  8,  Bergk,  Arsen.  Arch. 
Anacr.  16  (Matranga  anccd.  2,  670  Ttavcpdyog), 
Constant.  Manass.  chron.  6023  (Tcccvzocpäyog). 
Uralt  dagegen  ist  die  derb  i'ealistische  Vor- 
stellung von  dem  die  Verstorbenen  schmausen- 
den Unter weltsgott;  ihr  volkstümlicher   Cha- 

50  rakter  ist  von  Albr.  Dieterich,  Nekyia  46 ff.  nach- 
gewiesen, wo  auch  die  Analogieen  mit  den 
Anschauungen  andererV^ölkeranfgefühvtsind. — 
2)  Beiname  des  Herakles  ßovtpäyog,  Athen.  10,  1. 
Hymn.  orph.  12,6;  —  3)  des  als  Prinzip  des  Feuers 
gedachten  Hephaistos,  Hymn. orph. 66, b;  —  4)  in 
bildlichem  Sinn  Epitheton  des  alles  kritisie- 
renden Momos,  Anth.  Plan.  266,  1  (=  Anth. 
Pal.  3,  207  Jac);  —  5)  Name  eines  der  Hunde 
Aktaions,  Ovid.  Met.  3,  210.     [Eisele.J 

CO  Pamphilos  {nü^qidog),  Sohn  des  Aigyptos, 
vermählt  mit  der  Danaide  Demophile,  Hyg. 
F.  170.     [Stoll.] 

n('cfnp[oi]Toq  ävaOöa^  wahrscheinlich  Se.- 
lene  in  dei-  metrischen  luschrift  aus  Niko- 
medeia  in  Bithynien  b.  Kaibel,  Epigr.  gr.  1036. 
Vgl.  Röscher,  Selene  u.  Venu.  S.  11  und  oben 
Bd.  2  Sp.  3126.     [Röscher.] 

Pamphos  {näficpcog),  1)  ein  alter  mythischer 

43 


1347 


Pamphylaia 


Pan  (peloponn.  Kulte) 


1348 


Sänger,  der  nach  Tansanias  den  Athenern 
die  ältesten  Hymnen  gedichtet  hatte.  Es  werden 
von  Pausanias  Hymnen  an  Demeter,  Artemis, 
Poseidon,  Eros,  die  Chariten  und  ein  Linoslied 
erwähnt,    Paus.  1,  38,  3.    1,  39,  1.    7,  21,  3. 

8,  35,  7.   8,  87,  6.   9,  27,  2.  9,  29,  3.  9,  31,  6. 

9,  35,  1.  —  Philostr.  Heroic.  2,  19  führt  Verse 
aus  einem  Hymnus  auf  Zeus  an;  Lobeck,  Agl. 
745  f.  Preller,  Demeter  u.  Pers.  S.  60,  383 ff.; 
Gr.  Myih.  2,  493.  [Vgl.  auch  Eesych.  s.  v. 
Uciftcpideg'  ywuLKsg  A&rjviqaiv  ccnb  nccfKpov 
[ndficpo)'^]  xb  ysvog  h%ovoai  und  Toepff'er,  AU. 
Geneal.  2U9.  314.  Röscher.]  —  2)  Ein  Pamphoa 
wird  genannt  als  der  Erfinder  der  Leuchter 
Plut.  comm.  in  Hesiocl.  fr.  11,  24.  Schol.  Hesiod. 
Opp.  421.     [Stell. 

Pamphylaia  {UaiicpvXaLa),  Beiname  der  Arte- 
mis als  dtr  Schutzgöttin  der  dorischen  Phyle 
Pamphyloi  t,uf  einer  Weihinschritt  aus  dem 
Asklepieion  zu  Epidauros:  'AQTtfii[d^og  IJafi- 
q)vlix[Q<xg  Ev'KQccTr]g  Evtigdztog  nvQocpoQiqaccg, 
Gavvadias ,  'Aqx-  '£qp?;jx.  1883,  28,  5.  Fouilles 
d' Epiduure  8(5.  Baunack,  Studien  aufd.  Gebiete 
d.  Griech.  etc.  83,5.  Aus  Epidauros  3,  5.  Collitz- 
Prclhvitz,  Dialekt- Inschr.  3,  3334.  Vgl.  Wide, 
De  sacris  Troezenioruni  30.     [Höfer.] 

Pamphyle,  Pamphylia  [IlaiKpvh],  UccncpvXia), 
eine  mit  dem  Mythos  der  Manto  (s.  d.)  und 
des  Mopsos  (?.  d.  nr.  2)  eng  verknüpfte  my- 
thische Persönlichkeit,  nach  der  Pamphylien, 
das  früher  MotponCa  hiefs,  benannt  sein  soll, 
Eust.  ad  Dion.  Per.  854.  Sie  gilt  entweder 
als  Gemahlin  des  Mopsos  und  ist  Tochter  des 
Kabderos,  des  Königs  von  Kilikien,  Schol.  Dion. 
Per.  850,  oder  sie  ist  Tochter  des  Mopsos, 
Theopowpos  fr.  111  aus  Phot.  bibl.  cod.  176 
p.  202  f.,  oder  schliefslich  seine  Schwester, 
insofern  sie  eine  Tochter  des  Rhakios  und  der 
Manto  genannt  wird,  Steph.  Byz.  s.  v.  TTafi- 
tpvlia\  vgl.  Pamphylos  nr.  1.     [Höfer.] 

Pampliylos  (lläficpvlog),  1)  Heros  Eponymos 
der  Landschaft  Pamphylien,  Eust.  ud  Dion. 
Per.  854.  Seine  Tochter  war  Megarsos,  De- 
metrios  bei  Tzetz.  Lyk.  444  =  Frgm.  hist.  Graec. 
4,  382,  die  Eponyme  der  Stadt  Megarsa  (Ma- 
garsa),  in  deren  Nähe  sich  das  Grab  des  Mopsos 
(vgl.  Pamphyle)  befand,  Strubo  14,  676.  — 
2)  Sohn  des  Aigimios  (s.  d.),  Enkel  (nach  Schol. 
Pind.  Pyth.  1,  121  Bruder)  des  Doros,  Bruder 
des  Dymas,  Heros  Eponymos  der  dorischen 
Phyle  der  Ud^cpvXoi,  Pind.  Pyth.  1,  62  (121); 
PJphoros  b.  StepJi.  Byz.  s.  v.  Jvfiäveg;  0.  Müller, 
Darier  1,  29;  58 f.  Er  heiratete  die  ürsobia, 
die  Tochter  des  Deiphontes  (s.  d.),  Paus.  2,  28,  3, 
und  fiel  zusammen  mit  seinem  Bruder  Dymas 
als  Bundesgenosse  der  Herakleiden  im  Kampfe 
gecren  Tisamenos,  Apollod.  2,  8,  3.     [Höfer. J 

Pampotuia  {TlafmozvKx),  Beiname  der  Rhea, 
Anth.  Palat.  6,  281,  3.     [Höfer.] 

Pitmyles  ==  Paamyles  (s.  d.). 

Pan  {nä.v\  hinsichtlich  der  Etymologie  und 
der  sonstigen  Benennungen  des  Gottes  s.  u. 
Sp.  1404  f.). 

A.  Kultstätten  und  Lokalsagen  (vgl.  W.  Geb- 
hard,  Beitrag  z.  Gesch.  d.  Pnikultiis.  Progr. 
desMartino-Catharineums,  z.  Braunschweigi872, 
ganz  unzureichend). 


L  Peloponnes. 

Dafs  die  Peloponnes  im  allgemeinen  für  die 
eigentliche  Heimat  des  Pankultes  galt,  folgt 
schon  aus  der  altertümlichen  Bezeichnung  der- 
selben als  Pansland  =  IJavia*),  welche  uns 
von  Hesychios  (s.  v.  HavCw  ij  n£loTc6v{v)riGog  \ 
vgl.  auch  Hesych.  s.  v.  TLccvCag  ßt]oaag'  ag 
dno   xov  Tluvög.    AlaxvXog  KaXXLoroi^)   bezeugt 

10  wird  (s.  auch  Soph.  Ant.lOQ,  wo  statt 'jQyod-sv 
wohl  Uavio&fv  zu  schreiben  ist).  Auch  Kratinos 
{frg.  2,  182  Mein.;  vgl.  Aristoph.  Lysistr.  997, 
wo  Pan  als  l&vtpaXXL-nog  und  speziell  pelo- 
ponncsischer  Gott  hingestellt  wird)  scheint  die 
Pelop.  als  Heimat  des  Pan  zu  betrachten,  wenn 
er  ihn  Tldv,  IlfXaeyiKov  "^Qyog  iußaTsvcov**) 
anredet,  denn  unter  IJfXaay.  "Agyog  ist  nicht 
blos  die  bekannte  Landschaft  Thessaliens, 
sondern  mehrfach   auch    entweder    die  Pelo- 

20  ponnes,  die  auch  UsXuayia  oder  UsXuayig 
{Ephor.   bei  Strab.  5,  221;    Plin.  w.  ^.  4,  9; 


30 


40 


1)  Pankopf  aus  Tralles 
(nach  Frühner,  Terres  cuites  d'Asie  Min.  Taf.  3). 

Schol.  Ap.  Rh.  1,  1024;  Steph.  Byz.  s.  v. 
UsXoTtövvTjaog)  oder  schlechtweg  ^'Aqyog  hiefs 
{Aristarch  zu  Jl.  zl  111;  vgl.  Apoll.  Soph.  lex. 
50  41,  15  Bekk.;  Hesych.  s.  v.  "Agyog;  Str.  370 f.; 
Schol  II.  A  22;  Apollod.  Bibl.  2,1,1;  Steph. 
Byz.  s.  V.  IIsXonövvriGog;  Eust.  zu  Dion.  Per. 
419;  II.  6,  152;  15,  372;  Od.  1,  344;  3,  263), 
oder  das  peloponnesische  Argos  zu  verstehen 
(vgl.  Em:  Gr.  1601;  Phoen.  256;  Schol. 
Eur.  Gr.  932),  so  benannt  entweder  von  den 
Pelasgern,  die  einst  die  Halbinsel  bewohnt 
haben  sollten  {Akusilaos  frg.  12  bei  Apollod. 
Bibl.  2,  1,  1;  Eurip.  b.  Eust.  z.  Dion.  Per.  ZU; 

CO 

*)  Vgl.    auch   Aeneas  Poliorc.  27:    ndveta    inti   ... 
oyof.ia  TTfXo7tovvt';atov  y.al  fi&Xiattt  '.AqxuiS  ty.ör. 

**)  Wilanwwit:  im  Kermes  14,  183  (vgl.  Kijdathen  107, 
Aum.  18)  will  freilich  lesen:  JJiXaayiy.uv  ctQyüv  i/ii(iafevcov 
mit  Beziehung  auf  das  athenische  Pelasgikon,  doch  giebt 
auch  das  überlieferte  "^Qyu^  einen  sehr  guten  Sinn;  vgl. 
Tlavla  =  JJ(?.ü7tuirtjooi  oder  ^^iqxctöla  und  Eurip. fry 
696  iV.-:  0^  tt  7tstQov'.AQxuöü]V  öua/sifiiQov  \\  Ilctv  e/iifi  a . 
t  eve  ig. 


1349               Pan  (arkad.  Kulte)  Pan  (Kult  tl.  Lykaion)             1350 

Kallim.  epigr.  40;  JDiod.  5,  81;  Bion.  llal.  1,  17  Zeus  den  Haupttypus  der  von  3G3— 280  v.  Chr. 

u.  89),  oder  von  deren  eponymem  König  Pelasgos,  geschlagenen  gesamtarkadischen  Münzen  bildet 

der  der  Sage  nach  einst  dort  geherrscht  hatte  {Gatal.   of  tlic   Greek  coins  in   the   Brit.    Mus. 

(Ähusilaos  a.  a.  0.;   ÄscJi.  Suppl.  253,  327  und  Peloponnesus  p.  173  ff.).  —  Unter  den  einzelnen 

öfter.     Steph.  Byz.    s.   v.    Thlonövvqcoq-^    vgl.  arkadischen  Kultstätten   des  Pan  ragt  an  Be- 

Hesiod  b.  Str.  221).*)  deutung  besonders  hervor: 

1)  Das  Ly  kaiongebirge  (vgl.  Vib.  Sequest. 

a)  Arkadien.  p.    156    Biese:    Lyeaeus   Arcadiae,    ubi    Pan 

Von  den  sämtlichen  Landschaften  der  Felo-  pjraecipue    colitur).      Hier    v^aren    mehrere 

ponnes   hat  keine   gröfseren  Anspruch   darauf,  lo  Geburtssagen    lokalisiert,    denen    zufolge  Pan 

für  die  Wiege  des  Pankultes  zu  gelten,  als  das  der  Sohn  entweder  des  (lykaiischen)  Zeus  und 

Panland  (Jlavia;  vgl.  Steph.  Byz.  s.  'Aq-auSin)  der  Kallisto  und  Zwillingsbruder  des  Arkas 

im   engeren   Sinne   des  Wortes,   das   durchaus  {Epimenides    und    Aischylos   bei   Schol.  Eiirip. 

hochgebirgige,    im   Altertum    wie   noch   heut-  Rhes.  36;    vgl.    Schol.    Theoer.  1,  3)    oder    des 

zutage     fast    ausschliefslich    auf    Schaf-    und  ebenfalls  auf  dem  Lykaion  verehrten  ApoUon 

Ziegenzucht    {^ir^loTQÖcpoq    BaJichyl.  10,   95  Bl.  (naQQÜaLog  oder  Tlvd-iog:  Paus.  8,38,  B,  C.  I.  Gr. 

BVfiTiXog  Thcokr.  22,  157;  nolviirjXog  Hymn.  in  1534)    und   der  Penelope   {Pind.   b.   Serv.   z. 

Merciir.  2)    und  Jagd    angewiesene  Arkadien,  Verg.  Geo.   1,   16;    Schol.  Bernens.  p.  846  i/.; 

wo  sich  besonders  zahlreiche  und  alte  oft  durch  Schol.  z.  Bhes.  36  und  z.  Lucan.  3,  402 ;  mehr 

GehmUsagen{Roscher  im  Philol.l>i.F.VU,3G2S.  20  h.  Boscher  im  P/w7oL  LIH,  S.  370f.)   oder  des 

Luc.  de  Salt.  48)  ausgezeichnete  Kultstätten  des  Kronos  und   der  am  Lykaion  als  Mutter  des 

Gottes  nachweisen  lassen  (s.  Jwimenra/tr, -ffwZie  Zeus    verehrten    ßhea    (Äschyl.    b.    Schol.   z. 

u.  Mythen  Arkadiens  1,  S.  192  ff.;    Welzel,  De  Bhes.  36;  Ja.  Lyd.  de  mens.  4,  74;  mehr  bei 

Jovce^Pane  disJ./cadic/s,  Breslauer  Diss.  1879);  Boscher  a.a.O.   S.  372  ff.)  sein   sollte.     Nach 

vgl.  Plnd.  frg.  63:    a  Udv ,  'AßKadiag  fiidtav;  Paus.  8,  38,  5    hatte    Pan    daselbst    ein    von 

Skol.   bei  Athen.  15,  694  D.:   w   Tlav  'AQ-naSiag  einem  Haine  umgebenes  ibqÖv,  in  dessen  Nähe 

fiiScov  Klssvvägy..  x.  X.;  Simonid.  fjg.  ISdBergk:  ein  Hippodrom  und  ein  Stadion  sich  befanden, 

JJäva  xov  'AgtiäSa;  Eurip.  frg.  696  iV^MWCÄ*.-  o's  wo  in  alter  Zeit  das  Zeus- und  Panfest  (Sc/uüe^/Ze/-, 

Tf   Tiitqov  'AQ-nädav  dvcxsifisgov  \\  Tlccv   inßcc-  Born.  Gesch.  1,  356,  1)  der  Lykaia  (=  Luper- 

rsveig;  Kastorion  b.   Ath.  10,   455  A:   as   xov  30  calia:  s.  u.)  gefeiert  wurde.     Ferner  gab  es  im 

ßoXaig  viq)OKtv7toLg  SvoxsiiiBQov\vaiovQ-'  tSQccv,  Lykaiongebirge  nach  Schol.  Theoer.  1, 121  (vgl. 

&i]Qov6^B  näi',  x&ov  'AQnäScov,   Hliqcca;  Mclcag.  Bursian,  Geogr.  v.  Gr.  2,  236  f.)   ein  fiavxsiov 

Anth.  P.  5,   139  (Suid.  a.  v.  nrjKxig)  Tläva  xov  Ilavog  (vgl.  Paus.  8,  34,  11  und  Stat.  Theb.  3,  479 

'AQKcida;    Dion.  Hai.  1,  32    'Ag^adai,   yccQ  &eäv  Branchus et undosae quem rusticus accola Pisae*) 

(XQxaiöxccxög    x8    tial    xi^icövaxog    o    IJäv;  Pana  Lycaonianocturnum exaudit  inumbra), 

Paus.  8,  26,  2    TJccvog   axe   xoig  'Aq-uccclv   stcl-  mit  dem  die  von  Apollod.  1,  4,  1  (vgl.  Argum. 

IcaqCov;  ib.  8,  37,  11:  Q'sav  8\  b^oCwg  xotq  Svva-  Pind.  Pyth.  p.  297  BoecJch)  berichtete  Sage   zu- 

zcoräxoig  xat  xovxai  [lixBcxi  xm  IJavl  dvQ'QcoTtmv  sammenhängen  mag,   dafs  Apollon  (d.  i.  wohl 

xs  tvxccg  aystv  ig  xsXog  -nal  onoia  toi/nsv  äno-  der  UaQQuaLog   und  UvO-Log   des   Lykaion)   die 

öovvai  TiovriQOLg;   ib.  8,  31,  3:  iczi  ös  ■x.ul  inC-  40  Mantik  von   Pan,   dem  Sohne   des  Zeus   und 

yQccfifia  ijt'  avxocg  slvai  Gcpüg  (d.h.  die  Hören,  der  Hybris  (Thymbris?),  erlernt  habe  {Boscher 

Pan    und  Apollon)  &8(öv  xäv   TtQcöxav;     Verg.  a.  a.  0.  371).     Endlich  lag  dort  eine   Höhle 

ecl.  10,  26  und  Georg.  3,  302:   Pan  deus  Area-  {uvxqov,   cnriXaLOv),   in   welcher   TLäv   Avv.aiog 

diae;  Myrin.  Anth.  P.  6,  108:  TlävEg,  ßovx^.ov  und    Selene    sich    in    Liebe    vereinigt    haben 

KgävzoQBg  'AQiiaSi'j]g;   Priapea  36,  4  ed.  Mülkr;  sollten    {Porphyr,   de  antro  ny.  20;    vgl.  oben 

ib.  70,  8;  Ov.  f.  2,  271  ff.;  Lue.  dial.  deor.  22  etc.  Bd.  2  Sp.  31221'.).**)  Eine  aus  Andritzena,  also 

Welch     hervorragende    Rolle    Pan    im     alten  aus     der     unmittelbaren     Nachbarschaft     des 

Arkadien  spielte,  geht  auch  aus  der  Thatsache  Lykaion,    stammende    Bronze   in   Berlin   stellt 

hervor,    dafs    er    einerseits    nach    einer    der  den  IJccv  AvKaLog  als  jugendlichen  Gott,  nackt 

ältesten     Geburtssagen     Zwillingsbruder     des  50  mit    Ziegenhörnern,    stehend    dar    {Wernicke, 

Arkas**),  des  eponymen  Stammvaters  der  Arka-  Festschr.  f.  0.  Benndorf.   Wien  1898  S.  153  ff. 

der,  sein  sollte  (s.  u.),  anderseits  zusammen  mit  mit  Abbildung).  —  Bekanntlich  identifizierten 

*)  übrigens  könnte  unter  dem   mXa.^yiy.iv  "Afjyug  die   Römer    ihren  Faunus  Lupercus    mit  dem 

des     Kratinos    auch     allenfalls     Arkadien     verstanden  TlttV    AvV.aiog    und    leiteten    deshalb    die    Feier 

werden  (W«;cÄe/-,  Götterl.  2,  Göd),  das  aus  gleichem  Grunde  der    Lupercalia   (=  Avyiaia)   aus   dem   PankultS 

ebenfalls  lli?.aaYia  {Nikoiaos  Dam.  b.  Sieph.  Byz.  s.  v.  'A()y.a-  des  Lykaioü  ab,  ein  Umstand,  aus  dem  schon 

öia;  Qharax  b.  Steph.  Byz.  s.v.  naQoaala;  Paus.  H,i,G;  Schwcgler  a.  a.  0.  mit  Recht  geschlossen  hat, 

s,i  i;Eusi.z.  Dion.  Per.  ■iU;^gi.Herod.i,U6)  oAernavkc  ^^^^   ^^^^1  Pan    an   der   Zeusfeier  der  Av^aia 

hiefs  {Step/,.  Byz.  s.v.  AQy.aöia);  doch  scheint  die  Be-  beteiligt    gewesen    Sein    müsse       (Varro    fra 

n6wnu-Da"Aoyo:  noch   besser  für  die  ganze  Halbinsel  zu  ^  ^    -r^  P      P  .       ,                   •.      .^      ^'_      ^rr             ,       .' 

passen.  CO  17  Peter  bei  Aug.  e.  d.   18,   17;    Verg.  A.  8, 

**)  Nikodem.  Herakl.  Anth.  P.  6,  315   nennt  ihn  dagegen 

vtov  lAir/.&do;.  —  Tzetz.  z.  Lykophr.  482   liifst  ihn   (ebenso  *)  Dafs   Elis    öfters   zu   Arkadien   gerechnet  wurde, 

■wie    Atlas)    einen    ^iaatP.fv;   Aoy.üöwv   und    Erfinder  der  beweist    Jacobs   z.    Delect.   cpiyr.   10,   12    (p.   376)    und   zu 

Astrologie,   der  Kechnung  nach  Jahren,  Monaten  u.  s.  w.  Philostr.ini.  p.  310  und  561. 

sein,   welche   Vorstellung   einerseits   auf  der   Benennung  **)  Dieser   lykäischen    Pansgrotte    entspricht    genau 

JJavLa  iüx'Any.adia,   anderseits  auf  der  Vormischung  von  die   Grotte   des  Lupercal   am  Palatinus,  welche   im  Kult 

Pan  mit  Atlas  oder  dem  ägyptischen  Chnum  (=  Pan)  zu  des   mit   Pan   identifizierten    Faunus,    dessen  Verehrung 

beruhen  scheint  (vgl.  Suid.  s.  v.  <t>avyoi  .  .  .  u^  i]v  üat^o-  vom  Lykaion   stammen   sollte   (s.  oben),   eine  bedeutende 

v6/^o;  y..  T.  ?..).  Rolle  spielte. 

43* 


1351      Pan  (Kulte  v.  Lykosura  etc.) 

343 f.;  Dion.  Hai  1,  32,  80;  Ov.  f.  2,  267  ff.; 
Liv.  1,  5;  Phit.  Caes.  61;  Q.  Born.  68;  Jui-tin.  43, 
1,  6;  Interpr.  Verq.  Geo.  3,  2,  p.  309  Lion; 
Schul.  Dion.  Per.  348;  Serv.  Verg.  A.  8,  343; 
Schwegler,R.G.  1,356  ff.).  Sonstige  Erwähnungen 
des  näv  AvY.aiog  s.  b.  ImmencaJira.  a.  ü.  S.  193 IF., 
wo  Ov.  Met.  1,  698;  Stro.  Verg.  Geo.  3,  2;  Schol 
Bern,  ad  Verg.  Geo.  3,  2,  p,  923  Hagen  liinzu- 
zufügen  sind.  Wenn  hier  und  da  (z.  B.  bei 
Nonnos  Dion.  23,  151  und  32,  277;  vgl.  MartiaJ. 

7,  56,  2  und  öfter)  von  einem  TlaQQciaioc;  Flccv 
(vgl.  den  ApoUon  TlaQpdaiog  vom  Lykaion) 
die  Rede  ist,  so  wird  man  auch  dieses  Epi- 
theton wohl  am  besten  auf  den  Pankult  des 
Lykaion  und  seiner  nächsten  Umgebung,  die 
zum  Gebiete  der  Parrhasier  (vgl.  Ov.  f.  2, 276  ff.) 
gehörte  {Bursian,  Geogr.  2,  225;  Steph.  Byz. 
s.  v.  TJDCQQaaCa  u.  t^.  w.),  beziehen  dürfen,  wenn 
man  es  nicht  etwa  vorzieht,  UccQQaaiog  im 
Sinne  von  'AQ-naSivög  {Steph.  Byz.  s.  v.  'AgaaSia) 
zu  fassen. 

2)  Lykosura,  unweit  des  Lykaion  und 
ebenfalls  zum  parrhasischen  Gebiete  gehörig. 
In  der  Nachbarschaft  dieser  uralten  Stadt  lag 
auf  einem  Hügelrücken  das  berühmte  Heilig- 
tum der  Despoina  {Bursian  a.  a.  0.  2 ,  238  f.), 
in  dessen  Stoa  auf  einem  Wandrelief  nach 
Paics.  8,  37,  2  Nvfxcpai  v.al  IJ&vfg  (nach 
Michaelis,  Annali  1863,  S.  302,  Anm.  3  Nv^cpai 
y.al  näv)  dargestellt  waren ;  auf  einer  noch 
höheren  Terrasse  {Bursian  239)  befand  sich 
nach  Paus.  8,  37,  11  ein  isgbv  Ilavog'  ns- 
Tioi'rjtai.  ^'f  -/al  atocc  ig  xo  uqov  kccI  ctycdfia 
ov  fiiya'  &£oi^g  8^  ofiOLcog  rotg  dvvccxa  tdzoig 
Kccl  rovra  uBTsati  rä  Havl  dv&pcÖTCcov  rs 
£vx<xg  (xyeiv  sg  ralog  xat  onoca  toiyisv  ano- 
dovvai  itovTjQoi^g.  naqcc  xovxai  xco  TIavl  tivq 
ovTtoxs  aTtoaßsvvv fi£vov  naCsxai.  Isyszai 
Bs  (og  XU  i'xt  TtaXaiöxiQCc  «at  [iccvxsvoizo 
ovTog  6  &s6g,  TtQOtpfjxiv  ds  'Egazco  vvfi(prjv 
avxä  yBvsad-aL  xavxrjv,  ?J  'AQ^äSi  xä  Kalliaxovg 
GvvomriOe  . .  . 

3)  Nomia  und  Melpeia  (westlich  von 
Lykosura    und   südlich   vom   Lykaion).     Paus. 

8,  38,  11:  Trig  AvAOGovQag  Ss  iaxiv  av  öt^iä 
Nöfiia  OQT}  ««AoufiEva,  %cil  Tlccvög  xs  isqov 
iv  avxoig  iaxl  NoaCov  (vgl.  Bruchmann,  epith. 
deor.  p.  188,  wo  auf  Hom.  hy.  19,  5;  Erijc.  A. 
P.  6,  96,  6;  Mvc.  Scaev.  ib.  9,  217,  4  u.  Nonnos 
verwiesen  wird),  kkI  t6  xcüqiov  ovcficc^ovai 
Msi-ne lav,  to  dnb  x^g  GvQiyy  og  (laXog 
£VXKv9a  Ilavog  svgs&rjvcxi  Xbyovztg'  v.lri&i'ivai 
8e  xd  bgr]  Nöfiicc  TtQ0%siQ6xaT0v  fisv  iaxiv 
siiid^SLV  iitl  xov  Ilavog  xaig  i^O|u,at?,  avxol  de 
oj.  AQKdSsg  vvfiq)rjg  flvai  cpaatv  övofia. 

4)  Phigalia  (westlich  vom  Lykaion).  Auch 
in  die  Lokalsage  der  Demeter- Melaina  von 
Phigalia  ist^  Pan  verflochten,  da  Paus.  8,  42,  3 
berichtet:  xov  öi:  Ildva  iniivai  (isv  xr]v  'Aq^u- 
öiccv  xat  ulXoxB  avxov  sv  dllm  d'tjQSvstv 
xwv  OQCüv,  dcpiKÖiiBvov  de  y.al  nQÖg  x6 
EXd'iov  v.axoTtzBVGaL  xriv  /JrjfirjXQa  ...  nv- 
^BaO-ai  Sb  xov  z/ta  (d.  i.  wohl  der  auf  dem 
arkadi.schenOlympos  d.i.  dem  Lykaion  wohnende 
Zeus  Lykaios)  xavxa  naqu  xov  Ilavog. 

5)  Megalopolis.  Hier  befand  sich  nach 
Paus.  8,  30,  2  f.  innerhalb  eines  auf  der  Agora 
gelegenen,  dem  Zeus  Lykaios  geheiligten  und 


Pan  (Kult  v.  Megalopolis)         1352 

offenbar  dem  Heiligtum  dieses  Gottes  auf  dem 
Lykaion  nachgebildeten  Peribolos  ein  dyaXaa 
Uavog  Ic&ov  TtBnoirmBvov,  Biti-uXriOig  ob Oivo  Big 
BGzlv  avxä,  xriv  xs  BTtc-uXi^Giv  yBVBO&at.  xco 
Havl  dnb  vvficpi^g  Oiv6r]g  XiyovGi,  xavtrjv  da 
Gvv  dXXaig  xäv  vvficpcov  Kai  iSCa  yBVBG&ai 
xQOcpbv  xov  Ilavög.  Unter  Oinoe  ist  wahr- 
scheinlich dieselbe  Quellnymphe  (des  Lykaion?) 
zu  verstehen,  welche  nach  Paus.  8,  47,  3  (vgl. 

10  Paus.  8,  38,  2  ff.)  zusammen  mit  Glauke,  Neda, 
Theisoa,  Anthrakia,  Ide,  Hagno,  Alkinoe  und 
Phrixa  an  dem  alten  Altar  der  Athena  Alea 
zu  Tegea  als  xgocpög  des  Zeuskindes  dargestellt 
war  (vgl.  auch  Paus.  8,  31,  4),  oder  welche 
dem  Zeus  oder  Aither  den  Pan  geboren  haben 
sollte  {Aristipp.  in  den  Arkadika  b.  Schol.  z. 
Theoer.  1,  3:  Zeus;  Ariaithos  v.  Tegea  b.  Schol. 
z.  Bhes.  36:  Aither;  vgl.  Schol.  Bernens.  z. 
Vcrg.Geo.  1,17  p.  846iy. :  ex  Atthere  et  Oenone; 

20  Schol.  Theoer.  1,  121:  Ai&BQog  ■nal  Otvrjiäog; 
vgl.  Philol.  N.  F.  7  (53),  S.  375  l  Aum.  54,  58). 
Vgl,  auch  die  Quelle  Oinoe  bei  Pheneos  am 
Fufse  der  Kyliene  {Paus.  8,  15,  6).  —  Aufser- 
dem  gab  es  zu  Megalopolis  noch  einen  Pein 
Skoleitas,  dessen  Kultstatue  ursprünglich  auf 
dem  P.dqpog  ZI-noXBi'xag  (auf  dem  eine  Quelle 
entsprang)  innerhalb  der  Stadtmauer  gestanden 
hatte,  aber  später  in  eines  der  6  aQ^Bia  von 
Megalopolis  versetzt  worden  war  {Paus.  8.  30,  7; 

30  vgl.  unten  §  13  des  kunstmytholog.  Teiles). 
—  Endlich  befand  sich  im  Tempel  der  &Bal 
(i£yd?,ai  eine  xQdnB^a,  mit  einem  Relief  des 
Damophon  v.  Messene,  worauf  dargestellt  waren: 
ovo  Q,Qai.  yial  B^av  Ildv  avQiyya  y.cd  'AnoXXcov 
■Ki^agi^cov  {Paus.  8,  31,  3;  Brunn,  Kiinstlergesch. 
1,  289;  Overheck,  Gesch.  d.  Plabt.*  2,  486  ff.). 
Nach  einer  Inschrift  von  Megalopolis  (vgl. 
Commentat.  philol.  Jenenses  5, 239  f.)  bestand  da- 
selbst   eine    cpvXi]    IlavCa    oder    Ilaviatav.   — 

40  Ebendorther  (oder  aus  Sparta?)  stammt  ein  Pan 
und  die  3  Hören  darstellendes  Relief;  siehe 
Michaelis,  Annali  d.  Inst.  1863  Tav.  d'agg. 
L  2;  vgl.  p.  292  ff.  u.  unt.  im  kunstmyth.  Teil 
Sp.  1421  nr.  3.  —  Hinsichtlich  der  zu  Megalo- 
polis in  der  Zeit  von  370—234  geschlagenen 
Münzen  mit  Pandarstellungen  vgl.  Immenvahr 
a.  a.  0.  S.  196 f.,  wo  hinzuzufügen  sind:  Catal. 
of  the  greek  coins  in  the  Brit.  Mus.  Peloponnesus 
p.  173 ff.  pl.  32,  10 ff.  {Panhorned,  naked,  seated 

50  l.,  head  turned  to  front,  on  rock  over  lohich  is 
spread  his  garment,  holds  in  r.  hand  lagobolon 
etc.  oder  Head  of  young  Pan  with  goai's  horns). 
Imhoof •  Bliimer  and  P.  Gardner,  Numism. 
comment.  of  Paus.  p.  104  pl.  V,  HI  u.  IV;  vgl. 
den  kunstmyth.  Teil  §  13.  —  Nördlich  von 
Megalopolis  bei  Kranoi  lag  der  xdcpog  KaXXi- 
Gxovg  {Paus.  8,  35,  8;  Bursian,  Geogr.  2,  231), 
auf  welchen  sich  Iheocrits  Worte  {id.  1,  125; 
"EXi-Aag    8\    XCm'    rjQiov    beziehen    sollen,    wo 

60  andere  freilich  mit  den  codd.  XHns  qlov  lesen, 
indem  sie  dabei  auch  entweder  an  das  Grab 
der  Kallisto  (so  Fritzsche)  oder  an  das  pelo- 
ponnesische  Vorgebirge  Plov  westlich  von 
Helike  in  Achaja  oder  an  eine  Quelle  Helike 
in  Argolis  (so  der  Schol.  a.  a.  0.)  denken. 

6)  Malea  (b.  Paus.  8,  27,  4  MaXaia;  vgl. 
Abv-hxqo)  V71BQ  xfjg  MaXBaxidog  b.  XenopJi. 
Hell.  6,' 5,  24;  MaXsa  ib.  1,  2,  18)   südlich   von 


1353     Pan  (Kulte  v.  Mainalos,  Tegea)  Pan  (Knited. Parthenionu.v.Mantineia)      1354 

Megalopolis    im    Gebiet   der    Aigyten    unweit  curiiis    cum     uxore    eins    concubuit    Penelopa 

von  Leuktron  {Bursian,  Geogr.  2,  243,  1).    Auf  et  gravidam  facit   et  in  monte  Maendlo  iuxta 

dieses    arkadische    Malea    scheinen    sich    die  oppidum   Tegcavi   parturit  Pana  ideoque  dixit 

Worte    Theocrits   (7,   103)    IJäv,    MaXiccg    (so  Tegeaeum  {ScJiol.  Bemens.  z.   Verg.  Geo.  1,  18; 

Ährem    und   MeineJce    statt    des    überlieferten  3Iyth.  Vat.  1,  89).  —  Über  ein  zu  Piali  (=  Tegea) 

'OfioAor?)    fQatov    ttsöov    Zgts   UXoyiuq  zu  be-  gefundenes  Relief  römischer  Zeit,  welches  Pan 

ziehen,    ferner    das    Epigramm    des    Glaukofi  mit  Pedura  und  Syrinx  zwischen  zwei  Bäumen 

(Bruncli,   Anal.  2,  347,  2  =  Anth.  P.  9,341),  und   neben  ihm   einen  Ziegenbock   darstellt  s. 

wo  es  heifst:    Iläv,   IJav,   nQog  MctXsav,  ngbq  Micliaelis,  Annali  18G3  p.302;  ib.  1837  p.  118; 

OQO?  Wcocpidiov  i^'qx^v,  endlich  Kalliin.  frg.  412  lo  1861  p.  31;  Curtius,  Velop.  1,  273;  Bofs,  Reisen 

Schneid.:    Uocv    o    Malsi/jtrjg   (von   MäXsia   =  im  Pdop.  70. 

MaXsa),  TQvnavov  alnoXi-növ.    Andere  beziehen  10)  Parthenion.     Auf  diesem  die  Grenze 

freilich  diese  Stellen   auf  das  lakonische  Vor-  zwischen  Tegeatis   und  Argolis   bildenden  Ge- 

gebirge  Malea  (so   3Ieinele  zu  Stejjh.  Bi/z.   p.  birge,  über  das  die  direkteste  Route  zwischen 

42,  15  und  zu  Theoer.  p.  258;  Bursian,  Geogr.  Athen    und    Sparta    führte,    lag    nach    Paus. 

2,  139,  2;    Wide,  Lalon.  Kulte   S.  237),   doch  8,  54,  6  (vgl.  Bursian,  Geogr.  2,  222,4;   Bofs, 

spricht  gegen   diese   Beziehung  der  Umstand,  Beisen  im  Pelop.  148)  ein  t^pov  TJavöq,   tvd-a 

dafs  Pan  in  Lakonien  nur  an  verhältnismäfsig  ^iXimiCSri    cpavrjvai    rov   TLävcc    ■accl   bItzsiv   xa 

wenigen  Orten  verehrt  wuiTle  {Wide  a.  a.  0.),  ngog    avzbv    'A&rivaloi    xs    v.al    liaxa    xavxä 

während     arkadischer    Pankult    sich    fast    in  20  TsysäxuiXiyovai.   TLaQSXBxuidlxo  UagO-hiov 

jedem    Bezirke    dieser  Landschaft    nachweisen  -nal  sc.  XvQccq  noirjoiv  x^Xcövag  tnixrjösioxäxag, 

läfst.     Es    fragt   sich,    ob    der   Maleatas   (s.  d.)  ag  ol  nsgl  xb  ogng  äv&Qconoi -Aal  avxol  Xanßdvsiv 

oder    Apollon- Maleatas    nicht    dieselben    Be-  dsdotnacL  ■aal  l-svovgov  TCSQiogwaiv  aiQovvxag' 

Ziehungen  zu  einem  Orte  Malea  hatte,  wie  wir  iBQag    yag    acpäg    elvai   xov    IJavbg    riyrjvxai. 

sie  für  den  TIccv  M«lf(t)^^'js  angenommen  haben.  Gemeint  ist  hier  die  berühmte  attisch-tegeatische 

7)  Peraitheis,  Ortschaft  im  Gebiete  der  Legende  von  der  Gründung  des  athenischen 
Mainalier  (Paris.  8,  27,  3),  etwa  55  Stadien  Panheiligtums  am  Abhänge  der  Akropolis 
nordöstlich  von  Megalopolis  mit  einem  ibqov  {uLyiQov  vtzIq  xov  UsXccayiKOv  Luc.  bis  acc.  9), 
Ilavög:  Pnus.  8,  36,  7.  wonach  dem  kurz  vor  der  Schlacht  von  Mara- 

8)  Maiualoa  oder  Maiualon,  Paits.  8,  30  thon nach  Sparta  gesandten  Herold  Pheidippides 
36,  8:  xb  8s  OQog  xb  Maiväliov  lbqov  ndX'Oza  tibqI  xb  IJaQ&tvLOv  ovgog  xb  vtiIq  Tsyirjgb  Iläv 
sIvKt  IJccvbg  vout'^ovaiv,  möxs  ot  nsgi  avtb  7rfpt7r^7rT?^(wohlimTraumewährenddesMittags- 
y.cil  87za'>iQoäc&ai.  evgitovzog  xov  Uavbg  Xfyovci.  schlafesoderinder Nacht;  Böttcher, Ephialtes 69). 
Von  seinem  Kulte  daselbst  beifst  Pan  Mßwailios  ßcöaavxa  Ss  xovvo^a  xov  ^  ^siÖLTtTtiSso}  xbv 
Q'sög  (Anth.  Plan.  4,  305),  Maenalius  deus  {Ov.  Ilcttcc  'A&rjvccioiGL  ■neXevaat,  aTtayyilXai,  Si'^  ort 
f.  4,  650)  oder  Maenalides  {Auson.  Technop.  de  tmvzov  ovSsiiCuv  BTCi^iXsiccv  noLSvvxai,  iövxog 
Bis  8).  Vgl.  ferner  die  Inschrift  C.  I.  Gr.  tvvöov  'AQ-rivaCoiGi  v.ai  ■noXXaxf]  yavonivov  i]dr} 
1,  1540;  Theoer.  id.  1,  124;  Nicias  Miles.  Anth.  acpi,  xQV'^^f^^'^i  ''^^  ^'  ^'^^  '"''•  ^^o^ihov  {Herod. 
PI.  4,  189:  <I>QOVQbg  inl  Ciirivsaci,  IJsQtazQcixov  6,105).  Vgl.  auch  das  Epigramm  des  iS'momV/es 
eivE-na  ixi^ivm  \\  h&ccÖ£,  McciraXiav  v.Xixvv  aito-  40  Anth.  Plan.  4,  232;  Luc.  bis  acc.  9  f.;  Paus.  1, 
■jtQoXincäv,  II  -AXaTta  (isXicaäcov  dtdoHrj^ihos;  28,  4;  Suid.  s.  v.  'Inniag.  Die  Hilfe,  welche 
Verg.  ecL  8,  22;  Georg.  1,  17  f;  Butil.  de  red.  Pan  in  diesem  Falle  den  Athenern  leistete, 
1,  333;  Priapca  76,  7;  Calpurn.  Bucol.  10,  14  bestand  bekanntlich  in  dem  'panischen 
und  66      Eine   Geburtssage  s.  unter  Tegeatis.  Schrecken'*),  welchen  er  bei  Marathon  den 

9)  Tegeatis.  Paj«s.  8,  53,  11:  sk  Tiyeag  Persern  sandte.  Man  darf  wohl  annehmen, 
61  ibvzi  ig  xrjv  Aay.coviv.riv  ioxi  ^\v  ßco^Lcg  iv  dafs  auch  die  von  Herod.  a.  a.  0.  erwähnten 
aQiaxfgä  xr^g  oSoi)  IJavbg,  f'axi  Ss  -ncd  Avv.at'ov  Bräuche  im  attischen  Pankult  {&vai'(xt,  snsxsai 
Jiög  (Filiale  des  lykäischen  Kultes?).    Isinsxai  y.al  Xaunäg)  aus  Arkadien  stammten. 

81   %a\  &susXiK   isQcov.  —  Paus.  8,  54,  4:  8ia-  11)  Mantineia.    Ein  eigentlicher  Kult  des 

ßavzi  8s  xbv  ragdzrjv  jtat  nQosXd-ovzi  axaöi'ovg  50  Pan    ist    für    Mantineia    nicht    bezeugt,    doch 

8sHa  Ilnvög   iaziv   isobv   yai   TZQog  kvxm  8Qvg  läfst    auf   einen    solchen    die    an    den    in    der 

isgä  Kccl  avxrj   xov  Ilavög.   —  Wenn  ' Lucian  Nähe  gelegenen  xäcpog  der  Peuelope  geknüpfte 

dial.  deor.  22,  3   den  Pan  sagen  läfst,   v.al  xä  Lokalsage   schliefsen,   dafs  Penelope  in  der 

noifxvLd  8s  si  dsäacdö  (lov,  bnoaa  nsgl  Tsysav  Gegend  von  Mantineia  vom  Hermes  den  Pan 

Kai  dvcc  xb  Uagd-sviov  s%w,  nüvv  ric&r'icrj,  so  hat  geboren  habe  (s.  Apollod.  cpit.  ed.  Wagner  p.  237 ; 

er  dabei  wohl  die  auch  für  andere  Gottheiten  vgl.   auch  Schol.  Bern.  z.  Verg.  Geo.  1,  18  und 

z.  B.  Helios  {Od.  11,  108.  12,  127  ff.  343 tf.)  und  3Igth.   Vat.  1,  89,   nach   denen  Penelope   dem 

Hera  (Bd.  1  Sp.  2076)  bezeugte   Thatsache  im  Mercurius    auf    dem    Maiualon    bei    Tegea 

Auge,   dafs   dem  Pan  ganze  Herden  geheiligt  den  Pan   geboren  haben  sollte).     Nach  einer 

zu    werden    pflegten     (S.    Long.   P.   4,    4   U.    vgl.  60          *)  in   welcher  Weise    der  'panische   Schrecken     den 

Paus.     1,    32,     7     [s.     unten     unter     Marathon].  Persem  verderblich   wurde,   ersehen  wir  aus   Pausanias' 

B.    Schmidt.    Vollsleb.    d.   Neugriechen    1,    155).  Schilderung  von  Polygnots  Schlachtgemälde  in  der  Stoa 

—  Mehrfach  heifst  Pan  bei  lateinischen  Dich-  Poikiie,  wo  es  i,  15,  3  heifst:  t,)  äh  'im,  tii;  u&xn?  <P^^- 

tern  Tcgeaeus  {Vera.  Geo.  1,  18;  Prower^.  4,2,  Y  ort  ig  daiv  oi  [lÜQ^aQoi  y.al  i;  tö  nogü&oövts? 

31;  vgl.  Sil.  It.  13,  329).     Schliefslich    ist   noch  ^/^^1^0}jg.     Die   Gefahr   des   panischen   Schreckens   für 

'     ö    ..,                 j    n                       m                  •           ••!  Herdentiere  wie  Schafe  und  Ziegen  besteht  in  der  Regel 

ZU     erwähnen,     dafs     es     zu     legea     eine     ahn-  darin,   dafs   die   ganze  Herde   plötzlich  auf  irgend  einen 

liehe     Geburtssage     gab,      wie      zu     Mantineia  Punkt  (Abgrund,  Sumpf  u.  s.  w.)  zustürzt  und  dadurch  zu 

(s.  U.),   nämlich   dafs  jJOSt    mortem    Ulixis   Mer-  Grunde  geht  (s.  Röscher,  Ephialtes  (Off,). 


1355       Pan  (Kulte  v.  Kyllene  etc.)  Pan  (Kulte  v.  Lampeia,  Heraia  etc.)      1356 

anderen     ebenfalls    mantineischen     Lokalsage  17)  Lampeia:   Paus.  8,  24,  4:   e'xsi  Se  ras 

(bei  Paus.  8,  12,  6   und  ApoUod.  a.  a.  0.)  soll  Trrjyag  6  'EQVfiavQ-og  iv  opfi  ÄaintsCa-  xo  8s 

die    von    Odysseus    (s.  d.)    wegen    ihrer  Lieb-  OQog   rovxo    isqbv   Blvai   TLccvog  XiyBxai.     Da 

Schäften     mit     den     Freiern     Antinoos      und  das  Lampeiagebirge  die  Grenze  von  Psophidia 

Amphinomos  zu  ihrem  Vater  Ikarios  in  Sparta  und    Kleitoria    bildete,    so    scheint    es    auch 

zurückgesandte    Penelope     zu    Mantineia    ge-  Wacpiäiov    oQog    geheifsen    zu    haben,    das    in 

stovben    oder    von    Odysseus    getötet    worden  dem    Epigramm    des   GlauTiOs  {Brunclc,   Anal. 

sein  (vgl.  Boscher  im  Pliilol  53,  369  und  371  f.;  2,  347,  2  =  Anih.  Plan.  9,  341)  neben  Malea 

56,  61),  eine  Legende,  aus  der  offenbar  später  (s.  oben)   als   zeitweiliger  Aufenthalt  des  Pan 

die  von  Buris  (b.  Tzetz.  z.  Lylc.  772)  berichtete  lo  und   Daphnis  genannt  wird.     Freilich   könnte 

etymologische  Sage:   xr^v   rirjvBlÖTcrjv  cvyy^vi-  darunter    ebenso    gut    auch    der    Erymantbos 

a&ai.    Ttäai    xoig    ^VTjaxrjgGi    x«t  ysvvfiaaL   xov  nördlich    von   Psophis   oder   ein   anderer  Berg 

x^ayocKBlri  Uäva  entstanden  ist.  in  unmittelbarer  Nähe  von  Psophis  verstanden 

12)  Orchomenos.      Vgl.    das    Epigramm  werden. 

des  ^OTii;)aier /SYd.  ^«<7<.  P.  6, 109,  V.  9f.,  wonach  18)  Psophis  (s.  auch  Lampeia).  AufMünzen 

der  arkadische  Jäger  Kraubis  von  Orchomenos  von  Psophis  erscheint:  ''Pan  standing,  holds  in 

dem  TTciv  c>to7r^^/Try?  seine  Jagdwerkzeuge  weiht.  Ms    hands    human    head    (mask   or   syrinx?/ 

13)  Unter  dem  alnv  cäjjice  zrjvo  ävaccovl-  Imhoof  -  Blumer  and  P.  Gardner,  Numism. 
8ao,  xo  -Aal  (layiägsaciv  ayazöv,  in  dessen  Um-  Comwent.  on  Paus.  p.  101;  vgl.  Mionnet,  Suppl. 
gebung  nach  Theoer.  1,  125  Pan  weilt,  ist  20  4,  291  und  107  Geta,  Vgl.  auch  unten  unter 
wahrscheinlich  der  schon  von  Homer  IL  B  604  Zakynthos. 

erwähnte  xviißog  Ainvziog  oder  Alnvxov  xucpog  19)  ThelJDUsa.    Da  diese  Stadt  am  Ladon 

auf    dem   Sepiagebirge  bei    Pheneos    {Paus.  liegt,    an    dem    die    Sage    von    Syrinx    spielt 

8,  16,  2  f.)  zu  verstehen,  wo  Ji'nvxog,  der  Enkel  {Ov.  met.  1,   702;    Solin.   7,   11;     Westermann, 

des  Arkas  und  folglich  Ururenkel  des  Lykaon,  Mythogr.  S.  347,  29  fi'.),   so  ist  nach   Ausweis 

begraben  sein  sollte,   und   von   dem    die   Sage  der  Münzen  diese  Sage  hier  lokalisiert  worden, 

ging,  dafs  xa  tiasQxö^sva  ^äu  äyova  ytvsa&dL  Vgl.  Catal.  of  the  Greek  coins  in  the  Brit.  Mus. 

{Schol.  Theoer.  1,  123  f.).     Andere  beziehen  die  Peloponn.  p.  204  Taf.  37,  23  =  Num.  Commen- 

Worte  Theocrits  alnv  xs  cüfia  freilich  auf  das  tary  on  Paus.  p.  102  Taf.  T  24  (s.  unt.  Fig.  25) : 

Grab  des  Arkas  auf  dem  Mainalos  (Paus.  8,9,  3  f. ;  30  0EATTOVC!(JON.      'Pan    l.,   horned,   nehris   over 

vgl,    Fritzsche   zu   Theoer.  a.  a.  0.)    oder    auf  Shoulders  grasping  with   r.  hand   a   tall  reed, 

das  des  Mainalos  {Schol.  Theoer.  1,  124),  des  in  his  l.  lagobolon,  whieh  ref^ts  on  the  ground 

Sohnes  des  Lykaon,   doch   ist  einerseits  sonst  (metamorphosis  of  syrinx)^.    Vgl.  oben  unter  3 

von  einem  Grabmal  des  letzteren  nichts  über-  (Melpeia)  u.  im  kunstmyth.  Teile  IV,  2,  14. 

liefert,   anderseits  scheint  mit  dem    Ausdruck  20)    Pholoe     (an     der     Grenze     zwischen 

or^TTv  entschieden  auf  den  Aipytos  angespielt  zu  Thelpusaia     und     Elis),     neben     Stymphalus, 

werden.  Nonakris,  Kyllene  und  Parrhasien  als  Aufent- 

14)  Kyllene.  Zwar  wird  ein  Kult  des  halt  und  wohl  auch  als  Kultort  genannt  von 
Pan  auf  der  Kyllene  nur  durch  ein  Epigramm  Ov.  f.  2,  273.  Vgl.  auch  Stat.  silv.  2,  3,  10,  wo 
des  Eryliios  {Anth.  P.  6,  96)  angedeutet,  wonach  40  eine  von  Pan  verfolgte  Nymphe  Pholoe  heifst. 
zwei  arkadische  Hirten  dem  TLav  KvXXt^viog  21)  Heraia.  Paus.  8,  26,  2:  botl  xßi  vorog 
eine  junge  Knh  opfern  (vgl.  auch  Soph.  Ai.  694  ff.  iv  xfj  'Hquia  Tlavog  axs  xois'JqhÜclv  inixagiov. 
Uav  cclLTiXDcyv.x£ ,  KvlXaviccg  %iovoiixv7tov  |  tte-  Münzen  des  4.  Jahrh.  v.  Chr.  von  Heraia  zeigen 
xqocCag  dno  dsiQccdog  cpävrjQ-'  und  Ov.  f.2,276);  nach  Imhoof- Blumer,  Monn.  gr.  p.  191  nr.  203: 
doch  läfst  sich  aus  einer  Geburtssage,  welche  '  figure  virile,  nue  et  imherhe,  la  tcte  .  . 
als  Geburtsort  des  Gottes  die  Kyllene  nennt,  cornue,  dehout  ä  dr.,  la  ehlamyde  sur  l'epaule  g., 
mit  Sicherheit  auf  einen  nicht  unbedeutenden  le  pied  g.  pose  sur  un  cippe  ou  rocher,  la  main 
kyllenischen  Kult  schlielsen.  Vgl.  Hymn.  Hom.  appuyee  sur  la  hanche  et  la  gauche  sur  la  haste'', 
in  Pan.  v.  30ff.  kccl  q'  07'  {Hermes)  sg'AgHccdiriv  nr.  204:  'une  figure  nue  et  imberbe,  assise  ä  dr. 
noXvTtiSazcc,  [irjxsgu  (irjXcov,  \\  s^i-nst',  sv&a  rt  60  sur  un  bane  de  pierres{?).  L'epaule  g.  est 
OL  xinfvog  KvXXrjviov  [-lov  F]  sariv.  \\  iv&'  couverte  de  la  ehlamyde,  la  main  dr.,  qui  pa- 
oys,  nal  ■O'fos  äv,  ipucpaQoxQiia  firiX'  ivojisviv  ][  rait  tenir  un  are,  s'appuie  sur  le  siege,  et  la 
dvSQL  TTKQce  &vrjT(ö-  Xü&s  [tXs  Ludw.]yaQn6&og  dr.  sur  la  haste'  (Pan  oder  Heraios?);  vgl. 
vygog  insXd-wv ,  \\  vv^cpr]  £vnXov.(ificp  Jgvonog  a.  a.  0.  S.  198.  Vgl.  Catal.  of  the  greek  eoins 
{■6nrjLudw.u.A.)cpiX6zrjTi(ityrjvai,\\'iK[riLudiv.]  in  the  Brit.  Mus.  Pelop.  p.  182,  PI.  34,  12. 
d'  hiXsGGs  yä^ov  &al£g6v,  rsMf  d'  iv  fiiyä-  Imlioof-  Blumer  and  P.  Gardner,  Numism. 
goiaiv  II  'Egfisir]  (piXov  viov,  äcpag  xegaranov  Comment.  on  Paus.  p.  103  und  unten  im  kunst- 
ISia&ai,   II   alyLitodrjV,     Sfusgwxcc,    noXvyiQOxov,  myth.  Teile  §  11. 

r]dvyiXcotcc.     Näheres   darüber   s.   bei  Roseher,  22)  Aule   (oder  Aulis?    Lage  unbestimmt). 

P/w7o/.  53,  S.  367  f.,  wo  u.  a.  darauf  hingewiesen  60  J.6?.  n.  a.    11,  6:   'Ev  'Agy.a8ia   8\   ^copa   satlv 

wird,    dafs    der   Name    des   Dryops    oder    der  tsgov  IJavög-  AvXi]  xcp  x(>^Q<p '^0  ovofice.    'Ovy.ovv 

Dryope   auf  die   in  der  Nähe  der  Kyllene  an-  oca   äv   hravO-oi  xäv   ^äav   Kaxacpvyrj   waitsg 

sässigen  Dryoper  deutet  (vgl.  Immerwahr  a.  a.  0.  ovv  Uizag  o  &s6g  81'  aldovg  dycov  [xcc  iäa]  slxcc 

136 f..   Dibbelt,    Quaestt.  Coae  myihol,    Greifs-  (isvxoi  acö^ei  zrjv  (xsyiazrjv  ccoTrjgLccv  ccvzoi.  Oiyocg 

wald  1891,  S.  46 f.).  toiXv-aol  01  8i(6y.ovzsgnagsX%'iLV£iGaiTZ£(pgiY.a6iv 

15)  Stymphalos    am   südlichen   Fufs   der  v.a.1   dvaazsXXovxai  [lövov  &eacd^svoi  01  kuzs- 
Kyllene:  Ür. /".  2,  273.  cpvysv.     Vgl.   Serv.   Verg.  Geo.  1,  16:   Lycaeus 

16)  Nonakris:  Ov.  f.  2,  275.  Pan  ovium  custos,  quod  lupos  ab  ovium gregibus 


1357          Pan  (Kulte  v.  Lakonien)  Pan  (Kulte  v.  Messenieii,  Argolif?  etc.)      1358 

rcpellat.      3Iyth.   Vat.   3,  8,    1:    Pan  .  .  .  quod  5,  232    \'EXs'\v%'8qvccLoq  ['AcpqoSixa  oder  'E^ft]« 

lupos  ab  ovili  arceat,  Lycaeus  appellatur.    Ver-  xori.  Uccvi. 

gleicht  man  damit  Gallim.  in  Dian.  88 f.:  al^a  C)  Mossenieil. 

8'    STil    oMvla-ACig   nöcliv   i]i£g,    i'jtfo   d'   avXiv  Aus    dem   Nedonthale    unweit    von   Phai'ai 

{AvIlv  oder  Avlt',vl)  ||  'AQ%adiv.riv  ini  Uavog  befinden   üich   3   alte   Felseninschriften:   a)   \ö 

u.  s.  w. ,    so    könnte  man  leicht  auf  die  Ver-  dstva   n]«vl,    XaQi[r8aai].   —   b)   üCop(piaTß[t] 

mutnn<f  kommen,   dafs   hier   derselbe  Ort   ge-       Uavlil.  —  c)  KoQcpidzci f[ap6i'?].    Rochl, 

meint    sei,   den   Ailian    im  Auge   hat,    sodafs  Inscr.  Gr.  antiquiss.  nr.  74;  Hochl  a.  'd.  0.  ver- 

entweder    bei  Ailian  Avlig  (statt  Avlrf)   oder  mutet  Verwandtschaft  mit  woprqp^  (=  lakon. 
bei  CaUimachus  Avlrjv  (avXr'jv)  zu  schreiben  wäre.  lO  KOQcpa). 

23)  Therai    (Lage    unbestimmt).      In    den  d)  Argolis. 

Schollen    zu    Theoer.    1,   3    heifst    es    im    cod.  1)  Paus.  2,  24,  6  ngog   8s  tov  'Eqocgi'vov 

Ambras.  222  ed.  Ziegler:  'HliödaQog  (vgl.  Siise-  taig    kutcc    x6    oQog    i-xßoXaig    Jiovvccp    -Aal 

mihi,   Alex.  Litt.  2,  43,  Anm.  58  und  1,  692f.)  Ilavl    ^vovgl,    xä    ztiovvaa    88    kcxI    soqztjv 

8r-    cpTjGi-   fiTj    avröx&ova    xbv    8s    Jiög,    ö    kccI  äyovai    KccXovfxsvrjv     Tvgßrjv.      Vgl.     Bursian, 

KscpaXr]vsvg[?^    sv    0rjQ(xig   xijg  'AgKaStag   qjrjGi  Geogr.  V.  Gr.  2,  65. 

ysvvrjOfjvcii,    tov    IJävcc,    övxa   UrjvsXnnrjg    -ncel  2)  Epidauros.     Weihinschr.  b.  Cavvadias, 

'Eqjxov  viöv  ....  (vgl.    oben   unter  Mantineia,  Fouilles  d'Epidaurenw  b^-.^lagsvg'AQiGxciQxog^ 

in  dessen  Nähe  vielleicht  Therai  gelegen  wai')*).  nvQcpogog  [z/]aju.o>tX%  ||  ITa^t  avs&riv.sv. 

Nach  Theoer.  7,  106 ff.  war  es  in  Arkadien  20        3)  Troizen.     Paus.  2,  32,  6:   v.axLÖvxoiv  8' 

Brauch  [bei  einem  Feste;  s.  Schol.  und  Munatius  avxöQ'sv  [t'>t  xr}g  cc-AQOTtöXsmo]  ävx}]qlov  Ilavög 

daselbst],    eine    Statue    des    Pan   mit    Meer-  icziv    lsqov    TQoit,rivioiv    yuQ    rot?  t«?  dgxocg 

zwiebeln  (cKt'AAai)   auf  die  Rippen  (nXsvQcxi)  s^ovaiv     f8si'E,sv    6v  slq  axa,    a    sl%cv    a^sciv 

und  Schultern   zu   schlagen  (uaffrt'^ftr),   wenn  Xoifiov  nLsaavxog.  Yg\.  Wide,  de  sacris  Troezen. 

man   wenig  Fleisch  zu   essen  hatte   (oxs   iiqscc  Hermionens.  etc.  73  ff.,  der  Zusammenhang  mit 

xvzQ-o!.  Tiagsirj),  d.  h.  wenn  entweder  das  Opfer-  athenischem  Kulte  vermutet, 

tier   zu   klein   und   mager   {Xsnzöv)   oder  wenn  „     .    ,. 

die  Jagd  zu  unergiebig  gewesen  war  (s.  d.  Schol.  •'  ^^'i'iDi"' 

zu  V.  106).   Wie  Mannhardt  {Myth.  Forsch.  123f.,  Aus  Korinth  stammt  die  ob.  Bd.  2  Sp.  3121,  2 
vgl.  128,  130,  132,  138,  140,  154)  erkannt  hat,  30  abgebildete  Spiegelkapsel  mit  der  Darstellung 

bezweckte  das  Schlagen  mit  der  apotropäischen  des  bocksbeinigen  Pan,  welcher  die  bräutliche 

Meerzwiebel     'die    Befreiung     des    gleichsam  Selene    auf   seinem   Rücken    davonträgt    (vgl. 

besessenen    (verzauberten)    Gottes,    der    sonst  jedoch  d.  kunstmythol.  Teil  IV,  2,  13),  ferner 

Nahrungsfülle   aller  Art  an  Weide  und  Wild  die    Münze    bei   Cohen,    Med.  imp.  2,    p.  237, 

verlieh,    von    den    schädlichen    Mächten    und  nr.  1541  (Adrien):   Faune   [=  Pan]   debout  ä 

Einflüssen    der    Unfruchtbarkeit'.      Vgl.    auch  g.   tenant   le  pedum,  et  portant  une  outre  sur 

Artcmid.on.S,50  a^iXXa  ...  noi^sai . ..  cLyaQ-r'i,  son  cpaule  g.  —  Auf  Pankult  in  Korinth  läfst 

oTi    (pvGsi    Gv^ßsßrjtisv    avrr^v    Xvv.cpv    slvai  vielleicht  auch  der  Umstand   schliefsen,    dafs 

cpQ'UQziv.riv.     dyaO'ri   8'   av  si'rj  tiugi  xoig  sv  die  Münzen   seiner  Tochterstadt  Anaktorion 
cpQOvxiSi  Kat  Xvnrj  ovGf  ■naQ'äQatog  ydg  slvat  40  zeigen:    Pan    toitli   goats   head    and    legs   r., 

vEvötiiGzai.      Vgl.    auch     Geopon.    18,    17,   8;  carrying  a  branch  over  Ms  Shoulder;   Catal.  of 

15,  8,  1;    Varro  r.  r.  2,  7   p.  188  Bip.;    Verg.  gr.  coins,   Corinth  etc.  p.  115,   PI.  31,  1  u.  2 ; 

Georg.   3,   451;    Calpurn.   Ed.   5,    79;    Bohde,  vgl.  ib.  p.  142,  PI.  39,  5. 
Psyche  363;    Murr,  Die  Pflanzemvelt  i.  cl.  gr. 

Myth.  211.     S.  jedoch   auch   Achelis  im  Aus-  ')  »ikyon. 

land  1891,  S.  963.  Paus.   2,   11,   1:    ßco^iovg    8s    otcig&sv    xov 

'Hqkl'ov  [6  "A8QaGzog]  zbv  (isv  Ilcivl  omo86fir]Gsv, 

b)  Lakonien.  'hXio}  8s  Xl&ov  Xsvy.ov.    Paus.  2,  10,'  2:  sg  8s  x6 

Vgl.  S.  Wide,  Lakon.  Kulte  S.  237  f.  'AGv.XriTiLSiov  sgiovgi  y.aO'''  sv.äxsQOv  xijg  sgoSov 

1)  Sparta.  Statuette  aus  Sp.:  Bull,  de  5o  xij  ^sv  Havog  %a9'r]fisvov  uyaXiicc  sazi,,  xfj  8s 
corr.  hell.  A,  4:78;  Mitth.  d.  ath.  Lnst.  5,353;  vgl.  "AQzsyng  sgxtjksv  (d.  i.  Artemis -Selene;  vgl. 
Taf.  12.  Vgl.  auch  das  entweder  ans  Sparta  Dilthey,  Arch.  Ztg.  31,  S.  74  f.  und  Boseher, 
oder  aus  Mogalopolis  stammende  Votivrelief  Selene  u.  Verw.,  S.  5,  Anm.  14).  —  Vgl.  auch 
an  Pan  und  die  Nymphen  (oder  Hören?)  in  die  Münzen  von  Sikyon  b.  Imhoof- Gardner, 
Mitih.  d.  ath.  Inst.  2,  379;  ob.  Sp.  1352,  40 ff.  Num.    Comment.    on    Paus.    p.   30  Taf.  H   12: 

2)  Gytheion.     Auf   Münzen    dieser  Stadt  'Pan  wallcing,    holds  goblet     and  goat  by  the 
aus     der     Zeit     des    Geta     erscheint    'Apollo  horns.'     —     Vgl.     Odelberg,     Sacra     Corinth. 
{Kägvsiog;  Paus.  3,  21,  7)  naJced  r.,  r.  liand  on  Sicyon.  etc.     Upsala  1896,  S.  llOf.,  98,  51. 
head,  l.  rests  on  trunlc  oftree;  behind  him  Pan,  g)  Acliaja. 

r.   on  pedestal,  holdivg  pedum  and  nebris  and  co        1)  Auf  einen  Kult  an  dem  von  den  arkadi- 

playing  syrinx^.    Catal.  of  the  gr.  coins  in  the  sehen  Hochgebirgen    herabkommenden   Flusse 

Brit.  Mus.    Pelop.    134    (pl.  26,  17).     Imhoof-  Krathis  läfst  wohl   die  Thatsache  schliefsen, 

Blumer  and  Gardner,  Num.  Comment.  on  Paus.  dafs    es    auch    an   dem  unteritalischen  Flusse 

60  f.  Taf.  N2.Sf.  Krathis  in  der  Gegend  von  Thurioi  und  Sybaris, 

3)  Malea?     S.  oben  unter  Arkadien  nr.  6.  dessen  Bewohner  zum  Teil  aus  Achaja  stammten, 

4)  Kythera:    Inschr.    Mitteil.  d.  ath.  Inst.  einen  Pankult  gab;   vgl.  Philosteph.   b.   Schol. 

*)  Vgl.  auch  0,;na,  den  heiligen  Jagdgriind  der  f"  ^^»^»C;-.  5,  14  (S  unten  Sp  1378)  und  die  Ge- 
Artemis; Pauiy-Wissowa  2  Sp.  140«,  7.  burtssage   von   bybaris    b.   Aehan.  n.  a.    6,  42. 


1359        Pan  (elische  u.  att.  Kulte) 

2)  '^EUiioes  qiovt    S.  ob.  unter  Arkadien  nr.  5. 

3)  Patrai.  Münze  mit  Pan  und  Selene 
(nach  Imlioof-Gardner ,  Num.  Comm.  on  Paus.  78 
Artemis  Laphria):  Boscher,  Selene  und  Vene. 
S.  4  Taf.  3,  Fig.  5,  Nachtr.  dazu  S.  41. 

h)  Elis. 

Zu  Olympia  gab  es  drei  Altäre  des  Pan: 
1)  iv  ccvTia  TM  IlQvxavBicp  TtUQLÖvTcov  sg  t6 
oi'nrjfia,  f^v&ix  acpiGiv  r]  tüzLu  ...  iv  d£S,iä  r^g 
iaödov  (Paus.  5,  19,  9;  vgl.  Wei-niclce,  Jahrb. 
d.  arch.  Inst.  9  [1894]  S.  100).  —  2)  In  der  Renn- 
bahn, wo  sich  auch  Altäre  des  Poseidon  l'jtniog, 
der  Hera  iTcnta,  der  Dioskuren,  des  Ares  Umtioq 
und  der  Athena  imiCa,  also  der  im  allgemeinen 
die  Rossezucht  beschützenden  Götter,  ferner 
der  Tvxr]  äyaQ-r]  und  der  Aphrodite,  als  der 
den  "Wettkanipf  begünstigenden  Gottheiten, 
befanden,  gab  es  auch  einen  ßcofiog  IJavog  und 
einen  solchen  der  arkadischen  Nymphen 
(Paus.  5,  15,  6;  Tgl.  Wernicle  a.  a.  0.  S.  203). 
Wahrscheinlich  handelt  es  sich  in  diesem  Falle 
um  den  Sender  oder  Abwehrer  des  panischen 
Schreckens  der  Rosse,  von  dessen  Gunst 
der  Sieg  in  der  Rennbahn  wesentlich  abhing. 
Vgl.  auch  den  Rundaltar  des  olympischen 
Taraxippos,  unter  dem  vielleicht  eigentlich 
Pan  als  Sender  des  panischen  Schreckens  (oder 
ein  bösartiger  Totengeist;  vgl.  Wünsch,  De- 
fixion.  tob.  praef.  p.  XVI  f.),  aber  kaum  mit 
Pausanias  ein  Beiname  des  Poseidon  iTtniog 
zu  verstehen  ist  (vgl.  Bohde,  Psyche^  173,  1  und 
Suid.  s.  V.  TJaviKcp  östfiati).  —  3)  Ein  dritter 
Altar  des  Pan  befand  sich  sv  ycovia  rov  tcqo 
xov  @£r]Y.ole(üvog  otxryfiKTOs  {Paus.  5,    15,  8). 

II.  Mittelgriechenland. 
a)  Attika. 

1)  Athen  (vgl.  Milchhöfer  b.  Curtius,  Stadt- 
gesch.  v.  Athen  S.  XXXVII). 

cc)  Akropolis.  Abgesehen  von  Arkadien 
genofs  Pan  nir<jends  gröfsere  Verehrung  als 
hier  {Luc.  deor.  dial.  22,  2).  Dafs  der  athenische 
Pankult  aus  Arkadien  und  zwar  vom  Parthenion 
stammte  und  infolge  der  Schlacht  von  Marathon, 
in  welcher  der  Gott  die  Athener  durch  Sendung 
des  panischen  Schreckens  wirksam  unterstützt 
haben  sollte,  von  dort  nach  Athen  übertragen 
wurde,  bezeugt  Herod.  6,  105;  vgl.  Paus.  1,  28,  4; 
Clem.  AI.  protr.  281  Sijlb.'*)  (s.  oben  Sp.  1354). 

*)  Auch  sonst  wird  des  Eingreifens  des  Pan  in  den 
Kampf  bei  Marathon  häufig  gedacht.  Vgl.  Simonides 
Anthol.  Plan.  232  (.Bergk  nr.  13fi) :  Tor  tfjayortovv  i/uh  Ilära, 
tov  lAqy.&öa,  rov  xatvc  M)jd(uv,  ||  tov  /.m'  ]A9i]vaiix)%' 
att]aato  MtXrtdcörjg,  d.  h.  eine  in  der  Pansgrotte  {Luc. 
dial.  deor.  4,1)  aufgestellte  Statue,  ib.  259:  UltQtjg  ix 
IJaQlijg  /,te  noXiv  y.atä  JlaXX&öo;  ay.grjv  ||  atiinav  Id&tjvaToi 
JJäva  tQonaiocp6Qov ;  Theoer.  syr.  9;  Theaet.  Schul.  Anth. 
Plan.  233,  4 ff.;  Suid.  s.  v.  'Inniai;;  Luc.  deor.  dial.  22,  3;  bis 
acc.  9 f.;  Philops.  3;  Aristid.  or.  4G  p.  285  und  er.  13 
p.  202  Dind.  =  Phot.  Bihl.  ed.  BeJcker  p.  402'',  4;  Libayi.  1 
p.  235Ä.;  JVon?i. /).  27,  299f.  Vgl.  auch  Suid.  s.v.  äUn?.- 
ayxTog  (=  Schol.  Soph.  Ai.  694f.).  ovrw;  xaXiXrai  6  Ilav  .  .  . 
Sri  Jj^o>/.'^»;fT«  Tote  ]A9jivaiotg  iv  ri.  vav/na/ia,  wo  ent- 
weder Marathon  und  Salamis  verwechselt  sind  oder  der 
panische  Schrecken  bei  Gelegenheit  eines  athenischen 
Seesiegs  (bei  Salamis  oder  anderswo)  gemeint  ist 
(s.  unten  unter  y). 


Pan  (Kult  V.  Athen) 


1360 


Hinsichtlich  der  Lage  der  dem  Pan  damals 
geweihten  Grotte  {avxQu  Eur.  Ion  502;  Jlavog 
aSvra  v.a),  ßcofioi  ib.  937;  Hccvog  xccvXCov 
Aristoph.  Lys.  720 f.  u.  Schol.  \  ib.  911  u.  Schal.; 
6TirjXaiov  Luc.  bis  acc.  9;  vsmg  Aristid.  ed. 
Cant.  3,  28G;  Schol  Giern.  AI.  Protr.  3,  3,  4; 
vgl.  0.  Jahn,  Paus,  descr.  arcis  Athen,  ed.  2, 
1880,  S.  37)  an  der  nördücben  Felsenwand 
(7V/ß-/tpori   TtitQai  Eur.    /on  492  ft'.)   der   Akro- 

10  polis  {uiyiQov  vTitQ  rov  nslcicyiyiov  Luc.  bis 
acc.  9)  s.  jetzt  Dörpfeld,  Mitt.  d.  ath.  Inst. 
1896,  S.  461  f.;  Kawadias,  'Eq)rj(i.  dgx-  1897, 
1—2;  Beiger,  Berl.  Philol.  ^^'ochenschr.  1897, 
Sp.  1148  f.  und  vgl.  die  athen.  Münze  im 
Catal.  of  the  qreeli  coins  in  the  Brit.  Mus. 
Attica  S.  110  (Taf.  19,  6):  Northern  view  of 
the  rocTc  of  the  Acropolis  ....  in  the  side  of 
the  rock  is  the  grotlo  of  Pan,  in  tvhich  a  seafed 
figure  of  Pan'   (vgl.  Num.  Comment.  on  Paus. 

20  128  Taf.  Z  3  ff.).  In  unmittelbarer  Nähe  der 
Pansgrotte  lag  das  Agraulion,  der  Sitz  und 
das  Heiligtum  der  athenischen  Burgnymphe 
Agraulos,  und  unter  ihr  dehnten  sich  park- 
artige Anlagen  aus,  die,  von  der  Klepsydra 
und  ein  paar  anderen  kleinen,  von  der  Burg 
herabkommenden  Quellen  bewässert,  ein  lieb- 
liches, an  den  arkadischen  Aufenthalt  des 
Pan  und  der  Nymphen  gemahnendes  Idyll  in- 
mitten  der  Grofsstadt  bildeten  (vgl.  Eur.  Ion 

30  492  ff.  cö  IJavog  %ccvi.riiiazci  v,ttl  \  TtaQavli^ovea 
TttTQCc  I  [iv%m8£6L  MayiQatg,  \  Iva  x^Q^^S  otstßovoL 
■Ttodoiv  I  AyQccvlov  y-Öqui  tQiyovoi  |  [d.  h. 
die  dreiBurgquellnymphen  Aglauros,  Pandrosos, 
Herse]  czaSia  x^o^qo.  ttqo  IlalXäöog  |  vawv, 
öVQiyycov  |  vn'  cclöXag  iccx,äg  \  vfivav ,  orav 
avXioig  I  CVQi^Tjg ,  cö  Uav,  \  toici  aolg  £v  av- 
zQoig  u.  s.  w. ;  Curtius  im  Hermes  21,  201 ;  Stadt- 
geschichte V.  Athen  37;  Wachsmuth,  St.  Athen 
1 , 222 ; 301 ;  II ilamowitz, KydathenlOl).  Mehrere 

40  in  der  Nähe  dieser  Pansgrotte  gefundene  V  oti  v- 
reliefs  mit  Pan,  Hermes,  Flufsgott,  Nymphen 
U.S.W.  {Michaelis,  Ann.  d.  7wsi.  1863,  S.  311  ff. 
A—C;  Athen.  Mitt.  3  S.  182ff.;  C.  I.  A.  2, 1528; 
1515;  1671;  ob.  Sp.  529 f.  vgl.  Müller- Wieseler, 
D.  a.  K.  2,  544;  555;  v.  Sybel,  Katal.  d.  Skulpt. 
V.  Athen  1238,  3753;  Hubo,  Originahverke  d. 
Georgia- Aug. -Univ.,  Gott.  1887  nr.  255,  unten 
Sp.  1421  f.)  bilden  eine  treffliche  Illustration  zu 
den  eben  angeführten  Versen  aus  dem  Ion  des 

50  Euripides.  —  Was  den  Kult  des  Pan  in  Athen 
betrifft,  so  erwähnt  Herod.  6, 105:  &v6iccL  inezecci 
(vgl.  Luc.  bis  acc.  10:  dlg  t]  TQig  toü  itovg  ccviöv- 
xsg  . .  .  ^vovai)  y.al  Xaimdg  (vgl.  A.  Mommsen, 
Feste  d.  Stadt  Athen  339,  3),  Lucian  bis  acc.  10 
n.dial.  deor.  4,  1  einen  xQccyog  fvoQxig-  Letzterer 
hebt  auch  den  ipiXog  KQozog  hervor,  mit  dem 
die  Opfernden  beim  Opferschmause  den  Gott 
zu  ehren  pflegten  (vgl.  Aristoph.  Lys.  1  ff.  und 
Schal.,  wo  der  xvintava  gedacht  wird,  Bibbeck, 

60  AgroiJcos  S.  13,  2).  In  einem  angeblichen 
Fragmente  des  Thespis  dagegen  (bei  Clem. 
Alex.  p.  570°  Sijlb.  =  Nauckfrg.  trag.'  p.  647,  4) 
werden  in  einer  orakelhaften  Sprache  als 
Opferspenden  angegeben:  Milch,  Käse,  Honig 
und  Wein.  In  Athen  ist  wahrscheinlich  das 
schöne  Skolion  auf  Pan  (bei  Athen.  694*^)  und 
der  homerische  Hymnus  auf  Pan  entstanden 
{Wilamowitz,  Aus  Kydathen  224 f.). 


1361  Pan  (att.  Kulte)  Pan  (att    u.  boiot.  Kulte)         1362 

ß)  Nach  Piatons   Plmidros    (229  f.;    263  D;  4)  Hymettos.     Olympiodor  vita  Plat.  p.  1 

279  B)  gab  es  am  Ilissos,  zwei  bis  drei  Stadien  Didot.   (=   Westerm. ,  Bioqr.  p.  382;   vg].  Ael. 

vom    Artemistempel   von  Agrai,   ein  reizendes  v.  li.  10,  21):    Kai    y^wr^Q-svTa    zov    IJlcitcovu 

idyllisches  Plätzchen,  wo  unter  hohen  Platanen  Xaßövzsg   ot  yovat^  ßgicpoc;  ovtu  rsd'scy.aaiv  iv 

eine     kühle     Quelle     sprudelte     und    wo    die  rn  'Tfi 77  rrrö  ßovlöfi^vot  vtiIq  avtov  ror?  snsi 

Nymphen     mit    Acheloos    (230  ß;    2G3  D)    und  Q'fOLg  Uctvi  -nal  Ni^icpaii;  -nai 'Anöllcavi  NofiLCO 

Pan  (263  D;   279  B)  zusammen  verehrt  wurden.  &v6ai  v..  x.  X.       Wahrscheinlich    bezieht    sich 

Denselben  Kult  bezeugen  zwei  an  dieser  Stelle  diese  Legende  auf  die  in  der  Nähe  des  heutigen 

gefundene  Weihreliefs  mit  Inschriften  (C.  /.  A.  Vari  gelegene  Grotte,  welche  laut  den  an  den 

2,  1327  u.  1600),  von  denen  das  erstere  einen  10  Wänden    angebrachten    Inschriften    (voreukli- 

Flufsgott,    Pan,    drei    Nymphen    und    Hermes  disch!)  den  Nymphen,  dem  Pan,   dem  Apollon 

darstellt  (vgl.  oben  Sp.  530,  unt.  Sp.  1422 f.).  Hersos  und   den   Chariten  geheiligt  war  (vgl. 

y)  FAym.  M.  54,  28  (unter  av-zioq)  bemerkt:  C.  I.  Att.  1,  429;  Bursian,  Geogr.  1,  358 f.;  ob. 

6    ijtl    taig    d-KtaLg   vno    zwv    aXitcov    iSqv-  Sp.  511;   531). 

(ievog'    ccyQSvzrig    yug   o   &8og   iv  'j&rivaig  5)  Anaphlystos.  Eine  Grotte  in  der  West- 

zißcö^fvog.     Danach   scheinen   die  athenischen  seite   des   nördlich   von   A.  gelegenen  Keratia- 

Fischer  den  Pan   als   ihren  Patron  verehrt  zu  gebirges    scheint    das    Uocvsiov    zu    sein,    von 

haben,  wie  denn  auch  nach  Paus.  1,  36,  2  auf  dem    Straho   398    sagt:     -rtsgl    8\    'Avdcplvazöv 

der  kleinen  dem  Peiraieus  gegenüberliegenden  lazi  ..   zo  Hccvelov.     Vgl.  Bursian  1,  357  und 

Fischerinsel    Psyttaleia    tiavog    äg    tzaazov  20  Lobeck,  Agl.  630.    Da  die  Bewohner  von  Ana- 

tzvxB  i,öuva  TTsnoiriyiiva  aufgestellt  waren,  die  phlystos  sich  von  einem  Sohne  des  Troizen  ab- 

nach  Aischylos  Pers.iil  {vrjaög  zig  sazlvjTQÖa&s  leiteten,  so  wäre  hier  direkter  peloponnesischer 

Zala^tiiiog  zöncov ,  ||  ßaiä,  dvcoQfiog  vavatv,  t^v  Einflufs  denkbar. 

o    cpiloxoQog  \\  näv  liißazsvfL  novziceg  dy<.zr)g  6)  Marathon.     Paus.   1,  32,   7:    oXLyov  Ss 

f'ni.     SchoL:  ayg  tsgäg  ovarjg  Iluvög)  dem  Ildv  d-ncoz^gco    zov    nsöiov    (von    Marathon)    TLavög 

uKziog   oder   aypsvrTjg,   d.  i.    dem_  Fischergott,  ioziv    OQog    kui    onriXcciov  &iag   k^iov    i'aoSog 

heilig  gewesen  zu  sein  scheinen.    Ähnlich  nennt  fiiv    ig  avto  ßisvrj,   tiuqsX^ovgi.  8i  ilaiv  oI%ol 

Sopli.  Ai.  694 f.  den  Pan  ciXiTiXocy-Azog,  was  der  -Aal  lovzga.  -aal  [ro]  v.kXqviisvov  IJavog  cclitöXiov 

Scholiastentweder  auf  Pan  als  Patron  der  Fischer  (vgl.    oben   unter  Tegeatis),   TcizQKi  zu    TtoXXa 

(ort  ot  ciXi^tg  zifiäat.  zov  TL.  ag  vofiiov  &86v;  s.  80  ai^lv  sl-naa^ivai.    Vgl.  über  diese  Stalaktiten- 

Sp.  1363,  1)  oder  auf  die  Seeschlacht  von  Sala-  grotte  Bursian  a.  a.  0.  1,  340  f. 
mis  und  den  Sieg  auf  Psyttaleia  beziehen  will  l)'P&T:r).ei.  Menandrosfrg.\2^M.h.Harpo'kr. 

(ozL  ißorj&rjos  zoi^g 'AQ'rjvacotg  iv  zy  vav^axia).  s.  v.   ^vXr'j:    To   vv^cpaiov   o     o&£v  itgoSQXo^icci 

8)  Hierher  gehören   endlich  auch  eine  An-  ^vXaotmv   (vgl.   dazu   Bihheck ,   Agroikos   S.  13 

zahl  rotfiguriger  attischer  Vasen  des  späteren  und  Ael.  epist.  rust.  15).    Über  die  Lage  dieser 

schönen   Stils,   welche  Pan  bald  bärtig,   bald  Nymphengrotte  bei  Phyle  vgl.  JBwman  a.  a.  0. 

jugendlich,   mit  Bocksbeinen,   Spitzohren  und  1,  333,  2  u.  ob.  Bd.  3  Sp.  510 f.  531.  Dafs  dieselbe 

Hörnern,     in     der    Regel     als    Begleiter    des  nicht  blofs   dea  Nymphen,    sondern  auch  Pan 

Dionysos    darstellen    (vgl.    Berlin   2646,   2648,  geweiht  war,  lehrt  das  Relief  mit  Inschr.  b.  S^/fte?, 

2889';  Petersburg  1983^   2007,   2161    u.  s.  w.).  40  Skulpt.  360    =  Annali   1863    Tav.    L   3    (vgl. 

Beachtenswert  ist,  dafs  Pan  bisher  weder  auf  S.   324 ff.),    C.  I.  Att.  2,  1562   und  die  Inschr. 

den  seh  warzfigurigen  noch  auf  den  den  älteren  ib.  3,  1,210.   Wahrscheinlich  wurde  der  Tra^j^tog 

rotfigurigen     attischen     Vasen     vorzukommen  &6qv ßog,  der  nach  Diod.  14,  32  (vgl.  Xen.  Hell. 

scheint,    was    sich    aber    leicht    aus    der    Ge-  2,  4)   im   Jahre  403   die  Belagerer  von  Phyle 

schichte  des  attischen  Pankults  (s.  oben  Sp.  1354  befiel,    dem    Wirken    des    dortigen    Pan    zu- 

u.  1359)  erklären  läfst.*)  geschrieben. 

2)  Peiraieus.    Aus  dem  Peiraieus  stammen  8)  Psyttaleia  s.  ob.  unter  y. 
m-ehrereBUdwerke,  z.B.  Sybel,  Katal.  d.  Skulpt.  1  \  p  •  +• 

zu  Athen  nr.  258  (=  Müller-Wieseler  2,  43,  532:  ")  boiotieii. 

Pfeilerfigur),  356  (Relief),  ein  schöner  Pankopf  50        1)  Theben.      Ungefähr    um    dieselbe    Zeit 

(Schöne,    Griech.  JReliefs  nr.  105   Text)  u.  s.  w.  oder    nur    wenige   Decennien   früher   als  nach 

3)  Eleusis.  Vgl.  das  Relief  (Pan  in  Athen  scheint  der  arkadische  Pankult  auch  in 
Grotte,  Achelooskopt,  3  Nymphen)  bei  Syhel,  Theben*)  eingeführt  worden  zu  sein:  das  er- 
Katal.  d.  athen.  Skulpt.  3139.  sehen    wir   auf  das   deutlichste   aus   mehreren 

Anspielungen  Pindars.    Vgl.  Pind.  Pyth.  3,  77 

*)  Auch    sonst    giebt   es   zahlreiche    aus    Athen    oder  (137)  f.:     uiX'     iltEV^daQ^ai     [ISV     iycov     i&ilco     \ 

Attika   stammende   auf  Pan  bezügliche  Bildwerke;    vgl.  Mazoi,     zdv     ytovgai**)    nag'     illOV    ngo&vgov 

\  ^.  f^'t  ot'f;  "•  T''--  •■  f'Z  '''J;,  ;'f '  ™'  ^«^^  n^vl  fiiXnovz^c  ^a^«  I  osfivdv  &s6v  ivvv- 
Arc/i.Zt9.20,29G*  {YomOlympieion).   Oben  Bd. 2,  Sp. 2733/4  .,    ti      »7         y       ,-o7j        77   /       r,^  cp    n        t\ 

[Eelief   mit    Pan ,    M e n    und   Nvmphe).     MHte^l.  d.  atl.L  r}'^'' ,  »^;  Parthcn.  frg.  (.3  Bocckh  (=  7 1  ff.  Bergk) : 

Inst.  21  (189G),    S.  275   mit   Abbildung   (Bäucheraltar   aus  CO  CO  Hav  Ag%adlCig   (l^ÖBCav,   X«l  Of^vcov  advzav 

dem   lobakchenhause    in   Athen,   vorn   mit    2   Panen   ge-  q)vX(X^,  \ Mazgog   jJLlryciXag   6na8b ,   OSflväv 

schmückt,    darunter   die   Inschrift   Eiaiü;  ^coöd'fjov  \  i/.  Xagizmv   (jiiXrjUCC   zsgnvov;    ib.  frg.  66    co   flKK«p, 

JafiTttQfon'   I   Mtjtol   &eä)r  |  yar'   inttaYnr.     Tlurta  ovrs  ^syäXag  b^sov  y.vvci  7tavzoSan6v\  V.aXioL6lV 

incna?]  ■,'^iov  m^,rvro^lfv).     Ä/?.e/  nr.  3748  (runder  Altar,  OlvantOl;    /Vff.  64,    65    ((friGL    8i    Kai   UlvSagog 

gefiind.   b.  Lysikratesdenkmal,   beiderseits   1  Pan).     Vgl.  ' 

damit  das  Votivrelief  in  München  Glyptoth.  301a    (=  Mitt.  *)  Das  boiotischo  Kpos  (Hesiod)  kennt  den  Pan  ebenso 

d.  athen.  Inst.  a.  a.  O.   Taf.  S),  sowie   die   ovo   Ilüve;  des  wenig  wie  das  ionische. 

Aischijlos  frg.  98  Nauck"^  und  des   Nonnos  {Dion.  14,  87 ff.;  **)  Wohl  die  naQ9evot,  die  Sängerinneu  Aqx  Pindari- 

üirzel,  Ber.  d.  Sachs.  Ges.  d.  Wiss,  1896,  S.  291,  4;  333,  2).  sehen   Parthenien,   und  nicht  Nymphen  (vgl.  die  Schollen). 


1363              Pan  (boiot.  Kulte)  Fan  (boiot.  Kulte)               1364 

Tcöv     ali^cov     avTOv     [t.     TJäva]     (pQovTt^siv),  Mitte   zwischen   zwei  Gruppen  weiblicher  Ge- 

67   (b.   Äristid.  1   p.  29:    {röv  Flava  xo9Svrr}v  stalten,   deren   eine   aus  zwei,   die  andere  aus 

tElscörazov  &Bcöv  ovza  ....  TJivöaQog  .  .  v(ivit).  drei  Figuren  (den  yiovQai  bei  Find.  Pyth.  3,  78?) 

Serv.  V.  Geo.  1,16:  Pana  Pindanis  ex  Apolline  besteht,  darstellt.     Vgl.  aufsevdem  die  Terra- 

et    Penelope    in    Lycaeo    monte    editum   scrihit  kotta    Arch.   Ztg.  41,  185  (ziegenfüfsiger    Pan 

(vgl.  Boeckh  zu  /»•</.  63  und  Bapp  oben  Bd.  2,  mit  gekreuzten  Beinen  auf  einem  Felsen  sitzend) 

Sp.  1662).    Aus  den  Schollen  zu  Pyth.  3,  137 if.,  und  Sybel,  Skulpturenl^atal.  2849  (Pankopf). 

die   sich   auf  Aristodemos,  Schüler  Aristarchs,  3)  Oropos:    Paus.  1,  34,  3    -jtaQixsxai  8s 

berufen,  erfahren  wir,  dafs  unmittelbar  neben  6  ßwftdg  (des  Amphiaraps  in  Oropos)  u^qt]  .... 

dem    Hause  Pindars    sich    ein  Heiligtum    der  lo  7t£i.nirr]  Ss  [(iolqu]  TtsnoLrjzai  vv^i^paiq  v,a\  IIuvl 

Göttermutter  (Rhea)  und  des  Pan  (als  näQidQoq  xat  itotafioig  'A%slcöcp  -nal  Krjcpiaw. 

tf]  'Pf'a:  Schol.  zu  Pyth.  3, 138  f.)  befand,  das  der  4)  Helikon.    Hier  spielte  die  Sage  von  dem 

Dichter    selbst    infolge   einer  ihm   zu   teil    ge-  in  Satyr-  oder  Silensgestalt  gedachten  Krotos 

wordenen    Vision    der    Göttermutter    gestiftet  (s.  d.),   dem   Sohne   des  Pan  und   der  Musen- 

hatte   (vgl.   auch  Paus.  9,  25,  3   Siaßäaiv   ovv  amme      Eupheme      {Hygin    f.    224),     welche 

xriv   jLQ-nriv    oUiag    xs    tQiinia   TIivöäQov    v.ai  Sositheos    (um   280   v.   Chr.)    in    einem    Drama 

jLirjTpöe  ztivSviirjvrjg   Csgov,  Uivöägov  dvdd-rjtia  (Satyrspiel)  behandelt  hatte  (vgl.  Art.  Krotos, 

und    die    vita    Pindari    b.    Boeckh  2,  1   p.  4).  Nauck  frg.  trag. gr.^S. 821  S.;  Eobert,  Eratosth. 

Ebenso   wie  Rhea  soll  auch  Pan  dem  Dichter  catast.    S.   19,    32 f,     150 f.;    Susemihl,    Alex. 

im  Traume  oder  in  einer  Vision  in  der  Gegend  20  Litteraturgesch.  1 ,  270  f.).      Siehe  auch  unter 

zwischen  Kithairon  und  Helikon  erschienen  sein  Kithairon. 

und  ihm  seinen  eigenen  Paian  Vorgetragenhaben,  5)   Kithäiron.      Einen    recht    alten    Pan- 

wodurch    Pindar    zu   einem   Hymnus   auf  den  und    Nymphenkult    bezeugt    das    nach    Plut. 

Gott  begeistert  wurde   {Vita  Pind.  b.  Boeckh  Aristid.  11    dem  Aristeides    vor   der  Schlacht 

2,1-p.  9;  Plut.  Numai;  id.  nonpossesuav.v.  22;  bei  Plataiai    zu  teil  gewordene   Orakel,    dafs 

Antip.  Sid.  h.  Brunck,  Anal.  2,  IQ,  4:8;  Aristid.  1  die   Athener    über    die   Perser    siegen   würden 

p.  6d  Dind.  ib.  2,  231;  Liban.  or.  63,3 -p.  352  E.;  iv%ou,ivovg  rä  Jil  "/al-  zfj  "Hga  zfj  Ki^uigtovia 

Philostr.  im.  2,  12;  Eust.  ad  Od.  p.  1917,  39). —  -/at  Tlavl  v.a\  vvfi(pat,g  Z(pgayCziai  v..z.X. 

Dafs  Pan  zusammen  mit  der  Göttermutter  (vgl.  Vgl.    dazu    Paus.   9,   3,   9:    ivncpäv    avzgo'v 

Preller- Bobert,  Gr.  Myth.  1,  857,  2;  ob.  Bd.  2  30  KiO-ULgaviSav,   ZcpQayidiov  fisv  ovofiajofifo'oi', 

Sp.  2527,  1619  f.,  1654;  3,  530f.  Bobert  im  Jahrb.  navzevea&ai  Ss  zag  vvi.icpag  z6  ccQxaiov  avzo&i 

d.  a.  Jjjsi.  1890  (5),  S.  236)  auch  in  den  thebani-  sx^t^    Xöyog.     Dafs    in    diesem   Falle  Pan    und 

sehen  Kabirenkult  eingedrungen  ist,  scheint  die    Nymphen     (ebenso     wie    Zeus     und    die 

hervorzugehen     aus     mehreren     im     dortigen  kithaironische  Hera)  eine  Gruppe  bilden,  folgt 

Kabirion  gefundenen  Panstatuetten  ans   Thon  auch   aus  Etirip.  Bakch.  951,   wo  die  Nv^icpäv 

und   einem   kleinen   Votivrelief  mit  Pan   dno-  iSgvfiaza  yial  Jlavog  sSqki,  s'v^'  i'x^'-  GVQi'yy.aza 

a-nonsvav   (vgl.   Bobert  a.  a.  0.    S.  236).     Vgl.  auf  dem  Kithairon  erwähnt  werden;  vgl.  auch 

auch  den  schwarzGgur.  Kabirionnapf  in  Berlin  Vita  Pind.  b.   Boeckh  2,  1  p.  9:    6  yovv   Tläv 

(Jnv.  3286),  beschrieben  im  JcrZirfe.  rf.  arcÄ.  J«sf.  6    &sog   acp9r]   fisza^v   zov   Ki^aigävog    %«i 

1895  (10);    Arch.  Anz.   S.  36:    Hermes    bringt  40  zov  ^'EXiv.ävog    aSaiv   naiäva   ÜLvöägov    3i6 

dem    bockbeinigen  bärtigen   Pan   einen  Kranz  y,ai  aofia  inoirjcsv  sig  zov  &£6v  ti.z.I.;  Philostr. 

und    Zweige.      Hinter    Pan    eine    ältere    Frau  imag.  25  p.  392. 

(Göttermutter?).     Hinter  Hermes   Figuren  mit  6)  Lebadea.      Vgl.    die    Grotteninschrift 

Kränzen    und    Tänien.      Pansfeier?      Auf    die  C.  I.  G.  1601  f.  =  Inscr.  Gr.  septentr.  3092  u.  i 

thebanische  Kultverbindung  von  Rhea  und  Pan  (.  .  .  .  Nvficpaig,  Tlavi  v..  z.  X.). 

weisen  wohl  auch  hin  die  Worte  des  Properz  Als   das  Hauptcharakteristikum  des  boioti- 

(4,  16  [17],  33  f.  I  Mollia  Bircaeae  pulsabunt  sehen  Pankultes  haben  wir  die  Verbindung  von 

tympana   Thebae,  |  Capripedes  calamo  Panes  Pan  mit  der  Göttermutter  zu  betrachten  (s. 

hiantc    canent,   \    Vertice    turrigero    iuxta    dea  Jfzc7tae?('s,^n«.  1863,  S.  330  f.),  der  wir  sonst  nur 

magna   Cybebe  \   Tundet    ad  Idaeos  q/wfcaZa  50  selten, nämlich  aufser  in  Arkadien(s. ob. Sp.  1350) 

rauca  choros  (vgl.  v.  40 ,  wo  Pindar  erwähnt  nur  noch  auf  Faros  (Relief  b.  Le  Bas-Beinach, 

ist).     Nach   Stat.  Theb.  7,  2621   und    11,  32  ff.  Voyage  archeol.  T.  122;  Blichaelis,  Annal.  1863, 

ist    der    Thebaner    Eurymedon    ein    Sohn    des  S,  314  G),   Andros   (Relief  b.   Le  Bas  a.  a,  0. 

Pan  (Faunus);  vgl.  ib.  9,319  Gaudebat  Fauno  T.  120;   Michaelis  a.  a,  0.    S.  314  F.;   Conze, 

nymphaque  Ismenide  natus  .  .  .  Crenaeus.  Arch.  Ztg.  38,  5  ü)    und   vereinzelt  in   Athen 

2)  Tanagra.      Von    Pankult    zu    Tanagra  (Schrader,  Mitt.  d.  ath.  Inst.  1896,  S.  275,  279) 

ist  in  der  Litteratur  nur  bei  Nonn.  Dion.  ii,  5  begegnen.*)      Höchst    wahrscheinlich    stammt 

{Ilavl    Tavaygaüp    &iäGovg    sarrjcazo    not(i^v)  auch   diese  Verbindung   ebenso  wie  der  ganze 

die  Rede,  doch  wird  dieses  litterarische  Zeug-  boiotische    Pankult    aus  Arkadien,    und    zwar 

nis    auf    das    Erfreulichste    ergänzt    und    be-  co  vom   Lykaion,    wo   die   Kulte    des   Pan    und 

stätigt   durch  mehrere   zu  Tanagra  gefundene  der  Göttermutter  lokalisiert  waren  und  Pan  als 

Monumente,  vor  allem   durch  das  schöne  aus  Sohn  der  Rhea  aufgefafst  wurde  (s  ob.  Sp.  1350 

der  Zeit  des  Pheidias   stammende  Bruchstück  u.  vgl.  Immeruahr,  Kulte  u.  Myth.  Arkaäiensl, 

eines    Votivreliefs    {Arch.    Ztg.   38,    S.    187  f,  S.  213ft.,  der  aber  wohl  unrichtig  den  arkadi- 

Taf.  18,  wo  weitere  Litteraturangaben  zu  finden  sehen  Mytbus  von  der  Zeusgeburt  für  jung  hält), 

sind),    welches    Pan    neben    der    thronenden  *)  y^j  ^^^^  ^^^  Beniner  Relief  JrcÄ.  ztg.  38  Taf.4,4 

Kybele  (=  Ge?  ob.  Sp.  530f.)  und  aufserdem  uuj  ^^„^  j„,a,  in,  31  ta  M^r^Cna  y.al  navixa  y.oi- 

einen  bärtigen  asklepiosähnlichen  Mann  in  der  rm^d  toig  Bay.xiy-oii  d^jytaafioig.    iobeck,  Agi.  uso. 


1 


365 


Pan  (Kulte  v.  Phokis,  Thess.,  Epir.) 


Pan  Tmaketlon.  Kulte) 


1366 


c)  Phokis  (Delphi). 

Auf  halber  Höhe  des  Parnafs  (Bursian, 
Geogr.  v.  Griechenland  1,  179  f.)  liegt  die  be- 
rühmte von  den  Reisenden  wie  von  den  Teil- 
nehmern an  den  pythischen  Spielen  stark  be- 
suchte Korykische  Grotte  (t6  Kwqvklov), 
nach  Paus.  10,  32,  7  ein  tsglv  Kcogvyitav  NvfKpwv 
nal  Ilavos;  vgl.  Aesch.  Eum.  22  aeßco  ds  vvtiq)«?, 
i'v&a  KaQVY.is  Tiitga  \\  y.oilrj,  cpiXoQvig,  8a t- 
(lövav  ccvccavQOtpr'j  u.  die  Inschr.  C.  I.  G.  1728 
=  Collitz,  S.  d.  gr.  Bial.- Inschr.  nr.  1536* 
JLvGTQuxoq  'Al-Ai8äaov  'J^ißQvaiog  ai'HTt^Qinolcp 
TTctvl  NvfKpaie  (ob!  Sp.  510)  u.  Collitz  nr.  1536'': 
Nv(i(pä)v  ^l^at]  Ilavbg  y.al  &vaSäv['?^  cc  \8f>i\cctcc 
iXr]cp9ri.  Auch  die  späteren  delphischen  Mün- 
zen*) zeigen  den  korykischen  Fan  'naked, 
in  human  form,  seated  on  rock,  in  r.  liand 
pedum,  which  rests  on  another  rocJc ;  s. 
Imhooj -Gardner,  Niim.Comment.  on  Paus.  Taf.Y 
12  u.  13;  Catal.  of  greek  coins  in  the  Brit.  Mus. 
Central  Gr.  PI.  4, 14;  Baumeister,  Denk:i.  S.  961 
(anders  Wernicke  unt.  Sp.  1432,  Iff.).  Wahr- 
scheinlich wurde  dieser  Pan  auch  als  Urheber 
des  panischen  Schreckens  gefafst,  welcher  nach 
Paus.  10, 23, 7  die  Gallier  bei  der  Belagerung  von 
Delphi  befiel.  Sogar  noch  heute  leben  ge- 
wisse Vorstellungen  von  Pan  unter  den  Hirten 
des  Parnasses  fort  {Schmidt,  D.  Volksleben  di 
Neugriechen  u.  d.  hellen.  Altert.  1,  154  ff.).  Bei 
dem  regen  Verkehr,  welcher  zwischen  Delph. 
und  der  nahen  Peloponnes  seit  sehr  alter  Zeit 
bestand,  ist  es  sehr  wahrscheinlich,  dal's  der 
Pankult  des  Parnafs  schon  in  sehr  früher  Zeit 
aus  Arkadien  daselbst  eingeführt  und  bei  der 
aufserordentlichen  Bedeutung  Delphis  in  allen 
religiösen  Dingen  leicht  von  Delphi  aus  nach 
den  verschiedensten  Orten  übertragen  wurde. 

III.  Nordhellas. 
a)  Thessalien. 

1)  Homole?  S.  ob.  unter  Arkadien  nr.  6 
(Malea). 

2)  Othrys  (Malis).  Hier  spielte  nach 
Nikander  bei  Anton.  Lib.  22  die  Sage  vom 
musikalischen  Hirten  und  Nymphenliebling 
Kerambos  oder  Terambos  (s.  d.),  dem  Pan 
den  Rat  erteilt  haben  sollte,   v.atccli7c6vri  xrjv 

O&QVV     iv     TW      7Cs8L(p      tCC     ■JtQoßuza     7C0L^aiV8LV 

i^cciaiov   ydg   zs   Kctl   UTCiazov    ;^p»}fia   ^^si^covog 

STtSLVaL    ILiXlSLV    Z.   X.   X. 

b)  Epirns. 

Ampel,  lib.  mem.  8  p.  7,  10  W.:  Ab  Apollo- 
nia  ....  milia  passus  quinque  in  monte 
Nymphaeo  . .  ignis  est  et  de  terra  exit  flanmia 
(vgl.  Neumann- Partsch,  Phys.  Geogr.  v.  Gr.  270). 
In  Silva  Panis  symphonia  in  oppidum 
auditur  (vgl.  dazu  die  von  Imhoof- Blumer, 
3Ionn.gr. 'i5  erwähnten  Münzen  von  Apollonia, 
welche  entweder  drei  um  einen  'Vulkan' 
tanzende  Nymphen  oder  einen  Vulkan  und 
Pedum  darstellen).  —  Vgl.  auch  den  Anonym. 

*)  Die  älteren  Münzen  von  Delphi  {Cal.  of  gr.  c.  Brit. 
Mus.  ('entral  Greece  p.  24 ff.)  zeigen  Widder-  und  Ziogon- 
köpfe  als  Embleme,  ein  deutlicher  Beweis  für  die  am 
Parnafs  blühende  Schaf-  und  Ziegenzucht. 


de  reb.  Epiri  frg.  p.  265  u,  269  ed.  Bonn.,  wo 
von  zwei  TtQog  xb  Bci&vnsXov  Big  x6  ogog  (von 
Olympias)  errichteten  uyciXfiaxu  des  Kronos 
und  des  Pan  die  Rede  ist. 

IV.  Makedonien. 

Hier  mufä  nach  Ausweis  der  Münzen  ein 
sehr  bedeutender  Pankult  geblüht  haben.  Wir 
finden  einen  jugendlichen  Panskopf  mit  kurzen 

10  Hörnern  zuerst  auf  den  Kupfermünzen  des 
noch  zu  Edessa(Aigai)  residierenden  AmyntasII. 
um  390  {Read,  i7.  iV,  194;  Catal.  of  greek  coins 
in  the  Brit.  Mus.  Maced.  168;  vgl.  Beschreibg. 
d.  ant.  Münzen  in  Berlin  1, 194, 14  Amyntas  111.), 
ferner  auf  denen  des  Antigonos  Gonatas,  und 
zwar  bald  als  Büste  unbärtig  mit  Pedum  auf 
der  Schulter  {Head  203;  Müller -Wieseler  1, 
52,  232)  oder  gehörnt,  jugendlich  mit  Menschen- 
beinen   und    einem   Schwänzchen  im   Rücken, 

20  ein  Tropaion  errichtend,  was  von  Usener 
{Eh.  Mus.  1873  [29],  S.  25  if.)  auf  den  im 
.Jahre  277  bei  Lysimachia  erkämpften  Sieg  über 
die  Kelten  bezogen  wird  {Pfeiffer,  Ant.  Münz- 
bilder, Winterthur  1895,  Tai  2  nr.  67;  Kaibcl, 
cpigr.  gr.  781;  Imhoof -Blumer,  Monn.gr.  127  f.). 
Vgl.  ferner  die  in  der  Zeit  von  168 — 146  v.  Chr. 
geschlagene  Münze  der  Botteaten  im  Cat.  Brit. 
Mus.  13  (jugendliche  Panbüste)  und  in  Berlin 
[Beschr.  2  S.  68).    Die  hauptsächlichsten  Kult- 

30  statten  Paus  in  Makedonien  scheinen  gewesen 
zu  sein: 

1)  Aigai  oder  Edessa,  nach  Steph.  Byz. 
s.  V.  Alyai  auch  MrjXoßöxBiga  genannt,  die  alte 
Residenz  der  makedonischen  Fürsten,  der  Sage 
nach  gegründet  von  Karanos ,  dem  Bruder 
oder  Sohn  des  Königs  Pheidon  von  Argos 
{Meyer,  Gesch.  d.  Alt.  2,  546),  welcher  an  der 
Spitze  eines  peloponnesischen  Heeres 
Makedonien    eroberte    und    der    Ahnherr    der 

40  makedonischen  Könige  wurde.  Die  Stadt, 
welche  ursprünglich  Edessa  hiefs,  soll  von 
Karanos  in  Aigai  umgetauft  worden  sein,  weil 
dieser,  wie  Justin.  7,  1,  7  f.  erzählt,  urbem 
Edessam  non  sentientibus  oppidanis  propter 
imbrium  et  nebidae  magnitudinem  gregem 
caprarum  imbrcm  fugientium secutus occupavit ; 
revocatusque  in  memoriam  oracidi,  quo  iussus 
erat  ducibus  capris  imperium  quaerere,  regni 
sedem    statuit;    religioseque   postea   observavit, 

50  quocunque  agmen  moveret,  ante  signa  easdem 
capra»  habere,  coeptorum  duces  liabiturus,  quas 
regni  habuerat  auctorcs  etc.  (vgl.  auch  die 
ähnliche  Legende  b.  Herod.  8,  137).  Im  vollen 
Einklang  mit  dieser  Legende  steht  nicht  blofs 
der  Name  Alyai  oder  MriXoßöxBiQa,  sondern 
auch  der  stattliche  Bock  oder  die  beiden 
Böcke,  welche  den  Revers  der  alten  Münzen 
von  Edessa  und  der  Bottiaier  schmücken 
{Head  177,209,212;  Catal.  Brit.  Mus.  Mac.  371, 

()0  vgl.  13).  Bei  solchen  uralten  mythologischen  Be- 
ziehungen zwischen  dem  makedonischen  Königs- 
geschlechte  und  der  Peloponnes  (Argos  und 
Korinth;  vgl.  Gruppe,  Gr.  Mythol.  219  und: 
Wilisch,  Beitr.  z.  Gesch.  d.  alt.  Korinth  2  S.  8 
Zittau  1901,  Strabon  326)  ist  es  mehr  als 
wahrscheinlich,  dafs  der  makedonische  Pan- 
kult zusammen  mit  der  Heraklidensage  aus 
der  Peloponnes  nach    dem    von   jeher    starke 


1367 


Pan  (tjirak.  Kulte) 


Ziegenzucht  (Aiyat')  treibenden  Makedonien, 
und  zwar  zuerst  nach  Aigai,  der  alten  Residenz 
der  makedonischen  Fiirsten,  gelangte.  Nach 
Aigai  gehört  wahrscheinlich  die  oben  erwähnte 
Münze  von  Amyntas  II.,  der  noch  daselbst 
residierte. 

2)  Pella,  uach  Stepli.  Byz.  früher  Bovvofiog, 
-v6^.fLa  genannt  (vgl.  Aiyui  und  MrjAoßor? jpß 
=  Edessa),  wurde  von  Philipp  I.  an  Stelle  von 
Edessa  zur  Residenz  Makedoniens  erhoben. 
Die  zahlreichen  nach  168  v.  Chr.  geschlagenen 
Münzen  dieser  Stadt  zeigen  bald  ein  jugend- 
liches Panshaupt  (CintaX.  Brit.  Mm.  Mac.  90), 
bald  den  nackten  völlig  menschlich  gebildeten 
Pan  mit  Syrinx  als  airoaHonäv  auf  einem 
Felsen  sitzend  {Catal.  a.  a.  0.  ?3fF.;  Cohen, 
Med.  imp.-  2  p.  89  nr.  G72  (Trajan),  p.  235 
nr.  1521  (Hadrian),  3  p.  110  nr.  1067  (M.  Aurel.), 
4  p.  279,  240;  p.  466  nr.  623  u.  s.  w.). 

3)  Thessalonike.  Iwhoof-Bhiwer,  Monn. 
gr.  p.  94:  'Pan  imbcrhe  et  corntt  (mit  Menschen- 
beinen!), dresse  sur  1a  pointe  des  pieds  ä  g.,  et 
faisant  de  la  main  dr.  Je  geste  de  V  d7ioay.oTtftv- 
de  la  gauclie  il  ticnt  la  ncbris  et  le  j;iedum\ 
Catal.  Brit.  Mua.  Maced.  109. 

4)  Mende  (Kolonie  der  Eretrier).  S.  die 
Münzen  b.  Mionnet,  Bcc.  des  pl.  48,  4  T.  2,  7; 
Gehhard  a.  a.  0.  11,  68. 

V.  Thrakien  (vgl.  Theoer.  7,  lllff.). 

1)  Abdera  (ion.  Kolonie  von  Klazomenai 
und  Teos).  Imhoof-Bhnner  a.  a.  0.  p.  39  nr.  8: 
Kopf  des  bärtigen  Pan,  ähnlich  dem  der 
Münzen  von  Pantikapaion  aber  mit  deutlichen 
Hörnchen.  Vgl.  Beschreibg.  d.  ant.  3Lünzen  in 
Berlin  1,  S.  115  (unbärtig). 

2)  Ainos  (aiolische  Kolonie  von  Kyme 
und  Mitj'lene,  nach  Maafs,  Orpheus  14  3  fit',  eine 
Kolonie  der  Arkader).  Vgl.  die  ältere  Münze 
mit  Quadr.  incus.,  in  dessen  Mitte  ein  schreiten- 
der Ziegenbock  sich  befindet,  neben  dem  (als 
Beizeichen)  ein  ziegeufnfsiger  Pan  {aTroa-AOTcm') 
mit  Pedum  im  r.  Arm  steht.  Beschr.  n,  s.  w. 
a.  a.  0.  1,  S.  120  nr.  11    (abgeb.   unt.  Fig.  8). 

3)  Perinthos  (=  Herakleia),  Kolonie  der 
Samier.  Münze  des  Severus  Alex.:  stehender 
Pan  ttTtooioTtäv,  Pedum  im  1.  Arm:  Beschreibg. 
d.  ant.  Münzen  in  Berlin  1  S.  217  nr.  51  u.  55. 
Münze  mit  Selene  und  Pan  auf  einer  Biga: 
Indinof-Bl inner  bei  Boscher,  Nachtr.  ~.  Selene 
11.  Veno.  S.  45  (s.  unten  im  kunstmytholog. 
Teil  IV,  2,  13).  In  der  Nähe  lag  ein  be- 
festigter Platz  {v.a6XQov)  Namens  Udviov 
(Suid.  s.  V.  und  viele  Byzantiner;  vgl.  Faidys 
Bealenc.  s.  v.  Pallium  und  aufserdem  Cedren. 
2,  90,  8;  Geo.  Acropol.  ann.  p.  26  D.;  Laon. 
Chalcoc.  180;  Ephraem.  p,  315  v.  7814  flf.; 
G.  Sync.  594,  16;  3Hch.  Ättal.  89,  22ff.,  249,4; 
Forhigcr,  Hdb.  d.  n.  Geogr.  3,  1081,  56).  Nach 
Steph.  Byz.  s.  v.  TJsQiv^toc;  sollte  Perinth  von 
einem  Epidaurier  gegründet  worden  sein, 
so  dafs  auch  hier  der  Pankult  auf  peloponnesische 
Einflüsse  zurückgeführt  werden  kann. 

4)  Hadrianopolis.  S.  die  Münze  des 
Caracalla  in  Berlin,  Beschrcibg.  d.  ant.  Mün:en 
u.  s.  w.  1  S.  169  nr.  16.  Der  Typus  ist  derselbe 
wie  der  auf  der  Münze  von  Nikaia  (s.  Imhoof- 
Bliimer,  Bithyn.  Münzen  S,  29). 


Pan  (Kulte  d.  östl.  Kolonien)      1368     ( 

5)  Thasos:  Relief  b.  Conze,  Reisen  auf  d. 
Jnsdn  d.  thraJi.  Meeres  S.  11  Taf.  7, 2.  Archaische 
Münze  s.  unten  im  kunstmyth.  Teil. 

VI.  Skythien. 

1)  Pantikapaion  (Kolonie  der  Milesier). 
Über  die  Münzen  der  Stadt  mit  schönem, 
höchst  charakteristischem ,  aber  meist  un- 
gehörntem Panskopf  (der  wohl  auf  den  Namen 

10  der  Stadt  und  ihr;^s  Flusses  anspielt)  s.  unten 
Fig.  10  u.  Sp.  1429  u.  Tgl.  Catal.  Brit.  3Ius. 
Thrace  u.  s.  w.  4  ff.;  Nim.  Chron.  3,  9  S.  250 
(PI.  12,  2);  Müller- Wieseler,  D.  a.  K.  2  nr.  524; 
Beschreibg.  d.  ant.  Münzen  in  Berlin  1  S.  9ff. 
Vgl.  auch  die  aus  der  Gegend  von  Mariapol 
am  Asowschen  Meere  gefundene  Panstatuette, 
Jahrb.  d.  arch  Inst.  10,  Ärch.  Anz.  1895  S.  236. 

2)  Phanagoria.  Münze  mit  Panskopf  aus 
dem  3.  Jahrh.  v.  Chr.  Catal.  Brit.  Mus.  Pontits 

20  u.  s.w.  p.  3  Taf  1,  5;  Korhne,  Descr.  du  Mus. 
Kotschoubey  1  p.  402  nr.  16,  17;  Eckhel  2,  329. 

3)  Olbia:  Koehne  a.  a.  0.  p.  91. 

VII.  Asiatische  Kolonieen. 

1)  Pontus:  Kerasus:  Münzen  mit  'Panis- 
Jcos  Standing  with  torch  and  pedum.'  Ilead, 
H.  N.  425. 

2)  Bithynien.  Vgl.  die  Münzen  von 
Nikaia  (Kolonie  der  Bottiäer),  die  Pan  meist 

30  mit  Tctlog  oder  als  Begleiter  des  in  die 
Gründungslegende  von  Nikaia  verflochtenen 
Dionysos  darstellen:  Imhoof-Blumer ,  Bithyn. 
Münzen  S.  28  ff. 

3)  Münzen  der  milesischen  Kolonie  Tion 
(Imhoof,  Griecli.  Münzen  p.  607  nr.  148)  zeigen: 
Dionysos  trunken,  von  Pan  gestützt.  Vor 
diesem  ein  Satyr  (vgl.  Catal.  Brit.  Mus.  Pontus 
u.  s.  w.  p.  206)! 

4)  Kyzikos   (Kolonie   der  Milesier).     Vgl. 
40  die  Inschr.  Ilav  aygios  b.  Bursian,  Jahresber.  66 

S.  113  und   die  Münze  h.  _  Imhoof-Blumer,  Gr. 
Münzen  S.  614  nr.  169. 

5)  Alexandria  Troas.  Eine  Münze  des 
Commodus  im  Brit.  Mus.  {Catal.  u.  s.  w.,  Iroas 
u.  s.  -w.  S.  18)  zeigt:  'drunl'en  Heraldes  r., 
leaning  1.  arm  on  slioulder  of  Pan,  uho  Stands 
1.  facing  him:  a  bearded  Satyr,  uho  is  behind 
HeraJcle.^,  Supports  him  tcith  both  arms'  u.  s.  w. 
Vgl.  Imhoof-Blumer,  Gricch.  Münz.  S.  624 f.  u. 

50  oben  Bd.  1  p.  2249. 

6)  Myrina?  Vgl.  die  nach  Werni cke  x-rni. 
Sp.  1449,62  moderne  Terrakotta  aus  Myrina(?) 
in  Berlin,  abgeb.  bei  Frühner.  Catal.  de  la 
collect.  Leruycr  1883  pl.  18  und  Collect.  Lecuyer 
pl.  10'-'  (Fan  und  Nymphe).  Vgl.  Arch.  Ztg. 
42,  65  f. 

7)  Tmolos.  Hier  spielte  die  Sage  vom 
musikalischen  Wettkampf  zwischen  Apollon 
und  Pan*)  {Ov.  Met.  11,  146 ff.;  Hygin.  f.  191; 

CO  Lactant.  Plac.  narr.  11,  4;  Mythogr.  Vat.  1,  90), 
die  genau  genommen  wohl  nur  eine  jüngere 
Variante  des  Wettkampfes  zwischen  Apollon 
imd  Marsyas  ist.  Wie  es  scheint  identifizierte 
oder    verwechselte  (?)    man    den    'Silen'    oder 

*)  S.  atich  r.  r.  G.  2:374,  10  f.  (Marm.  Par.)  y.ni  "l'ciYri; 
')  <T>QV^  (Vater  d.  Marsyas)  aiiXov;  nqCuro;  ijVQtr  iv 
Kf^.atrai;  TiöXet  <t>QVYiac  y.ai  a?.Xov;  v6/uov;  Mt]t^6g, 
Jwvuaov,  Uarog 


1369     Pan  (Kulte  cl.  asiat.  Kolonieen)  Pan  (Kulte  d   asiat.  Kolonieen)      1370 

'Satyr' Marsyas  mit  Pan,  weil  beide  die  gleichen  15)  Tabai    in  Kurien:    Alünzen    im   CataJ. 

Beziehungen  zum  Flöten-  oder  Syrinxspiel,  zur  Brtt.  Mus.  Curia  u.  s.  w.  p.  167,  174. 

grol'sen  Mutter  Kybele    und    zum  Hirtentume  16)  Lykien.    Cutal.  Brit.  Mus.  Lycia  u.  s.w. 

besitzen   (s.  ob.  Bd.  2  Sp.  2439 f.).     Eine   ahn-  Y).Si){Tiii'.9,G):Vi,eadofyoun(/P.,l.hornecr (Münze 

liebe   Verwechselung    oder  Identifizierung  des  des  Päriklä  aus  der  Zeit  von  380  bis  362  v.  Chr.). 

Marsyas    und    Pan    zeigt    die    Olympos-    und  17)  Perga    in    Paraphylien:    Müüzen    des 

Daphnissage;    s.    oben    Bd.  2    Sp.  2459    (Ver-  Severus   Philippus   bei   Imhoof-Bl. ,   Mann.  (jr. 

wechselung  der  Gruppen  Marsyas-Ülympos  und  p.  333  (nr  57  u.  59)  zeigen:  Van  cornii,  ä  pieds 

Pan-Daplinis  b.  Plia.  36,  29  u.  unt.  im  kunst-  dt  houc,   ussis  SU7-  un  rocher,   ä  g.,  portant  de 

mytli.  Teil  IV,  2,  2).     Vgl.  übrigens  auch  Ov.  lo  Ja  main  dr.  la  syrinx  ä  la  hoiiche,  et  tenant  de 

Met.  6,  392  f.,  wo  der  Beziehungen  des  Marsyas  Ja  gauche  Je  pedum. 

zu  den  Faunen  (Panen)  und  Satyrn  gedacht  wird.  18)  Sillyon  in  Pamphylien:    Münzen   mit 

8)  Phokaia.  Schöne  alte  Elektronmiinzen  FduaTioay.on^vojv:  CataJ.  Brit. Mas.  l.yciaa.s. w. 
des  5. u. 4.  Jahrb.  v.  Chr.  zeigen:  ^head  ofyoutliful  Introd.  p.  LXXXVI. 

Fan    J.,    witJi    short   liorns    und  pointed    ear;  19)  Pappa  (Pisidien):  vgl.  die  Münzen  mit 

wearing  ivy-icreaüi:  beneutJt,  seaf .    CutaJ.  Brit.  dem    [Jav    uTtoa/.onöiv ,    erwähnt    von  Iinhoof, 

3Ius.  loniu   S.  208  f.   Taf.  4  nr.  25— 27.     Vgl.  Monn.gr.  p.468. 

über  die  peloponneiischen  und  speziell  arkadi-  20)  Kcoqvkiov  ccvtqov  in  Kilikien,  be- 
sehen Einflüsse  in  lonien  überhaupt  Gruppe,  rühmt  durch  die  schon  Pindar  (vgl.  PytJt. 
Gr.  Myth.  279  f.  S.  auch  unter  Antipoli3  unt.  20  1,  31  fF.;  8,  21;  AiseJi.  Prom.  355;  Strabon  626), 
Sp.  1379.  vielleicht  sogar  schon  Homer  (JS  783)  bekannte 

9)  Ephesos.  Von  Ephesos  stammt  ein  griechisch-ägyptische  Sage  von  der  Erlegung 
kleiner  vierseitiger  Altar  mit  Reliefdarstellung  des  hundertköpfigen  Typhos  durch  Zeus  und 
(spätrömisch),  jetzt  im  Brit.  Museum,  darstellend  Pan,  die  später  von  den  Alexandiinern  für 
den  Pan  crpar/wrTjs,  bewafinet,  mit  Helm,  den  astronomischen  Mythus  vom  Aigokeros 
Panzer  und  Schild  {ArcJi.  Ztg.  31,  112).  Nach  verwertet  wurde  (vgl.  Röscher,  D.  EJemente 
AdiiJJ.  Tat.  8,  0  gab  es  zu  Ephesos  beim  Arte-  d.  astron.  MyÜius  v.  Aigok.  in  Jahrb.  f.  d. 
mision  ein  alaoq  und  darin  eine  Pansgrotte,  P1iiJ.  1895  S.  339  ff. ;  Gruppe,  Gr.  Myth.  S.  328 
wo  eine  dem  Gotte  heilige  Syrinx  aufgehängt  Anm.  iff.).  Vgl.  ApoJlod.  1,  6,  3;  Pomp.  MeJa 
war,  aus  deren  Tönen  auf  Keuschheit  oder  30  1,  13  (Typhoneum);  Nonn.  D.  1,  140  {^löyiov 
Unkeusehheit  der  Hierodulen  der  Artemis  ge-  cttso?);  Q.  Smyrn.  11,  93  tf.;  Opp.  HaJ.  3,  15 
schlössen  wurde  (vgl.  Giüü,  EpJiesiaca  p.  121  {Tlavl  KwQvma))  und  SdwJ.  Ampel.  2  p.  3,  24 
u.  109,  der  auch  darauf  aufmerksam  macht,  WöJ/flin  u.  s.  w.  Nach  ApoJJod.  a.  a.  0.  und 
dafs  an  der  Gründung  von  Ephesos  auch  Ar-  Nonn.  Dion.  1,  510  fi'.  soll  Typhou  dem  Zeus 
kader  beteiligt  waren).  Ich  verdanke  den  die  Sehnen  ausgeschnitten,  in  ein  Bärenfell 
Hinweis  darauf  Konr.  Wernidce.  Vgl.  auch  die  gewickelt  und  in  der  korykischen  Grotte  ver- 
ephes.  Inschrift  bei  Netvton-Hidcs,  Anc.  gr.  steckt  haben,  aus  der  sie  von  Hermes  (=Kadmos 
i7iscr.  in  tJie  Brit.  Mus.  3,  600  {Uav&v  Tvquv-  bei  Nonnos)  und  Aigipan  listig  entwendet 
vog),  wobei  vielleicht  an  Plut.  Anton.  24  zu  worden  seien.  Dafs  die  korykische  Grotte 
erinnern  i>t.                                                                40  Kilikiens    (wie    die    gleichnamige    Höhle    des 

10)  Magnesia  ad  Maeandr.  Münzen  Pamafs)  als  ein  Wohnsitz  des  Pan  galt,  er- 
des  Caracalla  oder  Elagabalus  zeigen:  ^ Pan  J.,  fahren  wir  nicht  blofs  aus  Opp.  HaJ.  3,  15 
with  goat's  Jegs  Standing  before  JigJited  aJtar,  on  und  ScJioJ.  sondern  auch  aus  einer  kürzlich 
Jiis  head  JcaJathos,  in  eadi  hand  a  branch.'  innerhalb  der  Grotte  aufgefundenen  metrischen 
CataJ.  Brit.  Mus.  lonia  p.  167.  Inschrift    {Hicf:s,    Journ.   Hell.   Stud.    12,  240 

11)  Milet(?).  Für  Milet  selbst  ist  kein  nr.  24;  LarfeJd,  Bursians  Jahresber.  87  (1897) 
Pankult  bezeugt,  wohl  aber  für  mehrere  seiner  S.  457;  Partsdi,  BerJ.  PhiloJ.  WodienseJir.  1897 
Kolonieen;  vgl.  unter  Pantikapaion,Phanagoria,  Sp.  1074:  "AyY.^OL  v.cd  ÖQVfiocg  r]ö'  alaioi  ttqIv 
Amorgos,  Kyzikos.  (iv^ov    avgvv  ||  övubvcci  iv   yorr/jg   ßiv&eciv   siv 

12)  Knidos.  Zu  Knidos  befand  sich  das  bo  'ylQtiioi?,  \\  ri%t]tiq  oö"'  'Aatog  acpsvyici  ^sv^iaot. 
Heroon  des  Antigonos  Gonatas,  neben  dem  cptvyFr,  Iläva  yial  'EQiiiCqv  Evnatpig  ttlaaä- 
eine  Thymele,  ein  Stadion,  eine  Palästra,  Bäder,  ftr^i').  Über  die  argivischen  und  rhodischen  Ein- 
sowie  eine  Statue  des  Hermes  und  des  flöten-  fliisse  in  Kilikien  handelt  Gruppe  3i.Si.0.>i.'52.^i. 
spielenden  Pan  (rapcw  Tlav  6  ^tXi^ö^svog),  Vgl.  auch  Steph.  Byz.  s.  v.  Ilavia'  inivaiov 
letztere  zum  Andenken  an  den  von  Antigonos  Kiliv.Cug  tcsqI  x6  'Ah\iov  nsSCov.  xo  i&vi/.6v 
über  die  •  Kelten  um  277  davongetragenen  FJuvisvg  und  die  kilikische  Münze  bei  ImJioof- 
Sieg  errichtet  waren  (vgl.  KaibeJ,  cpigr.  781;  JBZwwer,  Jfonn.  ^r.  p.  470  nr.  68  (=  pl.  J  nr.  26): 
Usener,  Eh.  Mus.  29  S.  25 ff.  ob.  Sp.  1366).  'Tete  barbue  et  cornue  de  Pan  ä  g.  dans  un 

13)  Apollonia  Salbake:  auf  Münzen  des  diamp  eoncave' .  Auch  Münzen  von  Städten 
Commodus  erscheint  der  gehörnte  bocksbeinige  co  in  Kilikien  [Imhoof  a.  a.  0.  p.  363  nr.  42  und 
Pan  schreitend,  mit  der  r.  Hand  die  Hörner  Griedi.  Münzen  p.  707  =  Taf.  11  nr.  13)  zeigen 
eines  neben  ihm  schreitenden  Ziegenbocks  entweder  einen  Panskopf  (Nagidos)  oder  Pan 
fassend,  im  1.  Arm  den  Hirtenstab;  ImJioof-  das  Panthergespann  des  Dionysos  führend 
Blumer,  GriecJi.  Münzen  p.  669  nr.  429.  (Epiphaneia).    Über  die  mit  dem  Panknlt  wahr- 

14)  Idyma  (Karlen).  Vgl.  die  alten  Münzen  scheinlich  zusammenhängende  sehr  bedeutende 
(aus  der  Zeit  von  437 — 400  v.  Chr.)  mit  unbärt.  Ziegenzucht  im  Kilikien  vgl.  Magerstedt,  BiJder 
Panskopf  bei  Jmhoof-BJ.,  Monn.  gr.  311  und  a.  d.  röm.  Landicirthsdiaft  2,  199  u.  die  Parö- 
Cutal.  Brit.  Mus.  Curia  u.  s.  w.  p.  127  Taf.  21,8.  miographen  unter  Kdr/.ioi  XQuyoi. 


1371      Pan  (Kult  V.  Caesarea  Panias  etc.)  Pan  (Kulte  d.  Inseln  im  äg.  Meere)      1372 

21)  Caesarea  Paneias  in  Palästina.  Da-  Troas  u.  s.  w,  p.  161  (PI.  32,  22  u.  23);  p.  164 
selbst  befand  sich  eine  berühmte  Grotte  (PI.  33,  22 ff.):  'youthfiil  male  head  r.,  horncd; 
(anriXuiov,  ävtgov;  Joseph.  Änt.15,  10,  3;  Bell.  hairs  hort\  Bei  den  nahen  Beziehungen  zu 
lud.  1,21,  3;  3,10,  1  'loQÖävovTirjyrjro  näv£iov,  Boiotien  läfst  sich  wohl  annehmen,  dafs  der 
Steph.  Byz.  s.  \.  IJavLU  und  Uavsäg;  Solin.  35,1),  lesbische   Pankult  von  dort  stammte. 

in  welcher  die  Hauptquelle  des  Jordan  ent-  2)  Kos.  Scliol.  Theoer.  7,  130:  nvi,a  ovojxoc 
springt,  von  dem  darin  verehrten  Pan  IJävsiov  nölscog,  aq)  ov  -Hai  IJv^ios  'AitölXoiv  vittl  IJccv. 
{Folyb.  16,  18;  28,  1;  Jos.  a.  a.  0.  Georg.  Nach  Bxül.  Corr.  Hell.  5  (1881)  199;  6  (1882) 
Cedr.  1  p.  323, 13)  genannt  (vgl.  Schürer,  Gesch.  34  {Preller- Bobert,  Gr.  M.  1,  745,  8)  wurde  auf 
d.  jüd.  Volkes  im  Zeitalter  Jesu  Chr.-  2  S.  18  lo  Kos  ein  Fest  JJdvfiu  gefeiert.  Die  mytbi- 
und  116  ff.  mit  reichen  Litteraturangaben).  'Sie  sehen  Beziehungen  zwischen  Kos  und  der 
wird  unter  diesem  Namen  zuerst  von  Polybius  Peloponnes,  besonders  Arkadien,  behandelt 
(a.  a.  0.)  zur  Zeit  Antiochus  d.  Gr.  erwähnt,  Dibbelt,  Quaest.  Coae  mythol.,  Greifswald  1891 
der  dort  im  Jahre  198  v.  Chr.  [mit  Hilfe  eines  S.  8ff.  17.  —  Aus  Astypalaia  stammt  die  In- 
panischen Schreckens?]  den  entscheidenden  schrift  I.  Gr.  Insul.  3  nr.  199,  worin  eine  Y.aXtd 
Sieg  über  den  ägyptischen  Feldherrn  Skopas  der  Nymphen  und  des  vöfiLog  ^log,  sowie  ein 
erfocht,  infolge  dessen  ganz  Palästina  in  seine  r^iisvog  des  «[^yißäjras  -O'eo's  erwähnt  wird. 
Hände  fiel.  Schon  diese  frühzeitige  Erwähnung  3)  Rhodos  (Kolonie  der  Argiver):  -noivov 
läfst  auf  eine  Hellenisierung  des  Ortes  im  UccviaGzäv  Inscr.  Gr.  insul.  1  nr.  155,  75; 
3.  Jahrh.  v.  Chr.  schliefsen'.  Die  Münzen  der  20  C.  I.  G.  nr.  2525^;  2528.  nccv[B]tov  Inscr. 
Stadt  zeigen  Pan  jugendlich  und  unbärtig,  Gr.  insul.  1  nr.  24.  TLccvog  cc-hqov  Ptolem. 
die  des  M.  Anrelius  und  Elagabal  stellen  den  Geogr.  5,  2,  34. 

Gott  an  einen  Baumstamm  gelehnt,  die  Flöte  4)  Andros:Relief, darstellenddreiNymphen 
(tibia)  blasend  dar;  es  sind  Wiederholungen  oft  in  einer  Grotte  und  Hermes,  oberhalb  der 
vorkommender  Statuen  (vgl.  C/rtrrtc 4  Taf.  704  ff.).  Grotte  ein  kleiner  ziegenfüfsiger  Pan :  Le  Bas- 
Auf  einer  Münze  in  Berlin  hängt  die  Rohrflöte  Beinach,  Voyage  archeol.  p.  109  Taf.  120; 
unten  am  Baumstamm.  Auf  einer  anderen  steht  Micliaelis,  Annali  1863  Taf.  F,  S.  328  u.  314. 
die  Statue  iu  einer  Felsgrotte;  also  scheint  hier  5)  Paros:  Relief,  darstellend  Nymphen 
die  im  Paneion  aufgestellte  Bildsäule  kopiert  (J.  und  Kybele  u.  s.  w.  in  einer  Grotte,  oberhalb 
Friedlünder ,  Arch.  Ztg.  27  S.  97;  vgl.  Taf.  23  30  derselben  ein  ziegenfüfsiger  Pan;  vgl.  Le  Bus- 
nr.  2  u.  3;  Mionnet  5,  311—315;  Suppl.  8,  217  Beinach  a.  a.  0.  Taf.  122,  S.  110  (mit  vielen 
bis220;  De *S'awZc7/p. 313 fi. Taf.  18).  S.  jedoch unt.  Litteraturangaben);  Ganze,  Arch.  Ztg.  3^,  5; 
Sp.  1476.  Aus  den  hier  gefundenen  Inschriften  Michaelis,  Annali  1863  S.  314  Taf.  G. 
(C.  /.  nr.  4538;  4537;  Add.  p.  1179  =  Le  Bas-  6)  Syros:  Catal.  Brit.  Mus.  Crete  u.  s.  w. 
Waddington  3  nr.  1892—94;  ICaibel,  epigr.gr.  p.  123 f.  (3. — 1.  Jahrh.  v.  Chr.):  Obv.  hearded 
827)  erfahren  wir,  dafs  Pan  daselbst  einen  head  r. ,  horned,  bound  tvith  taenia.  —  Bev. 
Priester  (iSQBvg)  hatte  und  bald  als  zliönav,  Goat  l.  u.  s.  w.  Vgl.  Eckhel,  D.  N.  2  p.  337; 
d.  i.  als  Sohn  des  Zeus  =  Jiog  v[6g,  bald  als  Mionnet  2  p.  328. 

'Ep[fiaros]    oder    'EQ[(i6yovog]    Pan,    d.   i.    als  7)  Melos:    Statuar.    Gruppe   (Pfeilerfigur): 

Sohn    des  Hermes    (vgl,  Hermopan  b.  Hygin  40  Geflügelter  Eros,  verfolgt  von  Pan;  vgl.  Sybel, 

astr.  2,  28),  sowie  als  Geliebter  der  Echo  und  Katal.  d.  Skulpt.  z.  Athen  nr.  987;  Annali  1866 

Genosse   der  Nymphen  verehrt  wurde  (Kaibel  Tav.  P. ;  Arch.  Ztg.  19,  231*. 

a.  a.  C).    Vielleicht  ist  der  Pankult  von  Panias  8)  Amorgos  (Kolonie  vonSamosundMilet): 

ebenso  wie  der  der  korykischen  Grotte  Kilikiens  Münze:  Pan    mit    gekreuzten  Beinen  stehend, 

aus  der  Verehrung  eines  semitischen  bocks-  mit  beiden  Händen  die  Syrinx  vor  den  Mund 

gestaltigen  Gottes  (vgl.  J5erosMS, /)•(/.  1,  4;  il/anw-  haltend  {Imhoof- Blumer,  Z.  Münzkunde  Grofs- 

hardt,  A.  W.  F.K.  1,  144;  Jamblich,  dramat.  3)  griechenl.,   Sicil.   u.  s.  w.,   Wien  1887   p.  284); 

hervorgegangen,    mit  dem   später  der  griech.  ebenso    auf   einer    Münze    von    Aigiale    (ib. 

Pan  identifiziert  wurde   {v.  Baudissin,  Stud.  z.  p.  285;    Catal.  Brit.  Mus.  Crete  m.  s.  w.  S.  38; 

semit.  Beligionsgesch.  2,  155).  50  vgl.  PI.  20,  1  u.  2). 

22)  Gadara  in  Palästina  Peraea:  Suid.s.Y.  9)  Kreta;  vgl.  das  Epigramm  bei  Brunck, 
'AipCvrjg:  FaSaQBvg,  Gocptatr'ig,  anccgelg,  mg  ^naL  3,  204  nr.  263,  wonach  ein  Kreter  Namens 
löyog,  iyi  Tlocvvg.  Zum  Verständnis  dieses  "Efi7CVQog(^?)  eine  eherne  Statue  des  ziegen- 
Udyos'  verweise  ich  auf  Jambl.,  dramat.  3  y.al  füfsigen  Pan  in  eine  der  Diktynna  geweihte 
TQÜyov  XI  cpÜGna  iQa  Uivavidog  {Hercher,  JErot.  Grotte  {aniilvy^)  stiftet.  Nach  Steph.  Byz. 
gr.  1,  217  u.  221  f.),  sowie  auf  Philostr.  v.  Ap.  s.  v.  Uccva^iQCic  gab  es  ein  Gebirge  dieses 
Ty.  6,  27;  vgl.  Boscher,  Ephialtes  31  A.  73).  Namens  auf  Kreta,  wofür  Kallimaehos  als 
Oder  beruhte  dieser  idyog  vielleicht  auf  einem  Zeuge  angeführt  wird.  Ps.  Eratosth.  Catast.21; 
Witze,  hervorgegangen  aus  der  Ähnlichkeit  'Enipisvidrig  6  xa  Kqtjxl'x.cc  loxogäv  (prjaiv ,  ori 
des  Apsines  mit  einem  Pan?  Vgl.  Georg.  Cedr.  co  [6  Atymav]  iv  xfi  "lötj  cvvrjv  avxat  [xä  Ju} 
1,  615,  13  ff.  oxs  sTtl  xovg  Tixävag  iazQcitsvosv. 

VIII.  Inseln  des  Aegaeisclien  Meeres.  IX.  Kyrene,  Libyen  nnd  Ägypten. 

1)  Lesbos.      Dafs    Pan    auf   Lesbos    hoch  Bereits    im    7.   Jahrh.   v.   Chr.    fafsten    die 

verehrt    wurde,    ersehen    wir    nicht    blofs   aus  Griechen  festen  Fufs  in  Ägypten  und  Kyrenaike 

dem  Romane   des  Bongos,   sondern   auch   aus  und  gründeten   hier  Kyrene,   das  namentlich 

den  alten  aus   der  Zeit  von  440  —  350  v.  Chr.  von  Thera,   vielleicht   auch   von  Mantineia 

stammenden    Münzen    im    Catal.   Brit.    Mus.  aus  {Gruppe,  Gr.  Myth.  255*-)  besiedelt  wurde 

J 


1373  Pan  (ägypt.  Kulte)  Pan  (ägypt.  Kulte)  1374 

{Meyer,    Gesch.  ä.  AU.  2,  468 f.),    und    später  weiter   ausgebildet   wurde   (vgl.   Festschrift  f. 

Naukratis,     eine    Pflanzstadt    der    Milesier,  Ocerbcck  bl 'S.).      Im   übrigen  ist  wohl  zu  be- 

Aigineten,  Rbodier,   Knidier,  Halikarnassier  achten,   dafs  die  Griechen  keinen  Unterschied 

u.  s.  w.    {Meyer   a.  a.  0.   672  f.).      Die    Folge  zwischen    den  verschiedenen  mit  Pan   identi- 

dieser  griechischen  Niederlassungen  in  Nord-  fizierten    Göttern    der    Ägypter    anzuerkennen 

ostafrika  war  eine  merkwürdige  Vermischung  scheinen,    für   sie  handelt   es   sich   genau   ge- 

ägyptischer  und   libyscher  Mythen  und   Gott-  noramen    nur    um  einen   einzigen  ägyptischen 

heiten  mit  griechischen,  die  eine  äufsere. oder  Pan,   der  bald   als  Mendes,   bald   als  Chnum, 

innere  Ähnlichkeit  mit  jenen  besafsen,  z.  B.  der  bald   als   Min  (Chem)  auftritt.     Die    einzelnen 

Isis  mit  lo,  des  Apis  mit  Epaphos,  des  Set  mit  lo  Kultstätton  des   Pan   in  Ägypten  sind   in   der 

Typhoeus,  des  Ammon  mit  Zeus  u.  s.  w.  {Meyer  Richtung    von    Norden    nach   Süden    geordnet 

5.  462).    So  wurden  einerseits  die  beiden  (nach  folgende: 

Brugsch,Iiel.u.3Iythol  d. Ägypt. S. SOS nvsin-üng-  1)  Alexandreia.  In  dieser  hellenistischen 
lieh  identischen)  bocks-  oder  widdergestaltigeu  Stadt  wurde  wohl  der  reingriechische  Pan  ver- 
Götter der  Ägypter,  aiendes  (s.d.)  und  Chnum  ehrt  auf  dem  sogen.  IlävHov,  einem  künst- 
(s.  Knuphis),  anderseits  Chem  oder  Min  (s.  d.),  liehen  Hügel  inmitten  der  Stadt,  von  dem 
der  Gott  von  Chemmis  (=  Panopolis)  und  Straboii  795  folgendes  berichtet:  icn  ds  kccI 
Koptos,  in  denen  die  Griechen  ihren  Pan  nävsLov,  vipog  ti  %£LQonoii]XQv  crgoßLlostdlg 
wiederzuerkennen  glaubten,  dem  peloponnesi-  spicpSQtg  ox&a  TisxQädsi  diu  -noxlCov  trjv  dvä- 
schen  Hirtengotte,  der  also  wohl  schon  im  7.  u.  20  ßaciv  f'xov  d:i6  ds  rrig  KOQvtp^g  i'aziv  cculSbCv 

6.  Jahrhundert  den  Griechen  der  asiatischen  Zlriv  Tr}v  nöliv  vnotiBifisvrjv  avxm  7cavT(xxö9sv. 
Küste  bekannt  gewesen  sein  mufs,  gleich-  Vgl.  auch  die  Münzen  von  Alexandria  im 
gesetzt*)  und  mancherlei  ägyptische  Vor-  Catal.  Brit.  Mus.  Alexandria  S.  83  nr.  699  tf. 
Stellungen  und  Mythen  von  Mendes  und  Chnum  u.  702  (Taf.  5):  ^Pun,  with  (joat's  legs,  Walking 
auf  Pan  und  umgekehrt  von  diesem  auf  jene  L,  holds  cliib  over  Shoulder  and  pedum,  nebris 
übertragen.  In  der  Litteratur  begegnen  wir  over  l.  arm\  wo  schwerlich,  wie  Poole  meint, 
den  ersten  sichern  Spuren  solcher  Vermischung  der  Pan  von  Mendes,  sondern  der  hellenische 
griechischer  und  ägyptischer  Mythen  bei  PmfZar,  von  Alexandria  gemeint  ist. 

der  auch  den  Bock  Von  Mendes  {frg.  215  Boeckh)  2)  Mendes.  Auf  den  gleichnamigen  widder- 
Bchon  kennt  (vgl.  Find.  b.  Porphyr,  de  abst.  so  oder  bocksgestaltigen  Gott  dieser  Stadt  be- 
3,  16;  mehr  b.  Boscher  in  Jahrb.  f.  cl.  Phil.  ziehen  sich  Find.  frg.  215  B.;  Herod.  2,  46; 
1895  S.  339 ff.,  und  bei  Aischylos  {Front.  846 ff.  145  f.;  Biod.\,M;  Strab.  802;  813;  Steph.  Btjz. 
lomythus);  vollständig  ausgebildet  ist  jener  s.  v.  Mhdrig,  mehr  bei  Boscher,  Jahrb.  f.  cl. 
Synkretismus  bei  iferodoi,  der  z.  B.  den  Widder-  Phil.  1892  S.  470  ff.  Vgl.  auch  Wiedemann 
gott  von  Mendes  (2,46  und  145)  geradezu  Pan  a.  a.  0.  216 ff'.;  Brugsch  a.a.O.  308 ft'.  und  den 
nennt  (mehr  b.  Boscher,  Jahrb.  f.  cl.  Phil  1892  Art.  Mendes.  Da  dieser  Gott  öfters  der 
S.ilO&.  und  Wiedemann,  Herod.  2.  Buch  515  f?.).  'Grofse'  (=  juf'yas)  genannt  wird,  so  haben 
Vielleicht  ist  aber  der  Synkretismus  des  wir  unter  dem  Iläv  6  {isyag,  der  in  der  merk- 
griechischen und  des  ägyptischen  Pan  schon  würdigen  von  Flut,  de  de  f.  or.  11  {=  Euseb. 
in     den     älteren     orphischen     Gedichten     des  40  pr.  cv.  5,  17)  berichteten  Legende  vom  ägyp- 

7.  und  6.  Jahrhunderts  {Meyer  a.  a.  0.  734ff.)  tischen  Steuermann  Thamus  und  vom  'Tode 
vollzogen  worden,  wenigstens  finden  wir  in  des  grofsen  Pan'  vorkommt,  höchst  wahr- 
der  sogen,  rhapsodischen  Theogonie  {frg.  36  scheinlich  den  Bock  (=  Pan)  von  Mendes  zu 
und  48  Abel,  deren  Benutzung  durch  Piaton  verstehen,  dessen  Tod  nach  Herod.  2,  46  von 
nach  Gruppe  und  Rohde,  Psyche'  2,  416  zweifei-  seinen  Verehrern  laut  beklagt  wurde  (mehr 
haft  ist)  und  in  den  späteren  orphischen  Hymnen  b.  Boscher  a.  a.  0.  S.  465  ff.).  Vgl.  auch  die 
(11  und  34)  eine  Reihe  von  fremdartigen  Münzen  des  Mendesischen  Nomos  bei  Fröhner, 
pantheistischen  und  kosmologischen  Vor-  Le  Nome  sur  les  Monnaies  d'Fgyptc,  Extr.  de 
Stellungen  auf  den  arkadischen  Hirtengott  über-  l'Annuaire  de  le  Soc.  de  Numis in.  1890  S.  19 
tragen,  die  sich  am  besten  aus  der  ägypti-  50  und  oben  Bd.  2  unter  Mendes  Fig.  3;  Ebers, 
pchen  Religion  des  Mendes  und  Chnum  erklären  Ägypt.  in  Bild  u.  Wort  1"  S.  72. 

lassen  {Boscher,  Festschr.  f.  Overbeck  S.  61  ff'.  3)  Antinoe.       Aus     einer     nahegelegenen 

und  in  Jahrb.  f.  cl  Phil.    1892  S.  474 f.;   vgl.  Höhle    stammt    die    Inschrift    C.   I.    G.  4705'' 

Meyer  a.  a.  0.   S.  736 f.,   744).     Höchst  wahr-  {rbv  ivoldo'jv  d-^öv). 

scheinlich   entstand   auch  zuerst  in  orphischen  4)  Chemmis    =    UavönoXtg    oder    TLavog 

Kreisen     die    in    Ägypten    schon    längst    für  nuhg  {so  Ptol.;  Diod.  1,18;  Steph.  Byz.;  C.  I.  G. 

Mendes  und  Chnum  nachweisbare  Vorstellung  4897^^;  vgl.  Catal.  Brit.  Mus.  Alexandr.  p.  365f.) 

von  Pan  als  einem  Allgotte  {IIccv  =  to  nüv),  oder  notväv  nölig  (so  Agatharchidcs  22;  Strab. 

die   dann   später  namentlich  von  den  Stoikern  813;   vgl.   IJavönolig   r]    üavcöv  nolig  b.  Ptol. 

CO  4,  5,  72),  so  genannt  entweder  von  dem  Gotte 

*)  Ebenso  wie  in  Ägypten  gab  es  auch  in  Assyrien  Pan     [=     Chem     oder     Min     (s.    d.)]     oder     von 

{Berosus  frg.  1,  i), 'K.a.-pva-äio'^iQn  (Perdr!:et,  Bull.  Curr.  mehreren   Göttern   dieses   Namens.     Auch   die 

Hell.  20  (1896)  s.  92;  Perrot,  Hist.  de Vart  u.  b.  yr.  4  pi.  8  (späteren)  Gründungsiegenden  reden  entweder. 

Fig.  c  und  P.C3S)  und  Indien  panartige  Dämonen  (z.«c.  ^q^    einem   oder  von    mehreren   Panen  (Chem 

Bacch.G;  r/ulostr.  Ap.  Ty.  3,13;   Deimachosn.  Megasi/,e7ie.,  ^^^j    Chnum     oder    Mendes?)       Vgl.    Kiqid.    bei 

bei  Strah.  70:   Alex.  PoUjh.  bei  Clevi.  Alex.  oA.  Sylb.Vii  und  u  i    i       ri        ,  a..   t      ^      \c\n      Tr,,^,.  T>^^,„ 

,,,c,     ,-•  1,  ■  ,x  ,   *  i     j       •   1-    ,      TD      j  bcliol.    German.    Arat.    p.    407    Eiss.:     Faria 

451'^).     \ielleicbt   hat  man  unter  dem  indischen  Pan  den  »^v-        •  _  i  j 

Gandharven  zu  verstehen  (Tgl.  owe«6er7,Äe?.rfMiWa  2 14 ff;  astrorum     memoria     decoraverunt     [A.   i.     die 

E.  H.  Meyer,  Gandharven-Kentauren  i3in.).  Götter,  nachdem  CS  ihnen  mit  HiUe   des  Pan 


1375               Pan  (ägypt.  Kulte)  Pan  (Kulte  d.  westl.  Kolonien)      1376 

gelungen  war,   den  Typhon  (=  Set)  zu  töten]  Frakhir    gefunden).     Der    zu  Koptos  verehrte 

et   ei  nomen   Äegipana   imposuerunt ,    quoci,  Pan  war  nach  Brugsch  a.  a.  0.  423  Min. 

cum  ceteri  se  in   bcstias  convertissent ,   Pan  se  6)  Eileithyia:  Inschrift  C.  I.  G.  4835^'  = 

incapramtransflgurasset,  opjndmnque  magnum  Kaihel,  epigr.  gr.  976  (in  einem  kleinen  Tempel 

in    Aegypto    aedificaverunt    idque  Panopolin  daselbst  gefunden). 

nominaverunt  (mehr  bei  Boscher,  Jahrb.  f.  cl.  7)  Apollinopolis  Magna  (=  Edfu).    Aus 

Phil.   1895  S.  339 ff.).     Plut.  de  Is.   et   Os.  14:  mehreren  hier  gefundenen  Inschriften  {ü.  I.  G. 

UqcÖtcov   Ss   räv   xov   tcsqI  XsjMpiLV  oUovvzav  4838*"-'' [=A'aifceZ825f.],4836°ff., 4837, 4838a^ff.; 

tÖtiov  Uavcüv  xal  EaxvQav  xo  nä^^oq  (d.  i.  vgl.  W.  Schioarz  in  Jahrb.  f.  cl.  Phil.  1896 
den  Tod  d.  Osiris)  aia&oiisvcov  -nal  Xöyov  ifißa-  lo  S.  152 ff.)  geht  hervor^  dafs   daselbst  Pan  als 

Xovxcov  TZiQC  xov  ysyovoxo?  rag  ^ev  c/icpvidi'ovg  svoSog    kcxI    fxrrjitoog,    svodog    ßwxriQ,    snayQog 

xäv    'ö%X(ov   xaqaiag   v.a.1   nzorjosig   ixt,  vvv  ölu  (s.  Schwarz  a.  a.  0.)   in   einem  IJuvstov  -/iafr'] 

rovxo    navLKäg  TtQoaayoQsvsa^at.     Nach  Diod.  ['An^öllcovog  nöXiv  verehrt  wurde  (s.  auch  Hiller 

1,  18   und  JEusib.  pr.  ec.  2,  1,  6  soll  der  Pan  v.  Gärtringen  im  Jahrb.  d.  ar eh.  Inst.  14(1899). 

von     Chemmis     zusammen     mit    Anubis     und  Arch.  Anz.  5,  191). 

Makedon  (s.  d.)  an  dem  Feldzuge  des  Osiris  _  8)  Elcphantine  im  äufsersten  Süden 
(=  Dionysos)  teilgenommen  haben.  Steph.  Byz.  Ägyptens  war  der  Hauptkultort  des  nach 
s.  V.  Ilavog  nolig  schildert  das  äyalfia  des  Brugsch  308  ff.  mit  Mendes  identischen  und 
Pan  von  Chemmis  als  fisya,  cg^ia-növ  ^xov  ebenso  wie  dieser  als  Widder  (Bock,  s.  ob. 
xo  alöoCov  lig  mxa.  da-axvXovg'  tnuCgsi  xs  20  Bd.  2  Sp.  1252)  und  als  Gott  mit  Widderkopf 
liccaxiyag  xfj  ös^iä  ^eXrjvrjg  {ao  Drexler,_Philol.  verehrten  Chnum  (s.  Kuuphis).  Zwar  wird  er 
52  S.  730f.  und  oben  Bd.  2  Sp.  2977),  rig  si'dco-  in  der  spätem  Zeit  wegen  seines  Widderkopfes 
Xov  cpaaiv  slvai  xov  Uäva,  womit  die  er-  auch  mit  Ammon  identifiziert,  doch  scheint  er 
haltenen  Denkmäler  übereinstimmen  (vgl.  von  den  Griechen  noch  häufiger  ihrem  Pan 
Wiedemann  a.  a.  0.  367),  Gewöhnlich  nimmt  gleichgesetzt  worden  zu  sein,  wie  sich  daraus 
man  an,  dafs  Min  (Chem)  nur  wegen  seiner  ergiebt,  dafs  auf  diesen  von  den  Orphikern 
ithyphallischen  Natur  dem  griechischen  Pan  und  Stoikern  Reihen  von  pantheistischen  und 
gleichgesetzt  worden  sei  (so  Wiedemaym  kosmogonischen  Zügen  übertragen  wurden, 
a.  a.  0.).  Diese  Erklärung  genügt  jedoch  nicht,  die  von  Chnum  entlehnt  zu  sein  scheinen  (vgl. 
weil  man ,  wenn  dieser  Grund  allein  mafs-  30  Festschr.  f.  Overbeck  S.  66  ff.  u.  Jahrb.  f.  cl. 
gebend  gewesen  wäre,  eigentlich  erwarten  Phil.  1892  S.  474 f.),  daher  der  orphische  Pan 
sollte,  dafs  der  Gott  bei  rein  menschlicher  auch  dem  Zeus  gleichgesetzt  und  als  Welten- 
Gestalt  nicht  Pan  sondern  eher  dem  Priapos  schöpfer  angesehen  wurde  (s.  a.  a.  0.  61  ff.), 
oder  einem  Satyr  gleichgesetzt  worden  wäre;  9)  Vielleicht istChnumursprünglichidentiscli 
wir  müssen  daher  wohl  annehmen,  dafs  der  mit  dem  aithiopischen  Pan,  der  nach 
Pan  von  Chemmis  noch  durch  irgend  ein  vom  Strab.  822  neben  Isis  und  Herakles  in  Meroe 
Bocke  oder  Widder  entlehntes  Merkmal,  d.  h.  einen  Kult  hatte.  Vgl.  auch  Ptolem.  i,  S,  18 
entweder  durch  Bockshörner  oder  das  Attribut  IJavog  vrjoog;  1,  17,  8  und  4,  7,  11  havav 
eines  Bockes  (Widders),  ausgezeichnet  war  y.(6(ir].  Steph.  Byz.  s.  v.  Tlavog  ■näfir]  (=  IIccvcöv). 
oder  auch  (wie  Mendes  und  Chnum)  in  voll-  40  Theoer.  7,  114  {Blsiivcov). 

ständiger  oder  teilweiser  Bocks-  oder  Widder-  10)  Anthol.  lat.  ed.  Biese  nr.  682  v.  2  wird 
gestalt  gedacht  wurde.  Bestätigt  wird  diese  Pan  Cinyphie  angeredet.  Das  deutet  auf  Pan- 
Vermutung nicht  blofs  durch  die  oben  an-  kult  am  nordafrikanischen  Flusse  Cinyps  in  einer 
geführte  Sage  von  der  Verwandlung  des  Gottes  durch  ihre  Ziegenzucht  {Verg.  Geo.3,  312)  be- 
von  Panopolis  in  eine  Ziege,  sondern  auch  rühmten  Gegend,  wo  um  515  v.  Chr.  Dorieus  an 
durch  die  Hörner,  welche  Min  bisweilen  der  Spitze  einer  Schar  von  peloponnesischen 
auf  Münzen  des  Koptites  Nomos  {Gatal.  Brit.  Auswanderern  eine  Kolonie  zu  gründen  ver- 
Mus.  Alex.  362 ;  Fröhner  a.  a.  0.  S.  13)  auf  sucht  hatte  (vgl.  Meyer,  Gesch.  d.  AH.  2  S.  807). 
dem  Haupte  trägt,  und  durch  die  Thatsache,  _„  ,.  ,  ^  j  tt-  i  • 
dafs  ihm  ein  ziegenartiges  Tier  (do^Kag)  oder  50  Westliche  Inseln  und  Kolonieen. 
der  Widder  geheiligt  war  (vgl.  oben  Bd.  2  1)  Zakynthos,  der  Überlieferung  nach 
Sp.  2978  und  Wiedemann  a.  a.  0.  S.  367),  so  eine  Kolonie  der  Arkader(Psophidier;  jBwsm«, 
dafa  die  Vermutung  nahe  liegt,  die  Antilope  Geogr.  2,  381,  2)  und  Achaier  (Thul\  2,  66). 
oder  der  Widder  seien  als  Inkarnationen  des  Hier  war  vielleicht  der  Mythus  von  der 
Min  gedacht  worden.  Nach  einer  dem  Uav  Wartung  und  Pflege  des  Dionysoskindes  durch 
'ö'aos  (ityiarog  geweihten  zu  Chemmis  ge-  Pan  heimisch.  Vgl.  die  Münze  M.  Aureis  etc. 
fundenen  Votivinschrift  C.  I.  G.  4714  wurde  im  Catal.  Brit.  Mus.  Pelop.  p.  103  (=  Taf.  21, 
er  daselbst  mit  der  Göttin  Triphis  zusammen  2  u.  6);  'Pan  [ziegenfüfsig]  r.,  nebris  over 
verehrt  (vgl.  TFierfewawn  a.  a.  0.  366;  Brugsch  Shoulders;  holds  in  r.  bunch  of  grapes;  on  l. 
314).  CO  arm  young  Dionysus.  M aller- Wiesele r,  D.  a.  K. 
5)  Koptos.  Die  aus  der  Zeit  der  ersten  2  nr.  410  (vgl.  411  u.  unt.  im  kunstmyth.  Teil 
römischen  Kaiser  stammenden,  bei  Koptos  ge-  IV,  1  A  J).  Noch  heute  gilt  auf  Zakynthos 
fundenen  Inschriften  C.  J.  G^.  47 16^  ff.  gelten  dem  der  Dämon  IJävog  oder  TLoLviog  als  'Vorsteher 
■AVQiog  näv  oder  Q'iog  IJuv  oder  xcri  Uavl  -accI  der  Ziegen'  und  als  'Bewohner  der  Höhlen  und 
Tat's  Gvv[vcioi'}g  ^soig  oder  dem  IJäv  9e6g  Schluchten  der  Berge'  u.  s.  w.  {Schmidt,  Volksl. 
jxiyiaxog  (vgl.  den  Uccv  (isyiaxog  der  orphischen  d.  Neugr.  1,  155,  4  f.). 

^v%ri   TiQog  Mova.  15).     Vgl.   auch   ib.  4716'^**  Leukas:  Postolacca,  Kaxäl.  x.  ocq%.  voiiiOfi. 

und  4716'^"  (in  den  Steinbrüchen  des  Thaies  x.  v)]aavnv.  707 f.;  Gebhard  a.a.O.  11  Anm. 81. 


1377       Pan  (Kulte  d.  westl.  Inseln) 

2)  Ithaka.  Nach  einer  späten  von  JJuris 
bei  Tzet2.  z.  Lyk.  772;  Lykophr.  769  ffi; 
Servius  z.  Verg.  Geo.  1,  16  u.  z.  Aen.  2,  44  über- 
lieferten etymologischen  Sage  sollte  Pan  ein 
Sohn  der  Penelope  und  der  sämtlichen  Freier, 
und  nicht  in  Arkadien,  sondern  auf  Ithaka  ge- 
boren sein.  Genaueres  darüber  b.  Röscher  im 
Philologus  53  S.  371  ff.,  wo  Wagner,  Mytliogr. 
gr.  1  p.  237  nachzutragen  ist. 

3)  Sicilien.  Hier,  wo  von  jeher  die  Vieh- 
zucht und  der  Hirtengesang  blühte  und  zahl- 
reiche peloponnesische  Kolonisten  (aus  Achaia, 
Korinth,  Messene  u.  s.  w.;  s.  Thukyd.  6,  2  ff.) 
wohnten,  mufs  sich  schon  frühzeitig  Pankult 
(vgl.  Theoer.  id.  1,  123  u.  ö.)  entwickelt  haben. 
So  finden  wir  Pan  in  die  auf  Sicilien  (ebenso 
wie  in  Arkadien;  Glaukos  b.  Brunck,  Anal.  2, 
347,  2)  heimische  Daphnissage  (s.  Daphnis), 
die  schon  Stesichoros  {frg.  63  Bergk)  kannte 
(vgl.  auch  Sositheos  bei  Nauck  frg.  trag.^ 
p.  639),  und  in  die  Legende  von  Akis,  dem 
Sohne  des  Faunus  (=  Pan)  und  der  Nymphe 
Symaethis  {Ov.  Met.  13,  750),  verflochten.  Durch 
Münzen  ist  Pankult  für  folgende  sicilische 
Städte  bezeugt: 

a)  Thera  (nur  durch  Münzen  bekannt). 
Vgl.  Imhoof-BL,  Monn.  gr,  p.  34 f.:  /Pan  nu, 
harbu  et  cornu,  deboiit  de  face,  les  jamhes  de 
bouc  croisees,  et  jouant  de  la  syrinx  . . .  II 
parait  s'appuyer  du  dos  contre  une  grande 
caisse  carrce  et  ornementee  [Wassertrog?],  i^osee 
sur  des  picds,  ou  etre  assis  sur  une  saillie  ou 
dans  une  Ouvertüre  de  cette  caisse.  Celle-ci 
est  surmontee  de  trois  bustes  de  nymphes 
de  face  u.  s.  w.  Dans  le  champ  ä  g.  0HP  — 
et  ä  dr.  AIQN  (vgl.  pl.  B  24  u.  25).  Vgl.  dazu 
auch  die  ungenügende  Beschreibung  im  Catal. 
Brit.  Mus.  Sicil.  240,  wo  die  Münze  fälschlich 
Thermae  Himeraeae  zugeteilt  ist,  u.  unten 
Sp.  1424. 

b)  Mesaana  (Kolonie  der  peloponnesischen 
Messeuier;  Meijer,Gesch.d.Alt.  2,  823f.).  Schöne 
Münzen  (s.  Fig.  4f.,  nach  Sead,  h.  n.  135  aus  der 
Zeitvon  420  — 396  v.Chr.)  zeigennach7wi7ioo/'-J5/., 
Monn.  gr.  p.  21,  s.  Taf.  B  5):  'Pan  nu  [rein 
menschlich],  imberbe  et  cornu,  assis  ä  g.  sur 
un  rocher  recouvert  d'une  nebride.  De  la  inain 
g.  il  tient  un  lagobolon  et  de  la  dr.  il  caresse 
un  lievre  qui  se  dresse  devant  lui  sur  Ics 
pieds  de  derriere\  Vgl.  auch  Catal.  Brit.  Mus. 
Sic.  104,  50 ff.;  Müller- Wieseler,  D.  a.  K.  2,  528. 
Der  Haae,  welcher  auch  auf  rheginischen  Münzen 
vorkommt,  wo  er  ebenfalls  als  Symbol  des 
Pankults  gilt  (vgl.  Head  93  u.  135),  ist  nach 
Aristot.  b.  Poll.  5,  75  in  Sicilien,  das  ursprüng- 
lich ebenso  wie  Ithaka  und  Karpathos  keine 
Hasen  hatte,  erst  von  Anaxilas  [dem  Pan  zu 
Liebe?]  eingeführt  und  deshalb  auf  dessen 
Münzen  als  Typus  gesetzt  worden. 

C)  Münzen  von  Egesta  (nach  Thuk.  6,  2  eine 
Kolonie  der  Achaier  und  Elymer;  Dibbelt, 
Quaest.  Coae  myihol.,  Greifsw.  1891  S.  9  Anm. 
weist  mythische  Beziehungen  der  Elymer  zu 
Arkadien  nach)  aus  der  Zeit  von  415  bis 
409  V.  Chr.  zeigen  nach  Head,  h.  n.  145  youth- 
ful  hunter  naked,  accompanied  by  tivo  dogs  (vgl. 
Pandosia],  Ins  conical  cap  [wie  ihn  auch  Pan 
bisweilen    trägt;    vgl.   Müller -Wieseler  2,  534] 

Röscher,  Lexikon  d.  gr.  u.  röm.  Mythol.    in. 


Pan  (italische  Kulte) 


1378 


ialls  back  upon  his  Shoulders;  he  holds  two 
Javelins  [vgl.  die  Münzen  von  Pandosia  und 
Heraia  und  die  apul.  Vase  in  Berlin  nr.  3373] 
and  Stands  ivith  one  foot  resting  on  a  rock 
[vgl.  Heraia!]  Before  liiin  is  a  terminal  figure 
[vgl.  Pandosia!].  Ilcnd  a.  a.  0.  hält  diesen 
Jäger  für  den  Flufsgott  Krimisos,  während  ich 
mit  Salinas  lieber  an  Pan  denken  möchte 
(vgl.  Arch.  Ztg.  23  S.  24*  Anm.  52  und  S.  50), 
10  zumal  da  ein  Münzexemplar  der  Sammlung 
Luynes  den  Jäger  gehörnt  darstellt.  Vgl. 
auch  Catal.  Brit.  Mus.  Sicil.  S.  133  f. 

Italien. 

1)  Rhegion:  s.  Messana. 

2)  Pandosia  (wohl  ebenso  wie  Kroton 
eine  Kolonie  der  Achaier).  Vgl.  die  Münzen 
aus  dem  5.  Jahih,  im  Catal.  Brit.  Mus.  Italy 
p.  370 f.:   'Pan,  naked,  seated  l.  on  rock,  on 

20  lohich  lies  his  gurment,  holding  in  r.  two  lances, 
tohich  lean  against  his  Shoulder.. .  .,  beside  him, 
hound  [auf  einem  anderen  Exemplar  2  Hunde] 
....  in  front,  bearded  term''  u.  s.  w.  Head, 
h.  n.  90. 

3)  Sybaris  (Kolonie  der  Achaier).  Schol. 
Theoer.  5,  14  wg  cpriGi  ^doozicpavos  [frg.  25 
ed.  Müller^,  tezi  Uavog  legov  nlrjuiov  Kqü- 
&iSog  TioTccfiov.  Nach  einer  sybaritischen 
Lokalsage  bei  Ael.  n.  a.  6,  42  war  der  ziegen- 

30  füfsige  Pan  der  Sohn  des  Ziegenhirten  Krathis 
und  einer  Ziege.  Dieser  Geburtsmythus  stammt 
wahrscheinlich  aus  der  alten  Heimat  der 
Sybariten  in  der  Peloponnes,  wo  es  ebenso 
wie  bei  Sybaris  einen  Flufs  Krathis  gab. 

4)  Metapont.  Catal.  Brit.  Mus.  Italy 
S.  264  nr.  205:  'Head  of  Pan,  r.,  horned  and 
■wreathed\  Vgl.  Curelli,  Num.  Ital.  vet.  Tab.  159 
nr.  190  u.  die  schöne  Münze  in  Berlin  abgeb. 
unten  Sp.  1438  Fig.  16. 

do  5)  SalapiainApulien(KoloniederRhodier?). 
Catal.  a.  a.  0.  nr.  12:  Head  of  young  Pan,  r. ; 
behind  neck,  peduin.  Vgl.  Carelli  92,  8;  Head, 
N.  H.  41. 

Auf  einen  ziemlich  bedeutenden  Pankult 
in  Unteritalien  lassen  ferner  die  zahlreichen 
unteritalischen  rotfig.  Vasen  schliefsen,  auf 
denen  Pan  fast  immer  in  rein  menschlicher 
Gestalt  (ziegenfüfsig  nur  in  Berlin  4137; 
Neapel    1759,    3218;    Santangelo   687;    Peters- 

50  bürg  847),  mit  Hörnchen,  meist  als  Vertreter 
der  Landschaft  (Berg,  Wald  u.  s.  w.)  oder  als 
Genosse  des  Dionysos  erscheint  (vgl.  z.  B. 
Berlin  nr.  3164,  3239,  3240,  3257,  3258,  3264, 
3373;  Neapel  690.  934,  1769,  1979,  2196,  2202, 
2362,  2541,  3244,  3253,  3254,  3256,  3424; 
Santangelo  31,  312,  323,  363;  Petersburg  424, 
873,  880,  1309;  Arch.  Ztg.  41  Taf.  6).  Endlich 
ist  hier  noch  darauf  hinzuweisen,  dafs  in 
Italien   schon  in  ziemlich  früher  Zeit  der  alt- 

00  italische  Gott  Faunus  mit  dem  ihm  wahr- 
scheinlich von  Haus  aus  wesensverwandten 
griechischen  Pan  zusammenschmolz  (s.  Faunus 
und  vgl.  Schwegler ,  liöni.  Gesch.  1,  1  S.  356  f, 
Anm.  1  u.  9).  Hie  und  da  wird  auch  Silvanus 
dem  Pan  gleichgesetzt  iz.  B.  in  D.tlmatien)  und 
wie  die.-er  mit  Ziegenfüfseu  und  Bockshörnern 
gebildet;  vgl.  Ael.  n.an.  6,i2;  Probus  z.  Verg. 
Geo.  1,  20;   Accius  b.  Cic.  de  nat.  deor.  2,  35, 

44 


1379  Pan  (Geburtssagen)  Pan  (Geburtssagen)  1380 

89.  Gerhard,  Mr.  Spieg.Y,  T.  127.  v.  Schneider,  b.    Schol.    Bhes.    36;    Serv.   Verg.   Geo.   1,   16 

Arch.-e2ngr.  Mitt.  a.  Österr.  9,  35ff. ;  ob.  Bd.  2  (Junone  =  Oenoe   oder  Oenone);  Schol.  Bern. 

Sp.  3045  (Art.  Mithras);  PreUcr- Jordan, ^Röm.  z.    Verg.  Geo.  1,  17  p.  846  Hagen  (ex  Aethere 

Myih.  1,  397;  Eecsey  Victor,  Pannonia  0-Kori  et  Oenone). 

Mythologiai EmUkeineTi  Väzlata,  Bnöi&Tß&^il^^Q  5)  S.   des  (kyllenischen)  Hermes   und  der 

Taf.  49  nr.  3, 50  nr.  5.  Vgl.  unt.  Sp.  1404f.u.  1425.  vvixcprj  jQvonog:  Hymn.  Hom.  in  Pan.  30ff.: 

Kyllenische  Lokalsage. 
^S'llis-  6)  S.    des    Hermes    und    der   Penelope 

Auf  einer  Insel   nahe  bei  Antipolis  (wie  (Lokalsage  von  Mantineia;  s.  ob.  1854 f.  u.  vgl. 

Massalia     einer    Kolonie    der    Phokäer)    ist  lo  Mythogr.  gr.  1  p.  237  .ed.   Wagner):    Herodot 

eine   Inschrift    C.  I.  G.  6777    (=    Inscr.   Gr.  2,  145 f.;   Theoer.  Syr.  1  u.  Schol;  Gic.  de  nat. 

Sic.  M.  8.  Vf.   2427)    gefunden    worden,    welche  rfeor.  3,  22,  56;  iVbn«.  D.  14,  87 if.  u.  s.  w.    Mehr 

lautet:     vTtlg     rr/s     acotrjQ[ias]    M.    'lovUov  b.    Röscher  a.  a.  0.    S.  368    Anm.  32.      Nach 

Aiyvos  iniTQÖnlov]  KaiaciQog  'Ayad-o-<i?.rjg  dovXog  Schol.  Ämbros.  222  ed.  Ziegler  war   diese   Ge- 

svxrjv  anedtuKS  Ilavi.  burtssage   zu  Therai  in  Arkadien  lokalisiert 

(s.  ob.  Sp.  1357). 
B.  Gebiirtssagen.  7)   s.     des     Hermes     und     der    Nymphe 

(Vgl.  Röscher,  Die  Sagen  von  d.  Geburt  d.  Orsinoe  (?)   od.   Orsinome  (?  s.  d.):   Schol.  z. 

Pan:  Philol.  53  S.  362 ff.)    Da  die  wichtigsten  Rhes.  36. 

Geburtssagen    bereits   im    vorigen   Abschnitte  20        8)  S.   des  Apollon  und  der  Penelope 

(unter  Lykaion,  Kyllene,  Mantineia  und  Sybaris)  (lykaiische  Sage) :  Pind.  b.  Serv.  z.  Verg.  Geo. 

angeführt  sind,  so  genügt  es  hier  darauf  hin-  1,  16;  Schol.  Bern.  p.  846  H.\  Schol.  in  Lucan. 

znweisen,  dafs   die  meisten   und   ältesten  von  3,  402;  Euphorien  b.  Schol.  z.  Rltes.  36. 
ihnen    unzweifelhaft    arkadischen    Lokal-  9)  S.   der  Penelope   und  des   Antinoos 

kulten  entsprungen  sind,  indem  man  an  ver-  oder    Amphinomos:    Mythogr.   gr.  1   p.  237 

schiedenen  Punkten  diejenigen  Gottheiten  oder  Wagner.     Vgl.  Röscher,  Philol.  54,  61. 
Heroen  (Heroinen)   mit  Pan  in  genealogische  10)  S.    der   Penelope    und    sämtlicher 

Verbindung    brachte,    die    unmittelbar   neben  Freier:  Duris  b.  Tzetz.  z.  LyJc.  772;  Lykophr. 

ihm  verehrt  wurden,  z.  B.  auf  dem  Lykaion  769  ff.;    Mythogr.  gr.  1   p.  237  IF.;    mehr   bei 

Zeus,  Kallisto,  Arkas;  oder  Apollon  (TTap^aaios,  so  Röscher  a.  a.  0.  S.  371  Anm.  43. 
ilv'O-to?)    und  die   (Nymphe?)  Penelope,    oder  11)  S.  der  Penelope  und  des  Odysseus: 

Kronos,  Rheia,  Zeus;  auf  der  Kyllene  Hermes  Euphorion  bei  Schol.  z.  Lucan.  3,  402;  ScJiol. 

und     die     vvncpr]     (Geliebte?)     ^Qvonog;     zu  z.  Theoer.  1,  123. 

Mantineia  Penelope  u.  s.  w.     In  der  über-  12)  Sohn  des  Hermes  und  der  Bergnymphe 

wiegenden  Mehrzahl  von  Sagen  erscheint  eine  Soso:  Nonn.  D.  14,  87 ff. 
Nymphe  als  Mutter  Pans,  nämlich  Kallisto,  13)  S. des  Kronos  und  der  Rheia  (lykaiische 

Oinoe(Oineis), Penelope (iVonwos), Soso (JV^OMwos),  Lokalsage):   Aeschyl.  b.  Schol.  Rhes.  36;  Rhes. 

Orsinoe.     Es  hängt  diese  Thatsache  sicherlich  36(?);  lo.  Lyd.  de  mens.  4,  74;  mehr  b.  Röscher 

mit  der  hervorragenden  Bedeutung  des  Nymphen-  a.  a.  0.  S.  373  f. 

kults   für  Arkadien   im   allgemeinen   {Immer-  4o        14)  S.    des    Uranos    und    der    Ge:    Schol. 

wahr,  n.  Kulte  u.  Myih.  Arie.  1,  236 ff.)  und  Theoer.  1,  123. 

für  das  arkadische  Hirtenleben  im  besonderen  15)  S.  des  Ziegenhirten  Krathis  und  einer 

zusammen,     dessen    göttliche    Personifikation  Ziege     (sybaritisch  -  achäische      Lokalsage): 

eben  Pan  ist,  wie  denn  z.  B.  auch  Arkas,  der  Ael.  n.  an.  6,  42;   vgl.  Plut.  Gryll.  7;   Prob.  1. 

Stammvater  und  Eponymos  der  Arkader,  zu-  Verg.  Geo.  1,  20  (wo  Silvanus  =  Pan  ist), 
gleich  als  Pans  Zwillingsbruder  und  als  Ge-  16)  S.  des  Arkas:  Nicodemus  v.  Herakleia 

mahl     einer    Nymphe    gedacht    wurde.      Die  in  Anthol.  Pal.  6,  315. 

einzelnen  Genealogieen,  die  ich  a.  a.  0.  aus-  17)  Elternlos:  Apollod.  frg.  44^  b.  Serv.  z. 

führlicher  behandelt  habe,  sind  kurz  folgende:  Verg.  Geo.  1,  16;  vgl.  Schol.  z.  Lucan.  3,  402. 

1)  Sohn  des  (lykaiischen)  Zeus  und  der  50  18)  Aigipan  {=  Silvanus)  S.  der  Valeria 
Kallisto,  lykaiische  Lokalsage:  Epimenides  Tusclanaria  und  ihres  eigenen  Vaters:  apokryphe 
bei  d.  Schol.  zu  Rlies.  36  und  zu  Theoer.  1,  3;  Sage  ^Q^'Aristeidesv.Milet''  b.  Plut. par all.  22. 
Aeschyl.  (Kallisto^)  b.   Schol.  z.  Rhes.  a.  a.  0. 

Vgl.    das   sogen.  Amaltheiarelief  im  Lateran.  ^-  Geschichte  des  Pankultes. 

Museum  oben  Bd.  1  Sp.  263  u.  unt.  Sp.  1451,  Wie   die   oben  Sp.  1349  angeführten  Zeug- 

das    wahrscheinlich    die    Kindheitspflege    der  nisse  der  alten  Schriftsteller,  die  ältesten  Kult- 

beiden    didvnot    Arkas    und    Pan    durch    eine  statten  des  Pan  (s.  ob.  Sp.  1350  ff.)  und  vor  allem 

Nymphe  (Oinoe?  Maia?)  darstellt.  die  zahlreichen  Sagen  von  seiner  Geburt  (Sp. 

2)  S.  des  Zeus  und  der  Nymphe  Oineis:  1379f.)  beweisen,  ist  die  eigentliche  Urheimat 
Aristippos  'Agv.adtY.ci  b.  Schol.  Thtocr.  1,  3.          co  des  Pankultes  das  durchaus  hochgebirgige,  mit 

3)  S.  des  Zeus  und  der  Hy bris  (Thymbris):  dem  Meere  ursprünglich  in  fast  gar  keiner 
Apollod.  Btbl.1,4:,  l;ih.e2)it.Vatic.Y>.&  Wagner;  Verbindung  stehende  und  ausschliefslich  auf 
Tzeizes  z.  Lylc.  v.  772;  Argum.  z.  Pind.  PytJi.  Vieh-,  insbesondere  Kleinviehzucht  von  jeher 
p.  297  BoecJch  {Ov^ßgecog).  bis    heute    angewiesene    Arkadien    (AgKadca 

4)  S.  des  Aither  (=  Zeus  Al&eQiog)  und  fti^iloTedqpos  BakcJiijl.  10,  25  Bl.  svfirilog  Theoer. 
der  Nymphe  Oinoe  (Oineis):  Ariaithos  v.  22,  157)  gewesen.  In  der  alten  epischen 
Tegea  b.  Schol.  z.  Rhes.  36  (OtVo?je);  Schol.  Dichtung,  also  bei  Homer  und  Hesiod,  wo 
TAeocr.  1, 121  {Otvrji'öog  r]  NrjQritdog?);  Mnaseas  doch  oft  des  Hirtenlebens  gedacht  wird,  findet 


1381         Pan  (Geschichte  s.  Kultes)  Pan  (Gott  d.  Hirten  u.  Herden)      1382 

sich  keine  einzige  Erwähnung  des  Pan:  für  nennt  (vgl.  ob.  Sp.  1362 f.  unter  Theben  und 
uns  ein  deutlicher  Beweis,  dafs  zu  der  Zeit  Tanagra).  Zu  einer  viel  gröfseren  Bedeutung 
der  Entstehung  dieser  Gedichte  in  deren  gelangte  der  Kult  des  Pan  aber  eigentlich 
Heimat,  d.h.  in  lonien  und  Böotien,  der  Kult  erst  im  alexandrinischen  Zeitalter,  d.  h. 
des  altarkadischen  Gottes  noch  nicht  zur  in  derselben  Zeit,  wo  sich,  infolge  der  Vor- 
Geltung gekommen  war.  Man  kann  diese  liebe  der  Grofstädter  für  das  idyllische  Hirten- 
auffallende Thatsache  mit  der  Beobachtung  und  Bauernleben,  das  Idyll  oder  die  Bukolik 
in  Zusammenhang  bringen,  dafs  überhaupt  entwickelte  (vgl.  Fölihnann,  N.  Jahrb.  f.  d.  Jcl. 
spezifisch  arkadische  Mythen  und  Kulte  bei  AU.  1,  202;  FurtivängJer,  Dornauszieher  u.s.-w. 
der  Abgeschlossenheit  der  arkadischen  Gebirgs-  lo  S.  66).  Das  idyllische,  immer  noch  in  Arkadien 
thäler  so  gut  wie  gar  nicht  in  das  ältere  Epos  blühende  Hirtenleben  erschien  damals  dem 
eingedrungen  sind;  so  vermifst  man  einerseits  nervösen,  sich  nach  der  vermeintlichen  Rulie 
bei  Homer  die  Namen  und  die  Mythen  der  und  dem  Frieden  des  Naturlebens  sehnenden 
Kallisto,  des  Arkas,  des  Lykaon  und  Zeus  Alexandriner  und  Syrakusaner  in  einem  durch- 
Lykaios,  der  Demeter- Erinys,  der  Atalante,  aus  idealen  Lichte,  und  so  kam  es,  dafs  mit 
anderseits  stehen  die  arkadischen  Lokalmythen  dem  arkadischen  Hirtenleben  auch  der  arka- 
vonOdysseus,  Penelope  und  Aineias  in  .schroffem  dische  Hirtengott  von  den  Dichtern  hoch- 
Widerspruch  zu  den  Erzählungen  des  homeri-  gepriesen  wurde.  Ungefähr  um  dieselbe  Zeit 
sehen  Epos,  wodurch  bewiesen  zu  werden  wurde  die  Grundidee  des  Pan  wesentlich  um- 
scheint, dafs  die  homerische  Dichterschule  20  gestaltet  und  erweitert,  indem  ihn  die  stoische 
jene  altarkadischen  Überlieferungen  nicht  ge-  Philosophie,  wahrscheinlich  nach  dem  Vor- 
kannt  hat,  obwohl  diese  doch  zweifellos  sehr  gange  der  Orphiker,  teils  auf  Grund  einer 
alt  sind,  weil  sie  sich  sonst  in  der  späteren  verkehrten  Etymologie  {TJdv  =  t6  näv),  teils 
Zeit,  als  die  homerischen  Gedichte  bereits  all-  infolge  seiner  Identifizierung  mit  dem  schon 
gemein  bekannt  und  anerkannt  waren,  schwer-  längst  pantheistisch  gefafsten  ägyptischen  Pan, 
lieh  hätten  im  Gegensatz  zu  diesen  entwickeln  dem  Gotte  Mendes  oder  Chnum,  zum  panthei- 
oder  behaupten  können  (vgl.  E.  Meyer,  Gesch.  stischen  Allgott  erhob,  obwohl  eine  solche 
d.  AU.  2  §  67  f.).  Am  frühesten  mufs  sich  BegrifFserweiterung  seinem  ursprünglichen 
natürlich  der  Pankult  von  Arkadien  aus  nach  Wesen  völlig  fern  lag  (vgl.  m,  Aufsatz  in  der 
den  benachbarten  peloponnesischen  Land- 30  Festschr.  f.  JoJi.  Overbeck,  Leipzig  1893  S.  56fF. ; 
Schäften,  namentlich  nach  Achaia,  Lakonien,  Usener,  Göltern.  Si.  Sil).  —  Über  die  noch  heute 
Elia  und  Argolis,  sowie  nach  den  von  der  in  gewissen  Traditionen  der  Neugriechen 
Peloponnes  aus  gegründeten  oder  direkt  und  fortlebenden  Vorstellungen  vom  Hiitendämon 
indirekt  beeinflufsten  Kolonieen  (z.  B.  nach  Pan  \g\.  Schmidt,  VolJcsIeb.  d.  Neugr.l  S.  154 ff. 
Makedonien,  Kos,  Rhodos,  Sizilien,  Thera,  u.  PoUiis,MtXsTr}  inlx.ßiovT.vscoz.''EXL  l,A6dS. 
Sybaris)  verbreitet  haben,  so  dafs  es  ganz  be- 
greiflich erscheint,  wenn  Pan  vielfach  geradezu  ^'  ^^.n  als  Gott  der  Hirten  und  Herden, 
als  peloponnesischer  Gott  angesehen  wurde,  (Vgl.  Hoscher,  Selene  u.  Veno.  S.  148 ff.  und 
wie  7..  B.  aus  der  Benennung  der  gesamten  im  Archiv  f.  Eeligionswiss.  1  S.  57  ff.) 
Peloponnes  als  UavCoL,  d.  h.  Pansland,  sowie  40  1)  Pan  als  nomadisierender  Schaf- 
aas der  Bezeichnung  des 'panischen  Schreckens'  und  Ziegenhirt,  als  Fischerund  Jäger. 
{nävBiov)  als  eines  ovofto:  IIsXo7covvi\giov  v.cu  Ebenso  wie  die  wandernden  Hirtenstämme  des 
(läXiazcc  'j^QHuSiyiöv  (Aen.  Poliorc.  27),  erhellt.  Morgenlandes,  ebenso  wie  die  Sennen  unserer 
Aber  noch  im  6.  Jahrh.  mufs  Pan  in  Attika  Alpenländer  und  die  Hirten  der  spanischen 
so  gut  wie  ganz  unbekannt  gewesen  sein,  was  Merinoschafe  waren  auch  die  einzelnen  Schaf- 
sich namentlich  aus  der  von  Herodot  (6,  105)  und  Ziegenhirten  der  Peloponnes  im  Interesse 
erzählten  Geschichte  aus  der  Zeit  der  Schlacht  der  Pflege  und  Ernährung  ihrer  Herdeu  auf 
von  Marathon  ergiebt,  wonach  der  arkadische  eine  nomadische  Lebensweise,  d.  h.  auf 
Gott  (s.  oben  unter  Parthenion),  der  sich  über  einen  häufigen  Wechsel  ihres  Wohnsitzes,  an- 
seine  bisherige  Vernachlässigung  in  Athen  50  gewiesen.  Selbst  im  civilisierten  Spanien  war 
beschwert  und  bei  Marathon  durch  Sendung  es  noch  bis  vor  kurzem  Sitte,  mit  den  Herden 
panischen  Schreckens  den  Athenern  wirksame  der  Merinoschafe  je  nach  der  Jahreszeit  umher- 
Hilfe  geleistet  hatte,  erst  von  da  an  in  Athen,  zuwandern,  sie  im  Winter  in  den  mildesten 
und  zwar  in  der  bekannten  Pansgrotte  am  und  niedrigst  gelegenen  Gegenden  unter- 
Nordabhang  der  Akropolis,  ein  Heiligtum  be-  zubringen  und  im  Sommer  auf  die  besten 
safs.  Erst  seit  dieser  Zeit  spielt  der  Gott  in  Gebirgsweiden  zu  verteilen.  Der  Sovan  ge- 
Athen eine  gewisse  Rolle,  wie  sich  einerseits  nannte  Schlag  reiste  alljährlich  aus  Andalusien 
aus  den  ziemlich  zahlreichen  Erwähnungen  und  Estremadura  bis  Soria  und  sogar  bis  in 
seines  Mythus  und  Kultus  in  der  attischen  die  Pyrenäen  und  legte  Entfernungen  von 
Tragödie  und  Komödie,  anderseits  aus  mannig-  eo  100  deutschen  Meilen  zurück  (Poe/J/Jt'^r).  Ähnlich 
fachen  Darstellungen  in  der  attischen  Kunst  war  es  auch  im  alten  Italien,  wie  z.  B.  Varro 
ergiebt,  während  er  auf  den  schwarzfigurigen  (?•.  r.  2,  2)  bezeugt,  indem  er  sagt:  'longe  . . .  et 
attischen  Vasen  bisher  noch  nicht  nachgewiesen  late  in  diversis  locis  pasci  solent,  ut  muUa  millia 
worden  ist  (vgl.  auch  Wernicke,  Bockschöre  etc.  absint  saepe  htbernae  pastiones  ab  aesfivis  .  .  . 
Ser??<es  1897).  Ungefähr  um  dieselbe  Zeit  scheint  nam  mihi  greges  in  Apulia  hibernabant,  qui 
der  Pankult  auch  in  Böotien  eingedrungen  zu  in  Eentinis  moutibus  aestiiabant.'  Noch  heute 
sein:  das  beweisen  die  Gesänge  Findars,  der  zerfällt  das  Jahr  für  die  peloponnesischen 
ihn  in   Verbindung  mit  dem  Kult  der  Kybele  Ziegen-  und  Schafhirten  wie  im  ältesten  Alter- 

44* 


1383     Pan  (Gott  d.  Hirten  u.  Herden) 

tum  in  2  Semester,  deren  Anfänge  durch  den 
Tag  des  Hagios  Georgios  (23.  April)  und 
Hagios  Demetrios  (26.  Oktober),  oder,  um 
hesiodiscli  zu  reden ,  durch  den  Frühaufgang 
und  den  Frühuntergang  der  Plejaden  bestimmt 
werden;  mit  dem  Hagios  Georgios  ziehen  die 
Hirten  nach  einer  Musterung  ihrer  Herden 
von  Thal  zu  Berg  und  müssen  bis  zum  Hagios 
Demetrios  wieder  in  den  Winterquartieren 
zurück  sein  {A.  Mommsen,  Griech.  Jahreszeiten  1 
S.  47 f.;  vgl.  Soph.  Oed.  B.  1137;  lies.  op.  566. 
610  ff.).  Der  Grund  des  Ortswechsels  liegt 
nicht  blofs  in  dem  Bedürfnis  der  Herden 
nach  Nahrung,  sondern  ebenso  auch  in  der 
Unfähigkeit  der  Schafe,  grofse  Hitze  und 
Kälte  zu  ertragen,  daher  im  Winter  warme 
Niederungen,  im  Sommer  kühle  Gebirgsgegen- 
den aufgesucht  werden  müssen  {Colum.  7,  5 
p.  299  ed.  Bip.;  7,6  p.  305;  Varro  r.  r.  2,  1 
p.  161).  So  läfst  z.  B.  Dio  Clirysostomos  (pr.  7 
p.  225  B.)  in  seinem  reizenden  euböischen 
Idj'll  einen  Hirten  sagen:  ^Den  Winter  pflegten 
wir  in  den  Ebenen  zu  hausen,  im  Sommer 
aber  in  die  Berge  hinaufzuziehen.'  Nach 
Philippson  (Z).  Peloponnes  u.  s.  w.  Berlin  1892 
S.  111  u.  581)  ^ernähren  noch  heute  die  süd 
liehen  Teile  des  Mänalos  und  der  arkadischen 
Centralkette  im  Sommer  erstaunliche  Massen 
von  Kleinvieh,  welche  in  der  Halbinsel  Argolis, 
also  nicht  weit  vom  Meere,  überwintern.  Hier 
liegen  die  Dörfer  Rhoinö  und  Valtetzi,  deren 
Einwohner  ausschliefslich  Viehzucht  treiben 
und  daher  als  regelrechte  Nomaden  beständig 
umherziehen,  im  Sommer  in  den  Bergen  der 
Heimat,  im  Winter  in  der  wärmeren  Argolis'. 
Derselbe  Philippson  bemerkt  S.  558:  ''Die 
grofsen  Herden  des  Kleinviehs  wechseln  ihre 
Weideplätze  nach  der  Jahreszeit:  im  Winter 
sind  sie  in  den  Niederungen,  im  Sommer, 
wenn  in  der  immergrünen  Region  die  Vegetation 
schwindet,  ziehen  sie  sich  in  das  Gebirge 
hinauf  bis  zu  den  höchsten  Gipfeln.*)  Dabei 
sind  die  Weideplätze  der  Ziegen  meist  andere 
als  die  der  Schafe,  da  erstere  die  jungen 
Sprossen  der  Holzgewächse  vorziehen,  während 
letztere  sich  von  den  Stauden  und  Gräsern 
ernähren.  Die  Ziegen  werden  daher  meist  in 
die  Matten  der  Niederungen  und  in  das  Busch- 
werk der  Gebirge  getrieben,  während  die 
Schafherden  mehr  die  Phrygana  und  offenen 
Matten  abweiden.  Aus  diesem  Grunde  trifft 
man  in  der  alpinen  Region  fast  ausschliefslich 
Schafherden.'  Von  grofser  Bedeutung  für 
uns  ist,  dafs  noch  heutzutage  ebenso  wie  im 
Altertum  in  Arkadien  und  überhaupt  in  der 
ganzen  Peloponnes,  dem  Panlande  {IJccvicc),  die 
Kleinviehzucht  die  Haupteinnahmequelle  der 
Bevölkerung  bildet.  Nach  Philij^pson  S.  568 ff. 
zählte  man  1877  in  der  Peloponnes  etwas  über 

*)  So  erklärt  sich  ganz  einfach  die  Thatsache,  dafs 
Pan  zum  Berggott  geworden  ist.  Vgl.  Mijrinos  bei 
Brunei;  Anal.  2,  101,  1:  vilDp.wr  oQeciv  (cpoQoi  ..  Tlüvt;; 
Erykios  ih.  2,  205,  1:  Ilavl  ipihnQslra ;  Rhian.  ib.  1,481,8: 
//«>•  «^tfd^/a?;  .E;-yt/os  2Ö.  2,  296,  .5 :  ITavög  oqciwrcc;  Cal- 
purn.  10,  17  :  montlBagus  Pan  u.  s.w.  Aber  nicht  blofs  als 
Spbaf-  lind  Ziegenbirt  sondern  auch  als  Jäger  mufste 
Pan  zum  Berggott  werden,  da  die  jagdbaren  fiere  vor- 
zugsweise in  den  Bergen  hausen. 


Pau  rGott  d.  Hirten  n.  Herden)      1384 

1  Million  Schafe  und  ungefähr  850000  Ziegen, 
dagegen  nur  etwa  1600  Ochsen  und  gegen 
12000  Kühe.  Die  Rindviehzucht  ist  also  heute 
in  der  Peloponnes  fast  gleich  Null,  da  das 
Rind  ausschliefslich  zum  Ackern,  nicht  aber 
als  Schlacht-,  Milch-  und  Zugtier  benutzt  wird. 
Im  Altertum  wird  es  schwerlich  anders  ge- 
wesen sein,  und  daraus  erklären  sich  leicht 
die  bei  weitem  überwiegenden  Beziehungen  des 
10  Pan  zur  Schaf-  und  Ziegenzucht:  Pan  ist  viel 
weniger  ein  Schutzherr  der  ^ovac'Iqi  (s.  Buko- 
liou)  als  ein  solcher  der  Ttot^ivsg  und  atnöXot 
gewesen.*)  Sehen  wir  nunmehr  zu,  wie  sich 
diese  faktischen  Thatsachen  und  Verhältnisse 
im  Mythus  und  Kultus  des  Pan  wiederspiegeln,  so 
tritt  er  bereits  in  dem  schönen  homerischen  Hym- 
nus auf  Pan  (nr.  19)  als  richtiger  nomadischer, 
bald  im  Tiefland,  bald  imHochgebirg  weidender 
Kleinviehhirte  auf.    Daselbst  heifst  es  v.  6  ff. : 

OS  navtci  locpov  vLtpo^vza  Asloyx^ 
yiKi   noQvqiäg   OQsmv   yial  TTsrgrjfvrcc  ■niXsv&cc. 
cpoizä  d'  eV'Ö'o:  Kai  ev&a  diu  QconiqLCC  nvKVcc**), 
älXors  nev  qbl&qoiglv  icpel-nofisvog  (laXaKOiGiv 

äXXotS    S'    av  TtixQTjGLV   SV  ■^llßdrOlGL  8lOl%V£l, 

dKQOTcczrjv  yiOQVffrjv  ^rjlÖGKOTTOV  (-og?)  tioava- 

ßULVCOV 

Tiolläyii,     6'     ccQyivösvTcc     disd^aiisv     ovqbcc 

flKKQCC    X.  T.  X. 

30  Daher  läfst  TheoTcrit  in  der  1.  Idylle  (v.  123  ff.) 
den  Pan  als  richtigen  Nomaden  bald  (im  Sommer) 
auf  dem  kühlen  Lykäon  und  Mänalon  bald 
(im  Winter)  auf  der  warmen  Insel  Sizilien 
weilen  und  ihn  in  der  7.  Idylle  (v.  111  ff.)  die 
heifse  Jahreszeit  gern  in  den  kühlen  Gebirgen, 
die  kalte  dagegen  im  warmen  Äthiopien  zu- 
bringen (vgl.  Verg.  Ecl.  10,  65  ff.).  Es  braucht 
hier  kaum  noch  bemerkt  zu  werden,  dafs  die 
bekannten,   aber,  soviel  ich  weifs,  noch  nicht 

40  von  diesem  Gesichtspunkte  aus  erklärten 
Worte  des  Iloraz  {carm.  1,  17,  Iff.):  'Velox 
nmoenum  saepe  Lucretikm  |  mutat  Lycaeo 
Faunus  et  igncam  \  defendit  aestatem  capellis 
iisque  meis  pluviosque  ventos^  sich  einfach  aus 
dem  Nomadisieren  erklären,  wozu  der  Gott 
ebenso  wie  der  Hirt  gezwungen  ist,  um  seine 
Tiere  vor  der  brennenden  Sonnenglut  der 
heifsen  Niederungen,  wie  vor  den  kalten, 
feuchten     Niederschlägen    und    Stürmen     des 

50  Hochgebirgs  zu  schützen.  Bisweilen  ziehen 
die  Hirten  auch  an  die  Meeresküste,  um  ihre 
Herden  in  der  Salzflut  zu  baden,  was  ihnen 
erwünschte  Gelegenheit  bietet,  ihr  Hirten- 
gewerbe zeitweilig  mit  dem  der  Fischer  zu 
vertauschen,  indem  sie  z.  B.  die  cccQyoi  ge- 
nannten Fische  mit  ihren  badenden  Ziegen 
ködern  und  fangen,  was  Oppian  (fiaZ.  4,  308  ff. ; 

*)  Die  Beziehungen  Pans  zur  Bosse-  und  Eindvieh- 
zucht  sind  sehr  spärlich  (vgl.  z.B.  0»./.  2,277  Pan  erat 
armentl,  Pan  illic  [i.  e.  in  Arcadia]  nurnen  equarum  und 
die  Sage  vom  Einderhirten  Daphnis  ii.  Bukolion);  das 
Überwiegen  seiner  Beziehungen  zu  den  aiyf;  und  aljtdXoi 
erklärt  sich  wohl  aus  der  Thatsache,  dafs  die  Ziege  ein 
(sozusagen)  weit  dämonischeres  Tier  ist  als  das  Schaf 
und  .luch  von  den  peloponnes.  Schafhirten  als  Leittier 
für  ihre  Schafe  (y.arotag)  benutzt  wurde  (Paus.  9,  X3,  4). 
**)  Unter  den  (joyTHj/a  nv/.ra  sind  zweifellos  die 
Eegionen  der'^Makien'  und 'Phrygana'  zu  verstehen;  vgl. 
Philippson  a.  a.  O.  S.  5,'?2  u.  535. 


1385     Pan  (Gott  der  Fischer  u.  Jäger)  Pan  (Gott  der  Fischer  ii.  Jiiger)      1386 

vgl,  Cyneg.  2,  433)  in  ergötzlicher  Weise  qui  non  solum  pecus  sequi  possint  sed  etiam  a 
schildert.  Besonders  scheinen  die  Bewohner  hestiis  ac  praedonibus  defcndere',  sodann  auf 
der  so  zahlreichen  kleinen  'Ziegen'-  oder  die  zahlreichen  homerischen  Gleichnisse ,  in 
'Schafinseln'  des  griechischen  Meeres  (man  denen  geschildert  wird,  wie  die  Hirten  Wölfe 
denke  z.  B.  an  die  homerische  Ziegeninsel  und  {TJ  352),  Löwen  (M  299 flP.,  E  136 ff.,  554 ff., 
an  Inselnamen  wie  AlytaXia,  Aiyila,  Alyllua,  /7  752  ff.,  V  109  ff.,  ^  161,  579ff.,  Ä485,  ß  41), 
Jiyili^,  Aiyi^ioqoq,  Capraria,  Ai'yiva,  Ai'yovaca,  Räuber,  Diebe  u.  s.w.  (Fll,  |  528ff. ,  Theoer. 
IJoXvaiyog,  'Pr'iveia,  Mrilovca,  MfjXog  u.  s.  w.)  id.  1,  71  ff.,  115,  Long.p.  p.  280,  9  Teubn.;  Colum. 
auf  dieses  Doppelgewerbe  als  Hirten  und  Fischer  7,  3  u.  s.w.)  abwehren  müssen.  Die  Haupt- 
angewiesen gewesen  zu  sein,  wie  sie  es  auch  lo  waffen  solcher  Hirten  sind  Lanzen,  sowie 
heutzutage  noch  sind.  Es  ist  klar,  dafs  auf  Bogen  und  Pfeile  und  Netze.  Daher  führt 
dieser  Vereinigung  zweier  an  sich  so  ver-  nach  der  Odyssee  (v  225)  die  in  Gestalt  eines 
schiedener  Gewerbe  in  einer  Person,  das  auch  jugendlichen  Hirten  {avdQt  öäjiag  h-Avia  vs(o, 
Aristoteles  {Polit.  1,  3,  5)  anerkennt,  Paus  inißcÖTogt  firjXwv)  erscheinende  Athene  eine 
Funktion  als  axrtog  {Find.  frg.  GbB.;  Theoer.  Lanze  (cczcov),  und  der  göttliche  Sauhirt  rüstet 
5,  14)  und  Gott  der  Fischerei  (Cp;;.  Ha?.  3,  15ff. ;  sich,  als  er  die  Nacht  bei  den  Schweinen  zu- 
niehr  bei  Welcker,  Götterl.  2,  662  und  Loheck  bringen  will,  nicht  blofs  mit  einem  Speere, 
zu  Soph.  Aj.  694)  beruht.  Hierzu  kommt  noch,  sondern  auch  mit  einem  Schwerte  aus  (|  528ff. ; 
dafs  manche  Hirten  ihren  Aufenthalt  an  fisch-  Yffl.Arch. Ztg. ilTaf.lO;  vgl. Sp. 159t;  1. Samuel. 
reichen  Flüssen  und  Binnenseen  sowie  an  der  20  17,  34 ff.;  Verg.  Ecl.  3,  12  u.  s.  w.).  Wo  keine 
Meeresküste  {Mommsen,  Griech.  Jahreszeiten  1,  reilsenden  Tiere  zu  fürchten  waren  und  es  nur 
S.  66;  Theoer.  4,  24;  3,  26;  Verg.  Ecl.  3,  96)  darauf  ankam,  Hasen  (nach  Philippson  noch 
als  willkommenen  Anlafs  betrachtet  haben,  heutzutage  die  häufigsten  und  beliebtesten 
durch  Fischfang  etwas  Abwechselung  in  ihre  Jagdtiere  der  Peloponnes)  zu  fangen  und  zu 
sonst  einförmige  Lebensweise  und  Kost  zu  erlegen,  da  genügte  eine  einfache  Wurfkeule 
bringen,  vor  allem  dann,  wenn  ihre  Herden  {XayaßoXov,  pedum),  die  sich  auch  als  Hirten- 
durch  gewisse  bei  Schafen  und  Zieg6n  häufige  stab  verwenden  liefs.  Solche  Hasenjagden 
Epidemien  zusammengeschmolzen  oder  ganz  waren  bekanntlich  ein  äufsert  beliebter  Gegen- 
vernichtet worden  waren  {Eoscher,  Selene  u.  stand  der  ältesten  griechischen  Kunst  (ioescTic/ce, 
Fenf.  Anm.  645).  Bei  so  naher  Berührung  so  Arch.  Ztg.  39  S.  33  f.).  Ferner  kommt  hier  in 
des  Hirten-  und  Fischerstandes  kann  es  daher  Betracht  das  stete  Zusammenleben  der  Hirten 
nicht  Wunder  nehmen,  dafs  die  Vorstellungen  mit  ihren  Hunden,  die  sich  leicht  auch  als 
des  Hirtenlebens  auch  auf  das  Meer  übertragen  Jagdhunde  , benützen  lassen,  wie  denn  über- 
und  z.  B.  die  Meereswellen  als  Ziegen  oder  haupt  der  Übergang  vom  Hirten-  zum  Jäger- 
Schafe  oder  Rosse  oder  Rinder  des  Meeres  leben  und  vom  Hirtenhunde  zum  Jagdhunde 
aufgefafst  wurden  (Röscher  a.  a.  0.  Anm.  646},  ein  leichter  und  häufiger  war  (vgl.  z.  B.  Bio 
welche  Anschauung  bekanntlich  seit  Slcopas  in  Chrys.  7  p.  226  f.  i?.;  Theoer.  id.  5,  106  f.;  Verg. 
zahlreichen  Bildwerken  lebendigen  Ausdruck  ecl.  10,  55 f.;  Geo.  3,  406 ff.).  Als  Jäger  be- 
gefuncleu  hat.  Ich  erinnere  an  die  schönen  gegnet  uns  übrigens  Pan  bereits  im  homeri- 
Gestalten    von    Seeböcken,    Seewiddern,    See-  ao  sehen  Hymnus  y.  12  {.: 

rossen  und  Seestieren,  denen  häufig  Tritonen  ,,  ,      ^,  ,        ,          „  /«       ,    ^"  ^         ,    ' 

'        ,                                  1                         ^LTS"  noXXu'Ai  o  aoyLvoevtc4  disogausv  ovQEcc  uaKoa, 

von  durchaus  paneskem  iypus,  z.  B.  mit  Hörnern,  , ,  ,       ^j'^',                „  ^^^  T   '  1  ^^  o  Z^  ^\,l 

Spitzohren  u.  s.  w.,  zur  Seite   gesetzt  werden,  ''            ivaigcov 

wie   sie  nicht  selten,  namentlich   auf  antiken  '  t  '     a         ' 

Reliefen  erscheinen  (Boseher  a.  a.  0.  Anm.  647).  o^sa  oegnofisvog  . . . 

Ganz  ähnlich  wie  Paus  Beziehung  zum  auch  trägt  er  nach  v.  28  f.  das  Fell  eines 
Fischfang  ist  auch  sein  Verhältnis  zur  Jagd  Luchses  (CaZZ.  Ä.  in  I>mn.  89)  auf  den  Schultern, 
oder  seine  Bedeutung  als  Schutzgott  der  Jäger  den  er  offenbar  auf  der  Jagd  selbst  erlegt 
zu  erklären;  denn  die  meisten  Hirten  sind  zu-  hat.*)  Eine  ganze  Anzahl  von  Bildwerken, 
gleich  auch  Jäger  und,  wo  sich  ihnen  irgend  50  namentlich  schöne  arkadische  und  messanische 
eine  günstige  Gelegenheit  bietet,  mit  der  Jagd  Münzen  (Fig.  5),  stellen  den  Gott  als  jugend- 
beschäftigt (vgl.  Eurip.  KyTcl.  130;  247  ff'.;  liehen,  bis  auf  die  Hörnchen  über  der  Stirn  rein 
Theoer.  5,  106;  Verg.  Eel.  2,  29;  3,  12;  75;  menschlich  gebildeten  Jäger-Hirten  dar,  bald 
7,  29;  10,  56;  Geo.  3,  404ff.;  Colum.  7,  12;  Liv.  sitzend  bald  stehend,  und  einen  oder  mehrere 
1,  4,  8).  Zu  diesem  Nebenberufe  veranlafst  Speere  oder  ein  Lagobolon  (Pedum)  haltend; 
sie  nicht  blofs  ihr  ständiger  Aufenthalt  in  den  auf  den  Münzen  von  Messana  richtet  sich  ein 
Bergen,  wo  die  jagdbaren  Tiere  hausen,  sondern  erjagter  und  gezähmter  Hase  auf  den  Hinter- 
auch  die  häufige  Notwendigkeit,  mit  Waffen  füfsen  an  ihm  empor,  während  er  auf  denen 
versehen  zu  sein,  die  sie  schon  wegen  der  von  Pandosia,  auf  einem  Felsen  sitzend,  in  der 
vielen  den  Herden  nachstellenden  Raubtiere  60  *)  vgi.  auch  Ug.  Bom.  in  Pan.  ir.  olo;  liyQyjg  ilavtüv; 
(Wölfe,  Bären,  Löwen)  oder  wegen  der  Räuber  neocr.  1, 16  Uav  |  ä«'  äy^ag  \  tavlxa  /.fx/mixü);  ijuTtavstai 
führen  müssen.  Ich  berufe  mich  hierfür  zu-  (vgl.  Caipurn.  10,  3 ff.);  Arr.  cyneg.  35,  3:  tovg  inl  9<}Q(f 
nächst  auf  die  klassischen  Worte  bei  Varro  f<r7tov(5axötag  ov  /q!;  ^(,ufXtrv  . . .  nav6g  oidh  NvfKpCnr 
de  r.  r.  2,  10:  'itaque  in  saltibus  licet  videre  ■■■  "^^^  "'""'■  ''^^'','  %""  '^'°//  f'fo^f,-. /m.  p.4i6:  y.ath 
iuventutem  et  eam  fere  armatam  . .  .     Formae  m"i^Q^«^  '  ■\iT''V"vZ-""  v^""    «  ."•"'v  "'" 

,         .               -,            ,               i        ■    .      /.                              7  &noav:  Paus.  S.  i2,S:  tüv  de  Iluia  entevac  vl^v  tnv  ^oy.a- 

homtnum   legendae,    ut   smt   fmnae   ac  veloces     ■  öiav  y.at  üxXott  avtov  iv  l'dXo, -f^rio.ö^iv  to,v  öqCov;  Schoi. 

[vgl.   den  Faunus  (=  Pan)  velox  b.  Hör.  c.  1,  z.  Tkeocr.  7,106:   ol  'A(jxc<öi;  t/,- V^joav  igoUte;,  «>ir 

17, 1;  Ov.f.2,  285],  mobiles,  expeditis  membris:  cvd-tjQlag  hoxov,  itl/ttwv  rhv  ntaa. 


1387 


Pan  (Gott  der  Jagd) 


Rechten  zwei  Lanzen  hält  und  neben  sich 
seinen  Hund  hat.  Auf  diese  Weise  wird  Pan 
auch  zum  idealen  Züchter  aller  möglichen 
Arten  von  Jagdhunden,  als  welcher  er 
z.  B.  bei  KalHmachos  im  Hymnus  auf  die  Artemis 
auftritt,  wo  erzählt  wird,  wie  die  jugendliche 
Jagdo;öttin  Artemis  sich  zum  Pan  nach  Arkadien 
begiebt,  um  sich  von  ihm  eine  Anzahl  von 
Jagdhunden  schenken  zu  lassen  (vgl.  Nonn.  16, 
186  f.).  Eine  Reihe  von  Epigrammen 
Anthologie  bezieht  sich  auf  Pan  als  Gott  der 
Jagd  und  knüpft  an  die  uralte  Jägersitte  an, 
dem  Jagdgott  das  Jagdgerät  oder  einen  Teil 
der  Jagdbeute,  z.  B.  das  Fell  des  erlegten 
Tieres,  zu  weihen.  Die  auf  die  Jagd  bezüg- 
lichen Kultnamen  des  Pan  sind  äygivg  oder 
aygsvtr^g  {Archias,  J..  P.  6,  180;  Hesych.,  Et. 
M.  54,  29),  &riQSVTrjS  {Zosim.,  A.  P.  6,  183), 
sv%-7]Qog  {Zosim.,  A.  P.  6,  185),  wohl  auch 
anoTttr'itrjg  {Archias,  A.  P.  6,  16;  Antip.  Sid. 
ib.  6,  109)  und  vX7]Ov.6nog  {Philipp.,  A.  P.  6, 
107),  weil  der  Jäger,  wenn  er  ein  Wild  er- 
jagen will,  von  einer  weite  Umsicht  gewähren- 
den aiionid  aus  {Eryc.  Bys.  A.  P.  9,824)  scharf 
ausgingen  mufs,  um  ein  solches  zu  erspähen 
und  dann  zu  beschleichen.  Zur  Jagd  {Q-r/Qa) 
im  antiken  Sinne  gehört  bekanntlich  auch  die 
vielfach  von  den  Hirten  betriebene  Vogel- 
stellerei  {Theoer.  5,  96f.,   133;    Verg.  ed.  3, 


Pan  (Gott  des  Krieges)  1388 

iVQBzrjg  vcpaa(jiätcov  gefafst  wird,  offenbar  des- 
halb, weil  das  Erzeugen  und  Verarbeiten  der 
Wolle  in  ältester  Zeit  Sache  der  Hirten  oder 
ihrer  Frauen  vi ax  {Mager stedt  a.  a.  0. 2, 91 ;  181  f.). 
2)  Pan  als  Krieger  und  Urheber  des 
panischen  Schreckens.  Überall  läfst  sich 
ferner  beobachten,  dafs  die  Hirten  und  Jäger, 
deren  göttliches  Ideal  und  Prototyp  Pan  ist, 
eine  hervorragende  Neigung  und  Fähigkeit 
der  10  zum  Soldatenberufe  besitzen,  was  nament- 
lich Xenophon  in  klassischer  Weise  von  den 
Jägern  entwickelt,  indem  er  {Cyneg.  1,  18)  be- 
merkt: £>t  xovzuiv  .  .  .  yCyvovtcii  xa  ilg  zov 
7tül?nov  dyad^oi;  ib.  12,  1:  tä  de  HQog  xov 
TtöXsfiov  fiäXiaxcc  naidsvsi  [xcc  KWi^ysaLcc]. 
Ttgcöxov  (i£v  xä  önXa  oxav  s'xovrsg  noQSVcovxoti 
hdovg  ;^a^J7raff,  ovk  ccTtfgovaiv  ave^ovxai  yccg 
xovg  növovg  did  x6  si&iad^ai  fisrcc  xovtcov  atßf  iv 
xd  &r]QL(x,  fiiBLxa  svvä^so&ai  xs  ay.Xr}Qäg  dvvaxo) 
20  iaovxai  v-cd  cpvXay,ig  iivai  aya^o)  xov  inixccxxo- 
(isvov  u.  s.  w. ;  ib.  8:  ix  xäv  xoiovxcov  ovv  exga- 
xicörat  x£  dya&ol  v.al  axgccxrjyol  yiyvovxat. 
(Vgl.  auch  Cyrup.  8,  1,  34  ff.;  Plat.  leg.  823  f.; 
Dio  Chrys.  or.  7  p.  238  B.).  Soeben  haben  wir 
gesehen,  dafs  die  Begriffe  Jäger  und  Hirte  im 
klassischen  Altertum  so  ziemlich  zusammen- 
fallen, daher  das,  was  Xenophon  vom  Jäger 
sagt,  ebenso  gut  auf  den  Hirten  sich  beziehen 
kann.     Ausdrücklich  aber  bemerkt  Aristoteles 


68;    Ov.  Met.  13,  833;    Calpurn.  3,  76;   9,  67;  30  (PoW.  6,  2,  7)   von   den  Hirten:_Mai   xcc   ngog 


Long.  Fast.  p.  285,  13;  286,  15 ff.  ed.  Teubn.), 
die  Bienen  Jägerei  {IL  M  110;  Magerstedt, 
Bilder  aus  der  röm.  Landwirtschaft  ß,  102  ff.) 
und  der  Fischfang  {Ari/-tot.,  Polit.  1,  3,  4; 
Hesiodi  et  Hom.  cert.  p.  326,  5  ff.  Göttl.,  wo  die 
Fischer  von  los  avSgBg  dn  'AgtiaSirjg  &rjQri- 
TOQsg  genannt  werden):  daher  Pan  schon  als 
Jagdpott  auch  zum  göttlichen  Beschützer  und 
Förderer  dieser  Berufe  werden  mufste  (Pan 
als  Vogelsteller:  Brunck,  Anal.  1 

1,  225,  19  {Leon.  Tar.);   1,  418,  1  {Alex.  Act.); 

2,  296,  5  {EryMos);  3, 184, 123  {Adesp.);  Propert. 
4,  2,  30;  5,  2,  34;  Anthol.  Lat.  ed.  P«ese  628,  8, 
wo  statt  hiceps  aviceps  oder  auceps  zu  lesen 
ist;  Boux- Barre,  Hercul.  et  Pomp.  8  pl.  42; 
Wieseler,  Nachr.  v.  d.  Igl.  Ges.  d.  Wiss.  zu 
Gott.  1892  S.  529  f.).  Natürlich  tritt  Pan  auch 
bisweilen,  ebenso  wie  die  übrigen  Jagdgötter, 
als  Ernährer  und  Beschützer  des  jagdbaren 
Wildes  auf;  vgl.  z.  B.  das  herrliche  Gleichnis  50  xtjjcaffS^ßt; 
bei  Aescliylos,  Agam.  55  ff.;  Ael.  n.a.  11,6  und 
das  Epitheton  %r\gQvlt\Log  bei  Kastorion  (b.  Ath. 
455'^;  Pan  als  Beschützer  der  Bienen  und 
Bienenstöcke  [iislioaoaöog  u.  s.  w.]:  BruncTi, 
Anal.  1,  249,  6  =  Anih.  PI.  4,  189  [mkias]-.. 
2,  81,  6  =  Anth.  Pal.  9,  226).  Eine  dem  Pan 
durchaus  ähnliche  Personifikation  des  ältesten 
Hirten-  und  Jägerlebens  ist  übrigens  der  in 
Thessalien,  Euböa  {Opp.  G.  4,  265  ff.),  Keos  und 


xdgTtoXsyii-iidg  ngd^sig  fidXiod''  ovxotysyvfivaa- 
fisvoL    xdg    £^eig  kccI   xg/jaifioi   xd    acofiaxa   hccI 
dvvdfisvot.     &vgavXsLv     (vgl.     Plut.     Crass.    9). 
In  der  That  haben  von  jeher  alle  Hirten-  und 
Jägerstämme     im    ßufe    der    Tapferkeit    und 
kriegerischen    Tüchtigkeit   gestanden  —  man 
denke  an  die  Buren  in  Südafrika  — ,  in  Hellas 
gilt   das    besonders    von   den   eifrigsten  Pans- 
verehrern,  den  Arkadern,   die   sich  gerade  so 
,  224,  17  und  40  wie    die    ebenfalls    dem    Hirtenleben   und   der 
Jagd  huldigenden  Schweizer  als   stets   kriegs- 
lustige    und     kriftgstüchtige     Söldner     einen 
grofsen  Namen  gemacht  haben  (vgl.  W.  Vischer, 
Erinnerungen    und   Eindrücke    aus    Griechen- 
land 340 f.;  Herod.  8,  26;  Ephor.  b.  Strab.  221: 
xovg   ÖS   Uslccoyovg  ..  x6   dvtyia&ev  'AgyiäSag 
ovxag  sXiG&oci,  axgaxicotiyiov  ßi'ov,  Big  ds  xrjv 
ccvTTjv  dycoyrjv  ngoTQBnovxag  noXXovg  dnocai,  xov 
ovöficcxog    [iBzccdovvai    «ai    tioXXtjv    BTCicpdvBiav 
Apostol.  3,  73  u.  8.  w.).    In  diesen 
Zusammenhang    gehört    u.   a.    die    Thatsache, 
dafs  verhältnismäfsig  so  viele  militärische  Aus- 
drücke  dem  Hirtenleben   entlehnt  sind,   z.  B. 
■jtoifiBvsg    Xamv    =   Heerführer,    KBgag,   cornu, 
miles    gregarius,    cohors    (=  eigentl.    Hürde), 
cx(x&^6g  (=  Nachtquartier,   eigentl.  =  stabu- 
lum),    czgazög    eigentl.    =    Herde    {Windisch., 
Indogerm.   Forsch.   3   [1893]    S,  80  f.   u.  s.  w.). 
Ferner    denke    man    an    die    vielen    schönen 


Arkadien  heimische  Aristaios,  der  ebenso  wie  60  Gleichnisse  der iZi'as.welchegewissekriegerische 


Pan 
und 
Erfinder 
und    der 


als  göttliches 
Imkeis 


Ideal  eines  Hirten,  Jägers 
auftritt  und  aufserdem  auch  als 
{Opp.  C.  4,  208 ff.)  der  Ülivenkultur 
Wollindustrie   verehrt   wurde.     Eine 


deutliche  Beziehung  zu  letzterer  besitzt  auch 
Pan  nach  dem  Schol.  und  Eustath.  z.  //.  W  762 
(vgl.  Sem  z.  Verg.  Geo.  1,  16  f.;  Schol.  Bern, 
ad  Georg.  3,  391   p.  946/7  Hagen),   wo   er  als 


Aktionen  mit  den  entsprechenden  Tbätigkeiten 
des  Hirten  oder  Jägers  vergleichen  (z.  ß. 
ß  459 ff.;  474ff.;  480ff.;  P  lOff.;  P725ff.; 
M4lff.  u.  s.w.;  Plat.,  Politic.  267  E;  268 
A  B;  Aesch..,  Pers.  75,  241;  Diels  im  Hermes 
1896  S.  355).  Bei  dieser  nahen  Verwandt- 
schaft der  drei  Begriffe  Hirt,  Jäger  und  Krieger 
ist   es    also  leicht  begreiflich,    dafs   der   Gott 


1389            Pan  (Gott  des  Krieges)  Pan  (ürheljer  dos  ])an.  Schreckens)      1390 

der   Hirten    und   Jäger   auch    zu    einem   Gotte       lieh    zu    machen    und    zu    erklären,    wie    alle 

des  Krieges,  d.  h.  der  herdenartig  unter  ihren  gleichartigen  Thatsachen,  dem  verderblichen 
Führern,    den  Tzoifisvsg  lacöv,  von  Ort  zu  Ort       dämonischen   Wirken   eines  Gottes,   und   zwar 

ziehenden  Kriegsscharen  werden  mufste,nament-  des  Pan  als  Herden-  und  Hirtengottes,  zu  und 

lieh     seitdem    die    arkadischen    Jäger -Hirten  hüteten  sich  gar  sehr,  den  Zorn  (notog,  fiFivtg) 

massenhaft  in   fremde  Kriegsdienste  zu  treten  des  Pan  zu  erregen  (Theoer.  1,  16;   Phot.  und 

angefangen    hatten.     So   erscheint  Pan  mehr-  Hesych.  s.y.  Ilccvbg  CKonös  (sehr,  -nötog);  Orph. 

fach    auf  Münzen,    insbesondere    auf   solchen  liy.  11,  12  u.  23;  Hesych.  nccvico  dai'iiovi;  Long. 

von  Heraia  in  Arkadien,  ganz  wie  ein  kriege-  P.  2,  26;  3,23;  Hippocr.  epist.19;  Fs.-Eratosth. 

rischer  Hirte  oder  Jäger  mit  einem  Speer  aus-  lo  catast.  27  u.  s.  w.),   damit  er  ihre  Herden  mit 

gerüstet  (s.  oben  Sp.  1386),  ja  ein  kleiner  vier-  dem  verderblichen  Wahnsinn  verschone.    Auch 

seitiger  Altar  aus  Ephesos  zeigt  ihn  sogar  mit  auf  Grund  dieser  Thatsache  ist  Pan  zu  einem 

Helm,  Panzer   und   Schild   ausgestattet  {Arch.  kriegerischen   Gott    geworden,    weil    er   nicht 

Ztg.  31,  112);    ferner    finden    wir   einen    TLav  selten  auch  ganzen  Menschenmaesen,  nament- 

azqaxiärrig  auf  Lesbos  {Longos  P.  4,  39;  vgl.  lieh   Kriegsheeren,    den   panischen    Schrecken 

2,  25),   womit  sich   der  Pan  nemorum  belli-  sendet,    der    ja    oft    in    der    antiken    Kriegs- 

que  potens  b.  FaZ.  i'^accMS  (3, 48)  vergleichen  geschichte,    z.   B.    bei    Marathon    und    Delphi 

läfst;   nach  einem   Epigramm   des  Leonidas  v.  (Herod.  6,  105;  Theoer.  Syr.  9  u.  Schol.;  Paus. 

Tarent  (BruneJc,  Anal.  1,  228,  31)  bringt  der  10,  23,  7if.;  Kaibel,  epigr.  781,  10.  Long.  Past. 

Jäger  Therimachos    dem  Pan   Weihgeschenke  iO  2,  26.    Suid.  s.  v.  Tlavi-nm  dsifj-azi),   eine   ent- 

dar,  i'vK  x^^Q^  -nccrLd^vvoi  to^otlv  iv  TtoXsfia;  scheidende  Rolle  gespielt  hat.  Dals  in  der  That 

endlich    war    Pan    nach  Polyaen  {Strat.  1,  2;  die  Idee  des  panischen  Schreckens  lediglich  den 

vgl.    Lue.   Bacch.    Iff.;    Anon.  de  incredib.  11  Erfahrungen  und   Beobachtungen   des  Hirten- 

p.  323  Westerniann ;  Diod.  1,  18;  Euseb.  pr.  ev.  lebens  entsprungen  ist,  folgt  übrigens  auch  aus 

2,  1,  6   und   die  Bildwerke  b.  Müller- Wieseler  der  ausdrücklichen  Bemerkung  des  Kriegschrift- 

2,  444 f.;  Heibig,  Führer  797;  Arch.  Ztg.  3,  84 f.)  stellers  Aeneas  (Poliorc.  27),  dafs  der  Ausdruck 
der  aTQurrjyog  /Jiovvaov  und  als  solcher  Er-  nccvsia  ein  oro/xa  JlslonovvriGLov  iial  (lä- 
finder  der  tu^ig,  der  cpäXay^,  der  Scheidung  Xiatcc  'AQ-naSi-nov  sei,  denn  die  Pelopounes 
des  Heeres  in  ein  Se^iov  und  Xceiov  Hsgag,  des  und  Arkadien  galten  ja  von  jeher  als  der  eigent- 
Schlachtrufs,  der  wie  ein  lauter,  plötzlich  er-  30  liehe  Sitz  und  die  Heimat  des  Pankultes,  wie 
tönender  und  das  Echo  in  den  Bergen  wecken-  schon  aus  der  Benennung  TLavCa  =  Pansland 
der  Hirten-  oder  Jägerruf  erschallt  (vgl.  Od.  deutlich  hervorgeht  {Steph.  Bys.  s.  v.  'jQKccg, 
■A  82  und  die  SchoUen  z.  d.  St.,  Für.  Or.  284),  Hesych.  s.  v.  Uavia).  Im  Hinblick  auf  den 
sowie  Erreger  des  für  ganze  Heere  oftmals  ver-  durch  ihn  verursachten  Schrecken  ist  schliefs- 
derblich  gewordenen  panischen  Schreckens  lieh  der  Kopf  oder  die  Maske  des  Pan  zu 
{■KCivsiov,  7tciviv.6v),  der  ganz  allgemein  auf  einem  wirksamen  ajrorpoTratov  oder  qpuXaKr/jptov 
Pan  zurückgeführt  wird  und  zweifellos  ur-  geworden  (vgl.  Stephani,  C.  B.  1866  S.  70  ff. 
sprünglich  weiter  nichts  als  eine  im  Hirten-  und  76;  Ganze,  Jahrb.  d.  Arch.  Inst.  5  S.  137), 
leben  häufige  Erfahrung  bedeutet.  und  zwar  erscheint  er  dann  entweder  als  der 

Es  ist  nämlich  eine  anerkannte  Thatsache,  40  zornige,  furchtbare  Gott,  der  durch  seinen 
dafa  selbst  vollkommen  zahme  Herdentiere,  Groll  (xo'tos,  ii-^vig)  den  panischen  Schrecken 
namentlich  Schafe  und  Ziegen  {Brehm,  Tier-  erregt  (vgl.  Liv.  10,  28,  wo  lymphaticus  pavor 
leben-  S.  329  u.  339),  sehr  oft  ganz  plötzlich  im  Sinne  von  7tavi%6v  steht),  oder  wie  der 
aus  irgend  einem  höchst  unbedeutenden  An-  italische  Terror  auf  dem  Grabstein  des  D.  Pabli- 
lafs,  z.  B.  einem  ungewohnten  Geräusch,  in  eins  Fr.  bei  Wood,  Discov.  at  Ephesus  p.  114 
der  Regel  aber  ohne  irgend  einen  merkbaren  als  Typus  von  Furcht  und  Entsetzen  mit  zu 
Grund,  vor  allem  in  der  Nacht,  in  heftigste  Berge  stehenden  Haaren  (vgl.  die  schönen 
Unruhe  und  Schrecken  geraten  und  dann  völlig  Münzen  von  Fa.niikaTpa,ion  und  Baumeister ,  Denk- 
besinnungslos,  wie  besessen  oder  wahnsinnig  mäler  Fig.  1342  Mitte),  wobei  der  mehrfach 
nach  einem  Punkte,  selbst  wenn  derselbe  höchst  50  (z.  B.  von  Plut.  de  Is.  et  Os.  14;  Nenn.  D.  32, 
gefährlich  für  sie  ist,  z.  B.  ins  Feuer  oder  auf  276  ff.  und  Sidon.  ca.  7,  83:  Pan  pavidus)  aus- 
einen Abgrund  oder  auf  ein  tiefes  Wasser,  zu-  gesprochene  Gedanke  zu  Grunde  liegen  mag, 
stürzen  und  so  insgesamt  oder  teilweise  schmäh-  dafs  Pan  selbst  zuerst  vom  panischen  Schrecken 
lieh  zu  Grunde  gehen  (Corn?^^.  «fli.rf.  27;  Vol.  Fl.  befallen  worden  sei.  — 

3,  56 f.; /S'c/ioZ.  iur.  i^/us.  36;  T/jcocr.  5,  14  und  3)  Paus  Beziehungen  zu  Quell-  und 
Schol.;  Theophyl.  epist.  17 ;  Ev.Marciö,  IS;  mehr  Baumnymphen,  sowie  zu  Echo.  Eine 
bei  Boscher,  Selene  und  Vtnv.  Anm.  655).  Das  Lebensfrage  für  den  Hirten  und  seine  Herden 
ist  der  sogen,  panische  Schrecken,  dessen  ist  es,  ob  in  der  Nähe  der  Weidetriften  ge- 
wesentlichste Merkmale,  wie  schon  die  Alten  sundes  Trinkwasser  vorhanden  ist,  wie  es 
hervorheben,  das  plötzliche  unberechenbare  co  namentlich  die  Quellen  zu  bieten  pflegen. 
Eintreten  und  die  aller  Vernunft  spottende  Im  Winter  wird  das  Vieh  in  der  Regel  nur 
Kopflosigkeit  bilden,  die  eine  Menge  von  einmal,  im  Sommer  dagegen  regelmäfsig  zwei- 
Individuen  auf  einmal  ergreift,  daher  er  öfters  mal  getränkt,  d.  h.  um  die  vierte  Tagesstunde 
auch  als  [luvicc  oder  olazqog  bezeichnet  wird.  kurz  vor  Beginn  der  Mittagshitze,  und  ebenso 
Selbstverständlich  schrieben  die  griechischen  nach  derselben  {Verg.  G.  3,  327 ff. ;  Golum.  de 
Hirten,  um  den  in  der  That  dämonischen  r.  r.  7,  3  p.  295  ed.  5iponi.).  Da  solche  Quellen 
Charakter  dieser,  wie  gesagt,  im  Hirtenleben  in  der  von  den  arkadischen  Hirteu  im  Sommer 
häufigen    Erscheinung   einigermafsen    begreif-  aufgesuchten    Gebirgsregion,    den    heutzutage 


1391 


Pan  (ii.  Quellnymplien") 


Pan  (n.  Qnellnymphen) 


1392 


^r]goßovvi.ci  =  Trockenberge  geDannten  ziem- 
lich wasserlosen  Schaf-  und  Ziegentriften 
{Philippson,  PeJoponn.  S.  523  f.,  535  f.),  ver- 
hältnisinäfsig  selten  sind,  so  bilden  sie,  nament- 
lich während  der  heifsen  Tagesstunden  und 
am  Abend*),  einen  heifsersehnten  Ruhepunkt 
für  die  sonst  rastlos  wandernden  Hirten  und 
Herden,  und  zwar  um  so  mehr,  als  in  der 
Regel  an  solchen  Quellen  und  nur  hier  jene 
gewaltigen  schattenspendenden  Bäume,  vor 
allem  Platanen  und  Pappeln,  wachsen,  die, 
den  Oasen  in  der  Wüste  vergleichbar,  dem 
Vieh  und  den  Menschen  gegen  Mittag  ein 
hochwillkommenes  schattiges  Schutzdach  gegen 
die  brennenden  Sonnenstrahlen  gewähren 
{Philippson  S.  536  f.).  Die  antike  Poesie  ist 
reich  an  anmutigen  Schilderungen  solcher 
bäumebeschatteter  Quellen,  die  den  einsamen 
Hirten,  Jäger  und  Wanderer  zur  Erquickung 
durch  Trank  und  Kühle  einladen  —  ich  er- 
innere an  die  reizende  Schilderung  des  Wohn- 
sitzes der  Kalypso  in  der  Odyssee  (5,  63  ff.), 
an  das  5.  Idyll  des  Moschos,  an  mehrere  Epi- 
gramme der  Anthologie,  das  18.  anakreontische 
Liedchen  und  an  das  horazische  0  fons  Ban- 
dusiae  u.  s.  w.,  —  niemals  aber  ist  die  Sehn- 
sucht des  verschmachtenden  Hirten  nach  dem 
Labsal  der  Quelle  und  der  Dank  für  die  Ge- 
währung derselben  einfacher  und  deutlicher 
ausgesprochen  worden  als  in  folgendem  Epi- 
gramm der  Anyte  von  T  e  g  e  a  {Brunck  1 
S.  197,  3). 

^Qi^ov-Ofia    Tods    Tlavi    ■aal    avXiciaiv    &£xo 

Nvftcpaig 

Smgov  vno  6v.oniäg  &sv8orog  oiovofiog, 
ovvsx'    vn'   a^ccXsov   &BQEog  fiBya   KSKfirjwra 

navcav,  oQS^acaL  ^a^ffl  [isXiXQOv  vSwq. 

An  solchen  reizenden  kühlen  Plätzen  pflegt 
auch  Pan,  genau  so  wie  ein  wirklicher  Hirte 
oder  Jäger,  wenn  er  einsam  von  der  Jagd 
oder  Weide  am  Mittag  oder  Abend  heimge- 
kehrt ist,  mit  den  Quellnymphen  zu  musizieren 
und  zu  tanzen,  wie  es  uns  u.  a.  der  schöne 
homerische  Hymnus  mit  den  Worten  schildert: 
V.  14:  ...  TOTf  S'  scneqog  BKlayev,  olog 

ayQTjg    i^avicöv,    dova-ncov    vno    (lovaav 

CC&VQCOV 

7]8v(iov  •  .  . . 
y.  19:  cvv    dS    otpiv    rore    Nvfjiq>ai    OQsaTtädsg 

liyVfiOlTtOL 

(poLtäcccL  nvKvec  iioaaiv  ini  v-^rivrj  fisXav- 

vögat 
^iXnovzai'  Koqvcpijv  ds  TtsqLOxivsi  ovqsog 

rixcö   ... 

Zu  dieser  Schilderung  des  mit  den  Nymphen 
musizierenden  und  tanzenden**)  Gottes,  die 
auch  in  mehreren  hübschen  Epigrammen   der 

*)  'Die  abendliche  Versammlung  der  Hirten  an  der 
Quelle  und  das  Träumen  der  Herden  bietet  noch  heute 
in  Griechenland  ein  höchst  anmutiges  Bild,  das  ich  z.  B. 
in  Delphi  an  der  Kastalia  jeden  Abend  beobachten  konnte.' 

[Wornicke.] 

**)  Pan  als  Tänzer:  (pdo/oQog  Aesch.  Pers.  448;  /o^tf- 
«))S  Find.  frg.  C7  Boechh;  uQ)(i,at)]g  Skolion  hei  Be.rgk  P.  X." 
p.  1018,  5;  tiaxaQ&fio;  Agath.  Anth.  P.  6,  32;  axiQttjtijg 
Orph.  hy.  11,  4.     Vgl.  auch  Plat.  leg.  815  c;  Culex  114  ff. 


Anthologie  (z.  B.  des  AlJcaios  v.  Messene,  Anth. 
Plan.  4,  226;  ib.  1,  12;  1,  13;  Brunck,  Anal 
1,  171,  14  [Plato];  Plato  leg.  815°;  Culex  114fr.) 
ausgesprochen  ist,  liefert  uns  die  schönste 
Illustration  eine  lange  Reihe  von  Weihreliefs, 
die  sich  an  solchen  Quellen  gefunden  haben 
und  den  Pan  und  die  Nymphen  tanzend  und 
musizierend  darstellen.  Es  ist  klar,  dafs  die 
Vorstellung  musizierender  und  tanzender  Nym- 
10  phen  aus  den  rhythmischen  mit  regelmäfsigen 
Tönen  verbundenen  Bewegungen,  d.  i.  dem 
Tanze  des  quellenden  und  fliefsenden  Wassers 
(vgl.  Grimms  Wörterb.  unt.  'tanzen'),  vielleicht 
auch  aus  dem  'Tanze'  des  aus  dem  Meere, 
aus  Quellen,  Flüssen  und  Seen  bisweilen  empor- 
steigenden    Nebels*),     in     den     sich     die 

*)  Zum  'Tanze'  des  Nebels  vgl.  Grimms  Wörterb.  unt. 
'Nebeltauz'     [Heine,    Buch    der    Lieder  1851    S.  141)    und 

„Q  'Eibentanz';  Laistner,  Nehelsagen  S.  144 f.,  300 f.;  E.  U.  Meyer, 
German.  Myth.  S.  122 ff.,  130;  Hör.  ca.  1,  4,  5 f.  Es  sei 
mir  verstattet,  hier  ganz  kurz  meine  eigene  schon  im 
Archio  f.  Heligibnswiss.  1  (1898)  S.  71  angedeutete  Ansicht 
über  die  Grundbedeutung  von  yv/iicpij  auszuführen.  Da 
vv/ii(ptj  =  Braut,  Neuvermählte,  heiratsfähiges  Mädchen 
sich  schwerlich  von  rvfi(f>j  =  Nymphe  trennen  läfst  und 
Beides  höchst  wahrscheinlich  mit  i'f(pog  "Wolke,  skt. 
näbh-as  Nebel,  lat.  neb-ula  Nebel,  nimb-us  u.  s.  w.  sowie 
mit  lat.  nuhere  =  sich  verhüllen  ,  verschleiern  zu- 
sammenhängt {Fick,  Wörterb.  1',  648.  Curtius,  Grdz.^  294. 
Vanicek,  Etym.  W.  429),  so  haben  wir  als  Grundbedeutung 

30  von  rviLKptj  mit  grofser  "Wahrscheinlichkeit  den  Begriff 
des  (bräutlich)  verhüllten  Mädchens  anzuneljmen. 
Die  Übertragung  dieser  Anschauung  auf  die  in  den 
Quellen  (Nau'eösg,  Kq^valai,  Utj/aiai),  namentlich  den 
in  Griechenland  so  häufigen  Thermen,  Flüssen  (JJora- 
/LDiiäeg),  Seen  (Ji/uvMs?),  Sümpfen  ii'Xewi,  iXsiovö/uoi), 
"Wiesen  [Xeijuwriäöeg),  Hainen  [itXatjiäig,  vgl.  laistner, 
Nebelsagen  S.  136.  139.  296),  Berg-  und  Nebelhöhlen 
(laistner  S.  15  ff.  294)  u.  s.  w.  waltenden  weiblich  ge- 
dachten Numina  [vgl.  Od.  x  350 :  Yiyvovrai  6'  a(ja  tat  y ' 
iX  re  y.Q>p'eü]v  lini  %    aXaion  \  ex   &'  liQün'   7tota/.iS>v]  er- 

40  klärt  sich  einfach  aus  der  meteorologischen  1  hatsache, 
dafs  „Nebel  sich  vorzugsweise  über  Meeren,  Seen, 
Elüssen  und  feuchten  Gegenden,  namentlich  im 
Herbste  erzeugen,  wo  der  Boden  noch  verhältnismäfsig 
wavm  ist  [Porph.  a.  n.  11].  Ihre  Bildung  beginnt  mitunter 
schon  in  den  späteren  Abendstunden  und  verrät  sich  sehr 
reichlich  gegen  den  Morgen  hin,  %\  enn  die  Luft  infolge  der 
nächtlichen  Abkühlung  eine  geringere  Temperatur  als  der 
Boden  besitzt.  Im  "Winter  sieht  man  bei  ruhiger  Luft 
auch  Nebel  über  Quellen  entstehen  [s.  Paus.  8,  38,4: 
die  Nymphe  der  Quelle  Hagno  steigt  infolge  eines  Kegen- 
zaubers  in  Nebelgestalt  zum  Himmel  und  kehrt  als 
Begen  zurück;  vgl.  dazu  die  schönen  Parallelen  bei 
Laistner  a.  a.  O.  S.  196  u.  203],  deren  Temperatur, 
namentlich  wenn  sie  aus  einer  beträchtlichen  Tiefe 
aufsteigen,  höher  als  die  der  Luft  ist"  u.  s.  w.  (Cornelius. 
Meteorologie  S.  275).  Hierher  gehören  auch  die  Meer- 
nymphen (vv/u<pai  äXiai,  nf^dyiai,  nymphae  marinac:  Sop/i. 
Phil.  1470.  Catull.  t!I,  16f.  Ob.  Met.  13,  73G.  14,  557.  566. 
Orph.  hy.  51,  4;  vgl.  Eurip.  Ion  1081)  wie  die  Okeaniden  und 
Nereiden,  von  deren  einer,  Thetis,  Homer  ausdrücklich 
sagt  (-4  ö59):  y.ctQnaXijucog  ()'  &veöv  nolii]g  alög  iivr" 
ij/nixX>j  (vgl.  dazu  die  schönen  deutschen  Parallelen  bei 
Laistner,  Nebelsagen  S.  78.  258  u.  ob.  Bd.  3  Sp.  179,  55 ff.). 
E  ist  demnach  in  hohem  Grade  wahrscheinlich,  dafs 
man  im  Hinblick  auf  die  Thatsache,  dafs  die  Erschei- 
nung des  Nebels  durch  die  Feuchtigkeit  des  Ortes 
bedingt  ist  (Ps.-Aristot.  de  mundo  4.  Plin.  n.  h.  31,  45. 
Sen.  Q.  n.  5,  8,  2),  die  Geister  deri^uellen,  "Wiesen,  Seen 
u.  s.  w.  sich  in  schleierartige  Gewänder  hüllend  {Orph.  hy. 
51,  6:  vv/j(pai  .  .  .  dQoaoti/uovBg;  10:  Xev/elnoveg)  oder  als 
in  Nebelgestalt  sich  offenbarende  'Nebelfräulein'  dachte, 
wie    denn    die    "Wolken    nach    Aristoph.    ebenso    wie    die 


50 


1893 


Pan  (u.  Banmnymphcn) 


Quellnymphe  "'hüllte',  hervorgegaagen  ist,  wäh- 
rend die  Idee  des  tanzenden  Pan  unzweifel- 
haft aus  der  Beobachtung  der  Tänze  *)  er- 
wachsen ist,  welche  Hirten  und  Hirtinnen, 
namentlich  am  Abend,  in  der  Nähe  der  Quellen 
uuter  schattigen  Bäumen  aufzuführen  pflegten 
(vgl.  z.  B.  Long.  Fast.  p.  280,  3;  281,  27;  325, 
22  ff.  ed.  Teubn.;  Hesych.  s.  v.  ^ovv.olicca^6g, 
Athen,  p.  618  f.;  Lncian  de  sali.  79).  Ich  brauche 
kaum  darauf  aufmerksam  zu  machen,  dafs  die 
besonders  in  zahlreichen  Bildwerken  aus- 
gesprochene Liebe  Pans  zu  den  Nymphen  sich 
einfach  aus  der  Vorliebe  der  Hirten  für  schattige 
kühle  Quellen  erklärt,  die  um  so  gröfser  war, 
je  seltener  ihnen  in  der  brennenden  Felsen- 
wüste des  arkadischen  Hochlandes  ein  solches 
Labsal  zu  teil  wurde. 

Aber  nicht  blofs  die  Nymphen  der  Quellen, 
sondern  auch  die  der  schattenspendenden 
Bäume  stehen  in  naher  Beziehung  zu  Pan, 
Aveil  sie  ebenso  wie  die  kühlen  Felsenhöhlen 
{Eoscher,  Sehne  u.  Veno.  S.  150  f.)  für  die 
Hirten  und  ihre  Herden  in  der  heifsen  Sommer- 
glut des  Südens  einen  hochwillkommenen,  ja 
oft  unbedingt  notwendigen  Zufluchtsort  bilden, 
mögen  sie  nun,  wie  z.  B.  die  Platanen,  Pappeln 
und  der  Keuschbanm,  an  Quellen  und  Wasser- 
läufen oder,  wie  Pinien  und  Eichen,  vereinzelt 
auch  an  trockenen  Stellen  mitten  in  der 
schattenlosen  Wildnis  wachsen.  Von  diesen 
Bäumen  bemerkt  ein  ausgezeichneter  Kenner 
des  heutigen  Arkadiens  {Phüippson,  Peloponn. 
S.  636  f.):  'In  den  Gebieten  der  Makien,  Phry- 
gana  und  Matten,  welche  im  allgemeinen 
baumlos  sind,  heben  sich  weithin  sichtbar 
die    Stellen    hervor,    welche    von   fliefsendem 

WaBseruynxphen  (Okeaniden)  Töchter  des  Okeauos  sind 
(Laisiiier  a.  a.  O.  S.  15.  138  f.  256.  259.  296.  298.  311);  vgl. 
nebula  =  Schitier  oder  durchsichtiges  Gewand  der  nupta 
b.  Si/rus  b.  Petron.  55  v.  16;  vgl.  0».  3Iet.  6,  21.  Verg. 
(jeo.  1,  397;  iffpf'Ai;  =  schleierartiges  durchsichtiges  Fang- 
iietz  für  Vögel  u.  s.  w.  Die  Bezeichnung  der  Braut 
dagegen  als  vvftiptj  hängt  mit  der  uralten  bei  Griechen 
und  Italikern  gleichervreise  nachweisbaren  Sitte  der 
Verschleierung  der  Braut  bei  Hochzeiten  zusammen 
(vgl.  Dragendorff,  Rhein.  Mus.  1896  S.  291  ff.  Hermann,  Gr. 
Pricatalt:-  §  31, 10.  Rofsbach,  D.  röm.  Ehe  S.  279  ff.  Marquardt, 
Rüni.  Pricatalt.  1  S.  43  Anm.  8),  von  der  auch  der  Ausdruck 
uubere  im  Sinne  von  heiraten  abzuleiten  ist.  Dafs  man 
in  älterer  Zeit  die  Nymphen  in  Brau  tt rächt  darstellte, 
ersieht  man  aus  der  bei  Imhoof-Blumer,  Mona.  gr.  pl.  B 
nr.  21  u.  25  (vgl.  Text  S.  31  f.)  abgebildeten  (sicilischenf) 
Münze,  auf  welcher  drei  altertümliche  Nymphen  zwar 
ohne  deutlichen  Kopfschleier,  aber  mit  dem  für  Bräute 
und  die  brautliche  Hera  von  Samos  (vgl.  Ocerbeck,  K.  M. 
Hera  Münztaf.  I.  Dragendorff  a.  a.  O.  297)  charakteristi- 
schen Kopfputz  {y.alu&oi)  und  völlig  verhülltem  Ober- 
körper hinter  einem  ornamentierten  Wassertroge  stehend 
erscheinen ,  vor  dem  Pan  sichtbar  ist.  Auf  einer  ähn- 
lichen aicilischen  Münze  {Catal.  of  the  gr.  coinn  in  the  Brit. 
Mu\  Sicily  S.  84  nr.  5)  trägt  die  mittlere  der  3  Nymphen 
(vielleicht  eine  in  stetigen  Nebeldampf  gehüllte  Therme 
darstellend)  eine  'Mauerkrone'  (Kalathos?  Dragendorff 
288)  und  einen  deutlichen  Schleier.  Über  die  Nymphen 
als  Hochzeitsgöttinnen  s.  Art.  Nymphen  Kap.  V. 

*)  Hinsichtlich  der  verwandten  noch  heute  in  Hellas 
fortlebenden  Vorstellungen  vom  Tanze  der  Neraiden, 
denen  die  'Teufel'  [=  Pane]  dazu  aufspielen,  vgl. 
B.  Schmidt,  Volksleb.  d.  Neugr.  S.  110 f.,  wo  auch  der  weit- 
verbreitete Glaube  erwähnt  wird,  dafs  die  Neraiden  gern 
um  musizierende  Hirten  sich  sammeln  und  di^n  fröhlichen 
Reigen  beginnen,  vgl.  Anton.  Lib.  22. 


Paii  (u.  Baumnymphon)  1394 

Wasser  benetzt  sind.  Jeder  dauernd  oder 
während  des  gröfsten  Teils  des  Jahres  fliefsende 
Bachlauf  ist  begleitet  von  einer  Zone  von 
Bäumen  und  Sträuchern  in  der  Art  der  Gallerie- 
wälder.  Im  Gegensatz  zu  der  übrigen  Land- 
schaft versammeln  sich  hier  eine  ganze  An- 
zahl sommergrüner  Bäume  und  Sträucher,  die 
mit  ihrem  frischen  Grün  dem  Wanderer  [Hirten 
und   Jäger]    schon    von    weitem    erquickendes 

10  Wasser  und  kühlen  Schatten  verheifsen.  Vor 
allem  sind  hier  zu  nennen  die  Platane  [Erykios 
bei  BruncTc,  An.  2,  298,  14;  Meleag.  ib.  1,  32, 
111;  3,204,260;  T/iCOcr,  25,  20;  Calpurn.  ed. 
4,2;  8,  72  u.  s.  w,]  und  die  Pappel  [Theoer. 
7,  135;  Odyss.  17,  208ff.  u.  s.w.];  dazu  gesellen 
sich  der  Keuschbaum  (Vitex  agnus  cast.  L.) 
und  auch  manche  immergrüne  Büsche.  Die 
Stelle,  wo  eine  Quelle  entspringt,  wird  fast 
jedesmal  durch  eine  mächtige  Platane,   den 

20  beliebtesten  Schattenbaum  der  Orientalen,  über- 
wölbt' (vgl.  Fiat.  Fhaed.  230  B;  Anth.  Flau. 
227).  —  'Aufserdem  findet  man  hier  und  da 
in  der  waldlosen  Gegend  in  sehr  weiten,  oft 
meilenweiten,  Abständen  vereinzelte  Bäume 
zerstreut,  welche  nicht  an  fliefsendes  Wasser 
gebunden  sind.  Sie  dienen  in  der  Mittags- 
zeit gewöhnlich  den  Herden  als  Sammel- 
punkt, da  sie  einen  wenn  auch  geringfügigen 
Schatten  geben.    Diese  einzelstehenden  Bäume 

30  sind  entweder  immergrüne  Eichen  (Quercus 
ilex  L),  Theoer.  1,  22;  106;  5,  102;  7,  74; 
5,  61;  7,  88;  8,  46;  Mosch.  3,  20  u.  s.  w.) 
Pinien  {Theocr.  1,  1;  3,  38;  5,  48  u.  s.  w.)  oder 
vor  allen  wilde  Ölbäume  {Theocr.  5, 81  u.  s.w.)  und 
wilde  Birnbäume  (Pyrus  salicifolia  M.  B.  var.)'. 
Wie  heute,  war  es  natürlich  schon  im  ur- 
ältesten Altertum,   daher  z.  B.    Varro  de  r.  r. 

2,  2  p.  167  Bip.  bemerkt:   'circiter  mei-idianos 
aestiis,  dum  defervescant,  [pastores]  sub  umbri- 

40  feras  rupes  et  arbores  patiilas  subiciunt 
[gregesj,  quoad,  refrigerato  aere  vespertino, 
rursus  pascant  ad  solis  occasum^  (vgl.  auch 
Varro  r.  r.  2,  3  p.  174;  Theocr.  1,  116 f.;  5,  32; 
Colum.  7,  3;  Fallad.  12,  13;  Calpurn.  5,2).    Im 

3.  Buche   der  Georgica  v.  331   rät  Vergü  dem 
Hirten: 

Aestibus  at  mediis  umbrosam  exquirere  vollem, 

Sieubi  magna  lovis  antiquo  robore  quercus 
^        Ingentis  tendat  ramos,  aut  sieubi  nigrum 
"^       Ilicibus  erebris  sacra  nemus  accubetumbra; 

Tum   tenuis    dare   rursus   aquas   et  pascere 

rursus 

Solis  ad  occasum  . . . 

Natürlich  werden  alle  in  diesem  Zusammen- 
hange von  Fhilippson  genannten  Bäume  auch 
von  den  griechisch-römischen  Bukolikern  und 
Epigrammatikern  als  in  naher  Beziehung  zum 
Hirtenleben  stehend  häufig  erwähnt,  aufserdem 
CO  aber  noch  Arbutus  {Theocr.  5, 129  und  Fritzschc 
z.  d.  St.;  9,  11;  Hör.  ca.  1,  1,  19;  Verg.  ed.  7, 
46;  Geo.  3,  82;  300;  Pallad.  12,  13),  ulmus 
{nzsUa:  Theocr.  1,  21  und  Fritzsche  z.  d.  St.; 
Verg.  ed.  5,  3;  Theocr.  7,  8;  136 ff.;  27,  12; 
Nemes.  1,  30;  GaljMrn.  8,  31;  3,  14;  2,5), 
salices  {ivsai:  Calpurn.  3,  14;  Verg.  ed.  1,  55) 
und  Cypressen  {Theocr.  11,  45  f.;  27,  44  f.; 
22,  41).     Es    ist    demnach  leicht   begreiflich, 


1395 


Pan  (u.  Pitys,  Echo) 


Pau  (ruht  am  Mittag") 


1396 


dafs  fast  alle  diese  Bäume  dem  Hirtengotte 
geheiligt  waren,  insbesondere  die  Eiche,  die 
Platane,  die  Weide,  die  Ulme*)  und  vor  allem 
die  Pinie.**)  So  trägt  Pan  ganz  gewöhnlich  einen 
Pinienkranz  {Lucr.  4, 584  f.  Erinag.Änth.P.  6, 253 
Ov.  Met.  1,  699;  14,  638;  Sil.  It.  13,331;  Geopon. 
11,  10;  Müller -Wiesdtr  D.  2,  239,  10  u.  s.  w.), 
wie  die  Hirten  selbst  (iowgf.  1,  24;  27;  Calpurn. 
cd.  2,29);  seine  Bildsäulen  oder  Altäre  wurden 


schattigen  Orten.  Sie  ist  für  Menschen  und 
Vieh  {Magerstedt  a.  a.  0.  2  S.  149)  gleich  not- 
wendig, weil  die  übergrofse  Sonnenglut  der 
Mittagszeit,  welche  im  Süden  bereits  im  März 
empfindlich  wird  (Motnmsen,  Griedi.  Jahres- 
zeiten 1  S.  34  ff.),  bei  den  ihr  längere  Zeit 
rücksichtslos  ausgesetzten  Menschen  und  Tieren 
höchst  gefährliche  pathologische  Zustände, 
insbesondere     bedenkliche     Gehirnaffektionen, 


mit  Vorliebe    unter  Pinien    oder  Eichen    auf-  lo  Sonnenstich    {iyv.avcL?,    asiQiaaig),    Hitzschlag 

und  unerträglichen  Kopfschmerz  hervorruft 
(Hippocr.  ed.  K.  1,  665;  2,  512;  Galen,  ed.  K. 
12,  502;    14,  314;    321;   Plut.  de  san.  praec.  10; 


gestellt***);  Jäger  und  Hirten  hängen  ihre 
Weihgeschenke  dem  Pan  zu  Ehren  an  einer 
Platane  auff);  auch  glaubte  man,  dafs  Pan 
im  Schatten  von  Ulmen  wie  ein  müder  Hirte 
auszuruhen  pflege  {Calpurn.  10,  3:  Pan  venatu 
fessus  recuhare  sub  uhno  \  Coeperat)  u.  s.  w. 
Aus  der  Vorliebe  der  Hirten  und  des  Pan  für 
die  Pinie,  deren  Früchte  bekanntlich  eine  be- 
liebte Leckerei  bildeten,  ist  die  sinnige  Fabel 


Ä.  Mommsen  a.  a.  0.;  Schmidt,  D.  Volksleb.  d. 
Neugr.  1  S.  96).*)  Hierzu  kommt  noch  der 
Umstand,  dafs  gerade  in  der  Mittagsglut  das 
Vieh  durch  die  oft  massenhaft  umherschwärmen- 
den Bremsen  (oestrus,  asilus),  welche  durch 
ihre  gefährlichen  Stiche  sogar  Rinder  rasend 
von  der  Liebe  des  Pan  zur  Pitys  entstanden,  20  machen    können,    in    hohem    Grade    gefährdet 


der  wir  so  häufig  bei  späteren  Schriftstellern 
begegnen  (s.  Pitys). 

Ebenfalls  eine  Nymphe  und  Geliebte  des 
Pan  ist  die  Oreade  Echo,  die  Personifikation 
des  in  den  arkadischen  (daher  'Ag-naÖLtia  &s6g 
Ädesp.  b.  Brundc  3, 207,224)  Bergen,  dem  Aufent- 
halt der  Satyrn,  Nymphen,  Faune  und  Pane 
{Lucr.  4,  575  tf.),  so  häufigen  Wiederhalls,  zuerst 
erwähnt    von    Euripides    {frg.   118    N.'^)    und 


wird  {Verg.  Geo.  3,  154;  mehr  b.  Magerstedt  2 
S.  54  f.).  Aus  diesen  Gründen  galten  die 
sommerlichen  Mittagsstunden  für  eine  gefähr- 
liche und  unheimliche  Tageszeit  (s.  ob.  Bd.  2 
unter  Meridianus  daemon),  ebenso  wie  die 
Mitternachtsstunde;  der  Hirt  scheute  sich  zu 
dieser  Zeit  unter  freiem  Himmel  zu  verweilen 
und  suchte  den  Mittag  teils  schlafend,  teils 
musizierend  {Theoer.  6,  3 f.;  Brunck,  Anal.  1, 


Äristophanes  {Thesm.  1059;  vgl.  Eobert,  Ärch.  30  32,  111;   3,  203,  259;   204,  260;   Anth.  P/- 227; 


Ztg.  1878  S.  18).  Wie  aus  mehreren  Zeug 
nissen,  namentlich  den  Epigrammen  der 
griechischen  Anthologie,  hervorgeht,  war  es 
ein  Hauptvergnügen  der  Hirten,  in  den  Bergen 
das  neckische  Echo  zu  wecken  {Brundc,  Anal. 

2,  95,  14  \_Archias]\  2,  276,  2  {Satyr.  Thyill.]; 

3,  46,  37  [Agath.];  Long.  P.  _p.  266,  24  Teubn.; 
Plut.  de  def.  or.  8),  und  so  ist  auch  Echo,  die 
arkadische  Göttin,  zur  Geliebten  des  Hirten- 
gottes geworden.  40 

4)  Pans  Mittagsruhe.  Eine  bedeutsame 
Rolle  im  sommerlichen  Tagewerke  des  Hirten 
und  Jägers  spielt,  wie  wir  bereits  gesehen 
haben,     die    Mittagsruhe    an    kühlen    und 

*)  Thall.  Miles.  b.  Brunei;  Anal.  2,1643:  ai  TttiXiat 
tu  Jlari  y.al  al  tavvfit'jy.eeg  avtai  tteai  >)  S^  h(ja  y.ii/.i(pr 
^acprjg  TtXdceavog  ...;  Martial.  9,  61,  11  platanus;  Paus. 
8,54,4:  ötaßävti  dh  tbv  FaQdttjv  [in  Arkadien]  Uavö; 
iativ  Uqov  jiai  n^ug  avtüj  ÖQvg  Uqü  y.ai  avttj  tov  Ilavd; ; 


Alciphr.  ep.  3,  12;  Long.  P.  1,25)  an  möglichst 
kühlen  und  schattigen  Orten  zu  verbringen. 
Im  Mythus  des  Pan  spiegeln  sich  diese  Ver- 
hältnisse insofern  wieder,  als  man  glaubte, 
dafs,  wie  die  Hirten  und  Jäger,  so  auch  Pan 
am  Mittag  zu  schlafen  und  auszuruhen  pflege. 
Das  bezeuQit  vor  allem  Theocrit.  id.  1  v.  15  ff. 
mit  den  Worten: 

ov  &s(i,ig,  w  noifi^v,  to  (isaa^ißgtvöv,  ov  &f(iLg 

aybuiv 

ovQi'aSsv.    zov  TJolvcc  äsdoiHautg'  r]  yccg  an 

ccyqag 

zuviv.a  'HEyi(iriKCog  ccfiTtavstai,'  iGti  ys  ■ni'HQog, 

%cä  ot  ccbI  ÖQifiSLa  ^oila  itoxl  Qivl  Kä&rjzai. 

Auch  im  5.  Epigramm  des  Theokrit  ist  von 
Pans  Mittagsschlafe  die  Rede,  ebenso  bei  Ovid 
fast.  4,  762,  in  der  3.  Ekloge  des  Nemesian 
(==  Calpurn.  10)  v.  2  und  bei  Philostratus  im. 


Nicand.  frg.  b.  Ath.  2,  22f.:  (pijyol  Havög  ayccXfia.   Vgl.  50  p_  ^\q  Kayser ,  WO   eine  deutliche  Anspielung 
^.,        ,  „^^    o,    TT._-. _!,.,=  .,.  .,  -.^--u.-^.-       ^^^  Theoer.  1,  15 fi".  vorliegt,  u.  s.  w. 

5)  Pan  Erfinder  der  Onanie.    Während 


Calpurn.  1,  20  ff. ;  34.    Hinsichtlich  der  mannigfachen  Ver 
Wendung   der  Weiden    in   der   Landwirtschaft   s.  Mager- 
sierfJl,  151f.     Dasselbe  gilt  vom  Lygos:    Nicloa.  z.  Geopon. 
2,  4,  1.     Vgl.    auch   Calpurn.  2,  44  und   Wernsdorf  z.  d.  St. 
5,98;  5,110;  8,6. 

**)  Brunck,  Anal.  3,  203,  259  [Adespot.):  "Eo^fu  y.al  xat' 
ifiiev  'ufv  Ttitvv,  a  tb  (.isXi/qbv  \  nqbg  fiaXay.ovg  fj/sT 
xexXt/neva  ZtcpvQovg.  \  ijviät  xal  y.qovviafta  /.itXtatayig 
y..t.)..;  3,203,260  [Eig  ayaXfia  IJarog,  Icöianot.):  i)x^  ^f 
yal  ZtcpvQoio  tivaaaoi.iir>]  nltvg  avpaig  \  diXisi  . . .  tv 
t6de  aoi  Ilavl  Xiyovti  jti9ov ;  Propert.  1,  18,  20:  Fagus  et 
Arcadio  piuus  amica  deo. 

***)  Long.  Fast.  p.  275,  1  ed.  Teubn.:  tov  llüva  tbv  vnb 
t]i  nltvi  iÖQv/iiivov;  ib.  275,  17.  Plat.  Anthol.  Plan.  1,  13 
(vgl.  ib.  nr.  12).  Der  von  Faunus  (Pan)  beim  Sturze  auf- 
gehaltene Baum,  der  den  Horaz  beinahe  erschlagen  hätte, 
war  wahrscheinlich  eine  Pinie,  unter  welcher  eine  Bild- 
säule des  Gottes  stand,  deren  rechter  Arm  den  Sturz 
des  Baumes  aufhielt  {Hör.  ca.  2,  17,  27 ff.).   Paus.  8,  54,  4. 

+)  Leon.  Tar.   bei   Brunei;,  vl/irt?.  1,  229,  34;  r.ryUos  ih. 
2,  295,  1;  üiod.  Zon.  ib.  2,  80,  4;   Sabin.  Gramm,  ib.  2,  :;04,  2. 


*)  Der  Mittags s c h  1  a f  der  Hirten  wird  hervor- 
gehoben an  folgenden  Stellen:  Theoer.  id.  7,  21  f.;  Long- 
1,  25;  Myrinos  b.  Brunck,  Anal.  2,  107,  3;  Meleager  ib.  1,  32» 
111  V.  7f.;  Culex  106f.  und  155ff.;  Paus.  9,  30,10.  Vom 
Mittags  schlaf  der  Jäger  handeln:  Philostr.  Heroic.  tö 
(Protesilaos  .  .  .  nob;  d-'iQa  avwv  tf  y.al  iXäcpwv  yevö/^evoi 
uipixvütai  y.atu  fieat]/u[iQlav  y.al  y.aS-tvdti  iy.ta&tig). 
Nonn.  D.  48 ,  258—62  (von  der  Jägerin  Aure ,  Tochter  des 
Delantos).  Den  Mittagsschlaf  der  Herden  bezeugen:  Plat. 
Phaedr.  259  A :  löansq  Ttqoß&tia  fxcai]ixßqiaLovta  ntol  tip- 
yQijvtjv  eväeir.  Verg.  eel.  2,8;  Calpurn.  ecl.  3,  Uff.  Viel 
zahlreicher  sind  natürlich  die  Stellen,  an  denen  nur  im 
allgemeinen  der  Mittagsruhe  der  Hirten  und  Herden  an 
schattigen  und  kühlen  Orten  gedacht  wird:  Theoer.  16, 
94;  Nie.  Th.  469  ff.  und  Schol.  zu  v.  473;  Long.  1,  25;  Verg. 
Kel.  7,  47;  Geo.  3,  331  ff. ;  Colum.  7,  3;  Pallad.  12,  13;  Calpurn 
eel.  3,  14;  5,  1  f. ;  5,  56 ff.;  10,  2  =  Nemesian.  eel.  3,  2. 


1397    Pan  (als  Onanist  11.  Dämon  meridianus)  Pan  (Tranmgott  ii.   Alpcliimonj      1398 

solcher    trägen    Mittagsruhe    regen    sich    aber  Mittags- wie  zur  Mitternachtsstunclc  zu  herrschen 
bei  jungen  kräftigen  Naturen,  wie  es  einsame  pflegt.    Denn,  wie  schon  die  Alten  beobachtet 
Hirten  und  Jäger  zu  sein  pflegen,  erfahrungs-  haben,  sind  Mittag  und  Mitternacht  im  Gegen- 
raäfsig  leicht  wollüstige  Gefühle   (vgl.  Catull  satze    zu    den    übrigen    Tagesstunden    in    der 
32,  3;   61,  114;    Ov.  am.  1,  5,  1  u.  26),  und  es  Regel  durch  Windstille  ausgezeichnet  {Arütot. 
entsteht   der  Drang,   dieselben  auf  natürliche  Met.  2,  8,  6;   Vrohl.  15,  5  a.  E.;  25,  4;  Aesch. 
oder  unnatürliche  Art  zu  befriedigen.     So  wird  Ag.  565;  Cornelius,  Mctcorolo()ie  %  137).   Hierzu 
die  geschlechtliche  Verirrung  der  Onanie  aus-  kommt  noch  die  schon  vorhin  erwähnte  That- 
drücklich    für    eine    Gewohnheit    der    Hirten  sache,    dafs    gerade    in    der    Mittagszeit    die 
während  ihrer  trägen  und  einsamen  Mittags-  lo  Sonne  jene  schädlichen  oft  lebensgefährlichen 
ruhe   erklärt  und  ihre  Erfindung  auf  das  Pro-  Wirkungen  ausübt,  welche  der  antike  Mensch 
totyp  der  Hirten,  den  Hirtengott  Pan,  zurück-  den  erzürnten  Göttern  und  bösartigen  Dämonen 
geführt.    Dies  bezeugt  auf  das  Unzweideutigste  zuschrieb,  und  dafs  die  in  Hellas  so  häufigen 
der    Kyniker    Diogenes    bei   Bio   Chrysostomos  und   gefährlichen  Erdbeben  nach   einer  schon 
or.  6  p.  203  f.  B.,   wo   es  heifst:   slsys   8s   [6  von  Aristoteles  (Met.  2,  8,  6;  Flin.  n.  h.  2,  195; 
Jioysvrjg]  itai^av  xr}v  ewovaiccv  zavtrjv  Bv^rj^ia  Luc.  Philops.  22)  gemachten  Beobachtung  eben- 
shcci   tov  Ilavög*),   oxs   tjj?  'Hxovg  igaa&slg  falls   in   der  Regel  um   die  Mittagszeit   statt- 
ovy,    aävvaro    Xaßeiv,    dU'    snXayäzo    sv    zoig  finden.       Endlich     ist     noch    in    Betracht    zu 
ü'pffft  VVV.ZU  v.(xl  rjfiSQCiv.     z6ze  ovv  zov  'EQfifiv  ziehen,  dafs  die  meisten  Menschen,  namentlich 
öiScc^Ki   civzov,    oiv.xsiqavza  zrjg  ccTtOQiag,   uze  20  aber    die    wie    die    Hirten   und    Jäger   in    der 
viöv   avzov.   Kul   zov,   iml  ifia^s,  nccvßao&cci  freien   Natur   lebenden,    wie    wir   bereits   ge- 
z^g  noUfig  zaXcxi,7icoQiag,  an'  SKsivov  dszovg  sehen   haben,   die  Mittagsstunden   schlafend 
jtoifiivag    xQjioQ'aL    fiuQ-övzag       Dafs    es  hinzubringen  pflegten.    Der  Schlaf  aber  bringt 
sich    in    diesem    Falle    vorzugsweise    um    die  naturgemäfs   Träume    und   Alpdruck   hervor, 
Mittagsruhe  handelt,  ersieht  man  deutlich  aus  und  im  Traume  und  Alpdruck  erschienen  dem 
einer  Notiz  des  Suidas  zu  dem  auch  von  ver-  antiken    Menschen    die    Götter   und    Dämonen 
schiedenen  Parömiographen  (JLeMfoc/t  z.  DjO(/en.  oft  leibhaftig,  um  sich  ihm   zu  seinem  Heile 
6,  18;    Phot.  s.  V.  Avdög;   vgl.  Thtocr.  1,  86  u.  oder    Verderben    zu    offenbaren.      Denn    den 
Schol:  Ol  ainöXoL  Xayvoi)  überlieferten  Sprich-  Traum  hielt  der  antike  Mensch,  wie  auch  der 
wort  Avöog  iv  (isarjfißgLa  naC^Ei,  zu  dessen  30  Skandinave    des    Mittelalters    {Eoscher,    Das 
Verständnis  bemerkt  wird:  ini  zäv  dytoXaczcov  von   der  Kynanthropie  handelnde  Fragm.  des 
ag    zttvxKig    zatg    agccig    aKoXccaTciivovzcov.     ot  Marcellus  von  Side   S.  59),    häufig    nicht  für 
yag    Avdol    iico^cpdovvzat.    zaig    x^Q^'^'"    ocvräv  etwas     Subjektives,     sondern     für     etwas     im 
nXrjQOvvtsg  zcc  dcpQodtGicc.    rj  ds  nagoiiiia  avzr]  höchsten     Grade     Objektives,     mit     den    Er- 
oyLoia    zfi    'AtnoXog   iv    zavftan',    insidri  scheinungen   des  wirklichen  Lebens   durchaus 
iv  zutg  toiavzccLg  wgaig  ot  alitoXoL  ccKo-  auf    gleicher    Stufe    der    Realität    Stehendes; 
XccGzccLvovaiv.  ich  erinnere  z.  B.  an  den  Traum  des  Achilleus 
6)  Pan  als  Dämon  meridianus,  Ephi-  (IL  W  65),   worin    diesem    der    abgeschiedene 
altes  und  Traumgott  (vgl.i?osc/jer,£jo/imZ<es  Patroklos    sozusagen    als   leibhaftiges    ei'dmXov 
S.  66ff.).  Doch  mit  dem  Gesagten  ist  die  Bedeu- 40  erscheint,    an   den  Traum   der  Nausikaa  {Od. 
tung,  welche  die  Mittagszeit  für  den  Hirten  und  ^  13ff.),    durch    den    Athene    sich    persönlich 
seinen  Gott  hatte,  noch  nicht  ganz  erschöpft:  es  offenbart,  endlich  an  die  zahlreichen  Beispiele 
kommt  noch  hinzu  der  eigentümliche  Glaube,  von  'realen',   durch  das  persönliche  Auftreten 
dafs,  wie  die  anderen  Götter  und  Dämonen,  so  und  Eingreifen  des  Asklepios  im  Traume  voH- 
auch  der  Hirtengott  Pan  gerade  in  der  Mittags-  zogenen  Heilungen,  welche  uns  die  kürzlich  in 
zeit  umgehe  und  sich  den  Sterblichen  bald  zu  Epidauros    gefundenen    Inschriften    überliefert 
ihrem   Heil,  bald   zu  ihrem  Unheil   offenbare.  hsiben(Bmmac]c,Studienu.s.w.l,l,Leipzigl886; 
Diese  merkwürdige  Vorstellung  ist  ganz  natür-  Larfeld  in  Bursians  Jahresberichten  52  [1887J 
lieh    aus    den    sozusagen    unheimlichen    oder  S.  457 ff.).    Ja,  bisweilen  schwindet  die  Grenze 
dämonischen    Eindrücken    erwachsen,    welche  50  zwischen    der  Realität  des  Traumes  und  des 
die    heifsen,    von    glutvollen    Sonnenstrahlen  wachen  Zustandes   vollständig,   wie   z.  B.  Od. 
durchleuchteten  Landschaften  des  Südens  zur  z  546,  wo  der    im  Traume    der    Penelope  er- 
Mittagszeit auf  jeden  phantasievollen  Bewohner  schienene  Adler,  in  dessen  Gestalt  Odysseus  sich 
ausüben.    Mit  Recht  bemerkt  B.  Schmidt  {Das  birgt,  ihr  zuruft:  ot5>i  ovag,  äXX'  vnag  ic&X6v, 
Volksleben  der  Neugriechen  1   S.  96   Anm.  3),  o  zol  zszsXsa[isvov  e'azai.  x.  z.  X.,  oder  in  jener 
dafs  eine  von  der  hochstehenden  Sommersonne  merkwürdigen  Heilungsgeschichte  der  Sostrata 
durchglühte    südliche    Landschaft    einen    ahn-  im  zweiten  Kataloge  von  Epidauros  ('Eqp.  agx- 
liehen  Eindruck   auf   das   menschliche   Gemüt  1885  Z.  26 — 35),  wo  berichtet  wird,  dafs  diese 
hervorbringe   wie   eine  Mondscheinnacht,   und  Patientin,  nachdem   sie  unverrichteter  Sache, 
zwar  vor  allem  infolge  der  feierlichen  zur  An-  60  ohne   ein  deutliches  Traumgesicht  im  Tempel 
dacht  stimmenden  Stille   (vgl.  Kallim.  Xovzg.  erhalten  zu  haben,  den  Rückweg  angetreten 
näXX.  72  u.  74;   Theoer.  7,  21  f.),  welche  zur  hatte,  von  Asklepios  auf  dem  Heimwege  nicht 

etwa  im  Traume,  sondern  im  wachen  Zustande 

*)  Der  Gott  Min  (Chem)  von  Panopoiis  (Chemmis)  geheilt  worden  sei.    Auf  dieser  Grenze  zwischen 

scheint  auch  deshalb  mit  Pan  identifiziert  zu  sein,  ...eil  ^p^^^^  ^^^  Wirklichkeit  schienen  den  Alten 

er   cleichsam   als    Onanist,   d.  h.   mit   der  einen   Hand  i             t            t                           x                     '                 /„;„„\ 

nach  dem  Phaiios  greifend,  dargestellt  wurde  (s.  Art.  besonders   die  sogenannten  cpccvzao^jzcc  (visa) 

Miu.    Brugsd,,Rel.u.^fyi/,.d.Äff.-m■,w;edemann,Herod.  z«    stehen,    von    denen    Macrobius   {z.bomn. 

2.  Buch  v.ei  f.).  Scip.  1,  3,  7)  ausdrücklich  bemerkt:  (pavzucficc 


1399              Fan  (als  Alpdümon)  Pan  (als  Alpdämon  n.  Traumgott)      1400 

vero  hoc  est  visum  cum  inter  vigiliam  et  8\  arjiiaivEi.  &Xißwv  (ihv  yccQ  Kai  ßagäv  wai 
adultam  quietem  in  quadam,  ut  aiunt,  ovSsv  dnoKQLvofisvog  Q'Xiipsig  Kai  atsvoxcoQtag 
prima  somni  nebuJa  adhuc  se  vigilareaesti-  cri(iaivEi,  oxi  8'  av  anoyiQLvrjzai  [vgl.  Roskoff', 
maus,  qui  dormire  vix  coepit,  aspicere  Gesch.  d.  Teufels  2,  173,  187f.,  189f.],  rovzö 
videtur  irruentes  in  se  vel  passim  vagantes  tanv  aXr]&sg.  iäv  8s  xi  -nal  Si8ä  kuI  cvvov- 
formas  a  natura  seu  magnitudine  seu  specie  cid^rj*),  iisyalag  acpElsiag  TtQoayoQsvsi, 
dicrepantes  variasque  tempestates  rerum  vel  ndXiara  Ss  ozav  (ifj  ßuQfj.  oxl  8'  av  ngoaicov 
laetas  vel  turhulentas.  [Eine  derartige  lebhafte  tzqü^tj,  xovg  vooovvxag  dviax-rjatv  ov  ydg 
Traumvision  liegt  wohl  der  schönen  horazischen  clnoQ'avov(i8va>  TtgöaiaC  nots  dv&Qcönco.  Von 
Ode  auf  Bakchos  {ca.  2,  19)  zu  Grunde.]  In  lo  diesem  grofsen  Nutzen  {cocpsXsicc),  den  Pan- 
hoc  genere  est  sniccXxrig,  quem  publica  persuasio  Ephialtes  durchGewährung  von  Schätzen(Pe^roOT. 
quiescentcs  opinatur  invadere  et  pondere  suo  38,  Politis  MfXixri  inl  xov  ßi'ov  xav  vscoxsq. 
pressos  ac  sentientes  gravare.  In  der  That  über-  'EXX.  2,  437,  2fF. ;  Laistner,  Bätsei  d.  Sphinx  1 
trifft  die  Leibhaftigkeit  der  Alperscheinungen  S.  155 ff.)  oder  Heilung  von  Krankheiten  stiftet, 
die  der  gewöhnlichen  Traumbilder  so  sehr,  hat  er  offenbar  den  Beinamen  'SlcpsXrjg  {Hesych.) 
dafs  der  erwachte  Schläfer  fest  davon  über-  oder  'EncacpiXrig  {Hesych.  s.  v.  und  unter 
zeugt  ist,  nicht  blofs  geträumt  zu  haben,  ja,  'Eniälrig)  erhalten.  Als  Heilgott  tritt  er  auf 
dafs  er  ihr  sogar  den  Vorrang  vor  der  leben-  iu  einem  Epigramm  bei  Kaihel,  epigr.  gr.  802, 
digsten  Intuition  der  wachen  Phantasie  oder  in  dem  ein  Hirt  oder  Jäger  durch  eine  Er- 
den realen  Erlebnissen  der  objektiven  Wirk-  20  scheinung  des  Pan  -  Ephialtes  während  seiner 
lichkeit  zugesteht  {Laistner,  Bätsei  der  Sphinx  1  Mittagsruhe  von  schwerer  Krankheit  geheilt  zu 
S.  X  und  46f.).  sein  bekennt  (vgl.  Brexler,  Philol.E.  F.  7  S.731  n. 
Bekanntlich  hat  sich  aus  solchen  Traum-  TFÄHSc/i,  TI^.  i^.  c/.PÄiZ.  1901  Sp.  230).  Es  lautet: 
und  Alperscheinungen  während  des  Mittags-  ^n  v  '*  »  t  n  m  m  s  ~  r 
Schlafes,  der  übrigens  oft  den  Anfang  ernsterer  ^>t  'f'  '^^^^''^"'  4^ '^^^^''..f^"^'^'  ^""'f"^" 
Krankheiten,  namentlich  des  Gehirns,  bildet,  "^^  Xoexqojocov  KoiQavs  NaiaSwv  ^  ^  ^ 
{Boscher,  Kynanthropie  Anm.  54),  die  Vorstel-  ^^9°"  ^^'^"^^  "«[f|,^]^  ov  aQyaXans  ccno 
lung  vom  Dämon  meridianus  oder  vom  Mittags-  '  ^  «  vi--i  '  ~  a.  >  ir  n  r 
gespenst  entwickelt,  die  wir  bei  den  verschTe-  '^^Z"^'  ".^"^l^'  ^>'^^  fv^^c^o  nQoansX[a]a[ag. 
densten  Völkern  antreffen.  Nun  ist  es  aber  in  30  '''"''  ^^^^  ^'^  '^^r;-  Z8tv'J'T''  ''''"' 
hohem  Grade  beachtenswert,  dafs,  wenigstens  ,  „  ,  ,  ^vfxicpjav  ov  ent  xrjg^ 
in  der  späteren  Zeit,  der  Alptraum  {h^äXxrjg)  "^'^  """"^  (^^^-  ^ß'  '  ^^^)'  ""F^  {"'^"^^ 
gewöhnlich  auf  Pan  zurückgeführt,  oder  mit  ''^''^'''  "^"P'  *9°f^«^?- 
anderen  Worten  der  den  Alpdruck  verursachende  Ich  brauche  kaum  darauf  aufmerksam  zu 
Meridianus  Dämon  (s.  d.)  mit  Pan  identifiziert  macheu,  wie  trefflich  durch  dieses  Epigramm 
wurde  {Didym.  b.  Schol.  Ä7-ist.  vesp.  1038;  die  Worte  des  Artemidor  über  das  Wesen  des 
Artemid.  on.  2,  27  und  34  [wo  zu  lesen  ist:  Ephialtes  erläutert  und  beglaubigt  werden. 
Iläv  0  val  'EcpiäXxr}g]y  August.  C.  D.  15,  23:  Gerade  ebenso  wie  hier  erscheint  Pan  auch 
Serv.  z.  Verg.  Aen.  6,  776;  Isid.  etym.  8  caf).  sonst  um  die  Mittagsstunde,  aber  im  Schlafe; 
ult. ;  Phot.  lex.  s.  v.  IJavog  Koxog.  Mehr  b.  40  vgl.  Long.  past.  2,  26:  dficpi  fiscrjv  rj^egav 
Boscher,  Selene  u.  Verw.  Anm.  656.  Dasselbe  ig  vnvov  ovy,  d&ssl  xov  CTQaxrjyov  xara- 
gilt  vom  Faunus:  Serv.  u.  Isid.  a.  a.  0.;  7i8a6vzog  avxog  6  Tldv  dicpd'r]  toLd8e  Xiyav. 
Plin.  n.  h.  25,  29;  vgl.  Ov.  fast.  4,  761  f.;  Ebenda  2,  25  u.  26  werden  allerlei  schreckhafte 
Silvanus:  August,  a.  a.  0.  und  Satyros:  Visionen  bei  Nacht  und  bei  Tage  Ilavog 
Philostr.  V.  Ap.  Ty.  6,  27;  vgl.  Auson.  Mos.  cpavxäo^axa  xat  aKovafiaxa  (irjviovzög  xi  zatg 
178  f.  Boscher,  Ephialtes  Kap.  IV  S.  82  ff.).  i'^t^Taig  gedeutet.  Vgl.  auch /Sm«/.  s.  v. 'iTTTr^as 
Den  Hauptgrund  für  diese  Identifizierung  haben  und  Herod.  6,  117. 

wir  wohl  in  der  Thatsache  zu  erblicken,  dafs  Auf  solche  Weise  ist  schliefslich  Pan  als 
man  dem  Pan  die  Erregung  des  panischen  Urheber  des  panischen  Schreckens  und  der 
Schreckens  zuschrieb,  wie  denn  ja  auch  die  50  Epilepsie  (vgl.  Boscher,  Ephialtes  70ff.  77 f. 
Erscheinung  des  Alps  in  dem  davon  Betroffenen  121  ff.),  sowie  als  Ephialtes  zu  einem  Traum- 
den  gröfsten  Schrecken  hervorruft.  Wie  es  gott  schlechthin  geworden,  wie  man  aus 
scheint,  führte  man  auch  den  panischen  einigen  Glossen  des  Photios  und  Hesychios  er- 
schrecken der  Tiere,  die  ja  nach  antiker  An-  kennt  (s.  v.  Tlavog  ayionog  d.  i.  TT.  «oro?,  vgl. 
schauuDg  ebenso  wie  die  Menschen  Träume  Boscher,  Selene  und  Verw.  Anm.  656),  in  denen 
und  Visionen  {ovBiQOvg  %a\  criytsia)  haben  Pan  als  xäv  cpavxaaiäv  al'ziog  oder  als  [tzoicöv^ 
{Pythagor.  b.  Suid.  s.  övsiQÖTtXrjKzov;  Lucr.  4,  wHxsQLVug  cpavzaaiag  bezeichnet  wird  (vgl. 
983  ff.;  vgl.  Wuttlce,  Beutscher  Aberglaube  Long.  past.  2,  26  p.  277  Teubn.  und  den  durch 
§  403  und  405,  Od.  ir  162  und  die  Sage  vom  Träume  weissagenden  J7o;v  A'urryp/og  zu  Troizen: 
Taraxippos  in  Olympia),  auf  solche  plötzliche,  co  Paus.  2,  32,  6).  Mehr  bei  Boscher  a.  a.  0.  67 ff. 
scbreckhafte   Erscheinungen    des   Pan    zurück. 

Freilich  wirkt  der  Alp  nach  antiker  Anschauung  *)  Diese  Vorstellung  vom  Alpdämon  ist  sehr  gewoliu- 

keineswegS  blofs  beängstigend  und  bedrückend  ü'^h;   vgl.  die  Torrakottagruppe  strengen  Stils  in  Berlin, 

auf    den   Menschen,    sondern   oft   auch  heilend  ^.'elche  Furtwänyler  {Jahrb. d.  Arcli.  inst.  1892,  Beihla.ttS.10'.> 

segnend     fördernd  und  erlösend  wie  auch  der  "'•  ^^^  ''"^  Pan-Ephiaites  bezieht;  Serv.  z.  Verg.  A6,776; 

Heilgotb  Asklenios     v^l    Artemidor  on    2    37  ^'«'«^ -?'«««/?.  110  s,  v.  init  (vgl.  inuus,  incubo);  ^«j^i../. 

wo  es  vom  Pan-Ephialtes  heifst:  6  8's  'EcpmXzrig  1  s.  320  ff.';  2,  232,  2."  8,  2i6ff.;  cA../«.,  im  P!>n..i  50,  97  ff. 

0    avzog   Elvai    zcp    TLavl    vsvönLOzai,    SiäcpoQa  Hosc/ier,  £phiaites  pagsim  \x.  a.  w. 


1401     Pau  (als  Frühaufsteher  n.  ATJroffxon-trfoj')  Paii   (^anoay.OTrtvoyv  u.  musikalisch)      1402 

7)  Pan  als  Frühaufsteher.  Bekannt-  dafs  man  auch  den  Hirtengott  vtar'  i'l,oxr,v, 
lieh  haben  die  Hirten  im  heifsen  Sommer  nämlich  Pan,  häuüg  als  anoc^onwv  abbildete, 
die  Gewohnheit,  bereits  während  der  Früh-  eine  Nachrieht,  die  durch  eine  Anzahl  antiker 
diimmerung  {[Eur.]  Blies.  551  ff.;  Verg.  Geo.  3,  Bildwerke,  namentlich  durch  Münzen  vom 
H24ff;  Calpurn.  ed.  5,  52;  Geopon.  18,2,  7),  Ende  des  5.  Jahrh.  an,  auf  das  Erfreulichste 
womöglich  noch  vor  oder  bei  dem  Erscheinen  bestätigt  wird  (Berliner  Vase  nr.  2889;  Neapeler 
der  ivforgenröte  oder  spätestens  bei  Sonnen-  Vase  nr.  934;  Votivreliefv.  Theben  Arc/j.  Ja/;rJ*. 
aufgang(O^2/ss-^308ff.;437;o396;  JE/wni^a/cc/?.  1890  (V)  S.  236;  Statuette  Arch.  Anz.  1892 
677 f.;  Ap.  Uli.  2,  16lf.;  Varro  r.  r.  2,  4  p.  174  (VII)  S.  111;  Lnhoof- Blumer,  Monn.  gr.  S.  94). 
Bip.;  2,  2  p.  167;  Vcrg.  Geo.  8,  164 ff.  u.  s.  w,),  lo  Solche  Darstellungen  Pans  bilden  die  treff- 
ihre  Herden  bergauf  auf  die  Weide  zu  treiben,  liebste  Illustration  zu  den  Worten  des  Silius 
weil,  wie  Varro  {de  r.  r.  2,  2  p.  167  ed.  Bip.)  Italicus  (13,  341f.),  mit  denen  er  den  Pan  als 
sagt:  Htinc  lierba  roscida  meridianam,  qiiac  est  dnooKonäv  schildert: 

aridior  iuctmditate  praestaf  ( f ^'-f/- ^f  •  \  326 ;  oUendensque  manum  solem  infervescere  fronti 

=  ecl8,U;AiKRh.2  lU;  PaUad  12  13;  Anyte  ^^^^^^^^  perlustrat  pascua  visu, 

b.  Brunch,  Anal.  1,  198,  8;  Lucr.  2,  361  u.  s.  w.).  ^ 

Da  demnach   das   Austreiben   der  Herden   für  oder   zu  dem   11.   Verse   des   schönen  liomeri- 

die  früheste  Morgenstunde  charakteristisch  ist,  sehen  Hymnus  auf  Pan,   wo  freilich  das  dno- 

so    sehen    wir    z.  B.    auf  Vasen,    welche    den  6v.otislv  nur  indirekt  ausgesprochen  ist; 

Moment  des   Sonnenaufgangs   und  des   Mond-  20      ^     ^^^         ^0Qvq>yiv  ^vri^oa^önog  [(irjXöar^o- 

untergangs    allegorisch    darstellen,    Pan    [als  «^  ^ '           nov]  siaavußaüvcov. 
orTrocMOTTwi']  auf  hohem  Bergesrucken  erscheinen 

{Eur.  Balcch.  677  ff.;  Culex  US.;  Blacasvase  Wie  der  Hirte,  so  mufs  aber  auch  der 
ob.  Bd.  1  Sp.  2010  u.  2  S.  3143;  Petersburger  Jäger,  der  ein  Wild  aufspüren  will,  einen  hoch- 
Vase  nr.  1798),  oder  er  schreitet  dem  Vier-  gelegenen  Standort  (cxoTria)  _  zu  gewinnen 
gespann  der  Eos  rüstig  voran  (Neapeler  Vase  suchen,  um  das  zu  erjagende  Wild  zu  erspähen, 
nr.  3424;  vgl.  2362,  2383),  oder  er  führt  gerade-  zumal  da  es  allgemeine  Jägerregel  ist,  wo- 
zu statt  des  Phosphoros  (vgl.  Fer^.  Geo.  3,  324)  möglich  das  Wild  zu  erblicken,  ehe  dieses 
mit  einer  Kreuzfackel  in  der  Hand  das  eine  den  Jäger  zu  erschauen  vermag  {Theoer.  id. 
Pferd  des  emporfahrenden  Heliosgespanns  am  30  25,  214f.;  ayioniä^saQ-ai.  Xen.  Cyrup.  1,  6,  39). 
Zügel  (Gerhard,  Ges.  ak.  Abh.  Atlas  Taf.  7  Daher  ist  Pan  als  Jäger  o|so;  dfQyiousvog  {Hy. 
nr.  3 ;  mehr  b.  Boscher,  Sehne  u.  Veriv.  Anm.  663).  Hom.  in  Pan.  14),  Tiävcyionog  {Anthol.  Plan.  233), 
Genau  dasselbe  gilt  übrigens  auch  von  den  aKOTttrjTrig  {Anthol.  Gr.  6,  16;  34;  109),  vXrj- 
Jägern,  denen  ebenfalls  daran  gelegen  ist,  a-nönog  (ib.  6,  107),  stCKonog  {Orph.  hy.  11,  9; 
womöglich  schon  bei  Sonnenaufgang  ihr  Tage-  vgl.  KccraüntipaaQ-cci  und  CKoniaQsic&aL  vom 
werk  zu  beginnen,  wie.  schon  aus  Od.  t  428 ff.  Jäger  b.  Xen.  Cyneg.  9,  2;  Suid._  s.  v.  öxojrtco- 
(vgl.  auch  das  schöne  deutsche  Volkslied  bei  qovvtcc;  Poll.  on.  5,  17;  9riQoe>i6Ttog  [Artemis] 
Btese,  Zeitschr.  f.  deutsch.  Unterr.  1891  S.  184)  bei  Bakchyl.  10,  107  Bl.  u.s.  w.),  ebenso  wie 
deutlich  erhellt.  auch  die  Jagdgöttin  Artemis   Q'riQoav.önog  und 

8)  Pan  als  dnoGv-onsvaiv.  Eine  Haupt-  40  ivayionog  heifst.  Überhaupt  scheint  die  Be- 
pflicht  des  Hirten  ist  es,  zu  verhindern,  dafs  Zeichnung  hochgelegener  Standorte  als  önoniui 
einzelne  Tiere  der  Herde  sich  verlaufen  und  vornehmlich  aus  den  Erfahrungen  und  Be- 
dadurch  verloren  gehen.  Zu  diesem  Zwecke  dürfnissen  des  Hirten-  und  Jägerlebens  her- 
mufs  er  seine  ganze  Herde  stets  im  Auge  be-  vorgegangen  zu  sein._ 

halten  und  öfters  überzählen,  was  auf  der  9)  Pan  als  musikalischer  Gott.  Die 
Weide,  d.  h.  im  freien  Gelände,  nur  dann  Beziehung  Pans  zur  Musik  ferner,  insbesondere 
möglich  ist,  wenn  er  einen  möglichst  hoch  zur  Syrinxmusik,  ergiebt  sich  aus  der  grofsen 
gelegenen  Aussichtspunkt  {a-Aoniä,  specula)  Bedeutung,  welche  die  Pfeife^  und  Flöte  von 
wählt,  von  dem  aus  er  die  sämtlichen,  oft  jeher  für  das  Hirtenleben,  insbesondere  in 
weit  verstreuten  Tiere  übersehen  und  durch-  50  Arkadien,  gehabt  hat.  Schon  in  der  Ilias 
zählen  kann.  Daher  heifst  es  z.  B.  bei  Longos  (^525)  heifst  es,  dafs  die  Hirten  flötenspielend 
{Pastor.  2,  30  p.  278  Teubn.)  vom  Hirten  den  Herden  zu  folgen  pflegen:  Svco  8'  Sfi' 
Daphnis,  dafs  er  ccno  CKomfig  rivog  (istscÖqov  snovzo  voiifj^g  rsQnöfisvoi  ovQiy^i  {vgl.  Theoer. 
i&8ciocxTO  T(is  dyiXag,  und  auf  einem  Endymion-  4,  28;  8,  34;  7,  28;  8,  18;  20,  28  u.  s.  w.V  Wie 
bilde  aus  Pompeji  {Bull  1873,  239,  Sogliano  noch  heutzutage  die  Hirten  des  Orients  mit 
m.  iöG;  vg\.  Furtwängler,  Satyr  von  PergamoH  ihrem  Flötenspiel  ganze  Herden  locken  und 
S.  18  Anm.  2)  ist  ein  Hirt  dargestellt,  wie  er  sogar  zu  rhythmischen  Tanzbewegungen  bringen 
mit  über  die  Augen  gehaltener  Hand  aufmerk-  (Winer,  Bibl.  Bealwürt.^  2  S.  395  Anm.  2;  1 
sam  in  die  Ferne  schaut,  um  seine  Herde  voll-  S.  496),  so  war  es  auch  im  klassischen  Alter- 
ständig zu  überblicken.  Man  nannte  diesen  co  tum,  ja  es  wird  wiederholt  berichtet,  dafs 
Gestus  KTtoa-AonsLv  oder  cc7zoa>ion8V8i.v  oder,  Ziegen,  Schafe,  Rinder  und  sogar  Schweine, 
substantivisch  ausgedrückt,  c-awnfvna  und  den  verschiedenen  musikalischen  Signalen  ent- 
G-nonög,  was  auch  als  cxrifia  OQxriGri-nov  oder  sprechend,  wie  Menschen  ganz  verschiedene. 
ZccTvgiTiov  erklärt  wird,  offenbar  deshalb,  weil  Bewegungen  und  Evolutionen  auszuführen  ab- 
man  Hirten  und  Satyrn  {Plin.  n.  h.  35,  138)  gerichtet  waren.  Besonders  galt  das  Schaf  für 
bei  gewissen  orchestischen  Aufführungen  in  ein  musikalisches  Tier  {Ari>itot.  de  an.  hid.  9, 
dieser  Stellung  darzustellen  pflegte.  Nun  er-  3,  2;  Long.  2,  29;  Brehm,  Tierlehen-  3  S.  369). 
fahren    wir    aber   von  antiken   Schriftstellern,  Aus  dieser  allgemeinen  Neigung  und  Begabung 


1403                  Pan  (u.  Selene)  Pan  (Höhlenbewohner)            1404 

der  Hirtenstämme  für  die  Musik,  die  noch  nähme  einer  erst  in  später  alexandrinischer  ' 
heute  z.  B.  bei  den  Sennen  der  deutschen  Zeit  entstandenen  erotischen  Legende  (vgl. 
Alpen  deutlich  bemerkbar  ist  {Brehni  3  S.  483),  auch  Boscher,  Selene  S.  5  Anm.  14). 
läfst  es  sich  leicht  erklären,  dafs  die  von  jeher  11)  Pan  als  Höhlenbewohner.  Wie 
auf  Kleinviehzucht  angewiesenen  Bewohner  die  früheren  und  jetzigen  Hirten  des  an  natür- 
Arkadiens  als  ausgezeichnete  Musiker  im  liehen  Grotten  und  Höhlen  so  reichen  Griechen- 
ganzen Altertum  hochberühmt  waren,  wie  denn  lands  gern  in  Felsenhöhlen  hausen  und  mit 
nach  dem  Arkader  Pohjbios  (4,  20)  seit  uralten  ihren  Herden  in  diesen  oft  vor  der  gefähr- 
Zeiten  bei  ihnen  das  Gesetz  bestand,  dafs  liehen  Mittagsglut  oder  vor  plötzlich  aus- 
Knaben und  Jünglinge  bis  zum  30.  Jahre  eifrig  lo  brechendem  Unwetter  .oder  bei  Nacht  Zuflucht 
Musik  treiben  und  alljährlich  am  Feste  des  suchen  {II.  A  275 ff.;  Oä.  |  532;  TJieocr.  3,  6 
Dionysos  im  Kunstgesang  wetteifern  sollten  und  13;  8,  72;  11,  44;  9,15;  Epigr.3,5;  Verg. 
(vgl.  Verg.  ed.  7,  4tf.;  10,  31f).  Als  Symbol  ed.  1,  76ff.;  5,6;  Bahr.  f.  45,  Iff.;  Paus.  8,  42, 
des  musikalischen  Sinnes  der  Arkader  erscheint  Iff.;  mehr  bei  JRosdier,  Selene  Anm.  634),  so 
auf  dem  Revers  ihrer  Münzen  seit  370  v.  Chr.  wird  auch  Pan  in  Grotten  wohnend  oder 
regelmäfsig  die  Syrinx,  während  den  Obvers  ruhend  gedacht  {LukilHos  b.  Brunck,  Anal. 
ein  Panshaupt  schmückt.  Demgemäfs  bildet  2,  317,  1:  cpdoajr^lvy'^;  Orph.  hg.  11,  5:  uvtqo- 
die  Syrinx  ein  stehendes  Attribut  des  Pan,  diaLzog;  ll,12:avTQ0xaQrig;  Theoer.  epigr.  5,  b; 
und  es  entstand  ein  besonderer  Mythus,  der  Adesp.  b.  Brundc  3,  204,  261  u.  263;  Cornut. 
dieses  Attribut  ätiologisch  erklären  sollte.  20  20  p.  151  ed.  Os.;  Achill.  Tat.  8,  6  ed.  Teubn. 
"Wenn  Pan  neben  der  Syrinx  aber  auch  den  p.  195;  Luc.  dial.  deor.  4,  1;  Calpurn.  ed.  1,  8; 
nXayiDivXog  {Bion.  5,  7;  Long.  P.  p.  319,  15  u.  10,  14;  vgl.  auch  Maxim.  Tyr.  diss.  8,  1:  xig 
243,  24  ed,  Teuhn.),  [lövavlog  {Theoer.  6,  44;  noifiivcov  xbv  TLüvu  rifiä  alärrjv  avxä  viprjlrjv 
Midier- Wies.,  D.  a.  K.  2,  542),  v.6%log  {Ps.-Erat.  i^alöiiBvog  t]  uvtqov  ßad-v).  Die  berühmtesten 
Katast.  27)  oder  die  Leier  {Müller -Wies.  2,  dieser  Pansgrotten  sind  die  Korykische  Höhle 
538;  vgl.  Synes.  epist.  p.  733  Hercli.;  Hymn.  am  Parnafs,  die  noch  heute  den  Hirten  der  üm- 
Hom.  in  Ven.  80)  führt  und  als  Erfinder  gegend  als  Zufluchtsort  dient  (s.  oben  Sp.  1365), 
dieser  Instrumente  angesehen  wurde,  so  er-  die  Korykische  Grotte  in Kilikien(s. ob. Sp.  1370), 
klärt  sich  das  ganz  natürlich  aus  dem  Um-  das  Uävsiov  bei  Caesareia  Paneias  (s.  oben 
stände,  dafs  die  Syrinx  keineswegs  das  einzige  so  Sp.  1371),  die  Höhle  des  Pan  Lykaios  und  der 
Musikinstrument  der  Hirten  bildete,  sondern  Selene  auf  dem  arkadischen  Lykaion  (s.  oben 
dafs  neben  ihr  auch  noch  die  anderen  ge-  Sp.  1350)  und  vor  allem  die  kleine  Grotte  an 
nannten  Instrumente  üblich  waren.  der  Nordseite  der  Akropolis  von  Athen  (oben 
10)  Pan  und  Selene.  Wie  aus  dem  Sp.  1360).  Vgl.  ferner  oben  Sp.  1362  unter 
schönen  Gleichnis  II.  &  555  ff.  hervorgeht,  Hymettos,  Anaphlystos,  Marathon  und  Farnes, 
lieben  die  Hirten  klare  schöne  Vollmond-  sowie  Sp.  1364  unter  Kithairon  und  Sp.  1372 
nachte,  weil  während  derselben  der  stärkste  unter  Kreta,  endlich  die  zahlreichen 'Nymphen- 
Taufall  stattfindet,  der  ihren  Herden  das  beste  reliefs'  (s.  unten  Sp.  1421  ff.),  welche  den  Gott 
und  zuträglichste  Futter  verspricht  (vgl.  Varro  in  der  Regel  in  oder  oberhalb  seiner  Grotte 
r.  r.  2,  2;  Phit.  Q.  conv.  4,  2,  2;  Verg.  Geo.  3,  40  mit  gekreuzten  Bocksbeinen  sitzend  und  den 
324ff'. ;  CoZwm.  7,  3;  Pallad.  12,13;  Geopon.  18,  Nymphen  zum  Tanze  aufspielend  darstellen. 
2,7;  mehr  b.  JRoscher ,  Selene  u.  Verw.  49ff.,  12)  Name.  Die  älteste  und  bei  weitem 
54;  Nachtr.  dazu  S.  24  f).  Ebenso  wie  dem  gebräuchlichste  Benennung  des  Gottes  ist 
Hirten  sind  aber  auch  dem  Jäger  helle  Voll-  Iläv,  daneben  kommt  aber,  wenigstens  in 
mondnächte  hochwillkommen,  weil  solche  ihm  späterer  Zeit,  mit  Beziehung  auf  seine  Ziegen- 
die  reichlichste  Jagdbeute  verheilsen  (vgl.  ^estalt  auch  AiyCnav  {Apoll.  Bihl.  1,  6,  3,  9; 
Oppian.  Cyneg.  1,  112;  2,  28;  Stepli.  Byz.  s.  v.  Euhem.h.  Hyg.  p.  astr.  1,  13;  Ps.-Eratosth.  cat. 
KvlXr'ivri;  Dio.  Chrys.  p.  245f.  i?.;  Lihan.  i  27 ;  Schol.  German.  Arat.ip.  AOl,  9;  iOd,  13  Eyss.; 
p.  1064  B.;  Petron.  100).  Auf  dieser  That-  Hyg.  p.  astr.  2,  28;  Plut.  parall.  22;  vgl.  auch 
sache  beruht,  wie  ich  bereits  in  Selene  und  50  Plin.  h.n.6,7;  5,  44  u.  46;  Hygin.  fah.  155  und 
Veno.  S.  148  f.  u.  S.  162  ff.  (vgl.  auch  S.  3ff.)  dazu  Boscher  in  Jahrb.  f.  d.  Piniol.  1895  S.  335 
ausgeführt  habe,  der  Mythus  von  der  Liebe  Anm.  7)  und  in  dem  astronomischen  Mythus 
Pans  zur  Selene,  welcher  uns  von  mehreren  vom  Steinbock  Aly6v.s^cog  {Ps -Eratosth.  cat. 
Schriftstellern  und  Bildwerken  bezeugt  ist;  27 ;  \g\.  Philodem.  Anth.  PL  23i)  =  \ai.  Capri- 
vgl.  Nikandcr  hei  3Iacrob.  Sat.  5,22,  9 f.;  Verg.  cornus  {Jahrb.  f.  cl.  Phil.  a.  a.  0.  S.  335),  ver- 
Geo.  3,  392  und  Serv.,  Philargyr.  u.  Probus  z.  einzelt  auch  mit  Bezug  auf  seine  Abstammung 
d.  St.;  hinsichtlich  der  Bildwerke  s.  jetzt  von  Zeus  (vgl.  Kaibel,  epigr.  gr.  827)  Diopan 
Wei-nicJce  unten  Sp.  1465  f.,  von  dem  ich  nur  oder  {Euseb.  pr.  cv.  3,  11,  27;  Bekkeri  Atiecd. 
insofern  abweiche,  als  ich  auch  jetzt  noch  1198;  Arcadius  8,  9;  vgl.  Philolog.  53  S.  366 f. 
im  Hinblick  auf  die  Münzen  von  Patrai  (Pan  GO  Anm.  22)  im  Hinblick  auf  seine  xibstammung 
\mdArtemis-Sb\ene  Gerhard,Ges.  ak.  Ahh.T&f. 8,  von  Hermes  Hermopan  vor.  Hinsichtlich 
5  u.  8.  w.)  und  die  nach  Porphyr,  de  antro  ny.  der  rätselhaften  Bezeichnung  Tizccvonccv  {Steph. 
20  iv'jQuaSia  der  Selene  und  dem  Pan  Av-naiog  Byz.  s.  v.  'Anagvctvicc,  Arcad.  ed.  Barker  p.  8, 
geheiligte  [gemeinschaftliche]  Grotte  [des  Ly-  9;  Bekker ,  Anecd.  1198;  Suid.  s.  v.  MvQtii.og) 
kaionsj  an  eine  echte,  ans  dem  Wesen  des  verweise  ich  auf  PhilologusbS  S.  377  Anm.  62. 
Pan  und  der  Selene  abgeleitete  altarkadische  Bei  den  römischen  Schriftstellern  heifst  der 
Lokalsage  glaube,  oder,  genauer  gesagt,  eine  Gott  entweder  Pan  oder  Faunus  (s.  d.),  bis- 
solche   tür   wahrscheinlicher  halte  als  die  An-  weilen    auch    Silvanus   {Prob.   z.   Verg.  Geo. 


1405                      Pan  'Name^  Pan  (in  d.  Kunst:  Litteratur)      1406 

1,  20;   Ps.-Phit.  parall.  22;   Äurel.   Vict.  orig.  seinen  Erfahrungen,  Eigentümliciikeiten,  Freu- 

gent.   Born.   4;     Isidor.   orig.   8,    11;     Glossar.  den  und  Sorgen,  wie  schon  aus  dem  Umstände 

Labb.   s.  V.   Udv;   vgl.   Aug.  c.  d.  15,  23   und  erhellt,    dafs    alle   ursprünglichen   Funktionen 

die    unten    Sp.   1425    erwähnten    Reliefs    aus  des  Gottes  ganz  einfach  aus  dem  beschränkten 

'Dalmaiien:  Arch.-epigr.  Mitt.  a.  Osterr.^J,3ba.;  Vorstellungskreise    der    antiken    Ziegen-    und 

J.rc7i.  Z<^.1867, 5, 6, 14U.S.W.;  vgl.  ob.  Sp.l378f.).  Schafhirten    sich    erklären    lassen.      In    voU- 

Was  die  Bedeutung  von  IJäv  betrifft,  so  leitete  kommenem    Einklang    mit    dieser    einzig    zu- 


man    im  Altertum    den  Namen  in  der  Regel  lässigen  Deutung  steht  nun  auch  die  bei  weitem 

von    Ttäg   ab,   freilich   in   sehr    verschiedenem  wahrscheinlichste    und    bisher    noch    niemals 

Sinne.     Im  Hymn.  Hom.  in  Pan.  v.  47   heifst  lo  widerlegte  Etymologie  des  Namens  TLäv,  inso- 

es:    JJäva    8s   [iiv   y.aXisazov   [aQ-dvaroi-l,    ort  fern   dieser  Name  nach  Analogie  von  ' AXv.^dv 

(pQEVcc    Ttäeiv    stBQtpsv:,    Piaton    Krat>/1.  408^  (arkadisch)  =  'AIk^cicov  {-aioav),  'Eq^üv  (arka- 

fafst  riciv   als   ildyog  tiüv  [nqvviov.     Besonderer  disch  =  'Ep/u.aoj»'),  Avkccv  (=  Avncccov),  Tloaoi- 

Popularität    erfreut    sich    die    wahrscheinlich  Süv  (arkadisch  =  Jlocfi^aojr)  u.  s.  w.  {Meister, 

erst  aus  dem  Namen  Uäv  und  der  arkadischen  D.  griech.  Dial.  2  S.  93)    ursprünglich    nichts 

Legende  von  seiner  Mutter  Penelope  heraus-  weiter  als   eine  kontrahierte  Form  für  Ua-cov 

gesponnene  Sage,  dafs  er  der  Sohn  der  Pene-  ist,   die  sich  ungezwungen  auf  die  Wurzel  pa 

lope   und  aller  ihrer  Freier  (Ttävreg   oi  (ivtj-  (vgl.  pa-sci  weiden,  pa-s-tor  Hirt,  skr.  go-pa-s 

crriQsg)  gewesen  sei,  der  wir  zuerst  bei  Duris  Kuhhirt,  pa-bu-lum,Pa-les  Hirtengottheit u.  s.w.) 

(b.    Tzetz.    z.    Lykophr.   772)    und    Lykopliron  20  zurückführen  läfst  {Curtius,  Grimdz.  d.  griech. 

(a.  a.  0.)   begegnen    {Schol.  Theoer.  1,  3   und  Etym.^  S.  270;  Fick,  Vejl.   Wörterb.^  1  S.  132; 

7,   109;  Schol.   Opp.  IM.  3,  15;    Et.  M.  554,  2   S.  139f.;    Vanicek,  Etym.   Wörterb.^  S.  446 

44;  Serv.  z.  Verg.  A.  2,  44;  Geo.  1,  IG.  Eustath.  u.  s.  w.).     Der  Name  Iläv  bedeutet  demnach 

z.  Od.  p.  1435,  51;  Westermann,  Mythogr.  3S1,  einfach   den  Hirten,   d.  h.   den  Hütenden  oder 

6  ff.).      Die     Stoiker     und    Orphiker    endlich,  Weidenden  (vgl.  Preller  -  Robert ,  Gr.  Myth.  1, 

welche    im  Anschlufs    an    die    pantheistische  738,  8;  Mannhardt,  Ant.  Wald-  und  FeldkuHe 

Auffassung  des  ägyptischen  Pan  (=  Mendes,  S.  135 f.).    [Röscher.] 
Chnum,  Chem)   den  altarkadischen  Hirtengott 

zum    Allgott    erhoben   (Boscher   in   der   Fest-  Kunstdarstellungen. 

Schrift  f.  Joh.  Overbeck  S.  56ff.),   deuteten  ihn  so        Litteratur.    Gerhard,  Archäol.  Zeit.  1848, 

als  Weltenschöpfer  Zeus   und   xo  näv    {Orph.  S.  319.     F.  Wieseler,  Die  Nymphe  Echo,  Göt- 

/r.  36  u.  48  J.&eZ;  %.  11,  IflF.;  34,  24 ff.;  Apollod.  fingen  1854.    Ad.  Michaelis,  II  dio  Pane  colle 

fr.  44^;   Cornut.  27;  mehr  b.  Boscher  a.  a.  0.  Ore  e  con  Ninfe  su  rilievi  votivi  greci  {Ann. 

S.  58ff.).  d.  Inst.  1863  p.  292  ff.,  besonders  311  ff.  318  fl'.). 

Endlich  wollten  einige  spätere  Grammatiker  Heibig,  Die  Wandgemälde  der  vom  Vesuv  ver- 

{Phot.   lex.   378,   1;    Etym.   M.   650,   24)    Tlüv  schütteten  Städte  Campaniens  1868   (besonders 

von   cpaCvsiv   ableiten,   indem   sie  ihn  mit  Be-  Nr.  402  ff.   443  ff.).     Stephani,    Compte  Bendu 

zug  auf  seine  Eigenschaft  als  Ephialtes,  Traum-  pour   l'ann.    1869    p.  20.  64  ff.      W.  Gebhard, 

gott   und   Urheber    des  panischen  Schreckens  Beitrag  zur  Geschichte  des  Pancultus,  Progr. 

als  q)avta6Läv  cci'rio?  fafsten.  40  Gymn.   Martino-Catharineum    z.  Braunschweig 

Von  den  Neueren  erkennen  Welcker  {Götterl.  1872.     0.  Jahn,  Griech.  Bilderchroniken  1873, 

1,  454ff.),  Gerhard  {Gr.  Myth.  §  497),   Wieseler  S.  41  Anm.  272.    Stephani,  Compte  liendu  pour 

{Gott.  Gel.  Anz.  1891   611  f.).  Lauer  {Syst.  d.  l'ann.   1874  p.  66  ff".     A.  Conze,  Heroen-  und 

gr.  Myth.  235  f.),  Immenvahr  {Kulte  u.  Mythen  Göttergestalten  der  griech.   Kunst   1875    S.  40. 

Arkadiens    1,    204),    Michaelis    {Annali   1863  F.  Wieseler,  Commentatio  de  Pane  et  Paniscis 

S.  301)    in   Pan    einen   ursprünglichen   Licht-  atque  Satyris  cornutis  in  operibus  artium  Grae- 

oder    Sonnengott,    indem    sie    sich    teils    auf  carum Bomanarumque repraesentatis (Index Got- 

eine    falsche    Etymologie    Udv    =    ^dv    von  ting.  aest.  1875).     Derselbe,  Zur  Kunstmytho- 

cpaivsiv  (vgl.   Welcker  a.  a.  0.  454),   teils  auf  logie  Pans,  Göttinger  Nachrichten  1875  S.  433 

das  ewige  Feuer  im  Pankult  zu  Lykosura,  auf  50  —478.    Furtivängler,  Ann.  d.  Inst.  1877,  p.  184 

die  Xanndg  im  Kulte   von  Athen,   auf  seinen  —245.    Derselbe,  Athen.  Mittheil.  1878  S.  155 ff. 

Beinamen  Av'nsiog  (besser  Ay^cctog),  auf  seine  198  ff'.   293  f.     Derselbe,    Der  Satyr    aus   Per- 

Liebschaft  mit  Selene  und  Ähnliches  berufen.  gamon,  40.  Berliner  Winckelmannsprogr.  1880 

Dieser    Deutung    gegenüber    ist    geltend    zu  (besonders  S.  22  ff.).     Milchhöfer,  Athen.  Mit- 

machen,     dafs     einerseits     solche    vereinzelte  theil.  1880  S.  206  ff.    Mylonas,  ebenda  S.  352 ff'. 

Momente,    die    zum    Teil    auch    ganz    andere  E.  Petersen,  Archäol.-epigr.  Mittheil.  a.  Öster- 

Deutungen  zulassen,  bei  der  sonstigen  totalen  reich  1881  S.  33  ff.     E.  Pottier,  Bull.  d.  Corr. 

Verschiedenheit    des    Pan-     und    Helioskultes,  hell.  1881  p.  349  ff.     B.  v.  Schneider,  Archäol- 

durchaus    nicht    imstande    sind,    den  Pan   als  epigr.  Mittheil.  a.  Österreich  lS85S.3bS.  Heyde- 

Sonnengott  zu  erweisen,  und   dafs  undevseits  eo  mann,  Dionysos' Geburt  und  Kindheit,  10.  Hall. 

eine  geradezu  überwältigende  Fülle  von  That-  Winckelmannsprogr.  1885  (besonders  S.  40  ff.). 

Sachen  (s.  oben  S.  1382 ff.)  dafür  spricht,   dafs  Wissowa,  Böm.  Mittheil.  1886  S.  161  ff'.     G.  L. 

Pan  nie   etwas   anderes  gewesen   ist,  als  was  Visconti,  Bull,  archeol.  comunale  di  Borna  1887 

er  in  historischer  Zeit  sich  darstellt,  nämlich  p.  57  ff.    0.  Bie,  Bingkampf  zwischen  Pan  und 

ein  uralter  arkadischer  Hirtendämon,  d.  h.  das  Eros,  Archäol.  Jahrb.  1889   S.  129  ff.     W.  H. 

Prototyp  eines  arkadischen  Ziegen-  und  Schaf-  Boscher,  Über  Selene  u.  Verwandtes  1890.    Der- 

hirten,   gewissermafsen  die  Verkörperung  des  selbe,   Pan  als  Allgott,  Festschrift  f.  Overbeck 

gesamten  arkadischen  Hirtenlebens  mit  allen  1893,  S.  56  ff".     Derselbe,    Die  Sagen  v.  d.  Ge- 


1407      Pan  (in  d.  Kunst  d.  5.  Jalirh. 

burt  des  Pan,  Philologus  1894  S.  362  ff.  Furt- 
ivängler,  Meisterwerke  d.  griech.  Plastik  1894 
S.  217  ff.  422  f.  479  ff.  Preller- Robert,  Griech. 
Mythologie  I  1894  S.  745  ff.  ]V.  H.  Boscher, 
Nachträge  zu  'Selene  u.  Verwandtes^  Programm 
d.  Gymnas.  zu  Würzen  1895.  Sonstige  Litte- 
vatur  an  passenden  Stellen  des  Textes.  Für 
numismatische  Belehrung  bin  ich  H.  Gaebler 
zu  Dank  verpflichtet,  der  mich  auch  in  eine 
von  ihm  verfafste  Zusammenstellung  der  Münz- 
darstelluügen  des  Pan  im  Manuskript  Einsicht 
nehmen  liefs. 

Erstes  Kapitel. 

Die  Gestalt  des  Pan  bis  zaiii  Ende  des 
5.  Jalii'liunderts. 

1)  Satyrn,  Silene,  Pane  und  Faune,  all'  das 
lustige  Völkchen,  das  sich  nach  den  Anschau- 
ungen des  späteren  Altertums  im  Gefolge  des 
Dionysos  ausgelassen  umhertummelt,  —  schon 
in  hellenistischer  Zeit  verschwimmen  sie  in 
einander,  und  man  macht  zwischen  ihnen 
keinen  grofsen  Unterschied ,  ja  man  ist  sich 
wirklicher  Unterschiede  kaum  mehr  bewufst. 
Und  doch,  —  wie  verschieden  sind  sie  von 
einander,  wenn  man  auf  ihre  Ursprünge  zu- 
rückgeht! Ein  anderes  sind  die  peloponne- 
sischen  Böcke,  ein  anderes  die  mittelgriechi- 
schen Rofsdämoneu ,  der  grofse  Gott  der 
Arkader,  der  altlatinische  Feld-  und  Wald- 
gott. Und  wie  die  römischen  Dichter,  so  ging 
auch  die  Wissenschaft  bis  in  neuere  Zeit  ziem- 
lich achtlos  an  den  Unterschieden  vorüber  und 
brauchte  die  verschiedenen  Namen  ziemlich 
wahllos  und  willkürlich.  Auch  die  ersten 
nennenswerten  Versuche,  Klarheit  in  diesen 
Wirrwarr  zu  bringen,  die  Arbeiten  von  Ste- 
phani  und  Wieseler,  haben  die  Sache  im  wesent- 
lichen nur  durch  Sammeln  von  Material  ge- 
fördert und  sind  über  kritikloses  Umhertasten 
nicht  hinausgekommen.  Erst  Furtwängler  ge- 
bührt das  Verdienst,  mit  kritischem  Blick  und 
mit  Hilfe  einer  ausgebreiteten  Monumenten- 
kenntüis  Licht  in  das  Dunkel  gebracht  zu 
haben,  so  dal's  seine  oben  genannten  Abhand- 
lungen als  die  wertvollsten  Vorarbeiten  zur 
Kunstmythologie  des  Pan  zu  betrachten  sind. 

2)  Die  ältesten  Nachrichten,  die  wir  von 
Darstellungen  des  Pan  besitzen,  gehen  nicht 
über  den  Anfang  des  5.  Jahrh.  hinauf  Wie 
die  von  Paus.  1,  36,  2  erwähnten  ^oavoc  des 
Pan  auf  der  Insel  Psyttaleia  ausgesehen  haben, 
wissen  wir  nicht.  Schon  aus  dem  horaerischen 
Ilyinnos  auf  Pan  (19)  lernen  wir  zwar,  dafs 
man  sich  den  Gott  bockbeinig  und  mit  zwei 
Hörnern  dachte  {aiyinödrjv,  diiiSQcora),  mit 
reichem  Haar  und  Bart  {ccyXcci&etQOv,  rjvyi- 
vsLov),  ein  Luchsfell  um  die  Schultern  ge- 
schlagen; aber  von  einer  Darstellung  hören 
wir  zuerst  in  Verbindung  mit  dem  nach  der 
Schlacht  von  Marathon  zu  Athen,  in  einer 
Grotte  des  Burgfelsens,  nahe  bei  den  sog. 
Uizgai  Ma%Qa.i,  gestifteten  Kult.  Herodot  6, 
105  (dem  Paus.  1,  28,  4  folgt)  erzählt  als  Ver- 
anlas.sung  der  Stiftung,  dafs  Pan  auf  dem 
Partbenion  dem  nach  Sparta  eilenden  Staats- 
boten Pheidippides  erschienen  sei  und  wegen 
seiner   Hilfe    (bei   Marathon?    vgl.    die  Tropf- 


Pan  rin  d.  Kunst  d.  5.  Jahrh.)      1408     , 

steinhöhle  mit  der  Herde  des  Pan  oberhalb 
der  Ebene  von  Marathon,  Paus.  1,  32,  7)  einen 
Kult  verlangt  habe  (vgl.  Prellir- Robert  1,  742; 
die  Kultstatue,  aus  parischem  Marmor,  scheint 
ein  Tropaion  getragen  zu  haben,  vgl.  Anth. 
Plan.  4,  259).  In  der  Nähe  dieser  Grotte  (in 
welcher  man  vielleicht  schon  früher  Pan  hau- 
send dachte)  sind  mehrere  Weihgeschenke  ge- 
funden   worden,    die   jedoch    nicht    über    das 

10  4.  Jahrh.  hinaufreichen,  und  daher  erst  in  der 
folgenden  Periode  aufgeführt  werden  können. 
Doch  wird  der  Typus,  in  dem  Pan  dort  er- 
scheint, auch  für  die  ältere  Zeit  zutreffen; 
wenigstens  war  nach  dem  Epigramm  des 
Simonides  (P.  L.  G.*  3,  479,  133)  der  von  Mil- 
tiades  (nach  Delphi?  vielleicht  identisch  mit  dem 
von  Konstantinos  nach  Byzantion  geschleppten, 
den  Sozomenos ,  Hist.  Eccl.  2,  5  allerdings  ein 
Weihgeschenk    des  Lakedaimoniers   Pausanias 

20  nennt)  geweihte  Pan  doch  wohl ,  attischer 
Vorstellung  entsprechend,  xQccyÖTtovg.  Hierzu 
stimmt,  dafs  Herodot  (2,  46)  bei  Besprechung 
der  Darstellungen  des  ägyptischen  Mendes  (s.  d.) 
dieselben  mit  denen  des  Pan  vergleicht  und 
dabei  als  seinen  Lesern  bekannt  voraussetzt, 
dafs  die  Hellenen  diesen  als  alyongöawTtog  ■nal 
TQayooHsXrjg  bildeten.  Und  so  giebt  auch  Ari- 
stophanes  in  den  405  aufgeführten  Fröschen 
noch    einfach    der    attischen   Volksvorstellung 

30  Ausdruck,  wenn  von  den  Fröschen  als  ihr 
Lehrmeister  genannt  wird  (V.  230)  KBQoßü- 
Tixg  näv,  6  KaXafiöcp&oyya  nui^tov.  Gehörnt 
einherschreitend  (dies  heifst  yiBQoßäzag*)),  mit 
Bocksgesicht  und  Bocksbeioen,  die  Syrinx 
blasend,  —  das  ist  die  erste  für  uns  fafsbare 
Vorstellung.  So  wird  Pan  wohl  auch  in  dem 
von  Panainos  und  Mikon  in  der  Stoa  Poikile 
gemalten  Wandbilde  der  Marathonschlacht 
dargestellt    gewesen   sein,    vgl.    Robert,    Die 

40  Marathonschlacht  in  der  Poikile  {18.  Hall. 
Winckelmannsprogr.  1895)  S.  35  ff.  Und  auch 
in  dem  einige  Jahrzehnte  späteren  Fries  des 
Niketempels,  in  dem  er  ebenfalls  nicht  ge- 
fehlt haben  kann,  ist  er  in  ähnlicher  Erschei- 
nung (bockbeinig,  mit  der  Rechten  auf  ein  um- 
gekehrtes Pedum  gestützt,  Chlamys  über  1. 
Arm  herabhängend)  mit  Wahrscheinlichkeit  nach 
K.  Büttichers  Vorgang  von  Sauer  (Aus  der 
Anomia  S.  101  mit  Abb.)  nachgewiesen  worden 

50  (Furtwänglers  Einwände,  Meisterw.  S.  219 
Anm.  2,  sind  für  mich  nicht  überzeugend). 
3)  Die  bereits  am  Anfang  des  Jahrhunderts 
den  Athenern  bekannte  Mischgestalt  des  Ziegen- 
pan  ist  nicht  auf  attischem  Boden  gewachsen; 
die  Kultlegende  selbst  verkündet  deutlich,  wo- 
her sie  kam:  aus  Arkadien,  wo  der  Kult  des 
Pan  überhaupt  zu  Hause  war,  und  wo  Pan 
einer  der  grofsen  Götter  des  Landes  war  (vgl. 
Boscher  ob.  Sp.  1354  u.  1381).  So  dürfen  wir  an- 

60  nehmen,  dafs  dieselbe  Vorstellung  in  Arkadien 
bereits  früher,  wahrscheinlich  schon  sehr 
lange,  mindestens  im  6.  Jahrh.  bestanden  hat. 
Hier  ist  eine  merkwürdige,  1816  in   der  Pelo- 

*)  Andere  Deutungen  von  y.sQoßdttjg  s,  b.  Schal,  z. 
Arist.  ran.  230,  sowie  b.  Hesych.  u.  Suid.  s.  v.  Die  richtige 
Jiedeutimg  ist  -nohl  „hornfüfsig"  =  cornipes;  vgl.  Ovid. 
fast.  2,  .".61:  cornipedi  Faimo.  Sil.  It.  13,  3,'i8  cornipedein 
plantam  (von  Pan).     [Röscher] 


1 409      Pan  (in  d.  Kunst  d.  5.  Jahrh.) 


Pan  (u.  Satyru  i.  d.  att.  Kunst  d.  ö.  Jalirli.  >    1410 


jionnes  gefundene  Bronzestatuette  zu  nennen 
(nach  einer  Zeichnung  aus  MilUns  Naclilafs 
ibg.  Gaz.  orch.  3,  1877  S.  129;  danach  unsere 
Fig.  2),  welche,  dem  Kaiser  von  ßufsland  ge- 
schenlct,  sich  jetzt  wohl  in  dei'.  Ermitage  be- 
findet. Sie  stellt  Pan  in  schreite'nder  Stellung 
dar,  unbekleidet,  in  der  gesenliten  Linken  die 
Syrinx  haltend,  die  Rechte  vorstreckend;  der 
Unterkörper  ist  hier  völlig  tierisch  (zottige 
Bocksbeine  mit  gespaltenen  Hufen,  Bocks-  lo 
Schwänzchen),  ebenso  der  Kopf  (ziegenartig  in 
Strähnen  fiillendes  Haar,  Spitzohren,  Bart); 
wenn  die  Gesichtszüge  eher  dem  Schweine 
ähnlich  scheinen,  so  mag  dies  entweder  auf 
Ungenauigkeit  der  Zeichnung  beruhen  oder 
auf  dem  mifsglückten  Versuch,  das  Bocksgesicht 
dem  menschlichen  anzuähneln.  Eine  auf 
Rhodos  in  einem  Grabe  des  5.  Jahrhunderts 
gefundene  Terrakottastatuette,  welche  1885  in 
das  Berliner  Museum  kam  {Ärch.  Jahrb.  1,  20 
1885  S.  155  Nr.  8003  mit  Abb.),  zeigt  ebenfalls 

den  stehenden 
Pan  (er  hält  ein 
Hörn  in  der  Lin- 
ken) mit  gespal- 
tenen Bockshu- 
fen und  Tierkopf; 

dieser    aber 
scheint  hier  wie- 
der  eher   einem  30 

Ochsenkopfe 
ähnlich.     Weni- 
ger tierisch,  aber 
bärtig    und    ge- 
hörnt,  erscheint 
der  Kopf  des  Pan 
als   Beizeichen 
auf  einer  archai- 
schen Silber- 
münze von  Tha-  40 
SOS  (ßerl.  Mus., 
Beschr.    d.    ant. 
Münzen  1  S.  288, 
17). 

4)  In  der  zwei- 
ten Hälfte  des 
5.  Jahrh.  tritt  ein  merkwürdiger  Wechsel  in 
den  Vorstellungen  von  Pan  ein:  die  Vermensch- 
lichung schreitet  vorwärts,  der  Gott  erseheint 
nicht  selten  jugendlich,  und  neben  den  einen  50 
Pan  tritt  eine  Mehrheit  von  Panen.  Um  diesen 
Umschwung  verständlich  zu  machen,  mufs  in 
kurzen  Worten  auf  eine  wichtige,  nur  schein- 
bar aufserhalb  dieser  Erörterungen  liegende 
Frage  eingegangen  werden,  die  Frage  nach 
der  Entstehung  der  Tragödie !  Die  Tragödie, 
durch  ihren  Namen  als  *■  Bocksgesang'  be- 
zeichnet, ist  nach  Aristoteles  {Poet.  p.  1449  a, 
20)  aus  dem  Satyrspiel  hervorgegangen;  das 
ÖQccfici  earvQiMv  ist,  wie  wiederum  der  Name  go 
kund  thut,  ein  von  Zäzvgoi  aufgeführtes  Spiel. 
Diese  Satyrn  sind,  wie  Ftirtwängler  (Satyr  v. 
Perg.  S.  22  ff)  nachgewiesen  hat,  nicht,  wie 
man  früher  meist  annahm,  die  ausgelassenen 
pferdeschwänzigen  Gesellen  des  Dionysos,  die 
wir  auf  den  attischen  Vasen  so  oft  ihr  Wesen 
treiben  sehen;  dies  sind  vielmehr  die  ionischen 
Silene.  Wer  die  Satyrn  waren,  darübei-  geben 
Boscher,  Lexikon  der  ijr.  n.  röm.  Mythol.    TU. 


2)  Pan,  Bronzestatuette  (nach 
Gaz.  arch.  3,  1877  S.  129). 


uns  antike  Zeugnisse  Aufschlufs  (Aelian.  Var. 
Ilist.  3,  40;  Serv.  Verg.  Eklog.  prooem.;  Sdtol. 
TheoJcr.  3  prooetn.  und  v.  2;  Hesycli.  s.  vv. 
TLtvQog,  zQccyovg)-  sie  sind  gleichbedeutend  mit 
den  peloponnesischen  Ttrupot,  den  'Böcken' 
(die  entgegenstehenden  Darlegungen  von 
Loeschcke,  Athen.  Mittli.  19,  1895  S.  518  ff.  mufs 
ich  für  ganz  verfehlt  halten,  vgl.  meine  Dar- 
legungen im  Hermes  32,  1897,  S.  290  ff.;  wert- 
volles Material  bringt  auch  P.  Hartwig,  Köm. 
Mitih.  12,  1897,  S.  89  ff.  bei);  das  würde  treff- 
lich zu  der  Bedeutung  des  Namens  der  Tra- 
gödie passen.  Wer  sind  aber  die  peloponne- 
sischen Böcke?  Wir  kennen  sie  aus  Herodot, 
der  5,67  von  Bockschören  in  Sekyon  belichtet; 
sie  müssen  dort  schon  im  7.  Jahrh.  bestanden 
haben,  denn  in  der  ersten  Hälfte  des  6.  nahm 
sie  der  Tyrann  Kleisthenes  dem  Adrastos,  dem 
zu  Ehren  sie  bisher  gefeiert  wurden,  fort  und 
gab  sie  dem  Dionysos;  dies  ist  keineswegs 
ein  hinreichender  Grund,  um,  wie  dies  immer 
geschieht  (\Velcker,  Kl.  Sehr.  1  S.  24.  Stoll 
oben  Bd.  I  Sp.  81.  Bethe,  Paulg-Wissowa's 
Mealenc.  1  Sp.  416;  das  Verhältnis  wird  ge- 
radezu umgekehrt  von  F.  A.  Voigt,  oben  Bd.  I 
Sp.  1076),  in  Adrastos  einen  Doppelgänger  des 
Dionysos  zu  sehen;  vielmehr  sind  Adrastos 
and  Adrasteia  in  Sekyon,  die  'Unentrinn- 
baren', als  ein  Paar  von  Unterweltsgottheiten 
anzusehen.  Die  Bockschöre  waren  natürlich 
als  Böcke  verkleidete  Menschen;  sie  stellten 
wohl  nicht  wirkliche  Böcke  vor,  sondern  bocks- 
gestaltige  Dämonen,  die,  wie  sie  im  Herbst 
die  iiü&sa  ihres  in  die  Erdtiefe  hinab.steigenden 
Gottes  feierten,  so  im  Frühling  seine  Epi- 
phanie  begrüfsten,  —  eben  die  Satyrn.  Aus 
ihren  nach  Athen  übertragenen  Chören  und 
Tänzen  entstand  dort  das  Satyrdrama  und  aus 
diesem  die  Tragödie,  die  wenigstens  in  dem 
Namen  das  Zeichen  ihres  Ux-sprungs  festhielt, 
als  die  Böcke  längst  verschwunden  waren. 
Dafs  dies  keine  Trugschlüsse  sind,  läfst  sich 
aus  den  Monumenten  beweisen.  Eine  Reihe 
attischer  Vasen  des  5.  Jahrh.  zeigt  die  Bocks- 
tänze: 1)  rf.  Guttus  aus  Nola,  Durand  142. 
2)  desgl.  Pourtales  399  (beide  mal  tierisch  auf 
allen  Vieren  hüpfende  Satyrn  mit  Bocks- 
köpfen). 3)  spät-sf.  weifsgrundige  Oinochoe 
in  München  (Jcdm  682),  von  JaJtn  unrichtig 
beschrieben:  dargestellt  ist  ein  Tanz  eines 
bärtigen  Silens  mit  Pan,  der  hier  als  Bock 
mit  bärtigem  Menschenkopf  erscheint  und  auf 
allen  Vieren  hüpft.  4)  rf.  Skj^phos  aus  der 
Certosa  im  Mas.  Civico  zu  Bologna,  abg.  eine 
Figur  davan  Böm.31itth.  1897  S.  93,  vgl.  Brizio, 
Bull.d.  Inst.  1872,  112,  86.  Heydemann,  Mitth. 
a.  d.  Antikens.  Ober-  u.  Mittelitah,  3.  Hall. 
Progr.  1879,  S.  63  Nr.  150  (A:  Satyr  [Kopf, 
Schwanz,  Beine  vom  Bock,  Rücken  behaart] 
tanzt  mit  einem  auf  den  Hinterbeinen  stehenden 
Ziegenbock.  B:  Satyr  [mit  Ausnahme  von 
Armen  und  Händen  ganz  Bock]  hüpft  auf  allen 
Vieren  mit  einem  Ziegenbock  um  die  Wette). 
5)  Bruchstück  eines  rf.  Skyphos  in  Stuttgart, 
Samml.  Hauser,  abg.  Müm.  Mitth.  1897,  S.  91 
(tanzender  Satyr  [Kopf  und  Schwanz  vom 
13ock,  Menschenbeine]).  6)  rf.  Askos  im  Brit. 
Mus.    E   735,     Zeichnung    im    arch.    Institut, 

45 


1411      Pan  (in  d.  Kunst  d.  5.  Jahrh.) 


Pan  (in  d.  Kunst  d.  5.  Jahrh.)      1412 


Mappe  XII  a  Nr.  44  (A:  Satyr  [bartlos,  Hörner 
und  Schwanz  vom  Bock,  Menschenbeine]  'ein 
Tier    mifsbrauchend'.      B:    Gelagerter    Silen). 

7)  rf.  Kanne  in  Sta.  Maria  di  Capua,  Samml. 
Galeozzo,  vgl.  Böm.  Mitth.  1897,  S.  92  (Schrei- 
tender Satyr  [Tierohren,  Bocksbeine]  mit  Fell 
um  Kopf,   Hände   auf  Rücken  verschränkend). 

8)  rf.  Krater  älteren,  schönen  Stils  in  Dresden, 
abg.  Noel  des  Vergers,  L'  Etrurie  pl.  10.  Arch. 
Jahrb.  7,  1892,  Anz.  S.  166. 
Antike  Denkm.  z.  griech.  Götterl.  Taf.  19,  1 
S.  226f.  {W ernicke)  (die  in  einer  Grotte  auf- 
steigende ^[sl^icpaz-ca.  wird  von  drei  Satyrn 
[Hörner,  Schwanz,  Hufe,  Gesichtstypus  vom 
Bocke]  umtanzt).  9)  rf.  Skyphos  derselben 
Stilperiode  (nicht  mit  Hartwig  für  unteritalisch 
zu  halten)  in  Dresden  Nr.  27  {Hettner;  nach 
der  mir  vorliegenden  Pause  ähnlicher  Gesichts- 
typus).    10)  rf.  Skyphos  der  Sammlung  Bour 


Vorlegen.  8,  6)  und  der  Silenpsykter  des  Duris 
(ebenda  E  768,  abg.  a.  a.  0.  6,  4)  können  zu 
demselben  in  keiner  Beziehung  stehen  (vgl. 
auch  Körte  a.  a.  0.  S.  342.  W ernicke,  Hermes 
32,  1897  S.  302fr.).  Dagegen  sind  bald  nach 
der  Mitte  des  Jahrhunderts  die  Satyra  aus 
dem  nach  ihnen  genannten  Drama  durch  die 
(ionischen)  altattischen  Silene  verdrängt  wor- 
den; ihr  allmähliches  Eindringen  kann  man 
Müller-  Wieseler,  lo  auf  den  oben  genannten  Vasen  sehr  gut  be- 
~    ~   "  merken  in  dem   Fortlassen  der  Bockshufe  und 

der  Stilisierung  des  Schwanzes  als  Pferde- 
sehwanz.  Im  Kyklops  des  Euripides  haben 
wir  bereits  einen  Chor  von  Silenen,  der  unter 
dem  Namen  von  Satyrn  auftretend  nur  als 
Erinnerung  an  diese  ein  Bocksfell  trägt  (v.  80), 
und  auf  der  berühmten  Neapler  Satyrspielvase 
{Mm.  Ä'az.  3240.  Mon.  d.  Inst.  3,  31.  Wiener 
Vorlegebl.  E  7,  8)  ist  davon  nur  ein  Bocksschurz 


guignon   zu  Neapel,   abg.  Ann.  d.  Inst.  1884,  20  übrig  geblieben. 


tav.  d'agg.  M.  Robert,  Arch.  Märch.  S.  194  f. 
(A.  Mänade  von  zwei  Silenen  umtanzt.  B.  Auf- 
steigende weibliche  Figur,  nach  Robert  Quellen- 
nymphe, von  zwei  Satyrn  [Bocksköpfe  und 
nach  dem  Muster  der  Pferdeschwänze  der 
Silene  auf  A.  stilisierte  Bocksschwänzchen] 
umtanzt).  11)  rf.  Krater  älteren,  schönen  Stils 
aus  Altamura  im  British  Museum  F  113,  abg. 
Journ.  ofHell.  Stud.  11,  1890,  pl.  11.  (A.  Flöten- 
bläser  von  vier  als  IBöcke  maskierten  Tän- 
zern [Hörner,  Gesichtstypus,  Hufe  vom  Bock; 
Schwänzchen  wie  bei  Nr.  5]  umhüpft.  B.  Silene 
beim  Ballspiel).  12)  rf.  Oxybaphon  im  Herzpgl. 
Mus.  zu  Gotha,  abg.  Mon.  d.  Inst.  4,  34.  Elite 
ceram.  3,  90  (EPMHX  spielt  sitzend  die  Leier, 
von  drei  Satyrn  [vom  Bocke  Hörner,  Ohren, 
Gesichtstypus,  Schwänzchen,  zottige  Ober- 
schenkel, Hufe]  umtanzt).  13)  rf.  Krater,  1854 
in  Chiusi  gefunden,  vgl.  Arch.  Ztg.  13,    1855, 


5)  Die  Böcke  waren  ursprünglich  nicht  mit 
dem  Dionysoskult  verbunden;  sie  wurden  dies 
erst  durch  die  gewaltsame  Neuerung  des 
Kleisthenes  und  weiterhin  durch  die  folgen- 
schwere Verpflanzung  nach  Athen.  Ihre  Er- 
scheinung und  anscheinende  Bedeutung  weist 
vielmehr  auf  einen  Zusammenhang  mit  Pan, 
dem  grofsen  Gott  der  Arkader,  dem  Bock  der 
Böcke.  Pan  ist  in  der  verbreitetsten  Über- 
30  lieferung  ein  Sohn  des  Hermes,  und  auf  zwei 
Vasen  der  obigen  Liste  (Nr.  12  und  13)  finden 
wir  Hermes  von  den  Böcken  umtanzt.  War 
so  wohl  schon  ursprünglich  eine  Beziehung 
zwischen  Pan  und  den  Satyrn  vorhanden,  so 
mufste  die  Ähnlichkeit  zwischen  beiden  den 
Athenern  besonders  auffallen,  die  ungefähr  zu 
derselben  Zeit  die  Bockschöve  aufnahmen  und 
dem  ziegenköpfigen,  bockbeinigen  Gotte  Pan 
einen  Kult  stifteten.    Auf  diese  Weise  mag  der 


S.   6*:    'Hermes    in    Umgebung    bocksfüfsiger  40  Volksmund  dazu  gekommen  sein,  auch  die  Satyrn 


Pane  darstellend,  wobei  auch  Inschriften  sich 
befinden  (sicher  nicht  mit  Nr.  12  identisch,  da 
diese  sich  schon  seit  Anfang  des  Jahrhunderts 
in  Gotha  befindet).  14)  sf.  Schale  der  Samm- 
lung Kyroa  Simos  zu  Theben,  aus  Tanagra, 
abg.  Bethe,  Prolegoniena  z.  Gesch.  d.  Theaters 
im  Altertum,  Leipzig  1896,  S.  339  {G.  Körte): 
tanzender  Satyr  (itbyphallisch,  Bockshörner 
und  -Gesicht,   aber  Pferdeschwanz)  mit  Spitz- 


ais Pane  zu  bezeichnen  und  so  die  Vorstellung 
einer  Mehrheit  von  Panen  zu  schaffen,  denen 
der  Einzelpan  als  ein  besonderes  Wesen  gegen- 
überstand. Auf  der  Neapler  Vase  ist  einem 
beliebigen  Choreuten  der  Name  Pan  beige- 
schrieben; bei  Aristophanes  {Ekkl.  10&9)  werden 
Pane  in  der  Mehrzahl  angerufen ;  und  die  Viel- 
heit von  Panen,  welche  bereits  Aischylos  als 
Zweiheit  mythologisch  zu  motivieren  gesucht 


amphora  (das  zu  den  späteren  Ausläufern  des  50  hatte  {Schot.  lihes.  36.    Schol.  Theokr.  4,  62  = 


sf.  Stils  gehörige  Bild  ist  von  Körte  wohl  zu 
früh  datiert;  es  dürfte  nicht  älter  als  die  Mitte 
des  5.  Jahrh.  sein). 

Wir  sehen  aus  dieser  Aufzählung,  dafs  den 
attischen  Vasenmalern  des  5.  Jahrh.  die  pelo- 
ponnesischen  Bockstänze  bekannt  waren;  aber 
da  sie  niemals  fremde  Sitten  darstellen,  so  ist 
auch  der  Schlufs  unabweisbar,  dafs  es  damals 
auch  in  Athen  Bockstänze   gegeben  hat 


fr.  35  Nauck  ^),  ist  der  späteren  Zeit  ganz  ge- 
läufig (vgl.  schon  Plat.,  Leg.  7  p.  815  C).  So 
finden  wir  bereits  auf  einer  rf.  Hydria  des 
späteren  schönen  Stils  im  British  Museum 
E  228  (abg.  C.  Smith,  Catal.  of  Vases  in  the 
Brit.  Mus.  3  pl.  9)  neben  einander  den  bärtigen 
Ziegenpan  (hier  ausnahmsweise  ungehörnt)  mit 
Bocksbeinen  und  Fellchlamys,  und  einen  zwei- 
ten jugendlichen  Pan  mit  Syrinx,    menschen- 


Die  meisten  der  genannten  Vasenbilder  stehen  60  beinig,  aber  mit  Hörnen,  Ohren  und  Schwänz 
allerdings  in  keiner  direkten  Beziehung  zu  thea- 
tralischen Aufführungen;  aber  auf  Nr.  11  tragen 
die  Choreuten  deutlich  Masken,  und  Schwänze 
wie  Phalloi  sind  an  einem  Lendenschurz  be- 
festigt. Damit  ist  der  Beweis  für  die  obigen 
Behauptungen  vollends  geführt.  Früher  auf 
das  Satyrdrama  bezogene  Vasenbilder,  wie  die 
Silenschale  des  Brygos  {Brit.  Mus.  E  65.  Wiener 


chen  des  Bockes.  Aus  dieser  Wechselbeziehung 
zwischen  Pan  und  dem  Satyrdrama  ergaben 
sich  verschiedene  Folgen.  Wie  den  Panen 
ein  Einzelpan  gegenüberstand,  so  wurde  auch 
den  Satyr-Silenen  ein  Einzelsilen  gegenüber 
gestellt.  Auch  Pan  erscheint  gelegentlich  jetzt 
in  der  Umgebung  des  Dionysos:  motiviert  noch 
auf  dem  rf.  Oxybaphon,  Berlin  2646  {Mon.  d. 


1413      Pan  (in  d.  Kunst  d.  5.  Jahrh.) 

Inst.  12,  6.     Robert,  Arch.  Märch.  Taf.  4;  als 
Besitzer  der  Grotte,   in   der  die  Nymphe  auf- 
steigt); ohne  solche  Motivierung  bei  der  Kind- 
heitspflege des  Dionysos  auf  einer  rf.  Deckel- 
schale,    Ermitage    2007     {Stephani,    Compte 
üendu   pour    1861    pl.  II.     Vgl.   Heydemann, 
Dion.  Geburt  u.  Kindh,  10.  Hall,  l'rogr.  188.5, 
S.  38)  und  verdoppelt  bei  Dionysos    und  Ari- 
adne  im  Thiasos  auf  der  oben  genannten  Vase 
Brit.    Mus.   E   228.     Ein    um    die   Wende    des 
Jahrhunderts  verfertigtes  Votivrelief  des  Ber- 
liner Museums  (Nr.  687)  stellt  ihn,  von  einem 
Hunde  begleitet,  dem  Dionysos  gegenüber;  hier 
spielt  schon   die  Vorstellung  von    dem  Jäger 
Pan  hinein.    Ja,  bisweilen  entlehnt  Pan  sogar 
von  dem  dionysischen  Spiel  den  Bocksschurz, 
der   den   Satyr -Silenen    allein    von    dem    ehe- 
maligen Bockskostüm  geblieben  war  (Beispiele 
Berlin    2646.     Ermitage    2007).     Endlich    bil- 
dete  sich   aus   der  Vorstellung    einer  Vielheit 
von  Panen  naturgemäfs  die  von  ihrer  Jugend- 
lichkeit heraus;   bei  Aristophanes ,  Ekkl.  1069 
erscheinen    sie    neben    den    Korybanten    und 
Dioskuren  als  Schutzgötter  der  Jugend   ange- 
rufen,   also   jugendlich    gedacht.     Jugendlich 
erschien  Pan  wohl  schon  im  Ostfries  des  Nike- 
tempels, s.  0.    Und  so  finden  wir  auch  auf  den 
Vasen  des  ausgehenden  5.  Jahrh.  nicht  selten 
jugendliche   Pane;    Beispiele   (aufser    den  be- 
reits   genannten    Ermitage   2007.      Brit.   Mus. 
E  228)   die  Peleus-Thetisvase   Millingen,   Anc. 
Uned.  Mon.  pl.  A  1  {Dubois-Maisonneuve,  In- 
trod.  pl.  70,  1.    Ooerbeck,  Her.  Gall.  Taf.  8,  1) 
und  der  bekannte  Krater  aus  Girgenti   in  Pa- 
lermo {Gerhard,  Antike  Bildiv.  Tat.  59.    Inglii- 
rami,    Vasi   fittili    3,    256.     Müller -Wieseler, 
D.a.K  2,  425),  der  übrigens  nicht,  wie  man  ihn 
zu   deuten  pflegt,   die   Hochzeit  des  Dionysos 
darstellt,   sondern  Aphrodite  und  Adonis.     In 
den     beiden    letztgenannten   Fällen    erscheint 
Pan  zum  ersten  Mal  in  der  charakteristischen 
Haltung   des   anoav-onsvcov.     Man    darf   diese 
glückliche   Konzeption   wohl  als   attische   Er- 
findung ansehen  (so    konnte  Pan  von    seiner 
Grotte  an  der  Burg  weithin  ins  Land  hinaus- 
spähen) und  auf  ein  berühmtes  Gemälde  eines 
in  Attika  thätigen  Künstlers    zurückzuführen. 
Es  liegt  nahe,  zu  vermuten,  dafs  dies  das  von 
Plinius,  N.  H.  35,  62   erwähnte  Gemälde   des 
Zeuxis  war,  welches  der  Künstler  dem  König 
Archelaos  (413—399)  schenkte.    Hierzu  kommt 
bestätigend  hinzu,   dafs   eine  Silbermünze  des 
thrakischen    Ainos    (Kgl.   Museen    zu    Berlin, 
Beschr.  d.  ant.  Münzen  1  S.  120,  11  Taf.  4,  43, 
danach  hier  Fig.  3),   welche,  wie  A.  v.  Sallet 
{Ztschr.  f.   Numism.    5    S.  184)    nachgewiesen 
hat,   in   dieselbe  Zeit   gehört,    als    Beizeichen 
die  vortreffliche  kleine  Figur  eines  nackten, 
jugendlichen  Pan   (bockbeinig,  gehörnt)  zeigt, 
der  im  r.  Arm  das  Pedum  hält  und  die  Linke 
mit  dem  Gestus  des  aTtoay.oneveiv  erhebt.   Vgl. 
auch   die  Münzen  von  Aigiale   auf  Aniorgos 
bei  Lambros  'Ecpr]ii.   agx.    1870,   dg.  414   niv. 
54  Nr.  5  —  6  und  von  Thessalonike  {Imhoof- 
Blurner,  Monn.  gr.  S.  94,    126).     Der  über  ein 
halbes  Jahrhundert  spätere  Satyr  ocnoa-AOTitxxav 
des  Antiphilos  {Piin.,  N.  H.  35,  138)   ist  dem- 
nach nicht  als   eine  originelle  Erfindung,  son- 


Pan  (in  d.  Kunst  d.  5.  Jahrh.j      1414 

dern  als  eine  von  Zeuxie  abgeleitete  Kom- 
position zu  betrachten.  Vgl.  oben  im  mythol. 
Teil  Sp.  1401  f. 

6)  Wir  müssen  jetzt  noch  auf  die  aufser- 
attischen  Darstellungen  des  jugendlichen, 
vermenschlichten  Pan  einen  Blick  werfen.  Von 
attischer  Kunst  abhängig  mag  der  jugendliche 
Pankopf  mit  kleinen  Stirnhörnern  und  kurzem 
Haar  sein,  welcher  als  ßeizeichen  auf  einer 
10  jedenfalls  vor  431  geschlagenen  Münze  von 
Messana  {Perey  Gardner,  Types  of  Greek 
Coins  pl.  2,  42,  danach  hier  Fig.  4)  erscheint; 
dagegen  zeigen  die  jüngeren  Tetradrachmen 
der  Stadt  {Head,  Hist.  Num.  p.  135.  Imhoof- 
Blumer,  Monn.  grecq.  pl.  B  5,  danach  hier  Fig.  5), 


3)  Silbermünze  von  Ainos 
(nach  Beschr.  d.  ant.  Münz, 
d.  Berl.  Mus.  1  Taf.  lY,  43). 


4)  Münze  von  Messana 

(nach  P.  Gardner,  Types 

pl.  II,  42). 


welche  immerhin  älter  sein  müssen  als  die  396 

30  erfolgte  Zerstörung  von  Messana,  einen  ganz 
neuen  Typus:  der  jugendliche  Pan,  ein  Fell 
um  die  Schultern,  sitzt  auf  einem  Felsen,  in 
der  Linken  das  Pedum  haltend,  mit  der  Rechten 
einen  aufspringenden  Hasen  liebkosend.  In 
Boiotien  finden  wir  Pan  der  Göttermutter  ge- 
sellt, vgl.  das  Votivrelief  aus  Tanagra  {Arch. 
Ztg.  38,  1880,  Tf.  18  S.  187  f.  \Gurlitt\  Athen. 
Math.  3  S.  390  [Körte]. 
5   S.  216  [Milchhöfer]), 

40  welches  Furtwängler 
{Satyr  a.  Perg.  S.  28) 
einleuchtend  mit  dem 
von  Pindar  {fr.  63  ff. 
Pyth.  3,  137  mit  Schol.) 
gestifteten  Kult  der 
Rhea  und  des  Pan  zu- 
sammenbringt. Es 
stammt  aus  dem  letzten 
Drittel  des  Jahrhunderts 

50  und    zeigt  Pan  in   der- 
selben jugendlichen  Bil- 
dung mit  kurzen  Stirn- 
hörnern, wie  sie  um  dieselbe  Zeit  in  Attika  auf- 
taucht. 

7)  Endlich  ist  noch  eine  selbständige  Schö- 
pfung peloponnesischer  Kunst  hier  zu  nennen: 
sie  entstammt  der  Schule  des  Polyklet.  In 
seinem  Speerträger  hatte  dieser  Künstler  ein 
Musterbild    des    jugendlichen    Manneskörpers 

60  mittleren  MaaCses  aufgestellt;  seine  Schüler 
versuchten  nun  dies  Musterbild  auf  verschie- 
dene Stoffe  anzuwenden,  und  so  wurde  es  auch 
auf  Pan  übertragen.  In  einer  vortrefflichen 
Bronzestatuette  des  Cabinet  des  Medailles  zu 
Paris  (Abg.  Clarac  4,  726(9,  1681  B.,  besser 
Athen.  Math  3,  1878,  Taf.  12  [S.  293  f.  {Ftirt- 
tvängler)].  Babelon,  Le  cabinet  des  antiques  de 
la  bibliothequenationale^l. 22  (danach  hier  Fig.  6) 

45* 


5)  Silbermünze  von 

Messana  (nach  Inihoof- 

Blumer,  Monn.  grecques 

pl.  B,  5). 


1415      Pan  (in  d.  Kunst  d.  5.  Jahrb.) 


Pan  (in  d.  Kunst  des  5.  Jahrh.)      1416 


p.  67  f.  Collignon,  Hist.  de  la  sculpt.  yrecque  1, 
493.  Furtwüngler,  Meisterwerke  S.  493  Fig.  251. 
Vgl.  Chahouillet  nr.  3007,  Bull  d.  Inst.  1878, 
7 1  f.  [Furtwänglerl .  Friederichs-  Wolters  Nr.  522 . 
Heydemann,  Pariser  Antiken  S.  69,  5.  Bobert, 
Führer  durch  d.  Arch.  Mus.  zu  Halle  Nr.  236. 
Furtivängler,  Meistenverke  S.  422.  Babelon, 
Catalogue  des  hronzes  antiques  de  la  hibliotheque 
nationale  nr.  428)  haben  wir,  wie  zuerst  Furt- 
ivängler aussprach,  eine  direkt  vom  polykleti- 
schen  Doiyphoros  abhängige  Darstellung;  wäh- 
rend Bahelon  in  der  Figur  eine  Kopie  des 
4.  Jahrh.   sieht,    will   Furtivängler  sogar  eine 


6)  Pan,  Bronzestatuette  des  Cabinet  des  Medailles 
(nach  Babelon,  I.e  Cabinet  des  antiques  pl.  XXII). 

Originalarbeit  der  polykletischen  Schule  er- 
kennen. Pan  ist  hier  jugendlich  und  ganz 
menschlich  dargestellt,  in  der  Haltung  des 
Doryphoros;  nur  die  kleinen  Hörnchen  verraten 
die  tierische  Natur  des  Gottes.  Doch  spriefsen 
sie  nicht  unmittelbar  aus  der  Stirn  hervor, 
sondern  weiter  zurück  aus  dem  leicht  gewell- 
ten Haare,  um  die  reizvolle  Haaranordnung 
über  der  Stirn,  wie  sie  für  polykletische  Kunst 
so  charakteristisch  ist,  nicht  zu  verdecken. 
Statt  des  Speeres  hielt  Pan  im  linken  Arm 
jedenfalls  das  Pedum,  in  der  gesenkten  Rech- 
ten die  Syrinx.  Der  leise  sinnende  Ausdruck 
des  Doryphoros  iat  hier  zu  einer  träumerischen 


Schwermut  gesteigert,  doch  bleibt  er  durchaus 
ruhevoll  und  ist  weit  entfernt  von  der  seeli- 
schen Erregung,  welche  in  den  Werken  der 
attischen  Kunst  lebt.  Derselben  Kunstschule 
gehört  ein  verwandter  Typus  an,  welcher  in 
zahlreichen  Rejaliken  vorliegt;  er  war  in  römi- 
scher Zeit  sehr  beliebt,  offenbar  wegen  seiner 
dekorativen  Verwendbarkeit.  Furtivängler  {Mei- 
sterwerke S.  479  ff.)  zählt  folgende  Exemplare 
lü  auf:  I.  Statuen:  1)  Leiden  (Janssen  1,  62), 
abg.    Furtivängler   a.   a.   0.    S.  431    Fig.   83. 

2)  3)  Die  Statuen  des  M.  Cossutius  Cerdo  im 
British  Museum  {Synopsis,  Graeco-Eoman  Boom 
188.  190.  Abg.  Anc.  Marhles  2,  33.  43.  Clarac 
718,  1716.  Brunn- B ruckmann  47.  Vgl.  Ellis, 
Toivnley  Gall.  1  p.  185),  gefunden  in  einer 
Villa  des  Antoninus  Pius  bei  Civitä  Lavigna. 
4)  Statuette  im  Vatikan,  Gall.  d.  Candelabri 
246.  Vgl.  Furtivängler,  Ann.  d.  Inst.  1877,  202. 
Atlien.  Mitth.  3,  1878,  293  f.  Satyr  v.  Berg.  29. 
Brunn,  Glyptothek  102.  Heibig,  Führer^  1,  395. 
Babelon,  Le  cab.  des  antiques  p.  67  f.),  zur 
Brunnenfigur  umgestaltet.  IL  Kopfe:  1)  Rom, 
Pal.  d.  Conservatoii  (abg.  Bttll.  com.  1887, 
tav.  IV;  vgl.  Heibig,  Führer'^  1,  626),  gefunden 
auf  dem  Caelius.  2)  Rom,  Mus.  delle  Terme 
(Photographien    des    Böm.    Inst.    nr.   204  ab). 

3)  Wien,  K.  K.  Hofmuseum  {Übersicht  üb.  die 
kunsthist.  Samml.  des  A.  H.  Kaiserhauses,  Wien 
1894,  S.  75  nr.  47).  4)  Kopf  im  Museum  zu 
Palermo.  5)  Kopf  im  Kestaermuseum  zu  Han- 
nover. 6)  Kopf  in  Rom,  Mus.  des  Lateran 
(vgl.  Benndorf-Schöne  Nr.  277.  Hdbig,  Fülirer- 
1,  687).  Bei  dieser  Komposition  ist  der  Dory- 
phoros nicht  als  direktes  Vorbild  anzusehen; 
denn  während  die  Haltuug  des  Unterkörpers 
dieselbe  geblieben  ist,  findet  die  Bewegung 
der  Arme  und  infolge  dessen  auch  die 
Neigung  des  Kopfes  im  Gegensinne  statt: 
Pan  schultert  das  Pedum  mit  der  Rechten 
und  hält  die  Syrinx  in  der  Linken;  auch  hier 
stehen  die  kleinen  Hörnchen  mitten  im  Haar, 
das  Stirnhaar  ist  gesträubt,  der  Ausdruck  weh- 
mütig schmachtend.  Von  der  Beliebtheit  dieser 
Auffassung  zeugt  auch  das  Vorkommen  freier 
Fortbildungen  des  Typus;  hierher  gehört  vor 
allem  eine  Herme  der  Villa  Borghese  {Nibby, 
Mon.  Borghesiani  Taf.  31,  1.  Beschr.  Borns  3, 
3,  242.  E.  Braun,  Ruinen  und  Museen  Boms 
537.  Conze,  Heroen-  und  Göttergestalten  40. 
Furtivängler,  Ann.  d.  Inst.  1877,  S.  202.  Satyr 
V.  Pergamon  S.  29.  Friederichs-  Wolters  Nr.  521. 
Heibig,  Führer-  2,  960;  eine  weit  bessere  Replik 
hat,  wie  ich  von  P.  Arndt  höre,  unlängst 
Jaeobsen  für  seine  Glyptothek  Ny- Carlsburg 
erworben),  ferner  ein  Köpfchen  im  Vatican 
{Heibig,  Führer-  1,  252).  Eine  schärfere 
Betonung  des  tierischen  Elements  zeigen 
bereits    zwei    Köpfe    im   Lateran    {Benndorf- 

co  Schöne  10 1  [als  Paniska  bezeichnet].  Heibig, 
Führer"^  1,  656:  der  Mund  ist  bocksartig  vor- 
gebaut) und  im  Vatikan  {Gerhard,  Antike  Bildiv. 
Taf.  319,  6:  Tierohren).  Endlich  ist  hier  noch 
der  sogenannte  Winckelmannsche  Faun  der 
Münchener  Glyptothek  (Nr.  102.  Piroli,  Mus. 
Nap.  2,  20.  Müller-  Wieseler,  D.  a.  K.  2,  42,  526. 
Brunn-Bruckmann  380)  zu  nennen,  weil  er, 
obwohl    nicht    der    polykletischen   Schule  ge- 


1417      Pau  (in  d.  Kunst  d.  4.  Jahrh.) 


Pan  (in  d.  Kunst  d.  4.  Jahrh.)      1418 


hörig,  doch  derselben  Auffassung  Ausdruck 
giebt;  die  Hörner  wachsen  hier  direkt  ans  der 
Stirn,  die  Augen  sind  aufwärts  gerichtet;  ihm 
schliefsen  sich  ein  Kopf  des  Museo  Chiara- 
nionti  Nr.  507  und  ein  Köpfchen  in  Athen 
{Heydcnuinn,  Marmorhiläw.  Nr.  781)  an.  Wie 
sich  hierzu  der  von  Benndorf  {Rom.  Mittli.  1, 
1886,  S.  114)  erwähnte  Kopf  im  Museo  Tor- 
lonia  (nach  B.  dem  Winckelmannschen  Faun 
verwandt)  verhält,  ist  mir  unbekannt. 

8)  Bemerkenswert  ist  es,  dafs  im  5.  Jahrh. 
Darstellungen  von  Mythen  des  Pan  voll- 
ständig fehlen.  Ganz  vereinzelt  wäre  e.s,  wenn 
man  auf  der  wohl  noch  dem  Ende  des  5.  Jahrh. 
entstammenden  Hydria  E  228  des  British  Mu- 
seum (abg.  C.  Smith,  Catal.  of  Vases  in  the 
Br.  3Ius.  3  pl.  9)  eine  Hindeutung  auf  den 
Echo-Mythos  erkennen  dürfte;  aber  ob  wir  in 
der  kleinen    verhüllten,    geflügelten  Tänzerin 

über  dem  rechten  Henkel, 
der  über  dem  linken  ein 
kleiner  tanzender  (horn- 
loser!) Ziegenpan  ent- 
spricht, wirklich  mit  C. 
Smith  Echo  zu  erkennen 
haben,  ist  doch  sehr  zwei- 
felhaft. Die  Mythen  des 
Pan  bilden  sich  erst  im 
Zusammenhang  mit  dem 
Kreise  des  Dionysos,  der 
allerdings  bereits  im  5. 
Jahrh.  angebahnt  wird 
(s.  0.). 

Zweites  Kapitel. 
Die  Gestalt  des  Pau 
im  4.  Jahrhundert. 

9)  Den  alten  attischen 
Typus  des  Pan  ulyonqö- 
ßconog  TQayooKsXrjg  sehen 
wir  in  dieser  Zeit  zwei 
neue  Schöfslinge  treiben: 
den  dekorativ  als  Pfeiler- 
figur   verwendeten    Pan 
7)  Pan,  Marmorstatuette    und    den   Pan    der    sog. 
des  Nationalmuseums  zu    Nymphenreliefs.         Von 
Athen  (nach  Athen.  Mitth.    loeiden      Verwendungen 
5,  1879  Taf.  12).  g-j^^j  ^^g  j^ging  Beispiele 

bekannt,  die  älter  als 
das  4.  Jahrhunderts  wären;  doch  ist  es  mög- 
lich, bei  den  Nymphenreliefs  sogar  wahr- 
scheinlich, dafs  der  Typus,  sei  es  in  der  Kunst, 
sei  es  nur  in  der  Volksvorstellung,  auf  ältere 
Zeit,  auf  das  5.  Jahrh.  zurückgeht.  Dekorativ 
als  Pfeilerfigur  (für  Balustraden,  Tischfüfse 
u.  dgl.)  verwendet  erscheint  Pan  in  diesem 
attischen  Typus  stets  mit  einem  Mantel  be- 
kleidet, der  bei  den  älteren  Exemplaren  noch 
als  Fell  charakterisiert  ist,  während  später 
nicht  selten  eine  einfache  Chlamys  an  die 
Stelle  des  Felles  tritt;  stets  wird  das  tierische 
(Ziegen-)Eleraent  nicht  nur  in  den  zottigen 
Bocksbeinen  und  den  Hörnern,  sondern  auch 
in  den  Gesichtszügen  hervorgehoben.  Ein 
gutes  Beispiel  dieses  Typus  ist  eine  Marmor- 
statuette des  Nationalmuseums  in  Athen  [Kav- 
vadias  Nr.  252),  abg.  Athen.  Mitth.  5  Taf.  XI 1 
(vgl.  S.  352 ff.  Mylonas),  danach  hier  Fig.  7,  die 


angeblich  aus  Sparta  stammt.  Pan  steht  mit  dem 
Rücken  an  einen  Pfeiler  gelehnt,  ganz  in  seinen 
Mantel  (Ziegenfell)  gewickelt;  die  zottigen  Ober- 
schenkel sind  sichtbar,  der  rechte  Arm  mit  der 
Hand  ist  im  Mantel  verhüllt  auf  die  Brust 
gelegt,  in  der  gesenkten  Linken  hält  Pan  die 
Syrinx  mit  9  Röhren,  die  der  älteren  Weise 
gemäfs  gleich  lang  sind.  Er  hat  langen  Zie- 
genbart, Ziegenohren,  Warzen  am  Halse,  tierisch 

10  in  die  Stirn  wachsendes  Haar;  auch  der  Ge- 
sichtsausdruck ist  tierisch;  die  Hörner  scheinen 
zu  fehlen.  Zu  demselben  Typus,  dem  trotz 
der  tierischen  Beimischung  Ernst  und  Würde 
nicht  fehlen,  gehören  auch  ein  aus  Rhodos 
stammendes  Marmorköpfchen  im  Berliner  Mu- 
seum Nr.  237,  ferner 
zwei  Statuetten  in 
Athen:  Si/bcl  1942 
(ithyphallisch,  Syrinx 

20  blasend)  und  6870 
(gefunden  im  Diony- 
sostheater, vgl.  3Iij- 
lonas  a.  a.  ü.  359; 
Kopf  und  Füfse  fehlen ; 
die  Syrinx  hat  10  Röh- 
ren). Von  der  Beliebt- 
heit des  Typus  zeugen 
die  zahlreich  erhalte- 
nen  Wiederholungen 

30  aus  römischer  Zeit. 
Voran  ist  hier  die  be- 
kannte 1840  im  Pei- 
raieus  gefundene 
Marmorstatue  des 
Nationalmuseums  in 
Athen  {Kavvadias  Nr. 
251.  Sylel  268.  Frie- 
derichs- Wolters  2169. 
Ahg.'Ecprjfi.  KQX.  1840 

40  Taf.  383.  ie5aspl.30 
(danach  hier  Fig.  8). 
3IüUer-Schoell,  Ärch. 
Mitth.  a.  Griechenland 
Taf.5,9.  Conze.Heroen- 
u.  Göttergest.  Tf.  84, 1. 
C/arac4,726F,1736K. 
Miiller-Wieseler,  D.  a. 
Jv.  2, 43, 532;  vgl.  Bcv. 
arch.lMb,l,2&3.Bull. 

00  dell'  Inst.  1840,  135 
E.  Curtius)  zu  nennen. 
Das  Schema  ist  ge- 
nau dasselbe  geblieben:  Pan  lehnt  mit  dem 
Rücken  an  einem  Pfeiler,  hat  den  rechten 
Arm  vor  der  Brust  in  den  Mantel  gewickelt, 
der  die  Bocksbeine  frei  läfst,  und  hält  in  der 
gesenkten  Linken  die  Syrinx;  der  spitze  Bart 
fliefst  schlicht  herab,  die  Hörner  setzen  nicht 
unmittelbar  über  der  Stirn,  sondern  erst  weiter 

60  zurück  im  Haar  an.  Die  Figur  gehörte  wohl 
zu  einer  Balustrade  oder  war  als  Tischfufs 
verwendet;  eine  genaue  Replik,  ebenfalls  aus 
pentelischem  Marmor,  befindet  sich  im  Fitz- 
william Museum  zu  Cambridge,  vgl.  Ad.  Mi- 
chaelis, Ann.  d.  Inst.  1863,  310  und  Anc. 
Marlies  in  Gr.  Britain  246.  Weitere  Beispiele 
sind    eine     in    E[)idauros     gefundene     Sta- 


\^. 


ÜaüJ 

8)  Marmorstatuette  des 

Nationalmuseums  zu  Athen 

(nach  Lc  Bas  Taf.  30). 


tuette  des  athenischen  Nationalmuseums  {Kav- 


1419      Pan  (in  d.  Kunst  d.  4.  Jahrh.) 


Pan  (in  d.  Kunst  d.  4.  Jahrh.)      1420 


vadias  Nr.  282;  vgl.  S.  Beinach,  Chronique  de 
V  Orient  279.  Athen.  Miith.  11,  1886,  S.  334) 
mit  der  Weihinschrift  eines  gewissen  Darda- 
nios;  eine  Statuette  im  Palazzo  Corsini  zu 
Rom  {Matz-Duhnl,4cS7;  lächelnder  Ausdruck); 
und  mehrere  Exemplare  in  Villa  Albani  (vgl. 
Furtwängler,  Ann.  d.  Inst.  1877,  198).  Eine 
Variante  des  Typus  ergab  sich,  wenn  an  Stelle 
des  Pfeilers  ein  Baumstamm  trat;  in  dieser 
Art  sehen  wir  Pan  bereits  auf  einem  im  Pei- 
raieus  gefundenen  Votivrelief  des  4.  Jahrh.  im 
athenischen  Nationalmuseum  {Sybel356.  Heyde- 
jnan«  13.  Friedericlis-Wolters  W^l .  Furtiväng- 
ler,  Satyr  27)  dargestellt:  Pan  hält  hier  in  der 
vorgestreckten  Linken  sein  Pedum.  Beispiele 
hellenistischer  Verwendung  dieser  Variante  des 
Typus  sind  eine  Statuette  des  Museo  archeo- 


/'"■■ 


y/         f       ^' 


9)  Pan  und  3  Nymphen,  Votivrelief  vom  Südabhang  der  Akropolis  zu  Athen 
(nach  Athen.  Mitth.  5,  1879  Taf.  7). 


logico  in  Venedig  {Valentinelli  121.  Bütschke 
5,  185;  vgl.  Conze,^  Arcli.  Ztg.  SO,  1872,  86) 
und  ein  Kopf,  der  sich  einst  zu  Rom  in  Atelier 
Jerichau  befand  (M'itz-Duhn  1,  506);  aus  spä- 
terer Zeit  zwei  Statuetten  im  Palazzo  Sciarra 
zu  Rom  (Matz-Duhn  1,  488:  Arme  auf  den 
Rücken  gelegt)  und  in  Villa  d'  Este  zu  Tivoli 
{Clarac  4,  726  F,  1736L.;  vgl.  Ad.  Michaelis, 
Ann.  d.  Inst.  1863,  310:  bis  auf  den  Baum- 
stamm und  den  lächelnden  Gesichtsausdruck 
dem  alten  Typus  entsprechend).  Eine  andere 
Variante  des  Originalschemas  entsteht,  wenn 
Pan  die  Rechte  nicht  mehr  im  Mantel  auf  der 
Brust  hält,  sondern  sie  mit  einem  Attribut  er- 
hebt. So  finden  wir  ihn  an  einen  Pfeiler  ge- 
lehnt in  einer  Marmorstatuette  der  Sammlung 
Hope  (abg.  Specimens  2  pl.  55),  wo  ein  Pedum 


ergänzt  ist.  Zwei  als  Gegenstücke  gearbeitete 
Statuen  des  Museo  Capitolino  (abg.  Clarac  4, 
725,  1738;  vgl.  Heibig,  Führer'^  1,  409.  410) 
lassen  ihn  mit  der  erhobenen  Rechten  einen 
Korb  mit  Trauben  unterstützen,  den  er  aut 
dem  Kopfe  trägt.  Ferner  hat  sich  aus  dem 
Typus  des  an  einen  Pfeiler  gelehnten  Pan  eine 
andere  ebenfalls  dekorative  Verwendung  ent- 
wickelt: die  Pansherme.  Es  ist  die  Form  der 
10  in  hellenistischer  Zeit  üblichen  Oberkörper- 
herme; an  den  Oberkörper  des  bärtigen  Pan 
im  Mantel  setzt  der  Hermenschaft  an;  so  z.  B. 
in  Athen  (Sybel  988.  1952.  2815,  noch  im  alten 
Schema:  R.  auf  Brust  gelegt  unter  dem  Mantel, 
in  L.  Syrinx),  im  Vatikan  {Gerhard,  Antike 
Bildw.  Taf.  319,  4,  auf  dem  Kopfe  einen  Korb 
mit  Früchten  haltend),  im  Brit.  Mus.  (aus  Ken- 
toripa,  abg.  Kekule,  Terracotten  von  Sicilien 
S.  35  Fig.  79),  in  Mantua  {Clarac  710  A,  1727  A: 
mit  beiden  Händen  einen  Schlauch  auf  dem 
Nacken  tragend) ;  vgl.  auch  die  Pansherme  auf 
einem  Relief  des  Palazzo  Colonna  (Matz-Duhn 
3,  3575,  abg.  Gerhard,  Antike  Bildiv.  Taf.  42. 
Schreiber,  Die  hellenist.  Beliefbilder  Taf.  17), 
einem  Wandgemälde  des  Farnesinahauses  (abg. 
Mon.  d.  Inst.  12  tav.  7  a  ^),  und  mehreren  Gem- 
men {Lippert,  Daktyl.  931:  Achat,  alte  prenfs. 
Sammlung;  Suppl.  244:  Carneol,  Graf  Brühl) 
u.  8.  w.  Die  beiden  als  männliche  und  weib- 
liche Pansherme  bezeichneten 
Hermen  des  Lateranmuseums 
{Benndorf-Schoene  181.  188) 
gehören  nicht  in  diese  Reihe ; 
sie  sind  wahrscheinlich  mit 
Heibig  {Führer^  1  nr.  663.  664) 
als  ein  Paar  altitalischer  Gott- 
heiten zu  deuten.  Dagegen 
mufs  hier  noch  die  bekannte, 
1779  von  Gavin  Hamilton  in 
der  Villa  des  Antoninus  Pius 
bei  Civita  Lavigna  gefundene 
Herme  des  Brit.  Mus.  {Anc. 
Marbl.  in  the  Brit.  Mus.  2, 35. 
FlUs,  Townley  Gall.  1  p.  188. 
Panofka,  Antikenkranz  8, 
Clarac  726  D,  1736  J.  Vgl.  Ad. 
Michaelis,Arch.  Ztg.  1866, 254. 
Furtwängler ,  Ann.  d.  Inst. 
1877, 198.  Friederichs-  Wolters 
448.  Wieseler,  Zur  Kunst- 
mythol.  Pans  S.  441, 2)  er- 
wähnt werden:  in  geistreicher,  leicht  scherzen- 
der Art  hat  ein  hellenistischer  Künstler  den 
Typus  völlig  neu  umgestaltet  und  mit  einem 
Anfluge  von  Archaismus  pikant  gemacht 
(vgl.  Schreiber,  Lit.  Centralbl  1887,  254 ff.). 
Der  bärtige,  hornlose  Pan  trägt  hier  nicht 
mehr  den  Mantel  aus  Fell,  sondern  ein  zier- 
lich gefälteltes  Gewand  mit  geknöpften  Ärmeln ; 
60  auf  dem  Kopfe  hat  er  einen  Kappe,  die  langen 
Locken  fallen  vor  den  Spitzohren  über  die 
Schultern  herab,  der  spitze  Bart  ist  wohl  ge- 
ordnet; der  Gott  bläst  mit  etwas  geneigtem 
Haupte  die  Querflöte,  die  auch  sonst  gelegent- 
lich (s.  u.)  bei  Pan  an  die  Stelle  der  Syrinx 
tritt. 

10)  Die  zweite  Verwendung,  in  der  uns  um 
die  Wende   des  5.-4.  Jahrh.  die  Gestalt  des 


1421           l'an  (in  Nynipbeiireliefs)  Pan  (in  Nymphenreliefs)           1422 

bockbeinigen  Pan  entgegentritt,  sind  die  sog.  nr.  86),  aus  Lampsakos:  Hermes  führt  die 
Nymp  henreliefs,  deren  in  grofser  Zahl  er-  drei  Nymphen  im  Reigentanz  in  der  Grotte  zum 
haltene  Wiederholungen  die  Fortdauer  des  Altar,  oben  bläst  Pan  die  Syrinx  ('etwa 
Typus  bis  in  späte  Zeit  beweisen  (vgl.  Äd.  3.  Jahrh.').  6)  Biocklesby  Park  (Michaelis, 
Michaelis,  Ann.  d.  Inst.  1863,  S.  292  ff.  Furt-  Änc.  Mai  hl  in  Gr.  B ritain  p.  239  f.),  gefunden 
wängler,  Athen.  Mit th.  3,  1877,  S.  198  ff.  Milch-  in  Athen  bei  der  Akropolis,  abg.  Mus.  Wors- 
höfer,  ebd.  5,  1879,  S.  206  flf.  Mylonas,  ebd.  leianum  Taf.  4.  Ahh.  d.  Berl.  Akad.  1846, 
S.  352  ff.  Puttier,  Bull.  d.  Corr.  hell  5,  1881,  Taf.  I,  2.  Müller  -  Wieseler ,  D.  a.  K.  2,  44, 
S.  349  ff.  B.  V.  Schneider,  Arch.-epigr.  Mitth.  a.  555  (ö  deivcc  xov  Ssivoq^nito  ^IvBvq  avid'riv.sv). 
Oesterr.  9  S.  35  ff.).  Ohne  Anspruch  auf  Voll-  lo  Hier  ist  der  Typus  bereits  erweitert;  in  der 
ständigkeit  zu  machen,  führe  ich  die  mir  be-  Grotte,  über  der  Pan  mit  Syrinx  und  Trink- 
kannten Varianten  und  Exemplare  hier  auf.  hörn  sitzt,  sehen  wir  eine  bärtige  Maske,  ge- 
Vielleicht  das  älteste  von  allen  ist  1)  ein  in  wohnlich  Acheloos  genannt;  Hermes  führt  die 
Athen  am  Südabhang  der  Akropolis  beim  drei  Nymphen  auf  den  Altar  zu;  es  nahen 
Asklepieion  gefundenes  Votivrelief  (Sybel  3855.  sechs  Adoranten  mit  einer  Ziege  als  Opfertier. 
Friederichs -Wolters  1136,  abg.  Athen.  Mitth.  7)  British  Museum,  vgl. -irc/t.  J.w0.  1896,  S.  143, 
5,  1879,  Taf.  VH,  danach  hier  Fig.  9)  mit  der  3,  5:  drei  tanzende  Nymphen,  r.  Achelooskopf 
Inschrift  "AQxccvdgog  Nvfi(pccig  iic([l  Uavi].  Die  (a  head  of  Fan!)-,  Inschrift  .  .  .  av  TIccvl  Nvfi- 
drei  Nymphen  stehen  ruhig  in  anmutiger  Gruppe  cpatg.  Pan  ist  wohl  weggebrochen.  8)  Berlin 
da,  links  vor  ihnen  ein  Altar  aus  Steinen,  dem  20  711,  aus  Megara,  abg.  Furtwängler,  Samml. 
Archandros  anbetend  naht.  Über  ihm  erscheint,  SabouroffTaf.  28:  Hermes  führt  in  der  Grotte 
aus  seiner  Grotte  hervorschauend,  der  Ober-  die  drei  Nymphen  zum  Tanze  am  rohen  Stein- 
körper des  bärtigen  Pan  mit  hohen  Hörnern.  altar,  am  Rande  Achelooskopf;  Pan  sitzt  bla- 
DasRelief  gehört  auch  inhaltlich  an  den  Anfang  send  oben  (4.  Jahrb.).  9)  Rovigo,  vgl.  Schöne, 
der  Reihe,  da  es  den  lokalen  Zusammenhang  mit  Griech.  Beliefs  S.  58 ;  ähnlich  10)  Fragment 
der  Pansgrotte  an  der  Burg  besonders  deutlich  in  Athen,  beim  Dipylon  gefunden,  vgl.  'J&r]- 
hervorhebt  (s.  u.).  Am  häufigsten  aber  er-  vuiov  1  p.  667.  Fottier,  Bull.  d.  Corr.  hell.  5, 
scheint  Pan  auf  diesen  Reliefs  in  oder  ober-  1881,  362;  mir  nicht  näher  bekannt.  11)  Berlin 
halb  seiner  Grotte  mit  gekreuzten  Bockbeinen  709,  gefunden  1759  zu  Athen  im  Stadion,  abg. 
sitzend  und  auf  seiner  Syrinx  den  Nymphen  30  Faciaudi,  Man.  Felop.  1,  207.  Mus.  Naniuno 
zum  Tanze  aufblasend;  diese  Vorstellung  war  tav.  22.  Miliin,  Gall.  Myth.  81,  327.  Guigni- 
wohl  auch  dem  Volke  im  5.  und  4.  Jahrh.  am  aut,  Bei.  de  V  ant.  139,  501.  Ahh.  d.  Berl. 
geläufigsten,  vgl.  Eurip.  Ion  491  flF.  Die  Nym-  Akad.  1846  Taf.  I,  1.  Arch.  Ztg.  1880  Taf.  IV,  4. 
phen  werden  dabei  in  der  Regel  von  Hermes  Hier  ist  de  ganze  Scene  über  die  Grotte  ver- 
geführt; sie  schreiten  im  Reigen  auf  einen  legt:  Pan  sitzt  blasend,  und  drei  Nymphen 
einfachen,  ländlichen  Altar  zu  oder  umschreiten  werden  von  Hermes  vor  die  Acheloosmaske 
ihn.  Beispiele:  2)  Athen  (Syhel  1238),  ge-  geführt;  unten  führt  ein  bärtiger  Mann  ein 
funden  1829  unterhalb  der  Pansgrotte,  abg.  Pferd  zu  einem  Altar,  wo  eine  Göttin  mit 
'Eqprjju.  dgx.  18,  1840,  Taf.  389  S.  324  [Fitta-  Kalathos  auf  dem  Kopfe  thront,  während  eine 
kis).  Vgl.  Müller  -  Schoell ,  Arch.  Mitth.  crws  40  andere  mit  einer  Fackel  ihr  zur  Seite  steht; 
Griechenland  nr.  82.  Ann.  d  Inst.  1863,  312  c  zwischen  beiden  Darstellungen  steht  die  Weih- 
(Ad.  Michaelis).  Athen.  Mitth.  3,  200  {Furt-  inschrift  der  Wäscher  vom  Ilisos  (oi  nlvvfjg 
tvängler).  Nur  die  1.  Hälfte  ist  erhalten:  in  Nviicpaig  sv^dfisvoi-  ccvs&seav  yial  d'soi^g  ncioiv) 
der  Grotte  sitzt  Pan  bärtig,  mit  hohen  Hörnern  mit  ihren  Namen.  12)  Athen  (Syhel  360. 
und  gekreuzten  Bocksbeinen,  syrinxblasend;  Kekule  192),  aus  einer  Grotte  des  Parnes  bei 
auf  ihn  zu  tritt  Hermes  (Chlamys),  der  in  der  der  Panagia  ton  Kliston,  abg.  'Ecprjii.  a^ijj.  1852, 
R.  wohl  das  (jetzt  fehlende)  Kerykeion  hielt  1101.  Bangahe,  Ant.  hell.  2,  22.  Ann.  d.  Inst. 
und  mit  der  L.  die  Hand  der  vordersten  der  1863,  tav.  L,  3;  vgl.  Arch.  Ztg.  4,  211  {Braun). 
drei  (weggebrochenen)  Nymphen  hielt.  3)  Athen  309  {Fanofka).  Bull.  d.  Inst.  1846,  47.  Schöne, 
(Syhel  317),  Provenienz  verschieden  angegeben  50  Griech.  Beließ  58.  Athen.  Mitth.  3,  198  (Furt- 
(nach  Fittakisa.usMega,\oY)o]is,na.GhEvstratiadis  tvätigler).  5,  214  (Milchhöfer).  291  (Lolling). 
Athen.  Mitth.  2,  379  f.  dagegen  aus  Sparta),  Ann. d.  Inst.  1%&3,3\3  (Michaelis).  Friederichs- 
abg.  Ann.  d.  Inst.  1863,  tav.  L2,  vgl.  p.  292  Wolters  1839:  1.  oben  bläst  Pan,  am  Rand  der 
(Michaelis).  Athen.  Mitth.  2,  379,  195  {Dressel-  Grotte  werden  vier  Köpfe  seiner  Ziegenherde 
Milchhöfer).  3,  201  {Furtwängler).  Hier  fehlt  sichtbar;  unterhalb  der  Achelooskopf;  Hermes 
Hermes,  die  letzte  der  drei  Nymphen  hält  mit  drei  Nymphen  umtanzt  den  Steinaltar 
Ähren  und  Mohnkopf.  Vgl.  auch  die  fragmen-  (TrjXscpccvrjg  avi^rjiis  Tlavi  xai  Nvficpciie).  Ahn- 
tirten  Darstellungen  in  Athen,  Sybel  1684.  lieh  ist  13)  Athen  {Syhel  3753),  aus  Megara, 
2755.  4)  Sammlung  Millosicz,  früher  in  Galli-  vgl.  Athen.  Mitth.  3,  200  (Furttoüngler).  5,  358 
poli,  abg.  Arch.-epigr.  Mitth.  a.  Österr.  1,  Taf.  I  60  (Mylonas),  und  14)  Athen  (Kekule,  Theseion  81), 
S.  4  flF.  (Gurlitt),  vgl.  Arch.  Anz.  1854,  512*  aus  dem  Peiraieus,  abg.  Schöne,  Gr.  Btliefs 
(Newton).  Bull,  de  Corr.  hell.  5,  1881,  353  Taf.  28, 117.  Ygl.Bev.  arch.  \%&&,  2,  3bO.  Athen. 
(Fottier):  Hermes  führt  die  drei  Nymphen  zu  3Iitth.  5,360  (Mylonns).  Hierhergehören  auch 
einem  Altar;  am  Grottenrande  sitzt  erhöht  15)  Athen,  von  der  Akropolis, vgl.  5«?/.  t/.  J«sf. 
der  blasende  Pan  (4.  Jahrb.).  Auf  anderen  l%10,6i  (Matz).  Schöne,  Gr. Beliefs^. b^:  A.ch.e- 
Reliefs  sitzt  Pan  oberhalb  der  Grotte;  Bei-  loos  hat  hier  auch  Brust  und  Beine  eines  Stieres; 
spiele:  5)  Wien,  Hofmuseum  (Übers,  üb.  d.  Hermes  hält  ein  Füllhorn.  16)  Berlin  709  A, 
kunsthist.  Samml.  des  A.  H.  Kaiserhauses  S.  80  gefunden  auf  dem  Quirinal  (!) :  oben  am  Grotten- 


1423          Pan  (m  Nvmphenreliefs)  Pan  (in  Nymphenreliels)          1424 

rand  sitzt  Pan,    unten  führt  Hermes   die   drei  Eacc.  1,  43.    Müller  -Wieseler ,   D.  a.  K.  2,  44, 
Nymphen  auf  Acheloos  zu  (auch  hier  der  Stier-  549.     Ann.  cl.  Inst.  1863,   322,  3  [Michaelis']), 
körper    sichtbar);    hinzugefügt    ist    noch    ein  und  im  Camposanto  zu  Pisa  {DütscMe  1,  132. 
Adorant.     17)  Relief  auf  Andros   (vgl.   Boß,  Lasinin    tav.    61.       Gerhard,     Antike    Bilclw. 
Inselr.   2,    20.      Le    Bas,    JRev.  arch.   3,   287.  Taf.  45,  3).     Pan  als  Anführer    der  Nymphen 
Michaelis,  Ann.  ct.  Inst.  1863,  314):  über  der  finden  wir  ferner   22)  Berlin  712,   aus   Museo 
Grotte    sitzt   Pan   mit    Syrinx,    darin   erblickt  Grimani  in  Venedig,  abg.  Man.  del  Mus.  Gri- 
man    inmitten    die    Acheloosmaske,    r.    einen  j?mm  tav.  29 :  am  Altar  tanzt  Pan,  in  erhobener 
Jüngling    in    Cblamys   (Hermes?),     links    drei  R.  die  Syrinx,  mit  drei, Nymphen.  23)  Eni  dos, 
Nymphen   (die   mittlere   sitzt).     Im   Gegensatz  lo  vgl.   Netoton,    Discov.    p.   437    nr.   8:    ähnlich 
zu   dieser   der   attischen   Vorstellung    entspre-  24)    Fragment    im    Lateran    (Benndo^f- Schöne 
chenden  Erscheinung  des  Pan  in  oder  auf  der  511):  Reigen  des  blasenden  Pan   (jugendlich, 
Grotte   mufs  hier  auch   eine  megarische  Dar-  ganz  menschlich)  mit  drei  Nymphen.    Weiter 
Stellung  aus    dem  4.  Jahrh.    erwähnt  werden,  finden  wir  diesen  Typus  auch  zu  Hekate  in 
welche    Pan    zwischen    megarischen    Göttern  Beziehung   gesetzt:    der   Reigen   des  Pan   mit 
ebenfalls  in  einer  Grotte  sitzend  zeigt:  Votiv-  den  Nymphen    schlingt    sich    um    den   Schaft 
relief  aus  Megara  im  Berliner  Museum  nr.  679,  eines  Hekataion;  so  z.  B.  Athen  {Sybel  1177), 
abg.  Furtwänglcr,   Samml.   Sahonroff  Taf.  27.  vgl.  Petersen,  Arch.-epigr.  Mitth.  ans  Österr.  5 
Wieseler,  Abh.  d.  Göitinger  Gescllsch.  d.  Wiss.  S.  33ff.,  der  diesen  Typus  mit  Recht  als  aus  den 
20,  1875.     Auch  hier  finden  wir   den  bärtigen  20  Nymphenreliefs  entwickelt  bezeichnet;  so  finden 
gehörnten  Achelooskopf  wieder,  er  steht  in  der  wir  Pan  auch  ganz  klein  gebildet,  einen  Opfer- 
Mitte  auf  oder  hinter  einem  altarartigen  Tisch;  korb    auf  dem  Kopfe  tragend,   zwischen  drei 
umher  sitzen  oder  stehen  in  der  Grotte  sieben  ein  Hekataion  umtanzenden  Mädchen,  in  einer 
Gottheiten,  inmitten  Zeus,  dicht  neben  ihm  Pan  attischen  Skulptur  des  Gab.  d.  Med.  {Chnboioillet 
(hier  bereits   in   der  jugendlichen,  vermensch-  3279,    abg.  Le  Bas  192,  3.     Arch.  Ztg.  1857, 
lichten  Gestalt,  die  gegen  Ende  des  5.  Jahrh.  Taf.  99),   und  bei  dem  Hekataion  der  Samml. 
auftaucht  s.  0.),  ferner  Aphrodite,  Apollon  (vgl.  Modena  in  Wien  (abg.  Gerhard,   Venusidole  5, 
PöMS.  1,  44,  9),  Kora  mit  zwei  Fackeln,  Agatho-  1.  2.    Ak.  Abh.  32,  1.  2,  danach  Müller -Wie- 
daimon  mit  Füllhorn  und  Schale,  eine  Göttin.  sei  er ,    D.   a.  K.   2,   71,   892  ab.      Arch.-epigr. 
Die  attische  Sitte,  dem  Pan  und  den  Nym-  30  Mitth.  a.  Österr.  4,  Taf.  V,  2  a — c,  S.  157  nr.RC) 
phen  Weihegaben  darzubringen,  hat  sich  vom  steht  Pan  gar,  einen  schildartigen  Korb  tragend, 
4.  Jahrh.  an  bis  in  spätrömische  Zeit  gehalten,  auf  einer  Säule   zwischen  der  Dreigestalt  der 
auch    aufserhalb   Attikas.     Eine   Reihe  bisher  Göttin    selbst.      Eine    fernere   Variante    zeigt 
nicht  erwähnter  Varianten  sei  hier  aufgeführt:  25)     ein    schönes    Relieffragment    in    Athen 
18)  Athen,  yon  Conse  1873  im  Privatbesitz  ge-  (4.  Jahrb.),  unterhalb  der  Propyläen  gefunden 
sehen,  abg.  Arch.  Ztg.  38,  1880,  S.  10:    In  der  (Müller- Scholl  5,  12.    Müller- Wieseler,  D.a.K. 
Grotte  1.  die  Acheloosmaske,    auf  die  Hermes  2,  43,  545.    Le  Bas  pl.  59.     Vgl.  Bofs,   Arch. 
die  drei  Nymphen  zu  führt;  zwischen  Hermes  Aufs.  1,  97.     Gerhard,  Ann.  d.  Inst.  1837,  2, 
und  Acheloos  steht,  kleiner  gebildet,  der  bock-  117  f.    Panofka,  Arch.  Ztg.  3,  15.    Friederich'i- 
beinige   Pan   (im  Typus    der  Pfeilerfigur,  mit  40  Wolters  1138):    Pan    sitzt   blasend   auf  einem 
Mäntelchen)  und  bläst  die  Syrinx.  19)  Relief  des  Felsen,  vor  ihm  tanzt  eine  verhüllte  weibliche 
4.  Jahrb.  in  Athen  (Sgbel  3139),  aus  Eleusis,  Figur;  wahrscheinlich  folgten  noch  zwei  andere, 
abg.  Bull.  d.  Corr.  hell.  5,  1881,  pl.  VII,  vgl.  Vgl.  auch  die  Marmorvase  in  Villa  Borghese, 
p.  349  ft".  (Pottier).    4,  478,  3.     Athen.  Mitth.  3,  abg.  Ann.  cl.  Inst.  1863,  Taf.  L,  1.     Ganz  aus 
201  (Furtwängler).  5,  3bd  (Mylonas):  Pan  führt  der    Typenreihe    fallen    endlich    heraus    zwei 
hier  selbst  blasend   die  drei  Nymphen  in  der  merkwürdige  Reliefs:  26)  München,  Glyptothek 
Grotte    zum    Altar;    1.    wieder    Achelooskopf  Nr.  301a  (vgl.  Petersen,  Arch.-epigr.  Mitth.  a. 
20)  Votivrelief  eines  Kallimachos  aus  Orta,  im  Österr.  5,  S.  40),  wo  der  Nymphenreigen  über 
Capitolin.    Museum   {Mori,   Mus.  Capital.  III,  die  Grotte  verlegt  ist,  in  der    zwei  Pane  wie 
Stanza  d.  filos.  tav.  13.     Bottari  und  Foggini,  50  es  scheint  abwechselnd  konzertieren.     27)  auf 
Mus.  Cap.  4,  43.     Winckelmann,  M.  I.  p.  IX.  Paros,    in    den    Steinbrüchen    eingemeifselt, 
Beschr.  Borns  3,  1,  211.    Brunn,    Gesch.  d.  gr.  abg.  Stuart  u.  Bevett,  Antiq.  of  Athens  4,  cap.  6 
Künstler  l,2b5.  Ann.  d.  Inst.  1837, 180  (Braun).  pl.  5  (fasc.  19  pl.  4).    Abh.  cl.  Berl.  Akad.  1846, 
Friederichs- Wolters  435:    schon  archaisierend;  Taf.  II,  1.    Müller-Wieseler,  D.  a.  K.  2,  63,814:: 
'l^''^  jugendliche  Pan  führt  die  drei  Nymphen.  in   der   oberen  Reihe  sind  der    kauernde  Pan, 
Ahnlich    21)   ein  Relief  im  Louvre   (Fröhner,  die  Acheloosmaske  und  die  drei  Nymphen  zu- 
Notice  nr.  289).     Dieser  Typus  (Pan  als  An-  sammengestellt  (Weihinschrift '^5o;(uo;s'0^9vff>j5 
Führer  des  dann  als    Hören  charakterisierten  Nv^tpaig).     Zu  erwähnen  wäre  hier  noch  eine 
Dreivereins)  ist  in  der  neuattischen  Kunst  be-  Kupfermünze  einer  sicilischen  Stadt  (abg.  Im- 
liebt  und   wird  mit  dem   dionysischen  Kreise  ao  hoof- Blumer ,   Monn.  Grecq.  pl.  B,  24.  25;   im 
in  Verbindung  gesetzt,  vgl.  die  Reliefs  zweier  Cat.ofCoinsintheBrit.Mus.,SicilyY>.240l\\ex- 
Rundaltäve  in  Verona  (Dütschke  4:,b79.  Maffei,  mae  Selinuntiae  zugewiesen;  Imhoof  p.  35,  99 
Verona  ill.  3,  202.    Mus.  Veron.  pl.  71,  2.  3),  liest  0HPA-  IQN  und  deutet  auf  eine  sonst  un- 
und  im  Lateran  (Benndorf- Schöne  202,    abg.  bekannte  sicilische  Stadt  T her a),  welche  Pan 
daselbst  Taf  IV,  danach  oben  Bd.  I  Sp.  2721);  syrinxblasend  und  mit  gekreuzten  Bocksbeinen 
ferner  zweier  Marmorkratere  aus  Herculaneum  vor  einem  kastenartigen  Altar  (Wassertrog?  B.) 
(Gerhard,  Neapels  antike  Bilüw.  368.     Antike  stehend  zeigt,  auf  dem  drei  weibliche  Büsten 
£iWH-.  Taf.  45,  1.  2.    Mus.Borb.l,  ^.  Gargiulo,  mit   Kalathos    sichtbar   werden   (Hekate    oder 


1425          Pan  (in  Nymphenreliefs)  Pan  (in  Nymplienreliefs)          1426 

drei    Nymphen?).     Als   letzter  Schöfsling   des  den  Flufsgott  der  Landschaft,  in  den  Reliefs 

Typns  der  Nymphenreliefs   raufs   hier  endlich  von  der  Akropolis   also   vermutlich   den  Ilisos 

28)  eine  Eeihe  spätrömischer  Reliefs  angeführt  (vgl.  das  Relief  der  Wäscher  vom  Ilisos ;    die 

werden,  die  sämtlich  in  Dalmatien  gefunden  Furiwänglcr'sche  Deutung   auf   die  Klepaydra 

sind  (Verzeichnis    bei  B.  v.  Schneider,  Arcli.-  bedarf  keiner  Widerlegung,  —  die  Klepsydra 

epigr.    Mitth.    a.    (Jsterr.   9,    35  fl".,    vgl.    auch  als  bärtiger  Mann!);  so  war  auch  im  Amphia- 

K.  Element,  ebda.  13,  S.  1  ff.    Michaelis,  Ann.  raion  zu  Oropos  der  letzte  Teil  des  fünfteiligen 

il.  Inst.  1863,  S.  323,  3   und  Anh.  Ztg.  1867,  Altars  dem  Pan,  den  Nymphen,  dem  Acheloos 

S.  6,    14);    nach    den    Icschritten    sind    diese  und  Kephisos  geweiht  {Paus.  1,  34,  3).     Auch 
Reliefs  dem  Silvanus  und  den  Nymphen  ge-  lo  mit  anderen  Gottheiten  fanden  wir  vereinzelt 

weiht,  benutzt  ist  jedoch  der  Typus  des  atti-  den  Nymphendreiverein  in  Verbindung,  so  mit 

sehen  Nymphenreliefs  in  der  einfachen  Form,  Demeter  und  Köre  (vgl.  das  Wäscherrelief, 

dafs   Pan    den  Reigen    der  drei  Nymphen  an-  das  megarische  Relief  und  den  Tisch  in  Megalo- 

führt    oder    den  ruhig  stehenden    gesellt  ist;  polis),  und  mit  Hekate.     Überhaupt  spielen 

Pan  ist  dabei  ganz  äufserlich  durch  den  Frucht-  allmählich  mehr  und  mehr  in  den  ursprüng- 
schurz  dem  Silvan  angeähnelt,  neben  ihm  steht       liehen  attischen  Typus   fremde  Vorstellungen, 

ein  Ziegenbock  oder  ein  Hund,  die  Nymphen  boiotische  (vgl.  auch  die  im  Arch.  Anz.  1895, 

halten    Schilfstengel     in     den    Händen     oder  S.  36  beschriebene  boiotische  Vase  im  Berliner 


-"o 


Muscheln  vor  dem  Schofs.  Museum),  megarische,  später  auch  Dionysisches 
Die  vorstehend  aufgezählten  Reliefs  werden  20  hinein;  in   Dalmatien  endlich   wird  Pan    dem 

gewöhnlich   als   'Nymphenreliefs'    bezeichnet,  Silvan  angeähnelt. 

und  die  in  dieser  Bezeichnung  ausgedrückte  Auf-  Schliefslich  mufs  noch  darauf  hingewiesen 
fassung  wird  wohl  auch  im  allgemeinen  für  werden,  dafs  der  Typus  des  kauernden,  die 
zutreffend  gelten  müssen;  bei  einigen  Stücken  Syrinx  blasenden  oder  zum  Munde  führenden 
(z.  B.  10. 11. 27.28)  istdie  Deutung  der  weiblichen  Pan  auch  für  sich  allein,  ohne  die  Nymphen, 
Figuren  sogar  inschriftlich  gesichert.  Gesichert  bis  in  späte  Zeit  beliebt  gewesen  ist.  Einige 
wird  die  Deutung  auch  durch  den  lokalen  Ur-  Beispiele  mögen  genügen:  Statuen:  in  Athen 
Sprung  des  Reliefs;  denn  es  kann  ja  kein  {Kcivvadias  683.  Sybel  401),  gefunden  beim 
Zweifel  darüber  obwalten,  dafs  sie  einer  atti-  Olympieion,  abg.  'Ecprju.  dgx.  II,  1862,  a.  49,  1. 
sehen  Sitte  und  dem  Kulte  des  an  der  Burg  so  ntv.  13,  1,  vgl.  Bull.  d.  Inst.  1862,  86.  Arch. 
von  Athen  verehrten  Pan  entspringen;  von  Zir/.  1862,  296*.  Athen.  Mitth.  5,  Sil-,  in  Rom, 
hier  aus  verbreitet  sich  der  Typus  zunächst  Pal.  Sciarra  {Matz-Duhn  1,  498);  in  Dacien 
in  Attika  und  dessen  Nachbarschaft,  später  {Cumont,  Arch.-epigr.  Mitth.  a.  Österr.  17,  1894, 
auch  in  weiteren  Kreisen.  Die  Akropolis  aber  S.  23  mit  Abbildung,  —  modern?);  zwei  Bronze- 
ist umwoben  von  Dreivereineu  göttlicher  Statuetten  des  Cabinet  des  Medailles  (Babelon 
Wesen,  die  sämtlich  Nymphencharakter  haben;  nr.  444,  445  mit  Abbildungen,  S.  197);  Terra- 
was  sind  die  Tauschwestern,  die  Chariten  kotten  der  Sammlungen  Komnos  (Kekule,  Bull. 
anders  als  Nymphen?  Die  Nymphen  tanzen  d.  Inst.  1868,  52)  und  Branteghem  (Fröhner 
nach  Euripides  (s.  o.)  zur  Pfeife  des  Pan  ihre  nr.  333);  Reliefs  in  Athen  {Sybel  3576)  und 
lieblichen  Reigen.  So  ist  wohl  die  Bezeich-  40  Lindau  (JB.  v.  Schneider,  Arch.-epigr.  Mitth.  17, 
nung  'Nymphenreliefs'  als  richtig  anzusehen.  1894,  S.  23);  Brouzelampe  von  Cortona  {Mon. 
Damit  ist  freilich  nicht  ausgeschlossen,  dafs  d.  Inst.  3,  42.  Micoli,  Mon.  Ined.  9.  10);  Gold- 
in einzelnen  Fällen  an  speziellere  Nymphen-  anhängsel  eines  Halsbandes  aus  der  Krim 
dreivereine  gedacht  ist;  ich  kann  jedoch  die  (Ant.  du  Bosph.  Cinim.  pl.  9,  3);  Münzen  von 
Behauptung  von  Furttvängler  {Athen.  Mitth.  3,  Athen  {Beule,  Monn.d'Ath.Sdi)  und  Aigiale 
S.  198  ff.),  der  Typus  sei  speziell  für  die  Cha-  auf  Amorgos  (2.—  1.  Jabrh.  v.  Chr.).  abg.  'E(p7]fi. 
riten  geschaffen,  nicht  für  richtig  halten  und  ccqx.  1870,  tiiv.  54,  3.  4.  7.  8.  Brit.  Mus.  Cat. 
stimme  ganz  dem  bei,  was  Milchhöfer  (ebd.  5,  of  Coins,  Crete  etc.  pl.  20,  1.  Es  ist  möglich, 
S.  210)  und  Pottier  {Bull.  d.  Corr.  hell.  5,  1881,  dafs  Pan  so  in  seiner  Grotte  an  der  Akropolis 
S.  349  ff.)  dagegen  bemerken.  In  einigen  Fällen  50  dargestellt  war;  hierfür  würde  das  Vorkommen 
sind  die  Nymphen  durch  ihre  Attribute  deut-  des  Typus  auf  einer  athenischen  Erzmünze 
lieh  als  Hören  gekennzeichnet  (z.  B.  Nr.  3.  {Beule,  Monn.  cVAth.  p.  394 f.)  sprechen,  so- 
Vgl.  Bapp  oben  Bd.  1,  Sp.  2721,  ferner  Orph.  wie  auch  die  Statuette  eines  Hirtenjünglings 
Hijmn.  10,  4  6vvQ'Qovog"^QCiiq  und  das  Relief  im  Museum  zu  Mantua  (D/f/sc/jÄ-e  4,  745.  Labus 
eines  heiligen  Tisches  im  Heiligtum  der  Grofsen  3,50,2.  CZorac  704  C,  1683  F),  an  deren  Seite 
Göttinnen  zu  Megalopolis,  Paus.  8,  31,  3.  Vgl.  Pan  syrinxblasend  in  einer  Grotte  des  Felsens 
auch  das  Relief  des  arretin.  Bechers,  abg.  kauert.  Allein  es  ist  ebenso  möglich,  dafs  der 
Bonner  Jahrb.  Bd.  96—97  S.  64).  Wie  schwer  Typus  nur  auf  derselben  Volksvorstpllung  be- 
es  ist,  im  Einzelfalle  sicher  zu  spezialisieren,  ruht,  der  die  Nymphenreliefs  so  beredten  Aus- 
erhellt schon  daraus,  dafs  Nymphen,  Chariten,  go  druck  geben. 

Hören  auch  im  Kult  mit   einander  verbunden  11)    Die    Betrachtung    der  Nymphenreliefs 

oder    vermischt   werden:    die    Nymphengrotte  im  Zusammenhange  gab  den  Anlafs,  die  chro- 

am  Hymettos  ist  den  Nymphen,  Pan,  Apollon  nologische  Folge  zu  verlassen  und  auf  spätere 

und   den    Chariten   geweiht  {C.I.G.  1.  4,  56.  Zeiten    vorzugreifen.      Wir    kehren    nunmehr 

Olyuipiod.,  Vit.  Plat.  1.    Ailian,   V.  II.  10,  21).  zum  4.  Jahrh.  zurück  und  sehen  zunächst,  wie 

Der  (meist  abgekürzt   als  Maske  dargestellte)  sich  die  Gestalt  des  Fan  in  dem  Bereiche  der 

menschenköpfige    Stier,    welcher   nicht   selten  attischen  Kunst  entwickelte.     Hier  ist   uns 

in  der  Grotte  erscheint,  bedeutet  wohl  zweifellos  von    einem    der    Hauptmeister    der    jüngeren 


1427      Pan  (in  d.  att.  Kunst  <1.  4.  Jahrh.)  Paii  rin  d.  atiiLapul.  Kunst  d.  4.  Jalirh.)     1428 

attischen  Kunst  eine  Darstellung  des  Pan  stemmt  die  Rechte  in  die  Seite  und  stützt 
litteraiisch  überliefert,  von  Praxiteles.  Zwei  sich  mit  der  Linken  auf  einen  Jagdspeer.  Er 
Epigramme  (Änth.  Pal.  6,  317.  Plan.  4,  262)  ist  jugendlich  und  gehörnt,  aber  menschen- 
erwähnen  eine  Marmorgruppe  von  seiner  Hand,  beinig.  Wenn  Furtwängler  als  eine  Wieder- 
weiche Danae,  Nymphen  und  Pan  dar-  holung  desselben  Werkes  die  von  Treu  (Ärch. 
stellte;  welche  Bedeutung  diese  Gruppe  hatte,  Ztg.  1881,  S.  251)  beschriebene  Bronzestatuette 
ob  es  überhaupt  eine  einheitliche  Gruppe  oder  (abg.  Festschr.  f.  Otto  Benndorf  S.  154  f.)  des 
nicht  vielmehr  verschiedene  Bildwerke  waren,  Berliner  Museums  aus  Andritzäna  anführt,  so 
ob  Pan  handelnd  oder  nur  als  Zuschauer  gegen-  mufs  dem  gegenüber  betont  werden,  dafs  die 
wärtig  war,  —  alles  dies  ist  leider  nicht  aus-  lo  flüchtige  Ähnlichkeit  mit  der  Münze  dazu 
zumachen;  wir  erfahren  nur,  dafs  Pan  bock-  nicht  ausreicht,  obgleich  die  Statuette  sicher 
füfsig  war  und  einen  Schlauch  emporhielt.  Pan  darstellt,  und  nicht,  wie  Furtwängler 
Er  war  also  nach  der  alten  attischen  Weise  früher  {Ath.  Mitth.  3,  294,  1)  meinte,  das  Porträt 
dargestellt  und  zugleich  schon  mit  diony-  eines  hellenistischen  Herrschers  wiedergiebt; 
sischer  Beziehung.  Diese  Beziehung  zu  Dio-  aber  allerdings  hängt  sie  aufs  engste  mit  dem 
nysos  sahen  wir  bereits  am  Ende  der  vorigen  Apollon  Smintheus  zusammen,  dem  sie  durch 
Periode  auftauchen;  sie  stimmt  zu  sehr  zu  dem  ihre  Nacktheit  und  dadurch,  dafa  der  linke 
Charakter  der  praxitelischen  Kunst,  als  dafs  man  Unterarm  auf  dem  erhobenen  Schenkel  aufruht, 
nicht  annehmen  sollte,  Pra3;?<e?es' Einflufs  habe  näher  steht  als  die  Münze  von  Heraia  (vgl. 
ihr  zu  der  Bedeutung  verhelfen,  die  wir  sie  20  Werniclie,  Festschr.  f.  Benndorf  S.  153 ff.).  Die 
später  einnehmen  sehen.  Wir  können  aber  Figur  des  skopasischen  Pan  begegnet  uns  auch 
noch  weiter  gehen:  Praxiteles  war  es,  der  den  auf  Silbermünzen  von  Segesta,  wo  auch  ein 
Typus  des  jugendlichen  Satyrs,  wenn  auch  Hund  beigegeben  ist  (vgl.  das  oben  §  5  erwähnte 
nicht  erfunden,  so  doch  ausgebildet  hat;  dieser  Votivrelief  IBerlin  687):  Sdlinas,  Sul  tipo  dei  tetr. 
Typus  ist  zweifellos  aus  dem  des  jugendlichen  di  Segesta  Tat  1, 1;  Brit.  Mus.,  Cat.  Sicilyp.  133 
Pan  entwickelt  und  ebenso  zweifellos  eine  (mit  Abb.;  vgl.  auch  die  Silbermünze  von  ßarr- 
Schöpfung  der  praxitelischen  Zeit,  vgl.  Col-  hasia  Ark.  Imhoof-Blumer,  Monn.  Gr.  S.  204, 
lignon  zu  Bayet,  Man.  de  tart.  ant.  2,  60.  253  Taf.  E,  12);  ferner  in  einem  attischen Vasen- 
Furtivängler ,  Ann.  d.  Inst.  1877,  S.  217  f.  bild  freien  Stils  aus  Ruvo  (ilfon.  d.  Jots^.  5,  22), 
Diese  jugendlichen  Satyrn  mit  sprossenden  30  wo  Pan  auch  den  Bocksschurz  trägt;  hier  hält 
Hörnchen  {ola  xoig  agri  ysvvrjd'SLaiv  sQi'cpoig  er  sogar  wie  der  Apollon  Smintheus  in  der 
vnocpvsrcct,:  LuJc.  Bakch.  1)  und  Syrinx  oder  Linken  einen  Lorbeerzweig,  der  ihm  seit  dieser 
Flöte  sind  nicht  Pan  zu  nennen,  sondern  von  Zeit  auf  jüngeren  Vasen  öfters  gegeben  wird 
diesem  zu  trennen;  erst  die  hellenistische  Zeit  (vgl.  Wieseler,  Comm.  de  Pane  S.  24).  Durch 
wirft  den  jugendlichen  Pan  und  den  Jugend-  dies  Vasenbild  kann  der  attische  Ursprung 
liehen  Satyr  wieder  durch  einander  (s.  u.).  des  Typus  als  gewifs  und  die  Zurückführung 
Vielleicht  war  es  die  richtige  Erkenntnis  auf  Skopas  als  fast  gesichert  gelten.  Dagegen 
dieses  Sachverhaltes,  die  in  zwei  Repliken  ist  ein  anderes,  mit  Nachdruck  von  Wieseler 
des  praxitelischen  Satyrs  im  Pal.  Pitti  zu  (Comm.  de  Pane  S.  9.  13.  Zur  Kunstmythol. 
Florenz  {Dütschke  2,  11.  13)  ihren  Ausdruck  40  Pans,  Gott.  Nachr.  1875,  S.  435)  für  Pan  an- 
dadurch  gefunden  hat,  dafs  dort  auf  einem  geführtes  Werk  attischer  Kunst,  das Lysikrates- 
Absatze  des  Baumstammes  ein  kleiner  bärtiger  denkmal,  hier  auszuscheiden,  vgl.  Furtwängler, 
Ziegenpan  sitzt.  Ann.  d.  Inst.  1877,  S.  197. 

Von  dem  anderen  attischen  Hauptmeister  Auf  dem  eben  genannten  Vasenbild  erscheint 
dieser  Zeit,  von  Skopas,  ist  uns  zwar  keine  Pan  bereits  neben  Aphrodite  und  Eros; 
Darstellung  des  Pan  litterarisch  bezeugt.  Allein  auch  dies  ist,  wie  es  scheint,  eine  speziell 
die  Yermutmag  Furttvänglers  (Meisterw.  S.  524)  attische  Verbindung,  welche  auf  die  benach- 
hat  viel  für  sich,  dafs  ein  dem  Apollon  Smin-  harte  Lage  der  Heiligtümer  beider  Gottheiten 
theus  dieses  Künstlers  (vgl.  Furtwängler,  oben  zurückzuführen  ist  (vgl.  Preller-Robertl,  S.508, 
Bd.  I  Sp.  457.  466.  Weil,  Baumeisters  DenJcm.  3  50  3.  744,  2);  sie  begegnet  nicht  selten  auf  atti- 
S.  1669.  WernicJce,  Pauly-Wissoivas  Realen-  sehen  Vasen  dieser  Periode.  Beispiele:  Hydria 
cycl.  2  Sp.  102)  verwandter  Typus  des  Jugend-  im  Brit.  Mus.  E  241 ,  Hydria  im  Berliner  Mu- 
lichen Pan  auf  einer  Silbermünze  aus  Heraia  seum2636  (abg.  Gerhard,  Antike  Bildw.  Taf.  44. 
{Brit.  Mus.  Cat.  Coins,  Peloponnesus  pl.  34,  12  Elite  ceram.  4,  5).  Von  den  attischen  Vasen 
p.  182.  Imhoof-Blumer,  Monn.  Grecq.  p.  191,  wurde  die  Gruppe  durch  die  apuli sehen  (ta- 
203),  welche  zwischen  417  und  370  v.  Chr.  rentinischen)  entlehnt,  und  erscheint  dort  un- 
geschlagen ist,  auf  Skopas  zurückgeht.  Skopas  gemein  häufig  in  der  Reihe  der  zuschauenden 
war  bekanntermafsen  in  Arkadien  thätig;  in  Götter;  Beispiele:  Berlin  3240.  Jatta  424. 
Heraia  befand  sich  ein  Heiligtum  des  Pan  Brit.  Mus.  F  116.  270,  vgl.  Schlie,  Zu  den 
(Paus.  8,  26,  2);  wahrscheinlich  stellt  die  m  Kyprien  (Waren  1874)  S.  31  f.  Wieseler,  Zur 
Münze  die  Kultstatue  dar.  Pan  ist  hier  als  Kunstmythol.  Pans  {Gott.  Nachr.  1875)  S.  442 
Jäger  aufgefafst,  eine  Vorstellung,  die  wie  es  Anm.  4.  L.  Bloch,  Die  zuschauenden  Götter 
scheint  in  Arkadien  zu  Hause  ist,  und  der  S.  70.  Auch  aufserhalb  dieser  Gruppe  finden 
wir  auch  auf  den  anderen,  von  peloponne-  wir  Pan  häufiger  auf  attischen  und  unteritali- 
sischer  Kunst  beeinQufsten  arkadischen  Münzen  sehen  Vasen  dieser  Zeit,  und  zwar  meist  im 
(s.u.)  begegnen.  Er  trägt  eine  Chlamys,  tritt  Gefolge  des  Dionysos  oder  dionysischer  Um- 
mit  dem  1.  Fufse  auf  felsigem  Grund  hoch  auf  gebung,  bald  bärtig  und  bockbeinig  (Bei- 
(ein  von  Skopas  ausgebildetes  Stellungsmotiv),  spiele:   Tischbein,    Vases  d'  Hamilton  1,  43  = 


1429    Paii  (auf  Münzen  v.  Pantikapaion  etc.)  Pan  (arkad.  Münzen  d.   1.  Jahrb.)      1430 


\-i 


Müller- Wieseler,  B.  a.  K.  2,  43,  539  [vor  Dio- 
nysos]. Ermitage  1983  a  [im  Thiasos].  Brit. 
Mus.E  435  [bei  Dionysos  und  Ariadne].  Ermi- 
tage 847  =  Gerhard,  Etr.  u.  Camp.  Vasenb. 
C  6  [Kadmos].  Vgl.  auch  die  bärtigen  Pans- 
büsten  auf  den  Vasenbildern  des  Assteas 
[Neapel  2873.  Wiener  Vorlegebl  8,  12:  Hespe- 
riden]  und  der  von  Assteas  abhängigen  Kadinos- 
vase  [3Iillingen,  Mon.  Inecl.  2,  199  Gall.  Myth. 
18,  396.  Inghirami,  Pitt.  d.  Vas.  3,  239], 
wohl  auch  Neapel  3251)  oder  bärtig  und  men- 
schenbeinig  (Beispiel  Ermitage  1788.  Antiq. 
du  Bospli.  Cimm.  pl.  63,  1 — 3;  im  Thiasos), 
daneben  auch  jugendlich  bockbeinig  (Bei- 
spiele: Zürich  307.  Neapel  690  B,  3218  B)  oder 
menschenbeinig  (Beispiele:  Berlin  2648.  Neapel 
690  B.  3218  B). 

12)  Im  Anschlufs  an  die  attische  Kunst 
sind  auch  die  Darstellungen  des  Pan  auf  den 
Münzen  von  Pantikapaion  zu  erwähnen  (Ab- 
bildungen der  Goldmünzen  3Iionnef,  Descr.  1, 
347,  7  pl.  LXIX,  3.  Mon.  d.  Inst.  3,  35,  16. 
Antiq.  du  Bosph.  Cimm.  85,  1.  2.  Müller- 
Wieseler,  D.  a.  K.  2,  42,  524.  Bev.  numism. 
1865  pl.  2,  1.  Brit.  Mus.,  Cat.  Coins,  Thrace  etc. 
p,  4  ff.  Jlead,  Hist.  num.  p.  2  fig.  1 70.  P.  Gardner, 
Types  of  Gr.  Coins  pl.  VII,  34  (danach  hier 
Fig.  10).  Kgl.  Mus.  zu  Berlin,  Beschreibung 
der  antilien  Münzen  1  Taf.  t, 
..    ,    "^-^  11.    12;     der     Silbermünzen 

Kgl.  Mus.  zu  Berlin  a.  a.  0. 
Taf.II,15.  Brit.  Mus.  ?i.a,.0.', 
der      Kupfermünzen      Mus. 
Kotchoubei  1   pl.  5,  19.    Si- 
birsJcy,  Cat.desmed.  du  Bosph. 
10)  Goldmünze  von      Cmwi.  1  pl.  22.23.   Brit.  Mus. 
Pantikapaion  (nach      ^   ^    q     j^.    j^^^^^   ^^   -^^^.-^.^ 
P.  Gardner,  Types  r\    m    c    tt     ■•  ^    ..  ^  ^ 

pl  VII,  34)  a.  a.  0.  Taf.  II,  16.  17,  vgl. 

Mionnet, Descr. 1,34.8,11-14:). 

Auf  den  älteren  Münzen  der 
Stadt  (vor  Alexander  d.  Gr.)  erscheint  der 
Kopf  des  Pan  in  Seiten-  oder  Dreiviertelan- 
sicht, mit  wirrem  Haar  und  Bart,  wilden  Ge- 
sichtszügen, Spitzohren,  aber  ohne  Hörner, 
bisweilen  bekränzt.  Die  jüngeren  zeigen  einen 
bartlosen,  jugendlichen  Panskopf,  ebenfalls 
ohne  Homer;  ähnlich  erscheint  der  Kopf  des 
Pan  auch  in  Makedonien  auf  Münzen  des 
Antigonos  Gouatas  (vgl.  Usener,  Bhein.  Mus.  29, 
S.  43  ff.  Müller- Wieseler,  D.  a.  K.  1,  52,  233. 
Wieseler,  Comm.  de  Pane  p.  7),  wo  schon  früher 
ein  gehörnter  jugendlicher  Pankopf  als  Münz- 
stempel vorkommt  (Amyntas  II.  oder  III.,  vgl. 
Berl.  Mus  ,  Beschr.  d.  ant.  Münzen  2,  S.  194, 
14.  15  m.  Abb.  Brit.  Mus.,  Cat.  Coins,  Mace- 
donia  p.  168),  und  in  Phanagoria  {Mionnet, 
Suppl.  4,  417,  14).  Pantikapaion  wählte  den 
Pan  als  Münzzeichen  wahrscheinlich  mit  Rück- 
sicht auf  den  Stadtnamen,  wohl  nicht  unbe- 
einflufst  von  den  Kulten  der  Umgegend;  der 
Typus  stellt  sich  als  eine  äufserst  gelungene 
und  charakteristische  Neuschöpfung  dar.  Der 
unbekannte  Künstler,  der  ihn  ?chuf,  lehnte 
sich  wohl  an  einheimische  Vorstellungen  an, 
und  das  nahe  gelegene  Skythenland  bot  ihm 
die  Modelle,  vgl.  Percy  Gardner  a.  a.  0.  Neuer- 
dings hat  freilich  Furttcängler  {Satyr  v.  Perg. 
S.  27, 1),  der  früher  {Ann.  d.  Inst.lSll,  S.  199 ff.) 


11)  Münze  von  Abdera, 

(nach  Imtioof- Blumer,   Monn.   grecqu. 

pl.  39,  8). 


ähnlich  urteilte,  in  Abrede  gestellt,  dafs  dieser 
Kopf  Pan  bedeuten  könne;  er  führt  drei  Gründe 
an :  Pan  habe  keinen  Kult  in  Pantikapaion  ge- 
habt; die  Anspielung  auf  den  Stadtnamen  sei 
denkbar,  aber  unwahrscheinlich,  da  das  Ziegen- 
artige im  Typus  fehle;  es  sei  unwahrschein- 
lich, dafs  ein  so  vorzüglicher  Künstler  im 
4.  Jahrh.  nicht  den  allgemein  recipierten  Typus 
gewählt  hätte.    Diese  Gründe  sind  aber  nicht 

10  sehr  schwerwiegend;  die  Existenz  des  Kultes 
können  wir  mit  unserm  Material  nicht  mit 
Sicherheit  in  Abrede  stellen;  und  der  fremd- 
artige Typus  erklärt  sich  durch  beabsichtigtes 
Lokalkolorit.  Immerhin  bliebe  die  Sache  zweifel- 
haft wegen  des  Fehlens  der  Hörner,  wenn 
nicht  eine  von  Imhoof-Blumer  {Monn.  Grecq. 
p.  39,  8,  danach  hier  Fig.  11)  publizierte  Münze 

von    Abdera 
denselben  Typus 

20  gehörnt     zeigte. 
Danach  kann  die 

Entscheidung 
für     Pan     nicht 
mehr  zweifelhaft 
sein.    Ebenso  ist 
vielleicht  die  in 

gewisser  Weise  verwandte  Darstellung  eines 
Mannes  mit  wildem  Bart  und  Haar  auf  einer 
Stele    aus    Kyzikos    im    Museum    zu    Kon- 

30  stantinopel  {S.  Beinach,  Catal.  du  mus.  imp. 
163,  abg.  Bull.  d.  Corr.  hell.  13  pl.  9)  zu  deuten 
(vgl.  Lechat  ebenda  p.  514.  S.  Beinach,  Chro- 
nique  de  l' Orient  p.  634).  Übrigens  kommt 
ein  ähnlicher  Typus  für  Pan  gelegentlich  auch 
in  späterer  Zeit  vor,  vgl.  z.  B.  die  Marmor- 
scheibe in  Peltaform  im  Berlin.  Mus.  Nr.  1045 ; 
verwandte  Typen  auch  auf  Münzen  des  Gens 
Vibia  {Collen,  Med.  cons.  pl.  41,  9.  10.  13.  16). 
13)    Die   peloponnesische   Kunst  hatte, 

40  wie  wir  gesehen,  einen  Typus  des  jugend- 
lichen Pan  geschaffen  in  Anlehnung  an  den 
Doryphoros  des  Polyklet.  An  diesen  Typus 
knüpfen  die  schönen  arkadischen  Münzen  des 
4.  Jahrh.  an.  Arkadien  hatte  erst  damals, 
durch  Epameinondas'  staatsklugen  Einflufs  zu 
einem  Bunde  geeinigt,  begonnen  eine  poli- 
tische Rolle  zu  spielen.  Seit  dieser  Zeit  setzt 
das  Koinon  der  Arkader  auf  seine  Bundes- 
münze die  beiden  Hauptgottheiten  des  Lykaion, 

50  Zeus  und  Pan.  Zwei  Haupttypen  des  Pan 
kommen  vor,  und  zwar  der  erste  nur  auf  Sil- 
bermünzen: Pan  (jugendlich,  menschenbeinig, 
mit  kurzen  Hörnchen)  sitzt  auf  der  Felsklippe 
des  Lykaion  (bisweilen  ist  sein  Fell  unter- 
gebreitet); er  stützt  sich  mit  der  einen  Hand 
auf  den  Sitz,  in  der  anderen  hält  er  das 
Pedum;  zu  seinen  Füfsen  liegt  die  Syrinx  der 
älteren  Form,  mit  gleich  langen  Röhren  (Bei- 
spiele:  Mionnet,  Descr.  2,  244,  6.  7.  11  —  13. 

60  Müller-  Wieseler,  D.  a.  K.  1,  41,  181.  Brit.  Mus., 
Cat.  Coins,  Pelop.  p.  173,  48—174,  54  pl.  XXXII, 
10  [danach  hier  Kig.  12^].  11.  Bcad,  Hist.  num. 
p.  373  fig.  242) ;  häufig  schwebt  vor  ihm  ein  Adler 
mit  ausgebreiteten  Flügeln  {Mionnet,  Descr. 
2,  244,  8  —  10.  Suppl.  4,  272,  7  —  12).  Der 
zweite  Typus  (Kopf  des  jugendlichen  Pan  mit 
kurzen  Hörnchen  im  Haar)  kommt  sowohl  auf 
Silbermünzen   {Mionnet,  Descr.  2,  244,   4.  5. 


12  a  u.  b)  Arkad.  Bundesmünzen 

d.  4.  Jahrh.  (nach  Catal.  of  gr.  coins 

Brit.  Mus.  Peloponn.  pl.XXXH,  10u.l2) 


1431         Pan  (Münzen  d.  i.  Jahrli.) 

SupplA,  272,5.273, 16. 18.  Brit.  Mus.,  Cat.  Coins, 
PeZo;j.p.l74,55— 61pl.XXXir,12(s.Fis.l2l').  13. 
Sead,  Eist.  num.  373.  Zeitsclir.  f.  Nnmism.  9 
pl.  II,  5)  wie  auf  Kupfermünzen  {Mionnet, 
Descr.  2,  245,  14—16.  Brit.  Mm.  a.  a.  0. 
p.  174,  62—175,  72  pl.  XXXII,  14—16.  Head 
a.  a.  0,  Nr.  6)  vor  (möglicherweise  gehört  auch 
der  ähnliche  Kopf  mit  längerem  Haar,  Brit. 
Mus.  a.  a.  0.  pl.  XXXII,  17  hierher).  Die 
Münzen  des  arkadischen  Bundes  gehören  in 
die  Jahre  370  —  363;  aber  die  Typen  werden 
nach  dieser  Zeit  von  Megalopolis  beibehalten 
{Mionnet,  Descr.  2,  249,  37  —  41.  Suppl.  4, 
281,  55.  Brit.  3Ius.  a.  a.  0.  p.  176,  76  —  86 
pl.  XXXII,  20;  p.  188,  1—11  pl.  XXXV,  10.  11; 
p.  189,  15.  16  pl.  XXXV,  13),  vgl.  auch  den 
verwandten  Typus  von  Heraia  bei  Imhoof- 
Blumer,  Monn.  Grecq.  193,  221.  Es  ist  mög- 
lich, dafs  diese  Münzen  (wie  Rathgeber,  Bull. 

d.  Inst.  1846, 
p.  41,  ver- 
mutet; vgl. 
Michaelis, 
Ann.  d.  Inst. 
1863  p.  303. 
Wieseler, Gott. 
Nachr.  1875 
S.  458)  die  von 
Paus.  8,  30,  3 

erwähnte 
Marmorstatue 
des  Pan  Oi- 
noeis  im  Lykaion  darstellen;  dagegen  ist  es 
sehr  zweifelhaft,  ob  eine  vereinzelte  Kaiser- 
münze (Septimius  Severus)  von  Megalopolis 
{Mionnet,  Suppl.  4,  281,  58),  welche  Pan  nach 
rechts  schreitend  zeigt,  die  R.  auf  einen  Speer 
gestützt  (vgl.  die  oben  auf  Skopas  zurück- 
geführte Münze  V.  Heraia),  in  der  L.  ein  Pe- 
dum,  —  auf  die  bei  Faus.  8,  30,  6  f.  genannte 
Bronzestatuette  des  Pan  Skoleitas  (vgl.  oben 
Sp.  1352)  zurückzuführen  ist. 

Der  Zusammenhang  der  arkadischen  Bundes- 
münzen mit  dem  Pan  der  polykletischen  Schule 
ist  unverkennbar,  besonders  bei  den  Münzen, 
welche  nur  den  Kopf  zeigen.  So  hat  die  von 
Percy  Gardner  { Types  of  Greeh  Coins  zu 
pl.  8,  32)  vorgetragene  Kombination  viel  Wahr- 
scheinlichkeit, dafs  die  Inschrift  der  dort  ab- 
gebildeten Münze  OAY  sich  auf  den  Stempel- 
schneider beziehe  (vgl.  Brunn,  Gesch.  d.  gr. 
Künstl.  2,  437)  und  dafs  dieser  identisch  sei 
mit  dem  gleichzeitigen  Bildhauer  ülympos 
von  Sekyon.  von  dem  Paus.  6,  3,  5  eine  Sieger- 
statue erwähnt,  und  der  seiner  Herkunft  nach 
vermutungsweise  der  polykletischen  Schule  bei- 
gezählt werden  darf  (eine  andere,  von  Chr. 
Scherer  herrührende  Kombination  will  den 
Stempelschneider  mit  dem  von  der  Berliner 
Gemme  nr.  351  Taf.  7  Furtwängler  bekannten 
Gemmenschneider  Olympios  identifizieren,  vgl. 
Arch.  Jahrb.  1888,  S.  119  ff.). 

Der  offenbar  von  einem  hervorragenden 
Künstler  geschaffene  Typus  des  auf  seinen 
Felsen  sitzenden  jugendlichen  Pan  blieb  nicht 
auf  Arkadien  beschränkt,  sondern  fand  seit 
der  zweiten  Hälfte  des  4.  .Tahrh.  weite  Ver- 
breitung.    Zwar   die    von    Head,  Brit.    Mus., 


Pan  (Münzen  d.  4.  Jahrh.)         1432 

Cat.  Coins,  Central  Greece  p.  28,  23  auf  Pan  ge- 
deutete delphische  Kupfermünze  (abg.  ebd. 
pl.  IV,  14)  hat  offenbar  mit  diesem  nichts  zu 
thun:  es  ist  vielmehr  der  Berggott  des  Parnafs, 
und  die  beiden  Felsen,  auf  deren  einem  er 
sitzt,  sind  die  beiden  Gipfel  des  Parnafs.  Aber 
wir  finden  den  Pan  der  arkadischen  Münzen 
wieder  auf  den  jüngeren  Münzen  von  Panti- 
kapaion,  sowie  auf  sicilischen  und  unteritali- 

10  sehen  Münzen  (Messana:  s.  o.  §  6,  auch  Mülhr- 
Wieseler,  D.a.K.2,4:2,  528;  Pandosia:  Brit. 
Mus.,  Cat.  Italy  S.  370,  2  (mit  Abb.)  371,  3  (mit 
Abb.)  4;  Salinas,  Sul  tipo  dei  tetr.  di  Segesta 
Taf.  III,  12—14;  Mesraa:  Brit.  Mus.,  Cat.  Italy 
S.  369,  3  u.  8.  w.).  Überall  ist  Pan  als  der 
jugendliche  Jäger  aufgefafst,  bald  mit  Jagd- 
speeren bewaffnet,  bald  von  einem  oder  meh- 
reren Hunden  begleitet,  bald  einen  Hasen 
fassend.    Bis  in  die  späte  Kaiserzeit  erscheinen 

20  ähnliche  Typen  auf  den  Münzen  von  Pella 
{Brit.  Mus.,  Cat.  Maced.  S.  93—95.  Berl.  Mus., 
Beschr.  d.  ant.  Münzen  2,  S.  113f.  Mionnet, 
Descr.  1,  S.  482,  257.  483,  258.  259.  Suppl  3, 
91  fi.),  vgl.  auch  die  Silbermünze  der  Julia 
Domna  von  Nikopolis  a.  Istros,  Mionnet,  Suppl. 
2,  135,  460.  Die  Traiansmünze  von  Korinth 
{Mionnet,  Suppl.  4,  80,  536),  welche  diesen 
Typus  in  einem  Tempel,  also  als  Kultstatue, 
darstellt,  ist  unsicher,   da  ihre  Kenntnis   nur 

30  auf  Mus.  Arigon.  1,  68,  49  beruht.  Auf  Silber- 
münzen von  Messana  {Salinas  a.  a.  0.  Taf.  III, 
6  ff.)  erscheint  auch  der  Kopf  dieses  jugend- 
lichen Typus  allein. 

Mit  air  diesen  Typen  sind  wir  schon  an 
die  Grenze  der  hellenistischen  Zeit  gekommen. 
Zu  erwähnen  bleibt  hier  noch  ein  Gemälde 
des  Protogenes  {Plin.,  N.  E.  35,  106);  in 
welcher  Weise  Pan  dargestellt  war,  entzieht 
sich  völlig  unserer  Kenntnis,  denn  die  Worte  des 

40  Plinius:  novissime  pinxit  Alexandrum  ac  Pana 
beziehen  sich  natürlich  auf  zwei  verschiedene 
Gemälde  und  nicht  (wie  Overbeck,  Schriftquellen 
nr.  1930  annimmt)  auf  ein  und  dasselbe. 

Drittes  Kapitel. 

Die  (lestalt  des  Pan  in  der  hellenistisclien  und 
römischen  Zeit. 

14)  Der  Typus  des  jugendlichen  Satyrs, 
wie  ihn  das  4.  Jahrh.  unter  dem  Einflüsse  des 

.50  Praxiteles  ausgestaltet  hatte,  fängt  mit  dem 
Beginn  der  hellenistischen  Zeit  an,  sich  mit 
dem  schon  aus  dem  Ende  des  5.  Jahrh.  stam- 
menden des  jugendlichen  Pan,  der  ebenfalls  im 
4.  Jahrh.  von  hervorragenden  Künstlern  aus- 
gebildet war,  zu  vermischen.  Ganz  im  Sinne 
einer  Zeit,  welche  für  das  Ländliche  ohne 
inneres  Verständnis  schwärmt,  werden  die 
ländlichen  Satyrn  noch  ländlicher  gemacht, 
indem    man   die    tierische  Beimischung    ihres 

60  Änfseren  durch  verschiedene  von  Pan  ent- 
lehnte Züge,  wie  Höiner,  Ziegenschwänzchen 
und  Feigwarzen  am  Halse,  steigert;  auch  die 
Attribute  des  Pan,  Syrinx  und  Jagdkeule, 
erhalten  die  Satyrn.  Man  hat  diese  Gestalten 
häufig  für  jugendliche  Pane  erklärt,  sehr  mit 
Unrecht.  Über  die  Zeit,  in  der  sich  dieser 
Umschwung  vollzieht,  vgl.  Furtivängler,  Ann. 
d.  Inst.  1877,   S.  209.  211  f.     Satyr  von  Perg. 


1433       Pan  (in  d.  helleiiist.  Kunst) 


Pan  (in  d.  liellenist.  Kunst)        1434 


S.  30  f.  Für  alles  Nähere  wird  auf  den  Artikel 
Satyroi  verwiesen.  Allerdings  erhält  sich 
auch  bei  Pan  zunächst  der  jugendliche  Typus, 
während  der  ältere  bärtige  vollständig  zurück- 
tritt. Die  späteren  Vasenbilder  zeigen  den 
alten  Ziegenpan  überhaupt  nichts  vgl.  die  von 
Wiesehr,  Gatt.  Nach.  1875,  S.  442  ff.  ange- 
führten Beispiele.  Gegen  Ende  des  3.  Jahrh. 
haben  sich  die  TyjDen  des  jugendlichen  Pan 
und  des  jugendlichen  Satyrs  einander  so  ge-  lo 
nähert,  dafs  man  beginnt,  sich  nach  Unter- 
scheidungsmittelo  umzusehen.  Jetzt  greift  man 
wieder  auf  den  alten  Ziegentypus  zurück,  und 
neben  den  menschenbeinigen,  gehörnten  Satyr 
tritt  der  bockbeinige  Pan,  bald  jugendlich, 
bald  bärtig.  Dies  geschah  natürlich  im  Kreise 
des  Dionysos,  weil  dort  Satyr  und  Pan  neben 
einander  zu  erscheinen  haben.  Von  der  helle- 
nistischen Zeit  an  ist  Pan  ein  unentbehrlicher 
Bestandteil  des  dionysischen  Thiasos,  dessen  20 
Darstellung  besonders  seit  Alexanders  d.  Gr. 
indischem  Feldzuge  beliebt  geworden  war. 

Zuerst  finden  wir  den  bockbeinigen  Pan 
des  ältei-en  Typus  wieder  auf  ganz  späten 
Vasenbildern,  gewöhnlich  bartlos  und  jugend- 
lich, seltener  bärtig  (Beispiele  gesammelt  bei 
Wieseler,  Gott.  Nachr.  1875,  S' 467).  Ferner 
erscheint  Pan  stets  bockbeinig  auf  den  von 
hellenistischer  Kunst  abhängigen  oder  doch 
in  Weiterbildung  hellenistischer  Motive  ent- 
standenen römischen  Wandgemälden  und  Sar- 
kophagreliels.  Auf  allen  diesen  Denkmälern 
bildet  Pan  handelnd  oder  zuschauend  einen 
Teil  einer  gröfseren  Darstellung;  Beispiele 
sind  daher  in  den  folgenden  Kapiteln  zu  suchen. 
Hier  sind  nur  noch  einige  charakteristische 
Einzeldarstellungen  des  Pan  zu  betrachten. 

15)  Die  Richtung  auf  das  Effektvolle, 
welche  von  der  hellenistischen  Zeit  ab  die 
Kunst  beherrscht,  fand  in  der  Figur  des  Pan 
einen  besonders  dankbaren  Vorwurf.  Mit 
grofsem  Behagen  versuchten  die  Künstler 
ihren  Witz  und  ihre  Virtuosität  an  ihm  in 
der  Vermischung  menschlicher  und  tierischer 
Formen  und  in  der  Verwendung  der  letzteren 
zur  Charakterisierung  des  Pan  zu  zeigen.  Je 
nach  Ernst  und  Laune  überwogen  die  mensch- 
lichen oder  die  tierischen  Züge,  machte  sich 
eine  edlere  oder  eine  niedrigere  Auffassungs- 
weise geltend.  Zwei  vorzügliche  Beispiele  der 
ernsteren,  würdigeren  Auffassung,  zugleich  mit 
ungemein  charakteristischer  Hervorhebung  der 
tierischen  Züge,  sind  ein  frühhellenistischer 
Terracottakopf  aus  Tralleis,  früher  in  der 
Sammlung  Greau  (abg.  Froehner,  Terres  cuites 
de  Ja  coli.  Greau  I  Taf.  1—3,  nach  Taf.  3  oben 
als  Fig.  1  wiederholt),  und  eine  Bronzemaske 
des  Dresdener  Albertinum  (Hettner  90.  Treu  394. 
Abg.  3Ion.  d.  Inst.  10,  45—46,  3;  danach  hier 
Fig.  13),  die  ebenfalls  der  hellenistischen  Zeit 
entstammt.  In  der  Auffassung  verwandt,  aller- 
dings erst  der  Antoninenzeit  angehörig,  ist  ein 
Marmorkopf  bei  d'Escamps,  31usee  Campana 
pl.  31  (träumerischer  Ausdruck;  die  Zunge  wird 
zwischen  den  geöffneten  Zahnreihen  sichtbar). 
Weitere  Beispiele  dieser  edleren  Auffassung  sind 
eine  Cronzemaske  des  Cabinet  des  Mudailles 
(Babelon  nr.  447,  abg.  S.  198)  mit  schönem,  mild- 


ernstem Ausdruck,  eine  sehr  schöne  Bronze- 
maske des  Wiener  Hofmuseums  {Sacken,  Antike 
Bronzen  1,  Taf.  29,  13),  ferner  die  Doppel- 
hermen bei  Gerhard,  Antike  Bildiv.  319,  1.  3; 
mit  Darstellung  der  ganzen  Figur  (und  zwar 
menschenbeinig)  und  ein  Bronzegefäfs  der 
Uffizien  {Gerhard  a.  a.  0.  101,  5.  6:  kauernd, 
fliefsend  gelockter  Bart,  die  Stirn  über  der 
Nasenwurzel  tie- 
risch vorgebaut). 
MafsvoU  humo- 
ristisch   ist    eine 

Statuette  der 
Sammlung  F.  A. 
V.  Kdulhach  (ab- 
gebildet und  be- 
sprochen von  P. 
Arndt,  Ztschr.  d. 
Münchener  Alter- 
tumsvereins  11,7); 
Arndt  erinnert 
mit  Recht  an  die 

reizende  Panin 
derVillaAlbani(s. 
unten  Fig.  15). 

Andere     Dar- 
stellungen   betonen    die    tierischen    Elemente 
noch   viel  stärker;    auf  diese  Weise  entstehen 
sehr    merkwürdige,    oft    geistreiche,  oft  auch 


W, 


13)  BroiizeiiKiäke  iu  Dresden 
(nach  Mon.  d.  Inst.  10,  45—46  nr.  3). 


11)  Marinorkopf  im  J'.erliin'i    Mu  .  uiu 
nach  neuer  Photographie. 


abstofsende  Bildungen.  Besonders  weit  geht 
hierin  eine  hellenistische  Terrakottabüste  in 
Athen  (gef.  beim  Stadion,  Martha,  Figurines 
nr.  106.  Abgebildet  ^«/(cn.  Mitth.  3  Taf.  8;  vgl. 
Furtivängler  S.  155  ff".),  wo  bei  allem  Ernst 
des  Ausdrucks  die  Übertreibung  fast  komisch 
wirkt;  ähnlich  soll  ein  aus  Tanagra  stammen- 


1435        Pau  (in  d.  heilenist.  Kunst) 

des  Marmorköpfchen  [Körte,  Äth.  Mitth.  3  S.394) 
sein.  Sehr  tierisch  ist  auch  eine  Bronzemaske 
des  Wiener  Hofmuseums  {Sacken,  Antike 
Bronzen  1,  Taf.  29),  ferner  eine  häfsliche  Mar- 
morbüste des  Fitzwilliam -Museums  zu  Cam- 
bridge (Mus.  Disneianum  pl.  15),  ein  Bronze- 
büstchen  des  Cabinet  des  Medailles  {Babelon 
nr.  446)  und  ein  Köpfchen  in  Rossie  Priory, 
Michaelis,  Anc.  3Iarhl.  in  Gr.  Brit.  S.  649  nr.  9). 
Öfters  ist  das  Gesicht  zu  grinsendem  Lachen  lo 
verzerrt,  z.  B.  bei  einem  wirkungsvoll  ge- 
arbeiteten Marmorkopf  des  Berliner  Museums 
(nr.  241;  hier  abg.  als  Fig.  14),  einem  Kopf  im 
Vatikan  {Brunn-Bruckmann  Taf.  199),  einem 
Kopf  des  Museo  Bocchi  {Schöne  Taf.  17,  1),  und 
einem  Kopt  auf  Schlofs  Tersatto  bei  Fiume  (vgl. 
Loewy,  Arch.-epigr.  Mitth.  a.  Österr.  5,  S.  166), 
während  ein  Kopf  des  Museums  zu  Palermo 
{Arndt,  Einzelverkauf  nr.  558)  einen  ernsten, 
träumerischenAusdruck  zeigt.  Häufigfinden  wir  20 
auch  den  tierischen  Typus  des  Pan  in  kleinen 
Bronzestatuetten  römischer  Zeit,  vgl.  Arch.- 
epigr.  Mitth.  3,  S.  129  {Sacken).  Babelon  nr.  441. 
442.  Michaelis,  Anc.  Marbl.  in  Gr.  Br.  S.  482 
nr.  4.  S.  520  nr.  8.  Sacken,  Antike  Bronnen  1, 
Taf.  26,  2.  In  der  römischen  Kunst  herrscht 
durchaus  der  stark  tierische  Typus;  ihn  finden 
wir  auch  in  allen  späteren  Kompositionen 
verwandt,  so  in  der  Daphnis- Gruppe  (z.  B. 
Clarac  . 7-26  C,  1736  H),  den  Dornauszieher- so 
gruppen  (z.  B.  Chirac  726,  1742),  den  Gruppie- 
rungen mit  Nymphen  (z.  B.  Clarac  725,  1739. 
736,  1736  B),  besonders  aber  in  dionysischem 
Zusammenhang  (Beispiele:  Boux,  Hercul.  et 
Pompei,  Mus.  secret  pl.  10.  Arch.  Ztg.  1864, 
Taf.  185);  in  widrigster  Steigerung  auf  einem 
dionysischen  Relief  in  Mantua  {Bütschke  nr.  860. 
Arndt,  Einzelverkauf  Ser.  1,  11). 

Im  einzelnen  weichen  die  Darstellungen 
ziemlich  stark  von  einander  ab.  Während  die  40 
Hörner  meistens  dicht  über  der  Stirn  ansetzen, 
fanden  wir  schon  in  der  polykletischen 
Schule  einen  Panstypus,  der  sie  weiter  zurück 
mitten  in  das  Haar  verlegt.  Beispiele  sind 
unter  den  oben  genannten  die  attische  Bronze- 
statuette des  Wiener  Hofmuseums  {Arch.-epigr. 
Math.  3,  S.  129),  der  Kopf  in  Tersatto  (ebda 
5,  162)  und  der  Kopf  Campana  {d'  Escamps 
pl.  31);  ferner  des  merkwürdigen,  an  Silen 
erinnernden  Typus  halber  das  'Ecprj^.  agx- 1890,  50 
Taf.  6,  2  abgebildete  Terrakottaköpfchen  aus 
Megara.  In  der  Regel  stehen  die  Hörner  hoch 
empor;  nicht  selten  aber  legen  sie  sich  auch  rück- 
wärts über  die  Haarmasse  (Beispiele:  Schöne, 
Mus.  Bocchi  Taf.  17, 1.  Boux,  Mus.  secr.  pl.  57. 
Conibe,  Anc.  Marbl.  2,  40,  1.  2),  oder  sie  sind 
gewunden  wie  bei  Antilopen  (Beispiele:  die 
Bronzemaske  in  Dresden,  Mon.  d.  Inst.  10, 
45 — 46,  3,  und  ein  Kopf  des  Berliner  Museums 
nr.  240);  ja,  die  Hörner  fehlen  gelegentlich  60 
ganz,  wo  man  doch  nicht  an  der  Deutung  auf 
l'an  zweifeln  kann  (Beispiele:  Arch.  Ztg.  1845, 
Taf.  30.  Roux,  Mus.  secr.  pl.  27.  Conibe,  Anc. 
Terracotta's  in  the  Brit.  Mus.  pl.  24,  45.  Babelon, 
Catal.  nr.  448).  Dagegen  giebt  es  weder  einen 
einhörnigen  (die  Berliner  Bronze,  Friederichs 
2,  2476,  ist  modern)  noch  einen  dreihörnigen 
(die  Abbildung  Bull.  Nap.  1,  tav.  3  ist  nach 


Paninnen  (in  d.  heilenist.  Kunst)      1436 

Wieseler,  Zur  Kunstm.  Fans  S.  444  in  dieser 
Beziehung  falsch)  Pan.  Dagegen  erhält  Pan 
gelegentlich  die  hängenden  Schweinsohren  des 
Silen  (Beispiele  bei  Wieseler,  Gott.  Anz.  1850, 
S.  1864.  Stephani,  C.  R.  1863,  229),  besonders 
auf  Sarkophagen  (z.  B.  Clarac  150,  181.  127, 
345.  132 ,  150.  Combe,  Anc.  Marbl.  10,  38.  39. 
Mus.  Chiarain.  tav.  34  u.  s.). 

16)  Ein  weiteres  Feld  zur  Bethätigung  bot 
sich  der  hellenistischen  Kunst  in  Anknüpfung 
an  die  bereits  gegen  Ende  des  5.  Jahrh.  an- 
gebahnte Ver- 
vielfältigu  ng 
des  Pan.  Indem 
man  diesen  Ge- 
danken weiter 
ausspann,  erfand 
man  zunächst, 
wie  man  dem 
Kentauren  die 
Kentaurin  gegen- 
über stellte,  auch 
zu  Pan  ein  weib- 
liches Gegen- 
stück,diePanin. 
Und  war  erst 
dieser  Schritt  ge- 
than, so  konnten 
auch  die  Pans- 
kinder  nicht  feh- 
len,und  die  ganze 
Pansfamilie  war 
fertig.  Von  weib- 
lichen Panen  ist 
uns  eine  ziem- 
liche Anzahl  er- 
halten: 1)  Mar- 
morstatuette der 

Villa    Albani 
(CTarac727,1732. 
Brunn-Biuck- 
mann   Taf.  391 ; 
danach  hier  Fig. 
15,   vgl.   Friede- 
richs- Wolters 
1508.    Heibig, 
Führer-  2,819); 
die      jugendlich 
anmutige    Figur 
steht      aufrecht 
da,  mit  Ziegen- 
fell      bekleidet, 
und     bläst     die 
Doppelüöte  (von 
der     wenigstens 
etwas   antik  ist, 

—  die  Ergänzung  ist  also  richtig);  der  Kopf 
ist  etwas  seitlich  geneigt.  An  dies  Werk  voll 
schalkhafter  Grazie  reiht  sich  2)  eine  Bronze- 
statuette aus  Aventicum  {Mitth.  d.  antiquar. 
GeseUsch.  zu  Zürich  16,  1,  4  Taf.  14);  hier  sitzt 
die  nackte  bockbeinige  Panin  (Lorbeerkranz, 
gescheiteltes  Haar  mit  Löckchen),  sie  ist  Flöte 
blasend  zu  ergänzen.  3)  Roter  Jaspis  in  Flo- 
renz {David,  Musee  de  Florence  2,  pl.  80,  2): 
eine  bockbeinige  Panin  bläst  die  Doppelflöte. 
4)  Auf  einem  ßleiplättchen  des  Münzkabinets 
in  Athen    {Mon.  d.  Inst.  8,  52,  375;    Müller- 


15)  Marmorstatuette  in  ViUa 

Albani  (nach  Brunn-Brucktruxnn 

Taf.  301). 


1437      Paninnen  (in  d.  hellenist.  Kunst) 


Pan  (Panknaben  in  d.  hellenist.  Kunst)     1438 


Wieseler,  D.  a.K.  2,  43,  538a;  von  Postolaccas, 
Ann.  d.  Inst.  1868,  286  fiir  einen  Affen  er- 
klärt!) sitzt  auf  Vorder-  und  Rückseite  eine 
nackte,  bockbeinige  Panin;  auf  der  Vorder- 
seite spielt  sie  das  Trigonon.  5)  Bronzestatuette 
in  Florenz  {Gori,  Mus.  Etr.  1,  64,  2):  sitzende 
Panin  (nackt,  bockbeinig,  geschwänzt)  hält 
in  der  L.  einen  Apfel,  mit  dem  sie  liebäugelt, 
während   sie   die  R.  verzückt    auf  den  Magen 


Dionysos,  so  würde  sie  für  uns  das  älteste  be- 
kannte Beispiel  der  Darstellung  eines  weib- 
lichen Baues  sein. 

Auch  aufser  den  bereits  angeführten  kommen 
Darstellungen  von  Pansknaben  mehrfach 
vor;  besonders  kleine  Statuetten,  z.  B.  die 
Bronzen  Castellani  in  Neapel  (Jiull.  d.  Inst. 
1864.  p.  217,  mit  1.  Standbein)  und  im  Cabinet 
des  Mädailles   {Babelon  nr.  449,   abg.  S.  199, 


legt.     6)  Bronzestatuette  in   Florenz  (erwähnt  lO  mit  r.  Standbein),  die  den 


von  E.  Braun,  Ann.  d.  Inst.  18,  1848,  S.  240) 
trägt  Eimer  oder  Korb.    7)  Statuette  in  Athen 
(Sybel    2782):    mit    Krotalen    klappernd    (ge- 
krümmte Nase,  lächelnder  Mund).    8)  Bronze- 
köpfchen der  Samml.  Fejervary  {Mon.  d.  Inst. 
1854,  p.  89  fig.  19).    9)  Bronzebüste  in  Neapel, 
erwähnt  bei  Gerhard,   Neapels  antike  Bildw. 
S.  208.    Im  Gefolge  des  Dionysos  10)  auf  dem 
Bruchstück  eines  Sarkophagdeckels  in  Neapel 
{Gerhard  a.  a.  0.  nr.  514).    Bisweilen  erscheint  20  ben 
die  Panin  in  Verbindung  mit  dem  männlichen 
Pan:    so    11)   auf  einem    stark    obscönen   Sar- 
kophagrelief in  Neapel  (Gerhard  a.  a.  0.  S.  459, 
12,    abg.   Antike  Bildw.   Taf.   111,  2.     Eoux, 
Mus.  secr.  pl.  27.     Müller  -  Wiesel  er ,   D.  a.  K. 
2,  44,  548),   wo  zwei  Paninnen  ihre  Sinnlich- 
keit zu   befriedigen    suchen.     Ferner    12)   auf 
einer  Gemme  bei  Hirt,  Bilderb.  Taf.  XXI,  3, 
wo   eine   Panin   sich   den  Phallos    einer  Pans- 
herme  von    hinten  einsteckt.     Weniger    krafs  30 
ist  die  Darstellung  13)  eines  runden  Marmor- 
reliefs aus  Tusculum  {Müller- Wieseler,  D.a.K. 
2,  43,  536),  wo  Pan  und  Panin  in  Umarmung 
vorwärts     stürmen.       Hermaphroditisch     sind 
14)    die    drei    Stützfiguren    eines    Bronzedrei- 
fufses  in  Neapel  {Eoux  a.  a.  0.  pl.  57),  dessen 
Pendant  von  drei  Panen  getragen  wird.    End- 
lich finden  wir  die  Panin  auch  in  Verbindung 
mit  Pansknaben.    15)  Eine  früher  bei  Vescovali 
befindliche   (wo  sie  E.  Braun,  Ami.  d. 
1864,  240  sah),  später  in  den  Besitz  des 
hauers  Jerichau  übergegangene  Marmorgruppe 
{Matz-Duhn  1,  507)  zeigt  eine  auf  einem  Felsen 
sitzende  Panin,  die  auf  dem  Schofse  ein  nach 
der  Mutterbrust  greifendes  Pansknäbchen  hält; 
16)  eine  Bronzegruppe  der  Sammlung  Meester 
de  Ravestein  {Mon.  d.  Inst.  8.  12,  6)  eine  mit 
halben   Körper   aus   einem   Blumenkelch   auf- 
steigende bockbeinige  Panin,  die  in  den  Armen 
ein  kleines  Satyrknäbchen   (mit  menschlichen  50  big,  Ann.  d.  Inst 
Beinen)  hält,  wohl  um  es  zu  säugen.    17)  Eine 
Marmorgruppe    der    Uffizien    {Hirt,    Bilderb. 
S.  63  erwähnt;  vielleicht  identisch  mit  der  bei 
Dütschkc    3,    555    kurz    erwähnten    Statuette 
einer  Panisca)  zeigt  die  Panin,  wie  sie  ihr  Knäb- 
chen    im    Schurze    der    Nebris    trägt.      Sicher 
nicht  antik  (nach  E.  Braten  Cinquecento-Arbeit) 
ist  die  Ann.  d.  Inst.  1846,  tav.  N  abgebildete 
Marmorgruppe   des  Grafen  Orti   di  Manara  in 
Verona.     Wenn    dagegen    eine    sicher    autike  60 
herrliche    Silbermünze    von  Metapontion,    um 
die  Mitte  des  4.  Jahrb.  geschlagen  {Beschr.  d. 
ant.  Münzen  d.  Kgl.  Mm.  z.  Berlin  3,  2,  S.  360 
nr.  149  Taf.  XVII,  267;  hier  nach  einem  Gips- 
abgufs    als    Fig.    16),    wirklich,    wie    Wieseler 
{Göttinq.  Nachr.  1890  S.  396)  nicht  ohne  Wahr- 
scheinlichkeit vermutete,  eine  Panin   darstellt 
und  nicht  etwa    den  jugendlichen  gehörnten 


16)  Silbermunze  von 

Metapontion  im 

Berliner  Museum, 

nach  einem 

Gipaabguss. 


Knaben  tanzend  zeigen,  wie 
er  mit  der  L.  die  Augen  be- 
schattet und  in  der  R.  die 
Syrinx  hält.  Ferner  die 
Bronze  im  Mus.  Egizio  zu 
Turin  Heydemann,  Mitth. 
a.  d.  Antikens.  Ober-  u. 
Mittelital.  S.  39  nr.  11,  die 
ihn  sitzend  und  mit  Trau- 
spielend zeigt.  Eine 
Terrakotte  der  Samml.  von 
Branteghem  {Fröhner  nr. 
407)  stellt  ihn  mit  ver- 
schränkten Beinen  stehend  dar,  wie  er  die 
Flöte  spielt.  Auch  auf  dem  bekannten  sog. 
Amaltheiarelief  des  Lateran  {Benndorf-Schoene 
nr.  24.  Abg.  u.  a.  Schreiber,  Die  hellenistischen 
Belief b.  Taf.  21  und  in  diesem  Lexikon  Bd.  I 
Sp.  263,  unten  als  Fig.  19  wiederholt)  ist  nach 
W.  Buschers  ansprechender  Deutung  {Philo- 
logus  53  [N.  F.  7]  S.  363  ff.)  der  Knabe  Pan 
neben  seinem  Zwillingsbruder  Arkas  dar- 
gestellt. Auf  dem  etruskischen  Spiegel  des 
Vibius  Philij^pus 


im  Mus.  Kirche- 

riano    {Mon.    d. 

Inst.    9,    29,    2. 

Gerhard,  Etr.  Sp. 

5,45)  macht  sich 

Inst.  40  der     Pansknabe 

Bild-  (Painsscos 

verschrieben  für 

Panisscos)  das 

Vergnügen ,   die 

unbeholfenenBe- 

wegungen  des 

tanzenden  Silens 

Marsuas  zu 
karikieren  {Hel- 


17)  MurmorköpfcLen  der  Samml. 
Duval  in  Morillon  bei  Genf 
(nach  Ardi.  Am.  1895  S.  53). 


1871,  119  fafst 
die  Darstellung 
wohl  irrig  so  auf, 
als  wollte  der 
Silen  den  Panis- 
ken  züchtigen). 
In  einem  Sarko- 
phagrelief des  Louvre  {Fröhner  nr,  248.  Clarac 
124,  105)  erscheint  der  Pansknabe  zusammen 
mit  zwei  Niken,  das  in  einem  Fruchtkranze 
sitzende  Dionysoskind  emporhaltend.  Auch  auf 
Wandgemälden  finden  wir  gelegentlich  Pans- 
knaben, vgl.  i/e?iir/nr.  402.  1143.  Wahrscheinlich 
ist  mir  endlich,  dafs  auch  das  von  F.  v.  Duhn  im 
Arch.  Anz.  1895,  S.  53  (danach  hier  Fig.  17)  als 
Hermesknabe  publizierte  Köpfchen  der  Samml. 
Duval  in  Morillon  bei  Genf  einen  Pansknaben 
darstellt;  der  Ausdruck  und  die  Gesichtsbildung 


1439  Pan  (in  d.  röm.  Kunst) 

würden  dazu  (wie  auch  F.  v.  Duhn  zugiebt, 
den  ich  brieflich  uin  seine  Meinung  befragte) 
vortrefflich  imssen;  beides  erinnert  an  die 
oben  erwähnte  Panin  der  Villa  Albani.  Die 
zu  Flügeln  ergänzten  Ansätze  in  dem  lockigen 
Haar  können  sehr  wohl  Reste  von  Hörnern 
sein;  der  Einwand  des  Herrn  Duval,  dafs 
Höiner  aus  der  Stirn  wachsen  müfsten  und 
nicht  aus  der  Mitte  des  Haares,  ist  nicht  stich- 
haltig, wo  es  so  viele  Beispiele  vom  Gegenteil  lo 
giebt.  Dagegen  macht  mich  F.  v.  Duhn  mit 
Recht  darauf  aufmerksam,  dafs  der  Scheitel- 
zopf für  Pan  singulär  sei.  Aber  auch  diese 
zunächst  wohl  auffallende  Einzelheit  läfst 
sich  erklären:  der  Scheitelzopf  ist  von  Eros 
entlehnt,  der  ihn  ja  oft  genug  trägt,  mit  dem 
Pan  seit  hellenistischer  Zeit  in  naher  Be- 
ziehung steht  (vgl.  unten  Kap.  4,  II,  4),  und 
nach  dessen  Muster  die  Panskinder  wohl  über- 
haupt erfunden  sind.  20 

17)  Seitdem  die  hellenistische  Kunst  die 
Figur  des  Pan  eft'ektvoU  ausgestaltet  hatte., 
ist  iljre  Darstellung  sehr  beliebt.  In  der  römi- 
schen Kaiserzeit  finden  wir  ihn  in  mannig- 
fachen Scenen  teils  handelnd,  teils  zuschauend 
beteiligt,  besonders  in  den  Kreisen  des  Dio- 
nysos und  der  Aphrodite,  vgl.  die  folgenden 
Zusammenstellungen.  Entsprechend  einer  thö- 
richten  Ausdeutung  seines  Namens  (=  xb  näv) 
und  der  Sinnesrichtung  einer  religiös  herab-  30 
gekommenen,  aber  gottesdurstigen  Zeit,  die 
neben  den  verblafsten  Gestalten  der  Olympier 
die  kleinen  Götter  zweiten  und  dritten  Ranges 
hervorholte,  um  sich  an  sie  anzuklammern, 
sehen  wir  Pan  auch  als  'Allgott'  dargestellt; 
so  z.  B.  wenn  in  einem  Torso  des  Museums 
zu  Mannheim  (abg.  Baumann,  Festschr.  zur 
Karlsruher  Philol.-Versamml.  1882,  S.  16)  an 
Brust,  Schultern  und  Armen  des  Pan  die 
Köpfe  der  zwölf  Götter  angebracht  sind;  oder  40 
wenn  er  flöteblasend  inmitten  des  Tierkreises 
steht  (s.  u.  Kap.  4,  II,  15).  Vgl.  auch  Letronne, 
liec.  (V  inscr.  e'gypt.  2,  196.  W.  Boscher  in 
Festschr.  f.  OverbecJc  S.  56  ff". 

Der  Merkwürdigkeit  halber  sei  zum  Schlüsse 
noch  erwähnt,  dafs  auch  Antinoos  auf  Kon- 
torniaten  als  Pan  dargestellt  vorkommt  ( vgl. 
Sahatür,  Descr.  des  med.  contorn.  Taf.  X,  8.  9), 
und  auf  die  "Wahrscheinlichkeit  hingewiesen, 
dafs  die  mittelalterlichen  Vorstellungen  vom  50 
Teufel  im  letzten  Grunde  von  der  Figur  des 
Pan  abgeleitet  sind,  vgl.  seine  Darstellung  am 
Portal  der  Kirche  zu  Trau  in  Dalmatien  {Conzc, 
Heroen-  und  Göttergestalten  S.  40). 

Viertes  Kapitel. 
Pan  als  handelnde  Person. 

18)  Im  folgenden  ist  der  Versuch  gemacht, 
eine  Reihe  von  häufigen  oder  bemerken  werten 
Darstellungen,  in  denen  Pan  handelnd  auftritt,  6ü 
zusammen  zu  stellen. 

I.   Im  Kreise  des  Dionysos. 

A.    Dionysos  selbst  anwesend. 

1)  Kindheitspflege  des  Dionysos.  Auf 
Kupfermünzen  des  M.  Aurelius  und  Caracalla 
von  Zakynthos  sehen  wir  in  Fortbildung  des 
Motivs  des  praxitelischen  Hermes  Pan  darge- 


Pan  (im  Kreise  des  Dionysos)      1-4:40 

stellt,  wie  er  auf  dem  linken  Arme  das  Dio- 
nysoskind trägt,  während  er  ihm  mit  der  Rech- 
ten eine  Traube  vorhält  {Mionnet,  Descr.  2, 
207,  20.  Suppl.  4,  200,  52  f.  70  f.  Hcad,  Hist. 
niim.  360.  Abg.  Müller -Wieseler ,  D.  a.  K.  2, 
35,  410.  Brit.  Mus.,  Cat.  Coins,Pelop.  pl.  XXI, 
2 — 6).  Auf  der  Schulter  trägt  er  den  Knaben 
scherzend  in  einer  M.armorgruppe  des  Berliner 
Museums  (nr.  236;  Köpfe  ergänzt);  hier  hält 
er  ebenfalls  eine  Traube  in  der  Rechten,  aber 
gesenkt.  In  einem  Wandgemälde  der  Casa  di 
liucrezio  {Heibig,  Wanclgem.  nr.  379;  abg. 
Zahn  3,  83)  schreitet  Pan,  an  dem  geschul- 
terten Pedum  einen  Korb  tragend,  auf  das 
Dionysoskind  zu,  das,  vom  Thiasos  umgeben, 
auf  dem  Schofse  Silens  von  einem  Stierzwei- 
gespann spazieren  gefahren  wird.  Ein  anderes 
Wandgemälde  (ausHerculaneum,  Heibig  nr.376. 
Ahg.  Fat.  d'Erc.  2,12.  Ternite  l ,  'S ,  S)  zeigt 
als  Hauptgruppe  den  sitzenden  Silen,  der  das 
Kind  hoch  hebt,  damit  es  nach  einer  Traube 
greifen  kann,  welche  eine  hinter  ihm  sitzende 
Bakchantin  hält;  vor  der  Gruppe  kniet  Pan. 
Auf  einem  fragmentierten  Sarkophagrelief  des 
Vatikan  (abg.  Gerhard,  Ant.  Bildw.  Taf.  104, 1. 
Müller-  Wieseler,  D.  a.  K.  2,  35,  412.  Gaz.  arch. 
5,  1879,  S.  28;  vgl.  Heydemann,  Dionysos  Ge- 
burt, 10.  Hall.  Winckelmamisprogr.  1885,  S.  55) 
sehen  wir  lioks  das  nach  Analogie  des  Zeus- 
kindes von  Kureten  umtauzte  Dionysoskind 
(vgl.  das  Elfenbeinrelief  Palagi,  Arch.  Ztg. 
1846,  Taf.  38),  rechts  noch  ein  Stück  der 
zweiten  Scene:  den  gebückten  greisen  Silen 
und  Pan,  der  über  eine  halb  geöffnete  Cista 
springt;  aus  der  Cista,  deren  Deckel  er  mit 
dem  Fufse  anstöfst,  ringelt  sich  eine  Schlange. 
Diesem  sehr  beliebten  Motiv  werden  wir  noch 
öfters  in  dieser  Beispielsammlung  begegnen. 
Die  Mittelgruppe  eines  Sarkophagreliefs  im 
Louvre  {Fröhner  nr.  248.  Abg.  Clarac  124,  105) 
zeigt  das  Dionysoskind  in  einem  Fruchtkranz 
sitzend,  von  zwei  Niken  und  einem  kleinen 
nackten  Pansknaben  hochgehalten.  Bei  der 
Säugung  des  kleinen  Dionysos  finden  wir  Pan 
auf  zwei  Relieffragmenten:  in  Rom,  Pal.  Car- 
delli  {Matz-Duhn  2,  2252)  und  im  Musee  Na- 
poleon 2,  29  {Müller -Wiesdtr,  D.  n.  K.  2,  35, 
411,  vgl.  Heydemann  a.  a.  0.).  Dagegen  ist 
der  von  Heydemann  a.  a.  0.  S.  40  auf  Pan  ge- 
deutete, ganz  menschlich  gebildete  Jüngling 
eines  apulischen  Vasenbildes  {Ann.  d.  Inst. 
1865,  tav.  E)  sicher  kein  Pan. 

2)  'Hochzeit'  des  Dionysos.  Auf  einer 
ziemlich  späten  rf.  Hydria  schönen  Stils  im 
Brit.  Mus.  E,  435  sitzt  Dionysos  in  der  Mitte, 
nach  der  hinter  ihm  sitzenden  Ariadne  um- 
blickend, auf  deren  ausgestrecktem  Arm  Eros 
sitzt;  dabei  links  ein  Satyi-,  rechts,  auf  einem 
Felsen  sitzend,  der  bärtige  bockbeinige  Pan  [ 
mit  Pedum.  Eine  ähnliche  Darstellung  finden 
wir  auf  einer  rf.  Pelike  des  Berliner  Museums 
{Jahrb.  d.  Imt.  1,  S.  151),  wo  Eros  zwischen 
dem  sitzenden  Götterpaare  schwebt;  1.  schreitet 
eine  Nymphe  heran,  r.  hüpft  ein  jugendlicher 
menschenbeinigerPan  (bekränzt)  davon.  Ferner 
gehören  hierher  zwei  lucanische  Vasen  des 
British  Museum:  F  272  (abg.  Mon.  d.  Inst. 
1854,  Taf.  16.    Dionysos  sitzt,  von  einer  weih- 


1441      Pan  (im  Kreise  des  Dionysos) 


Pan  (im  Kreise  des  Dionysos)      1442 


liehen  Figur  liinter  ihm  bekränzt,  auf  einer 
Kline,  gegenüber  zu  seinen  Fül'sen  Ariadne, 
hinter  der  ein  Satyr  einen  Krater  bringt;  unter 
der  Kline  schreitet  ein  kleiner,  jugendlicher, 
bockbeiniger  Pan  herbei,  in  der  Kechteu  einen 
Zweig,  auf  der  Linken  eine  Schale  mit  Früch- 
ten haltend)  und  F  163  {Durand  671:  Dio- 
nysos blickt  herab  auf  eine  tragische  Maske 
in  seiner  Linken,  ihm  gegenüber  steht  Nike, 
auf  der  Linken  eine  Schale  mit  Früchteu 
haltend,  in  der  Rechten  einen  Kratiz,  mit  dem 
sie  ihn  kränzen  will;  hinter  ihr  steht  Fan, 
jugendlich,  menschenbeinig,  auf  dem  Zeige- 
tinger  einen  Vogel  haltend).  Dies  letztge- 
nannte Motiv  kehrt  wieder  auf  einer  sehr  ver- 
wandten Vase  bei  Tischheiii  (Fa.ses  llatttilton 
2,  33);  vgl.  auch  die  Vase  München  848  (abg. 
Arth.  Ztg.  1855,  Taf.  83).  Nicht  hierher  ge- 
hört die  gewöhnlich  auf  die  Hochzeit  des 
Dionysos  gedeutete  Vase  von  S.  Murtino  im 
Museum  zu  Palermo  {Gerhard,  Antike  Bildtu.  59. 
ßlüUer-Wüseler,  D.  a.  K.  2,  36,  425),  da  sie 
sich  auf  den  Adonismythus  bezieht;  vgl.  unten 
Kap.  V. 

3)  Dionysos  findet  Ariadne.  Dar- 
stellungen dieser  Scene,  zurückgehend  auf 
eine  jedenfalls  berühmte  Gestaltung  der  Sage 
in  hellenistischer  Zeit,  die  sie  in  verschie- 
dener Weise  variieren,  sind  uns  auf  Wand- 
gemälden und  Sarkophagen  erhalten.  Als  ge- 
meinsames Grundschema  gilt,  dafs  Dionysos, 
von  mehr  oder  minder  zahlreichem  Gefolge 
umgeben,  der  schlafenden  Ariadne  naht;  ent- 
weder zieht  ihr  Pan  selbst  das  Gewand  fort, 
indem  er  zu  Dionysos  aufblickt  (Beispiele: 
1)  Wandgemälde  aus  Herculaneum  im  Mus. 
Naz.  zu  Neapel,  Heibig  nr.  1235,  abg.  Pitt, 
d'  Erc.  2,  16.  Mus.  Borh.  13,  7.  —  Sarkophag- 
reliefs: 2)  Vatikan,  abg.  Mus.  Pio-Clcm.  5,  8. 
Gerhard,  Antike  Bildw.  110,  2.  3)  Blenheim 
[ovaler  Sk.  mit  Löwenköpfen],  vgl.  Michaelis, 
Anc.  Marhl.  in  Gr.  Brit.  S.  215  f.  nr.  3.  Ge- 
funden in  Vigna  Casali,  vgl.  Bull.  d.  Inst. 
1873,  S.  18  [Brizlo]);  oder  Eros  zieht  ihr  das 
Gewand  fort,  während  Pan  bewundernd  zu- 
schaut oder  vor  V^ergnügen  tanzt  und  springt 
(Beispiele:  4)  Wandgemälde  aus  der  Cusa  del 
citarista  in  Pompeji,  Neapel  Mus.  Naz.,  Helhig 
nr.  1239.  —  Sarkophagreliefs:  5)  Florenz,  Pal. 
Riccardi  [Dütschke  2,  191].  6)  Florenz,  Pal. 
Antinori  [ebda  351].  7)  Louvre,  abg.  Clarac 
127,    148.     8)  Louvre,    abg.   Clarac  132,  150. 

9)  Aus  Rom,  früher  Pal.  Altemps,  jetzt  Graf 
Ouvaroff,  vgl.  Helbig,  Bull.  d.  Inst.  1880,  S.  27 ff. 

10)  Auf  dem  Markte  von  Bolsena,  abg.  Gerhard, 
Antike  Bildtv.  11'2,  2.  3);  gelegentlich  lüftet 
Dionysos  selbst  das  Gewand  der  Schlummern- 
den, wie  auf  dem  11)  pompejanischen  Wand- 
gemälde, Helbig  nr.  1236.  Pan  ist  dabei  stets 
bärtig  und  kleiner  gebildet  als   die   übrigen. 

4)  Begleiter  bei  Dionysos'  Wagen- 
fahrt. Häufig  begleitet  Pan  den  zu  Wagen 
einherziehenden  Dionysos.  So  finden  wir  ihn 
schon  auf  späten  Vasenbildern,  z.  B.  Neapel 
1759.  S.  A.  687;  ungemein  häufig  jedoch  in 
Sarkophagreliefs,  in  denen  ja  die  VVagenfahrt 
des  Dionysos,  oft  als  indischer  Triumph  cha- 
rakterisieit,    einer   der    beliebtesten  Vorwürfe 

KoEcnEB,  Lexikon  der  gr.  u.  röm.  jSIythol.   III. 


ist.  Mir  sind  folgende  Beispiele  bekannt: 
1)  Rom,  Vatikan,  ßlus.  Chiaramunti,  abgeb. 
tav.  34.  2)  Replik  S.  Bartoli,  Adnüranda  46 
— 47  'in  aedibus  Muzarinis'.  3)  Rom,  Vatikan, 
abg.  3Ius.  Fio-Ülem.  4,  22.  4)  Rom,  Vatikan, 
abg.  ebda  5,  7.  5)  Rom,  Lateran,  Benndorf- 
Schöne  nr.  408.  Helbig,  Führer^  1,  nr.  702. 
Abg.  Mon.  d.  Inst.  6.  7,  80,  1.  6)  Korn,  Ca- 
pitol,  abg.  Foggini,  Mus.  Ctipit.  4,  63.    7)  Rom, 

10  Villa  Panüli,  Matz-Buhn  2,  2297,  abg.  im 
Codex  Coburgensis  480,  133.  8)  Ebenda,  Matz- 
Duhn  2,  2302.  9)  Rom,  Villa  Ludovisi  nr.  142 
.'Schreiber,  vgl.  Ann.  d.  Inst.  1863,  S.  373  tf. 
nr.  C  (Petersen).  10)  Neapel,  abg.  Gerhard, 
Antike  Bildw.  112,  1;  vgl.  Gerhard,  Neapels 
antike  Bildw.  nr.  191.  11)  Neapel,  vgl.  Ger- 
hard ebda  nr.  195.  12)  Pisa,  Campo  Santo, 
Dütschke  1,  23.  Lasinio  tav.  CXKVll,  19. 
13)  Pisa,  Dütschke  1,  26.     Lasinio  tav.  CLIV, 

20  130.  14)  Florenz,  Pal.  Riccardi,  Dütschke  'i, 
110.     15)  Verona,   Museo  Lapidario,  Dütsclikc 

4,  435.  Maffei,  Mus.  Veron.  Taf.  37,  1—3. 
16)  Louvre,  abg.  Clarac  144,  109.  17)  Louvre, 
abg.  ebd.  124,  151.  18)  Louvre,  abg.  ebd.  127, 
149.  19)  Louvre,  abg.  ebd.  l43,  145.  20)  Bri- 
tish Museum,  abg.  S.  Bartoli,  Admiranda 
tav.  48  —  49.  {Gombe)  Anc.  Marbl.  10,  39. 
21)  Cambridge,  Fitzwilliam  -  Museum,  vgl. 
Michaelis,   Anc.  Marbl.  in   Gr.  Brit.  S.  252 ff. 

30  nr.  31.  22)  Ince  Blundell  Hall,  vgl.  Michaelis 
a.  a.  0.  S.  383  nr.  249.  23)  London,  Lansdowne- 
house ,  vgl.  Michaelis  a.  a.  0.  S.  442  f.  nr.  25 ; 
abg.  Cavaceppi,  Macc.  2,  58.  24)  Richmond, 
Samml.  Cook,  vgl.  Micliaelis  a.  a.  0.  S.  640 
nr.    73.     25)   Woburn  Abbey,    vgl.    Michaelis 

5.  720  nr.  61 ;  abg.  Engravings  pl.  12.  Hierher 
gehören  ferner  noch  26)  ein  Relief  der  tensa 
Capitolina,  abg.  Bull.  com.  1877,  tav.  Xll. 
XIII,   8.     27)    Eine  Reliefplatte    im    Berliner 

40  Museum  nr.  850.  28)  Eli'enbeinrelief  in  Mai- 
land, Samml.  Palagi;  abg.  Arch.  Ztg.  4,  1846, 
Taf.  38.  Den  spiingenden  Pan  dieses  Zu- 
sammenhanges zeigt  allein  29)  ein  kleines 
Altarrelief  vom  Palatin,  vgl.  Matz-Duhn  3, 
3640.  Hier  müssen  auch  mehrere  Erzmünzen 
von  Kyzikus  (Faustiiia  d.  J. ,  Mionnet,  Descr. 
2,  542,  195.  Müller- Wiesel  er  2,  10,  115.  Ln- 
hoof-Blumer,  Griech.  Münzen  [Abh.  Akad.  Mün- 
chen 17,    1890]   S.  614,  169,  Taf.  VII,  3   [die 

50  Figur  auf  dem  Wagen  ist  nicht,  wie  die 
Herausgeber  meinen,  Demeter  oder  Köre,  son- 
dern trotz  der  Fackel  sicher  Dionysos,  vgl. 
W ernicke,  Ant.  Denkm.  z.  griech.  Götterlehre 
{Müller- Wieseler  II'')  S.  251];  Commodus,  abg. 
Imhoof -Blumer  a.  a.  0.  S.  615,  170,  Taf.  VII,  4) 
und  Epiphaueiain  Kilikien  (Trebonianus  Gallus, 
Imhoof- Blumer  a.  a.  0.  S.  7()7,  558,  Taf.  XI,  13) 
erwähnt  werden.  In  diesen  Darhtellun<^en  fähre 
Dionysos  entweder  allein  (Nr.  1.  5 — 9.  10 — 14. 

60  16.  21—23.  26)  oder  mit  Ariadne  (3.4.  13—15. 
17.  19.  22.  24.  25.  27);  sein  Zweigespann  bilden 
meist  zwei  Kentauren  (1.  3.  4.  10 — 15.  17.  20. 
21.  23.  24),  oft  aber  auch  zwei  Panther  (8.  9. 16. 
19.  22.  25  —  28),  seltener  zwei  Elefanten  (5.  7) 
oder  zwei  Löwen  (6.  23).  Pan  tanzt  meist  ausge- 
lassen im  Thiasos  der  Satyrn  und  Mainadeu 
dem  Wagen  des  Gottes  voraus  (Nr.  13.  21.  23. 
26)  und  stufst  dabei  mit  einem  seiner  Bocks- 

-16 


1443     Pan  (im  Kreise  des  Dionysos)  Pan  (im  Kreise  des  Dionysos)      1444 

beine  eine  am  Boden  stehende  Cista  auf,  aus  bildete  {Päii.  ö4,  ü9)  aus  Erz  Liberum  patrem 
der  sich  eine  Schlange  ringelt  (s.o. Kap. 4,1,  A,l)  et  Ebrietatem  nuhilemque  una  Satyrurn  quem 
(Nr.  1.  3  —  5.  8.  10.  11.  15.  20.  25.  27.  29);  auf  Graeci  nsQLßorjTov  cognominant.  Man  kann 
Nr.  18  ist  wohl  nur  durch  falsche  Ergänzung  sich  die  Gruppe  nach  erhaltenen  Darstellungen 
oder  Überarbeitung  aus  der  Cista  ein  Ziegen-  (vgl.  z.  B.  Müller- Wieseler,  D.  a.  K.  2,  44,  548) 
köpf  geworden,  auf  Nr.  24  ist  das  Motiv  des  wohl  vorstellen:  Dionysos,  leicht  trunken,  stützte 
Cistenöffnens  zwei  unter  dem  Kentaurenge-  sich  auf  eine  weibliche  Figur,  Methe,  und  deu 
spann  befindlichen  Knaben  gegeben;  oder  Pan  Satyr,  Ob  Praxiteles  an  einer  der  Idee  nach 
geht  dem  Dionysoswagen  voraus  (Nr.  14.  18.  verwandten  Gruppe  des  Thymilos  in  der  Tri- 
19.  22.  24)  oder  nebenher  (Nr.  25  und  auf  den  lo  podeustrafse  zu  Athen  ebenfalls  beteiligt  war, 
Münzen)  oder  er  folgt  ihm  (Nr.  28);  oder  er  geht  leider  aus  den  orakelhaften  Worten  des 
füllt  den  Raum  zwischen  den  Beinen  eines  Pausanias  (1,  20,  2)  nicht  deutlich  hervor. 
Kentauren  (Nr.  5)  oder  Elefanten  (Nr.  16)  aus.  Dionysos  war  hier  mit  Eros  gruppiert,  wahr- 
Endlich  finden  wir  ihn  auch  bisweilen  als  scheinlich  von  ihm  unterstützt;  ein  Satyr  gab 
Lenker  des  Gespannes,  sowohl  desjenigen  des  ihm  einen  Becher.  Eine  Weiterbildung  dieser 
Dionysos  (Nr.  7.  9,  vgl.  auch  27)  wie  des  bereits  hellenistisch  anmutenden  Komposition 
Eselgespannes  des  Silen  (Nr.  10.  12;  hier  im  Sinne  der  hellenistischen  Zeit  ist  es,  wenn 
ist  auch  ein  Sarkophagfragment  des  Berliner  an  Stelle  der  weiblichen  Figur  Eros  tritt  oder 
Museums  Nr.  851  zu  nennen,  welches  Pan  als  sein  hellenistisches  Gegenbild,  der  dionysische 
Lenker  des  typischen  Eselgespannes  zeigt,  in  20  Ziegenpan.  Beispiele  dieser  Zusammenstellung 
dem,  wie  auf  12,  zwei  trunkene  Mainaden  sind  eine  Marmorgruppe  im  Berliner  Museum 
sitzen,  abg.  Arch.  Ztg.  1864,  Taf.  185);  er  führt  nr.  97  (abg.  Mon.  d.  Inst.  IV,  35),  die  Mittel- 
einen Löwen,  auf  dem  Eros  reitet  (Nr.  10).  gruppe  einiss  geriefelten  Sarkophages  im  Fitz- 
In  dem  Relief  Nr.  17  fahren  mit  Kentauren-  william  Museum  zu  Cambridge  {Michaelis,  Anc. 
Zweigespann  auf  den  in  der  Mitte  angebrach-  Marbl.  in  Gr.  Britain  p.  263  nr.  77,  abg.  Mus. 
ten  Clipeus  (Porträts  eines  Ehepaars)  zu  von  Disn.  pl.  41),  und  eine  fragmentierte  Gruppe 
1.  Dionysos,  von  r.  Ariadne,  in  der  Umgebung  (der  Satyr  abgebrochen)  aus  Sparta  {Dressel- 
der  Thiasos;  in  jedem  der  beiden  Wagen  steht  Milchhöfer,  Athen.  Mitth.  2,  1877,  S.  333;  diese 
hinten  ein  kleiner,  bärtiger,  bockbeiniger  Pan.  Beispiele    zeigen    den    bärtigen    älteren    Pan; 

5)  In  der  Umgebung  des  auf  einem  30  doch  kommt  die  Gruppe  auch  mit  dem  jugend- 
Panther  reitenden  Dionysos.  1)  rf.  atti-  liehen  bockbeinigen  Pan  vor,  vgl.  die  Bronze- 
sches  Oxybaphon  des  späteren  schönen  Stils,  gruppe  der  Sammlung  Hertz  in  London  (abg. 
Berlin  nr.  2648:  der  jugendliche  menschen-  Ann.  d.  Inst.  1846  tav.  K);  auch  die  Marmor- 
beinige  Pan  eilt  dem  auf  dem  Panther  reiten-  gruppe  aus  Tusculum  im  Berliner  Museum 
den  Dionysos  voran.  2)  Ovaler  Sarkophag  nr.  96  (abg.  bei  Canina,  Descrizione  delV  antico 
mit  Löwenköpfen  in  Dresden  {Becker,  Augu-  Tusciilo  tav.  XXXIIl)  ist  vielleicht  so  zu  er- 
steum  113):  die  Mittelgruppe  zeigt  den  bär-  ganzen.  Eine  unter  Gordianus  geschlagene 
tigen,  bockbeinigen  Pan  in  ähnlicher  Hand-  Erzmünze  von  Tion  in  Bithynien  {ahg.  Imhoof- 
lung.  3)  Ovaler  Sarkophag  in  der  Villa  Reale  Blumer,  Griech.  MünzenTai'.  VI,  18,  vgl.  S.  607, 
zu  Poggio  a  Caiano:  Pan  treibt  den  Panther  40  148)  zeigt  Dionysos  in  der  Haltung  des  sog. 
an.  4)  Sarkophag  bei  *S'.  Bartoli,  Admiranda  Apollino  auf  den  bärtigen  Pan  gelehnt,  wäh- 
tab.  79:  Dionysos,  auf  dem  Panther  zwischen  rend  ein  Satyr  vor  ihm  tanzt.  Endlich  kommt 
Jahreszeiten,  giefst  aus  einer  Schale  Wein  in  Dionysos  auch  wiederholt  auf  Pan  allein  ge- 
das  hingehaltene  Trinkhorn  eines  kleinen,  stützt  vor.  Beispiele:  Marmorgruppe  inLowther 
bockbeinigen,  bärtigen  Pan,  der  auf  der  Castle  (i^f^c/iae/^■s  a.  a.  0.  p.  497  nr.  63);  Waud- 
Schulter  einen  Schlauch  trägt.  5)  Marmor-  gemälde  aus  Pompeji  im  Museo  Nazionale  zu 
gruppe  in  Rom,  Villa  Casali  {Matz-Duhn  1,  Neapel  {Beibig  nr.  408  Abg.  Mus.  Borb.  3,  4. 
389):  Dionysos  setzt  den  Fufs  auf  den  Rücken  Arch.  Ztg.  1855,  Taf.  82, 1.  Wieseler,  Theatergeb. 
des  gelagerten  Panthers,  erhebt  mit  der  R.  den  10,  1.  Ternite  1,  II,  2);  Sarkophage  im  Louvre 
Becher  und  senkt  die  (wohl  richtig  mit  einer  50  (C/arac  146,  116)  und  in  den  Uffizien  (Frag- 
Traube  ergänzte)  L.,  nach  der  ein  neben  ihm  ment,  iMtschke  3,  350).  Ob  in  der  Mon.  d. 
auf  dem  Felsen  sitzender  Panisk  greift.  Vgl.  Inst.  1856,  tav.  27,  4  abgebildeten  fragmen- 
auch  das  Relief  eines  griechischem  Klapp-  tierten  Gruppe  des  Principe  di  Salerno  Pan 
spiegeis  im  Berliner  Museum  (dort  M.  J.  7457  allein  stützte,  läfst  sich  nicht  mehr  feststellen, 
bezeichnet):  Dionysos,  vom  Panther  begleitet.  Zu  erwähnen  ist  hier  auch  die  Mittelgruppe 
schreitet  nach  links,  ihm  folgen  Pan  und  eine  eines  Neapeler  geriefelten  Sarkophages  {Ger- 
Mänade,  die  sich  jauchzend  umarmen.  hard,   Neapels  antike  Bildw.  nr.  189),   in  der 

6)  Den  Dionysos  stützend.  Der  trun-  Dionysos,  auf  einen  Satyr  gestützt,  einem  Pan- 
kene  Dionysos,  auf  einen  oder  zwei  Gefährten  ther  den  Kantharos  reicht,  während  Pan  vor 
gestützt,  ist  eine  überaus  glückliche  Kompo-  60  ihm  die  Syrinx  bläst.  Dagegen  ist  die  den 
sition,  die  mannigfach  variiert  in  zahlreichen  Dionysos  stützende  (ganz  menschlich,  aber  mit 
Werken  der  griechischen  und  römischen  Kunst  kleinen  Hörnchen  und  Spitzohren  gebildete) 
seit  dem  4.  Jahrb.  wiederkehrt.  Das  Ver-  Figur  der  Henkelgruppe  einer  Ciste  Barberini 
dienst,  diesen  künstlerischen  Gedanken  zuerst  von  Furtwängler  {Ann.  d.  Inst.  1877,  S.  211) 
gefafst  zu  haben ,  gebührt  Praxiteles ,  vor  mit  Unrecht  für  Pan,  früher  bereits  von  Schöne 
dessen  Zeit  eine  solche  Gruppe  nicht  denkbar  (ebd.  1866,  S.  175  nr.  44)  mit  Recht  für  einen 
gewesen  wäre  und    mit  dessen  Kunstrichtung  Satyr  erklärt  worden. 

sie  aufs  Vortrefflichste  zusammenstimmt.     Er  7)    Sonst  im  Dienste   des   Dionysos. 


Puu  (bakchisch  ohne  Dionysos)      1446 

B.    In  bakchischem  Kreise  ohne 
Dionysos. 

19)  Von  den  zahlreichen  Darstellunsfen, 
welche  Pan  aufserdem  in  bakchischer  Um- 
gebung zeigen,  seien  hier  nur  einige  beson- 
ders häufige  oder  sonst  bemerkenswerte  auf- 
geführt. 

1)  In  Beziehung  zu  Satyrn  und  Mä- 
Jatta,    Vasi   Caputi   nr.   239;     Sarkophag    im  lo  naden.     a)   Tanzend  in  der  Umgebung  des 


1445     Pan  (im  Kreise  des  Dionysos) 

Wie  dem  Wagen  des  Dionysos,  so  schreitet 
Pan  auch  sonst  gelegentlich  dem  Dionysos  im 
Zuge  des  Thiasos  voran,  z.  B.  auf  dem  späten 
Vasenbild  bei  Tischbein  {Vascs  Hamilton  1,4:3), 
einer  dreiseitigen  Basis  im  Louvre  {Clarac  169, 
174),  einem  Sarkophag  im  Vatikan  {GerhanI, 
Antike  Bilchv.  Taf.  104,  2).  Oder  er  naht  dem 
Dionysos  mit  unterwürfiger  Geberde  (tarentini- 
schea  Vasenbild  der  Sammlung  Caputi  in  Kuvo, 


Camposanto  zu  Pisa,  Dütsehke  1,  128,  abg 
Lasinio  tav.  26)  und  wird  von  ihm  gezüchtigt 
(Sarkophag  im  Louvre,  Fröhner,  Notice  nr.  311, 
abg.  Clarac  192,  176,  Yg\.  Heydeinann,  Pariser 
Antiken  S.  14  nr.  19).  Auf  Sarkophagreliefs, 
Darstellungen  der  Kämpfe 
und  des  Triumphs  des  Dio- 
nysos, finden  wir  Pan  im 
Sinne  der  späteren  Dichtung 
als  Doryphoros  und  Schild- 
knappen des  Gottes.  Bei- 
spiele: Sarkophag  im  Museo 
Chiaramonti  des  Vatikan 
{Gerhard,  Antike  Bildiv.  Taf. 
109,  1),  im  Hofe  des  Domes 
zu  Salerno  (ebd.  Taf.  109,  2), 
im  Dom  zu  Cortona  (Arch. 
Ztg.  1845,  Taf.  30.  Müller- 
Wieseler,  D.  a.  K.  2,  38,  443. 
Heydemann,  Mittheil.  a.  d. 
Antikens.  Mittel-  u.  Oberital. 
S.  111),  in  Villa  Albani 
{Zoega  2,  75.  Guigniaut,  Rel. 
del'ant  108 ^'»,458  B.  Muller- 
Wieseler,  D.  a.  K.  2,38,445  a). 
Zeigt  diese  Auffassung  den 
Pan  über  seine  eigentliche 
Natur  hinausgehoben  in  Er- 
innerung an  den  Gott  Pan, 
der  den  Feinden  panischen 
Schrecken  einflöfst,  so  er- 
scheint daneben  Pan  im 
Dienste  des  Dionysos  auch 
aufs  tiefste  erniedrigt;  wir 
sehen  ihn  in  viehischer  Trun- 
kenheit sich  zu  den  Füfsen 
des  Dionysos  am  Boden  wäl- 
zen und,  während  ihm  der 
Gott  seinen  Fufs  auf  den 
Bauch  setzt,  gierig  mit  der 
Schale  die  Tropfen  auffangen, 
die  aus  dem  Becher  seines 
Gebieters  herabfallen.  Diese  wohl  ursprünglich 
für  ein  Gemälde  erfundene  Komposition  liegt  uns 
in  einer  Reihe  von  Wiederholungen  vor:  1)  Wand- 
gemälde aus  Herculaneum  {Heibig  nr.  403,  abg. 
Pitt.  d'Erc.  3,37.  Mus.  Borb.  10. 52 ;  danach  hier 
Fig.  18.  Ternite  1,  3,  6.  Rovx,  Mus.  secr.  pl.  10). 
2)  Marmorstatuette,  abg.  Nuove  Mem.  d.  Inst. 


Thiasos  erscheint  Pan  oft,  so  auf  zwei  rf. 
Hydrien  aus  Salerno  in  Neapel  (Sammlung 
Peytrignet),  Bull.  d.  Inst.  1864,  p.  183  f.); 
mehreren  griechischen  Spiegelkapseln  {Arch. 
Ztg.  1868,  S.  77  nr.  7.     Friederichs,  Berl.  ant. 


18)  WandKemälde  aus  Herculaneum  (nach  Museo  Borhonico  10,  52). 


Bildw.  2,  21,  nr.  2  a.  Mylonas,  'EIXi^vi-au.  ■nar- 
ontQcc  3,  nr.  24  fi".,  vgl.  Bull,  de  Corr.  hell.  1877, 
p.  110  f);  einigen  neuattischen  Reliefs:  Mar- 
morvase im  Lateran  {Benndorf-Schöne  nr.  167. 
Heibig,  Führer^  1,  662,  vgl.  Ann.  d.  Inst.  1877, 
p.  212,  1.  Häuser,  Neuatt.  Beliefs  S.  51  nr.  68); 
vierseitige  Basis  in  Villa  Ludovisi  {Schreiber 
tav.  X,  vgl.  p.  276  ff.  {Benndorf).    3)  Statuette  eo  nr.  331);  Rundaltar  aus  Ameria  {Bull.  d.  Inst. 


bei  Castellani  (von  Benndorf  angeführt).  4) 
Marmorstatue  aus  einer  Gruppe  im  Brit.  Mus. 
{Anc.  Marbl.  11,  42.  Clarac  726  A,  1743  A). 
5)  Relief  aus  Philippeville  im  Louvre,  Clarac 
161  C,  149  A.  6)  Münze  des  Caracalla  von 
Stratonikeia,  Mionnet,  Suppl.  6,  539,  496. 
Mus.  Arigon.  2,  tav.  V,  3.  7)  Gemme,  Tassie 
1,  267. 


1840,  86.  1869,  132);  und  Sarkophagen,  z.  B. 
dem  ovalen  Sarkophag  in  Dresden,  Becker, 
Augusteum  Taf  115. 

b)  Einem  Satyr  einen  Dorn  aus  dem 
Fufse  ziehend.  Diese  in  ihrer  Erfindung 
durchaus  der  idyllischen  Stimmung  alexandri- 
nischer  Dichtung  entsprechende,  durch  feine 
Beobachtung  der  Bewegungen  reizvolle  Gruppe 

46* 


1447      Pan  (bakchisch  ohne  Dionysos) 

ist  uuö  in  mehreren  Wiederholungen  erhalten. 
1)  Vatikan,  abg.  Visconti,  Mus.  Pio-Clem.  1,  48; 
danach  hier  Fig.  19.  Pistolesi,  Vaticano  6,  20,  2. 
Mon.  Matth.  1,  40.  Clarac  4,  72G,  1742;  war  als 
Brunnengruppe  verwendet.  2)  Rom,  Archäol. 
Institut,  vgl.  Matz-Duhn  1 ,  502.  Nur  Pan  erhalten 
und  der  Fufs  des  Satyrs.  3)  Eine  falsch  mit 
Bocksbeinen  ergänzte  lieplik  des  Satyrs  in  der 
Galle)  ia  d.  Candelabri  des  Vatikan  nr.  201  er- 
wähnt Furtwängler,  Ann.  d.  Inst.  1877,  S.  209  lo 
Anm.  1.  4)  In  einer  kleinen  Marmorgruppe 
der  Villa  Borghese  {Hirt,  Bilderb.  2,  Tat.  XX,  9) 
erscheint  Pan  jugendlich  bartlos.  Auch  auf 
Sarkophagen  wurde  die  Gruppe  zur  Ausfüllung 
von  Lücken  verwendet,  vgl.  das  Sarkophag- 
relief in  Villa  Panfili  {Matz-Duhn  2,  2313), 


Pan  (bakchisch  ohne  Dionysos)      1448 

1880,  p.  28.  3)  Dresden,  abg.  Becker,  Augu- 
steum  Taf.  113.  4)  Newby  Hall,  vgl.  Michaelis, 
Anc.  Marbl.  in  Gr.  Brit.  p.  533  nr.  34. 

Ganz  singulär  wäre  eine  kleine  Bronze- 
statnette  im  Münchener  Antiquarium  Saal  IV 
nr.  360,  welche  nach  Arch.  Anz.  1896,  S.  148 
Pan  darstellt,  wie  er  sich  selbst  einen  Dorn 
aus  dem  Fufse  zieht;  aber  dieses  Werk  wird, 
wie  ich  höre,  von  Kennern  fiir  modern  ge- 
halten. 

d)  Von  Satyrn  bestraft.  In  äufserst 
drastischer  Weise  wird  dies  auf  der  Schmal- 
seite eines  bakchischen  Sarkophages  im  British 
Museum  {Anc.  Marbl.  10,  37)  dargestellt:  unter 
einem  Baume  steht  ein  Altar  mit  Früchten, 
von    denen  Pan  (bockbeinig)   genascht  haben 


^^ 


l'.i)  Marmorgruppü  des  Vatikau  (uach    Visconti,  Museo  Pio-Clementino  1,  IsJ. 


wo  sie  unter  einem  der  Löwenköpfe  des  Sar- 
kophages angebracht  ist. 

c)  Sich  von  einem  Satyr  einen  Dorn 
ausziehen  lassend  (vgl.  auch  unten  Kap.  4, 
2,  4  [Pan  mit  Eros]).  Das  älteste  Beispiel 
dieser  ofienbar  in  der  römischen  Kaiserzeit  be- 
liebten Variation  derselben  Vorstellung  ist  für 
uns  eine  kleine,  im  Peristylhofe  der  Casa  di 
Lucrezio  zu  Pompeji  gefundene  Marmorgruppe 
{Bull.  d.  Inst.  1847,  133.  Overbcck-Mau,  Porn- 
2)eji  S.  319).  Sonst  findet  sie  sich,  wie  es 
scheint,  nur  auf  Sarkophagen  der  ovalen  Form, 
wo  sie  als  FüUscene  unter  den  Löwenköpfen 
oder  Gorgonenmasken  benutzt  wird.    Beispiele: 

1)  Florenz,   Villa  Reale   zu  Poggio   a  Caiano, 
Dütschke  2,  400,    abg.  Gori,  Imcr.  ant.  3,  35. 

2)  Früher  in  Rom,  Pal.  Altemps,    dann   beim 
Grafen    Ouvaroff,    vgl.   Eelbig,    Bull.  d.  Inst. 


mag;  ein  bärtiger  Satyr  hat  ihn  gepackt  und 
sich  auf  den  Rücken  gehoben,  indem  er  ihn 
an  den  Händen  festhält;  ein  zweiter  Satyr 
fafst  das  Schwänzchen  des  Sünders  und  bläut 
ihn  mit  einem  Stecken  weidlich  durch;  die 
Wirkung  ist  aus  der  Grimasse  des  Pan  un- 
schwer zu  erkennen.  Eine  andere  angebliche 
Bestrafungsscene  ist  wohl  anders  aufzufassen, 
s.  0.  §  16. 
GO  2)  In   Beziehung    zu    Silen.     Die  Dar- 

stellung des  trunkenen,  auf  einem  von  Pan  ge- 
führten oder  gelenkten  Mauleselgespann  fah- 
renden Silen  ist  uns  schon  oben  (A  4)  begegnet. 
Ähnlich  ist  es,  wenn  Silen  auf  einem  Maul- 
tiere reitet,  das  von  Pan  geführt  wird  (Bei- 
spiele: Bronzevase  Compte  Bendu  1872,  pl.  2, 
3.  4;  Sarkophag  in  Rom,  Pal.  Gentili,  abg.  Ger- 
hard,  Antike  Bildw.  Taf.  110, 1 ;  Gemme,  David, 


1449 


Pan  (mit  Mainaden) 


Mus.  de  Florence  2,  73,  2),  oder  wenn  Pan 
den  trunken  taumelnden,  von  zwei  Jugend- 
lieben- Satyrn  gestützten  Silen  begleitet  {S. 
Bartali,  Admir.  tab.  44). 

Originell  in  der  Erfindung,  wenngleich  in 
der  Ausführung  ungewöhnlich  roh  und  schlecht, 
ist  ferner  eine  kleine  Brunnengruppe  im  Pal. 
Corsini  al  Prato  zu  Florenz  {JJütschke  2,  266. 
Arndt-Bruchnann,  Einzelverkauf  330):  Silen 
sitzt  am  Boden  und  hat  eine  Ente  unter  dem 
Arm,  die  ihm  Pan  vergeblich  zu  entreÜ'sen 
sucht,  indem  er  ihn  ins  Ohr  beifst;  eine  zweite 
Ente  ist  dem  Silen  entschlüpft  und  ist  im  Be- 
griff sich  ins  Wasser  zu  stürzen.  Über  die 
Rolle  des  Silen  als  Kampfrichter  in  dem  Streite 
zwischen  Eros  und  Pan  s.  u.  Kap.  5. 

3)  In  Beziehung  zu  Mänaden.  Ein  in 
der  Wandmalerei  ziemlich  häufiger  Vorwurf 
ist  die  Darstellung  des  eine  schlafende  Mänade 
beschleichenden  Pan.  Schon  in  der  attischen 
Vasenmalerei  schönen  Stils  finden  wir  ver- 
wandte Darstellungen,  vgl.  Ermitage  Nr.  1983  a. 
2161.  Die  Komposition  der  Wandgemälde  ist 
nach  Hclbig  eine  Weiterbildung  ans  der  eben- 
falls nicht  seltenen  Darstellung  eines  Satyrs, 
der  ein  Mädchen  beschleicht,  und  diese  wird 
von  demselben  Gelehrten  auf  ein  Gemälde  des 
Nikomachos  (4.  Jahrb.,  vgl.  Flin.,  N.  H.  35, 
109:  pinxit  nohileshncchas  obreptantibus satyris) 
zurückgeführt.  Der  Konti'ast  des  sehnigen  Satyr- 
körpers mit  dem  weichen  Frauenkörper,  der 
den  Künstler  reizte,  wird  durch  die  Einsetzung 
des  zottigen  Pan  noch  verschärft.  Beispiele 
sind  gesammelt  von  Helhig,  Die  Wandgem. 
der  V.  Vesuv  verschütt.  Städte  Camp.  nr.  559 
— 564.  Sogliano  (in  dem  Sammelwerk  Pompci 
e  la  regione  sotterr.  dal  Vesuvio,  Napoli  1879) 
nr.  195;  Abbildungen  Pitt.  d'Erc.  5,  32—34. 
lioux,  Mus.  secr.  pl.  5  —  7.  Verwandte  Kom- 
positionen kommen  auch  in  der  Skulptur  vor; 
Beispiele:  Relief  der  Loggia  scoperta  des  Va- 
tikan, abg.  B.-Bochette,  Mon.  Ined.  pl.  X  A  1. 
Sarkophag  in  Ince  Blundell  Hall,  abg.  Engra- 
vings  104,  1,  vgl.  Michaeli,,,  Änc.  Marhl.  in 
Gr.  Brit.  p.  390  nr.  275.  Smaragd  der  Samm- 
lung Blacas:  King,  Antique  Gems  and  Bings 
pl.  XXIX,  6.  Vergröbert  wird  die  Komposition 
durch  Hinzufügung  eines  Satyrs,  der  den  Pan 
am  Bein  zurückzieht,  in  der  Form  eines  Rund- 
reliefs aus  Cherchel  (Bev.  arch.  19,  3.  Ser.  1892, 
pl.  XI)  und  einem  Carneol-Cameo  in  Neapel 
[Gerhard,  Neapels  antike  Bildw.  S.  394,  4).  In 
einer  vatikanischf-n  Gruppe  {Visconti,  Mus. 
Pio-Clem.  1,  50.  Clarac  725,  1739)  sucht  Pan 
die  sitzende  Bakchantin  zu  umarmen;  die  wohl 
nach  dem  Vorbilde  dieser  Gruppe  ergänzte 
Dresdener  {Becker,  Aug.  Taf  81.  Clarac  726, 
1743)  ist  in  ihren  antiken  Teilen  Überrest  der 
bekannten  Gruppe  voq  Pan  und  Daphnis 
(s.  unt.);  ein  Acbai^Cameo  in  Neapel  {Ger- 
hard, Neapels  ant.  Bildw.  S.  398.  3)  und  die 
Lecuyer'sche  Terracottagruppe  {Fröhner,  Coli. 
Lecuyer  pl.  18)  im  Berliner  Museum  (Furt- 
ivängler,  Arch.'  Ztg.  42,  1884,  S.  66)  sind 
modern.  Zudringlich  beta'stet  Pan  den  Busen 
einer  Bakchantin  in  dem  Relief  eines  griechi- 
schen Klappspiegels  des  Berliner  Museums 
{Friederichs,  Berlins  ant.  Bildw.  2,  nr.  2);  auf 


Pan  (in  bakch.  Gelage)  1450 

einem  anderen  griechischen  Klappspiegel  der- 
selben Sammlung  (Af.  7.  8148  bezeichnet)  sitzt  er 
ihr  im  Gespräche  gegenüber.  Pan  und  Nymphe 
sich  umarmend  und  küssend  zeigt  ein  Wand- 
gemälde aus  Pompeji  {Bull.  d.  Imt.  1835, 
p.  129)  und  ein  Carneol  Vescovali  {Impr. 
Gemm.  6,  11.  Bull.  d.  Inst.  1839  p.  108);  in 
traulichem  Beisammensein  bei  einander  ge- 
lagert eine  kleine  Marmorgruppe  des  Wiener 

10  Hofmuseuras  {Übersicht  d.  kiinsth.  Samml.  des 
A.  H.  Kaiserhauses  Saal  IX  Sehr.  V II,  64,  abg. 
Sacken,  Die  antiken  Skulpt.  des  k.  k.  Münz- 
und  Antikencab.  zu  Wien  Taf.  18,  2.  Clarac 
736,  1736  B).  Pan,  ithyphallisch,  in  sinnloser 
Trunkenheit  rücklings  auf  einen  Felsen  ge- 
sunken und  von  zwei  Mänaden  unter  spotten- 
den Geberden  unterstützt,  sehen  wir  in  bakchi- 
scher  Umgebung  auf  dem  Deckel  eines  früher 
in  Villa  Casali  {Matz-Duhn  2,  2344),  jetzt  in 

20  der  Glyptothek  Ny  Carlsberg  bei  Kopenhagen 
befindlichen  Sarkopbages  {Visconti,  Mus.  Pio- 
Clem.  VC.  Miliin,  Gal.  Myth.  64,  242.  Müller - 
Wieseler,  D.  a.  K.  2,  37,  432.  Brunn-Bruck- 
mann  Taf.  410).  Auf  einem  Marmorcippus  des 
Lateran  {Benndorf- ScJioene  nr.  116)  sucht  eine 
Bakchantin  dem  Pan  seine  Syrinx  zu  entreifsen. 
Zum  Schlufs  sei  noch  eine  Statuette  in  Rom, 
Pal.  Castellani  {Matz-Duhn  1,  503.  Tgl.  Benn 
darf,  Nuove   Memorie  d.  Inst.  283)    erwähnt: 

30  Pan  sitzt  hier  am  Boden,  die  Arme  erhebend 
und  Oberkörper  sowie  Kopf  zurücklehnend; 
zwischen  seinen  Beinen  ist  ein  nackter  Fufs  er- 
halten ,  nach  Benndorf  der  des  Dionysos,  nach 
V.  Duhn  ein  weiblicher,  von  einer  Bakchantin, 
die  ihm  den  erigierten  Phallos  niedertritt. 
Möglicher  Weise  sind  die  Pansfiguren  im 
Atelier  Jerichau  zu  Rom  {Matz-Duhn  1,  504) 
und  im  British  Museum  {Synopsis,  Gr.-Bom. 
Scidpt.  nr.  175.    Mus.  Marbles  11,  42.    Clarac 

40  726  A,  1743  A)  ähnlich  zu  deuten  und  zu  er- 
gänzen. 

4)  In  bakchischem  Gelage.  Als  Teil- 
nehmereines Gelages  kommt  Pan  auf  römischen 
Reliefs  vor,  besonders  auf  Sarkophagreliefs. 
So  reicht  er  auf  einem  Relief  des  Casino  Ludo- 
visi-Boncompagni  zu  Rom  (abg.  Schreiber, 
Beliefb.  Taf.  42.  43)  dem  auf  einer  Kline  ge- 
lagerten Dionysos  eine  Traube  hinauf.  Auf 
einem  Sarkophagrelief  des  Lateran  {Benndorf- 

.50  Schoene  nr.  373,  abg.  Mon.  d.  Inst.  6.  7,  80,  2) 
macht  er  zum  Gelage  der  Satyrn  und  Mänaden 
auf  seiner  Syrinx  die  Musik;  auch  auf  den 
Sarkophagreliefs  in  Villa  Altieri  {Matz-Duhn 
2,  2411)  und  im  Atelier  Carimini  (ebd.  2,  2413) 
führt  er  die  Syrinx.  Auf  seinen  Schlauch  ge- 
lagert und  mit  der  Rechten  den  Becher  vor- 
streckend zeigen  ihn  die  Sarkophagreliefs  im 
Louvre  {Fröhner,  Notice  nr.  308.  Clarac  225, 
160)    und     in    Dresden    {Becker,    Augustticm 

60  Taf.  111).  Auf  einem  Relief  in  Mantua 
{Dütschke  3,  860.  Ar ndt-B ruckmann,  Einzel- 
verkauf nr.  11)  sehen  wir  auf  einem  Felsen 
Satyr,  Silen  und  Mänade  gruppiert;  zu  ihren 
Füfsen  liegt  Pan  in  widerlicher  Trunkenheit 
und  läfst  sich  von  dem  Satyr  aus  einem  Schlauch 
in  (las  hingehaltene  Trinkhorn  eingiefsen.  Ein 
Trinkgelage  von  Satyrn,  denen  Mänaden  (mit 
Tutulus)  etwas  vortanzen,  zeigt  ein  archaischer 


1451      Pan  (traubenkelternd ;  mit  Herakles) 

etruskischer  Sarkophag:  aus  Chiusi  {Mon.  d. 
Inst.  8,  2);  auf  einer  der  Klinen  lagert  auch 
Pan  und  spielt  die  Leier. 

5)  Mit  Traubenkeltern  sehen  wir  Pan 
zusammen  mit  einem  bärtigen  Satyr  beschäf- 
tigt in  dem  zierlichen,  von  Ornamenten  durch- 
flochtenen  Relief  eines  korinthischen  Pilasters 
im  Lateran  (Benndorf-  Schoene  nr.  353).  Hier 
mag  auch   das  bei  Moux,  Hereul.  et   Pompei, 


Pan  n^akchisch  mit  Herakles)      1452 

die  hier  in  seinen  Händen  befindliche  Schlangen - 
eiste  geöffnet  hat  und  nun,  beim  Anblick  der 
Schlange  erschreckt,  einen  Sprung  macht  (Pedum 
und  Sj'rinx  liegen  am  Boden);  oder  wenn  He- 
rakles trunken  vor  dem  Kentaurengespann  des 
Dionysos  einherwankt,  während  Pan  vor  ihm 
einen  von  Eros  gerittenen  Löwen  am  Zaume 
führt  (Sarkophag  in  Neapel,  abg.  Gerhard, 
Antike  Bildw.  Taf.  112,  1);  oder  wenn  Pan  die 


Mus.  secr.  pl.  16  abgebildete  Mosaik  erwähnt  lo  Syrinx   bläst    in    festlicher   Versammlung   vor 


werden,  das  die  aus  Weinlaub  emporsteigende 
Nymphe  des  Rebstocks  zeigt,  einen  Korb  mit 
Weinlaub  und  Trauben  über  dem  Kopfe   hal- 


20)  Nymphe  (Maia?  Oinoe?),  Pan  und  Arkas,  Belief  im  Museum  des  Lateran 
(vgl.  Benndorf- Schoene  nr.  24). 


tend,  dem  ein  junger  bockbeiniger  Pan  lüstern 
zudringlich  naht. 

6)     Mit     Herakles    zusammen    im 
Thiasos.     Wie  Herakles   seit  der  hellenisti- 
schen  Zeit  häufig    in  bakchischer  Umgebung  eo  oben    (I   A  4)   erwähnte    Sarkophag    Ouvaroff, 
oder  als   Genosse   des  Thiasos   erscheint  (vgl.       früher  Altemps  (JBwZZ.  (ie  Jwsi.  1880  S.  27  ff.),  und 


Dionysos  und  Herakles  (Goldschale  von  Rennes 
im  Cabinet  des  Medailles  zu  Paris,  abg.  Bdbelon, 
Le  Gab.  des  Ant.  pl.  VII)  oder  bei  ihrem  Ge- 
lage (Gemme,  Lippert  Dact.  365. 
M äffet,  Gemme  4,  100).  Häufig 
wird  auf  Herakles,  den  aXXoq 
JiövvGog,  auch  die  bereits  oben 
erwähnte  Komposition  übertra- 
gen, in  der  Dionysos  berauscht 
auf  Satyr  oder  Pan  oder  Bak- 
chantin  gestützt  dasteht.  Auch 
Herakles  stützt  sich  bald  auf 
einen  Satyr,  bald  auf  eine  Bak- 
chantin,  auf  Eros  oder  auf  Pan ; 
auf  einem  Caeretaner  Spiegel, 
einst  in  Gerhards  Besitz  {Ger- 
hard, Etr.  Sp.  2,  150),  wankt  er, 
auf  eine  Bakchantin  gestützt,  ein- 
her, während  Pan  dazu  die  Syrinx 
bläst;  auf  Satyr  und  Pan  gestützt 
erscheint  er  z.  B.  auf  dem  bereits 
oben  (I  B  3)  erwähnten  Sarko- 
phag in  Ince  Blundell  Hall 
{Michaelis,  Anc.  Marbl.  in  Gr. 
Br.  p.  390  nr.  275.  Engravings 
pl.  104, 1)  und  auf  einem  aus  Ly- 
kien  stammenden  Sarkojihag  in 
Athen  {Syhel  nr.  2974.  MyJonns, 
Bull,  de  Corr.  hell.  1, 1877  p.  348) ; 
vgl.  auch  die  oben  Sp.  1368  er- 
wähnte Münze  von  Alexandria 
Troas.  Ein  auf  dem  Markte  zu 
Bolsena  befindlicher  Sarkophag 
{Gerhard,  Ant.  Bildw.  Taf.  112, 
2.  3)  zeigt  unter  anderen  auf  Pan 
bezüglichen  Scenen  auch  Hera- 
kles, der  trunken  einer  Bakchan- 
tin entgegen  taumelt,  während 
zwischen  beiden  Pan  sichtbar 
wird,  in  einer  Gruppierung,  die 
zu  offenbar  an  die  Gruppe  der 
luno  Pronuba  mit  dem  Ehepaar 
auf  Ehesarkophagen  erinnert, 
um  nicht  von  dieser  abgeleitet 
zu  sein  oder  auf  sie  anzuspielen. 
Endlich  finden  wir  Herakles  im  Thiasos  auch 
trunken  gelagert,  von  einem  Pan  an  Kopf  und 
Armen  unterstützt,  während  ein  zweiter  Pan  den 
Zecher  mit  Wein  bedient;  Beispiele:  der  bereits 


oben  Bd.  1  Sp.  2249  f.),  so  treffen  wir  ihn  auch 
nicht  selten  in  Verbindung  mit  Pan.  Sehr 
lose  ist  diese  Verbindung  z.  B,  in  dem  Relief 
eines  Altars  im  Vatikan  {Mus.  Chiaram.  tav.  42), 
das  an  der  Vorderseite  Herakles  mit  einer 
Bakchantin  zeigt,  an  einer  Nebenseite  einen 
Satyr  mit  Pedum,   an  der  anderen  Pan,   der 


ein   ebenfalls   ovaler   Sarkophag  in    Blenheim 
{Michaelis,  Anc.  Marbl.  in  Gr.  Br.  p.  215  f.  nr.  3). 

IL   Aufserhalb  des  bakchischen  Kreises. 

20)  1)  Mit  Arkas.  Wie  bereits  oben 
(§  16)  erwähnt,  hat  W.  JS.  Boscher  das  unter 
dem    Namen  Amaltheiarelief  bekannte  Relief 


1453      Pan  (mit  Arkas  u.  Daphnis)  Pan  (mit  Daphnis)               1454 

des  Lateranmuseums  (Benndorf-ScJioene  nr.  24,  Saepta    wirklich  Marsyas    und    Olympos    dar- 

nhg.  u.  a,.  Schreiher,  Beliefh.  Tat.  21,  ohen  Bd.  1  stellte,   —  auf  sie   mögen    die  Wandgemälde 

Sp.  263;  hier  als  Fig.  20  wiederholt,  im  P/w7oZo^?vs  zurückgehen,    die  ja   auch    die    Chirongruppe 

53  [N.  F.  7],  S.  364)  in  ansprechender  Weise  auf  kopieren.    Die  Gruppe  des  Heliodoros  dagegen 

Pan  und  seinen  Zwillingsbruder  Arkas  gedeutet  ist   in  einer  Reihe   plastischer  Nachbildungen 

(nach    Apollod.  TZ.  d-8cöv  in  Schol.  I-lhes.  36,  vgl.  erhalten;    sie    stellte    Pan    und   Daphnis   dar: 

Münzel,  Quaest.  mytliogr.  p.  16),  die  durch  eine  Daphnis    lernt  das   Spiel  der  Syrinx  (das   ihn 

Nymphe,  etwa  Mala  oder  Oinoe  (Paus.  8,  30,  3).  zum  Ei-finder  des   bukolischen  Liedes  machen 

genährt  werden.  Die  früher  beliebte  Deutung  auf  soll),  wobei  den  Lehrer  die  sinnliche  Lust  an 

das  Zeuskind,  die  demRelief  den  Namen  gegeben  lo  dem  schönen  Knaben  überkommt.   Mag  luctari 

hat,  ist  wegen  der  Spitzohren  des  menschen-  ein    starker    Ausdruck    sein,    des    Ausdruckes 

beinigen  Knaben  unhaltbar.    Benndorf-Schoene  symplegma  nobile  ist  die  Komposition  durchaus 

deuteten     auf    Diopan    und    Aigipan;    Heibig  würdig.    Eine  für  seine  Zeit  vollständige  Liste 

{Führer^  1,  648)  auf  einen  Satyrknaben,   dem  der    Repliken    gab    zuerst    ().   Jahn,    Griecli. 

eine  Nymphe   zu  trinken   giebt,    während  ein  Bildercliron.     S.    41    Anm.   272;     die    statna- 

Panisk  dazu  Syrinx  bläst;    U.  v.   Wilamowitz-  rischen     Repliken     vermehrte     B.  Sauer     bei 

3IoeUendorff{Ifiyllos  von EpidaurosS.88  Anm.63)  Beitzenstein  a.  a.  0.  S.  279  ff. ;  relativ  voUstän- 

hält  es  überhaupt  für  unrichtig,  nach  bestimm-  dig  ist  die  folgende  Liste  (Jahns  Bezeichnung 

ten  Namen  zu  suchen.  in  Parenthese):    I.  Marmorgruppen.     1)  [b] 

2)  Mit  Daphnis.     Vilnius  (N.  H.  36,  29)  20  Rom,  Mus.  Torlonia  (Visconti  nr.  286),   früher 

erwähnt    eine   Gruppe    Pan  und  Olympus   als  in   Villa  Albani    (Beschr.   Borns  3,  2,    S.  551. 

Gegenstück  zu  der  Gruppe  Chiron  und  Achilles,  Clarac  716  D,  1736  G.,  vgl.  Schreiber,  Arch.  Ztg. 

beide   in   den   Saepta  lulia   aufgestellt,    beide  37,  1879,  S.  64);  zur  Andeutung  des   Hirten 

sehr  berühmt,  ohne  dafs  man  die  Künstler  zu  Daphnis  lagern  zwei  Kühe   zu   seinen  Füfsen. 

nennen  wufste.    Da  Pan  mit  Olympos  niemals  2)  [e]  Petworth  House  (Michaelis,  Änc.  Marbl. 

zu  thun  hat,  so  schlofs  daraus  Stephani  (Campte  in  Gr.  Brit.  p.  603  nr.  12.  Clarac  726 B,  1736 E); 

rendu  18G2,  S.  98  ü'.)  nuch  K.  0.  Müller  (D.a.K.  auch   hier  zwei  lagernde  Kühe   dabei,  —  auf 

im  Texte  zu  2,  541)  mit  Recht,  dafs  diese  Be-  allen    übrigen    Exemplaren    fehlen    dieselben, 

nennung  auf  einem  Irrtum  entweder  des  Plinius  3)  [a  und  f  ]  Rom,  Museo  Boncompagni-Ludo- 

oder  des  römischen  Publikums  beruhe,  einer  Ver-  30  visi  (Schreiber,  V.  Ludovisi  nr.  4.    Beschr.  Borns 

wechselung  der  Gruppen  ''Marsyas   und  Olym-  3,  2  S.  579,  18.    De  Cavalleriis  1,  22  \in  aedibus 

pus'  und  Tan  und  Daphnis'.     Beide  sind  als  Caesiis],  Vaccari  [de  Scaichisl  Stat.  37.  Perrier, 

Gegenstücke   zu    'Chiron    und  Achilles'    wohl  Stat.  44.    Maffei,  Bacc.  64.     Montfaucon,  Ant. 

denkbar.     Da  uns  nun  eine  Gruppe  Tan  und  expl.  1,  49,  1.     Clarac  726  C,  1736  H.     4)  Rom, 

Daphnis'  in  zahlreichen  Wiederholungen  (s.u.)  Mus.  Torlonia  (Visconti  nr.  267.     Vgl.  Heyde- 

erhalten  ist,  so  liegt  die  Vermutung  nahe  und  mann,  Pariser  Antiken  S.  13);  nach  Schreiber, 

ist  allgemein  (vgl.  auch  Kroker,  Ann.  d.  Inst.  Arch.  Ztg.  1879,   S.  64    anscheinend    modern. 

1884,  S.  67  ff.  Jessen,   oben  Bd.  II  Sp.  2458  f.)  5)  Rom,  Pal.  Mattei-Corvisieri,  früher  Massimi- 

angenommen,   dafs   das   Original    dieser  mehr  Negroni    (Matz-Duhn  1,  500).     6)    Rom.    Pal. 

oder  weniger  freien  Nachbildungen   eben   die  40  Rospigliosi  (Matz-Duhn  1,   501).     7)  [c]   Flo- 

berühmte   Gruppe   des   Plinius  ist.     Aber  die  renz,  üffizi  (DütschJce  3,  130.    Amelung,  Führer 

Frage   wird    verwickelter    dadurch,    dafs    wir  nr.  59.  Gull,  di  Fir.  4:,  72.  CZarac  726  B,  1736 D; 

einerseits  in  pompejanischen  Wandbildern  eine  danach  hier  Fig.  21.     Müller -Wieseler ,  D.   a. 

Gruppe    wiedergegeben   finden,  die   zweifellos  K.  2,  43,  540.    Baumeister,  Denkm.  2  S.  1148); 

Marsyas      und     Olympos      darstellt      (Heibig  vgl.  Heydemann,  Mitth.  a.  d.  Antikens.  Ober-  u. 

nr.  225ff.),   und  in  einem  Falle  (226)  wirklich  Mittelital.  ^.73.  8)  [ä]'^ea\:>(i\  (Gerhard,  Neapels 

als  Gegenstück  zu  Chiron  und  Achilles  (Helhig  ant. Bildw. 8.4:56,3.  Vaccari[deScaichis]  Stat.  38 

nr.  1291),   andererseits  Plinius  (N.  H.  36,  35)  De  Cavalleriis  3,81.  De  Eubeis  39.  Boux,  Herc. 

noch  von  einer  zweiten  Gruppe  berichtet,  die  et  Pomp.,  Mus.  secr.  pl.  34).    9)  Turin,  Museo 

in    der    Porticus    der    Octavia    stand,    deren  60  (Dütschke  4,66);  vgl.  Wieseler,  Gott.  Nachr.  1877 

Künstler  Heliodoros  man  kannte,  und  die  Pan  S.  644,  10.  Heydemann,  Pariser  Antiken  S.  13. 

und  Olympos  luctantes  darstellte,  —  qiiod  est  in)  Schlofs  Tersatto  bei  Fiume,  Fragment  (Ä.t;. 

alterum   in   terris  symplegma    nobile.     Da    die  Schneider,  Arch.-epigr.  Mitth.  u.  Öderr.  5,  162). 

nach  der  Schlufsbemerkung  ebenfalls  berühmte  II.  Reliefs.    11)  Marmorkrater  in  Villa  Albani 

Gruppe  ein  symplegma  genannt  wird,   so  liegt  ob.  Bd.  3  Sp.  864  Fig.  4;  (Bescfer.  JBoms 3, 2,  550 ff. 

es  nahe,  das  luctantes  in  erotischem  Sinne  zu  0.  Jahn,  Bilderchron.  41,  272.    Zofga,  Bassiril. 

verstehen.     Nun  wäre   es   schon  des  verschie-  72.    Inghirami,  Mon.  Etr.  6,  10,  5);   als  Scene 

denen  Standortes  halber  tollkühn,  anzunehmen,  eines    bakchischen    Gelages.      III.    Bronzen, 

beidemal    sei    ein    und    dieselbe    Gruppe    ge-  12)    [k]    Arolsen    (Gaedechevs    S.    63    nr.    120. 

meint;   auch   die   Annahme,    eine    der   beiden  &o  FrieAerichs- Wolters   nr.   1510).     13)  [i]   Ernst 

Gruppen  sei  eine  Kopie   der  andern   gewesen,  in  Ch.  Patins  Besitz  (abg.  Patin,  Impcratorum 

ist  nur  ein  unbeweisbarer  und  unwahrschein-  Bomanorum    Numismnta      [Argentinae     1671] 

lieber  Notbehelf;  man  müfste  auch  dann  noch  p.  163*);  anscheint^nd  modern.  IV.  Gemmen, 

einen  doppelten  Irrtum  des  Plinius  in  der  Be-  14)  Carneol,  Berl.  Mus.  [Furtwängler  nr.  2317. 

nennung  annehmen.     Auf  die  richtige  Lösung  Winckelmann,  Cab.  Stosch  2,  1546.    Tölken  3, 

hat  hier  B.  Beitzenstein,  Epigramm  u.  Skolion  1126).    15)  SmaragdTIasraa,  Berl.  Mus.  (Furt- 

S.  247  f.   hingewiesen;    er  hat  wahrscheinlich  wänglernr.231S.    Winckelmann  2,  1547.    Tölken 

gemacht,   dafs  die   berühmte  Gruppe  in   den  3,  li27).    16)  Carneol,  Paris,  Cab.  d.  Mäd.  (CÄa- 


1455 


Pan  (mit  Daphnis) 


Pan  (mit  Echo  n.  Eros) 


1456 


bouillet  nr.  1674:).  17)  Gemme,  Bnponi,  Becueil 
de  pierres  antiques  gravees  pl.  XVI,  7.  Vgl. 
auch  den  Granat  des  Gab.  d'Orleans  1,  pl.  69: 
der  nackte  bockbeinige  Pan  tanzt  flötend  und 
fafst  einen  nackten  Knaben  bei  der  Hand. 

Auch  Einzelfiguren  des  Pan  wie  des 
Daphnis  aus  der  Gruppe  sind  erhalten,  zum  Teil 
falsch  eigänzt.  Einzelfiguien  des  Pan:  l)Louvre 
{Fröhner,  Notice  1,  287.  Clarac  325,  1775); 
vgl.  Schreiher,  Antiken  der  Villa  Lxulovisi  S.  184. 
Heydemann,  Pariser  Antiken  S.  18  nr.  18.  2)  Tou- 
louse (Clarac  713,  1700);  wohl  auch  hierher 
gehörig.  3)  [h]  Dresden,  Albertinum  (Becker, 
August.  Taf.  81.  Clarac  726,  1743);  falsch  er- 
gänzt (vgl.  oben  B  3),  wie  zuerst  Gerhard 
(Arch.  Anz.  6,  1848  S.  319)  und  nach  ihm  auch 
Jahn  erkannte;  die  Ergänzungen  sind  jetzt 
entfernt. 

Einzelfiguren  desDaphnis:  1)  Rom,  Villa 
Ludovisi  (6'c/ir<;i6er  nr.  175).    2)  Rom,  Pal.  Ron- 


21)  Pan  und  Daphnis,  Marmorgruppe  der  Uffizien 
(nach  Clarac  72R  B,  1736  D). 

danini  (Meyer.  Gesch.  d.  K.  3,  365).  3)  Rom, 
Pal.  Mattei  (Mon.  Matth.  1,  17);  gehört  nach 
Sauer  a.  a.  0.  nicht  in  diese  Reihe;  die  beiden 
Letztgenannten  sind  nach  Heydemann,  Pariser 
Antiken  S.  13  verschollen.  4)  Rom,  Villa  Cesi 
(Sandrart,  Sculpt.  vet.  64);  ob  vielleicht  die 
Abbildung  bei  de  Cavalleriis  1,  22  [in  aedibus 
Caesiisl  dieselbe  Gruppe  meint,  von  der  Sandrart 
nur  noch  den  Daphnis  übrig  zeigt?  Dann  wäre 
dies  Citat  von  oben  (nr.  3)  hierher  zu  versetzen. 
5)  [g]  Florenz,  Uffizi  (Dütschke  3,  232.  Vaccari 
[de  Scaichis]  41.  De  Rubeis  40.  Gall.  di  Fir. 
4,  73.  Clarac  726  B,  1736  F.  6)  Berlin,  Mu- 
seum nr.  231. 

3)  Mit  Echo.  Auf  die  Echosage  (s.  o. 
Bd.  1  unter  Echo)  ist  bisher  kein  Monu- 
ment mit  Sicherheit  gedeutet.  Am  ehesten 
könnte  noch  das  von  Furtwängler  (Ann.  d. 
Inst.  1877  p.  187  f.)  auf  diese  Sage  bezogene 
Relief  eines  cometaner  Spiegeldeckels  des  Ber- 
liner Museums  (abg.  ebd.  tav.  M)  in  Betracht 


kommen,  welches  den  jugendlichen,  menschen- 
beinigen  Pan  offenbar  in  Liebessehnsucht  ver- 
sunken auf  einem  Felsen  sitzend  zeigt;  das 
Pedum  ist  seiner  Hand  entsuuken,  ein  kleiner 
Eros  hat  sich  der  Syrinx  bemächtigt  und  lockt 
mit  seinem  Spiel  die  Stimme  der  verschwun- 
denen Geliebten  (vgl.  Longos,  Fast.  3,  23) 
heraus,  ein  zweiter  Eros  klettert  heran;  auch 
hier  ist  jedoch  über  eine  gewisse  Wahrschein- 

10  lichkeit  nicht  hinaus  zu  kommen,  um  so  mehr, 
als  nicht  einmal  mit  Sicherheit  gesagt  werden 
kann,  ob  wirklich  Pan  oder  nur  ein  Satyr  ge- 
meint ist.  Dagegen  mufs  die  von  Benndorf 
(Ann.  d.  Inst.  1866,  p.  107  ff.)  herrührende, 
das  Motiv  allerdings  ansprechend  charakteri- 
sierende Deutung  der  bekannten  Figur  des 
sog.  Narkissos  aus  Pompeji  {Brunn-B ruckmann 
Taf.  384  u.  ö.)  als  Pan,  der  auf  Echos  Stimme 
lauscht,  mit  F.  Häuser,  Jahrb.  d.  Inst.  1889, 

20  S.  117)  abgelehnt  werden,  da  dem  Pan  die 
tierischen  Abzeichen  niemals  ganz  fehlen  Bei 
der  Figur  eines  Vasenbildes  im  Brit.  Mus. 
(s.  0.  §  8)  ist  die  von  C.  Smith  gegebene  Deu- 
tung auf  Pan  und  Echo  mindestens  sehr  zweifel- 
haft; eine  Lampe  des  Berliner  Museums  ist 
nicht  auf  Echo,  sondern  vielmehr  mit  Boscher 
auf  Selene  zu  beziehen  (s.  u.);  bei  einer  auf 
mehreren  Narkissosdarstellungen  anwesenden 
weiblichen    Figur    ist   die   Deutung  auf  Echo 

30  von  Trendelenburg  (Arch.  Ztg.  1876,  S.  8,  11) 
mit  Recht  zurückgewiesen.  Ob  ein  pompeja- 
nisches  Bild  {Mau,  Bull  d.  Inst.  1880,  S.  84  tf.) 
auf  Pan  und  Echo  zu  beziehen  ist,  woran  man 
denken  könnte,  bleibt  äufserst  zweifelhaft. 
Abzuweisen  ist  auch  das  von  Panofka  auf  Pan 
und  Echo  gedeutete  Vasenbild  Mus.  Blacas 
pl.  VII,  sowie  die  Gruppe  Mus.  Pio-Clem.  1.  50 
(s.  o.  B  3;  von  Hirt  auf  Echo  gedeutet).  Das 
nach  Boissard,  Antiq.  Moni.  6,  132  bei  Wieseler, 

40  Die  Nymphe  Echo  (Göttingen  1854)  auf  S.  1 
abg.,  S.  32  besprochene  Relief  ist  eine  offenbare 
Fälschung.  Auch  aus  dem  Altertum  scheint 
keine  Darstellung  der  Sage  überliefert  zu  sein; 
denn  die  von  Kallistratos(Ekplir.  1)  beschriebene 
Gruppe  (Pan  und  Echo  umarmt  einem  flötenden 
Satyr  zuhörend),  sowie  die  eherne  Statue  der 
Echo  in  Dodona  (Philostr.  Eik.  2,  33)  haben 
schwerlich  je  anderswo  als  in  der  Phantasie 
jener  Sophisten  existiert.    Ebenso  ist  es  zweifel- 

50  halt,  ob  sich  die  Epigramme  Anth.  Pal.  9,  27. 
Plan.  4,  153  — 156  auf  eine  wirklich  existie- 
rende Statue  der  Echo  beziehen;  eher  könnte 
man  dies  bei  zwei  Weihinschriften  aus  Kai- 
sareia  Paneias  (C.  I.  G.  3,  4538.  4539)  voraus- 
setzen. 

4)  Mit  Eros.  Pan  mit  Eros  zusammen- 
zustellen, war  für  die  hellenistische  Kunst  eine 
sehr  lockende  Aufgabe.  Nahe  gelegt  war  dies 
schon  dadurch,  dafs  in  der  späteren  attischen 

60  Vasenmalerei  nicht  selten  die  Gruppe  Aphro- 
dite, Eros  und  Pan  gesellt  erscheint  (s.das  nächste 
Kapitel),  der  Lage  ihrer  Heiligtümer  entspre- 
chend. Freilich  war  dies  der  jugendliche  ver- 
menschlichte Pan;  auch  auf  unteritalischen 
Vasen  findet  sich  der  menschenbeinige  Pan 
mit  Eros  gruppiert,  z.  B.  Neapel  2196  (reicht 
ihm  die  Syrinx),  Vatikan  (Passeri,  Pict.  Etr. 
155:    um    einen  Reif  streitend)   u.  a.     Sobald 


1457 


Pan  (mit  Eros  ringend) 


Pan  (und  Eroten) 


1458 


man  aber,  wie  dies  in  der  hellenistischen 
Epoche  geschah,  wieder  auf  den  altern  bock- 
lieinigen  Typus  zurückgreift,  schien  der  zarte 
Knabenkörper  neben  dem  rauhen  Bocksgesellen 
einen  reizvollen  Gegensatz  abzugeben.  Weitaus 
am  zahlreichsten  sind  hier  die  Darstellungen 
eines  Ringkampfes  zwischen  Eros  und 
Pan  (gesammelt  [aber  unvollständig]  und  be- 
sprochen von  O.  Bie,  Jahrb.  d.  Inst.  4,  1889, 
S.  129  ff.);  die  ältesten  Beispiele  zeigen  die  lo 
Scene  noch  ohne  Zusammenhang  mit  dem 
dionysischen  Kreise,  erst  später  (wie  Hie 
richtig  bemerkt)  wird  daraus  eine  Art  von 
palaistrischer  Übung  zur  Belustigung  des 
Dionysos.  Mir  sind  folgende  Beispiele  bekannt 
(vgl.  auch  unten  Abschnitt  12  u.  18):  Pan  sich  mit 
einem  Ziegenbock  oder  einem  zweiten  Pan 
stofsend:  1)  Reliefschale  aus  Atalante  in 
Lokris,  Berlin  nr.  2900  Furtw.,  abg.  Jahrb.  d. 
Inst.  4,  S.  129  (Pan  noch  jugendlich  menschen-  20 
beinig;  Eros  stellt  ihm  ein  Bein.  Dabei  sitzt 
Aphrodite,  —  hier  ist  die  Anknüpfung  an 
attische  Vorstellung  noch  deutlich).  2)  Cale- 
nische  Reliefschale  des  Atilius,  Bull.  d.  Inst. 
1874.  p.  88  (auch  hier  ist  Aphrodite  anwesend. 
;:{)  Wandgemälde  aus  dem  Haus  der  Epi- 
gramme in  Pompeji,  abg.  Mon.  d.  Inst.  10, 
35,  1  (danach  hier  Fig.  22).  vgl.  Sogliano, 
Bull.  d.  Inst.  1876,  p.  29 f.  Bilthey ,  Ann.  d. 
Inst.  1876,  S.  296  ff.  (vor  einem  Tempel ;  dabei  30 
sitzt  Aphrodite).  Alle  späteren  Monumente 
zeigen  einen  regelrechten  palaistrischen  Kampf, 
meist  vor  Dionysos  und  Ariadne,  wobei  Silen  mit 
einem  Pinienbüschel  in  der  Hand  als  Kampf- 
richter fungiert,  der  den  Pan  bisweilen  derb  zur 
Ordnung  weist.  Es  sind  I.Wandgemälde:  4)  Aus 
Herculaneum.  Heibig  nr.iOA:  {Pitt.  d'Erc.  2,  LS. 
MüUer-Wieseler,  B.  a.  K.  2,  44,  551).  5)  Aus 
Pompeji.  Helhig  nr.  405,  vgl.  Bull.  d.  Inst.  1841, 
p.  123.  6)  Aus  Pompeji.  Helbig  nr.  406,  vgl.  40 
Bull.  d.  Inst.  1830,  S.  120.  7)  Aus  Pompeji, 
fragmentiert.  Helbig  nr.  407,  vgl  Bull.  d.  Inst. 
1867,  p.  48.  8)  Aus  Pompeji,  vgl.  Bull.  d.  Inst. 
1874,  p.  72  {Mau).  9)  Aus  Pompeji,  Casa 
Nuova,  vgl.  Ärch.Anz.  1895,  S.  121.  10)  Decken- 
gemälde im  Codex  Pighianus  {Jahn,  Sachs. 
Ber.  1869,  Taf.  II,  4).  II.  Mosaiken:  11)  Lyon 
(abg.  Spon,  Mise.  p.  15,  38.  Montfaucon,  Ant. 
cxpl.  1,   177.     Ärtaud,   Mos.  de  Lyon    nr.  5). 

12)  Aus  Vienne  {Artaud,  Mos.  de  Lyon  nr.  6).  50 

13)  Aus  Baccano  bei  Rom,  vgl.  Bull.  d.  Inst. 
1873,  p.  132.  III.  Reliefs:  14)  Sarkophag, 
Vatikan,  vgl.  WelcJcer,  Ztschr.  479.  Jahn  a.  a.  0. 
Anm.  90.  15)  Sarkophag  im  Dom  zu  Salerno 
(Ann.  d.  Inst.  1856,  Taf.  6).  16)  Sarkophag, 
Richmond,  Samml.  Cook,  vgl.  Michaelis,  Anc. 
Marbl.  in  Gr.  Brit.  p.  640  nr.  73.  17)  Sar- 
kophag, Pisa  (Lasinio,  Bacc.  139,  17);  von 
Dntschke  1 ,  nr.  15  wohl  sicher  irrig  als  zwei 
sich  umarmende  Eroten  aufgefafst.  18)  Am  c<o 
Giebel  des  Hateriermonumentes  im  Lateran 
{Benndorf- Schöne  nr.  348.  Man.  d.  Iiist.  5,  6\ 
vgl.  Ann.  d.  Inst.  1849,  p.  370.  19)  Relief 
eines  Tischfufses  aus  Ladenburg,  vgl.  Arch. 
Ztg.  26,  1868,  S.  29.  20)  Sarkophag  aus  Kreta 
in  Cambridge,  Fitzwilliam-Museum  {Michaelis, 
Anc.  Marbl.  in  Gr.  Brit.  p.  252  ff.  nr.  31. 
Buslüey,  Travels  in  Crete  2,  6);  die  Scene  ist 


im  Relief  als  Verzierung  des  von  Kentauren 
gezogenen    Wagens    des    Dionysos    verwandt. 

21)  Sarkophag  in  Neapel  {Gerhard,  Neapels 
antike  Bildw.  S.  456,  3.  IVelcker,  Ztschr.  479. 
Jalm  a.  a.  0.  Anm.  92);  in  der  Gruppe  des 
Pan  und  Daphnis  (s.  o.  Pan  und  Daphnis  nr.  8) 
ist  der  Ringkampf  mit  Eros  als  Verzierung 
an     der     Syrinx  '  angebracht.       IV.    Gruppe: 

22)  Terracotta  aus  Tanagra,  Samml.  van  Bran- 
teghem  {Frühner  nr.  345);  hier  sucht  Eros  den 
Pan  von  einem  felsigen  Sitz  wegzuziehen. 
V.  Gemmen:  23)  Caraeo  (hellbraune  Paste), 
Berlin  nr.  11231  (abg.  Ann.  d.  Inst.  1856, 
Taf.  6  und  Furtwängler.  Gemmenkatalog  S.  350). 

24)  Sardonyx-Cameo   (Paste),  Berlin  nr,  11166. 

25)  King,  Antique  Gems  and  Rings  pl.  XXIV, 
A.  1.  26)  Monaldini,  Thes.  gemm.  2,  4.  27)  Car- 
neol,  Berlin  7494.  28)  Sard,  Berlin  7495. 
29)  Nicolo,  Berlin  8210  (abg.  Furtwängler 
Taf  59). 

Mit  dem  Ringkampf  des  Pan  und  Eros 
hängt  eine  andere,  ebenfalls  beliebte  Dar- 
stellung inhaltlich  zusammen:  Pan  wird  als 
Besiegter  von  zwei  Eroten  gebunden  fort- 
geführt. Als  eine  Art  Übergang  mag  man  ea 
ansehen,  wenn  auf  einer  Spiegelkapsel  aus 
Brescia  {Welcker,  Ztschr.  Taf.  VI,  21  S.  482) 
Eros  auf  den  besiegt  daliegenden  Pan  den 
Fnfs  setzt,  indem  er  zugleich  die  Siegespalrae 
hält.  Pan  von  zwei  Eroten  fortgeführt  sehen 
wir  als  Mittelgruppe  auf  dem  bereits  oben 
(I  B  3)  zitierten  Sarkophag  Casali  der  Glyp- 
tothek Ny  Carlsberg  (Silen  dioht  mit  dem 
Pinienbüschel  hinter  ihm  her)  und  ähnlich 
auf  einem  ovalen  Sarkophag  in  Newby  Hall 
{Matz,  Arch  Ztg.  31,  1873,  25.  Michaelis, 
Anc.  Marbl.  in  Gr.  Brit  p.  524  nr.  34  (unter 
einem  der  beiden  Löwenköpfe).  Auch  statua- 
risch ist  wenig.stens  der  Pan  aus  der  Gruppe 
erhalten  in  zwei  Statuetten  in  Florenz,  die 
eine  m  den  Uffizi  {Heydemann,  Mitth.  a.  d. 
Antikens.  in  Ober-  u.  Mittelital.  S.  78  nr.  4), 
die  andere,  welche  Pan  bereits  an  einen  Baum 
gebunden  zeigt,  im  Pal.  Torrigiani  {Heyde- 
mann a.  a.  0.  S.  104).  Mit  auf  den  Rücken 
gebundenen  Händen  sitzt  Pan  traurig  hinter 
dem  Sieger  Eros,  der  die  Siegespalme  hält, 
auf  einem  Carneol  der  Berliner  Sammlung 
Furtwängler  nr.  7493,  abg.  Taf.  56).  Eine 
Variation  des  Themas  ist  es,  wenn  die  Eroten 
nicht  den  besiegten,  sondern  den  trunkenen 
Pan  fortführen,  wie  dies  auf  der  Schmalseite 
des  oben  unter  Nr.  20  genannten  Sarkophags 
in  Cambridge  geschieht.  Hieraus  entwickelt 
sich  eine  für  Sarkophag-Schmalseiten  beliebte 
Darstellung:  der  sinnlos  trunkene  Pan  wird 
von  Eroten  getragen;  Beispiele:  1)  in  Berlin 
nr.  852.  2)  in  Subiaco,  erwähnt  Benndorf- 
Schöne,  Lateran  S.  253  f.  3)  S.  Bartoli,  Admi- 
randa  tab.  38.  Hiermit  taucht  der  Verkehr 
der  Eroten  mit  Pan  schon  ganz  in  die  diony- 
sische Sphäre.  So  kann  es  nicht  Wunder 
nehmen ,  wenn  auf  einem  Sarkophag  in  eng- 
lischem Privatbesitz  {Michaelis,  Anc.  Marbl.  in 
Gr.  Br.  p.  472),  auf  dem  der  festliche  Zug  des 
Dionysos  spielend  von  Eroten  aufgeführt  wird, 
derjenige  Eros,  welcher  den  Dionysos  selbst  vor- 
stellt, auf  einem  von  Pan  und  einem  Eros  gemein- 


1459  Pan  (mit  Eros  ringend) 


Pan  (mit  Eros  ringend)  1460 


22)  Kampf  zwischen  Pan  und  Eros,  anwesend  Aphrodite,  pompejanisches  Wandgemälde 

(nach  Mon.  d.  Innt.  10,  35,  1). 


1461        Pan  (mit  Eroten;  verliebt)  Pan  (u.  Hermaphrodit)           1462 

sam  gezogenen  Wagen  steht;  oder  wenn  in  meh-  Vorbehalt  anfährt,  sind  sämtlich  auf  den  Mino- 
reren  Sarkopliagreliefs  Eros  trunken  wie  Dio-  tauroa  zu  beziehen.  Das  von  Weickei-  {Griech. 
nysos  auf  Pan  gestützt  erscheint  (Lateran,  Götterl.  2,  660)  nach  liinck  {Relig.  d.  Hell.  1, 
Benndorf- Schöne  nr.  125  Taf.  21.  22,  2.  Bruch-  225,  7)  angefühit(>  Relief  in  Pal.  Grimani  zu 
stück  Pal.  Pacca,  Maiz-Duhn  2,  2744).  Hier  Venedig  ist  (worauf  mich  Conze  aufmerksam 
ist  auch  die  Gruppe  aus  Melos  im  National-  macht)  jedenfalls  identisch  mit  dem  von 
museum  (Spbel  nr.  987)  zu  Athen  zu  nennen,  Tlikrsch,  Btiaen  in  Italien  (1826)  S.  257  richtig 
abg.  Anri.  d.  Inst.  1866,  tav.  P  1:  Eros  lehnt  als  Geburt  des  Minotauros  beschriebenen  Relief ; 
sich  trunken  gegen  einen  Pfeiler  und  streckt  bei  Diitschke  it^t  es  nicht  verzeichnet, 
den  linken  Arm  rückwärts  gegen  Pan  aus,  der  lo  6)  Heiligtum  des  Pan.  Ländliche 
eilfertig  herbeikommt,  ihn  zu  unterstützen.  Heiligtümer  des  Pan  finden  sich  öfters  dar- 
Eros  und  Pan  schreiten  umschlungen  auch  gestellt.  Am  bekanntesten  ist  wohl  das  Wand- 
auf einem  Cameol  der  Berliner  Sammlung  bild  aus  dem  Haus  der  Epigramme  (Sogliano 
{Fiirtwängler  nr.  3051,  abg.  Taf  25).  Ein  nr.  197.  Mon.  d.  Inst.  10,  36),  wo  Fischer  und 
andermal  tanzt  Pan  Syrinx  blasend  in  einem  Jäger  dem  Pan  ihre  Gaben  darbringen;  dazu 
bakchischen  Erotenzuge,  der  gleichfalls  den  kommt  jetzt  ein  ähnliches  Bild,  vgl.  Mau, 
trunkenen  Eros-Dionysos,  aber  auf  zwei  Eroten  Bull.  d.  Inst.  1884,  p.  137.  Auch  das  Knochen- 
gestützt, enthält  (Lateran,  Benndorf -Schöne  relief  in  der  Vatikan.  Bibliothek  {Gerhard, 
nr.  198).  Dafs  er  auf  bakchischen  Sarkophagen  Antili^e  Bildio.  Taf.  111,  5)  ist  hier  zu  nennen: 
einen  von  Eros  gerittenen  Löwen  führt,  sahen  20  In  einem  ländlichen  Heiligtume  des  Pan,  wo 
wir  schon  oben  (I  A  4).  Das  Bruchstück  eines  unter  einem  Baume  eine  Ziege  weidet,  haben 
Puteal  in  Villa  Albaui  [Zoega,  Bassiril.  2,  89.  ringende KnabeneineHermede8Pan(oderPriap?) 
Heibig,  lührer^  2,  873)  zeigt  einen  Zug  rei-  umgeworfen.  Pan  selbst  eilt  klagend  herbei.  Auf 
fpuder  Eroten;  ihre  Reittiere  (Stier,  Bock,  einem  Relief  des  Pal.  Colonna  (Mntz-Duhn  3, 
Panther)  werden  jedes  von  einem  Satyr  ge-  3575.  Gerhard,  Änt.  Bildw.  Taf.  42)  bläst  ein 
tränkt,  der  Stier  von  einem  Pan.  Auch  die  Jüngling  die  Syrinx  vor  einem  Altar,  hinter  dem 
auf  bakchischen  Sarkophagen  vorkömmende  eine  Pansherme  steht;  ähnlich  ein  Satyr  auf 
fs.  0.  I  B  1  b)  Gruppe  des  Pan  und  Eros  beim  einem  Carneol  bei  Lippert,  Dnktyl.  244.  In 
Dornausziehen  findet  sich  auf  Eros  übertragen  einem  Wandgemälde  des  Farnesinahauses  {Mon. 
als  Scene  eines  bakchischen  Sarkophages  mit  30  d.  Inst.  12,  7a,  2)  sitzt  eine  Frau  mit  einem 
Jahreszeiten  (S.  Bartoli.  Admir.  79),  wo  sich  Häschen  im  Schofs  vor  einer  Pansherme. 
Pan  von  Eros  einen  Dorn  aus  dem  Fufse  7)  Pan  und  Hermaphrodit.  Die  Zu- 
ziehen läfst.  Wir  finden  die  beiden  un-  sammenstellung  des  Pan  mit  dem  Hermaphro- 
gleichen  Gefährten  ferner  gesellt  bei  der  diten  entspringt  ebenso  wie  die  mit  Eros  dem 
Weinlese.  Trauben  kelternd  oder  mit  der  Streben  nach  Kontrast.  Angeknüpft  wird  dabei 
Nymphe  des  Weinstocks  scherzend  sahen  wir  einmal  an  die  Rolle,  welche  Pan  bei  der  Auf- 
Pan  bereits  (s.  0.  I  B  5);  aus  der  attischen  findung  der  Ariadne  spielt  (s.  0.);  hieraus  sind 
Pfeilerfigur  entwickelt  sahen  wir  ihn  (s.  0.  §  9)  die  Darstellungen  der  Wandgemälde  Heibig 
einen  Korb  mit  Wein  und  Früchten  auf  dem  1370  {Boux  a.  a.  0.  pl.  13)  und  Böm.  Mitth. 
Kopfe  tragen.  Bei  einer  von  Eroten  im  Bei-  40  11,  S.  54  nr.  102  {Mau),  sowie  die  betreffende 
sein  des  Dionysos  abgehaltenen  Weinlese  tanzt  Gruppe  des  schon  oben  (§  16)  erwähnten  stark 
Pan  jubelnd  auf  einem  Sarkophag  in  Capua  obscönen  Reliefs  in  Neapel  {Roux  a.  a.  0.  pl.  27. 
(früher  im  bischöflichen  Palast,  jetzt  wohl  im  Müller- Wieseler,  D.  a.  K.  2,  44,  548)  entvdckelt. 
Museo  Campano),  abg.  Gerhard,  Antike  Bildw.  Andrerseits  knüpft  man  an  die  Komposition 
Taf.  88.  Eine  aus  Grosseto  stammende  Gruppe  des  eine  sitzende  Nymphe  bedrängenden  Pan 
der  Villa  Albani  {Brunn,  Bull.  d.  Inst.  1865,  (s.  o.)  an;  hier  sind  zwei  Marmorgrupppn  in 
p.  68  f.  Heibig,  Führer^  2,  872)  stellt  den  auf  Villa  Aldobrandini  (Hirt,  Bilderb.  2,  Taf.  XX,  8) 
einen  Baumstamm  gelehnten  Dionysos  dar;  und  in  den  Uffizi  {Dütschke  3,  527.  Gall.  di 
um  den  Stamm  schlingt  sich  ein  alter  kräf-  Ftr.  4,  61,  Clarac  670,  1550)  zu  nennen.  Selb- 
tiger  Weinstock,  in  dem  Eroten  herumklettern,  .50  ständiger  sind  ein  paar  weitere  Wandgemälde, 
denen  Pan  einen  Korb  mit  Trauben  abnimmt.  sämtlich  aus  Pompeji:  //e/&ij7 1371  (der  stehende 
Hierher  gehört  auch  die  interessante,  Arch.  Hermaphrodit  hebt  sein  Gewand  in  die  Höhe, 
Ztg.  1879,  Taf.  13  als  'Eros  in  der  Weinlaube'  Pan  erhebt  entsetzt  beide  Hände),  1372  (abg. 
abgebildete  Marmorgruppe  der  Samml.  Cook  Giorn.  d.  Scari  1861,  tav.  VIII:  Vor  dem  auf 
in  Richmond  {Michaelis,  Anc.  Marbl.  in  Gr.  den  leierspielenden  Silen  gelehnten  Herma- 
Brit.  p.  622  nr.  3).  phroditen  spielt  Eros  die  Doppelflöte,  gegenüber 

Endlich    ist    auch    des    verliebten    Pan  stehen  der  entsetzte  Pan  und  eine  Bakchantin). 

noch  zu  gedenken.   Wenn  auf  dem  Bruchstück  Bull.  d.  Inst.  1879,  p.  255  (Mau:  Der  Herma- 

eines  Sarkophagreliefs  im  Pal.  Castellani  {Mutz-  phrodit  sitzt  einer  Bakchantin  gegenüber,  von 

Dit/in  2, 2399)  Pan  auf  einem  Felsen  sitzt  und  von  60  Silen,  Satyr,  Eros  und  Pan  beobachtet), 

einem  flatternden  Eros  im  Haare  gezaust  wird,  so  8)    Bei    Koras    Emporsteigen.      Eine 

wird  hierdurch  angedeutet,  dafs  er  in  Liebes-  kleine    Gruppe    spätattischer  Vasen   zeigt  das 

gedanken  versunken  ist,  und  man  wird  an  Dar-  Aufsteigen  der  Peraephone  im  Beisein  der  sie 

Stellungen  wie  den  oben   bt'i  Echo  erwähnten  erstaunt    umhüpfenden   Ziegenpane;    wir    sind 

Spiegel   {Ann.  d.  Inst.  1877,  tav.  M)  erinnert.  einigen   derselben    schon    oben  §  4   begegnet. 

5)    Geburt.     Die  früher   auf  die    Geburt  Zuerst  ist  hier  der  (lange  verschollene)  Krater 

des  Pan  gedeuteten  Monumente,  welche  IT.  H.  des  Dresdener  Albertinum  (schlecht  abg.  Noel 

Boscher  {Philulogus  53  [N.  F.  7],  S.  367  f.)  mit  des  Vergers,  L'Etrurie  pl.  10,    genauer  Arch. 


1463      Pan  (b.  Koras  Emporsteigen) 

Anz.  1892  S.  106  [nerrviann];  MüU  er -Wieseler, 
Antike  Denkm.  z.  gr.  Götterl.''  Taf.  19,  1  S.  226 f. 
[Wernicke])  zu  nennen,  wo  die  Hauptfigur  in- 
schriftlich  als  ^[s^Qscpuzxu  bezeichnet  ist;  ferner 
der  rf.  Skyphos  aus  Vico  Equenae  in  der  Samm- 
lung Bourguignon  in  Neapel  (abg.  Ann.  d.  Inst. 
1884,  tav.  M).  Endlich  gehört  auch  das  gleich 
dem  eben  genannten  von  Bohei  t  {Arch.  Märchen 
S.  194  if.)  auf  das  Emporsteigen  einer  Quelle 
gedeutete  Vasenbild,  Berlin  2646  (abg.  Mon. 
d.  Inst.  12,  4  und  bei  Robert  a.  a.  0.  Taf.  4) 
hierher.  Die  geistreiche  jBo&er^"sche  Deutung 
scheint  durch  die  Inschrift  der  Dresdener  Vase 
widerlegt;  vgl.  auch  F.  Hartivig,  Rom.  Mitth. 
12,  1897,  S.  97.  Aber  auch  so  bleibt  zu  Recht 
bestehen,  was  Robert  treffend  bemerkt,  dafs 
die  Rolle,  welche  Pan  hier  spielt,  noch  ohne 
dionysischen  Beigeschmack  ist.  Wenn  Eora 
zurückkehrt  auf  die  Oberwelt,  so  erwacht  die 
Natur,  und  jubelnd  empfangen  sie  die  in  und 


Pan  (b.  Opfer;  2  Pane  kämpfend)      1464 

eilenden  Satyr  kehrt  (erwähnt  bei  Heibig, 
Führer^  2  S.  129).  Zwei  Rundreliefs  des  Museo 
Kircheriano  (J5owa»iwi,  Mus.  Kirch,  iah.  IX,  1.2) 
zeigen  einen  Altar  aus  Steinen,  auf  dem  ein 
Feuer  brennt;  Pan  tritt  heran  und  spendet 
aus  einem  Hörne  in  die  Flamme,  bezw.  wirft  aus 
einem  Opferkorbe  Früchte  in  das  Feuer;  ähn- 
lich ist  das  Relieffragment  im  Pal.  Castellani 
(Matz-Duhn  3,  4040).     Auf  zwei  von  Stephani 

10  (C.  R.  pour  1863,  p.  248)  erwähnten  Reliefs  im 
Museum  zu  Padua  {Roulez,  Mel.  Cah.  5,  Nr.  9. 
Furlanetto,  Lap.  Patav.  tav.  65)  führt  Pan  das 
eine  Mal  einen  Stier  zum  Altar,  das  andere 
Mal  ist  er  dabei,  ein  an  einer  Eiche  aufge- 
hängtes Schwein  auszuweiden.  Ähnlich  dem 
letztgenannten  Relief  ist  die  Gemme  Cades  1 1 ,378, 
wo  Pan  einen  Hasen  ausweidet.  Auf  einem  Flo- 
rentiner Carneol  {David,  Mus.  de  Flor.  2,  80,  1) 
bläst  er  vor  einem  brennenden  Altar  die  Doppel - 

20  flöte,   ähnlich   auch    auf  der  Gemme   Raponi, 


23)  Pan  dem  Dionysos  opfernd,  anwesend  Eros  auf  Ziegenbock  und  Satyr,  Friesrelief  des  Casino  Borgliese 

(nach  Strena  Helbigiana  S.  44). 


mit  der  Natur  lebenden  Dämonen   der  Wald- 
flur, die  Pane. 

9)  Pan  und   Olympos   s.  o.  Nr.  2. 

10)  Pan  beim  Opfer.  Einige  späte 
Reliefs  und  Gemmen  zeigen  Pan  mit  einem 
Opfer,  natürlich  an  Dionysos  oder  Priap,  be- 
schäftigt. Auf  einem  Votivrelief  des  Fitz- 
william-Museum zu  Cambridge  (abg.  Mus. 
Disn.  pl.  35,  vgl.  Michaelis,  Ana.  Marbl.  in 
Gr.  Brit.  p.  260  nr.  67)  steht  Pan  bockbeinig, 
bärtig  und  gehörnt  in  einer  Nische  und  spendet 
aus  einer  Schale  auf  eine  neben  ihm  stehende 
Priapherme.  Ein  Friesrelief  des  Casino  Bor- 
ghese  (ein  Stück  abg.  Strena  Helbigiana  S.  44, 
danach  hier  als  Fig.  23)  zeigt  ein  ländliches 
Dionysosheiligtum  mit  seinem  Treiben;  neben 
einem  Baume  steht  ein  aus  Steinen  zusammen- 
gesetzter Altar,  auf  dem  Feuer  brennt,  vor 
einer  bärtigen  Dionysosherme;  Pan  tanzt  her- 
bei, um  zu  opfern,  während  ein  Ziegenbock, 
auf  dem  ein  nackter  kleiner  Eros  mit  einer 
Traube  sitzt,  seine  Hörner  gegen  einen  herbei- 


Pierr.  grav.  pl.  69,  4,   wo   er  ein  Hörn  bläst, 
während   ein   Stier   von    einem  Jüngling    zum 
Altar  geführt  wird.     Pan    eine   Ziege   opfernd 
50  s.  u.:  Pan  und  Ziegen. 

11)  Pan  und  Orpheus.  Dem  Gesänge 
des  Orpheus  lauscht  Pan  auf  dem  Relief  eines 
Bronzehenkels  im  Berliner  ^luseum{Friederic1>s, 
Berl.  ant.  Bildw.  2,  S.  452  nr.  2082). 

12)  Kampf  zweier  Pane.  Aus  dem 
oben  besprochenen  Ringkampfe  zwischen  Pan 
und  Eros  finden  wir  gelegentlich  einen  Kampf 
zweier  Pane  entwickelt,  was  lediglich  als  eine 
Variante  des   ersteren   zu  betrachten   ist.     So 

CO  sehen  wir  in  den  Reliefs  einer  dreiseitigen 
Basis  {Matz-Dulin  3,  3667.  Mon.  Matth.  2, 
78,  1)  zweimal  solchen  Kampf  im  Beisein  des 
mit  dem  charakteristischen  Pinienbüschel  aus- 
gestatteten Kampfrichters  dargestellt ;  das 
eine  Mal  ist  ein  Fauatkampf  dargestellt,  das 
andere  Mal  ein  Ringkampf,  wobei  der  einmal 
niedergeworfene  Pan  sich  gegen  das  Empor- 
gerissenwerden  sträubt,  um  nicht  durch  drei- 


1465 


Pan  (u.  Selen e) 


Pan  (u.  Selene) 


1466 


maliges  Beiähren  des  Bodens  dem  Gegner  den 
Sieg  zu  lassen;  auf  der  dritten  Seite  sehen 
wir  Dionysos  als  Voi-sitzenden  des  Kampfes 
und  Nike  mit  Palme  und  Kranz.  Hier  kann 
auch  das  bereits  oben  §  10  bei  Gelegeuüeit 
der  Nymphenreliefs  erwähnte  Relief  der  Glyp- 
tothek (nr.  301  a  Brunn)  noch  einmal  genannt 
werden:  oben  über  der  Grotte  schreiten  die 
drei  Nymphen,   während  in   der  Giotte  nach 


Bd.  2  Sp.  3121;  ferner  Arch.  Ztg.  31,  1873, 
Taf  7,  1,  vgl.  S.  73  [Dilthey].  Eoscher,  Selene 
Taf.  1,  1,  vgl.  S.  4.  Frohner,  Coli.  Greau, 
Bronzes  antiques,  Paris  1885,  nr.  604  p.  121; 
vgl.  auch  Prcller-Robcrt  1,  445,  2):  Der  bock- 
beinige Pan  trägt  im  Schema  des  Spieles 
icpsÖQtaiiög  eine  verschleierte  weibliche  Figur 
auf  dem  Rücken,  während  ein  geflügelter 
Knabe    mit    einer    Fackel    voraneilt.     Die   an 


Petersens  {Arcli.-epujr.  Mitth.  a.  Österr.  5,  S.  40)  lo  sich  mögliche  Deutung  auf  Pan  und  Selene 
Deutung  zwischen  zwei  Panen  ein  musika-  hat  die  auch  von  Diltlm)  richtig  hervor- 
lischer  Wettstreit  stattfindet;  vgl.  jedoch  zu  gehobene  Schwierigkeit,  dafs  uns  nirgends 
dieser  Deutung  Wissowa,  Verh.  d.  41.  «-r^^  bezeugt  ist,  Pan  habe  Selene  auf  den 
Philolog.-Versamml.  zu  München  S.  250f.         ^     \     Rücken    genommen.      2)    Thonlampe    des 


13)   Pan   und  Selene.     In  Liebes- 
geschichten    verflochten    erscheint 
Pan    nicht  vor  der    alexan- 
drinischen     Zeit.       Hiervon 
seine    Liebe    zu    Selene 
auszunehmen,  weil  Pans 
Liebe ,    in  allen 
deren   Fällen    un 
glücklich,      hie 
glücklicher  sei 
{Furttvängler, 
Ann.  d.  Inst. 
1877,  p.  187), 
scheint     mir 

verfehlt ; 
nnd  auch  W. 
H.    Roschcrs 
Bemerkung 
{Sehne  S. 
164),  die  Lie- 
be   des    Pan 
zur  Selene  sei 
zwar    nur   von 
späten  Schrift- 
stellern       wie 
Nilcandros      (b 
Serv.,  Froh.,    Phi 
larg.  zic  Verqil 
3,    391    und    Macr 
Sat.  5,  22,  9)  und   Vergil 
(a.  a.  0.)   überliefert,    dürfe 
aber  gewifs  ein  hohes  Alter  bean- 
spruchen, da  sie  in  dem  Wesen  der 
Sache,    der    Vorliebe    der   Hirten    für 
den    Mond,     begründet     sei,    scheint 
mir  durchaus  nicht  beweiskräftig.  Wir 
wären  nur  dann  berechtigt,  eine  litte- 
rarisch so  spät  auftretende  Sage  über 
die   hellenistische  Zeit  hinauf  zu  da- 
tieren, wenn  es  ältere  Monumente  gäbe, 
welche  sie   darstellen.    Dies  ist  aber 
nicht  der  Fall.     Dafs  nach    Porphyr., 
De   antr.   nymph.   20  Pan-Lykaios   und  Selene 
in  Arkadien  zusammen  in  einer  Höhle  verehrt 
wurden,  und  dafs  nach  Paus.  2, 10,  2  in  Korinth 


Georg 


lil)  Pan  und  Selene 

Thonlampe  des 

Berliner  Museums 

(nach  Bauineinter, 

Deiihn.  Bd.  1  Sp.-166), 


Berliner  Masenms   aus  Athen  (abg.  Arch. 
Ztg.  1852,  Taf.  39,    1,  danach  Bau- 
meister,   JJenhn.   1,   S.   466 
514    und    oben    Bd.   I 
Sp.  1214  u.  Bd.  2  Sp. 
3123/4,    hier    als   Fig. 
24    wiederholt),    ge- 
wöhnlich auf  Pan 
und  Echo  gedeutet, 
wahrschein- 
licher von    W. 
H.  Boscher  {Se- 
hne S.  4;  vgl. 
Nachträge  zu 
Sehne, Progr. 
Gymnasium 
Würzen  \S^b 
S.  3)  auf  Pan 
und     Selene, 
die  auf  einer 
Lampe     viel 
passender  er- 
scheint als 
Echo:  Pan,  bär- 
tig und   bock- 
beinig, sitzt  unter 
einem  Baume;    er 
lält  eben  mit  Syrinx- 
blasen  inne  und  blickt 
rückwärts     empor,     denn 
in  den  Zweigen  des  Baumes 
erscheint    das   Antlitz   der   Selene; 
ein    munteres    Böcklein    strebt    am 
Baume    empor.     3)   Münze  des   Cara- 
calla  von  Perinthos,  erwähnt  von   IT. 
H.  Röscher  {Nachträge  zu  Selene  S.  45) 
nach      einer     brieflichen      Mitteilung 
Imhoof-Blumers :  Selene  und  Pan  (mit 
struppigem  Haar  und  zwei  Stirnhörn- 
chen)  fahren  auf  einem  Zweigespann 
(im  Brit.  Mus.  Cat.  Coins,  Thrace  159 
als  Apollon   und  Artemis  erklärt). 
Alle   übrigen  für  Pan  und  Selene   in  An- 
spruch genommenen  Darstellungen  sind  abzu- 
weisen; auf  dem  rf.  Oxybaphon   aus  Tanagra, 


vor  dem  Tempel  des  Asklepios  als  Gegenstücke  60  welches  Fröhner,  Coli.  Branteghem  nr.  212  be- 


Statuen des  Pan  und  der  Selene  standen,  kann 
nichts  für  höheres  Alter  beweisen,  da  wir  keine 
Veranlassung  haben,  diese  Angaben  auf  ältere 
Zeit  zu  übertragen.  Es  giebt  überhaupt  nur  drei 
Monumente,  die  sich  mit  einiger  Wahrschein- 
lichkeit (die  von  Sicherheit  noch  weit  entfernt 
ist)  auf  diese  Geschichte  deuten  lassen :  1)  Relief 
einer    Spiegelkapsel    aus    Korinth    (abg.   oben 


schreibt  (Herakles  im  Hesperidengarten,  dabei 
Eros  Äpfel  pflückend,  Pan  sitzend,  Selene  mit 
zwei  Fackeln,  jugendlicher  Satyr  mit  Pedum 
au  einen  Fels  gelehnt,  sitzende  Frau)  steht 
Pan  offenbar  in  keiner  näheren  Beziehung  zu 
der  dort  auch  nur  vermutungsweise  als  Selene 
gedeuteten  Figur.  Die  von  Fröhner,  Gaz. 
arch.  12,  1887,  pl.  40  als  Hochzeit  des  Pan  und 


1467      Pan  (u.  Syi-inx;  im  Tierkreis) 

der  Selene  publizierte  schöne  Terracottagruppe 
der  inzwischen  versteigerten  Sammlung  Spitzer 
(auch  von  Röscher,  Nachtrüge  zu  Selene  S.  41, 1 
erwähnt)  ist  sicher  modern.  Die  Marcus  Aure- 
lius-Münze  von  Patrai  (abg.  ob.  Bd.  2  Sp.  3121. 
Gerhard,  Akad.  Äbh.  Taf.  VIII,  5.  MüUer- 
Wiescler,  D.  a.  K.  2,  16,  174.  Koscher,  Selene 
Tiif.  III,  5  und  Nachtrmje  S.  45),  wo  der  jugend- 
liche Pan  einer  Reiterin  mit  bogenförmig 
flatterndem  Gewand  gegenüber  steht,  ist  von 
Jmhoof- Blumer  und  i^.  Gardner,  Journ.  Hell. 
Stiid.  richtig  auf  die  in  Patrai  lebhaft  ver- 
ehrte Artemis  gedeutet  worden.  Allerdings 
ist  vielfach  die  Meinung  geäufsert  worden 
{Wieseler,  Arch.  Ztg.  1846,  S.  215.  Gerhard, 
ebd.  1850,  S.  150.  Uilthey,  ebd.  1874,  S.  75,  2. 
Stephani,  Compte  rendu  pour  1869,  p.  79. 
W.  H.  Boscher.  Selene  S.  148),  die  beiden  Thon- 
lampen  oben  Bd.  2  Sp.  3140,  Arch.  Ztg.  1850, 
Taf.  XV,  2  u.  Jahn,  Altertümer  von  Vindonissa 
Taf.  II,  4  (letztere  mir  nur  durch  Stephanis  Er- 
wähnung bekannt)  stellten  Selene  auf  dem  in 
einen  Widder  verwandelten  Pan  reitend  dar, 
nach  einer  apokryphen  Sage,  die  berichtet,  Pan 
habe  sich  aus  Liebe  zu  Selene  in  einen  Widder 
verwandelt.  Aber  es  wird  nirgends  überliefert, 
dafs  Selene  den  verliebten  Pan  als  Reittier 
benutzt  hätte,  wie  es  denn  auch  an  sich 
durchaus  unwahrscheinlich  ist,  dafs  jemand  es 
gefabelt  hätte.  Ich  sehe  hier  nur  die  Mond- 
göttin  auf  ihrem  Lieblingstier,    dem  Widder, 

reiten;  von  Pan  sehe  ich 
keine  Spur,  und  kein  an- 
tiker Beschauer  konnte 
mehr  sehen:  also  ist 
Pan  auch  nicht  darge- 
stellt. 

14)  Pan  und  Syrinx. 
Die  von  Achill.  Tat.  \m, 
6  erzählte  Geschichte  von 
Paus  Liebe  zur  schönen 
Syrinx,  die  von  ihm  ver- 
folgt in  ein  Schilfrohr 
verwandelt  wurde,  keine 
echte  Sage,  sondern  die  müfsige  Erfindung  eines 
witzelnden  Kopfes  aus  später  Zeit,  findet  sich 
nach  Jmhoof- Blumers  {Ztschr.  f.  Num.  1,  134) 
ansprechender  Deutung  auf  Kaisermünzen  von 
Thelpusa  {Head,  H.  N.  p.  382.  Brit.  Mus.,  Cat. 
Coins,  Pelop.  p.  204,  3  pl.  XXXVII,  23,  danach 
hier  Tig.  25)  dargestellt:  der  jugendliche  Pan 
stützt  sich  mit  der  Linken  auf  sein  Pedum  und 
greift  mit  der  Rechten  nacheinem  aus  dem  Boden 
wachsenden  Schilfrohr.  Wieselers  Deutung 
{Gott.  Nachr.  1875,  S.  459)  auf  die  bei  Paus. 
8,  42,  2  erzählte  Sage,  wie  Pan  die  Demeter 
im  Dunkel  des  Waldes  (doch  nicht  im  Schilf- 
rohr!) erspäht,  ist  gänzlich  haltlos.  Ebenso 
unrichtig  ist  es,  wenn  Ann.  d.  Inst.  1839,  p.  108 
ein  Carneol  Vescovali  {Impr.  gemm.  6,  11),  wo 
Pan  eine  Nymphe  umarmt,  während  Eros  dazu 
die  Flöte  bläst,  auf  Syrinx  bezogen  wird. 

15)  Pan  im  Tierkreis.  In  Konsequenz 
stoischer  Lehren  und  unter  Benutzung  einer 
falschen  Etymologie  des  Namens  erscheint 
Pan  der  späteren,  religiös  abgelebten  und 
nach  neuen  Göttern  lechzenden  Zeit  als  Per- 
sonifikation des  Weltalls,  als  der  Allgott.     In 


25)  Pan  und  Syrinx, 
Münze  von  Thelpusa 
(nach  Brit.  Mus.,  Cat. 
Coins,  Pelop.  pl.  37,  23). 


Pan  (ein  Tropaion  errichtend  etc.)      1468 

beredter  Weise  ist  dieser  Gedanke  auf  einigen 
Gemmen  dadurch  ausgedrückt,  dafs  Pan  in- 
mitten des  Zodiacus  dargestellt  wird;  vgl. 
Stephani,  Compte  Bendu  ptour  1869,  p.  64. 
B.  Gaedechens,  D.  marm..  Himmelsglohus  in 
Arohen  S.  41  f.  Boscher.,  Pan  als  Ällgott  (in 
d.  Festschr.  f.  0  verbeck)  S.  64  und  oben  im 
mythologischen  Teil  dieses  Artikels.  Es  sind 
folgende:    1)  Sardonyx  in  Florenz,  abg.  Gori, 

10  Gemm.  Mus.  Flor.  2,  SS,  3.  Gemm.  astrif.  1, 
Vign.  der  Vorrede.  Baspe  3138.  Hirt,  Bilderb. 
Taf.  XXI,  5.  Creuzer,  Symbolik  2,1,  Taf.  5. 
Guigniaut,  Bd.  de  l'ant.  pl.  51,  194.  MüUer- 
Wieseler,  D.  a.  K.  2,  44,  554  (s.  Fig.  26).  Boschtr 
a.  a.  0.  S.  64  (Pan,  bockbeinig  und  bärtig,  steht 
inmitten  des  Tierkreises  vor  einem  brennenden 
Altar,  über  dem  ein  Stern  sichtbar  wird,  und 
an  dem  ein  Böcklein  emporspringt;  er  bläst 
mit    emporgewandtem    Gesicht    eine    einfache 

20  Flöte).  2)  Sardonyx  im  Gab.  d.  Med.  zu  Paris, 
abg.  Mariette,  Trade  1,  pl.  45.  Caylus,  Bec. 
de  300  tetes  ])\.  182.  Ba.<^pe  3139.  3)  u.  4)  Zwei 
Smaragdplasmen  des  Berl.  Museums  (modei'n, 
aber  nach  antikem  Vorbild:  Furtwängler  9535. 
9536.  Tölken  1113.  1114.  JVincJcelmann ,  Gab. 
S'.osch  nr.  1233.  1234:  Pan  sitzt,  menschlich 
gebildet,  inmitten  des  Zodiacus  unter  einem 
Baume  und  bläst  die  Doppelflöte;  auf  einer 
der   beiden   Pasten   zieht    sich  um   den    Tier- 

30  kreis  noch  ein 
Kreis  von  sie- 
ben mit  symbo- 
lischen Tieren 
bespannten 
Götterwagen 
zur  Andeutung 
der  Planeten). 
5)  Silbergravie- 
rung   im    Berl. 

40  Museum  (IFm- 
ckelmann  a.  a. 
O.nr.  1232:  ähn- 
lich wie  1  u.  2). 
Der  Typus  des 
flötenden  Pan 
am  Altar  wie- 
derholt sich 
ohne  den  Tier- 
kreis nach  Ste- 

50  phani  noch  auf 
zwei    Gemmen 

der  Wiener 
Sammlung  und  bei  Baspe  5187.    Dafs  mit  dem 
Blasen  des  Pan  ein  Hinweis  auf  die  Sphären- 
harmonie beabsichtigt  ist,   wird  allgemein  zu- 
gegeben und  ist  auch  durchaus  wahrscheinlich. 

16)  Pan  ein  Tropaion  errichtend 
stellt  eine  Erzmünze  des  Antigonos  Gonatas 
dar  (Mionnet,    Su})pl.   3,   247,   600.     Imhoof- 

60  BluDier,  Monn.  grecq.  p.  127),  welche  von 
Usener  {Bhein.  Mus.  1873,  S.  43  ff.)  auf  den 
Sieg  des  Antigonos  bei  Lysimacheia  im 
Jahre  277  v.  Chr.  bezogen  wird,  mit  Anspie-  | 
lung  auf  Pan  als  Vernichter  der  Feinde  und 
Sender  des  panischen  Schreckens  (s.  o.  im 
mythologischen  Teil  A  I  a  10.  IV  Auf.  D2); 
vgl.   auch  Anth.  Plan.  4,  259. 

17)  Pan    ein    Viergespann    führend. 


26)  Pan  im  Tierkreis 

(nach  ilüller-Wieseler  n  Taf.  XLIV 

nr.  554). 


1469      Pan  (m.  Viergespann;  m.  Ziegen) 

Pan  das  Gespann  des  Dionysos  oder  Silen 
lenkend  oder  den  Löwen,  auf  dem  Eros  reitet, 
führend,  haben  wir  bereits  oben  im  bakchi- 
schen  Kreise  kennen  gelernt.  Auf  einer  kleinen 
Gruppe  von  unteritalischen  Vasen,  sowie'  einem 
Relief  (Uffizi,  vgl.  Wieseler,  Gatt.  Nachr.  1875, 
S.  450)  erscheint  er  auch  als  Führer  vor  einem 
Viergespann  hergehend,  indem  er  zurück- 
blickend eines  der  Pferde  am  Zaum  fafst.  Auf 
dem  Wagen  steht  einmal  (Neapel  3218)  Eros; 
ferner  kommen  vor:  eine  weibliche  Flügel- 
figur (Neapel  3424),  Helios  und  Selene  (Louvre, 
ahg.  Welcher,  Alte  Denkm.  3,  Taf.  X,  1),  eine 
Amazone  (Neapel  2541);  einmal  (Neapel  2362) 
ist  der  Inhaber  des  Gespanns  nicht  erhalten. 
Die  Amazone  pafst  hier  nicht  hinein;  nun 
erinnert  Heydemann  zu  der  letztgenannten 
Vase  trefiend  an  andere  Vasenbilder  (Neapel 
2204.  2304.2336),  wo  Eros  der  Aphrodite  voran 
schwebt,  und  vermutet  daher,  die  fehlende 
Figur  sei  Aphrodite  gewesen,  Pan  sei  also 
hier  für  Eros  eingetreten,  wie  er  ja  auch 
sonst  (s.  0.)  als  Parallele  zu  Eros  gebraucht 
wird.  Da  nun  über  dem  Gespann  der  angeb- 
lichen Amazone  ein  Eros  schwebt,  so  dürfte 
die  Annahme  __nicht  fehl  gehen,  dafs  diese 
Figur  durch  Übeimalung  aus  einer  andern, 
wohl  Aphrodite,  zur  Amazone  gemacht  ist. 
Anders  sind  die  Fälle  zu  beurteilen,  wo  Pan 
das  Gespann  des  Eros  oder  des  Helios  führt, 
also  an  die  Stelle  des  Phosphoros  tritt.  Ob 
hier  Boschers  Erklärung  (Selene  S.  162)  von 
dem  Austreiben  der  Herden  in  früher  Morgen- 
stunde zutrifft,  oder  ob  wir  in  der  jugend- 
liehen, gehörnten  Figur  überhaupt  nicht  Pan^ 
sondern  einen  gehörnten  Phosphoros  zu  er- 
kennen haben,  lasse  ich  dahin  gestellt, 

18)  Pan  mit  Ziegen.  In  Verbindung 
mit  Ziegen  und  Böcken  erscheint  Pan  aufser- 
ordentlich  oft.  Für  die  folgende  Sammlung, 
welche  unter  Weglassung  der  Fälle,  wo  die 
Ziege  einfach  attributiv  hinzugefügt  ist,  in 
alphabetischer  Reihenfolge  Beispiele  für  eine 
Anzahl  von  Fällen  aufführt,  wo  Pan  mit  der 
Ziege  Handlungen  vornimmt,  bilden  Stephanis 
(Compte  Eendu  poiir  1869,  p.  64  f.)  Zusammen- 
stellungen den  Grundstock. 

Im  Akte  der  Begattung  mit  der  Ziege 
finden  wir  Pan  dargestellt  in  einer  vortrefflich 
gearbeiteten  Marmorgruppe  des  Neapeler  Mu- 
seums (abg.  Roux,  Herc.  et  Pomp.,  Mus.  secret 
pl.  56,  2,  sowie  hier  Fig.  27),  vgl.  die  Replik 
bei  B.  P.  Kniglit,  Worsldp  of  Priapus  pl.  7 
[mir  nicht  zugänglich];  benutzt  auf  zwei 
iSarkophagreliefs  (Dresden,  Albertinum,  abg. 
Becker,  August.  113;  Cod.  Cob.  nr.  53,  vgl. 
Monutsher.  d.  Berl.  Akad.  1871,  S.  483),  wo 
noch  im  Hintergrunde  die  Figur  eines  scheu 
zurückweichenden  Satyrs  hinzugefügt  ist. 

Fahrend  auf  einem  Ziegengespann  ist 
Pan  dargestellt  auf  einem  fragmentierten 
Cameo  der  Florentiner  Sammlung,  abg. 
David,  Mus.  de  Flor.  2,  76,  4.  Gort,  Mus. 
Flor.  1,  92,  4. 

Er  füttert  die  Ziege  in  einer  kleinen 
Bronze  des  Wiener  Hofmuseums  (Sacken,  Ant. 
Bronzen  des  k.  k.  Münzen-  und  Antikenkab. 
Taf.  29,  8),    ferner   in    einigen    dalmatischen 


Pan  (mit  Ziegen) 


1470 


Reliefs  in  den  Museen  zu  Spalato  (aus  Salona, 
abg.  Arch.-epigr.  Mitth.  a.  Österr.  9,  S.  44) 
und  Agram  (abg.  ebd.  S.  40). 

Pan  küfst  die  Ziege  in  einem  Terracotta- 
relief,  abg.  Boccheggiani,  Bacc.  d.  bassir.  tav.  8 ; 
er  liebkost  sie,  indem  er  sie  zärtlich  am 
Barte  fafst,  in  einem  Terracottarelief  in  Paris, 
abg.  Gargiulo,  Bacc.  d.  Mon.  tav.  84,  2,  und 
einer  Gemme  des  Cab.  d' Orleans  Vol.  I  pl.  75; 

10  melkend  sehen  wir  ihn  das  Tier  auf  einem 
Wandgemälde  des  Neapeler  Museums  (Heibig 
nr.  450.  Mus.  Borh.  7,  6.  Ternite  2,  6),  einem 
Terracottarelief  Campana  (Campana,  Op.  in 
plast.  tav.  49),  und  am  Henkelansatz  einer 
Bronzekanne  des  Cab.  d.  Med.  zu  Paris  (Ba- 
belon,  Catal.  d.  bronzes  ant.  de  la  Bibl.  Nat. 
nr.  1379,  abg.  p.  567). 

Pau  opfert  die  Ziege  in  zwei  Marmor- 
reliefs der  Villa  Borghese  (Nibby,  Mon.  scelti 

20  della  V.  Borghese  tav.  9)  und  einem  Wandge- 
mälde der  Titusthermen  (Ponce,  Bains  de  Titus 


30 


40 


27)  Pau  eine  Ziege  begattend, 

Marmorgruppe  des  Museo  Nazional«  in  Neapel, 

Nach  Photographie. 

pl.  8.    Yates,  Textrinum  pl.  2);   er  reitet  auf 
ihr  nur  auf  einigen  Monumenten,  deren  antiker 

50  Ursprung  zweifelhaft  ist,  wie  den  Bronze- 
statuetten Mus.  Disn.  pl.  75  und  Montfaucon, 
Suppl.  1,  61  und  der  Gemme  Cades  11,  397. 
Ein  Cameo  der  Ermitage  ist  nach  Stephani 
a.  a.  0.  sicher  modern. 

Besonders  häufig  ist  eine  Darstellung,  in 
der  Pan  und  ein  Ziegenbock  sich  mit  den 
Hörnern  stofsen.  Die  Parallele  zu  dem 
Kampf  mit  Eros  (s.  o.),  bei  dem  Pan  auch 
bisweilen    bocksartige    Sprünge    macht,    liegt 

60  hier  auf  der  Hand;  nur  scheiut  die  Behaup- 
tung von  Bie  (Jahrb.  d.  Inst.  4,  S.  134,  3),  dafs 
der  Bockskampf  älter  sei  und  der  p]roskampf 
von  ihm  einige  Motive  entlehnt  habe,  gänz- 
lich unbeweisbar.  Wir  finden  die  Darstellung 
auf  zwei  als  Gegenstücke  gedachten  Wand- 
gemälden aus  Herculaneum  im  Neapeler  Mu- 
seum (Heibig  nr.  449,  abg.  Pitt.  d'Erc.  2,  42. 
Ternite  3,  8.    Mus.  Borb.  13,  7.    Zahn  1,  54. 


1471                 Pan  (mit  Ziegen)  Pan  (als  Zuschauer)              1472 

Müller- Wieseler,  D.  a.  K.  2,  44,  552  u.  ö.),  ferner  Fünftes  Kaüitel 

auf  einigen  Sarkophagen  als  Nebenvorstellung  ^ 

(Louvre,C/a»rtcnr.l24,4;  Bolsena,Ger7mrd,^»i(.  ._              Pan  als  Zuschauer. 

Btldtü.  112,  2.  3;  Rom,  V.  Paufili,  Matz-Duhn  Überaus  häufig  erscheint  Pan  bei  der  Dar- 

2,  2297.  2313),  mehreren  Reliefs  (Altar,  Doni,  Stellung   von  Vorgängen,    in    denen    er   keine 

Jnscr.   mit.   tab.  11;    Goldschale,   Mülin,  Gal.  handelnde  Rolle   spielt,   als   unbeteiligter  Zu- 

«i;///».  126,  469;  gallorömische  Thonschale,  abg.  schauer,  entweder  um  die  örtlichkeit,  wo  sich 

Gaz.  arch.  3,  1877,  p.  181;   Griff  eines   Silber-  der  Vorgang  abspielt,  als  felsige  Waldgegend 

gefäfses,   3Iontfaucon ,  Ant.   expl.   3,   62)    und  oder   spezieller    als    einen   Lieblingsaulenthalt 
zahlreichen   Gemmen   (die   Liste    bei   Stephani  lo  des    Pan    zu    bezeichnen,    oder    um    eine    Be- 

a.  a.  0.  S.  20  —  65.  238   liefse  sich  leicht  ver-  ziehung    des    Pan    zu    einer    der    handelnden 


'o 


mehren,   vgl.    z.   B.   King,  Antique  Gems  and  Figuren   anzudeuten,    oder  endlich  um   durch 

Bings  pl.  XXX,  10.  11.    David,  Mus.  de  Flor.  die   Schilderung  des   Eindrucks,   den  die    Be- 

2,  67,  2.  3).  gebenheit  bei  dem   zuschauenden  Pan  hervor- 

Tanzen    sahen    wir    Pan   mit   der   Ziege  bringt,  das  Interesse  des  Beschauers  wach  zu 

bereits  oben  §  4.     Von  späteren  Monumenten  rufen.      Besonders    ist    dies    in    der    späteren 

kann   noch    ein   spätes   Vasenbild   im    Louvre  Vasenmalerei    der    Fall;    vgl.   einstweilen    im 

{Dubois-Maisonneuve ,  Introd.  pl.  91)  und  ein  allgemeinen  die  Darlegung   bei  L.  Bloch,  Die 

pompejanisches  Wandgemälde  {Heibig  nr.  448.  zuschauenden  Götter  u.  s.  w.  (Leipzig  1888)  S.  69f. 

Pitt.  d'Erc.  5,  58)  erwähnt  werden.    Er  trägt  20  Eine  Anzahl  von  Beispielen  sei  hier  in  alpha- 

die   Ziege  unter  dem  Arme   in    einem   Silber-  betischer  Reihenfolge  verzeichnet, 

relief  bei  Montfaucon,  Ant.  expl.  1,  167;   ein  Adonis.     Auf   der    berühmten  Vase    von 

Böcklein  auf  den  Schultern  in   einer  Bronze-  S.  Martino,  jetzt  im  Museum  zu  Palermo  (oft 

Statuette    des   Berliner  Museums   {Friederichs,  abg.,  u.  a.  Inghirami,  Pitt.  d.  vas.  3,  256.    Ger- 

Berl.  ant.  Bildw.2,  nr.  1968);  zwei  Pane  tragen  hard,  Antike  Bildw.  Taf.  59.    Müller  -Wieseler, 

einen  Bockskopf  auf  der  Lampe  Fasseri,  Luc.  D.a.K.  2,  36,  425),    einem    attischen    Krater 

fict.  2,  tab.  50.     Pan    einen   Bock  tränkend,  vom   Ende   des  5.  Jahrb.,  ist  nicht,   wie  man 

Relief  in  Agram  (J-rc7t.-epi(/j*.  Jfiii/t.  3,  167,  13).  anzunehmen    pflegt,     die    Hochzeit    des    Dio- 

Verfolgt  von   einer  Ziege  wird  Pan  auf  nysos,    sondern  vielmehr   die   Begegnung   des 

einem  florentmer  Jaspis,  David,  Mus.  de  Flor,  so  Adonis    und    der    Aphrodite    dargestellt;    zu- 

2,  68,  2;  er  verteidigt  sie  gegen  einen  Hund  schauend   erscheint   hinter    einer  Terrainwelle 

auf  zwei  Gemmen   in   Florenz  {David  a.  a.  0.  der  jugendliche    gehörnte   Pan,    der    attische 

2,  81,  2)  und  Berlin  (Carneol,  i^Mrf?üäM(/Zer6843.  Nachbar  der  Aphrodite.     Auf   einem    andern, 

Tö7Ä,'en  nr.  1119,  ahg.  Müller-Wieseler,  D.  a.  K.  unteritalischen   Vasenbilde    {Miner oini,    Mon. 

2,  44,  553.    Imlioof- Blumer  und  Keller  Taf.  15,  Barone  tav.  XIX),  von  L.  Bloch  (a.  a.  0.  S.  39) 

46).     Er  weidet  die  Ziegen   auf  einigen  der  mit  Wahrscheinlichkeit  auf  Adonis'   Tod    ge- 

sog.  Nymphenreliefs   (s.  o.);    andere  Beispiele  deutet,  lehnt  Pan  der  Artemis  gegenüber, 

bei  Stephani  a.  a.  0.  S.  65^  vgl.  auch  die  tana-  Aktaion.    Auf  den  unteritalischen  Vasen- 

gräische  Terracotta  im  Berl.  Mus.,  Arch.  Ztg.  bildern    Neapel    S.  A.  31    (abg.   B,ev.  arch.  5, 

41,  1883,   S.   185.      Endlich    zieht    er    nicht  40  pl.  100.  Elite  ceram.  2,  103  A)  und  Berlin  3239 

selten  eine  Ziege  mit  sich  fort,   natürlich  um  (abg.  Gerhard,  Apul.  Vasenb.  6.     Elite  ceram. 

sie   zu   opfern  (s.  o.);    bisweilen  ist  der  Altar  2,  103  B)  ist  der  jugendliche,  menschenbeinige 

wirklich  dargestellt,  z.  B.  in   dem  Relief  am  Pan   als   Zuschauer   bei  Aktaions   Tod   gegen- 

Halse    eines    geriefelten    Bronzegefäfses ,    das  wärtig,  das  eine  Mal  im  Gespräch  mit  Hermes, 

sich  einst  im  Besitze  von  Horace  Walpole  be-  das   andere  Mal  neben  der  sitzenden  Artemis. 

fand  {Cuuseus,  Rom.  Mus.  2,  tab.  9,  vgl.  Bull.  Das  bei  Milliet,  Vases  peints  du  Gab.  d.  Med. 

d.  Inst.  1851,  p.  104)  und  auf  der  Gemme  bei  pl.  132  abgebildete  Vasenbild,  in  dem  Pan  der 

Gori,    Thcs.  Gemm.  astrif.  1,  tab.  104;    öfters  Artemis    gegenübersteht,    ist    wohl    ebenfalls 

fehlt   der  Altar,    so    auf  den   Sarkophagen  in  auf  Aktaion  zu  beziehen. 

Ince    Blundell  Hall   (abg.  Engravings  pl.  100,  50          Amazonenkampf,    Prachtamphora    aus 

vgl.  Michaelis,  Anc.  Marbl.  in  Gr.  Brit.  p.  388  Ruvo,    Neapel   3256    (abg.    Mon.    d.    Inst.  2, 

nr.  266)  und  in  Bolsena  {Gerhard,  Ant.  Bildw.  30—32).     In   der   oberen   (Götter-)Reihe    sitzt 

Taf.  112,  2),  ferner  einem  römischen  Votivrelief  der  jugendliche,   gehörnte   Pan   neben  Aphro- 

aus  Salona  im  Musee  Calvet  zu  Aviguon  {Mus.  '    dite  und  Eros  (wie  öfters,  s.  0.). 

Nani  39.     Mus.  Grimani  tav.  58,    vgl.  B.  v.  Amymone  von  Poseidon  verfolgt  stellen 

Schneider,  Arch.-epigr.  Mitth.  a.  Österr.  9,  S.  42)  einige   tarentinische  Vasenbilder  (Neapel  690. 

und  auf  Kaisermünzen  von  Apoilonia  in  Karlen  Mon.  d.  Inst.  4,  14.    Ooerbeck,  Atlas  zur  Kunst- 

(Commodus:    Imhoof  Blumtr ,   Griech.  Münzen  mythologie  Taf.  Xlll,  15)   dar;    unter  den  zu- 

I  Abb.  d.  Akad.  München  Bd.  18]  S.  669  nr.  429  schauenden  Gottheiten  befindet  sich  auch  Pan, 

Taf.  X,  2;   Maximus:    Mionnet,   Suppl.  6,  474,  60  und  zwar  wieder  in  der  Nähe   von  Aphrodite 

191).     Hier  lassen  sich   auch  solche  Fälle  an-  und  Eros. 

schliefsen,   wo  Pan  die  Ziege  zu   sich   empor-  Aphrodite  übers  Meer  fahrend,  von  Pan 

zieht,    wie    der  Berliner   Jaspis   {Furtwängler  freudig  beobachtet,   sehen  wir   auf  einer  atti- 

6842,   Taf.  50      Tölken  1117),    die   Caracalla-  scheu  Hydria  in  Berlin  2G36. 

münze  von  Flaviopolis  {Mionnet,  Suppl.  5,  36,  Bellerophon  die  Chimaira  tötend   wird 

194),   und  die  Statuen  in  Mantua  {Clarac  747,  von    Pan    beobachtet    auf   der    Rückseite   der 

1740  C)  und  Argoa  {Milclihöftr ,  Athen.  Mitth.  Karlsruher  Unterweltsvase  (Frö/mer  nr.  4,  abg. 

4,  S.  152).  Mon.  d.  Inst.  2,  50:  mit  Syrinx,  neben  Aphro- 


1473 


Pan  (als  Zuschauer) 


Pan  (als  Zuschauer) 


1474 


dite  und  Hermes),  ferner  auf  der  Rückseite 
der  Dareiosivase  (Neapel  3253,  abg.  3Ion.  d. 
Inst.  9,  52);  auf  der  Vase  Berlin  3258  (abg. 
Gerhard,  Äpul.  Vasenb.  Taf.  8)  sind  dabei  so- 
gar zwei  Fane  anwesend. 

C  h  r  y  s  i  p  p  0  s'  Entführung  zuschauend  sitzt 
Pan  mit  Syrinx  und  Keule  vor  den  Pferden 
auf  der  Ruveser  Amphora,  Neapel  1769  (abg. 
Overheck,  Her.  Gall.  Taf.  I,  2). 

Danae.  Ob  der  in  einem  Epigramm  der 
Anth.  Plan.  4,  262  zusammen  mit  lachenden 
Nymphen  und  Danae  als  Werk  des  Praxiteles 
genannte  bockbeinige,  einen  Schlauch  tragende 
Pan  mit  jenen  eine  Gruppe  bildete,  und  wel- 
chen Sinn  diese  Gruppe  hatte,  ist  unbekannt. 

Eberjagd  auf  einer  Ruveser  Amphora 
in  Neapel  3251.  Über  dem  Eber  werden  Brust 
und  Kopf  des  bärtigen,  gehörnten  Pan  sicht- 
bar, der  verwundert  die  Hand  hebt. 

Eos  und  Kephalos,  apulische  Amphora, 
Berlin  3257.  Von  Göttern  anwesend  Poseidon, 
Artemis  und  Pan. 

Grabscene,  tarentinische  Amphora  in 
Dresden  67  {Hettner).  Unter  den  Göttern  der 
oberen  Reihe  Pan  (nackt,  rein  menschlich, 
mit  Syrinx  und  Pedum),  Aphrodite  und  Eros 
gegenüber. 

Herakles  und  Auge,  megarische  Relief- 
schale im  Brit.  Museum  (JET.  B.  Walten^,  CataJ. 
of  Vases  4,  nr.  G  103);  hier  ist  Pan  zur  An- 
deutung des  arkadischen  Lokales  gegenwärtig; 
ebenso  bei  der  Auffindung  des  Telephos  aut 
dem  herculanischen  Wandgemälde ,  Heibig 
nr.  1143  (abg.  Pitt.  d'Erc.  1,  6.  Mus.  Borh. 
9,  5.  13,  38.  39.  Zahn  3,  1.  Mülin,  Gal.  Myth. 
196,  461)  und  bei  Telephos'  Entsühnung  auf 
dem  kleinen  pergameuischen  Fries  (nach 
Eoberts  Erklärung  Jahrb.  d.  Imt.  1888,  S.  89  f. 
mit  Abbildung).  Beim  Hesperidenabenteuer 
des  Herakles  erscheint  er  auf  der  Assteas- 
Vase,  Neapel  2873  (abg.  Wiener  Vorlegebl.  8, 
12)  und  dem  Oxybaphon  der  Sammlung  van 
Branteghem  rr.  212  (Fröhner);  bei  der  Hoch- 
zeit des  Herakles  und  der  Helae  neben  Posei- 
don und  Aphrodite  auf  der  Ruveser  Amphora 
il/on.  d.  Inst.  2,  30. 

Hippolytos'  Tod:  unteritalisches  Vasen- 
bild im  Brit.  Mus.  F  279,  abg.  Arch.  Ztg.  41, 
1883,  Taf.  6;  in  der  oberen  (Götter-)Reihe  in 
der  Mitte  Athena,  rechts  Aphrodite  und  Po- 
seidon, links  ApoUon  und  Pan. 

lo,  lucanische  Hydria,  Berlin  3164  (abg. 
Gerhard,  Antike  Bildw.  Taf.  115);  über  einer 
Terrainwelle  wird  der  Oberkörper  des  Pan 
sichtbar. 

Kabireuscene  auf  dem  Mosaik  von 
Portus  Magnus  (abg.  Jahrb.  d.  Inst.  5,  1890, 
Taf  6);  zur  Deutung  vgl.  Robert  a.  a.O.  S.234fi. 

Kadmos'  Drachenkampf.  Auf  einigen 
unteritalischen  Vasen  mit  dieser  Darstellung 
erscheint  Pan  als  Zuschauer:  Ermitage  nr.  847 
(abg.  Gerhard,  Etr.  u.  Camp.  Vasenb.  Taf.  C  6), 
Neapel  3226  (abg.  ^UUingen,  Anc.  Uned.  Mon. 
1,  27),  Louvre  (abg.  Millin,  Mon.  ant.  2,  26. 
Gal.  Myth.  98,  393). 

Laistrygonen.  Auf  einer  der  esquilini- 
schen  Odysseelandschaften  (ob.  2,  1807/8  = 
Wörmann  Taf.  2.   Arch.  Ztg.  1852  Taf.  56;  vgl. 

Röscher,  Lexikon  der  gr.  u.  röm.  IMythol.   lU. 


Heibig,  Führer  2,  949)  schaut  Pan  dem  Kampfe 
zwischen  den  Griechen  und  den  Laistrygonen 
zu;  Furtwängler  {Ann.  d.  Inst.  1877  p.  207) 
möchte  hier  vielmehr  einen  gehörnten  (?) 
Hirten  erkennen. 

Marsyas.  Auf  dem  oben  Bd.  2  Sp.  2455 
abgebildeten  apulischen  Vasenbild  im  Mus. 
Ravestein  zu  Brüssel  (nicht  Mecheln,  wie  dort 
die  Unterschrift  sagt)  nr.  227  {Cat.  descr.  1, 
10  nr.  165,  abg.,  auch  Gerhard,  Antike  Bildw. 
Taf.  27,  2.  Flite  ceram.  2,  64.  üverbeck,  Her. 
Gall.  24,  23;  vgl.  Hcydemann,  Dionysos  Ge- 
burt, 10.  Hall.  Winckelmanns-Progr.  S.  40)  sind 
oben  als  Zuschauer  einerseits  Aphrodite  und 
Eros,  andererseits  Pan  anwesend, 

Niobiden.    Auf  der  Vase  Jatta  424  (abg. 

Bull.  Nap._  1,  tav.  IIL     Stark,  Niobe  Taf.  H) 

erscheint    in    der  oberen  (Götter-)Reibe    auch 

die  Gruppe  Aphrodite,  Eros,  Pan.     Vgl.  auch 

20  das  pompejaniache  Bild  Sogliano  505. 

Paris.  Öfters  erscheint  Pan  als  Zu- 
schauer beim  Parisurteil  auf  unteritalischeu 
Vasen,  z.  B.  Berlin  3240  (abg.  Gerhard,  Apul. 
Vasenb.  Taf.  11,  wozu  Wieselers  Bemerkungen 
[Gott.  Nachr.  1875,  S.  448  f.]  gänzlich  verfehlt 
sind);  ferner  Paris,  Gab.  d.  Möd.  (abg.  Gargiulo, 
Bacc.  tav.  115.  Elite  ceram.  2,  88,  vgl.  Cat. 
Durand  nr.  16),  Neapel  3244,  Ruvo  Sammlung 
FiitcWi  {Heydemann,  Bull.  d.  Imt.  1868,  p.l87f). 
30  Bei  einem  Gespräch  zwischen  Paris  und  Helene 
anwesend  finden  wir  ihn  auf  einem  oft  abge- 
bildeten Vasenbild  des  Museum  Gregorianum, 
vgl.  Heibig,  Führer^  2,  1240  und  oben  Bd.  1 
Sp.  1962. 

Des  Patroklos'  Bestattung  auf  der 
Amphora  Neapel  3254  (abg.  3Ion.  d.  Inst.  9,  32. 
33)  schaut  die  Göttergruppe  Athena,  Hermes, 
Pan  zu. 

Peleus'  und  Thetis'  Ringkampf  auf  einem 
40  attischen  Aryballos  (abg.  Millingen,  Anc.  Uned. 
Mon.  pl.  A  1.  iJubois-  Maisonneuve ,  Introd. 
pl.  70,  1.  Üverbeck,  Her.  Gall.  Taf.  Vlll,  1,  vgl. 
liobert,  Arch.  Mürch.  S.  187)  wohnen  die  auf 
der  Akropolis  hausenden  Götter  Athena,  Po- 
seidon, Aphrodite,  Peitho,  Eros   und  Pan  bei. 

Pelops    und   Hippodameia.     Auf   der 
Rückseite  der  Lykurgosvase  im  Brit.  Mus.  F  271 
(abg.  Mon.  d.  Inst.  5,  22)   sehen  wir  als   Zu- 
schauer des  Aufbruchs   zur  Wettfahrt  die  be- 
50  kannte  Gruppe  Eros,  Aphrodite,  Pan. 

Perseus  überreicht  auf  dem  Vasenbild 
Neapel  2202  (abg.  Dubois- Maisonneuve,  Introd. 
45.  46.  Mus.  Borh.  5,  51)  der  Athena  das  Gor- 
goneion  im  Beisein  des  Zeus  und  anderer 
Götter,    unter  denen   sich  auch  Pan   befindet. 

Triptolemos'  Aussendung  wohnt  mit 

andern   Göttern   auch   Pan   bei  auf  der  taren- 

tiuischen    Vase    Ermitage   350     (abg.    Compte 

rendu  pour  1862,  Taf.  4,  vgl.  Preller-Bobert  1, 

GO  775,  2)  und  der  lucanischen  Vase  Neapel  690. 

Unterwelt.  Auf  den  beiden  Unterwelts- 
vasen, Brit.  Mus.  F  270  (abg.  Arch.  Ztg.  1844, 
Taf.  14.  Panofko,  Mus.  Blacas  pl.  7.  Wiener- 
Vorlegebl.  E  6,  1)  und  Ermitage  424  (abg.  Ger- 
hard, Mysterienbilder  Taf.  1  —  3.  Arch.  Ztg. 
a.  a.  0.  Taf.  13,  Elite  ceram.  4,  2.  Wiener 
Vorlegebl.  E  4)  -wird  die  obere  Reihe  wieder  von 
der  Gruppe  Aphrodite,  Eros,  Pan  eingenommen, 

47 


1475  Pan  (Attribute)  Pan  (Attribute)  1476 

c    i,  i      TT     u  1  Jf  MS.  D/s«.  pl.  15;  Lampe  Beugnot  249;  Masken 

bechstes  Jiapitel.  -^^  g^.-^.    Musenm  {Combe,  Anc.  Marhl.  2,  40, 

Die  Attribate  des  Pan.  1.  2  =  Baimcisier,  Dcnhn.  3,  1150,  1343)  und 

22)  Über  die  beiden  häufigsten,  fast  stän-  in  Wien    {Sacken,    Antike   Bronzen   des   k.    k. 

digen  Attribute  des  Pan,  das  Pedum  und  die  Münz-  u.  Antikenkabinets  1,  Taf.  29,  13);  drei 

Syrinx,    hat    bereits    Furtwämßer    {Ann.   d.  Pansköpfe,  der  mittlere  unbekränzt,   die   bei- 

J»!Sf.  1877,  p.  212  flF.)  ausführlich  und  zutreffend  den    andern    mit     Pinien-     bez.    P]pheukranz, 

gehandelt.     Hier  sollen   deshalb   nur  für  eine  Thonrelief  des   British  Museum   {Combe,  Anc. 

Anzahl    weniger    häufiger   Attribute  Beispiele  Terrae,  pl.  24,  45.  Müller-  Wieseler,  1).  a.  K.  2, 

kurz  zusammen  gestellt  werden.  lo  42,  527). 

Der  Adler  erscheint  neben  Pan,  teilweise  Fackel.     Statuette  aus  Gold   im  Wiener 

geradezu  auf  seinem  Knie  sitzend,  auf  Münzen  Hofmuseum   (abg.  Arneth,    Die  antiken  Gold- 

des    arkadischen   Bundes    {Mionnet,   Descr.  3,  und  Silber arb.  des  k.  k.  Münz-  u.  Aniikenkab. 

244,  8—10.    Suppl.4:,  272,  7—13),  von  Megalo-  in  Wien  Taf.  I,  4),  aus  Bronze  im  Museum  zu 

polis  {Mionnet,  Descr.  3,  249,  37  —  41.    Suppl.  Agram  {Arch.-epigr.  Mitlh.  a.  Österr.3,  S.  171); 

4,281,55.    Brit.  Mus.,Cat.Coins,  Pelop.-g.llQ,  Bronzegruppe    in    London,    Sammlung    Hertz 

76— 86,  pl.  XXXIl,  20  [istnr.  76];  p.  188,  1— 11,  {Ann.   d.   Inst.   1846,    tav.   K:     den    Dionysos 

pl.  XXXV,  10.  11  [sind  nr.  3.  11])  und  Heraia  stützend);    Vasenbilder   in    Neapel    3424    (ein 

{Imhoo f- Blumer,  Monn.  Grecq.  193,221).    Vgl.  Viergespann  [der  Eos?]  führend)  und   Samm- 

oben  §  13.     Auch  auf  dem  herculaner  Wand-  20  lung  Hamilton  {Tischbein  2,  40.     Müller- Wie- 

gemälde  HelUg  nr.  1143  (Auffindung  des  Tele-  seier,  D.a.K.  2,  43,  537:  im  Opferzug);  Wand- 

phos)     erscheint     aufser     einem     Pansknaben  gemälde,   Heibig  1371  b  (den  Hermaphroditen 

auch  ein  Adler  zur  Andeutung  des  arkadischen  anstaunend);    Sarkophagreliefs    in    Rom,    Pal. 

Lokals.  Gentili  (abg.  Gerhard,  Antike  Bildiv.  Taf.  110,  1 : 

Amphora.  Pan  eine  Amphora  auf  der  im  Festzug  des  Dionysos),  und  München  (abg. 
Schulter  tragend:  Bronzestatuetten  des  Berliner  Müller-Wieseler,  D.  a.  K.  2,  36,  422:  ebenso); 
Museums  {Friederichs,  Berl.  ant.  Bildw.  2,  Gemme  (abg.  King,  Antique  Gems  and  Rings 
nr.  1967),  des  Cabinet  des  Medailles  {Babelon,  pl.  XXIV,  A  1:  Ringkampf  mit  Eros,  im  Ab- 
Catal.  des  bronzes  antiques  de  la  Bibl.  Nat.  schnitt  Fackel  und  Pedum;  hier  kann  man 
nr.  441,  abg.  p.  196,  und  Montfaucon,  Ant.  30  zweifeln,  ob  nicht  die  Fackel  vielmehr  als 
ex2:)l  1,  pl.  169,  3)  und  in  Neapel  {Boux,  Herc.  Attribut  des  Eros  aufzufassen  ist). 
et  Pomp.,  Mus.  secr.  pl.  42,  1;  die  Vase  ist  nur  Flöte.  Die  Flöte  ist  kein  Instrument  des 
einhenklig);  Vasenbild  der  Hamilton -Samm-  Pan;  sie  wird  auf  ihn  nur  übertragen  im  Ge- 
lung  {Tischbein  2,4:0.  Hirt,  Bilderb. TaLXXl,!.  folge  der  weder  in  Sage  noch  Glauben  be- 
Müller -Wieseler,  D.  a.  K.  2,  43,  537);  Figur  gründeten  Vermengung  mit  Marsyas,  die  als 
des  in  Zoegas  Abhandl.  Taf.  1,  1  abg.  Sar-  rein  dichterische  Fiction  anzusehen  ist;  daher 
kophags  Borghese  (Lykurg  gegen  die  Mainaden  kommt  Pan  mit  der  Flöte  erst  seit  der  helle- 
wütend). In  dem  Relief  einer  Thonlampe  des  nistischeii  Zeit  vor.  Die  Auseinandersetzungen 
Museums  zu  Agram  {Arch.-epigr.  Mitth.  3,  von  Wieseler  {Comm.  de  Pane  p.  12  f.)  sind 
1879,  S.  173)  hebt  er  den  Deckel  von  einer  40  gänzlich  verkehrt;  die  von  ihm  augeführten  Bei- 
zu  seinen  Füfsen  stehenden  Amphora.  spiele  haben  mit  Pan  nichts  zu  thun.    Es  giebt 

Becher.    Pan  führt  den  Becher  vor  allem  jedoch  allerdingsBeispieledesPanmitder Flöte; 

in  der  oben  (Kap.  4,  I  A  7)  besprochenen  Kom-  einige  sind  bereits  oben  erwähnt,  s.  0.  Kap.  4, 

Position,  wo  er,  unter  dem  Fufs  des  Dionysos  I  A  4  (Münzen   von   Kyzikos),  II  15  (im  Tier- 

im  Staube   liegend,    den   von    dem  Gölte    auf  kreis),  sowie  §  16  (flötende  Panin);  ferner  die 

ihn    herabgegossenen   Wein    auffängt.     Auch  Herme  aus  Civita  Laviuia  im  Brit.  Mus.  (abg. 

sonst  führt  er  ihn  gelegentlich,   z.  B.  auf  der  Anc.  Marbl.  2,  35.    Clarac  726  D,  1736  J  u.  ö.). 

Vase  Berlin  2648  (dem  Dionysos  voraneilend).  Einige    andere   Beispiele    sind    die    Statuetten 

der  Nicolo-Gemme,  Berlin  8221,  Furtioängler  aus    Epidauros    {S.   Beinach,    Ghron.  de   l'Or. 

Taf.  59,  vgl.  Tölken  1118  (zwischen  Masken),  50  p.  279)  und  in  der  Sammlung  van  Bi-anteghep 

dem  Wandgemälde  Hdbig  446  (tanzend);  auf  {Fröhner,  Catal.  ur.  407);  die  Reliefs  in  Berlin 

einem  Sarkophagrelief  in  Florenz,  Pal.  Peruzzi  1045  (Marmor- Pelta),    im  Louvre  (abg.  O/amc 

{Düt.schke  2,  340),  steht  zwischen  seinen  Füfsen  127,  346.  128,  175  (bakch.  Sarkophag)  und  aus 

ein  Kantharos.  Oropos  (Lampe,  vgl.  S.  Beinach  a.  a.  0.  p.  462), 

Dreizack.     Für  dies  dem  Pan  in  keiner  die   Gemmen  in  Athen  {Bull.  d.  Corr.  hell.  2, 

Weise  zukommende  Attribut  giebt  es  nur  ein  1878,    p.   543)   und    Florenz  {David,   Mus.  de 

einziges  sicher  als  Pan  zu  deutendes  Beispiel:  Flor.  2,  80,  1).    An  der  Florentiner  Statue  bei 

den  Berliner  Carneol  2062  Furttvängler  {Tölken  Clarac  725,  1737  ist  die  Flöte   wohl  ergänzt. 

1115;  ahg.  Tai.  25  niid  Müller-Wieseler,  D.a.K.  Abzuweisen    sind    auch    die    von  Friedländer, 

2,  43,  533,  vgl.  Stephani,    Compte  Bendu  pour  co  Ar  eh.  Ztg.  27,  1869,  Taf.  23,  2.  3  abgebildeten 

1866,  S.  94.     W.  H.  Boscher,  Fleckeis.  Jahrb.  Kaisermünzen    von    Kaisareia    Paneias    (vgl. 

1895,  S.  338).     Aber  diese  Gemme  ist  schwer-  Mionnet,  Descr.  5,  312,  10.  313,  13.  16.  314,  20. 

lieh  antik.  315,  23).     Die  Deutung   auf  Pan  ist  lediglich 

Epheu.     Mit  Epheu  bekränzt  findet  sich  aus    dem    Stadtnamen   geschöpft,    was   nichts 

Pan  in  bakchischem  Sinne  nicht   selten;   Bei-  beweisen    kann;    alle   von  Friedländer  aufge- 

spiele  auf  Vasen:  Ermitage  602.  1309;  Hermen-  führten  statuarischen  Belege  stellen  nicht  Pan 

büsten  in  Adria,  Mus.  Bocchi  {Schöne  nr.  654  dar,    sondern   ebenso    wie    die   Münzen   einen 

Taf.  17,  1),  im   Berliner  Museum  nr.  240,    im  flötenden  Satyr. 


1477 


Pan  (Attribute) 


Pan  (Attribute) 


1478 


Fruchtschurz.  Der  Fruchtschurz  ist 
so  wenig  wie  die  Flöte  eiu  Attribut  des  Pan; 
er  ist  auf  ihn  von  Silvanus  übertragen.  Dies 
wird  am  deutlichsten  durch  die  dalmatinischen 
Votivreliefs  an  Silvanus  und  die  Nymphen, 
lilaer  die  B.  v.  Schneider  {Arch.-epigr.  Math.  a. 
Osterr.  9,  S.  35  ft'.)  ausführlich  gehandelt  hat; 
Silvanus  erscheint  hier  in  der  Gestalt  des 
bockbeinigen  griechischen  Pan,  aber  mit  dem 
Fruchtschurz  des  Silvanus.  Dieselbe  Erklärung  lo 
fordern  auch  die  schon  oben  (s.  Fackel)  er- 
wähnte Goldstatuette  in  Wien,  sowie  die  Sta- 
tuetten Matz-Dulm  1,  493.  Michaelis ,  Änc. 
Marbl.  in  Gr.  Er  it.  p.  482  nr.  4.  Vgl.  auch 
das  Relief  Rom.  Mitth.  1886,  Taf.  VIII,  wo 
Pan  neben  Silvan  erscheint. 

Greif.  Wenn  auf  einem  nur  in  einer 
Zeichnung  des  Cyriacus  von  Ancona  erhaltenen 
Relief  {Bull.  d.  Inst.  1861,  p.  190)  Pan  einem 
Greifen  gegenüber  steht,  so  erinnert  man  sich  20 
der  Münzen  von  Pantikapaion  (s.  0.  §  12),  die 
als  Revers  des  Pankopfes  den  Greifen  zeigen. 

Hase.  Mit  einem  Hasen  spielend  er- 
scheint der  jugendliche  Pan  auf  den  späteren 
Münzen  von  Messana  (s.  0.  §  6).  Auch  bei 
Darstellungen  des  Kampfes  zwischen  Pan  und 
einem  Ziegenbock  (s.  0.  Kap.  4  II  18)  ist  bis- 
weilen ein  Hase  gegenwärtig,  so  auf  der  Gaz. 
arch.  1877,  p.  181  abgebildeten  Thonschale  und 
der  Berliner  Gemme,  Tölken  1124.  so 

Helm.  Pan  mit  Helm,  Panzer  und  Schild 
bewaffnet  —  der  streitbare  Gott  des  panischen 
Schreckens  (vgl.  oben  im  mythologischen  Teil 
A  I  a  10)  —  ist  in  Relief  dargestellt  auf 
einem  in  Ephesos  gefundenen  kleinen  vier- 
seitigen Altar  des  British  Museum  aus  spät- 
römischer Zeit,  vgl.  Ärch.  Ztg.  1873,  S.  112. 
Boscher,  Sehne  S.  157. 

Hörn.  Ein  Trinkhorn  führt  der  bakchische 
Pan  nicht  selten;  so  tanzt  er  im  bakchischen  40 
Zuge  auf  dem  Sarkophag;  S.  BartoU,  Ädmir.79. 
Auch  als  Einzelfigur  kommt  Pan  mit  dem 
Trinkhorn  vor,  vgl.  die  Brunnenfigur  Ärch. 
Ztg.  3,  1845,  S.  187.  Bull.  d.  Inst.  1845,  p.  104; 
die  Thonstatuette  aus  Eretria,  Sammlung  van 
Branteghem  nr.  333 ;  derselbe  Typus  ist  zahlreich 
vertreten  unter  den  Terrakotten  des  boiotischen 
Kabirion  {Wolters,  Athen.  Mitth.  15,  1890,  359. 
^slzi'ov  aQxccio?..  1888,  ff.  81  ccq.  79);  das  Mo- 
saik in  Castle  Howard  {Michaelis,  Anc.  Marbl.  50 
in  Gr.  Br.  p.  332  nr.  64),  die  Silbermünze  von 
Lete,  Mionnet,  Suppl.  3,  80,  490.  Auf  dem 
Reliefmedaillon  bei  Bonanni,  Miis.  Kirch. 
tav.  IX  spendet  Pan  aus  einem  Hörn  in  die 
Flamme  eines  Steinaltars;  auf  der  Marmor- 
pelta  des  Berliner  Museums  nr.  1045  ist  der 
Pansmaske  unter  anderen  Attributen  auch  ein 
Trinkhorn  beigegeben.  Bei  der  Florentiner 
Statue,  Claruc  725,  1740,  beruht  das  Uorn 
wohl  auf  Ergänzung.  co 

Hund.  Dem  Jäger  Pan  ist  der  Hund  ge- 
sellt; so  finden  wir  ihn  auf  zahlreichen  Münzen 
des  4.  Jahrb.,  vgl.  oben  §  11.  13,  auf  dem 
Votivrelief  im  Berl.  Mus.  nr.  687  (s.  0.  §  5), 
auf  Dalmatiner  Reliefs  {Ann.  d.  Inst.  1863, 
p.  323,  3.  Arch.-epigr.  Mitth.  a.  Österr.  9,  35  ff. 
13,  3),  als  Bronzestatilette  in  Athen  (vgl.  Fii,rt- 
tvängler,  Ann.  d.  Inst.  1877,  p.  202).     Anderer- 


seits verteidigt  er  seine  Ziege  gegen  den  Hund, 
s.  0.  Kap.  4,  18;  ja  er  mifabraucht  den  Hund 
(rf.  Vase  im  Brit.  Mus.  E  735,  vgl.  Ilartioig, 
Böm.  Mitth.  12,  1897,  S.  92). 

Klingel.  Pan  mit  Syrinx  und  Klingel 
dem  Dionysos  voranschreitend,  rf.  Vasenbild, 
Tischhein,  Vases  d' Hamilton  1, 43.  Hirt,  Bilderh. 
20,  7.    Müller- WieseUr,  B.a.K.  2,  43,  539. 

Korb.  Pan  mit  dem  Fruchtkorb  lernten 
wir  bereits  bei  den  Oberkörperhermen  §  9 
kennen,  ferner  bei  der  Eroten- Weinlese  Kap.  4, 
II  4.  Er  trägt  ihn  auch  sonst  ziemlich  häufig, 
so  auf  den  pompejanischen  Wandbildern,  Heibig 
379.  444.  Böm.  Mitth.  11,  S.  90  nr.  181;  den 
Vasen  Berlin  2648,  Tischbein  2,  40;  dem  Relief 
Mus.  Kirch.  9,  2;  der  Lampe  Passeri  48;  an 
dem  Hekataion  des  Gab.  d.  Med.  nr.  3279  Chab. 
(abg.  Arch.  Ztg.  1857,  Taf.  99). 

Lamm.  Ein  Lamm  trägt  Pan  auf  der 
Hamilton'schen  Vase,  Tischbein  2,  40.  Vgl. 
auch  die  Statuette  in  V.  Borghese,  Matz-Duhn 
1,  492. 

Eine  Leier  führt  Pan  auf  einigen  etruski- 
schen  Monumenten,  z.  B.  dem  oben  (Kap.  4, 
I  B  4)  erwähnten  Sarkophag  und  einer  Schale 
in  Florenz  {Dütschke  2,  426;  vgl.  jedoch  Heyde- 
mann,  Mitth.  a.  d.  Antikcns.  Über-  u.  Mittclital, 
S.  103).  Vgl.  auch  das  Silberrelief  in  Neapel, 
welches  Gerhard,  Neapels  ant.  Bildw.  S.  439,  7 
erwähnt. 

Lorbeer  (vgl.  Wieseler,  Comm.  de  Pane 
p.  24,  13).  Auf  unteritalischen  Vasen  führt 
Pan  auch  wie  Apollon  den  Lorbeerzweig,  von 
dem  Binden  herab  hängen.  Als  Beispiele 
seien  genannt  die  Rückseite  der  Dareiosvase 
(abg.  Man.  d.  Inst.  9,  52:  Bellerophon),  ferner 
Neapel  1979  (abg.  Mus.  Burb.  7,  28  Inghirami, 
Pitt.  d.  Vas.  2,  165:  läfst  einen  Satyrknaben 
auf  einem  Panther  reiten),  Ermitage  880  (abg. 
Compte  Bendu  pour  1862,  pl.  5,  2.  3.  Conze, 
Heroen-  u.  Götter  gest.  Taf.  84,  3:  mit  Rhea 
und  Dionysos  gruppiert);  Gab.  d.  Med.  (abg. 
Milliet  pl.  132:  Aktaion?),  die  Ruveser  Vase 
ilfow.  d.  Inst.  5,  22  (Pelops),  Min"rcini,  Mon. 
Barone  tav.  19  (Adonis'  Tod).  Manche  der- 
artige, auf  Pan  gedeutete  Figuren  (z.  B.  Berlin 
3243)  sind  indessen  sicherlich  nicht  als  Pan, 
sondern  als  Apollon  aufzufassen. 

Maultier.  Das  Maultier  ist  ein  diony- 
sisches Tier;  Dionysos  reitet  es,  öfter  noch 
Silen,  der  auch  auf  einem  Maultiergespann 
fährt;  der  trunkene  Hephaistos  reitet  auf 
einem  Maultiere^  wenn  er  im  bakchischen  Zuge 
in  den  Olymp  zurückkehrt.  Dafür,  dafs  auch 
Pan  auf  einem  Maultiere  reitet,  ist  nur  ein  Bei- 
spiel bekannt,  ein  'Relief bild'  in  Neapel  {Ger- 
hard^ Neapels  ant.  Bildiv.  S.  458,  11;  abg.  Boux, 
Herc.  et  Pomp.  Mus.  secr.  pl.  55.  Schreiber, 
Die  heilenist.  lieliefb.  Taf.  LIV^):  hier  reitet  der 
bockbeinige  Pan  auf  ihm  zu  einem  Heilig- 
tume  des  Priapos  heran. 

Muscheltrompete.  Für  die  Muachel- 
trompete,  das  Attribut  des  Triton  späterer 
Zeit,  die  nach  11^  H.  Boscher  {Fleckeis.  Jahrb. 
1895,  S.  337  f.)  litterarisch  als  Attribut  des 
Pan  bezeugt  ist,  läfst  sich  in  der  Kunst  kein 
anderes  Beispiel  auffinden  als  der  das  Ochsen- 
gespann der  Selene  am  Zügel  führende  Pan[?) 

47* 


1479 


Pan  (Attribute) 


Pan  (Attribute) 


1480 


des  Diptychons  von  Sens  (s.  Bd.  2  Sp.  3134, 
hier  fälschlich  als  Hypnos  gedeutet;  vgl.  ob. 
unter  Fackel). 

Panther.  Im  bakchischen  Kreise  sind 
wir  bereits  dem  Panther  in  Verbindung  mit 
Pan  begegnet,  s.  o.  Kap.  4,  I  A  4  (Pan  dem 
Panthergespann  des  Dionysos  voran  schreitend), 
5  (in  der  Umgebung  des  von  Dionysos  ge- 
rittenen Panthers).  So  schreitet  Pan  auf  den 
bakchischen  Sarkophagreliefs  in  V.  Panfili  lo 
(Matz-Diihn  2,  2302)  und  im  Louvre  (abg. 
CZrtrac  146,  116)  über  einen  Panther;  auf  einer 
Kaisermünze  von  Hadrianopolis  ( abg.  Berl. 
Mus.,  Beschr.  d.  ant.  Münzen  1,  169,  16)  tritt 
er  mit  dem  Fufse  auf  ein  Pantherkätzchen. 
Auf  einem  Sarkophagrelief  im  Louvre  (abg. 
Clarac  124,  151)  reitet  er  auf  dem  Panther, 
um  dem  Kampfe  eines  anderen  Pan  mit  einem 
Ziegenbock  zuzuschauen;  auf  einem  Relief  in 
Bologna  {Heydemann,  Mitth.  a.  d.  Antikens.  20 
Ober.  u.  Mittelital.  S.  64  nr.  5)  ist  Pan  mit  dem 
Panther  der  Artemis  mit  einem  Hunde  gegen- 
über gestellt.  Auf  einem  Altarrelief  {Mutz- 
Duhn  3,  3661)  und  einer  Berliner  Nicolo- 
Gemme  {Furtwängler  8222,  abg.  Taf.  59.  Tollen 
1116)  schnappt  der  mitlaufende  Panther  nach 
den  Trauben,  die  Pan  hält. 

Panzer  s.  Helm. 

Die  Pinie  ist  ein  spezielles  Attribut  des 
Pan.  So  finden  wir  ihn  oft  mit  dem  Pinien-  so 
kränz  geschmückt;  Beispiele:  die  Wandge- 
mälde Heibig  558.  1143.  Sogliano  195^  das 
Relief  in  Wien,  Arch.-epigr.  Mitth.  a.  Östcrr. 
9,  46;  die  Statuette  im  Pal.  Sciarra  {Matz- 
Duhn  1,  489);  die  Marmorgruppe  in  Turin, 
Dütschke  4,  56.  In  einem  Thonrelief  des  Brit. 
Mus.  {Conibe,  Anc.  Terrae.  24,  45.  Müller- 
Wieseler,  D.a.K.  2,  42,  527)  sind  drei  Pans- 
köpfe  verschiedenen  Ausdrucks  neben  einander 
gestellt:  inmitten  ein  hornloser  mit  wallendem  40 
Bart,  einerseits  ein  epheubekränzter  (bakchi- 
scher),  andererseits  einer  mit  Pinienkranz. 
Auch  emen  Pinienstab  führt  er  bisweilen  auf 
Vasen,  z.  B.  Berlin  3164.  3240. 

Einen  Polos  soll  nach  Mylonas,  Athen. 
Mitth.  5,  S.  360  ein  Pansköpfchen  in  Athen 
zwischen  den  Hörnern  tragen.  Sonst  ist  kein 
Beispiel  für  dieses  Attribut  bekannt. 

Salbgefäfee     in     der     Hand     des     Pan 
kommen  bisweilen  vor,  vgl.  die  von  Wieseler,  50 
Gott.  Nachr.   1875,    S.   444    angeführten    Bei- 
spiele und  die  Abbildung  oben  Bd.  2  Sp.  2455. 

Schild.  Mit  dem  Schilde  bewehrt  sehen 
wir  Pan  auf  Sarkophagreliefs,  welche  den 
Inderkampf  des  Dionysos  darstellen,  als  Schild- 
träger des  Gottes,  s.  o.  Kap.  4,  I  A  7;  siehe 
auch  Helm. 

Schlange.  Pan,  über  eine  am  Boden 
stehende  Ciste  hineilend,  deren  Deckel  er  mit 
dem  Hufe  aufstöfst,  so  dafs  sich  eine  darin  eo 
befindliche  Schlange  heraus  ringeln  kann,  ist 
uns  oben  Kap.  4  auf  bakchischen  Reliefs  überaus 
häufig  begegnet.  Sonst  vermag  ich  eine  Be- 
ziehung des  Pan  zur  Schlange  nicht  nachzu- 
weisen. Die  'Büste  eines  jungen  Pan  mit 
Schlangen  um  jeden  Arm'  {Gerhard,  Neapels 
ant.  Bildio.  S.  193)  ist  mir  nur  aus  dieser  Er- 
wähnung bekannt. 


Schlauch.  Der  Schlauch  ist,  wie  bei 
anderen  Figuren  des  dionysischen  Kreises, 
auch  bei  dem  bakchischen  Pan  ein  überaus 
häufiges  Attribut.  Er  trägt  ihn  auf  dem 
Rücken  (Oberkörperherme  in  Mantiia,  Clarac 
710  A,  1727  A.  BütschJce  4,  855;  Sarkophag- 
reliefs im  Louvre,  Clarac  150,  181;  in  Pisa, 
Lasinio  tav.  124.  Dütsdike  1,  114;  Lampen: 
Beger,  Luc.  Vct.  2,  22.  Fasseri,  Luc.  2,  61; 
Gemme,  David,  Mus.  de  Flor.  2,  76,  4),  schenkt 
aus  ihm  ein  (Mosaik,  Michaelis,  Anc.  Marhl. 
in  Gr.  Brit.  p.  332  nr.  64),  sitzt  auf  ihn  ge- 
stützt (Statuette,  Mdiz-Duhn  1,  495),  oder  ist 
auf  ihm  gelagert  (Statue  im  Brit.  Mus.,  Clarac 
726  A,  1743  A;  Reliefs  in  Dresden,  Becker, 
August.  Taf.  111;  im  Louvre,  Clarac  225,  160; 
in  Florenz,  Dütsclike  2,  426;  Gruppe  in  Wien, 
Clarac  736,  1736  B.  Sacken,  Die  ant.  Sculpt.  d. 
k.  k.  Münz-  u.  Ant.-Cab.  Taf.  18,  2). 

Situla.  Bisweilen  in  der  Hand  des  Pan, 
z.  B.  pompej.  Wandgemälde,  Böm.  Mitth.  11, 
S.  90  nr.  181,  Amphora  Berlin  32  4. 

Speer.  Den  Jäger  Pan  mit  einem  oder 
zwei  Jagdspeeren  bewehrt  zeigen  arkadische 
Münzen  von  Megalopolis  (M  Septimius  Severus, 
Mionnet,  Suppl.  4,  281,  55:  schreitt-t.  die  R. 
auf  den  Speer  gestützt)  und  Heraia  {M,  Brit. 
Mus.,  Cat.  Coins,  Pelop.  p.  182,  16  pl.  XXXIV, 
12.  Imhoof-Blumer,  Monn.  grecq.  p.  191,  203: 
hoch  auftretend,  R.  in  die  Seite  gestützt,  in 
L.  Speer),  sowie  die  schönen  Silbermünzen 
von  Segesta  {Salinas,  Sul  tipo  dei  tetr.  d.  Segesta 
tav.  I,  1  —  4.  10.  III,  1:  hoch  auftretend,  mit 
Jagdstiefeln  und  Chlamys,  R.  in  die  Seite  ge- 
stützt, mit  L.  auf  zwei  Jagdspeere  gestützt) 
und  Pandosia  (Brit.  Mus.  a.  a.  0.,  Itahj  p.  370, 
2.  371,  3.  4  mit  Abb.:  auf  Fels  sitzend,  m  der 
R.  zwei  Speere).  Vgl.  auch  die  apulische 
Va<?e,  Berlin  3373  (abg.  Gerhard,  Apiil.  Vasenb. 
Taf.  E  3;  die  Angabe  der  Abbildung  fehlt  in 
Furtwänglers  Katalog). 

Den  Thyrsos  hat  der  bakchische  Pan 
nicht  selten.  Als  Beispiele  seien  die  Vasen- 
bilder Neapel  690.  2020,  S.  A.  687  (abg. 
B.-Bocheite ,  Ghoix  p.  27  Vign.  3).  Tischbein 
5,  14  aufgeführt;  ferner  die  Reliefs  Berlin  851 
(abg.  Arch.  Ztg.  1864,  Taf.  185),  Lateran.  Benn- 
dorf-Schüne  116;  die  Wandgemälde  Heibig  446. 
Sogliano  194.  In  dem  Sarkophagrelief  der 
Uffizi,  Dütschke  3,  350,  trägt  er  den  Thyrsos 
des  von  ihm  unterstützten  Dionysos. 

Trauben  sind  ein  häufiges  Attribut  des 
Pan,  dem  wir  schon  mehrfach  (s.  o.  §  9,  ferner 
Kap.  4,  I  B  5.  II  4;  s.  auch  Panther)  begegnet 
sind.  Auf  Kaisermünzen  von  Zakynthos  (Brit. 
Mus.,  Cat.  Coins,  Pelop.  pl.  XXI,  2.  6)  zeigt  er 
dem  kleinen  Dionysos,  den  er  auf  dem  Arme 
trägt,  eine  Traube;  vgl.  auch  die  Gruppe  des 
Berl.  Mus.  nr.  236.  In  bakchischem  Zuge  hält 
er  die  Traube  empor  auf  dem  Vasenbild  Ermi- 
tage 1983  a;  über  einen  Panther  wegschreitend 
auf  dem  Sarkophagrelief  im  Louvre,  Clarac 
140,  116;  er  drückt  eine  Traube  in  eine  Schale 
aus  auf  der  Lampe  Fasseri  2,  48.  Ein  mit 
Trauben  spielendes  Pankind  in  Turin  erwähnt 
Heydemann ,  Mitth.  a.  d.  Antikens.  S.  39;  eine 
mit  Trauben  bekränzte  Pansherme  Gerhard, 
Neapels   ant.  Bildw.  nr.  223.     Vgl.  auch    die 


I 


1481 


Panachaia 


Ärch.  -  epigr.  Mitth.  9,  S.  40  ff.  abgebildeten 
dalmatiner  Reliefs,  die  Wiener  Goldstatuette 
Artieth  Tat'.  I,  4,  und  die  Kestner'sche  Ciemme 
Iin^yr.  gemni.  2,  22. 

Tympanon.  Auf  bakchischen  Reliefs 
tanzt  Pan  häufig  und  schlägt  dazu  das  Tym- 
panon. Beispiele  Jf MS.  Pio-C7em.  4, 22.  Dütschke 
2,  340.  Conze,  Heroen  u.  Göttergest.  Taf.  84,  2. 
Michaelis,  Anc.  Marhl.  in  Gr.  Brit.  p.  252 
nr.  31.  Heibig,  Führer  1,  C35.  Vgl.  auch  Vasen 
wie  Neapel  780  und  Wandgemälde  wie  Heibig 
nr.  444. 

Ziege  s.  o.  Kap.  4,  II  18. 

[Konrad  Wernicke.] 

Pnuachaia  (navaxccicc),  Beiname  der  De- 
meter im  achäischen  Aigion.  Das  Heiligtum 
stand  an  der  Meeresküste  neben  dem  Tempel 
des  Zeus  Homagyrios  (Pmis.  7,  24,  3).  Sie  ge- 
hören beide  der  Gesamtheit  des  achäischen 
Volkes  an,  das  in  Aigion  seine  Nationalver- 
sammlungen abhielt  (Preller -Bohert  1,  783). 
Nachweise  über  die  erhaltenen  Münzen  des 
Bundes  giaht  Bloch  ob.  Bd.  2  Sp.  1298.  Der  Kult 
der  ,,Achäerin"  Demeter  (ii;^«!«;  über  die  irrtüm- 
lichen Ableitungen  des  Wortes  bei  den  Alten 
s.  Preller-Robert  a.  a.  0.)  war  nach  Plii/t.  Is.  Or. 
(39,  p.  378  D  allgemein  auch  bei  den  Boiotern 
verbreitet:  Trauerfest  im  Monat  Damatrios, 
das  Plutarch  den  attischen  Thesmophorien  ver- 
gleicht; Priesterin  der  D.  jlxm  in  Thespiai 
{Athen.  MiU.  4,  191;  Bittenherger,  G.I.  Gr.sept.l 
1867).  Von  Tanagra  (=  Gephyra)  wanderte  der 
Kult  mit  den  Gephp-äern,  deren  Zugehörigkeit 
zur  griechischen  Nation  eben  aus  der  Ver- 
ehrung dieser  Göttin  gefolgert  werden  mufs, 
nach  Attika  {Heroä.  5,  57;  Schol.  Arist.  Acharn. 
708;  Et.  M.  180,  38);  eine  Priesterin  Jij^iriTQog 
KOVQOTQOcpov  l4j^cciag  ist  C.  I.  A  3,  373  erwähnt. 
Ebenso  identifiziert  Preller-Robert  die  hyper- 
boreische,  von  dem  Lykier  ölen  in  einem  Hym- 
nus gefeierte  Achaja  auf  Delos  (Paus.  5,  7,  4) 
mit  der  hier  mehrfach  bezeugten  Demeter 
0sc^iO(p6Qos;  während  der  einzige  scheinbare 
Beleg  für  den  Kult  der  Göttin  in  Asien  (Iko- 
nion C.I.  Gr.  4000)  von  v.  Wilamowitz  bei  Ka.ibel 
epigr.  406  entfernt  worden  ist  (s.  r.  Wilamowitz, 
Aus  Kydathen  151  A.  71  und  im  Hermes  21 
1886, 106  A.  sowie  löpffer,  Att.  Genealogie  296). 

[Eisele.] 

Panachaiis  (navccxccug) ,  heilst  Athene  als 
Bundesgöttin  der  Achäer;  Tempel  mit  Gold- 
elfenbeinbild im  Bezirk  der  Artemis  Laphria 
auf  der  Burg  von  Patrai.    Paus.  7,  20,  2. 

[Eisele.] 

Panagathos  (TlavayciQ'ög).  Eine  in  Rom 
gefundene  Inschrift  ist  geweiht  'AcpQodizr]  &sä 
7tcivayc(&cb  xcrl  aoitfjQi  xal  EVKlsia  hvhQyizr], 
C.  I.  G.  3,  5954.     [Höfer.] 

Paiiaios?  {Flavoclog),  vielleicht  Name  eines 
Satyrs,  welcher  die  Aphrodite  oder  eine  Nymphe 
zu  vergewaltigen  sucht,  auf  einer  Gemme: 
C.  I.  Gr.  nr.  7236:  IJavaLov.  'AcpQoditri.  Andere 
halten  Panaios  für  den  Namen  des  Künstlers. 
[Mehr  bei  Chabouillet,  Cat.  gen.  des  camees  et 
pierres  gravees  de  la  bibl.  imper.  nr.  1581 
p.  217f.  Höfer.]     [Röscher.] 

Panaitios  {Ilavairiog),  Beiname  des  Zeus 
mit  TtavBQysrag  verbunden,  Aesch.  Agam.  1448 


Panakeia  (=  Heilpflanze)         1482 

Kirchhoff.  Vgl.  Chrysippos  bei  Philodem  tti^qI 
sva.  p.  77  Cromperz:  v.cdtTaO'ai.  ....  Jiu,  ort 
■jiävtcov  cii'tiog  Kai  yivQi.og.  Vgl.  Oirysippos  bei 
Stob.  Ed.  1,  2,  26  p.  12  Meiyielce:  Jia  öl  avthv 
Isyovaiv,  (in.  Ttdvrcov  iazlv  (xi'riog,  kkI  Si-'  avthv 
Tidvxa.  Usener,  Götternanien  24,  74.  Vgl.  Pan- 
tokrator.     [Höfer.] 

Panakeia  (iiccvaxf la ,  navaKri).    Das  weib- 
liche  Gefolge   des  Asklepios    besteht  aus  Per- 

10  Bonifikationen  der  beiden,  schärfer  als  gewöhn- 
lich geschieht,  auseinanderzuhaltenden  Begriffe 
Gesundheit  und  Heilung  (vgl.  den  Unterz.  in 
Bd.  1,  Sp.  2775.  2780  und  bei  Pauly-Wiss.  2, 
1656  ff.).  Während  aber  Hygieia  allgemach 
im  Kultus  derselben  Ehren  wie  Asklepios 
teilhaftig  geworden  ist  (Bd.  1,  Sp.  2783),  trifft 
bei  den  therapeutisch-iatrischen  Gestalten  des 
Kreises  ein  Gleiches  nicht  zu.  Nur  Panakeia 
tritt  unter   diesen  etwas  selbständiger  hervor, 

20  offenbar  darum,  weil  sie  nicht  wie  ihre  Seiten- 
stücke laso  und  Akeso  nur  Personifikation  des 
Verbalbegriöes  ist,  sondern  an  eine  durchaus 
volkstümliche  Vorstellung  anknüpft.  Diese 
gilt  es  zunächst  ins  Auge  zu  fassen. 

I.  Das  l)otanische  Substrat  der  Göttin. 

Weit  verbreitet  unter  den  Indogermanen 
(und    über    sie    hinaus)    ist    der    Glaube    an 

30  wunderbare  Kräfte  gewisser  Pflanzen.  Dahin 
gehört  die  Zauberwurzel  Alraun,  Wielands 
heilberühmtes  Kraut  (der  Baldrian)  u.  dgl.  m. 
Speziell  in  therapeutischer  Hinsicht  dienen 
solche  Pflanzen  bald  gegen  besondere  Krank- 
heiten, wie  der  gute  Heinrich  gegen  den  Aus- 
satz, bald  ist  ihre  Heilkraft  eine  ganz  allge- 
gemeine.  So  heilst  bei  den  Galliern  die  Mistel 
,,olhiach",  so  erscheinen  im  Deutschen  die 
Pflanzen  „heilallerwelt"  und  „allermanhamisch" 

40  (vgl.  ,/.  Grimm,  D.  M.  1164).  Dergleichen 
Glaube  beherrscht  seit  alters  auch  die  Griechen. 
Der  kräuterkundigen  Kirke  Zauber  bannt  die 
Wunderpflanze  iialv  {Od.  %  287),  durch  Genufe 
eines  Krautes  gewinnt  der  anthedonische  Fischer 
Glaukos  Unsterblichkeit  {Palaeph.  28,  Paroe- 
miogr.  gr.  2,  5,  49),  das  kretische  Diktamnon 
{Theophr.  h.pl.  9,__16,3)  bewirkt  sofortige  Heilung 
der  Wunde  des  Äneas  ( Verg.Aen,  12,  419)  u.  s.  w. 
—  Zum  olhiach-heilallerwelt   endlich  tritt  als 

50  griechisches  Seitenstück  der  Pflanzenname  Ttä- 
vccAsg  (auch  als  Femin.  ■naväv.nu  Theophr.  9, 
15, 7,  oder  direkt  von  ax^oji-ai  —  7tavd%r]Antholog. 
Plan.  273;  Ttäva^  ist  eine  von  Galen  12,  95 
Kühn  angemerkte  Vulgärform).  Mehrere 
Pflanzen  (sechs  bei  Theopjhr.  9,  11)  konkurrieren 
um  den  ISTamen,  unter  ihnen  hebt  die  Fach- 
litteratur  drei  hervor,  die  durch  ihre  Beinamen 
direkt  ins  mythologische  Gebiet  weisen: 

1)  Das   auf  dem  Pelion  heimische  itdvccy.Bg 
m  XsiQmvsiov    {Theophr.  9,  7;    Galen  12,  95^".; 

Dioscor.  3,  50)   oder  Ksvxkvqsiov   {Sdiol.   Nie. 
Ther.  565). 

2)  Das  TtdvciKEs  'HQdv.lsiov  {TJieophr.  und 
Galen  a.  a.  0.,  Schol.  Ther.  626;  nach  Serv.  zu 
Aen.  12,419  wäre  es  ein  spezifisch-thessalisches 
Gewächs,  vgl.  indessen  iJioscor.  3,  48). 

3)  Das  TtdvdKhg'AayiXriitlEiov  { Theophr.  9, 
11,  2;  Galen  12,  95  K)  oder  ^Xsyvriiov  {Nie. 


1483        Panakeia  (=  Heilpflanze)  Panakeia  (als  Göttin)            1484      ( 

Tlier.  685).     Nach  Dioscor.  3,  49  ist  die  askle-  1654    und   1681    angenommen,    dafs    die    Ge-      ! 
pische    Panacee    dem    Fenchel    ähnlich ,    aber  schichte  aiif  Asklepios  erst  übertragen  worden      l 
buschiger,   mit   gröfseren  Blättern   und    stark  sei.    Er  hat  auf  sie  vielmehr  vollsten  Anspruch, 
aromatisch.    K.  Sprengel  erkennt  in  ihr  {unter  denn   wenn   ihm   eine    Schlange    das  Mittel 
Zustimmung  von  Fraas,  syiiops.  plant.^  S.  139)  liefert,  so  verbirgt  sich  in  dieser  eben  Askle- 
das  zartblättrige  Stachelkraut  —  Echinophora  pios  selbst,   d.  h.  der  ursprünglich  unter  dem 
tenuifolia  L.    —  eine  aromatische  Pflanze  aus  Schlangensymbol     verehrte.   Erdgeist    {Pmdy- 
der  Reihe  der  Umbellifloren.    Andere  Identifika-  Tr^ss.  1,  1655  unter  D).     übrigens  haben  wir 
tionen  des  Ttccv.  'AgkX.  versucht  Billerheck,  Flor.  es  mit  einem  weit  verbreiteten  Typus  zu  thun, 
class.  S.  74  (--=  Laserpitium  Chironium  L.)  und  lo  denn  das  wiederbelebende  Kraut  erscheint  auch 
S.  77  (=  Asclepmm  TJmpsium  L.)  in   lydischer    Sage   (es    heifst   hier    halis)   und 
An.  den  griechischen  Panaceen  wurde  von  bei  den  Arabern  {Xanthos  und  Iuba  bei  Fliii. 
der   rationellen  Therapie    sowohl  Wurzel   wie  25,  14).    In  leichter  Variation  wirkt  das  Kraut 
Frucht  und  Saft  geschätzt,  ganz  besonders  das  des  Glaukos  (vgl.  oben)   als  Lebenselixir. 
aus  letzterem  gewonnene  Galbanum  {Theophr.  9,  Gegenüber  der  Thatsache,  dafs  in  den  Asklc- 
9,  1   und   7,  2;   Schol.  Nie.  Alex,  bm);    Galen  pieen  der  historischen  Zeit  das  vernunftwidrige 
stellt    (12,  95ä:.)    das    Asklepieion    über    das  Institut  der  Inkubation  herrscht  (vgl.  übrigenn 
Herakleion.  —  Aber  die  medizinische  Wissen-  meinen  Versuch    bei    Pauly-Wiss.    1,   1686  ff. 
Schaft  kennt  kein  ndva^sg,  sondern  blofs  mehr  dem  Asklepioskult   der  klassischen  Zeit  trotz 
oder  weniger  heilkräftige  Pflanzen.    Der  Name  20  der  für  stumpfe  Altweibergläubigkeit  berech- 
weist  also  ü])er  den  Rahmen  ärztlichen  Könnens  neten    läiiaTa    der    epidaurischen    Stelen    ein 
in  das  Gebiet  des  Üljernatürlichen  zurück  und  Stück  rationeller  Therapie  zu  wahren),  gegen- 
wir  erkennen  denn  auch  noch  deutlich  genug,  über  der  Inkubation,  sagen  wir,   sind  die  be- 
dafs   die  asklepische  Panacee  im  Mythos  eine  sprochenen  Mythen,    in  welchen   das  7tävav.ti 
bedeutende  Rolle   gespielt  hat.     Die  mythi-  Wunder   wirkt,    sehr   zu   beachten,    denn  von 
sehen  Kuren   des   Asklepios   (die  Traum-  ihnen   führt  doch  eine  Brücke  zur  rationellen 
Orakel    spielen    dort    noch   keine   Rolle)    sind  Medizin.     In    der  Hand   des   irdischen  Arztes 
zwar  (vgl.  Prt«7?/-TF?ss.  1,  1653f.)  zum  gröfseren  verliert  das  Ttäva-asg  nur  seine  übernatürliche 
Teil  Wunderkuren,    aber    sie    benutzen    doch  Kraft    und    wird    zu    einem    einfachen    aber 
das   ärztliche  Rüstzeug,  nur  mit  einem  über  so  wirkungsvollen  Heilmittel;    Dioscor.  3,  49  em- 
Menschenvermögen     hinausgehenden     Erfolge.  pfiehlt    es    bei  Verwundungen,    Geschwülsten, 
Wenn   wir    von    dem   ganz  mythischen  Mittel  Krebs,  Schlangenbifs.   Vgl.  auch  Tlieophr.  h.  pil. 
des  Gorgo-Blutes  absehen,  das  nach  Tatian  8  9,  11,  2   und  Gale^i  12,  95  K.,   der   das  Askle- 
(vgl.    dazu    Pauly-Wiss.  a.  a.  0.)    in    einigen  pieion  wegen  seiner  kühlenden  und  darum  beson- 
Mythen    des    Asklepios    zur    Anwendung    ge-  ders  für  Wunden  wohlthätigen  Eigenschaft  über 
kommen  sein  mufs,  so  ist  es  eben  die  Pflanze  das  Herakleion  stellt.    Davon  dafs  die  griechi- 
nävaii£g,  die  in  der  Hand  des  Asklepios  Wunder  sehe  Medizin  nicht  von  Besprechungen,  Inku- 
thut.      Dafür    sind    zwei    Fälle    ausdrücklich  bation  u.    dgl.   mehr  Mystik  ausgegangen  ist, 
überliefert.    Nach  Nie.  Ther.  685  hat  Asklepios  sondern     von     der    Anwendung     heilkräftiger 
das  Kraut  zuerst  am  (boiotischen)  Flusse  Melas  40  Pflanzen,  war  das  spätere  Altertum  überzeugt, 
gepflückt,  um  damit  den  Iphikles*)  vom  Bifs  Bei  Plut.  symp.  probl.  3  heifst  es,  die  ältesten 
der  lernäischen  Schlange  zu  heilen.     Den  von  Ärzte    (Agenor    und    Cheiron)    heilten    durch 
Nikander    gebrauchten    Namen    des    Krautes,  ßorävai  und  gi^at,,  und  Lukian  1,107  Jac.  nennt 
rräva-Asg  ^l8yvi]iov,  erklären  die  Schollen  unter  Asklepios  in  komischer  Wendung  einen  cpccQ- 
anderem  mit  dem  Hinweis  auf  die  bekannten  ^ayisvg.     Die  vom  historischen  Geschlecht  der 
delphischen     Totenerweckungen.      Wer    diese  Asklepiaden    geübte    ärztliche    Kunst    knüpft 
Erklärung  gab,    wird  in  der  Überlieferung  die  nicht  an  den  Gott  der  Traumorakel,  sondern 
Angabe   gefunden   liaben,    dafs  Asklepios  bei  an  den  kräuterkundigen  Schüler  Cheirons  an, 
den  delphischen  Verstorbenen  eben  sein  Panakes  und  nur  diesem  konnte  die  Verehrung  gelten, 
zur    Anwendung    gebracht    hat.      Dieses    tritt  50  die  der  ganze  Stand  der  Ärzte  dem  Sohn  der 
thatsächlich    bei   einer  Erweckung  auf,   näm-  Koronis  gezollt  hat.     Das  sprechende  Zeugnis 
lieh  der  des  Miuossohnes  Glaukos.    Diese  Sage  für   eine   unter   den   Auspizien   des   Asklepios 
berichtet  in  von  Nikander  abweichender  Weise,  geübte   (sjjäter    durch    die  Wunderpraxis    der 
wie  Asklepios  seine  Panacee  gewonnen.    Eine  Äsklepieen  überwucherte)  Therapie  auf  ratio- 
Schlange    bringt    ihr  von  Asklepios  getötetes  neiler    Grundlage    liefert    die    Bias    in    ihrem 
Gespons    durch  Berührung  mit  einem  Kraute  Machaon,   der  die  von  seinem  Vater  ererbten 
wieder   zum  Leben   und   liefert    dadurch   dem  Kenntnisse  ohne  jede  mystische  Zuthat  in  An- 
Heros das  gesuchte  Mittel  für  die  Erweckung  wendung  bringt;   jjtiloc   qpap/taxo;  sind  es,   mit 
des  Glaukos  (Amclcsagoras  bei  Apollod.  3,  10,  3  denen    er    dem    verwundeten    Patroklos    hilft, 
und  Schol.  Alcest.  1;  vgl.  Hyg.  poet.  astr.  2,  14  üo  und  unter  diesen  dürfen  wir  in   erster  Linie 
und  Hyg.  Fab.  49).  —  Syg.  Fab.  136  erscheint  eben  an  das  für  Wunden  so  wohlthätige  nävccTisg 
in  der  Rolle  des  Asklepios  vielmehr  Polyidos,  'AazlrjnisLov  denken. 

und  mit  Unrecht  habe  ich  bei  P^rKZiy-TT^ws.  2,  „    _.     ^,..,^.     „       ,    . 

^  IL  Die  Göttin  Panakeia. 

101.2  ?.?ini,?^"r   '^=^*  """'."'"  ^'y':::,^'''  Wie   heilkräftige    Pflanzen    in    den  Dienst 

lolaos  der  landläufigen  Sage   aufzuzwingen,   V.   687   Icpi-  i         tt   -i  t-                  °,      i                 n     •        -i            tt       i 

xXiog  ilxog  in  -Lpukioc:  iV'Osverändert.    Wir  sehen,  dafs  "^^  Heildamonen    treten    und    m  ihrer  Hand 

der  Dichter  eine  sonst  für  uns  verschollene  (boiotisohe)  ^^"1"  Panacee  werden,  behandelt  der  vorstehende 

Version  im  Auge  hatte.  Abschnitt.      Bei  Asklepios   aber,  und  nur  bei 


1485 


Panakeia  (als  Göttin) 


Panakeia  (als  Göttin) 


1486 


ihm  (über  die  scheinbare  Konkurrenz  des  Am- 
phiaraos  Vi>-1.  unten),  ist  noch  das  weitere  Ent- 
wiekelungsstadium  zu  verzeichnen,  dafs  seine 
pharmaceutische  Panacee  zur  töehterlichen 
Heilgehiltiu  personifiziert  worden  ist.  Auch 
diese  Umbildung  der  Pflanze  zur  Person  hat 
bei  anderen  Völkern  ihre  Parallele:  wenn  z.B. 
(Grimm,  JD.  M.  376  und  1153)  die  Wurzel 
Alrune  zur  weisen  Frau  wird.  Dafs  ein  ähnlicher 
Prozefs  sich  bei  den  Griechen  vollzog,  hat  lo 
Plinitis  richtig  erfaist,  wenn  er  25,  30  bemerkt: 
Panaces  ipso  nomine  omnium  morhorum  remcdia 
promittit,  numerosum  et  dis  inventoribus  ad- 
scriptum.  Unum  quippc  Asclepion  cognomi- 
natur,  a  quo  is  ftliam  Panaciam  appelJavit. 

Die  Göttin  Panakeia  (Panake  nennt  sie 
Herond.  4,  6)  heifst  schlechthin  Tochter  des 
Asklepios  bei  Plin.  25,  30;  Galen  14,  42;  Ari- 
stid.  1,  79  Dind.,  Tochter  des  Asklei)ios  von 
der  Heliade  Lampetia  bei  Hermippos  (vgl.  :;o 
unten),  dagegen  Tochter  des  Asklej^ios  und  der 
Epione  C.I.  Ä.  3,176^  (Paian  des  3Iakedonios) 
und  bei  Suid.  v.  'Hniövri  (hier  fünf  Töchter 
—  Hygieia,  Aigle  und  die  drei  Heilerinneu). 
Äristopjhanes  läfst  im  Plutos  den  Chor  rbv 
svTtaiScx  'Aay.?.r]7TLbv  preisen  (V.  639)  und  den 
Gott  darauf  in  Begleitung  der  beiden  Heile- 
rinnen laso  und  Panakeia  auftreten,  die  natür- 
lich auch  ohne  ausdrückliche  Angabe  als  seine 
Töchter  gedacht  sind.  Man  beachte,  dafs  Pana-  so 
keia  hier  unter  dem  deiktischen  Artikel  er- 
scheint (xi]  IIccvdnsLa),  die  Schwester  dagegen 
(V.  701)  in  der  Wendung  'laaco  iiiv  tjs*)  sich 
als  ein  Neuling-  unter  den  Gottheiten  zu  er- 
kennen giebt.  Und  in  der  That  ist  Panakeia 
unter  den  drei  wesensgleichen  Töchtern  (laso, 
Akeso,  Panakeia)  die  am  frühesten  dem  Gotte 
zugesellte  Gehilfin.  Im  sogen,  hippokratischen 
Eide,  dieser  schönen  Urkunde  ärztlicher  Be- 
rufstreue, ist  sie  allein  Hygieia  gegenüberge-  40 
sieWi :  "0\ivv\ii'ATt6lloiva  IriXQOV  ■aal  'A6v.lr]7tibv 
■aal  'Tyisiav  ■aal  Tlavä-aEiav  -Aal  &sovg  Ttdvtag 
Hai  Ttdaag  l'ßroQag  Ttoisv^isvog.  Allgemach 
spaltet  sich  dann  der  in  ihr  verkörperte  Be- 
griff in  eine  Dyas  der  Heilerinnen  {Arist. 
Plutos  701  ff.),  endlich  in  die  Trias  laso,  Akeso, 
Panakeia:  C.  I.  A.  2,  1651  aus  dem  Peiraieus; 
das  athenische  Relief  mit  untergeschriebenen 
Namen  (AtJi.  Mitt.  17  S.  243)  und  der  er- 
wähnte Paian  C.  I.  A.  3,  171^.  In  letzterem  fo 
haben  die  drei  Heilerinnen  aus  Gründen  des 
Versmafses  durch  Einschiebung  der  hetero- 
genen Aigle  (vgl.  Pauhj-Wiss.  2,  1657,  51) 
ihren  engeren  Konnex  verloren. 

Die  Wiege  des  Panakeiakults  festzu- 
stellen, verfügen  wir  über  weniger  Anhalts- 
punkte als  bei  Hygieia,  deren  älteste  erkenn- 
bare Stätte  in  Titane  vorliegt  (Bd.  1  Sp.  2776). 
Gegenüber  Hygieia,  die  ihrem  Namen  und 
Wesen  nach  nicht  Heilerin,  sondern  Gesund-  uo 
heitshort  ist,  gehört  Panakeia  (nebst  Akeso 
und  laso)  ans  Krankenlager,  mufs  also  an 
einer  jener  Stätten,  welche  die  therapeutisch- 

*)  Die  Lesart  ^laaw  ftev  rt;  iiy.oXod^oiio'  üiia  hat  vor 
Reisigs  (von  Meineke,  Dindorf  u.  A.  aufgenommener)  Korrek- 
tur '/aao)  |U{'i'  y'  iiTty  ay.o?.oi/9ova^  u/xa  zurücktreten 
müssen.     Tig  bietet   auch   der  Ra».   (ftiv  ye  ■tig).     Blaydes 

plagt  sich  ohne  Not  mit  der  Stelle. 


iatrische  Seite  des  Asklepioskults  vertreten, 
ausgestaltet  worden  sein.  Aber  wo  ist  das 
geschehen? 

Usener  glaubt  {Götternamen  S.  169),  dafs 
„alle  diese  Göttinnen  (Hygieia,  Panakeia  etc.) 
an  sich  frei  waren  und  auf  sich  standen,  bevor 
sie  im  Gottesdienst  an  hervorragende  Götter, 
wie  besonders  Asklepios  gebunden  wurden". 
Den  Beweis  dafür  finde  ich  nicht  erbracht. 
Zunächst  zwingt  die  Existenz  einer  Athena 
Hygieia  in  Athen  (bezeugt  bereits  vor  der  Perser- 
invasion, Ath.  Mitt.  16, 154)  nicht  zum  Schlüsse, 
daCs  daselbst  noch  früher  eine  selbständige 
Hygieia  verehrt  worden  ist,  die  dann  420  (Zeit- 
punkt der  Aufnahme  des  Asklepiosdienstes)  als 
uächstverwandte  Gottheit  den  Asklepiaden  blofs 
beigesellt  zu  werden  brauchte.  Der  epidauri- 
schen  Familie  des  Gottes  (Epione  mit  ihren 
Kindern)  steht  im  athenischen  Asklepioskult 
Hygieia  allerdings  selbständig  gegenüber,  aber 
wenn  in  der  Stiftungsurkunde  dem  Bericht 
über  die  Ankunft  des  epidaurischen  Gottes  die 
Angabe  folgt:  o^ia  ■rjld'sv  'Tyisia  {C.  I.  A. 
2,  1649)*),  so  ist  damit  auch  letztere  so  deut- 
lich, wie  man  nur  wünschen  kann,  als  Import 
von  auswärts  gekennzeichnet.  Und  falls  sie 
nicht  von  Epidauros  kam,  wie  Körte  {Athen. 
Mitt.  1893,  249)  vielleicht  mit  ßecht  gegen 
mich  annimmt  (vgl.  übrigens  meine  Gegen- 
bemerkungen Pmt^^/-^***-  ^1  1657)**),  so  drängt 
sich  die  Vermutung  auf,  dafs  die  Athener  sie 
von  einer  ihrer  älteren  Kultstätten  im  Peloponnes 
entlehnt  haben,  also  etwa  aus  Titane,  in  dem 
ich  (Bd.  1  Sp.  2776)  die  Wiege  ihres  Dienstes  ver- 
mutet habe.  Hier  aber  und  ebenso  in  Olympia 
(das  Zeugnis  fällt  um  467  v.  Chr.,  vgl.  bei 
Pauly-W.  a.  a.  0.)  erscheint  sie  nicht  auf  sich 
stehend,  sondern  aufs  innigste  mit  Asklepios 
verbunden,  wie  sie  uns  später  auch  im  athe- 
nischen Asklepieion  als  Hauptperson  neben  dem 
Gotte  entgegentritt.  —  Usener  findet  ein  wei- 
teres Argument  für  seine  Hy2:)othe8e  im  Am- 
phiaraoskult  von  Oropos.  Auch  hier  mufs 
ich  an  meinen  Bemerkungen  über  denoropischen 
Götterverein  (Bd.  1  Sp.  2785),  mit  denen  Körte, 
Athen.  Mitt.  1893,  253  im  wesentlichen  über- 
einstimmt, festhalten.  Dafs  zu  Oropos  in 
späterer   Zeit   Hygieia    mit   Amphiaraos    eng 

*)  Die  richtige  Lesung  dieser  anfänglich  falsch  zu- 
sammengesetzten Inschrift  wird  namentlich  Kurte  {Ath. 
Mitt.  16,  246  u.  21,  :314)  verdankt.  Vgl.  auch  Usener,  Göttern. 
148,  3  u.  Foucart,  Les  grands  riiyst.  d'Eleus.  118.  Nach  er- 
neuter Untersuchung  der  Frgg.  soeben  nochmals  veröffent- 
licht von  Dragumis  'E<p.  ctQ/.  1901,  98  ff.  Dafs  die  opi- 
daurische  Familie  des  Gottes  erwähnt  war,  läfst  sich 
nicht  mehr  annehmen.  Asklepios  allein  kommt  ins  Eleu- 
sinion.  Es  folgt  die  Einholung  seines  ötayoro^  (nicht 
cSpazüjj).     Daran  schliefst  unmittelbar:  ü/nce  i]X&fV  'Yy. 

**)  Nach  usener  a.  a.  O.  167,  52  hätten  Itnlioof -Gardner, 
Nurn.  comm.  on  Paus.  44  und  Kürte,  Ath.  Mitt.  18, 250, 1  über  die 
epidaurischen  Münzen  richtig  gourteilt,  meines  Erachtens 
ist  ihr  Urteil  verschwimmend.  Imhoof-Gardner  erblicken  in 
der  weiblichen  Figur  der  Münzen,  ob  sie  nun  eine  (Arznei)- 
liüchse  in  der  Hand  hält  oder  die  Schlange  füttert, 
„Ifygieia  or  Epione",  und  Kürte  glaubt,  die  Büchseu- 
trägerin  könne  „ebensogut"  Epione,  wie  Hygieia  sein. 
Es  wäre  für  diesen  Standpunkt  doch  wünschenswert, 
erst  irgend  ein  sicheres  Beispiel  einer  schlangenfütternden 
Epione  oder  einer  mit  dem  Küstzeug  der  Apotheke  aus- 
gestatteten Hygieia  nachzuweisen. 


1 


1487           Panakeia  (Kultstätten)  Panakeia  (Kultstätten)           1488 

verbunden  ist,  fällt  unter  denselben  Gesichts-  Fouül.   nr.  311:  'A  ßvvo6og  ä  r&v  'AenlaTtia- 
jjunkt  wie  der  später  Amphiaraos  zuerkannte  arcov  räv  iv  Tlavaxiia  etc.  Kavvadias  bemerkt, 
Schlangenstab  (vgl.  das  oropisohe  ßelief  lT()«)t-  hier  scheine  TTANAKEIAI  nicht  die  Göttin,  son- 
rt.y.(z  1887,  62  und  Bd.  1  Sp.  629).    Dafs    sechs  dern    eine    Örtlichkeit    zu     bezeichnen.      Ich 
Jahre    nach    der   Gründung    des    athenischen  glaube,    dafs    ein    Versehen    des    Steinmetzen 
Asklepieions  Äristophanes  in  seinem  Amphia-  vorliegt,  der  vielmehr  (nach  bekanntem  Sprach- 
raos  als  dessen  Tochter  laso  vorführte  (andere  gebrauch)  6N  TTANAK6IAC  hätte  geben  sollen, 
haben    sie    sogar    zu    seiner    Gattin    gemacht,  4)  Auf  Kos  erscheint  Panakeia  bei  iZ^eronr?. 
vgl.  Suid.  v.  'laaw),  zeigt  allerdings,  dafs  ihre  4,  5.      Ob    Hobert-Preller  1,  526    und    Usener, 
Verbindung  mitAsklepios  keine  altüberlieferte  lo  Göttern.  164  aus  der  Darstellung  dieses  Dichters 
sein  wird,    und   wir   haben    denn    auch    oben  mit  Recht  folgern,  dafg  auf  Kos  ein  sonst  un- 
Sp.  1485  in  laso  einen    Spätling    des    Götter-  erhörter  Stammbaum  der  Familie  galt  (Askle- 
kreises  erkannt.     So  mochte  das  Belieben  des  pios  und  Hygieia  das  Elternpaar,  deren  Kinder 
Dichters  sie  einmal  mit  Amphiaraos  verbinden,  laso,  Epio,  Panakeia,  Podaleirios  und  Machaon), 
zu  dem  sie  ebenso  gut  pafste  wie  zu  Asklepios.  ist   mir   zweifelhaft.      Wenn   Herondas  neben 
Aber  derselbe  Aristoj^hnnes  IMnt  im  PZ« tos  laso  dem  Gott  als  erste  Gestalt  Hygieia  nennt  und 
neben  Asklei^ios  auftreten,  und  wenn  er  dabei  zwar  mit  dem  Zusatz  rjg  zs  %£iqI  Se^lrj  tpavsig, 
ihr  geneologisches  Verhältnis   zu  diefem  Gott  so  folgt  daraus  durchaus  nicht  zwingend,  dafs 
nicht  ausdrücklich  bezeichnet,  so  ist  dies  nicht  der    koischen  Hygieia    der  Rang    der    Mutter 
in  Useners  Sinne  zu  verwerten,  denn  im  Phitos  20  zukam.      In    Athen    gilt    von    Panakeia    das 
denkt  ^mfojJJ'ianes  die  beiden  Heilerinnen  doch  ipaimv  %biqI  &Qi6xsQa   (vgl.    das  unten  abgeb. 
sicher    als    das,    was   sie   gleichzeitig  für  die  Relief),  und  zugleich  ist  hier  das  töchterliche  Ver- 
Athener waren,  nämlich  Töchter  des  Asklepios  hältnis  Panakeias  klar  zum  Ausdruck  gebracht. 
(C.  J.  ^.  2,  1651   vom  Anfang   des  4.  Jahrhts).  Der    engen    Verbindung    von    Asklepios    und 
—    Endlich    des    Pausanias   Angabe  (1,  34,  3)  Hygieia  bei  Herondas  wird  ein  künstlerisches 
über   den  Antheil  Panakeias,   lasos   und   Hy-  Motiv  (Gruppe)  zu  Grunde  liegen.    Um  au  der 
gieias    am   grofsen  Altar   von    Oropos    scheint  Hauptstätte  des  östlichen  Asklei^ioskults    eine 
mir  geradezu  ein  striktes  Zeugnis  für  ihre  Zu-  so   radikale   Umgestaltung   der  Überlieferung, 
gehörigkeit  zum  Asklepioskreise  zu  sein.     An  wie    eine    Mutter    Hygieia     gegenüber    einer 
jenem  Altar  haben    eine  ganze   Reihe   nicht- 30  Tochter  Epio(ne)  bedeuten  würde,  anzuerkennen, 
oropischer  Gottheiten,  namentlich  zur  Heilung  ist    ein    zwingenderes  Beweismaterial  zu  ver- 
in    Beziehung    stehende,    gastliche    Aufnahme  langen   als    die   wenig   bestimmte  Darstellung 
gefunden.  Asklepios  würde  unter  diesen  fehlen,  unseres    Mimiambus.     Auch    würde    eine   Hy- 
wenn  nicht  eben  die  genannte  weibliche  Trias  gieia    als  Mutter  der  Heilerinnen  eine   etwas 
hier  seinen  Dienst  repräsentierte.    Dafs  Pana-  schiefe  Vorstellung  bieten.     Sollten  beide  Be- 
keia-Iaso-Hygieia  am  Altar  durchaus  nicht  in  griffe  in  genealogischer  Form  verknüpft  wer- 
engerem  Bezug  zu  Amphiaraos  gedacht  sind,  den,   so   wäre  eher   eine  Heilerin   als  Mutter 
beweist  ihre  Unterbringung  in  der  vierten  fiofpo;  der  Gesundheitsgöttin   zu  erwarten,  wie   Plut. 
neben  Aphrodite  und  Athena  Paionia,  statt  in  de    educ.    10     Tr]v    vyluav    als    Ergebnis    r?)? 
der  zweiten  iioiqcc,  wo  sie  als  Töchter  des  Am-  4u  iaxQtnfig    hinstellt.      Übrigens    spricht    gegen 
phiaraos  zu  erwarten  wären.  So  bin  ich  dennnach  Bobert    auch    das   Schol.   AD    zu  J7.  4,  195, 
wie  vor  überzeugt,  dafs  wir  in  Hygieia  und  den  wo    Epione   Tochter    des    Merops    heifst;    das 
l>eiden  Heilerinnen   angestammte   Figuren  des  kann  nur  koische  Üljerlieferung  sein. 
Askleijioskreises  erblicken  dürfen.   Wenden  wir  5)   Kalymna    bietet    durch    die   altertüm- 
uns  jetzt  der  Frage  zu,  welcher  Kultstätte  wohl  liehe  Inschrift  I.  G.  A.  nr.  472  ein  Zeugnis  für 
die  Tochter  Panakeia  entwachsen    sein   mag.  Verehrung  Panakeias   allein,  ohne  die  beiden 
Das  über  die  Pflanze  Ttccva-ASia  unter  I.  Be-  heilenden    Schwestern.      Mit    unzureichendem 
merkte  bietet  keinen  genügenden  Anhaltspunkt,  Grund   hat   Bofs  {Inselreisen  2,  98)  diese  Ur- 
um  der  Göttin  etwa  boiotisch-phokische  Her-  künde  einem  „Tempel  Apolls  und  Panakeias" 
kuuft  zuzuschreiben.     Ein  Blick  auf  die  nach-  50  zugeschrieben.  Ein  solcher  ist  gar  nicht  bezeugt, 
weislichen  Stätten  ihrer  Verehrung  weist  Denn  wenn   mit  der  genannten  Inschrift  zu- 
in  andere  Richtung.  gleich   eine  jüngere,    die  Apoll   erwähnt,    ge- 

1)  Athen:  Aristoxih.  Plut.  703.  Ein  athe-  fanden  wurde,  so  reicht  das  natürlich  nicht 
nisches  Schiff"  des  4.  Jahrhunderts  führte  den  aus,  um  die  Ruinenstätte  für  einen  Apollo- 
Namen  Panakeia  (J?oecÄ;/»,rM-M>w/e»  IV  f/.).  Auch  tempel  zu  erklären.  Viel  näher  liegt  im  Hiu- 
eine  bildliche  Darstellung  Panakeias,  die  ein-  blick  auf  die  Weihung  an  Panakeia  die  An- 
zige  sichere,  die  wir  besitzeji,  hat  Athens  Boden  nähme  eines  Asklepieions.  Die  auf  der  Insel 
geliefert  (vgl.  unten  Sp.  1491).  gefundene  Inschrift  mit    ,,ii£yäla  kcxlrjTr/fta:" 

2)  Peiraieus:  C.  I.  A.  2,  1651  (Opfer  an  {Inscr.  brit.  Mus.  2,  260)  verbürgt  allerdings 
laso,  Akeso,  Panakeia).                                            «0  nicht  sicher  kalymnischen  Asklepiosdieust  (vgl. 

Dafs  die  attische  Panakeia  aus  Epidauros  bei   Pauhj-Wiss.  2,  1683),   wohl    aber   spricht 

eingefiihrt  wurde,   ist  a  priori  wahrscheinlich  dafür  der  Zusammenhang   der  Insel  mit  Kos, 

und  wird  zudem  gestützt  durch  die  Thatsache  von  woher  Kalymna  zunächst  besiedelt  worden 

ihrer  Verehrung  bei  den  Epidauriern.  sein  soll  {Diod.  5,  54),  und  mit  Epidauros,  das 

3)  Das  „Hieron"  bei  Epidauros:  Eine  nach  Herod.  7,  99  als  Mutterstadt  Kalymnas 
Inschrift  ^  römischer  Zeit  bietet  .  .  .  JTÖjxtcJ&ji'  galt.  Sowohl  auf  Kos  als  auch  in  Epidauros 
nvQO(poQi]accg  t6  %J'  hog  IIav(xv.sia  {Kavvadias,  ist  aber  Panakeias  Verehrung  im  Rahmen  des 
Uqov   r.  liüv.X.    S.   191).      Dazu  'die   Inschrift  Asklepioskults  überliefert. 


1489         Panakeia  (b.  Henuippos) 

So  laufen  also  für  Panakeia  nicht  nur  von 
Athen,  sondern  anscheinend  auch  von  Koh  und 
Kalymna  aus  die  Fäden  der  Uberlieferun«»'  nach 
Epidauros.  War  etwa  „das  Hieron"  die 
Wiege  ihres  Dienstes,  demnach  die  ,,liiid('"(föttin 
(Epione)  die  echte  Mutter  der  Allheilcrin'.-' 
Solche  Vermutung  scheint  freilich  das  letzte 
für  Panakeia  in  Betracht  kommende  Zeugnis 
in  Frage  zu  stellen.  Der  Komiker  Hermippos 
nämlich  gab  (Schol.  Ar.  Plut.  701)  der  Familie  lo 
des  Asklepios  folgendes  Stemma: 

Helios 

I 
A8klepio8,_,Lampetia 


Machaon  Podaleirios     laso  Panakeia  Aigle 

ITber  das  Fehlen  Hygieias  in  dieser  Zusammen- 
stellung oder  vielmehr  ihren  Ersatz  durch  20 
Aigic  vgl.  bei  Fauly-Wiss.  2,  1657.  Welcher 
Lokalü)>erlieferving  Hermipp  folgte,  wird  leider 
verschwiegen.  Aus  der  Voranstellung  der 
Söhne  Machaon  und  Podaleirios  habe  ich  a.  a.  0. 
auf  eine  Überlieferung  des  Asklepiadenge- 
schlechts,  wohl  des  rhodischen,  geschlossen, 
und  eine  Heliade  als  Asklepios'  Gattin  würde 
zur  Heliosinsel  allerdings  gut  stinimen  (vgl. 
die  mit  Lampetia  wesensverwandte  rhodische 
Heliade  AlektronaV  Gehört  die  Mutter  Lampetie  30 
in  der  That  nach  Rhodos,  so  braucht  damit 
aber  noch  nicht  ihr  ursprüngliches  Lokal 
bezeichnet  zu  sein.  In  der  Odyssee  (^  132 
und  325)  hütet  Lampetie  ihres  Vaters  Rinder 
auf  Thrinakia,  unter  diesem  aber  scheint  (vgl. 
V.  Wüamowitz,  hom.  Unters.  1G8)  ursprünglich 
der  Peloponnes  gedacht  zu  sein.  Dazu  fügt 
sich  gut,  dafs  nach  Schol.  q  208  Lampetia 
Tochter  der  Asopis  Rhode  ist.  Von  entführten 
Asopostöchtern  kennt  die  Überlieferung  Aigina,  40 
Salamis,  Harpina,  Kerkyra,  Sinope.  Zu  diesen 
käme  also  Rhode  hinzu,  die  von  Helios  nach 
seiner  Insel  gebrachte  Asopis.  Aber  Rhodos 
ist  nicht  die  Wiege  sondern  der  östliche  Vor- 
posten des  Helioskultes.  Auf  höheres  Alter 
hat  der  Dienst  des  Sonnengottes  im  Peloponnes 
Anspruch,  wo  besonders  Lakonien  (Tainaron, 
Thalamai,  Taygetos)  und  noch  mehr  Argolis 
durch  Stätten  des  Gottes  ausgezeichnet  ist 
(Isthmos,  Korinth,  Argos,  Sikyon,  Troizeu,  oo 
Hermione).  Für  uns  ist  Sikyon  im  Asopos- 
thal  wichtig,  denn  der  ebendort  befindliche 
Heliosaltar  (Paus.  2,  11,  2)  zeigt  uns  die  Stätte 
des  Mutterlandes,  wo  man  ursprünglich  vom 
Liebesbund  zwischen  Helios  und  Rhode  er- 
zählt, zugleich  auch  die  Stätte,  wo  man  Lam- 
petia, die  Frucht  dieses  Bundes,  dem  Asklepios 
zugesellt  haben  wird;  denn  am  Asopos  ist 
auch  Asklepios  heimisch,  in  Sikyon  und  Phlius 
in  der  eigenartigen  Auffassung  als  jugend-  oo 
lieber  Gott,  in  Titane  in  der  noch  charakte- 
ristischeren nicht  als  Arzt,  sondern  als  Ge- 
sundheitshort (vgl.  Bd.  1  Sp.  27 76  f.).  Diese 
Auffassung  des  Asklepios,  die  zu  Olympia  am 
Tisch  des  Kolotes  Aviederkehrt ,  findet  ihre 
vorzügliche  Ergänzung  in  der  Gattin  Lampetia, 
als  deren  Heimat  das  Asoposthal  zu  betrachten 
ich  kein  Bedenken  trage.   —   Damit  ist  aber 


Panakeia  (b.  Hermippos)         1490 

nur  der  Ausgangspunkt  für  die  Uberlieferang 
Hermipps  gefunden,  die  Ausgestaltung  seines 
Stemma  mufs  anderswo  entstanden  sein,  denn 
bei  Jlermi])])  fehlt  die  am  Asopos  heimische 
Hygieia,  andererseits  fehlt  am  Asopos  jedes 
Anzeichen  einer  Verehrung  Panakeias.  Diese 
als  Tochter  Lampetias  kann  nur  nach  Rhodos 
gehören.  Damit  erwächst  aber  dem  epidauri- 
schen  Panakeiakult  ein  Ijeachtcns werter  Neben- 
buhler. Epidauros  hat  in  späterer  Zeit  An- 
spruch auf  die  Wiege  des  Asklepioskultes 
erhoben,  aber  das  Zusammengestoppelte  seiner 
Überlieferung  zeigt  die  Scliwäche  seines  An- 
spruchs. (Gegen  KJellberys  Eintreten  zu  Gunsten 
von  Epidauros  vgl.  den  Unterzeichneten  in  der 
BerJ.  phil.  Wochenschr.  1898,  244 f  und  über 
die  epidaurischen  Machenschaften  seit  saec.  IV 
Zingerle,  Ath.  Mitf.  21,  91.)  Wir  haben  ge- 
sehen, dafs  die  Tochter  Panakeia  auf  einer 
volkstümlichen  Grundlage  erwachsen  ist,  die  mit 
der  rationellen  Medizin  der  Griechen  Fühlung 
hatte.      So   ist  zu   vermuten,   dafs   die  Göttin 


Asklepios,  Akeso,  laso,  Panakeia,  Eelief  d.  athen. 
Asklepieions  (nach  At/ien.  Mittheil.  1892  p.  243  Fig.  7). 

nicht  in  der  Dämmerung  epidaurischer  Traum- 
orakel, sondern  dort  geboren  wurde,  wo  das 
Geschlecht  der  Asklepiaden  die  wirkliche 
Medizin  j^flegte.  Auf  Kos  hat  sie  Epione,  die 
Tochter  des  Merops,  zur  Mutter,  das  mag 
echtkoische  (dann  von  Epidauros  annektierte) 
Überlieferung  sein.  Bei  Hermipp  ist  Pana- 
keia Tochter  der  Heliade  Lampetia  — ,  darin 
erblicken  wir  die  rhodische  Überlieferung. 
Die  Mutter  weist  nach  dem  Asoposthal  zurück ; 
war  ihr  dort  in  der  Nachbarschaft  gymnischer 
Agone  die  Tochter  Hygieia  erwachsen,  so  im 
Osten  unter  dem  P^influfs  der  Asklepiaden 
die  Tochter  Panakeia.  An  beide  wendet  sich 
der  „Eid  des  Hipjiokrates".  Merkwürdig  ist, 
dals  an  Stelle  Hygieias  bei  Hermipp  Aigle  er- 
scheint. Sollte  darin  etwa  (man  vgl.  die  An- 
rufungen des  Asklepios  als  AiylccTqQ  oder  Ay- 
Xaönrig  bei  den  Lakonen)  eine  Benennung 
Hygieias  sich  verborgen?  Gefehlt  kann  letz- 
tere den  Rhodiern  nicht  haben,  denn  eine 
rhodische  Inschrift  des   3.  Jahrhunderts  (7.  G. 


1491 


Panamaros 


Panamaros 


1492 


Ins.  26)  bietet  eine  Weihung  an  den  Asklepios 
von  Kenckreai  und  an  Hygieia. 

Die  Kunstarchäologie  sieht  sich  auf 
eine  einzige  sichere  Darstellung  Panakeias 
beschränkt,  das  von  Ziehen,  Athen.  Mitt.  1892, 
243  in  Skizze  (Fig.  7)  publizierte  Relief  des 
athenischen  Asklepieions  (danach  umstehende 
Abbildung).  Hier  tritt  uns  die  Göttin  in  sehr 
überraschender  Weise  vor  Augen:  Auf  der 
linken  Seite  sehen  wir  Asklepios  in  behag- 
licher Ruhe  auf  einem  Stuhle  sitzen;  hinter 
ihm  stehen  zwei  Jungfrauen,  inschriftlich  als 
laso  und  Akeso  bezeichnet.  An  den  Schofs 
des  Gottes  lehnt  sich  ein  sehr  jugendlich  ge- 
bildetes Mädchen  mit  entblöfstem  Okerkörper, 
das  nach  der  unter  ihr  angebrachten  Inschrift 
als  Panakeia  gefafst  werden  mufs.  Der  Gott 
hat  seinen  linken  Arm  väterlich  auf  ihre 
Schulter  gelegt,  und  da  seine  rechte  Hand  ein 
Attribut  hielt,  so  ist  keine  seiner  Hände  für 
den  Stab  frei.  Diesen  hat  dafür  das  Töchter- 
chen Panakeia  mit  beiden  Händen  ergriifen, 
führt  also  spielend  das  Attribut  des  Gottes. 
Diese  anmutig  gedachte  Gruppe  zeigt  uns 
Vater  und  Lieblingstochter  innigst  verbunden; 
der  künstlerische  Gesichtspunkt  hat  über  den 
religionsgeschichtliehen  gesiegt,  die  älteste  der 
Heilerinnen  ist  zum  Kinde  geworden,  das  sich 
vertraulich  an  den  Vater  schmiegt.  Die  rechts 
von  dieser  Gruppe  sitzende  Figur  ist  inschrift- 
lich als  Himövri)  gesichert.  Den  „auffallend 
dicht  vor  ihr,  fast  in  ihrem  Schofse  knienden 
Knaben"  (in  der  Skizze  leider  nicht  deutlich) 
wagt  Ziehen  nicht  zu  benennen,  will  ihn  allen- 
falls als  Adoranten  fassen.  Sollte  nicht  hier, 
wo  die  spezifisch  iatrischen  Personifikationen 
des  Kreises  Darstellung  gefunden  haben,  wie 
mit  dem  Vater  Panakeia,  so  mit  der  Mutter 
der  Heildämon  Akesis,  eine  notorisch  epidau- 
rische  Figur  (Paus.  2,  11,  7),  gruppiert  worden 
sein?  —  Neben  dem  isolierten  Monument 
bietet  die  schriftliche  Überlieferung  ebenfalls 
nur  eine  einzige  Darstellung  Panakeias.  Nach 
Plin.  35,  137  malte  der  Sikyonier  Nikophanes 
Asklepios  mit  den  vier  Töchtern  Panakeia, 
laso,  Hygieia  und  Aigle,  wie  ich  bei  Pmdy- 
Wiss.  2,  1658  vermutet  habe,  in  der  Art,  dafs 
der  Gott  den  Mittelpunkt  bildete,  auf  der  einen 
Seite  flankiert  von  den  beiden  Heilerinnen, 
auf  der  anderen  von  den  beiden  Gesundheits- 
horten. —  Über  die  Kontroverse  hinsichtlich 
der  Deutung  der  weil)lichen  Figuren  auf  den 
athenischen  Votivreliefs  sei  auf  Bd.  1  Sp.  2780 ff. 
wn^Pauly-Wiss.'i,  1657  verwiesen.  Weibliche 
Figuren  mit  Arzneibüchsen  u.  dgl.  haben  allen 
Anspruch  als  Heilerinnen  zu  gelten,  Hygieia 
sollte  dafür  nicht  bemüht  werden.  [Ed.Thrämer.] 

Panamaros  {nm'äuaQog*)),  Beiname  des  Zeus 
oder  vielmehr  eines  später  dem  griechischen 
Zeus  angeglichenen  altkarischen  Gottes.  Es 
finden  sich  folgende  Formen: 

1)  TlavduaQog  (ohne  Zeus),  12,  85  nr.  9  Z.  11. 
86  nr.  10  Z.  15.  88  nr.  11  Z.  5. 

*)  Descliamps  u.  Cousin,  Corr.  hell.  12  (1888),  251  Mitte 
266  Anm.  1  betonen  TTavafiuQog.  Da  die  meisten  der 
anzuführenden  Inschriften  im  Bull,  de  corr.  hell.  11  (1887). 
12  (1888).  15  (1891)  veröffentlicht  sind,  so  hedeutet  im 
Texte  11  =  Corr.  hell.  11  etc. 


2)  Zfi»?  Tlavä^dQog  bez.  Zfi»?  6  TTormfiapog 
oder  6  ZfW  6  naväiic^Qog  12,  253,  32.  254,  35. 
15, 188, 132.  202,  43.  426,  7.  Benndorf-Memann, 
Reisen  in  Lykien  n.  Karien  154  nr.  30.  Le  Bas 
525.     C.  1.  G.  2,  2719.  2721  und  öfter. 

3)  Ztv?  navriiibQog  12,  97,  12.  98,  16.  101,  21. 
487,  63,  65.  66.  488,  72.  75.  78flF. 

4)  Ztvg  UccvriniQiog  (seltener  z.  B.  11,  29,  41 
navmdQiog  Zsvg),  12,  488,  68.  69.  70.  489,  101. 

10  490,  105.  109.  14  (1890),  371. 

Karien  bevorzugte  vor  allen  Kulten  den 
des  Zeus  (Milchhoefer,  Anfänge  der  Kunst  111) 
oder  vielmehr  eines  obersten  Gottes,  der  mit 
der  fortschreitenden  Hellenisierung  Kariens 
immer  mehr  die  Form  des  griechischen  Zeus 
annahm,  vgl.  Overheck ,  Kunstmythologie  Zeus 
270.  Mit  Recht  weist  Th.  Schreiber,  Bemer- 
kungen zur  Gauverfassung  Kariens  (Kleinere 
Beiträge    zur    Geschichte    von    Dozenten    der 

20  Leipziger  Hochschule  1894)  48  f.  darauf  hin, 
dafs  die  altkarischen  Götter  'sämtlich  durch 
Beinamen  charakterisiert  werden,  welche  den 
Namen  von  Ortschaften  oder  Phylen  ent- 
sprechen oder  auf  solche  zurückweisen;*)  dafs 
es  also  alte  Komengötter  sind,  deren  Beinamen 
nicht  wie  im  griechischen  Kultus  zur  Cha- 
rakteristik des  Wesens  oder  der  Machtsphäre 
der  betreffenden  Gottheit  erfunden  sind,  son- 
dern   allein    die   Ortsansässigkeit    des   Gottes, 

30  seine  heimatlichen  Rechte  und  damit  seine 
Pflichten  gegen  die  Ortsangehörigen  betonen'; 
vgl.  die  Beinamen  der  Artemis  Kindyas  (s.  d.), 
Korazon  (s.  d.),  Peldekeitis  (s.  d.),  Phagle...tis 
(s.  d.),  des  Apollon  Koliorgon  (s.  d.),  der  Hekate 
Laginitis  (s.  d.),  der  Demeter  Naryandis  (s.  d.). 
Hauptsächlich  trifft  diese  Beobachtung  bei 
Zeus  zu.  Zu  den  in  diesem  Lexikon  schon 
l)ehandelten  und  mit  Bestimmtheit  oder  wenig- 
stens gröl'ster  Wahrscheinlichkeit  als  Ethnika 

40  aufzufassenden  Beinamen  des  Zeus  Chrysaor 
(s.  d.),  Kannokos  (s.  d.),  Komyros  (s.  d.),  La- 
brandeus  bez.  Lambrandeus**)  (s.  d.),  Narasos 
(8.  d.),  Osogoa  (s.  d.  Bd.  3  Sp.  1226,  3),  Otor- 
kondeon  (s.  d.)  kommen  hinzu 

1)  Zfvg'AQÖvQsvg  {Corr.  hell.  14  [1890]  364,  2) 
auf  einer  Insclirift  aus  Lagina;  von  Foucart 
a.  a.  0.  wohl  mit  Recht  von  einem  Ovte'AQÖvQa 
abgeleitet;  vgl.  auch  unten  Sp.  1496  Z.  40 ft'. 

2)  Zuvg  EvQco^isvg  EvQco^iicov,  Eekhel,  Doctr. 
50  num.  vet.  2,  581.    Mionnet  3,  346,  254.    Head, 

Hist.  num.  525.  Catal.  of  the  greek  coins  of 
Caria  LXXX  p.  99,  3.  4.  100,  5.  6.  8  pl.  27, 
4.  5.  6.  8.  Gardner,  Types  of  greek  coins  pl.  15,  9 
p.  79. 

3)  Zti-g  AöivScxQYOg  12,  83,  9.  86,  10.  88,  11; 
vgl.  das  Ethnikon  AcovdaQysvg  12,  90.  11,  24 
nr.  34.  25  nr.  35. 

*)  Nicht  in  Betracht  kommen  dabei  die  von  den  zu- 
gewanderten Griechen  eingeführten  Kulte,  vgl.  Schreiber, 
^^  a.  a.  O.  48,  wo  hinzuzufügen  sind  die  karischen  Kulte 
des  Zeus  Olympios  (s.  d.  Bd.  3  Sp.  845,  16  ff.),  Ktesios 
(Corr.  hell.  12,  269,  54),  KanttctXio;  (ebend.  271,  57.  272, 
58.  59). 

**)  In  einer  Inschrift  aus  ApoUonis  in  der  Hyrkani- 
schen  Ebene  findet  sich  JaßQavtlSi];  bez.  der  Plural 
Jaii^avTidat,  Mova.  y.ai  ßifiX.  tijt  svayy.  a/oX.  5  (1885/6), 
GS  ipvi'  =  Corr.  hell.  11  (1887),  84,  4,  ein  Wort,  in  dem 
man  wohl  eher  ein  Ethnikon ,  als  mit  Buresch-Ribbeclc, 
Aus  Lydien  9  ein  Patronymikon  zu  erblicken  haben  wird. 


140H                     Panamaros  Panamaros                    1494 

4)  Ztv^  Kcißcocascov,  Sitzungsher.  d.  kais.  nicht  der  Name  dieses  Flusses  als  zweiter  Be- 
Akad.  d.  Wiss.  zu  Wien  132  (1895),  2 '2  ff.  standteil  in  Niv-i-vöto^  enthalten  sein? 

5)  Ziu?  Nivsvdio<s  (s.  d.  und  nnten  Z.  ültf.  Über   den   Kult  des   Zeus   rauamaros   sind 

6)  Zsvg  'TciQßtavT&v ,  der  Gott  der  Phyle  wir  eingehend  unterrichtet.  Sein  Tempel  (t6 
"Tci()ß86vTai  in  Mylasa,  Äthoi.  ]\[itth.  15  (1890),  itQOv  tö  tv  TJavcqidQOig  12,  8;{  nr.  9  Z.  5t'.), 
269  Z.  9 f.  13.  22,  von  Judeich  a.  a.  0.  27  dem  im  Jahre  18«ü  durch  Cousin  und  Deschamps 
in  derselben  Inschrift  erwähnten  Zeus  Stratios  entdeckt,  stand  auf  dem  jetzt  Bai'aca  genann- 
(s.  d.)  gleichgesetzt.  ten   Berge  in   dem  Dorf  l'anamara   bei   Stra- 

Aus  diesen  Analogieen,  dem  inschriftlich  tonikeia,  dem  alten  Chrysaoris  oder  Idrias 
bezeugten  IlavcciiccQo:  (12,  267)  und  dem  Eth-  lo  (vgl.  Schreiber  a.  a.  0.  40)  11,  26  Anm.  1.  373. 
nikon  rica'auciQuvg  (11,  22  nr.  39;  vgl.  Ilccva-  12,  82.  249.  15,  175  Anm.  1;  auf  die  Höhen- 
/£«(){•'(..))'  To  Koii'öv  14,  375.  17,  54.  Mommsen,  läge  des  Tempels  weisen  die  Ausdrücke  Kv/f'j'aj 
Hermes  26  |1891|,  147 f.)  ergiebt  sich,  dafs  ig  t6  isqov  11,  385,  3  Z.  21;  15,  199  nr.  140 
iinch.  riavd^ciQog  ein  epichorisclier  IJeiname  des  Z.  33;  civodos  oder  ccväfSaGig  tov  &tov  (s.  unt. 
Zeus  ist;  vgl.  JJeecke  b.  Bezzenherger,  Beiträge  Sp.  1495).  Der  Tempel  des  Zeus  P.  besafs 
zur  Kunde  der  indogerm.  Sprachen.  12  (;i887),  Asylrecht,  C.  I.  G.  2,  2715a.  Le  Bas  519.520; 
139.  Es  sind  daher  alle  diejenigen  Deutungen  auch  scheint  er  ein  Orakel  besessen  zu  haben, 
abzuweisen,  die  dem  Beinamen  Panamaros  Le  Bas  518.  Aufser  dem  Tempel  des  Zeus  P. 
einen  anderen  Sinn  beilegen.  So  will  Ed.  befand  sich  in  Panamara  noch  ein  Tempel 
Meyer  bei  JErsch  und  Gruber  s.  v.  Karien  54  20  der  Hera  (12,  149,  2  o  vabg  kkI  ü  TiQÖvuog  tiig 
und  Geschichte  des  Altertums  1  S.  304  in  Zeus  ''IlQag)  —  über  die  Verbindung  des  Zeus  mit 
P.  Men  Gott  des  Tageslichtes'  erkennen;  der  Hera  s.  unt.  Sp.  1496  —  und  ein  Tempel  des 
ähnlich  bezeichnet  ihn  i'oifcart,  C'om/rfes  rewfZMS  Zeus  Komyros  (s.  d.),  das  Ko\lvqiov  (11,  380 
de  Vacad.  des  inscript.  et  belles  leffres  1876,  Z.  4.  16.  17.  381  Z.  34.  15,  186,  130  A  Z.  2. 
130  als  Mieu  de  Fatmosphere  lumineuse',  12  B.  Z.  3.  188,  131  Z.  2.  4.  11),  und  diesen 
indem  er  ihn  zugleich,  wohl  durch  den  Gleich-  Beinamen  entsprechend  wurden  in  Panamara 
klang  verführt,  mit  dem  Zeus  'AuccQiog  der  die  drei  grofsen  Feste  der  navoc^LciQSia,  "ÜQuia 
arkadischen  Orchomenier  {Bei\  archeol.  1876,  und  Ko^vqu<  gefeiert.  Die  Panamareien  [j] 
2  p.  96  f.  Le  Bas-Foucart  3Ö3.  Collitz,  Dia-  sogri]  r&v  navanaQsiaiv  11,  376.  380.  385;  12, 
lektinschriften  1634.  Michel,  Recueil  d'inscr.  30  102;  15,  192  nr.  136  oder  rcc  UavafidQtta  15, 
grecques  199  p.  181)  gleichsetzt.  Le  Bas  zu  196  nr.  138  oder  f)  toQzr]  Kai  TraviqyvQig  xov 
nr.  525  sah  in  riavcc^ciQog  ein  altes  karisches  &£ov  15,  198,  140  Z.  13;  vgl.  12,  250  Anm.  2) 
Wort,  "^dont  Ucctn^iLBQiog  est  une  glosse,  qui  peut  dauerten  zehn  Tage  (s.  die  angeführten  Stellen). 
avoir  le  sens  de  tres-doux,  tres-misericordieux  Wenn  15,  204,  144  Z.  17 f.  richtig  ergänzt  ist 
(also  Ableitung  von  y^iQOg  =  mansuetus),  ou  rjw^J][(>]o:i'  rtQmTot  rag  \rit)]v  \nav]a^La\Qi(o]v 
celui  de  dieu  dujour  de  la  clarte';  vorsichtiger  tfjg  £[o]Qt)~]g  ijfit'pKg  |()Ji;[oto:  t'cog]  T[p]to;xofTa,  so 
Georg  Meyer  bei  Bezzenberger  a.  a.  0.  10  (1885),  hätte  ihre  Dauer  später  dreifsig  Tage  betragen. 
197  nr.  50:  ^mit  dorischem  TtaväiiaQog  ,,alle  Wie  es  scheint,  wurde  dabei  das  Bild  des 
Tage  während"  hat  das  Wort  trotz  des  bei-  Gottes  {aycclua  iv  UavciiiäQoig  12,  87  nr.  10 
nahe  vollständigen  Gleichlauts  schw^erlich  etwas  40  Z.  30)  in  feierlichem  Zuge  zu  Rofs,  das  reiche 
zu  schaffen'.  Doch  scheint  es  allerdings,  als  Verehrer  des  Gottes  stellten  {a.vfQ'7\v.civ  dl  v.cil 
hätten  die  Griechen  in  ihrem  Sinne  JlavdnaQog  tov  iitTtov  reo  Q^sio  xbv  VTtriQi:\rovvrci'\  15,  175), 
als  mit  äusQCi,  ijuBQa  zusammengesetzt  auf-  von  dem  Heiligtum  in  Panamara  nach  dem 
gefafst;  wenigstens  erklären  sich  so  wohl  am  benachbarten,  mit  Panamara  durch  den  Zeus- 
leichtesten die  Formen  navi]U8Qog  und  TlavT}-  kultus  eng  verbundenen  Stratonikeia  geführt; 
iitQiog.  In  welchem  Zusammenhang  der  Kuret  wenigstens  fasse  ich  so  die  Worte  iyvliLvajai- 
Uavä^OQog  (s.  d.  und  d.  Art.  Kureten  Bd.  2  üq^iigccv  yicd  iv  rij  tov  itittov  tiaodoi  (15,  204, 
Sp.  1599,  54.  1606,  24  ff.)  mit  dem  Zeus  Ilavä-  144  Z.  15  f.)  auf  (vgl.  unten  die  ccväßaoig, 
liccQog  steht,  ist  nicht  durchsichtig;  dasselbe  avodog  tov  &iov).  Eine  Bestätigung  hierfür 
Verhältnis  besteht  zwischen  dem  Kuretennamen  5o  scheinen  auch  die  Münzen  von  Stratonikeia 
Palaxos  (s.  d.)  bez.  Spalaxos  und  dem  Zeus  zu  bieten;  sie  zeigen  nach  Head,  Cat.  of  greek 
Spaloxos,  und  dem  Kureten  Labrandos  und  dem  coins  Brit.  Mus.  Karia,  Kos,  Bhodos  etc.  151, 
Zeus  La(m)braundos  (s.  d.).  Beachtenswert  ist  33  pl.  24,  1.  153,  42  pl.  24,  4.  154,  48  pl.  24,5. 
es,  dafs  in  den  drei  Kuretennamen  die  Endung  156,  54.  158,  65  Zeus  Banamaros  (Y)  an  horse- 
-os  wie  in  den  entsprechenden  Beinamen  des  back  r.,  holding  in  r.  patera(':'),  and  in  l. 
Zeus  wiederkehren,  während  inschriftlich  nur  sceptre,  in  front,  lighted  altar^ ;  auf  den  meisten 
ein  Ethnikon  IlavaaaQtvg  (s.  oben)  bezeugt  Münzen  soll  der  Gott  bärtig  sein,  auf  nr.  42 
ist.     Vielleicht  erklärt   sich   aus  der  Legende  eine    Strahlenkrone    tragen.     Ich    stehe  nicht 


"o 


von  den  karischen  Kureten  noch  ein  weiterer  an,   auf  diesen  Münzen   das  Bild   des  Zeus  P. 

Beiname  des  Zeus,  Nineudios  (s.  d.)  in  Aphro-  c.o  bez.  den  Gott  selbst  zu  erkennen,  der  zu  Rofs 

disias,  den  HoUeaux  und,   sich  ihm  zweifelnd  in   Stratonikeia  einzieht.     Denn    Zeus  P.   war 

anschliefsend,  Schreiher  a.  a.  0.  49,  1  mit  dem  neben    Hekate    der    besondere    Schirm-    und 

älteren    Namen    von    Aphrodisias    Nivorj    zu-  Schutzgott  von  Stratonikeia:  tijj'  nöXiv  civa&sv 

sammenbringen.     Der  karische  Flufs  EvScovog  ttj    twv    TtQOsarmTcov    avTi'ig    [Lbyiaxav    &icbv 

soll  seinen  Namen  davon  erhalten  haben,  dafs  TTQOvoia    Jibg    UavrnitQiov    x«!,    'E-KÜTVig    tn 

jene  drei  Kureten  nach   ihrer  Ankunft  in  Ka-  Ttollüv    Kai    ^nydXoiv    xcä    ffvi'tjjwr    -ntvdvvcov 

rien  die  erste  Nacht  an  seinen  Ufern  schliefen  atacba^ai    (Inschrift     aus    dem    Serapeion    in 

{ncxQÜ  tb  tvöiiaai,  Etym.  31.  '6'JO,  lü'.).   Könnte  Stratonikeia)    C.   J.   G.   2,   2715a    =   Le  Bas 


1495                    Panamaros  Panamaros                     1406 

519-520.  'O  ^iyiGTog  mki  iiticpaviarcixog*)  Zhvg  Zutritt  zu  dem  Ko^vqiov  war  nur  den  Miinnern 

TIccvüiiaQog  aä^ti  rr]v  TtöUv   12,   266  Anm.  1;  gestattet  11,  385  Z.  28.   15,  174.     Da  nun  auf 

vo-1.  auch  C.  i.  G.  2,  2716.     Le  Bas  516.  525.  zahlreichen  Weihinscliriften   (14,  370,    11.  371, 

fac.   annal.    3,   62.     Im   Buleuterion  von  Stra-  12.    13.    372,    14.    11,   390.    12,   97.    12,   487flF. 

tonikeia  standen  die  Statuen  des  Zeus  F.  und  nr.  60—120)  die  Darbringung  des  Haujithaares 

der  Hekate,  ie  JSotÄ  519— 520,  und  der  Priestor  (über  diese  Sitte  vgl.    Wieseler,   Philologus   9 

Sempronius     Clemens     hatte    im    Buleuterion  (1854),   711  ff..     Beschamps- Cousin    12,   479  ff. 

eine    Kapelle    mit  den    Bildsäulen    des    Zeus  F.  DümmJer,    Philologus    1897,    6 f.)   an    Zeus 

Panamaros,  der  Hekate,  der  Artemis,  des  As-  Panamaros   (und   nur  an    diesen,   niemals  mit 

klcpios  und   der  Hygieia  errichten  lassen,  12,  lo  an   die   sonst  mit  Zeus   oft  verbundene  Hera) 

85  nr.  9.  erwähnt  wird,  die  Dedi-kanten  (auch  Sklaven) 

Während  des  zehntägigen  Aufenthaltes  des  aber  sämtlich  Männer  sind,  die,  wie  wir  sahen, 

Götterbildes   {ßTtiST][iia  tov  %iov   15,  198,  140  allein  im  Komyrion   Zutritt  hatten,    so    liegt 

Z.  16)  fanden  ununterbrochene  Festlichkeiten  die  Vermutung  nahe,   dafs   eben   diese  Haar- 

{rr]v  ioQTijv  tüv  navcc^agblw  Tac,-  äiyia  rj^iBQag  weihe  einen  Bestandteil  der  im  Komyrion  voll- 

iyv{LvccaidQxriGav  Ttdarj  rij  TtavT]yvQi  vvv.r6g  xs  zogenen  Mysterien   bildete,    vgl.    15,  486.    Das 

%cu  ruifQc«;  fVxcoK'rcog 'll,' 376)  statt,  bei  denen  dritte   Fest,    die  "Jfpo:;«   (12,   254,  24.   252,  30. 

allen 'Teilnehmern,  Einheimischen  und  Frem-  253,  31.  32.  33.  256,  36.    258,  39.  40.  259,  41. 

den,  von  den  Priestern  reichliche  Spenden  an  261,  47.    262,  48.    267,  51),    die    pentaeterisch 

Ol  für  die  Gymnasien  und  Bäder,  an  Getreide,  20  (12,  253,  32.  255,  35.  15,  183,  125)  waren,  bilde- 

Wein,  Geld  u.  s.  w.   zu  teil  wurden,   11,  378.  ten  das   Fest  der  Frauen,  wie  die  Komyrien 

380.  385.  12,  102.  250  Anm.  2.   192,  136.  198;  das   der   Männer,   und   wie   die   Komyrien,    so 

vgl.  besonders  15,  186  A.  Z.  25tf.  188  Z.  7ff. :  waren   auch   die  "ÜQcaa    mit  gewissen  Myste- 

dövzsg  v.a.1   vitsQ    rihv  rQL-AhvaQ%üv   iv   avtcäg  rien  und  öffentlichen  Verteilungen  verbunden, 

Twv    JIuva^iaQiwv     i][iiQaig    iv    rfi    ttoU    naq'  15,  173f.   11,  385   Z.  32tf.,  zu  denen  auch  den 

iavxwv  Ttdat]  tv%7}  -auI  i]liv,ia  v.al  roig  iTtidruiri-  Sklavinnen   der  Zutritt   verstattet  Avar  15,  198 

caGiv  iv  rfj'  TravriyvQi  l,evoig.  Z.  25.  200  nr.  141  Z.  8.  204  nr.  145  Z.  4. 

Vielleicht  (15,  178.     Schreiber  a.  a.  0.  42)  Die  Weihungen    an    den   Zeus   Panamaros 

haben   wir   in   den   Ko^vQia   (15,  189   nr.  132.  stammen  fast  sämtlich  von  Priestern,  mit  Aus- 

202  nr.  143.  203  nr.  144.  204  nr.  145  u.  s.  w.),  30  nähme  von  zwei  Weihiuschriften  (12,  260,  45. 
deren  Dauer  zwei  Tage  (^11,  380  Z.  19)  betrug  261,  46)  und  den  zahlreichen  Dedikationen  mit 
und  die  mit  Mysterien  (11,  380  Z.  16.  385  Z.  26;  Haarweihungen.  Von  Verbindungen  des  Zeus 
ein  iivar<xyo}y6g  15,  186  B  Z.  11.  188  Z.  13)  Panamaros  mit  anderen  Gottheiten  sind  zu  er- 
und   Opfern   (11,   387,   4   Z.  5;    ßov&vaiai.   12,  wähnen  Zeus  Panamaros  und 

259,  42)  verbunden  waren,   die  Rückkehr  des  1)  Hera  11,  380  Z.  6.    389,  6.   12,  253,  32. 

Götterbildes    in   den  Tempel   nach  Panamara  254,   35.    256,   37.    258,   39.    259,  40.    260,  43. 

zu    erblicken;    es    scheint,    dafs    der   neu    an-  15,  188,  132.  202,  143.  209,  152.     Öfters  führt 

tretende  Priester    von    seinem  Vorgänger  zu-  Hera  den  Beinamen  Tf^fi'o:  11,  389,  5.  12,256,36. 

gleich  mit  dem  Kranz,  dem  Abzeichen  seiner  15,  426,  8.  Auf  einer  Inschrift  Ju  JTajrrjuspo) 
Würde  (^  rov  Gtscpävov  TtcxQccXri'^iig  15, 198 Z.  11;  io'AQyvQov  hkI  "HIqcc  15,  186A.  fassen  Deschamps- 

TtagciXcc^ßccvitv  rov  aticpavov  tov  &sov  11,  384  Cousin   a.  a.  0.    187  'AgyvQov   als   undeklinier- 

Z.  7 f.),    auch  das  Bild   des   Gottes  übernahm  bares  Epitheton   des   Zeus  und  wollen   damit 

(TtaQÜXritpig  rov  &sov   15,  191,  135.    192,  136),  den  zweimal  (11,  12,  6.   12,  487,  20)   sich   fin- 

das  nun  nach  seinem  alten  Sitze  zurückkehrte  denden    Eigennamen    'ÄQyvQog    (beidemal    im 

(i^   avoöog  rov   ^hov  11,  384  Z.  10.    15,  186  A.  Genitiv  'AQfVQOv   vorkommend)   in  Zusammen- 

Z.  15.  188  Z.  5   oder  i]  aväßccGig  rov  Q'iov  15,  hang  bringen.     Der  oben    erwähnte  Beiname 

203  Z.  10).  Schreiber  a.  a.  U.  42  Anm.  2  hält  des  Zeus  'ÄQävQtvg  klingt  lautlich  wohl  nur 
auch,  wie  in  gewissen  ägyptischen  Kulten,  zufällig  an  'AQyvgov  an.  Die  sonstigen  häu- 
einen  wechselseitigen  Besuch  der  Xcana  von  figen  Verbindungen  von  Zeus  und  Hera  (ohne 
Panamara  und  Stratonikeia  für  möglich;  doch  .=so  Beinamen),  z.  B.  11,  375  Z.  8.  12,  250,  27.  28. 
scheint  die  obige  Annahme  die  wahrschein-  29,  30.  15,  186  B.  188,  131  Z.  13.  189,  132  Z.  18 
licherc.  Unterwegs  und  am  Orte  selbst  wur-  u.  s.  w.,  brauchen  sich  nicht  mit  Notwendigkeit 
den  alle  Festteilnehmer  (TtoXirai,  ^tvoi,  dovXoi.  auf  Zeus  Panamaros  zu  beziehen,  da  sich  auch 
11,  385  Z.  31;  vgl.  15,  186  A.  Z.  13f.  204  nr.  144  Weihungen  an  Zeus  Xc^p/og  und  Hera  (12, 250,  23. 
Z.  21)  von  den  Priestern  bewirtet,  mit  Öl  für  251,  26.  15,  209,  151)  oder  an  Zeus  Kärvomog 
die  öffentlichen  Bäder  beschenkt  u.  s.w.;  11,  385.  imd  Hera  (12,  261,  47.  262,  48)  finden.  Diese 
15,  204,  144.  15,  176.  Zur  Unterkunft  für  die  weibliche  neben  Zeus  verehrte  Gottheit  ist  ur- 
zahlreiche  Festversammlung  wurden  Hütten  sprünglich  eine  altkarische,  erst  sisäter  mit 
oder  Zelte  errichtet  (11,  380  Z.  20f.  15,  175.  Hera  identificierte Gottheit,  vgl. /Sc/rre/öer  a.a.O. 
Toepffer,  Athen.   3Iitth.  16  [1891],  414).     Der  60  45.     Bamsaij,  Cities  .  .  .  of  Phrygia  357. 

2)  Hekate,  s.  oben  Sp.  1494,  (52;  ferner  Jd, 


*)  Ebenso   heifst  Zeus   Panamaros   /.ilytam:  xal   Im-        'Eyiätr],  JVfftEöt  15,   425,    5.     z//l   TlavaildQCa   V.ai 


,->fi;  x,u;  iiavu!.,aQo;  (Lagina)  u,  32,  45.    z,;vi  //«r,;-       wahrscheinlicher  aber  ist,  wie  schon  die  Zeilen- 

Utiiim    hnuTta   (metrische    Weihinschrift,    Panamara)    11,        länge   beweist,   VOr   Hcotigr]   das   Wort  KCcl  aus- 

387,  4.         '  gefallen   und    UcoTLQr]   =  Soteira  =  Hekate) 


1497 


Panamoros 


Pandareos 


1498 


yial  Ttäeiv  d'soig  y-Ki  Ttdacag  12,  100,  18.  Der 
Priester  des  Zeus  P.  war  zugleich  Priester  der 
Hekate  12,  86  Z.  11  f.  88  Z.  5.  C.  I.  G.  2,  2720. 
Hekate  auf  Revers,  Zeus  P.  auf  Obvers  einer 
Münze  von  Stratouikeia,  Catul.  .  .  .  Brif.  Mus. 
a.  a.  0.  153,  42;  pl.  24,  4. 

3)  Hermes  s.  nr.  2.  —  4)  Tyclie  s.  nr.  2. 
5\  Artemis:  z//i  IIa]vr]iiiQca  na)  "Hqk  .  .  .  . 
■Aal  ÄQTtiudti  [kcu  A\7t6Xlcovi:i  KoliOQycav  12, 
101,  21;  zu  Artemis  in  Panamara  vgi.  12,  267: 
ieQia  Siu  ßiov  rfjg  'AQttiiidog  rfjg  iv  IIav\^cc- 
fx-ccpjo/j  y,(xi  xCov  c>xH'%a^idQv\ii-viov  d'tiöv.  11, 
147,  48:  [[i'()t/a;t'J'Jpr£7"«)oi,"  v.cä  rwr  Gvvv.aQ'iÖQV- 
^livcov  avtfi  ^su>v;  vgl.  Korazon. 

6)  Apollon  s.  nr.  5.  —  7)  Nemesis  s.  nr.  2. 
8)  Helios -Zeus -Serapis:   Zrivl  II(xv'ii]atQi\(p 
■ncil  'mUo  Jil  ÄpccÄft,  C.  I.  (?.  2,  2716.   Le  Bas 
510.     [Höfer.] 

Panamoros  (IlavdiioQog),  s.  Kureten  Bd.  2 
Sp.  1090,54. 1906, 24ff.  u.Panamaros  ob.Sp.l493. 
Ob  ütsbtt  IJixvd^OQog  TlaväfiAQog  zu  schreiben  ist, 
ist  in  Hinblick  auf  die  Doppelformen  UndlA^og 
und  ZlTtdlSl^og  [s.  Palaxos),  nii,coSAQOg  und 
Ut^wdSlQog  (Vgl.  Deeclr  bei  Bezze>iberger,  Bei- 
träge zur  Kunde  der  indogerm.  Sprachen  12 
[1887],  139)   mindestens   zweifelhaft.     [Höfer.] 

Pauapeulou  {Uava-jtjj^cüv),  Beiname  des 
Apollou,  Anth.  Pal.  9,  525;  gedeutet  entweder 
als  ''durchaus  nicht  schadend'  oder  '^ Abwehrer 
jeglichen  Unheils'.  Noch  anders  Brunnliofer, 
Homerische  Bätsei  98  f.     [Höfer.] 

Panarista?  (JlavaQiGra'i).  Vielleicht  Beiname 
der  Artemis  auf  einer  bei  Nauplia  gefundenen 
argivischen  Inschrift  TI{civ)ciQi{a)rci  AQtäfivti 
d'fnuTdv,  C.  I.  G.  1172  =  CoUitz ,  Samml.  d. 
gricvh.  Dial.-Inschr.  3,  3335.     [Höfer.] 

Pauatis  [Hav&xig),  Beiname  der  Atheua  als 
der  Göttin  des  Webens  (Bd  1  Sp.  681  Z.  16 ff.); 
Leonidas  in  Anth.  Pal.  6,  289,  doch  ist  viel- 
leicht nach  Ael.  hist.  an.  6,  57  ri}v  'AQ-rjväv  tijv 
'FiQydvriv  tB  xal  ürivlriv  &iiccv  mit  Meineke 
an  unserer  Stelle  Iluvlrig  zu  schreiben.  [Höfer.] 

Pauauges  {Uavctvyrig),  Beiname  1)  des  Zeus, 
Ano)i.  Amhros.  b.  Schall- Studemund,  Anecd.  var. 
Graec.  et  Lat.  1,  265,  78.  Anon.  Law.  ebend. 
266,  70 ;  —  2)  der  Physis,  Orph.  hij.  10, 3.  [Höfer.] 

Paucbaios  inuyialog),  Beiname  des  Zeus, 
Hesych.  Kallimachos  fr.  86  p.  249  Schneider. 
Nach  Schneider  a.  a.  0.  250 ff.  ist  der  Beiname 
P.  von  der  fabelhaften  Insel  Panchaia  abzu- 
leiten und  eine  Erfindung  des  Euhemeros. 
Nach  Pape-Benseler  soll  P.  '■Hohenader(?)  be- 
deuten.    [Höfer.] 

Panda  s.  Indigitamenta. 

Pandaie  {Ilavdcäri),  nach  indischer  Sage 
Tochter  des  Herakles,  nach  welcher  das  indische 
Land  Pandaia,  dessen  Herrschaft  ihr  der  Vater 
nebst  grofsem  Reichtum  übergeben  hatte,  den 
Namen  erhielt,  Megasthenes  bei  Arria}i.  Ind. 
8,  7.  9,3  {Müller  fr.  hist.  gr.  2,418.  419).  Polyaen. 
1,  3,  4.  Plin.  6,  20,  23.  [Lassen  bei  Er.sch 
u.  Gruber  s.  v.  Panda  S.  319  f.  und  in  Zeitschr. 
für  Kunde  des  Morgenl.  5,  252.  Windisch,  Sachs. 
Berichte  37  (1885),  447  u.Anm.2.  Höfer.]  [Stell.] 

Paudaisia  {TLcivduiGia),  Personifikation  des 
hochzeitlichen  Mahles  mit  einem  Korbe  von 
Feigen  und  Trauben,  im  Gefolge  (\QY'Ev8ai\iovicc 
und  'Tyitiu,  dai-gestellt  auf  einem  Vasenbilde 


C.  I.  G.  4,  8444;  vgl.  ().  Jahn,  Arch.  Beiträge 
216  und  die  215,  13  gegebene  Litteratur  und 
aufserdem  0.  Jahn,  Sachs.  Berichte  6  (1854), 
264 f.  und  Smith,  Catal.  ofthc  greek  andetrascan 
rases  i)t.  the  Brit.  Mus.  3  p.  346  nr.  698  mit 
weiteren  Litteraturangabcn.     |  Höfer.] 

Pandareos  {IlavSocQuog,  gebildet  wie  Tvv8- 
ccQtog  [vgl.  (hirtius,  Grdz.^  226 f.] ;  so  Rom.  Od. 
V  66  u.  r518  u.  Lustatli.  v.w  den  Stellen;  Anton. 

10  JAh.  trunsf.  36)  oder  Pandareos  (Ilavd-äQtoig, 
gebildet  wie  Tvvd-ÜQtcog  und  BQi-äQiatg:,  so 
Schol.  zu  Od.  V  66  u.  T  518;  Paus.  10,  13,  1  f.; 
Boios  b.  Anton.  lAh.  11  in  der  Fabel  von 
Aedon  (s.  d.);  Schol.  Pind.  Ol.  1,  90  u.  97),  viel- 
leicht auch  Pandares  (navS-uQr^g,  gebildet  wie 
Tvvd-dQrig,  *^o  ScJiol.  Od.  x  518  u.  Eustath. 
z.  d.  St.)  und  Pandion  (s.  d.),  1)  aus  Milet  (Schol. 
Od.  V  66  u.  r  518,  P((us.  a.  a.  0.,  Schol.  Pind. 
a.  a.  0.),  und  zwar  entweder  dem  ionischen 

20  (so  Schol.  Od.  V  ij(j  7r<xQ(xy8v6^uvog  ilg  KQr]xr\v 
seil.  iy.  MiXrjxov)  oder  dem  kretischen  (so 
Paus.  a.  a.  0.),  oder  endlich  aus  Ephesos  (so 
Anton.  Lih.  11  in  der  Fabel  von  Aedon;  v^l. 
auch  Helladios  b.  Phof.  hihi.  531,  der  den  Pan- 
dareos als  Vater  der  Aedon  nach  Dulichion 
[=  KQiqxri'i  vgl.  Steph.  Bys.  s.  w.'AiQia]  versetzt), 
Sohn  des  Merops  (s.  d.  u.  vgl.  Dibbelt,  Quaest. 
Coae  mythol.  (Ireifsw.  1891  S.  5)  und  einer 
Bergnymphe  (Exs^BLa  Et.  M.  507,  56  ==  Ethe- 

30  mea  ['?]  Hyg.  p.  astr.  2,  16;  vgl.  Weizsäcker, 
Philol.  1898  S.  508),  Gemahl  der  Harmothoe 
(Tochter  des  Amphidamas*;)  und  Vater  der 
Aedon,  Kleothera  und  Merope  nach  Schol. 
Od.  u  66  u.  T  518,  wo  jedoch  der  Name  Aedon 
(s.  d.)  verdächtig  ist,  weil  diese  ein  völlig 
anderes  Schicksal  hat  als  Kleothera  und  Merope, 
für  welche  beide  Polygnot  der  Thasier  auf  seinem 
berühmten  Unterweltsgemälde  die  Namen  Ka- 
[iniQÜ)    und    Klvxir]    setzt.      Von    diesem    Pan- 

40  dareos  existierten  folgende  Mythen: 

a)  Das  Märchen  von  seinen  beiden  Töch- 
tern Kleothez-a  und  Merope  (oder  Kameiro 
und  Klytia);  vgl.  Röscher,  Kynanthropie  S.  3  ff . 
u.  Rhein.  Mus.  1898  S.  169  ff.  639  f.  Das  älteste 
Zeugnis  für  diesen  Mythus  findet  sich  Od.vQ&W. 
Hier  wünscht  sich  die  ihres  Gemahls  beraubte 
und  deshalb  zum  Tode  betrübte  Penelope  ent- 
weder einen  schnellen  Tod  durch  die  Geschosse 
der    Artemis    oder    eine    schnelle    Entrückung 

.50  durch  den  Sturmwind  ins  Toteureich  (vgl. 
Rohde,  Psyche  65  f.;  und  erläutert  diesen  letz- 
teren Wunsch  durch  die  Berufung  auf  das 
Märchen  von  den  Töchtern  des  Pandareos  {Tlav- 
SaQSov  y.ovQixi)**),  die,  nach  dem  durch  die 
Götter  herbeigeführten  Tode  ihrer  Eltern  (x^ai 
ToxTyag  fih'  cpQ'taav  &hoi)  verwaist  (Xittovxo 
uQ(pavai  iv  ^li-ydQoiai).,  als  kleine  hilfsbedürftige 
Kinder  (so  richtig  Eustath.  p.  1883,  35  if.)***)  von 

•j"  *)  Ist  dieser  A.  identisch  mit  dem  Argonauten  Amph. 

aus  Arkadien  oder  mit  A.  aus  Kythera,  von  dem  der 
Helm  des  Kreters  Meriones  stammte  (//.  10,  266 ff.)? 

**)  Bei  Plut.  de  vita  et  poesi  Hum.  202  ist  JJavääotoi 
y.ov'ja;  statt  TvräÜQcw  x.  zu  lesen! 

***)  Ganz  verkehrt  scheint  mir  die  schon  im  Altertum 
hie  und  da  verbreitet  gewesene  Auffassung,  als  ob  die 
Pflege  der  Kinder  durch  die  fiöttinnen  vor  dem  Tode 
ihrer  Eltern  (rtw,  rij;  iiQfCivia;:  Schol.  :.  Od.  v  67; 
Kustatli.  p.  1803,  35  ff.)  stattgefunden  hätte. 


1499                     Pandareos  Pandareos                     1500 

banaherzigen  Göttinnen  auferzogen,  zu  blühen-  erhält  man  den  Eindnick,  dafs  auch  die  dem 
den  Jungfrauen  heranw-uchsen.  und  zwar  Scholiasten  zur  Odyssee  a.  a.  0.  vorliegende  Er- 
spendete ihnen  Aphrodite  Nahrung  (^Käse,  Honig  Zählung  von  den  durch  die  Haq^j^ieu  entrückten 
und  Wein,  also  wohl  eine  Art  tivkswv;  vgl.  Töchtern  des  Pandareos  m-sprüuglich  von  der 
Jahrh.  f.  d.  FJul.  1888  S.  522  If.j ,  Hera  Ver-  Aedon  als  einer  Schwester  der  Kleothera  und 
stand  und  Schönheit,  Artemis  schlanke  Gestalt  Merope  nichts  wufste,  und  dafs  Aedon  in  den 
(ftj/xos),  Athene  Kunstfertigkeit  (vgl.  Korinna  Bericht  des  Scholiasten  erst  durch  die  Ver- 
u.  Nikand.  b.  Anton.  Lih.  25).  Als  nun  ihre  wechselung  des  Vaters  der  Kleothera  und 
Erziehung  durch  die  Göttinnen  glücklich  voll-  Merope  mit  einem  anderen  Pandareos  (s.  d. 
endet  war,  da  stieg  Aphrodite  zum  hohen  lo  nr.  2),  dem  Vater  der  Aedon  und  Chelidon 
Olymp  empor,  um  ihnen  von  Zeus  einen  Ehe-  (vgl.  Od.  x  518  TlavSaQtov  v,ovqt\,  ;u^a)prjig 
bund  zu  erbitten,  jedoch  in  diesem  Augenblicke  uridmv  und  die  Ai-tikel  Aedon  und  Itylos), 
entrafften  sie  die  Harpyien  (die  v  6G  als  hineingekommen  ist  (vgl.  HilJer  de  Guertringen, 
^vtXlai  bezeichnet  werden)  und  übergaben  sie  De  Graecor.  fahidis  ad  Thraces  pertinent.  Berol. 
den  verhalsten  Erinyen,  um  diesen  zu  dienen  1886  S.  43  f.  und  Eohde,  Psyche  66  Anm.  2). 
{t6(pQa  6h  Tag  KOVQag  uqtiviui  avriQsiipavro  \\  v.Dii  Ferner  berichten  die  Scholien  zm-  Odyssee 
p'  iSoaav  atvyiQfjaiv  ^Qivvaiv  aiKpinolivsiv).  a.  a.  0.,  dafs  Pandareos,  als  er  erfahren  hatte, 
Dieses  Märchen  beraht  offenbar  auf  dem  Glau-  dafs  Zeus  seinen  Frevel  entdeckt  habe,  aus 
ben,  dafs  Menschen  auch  ohne  zu  sterben,  also  seiner  Vaterstadt  Milet  (in  lonien)  mit  seiner 
bei  lebendigem  Leibe,  ins  Jenseits,  das  in  20  Gattin  und  seinen  unverheirateten  Töchtern 
diesem  Falle  mit  dem  Bereich  der  Erinyen,  Kleothera,  Merope  [und  Aedon]  zunächst  nach 
also  wohl  dem  Totenreich  identisch  ist,  versetzt  Athen  und  von  da  nach  Sicilien  geflohen 
oder  entrückt  werden  können  (vgl.  Bohde,  sei  (offenbar  um  dem  Zorn  des  Zeus  zu  ent- 
Psijclie  65  f.  u.  im  Rhein.  Mus.  1895  S.  1  ff.  u.  gehen),  dafs  ihn  aber  Zeus,  sobald  er  ihn  ent- 
18'A.  4).  Weiter  ergänzt  wird  nun  die  etwas  deckte  (id'cbi'),  samt  seiner  Gattin  (mit  dem  Blitze  ?) 
unklare  imd  kurze  Erzählung  der  Or/v/ssee  durch  erschlagen  (xTftvet),  seine  Töchter  aber  durch 
die  Scholien  und  EusUdhios  zu  v  66.  67.  r  518;  die  Harj^yien  entrafft  habe,  die  sie  zu  Diene- 
Anfon.  Lilt.  36  und  Paus.  10,  30, 1  ff. ;  vgl.  auch  rinnen  der  Erinyen  gemacht  hätten.  Wie  es 
Schal.  Pind.  Ol.l.,  90  u.  97.  Vor  allem  wird  uns  scheint,  liegt  diesem  Sageuzuge  eine  von  der 
hier  der  Grund  für  den  frühzeitigen  Tod  des  30  einfachen  Erzählung  bei  Homer  {Od.  v  66  ff.) 
Pandareos  durch  die  Götter  und  für  die  Ver-  völlig  abweichende  Tradition  zu  Grunde,  in- 
setzung  seiner  Töchter  ins  Totenreich  ange-  dem  Homer  offenbar  die  Töchter  bereits  als 
geben,  indem  deren  tragisches  Schicksal  auf  kleine  Kinder,  die  Scholiastensage  dagegen 
eine  schwere  Versündigung  des  Vaters  gegen-  erst  als  erwachsene  Jungfrauen  (ayaiiot,  ovaai, 
über  Zeus  zurückgeführt  wird  (s.  unter  b),  was  doch  nur  von  Erwachsenen,  nicht  aber 
ferner  erfahren  wir  hier  die  Abstammung  und  von  kleinen  Kindern  gesagt  werden  kann)  ihre 
den  Wohnsitz  des  Pandareos,  die  Namen  seiner  Eltern  verlieren  läfst.  Auch  ist  es  in  hohem. 
Gattin  und  der  Töchter;  in  wichtigen  Einzel-  Grade  zweifelhaft,  ja  unwahrscheinlich,  dafs 
heiten  weichen  freilich  diese  sj^äteren  Berichte  Homer  von  einer  Flucht  des  Pandareos  und 
von  einander  und  auch  von  den  Andeutungen  40  seiner  ganzen  Familie  nach  Athen  und  Sicilien 
der  Penelope  in  der  (Jdyssee  nicht  unerheblich  etwas  gewufst  habe.  Zum  Schlufs  fügt  der 
ab.  In  dieser  Beziehung  ist  vor  allem  hervor-  Scholiast  zu  v  66  noch  die  höchst  merkwürdige, 
zuheben,  dafs  die  Tradition,  welcher  Polygnot  bisher  noch  von  niemandem  beachtete  Notiz 
(der  aus  Thasos  stammte  und  athenischer  Bür-  hinzu:  ov  iiijv  aXlcc  xal  vöaov  avtccig  (d.  h, 
ger  wai')  gefolgt  ist,  nur  zwei  Töchter  des  der  Kleothera  und  Merope)  i^ßccXlsi  Zsvg, 
Pandareos,  Ka^itiQÖa  und  Klvth],  kennt,  die  ■nccXstraL  dh  ccvxr}  -avcov.  Unter  dieser  Krank- 
er auf  dem  berühmten  Unterweltsgemälde  heit  ist  schwerlich  eine  krankhafte  Verzerrung 
tGTtffava^iivcig  äv&tai  nai  Ttai^ovatxg  ccatQayä-  des  Gesichtes  zu  verstehen  (nsQl  xhv  yvd&ov 
Xoig*)  dargestellt  hatte  (Paus.  10,  30),  während  OTtaa^iödig  Tcd&og  Simplic.  h.  Hesych.  ed.  Schmidt 
die  Scholien  zur  Odyssee  und  Eustatliios  a.  a.  0.  50  s.  v.  y.v(üv;  rö  %atcc  TtQoacoTtov  näO'og  Galen.  8 
statt  der  beiden  Namen  Kameiro  und  Klytie  p.  573  Kühn.  ib.  18  B  930;  Aretaeus  p.  85u.  90 
die  völlig  abweichenden  Benennungen  Al£0'9'r;()o:  Kühn  u.  das.  p.  459;  mehr  im  Ehein.  3Ius. 
und  MsQOTtri  setzen  und  als  eine  dritte  Tochter  1898  S.  169 ff.),  sondern  vielmehr  jene  fui-cht- 
des  Pandareos  die  Aedon  nennen  (vgl.  Od.  bare  auch  Kvvav&QcoTiia  oder  Xvzavd-QcoTtlu 
r  518  IlavdccQtov  kovqtj  ^^IcoQri'ig  arjd'wv).,  welche  oder  Xvxdcov  (P.  Aegin.  3,  16  u.  Eustath.  in 
aber  als  Gattin  des  Zethos  und  Mutter  des  II.  p.  1222,  42)  genannte  Art  des  melancho- 
Itylos  (Itys)  ein  ganz  anderes  Schicksal  hatte  lischen  Wahnsinns,  welche  die  Kranken  ge- 
als  die  beiden  genannten  vor  ihrer  Verheiratung  wissennafseu  in  Hunde  (Schakale?)  oder  Wölfe 
ins  Totenreich  entrückten  Schwestern.  Hierbei  verwandelt  und  (im  Allerseelenmonat  Februar!) 
ist  auch  dies  auffallend,  dafs  die  vierte  Tochter,  60  dazu  zwingt,  die  Nächte  in  Gräbern  und 
die  das  von  ^nto».  jLz7>.  11  erzählte  Tiermärchen  Einöden  (ßv  [i.vi][iccGi  v.al  iQrj^iaLg) .,  also  ge- 
von  der  Nachtigall  nennt,  die  personifizierte  wissermafsen  bei  lebendigem  Leibe  im 
Schwalbe  Chelidon  (die  schon  Hesiod  "^gya  568  Bereiche  der  Toten  und  der  Erinyen, 
als  Ilavdiovis,  also  als  Tochter  des  Pandion  zuzubringen.  Vgl.  die  auf  Marcellus  v.  Side 
bezeichnet),  nicht  erwähnt  wird.  Im  ganzen  zurückgehende  Schildei-ung  dieser  Geistes- 
*)  Ks  iiandeit  sich  in  diesem  Falle  wohl  um  eine  Art  Krankheit    bei    Galen.    19    p.    719    ed.    Kühn. 

Genrebild:  Kalkmann,  Arch.  Z.  41,40.     Vgl.  auch  Röscher,  J<^-   ActuarÜlS  b.   Ideler,   PhyS.   et   Med.    min.   2, 

Kynanthropie  s.  81.  387  f  und  dem  Anonymus  ebda  2,  282,  womit 


1501                     Pandareos  Pandareos                     1502 

die  Beschreibung  der  iv  roTg  iLvtjiKxai  v ,  d.  i.  z.  U.  p.  856,  51;  Keller,  Thicre  d.  cl.  Alt.  1,401 

Gräbern,     hausenden     Besessenen     im    Neuen  Anm.    Ü-i.    18»,    12.    189,    25.    410,    1.    411,  23; 

Testament  {Ev.  Marc.  5,  2;  Mutth.  8,  28;  Luc.  Winer,   Bihl.  Bealivörterh.   unter  Schakal).  — 

8,  26  ff.)  wohl  übereinstimmt.   Mehr  bei  Wclclier,  b)  Der  zweite  Mythus  von  P.,  der  nach  der 

Kl.  Sehr.  3, 177.  181  Anm.  30.  183  f.  u.  Sjn-oigcl,  späteren  Überlieferung  eng  mit  der  Sage  von 

Gesch.  d.  Arzneik.  2,  243,  s.  auch  Keller,  'f  liiere  dem  Schicksal  seiner  beiden  Töchter  zusammen- 

d.  class.  Alt.  1,  168ti".    Da  wir  nun  jetzt  wissen,  hängt,   indem   er   diese   motiviert,   handelt  (ex) 

dafs  die  Erinjen  und  Keren  im  Grunde  nichts  von  seiner  Versündigung  an  Zeus  und  iß) 

weiter  sind  als   die  zu  Dämonen   gewordenen  von    seinem    eigenen    Schicksal,    das    in 
Seelen  der  als  acogoi,  ccrsxvoi,  aya^ioi,  (;/.n  denen  lo  ganz  verschiedener  Weise  erzählt  wird, 

entschieden   die  als   ayaiioi  entrafften  Töchter  Nach    den    Schollen    und    EuHt<dh.    z.    Od. 

desPand. gehören), /jdY^o^GraTOJ Abgeschiedenen  v   ^j'o   u.  t  518   sowie  den  Schal,  zu   Find.    Ol. 

(vgl.    liohde,    Fsyche    373,  1.  292,  1.  680.  651;  1,  90  u.  97  (vgl.  auch  Fans.  10,  30j,  mit  denen 

jRh.  3Ii(s.  1895,  18 f.  Anm.  4;  Crusiiis,  Art. Keren;  in  diesem  Punkte  Anton.  Lib.  36  übereinstimmt, 

Norden  im  Hermes  1893,  372  f.;   Kuhnert,  Mh.  stahl  der  nach  Schal.  vG&  aus  dem  ionischen, 

3Ius.  1894,  49  Anm.  9;  Dieter  ich,  Jahrb.  f.  class.  nach  Fans.  10,30  aus  dem  kretischen  Milet 

Fhil.  Suppl.  16,  792,  1),    die    bald    im   Hades,  (der  Schal,  z.  Find.  a.  a.  0.    nennt    ihn    blois 

bald  in   und  bei  den  Gräbern    hausen   (vgl.  MiXj'jGiog)    stammende    Pandareos,    TtccQaytvo- 

die   Ki-jQ  tv^ißovxog  Anth.  Fal.  7,  154,    die   am  iitvog    nig    KQr'jtrjv    (so   Schal,    v  66   u.   Schal. 
oder    im    Grabe    herumflatternden    Keren    der  20  Find.    Ol.    1,  90;    Anton.   Lib.   36    nennt    die 

attischen  Lekythos  ob.  2  Sp.  1147;  CVrtHier,c<>ietY/.  Heimat  des  P.  nicht)  den  daselbst  im  tsiinvog 

Ox.  4,  240)     oder    auf    Erden    umherwandeln  rov  Jiög  (so  Schol.  x  518)   befindlichen  Hund 

(Eohde,   Eh.  Mns.  1895  S.  18  f.  Anm.  4),    oft  des    Zeus    (tbv   rov  Jihg   yivva    Schal,   v  66), 

auch  als  Hunde  gedacht  oder  von  solchen  be-  der  von  dem  Schal,  zu  r  518  als  y.vcav  xQ'^^ovg 

gleitet  werden   [Diltheij,  Arch.  Z.  31,  84,  1;  7]cpcii6r6r8VKtos    '^iifvxog,    von    Anton.  Lib.  36 

Löscheice  35,  137   Taf.  4,  1.  37,  191;  Eh.  Mus.  als  y.v(av  ^Q'va^og  (pvXäxxiov  xo  Uqov  iv  KQi'iTrj 

a.  a.  0.  S.  19,  1,  vgl.  die  daival  KijQtg,  (xi  xwoj-  (ebenso  Schal.  Find.  Ol.  1,  90)  bezeichnet  wird. 

Ttiäbg  &£al  b.  Eurip.  Elelir.  1252,   die  KfjQi-g  Von     diesem    wunderbaren    Hunde     berichtet 

ßiov   Kvvig  Anth.  Fal.  7,  439,   die   bald   Kvvsg  Anton.  Lib.   ferner,   dafs   er,   ehe  er  von  Zeus 

bald  KwöimSsg   genannten  Erinyen   Eur.    Or.  30  zum  Wächter  seines  Heiligtums  gemacht  wor- 

260 f.;  Aesch.  (Jlw.  917.  1051  K.\  Soph.  El.  1388;  den  sei,  die  'Nymphe' ylj|,  welche  das  Zeuskind 

Arist.   ran.  472;    Eur.   El.  1342,    endlich    die  tVTwxfV'9'fi(i5x'/.  Tf/ijXpTjrT]?  säugte  und  zum  Lohne 

Hunde    der    Totengöttin    Hekate    und    die    in  dafiir  später  in  den  Himmel   versetzt  wurde, 

einen  dämonischen  Hund  verwandelte  Hekabe  bewacht  habe  (s.  Sp.  1503,  27  welche  Nachricht 

[s.  Arch.  Z.  31,  84,  1  und  vor  allem  jetzt  Eohde,  allerdings  mit  dem  oben  erwähnten  Epitheton 

Psyche   375,  1]),    so    erscheint    es    so    gut    als  7](paiox6xsvy.xog  in  Widerspruch  steht).    Diesen 

sicher,     dafs    jene     merkwürdige     Notiz     des  Hund  nun'  brachte  Pandareos   nach   Sipylos 

Scholiasten  z.  Od.  v  66   auf  einen   der  home-  (Anton.  Lib.  u.  Schol.  Find.  a.  a.  0.;   tig   ^qv- 

rischen  Auffassung  der  als   ucüqoi  und  ayaiLoi  yiav.  Schol.  v  66)  zum  Tantalos*)  (dem  Sohne 

zu    den    Erinyen    entrafften    Pandareostöchter  40  des  Zeus  und  der  Pluto  nach  Anton.  Lib.)  und 

mindestens   sehr  nahe   stehenden  Mythus  hin-  übergab  ihn  diesem  zur  Aufljewahrang  (naga- 

weist.     Damit  würde    auch  die  Art  der  Ver-  naxE&exo    Schol.    x  518;    ^ccxaxld'sxat.    cpd^nvog 

sündigung  des  Pandareos,  insofern  dieser  den  ayrnv   iy.    ^otvixrig  xovrov:    Schol.   v   66).      Als 

goldenen  Hund  des  Zeus  gestohlen  haben  sollte,  nun  der  von  Zeus  mit  der  HerbeischafFung  des 

im    besten    Einklang    stehen.      Vgl.    darüber  Hundes  beauftragte  Hermes  zum  Tantalos  kam**) 

Eascher,  Kynanthropie  S.  3 ff.    62 ff".    Eh.  Mus.  und    ihn  befragte,    da   leugnete    dieser    unter 

1898   S.  189  ff.      übrigens    scheinen  schon  die  Leistung    eines    Schwnres    bei    Zeus    und    den 

Alten  einen  solchen  Zusammenhang  des  Mythus  andern  Göttern,  irgend  etwas  von  dem  Hunde 

geahnt  zu  haben,   da  Eustathios  zu  Od.  x  518  zu    wissen.      (Vgl.     auch    Schol.    Townlcy.    zu 

(p.  1875)    ausdrücklich    sagt:    i'acog    yaQ    TtsQi-  50  ß  602  u.  Maafs  im  Hermes  23,  617.)     Hermes 

KccXlslg  ^£v  oiiffat,  Si'  oQcpaviav  6s  dvOTtQixyov-  jedoch  entdeckte  den  Hund,  und  Zeus  bestrafte 

6CCL  xcil  slg  vTCodvaxoXov   xKt  ag  olov  sItchv  den    Tantalos    für  seine    meineidige  Hehlerei, 

iQtvvwSsg     Tj&og    ^ExaßXri&staai, .,     xy    XvTty  indem   er   den  Berg   Sipylos   über  ihn   stürzte 

cp'^ovxo  ävojvv ^01   nccl  6lu  xovxo  xai  avt^OLg  (KCcrsaxQSipsv  avxiii  ^LtivXov  xo  OQog  Schol.  x  nlS; 

ccnax&fjvcit    y.ccl   'Eqivv6l   TtaQaöo&fjvat    ^lv^sv-  ähnlich  Schol.  Find.  Ol.  1,  90  u.  97;   TdvxaXov 
ovrai.      Es    braucht    kaum    daran    erinnert   zu 

werden,  dafs  auf  diese  Weise  der  Wunsch  der  *)  Wie  in  Phrygien  so  war  auch  in  i? 00t ien  (Theben) 

tiefunglücklichen    Penelope,    den    an    jener    für  die  Sage  von  Pandareos  mit  der  von  Tantalos  verbunden, 

.•        1  ii                4  _L   j                1            1'    t<L  1    -j       j  indem  Zethos  die  Pandareostöchter  Aedon,  Ainphion  die 

uns  furchtbaren  Art  der  ..nUayioXia^^  leidenden  xt-  k     rr    1,*     j     r,.    *  ,      ,   •    *  * 

„                     .1,              1-1                      1              •         1  Niobe,  Tochter  des  Tantalos,  heiratete. 

PandareOStöchterU    gleich    zu   werden,    eine   be-  «O  **)    Nach    Anton.  Lib.    wäre    später  Pandareos    (nicht 

sonders    bedeutungsvolle    Perspektive    gewinnt.  Hermes)  zum  Tantalos  zurückgekehrt  und  hätte  den  Hund 

Zum  Schlufs  werfe   ich   noch    die  Frage    auf,   ob  zurückgefordert,  TavtuTio;  aber  wnoas  /u>i  Xctfittv.    Dieser 

nicht    unter    den   „Hunden"    dieses   Mythus    die  Bericht   scheint   auf  einem  wohl   durch  Verkürzung   ent- 

oft    von    den    Alten    mit    Hunden    oder    Wcilfcn  standenen    Mifsverständnis    zu    beruhen.   —   Nach   Schol. 

verwechselten,   in  und  bei  Gräbern  hausenden  '•''"'""''*•  ^^  "'  *  ^^^  (^«^-  ■^«^'"■«''^'•.  ■^'■'•""'*  22,  3.18 ff.)  und 

ii-i         ..               j            Olli         /a.~      \  einem    schwarzfii'.  Vasenbildo    aus   Kameiros   (abtrebildet 

und    leichentressenden    Schakale    (d-coso)    zu  ,,           ,             i,       „  •     ,t         iu,,v  r-m  u  r-a^«  v 

.    ,             -1/1      -r,T               7                          tt/-    1  ""t^  besprochen  von  liiinwtt  im  Ilenncs  l.S'.is  [.i3]  S.  G3S  H.) 

verstehen    sind    (vgl.    Flin.   n.  h.   8,  123;    Miede-  ^^,^   froüicl,    umgekehrt  Tantalos   der  Dieb  und  Panda- 

mann ,    Herod.    2.  B.  287,  1.  295.  456;     Eustath.  reos  der  Hehler  gewesen. 


1503                     Pandareos  Pandaros                       1504 

^.arißaXs  xat  tisqI  avzbv  vvtsQ  xfqpai?}?  rbv  I^iitv-  x&r  Sage  genannte  kretische  Hund  des  Zeus 
lov  Anton.  Lih.  a.  a.  0.).  Bis  hierher  stimmen  mit  dem  von  Zeus  der  Eui'opa  zum  Wilch- 
alle  Quellen  im  wesentlichen  übereiu,  hinsieht-  ter  gesetzten  Hunde  identisch  (vgl.  Nicand. 
lieh  der  Bestrafung  des  P.  aber  gehen  sie  aus-  fr.  97  Sehn.  b.  Poll.  5,  39;  Bohert,  Eratosth. 
einander.  Der  ScJioliast  zu  Od.  v  ij6  sagt:  wg  da  6  cat. 'p.  166  ff.).  Vgl.  Perdrizet,  'Le  chien  d'or 
UccvSägtag  inv&sxo  [entweder  die  Bestrafung  de  Zeus'  in  Bull,  de  corr.  Hellen.  1899  (23) 
des  Tantalos  oder  die  Entdeckung  des  Hundes  p.  584  ff.  (Darstellung  des  Mythus  auf  dem 
durch  Hermes],  qisvysL  ix  rf]g  nccTQidos  ßvv  rjj  Deckel  einer  Pyxis  in  Athen).  Auf  welches 
ywaLKi  'AQ^a&örj  Kai  rutg  &vyarQdaLv  äyciiioig  Zeugnis  sich  Bohert  {Gr.  MytJi.*  1,  830)  stützt, 
ovaaig  KltoO-^Qoc  n  [xai  jirihövi"!  s.  ob.]  xal  lO  wenn  er  die  beiden  Töchter  des  P.  im  kni- 
MiQOJtrj  dg  'AQ'rivag,  ix  Sh  jld-iqvcöv  aig  Eixa-  dischen  Aphroditetempel  aufgewachsen  nennt, 
liciv.  ö  dh  Zavg  ccvrbv  iScov  xtaivi-i  Gvv  ri]  ist  mir  unbekannt  (vgl.  auch  G^rwj;j3e^(xr.  Jf. 257). 
yvvaiiil,  rcäg  ds  &vyatQD:aiv  avtov  rag  'Aq-  2)  Zu  trennen  von  dem  Vater  der  Kleothera 
Ttviag  icpoQfiK  %.  r.  X.  (ähnlich  Schol.  V.  r  518),  und  Merope  ist  wohl  der  Vater  der  in  eine 
während  es  bei  Anton.  Lih.  36  heifst:  Ztvg  6h  Nachtigall  verwandelten  Jungfrau,  der  in 
UavödQSOv  ^sv  avxl  xi]g  %loTti]g  inolriGsj',  .der  Sage  von  Aedon  (s.  d.)  eine  Rolle  spielt 
o&iTttQ  siatriv.£i  [also  beim  Tantalos  in  Sipylos!  und  in  dem  megarisch-attischen  Märchen  von 
s.  Sp.l502Anm.**j],  Trt'rpov*),  Tat'TaAoi' d£,  STTft  Prokne  und  Philomele  (s.  d.  und  die  Art.  Itys 
rbv  6qv.ov  iipavaaro,  xarsßaXa  Kai  nagl  avrbv  und  Tereus)  als  Pandion  (s.  d.)  auftritt.  Vgl. 
vnsQ  Ka(paX7]g  x.  EinvXov.  —  Hinsichtlich  der  20  Bohde,  Psyche  G6  Anm.  2;  Hüler  de  Gaertringen 
Orte,  die  im  Mythus  von  P.  genannt  werden,  a.  a.  0.  S.  43  ff.  Nach  Boios  b.  Anton.  Lih.  11 
läfst  sich  leider  wenig  Bestimmtes  feststellen,  war  dieser  Pandareos  ein  Ephesier  und  soll 
da  die  Überlieferung  zwischen  dem  ionischen  von  der  Demeter  die  Gabe  erhalten  haben, 
und  kretischen  Milet  (siehe  über  dieses  Bursian,  jedes  Mafs  von  Speise  vertragen  zu  können. 
Geogr.  2,  572,  1),  in  dessen  Nähe  Lyktos  lag,  [Röscher.] 
als  Heimat  des  P.  schwankt.  Dort  befanden  Pandaros  {lIävdaQog),  1)  Sohn  des  Lykaon, 
sich  nach  Hesiod  th.  477  ff.  die  Kav&Ba  yalrjg  aus  dem  im  „troischen"  {Tqco'Cki)  Avma:  Schol. 
\\gl.  Ant07i.  Lih.  S6  iv  ra)y.iv&^wvixfig  KQ7]xrig],  B.  A  101.  E  105.  Eustath.  p.  354,  4ff. ;  vgl. 
in  denen  Rhea  das  Zeuskind  verborgen  hatte  Strab.  565.  585)  oder  „kleinen"  (ftixpo:  A. :  Schol. 
(Sp.l502,  30).  DerNameder  A'Kftf/ pro  scheint  auf  so  A  88.  Eust.  p.  449,  25ff.)  Lykien  gelegenen, 
Rhodos,  der  Name  der  MaQOTtr]  ebenso  wieder  einst  von  Karnabas  oder  Karkabos  (s.  d.  und 
des  MsQoip,  Vaters  des  P.,  auf  Kos  hinzudeuten  vgl.  Schol.  Townl.  z.  z/  89)  gegründeten  {Schol. 
(vgl.  Dihhelt,  Quaest.  Coae  mythol.  S.  3ff.  u.  5  A  88.  Eust.  448,  14)  Zeleia,  einer  ehemals 
Anm.  4 f.  Hiller  v.  Gärtringen,  Hermes  32,  hervorragenden  Kult-  und  Orakelstätte  des 
320).  Hinsichtlich  der  Flucht  des  P.  nach  Apollon  {Strab.  588.  Schol.  J  42;  vgl.  das 
Athen  und  Sicilien**)  verweise  ich  auf  Oder  hgov  des  Ap.  Pythios  b.  Dittenberger,  Syll. 
im  Bhein.  Mus.  43,  554,  5,  der  vermutet,  die  113,  36)  stammend  {B.  E  173),  Führer  der  in 
Flucht  des  P.  nach  Athen  sei  aus  dessen  der  Landschaft  am  Aisepos  wohnenden  Troer 
späterer  Identificierung  mit  dem  attisch-mega-  (=  Lykier;  B.  B  824ff.  J  89  ff.),  ein  berühm- 
rischen  Pandion,  dem  Vater  der  in  eine  Nachti- 40  ter  Bogenschütze  {J  94ff.  E  171;  205),  Ver- 
gäll verwandelten  Jungfrau^  entstanden  (s.  Pan-  ehi-er  und  Liebling  des  Apollon  AvKr]ysv7]g 
dareos  2).  Sicher  ist  also  nur,  dafs  der  Mythus  (z/  119  ff.),  der  ihm  selbst  die  Kunst  des  Bogen- 
von  P.  teils  in  Kreta  (wo  auch  die  Harpyien  schiefsens  verliehen  hatte  {B  827:  w  xal  x6t,ov 
zu  Hause  sind;  s.  Bd.  1  Sp.  1845  und  die  AnoXXcav  avxbg  Mwksv  [d.  i.  x.  xo^lk1]v:  Schol. 
kretische  Münze  das.  Sp.  1846),  teils  am  Sipylos  z.  B  827  u.  z.  z/  88;  vgl.  Aristid.  or.  45  p.  38, 
spielt,  in  dessen  Nähe  ein  Ort  TLüvöa  (vgl.  womit  J  105 ff.  kaum  im  Widerspruche  steht]), 
C.  I.  Gr.  3137,  61  u.  das.  S.  700.  Starl-,  Niohe  zog  beim  Ausbruch  des  trojau.  Krieges  gegen 
S.  417  f.  Maxim.  Mayer  im.  Hermes  Bd.  27,  488)  den  Rat  seines  greisen  Vaters  nicht  mit  Rois 
lag.***)   Höchst  wahrscheinlich  ist  der  in  unse-  und  Wagen,    sondern    zu  Fufse    {ns^og)   nach 

50  Ilion  (E  204)  und  wurde  von  Athene  in  Lao- 

*)    Vgl.   die    in   derselben,    durch    Erdbeben    heimge-  ^^^^^.  (.^^^^^^  bewogen  gegen  den  Vertrag  auf 

suchten  Gegend  spielende  Sage  von  der  in  einen  Felsen  -.g-        ,             .          t->p  -i     ^            t  •    <<          /-r-.  ^^     ^  „  ,v 

verwandelten TantalostochterNiobe:  Stark,  Nlobe  lOOf,  404f.  JJenelaos  emen  Pfeil  abzuschiefsen  (E  88-12b). 

**)  Möglicherweise  hängt  die  Flucht  nach  Sicilien  Nachdem  er  schon  einmal  vergeblich  versucht 

mit  der  Verpflanzung  der  megarisch-attischen  Sage  hatte,   den  Diomedes  mit  Pfeilen   anzugreifen 

von    Pandion    [Töpfer,  AH.  Geneal.  162,2)   in   die   mega-  (E  95  ff.),     liefs   er  sich  bald  darauf  von  Aineias 

Tischen   Kolonien    Siciliens   zusammen.     Im   sicilischen  bewegen,   dessen   Wagen    ZU    besteigen    (E   166 

Meere  lagen   übrigens   auch   die    Strophaden,   wo  der  ^^g   240),    um    nochmals    mit    der   Lanze    gegen 

''!.ZfrT"''''lf ''''"'•' r'ii'f^"'^?,"^^^^  den    Tydiden    vorzugehen,    wurde    abei^  von 

***)  Auch  sonst  lassen  sich  allerlei  mythisch-historische  ,.               l-  ^^■    ^      •        t         -n      i                im                i     • 

Beziehungen  zwischen  Kreta,  wo   auch  eine  Kolonie  diesem   todhch   in   den  Rachen  getroffen,  WObci 

der  thessaiischen  Magneten  bestanden  haben  60  ihm  die  Lanze  die  Zunge  an  der  Wurzel  durch- 
soll [Schol.  Ap.  Rh.  1,  .584;  Parthen.  5),  und  Magnesia  b.  SChuitt  (E  275 — 296),  WaS  Schon  VOn  den  antiken 
Ephesos    (sowie    dem    K(jt]Ttvaiov    daselbst)    nachweisen  Erklärern   {Schol.    E  292;  Vgl.  Demetr.  Sceps.   b. 

(vgl.  ob.  Bd.  2Sp.  i997f.;unterLeukippo8  5.u.i2.   Gruppe,  Athen.   336  D)   als    die   gebührende   Strafe  für 

Gr  M.ms.).   Vgl.  auch  über  die  Beziehungen  zwischen  geine  imoQxla  aufgefafst  wird  (vgl.  Über  die 

Iheasalien  einerseits  und  Kreta,  Kos,  Rhodos,  den  beiden  j              '      j        ü            tT    ti  •     /^t,            nJ          onn  t) 

Magnesia  u.   s.  w    anderseits   Eä.  Meyer,  Gesch.  ä.  Alt.   2  ^'f' Oj-V-ia   deS  P.    auch   DtO  Chrys.    74   P-  399  i?. : 

§  154.  179   und  jetzt   auch  v.   Wilamowitc   im  Hermes  1895  If    °^     ^^'^    OQV.av ,    0    U.    cofi,0(>£  ^Xm^  MEvaXaa, 

S.  185  ff.     Auch    die  Insel  S  er  iph  OS    hat  mythische  Be-  mCTtbQ    -Aal    oi    Xoinol    TQ(Ö8g,   aXX'    OvShv    TjXXOV 

Ziehungen  zum  thessaiischen  Magnesia  (s.  Magnes).  hxQCoasv  avxov,  Vgl.  auch  ib.  p.  400  i?.,  WO  Ildv- 


1505                        Pandeie  Pandemos   (Zeus;  Aphrod.  in  Athen)      150G 

SdQoi,  im  Sinne  von  iTtioQuot  steht,  u.  ScJiol.  imd'i^erYas  {Eckhel,d.n.3,llS- Imhoof-Blnmer, 
Bemosth.  24,  121).  Seine  homerischen  Epitheta  Choix  de  monn.  gr.  C,  n.  164;  Monn.  gr.  413, 
sind:  aylaog,  cqiviicov.  civrld'sog,  SaicpQcov,  kqcc-  n.  157 f.  Kleiiias.  Mü.  1,  294);  Zev<;  IIdv8ri\iog 
rfpog;  der  Schal.  Totrnl.  z.  J  80  nennt  ihn  ^^uj'vad'ecai' ist  sitzend  dargestellt  und  hält  in  der 
dagegen  ai6iQov.£Qdi]g,  6  -acil  tovg  i'nnovg  oiv.oi  Rechten  eine  Nike,  in  der  Linken  eine  Lanze. 
•AdxalLTtäiv  cptidol  rQO(pi']g\  vgl.  dazu  E  20-2 fi".  Da  auf  anderen  Münzen  der  Stadt  neben  dem 
Aristot.  frgm.  IIb  Dicht  und  'Tzetz.  Harn.  G'.),  der  Stadtnamen  auch  der  der  lonier  und  Dorier 
ihn  dQxoGcpäIrrig.rjTtsQOTtsvg  nennt. — Auch  sonst  erscheint  (s.  Eckhel  ib.).,  so  charakterisiert  sich 
wird  P.  in  der  antiken  Litteratur  mehrfach  er-  der  Kult  von  Synnada  als  hellenistischer  Dia- 
wähnt, doch  meist  nur  im  Anschluls  an  die  lo  sporakult  mit  ausgeprägt  politischer  Bedeutung 
homerische  Tradition;  vgl.  z.  B.  ApoHod.  epit.  {Mommsen,  B.  G.  5,  301).  Die  vom  Standpunkt 
3,  35.  4,  1.  Hijg.  f.  112.  Dict.  2,  35 fi".  Phüosfr.  der  Naturreligion  ausgehende  Deutung  Useners 
Her.  p.  316,  der  ihn  wohl  fälschlich  zu  einem  (Götternamen  64),  der  in  dem  phrygischen  Pan- 
Unterführer des  Sarpedon  macht,  Auson.  p.  22t)  demos  den  „Allerleuchter"  {SijiLog  von  djev) 
Schenkl.  Tzetz.  Harn.  19.  69.  —  Vergil.  Aen.  sieht,  läfst  die  gerade  hier  nachweisbaren  ge- 
5,  495  ff.  giebt  ihm  den  sonst  unbekannten  schichtlichen  Bedingungen  unberücksichtigt. 
Eur  jtion,  ebenfalls  einen  ausgezeichneten  Bogen-  2  a)  Beiname  der  Aphrodite  in  Athen.  Die 
schützen,  zum  Bruder.  Wichtig  ist  die  Notiz  antikeÜberlieferungumfafst  ein  dreifaches, 
des  Steph.  Btjz.  s.  v.  Zilsia:  IIoGsiSimtog  6s  in  seinem  Wert  für  die  mythologische  For- 
JT.  TtccQa  TCO  JJluovvtl  tsd'dcp&ixt  qpTjfftV  (vgl.  20  schung  sich  in  folgender  Reihe  abstufendes 
jedoch  Dict.  2,  41:  corpus  eins  liheratum  ex  Material:  Monumentalüberreste  und  litterarische 
acie  Priamidae  igni  cremant  reliqtiiascpie  socii  Angaben,  die  sich  auf  den  Kult  beziehen,  die 
traditas  sihi  Lyciam  [d.  1.  wohl  das  troische  Stiftungslegenden  und  die  übrigen  Zeugnisse, 
L.,  vgl.  jedoch  auch  Pandaros  2]  in  solum  die  gröfstenteils  durch  die  begriifliche  L^m- 
patrium  pertidere);  ebenda  wird  auch  (aus  deutung  Platotis  beeinflufst  sind.  Die  am 
Pow/r/;^jjx«":')  das  Bruchstück  seiner  Grabschrift  Südwestabhang  der  Akropolis  zwischen  dem 
mitgeteilt:  .  . .  ov8s  Avuaovir]  Si^ccro  as  ZsXir],  \\  Nikepyrgos    und    dem    südlichen    Turme    des 

cclXä  Ttgo^ocxl  ^^i^ioswog Sicc  xovro  aoi  Beule'schen   Thores    ausgegrabenen    Urkunden 

''Ektcoq  II  6fjua  nccl  ((yx^na^oi  &evTo  AvxaovLdai.  sind  zielt,  ag^-  18S8,  187  und  1889,  127  und 
(vgl.  auch  das  Epigramm  des  *Aristot.  pepl.  30  Bull.  hell.  1:^,  1889,  156  (auch  in  den  Schrift- 
in der  Append.  epigr.  9,  97).  Der  Titel  eines  quellen  11  MilchMfer  bei  Curtius,  Die  Stadt- 
Stückes  des  (Komikers)  Anaxandrides  war  Pan-  geschichte  von  Athen)  publiziert  worden.  Die 
daros  {Athen.  105  f.  Suid.  s.  v.  'AQSQitayiri-ig.  älteste,  eine  Dedikation,  an  die  sich  das  recht 
Meineke,  Com.  Gr.  3,  1801).  —  Auf  Bild-  persönliche  Anliegen  um  Bestrafung  böswilliger 
werken  erscheint  P.  nur  höchst  selten,  so  auf  Verleumder  schliefst  (die  Epiklesis  ist  nicht 
dem  4.  Streifen  der  Tabula  Veronensis  bei  der  erhalten,  doch  wird  die  Zugehörigkeit  zur 
Darstellung  der  ,,6py.icov  cvyji^vGig''''  {Overheck,  Pandemos  durch  den  Fundort  garantiert), 
Gall.  her.  Bildu-.  378.  393.  O.  Jahn,  Griech.  stammt  nach  dem  Ausweis  der  Schriftzüge  aus 
Bilderchron.  S.  14  Taf.  IIB.  III  C  1.  Vgl.  auch  dem  Anfang  des  5.  {Foucart,  Bull.  hell.  13,  160) 
den  altkorinth.  Pinax  bei  Furtirärigler,  Bcschr.  lo  oder  aus  dem  6.  Jahrhundert  {Winter,  Archäol. 
d.  Berl.  Vasens.  nr.  764  p.  79  mit  Inschrift  Anzeiger  1893,  147).  Weitere  Belege  für  das 
n(xvdci]Qog)  und  dazu  Bohert,  Herme.s  1901.  Alter  des  Kviltes  sind  eine  „etwa  im  Stil  des 
2)  Ein  Heros  aus  dem  südlichen  Lykien  Brygos  bemalte  rotögurige  Vasenscherbe  aus 
(des  Sarpedon),  der  zu  Pinara  einen  Kult  dem  Perserschutt,  auf  der  die  Weihung  TEI 
hatte;  Strah.  665:  ivrav&c:  U.  rmärai,  xv/hv  A0POAI(TEI)  eingesetzt  ist",  die  erhaltenen 
LGüig  o^ävviLog  xco  TpwiV.M-  nal  ydg  xovxov  in  Marmorstatuen  (Collignon,  man.  et  mem.  fond. 
Avv.iag  cpaaiv.  —  3)  Troer,  Sohn  des  Alkanor,  Piot,  flg.  172  und  179)  und  Terrakotten,  von 
Gefährte  des  Aeneas,  von  Turnus  getötet:  denen  eine  (nr.  30  bei  Winter)  „verwandte 
Verg.  A.  9,  672  If.  11,  396.  —  4)  Sohn  des  Züge  mit  der  jüngsten  der  vorpersischen 
Neoptolemos  (s.  d.)  und  der  Leonassa,  Bruder  no  Marmorstatuen  von  der  Akropolis"  aufweist 
des  Argos,  Pergamos,  Dorieus,  Eraos,  der  (s.  a.  Pottier,  Bull.  hell.  21,  1898,  497).  Die 
Danae,  des  Eurymachos  und  der  Troas:  Proxe-  beiden  andern  Urkunden,  die  aus  späterer 
nos  und  Nikomedes  r.  Akanthos  b.  Lysimach.  Zeit  stammen,  bezeugen  den  Kultnamen  und 
iv  XU)  ß'  X.  NÖGTcov  im  Scholion  z.  Eur.  Andr.  geben  Aufschlufs  über  die  Kultgebräuche  und 
24  ('==  F.  JH.  G.  3  p.  338  f).  —  Hinsichtlich  das  Attribut  der  Göttin.  In  das  4.  Jahrhundert 
des  Namens  Pandaros  und  dessen  Verwandt-  führt  das  Weihepigramm  des  Archinos  und  der 
Schaft  mit  Pandareos,  Pandion,  Panda  (C /.  Crr.  Priesterin  Menekrateia:  Tövde  aoi,  rä  iLsydXri 
3137)  vgl.  Maxim.  Mayer  im  Hermes  Bd.  27  as^ivi]  TIäv8r\iis  'AtfQ\oSixri,  Architrav  mit  drei 
u.  üö/ej- unt.  Sp.  1520  (Eu  Pandois).  [Röscher.]  Tauben,  die  Wollbinden  halten;  in  das  3. 
Pandeie,  -die  s,  Pandia.  60  (Archon  Euthios  284/3)  das  Psephisma,  das  die 
Pandemos  (Tlävdriiiog)  1)  Beiname  des  Zeus  Astynomen  anweist,  nach  väterlichem  Brauche 
aj  in  Athen:  V.l.  A.  IH,  7,  Volksbeschlufs  etwa  für  das  Heiligtum  zu  sorgen  .  .  .  üxuv  ij  17 
aus  der  Zeit  Hadrians,  in  dem  ein  Heiligtum  TtoiiTti]  xfj'AcpQodixrj  rü  navdrjy.03,  TtaQaGy.svu^SLv 
xov  Jibg  xov  TJavärliiLov  erwähnt  ist;  vgl.  auch  hlg  y.äd'aQGiv  xov  ItQOv  itSQicxsQav  y.ul  ■jtSQicc- 
d?iS^e\iei^\)ei  Lehas Mon.i\g.^ll;Miiller-Schöll,  Xst^mi  xovg  (konovg  xat  TtixtüGat  x(äg  ogvtpug) 
Arch.  3Iitt.  1,  63  und  Keil,  Philol.  23,  239.  Zeus  xai  lovaai  xa  %8r\,  ■KaQix6v.iv\ä6a.i  8\  xß]t  irop- 
IiüvS\r\\iog('i)'A%ii\vä^Rqav.U\g.  —  b)  im  phrygi-  (fvqäv  oAxi^v  h  l- [h.  Das  Lieblingstier  der 
sehen  Synnada:  Münzen  aus  der  Zeit  Domitians  Göttin,  die  Taube,  ist  auch  in  den  hierher  ge- 

RoscHER,  Lexikon  der  gr.  u.  rijin.  Mythol.    III.  48 


1507      Pandemos  (Aphrodite  in  Athen)  Pandemos  (Aphrodite  in  Athen)      1508 

hörigen  Skulpturen  (Ephem.  Arch.  1888,  pl.  3;  a.  a.  0.;  Usener  p.  65).  —  Vom  Bedürfnis  einer 
Winter,  Fottier  a.  a.  0.)  das  überwiegende  ethischen  Betrachtung  aus  wurde  endlich  der 
Attribut.  Von  monumentalen  Zeugnissen  kommt  auch  im  Kult  zu  Tage  tretende  graduelle  Unter- 
femer  wegen  des  Fundorts  {Köhler,  Athen.  Mitt.  schied  der  Urania  und  Pandemos  in  einen 
2,  1877)  eine  Inschrift  aus  dem  ersten  vor-  Gegensatz  verkehrt  und  eine  Umdeutung  im 
christlichen  Jahrhundert  in  Betracht  {C.  I.  A.  2,  Sinne  des  amore  sacro  e  profano  vollzogen. 
1671)  mit  den  Crötternamen  'Eqiiov,  'AcpQoddrr,?,  Pausanias  bringt  in  Piaions  Symp.  180  D  diese 
Tlocvbs  fdiese  zusammengestellt),  Nv^tpav,  "Igl-  neue,  mythologisch  verbrämte  Lehre  (vielleicht 
öog,  die  einem  Altar  mit  mehreren  iox^gai  an-  auf  Grund  seiner  eigenen  Ausführangen  in 
gehört  zu  haben  scheint,  sowie  aus  inneren  lo  seiner  Schutzschrift  über  die  Knabenliebe,  deren 
Gründen  die  Weihinschrift  auf  dem  i.  J.  1891  Existenz  allerdings  nicht  sicher  beglaubigt  ist, 
bei  den  Eisenbahnarbeiten  auf  der  Linie  Athen-  Usener,  s.  Stallbaum  z:  d.  St.)  zum  Ausdruck: 
Peiräeus  gefvmdenen  Altar:  'AqiQoöitsi  rjymovsi  Es  giebt  zwei  Aphroditen,  die  ältere,  mutter- 
tov  67]iLov  xul  XÜQtGiv  aus  dem  Jahr  des  Archon  lose  Tochter  des  Uranos,  die  Urania,  die  durch 
Dionysios  (zweite  Hälfte  des  2.  vorchr.  Jahrh.  den  ihr  beigesellten  "Egcog  oigdviog  eine 
A»riv&  t.  4;  Revue  des  Renies  16,  1891,  307,  dauernde,  auf  sittlicher  Grundlage  beruhende 
nach  Furtwüngler  Ende  des  3.  Jahrhunderts)*).  Lebensgemeinschaft  stiftet,  und  die  dem 
Belanglos  und  in  ihrer  Beziehung  zu  unbe-  jüngeren  Göttergeschlecht  augehörige  Tochter 
stimmt  sind  die  übrigen  Urkunden  bei  MilcJi-  des  Zeus  und  der  Dione,  die  Pandemos,  die 
höfer,  Schriftqii.  10,  Z.  20—39.  Dieser  monu-  20  kein  anderes  Ziel  kennt  als  den  von  dem 
mentale  Bestand  ergänzt  sich  durch  einige  ver-  gleichartigen  und  gleichnamigen  Eros  bereiteten 
sprengte  Literaturangaben:  Xenophon,  Symp.  sinnlichen  Genufs  des  Augenblicks.  Dieselbe 
8,9  spricht  ein  sicher  aus  lebendiger  Religions-  Unterscheidung  liegt  vor  bei  Theoer.  ep.  13,  1, 
Übung  erwachsenes  Werturteil  über  die  wich-  Paws.  9,  16,  2  (analoge  Deutung  der  thebanischen 
tigsten  athenischen  Aphroditekulte  aus:  ori,  Aphroditen,  s.  unten),  Plut.  Mor.  674  B  (der 
ILivxoi  txur^Qcc  ßcoiioi  ti  dai  xat  vaol  xort  Q-v-  angiebt,  dais  auch  bei  den  Ägyi>tern  die  pla- 
aicci  rfi  [i'kv  Tlavörj^cp  Qa&LovgyotSQai ,  rf]  Si  tonische  Diiferenzierang  der  Eroten  bekannt 
OvQavia  üyvörsQdi  otöa;' aus  Athen.  14,  659  d  war),  Nicearch.  Anth.  Pal.  5,  44  (ein  Wortspiel 
(Menanders  KöXk^  3,  fr.  292  KocJc)  scheint  auf  die  Hetärenaphrodite:  ccUcc  vioi  TTKvörjjil 
hervorzugehen,  dafs  der  vierte  Monatstag  der  30  ra  lrj6rQiv.u  Tfjg  'AcpQoöirrig  (pEvysrt),  Plotin. 
Pandemos  heilig  war  (Kollegium  der  rEtQaöi-  Enn.  3,  5,  8,  Heliodor  Aeth.  1,  19,  Himerins 
axcä,  s.  Lobeck,  Aglaoph.  1,433);  endlich  be-  eclog.l%,'d.  Photioshihl.]).^'l^^K  Eine  kosmische 
zeichnet  Lueian  hcctQ.  diccl.  7,  1  die  weifse  Deutung  giel)t  endlich  Com»^HS  de  nat.  deor. 
Ziege,  eine  Inschrift  von  Keos  (Piaton- Hicks,  c.  24:  Kal8lTai.  d'ovQavicc  rs  kccI  ndvärinog  ■nai 
inscr.  of  Cos  401)  ein  Zicklein  als  ihr  Opfer-  novria  diä  xh  iv  oigccvü  v.cil  iv  yfj  xki  iv  da- 
tier. —  Über  die  Stiftung  des  Heiligtums  der  Xccaarj  xi]v  övvcc^uv  avxfjg  &Eü)Qttaö-ai,\nid  Cleiii. 
Pandemos  sind  drei  Nachrichten  erhalten,  von  Alex.  Strom.  3,  523  Potter  bezeichnet  nach  der 
denen  die  beiden  ersteren  eine  Wissenschaft-  Aussage  einiger  Gewährsmänner  die /ixJffTucy  xoj- 
liche  Tendenz  verraten,  während  die  dritte  aus  vcovicc  (ffojpjcoc?;  v.oivavia  p.  524)  als  eine  Eigeu- 
einer  trüberen  Quelle  geflossen  ist.  Nach  Paus.  40  tümlichkeit  ihres  Kultes  (vgl.  Loheck  Agl.  649j. 
1,  22,  3  führte  Theseus  den  Kult  der  Pandemos  P^s  sind  hauptsächlich  vier  Fragen,  die  das 
und  der  Peitho  auf  der  Akropolis  ein,  als  er  alle  aus  disparaten  Bestandteilen  zusammengesetzte 
Demen  zu  der  einen  Stadt  vereinigt  hatte;  die  Material  der  antiken  Überlieferang  zur  Dis- 
ursprünglichen Kultbilder  waren  zu  der  Zeit  des  kussion  stellt:  die  Fragen  nach  dem  Alter  des 
Pai<s.  durch  moderne,  aus  der  Hand  bedeutender  Kultes,  der  Lage  des  Heiligtums,  der  Gestalt 
Künstler  hervorgegangene  ersetzt.  Diese  poli-  des  Kultbildes  und  vor  allem  nach  der  Bedeu- 
tische Grundbedeutung  ist  auch  in  der  Er-  tung  des  Begritfs  Pandemos. 
kläi-ung  des  Apollodoros  (bei  Harp)Ocr.  nävS.  A.)  1.  Die  neuesten  Funde  haben  die  Unrichtig- 
enthalten, aber  er  weifs  sie  topographisch  zu  keit  der  Ansicht  von  Köhler  (Ath.  Mitt.  2,  175) 
motivieren:  die  Göttin  führte  den  Beinamen,  50  und  ?'.  TUj?«)HOit'iY,J  (aus  Ä'v'/f/rt//ien  170)  ergeben, 
weil  ihr  Tempel  in  der  Nähe  des  alten  Marktes  welche  die  Epiklesis  für  einen  nichtoffiziellen, 
lag  Sia  xb  ivxcäjQ'cc  nävxa  xbv  dfi^ov  avvä-  volkstümlichen  Ausdruck  jüngeren  Datums  er- 
ysG^'ai.  Eine  dritte  Auffassung  endlich  macht  klärt  haben.  Pandemos  ist  jetzt  inschriftlich 
die  P.  zur  Beschützerin  der  freien  Liebe.  Zu-  als  Kultname  auch  für  Athen  beglaubigt,  und 
erst  hat  der  Komiker  Philemon  in  den  Adilcpoi  für  das  Alter  ihrer  Verehning  spricht  die  Ana- 
darüber  gescherzt,  dafs  der  alte  Volksfreund  logie  mit  Theben,  ferner  die  einheimische  Uber- 
Solon  auch  für  die  Errichtung  der  ersten  lieferung,  die  als  den  Begründer  Theseus 
Freudenhäuser  gesorgt  habe  (^K/fpji.  13,  569  D);  nennt,  und  auch  der  Umstand,  dafs  in  dem 
Nikander  von  Kolophon  nahm  die  Sache  ernst  Psephisma  vom  Archon  Euthios  die  Bilder 
und  fügte  auf  eigene  Verantwortung  die  Mit-  60  der  Pandemos  und  Peitho,  die  TtaXam  ccyälficcxa 
teilung  hinzu,  dafs  Solon  aus  dem  Ertrag  der  des  Pausanias  durch  den  Ausdruck  XovGaL  xcc 
Hetärensteuer  die  Kosten  des  Pandemosheilig-  tSi]  als  t,6avci  bezeichnet  zu  werden  scheinen 
tums    bestritten  habe   (Harp.  a.  a.  0.;   Athen.  (Foucart  166,  Pottier  507). 

2.  Die  Bestimmung  der  Lage  des  Heilig- 

V    *y}   ^-^    inhaltreiche    Aufsatz    yon    Furtwänffler  über  ^^^^^^^  -^^  ^^^  der  Stellung  abhängig,  die  ZU  der 

„Aphrodite  Pandemos  als  LichtRottin"  in  den  .Sitzungsber.  ^^                   i     t      ti      ±-i"i    t      t-.       -,  o  o' 

der  pm-in^t.  ci.  d.  k.  layer.  Akad.  d.  Wüs.  1899,  11,  590  ff.  *  f^?*?  '^,^ch  der  Identität  der  Pandemos  uncUqppo- 

konnto  erst  bei  der  Durchsicht  der  Druckbogen  berück-  oirrj  iqp     Iitnolvxcp  (^inschrittiich  bezeugt  C.  I.  A. 

siohtigt  werden.  1,  212;  dies  ist  der  offizielle  Ausdruck,  während 


1509      Pandemos  (Aphrodite  in  Athen) 


Pandemos  (Aphrodite  in  Athen)      1510 


'  Initolvria  eine  im  Volksmund  übliche  Bezeich- 
nung war.  Wachsmuth,  Stadt  Athen  1,  377  A.  1) 
eingenommen  wird ;  und  die  zu  Tage  getretenen 
Anschauungen  über  das  Kultbild  lassc^n  sich  erst 
dann  registrieren,  wenn  über  die  Gleichung  IJdv- 
St}uog  =  'KnixQCiyia  hinsichtlich  der  Kunstdar- 
stellungen geurtoiltist.  Nach  der  Eurip.  Hippol. 
29  und  Schal,  z.  d.  St.,  Biodor  4,  02,  Sehol. 
Hom.  Od.  X  321  überlieferten  Legende  hat 
l'haidra  an  einer  Stelle  des  Burgabhangs  (ttkqu  lo 
n)r  äy.QüTtoXiv  l)iod.),  die  einen  Ausblick  auf 
Troizen  bot  (xaröi/j/ov  yfjs  ri)aöt  Ew.),  den 
Tempel  tqp'  ' InTtolvrco  gestiftet,  und  man  hat 
von  der  Gleichheit  der  an  das  Asklepieion  sich 
anschliefsenden  Kulte  in  Athen  und  Epidauros 
(Paus.  1,  22,  2;  2.  27j  ausgehend  auf  die  Iden- 
tität der  Pandemos  und  'Aq).  icp  ATtitolvta)  ge- 
schlossen luul  angenommen,  dafs  zugleich  mit 
dem  Asklepioskult  und  den  übrigen  Stiftungen 
auch  dieser  Aphroditekult  im  5.  Jahrhundert  20 
von  Epidauros  loder  von  Troizen:  r.  Wihtmoioitz 
a.  a.  0.,  Tümpel,  Fhilol.  Sitppl.  ö  39«;  nach 
Athen  übertragen  worden  sei  (Köhler,  Ath.  Mitt. 
2,  1877,  177;  Milchhöfer  bei  Baumeister  1,  196). 
p]benso  entschieden  sich  für  die  Gleichheit 
Curtrus,  Alt.  Studien  1.  48;  Lealce,  Topographie 
Ath.  103  A.  8;  Lolling,  Hellen.  Landeskunde 
in  Iw.  Müllers  Handb.  3.  330;  Judeich,  Jahrb. 
f.  Phil.  141.  1891,  743;  Petersen,  Eöm.  Mitt. 
1892,  58.  —  Wachsmuth  erklärte  sich  in  Über-  30  wängler  S.  606,  s.  u.)   Vereinigung  Aphrodites 


Führung  sich  Theseus  nach  dem  Rate  des 
delphischen  Orakels  anvertraute,  den  Namen 
deshalb  erhielt,  weil  vor  der  Fahrt  nach  Kreta 
das  übliche  Opfertier,  die  Ziege,  in  einen  Bock 
verwandelt  worden  sei.  Aul'ser  der  Gleichheit 
des  Stifters  gab  für  ihre  Identitizienmg  mit  der 
Pandemos  insbesondere  die  kunstgeschichtliche 
Tliatsache  den  Ausschlag,  dal's  Skopas  die 
elisehe  Pandemos  auf  dem  Bock  sitzend  dar- 
gestellt (s.  unten)  und  damit  ihren  klassischen 
Typus  geschatfen  hatte,  der  für  die  folgende 
Zeit  mafsgebend  geblieben  ist  (Pottier  506). 
Die  Verbindung  der  Göttin  mit  dem  Tiere  ist 
übrigens  nicht  von  Skopas  in  die  Kunst  einge- 
führt worden;  denn  jedenfalls  zum  Teil  sind 
die  erhaltenen  Darstellungen  gleichen  Inhalts 
(gesammelt  von  Böhm,  Jahrb.  d.  arch.  Inst. 
4,  1S89,  408  ff.  mit  Nachträgen  von  Bethe,  Arch. 
Anzeiger  1890,  27,  s.  a.  69;  vgl.  Collignon,  Fond. 
Piot.  mon.  et  mem.  1,  1894,  143/50;  Pottier- 
Beinach,  Necroj).  de  Mt/r.  293;  Drexler,  Zeitschr. 
f.  Numism.  19,  1895,  130)  von  ihm  unabhängig. 
Doch  ist  hervorzuheben,  dafs  wir  keine  künst- 
lerische Darstellung  der  sicher  nicht  den  pla- 
tonischen Gedanken  wiedergebenden  (gegen 
Petersen,  Nuov.  Mem.  di  corresp.  2.  103;  s.  Ber- 
noulli,  Aphrodite  12j,  sondern  in  uralten  volks- 
tümlichen Vorstellungen  wui'zelnden  (s.  Schröder, 
Griech.  Götter  und'  Heroen  1,  40.  48  und  Furt- 


einstimmung  mit  Bötticher,  Philol.  Suppl.  3,  418 
und  Foucart  a.  a.  0.  dagegen  d,  377  A.  3.  247) 
und  äufserte  eine  Reihe  von  Gründen,  welche 
die  Zuweisung  des  Heiligtums  der^.  icp'  'Iit-nol. 
zum  Lykabettos  nahelegen.  Das  jetzt  verfüg- 
bare Matei'ial  spricht  für  die  Trennung  beider 
Kulte  und  entbindet  die  topographische  An- 
setzung  des  Pandemosheiligtums  von  der  Rück- 
sichtnahme auf  die  Euripideslegeinde.  Der  Ver- 
such, eine  genauere  Vorstellung  über  die  Lage 
des  Heiligtums  zu  gewinnen,  ist  bei  Boj's, 
Theseion  p.  39  und  Milchhöfer  a.  a.  O.  von 
dieser  Rücksicht  auf  die  Wahl  eines  Ortes 
öQ'sv  i]v  v.ad'OQuv  rip'  Tqoi^))v(x  bestimmt;  beide 
verlegen  ihn  auf  die  Terrasse  des  Asklepieion; 
ebenso  Leake  218  A.  2  und  Lolling  a.  a.  0., 
die  ihn  nördlich  vom  Odeion  des  Herodes 
Attikus  und  südlich  vom  Niketempel  ansetzen. 
Zu  der  letzteren  Annahme  würde  auch  der 
Fundort  der  oben  erwähnten 
stimmen  (Lolling  Silr.  ciQx-  Okt.  1888  und 
Foucart).  Dagegen  hat  Dörpfeld  in  den  ^-1^/). 
Mitt.  14,  1889,  121  auf  die  Möglichkeit  einer 
Verschleppung  der  in  die  mittelalterliche 
Festungsmauer  verbauten  Steine  aufmerksam 
gemacht  und  den  Tempel  etwas  tiefer  am  süd- 
westlichen Burga])hang  lokalisiert,  eine  Ansicht, 
die  auch  durch  die  Ausgrabung  von  gegen 
40  Marmorstatuetten  der  Aphrodite  in  den 
vom  AVestabhang  der  Burg  herabgefallenen 
Erdschichten  bestätigt  wird  (Ath.  Mitt.  20, 
1895,  511).  Damit  wird  das  Heiligtum  in  die 
Nähe  der  Eneakninos  gerückt,  die  vermutlich 
den  Mittelpunkt  des  alten  Marktplatzes  ge- 
bildet hat  {ü.  Dörpfeld  a.  a.  0.). 

3.  Die  'AcpQ.  ircirgccyia  ist  inschriftlich 
r.  I.  A  3,  335  i  Theatersitz)  ei-wähnt;  Plut. 
Thes.   18    berichtet,    dafs    die    Göttin,    deren 


nun  die 
Stellung 


mit   dem   Bocke    besitzen,    die   in    das    fünfte 
Jahrhundert    hinaufreicht    (s.    Bethe  a.  a.  0.). 
Für  Athen    speziell    kommt    ein    Marmorrelief 
des  4.  Jahrh.  in  Betracht,  das  am  Südabhang 
der  Akropolis    gefunden    wurde   (Duhn,  Arch. 
Zeitung  1877,  159  N.  58),   vielleicht  auch   die 
bei    Böhm    abgebildete    rotfigurige    Hydria    in 
Berlin  (Furtivängler,  Vasenkatalog  N.  2635)  und 
eine  Bleimarke    im  Athen.   Museum   (Monum. 
10  Inst.  8,  52.  N.  304).     Die  Begleitung  des  Eros 
(Berliner    Vasenbild,    Terrakottarelief    in    der 
Petersburger    Eremitage   C.  B.  1859,  pl.  4,  1. 
130,  Cameo  in  Neapel  Cades2l,  111)  deutet  an, 
dafs  der  Frühlingseinzug  der  Göttin  des  Wachs- 
tums   und    der    Fruchtbarkeit    dargestellt   ist. 
(Anders   Furtivängler,    s.  u.)      Es    erhebt   sich 
Frage,  ob  die  für  Elis  bezeugte  Vor- 
von    der    Pandemos    verallgemeinert 
und  die   in   den   aufgeführten  Denkmälern  er- 
drei   Urkunden  .50  scheinende  Bockreitei'in  von  Attika,  Elis,  Sparta, 
Kleinasien  und  Südrufsland  als  Pandemos  be- 
zeichnet werden  darf,  oder  ob  sich  die  Begriffe 
Epitragia  und  Pandemos  in  der  Kunst  wie  zwei 
sich    schneidende   Kreise    verhalten,    wodurch 
aber  freilich  die  Möglichkeit  einer  Identität  im 
Kult    nicht    angetastet    würde.      Der    subtilen 
Unterscheidung  Böhms,  dafs  die  Pandemos  die 
auf  dem  Bock  reitende  Göttin  bedeute  und  als 
solche  auch  in  Athen  dargestellt  war,  die  iTti- 
60  rQcr/ia  aber  eben   nicht  auf  dem  Bocke    ritt, 
sondern   den  Sinn   der  „geilen"  und  nebenbei 
der    ,, unfruchtbaren"    hatte,    wird    man    sich 
trotz     der    modifizierten     Zustimmung    Furf- 
wänglers  p.  601    schwer    entschliefsen    können 
zu  folgen.    Die  überwiegende  Mehrzahl  der  in 
der  Nähe  des   athenischen   Heiligtums  gefun- 
denen     Marmorstatuetten      und      Terrakotten 
(Wmter,  Arch.  Anz.  1893,  147)  weisen  ein  ganz 

48* 


1511      Pandemos  i'Aphrodite  in  Athen) 

anderes  Gepräge  auf,  und  wenn  einzelne 
Weihungen  die  elische  Auffassung  verraten, 
so  beweist  das  nur,  dafs  der  Skopas'sche  Typus 
für  die  Kleinkunst  vorbildlich  geworden  ist. 
Zu  der  jetzt  auch  von  FurtwängJer  S.  .598  ge- 
teilten Annahme,  dafs  das  Kultbild  der  Göttin 
selbst  diese  Fonn  hatte,  liegen  keine  ausreichen- 
den Anhaltspunkte  vor.  Einen  andern  Weg,  das 
Kultbild  %u  ermitteln,  hat  Petersen  (Nuore  Mem. 
a.  a.  0.  und  Böm.  Mitt.  7, 1892,  58 1  eingeschlagen, 
der  die  aus  Lucinnimag.  4,  6  bekannte  Sosandra 
des  Kaiamis  dafür  in  Anspruch  nehmen  will  (s. 
dagegen  zuletzt  Di'unmlev  bei  PanJy-Wissoica 
1,  2782>.  Winter  (S.  147;  und  Fottier  iS.  507) 
haben  endlich  die  ausgegrabenen  Aphrodite- 
tiguren  daraufhin  durchgemustert,  ob  Kopien 
des  Kultbildes  sich  darunter  aufzeigen  lieisen, 
wobei  wegen  der  Häufigkeit  des  Imports  und 
der  Manier  der  Kunsthaudwerker,  dem  Ge- 
schmacke  ihrer  Zeit  die  Treue  der  Kopie  zu 
opfern,  besondere  Vorsicht  geboten  war.  Sie 
zeichnen  in  diesem  Sinne  unter  Reserve  zwei 
Terrakotten  aus,  die  eine  besonders  sorgfältige 
Durchbildung  im  einzelnen  aufweisen.  Cha- 
rakteristisch sind  für  beide  der  Polos  auf  dem 
Kopfe,  Früchte  in  den  Händen  (die  Pottier'sche 
hält  eine  Taube  in  der  Rechten  und  eine  Gra- 
nate in  der  Linken),  lange  über  die  Schultern 
fallende  Haare  und  endlich  die  auch  in  dem 
Weiharchitrav  und  dem  l'sephisma  vorkom- 
menden Lieblingstiere  der  Göttin,  zwei  parallele 
Tauben,  die  sich  dicht  an  das  Gewand  an- 
schmiegen. 

4.  Die  religionsgeschichtliche  Bedeutung 
der  Pandemos  wurde  früher  meist  in  ihrem 
Gegensatz  zur  Urania  entwickelt,  und  zwar 
wurde  sie  entweder  als  eine  ethisch  vorge- 
schrittene, hellenisch  gemäfsigte  Göttin  der 
ausschweifenden  Asiatin  entgegengesetzt  (Ger- 
hard, Mytli.  1,  399),  wobei  es  freilich  schlechter- 
dings unbegreiflich  bliebe,  wie  Plato  und  andere 
das  Verhältnis  geradezu  umkehren  konnten 
(Tümpel,  Jahrh.  für  lla.ss.  Phil.  Suppl.  11,  698); 
oder  es  wurde  die  Pandemos  als  eine  niedrigere 
Göttin  aufgefafst,  die  im  Unterschied  von  der 
ehi-würdigeren  einheimischen  L^rania  mit  der 
fremden  sinnlichen  Göttin  gleichen  Namens 
verschmolzen  wurde  (Welcher  1,  G72).  Aber 
abgesehen  von  der  Küustlichkeit  des  Versuchs, 
durch  die  Annahme  von  zwei  Uranien  das 
nationale  Ethos  der  Griechen  zu  retten,  läfst 
sich  der  erotische  Gegensatz  im  Wesen  der 
beiden  Aphroditen  keineswegs  als  ursprünglich 
enveisen.  Er  ist  vielmehr,  wie  die  literar- 
geschichtliche  Entwicklung  gezeigt  hat,  das 
Erzeugnis  einer  späten,  den  Inhalt  der  Begrift'e 
ethisch  umformenden  Reflexion  und  hat  trotz 
des  xenophontischcn  Zeugnisses,  dem  eine  der- 
artige Bedeutung  nicht  zu  unterlegen  ist,  im 
Kult  nie  Wurzel  geschlagen.  Das  früheste  Denk- 
mal, das  man  für  eine  derartige  Auffassung 
der  Urania  beizubringen  wufste,  das  Gold- 
elfenbeinbild des  Phidias  in  Elis  mit  der  Schild- 
kröte, wird  nicht  mehr  in  diesem  Sinne  ge- 
deutet (s.  Tümpel  a.  a.  0.,  Kekule,  Eine  weib- 
liehe Geicanchtdtae  etc.  10).  Auch  hat  die  bei 
Sichtung  des  kunstgeschichtlichen  Materials 
vorgenommene  Unterscheidung  zwischen  einer 


Pandemos  (Aphrodite  in  Athen)      1512 

mächtigen  Himmelskönigin  mit  den  Attributen 
der  Schildkröte,  des  Polos,  des  Apfels  u.  s.  w. 
und  einer  gefälligen  Göttin  des  Erdenlebens, 
einer  Frühlings-  und  Gartenaphrodite,  die  durch 
Zweige,  Blumen,  Früchte  u.  s.  av.  charakterisiert 
werde  {Gerhard,  Über  die  Venusidole,  Berl.  Akad. 
1843,  317  imd  Bernoulli,  Aphrodite  57),  zu  kei- 
nen greifbaren  Resultaten  geführt;  es  war  eine 
Willkür,  für  die  Deutung  des  ernsten  und  an- 

10  mutigen  Tyjjus  der  Göttin  die  allerdings  be- 
quemen und  schon  durch  die  antike  Auffassung 
hierfür  zurecht  gelegten  Schlagworte  der  Urania 
und  Pandemos  in  Anwendung  zu  bringen. 
Beisch  (Eran.  Vindoh.  19)  ist  deshalb  im  Un- 
recht, wenn  er  in  der  Kritik  des  von  Furt- 
wängler  geäufserten  Gedankens  (s.  oben  1,  412), 
die  sog.  Venus  Genetrix  gehe  auf  die  ylqpp.  iv 
Ki]7tois  des  AR'amenes  zurück  das  Vorurteil 
wiederholt,    dafs    bei    einer   Urania    anmutige 

20  Haltung  unbedingt  ausgeschlossen  sei.  Dafs  die 
Pandemos  eine  Göttin  der  Hetären  war,  sagt 
nicht  einmal  Eucian ;  denn  bei  ihm  wendet 
sich  die  Hetäre,  wie  bei  Pmrfar /r.  122,  auch  zur 
Urania;  und  so  ist  es  umgekehrt  in  den  Böm. 
Mitt.  (s.  0.)  publizierten  Reliefs,  die  zur  Lehne 
des  Thronsessels  der  (erycinischen?)  Venus  in 
der  Villa  Ludovisi  gehören  t^Originalwerk  aus 
der  Mitte  des  5.  Jahrh.)  dieselbe  Göttin,  der  von 
der  züchtig  verschleierten  Braut  mit  dem  Thy- 

30  miaterion  und  der  nackten  flötenblasenden 
Hetäre  gleichermafsen  gehuldigt  wird.  (Vgl. 
auch  Furtwängler  S.  590.)  Viel  wahrschein- 
licher als  der  Gegensatz  zwischen  L^rania  vmd 
Pandemos  ist  ihre  ursprüngliche  Identität,  für 
die  Gerhard  a.  a.  0.  (im  Unterschied  von  seiner 
in  der  Mythologie  vorgetragenen  Auffassung) 
und  Petersen  eintreten,  der  vielmehr  die  mit 
der  Pandemos  zugleich  verehrte  Peitho  als  die 
niedrigere,  dafc  Hetären  näher  stehende  Göttin 

40  charakterisieren  möchte  (s.  Gruppe  m  Bnrsians 
Jahresber.  1895,  193).  Wenn  somit  auf  dem  Ge- 
biete der  Erotik  sich  keine  unterscheidenden 
Merkmale  ergeben,  so  bleibt  noch  zu  envägen, 
ob  die  in  den  alten  Zeugnissen  wiederholt  auf- 
tretende und  von  den  meisten  Neueren  wieder 
aufgenommene  Ansicht  von  der  ursprünglich 
politischen  Bedeutung  der  Göttin  besser  be- 
gründet ist.  S.  Ciirtius,  Stadtgesch.  Athens  43, 
Petersen,  Gruppe  in  Iw.  Müllers  Handh.  5,  2.  31 ; 

.50  vgl.  Furticängler  S.  591.  Nach  dieser  Auf- 
fassung bezeichnet  P.  die  Gemeindegöttin,  oder 
die  „Vorsteherin  der  kräftigen  Fortpflanzung 
der  zu  politischen  Gemeinden  vereinigten  Fa- 
milien" (Stephani,  ('.  B.  1859,  126),  wie  sie  als 
'AnäTovQog  {('.  L  Gr.  2120.  2109b,  0.  Müller, 
Proleg.  401)  eine  Göttin  der  Geschlechter  ge- 
wesen ist.  Dafür  spricht  die  Dörpfeld  geglückte 
topographische  Bestimmung  des  Heiligtums, 
die   eine  Bestätigung    der  Angabe    Apollodors 

60  enthält.  Curtius  macht  ferner  darauf  aufmerk- 
sam, dafs  der  Myrtenkranz  Aphrodites  für  alle 
Zeit  das  Amtszeichen  der  athenischen  Beamten 
und  Volksredner  gebildet  hat.  Wichtiger  ir  t  noch 
die  Altarinschrift  mit  der  Bezeichnung  der 
Ajihrodite  als  i^yfjioj'?;  tov  dr]aov,  welche  die 
politische  Bedeutung  dieser  mit  der  Hegemone 
des  Ephebeneids  vielleicht  identischen  (Poll. 
s.  106.  Srhniiiavn-Eipsiifs.  Griech.  Altert.'^  1,  379, 


1513      Pandemos   (Aphrodite  in  Atlirn) 

anders  oben  1,  876  und  Bohert,  De  Gnitiis  Alticis 
14G,  s.  a.  A.  Mommscn  in  Jhirsiatis  Jahrcsber. 
52,  346)  Göttin  aulser  Zweifel  setzt  und  durch 
den  Zusatz  rov  di'iiiov  die  Ainuihme  der  be- 
schränkten Funktion  einer  „AVegegöttin"  nicht 
aufkommen  liUst,  die  Usener  \).  134  der  Hege- 
mone als  Gattungsbegriff  und  Cnrtitis  {Ahh.  der 
Berl.  Ali.  1854,  ■2n2)  der  Kpitragia  luiter  Be- 
rufung auf  Flut.  Thes.  a.  a.  0.  {xcc^i^r|ytu6va 
7toiHG&ai)  zuweisen  wollten.  Die  Behauptung 
von  Heisch  a.  a.  0.,  dafs  mit  gleichem  Recht 
die  Urania  herangezogen  werden  könnte,  ent- 
behrt jeden  Anhalts;  auch  ist  der  Einwand 
von  Furtirdugler  S.  592  gegen  den  Wert  dieses 
Zeugnisses  nicht  sehr  erheblich;  vielmehr  bietet 
sich  die  Gleiclisetzung  der  Begriöe  „Führerin 
des  Volks"  und  ,,(TÖttin  der  ganzen  Gemeinde" 
von  selbst  dar,  und  es  scheint  demnach,  dafs 
wir  berechtie't  sind,  wie  beim  Zeus  P.  von  Svn- 
nada,  so  auch  bei  der  Aphrodite  P.  von  Athen 
und  folgerichtig  auch  bei  den  übrigen  gleich- 
namigen Aphroditekulteu  eine  politische  Be- 
deutung in  dem  durchsichtigen  Sinn  des  Wortes 
vorauszusetzen.  Auf  einen  andern  Standpunkt 
stellt  sich  eine  neuerdings  geäufserte  Ansicht, 
die  eine  ., hinter  der  politischen  Ausdeutung" 
liegende  ursprüngliche  Naturbedeutung  des 
Begriffs  für  wahrscheinlicher  hält.  Nachdem 
zuerst  Usener,  GutfenicDnen  S.  65  die  P.  als 
eine  Lichtgottheit,  „die  jonische  lieplik  der 
nordgriechischen  iLcpQodirt]  UaaicpcctaGc:  und 
der  dorischen  Pasiphae"  bezeichnet  hatte,  fin- 
det jetzt  Farticüiigler  eine  glänzende  Bestäti- 
gung dieser  Annahme  in  einer  Reihe  von  Kunst- 
darstellungen ,  auf  denen  die  Lichtnatur  der 
Aphrodite  zu  unzweideutigem  Ausdruck  kommt, 
ohne  dafs  aber  zugleich  ihre  Benennung  als 
Pandemos  für  vollkommen  gesichert  gelten 
dürfte.  Vor  allem  ist  hier  eine  aus  einem 
Grab  bei  Theben  stammende,  dem  Ende  des 
5.  oder  der  ersten 
Hälfte  des  4.  vor- 
christl.  Jahrhunderts 
angehörige  Terra- 
kottastatuette zu  er- 
wähnen (s.  Abbil- 
dung 1  nach  Furt- 
ivängler  S.  594),  auf 
der  die  Lichtbedeu- 
tung   der  auf  einer 


Pandemos   (Aphrodite  in  Theben^      1514 

5,  1890  S.  27  nr.  16;  die  Hydria  in  Berlin,  Vasen- 
katalog 2635;  die  Spiegelkapsel,  Colligno'n, 
Momim.  et  mcm.J'oitd.  Piot  1,  1894  pl.  20  S.  143 
und  das  athenische  Marmorrelief,  ebenda  S.  148, 
im  Ijouvre;  endlich  die  berühmte  Pandemos  des 


1)  Aphrodite  Pandemos,  Terrakotta  aus  Theben 

(nach  Fnrtwängler,  Sitzungsher.  d.  Baijr.  Akad.  d.    Wiss. 

jihUos.-philol.  Cl.  1899,  II  p.  594). 

Skopas,  deren  Reittier  nicht  wie  Pausanias 
irrtümlich  angebe,  der  Bock,  sondern  gleichfalls 
die  Ziege  gewesen  sei),  die  Sternbilder  gleichen 
Namens,  die  ovQavia  al'^  mit  den  beiden  ^p^g50^; 


Ziege  reitenden  und 
von  zwei  Zicklein 
begleiteten  Göttin 
durch  das  Strahlen- 
diadem angedeutet 
ist,  während  der  bei 
Licht-  und  Luftgott- 
heiten gewöhnliche 
grofse  himmelblaue 
Mantel  und  die  14 
mit  rotbrauner  Farbe       -)  Eros,  Aphrodite  auf, dem  Bock  und  Hermes,  Vaseubild  (nskch  Arc/i.  JaJirh.  1889  S.  208). 

angebrachten  Sterne 

zeigen,  dafs  die  Bewegung  am  Sternenhimmel 
vor  sich  geht.  Die  Ziege  und  die  Zicklein,  die 
heiligen  Tiere  der  Göttin,  bedeuten  nach  Fiirt- 
icängle)\  ebenso  wie  auf  den  übrigen  verwandten 
Kunstdarstellungeu  (eine  Replik  der  thebani- 
schen  Terrakotta  bei  Bethe,  Jahrb.  d.  urch.  Inst. 


in  der  ursprünglichen  Vorstellung  dagegen 
seien  die  mit  Aphrodite  verbundenen  Tiere 
als  ,, dämonische  Gestaltungen  der  am  Himmel 
ziehenden  Wolken"  gedacht  gewesen.  Die  Be- 
griffe Pandemos  und  Urania  seien  identisch. 
2b)  Beiname    der  Aphrodite    in   Theben. 


1515 


Panderkes 


Pandion 


1516 


Uralte  ^oava,  angebliche  Weihgeschenke  der 
Harmonia.  die  Urania,  Pandemos  und  Apostro- 
phia  darstellend.  Paus.  9,  16,  3,  s.  Tümpel 
a.a.O. 696.  —  c)  in  Megalopolis  Faus.  «,32,2. 
Urania,  Pandemos  und  eine  unbenannte  Aphro- 
dite, sicher  eine  thebanische  Gründung,  s. 
Immencahr,  Die  Kulte  und  Mythen  Arkad.  173. 

—  d)  in  Elis.  Goldelfenbeinbild  der  Urania  von 
l*hidias  und  Erzstatue  der  Pandemos  auf  dem 
Bocke  von  Skopas  verfertigt.  Fans.  C,  25,  1.  lo 
Eine  Replik  der  Pandemos  findet  sich  auf  zwei 
elischen  Münzen,  die  unter  Severus  und  Cara- 
calla  geprägt  und  von  F.  Weil  und  FostolakJca 
veröffentlicht  worden  sind;  s.  Imhooj -Blumer, 
Numismatic  Commentary  an  Faiisanias  u.  Elis 
und  Weil,  Olymp.  3Tiscellen  in  der  Festschr. 
für  E.  Curtius  134.  Die  Münzen  beweisen,  dafs 
die  Aphrodite  dem  4.  Jahrhundert,  also  dem 
grofsen  Skopas  augehört.  Das  Nähere  bei  i^ö/iw; 
213.  —  e)  in  Erythrä.  Dittenberger,  Sylloge  20 
inscr.  graec.  370,  57.  —  f)  in  Kos.  Fatun-Hicks, 
Inscr.  of  Cos  401.  —  g)  in  Mylasa.  Bull.  hell. 
12,  1888,  32.  —  li)  in  Naukratis.  nach  einer 
Mitteilung  Löschckes  bei  Böhm  211. 

3)  Beiname  eiuer  Nymphe,  Steiusitz  des 
athenischen  Dionysostheaters  .  .  .  voi]s  Tlav- 
Sriiiov  vvii(prig.    C.  I.  A.  3,  369.     [Eisele.] 

Panderkes  (TtavSsQx'^g) :  a)  in  passivem  Sinne : 
von  allen  gesehen,  ruhmvoll;  nur  nachweisbar 
bei  Bakchyl.  16,  70  Blafs.  Zeus  sandte  dem  30 
Minos  das  erbetene  Wunderzeichen  &sXwv  ■nccv- 
öiQyJu  Q't^sv. —  b)  in  aktivem  Sinne :  alles  sehend, 
spätes  Beiwort  kosmischer  oder  ethischer  Mächte 
{Usener,  Göttern.  61).  1)  allgemein,  Hesych. 
jtavdsQKStg  =  Ttävrcc  ögaivTsg  und  nach  älterem 
Vorbild  Quinf.  Smyrn.  2,  443  TTccvdsQxhg  Ovga- 
vioavts-  —  2)  Beiwort  des  Zeus  orac.  anecd.  bei 
Buresch,  Klaras  101,  19,  die  vollere  Form  nav- 
ffsQy.£rr]g  vereinzelt   schon  b.  Eurip.  El.  1177. 

—  3)  ApoUons  Orph.  Theog.  fr.  49,  1;  anonym.  40 
hymn.  2,  17  Abel.  —  4;  des  Helios  Manetli.  2,  342. 

3,  359;  Orph.  Lith.  713;  Anth.  Flan.  303,  3.  — 
5)  des  Uranos  Orph.  hymn.  4,  8.  —  6)  der  Hekate 
Prodi  hymn.  7,  17.  —  7)  der  Themis  Quint. 
Smyrn.  13,  299.  —  8)  der  Nemesis  anon.  carm. 
de  herb.  19  Lehrs;  Orph.  hymn.  61,  2.  —  9)  der 
Dike  Orph.  hymn.  62,  1  {Anth.  Pal.  9,  362,  24 
Jiy.riv  TToXvöeQyJa).  —  10)  der  Selene-Mene  Orph. 
hymn.  9,  7;  Maximiis  tisqI  iiato:Qx,äiv  274.  — 
11)  der  Isis  Kaibel  ep.  1029,  10  =  C.  I.  Gr.  50 
3724  (aus  Kios  in  Bithynien).     [Eisele.] 

Pandia  (JlavSLa).  Im  Homer.  Hymn.  (32) 
auf  Selene  v.  15:  xtj  (der  Selene)  Qä  %ots  Kqo- 
vid}}g  iu^iyri  cpiXörrjTL  xat  svvfj'  7]  d'  vnoKVGGcc- 
iiivri  navdsLriv  ysivavo  ytovQrjv  hat  Hermann 
mit  Gemolh  (S.  360)  Zustimmung  für  das  über- 
lieferte IJavStiriv  geschrieben  navdir]v,  sodafs 
Pandia  Tochter  des  Zeus  und  der  Selene  wäre, 
wie  auch  Hygin  fab.  jiraef.  p.  12  Schmidt  be- 
richtet: ex  love  et  Luna  Pandia;  vgl.  Usener,  60 
Götternamen  62.  Bei  Phof.  Ucivöiccg  rf]g  Z£lrivi]g 
{vgl.  Bekker,  Anecd.  292,10)  u.  im  Etym.  31. IJav- 
^fio:s(sic!)  T>]?  i:£h]vr}g  kann  man  Pandia  als 
Tochter  der  Selene  auffassen;  ebenso  gut  kaim 
aber  auch  Ti]g  Ztl-^vrig  Erklärung  zu  Ilavdiag 
sein,  vgl.  Gemoll  a.  a.  0.  Denn  nach  Schol. 
Demosth.  Mid.  {pr.  21,  517)  p.  539  Dindorf 
IJdvdicc  ■Kccl  ndvTta  (nach  Pape- Benseier  s.  v. 


(pavria  'Schein')  17  I^sXi^vri,  ort,  Ttävrore  iaxi  '•■ 
Kai  XdfiTtsi,  tv  Tt  vvv.tl  v.al  rj^sga  .  .  .  Tlävdia  ' 
7)  HslrivT]  diu  xb  nävxors  Sihvcci.  TJdvd £iccv 
xijv  ^iXi]vriv  xLveg  ist  Pandia  =  Selene.  Fügt 
man  zu  dieser  Notiz  noch  das  von  Röscher 
s.  V.  Mondgöttin  Bd.  2  Sp.  3172,  84 ff.  beige- 
brachte Fragment  des  Orpheus  (Abel,  Orph. 
fr.  11  p.  150)  Zls7.i]vaii]  TTctväta  und  ferner 
Maximus  y.ax.  146  TtccaLfpai^g  . .  .  Ttavöia  ^sX-^vi] 
und  V.  326  nur  IJavötcc  (mehr  bei  Bruch- 
mann, Epith.  deor.  S.  208),  so  ergiebt  sich  die 
Wahrscheinlichkeit  der  von  Boscher  a.  a.  0. 
ausgesprochenen  Vermutung,  dafs  TJavöia  ein 
ursprüngliches  Epitheton  der  Selene  gewesen, 
aus  dem  man  die  gleichnamige  Tochter  ab- 
strahiert hat.  Auch  E.  Siecke,  Die  Liebesge- 
schichte des  Himmels.  Untersuch,  z.  indogerm. 
Sagenkunde  118  bezieht  den  Namen  Pandia 
auf  den  Mond.  Nach  Etym.  M.  a.  a.  0.,  vgl. 
ScJinl.  Demosth.  a.  a.  0.,  soll  auch  das  athenische 
Fest  Pandeia  seineu  Namen  von  dieser  Göttin 
Pandia  erhalten  haben,  eine  Ansicht,  die 
0.  Müller,  Gesch.  d.  griech.  Litt.  1*,  129  = 
1^  123,  13.^  Mommsen,  Feste  der  Stadt  Athen 
432,  4,  nach  dem  die  persönliche  Uavdia  eine 
'Hypostase  des  Vollmonds'  sein  soll,  teilen;  s. 
dagegen  aber  v.  Wilamowitz,  Aus  Kydathen 
133  u.  Anm.  64  u.  d.  Art.  Pandion  Sp.  1518. 
M.  Mayer,  Hermes  27  (1892),  488.  Vgl.  auch 
Röscher  a.  a.  0.  3125,  43  ff.  Stengel,  Griech. 
Kultusaltert.  212.  Beachtenswert  ist  es,  dafs 
auch  ein  athenisches  Schiff  den  Namen  Pandia 
führte,  Boeckh,   Urkunden  330.  374.     [Höfer.] 

Pandiua  (Uardtva).  Auf  Münzen  von  Hippo- 
nion  und  Terina  erscheint  eine  Göttin  mit  der 
Beischrift  Ilavdiva.  (auf  manchen  Exemplaren 
unvollständig  ANAINA;  falsch  ist  die  Lesart 
bei  Eckhd.  Doctr.  num.  ret.  1,  174  AANAINA) 
entweder  in  voller  Figur  in  langem  Chiton  . 
mit  einem  Stab  in  der  L.  und  zwei  Mohnköpfen 
oder  Ähren  in  der  R.,  oder  nur  als  Büste  mit 
Sphendone,  Millingen,  Num.  iial.  p.  72  ff.  Suppl. 
pl.  1,  8.  Arch.  Zeit.  11  (1853)  Taf.  58,  73. 
Mommsen,  Unterital.  Dial.  136.  Catal.  of  greek 
coins  Brit.  Mus.  Italy  359,  17  ff.  391,  60. 
Imhoof -Blumer,  Monnaies  grecques  8  f.  —  Eckhel 
a.  a.  0.  wollte  Pandina  oder  vielmehr  Landina 
als  cognomen  Minervae  erklären,  Mommsen 
a.  a.  0.  identifiziert  sie,  wie  auch  Avellino,  Bull. 
Nap.  6,  69  mit  Proserpina,  s.  dagegen  R.  Peter 
s.  v.  Indigitamenta  Bd.  2  Sp.  210,  67  ff.  211,  33ft". 
—  Cavedoni,  Bulletino  1844,  157  sah  in  Pandina 
Eos  oder  Hemera,  Gerhard,  Arch.  Zeit.  a.  a.  0. 
118,  13  erkannte  in  ihr  mit  Millingen  a.  a.  0. 
Selene  oder  Hekate  und  leitete  den  Namen 
von  Sivico  ('kreisende  Lichtgöttin')  ab,  liefs 
daneben  aber  auch  die  Möglichkeit  offen,  dafs 
Pandina  die  navSsivt]  'alles  schreckende'  (so 
auch  Letronne,  Rer.  arche'ol.  5,  1  p.  159;  vgl. 
Mommsen  a.  a.  0.  136,  22)  Hekate  sei.  Nach 
Usener,  Götternamen  64  ist  der  Name  abgeleitet 
von  dem  durch  n  Aveitergebildeten  Stamm  da. 
dävog.,  lat.  da-nunt  (vgl.  nundin-um).     [Höfer.] 

Pandion  (JTardi'cjv),  1)  attischer  oder  viel- 
mehr ursprünglich  megarischer  {Toepffer,  Att. 
Genealogie  42,  3.  162  f.  Osk.  Wulff,  Zur  Theseus- 
sage,  Dissert.  Dorpat  1892  S.  195  Anm.  150. 
Usener,  Sitzungsber.  d.  kais.  Akad.  d.  Wiss.  zu 


1517  Pandion  Pandioii  1518 

Wien,  Phüol.-hiKt.  Kl.  137  (1897),  III,  28  Anm.  3;  Pandion  ist  der  Eponymos  der  attischen  Phyle 

vgl.    Oder,  Rhein.  Mus.   43,   555  Anm.  5,   der  TlavÖLovig  (auch  in  dem  ionischen  Priene  fin- 

aus  Schol.  Hom.  Od.  19,  518    das  'dunkle  Be-  den  sich  (pvlitca  n(xvd[tovläog,  Anc.  greek  inner. 

wufstsein    der     ursiirihifrlichen    Identität    des  in  Ihe  Brit.  Mus.  3,  439  p.  52),  Hypereides  bei 

attisch-megarischcn  Pandion  mit  dem  kretisch-  Hurpokration   s.  v.    Ilavöiovig  p.  234  Dindorf. 

milesisch-troischenPandareos'  (s.  d.)  herausliest)  Siiid..,  wie  nach  ihm  Attika  auch  Tlavdiovog  yfj 

Heros  und  Stammeskönig,  der  um  seiner  Söhne  (Eur.  Hipp.  2G)  und  Athen  FI.  TtöXig  (Eur.  Suppl. 

willen  in  die  attische  Königsliste  übernommen  ist,  562)    oder   äarv   {iJemosth,    or.    21,   52   p.  531) 

und  wie  Erechtheus-Erichthonios,  Kekrops  eine  heilst,   und  hatte  als   ijgcag   inmvv\Log  Statuen 
Doppelung  erfahren  hat,   Toepß'er  a.  a.  0.  116.  lo  sowohl  in  Athen  {Paus.  1,  5,  3,  4.     Ar.  Fax. 

162.     r.  Wilamoivitz,  Aus  Kydathen  132.  1183   und  Schal.)   als   auch  in  Delphoi,  Paus. 

A)  Pandion  I.,  in  der  Reihe  der  attischen  10,  10,  1.      Die   Plinthe   einer   in   Korn   gefun- 

Könige  der  fünfte  {Euseh.  Chronik,  ed.  Schoene  denen  Säule  trägt  die  Schrift  TTANAIi2N,  woraus 

1,  184.    Inierpres  Armen,  ehend.  append.  1,  10.  im  Bull.   comm.   16,  488    (vgl.   Kaibel,    Inscr. 

Vgl.  Marm.  Par.  C.  1.  G.  2,  2374,  23   p.  300.  Graec.    Sic.    add.  1300  a    ]).  699)    geschlossen 

Hygin.  fab.  48j,  ist  Sohn  und  Nachfolger  des  wird,  dafs  darauf  eine  Statue  des  Pandion  ge- 

Erichthonios  (s.  d.),  s.  obige  Stellen  und  j^jaoKor/.  standen   habe.     Auch   das   Fest  lIav(Jio:  stand 

3,  14,  7.     Paus.  1,  5,  3.    Hurpokration  p.  234  wohl    mit    Pandion    im    Zusammenhang,    wie 

Dindorf  und  Photios  s.  v.  IlavötovLg.    Als  seine  schon   Etym.    M.    s.  v.    Photios  Lex.   376 ,   22 
Mutter    nennt    Apollod.    a.   a.   0.    die    Najade  20  bezeugten,    vgl.    auch   C.   I.   A.   2,  554b   add. 

Praxithea,   Tzetz.  Chil.  1,  174.  5,  671  die  Phra-  p.  421:    'ddo'giv    xij  IJavSioviSi    cpvlfj   iv  tri 

sithea.    Seine  Gattin  ist  Zeuxippe,  die  Schwester  äyoQÜ  rf;  [lixa  TldrSia  .  .  .  inuivicai  .  .  isgia 

seiner  Mutter  (^l^joWof/.  3,  14,  8.     Tzetz.  Chiliad.  tov    Iluvdiovog,    Koehler    z.   d.  St.     PreUer- 

1,  175.  5,  672.   Toepffer  a.  a.  0.  113),  mit  der  er  liohert   132,  1.     Toepff'er  a.  a.  0.  162,   2.     M. 

die  Zwillingssöhne  Erechtheus   (Paus.  1,  5,  3.  Mayer,  Hermes  27  (1892),  488.    v.  Wilamoivitz, 

Hygin.  f.  4:8.   Eusf.  ad  Hom.  Jl.  2Sl,i'>6.    Euseh.  Aus  Kydathen  153.,  bi;  vgl.  Usener,  Götternamen 

Chronik.  1,  186)  und  Butes  {Steph.  Byz.  s.  v.  Bov-  62.    Ein  Priester  des  Pandion  Avird  aufserdem 

xddai.  Toep)  ff  er  Sb.a.  0.113)  sowie  die  Prokne  und  noch   erwähnt   C.  I.  A.  2,  1179,   ein  Heiligtum 

Philomela  zeugt,  Apollod.  3,  14,  8.   Paus.  1,  5,4.  des  Pandion  auf  der  Akropolis  C.  I.  G.  1,  213 

Hygin.  f.  45.     Ps.-Demostk.  or.  60,  28  p.  1397.  30  =  C.  I.  A.  2,  553  p.  332  =  Vittenherger,  Sylloge 

Luc.    de   Salt.   40.      Schol.    Ar.    av.    212.    368.  2^,112 -p.  bil  =  Michel,  Recueil  d'in.'icr.  grecques 

Konon  21.      Vgl.  d.  Ai-t.  Pandionis.     Pandion  136  p.  147.  —  C.  I.  A.  2,  556.  558.  559."  4,  563c 

schliefst  mit  Tereus    (s.  d.)   ein  Bündnis  und  p.  137. 

giebt  diesem  zum  Lohne  für  seine  Unterstützung  B)  Pandion  IL,  der  achte  athenische  König, 
in  einem  Grenzstreit  mit  Labdakos  seine  Toch-  Sohn  des  Kekrops  IL  (s.  d.  Bd.  2  Sp.  1015  Z.14ff.) 
ter  Prokne  zur  Gattin,  Apollod.  3,  14,  8.  Paus.  und  der  Metiadusa,  der  Tochter  des  Eupalamos, 
1,  5,  4.  Thuk.  2,  29.  Ov.  Met.  6,  426fr.  495.  Apollod.  3,  15,  5.  Paus.  1,  5,  3.  Marm.  Par. 
666;  vgl.  ex  Ponto  1,  3,  39.  Serc.  ad  Verg.  Eclog.  30  p.  300.  Bei  Paus.  9,  33,  1  heifst  Kekrops  IL 
6,  78.  Menand.  in  Bhet.  Graec.  ed.  Spengel  (wohl  nur  aus  Versehen)  Sohn  des  Pandion, 
3,  339.  Toepff'er  a.  a.  0.  42.  Das  Nähere  s.  unt.  4o  und  Euseh.  Chronik.  1,  186.  2,  42  nennt  den 
Itys,  Prokne,  Philomela.  Als  vibg  vö^^og  des  Pandion,  ebenso  wie  der  SchoUast  zu  Eur. 
Pandion  wird  Oineus,  der  Eponymos  der  Oine-  Phoen.  854,  einen  Sohn  des  Erechtheus.  Des 
ischen  Phyle,  genannt,  Paus.  1,  5,  2.  Dio  Pandion  Gattin  ist  nach  der  gewöhnlichen  Sage 
Chrysost.  or.  15  p.  261  Dindorf;  vgl.  Oineus  die  Tochter  des  Pylas,  des  Königs  von  Megara, 
nr.  5  u.  Meineke  z.  Alciphr.  3,  56,  2  p.  152  Anm.  die  Pylia,  Apollod.  3,  15,  5.  l'aus.  1,  5,  3  (hier 
TixtQug  {Schal.  Arist.  ran.  477,  fälschlich  Ttv-  fehlt  der  Name  Pylia),  nach  Bakchylides  17,  15 
^Qag  bei  Steph.  Byz.  s.  v.  Siansiu,  auf  Vasen  Kreusa.  Apollodor  und  Pausanias  weichen  in 
Tsi&Qag,  Heydemann,  Neapl.  Vas.  Bacc.  Cum.  ihrer  Erzählung  insofern  von  einander  ab,  als 
239),  der  Eponymos  des  gleichnamigen  Demos  bei  ersterem  Pandion  erst  nach  seiner  Ver- 
der  aigeischen  Phyle,  ist  wohl  eher  Pandion  IL,  50  treibung  durch  die  Metioniden  (s.  d.  A.  Metion) 
dem  Vater  des  Aigeus,  zuzuweisen,  vgl.  Toejjff'er  die  Pylia  heiratet,  während  er  bei  Pausanias 
a.  a.  0.  256,  5.  Auch  Kephalos  wird  ein  Sohn  schon  längst  mit  ihr  verheiratet  ist  und  samt 
des  Pandion  und  der  Herse  genannt,  Hygin.  f.  seinen  Söhnen  vertriel^en  wird.  vgl.  auch  Eu- 
270.  Schol.  Dion.  Per.  509.  Toepff'er  a.  a.  0.  sehius  {versio  Armenia  u.  Hieroiiymus)  2,4^.4:0. 
263,  1.  Bei  Hygin.  f.  189  Procris  Pandionis  filia  Orosius  adi\  pagan.  1,  12,  8.  Sein  Schwieger- 
liest Bunte:  Procris  (Erechtheiy  Pandionis  vater  Pylas  libergab  ihm  die  Herrschaft  von 
(^fiiay  fdia.  Unter  der  Regierung  des  Pandion  Megara,  Apollod.  a.  a.  0.  Des  Pandion  Söhne 
sollen  Demeter  und  Dionysos  nach  Attika  ge-  (vgl.  Pandiouidai)  sind  Lykos,  Aigeus,  Pallas, 
kommen  sein,  Apollod.  3,  14,  7.  Marm.  Par.  Nisos,  Apollod.  a.  a.  0.  Paus.  4,  1,  6,  8.  2,  6. 
23  p.  300.  Eu.'ieh.  Chronik.  1,  184.  Bihheck,  co  Strahon  9,  392.  Schol.  Arist.  Vesp.  1223.  Lys. 
Anfänge  und  Enticickelung  des  J)iuny.soskultus  58.  Suidas  s.  v.  IlaQÜlcov.  Herod.  1,173.7,92. 
in  Attika  1  f.  Nach  Pandions  Tode  —  nach  Paus.  1,  19,  3.  Strahon  12,  573.  14,  667.  Eust. 
Ov.  Met.  6,  676 f.  starb  er  aus  Kummer  über  ad  Dion.  Per.  847.  857.  i^/Vx/.  4,  55.  Eur.  Suppl. 
das  Schicksal  seiner  Töchter  —  teilten  seine  6.  Med.  665.  1385;  vgl.  Herakl.  36.  Herodiun 
Söhne  das  Erbe  in  der  AVeise,  dafs  Erech-  ed.  Lentz  1,  201,  11.  Eust.  ad  Hom.  Tl.  285,  12. 
theus  die  Regiening,  Butes  das  Priestertum  Schol.  Eur.  Hippal.  35.  Phoen.  854.  Schol.  Plat. 
der  Athena  und  des  Poseidon-Erechtheus  über-  il//)(.  321a  p.  371  Hermann.  Schol.  Theakr. 
nahm,  Apollod.  3,  15,  1.     Toepffer  a.  a.  0.  116.  12,  27.    Hygin.  f.  26.  37.  48.    Harpokrat.  s.  v. 


o 


1519                      Pandion  Pandora  (=  Ge)                1520 

AlyslSuL  p.  16  Bindorf.  Faraphr.  Bion.  Fer.  lykischen  Ursprung  des  Namens  Pandion,  der 
1024  p.  398.  Steph.  Byz.  s.  v.  JiaY.Qia.  v.  Wila-  Hieb  durch  kleinasiatische  Lyker  weiter  nach 
mowitz,  Hermes  d,  319.  Aus  Kyduihen  132.  ßhodos, Milet etc.  verbreitete.  Vgl. Bd.  2  Sp.  873  tf. 
Wiäff  a.  a.  0.  195,  150.  Usener,  Götternamen  (i)  Vater  des  Lampros  in  Phaistos  auf  Kreta, 
63.  E.  3Ieijer,  Gesch.  d.  Altert.  2,  413  S.  665.  Anton.  Liher.  17.  [Höfer.] 
Brückner,  Athen.  Mitth.  20  (1901),  200  f.  Zur  Paudionia  {Tlccvdiovia.),  Beiname  der  Orei- 
Zeit,  als  Pandion  noch  in  Athen  herrschte,  soll  tbyia,  Frojyert.  1,  20,  31.  [Höfer.] 
sein  Verwandter  Orestes  dorthin  gekommen  sein,  Pandionides  (Ilavöioviäris),  Sohn  des  Pan- 
um  sich  vom  Muttermorde  reinigen  zu  lassen,  dion  =  Aigeus,  Z'/o».  Per.  1024  und  .Kw-S'^.  e&e»(Z. 
Schol.  Arist.  Achern.  961.  Equit.  95.  Suidas  lO  1011 .  Im  Plural  JTavtJ^toju'dat  =  Aigeus,  Lykos, 
H.  V.  Xösg  (s.  d.  Art.  Orestes  Sp.  993);  ebenso  Pallas.  Nisos  bei  Siraho  9,  382;  Toepff'er,  At- 
soll  unter  seiner  Regierung  der  Raub  der  Europe  tische  Genealogie  163,  1.  Bildliche  Darstellung 
stattgefunden  haben,  und  Kadmos  nach  Hellas  der  Pandioniden  s.  d.  A.  Lykos  Bd.  2  Sp.  2187 '88 
gekommen  sein,  Eitseb.  Chronik.  1,  186.  Ge-  u.  Athen.  Mitth.  20  (1891),  200f.  [Höfer.] 
sterben  ist  Pandion  in  Megaris,  wo  sich  sein  Faudionis  (Tlavötovig),  Tochter  des  Pandion 
Grab  am  Meeresgestade  auf  dem  Felsen  der  :=  Prokne,  Follu.v  2,  115;  vgl.  x^^^'^'cüv  Uav- 
Athene  Aithyia  befand,  Faus.  1,  5,  3.  39,  4.  diovLg,  Hesiod,  Op.  566;  SapphoSS;  Anth.  Fal. 
41,  6;  aufserdem  besafs  er  in  der  Stadt  selbst  9,  57.  70;  v.  Wilamowitz ,  Homer.  Unter- 
em Heroon,  Faus.  1,  41,  6.  Ein  Vasenbild  mit  suchnvgen  212;  Aus  Kydathen  132,  52;  Toepffer, 
den  Inschriften  UarSiav,  Niyir}  etc.  Bull.  Nap.  20  Attische  Genealogie  38,  1 ;  Usener,  Götternamen 
N.  S.  1  T.  3  p.  49  ist  nur  ein  heroisiertes  Genre-  63, 18.  Thraemer,  Fergamos  142,  1.  Vgl.  auch 
bild,  Jahn,  Sachs.  Ber.  6  (1854),  267  f.  Heijde-  d.  Art.  Pandareos  Sp.  1504  Z.  13ff.  [Höfer.] 
mann,  Satitangelo  311.  Klein,  Liehlingsinschr .'^  En  Pandois  (Ev  nüvSoig).  1)  Beiname  des 
135.  S.  Reinach,  Bepertoire  des  vases  peints  1,  Apollon  nach  dem  bei  Magnesia  am  Sipylos 
474.  Den  Namen  TIuv8-iav,  den  das  Etym.  M.  gelegenen  Ort  Panda,  C.  LG.  2,  3173.  61.  85. 
(s.  V.  650,  31;  vgl.  Etym.  Gud.  450,  29f.)  von  Bittenberger, Sylloge  111,61.  So;  Bamsay.,Journ. 
Uäv-  und  Iwv  {Iluvriav,  TLavSlav)  ableitet,  of  hell.  stud.  3,3S;  Michel,  Recueil  d'inscr.  grec- 
sucht  M.  Maxjer,  Hermes  27  (1892),  488  wie  ques  19  p.  11,  60;  31.  Mayer,  Hermes  21  (1892), 
nävddQog  etc.  (vgl.  den  Artikel  En  Pandois)  487  f.  —  2)  Die  in  diesem  Lexik,  s.  v.  Kaie  Thea 
als  lykisch  zu  erweisen.  Vgl.  auch  Gruppe  bei  30  erwähnte  Inschrift  lautet  nach  Beinach,  Bev. 
Bursian  85  (1895),  274.  Usener,  Götternamen  des  etud.  grecques  4  (1891),  391,  1  Qsa  xceXi) 
62  f.  schliefst  von  TJavöiav  zurück  auf  einen  ^'^  ['] 
ursprünglichen  Tläv-Siog  =  Zeus.  Ein  mensch-  6NTTANA0IT  xal  avvvdoig  ^i-olg  x.  r.  X.,  nach 
lieber  Eigenname  Ildvdtog  begegnet  in  Athen,  Nerutsos,  Corr.  hellen.  16  (1892),  70,  1  u.  Michel 
C.  I.  A.  2,1673.  3Iichel,  Beciieil.  nr.  5dd  i^  502;  a.  a.  0.  1232  p.  858.  Botti,  Notice  des  monu- 
ferner  Theophr.  tcsqI  cpvzcbv  iaxoQiccg  9,  13,4  ments  exposes  au  museegreco-romains  Alexandria 
verglichen  mit  'Ecprui.  ccqx.  1885,  '220,  3.  Ein  p.  138  nr.  2455tis  08ä  xcclfj  €N  TTANA01T6I 
Personenname  Jlavdiav  in  Athen,  Corr.  hell.  ^'-^  i'] 
15  (1891),  345.  %ci.l  %.  r.  l.     Nerutsos  sieht  in   der   y.aXr]  &i(i. 

2)  Gefährte  und  Waffenträger  des  Teukros  40  die  Aphrodite  und  hält  iv  navSoirsi  verschrie- 
in  dem  auf  attische  Interpolation  (v.  Wilamo-  ben  für  iv  TJavövzu  =  iv  Uavdvast,  (Fseudo- 
witz,  Homer.  Untersuch.  245  Anm.  7.  Wulff  KalUsth.  1,  31),  wie  schon  Kennyon,  Class. 
a.  a.  0.  195,  150)  zurückzuführenden  Verse  revieio  1891,  483  a.  Beinachs  Gedanke  an  die 
Hom.  JZ.  12,  372.  Empanda,  paganorum   dea  (s.  d.  Art.   Indigi- 

3)  Sohn  des  Aigyjjtos,  vennählt  mit  der  tameuta  Bd.  2  Sp.  210  Z.  42ff.)  hat  wenig  Wahr- 
Danaide  Kallidike,  J.po?Zoc?.  2,  1,  5.  Auf  Grund  scheinlichkeit,  mehr  seine  zweite  Vermutung 
dieser  Stelle  will  Bunte  bei  Hygin.  f.  170  einer  Verwandtschaft  mit  dem  Apollon  iv 
Philomela  (tötet  den  Aigyptiden)  Panthium  Udvöoig,  und  Gruppe  bei  Bursian  85  (1895), 
ändern  in  Ph.  Pandionem,  während  Ä'cÄm/r?^  p.  32  203  möchte  in  der  %^ea  -/.alrj  iv  IlüvSoig,  Avie 
vermutet  Ph.  Panthoum.  50  auch  er  schreibt,   die  Ai-temis  erkennen;    vgl. 

4)  Sohn    des   Phineus    und    der  Kleopatra  auch   Usener,  Götternamen  53  f.     [Höfer.] 

(s.  d.  nr.  1),  samt  seinem  Bruder  Plexippos  auf  Fandokos    (Jlävdoy.og^,    1)    ein    Troer,    von 

die  Verleumdung  der  Stiefmutter  vom  eigenen  dem  Telamonier  Aias  verwundet,  11.  11,  490.  — 

Vater  geblendet,  Apollod.  3,  15,  1.  Schol.  So2}h.  2)   Vater  der  Palaistra,    der,   an  einem  Drei- 

Ant.  980.     Über  andere  Versionen  dieser  Sage  wege  wohnend,  die  einkehrenden  Fremden  er- 

und  die  abweichenden  Namen  der  Phineussage  mordete.     Er    wui-de  von    dem    bei    ihm   ein- 

vgl.   d.   Art.   Kleopatra  nr.  1.      Usener,  Götter-  gekekrten  Hermes   auf  Rat  der  Palaistra  ge- 

namen  63,  21  yennutet  mit  Valckenaer,  Biatribe  tötet.      Nach    ihm    sollen    die   Herbergen    der 

196  b,  dafs  die  Namen  Plexippos  und  Pandion  Fremden  7tavdoy.Blcc  genannt  worden  sein.   Et. 

Zudichtung  eines  attischen  Tragikers  sind.  60  M.  647,  56.     Vgl.  zur  Deutung  Palaistra. 

5)  Vater  eines  milesischen  lavoQiKÖg  Namens  "           [Stoll.] 
Kadmosfs.d.),  der  nur  wenig  jünger  als  Orpheus  Pandora,  (IlavöcoQa).      1)    Beiname    der    Ge 
^gewesen    und    ■utiaig   MiXrjrov    kccI    Tf;s    oXrig  als  AUgeberin,   daher  auch  Anesidora  (IdvrjOi- 

laviag   geschrieben    haben    soll,    Suidas  s.  v.  dwQa  Et.  31.  s.  v.).    Schol  Aristoph.  Vögel  010: 

Kdö^og.  Wie  Gruppe  hei  Bursian  8b  {18Qb),21i  UavämQo:-    t)    yn,    ort  ru  Ttgbg  t6    J?>  nccvro: 

bemerkt,  wäre   dieser  milesische  Pandion   ein  dcogeltca  d-qp'   ov   ymI  S^iöcoQog  xcii  ävr,aidcoQ(x; 

weiterer  Beweis  für  die  von   31.  3Iayer  (oben  Hipponax,  fragm.  36  bei  Ath.  9,  370  b.  Hesych. 

Pandion  IB  a.  E.)  vertretene  Ansicht  für  den  s.  v.:    'AvijaidöiQc:    fj   yi)   Sicc    rh    tovg    yMgnovg 


ir)21      Pautlora   'erstes  Weib  b.  Hesiod)  Pandora  (erstes  Wcili  h.  Hesiod)      1522 

civLbvcct;  Fhilostr.,  Apoll,  r.   Tyuiut  (5,  3'J;  näv-  raub  des  Prometheus  ein  Übel  erschaffen,  in- 
d(OQOs  genannt  Hont.  E])i()r.  7,  1.  —  2i  Pandora  dem  Hephaistos  aus  Erde  ein  Gebild  tjcstaltet 
hiel's    auch   nach   Heniod ,    Tagwerle   Hl  f.    und  einer   züchtigen   Jungfrau    gh'ich,    das   Athene 
Späteren,  z.  B.  Apollod.  1,  7,  2.  Hmj.  fub.  142  gürtet  und   schmückt;   ein  Schleier  wallt  vom 
das   erste,  von  Hephaistos  gebildete,    von  den  Haupte,     auf    das    ihr    Athene    eine,    goldene 
Göttern    mit    allen   Gaben   geschmückte   Weib  Stephane  setzt,   die   Hi'iiliaistos  kunstreich  ge- 
auf  Erden,   „weil   sie   eine   Gabe   aller  Götter  macht  hatte.     In   der  Thcofionie  sind  also  bei 
an  die  Menschen  war",   Etyin.  ]\[.  s.  v.,   oder  der    Schaffung    und   Schmückiuig    des  Weibes 
weil  sie  von  (jedoch  nicht  im  strengsten  Siunej  nur  Hephaistos  und  Athene  thiltig;  auch  fehlt 
allen    (lottern    Gaben    empfing,    ebd.      Hei<l(>s  u)  der  Name  Pandora.     Dieses  Geschöi)f  selbst, 
triift  bei  ihr  zu,   und  dennoch   ist  es  fraglich,  „das    schöne    Übel",    von   dem   das   Geschlecht 
ob  der  Name  nicht  ursprünglich  vielmehr  doch  der  Weiber  stammt,  wird  hierdurch  (v.  590ff.) 
die  Allgeberin  bedeutet   und  dem  Gebilde  des  dem  sterblichen  Geschlecht  zur  Strafe  für  den 
Hephaistos   bei  Hesiod  ursprünglicli  gar  nicht  Besitz  der  Gabe  des  Feuers.     Ein  Weiberfeind 
zukommt,  beziehungsweise  nur  durch  eine  Ver-  hat  auch  dieses  Märchen  ersonnen, 
wechslung    zugekommen  ist.     Zeus    hat    nach  In  den  weiteren  Versen   der  Tagwerke  ist 
He.'<.,   Tiujirerke  42  if.    den  Menschen  die  Nah-  das  erste  Weib  nicht  selber  die  Strafe  für  die 
rung   der  Erde  vorenthalten,   weil  Prometheus  Menschen,   sondern   nur   die  Vermittlerin   der- 
ihn  betrogen  hatte;  ebenso  entzog  er  ihnen  das  selben:  denn  während  v.  57  Zeus  sagt,  er  wolle 
Feuer,   das  ihnen  aber  Prometheus  wieder  zu-  20  den  Menschen  für  das  Feuer  ein  Übel  schenken, 
wendet,  oO  tf.    Deshalb  erzürnt  droht  ilini  Zeus,  an  dem  sie  sich,  wälirend  sie  es   liebend  um- 
den  Menschen  für  das  Feuer,  d.  h.  dafür  dafs  fassen,  auch  noch  erfreuen  sollen,  womit  otfen- 
sie  es  wieder  bekommen  haben,  ein  Übel  zu  bar  das  Weib   selbst  als   ein   unvermeidliches 
schenken,  an  dem  sie  sich  alle  erfreuen  und  doch  liebliches  Übel,  also  als  eine  Strafe 
sollen,    ihr    eigenes    Elend    mit    Liebe  bezeichnet  ist,  heilst  es  zwar  nachher  v.  83  ff. 
umfassend.     Darauf  befiehlt  er  lachend  den  noch,   Zeus  habe   den  unabwendbaren  Betrug 
Göttern,   das  verderbliche  Wesen  zu  schaffen:  durch  Hennes  dem  Epimetheus  zugesandt,  der 
Hephaistos  soll  Erde  mit  Wasser  vennischen  es  gegen  Prometheus'  Rat  angenommen,   und 
(spätere  setzen  dafür  Thränen,  Stob.  Serni.  1),  erst  nachdem  er  das  Unheil  hatte,  es  gemerkt 
menschliche  Stimme  und  Kraft  in  das  Gemenge  30  habe.    Daran  reiht  sich  aber  v.  90  ff.  recht  uu- 
legen  und  daraus  eine  Jungfrau,  imsterblichen  vermittelt  die  Geschichte  von  dem  Fafs:  Vor- 
Göttinnen   gleich,    bilden.      Athene    soll    sie  her  hatten  die  Menschen  ohne  Leid  und  müh- 
Handfertigkeit  und  die  Herstellung  kunstvoller  same  Arbeit  und  Krankheiten  gelebt,  aber  das 
Gewebe    lehren,    Aphrodite    sie   mit  Anmut  Weib  hob   den  grofsen  Deckel  vom  Fafs  und 
und    Liebreiz    schmücken,    und    Hermes    ihr  zerstreute:   was?  wird  nicht  gesagt.     Gemeint 
listigen  Sinn  und  verstohlenen  Charakter  ver-  ist  der  Inhalt  des  Fasses:   „und  so  ersann  sie 
leihen.      Alsbald    gehorchen    die    Götter:    Aus  den  Menschen  trauriges  Unheil"  v.  95.    Sonder- 
Erde  bildet  Hephaist  eine  Gestalt,  einer  züch-  barer   Weise    erscheint    mm    aber    unter    dem 
tigen    Jungfrau     gleich,    Athene    gürtet    und  Inhalt  des  Fasses,  den  nach  v.  95  und  lOOff. 
schmückt   sie   (anders   als  Zeus   befohlen;,   die  40  anscheinend     alle     die     menschlichen     Leiden 
Chariten  imd  Peitho    (nicht  Aphrodite)    legen  bildeten,  auch  die  Hoffnung,   die   allein  darin 
ihr  goldene  Reife  an  und  die  Hören  bekränzen  zurückblieb,   da  das  Weib  den  Deckel    rasch 
sie   mit  Blumen  des   Frühlings;    aber  Hennes  wieder  schlofs.     Ohne  dieses  Fafs  würde  auch 
erweckte   ihr  in  der  Bnist  Lügen  und  schmei-  in    den    Tagwerken    das  Weib    selber    als    die 
chelnde    Worte    iind    verstohlenen    Sinn    nach  liebliche  Strafe  für  das  Feuer  erscheinen  und 
dem  Rate   des  Zeus,  verlieh  ihr  die  Stimme*)  die  angebliche  Differenz  zwischen  beiden  hesio- 
und  nannte   dieses  Weib  Pandora,    weil    alle  dischen  Berichten,  die  Schoinann  (Textausgabe 
Olympier    sie    als   Gabe    schenkten    zum   Leid  der  Werke  Hei^iodK,  Praef<dio  \).  20)  zu  scharf 
den  betriebsamen  Menschen  (wohl  nicht,  wie  betont,    hinfällig    werden.      Über    diese    Ver- 
auch  erklärt  wurde,  z.  B.  Etym.  M.,  weil  alle  50  schiedenheit  vgl.  Ä.  Kirchhoff,  Hesiodos  Mahn- 
ihr  ein  Geschenk  gaben,  denn  dann  pafst  der  lieder  an  Fersen  44  ff.    Über  die  Herkunft  und 
Zusatz  Ttfiii'  ccvdQÜaiv  nicht  dazui.    Diese  ganze  den  Inhalt  des  Fasses  läfst  unser  Dichter  der 
Darstellung  verrät    sich    in   ihrer  behaglichen  Phantasie  den  freiesten  Spielraum.     Die  darin 
Ausführlichkeit  als  das  Erzeugnis  eines  Dichters  zurückbleibende  Hoffnung  ist  doch  gerade  kein 
und   zwar  eines  Weiberhassers,   nicht   als   der  Übel,  denn  selbst  trügerische  Hoffnungen  ver- 
Bericht eines  Mythologen    und    ist    dem    ent-  mögen    den  Menschen    zu    trösten.      Es    wäre 
sprechend  zu  beurteilen.  daher,    wenn    nicht    v.    100   im   Wege    stünde 
Kürzer     erzählt    denselben    Vorgang    der  auch  die  Auffassung  zulässig,  dafs  der  Dichter 
Dichter  der  Theogonie  v.  570.ff.    Auch  hier  wird  sich    als    Inhalt    des    Fasses     alle    möglichen 
auf  Befehl  des  Zeus  zur  Strafe  für  den  Feuer-  60  Güter  dachte,  die  das  Weib  als  Mitgabe  von 

den  Göttern    erhalten    hatte.     Durch   das  un- 

*)  Dieser  Vers  79   wird  von   einigen  verworfen,   weil  zeitige  Offnen   des  Deckels   beraubt   dieses    sich 

nach  T.  61  Hephaistos  ihr  die  Stimme  gegeben  habe;  und  seine  Nachkommen  dieser  Güter  und  wird 

8.  die  Anm.  in  der  Ausgabe  von  Rzach-;  allein  zwischen  ^q   (Jen  Menschen  zur   Ursache  traurigen  ün- 

den  Anweisungen,  die  Zeus  v.  60-68  für  die  Erschaffung  j^gj|^        Spätere    Dichter    lassen    auch    wirklich 

des  Weibes  giebt,  und  ihrer  Ausführung  v.  70 — 82  finden  .       j          ii„      „       -1,4.    „ii„    x  ^:a„,,       .^„,i,.,..,    „iu, 

.**'.          .,-.                  j             u  m  dem  iasse  nicht  alle  Leiden,  sondern  alle 

sich    auch    sonst    mehrere    Abweichungen,    und    an    sich  .              ,  ,                    .          t       i         i      t      Aü- 

scheint   es   passender,    dafs  der  ^.,T;,.  ;.,>h;,-   dem  Gebilde  <^^^ter    eingeschlossen   sein,    die   durch    die    Off- 

die  Stimme  giebt,  als  der  Bildner.         '  uung  den  Menschen  entflogen.  So  sagt  Bahrios, 


1523     Pandora  (Mythus  b.  Hesiod  etc.)  Pandora  (Mythus  b.  Hesiod)      1524 

fub.  Aes.  p.  122,  13  Schneider:  Zi-vg  iv  ni&co  empfunden,  dafs  die  beiden  Verse  81  und  82 
rä  xQr\Gtu  Ttüvxu  avlU^ag  td-riy.iv  uinov  Ticoud-  nicht  in  den  Zusammenhang  passen,  sondern 
6ccg  Ttag'  avQ-QioTtcp.  ö  d'  üxQarrjg  ävd'QW-  dal's  in  v.  80  ywaiKa  Prädicatsaccusativ,  also 
7t og  slSivai  6Ttsvdav,  ri  not'  fiv  iv  zu  übersetzen  ist:  er  nannte  dieses  Geschöpf 
avtä,  y.al  rh  Ttwfia  y.irr'jGag,  difj%'  aTteX&ttv  Weib.  Denn  auch  im  Folgenden  kehrt  der 
ccvra  TtQÖg  d'tüv  oi'xovg  >iiiXH  ititta^'cii,  Ti'ig  dt  Name  Pandora  nicht  wieder,  wo  man  ihn 
yrig  avo)  cptvyitv.  Wenn  hier  an  Stelle  des  erwarten  sollte,  z.  B.  94,  wo  das  Geschöpf 
Weibes  der  Mensch  schlechthin  genannt  ist,  eben  wieder  nur  yvvi]  heilst.  In  einem  andern 
so  ist  es  AntJiol  Gr.  3  p.  92  =  Jacobs,  Delect.  Werk  HesiocJs  dagegen,  den  Katalogen  (s.  Frgm. 
epigr.  7,  84  Pandora,  die  den  Deckel  aufthat,  lo  21  Rzach  =  ScJiol.  Laur.  Apoll  Ehod.  3,  1086j, 
dafs  die  Güter  entfliegen  konnten:  Sie  er-  heilst  Pandora  die  Mutter,  Prometheus  der 
blafste  vor  Schreck  und  verlor  ihre  frühere  Vater  des  Deukalion ;  es  ist  daher  nicht  wahr- 
Schönheit,  und  auch  das  Menschengeschlecht  scheinlich,  dafs  der  Dichter  der  To</we/-Ä;e  selber 
begann  seitdem  viel  schneller  zu  altern.  So  die  von  Hephaistos  geschaffene  Jungfrau  Pan- 
auch  Hes.,  Tugicerke  v.  93.  Mag  nun  die  An-  dora  genannt  habe.  Die  beiden  Verse  sind  so 
gäbe  des  Bahr  tos,  dafs  Zeus  das  mit  den  locker  eingefügt,  dafs  sie  sich  wie  eine  wenn 
Gütern  gefüllte  Fafs  bedeckt  dem  Menschen  auch  schon  alte  Interpolation  ausnehmen,  vgl. 
zur  Aufbewahrung  übergeben  habe,  auf  alter  Lelirs,  Quaest.  ep.  228,  Freller-Boherf,  Gr.  Myth. 
Überliefenmg  beruhen,  oder  dichterische  Er-  1\  97,  A.  2.,  und  wenn  wir  hier  sie  beseitigen, 
findung  sein,  jedenfalls  trifft  sie  den  richtigen  20  so  fällt  die  ganze  Verquickung  des  ersten 
Sinn  der  alteii  hesiodischen  Dichtung,  wonach  Weibes  mit  Pandora  in  den  Tagwerken  in  sich 
es  weniger  auf  den  Inhalt  des  Fasses,  als  darauf  zusammen.  Allein  diese  Beseitigung  stöfst  doch 
ankommt,  dafs  die  Neugier  und  der.Vor-  auf  ernste  Bedenken.  Denn  es  fehlt  auch  nicht 
witz  des  Weibes  die  Wurzel  alles  Übels  an  anderen  Spiu-en  einer  Überlieferung,  wonach 
ist.  Bajip,  Prometheus  (Progr.  des  Gymnas.  in  das  erste  geschaffene  Weib  wirklich  deswegen 
Oldenburg  ISQG)  S.  43  denkt  bei  dem  Fafs  an  Pandora  genannt  wird,  weil  sie  von  allen 
eine  mystische  x/öttj,  wie  sie  in  den  Eleusinien  Göttern  beschenkt  wurde ;  Prometheus,  heifst 
und  im  Dionysoskult  eine  Rolle  spielten.  Doch  es,  habe  das  Weib  geschaffen  und  auch  die 
ist  die  hesiodische  Erzählung  so  unbestimmt,  anderen  Götter  schmückten  es  und  daram 
dafs  es  sich  nicht  empfiehlt,  etwa  die  Sage  30  wurde  es  Pandora  genannt,  Platin  Ennead. 
von  dem  Vorwitz  der  Kekropstöchter  heranzu-  4,  3,  14;  Bapp,  Prometheus  S.  38.  Aufserdem 
ziehen,  die  den  anvertrauten  Korb  mit  dem  wäre  es,  wenn  ifss.,  Tagwerke  Sli.  nicht  schon 
kleinen  Erichthonios  gegen  das  Verbot  öffneten.  frühzeitig  interpoliert  wären,  unerklärlich,  dafs 
Robert  in  Preller  -  Robert ,  Griech.  Mythol.  1*,  schon  bald  der  Name  Pandora  durchweg  dem 
98,  1  lehnt  die  Annahme  Prellers  ab,  dafs  Geschöpf  des  Hephaistos  beigelegt  und  dieses 
Pandora  das  Fafs  als  Aussteuer  von  den  Göttern  als  Gattin  des  Epimetheus  angeführt  wird, 
mitgebracht  habe,  und  hält  es  für  natürlicher.  Sehr  alt  kann  diese  Fassung  freilich  nicht 
dafs  das  Fafs  sich  im  Hause  des  Epimetheus,  sein.  Schümann  (Präf.  der  Textausgabe  des 
vielleicht  als  Geschenk  des  Zeus  befunden  habe.  Hesiod)  S.  20  geht  offenbar  viel  _  zu  weit. 
Da  nach  Tagwerke  84  Prometheus  seinem  Bruder  40  wenn  er  mit  beifsendem  Spott  auf  die  ineptia 
die  Annahme  von  Geschenken  von  Zeus  wider-  derer,  die  glauben,  dafs  der  Dichter  der 
raten  hatte,  so  ist  dies  nicht  geratle  wahr-  Theogonie  und  der  der  Tagiverke  bei  der 
scheinlich;  erst  als  das  liebliche  Unheil  in  Ge-  Erzählung  von  Erschaffung  des  ersten  Weibes 
stalt  der  Frau  ins  Haus  kommt,  fällt  Epi-  dieselbe  Fabel  im  Auge  hatte,  in  der  „Pandora" 
metheus  herein.  Richtiger  erscheint  daher  die  der  Tagwerke  nur  eine  Allegorie  der  luxuria 
frühere  Annahme,  dafs  Pandora  das  Fafs  als  des  Weibes  sieht.  Pandora  ist  freilich  im  An- 
Göttergabe  mitgebracht  habe,  und  der  Hinweis  schlufs  an  Hesiods  Erzählung  ein  Geschöpf 
auf  die  beiden  Fässer  des  Zeus  mit  den  Hephaists,  die  Gemahlin  des  Epimetheus  und 
guten  und  bösen  Gaben,  77.  24,  52  f.  Eine  bild-  Mutter  der  Pyrrha  geworden,  Apollod.  1,  7,  2; 
liehe  Darstellung  auf  der  Cista  3Io)i.  d.  /H.sf.6,39  5o  Hyg.  fab.  142  u.  a.,  aber  es  steckt  in  der  hesiod. 
hat  sich  als  Fälschung  herausgestellt.  Die  Erzählung  ein  älterer  Kern,  der  nur  von  dem 
Hauptsache  ist  in  der  hesiodischen  Erzählung  Dichter  völlig  mit  eigenen  Einfällen  iimi-ankt 
jedenfalls  nicht  das  Fafs,  sondern  Pandora,  und  im  Geiste  einer  weiberfeindlichen  Gesin- 
resp.  das  namenlose  erste  Weib  selbst,  das  als  nung  zu  der  jetzt  vorliegenden  Gestalt  aus- 
verführerisches rjcschenk  von  Zeus  den  Men-  gesponnen  wurde.  Pandora  ist  offenbar  eine 
sehen  zugesandt  wird  und  zwar  dem  Vertreter  viel  ältere  Gestalt,  und  zwar  ursprünglich  die 
der  unüberlegt  handelnden  Menschen,  Epime-  Erdgöttin  selber. 

theus,  s.  Hes.,  Theog.  570  und  besonders  512  ff.  Als  Erdgöttin  wird  sie  schon  erwiesen  durch 

Dafs  er  das  ihm  zugesandte  Weib  nimmt,  ist  die   zu   1)   gegebenen  Stellen.     Aber  auch  bei 
das  Entscheidende,  Theog.  512.   Tagwerke  v.  89.  60  Hesiod   im    1.    Buch    der    Kataloge    (frgm.  21 

Aber  bei  Hesiod,  und  zwar  sowohl  in  den  Rzach),   ebenso  bei  Hellanikos  in   der  Deuka- 

Tagwerken,  wo   das    schlimme  Weib  Pandora  lioneia  (Schol.  Ap.  Rhod.  3,  1086)  und  bei  Sirabo 

heifst,   als   auch  in  der  Theogonie  ist  die  ur-  9  p.  443   ist  Pandora  Deukalions  Mutter,   also 

sprüngliche  Bedeutung  der  Pandora  völlig  ver-  die  Gattin  des  Prometheus.    Dafs  sie  hierdurch 

dunkelt.     Überdies    ist    es   im  höchsten  Grad  als  Erdgöttin    gekennzeichnet  ist,    hat  Bapp, 

zweifelhaft,    ob   das  Weib   auch  in  den    Tag-  Promeiheus  S.  36  f.  scharfsinnig  nachgewiesen. 

werken  wirklich  von  Anfang  an  Pandora  ge-  Wenn  Tzetzes  zu  Lykophr.  1283  als  Eltern  des 

nannt  war.    Es  ist  längst  von  vielen  Erklärern  Deukalion  Prometheus  und  Axiothea  nennt,  so 


1525  Pandora  (=  Erdgöttin) 


Pandora  (=  Erdgöttin)  1526 


ist  auch  die  Gleichsetzung  Axiothea  =  Pandora 
berechtigt.  Axiothea  aber  scheint  die  kabirische 
Demeter  zu  sein  (s.  Bapp,  S.  24 1.  Demeter 
selbst  wird  'AvjißiSmQa^  und  ebenso  navScoTSiQa 
genannt,  Orph.  iujnm.  40,  3,  Rhea  heilst  iJav- 
dioQCi  bei  Diodor  iJ,  57.  Als  Anesidora,  also 
gleichfalls  als  Erdgöttin,  ist  Pandora  gedacht 
auf  dem  Innenbild  einer  polychromen  Schale 
des  5.  Jahrhunderts  (Abb.  1 ;  vgl.  Hephaistos  Bd.  1 
Sp.  2057),  wo  Hephaist  und  Athene  die  jugend- 
liche Cxestalt  schmücken,  eine  8cene,  die  mit 
der  hesiodischen  Darstellung  in  der  Theogonie, 
die  allein  in  Frage  kommen  könnte,  weil 
Hephaist  und  Athene  allein 
um  das  Mädchen  beschäftigt 
sind,  ganz  und  gar  nichts 
zu  thun  hat;  denn  bei 
Hesiod  hat  dieses 
gar  keinen  Na- 
men. Eher  ist 
an  eine  Ab- 
hängigkeit 
dieses  Bil- 
des vom 
Mittel- 
bild der 
Pando- 


burt  an 
der  Ba- 
sis der 
Athen a 
Parthe- 
nos    zu 
denken, 
Klei», 
Euphr. 
251  A.  1 
Mit  Recht 
sieht  Wel- 
cher,    Rh. 
Mus.  6,  622 
in   dem  Bild 
eine       Anden 
tung  der   cerea- 
lischen    Beziehung 
der  Athene,  vgl.  Jahn 
ArchäoJ.  Aufsätze  131  f. 
Diese  ist  auch   sonst   zu  be- 
merken:   nicht   ganz   bedeu- 
tungslos   mag    sein    die   Zu- 


den  darf,  erscheint  sie  als  ein  dieser  als  Erd- 
göttin ebenbürtiges,  weil  ursprünglich  identi- 
sches Wesen. 

Somit  ist  der  Name  Pandora  zu  fassen  als 
ein  Name  der  Erdgöttin,  der  aber  hinter 
anderen  im  Laufe  der  Zeit  zurücktrat  und 
schliefslich  an  der  durch  den  Dichter  der  '('(((f- 
iccrke  aus  der  Erdgöttin  zu  dem  ersten  Weibe 
umgebildeten  (4estalt  hängen  blieb.  Aber  noch 
10  in  der  Darstellung  der  Pandorageburt  an  der 
Basis  der  Parthenos  [l'unn.  1,  24,  7;  l'lin.  n.  h. 
36,  l'J)  ist  nicht  die  Erschaffung  des  ersten 
Weibes  im  hesiodischen  Sinn  dargestellt,  wie 
man  unter  dem  Einflufs  der 
Hesiodstelle  annahm,  sondern 
die  „Genesis"  der  Pan- 
dora, die  eine  ganz 
andere  Bedeutung 
erhält,  wenn  wir 
in  dieser  die 
u'sprüngliche 
Erdgöttin,  al- 
so eine  an- 
dere Form 
der  Athe- 
ne selbst 
erblick- 
en. Die 
Worte 
d.Fau- 
sanias, 
vonHe- 
siod  u. 
andern 
sei  ge- 
dichtet 
worden, 
dafs  die- 
se Pan- 
dora das 
erste  Weib 
gewesen  sei, 
lassen  ahnen, 
dafs  es  in  Athen 
selb.st  eine  an- 
dere Legende  über 
sie  gab.  Hinius  sagt, 
auf  diesem  Bild  seien 
ihrer  Geburt  ,,nascenti" 
gewesen, 


zugegen 


sammenstellung  der  Tithrone 
Athene   mit  Demeter  Anesi- 
dora in  dem  attischen  Demos 
Phlya,  Pmis.  1,  31,  2;  aber  dafs  die  Anesidora- 
Pandora  auch  mit  der  Athene  selbst  als  Erd- 
göttin   ursprünglich    identisch    ist,    lehrt    die 
Stelle   Hom.  11.  2,  546  ff.,  wo  Erechtheus,   der 
bald  der  Sohn,  bald  der  Pflesrsohn  der  Athene 
heifst,    ein    Sohn    der 

der  Pandora  ist.  Dasselbe  Resultat  ergiebt 
sich  aus  der  Nachricht  über  das  tTTißoiov,  s. 
HarpoJir.  s.  v.  =  Michaelis,  Purthenon  Anh.  2 
nr.  228:  iäv  zig  r^  Ad'Tivä  &vr]  ßovv,  Scvay- 
xatov  iaxi  y.cd  tfj  TlavädiQa  (al.  TlavSQoacoi 
Q-vBiv  öiv  (iihTCi  ßoög)  oder  tfj  UardöiQU  öiv 
asta  ßoög  (Siiid.  Et.  31.).  Indem  hier  Pandora 
beim  Opfer  der  Athene  nicht  übergangen  wer- 


1)  Athena  u.  Hephaiaton  Anesidora 
schmückend,  Vasenbild  (nach  Gerhard, 
Festgedanken  an  Winckelmann  1841  Taf.  1) 


bei 

20  Götter 

und  da  dies  mit  der  Aufzäh 
lung    derselben    bei    Hesiod 
nicht  übereinstimmt,    so   er- 
giebt sich  auch  hieraus,  dafs 
für  diese  attische  Darstellung  nicht  Hesiod  das 
Vorbild    war,   sondern   die   alte  attische    Auf- 
fassung der  Pandora  als  Anesidora,  wie  sie  in  dem 
genannten  Schalenbild  (Fig.  1 ;  s.  Bd.  1  Sp.  2057) 
entgegentritt.   Wie  die  Erdgöttin  imWandel  der 
StläcoQog  ägovQu,   also  60  Zeiten  zum   ersten  Weib,   einem  Geschöpf  des 

Hephaistos  oder  Prometheus  werden  konnte,  er- 
klärt sich  aus  der  uralten  Vorstellung,  dafs  der 
(iott  des  Erdfeuers,  dessen  Gemahlhi  die  Erd- 
göttin war,  sich  diese  selbst  aus  Erde  zu  seinem 
Weib  geschaffen  hat,  das  die  Götter  mit  ihren 
Gaben  schmückten,  das  aber  selbst  den  Menschen 
die  Spenderin  aller  Gaben  wurde.  Diese  Vorstel- 
hing  klingt  vielleicht  auch  noch  in  der  Pygma- 


1527      Pauclora  (Entstehuug  d.  Mythus) 

lionsage  nach.  Dafs  dieses  Weib  in  der  späteren 
Auffassung  dem  Menschen  zur  Strafe  für  den 
P'euerdiebstahl  gegeben  wird,  hängt  mit  dem 
Aufkommen  einer  neuen  Religionsform  zu- 
sammen, in  der  Prometheus  als  der  gegen  die 
neue  Weltordnung  sich  auflehnende  Titan  ge- 
fafst  war.  Einen  Nachklang,  allerdings  einen 
von  dem  Dichter  selbst  nicht  mehr  verstandenen 
Nachklang  der  Erinnerung,  dafs  das  von 
Hephaistos-Prometheus  geschaffene  erste  Weib 
die  Erdgöttin  Paudora  sei,  enthält  jedoch  auch 
die  hesiodische  Darstellung  der  l'agicerke  noch; 
denn  hier  ist  die  Erschaffung  des  Weibes  zu- 


Pandora  (Entstehung  d.  Mythus  i      1528    i 

eine  anders  geartete  Erde,  die  den  Menschen  '■ 
ihre  Güter  nur  giebt,  wenn  sie  sich  darum  ' 
mühen  und  plagen.  Diese  Ge  ist  dann  aller- 
dings keine  IIocvdöjQa  mehr,  sondern  eine  wirk- 
liche Strafe.  Dieser  Gedanke  wird  jedoch  nicht 
weiter  verfolgt,  sondern  da  die  allgebende  Erd- 
göttin Pandora-Anesidora,  das  Geschöpf  des 
Prometheus-Hephaistos  als  Weib  gedacht  war, 
so  verliert  sich  der  Dichter  in  der  Ausmalung 
10  der  Erschaffung  dieses  Weibes  als  eines  lieb- 
lichen Übels  und  vergifst  in  seiner  Weiber- 
feindschaft völlig  die  wahre  Bedeutung  des 
Mythos.      Auch    mufste    er    nun    eine    andere 


D]Eai^l^PP3"gil"gi|^t^l^BIMll^BlMlflllBiMll@lEllMll^l^Bl^lMt31^I^E31MJM 


^PllMöHM^MM^lMlMI^MlM^MlM^H 


öMM[ölMME 


IMlDBIHIlilEai^l^EitMlIMl^tMUMlBIMi^El^t^Bt^IgnEl^ 


ETntir<^[Miimn^[!in^ff<>i^^iTcnign 


2)  Schöpfung  der  Pandora,  anwesend:  Iris,  Zeus,  Poseidon,  Athena,  Ares,  Hermes,  Hera,  Eückseite  Xympheu, 
unten  Satyrn,  rotfig.  Krater  des  Brit    Mus.  (nach  Journ.  of  hellen.  Sti/d.  11,  1890  pl.  11  u.  12). 


nächst  angeknüpft  an  die  Entziehung  der 
Nahrung,  die  Zeus  über  die  Menschen  wegen 
des  Betrugs  des  Prometheus  verhängt  hat. 
Freilich  läfst  der  Dichter  diesen  Faden  alsbald 
wieder  fallen  und  bringt  das  Motiv  der  Strafe  6o 
für  den  Feuerdiebstahl  herein,  aber  eigentlich 
ist  der  Gedankengang  doch  der:  Zeus  versteckt 
den  Menschen  die  Nahrung,  die  sie  bisher 
mühelos  aus  der  Erde  gewannen  (vgl.  Virg. 
Georg.  1,  125ff. -.  Anic  Torem  ipfia  teUiis  omnia 
lihcrius  nuUo  iwficente  ferebat,  illc  .  .  mella  de- 
cussit  foliis,  ignemque  removit  et  passim  rivis 
currentia  vinu  repressit)  und  giebt  ihnen  dafür 


Deutung  des  Namens  Pandora  geben.  So  hat 
er  aus  einem  wirklichen  alten  Mythos,  den  er 
nicht  mehr  verstand,  eine  giftige  Allegorie  auf 
das  Elend  gedichtet,  das  das  Weib  durch  seine 
üblen  Eigenschaften  den  Menschen  bereitet. 
In  ähnlichem  Sinne  sagt  Preller,  Griech.  Mijth. 
1*  S.  97,  A.  2:  „Da  Pandora  sonst  ein  Beiname 
der  Erde  war,  wie  Anesidora,  so  liegt  die 
Vermutung  nahe,  dafs  das  Bild  jenes  ersten 
Weibes,  der  griechischen  Eva,  zuerst  durch 
eine  sinnbildliche  Übertragung  der  Mutter 
Erde  entstanden  war,  welche  nach  Plato,  Mene.v. 
238  das  erste  Weib  und  das  Weib  schlechthin  ist." 


1529      Pandora  (in  d.  Litteratin-  u.   Kunst) 


PandrosoS 


1530 


Eine  Pandora  dichtete  Sophokles,  Athen. 
11,  476  C  und  Xikopho»,  Athoi.  7,  328  15,  über 
deren  Inhalt  wir  nichts  mehr  wissen.  Wenn 
Goethe  in  seiner  Pavdora  nach  Scherer,  Auf- 
sätze über  Goethe,  S.  Släo  zeigen  wollte,  wie 
Kunst  und  Wissenschaft  auf  die  Erde  ge- 
kommen sind,  so  hat  einen  ähnlichen  (Jedanken, 
freilich  ohne  i'andora  zu  nennen,  schon  ]'irgil 
in  den  Georg  Iva  ausgesprochen,  1,  133  tf.: 
luppiter  hat  den  ]\Ienschen  den  nn'ihelosen 
Genufs  der  Gaben  der  Erde  entzogen,  nt  rarias 
■usus  meditando  extunderet  artes-  v.  145:  tum 
variae  reriere  artes,  lal)or  omvin  rincit  i))iprobus 
et  duris  urgens  in  relnts  egestas.  Friiiia  Ceres 
ferro  )norl<des  rertere  terra  in  ixstifuit.  In  dieser 
Auffassung  wird  die  Strafe  der  hesiodischen 
Dichtung  der  Menschheit  zum  Segen,  eine 
Quelle  aller  höheren  Güter,  eine  rechte  TTcYi'dtapor. 

Pandora  in  der  bildenden  Kunst:  a; 
i'ber  die  Darstellung  der  Geburt  der  Pandora 
an  der  Basis  der  Athena  Parthenos  (vgl. 
Michaelis,  Parthenon  S.  34,  268.  275)  haben  wir 
nur  die  zwei  kiu-zen  Nachrichten  des  Pausanias, 
1,  24,  7  und  des  Plinius,  n.  hist.  36, 19.  Beide 
stimmen  darin  überein ,  dal's  die  ysvißtg  der 
Göttin  dargestellt  gewesen  sei.  Nach  Analogie 
der  übrigen  von  Pheidias  herrührenden  Götter- 
geburten, der  Athena  im  Ostgiebel  des  Par- 
thenon, der  Aphrodite  an  der  Basis  des  Olym- 
pischen Zeus  [Paus.  5,  11,  8)  und  der  Zuführung 
der  Helena  durch  Leda  zu  Nemesis  (Paus. 
1,  33,  8)  zusammen  mit  der  Angabe  des  Plinius, 
dafs  bei  der  Geburt  20  Götter  zugegen  waren, 
wird  Pandora  in  der  Mitte  gestanden  haben 
zwischen  Hephaistos  oder  Prometheus  und 
Athene,  ähnlich  wie  b  t  auf  der  schon  erwähnten 
Schale  (Fig.  1 ;  Bd.  1  Sp.  2057),  die  vielleicht  von 
dem  Basisbild  beeinfluist  ist,  dessen  Stil  wenig- 
stens dem  der  Parthenonskulpturen  nahe  steht. 
Zu  beiden  Seiten  schlössen  sich  dann  die  übrigen 
Gottheiten  an.  c)  Eine  vereinfachte  aber  sehr 
verstümmelte  Nachbildung  dieser  Komposition 
ist  wohl  auf  der  Basis  einer  in  Pergamon  ge- 
fundenen Kopie  der  Parthenos  zu  erkennen, 
vgl.  Puchstein,  Arch.  Jahrb.  1890  S.  113  ff.  mit 
Abbildung,  d)  Die  Schöpfung  der  Pandora  auf 
einem  rottigurig.  Krater  des  Brit.  Mus.  Journ.  of 
hell.  Stud.  11,  1«90  pl.  11.  12  (=  Fig. 2).  ei  Relief 
im  Louvre,  Glarac  pl.  215  nr.  217.  f)  Vielleicht 
gehört  hierher  auch  das  Relieffragment  des 
Museo  Pio  Clein.  4,  11  =  Monnni.  ined.  1,  12,  3; 
0.  Midiers  Handbuch  d.  Arcliäol.  §  367,  1 ; 
Frieder ichs-Wolters  nr.  1874  Hephaistos  mit  zwei 
Göttinnen,  wovon  eine  mit  Ähren  bekränzt, 
abg.  Bd.  1,  Sp.  2046.  Zu  streichen  aus  der  Reihe 
der  Pandoradarstellungen  ist  Mon.  d.  Inst.  6, 
tav.  39,  Annali  1860,  p.  99,  s.  ob. 

3)  Tochter  des  Deukalion  und  der  Pyrrha, 
von  Zeus  Mutter  des  Graikos,  Hes.  frgm.  24 
Pzach  aus  Luur.  Lydus  de  mens.  1,  13. 

4)  Eine  unterirdische  Graungottheit  aus  der 
Umgebung  der  Hekate-  und  der  Rachegöttinen, 
Orph.  Argon.  975  u.  982. 

5)  Eine  der  sechs  Töchter  des  P^rechtheus, 
Suid.  s.v.  UuQd-tvoi.  mit  ihren  beiden  Schwestern 
Protogeneia  und  Chthonia  unter  dem  Namen 
Hyakinthiden  oder  Hyaden  zusamniengefafst, 
weil   sie   sich   in   dem   Flecken  Hvakinthos  in 


dem  Kampfe  der  Athener  gegen  Eumolpos  frei- 
willig aufopferten,  s.  Artikel  Hyakinthides, 
Erechtheus,  und  Preller- Poliert  \\  201,  Anm.  1, 
wo  auf  die  Bedeutung  der  Namen  Pandora 
und  Protogeneia  als  leichtdurchsichtiger  Be- 
zeichnungen  der  Erdgöttin   hingewiesen   wird. 

I  Weizsäcker.  1 
Paudoros  (ndväojQo^).     li  Sohn  des  Erech- 
theus (s.  d.)  und  der  Praxithea  (s.  d.),  Gründer 

10  von  Chalkis  auf  Kuboia,  ApoUod.  3,  15,  1; 
Skymnos  573;  Kusl.  ad  Hom.  IL  281,  38,  wo 
als  seine  Söhne  Alkon  und  Dias  genannt  wer- 
den. —  2)  Sohn  des  Zeus  imd  der  Pandora  fs.  d. 
nr.  3  und  Pascal,  Stud ii  di  anlichiiä  187  ff",  [vgl. 
Gruppe  bei  Bursian  102  (1899),  196  s.  v.  Deu- 
kalion I,  nach  dem  Pandora,  Deukalions  Tochter, 
die  Geliebte  des  Zeus  ebenso  wie  die  grofse 
Mutter  der  phrygischen  Deukalionssage  ( Arnob. 
5,  5)   die   vom  Himmel   im   Regen   befruchtete 

20  Erde  ist),  der  Tochter  des  Deukalion,  Mufin. 
Pecognit.  10,  21.  —  3)  Beiname  a)  des 
Zeus:  Kleanthes,  Hyiim.  in  lov.  32  bei  Stob. 
Eklog.  p.  9  Meineice.  —  b)  der  Ge  =  Pan- 
dora (s.  d.  nr.  1),  Hom.  Epigr.  7,  1.  —  c)  der 
Aisa,  Bakchylides  bei  Stob.  a.  a.  0.  p.  43  = 
frgm.  36,  5  Bergk^  =  frgm.  24,  5  Blafs. 

[Höfer.] 
Pandosia     {IluvSoaicc).      Auf    Münzen    von 
Pandosia    erscheint    ein    weiblicher    Kopf   mit 

30  Diadem  mit  der  Beischrift  TANDOMSA,  Catal. 
of  greek  coins  in  the  Brit.  Mus.  Paly  370  nr.  1 
(mit  Abbildung).  Head,  Hist.  num.  90  fig.  60. 
Letzterer  sowie  Hoff  mann  bei  Collitz ,  Dial.- 
Inschr.  2,  1641  S.  155  erklären  die  Legende  = 
UavÖoaio:,  und  den  weiblichen  Kopf  für  den 
der  gleichnamigen  Nymijhe  oder  Stadtgöttin; 
abg.  auch  Gardner,  Types  of  greek  coins  pl.  1,  29. 

[Höfer.J 
Pandoteira    (JlKvSwrtiQcc) ,    die    AUgeberin, 

40  Beiname  der  Demeter  Orph.  hymn.  40,  3,  der 
Physis  10,  16,   der  Ge  26,  2;  s".  a.  Pandora. 

[Eisele.J 
Paudrosos  {ndvdQoaog).  1)  Schwester  der 
Aglauros  und  der  Herse,  nach  Skamon  (Suid. 
<Poiviy.7]ici  yQduji,atc:}  auch  der  Phoinike  und 
Tochter  des  Aktaion,  nach  der  gewöhnlichen 
Sage  (Apollod.  3,  14,  2;  Paus.  1,  2,  6)  Tochter 
des  Kekrops  mid  einer  Tochter  des  Aktaios, 
Schwester  des  Erysichthon.    Ihr  und  ihren  zwei 

,50  Schwestern  (nach  Or.  Met.  2,  737  ff',  bewohnt 
Pandrosos  die  rechts  gelegene  der  drei  Kam- 
mern) übergiebt  Athene  den  Frichthonios  in 
einer  Lade,  mit  dem  Verbote  diese  zu  öffnen. 
Nach  der  gewöhnlichen  Überlieferung  befolgt 
Pandrosos  allein  das  Verbot  (AjioUod.  3.  14,  6; 
Paus.  1,  18,  2);  nach  Orid.  Met.  2,  558  ff",  wird 
sie  wie  Herse  von  Aglauros  verleitet  in  die 
Lade  zu  blicken;  sie  mit  Aglauros  als  Schul- 
dige,   Antig.  Gar.  12,    wo    der    Atthidograph 

CO  Amelesagoras  von  Athen  zitiert  wird;  s.  unten. 
Eurip.  Ion  271  ff',  spricht  ohne  Unterscheidung 
von  dem  LTngehorsam  und  dem  Tode  der 
Kekropstöchter.  —  Als  Mutter  des  Keryx  von 
Hermes  erscheint  sie  bei  PoU.  8,  103  sowie  in 
den  Schollen  zu  11.  1,  334  und  zu  Aisch.  1,  20; 
sonst  Aglauros  oder,  nach  der  Tradition  der 
attischen  Keryken  selbst,  Herse  ivgl.  l)itten- 
berger,  Herm.  20,  2;    Töpffer,  Att.  Geneal.  81  . 


1531 


Pandrosos 


Pangenetor 


1532 


—  Die  erste  Spinnerin  ist  sie  nach  Fhot.  und 
Suid.  TtQoroviov  (s.  u.i.  —  Ein  Heiligtum  der 
Pandrosos  befand  sich  auf  der  Burg  von  Athen, 
dicht  neben  dem  der  Athena  Polias  (Paus.  1. 
27,  2;  ei-wähnt  in  den  Baurechnungen  vom 
Erechtheion  C.  I.  A.  4,  1  p.  148  ff. :  iitl  Tb\ji 
jrpjos  xov  TluvSqoabiov  ahröv).  In  diesem  Pan- 
droseion,  d.  h.  im  Hofe  der  alten  Burg  des 
Kekrops,  stand  der  von  Athena  gepüauzte  hei- 
lige Ölbaum  {Phüochor.  fr.  146  bei  Bionys. 
Hui  de  Bin.  13;  ApoUod.  3,  14,  1;  C.  I.A.  1, 
322;  Preller -Bohert,  Griech.  Myth.  1.  147,  1). 
Pafs  die  Eigentümerin  des  Pandroseions  nicht 
als  Schuldige  zu  denken  sei,  betont  schon 
A.  Mommsen,  Heortol.  S.  438  ***).  —  Opfer 
für  Pandrosos  (\  1.  A.  H,  481,  59:    tQ'vaav  .  .  . 

tV    ÜüQOTlÖXti    Tf]     Tt    'Ä&7]vä    XK/    TI]    KoVQOTQOifXp 

Kai  x'd  IIcevÖQoaa.  Schafopfer  für  Pandrosos 
als  notwendiges  Zubehör  eines  Rindsopfers  für 
Athena  nach  Phüochor.  fr.  32  (bei  Hurpohr. 
iTiißoiov,  "WO  nach  andrer  Lesart  Pandora  ge- 
meint ist).  —  Mysterien  und  Weihen 
Athenag.  Legat,  pro  Christ.  1:  kccI  'AyQavla 
'Ad'rivcäoi  ^v6T7]Qta  y.a\  Ti^lsräg  äyovGi  y.al  Uav- 
SqÖsco,  ai  ivo^io&ii6(xv  aaußiiv  ca'oi^ccaui  rijv 
/.ügvcr/.a.  A.  Mommsen,  Heortol.  S.  437  ver- 
steht darunter  mit  Recht  die  Plynterien,  meint 
aber  unrichtig  S.  439  A. :  ,,Bei  Athenagoras 
iindet  sich  Agraulos  mit  Pandrosos  vereinigt, 
doch  ist  nicht  gesagt,  ob  als  Mitschuldige." 
Nach  Hesychios  IIlvvxTqQia  wurde  dieses  Pest 
zu  Ehren  der  Aglauros  gefeiei't.  Athenagoras 
glaubt  wohl  nur  deshalb  auch  Pandrosos  be- 
teiligt bei  der  Festfeier,  weil  er  der  irrigen 
Überlieferung  von  deren  Mitschuld  folgt.  — 
Das  Gewand,  welches  die  Priesterin  der  Pan- 
drosos trägt,  heifst  noScow^ov,  Poll.  10,  191. 
Auf  ein  Kleidungsstück  derselben  Priesterin 
bezieht  sich  wohl  auch  Phot.  und  Siiid.  tcqo- 
xöviov  l^axiSiov  o  I^qsicc  ä[i<f>iivvvxca.  iiti- 
xid'üxai  dh  c'.nh  xfjs  hgiiag  xw  GcpäxTOvti.  Ttgo- 
Tovtov  ds  ixl-^&r],  ort  TTgiorr]  UdrSgoGog  (andre 
Lesart  Ucivdöiga)  ^sru  xiöv  ädsXcpiov  xaxscxsvciGi 
xoTg  uv^^QwTtoig  trjv  ix  xüv  iqiav  ia&fjXK.  Doch 
bietet  Hesychios,  der  -jtQoxöviov  durch  vcpciaiici 
erklärt,  auch  (zwischen  TtQoyovsvGat.  und  Ttgo- 
yovoi)  die  Glosse:  -ngoytaviccv  xäv  'i]TtOQrnLi- 
vcav  7]  Xi^Lg.  Eaxi  ds  ixpaa^idxiov  TtoiKilov,  o 
inLKalvipä^Evog  ö  }Lccy8LQ0g  &v£l,  iig  iv  ^aua- 
cxw.  —  Weihinschrift  C.  I.  A.  3,  887:  Ae](ov 
AsoaviSov  'A^ri\yi£vg  ■nccl  i]  yvvrj  .  .  .  xt]v  kccvxcav] 
^vyccxiQU  NavGiatQät7]v  i'iQQrmiOQr'iGccGav  AQtiVdc] 
IloXidöi  y.cil  TIccvSQ6G\ay  6:vi:&i]y(.av  ...  —  Schwur 
VT]  xi]v  ndvdQOGov  im  Munde  einer  Frau  Aristoph. 
Lys.  439.  —  Paus.  9,  35,  2  berichtet,  dafs  zu- 
gleich mit  Pandrosos  in  Athen  auch  die  Höre 
Thallo  verehrt  wurde,  was  (\  Bohert  de  Gratiis 
Atticis  {Comment.  Mommsen.  148  f.)  nicht  an- 
zweifelt, vgl.  Steph.  Byz.  'Ay^avliq:  xgtTg  6h 
riGciv  dito  xwv  av^ovrcov  xovg  KaQTtovg  corofxa- 
G^itvai,  ndvÖQOGog,  "Eogt},  'AyXavQog  (s.  Preller- 
Bobert  1.  201  A.).  Wenn  die  'AyXuvgiäsg  nach 
Hesychios  s.  v.  als  Motgai  'kccq'  'A&i]vcciotg  be- 
zeichnet werden,  so  ist  zu  bedenken,  dafs  die 
Moiren  auch  als  Schwestern  der  Hören  aufge- 
fafst  und  mit  diesen  auch  auf  Bildwerken  oft 
zusammengestellt  wurden  {Preller- Bohert  1,  532). 
Darstellungen    der    Pandrosos.      Gemalt 


auf  einer  Amphora:  Boreas  entführt  die  Orei- 
thjia  in  Gegenwart  von  Herse,  Pandrosos, 
Aglauros,  Erechtheus  und  Kekrops  {de  Witte, 
Vases  de  l'Etr.  p.  58  nr.  105).  Auf  einer  atti- 
schen rotfigurigen  Yase  des  älteren  schönen 
Stils  aus  Corneto  {Furtwängler,  Vasens.  i.  Anti- 
quar. Berlin  2  nr.  2537),  deren  Aufsenseite  die 
Geburt  des  Erichthonios  zeigt,  erscheint  Pan- 
drosos in  feinfaltigem  Chiton  mit  Beischrift 
10  (der  Kopf  fehlt).  Das  Mädchen  auf  der  Peters- 
burger Hydria  (abgeb.  Bd.  2  Sp.  1021),  welches 
Brunn,  Sitzungsher.  bayr.  Akad.  1876,  1,  477 
für  ilie  Nymphe  des  Ortes  hielt,  erklärt  Bohert, 
Herin.  16,  67  mit  Bestimmtheit  für  Pandrosos. 
In  einer  Frauengestalt  der  Seitengi-uppen  des 
Parthenon -Ostgiebels  erkennt  Michaelis,  Par- 
thenon 16H  f.  und  176  die  Pandrosos:  eine  kräf- 
tige Frau  in  einfachster  Gewandung,  Ärmel - 
chiton  mit  Überschlag.  Vgl.  Arch.  Zeit.  10,  493. 
20  Eine  Komödie  des  Nikostratos  war  be- 
titelt ndvÖQOGog,  aus  welcher  Athen.  15,  693  ab 
und  13,  587  d  drei  Bruchstücke  erhalten  hat. 
Ebenso  eine  Komödie  des  Klearchos,  woraus 
ein  Bruchstück  bei  Athen.  14,  642  b  c. 

2)  Beiname  der  Athena.  Schol.  Aristoph. 
Lys.  439:  ix  xfig  TLavdgoGov  ds  xal  r\  A&rivci 
ndvÖQOGog  xaXsTxai.     [Heinrich  Lewy.J 

Paueides  s.  Panides. 

Panelos  {IldvsXog),  ein  Nachkomme  des 
30  Peneleos,  des  Führers  der  Boiotier  vor  Troja, 
der  von  Boiotien  nach  Herakleia  in  Bithynien 
kam  und  von  da  aus  die  Stadt  Panelos  in  der 
Gegend  des  Pontes  Euxeinos  gründete,  Steph.  B. 
V.  ndvtlog.  Herodian  Lentz  1,  160,  23.    [Stoll.] 

Panemer(i)os  s.  Panamaros. 

Panepi  ?  {Tldv^ni),  Name  einer  ägyptischen 
Gottheit  {■=  Ba-en-ptah?)  in  einer  Weihinschrift 
des5.Jhrh.:TOI  ^A^E^IMA^ECTASECOQVAH5 
=  Tcö  TJdvETti  {?)  fi'  dvhGxciGs  ZIcoxvörig.  P^^  In- 
40  Schrift  steht  auf  einem  Apis  stier  von  Bronze, 
gefunden  in  einer  von  Griechen  besiedelten 
Gegend  des  Nildeltas.  Vgl.  Walters,  Catal.  of 
the  Bronzes  .  .  .  in  the  .  .  .  Brit.  Afus.  1899 
Nr.  3208  S.  376.     [Roscher.J 

Panepiskopos  (navsTtiGxonog),  Beiname  der 
TCoXv^iOQCpog  v.(x\  iivQu'ovvnog  &s6g  21iXrivciici 
vsixacpoQog'  auf  einer  Inschrift  aus  Rom,  Kaibel, 
Inscr.  Graec.  Sicil.  1032;  vgl.  TtavsTtioxonog 
Saiiuov,  Anth.  Pal.  7,  245, 1.  Kaibel,  Epigr.  27. 
50  [Höfer.] 

Paugaios  {Jlayycäog),  ein  Thraker,  Sohn  des 
Ares  und  der  Kritobule,  welcher  im  Schmerze 
darüber,  dafs  er  ohne  Wissen  seine  Tochter 
geschwächt,  in  das  Gebirge  floh  und  dort  sich 
mit  dem  Schwerte  durchstach.  Das  Gebirge 
erhielt  nach  ihm  den  Namen  Pangaion.  Plnt. 
de  fiur.  3,  2.     [Stoll.] 

Pangenetor  {IIuyyBvixcoQ}  mit  der  Nebenform 
Pangenetes  und  dem  femininen  Pangeneteira, 
60  der  Allerzeuger,  eine  wahrscheinlich  der  spä- 
teren orphischen  Theologie  angehörige  Be- 
nennung des  mit  den  verschiedensten  mytho- 
logischen Namen  bezeichneten,  in  pantheisti- 
schem  Sinne  gefafsten  Weltprinzips.  Beiname 
<les  Zeus  Orph.  Hymn.  20,  5.  73,  2,  Orakel  bei 
Buresch  Klaros  S.  106,  16  {-ysvixrig),  des  Helios 
Orph.  Theog.  fr.  235,  4.  Prodi  hymn.  1,  34,  des 
Kronos  Orph.  hymn.  13,  5,  des  LTranos  4,  1,  des 


1533 


Pangonos 


Panhellenios 


1534 


Pan  11,  10  {yivercoQ  ircivrcov  s.  a.  Nanxos  Dionys. 
14,  08\  des  Herakles  12,  6,  der  Artemis  {-ysve- 
tsiQa)  hy  1)1)1.  ))uuj.  in  I)i(oia)n  SO  Wet^seJy,  des 
Erikapaios  {-ysvircoQ)  ())-ph.  Theog.  /V.  02;  i'enier 
der  Ge  Orac.  Sibyll.  'S,  675.  714.  743  und  der 
Physis  {Epkira))))))  des  Antip.  Sidon.  Anth.  Pal. 
12,  97  -ysvix^iQaj.  TlayysvtTiis  heilst  tnidlich 
mit  Übertragung  des  Worts  aul'  cliristliche 
Vorstellungen  die  erste  Person  in  der  Gottheit 
bei  No)i)ios  Panop.  ev.  sec.  Jon)i)ic))i  1,  lOG. 

|Kisole.| 

PangOUOS  iUayyüvog),  Beiname  des  Helios 
auf  einer  Weihinsehrift  aus  Epidauros  'HXicoi 
ZsktvKog  'HgaKliSrig  Ilavyovcoi,  liaioiack,  Aus 
EpidaiD-os  p.  20;  Loewy,  I)isch)\  griech.  Bildh. 
nr.  265.  'Ä9i]vaLov  10,  555  nr.  U.  Cacvadias, 
FoniU.  d'Ep{dau)-e  152  S.  59.     [Höfer.] 

Panhelleuios  >  Tlavelhjvios;  die  ursprüngliche 
Form,  von  der  H.  I).  Müller  ausgeht,  wenn 
er  die  Zugehörigkeit  des  Gottes  zum  Yolks- 
stamm  der  "Elh^vtg  behauptet  {Mythol.  der 
griecli.  Stä)n)iie  S.  81),  \iit'ElX7]vtog  oder' ElXdv Lüg 
Pind.  Ne)n.  5,  10,  ohne  lokalen  Bezug  Herod.  9,  7 
in  der  Ehetra  des  Lyl-urgos  Pltif.  Lye.  6  und 
Aristoph.  Equ.  1253  mit  Schol.):  1)  alte  Epiklesis 
des  von  K.  0.  MüUer  Aeghi.  16  und  Bückh  Pindar 
2,  2,  394  mit  dem  Zeus  von  Dodona  identifi- 
zierten, auf  dem.' ElXdvLov  äx^coTT^pioj' verehrten 
Zeus  von  Ägiua  (s.  Cocke)-ell  the  femples  of 
Zeus  Pcoüt.  at  Aeg.  London  1860).  Er  ist  C.  1.  G. 
2138  b  inschriftlich  erwähnt  und  erscheint  auf 
äginetischen  Münzen  neben  der  Aphaia,  s.  Jo)ir)i. 
of  hell.  stud.  6,  1885,  94  nr.  5.  6,  ferner  mit 
Blitz  und  Adler  catal.  pf  greel:  eoins  11,  145. 
Eine  weit  verbreitete  Überlieferung  wies  ihm 
allgemein  hellenische  Bedeutung  zu  (Paus.  2, 
29,  7).  Nach  den  im  wesentlichen  überein- 
stimmenden und  auf  eine  gemeinsame  Quelle 
zurückgehenden  Berichten  von  Paus.  a.  a.  0. 
und  1,  44,  13,  Schol.  Ar.  Equ.  1253  und  Schol. 
Pind.  Ne))i.  5,  10  (s.  Wentzel  iitixl.  ^hüv  32) 
wandten  sich  während  einer  auf  ganz  Griechen- 
land lastenden  Dürre  die  griechischen  Fürsten 
an  den  Sohn  des  Zeus,  Aiakos  von  Aigina,  mit 
der  Bitte,  von  dem  Gotte  Regen  zu  erflehen. 
Das  Gebet  wurde  erhört,  und  seither  wurde 
der  Zeus  von  Ägina  als  der  hellenische  verehrt. 
Auch  Isoer.  i>i  Euag.  14  und  Pind.  Xo».  8,  9 
spielen  auf  die  Legende  an;  und  es  ist  recht 
wahrscheinlich,  dafs  die  ganze  Überlieferung, 
wie  auch  die  P/«r/aj'ische  Variante  Ne))i.  5,  10 
(Gebet  der  drei  Söhne  des  Aiakos,  Peleus,  Tela- 
mon  und  Phokos  am  Altar  des  ,, Vaters  Hella- 
nios")  mit  der  Deutung  der  im  Heroon  des 
Äakos  in  Flachrelief  dargestellten  betenden 
Figuren  zusammenhängt  (Paus.  2,  29,  6.  flirist, 
Sitzungsher.  der  hayr.  Ak.  1895,  16  tf.). 

2)  Zeus  Panhellenios  in  Athen  aus  römischer 
Zeit.  Stifter  des  Kults  und  Tempels  war 
Hadrian  (Paus.  1,  18,  9.  C.  I.  A.  3,  13,  3872;, 
der  selbst  den  offiziellen  Namen  EhßaGxbg 
'Olv^Ttiog  Uv&iog  Uavsllrjviog  trug  (C.  I.  G. 
1072).  Fest  der  Panhellenien  (Dio  Cassius 
69,  16,  der  sie  als  ccywv  bezeichnet,  C.  J.  G. 
247.  1068.  C.  I.  A.  3,  1.  p.  9,  13,  58,  128,  143, 
430  mit  Penteteris?  A.  3Ion))nsen,  Feste  der 
Stadt  Athen  170),  dessen  Besorgung  dem  Kolle- 
gium der  Panhellenen  und  zunächst  dem  l'riester 


Hadrians  zukam.  Das  Fest  war  den  Eleutherien 
in  Platää  nachgebildet  (s.  Neubauer,  Vo))i)))ent. 
epigr.  52  und  A.  Mo)nmsen  168)  und  fand 
wahrscheinlich  im  Metageitnion  statt.  Über 
die  politischen  Verhältnisse,  aus  denen  der 
Kult  erwuchs,  s.   Th.  Mom)))sen,  B.  G.  5,  244. 

[Eisele.J 
Panhellenios*)    {TLavBlXriviog).  Beiname  des 
Zeus  1)  in  Aigina,  wo  sein  Kult  auf  Aiakos 

10  (s.  d.  Bd.  1  Sp.  111,  44  ff.)  zurückgeführt  wurde, 
Paus.  1,  44,  9.  2,  29,  8.  30,  3;  vgl.  30,  4.  ('.  I.  G. 
2,  2138  b.  Chandler,  Beisen  in  Grieche)d(nid 
(1777),  15 ff.  Wie  eben  jetzt  bekannt  wird 
(Wochenschr.  f.  Jdass.  Phil.  18  [1901],  758),  war 
der  Tempel  auf  Aigina,  dem  die  Münchener 
Giebelgruppen  {Brunn,  Beschreib,  d.  Glyptothek^ 
66  ff.)  entstammen,  nicht,  wie  man  bisher  an- 
nahm, dem  Zeus  Panhellenios  oder  der  Athene 
oder  dem  Herakles  geweiht,  sondern  der  Aphaia, 

20  die  nach  Pindar  bei  Paus.  2,  30,  3.  Ant.  Lib. 
40.  Hesych.  mit  der  Britomartis-Diktynna  iden- 
tisch ist,  Furt'wängler,  Beilage  zur  Allgem.  Ztg. 
1901  nr.  149.  Berlin.  Phil'ol.  Wochenschr.  21 
(1901),  1003 f.  Daselbst  1001  f.  und  Ai-ch.  Änz. 
1901,  130  auch  die  Inschriften  TA0AIAI  bez. 
TA0AI.  Durch  diese  Entdeckung  wird  die  Ver- 
mutung von  Herrn.  Kurz,  Neues  Schiveizer. 
Musewn  3  (1863),  S6fi'.  glänzend  bestätigt,  der 
den     berühmten     aiginetischen     Tempel     der 

30  Aphaia  zuwies;  vgl.  auch  Michaelis,  Neuen 
Schweizer.  Museu»)  a.  a.  0.  213  ff.  jÜber  die 
gefälschte  Inschrift  Jil  HccvEllT\vi(o  vgl.  Ij. 
Bofs,  Arch.  Aufsätze  241  ff.  Der  'Kult  des 
Zeus  P.  auf  Aigina  stammt  wohl  ursprüng- 
lich aus  Thessalien;  vgl.  PreUer-Bobert  126; 
nach  Mann.  Par.  6  soll  Hellen  (s.  d.)  die 
nccvalX7]vta,  das  Fest  des  Zeus  P.  einge- 
setzt haben.  Später  wurde  Zeus  P.  (oder  auch 
'EXXi]vwg,  Herod.  9,  7.    Pind.  New.  5, 19.  Arist. 

40  Equit.  1253.  Theophr.  tcsqI  arwisicov  1,  24. 
Kult  des  Zeus  Hellenios  in  Tenos,  Athen.  Mitth. 
2,  63,  in  Syrakus,  Corr.  hellen.  20  (1896),  400. 
Michel,  Becueil  d'inscr.  grecques  1242  p.  861; 
Holm,  Gesch.  Sicil.  3,  358;  vgl.  auch  Plut. 
Lyk.  6.  Herod.  5,  49.  v.  Wilan)0)vitz ,  Homer. 
Uidersuch.  94.  Head,  Coins  of  Syrac.  pl.  10,  7.  8; 
ein  Tempel  Jibg  'EXXr,viov  auf  dem  Berge 
Garizim  bei  Sichem  in  Samaria,  Joseph.  Ant.  12, 
5,  5)  zum  Nationalgott  der  Hellenen.  —  2)  In 

50  Athen,  wo  der  Kaiser  Hadrian  seinen  Tem- 
pel erbaute  Paus.  1,  18.  9;  vgl.  Dio  Cass.  69,  16; 
fragmentierte  Weihinschrift  no:v£XX]riviov  ^lög, 
C.  I.  A.  3,  1,  13  p.  13;  vgl.  3,  2,  3872  p.  285. 
Fest  navaXXtjvtcc  iv  'Ad'iivaig,  C.  LG.  1,  1068 
==  Dittenherger,  Inscr.  G)-aec.  Megar.,  Oropiae 
etc.  49.  C.  I.  A.  3,1,  681  p.  143.  Hicks,  A>ic. 
greek  inscr.  in  brit.  Mus.  3,  611  p.  237.  613 
p.  238.  615  p.  239.  Sterrett,  Papers  of  the 
anierican  school  3  (1888),  292  nr.  413.    C.  I.  G. 

60  1068  =  Dittenherger,  Inscr.  Graec.  Megaiid.  etc. 
nr.  49  p.  30.  Dittenherger-Purgold,  hischr.  v. 
Ohimpia  nr.  237.  Carvadias,  Fouilles  d'Epidatire 
1,  35  p.  43.  Ditte)d)erger,  Syllogc  1-,  391  p.  599. 
C.  I.  Sept.  1,  106,  12.  192.  i.  'He)-tzbe)-g,  Gesch. 
Griecheid.  unt.  d.  Herrschaft  d.  Bömer  2,  330  ff. 

*)  Da  Höfen  Artikel  unabhängig  von  dem  Kiseles  ist 
1111(1  neues  Material  enthält,  so  hat  die  Eed.  ihn  eben- 
l'nlls  abdrucken  lassen. 


1535 


Panides 


Pannychis 


1536 


Mommsen,  Feste  d.  Stadt  Athen  lG8tf.  Phüostr. 
rit.   soph.    p.  236    =    -2,    58  Kayser    p.  2G0   = 

2,  100.  Hadrian  selbst  heifst  Pauhellenios, 
('.  7.  J^.  3,  1,  681.  Ebenso  auf  einer  Inschrift 
aus  der  Umgebuno'  von  Thyateira,  Corr.  hell. 
11  (1887),  480,  60.  Ein  Priester  ^toii  'Adgiarov 
navsXlrivlov  Tcal  Ccyojvo&irrig  rüv  fif/aAc-jr 
Uuvsllr^viaiv  auf  Inschriften  aus  Aizanoi  in 
Phrygia  Epiktetos,  C.  I.  G.  3,  3833  =  Le  Bas- 
Waddington  867  vgl.  C.  J.  G.  3,  3832.  Eanisai/,  lo 
Cities  . .  .of  Phnigia  1,  2,  430.  —  3)  In  Ephesos 
nach  der  i]rgilnzung  von  Hicks  a.  a.  0.  3,  600 

p.  221  Aibg  navi:ll]T]i'LOv  ■y.a\'Hq)Ciicrov.  |Höfev.] 
Panides  (Jlai'i'djjs"),  König  in  Euboia,  in 
Chalkis.  Als  bei  den  Leichenspielen,  welche 
zu  Ehren  seines  Bruders,  des  Königs  Amphi- 
damas,  gefeiert  wurden,  Homer  und  Hesiod 
im  Wettgesang  auftraten,  sprach  Panides  als 
Vorsitzender  der  Kampfrichter  dem  Hesiod  den 
Sieg  zu,  weil  er  den  Ackerbau  und  die  Werke  20 
des  Friedens  preise,  Homer  aber  von  Kampf 
und  Mord  singe.  Dieses  verkehrte  Urteil 
wurde  von  der  ganzen  Versammlung  getadelt, 
und  in  der  Folcrp  nannte  man  ein  geschmack- 
loses  Urteil  sprichwörtlich  Havidov  'tpfjq)og. 
Certamen  Hes.  et  Hom.  C.  3,  14 ;  Tzets.  zu  Hes. 
0]ip.  proll.  6,  15  p.  14  f.;  Gaisf.  Prodi,  prall,  zu 
Hes.  p.  6;  Gaisf.  Philostrat.  Heroic.  18,  2  p.  727; 
Olear.  Apost.  14,  11.  Nach  Hermann  Optisc.  6 
p.  151  hiefs  er  nuvH6i]g.     [StolL]  3o 

Panioiiios  (IIccvuovlosi.  Beiname  1)  des 
Apollon  auf  einer  Inschrift  aus  Athen  'AttoHco- 
vog  'AyviHog  JIpoffro;rrjpio[i']  TIolvqcÖov  Ilv&iov 
KXaQiov    Ucivicoviov    C.  I.  G.   1,  465.      C.  I.  A. 

3,  1,  175  p.  69,  woselbst  weitere  Litteratur- 
angaben.  Nach  Vitrur.  4,  1,  5  sollen  die  ioni- 
schen Ansiedler  in  Kleinasien  nach  Vertreibung 
der  Karier  und  Leleger  dem  Apollon  P.  einen 
Tempel  geweiht  haben;  —  2)  der  Artemis  auf 
Münzen  von  Smyrna,  Catal.  of  greek  coins  40 
Brit.  Mus.  lonia  254,  156.  157  pl.  27,2.  Früher 
hatte  Eckhel,  Dnctr.  num.  ret.  2,  508  Avegen 
der  masculinen  Endung  an  Apollon   gedacht; 

—  3)  des  Kaisers  Hadrian,   HicJis,  Anc.  greeJc 
inscr.  in  the  Brit.  Mus.  3,  501  p.  165.     [Höfer.J 

Paniscos  s.  Painiscos. 

Paiikoirauos    {UcarAoiQavog),    Beiname    des 
Sabazios  (s.  d.)  auf  einer  Inschrift  aus  Bithy- 
nien,    C.   I.    G.   3791.      Vgl.    Koiranos    nr.    6. 
Buresch-BibbecJc,  Ans  Lydien  114.   Vgl.  Oppian,  00 
C3/».  4,  21  (kriemi'a)  nccyAoiQCivs  Q-qQrig.    [Höfer.] 

Pankrates  (TTayxparTj?),  Beiname  1;  des  Zeus, 
nach  Hesych.  speziell  in  Athen,  Aesch.  Sept. 
237  Kirchk  Eitm.  906.  Supjü.  779;  vgl.  Prom. 
393;  —  2)  des  Apollon,  Eur.  Bhes.  231;  — 
3)  der  Athene,  Arist.  Thesm.  317;  —  4)  der 
Hera,  Bakehylid.  10,  4iBlafs;  —  5)  der  Moira, 
Bakchylid.  16,  24;  —  6)  des  Asklepios  in 
Dyrrhachion,  Catal.  of  greek  coins  brit.  Mus., 
Thessaly  69  nr.  61  und  dazu  Thraemer  in  60 
Pauly-Wis.sowa  s.v.  Asklepios  1664,  51. 1678,53; 

—  1)  der  personifizierten  Wahrheit  CAldQ'eia), 
Bakchylid.  fr.  14,  i  Blafs.     [Höfer.J 

Pankratides  (UayTufariörig).  Auf  Kaiser- 
münzen von  Mytilene  {Wroth,  Catal.  of  the 
greek  coins  of  Troas,  Aeolis  aiid  Lesbos  199, 
161  If.  pl.  39,  2.  3,  4)  findet  sich  neben  dem 
jugendlichen  Haupte    des   Asklepios   die   Um- 


schrift nayY.QccTiSrig,  die  v.  Soll  et ,  Zeitschr.  f. 
Numism.  5,  331;  Head,  Hist.  nuni.  488  als  Bei- 
name des  Gottes  fassen;  anders  Wroth  a.  a.  0. 
Introduction  LXXIV  f. ;  vgl.  Pankrates  nr.  6. 

[Höfer.] 
Paukratis  (nccyKQdztg)  oder  Pankrato  (Uay- 
y.QUTO}},  eine  Figur  aus  der  Vorgeschichte  von 
Naxos.  die  Tochter  der  Iphimedeia  und  des 
Aloeus,  Schwester  der  Aloaden  (s.  die  betr. 
Artikel).  Nach  dem  Bericht  von  Diodor  5, 
50.  51  raubten  die  unter  Butes  nach  Naxoa 
gezogenen  Thraker  unter  anderen  in  der  Gegend 
von  Drios  (im  phthiotischen  Achaja,  dem 
,, Dickicht",  das  sonst  Daulis  hiefs;  s.  Gruppe, 
Griech.  Myth.  Iu\  Müllers  Handb.  5,  2,  244; 
schwärmenden  Dionysosverehrerinnen  auch  die 
Iphimedeia  und  ihre  Tochter  Pankratis  und 
führten  sie  nach  Strongyle,  das  später  den 
Namen  Naxos  erhielt.  In  dem  um  den  Besitz 
der  schönen  Pankratis  entstandenen  Streit 
töteten  sich  die  beiden  hervorragendsten  Führer 
der  Thraker,  Sikelos  und  Heketoros[V],  gegen- 
seitig. Darauf  wurde  sie  dem  an  Butes'  Stelle 
zum  König  gewählten  Agassamenos  zum  Weibe 
gegeben.  Otos  und  Ejibialtes,  die  zur  Be- 
freiung der  geraubten  Frauen  ausgesandt  wur- 
den, besiegten  die  Thraker.  Nach  der  Ein- 
nahme der  Stadt  starb  Pankratis.  Eine  Variante 
zu  dieser  Sage  giebt  Parthenios  Ttugl  igcor.  nad'. 
19  auf  Grund  von  Na^La:iwv  ß'  des  Aiulriskos 
(Müller,  fr.   hist.  gr.  4,  303).     Der  Schauplatz 


der   Begebenheiten ,    die 


der  den  Ero- 


tiker interessierenden  Episode  vom  Streit 
und  Wechselmord  der  thrakischeu  Fürsten  er- 
zählt werden,  ist  beibehalten,  aber  die  Namen 
lauten  anders:  Pankrato  statt  Pankratis,  und 
die  Rivalen  heifsen  Skellis  und__  Kassamenos. 
Engel,  Quaest.  Nax.  26  mifst  dieser  Überlieferung, 
weil  sie  die  lokale  Fas.sung  wiedergebe,  höheren 
Wert  als  Diodor  bei.  Über  den  Zusammenhang 
des  ganzen  Sagenkomplexes  mit  den  Legenden 
boiotischer  und  anderer  verwandter  Dionysos- 
heiligtümer vgl.  Gruppe  a.  a.  0.     [Eisele.] 

Panktesios  {nc(v(\)y.TriGiog),  Beiname  des 
Zeus  auf  einer  Inschrift  aus  Amastris,  ein  ver- 
stärktes Kttjaiog  (s.  d.),  Hirschfeld,  Berl.  Akad 
d.    Wiss.  1888,  878,  31.     Vgl.  auch  Pasios. 

[Höfer.] 

Pannychios  {nuvvvxiog),  Beiname  des  Zeus, 
Theophü.  ad  Antolycum  1,  10  p.  22  Otto.  Eu- 
docia  312  Flach.     [Höfer.] 

Pannychis  {IIavvv%ig).  1)  Gefährtin  und 
Dienerin  der  Aphrodite  auf  einer  Vase  in 
Neapel,  Hei/demann  S.  708  nr.  316;  0.  Jahn, 
Arch.  Anz.  5  (1847),  12;  Stichs.  Ber.  6  (1854 1. 
263.  Biül.  Nap.  N.  S.  2  pl.  6.  S.  Beinach, 
Bepertoire  des  ras.  peints  1,  477.  —  2)  Bak- 
chantin  aiif  einer  Amphora  (Ilavvlg,  sic!i, 
Heydemann ,  Satyr-  und  Bakchennamen  19  U 
und  zu  der  dort  angegebenen  Litteratur  nocli 
E.  Gerhard  und  Jahn,  Arch.  Zeit.  8  (1850). 
240.  —  3)  Das  von  Tatian,  orat.  contra  Graec. 
52  erwähnte  erotische  Werk  des  Euthykrates 
Uavvvxig  (so  Jahn,  Anz.  8,  239  für  das  über- 
lieferte TlciVT8v%ig)  GvlXciiißävovGd  ix  qpO'opt'ojc 
stellt  nach  Bursian,  Fleckeisens  Jahrb.  18,  91. 
vgl.  Overbeck,  Gesch.  d.  griech.  Plastik  2*,  116. 
156    die    mit  ihrem  Vater  Thyestes  ringende 


1537 


Panomphaia 


Panopeus 


1538 


Pelopeia  (s.  d.)  dar,  für  welche  Tatian,  weil 
er  die  mythologische  Bedeutung  habe  igiiorie- 
reu  wollen,  den  Hetairennamen  Pannychis  ge- 
setzt habe.     [Höfer.] 

Pauoiiiphaia  (Jlaro/iqcai'a),  Beiname  der  Hera, 
Etym.  M.  7G8,  53.  Vgl.  Panomphaioi  Theoi 
und  Panomphaios.     [Höfer. J 

Fauoiiipliaioi  Theoi  [IlavoikcpaloL  d-aoC). 
1)  Dals  die  von  31.  Clerc,  Bidlct.  de  corr.  hell. 
10  (ISSü),  2'Jl  herausgegebene  Inschrift  aus  dem 
aiolischen  Aigai  QtCov  ccvoiicpaicov  zu  &8cäv 
Ttavo^Lcpcäiov  zu  ergänzen  ist,  habe  ich  in  Fleck- 
eisens Jahrb.  f.  klass.  Flui.  143  (1«'J1),  367  f. 
nachgewiesen.  Im  besonderen  führen  den  Bei- 
namen Panomphaios  —  2)  Zeus,  mit  einem  Altar 
an  der  troischen  Küste  zwischen  den  Vorge- 
birgen Sigeiou  und  Rhoiteion,  Hom.  IL  8,  250. 
Ov.  Met.  11,  198.  Orph.  Arg.  GGO.  1306.  Simo- 
nides in  Anth.  Pal.  6,  52  =  fr.  lU  BergkK 
Etym.  M.  650,  45.  768,  53.  Anonym.  Ambros. 
in  Anecd.  var.  ed.  Schoell-Stiidemund  1,  265,  88. 
Anonym.  Laurent,  ebend.  266,  71.  Eiist.  ad 
Hom.  IL  169,  26.  Od.  1885,  8.  Clem.  Alex. 
Protr.  31  Potter  =  116  Migne.  Phavorin.  s.  v. 
"OGOav.  Nach  Schol.  Hom.  a.  a.  0.  Suid.  Etym. 
31.  650,  46.  Schol.  Clem.  Alex.  p.  783  3Iigne  be- 
zeichnet P.  den  Veranlasser  oder  Sender  jedes 
Zeichens  (TTciatjg  ofiqp?)?),  nach  Etym.  31.  650,  45 
Ttäarig  ^Vi^'^S  ^<x't.  -Kliqdövog  axovcov,  nach  Lobeck, 
Bhemat.  42,  17  =  navcoTf^eLg.  Mehr  als  kühn 
in  seinen  Vermutungen  über  navo[ifcüog  ist 
Brnmienhofer,  Homer.  Bätsei  97 ff..  Dem  Zeus 
P.  entspricht  der  Zeus  'Oaaaiog  (s.  d.),  ^rj^iog 
(s.  d.),  EvqpTjfto?  und  Evcpd^iog,  Hesych.  Auch 
Zeus  Terastios  (s.  d.)  kann  verglichen  werden. 
Vgl.  Usener,  Götternam.  267  u.  Anm.  51.  Krämer, 
Homer.  Beinamen  35.  Zacher,  De  nomin.  Graec. 
in-  citog  etc.,  Dissert.pMl.  Halens.  3(1878),  148 f. 
—  Aristarch.  zu  Hom.  IL  8,  250;  Eust.  ad  Hom. 
IL  711,  51  verstand  IIccvoybfpaLog  als  Klr\ö6viog. 
Vgl.  zu  der  o/xqpr]  der  Grötter  Hom.  IL  21,  129. 
Od.  3,  125.  —  3j  Apollon,  nach  der  von  Gemoll 
gebilligten  Konjektur  Hermamis  zu  Hom.  hymn. 
2,  473  (Tf  7tavo\L(paiov  dsödriYM:,  vgl.  Eur. 
Ion  908  xbv  Accrovg  avtJw  bg  ö^cpäv  KlriQoig 
und  Soph.  Oid.  KoL  102.  —  4)  Helios,  Quiiit. 
Smyrn.  5,  626.  —  5)  Hera  s.  Panomphaia.  — 
Vgl.  auch  Panomphaios.     [Höfer.J 

Panomphaios  (navo^cpalog,  Schol.  Aristoph. 
Ach.  142  Ilavö^Lcpcxiog)  von  oftqpi],  der  durch 
Priester,  Orakel  oder  Zeichen  mannigfacher 
Art  (z.  B.  Traum  Hom.  IL  B  41  und  die  ge- 
heimnisvollen, ursjsrünglich  der  Zeusreligion 
eigentümlichen  ., Stimmen"  der  Natur,  wie  das 
Rauschen  des  Waldes,  das  Rieseln  der  Quelle,  das 
Rollen  des  Donners  u.  s.  f. ;  vgl.  B ouchc- Leder cq 
hist.  de  la  divin.  2,  278.  3,  76 — 78)  vermittelten 
Offenbarung  (Xägelsbach,  Hom.  IheoL^  173),  der 
Inhaber  aller  göttlichen  Offenbarung.  1)  Bei- 
name des  Zeus  Hom.  IL  @  250,  s.  Aristarch 
z.  d.  St.,  der  navo^cpalog  als  yAri&oviog  deutet 
(ähnlich  Et.  3Iugn.  650,  48.  Eustath.  711,  52). 
Vgl.  auch  das  Epigramm  des  Simonides  BergkS*, 
494  =  Anthol.  Pal.  6,  52  (ein  frommer  Soldat 
weiht  dem  Zeus  Panomphaios  seine  Lanze), 
Orid  3Ietam.  11.  198  (ein  alter  Altar  des  (lottes 
am  Hellespont  zwischen  dem  i-hoiteischen  und 
sigeischen  Vorgebirge;.  Or))h.  Arg.  660,  1299 
Koscher,  LexikDii  der  gr.  u.  röm.  Mjthol.  III, 


und  Clemens  Alex.  I'rotrcpL  S.  31  I'otter.  — 
2;  des  Apollon,  über  dessen  mantische  Bedeu- 
tung Bd.  1  Sp.  434  zu  vergleichen  ist.  Die  ö^cpai 
des  Gottes  sind  Hymn.  Hom.  in  3Ierc.  543.  545. 
Eurip.  Ion  908.  Euseb.  praep.  er.  6,  3.  Buresch, 
Klaros  S.  59  erwähnt,  die  Epiklesis  selbst 
wurde  durch  eine  glückliche  Korrektur  G.  Her- 
manns im  Hymn.  Hom.  in  3Ierc.  473  wieder- 
hergestellt. —   3)  Beiname   des   Helios    Quint. 

10  Smyrn.  5,  626.  —  4)  In  dem  Orakel  ApoUons, 
das  in  der  Tübinger  Theosophia  (5.  nachchristl. 
Jahrh.)  enthalten  ist  (Buresch,  Klaros  Nr.  16, 
S.  99,  V.  7),  Beiname  Christi  als  des  xr^Xvyixoio 
Ticcvoncpcdov  ßuaiXfjog,  des  wahren  Trägers  der 
göttlichen  Offenbaining,  vor  dem  die  apollini- 
schen öiLcpcä  verblassen  (s.  die  Paraphrase 
Nr.  17).  —  Vgl.  Panomphaia  u.  Panomphaioi. 

[Eisele.J 
Pauope  {TLctv6nr\).     1)  Eine  Nereide,  Hom. 

20  IL  18,  45;  Hesioä  Theog.  250;  Apollod.  1,  2.  7; 
Luc.  Dial.  mar.  5 ;  Hyg.  fab.  pjraef.  p.  10 
Schmidt.    Alciphr.  1,  19,  2  p.  12  3Ieineke  (ebd. 

1,  6  erscheint  Ilavonri  auch  als  Name  einer 
Sterblichen).  Eust.  ad  Hom.  IL  1131,  4.  6. 
Arat.  Phaen.  656.  Daneben  findet  sich  auch 
die  Form  Ilavönticc,  Nonn.  Dionys.  39,  255.  43, 
100.  264,  inschriftlich  Hccvomqa  auf  dem  Mosaik 
von  Saint-Rustice  C.  I.  G.  3,  6784  =  Kaibel, 
Inscr.  Graec.  Sicil.  et  Ital.  2519  p.  661  mitweite- 

30  ren  Litteraturangaben.  Über  die  Bedeutung  des 
Namens  s.  Schoemann,  Opusc.  acad.  2,  167; 
Weizsäcker  oben  Bd.  3  unter  Nereiden  213,  60; 
Usener,  Götternamen  60;  vgl.  auch  Brunnhofer, 
Homerische  Bätsel  100.  —  2)  Die  Nymphe 
Panoj^e  (der  phokischen  Stadt  Tluvonsvg  oder 
Uavönri)  erkennt  Gerhard,  Arch.  Zeit.  23  (1865), 
S.  104  Anm.  25,  vgl.  S.  117  auf  einem  Vasen- 
gemäide  im  Britischen  Museum,  darstellend 
'Apollon  zu   Delphoi  mit  Nymphen  und  Thia- 

40  soten'.  —  3)  Tochter  des  Thespios,  von  He- 
rakles Mutter  des  Threpsippas  (-os),  Apollod. 

2,  7.  8.     [Höfer.] 
Panopeia  s.  Panope. 

Panope'iades  {TIavonr[iäSrig) ,  Tanopeus' 
Sohn'  =  Epeios  (s.  d.),  Simonides  {fr.  175)  bei 
Athen.  10,  456  e;  vgl.  Eust.  ad  Hom.  IL  1323, 60; 
Quint.  Smyrn.  4,  336.     [Höfer.] 

Paiiopeis   {TLavonriig) .,    'Panopeus"    Tochter' 

=  Aigle  (3.  d.),    Hesiod   bei    Plut.    Thes.  20; 

50  Usener,  Götternamen  61;  O.sk.  Wulff',  Zur  The- 

seussage  (Dissert.  Dorpatl892)  165  und  Anm.  125. 

[Höfer.] 

Paiiopes  {UavoTtrig),  ein  jüngerer  Genosse 
des  Akestes  in  Sizilien.  FjT  beteiligte  sich  bei 
den  Leichenspielen,  welche  Aneas  zu  Ehren 
seines  verstorbenen  Vaters  Anchises  gab,  am 
Wettlauf.  Vcrg.Aen.ö,  300;  Hyg.  fab.  273  p.  170 
Bunte.     [Stoll.  | 

Pauopeus  {Uavo'jfsvg),  gleichlautend  mit  dem 
60  gewöhnlichen  Namen  der  Stadt  im  östlichen 
Phokis  oder,  wie  diese  {Thuc.  4,  89.  Steph. 
Byz.  s.  V.  Strab.  9,  463),  l'lianoteus,  (bavoztvg, 
genannt  bei  Soph.  El.  45.  670,  Sohn  des  Aia- 
kiden  Phokos  (Paus.  2,  29,  2 f.  Steph.  B.  TJavöni]. 
Schol.  Eur.  Or.  33.  Schol.  Lykophr.  AI.  53;  und 
der  Asteria  (Tzetzes  zu  Lykophr.  53;  oder  Aste- 
rodia (ebd.  939),  offenbar  derselben,  welche 
Schol.   IL  2,  520   Tochter    des    Deioneu.s,    und 

49 


2539                      Panopeus  Panoptes  (Helios,  Zeus,  Poseidon)      1540 

ivd    1    9   4  Asteropeia,   T.   des  Phokerköuigs  tischen  Tanagra  gezeigt.    Dals  die  Bezeichnung 

be-fon   uud   der  Diomede,   der  T.   des   Xuthos,  eines  „Allsehers",  Sohnes   der  Astena  („Stern- 

tjeuanut  wird.     Panopeus   war  der  Zwillings-  bilde"  Benseler)  und  Vaters  der  „Aigle",  d.  i. 

bruder  des  Krisos  (nach  dem  Epiker  Asios  bei  des  himmlischen  Strahlenglanzes,  für  den  unter 

J'aus    2,  29,  4.    Schol.  Kur.  Or.  33.    Tzetzes  zu  die    Sterne    versetzten    Orion    passen    würde, 

Lfik  53 1,  m'it  dem  er  schon  im  Mutterleibe  ge-  leuchtet  ein,  und  daraus  erklärt  sich  auch  die 

stritten  haben  soll  r7>f/.?e.s  iyA-.  939;  vgl.  oben  Auffassung    des    P.    als    eines    grofsen  Jägers. 

Bd.  2  Sp.  1447   unter  Krisos;.     Sein  Sohn  war  Vgl.    Usener,  Götternamen  S.  Üü.   Preller-Bobert 

PJpeios,  derden  AchaiernvorTroja  das  hölzerne  1,  448  ff.  Küenzle,  ob.  Sp.  1043 fi^  unter  Orion. 

Plerd   gebaut  hat  (Lijlcophr.  930  ö".   und  dazu  lo  Vgl.  Phanoteus.      [Weniger.] 

'Jzetzes;  derselbe  zu  v.  03.  l'lalon  Jon  p.  533  A.  Pauopolites  (navoTtoUrrig),    Personifikation 

üuint.  'Sniyni.   4,  328  ff.    vgl.    Strubon  9,  423.  des    gleichnamigen     ägyptischen    Nomos    auf 

Paus.  2,  29,  4.    10,  4,  1.    Siiiionid.  fr.  175    bei  Münzen   des   Hadrian,   dargestellt  als  bärtiger 

Athen.  10,  456  e,  dazu  oben  Bd.  1  Sp.  1278  ff.  Mann,   der  ein  Ichneumon  und  eine  Statuette 

unter  Epeiosj,  seine  Tochter  Aigle  (Hesiod.  bei  des  Pan-Chem  trägt,   Poole,  Catcd.  of  the  coins 

l'lut.  Die.s.  20.  GoettL  fr.  113;  \ gl  Flut.  a.  a.  0.  of  Alexandria  and  the  nomes  365,  108  f.;  Head, 

29),  die  Gemahlin  des  Theseus  (s.  oben  Bd.  1  Hist.   niim.  723.      [Froehner,  Le  Noine  sur  les 

Sp.  153  unter  Aigk'j,  der  aus  Liebe  7.u  ihr  die  monnaiesd'Egijjjt.  Extr.de  laSociete  de  Numism. 

Ariadue    verliels    {Hesiod.    bei    Flut.   a.  a.  0.,  1890  p.  21.   Koscher.]     [Höfer.] 

Hesiod   und    Kerkops   bei    Athen.    13    p.   557.  20  Panops  (nävoip),  1)  Heros  in  Athen,  dessen 

Goettl    fr.    124j.   —   Panopeus    begleitete    den  Tempel,   Statue  uud   Quelle   erwähnt  werden, 

Amphitryon  auf  dem  Zuge  gegen  die  Taphier  Plato    Lysis    1    p.   203a.     Hesych.    Fhot.  s.  v. 

oder    Teleboer    (s.    oben   Bd.  1    Sp.  323    unter  Rohde,  Fsyche  1\  173,  2.    Nach  Usener,  Götter- 

Amphitryon;  und   schwur  unter  Anrufung  der  namen  60  (vgl.  73)  ist  Panops  die  ältere  Form 

Athena  und  des  Ai-es,  nichts  von  der  Beute  zu  für  Panoptes  und  bezeichnet  den  '^ Allseher,  den 

entwenden   [Schot,   und    Tzetzes  zu   Lyli.  930  f.  göttlichen  Wächter';  nach  Maafs,  De  Lenaeo 

vgl.  Apd.  2,  4,  7).    Er  brach  den  Eid,  und  zur  et  Uelphinio   (Greifswald   1891)    15   ist  Panops 

Strafe  dafür  verhängten  die  Götter,   dafs   sein  =   üvcivoip    =    ''omnia    coquens ,    maturans' ; 

Sohn  Epeios  unkriegerisch  wurde,  wenn   auch  vgl.  Brugmann,    Griech.  Grammat.   201.  —   2) 

ein    tüchtiger    Faustkämpfer   und    geschickter  30  Beiname    des   Hermes    C.  I.  G.  4,  7603.     Vgl. 

Künstler  [Hom.  11.  23,  665.  Flaton  Ion  p.  533  a,  Panoptes.     [Höfer.] 

respubl.  620  c.     (,)uint.   Smyrn.  4,  323.     Tzetzes  Panoptes   (IJavonnig),    der  Allsehende,   ein 

Lyk.  930).    —    Nach  seiner  von    Agathias  ge-  Epitheton,    das   jedem   Gott    eignet,    der  von 

dichteten    Grabschrift    (in    der  Anthol.  7,  578)  seinem  Sitz  auf  Bergeshöhen  oder  vom  Himmel 

war  Panopeus  ein  gewaltiger  Jäger,  und  nach  herab  auf  die  Menschen  schaut.    Daher  finden 

Ücid.  met.  8,  312  nahm  er  auch   an  der  Kaly-  sich  Epitheta  wie  navoipiog,  TtavsTtöipiog,  ttccv- 

donischen  Jagd  teil.  —  Panopeus  galt  als  der  ötQK7]g  u.  a.,  zuerst  in  natürlicher,  später  auch 

Stammheros    der    gleichlautenden    phokischen  in    erweiterter    ethischer    Auffassung,    in    der 

Stadt  au  der  Grenze  von  Böotien,  die  von  ihm  Poesie  häufig  bei  Gottheiten,  wie  Zeus,  Apollon, 

den  Namen   erhielt  {Paus.  10,  4,  1.    Steph.  B.  40  Helios,  Hera.  Selene  u.  a.    Das  Epitheton  itav- 

IlavoTtri.  Schol.  Jl.  2,  520.  Eustath.  ibid.  p.  574).  onxrig  ^'^^^^  sich  nachweisen  speziell  für  1;  He- 

Xatürlich  ist  vielmehr  der  Heros  nach  der  Stadt  lios:  Aeschyl.  Prom.  91  (vgl.  Aeschyl.fr.  192, 

lienannt,   die  ihren  Namen   (vgl.  das  deutsche  Ncmck,  Fragm.  Trag.  Gr.^:  Ttccvröntag);  Alan. 

„Landschau";   von  ihrer  weitschauenden  Lage  Phil.  Vatic.  33,  1;  Tzetz.  Allegor.  in  Hom.  Od. 

auf  den  .\usläufern   des  Helikon   erhalten  hat  1,  306   bei  Matranga  Anecd.  Gr.  1,  236;   vgl. 

t^vgl.  Ulrichs,  lieisen  und  Forschungen  1  S.  151.  oben  d.  Artikel  Helios  Bd.  1  Sp.  2020;   Preller- 

Lolling    in    Baedekers    Griechenl.    S.   165    der  Bobert,    Griech.   Myth.   1,    433.    —    2)    Zeus: 

3.    Aufl.j.      Als    Heros    der    phokischen    Stadt  Aeschyl.   Eum.    1021;    Hiket.    127;    Soph.    Oed. 

wurde  er  zum  Sohne  des  Landesheros  Phokos,  Kol.  1086    (an    den   beiden  letzten   Stellen   in 

wie  Krisos,  sein  feindlicher  Brader.    Der  Hals  50  der  Form  Traj'rd^jrr«?) ;  Orph.fr.  11  Abel;  Hesych. 

der  beiden  Brüder  deutet   auf  die  alte  Feind-  u.  Fhot.  lex.  377,  23,  wo  Achaios  oder  Aeschylos 

schalt  zwischen  den  Phlegyern   von  Panopeus  {vgl  Nauck,  Frag.  Trag.  Gr.'ixlbS.Sil)  zitiert 

und  den  Bewohnern  von  Krisa  {Paus.  9,  36,  2.  uud  TraföffT/jg  wohl  im  Hinblick  auf  den  Wächter 

10,4,1.  7,1.  Freiler,  Berichte  d.  Sachs.  G.  d.  W.  der  lo   (s.u.)   als   7ToXv6q)&o:liLog  erklärt  wird; 

1854  S.  ligtf.j.     Diesem  Hasse    entspricht    es  Schol.  Aristoph.  Acharn.  rSi  {7tciVTS7t67cri]g);  \gl 

auch,  wenn  Phanoteus  =  Panopeus  bei  Sopho-  Preller-Bobert  a.  a.  0.  1, 117.  —  3)  Poseidon, 

kies   in   der   Elektra  (v.  45  f.)    der   gröfste   der  der  von  steiler  Inselwarte  das  Meer  überschaut, 

Watfenfrcundc  des  Aigisthos  und   der  Klytai-  Philostr.  Imag.  2,  17. 

muestra  lieilst  (vgl.  670  f.)  und  ihnen  die  Nach-  4)  Ganz  besondere  Verehrung  fand  ein  Pan- 

richt  vom  Tode  des  Orestes  senden  soll,  wäh-  60  optes  in  Argos,    sei   es  ein  Gott  mit  der  Epi- 

reiid    des    Krisos    Sohn    Strophios    mit    Aga-  klesis   Panoptes,    sei   es,    wie    Usener,   Götter- 

memnons    Schwester  Anaxibia    vermählt    war,  J(«we«.  60  unter  Hinweis  auf  verwandte  Gestalten 

und  sein  Enkel  Pylades  in  Treue  dem  Orestes  wie  Panops  (s.  d.),  Panope,  Panopeus  annimmt, 

zur  Seite  steht.    Vgl.  0.  Müller,  Ai.sch.  Eume-  ursprünglich  ein  Gott  mit  dem  Hauptnamen  Pan- 

nidenh.  1_32.  —  Die  Grabschrift  in  der  Antho-  optes.      Das  lehrt  einerseits  jenes   alte,   einen 


1541 


Panoptes  (Argos) 


Panoptes  (Argos) 


1542 


Bild  des  Zeus  Herkeios  hielt  (Agias,  Derhylos 
bei  Schol.  Eurip.  Troad.  16;  Paus.  2,  24,  3. 
8,  46,  3;  die  Litteratur  zu  diesem  oft  be- 
sprochenen Bild  bei  Hitzig-Blümner,  Pausanias 

1,  596;  Preller-Eobert  a.  a.  0.  1,  155,  1),  anderer- 
seits die  Verknüpfung  des  Namens  Panoptes 
mit  dem  Heros  eponymos  von  Argos.  Denn 
jener  Argos  Panoptes,   welcher  nach  Apollod. 

2,  1,  2,  2    Arkadien   von    dem   das   Land   ver- 
wüstenden Stier   befreit   und    sich    mit  dessen  lo 
Fell  bekleidet  (dies  Fell  trägt  der  ursprünglich 
von    dem    alten    Heros    eponymos    nicht    ver- 
schiedene   Argonaut    Argos    bei    Apoll.   Biiod. 

1,  324  f.;  Hijyiii.  fab.  14  und  der  Argos  Pan- 
optes, der  Wächter  der  lo  bei  Dionys.  Scytohr. 
fr.  1:  Schol.  Eurip.  Phoen.  1116;  vgl.  Aristoph. 
Eccles.  80),  den  Yiehräuber  Satyros  tötet,  die 
dem  Wanderer  auflauernde  Echidna  (s.  oben 
Bd.  1  Sp.  1212)  im  Schlafe  überfällt  und  end- 
lich den  Mord  des  Apis  sühnt,  —  dieser  Argos  20 
Panoptes,  der  Wohlthäter  des  argivischen  Landes, 
ist  zweifellos  identisch  gewesen  mit  dem  alten 
Eponymos  von  Argos,  dessen  Hain  und  Heilig- 
tum,   wie  Herodot  6,  75  —  82    und   Pausania.s 

3,  4,  1,  vgl.  2,  20,  8,  erzählen,  einst  von  Kleo- 
menes  verwüstet  wurde;  vgl.  Preller  - Pohert 
a.a.O.    1,   396,    1;    r.    Wüamowitz ,    Herakles 

1,  83,  47.  Dafs  man  später  den  alten  Epo- 
nymos von  Argos  als  Sohn  des  Zeus  und  der 
Niobe  (s.  o.  d.  Art.  Argos  1  Bd.  1  Sp.  537)  mög-  30 
liehst  weit  absonderte  von  dem  Argos  Panoptes, 
hat  seinen  Grund  lediglich  in  der  Entwickelung, 
welche  die  lo-Sage  genommen  hatte. 

Die  lo-Sage  ist  im  Altertum  in  Wort  und 
Bild  sehr  oft  behandelt  worden;  vgl.  Engel- 
mann .^  de  lone,  Dissert.,  Halle  1868,  u.  oben 
Art.  lo  Bd.  2  Sp.  263  ff.  Ob  schon  das  home- 
rische Beiwort  des  Hermes,  Argeiphontes,  auf 
diese  Sage  hinweist,  ist  bekanntlich  seit  alter 
Zeit  strittig.  Die  einen  leugnen  mit  Aristarch  40 
{ScJiol.  Hom.  11.  2,  103.  24,  24,  vgl.  Sengebusch, 
Aristonicea,  Progr.  d.  Berlin.  Gymn.  zum  Grauoi 
Kloster  1855,  26)  den  Zusammenhang,  während 
andere,  z.  B.  auch  Pobert,  Studien  zur  llias 
441,  daran  festhalten,  dafs  Homer  den  My- 
thos von  der  Tötung  des  Axgos  durch  Hermes 
gekannt  habe;  sicher  ist,  dafs  der  Dichter, 
welcher  II.  17,  259  ävÖQSicpovTr]  schrieb  (vgl. 
Robert  a.  a.  0.  80),  das  Wort  Argeiphontes  als 
„Argostöter"  auffafste;  vgl.  im  übrigen  Artikel  50 
Argeiphontes  bei  Paidy-Wissoira,  Peal-Encycl. 

2,  703.  —  Hesiods  Gedichte,  auf  welche  Schol. 
Ven.  B  zu  Hom.  B.  24,  24  hinweist,  behandeln 
die  lo-Sage  an  verschiedenen  Stellen,  im  Aigi- 
mios  fr.  3  u.  5  Ezach,  in  den  Eoien  fr.  163  Bz. 
und  in  dem  Katalogoi  fr.  4  im  Zusammen- 
hang mit  fr.  49,  50  Bz.,  wie  Maafs,  Ind.  schol. 
Gnjphiswald.  1890/91.  25  ff.  betont,  der  die  Er- 
zählung Apollodors  2,  1,  3,  1  ff.  speziell  auf  die 
Katalogoi  zurückführt.  Zum  mindesten  seit  60 
der  Zeit  dieser  hesiodischen  Gedichte  wird  der 
Kern  der  Sage  und  speziell  die  Rolle,  welche 
Argos  Panoptes  darin  spielt,  übereinstimmend 
folgendermafsen  wiedergegeben:  ,,Als  die  Liebe 
des  Zeus  zur  lo  von  Hera  entdeckt  und  lo  in 
eine  Kuh  verwandelt  ist,  wird  Argos  Panoptes 
als  ihr  Wächter  von  Hera  angestellt;  er  weidet 
und   hütet  sie.    bis   Zeus   den  Hermes   sendet, 


der  den  gewaltigen  Wächter  tötet  und  deshalb 
fortan  Argeiphontes  heifst."  Innerhalb  dieses 
gemeinsamen  Rahmens  des  Mythos  finden  sich 
in  den  Einzelheiten  mannigfache  Variationen, 
namentlich  über  die  Genealogie  des  Argos 
Panoptes,  über  sein  Aussehen,  den  Ort  der  Sage 
und  die  Art  seines  Todes.  Was  die  Herkunft 
des  Argos  Panoptes  betrifft,  so  heifst  er  ,, erd- 
geboren", yr\y£vric,  bei  J.est7)?/Z.  Prom.  562.  676; 
Hihet.  293;  Akusil.  fr.  17  bei  Apollod.  2,  1,  3,  3; 
Nonn.  Dionys.  20,  84;  Serv.  zu  Verg.  Aen.  7,  790; 
ebenso  ist  er  als  erdgeborener  Riese  charak- 
terisiert auf  einer  schwarzfigurigen  Vase  in 
München  Nr.  573  (s.  u.  Nr.  17).  Von  anderen 
wird  er  in  die  argivischen  Genealogieen  ein- 
gereiht als  Sohn  des  alten  Argos  und  der 
Ismene  {Aigim.  fr.  5  Bzach),  als  Sohn  des 
Agenor  {AjJollod.  2,  1,2,  2,  vgl.  Hygin.  fab.21ö, 
nach  Maafs  a.  a.  0.  32  aus  Hesiod.  Katal.), 
als  Sohn  des  Arestor  {Pherekyd.  fr.  22;  Schol. 
Eurip.  Phoen.  1116;  Ovid.  Met.  1,  624;  Serv. 
ad  Verg.  Aen.  7,  790;..  M\jth.  Vat.  2,  5  u.  89, 
wo  entsprechend  der  Überlieferung  bei  Servius 
selbstverständlich  statt  ,,Aristoclis"  zu  lesen 
ist  ,,Aristoris"  bezw.  Arestoris'';  auch  der  Ar- 
gonaut Argos  heifst  Sohn  des  Arestor,  ApoU. 
Bhod.  1,  112  u.  0.;  Tzetz.  Lyk.  883)  oder  als 
Sohn  des  Arestor  und  der  Mykene,  der  Tochter 
des  Inachos,  Hesiod.  Eoien  fr.  163  Bzach:  Paus. 
2,  16,  4  nebst  Schol.  Hom.  Od.  2,  120.  Ob 
Asklepiades  fr.  17  {Apollod.  2,  1,  3,  3)  der  zu- 
letzt genannten  Genealogie  folgte,  oder  ob  er 
Argos  Panoptes  als  Sohn  des  Inachos  bezeich- 
nete, sei  dahingestellt:  gewöhnlich  werden  die 
Worte  öv  'AanlriTiiäSrig  ^ihv'ÄQtoroQog  liysi,  ^£- 
QSxvSris  dh  'lvd%ov,  KfQv.caip  dh  "Agyov  wegen 
Schol.  Eurip.  Phoen.  1116  nach  Heynes  Vor- 
schlag dahin  geändert,  dafs  man  die  Namen 
Asklepiades  und  Pherekydes  vertauscht;  man 
könnte  aber  auch  lesen  ov  'A6v,lriTtiü8rig  [liv 
'AgtaroQOs  Itysi  -Kai  Mvyi'^vr]s  rijs'Ii'äxov,  KiQy.coip 
di  v.tl.  Jedenfalls  scheinen  aber  andere  Mytho- 
graphen  Anstofs  daran  genommen  zu  haben, 
dafs  nach  dem  Stemma 


Inachos 


lo 


Mykene  V  Arestor 


/ —  ^ 

Argos  Panoi)tes 

der  jüngere  Neffe  die  lo  bewachen  mufs,  und 
sie  scheinen  einfach  lo  und  Argos  vertauscht 
zu  haben,  so  dafs  es  hiefs: 

Inachos 


Argos  Panoptes 


Mykene  V  Arestor 
IT 


Darauf  weist  hin  Cluira.v  bei  Anonym,  de  incred. 
15  in  Westerma)in,  Mythogr.  p.  324,  wo  lo 
Tochter  des  Arestor  und  Argos  Panoptes  Bruder 
ihrer  Mutter  genannt  wird.  Einen  abweichenden 
Vatersnamen  enthält  endlich  Hygin  fab.  145: 
exPirantho  Callirhoe,  Argus  Arestor  ides,  Triopas; 
doch  ist  eine  sichere  Lesart  der  Stelle  noch 
nicht  gefunden;  Piranthus  ist  natürlich  der- 
selbe wie  Peiras,  Peirasos,  Peiren. 
lubezug  auf  sein  Aufs  er  es  wird  Argos  Puii- 

49* 


1543 


Panoptes  (Argos) 


Panoptes  (Argos) 


1544 


optes  seit  Aigim.  fr.  5  oft  als  grols  und  stark 
geschildert.  Immer  ist  er,  wie  schon  sein  Name 
sagt,  gedacht  als  der  Wächter,  der  alles  sieht 
(Aeschyl.  Hihet.  '291),  und  bis  in  die  spätere 
Zeit  wird  er  als  Urbild  der  Wachsamkeit  ge- 
nannt. Nach  dem  Aigim.  fr.  5  hatte  er  vier 
Augen  (tkXQccciv  oqi^cö.^moiv  UQÖniH'Ov  ^v&a 
■aal  Ev&a,  vgl.  Philodem.  tii^qI  hvatß.  p.  43  Gomp., 
Max.  Mayer,  Giganten  und  Titanen  115 
Anm.  145),  sei  es  etwa  in  der  Art  des  schwarz- 
figurigen  Vasenbildes  in  München  Nr.  573  (s.  u. 
Nr.  17),  mit  zwei  weiteren  Augen  auf  der  Brust, 
sei  es,  dafs  der  Dichter  an  einen  Argos  mit 
zwei  Köpfen  dachte,  wie  ihn  die  schwarz- 
figurige  Vase  im  British  Museum  164  (s.  u. 
Nr.  18)  und  ein  späteres  rotfiguriges  Vasenbild 
(s.  u.  Nr.  22)  zeigen.  Zweiköpfig,  allerdings 
zugleich  mit  unzähligen  Augen  bedeckt,  stellte 
sich  auch  Kratinos  den  Panoptes  vor,  da  in 
seiner  Komödie  Havönzai  der  Chor  in  dieser 
Gestalt  auftrat  (vgl.  Comic.  Att.  fragm.  ed.  Kode 

1,  40  ff.  fr.  153).  Nach  Pherehjdes  fr.  22  {ScJwl. 
Eurip.  Phoen.  1116)  hatte  Argos  drei  Augen, 
und  zwar  das  dritte  inl  rov  iviov;  vgl.  M.  Mayer 
a.  a.  0.  115.  Die  meisten  aber  geben  ihm  viele, 
unzählige  Augen,  Aeschyl.  Prom.  564  {^ivQianöv), 
677;  Kaihel  Epigr.  gr.  1032;  Lulc.  dial.  deor. 
3  (TtoXvoiiiiarog);  Pliit.  de  amicor.  miütitud.  1; 
Hesych.  Miles.  fr.  4,  6  {Müller,  Fr.  Hist.  gr.  4, 
147) ;  Eustath.  Hom.  Od.  1504, 54  (iivQL6cpQ'aX[L0v) ; 
Themist.  or.  7,  92;  Hygi)i.  fab.  145.  Diese  Augen 
waren  über  den  Kopf  verteilt,  Ovid.  Met.  1,  625. 
721  (wo  von  100  Augen  die  Rede  ist,  vgl.  Mytli. 
Vat.  1, 18);  Val.  Flacc.i,  368;  Macroh.  Sat.  1,  19, 
12.  Oder  sie  bedeckten  den  ganzen  Körper,  wie 
dies  auch  mehrere  Vasenbilder  (s.  u.  nr.  19.  20. 22) 
zeigen,  vgl.  Apoll.  2,  1,  2,  2;  Dioii.  Skytob.  fr.  1 
{Schol.  Eurip.  Phoen.  1116),  Lukian.  dial.  deor. 
20,  8;  (luom.  hist.  conscr.  10;  Nonn.  Dionys. 
1, 341.  3, 269.  8,  59. 13, 26 ;  Heraldeit.  de  incred.  37 
{Westermann,  Mythogr.  319,  29),  Schol.  Hom.  II. 

2,  103;  Eustath.  Hom.  II.  182,  30.  Hom.  Od. 
1504,  57 ;  Et.  Magn.  s.'AQyurpövtris:,  Schol.  Eurip. 
Phoen.  1115  {anccg  yccQ  SqjQ'aX^bg  rjv);  Plaut. 
Aulul.  3,  6,  19  {totus  oculeus) ;  3Iyth.  Vat. 
2,  5.  89.  Zumeist  gelten  die  Augen  als  schlaflos, 
vgl.  v.  B.  Aigim.  fr.  6;  Pherekyd.  fr.  22;  Mosch. 
Id.  2,  57;  Lukian.  dial.  deor.  3;  Nonn.  Dionys. 
a.  a.  0.;  Val.  Ilacc.  4,  367.  Daneben  aber  findet 
sich  die  Vorstellung,  dafs  die  Augen  abwechselnd 
schlafen,  Eurip.  Phoen.  1114—1116  nebst  Schol. 
Quint.  Smyrn.  10,  191;  Eustath.  Hom.  II.  182, 
30  ff. ;  Ovid.  Met.  1,  626  f.,  demzufolge  immer 
je  zwei  Augen  von  den  hundert  abwechselnd 
ruhen.  Dafs  aber,  abgesehen  von  •:1  lesen  ver- 
schiedenen Vorstellungen,  auch  zu  allen  Zeiten 
die  Anschauung  vertreten  blieb,  dafs  Argos  Pan- 
optes ein  Heros  von  rein  menschlicher  Ge- 
stalt gewesen  sei,  lehren  Vasenbilder  (s.  u. 
Nr.  1.  2.  8—10.  21)  und  Wandgemälde  (s.  u. 
Nr.  3  —  7.  11  —  15).  Rationalistische  Mythen- 
erklärer sahen  natürlich  in  Argos  einen  ge- 
wöhnlichen Menschen  {Cliarax  bei  Westermann, 
Mythogr.  324,  25;  Eustath.  Hom.  11.  182,  45 ff.), 
oder  sie  deuteten  ihn  gar,  vielleicht  auch  im 
Hinblick  auf  den  Hund  des  Odysseus,  Argos 
(Hom.  Od.  17,  292),  als  einen  Hund,  der  die 
Kuli    lo   bewachte,    vgl.  Schol.  Eurip.  Phoen. 


208.  1114 — 1116;  Gramer,  Anecd.  Paris  4,  60; 
Efym.  Gud.  ed.  Sturz  72,  54.  73,  31;  Tzetz. 
Exeges.  Hom.  P.  153,  wo  dann  ganz  thöricht 
zugleich  das  z.  B.  von  Hipponax  fr.  1  angefükrte 
Beiwort  des  Hermes,  Kvväy%i]g,  von  der  Tötung 
dieses  Hundes  Argos  hergeleitet  wird.  (vgl. 
Poscher,  Eh.  Mus.  53,  192). 

Von   der  Art,    wie,  Argos  Panoptes   die  lo 
hütete,    wird    nicht    viel  Besonderes  erwähnt. 

10  Selbstverständlich  blicken  seine  Augen  be- 
ständig auf  lo  (vgl.  auch  Properz  1,  3,  19^; 
er  bindet  sie  an  einen  Ölbaum,  den  man  noch 
später  bei  Argos  zeigte  {Plin.  16,  239);  auf 
dem  schon  erwähnten  München  er  Vasenbild 
(s.  u.  Nr.  17)  hält  er  die  Kuh  an  einem  Stricke 
fest,  der  um  ihr  Hörn  gebunden  ist;  nach  Ovid. 
Met.  1,  630  ff.  bindet  er  sie  zur  Nachtzeit  an, 
während  er  ihr  am  Tage  freie  Bewegung  läfst; 
nach  Val.  Flacc.  4,  370  führt  er  sie  weit  herum. 

20  Als  Schauplatz  der  Sage  gilt  gemeinhin, 
entsprechend  der  Einreihung  von  lo  und  Pan- 
optes in  die  argivischen  Genealogieen,  die  Um- 
gegend von  Argos  (vgl.  z.B.  Ovid.  Met.  1,  583  0".; 
Val.  Flacc.  4,  252  ff.),  wo  auch  der  Ölbaum  ge- 
zeigt wurde  {Plin.  a.  a.  0.);  als  Weideplätze, 
zu  denen  lo  von  der  Stadt  Aj.-gos  hinausgefükrt 
wurde,  werden  dabei  noch  speziell  genannt 
Lerna  und  die  Quelle  Kerchneia  {Aeschyl.  Prom. 
675),  die  Apesas-Höhen,  die  einst  Nemea  hiefsen 

30  {Et.  Magn.  s.  'Acpeaiog),  oder  das  Thal  von 
Nemea  {Lukian.  dial.  deor.  3).  Neben  diesen 
Ansprüchen,  welche  Argos  auf  die  Sage  als 
einheimische  erhob  und  die  zum  mindesten 
seit  Aeschyl.  Hik.  264  ff. ;  Prom.  a.  a.  0.;  Soph. 
El.  4;  Soph.  Inachos  (Fragmente  bei  Nauck, 
Trag.  Graec.  Frgm.,  Inhaltsangabe  b.  v.  Wila- 
moivitz,  E'uripides  Herakl.  1,  88,  53),  Herodot 
1,  1  unbestritten  waren,  scheinen  in  älterer 
Zeit    aber    noch    zwei    andere  Orte  besondere 

40  Ansprüche  geltend  gemacht  zu  haben,  und 
zwar  1)  Mykenai,  Apollod.  2,  1,  3,  4  (nach 
Maafs  a.  a.  0.,  wie  schon  oben  erwähnt,  aus 
Hesiods  Katal.),  wo  erzählt  wird,  dafs  Argos 
die  lo  an  einen  Ölbaum  band,  rixig  iv  tu 
Mvx.i]vcciav  vnfiQXhv  aXast;  Mykene  heilst 
Mutter  des  Ai-gos  (s.  o.),  und  der  Ort  Mykenai 
soll  seinen  Namen  haben  ccnb  rov  avK-^aao&cn 
ri]v  '16}  ßovv  hxü  ysvoiiivriv  {Steph.  Byz.)  oder 
er    soll    früher    Argion    geheifsen    haben    ajr' 

50  "AQyov  rov  IlavoTtrov  {Ktesias  bei  Ps.  Plut.  de 
fluv.  18,  6);  —  2)  Euboia,  das  einst  Abantis 
hiefs  und  seinen  neuen  Namen  erst  von  dem 
Aufenhalt  der  lo  als  Kuh  erhielt,  Evßoiav  dt 
ßobg  tot  iTtmvv^ov  aivoiiccasv  Zsvg,  Aigim.  fr.  3 
Pzach;  Et.  Magn.  s.  Evßoicc,  und  wo  noch 
später  eine  Höhle  gezeigt  wurde,  in  welcher 
lo  den  Epaphos  geboren  haben  sollte  {Strah. 
10,  445;  Etistath.  Hom.  II.  218,  30;  in  Argura 
auf  Euboia    sollte    auch    Argos  Panoptes   von 

60  Hermes  getötet  worden  sein  Steph.  Byz.  s.  "Aq- 
yovQ(x);  Maafs  a.  a.  0.  p.  21ff'. ,  der  den  Zu- 
sammenhang der  lo-Sage  mit  Euboia  eingehend 
behandelt,  nimmt  p.  38  auch  an,  dafs  die  Er- 
zählung bei  Tzetz.  Lykophr.  835,  Hermes  habe 
die  lo  im  Auftrag  des  Zeus  iv  AiQ'ionia  be- 
wacht u.  s.  w. ,  nach  Euboia  gehört.  Die  An- 
sprüche von  Mykenai  erklären  sich,  wie  Preller- 
Pobert,    Griech.  Mytli.  1,  161,  397,  1    betont, 


ii 


1 545 


Panoptes  (^Argos) 


Panoptc'S  '  Argos) 


154Ü 


ilarauH,  dal's  der  berühmte  Hera-Tempel,  mit 
dem  die  lo-Sagp  eng  verknüpft  ist,  und  der 
Ifain  mit  dem  öllianm  der  lo  zwisclien  Argos 
und  Mykenai  liegen  (vgl.  über  die  beiderseitigen 
Beziehungen  z.  B.  Strab.  8,  372),  und  die  An- 
sprüche der  Insel  Euboia  stehen  gleichfalls  in 
engstem  Znsammenhang  mit  demselben  Tempel 
am  Fufse  des  argivischen  Berges  Euboia  {Paus. 
■2.  17,  1;  Strab.  10,  449),  wo  Hera  selbst  als 
Evßoia  verehrt  wurde  und  lo  Priesterin  und 
1  »ienerin  der  Hera  ward.  vsjl.  Preller-Eoberta.  a.O. 
KJl,  2.  395  tf. 


30 


Was  den  Tod  des  Argos  Panoptes  betrifft, 
so   wird   erzählt,    dafs   Hermes   von   Zeus    den 
Auftrag  erhielt,   die   zur   Kuh   verwandelte  lo 
ihrem  Wächter  zu  stehlen  {Apollod.  2,  1.  3.  4; 
■SVÄo/.  Hom.  11.   2,   103;    m.  Magn.    s.  'ÄQysi- 
((6vTi]g).      Das    scbwarzfigurige    Vasenbild    in 
München    (s.  u.  Nr.  17')    stellt    diesen    Versuch 
dar.     Allein,    da   ein   Stehlen   bei    dem   wach-  :;o 
samen  Hüter  der  lo  nicht  möglich  war,  nmfste 
Hermes   den  Argos  töten.     Wie   er  dies  that, 
darüber  fehlen  bei  manchen  Autoren  die  näheren 
Angaben,  z.  B.  bei  Aeschijl.  Hik.  293.  vgl.  From. 
679,  Äigim.  fr.  6  Bzach;  Pherehyil.  fr.  22;  Luk. 
dial.  deor.  3;  Ovid.  amor.  2,  2,  45;  Ilygin.  fab. 
145.    Durch  einen  Steinwurf  tötet  er  den  Pan- 
optes bei  Apollod.  2,  1,  3,  4  (nachdem  ein  Ha- 
bicht, Uqcc'S,,  ihn  verraten  hat,  wohl  gleichfalls 
nach  Hesiod.  Katah,  Maafs  a.  a.  0.).  vgl.  Schol. 
Hom.  11.  2,  103;    Eustath.  Hom.  II.   182,  60; 
Et.  Magn.  s.  'AQyaicpövrr^?.     Mit  dem  Schwert 
bereitet    er   jenem    das    Ende    auf   den    imter 
Nr.  18 — 23  aufgeführten  Vasenbildern.     In  der 
alexandrinischen  Poesie  ward  dagegen  erzählt, 
dafs    Hermes    zunächst    den    Argos    mit    dem 
Spiel    auf   der   Syrinx    oder    auch    mit    einem 
Zauberstab  (vgl.  Nomi.  Diongs.  13,  25  f)   ein- 
schläferte und  ihn  dann  mit  der  Harpe  tötete, 
Ocid  Met.  1,  717;  Val.  Flacc.  4,  384  tf.;  Lucan. 
Pharsal.  9 .  663  f     Einige  Wandgemälde  ('s.  u. 
Nr.  12 — 16)   zeigen  uns  jene  List  des  Hermes 
mit  der  Syrinx.  P^in  Ejjigramm  aus  dem  zweiten 
Jahrhundert  v.  Chr.  (Pernicc,  Athen.  Mitt.  18,  12) 
deutet   nach    der  Ergänzung  von  Maafs,   Ind. 
schol.  Grgphisir.  1894  p.  12  f  auf  eine  Wendung 
hin,  nach  welcher  Argos  den  Tod  durch  giftige 
Ivräuter  fand,  und  es  ist  möglich,  dafs  auch  ein 
Vasenbild  in  Wien  (s.  u.  Nr.  9)  auf  eine  solche 


heiliges  Tier  der  Hera  galt,  führten  endlich 
noch  zu  der  Sage,  dafs  Hera  mit  den  Augen 
des  Panoi)tes  iliren  l'fan  schmückte  <()ri<l.  Met. 

1,  722),  dafs  der  Pfau  aus  dem  Blute  tles  Pan- 
optes entstand  {Musch.  Id.  2,  58) ,  oder  dafs 
Hera  den  Pano])teH  nach  seinem  Tode  in  einen 
l'iau  verwandelte  (Sehol.  Aristoph.  Vüg.  I(t2; 
Schol.  Eurip.  Phoeu.  1114;  Noyin.  Diotujs.  12,  70; 
Anongm.  Miscell.  6  bei  Westcrmann,' Mi)tho(fr. 

10  347,  28;  Martial.  14.85;   M^jth.  Val.  1,  IH  u  md 

2,  5). 
Kunstwerke,  die  den  Wächter  der  lo  dar- 
stellen,   sind    in   gröfserer  Zahl  erhalten   und 
zusammengestellt  bei  Pnnnfka,  Arfjas  Panajitrs, 
Abh.  d.  Bcrl.  Akad.  1837,  81  —  127;"  Engclmann, 
de  lone,  Bissertat.  Halle  1858  mit  Ergänzungen 
in  Archäol.  Zeitung  1870,   37.    1873,   124    und 
im  Art.  lo,  o.  Bd.  2  Sp.  270 tf.;  Orerljcck,  Kunst- 
mgthol.  Zeus  465  If.    (wo  die  l^itteratur  zu  den 
einzelnen  Kunstwerken  erschöpfeml  gesammelt 
ist)  nebst  Atlas  Taf.  VII;   Werniclce,  im  Artikel 
Argos    in    Paulg-Wissowa,    Iteal-Encgclop.  2. 
793  tf.  —  Geht  man  die  Kunstwerke  nach  der 
Reihenfolge  der  dargestellten  Scenen  durch,  so 
findet  sich  zunäch.st  eine  Scene,  nach  welcher 
Argos  Panoptes  von  Hera   zu   dem  Lieliespaar 
lo  und  Zeus  entsendet  zu  sein  scheint:  1)   Un- 
ter ital.  Hgdria  aus  Anzi  im  Berl.  Mus.  Nr.  3164, 
abgeb.  Gerhard,  Ant.  Bildw.  2,  115;   Panofka 
a.a.O.  Taf.  IV,  2;  illite  ceramogr.  1,  25;  Oier- 
beck,  Atlas  zur  Kunstmyth.  7,  8:    lo   sitzt  zu 
Füfsen  einer  Hera-Statue,  in  einer  Liebesunter- 
redung mit  Zeus  begriffen;  Eros.  A]ihrodite  imd 
ein  Satyr  sind  als  Nebenfiguren  daljei;  von  der 
Seite    naht  Argos.    ganz    menschlich    gebildet 
mit  einer  kleinen  Keule,  wie  sie  Hirten  tragen 
und  ein  Diptychon  in   der  Rechten,  zweifellos 
im    Auftrag    der    Hera,    welche    hinter    ihnen 
steht.      Über   die    Bedeutung    des    Diptychons 

40  vgl.  Engelmann ,  de  lone  8  und  oben  Xii.  lo, 
Bd.  2  Sp.  276,  der  die  Deutung  von  Panofka 
a.a.O.  S.  110  und  Ürer&ecÄ- a.a.O.  S.467  mit  Hecht 
verwirft.  2)  Unteritalische  Vase  der  Sauunlung 
Goghill,  abgeb.  Millinqen,  Vases  of  thc  collect. 
Coghill  pl.  46;  Panoßa  a.  a.  0.  T.  IV.  1;  Elite 
ceramogr.  1,  26;  Müller -Wieseler,  IJcnkm.  d. 
a.  K.  2.  37;  Overbeck  a.  a.  0.  7,  7:  ähnliche 
Darstellung  wie  Nr.  1 ,  doch  fehlen  Hera  und 
Aphrodite;  .Argos  hält  hier  kein  Dijitychon. 


Wendung  zurückgeht,  nach  der  "etwa  Hermes  den  öo  Die  Bewachung  der  lo  durch  Argos  bildet  den 
Argos  mit  einem  Gift-  oder  Zaubertrank  einge- 
schläfert und  ihn  dann  getötet  hätte  ('vgl.  Röscher, 
Rh.  31.  53, 189  ff.l  Dafs  Hermes  dem  A.  mit  der 
Harpe  die  Augen  ausgestochen  habe,  erzählt 
Mgth.  Vat.  3,  9,  3.  Erwähnt  sei  noch,  dafs  nach 
Aesch.  Prom.  562  ff.  der  olatQog,  welcher  lo 
als  Kuh  nach  Argos'  Tod  über  Länder  und 
Meere  treibt,  als  eiSaXop  "Aq'/ov  angesehen 
wird.  Ob  die  vereinzelte  Version  bei  Tzetz. 
Lyk.  836,  dafs  in  Io]ie  'Jw  Thv"Anyov  viv.rfiaaa  60  5 
avd'Qttfjtos  yiyovtv.  auf  eine  ähnliche  Vorstel- 
lung zurückgeht,  läfst  sich  nicht  entscheiden. 
Nach  Xanthos  im  Etym.  Magn.  s.  'Kq^iuiov, 
Eustath.  Hom.  Od.  1809,  39  nuifstc  Hermes 
sich  noch  besonders  wegen  der  Tötung  des 
Argos  verantworten. 

Die  Vorstellung  von  den  vielen  Augen  des 
Panoptes  und  der  Umstand,  dafs  der  Pfau  als 


Inhalt  mehrerer  Wandgenüilde.  auf  denen  Argos 
ilurchweg  in  rein  menschlicher  Bildung  er- 
scheint: 3)  Pompejanisches  Wandliibl,  Ilrlbig, 
Wandg.  Campaniens  131;  3fns.  Horb  2.  12  u  a  : 
der  jugendliche  Argos  steht  als  Wächter  nelten 
der  sitzenden  lo.  4)  desgl .  Hclbiq  1 32 ;  Mus.  Horb. 
9.  50 ;  Orcrbeck  a.  a.  O.  7. 14 ;  Man.  d.  /»i.s/.  2. 59.  K» ; 
Panofka  a.  a.  0.  Taf  I,  6.  5)  desgl.  Ilelbig  133. 
6)  desgl.  Heibig  134.  7)  desgl.  Hörn.  Mittheil. 
234.  —  Weitere  Kunstwerke  fürjen  zu  dieser 
({rui>j)e  von  lo  und  Argos  den  Hermes  hinzu, 
oline  anzudeuten,  wie  dieser  den  .Vrgos  über- 
listen bezw.  töten  wird:  8)  Itotfigurige  Vase 
des  sog.  schönen  Stils  im  Berliner  Museum 
Nr.  2651,  aus  Vulci,  abgeb.  Mo»  d.  Inst.  2.  59,  1 ; 
oben  Art.  In  Bd.  2  Sp.  271:  Argos  mit  Tierfell 
und  Keule,  ganz  menschlich  gestaltet,  sitzt  als 
Wächter   neben  lo,    den    Koi>f  ilir  zugewamlt. 


1547                Panoptes  (Argos)  Panoptes  (Argos)                1548 

Hermes  steht  neben  ihm.  9)  Rotfigurige  Vase  sinkenden  Argos  ein,  der  am  ganzen  Körper 
in  Wien,  abgeb.  Lahorde,  Vases  gr.  (ht  Conte  mit  zahlreichen  Augen  bedeckt  ist;  dabei  die 
de  Lamberg  2,  4;  Archäol.  Zeitg.  1873  Taf.  XV  lo-Kuh  und  Zeus.  20)  Rotfigurige  Vase  der 
8.  124:  inmitten  zahlreicher  Nebenfiguren,  ober-  Sammlung  Hope  in  London,  abgeh.  Panoßa 
halb  der  lo,  sitzt  auf  einem  Ticrfell  der  Jugend-  a.  a.  0.  Taf.  Ill,  2;  Elite  ceramogr.  3,  100;  (Ver- 
liehe Argos,  gleichfalls  in  rein  menschlicher  hard,  Antike  Bildiv.  2,  116;  Man.  d.  Inst. 
Gestalt,  mit  der  Keule  und  einem  Trinkhorn,  2,  59,  5;  Overbeck  a.  a'.  0.  7,  12:  Hermes  tötet 
während  Hermes  vor  ihm  steht.  Ob  hier  eine  mit  dem  Schwert  den  Argos,  der  Augen  am 
Version  dargestellt  ist,  nach  der  Hermes  dem  ganzen  Körzer  und  selbst  im  Bart  hat  und 
Argos  einen  einschläfernden  Trunk  gereicht  lo  durch  die  Beischrift  als  Panoptes  (TTANOTT  .  . .) 
hätte  (s.  0.),  ist  nicht  sicher.  10)  Rotfiguriger  bezeichnet  ist.  Daneben  noch  eine  männliche 
Krater' in  Catania,  Sammlung  Biscari,  abgeb.  Figur.  21)  Rotfigurige  Vase  aus  Chiusi,  abgeb. 
Archäol.  Zeitg.  1870  Taf.  XXX,  1,  S.  37  fr.;  Archäol.  Zeitg.  1847  Taf.  ü;  Elite  ceramogr. 
Overbeck  &.  a.  0.  7,  17:  neben  der  sitzenden  lo  3,  98;  Overbeck  a.  a.  0.  7,  18:  Argos,  rein 
steht  Argos,  als  Jüngling,  mit  der  Keule  und  menschlich  gebildet,  sinkt  zu  Boden,  von  Hermes 
Fell,  den  Blick  von  lo  abwendend,  in  der  mit  dem  Schwerte  bezwungen.  Die  frei  ge- 
Rechten  ein  Trinkgefäfs  in  Muschelform,  das  er  wordene  lo-Kuh  eilt  davon.  22)  Unteritalische 
—  wie  aus  dem  vorigen  Vasenbild  zu  erschliefsen  Vase  bei  Barone  in  Neapel,  abgeb.  Biül.  Nap. 
ist  —  dem  Hermes  entgegen  hielt.  Auf  unserem  3  (1845)  tav-.  IV  p.  73;  Bev.  archeolog.  1846,  309; 
llüchtig  gezeichneten  Vasenbild  ist  Hermes  fort-  20  Overbeck  a.  a.  0.  7,  13:  Ai-gos  mit  einem  bärtigen 
geblieben.  11)  Wandgemälde  vom  Palatin,  und  einem  bartlosen  Gesicht,  dazu  mit  vielen 
abgeb.  J?ey.  rtrc/ic'o/.  1870  pl.  15;  Overbeck  &.  ?i.  0 .  Augen  am  ganzen  Körper,    dessen  eine  Hälfte 

7,  11;  Wiener  Vorlegeblätter  1890/91  Taf.  XII,  3:  von  einem  Fell  bedeckt  ist,  hält  mit  der  einen 
Zu  der  Gruppe  von  Argos  (mit  Schwert,  Speer  Hand  die  fliehende  lo  fest  und  wehrt  sich 
und  Pantherfell)  und  lo  schleicht  hinter  einem  mit  einer  Keule,  die  er  mit  der  anderen 
Felsen  Hermes  heran.  —  Die  jüngere  Sagen-  Hand  schwingt,  gegen  den  schwertbewaffneten 
form,  dals  Hermes  den  Argos  mit  Syrinxspiel  Hermes.  23)  Figurenreiche  Vase  aus  Ruvo  in 
und  Erzählungen  einschläfert,  wie  dies  am  aus-  der  Sammlung  Jatta  Nr.  1498  {Katalog  p.  746  ff.), 
führlichsten  bei  Oi'?V7.  iliet  1,  677 ff.  geschildert  abgeb.  Mon.  d.  Inst.  2,  59;  Elite  ceramogr. 
ist,  stellen  mehrere  Wandgemälde  dar:  12)  aus  30  3,101;  Overbeck  2i.2i.O.  7,16;  Wiener  Vorl.  Si.ii.O. 
Herkulaneum,  Heibig  136,  abgeb.  Mas.  Borb.  Taf.  XII,  2;  oben  Art.  lo,  Bd.  2  Sp.  274:  Hermes 

8,  25;  Panofka  a.  a.  0.  Taf.  II,  1;  Mon.  d.  Inst.  stürmt  mit  dem  Schwert  heran,  während  Argos, 

2,  59,  6:  Hermes  zeigt  dem  Argos  die  Syrinx;  der  noch  je  zwei  Augen  auf  Brust  und  Ober- 
Argos  ist  jugendlich  und  in  derselben  Weise  schenkein  hat  und  mit  einem  Fell  bekleidet 
gestaltet,  wie  auf  allen  übrigen  Wandgemälden.  ist,  noch  ruhig  als  Wächter  oberhalb  der  lo 
lo  sitzt  oberhalb  ihres  Wächters,  is)  desgl.  sitzt;  daneben  Zeus,  Hera,  Aphrodite  und 
aus  Pompeji,  Heibig  135.  14)  desgl.  Heibig  137,  andere  Gottheiten.  24)  Kotyle  im  Museum 
abgeb.  Overbeck  a.  a.  0.  7, 15 ;  Wiener  Vorl.  a.  a.  0.  der  archivischen  Gesellschaft  zu  Athen  Nr.  4295, 
Taf.  XII,  4.  15)  desgl.  Sogliano  Pitture  mtirali  mir  nur  aus  der  kurzen  Beschreibung  von 
Nr  83.  16)  desgl.  (Fragment)  iVoii^/e  (/e(/Zt  scam  40  ilf.  Mayer,  Athen.  Mitt.  16,  304,  1  bekannt: 
1893,  40.  —  Den  Versuch  des  Hermes,  die  lo-  ,, Hermes  dringt  auf  Ajgos  ein"  u.  s.w.  25)  End- 
Kuh  zu  stehlen,  schildert  ein  altes  Vasenbild:  lieh  findet  sich  noch  die  Verwandlung  des 
17)  Schwarzfigurige  Vase  in  München  Nr.  573,  Argos  in  einen  Pfau  auf  einer  (vielleicht  jedoch 
abgeb.  Panofka  d,.  a.  0.  Taf.  V;  Elite  ceramogr.  nicht  antiken)  Gemme  dargestellt,  abgeb.  Pa- 

3,  99;  Mon.  d.  Inst.  2,  59,  8;  Overbeck  a.  a.  0.  nofka  a.  a.  0.  Taf.  III,  1;  Mon.  d.  Inst.  2,  59,  9; 
7,  19;  Wiener  Vorl.  a.  a.  0.  Taf.  XII,  1:  Der  Overbeck,  Kunstmyth.  Zeus  Gemmentafel  5,  9; 
als  Riese  charakterisierte  Argos,  der  auf  der  oben  Art.  lo  Bd.  2  Sp.  275:  Hermes  hat  dem 
Brust  zwei  weitere  Augen  hat,  hält  die  Kuh  Argos,  der  am  ganzen  Körper  Augen  hat,  mit 
an  einem  Strick  fest,  der  um  das  Hörn  ge-  der  Harpe  den  Kopf  abgeschlagen;  die  Kuh 
Kchlungen  ist;  von  der  anderen  Seite  fafst  .»io  läuft  fort;  oben  sitzt  der  Pfau,  in  den  Argos 
Hermes  an  den  Strick,  um  ihn  loszuknnpfen  verwandelt  wird.  ^  Aufser  diesen  erhaltenen 
oder  zu  durchschneiden.  —  Wie  Hermes  den  Kunstwerken  sind  nur  aus  Beschreibungen  be- 
Argos  mit  dem  Schwert  tötet,  ist  mehrfach  kannt:  26)  die  alte  Darstellung  am  amykläi- 
dargestellt:  18)  Schwarzfigurige  Vase  aus  Bo-  sehen  Thron,  Paus.  3,  18,  13:  Hqcz  öh  dicpoQä 
niarzo,  im  British.  3Ius.,  Catal.  of  vases  2,  164  irpog  7üj  ri]v  'Irdxov  ßovv  ovaav  i]dr]:  eine 
(früher  580),  abgeb.  Rev.  archdol.  1846,  310;  Scene,  in  der  wohl  neben  lo  der  Wächter 
Oi'er&ecÄ- a.  a.  0.  7,  9:  Argos  mit  zwei  bärtigen  Argos  nicht  fehlte,  vgl.  Fnrticängler,  Meister- 
Gesichtcm,  ein  Fell  über  die  Brost  geknüpft,  werke  710.  26)  das  lo-Gemälde  des  Nikias, 
wird  von  Hermes,  der  mit  dem  Schwert  auf  Plin.  35,  132,  bei  dem  wohl  gleichfalls  der 
ihn  eindringt,  zu  Boden  geworfen;  die  Kuh  60  Wächter  Argos  der  lo  zur  Seite  stand.  Auf 
und  Hera  stehen  daneben.  Die  Namen  sind  dieses  Bild  gehen  wohl  die  oben  Nr.  3—7  oder 
für  Argos,  Hermes  und  Hera  beigeschrieben.  Nr.  11  erwähnten  Wandgemälde  zurück,  vgl. 
19)  Rotfigurige  Vase  des  strengen  Stils  im  Heibig,  Untersuchungen  über  die  campan.  Wand- 
Wiener  Museum  für  Kunst  und  Industrie  Nr.  338,  maierei  S.  140  ff.  —  Endlich  seien  noch  die  von 
aus  Caere,  abg.  Ann.  d.  Inst.  1865  tav.  d'agg.  Dichtern  fingierten  Kunstwerke  erwähnt:  der 
.1.  K.;  Wiener  Vorl.  a.  a.  0.  Taf.  XI,  2;  Over-  Argos  Panoptes  als  Schildzeichen  auf  dem 
t>eck  a.  a  0.  7,  10;  oben  Art.  lo  Bd.  2  Sp.  279:  Schild  des  Hippomedon  {Eurip.  Phoen.  1114ff.y; 
Hermes  dringt  mit  dem  Schwert  auf  den  nieder-  die  Darstellung  des  ganzen  lo-Mythos  auf  dem 


1Ö4I 


Panoptos  (Argos) 


Panteleia 


1550 


(lor  Europa  bei  ]\[o.<ich.  Id.  2,  44ff. ;    der 
'es    Turnus    bei     Vcrg.  Aeii.  7,   789 tf.. 


Ki)rb 

Schiln  ufs  1  uruus  uei  t  erg.  Jieii.  t 
wo  neben  der  lo-Kuh  und  ihrem  Wächter  Arf^os 
auch  los  Vater,  der  Flulss-ott  Inachos,  als  dar- 
o-estellt  erwähnt  wird;  der  Köcher  des  Philo- 
ktet  bei  Quiiif.  Smyrn.  10,  189  ff.,  wo  Hermes 
den  Argos  tötet.  —  Viele  fälschlich  auf  die 
lo-Sage  bezogene  Kunstwerke  hat  Ktigdmanti, 
de  Tone  p.  13  ft'.  endgiltig  aus  diesem  ICreise 
verbannt;  auch  die  neuerdings  auf  Argos  und 
lo  bezogene  Vase  der  Sammlung  Caputi  in 
Ruvo  (Jutta,  T«,s/  Caputi  Nr.  316  tav.  V;  vgl. 
Werniclce    bei   Fauhj -Wissoiea,   lieaJ  -  Euajd. 

2,  794)  gehört  nicht  hierher. 

Was  nun  die  Deutung  betrifft,  die  Argos 
Panoptes  speziell  wegen  seiner  Rolle  in  der 
lo-Sage  gefunden  hat.  so  hat  man  schon  im 
Altertum  lo  als  den  Mond  und  Argos  als  den 
gestirnten  Himmel  erklärt,  dessen  Glanz  er- 
bleicht, wenn  die  Sonne  (==  Hermes)  aufgeht; 
vgl.  Macroh,  Sat.  1,  19,  12  ff.  und  die  Bezeich- 
nung „stellatus  Argus"  bei  Ovid.  Met.  1,  G64; 
Nemesiaii.  Cyueg.  31.  Diese  Auffassung,  welche 
oft  wiederholt  ist  (vgl.  z.  B.  Pott,  Etym.  Forsch.'^ 

3,  587  ff.;  Jahrb.  f.  Philol.  Suppl.  3,  293  ff.; 
Welcher,  Aeschtjl.  TriJog.  127 ff.;  G riech. Götterl 

1,  336  ff.),  haben  endgiltig  beseitigt  H.  D. 
Müller,  Mythol.  d.  griech.  Stämme  2 ,  273  ff. ; 
Overbcck,  de  Jone  telluris  non  lunae  dea  (Leipzig. 
Univ.-Progr.  1872);  Plew,  Jahrb.  f.  Philol. 
Bd.  101.  606  ff.  Bd.  107.  697;  M.  Mayer,  Giganten 
u.  Titanot  112  ff. ;  Hurrison,  Classical  Jieriew 
7,  74 ff.;  Preller-Eobert,  Griech.  Myth.  1,  395 ff.; 
Wernicke    bei  PauJy -Wissowa,    Peal-  Encycl. 

2,  796  ff.  Soweit  die  Ansichten  der  Genannten 
in  Einzelheiten  auch  auseinandergehen,  darf 
als  Resultat  ihrer  Untersuchungen  doch  fest- 
gestellt werden,  dafs  lo  einst  eine  Erdgöttin 
war.  und  dals  der  Panoptes  ihr  ursprünglich 
nicht    als    fremder  AVächter,    sondern   als   Ge- 

bezw.  Geliebter  zur  Seite  stand,  und 
vermutlich  als  ein  Gott  Argos  Panoptes 
iMaafs,  Götting.  Gel.  Anz.  1889,  2.  808),  dem 
Wesen  nach  nicht  verschieden  von  Zeus  Pan- 
optes bezw.  Helios  Panoptes.  Als  der  Kult 
des  Zeus  als  höchsten  Erd-  und  Himmelsgottes 
allgemeine  Anerkennung  fand,  trat  Zeus  als 
Gemahl  der  lo  an  die  Stelle  jenes  Argos  Pan- 
optes, der  nunmehr  nur  der  Begleiter  der  lo 
ward.  Und  als  weiterhin  der  Kult  der  Hera, 
als  der  höchsten  Erdgöttin,  seine  speziell  in 
Argos  dominierende  Stellung  gewann ,  trat  lo 
als  Erdgöttin  zurück  und  ward  zur  Priesterin 
der  Hera.  Zweifelhaft  bleibt  es,  ob  der  Tod 
des  Panoptes  schon  zur  ältesten  Sagenform 
gehört.  Denn  einerseits  würde  die  Apalogi(> 
anderer  griechischer  mythischer  Vorstellungen 
die  Annahme  einer  uralten  Sagenform  ge- 
statten, nach  welcher  der  Gott  die  Göttin  freit, 
doch  vorzeitig  dabei  seinen  Tod  findet,  anderer- 
seits liefse  sich  auch  vermuten .  dals  dii,'  Sage 
vom  Tod  des  Argos  nur  daraus  entstanden  sei, 
dafs  die  Argiver  den  Arges  Panoptes  fiir  den 
■ATiarrig  von  Argos  ansehen  und  daher  auch 
sein  Grab  zeigen  und  pflegen  mufsten.  AVie 
dem  auch  sei,  jedenfalls  können  wir  festhalten, 
dafs  der  Ai-gos  Panoiites  der  lo-Sagc  im  (n-unde 
nicht  zu  trennen  ist  von  dem  speziell  in  Argos 


yr]ytvr]g 


mahl 
zwar 


verehrten   Panoptes,    von    dem    in    der    ersten 
Hälfte  des  Artikels  die  Rede  war. 

Ein  Gigant  Panoptes  findet  sich  endlich 
noch  genannt  unter  antleren  (iigantcii  l)ei  lu. 
Izetz.  Theoyon.  93  (Bekker,  Abh.  d.  Berl.  Akad. 
1840,  150);  vgl.  M.  Mayer,  Giganten  u.  Titanen 
259  ff. ;  und  Puchstein,  Sifzung.sher.  d.  Berlin. 
Akad.  1889,  339, 2  möchte  auch  einen  von  Hermes 
bekämpften  Giganten  des  pergamenischen  Altars 
10  so  genannt  wissen.  Zweifellos  geht  die  Ver- 
wendung dieses  Namens  als  Gigant  lediglich 
darauf  zurück,  dafs.  wie  oben  erwähnt,  auch 
der  Argos  Panoptes  der  lo-Sage  als 
angesehen  wurde.     (Jessen). 

Panormos  (nävoQiiog).  Den  Heros  von  Pa- 
noi-mos  erkennt  Chirac  6,  21  in  der  a.  a.  0. 
pl.  1008,  2820  abgel)ildeten  Münze  von  Panor- 
mos (Sicilien),  auf  der  ein  mä,nnliches  Haupt, 
mit  einer  Art  Fischerkappe  bedeckt,  erscheint.  — 
•20  Head,  Hist.  vnm.  141  und  Poole,  Cutal.  of  greek 
coins  in  the  Brit.  Mus.  Sicily  121,  5  (mit  Ab- 
bildung) sehen  in  ndvogaog  einen  Flufsgott. 
Andere  Münzen  mit  Legende  UävoQiiog  zeigen 
das  Vorderteil  eines  Stieres  mit  Menschenhaupt, 
Uead  und  Poole  a.  a.  0.,  noch  andere  Münzen 
(Legende  TldvoQiiog)  einen  Jüngling,  der  auf 
einem  Stier  mit  Menschenhaupt  reitet,  Head 
a.  a.  0.  Macdonald,  Cat.  of  greek  coins  in  the 
Uunterian  collection  Üniversity  of  Glasgow  208, 2 
30  pl.  15,  10      [Höfer.] 

Panseleuos  (navotXr,vog)  sucht  Usener, 
Götfernamoi  69  mit  Hinweis  auf  Aesch.  Sept. 
339;  Bio  Cass.  40,  25,  3  etc.  als  gleichbedeutend 
mit  Selene  zu  erweisen.     [Höfer.] 

Pansophos  (Ilävaocpog),  Epitheton  des  Tele- 
sphoros  (s.  d.),  Kaibel,  Epigr.  gr.  1027,  17. 

[Röscher.] 

Paiisoteira  (IlavawtHQa) ,  Beiname  der  Isis, 

ein  verstärktes  Soteira,  auf  einer  Insclirift  von 

40  Philai  C.  I.  G.  3,  4900  add.  p.  1221.     |  Höfer.] 

Pautakles  (TIavxuy.Xfig),  Vater  des  Munichos 
(s.  d.),  Hellaniko.s  im  Schot.  Demosth.  de  coron. 
107;  Uarpokndion  s.  v.  3/ol;^'l7^o:;  Ja.v.  Bhetor. 
bei  Bekker,  Anecd.  1,  271.  24;  Photios,  Lex.  203; 
Etym.  M.  589,  49;  v.  Wilamorcitz,  Aus  Kydathen 
138  Anm.  62.  Über  die  Lesart  IlKVTSvAfjg  s.  d. 
Art.  Munichos  H<1.  2  Sp.  3228  Z.  56  ff.     [Höfer.] 

Pantariste  {IlavrciQiatt,  siel),  Amazone  im 

Kampfe  gegen  Tiittädtg  auf  einer  sogenannten 

M  'Caeretaner'    Amphora    im    Museum    of    Eine 

Arts    in    Boston;    andere    Kämpferpaare    sind 

HegccKlig  und  ^rdpoua'jjj-,  TtXafiöv  und  AiviTtt. 


Darnach  ist  .\nta- 
[Höfer.  I 

Mutter  der  I^eda, 
Bhod.   1,  146.      Das 
1  Sp.  1688,  Z.  67ff.. 


irch.  Anz.  1S99,   143, 
riste  ('s.  d.)  zu  korrigieren. 

Pautoidj  ia  (HarTttSvlu  > 
Eumelos  im   Schol.  Ajxill. 
Nähere   s.  unter  Glaukos  Bd 
Le(hi   IM.  2   Sp.  1922.  Z.  45  ff.     [Höfer. 

Panteleia  (Yluvriktiu),  'Personifikation  der 
60  Vollendung'  in  zwei  Weihinschriften  aus  Epi- 
dauros,  TlavvEXir}  ßa';^;^«  t*^  y.ca  avri,  'PsQßKfO- 
vhiri,  Cavradias,  Fouilles  d'Ejn'daure  71.  72. 
Dagegen  sieht  Baunack,  Ans  Ejn'daurns  2  in 
n<xvTtlh,g  -las  einen  Beinamen  des  Bakchos; 
vgl.  Zu  den  Inachriften  von  Epidauros,  I'hiln- 
logH.s  54  (1895\  34  Anm.  11.  wo  er  bemerkt, 
eher  noch  als  eine  eigene  Göttin  könne  man 
in  TIuvTfUri  einen  Beinamen  der  Demeter  suchen 


1551 


Pantelius 


Pantes  Theoi 


1552 


(dies    behauptet  auch    DnKjinnis,    Etpi]^.  apx- 
1893,   102,    indem    er    die    grofsen    Mysterien 
xQthTTiQiy.l}   nccvriXiia    bei    Plut.    Quaest.   conv. 
6, 1  und  narTtlsiu  riäv  QsaiiocfOQioiv  bei  Athen. 
14,  647  vergleicht;  er  hätte  auch  auf  die  aller- 
dings    fragmentierte     Opferbestimmung     aus 
Athen:  Mtrayirviüvog  dscäg  [=  Demeter  und 
Kora,  vgl.  de  Prott,  Leges  Graecor.  sacrae  1  p.  9] 
ßo  .  .  .  rov  TTJs  navtslsiag  nonavov  hinweisen 
können,  C.  I.  G.  1,  523.  C.  I.  A.  3,  77.    Michel, 
Recueil  (Finscr.  grecq.  692  p.  595),  doch  sei  ent- 
schieden in  IJavttUrtg  ein  Beiname  des  Bakchos 
zu  sehen,  da  diesen  die  Tpiftrjptxjj  navxiXBicc  an- 
gehe, und  der  Gott  selbst  TtlixÜQmg  heifse.   Für 
die  Auffassung  Cavvadias'  der  Panteleia  als  selb- 
ständiger Göttin  scheint  mir  Stob.  Edog.l,  1, 10 
p.  6  3Ielneke  zu  sprechen,  wo  von  der  mathema- 
tischen Zahlenphilosophie  des  Pi/thugoras  die 
Rede    ist,    der    die   Monas    dem  Apollon,   die 
Dyas  der  Artemis  u.  s.  w.,  die  Dekas  als  Summe 
(Vollendung)    der    vier    ersten    Zahlen    der 
Tlcivriliici  gleichsetzte.      Doch   bleibt  noch 
eine  andere  Möglichkeit.    Nach  PreUer-Jordan, 
Rom.  Myth.  2,  392  wird  Attis   auf  einem  De- 
dikationstitel     der    Taurobolienaltäre     einmal 
(wo?)  Pantelius    'd.  i.  TlavQ'riliog,  der  Sonnen- 
gott als  Allgott'  genannt.     Sollte  dieses  Pan- 
telius aber  nicht  vielmehr  eher  auf  ein  grie- 
chisches Tlcivxilnog  zurückzuführen  sein,  dessen 
Nebenform    wir    im  obigen  Uccvxtllcxg  zu   er- 
kennen haben?     [Höfer.] 
Pantelias,  Pantelius  s.  Panteleia. 
Pantes   Tneoi    {ndvxng  &i-oi).     Die  Zusam- 
menfassung aller  Götter  ist,  wie  Usener,  Gütter- 
namenMi^.  ausführt,  früh  üblich  geworden 
bei  feierlichen  Schwurformeln,  denen  nach  An- 
rufung der  hervorragendsten  Götter,  um  jeden 
Hintergedanken    auszuschliefsen,    die    Klausel 
'und  bei  allen  Göttern  (und  allen  Göttinnen)' 
zugefügt    wurde.      So    sagt    schon    Xenophon 
{Anab.  5,  9,  31;    7,  6,  18;   vgl.  6,  4,  17)    oiivva 
i'fuv  Q'sovg  Ttdvxag  yial  Ttüaag  und  Demosthenes 
inivv^i   xovg  d'Soitg   uituvxag   kccI   ccnäöag.    Eu- 
meues     und     seine    Söldner     gebrauchen    die 
Formel:    öfiW'w    Jlu,    rfjv,  "HXiov,    Tloaaiöcb, 
Ji'jiLi]XQa,  "Aqi},  'J&i]vüv  Aq^Iccv  Kcd  xr]v  TavQO- 
nolov  xccl  xovg  allovg  %£ovg  -xävxag  xal  Ttdaag, 
Fränlel,  Inschr.   von  Pergamon  nr.  13,  Z.  25. 
53.     (ianz  ähnliche  Schwurformeln  sind  oiivvco 
^icc  'A^dgiov,  A&ccvav  'AyLaQiav,  AcpQoSixccv  y.ccl 
tovg  &£ovg  nävxccg  (Orchomenos  in  Arkadien), 
Le  Bas   2  nr.  353.      Michel,   Becueil  d'imcr. 
(/rccques  199  p.  181.     Der  nur  fragmentarisch 
erhaltene  Eid  der  Messenier  lautet  'O^vi-w  Jlcc 
I&w^o:xc(v  "IIquv  .  .  .  .  ov  Kai  9s(og  OQ-ulcog  Ttäv- 
xag,  Michel  a.  a.  0.  187   p.  176.     'Oiivva  Jiu 
AnQalov    xcil    xbv    'Anöllcavu    xov    Koqotiklov 
xai   xi]v  'ÄQXSiLiv   xi]v  'IwXkIuv  xai  xovg  äUovg 
Q-tovg  ««rras  ^al  itäaag  (Korope  auf  Magnesia) 
Athen.  Mitt.  7  (1882),  73;  Bittenherger,  Sglloge 
2*,  790  p.  640.     'Oi^vvco  Jfjva  Jiycxalov,  tloxsi- 
Süvu,  'A&dvav,   'inöXloiva    TIv&iov   xai   &eovg 
Ttdvxag  xccl  Ttüßccg  (Praisos  auf  Kreta),  Michel, 
Becueil  d'inscr.  grecques  nr.  440  p.  328.  —  'Ojij'i'w 
juv  'Eoxiav  V.CU  Zijvcc  'OQÜxQiav  ■Kul  'A&avcdav 
'ilXsQiuv   KCil    Zfiva   Movvixiov   kkI   "Hgav    yi.cu 
'A&ccvaiav   IloliäSa   ■^al  'Aitollavcc   Tlvxtov  Kai 
Aaxüi  -nal  'Agta  Kai  'Atpqodixav  Kai  Kcogfjxag  kuI 


Nv^cpag  Kai  &i:bg  Ttdvxag  Kul  ndaag  (Vertrag 
zwischen  Lyktoa  und  Hierapytna),  Michel, 
Becueil  29  p.  36.  In  dem  Vertrage  zwischen 
Smyrna  und  Magnesia  schwören  die  Magneten 
'Ouvvco  /Jia,  Tfiv,  "HXiov,  'Agr],  A&rjvav  Agaiav 
Kai  xi)v  TavQOTtoXov  Kai  xijii  Mr]xSQa  xi]v  Zintv- 
Xrivi]v  Kai  AnöXXoi^'  xbii  iii  Udvöoig  Kai  xovg 
dXXovg  ^■iovg  Ttdvxag  Kai  Ttdaag  Kai  xi]v  xov 
ßaaiXiag  UeXsvKov  xv^riv  der  Eid  der  Smyrnäer 

10  ist  fast  gleichlautend,  nur  folgt  nach  Mr^xiga 
x}]v  ^iTtvXr]vi]v:  Kai  A(pQodixr]v  ^XQaxoviKiSa 
Kai  xovg  dXXovg  Q'sovg  Ttdvxag  Kai  Ttdoag,  C.  I.  G. 
3137,  60.  70.  Michel,  Becueil  19  p.  17.  60.  18, 17. 
Diejenige  SchAvurformel ,  in  der  wohl  die 
meisten  Gottheiten  angerufen  werden,  der 
aber  trotzdem  noch  die  oben  erwähnte  Klausel 
hinzugefügt  wird,  ist  die  von  Dreros  auf 
Kreta:  o^ivvoi  xccv  'Ecxiav  xav  i^  TtQvxavsim 
Kai    xov    Afjva    xov    'Ayogalov    Kai    xov    ^f]va 

•20  xbv  TaXXalov  Kai  xbv  ATtiXXava  xbv  JtX(pivtov 
Kai  xdv  'A&avaiav  xav  IIoXiov^ov  Kai  xbv 
ATtiXXcova  xb\i  Uoixiov  Kai  xdv  Aaxovv  Ktcl 
xdv  "Aqxsiiiv  Kai  xbv  'Agta  Kai  xdv  'ÄcpQoSi- 
xav  Kai  xbv  'Eqil&v  Kai  xbv  "AXiov  Kai  xdv 
BgixöfiaQXiv  Kai  xb^i  ^oiviKa  Kai  xdv  Aiicpiwvav 
Kai  xdy  r&v  Kai  xbv  ovQavbv  Kai  1'jQOjag  Kai 
rjQcodcGag  Kai  Kgdvag  Kai  Ttoxa^ovg  Kai  Q'sovg 
Ttdvxag  Kai  Ttdaag,  Dittenberger  a.  a.  0.  2^, 
463   p.  68.      3Iichel   a.  a.  0.    23  p.  28.     Auch 

30  als  beschwörenden  Anruf  oder  als  Bitte  ge- 
brauchte man  die  Formel  w  &eol  Ttdvxtg, 
Alciphr.  2,  4,  21.  Wenn  jemand  ein  Grab  ver- 
letzt, dßußrjGri  {=  d6sßi]Gsi)  xd  Ttsgl  xovg  &£oi'g 
x£  Kai  Q'tdg  Ttdaag  Kai  i]Qcoag  Ttdvxag  (Phthiotis), 
Corr.  hellen.  15,  568,  11.  Vgl.  die  ganz  ähn- 
liche Verwünschung  aus  der  Milyas  Ivoiog 
taxco  Ttäai  ^sotg  Kai  ^nXtp'rj  Kai  Aijxä,  Petersen- 
Luschan  193  S.  166.  Wenn  der  dg^cov  und 
die    Bürger    von    Telmessos    in   Lykien    nicht 

•10  jährlich  regelmäfsig  ihre  Opfer  darbringen, 
duagxcoXol  taxcoaav  &£&v  Ttdvxcov,  Corr.  hellen. 
14  (1890),  162.  Michel  a.  a.  0.  547  p.  412.  — 
Wer  die  von  König  Antiochos  I.  von  Kommagene 
angeordneten  Kultsatzungen  nicht  befolgt,  den 
treife  dai^iöviov  ögyi]  Kai  &£(bv  aTtdvxcov,  wer 
ihnen  aber  nachkommt,  i'Xscog  öaifLOvag  Kai 
Q'sovg  Ttdvxag  i%hxa,  Humann-Puchstein,  Beisen 
in  Kleinasien  und  Nordsyrien  277,  5  a  Z.  3. 
3Iichel  a.  a.  0.  nr.  735  p.  632  Z.  210.  233.    Ein 

50  Bleitäfelchen  aus  dem  Demetertempel  in  Knidos 
enthält  die  Imprecation  dvaigol  'Avxtyövrj  Jd- 
ILaxgt  Kovgai  TJXovxcovi  d'soig  xotg  Ttagd  Ad^iaxgc 
aTtaai  Kai  Ttdaaig,  Wünsch,  Defixion.  tab.  att. 
p.  X.  Michel  a.  a.  0.  1328  p.  880;  dieselbe  Ver- 
wünschungsformel kehrt  öfter  wieder,  s.  Wünsch 
a.  a.  0.  X.  XI.  XII;  Sai\iovi  ^Q'ovicp  Kai  xij  (Ff/?) 
^&ovla  Kai  xolg  ^d'oviotg  Ttäai,  Wünsch  a.  a.  0. 
S.  25 'nr.  99  =  C.  I.  G.  1,  1034.  Umgekehrt 
wünscht  Julian  (ep.  39)  einem  kranken  Freunde, 

60  dafs  ihn  avv  AaKXr^Ttim  Ttdvxsg  oi  d'toi  geleiten 
mögen. 

Aber  man  schwur  nicht  nur  bei  'den 
Göttern  allen'*),  sondern  man  betete  auch  zu 

*)  Soviel  ich  aus  den  gesammelten  Beispielen 
schliefsen  kann,  ist  die  Stellung  des  Ttarri;  fast  regel- 
mäfsig hinter  S^ioL  Als  Ausnahme  kenne  ich  nur  den 
t(f)evs  tCov  nurruiv  3^fü)v  in  der  Inschrift  aus  Neu-Ilion, 
C.  /.  G.  2,  35P9,  1.  2G.     Froehner,   Inscr.   gr.  du  Louvre  37 


1553  Pantes  Theoi  Pantliea  1554 

ihnen  (tv^KaQ-Ki  .  .  .  tovg  .  .  .  hgtr^;  kkI  IsQslag  (1894),  229;    Michel  a.  a.  O.  1238  p.  859.     'Aa- 

...    TW  TS  ATtöllavi  .  .  .    y.kI   tJ]  NiK-Tj    kkI  reo  -iilr^TtiM   xori  'Tyfia    nal   toig  ulXotg  Q-f^nig  nciai 

Jil  Kcd  Totg  nX).oig  d^toig  Ttaat  Kai  TTÜaatg  [Neu-  '/.cd   nc'cacag   /^Atheiii,    C.  f.  A   S,  1   (tdd.  \k  IUI 

Iliou],   C.  I.  G.  2,  3595.     Michel' a.  a.  0.  525  nr.  ISl  c.;'  I)itfe)ihergcr,  Si/ll.  2-,  783   p.  02«; 

p.  393.      Ebenso    in    dem    Vertrage    zwischen  vgl.   auch   die  Inschrift  von  J)ehjs  toi-  rt  c'cq- 

Rhodos  und  Hierapytna:    ai%Ka&ca  rovg  leQitg  XiiytTt]v  'A-nöVMva  y.al  rovg  u).lovg  %tovg  xovg 

■hkI  hgo^vTCig   roy  Alico   xort   t«  'Porffo    yicd    roig  y.aTt-j^ovrccg    t/ji'    vfißov,    Corr.   hellen.   13,  251. 

cilkotg  ^totg  Ttäai  yi.cd  irdacag  Kcd  roig  äQ)fCiyf-  Eine    liQSLa    d^iüv    Ttdvroiv    sowie    eine    iigtia 

raig  %o;t  rotg  i'jQcoai,  OGoi   s^ovri  rav  TtöXiv  Kcd  Ji'iin]TQog  Kcd  Q'tüv  ttuvtcov  xca  hgöcpccvtig  tüv 

rav    imQKv    ruv   'Podlcov,    Michel    a.  a.  0.    21  lo  -jtcctqUoji  &i;üv  in  Sillyon  in  Pani]>liylieii,  Corr. 

p.  24:\  oder  brachte  ihnen  Weihungen  dar,  er-  hellen.  13,  486.  487;  lAUicl^onntsli,  Städte  I'aiii- 

richtete  ihnen  Tempel  und    Altäre  und   schuf  pht/liens  und  Pisidiens  1,  177.  60.     Ein  hgsvg 

Priestertümer    für    sie.      Auch    hier    gilt    die  und    ag^iSQ^vg   tüv   Hußaarüiv   v.ul  twi»   uD.cov 

Weihung  u.  s.  w.  entweder  Men  Göttern  allen'  Q'tcov  Ttdvnov  v.cd  ita'iaav  (Eresos\  l'aton,  Jn.scr. 

im  allgemeinen  oder  es  geht  der  Xamen  eines  f/raec.    insxl.    mar.   Aeg.    fasc.  2  nr.  549.      In 

oder  mehrerer  Hauptgötter  voraus;  sehr  selten  Olympia  standen  Q^iiäv   Ttdvtav  ßcaiiol,  JMu.^. 

begegnet    statt    des   Plurals    &soi    itavtsg    der  5,14.8;  (vgl.  5,  15,  1):  ßcoiibg  .  .  &soTg  nüaiv  iv 

Singular:  itävra  (nach  Bof^cher,  Lex.  s.  v.  Pan  -Aoivä;     eine     Inschrift     aus     Korkyra:     iccQog 

S-p.l36lAnjii.näv(x'?)Q-£bi'a£iiri'vo^^v,At}i.Mitt.  nävxiov  &ewv  oöi  ßco^iog,  Lützow,  Kunatchfonik 

21  (1896),  275;  Dittenberger,  Syll.  2-,18Q  p.  630.  20  1884,  290,  17;  vgl.  Bursian  52  (1887),  535;  in 

Die   einfachste  Formel  ist  &£oig  Träai .   so  In-  Marios    in    Lakonien    befand    sich    ein    hgov 

Schrift  aus  Phoinix  in  Karien,  Corr.  hellen.  10  ccQxaTov  y.oivöv  d-tCov  ändvrcov  (Paus.  3,  22,  8), 

(1886),  248.     Michel  a.  a.  0.  1187  p.  849;   aus  und  Hadrian  erbaute  in  Athen  %toig  xoig  Ttäciv 

Mylasa,   Corr.   hellen.    15   (1891),   547,  15;  aus  Uqov  ■koivov.  Paus.  1,  18,  9.    Vgl.  hgu  .  .  Ttdv- 

Eriza  (Karien),  ebd.  557,  38;  aus  Rhodos,  H.  tojv  &tu)v,  Wienand,  bei  SpengeJ,  Bhet.   Graec. 

V.  Gaertrivgen,    Inscr.  graec.  insul.  mar.  Aeg.  3,  362.     Auf  dem  letzten   der  (iötteraltäre  im 

fasc.  1  nr.  34;  aus  Saros,  elend,  nr.  1040;   aus  heiligen  Bezirke  der  Despoina  (zwischen  Lyko- 

Telos,  cbend.  fasc.  3  nr.  41.  42.  44;  aus  Kypros,  sura    und    Akakesion)    iTiiyQcqiud    ieti    ösotg 

Corr.  hellen.  3  (1879),  172,  23;  aus  Mantineia,  airbv  toTg  ttkoiv  tlvai  ■noiröv.  Paus.  8,  37,  lo. 

Corr.   hellen.  20  (1896),   136,  12;    Dittenherger,  30  Im  sogenannten  'ItQod-vaiov  der  Messenier  be- 

Syll.  1^,  274  p.  439.     UvQuiiÖGioi    d'noig   n&ßi,  fanden   sich  Bilder  der  Götter,  ÖTrdfforj  vnui- 

C.  LG.  5-668;  Kaihel  Lnscr.  Graec.  Sicil.2  -p.  i;  tovaiv  "EXltivug,    Paus.   4,   32,  1.     Vgl.   Pan- 

Dittenberger,  Sgll.  1°,  217  p.  351;   Michel,  Be-  theion.     Oft  tritt  an  die  Stelle  von  Ttciai  &toig 

cueil  d' inscr.   grecqn.  1241   p.  861.     tö   y.oivbv  das  einfache  roig  ^toTg,  wofür  es  genügen  mag 

T&v  vrjGtcorav  .  .  .  dsoig  itccGi,  C /.  G^.  2.  2283  c.  anzuführen    Michel  a.  a.  0.  832   nr.  IKH.   833 

add.\^.  1039;  Bittenherger,  Syll.  1-,  224  p.  359;  nr.    1104,    oder  nur  d-toTg    831    nr.   1096.    ><43 

3Iichel  a.  a.  0.  1152  p.  842.     GeoTg  d&avdzoig  nr.  1156.  847  nr.  1178.  850  nr.  1189.  852nr.l201. 

Ttccai  (Insel  Teutlussa),  H.  r.  Gaertringen.  a.  a.  0.  858  nr.  1228.     [Höfer.  | 

fasc.  3  nr.  28.      Zur    Weihung    Men    Göttern  Pauthales   (Tlav&aX'qg),  Beiname   der  Muse 

allen'   tritt  öfters   der  Zusatz   'und   den   Göt-  10  Kleio,  Balchylid.  12,  22<J>  Blafs.     [Höfer. ] 
tinnen    allen',    wie    schon    Demosthcnes    seine  PauthaHs    (riccv&cdig),    eine    Dienerin    der 

Kranzrede  beginnt  mit  dem  Gebete  votg  Q-eoTg  Helena,  von  Polygnot  in  dem  Bilde  von  der 

sv^oiicii  Ttaat  y.cd  Ttdaatg.  so  am  kürzesten,  mit  Eroberung   Trojas    in   der    Lesche    zu   Delphi 

Weglassung  von  Q-toig,  die  Weihinschrift  von  dargestellt,  7'« ».s.  10,  25,2.    [Herodianed.  LjCntz 

Epidauros :  TTä-fft  xai  jraffaig,  Cavmdias,  Fouilles  1,  90,31.     Der  sonst  m.  W.   nicht   weiter  be- 

d'Epidanre   nr.   39.      OsoTg   -Kai    &8aTg  rtäaiv,  zeugte  Name  begegnet  als  Personenname  auf 

Petersen  -  Ljuschan     159.        Qbüv    Ttdvroyv    yal  einer  Inschrift  aus  Mykonos,  Corr.  Äc//.  6  [1882  |, 

■naGibv  (aus  Chios\  Cor;-.  ÄeW.  3  (1879\  325, 12.  590.      Michel.   Becueil    d' inscr.    grccques    1350 

Für   die  vorhergehende  Nennung  und  Hervor-  p.  905  Z.  25.    Höfer.]     [Stoll.  | 
hebung  eines  oder  mehrerer  Götter  seien  fol- 50      Pantliea?      C.  I.  L.  8,  9018    =   Bücheier, 

gende  Beis^iiele  angeführt:  'A%rivä  UoXidäi  y.al  Carmina    lat.    epigr.    253    ('Bd.    1    S.  121')   aus 

d-aolgTtäciv  (Athen)  L.e  Bas  1,11  nr.2S.   A9dvcc  Auzia:     fPan/thca    cornigeri    sacris    adiuncta 

NUcc  xal  Toig  uXXoig  &£oig  nuGi,  H.  v.  Gaeri-  Tonantis,  \  fqjuae    LÄhgcis    Maurisqiic    simul 

ringen  a.  a.  O.  fasc.  1  nr.  20  (Rhodos).    'Earia  renerabilis    oris  |  fhis/    etiam    colitur    tefrr/is, 

JjQvravsici  v.al  roig  dXXoig  d-ioig  ticcgi  -nal  na-  quah     luppiter    Hammon   \  finter/    utrumquc 

(j«J5  (Syros),  C.  I.  G.  2347  k  add.  p.  1060.    Ju  laffusj  ntfejdiam    cum    Dite    secero  \  /de.rt/er 

ILeyLGTco -nal  Q-£otg  7tc~(aig -nal  Ttdaaig  (Fertramon),  sede    tegit.    hanc  p/ujlri)iaribits  altis  \  fsul}li- 

Athen!  Mitth.  20,  497  =  Arch.  Am.  1898,  222.  mijque  dicat  solio,  dicosquc  frequentis  \  l?Gnr- 

Nvvcpaig  ...  y.cd  9-8otg  Ttciaiv  ("Eleusis),  Corr.  hell.  gil]i(nnis,  a  militiis,  de  suplicc  nifo,  \  [?  signa 
5,  352.  EaQdni8L"Ir,iSi,%-foig%cc6t,Waddington,  60  deum j  facie  renovam  dominamquc  biformem.    \ 

Aste  min.  511.  Ilavi  Ev6ö(oy.al  totg  dXXoigb-soig  Ded(icatum)  pr(ovinciae)   CCVII.   —    I'anthea 

näßt  y.al  ndaaig  (AlexandieisiX  Athen.  MM.  19  hat  Froehncr  ansprechend   ergänzt.      ()b  eine 

besondere  Cjöttin   Pantliea    gemeint   ist,  mufs 

und   die   Inschrift   aus   Nisyros   nuvra;  rovc  iv  W.v,uTii<)  zweifelhaft    Idcihcn;    Vgl.     Bücheler    ZU    der   In- 

fttov;  yalrtdoa.-,  H.v.  Gaertringen,  Inscr.  graec.  imul.  mar.  Schrift  •  'vidctlir  autem  designari  dca  virgO  cac- 

Aeg  fasc.  3  nr.  98.    Xg\  Ja  nuvr;u^h,ya\  Equü  ^rip,  ,      j^        Africam  maxime  celcbrata  cum  lunone 

xal   Ttaniv  &ioii  y.ui    nanati  (Stratonikeia),   Corr,  hellen.  ,    r,  /•  -i  t      •  •  r»-i- 

12  (188S),  100, 18;  vgl.  auch  Liban.  1.  460, 19 Reisice:  nü^•xon^  et  Cerere  contusa  itaque  lovis  socia  ai'  I>itiH, 

9iihv  y.al  nuoüy,  und  ohen  Sp.  1552,  37.  60.  cadem  sinc  dubio  Uominu  biformis.    I R.  Peter.J 


1 555 


Pantheion 


Pantheus 


1556 


Fanthe:i  si^na   s.  Pantheus. 

Pantlieiou  inävQ-ttov).  In  rten  zwei  In- 
schriften auH  Epidauros  (' hgoKli)!  .  .  .  hQtv? 
Tof'  ZicorTioog  'Aoy./.ri7tiov  TJav^tibi  v.ax'  ovag, 
'E(p.  ccQx.  1883,  156  =  Bminack,^  Studien  1.  98. 
nr.  ö7.  Carrndios,  Fouilles  d'Epidanre  p.  48 
nr.  63.  Diüenherger,  Si/lloge-  781  p.  628  und 
Bwuov  Iltxvd'sicai  hgsvg  iÖQvGaro  /i&og.  'Ecp. 
c'cQx.  1884,  26  =  Banuncl-  a.  a.  0.  nr.  68.  Carra- 
difts  a.  a.  0.  p.  48  nr.  63 aj  bezeichnet  Ilüv&tiov  lo 
nach  Baunncli,  Aus  Epidauros  p.  8  die  'Gesamt- 
heit der  Götter',  ähnlich  wie  IJavtchviov  'die 
Gemeinde  der  lonier',  Tlcivillrjviov  'die  Gesamt- 
heit der  Hellenen'  heilst.  Vgl.  auch  die  isau- 
rische  Inschrift  UQSvg  ^tovvaov  y.ccl  Ilavd'toi^ 
Corr.  hellen.  11  (1887),  65  Fleckeisens  Jahrb.  f. 
II.  Phil  143  fl891),  368.  ferner  die  Inschriften 
aus  der  Nähe  von  Olbasa  in  Kappadokien 
Pantheo  aedem  et  aram  votum  C.  lulius, 
Ephem.  epigr.  5  (1884),  1364.  Ramsay,  Cities  20 
1,  308,  113;  aus  dem  uordafrikanischen  Aphro- 
dision:  Pantheo  ebend.334.  Die  fragmentierte 
Inschrift  bei  Waddington  166  c  p.  70  ist  in 
der  von  Biemann,  Corr.  hellen.  1  (1877),  293 
nr.  84  herausgegebenen  Abschrift  aus  der  Samm- 
lung des  Cyriacus  von  Ancona  vollständig  er- 
halten: AQTf^iÖL  'ETtTjxöco  (die  Inschrift  stammt 
vom  Artemistempel  in  Ephesos)  .  .  .  ri]v  Ntixriv 
xj]v  (dafür  hat  die  Kopie  Waddingtons  av\v'^) 
TM  Ilca'&ticp  ccvt&Tjxev.  nav&sicp  entspricht  30 
also  dem  7tc76t  y.cd  Ttäauig  (seil.  Q-^olg);  s.  Pantes 
Theoi.  Ein  Monat  Uäv&tiog  in  Pergamon, 
Fränl'el,  Inschr.  von  Pergamon  2,  251.  Michel, 
Meciieil  d'inscr.  grec.  519  p.  386.  Dittenberger 
a.  a.  0.  592  p.  353;  Monat  Tlav&smv  in  Neapolis 
(Campanien),  Kaihel,  Inscr.  Gr.  Sic.  et  It.  759, 
16.  In  013'mpia  befanden  sich  Tläv&sici,  allen 
Göttern  gemeinsame  Heiligtümer,  Schol.  Pind. 

01.  3.  60.  8,  12.    Vgl.  Pantheus  (-os).     [Höfer.] 
Pantheos  (FlüvO-tog),   1)   eine  Inschrift  aus  40 

Karthago  ist  geweiht  Jil  'HUco  TJavQ'ibi  ^agä- 
Ttiöi,  Gazette  archeol.  Chronique  12  (1887),  31 
=  ebend.  p.  60  nr.  21^  Ephem.  epigr.  7  N.  162; 
vgl.  C.  I.  L.  8,  1005.  Serapis  Pantheus,  C.  I.  L. 

2,  46.  —  2)  Name  des  Dionysos-Osiris  bei  den 
Lukanern,  Äuson.  Epigr.  48  (30)  p.  330  Peiper. 
—   3)  s.  Pantheion  u.  Pantheus.     [Höfer.] 

Pantheus.  Aus  Inschriften  ist  uns  Pantheus 
als  Beiname  einer  Anzahl  von  Göttern  bekannt: 
lupiter  Pantheus  Augustus  (C.  /.  L.  2,  2008),  50 
Lil)er  Pantheus  (s.  oben  Bd.  2  Sp.  2028,  60  ff.), 
Priapus  Pantheus  (C.  I.  L.  3,  1139  Priepo 
Pantheo),  Serapis  Pantheus  {C.  I.  L.  2,  46), 
Silvanus  Pantheus  (C.  I.  L.  6,  695  Sancto  Sii- 
rano  Pantheo;  vgl.  G.  Wissowa,  Beliqion  hüul 
Kultus  der  Homer  [I.  r.  Müllers  Handbuch  d. 
llass.  Altertumsiriss.  5,  4]  S.  177);  über  For- 
tuna Panthea-lnschriften  s.  Bd.  1  Sp.  1536,  16  ff. 
Aufserdeni  Ichreu  uns  aber  die  Inschriften  einen 
Gott  Pantheus  kennen  (C.  1.  L.  2,  4055  Pan-  60 
fthjeo  Tutelae;  5,  5099  Pantheo  Inrentl  [d.  i. 
luventii,  also  Pantheus  unter  den  Hausgöttern 
des  luventiusl;  5523  Bim  Panteo;  5798  JDeo 
magno  Pantheo;  6,  557  Pantheo  sacrum;  558 
Pantheo  sacru;  Bevue  archeol.  N.  s.  30  [1875] 
S.  369  Herculi  Mercnrio  ei  Silrano  .'^acrum  et 
dtvo  Panteo),  der  wiederholt  den  Beinamen 
Augustus     erhält   (C.   /.   L.    2,   1165    Pantheo 


Aug.  sacrum ;  3030  [P]an[t]he[o]  Aug.  sacrum; 
5,  3279  [PJanthfeoJ  Aug.  sacr;  6,  559  fPaJn- 
theo  Aug.  sacrum;  EjjJiem.  epigr.  5,  334  [S.  296] 
ist    vielleicht    zu    lesen:    Panthefo    Augfusto) 
et]   Con  cordfiae   sacr  (um)]);    in    einigen    In- 
schriften ist  von   der  Widmung  eines   Bildes 
des  Gottes  die  Rede  (C.  /.  L.  2,  1473   P.  Nu- 
merius    Martialis   Astigitanus  sevirälis  signum 
Panthei    testamento    fieri   pönique    ex    argenti 
libris   C  sine   Ulla   deductione  iussit.     Um  ein 
Bild,  nicht  um  ein  Heiligtum  handelt  es  sich 
vermutlich   in   der  Inschrift   (\  I.  L.  11,   360 
Pantheiim  sacrm  [!]  L.    Vicriiis  Cypaeriis  sex- 
rir  et  sexvir  Augustalis;   vgl.   Bormann  zu  d. 
Inschr.);  einmal  wird  auch  eine  aedes  und  ara 
Panthei  erwähnt  (Ephem.  epigr.  5,  1364[S.  583] 
Fius  Hassan  Pascha  [bei  Olbasa]  in  Pisidien :  Pan- 
theo aedem  et  aram  votum  C.  lulius  C.  f.  Fab. 
Bufus).     Wie  der  Name  sagt,   stellt  Pantheus 
eine  Gottheit  dar,  welche   all  die  verschieden 
benannten  göttlichen   Kräfte   und   Persönlich- 
keiten in  sich  vereinigt  (vgl.  über  die  zu  einer 
derartigen     Theokrasie     führenden     Anschau- 
ungen    Marquardt ,     Staatsrerio.     3^     S.    107. 
n.  Jordan  zu  Prellers  Böni.  Myth.^  2  S.  372. 
Ders.,  Symbolae  ad  hi.storiam  religionum,  itali- 
carum.      Ind.    lect.    Begimont.    1883     S.    13  f. 
Wissowa  a.  a.  0.  S.  81  f.;  A.  Mai,  Class.  auct. 
8  S.  482   [Thesaurus    novus    latinitatis] :   Pan- 
theus, deus  qui  omnes  habet  in  se  significaciones, 
quasi  omnium   dens).     In   den  bildlichen  Dar- 
stellungen findet  diese  Zusammenfassung  gött- 
licher Mächte  in   einem  Götterwesen  in   der 
Weise  ihren  Ausdruck,  dafs  die  verschieden- 
sten Götterattribute  in  dem  Bilde  einer  Gott- 
heit vereinigt  werden   (Au.sonius  widmet   das 
48.  [30.]  Epigramm  [S.  330  Peiper]  Liberi  patris 
signo  marmoreo  in  villa  nostra  omnium  deorum 
argumenta  habenti).      So    entstehen   die    signa 
l^anthea  (C.  I.  L.  6,  100  Dis  deabus  C.  lulius 
C.   e.   [vielmehr  f.]    Arn.    Africanus    Brixello 
optio  equit.  coh.  Villi  pr. }  luli  signum  aereum 
pantheum  d.  d.  v.  l.  l.  m.  dedicalus  X.  Ic.  Aug. 
Barbaro  et  Begulo  cos.  [157  n.  Chr.];  10,1557 
T.  Vesforius  Zelotus  post  adsignationem  aedis 
Fortunae  signum  pantheum,  sua  jiecunia.  d.  d), 
von   denen   zahlreiche  Beispiele,   darunter  be- 
sonders häufig  Harpokrates  und  Fortuna,   er- 
halten sind  (vgl.  z.  B.  B.  de  Montfaucon ,  L'anti- 
quite   expliquee.     2.  ed.     Paris    1722.   Bd.  1,  2 
Taf.  221    Nr.  4  u.   5  [Minerva],   dazu  S.  387f. 
Bd.    2,   2    Taf.    124    [Harpokrates].      .4.    Hirt, 
Bilderbuch   f.    Mythol.,   Archäologie    u.    Kunst 
Berlin  u.  Leipzig.  1  [1805]  S.  115  f.     Grivaud 
de  la   Vincelle,  Becueil  de   monumens  antiques 
.  .  .  dans  l'ancienne  Garde.     Paris  1817.  Bd.  2 
Taf.  21   Nr.  2,   dazu  S.  198  ff.    [pantheistische 
männliche  Figur,  ohne   allen  Grund   als  'Ver- 
tumne'    erklärt].      K.   0.    3Iüller,    Handb.    d. 
Arehäol.^  S.  670   §  408,  8.  9  S.  672 f.  Anm.  9. 
O.  Jahn,   Über  d.  Aberglauben  d.  bösen  Blicks 
bei  d.  Alten,  in  Berichte  d.  Sachs.  Gcsellsch.  d. 
Wiss.   Phil.-hist.  a.  7  [1855]  S.  50f.     ^lüller- 
Wieseler,  Denkm.  alter  Kunst.  2  [1856]  Taf.  51 
Nr.    644   [Amor].      L  Stephan i,    Nimbus   und 
Strahl enlcranz  in  den  Werken  der  alten  Kunst, 
in  Memoires  de  l'Acad.  imp.  d.  sc.  de  St.-Peters- 
bourg.     Sc.  polit.,   histoire  et  philol.   9   [1859] 


1 557 


Panthios 


Pantoki-ator 


1558 


8.  438  f.  A.  Beifl'erscheiä ,  Sülle  imagini  del 
(lio  Silrrmo  e  del  dio  Foinio,  in  Ann.  d.  inst. 
38  [1866]  R.  224  Anm.  4  [Silvaims].  C.  Friede- 
richs, Berlins  anfil'e  Bildverl-e.  Bd.  2  [Düssel- 
dorf 1871]  S.  433  Nr.  2003.  2004  [Harpokrates]. 
K.  Bnumann .  Die  antiken  3I((rninrsJnt1pturen 
d.  f/rofsh.  Antiqudrimns  zu  3Ia)nd>ri)n ,  in 
Fe.'itschr.  z.  3(1.  Versaniinl.  deutscher  Philol.  zu 
Karlsruhe  '18S2.  Karlsruhe  1882.  S.  15  ff.  [Pan|. 
F.  Bahelon  et  J.  A.  Blanchet,  Catalngue  des 
hronzes  anliques  de  la  Bihl.  nat.  Paris  181)5. 
S.  280 ff.  Nr.  655— 657  [m.  Abb.;  Harpokrates]. 
A.  Furtu-cinf/ler,  Beschreib,  d.  gcschnitt.  Steine 
im  Antiquarium  (Berlin).  Berlin  1896.  Nr.  2806 
bis  2901.  3623—3627.  6468.  7325—7332.  8182. 
8387.8436  [m.  Abb.;  Tantlieistische  Figuren']; 
Fortuna  s.  Bd.  1  Sp.  1534  ff.  1555  ff.\  Beson- 
ders bemerkenswert  ist  es,  dafs  schon  auf  einer 
Münze  des  M.  Antonius  vom  Jalire  43  v.  Chr. 
ein  Signum  pantheum  erscheint  (s.  das  Nähere 
oben  s.  v.  Oriens  Bd.  3  Sp.  1017,  33ff.l;  zieht 
man  aufserdem  in  Betracht,  dafs  die  oben 
angeführten  Inschriften  C.  I.  L.  5,  5099  und 
11,  360  in  das  erste  oder  zweite  Jahrhundert 
n.  Chr.  zu  setzen  sind  und  die  Inschrift  6,  100 
in  das  Jahr  157  n.  Chr.  gehört,  so  erkennt 
man,  dafs  die  zur  Verehrung  eines  Gottes 
Pantheus  führenden  Vorstellungen  schon  ver- 
hältnismäfsig  früh  bei  den  Römern  vorhanden 
waren.     Vgl.  Pantes  theoi,  Pantheion  f-eos). 

[R.  Peter.] 

Panthios?  (TJävO-iog'}),  s.  Pandion  nr.  3. 

Paiithii)pos  s.  Pantippos. 

Panthoidas  s.  Panthus. 

Paiithsil  (pan'ö'sil)  wird  auf  einer  clusinischen 
Thonschale  gelesen,  deren  Litteratur  ich  unter 
pentasila  angegeben  habe,  und  die  in  ihrer 
Mitte  ein  Gorgonenhaupt  mit  ausgestreckter 
Zunge  zeigt.  Vielleicht  dieses  Gorgonenhauptes 
halber  hat  man  in  dem  pan^sil  mehrfach  einen 
mythologischen  Namen  sehen  wollen.  So  hat 
Deecke  (in  Bezzenhergers  Beiträgen  2, 172  nr.  132) 
an  die  Penthesilea  gedacht.  Lautlich  wäre 
diese  Gleichsetzung  vielleicht  möglich,  aber 
es  fehlt  an  jedem  sachlichen  Anhalte  dafür. 
Bugge  (in  Deeckes  Etr.  Fo.  u.  Stiul.  4,  50) 
nimmt  pan^sil  für  pan^O'sial  und  sieht  darin 
einen  Genetiv  eines  Götternamens  pan^si,  den 
er  der  römischen  Dea  Panda  gleichsetzt.  Das 
ist  sprachlich  so  gewaltsam,  dafs  es  nicht  an- 
nehmbar ist,  zumal  auch  hier  der  sachliche 
Anhalt  fehlt.  Die  ganze  Inschrift  der  Patera 
enthält  lauter  dunkle  Wörter,  und  so  läfst 
sich  denn  auch  über  das  letzte  derselben,  eben 
unser  pan^sil.  gar  nichts  aussagen,  nicht  ein- 
mal, ob  es  überhaupt  ein  Name  sei.    [C.  Pauli.] 

Panthus  inäv9oo?  -&ofog,  der  schnelle, 
kontr.  zu  Iluvd-ovg  Lucian  Gallus  17.  s.  Ebe- 
ling  lex.  Honi.).  einer  der  troischen  Gerontcn. 
in  der  Teichoskopie  gleich  nach  Priamos  er- 
wähnt II.  r  146 ,  Gemahl  der  Phrontis  (P  40), 
Vater  des  Hyperenor,  Euphorbos  und  Poly- 
damas  (navd-olSr,!;  P  40,  71  808,  a  450  und 
sonst).  (Nach  Schol.  V.  M  211  ist  die  :\rutter 
des  Polydamas  Pronome ,  die  Tochter  des 
KlytiosV  Die  Späteren  wissen  auch  über  seine 
Herkunft  und  Wirksamkeit  Auskunft  zu  geben. 
Nach  dem  Schol.  V.  0  522  hielten  ihn  einige 


für  einen  Delpher  und  Priester  Apollons,  was 
aller  Wahrscheinlichkeit  nach  ans  der  0  521 
enthaltenen  Ansjiicbmg  auf  eine  engere  Be- 
ziehung zu  dem  Gotte  \ov  ycig  'AttÖXIcov  tia 
ndv&ov  vlbv  (Polydamas]  frl  TtQo^iccxoiai  Suufj- 
vc(t)  erschlossen  worden  ist.  Im  SHiol.  M  511 
liegt  eine  motivierte  Erklärung  vor:  nach  der 
Zerstörung  von  Ilios  durch  Herakles  schickte 
Priamos  in  seiner  Sorge  um  die  Zukunft  Boten 

10  zum  delphischen  Orakel;  diese  brachten  bei 
ihrer  Rückkehr  Panthus,  einen  der  I)el])her, 
mit,  um  dem  Könige  einen  dauernden  Verkehr 
mit  der  Gottheit  zu  ennöglichen.  Dasselbe 
zeitliche  Verhältnis  ist  bei  Lucian  a.  a.  0. 
vorausgesetzt,  wenn  er  angieljt,  dafs  Panthus 
in  seiner  Jugend  Herakles  gesehen  habe.  De- 
taillierter ist  der  Bericht  des  Servius  zu  Vergü 
Aen.  2.  318.  wonach  der  abgesandte  Bote  ein 
Sohn  des  Antenor  war,  der  sich  in  den  schönen 

20  Apoll onpriester  Panthus,  den  Sohn  des  Othrys 
(s.  Thilo  z.  d.  St.)  verliebte  und  ihn  gewaltsam 
nach  Ilios  entführte.  Priamos  entschädigte  ihn 
für  das  erlittene  Unrecht  dadurch,  dafs  er  ihn 
in  das  früher  von  ihm  bekleidete  Ehrenamt 
eines  Priesters  Apollons  wieder  einsetzte.  In 
der  Quelle,  der  Vergil  folgte,  war  ebenfalls 
sein  priesterlicher  Charakter  und  seine  Ab- 
stammung von  Othrys  betont:  er  ist  arcis 
Phoehir/Ke  .'tacerdos  (Aen.  2, 319).  spricht  das  pro- 

30  phetische  Wort  von  dem  bevorstehenden  Unter- 
gang aus  und  kommt  selbst  in  dem  in  der 
Stadt  tobenden  Kampfe  um  (v.  430V  Sonst  ist 
Panthus  in  der  Litteratur  selten  erwähnt:  als 
hervorragenden  Führer  und  Berater  der  Troer 
kennt  ihn  Hygin  fah.  115  und  Christodoros  in 
der  iy.(fociGig  v.  245  bei  Jacobs  Anth.  2,  465, 
als  den  Vater  des  Euphorbos  Porphyr,  de  rifa 
Pyth.  26.  [Eisele.] 
Pantia  s.  Pandia. 

40  Pantippos  rnca'TCTTToci.  Teilnehmer  an  einer 
Eberjagd  auf  einem  sf.  Vasenbilde  ''ob  mytho- 
logisch?), C.  I.  6r.  4,  7373.  Litteraturnach- 
weise  bei  Walters,  Cat.  of  the  greek  .  .  vascs 
in  the  Brit.  3Ius.  2,  37  p.  59.     [Höfer.] 

Pantise  (Tlca'lr^iaif),  Nymphe  auf  einem 
apulischen  Vasenbilde,  0.  Jahn,  Vasenb.  Taf.  2. 
C.  I.  G.  4,  8439.     [Höfer.] 

Pantobarps^TIfifiTo/JapriCi.  Beiname  des  Hades 
auf  einer  akarnanischen  Grabinschrift, 'EÄAT^rixä 

r>0  ^novfuü  vom  24.  Juli  1860.  Bull,  de  corr.  hellen. 
10  (1886)  p.  178.    Kaibel,  Suj)pl.  Epigr.  481  li.  3. 

[Höfer.  I 
Pantokrator  (TTarToyiQävcoQ}.  1)  Auf  der 
Kehrseite  eines  in  Monteleone  gefundenen 
Achates  ist  Zeus  sitzend  dargestellt,  in  der 
Linken  die  Lanze,  in  der  Hechten  einen  Kranz; 
neben  ihm  ein  Adler.  Beischrift:  HANTO  KPA- 
TQP  Meniorie  delV  Instit.  di  Correspond.  Archeol. 
1  p.  188,  2  nr.  1  =  E.le  Blaut,  Inscr.de  pierres 

60  gravees  inedites  105,  260.  Vgl.  ö  n-arrc  xQcä- 
vcov  ßaßtXivg  .  .  .  KQOviöas.  Soph.  Trach.  127. 
Zeus  nävrwv  iitdtoiv  Eur.  frgm.  904.  tov  ä-xüv- 
Tcov  HQUTOvvTa  ccnxr,yhT7^v  v.cd  Ttltior  uövov 
ccvTui'  iivra  rwi-  TtävTcov.  Ari.'^tid.  nr.  1  p.  11 
Bindorf.  Eine  Inschrift  aus  Dclos  ist  geweilit 
Jil  xn  nüvrav  KQaroi'vTt  xai  Mr,T(il  Hfydl^ 
ri/  TtävTcov  -unuTovar),  Corr.  hell.  6  ''1882i,  502 
nr.  25    mit    den   Bemerkungen    von    Hauvetle- 


1550                    Pantoptas  Papas                        1560 

Jiesnault.  —  Bittenherger,  Si/Uoqe-  771  S.  623;  Buresch  a.  a.  0.),   ftä  (Belegstellen  s.  d.  Art. 

vgl.    Pankrates    m:   1.'  —    2)    tlafroy.QärjOQO^  Ma   Bd.  2    Sp.  2215,  43 ff.).     Und  wie  ^/xfiaY?), 

»iov    J  tovvGov  ,     Inschrift    aus    Ephesos,  Mä  'die  Mutter'  in  religiösem  Sinne  gebraucht 

Hicls,    Anc.   greek   i'nscr.    in   the    Brit.    Mus.  wnirde,   so   ist  es  auch  mit  TIÜTtag  geschehen, 

3,  600  p.  221.    —    3)  navroy.QätcoQ  'EQiovviog  vgl.    Eust.    a.    a.   0.^  565,  7:    f|    av    Gvvdpxai 

=1  Hermes,  C.  I.  G.  25()f),  12.     Kaibeh  Epigr.  ^siav  uvcä  riva  li^iv  rh  Ttävtug  v.al  itännog 

815.  11.  —  4)  Pluton,  Orpli.  hymn.  18,  17.  —  v-ul  ra  xomvra,    und    ähnlich   sagt   Hippolyt. 

5)  (9frä  viplßta   (vgl.   Hypsistos  Theos^i  navro-  Fefnt.  omnimn  haeres.  b,  8,  111  }).  2b6  Duncker- 

y.QÜTOQi     tvloyTiTÖ},     Inschriften     aus     Anapa,  Schneideivin:  zb  .  .  ovoiia  .  .  rov  ndncc  itävtcov 
Laty scher,  Inscr.  ant.  orae   septe)itrion.     Ponti  lO  öuov    iari    r&r ^JiruvQavion'    ymI   iitiytiojv   v.cd 

Euxini   2,  400.   401.    Schürer,  Sitznngsber.   d.  v.uraxQ'ovim'.     ITber  die  Götter,   die  den  Bei- 

Berl.    Äkaä.    d    Wiss.   1897,   200 ff.     Auch   in  namen  Papas   führen,    liegen   folgende   Zeug- 

den    Zauberpapyri    erscheint    der    gnostische  uisse  vor: 

Ttavro-AQärbiQ  Q-t'ös.  Ä.  Bieterich,  Pap.  mag.  miis.  1)  Nach  Arrian  tv  BiQ-vvtaKotg  1)ei  Eust.    >, 

Lugd.   Bat.,  Jahrb.   f.  llass.   Phil,  Siq)l)l    16  a.  a.  0.  565,  5  =  F.  H.  G.  3,  592,  30  äviövr-cs 

(1888)  S.  808  nr.  7,  27.  8,  3  vgl.  S.  765.     Pap.  dg  tcc  cckqcc  r&v   oq&v   (wie  Herod.  1,  131  es 

Leid,  biling.  J.  383  (Beitrens  Lettr.  p.  39)  p.  X.  von  den  Persern  berichtet)  Ei&vvol  iyidlovv 

Bieterich  a.  a.  0.  790.     ("Höfer.]  näitav  tbv  Jici  v.cd  'Äxtiv  rov  cevrov.     Dafs 

Pantoptas  s.  Panoptes  am  Anf.  Attis  auf  phrygisch  Zeus  bedeutet,  bezeugt 

Paotuiiphis  s.  Paytniiphis.                            20  ausdrücklich  Psellos  de  act.  nom.  51  bei  Migne, 

rupaios     (IlaTtcdog),     Name    des    höchsten  Patrol.Bä.  122  S.  1021;  vgl.  T}iraemer,Pergamos 

Gottes,    dem    griechischen    Zeus    Ttaf^Q    ent-  347,  3  u.  d.  Art.  Phrygios.    Ein  anderer  Name 

sprechend,  bei   den   Skythen,  Herod.  4,  59  =  des  phrygischen,   von  den  Griechen  mit  Zeus 

Etist.  ad  Jlom.  77.  5,  408  p.  565,  6;    Origines  identifizierten,  höchsten   Gottes   war  Bcr/cdog., 

adv.  Cels.  5,  41.  44.  46;  Bohert-PreJler  648.    Vgl.  Anonym.  Ambros.  hei ScJwell-Studemuud,  Anecd. 

TomascheJi,  Abhandl.  d.  k.  Akad.  d.  Wissensch.  2,   265,   22.      Anonym.   Laur.    ebend.    266,   18. 

zu  Wien  130  (1893),  2,  42,    sowie  die   Artikel  Hesych.    s.  v.   Bccycdog,   wo   mit   Brexler   s.  v. 

Papas,  Papias,  Pappoos.     [Höfer.]  Megistos  ob.  Bd.  2  Sp.  2552,  36f.  zu  lesen  ist: 

Fapanios  {TlKTtdriog).     Nach  Pape- Benseier  BayaTog'  Ztvg  ^Qvyiog  ^dyccg  nolvGxayvg.    Vgl. 

s.  V.  'Beiname  des  Zeus  in  Bithynien,  späterer  30  Bamsay,  Cities  of  Phrygia  1,  153.    E.  Meyer, 

Name  des  Flusses  Psilis  in  Bithynien,  An.  per.  Gesch.  des  Alterth.    1    S.  304,   nach  denen  Ba- 

p.  Eux.  13.'  —  Doch  steht  an  der  Stelle  nichts  gaios    mit    skr.    bhaga-,    altpers.    baga,    slav. 

davon,  dafs  P.  ein  Beiname  des  Zeus  sei,  und  bogu   'Gott'    zusammenhängen    soll,    während 

Müller    (Geogr.    min.    1,    405)     bemerkt    nur:  nach    Torps  Erklärung    {Indogerm.   Forsch.   5, 

'num  forte  numen  hoc  a  Ttüna.  Bithynico  lovis  193).   dem  sich  P.  Kretsehmer,  Einleit.   in  die 

nomine,  repetendum?'     [Höfer.]  Gesch.  der  griech.  Sprache  81.  198 f.  anschliefst, 

l'apas  (/Ia':rrorg.  Über  die  Betonung  s.iferof/iau  Bagaios  von  phryg.  baga   (vgl.  griech.  rpayög, 

ed.  Lentz  1,  56,  5  vgl.  2,  654,  2.  656,  1.    Etym.  lat.  fagus)  abgeleitet  den  'Eichengott'  bedeu- 

M.  655,  14f.),  onomatopoetisch  gebildetes  Wort  tet;  s.  d.  Art.  Phegonaios. 

ccnb  x)]g  xwv  Ttcddav  r&v  iuv.Qcbv  7tQ06cf(av')]0Sbjg  40  2)  Die  Bruchstücke  eines  Hymnos  auf  Attis 

{Etym.   M.  656,  2)  wird   als  nQoacpmvr,oig  ri-  bei  Hippolyt.  a.  a.  0.  5,  9,  118  p.  168,  in  denen 

fiT^T/jij;  vicöv  TTQÖg  TtaxiQa  bezeichnet  {Etym.  M.  Attis  Sohn  des  Kronos  oder  des  Zeus  und  der 

651,  4;  vgl.  Eust.  ad  Hom.  II.  5,  408  p.  565,  Iff.  Rbea  genannt  und  dem  Adonis,  Osiris  u.  s.  w. 

So    redet  Nausikaa    ihren  Vater   mit  ^nditna  gleichgesetzt  wird,  besagen,  dafs  die  Phryger 

qptis'   an,   Hom.    Od.   6,  57;   vgl.   Etym.   Gud.  ihn  dlloxi^  ulv  Hd-jtav  (wofür  Bergk,  Poet.  lyr. 

451,  25;   das   Vcrbum   TtaTtTtd^ftv  {Hom.  H.  5,  3^,  686  lieber  TlaTtiav   lesen   möchte),  Ttoxs  ds 

408  und  Ti"««*.  z.  d.  St.    iiJ^w.  Jlf.  651,  5.  656,  3)  viv.vv.   i]   r)-c6v,    1]  xov   dv.ctQTtov,   r\    aiTtöXav ,   ?) 

oder    TrcczTti^itv    (Arist.   Vesp.    609.     Eust.   ad  y^losQov    crdxvv   (vgl.    oben  Z.  29   Ttolvßxa'j^vg) 

Hom.   B.   565,  19)  bedeutet   'jemanden  Vater  cciLtj&bvxa  etc.  nannten.    Damit  stimmt  überein 

rufen'   =  TcdTtnav  yiccliitv,  Arist.   Eccles.   645;  50  3)  Biodor  3,  58,   nach   dem  Kybele  in  Phry- 

vgl.   Hesych.   s.  v.   Ttamtd^oii-v,  ndTtag,  nditita  gien   räv  iy^coQuov   xivu  vsavioyiov   xov  itQOß- 

Mnd  Ttce-xitd^ovßiv.   l^ach  (^ornut.  de  nat.  deor.  2ö  ayoQSvoiisvov  nlv  'Axxtv,  vax^Qov  dt  y.lri&Evxa 

p.  143  0,srt>m  soll  nd-jt(xg  (ebenso  wie  Tlöd-og)  JTaTrai' geliebt  haben  soll;  vgl.  Attepatau.  Ky- 

gebildet  sein  ccni)  xfjg  rüv  cpdruidxcov  (iia7]afcog,  bele  Bd.  2,  1648,  46 ff.    Aus  diesen  Stellen  folgt 

ebenso  wie  Etym.  M.  656, 1  das  synonyme  Ttaxi]Q  die  Gleichsetzung  Zeus-Attis-Papas,  oder  viel- 

ableitct  itaQu  xov  tj^ov  xov  yivöutvov  iv  xoiKaxa-  mehr  ergiebt  sich,  dafs  Attis-Papas  der  höchste 

(piXflv  rci  ncadici.   fldnag  und  das  zu  derselben  phrygische,  von  den  Griechen  dem  Zeus  gleich- 

Wortgruppegchörende7räg.7rK(JZ'cj-OfZmH  1,399,  gesetzte    Gott   war,    vgl.    Kretsehmer   a.  a.  0. 

15.  2,  648,  25.    Etym.  M.  655,  13.    Etym.  Gud.  199.  241  f.    Buresch  a,.  a.  0.  76.  130.    Tomaschek, 

■ibl, 26.  Eust.  a.a.O.  b6ö,2.  Lobeck,  Aglaopham.  60  Abhandl.   d.  k.  Akad.  d.   Wissensch.  zu  Wien 

2, 1048,  i)  oder  amtag  {Kallim.  hymn.  in  Bian.  6.  130  (1893),  2,  42.  131  (1894),  1,  18.   de  Lagarde, 

Etym.    M.    655,    13.      Etist.   a.   a.    0.   565,   2.  Gesamm.  Äbhandl  288  nr.  51.   —    Kretsehmer 

Buresch-Bihbeek,  Aus  Lydien  130)  oder  ditcpvg  hat  a.  a.  0.  334 ff.   die  für  Kleinasien  charak- 

{Thcokr.    15,   14f.      Etym.    M.    133,   53^    auch  teristischen,  von  ihm  als  'Lallnamen'  bezeich- 

awqpa  {Suid.),   dem  modernen  'Papa'   entspre-  neten  Personennamen  von  dem  Typus  TIccTtag 

chend,  finden  ihr  weibliches  Gegenstück  in  der  \n<x7tccg,    Uditrig,    TI<xTtTtäg,    Tldnirog.    Tlaniccg, 

kosenden   Anrede  cmudg  {Hesych.)   =  'Mama,  namtiag,  IlaTticov,  ndnncov,   üaTtiavog  etc.], 

Mütterchen',  dund  oder  a^fiia  {Herondas  1,  7.  IJttk?   [^ttc^s,  "4xsg,  "irrr^g,  'Azng,  "Ixvg,  'Axxvg 


1561 


Papilla 


Paphia 


1562 


otc]  uud  eleu  übrigeu  hier  nicht  in  Betracht 
zu  zieheudeu  Stiimmeu  Taräg,  NdvK,  Jädcc 
u.  s.  w.  zusammengestellt,  Personennamen,  die 
von  Götternameu  übertragen  sind  [Ärefschiticr 
a.  a.  0.  200;  vgl.  SS'J:  'die  Übertragung  von 
(jötternamen  auf  Menschen  ist  nichts  unge- 
wöhnliches und  scheint  nach  MiSag,  'l4TT)]g, 
Mäv')]g,  Nuva,  'Ä\i\ici,  Mcc  zu  urteilen,  eine 
speziell  phrygische  oder  kleinasiatische  Sitte'), 
von  nünc(g"LTrig,  die  beide  {Krct,sc]>mer  a.  a.  0.  lo 
355)  ebenfalls  als  'Lallnameu'  männlicher  Be- 
deutung aufzufassen  sind,  wie  Mä/Amiia/Aiijiug, 
Mie  grol'se  Mutter'  ein  Lallname  weiblicher  Be- 
deutung ist;  vgl.  den  griech.  Zeus  tcccxijq  (s.  d.). 
Da  TTfi'rjjp  sicli  einmal  (Journ.  of  hell  stud.  3, 
124j  als  Beiname  (?  s.  d.  Ai-t.  Pater  3)  des 
Zsvg  BQovrmv  (vgl.  über  diesen  Biiresch  a.  a.  0. 
76  f.  Kretschmer  a.  a.  0.  199.  241.  Cumont  bei 
Pauly-Wissowa  s.  v.  Bronton,  sowie  d.  Art. 
Strapton)  findet,  so  will  Bamsmj,  Journ.  of  hell.  20 
stud.  a.  a.  0.  diesen  dem  Pajias  gleichsetzen. 
Weihungeu,  besonders  häufig  aus  Nakoleia,  sind 
entweder  dem  Papas  (z.  B.  tlanä  tvpyv,  Journ. 
of  hell.  stud.  o,  257)  oder  Jil  UaTtcc  gewidmet, 
ebetid.  260,  12.  Vgl.  Papias  u.  Pappoos.  [Höfer.J 
Faphia  (Ucccpia;  spielende  Ableitung  von 
iinacpiaxhiv  =  Ccnaräv  bei  Cornutus  de  nat.  deor. 
24  und  Eustath.  zu  11.  14,  160),  Aphrodite,  die 
Göttin  von  Paphos  auf  Kypros.  1)  Litteratur. 
Engel  Kypros  B.  2,  Der  Kult  der  Aphrodite  1841 .  30 
Enmann  Mem.  de  l'Acad.  imp.  de  St.  Petershourg 
1886  toni.  34,  Xr.  13  „Kypros  und  der  Ursprung 
des  Aphroditekultes" ,  der  von  gewissen  kultur- 
historischen Erwägungen  ausgehend  und  auf 
eine  eingehende  Analyse  der  antiken  Über- 
lieferung gestützt  nachzuweisen  sucht,  dal's  die 
allgemein  verbreitete  Annahme  (s.  p.  2)  von 
der  phönikischeu  Herkunft  des  Aphroditekultes 
auf  einem  Irrtum  beruhe.  Die  Kypris  der  llids 
5,  330.  422.  458.  760.  883,  die  erst  später  mit  40 
der  Insel  in  Verbindung  gebracht  worden  sei, 
sei  mit  der  Cupra  Mater  der  italischen  Umbrer 
identisch  und  als  eine  durch  die  lakonische 
Kolonisation  eingeführte  chthonische  Göttin  der 
Geister  aufzufassen,  worauf  auch  das  Tac.  hist. 
2,  3  überlieferte  Beiwort  'Asqia  \Äa-J-tQ-ia,  äs 
=  'Hauch,  Geist'  und  ver  var  'umfassen', 
'hüten';  hinweise.  S.  dagegen  Back,  Bursians 
Jahresber.  1892,  327  und  Busolt,  Griech.  Gesch. 
1^  318  A.  3,  der  die  kyprischen  Idole  der  Göttin  .-»o 
(s.  oben  Bd.  1  Sp.  407),  den  mit  ihr  verbun- 
denen Adoniskult  und  den  syrischen  Gruudrils 
des  paphischen  Tempels  {Elsey  Smith,  Journ.  of 
hell.  stud.  9,  18H8  2U1),  als  Kennzeichen  des 
wesentlich  babylonisch  -  syrischen  Charakters 
der  Göttin  anführt.  Eine  andere  Deutung  des 
Wortes  AsQia  bei  Engel  1,  16  und  Tütnpel  bei 
Paidy-Wissowa  1,  2757  (sub  divo  mit  Bezug  auf 
den  Altar  im  Freien,  s.  u.).  Mögen  auch  alle 
positiven  Aufstellungen  Enmanns  sich  als  un-  go 
haltbar  erweisen,  so  bleibt  ihm  doch  das  ^'er- 
dienst,  die  für  die  religionsgeschichtliche  Auf- 
fassung so  wichtige  Frage  wieder  in  Flufs  ge- 
bracht zu  haben.  Von  den  Berichten  über  die 
Ausgrabungen  auf  Kypros  kommen  fiu:  die 
paphische  Aphr(ydite  folgende  in  Betracht: 
Cesnola,  ühs.  von  Stern,  1879,  Collit.-- Deecke, 
Griech.  ]Ji(dektinschr.  1,  1  tf.   G ardner- Hogarth 


u.  a.  Journ.  of  hell.  .^tud.  9,  1888,  147—271. 
11,  1890,  1—99.  12,  1891,  59—198,  Ohncfalsch- 
Bichter,  Kypros,  die  Bibel  und  Homer  1893. 

2)  Das  hohe  Alter  des  Kultes  ist  durch 
folgende  Belegstellen  gesichert:  Odyssee  8,  363 
und  an  diesen  Vers  anklingend  Ily)nn.  Hom. 
in  Ven.  4,  58  (Temenos  und  Altar;,  Alliiuoi  fr. 
21  B.  -d*  22,  Archilochos  B.  2,  439  \Meinrke, 
KvitQOv  ndcpov  r'  tj^ovaa  Ttävra  v.l)j()Ov<,  Suppho 
fr.  133  B.  3,  92,  s.  a.  Eur.  Bakch.  403,  Aristoph. 
Lys.  »33,  Lucian  de  sacrif.  10,  Strabo  14,  683 
(itQov  ccQxcitov),  Cornutus  c.  24  117  Uäcfog  i'diov 
avrijg  oixriTr'jQiov)  u.  a.  (s.  a.  oben  Kypris  Bd.  2 
Sp.  1712).  Wenn  Enmann  die  Ei-wähnung  von 
Paphos  neben  dem  Inselnamen  auf  dichterischen 
Brauch  und  das  Bedürfnis  der  Anschaulichkeit 
zurückführt,  so  legt  er  an  das  alte  Epos  und 
die  Lyrik  den  für  die  alexandrinische  Manier 
zutreffenden  Mafsstab  ästhetischer  Beurtei- 
lung an. 

3)  Dichterische  und  gelehrte  Kom- 
binationen, Stiftungsiegen  den.  In  Kypros 
(Hes.  Theog.  192,  wo  eine  Erklärung  des  Namens 
und  der  geläufigsten  Epitheta  Aphrodites  ge- 
geben wird,  und  Hymii.  Hom.  in  Ven.  6,  5), 
genauer  bei  Paphos  \Philostr.  Tmag.  2,  1.  Tac. 
hist.  2,  3.  Lucan.  Phars.8,iö(j),  stieg  die  schaum- 
geborene Göttin  ans  Land  (s.  Cesnola-Stern  183). 
Das  kyjjrische  Heiligtum  wurde,  ,,wie  die  Kreter 
selbst  sagen",  von  Phönikern  aus  Askalon  ge- 
gründet {Herod.  1, 105),  und  speziell  die  Paphier 
[Paus.  1,  14,  6.  Interpolation  in  den  Text  des 
Herodot,  wie  Enmann  zugegeben  werden  kann; 
besafsen  nach  den  Assyrernund  neben  den  Phöni- 
kern den  ältesten  Kult  der  Aphrodite  Urania. 
Eine  griechische  Stiftungslegende  ist  bei  Paus. 
8,  5,  2.  Strabo  14,  683,  I^ykophr.  AI.  479  und 
Apoll,  fragm.  Sahb.  Bh.  31.  46,  175  erhalten,  die 
in  ihrer  Übereinstimmung  mit  der  Thatsache  der 
Verehrung  des  Apollon  von  Amyklai  in  Idalion 
{Collitz-Deecke  Nr.  59)  und  der  Verwandtscliaft 
des  kyprischen  und  arkadischen  Dialekts  (Busolt 
1-,  3i9  s.  a.  Herod.  7,  90;  auf  eine  koloniale 
Siedelung  von  Peloponnesiern  auf  Kypros  (im 
7.  Jahrh.V  Gruppe,  Griech.  Myih.  Müller.'i  Hamlb. 
5,  2,  203,  beträchtlich  früher  nach  JiusoUj  hin- 
weist. Der  Arkader  Agapenor  gründete  auf 
der  Heimfahrt  vom  troischen  Kriege  Paphos 
und  den  Temjjel  der  Aphrodite  iv  llakaiTiiicpa} 
(^vielmehr  fr  Tiolei  Hucpcp,  s.  Neubauer,  Comment. 
Mommsen.  678);  vorher  wurde  die  Göttin  von 
den  Kypriern  nur  an  einer  Golgoi  genannten 
Stätte  verehrt  (=  Altpaphos,  Neubauer  a.  a.  0. 
s.  a.  JJümiider  Ath.  Mitt.  11,  1886,  251,  der  ge- 
neigt ist,  in  den  Gergiuern,  wozu  vielleicht 
auch  Golgoi  zu  stellen  sei,  Keste  <ler  Prlie- 
völkening  zu  erblicken;  vgl.  Kretschmer,  Einl. 
in  die  griech.  Spr.  190).  Die  Tochter  Aga- 
penors,  Laodike  (s.  d.),  liefs  in  der  Heimat 
ihres  Vaters,  in  Tegea,  ein  Heiligtum  der 
Aphrodite  Pajihia  errichten;  ihr  eigener  früherer 
Aufenthalt  in  Paphos  wird  von  l'aus.  «,  5,  3. 
53,  3  aus  dem  Epigramm,  das  einem  nach 
Tegea  geschickten  und  der  Athena  Alea  ge- 
weihten Peplos  beigegeben  war,  urkundlich  zu 
eiTveisen  gesucht.  Die  von  Apollnd.  3,  9,  1 
überlieferte  Bezeichnung  der  Laorlike  als  der 
Tochter    des    Kinvras    beruht    auf   einer  Kon- 


1563                       Paphia  Paphia                       1564 

taminiemug  der  arkadischen  und  kyprischen  ist  ihre  Verbindung  mit  dem  paphischenDemeter- 
Lfj-ende,  die  in  dem  allem  Anschein  nach  aus  kult  wahrscheinlich  {Engel  654)  Ihre  alle 
futen  Quellen  geschöpften  Bericht  des  Tac.  hist.  andern  Götter  überragende  Bedeutung  erhellt 
'2,  3  (s.  a.  Fseiido-Lakian  de  Syriu  dea  9,  aus  der  offiziellen  Bezeichnung  J^at^affffas.  Co/ZiY^- 
Ptolemaios  bei  Clem.  Alex.  Müller  F.  H.  G.  Deecke  3H — iO  (s.  Bezzodicrger  Beiträge  11,  Slö); 
3,  0(5,  Schal.  Find.  Pgth.  '2.  15 1  vorliegt,  der  gewöhnlich  heilst  sie  auf  den  epichorischen 
sich  an  die  Erzählung  von  der  Pilgerfahrt  des  Inschriften  IIacpia'A(pQodixi]  (C.  /.  G.  2037.  Le 
Titus  zu  dem  'templum  inclutum  per  indigenap  Bas-Wadd.  2738.  2792.  2794.  2798  =  Cesnola 
advenasque'  anschliefst.  Nach  einer  alten  Sage  Aj)}}.  1,  2801,  2803.  Cesnola  App.  2.  0.  Journ. 
habe  der  König  Aerias  den  Tempel  gegründet,  lo  of  hell.  stud.  9,  223 — 259)  oder  einfach  ncc(picc 
und  einige  hätten  der  Göttin  selbst  diesen  (Neubauer  085.  Bull.  hell.  3,  1879,  109  Nr.  15). 
Namen  beigelegt.  Eine  jüngere  Sage  aber  Münzen:  Aprodite  mit  Stirnbinde,  Bev.  Hacpi 
melde,  dafs  der  Tempel  von  Kiuyras  (s.  d.)  ge-  .  .  .  Gardner  typ.  of  Gr.  coins  10,  47.  Head 
weiht  worden  sei;  die  Weissagekunst  sei  aus  /(/,sf.  >;«/».  023/624.  Ohnefalsch-Bichter  83,  l^J.22. 
der  Fremde  von  dem  Kilikicr  Tamiras  einge-  Vollitz-IJeecke  Nr.  179—181  (184.  191.  190.)  208. 
führt  worden,  und  die  Nachkommen  beider  (209.  211).  Als  ein  Wunder  bezeichnet  es  Tac. 
hätten  nach  der  Verabredung  dem  Kult  vor-  a.  a.  0.,  ebenso  Varro  bei  Seri\  zu  Verg.  Aen. 
gestanden;  später  hätten  die  Tamiraden,  um  1,  415  und  Augustin  de  cir.  Bei  21,  0,  dafs  es 
dem  königlichen  Geschlecht  den  Vorrang  zu  auf  den  im  Freien  stehenden  Altar  nie  geregnet 
lassen,  auf  die  Ausübung  der  von  ihnen  ein-  20  habe  (Analogien  bei  Engel  152).  Es  war  ver- 
geführten Kunst  verzichtet.  Die  Tamiraden  boten,  Blut  auf  den  Altar  zu  gieisen  (7Vfc.  a.  a.  0. 
werden  als  hqnlg  xivi-g  iv  Kvtcqoj  auch  von  Verg.  Aen.  1,  415.  s.  Puchstein  Jahrb.  d.  arch. 
Hesych.  s.  v.  erwähnt,  imd  Kiuyras  gilt  bei  /»s^.  1890,  10,  61);  die  Opferung  der  von  Tac.  er- 
den  Kirchenschriftstellern  {dem.  Alex.   Strom.  wähnten  männlichen  Tiere,  unter  denen  junge 

1.  333)  als  Wahrsager.  Eine  Bestätigung  der  Böcke  (nach  Lydus  de  mens.  4,  45  in  Felle  ge- 
taciteischen  Überlieferung  finden  wir  in  den  wickelte  Lämmer)  bevorzugt  wurden,  geschah 
Inschriften,  insofern  hier  ausschliefslich  die  demnach  an  einem  anderen  Orte  (über  den 
Kiiiyraden  als  die  Inhaber  des  Priestertums  paphischen  Marmoraltar  im  brit.  Museum  s. 
erscheinen  (James  hell.  stud.  9,  178).  Journ.  of  hell.  stud.  9,  179).     Alljährlich  fand 

4;  Kulteinrichtungen.    Der  Tempel  der  30  eine    feierliche    Pauegyris    von    Paphos    nach 

Aphrodite  Pajjhia,  dessen  Grundrifs  die  syrische  Palaipaphos  zum  Tempel   der  Aphrodite  statt, 

Bauart    aufweist,  und  der  mit   seinen  grofsen,  an    der    sich    die   Bewohner  der  ganzen  Insel 

sowohl   otfeneu   als    bedeckten  Höfen    an    den  beteiligten  {Strabo  14,  083).    Wer  in  die  Myste- 

Salomonischen   Tempel    in  Jerusalem    erinnert  rien   eingeweiht  wurde,   erhielt  einen  kleinen 

(s.  Smith  a.  a.  0.),  lag  in  Altpaphos,  00  Stadien  Phallos  und  Salz  in  die  Hand  und  mufste  ein 

von  Neupaphos  entfernt  (Strabo  14,  083,  Pottier  Geldstück    an    die   Göttin    entrichten   {Clemens 

bull.  hell.  4,  497).     Sein  Bild  findet  sich  häufig  Alex.  Protr.  p.  13   Pott.     Arnolnus    adv.    gent. 

auf   Münzen    (z.    B.     Ohnefalsch-Bichter    10,   2  5,  19.  Firmicus  de  err.  prof  rel.  425),  was  einer- 

=  82,  8  =  120,  4,  dazu  die  Erläuterungen  1,  354.  seits  an  den  Mythus  von  der  Geburt  der  Aphro- 
Haupteingang  zum  Hofe  der  Weihgeschenke  V),  40  dite  symbolisch  erinnerte  und  andererseits  sich 

auch  auf  der  von  Pergamon  {Eckhel  doctr.  num.  auf  die  zu  Ehren  der  Göttin  geübte,  schon  von 

2,  403.  s.  a.  3,  86),  einem  cyprischen  Bronze-  Herod.  1,  199  {Athen.  11,  516  a)  für  ivtaxf]  xat 
Spiegel  {Cesnola  Salamin.  59,  fig.  06)  und  auf  rfjg  Kvtiqov  bezeugte  Prostitution  bezogen  zu 
der  Gemme  C.  I.  G.  7093.  Im  Adyton  des  haben  scheint  {Engel  141).  Ein  heiliger  Hain 
Tempels  stand,  von  Kandelabern  umgeben,  das  befand  sich  zwischen  Alt-  und  Neupaphos, 
Idol  der  Göttin  in  Form  eines  Kegels  oder  worauf  der  bei  Strabo  überlieferte  Ortsname 
einer  weifsen  Pyramide  {Tue.  a.  a.  0.  in  um-  ' IbQOKi^nig  hinweist  {s.  Gruppe  339);  und  es  ist 
bitum  metae  modo  exsurgens  et  rutione  ohscuru,  wahrscheinlich,  dafs  er  eine  Station  der  Pane- 
Max.  Tyr.  diss.  8,  8  nvqcciug  Uvuri,  Sero,  ad  gyris  gebildet  hat.  Als  eine  besondere  Eigen- 
Verg.  Aen.  1,  714,    Philostr.    V.  Apoll.   3,  38.  50  tümlichkeit  der  kyiwischen  Götterdienste  mul's 

Engel  2,  130.  Furtwängler  oben  Bd.  1,  Sp.  407),  endlich  die  hierarchische  Gliederung  der  Priester- 
das  auf  denselben  Münzen  und  sonstigen  Nach-  tümer  hervorgehoben  werden,  wie  sie  sich  in 
hiUlungen  innerhalb  des  Tempelgebäudes  dar-  rein  griechischen  Kulten  nicht  nachweisen 
gestelltundin  verschiedener  Weise,  als  primitive  läfst  (s.  Gruppe  a.  a.  0.).  Eine  Oberpriesterin 
Form  einer  menschlichen  Statue  [Furtwängler)  aller  Demeterkulte  ist  C.  I.  G.  2637,  ein  Ober- 
oder als  Meteorstein  [Ohnefalsch-Bichter  209;  priester  der  Insel  2022.  2633  und  Journ.  of 
oder  als  Phallos  {Engel  137)  oder  endlich  unter  hell.  stud.  9,  251  erwähnt.  An  der  Spitze  des 
Bezugnahme  auf  die  Notiz  des  Hesych.  yiis  paphischen  Aphroditekultes  standen  jedenfalls 
oiicpaUg  i]  nü(pog  ^cci  Jtlq)oL  als  Abbild  der  in  ptolemäischer  Zeit  (ib.  9,  179)  Mitglieder  oder 
Himmelsrundung  (ßnmann  bl)  aufgefafst  wor-  Go  Verwandte  des  Königsgeschlechts  der  Kinyi-aden. 
den  ist.  Nach  Vi /(»mnn  befand  sich  der  Kegel  (Le  Bas- Wudd.2Td>i  =  Cesnola  app.l.  Weihung 
vielleicht  über  dem  Grab  der  Aphrodite,  von  des  Demokrates,  des  ccQibg  rütv  Kivvqadibv: 
dem  Clemens  Bom.  Becogn.  1,  24  zu  berichten  Collitz-Deecke  38,  Grabschrift  in  einer  Grotte: 
weils.  Die  Göttin  stand  in  enger  Beziehung  König  Echetimos,  Priester  „der  Herrin";  s. 
zu  Zeus  Polieus  und  Hera;  vgl.  C.  J.  G.  2040  Enm.  44.  C.  B.  39:  Timochares.  40:  Nikokles. 
—  Le  Bus-M^addingtonYi^-^vo9  2TJb  'A(pQoSir7]g  Journ.  of  hell.  .stud.  9,  251  N.  109  "EXsvov  rbv 
Kcxl  Jtog  nolUog  xal  ''HQcxg,  wo  die  Reihen-  avyysvfj  xal  XQOcpicc  rov  ßocaiXtcog  ycul  atQatrjybv 
tolge  der  Götteruameu  beachtenswert  ist;  auch  Kai  äQxi^Q^cc   rfjg  v7]aov   oi   itQHg  xfig  Uacpiag 


1565 


Paphios 


Paralia 


1566 


llcpQoöirns-  ib.  11,  18'J1,  l'JO  N.  41  IlTuXtiiatop 
ßaoilicoi^  vibv  tbv  otQarriyov  xkI  vavaQiov  xori 
ccQXLtQba.  s.  a.  C.  I.  G.  •iG'iO.  /.('  Ba>i-  W'iidd. 
278G.  Joiirn.  of  hell,  stial.  y.  -225.  227.  252. 
12,  190.)  Dem  letzten  rtolemäer  wurde  von 
den  Römern  das  Oberpriesteramt  der  paphischen 
Göttin  angeboten  (I'hit.  C(ü.  min.  3;")).  Der 
von  Hesych.  s.  v.  überlieferte  Titel  ciyrJTco^'  ö 
xcbv  1-lcpQoditm  &vr]kcüv  ijyovntvog  hquvs  iv 
KvTtQoi  ist  ebenfalls  inschriftlich  gesichert: 
Joiini  of  liell.  )>tHd.  y,  250.  N.  105  Tüiv  iv  TIücpcp 
.  .  {]yriroQi:Vx6t(ov,  und  aus  CesnoUi  app.  <J.  12 
und  JoHin.  i),  234  und  12,  190  (Amt  eines  ^lccv- 
xlaQxos  oder  iKxvriccQxiiS)  mufs  geschlossen 
werden,  dal's  auch  der  mit  dem  Heiligtum  ver- 
bundene Orakeldienst  i^Eingeweideschau  bei  Tue, 
auch  Beobachtung  des  Taubenflugs?  Joiirn.  9, 
180)  in  das  hierarchische  System  eingefügt  war. 
(Hesych.  'Axcao^dvTkig'  oi  tüv  d'twv  t%ovTtg 
ItQcoavvriv  tv  Kvtiqco.  Vielleicht  llQj^i^idvTtig'^) 
5)  Die  Aphrodite  Paphia  auf ser halb 
von  Pap  hos.  aj  auf  Kypros:  in  Chytrea 
(XvTQoi)  CoUitz-Deecke  N.  1 — 14  tag  Uafpiag, 
bh)tef'alsch-Eichter  15;  Cerina  {KiQvvticc)  N.  15. 
10  ras  '9'fw  rag  üacpiccg;  Atheniu  N.  09,  Neu- 
hauer 085;  Kittion,  Paphia  mit  Zeus  Kcraunios 
('.  I.  Cr.  2041.  b)  aufserhalb  von  Kypros:  in 
Pergamon  Eclhel  doctr.  num.  2,  403;  Sardes 
ib.  3,  113;  Tegea  s.  o.;  Naukratis  Athen.  15, 
401;  i^Herostratos  brachte  von  Paphos  ein 
Aphroditebild  mit,  das  er  im  Tempel  der  Göttin 
seiner  Vaterstadt  aufhängte,  i/n^e^  87);  s.  Ohne- 
fulsch- Richter  253.  Über  die  besonders  in  der 
alexandrinischen  Zeit  beliebte  dichterische  An- 
wendung des  Wortes  Paphia,  das  bald  als 
Epitheton  gesetzt,  bald  absolut  gebraucht  wird, 
vgl.  die  reichhaltige  Stoffsammlung  von  liradi- 
mann,  epith.  deor.  07.     [Eisele.] 

Paphios  {ndfpiog),  Beiname  des  Zeus  auf 
einer  Inschrift  aus  der  korykischen  Grotte  in 
Kilikien,  Jouru.  of  heil.  -stud.  12,  240  nr.  24; 
Larfeld,  Biirsians  Jahresher.  87,  Supiil.  S.  457. 
Corr.  hell.  15  (,1891;,  687.     [Höfer.] 

Paphlagou  {Ilacplayoiv),  ein  Sohn  des  Phi- 
neus,  nach  welchem  Paphlagonia  benannt  sein 
sollte,  Arrian  h.  FAistath.  JJion.  Per.  793,  vgl. 
787;  Steph.  B.  v.  UcctpXayovia;  Enstath.  II.  2, 
851;  Const.  Forphyr.  de  them.  1,  7.      [StolL] 

Paphou  {nütfcov),  Teilnehmer  au  einer  (wohl 
mythischen)  Eberjagd  auf  einem  Vasengemälde, 
C.  I.  G.  1,  7  p.  13  f.  mit  älteren  Litteratur- 
nachweisen.     [Höfer.J 

Paphos  [Udcpog).  1)  7)  Uäcpog,  von  Apollon 
Mutter  des  Kinyras  (s.  d.),  Schol.  Find.  Fyth. 
2,  57;  identisch  mit  ihr  ist  wohl  die  a.  a.  0. 
exwähnte  Uacpia  vvitcpi],  die  nach  anderer 
Überlieferung  von  Eurymedon  den  Kinyras  ge- 
bar, sowie  die  Tochter  des  Pygmalion  (das 
Nähere  s.  u.  Pygmalion;  und  seiner  von  Aphro- 
dite belebten  Bildsäule,  Oi:  Met.  10,  297; 
wenigstens  geben  alle  mir  zur  Hand  beflud- 
lichen  Ausgaben  illa  Faphon  gennit,  de  qua 
tenetinsidunomoi. —  (Jhncfalsch-Michter,  Kypros, 
die  Bihel  und  Homer  225  und  Engel,  Kypros 
2,  736  sprechen  von  einem  Sohn  des  Pygmalion 
und  seiner  Statue.  Vgl.  auch  Enmann,  Kypros 
und  der  Ursprung  des  Aphroditekidtus  32.  — 
2)  u  n.,  Sohn  des  Kephalos  (s.  d.j,  Bruder  des 


Eüos  (Heöos),  Gründer  von  Paphos  auf  Kypros, 
Schol.  Dionys.  Fer.  509,  Vater  des  Kinyras, 
ehend.  und  Hygin.  f.  242.  270.  275.     |  Höfer.J 

Papias  [Ilaniag),  Beiname  des  Zeus  auf 
einer  Inschrift  aus  Dorylaiou:  Iluiiiu  Ja  aojtijQi 
£v%i\v ,  Walpole,  Travels  in  var.  counfries  of 
the  east  215  =  560  nr.  26  =  C.  J.  G.  3817. 
Vgl.  Ar  ist.  Vesp.  297  m  namtia  und  dazu 
Schol.:  Oi  TtärtQ.     Mehr  unter  Papas.     [Höfer.J 

10  Pappoos  (Ilamiüiog),  Beiname  des  Zeus  auf 
einer  Inschrift  aus  der  Nähe  von  Brussa  Jtl 
JJamtvHOd),  Arcliaeol.-cpigr.  Millh.  aas  (Jesterr. 
7  (1883;,  175  nr.  17.  F.  Kretschmer,  Einleitung 
in  d.  Gesch.  d.  griech.  Sprache  S.  242  u.  Aum.  1 
(vgl.  S.  199)  läfst  neben  der  Wahrscheinlichkeit, 
dafs  TlaTtTtwog  =  Ilditag  (s.  d.;  ist,  auch  die 
Möglichkeit  eines  P^thnikons  offen.  Vgl.  Pa- 
paios,  Papas,  Papias.  |  Hclfer.J 
Papposilen  s.  Sileu. 

L'ü      Papsukal  s.  Istar  in  den  Nachträgen. 

Paraibios  {llaQalßiogi,  ein  Mann  im  thyni- 
schen  Lande  am  thrakischen  Bosporos,  in  der 
Gegend,  wo  Phineus  wohnte.  Sein  Vater  hatte 
im  Gebirge  eine  Eiche  abgehauen,  obgleich 
die  Hamadryade  ihn  anflehte,  ihren  Baum  zu 
schonen.  Dafür  strafte  die  Nymphe  ihn  und 
seinen  Sohn  mit  Armut  und  Not.  Phineus 
aber  offenbarte  dem  Paraibios,  dafs  er  einen 
Altar  bauen  und  der  Nymphe  Sühnopfer  dar- 

30  bringen  sollte,  und  l)efreite  ihn  so  von  seinem 
Unglück.  Der  dankbare  Paraibios  wurde  des 
Phineus  bester  und  liebster  Freund  (oder  sein 
treuester  Diener).  Ap.  Bhod.  2,  456  ff",  u.  Schol. 
[Über  die  Darstellung  des  Paraibios  auf  Vasen 
in  dem  Phineusmythos  s.  Duc  de  Jjuynes,  A)inali 
1843,  Ift".  Flasch,  Arch.  Zeit.  38  (1880),  140. 
G.  Jatta,  Annali  1882,  95 f.  zu  tav.  d'agg.  0. 
S. Beinach,  Bepcrt.  des  rasespeintsl,M6.  Höfer.J 

[Stoll.J 

40  Paraisos  (nagaiaog),  ein  Verwandter  des 
Minos,  nach  welchem  die  Stadt  Paraisos 
(wahrschl.  Praisos,  Höclc,  Kreta  1,  413;  benannt 
war,  Stejjh.  B.  s.  v.  [Stoll.J 
Parak3ptoii  s.  Parakyptusa. 
Parakyptusa  inaQay.vTtTuvau),  Name  der 
sonst  Leukomantis  genannten  spröden  Jung- 
frau, Flut.  amat.  20.  Das  Nähere  s.  u.  Ana- 
xarete.  Zum  Vergleiche  mit  dem  dort  über 
Aphrodite   TiaQaxvTiTovaa   Gesagten    läfst   sich 

50  heranziehen  die  Aphrodite  KuTuaxoniu  (s.  d.i. 
IJaQayivTTTcop  hiefs  nach  Flut,  de  proc.  Alex.  75 
idmluiüTtQog  tl  xov  ■jtaQav.v-xxovxog)  ein  steiner- 
nes Bild  mit  einem  aus  einer  Höhle  hervor- 
lugenden Kopfe,  das  zur  Erinnerung  an  einen 
Mann  gefertigt  war,  der  aus  Furcht  vor  Hera- 
kles sich  in  eine  Höhle  verkroch  und  dort  vor 
Angst  starb.     [Höfer.J 

ParaHa  I  JT«p«'^f«)>  1)  auf  einem  im  Peiraieus- 
museum  befindlichen  'choregischeu'  Relief  (ab- 

60  gebildet  Athen.  Mitth.  7  Taf.XIV;,  das  links  drei  , 
Schauspieler,  rechts  den  durch  Unterschrift  l>e- 
zeichncten  Dionysos iV)  und  eine  Frauengcstalt 
mit  der  Unterschrift  F  PUIA  darstellt,  ergänzt 
Schiichardt,  Athen.  Mitth.  13.  221  (b'n  Namen  der 
weiblichen  Figur  zu /ic<;pa/.i«  und  sieht  darin  eine 
PersoniHkation  der  Landschaft  i'aralia,  Maafs, 
Arch.  Juhrh.  11  (inyO;,  1(»4  die  (Jöttin  der 
Paraloi,   vgl    Oreia    nr.  1    und  Pedio;    Bobert 


1567 


Paralos 


Parastates 


1568 


hatte  die  Umschrift  früher  (Ath.  Mitth.  7,  389  ff.) 
zu  TTuidrja  ergänzt,  später  {Hermes  22,  336)  die 
Frauengestalt  als  Personihkation  einer  im  cho- 
regischen  Wettkampf  siegreichen  Phyle  er- 
klärt. Mehr  bei  lartwümjler,  Sitzungsher.  d. 
jnhilos.-phUol.  Cl.  d.  k.  h.  Akad.  d.  Wiss.  zu 
München  1897,  1,  412,  der  au  Paralia  als 
lokale  Heroine,  als  Genossin  und  weibliches 
Gegenstück  des  Heros  Paralos  (s.  d.)  denkt; 
vgl.  auch  Wachsmath,  Stadt  Athen  2,  149,  1.  —  lo 
2)  Beiname  der  Artemis  auf  einigen  bei  den 
Salinen  von  Lamaka  (Kition)  gefundenen  Weih- 
inschriften  'AQTf^LÖi  IlaQalia  'A-KtXXr^g  äviO'riy.s, 
Ces)ioIa,  Salaminia  95;  'AgTtniSt  UaQcclia  £v^d- 
^lEvog  AvQ7]kiog  'Agiarcov,  Corr.  hellen.  20  (1896), 
340,  6.  —  Cesnola  a.  a.  0.  96  vermutet,  dafs  bei 
Kition  unweit  des  Meeres  ein  Temj^el  der  Göttin 
gestanden  habe,  dessen  Bezirk  Ohnefalsch- 
Jikhtey,  Kypros,  die  Bibel  und  Homer  S.  12 
nr.  7  gefunden  zu  haben  meint.     [Höfer.]  20 

Paralos  (IldQalos),  attischer  Heros,  Erfinder 
und  Namengeber  des  athenischen  Staatsschiffes 
Paralos,  nach  Schal.  Fatm.  Demosth.  8,  29 
Sohn  des  Poseidon;  Fhijlarchoshei  Harpokration 
s.  V.  Tlägalos  V-  236  Jbindorf;    Bekker,  Anecd. 

1,  294;  Schol.  Demosth.  in  Mid.  (or.  21,  570) 
p.  636  Dindorf.  Über  das  Heiligtum  des  Heros, 
TÖ  IIuQÜXiov  (Ps.-Demoslh.  49,  25.  Photius  s.  v. 
und  Bekker  a.  a.  0.)  s.  Wachsmuth,  Stadt  Athen 

2,  149,  1.  Bei  Eur.  Suppl.  659,  wo  jReiske  und  so 
Markland  für  das  überlieferte  TidQalov  lesen 
TLÜQalov  und  damit  den  Heros  einführen, 
schreibt  r.  Wilamowitz ,  Hermes  26  (1891), 
233,  1  (Vgl.  Alis  Kydathen  25,  46)  Uagdlcov. 
Nach  Hegesias  bei  Plin.  7,  5.  57  {fr.  6  p.  143 
in  Scriptores  rer.  Alex.  Magni  ed  Müller)  war 
Paralos  der  erste,  der  mit  einem  Kriegsschifi' 
gefahren  sei,  wälirend  Philostephanos  bei  Plin. 

a.  a.  0.  den  Jason  nannte.  In  den  Propylaien 
befand  sich  ein  Gemälde  des  Protogenes,  das  40 
den  Paralos  mit  einem  kleinen  Schilf  zur  Seite 
darstellte,  Plin.  35,  101;  dieses  Gemälde  ist 
wohl  auch  bei  Cic.  Verr.  4,  60,  135  {quid  Athe- 
nienses,  ut  ex  marmore  lacchum  mit  Paralum 
]nctum  aiit  ex  aere  Myronis  huculam)  gemeint, 
so  dafs  Bursians  Konjektur  Paralum  pictam 
{Meier  bei  Dindorf,  Schol.  Demosth.  a.  a.  0. 
versteht  dann  bei  Cic.  a.  a.  0.  das  Staatsschitf, 
Eberhard  zu  Cic.  a.  a.  0.  die  Erfinderin  des 
Schilfes)  unnötig  ist.  Vielleicht  ist  ndQ](xXog  50 
auch  dargestellt  auf  einer  Kylix  im  Britischen 
Museum,  Smith,  Catal.  of  the  greek  and  etrii.s- 
can  vases  3  nr.  16  p.  52,  und  nach  lurtwängler, 
Sitzungsber.  d.philos.-philol.  Cl.  d.  k.  hayr.  Akad. 
d.  Wiss.  zu  München  1897,  1,  412  auf  dem 
unter  Paralia  1  erwähnten  Itelief  im  Peiraieus. 

[Höfer.] 

Paramese  {IlaQaiisar}),  eine  Nymphe,  von 
Apollon  Mutter  des  Lykoros  (s.  d.  Art.  Lykoreus 
Bd.  2  Sp.  2183),  Censorinus  frgm.  12  p.  66  GO 
HuHsch.  Aus  den  Ausfühi-ungen  von  Weniger 
8.  V.  Lykoreus  a.  a.  0.  ergiebt  sich,  dafs  die 
Konjektur  von  Jahn,  Sachs.  Ber.  1  (1847),  417 
Pamasia  statt  Paramese  überflüssig  ist.  [Höfer. j 

Parammon  {nagd^^fiav).  Unter  diesem  Namen 
wurde  Hennes  neben  der  Hera  Ammonia  in 
Olympia  verehrt.  Der  Kult  war  nacli  Pau.^. 
5,  15,  7  orientalischen  Ursprungs.    Es  liegt  hier 


eine  seltene  Anwendung  der  Präjjosition  naQd 
vor,  die  eine  Anaähening  an  den  im  Simplex 
enthaltenen  Begriff  ausspricht  (s.  ■jtuQdßay.'^og 
Plut.  rita  Dem.  c.  9,  Ttcc^maivog  Piaton  Phaedr. 
267  A.,  TtccQÖ^LOLogvi.  a.,  UccQdnsTQog  ,,ein  anderer 
Petrus"  anon.  vita  Chrys.  8,  338,  32).  Ich 
fasse  deshalb  die  Epiklesis  im  Sinne  von  ,,der 
kleine  Ammon",  zur  Unterscheidung  von  dem 
eigentlichen  Ammon,  mit  dem  nach  dem  Zeug- 
nis des  Pausanias  die  Eleer  ebenfalls  alte  Be- 
ziehungen unterhielten.  Er  war  vielleicht  als 
KQiocpÖQog  dargestellt.     [Eisele.] 

Parauoinia  {TLaQavo^icc),  Dämon  der  Un- 
gesetzlichkeit, dem  Dikaiarchos,  der  Admiral 
des  Königs  Philippos  Hl.  von  Makedonien,  auf 
einer  auf  dessen  Befehl  gegen  die  bestehenden 
Verträge  und  Gesetze  unternommenen  Expe- 
dition, ebenso  wie  der  Asebeia  überall,  avo  er 
ankerte,  Altäre  errichtete;  vgl.  Polyb.  18,-37: 
ov  "/aQ  Öq^Ugsls  tag  vavg,  dvo  ^arsayiEixx^s 
ßa^iovg,  rbv  ^hv  Aatßsiag  rbv  ds  IlaQa- 
vo^iag  y.al  inl  rovxoig  ic%'Vb  y.ccl  tovzovg  TtQog- 
t>ivv8i  xccd'ccTttQon'hl  dcü^ovtxg.     [Röscher.] 

Parapaizon  [IlaQaTtaiScov).  Eine  Inschrift 
aus  Eleusis  ist  geweiht  ^lovvoco  IIccQccTtai^ovT  .  . , 
'Eqprjix.  aQ^.  3  (1895),  103,  16 ;  die  Ergänzung 
von  Skias  a.  a.  0.  zu  HaQUTtai^ovxi  ist  ohne 
Zweifel  richtig.  Zur  Erklärung  des  Beinamens 
vgl.  Soph.  Oed.  B.  1107:  alg  (den  Musen) 
■jtltiGta  6vybTiai^£L  (Dionysos).  Soph.  Antig. 
800:  d^Lcc^og  yocQ  iintai^si  &t6g  'AcpQodira. 
Theokr.  15,  101:  itcci^oLa  'A^pQodita.  Georg. 
Grammat.  Anacr.  7,  b:"EQcog  6  ndvrcc  Ttcü^cov. 
Anucr.  2 :    Dionysos,  m  d"(xy.dirjg  "Egcog  y.(xl  vvfi- 

(pCii     -KVCiVÖnTlÖlig     nOQCpVQET]     v'    jicpQoSirt]     OV^- 

Ttai^ovatr.     [Höfer.] 

Pa(r)apanaios  {IIcc[Q]cc7tdvciLog),  Beiname  des 
Poseidon  auf  zwei  thessalischen  Inschriften 
TloxtiSovvi  na.\Q](X7tava.iov ,  Fick  bei  Collitz, 
Snmml.  d.  griech.  DiaJ.- Inseln.    1,  1321.    1322. 

[Höfer.] 

Parastates  {TJaQaßr dtrig),  d^i"  Beistand,  Bei- 
name des  idäischen  Daktylen  Herakles,  dessen 
Kult  (Paus.  5,  8,  1.  6,  21,  5)  50  Jahre  nach  der 
deukalionischen  Flut  von  dem  kretischen  Hera- 
klessprossen Klymenos  in  Olympia  eingeführt 
wurde,  wo  er  ihm  einen  Altar  erbaute  (s.  Strabo 
13,  355).  Der  Altar  befand  sich  in  der  Altis, 
ein  anderer  im  Gymnasium  (Paus.  6,  23,  2. 
Bötticher  Olympia  79j.  Die  Namen  der  andern 
Daktylen  sind  Paionaios,  Epimedes,  lasios  und 
Idas  {Paus.  5,  7,  4).  Die  Einsetzung  der  olym- 
pischen Spiele  wird  teils  auf  die  Daktylen  über- 
haupt, teils  auf  Herakles  im  besonderen  zurück- 
geführt (s.  oben  unter  Daktyloi  Bd.  1  Sp.  940). 
Dafs  diese  Sagenbildung  im  ganzen  verhältnis- 
mäfsig  späten  Ursprungs  ist,  hat  Lobeck  Aglaopth. 
2,  1168  ff.  mit  überzeugenden  Gründen  darge- 
than,  wie  denn  auch  die  auf  die  olympischen 
Spiele  bezügliche  Überlieferung  erst  dann  ent- 
stehen konnte,  als  der  dorische  Adel  die  füh- 
rende Stellung  in  Olympia  einzunehmen  be- 
gonnen hatte  {r.  Wilamowitz,  Eur.  Heracl.  21). 
Doch  möchte  Lobeck  den  ursprünglichen  und 
epichorischen  Charakter  gerade  der  Verehrung 
des  Herakles  Parastates  aufrecht  erhalten,  wäh- 
rend Preller- Bobert  1,  658  einen  alten  Kult  der 
namenlosen  Daktylen    in   Olympia    für    wahr- 


1569                    Paracentia  Pareantes                     ir)7<> 

^(•heinlirlicr  hält.  Herakles  wurde  auch  sonst  Moira  Bd.  2  Sp.  SOsi  tl'.  Wälirend  unH  von 
hesonders  in  den  Fällen  angerufen,  wo  schnelle  einem  Kultus  der  l'areae  nirlits  bekannt  ist 
Hilfe  not  that  (Lilxniius  1.  584.  Jlesi/ch.  s.  v.  und  auch  Widinun<^HinHchriften  an  sie  nicht 
'Hgcty-Xciv.  l.ohcck  a.  a.  O.i.  und  Diodov  ö,  04  vorzukonmien  neheinen  (denn  die  liCKonders  in 
berichtet  die  für  ihn  überraschende,  der  boio-  oberitali.schen  und  südfranzösischen,  alHo  we- 
tischen  Auffassung  des  Heros  widerstreitende  sentlich  dem  keltischen  Boden  angehcircnden 
Thatsache.  dal's  der  Herakles  von  Olyniiiia  Inschriften  wiederholt  geiuinnten  l'arcae  haben 
bei  den  Frauen  a<bergläul)ische  Vereiirun«^-  weder  mit  der  altrömiKc  lien  l'arca  \uh\\  mit 
genossen  habe,  bei  der  Besprechungen  und  den  l'arcae  etwas  zu  thun,  sondern  sind  aller 
Amulete  eine  wichtige  Rolle  gespielt  hätten,  lo  Wahrscheinlichkeit  nach  einheimische  Gott- 
Fs  wird  also  der  olymjtische  i'arastates  die  l{(>-  heiten  (vgl.  il/.  Ihm,  Der  Miiticr-  oder  Ma- 
deutung  eines  Notlielicrs  im  allgemeinen  ge-  trotte i»kiiUns:  u.  .s.  JJoilniälcr,  in  ./tilnhii.  <l.  \'ir. 
habt  haben,  woneben  ihm  die  Zusammenstellung  /•.  AUcrtumsfr.  im  JHieiiil.  H3  1 1H»7J  S.  ü6H'. 
mit  den  übrigen  Daktylen,  deren  Namen  samt-  mit  Inschr.  Nr.  516 — 533),  werden  die  Parcae 
lieh  auf  die  Heilkunst  hinweisen,  einen  beson-  von  den  Dichtern  als  Schicksalsgottheiten  ganz 
ders  wirksamen  Beistand  bei  körperlichen  (iC-  im  Sinne  der  Moiren  aufserordentlich  häutig 
brechen  beizulegen  scheint  (s.  Usener,  Götter-  erwähnt;  vgl.  die  reiche  Stellensammlung  bei 
vaiiieti  1Ö5).  [ —  Zirr  Bedeutung  von  nagaatd-  KlnHsen,  Die  Farcen  oder  Fata,  in  Ztschr.  /'. 
T7]s  vgl.  den  Brief  des  Königs  Attalos  III.  an  d.  Altertiimstriss.  7  (1840)  Sp.  217—256.  Zwei 
Uat  und  Volk  von  Pergamou,  in  dem  er  kund  ao  Anschauungen  sind  es  hauptsächlich,  wie 
giebt,  dafs  er  den  Sabazios  als  Kultgenossen  A'.  Purgold  {Ärchäol.  Bemer/aingeii.  zu  Claudiaii 
der  Athena  in  Pergamou  aufnehmen  wolle,  da  n.  Sidonius.  Gotha  1878.  S.  63 tf.)  ausführt, 
er  den  Gott  iii  tcoVmis  ■nQÜ^tai  xul  i(L  noXXois  welche  die  römischen  Dichter  bei  der  Ver- 
y.ivdrvotg  itciQu6räxi]v  y.al  ßoriQ-öv  erprobt  knüpfung  der  Parcae  mit  bestimmten  Momenten 
habe,  Fränkel,  Die  Insclir.  r.  Pergamou  nr.  248  des  mens^chlichen  Lebens  zum  Ausdruck  bringen: 
S.  248  Z.  50ft'.  PriapoR  wird  in  der  auf  Thera  entweder  führen  die  Tiöttinnen  durch  einen 
gefundeneu  luschrift  des  Artemidoros  von  Perge  eigenen  Beschlufs  oder  durch  Aufzeichnung 
genannt  TtccQcc6xdri]q  näatv  :tollr<xig  rolg  t'  von  lupiters  Willen  eine  bestimmte  Wendung 
Iroi-Aovan'  If'j'Ofs,  C.  /.  G.  2,  2465b.  Add.  des  Schicksals  herbei,  oder  sie  knüpfen  an 
Kaibel,  Kpigr.  807,  5.  Arcli.  Anz.  1899,  192,8.  30  einen  wichtigen  Moment  den  Faden  an,  mit 
Dem  König  Antiochos  I.  von  Kommageue  ist  welchem  sie  den  Menschen  die  (beschicke  zu- 
die  ä%-üvc(xog  <I>Qovrig  oft  'jrapKffrär;  s  iTCi-  spinnen.  So  entstehen  die  typischen  Vor- 
cpavTjg  tig  ßoii^tiav  aywvcov  ßaath-Aüv  ftififv?]?'  Stellungen  von  den  Parcae  mit  Schriftrolle  und 
^ewe'aon,'  Human)i-Puchsfeiti,  üeisen  in  KJeiti-  Spindel:  zunuil  das  Zuspinnen  des  Geschickes 
asieu  263.  Michel,  liecueil  d'inscr.  grecques  spielt  in  der  römischen  Poesie  eine  grofse  Rolle. 
735  p.  629,  66.  Höfer.]  [Eisele.]  Dieselben  Vorstellungen  sind  im  wesentlichen 
Paracentia,  Beiname  der  Minerva  auf  In-  für  die  Darstellung  der  Parcae  auf  Kunstwerken 
Schriften  aus  Beuevent:  Attini  sacr(um)  ei  nuifsgebend;  auf  nicht  sehr  zahlreichen  Bild- 
Minerrae  Paraceutiae  (Parachintiae),  C.  I.  L.  werken,  meist  Sarkojibagen,  erscheinen  sie  als 
'J,  1539—1542.  Wie  die  A>rbinduug  mit  Attis  lO  Schicksalsmächte  mit  der  Geburt,  der  Hoch- 
lehrt, ist  Minerva  =  Magna  Mater,  Paracentia  zeit  und  dem  Tode  nicht  nur  des  Menschen, 
natürlich  =  Berecvntia  (s.  d.),  vgl.  G.  Zipitel,  sondern  auch  mythologisdier  Figuren  in  Ver- 
Das  Tauroholium,  Festschr.  f.  Friedhhider  519.  bindung  gebracht;   vgl.   die  Znsammenstellung 

[Höfer.]  und  Besprechung  der  Denkmäler  bei  PurgoJd 

Parca,  Parcae.  Vgl.  zu  Parca  Bd.  2  Sp.  211,  S.  66tf.,  mit .Litteratnrnach weisen.      [R.  Peter.] 

58 }f.      Parca    ist   eine   altrömische   Göttin    der  Parcae.    Tber  die  Verehrung  der  Parcae  auf 

Geburt.     Als    solche    erwähnt    sie    Varro  (bei  keltischem    Gebiet  und   ihren    gemuthmafsten 

^V//.   3,   16,   10 1   zusauuuen    mit   den   Geburts-  Zusammenhang    mit    den    keltischen    .Alüttern 

göttinnen   Nona    und   Decima   (s.    diese   Bd.    2  vgl.den  Artikel  Matres,  .Matronae  Bd.2  Sp.2473f.. 
Sp.    208,    13ff.    196,   49ff.).      Caesellius   Vindex  öo  Bonuer  Jahrb.  ><,:]  \).  (Ul  A.    Die  Inschriften  sind 

(bei  Gell  a.  a.  0.  11;  Bd.  2  Sp.  184,  1  ff'.)  nennt  zusammengestellt  liouuer  dahrb.  a.  O.  p.  l«<if. 

in  Verbindimg  mit  denselben  beiden  Göttinnen  ^nachzutragen    sind   n.  a.    ('.   I.  B.    11,  621.   3, 

nicht    Parca,    sondern    Morta    (Bd.  2   Sj).  183,  11156).    Yg].  auch  Holder,  Allnltlsrhcr  Sprach- 

66ft'.).     Daraus  schliefst  G.  Wissoa-a  [Peligiou  schätz  s.  Parcae.  |—  Vgl.  auch  (iollhr,  llaud- 

u.  Kultus  d.  Pömer  =  I.  V.  3ItUlers  Handb.  d.  buch  der  germau.   Mi/thol.    1(>6.      Pud.  Aargel. 

l-lass.  Alt.-Wis.'i.  Bd.  5   Abt.  4   S.  213  .Anm.  3i,  Gütting.  Gelehrte  Auz.  159  (1897),  649tr.) 

dafs   die    Gruppierung    der   Namen    eine   will-  (M.  Ihm  J 

kürliche,    keine    ülterlieferte    (etwa    Priester-  Pareautos.    In  einem  von  Ruheuxohu,  Athen. 

Schriften  entnommene)  ist,  und  vermutet,  dafs  Mitt.  25  il900).  345   gegebenen   Kxceri)te_  aus 
Parca   Morta   einen   ebensolchen  Doppelnamen  60  einerHandschriftder  Ambrosiana.  die  eine  Kopie 

crebildet  habe  wie  Genita  Mana  (Bd.  1  Sp.  1612,  des  Idirr  lu.mlarum  Archlfielagi  von  Christofitrn 

8ff')     mit  dem  er   sich   inhaltlich   vollkommen  Buoudelniante    entiiält ,     lieilst    es:    J>arra,>tes 

decke.      Par-ca    hängt    mit    par-ere,    par-tus,  Pluti  fdins,  quem  ibidem  reguasse  aniuf  et  np- 

Par-tula    zusammen.      Indem    man     aber    den  pidum  con.ttru.risftc .  ijisani  lusulam  et  ojipidum 

Namen  falsch  mit  pars  in  Verbindung  brachte,  J'((rou  a  sua  uoiuiue  nuucuparil.     Wie  Pubeu- 

identifizierte  man  die  Parca  mit  der  griechischen  sohu    a.  a.  O.    Anm.  2   lieninkt.    i.><t  i'an'antes 

Moira    und    vervielfältigte   sie  demgemäfs  den  Schreibfehler  für  Pareantes.  das  die  redigierten 

drei  Moiren  entsprechend  zu  drei  Parcae:  vgl.  Handschriften     iPegrnnds    Ausgabe    des    liber 


Röscher,  lif'ikon  i\cr  gr    n    röiu    Mytliol.   III 


60 


1567 


Paralos 


Parastates 


1568 


hatte  die  Umschrift  früher  {Ath.  Mitth.  1,  389  ff.) 
zu  ■nuibriu  ergänzt,  später  (Hermes  22,  336)  die 
Frauengestalt  als  Personifikation  einer  im  cho- 
regischen  Wettkampf  siegreichen  Phyle  er- 
klärt. Mehr  bei  lurticängler,  Sitzungsher.  d. 
philos.-philol.  Cl.  d.  k.  b.  Akad.  d.  Wiss.  zu 
München  1»97,  1,  412,  der  an  Paralia  als 
lokale  Heroine,  als  Genossin  und  weibliches 
Gegenstück  des  Heros  Paralos  (s.  d.)  denkt; 
vgl.  auch  Wachsmuth,  Stadt  Athen  2,  149,  1.  —  lo 
2)  Beiname  der  Artemis  auf  einigen  bei  den 
Salinen  von  Lamaka  (^Kition)  gefundenen  Weih- 
inschriften 'AQri[Li8i  TIciQalla  'Anillrig  aviQ-riKS, 
Cesnola,  Salami »ia  95;  'Agti^iSi  UaQaXicc  tv^ä- 
^svog  AvQ7]'/.iog 'Agiarav,  Corr.  hellen.  20  (1896), 
340,  6.  —  Cesnola  a.  a.  0.  96  vermutet,  dals  bei 
Kition  unweit  des  Meeres  ein  Tempel  der  Göttin 
gestanden  habe,  dessen  Bezirk  Ohnefalsch- 
Jiichter,  Kijpros,  die  Bibel  und  Homer  S.  12 
iir.  7  gefunden  zu  haben  meint.     [Höfer.]  20 

Paralos  {näQulog],  attischer  Heros,  Erfinder 
und  Namengeber  des  athenischen  Staatsschiffes 
Paralos,  nach  Schal.  Fatm.  Demosth.  8,  29 
Sohn  des  Poseidon;  PhyJarchoshei  Harpokration 
8.  V.  TldQalog  p.  236  JDindorf]    Bekker,  Anecd. 

1,  294;  Sc?wl.  Demosth.  in  Mid.  (pr.  21,  570) 
p.  636  Dindorf.  Über  das  Heiligtum  des  Heros, 
TÖ  TlaQcihov  [Fs.-Demosth.  49,  25.  Photius  a.  v. 
und  Bekker  a.  a.  0.)  s.  Wachsmuth,  Stadt  Athen 

2,  149,  1.  Bei  Eur.  Supp>l.  659,  wo  Beiske  und  so 
Mnrkland  für  das  überlieferte  itäQulov  lesen 
nÜQcclov  und  damit  den  Heros  einführen, 
schreibt  r.  Wilamowitz ,  Hermes  26  (1891), 
233,  1  (yg\.  Aus  Kydathen  25,  46)  Uagdlcov. 
Nach  Hegesias  bei  Plin.  7,  5.  57  {fr.  6  p.  143 
in  Scriptores  rer.  Alex.  Magni  ed  Müller)  war 
Paralos  der  erste,  der  mit  einem  Kriegsschiff' 
gefahren  sei,  wälu-end  Fhilostepha)ios  bei  Flin. 

a.  a.  0.  den  Jason  nannte.  In  den  Pro^sylaien 
befand  sich  ein  (jemälde  des  Protogenes,  das  40 
den  Paralos  mit  einem  kleinen  Schiff  zur  Seite 
darstellte,  Flin.  35,  101;  dieses  Gemälde  ist 
wohl  auch  bei  Cic.  Verr.  4,  60,  135  {quid  Athe- 
nienses,  ut  ex  marmore  lacchum  aut  Faralum 
pictum  aut  ex  aere  Myronis  buculum)  gemeint, 
80  dals  Bursians  Konjektxir  Faralum  pictam 
{Meier  bei  Diudorf,  Schol.  Demosth.  a.  a.  0. 
versteht  dann  bei  Cic.  a.  a.  0.  das  Staatsschiff", 
Eberhard  zu  Cic  a.  a.  0.  die  Erfinderin  des 
Schiffes)  unnötig  ist.  Vielleicht  ist  ndQ](xXog  50 
auch  dargestellt  auf  einer  Kylix  im  Britischen 
Museum,  Smith,  Catal.  of  the  greek  and  etrus- 
caii  rases  3  nr.  16  p.  52,  und  nach  t  urtwängler, 
Sitzungsber.  d.  philos.-philol.  Cl.  d.  k.  bayr.  Akad. 
d.  Wiss.  zu  München  1897,  1,  412  auf  dem 
unter  Paralia  1  erwähnten  Relief  im  Peiraieus. 

[Höfer.] 

Paramese  {UuQuyLiGi]),  eine  Nymphe,  von 
Apollon  Mutter  des  Lykoros  (s.  d.  Art.  Lykoreus 
H(l.  2  Sp.  2183),  Censorinus  frgm.  12  p.  66  60 
JliiHsch.  Aus  den  Ausführungen  von  Weniger 
B.  V.  Lykoreus  a.  a.  0.  ergiebt  sich,  dais  die 
Konjektur  von  Jahn,  Sachs.  Ber.  1  (1847),  417 
Pamasia  statt  Paramese  überflüssig  ist.  [Höfer. ] 

Parammou  {Ua^dynKav).  Unter  diesem  Namen 
wurde  Hermes  neben  der  Hera  Ammonia  in 
Olympia  verehrt.  Der  Kult  war  nach  Fans. 
5,  15,  7  orientalischen  Ursprungs.    Es  liegt  hier 


eine  seltene  Anwendung  der  Präposition  nugd. 
vor,   die  eine  Annäheioing  an  den  im  Simplex 
enthaltenen   Begriff  ausspricht   (s.  ■jtuQd^ay.iog 
Flut,  vita  Dem.  c.  9,  Ttagiitaivog  Flaton  Fhaedr. 
267  A.,  jrapdfioiogu.  a.,  UaQÜTtKrQog  ,,eiu  anderer  . 
Petras"    anon.    vita    Chrys.   8,   338,   32).      Ichi 
fasse  deshalb  die  Epiklesis  im  Sinne  von  ,,der' 
kleine  Ammon",   zur  Unterscheidung  von  dem 
eigentlichen  Ammon,  mit  dem  nach  dem  Zeug- 
nis des  Fausanias  die  Eleer  ebenfalls  alte  Be- 
ziehungen unterhielten.     Er  war  vielleicht  als 
^QLOcpÖQog  dargestellt.     [Eisele.] 

Paranomia  {nagccvo^La),  Dämon  der  Un- 
gesetzlichkeit, dem  Dikaiarchos,  der  Admiral 
des  Königs  Philippos  HI.  von  Makedonien,  auf 
einer  auf  dessen  Befehl  gegen  die  bestehenden 
Verträge  und  Gesetze  unternommenen  Expe- 
dition, ebenso  wie  der  Asebeia  überall,  wo  er 
ankerte,  A.ltäre  errichtete;  vgl.  Folyb.  18, '37: 
oh  yuQ  6qill6£LS  zag  vccvg,  ovo  xccrsa-KSixx^s 
ßcoiiovg,  xbv  \lIv  'AasßsLag  xbv  öl  TLaQcc- 
vo\iicig  y.ccl  inl  tovtoig  s&vs  y.ccl  zovxovg  TtQog- 
ttivvti  xa&ccTttqccvtl  dai[iovcig.     [Röscher.] 

Parapaizon  [Uagaitaiicav).  Eine  Inschrift 
aus  Eleusis  ist  geweiht  ^lovvgco  UaQaTtai^ovt .  . , 
'Eqpj^a.  aQi.  3  (1895),  103,  16 ;  die  Ergänzung 
von  Skias  a.  a.  0.  zu  UaQaTtcci^ovti  ist  ohne 
Zweifel  richtig.  Zur  Erklärung  des  Beinamens 
vgl.  Soph.  Oed.  B.  1107:  alg  (den  Musen) 
TzlHGxa  Gv^Ttai^si  (Dionysos).  Soph.  Antig. 
800:  d^a^og  ydg  i^nai^SL  &tbg  Aq}QoäLxa. 
llieokr.  15,  101:  Ttcci^oiG'  'AipQodixa.  Georg. 
Grammat.  Anaer.  7,  5:  "Egcog  6  nävxa  Ttai^cav. 
Anacr.  2 :  Dionysos,  ä  öa\.Ldlrig  "EQcog  -nal  vv^- 
(pcci  'AVDCvörKiSBg  TtOQcpvQir^  x'  !Ä(fQoSixri  ÖVft- 
Ttai^ovGiv.     [Höfer.  ] 

Pa(r)apaiiaios  {TLa^Q^andvaiog),  Beiname  des 
Poseidon  auf  zwei  thessalischen  Inschriften 
Uoxtidovvi  na[Q]ci7tcivaiov ,  Fick  bei  Collitz, 
Samml.  d.  griech.  Dial.-Inschr.   1,  1321.    1322. 

[Höfer.] 

Parastates  {UaQaGxdxrig),  der  Beistand,  Bei- 
name des  idäischen  Daktylen  Herakles,  dessen 
Kult  (Faus.  5,  8,  1.  6,  21,  5)  50  Jahre  nach  der 
deukalionischen  Flut  von  dem  kretischen  Hera- 
klessprossen Klymenos  in  Olympia  eingeführt 
wurde,  wo  er  ihm  einen  Altar  erbaute  (s.  Strabo 
13,  355).  Der  Altar  befand  sich  in  der  Altis, 
ein  anderer  im  Gymnasium  (Faus.  6,  23,  2. 
Bötticher  Olympia  79j.  Die  Namen  der  andern 
Daktylen  sind  Paionaios,  Epimedes,  lasios  und 
Idas  {Faus.  5,  7,  4).  Die  Einsetzung  der  olym- 
pischen Spiele  wird  teils  auf  die  Daktj'len  über- 
haupt, teils  auf  Herakles  im  besonderen  zurück- 
geführt (s.  oben  unter  Daktyloi  Bd.  1  Sp.  940). 
Dals  diese  Sagenbildung  im  ganzen  verhältnis- 
mäfsig  späten  Ursprungs  ist,  h&t  Lobeck  Aglaoph.  - 
2,  1168  ff.  mit  überzeugenden  Gründen  darge- 
than,  wie  denn  auch  die  auf  die  olympischen 
Spiele  bezügliche  Überlieferung  erst  dann  ent- 
stehen konnte,  als  der  dorische  Adel  die  füh- 
rende Stellung  in  Olympia  einzunehmen  be- 
gonnen hatte  (r.  Wilamowitz,  Eur.  Heracl.  21). 
Doch  möchte  Loheck  den  ursprünglichen  und 
epichorischen  Charakter  gerade  der  Verehrung 
des  Herakles  Parastates  aufrecht  erhalten,  wäh- 
rend Freller-Bohert  1,  658  einen  alten  Kult  der 
namenlosen  Daktylen    in   Olympia    für    wahr- 


1  r)<;o 


Paracentia 


Pareantes 


1570 


scheiiilichor  hält.  Herakles  wurde  auch  sonst 
lii'somlers  in  den  Fällen  angerufen,  wo  schnelle 
Hilfe  not  that  (Lihanhis  1,  584.  Hcsych.  s.  v. 
/i()«xA(Y)'.  Jjohecl-  a.  a.  0.).  und  Diador  5,  (54 
Iriichtet  die  für  ihn  überraschende,  der  boio- 
t lachen  Auffassung  des  Heros  widerstreitende 
Tliiitsache,  dafs  der  Herakles  von  Olympia 
liii  den  Frauen  abergläubische  Verehrung 
^riiossen  habe,  bei  der  Besprechungen  und 
Ainulete  eine  wichtige  Rolle  gespielt  hätten,  lo 
I  :s  wird  also  der  olympische  Parastates  die  Be- 
«Irutung  eines  Nothelfers  im  allgemeinen  ge- 
hallt haben,  woneben  ihm  die  Zusammenstellung 
mit  den  übrigen  Daktylen,  deren  Namen  sämt- 
lirh  auf  die  Heilkunst  hinweisen,  einen  beson- 
.Iris  wirksamen  Beistand  bei  körperlichen  Ge- 
liicclien  beizulegen  scheint  (s.  Usener,  (iötter- 
iKiiiieii  1Ü5).  [ —  Zur  Bedeutung  von  TlaQccGta.- 
ri]^  vgl.  den  Brief  des  Königs  Attalos  HI.  an 
bat  und  Volk  von  Pergamon,  in  dem  er  kund  :J0 
Liicbt,  dafs  er  den  Sabazios  als  Kultgenossen 
ilcr  Athena  in  Pergamon  aufnehmen  wolle,  da 
er  den  Gott  iu  TToXXcxTg  TtQcct.nai  xcd  i^i  nolloig 
xivdvvoig  TTaQo:aTäTi]v  xo:)  ^o/j'ö^dj'  erprobt 
habe,  Fränkel,  Die  hischr.  v.  Pergamon  nr.  248 
S.  248  Z.  öOff.  Priapos  wird  in  der  auf  Thera 
gefundenen  Inschrift  des  Ai-temidoros  von  Perge 
genannt  TtaQcc6xa.xi!]q  Ttäeiv  noXiraiq  toig  t' 
ivoi-Aovciv  ^ivotg,  C.  T.  G.  2,  2465  b.  Add. 
Knihel  Epigr.  807,  5.  Arch.  Ans.  1899,  192,  8.  30 
Dem  König  Antiochos  I.  von  Kommageue  ist 
die  ä'^ärarOj?  'hQOvzig  oft  'TtaQccGxcir ig  iiti- 
cpavrjg  tig  ßori&tiav  ccywvtov  ßc>:cili'/.wv  sviitvrig'' 
gewesen,  Huinaiui-Pnchsteix,  Tieisen  in  Klein- 
(ifsien  263.  Michel,  Pecueil  (Vinscr.  grecqucs 
735  p.  629,  66.    Höfer.]     [Eisele.] 

Paracentia,  Beiname  der  Minerva  auf  In- 
schriften aus  Benevent:  Attini  sucr(u)n)  et 
]\[inerrae  Paraceiiticie  (Parachiiitiae),  CLL. 
9,  1539—1542.  Wie  die  Verbindung  mit  Attis  40 
lehrt,  ist  Minerva  =  Magna  Mater,  Paracentia 
natürlich  =  Berec.yntia  (s.  d.),  vgl.  G.  Zippel, 
Das  TüHroholium,  Festschr.  f.  Friedläiider  519. 

[Höfer.] 

Parca,  Parcae.  Vgl.  zu  Parca  Bd.  2  Sp.  211, 
58  ff'.  Parca  ist  eine  altrömische  Göttin  der 
Geburt.  Als  solche  erwähnt  sie  Varro  (bei 
Gell.  3,  16,  10)  zusammen  mit  den  Geburts- 
göttinnen Nona  und  Decima  (s.  diese  Bd.  2 
Sp.  208,  13  0".  196,  49  ff'.).  Cnesellius  Vindex -^ 
(bei  Gell.  a.  a.  0.  11;  Bd.  2  Sp.  184,  Iff'.)  nennt 
in  Verbindung  mit  denselben  beiden  Göttinnen 
nicht  Parca,  sondern  Morta  (Bd.  2  Sp.  183, 
66ff'. I.  Daraus  schliefst  G.  Wis.soiva  {Religion 
u.  Kultus  d.  Pömer  =  L.  v.  Müllers  Handb.  d. 
hlass.  Alt.-Wiss.  Bd.  5  Abt.  4  S.  213  Anm,  3), 
dafs  die  Gruppierung  der  Namen  eine  will- 
kürliche, keine  i'dierlieferte  letwa  Priester- 
achriften  entnommene)  ist,  und  vermutet,  dafs 
Parca  .Morta  einen  ebensolchen  Doppelnamen  60 
gebildet  habe  wie  Genita  Mana  i  Hd.  I  Sp.  1612, 
8  0. ),  mit  dem  er  sich  inhaltlich  vollkommen 
decke.  Par-ca  hängt  mit  par-ere,  par-tus, 
Par-tula  zusammen.  Indem  man  aber  den 
Namen  falsch  mit  pars  in  Verl)indung  brachte, 
identifizierte  man  die  Parca  mit  der  griechischen 
Moira  und  vervielfältigte  sie  demgemäfs  den 
drei  Moiren  entsprechend  zu  drei  Parcae:  vgl. 

ROBCHER,  Le:<ikon  der  gr    ii    niin    M^-thol.   III. 


Moira  Bd.  2  Sp.  3084  tf.  Während  uns  von 
einem  Kultus  der  Parcae  nichts  bekannt  ist 
und  auch  Widmungsinschriften  an  sie  nicht 
vorzukonmien  scheinen  (denn  die  besonders  in 
oberitalischen  und  südfranztisischen,  also  we- 
sentlich dem  keltischen  Boden  angehörenden 
Inschriften  wiederholt  genannten  Parcae  haben 
weder  mit  der  altrömischen  Parca  noch  mit 
den  Parcae  etwas  zu  thun,  sondern  sind  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  einheimische  Gott- 
heiten (vgl.  M.  Ihm,  Der  Mütter-  oder  Ma- 
tro)ie}d;ultus  u.  ,s.  Denkmäler,  in  Jahrhh.  d.  Ter. 
/•.  Alteriumsfr.  im  Pheint.  83  |  1887]  S.  GÖÜ'. 
mit  Inschr.  Nr.  516 — 533),  werden  die  Parcae 
von  den  Dichtern  als  Schicksalsgottlieiten  ganz 
im  Sinne  der  Moiren  aufserordentlich  häufig 
erwähnt;  vgl.  die  reiche  Stellensammlung  bei 
Klausen,  Die  L'arcen  oder  Fata,  in  Ztschr.  f. 
d.  Altertumswiss.  7  (1840)  Sp.  217—256.  Zwei 
Anschauungen  sind  es  hauptsächlich,  wie 
A'.  Purgold  (Archäol.  Bemerkungen  zu  Claudian 
u.  Sidonius.  Gotha  1878.  S."63ff.)  ausführt, 
welche  die  römischen  Dichter  bei  der  Ver- 
knüpfung der  Parcae  mit  bestimmten  Momenten 
des  menf?chlichen  Lebens  zum  Ausdruck  bringen : 
entweder  fi'ihren  die  Göttinnen  durch  einen 
eigenen  Beschlufs  oder  durch  Aufzeichnung 
von  lupiters  Willen  eine  bestimmte  Wendung 
des  Schicksals  herbei,  oder  sie  knüpfen  an 
einen  wichtigen  Moment  den  Faden  an,  mit 
welchem  sie  den  Menschen  die  Geschicke  zu- 
spinnen.  So  entstehen  die  typischen  Vor- 
stellungen von  den  Parcae  mit  Scbriftrolle  und 
Spindel;  zumal  das  Zuspinnen  des  Geschickes 
spielt  in  der  römischen  Poesie  eine  grofse  Rolle. 
Dieselben  Vorstellungen  sind  im  wesentlichen 
für  die  Darstellung  der  Parcae  auf  Kunstwerken 
mafsgebend;  auf  nicht  sehr  zahlreichen  Bild- 
werken, meist  Sarkophagen,  erscheinen  sie  als 
Schicksalsmächte  mit  der  Geburt,  der  Hoch- 
zeit und  dem  Tode  nicht  nur  des  Menschen, 
sondern  auch  mythologischer  Figuren  in  Ver- 
bindung gebracht;  vgl.  die  Zusammenstellung 
und  Besprechung  der  Denkmäler  bei  Purgold 
S.  66tf.,  mit  Litteraturnach weisen.      [R.  Peter.  | 

Parcae.  Über  die  Verehrung  der  Parcae  auf 
keltischem  Gebiet  und  ihren  gemuthmal'sten 
Zusammenhang  mit  den  keltischen  Müttern 
vgl.  den  Artikel  Matres,  Matronae  Bd.  2  Sjj.  2473  f., 
Bo)i>ier  Jdhrh.  .s3  p.  66  A.  Die  Inschriften  sind 
zusammengestellt  Bonner  Jahrb.  a.  0.  p.  180 f. 
(nachzutragen  sind  n.  a.  ('.  L.  L.  11,  621.  3, 
11156).  Vgl.  auch  Holder,  Altceltiseher  Sprach- 
srhutz  s.  Parcae.  | —  Vgl.  auch  Goltlier,  Hand- 
buch der  german.  Mijthol.  106.  Pud.  KoegeJ, 
Göttinq.  Gelehrte  Anz.  159  (1897),  649  ff".] 

fM.  Ihm.] 

Pareantes.  In  einem  von  Bubensohn,  Athen. 
Mitt.  25  (1900),  345  gegebenen  Excerpte  aus 
einer  Handschrift  der  Ambrosiana,  die  eine  Kopie 
des  liber  i)isularum  Archipelagi  von  (lirisinforo 
Buo)idelmonte  enthält,  heilst  es:  Pareantes 
Pluti  filius,  quem  ibidem  regnasse  aiunt  et  op- 
pidum  con.^tru.visse ,  ip-tam  insulam  et  ojipidum 
l'aron  a  suo  nomine  nuncujxiril.  Wie  JUiben- 
sohn  a.  a.  0.  Anm.  2  bemerkt,  ist  Pareantes 
Schreibfehler  für  Pareantes.  das  die  redigierten 
Handschriften      Legrands    Au.sgabe    des    liber 

50 


1571                        Pareas  Paredroi                       1572 

insidarum,  Paris  1897,  war  mir  nicht  zugäiij^-  unten  angeführten  Beispiele  lassen  im  Ge- 
lich) geben;  die  griechische  Übersetzung  hat  brauche  von  nÜQiÖQog  und  avvQ^Qovog  keinen 
Faros.  Wie  E.  Jacobs  bei  Hüler  v.  Gaert-  Unterschied  erkennen.  Gegen  Spanheinis  Be- 
riugeii,  Thera  378  anmerkt,  geht  die  Quelle  hauptung  erhebt  I^inspruch  G.  (V  Arnaiid,  De 
für  Buoiidehiio)ite  durch  Bcft-caccio,ih  geuealogia  diis  Ttagiögotg  sive  adsessoribus  et  coniiinctis 
(leonim  (ed.  Micißli  p.  39'J;  auf  Isidorus,  Ety-  eommentar.  p.  15,  mit  dem  Bemerken,  dai's 
mol.  zurück.  Der  Text  Biumdelmontes  lautet  TtÜQbSQOi  'aequales  dei',  also  im  Range  gleich- 
bei  Jacuhti  a.  a.  0.:  l'areante,  Pluti  fdius,  quem  stehende  seien.  SowohLS/^a/;/(e/H(sals«'/'.4r;(a»//s 
ibidem  et  oppidum  constnixisse  aiunt ,  insulam  Ansicht  bedürfen  der  Berichtigung.  Lehrreich 
et  oppidum  Pari  a  suo  nomine  «owwwöotY.  lo  ist  der  Vergleich  mit  den  richterlichen  Trapfdpo; 
S.  Parios  u.  Faros.  [Höfer.]  in  Athen:  jeder  der  drei  höheren  Archonten 
Pareas  s.  Farios.  wählte  sich  je  zwei  TtdQhögoL,  die  ihm  mit  Rat 
Paredroi,  Paredros  {näQtÖQot,  ndQtdQog).  und  That  zur  Seite  stehen  sollten;  er  nahm 
IlÜQadQoi  ^iroi  die  '  Beisitzer '  heifsen  nach  dazu  gewöhnlich  Freunde  und  Bekannte,  denen 
Passow-Bod ,  Handtrörterb.  d.  griech.  Sprache  er  eine  P^hre  erweisen  wollte;  ilie//e'y-»S'c/(ö/«rt}i»i- 
8.  V.  TtÜQtdQog  die  (lütter  geringeren  Grades,  Lipsius,  D.  alt.  Prozefs  70  ff.  I)it1e>d>erger 
deren  Statuen  neben  denen  der  grölseren  Götter  a.  a.  0.  2-  S.  435  Not.  2  mit  Belegstellen  aus 
aufgestellt  wurden',  während  Pape-Betiseler  Schriftstellern  und  Inschriften.  Wenn,  wie  oft, 
s.  V.  TtÜQh^Qog  sie  nach  K.  E.  Hermann,  Gottes-  eine  Übertragung  menschlicher  Verhältnisse 
dienst!.  Altert.  -  19,  19  S.  101  als  solche  Götter  .'O  auf  die  Götterwelt  stattgefunden  hat  —  ich  er- 
bezeichnet, welche  in  einem  Tempel  gemein-  innere  an  Eiir.  Hei.  878 f.  {^gig  yuQ  tv  Q-toig 
schaftlich  verehrt  wurden,  sie  also  den  ^■tol  avlloyög  rt  aov  itSQi  ioxca  TtaQtdgog  Zr]vl 
avvvcaoL,  cvvotxoi,  öaovaoi  (vgl.  d.  A.  Homo-  röjd' t'r  ?]/na:T(),  wo  wir  eine  Gerichtsverhandlung 
ftowi/oi  Bd.  1  Sp.  2Ü99,  40tf.  *)  u.  d.  A.  ÄoHioc/?eto/'  nach  menschlichem  Muster  sich  im  Olympos 
'fheoi)  gleichsetzt;  diese  letzteren  'die  eigent-  abspielen  sehen  mit  Zti;g  als  aQ^iov  und  den 
liehen  Tempelgenossen',  deren  Bilder  in  dem-  übrigen  Göttern  als  TcccQsdQoi  — ,  so  ergiebt 
selben  Räume  standen,  scheidet i/erwt«»m a.a.O.  sich  für  den  ^tög  TtägiSgog,  dafs  er  ursprüng- 
einerseits  von  den  Göttern  des  Vorhauses  {Q'toi  lieh  dem  Range  nach  demjenigen  Gotte,  dessen 
TtQovaot,  [s.  d.],  andererseits  von  denjenigen  itccgtögog  er  wird,  untergeordnet  war,  aber 
Göttern,  die  in  förmlichen  Doppeltempeln  [vgl.  30  eben  durch  die  Verleihung  der  nagsSgia  d.h.  des 
z.  B.  JJio  Cassius  55,  1  rov  rov  Jibg  toi)  Rechtes,  neben  jenem  zu  sitzen  (vgl.  Bohde, 
KuTttrcollov  töv  TS  avvvdov  avtov]  neben  ein-  Psyche  1-,  312,  17  zu  311),  zu  gleicher  Würde 
ander  verehrt  wurden.  Es  scheint  mir  jedoch  emporgehoben  wird.  Doch  erscheint  dabei 
aus  den  unten  an/.ufülirenden  Beispielen  her-  immer  jener  noch  als  Hauptgottheit,  es  findet 
vorzugehen,  dafs  man  mit  der  Bezeichnung  dasselbe  Verhältnis  statt  wie  zwischen  dem 
Tiugtägog  nicht  sowohl  den  durch  Aufstellung  , 
von  Statuen  oder  Errichtung  von  Altären  zum  '^«'/o'-  "wvdo.g  SsoU,  c.  LG.»,  4712.    ^/'*>;i,^'  ^^^V 

,        T        1          1         1  ,         Ti         'S-    1       Ti             11  ueylatb)  .  .  y.at  ton  avvvaoi:  ^coig,  C.  I.  G.  3,  4955.     öfcu 

Ausdruck  gebrachten  Begriit  der  iempei-  bez.  Vr    •   '  •  _  -           ■       &    -    />  r  /^  q  x^ic^n  AiicAi 

,                   •        1     rj.  /     '                   '3                     1         1  JJavi  y.ai   toig  auwaois;  iftoig,  C.  I.  G.  3,  4716  a''.  4716a"'. 

Altargememschatt  {avvvaoi,av^ßanoi)  verband,  ^^d.  p.  ii93.  47i6d«  Add.  p.  1197.    '.A(pooöir,i  (=  Isis?) 

als  vielmehr  sich  den  Ttügtdgog  a\a  Beisitzer  der  40  ^eä  fitylat}!  y.al  toig  ouvntoig  ^loig  6"./.  G.  3, 'i7i6.  Über 

persönlich  vorgestellten  Gottheit  (s.  die  unten  noch  andere  aigyptische  ^eol   avwaoi   vgl.  Arebs,  Ztschr. 

bei    Dlke,   Helena,  Älkcstis  U.  S.  W.  angeführten  /■  ägypl.   Sprache   1893,    32.    104f.     Jtanoii)j   Niiuaei  yat 

Stellen)    dachte,    wobei    nicht    ausgeschlossen  oovraomi  &foiai,  c.  i.  G.  3,  bSU;  Kaibei,  Epigr.  ssi  inscr. 

ist,    dafs  man   dieser  Vorstellung   durch   Sta-  ^'C'''"-    ^'"'t    ^^--     l^i^W^^'lQ    ■'<"'^   A'»[()o]«    yal    ol 

,                                  ■              •   1  ii                All!  auvravot,    Inschrift    aus   Aigai,   Schuchliardt ,    Altert,  von 

tuen   u.  s.  w.    einen   sichtbaren  Ausdruck  gab.  ,.    .  .^üa  ^o     t>      i  u     h  r    j„    v     ■„.  i**oi„<,  ttt 

,.j         -.         _             ..        Q.     <         '      i.          1     i.   -ji-  Aiifai  1889,  42.     Durch  Beschlufs  des  Königs  Attalos  111. 

Was    den    Rang   der  ^toi   Ttagtögoi     betnttt,    so  von  Pergamon,  den  Sabazios  öi;y;;or.^/fec7Km(  r,-;  IV/z.;9(5(,<u 

ist  er  n&ch.  Spanheim,  De  jmiest.  et  USU  numism.  'A»tirü,   wird   dieser   amvaog   der  Athene,   Fränkel,  nie 

1717    vol.  2  p.  334   ein    geringerer    {ndgsdgog  .  .  .  Inschr.  von  Pergamon  248  S.  166  Z.  49ff.  und  Asl7.\\  Fränkel 

infcrioris  .  .  .  dignitatis  tiomen)   als  der,   welcher  ■■^-  '•>■■  O-    HO   zu   Z.    51.  5G.     Artemis  Orthia   und   ol  aw- 

(lurcll  Gvv&govog   ausgedrückt   werde;    der  letz-  50  >'ec^^fiä(}v^nrui  aiiTfi  d^eoi  (Sparta),    C.  I.  G.  1,  1444;    fast 

teren    BehaUl)tung   widersijricht    allerdings  He-  gleichlautende   (nur   ohne    Orthla)   Inschriften  aus  Pana- 

c..^7,       .  .,    l       )           I                  '      A^         \         '      i-                 1  niara,  Vorr.  hell.  11,147,48.  12,  267.      Im  boiotischen  Ko- 

sycfi.,  nach  dem    s.  v.  TTagtngov)  TTagnogog  und  ,„  „.               qs     L      L-  w,,     -    '  -j  v       r„„i    t^^    i 

•',    „                   1    •    1  1      1      i        1    ■   i          1             1     -F-    7  roneia   (iuyxcidtOfivTcti   rii   Aftiira    o    AiOii;    (vgl.   Ba.   1 

avv^govog   gleichbedeutend    ist,    vgl.    auch  Leh-  g.  i7yy,  62  ff.),  Straho  9  p.411,   Athena  Itonia    war   aber 

«Jan»   zu   LtlCian.   vol.  8    p.  405,    u:;d    auch    die  dort  die  Hauptgottheit.     Den  7r«r^«o(  ^fot  von  Akraiphiai 

beschliefst  man  im  Tempel  des  Apollou  Ptoos   nvr/a^ti- 

*)  Indem  A. //omoftoni/o«  ist  nachzutragen  :S.  2699,  52  ff.  ä()veiv  die  Bilder   INfQcurog]   Jwg  'E?.fu&i(jiov   y.ui  0iüg 

fehlt    für    die    Weihung    Jil     Oüfjitu,     2ia()<i7tiät,   "Lridi,  l'f(iaotrig  iJJonnaiag^,  Dittenherger ,  Si/Iloge  1^,  376  S.  586 

'.Avovfiiäi,  'Aq(pi>y.(}itrtt,    Seoig    avvraoig    xai   ou/iijiih/Lioig  Z.  51;   vgl.  Inscr.  Graec.  Sept.  2713  Z.  51  S.  479.     Mit  den 

die  Belegstelle:  Corr.  hell.  6  (1882),  328,  22  =  Dittenherger,  ('i/Dujiwuioi  scheint  auch  der  TQtjüoiiiog  einer  Inschrift  aus 

Sylloge  2''',  758  S.  617.     Oiiianos  (s.  d.)  und  Anadates  heUsen  Rom  (C.  /.  G.  5980.     Kaihel,   Inscr.    Graec.    Sic.  et   Ital.  996 

rfi^'AvuiTtöog  aofifiwfKK  Ü^tüi,  Straho  11,^12.  I'hile.iio.i  {s.d.)  p.  250)  zusammenzuhängen,  unter   dem   nach  Dittenherger 

ist   oüvvaog    und   <iiJfiiio>fiog  riji   n(>unuTo(ic    (=    Hermes),  a.  a.   0.    2^,    S.  670    not.   7   zu   verstehen   ist   ara  triplex, 

Arr.    Peripl.    2,  1 ;    in    Jlodona   ist    Dione   aOriaog  tu  Ja  in  qua  tribus  diis  sacra  fiant.     Das  seltene,  litterarisch  nur 

Strabon    7,    329.       Vgl.    ferner    die     Woihungen    an     die  durch  Hesych.  bezeugte  J/ioiao,-  findet  sich  auf  einer  In- 

^lu  y.uXii   ir   Tlardiiitii   und    die   avvvaoi    ^eoi    (s.  [£n]  schrift  aus  dem  Asklepieion  in  Epidauros  Tö(  ^Aaay.Xa- 

l'anduis  nr.  2),  die  Inschrift  aus  Ombos:  Aqoi',q(i  (vgl.  zu  müt  .  .   y.al    ofioväoig,  'E(pijfi.  a^-/-    1^9^>  ^  "'"•  ^-     -D/Wen- 

diesem  Pietschmann  bei  Pauly-Wissowa   s.  v.  Arueri.i)   9fö)  berger    a.    a.   Ö.    2-   S.  801  f.    nr.  938.     Auch  die  Hetaire 

^ltyüXa}  'AjtöXXwvi  xal  toi;  auvvaotg  &euTg,   C.  I.  G.  4859,  Phrjne,    deren   goldene   Statue   in   Delphoi    stand   (Paus. 

Strack,    Dynastie  des   Ptoletn.   249.     Michel,  Recueil  d'  inscr.  10,  15,  1.     Plut.  Alex.  s.  virt.  s.  fort.  2,  3.     Ael.  v.  h.   9,  32) 

greci/ues  1238  p.  859.      Vgl.  C.  /.  G.  3,  4716e.  4S60.    'AvTuiu)  heifst  avvvaog  yat  ovvif^og  tuv  "Eoiotug,  Plut.  Awat.  9. 


o< 


3 


Paredroi 


Paredroi 


1574 


Hauptgott  und  seinen  arwaot,  jeuer  kommt 
an  erster  Stelle,  dann  ernt  die  letzteren,  vergl. 
Flut.  Quaest.  conv.  7.  6,  3:  oi  ^sä  ^vorti-g  ccfia 
(JviLßö)uotg  Ticu  awvdotg  xo/rwc  awSTttv^ovrcei, 
vgl.  auch  E.  jMcjicr,  (h'scJi.  des  Altert.  1  S.  «3; 
ein  ähnliches  Verhältnis  waltet  ferner  liei  den 
Weiliuiigen  u.  s.  w.  an  mehrere  Gottheiten,  oft 
nocli  mit  der  Hinzuluöfung'  'und  an  die  Götter 
alle'  (s.  d.  A.  Paiites  Theoi),  wobei  die  Haupt- 
gottlieit  immer  an  erster  Stelle  genannt  wird. 
Ein  weiterer  Beweis  von  dem  ursprünglich 
untergeordneten  Range  des  naQsSQog  liegt  in 
der  Thatsache,  dafs  auch  Heroen,  sogar  Sterb- 
liche als  TtÜQtSgot  bezeichnet  werden  (s.  unten). 
Von  den  Alten  wird  TTUQtSQog  entweder  als 
oi'vd-Qovog  (HesycJi.  vgl.  oben),  TiaQatiaQ'jjutvog 
[Hesijch.)  oder  ßvyy.K&r'i^nvog  {Schal.  Aristid. 
p.  114  Dindorf)  oder  als  avvoi'nog  {Schal.  Enr. 
Med.  843,  wie  auch  Jsolr.  10,  62  avvofKog 
und  TtÜQtdQog  verbindet)  erklärt.  Nach  Schal. 
Piiid.  Pyth.  3,  139:  TtaQSÖQOg  yag  u  Tläv  xy 
Pia,  ujg  avtbg  ö  üivSagog  (fr.  95  Bergk*  S.  405)  • 
Sl  ndv,  'AgyiaSiag  ftfötcoi'  .  .  .  MatQog  ^tyäXcig 
unaÖB  ist  nägsögog  =  OTraÖög,  Begleiter,  Ge- 
fährte ' ,  wie  Hekate  ö-jtaSog  rfjg  'Agriiudog 
heilst  {Philod.  Tttgl  ivasß.  42  Gampcrz)  und 
dieselbe  Göttin  im  Hym)i.  Harn,  in  Cer.  440 
(yg\.  Philod.  a.  a.  0.  und  dazu  Bergli ,  Poet, 
lyr.  3\  S.631)  ngönolog  {vgl.  auch  Beigk&. a.O.H* 
S.  729  fr.  129)  und  oTtadog  der  Persephone 
(Vgl.  auch  E.  Maufs ,  Orpheus  178  Anm.  G), 
ja  von  Euripides  (bei  Philod.  a.  a.  0.  =  frgm. 
949  Nauck)  sogar  JrnLr]XQog  läxQig  genannt 
wird,  wie  ferner  Artemis  und  Athena  bei  Stesini- 
brotos  bei  Philod.  a.  a.  0.  (vgl.  45)  oitaSoi  der 
Göttermutter  heifsen.  Nach  dem  Dichter  der 
Deuuiis  bei  Philodem.  a.  a.  0.  sind  die  Kureten 
Q-tQäTtoi'tsg  der  Göttermutter,  eben  dieselben 
heifsen  bei  Poet,  bei  Stob.  Eclog.  1,  2,  31  p.  17 
Meiiieke  =  Bergk,  Poet.  lyr.  '6*,  681  (laxQi  Jiog 
'Pia  TtccQudQoi  (man  vgl.  auch  Cornut.  de  nat. 
dear.  6  p.  19  Osuhu,  wo  der  Dienst  der  Kybele- 
priester,  der  Galloi,  Ttagi^ÖQia  bei  der  Göttin 
genannt  wird),  so  dafs  sich  aus  den  angeführ- 
ten Beispielen  die  ungefähre  Gleichheit  von 
TiÜQtÖQog,  ö^adög,  ja  d'tQc'cTTcov  (die  idaiischen 
Daktylen  sind  bei  Apallan.  Bhod.  1,  1127 
TtÜQi-dQoi  der  Göttermutter,  nach  dem  Dichter 
der  Phoranis  im  Schal.  Apoll.  Ehod.  1,  1129 
Q-SQUTTovxng)  ergiebt;  man  vgl.  auch  Eur. 
Bacch.  57,  wo  Dionysos  seine  Thiasoten  nccgt- 
ÖQOvg  Titxi  ^vveuTtOQOvg  nennt.  Dafs  üTtaöög 
keine  tiefere  Rangstufe  zu  bezeichnen  braucht, 
ergiebt  sich  aus  Hain.  Hyiiin.  in  Merc.  450,  wo 
Apollon,  der  Musagetes ,  sagt  xai  yug  iyu)  Mov- 
ayaiv'Olv^TtiäSsaGtv  öTrrjöög.  Eine  ganz  scharfe 
Abgrenzung  des  Begriffes  onuöog  ist  ebenso 
unmöglich  wie  des  Begriffes  7rapt(ipos  und  seiner 
Synonyme  avv^^()Ovog  (s.  oben),  avvtdgog,  Gvv&a- 
y.og,  avvd'coKog,  zu  denen  wohl  auch  avviatiog  zu 
rechnen  ist,  vgl.  Aj)oll.  Bhad.  1,  1319  Herakles 
&&avccxotai.  Gvvtotiog  und  Schal.:  avi'taxiov  dt 
GvvSLaixr}xi]v,  ö^oxQänt^ov,  ö^oxiiiov,  ort  7}  koivt] 
TQÜTthta  ri]V  avri]v  xiai]V  xolg  [itxcilaaßuvovGiv 
ainyg  diöioatv.  Kommtes  doch  iujedem einzelnen 
Falle  darauf  an,  wen  der  Dichter  u.  s.  w.  als 
Hauptgott  bezeichnen  will ,  so  dafs  es  vor- 
kommt,  dafs  von  zwei   Göttern   der  eine   das 


eine  Mal  als  Hauptgott,  das  zweite  Mal  als 
TtdgtdQog  des  antlern  erscheint,  wie  Dionysos 
TtÜQtSQog  JijiirixQog  (s.  unten  Dionysos)  und 
Demeter  ßpoj/i'o/o  avviariog  {Orph.  hymu.  ;i9, 10) 
heilst;  ja  Hippolytos  bezeichnet  sogar  die  Ar- 
tends  als  seine  avvQ-ay.og  {Enr.  Ilijip.  1093) ; 
da  aber  unmittelbar  auf  6vvQ^av.og  folgt  avy- 
myvayog,  bezieht  sich  dieses  Gw^ccKiiv  woid 
auf  das   Zusammensitzen   beim   Ausjoihen   von 

10  der  Jagd.  Auf  jeden  Fall  aber  wird  durch 
die  Bezeichnung  itccQtÖQog  etc.  immer  das 
])ersön liehe  Verhältiüs  der  Beteiligten  be- 
tont; vgl.  auch  Phylurchos  bei  Athen.  13,  593  c 
=  F.  H.  G.  1,  339,  der  die  Dauae,  die 
Tochter  der  Freundin  Epikurs  Leontion,  Ttäg- 
tSgog  der  Königin  Laodike  von  Syrien  nennt. 
Was  das  Wesen  der  &toi  nÜQtdQOL  betrifft,  so 
charakterisiert  sie  d'Artiauda,.  a.  0. 40  richtig  als 
dii  similis  fere  natiirae  (dies  stellt  mit  Bezug 

20  auf  die  avvvaoi  ■9'goi  in  Abrede  P.  Baur, 
Philol.  Suppl.  8  [1901],  469),  quorum  offtcia 
conveniunt  et  qui  arcto  societatis  vinculo  con- 
stricii  sunt  Denn  wenn  lulian  ep.  24  p.  393  b 
=  510  Hertlein  sagt:  Homer  xbv  tKccxovxd^iiQa 
xbv  Bqiccqsco  %o:&i^ti  TtccQsäQOV  xca  .du,  so  hat 
er  den  singulären  Fall  im  Auge,  wo  Aigaion- 
Briareos  von  Thetis  zu  Hilfe  gerufen  naQu 
KQOvuovt  zK&s^txo,  Hani.  II.  1,  145.  Philodeni 
a.  a.  O.   p.  41.      In  dem  folgenden  alj^habeti- 

30  sehen  Verzeichnis  der  Götter  und  Heroen 
sind  mit  *  versehen  die  ausdrücklich  TtdQtSQoi 
genannten;  aufgenommen  sind  auch  diejenigen, 
die  mit  dem  synonymen  avvaSgog,  ßvvQ'QOvog 
u.  s.  w.  (s.  oben  Sp.  1571  f.)  bezeichnet  werden. 
\)  Aidos:  a)  cdX  'ioti  yccQ  %ci\  Zr^vl  ßvv- 
&axog  ^Qovoav  AlSiäg  (hier  =  Erbarmen),  Sojjh. 
Oed.  C.  1267.  —  b)  XaQixtaGi  avrsaxiog  Alöwg, 
Christodor.  Anth.  Pal.  2,  341. 

2)  *Alkestis:  vgl.  Eur.  Ale.  746  das  Ge- 
40  bet  des  Chores:  "Aiöov  vvitcpy  TtagtSgevoig. 

3)  *Aphrodite:  Gn^ivi]  Ed-A%oio  TtuQtSQog, 
Orph.  hyiini.  55,  7,  und  dazu  E.  Maafs,  Orpheus 
70  Anui.  92. 

4)  *Azizos  (s.  Azizus  Bd.  1  u.  Ciimont  bei 
Pauly-Wisaaica  s.  v.)  mit  Monimos  (s.  d.)  als 
■jidgsbQoi  'HXiov  in  Edessa  verehrt. 

ö)  Athena  s.  Pronoia.  —  In  anderer  Be- 
deutung TtaQi-SQog  genannt,  s.  unt.  Sp.  1578,  62. 

6)  *Charites:  Ttagt^QOvg  dt  y.ui  GVfißw^i,ovg 
M  xug   XuQixccg   iiti    (Aphrodite)    -/al    xi]i<    riti&w 

yicd  xbv  ^EQiifjv  (ha  rb  ntt&oi  TtQoadysc&ai  x«/ 
/.uycp  Kai  ^dgiai  xovg  iQoj^uvovg,  Cornut.  de 
nat.  dear.  134  Osann.  Vgl.  Plut.  Canjug.  Pracc. 
E:r(ßrd.:  o'i  TtaXaiol  xij  AcfQodirrj  xbv  Eq^l)jv 
Gvyyicc^iÖQVGCiv  .  .  .  xiqv  xt  nki&o)  Kcd  xdg  Xdgi- 
xag. 

7)  *Daimones:  oi  Xi-yöiit-vot  nagccxoTg ^dyoig 
bvttgOTto^Ttol  Kai  TrdgtdQOi,  lustin.  Martyr. 
Apalag.  1,  18  ed.  Otto  1  p.  58.    GS[Lvv6\ikvoi  idie 

üo  Anhänger  eines  gewissen  Karpokrates,  der  offen 
dieselben  Lehren,  wie  Simon  der  Magier  ver- 
breitetej  .  ..  üveiQonoiinotg  xt  y.al  Ttagtögotg  xic) 
öuiuoGt,  Euseb.  Hist.  eccl.  4,  7,  9.  Migne  vol.  20 
p.  317  qui  dicuntur  paredri  et  onirapampi,  Iren. 
1,  23,  4.  Migne  vol.  7  j).  673  vgl.  1,  25,  3 
p.  681.  —  Eiv.bg  öl  avxbv  (Marcus  der  Magier) 
Jtori  dciiuovd  xiva  Tiägtögov  ^;ifiH',  Si'  ov  ccvxog 
xt    TTQOcpuxtvtiv    doy.ti    y.cd    üOag   cc^iceg   ijytixuL 

50* 


1575                      Paredroi  Paredroi                       1576 

astoxovg  tTje  x^Qirag  avrov,  7tQ0cp7]rsv£iv  tcolii,  ttai     y.al     cvvOTtoSol     r&v    %'i-Siv     Siu    Ttavrög, 

Iren.   1,   13,   3    Migne   7    p.  581.     Vgl.   auch  Jmnhlich.  de  myst.  1,  10  ed.  Partheij '!^.  36,  SS.- 

Du  Gange,   Glossar,   med.   et  infim.  hat.   s.  v.  vgl.  2,  10  S.  94,  19. 

Paredrus:  Paredrum  rocant  daemoniucam  inr-  ld)*}limeros{^):  ivcegyrjg  ßXmpuQcov  t'iiSQOg.  ■ 

tutem.  Nach   Valesius  ad  Euseh.  a.  a.   0.  sind  rdv  \iiyälcov  itÜQ^SQog  Q'sß^tbv ,  Soph.  Avt.  TOT) 

die  Saiiiovsg  TtaQSÖQoi  spiritKS  mägis  adsütentes,  u.  d.  Ausleger. 

vel  etiam  quo.s  mugi  aliis   immittebant,  ut  jjer-  20)    *Isis:    a)  In  -Alexaudrien  ist  Sarapis 

petuo  ad  tiitelam  adsisierent.   A^gl.  auch /.Tf 7er,  TtoXioT'xog  ^tog  &[ia  rfy   TtccQtSQra   -Äogr]   -/.cd    rfj 

De    praestigüs    daeinonum    (1583),     111,    4ff.,  ßaatXiöt  rfjg  Alyvnrov  ■nd6i]g   laiÖL,  Iidiun  ep. 

Salmas.    ad    Spartian.  vit.   Adr.   14.      Hiermit  lo  51,  433  a  =  556  Hertl.    —    b)   -/tat  fi£  yicdEvci 

hängt  wohl  auch   der  nid]Qs8Qog  "Egag  eines  TtdgsÖQOv   (wohl   des   Osiris),    Kaibel    a.   a.  0. 

Zauberpapyrus  zusammen,  J..  Dtefe^'/c/i,  Prtjj^r/  1024,  49. 

mag.  mus.   Lugd.  Bat.,  Jahrb.  f.   Uass.  Phü.,  21)  Korybas:  heifst  ^ty(xg'''HXiog  und  aüv- 

Suppl.    16    C1888\   794,  14.      Vgl.    auch  unten  •d'Qovog  rrj   iVIrjTpi,    lulian  or.    5,  168  b.      Vgl. 

Heroes.                 '  d.  A.  Kureten  Bd.  2  Sp.  1599,  23. 

8)  Demeter  s.  oben  Sp.  1574,  4.  22)   =^^Kureten  s.    oben  Sp.    1573  u.    d.  A. 

9)  '-^Dike:  a,)  Ol  TrdXccL  coq)ol  dvSQ£gri]v  jUriv  Kureten  Bd.  2  S.  1613,  40ff. 

■ndQsSgov    rm  Jjd   i-HQiijGav ,    w?    ort    av   TtQog  23)  *Kyllenos  und  Titias,  die  zwei  vor- 

rov  Aibg  v.vQw^ij,  rovro  ^hv  Si-arj  rcsTtQKy^ivov,  nehmsten  der  idaiischen  Daktyloi,  heifsen  ndg- 

Arrian.  4,  9,  7.  —  b)  T?)r  JUriv  i%si  Ttdgtd'Qov  o  20  iögoi   Mi]rbQog  'ISairig,    Apoll.  Bhod.    1,  1127 

7j£vgv,al  rrjv  0iiLiv,  ivu  näv  rb  Ttga^^sv  vnö  tov  und  Schal.  1126. 

■nQKTOvprog&siurbv  rjKaldUaiov,  Plut.  Alex.  52.  24)   *Menelaos.     Von   der  selbst  erst  zur 

c)  tcpJu  rijv  Jiv.r^v  tivai  Kai  rijv  Qi^tv  TtagtSgorg,  Göttin  erhobenen  Helena  (s.  oben)  heifst  es,  dafs 

i'vu    Ttäv    TtQuttöiisvov   VTcb    ßaatXecog    -S'ffi/Tov  sie  den  M.  &£bj>  dvrl  -ö'i'rjroi)  7toi7']accaa  avvoLnov 

öoKJi    Kai  Sl-Aaiov,   Pliit.   Ad  princ.    inerud.   4  avTfjy.al7tdQeäQ0i' sig  uTcavTa  tbv  aiüva  ■nareari'j- 

p.  781b.     Dieser  Gedanke  findet  sich  schon  bei  aaro,  Isokr.  10,  62,  vgl.  Bohde  a.  a.  0.  1-,  80,  2. 

Hesiod.   Op.  259:  -Jixrj  .  .  .  nag  Jii  Ttargl  -/.a&a-  25)  Meter:    cö  ^sütv   Ttai   dv&QÖnrav  fifyra^), 

^oiievr}.     Vgl.  Soph.  Oed.  C.  1389:  z/iütj  .  .  ^vv-  cb    tov    ^sydXov    avv&coyis    y.al    avv&govs    Ai6g, 

sSgog  Zi]vbg  dg^aiotg  voiioig.    Orph.  hymn.  61  lulian   or.  5,  179 d  =  232   Hertlein.   riag&ivog 

(Dike),  7)  y.al  Zr}vbg  avayiTog  inl  ^qovov  isQbv  30  d^rjzwQ  y.al  Aibg  ßvv&coxog,  ebe)id.  or.  5,  1661) 

r^ft.     Vgl.  Sojjh.  Ant.  451:  7)  ^vvomog  twv  ■ndtco  ^-=  215  H. 

&£wv  /JUt]  u.  Nauck  z.  d.  St.,  Bohde  a.  a.  0.  2''',  Monimos  s.  oben  Azizos. 

242,3.    —   Porphyr.   Epüt.   ad  Marcell  22:    i]  26)  *Nemesis:  N^^saiv  Q-ebv  .  .  dcpd-irav  .  . 

oTtaäbg  rwv  &8ä)v  Alv.i].     Vgl.  Nemesis.  xal   itdgBSQOv   Jixag   (so  Bergk ,  Opusc.  2,  313 

10)  *  Dionysos:  '^aXv.o-HQOtov  ndQ^cigog  zla-  für  das  handschriftl.  .dixav,  da  Nemesis  in 
\idx£Qog  (=  Rhea)  .  .  iv{iv%aixag  .  .  Ji6vv6og,  demselben  Hymnos  als  Tochter  der  Dike  an- 
Pind.  I.stkm.  7  (6),  3 f.  gerufen  wird),   Mesomedes  hymn.   3,  iff. ;   vgl. 

11)  *Eileithyia:  EiXaiQ-via,  ndQsSQS  Moi-  d.  A.  Neme.sis  Bd.  3,  S.  136. 

Qäv,    Pind.    Nem.    7,   1.       Vgl.    d.    A.    Moira  27)  *Nike:    a)   [idXißxa   8s   y.al  xr]v   Niyijr 

Sp.  3091,  56.  40  avxfj  (der  Athena)  ndgaägov  SiSöa6Lv,   Cormtt. 

12)  *Erechtheus:  die  Athener  haben  den  a.  a.  0.  20  p.  114.  —  b)  Nlxi] .  .  ip'  ndQ^Sgor 
E.  ToTg  iv  ä-AQOTtüXii.  d'toTg  ndQSÖQOv  gemacht,  Bqo^Uo  .  .  .  IlQa^ixtXrjg  8iaaotg  si'aat'  imb  xqI- 
Arist.  or.  13  p.  193  Dindorf.  Das  Schal,  er-  -noaiv',  Kaibel  2i.&.0.  924,3.  —  c)  vgl.  NUt}  . . . 
hebt  gegen  den_  Ausdruck  TidQBÖQog  Wider-  Zrjvl  TtaQiGxa^dvr],  Balchyl.  10,  5  =  fr.  9 
Spruch:  ä7'T(  Toü  legea-  Ssivcag  äh  htvs  ndgaSgov,  Bergk  3\  571. 

oiovtl    Gvyyia&r'j^trov.      Vgl.    aber    Wachsmiifh,  28)   *Nomos:   In  der  Schilderung  der  Ba- 

Ber.  d.  Sachs.  Ges.d.  Wiss.  1887,  399  tf.    Bohde  sileia,  der  personifizierten  Herrschaft,  sitzt  Dike 

a.  a.  0.  1^,  1357.  zur  Rechten  der  ßasileia,  neben  ihr  Eunomia, 

13)  *Ero8:  a)  s.  ob.  Daimones  a.  E.  —  zur  Linken  Eirene;  6  6''  tyyvg  ovxog  taxijy.ojg 
h)  xa  6ü(pia  naQbÖQOvg  '^Qioxag,  Eur.  Med.  843  50  xifg  Ba6iXiiag  jrap'  avxb  xb  axiJTtTQOv  t^TCQoa&tv 
und  dazu  Schol.  u.  Wecklein  z.  d.  St.  fffyypü^^  dvrjQ  .  .  xaXslxab  Nö^Log-  6  dh  avxbg  y.a} 

14)  *Helena:  Apollon  verkündet,  dafs  H.  in  Xoyog  uQ&bg  xexXrjxai,  6v^ßovXog  yal  TtdQtSQog. 
Jibg  [isXd%Q0ig  ■na.Q  "Hga  xy  ■O''  'IlQayiXiovg  oi>  '^co()lg  ovdtv  ixsivaig  ngä^ai  &tnig  ovds  8ta- 
"'Hßy  TtdQSÖQog  &i-bg  ävd'QÖmoig  sacca.  anovSaig  vojja^jyj-o:/.,  Dia  Chrysost.  or.  1  p.  16  Dindorf; 
ivxi[Logtid,Enr.  Or.  1684 tf.  und  vorher  (v.  1636),  vgl.  Themist.  or.  15'p.  187:  6  yccp  xoi  TxdgsSQog 
dafs  sie  dem  Kastor  und  Polydeukes  ^1^  al&fQog  (so  d'Arnaud  a.  a.  0.  189  statt  nQÖsdgog)  xai 
TtxvxoTg  avvd'ayiog^  taxat.     Vgl.  Menelaos.  avv&ayog  xr]g  BaaiXslag  6  Nöiiog,  avynaxsX&wv 

15)  ■'Hera:  t,avQ'Ci  ndQtdQog  ae^ivov  Jiog,  avxfj  iy.  xov  ovQavov  itQbg  aaxriQiav  dv&QÖinoiv. 
Bakchyl.  10,  51.  Man  vergleiche   auch    die   gegenteilige    Schil- 

16)  Herakles  s.  oben  Sp.  1573,  61.  —  Vgl.  60  derung  des  Moschion  bei  Stob.  Eclog.  1,  8,  38 
auch  d.  Art.  Ompliale  Bd.  3  Sp.  885,  48.  v.  23  S.  61  Meineke:  7]v  ö'ö  ^isv  ]S6^iog  xaTtii- 
^  17)  •"'Hermes:  a)  s.  Charites.  —  b)  'Egii&g  vog,  1)  Bia  8s  avv&Qovog  Ju  {Aiv.7i,  Haupt, 
AcpQoSixa  TtdgsSQog,  Kaibel,  Epigr.  783,  2.  —  Hermes  4,  328). 

c)    nagiSga  'Eq]^^  'EXhv&SQ^cog  {=  Dionysos),  29)  *Pan:  a)  s.  oben  Sp.  1573.  —   b)  avv- 

Kf(d)el  a.  a.  0.  sn,  i.    Wachsmuth,  Stadt  Athen  &Qovog ''Slgaig,   Orph.  hiimn.   10,4;   vgl.    d.  A. 

2.  1^7'  '^-                   ,        ,         ,  Horai  Hd.  1  Sp.  2721,  llfi'.    Pan  Bd.  3  Sp.  13.52, 

18)    Heroes:    xi    xQ'h    Sai^oai    xal    yQco6ir  .     34  fi". 

avxijv   (die  ipvxv)  ngoGdnxBiv ,   oimg   aiSioi  xf  30)  *Peitho  s.  oben  Charites. 


löTT 


Paredi'oi 


Paregoros 


1578 


31)  Prometlieia:  7;  tüv  ilvxoiv  UQo^iij&i-ia 
avvov6icoj.ifri}  rotg  d'soTg:  i^  cddiov  kccI  avvQ'oixoi; 
^liv  ovßc:  TCö  ßaaiXii  Jtl,  lulian  or.  5,  170  d 
=  221  Heiil. 

32)  Prünoia:  rotg  Ttalaioi^  icpaivbto'Ad'iqvä 
IIqÖvoik  avvd'Qovos  'ÄTtöXXiovi  ra  vo^ii^oiik7'oy 
nt]dh''Il/.iov  öiKcp^Qttv,  Iitliaii  or.  4,  149  c  =  194 
Herll. 

33)  *Ehadamanthys:  Aus  der  vielleicht 
nii'ht  cjanz  unversehrt  überlieferten  Stelle  Find. 
Ol.  2,  70  (139)  geht  mit  Sicherheit  -wenigstens 
so  viel  hervor,  dal's  li.  TtÜQtÖQos  des  Kronos 
heifst,  vgl.  Bohde  a.  a.  0.  1-,  310,  1. 

34)  *Themis:  ^lüzstQu  ^ibg  ^eviov  itäq- 
.vVpoc  .  .  Qiyiig.  Pitid.  Ol.  8,  22  (28).  Vgl. 
Dike  b.  c.  und  Ammiun  Marcell.  21,  1:  The- 
iiiidos,  quam  .  .  .  in  cuhili  solioque  lovis  .  .  . 
theologi  referes  collocarunt. 

35;*Theoi:  a)  s.  ob.  Sp.  1572,21. —b)Osiris 
xal  oi  v.üxca  TtdgsSQOt,  Diod.  1,  49.  Wie  He- 
roen (s.  oben  Alkestis,  Erechtheus,  Helena, 
Menelaos,  Rhadamauthys)  zur  Würde  eines 
naQtSgog  erhoben  wiu'den,  so  wurden  auch  Sterb- 
liche durch  diesen  Ehrennamen  ausgezeichnet. 
So  heifst  die  Pythia  xqvgsojv  ^lög  alstüv 
TtciQtSQog,  Find.  Fijth.  4,  7.  Die  zwei  goldenen 
Adler,  die  im  delphischen  Tempel  zur  Er- 
innerung daran  standen,  dafs  die  zwei  Adler, 
die  Zeus  einst  den  einen  von  Westen,  den 
andern  von  Osten  auffliegen  liefs,  in  Delphi 
Hich  trafen  (Findar  bei  Strabo  9,  419,  vgl.  fr.  54 
S.  387  Bergk^),  vertreten  gewissermafsen  den 
(iott  selbst.  Inbetreff  der  im  Tempel  der  Ar- 
temis Leukophryene  in  Magnesia  vorzunehmen- 
den Kulthandlungen  wird  u.  a.  bestimmt  yiviaO'oi 
ÖS  Kai  yvv(xiK(bv  '^^oöog  sig  tb  isQov  Kai  itaq- 
tSQiv^Tcoaav  iv  tm  Isqco  xi]v  iTttßdXlovaav 
Tiur]v  Kai  TtaQt&Qtiav  noiov^evai  rfjg  &eov, 
O.  Kern ,  Die  Tnschr.  von  Magnesia  am  Maean- 
der  100  a  Z.  27 f.  S.  8G.  Besonders  werden  aber 
Verstorbene  als  7cdQ8d\toi  (ovvsSqoi,  ovv&qovoi, 
ö-jtadoi)  der  Götter  bezeichnet.  Von  den  Ge- 
fallenen sagt  {Demosth.)  Epitaph.  34  p.  1399 
ovg  TtaQ^Sgovg  slKorcog  ccv  tig  (prjßaL  roig 
xärco  d'i-oig  iivat,  Trjv  avTTjv  T<i^iv  ^^ovrag  rorg 
TtQortQOtg  äya^olg  avSQÜGiv  iv  fiaKÜgav  vi^ooig, 
vgl.  Bohde 2  '\  203,  3.  Alexander  befahl  allen  dem 
Hejibaistion  zu  opfern  Q^^a  Ttaot  6  q(o  (Diod.  17, 
115),  und  alle  opferten  ihm  als  TtaQtÖQa  Kai 
cd^^iKaKO)  &8w(Luc.  calumn.  non  temere  ered.  17, 
vgl.  Bohde  2^,  357,  3),  wo  man  in  beiden  Stellen 
den  a})soluten  Gebrauch  von  TiccQiSQog  beachte. 
Antinous  wurde  nach  seinem  Tode  als  avv- 
Q-Qovog  tüv  iv  Älyvnxfo  &£(bv  verehrt,  Kaihel, 
Inscr.  Gr.  Bai.  961  (=  C.  I.  G.  3,  6007).  960. 
Die  Inschrift  Q^aoig  äöi^lcpoig  axn'^QÖvotg 
xolg  iv  AiyvTixcpg  %'toig  (C.  I.  G.  3,  6006;  wird 
auf  M.  Aurelius  und  L.  Veras  bezogen.  Ein 
Grabepigramm  aus  Knossos  auf  einen  tapfern 
Krieger  lautet:  xorviKo.  ai-  cp&i^Ltvwv  Ka&'  oyLiq- 
yvQiv  6  Kkvxbg  Z'tdr^g  Ißi  ttoIigooii'^o}  gvv&qo- 
vov  'IdoutvH,  Corr.  Hell.  13  (1889;,  60  v.  9 f. 
In  der  Rede  auf  seinen  verstorbenen  Vater 
^[  Antoninus  sagt  Commodus:  6  iisv  yuQ  TtaxijQ 
sig  ovQavör  dra-Tixag  OTtadbgijdri  Kai  Gvvtä QOg 
iexi  Q-iwv ,  Herodian  Hist.  1,  5.  Schon  bei 
seinen  Lebzeiten  machte  sieh  Philipp  von  Ma- 
kedonien ,    der    mit    den    Bildern    der    zwölf 


Götter  das  seine  in  feierlicher  Prozession  tragen 
liefs,  zum  cvv^QOvog  rotg  SmöiKa  d'sotg, 
Diod.  16,  92.  95;  ebenso  der  König  Antiochosl. 
von  Kommagene,  der  in  geschraubter  Aus- 
drucksweise sagt:  öainoaiv  inriKOOig  gvvQ-qo- 
vov  ^agaKtfiga  ^LOQcpfig  i^iyg  ßvvavi&riKa, 
Huniann-Fnchstein,  Beisen  in  Klcittas.  u.  Nord- 
.si/rien  273,2a,  Z.  15  und  die  Bcvierliiingcn  davAi 
S.  338.    Michel,   Becueil  d' inscr.  grecques  735 

10  p.  630  Z.  60;  man  vgl.  hierzu  Manetho,  Apotel. 
1,  280,  der  einen  siDÜter  zu  den  Göttern  zu  er- 
hebenden König  schon  bei  seiner  Geburt  auf 
Erden  &£bv  ßQOxbv  ävd'QmTCoiaiv  (Bohde  1-, 
101,  2)  nennt.  Peregrinus  Proteus  verkündet, 
dafs  er  nach  seinem  Tode  als  i]Qcog  vvKxmöXog 
und  ovvQ'QOvog  'Hcpaloxo)  Kai  ^IlQaKXffC  ävaKxi 
werde  verehrt  werden,  Luc.  De  morte  Fer.  29. 
Die  Seele  eines  Verstorbenen  ist  avvsSQog 
a&avdxcov,   Kaihel,   Epigr.   652,  2   oder  ottkojv 

20  vv^cprj  der  Persephone  in  dem  %op6g  Ttgoxtgamv 
Tjliiö'säav  (so  nach  der  Lesart  von  Bohde  a.  a.  0. 
2-,  383,  Z)^ehend.  1046,  51  ff.  Den  Homer  nennt 
Christodoros  (Anth.  Fal.  2,320)  AnöXXwvi  avv- 
vo^og.  In  einem  ägyptischen  Zauberbuch 
(Parthey,  Ahh.  d.  Berl.  Akad.  1865 .  S.  125 
Z.  178ff.,  vgl.  Bohde  2^,  387,  2)  steht  die  Vcr- 
heil'sung:  ''der  herangezauberte  Geist  wird,  wenn 
du  gestorben  ist,  6ov  xb  Ttvsv^a  ßaaxdt,ag  sig 
aiga   a^st    ßvv  avxCp,   tlg  yaQ   adr}v  ov  icoQy]6si, 

30  asQLOv  Ttv8vua  avaxaO'tv  (d.  h.  empfohlen)  KQa- 
xaiü  TtaQiSQoj.  Von  den  Schwänen  ging  die 
Sage  ATCoXXcavog  TtaQSÖQOvg  avxovg  övxag 
mSiKOvg  dvd'QmTtovg  .  .  ig  xa  ÖQV^a  iLixansCbiv 
xai  öiu  xovxo  aSsiv  'iti  ovk  iKXa&oaivovg  xyg 
uovaiKfjg,  Luc.  Electr.  4,  und  in  ähnlicher 
Weise  behau^itet  in  der  Parodie  des  Lncian 
(Gall.  2)  über  die  Vorgeburten  des  Pytha- 
goras  der  Hahn,  alias  Euphorbos-Pythagoras, 
TtdgsdQog    des    Hermes,    des    XaXlaxaxog   und 

40  Xoyiöixaxog  Gottes  zu  sein.  —  In  der  nicht  un- 
versehrt überlieferten  Ehreninschi-ift  auf  Bresos 
Avird  dieser  TtdQsSQog  (Tümpel,  Fhilol.  49 
[1 890],  726. 735,  Anm.  64.  Faton,  Inscr.  Gr.  hisul. 
mar.  Aeg.  2,  484  Z.  16;  vgl.  O.  Hoffmann, 
Griech.  Dial.  2,  120  nr.  168)  oder  ff  vju-^rapf  (J^pog 
(Bechtel,  Bezzenberger  Beiträge  ö  [1880],  137  f. 
Collitz ,  Dialektinschr.  1,  255;  mehrerer  chtho- 
nischer  Gottheiten  und  des  Zeus  genannt. 
Zum  Schlufs  sei  noch  auf  eine  andere  Be- 

öo  deutung  von  TTcp^dpo?  hingewiesen;  öfters  findet 
sich  -jtdQSfiQog  mit  (pvXai,  verbunden,  Flut. 
Fer.  22.  Ad  princip.  inerud.  1  p.  799  f.  Phaidra 
nift  aus:  xig  av  Q'säv  dqioybg  r)  xig  dv  ßgoxwv 
jrapffjpog  1]  ^vvsQybg  ddiKOiv  iQycov  qpavatVj, 
Eur.  Hipp.  675 f.,  und  wenn  Elektra  neben 
dem  vom  Wahnsinn  geschüttelten  Orestes  sitzend 
sagt  dvTfvog  TtdgsdQog  d9Xicp  vtKQÖ).  .  Q^doaa, 
Eur.  Or.  83 f.,  so  liegt  in  ndQ^Sgog  zugleich 
mit  der  Begriff   des    hilfsbereiten  Beistandes, 

CO  und  in  diesem  Sinne  sagt  Flut,  de  fort.  4,. 
p.  99b.  (vgl.  Sophokles  fr.  760  Nauck-):  rrjv . . 
'Egydvrjv  (=  Athena)  oi  xi^vai  TtdQsSgov, 
ov  xijv  Tv^r^v  ?;fOvffM'.  In  Delphoi  xäg . .  Movaag 
idnvßavxo  naQtfiQOi^g  xf]g  [lavxtKijg  nai  qpi'- 
XaKag  avxov  nagd  xb  v&^a  (F.  Lirichs,  Beisen 
1,  100),  Flut.  De  Pyth.  orac.  17  p.  402  d. 

[Höfer.] 
Paregoros  {TlaQriyoQog),  eine  der  Peitho  (s.  d.) 


J579                         Pareia  Paris  (=  Alexandros)             1580 

nahe    verwamlte   Göttin    <ler   Zureilc    und   des  1)eigefügtcn    Genetiv    vgl.     Varro  d.  l.  l.  6,  23: 

Trostes,  deren  von  Praxiteles  verfertigte  Statue  dietn  imrentiim  Äccae Larentiuaenach  Mmmmens 

neben  derjenigen  der  Peitho   im  Tempel   der  f Eöjh.  Forsc/;.  2,  3)  Emendation.    Die  Feste  für 

Aphrodite    TlQü^ig    (s.   d.)    zu    Megara    stand.  die  Dei  Parentes,  die  dies  parentales,  fanden 

J'ans  l,  i-i,  6;  Oeerbeck,  Gesch.  d.  griech.  Plastik  vom   13.   Februar    an   statt,  s.    d.   Art.   Manes 

2*,  28;  ' Baumeister,  Denkm.  1301  r.  u.  —  Pare-  Bd.  2  Sp.  2323  und  die   dort  gegebene  Litte- 

goros  neben    Aphrodite    und    Peitho    auf   der  ratur,  ferner  Freiler-Jordan  2,  98.    W.  Cnland, 

Thamyrisvase,J?ofccrf,.'lrc/?./r(7?;-&.1896,38Aum.,  tjher     Totenverehrung    hei    einigen    der    indo- 

wo  Robert  auch  auf  dem  a.  a.  0.  36  (vgl.  Ärch.  germanisch.    Völker,     Verhandel.    der    koninkl. 

Zeit.  1867  Taf.  224,  2)  abgebildeten  Aryballos  lo  Akad.    van    Wetensch.,    Afdeeling    Letterkunde 

aus  Athen  (Paris,  Eros,  Athena)  den  der  vier-  17  (1888),  IV  S^lii.;  vgl.  auch  Bohde,  Psi/che 

ten   Figur  beigeschriebeueu  Namen,  vou  dem  1^,  254,   1.   2^  205,  5.     Wissowa,   Beligion  u. 

nur  noch   die  Buchstaben  HF  erhalten    sind,  Kultus  der  Bömer   187.     [Höfer.J 

zu  nagHroQog  ergänzt.    Vgl.  Parphasis.    Über  Parethos?   {IIÜQri&og'?),    Sohn   des   Dionysos 

NUri  TtaQTiyoQO?  s.  d.  Art.  Nike  Bd.  3  Sp.  310,  9  f.  und  der  Ariadne,  Bruder  des  Thoas,  Staphylos 

I  Höfer.]  und  Oinopion,  Apollod.  frgm.  Sabb.  1,  9.    Der 
Pareia  (/Iapi:m),l)  Pareia  oder  Tlapi«,  Neben-  Name  scheint  verderbt.    Bücheier  (vgl.  Wagner, 
frau  des  Minos  (s.  d.  Bd.  2  Sp.  2994,  2  ff.).  —  Die  Sabbait.  Apollod  or  fr  gm.  17  =  Bhein.  Mus. 
2)  Auf  dem  Wege  von  Sparta  nach  Arkadien  be-  46,  392.  184,  6)  schlägt  TlmagTiQ-og  vor,  so  dafs 
fand  sich  nicht  weit  von  einem  Heiligtum  des  20  Peparethos  der  Eponyme  der  durch  ihren  Wein- 
AchiWcus'Ad'riväg  .  .i:tUXriatvIIccQiio:g  ayaXiLu  bau   (Soph.  Phil.  5i8l    Peparethos  hiefs  nach 
iv  vitmd-Qoj,  Paus.  3,  20,  8.     Der  Beiname  ist  Plin.  hist.  not.  4,  12,   33  früher  Evoivog)   be- 
dunkel. Jacobi  s.  V.  Pareia  vennutete,  dafs  das  rühmten  gleichnamigen  Insel  wäre,   eine  An- 
Bild  aus   parischem   Mai-mor  verfertigt    ge-  nähme,   die   durch    die  Namen   seiner    Brüder 
wesen  sei.      Die    übrigen    Erklärungsversuche  Staphylos  und  Oinopion  empfohlen  wird, 
bez.  Vei-mutungen  sind  verzeichnet  bei  Hitzig-  [Höfer.] 
Bluemner  zu  Paus.  a.  a.  0.  u.  S.  844 :  Gerhard,  Pargaios  (UuQyalog)  lautet  bei  Ctem.  Born. 
Gr.  Myth. 1, 2'Si  Anm.  1  f.  lieat'AQtiag,  Schubart,  5,  13  p.  184  Migne  der  bei   Diod.   Sic.   5,   55 
Methodol.  97.    Praef.  Paus.  tom.  1  p.  XIV.  Tlga-  ^^Ttagralog  bez.  Uagtcclog  überlieferte  Name  des 
xsiag  (als  Stiftung  des  Prax  [s.  d.]),  Siebeiis  IIa-  30  Sohnes  der  Himalia  (s.  d.).     [Höfer.] 
<iic<g;  Wide,  Lakon.  Kulte  (jO  nimmt  TiVisammen-  Parios  (TldQiog),   Sohn  des  lasion,  Gründer 
hang  mit  Pareia  1  an;  Maafs  bei  Wide  a.  a.  0.  von  Parion  am  Hellespont  in  Mysien,  Arrian. 
A.  9  fafst  Tlagsia  als  Femininum  von  UaQsvg  bei  Eustath.  zu  Dion.  Per.  517   und  zu  Hom. 
=  Tlugaarärrig.    Ist  vielleicht  JTpati'ag  (vgl.  die  p.  1528,  16;    Steph.  B.   v.  TIciQiov.      Bei    Hyg. 
ElXsiO'vua    ngattai)   oder  TlaTQicig  (Kultname  Poet.  Astr.  2,  4   (Müller,  fr.  hist.  gr.  4  p.  472) 
der  Athena  in  Anaphe,  s.  Patrioi  Theoi  ur.  9  a)  heifst  der  Gründer  von  Parion  Pareas,  Sohn  des 
möglich V     [Höfer]  Philomelos,    Fmkel    des    lasion    (s.    d.    Bd.    2 
Parentes  Dei  oder  vielmehr  Dei  i»areiites,  Sp.  63,  Z.  8  S.).    Vgl.  Pareantes.     [Eine  Münze 
wie    die    Stellung    regelmäfsig    ist,    die    ver-  von  Parion   zeigt  das  jugendliche  Haupt  des 
götterten  Seelen  der  verstorbenen  Eltern,  auch  40  Parios    mit    der   Umschrift    Pario   Condit[oriJ, 
dei  inferum  parentum  {G.  I.  L.  1,  1241  =  10,  Wroth,  Catal.  of  the  greek  coins  of  Mysia  102 
4255)    oder  divi   ]iarontum    (si  parentem   puer  nr.  83  pl.  22,  9.    Nach  P.  Kretschmer,  Einlei- 
rerberit,  aM  olle  plorassit,  pmer  divis  parentum  tiing    in    die    Gesch.    der   griech.    Sprache   184 
sacer    esto,    lex  regia   bei  Festus  230b)    ge-  ist    Parion    vielleicht    nach    einem    UäQig  be- 
nannt,   auch    im    Singular    deus    parens    vor-  nannt;  s.  Sp.  1586,  4.  Höfer.]     [StolL] 
kommend  —  uhi  mortua  ero,  parentabis  mihi  Paris(nap/?),  mit  demNebennamen  Alexan- 
et  inrocabis  deum  parentem,  sagt  Cornelia,  die  dros  ('AXs^ccvÖQog),  der  beliebig  für  Paris  ein- 
Muttcr  der  (iracchen   bei  Nepos  p.  123  Halm  gesetzt  wird.     Bisweilen  wird    auch   die  Ver- 
=    fr.    16    Hist.    Born.    fr.    S.  222   Z.  34,    wo  bindung  Paris  Alexander  angewendet,    wie 
Steuding  s.  v.  Inferi   Bd.  2   Sp.  244,   43 tf.    in  50  liei    Hyyinus.      Alexandros    ist    wohl    als    die 
dem   deus  parens  den  Geist  des  Urahnen   er-  griechische    Bezeichnung    aufzufassen,     durch 
kennt,    wiilirend    es   auch    möglich    erscheint,  welche  der  einheimische  Name  Paris,  mag  er 
den  ( «eist  der  Cornelia  selbst  darunter  zu  ver-  einen  Gott  oder  einen  Helden  bedeuten,  irgend- 
Htehen;    vgl.    den    Art.   Pater    nr.    3   und    das  wie    erläutert  werden   sollte  (vgl.  TIoSaQxrig  6 
dort   über  TtatiiQ   d'i^ög  Gesagte.      Die   übliche  y.Xyj&dg  ngiauag  Apollod.  3,  12,  5,  1  =  Wagn.  3, 
Form   der  Weihung  ist  Dis  Parentibus   (abge-  147  mit  Umkehrung  des  anzunehmenden  ähn- 
kürzt D.  P.,  C.  I.  L.  5,  3285.  3287),  C.  1.  L.  5,  liehen  Sachverhalts,  ebenso  "'Extcop  =  Jagelog, 
3283 f.    3286.    3288:  {Dis  |  Parentibus  \  P.  Te-  h.  Kretschmer,  Einl.  in  d.  Geschichte  d.  griech. 
natius;    3289:    Bis  .   Parentibu  \  S.   Vinnia   .  Sprache  S.  184).     In  der  Bias   entspricht   frei- 
Modesta  \  v  s  .1  m;   3290:   Diis  \  Parentibus  \  60  lieh  die  vorherrschende  Auffassung  des  P.  nicht 
Angusti.^  \  porticum  .  dedit  \  L.  Tunius  .  M.  f.  mehr  dem  Namen  Alexandros   als  eines  wehr- 
Pauper.     Da  alle  drei   Inschriften  aus  Verona  haften  Mannes.    Uns  erscheint  die  Gestalt  des 
stanimen ,    könnte    man  vermuten .    dafs    diese  P.  nur  innerhalb  eines  sehr  entwickelten  Sagen- 
Dedikationen     irgend     einer     lokalen    Veran-  gefüges,    in  dem  sich  die  ineinander  verfioch- 
lassung  ihre  Entstehung  verdanken.    R.  Peter.]  tenen  Bestandteile  nur  mit  Mühe  noch  unter- 
Diis  Parentibus   suis   (Rom),  C.  T.  L.  6,  9659.  scheiden  lassen;   die  ursprüngliche  jenseit  der 
Dibus  (sie!)  Parentibus  illiu[s]   (Devotionstafel  griechischen    Sage     liegende    Bedeutung    des 
aus  Minturnae),   C.   I.   L.   10,   8249;    zu    dem  phrygischen  P.  tritt  nicht  mehr  hervor.    Wenn 


1581      Paris  (Deutungen  des  Namens)  Paris  (Kindheitssagen)             1582 

Plufarch  (Theseus  34)  nach  dem  13.  Buche  der  Anm).    Endlich  (huppe,  Griech.  Mythol.  S.  305 

'ätQ-is:  des  Istros  erzählt,    dalB  Alexandrns  von  leitet  den  Namen  Paris   von   einer  naQsicc  ge- 

Achilleus  und  Patroklos  in  einem  Kiini]ite  am  nannten    heiligen   Schlange    her    und   versteht 

SpercheioH  überwunden  worden  sei,  so  genügt  darunter    einen    heiligen    Dämon,    der     auch 

diese  versprengte  Angabe  nicht,  um  die  Heimat  als     ,, Wehrer"    (Alexandros)    bezeichnet    wer- 

des  Paris  in  Thessalien   zu  hnden,    wie   Befhc  den   kann. 

{Kcuc  Jahrb.  f.  d.  lintis.  Altert.  7,  S.  670)  thun  Soviel    über   einige   Versuche,    dem   Worte 

möchte.      Auch     Gruppe    {Griech.     Mytliologic  „Paris"    seinen    Sinn    abzulauschen.      Antikes 

S.  621)   neigt  zu  einer  ähnlichen   Auffassung,  ßuchstabenspiel    schuf    die    Erklärung    Schol. 

für  die  freilich  mit  den  uns  gegebenen  Mitteln  lo  Eiirip.    Amlr.  293  o  Iv  tfj  TrrjQcc  xQacptig  oder 

kein  wirklicher  Beweis  zu  erbringen  ist.     Nur  Schol.  II.  3,  325    Ttccfiä   to   inttO'fivai  amov  iv 

unvorsichtige  Wiederholung  eines  Mifsverständ-  rp  "ISrj  svd-vg  zf^&tvra  xat  av^rjd'fvrci  naQul- 

nisses    ist  es,   wenn  Bethe  a.  a.  0.  S.  672  von  Q-i-Tv  tqv  uÖqov  ovroj?. 
göttlichen    Kulten    des    Alexandros    und    des 

Deiphobos    in    Therapnai    spricht.      l^enn    die  Sa^eil. 

Stelle    des    Aineias    con    Gaza    (Theophrastos  Die  sich  an  die  Person  des  Paris  knüpfen- 

S.  646  Migne),  welche  Sam   TPifZe,   lAtkonische  den  Sagen  vom  Urteil  über  die  drei  Göttinnen, 

Kulte   S.  351   fälschlich   dafür  anzieht,   lautet  von   der  Entführung    der  Helena,    von    seiner 

Tov    yovr    Mtvsli-iov    x«!    vi}   Jia   rip'   'Elfvr]v  Thätigkeit    in    den    Kämpfen    vor   Troja,    von 

itf-rä  rbv  'AXe^avSQov   yicd  tov  Ji]'icpoßov  20  seinem  Tode  durch  die  Pfeile  des  Philoktetes 

fv    0i:Qä:fvcac;  t%   AaKiovfKfjg  roig  &tols   6vv-  stehen,  soweit  wir  es  verfolgen  können,  unter- 

aQi&uovvTi^S  fttr'    ixsivcov    aSovat    u.  s.  w.  und  einander    in    festem   Zusammenhange.      Etwas 

handelt  also  nur  von  Menelaos  und  der  Helena,  lockerer  schliefst  sich   die  Geschichte  von  der 

welche  selbst  nach  dem,    was  sie  mit  Alexan-  Aussetzung  und  Wiederanerkennung  des  Paris 

dros   und  Deiphobos   erlebt   hatte,   noch   gött-  an,  anscheinend  nur  erfunden,  um  zu  erklären, 

liehe  Verehrung  genofs.  wie  der  Hirt  auf  dem  Ida    zugleich  der  Sohn 

des  Königs  Priamos  sein  könne.  Dagegen 
Deutuii"'eii.  bleibt  die  Sage  von  Oinone  lange  ohne  Ver- 
bindung mit  den  sonstigen  Schicksalen  des 
U'^chold,  Geschichte  des  trojanischen  Krieges  30  Paris.  ICrst  in  später  Zeit  bringt  man  Oinone 
(1836)  S.  143  Anm.  setzt  UaQig  =  $(XQig  von  und  Helena  in  einen  gewissen  Gegensatz  und 
der  Wurzel  qpa  (sanskr.  bhä,)  und  hält  ihn  also  erfindet  eine  besondere  Beziehung  der  Oinone 
für  einen  Lichtgott.  Usener,  Bhein.  DIns.  23  zum  sterbenden  Paris. 
(1868)  S.  352  erklärt  den  Namen  Paris  ver- 
mutungsweise ebenfalls  als  „leuchtend",  ob-  Kindheit. 
gleich  er  ebenda  S.  326  den  Paris  als  licht-  Die  Geschichte  von  der  Kindheit  des  Paris 
raubenden  Dämon  bezeichnet.  Max  Müller,  wird  von  Sopholdes  in  seinem  Drama  Alexandras 
Vorlesungen  üher  die  Wissenschaft  der  Sprache  2,  (vgl.  Nauck,  Trag.  Graec.  frgm.^  S.  150f.\  von 
S.  559  d.  4.  deutschen  Ausg.,  vergleicht  die  ^ttrtptV/es  ebenfalls  in  einem  besonderen  Drama 
Panis,  wendet  sich  gegen  Cox,  der  in  der  Ein-  lo  desselben  Namens  (vgl.  Nauck  S.  373 ff.  i  be- 
leitung  von  Tales  of  Arges  and  Thebes  S.  90  handelt  und  von  ihm  aufserdem  in  mehreren 
zu  zeigen  versucht,  dafs  Paris  zu  den  glänzen-  anderen  Dramen  berührt.  Die  Tragödie  wird, 
den  Sonnenheroen  gehöre,  und  zählt  ihn  viel-  wie  gewöhnlich,  aus  dem  Epos  geschöpft  haben, 
mehr  zu  den  Mächten  des  Dunkels.  Oskar  und  zwar  aus  den  Kvttqiu  snrj,  wenn  auch 
Meyer,  Quaestiones  homericae,  Bonn  1867,  S.  15 ff".  deren  von  Proklos  verfal'ste  Inhaltsangalie  nichts 
bringt  ebenfalls  die  Wurzel  par  mit  pani  zu-  davon  enthält.  Da  auch  von  den  genannten 
sammen  und  versteht  Paris  als  „Dieb,  Ent-  Tragödien  nur  wenige  Bruchstücke  erhalten 
führer".  Curtius,  Griech.  Etymol.  S.  278  sind,  sei  die  Sage  nach  Hygins  Paltel  91  er- 
(5.  Aufl.)  vergleicht  Zend  „par"  =  „kämpfen",  zählt,  welche  im  wesentlichen  wohl  den  Inhalt 
deutet  also  Paris  als  Kämpfer,  was  zu  „Alexan-  öo  einer  Tragödie,  vielleicht  der  des  Euripides, 
dros"  stimmen  würde.  Einen  ganz  eigenen  wiedergiebt:  Nachdem  Priamos  von  seiner 
We^  geht  Maxim.  Mayer,  de  Euripidisnnjtho-  Gemahlin  Hekabe  schon  mehrere  Kinder  er- 
poeia  S.  57,  indem  er  in  Paris  ein  ins  Aolische  halten  hatte, träumte  diese,  wiederum  schwanger 
übertragenes  „Maris"  erkennt  und  damit  Be-  geworden,  dafs  sie  eine  brennende  Fackel  ge- 
ziehungen  zum  Kreise  des  Bakchos  gewinnt,  bare,  aus  welcher  viele  Schlangen  hervorgingen, 
wohin  u.  a.  auch  die  Oinone,  die  Geliebte  des  Die  Traumdeuter  rieten,  was  sie  zur  Welt 
Paris,  weise.  Tomaschek,  Die  alten  Thraker  2,  l)ringe,  zu  töten,  damit  es  nicht  für  Ilion  un- 
2,  S.  19  und  21  (in  Wiener  Sitzungsher.  131,  heilvoll  werde.  Also  sollte  Alexandros  bald 
1894)  verbindet  TIccQtg  mit  dem  thrakischen  nach  seiner  Geburt  umgebracht  werden.  IMe 
Namenbestandteil  -jropig  ,,Schläger"  von  armen.  60  damit  beauftragten  Diener  begnügten  sich  aus. 
har  ,, schlagen",  europ.  per :  i)or  (vgl.  griech.  Mitleid  damit,  ihn  auszusetzen.  Das  Knäblein 
Tttt'pw)  und  erklärt  es  etwa  als  ,, Lautenschläger".  wurde  von  Hirten  gefunden,  die  es  aufzogen 
Kretschwer,  Eitd.  in  d.  (resch.  d.  gr.  Spr.  S.  185  und  ihm  den  Namen  Paris  gaben.  Als  er 
Anm.  möchte  lieber  alb.  i)are,  sanskr.  pära  herangewachsen  war,  kamen  einmal  Boten  von 
„der  erste,  der  beste"  vergleichen.  Es  ist  auch  Priamos,  um  einen  Stier  zu  holen,  der  bei  einer 
daran  gedacht  worden,  nÜQig-AXih,uvdQog  als  für  Paris  veranstalteten  Gedächtnisfeier  als 
Verkürzung  von  TLaQccatärrfi  ,, Helfer"  aufzu-  Kampfpreis  dienen  sollte,  und  wählten  ein 
fassen    {Sam    Wide,    Lakonische    Kulte    S.  61  Tier,  welches  Paris  sehr  lieb  hatte,    Er  folgte 


15H3        Paris  (Kiiulhcit  u.  Jugend)  Paris  (Kindheit  u.  Jugend)        1584 

den  Dienern  und  nahm  um  dieses  Stieres  willen  Traumtleutuug  kundigen  Aisakos,  seinen  Soh 

an  dem  Wettkampfe  teil.     Es  gelang  ihm    in  von   seiner  ersten   Gemahlin  Arisbe,  um  Rat. 

allen  Stücken  den  Sieg,  auch  über  seine  Brüder,  Aisakos   erklärte,    das    Kind  werde   der  Stadt 

zu   erringen.     Unwillig  zückte  Deiphobos   das  Verderben    bringen,    und  riet  es    auszusetzen. 

Schwert  "gegen  ihn;   Paris  sprang,   um  Schutz  Priamos  gab  das  Knäblein  einem  Sklaven,  der 

zu  änden,   auf  den  Altar  des   Zeus   Herkeios.  es  auf  den  Ida  trug;  der  Mann  hiefs  Agelaos. 

Kassantba  erkannte  ihn  als  ihren  Bruder,  und  Das   Kind    wurde    fünf  Tage    lang    von    einer 

Priamos  nahm  ihn  in  sein  Haus  auf.  —  Hygin  Bärin  genährt.    Als  es  Agelaos  noch  am  Leben 

•J73  nennt  als  Teilnehmer  an  dem  Wettkampfe  fand,  hob  er  es  auf,  nahm  es  zu  sich,  um  es 

Nestor,  Helenus,  De'iphobus,  Polites,  Telephus,  lo  aufzuziehen,  und  nannte  es  Paris.     Als  dieser 

Kyknos,  Sarpedon,  Paris.    Bei  Eurip.  Audrom.  ein   schöner    und    starker    Jüngling    geworden 

•297  ist  es  Kassandra,   welche  dazu  auffordert,  war,  nannte  man  ihn  Alexandres,   weil  er  die^ 

den  neugeborenen  Paris  zu  töten,  weil  er  über  Räuber  abwehrte  (vgl.  Ennius  fr.  5)  und   diel 

die  Stadt  des  Priamos  Unheil  bringen  werde.  Herden  schützte.     Nicht  lange  dauerte  es,   da" 

Schol.  Andrum.  '293   flicht  die  Erwähnung  des  fand  er  seine  Eltern. 

Ranzens  (wTjpa)  ein,  in  dem  der  Hirt  das  ver-  Die  Bärin,  welche  den  Paris  säugt,   kennt 

lassene  Knäblein  barg,  woran  sich  die  Ableitung  auch  Lyliophron  Alex.  138  und  Aelianus  V((r.  j 

des  Namens  (s.  o.i  schliefst.     Eurip.   Tro.  919  hist.  12,  42.  —  Schol  Hom.  II.  3,  325  mit  Apol- 

spricht  von  einem  jtQB6ßvs  ov  yiravav  ßQt(pog,  lodor    ungefähr     übereinstimmend     nennt    als 

was  am  besten  zu  Hygin  pafst,  weil   es   den  20  Quelle  den  AsJdepiades  von  Trngüos  (o  yQÜilmg 

Befehl  zur  Tötung  voraussetzt.    Wenn  Androm.  tu.  r^aycodov^i^va).   Das  auf  dem  Ida  ausgesetzte 

293  darauf  hingewiesen  wird,  dafs  die  Mutter  Knäblein    findet    ein    Hirt    namens    Archialas 

es  versäumt  hat,   das  Kind    umzubringen,    so  (=  Archelaos?).      Lyluphroit    Alex.    224 — 227 

braucht  nicht  mit  Bohert,  Bild  und  Lied  S.  236,  und  319.  320  (und  ähnlich  EupJwrion  frg.  150 

angenommen  zu  werden,  dafs  hier  eine  andere  =  Sero,  zu  Vergil.  Aen.  2,  32;  Meineke,  Ana- 

Auffassung  der  Dinge  —  ohne  Aussetzung  des  lecta  Alexandr.  S.  152)  deutet  eine  sonst  nicht 

Paris  —  vorliegt,  sondern  das  Unglück  besteht  überlieferte  Einzelheit  an,  die  in  den  Scholien 

eben  darin,  dafs  Hekabe  nicht  sicher  ging  und  des  Tzetzes  genauer  berichtet  wird:  Als  Aisakos 

die  ihr  widerstrebende  That  einem  Diener  auf-  den  Rat  gegeben  hatte,   ,,die  Mutter  mit  dem 

trug,    ohne   ül)er   die   Ausführung   zu  wachen.  ;io  neugeborenen  Kinde"  umzubringen,  liel's  Pria- 

Sonst  erwähnt  Euripidcs   Ipjh.    Aul.  573 — 578  mos,    anstatt    Hekabe    und    Paris,    Killa,    die 

den  Paris  als  einen  auf  dem  Ida  aufwachsen-  Gemahlin   des  Thymoites,    und   den   eben   ge- 

den,  syrinxblasenden  Hirten.     Auch   Ijih.  Aul.  borenen  Munippos  töten,  den  sie  von  Priamos 

1284 — 1290   berührt  die  Aussetzung  auf   dem  empfangen  hatte.  —  Auf  den  Traum  der  Hekabe 

Ida,  wovon  Paris  den  Namen  'löatog  bekommt.  spielt  an  Tryphiodoros  V.  380. 

Vgl.   auch    Troad.  597.     Die  Bruchstücke  des  Ocid  läfst  den  Paris  in  epist.  15  (16),  43 ff. 

Euripideischeii  Alexandras  {Nauch  S.  373 — 378)  von  seiner  Jugend   erzählen:   Vor  der   Geburt 

beziehen  sich  hauptsächlich  auf  den  Streit  der  des    Paris    träumt    Hekabe,     sie    gebäre    eine 

Brüder  nach  dem  Erfolge  des  Paris.    Eine  Vor-  brennende  Fackel.    Das  erzählt  sie  erschrocken 

Stellung  von  dem  mutmafslichen  Verlaufe   der  40  dem  Priamos,  dieser  den  Sehern.    Ilion  werde 

Handlung  suclit  Wehkcr,  Griechische  Tragödien  durch  Paris  in  Flammen  gesetzt  werden,  lautet 

2,  462 ff.  zu  geben;    einen    ähnlichen  Versuch  der  Seherspruch.    (Nach  V.  50  mufs  eine  Lücke 

(etwas  freier)  unternimmt  G.  Wentzel,  'Enid'ci-  angenommen  werden,    in   der  die  Aussetzung 

ißfi/oi',   Wolfgang  Passow  .  .  .  dargebracht  von  des   Paris    erwähnt    war.)      V.  51fF. :    Die   Ge- 

Fr.  Spiro    und    G.    We)Uzel ,    Göttingen    1890.  stalt  und  der  Mut  des  Jünglings  bewiesen  seine 

Die  wenigen  aus  dem  Alexandros  des  Sophokles  edle  Abkunft,    obgleich  er  unter    den  Hirten 

erhaltenen  Worte  lassen  nur  das  eine  erkennen,  aufwuchs.     Während   er  sich  in    der  Gebirgs- 

dafs  auch   hier  der  Sieg  des  Hirten  über  die  einsamkeit  des  Ida  aufhielt,  kam  Hermes  mit 

Männer   aus   der  Stadt   behandelt  war.     Dem  den   drei  Göttinnen   zu   ihm,   um   deren  Streit 

Vorltilde    des    Euripidcs    folgte    Ennius    (vgl.  5ü  zu  schlichten.    Danach  traf  es  sich,  dafs  Paris 

Varro  l  .1.  7,  12  imitari  dum  ooluit  Euripidem)  durch  bestimmte  Zeichen  (ratis  signis)  als  Sohn 

in  seinem  Drama  Alexander  (s.  Rihbeck,  Tragic.  des  Königs  erkannt  wurde.    Mit  Freuden  wurde 

tat.   rcl.    S.  17 — 19,    201,    259j.      Hier    spielte  er  im  Vaterhause   aufgenommen  und  der  Tag 

Kassandra,    die  ja  auch   bei   Hygin   erwähnt  fortan  in  Troja  festlich  begangen;  an  Unglück 

wird,  eine  grofse  Rolle.    Sie  rät  zur  Beseitigung  dachte  niemand,    man   meinte,   das   Schicksal 

des  Paris,  als  der  längst  Totgeglaubte  plötzlich  hal)e  sich  nun  zum  Guten  gewendet.    V.  359  f. 

auftaucht    (adcst    fax,    diu    latuit   .  .  .).     Die  wird    erwähnt,    dafs    Paris    als    Jüngling    mit 

(Aphrodite)    colans   cum    corona  et  taeniis   ist  A^iehdieben  kämpfte  und   ihnen  die  geraubten 

sicherlich    als    Beschützerin    des   Paris    thätig  Tiere  wieder  abnahm,    wovon   er  seinen  Bei- 

und  wohl  auch  auf  den  Aschenkistenreliefs  zu  60  namen  bekam.    V.  361  f:  Fast  im  Knabenalter 

erkennen.  noch  besiegte  er  in  Wettkämpfen  verschiedener 

Bei   Apollodoros   lautet    die  Geschichte  (3,  Art  junge  Männer,  unter  denen    sich  Ilioneus 

148   Wagner  =  -a,  12,  5,  2)  so:   Priamos  hatte  und  *  Deiphobus    befanden.     Auch    Orids    Dar- 

mit  Hekabe  einen  Sohn   Hektor.     Als  Hekabe  Stellung    wird    schliefslich    auf    die    Kyprien 

danach  zum  zweitenmale  Mutter  werden  sollte,  zurückgehen;  unmittelbar  benutzt  ist  jedenfalls 

träumte  ihr,  sie  bringe  ein   brennendes  Scheit  ein  Alexandriner.     (Vgl.  G.   Wentsel,  'Eni^a- 

zur  Welt  {daXbv  didnvQov),  welches  die  ganze  lä\uov  u.  s.  w.    und  Frid.   Zoellner,    Analecta 

Stadt  m  Brand  setze.    Priamos  fragte  den  der  Ocidiana,  Diss.  inaug.,  Lipsiae  1892.)   Die  Echt- 


1585        Paris  (Kindheit  ii.  Juo-oml) 


Paris  (Parisurteil) 


I58n 


heifc  <ler  Verse  30 — 144  int  mit  Unrecht  be- 
zweifelt worden. 

Dem  Kerne  Tiacli  dieselbe  (beschichte,  doch 
in  vielen  Einzel lieiten  eio-enarti<jf  aiifgeimt/.t, 
stellt  auch  bei  Dnivantius  in  seiner  Helena 
V.  61  ff.:  Das  Hirtenleben  (Herde,  Quelle,  Hütte, 
Weide,  Wald,  Flul's,  Acker,  Flöte)  (?efällt 
dem  Paris  nicht  mehr,  nachdem  er  üln'r  die 
Göttinnen  zu  richten  gehabt  hat.  Nach  Trqja 
steht  sein  Verlangen.  Von  seiner  Amme 
{bldiiditd  iii(trice)  hat  er  seine  Al)stammung 
erfahren.  Er  nimmt  also  sein  Kinderspielzeug 
(die  crepHudia  V.  70)  und  macht  sich  auf  den 
\Veg.  Bei  seiner  Annäherung  fällt  die  Spitze 
eines  Turmes  herab,  die  Erde  stöhnt,  ein  Teil 
der  Mauer  stürzt  plötzlich  zusammen,  am 
skäischen  Thore.  Der  Simois  trocknet  aus, 
das  Wasser  des  Xanthus  färbt  sich  rot,  das 
Palladion  schwitzt,  andere  Bilder  der  Athena 
fallen  um.  Gerade  wird  ein  Fest  gefeiert  am 
Jahrestage  der  Wiederaufrichtung  Trojas  nach 
der  Eroberung  durch  Herakles.  Dem  Festzuge, 
an  dessen  Spitze  Priamos  den  Weg  zur  Burg 
hinanschreitet,  tritt  Paris  entgegen  und  erklärt 
sich  für  einen  Sohn  des  Königs;  als  unschuldiges 
Knäblein  sei  er  verbannt  gewesen,  auf  dem 
Ida  als  Hirt  aufgewachsen,  nun  möge  man  ihn 
wieder  aufnehmen.  Die  Eltern  sind  voll  Rührung 
sofort  bereit.  Helenus  warnt,  erinnert  daran, 
(hxl's  Hekabe  einst  von  der  Fackel  geträumt 
hat,  und  weissagt  das  ganze  kommende  Unheil. 
Kassandra  gesellt  sich  ihm  zu  und  stellt  noch 
mehr  die  grausigen  Einzelheiten  vor,  die  zu 
dem  zukünftigen  Unglück  Trojas  gehören;  sie 
fordert  ihre  Eltern,  Geschwister,  alle  Bürger 
der  Stadt  auf,  den  einen  Urheber  alles  Unheils 
zu  vernichten.  Da  aber  tritt  der  thymbräische 
Apollon  auf  und  verkündet,  dafs  nach  dem 
Willen  des  Schicksals  Paris  von  seinem  Vater- 
hause nicht  ferngehalten  werden  solle.  Er  sei 
dazu  bestimmt,  den  Achilleus  zu  töten.  Troja 
werde  die  ganze  Welt  beherrschen.  Apollons 
Wort  entscheidet  das  Schicksal  des  Paris,  der 
ohne  Widerstreben  von  den  Seinen  an- 
genommen wird. 

Bei  Serrius  zu  Very.  Aen.  5,  370  und 
Mijthoyy.  Vatic.  2,  197  steht  eine  ziemlich 
gleichlautende  kurze  Darstellung  von  Paris' 
Jugendgeschichte.  Hier  heifst  es,  Hekabe 
selbst  habe  den  vom  Vater  zum  Tode  be- 
stimmten Knaben  heimlich  einem  Hirten  zur 
Pflege  übergeben.  In  dem  Wettkampf  halje 
er  alle  besiegt,  auch  den  Hektor,  welcher 
zornig  sein  Schwert  gegen  ihn  zog.  Durch 
die  crepundia  wies  Paris  nach,  dafs  er  sein 
Bruder  sei.  Bei  Serrius  wird  als  Quelle  an- 
gegeben das  Werk  des  Nero,    Troica   l)etitelt. 

M(dalus  S.  92  Dindorf  (==  O  114)  und  ihm 
folgend  Kedrenos  1,  S.  216  Belcker  erzählt  die 
Sage  ins  Geschichtliche  verzerrt:  Als  Hekabe 
den  Paris  geboren  hatte,  fragte  Priamos  den 
Phoibos  wegen  des  Knalien  und  erhielt  die 
Antwort,  es  sei  ein  Unglückskind  iirhx^r]  aot 
v'iög  nägig.  rtcdg  dv():TC(Qts),  welches  im  Alter 
von  dreiisig  Jahren  das  Königshaus  zugrunde 
richten  werde.  Sogleich  gab  Priamos  dem 
Sohne  einen  anderen  Xamen,  Alexandros,  und 
schickte  ihn  auf  das  Land  au  einen  Ort  namens 


Amandra,  wo  er  bei  einem  Bauern  aufgezogen 
wurde;  und  l)is  zum  dreifsigsten  Ijebensjahrc 
l)lieb  er  in  der  (legend,  wo  der  König  eine  Stadt, 
Parion  genannt,  erbaute  (vgl.  Parios).  Paris  war 
klug  und  wohlunterrichtet.  Er  verfafste  eine 
Lobrede  auf  die  Aphrodite,  über  die  weder 
Hera  noch  Atliena  zu  stellen  sei.  Aplirodite 
sei  die  Begierde;  diese  aber  bringe  alles  liervor. 
Daher  geht  die  Sage,  Paris  habe  über  Pallas, 

10  Hera  und  Ajdirodite  einen  Richtspruch  gefällt 
und  der  Aphrodite  den  .Apfel  gereicht,  das 
heilst  den  Sieg  zuerkannt,  weil  er  sagt,  dafs 
die  Begierde  (das  ist  Aphrodite)  alles  hervor- 
bringt, Kinder,  Weisheit,  Vernunft,  Kunst  u.  s.  w. 
Es  gelje  nichts  (iröfseres  und  Besseres.  Auch 
verfafste  Paris  einen  Lobgesang  auf  sie,  den 
sogenannten  -ÄtaTog.  Als  er  zweiunddreilsig 
Jahre  alt  geworden  war,  glaul)te  Priamos,  die 
vom    Orakel   angegebene  Zeit  sei   verstrichen, 

:.'0  und  liefs  den  Paris  mit  allen  Ehren  einholen. 
p]r  ging  ihm  selbst  entgegen,  dazu  die  Mit- 
glieder des  Rates,  die  Brüder  und  alle  Bürgei" 
der  Stadt.  Vor  Freude  trug  Priamos  dem 
Sohne  auf,  dem  Apollon  in  Delphi  ein  Dank- 
opfer zu  bringen,  weil  er  das  Unglück  gnädig 
von  ihm  abgewendet  hatte. 

Koll'iithos  in  seiner  ccQitayi]  'Elevr,g  läfst  die 
Geschichte  von  der  Aussetzung  des  Paris  un- 
berücksichtigt.     Bei    ihm    weidet   Paris    seini; 

30  Herde  als  anerkannter  Königssohn. 

Parisurteil. 

Die  Geschichte  vom  Urteil  des  Paris  1)]('il)t 
durch  die  ganze  griechisch-römisclic  Litteratur 
in  den  wesentlichen  Zügen  gleich  und  hat  so 
jedenfalls  schon  in  den  Kyprien  gestanden:. 
Als  die  Götter  versammelt  waren,  um  die 
Hochzeit  des  Peleus  und  der  Thetis  zu  feiern, 
stiftete  Eris  Streit  zwischen  Hera,  Athena  und 

40  Aphrodite,  welche  die  Schönste  wäre.  Um  <lie 
Entscheidung  herbeizuführen,  führte  Hermes 
auf  Befehl  des  Zeus  die  Göttinnen  nach  dem 
Ida  zu  Paris.  Als  dieser  die  Göttergestalten 
sah,  war  er  zunächst  fassungslos  vor  Staunen 
und  machte  Miene  zu  fliehen.  Hermes  aber 
beschwichtigte  ihn  und  teilte  ihm  mit,  dafs 
er  nach  dem  Willen  des  Zeus  den  Sprucli 
fällen  solle,  welche  der  Göttinnen  die  schönste 
sei.     Hera  versprach   ihm  die  Herrschaft  ül)er 

öo  ganz  Asien,  wenn  das  Urteil  zu  ihren  Gunsten 
ausfalle,  Athena  Sieg  in  jeglichem  Kamjjfe, 
Aphrodite  das  schönste  Weib  als  Gemahlin. 
Darauf  entschied  Paris ,  Aphrodite  sei  die 
Schönste. 

In  der  Inhaltsangabe  des  Proklos,  Chrestom. 
hb.  1  ( Kinkel  S.  17)  wird  von  den  Versprecliungen 
nur  die  der  Aphrodite  erwähnt:  Paris  gab  ihr 
den  Vorzug,  gelockt  durch  die  Aussicht,  Helena 
zur  (lemaldin  zu  bekommen.     Fryiii.  3  (Kinkel 

60  S.  22)  schildert,  wie  sicli  Aplirodite  sclimückt. 
Sie  hüllt  sich  in  Gewänder,  welclie  die  Chariten 
und  Hören  verfertigt  und  in  den  Duft  von 
Frühlingsblumen  (Krokos,  Hyakinthos,  Veil- 
clien,  Rose,  Narkissos  und  l^iliei  getaucht  haben. 
So  schmückt  sich  Ajihrodite  wohl  für  den 
Schönheitsrichter.  Entsprechendes  wird  auch 
von  Hera  und  Athena  erzählt  gewesen  sein. 
Eine  Andeutung  der  Art  findet  sich  bei  iJuri- 


lös? 


Paris  (Urteil) 


Paris  (Urteil) 


1588 


indes,  Aiitlioin.  284 — 2HG  ral  S'  intl  vXöxouov 
väitog  ijXvd'ov,  ovQtiäv  nidd-xcov  viipccv  cdyXüvra 
6m[iurK  Qoalg,  Helena  676 — 678  w^oi  tiiäv 
fltivcbv,  XovTQ&i'  y.cd  xpTjrwi',  n'Ci  &fai  ^OQcpäv 
ifpuiÖQVvuv  tvQ'tv  tiio'/.hv  -/.pi'ff/?.  Wenn  in 
dieser  Weise  auf  das  Bad  Bezuj);  j^enommen 
wird,  durch  welches  die  Göttinnen  sich  auf 
die  Entscheidung  vorbereiten,  so  kann  nament- 
lich die  zweite  Stelle  nur  auf  eine  bekannte 
L'berlieferung  zurückgehen. 

In  fünf  der  erhaltenen  Dramen  des  Exri- 
])i<Ies  wird  das  Parisurteil  erwähnt,  in  der 
Atidromachc,  Hehahe ,  Helena,  Iphif/nia  Anli- 
(lensis,  Tioades.  Der  Ida  ist  Schauplatz  der 
Handlung:  Andr.  275,  Hek.  644/5,  Hei.  24, 
Ijjh.  1294—99,  Tro.  976.  Die  Gegend  wird  als 
reizvoll  geschildert,  Wald  und  Wiese  wechseln 
ab,  eine  Quelle  ist  in  der  Nähe  J2)h.  182  u. 
1294 ff.,  Androm.  284—286,  Hei.  676—678.  Es 
liandelt  sich  bei  dem  Streite  um  die  Schön- 
heit, so  heifst  es  übereinstimmend  mit  den 
Kyprien  Andr.  279,  Hei.  23.  26,  Iph.  184.  1308 f., 
Tro.  931.  Wenn  Iph.  1304  —  1307  kurz  an- 
gegeben wird,  worauf  jede  der  drei  stolz  ist, 
Aphrodite  auf  ihren  Liebreiz  (no&cp  TQvtpaaa}, 
Athena  auf  ihre  Kriegstüchtigkeit  (doupi),  Hera 
auf  ihre  Eigenschaft  als  Gemahlin  des  Zeus, 
so  könnte  auch  hier  eine  Erinnerung  an  die 
Ki/pricn  vorliegen.  Dafs  Hermes  die  Göttinnen 
führt,  steht  Iph.  1302,  Andr.  276.  Paris  ist 
Hirt  Andr.  280—282,  Hek.  646,  Hei.  29.  359, 
Iph.  180.  574.  579.  1272,  lebt  einsam  Andr.. 
281  f.,  bläst  die  Syrinx  Hei  358f.,  Iph.  576;  die 
Rinder  weiden  friedlich,  als  der  Götterzug  naht 
Iph.  579.  Die  Reinigung  der  Göttinnen  ist 
oben  erwähnt.  Die  Mifsgunst  derselben  gegen- 
einander wird  hervorgehoben  Andr.  287 — 289 
{vntQßoXcäs  Xöytov  övacpögav  TTKQCißKXXöfitvcci  mit 
einem  Übermafs  feindseliger  Worte  sich  gegen- 
einander wendend).  Auf  die  Versprechungen 
der  Göttinnen  spielt  an  Iph.  181,  wo  Helena 
S&Qor  Tag  'A(pQodiTKg  heifst.  Ebenso  Andr.  289 
KvTiQtg  tlXi  Xöyoig  doXioig  und  Hei.  27 — 29.  In 
den  Troades  924 — 931  erzählt  Helena,  was 
jede  der  drei  Göttinnen  versprochen  habe: 
Hera  die  Herrschaft  über  Asien  und  Europa, 
Athena  die  Eroberung  (iriechenJands  durch 
ein  von  Paris  geführtes  l'hrygerheer,  Aphrodite 
die  Helena.  Hier  liegt  es  im  Plane  des  Dichters, 
dafs  die  Verheifsungen  der  Hera  und  Athena 
von  Helena  in  lügnerischer  Weise  entstellt 
werden.  In  der  Sage,  wie  sie  zur  Zeit  des 
FAiripides  als  alte  Überlieferung  bestand,  war 
bei  Hera  nur  von  der  Herrschaft  über  Asien 
die  Rede,  so  müfste  man  ohne  weiteres  an- 
nehmen, und  so  steht  es  l)ei  Itiocr.  'EXtvri  41: 
rfis 'Aaiag  ßccadivstv;  entsprechend  ebenda  bei 
Athena  xQaTtiv  i%'  rotg  TtoXf^ioig.  So  werden 
auch  die  Kyprien  erzählt  haben.  So  auch 
Lneicm,  Apulejm  und  Kolluthos;  bei  Apollodor 
und  Hygin  lautet  es  allgemeiner:  ßaailtlav 
TtävTwv,  in  (mnibns  tcrri)>  eum  regnaturnm. 
Welcker,  ep.  Cyklu.s  2,  S.  90  legt  die  Troade.^- 
stelle  zugrunde,  mit  Unrecht.  B.  Wagner,  epit. 
Vntic.  ex  Apollod.  hihi.  S.  173  erblickt  in 
Apollodors  und  Hygins  Fassung  die  Wieder- 
gaV)e  des  Inhalts  lier  Kyprien. 

So  sind  also,  soweit  wir  die  Überlieferung 


zurückverfolgen  können,  schon  zwei  einander 
widersprechende  Bestandteile  vereinigt,  die  in 
allen  Wiederholungen  der  Sage  vereinigt  blei- 
ben: das  eigentliche  Schönheitsurteil  und  die 
Wahl  unter  den  angebotenen  Göttergaben.  Der 
Widerspruch  ist  auch  im  Altertum  schon  früh 
bemerkt  worden.  Es  wird  gelegentlich  darauf 
hingewiesen,  dafs  das  Urteil  des  Paris  durch 
die  Versprechungen   der  Göttinnen   beeinflufst 

10  worden  sei.  So  sagt  Eurip.  Hei.  885 f.:  Aphro- 
dite hat  den  Ruhm  der  Schönheit  erkauft 
{TtQiaiLhvr\  rö  xäXXog  'EXsvr}g  ti'vtyi  wi'Tjroig 
yafioig).  Ap^^l.  Metam.  10,  33:  Quid  ergo  mira- 
mini .  .  .  cum  rerum  exordio  inter  deos  et  homines 
agitatum  iudicium  corruperit  gratia  et  ori- 
ginalem sententiam  magni  lovis  consilUs  electus 
iudex  rusticanus  et  opilio  lucro  libidinis  uendi- 
derit  cum.  totiu.s  etiam  suae  stirpis  exitio?  Vgl. 
Ovid.    epist.    15   (16),    7 9 f.:    tantaque    vincendi 

20  cura  est;  ingentihus  ardetd  iudicium  donis 
sollicitare  meum.  Der  Gedanke  an  Bestechung 
klingt  noch  nach  in  der  Bemerkung  des 
Mythogr.  Vatic.  1,  208:  qui  nunquam  dicebatur 
personam  accepisse  in  iudicio.  Oder  man  ver- 
sucht zu  zeigen,  dafs  für  Paris  keine  andere 
Art  übrig  blieb,  um  zu  einem  Urteil  zu  ge- 
langen. So  heifst  es  bei  Isoer.  Hei.  41:  Paris 
war  nicht  im  stände,  die  Schönheit  göttlicher 
Wesen  abzumessen,  das  wäre  ein  übermensch- 

30  liches  Verlangen  gewesen,  daher  mufste  er 
seine  Zuflucht  dazu  nehmen,  über  die  An- 
erbietungen der  Göttinnen  zu  urteilen  (tüv  fih' 
awaätav  ov  dv7>r}Q'£ig  Xaßnv  diäyrojatv  äXl' 
r}TTrjd'i:lg  rf]g  r&t>  Q'tuiv  öipfag,  twi'  dh  dcoQbwv 
ävayAaa&tlg  yivtad'at  KQirrjg).  Zu  Grunde  liegen 
könnte  ein  altes  Märchen  von  drei  göttlichen 
Frauen,  die  einem  Hirten  auf  dem  Ida  er- 
scheinen und  ihm  zwischen  ihren  Gaben  die 
Wahl  stellen,   welche  sind:   Königsherrschaft, 

40  Sieg,  die  schönste  Frau.  Die  Sage  haftet 
augenscheinlich  an  dem  Ida,  und  ebenso  ist  es 
ein  alter  wesentlicher  Zug,  dafs  ein  Hirt  die 
Begegnung  mit  den  Göttinnen  erlebt.  Für  den 
Hirten  enthält  jede  der  drei  Anerbietungen 
oder  doch  sicherlich  die  ersten  beiden  etwas 
Wunderbares,  unter  gewöhnlichen  Umständen 
Unerreichbares,  während  dem  Königssohn  leicht 
scheinen  konnte,  als  sei  ihm  die  göttliche  Hilfe 
für  solche  Zwecke  entbehrlich.    Wie  nun  diese 

äo  Geschichte  mit  dem  Schönheitsurteil  verquickt 
und  auf  den  als  Hirten  beschäftigten  Königssohn 
angewendet  wurde,  läfst  sich  nicht  mehr  ver- 
folgen. Dafs  für  eine  gewisse  Zeit  die  Ver- 
bindung von  Königssohn  und  Hirt  nichts 
Auffallendes  hat,  geht  aus  den  von  Bobert, 
Bild  und  Lied  S.  234  zusammengestellten 
Beispielen  hervor. 

Wenn   im   24.  Buche    der  Ilias  das   Urteil 
kurz    erwähnt   wird  (V.  29,  30)  —  Paris   habe 

60  die  Göttinnen  (Hera  und  Athena),  als  sie  in 
sein  Gehöft  kamen,  gegen  sich  aufgebracht 
und  derjenigen  den  Vorzug  gegeben,  die  eine 
verderbliche  Geilheit  in  ihn  gepflanzt  habe 
(og  viiY-SCßs  'O'fag,  ote  o'i  ^icßavXov  iKovro,  ti]!' 
8'  rivriG  Tj  Ol  jrdpf  (iK^Xoavrrjv  aXiytivi'ji'),  so  ist 
so  gut  wie  sicher,  dai's  hier  ein  späterer  Zusatz 
vorliegt.  Hätte  das  Urteil  in  dem  ursprüng- 
lichen Plane  der  Ilias  eine  Stelle  gehabt,   so 


1589 


Paris  (Urteil) 


Paris  (Urteil) 


1590 


hätte  es  seiner  Wic*hti<fkeit  entsprechend  an 
einem  hervorragenderen  Punkte  und  ausführ- 
licher erzählt  werden  niüssen. 

A'on  Sophokles  kennen  wir  ülier  das  Paris- 
iirteil  nur  wenige  Andeutungen.  In  seinen 
riomtviis  {fr.  469  bei  Kauck',  2.  Aufl.)  kommt 
zu  dem  j/jjAorpdqrOi,-  auf  ilem  Ida  (his  tqiuIvuttiov 
t'cQiia,  das  göttliche  nreigespann  (so  zu  ver- 
stehen wie  Ean'i'.  Tro.  924  XQtacbr  ftDyog 
TQiößiov  Q^tCov  oder  Androiii.  277  T^intolov  (iQua 
fic(tii6i'0)r  y.cdXt^vyf'i}.  Aufserdem  hatte  das  Satyr- 
drama KQiai^  desselben  Dichters  das  Urteil  zum 
(legenstaude  (fr.  333  und  334).  Frg.  334 
(AUioi.  15  p.  687  c):  .  .  .  Ttji'  lihvIlcpQoSiTtiv  ißovi]v 
(gemeint  ridovijg'^}  riva  ovaav  dai[iovci  ilvqco  tu 

CcXtKfOLltVriV    -JTKQCCySl    TiCa    XCiTOTtTQl^O^ltVllV,     T1]V 

d'  'Adr^räv  (pQÖvijaiv  ovcav  v.cd  vovv,  itt  Sh 
(^Qtrijv  ikcdcp  '/(iioutviiv  y.ai   -/viiva^outvrjr. 

Die  vollständig  auf  uns  gekommenen  Er- 
zählungen des  Parisurteils  beginnen  mit  Ocid, 
Epistel  des  Paris  59 — 81.  In  einsamer  Wald- 
gegend auf  dem  Ida  wurde  Paris  durch  die 
Ankunft  der  von  Hermes  geführten  (TÖttinnen 
ül)errascht.  Den  Erschrockenen  beruhigte 
Hermes  und  forderte  ihn  im  Namen  des  Zeus 
zum  Schönheitsurteil  auf.  Darauf  entfernte 
sich  der  Götterbote.  Paris  fafste  sich  ein  Herz, 
betrachtete  die  Göttinnen  und  fand  sie  alle 
drei  so  schön,  dafs  er  bedauerte,  nur  einer 
den  Vorzug  gel)en  zu  können.  Doch  gefiel  ihm 
schon  jetzt  im  Grunde  genommen  Aphrodite 
am  besten.  In  dem  Bestreben,  den  Vorrang 
zu  erhalten,  suchten  die  Göttinnen  den  Paris 
durch  grofse  Versprechungen  zu  beeinflussen, 
Königsherrschaft  verspricht  Hera,  Kampfes- 
ruhm Athena,  Helenas  Liebe  Aphrodite  und 
gewinnt  damit  vollends  den  Sieg. 

Eine  eingehendere  Schilderung  giebt  Lv- 
kianos,  dial.  deor.  20,  freilich  in  spöttelndem 
Tone.  Zeus  giebt  dem  Hermes  den  Apfel  mit 
der  Aufschrift  i]  nuli]  Ic^ßtrcj.  Mit  ihm  soll 
er  zu  Paris,  dem  Sohne  des  Priamos,  auf  das 
Gargaron,  einen  Gipfel  des  Idagebirges,  gehen. 
Paris  soll,  weil  er  selbst  schön  und  in  Liebes- 
angelegenheiten erfahren  ist,  über  die  Schön- 
heit der  drei  Göttinnen  urteilen  und  der 
schönsten  als  Zeichen  den  Apfel  geben.  Hermes 
schwebt  mit  den  Göttinnen  herab.  Schon  von 
weitem  sehen  sie  den  Paris,  einen  Hirtenstab 
in  der  Hand,  auf  halber  Höhe  des  Berges  mit 
seiner  Herde  beschäftigt.  Als  er  hört,  dafs  er 
Göttern  gegenüberstehe,  wird  er  ängstlich  und 
mufs  beruhigt  werden.  Dann  aber  erhebt  er 
den  Einwand,  dafs  er  gar  nicht  die  nötige 
Bildung  habe,  um  über  so  hohe  Sch()nheit  zu 
urteilen.  Ihm  scheine  jede  der  drei  so  schön, 
dafs  das  Auge  sich  von  ihrem  Anblick  gar 
nicht  trennen  wolle.  Da  aber  Hermes  erwidert, 
dem  Befehle  des  Zeus  dürfe  man  nicht  wider- 
sprechen, bittet  er  noch,  die  beiden,  welche 
den  Preis  nicht  erhielten,  möchten  ihm  nicht 
zürnen,  und  stellt  zunächst  die  Bedingung, 
dafs  die  Göttinnen  sich  ihm  völlig  unverhüllt 
zeigen  sollen,  damit  er  ihre  Vorzüge  genau 
ermessen  könne.  Nun  betrachtet  er  alle  zu- 
gleich, und  nachdem  er  sich  satt  gesehen  hat, 
verlangt  er  jede  noch  einmal  einzeln  zu  sehen. 
um   besser    urteilen   zu   können.     Während   er 


mit  Hera  allein  ist,  verheilst  ihm  diese  die 
Herrschaft  über  Asien;  danach  Athena  Sieg 
im  Kample.  Paris  erwidert  beiden,  er  wolle 
sein  Urteil  nicht  nach  den  angebotenen  (laben 
einrichten.  Aphrodite  schmeichelt  dem  Paris 
wegen  seiner  Schönheit,  ein  solcher  Mann 
gehöre  in  die  Stadt,  wo  er  mehr  zur  Geltung 
kommen  werde  als  in  der  Gebirgseinsamkeit; 
auch  müfste  er  eine  Frau  haben,    die  seiner 

10  würdig  sei,  etwa  wie  die  Helena.  Sie,  Apliro- 
dite,  wolle  sie  ihm  verschatt'en,  wenn  er  ihr 
den  Preis  zuspreche.  Paris,  durch  die  Schilde- 
rung von  Helenas  Reizen  geloc-kt,  läfst  sich 
von  Aphrodite,  um  sicher  zu  gehen,  das  Ver- 
sprechen wiederholen  imd  giebt  ihr  den  Apfel. 
Apidejus  Metnm.  10,  30 — 32  schildert  eine 
Aufführung  (Mimus)  des  Parisurteils  in  Korinth. 
Auf  einem  mit  Wiesen  und  Bäumen  ge- 
schmückten Bergesabhang,  über  den  ein  Bach 

■20  herabeilt,  hütet  Paris  seine  Herde,  in  schöner 
Landestracht,  mit  einer  goldenen  Tiara  auf 
dem  Kopfe.  Hermes  naht  ihm  und  überreicht 
ihm  einen  vergoldeten  Apfel,  indem  er  ihm 
den  Zweck  desselben  andeutet.  Hera  kommt 
mit  Diadem  und  Szepter,  danach  Athena  mit 
einem  Helme,  den  ein  Olivenkranz  schmückt, 
dazu  Schild  und  Lanze;  zuletzt  Aphrodite,  fast 
unbekleidet,  nur  ein  dünnes  seidenes  Gewand- 
stück deckt  ihre  Scham,    das   der  Wind  bald 

30  lüftet,  bald  sich  dem  Leibe  eng  anschmiegen 
läfst.  Hera  wird  begleitet  von  Kastor  und 
Polydeukes,  Athena  von  Kriegsdämonen  (Terror 
und  MetHS),  Aphrodite  von  Eroten,  Grazien, 
Hören.  Durch  ihre  Bewegungen  und  dazu 
ertönende  Musik  werden  die  Versprechungen 
der  Göttinnen  veranschaulicht,  Herrschaft  über 
Asien,  Kampfesruhm,  ein  Weib  schön  wie 
Aphrodite.  Paris  giebt  den  Apfel  der  Aphrodite. 
KoJlnthos    folgt    in    seiner    ccQnayi]  'Ekevrie 

40  wohl  einem  alexandrinischen  Dichter,  wie 
ZoeJlner,  A)ialecta  Ovidiana  S.  113  meint,  dem 
Kallimachos.  Eris  hat  einen  Hesperidenapfel 
unter  die  zur  Hochzeit  des  Peleus  versammelten 
Götter  geworfen.  Erst  nimmt  ihn  Hera  in 
Anspruch,  dann  Athena,  endlich  Aphrodite, 
6x1  xxfQag  iaxlv  'Eqoixcov.  Zeus  beauftragt  den 
Hermes,  zu  Paris  zu  gehen,  SiciKQivtir  Sh  d'säcov 
xty.Xto  acii  ßltcpÜQOJV t,vi'Oj^ljV  xcct  xvy.lcc  nQoaioTToiv, 
also  soll  er  nur  das  Gesicht  betrachten,  jeden- 

.'io  falls  nur  dieses  unverhüllt  sehen,  ganz  im 
Sinne  der  Kyprien.  Die  Göttinnen  schmücken 
sich  (Ttüacc  dt  XcaCxigriv  v.cd  ä^tirova  äii^^txo 
uoQcprji').  Ajihrodite  lüftet  den  Schleier,  steckt 
die  Haare  mit  einer  Nadel  (nnQoi'ri)  fest  und 
schmückt  Haupthaar  und  Nacken  mit  (Jold; 
aufserdem  vertraut  sie  auf  ihren  xtaxoc:.  Eroten 
begleiten  sie.  Paris  weidet  die  nctxQwia  (ii]Xa. 
Die  Herde  betindet  sich  zu  l)eiden  Seiten  eines 
Baches,   auf  der  einen  Seite  Kinder,   auf  der 

60  anderen  Schafe.  Das  Fell  einer  wilden  Ziege 
dient  dem  Paris  als  Gewand,  es  hängt  ihm 
um  die  Schultern  und  fällt  bis  auf  die  Schenkel. 
Den  Hirtenstab  hat  er  liegen  lassen.  Er  Vje- 
schäftigt  sich  in  einer  Felsgrotte  mit  der 
Syrinx,  über  der  er  wohl  einmal  seine  Herde 
vergessen  kann.  Die  Tiere  aber  bleiben,  auch 
wenn  er  nicht  acht  giebt,  ruhig  an  ihrem  Ort 
und  stören  sein  Hirtenlied  nicht  durch  Brüllen 


1Ö<)1                     Paris  (Urteil)  Paris  (Entführung  der  Helena)      1592 

Oller  Blöken.  Da  sieht  er  <len  Hermes  heran-  p.  154  M.  erklärt  die  Sage  vom  Parisurteil 
nahen  und  s^iringt  erschrocken  auf,  um  vor  für  unglaublich  und  versucht  sie  or.  20  (ittQl 
der  göttlichen  Schar  zu  fliehen.  Hermes  be-  civcc%uiQri6i:(og)  p.  266 — 268  M.  in  geschichtliche 
inihigt  ihn.  Parissoll  die  Schönste  (Trpocptpecrtpoj'  Wahrheit  aufzulösen.  Paris  gilt  ihm  als  Bei- 
tlöog  oncoTTiig)  feststellen  und  ihr  den  Apfel  spiel  eines  Menschen,  der  in  der  P^insamkeit 
reichen.  Er  betrachtet  nun  die  Göttinnen  der  unnützen  Träumereien ,  nachhängt.  Sein  Lieb- 
Keihe  nach  in  ihrer  Schönheit  und  ihrem  lingswunsch  war  ein  schönes  AVeib,  das  aller- 
Schnmcke.  Ehe  er  sein  Urteil  spricht,  tritt  schönste  Weib.  Er  hörte,  Helena  w^äre  das, 
Athena  an  ihn  heran  und  verspricht  ihn  zu  was  er  ersehnte.  Wie  aber  sie  gewinnen? 
einem  starken  Kriegsheldcn  zu  machen.  Hera  lo  Wenn  Aphrodite  sie  ihm  verspräche  und  ver- 
will ihm  die  Herrschaft  über  ganz  Asien  geben,  schaffte?  Wie  Aphrodite  dazu  veranlassen? 
In  den  Kampf  brauche  er  nicht  zu  ziehen,  das  Wenn  man  ihr  den  Preis  der  Schönheit  zu- 
könne er  anderen  überlassen.  Er  werde  Helden  erkennen  würde  gegen  Hera  und  Athena. 
genug  haben,  denen  er  nur  zu  befehlen  brauche.  Schliefslich  bildete  er  sich  ein,  von  Zeus  zum 
Darauf  tritt  Aphrodite  heran,  entblöfst  ihren  Schönheitsrichter  über  die  Göttinnen  ernannt 
(Oberkörper  und  läi'st  auf  Paris  den  vollen  Reiz  zu  sein.  Da  er  nun  die  Macht  und  die  Mittel 
ihres  Leibes  wirken.  Sie  verspricht  ihm  eine  dazu  hatte,  baute  er  Schiffe,  fuhr  nach  Griechen- 
Gemahlin  von  hoher  Schönheit,  daran  habe  er  land  und  entführte  die  Helena,  womit  für  Troja 
mehr  als  an  Königreich  und  Siegesrahm.  viel  Unglück  heraufbeschworen  war.  Bei  Ditres 
Helena  soll  die  seine  werden.  Sogleich  iiher-  2\)  Phri/g ins  cap.  7  ist  das  Schönheitsideal  nicht 
reicht  Paris  den  Ajjfel  der  Aphrodite,  die  ihrer  eine  Wahnvorstellung,  sondern  ein  Traum- 
stolzen Freude  den  beiden  anderen  Göttinnen  erlebnis  des  Paris.  Sallustius,  de  diis  et  mundo 
gegenüber  Ausdruck  giebt.  cap.  4  (Mullach,  fragm.  philos.  graec.  3,  S.  32) 

Der  Apfel  als  Zeichen  für  die  Schönheits-  erzählt  kurz:  Um  den  von  Eris  hingeworfenen 

Siegerin  findet  sich  also  in  den    eben  wieder-  goldenen    Apfel    streiten    sich    die    Göttinnen, 

gegebenen  Erzählungen  des  Lncian,   Apulejux  werden  von  Zeus  zu  Paris  geschickt,  und  diesem 

[inalioii   aureum   oder  bvdcteis  inaiiratuni)  und  scheint  Aphrodite  die  schönste  zu  sein,  weshalb 

des  KoUufhos  (goldener  Hesperidoiapfel).    Sonst  er  ihr  den  Apfel  giebt  —  und  giebt  folgende 

bei  Lacian  düd.   miirit.  5   ^fjXov  tl  TtäyuccXov,  Deutung:    Der    Apfel    ist    die  Welt;    die    aus 

XQV60VV  olov  mit  der  Aufschrift  /;  xali]  Xccßirca  30  einander    entgegengesetzten  Bestandteilen   zu- 

(so  auch  in   der  Hyxjothesis  zu  KoUuthos  und  sammengesetzt  ist,  daher  von  Eris  herrührend. 

ähnlich  T,~etz.  zu  Lycophr.  93  goldener  Apfel  Die  Götter  sind  die  die  Welt  lenkenden  Kräfte, 

mit  der  Aufschrift  tt)  v.alfi  rö  ^fjXov),  Lucian.  die  miteinander  zum  Wohle  der  Welt  zu  wett- 

sympos.  35,   Apollod.  hihi.  ep.  3,  2  iifjXov  TTtgl  eifern    scheinen.      Paris,    die    wahrnehmende 

TidXXovs  "EQig  tußäXlti,  Sclwl.  Enrip.  Androm.  Seele,    sieht    von    allen   Weltkräften    nur    die 

277  tieqX  tov  iLTjXov   i]X%ov   KQi&t^aöusvat .,   Sal-  Schönheit  und   spricht   ihr  also  den  Apfel  zu. 

histius  de  diis  et  mundo  cap.  4  [ifilov  iQvaovv,  Frochts  dagegen  (in  Piatonis  rempid)l.  ed.  Kroll 

Hygin.  92    malnm    dicit    isc.  Eris)    quae   esset  p.  263,  21)  greift    für    seinen   Zweck    nur    die 

f'ormosissima  attolleret,  Serr.  zu  Verg.  Aen.  l.,27.  Anerbietungen  der  Göttinnen  heraus:    Xiyto  ds 

Die    Nacktheit    der    Göttinnen    ist    eine  40  olov   ai  reo   TXQorsivovxai   ßioi    rgtig.    ßaailiKOs 

Zuthat    etwa    alexandrinischer    Zeit,    um    der  iQ(oxiv.bg  7toXt[nv.6g,  mcitsQ  rmAXst,ävdQ(p  qiaalv 

Sa,che  einen  lüsternen  Beigeschmack  zu  geben  oi  ^ivQ-oi  xiiv   uhr   TTQorsivai'  tov  ßaatXiKOv  xi]v 

(viellei(;ht    unter   dem   Einflul's    von    Kunstdar-  "Hgctv,  ri]v  ds  rbv  eQcoriy.bv  rrjv  'Acpgodirrjv,  rijv 

Stellungen,   siehe  Welcher,   Alte   Denlcmäler   5,  St  rbv  civögnov  kuI  noXs^uiibv  rr]v  yi&riv&v. 
368).     Prop.   2,    2,    13.    14    dirae,   quas  pastor 

oiderat   olim   Idaeis   tunicas   ponere   verticibus  Entl'iilii'iing  der  Helena. 

geht  doch  wohl  auch    auf  einen  Alexandriner  In  den  Kyprien  sehlofs  sich  die  Entführung 

zurück.     Ebenso   Otid.  ars  1,  247  s.   Uice  deas  der  Helena  an  das  Versprechen  der  Aphrodite 

caeloque  Paris  spectantaperto,  cum  dixitVeneri:  an,  welches  sie  dem  Paris  gegeben  hatte.    Sie 

oincis  utromque.  Venus.    Vgl.  Dracontius,  rapt.  r.o  treibt  ihn  und  ist  ihm   behilflich,   Helena   zu 

Hei.   65    und    mehr    Stellen,    griechische    und  gewinnen.     So    lautet    die    herrschende    Sage, 

lateinische,    l>ei    Zoellner,    Analecta    Ovidiana  der  gegenüber  die  abweichenden  Erzählungen 

S.  62  ff.     Dagegen    wird  es  bei  Kollutlios  nach  nur  als    vereinzelte  Neuerungen  zu  betrachten 

älterer  Weise    als   Schamlosigkeit    liezeichnet,  sind.     Wenn    in   der  Ilias  das  Parisurteil  als 

dafs  Aphrodite  ihren  Busen  entblöfst.  Ursache    der  Fahrt    nach    Griechenland    nicht 

Von  antiker  Umdeutung  des  Parisurteils  erwähnt  wird,    so  darf  daraus  nicht  gefolgert 

wird  mehrfach   berichtet.     Nach  Schal.  Eurip.  werden,  dafs  eine  andere  Auffassung  zu  Grunde 

Androm.    211    war    Anfiklcides    der    Meinung,  liegt.    Dafs  Aphrodite  die  Anstifterin  war,  geht 

dafs    drei   lockere  Dirnen   der  Umgegend   um  z.  B.  aus //.  3,  400  ff.  hervor.    J)ie  Kyprien  ent- 

den  Preis    der  Schönheit  ^  gewetteifert   hätten  60  hielten  nach  der  Angabe  des   Proclus  (Kinkel 

[rpia  yÜQ  ßari  ro3v  inipi^iviv  yvvaiu  naiXa  dg  S.   17)    folgendes:    Paris    rüstet    sich    auf    den 

tr]v  ritgtiHUjQtpiag  xQiair    xcrnffTKiT«).     Cliry-  Rat    der    Aphrodite    zur    Fahrt    (vavTtriyHraij. 

sippos  in   den  'H&ixä  giebt  (nach    demselben  Helenes  weissagt  die  Zukunft.     Aphrodite  be- 

Scholton)    als    Sinn    der   Sage    an,    dafs   Paris  stimmt  den  Aineias   zum  Begleiter  des  Paris, 

erwogen  habe,  wonach  er  am  meisten  streben  Kassandra  verkündet  gleichfalls  das  kommende 

solle,  nach  Kriegsruhm,  Liebe  oder  Herrschaft  Schicksal.    Alexandros  (wie  er  hier  immer  ge- 

und  sich  für  die  Liebe  entschieden  habe.    I)io  nannt  wird)  kehrt,  in  Lakedaimon  angelangt, 

Ckrysostomos  or.  11  {vnsQ  rov  "IXiov  in)  äXävca)  bei  den  Tyndariden  ein  (^also  in  Amyklai)  und 


iöPo      Paris  (Entfülinin^-  der  TIeleiia)  Paris  (Hntrülirunc.'  dor  Helona)      1594 

besucht  dann  in  Sparta  den  Menelaos.  Beim  nuilsen:  PherekloH  erbaut  dem  l'aris,  der  in 
Mahle  giebt  er  der  Helena  (leschenke.  Menelaos  Liebe  zu  Helena  entbrannt  ist,  Schitfe.  Paris 
fährt  naeh  Kreta  und  üljerläl'st  seiner  Gemahlin,  fährt,  zum  Teil  bei  stürmischer  See,  an  der 
für  die  (4äste  zu  sorgen,  so  lange  sie  verweilen  tlirakischen  Küste  eiitlang  nach  (iriechenland 
wollen.  In  dieser  Zeit  führt  Apiirodite  die  liinüber.  In  LakeiUiimon  angekommen,  schreitet 
Helena  dem  Paris  zu.  Nachdem  sie  sich  in  er  durch  die  Stadt  zum  Hause  des  Menelaos, 
Liebe  vereinigt  haben  iiitra  tSjv  ju^ir),  raffen  der  sich  auf  Kreta  liefindet.  Als  Helena  den 
sie  den  gnifsten  Teil  der  vorliandenen  Habe  Gast  erl)lickt,  der  an  Schönheit  den  (irittcrn 
{TU  TtX^tara  Krr'iiKXTa)  zusammen  und  fahren  gleicht,  etwa  dem  Dionysos,  nötigt  sie  iini 
bei  Nacht  ab.  Hera  schickt  ihnen  einen  10  einzutreten,  sogleich  von  Liebe  zu  ihm  er- 
Sturm. Alexandros  nach  Sidon  verschlagen  griffen.  Sie  weifs  nicht,  soll  sie  ihn  für  Eros 
erobert  die  Stadt,  ^'on  da  setzt  er  die  Fahrt  oder  Dionysos  halten.  Kndh'ch  fragt  sie  ilm 
nach  Ilion  fort  und  feiert  hier  seine  Ver-  nach  seiner  Herkunft:  aus  (irieclicnland  komme 
mählung.  —  Der  Schlufs  der  Erzählung  ent-  er  wohl  nicht,  da  die  griechischen  Fürsten  ilir 
spricht  nicht  dem  wirklichen  Inhalte  der  Jvi'TTp/o^  bekannt  seien.  Darauf  giel)t  sich  Paris  mit 
£':rrj.  wie  aus  Herodof  2,  117  hervorgeht  (bei  Stolz  als  troischen  Königssohn  zu  erkennen, 
Kinkel  S.  25,  frgm.  8).  Vielmehr  berichteten  erzählt  von  dem  Urteil  über  die  drei  Göttinnen 
die  K>/prie)i,  dafs  Alexandros  und  Helena  von  und  dafs  ihm  Aphrodite  die  liebliche  Helena 
Sparta  aus  in  drei  Tagen  Ilion  erreichten  bei  versprochen  hal^e.  Er  fordert  Helena  auf,  sicli 
günstigem  Winde  und  ruhiger  See  {^vaü  r£  20  mit  ihm  zu  vermählen  und  damit  flem  Wunsciie 
TtvtvuciTt  ;^pj](Ta'ufro5  Kai  Q-aXciaa-)]  Iflrj).  Also  der  Göttin  nachzukommen.  Helena  läf'st  sicli 
ist  in  der  bei  Prolios  gegebenen  Fassung  etwas  rasch  gewinnen.  Zu  nächtlicher  Stunde  segeln 
den  Kiipric»  Fremdes  eingemischt,  um  Über-  sie  ab.  Die  verlassene  Tochter  Hermione  ruft 
einstimmung  mit  der  lliai^  zu  erzielen.  am    nächsten    Morgen    ängstlich     nach     ihrer 

In  der  Ilias  wird  die  Entführung  der  Helena  Mutter,  bis  ihr  diese  im  Traume  erscheint  und 

nur    kurz    erwähnt,    F  40—49   und   443—445,  sie   über   das   Geschehene    aufklärt.     Unterdes 

hier  mit  dem  Zusätze,  dafs  Paris  auf  der  Insel  gelangt   das  liebende   Paar  nach    Troja,   trotz 

Kranae  zum  erstenmale  Helenas  Liebe  genofs.  Kassandras     böser     Ahnungen     mit     Freuden 

Dazu  macht  ,Sirabo  9,  1,  22  (p.  399  C.)  die  Be-  empfangen. 

merkung:  rca<Triv  yuQ  Xt}'ti  KQavdrjv  rijv  vvj'  30  Nach  Äpollod.  epit.  3,  2  war  Paris  neun 
' Elivi]v  änb  rov  inH  ytvtaQ-cci  rip'  ;tr|tr.  Der  Tage  bei  Menelaos;  am  zehnten  fuhr  Menelaos 
Baumeister,  welcher  dem  Paris  die  Schiffe  zu  nach  Kreta,  um  seinen  Grofsvater  zu  bestatten, 
der  Fahrt  zimmerte,  wird  genannt  E  59ff. :  Diese  Zeit  benützte  Paris,  um  die  Helena  zu 
.  .  .  ^tQSK'/iov  ivriQazo.  riv.rovo^  v'ihv  'Aq^o-  entführen.  Sie  liefs  ihre  neunjährige  Tochter 
viötco  .  .  .  og  y.al  'Alt'gdvÖQcp  Thurrivuro  rijag  Hermione  zurück,  nahm  ihre  Kostbarkeiten 
Haag  ciQXi^'>iccy.ovs-  Dafs  hier  Phereklos  (und  {xQiutata)  gröfstenteils  an  sich  und  entfloh  mit 
nicht  etwa  Harmonides)  als  der  Erbauer  der  Paris  bei  Nacht.  Ein  von  Hera  gesandter 
unheilvollen  Schiffe  bezeichnet  ist,  geht  aus  Sturm  trieb  sie  nach  Sidon.  Um  etwaigen 
dem  Zusammenhange  der  Verse  59 — 65  klar  Verfolgern  zu  entgehen,  hielt  sich  Paris  längere 
hervor.  So  spricht  auch  Lycophrov  V.  97  von  40  Zeit  in  Phoinikien  und  Kypros  auf.  Als  er 
(l>HQiy.l£ioi  TtöStg  (entsprechend  TiijphiodorKS  sich  sicher  glaubte,  kehrte  er  nach  Troja 
V.  60,  ('olluthiis  V.  197),  ebenso  Äpollod.  hihi.  zm-ück.  jF/^ry/;/ /'.  92  hat  nur  die  kurzen  Worte: 
epit.  3,  2  Ttr]i,au.ivov  (ptQtxlov  vfjag,  Or.  her.  15,  Alexander  Veneris  impulsu  Helenam  a  lAice- 
22  Phereclea  puppis.  Nur  die  Scholien  zu  der  daemone  ab  hospite  Menelao  Troiam  abduxit 
ifoj«<?rstellc und  r^'e/if.s' zu X_?/t'Oj57uv»i schwanken.  ea)>iqiu>  in  coningin  hahuit  cittii  aiicillis  ditahit.^ 
Ohne  Grund  fal'st  B.  Wagner,  Epitoina  Vati-  Aethra  et  Thimdie  (f.  79  Plii.sudie). 
cana  ex  Äpollod.  hihi.  S.  173f.  die  Stelle  der  In  der  dem  J.//iü/rt)«as  zugeschriebenen  Rede 
Ilias  so  auf,  als  ol>  es  sich  um  Harmonides  'OSvGGüvg  (4.  Jahrh.  v.  Chr.,  bei  Blaß  im  An- 
handle. Auf  <lem  Wege  von  Sparta  nach  hange  zur  ÄntiphoHnusguhe)  17.  18  wird  als 
Troja  war  Alexandros  laut  Ilias  Z  290  in  .-)()  Grund  für  die  Fahrt  des  Alexandros  nach 
Sidon,  von  wo  er  geschickte  Weberinnen  mit-  Sparta  angeführt,  dafs  er  das  delphische  Heilig- 
brachte, tum  sehen  wollte,   aufserdem  auch  durch  den 

Eitripides  erwälmt   ebenso   wie    das   Paris-  Huf  von  Helenas  Schönheit  gelockt  wurde  und 

urteil  auch  die  Entführung  der  Helena   mehr-  die    Heimat    des   Telephos    kennen    zu    lernen 

fach,  sicherlich  ebenfalls  im  Anschlufs   an  die  wünschte.     In   dieser  Zeit    kamen    die    Söhne 

Ki/prien,   z.B.  Iph.  Änl.  71ff. :   Paris   besticht  des  Molos  aus  Kreta  mit   der  Bitte.   Menelaos 

die   Helena    durch    sein    glänzendes   Auftreten  möchte  hinüberkomnien  und  den  Streit  um  das 

{ccv&tiQog  fifi'  slndtav  aroXf]    iqvgü  Tt  laintQog  Erbe   ihres  Vaters    schlicliten.      Menelaos   ent- 

ßaQßäQoi   yhSi]u.aTt,   vgl.    auch    Tro.  991 — 996)  schlofs  sich  zu  der  Fahrt  und  üljerliefs  seiner 
und  entführt  sie  in  Abwesenheit  des  Menelaos.  Go  Frau,  für  die  (jäste  aus  Troja  zu  sorgen  u.  s.  w.^ 

Vgl.    Iph.    180f.,    wo    Helena    als    dupoj'    rag  Ohne   Zusammenhang   mit   dem   Parisurteil 

AcpQO^irag    bezeichnet    wird,    femer    Ändrom.  ist  auch  die  Erzählung  des  Malalus  ä,  116  (J.: 

103  f.   und   592—604;    Hec.  631  ff. :    'läaiav   OTi  Paris  soll  dem  ApoUon  in  Griechenland  opfern 

TtQWTOv  vXav 'AlBl,ar(iQog  tikativav  iräfiiO-' aXiov  und    wird   v(m    seinem   Vater    mit   Geschenkeji 

j-n-'    oldaa     vav6To).rj6cov    'EXtvag    iTit    Uxtga;  an  den   Gott  und  an  die    griechischen  Fürsten 

Tro.  943:  Menelaos  fuhr  nach  Kreta  und  liefs  ausgestattet,  auch  mit  Briefen  an  die  letzteren, 

den  Paris  bei  Helena  zurück.  Hundert  Mann   begleiten   ihn.      Menelaos   em- 

Kollathos  schildert  den  Hergang  folgender-  pfängt  ihn   freundlicli.     Während  er  in  Kreta 


1595      Paris  (Entführung  dei-  Helena) 

weilt,  gewinnt  Paris  die  Helena  und  entführt 
sie  nebst  Aithra  und  Klytaininestra,  300  Pfund 
Geldes,  wertvollem  Schmuck  und  Silber  und 
fünf  Zofen.  Paris  fährt  zuerst  nach  Sidon, 
dann  zu  Proteus,  König  von  Ägypten  (das 
Opfer  für  Apollon  unterblieb).  Den  Verfolgern 
gelingt  es  nicht,  ihn  einzuholen.  Naoh  einiger 
Zeit  kehrt  er  nach  Troja  zurück.  Helena 
erklärt  durch  ihre  Abstammung  dem  Hause 
des  Priamos  näher  zu  stehen  als  dem  des 
Menelaos. 

Am  buntesten  ausgestattet  hat  die  Sage 
Dracontius  in  dem  (iedichte  (Je  raptti  Helenae, 
mit  starken  Abweichungen  von  der  herkömm- 
lichen Behandlung,  wohl  in  mittelbarem  oder 
unmittelbarem  Anschlufs  an  griechische  Er- 
findung. Paris  will  eine  Fahrt  übers  Meer 
unternehmen,  l'm  dieser  Fahrt  ein  erwünschtes 
Ziel  zu  geben,  trägt  ihm  Priamos  auf,  die 
Hesione  von  Telamon  zurückzufordern.  Als 
Begleiter  giebt  er  ihm  mit  Antenor,  Polydamas 
und  Aineias.  Bei  Telamon  ist  nichts  auszu- 
richten. Paris  wird  von  Hesione  mit  verwandt- 
schaftlicher Freundlichkeit  begrüfst;  seinen 
Auftrag  auszufüliren  ist,  wie  er  erkennt,  un- 
möglich. Auf  der  weiteren  Fahrt  wird  er 
durch  einen  Sturm  nach  Cypern  verschlagen. 
Um  diese  Zeit  befand  sich  Menelaos  in  Kreta 
und  seine  Gemahlin  Helena  in  Cypern,  um  an 
einem  Feste  der  Aphrodite  teilzunehmen.  Sie 
bot  dem  schiffbrüchigen  Paris  ihre  Gastfreund- 
schaft an,  damit  er,  der  Königssohn,  ein 
würdiges  Obdach  finde.  Auf  dem  Wege  zu 
ihr  beschliel'st  Paris,  das  Heiligtum  der  Aphro- 
dite zu  besuchen.  Weil'se  Schwäne  fliegen  am 
Ufer  hin  und  treiben  einige  Tauben  sanft  zum 
Fluge  au.  Diese  werden  von  einem  Falken 
und  einem  Haliicht  bedrängt.  Das  Zeichen 
erklärt  der  Augu#  so:  die  Tauben  bedeuten 
eine  Heirat,  die  Schwäne  Abstammung  von  Zeus, 
der  Falke  schreckliches  Schicksal,  der  Habicht 
heil'se  Kämpfe.  Paris  bittet  die  Göttin,  sie 
möge  das  Gute  in  Erfüllung  gehen  lassen,  das 
Böse  nicht.  Der  Augur  solle  es  abwehren. 
I)arauf  tritt  Paris  in  das  Heiligtum.  Seine 
Gewandung  schimmert  von  Gold  und  Purpur. 
So  erblickt  ihn  Helena,  die  sich  gerade  auch 
in  den  Tempel  begeben  hat,  und  entbrennt  in 
Liebe  zu  ihm.  Als  er  sie  dann  aufsucht,  läfst 
sie  sich  rasch  gewinnen.  Eben  sind  sie  auf 
dem  Wege  zum  Hafen,  um  gemeinsam  die  Insel 
zu  verlassen,  da  sieht  Paris  eine  griechische 
Schar,  die  sie  verfolgen  will.  Es  gelingt  ihm 
aber  mit  Helena  das  Schiff  zu  erreichen,  ehe 
er  eingeholt  wird.  Auch  Menelaos,  der  auf 
das  böse  (ierücht  hin  herbei  eilt,  hat  nur  das 
Nachsehen.  Inzwischen  ist  ein  Teil  der  Ge- 
fährten des  Paris,  darunter  Aineiay  und  Antenor, 
heimgekehrt.  Den  Paris  glaul)t  man  verloren, 
trauert  um  ihn  und  erriclitet  ihm  ein  Grabmal. 
Da  naht  plöt/.licli  der  N'ermirste  auf  festlich 
geschmücktem  Schiffe,  und  es  folgt  die  Ver- 
mählungsfeier. 

Im  ].  Buch  des  Dictifs  Cretensis  wird  die 
EntfiihrungMgeschichte  im  grofsen  und  ganzen 
ilem  Herkommen  nach,  im  einzelnen  mit 
manchen  Ausschmückungen  erzählt.  Während 
Menelaos   sich    in    Kreta    aufhält,    um   an    der 


Paris  (Entführung  der  Helena)      1596 


I 


Erbschaft  seines  Grol'svaters  Katreus  teilzu-  , 
haben,  kommt  Alexandros,  von  Aineias  und  | 
anderen  Verwandten  begleitet,  in  sein  Haus, 
verliebt  sich  in  die  schöne  Helena  und  ent- 
führt sie  nebst  vielen  Kostbarkeiten;  auch  die 
Aithra  und  Klymene,  Verwandte  des  Menelaos, 
welche  bei  Helena  lebten,  nahm  er  mit.  Nach 
Kreta  kam  ein  Bote,  der  dies  alles  meldete;  , 
dazu  entstand  das  Gerücht,  dafs  das  Haus  des 

10  Königs  erstürmt  und  seine  Herrschaft  gestürzt 
sei  .  .  .  Palamedes,  Odysseus  und  Menelaos 
gehen  nach  Troja,  um  Helenas  Rückgabe  zu 
verlangen.  Alexandros  war  noch  nicht  da,  er  '■ 
war  von  heftigem  Winde  nach  Cypern  (vgl. 
Äpollod.  hihJ.  und  Dmcontias)  getrieben  worden. 
Von  da  nahm  er  einige  Schiffe  mit,  fuhr  nach 
Phönizien,  brachte  den  König  von  Sidon,  der 
ihn  gastlich  empfangen  hatte,  bei  Nacht  in 
hinterlistiger  Weise  um  und  entwendete  auch 

20  hier  viele  kostbare  Dinge.  Das  Volk  suchte 
den  Trojanern  die  Beute  wieder  abzujagen. 
Nach  hartem,  für  beide  Teile  verlustreichem 
Kampfe  gelang  es  ihnen  aber  zu  entkommen. 
Inzwischen  hatte  Priamos  die  Klagen  über 
Paris  mit  dem  Bemerken  zurückgewiesen,  dafs 
man  seine  Ankunft  abwarten  müsse,  ehe  man 
den  Beschuldigungen  Glauben  schenken  könne. 
Nun  kam  er  mit  Helena  an.  Priamos  fragte 
seine    Söhne    um    Rat;    sie    antworteten    alle, 

:!0  Helena  dfirfe  nicht  zurückgegeben  werden. 
Der  Widerspruch  des  Volkes  wurde  von  Alexan- 
dros und  seinen  Brüdern  durch  gewaltsamen 
Angriff'  unterdrückt.  Helena  erklärte  auf  Be- 
fragen, sie  sei  mit  Alexandros  verwandt  und 
stünde  dem  Priamos  und  der  Hekabe  näher 
als  den  Söhnen  des  Pleisthenes. 

Bei  Dares  Fhrygius  fährt  Alexandros  an 
der  Spitze  einer  trojanischen  Flotte  in  kriege- 
rischer Absicht  (um  der  von  Telamon  geraubten 

40  Hesione  willen)  nach  Griechenland,  trotz  un- 
günstiger Prophezeiungen  des  Helenus,  Panthus 
und  der  Kassandra.  Den  Alexandros  begleiten 
De'iphobos,  Aineias,  Polydamas.  Er  soll  zuerst 
nach  Sparta  gehen  und  die  Dioskuren  um 
Beistand  l)itten.  Wenige  Tage,  ehe  Alexandros 
die  Insel  Kythera  erreichte,  begegnete  ihm 
Menelaos,  der  sich  auf  dem  Wege  zu  Nestor 
nach  Pylüs  befand.  Als  Helena  hörte,  dafs 
Alexandros  in  Kythera  sei,  beschlofg  sie,   sich 

50  dorthin  zu  begeben.  Als  sie  in  dem  am  Strande 
gelegenen  Ort  Heläa  anlangte,  kam  Alexandros 
hinzu.  Sie  sahen  sich  und  waren  von  einander 
entzückt.  Helena  hatte  sich  vorgenommen  im 
Tempel  des  Apollon  und  der  Artemis  ein  Ojjfer 
zu  bringen.  Aus  diesem  Tempel  liefs  sie 
Alexandros  bei  Nacht  von  seinen  Leuten  ent- 
führen und  aufs  Schiff  bringen,  dazu  noch 
einige  Frauen.  Sie  liefs  es  sich  gern  gefallen. 
Die  Leute  aus    der  Stadt  wollten  es  den  Tro- 

«0  janern  verwehren,  wurden  aber  besiegt,  der 
Tempel  geplündert  und  viele  Gefangene  ge- 
macht. In  Tenedos  angelang-t,  tröstete  Alexan- 
dros  die  Helena  (Helenam  tnaeMam  alloqitio 
miUyat)  und  schickte  seinem  Vater  Nachricht. 
Priamos  empfängt  die  beiden  voll  Freude;  als 
Kassandra  Unheil  prophezeit,  läfst  er  sie  ein- 
sperren. Die  Dioskuren  hatten,  als  sie  hörten, 
dafs  ihre  Schwester  geraubt  sei,  sich  aufgemacht. 


1597      Paris  (Entfülinino-  der  Helena) 


Paris  (in  der  Ilias) 


1598 


nui  den  Alexandres  zu  verfolgen.  Sie  kamen 
aber  nur  bis  Lesbos;  als  sie  von  dort  auf- 
brechen wollten,  kam  ein  grofser  Sturm,  und 
sie  waren  verschwunden. 

FtolemaeKs  Hephaest.  5  erzählt,  Helena  sei 
auf  demParthenion  geraul)t  worden:  y.vvi]yovoc(v 
'Elti')]v  ivioi  (pccaiv  tv  TcoUaQd'tvicp  u{)ti  ccQiraG- 
^^ivai  VTc'  'AXt^dvdQOV ,  xori  txnXayilaav  ro 
y.dXlog  ciKoXov&fjacct   ml,"  9to}. 

Nach  Tzetzes  zu  Lncophron  UTA  raubte  Paris  n) 
die  Helena,  als  sie  am  Strande  weilte,  und 
entführte  sie  nach  Ägypten:  .  .  .  o  'Alt^avSQog 
ivTviüJV  civry  itaQu  rov  alyiaXbv  d'vovßrj  vhcoarl 
rcc(%-  Bo:x)rat^g  nai  rjj  'IvoT  ccQTtdaag  uvtijv  ilg 
Ai'yvTTToi'  (pitro  y.axti   ccvrfi   am'tyivtTO. 

Die  Oeschichte  von  Paris  und  Helena  wurde 
auch  als  Pantomimus  aufgeführt.  Lucian. 
TtirQ)  ÖQir'iGi:(og  cap.  45:  rov  IJd^idog  ^ivia^iöv 
■ncil    Ti]i>     'Ekfvtig     ccQTtayiyv     ^ttä     ti]v    titl    zw 

Unter  den  Abweichungen  von  der  üblichen 
Sage  ist  zunächst  anzuführen,  dafs  nach  He- 
rodot  2,  113 — 115  in  Ägypten  eine  andere 
Meinung  über  die  Helenaentführung  verbreitet 
war:  Paris  wurde,  als  er  mit  Helena  absegelte, 
an  die  ägyptische  Küste  verschlagen.  Hier 
wurde  Helena  von  Proteus,  dem  König  des 
Landes,  zurückbehalten,  und  Paris  mufste  ohne 
sie  nach  Trqja  fahren  (vgl.  Artikel  ,, Helena", 
Sp.  1941).      '  30 

In  Kreisen,  welche  der  Helena  eine  fromme 
Verehrung  widmeten,  also  wohl  in  Lakedaimon, 
jedenfalls  unter  Dorern,  entstand,  um  die  Helena 
von  dem  Ehebruche  zu  reinigen,  der  Glaube, 
dafs  Paris  nur  ein  tiöoAov  der  Helena  mit- 
genommen habe.  Nach  Schal.  Lycophr.  822 
TTQcörog  'Haiadog  [TTtQi]  tfjg  'Elkvrjg  ro  sidcoXov 
nuQi'iyuyt  fanil  sich  davon  die  älteste  Erwähnung 
bei  Hcsiod.  Der  berühmteste  Vertreter  dieser 
Sage  ist  Stesichoros  (Plato  Phaidr.  243  A,  vgl.  4o 
Isoer.  Hei.  enc.  64).  Die  Helena  des  Euripidcs 
hat  dieselbe  Sage  zur  Voraussetzung.  Hera 
hat  dem  Paris  die  Helena  nicht  gegönnt  und 
ein  Scheinbild  geschaffen,  das  er  entführt 
(V.  2i)  ff.),  während  die  wirkliche  Helena 
nach  Ägypten  entrückt  wird. 

Dio  Cltrysost.  or.  11  {vtisq  rov  "Riov  fi?) 
aXHivai)  schaltet  den  Menelaos  als  Gatten  der 
Helena  aus.  Paris  ist  vielmehr  von  Anfang 
an  unter  ihren  Freiern  dei-jenige,  der  durch  .'>() 
seine  Scliöniieit  und  seinen  Reichtum  die 
Helena  samt  ihren  Eltern  und  Brüdern  besticht; 
aucli  verfehlt  er  nicht,  in  einer  längeren  Werbe- 
rede auf  alle  Umstände,  die  zu  seinen  Gunsten 
sprechen,  geschickt  aufmerksam  zu  machen. 
So  läuft  er  allen  anderen  Bewer]>ern,  auch  dem 
Menelaos,  den  Hang  ab. 

Als  Kinder  des  Paris  und  der  Helena 
werden  angegeben  Sdiol.  Enrip.  Andrum.  898 
'Ayavog;  'Tzetzes  in  Lycophr.  851:  iy.  dlAlih,äv-  m 
öqov  Ol  TcXmovg  cporfft  Ttaca^tg  ttrutihvai  Bovvt- 
xuv,  KÖqv&ov  ,  'Ayuvov  yicu  Iduiov.  Dictys 
Cretensis  5,  5  nennt  als  Söhne  des  Paris  und 
der  Helena  Biinowius,  Corythns  (lUpie  Idaeus. 
welche  durch  Einsturz  einer  Zimmerdecke  ver- 
unglücken {casu  cumerue  exstincti).  Ebenso 
M(didas,  O  140  Bovviiiog,  KoQv9(xiog,  'Idafag. 
KÜQv&og  ist  l>ei  PartheiiiHs  34,   Voiioii   21    und 


Tzetzes  zu  Lycop]iroii  57    Sohn   des   Paris   und 
der  üinone. 

Zur  Ergänzung  vgl.  den  Artikel   „Helena". 

Taiis  in  (ler  Hias. 

An  der  Spitze  der  in  der  Ilias  geschilderten 
Kämpfe  stellt  der  Zweikampf  zwischen  l'aris 
und  Menelaos  F  15—382.  Obgleich  anfangs 
zaghaft,  entschliefst  sicli  Paris  auf  Hektors 
vorwurfsvolle  Aui'forderung ,  den  Kampf  mit 
dem,  wie  er  fühlte,  überlegenen  (iegner  auf- 
zunehmen. Mit  aller  Peierliclikeit  wird  fest- 
gesetzt, dafs  dem  Sieger  Helena  und  die  von 
ihr  mitgenommene  Habe  anheimfallen  und 
damit  der  Krieg  beendet  sein  solle.  Einer, 
so  wird  angenommen,  wird  dabei  auf  dem 
Platze  bleiben.  Menelaos  siegt,  aber  es  ge- 
lingt ihm  nicht,  den  Tod  des  Gegners  herbei- 
zuführen, da  dieser  in  dem  Augenblick,  wo 
er  dem  sicheren  Verderben  nahe  ist,  durcli 
göttliche  Hilfe  entrückt  wird.  Nachdem  es 
Menelaos  mit  Lanze  und  Schwert  vergeblicli 
versucht  hatte,  fafste  er  den  Paris  am  Helm 
und  schleifte  ilin  nach  dem  Griechenheere  zu, 
wobei  den  Paris  der  Helmriemen  zu  erwürgen 
drohte.  Da  fügte  es  Aphrodite,  dafs  der 
Kiemen  rifs,  und  entfülirte,  ehe  Menelaos  noch 
mit  dem  Schwerte  hinzuspringen  konnte,  den 
Paris  in  eine  dichte  Wolke  gehüllt  in  sein 
Haus  und  Gemach.  Hier  zeigt  er  sich  Helena 
gegenüber  leicht  getröstet.  „Diesmal  hat  micli 
Menelaos  besiegt,  weil  ihm  Athena  geholfen 
hat;  ein  andermal  siege  ich,  denn  auch  mir 
stehen  Götter  zur  Seite."  Dank  seiner  Be- 
schützerin Aphrodite  sind  alle  Spuren  des 
Kampfes  an  Paris  verschwunden.  F  392 — 394: 
Er  sieht  aus  wie  einer,  der  sich  an  einem 
fröhlichen  Feste  beteiligt.  Als  ob  nichts  vor- 
gefallen wäre,  ist  er  nur  von  dem  A'erlangen 
nach  seiner  Helena  beseelt  und  ruht  in  ihren 
Armen,  während  draufsen  Menelaos  tobt  und 
Agamemnon  den  Sieg  seines  Bruders  ver- 
kfindet.  —  Als  Hektor  auf  den  Rat  des  Helenos 
in  die  Stadt  geht,  um  einen  Bittgang  zu  Athena 
anzuordnen,  welche  dem  Vordringen  des  Dio- 
medes  Einhalt  tliun  soll,  benützt  er  die  Ge- 
legenheit, den  Paris  zum  Kampfe  zu  rufen, 
Z  280  iyca  db  FLuQiv  ^itrtlti'ao^ai,  urpQCi  y.ccXiaGio. 
Er  verwünscht  ihn  seiner  Mutter  gegenin)er, 
log  y.i  Ol  civ^i  ycda  ^dvoi ,  denn  Zeus  hat  ihn 
als  fitya  7ti)^a  für  die  Troer  und  den  Priamos 
und  seine  Söhne  aufwachsen  lassen.  „Wenn 
ich  ihn  in  den  Hades  hinabfahren  sähe,  so 
wäre  es  meine  gröfste  Freude."  iZ  281-285.) 
Z  321:  Hektor  findet  den  Paris  mit  seiner 
Rüstung  beschäftigt.  Auf  den  ^'orwurf,  dafs 
er  zur  Unzeit  grollend  dem  Kampfe  fern  l)leibe. 
erwidert  Paris,  dafs  er  an  (iroll  nicht  geilacht 
habe.  Er  hal>e  sich  nur  seinem  Kummer  hin- 
gegeben (336  t&tXov  d'  d^ti'  ^QoxQctntGQ'ui),  sei 
aber  schon  von  seiner  (icinahlin  zur  Teilnalniic 
an  dem  Streite  aufgefordert  worden  und  halic 
es  sich  auch  bereits  selber  überlegt.  In  der 
Hoffnung,  dafs  der  Erfolg  auch  wieder  auf 
Seiten  der  Trojaner  sein  werde,  wolle  er  sofort 
die  llüstung  anlegen  und  dem  Bruder  folgen. 
I  Der  hier  erwähnte  Groll  des  Paris,  von  dem 
sonst  nirgends  die  Rede  ist,  und  der  Kunnner, 


1099 


Paris  ''in  der  Ilias) 


Paris  (in  der  Ilias) 


1600 


dem  er  sich  hingeben  will,  obgleich  er  im 
übrigen  gar  keine  Niedergeschlagenheit  zeigt, 
sind  zwei  Hauptanhaltspunkte,  um  zu  erkennen, 
dais  die  Uidx  im  Laufe  der  Zeit  Zudichtungeu 
und  Überarbeitungen  erfahren  hat.  S.  Robert, 
Stiulien  nir  Ilias  S.  195 ff.)  Z  344 ff.:  Helena 
beklagt  ihr  Schicksal,  besonders  dafs  sie  an 
einen  Mann  gelmnden  ist,  der  kein  Ehrgefühl 
hat  und  keinen  Mut  itoit«  6'  oi'r'  «p  vvv 
q)Qfvts  i^LTibdoi  ovx  ä^  OTtiaaco  taaovrat  352 f.). 
—  Z  003  ff. :  Paris  eilt  in  Ijlinkender  Rüstung 
von  der  Höhe  hinab  und  trifft  den  Hektor,  als 
dieser  nach  der  Zwiesprache  mit  Anilromache 
sich  gerade  zum  Aufliruclie  anschickt.  Paris 
entschuldigt  sich  eifrig,  dafs  er  den  Bruder 
etwa  zu  lange  aufgelialten  habe.  Hektor  er- 
kennt ])Cgütigend  an,  dafs  Paris  schon  seinen 
Mann  stelle,  aber  er  sei  zu  nachlässig.  Darüber 
seien  die  Trojaner  sehr  ungehalten,  und  ihre 
schelt'enclen  Reden  bereiteten  ihm,  dem  Hektor, 
grofsen  Ärger.  „Nun  aber  auf  zum  Kampfe. 
Das  übrige  gleichen  wir  aus,  wenn  wir  für  die 
Errettung  Trojas  dem  Zeus  ein  Daiikopfer 
bringen  werden".  —  H4ff. :  Hektor  und  Paris 
kommen  den  Troern  sehr  erwünsctit.  Paris 
erlegt  den  Menesthios,  den  Sohn  des  Areithoos 
und  der  Phj'lomedusa.  —  H  345  ff. :  Nach  dem 
Zweikampfe  des  Hektor  und  Aias  schlägt 
Antenor  in  der  Versammlung  der  Troer  vor, 
Helena  mit  dem  geraubten  (lut  zurückzugeben, 
und  tadelt  die  gegen  die  eidliehe  Verabredung 
verstofsende  Wiedereröffnung  des  Kampfes. 
Paris  tritt  dem  Antrage  schroff  entgegen.  Das 
Weib  will  er  keinenfalls  geben,  die  Schätze 
gern  und  will  noch  dazulegen.  Priamos  ordnet 
an,  dafs  dieser  Vorschlag  des  Paris  den  ({riechen 
mitgeteilt  werde.  Diese  sind  damit  nicht  zu- 
frieden (400—404).  —  0  81—85  (Beginn  der 
y.6los  iidxr],  alle  griechischen  Helden  fliehen  i. 
Paris  tötet  ein  Pferd  des  Nestor  durch  einen 
Pfeilschufs  in  den  Kopf.  —  A  (Kampf  nach  der 
Lagcrnaclit).  Nachdem  Diomedes  dem  Hektor 
hart  zugesetzt  hat,  macht  er  sich  daran,  den 
Agastrophos,  den  er  eben  getötet  hat,  der 
Rüstung  zu  berauben.  Da  spannt  Paris,  durch 
den  Stein  auf  dem  Grabe  des  Ilos  gedeckt, 
seinen  flogen  auf  ihn.  Der  Pfeil  trifft  die 
rechte  Ferse  des  Diomedes.  Paris  springt 
hervor  und  äufsert  laut  seine  Freude.  Diomedes 
stellt  sich  zwar,  als  sei  die  Verletzung  un- 
erheblich, mufs  aber  doch  nach  Entfernung  des 
Pfeiles  den  Kampfplatz  verlassen.  Das  wirkt 
auch  auf  Od^^sseus,  der  nun  sillein  zu  schwach 
ist,  um  sicdi  gegen  die  Übermacht  halten  zu 
können.  A  505—507:  Im  weiteren  A'erlaufe 
des  Kampfes  in  Hektors  Nähe  zeigt  sich  der 
Pfeil  des  Paris  wirksam  durch  die  Verwundung 
des  Macliaon  und  die  darauf  folgende  Ver- 
wirrung der  Achäer.  A  581  ff.:  Als  Hektor 
nach  der  Stelle  eilt,  wo  Aias  kämjift  (erst  sieg- 
reich, dann  Ijedrängt),  ist  Paris  wiederum  in 
seiner  Nähe  und  schielst  den  Eurypylos,  der 
dem  Aias  zu  Hilfe  geeilt  ist,  in  den  rechten 
ni)erschenkel,  gerade  als  Eurypylos  dem  von 
ihm  gefällten  Apisaon  die  Rüstung  abnehmen 
will  lalso  wie  bei  Diomedes).  —  M  (am  Wall 
der  (triechen).  Eine  der  auf  den  Rat  des  Po- 
lydamas    gebildeten     fünf    Abteilun>ren     stellt 


unter  dem  Befehle  des  Paris,  Alkathoos  und 
Agenor  (V.  93).  —  iV  660:  Der  Paphlagonier 
Harpalion,  ein  guter  Freund  des  Paris,  wird 
durch  einen  Pfeilschufs  des  Meriones  getötet. 
Durch  den  Pfeil  des  zürnenden  Paris  fällt 
Euchenor,  Sohn  des  Polyeidos.  —  N  766  ff. : 
Hektor  ruft  nach  hartem  Kampfe  die  Trojaner 
zusammen,  um  zu  beraten,  was  ferner  geschehen 
solle,  und  findet  mehrere   der  besten  Helden 

10  nicht:  da  sieht  er  den  Paris  und  fragt  ihn 
nach  ihrem  Verbleib,  wobei  er  ihn  unmutig 
anredet:  Jvöttkqi  aidog  aQian  yvvcci^iavhg  riTtt- 
QOTTsvtd.  Paris  giebt  ihm  die  Auskunft,  dal's 
Deiphobos  und  Helenes  verwundet,  die  anderen 
erschlagen  seien;  er  selbst  habe  sich  durchaus 
nicht  vom  Kampfe  zurückgezogen,  wie  es  sich 
für  einen  wehrhaften  Mann  gehöre  (ovo'  tfit 
■jtäiiTtav  äväXxida  ytivccto  iii']triQ  V.  777).  Auf 
Wunsch  wolle  er  auch  dem  Hektor  nach  Kräften 

■20  beistehen.  —  O:  Als  die  Trojaner  von  Apollon 
unterstützt  unter  Führung  des  durch  göttliche 
Hilfe  gekräftigten  Hektor  die  Griechen  wieder 
nach  den  Schiffen  zurückdrängen,  ist  auch 
Paris  dabei;  er  ersticht  mit  der  Lanze  den 
Deiochos  durch  einen  Stofs  in  den  Rücken 
(vtiaroi'  ra/xov).  — ■  X  359:  Der  sterbende  Hektor 
weissagt  dem  Achilleus,  dafs  ihn  Paris  und 
Apollon  am  skäischen  Thore  umbringen  werden. 
—  ß  249 — 262:  Priamos  schilt  die  überlebenden 

:iü  Söhne,  darunter  den  Paris,  untauglich  im  Ver- 
gleich zu  den  Gefallenen,  namentlich  zu  Hektor. 
Bei  diesem  harten  Ausspruch  ist  aber  Rücksicht 
darauf  zu  nehmen,  dafs  Priamos  in  schmerz- 
licher Erregung  spricht. 

Z  313  0'.  wird  das  schöne  Haus  des  Alexan- 
dros  erwähnt,  das  er  selbst  mit  den  tüchtigsten 
Bauleuten  errichtet  hat  (ß'dlcqios,  dwfic:,  ccvXi^i, 
nahe  dem  des  Priamos  und  dem  des  Hektor 
auf  der  Anhöhe  (iv  tcöIhl  ü^qt]). 

40  A  122  ff'. :  Agamemnon  tötet  den  Peisandros 
und  Hippolochos,  die  Söhne  des  Antimachos. 
Dieser  hatte,  von  Paris  durch  reiche  Geschenke 
gewonnen,  sich  hartnäckig  gegen  Helenas  Aus- 
lieferung gesträubt.  Ja,  Antimachos  hatte  in 
der  Versammlung  der  Troer  sogar  den  Rat 
gegeben,  den  Menelaos  nebst  dem  Odysseus, 
die  als  Gesandte  gekommen  waren,  umzubringen. 
In  der  Schilderung  des  Paris,  wie  er  in  der 
Ilias  erscheint,   ist  ein  gewisser  Widersprucli 

50  vorhanden.  Einmal  wird  er  als  prahlerisch, 
kampfunlustig  und  feige  dargestellt,  den  Troern 
verhafst;  bei  anderen  Gelegenheiten  ist  er  ein 
tüchtiger  Mitkämpfer,  über  den  sich  die  Troer 
gerade  so  freuen  wie  über  Hektor.  Wenn 
dieser  gelegentlich  die  kriegerische  Tüchtig- 
keit des  Paris  anerkennt,  aber  mit  der  Ein- 
schränkung, dafs  er  nicht  immer  bestrebt  sei, 
seine  Fähigkeiten  anzuwenden,  so  klingt  das 
wie  ein  Versuch,  zwischen  den  widersprechenden 

«0  Angaben  zu  vermitteln. 

Was  die  Erscheinung  des  Paris  anlangt,  so 
wird  seine  Schönheit  hervorgehoben  z.  B.  F  39. 
44  45,  auch  r  392,  wo  er  die  Helena  erwartet 
xdXlH  Tf  6Ti}.ßo}v  KKL  ti^aot.  F  54.  55  werden 
an  ihm  gerühmt  )]  tu  xo;ir]  ro  ri-  ddog  als 
Gaben  der  Aphrodite.  Dafs  er  an  männlicher 
Kraft  und  Stattlichkeit  hinter  den  übrigen 
Füln-ern  des  Volkes,  insbesondere  den   Königs- 


1601        Paris  (tötet  den  Achilleus) 

söhnen  niclit  zurücksteht,  geht  aus  F  333  her- 
vor, wo  er  den  Panzer  seines  Bruders  ijykaon 
anlegt.  Seine  Ersclieinung  in  voller  Rüstung 
ist  der  des  Menelaos  ebenln'irtig.  F  342 — 343 
sehen  Troer  und  ({riechen  mit  gleicher  JJe- 
wunderung  auf  Paris  wie  auf  Menelaos. 

Die  Stelle  To^ora-  lcoß)]Ti)Q  Ktga  ccy).(xs 
Ttixg^tvoTtiTtix  (A  SHi))  ist  u.  a.  von  Heibig, 
Homerisches  Epos  S.  241  f.  so  aufgefafst  worden, 
als  ob  Ktgag  eine  Haartracht  bezeichnen  solle,  lo 
bei  welcher  ein  Teil  der  Haare  zu  einem 
steifen,  hornähnlichen  Schopf  zusammengerafft 
sei.  Der  Nachweis,  dafs  sich  eine  solche  Tracht 
irgendwo  in  alter  Zeit  findet,  und  die  Auf- 
fassung antiker  Grammatiker,  welche  xsQcxg 
gelegentlich  =  Haar  setzen  (Etym.  Magn.  490, 
24;  504,  43;  531,  29  u.  s.  w.),  genügt  nicht, 
um  in  dem  Iliasverse  eine  derartige  geradezu 
geheimnisvolle  Anspielung  zu  vermuten.  Die 
Bedenken,  welche  etwa  hindern  sollten,  -nigcf  20 
ci)>lai  „geschmückt  mit  dem  (Ding  aus)  Hörn" 
als  weitere  unmutige  Bezeichnung  des  Bogen- 
schützen zu  fassen,  scheinen  dagegen  sehr 
gering. 

Im  Kampfe  erscheint  Paris  zwar  auch 
schwer  bewaffnet  mit  Panzer,  Schild  vind 
Lanze.  Meist  aber  wirkt  er  als  Bogenschütze; 
dann  trägt  er  keinen  Panzer,  sondern  etwa  ein 
Tierfell  (F  17  TtagSaltriv ,  hier  auch  Schwert 
und  zwei  Lanzen).  30 

Als  friedliche  Kunst  wird  an  ihm  die  Gabe 
des  Kitharaspieles  gerühmt  [F  54),  die  sich  ja 
auch  mit  der  Heldenhaftigkeit  eines  Achilleus 
(I  186)  vereint. 

Tod  des  Achilleus. 

Dafs  Paris  und  Phoibos  Apollon  den  Achilleus 
zu  Falle  bringen  werden,  wird  ihm  von  Hektor 
prophezeit  X  359 f.:  i][Lari  rai  ots  Ktv  as  Uägig 
y.ul  (l>oißog  'Anollcov  iaQ^},bv  iort'  ölsacociv  ivl  40 
^v.cii]]6i  TTvlrjoiv.  In  der  Aithiopis  wird  der 
Tod  des  Achilleus  dem  entsprechend  erzählt. 
In  der  Inhaltsangabe  des  Proklos  heifst  es  nach 
Penthesileias  und  Memnons  Fall  (bei  Kinkel 
S.  33):  TQFipd^i^vos  (V  'A^iXXt'hg  Tovg  Tgüag  xat 
t/^"  tijv  nöliv  cvvhiGrctOüiv  vnu  IldQidog  ccvai- 
Qtitca  xal  'ÄTtoXXcovog;  bei  Apollod.  epit.  5,  3: 
TTQog  rcxlg  ^y.aiatg  jtvlaig  TO^tvtxui  vno  'Ali^^dv- 
ÖQOv  Kai  'Anollüivog  tig  ro  acpvQov.  Vgl.  ^^erg. 
Ae)i.  6,  57;  Orid.  metam.  12,  598—606.  Wenn  r.o 
Paris  und  Apollon  zusammen  genannt  werden, 
so  ist  es  orewöhnlich  so  o-emeint,  dafs  Paris 
den  Pfeil  absehiefst  und  Apollon  ilm  an  die 
gefährliche  Stelle  lenkt;  vereinzelt  findet  sich 
die  Auffassung,  dafs  Apollon  die  Gestalt  des 
Paris  angenommen  habe,  Hygin.  fall.  107: 
A])ollo  iratus  Alexandrion  Parin  se  siiiinhDis 
tidum,  quem  mortedcm  habuisse  dicitnr,  sagitta 
percnssit  et  occidit,  desgl.  fab.  113:  Achillem 
Apollo  Alexandri  figura  (sc.  occidit).  60 

Als,  etwa  im  Bereiche  der  alexandrinischen 
Dichtung,  die  Sage  von  Achills  Liebe  zu  Po- 
lyxena  aufkam,  schlofs  sich  daran  auch  eine 
neue  Wendung  der  Geschichte  von  seinem 
Tode.  Achilleus  wird  unter  dem  Vorgeben, 
dal's  über  seine  Vermählung  mit  Polyxena 
verhandelt  werden  soll,  in  das  Heiligtum  des 
thymbräischen  Apollon   gelockt   und    dort    von 

EoscHER,  Les'kon  der  gr.  u.  röm.  Mythol.     III. 


Paris  (sonst.  Thaten  u.  Tod)       1602 

Paris  und  Dei]jhobos  meuchlerisch  angefallen 
und  niedergestofscn.  An  einen  solchen  Verrat 
dachte  wohl  schon  Lycophron  271,  wo  die  den 
Achilleus  l)ctreffenden  Worte  c(vd-ig  tbv  üvtI- 
■noivov  tyxkag  i'ßov  u.  s.  w.  „er  wird  dasselbe 
Lösegeld  zahlen  müssen  wie  Hektor"  u.  s.  w. 
zur  Voraussetzung  haben,  dafs  Achills  Leich- 
nam in  den  Besitz  der  Troer  gelangt  ist.  Vgl. 
Schol.  z.  d.  St.:  rpccßlv  üti  jlpXltvg  igccad'tlg 
TIolv^£i>j]g  .  .  .  iSijlcoos  ro.  TlQid[Lcp  6v(HLa^rjai:iv 
avrä),  tl  Idßoi  rip'  naiäa'  b  dl  Gvvt&sro  avrco 
Sovi'Cii  xai  ^l&cüv  ii>  TOI  Gv^ßgaLov  'Anullavog 
liQÜ  6  IdXt^avSQOg  Id&Qtx  irö^tvGs  rbv  'AiiXXia 
v.ccl  ovxag  Gvvlßr]  aTto&ctvHV  tbv  rjQcoa.  Als 
älteste  Belegstelle  sei  noch  Hygin.  fab.  110 
angeführt:  .  .  .  itaqne  Danai  Polyxenam  .  .  ., 
propter  quam  Achilles,  cum  eam  peteret  et  ad 
colloquium  t)emsset,  ab  Alexandra  et  Deiphobo 
est  occisus,  .  .  .  immolaverunt.  In  der  Haupt- 
sache dieselbe  Erzählung  hat  Philostr.  Heroic. 
737  p.  204  Kayser,  Mahd.  p.  130  Dindorf 
(=  O  165),  Dicty.^i  4,  11,  Schol.  Eur.  Tro.  16. 
Die  Überlieferung  über  Achilleus  und  Polyxena 
ist  eingehend  behandelt  von  Bich.  Förster, 
Hermes  17  (1882)  S.  193  ff. 

Über  den  Tod  des  Achilleus  siehe  in  Bd.  1 
Sp.  47 — 51  noch  melir  Belege  und  Einzelheiten. 

Sonstige  Kaiupfestliaten  des  Paris  und  sein  Tod. 

Dafs  Paris  durch  den  Pfeil  des  Philoktetes 
fällt,  steht  in  der  kleinen  llias  (Auszug  des 
Proklos). 

Quintus  Smyrnaeus  erzählt  1,  270:  Paris' 
Pfeil  verfehlt  den  Sthenelos  u.  trifft  den  Euenor. 
2,  67ff. :  Paris  schilt  den  Polydamas,  der  nach 
Penthesileias  Fall  den  Rat  giebt,  Helena  samt 
ihrer  Habe  auszuliefern.  3,  186  ff. :  Paris  rät,  den 
Leichnam  des  von  Apollon  getöteten  Achilleus 
in  die  Stadt  zu  bringen.  3,  332  ff. :  Paris  will 
einen  Pfeil  gegen  Aias  absenden,  wird  aber 
von  diesem  mit  einem  Steine  so  kräftig  auf 
den  Helm  getroffen,  dafs  er  umsinkt  und  auf 
einem  Wagen  nach  der  Stadt  gebracht  werden 
mufs.  6,  133  ff. :  Paris  nimmt  den  Eurypylos, 
Sohn  des  Telephos  und  der  Astyoche,  gastlich 
auf,  (297)  freut  sich  des  tüchtigen  Bundes- 
genossen, von  dem  er  sich  kräftige  Hilfe  ver- 
spricht, (316)  geht  unter  den  ersten  mit  in  den 
Kampf,  (520)  hilft  dem  Eurypylos  bei  der 
Verfolgung  der  Griechen.  (587)  Er  wird  von 
Thoas  mit  der  Lanze  am  rechten  Schenkel 
getroffen  und  weicht  zurück,  um  seinen  Bogen 
zu  holen.  (631)  Er  erscliiefst  den  Mosynos, 
Phorkys  (Brüder  aus  Salamis),  den  Kleolaos, 
den  Eetion.  10,  119  ff.  Demoleon  fällt  gleich- 
falls durch  den  Pfeil  des  Paris.  10,  207ir. 
wird  seine  Beg-egnuntj  mit  Philoktetes  w- 
schildert,  der  ihn  zu  Falle  bringt.  Paris  fehlt 
den  Philoktetes  und  trifft  dafür  den  Kleodoros. 
Philoktetes  verwundet  den  Paris  erst  nur  leicht 
an  der  Hand ,  worauf  Paris  sich  wieder  zum 
Schusse  anschickt;  da  trifft  ihn  der  zweite 
Pfeil  des  Philoktetes  in  die  Weiche  {ßuvßcövog 
vTttQ&t).  Paris  vcrläfst  eiligst  den  Kampfplatz. 
Die  Bemühunofcn  der  Ärzte  sind  verücblicli. 
Nur  Oinone,  die  einstige  Geliebte,  könnte  ihn 
nach  dem  Willen  des  Schicksals  retten.  Sie 
weist  ihn  ab.     Sterbend  geht  er  über  den  Ida 

51 


1603             Paris  (in  der  Kunst)  Paris  (Einzelbilclwerke)           1604 

dahin,   da  sielit  ihn  Hera   voller  Freude.     Er  abgebildet    Furtwängler,    Masterpieces    S.   358 

stirbt  auf  dem  Ida,  betrauert  von  den  Nymphen  Fig.   154).     Ähnlich   ist   der  Torso  der  Samm- 

und  den  Hirten   der  Gegend.     370  flF.:   Hekabe  lung    Somz^e    (nr.  24    auf  Taf.  15    bei    Furt- 

erfährt  seinen   Tod   und  beklagt  ihn,    ebenso  u-ängler,  Sammlung  Somzee)..  Bin  SMi  (fäaKo^ii- 

(389  fF.)  Helena.     411—489:    Oiuone    läfst  sich  haltung  stimmt  überein  eine  Statue  in  Kopen- 

mit  Paris  auf  demselben   Scheiterhaufen   ver-  hagen,    Sammlung    Jacobsen    nr.    1052.      Ein 

brennen.    11,  288:  Aphrodite  ist  über  den  Tod  schöner  zu  einer  derartigen  Statue  gehöriger 

des  Paris  selir  betrübt.  Kopf  befindet  sich  in  Woburn  Abbey,  abgeb. 

Auch   Dares  Fhrygius    hat  einige  neu  er-  bei  Furtirängler,    Über  Statuenkoiiien  {Ahh.  d. 

fundene  Thaten  des  Paris,     cap.  21:  Menelaus  lo  hair.  Akad.,  phüos.-philol.  Kl.  20.  Bd.)  Taf.  G; 

dringt  auf  Paris   ein;    dieser  wendet  sich  im  vgl.  S.  566).    Sonst  kommt  besonders  ein  Kopf 

Zurückweichen    um    und    schiefst    ihn  in   den  in   München  in  Betracht   (Glyptothek  135,   in 

Schenkel,    cap.  28:  Palamedes  erhält  von  Paris  Fiirtivänglers  Beschreibung  263,   abg.  Lützoiv, 

einen  Pfeilschufs  in  den  Hals.     cap.  35:  Paris  Müncheuer  Antiken  21).   Die  Sammlung  Somzee 

verwundet    den  Aias  tödlich,    wird    aber  von  hat  noch  eine  Statue  des  Paris  (Taf.  16  nr.  25), 

dem     Verwundeten     verfolgt    und     zu     Falle  der  sich    mit  dem  linken  Unterarm  auf  einen 

gebracht.  Baumstamm  lehnt,  ein  Werk  etwa  des  2.  Jahr- 

Aias  im  Kampfe  mit  Paris  erscheint  schon  hunderts  n.  Chr.,  aber  mit  Anlehnung  an  poly- 

bei  Antikleides  frgm.  11  (bei  G.  Müller,  Script.  kletischen   Stil.     Die   sitzende  Parisstatue   im 

rer.  Alex.  M.  S.  149)   aus  Tzetzes  zu  Lycophr.  20  Vatikan,    vollbekleidet,    in    der    rechten    den 

4:Gi:  'AvtiKlsiSrig  V7t6  IIccQiMg  (prjci,  ro^tvd-ivra  Apfel    (s.    Heibig,    Führer    186,    2.   Aufl.   192; 

anoQ'cevslv    (sc.    rbv    Ai'avra).      Vgl.    Hypoth.  Clarac  82Ü, 201 8)  ist,na.ch  Furtwängler, Meisterw. 

Sopocl.    Ajac.:     Ol    iisv    ydcQ    cpccciv,    ort    vnb  S.  591/2   Anm.  5,   ihrer  Erfindung  und  Form- 

IJccgiSog  tqcoQ'hs  tjI&sv  slg  rag  vavg  aiiioQQowv.  gebung  nach   erst  hellenistisch-römischen  Ur- 

Dictys  Cret.  erzählt  über  das  Ende  des  Paris  sprungs  und  scheint  aus  einem  Gemälde  oder 

4,  19:  Philoktetes  und  Paris  kämpfen  mit  dem  Relief  entlehnt.  Heibig  hält  aber  gegen  Furt- 
Bogen  gegeneinander.  Zuerst  schiefst  Paris,  icüngler  an  der  Meinung  fest,  dafs  diese  Statue 
ohne  zu  treffen.  Philoktetes  verwundet  den  den  Paris  in  mehr  männlicher  Auffassung  dar- 
Paris  an  der  linken  Hand  (durchschiefst  sie),  stelle  als  die  vorhergenannten  und  eben  darum 
dann  schiefst  er  ihn  durch  das  rechte  Auge,  ."io  das  Werk  des  Euphranor  am  besten  wieder- 
und  als  er  die  Flucht  ergreift,  diirch  beide  gebe.  Nach  Robert,  Votivgemälde  eines  Apo- 
Füfse,  so  dafs  er  stirbt,  zumal  die  Pfeile  mit  öafew  (19.Hall.Winckelmannsprogr.  1895)S.21ti'. 
dem  Blute  der  Hydra  vergiftet  waren.  Mit  wären  vielmehr  der  Ares  Borghese  im  Louvre 
grol'ser  Mühe  gelingt  es  den  Trojanern,  die  und  die  ihm  verwandten  Werke  (aufgezählt 
Leiche  zu  bekommen.  bei    Furtwängler,    Statuenkopien    S.   567)    als 

Bei  Malalas  O  140  fordert  Philoktetes  auf  Paris,   und   zwar   als   der  von  Euphranor   ab- 

den  Rat  des   Odysseus   den  Paris    zum  Zwei-  hängige   zu  bezeichnen.     Vgl.  dagegen  Furt- 

kampfe  heraus.     Der  Verlauf  des  Kampfes  ist  wängler  S.  566  ff.   Eine  freie  spätere  Umbildung 

derselbe  wie  eben  geschildert.     Kurz  erwähnt  ist  eine  Statue  in  Rom,  abg.  Bull,  della  commiss. 

wird  der  Tod   des  Paris   durch   die  Pfeile  des  40  arch.  1887  Taf.  2.    Ein  ähnlicher  Paris,  wie  der 

Philoktetes  auch  bei  Apollod.  bibl.  3,  12,  6,  2  nach   Furtwängler  vermutlich   auf  Euphranor 

undi  epit.  5,  8,  sowie  Hygin.  fab.  112.  zurückzuführende,  findet  sich  z.  B.  in  Berlin, 

Über  Paris  und   Oinone  siehe   den  Arikel:  nr.  243   bei   Conze,   Beschreib,   d.   ant.  Skulpt. 

Oinone.  (Torso);  in  Dresden  {Leplat,  Recueil  Taf.  58  = 

Clarac  828,  2076);  in  Rom  im  Vatikan,  Heibig 

Kunstdarstellungen.  388  (261),  wo  noch  andere  Repliken  angegeben 

1    Paris  allein  sind.     Noch  mehr  sind   leicht  bei   Clarac  zu 

finden.      Es    ist    immer    dieselbe    Auffassung: 

Berühmt  war  der  Paris  des  Euphranor  (etwa  Paris   als  jugendlich   schöner  Hirt,   zum  Teil 

370—330  thätig),  erwähnt  bei  Plinius  nat.  hist.  50  mit  dem  Äpfel  in  der  Hand. 

34,  77:  Euphranoris  Alexander  Paris  est,  in  Auch    gemalt  findet    sich  Paris  mehrfach, 

quo  laudatur  quod  omnia  simul  intellegantur,  bei  Heibig,   Wandgemälde  der   vom   Vesuv  ver- 

iudex  dearum,  amator  Helenae  et  tarnen  Achillis  schütteten  Städte  Campaniens  1267 — 70:  Paris- 

interfector.     Diese   Bemerkung   ist   allerdings,  büste,  jugendlich,  mit  phrygischer  Mütze  und 

wie  Furtwängler,  Meistenverke  d.  griech.  Plastik  Chiton,  mit  und  ohne  Köcher,  auch  Speer  oder 

5.  578  mit  Recht  behauptet,  wohl  nur  ein  Pedum  (1270  abgeb.  bei  Zahn,  Die  schönsten 
klangvoller  Ausspruch,  aus  dem  über  die  Eigen-  Ornamente  etc.  3,  79).  Das  Bild  Heibig  1279 
art  des  Werkes  nichts  zu  schliefsen  ist.  Es  zeigt  Paris  auf  dem  Ida,  wie  er  auf  einem 
ist  möglich,  dafs  verschiedene  erhaltene  Sta-  Felsen  sitzt,  in  der  Rechten  das  Pedum,  die 
tuen  und  Köpfe  des  Paris  auf  die  Arbeit  des  60  Linke  aufstützend,  bekleidet  mit  Chiton,  Chla- 
Euphranor  zurückgehen.  Für  den  jugendlichen  mys  und  phrygischer  Mütze,  im  Hintergrunde 
lockenumrahmten  Kopf  mit  der  phrygischen  ein  liegender  Berggott.  Öfter  sieht  man  auch 
Mütze,  um  den  es  sich  hier  handelt,  wird  ohne  Paris  (Büste)  mit  Eros,  der  ihm  über  die  Schul- 
Zweifel  Paris  der  richtige  Name  sein.  Nach  ter  guckt  und  ihn  am  Ohre  zupft  oder  ihm  das 
F«r^M'ä«(/?er  a.  a.  0.  S.  592  wäre  in  einer  Statue  Kinn  streichelt,  Heibig  1271—1278,  nr.  1271 
in  Landsdowne  House  zu  London  die  Ursprung-  abgeb.  Ternite  3.  Abt.  4,  30.  Diese  Gruppe 
hche  Komposition  am  vollständigsten  erhalten  des  Paris  mit  Eros  ist  allerdings  wohl  als 
{Clarac,   Musee  de  sculpt.   396  E,  664  L,  auch  Ausschnitt  aus  einer  gröfseren  Darstellung  zu 


1605      Pai'is  (von  soineii  Brüdern  bedrängt)  Pans  (von  seinen  Brüdern  bedrängt)      1606 


verntehen.  Derselbe  Gegenstand  wird  auch  im 
Relief  behandelt,  z.  B.  im  Palazzo  Spada, 
s.  Heibig,  Führer  989  (2.  Aufl.),  vgl.  938,  und 
in   Berlin,  bei   Conze  928. 

Paris  auf  etruskischen  Skarabäeu,  inschrift- 
lich bezeichnet,  mit  dem  Bogen  beschäftigt, 
ist  abg.  bei  Fartirfingler,  Ant.  Gemmen  Taf.  17, 
.■54.  38;  Paris  (yi,  der  Aphrodite  opfernd,  ebenda 
Taf.  36,  24.  26. 

2.  Paris  von  seinen  Brüdern  bedrängt. 

Auf  zahlreichen  etruskischen  Aschenkisten 
(Brunn,  Bilieri  dcllc  iirne  etnische  Bd.  1,  1 — 34 ; 
vgl.  Schlie,  Die  Darstellangen  des  troischen 
Sagenl-reises  auf  efrusk.  Aschcnhisteu)  ist  in 
Relief  dargestellt,  wie  Paris,  nachdem  er  un- 
erkannt seine  Brüder  im  Wettkampfe  besiegt 
hat,    von    ihnen   bedroht    wird   und    auf   den 


-r-^ry-^vyrxx>r^TTV^TVYvrv^YY^nnrT-r^nrlr^: 


Nebenpersonen  hinzutreten.  Von  den  Brüdern 
des  l*aris  kann  derjenige,  der  in  der  Regel  auf 
der  linken  Seite  ihm  zunächst  gekommen  ist 
und  gewöhnlich  dui-cli  A]ilirodite  von  ihm  ge- 
trennt wird,  mit  Brunn  und  Schlie  als  Dei- 
phobos  bezeichnet  werden,  s.  Abb.  1  (nach 
Brumi,  Bilieri  3,  6);  Hektor  ist  mit  einiger 
Wahrscheinlichkeit  auf  nr.  29  u.  30  in  dem 
reich  gerüsteten  Krieger  auf  der  linken  Seite 
10  zu  erkennen,  den  eine  edle  Frauengestalt, 
Hekabe,  zurückhält.  Mehr  Namen  zu  geben 
wird  man  am  besten  unterlassen;  namentlich 
ist  kein  genügender  Anlafs  vorhanden,  irgend- 
wo die  Oinone  und  Korythos,  den  Sohn  des 
Paris,  anzunehmen.  Auf  einigen  Reliefs  ist 
Aphrodite,  die  dem  Paris  zur  Linken  steht, 
geflügelt ;  mitunter  treten  zu  den  Rückenflügeln 
auch   noch   kleine   Flügel    am    Haupte    hinzu. 


iDOOGCCOCIXXXSCOCOCCCCCCOCCOOCCCXL-GCCxjCCCGCx^CCCCCCCXXXX, 


ljüc-^jücj?(iici_:iiiiiiLWL.  j^iic  j>üijc,„  ::ij(ii^j^ij^^ijc.,.'^i  lüCJäJOCJ^  )c.^mi=^,]ücj>[  jucjü/ 


'cccaxxxxxxxx30gccooccocoocxxxx)coccxxx3oa^^ 
1)  Paris  von  seinen  Brüdern  bedrängt,  anwesend  Aphrodite  u.  Priamos  (nach  Brunn,  Rilievi  delle  urne  etr.  Bd.  1,  3,  6). 


Altar  des  Zti'g  tQy.£iog  flüchtet.  Paris,  ein  .50 
schlanker  Jüngling,  wenig  oder  gar  nicht  be- 
kleidet, meist  mit  der  phrygischen  Mütze,  in 
der  Linken  einen  Palmenzweig  als  Sieges- 
zeichen, in  der  Rechten  das  Schwert  zur  Ver- 
teidigung bereit,  kniet  mit  einem  Beine  auf 
dem  Altar,  den  er  eben  erreicht  hat.  Rechts 
und  links  sind  seine  Brüder  nahe,  die  ihm 
nach  dem  Leben  trachten,  ebenso  auf  einigen 
Larstellungen  ihre  Schwester  Kassandra  mit 
einer  Doppelaxt  bewaffnet.  Schützend  tritt  gd 
Aphrodite  zwischen  Paris  und  seine  Verfolger. 
Priamos  und  Hekabe  erkennen  mit  Staunen 
ihren  längst  totgeglaubten  Sohn  und  suchen 
Frieden  zu  stiften.  Dies  ist  etwa  der  gemein- 
same Inhalt  der  Reliefs,  in  denen  manche 
Einzelheiten  natürlich  verschieden  ausgewäiilt 
und  gruppiert  sind,  hin  und  wieder  auch  Mifs- 
verständisse    unterlaufen    oder    nichtssagende 


Die  Hilfe,  die  sie  ihrem  Schützling  bietet, 
wird  gelegentlich  dadurch  ausgedrfickt,  dafs 
sie  ihre  Arme  um  ihn  schlingt  und  ihn  auf  den 
schützenden  Altar  zieht,  z.  B.  Abb.  2  (nach 
Brunn,  Bilieri  8,  17).  Kassandra  ist  in  Nr.  18 
u.  28  ein  noch  nicht  erwachsenes  Mädchen, 
sonst  ein  leidenschaftlich  heranstürmendes 
Mannweib,  welches  in  rasender  Wut  seine 
furchtbare  Waffe  gegen  Paris  schwingt. 

Abgekürzt  findet  sich  dieselbe  Darstellung 
auf  dem  Deckel  einer  Sjjiegelkapsel  im  brit. 
Museum  (Bronzen  nr.  729),  Paris  in  der  Mitte 
auf  dem  Altar  knieend,  links  Deipliobos,  rechts 
Kassandra.  Dasselbe  ohne  Kassandra  ebenfalls 
auf  einem  Spiegeldeckel  im  brit.  Museum, 
Bronzen  nr.  730.  Sehr  ähnlich  (ierhard,  Etr. 
Spiegel  1,  21,  1;    vgl.    S.  86  und  Bd.  3  S.  232. 

Die  Anregung  zu  diesen  Bildern  hat  jeden- 


falls das  Drama  gegeben. 


51  = 


1607     Paris  (Parisurteil:  Vasenbilder) 

3.  Parisarteil. 

Das  Parisurteil  gehört  zu  den  beliebtesten 
Gegenständen  der  antiken  Kunst;  besonders 
häufig  sind  die  Vasenbilder.  Eine  reichhaltige 
Zusammenstellung  der  hierher  gehörigen  Dar- 
stellungen gab  Welcher,  Aiinali  deW  mstituto 
archeol.  17  (1845)  S.  132—209,  und  mit  einigen 
Erweiterungen  noch  einmal  Alte  Denlonäler  5 
S.  366—432.  Overbeck  behandelt  in  seiner 
Gallerir  heroischer  Bildirerke  das  Parisurteil 
auf  S.  206—255  im  Anschlufs  an  WeMer,  aber 
mit  verschiedenen  Einwendungen  und  Nach- 
trägen. Vgl.  auch  Lnckeiihdch,  Verhältnis  der 
griech.  Vasenhilder  zu  den  Gedichten  des  ep. 
Kyklos  {Jahrb.  f.  Phil,  Suppl.  11).  Einiges 
fügte  hin/u  Stephani,  Compte-rendu  1861  S.  34 
und    Harrison,    Jour)ial    of  hellenic   studies   7 


:!)  Paris  von  seinen  Hrüdern  bedräujjt,  beschützt  von 

(nach   Brunn,   Rilieri  8,  17 

S.  196 ff.  Sonst  kommt  als  zusammenfassende 
Behandlung  noch  in  Betracht  Arthur  Schneider, 
Der  troische  Sagenkreis  in  der  äUesten  griech. 
Kunst  S.  91—103.  Die  folgende  Aufzählung 
bezweckt  nicht  Vollständigkeit  in  der  Angabe 
der  einzelnen  Stücke,  sondern  nur  den  Nach- 
weis der  in  der  Wiedergabe  des  Gegenstandes 
erreichten  Mannigfaltigkeit. 
Es  sind  zu  nennen 

a)  Vasenbilder 

aller  Gattungen  und  Zeiten.  Der  dargestellte 
Augenblick  wechselt:  bald  ist  es  der  Zug  der 
drei  (iöttiimcn,  gewöhnlich  \inter  Eührung  des 
Heraies,  bald  die  Ankunft  bei  Paris,  bald  eine 
spätere  Stufe  der  Handlung,  Paris  mit  der 
Betrachtung  der  Göttinnen  beschäftigt.  Wäh- 
rend die  Bilder  der  ersten  Art  einander  ziem- 


Paris  (Parisurteil:  Vasenbilder)      1608 

lieh  ähnlich  sehen,  gestattet  die  zweite  und 
noch  mehr  die  dritte  Gattung  eine  gröfsere 
Freiheit  der  Auffassung.  Die  Gestalt  des  Paris 
selbst  wird  verschieden  gezeichnet.  Auf  den 
älteren  Bildern  ist  er  bärtig  und  in  einfacher 
griechischer  Gewandung,  das  Haupthaar  mei- 
stens lang.  Er  trägt  gewöhnlich  Chiton  und 
Mantel,  ausnahmsweise  einmal  eine  Chlamys 
{Welcker  nr.  21),  hier  auch  einen  kurzen  Bart, 
10  während  sonst  das  Barthaar  lang  ist.  Eine 
Kopfbedeckung  fehlt  mit  Ausnahme  des  eben- 
genannten Bildes,  wo  er  eine  enganliegende 
Kappe  trägt.  Mehrfach  ist  ihm  eine  Lyra 
beisesreben,  hin  und  wieder  ein  Stab  ( Welcker 
nr.  20  hat  beides).  Es  sind  Gegenstände,  die 
zu  einem  Hirten  passen.  Den  Königssohn 
verrät  nichts,  ebensowenig  den  Asiaten.  Später, 
auf  den  rotfigurigen  Vasen,  gehen  zwei  Auf- 
fassungen neben  ein- 
ander her:  Paris  in 
griechischer  Klei- 
dung, zum  Teil  sehr 

leicht  gewandet, 
auch  nackt,  oder  aber 

in  bezeichnender 
asiatischer     Tracht, 
und  zwar  dann  meist 

schmuckvoll  und 
kostbar  gekleidet, 
wie  man  es  bei  einem 
gewöhnlichen  Hirten 
nicht  erwarten  wür- 
de. Aber  wenn  auch 
hin  und  wieder  noch 
ein  Scepter  vor- 
kommt (in  beiden 
Arten,  z.  B.  Welcker 
nr.  52  u.  56),  um  den 
Königssohn  zu  kenn- 
zeichnen, so  hat  er 
doch  in  anderen  Fäl- 
len einen  einfachen 
Stab  oder  eine  Keule, 
wie  ein  Hirte,  oder 
es  ist  die  ländliche 
Gegend  des  Idage- 
birges und  die  Herde 
angedeutet ,  sodafs 
'•  auch  in  dem  Königs- 

sohn der  Hirte  nicht 
zu  verkennen  ist.  Übrigens  sitzt  Paris  auf 
diesen  Darstellungen  in  der  Mehrzahl  der  Fälle, 
nur  ausnahmsweise  kommt  er  stehend  vor, 
umgekehrt  wie  auf  den  schwarzfigurigen  Bil- 
dern. Einigemal  erscheint  er  mehr  als  Jäger, 
mit  hohen  Stiefeln  und  Doppelspeer,  in  solchen 
Fällen  meist  ohne  die  asiatischen  Hosen,  in 
leichtem  Obergewandc  und  mit  ,,phrygischer" 
Mütze,  also  in  gemischter  Tracht, 
60  Es  seien  nun  Beispiele  für  die  verscliie- 
denen  von  den  Vasenmalern  gewählten  Dar- 
stellungsweisen  angeführt : 

1)  Hermes  führt  die  Göttinnen  zum  Urteil, 
scliwarzfig.  Vase  der  Samml.  Coghill  [3Iillingcn, 
Vas.  deSirCoghiUTsii.  34, 1 ;  K.O.Müller, Denkm. 
1  Taf.  18,  94;  Or(erbeck)  Taf.  9, 3),  n&c\\Harrison, 
Journ.ofhell.st.  7,  201  im  Besitz  von  Mr.  Jonides, 
Holland  Park,  London.     W(elcker)  1,  Ov.  5. 


einer  seflügelteu  Aphrodite 


1600      Paris  (Parisurteil:  Vasenbilder) 

2)  Ebenfalls  Hermes  mit  den  Göttinnen, 
Kylix  des  Xenokles,  R.  Boclictte,  Moh.  iiird. 
Taf.  49,  1 ;  Or.  Tat".  9,  2  ( W.  2,  Ür.  1).  Wenn 
Hermes  den  Göttinnen  hier  gegenübersteht,  so 
ist   als  Grund   nur   die  Raumnot   anzunehmen. 

3)  Die  Göttinnen  schreiten  zum  l'rteil,  ohne 
Hermes,  Amphora  aus  Volci,  Rom,  Museo  Gre- 
goriano:   3Ias.  Greg.  2  tav.  37,  2  (TT.  5,  Or.  4). 

4)  Hermös  ist  mit  den  Göttinnen  am  Ziele 
angelangt  und  wendet  sich  zu  ihnen  um:  Am- 
phora aus  Volci,    Gerhard,  Auserlesene  griech. 

Vasciibihh-r  Taf.   72   {W.  3,  Ov.  6).     Ähnlich: 
ö)  Brit.  Mus.  524*  (W.  9,  Ov.  10),  6)  Peters- 
l>urg,  Ermitage,  Stephan i  246,  7)  Berlin,  Furt- 
wä ligler  2154  (hier  Hermes  mit  einem  Widder 
auf  den  Schultern;  vor  Hermes   noch  eine 
jugendliche    Gestalt   unter    Mannesgröfse 
die   nicht  Paris   genannt  werden  kann). 

8)  Die  Göttinnen  stehen  ohne  Hermes 
in  ungefähr  derselben  Haltung  wie  4), 
also  wohl  aV)gekürzte  Wiedergabe  des- 
selben Vorganges.     Amphora  in 
Kopenhagen,     im     Besitze    des 
Königs  von  Dänemark.  Gerhard, 
Auserlesene  Vasenbilder  Taf.   71 
{W.  4,  Ov.  3). 

9)  Vor  Hermes  noch  eine  Ge- 
stalt   im  Mantel    einhergehend, 
die  sich  nach  Hermes  umsieht: 
Brit.  Mus.  B  23(5  (W.  11,  Ov.  16), 
von  Welcker  nach  Gerhards  Vor- 
gange Zeus  genannt,  wohl  doch 
passender  als  etwa  Priamos,  wie 
Furtwängler  die  entsprechende 
Gestalt  auf  der  Müncheucr  Vase 
123  deutet.     Am  unwahrschein- 
lichsten ist  es,  dafs  Paris  so  vor 
Hermes    hergeht,    wie    Arthur 
Schneider,    Der    troische    Sagot- 
kreis  S.  94  f.  (und  vor  ihm  0.  Jahn 
in   der  Beschreibung  der  Mün- 
chener Vasen,    z.  B.  1250)    an- 
nimmt.    An  und  für  sich  könnte 
es    befremden,    dal's    Zeus,    ob- 
gleich  er  den  Hermes  mit  der 
Führung    der   Göttinnen    beauf- 
tragt hat,  aufserdem  ihnen  noch 
selbst  vorangehen  soll,  aber  das 
gehört  eben  zur  Bildersprache  der  Vasen 
und  wird  dadurch  nocli  leichter  glaublich, 
chafs    auch    andere   Götter  neben    Hermes 
in  diesem  Zuge  vorkommen;   hier  richteten 
sich  die  Vasensammler  offenbar    nicht    nach 
dem  Wortlaut  der  Sage,  sondern  fügten  frei 
hinzu,  was  ihnen  passend  erschien. 

10)  Dieselbe  Graj^pe  auf  der  Amphora  Mün- 
chen 1250  {W.  12,  Or.  15);  11)  der  Hydria 
München  136  (IF.  13,  Or.  12). 

12)  Hinter  den  von  Hermes  geführten  Göt- 
tinnen folgt  Dionysos,  München  773  {W.  17, 
Öt-.19);  ebenso  13)  Hydria ausVolci("W^.  18,  Or. 21 

14)  Hinter  Hermes,  zwischen  ihm  und  den 
Göttinnen,  ApjoUon  mit  der  Lyra  (nicht  eine 
„Muse"  und  auch  nicht  Parisi,  Hydria  aus 
Volci,  Gerhard,  Auserles.  ]  a.senö.  173  (W.  42, 
Or.  20).  Alle  fünf  Personen  stehen,  die  Göt- 
tinnen heben  grüfsend  die  Hand;  der  Zug  ist 
also  angelangt  und  Paris  in  nächster  Nälie  zu 


Paris  (Parisui-lcil : 


Vasenbilder)      1610 
zu  den  anderen 


denken.     Hermes  wendet  sich 
um,  wie  oben  nr.  1. 

15)  Hermes  führt  die  Göttinnen  zu  Paris, 
welcher  mit  auf  dem  Bilde  ist.  Er  steht  dem 
Zuge  ruliig  gegenüber.  Amphora  München  101 
( W.  30,  Ov.  24). 


16)  Dassellje  Bild  al)gekürzt,  indem  eine 
Göttin  fehlt  [W.  28,  Or.  26):  Gerhard,  Au.<>erl. 
Vasenb.  172;  vgl.  ebenda  171,  wo  die  (löttinnen 
vorhanden  sind  und  Paris  fehlt.  Von  einem 
vollständigen  Bilde  mit  5  Personen  ist  eine 
Ijakl  an  dem  einen  bald  am  anderen  Ende 
fortgelassen. 


1611      Paiis  (Parisurteil:  Vasenbilder) 

17)  Pinax  in  Florenz,  Journ.  of  hell.  stud.  7 
Fig.  2  auf  S.  198,  wie  15),  Paris  dem  Zuge 
gegenüberstehend. 

18)  Hydria  in  Berlin,  Fuiiwängler  1895 
(abg.  Overbeck  Taf.  9,  7),  W.  40,  Ol\  42.  Hermes 
führt  die  Göttinnen  zu  Paris,  gegenseitige  Be- 
grüi'sung,    hinter   Hermes   zunächst   Iris,    alle 


fünf  mit  erhobener  Hand,  worin  wohl  nur  eine 
Andeutung  des  Grufses,  nicht  irgendwelcher 
Beredsamkeit  zu  sehen  ist.  Auch  bei  Paris 
sind  wohl  kaum  die  etwa  von  ihm  gemachten 
Einwendungen  gemeint. 

19)   Paris    steht   dem    ankommenden   Zuge 
gegenüber,   die  rechte  Hand   erhoben,  hinter 


Paris  (Parisurteil:  Vasenbilder)      1612 

den   Göttinnen   Dionysos.      Hydria    aus    Volci 
{W.  44,   Ov.  45). 

20)  Italisch-ionische  Amphora  der  1.  Hälfte 
des  6.  Jahrhunderts  in  München  (nr.  123)  mit 
eigenartiger  Darstellung  (abgeb.  und  beschrie- 
ben bei  Furtiüängler  u.  lieichhold,  Griechische 
Vasenmalerei  Taf.  21,  vorher  bei  Gerhard, 
Atiserl  Vasenh.  170),  W.  45,  Or.  44.  Paris, 
hinter  dem  seine  Herde  durch  drei  Rinder,  von 
einem  Hunde  bewacht,  angedeutet  ist,  streckt 
dem  herannahenden  Zuge  die  rechte  Hand  zum 
Willkomm  entgegen.  Vor  Hermes  und  den 
drei  Göttinnen  schreitet  ein  Greis  mit 
einem  Heroldstab,  gleich  dem  des  Her- 
mes. Hier  den  Zeus  zu  erkennen  hat, 
wie  Furtwävglcr  bemerkt,  seine 
Schwierigkeiten,  aber  Priamos  an 
die  Stelle  zu  setzen,  ist  noch 
bedenklicher,  zumal  er  nicht  blofs 
zuschauende  Person  wäre, 
sondern,  was  der  Überliefe- 
rung durchaus  zuwiderläuft, 
die  Göttinnen  zu  Paris  führen 
würde.  Es  ist  also  wohl  besser 
an  Zeus  festzuhalten,  wenn 
er  auch  in  ungewöhnlicher 
Weise  dargestellt  ist.  Das 
Bild  ist  seines  Stiles  wegen 
lange  Zeit  mifsverstanden 
worden.  Was  früher  daran 
,,etruskisch-ägyptisch"  oder 
Karikatur  schien,  ist  jetzt 
als  ionisch  erkannt. 

21)    Amphora   München 
1269  (abg.  Orerbcck  Taf.  9, 
6),   W.  31,  Ov.  28.    Hermes 
tritt      mit     den     Göttinnen 
grüfsend  an  Paris  heran,  wel- 
cher   sitzend    im    Lyraspiel 
innehält,  die  rechte  Hand  er- 
hoben.    Hermes    hält  einen 
Kranz    in   die   Höhe.      Ganz 
ähnlich:  22)  Vase  aus  Volci, 
Brit.    Mus.    B    171    (TF.    32, 
Ür.  29). 
3)  Schale  des  Brygos  im  Louvre 
(vgl.  jReinach,  ^Repertoire  des  vases 
peints  1 ,   246),  abgeb.  Annali  delV 
inst.  arch.  1856   tav.  14  und  Conze, 
Vorlegehl.  8,  3,  danach  unsere  Abb.  3. 
(Vgl.   Urlichs,  Vasenmaler  Brygos   S.  2 
und   Klein,    Griech.   Vasen   mit   Meister- 
'gnaturen  1887-  S.  179.)    Paris  unter  einem 
Palmbaum    sitzend,    die    Lyra    in    der    Hand, 
den  Kopf  schwärmerisch  gehoben,   singt  und 
spielt,    während    sein   Stab    am  Felsen  lehnt. 
Ohne  dafs  er  etwas  bemerkt,   ist  Hermes  mit 
den   Göttinnen  herangekommen. 

24)  Schale  des  Hieron  in  Berlin,  Fiirt- 
ivängler  2291,  abg.  Overbeck  Taf.  10,  4.  Wiener 
VorlegcU.  A  5,  danach  Abb.  4.  W.  47,  Ov.  50. 
Paris  sitzt  auf  einem  Felsen,  von  seiner  Herde 
umgeben  (4  Ziegen,  1  Schaf),  die  Lyra  in  der 
Linken,  rechts  das  Plektron;  er  hält  im  Spiel 
eben  inne,  da  Hermes  herangetreten  ist  und 
ihn  anredet.  Ihm  folgen  Athena,  Hera,  Aphro- 
dite, letztere  von  vier  Eroten  umflattert,  in 
der  Linken  eine  Taube. 


1613      Paris  (Parisurteil:  Vasenbilder) 


Paris  (Parisurteil:  Vasenbilder)      1614 


25)  Napf  in  Berlin,  Furtwänglcr  2()10,  abg. 
Annali  deW  inst.  arch.  5  (1833),  Taf.  E  {W.  55_, 
üo.  49).  Paris  sitzt  auf  seiner  Cblamys  bei 
einem  blattlosen  Baum,  in  der  Rechten  zwei 
Speere,  neben  ihm  ein  Jagdhund.  Paris 
schaut  aufmerksam  vorgebeugt  auf  Hermes, 
dem  die  Göttinnen  folgen,  zwischen  Athena 
und  Aphrodite  ein  P]ros. 

26)  Gefäfs  aus  der  Sammlung  des  Prinzen 
von  Canino,  abgeb.  Wclckcr,  Alte  Denhnülcr 
5  Taf  A,  1  (W.  48,  Ov.  51).  Paris  mit  Lyra 
in  der  Linken  und  Stab  in  der  Rechten  sitzt 
auf  einem  Felsen.  Vor  ihm  Hermes,  halb  dem 
P.,  halb  den  Göttinnen  zugewendet,  wie 
eben  angekommen.  Hera  mit  einem  Pfau 
in  der  Rechten,  Stab  in  der  Linken,  Athena 
mit  einer  Eule  in  der  Linken,  in  der  Rechten 
einen  runden  Gegenstand,  der  wohl  eher  ein 
Salbgefäfs  als  ein  Apfel  sein  soll.  Aphro- 
dite mit  einem  Zweige  in  der  linken  Hand, 
dazu  ein  kleiner  Eros  auf  sie  zufliegend,  der 
ihr  einen  Kranz  entgegenstreckt. 

27)  Mehrfach  erscheint  Pai'is  vor  den 
Göttern  erschrocken  fliehend,  so  auf  einer 
Amphora  in  Florenz  (attisch,  früh  schwarz- 
fig.,  abgeb.   Journ.  of  hell.  stud.  7  Taf.  70i. 

28)  Ähnlich  auf  einer  anderen  Amphora 
in  Florenz,  abg.  Ocerheck  Taf.  9,  5  (W.  20, 
Or.  3).  Paris,  in  der  Rechten  einen  langen 
Stock,  in  der  Linken  eine  Lyra,  dreht  sich, 
im  Begriff"  zu  fliehen,  nach  Hermes  um,  der 
mit  den  Göttinnen  ankommt. 

29)  Vase  der  Erbachschen  Sammlung, 
abg.  Arch.  Ztg.  41  (1883),  S.  307  (W.  21, 
Or.  3S).  Hermes  führt  die  Göttinnen  (linke 
Hand  zum  Grul'se  gehoben)  und  hält  den 
Paris,  welcher,  die  Lyra  in  der  Linken,  sich 
zum  Gehen  wendet,  an  der  rechten  Hand  fest. 

30)  Amphora  im  Louvre,  abgeb.  Journ. 
of  hell.  stud.  7  S.  203,  vgl.  Harriso)>  el^enda 
S.  200  nr.  4.  Paris  versucht  zu  fliehen,  Her- 
mes fafst  ihn  beim  linken  Handgelenk. 

31)  Hydria,  Brit.  Mus.  3,  E  445,  abg.  Ger- 
hard, Auserlesene  Vasenbilder  174,  danach 
Abb.  5,  und  Orerbeck  Taf.  9,  8  {W.  46,  Ov. 
48).  Paris,  zum  Fliehen  gewendet,  mit  Lyra 
in  der  Linken,  wird  von  dem  kräftig  heran- 
schreitenden Hermes  an  der  Schulter  gefafst, 
während  die  Göttinnen  ihn  ruhig  begrüfsen. 
Neben  Paris  ein  Felsen,  daran  ein  Tier, 
wohl  zur  Herde  gehörig. 

32 1  Paris  betrachtet  die  Göttinnen ;  Her- 
mes, seines  Auftrages  ledig,  zieht  sich  zu- 
rück. Amphora  aus  Nola,  Sammlung  Blacas. 
{Gerhard,  Antike  Bildn:  1,  32.  Welcker, 
Alte  Denkmäler  5  Taf.  A,  2.  Orerbeck  Taf  10, 
1).  W.  49,  Or.  54.  Der  enteilende  Hermes 
ist  auf  der  Rückseite  des  Gefäfses  ange- 
bracht. Paris,  auf  einem  Abhänge  sitzend, 
neben  dem  zwei  Widder  und  ein  junges  Reh 
sichtbar  sind  —  aufserdem  die  Kithara 
angelehnt  —  ist  mit  den  Göttinnen  allein. 
Vor  ihm  steht  Hera  mit  Scepter  und  Granat- 
apfel, Athena  mit  Lanze  und  Helm  in  den 
Händen,  Aphrodite  mit  einem  kleinen  Eros 
auf  der  rechten  Hand.  Paris  hält  einen  Zipfel 
des  Mantels  vor  das  Gesicht,  wie  geblendet 
von  dem  göttlichen  Glänze. 


33)  Brit,  Mus.  E  257,  abg.  Gerhard,  Auserl. 
Vasenb.  176.  Welcker,  Alte  Denkm.  5  Taf  A,  3 
{W.  50,  Or.  55).  Ähnlich  wie  32),  nur  in  ein- 
facherer und  strengerer  Auffassung.  Ganz  ohne 


3 


C5 


Hermes.  Vor  dem  sitzenden  Paris  stehen  Hera, 
Athena,  Aphrodite.  Er  ist  zunächst  in  die 
Betrachtung  der  Hera  versunken. 

34)  Gefäfs   aus  Kalabrien   im  Louvre  (Ger- 
hard, Ant.  Bildw.  1,  25.     Welcker,  Alte  Denkm. 


1615  Paiis  (Parisurteil:  Vasen) 

5  Taf.  B  1).  W.  51,  Or.  60.  Paris  sitzt  in  phry- 
gischer  Tracht,  in  der  Linken  einen  Hirtenstab, 
einen  Hund  neben  sicli;  vor  ihm  stehen  Aphro- 
dite, beide  Hände  gehoben  un'd  in  jeder  eine 
Taube,  und  Athena;  an  dritter  Stelle  befindet 
eich  Hera,  sitzend. 

35)  Lekythos  des  4.  Jakrh.  auf  Kypros,  in 
Polis  tes  Chrysochou  gefunden  iJoum.  of  hell, 
stucl.  11  (1890)  S.  47/48  pl.  4j.  Paris  sitzt, 
mit  dem  rechten  Arm  an  einen  Baum  gelehnt, 
die  Linke  auf  eine  Keule  gestützt,  und  wendet 
das  Gesicht  einer  weiblichen  Gestalt  zu,  die 
auf  der  anderen  Seite  des  Baumes  sitzt,  mit 
dem  linken  Arm  angelehnt.  Hinter  Paris  stehen 
3  Frauen,  hinter  der  ersten  ein  Eros;  die  dritte 
legt  ihre  Hände  auf  die  Schultern  der  mitt- 
leren, vielleicht  als  dienende  Begleiterin  ge- 
dacht, dann  würden  die  übrigen  drei  Frauen 
die  von  Paris  zu  richtenden  Göttinnen  sein. 
Hermes  ist  auch  hier  abwesend. 

36)  Auch  die  Gaben,  welche  dem  Paris  für 
den  Schönheitsspruch  angeboten  werden,  finden 


Paris  (Parisurteil:  Vasen)         1616 

hinter  ihr  ein  Eros.  Dazu  kommt  am  linken 
Ende,  auf  der  Seite,  wo  sich  Athena  befindet, 
eine  geflügelte  Nike  mit  einem  Kranze  in  der 
Hand  und  ein  Mann  in  asiatischer  Königstracht, 
am  rechten  Ende  eine  weibliche  Gestalt  mit 
Scepter.  Wenn  man  die  Nike  und  den  König 
auf  die  Verheifsungen'  der  Athena  und  der  Hera 
bezieht,  so  ist  in  der  Frau  zur  Rechten  Helena 
zu  erkennen  als  die  Gabe  der  Aphrodite.  Wenn 

10  Paris  hier  nicht,  wie  in  nr.  36),  ein  Scepter 
führt,  so  könnte  das  auf  eine  Überlegung  des 
Malers  zurückgehen,  da  ja  dem,  der  bereits 
den  Herrscherstab  hat,  die  Königswürde  nicht 
mehr  als  besondere  göttliche  Gabe  angeboten 
zu  werden  braucht;  es  kann  aber  auch  Zufall 
sein. 

38)  Die  drei  Göttinnen  erscheinen  zuWagen 
auf  dem  Deckel  einer  Pyxis  schönen  attischen 
Stiles  in  Kopenhagen,  Ganze,  Heroen-  u.  Götter- 

20  gestalten  Taf.  102.  Dumont  et  Chaplain,  Cerci- 
mique  de  la  Grece  propre  3  pl.  10,  danach 
unsere   Abbildung   7.     (Vgl.    auch    Gaedechens 


sich  angedeutet,  z.  B.  auf  der  Schale  aus  Nola 
in  Berlin,  Furtwängler  2536  A.  W.  52,  Ov.  57, 
abgel).  Orerheck  Taf.  10,  3,  danach  unsere  Ab- 
bildung 6.  Paris  sitzt,  die  Lyra  in  der  linken 
Hand,  das  Scepter  in  der  rechten,  in  einem 
Säulenbau.  Die  Göttinnen,  voran  Hermes,  der 
sich  nach  ihnen  umwendet,  kommen  heran, 
jede  mit  einem  Abzeichen  auf  der  Hand,  aus 
dem  man  auf  die  von  ihr  zu  erwartende  Gabe 
schliefsen  kann,  Aphrodite  mit  einem  Eros, 
danach  Athena  mit  dem  Helm  in  der  Linken, 
endlich  Hera,  auf  der  linken  Hand  einen  Löwen 
haltend ;  so  wird  Liebe,  Kampf  und  Königtum 
angedeutet. 

37)  Ebenso  gemeint  ist  wohl  die  Darstellung 
auf  einem  Gefäfs  aus  Clusium  [E.  Braun, 
Lahirinto  di  Porscnna  tav.  5.  Gerhard,  Apiil 
Vasenbilder  Taf.  D,  1).  W.  60,  Ov.  58.  Die 
Hauptpersonen  sind  in  folgender  Reihe  an- 
geordnet: Athena,  Hermes  im  Gespräch  mit 
Paris  (phrygisch,  sitzend,  mit  zwei  Jagdspeeren 
in    der    Linken),    Hera,    Aphrodite    (sitzend), 


im  Bhcin.  Mus.  N.  F.  29  (1874)  S.  309—313 
mit  Tafel.)  Heras  Wagen  wird  von  vier  Pferden, 
der    Wagen    der    Athena    von    zwei    bärtigen 

50  Schlangen,  derjenige  der  Aphrodite  von  zwei 
Eroten  gezogen.  Dem  Götterzuge  schreitet 
Hermes  voran,  den  Weg  zu  Paris  weisend. 
Dieser  sitzt  in  phrygischer  Tracht  auf  einem 
Felsen,  an  den  eine  Keule  gelehnt  ist.  Neben 
ihm  ein  Hund  und  in  der  Nähe  ein  Widder 
deuten  seine  Beschäftigung  an.  Paris  hebt 
staunend  die  rechte  Hand  empor. 

39)  Die  Göttinnen  zu  Wagen  finden  sich 
auch   auf  einer  Vase   in  Neapel,   HeydemanH 

60  2870.  Es  kommen  in  2  Wagen,  je  von  2  Rossen 
gezogen,  vier  Göttinnen.  Auf  dem  einen  Wagen 
steht  Athena  und  Hera,  auf  dem  anderen 
Aphrodite  und  Artemis.  Hermes  geht  dem 
Zuge  voran.  Ihm  gegenüber  sitzt  Paris,  die* 
rechte  Hand  erstaunt  erhebend. 

Während  die  althergebrachte  Gruppierung 
der  zum  Parisurteil  gehörigen  Personen  der- 
artig ist,  dafs  Paris  das  eine  Ende  der  Reihe 


1617  Paris  (Parisurteil :  Vasen) 

Inldet,  darauf  Hermes  und  die  Gröttinnen  folgen, 
giebt  es  doch  auch  mannigfache  Abweichungen 
von  dieser  Anordnung: 

40)  Brit.  Mus.  F  109,  W.  61,  ahg.Welcker, 
Alte  Detikmäkr  5  Taf  B,  4.  Hermes  steht  vor 
dem  sitzenden  Paris.  Zwischen  ihnen  sitzt  Hera 
auf  einem  hohen  Throne.  Links  etwas  höher 
Athena  (stehend),  reclits  entsprechend  Aphrodite 
(sitzend),  dazu  Nike  zwischen  Paris  und  Hera. 

41)     Neapel     Sanmilung     Santangelo     560  lo 
[W.  67).     Das  Bild   ist  in 
zwei  Reihen  geteilt, 
der  unteren  nimmt  die 
Mitte   die   auf  ei- 
nem   Felsstück 
sitzende  He- 


ra em,  im 
eifri 


Paris  (Parisurteil:  Vasen)         1618 

von  Hera  ab-,  dem  Hermes  zugewandt.  Aphro- 
dite, sitzend,  blickt  nach  der  Paris  a])gewandtcn 
Seite  zu  dem  Eros  hin.  Dafs  Paris  der  Hera 
den  Rücken  kehrt,  könnte  man  so  erklären, 
dafs  er  sie  bereits  betrachtet  hat  und  sich  um 
zu  den  anderen  wendet.  Da  er  sich  al)er  mit 
Hermes  im  Gespräch  befindet,  so  wird  nichts 
anderes  gemeint  sein  als  dafs  Hermes  die 
({öttinnen  eben  herbeigeführt  hat,  und  es  han- 
delt sich  also  nur  um  eine  andere  (inippierung, 
niclit  einen  anderen  Vor- 
gang. 

jurg ,     Er- 

Stcjthaiii 

abgebildet 

Compte-rcndu 

1861  Taf.  3, 

2.  Conze, 

Vorlege- 

blätfcr 


den 

ris,  der 
in  der  auf 
dem  Rücken 
liegenden  lin- 
ken Hand  einen 
runden  Gegenstand 
hält,  wohl  den  Apfel,  den 
er  der  Schönsten  geben 
soll.  Hinter  Hera  steht 
Athena  und  ein  wenig 
höher  Hermes.  Über  Hera 
sitzt  in  der  oberen  Reihe 


7)  Parisurteil,  Pj-xis  in  Kopenhagen 

(nach  Dumont  et  Chaplain,  C4ramique  de  la  Grece 

propre  3  pl.  10). 


Aphrodite;  zwei  Eroten  sind  mit  ihr  beschäftigt. 

42)  Neapek,    Hei/deinann    3244.      Das    Bild  6u  rechten  Seite  sitzt  entsprechend  Aphrodite  mit 


tzt 
im 
Mittel- 
jiunkte  d. 
Vordergrun- 
des, auf  eine 
Keule    gestützt, 
in  reicher  phrygi- 
scher  Tracht,  mit  dem 
links  von  ihm   stehenden 
Hermes  redend,   während 
rechts  Athena  steht.   Links 
von  dieser  aus   drei  Per- 
sonen bestehenden  Gruppe 
sitzt  Hera,  liinter  ihr  steht 
Hel)e,   auf  Heras   Schulter  gelehnt.      Auf  der 


enthält  drei  Reihen,  die  obere  und  die  untere 
l)esteht  aus  namen-  und  belanglosen  Neben- 
personen, sieben  weiblichen  und  einem  Pan. 
In  der  mittleren  Reihe  von  links  nach  rechts: 
Athena,  Eros.  Aphrodite,  Hermes,  Paris,  Hera. 
Paris,  in  kurzem  Ärmelchiton,  hohen  Stiefeln, 
phrygischer  Mütze,  in  der  Linken  zwei  Speere, 
zu  seinen  Füfsen  ein  Hund,  sitzt,  das  Gesicht 


einem  auf  sie  zufliegenden  Eros.  Im  Hinter- 
grunde, der  durch  eine  Bodenerhöhung  alj- 
gegrenzt  ist,  stehen  in  der  Mitte  Eris,  die 
den  Streit  angestiftet  hat,  und  Themis,  mit 
der  Zeus  sich  in  den  Kyi:)rien  über  den  troi- 
schen  Krieg  berät.  Links  ein  Viergespann  mit 
Lenkerin,  rechts  ein  anderes  Gespann,  gröfsten- 
teils  zerstört,  mit  einer  geflügelten  Lenkerin. 


1619         Paris  (Parisiirteil:  Vasen) 

Rechts  von  diesem  steht  Zeus.  Wer  von  den 
anwesenden  Personen  etwa  als  Insasse  der 
Wagen  zu  denken  ist,  läfst  sich  schwer  sagen; 
Eris  und  Thcmis,  wie  Bloch,  Zuschauende  Götter 
S.  14  meint,  doch  wohl  nicht.  Vielleicht  ist 
nur  eine  andere  in  einer  Vorlage  vorhandene 
Bedeutung  der  Viergespanne  durch  ungeschickte 
Änderung  verdunkelt  worden,  nämlich  die  Ein- 
fassung der  Darstellung  durch  Lichtgottheiten, 
1  lelioH  und  Selene  oder  ähnlich,  vgl.  das  folgende 
Bikl  und  den  Wiener  Krater  aus  Orvieto, 
Vorlegeil.  E,  11. 

44)  Karlsruhe,  Winnefeld,  Vasens.  nr.  259. 
Ahgeb.  Orerbeck  Taf.  11,  1,  danach  unsere  Ab- 
bildung 8,  neuerdings  'bei  Furtwängler  und 
Beichhold,  Griechische  Vasenmalerei  Taf.  30. 
{W.  59,  Ov.  67).  In  der  Mitte  sitzt  Paris,  wie 
oben  in  nr.  43)  in  reicher  phrygischer  (oder, 


Paris  (Parisurteil:  Vasen)         1620 

links  am  Abhang  noch  Zeus,  rechts  entsprechend 
der  aufsteigende  Helios  angebracht,  in  der 
Mitte  im  Hintergrunde,  durch  eine  Bodenwelle 
halb  verdeckt,  Eris.  Die  beiden  Bilder  43) 
und  44)  sind  einander  in  der  Anlage  ähnlich, 
doch  das  in  Karlsruhe  ist  viel  reicher  aus- 
gestattet und  prächtiger  gruppiert. 

45)  Der  Petersburger  und  der  Karlsniher 
Vase  ist  im  Stil  verwandt  die  Hydria  in  Berlin, 
10  Furtwängler  2633,  abgeb.  Overbeck  Taf.  10,  5 
( W.  58,  Ov.  53).  Auch  hier  sind  bei  verhältnis- 
mäfsig  reichlicher  landschaftlicher  Ausstattung 
verschiedene  wellige  Bodenlinien  gezogen,  so- 
dafs  die  Gestalten  in  verschiedener  Tiefe  des 
Bildes  erscheinen  und  dadurch  reizvoller 
gruppiert  sind.  Die  Hauptpersonen  sind  der 
Reihe  nach:  Paris,  phrygisch,  sitzend,  mit  zwei 
Lanzen  und  einem  Schwert,  Hermes,  Aphrodite, 


8)  Parisurteil,  Vaseub.  in  Karisriihe  (nach  Ocerbeck,  Gal  her.  B.  11).    Anwesend ;  Zeus,  Klymene,  Eris,  Eutycliia,  Helios. 


um  genauer  mit  Fiirtivängler  zu  sprechen, 
persischer)  Tracht,  mit  einem  Dolch  an  der 
Seite  und  einer  Keule  in  der  linken  Hand;  zu 
seinen  Füfscn  sein  Hund,  eine  grofse  Dogge. 
Paris  spricht  mit  Hermes,  der  von  rechts  an 
ihn  herangetreten  ist;  gleichzeitig  steht  ein 
kleiner  Eros  dicht  bei  Paris,  die  rechte  Hand 
auf  seine  Schulter  gelehnt.  Hinter  Hermes 
sitzt  Aphrodite,  gleichfalls  einen  Eros  neben 
sich,'  dem  sie  die  Hand  um  den  Hals  legt. 
über  Aphrodite  und  Hermes  sitzt  „Eutychia" 
mit  einem  zum  Kranze  umzubiegenden  Zweige 
in  der  Hand,  hinter  ihr  noch  eine  andere, 
unbenannte  weibliche  Figur  mit  einem  Kranze, 
beide  wohl  in  einem  gewissen  Zusammenhange 
mit  Aphrodite  zu  denken,  wenn  auch  nicht 
gerade  als  ihre  verkörperte  Verheifsung.  Auf 
der  anderen  Seite  stehen  Aphrodite  und  Hera, 
hinter    dieser    sitzt  Klymene.      Aufserdem   ist 


;>o  Athena,  Hera;  hinter  Hera  ist  Zeus  und  Arte- 
mis hinzugefügt.  Auf  der  anderen  Seite  (links) 
steht  am  Ende  Apollon;  zwischen  diesem  und 
Paris  ein  Knabe  mit  einem  Reifen  (Ganymedes?). 
Dazu  sind  drei  Eroten  anmutig  verteilt,  einer 
spricht  mit  Alexandros,  inschriftlich  bezeichnet 
als  EPOS.  Der  zweite,  bei  Aphrodite  (POGOS), 
weist,  auf  Paris  hin,  der  dritte  etwas  weiter 
rechts  frei  sitzend  heilst  IMEPOS.  Paris  und 
Aphrodite  sehen  sich  gegenseitig  mit  lebhafter 

60  Teilnahme  an. 

46)  Die  Schmückung  der  Göttinnen  zur 
Vorbereitung  auf  den  Spruch  des  Paris  ist  auf 
dem  Krater  aus  Pisticci,  jetzt  in  der  Bibliotheque 
nationale  in  Paris  (abgeb.  3Ion.  d.  Inst.  4,  18. 
Arch.  Ztg.  1844  Taf.  4.  Ocerbeck  Taf.  10,  2; 
vgl.  W.  68,  Oi\  59)  dargestellt.  Paris  (Chlamys, 
Stiefeln,  phrygische  Mütze,  Speer  in  der  Rechten) 
sitzt  und  spricht  mit  Hermes,  der  vor  ihm  steht. 


|1621         Paris  (Pavisurteil :  Reliefs) 


Paris  (Parisurteil:  Reliefs)         1622 


-ö 
s 


o 
u 

<B 


ja 


3 


J4 


1      -9 


CA 

o 


03 


o 


Ml 

a 

ja 

u 

°S 


'S 


1G23         Paris  (Parisurteil:  Vasen) 

an  einen  Baum  gelehnt.  Auf  der  linken  Seite 
in  der  oberen  Hälfte  sitzt  Hera,  sich  bespiegelnd ; 
darunter  steht  Athena  vor  einem  Brunnenhaus 
und  hält  die  Hände  unter  das  herabfliefsende 
Wasser.  Auf  der  rechten  Seite  sitzt  Aphrodite 
und  läfst  sich  von  einem  Eros  schmücken,  eben 
legt  er  ihr  eine  Armspange  an. 

Endlich  noch  einige  Beispiele  abgekürzter 
Darstellungen : 

47)  Petersburg,  Ermitage,  Stephani  2020  lo 
(abg.  Campte -rcndn  1863  pl.  1,  1.  2).  Ohne 
Hera.  Paris  sitzt  in  der  Mitte,  phrygisch  ge- 
kleidet, sein  Hund  daneben  gelagert.  Vor  ihm 
steht  Aphrodite  mit  einem  Kranz  in  der  Rech- 
ten. Paris  betrachtet  sie,  während  ein  Eros 
dicht  bei  ihm  steht,  die  rechte  auf  Paris\  Schulter 
legend.  Hinter  Paris  stehen  Athena  und  Hermes. 

48)  Ohne  Athena:  Brit.  Mus.  F  167  {W.  62). 
In    der   Mitte   Paris,    sitzend,    in   griechischer 
Tracht.      Hermes    steht  vor  ihm;    links    steht  20 
Hera,  rechts  sitzt  Aphrodite. 

49)  Paris,  Athena,  Hermes.   Vase  in  Neapel, 


Ub)  Schmalseite  des  Sarkophags  (nach  Robert  -1,  10  a). 

Heyclemann  3161,  al)g.  Mus.  Borb.  2,  29.  Ärch. 
Ztg.  1845,  29,  2.  Paris  sitzt  auf  einem  hohen 
Pelsen  mit  höher  gestelltem  linken  Fufs,  um 
das  lockige  Haar  einen  Lorbeerkranz,  über  der  50 
rechten  Schulter  einen  Mantel,  in  der  Rechten 
die  Lyra,  das  Haupt  nachdenklich  auf  die 
ijinke  gestützt,  und  betrachtet  die  vor  ihm 
stehende  Athena,  hinter  welcher  Hermes  steht. 

50)  Hydria  aus  Apulien  {Welcker,  Annali 
17  S.  169  nr.  56),  abgeb.  Monum.  d.  Inst.  1 
Taf.  57  A,  1.  Müller,  Benlon.  2  Taf.  27,  294. 
Paris,  in  phrygischer  Tracht,  links  mit  Scepter, 
in  der  Rechten  einen  Dolch,  spricht  mit  Hermes; 
hinter  Paris  steht  A]dirodite.  GO 

51)  Neapel,  Heydemann  1765.  Paris  sitzt 
auf  seinem  Mantel,  in  langärmeligem  Chiton 
und  hohen  Stiefeln,  spricht  mit  einer  vor  ihm 
mit  gekreuzten  Beinen  stehenden  Frau,  die 
sich  an  ein  hohes  Marmorbecken  lehnt,  einen 
Spiegel  in  ^  der  linken  Hand.  Hinter  ihr 
naht  eine  Frau  mit  einem  Fächer  und  einem 
Kasten  in  der  Hand.    Also  ist  es  wohl  Aphro- 


Paris  (Parisurteil:  Reliefs)         1624 

dite  mit  einer  Dienerin.      Hinter  Paris   steht 
Hermes. 

Über  abgekürzte  Darstellungen  des  Paris- 
urteils vgl.  ferner  Heydemann,  Ärch.  Jalirh.  '6 
(1888)  S.  146—148. 

b)  Reliefs. 

Schon  am  Kypseloskasten  und  am  Thron 
von  Amyklai  befand  sich  unter  den  vielen  in 
Relief  angebrachten  Darstellungen  auch  das 
Parisurteil.  Pausanias  beschreibt  es  an  der 
Kypseloslade  (5,  19,  1)  mit  den  Worten:  aytL 
'Eqiitis  Ttag'  jilt&,ccvdQOv  xbv  TlQiä\LOv  rag  &Ba$ 
yiQid-r]6oii8vag  vtiIq  tov  xdXlovg'  nai  'ißtiv 
iTTtyQcciiiLa  ■Kai  rovroig'  'EQuelag  66'  kXe^dvdQOi 
8tiv.vvoi  diaixfiv  rov  fl'Soi'g  "HQav  %al  'iO'ävav 
■Kocl  'icpQoöitav.  Über  den  Thron  von  Amyklai 
lautet  die  Stelle  (3,  18,  7):  'EQ^ijg  Ttag'  'Ali- 
'&,civSQOi>  KQid'ricso^LBvag  ccysi  tag  Q'tcig,  also  ganz 
ähnlich.  Es  wird  sich  in  beiden  Fällen  um 
den  auch  aus  den  älteren  Vasenbildern  be- 
kannten Aufzug  der  di'ei  Göttinnen,  Hermes 
ihnen  voran  und  Paris  gegenüber,  gehandelt 
haben. 

Mehrfach  findet  sich  der  Gegenstand  auf 
Sarkophagreliefs,  s.  Bohert,  Antike  Sarhophag- 
reliefs  Bd.  2  nr.  10 — 19.  Hervorgehoben  seien 
die  folgenden: 

1)  Rom,  Villa  Pamfili  {Bohert  Taf.  4,  10 
u.  10'.  Man.  d.  Inst.  3,  3.  Ooerheck  Taf.  11,  5 
u.  S.  240  nr.  70.  Welcker  nr.  78),  abgebildet  auf 
Sp.  1621/22  (nr.  9).  In  der  Mitte  des  Bildes  der 
Vorderseite  sitzt  Paris  mit  phrygischer  Mütze 
und  weitem  Mantel,  den  Worten  des  Hermes 
lauschend.  Auf  diesen  folgen  Aphrodite  (nackt, 
Kopf  siegesgewifs  zurückgewandt,  nebst  zwei 
Eroten),  Hera  hastig  herankommend,  Athena 
ruhig  stehend.  Links  von  dieser  Hauptgruppe 
drei  Quellnymplien  des  Ida,  rechts  Tellus  ge- 
lagert, im  Hintergrund  die  Bergkuppen  des 
Ida  mit  (links)  einem  Widder  und  drei  Rin- 
dern, (rechts)  einem  Berggqtt  und  zwei  Berg- 
nymphen. Dazu  zwei  Schmalseiten.  Bei  Bohert 
Fig.  10  a:  Paris  einsam  auf  dem  Ida  in  phry- 
gischer Gewandung,  die  Syrinx  blasend.  (S. 
Abb.  9b.)  Fig.  10b:  Aphrodite  mit  dem  Apfel 
in  der  rechten  Hand,  links  einen  Palmenzweig 
haltend. 

2)  Rom,  Villa  Medici,  Vorderseite  (Bohert 
Taf.  5,  11  u.  11',  danach  Abb.  10  atif  Sp.  1625; 
auch  bei  O.  Jahn,  Sachs.  Ber.  1849  Taf.  4  und 
danach  Wiener  Vorlegebl.  A  11,  3.  Vgl.  Orerheck 
S.  241  nr.  71.  Welcker  nr.  80).  Das  Bild,  staffel- 
artig angeordnet,  enthält  zwei  Scenen:  links 
das  Urteil.  Paris  sitzt  in  asiatischer  Tracht 
auf  einem  Stein,  das  Pedum  umgekehrt  auf 
die  Erde  gesetzt;  auf  dem  unteren  Ende  ruht 
die  rechte  Hand  und  auf  dieser  der  linke 
Ellenbogen.  Paris  blickt  auf  Aphrodite,  die 
ihm  von  Hermes  zugeführt  wird.  Über  Aphro- 
dite schwebt  Nike  heran.  Links  davon  in  der 
Höhe :  Athena  und  Hera.  Sonst  sieht  man  die 
Berggegend  mit  der  Herde  und  (links)  zwei 
Quellnymphen.  Die  zweite  Scene  schliefst  sich 
nach  rechts  unmittelbar  an.  Die  Göttinnen 
eilen  zum  Olymp  zurück,  der  Aphrodite  geht 
Nike  voran;  rechts  in  der  Höhe  sitzt  Zeus, 
neben  ihm  Hermes,  aufserdem  noch  eine  ganze 


i;25 


Paris  (Parisurteil:  Reliefs) 


Reihe  von  Gottheiteu ,  uicht  alle  mit  griechi- 
cheu  Namen  zu  benennen :  die  Dioskuren, 
Sul,  Luna,  Nox,  CäluH,  ein  Wiuclgott,  Tellua 
mit  zwei  Amoren,  Okeanos,  Tethys,  Olympos(V). 
Links  am  Anfang  dieser  Scene  neben  den 
eniporschwebenden  Göttinnen  steht  Paris  als 
jugendlicher  Krieger,  in  Vorderansicht.  Er 
hat  an  einem  Wehrgehäng  die  leere  Schwert- 


'ff''^/^  ^«i/'(  -^W'  'v^^^^  ^v^^?M--/^' 


Paris  (Parisurteil:  Reliefs)  1626 

Ovcrbeck  nr.  73.     Bohert   5,  IG;  Relief  an  der 


'S« 


F5 
53 


CS 

g 
o 

oä 

P. 

c 


X 


03 

PH 


scheide,  die  gesenkte  jetzt  abgebrochene  rechte 
Hand  muls  also  das  gezückte  Schwert  gehal- 
ten haben,  in  der  erhobenen  Linken  schwingt 
er  einen  Schild.  Er  ist  bereit  zur  Erreichung 
des  ihm  verheifsenen  Glückes  einen  etwa  nöti- 
gen Kampf  aufzunehmen. 

3)  Paris,  Louvre  (Froehner,  Notice  nr.  426. 
Clamc  2  pl.  165,  437  nr.  236.     Welcher  nr.  83. 


linken    Seite    des    Sarkophagdeckels.      Paris, 
asiatisch  gekleidet,  sitzt  auf  einem  Steine,  in 


1627        Paris  (Parisurteil:  Spiegel)  Paris  (Parisurteil:  Spiegel)        1628 

der  Linken  das  Pedum,  mit  der  Rechten  reicht  gruppiert;   die  Haltung  ist  gewöhnlich  durch 

er  Aphrodite  den  Apfel.    Neben  ihm  sitzt  sein  die   Rundung  des  Bildfeldes   beeinflufst,  etwa 

Hund.     Ein  ungeflügelter  Eros  lehnt  sich  auf  so,  dafs   die  beiden   äufseren  Personen    sitzen, 

das  Knie  des  Paris.     Hinter  ihm  Hermes  und  In  einigen  Fällen  sind  die  Göttinnen  als  solche 

die  Göttinnen,    Aphrodite,    danach   Hera  auf  gekennzeichnet,    bisweilen    sind    es    auch   nur 

gepolstertem  Stuhle  sitzend,   endlich  Athena.  drei  Frauengestalten  ohne  Hervorhebung  einer 

4)  Paris,  Louvre  (Clarac  2  pl.  214,  235  nr.  506.  besonderen  Eigenschaft,  z.  B.  368.    Spiegel  185 

Welcher  nr.  82.     Overheck  nr.  72  u.  Taf.  11,  13.  zeigt  Paris  inmitten  der  Göttinnen,  von  ihnen 

HobeH  5,  17).    Ähnlich  dem  vorigen,  wohl  auch  geradezu  umworben,  fast  umtanzt.    188  hat  die 

linke  Seite  eines  Deckels.     Hier   hat  der  an  lo  Inschriften  Aixe,  Euturpe,  Altria,  Thalna.   Hier 

Paris  lehnende  Eros  den  Apfel  in  der  rechten  sind  also  die  drei  Göttinnen   etwa  als  Aphro- 

Hand  und  hält  ihn  der  Aphrodite  hin.  dite  mit  zwei  Hören  aufgefafst. 

c)  Einige  campanische  Wandgemälde,  die  Eine  mehr  äufserliche  Anwendung  des 
das  Parisurteil  zum  Gegenstande  haben,  sind  Vierfiguren-Schemas  ist  es,  wenn  Hermes  neben 
bei  Heibig  1281  —  1286  angeführt.  Paris  ist  Paris  beibehalten  wird  und  dafür  eine  der  drei 
phrygisch  gekleidet  und  sitzt.  Bei  ihm  be-  Göttinnen  fehlt,  z.  B.  Spiegel  192.  193.  194. 
findet  sich  seine  Herde,  auch  ein  Hund.  Die  195.  372,  1.  Auf  nr.  194  befinden  sich  Hermes 
Landschaft  ist  ausführlich  behandelt.  Hermes  und  Paris  zur  rechten  und  linken  Seite  der 
und  die  Göttinnen  sind  verschieden  gruppiert.  Göttinnen,  ,  sonst  nebeneinander.  In  Bildern 
Nr.  1283  b,  wo  Aphrodite  halb  entblöfst  ist,  20  wie  258,  1.  2.  3  (zwei  Jünglinge,  zwei  Frauen- 
ist abgebildet  bei  ife??>/^,7l<fos  Taf.  16.  Nr.  1285  gestalten)  ist  nur  noch  eine  entfernte  Eriime- 
bei  Orerheck  Taf.  11,  11.  nmg  an  den  ursprünglich  gemeinten  Vorgang 

Ein  Gemälde  aus  dem   Grab   der  Nasonen  zu  erblicken, 

ist  veröffentlicht  von  Bartoli,  Sepolcro  dei  Na-  Andere  Verkürzungen  sind:  Aphrodite  mit 

soni  Taf  34  {Welcker  nr.  69.     Overheck  nr.  77  Hermes  und  Paris  allein:  189.  190.  Spiegel  327: 

und  Taf.  11,  2.     Die  Göttinnen  sitzen  in  einer  ein  Jüngling  (Paris?),   Eros  mit  Pfeil,  Aphro- 

Reihe  in  waldiger  Gebirgsgegend,  Aphrodite,  dite.     Athena  nebst  Nike  und  Paris,  auf  den 

Hera,  Athena,  neben   dieser  ein  Eros.     In  be-  ein     Genius    mit    Kranz    herabschwebt,     191. 

trächtlicher  Entfernung    von   ihnen  übergiebt  Hermes  und  Paris   aUein:  Sp.  182  (bezeichnet 

Hermes  dem  Paris,  der  bei  seiner  Herde  sitzt,  30  Mirqurios  und  Alixentros).    Die  drei  Göttinnen, 

den  Apfel.  welche  sich  zum  Schönheitsurteil  rüsten,  können 

Eine  Parodie  auf  das  Parisurteil  ist  viel-  gemeint    sein    Bd.   5    Sp.    102,  2    (Brit.    Mus., 

leicht  zu  erkennen  auf  dem  Bilde  Heibig  1554  Bronces  722),  vgl.  den  Krater  aus  Pisticci,  oben 

abgeb.   F(u)nin),  peintiires,    brouzes  et  statues  Vaseubild  nr.  44. 

eroiiques  du  Musee  de  Naples  pl.  54,  vgl.  Welcker  Der  Apfel,  welcher  der  Schönsten  gereicht 

nr.  75.    Orerheck  nr.  80.    Eine  Truthenne  (oder  werden  soll,  findet  sich   auf  den  Spiegelzeich- 

ein  Schwan  V),  eine  Gans  und  eine  Ente  stehen  nungen  mehrfach  vor.    Auf  Bd.  5  Sp.  100  reicht 

einem  ithyphallischen  Hahn  gegenüber.  ihn  Hermes  auf  Weisung  des  Paris  der  Aphro- 
dite.   Ebenso  übergiebt  ihr  ihn  Hermes  auf  189 

d)  Etruskische  Spiegel                   40  (der  Zeichnung  nach  ist  der  Gegenstand  aller- 

Auf  den  etruskischen  Spiegeln  erscheint  dings  eiförmig).  Dem  Paris  giebt  ihn  Hermes  auf 
das  Parisurteü  ziemlich  häufig.  Es  sind  Nach-  Sp.  370.  Auf  184  hat  ihn  Paris  in  der  Hand 
ahmungen  griechischer  Entwürfe  in  zum  Teil  (eine  längliche  Frucht),  offenbar  bereit  ihn  der 
sehr  freier  und  nachlässiger  Behandlung,  wo-  Aphrodite  zu  übergeben,  die  ihre  Hand  ent- 
bei  im  allgemeinen  mehr  auf  die  auszufüllende  gegenstreckt.  Auf  den  von  den  Etmskern  be- 
runde Fläche  als  auf  die  anzudeutende  Be-  nutzten  griechischen  Vorlagen  war  also  der 
gebenheit  geachtet  wird.  Selten  finden  sich  Apfel  als  Schönheitspreis  schon  vorhanden. 
alle  fünf  ])eteiligten  Personen,  die  drei  Göt-  Nach  Körte,  Etrusk.  Spiegel  5  S.  131  gehört 
tinnen  mit  Paris  und  Hermes,  wie  Etrusk.  der  Spiegel  370  in  den  Anfang  des  3.  Jahrb., 
Spiegel  5,  100  u.  101;  168:  Herakles,  die  drei  .50  wenn  nicht  ins  4.  Jahrh.  v.  Chr.;  die  anderen 
Göttinnen  und  Paris;  noch  mehr  entstellt  ist  drei  können  jedenfalls  nicht  unter  das  3.  Jahrh. 
die  Gruppe  auf  dem  durch  gute  Arbeit  aus-  herabgesetzt  werden.  Demnach  müssen  wir 
gezeichneten  Spiegel  5,  99:  Paris,  Aphrodite,  annehmen,  dafs  auch  in  der  Litteratur  schon 
Athena,  ein  Jüngling,  Schwan.  (An  Paris  lehnt  vor  der  alexaudrinischen  Zeit  von  dem  Apfel 
sich  A])hrodite,  die  Rechte  um  seinen  Hals,  der  Eris  die  Rede  war  {Körte  nennt  ver- 
ihn  zärtlich  anblickend.)  In  Anlehnung  an  mutungsweise  das  Satyrdrama  des  Sophokles 
die  Fünffigurengruppe  erscheinen  auf  dem  A'pi'öig).  Wo  sich  ein  Hintergrund  angedeutet 
Spiegel  370:  Paris,  Hermes,  Frau  mit  Spinn-  findet,  ist  es  ein  Gebäude  (Säulen  u.  dgl.); 
rocken  (Helena  anstatt  Aphrodite'?),  zwei  ge-  einmal,  Bd.  5  Sp.  98,2,  stehen  im  Hintergrunde 
Hügelte  Göttinnen  1  Lasen  i.                                      60  zwei  Bäume.     Auf  Spiegel  191  ist  ein  kleiner 

(lewöhnlich  sind  es  vier  Gestalten,  indem  Hund  und  ein  Vogel  beigegeben.  Sonst  sind 
nach  Belieben  bald  Hermes  bald  eine  der  diese  Darstellungen  ohne  jegliche  Andeutung- 
Göttinnen  weggelassen  wird.    Beispiele  für  die  der  Umgebung. 

erste  Art  sind   die   Spiegel   184  (abgeb.  auch  Die    Erscheinung   des    Paris    ist   durchweg 

Änmdi  5  tav.  F;    (herbeck  Taf.  11,  10);    185;  jugendlich;   er  ist  bartlos.     Gewöhnlich  ist  er 

186;  187;  207,  4;  368;  369,  1;  369,  2  u.  Bd.  5,  wenig  oder  gar  nicht  bekleidet,  jedenfalls  auf 

98,  2  (Ela^sntre,  Turan,  Uni,  (Me)nrva).     Paris  griechische  Art  aufgefafst,  als  Hirt  oder  Jäger 

wird     mit     den    drei    Göttinnen     verschieden  (Jagdstiefel  186.  187;  Stab  372,  1;  Lanze  193; 


I(')29        Paris  (Parisurteil:  Müir/on) 


Paris  (Parisurteil:  Gemmen)       1630 


:;(;;»,  l;  aul'serclem  noch  Schild  192,  Keule  187), 
meistens  aber  mit  der  ihn  kennzeichnenden 
phrygischen  Mütze,  i^ppi^ß  kugelige  Lcjoken 
trägt  er  192.  Einmal,  191,  erscheint  er  ganz 
und  zwar  asiatisch  bekleidet,  mit  Ärmelrock. 
Hosen  und  Mütze. 

Eine  Bronzekapsel  des  Brit.  Mus.  (Bronces 
nr.  745)   aus   später  Zeit  hat  eine  Darstellung 
mit  folgenden  Personen :  Eris,  Prometheus  (oder 
HephaistosVi,  Hermes(?i  mit  einem  Apfel,  Hera, 
Eros  mit  einer  Binde,  Athena,  Aphrodite  (^zwi- 
schen  diesen  beiden   ein  Baumstamm);  ferner 
zwischen  zwei   ionischen  Säulen  ein  Jüngling 
mit  Satyrohren,  in  Chlamys  und  Jagdstie 
fein;   noch  zwei  Jünglinge  und  Zeus(?). 
Gebirgige   Gegend    ist    durch    Wellen- 
linien angedeutet ;  dazu  einige  Blumen. 
Das  Ganze  ist  vielleicht  eine  Travestie 
des    Parisurteils ,     indem    die    Göt- 
tinnen    vor     einen     jungen     Satyr 
geführt  werden. 

e)  Münzen. 

Einige  Münzen  der  Kaiserzeit 
mit  dem  Parisurteil  stellt  zusam- 
men Imhoof-BJamer,  Ant.  Münz- 
hilder,  Jahrb.  d.  archäol.  Inst.  3 
(1888)  S.  291—294. 

1)  Münze  von  Skepsis  mit 
dem  Bilde  des  CaracaÜa,  abg. 
a.  a.  0.  Taf  9,  20.  Auf  der 
Rückseite:  Eros  von  einem  Fel- 
sen herab  der  vor  ihm  stehen- 
den Aplirodite  den  Apfel  rei- 
chend. Hinter  ilir  Hera  und 
Athena.  Ein  grofser  Baum  brei- 
tet seine  Zweige  linkshiu  über 
die  Göttinnen  aus.  Im  Schat- 
ten des  Baumes  sitzt  die  Berg- 
gottheit "Idrj,  inschriftlich  be- 
zeichnet.    Paris  fehlt. 

2)  Münze  vonilion  aus  der  Zeit 
Gordianus  IE.,  Taf.  9,  17.  Paris 
mit  Mütze  und  kurzem  Kleid  sitzt 
und  reicht  den  Apfel  der  vor  ihm 
stehenden  Aphrodite.  Hinter  die- 
ser stehen  Athena  und  Hera.  —  Ähn- 
lich eine  Münze  von  Tarsos  unter 
Antoninus  Pins,  Taf.  9,  22. 

3)  Münze  von  Tarsos  unter  Maxi- 
minus, Taf  9,  21.     Paris,  bekleidet  und 
mit  phrygischer  Mütze,  sitzt  auf  einem 
Felsen,    in   der  Linken   das  Pedum,   den 
Apfel  der  Aphrodite  reichend.    Hinter  ihr 
sitzt   Hera    auf  einem  Thron,  dahinter  steht 
Athena. 

4)  Münze  von  Tarsos  unter  Antoninus  Pius, 
Taf.  9,  23.  Paris,  in  kurzem  Unterkleid  und 
phrygischer  Mütze,  und  Hermes  stehen  neben- 
einander, Paris  auf  den  Hirtenstab  gestützt, 
Hermes  mit  erhobenem  Heroldstab.  Vor  ihnen 
auf  einem  Berge  thront  Hera,  neben  ihr  rechts 
Aphrodite,  links  Athena.  Am  Fufse  des  Berges 
zwei  Rinder. 

5)  Münze  von  Alexandria  unter  Antoninus 
Pius,  Taf.  9,  24  (=  Overheck  nr.  98,  Taf  11,3). 
Ähnliche  Gruppierung.  Paris  scheint  zu  sitzen, 
Aplirodite    hält  den   Apfel    in    der    erhobenen 


Rechten ;  zwei  Eroten  mit  einem  Kranze  schwe- 
l)en  über  ihr. 

f)  Gemmen. 

Von    vertieft    geschnittenen    Steinen    seien 

erwähnt  einige  Pasten  in  Berlin  (Tölkcii  4.  Cl. 

235,  23C);   Orcrbeck  nr.  81—83,  nebst  Abbildung 

von    nr.  235   auf  Taf.  11,  8;  bei  Furttvängler, 


Berliner  Gemmen  3106.  Paris  sitzt  unter  einem 
Baume  mit  weitschattenden  Ästen  auf  einem 
Felsen,  neben  ihm  ein  Schaf.  Hermes  hat  die 
drei  Göttinnen  herangeführt.  Öfter  findet  sich 
das  Parisurteil  auf  Camcen,  z.  B.  Oierbeck 
nr.  91,  ein  Unyx  in  Florenz  (Taf.  11,  6).  Hermes 
unterhandelt  mit  Paris.     Von   den   Göttinnen 


1631       Paris  (u.  Helena  auf  Vasen) 

ist  Athena  voran,  dann  Ajjhrodite,  zuletzt  Hera 
sitzend.  Eros  steht  hinter  Paris,  ihm  zuflüsternd. 
( /verbeck  94,  Onyx  in  Florenz  (Taf.  11,  7):  Die 
Göttinnen  stehen  auf  einer  Basis.  Paris  (mit 
zwei  Speeren)  gebietet  ihnen,  sich  zu  ent- 
kleiden, was  sie  in  schamloser  Weise  thun. 
Overhecl;  95,  Maffeischer  Cameo  (Taf.  11,  9): 
Die  Göttinnen  ganz  nackt,  Pallas  in  der  Mitte, 
mit  dem  Helm  auf  dem  Kopfe.  Endlich  sei 
als  hervorragendes  Stück  noch  ein  Berliner 
Cameo  genannt,  bei  Furtn-ängler  nr.  11058, 
abg.  Taf.  52,  7  (Sardonyx  von  vier  Schichten): 
Die  (löttinnen,  Hera  in  der  Mitte,  sitzen  im 
Halbkreis,  alle  in  voller  Gewandung;  neben 
Aphrodite  ein  schwebender  Eros.  Links  sitzt 
Paris  I  Kojjf  abgeschlagen,  ebenso  wie  bei  Aphro- 
dite) in  asiatischer  Kleidung.  Hermes  deutet 
auf  die  Göttinnen.  Unten  lagern  zwei  Tiere 
der  Herde  fnach  Furtn-ängler  eine  Ziege  und 
ein  liiiidi.  Die  Gegend  ist  bergig.  Es  ist  eine 
vortreffliche  Ar])eit  vielleicht  hellenistischer  Zeit. 

4.  Paris  und  Helena. 

Die  auf  Paris  und  Helena  bezüglichen  Bild- 
werke sind  zusammengestellt  von  Overheck, 
Gal.  her.  ßildir.  S.  2ü3  —  275  und,  abgesehen 
von  der  Entführung,  in  der  Dissertation  von 
U7//(.  Koch,  J'aris  vor  Helena  in  d.  aiit.  Knust, 
Marburg  1889.  Da  in  diesem  Lexikon  unter 
dem  Stichwort  „Helena"  Bd.  2  Sp.  1958—1968 
über  diese  Darstellungen  bereits  Auskunft  ge- 
geben ist,  so  weise  ich  in  der  folgenden  Auf- 
zählung auf  alles  dort  Erwähnte  nur  kurz  hin. 

Paris  kommt  zu  Helena;  Menelaos 
ist  anwesend. 

1)  Schale  in  Berlin,  Furtivängler  2536 
(5.  Jahrh.  v.  Chr.),  Bd.  1  Sp.  1959/60,  hier  abgeb. 
auf  Sp.  1630  (nr.  11)  nach  Overbeck  12,  9. 

2)  Etnisk.  Spiegel,  bei  Gerhard  nr.  377  (Bd.  1 
Sp.  1960  mit  Abb.). 

3)  Das  Vasenbild  des  15rygos  (auf  derselben 
Schale  das  Parisurteil,  siehe  oben  Vasenbild  23), 
welches  Hd.  1  Sp.  1967  a])gebildet  ist,  kann 
ich  niclit,  wie  dort  Sp.  1968  geschieht,  auf  die 
Ankunft  des  Paris  mit  der  Helena  bei  Priamos 
und  Hckabc  l)eziehen,  weil  wenigstens  nach 
der  uns  zugänglichen  l'lierlieferung  diese 
Scene  nirgends  so  hervorgehol)en  wird,  dafs 
sie  zur  bildliclien  Darstellung  reizen  konnte, 
auch  Priaraos  als  ({reis  gezeichnet  zu  werden 
l.flegt;  die  von  Robert  il'iild  und  Lied  S.  89  tf.) 
vorgcHclihigeiie  Deutung,  Paris  von  Aphrodite 
ins  \'aterhaus  geleitet,  hat  in  der  Litteratur 
noch  weniger  Rückhalt.  Dagegen  scheinen 
mir  die  Ik'donken  gegen  die  frühere  Auffassung 
(bei  ürlichs.  ]'asnniialer  Jirygos)  nicht  allzu 
schwerwiegend  zu  sein.  Paris  kommt  mit 
Aineias  bei  Menelaos  und  Helena  an.  Dals 
Helena  dem  (iaste  tue  Hand  reicht,  ist  wohl 
niclit  so  auffallend  und  unziemlich,  wie  Robert 
a.  a.  0.  meinte,  und  in  den  Geberden  der  beiden 
Dienerinnen  wird  es  genügen  Erstaunen  und 
Neugierde  zu  erkennen.  'Dafs  Brygos  seine 
Eigenart  hat  und  eine  Vorliebe  für  lebhafte 
Bewegungen  besitzt  (vgl.  die  Haltung  des  Paris 
auf  dem  anderen  Bilde),  mufs  man  aufserdem 
berücksichtigen. 


Paris  (u.  Helena  auf  Vasen  etc.)      1632 

Paris  bei  Helena,  ohne  Menelaos. 

1)  Lekythos,  abgeb.  Ephem.  arch.  1841  S.  469 
nr.  723  {Overbeck  8),  bei  Koch  S.  31,  Typus  1 
(sitzende  Frau,  vor  ihr  steht  der  Mann),  nr.  1. 
Vor  einer  jugendlichen  weiblichen  Gestalt, 
welche  sitzt,  steht  ein  Jüngling  im  Pantherfell 
oder  bunten  Chiton,  den  Stab  unter  der  rechten 
Achsel,  den  linken  Arm  in  die  Seite  gestemmt. 

10  Rechts  und  links  je  eine  Dienerin.  tJber  dem 
Jüngling  schwebt  ein  Eros.  Vielleicht  ist  Paris 
und  Helena  gemeint.     Ebenso 

2)  auf  dem  etrusk.  Spiegel  375:  ein  Jüng- 
ling, Stab  unter  der  linken  Achsel,  im  Haar 
einen  Myrtenkranz,  streckt  beide  Arme  gegen 
eine  vor  ihm  sitzende  Frau  aus,  von  welcher 
her  ein  Eros  zu  ihm  hin  schwebt  {Koch  nr.  2). 

3)  Amphora  aus  Ruvo  Bd.  1  Sp.  1961  mit 
Abbild,    nach    Overbeck   12,   6    {Koch  nr.   18): 

20  Paris  in  phrygischer  Tracht. 

4)  Vase  in  Neapel,  Heydemann  3242  (Bd.  1 
Sp.  1962):  Paris  phrygisch. 

5)  Vasenbild,  Orerbeck  13,  1  {Koch  nr.  14), 
Bd.  1  Sp.  1961:  Paris  mit  phrygischer  Mütze, 
sitzend. 

6)  Amphora  aus  Ruvo,  in  Petersburg,  Stephan  i 
nr.  774:  Paris  (phrygische  Mütze,  zwei  Lanzen) 
reicht  der  vor  ihm  sitzenden  Helena  einen 
Kranz.     Links   ein  Begleiter  des  Paris,  rechts 

30  eine  Dienerin.  M 

7)  Amphora  aus  Apulien,  in  Paris,  abgeb.  " 
Dubois-Maisomieuve,  Introduction  pl.  80.  Elite 
ceramogr.  2  pl.  88  B  {Koch  nr.  13).  Helena 
sitzend,  mit  Fächer  und  Schmuckkästchen. 
Paris  (^phrygische  Mütze,  Lanze)  vor  ihr  stehend. 
Ohne  Nebenfiguren. 

8)  Vase  in  Neapel,  Heydemann  1982  Koch 
nr.  17),  abgeb.  Ann.  1852  tav.  0,  vgl.  Bd.  1 
Sp.  1962. 

40  9)  Vase  in  Berlin,  Furtivängler  3182.  Over- 
beck 12,  8;  vgl.  Bd.  1  Sp.  1960/61  {Koch  nr.  11). 
Paris  phrygisch,  völlig  bekleidet,  auch  mit 
Hosen. 

10)  Wandgemälde  aus  Stabiä,  Heibig  1288; 
Orerbeck  12,  10;  vgl.  Bd.  1  Sp.  1961  {Koch 
nr.  12).     Paris  wie  9). 

Paris  in  seiner  Werbung  um  Helena 
durch  Aphrodite  unterstützt. 

fiO  Mehrfach  kehrt  die  Gruppe:  Paris,  Helena 
und  Aphrodite  wieder,  in  Reliefs,  Gemälden 
und  Spiegelzeichnungen.  Zu  Grunde  liegt 
otfenbar  eine  vorzügliche  Darstellung  au  der 
besten  Zeit,  nicht  später  als  das  4.  Jhrh. 
(vgl.  Robert,  Ann.  1879  Taf.  N  und  S.  ?  2if.; 
HauKer,  Neu-attinche  Reliefs  S.  156;. 

1)  Relief  in  Neapel,  Overbeck  13,  2;  vgl. 
Bd.  1  Sp.  1960  und  Abbild.  Sp.  1937/38  {Koch 
nr.  5). 

60  2)  Relief  im  Vatikan,  Overbeck  nr.  7  {Kocli 
nr.  6).  Ungefähr  wie  1).  Hinzugefügt  eine 
altertümliche  Bildsäule  des  Apollon  (Andeutung 
von  Amyklai   oder  Beschützer  der  Trojaner'?). 

3)  Relief  eines  Kraters  vom  Esquilin  im 
kapitolinischen  Museum,  abgeb.  Bull,  della 
commiss.  arch.  comm.  di  Roma  8  (1880),  tav.  6, 7, 8 
{Koch  nr.  7). 

4)  Relief  eines  Marmorgefäfses  in  Marbury 


1633      Paris  (u.  Helena  auf  Vasen  etc.) 


Paris  (u.  Helena  auf  Vasen  etc.)      1634 


Hall,  abgeb.  Sjjecimens  of  ancient  sculpt.  2,  IG; 
Müller -Wieseler,  Denkm.  2  nr.  295  (Taf.  27). 
Vgl.  Overheclc  nr.  2  {Koch  nr.  8). 

5)  Wandgemälde  aus  Herculanum,  Heibig 
1289  [Orerheck  nr.  10,  Koch  nr.  9),  abgeb.  z.  B. 
Fitture  d'Ercolano  2,  25  und  MilUngen,  Uned. 
mon.  1  pl.  B  4. 

6)  Wandgemälde  aus  Pompeji,  abg.  Winckel- 
mann,  Monum.  ined.  nr.  114  (üoerheck  nr.  11, 
Koch  nr.  10). 

7)  Vase  in  Petersburg,  Stephani  1924,  abg. 
Comptc-rendu  1861  Taf.  5,  1.  Wiener  Vorlegebl. 
C  Taf.  1,  3  (Bd.  1  Sp.  1962),  wenn  hier  Apliro- 
dite  und  Peitlio  und  nicht  blofs  zwei  Diene- 
rinnen zu  erkennen  sind  (Koch  nr.  15).  Paris 
völlig  phrjgisch  und  reich  gekleidet. 

8)  Amphora  aus  Kreta,  abgeb.  Ephem.  nrch. 


12)  Paris  wirbt~]j| 
um  Helena, 
anwesend  Aijhrodite. 


Gerhard, 

Etruskische  Spiegel 

5,  107. 


1862  Taf.  14  {Koch  nr.  16);  viele  Nebenfiguren. 
Paris  wie  7). 

9)  Etruskischer  Spiegel  Bd.  5  S.  107.  Ab- 
bildung 12:  siehe  oben.  Paris,  Aphrodite, 
Helena.  Die  in  der  Mitte  stehende  Turan  wen- 
det sich  der  rechts  sitzenden  Elinai  zu  und 
fafst  sie  schmeichelnd  mit  der  Linken  unter 
das  Kinn.  Helena  scheint  zu  widerstreben  und 
sucht  mit  der  Rechten  die  Hand  der  Göttin 
zu  entfernen.  Hinter  dieser  sitzt  Alcsentre, 
seinen  Stab  aufstützend,  das  Gesicht  der  Helena 
zugewandt.  Ähnlich,  nur  etwas  gröber  aus- 
geführt, ist  der  Spiegel  Bd.  2,  198.  Vgl. 
auch  die  folgenden  Spiegel  bis  207,  auf  wel- 
chen ebenfalls  Paris  und  Helena  mit  mehr  oder 
weniger   Wahrscheinlichkeit    dargestellt    sind. 

Eine   Gruppe,    in   welcher  Menelaos,  Aga- 

EosonEH,  Lexikon  der  gr.  u.  röm.  Mythol.   UI 


meumou,  Helena  und  Alexandros  vereinigt  sind, 
bietet  Spiegel  382,  1.  Dieselben  Figuren  mit 
mehreren  Nebengestalten,  ebenfalls  ohne  dafs 
an  eine  bestimmte  Handlung^  gedacht  werden 
könnte ,  auf  Spiegel  181.  Über  Spiegel  379 
(Ela;^santre ,  Elinai,  Ermania,  Turan)  s.  Bd.  1 
Sp.  1961  mit  Abbildung. 

Entführung  der  Helena. 

10  1)  Schale  des  Hieron  in  Berlin,  Furtwängler 
2291  (Abbild.  Bd.  1  Sp.  1966).  Alexandros  in 
griechischer  Tracht. 

2)  Reliefbruchstück,  bei  Kumä  gefunden, 
abg.  Bull.  Napol.  5  tav.  1, 1  (vgl.  Jahn,  Sitzher. 
d.  Sachs.  Ges.  1850  S.  178  und  Stephani,  Covipte- 
rendu  1861  S.  128).  Paris  in  phrygischer  Tracht 
schreitet  voran  und  zieht  Helena  nach  sicii, 
die  verschleiert  die  linke  Hand  an  die  Wange 
legt    (nachdenklich,    verschämt),    den    linken 

20  Ellenbogen  auf  die  rechte  Hand  gestützt,  zwei- 
felnd zurückblickend.  Zwischen  beiden  ein 
weiblicher  Kopf  mit  Stephane  (Aplirodite?). 

3)  Vasenbild  des  Makron  (Sammlung  des 
Barons  Spinelli  zu  Acerra,  vgl.  Klein,  Griech. 
Vasen  mit  Meister signat.  1887-  S.  172),  abgeb. 
Gazette  archeol.  1888  pl.  8  und  Wien.  Vorlegebl. 
C,  1;  vgl.  Bd.  1  Sp.  1965—67. 

4)  Terracottenrelief  im  Brit.  Mus.,  s.  Comhe, 
Terracottas  in  thc  Brit.  Mus.  pl.  19.    Campmiu, 

30  Opere  in  plastica  tav.  66.  Friederichs -Wolters 
1957.     Paris  und  Helena  zu  Wagen. 

5)  Panathenaische  Vase,  abgeb.  Mon.  delV 
Inst.  6,  10  (vgl.  Stephani,  Compte-rendu  18()1 
S.  129).  Ein  Jüngling  in  phrygischer  Tracht 
auf  einem  Viergespann,  eine  sich  sträubende 
Frau  in  den  Armen.  Aus  den  Wolken  ragt 
eine  verschleierte  Flügelfigur  mit  dem  OI)er- 
körper  hervor,  die  Nyx. 

6)  Vase    in    Petersburg,     Stephani     1929. 
40  S.  Bd.  1  Sp.  1967. 

7)  Im  Begrifi'e  das  Schiff  zu  besteigen  ist 
das  Paar  auf  dem  Relief  im  Lateran,  Benndorf 
u.  Schöne  nr.  8.     S.  Bd.  1  Sp.  1968. 

8)  Auf  etruskischen  Aschenkisten  ist  die 
Entführung  der  Helena  ziemlich  häufig.  Brunn, 
Rilievi  17,  1 — 25,  18;  vgl.  dazu  Schlie,  Darst. 
d.  troischen  Sagenkr.  Das  Schilf  steht  bereit; 
ein  oder  mehrere  Personen  der  Mannschaft  sind 
zu  sehen.    Helena  ohne  Andeutung  ihrer  Habe 

50  erscheint  auf  17,  1.  2;  18,  3;  24,  15;  25,  18. 
Sonst  werden  ihre  Schätze,  in  verschiedenen 
Gefäfsen  geborgen,  in  das  Schiff  liineingetragen. 
Auf  17,  1  (s.  Abb.  13  auf  Sp.  1635/6;  ist  Paris 
mit  im  Schiffe,  Helena  wird  von  zwei  Männern 
gehoben;  sonst  ist  nur  noch  der  Steuermann 
zu  sehen.  Auf  den  übrigen  Bildern  sitzt  l'aris 
aufserhalb  des  Schiffes,  meist  auf  einem  deut- 
lich angegebenen  Sessel.  Helena  schreitet 
lieran,  allerdings   von   zwei  Männern   geführt; 

60  aber  sie  ziert  sich  mehr  als  dafs  sie  wider- 
strebte. Die  Kleidung  aller  Personen  ist  italiscli. 
Paris  aber  ist  an  der  phrygischen  Mütze  kennt- 
lich. Helenas  Oberkörper  ist  auf  1  ganz  ent- 
blöfst.  Ein  Freund  des  Paris,  der  auf  den 
meisten  Darstellungen  wiederkehrt,  wird  Aineias 
zu  nennen  sein.  Da,  wo  zwei  Jünglinge  von 
gleichem  Wuchs  die  Helena  anfassen  und  dem 
Schiffe  zuführen,  waren  vielleicht  in  der  Vor- 

52 


1G35     Paris  (u.  Helena  auf  Aschenkisten)  Paris  (in  Troja  nach  Hei.  Heimfühning)     1636 


la^e  die  Diosknren  gemeint;  meistens  ist  aber 
die  Gestalt  zur  Rechten  der  Helena  bedeutend 
kleiner  (ursprünglich  ein  Eros  ?) .  Während  in  dem 
obengenannten  Relief  nr.  7   (im  Lateran)  und 


5.  Paris  in  Troja  nach  Helenas  Heimfährung. 

1)    Etruskischer    Spiegel    Bd.   5,  118.      Zu 
einer  Gruppe  vereinigt  sind  Priamos,  Hekabe, 


13)  Helena  wird  aufs  Schiff  gebracht,  etrusk.  Aschenkiste  (nach  Brunn,  Rilievi  Bd.  1,  17,  1). 


auch  dem  etruskisch.  17, 1  Helena  dem  Paris  nur 
mit  einer  gewissen  Verschämtheit  und  dem  über- 
mächtigen göttlichen  Willen  gehorchend  sich 
anschliel'st,  kommt  sie  ihm  sonst  mit  vollem  eige- 


14)  Achilleus  von  Pari.s  tödlich  j^etroffon,  Relief  in 
Miidrid  (nach  Arch.  Ztg.  18C9  Taf.  13  A). 

nem  Verlangen  und  demgemäfs  auch  in  Schmuck 
und  Haltung  gekennzeichnet  entgegen,  während 
er,  der  dort  selmsuchtsvoll  die  Hände  nach  ihr 
ausstreckt,  hier  gleichmütig  seines  Erfolges 
gewifs   zusieht  und  sie  herankommen  läfst. 


Alexandros,  Helena,  Hektor.     Ein  bestimmter 
Vorgang  ist  nicht  ersichtlich. 

2)  In  den  trojanischen  Kämpfen  erscheint 
Paris  mehrfach  auf  der  tabula  Iliaca  und  ver- 
wandten Reliefdarstellungen,  s.  Jahn- Michaelis, 
Griechische  Bilder  Chroniken.  Dort  ist  abgebil- 
det (nr.  10)  der  Zweikampf  des  Paris  und  Mene- 
laos.     Paris  ist  hingesunken,  Menelaos    fafst 

40  ihn  an,  um  ihm  den  Garaus  zu  machen,  Aphro- 
dite entreifst  ihn  dem  Sieger.  —  Nr.  16  (Z  503ff.)  : 
Paris  schreitet  im  Harnisch  aus  dem  skäischen 
Thore  heraus.  —  Nr.  20:  Während  Hektor  den 
Nestor  verfolgt,  schreitet  Paris  mit  Helm  und 
Schild  einem  gerüsteten  Manne  mit  gezückter 
Lanze  entgegen  (in  &  wird  nur  erzählt,  dafs 
Paris  ein  Pferd  des  Nestor  erschiefst).  — 
Nr.  28:  In  dem  Kampfe  bei  den  Schiffen  ist 
auch  Paris   sichtbar  und   scheint  eine  Fackel 

m  zu  halten  (auch  dies  wird  in  O  nicht  erzählt).  — 
Nr.  61  (nach  der  kleinen  Ilias):  Paris  stürzt 
(von  Philoktetes)  tödlich  getroffen  nieder. 

3)  Ein  Zweikampf  von  Hopliten,  womit 
der  des  Paris  und  Menelaos  gemeint  sein 
wird,  ist  dargestellt  auf  einer  Schale  des 
Kachrylion.  khg.Wien.Vorlegehl.Y.l.  8.  Klein, 
Griech.  Vasen  m.  Meistersignat.  2.  Aufl.  S.  127. 

4)  Mit  Namensbeischrift  erscheint  der  Zwei- 
kampf des  Paris  und  Menelaos  auf  einer  Schale 

60  des  Duris  im  Louvre  (abgeb.  Fröhner,  Choix 
de  vases  pl  4.  Wiener  Vorlegebl.  Serie  6,  7). 
Hinter  Menelaos  ist  Aphrodite  zur  Stelle,  ihn 
am  Zustofsen  hindernd,  hinter  Paris  Artemis. 
S.  Klein  a.  a.  0.  S.  160. 

5)  Auf  einer  Cista  des  Britischen  Museums 
(Bronzen  nr.  746)  kämpft  Paris  mit  Menelaos; 
zwischen  ihnen  Aphrodite 


1637     Paris  (in  Troja  nach  Hei.  Heimführvmg) 


Parisades 


1638 


6)  Derselbe  Zweikampf  ist  auch  auf  einer 
etruskischen  Aschenkiste  dargestellt  {Bilievi 
delle  unc  etrusche  1,  56,  1). 

7)  Achilleus'  Tod  durch  den  Pfeil  des 
Paris  ist  möglicherweise  zu  erkennen  auf  einer 
Vase  des  Brit.  Museums  (bei  Overbeck,  Gal. 
her.  B.  S.  537  nr.  79).  Achilleus  ist,  in  den 
Rücken  getroö'en,  auf  das  rechte  Knie  ge- 
fallen; Paria  legt  eben  einen  zweiten  Pfeil 
gegen  einen  herbeieilenden  Griechen  auf. 

8)  Eine  sichere  Darstellung  von  Achilleus' 
Tode,  auf  der  auch  Paris  mit  aufgenommen 
ist,  bietet  ein  Relief  von  einem  Marmorsarkophag 
in  Madrid,  bei  £.  Hühner,  Die  antiken  Bild- 
werke in  Madrid  nr.  292 ;  abgeb.  in  der  Arch. 
Ztg.  27  (1869)  Taf.  13  A  und  danach  hier  auf 
Sp.  1635  (Abb.  14).  Paris  (in  phrygischer  Tracht) 
hält  den  Bogen  in  der  Hand,  von  dem  er  eben 
den  Pfeil  in  die  linke  Ferse  des  Achilleus  ab- 


meint sein.  Ist  der  Gefallene  Achilleus,  dann 
ist  dieser  Bogenschütze  unzweifelhaft  Paris. 
Er  ist  als  Asiate  von  dem  Schützen  der  grie- 
chischen Partei  durch  die  Tracht  unterschieden. 

12)  Ein  Kameo  der  Bibliotheque  nationale 
in  Paris  {Babelon,  Catalogue  des  camees  de  la 
hihi.  nat.  Taf.  10,  154)  giebt  ein  Bild  der  An- 
kunft Penthesileias  in  Troja.  Helena  und  Paris 
sitzen  neben  einander,  dieser  nackt,  mit  der 

10  phrygischen  Mütze,  die  Rechte  auf  sein  Pedum 
gestützt,  während  er  mit  der  Linken  seinen 
Hund  liebkost.  Rechts  davon  steht  Penthesi- 
leia  mit  ihrem  Rosse.  In  der  Mitte  eine  Säule 
mit  Vase  und  ein  Baum.  Das  Ganze  zeigt 
etwa  den  Stil  des  3.  Jahrh.  v.  Chr. 

13)  Der  Zweikampf  zwischen  Ph'iloktetes 
und  Paris  findet  sich  auf  dem  Relief  einer 
etruskischen  Aschenkiste  {Brunn,  Bilievi  delle 
urne  etrusche  Bd.  1  Taf.  72,  8).    Beide  spannen 


geschossen  hat.  Dieser,  schon  umsinkend,  hält  20  gleichzeitig  gegeneinander  den  Bogen,  Paris 
sich  mit  der  Rechten  den  Kopf,  während  zwei  links,  mit  der  phrygischen  Mütze,  im  übrigen 
griechische  Jünglinge  ihn 
halten.  Vor  Achilleus  kniet 
ein  dritter,  den  getroffenen 
Fufs  umfassend.  Sonst  ist 
noch  ein  Grieche  und  ein 
Troer  sichtbar. 

9)  Bei  dem  Kampf  um 
die  Leiche  des  Achilleus  ist 
Paris  als  Bogenschütze  (in 
griechischer  Rüstung)  be- 
teiligt auf  einem  alten 
chalkidischen  Gefäl's  (abgeb. 
Mon.  d.  Inst.  1,  51 ;  bei  Over- 
beck Taf.  23,  1  und  S.  540 
nr.  84 ;  die  Mittelgruppe  vgl. 
auch  in  diesem  Lexikon  Bd. 
1  Sp.  50).  Achilleus  liegt, 
in  die  Ferse  geschossen, 
am  Boden.  Glaukos  versucht 
den  Leichnam  mittels  eines 
um  das  Bein  geworfenen 
Strickes  hinwegzuziehen.  Da 
stürmt  Aias  heran;  vor  ihm 
wendet  sich  Paris,  der  den 
Glaukos  mit  seinen  Pfeilen 
gedeckt  hat,  zur  Flucht,  noch  im  Umdrehen 
einen  Pfeil  entsendend.  Dies  der  Mittelteil 
des  Bildes.  Die  Personen  sind  inschriftlich 
bezeichnet,  Paris  durch  $\W1. 


15)  Zweikampf  zwischen  Philoktetes  und  Paris 
^  nach  Brunn,  Rilievi  d.  urne  etr.  Bd.  1  Taf.  72,  8). 


50 


10)  Kämpfergrupijen  rechts  und  links  von 
dem  die  Leiche  des  Achilleus  tragenden  Aias  bil- 
den den  Gegenstand  eines  anderen  alten  Vasen- 
bildes (abgeb.  Overbeck  Taf.  23,  2;  vgl.  S.  541 
nr.  86;  auch  bei  Gerhard,  Auserl.Vasenb.  3,  227). 
Links  kämpfen  Aineias  und  Neoptolemos,  rechts 
Menelaos  und  Paris  ($I^A^),  dieser  wie  ein 
Grieche  schwergerüstet  mit  Speer  und  Schild. 

11)  In  dem  Westgiebel  des  äginetischen 
Tempels,  dessen  Skulpturen  in  der  Münchener  ßo 
Glyptothek  aufbewahrt  werden,  war  ebenfalls 
ein  Kampf  von  Griechen  und  Trojanern  um 
einen  Gefallenen  dargestellt,  sei  es  um  Achilleus 
oder  Patroklos  (abg.  z.  B.  bei  Overbeck  Taf.  23, 12). 
Furtivätigler,  Beschreibung  d.  Olyptothek  1900 
S.  159  f.  neigt  zu  der  letzteren  Meinung.  Aber 
auch  in  diesem  Falle  könnte  mit  tlem  Bogen- 
schützen  auf  der  trojanischen  Seite  l'aris  ge- 


rn nicht  kennzeichnender  Tracht,  Philoktetes 
mit  verbundenem  linken  Bein,  ohne  Kopf- 
bedeckung, bärtig  (s.  Abbild.  15). 

14)  In  der  Nekyia  des  Polygnot  {vgl.  Robert, 
16.  Hall.  Winckelmannsprogr.)  war  auch  Paris 
enthalten.  Paus.  10,  31,  8:  vtiIq  öi  rbv  2!aQ- 
TtriSövcc  xs  v.al  Mi^vova  Egtiv  vtisq  avrovs 
Tlägig  ovk  Ir^cov  Tta  ytv8ia,  ^Qorat  öh  tcäg  x^qoIv 
olog  UV  ytvoito  ävdqbg  ayQoi-nov  xporog'  ioiv.ivca 
rbv  TlaQiv  (priGhig  rä>  i/^dqpca  rwj'  ^ipcdv  IliP- 
Q'taiXsiav  ttccq'  avrbv  KaXovvtt.  Robert  erklärt 
das  Händeklatschen  als  Taktschlag  zum  Flöten- 
spiel des   in   der  Nähe  befindlichen   Marsyas. 

Über  die  Darstellungen  von  Paris  und 
Oinone  siehe  den  Artikel  ,,Uinone".     [Türk.] 

Tarisades  {HccQiGädrig,  auch  ncaQiad&rjg, 
IIciQvaäSrig;  a.  Boeckh,  C.  I.  G.  2,  92.  109.  Touia- 
schek,  Abh.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.  zu  Wien  131 
|1894j,  1,  18.  Kretschmer,  Eirüeit.  in  d.  Gesch. 
der  griech.  Sprache  215),  bosporauischer  König, 
von  dem  Strabo  7,  310  berichtet:  TlaiQiaccSrig 
äs  ytu)  &tbg  i'tvuaiaTui.     [Ilöfer.J 

52* 


1(339                       Parnasos  Parnethios                     1640 

Tarnasos  {UaQvaaog,  naQvo:ca6g,nccQvi]G66g;  Giganten  und  Titanen  63,   dafs  eine  Übertra- 

vgl.    ßenseler,   Eigennamen    s.  v.),    der   Heros  guug  des  Apollonkultes  vom  Farnes  nach  der 

Eponymos  des  mittelhellenischen  Hochgebirges  Hymettosgegend  stattgefunden  habe.   Im  Hym- 

und    der  parnasischen  raw/j.     Bevor  das  Ge-  nos    eines    ägyptischen  Zauberbuches   {Papyr. 

birge  diesen  Namen  erhielt,  soll  es  „Larnassos"  mag.  Berol.  H  col.  3,   132.    Buresch,  'AnoT-Xcov 

geheifsen   haljeu,  weil  die  Arche  {Xdgva^}  des  KXccQiog  43)   wird  Apollon  angenifen  Ilaiäv, 

Deukalion    der  Sage    nach    dort    gelandet    sei  KoXoqxävis  ^oißi:,  IIccQvriGGis  ^otßi,  Kaatdlis 

(vgl.    oben    Bd.   2   Sp.   2182    unter    Lykoreus).  ^oTßt.     Hier  ist  der  Name  wohl  jedenfalls  in 

Parnasos  heilst  der  Sohn  des  Poseidon  und  der  Beziehung   auf  den  Pamassos  gebraucht,  vgl. 

Nymphe    Kleodora.      Neben    dem    Gotte    wird  lo  Parnassios.    Aber  auch  den  Namen  naqvTqaaiog 

ihm  auch   ein   sterblicher  Vater,  Kleopompos,  in  der  oben   angeführten  Inschrift  möchte  ich 

zugeschrieben;  diese  Namen  der  Eltern  scheinen  vom    Parnassos,    nicht    vom   Parnes    ableiten; 

auf  den   dm-ch  das  pythische  Heiligtum,   das  abgesehen  davon,  dafs  man  bei  letzterer  Ab- 

auf  dem  südlichen  Abhänge  des  Gebirges  ge-  leitung  TLccQvrjQ-iog  erwarten  sollte,   empfiehlt 

legen  war,    erlangten  Kuhm    zu    deuten    (vgl.  sich  die  Ableitung  vom  Parnassos  aus  folgen- 

Hymn.    in   Apoll.    520  If.    von   den  kretischen  den    Gründen.      Im    Heiligtume    des    Apollon 

(Jrakeldieneru:    alt^a   6'  ikovto  UaQvriGÖv    kccI  ilo:  pvrj  ff  ff  to?  stellten,  wie  wir  oben  sahen,  die 

XäQOV    i-nrjqaxov,    tv&'    üq'     h{Li:llov    oiiiTqGbiv  Ei'xacJ'f  1 5  (vgl.  C.  J.  J..  2,  784)  ihre  Beschlüsse 

nolXotai-  reniikvot  avQ-QwitoLCifCodd.  ^(islXsv  auf;  wir  wissen  zwar  nichts  weiteres  von  den 

—  Ttri^hog;  vgl.  v.   479.  483).     Parnasos    soll  20  Elxadslg,  nach  Toepff'er  a.  a.  0.   sind  sie   eine 

das   alte  Pytho  gegründet  und  zuerst  daselbst  Phratrie,  ohne  Zweifel  aber  stehen  sie  im  Zu- 

Orakelsprüche  erteilt  haben;   die  Wahrsagung  sammenhang    mit    dem   Apollon    Eiy.ä8iog 

aus  dem  Vogelfluge  wird   als  seine  Erfindung  Etym.  M.  298,  1.     Etym.  Gud.  164,  23 f.;  vgl. 

bezeichnet.     Die  Thatsache,   dafs  die  parnasi-  d.  Art.  Apollon  Bd.  1  Öp.  425,  12.     Eine  Hypo- 

schen  Felsen  oberhalb  Delphis  voll  wilden  Ge-  stase    dieses    Apollon    Eikadios    ist    Eikadios, 

Vogels    waren    (vgl.  Eurip.   Ion  106  ff.   154  ff.;  der  Sohn  des  Apollon  und  der  Nymphe  Lykia 

die  korykische  Grotte  heilst  cpiXogvig  bei  Aesch.  (s.  d.  Art.  Ikadios),  der  auf  seiner  Fahii;  nach 

Eum.  23.     Ulrichs,  Meisen  tind  Forschungen  1  Italien  Schiifbruch  litt,  von  einem  Delphin  ans 

S.  110.  116,  38.  A.  3Iommsen,  Delphika  S.  12,2)  Land    getragen    wurde    und    am    Parnassos 

und   dadurch   auch  Gelegenheit  zu  dieser  Art  30  dem  Apollon  einen  Tempel   erbaute.     So  be- 

der  Mantik    boten,    mag    die    Sage    veranlafst  steht  ein    nachweisbarer  Zusammenhang  zwi- 

haben.     {Paus.  10,  6,  1.    Steph.  B.  TlagvccGOÖg  sehen  dem  Apollon  Eikadios  und  dem  Parnassos. 

und  daselbst  Anaxandridas;    vgl.   Weniger,  de  Der  Kult    des    Apollon  P.   mag    vom  Parnass 

Anaxandrida,  Polemone.  Hegesandro,  Bonn  1865  nach  der  attischen  Mesogaia  übertragen  wor- 

S.  11  f.    Andron  von  Halikarnafs  im  Etym.  M.  den  sein.    Über  die  Fundstätte  obiger  Inscliritt 

JJaqvciGÖg  und  Schol.  Apoll.  Rh.  2,  705,  Müller,  vgl.   jetzt    besonders    Milchhöfer,   Karten  von 

fr.  hist.  Gr.  2  p.  34.   [Weniger.]  Attika  7,  14.  9,  22,  2.     Vgl.  Parnethios. 

Paruassc  {IJaQväaaT}) ,  von  Ares  Mutter  der  [Höfer.] 

Sinope  (s.  d.),  Schol.  Apoll.  Mhod.  2,  946.  Parnethia  {IIccQvri&ia),  Nymphe,  wohl  nicht 

[Höfer.]  40  Eigenname,    sondern    =   Wom    Farnes',    von 

Parnassios  (UaQvdaGiog),  Beiname  des  Apol-  Apollon  Mutter    des  Kynnes   (s.  d.) .    Sokrates 

Ion   vom  Berge  Parnassos,  Aesch.  Choeph.  948  hei  Suid.  s.v.  Kwijsiog;  Max  Mayer,  Giganten 

Kirchh.     Vgl.  Pamessios.     Nach  Immerivahr,  und   Titanen  63;     Toepffer,   Att.   Geneal.  305. 

Kulte  und  ßlytheu  Arkadiens  137  ist  die  Ver-  Vgl.  die  Anmerkung  zu  Parnessios. 

ehrung  des  Apollon   vom  Parnassos  durch  die  [Höfer.] 

Dryoper  nach  Arkadien  (vgl.  Parrhasios)  über-  Parnethios  {UaQvn&Log) ,  Beiname  des  Zeus 

tragen  worden.     [Höfer.]  vom   attischen  Berge  Parnes.     Hier  stand   ein 

Parnessios  (Jlaprrjffciog),  Beiname  des  Apol-  ehernes   Standbild    des   Gottes    und    ein  Altar 

Ion  auf  einer  in   der  attischen  Mesogaia  öst-  des  Zeus  Semaleos,  an  dem  man   das  Wetter 

lieh    vom  Hymettos   gefundenen  Inschrift,    in  .^o  voraussehen    zu    können    glaubte  {Theophr.  de 

der    ein    Heiligtum    des    Apollon    P.    erwähnt  sign.  ser.  438),  und  ein  weiterer  Altar,  der  dem 

wird,    in    dem    die    EiKccdelg    ihre    Beschlüsse  bald   Ombrios    bald  Apemios  genannten  Zeus 

aufstellten,  (,'.  J.  A.  2,  609  p.  367.    Der  Name  geweiht  war  {Paus.  1,  32.  2).     Der  Zeus  vom 

F.   deutet    nach  Mohert- Preller  305    auf  einen  Parnes    hatte    demnach    den    Charakter    einer 

Kult  am  Farnes,  und  Toepfter,  Att.  Genealogie  Gottheit    des    Wetters    (als    Beispiel    für    den 

305  wei.st  darauf  hin,    dafs  die  Geliebte    des  inäyiQiog    ei-wähnt    Etym.    M.    352,   50    unter 

Apollon,    die  Mutter    des   Kynnes    (Kynnis)*),  inayiQ.  Zeus).    Unter  demselben  Namen  und  an 

eine  Nymphe  vom  Parnes    (s.   Parnethia)  ist;  demselben   Orte  wurde   auch  Apollon  verehrt, 

aus  dem  Fundort  schliefst  Toejj/^er  mit  M.ilfffli/er,  wenn  man  den  im  Dekret  der  religiösen  Ge- 

60  nossenschaft  der  Eikadeis  enthaltenen  Beschlufs, 

*)  Zu    «lern   Artikel  Kynnes   von  M.  Mayer   iu  diesem  eine  Stele   im  Tempel   XOV  'ÄTtÖXXmVOg   rov   Tlaq- 

Lexikon  iat  nachzutragen,  dafs  ein  Ort  Kvvvo?  durcii  vriaaiov  aufzustellen,  in  diesem  Sinne  zu  deuten 

Zlan.2L  w'  '^iT'if ''^  (iründungsgeschichte  von  Mag-  berechtigt   ist.       C.  I.  A.    2,  609    (s.    a.    Aristoph. 

nesia  am  Mai  a/idros  li.  16,  1.     Michel,  Recueil  a'inscr.  qrec-  A„l.      oau           a      ^           oj     7              i      aj.         i 

ju*,.,3s   p.  :i27)   bekannt   geworden   ist,  die  besagt,   dafs  ^'?'-/**^  ^^^    '^^',    t^f\  ^-    '^-    ^^^     l^g^g^ri 

die     kretischen    Städte     unter     Führung     der     Gortynier  ^  ^Plt^^,  ««•   Gcneal.  305,   der  VOU   dem  J^  Undort 

unter  dem  Vorsitz  des  Kydas  aus  Kynnos  in  (dem  bisher  ^^^'   Inschrift   ausgehend   daS   Heiligtum    Östlich 

gleichfalls     nnbekannten)     Büxim     im     Heiligtume    des  VOm    HjTUettos    ansetzt).       Die    Eikadcis    wärCU 

Apollon  tt,ixü)v,<>,-  tagen.  somit  in  besonders  enger  Verbindung  mit  dem 


U)41                      Parnopios  Parolen-Götter  und  -Heroen      1642 

\))ollon  vom  Farnes  gestanden  (Eofs  Deuten  4  gewährt  in  jedem  einzelnen  Falle  ein  gewisses 

mit  den  Erläuterungen  von  31.  H.  E.  Meier  5).  Interesse,  diese  Beziehungen  genauer  zu  unter- 

^'L^I.  Parnessios.     [Eisele.]  suchen  und  nachzuweisen.    Die  zu  Parolen  ver- 

l'arnojiios,  der  Vertreiber  der  Heuschrecken  wendeten     Götternamen     sind     übrigens     sehr 

attisch  7TccQVcorl>,  bei  den  Aolern  iind  Böotiern  mannigfaltig  und   durchaus  niclit  auf  eine  be- 

:ri')QV(oil), hei  denötäern  xoQvovij);^.  3Ieister,  Die  stimmte  Gruppe  oder  Art  beschränkt.    Das  cr- 

fi riech  Dialekte  1.  49),  die  in  Griechenland  eine  hellt    deutlich    aus    der    folgenden    Sammlung 

häufige  und  gefährliche  Landplage  sind  (TT'^(??cÄTr  griechischer  und    römischer    aus   Götternamen 

Gr.  Götferl.  1,  484).     1)   Beiname   des  Apollon  bestehenden   Losungen,   die  jedoch    auf    abso- 
a)  in  Athen,   Ei-zstatue  des  Apollon  Parnopios  lo  lute  Vollständigkeit  keinen  Anspruch   erhebt, 

vor  der  Ostfront  des  Parthenon,  angeblich  von  Besonders    häufig    kommen     natürlich    solche 

der  Hand  des  Pheidias  (XfyovGt  Paus.  1,  24,  8).  Namen  wie  Zsvs,   Nixrj,  jl&rivä   und  'HQcculfig 

Übrigens  ist  Prcller-Pohert  1,  276  A.  1  geneigt,  vor,   denen   die  Alten  vorzugsweise  Schutz  im 

aus   dem  Standort  der  Statue   auf  eine   allge-  Kampfe  und  in  Gefahren  aller  Art,  sowie  Ver- 

meiuere  apotropäische  Bedeutung  zu  schliefsen.  leihung  des  Sieges  zuschrieben. 

lA  bei  den   asiatischen  Äolern  nach  Demetrios  a)  Götter-  und  Heroennamen  als  Pa- 

Skeps.    bei   Strabon   13,  613:   liTCÖXlcov    TIoqvo-  rolen    bei    den  Griechen.     1)  Die   ältesten 

TTimv  und  gleichnamige  Monatsbezeichnung,  die  wirklich   historischen  Parolen    überliefert    uns 

auf  ein  Fest  TIoQvÖTtia  hinweist.    Die  Verehrung  Pausanias  10,  1,  10.     Danach    hatten    in    den 
(los  Gottes  läfst  sich   speziell  für  die  äolische  20  kurz  vor  dem  Ausbruch  der  Perserkriege  (Heroe/. 

Insel  Pordoselene   aus   der  bei  Collitz,  Griech.  8,  27)   geführten   Kämpfen    die  Thessaler   ihre 

Jh'alel'tinschr.  1  n.  304.  48   erhaltenen  Ortsbe-  l4&rivä    'Itcovia,    die    Hauptgottheit    der    alt- 

i'ichnung  its^Q'  TIoQvoxiag  mit  einiger  Wahr-  thessalischen    Stadt    Iton    (vgl.    K.   0.  3TüUer, 

rheinlichkeit  ersehliefsen   (s.   a.   Bischoff,    De  Orchom.    S.  391    Anm.  4)    und    wahrscheinlich 

.'■'f(stis  Graec.  ant.  349  und  Cnfal.  of  greeJc  coivs  auch  Vorsteherin    einer    uralten    thessalischen 

I  7,  219:  Apollon   auf  einer  Münze  von  Pordo-  Amphiktyonie  (a.  a.  0.),   die  Phoker  dagegen 

-^.  lene?V      Analogien    s.    oben    unter   Apollon  ihren  als  iypo)?  |5orj'9'oos  verehrten  Eponymos  und 

[}d.  1  Sp.  431.  —  2)  Herakles  KoQvoTticov  bei  den  Stammvater  Phokos  (Ä.  3Iommsen,  Delphika 

MHäern,  s.  Sfrahon  a.  a.  0.  —  3)  Dieselbe  Funk-  230)  zum  Feldgeschrei. 

tion  übt  Zeus  am  Tmolos  aus,  Plin.  n.  h.  10,  75,  30  2)  Herodot  9,  98  erzählt,  dafs  Leotychides, 
der  zur  Beseitigung  des  Ungeziefers  sonst  nie  als  er,  durch  samische  Gesandte,  wahrschein- 
erblickte  Vögel,  die  2!£lsvy.iS£g ,  zu  senden  lieh  im  Auftrag  der  übrigen  lonier,  aufge- 
pflegte. Vgl.  auch  Usener  Götternamen  261  und  fordert,  in  den  Gewässern  von  Samos  erschienen 
den  Art.  Kornopion  von  Drexler.  \ —  Vgl.  auch  war  und  die  Perser  an  der  gegenüberliegenden 
L.  Bofs,  Arch.  Aufs.  209.  W.  Wardle  Foioler,  Küste  von  Mykale  gelagert  fand,  den  an  deren 
Class.  rev.  (1892\  413.  Höfer.]  [Eisele.]  Seite  befindlichen  loniern  von  seinem  Admiral- 
Parolen-tlötter  und -Heroen.  Darunterhat  schiff  aus  durch  einen  Herold  zurufen  liefs: 
man  solche  Götter  und  Heroen  zu  verstehen.  äv^QSg  "lavsg,  0601  viihov  rvy^ävovei  inatiov- 
deren  Xamen  von  den  Griechen  und  Römern  ovng,  [iäO'sts  xa  Xiyoy  Ttävrojg  yccQ  ovdsv  avv- 
im  Kriege  als  Parolen  (avv&riftaTa;  vgl.  Aen.  40  ifffot'ff/  TÜQGca  r&v  iyco  vy.tv  ivxfXloiiai.  imav 
Pol.  24.1  p.  50  f.  Hufi;  aviißolci  Eurip.  Rhes.  ov^^iayaiisv,  ^s^vfjGÖ-ciiTLvci  xQt}  iXsvd'SQirig  ^hv 
574;  ariaara  ib.  12.  688;  ermtici  Joseph,  arch.  Ttdvvcov  TtQwxov ,  fisxu  öh  xov  avv&tjfiaxog 
19.  1,  5;  tesserae,  signa)  gebraucht  wurden,  um  "Hßr\g.  In  diesem  Zusammenhange  mufs  der 
namentlich  in  der  Nacht  (Pohfaen.  1.  11)  Freund  Namen  der  Hebe  grofsen  Anstofs  erregen,  weil 
und  Feind  unterscheiden  zu  können  (vgl.  Suid.  eine  spezielle  Beziehung  dieser  Göttin  weder 
u.  Phot.  unt.  GvvQ'iqiicc  u.  Etym.  M.  735.  24:  Xoyog  zu  den  loniern  im  Heere  der  Perser  noch  auch 
h' TtoXsuoj  l-Ttl  yvcoQiaiup  xwv  ohficov  &iS6ii8vog).  zu  Leotychides  irgend  denkbar  oder  nachweisbar 
Es  ist  für  den  frommen  Sinn  des  Altertums  ist.  Genaueres  bei  Posclier  in  Jahrbb.  f.  cl. 
höchst  bezeichnend,  dafs  die  Griechen  der  Phil.  1879  S.  349  f.  Vielmehr  hat  man.  wie 
älteren  Zeit  immer  und  die  Römer  gröfstenteils  so  ich  a.  a.  0.  ausführlich  nachgewiesen  habe, 
ihren  Parolen  eine  ausschliefslich  religiöse  Be-  statt  "Hßrig  "Hgrig  zu  schreiben.  Gemeint  ist 
deutung  dadurch  zu  verleihen  suchten,  dafs  sie  natürlich  die  auf  Samos  und  in  ganz  lonien 
Namen  von  Göttern  und  Heroen  wählten,  hochverehrte  samische  Hera,  vor  deren  Tempel, 
die  zu  der  betreffenden  Situation  in  bestimmter  welcher  Mykale*)  gerade  gegenüber  lag,  die 
Beziehung  stehend  gedacht  wurden  und  an  Flotte  des  Leotychides  nach  TTerod.  9,  96  un- 
deren  besonderem  Schutz  ihnen  gelegen  war  mittelbar  vor  der  Schlacht  bei  Mykale  geankert 
oder  denen  sie  ein  hervorragendes  Interesse  an  und  sich  zur  Seeschlacht  vorbereitet  hatte  (vgl.  den 
der  Verleihung  des  Sieges  zuschrieben  (vgl.  'Hgcc'ixrig  OQuog  h.  Athen.  672  B  u.  Apollon.  hist. 
Aen.  Pol.  24.  14  ff.  avv&riuccxa  ag  ^dXiaxa  mir.  5).  bis  sich  plötzlich  die  persischen  Schiffe 
äSfXcpd  xcdg  uslXovaaig  TTQÜi.tai  yivBG&ni).  Ge-  6C  nach  Mykale  zurückzogen.  Ferner  konnten  die 
wohnlich  bildeten  die  Losung  einfache  Götter-  Griechen  in  der  Schlacht  von  Mykale,  welche  an- 
namen,  bisweilen  finden  sich  aber  auch  deren  gesichts  des  samischen Heratempels,  des  gröfsten 
zwei  entweder  asyndetisch  neben  einander  ge-  und  schöusten  in  Herodots  Zeit,  stattfand,  um 
stellt  oder  durch  xat  verbunden.  Auf  solche  so  sicherer  auf  den  Schutz  der  Hera  rechnen, 
Weise  erhielten  die  avv&riucixo:  beinahe  die  Be-  weil  deren  Heiligtum  von  den  Persern  unter 
deutung  von  Gebetsanrufen,  welche  an  die  zu  Dareios  schon  einmal  verbrannt  und  ausge- 
den  Heeren  oder  deren  Feldherren  in  Beziehung  *)  jrach  c.  r.  ar.  2000  gab  es  auch  auf  Mykale  seUist 
stehenden  Gottheiten  gerichtet  wurden,  und   es  bei  Panionion  einen  Kult  der  Hera  und  des  Zeus  Bulaios. 


1643     Parolen-Götter  und  -Heroen 

plündert  -worden  war,  und  diese  Göttin  ihnen 
bereits  im  trojanischen  Kriecre,  dem  Vorspiel 
der  späteren  Perserkriege  (Herod.  1,  3),  den 
thatkräftigsten  Beistand  geleistet  und  zum  end- 
lichen Siege  verholfen  hatte.  "Wenn  also  Leo- 
tychides  in  der  Schlacht  bei  Mykale  die  samische 
Hera  zur  Parole  erwählte,  so  wollte  er  sich 
dadurch  gewissermafsen  des  Schutzes  dieser 
mächtigsten  Göttin  von  ganz  lonien  und  mit 
dem  Hinweis  auf  ihren  herrlichen  bei  einem 
Siege  der  Perser  wahrscheinlich  einer  zweiten 
Zerstörung  preisgegebenen  Tempel  zugleich  des 
Beistandes  der  den  bereits  abgefallenen  Samiem 
verbrüderten  lonier  im  persischen  Heere  ver- 
sichern. Vgl.  auch  Herod.  9,  90,  wo  erzählt 
wird,  dafs  die  samischen  Gesandten  bei  ihrer 
Ankunft  in  Delos  den  Leotychides  nachdrück- 
lichst auf  die  gemeinsamen  Götter,  zu 
denen  in  erster  Linie  die  fast  in  ganz  Hellas, 
namentlich  auch  in  Sparta,  hochverehrte  Hera 
gehörte,  hingewiesen  hatten  (vgl.  Boscher  a.  a.  0. 
S.  349  ff.). 

3)  Zfvs  Soitr]Q  xal  JVixtj  (nicht  vi:iri): 
Losung  der  Griechen  in  der  Schlacht  von 
Kunaxa  nach  Xenoph.  anal).  1,  8,  16. 

4)  Zfvg  HcorriQ/HQKKlri g'Hysiiwv:  Pa- 
role der  Griechen  in  der  Schlacht  bei  Kalpe 
in  Bithynien  nach  Xenoph.  anab.  6,  5,  25.  Zeus 
Soter  war  auch  sonst  der  vornehmste  Schutz- 
gott der  Griechen  (s.  nr.  3),  Herakles  aber  galt 
für  ihren  idealen  Führer  in  fernen  Ländern, 
die  er  selbst  einst  siegreich  durchzogen  haben 
sollte,  wie  z.  B.  Bithynien  (vgl.  anah.  6,  5,  24 
u.  6,  2,  2  yiccl  wg(ii6avro  TtccQU  tfj  ji^sQOvaiäSi 
XsQQOvriGn,  ^vd'K  Xiysrai  6  'HQU^Xrig  .  .  .  Kcxta- 

ßfjVCtl). 

5)  Als  die  Griechen  unter  Xenophon  in  den 
Dienst  des  thrakischen  Fürsten  Seuthes  ge- 
treten waren,  der  sich  nach  anab.  7,  2,  31 
einer  mythischen  Verwandtschaft  mit  den 
Athenern  rühmte,  vereinbarten  sie  mit  den 
Thrakern  die  VdbTole 'A&rivaicc,  um,  wie  Xeno- 
phon (7.  3,  39)  hinzufügt,  ihrer  verwandtschaft- 
lichen Gesinnung  Ausdruck  zu  geben. 

6)  Als  Parolen  des  älteren  Kyros,  der  nach 
Kyrop.  1,  6,  1.  8,  7,  3  den  Zeus  als  tkxtqüos 
verehrte,  denkt  sich  Xenophon  (a.  a.  0.  7,  1,  10) 
Zftiff  ao)ri]Q  xori  rjyfiiwv  oder  Zsvg  ffvfi- 
(laxog  xccl  rjyffiwv  (3,  3,  58). 

7)  Der  Verfasser  des  Hhe/^os  nimmt  dem 
Branche  seiner  Zeit  entsprechend  mit  Rücksicht 
auf  die  Hilfe,  welche  ApoUon  nach  der  Rias 
den  Troern  leistete,  als  Losung  während  der 
Nacht,  in  der  Dolon  und  Rhesos  fielen,  den 
Namen  <bnrßog  an  (v.  521.  573). 

8)  Aineias  Poliorcct.  24,  2  warnt,  iuv  rvxV 
t6  ffrpco-fvji«  iiiyäSfg  övtfg  ano  TtöXscov  t\ 
f&vmv,  OTTojff  (iri,  av  ttkq^xV  ro  ?r  slSog  dvo 
OrofiKTK,  rqirptßohog  7TccQc<SoQ''^ai-TCit ,  vor  der 
Wahl  von  Göttern  mit  Dop))elnamen  wie  z.  B. 
;^i6axoQoi-TvvSccQiSat,1iQr]g-'Evvaliog, 
Ad-rivä-TIaXXccg  und  empfiehlt  statt  dessen 
(24,  1.5)  Gvvd^riuKTK  fvfn'rjjiorfrra  tf  tcai  wg 
linXiara  ccSfXcpa  raig  (iMovaaig  TrpalfCj.  yiyvs- 
r,i)-ai  wie  z.  B.ytQn-tiig'AyQOT^Qa,  wenn  man 
zur  Jagd  ausziehe,  'Ep/tfyg  ^ÖXiog  (bei  einer 
xXoTT^,  IjQctxXfig  (\)ei  einem  ßtc<6ii6g\"HXiog 
KCil  2:i:Xi]VT]  (iv  Tofg  cfdviQoig  iyxuQrj^aai). 


Parolen-Götter  und  -Heroen     1644 

9)    Parolen    des    Iphikrates    waren     Ze-üs 
ZwxriQ  und  Tloaeid&v  (Aen.  Pol.  24,  16)  und 
"Egiii^g   ^iXiog,  letzteres  mit  Beziehung  auf 
einen  ganz  bestimmten  Fall,   wo   er   sich  ge- 
nötigt sah,  zu  der  Notlüge  seine  Zuflucht  zu 
nehmen,  dafs  zwischen  ihm  und  einer  Anzahl  von 
Feinden,  die  zum  Verrat  ihrer  Genossen  bereit 
seien,  Freundschaft  bestehe  {Polyaen.  3,  9,  21). 
Über  Hermes  als  Gott  der  Lügen  s.  Bd  1  Sp.  2371  f. 
10        10)  Das  Feldgeschrei  des  mit  Neoptolemos 
verbündeten  Ki-ateros  in  der  dem  Eumenes  ge- 
lieferten  Schlacht   in  Kappadokien  war    nach 
Plut.  Eum.  6  'AQ-r]vä  v.al  'AXii,avdQog  (d.  h.. 
der     göttlich    verehrte    Alexander) ,    während 
Eumenes  die  Parole  JriiifitriQ   v.cil  'AXii,civ- 
dQog  ausgegeben  hatte.    Über  die  Beziehungen 
dieser  Gottheiten  zur  Situation  vgl.  meine  Aus- 
führungen in  Jahrhh.  f.  d.  Phil.  1879  S.  346  f. 
11)  Nach  Plut.  Dem.  29  war  die  Parole  des 
20  Demetrios  Poliorketes  bei  einer  gewissen  Ge- 
legenheit   Zf-u?   v.cil   NiKT],  wobei  man   ent- 
weder an  die  durch  den  olympischen  Zeus  des 
Phidias   so    berühmt    gewordene    Kombination 
von  Zeus  und  Nike  oder  an  Zeus  und  Athene 
Nike  zu   denken  hat.     Für  letztere   Annahme 
scheint  der  Umstand  zu  sprechen,  dafs  Deme- 
trios sich  nach   Plut.   a.  a.  0.  24  rühmte  ein 
jüngerer  Bruder  der  Athena,  also  ebenfalls  ein 
Sohn  des  Zeus  zu  sein. 
30        12)  Plutarch  (Aratos  7)  berichtet;  dafs  der 
jugendliche  Aratos,  als  er  an  der  Spitze  einer 
Schar    von    Verschworenen    von   Argos    aufge- 
brochen war,   um   den  Tyrannen  seiner  Vater- 
stadt Sikyon  zu  stürzen,   seinen  Genossen  die 
Parole  ÜTtoXXcov   'TTt^gSs^iog    (d.  i.  Sieger) 
gegeben  habe.     Wie   ich  in  den  Jahrhh.  f.  cl. 
Phil.  1880  S.  601  ff.  dargelegt  habe,  wollte  er 
damit  andeuten,  dafs  er,  indem  er  den  Tyrannen 
von   Sikyon  stürze,   etwas  Ähnliches   ausführe 
40  wie    der  in  Delphi    und   Sikyon    hochverehrte 
Apollon  Pythios,   der  nach   der  späteren  Sage 
ebenfalls  einen  bösen   (delphischen)  Tyrannen 
Namens  Python  listig  überrumpelt  und  getötet 
hatte.     Genaueres  darüber  a.  a.  0.  S.  602  f. 

13)  Nach  Lucian  TtXolov  36  scheint  auch 
der  Name  des  Kriegsgottes  'EvväXiog  häufig 
als  Losung  vorgekommen  zu  sein. 

b)  Götternamen  als  Parolen  bei  den 
Römern.  Nach  Servius  z.  Verg.  Aen.  7,  637 
50  war  die  stete  Losung  des  Marius  Lar  deus, 
die  des  Sulla  Apollo  Delphicus,  die  des 
Caesar  Venus  Genetrix.  Dasselbe  bezeugen 
inbetreff  des  Caesar  Cassius  Dion  (43,  43)  und 
Appian  (h.  civ.  2,  76  u.  104),  während  Pom- 
peius  nach  Aj^pian  (a.  a.  0.  2,  76)  den  'Hga- 
xXi]g  KvixriTog  =  Hercules  victor  oder  in- 
victus  wählte.  In  allen  diesen  Fällen  lassen 
sich  die  Gründe,  welche  die  genannten  Feld- 
herren veranlafsten ,  gerade  jene  Götternamen 
60  zur  Losung  zu  machen,  leicht  erkennen.  Marius 
wollte  wohl  mit  seinem  Lar  deus  andeuten, 
dafs  seine  Soldaten  für  das  teuerste,  was  es 
für  sie  gab,  für  Haus  und  Hof,  Weib  und 
Kind,  pro  aris  focisque,  deren  ideales  Symbol 
die  Laren  waren,  kämpften;  zugleich  hatte  der 
Larenkult,  der  vorzugsweise  von  den  niederen 
Klassen  in  Rom  betrieben  wurde,  einen  aus- 
gesprochen   plebejischen  oder  demokratischen 


1645     Parolen -Götter  und  -Heroen  Parrhasios                      1646 

Charakter    (s.    oben    Bd.  2    Sp.  1875).      Sulla  Losung    übergab.      Günstige    Vorbedeutungen 

wählte  den  Apollo  Delphicus,  weil  er  in  diesem  allgemeinster  Art,   ohne  besondere  persönliche 

Cüott  den  Schutzherrn   seiner  Familie  verehrte,  Beziehungen   des  Feldherrn  zu  der  betr.  Gott- 

da  hinter  seinen  Vorfahren  der  erste,  welcher  heit  scheinen  Losungen  wie  Felicitas  {Caes. 

den  Namen  Sulla  führte,  als  einer  der  sibylli-  hell.  Afr.  58)  zu  enthalten  (vgl.  d.  Art.). 

nischen  Decemvirn  die  Stiftung  der  apoUiuari-  Seit  dem  vierten  Jahrhundert  kommen  neben 

sehen  Spiele  vorzüglich  betrieben  und  darüber  den    Götternamen    auch    andere    Begriffe    als 

eben  jenen  Namen   bekommen  hatte.     So  war  Parolen   vor,    z.  B.  ^ixpog,   iyx^'Q'^'ov,  lixfntdg, 

auch   der  Diktator   Sulla    ein    abergläubischer  cpäs  u.  s.  w.  (Aeneas  Pol.  24;  mehr  b.  lioscher 
Verehrer  des  Apollon  nrAt^/xaxo?,  von   dem   er  lo  a.  a.  0.  S.  348  f.). 

ein  kleines  goldenes  Bild,  welches  aus  Delphi  liittevatiiv.  Boscher  in  Jcüirhb.  f.  d.  Phüöl. 

stammte,  in  den  Stunden  der  Schlacht  zutragen  1879  S.  345  ff.  1880  S.  601  ff.     [Röscher.] 

]iflegte'  (Preller- Jordan,   Pöiii.   Myth.    1,   306).  Paronnus  (?).    Votivinschrift  aus  Breccia  bei 

I>afs   Caesar    in    der  Venus   Genetrix    die  Ur-  Como   {Pais,  Corp.  inscr.  Int.  supj)!.  Italica  741. 

ahnin  seines  Geschlechts  verehrte,  ist  bekannt  Paronno  .  .  .   v(otum)  s(olvit)  l(uhens)  m(erito) 

(vgl.   Babelon,    Monn.   cons.   2  p.  11  ff.  20  ff.).  M.  3Iasclius  3Iaxm.    Der  Name  der  anschei- 

Der  Hercules    invictus    des  Pompejus    endlich  nend  keltischen  Gottheit  kann  verstümmelt  sein) 

sollte  wohl  eiue  Anspielung  auf  seine  gewaltigen  Holder,  Altceltischer  Sprachschatz  s.  v.  [M.  Ihm.] 

stets    siegreichen   Züge    von    einem   Ende    der  Paroreus  (IIciQcoQsvg),  Sohn  des  Trikolonos, 
damals  bekannten  Welt  bis  zum  andern   und  20  Gründer  der  Stadt  Paroria  in  Arkadien,  Paus. 

aufserdem  ein  glückverheifsendes  omen  für  das  8,  35,  6.     [StolL] 

fernere  Gelingen   aller  seiner  Unternehmungen  Paros  (IldQog),   Sohn  des  Arkaders  Parrha- 

enthalten.    Daher  hören  wir  von  einem  Temjjel  sios,   Oikist  und  Eponymos  von  Paros,  Kalli- 

des  Hercules  beim  Circus  Maximus,  den  Pom-  machos  (frgm.  368  S.  5*67,  vgl.  Aitia  4,3  S.  111 

peius    mit    einer    ehernen    Statue    des    Gottes  Schneider)  bei  Steph.  Byz.  =  Herodian  ed.  Lentz 

schmückte    (vgl.   Bd.  1    Sp.  2918  f.).   —Wenn  i,lQO,  1.    Ygl.  HeraM.  Pont.,  tcsqI  TtoXitsi&v 

es  bei  App.  h.  civ.  2,  104  vom  jüngeren  Pom-  8  S.  13  Schneideioin.   Nach  Schal.  Eur.  Or.  1642 

pejus  heifst,  er  habe  vor  der  Schlacht  bei  Cor-  ist  Paros  Sohn  des  Parthion  (Schicartz  schlägt 

duba  die  Losung  fvatßi^tcc  gegeben,  so  ist  hier  statt    n<xQ&iova  vor   TJoQ&äovcc    zu   schreiben) 
höchst  wahrscheinlich  Ev  (7  e'/?  8  t  o:  zu  schreiben,  30  und   der    Orsiloche,   Bruder   des   Ketos    (s.  d.). 

weil  es  in  Rom  schon  längst  infolge  eines  von  Clemens  Boman.  Homil.  5,  15  zählt  den  Paros 

M.'  Acilius    Glabrio    in    der  Schlacht   bei    den  unter  den    von  Apollon   geliebten  Jünglingen 

Thennopylen   (191  v.  Chr.)  gethanen  Gelübdes  auf.      Nach   Hesych.    s.  v.    MsldvxHog    %oiQÜg 

einen    angesehenen  Tempel    der   Pietas  (s.  d.)  ist  Paros  Vater  des  Naxios  (s.  d.  A.  Melautios). 

gab.      Mit   dieser   Losung   wollte    der  jüngere  Vgl.  Pareantes.     [Höfer.] 

Pompejus    offenbar    seiner    kindlichen    Pietät  Parphasis  (IldQcpaatg,  nagdcpaaig).,  Personi- 

gegen   die  Manen   seines  so  schändlich  eimor-  fikation  (?  vgl.  Furtwängler  i.  d.  Lex.  s.  v.  Eros 

deten  Vaters  Ausdruck  geben.  —  Ähnlich  ver-  Bd.  1  Sp.  1344,  22 f.)   des   Zuredens,   Hom.  II. 

liält  es  sich  mit  der  von  Cass.  Bio  47,  43  mit-  14,  127.     Arist.  Eth.  Nile.  7,  7  (6).     Vgl.  Pare- 
geteilten  Parole    des  Brutus    in    der   Schlacht  40  goros.     [Höfer.] 

bei  Philippi.    Auch  hier  ist  wohl  sicher  'Elsv-  Parrhasios  (UKQQdßiog,  UaQdatog  Steph.  Byz. 

d'£QL<x    zu    schreiben.      Hinsichtlich    der    Ver-  u.   JldQog;    derselbe    orthographische    Wechsel 

ehrung  der  Libertas  im  republikanischen  Rom  bei    dem    Eigennamen    auf   den    Münzen    von 

und  ihrer  Darstellung  auf  römischen  Familien-  Cäsarea,   Eckhel  d.  num.  2,  409).     1)  Beiname 

münzen  s.  diesen  Art    Wenn  nach  PZ?t^.5r«f?<s  24  ApoUons  in  Arkadien  am  östlichen  Abhang  des 

die  Parole   des  Brutus  bei   Philippi   ''Apollo'  Lykaion.     Er  hiefs   auch  Pythios   (s.  C.  I.  Gh: 

gelautet  haben  soll,  so  liegt  höchst  wahrschein-  1534,    das  Heiligtum  im   arkadischen  Dialekte 

lieh   in   diesem  Falle   eine  Verwechselung  mit  TLvxiov).      Alle    Jahre    opferte    man    auf   dem 

der  für  dieselbe  Schlacht  von  Octavianus  und  Markte  von  Megalopolis  dem  Apollon  Ejnkurios 

Augustus   ausgegebenen  Losung  vor  (vgl.    Val.  50  einen  Eber  und  zog  darauf  in  feierlichem  Zuge 

Max.  1,  5,  7:  qui  deiis  [Apollo]  Philippensi  acie  hinauf  zum  Tempel  des  A.  Parrhasios,  wo  das 

n  Caesnre  et  Antonio  signo  datus  in  eum  [Bru-  Festmahl  eingenommen  wurde  {Paus.  8,  38,  2.  6). 

tum]  tela  conrertit).    Für  diese  Annahme  spricht  Nach  Immerioahr,  Bie  Kulte  ArJx ad.  137  stammt 

erstens   die   Thatsache,    dafs   Octavianus   nahe  die  Verehrung  des  P.  vom  Parnafs  und  ^snirde 

Beziehungen    zu    Apollo    hatte,    ja    sogar    für  durch  die  Dryoi^er  nach  Arkadien  übertragen, 

einen  Sohn  dieses  Gottes  galt  (Suet.  Aug.  94.  Vgl.  auch  Boscher,  Die  Sagen  von  der  Geburt 

Gardthausen,  Augustus  u.  s.  Zeit  2,  1  S.  15  f.;  des  Pan.    Philol.  53  S.  370f.  —  2)  Dichterisches 

vgl.  Hecker,   De  Apollinis  ap.  Bomnnos  cnltu.  E])itheton    des    Pan.      Nonnus  Dion.   23,  151. 

Leipz.  1879  S.  36),  während'Brutus  keine  solchen  32,  277.  —  3)  Sohn  des  Lykaon  und  Eponymos 

hatte,  ja  sogar  ApoUon  für  seinen  Gegner  hielt  GO  des    arkadischen   Parrhasia  (UaQQaaog),  Steph. 

(P/»f.  a.  a.  0.),  zweitens  das  ausdrückliche  Zeug-  Byz.\    oder    Sohn    des    Zeus    und    Vater    des 

nis   des  Cassius  Dio  (s.  ob.),   dafs   Brutus  vor  Arkas,    Serv.    Verg.    Aen.   11,   31,    oder    nach 

Philippi  die  Parole  Libertas    ausgegeben  habe  Kallimaehos  ein  Arkader  und  Vater  des  Epo- 

(vgl.  Jahrbh.  f.  cl.  Phil.  1880  S.  603  f.).  nymos  von  Paros,  Steph.  Byz.     Genauere  An- 

Caligula  soll  nach  Suet.  Cal.  56.  Joseph,  arch.  gaben   finden    sich    in    der    mit    romantischen 

19,  1,  5,  Cass.  Dio  5d,  29  den  Chaerea  verhöhnt  Zügen  ausgeschmückten,   an  die  römische  Le- 

haben,    indem    er   ihm  Namen    von    obscenen  gende  erinnernden  arkadischen  Stammsage,  die 

Göttern  wie  Priapus,    Cupido.   Venus    als  Zopyros  im  'i.  B.  der' IazoQiy.d  hi^i  Plut.  Parall. 


1647  Parrhasos  Parthanapae  1648 

min   c  3G   2   378  Bernard.  überliefert  hat.    Die  sein  von  N.  bestochener  Obereunuch  in  dessen 

Nymphe  Phylonome,  Tochter  des  Nyktimos  und  Namen   anbietet,  bestimmen,   dem  N.  zu  ver- 

der  Arkadia,  gebar  von  Ares  Zwillinge,  die  sie  zeihen.     P.   sinnt   auf  Rache  (soweit  geht  der 

aus  Furcht  vor  dem  Vater  in  den  Erymanthos  Bericht  bei  Nie.  Dam.  fr.  10  F.  H.  G.  3,  361, 

warf      Sie  wurden   von   einer   Wölfin    ernährt  an  den  sich  die  Erzählung  bei  Diod.  Sic.  2,  33, 

und  von  dem  Hirten  Tyliphos  aufgefunden,  der  vgl.  Ktesias  fr.  52,  anschliefst) ,  geht  mit  einer 

sie  Lykastos  und   Parrhasios  nannte  und  wie  ihm  ergebenen  Schar  zu  den  Kadusiern  über, 

seine"  eigenen    Kinder    aufzog.      Später    über-  reizt  diese  zum  Abfall  und  schlägt  den  Artaios 

nahmen  "sie  die  Herrschaft  über  die  Arkader.  in  einer  blutigen  Sehlacht.     Zum  König  der 

Vgl.  Parrhasos.     [Eisele.]  lo  Kadusier  erwählt,    sucht  er  beständig  Medien 

Parrhasos    (UuQQtxaög),    Sohn    des    Lykaon  heim   und   stirbt,    nachdem    er   seinem  Nach- 

=  Parrhasios  (s.  d.  nr.  3),  Schol.  Kallim.  1,  10.  folger  ewige  Feindschaft  gegen  die  Meder  zur 

Eust.  ad  Hont.  11.  302,  16.    Herodian  ed.  Lentz  Pflicht  gemacht  hat.     Die  Sage  von  P.  erinnert 

1    293    19.     [Höfer.]  in  gewissen  Zügen  an  des  Achilleus  Aufenthalt 

'  Par'rliesia    (TIuQQrißia),    die    personifi eierte  unter  den  Töchtern   des  Lykomedes    oder  an 

Redefreiheit,   Genossin  des  "E^Lf^os,   äev 'Alri-  des  Herakles  Dienstbarkeit  bei  Omphale,  freilich 

^ij.a  und  der  'EUv^eQiu,  Menand.  fr.  545  Koch.  mit  ganz  verschiedener  Motivierung. 

[Höfer.]  Chahouillet,  Catal.   gener . . .  des  camees  et 
Parsondas   {UaQawvSu?),  Held  eines  orien-  pierres  qrav.de  la  hihi.  imp.  111  not.  \i&z%\c\\nQt 
talischen    Märchens    {E.    Meyer    bei    Pawü?/- 20  Parsondas   als    'im  dieu   ä  la  fois  guerrier  ou 
Wissoica    s.  V.    Artaios),    von    Geschlecht    ein  chasseur  et  effemine  jusqu'  ä  paraitre  herma- 
Perser      Günstling    des    Mederkönigs    Artaios,  ^j^jj-ofZiie',  und  will  auf  einer  Anzahl  von  Cylindern 
kühner  Jäger  und  tapferer  Krieger.      Er  bat  (a.  a  0.  nr.  770.  815.  818  f.  822—827.  829—836. 
dreimal   den  Artaios,  ihm  die  Herrschaft  des  838—843.  845.  853 f.)  ihn  dargestellt  sehen, 
weibischen  Nanaros  (vgl.  Plut.  Non  posse  suav.  _  [Höfer.] 
viv.  sec.  Epic.  13),  des  Satrapen  von  Babylon,          Parthanapae  (par-O-anapae)  ist  die  etruskische 
zu  geben,  jedoch  ohne  Erfolg.     Nanaros,  von  Benennung     des     griechischen     Parthenopaios 
den  Absichten  des  P.  unterrichtet,  sann   auf  (Deecke  in  Bezzenhergers  Beitrügen  2,  lOi)  nr.  19). 
Rache  und  versprach   demjenigen    grofse  Be-  Er  ist  in  dieser  Form  einmal  belegt,  und  zwar 
lohnungen,    der    ihn   in    seine   Hände   liefere.  30  auf  einem  Skarabäus  von  Carneol  aus  Perugia. 
Als  P.  einst  auf  einer  Jagd  sein  Gefolge  ver-  Daneben    findet    sich    einmal    auch    die    Form 
loren  hatte  und  in  die  Nähe  von  Babylon  ge-  partinipe,  auf  einer  Gemme  unbekannten  Fund- 
kommen war,   stiePs  er  auf  Leute  des  N.,  die  ortes,  gleichfalls  von  Carneol.     Der  Skarabäus 
den  von  der  Jagd  Durstigen  trunken  machten,  ist  veröffentlicht  von  Gori  Storia  ant.  etr.  pag. 
ihn    durch   Zuführung   eines    schönen    Weibes  CXXVTH  mit  Abbildung  tav.  8,   Winckelmann, 
zum  Bleiben  für  die  Nacht  überredeten,  ihn  Mon.  ined.  nr.  105  mit  Abbildung  tab.  CXXH 
dann  vereint  im   Schlafe  überfielen,   fesselten  nr.  283.   ed.  Trat.,  Marini  Arvali  pag.  V,  Fea 
und  vor  N.  führten.     Dieser  übergab  den  Ge-  bei  Winckelmann,  Storia  delle  arti  del  disegno 
fangenen  seinen  Eunuchen  mit  dem  Befehl,  ihn  1,  163,  Lanzi  2,  146  =  117  mit  Abbildung  tav. 
am  ganzen  Körper  mit  Ausnahme  des  Hauptes  40  VHI  nr.  7.  Miliin,  Gall.  mytJi.  2,  54/55  mit  Ab- 
zu   scheren,    ihm    das    Haupthaar   wie    einem  bildung  pl.  CXLIH  nr.  507,  VermiglioliBibliogr. 
Weibe  zu  flechten,  ihn  zu  schminken  und  in  Per.    zu    Schlufs    und  Iscriz.  Perug.  154   nr.  I 
Weibertracht  zu  stecken,  kurz  alles  zu  thun,  =  ^  pag.  XIX  und  77  nr.  1,   Inghirami   Mon. 
um  ihn  in  seinem  Äufseren  einem  Weibe  ähnlich  etr.  VI  mit  Abbildung  tav.  U  2  nr.  1  und  Storia 
zu    machen.      P.    mufste   unter    den    Weibern  della  Toscana  tav.  VH  nr.  1,  Müller,  Denkmäler 
leben,   singen  und  Cither  spielen   lernen  und  der  alten  Ktmst  1,  Taf.  LXIH  nr.  319,  Fabretti 
mit  den   Citherspielerinnen    bei    den    Gelagen  C.I.I.   nr.  1070   tab.  XXXVl;    besprochen    ist 
desN.  auftreten,    wo  niemand  ihn  von  einem  er  auch  von  Guarnacci,  Or.  ital.  1,  364,  Anto- 
Weibe  unterscheiden  konnte.  Artaios  betrauerte  nioli  Spiegaz.  di  un'  ant.  gemma  etc ,   Winckel- 
(len  P.  als  einen  Toten.     Nach  sieben  Jahren  5o  mann,  Pierres  gravees  de  Sto.sch.   384  nr.  172, 
Gefangenschaft  gelingt  es  dem  P.  durch  einen  Visconti,  Op.  var.  2,  256,   ToeJken,  Erklär.  Ver- 
von  N.  schwer  beleidigten  Eunuchen,  Botschaft  seichn.  der  Berliner  Gemmensammlung  59,  Lep- 
an  Artaios   gelangen   zu  lassen.     Dem   ersten  sius    in    den    Ann.    delV    Inst.    1836,    197  sq., 
Boten  des  Königs  gegenüber  leugnet  N.,  etwas  Conestabile  Monum.  di  Perugia  4,  nr.  1019.    Die 
von  P.  zu  wissen;  erst  dem  zweiten,   der  ihm  andere   Gemme,    auf    der  die  Form    partinipe 
bei  Todesstrafe  befiehlt,   den  P.   auszuliefern,  sich   findet,   ist  veröffentlicht  von  Heydemann, 
übergiebt  er  den  Gefangenen.     Doch  hat  sich  Bull.  delV  Inst.  1869,  56   und  FabreUi  C.  I.  I. 
dieser  so  verändert,  dafs  der  Bote  des  Artaios  suppl.   1,   nr.  463.      Die    erstere    enthält,    von 
selbst    ihn    unter    den    150    Citherspielerinnen  links   nach   rechts   geordnet,   eine  Gruppe  von 
«les   N.    für    die    schönste    gehalten    hat.      So  60  folgenden  fünf  Personen:    pulnice   (Polynices), 
wird  P.  nach  Susa  zu  Artaios   gebracht,   dem  tute  (Tydeus),  am(ptiare  (Amphiaraus),  atres-O-e 
er  auf  seine  Frage,   wie  er  ein  solches  Leben  TAdrastus)    und    par^anapae    (Parthenopaeus), 
habe   ertragen    können,    antwortet,    dafs    der  also,  wie  man  sieht,  ein  Motiv  aus  den  Septem 
Durst  nach  Rache  ihn  aufrecht  gehalten  habe.  contra    Thebas.      Polynices,    Amphiaraus    und 
Artaios  verspricht  dem   P.,   der  mit  der  Zeit  Parthenopaeus     sitzen    barhäuptig    auf    Feld- 
sein    früheres    männliches    Aussehen    wieder-  stuhlen   und    schlafen.   Tydeus^und    Adrastus 
gewinnt,  Gemigthuung,  läfst  sich  aber  schliefs-  stehen,   mit  Helm  und  Speer  bewehrt,   neben 
lieh  durch  unermefsliche  Geschenke,   die   ihm  ihnen  und   bewachen  ihren   Schlummer;    auch 


' 


1649 


Parthaon 


Parthenoi 


1650 


der  schlafende  Amphiaraus  stützt  sich  auf  sei- 
nen Speer.  Auch  die  zweite  Gemme  bringt 
Helden  desselben  Sagenkreises.  Die  beige- 
schriebenen Namen  sind  zwar  etwas  beschädigt, 
aber  doch  ist  kein  Zweifel,  dafs  sie  partini])e 
(Parthenopaeus\  qpulnice  (Polj'nices),  [a]inti[are] 
(Amphiaraus')  zu  lesen  sind.  —  Was  das  laut- 
liche Verhältnis  der  beiden  Formen  par-O'anapae 
und  partinipe  angeht,  so  ist  dies  folgendes. 
Aus  n<xQQ'tvo7tc(ios  wird  nach  etruskischen 
Lautgesetzen  zunächst  partnpae,  indem  die 
Aspiration  schwindet,  die  postaccentigen  Vokale 
ausfallen  und  die  Endung  -cctog  zu  -ae  wird. 
wie  z.  B.  in  anae  =  Annaeus.  Dann  aspiriert 
sich  das  t  vor  dem  n,  und  es  entsteht  par^ö'npae, 
in  welches  sich  dann  in  die  Konsonantengruppe 
zwei  Hilfsvokale  einsetzen,  die  die  Klangfarbe 
des  Tonvokals   a  annehmen.     So   erhalten  wir 

dann  pär'9''*n'^pae.  In  partinipe  hingegen  ist 
die  Aspiration  unterblieben,  die  Endung  -ae  hat 
sich  in  -e  zusammengezogen,  wie  in  menle  für 
menlae,  amptiare  für  amptiarae,  und  die  Hilfs- 
vokale zeigen  hier  die  Klangfarbe  i.   So  ergiebt 

sich  parthi^pe.    Vgl.  Parthenopaios.  [C.  Pauli.] 

Parthaon  s.  Paros  u.  Porthaon. 

Parthenia  (naQQ-evla).  1)  Gemahlin  des 
Samos,  nach  welcher  die  Insel  Samos  Par- 
thenia benannt  sein  soll,  Lucius  aus  Tarrha  h. 
Schol  Apoll.  Bhoä.  1,  187;  —  2)  Schwester  des 
Phorbas  (s.  d.)  und  des  Periergos  (s.  d.),  Dien- 
chidas  bei  Athen.  6,  262  f.  —  3)  Tochter  des 
Staphvlos  =  Parthenos  (a.  d.  1,  1").  —  4)  Eine 
der  Pleiaden  fs.  d.),   Schol.   Theohr.  13,  25.   — 

5)  Rofs  des  Marmax  (s.  d.),  eines  der  Freier 
der  Hippodameia,  von  Oinomaos  getötet  und 
bestattet,  nach  dem  der  Flufs  Parthenias  in 
Elis    benannt    sein    soll,    Paus. .6,  21,  7.    • — 

6)  Beiname  der  Hera  (vgl.  Parthenos  2,  C): 
a)  In  Stymphalos,  Pinä.  Ol.  6,  87  (149)  und 
Schol.  149,  das  aber  die  ^'Hqk  IJaQ&svlo:  von 
Stymphalos  irrtümlich  nach  dem  arkadischen 
Partheniongebirge  verweist;  vgl.  Tmmerivahr, 
Kulte  und  Miithen  Arl-adiens  33  f.  ^  b)  In 
Argos,  Schol.  Pind.  a.  a.  0.  —  c)  In  Samos, 
das  nach  Schol.  Dionys.  Per.  534  und  Varro 
bei  Lnctant.  div.  inst.  1,  17,  8  (vgl.  auch  Kalli- 
machos  fr.  213  S.  459  Schneider.  Schol.  Apoll. 
Phod.  1,  187.  Schol.  Nikand.  Alex.  149. 
Euteknios  Metaphr.  Nik.  Ale.v.  149)  Parthenia 
genannt  worden  sein  soll,  weil  Hera  als  ttkq- 
%'ivoc  hier  sich  aufliielt;  vgl.  auch  die  Legende 
von  Hera  und  dem  Giganten  Eurymedqn:  tpaal 
7taQ%ivov  ovGav  'Hgav  iQKG&fjvon  EvQviiiSov- 
rog  .  .  .  vmI  ii.  avrov  rbv  TTpoHr^O"!-'«,  Schol. 
Torrnl.  Hom.  II.  14,  296,  während  nach  Eu- 
phorion  im  Schal.  Hont.  a.  a.  0.  Eurymedon 
die  jungfräuliche  Hera  vergewaltigt.  —  d)  In 
Nauplia,  wo  Hera  sich  in  der  Quelle  Kana- 
thos  alljährlich  liadend  wieder  zur  Jungfrau 
wird,  Paus.  2,  38,  2.  —  e)  In  Hemiione  s. 
Parthenos  HC;  vgl.  Paus.  2,  36,  1.  Aristoteles 
im  Schol.  Theokr.  15,  64.  Tmmerwahr  a.  a.  0.  — 
Li  In  Euboia  s.  Parthenos  II  C.  —  g)  In  La- 
konien  nach  der  Vermutung  von  E.  Maafs., 
Hermes  25  ("1890),  406  Anm.  3,  wogegen  Wider- 
spruch erhebt  Wide,  Lnkon.  Kulte  130  f. 

[Höfer.] 


Parthenike  (TlKQ&avUri).  Eust,  ad  Hom.  Od, 
1967,  31 :  TTD-Q^sviKT]  fief  v  itccQd-evog,  TlaQ^iviKrj 
fit  ■nvQiov  ßaQiJtovcog,  7/  öxiyyi;vo(itvog  cpaaiv 
'Sltitarbg  ytvVK  EvQomriv  y-cd  Sqü-au.  Eine 
Änderung  von  TTaQÖ-avi-Ar]  in  das  naheliegende 
naQQ-£v6-nr[  (s.  d.  nr.  3)  verbieten  die  voraus- 
gehenden Worte ;  möglicherweise  aber  ist  0QKKa 
in   0QK-iii]v  zu  korrigieren.     [Höfer.] 

Partheuios  {UaQ&^viog).     1)  Flufsgott,  Sohn 

10  des  Okeanos  und  der  Tethys,  Hes.  Tlieog.  344. 
Gemeint  ist  der  Gott  des  Flusses  P.  in  Pa- 
phlagonien,  der  auf  Münzen  von  Amastris  in 
Paphlagonien  mit  Legende  TlaQd'tvtog  erscheint, 
Head,  hist.  num.  433.  Verschieden  von  diesem 
ist  der  Flufsgott  Parthenios  (sonst  nicht  be- 
kannt) auf  Münzen  von  Nakoleia  in  Phrygieil, 
Head  a.  a.  0.  567.  Über  eine  auf  den  Gott  des 
Flufses  Parthenios  bezogene  Darstellung  am 
Pariser  Aktaionsarkophag  s.  d.  Art.  Kithairon 

20  Bd.  2  Sp.  1209,  5.  —  2)  Sohn  des  Zeus,  Bruder 
des  Arkas,  nach  welchem  des  arkadische  Ge- 
birge Parthenion  benannt  sein  sollte,  Serv.  ad 
Verg.  Ecloq.  10,  57.  —  Damit  steht  wohl  im 
Zusammenhang  3)  Parthenios  als  Beiname 
des  Zeus,  Anonym.  Ambros.  p.  265,  79  und 
Anonym.  Laurent,  p.  266,  72  in  Anecd.  var.  1 
ed.  Schoell.-Studemund.  —  4)  Sohn  des  Kydnos 
(s.  d.),  nach  dem  das  spätere  Tarsos  einst 
Parthenia  hiefs,    Athenodoros  aus   Tarsos  bei 

30  Steph.  Byz.  s.  v.  'Ay%iäXr].  —  5)  Sohn  des  Phi- 
neus  und  der  Kleopatra,  zugleich  mit  seinem 
Bruder  Krambos  (s.  d.)  vom  Vater  geblendet, 
Schol.  Apoll.  Bhod.  2,  140.  178.  238.  Über  die 
abweichenden  Namen  der  Phineussöhne  s.  d. 
Art.  Kleopatra  nr.  1.  Vgl.  auch  Usener,  Götter- 
namen 63.  21.  —  6)  Genosse  des  Aineias,  Verg. 
Aen.  10,  747.  —  7)  Einer  der  Spartaner,  der 
die  Töchter  des  Skedasos  schändete.  Paus. 
9,  13.  5;  0.  Müller,  Orchomenos  419.     Vgl.  die 

40  Art.  Hippo  nr.  4;  Leuktrides.     [Höfer.] 

Parthenoi  (TlaQ&h'ni.).  1)  Die  Töchter  des 
Erechtheus.  Hesych.  s.  v.  TJaQd-tvoi;  Photius 
397,  3  ff.;  Suidas  s.  v.  UagO-ivioi;  Phanodemos 
und  Phrynichos  bei  Suidas  s.  v.  Tlagd^tvoi  (und 
hierzu  Wesseling  in  Diod.  17,  15  sowie  Rohde. 
Psyche  l^  139.  1);  Euripides  (frgm.  359)  bei 
Hesych.  s.  v.  ^svyog  TQntdQ&tvov.  Vgl.  Theon 
im  Schol.  Arat.  Phaen.  171;  Serr.  ad  Verg.  Aen. 
1,  743,   s.  d.  A.   Hyakinthides,  Hyades.    Über 

.=^0  die  Beziehungen  der  UagO^ivoi  TaKivd^idsg  zu 
Dionysos  s.  0.  Gruppe,  Griech.  Mythol.  1,  46. 
3inchhnfer,  Karten  ron  Attika  9,  28;  letzterer 
erklärt  ihre  Bezeichnung  als  Töchter  des  Erech- 
theus wie  überhaupt  ihre  Verbindung  mit 
Athen  für  sekundär  und  auf  dichterischer 
Annexion  beruhend;  auch  die  anderweitige 
Hei^nziehung  des  Lakedaimoniers  Hyakinthos 
beweise,  dafs  man  keine  sichere  Deutung  für 
ihren  Namen  besafs.    ''Es  waren  eben  die  Nym- 

60  phen  des  Hyakintlinshügels,  märchenhafte 
Blumenmädchen,  deren  frülizoitiger  Tod  den 
Ausgangspunkt  zu  einer  durch  Siilinegebräuche 
verdüsterten  Ortssage  dargeboten  haben  mufs.' 
Vgl.  auch  E.  Maafs,  Hermes  25  (1890),  406 
Anm.  3.  —  2)  Die  Töchter  des  Skedasos,  an 
deren  Denkmal  (tmv  TtcxQ&^vcov  iivfifia,  Xen. 
TTell.  6,4,  7 ;  rücvoi  tmv  TtaQd-^vfor.  Plut.  Pelnp. 
22)    Epameinondas    opferte,     Xen.    und    Plut. 


1651  Parthenopaios  Parthenopaios  1652 

a  a.  0.;  Pans.  9,  13,  5,  tvo  der  eine  Vergewal-  nach  alter  und   erst  durcli   die  Tragiker  ver- 

tiger  der  Jungfrauen  Parthenios  heifst.     Vgl.  drängter  Uberheferang  (PreWer    (JnecTf.  MytJi. 

auch  Nonn.  Abbas  ad  S.  Gregor,  or.  I  contra  2\  355;  Bethe    Theh.  Heldenl  48  f.)  Argiver 

hilian  bei  3IUi»e,  Patrol.  36,  992.    ßeachtens-  Sohn    des  Talaos    und    der  Lysimache   (Sehol 

wert  ist  auch  der  von  Wlut.  a.  a.  0.  21  erzählte  Soph.  Oid.  Kol.  1320:    'ivioi  ov  xov  Arcdavrris 

Traum  des  Epameinondas,  in  dem  ihm  Skeda-  nagd'fvo-jtcäov  cpaai  argarsvaai  cclla  tov  Tcclaov 

SOS  erscheint  mit  dem  Befehle,  TTKp^^ror  |ax'^7)v  ov  ^vioi  Sia  rov  %  Kalaov  nQOGayoQBvovGt  v.a- 

7.U  opfern.     Vgl.  d.  Art.  Leuktrides  und  dazu  ^afff?    ^pi'cTKpjjos    o    TfymrT]?    xai    ^ilovl^q 

Fohde  Ps.vcÄe'2*,  349,  3.  —  3")  Die  drei  Töchter  iaroQOv6i,  avyygacpkov  di  EKccratog  o  Milrjaiog. 

des  Skamändros  und' der  Akidusa,  £?  Tjfiwff/v  10  ^«i(WrtCÄo.s     Schol    Eiir.    a.    a.    0^;     Apollod. 

(i\ie'Boioter)äYQivvv,7TC(Q»ivovg7rQ06ayoQ8vov-  1,  9,  13;  Paus.  9,  18,  6).     Als  Geschwister  des 

Tsg  Phd  Qunest  Graec.  41.  Vgl.  d.  Art.Glaukia.  Parthenopaios  nennt  Apollod.  1,  9,  13:  Adrastos, 

— '  4)    Die  Töchter  des   Grastos  Cim  Lexikon  Pronax,  Mekisteus,  Aristomachos  und  Enphyle. 

Bd  1  Sp  1741  nachzutragen;  vgl.  S'^ep/j.  Byz.s.Y.  —  Seinen  Namen  trägt  er  mit  Bezug  auf  die 

FQriGriovici  und  Tigeai^,  des  Sohnes  des  Myg-  lange  bewahrte  oder  geheuchelte  Jungfraulich- 

don    nach  denen  Parthenopolis  in  Makedonien  keit    seiner    Mutter    {Soph.    Oid.   Kol.   1321  f.; 

genannt  sein  soll,  Steph.  Bi/z.  s.v.  naQ^svönolig  Myth.  Vat.  1.  174;  Lact,  zu  Stat.  Theb.  4,  309) 

Herodian  ed.  Lentz  l,{)2,'l^;  Tümpelind.  Lex.  oder    zugleich   wegen    seiner   Aussetzung    auf 

s  V  Mygdon  Bd.  2  Sp.  3300,  Z.  65  ff.  —  5)  Uag-  dem  Parthenion,  wo  ihn  Hirten  gefunden  haben 
9tvoi   'TQiTavog.    Frauen    mit  Fischschwänzen  20  (Hyg.  fah.  99.  70).  —  Er  wird  in  Argos  erzogen 

lenken     das    Delphinengespann    der    Galateia,  {Ahch.   Sieben   548  f.   unecht;   Eurip.   Schutzfl. 

Phüostr.  Jmag.  2, 18;  Jahn,  Sachs.  Ber.  6  (1854),  890  f.  Ausgleichungsversuch:  s.  Bethe  48)  und 

187    und  Anm.    124;     Gaedechens,    Glatil-os    9  zeigt  sich   als  Jüngling  dort    wacker  (Eiirip. 

Anm.  1  und  besonders  F.  B.  Drefsler,    Triton  a.  a.  0.).    Er  zieht  als  einer  der  Sieben  gegen 

und  Tritonen  in  der  Litteratur  und  Kunst  der  Theben  (so  alle  Quellen),  noch  jugendlich,  aus- 

Griechen    und    Römer    ("Progr.   Würzen    1892),  gezeichnet  durch  Schönheit  (.•l?'sc/'!.  Sieben  534  ff.; 

1,  23  ff.  —  (>)  nceQ&k'oi  hiefsen  auch  die  dem  Eurip.  Schutzfl.  889;  Serv.  a.  a.  0.;  Eyg.  fab. 
Alkmaion  (s.  d.)  heiligen  Kvpressen  in  Psophis,  270;  Stat.  Sih\  2,  6,  40  ff.;  Lact,  zu  Stat.  Theb. 
Paus.  S,2i,l;  E.  Citrtius,  Ges.  Abhandl.  1,120.  4,309);  ruhmbegierig  reifst  er  seine  Arkader 
Vgl.d.  Art.  Kyparissoi  und  die  dort  angeführte  so  mit  fort,  Atalante  bemüht  sich  vergebens  ihn 
Litteratur.  — "  7)  Aus  Ae.<!ch.  Pers.  611  Kirchh.  zurückzuhalten  {Stat.  Theb.  4,  246  ff.).  _  Unter- 
Ttaod'ivov  Ttr\yfig  schliefst  E.  Curtius  a.  a.  0.,  wegs  in  Nemea,  bei  den  Leichenspielen  zu 
dafs  man  auch  die  Quellen,  aus  denen  man  Ehren  des  Knaben  Opheltes  oder  Archemoros 
Weihegüsse  spendete,  rTorp-ö-tVot  genannt  habe.  (Bd.  1  Sp.  472),  erringt  er  einen  Sieg,  nach 
Mit  dieser  hellenischen  Anschauung  sollen  nach  Apollod.  3,  6.  4,  4  im  Bogenkampfe,  nach  Stat. 
Curtius  auch  die  vielerlei  Sagen  über  Ver-  Theh.  6.  550  ff.  über  Idas  im  Wettlaufe.  Er 
Wandlung  von  Jungfrauen  in  Quellen  zusammen-  richtet  seinen  Angriff  nach  Aisch.  Sieben  528 
hängen  sowie  die  italische  Sage  von  der  Aqua  gegen  das  Borraiische  Thor,  nach  Eurip.  Phoin. 
Virgo  (Plin.  31.  3,  25  vdcog  ro  UaQ^iviov  v-u-  1104  gegen  das  Neistische  (nach  der  Thebais 
Xovfifvov,  Bio  Cass.  54,  11\  die  sich  der  stür-  40  steht  er  wohl  an  dem  gemeinsamen  Grabe  der 
mischen  Liebe  des  herkulanischen  Baches  ent-  Brüder  Zethos  und  Amphion,  vgl.  Bethe  a.  a.  0. 
zieht.  Vgl.  auch  die  Quelle  IlaQ&fviov  (pgiciQ  87  A.  12\  nach  Apollod.  3,  6,  6,  1  gegen  das 
bei  Eleusis,  Hom.  Hymn.  in  Cer.  98.  H.  Köbert,  Elektrische,  nach  Aristodemos  beim  Schol.  Eurip. 
Der  zahme  Ölbaum  in  d.  relig.  Vorstell,  d.  P/io/n.  1156  gegen  das  Krenaiische.  Sein  Schild 
Griech.  {Progr.  Maxim.-Gymn.  München  1894\  zeigt  nach  Aisch.  Siehen  540  ff.  die  Sphinx, 
22  f  —  8)  Beiname  der  Erinyen  (s.  d.\  Soph.  welche  einen  Thebaner  in  ihren  Krallen  hält, 
Ainx  835.  —  9)  nKQd-ivoi  NsnTovviSeg  =  nach  Eurip.  Phoin.  1107  ff.  die  Atalante,  wie 
Amazonen,  Tj^/k.  1332  u.  Tzetz.;  vgl.  Neptunis.  sie  den  kalydonischen  Eber  erlegt.  Seine 
—  10)  'EhKcnriKt  TTKgd'ivoi  =  Musen,  Pind.  Eüstung  ist  berühmt  (Verg.  Aen.  6,  479  f.). 
Mhm.  8,  127  C63)  vgl.  Ar.  Pan.  875.  Einpe-  50  Nach  Statim'  Thebais  tötet  er  den  Itys  (7,  642) 
dolles  V.  47  MulJach.  —  11)  Xccgirfg  .  .  Ttag-  und  trifft  sicher  mit  dem  Bogen  (8.  660  f.),  be- 
Q-ivoi,   Constant.   Bhod.    in    Anecd.   Matranga  sonders  nachdem  ihm   Artemis,   die  Gönnerin 

2,  628;  vgl.  BergJc,  Poet.  Lyr.  ?.\  85,  12 ff.  seiner  Mutter,  im  Hinblick  auf  seinen  nahen 
S.  717.  —  12)  JVTxtti  .  .  ui  yiXwGKi  nagd^svoi,  Tod  göttliche  Pfeile  in  den  Köcher  gesteckt 
Pallad.  in  Anfh.  Plan.  282.  —  13)  JTorpO'ei'ot  und  ihn  und  sein  Rofs  mit  Ambrosia  benetzt 
'.^yiat'pi'iffs,  /<;!«•.  7o>?.  23;  vgl.  d.  Art.  Aglauros  hat  (9,  726  ff.).  Getötet  wird  er  nach  der 
nr.  2,  Herse.  Pandrosos.     [Höfer.]                  "  kyklischen    Thehais   {Paus.  9,  18,  6)   von   Peri- 

l'arUienopaios  (nKod-fvoTraTog).  Ein  arka-  klymenos.  dem  Sohne  Poseidons;  ebenso  nach 
di scher  Hold,  unehelicher  Sohn  der  Atalante  Eurip.  Phoin.  1156  ff.  und  Aristodemos  a.  a.  0., 
CHellaniloK  Schol.  Eur.  Phoin.  150;  Soph.  Oid.  eo  nnd  zwar  durch  einen  von  der  Mauerzinne  ihm 
Kol.  1320  ff.;  Aisch.  Sieben  527;  Eurip.  Phoin.  aufs  Haupt  geworfenen  Felsblock;  nach  der 
150  und  1153.  Schutzll.  888  ff.)  und  des  Melea-  thebanischen  Ortssage  dagegen  (Paus.  9,  18,  6) 
gros  (ITyg.  fab.  70.  99.  270;  3Iyth.  Vat.  1,  174  im  Kampfe  von  Asphodikos,  und  nach  Apollod. 
u.  204.  2.  144;  „irtcf.  zu  Stat.'  Theb.  4.  309),  3,  6.  8,  2  in  dem  zweiten  Kampfe  von  Amphi- 
nach  andrer  Uherliefening  des  Meilanion  dikos,  einem  Sohne  des  Astakos.  Stoll,  Bd.  1 
(Hrllnnil-os  a.   a.  0.)   oder  Melanion  (Apollod.       Sp.  304  u.  645,    identifiziert    diese    beiden.  — 

3,  6,  3,  2;  9,  2,  7;  Serv.  zu  Aen.  6.  480)  oder  Ganz  abweichend  berichtet  Stat.  T/feft.  9.  831  ff., 
des  Ares  {Apollod.  3,  9,  2,  7;    Serv.   a.   a.  0);       dafs  Dryas,  der  Enkel  des  Orion  (vgl.  7,  254  ff.), 


1653                    Parthenope  Parthenope                    1654 

von  Ares  aufgestachelt  den  Parthonopaios  töd-  1,  2,  13.  18;  5,  4,  7.  Steph.  Byz.  s.  v.  Nsä-noXig 

lieh  verwundet;  der  Sterbende  sendet  den  Dor-  u.  ^älriQov.     Etiftfnth.  zu  Honi.  Odiji^s.  12,  167 

keus  zu  seiner  Mutter,  um  ihr  zu  sacrpn,  dafs  p.  1709;    ders.    zu    Dinnys.   Pmc//' 358    sowie 

sein  Tod  die  Strafe  für  seinen  Ungeliorsam  sei,  Schol.  zu  dieser  St.  (Geogr.  gr.  min.  2,  445  M.). 

und  ihr  sein  abgeschnittenes  Haar  zu  bringen,  Stat.   sih\  4,  4,  52.     Ihr    zu  Ehren   stellte   der 

das  sie  anstatt  seines  Leichnams  verbrennen  soll.  athenische   Nauarch  Piotimos,   möcrlicherweise 

Sein   Sohn   Promachos    zieht  als   einer   der  der    von    Thucyil.  1 ,  45    erwähnte    Sohn    des 

Epigonen  gegen  Theben  (ApolJod.  1,  0,  13.  3,  7,  Strombichos,    zur    Zeit    des    Peloponnesischen 

2,  2;  Pmis.  2,  20,  5.  9.  19.  2),  nach  andrer  Über-  Krieges  (Boeelh  C.  I.  G.  1  p.  398),  auf  Geheifs 

liefenmg  sein  Sohn  Stratolaos  (Enstath.  zu  Tl.  lo  des  Orakels   einen   Fackellauf   an,  nachdem 

4.  407  p.'  489,  39).    Bei  Hyg.  fah.  71  a  erscheint  er  ihr  geopfert.    Diesen  hielten  die  Neapolitaner 

unter    den   Epigonen    Thesimencs  Partlienopaei  von    da    ab   jedes    Jahr    ab,    Lykoplir.   732  flF. 

ßlius  ex  Clyweiie  nywphn  Nysius  (dafür  Bianfes  Timaios  b.   Tzetz.  z.  d.  St.  Strnh.  5,  4,  7.     Vgl. 

Pnrthetwpaei  ßlitis  im  fr.  Nieh.),  wo  zweifellos  die    Ärchäoh    Ztg.    10    Taf.  44,  3    abgebildete 

Tlcsimenes  zu  lesen  ist,  da  nach  Pm<s.  3,  12,  9  (remme,   eine  Seirene  mit  Fackel,   Kranz  und 

Tlesimenes  ein  Bruder  oder  ein  Sohn  des  Par-  Amphora  darstellend,  bespi-ochen  von  Panofka 

thenopaios  heifst.  ebend.  477  f.     MiXaO'Qov  ciyvfjg  TlaQ&svo- 

Über  Parthenopaios   in  der  ,,Atalanta"  des  cttj?  heifst  ihr  Heiligtum  Diofiys.  Perieg.  357; 

PacHviuss.  jRihhecl',  Trag.  Latin.  S.Cilf^.xi.'idbS.  es  lag  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  am  Ein- 

Ein  etruskischer  geschnittener  Stein  filf/^Zn?,  20  gange   des  Hafens  (Belach,  Campanien  S.  77); 
Mythol.  Galleric  Nr.  507  Taf.  CXLEI)  zeigt  fünf      seine  Bedeutung    beweist   der  Umstand,    dafs 

von  den  Sieben  vor  Theben   in  Beratung  über  man    nach   P.   die   Stadt    benannte.     Vgl. 

den  Feldzug;  auf  der  rechten  Seite  unten  PÄD-  Parfhenopem  macnia  Ovid  3Iet.  14. 101 ;  geradezu 

0ANAPAE  (s.  d.\  —  Parthenopaios,  Hippomedon  Parthenope  für  Neapel,  mehr  oder  weniger  mit 

und  Tydeus.  tot  auf  einem  überragenden  Felsen  Hervortreten    des    Persönlichen,     Verg.    Gearg. 

liegend,   erscheinen   auf  einer  Darstellung  des  4,  564  (vgl.  tenet  nunc.  P.  in  des  Dichters  selbst- 

UntergangesdesAmphiaraos(7?o?>f?'f,  Z)/>(7«^/ÄTW  verfertigter  Grabschrift  bei  Probus^,  Donat  und 

Sarl-opMg-Feliefs,  Taf.  LX  Nr.  184\  [Über  die  Hieromrmus).    Gr.  Met.  15,  712.  Petrnn.  120,  68. 

Erzählung  bei   Hygiti.  f.  100,   nach   der  Par-  Stat.  Silv.  1,  2.  261.  2,  2,  84.  3,  5,  79.  5,  3.  105. 

thenopaios    als    Genosse    des    Telephos    nach  30  Sil.   Ttal.   8,  534.    12,  28.     Carm.    epigr.    lat.   2, 

Teuthrania  kommt  s.  Thraemer,  Pergamos^lf)i.  1226,  6  Buech.  u.  sonst.     Dafs   die  Stadt  Nea- 

Uber  den  oben  erwähnten  geschnittenen  Stein  polis  ihren  Namen  P.  nach  der  gleichbenannten 

s.  Pm<Zi  oben  s.  V.  Parthanapae  und  2?fr?f)He?sier,  Seirene   führe  bezw.  zuerst  geführt  habe,   be- 

DenJcm.   S.  1759  nr.  1839.     Parthenopaios  in-  zeugen  ausdrücklich  Plin.  nat.  hist.  3,  62.  Solin. 

schriftlich    bezeugt    auf   der    Archemorosvase,  2,  9.    Sueton  rel.  203  S.  350  f.  Beiff.    Serv.   zu 

OverhecTc,  Heroengallerie  S.  116  Taf.  4,  3.     Bau-  Verg.  Georg.  4.  563  u.  a.     Ob  nach  einer  Ver- 

meister   a.  a.  0.   S.  114    nr._120.     S.   Beinach,  sion  der  Sage  P.  bei  ihrer  Gründung  beteiligt 

Bepert.  des  vases  1,  235.     Über  P.  als  Person  war  (so   Wernsdorf,  Poet.  lat.   minor.  4,  393  f., 

im   Drama    s.   Zenoh.   6,  100.     Eine  Tragödie  vgl.    Vollmer   zu  Stat.  Silv.  3,  5,  70).   ist    nicht 

^c!Q^^8vo^Tcüog   des  'AaTV'däiia?  ist  inschriftlich  40  zu  entscheiden. 

bezeugt.  C.  I.  A.  2,  973.     Dittenberger,  Sylloge  Der    schöne  weibliche  Kopf   auf  Münzen 

2^  696  S.  526,  21.     Michel,  Becueil  d'inscr.  gr.  von  Neapel.  Cumae  und  Nola,  z.  T.  mit   auf- 

881  p.  723,  21.     Eine  Gemälde  mit  der   Dar-  gelöstem  und  gesträubtem  Haar,  auch  von  Del- 

stellung   des  Begräbnisses   der   'Sieben   gegen  phinen    umgeben    (Percy    Gardner,    Tyj)es    of 

Theben',  unter  ihnen  des  P.  bei  Philofstr.  Imag.  Greek  coins  Taf.  1.  8.  25 ;  11,  11.  14.    Cafal.  of 

29  p.  431  =  p.  383  Kayser.    Höfer.]    Vgl.  Par-  Greel  coins  in  the  Brit.  Mus.  Ttaly  S.  94  Nr.  11, 

thanapae.     [Heinrich  Lewy.]  S.  103  Nr.  89.   Beschr.  der  ant.  Münz,  des  Berl. 

Parthenope('ITor()'9'fvd7r?]\l)  eine  der  Seirenen,  Mus.  1894    Bd.  3.  1    Taf  4—6),    wurde    nach 

Pseudo-Aristot.  de  mir.  ausc.  103.    Steph.  Byz.  EckheVs  Vorgang  als  P.  gedeutet,  während  man 

s.   V.   ^^iQr]vov66cii\    Aclreloias    Sil.   Ital.    Pun.  so  ihn  jetzt  nach  Analogie   anderer  grofsgriechi- 

12,    34.      Dafür,     dafs    sie    eine    Tochter    des  scherMünzen  gewöhnlich  als  Personifikation 

Eumelos  ('s.  d.  Nr.  5)  gewesen,   hat  man,  da  der  Stadt  bezeichnet  (vgl.  H.  Schrader,  Die 

die  von   WelcJcer,  Alte  Denkmäler  3.  474  ff.  be-  Sirenen,  Berl.  1868  S.  50  ff.).    Ohne  Zweifel  ist 

sprochene  Vase    gefälscht   ist   (s.   Heydemann,  die   sitzende  weibliche  Flfigelgestalt  auf  nea- 

J.rc7?öoZ.Zfflr. 24. 136).  lediglich  »S'ffli.  .s)7r.  4,8,  48 f.  i)olitanischen   Münzen,    die   einen   Zweig    oder 

zum  Belege:  Cuius  (seil.  Apollinis)  adhuc  t^olu-  ein  Kerykeion   hiilt.   Nike,  imd  nicht  P..  wie 

crem,  (d.  i.  die  Taube,  die  den  Kolonisten  von  früher  Arellino,   Wieseler,  Garrvcci  annahmen. 

Ohalkis   aus   den  Weg  nach   Italien    gewiesen  S.    Ecl-hcl,    Docfr.   vum.  ret.  1,  111  f.    Basche, 

hatte)  laera  cerrice  sedentem  Bespiciens  blande  Le.r.    unir.    rei    numar.  3.  2  p.  597.    Arellino, 

felix  Eumelis  adorat.  Eumelos  als  Vater  nennt  fio  opusc.  divers.  1.  184.  Annali  delV  inst.  1841,  132. 

noch  Vollmer  z.  d.  St.;  dagegen  C.  T.  G.  3  p.  716.  Monum.  delV  inst.  3  Taf.  35.  3.  Lealr,  Numi.'<m. 

Nachdem  sie  gleich  ihren  Schwestern  sich  ins  Hellen..  Kurop.  S.  119  f.  130  ff.  —  Arellino.  Tth. 

Meer  gestürzt  (nciod'fvoTtrig,  rjv  TTÖvros  fotg  V7ts-  Mus.   1833.  347  ff.   Garrucci  \in<\  Miner rini  \m^ 

M^cito  -noXitoig  Dionys.  Perieg.  359).  wurde  sie  Bullet,    archeol.    Napol.    Serie    1    S.    17  ff.  46. 

bei  Neapolis  ans  Land  geschwemmt,  wo  man  Müller -Wieseler,    Denlcm.    alt.    Kunst.    2    Taf. 

ihr    ein   Grabmal    errichtete    und    sie    durch  59.  758. 

Spenden     und     Stieropfer     alljährlich     ehrte.  Eine  besondre,  wie  es  scheint,  hellenisti- 

Lylcojihr.  Alex,  in  S.;  vgl.  Tzetz.  z.  d.  St.  Strab.  sehe  Form  der  Sage  schildert  P.   als  spröde 


1655                     Pai-thenos  Parthenos                      1656 

Junpfrau,  die  sich  schliefslich   in  Metiochos  niena   199  bemerkt,   nur   auf  die  Yon   Hesiod 

verliebte      Erzürnt   auf  sich  selbst  beraubte  gegebene  Genealogie  der  Dike,  nicht  etwa  auf 

sie  sich  ihres  Haars  und  flüchtete  aus  Phry-  ihre  Verstirnung,  die  Hesiod  noch  nicht  kennt; 

gien  nach  Campanien.  worauf  ihr  die  erzürnte  vgl.  G.  Thiele,  Antike  HimmelMler  15:     das 

\phrodite    Vogelgestalt    gab;    Schal.    Dionys.  Bemühen,   das  Sternbild   der  Jungfrau   zu  er- 

Perieq    358    und   Eustath.   Geogr.    qrnec.    min.  klären,  hat  ^ratos  zur  .Dichtung  sein  er  Dike- 

2    280  3/-  dazu  Crusiun,  Vhilöl.  N.  F.  4.  98  f.  Episode  angeregt,  andererseits  aber  zu  vielen 

V«t1    d    Art    Metiochos;    doch   beruht  die  An-  verschiedenen  Benennungen  (s.  unten)  der  Par- 

cr^be  daselbst  und  bei  Krebs,  Herrn.  30,  149,  thenos  geführt'.  AJs  Dike  bez.  lustitia  erscheint 

'Dionvsos'    habe    P.    'heilig    gesprochen',    auf  lo  die  Parthenos  aufserdem  noch  bei  Schol.  Ärat. 

Mifsverständnis  der  EustathiossteWe.    Das  Ber-  88  p.  355  3faafs.    Schal  Arat.  97^  p.  357  Maafs 

liner  die  Liebesgeschichte  von  Metiochos  u.  P.  =  p.  82  Babert.    Hygm.  a.  a.  0.     Endocm  328 

erzählende   Romanfragm.   hat  zuletzt   Wilcken  ^.hU  Flach.  Avien.  Arat.  211  i.  Schal.  German. 

i  Archiv  f.  Fapyrusforschxwg  1,  264 ff.;  vgl.  257.  Arat.  ed.  Bregsig  p.  65,  9  (=  Bobert 82)  p.  125, 

272")  behandelt.  3,  18,  wo  fälschlich   steht  filiam   fuisse  lovis 

"Die  Rolle   der  P.   wurde   auf  der  Bühne  et  Dianae,  da  der  Scholiast  statt  ©e^iiSog,  wie 

getanzt;    Lucian  de  saltat.  2   nennt  sie  mit  BobeH    83    bemerkt,     'Agts^uSog    gelesen    hat. 

Phaidra  und   Rhodo]ie   als  Typus  der  yvvma  Daneben  nannte  Aratos  97    (vgl.   Schol.  Amt. 

iQwtiyiü.     Nach   Schol  Dionys.  Perieg.  a.  a.  0.  97    p.   357  3laafs    =    p.  82  Bobert.      Eudacia 

{Geogr.  gr.  min.  2,  445  M)  beschäftigte  sich  die  20  p.  545  Flach.     Hygin.  a.  a.  0.     German.  Arat. 

OQXn^riy.r]    idTOQia  auch  mit  P.   von   Samos,  105.    Cic.  Arat.  102;  vgl.  auch  Bobert  zu  82,  6) 

<lie   ihren   Gemahl   Anaxilaos  suchend  umher-  die  Parthenos  die  Tochter  des  Astraios  —  da- 

irrte    und   nach    einigen  mit   der   zu   Neapolis  her  sie  auch  Astraia  (s.  d.  nr.  1)  heifst  —  und 

verehrten  identisch  war,  wogegen  der  Scholiast  der  Hemera  ^Aurora).     Nach   anderen   ist  sie 

opponiert.  —  2)  Tochter  des  Ankaios,  Königs  identisch  mit  Erigone,  der  Tochter  des  Ikarios, 

der  Leleger  auf  Samos,   und   der  Samia,   von  Eratasthenes   im   Schol   Rom.   77.   22,   29   und 

Apollon  Mutter  des  Lvkomedes.  P«».s.  7,  4, 1  aus  dazu  Eo&fi-f  39f.     A.  Behm,  Mythogr.   Unters. 

Asios  (Kinl-el,  Fr.  epic.  gr.  fr.  1  S.  204  f.).   Vgl.  über    griech.    Sternensagen    (Progr.    München, 

Sfudniczka,  Kyrene  S.  192.  —  3)  Gemahlin  des  Wilhelms -Gymn.)    13.      Nigidius   Figidus   im 

Okeanos,   mit"  der  er  die  Europe  und  Thrake  30  Schol.    German.   66,   6;    vgl.    125,  If.    169,   4f. 

zeugte.    Andron  b.    Schol    AescJiyl   Pers.  185.  und  dazu   Behm.   a.  a.  0.  23.     Ampelius  2,  6. 

TzetzesadLycaphr.  894.  1283.  —  4)  Tochter  des  Hygin.  f.  130  p.  113,  8  f.  Schmidt.    Dositheus  6 

Stymphalos,  von  Herakles  Mutter  des  Eueres.  (=  Bobert   20   =  Schmidt,   Praef.   ad   Hygin. 

Apollod.  2.  7,  8.    —   5)  Jungfrau,   von  Perseus  fab.  LV).    3Iaafs  zu  Schol.  Arat.  581  p.  454,  10. 

bei  der  Gründung  von  Tarsos  sig  ccjtoTia&aQia-  Anal.  Eratasth.  7;  oder  es  war  die  von  ApoUon 

fiov  xfig  Ttölfcog  geopfert.     CJiron.  Pasch,  p.  72  an   den  Himmel  versetzte  Asopostochter  und 

ed.  Bonn.     [J.  Ilberg.]  Eponyme  des  bniotischen  Thespiai,   Thespeia, 

Parthenos    (nccQ&ivog),   1.    als  Heroinen-  Schol  Arat.  223  p.  31S  Maafs),  wozu  man  vgl. 

n am e :  1)  Tochter  des  Staphylos  und  der  Chry-  Maafs,    Comment.    mythogr.    II    (Index    Schol. 

sothemis,  Schwester  der  Rhoio  und  Molpadia  40  Greif simld  S.  S.    189'4')    S.  4.      Andere  Varia- 

CistzuMolpadiaindiesemLexikonnachzutrageny  tionen  finden  sich  bei  Eratasth.  9  fp.  84  Babert 

Parthenos    und    Molpadia    sollten    den  Wein  =  p.  201  3Iaafs,  verglichen  mit  Schal  German. 

ihres  Vaters  hüten,  sie  schliefen  aber  ein.  und  65,  19.  125,  13 f.  125,  22.  Avien.  282 ff.):  ol  ^ihv 

unterdessen  verschütteten  Schweine  den  Wein.  yäg   uvxriv   cpajsiv   dvca  Jriiir]tQcc   Sia  xh  ^fiv 

Krwacht    stürzten    die    Jungfrauen    sich    aus  6xä%vv.  ol  ds  ^laiv  (s.  d.  Bd.  2  Sp.  436,  40 ff.), 

Furcht  in  das  Meer,  ^vurden  aber  von  ApoUon,  ol  (^f  'ixcnQyäxiv,  ol  öh  Tvxv^'  ^'o  iiccl  aKecpa- 

der    mit    ihrer    Schwester    Rhoio    den  Anios  lov    avxi]v   eirniaxitovaiv.     Von    den   neueren 

(s.  d.)  gezeugt  hatte,  gerettet.    Molpadia  A\Tirde  Deutungen    der  Parthenos   seien    erwähnt  die 

nach  Kastal)os  versetzt  und  dort  als  Hemithea  von  Crusius  (Bd.  1  Sp.  2813,  42 ff.  s.  v.  Hyper- 

(e.  d.)    verehrt,    Parthenos    nach  Bubastos    im  50  boreer)  gebilligte  Vermutung  0.  Müllers  'dafs 

Chersones,  wo  sie  xi^iug  ^x^i  't«'  x^^isvog,  Dia-  die  vor  dem  Orion  fliehende  Ovnig  aiicclXocpö- 

dor.  5,  62.      Nach    PoJyhnrpas,    AlJcimos   und  po?  durch  jüngere  astrologische  Dichtung,  wie 

Ma.rimii.<i    Ijei    Apuleius,    De   orthogr.  4   S.  4  Orion  selbst,  als  „Jungfrau  mit  der  Ähre"  in 

Osunn   hiefs  sie  TlKQ&fvia.  —  2)  Tochter  des  den  Zodiakos  versetzt  sei',   eine  Deutung,  die 

ApoUon  und  der  Chrysothemis,  die  nach  ihrem  von   H.   Küentzle.    Über  die  Sternensagen   der 

frühzeitigen  Tode  von  AjioUon  unter  die  Sterne  Griechen  1   S.  37  Anm.  2   als  vollkommen  un- 

versetzt  wurde,   Hygin.  Asfran.  2,  25.     Sie  ist  begründet  bezeichnet  wird.     Thiele  a.  a.  0.  15 

wohl   mit  nr.  1  identisch.     Sonst  gilt  das  Ge-  (vgl.  61  mit  Anm.  1),  bei  dem  sich  reiches  Ma- 

Htirn  Parthenos  rVirgo^i  als  die  an  den  Himmel  terial  gesammelt  und  geordnet  findet,   äufsert 

versetzte  Tochter    des   Zeus    und   der  Themis  GO  sich    folgendermafsen:     'Wer    ist    nun    diese 

==T>\ke,  Arat.  Phaen.[)6.  ^Y cnn  es  hei  EratostJi.  Göttin?     Vielleicht  die   sogenannte  kleinasia- 

Katast.  9  (==  Eratosthenis  Catasterismorum  re-  tische    Artemis,    die    nöxria    d'rjQüv?     Weder 

liquiae,  rec.  Bobert  p.  82  =   Commentariimim  diese  noch  Nike  oder  Iris  oder  Dike  wären  im 

in  .\ratum  Brlir,iiim\  coli.  Maafs  p.  201^  heilst  Tierkreise  oder  Kalender  genügend  motiviert. 

nc(Qd-hv<)g.TavTriv'HaioSogir@£ovoi<ia(v.[)()2;  Die    einzige   zulässige  Erklärung    scheint   mir 

vgl.  Op.  256)  ftprjxa  &vyax^QK  Jibg  kki  ©f'u./-  die   als  Höre    des  Herbstes    zu    sein,    da    als 

dos,  yicdfta^ai  rV).  avxriv  Jlxrjv.  so  bezieht  sich  solche  die  Jungfrau  thatsächlich  auf  dem  .  .  . 

diese  Notiz,  wie  schon  A'.  0.  Müller,  Prolega-  attischen  Bilderkalender  (s.  unten)  vorkommt. 


1657                      Partlienos  Parthenos                     1658 

Aber    mehr    als    eine    blol'se    Vermutung    soll  den    Bd.  3   Sp.    1408    s.  v.    Pan    abgebildeten 

diese    Erklärung    nicht    sein.'      Schon  iSchau-  Sardonyx,  Pan   inmitten   des  Tierkreises   dar- 
bach,  Geschichte  d.  griech.  Astronomie   bis  auf      stellend.    Welches  Attribut  soll  die  Zickzack- 

Kratosthenes    324    hatte    vermutet,    dals    die  liuie  neben  der  Jungfrau  bedeuten?)  genau  zu 

Jungfrau   auf  die    Ernte   Pezug    habe   und    C.  erkennen  und  anzugeben.     So  war  es  mir  nicht 
Boctticher,  Fhilologus  22  (18(55;,  421  hatte  auf      möglich,  auf  der  von  Franz  Boll,  Sitzungsbcr. 

dem  oben  erwähnten  attischen  Pilderkalender,  d.  philos.-philol.  Kl.  d.  k.  b.  Akad.  d.  Wiss.  zu 

welcher    auf    zwei    in    die    Kirche    Panliagia  München   1899,    1    S.  119    aus    Vatic.   gr.  1291 

Gorgopiko    in   Athen   eingemauerten   Marmor-  veröffentlicliten  illustrierten  Prachthandschrift 

blocken  dargestellt  ist,  in  der  geflügelten  Jung-  lo  der  astronomischen  Tafeln  des  Ptolemaios  die 

frau ,    die    eine   Schüssel    mit  Früchten    trägt  Figur  der  Parthenos  genau  zu  bestimmen,  was 

(abg.  Le  Bas,  Vogage  archeul.  en  Grcce,  Monu-  um  so  bedauerlicher  ist,  als  diese  üarstellungen 

ments  figures  Tat.  21,  3.  l'hilolog.  a.  a.  0.  Fig.  36.  nicht  wie  die  anderen  von  'Thiele  a.  a.  0.  76fl'. 

Thiele  a.  a.  0.   S.  59;  vgl.  Friederichs -Wolters  behandelten  Miniaturen   im  codex   Vossian.  79 

1909.    1910   S.  756),    niclit    das    Sternbild    der  und    anderen    Handschriften    zur    Illustration 

Jungfrau  oder  Nike,   sondern  Karpo   als  Höre  eines  populären  Sternbuches  dienten,  sondern 

des  Herbstes  erblickt,  und  ähnlich  bezeichnet  ein    streng    astronomisches  Werk    begleiteten 

Strzygoivski,    Die  Kalenderbilder    des   Chrono-  {Boll  a.  a.  0.  120).    Doch  dürfen  wir  annehmen, 

graphen  von  354  (I.  Ergänzungsheft  zum  Jahr-  dals  die  Parthenos  hier  ebenso  dargestellt  war, 

buch  d.  k.  d.  arch.  Inst.)   S.  49   sie   als   Höre,  20  wie   sie  Hipparchos  {Thiele  a.  a.  0.  40  nr.  34j 

welche  eine  Schüssel  voller  Früchte,  den  Baum-  dargestellt  hat,   geflügelt  {olSs  ...  6  "Agarog 

segen  trägt.  Dieselbe  Figur  kehrt  nach  Wochen-  ti]v  Ilaq&ivov  ovo  nriQvyag  ^lovaav,  v.a.Q'ÖTtiQ 

schrift  f.  klass.  Fhilol.  16  (^1899),  110.    Berliner  kccI  älloi  ^aQrvQovaiv,  Schol.  Arat.  134  p.  361 

Philol.    Wochenschr.   1899,    1263 if.   {Mommsen)  Maafs;   vgl.  Erat.  ^.  M  Bobert  p.  202  Maafs) 

wieder  in  der  Darstellung  des  Tierkreises  an  und    mit    Ähre   {ij  q'    iv    x^Q'''^    (psQSL  ,otä%vv 

dem  wohl  aus   dem  Tempel  des  Serapis  und  alylrisvrcc,  Arat.  97.     Cui  pilena  simstra  fnlget 

der    Isis   stammenden  Fries   des   Tempels   des  spica  manu,  German.  96)  in  der  Linken.     Auf 

Hagios  Eleutherios,  abg.  Sroronos,  Der  athen.  dem    sogenannten    Atlas    Farnese,    dem    nach 

Volkskalender  (Sonderabdr.  aus  Journ.  internat.  Thiele  a.  a.  0.  33   der  Globus   des  Hipparchos 

d'archeol.  numismat.  2,  1  (Athen  1899)  Fig.  43,  30  zu    Grunde    liegt,    erscheint    die    Jungfrau    in 

die  Äi'oronos  als  Opora,  ilfomwsew  a.  a.  0.  1267  Rückansicht   {Thiele   29.    32 f.    36)    in    langem 

als  das  Zodiakalbild  der  Jungfrau  deutet.  Für  Ärmelchiton  mit  Überschlag,  mit  langen  Flü- 

seine  Auffassung  der  Jungfrau  als  Höre   des  geln,  in  der  linken  Hand  ein  Kornähre  haltend, 

Herbstes  weist  Thiele  a.  a.  0.  61,  1  auch  auf  die  rechte  leise  erhebend,  abgeb.  in  der  Aus- 

ihre  Darstellung  am  Zwölfgö tter- Altar  im  Louvre  gäbe    des    Manilius   von    Bentley    (1739)    und 

{Clarac,  Mnsee  de  sculpture  2.,  1^3-^1.  111  WL-'i^l)  darnach    Thiele   S.  27,  ferner  Passe?"/,    Gemm. 

hin,  wo  sie  in  jeder  Hand  eine  Fackel  (nach  astrifer.   3  Taf.  2  und  Taf.   5  Fig.  6.     Spence, 

Thiele  a.  a.  0.  66   soll  sie  in   der  Linken   ein  Polymetis  \A.  24;  vgl.  169 f.    Thiele  Taf.  5  u.  6. 

Füllhorn  tragen)    haltend,    auf  einen  Frucht-  Um   die  Ähre  in   der  Hand    der  Jungfrau   zu 

korb  zuschwebt,  sowie  auf  den  zur  Erklärung  40  erklären,  verweist  Thiele  a.  a.  0.  14  f.  auf  den 

eines  illustrierten  Kalenders  {Fröhner,  Bhein.  babylonischen  Kalender,  den  die  Griechen  über- 

3Tus.    1892,    301)    gescliriebenen    Vers     eines  nommen,  und  in   dem   der  sechste  Monat  das 

Carmen    de   mensibus    {Anth.    Lat.    394   Biese.  Symbol  „die  Ernte  der  Istar"   trägt;  darnach 

Poet.   Lat.   min.    1,   205  Bährens):   Poma  legit  sei  für  das  sechste  Zeichen  des  Tierkreises  im 

Virgo  viaturi  mitia  solis;   vgl.   auch    Qu.  Cic.  Kalender  die  Ähre  eingesetzt,  und  der  einzige 

frgm.  de  signis  5,  7  {Cic.  ed.  Müller  3,  1  p.  578):  hell  leuchtende  Stern  in  der  Jungfrau  zur  Ähre 

Post  modium  quatiens  Virgo  fugat  orta  vaporem.  geworden.    In  Vorderansicht  die  K.  gleichfalls 

Zu  demselben  Resultat  kommt  B.  Gaedechens,  erhebend,  in  der  gesenkten  L.  Ähren  haltend 

Der     marmorne    Himmelsglobus    des    fürstlich  erscheint    die   Jungfrau   z.  B.    auf   einem    ge- 

Waldeckischen   Antikenkabinets  zu   Arolsen  22  .00  schnittenen  Stein  bei  Spence,  PoJymeds  pl.  25,  2. 

von  der  Betrachtung  ausgehend,  dafs  die  Jung-  Die  Ähren  in  der  R.,  die  L.  erhoben,  erscheint 

frau  öfters  nackt  oder  auch  mit  Ähren  in  den  sie  auf  der  Sternbildertafel  im  Cod.  Phillippicus 

Händen  dargestellt  wird:  'Man  darf  wohl  die  1830,  abg.  bei  Thiele  S.  164.    Ähren  in  der  R. 

Nacktheit   als   Bezeichnung   der   Sommerhitze  soll   die  Jungfrau  nach  Thiele  S.  65   auch  auf 

ansehen,   den  Ährenbüschel   ....  als  die  der  dem  Bronzemedaillon  von  Aigai  in  Wien,  abg. 

Jahreszeit  entsprechende  Landfrüchte,  das  ganze  Cimelia  Au.^tr.   Vind.  1,  49,  haben.    Doch  fin- 

Bild    der  Jungfrau   als   eine   Art  Sommerhore  det  sich   in  den  Numismata  Cimelii  Austriaci 

auffassen.'  Vitidobonensis  diese  Abbildung  überhaupt  nicht. 

Über  die  Darstellungen   der  Jungfrau  vgl.  dagegen  bei  Spanheim,  De  praest.  et  usu  num. 

man  hauptsächlich  Gaedechens  a.  a.  0.  20 fF.  55.  60  tmt.    1    S.  690   und    auf  einem   andern   abwei- 

Thiele  a.  a.  0.  65 f.  und  öfters.    Ich  kann  mich  chenden  (^hier  trägt  die  Jungfrau   die   Wagej 

daher  darauf  beschränken,  unter  Hinweis  hier-  Exemplar    bei   Haym ,  Del   Tesoro  Britannico 

auf  und  mit  geringen  Zusätzen   und  Berichti-  tav.  24  nr.  2;  vgl.  2,  276.     Wieseler,  Denkm.  d. 

gungen  die  Haupttypen   anzugeben;   übrigens  «.  Kunst  2,  72,  920  S.  56.     Mit  dem  Füllhorn 

ist  es   auch   bei   dem   geringen  Umfange  und  in  der  L.  und  mit  Ähren  in   der  R.  zeigt  sie 

der  oft  schlechten  Erhaltung  vieler  Monumente,  eine  Münze  von  Perinthos,  'Abg.  Spence, Polymetis 

namentlich  der  Kleinkunst  schwierig  oder  auch  25,  3;  über  andere  abweichende  Darstellungen 

unmöglich,   alle  Einzelheiten    (man  vgl.    z.  B.  auf  Münzen  von  Perinthos  s.  unten  Sp.  1659,  68. 


1659                    Parthenos  Parthenos                     1660 

\uf  dem  Marmorrelief  im  Pronaos  des  Tempels  Alexander  Severus  (abg.  Foole,  Catal.  of  greek 
vou  Palmyra  (abg.  Wrood,  Buins  of  Palmyra  coins  .  .  .  Thrace  p.  157  nr.  58.  Corr.  hellen. 
pl.  lüA)  scheint  mir  die  Jungfrau  statt  des  18  (1894),  104  Fig.  3;  vgl.  Macdonald ,  Catal. 
Füllhorns  (Ihiele  66j  eher  Ähren  zu  tragen.  of  greek  coins  in  tlie  Hunterian  collection  1, 
Die  Fackel  als  Attribut  der  Jungfrau  ist  schon  403  nr.  24).  Auf  den  von  Thiele  a.  a.  0.  66 
oben  (Sp  1657, 37)  erwähnt.  Auf  zwei  geschnitte-  angefülarten  astrologischen  Münzen  von  Alexan- 
nen Steinen  [Gaedechens  S.  43  nr.  81  S.  37  dreia  unter  Antoninus  Pius  soll  die  Jungfrau 
nr.  18)  sitzt  vor  der  gleichfalls  sitzend  dar-  gleichfalls  nackt  erscheinen,  ebenso  auf  dem 
gestellten  Jungfrau  ein  Einhorn,  das  dieser  Mosaik  von  Sentinum  in  München  (abg.  Arch. 
die  Vorderbeine  in  den  Schofs  legt.  Geflügelt  lo  Zeit.  35  [1877]  Taf.  3).  Auf  letzterem  aber 
mit  Ähren  in  der  K.  und  dem  Kerykeion  in  ist  sie  bestimmt  bekleidet,  sogar,  wie  es  scheint, 
der  L.  im  Typus  der  schwebenden  Nike  stellen  in  das  Gewand  eingehüllt,  und  auch  auf  einer 
sie  dar  die  Zeichnungen  im  Baseler  Germa-  Münze  von  Alexandria  (abg.  Poole,  Catal.  of 
nicuscodex  (abg.  Thiele  S.  97  Fig.  23)  und  im  the  coins  of  Alexandria  Taf.  12  nr.  1079  = 
Codex  der  Barberina  (abg.  Strzygotcski  a.  a.  0.  Wieseler,  Denkm.  d.  alt.  Kunst  2,  2,  27  S.  3) 
Taf.  33  S.  74).  Mit  erhobener  K.,  die  L.  auf  scheint  sie  mir  bekleidet,  ebenso  wie  auf  den 
die  Hüfte  gestützt  erscheint  die  Jungfrau  auf  Münzen  von  Amastris  in  Paphlagonien  {Poole, 
dem  Bd.  1  s.  v.  Helios  Sp.  2002  abgebildeten  Catal.  etc.  Pontiis  pl.  20,  13  S.  89  nr.  34)  und 
Heliostorso  und  auf  einer  unter  Antoninus  Pius  von  Sidon  in  Phoenikien,  Babelon,  Les  Perses 
geschlagenen  Bronzemünze  von  Nikaia  in  20  Achemenides  etc.  pl.  32,  17  S.  262  nr.  1803 
Bithynien,  Wieseler,  Denkm.  d.  a.  Kunst  2,  2,  S.  266  nr.  1828.  Auch  auf  dem  pergamenischen 
26  S.  3;  vgl.  Mionnet  2,  453,  225.  Suppl  5,  78.  Gigantenfries  will  Puchstein,  Beschreibung  der 
Für  die  Darstellung  der  Jungfrau  mit  der  Wage  Skulpturen  aus  Pergamon,  Gigantomachie  32 ; 
{i]tig  xa  tvyci  xulavtbvbi.,  Schol.  Arat.  88  p.  355  vgl.  Sitzungsber.  der  K.  Preufs.  Akad.  d.  Wiss. 
Maafs)  verweise  ich  auf  den  geschnittenen  1888,  1232  ff.  bes.  1242  f.  1889,  323  flF.  in  der 
Stein  bei  Spence,  Polymetis  pl.  26,  1,  auf  das  Beschreibung  u.  s.  w.  S.  31  und  Taf.  1  [Nord- 
im  Cod.  Vossianus  gemalte  Planetarium  {Thiele  seitej  abgebildeten  jugendlichen  geflügelten 
Taf.  7  S.  139),  wo  sie  dargestellt  ist  mit  der  Göttin  die  Parthenos,  das  Sternbild  der  Jung- 
Ähre  in  der  erhobenen  L.  und  'in  der  gesenk-  frau,  erkennen,  über  deren  linken  (abgebroche- 
ten  R.  die  das  nächste  Zeichen  bildende  Wage  so  nen)  Hand  mittels  zahlreicher  Bohrlöcher  ver- 
an  einer  . .  Kette  haltend',  ferner  auf  dieZeich-  mutlich  eine  flammende  Ähre  angesetzt  ge- 
nungen  im  Cod.  lat.  Vindobon.  12  600  {Thiele  wesen  sei,  das  Symbol  ihres  hellsten  Sternes, 
157j  und  im  Cod.  St.  Gallen  nr.  250  {Thiele  IGO).  mit  dem  sie  den  von  ihr  eingeholten  Gigant, 
Ein  besonderes  Interesse  beanspruchen  diejeni-  der  schmerzvoll  das  Gesicht  verziehe,  senge. 
gen  Darstellungen  der  Jungfrau,  in  denen  sie  Dagegen  will  Thiele  a.  a.  0.  75  in  dieser  Göttin 
nackt  oder  nur  mit  dem  Schamgürtel  (z.  B.  Iris  erkennen  mit  dem  Hinweis,  dafs  eine  Ein- 
auf dem  Heddemheimer  Mithrasdenkmal  abg.  reihung  einiger  durch  keine  gemeinsame  Be- 
Annalen  des  Vereins  für  Nassauische  Altertums-  ziehung  verknüpften  Sternbilder  —  aufser  der 
künde  1830  Taf.  1.  Creuzer,  Symbolik  und  Parthenos  will  Pwc/fsiew  auch  noch  den  Bootes, 
Mythol.  1",  2  nr.  17,  vgl.  S.  348;  s.  auch  Bd.  2  40  Orion,  die  Zwillinge  nachweisen  —  in  die 
Sp.  3(»51  s.  V.  Mithras)  angethan  erscheint;  am  Götterreihe  für  die  pergamenische  Kunst  noch 
merkwürdigsten  ist  die  Darstellung  auf  dem  nicht  anzunehmen  sei,  sondern  erst  in  dem 
Globus  in  Arolsen  {Gaedechens  a.  a.  0.  Taf.  1,  2  orientalischen  Synkretismus  späterer  Zeit  glaub- 
Taf.  2,  4  S.  22):  die  kauernde  (diese  Darstellung  haft  erscheinen  könne.  Ferner  glaubte  Bobert 
erklärt  sich  wohl  am  leichtesten  aus  der  Be-  (a.  a.  0.  247.  Annali  1884,  85  fi.)  auf  mehre- 
schränktheit  des  Raumes)  Jungfrau  hält  in  der  ren  Gemälden  aus  Herculanum  bez.  Pompei, 
R.  ein  Attribut,  das  nach  Gerhard  {Kunstblatt  auf  denen  die  Auffindung  des  Telephos  durch 
1827,  345j  ein  Ährenbüschel,  nach  Gaec^ec/tews  22  Herakles  dargestellt  ist,  die  Parthenos  zu  er- 
einc  eigentümlich  gebildete  Fackel  oder  ein  kennen,  die  der  Maler  als  Lokalgottheit  des 
zusammengcprefstes  Badetuch  darstellt.  Auch  ^o  Partheniongebirges  zur  Andeutung  der  Ört- 
Thiele  a.  a.  Ü.  66  erkennt  in  dem  fraglichen  lichkeit  mit  dargestellt  habe;  sie  erscheint 
Gegenstand  den  Zipfel  eines  Tuches  und  weist  einmal  geflügelt,  olivenbekränzt,  in  der  L.  ein 
darauf  liin,  dal's  die  auf  dem  Löwen  stehende  Ährenbüschel  haltend  {Heibig  nr.  1143),  oder 
chetitische  Astarte  von  Qadesch  am  Orontes  geflügelt  mit  Ährenzweig (JLmjoZt  a.a.O.  Tav.H), 
(abg.  lk\.  1  Sp.  653  8.  V.  Astarte)  ein  ganz  ahn-  oder  geflügelt  mit  Gorgoneion  auf  der  Brust 
liches  Attribut  in  der  R.  hält.  In  dieser  Dar-  {Annali  Tav.  J  u.  K).  Doch  ist  Boberts  von 
Stellung  nicht  Thiele  einen  bildlichen  Beleg  Puchstein,  Beschreibung  u.  s.  w.  32,  1  gebilligte 
für  die  in  den  Katastcrismen  (oben  Sp.  1656,  46)  Ansicht  nicht  ohne  Widerspruch  geblieben, 
erwälinte  Ueneunung  der  Parthenos  als  Atar-  vgl.  Herrlich,  Arch.  Anzeig.  11  (1896),  207. 
gatis-Astarto  mit  dem  Hinweis,  dal's  es  nicht  60  Thiele  a.  a.  0.  65  Anm.  3;  vgl.  auch  Ad.  Gerber, 
ohne  Bedeutung  ist,  dal's  Astarte  auf  dem  Naturpersonifikation  in  Poesie  und  Kunst  der 
Löwen  stehend  abgebildet  ist,  und  die  Jung-  Alten  {Fleckeisens  Jahrbuch.  Suppl.  13  [1882]) 
trau  im  Tierkreis  neben  dem  Löwen  liegt.  Von  S.  311  vgl.  296.  —  3)  Tochter  des  Königs  Pa- 
weitercn  nackten  Darstellungen  der  Jungfrau  laitis,  die  in  dem  nach  ihr  benannten  Flufs 
sind  hervorzuheben  die  auf  dem  Achilleus-  Parthenios  in  Paphlagonien  ertrunken  sein 
Schild  pompeianischer  Wandbilder  (i/eZ?*«^  1316.  soll,  Steph.  Byz.  s.  v.  IlaQ'&iviog. 
Jahn- Michaelis,  Griech.  Bilderchroniken  20),  II.  als  Göttername.  Philod.  tisqI  svasß. 
aut    der    Bronzemünze    von    Perinthos    unter  p.  15  (vgl.  mit  5)  Gomperz  sagt  von  den  griechi- 


1661 


Parthenos 


Parthenos 


1662 


sehen  Göttinnen  rag  ^hv  itaQSiaäyovai  ttccq- 
&evovg  xal  dyafiovff,  rag  äh  TtQboßvrtQag  .  .  . 
ya^stäg,  .  .  .  vscor^gag  mg  'ÄgtSfiiv  xal  'A&riv&v 
■nal  EiQi]vr\v  xai  JiKi]v.  Hauptsächlich  ist  es 
A)  Artemis,  die  den  Beinamen  IlaQ^fvog  führt, 
so  UagO-ivog  'ÄQtsiiig  (aus  Faros),  'A&r'jvcdov 
5  (1877),  8  nr.  3  =  Kaibel,  Epigr.  750  a  add. 
UaQ&evog  'AyQOziqcc  (Inschrift  vom  Artemision 
auf  Nordeuboia),  Athen.  Mitt.  8,  202.  UaqQ^ivog 
^oiß7]  (Inschrift  aus  Sidyma),  Benmlorf-Hie- 
mann,  Reisen  in  Lykien  und  Karien  nr.  59 
S.  80.  Vgl.  auch  die  Inschrift  aus  Rom  xi]v 
KVQiav  K(xl  .  .  .  TtaqQ'hvov  'Aqts^iv  'EcptGiar, 
Kaibel,  Inscr.  Gr.  Sic.  et  It.  9G4.  'AQts^iig  ds 
t6  ccQtiiiig  cpaivsrai  xal  t6  kog^iiov,  Stcc  n)v 
rfjg  TtccQÖ-sviag  iitt&v^iav ,  Plato  Crutyl.  22 
p.  400  a.  AQri[Liv  avTijv  vo^i6%)]vcici  cpriGo^isv 
wg  TtccQ^ivov  y-ai  ayovov,  Plut.  de  fac.  in 
or&e  ?!t/(fle  25  p.  938.  TlaQ%ivov  .  .  vntvoriGccv 
tr]v  'Äqts^iiv,  ä](^Qavtov  xki  a.yvi]v  ovöav  o^oicog 
xä)r]Ucp,  Corniit.  de  nat.  deor.  34  p.  211  Osann; 
vgl.  Ar  ist  id.  or.  2  p.  21  Bindorf.  Nach  Wide, 
Lakon.  Kulte  130  soll  UaQ^tvog  vielleicht 
Kurzname  für  IIccQ&svoTQÖcpog  sein,  doch  ist 
die  andere,  näher  liegende  Deutung  ''Jungfrau' 
schlechthin  entschieden  die  richtige,  vgl.  auch 
E.  Curtius,  Ges.  Abhandl.  2,  12.  So  soll  auch 
der  Flufs  UaQd'iVLog  in  Paphlagonien  daher 
seinen  Namen  erhalten  haben,  weil  die  jung- 
fräuliche Artemis  in  ihm  badete  oder  sich  an 
seinen  Ufern  aufhielt,  Schol.  Apoll.  RJiod.  2,  936; 
Steph.  Byz.  s.  v.  TLaQ^iviog;  Herodian  ed.  Lentz 
1,  117,  16.  Kallisthenes  f'rgm.  37  p.  IQ  Müller. 
Schol.  Hom.  11.  2,  855;  Skymnos  974.  Über  die 
nciQ&£vö}v  genannte  cella  des  Tempels  der 
Artemis  Leukophryene  in  Magnesia  ad  Maean- 
drum  s.  0.  Kern,  Inschr.  von  Magnesia  p.  86 
nr.  100a  Z.  5.  14.  23  und  dazu  S.  88.  Bitten- 
herger, Sylloge  2^  552  p.  242 f.  Oft  erscheint 
UaQ&bvog  ohne  weiteren  Zusatz  als  Name  einer 
Göttin,  die  entweder  als  Artemis  selbst  oder 
als  eine  ihr  wesensgleiche  Gottheit  aufzufassen 
ist.     Es  sind  folgende  Stellen: 

1)  Taurischer  Chersones  in  der  Stadt  Cher- 
ronesos,  iv  j]  rö  r))g  IlaQ&^vov  liQOv,  dai^ovog 
TLVog,  rjg  inwvviiog  xat  17  ay.Qa  1)  tzqo  r/yg  Tt6- 
iecög  ^nv  iv  Graöloig  tKaröv,  ■ko:Xov^£V7]  TIchq- 
&iviov  (vgl.  Pomp.  Mel.  1,  2,  3),  ?;^ov  vtiov  tfjg 
Saiiiovog  Kccl  ^occvov,  St7-ubo)i7,  308  und  daraus 
z.  T.  Steph.  Byz.  s.  v.  IlaQ&tvov  IsqÖv.  Herodian 
ed.  Lentz  2,  848,  8  ff.  Sie  heifst  ä  Siä  Ttavxbg 
XiQGovaGiräv  TtQoaratovaa  IlaQ&ivog,  Latyschei\ 
Inscr.  or.  sept.  Pont.  Eux.  1,  185  Z.  24  p.  175, 
vgl.  184  p.  173.  Michel,  Recueil  338  p.  359 
Z.  24.  Bittenherger,  Sylloge  l^  326  p.  520; 
ihr  Altar  und  der  rag  Xsqgovügov  stand  auf  der 
Akropolis,  Latyschev  a.  a.  O.  185  Z.  52  p.  179; 
ihr  zu  Ehren  fanden  Spiele,  IIccQ&ivtia,  mit 
einer  no^itr]  statt,  Latyschev  a.  a.  0.  185  Z.  49 
p.  178;  Bittenherger,  Sylloge  1',  326  p.  521. 
Weihungen  an  die  TlaQ&tvog,  Sitzungsher.  der 
k.  Preufs.  Akad.  d.  Wiss  1895,  514,  3.  515,  4. 
Als  Schwurgottheit  neben  Zeus,  Ge,  Helios, 
den  olympischen  Göttern  und  Göttinnen  und 
den  Heroen,  (laoi.  tiöXlv  y.al  ^mgav  yccl  rsi'p] 
^Xovri  XiQGovaairwv  angerufen,  Rev.  des  ctudes 
grecques  4  il891),  388,  1;  Sitzungsher.  der  k. 
Preufs.  Akad.  d.  Wiss.  1892,  479;  Arch.  Epigr. 


Mitt.  aus  Osterr.  20  (1897),  87;  Michel,  Recueil 
des  inscr.  grecques  1316  p.  875;  Maafs,  Aratea 
318,  29.  Bittenherger  a.  a.  0.  461  Z.  1.  51  p.62.64. 
—  2)  Vielleicht  in  der  fragmentierten  Inschrift 
aus  Pantikapaion  .  .  .  Q^ica  THIMAZ  xßi  IIocq- 
Q-kvov,  Latyschev  a.  a.  U.  2,  54  p.  54;  vgl.  aber 
auch  Newton,  Anc.  greek  inscr.  hrit.  Mus.  2 
nr.  180.  —  3)  Halikarnassos:  ol'ds  ingiarro 
TtciQCC    rov    'AnüXlbivog    xori.    rf/s  'A^r\vair]g    y,al 

10  üaQ&ivov  ytag  -nccl  olv-iccg,  Corr.  hellen.  4 
(1880),  302.  Hirschfeld,  Ancient  greek  inscr. 
Brit.  Mus.  4  p.  54.  Bittenherger  a.  a.  0.  11 
p.  19.  Dadurch  wird  auch  die  Provenienz  der 
in  C.  I.  G.  2,  2661b  als  aus  Halikarnassos 
stammend  verzeichneten  Inschrift  NoGGig  .  .  . 
lsQ<xzivG<xG(x  IIuQ%ivcp,  die  Keil,  Philologus  9 
(1854),  457  und  E.  Curtius,  Ges.  Abhandl.  2,  12 
nach  Leros  (s.  nr.  4)  verwiesen  hatten,  ge- 
sichert.    Bei  Le  Bas  1,  13  b   p.  7   steht  üag- 

20  d-£va  'Ad-r}vo:.  Doch  zweifelt  Le  Bas  selbst  an 
der  Pichtigkeit  dieses  letzten  Wortes.  —  4) 
Leros,  wo  um  das  Isqov  Tf]g  IXccq&^vov  sich 
die  sogenannten  Meleagrides  aufhielten,  Klytos 
aus  Milet  bei  Athen.  14,  655  C.  =  F.  H.  G. 
2,  333;  L.  Rof's,  Reisen  auf  d.  griech.  Inseln 
d.  äg.  Meeres  2,  121,  vgl.  Inscr.  ined.  3,  249 
nr."  5.  Paton,  Class.  review  8  (1894),  376. 
Fontrier,  Corr.  hellen.  19  (1895),  550  f.  Bürchner, 
Athen.  Mitth.  21  (1896),  34  f.     Michel,  Recueil 

30  d'inscr.  grecques  372  p.  286.  Vgl.  den  Art. 
Meleagrides  Bd.  2  Sp.  2587,  20 ff.  Den  Kult 
der  Parthenos  von  Leros  finden  wir —  5)inThera, 
nc(Q&ev[ov]  Äsqiag,  Rofs,  Inscr.  ined.  a.  a.  0.; 
H.  V.  Gaertringen,  Inscr.  Graec.  insul.  mar.  Aeg. 
fasc.  3  nr.  440.  Vgl.  H.  v.  Gaertringen,  Thera 
172.  —  6)  Sparta,  wo  Frauen  Kuchen  in  der 
Form  von  nccGxoi  {^ccGxostd'^g)  beim  Feste  der 
Parthenos  herumtrugen  und  x6  TtaQSG-AsvuG- 
ILkvov  iyxm^iov  xijg  IIcxQ&tvov  sangen,  Sosibios 

40  bei  Athen.  14,  646  A.  Vgl.  Wide,  Lakonische 
Kulte  131.  —  7)  Neapolis  (höchst  walirschein- 
lich  ist  die  thrakische,  der  Insel  Thasos 
gegenüberliegende  Stadt  gemeint).  Auf  einem 
Relief  reicht  Athena  einer  vor  ilir  stehen- 
den, bedeutend  kleiner  gebildeten  Göttin,  die 
inschriftlich  als  IJaQ&tvog  bezeichnet  ist,  die 
Hand  zum  Bunde.  Parthenos  erscheint  in  einer 
an  ein  altes  Idol  erinnernden  Gestalt,  mit 
Modius  auf  dem  Hauj^te  und  die  L.  nach  der 

50  Brust  erhoben,  wohl  als  Gestus  des  Schwures. 
Die  Beziehung  auf  das  thrakische  Neapolis 
wird  wahrscheinlich  durch  eine  Münze  im 
Berliner  Münzkabinet  (abg.  Schöne,  Griech. 
Reliefs  S.  24),  die  auf  ihrer  Rückseite  dasselbe 
Bild  wie  das  Relief  zeigt,  Schöne  a.  a.  0.  23  f. 
Taf.  7,  48.  Ulr.  Köhler,  Hermes  7  (1873),  165  f. 
Bumont,  Corr.  hell.  2  (1878j,  562 f.  C.  I.  A. 
2,  66  {Köhler),  v.  Sybcl,  Katal.  d.  Skul2)t.  zu 
Athen  nr.  336.    Auf  der  Inschrift  eines  zweiten 

60  ähnlichen  Reliefs  wird  ein  itQOv  xi)g  naQ&^vuv 
iv  Nkcc  Ttülii  erwähnt  ebenso  wie  rf;  UaQd'kvoi 
bez.  xij  &tci  dargebrachte  ccTtaQ^cci,  'Ad'r'jvceiov 
5  (1877;,  86  Z.  36.  87  Z.  48.  C.  I.  A.  4,  1 
p.  17  r.  Bittenherger  a.  a.  0.  49,  36.  48.  54 
p.  77  f.  Das  hier  erwähnte  hgbv  xfjg  ncxQ%^kvov 
dürfte  trotz  des  Zweifels  von  Heuzey,  Comptes- 
rendus  de  l'acad.  des  inscr.  et  belles-lettres  1876, 
102  mit  dem  riaQ&tvöiv  [vtoixoQog  TlaQ^ivtävogl 


ir,ß3                    Parthenos  Pasicharea                   1664 

eiuer  gleichfaUs  aus  Neapolis  Htammenden  lu-  P)  Iris,    Theolr.    17     134  u     dazu   Fritzsche- 

schrift   identisch    sein,    vgl.   Heuzey,   Mission  Hüler  u  Boscher  Jahrb  f.  kl.  Phil    111   605 ä. 

archeol.  en  Maced.  21.    Ihimont-Homolle,  iMel  -  Q)  Eehe    Nenn.  Dionys.  4,  48    19,  213 

urcheol.   et  d'epigr.   p.  448   nr.  ll()b««.     31.  G.  25,  450    -    R)   der  Arete,  ^mfof.   A"-   6    3 

Divütsa,  Ma^BÖovLa  757,  wenn  man  nicht  mit  Bergk  2\  361    -   S)  der  Seiren,  ife^ye  bei 

A.  Wilhelm,  Jahreshefte  des  österr.  arch.  Inst.  Athen.  7,  297b;  vgl.  Crusius,  Phtlol.  50  (1891), 

3  (1900),  48  nr.  8  statt  nKQ&sv(üvo[g]  nQSOcpv-  98  f.     [Höfer.]                           .^i    ,.        -,        ,   .  , 

lÜTitov  lesen  will  TlaQ^ivujli  t]o  xQ^ocfvloc-^ior,  Parthia  {Hag^ia),  Personifikation  des  gleich- 

Bodals    auch  hier  eine  Weihuug  an  die  HaQ-  namigen  Landes   auf  Münzen,   Eckhel,   Doctr. 

^ivog  vorläge.     Das   Fehlen   des  Artikels  vor  lo  num.  vet.  6,  439;  vgl.  7,  5.     Cohen  2\  38,  184. 

Tlaq^kvo?  wird  gerechtfertigt  durch  die  oben  Poole,Catal.of greekcoins,Ionial6,'i2Z^\.rd,Q. 

unter    II,  1    angeführten    Inschriften    aus    den  Arch.  Jahrb.  1900,  38.     [Höfer.J 

Berl   Sitzungsbcr.  1895.  —  8)  In  dem  Eid  der  Parthion  s.  Paros. 

Bewohner  vonAssos  in  Kleinasien:  6>vu/xfv  zJi'o:  Partho  {nc^Q&m),  Tochter  des  Illyrios,  nach 

acoTfjQu  xori   &tbv   KccioccQo:   IJsßaatöv   xal    xi]v  welcher    die    Parthenoi,     die    Einwohner    der 

TiüxQiov    äyvijv    IlaQ&ivov    {Papers    1    p.    50.  Stadt  Parthos  in  Illyrien,  benannt  sein  sollen, 

Dittenberger  a.  a.  0.   364,  20  p.  567)   scheint,  App.  llhjr.  2.     [StoU.J 

wie  aus  der  Inschrift  ebend.  1  p.  33  {IloUddog  Partinipe,  etr.,  s.  u.  Parthanapae.   [C.  Pauli.J 

'AQ'ivü?)  hervorgeht,  unter  Parthenos  die  Athena  Partinus.      Weihinschriften    aus    TJzice    in 

zu  verstehen  zu  sein,  wodurch  Parthenos   als  20  Serbien  sind  gewidmet  I[pvi)  o{ptimo)  m(aximo) 

Kultname    für  Athena    erwiesen  wäre.     Denn  Purtino,    C.  I.  L.  3,  8353.      Beiblatt    zu    den 

auch    sonst    findet   sich  Parthenos  (allerdings  Jahresheften  des  österr.  arch.  Inst.  4  (1901),  158 

nicht    als  Kultuame)    als  Beiname    —   B)  der  nr.  81.  159  nr.  83.     luppiter  Partinus  ist,  wie 

Athena  in  Athen,  Paus.  5   11,  10;   10,  34,  8;  v.  Domaszewski  unter  Zustimmung  der  Heraus- 

Eur.   Herakl.   1031;  lulian.   or.   2,   54a  p.  68  geber  der  Jahreshefte    ausgeführt   hat   {Arch. 

Hertlein;   vgl.   or.   7,   230    p.  2981?.     Hesych.  epigr.  Mitth.  13,  132  Anm.  zu  C.  I.  L.  a.  a.  0.), 

8.   v.    TIuQd-ivov    naXXr]viäog;    Philippndes   bei  der  Gott  der  dalmatinischen  Partiner  (Parthiner) 

Plut.   IJemetr.   26  a.  E. ;    Schal.  Aristid.  p.  657  im  östlichsten  Teile  des  römischen  Dalmatiens. 

Dindorf,    vgl.    Bakchylides  15,   21  Blafs  und  [Höfer.] 
IlaQd-ivoi  TQLxoyivsia,  Anth.  Pal.  9,  576.    Ab-  30      Partula  s.  Indigitamenta. 

solut  steht  TtaQ^ivog  =  Athena  Philodem.  tcsqI  Pasandra    {UaadvdQa),,    Tochter    des    lyki- 

sva.  p.  28  Gomperz.     Vgl.  TtaQ&svog  CKvXt^tQia,  sehen  Königs  lobates,  welche  er  dem  Bellero- 

Lyk.   853  u.    Tzetz.  TtccQ&tvog  Aoyiäxig,   Byk.  phon   zur  Ehe  gab,  Schol.  II.  6,  192  (v.  1.  Ku- 

1032   vgl.   mit    Tzetz.   Byk.   520.      Aristid.   or.  GävSqa);  vgl.  ih.  6,  155.     [Stoll.] 

2  p.  21  Dindorf.  —  C)  Beiname  der  Hera  in  Paseou.  s.  Pasios. 

Euboia,  »S'c/io?.  Pwd.  OZ.  6,  149.    Vgl.  den  Logos  Pases    {Uäarig),    nach   alexandrinischer,    an 

bei  PrtMS.  9,  3,  1;  in  Hermione, /S^ep/i.  £i/2.  s.  V.  die    Mestra-Episode    erinnernder    {Crusius   ob. 

'Eqihwv;   vgl.    Parthenia    6.    —   D^  Tlagd-tvog  Bd.  1  Sp.  1379   Z.  1  ff.)  Sage  ein  Magier,  der 

Rqi(iü)  =  Hekate  {FliQü^og  -jtaQ&ivog),    Tzetz.  aufser  anderen  Wundergaben  ein  Hemiobolion 
Lykophr.  1174.  1175.  —  E)  Dike,  Aesch.  Sept.  4obesafs,  das  immer  wieder  zu  ihm  zurückkehrte, 

645  ii7rc/i/i.  yl?/</!.  PrtZ.  11,  380;  vgl.  obenl,  2. —  Apion  bei  Suid.  s.  v.  näcr]g.     IJiogen.   8,40. 

F)  Adrasteia-Nemesis,   Nonn.  Dionys.  48,  Apostol.  17,  6.     Crusius,  Anal,  ad  paroemiogr. 

452;  Anth.   Pal.   9,  405.   —   G)  Die   'Grofse  126,4.     [Höfer.] 

Mutter'   heilst  naQ&tvog  a^i-^rcaQ  bei  lulian.  Pasiaiiax   {Ilaaiixvci^),    eine   nach  Analogie 

or.   5  p.  166  Spavh.   =   p.  215   Hertlein;   vgl.  von    IIa.6iy.Qdri]g    gebildete    Bezeichnung    des 

Misopog.  325  1j  =  p.  454,  18  H.\  vgl.  Preller-  Herrschers    der    Unterwelt    (vgl.    nolvSey^cov, 

■lorduH,  Böm.  Myth.2,'Ml,  2  u.  d.  Art.  Kybele.  7C(xvroy.Qd:t(oQ  Orph.  hymn.  18,  11.  17)  auf  atti- 

IJd.  2  Sp.  1648,  40  tf.    Zum  Vergleich  läfst  sich  sehen  Fluch  tafeln,  E.  Ziebarth,  Nachtr.  v.  d. 

heranziehen,   was   E.   Meyer   Bd.  1   Sp.   1206,  Ä'.  Gesellsch.  d.   Wiss.  zu  Göttingen   1899,  120 
42 tf.  (vgl.  auch  F.  Büthgr»,  Beiträge  zur  semit.  5o  nr.  21,   1.  'S.  7.   221   nr.  22,   1.   —   Auch   Zeus 

Beligionsgesch.    101  j    über    Dusares    als    Sohn  heifst  Ylaaidvat,,  Orak.  b.  Phlegon  Trall.  Chron. 

der  Jungfrau   Xaccßccv,  tovreativ  Köqt]  i'jyovv  1  =  Hendefs,  Orac.  Graec.  {Diss.  phil.  Halens.  4) 

nuQ&hog,   ausführt.   —   H)  Die  Sphinx  wird  S.  42  nr.  47,  5.     [Höfer.] 

ya^rpwvvi  nccg^svog  genannt  bei  So2)h.  Oid.  B.  Pasicharea  {Uoc6iidQr\a).  Das  Fragment  des 
1198;  vgl.  aiviy\Lu  nuQd'ivov  f|  äygiäv  yvd-  Älkman  (27  Bergk*):  IlolXcicXsyav  övv^' 
^cov,  Bind.  fr.  777,  4:  Bergk\  —  1)  UißvXXcc  &vSql,  yvvaiyil  Öh  naeixdqricc  möchte  Wide, 
TTUQ^ivog,  Byk.  1278  u.  Tzetz.  —  K)  Perse-  ia/io»;. /itt/^e 245, 2  auf  ein  chthonisches  Götter- 
phon e,  Procl.  in  Plat.  Cratyl.  p.  100  Boisso-  paar  beziehen,  das  mit  den  bekannten  euphe- 
nade.  Eur.  Hei.  1342.  JS'onn.  Dionys.  8,  155.  mistischen  Benennungen  der  chthonischen 
—  L)  Aphrodite,  Orph.  fr.  101  Abel.  —  60  Mächte  bezeichnet  sei.  TloXlaXiyav  entspricht 
M)  Amphitrite,  Oppian.  IM.  1,  390.  —  dem  Hades  JToZv^f'j'ftcov,  JIo2i'(JiXT>ib% '^yrjciiwo?, 
Nj  Tlictis,  ^1«//).  iV/.  14.^  27  und  dazu  J«coi>s  unter  llaaiidQi^a  würde  Persephone  zu  ver- 
vol.  3  p.  797.  —  0)  Selen c,  s.  Bruchmann,  stehen  sein;  vgl.  Pasikrateia,  Pasiphile. 
Epiih.   Deor.    208    und    18  s.  v.   'AKtiücpig.  —  [Höfer.] 


WELLESLEY  COLLEGE  LIBRARY 


3  5002  03130  0606 


BL  715  . R7  1884  3:1 

Roecher,  Wilhelm  Heinrich, 
1845-1923, 


Ausf  uhrliches  Lexikon  der 
griechischen  und  r  omischen 


.et,  «t  /  * 


"Ät^^-: 


.<.^-^, 


\  -    •» 


•r7- 


.»>  ■/* 


^^i-%^  . 


V->-'-'     A*- 


1     -  >*-•♦.      . 


■-"H».*.  ^ 


•v^^lV 


^■^  C' 


.■^>- 


•Ä