Skip to main content

Full text of "Beiblätter zu den Annalen der Physik"

See other formats


Google 


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  prcscrvod  for  gcncrations  on  library  shclvcs  bcforc  it  was  carcfully  scannod  by  Google  as  pari  of  a  projcct 

to  make  the  world's  books  discoverablc  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 

to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 

are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  cultuie  and  knowledge  that's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  maiginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  flle  -  a  reminder  of  this  book's  long  journcy  from  the 

publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prcvcnt  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  lechnical  restrictions  on  automated  querying. 
We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  ofthefiles  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  fivm  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machinc 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  laige  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encouragc  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attributionTht  GoogXt  "watermark"  you  see  on  each  flle  is essential  for  informingpcoplcabout  this  projcct  and  hclping  them  lind 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  lesponsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can'l  offer  guidance  on  whether  any  speciflc  use  of 
any  speciflc  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  mcans  it  can  bc  used  in  any  manner 
anywhere  in  the  world.  Copyright  infringement  liabili^  can  be  quite  severe. 

Äbout  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organizc  the  world's  Information  and  to  make  it  univcrsally  accessible  and  uscful.   Google  Book  Search  hclps  rcadcrs 
discover  the  world's  books  while  hclping  authors  and  publishers  rcach  ncw  audicnccs.  You  can  search  through  the  füll  icxi  of  ihis  book  on  the  web 

at|http: //books.  google  .com/l 


i 


BEIBLÄTTER 

zu  DBN 

ANNALEN 

DBB 

PHYSIK  UND  CHEMIE. 


DSTEB  jnTWmKOTG  BBFEETOIBETEK  PHY8IBE 


G.  rai  E  WIEDEMANN. 


BAHD   XIIL 


LBIPZm,  18S9. 
VBBLAQ  VON  JOHUTH  AMBB0S1U8  BASTH. 


Draek  von  Httif  tr  &  Wittif  in  Lcipilg. 


Inhalt^ 


Allgemeine  Physik. 
Blehte. 

Bdto 

J.  W.  KetRera.     Bestimmimg   des  Bpecifischen  Oewiehts  yon   in 
Wasser  löstichen  Salzen 909.    914 

—  Das  speäfische  Oewicht  isomorpher  Mischungen 910 

G.  Tander  Mensbrngghe.    Mittel,  den  Einfluss  der  Capillarität 

in  der  Areometrie  ausznwerthen  and  za  bekämpfen 61 

W.  Laska.  Ein  neues  Arflometer 433 

B.  Brauns.  Eine  einfache  Methode,  Methylenjodod  zu  klären    .    .  433 

O.  Schall.  Zur  Dampfdichtebestimmnn^  unter  vermindertem  Druck  433 
F.  G.  G.  Müller.  Bestimmung  des  absoluten  und  relativen  Gewichts 

der  Gase  mittelst  der  Wage 837 

—  Methode  zur  Bestimmung  des  specifischen  Gewichts  der  Gase  .  837 
W.  Richards.  Victor  Meyer's  Methode  der  Dampfdichtebestimmung 

mm  Gebrauche  unter  vermindertem  Druck 838 

—  £ine  Dampfdichtebestimmungsmethode 838 

J.  Jo  ly.  Metnode  zur  Bestimmung  des  specifischen  Gewichtes  kleiner 

Quantitäten  dichter  oder  poröser  Körper 115 

W.  F.  Smeeth.  Methode  zur  Bestimmung  des  specifischen  Gewichtes 

von  pulverförmigen  Körpern 337 

J.  M.  Grafts.   Gorrection  an  Begnault's  Bestimmungen  des  Gewichts 

▼on  einem  Liter  der  elementaren  Gase 51 

J.  A«  Groshans.  Formel,  um  die  Molecularvolnmina  chemischer  Ver- 
bindungen bei  den  Siedepunkten  zu  berechnen 51 

—  Berechnung  d.  Volumina  v.  Benzin,  Naphtcdin,  Anthracen  u.  s.  w.  51 
J.  Bakurai.  Specifische  Volumina  der  aromatischen  Verbindungen  434 

H.  Kopp.   Molecularvolumina  von  Fltlssigkeiten 763 

8.  Feitier.   Molecularvolnmina  aromat.  Verbindungen 839 

Atomgewiebte. 

J.  A.  Groshans.   Prout'sche  Hypothese  mit  Bezug  auf  die  Atomge- 
wichte von  Kohlenstoff  und  Sauerstoff 259 

A.  Grünwald.  Definition  chemischer  Atome 337 

B.  Brauner.  Die  Einheit  der  Atomgewichte 337 


1)  IMigcnigen  CItste,  dmtn  eint  fe%edniekt«  Zahl  rorgedraekt  Itt  b«dehAi  tiob  auf  die 
AnnaJcn  der  Pfajrfk  und  Chemit,  die  fettgedruckte  Zahl  beselohnet  den  Band.  Die  Redaktion 
hat  sieh  auf  vieHaehen  Wonaeh  enteeUoMen,  die  Abhandloncen  der  Annalen  mit  im  Inhalt  der 
BefbUUer  aoftafBhren.  Sa  atellt  Jetzt  dieser  Inhalt  eine  Tollitftndfgre,  nach  Materien  geordnete 
Llteratiirüb«raiflbt  des  Tergangenen  Jahres  dar. 


\^\0^o 


a' 


—      IV      — 

8«ite 

Lotbar  Meyer  u.  K.  Seubert  Die  Embeit  der  Atomgewichte     .  583 

B.  Brauner.   Die  Basis  der  Atomgewicbte 584 

W.  Ostwald.   Ueb.  die  Einbeit  der  Atompgewicbte 584 

Lotbar  Meyer  u.  K.  Senb er t.  Die  Einbeit  der  Atomgewicbte .    .  584 

F.  P.  Venable.   Neuberecbnung  der  Atomgewicbte 434 

K.  von  Tb  an.  Die  Einbeit  des  Molecnlarvolumens  der  Grase.    .    .  434 

T.  Sterry  Hunt  Integralgewicbte  in  der  Cbemie 838 

W.  N.  Hartley.   Definition  des  Ausdruckes  Atomgewicht  und  seine 

Beziehung  zum  periodischen  Gesetz 764 

S.  Stransky.   Zablenrelationen  der  Atomgewicbte 843 

L.  F.  Nilsonu.  0.  Pettersson.  Zwei  neue  Indiumcbloride  u.  über 

die  Dampfdichte  der  Chloride  von  Indium,  Gallium,  Eisen  u.  Chrom  115 

J.  Boneartzu.  Alex.  Classen.  Atomgewichtsbestimmung  des  Zinns  116 
T.  E.  Tborpe  u.  F.  J.  Humbly.   Die  Dampfdichte  der  Fluorwasser- 

stoflfeäure 205.  582 

A.  Joly.   Stickoxydverbindungen  der  Cblororuthenite  und  Über  das 

Atomgewicht  des  Rutheniums 259 

G.  H.  Bailey.  Das  Atomgewicht  des  Zirkoniums 260 

G.  Krüss  u.  F.  W.  Schmidt.  Untersuchung  üb.  das  Kobalt  u.  Nickel  338 

Cl.  Winkler.  Bestimmung  der  Atomgewiente  von  Kobalt  u.  Nickel  842 
J.  W.  Mall  et  Vorläufige  Mittheilung  üb.  eine  Neubestimmung  des 

Atomgewichts  des  Goldes 389 

F.Quincke.  Ueb.  das  Alummiummetbvl 435 

W.  Bamsav.  Zu  BUtz*s  Abhandlung  über  den  Schwefel    ....  581 

H.  Biltz.  Ueb.  die  Moleculargrösse  des  Schwefels 581 

H.  Biltzu.y.  Meyer.    Dampfdichtebestimmung   einiger  Elemente 

und  Verbindungen 581 

W.  A.  Noyes.  Atomgewicht  des  Sauerstoffs 585 

S.  G.  Bawson.  Das  Atomgewicht  des  Chroms  . 585 

A.  Comb  es.  Ueb.  die  Valenz  des  Aluminiums 585 

G.  Stillingfleet  Johnson.   Zu  der  von  Hm.  W.  A.  Noyes  ange- 
wendeten Methode  der  Atomgewichtsbeatimmung  des  Sauerstofis  842 
£.  H.  Keiser.   Neubestimmune  des  Atomgewichts  des  Palladiums  843 
II.  Biltz  u.  V.  Meyer.  Dampiüichtebestimmung  einiger  Elemente  n. 

Verbindungen  bei  Weissglutb 989 

J.  W.  Mall  et.  Revision  des  Atomgewichts  des  Goldes 915 

A.  Joly.  Ueb.  das  Atomgewicht  des  Butheniums 915 

J.  H.  Gladstone  u.  W.  Hibbert.  Atomeewicht  des  Zinks     .    .    .  989 

G.  Krüss  u.  F.W.  Schmidt.  Kobalt  und  Nickel 089 

E.  Jäger  u.  G.  Krüss.  Untersuchung  über  das  Chrom 990 

L.  F.  Nilson  u.  0.  Pettersson.    Die  Moleculargrösse  des  Alumi- 
niumchlorids    991 

W.  Ramsay.  Das  Moleculargewicbt  der  Metalle 998 

D.  Mendelejeff.   Versuch  der  Anwendung  eines  Hauptsatzes  von 

Newton*s  Naturphilosophie  auf  die  Cbemie .  843 

J.  Wagner.  Nomenclatur  der  organischen  Cbemie 583 

A.  Hantzsch  u.  F.  Herrmann.    Dcsmotropie  bei  Derivaten  des 

Succinylobemsteinsäureäthers 54 

K.Auwersu.  V.  Meyer.  Untersuchungen  üb.  die  zweite  van't  Hoff*- 

sche  Hypothese 117 

Conrad  Laar.   Möglichkeit  mehrerer  Structurformeln  für  dieselbe 

chemische  Verbindung 118 

—  Ueb.  die  Hypothese  der  wechselnden  Bindung 119 

K.Auwers  u.  Victor  Meyer.   Weitere  Untersuchungen   über   die 

Isomerie  der  Benzildioxime 435.  586 

A.  Baeyer.  Ueb.  die  Constitution  des  Benzols 456 


—      V      — 

S.  Kalis  eher.  Bemerk,  zu  d.  Arbeit  v.  J.  W.  Lan^Iey:  Ueb.  eine 
wahrsch^nl.  AeuBsernng  chemischer  Anziehung  äa  mechan.  Zog    765 

J.H.  van* t  Hoff.  Beziehung  zwischen  der  Affinität  in  abeointem 
Maass  und  Ostwald's  Affinitäts^ssen 844 

W.  Ostwald.   Zur  Dissociationstbeorie  der  Electrolyte 846 

A.  Fuhrmann.  Differentialgleichung  chemischer  Voigänge  dritter 
Ordnung 994 

Chemiselie  Beaettonen,  AfftnitSt  ete. 

L.  Natanson.  Kinetische  Theorie  der  Dissociationserscheinnngen 

in  Gasen 38.  288 

W.  S  p  r  i  n  g.  Beactionsgeschwindigkeit  zwischen  isländischem  Doppel- 

spath  und  einigen  Säuren 55 

Gr.  Cesäro.  Anmffs^chwindi^keit  einiger  Säuren  auf  Marmor  und 

Kalkspath  und  optische  Elasticität 765 

W.  Spring.   Chemische  Einwirkung  der  Körper  im  festen  Zustande  260 

W.  Hallock.   Chemische  Wirkung  zwischen  festen  Körpern  .    .    .  586 

Villard.   Ueber  einige  neue  Gashydrate 1 

—  Ueb.  die  Hydrate  des  Methan  und  Aethylen 123 

J.  Spohr.  Einflnss  der  Neutralsalze  bei  chemischen  Beactionen  .    .  57 

A.  Irving.   Dissociation  durch  Contactwirkung 58 

W.  Meyer  ho  ff  er.    Beschleunigende   und   verzögernde  Wirkungen 

bei  cnemischen  Vorgängen.    Erste  Abhandlung 120 


Eng.  Prost.  Die  Einwirkung  v.  Chlorwasserstoffsäure  auf  Gusseisen    121 
.  bprinff. 
rosten  als  unbenutzt 122 


W.  opring.   Warum  die  Eisenbahnschienen  benutzt  weniger  schnell 


—  Chemische  Wirkung  der  Köiper  im  festen  Zustande 123 

W.  R  Hodgkinson  u.  F.  K.  S.  Lowndes.  Ueb.  die  Wirkung  von 

f  Iahendem  Platin  auf  Draht,  auf  Gase  imd  Dämpfe 164 

riersbach  u.  A.  Kessler.   Nitrirung  des  Benzols 260 

J.  K  r u  t  w  i  g.  Beactionsgeschwindigkeit  toI  d.  Oxydation  v.  Weinsäure  26 1 
0.  Burchard.   Oxydation  des  Jodwasserstoffs  durch  die  Sauerstoff- 
sauren  der  Salzbilder 262 

H.  W.  BakhuisBoozeboom.  Umwandlun^temperatur  bei  wasser- 
haltigen Doppelsalzen  und  ihre  Löslichkeit 268 

W.  Stortenbeker.   Die  Verbindungen  von  Chlor  mit  Jod    .    .    .  265 
H.  W.  BakhuisBoozeboom.  Experimentelle  u.  theoretische  Unter- 
suchung üb.  die  Bedingungen  des  Gleichgewichts  zwischen  festen 
u.  fifissigen  Verbindungen  von  Wasser  mit  Salzen,  besonders  mit 

dem  Chlorcalcium 684 

H.  LeChatelier.  Ueb.  die  chemischen  Gleichgewichtszustände  .  340 
W.  Will  u.  G.  Bredig.   Umwandlung  von  Hyoscyamin  in  Atropin 

durch  Basen 841 

A.  Ladenburg.   Beziehungen   zwischen  Atropin  und  Hyoscyamin  342 

L.  Houllevigue.   Zur  Theorie  der  Estcrificaüon 343 

U.  Lescoeur.   Dissociation  wasserhaltiger  Salze  und  analoger  Ver- 
bindungen    343 

H.  Brere ton  Baker.   Verbrennung  in  trockenem  Sauerstoff  .    .    .  344 

Ch.  Lüdeking.   Beitrag  zum  Chemismus  der  Verbrennung    .    .    .  344 

£.  Schür  mann.   Verwandtschaft  der  Schwermetalle  zumochwefel  435 

L.  Ilosvay.   Synthese  und  Dissociation  des  Chlorwasserstoffgases  436 

F.  Urech.  Zur  Bednctions^schwindigkeit  alkalischer  Knpferlösung  437 
W.  Meyer  hoff  er.  Beversible  Umwandl.  des  Cupribikaliumchlorids  587 
A.  Bonz.  Bilgune  von  Amid  aus  Ester  und  Ammoniak  etc. .  .  .  588 
T.  E.  Thorpe  u.  J.  W.  Bodger.   Potilitzin*s  Gesetz  d.  gegenseitigen 

Vertretung  von  Chlor  und  Brom 765 

G.  Tarn  mann.   Ueber  die  Wirkung  der  Fermente 767 


—      VI      — 

Seite 

M.  Traube.    Zur  Lehre  von  der  Autoxydation 769 

—  Entstehung  von  Wasserstoff  hyperoxyd  aus  Ueberschwefelsäure  .  769 

—  Verhalten  der  Ueberschwefelsäure  gegen  Stickstoff  und  über  die 
Verdampfung  des  Wasserstoffhvperoxvdes ^  769 

J.  H.  van^t  Hof f  u.  L.  Th.  Reicher.  Umwandlungstemperatur  bei 

der  doppelten  Zersetzung 845 

W.  H.  Pendlebnry  u.  Miss  M.  Seward.  Fall  fortschreitender  che- 
mischer Umsetzung:    V^^echselwirkung  von  Chlorwasserstoffsfture 

und  Chlorsäure  bei  Gegenwart  von  Jodkalium 848 

W.  Hecht,  M.  Conrad  u.  C.  Brückner.   Beiträge  zur  Bestimmung 

von  Affinitätscoefficienten 916.  995 

J.  Walker.   Affinitätsbestim mune  organischer  Basen 996 

G.  Hoppe-Seyler.  Activirung  des  Sauerstoffs  durch  Wasserstoff  998 

0  Li eo reich.  Untersuchungen  über  den  todten  Raum  bei  chemi- 
schen Reactionen 998 

K.  Fuchs.  Liebreiches  todten  Raum  und  das  Glühen  des  Platins  in 

Alkoholdämpfen 622 

Maass  und  Messen. 

A.  W.  Rück  er.  Unterdrückte  Dimensionen  physikalischer  Grössen  346 

A.  Sprenger.   Torsionswagen 768 

T.  H.  Blakeslev.  Einige  Thatsachen,  welche  mit  dem  System  der 

theoretischen  Masseneinheiten  verknüpft  sind 347 

W.  Marek.  Erschütterungsfreie  Aufstellung 437 

J.  Yiolle.  Ueb.  die  Legirung  des  Kilogramms 438 

R.  Leh  mann- Fieh^s.  Ueb.  Ausgleichung  abgerundeter  Beobachtgn.  488 

P.  Curie.  Aperiodische  Präcisionswage 600 

R.  Ben  Ott.   Vergleichungen  von  metrischen  Stäben  und  Messungen 

von  Längsausdehnungen 849 

Mechanik. 

J.  V.  Hepperger.    Fortpflanzungsgeschwindigkeit  der  Gravitation  .  10 

A.  Anderssonu.   Theorie  vom  Massendruck  aus  der  Feme  .    .    .  999 

Kurd  Lasswitz.   Ueb.  Gassendi's  Atomistik 345 

P. du  Bois-Reymond.   UHbegreiflichkeit  d.  Femkraft 848 

L.  Newcomb.  Ueb.  d.  Definitionen  d.  Begriffe  „Energie"  u.  „Arbeit**  438 

Hagenbach.   Johannes  Bernoulli  und  der  Begriff  der  Energie  .    .  770 
R.  Wronsky.    Das   Intensitätsgesetz   und   die  Gleichartigkeit   der 

analytischen  Formen  in  der  Lehre  von  der  Energie 770 

R.Bosanquet.  Verwendung  des  Ausdracks  Widerstand  in  der  Be- 
schreibung verschiedener  physik.  Erscheinimgen 774 

E.  Budde.  Tautologische  Contacte  in  der  Mech.  des  starren  Körpers  774 

A.  Gray.  Masse  und  Tiägheit 848 

J.  Bergmann.    Vibratorium 2 

F.  T.  Trouton.  Bewegung  eines  Körpers  um  Punkte  instabilen 
Gleichgewichts  und  bei  der  Annahme  von  innerer  Vibration    .    .  2 

E.  Sang.  Die  kleinen  Schwingungen  einer  am  einen  Ende  aufge- 
hängten, gleichförmig  biegsamen  Kette 4 

E.  Lampe.   Replik  aut  J.  W.  Haussier 58 

E.  BoggiO'Lera.   Kinematik  der  continuirlichen  Mittel     ....  59 
W.  Hess.   Jacobi*sche  Theorem   von   der   Ersetzbarkeit   einer   La- 

grange*schen  Rotation  durch  zwei  Poinsot^sche  Rotationen  ...  59 

H.  Seeliger.  Ueber  das  mehrfache  Stemsystem  ^-Caucri  ....  205 
0.  Callandreau.    Potentielle  Energie  der  Schwerkraft  bei  einem 

Planeten 206 

H.  Bruns.   Ueber  die  Integrale  des  Vielkörper-Problems    ....  206 


—    vn    - 

Helto 
F.  Eoth.   TiftgbeitBcorve  auf  wagrechter  Ebene  bei  dem  Vorhandea- 
sem  einea  Bäbnneswiderstandea,  der  von  der  zweiten  Poteni  der 

Geschwindiekeit  aDhänfi^ 263 

A.  8  eydler.  lieber  die  fiiauptarten  der  Bewegung 269 

—  Ueber  d«  Aequiyalenz  der  Hauptarten  d.  Bewegung  .....  269 

—  Ueber  dtie  Zerlegung  der  homogenen  Bewegung 269 

—  Ueber  die  Analogien  zwischen  Deformationen  und  Spannungen  269 

—  Ueber  die  Hauptarten  der  Bewegung 269 

£.  BettL  Entropie  eines  Newton'sdien ,  in  stabiler  Bewegung  be- 
findlichen &7Btem8 273 

MacLean.    Yorlesungsversuche 273 

U.  Big  1er.  Potential  einer  elliptischen  Walze 348 

H.  Lamb.   Ueb.  reciproke  Theoreme  in  der  Dynamik 348 

Ph.  Gilbert   Beschleunigungen  der  Punkte  eines  um  einen  festen 
Punkt  rotirenden  starren  Körpers  und  Ejrümmungsmittelpunkte 

der  von  ihnen  beschriebenen  Bahnen 348 

—  Beschleunignngdn  beliebiger  Ordnung  der  Punkte  eines  rotirenden 
starren  Köipers  mit  festem  Punkte 348 

A.  de  Saint- Germain.  Erweiterung  einer  der  mechanischen  Eigen- 
schaften des  Schweipunktes 350 

£.  Picard.   Ueb.  ein  Theorem  der  Attraction 850 

J.  Bertrand.    Bemerknnffen  hierzu 350 

£.  BeltramL    Theorie  der  unendlidi   kleinen  Deformation   eines 

Mittels 487 

Zage.   Potential  homogener  ringförmiger  Körper,  insbesondere  eines 

ißngkörpers  mit  Kreisquersemutt 439 

—  Potential  eines  homogenen  Ringkörpers  mit  elliptischem  Querschnitt  593 
H.Hfibschmann.    Bingfunctionen   und  ihre  Anwendung  auf  die 

electrostatischen  Probleme  des  Ringes 440 

Sophie  KowalewskL    Rotation  eines  starren  Körpers  um   einen 

festen  Punkt 589 

A.Santel.   Wechselseitige  Abhängigkeit  zwischen  den  räumlichen 

Dimensionen  der  Katurkörper  und  den  an  ihnen  vorkommenden 

Erscheinungen 591 

A.  Seydler.   Geschwindigkeit  und  Beschleunigungen  verschiedener 

Ordnung  bei  Bewegungen  im  Gravitationsty^us 592 

H.  Hovestadt.  Ergebnisse  der  Potentialtheorie 593 

IL  Döhler.  Beitrag  zur  Potentialtheorie 594 

F.  8.  ProvenzalL   Ueb.  die  potentielle  Enereie 594 

H.  Januschke.  Ueb.  die  Verwendung  des  Energieprincips    .    .    .  594 

G.Holzm filier.   Mechamsch-technische  Plaudereien  .    .    .    .   594.  918 
W.  Hess.  Euler^sche  Bewegungsgleichungen  und  deren  singulare 

Lösungen 594 

R.  A  r  n  o  u  X.  Dynamisches  Gleichgewicht  statisch  äquilibrirter  Systeme  595 

G.  Floauet  Bewegung  eines  Fadens  in  einer  festen  Ebene  .    .    .  596 
Ph.  Giloert.  Ueb.  die  oei  der  Bewegung  einer  Figur  in  ihrer  Ebene 

anftretenden  Beschleunigungen  beuebiger  Ordnung 596 

—  Componenten  der  Beschleunigungen  beliebiger  Oranung  bezfiglich 
dreier  veränderlicher  senkrechter  Richtungen 597 

W.  Velde.  Specialfall  der  Bewegung  eines  Punktes,  welcher  von 

fiesten  Centren  anfi^ezogen  wird 597 

£.  Oekinghaus.  iTeb.  bipolare  Anziehungen 598 

R.  Hoppe.   Ueb.  Kraftlinien  der  Anziehung  von  Linien     ....  598 
6.  Kopp.  Ueb.  die  Bewegung  eines  materiellen  Punktes  auf  einer 

Kvigel 599 

0.  Reich eL   Ableitung  der  ersten  Grundlagen  der  Dynamik  .    .    .  917 

£.  BeltramL    Ueber  die  Potentialfunction  des  Kreisumfangs    .    .  918 

K.  Schellbach.   Wirkung  der  Schwungkraft  auf  der  Erdkugel .    .  918 


—    vm    — 

Seite 
A.  Höfler.  Zur  vergleichenden  Analyse  der  Ableitungen  für  Begri£f 

und  GrröSBe  der  centripetalen  Beschleunigung 919 

HansHartl.  Ein  Wurmpparat 600 

A.  Ohnesoree.  Hyperelliptische  Integrale  und  Anwendungen  auf 

Probleme  aar  Mecnanik 773 

D.  £giniti8.  Ueber  die  Stabilität  des  Sonnensystems 778 

A.  Handl.  Das  Bollen  auf  der  schiefen  Ebene 775 

H.  HammerL  Apparat  zur  Demonstration  des  Satzes  vom  Fall 

durch  die  Sehne 776 

H.  Läaut6.    Ueb.    die   mit   grosser   Geschwindigkeit   erfogenden 

Uebertragungen 778 

Cr  es  cini.  Bewegung  einer  Kugel  auf  einer  festen  Ebene     .    .    .  8i9 

A.  Boillot  Versuche  mit  dem  nicht  oscillirenden  Pendel ....  5 

Defforees.  Punkt  in  der  Greschichte  des  Pendels 6 

C.  Wol^   Bemerkungen  hierzu 6 

Defforges.  Ueber  die  absolute  Intensität  der  Schwere    ....  6 

T.  Bräu  er.   Bewegung  des  Pendels  mit  Gardanischer  Aufhängung  59 

Defforges.  Absolute  Intensität  der  Schwere 440 

J.  Wilsing.  Untersuchung  Über  die  Ton  der  Figur  der  Schneide 

abhängigen  und  mit  der  Amplitude  veränderlichen  Störungen  der 

Schwingungsdauer  eines  Pendels 440 

Helmert    Beabsichtigte  Cooperation    deutscher  Sternwarten  zur 

Untersuchung  kleiner  Bewegungen  der  Erdaze 441 

J.  Holetschek.   Ueb.  die  Bichtimgen  der  grossen  Azen  der  Co- 

metenbahnen 441 

E.  von  Haerdtl.  Bahn  des  periodischen  Cometen  Winnecke  in  den 
Jahren  1858—1886 441 

G.H.Darwin    Mechanische  Bedingungen  eines  Meteoritenschwarms 

und  über  kosmogonische  Theorien 442 

J.  Wil  8 i n  g.  Mittlere  Dichtigkeit  d.  Erde  mit  Hülfe  e.  Pendelapparates    599 

E.  von  Bebeur-Paschwitz.    Anwendung  des  Horizontalpendels 

zur  Untersuchung  der  Bewegungen  des  Erdbodens ' -00 

F.  C.  G.  Müller.   Schulvecsuche  über  die  gleichförmig  beschleunigte 
Bewegung  und  d&B  sphärische  Pendel 777 

—  Einiffe  neue  Pendelversuche 777 

W.  A.  Nippoldt   Neues,  für  Temperatur-  und  Luftdrucksschwan- 

kunffen  compensirtes  Pendel 919 

O.  Ca  11  andre  au.  Berechnungen  MaxwelVs  bezüglich  der  Bewegung 

eines  starren  Binges  um  Saturn 920 

Jul.  Franz.   Constuiten  der  physischen  Libration  des  Mondes  .    .  920 

Hydrostatik  und  Hydrodynamik. 

J.  Joly.  Ueber  eine  hydrostatische  Wage 274 

J.  J.  Boguski.  Versuch,  den  Einfluss  der  Volumenänderung  d.  Qte- 

Geisse  bei  Messungen  d.  Compressibilität  v.  Flüssigkeiten  zu  euminiren    351 
P.  G.  Tait.   Bericnt  über  emige  der  physikaümshen  Eigenschaften 

des  Wassers 442 

V.  A.  Julius.  Vibrationsbew^ung  einer  Flüssigkeitskugel ....    206 
Sir  W.  Thomson.    Geradlinige  Bewegung  zäner  Flüadgkeit  zwi- 
schen zwei  parallelen  Ebenen 207 

A.  Ahrendt  Untersuchung^  über  das  Thomson^sche  Gesetz  der 

Bewegungsgeschwindigkeit  von  Flüssigkeitswellen 350 

J.  Boussinesq.  Theorie  der  Ueberfälle  in  dünner  Wand,  welche 
sich  über  die  ganze  Breite  eines  Flussbettes  erstrecken;  Einfluss 
d.  Ankunftsgeschwindigkeit  d.  Wasserfäden  auf  d.  Ausflussmenge    445 
L.  Fenne  L  Bewegung  e.  festen  Körpers  in  e.  tropfbaren  Flüssigkeit    446 
C.  Chree.  Ueber  Wiribel 447 


—     IX      - 

Mto 

TkYaiitier.  Geschwindigkeit  des  Ausflusses  von  Flüssigkeiten 
duich  eine  OeSnung  in  <uLnner  Wand 601 

A.Eomieux.  Gresetz  der  Deformation  einer  homogenen,  rotirenden 
Flussigkeitsmasse  durch  Abkäblung •    •    •    ^^ 

W.  Burnside.  Tiefsee  wellen,  die  von  einer  begrenzten  Anfeuigs* 
störune  herrflhren 851 

L.  Matt  nie  SS  en.  Untersuchungen  über  das  Thomson^sche  Gesetz 
der  Wellenbewegung  auf  Flüssigkeiten  unter  der  Wirkung  der 
Schwere  und  Gonäsion 88.     118 

£.  Riecke.  Beiträge  zur  Hydrodynamik 36.    322 

Aerostatik  und  Aerodynamik. 

£.  van  der  Yen.  Boyle-Mariotte'sche  Gesetz  für  Drucke  unter  einer 

Atmosphäre 88.  302 

J.  J.  Boffuski  u.  L.  Natanson.  Barometer  mit  Contactablesung  36.  761 

F.  C.  G.  Müller.  Barometer  und  Luftthermometer 36.  763 

P.  Raikow.  Volumenometer 6 

T.  H.  Blakesley.  Neues  Barometer,  benannt  „die  Amphisbaena^'  275 

O.  Parra^h.  Physikalische  Apparate 573 

DeRomiTly.  Apparat  far  Versuche  mit  absoluten  Vacuis     .    .    .  603 
T.  J.  Smith.   Verwendung  von  hydraulischer  Kraft  an  Quecksilber 

pumpen 781 

F.  Meesen.   Aenderungen  an  der  Quecksilberpumpe 921 

G.  van  der  Mensbrugghe.    Beitrag  zur  Theorie  des  Hebers     .    .  446 
Li.  Cailletet.  Apparat  itir  Versuche  oei  hoher  Temperatur  in  einem 

Gase  imter  starkem  Druck 1 

£.  H.  Ama^at  Zusammendrückbarkeit  der  Gase:  Sauerstoff,  Wasser- 
stoff, Stickstoff  und  Luft  bis  zu  3000  Atmosphären 60 

S.  ▼.  Wroblewski.  Die  Zusammendrückbarkeit  des  Wasserstoffs  .    604 

F.  Neesen.  Methode,  die  Pendelung  der  Geschosse  photographisch 

zu  re^triren 448 

KOekinghaus.  Bewegung  eines  Luftballons  in  ruhiger  Luft  .    .  602 

G.  Barus.  Die  Zähigkeit  der  Gase  bei  hohen  Temperaturen  .    36.  358 
P.  deHeen.  Aenderung,  welche  die  innere  Reibung  der  Luft  bei 

verschiedenen  Drucken  mit  der  Temperatur  erfährt 124 

J.  B.  Baille.   Ansfluss  der  Gase  durch  ein  langes  Rohr     ....    781 

ElastieitSt 

K.  Wesendonck.  Zur  Elasticitätslehre 36.  725 

W.  Voigt.   Ueber  die  Beziehung  zwischen  den  beiden  Elasticitäts- 

coDstanten  isotroper  Körper 38.  573 

A.  Oberbeck.    S*Gravesande'sche   Methode  zur  Bestimmung  des 

ElasticitätscoSfficienten 37.  526 

A.  Seydler.   Grundgleichungen  der  Elasticitätslehre 269 

E.  H.  Amagat  Elastidtät  des  Rrystallelases 277 

—  Compressibüität  des  Quecksilbers  und  Elasticität  des  Glases  .    .  356 

—  Die  Elasticität  der  festen  Körper  und  Zusammendrückbarkeit  d. 
Quecksilbers 606 

—  Compressibilität  des  Glases,  Krystallglases  und  ,der  Metalle  bis  zu 
2000  Atmosphären 925 

—  Elasticität  der  festen  Körper 926    927 

E.  Tacke.  S*Gravesande'sche  Methode  zur  Bestimmung  der  Eiasti- 

dtätscoefficienten  dünner  Drähte 606 

G.  Moler.  Instrument  zum  Nachweis  der  Gesetze  transversaler 
Schwingungen •    608 


—     X     — 

Seite 
P.  Cardani.   Akustische  Methode  zur  Messunff  kleiner  Verlänge- 
rungen und  Bestimmuug  der  Elasticitätsmoduln 921 

M.  Brillouin.  Permanente  Deformation  und  Thermodynamik  .  .  352 
C.  Chree.  Gleichungen  eines  isotropen  elastischen  Körpers  in  Polar- 

und  Cylindercoordmaten 358 

M.  L^vy.  Allgemeine  Eigenschaften  der  festen  elastischen  Körper  354 
K.  Meyer.  In  welchen  Punkten  seiner  Oberfläche  ruht  ein  homo- 
genes, schweres  Halbellipsoid 355 

H.  Besal.  Ueber  einen  Punkt  in  der  Frage  der  homogenen  elasti- 
schen Platten 448 

H.  Lamb.   Biegung  und  Schwingungen  eines  krummen  Stabes    .    .  448 

A.  Kurz.  Zusammensetzung  von  Biegung  und  Torsion 449 

A.  Miller.  Einfluss  der  Temperatur  auf  die  Elasticität  der  Metalle  606 
E.  Mercadier.  Dynamische  u.  statische  Elasticität  d.  Metalldrähte  607 
G.Lübeck.  Umformung  einer  elastischen  Kugel  durch  Zusammen- 
drücken zwischen  zwei  horizontalen  u.  starreu,  glatten  oder  rauhen 
Ebenen 609 

J.  Boussinesq.  Vertheilung  der  transversalen  Bewegung  in  einer 

unbegrenzten  Platte 610 

Ribiöre.  Ueb.  d.  elastische  Gleichgewicht  d.  kreisförmigen  Gewölbe    610 
P.  J arisch.    Integration  d.  Elasticitätsgleichungen  für  die  Schwing- 
ungen u.  das  Gleichgewicht  isotroper  Rotationskörper     ....    779 

B.  deFontriolent.  Elastische  Deiormationen  eines  starren,  iso- 
tropen oder  krystallisirten  Körpers  unter  Einwirkung  einer  Kraft 
constanter  Intensität,  welche  sich  um  ihren  Angriffspunkt  bewegt    854 

A.  Kurz.   Der  Elasticitätsmodul  und  die  Schallgeschwindigkeit  .    .     855 
H.  J.  Oosting.  Proportionalität  zwischen  Torsionswinkel  und  Tor- 
sionskraft   1002 

G.  Morera.  Ueber  das  Problem  der  schwingenden  Saite  ....  7 
Lord  Baylei^h.     Freie    Schwingungen    einer    unendlich    langen 

Gylinderschale 780 

A.  £.  H.  Love.  Gleichgewicht  einer  dünnen  elastischen  Ku^elschale  923 
A.  E  U.  Love.  Kleine  freie  Schwingungen  und  Deformation  einer 

dünnen  elastischen  Schale 924 

E.  Gel  eich.   Entwarf  einer  Geschichte  der  Gesetze  des  Stosses     .        9 
P.  Cardani.   Einfluss  der  elastischen  Kräfte  auf  die  Transversal- 
schwingungen  der  Saiten 275 

C.  Chree.   Ueber  Longitudinalschwingungen 855 

A.  £.  U.  Love.    Die  freien  und  erzwungenen  Schwingungen  einer 

elastischen  Kugelschale,  welche  eine  gegebene  Flüssigkeitsmenge 

enthält 857 

Tait  Vorläufige  Notiz  über  die  Zjßitdauer  des  Stosses 612 

C.  Bar  US.   MaswelFs  Theorie  der  Zähigkeit  fester  Körper  und  ihre 

physikalische  Bestäti^ng 8 

A.  Koch.    Dämpfung  der  Torsionsschwingungen  von  verschiedenen 

Metalldrähten 30.  122 

ELF.  Ne wall.   Becalescenz  des  Stahls 60 

J.  V.  Kowalski  Festigkeit  des  Glases 36.  307 

J.  McConuel  u.  D.  Kidd.  Plasticität  v.  Gletschereis  u.  anderem  Eis  356 
A.  Odin.  Anwendung  der  Principien  der  Mechanik  auf  den  Ausflusas 

der  Gletscher ^ 357 

KWiechert  Ueber  elastische  Nachwirkung 859 

Th.  Andrews.    Wirkung  der  Temperatur  auf  die  Festigkeit  von 

Eisenbahnaxen 278 

E.  Schrader.  Studien  über  die  Structur  der  Legirungeu  ....  451 

S.  M.  Dizon.   Ueber  gedrillten  Kupferdraht 452 


—      XI      - 

Seite 

B.  Ansten.  £mige   merkwürdige  Eigenschaflen  von  Metallen  und 

L^irunsen 45B 

F.  Kick.  Bestätigungen  des  Gesetzes  d.  proportionalen  Widerstände  927 

—  Bestimmung  der  Härte 927 

A.  Le  Chatelier.   Temperatur  und  mech.  Eigenschaften  der  Metalle  927 
P.  deHeen.  Yeränderuneen,   welche  der  Aeibungscogfficient  der 

festen  Körper  mit  der  Teniperatur  erfllhrt 125 

A.  Paalzowu.F.  Neesen.  Ein  Beibungsapparat 611 

LOsiugeB.    Grefrierpimkts«  und  Sledepunktsemiedrlgnng. 

A.  Heritsch.  Das  allgemeine  Gesetz  der  bei  dem  Lösen  von  Salzen 

im  Wasser  auftretenden  Volumen  Verminderung 36.  115 

F.  Braun.  Nachtrag:  „Untersuchungen  über  die  Löslichkeit^'    86«  591 
W.  Tilden,  Bamsay  u.  W.  J.  Nicol.    Bericht  eines  Comit^  zur 

Untersuchung  der  Katur  der  Lösung 786 

Banasay,  Tilden,  Marshall  u.  W.  L.  Goodwin.  Bericht  eines  Co- 
mit^  zur  Untersuchung  gewisser  physikalischer  Eigenschaften  der 

Lösung,  besonders  der  Ausdehnimg  derselben 787 

P.  Duhem.  Ueber  den  Einfiuss  der  Schwere  auf  die  Lösungen  .    .  129 

W.  Nernst.  Zar  Kinetik  der  in  Lösnng  befindlichen  Körper     .    .  131 

W.  Dur h am.  Ueber  Gesetze  der  Lösung.    Theil  II 455 

H.  Le  Chatelier.  Ueber  die  Löslichkeit  der  Salze 612 

H.  W.  Bakhuis  Boozeboom.  Dasselbe 612 

H.  N.  Warren.  Einfiuss  von  Adhäsion  und  Lösung  auf  Affinität    .  622 

F.  Büdorff.   Zur  GonstitutiOB  der  Lösungen.    II II.  127 

G.  Th.  Gerlach.  Sammlung  des  spec.  Gew.  wässeriger  Lösungen.  612 

—  Ueber  die  von  Groshans  aufgefundenen  Densitätszahlen     .    .    .  615 
J.  A.  Groähans.  Wässerige  Lörangen  u.  Densitätszahlen  d.  Elemente 

(Dissolations  aqueuses  et  nombres  de  density  des  öl^ments)      .    .      52 

Engel.  Ueber  die  Asparaginsäure 125 

Th.  Carnellj  u.  A.  X^omson.  Löslichkeit  v.  isomeren  Substanzen 

und  von  Misdiun^n  von  Natrium-  und  Kaliumnitret 125 

G.J.Bremer.  Saläösungen.    Ihre  Dichte  und  Ausdehnung  durch 

die  Wärme 362 

P.  Keppich.  Bestimmung  der  Löslichkeit  einiger  Salze  der  norma- 
len Capronsäure  und  Diäthylessigsäure 207 

G.  Stillingfleet  Johnson.    Die  Löslichkeit  des  Bariumsulfites  in 

Chlorwasserstofisäure 208 

A.  Etard.  Bezieh,  zwisch.  d.  Löslichkeiten  und  d.  Schmelzpunkten  .    787 
M.  Engel    Löslichkeit  der  Salze  in  Gegenwart  der  Säuren,   der 

Basen  und  der  Salze.    4.  Chlorbydrate  der  Chlorüre 861 

Morris  Loeb.  Molecularzustand  des  gelösten  Jods 134 

£.  Beckmann.  Moleculargewicbtsbestimmung  durch  Gefiierpunkts- 

emiedrigung 151 

N.  Y.  Klobukow.  Apparat  ftir  kryoskopische  Untersuchungen    .    .  1002 

E.  Louise  u.  L.  Ron z.  Gefrierpunkte  von  Lösungen  organischer 
Aluminiumverbindungen 295 

£.  Patern 6.  Ueber  die  von  den  Phenolen  hervorgebrachte  mole- 
culare  Gefrier^nktsemiedrigung  des  Benzols 296 

J.  E.  Eykman.  J£in  Apparat  zur  Bestimmung  der  Gefrierpunkts- 
emiedrigung 370 

Svante  Arrnenius.   Gefrierpunkt  verdünnter  wässeriger  Lösungen    479 

F.  Baoult    Gefrierpunkte  verdünnter  wässeriger  Lösungen    .    .    .    4S2 

B.  Tollens,  F.  Mayer  u.  H.  Wheeler.  Bestimmung  der  Molecular- 

gi  össe  y.  Arabinose,  Xylose  (Holzzucker)  mittelst  Eaoult's  Methode    482 


—    xn    - 

Seite 

R.  Fabln  vi.  Ueber  das  Baoult'sche  Erstarrungsgesetz 617 

N.  V.  Rlobukow.  Kryoskopisches  Verhalten  der  Lösungen  v.  Jodo- 
form in  Benzol  und  Eisessie 618 

G.  Magnanini.  Verhaltend.  Pyrrols  und  seiner  Derivate  zuRaoult*s 
Gesetz 618 

E.  Patern  6.  Die  vom  Jodoform  hervorgerufene  Erniedrigung  im 
Gefrierpunkt  des  Benzols 618 

£.  Patern 6.   Die  durch  die  Alkohole  hervorgebrachte  moleculare 

Erniedrigung  im  Gefrierpunkt  des  Benzols 862 

G.  Oiamician.  Vorlesunesversuch z.  Demonstration  Raoult's Gesetzes    619 

B.  An  schütz.  Baoulfsche  Methode  in  ihrer  Anwendung  zur  Ent- 
scheidung zwischen  Isomerie  und  Polymerie 862 

J.  H.  Gladstone  u.  W.  Hibbert  Das  Molecuiargewicht  des  Kau- 
tschuks und  anderer  Colloide 863 

N.  V.  Klobukow.  Kiyoskopisches  Verhalten  der  Lösungen  von 
Morphinverbindungen  in  Benzol,  Eisessig  u.  Wasser 864 

F.  M.  Raoult  Ueber  die  Dampfdrucke  alkoholischer  Lösungen  373 
R.  Warder.  Goöfficient  der  Flüchtigkeit  für  wässerige  Salzsäure   .  373 
W.  W  i  1 1  u.  G.  B  r  e  d  i  g.  Einfache  Moleculargewichtsbestimmung  ge- 
löster Substanzen 865 

£.  Beckmann.    Molecuiargewicht  aus  Siedepunktserhöhungen    .    .    866 

F.  M.  Raoult  Untersuchungen  üb.  d.  Damprtensionen  v.  Lösungen    866 
A.  Ladenburg.    Molecuiargewicht  aus  dem  osmotischen  Druck         928 

CapUlaritat. 

K.  Fuchs.  Zusammenhang  von  Oberflächenspannunjz,  Oberflächen- 
dichte und  oberflächlicher  Wärmeentwickemng.    Ein  Beitrag  zur 

Capillaritätstheorie 135 

K.  Fuchs.  Mischungsschicht  zweier  Flüssigkeiten 456 

VanderWaals.  Dichte  in  der  Uebergangsschicht  von  Dampf  zur 

Flüssigkeit 134 

J.  Delsaulz.  Kinetische  Theorie  d.  Capillarphänomene     ....    279 

A.  Chervet    Oberflächenspannung 280 

N.  Piltschikow.  Verallgemeinerung  d.  Gay-Lussac'schen  Methode 

zur  Bestimmung  einer  Capillaritätsconstante 360 

W.  F.  Magie.  Berührungswmkel  flüssiger  und  fester  Körper      .    .361 

G.  vanderMensbruggne.  Physikalische  Eigenschaften  der  Be- 
rührungsfläche eines  festen  Körpers  und  einer  Flüssigkeit    .    .    .    459 

—  Besondere  Art  von  Capillarversuchen 621 

—  Zur  Laplace*schen  Capillaritätstheorie 621 

—  Ueber  die  Theorie  der  Ausbreitung  des  Oeles 11 

Tait.  Ueb.  d.  Laplace'sche  Theorie  des  Binnendrucks  in  Flüssigk.  460 

C.  Marangoni.  Aenderung  der  Oberflächenspannung  bei  Aende- 
rung  der  Grösse  der  Oberfläche  von  Flüssigkeiten 460 

—  Experim.  Bestätigung  der  Spannungsändenmg  mit  der  Aenderung 

der  Oberflächengrösse  bei  den  Flüssigkeiten 783 

—  Werth  der  Oberflächenspannung  verticaler  Flüssigkeitslamellen 

in  verschiedenen  Höhen 784 

W.  Sutherland.  Ueber  das  moleculare  Kraftgesetz 619 

S.  Provenzali.  Die  Oberflächenspannung  der  Flüssigkeiten  .    .    .  621 

J.Weinberg.  Einfluss  des  Oeles  auf  Wasserwellen 858 

Dlihisloii.    Innere  Reibung  der  Flüssigkeiten« 

A.  Winkelmann.  Ueber  d.  Einfluss  der  Temperatur  auf  die  Ver- 
dampfung und  die  Di£fusion  von  Dämpfen 86*      93 


Seite 
J.  C  o  1  e  m  an.   Ueb.  ein  neues  Diffusiometer  und  einen  anderen  Appa- 
rat {iSr  FIüB8igkeitsdi£Pbnon 62  786 

M.  W.  Beyer  ine  k.  Ein  einfacher  DiflPusionfiversuch 622 

F.  Voigtländer.    Difiiision  in  Affareallerte 859 

RBörnstein.  AnffaUender  Verlauf  eines  DifPusionsversuches  .  .  63 
X.  H.  Warren.    Tbeilweifle  Abscheidung  des  Sauerstoffs  aus  der 

Atmosphäre  mittelst  der  Exosmose 461 

M.  Couette.   Apparat  znm  Studium  der  B;eibung  der  Flüssigkeiten  137 

B.  Reyher.    Innere  Reibung  wfisseriger  LösuDgen 785 

A.  Mailock.    Bestimmung  der  Zähigkeit  von  Wasser 852 

P.  Gnizi.   Versuche  über  den  Aus^ss  von  Wasserdampf  und  eines 

Wasser-  und  Damp^emisches 853 

Absorption. 

8.  Jolin.   Absorptionsverhältnisse  verschiedener  Hämoglobine      .    .    461 

Woukoloff.  Löelichkeitsgesetz  der  Gase 860 

0.  Müller.  Absorption  v.  Kohlensäure  in  Gemischen  von  Alkohol 

•  und  Wasser 37.      24 

0.  Lnbarsch.    Absorption  von  Gasen  in  Gremischen  von  Alkohol 

und  Wasser 37.    524 

H.  Krause.  Ueber  Absorption  und  Condensation  von  Kohlensäure 

an  blanken  Glasflächen 36.    923 

Eigenschaften  der  Krystalie.    Polymorpliie. 

6.  D.  Live  in  g.  Ueber  Lösung  und  Krystallisation  ....  281  458 
W.Toigt.   Studien  über  die  Elasticitätsverhältnisse  der  Krystalie .    449 

L.  Wulff.    Beiträge  zur  Krystallstmcturtheorie 629 

L.  Sohne  ke.  Bemerk,  zu  Herrn  Wulff 's  Theorie  der  Krystallstruc- 

tur.   Erweiterung  der  Theorie 630 

£.  Blas  ins.    Ueber   die  Beziehungen   zwischen   den  Theorien  der 

KiystaUstructur  und  üb.  d.  systematische  EintheÜung  d.  Krystalie    632 

K.  Fuchs.   Beitrag  zur  Theorie  der  Krystallisation 788 

Kos  mann.   Die  Gruppirung  der  Atome  als  die  Ursachen  der  phy- 

sikaliachen  Eigenscnaften  der  Minerale 789 

B.  Hecbt  Methode,  die  Hauptaxen  bei  endlichen  homogenen  Defor- 
mationen kiystallinischer  Körper  direct  aus  den  Winkelbeobach- 
tnngen  zu  berechnen i 929 

F.  Haag.  Anordnung  der  Massenpunkte  in  den  Flächen  regulärer 
Krystalie 930 

J.  Beckenkamp.   Mineralien  der  Aragonitgruppe 632 

C.  C.  Stuhlmann.  Krystallographische  Mittheünngen  üb.  d.  Brom- 
chinoline 633 

R.  Brauns.  Aetzfiguren  an  Steinsalz  u.  Sylyin.  ZwiUingsstreifung 
bei  Steinsalz 634 

0.  Mügge.  Krystallform  des  Brombariums  BaBr,  .2E[,0  und  ver- 
wandte Salze  und  über  Deformationen  derselben 684 

W.  Vernadskv.    Beitrag z.  Kenntnis  d.  hexsgon.  Krystallsystems .     790 

G.  W  y  r 0  u b  o  f f.  Einige  Bemerk,  z.  einem  Aufsatz  d.  mn.  Vemadsky  982 
F.  B ecke.    Krystallform  des  Traubenzuckers  imd   optisch  activer 

Substanzen  im  aUgemeinen 791 

C.  Soret.   Notiz  über   einige  prismatische  Alaune  von  Aluminium 

und  sul)stituirten  Ammoniaken 791 

A.  Fock.  Krystallo^.-chemische  Untersuchungen.  IH.  u.  IV.  Beihe  868 
—  Kiystallographiflcn- chemische    Untersuchungen.    V.  Reihe:   Zur 

Kemitniss  der  vanadinsauren  Salze 869 


—     XIV     — 

Seit« 

B.  Hecht.    Krystallographisch  -  optische    UntersuchuDgen    einiger 

künBtlich  dargestellten  Substanzen 929 

G.  W  7  r  o  u  b  o  f f.    Geometrische  Form  des  Cadmiumsulf ats  mit  einem 

Molekül  Krystallwasser 930 

—  Krystallo^.  Formen  einiger  Salze 930 

—  üeber  einige  Sulfate  der  Magnesiumreihe 931 

J.  Beckenkamp.   Die  Anomalien  der  Ej-jstalle 932 

J.  M.  vanBemmelen.   Ueb.  die  Natur  der  Colloide  u.  den  Wasser- 
gehalt des  GoUoides  von  Silicinmozyd,  Aluminiumozyd,  Zinnoijd, 

Eisenozyd  imd  Chromozyd 63 

A.  Geather.  Dritte  amorphe  Modification  des  Arseniks     ....  137 

Eneel.  Ueber  das  amorphe  Arsen.    Antwort  an  Hrm  Geuther  .    .  461 

F.  Keinitzer.  Beiträge  zur  Kennt niss  des  Cholesterins 138 

H6rard.  Ueber  das  amorphe  Antimon 339 

L.  Viffnon.  üeber  das  Zinn 340 

O.  Lenmahn.    Mikrophysikalische  Untersuchungen 624 

N.  V.  Rlobukow.   Modmcationen  des  Cadmiumsulfids 627 

H^rard.   Ueber  das  amorphe  Wismuth 628 

Oarey  Lea.   Ueber  aUotropische  Formen  des  Silbers 866 

E.  L  eil  mann.   Polymerisation  von  Verbindungen ,  welche   doppelt 

gebundene  Kohlenstoffatome  enthalten 870 

L.  C.  Levoir.  Hagelkörner  aus  Kohle 38,  676 


Akustik. 

W.Jäger.  Schallgeschwindigkeit  in  Dämpfen  und  Bestimmung  der 

Dampfdichte 36.  165 

J.  Vioile  u.  Th.  Yautier.   Schallgeschwindigkeit 208 

Sebert   Fortpflanzung   des   Schsules    von   Explosionen    nach   den 

auf  dem  Schiessplatze  von  Chalons  gemachten  Versuchen    .    .    .  209 

Lord  Bavleigh.   Beugung  des  Schalles 211 

J.  Maa^  de  Lepinay.   Akustische  Polarisatoren 284 

H.  Januschke.    Die  Ableitung  der  Tonleiter 462 

G.  Bartoniek.   Modificationen  an  akustischen  Membranen     .    .    .  462 

Lord  Rayleigh.   Punkt-,  linien-  u.  flächenhafte  Schallquellen    .    .  791 

0.  Fr  öl  ich.   Optische  Darstellung  von  Schwingungscurven     .    .    .  864 

L.  Loewenherz.   Ueber  die  Herstellung  von  Stimmgabeln    .    .    .  365 

A.  Baps.   Zur  objectiven  Darstellung  der  Schallintensität  .    .    36.  278 

M.  Wien.   Ueber  die  Messung  der  Tonstärke 36,  834 

A.  Stefanini.   Schwingungsgesetz  der  Stimmgabeln  und  Messung 

der  Schallstärke 871 

W.  Leconte  Stevens.    Die  empfindl.  Flamme  als  Untersuchungs- ' 

hülfsmittel 873 

P.  Gzermak.  Billiger  Ersatz  für  electromagn.  Stimmgabeln   .    .    .  874 
J.  R,  Ewald.     Durch  Luft-    oder  Wasserstrom    bewegte   Stimm- 

gabehi 907 

W.  Preyer.    Ueber  Oombinationstöne 38.  131 

E.  Luft.   Unterschiedsempfindlichkeit  für  Tonhöhen 211 

A.  Stefanini.     Minimale    Energie    zur    Erzeugung    einer    Ton- 
empfindung      636 

E.  Berlin er^s  Grammophon  und  Edison's  neuer  Phonograph     .    .  637 

E.  Berliner.   Das  Grammophon :  Aetzung  der  menschlichen  Stimme  637 

J.Janssen.   Ueber  den  Phonograph  von  Edison 637 

Gourand.   Vervollkommnungen  am  Phonograph  von  Edison.    .    .  637 

C.  V.  Riley.   Vervollkommnung  des  Graphophons 637 


—      XV 

Wärmelehre. 
Meehaniflehe  Wlrmetheorle« 

8«lt6 

L.*Natansoii.  Ueb.  die  Warmeerscheinungen  bei  der  Ausdehnnog; 

der  Gaae 87.  841 

A.  R  i 1 1 e r.  Beitrag  s.  Theorie  d.  adiabat  Zustandsänderuiigen   37.  44.  633 

£.Wiedemann.  Zum  zweiten  Hauptsatz  d.  median.  Wärmetheorie  38*  485 
A.  Ritter.     Untersuchungen    Aber    die   Constitution    gasförmiger 

Weltkörper 36.  566 

G.  A.  Gowper  u.  W.  Anderson.  Mechanisches  Wftrmeftquivalent  .  792 
F.Wald.   Ueb.  den  zweiten  Hauptsatz  der  mechuiischen  Wärme- 

theorie.     Zweite  Abhandl 139 

AroldoViolL  Die  Isotherme  der  Ghise 66 

VanderWaals.  Ueb  das  thermodynamische  Gleichgewicht     .    .  140 
Pellat   Anwendung  des  Camot'schen  Princips  auf  endothermische 

Reactionen 141 

LeChatelier.  Ueb.  die  Gesetze  des  chemischen  Gleichgewichts  .  143 

Duhem.   Dasselbe 143 

Ch.  Lagranffe.  Formel  über  die  elastische  Kraft  der  Gkwe  .    .    .  287 
G.  P Uschi.    Ueber  das  Verhalten  der  Gase  sum  Mariotte'scben  Ge- 
setze bei  sehr  hohen  Temperaturen 289 

Gouj.  Allgemeines  Gresetz  bezüglich  der  Effecte  reversibler  Um- 
wandlungen      463 

V an  d  e  r  W  s als.  Moleculartheorie  fOr  eine  MLsehung  y.  zwei  Stoffen  465 
A. vonOettingen.    Thermodjnamische  Beziehungen  antithetisch 

entwickelt 466 

G.Leonhardt  Beiträge  z.  Kenntniss  d.  Gkij-Lussac'schen  Gresetzes  470 

£.  Boutj.    Ueb.  die  innere  Arbeit  in  Gasen 471 

Gh.  An  toine.   Temperatmränderung  eines  Gases  oder  eines  Dampfies, 

der  adiabatisch  comprimirt  oder  ausgedehnt  wird 292 

—  Temperatnränderungen  der  Gase  und  Dämpfe,  die  eine  constante 
Wärmemenge  enthalten,  unter  verschiedenen  Drucken     ....  292 

—  DampfBpanntmg:  Neue  Relation  zwischen  den  Spannungen  und 

den  Temperaturen 293 

~  Berechnung  der  Spannong  verschiedener  Dämpfe 293 

—  Aufldehnmig  und  tSomnression  der  atmosphärischen  Luft   .    .    .  473 

—  Volumina  gesättigter  Dämj^fe 483 

—  Ausdehnung  und  Compression  von  Kohlensäure 640 

Boutj.  Innere  Arbeit  der  Gase 641 

Gouy.   Transformationen  und  Gleichgewicht  in  der  Thermodynamik  643 

F.  Duhem.  Dasselbe 643 

Gouy.  Verwandelbare  (utilisable)  Energie  u.  thermodynam.  Potential  643 

H.  Pol n Card.  Mechan.  Erklärungsversuche  thermodynam.  Principien  793 
J.  Parkas.  Allgemeinheit  des  zweiten  Hauptsatzes  d.  meclumischen 

Wärmetheorie 796 

P.  H.  Dojes.   Formeln,  welche  sich  auf  die  durch  Druck  und  Tem- 
peratur bewirkten  Veränderungen  in  der  Zusammensetzung  der 

Liösunffen  beziehen 874 

Goay.   Ueber  Brown^sche  Bewegung 877 

G.  GantonL  Ueber  die  Brown'sche  Bewegung 878 

L.  Natanson.   Erklärung  eines  Experiments  von  Joule  nach  der 

kinetischen  Theorie  der  Gase 138 

G.  Hirn.   Bemerkungen  dazu 138 

P.  BohL  Das  Gesetz  der  molecularen  Attraction '  36.  334 

H.Jannschke.  Aehnlichkeiten  verschiedener (physikaL)  Spannungs- 

zustände  u.  d.  van  der  Waais*sche  Spannuugsgleichung  ....  291 


—      XVI      — 

Seite 

M.  Kühn.   Bemerkung  hierzu *  .    .    .  291 

H.  A.  Lorentz.     Gleichgewicht  der  lebendigen  Kraft  unter  Ghia- 

molecülen 67 

N.  Pirogow.  Grundzüge  der  kinetischen  Theorie  der  mehrato- 
migen Guse 366 

Gouy.  Notiz  über  die  Brown*sche  Bewegung    .    , 357 

P.  G.  Tait   Erwiderung  geeen  Professor  BoTtzmann 640 

—  Bewegung  eines  Gases  sm  Masse 795 

H.  Burbury.'  Gasdiffiision,  Antwort  an  Hm.  Tait 795 

P.  G.  Tait   Antwort  an  Hm.  Boltzmann 795 

W.  Burnside.   Vertheilung  d.  Energie  zwischen  d.  translator.  und 

rotirend.  Bewegungen  eines  Systems  unhomog.  elast.  Kugeln  .    .  794 

B.  W.  Stankie witsch.   Zur  mechanischen  Wärmetheorie  .    .    .    .  794 

G.  Oantoni.   Ueb.  die  physikalische  Constitution  der  Flüssigkeiten  470 

G.  Bakker.   Theorie  der  Flüssigkeiten  und  Dämpfe 871 

W.  V.  Bezold.   Zur  Thermodynamik  der  Atmospnäre.    2.  MittheiL  867 

A.  Oberbeck.   Ueb.  die  Bewegungserscheinungen  der  Atmosphäre  478 

Thermometrle« 

L.  Gailletet  u.  E.  Golardeao.  Messung  d.  niederen  Temperatoren  12 

P.  Schreiber.  Prüfung  von  Thermometern  unter  dem  Eispunkte  70 
P.  Ghappuis.   Studien  über  das  Gasthermometer  u.  Veigleichung 

des  Quecksilberthermometers  mit  dem  Gasthermometer   ....  70 

Oh.  Ed.  Guillaume.   Untersuch,  über  das  Quecksilberthermometer  78 

—  Formeln  zur  Transformation  der  thermischen  Oo^fficienten    .    .  146 

F.  Mylins  u.  F.  Fo erster.    Löslichkeit  der  Kali-  und  Natrongläser 

in  Wasser 797 

Oh.  Ed.  Guillaume.  Messung  sehr  niedrira:  Temperaturen  .    .    .  285 
H.  F.  Wiebe.   Standänderungen  der  Quecki^berthermometer  nach 

Erhitzung  auf  höhere  Temperaturen 286 

L.  Calderon.  Bestimmung  des  Werthes  der  Grade  bei  Thermo- 
metern mit  gebrochener  Scala 868 

A.  Böttcher.  Ueb.  den  Gmig  der  Eispunktsdepression 869 

L.  Grün  mach.   Ein  electriscnes  Oontactthermometer 933 

.  G.  K  a  r  s  t  e  u.  Aneroid-Thermoskop,  neues  Demonstrationsinstrament  934 

P.  Moennich.   Der  Femmessinductor 689 

J.  Wiborgh.    Luftpyrometer  von  H.  von  Jüptner 689 

Ausdelmiuig. 

0.  KnÖfler.   Ueb.  ein  neues  Dilatometer 38.  186 

G.  Weidmann.   Messungen  mit  dem  Abbe^schen  Dilatometer    38«  453 
J.  J.  Boguski.  Versuch,  denEinfluss  d.  Volumenänderung  d.  GefiKsse 

bei  Messungen  der  Ausdehnung  von  Flüssigkeiten  zu  eliminiren  143 

J.  R.  Benoit.   Messungen   der  Ausdehnungscoäfficienten  nach  der 

Fizeau'schen  Methode 144 

G.  Vicentini  u.  D.Omodei.  Ausdehnung  einiger  binärer Legirungen 

im  flüssigen  Zustand 148 

H.  Le  Ohatelier.  Bestimmung  des  Ausdehnungscoöffidenten  bei 

hohen  Temperaturen 285 

Pionchon.  Ueb.  das  Studium  der  linearen  Ausdehnung  fester  Kör- 
per bei  hohen  Temperaturen 474 

H.  Le  Ohatelier.   Ausdehnung  des  Quarzes 644 

—  Dilatation  der  Metalle  bei  hohen  Temperaturen 644 

Br.  Lache wicz.   Ueb.  die  Constanten  des  Benzols 646 

P.  de  Heen.  Theoretische  Formel  für  die  Volumenänderungen  des 

Quecksilbers  mit  der  Temperatur 646 


—      XVII      — 

Tx  ^  Seit« 

D.Konowalow.    Zur  Theorie  der  Flüssigkeiten 647 

O.  P.  Grimaldi.    üaeselbe 647 

3.T.'Bottomle7.   Ausdefannng  bei  Temperaturerhöhung  unter  dem 

¥^infivi88  eines  dehnenden  Grewichts 797 

F.  PoBke.   £in  Wasserdilatometer 798 

AfsrreiratznstandBSndenuigeii. 

Ft.  Nies.  Ueb.  das  Verhalten  der  Silicate  beim  Uebergange  auB 
dem  glutflüBsigen  in  den  festen  Aggre>;atzu8tand 77 

D.  "W  in  Stanley.  Ueb.  das  Grefrieren  des  Wassers  in  nahezu  ge- 
schlossenen QefiLssen 662 

M.  Landolt.  Ueb.  die  genaue  Bestimmung  des  Schmelzpunktes 
organischer  Substanzen 662 

B.  C.  Damien.  Apparat  zur  Bestimmung  des  Schmelzpunktes  unter 
den  gewöhnl.  Umständen  und  bei  veränderlichen  Drucken  .    .    .    801 

Birhans.   Ueb.  den  Erstarrungspunkt  der  salpetrigen  Säure  .    .     .  802 
Hagenbach  u.  F.*A.  Forel.    Die  Temperatur  des  Eises  im  Innern 

des  Gletschers    ' 802 

Hagenbach.   Weiteres  ober  Gletschereis 802 

A.  Blämcke.  Isothermen  einiger  Mischungen  von  schwefliger  Säure 
und  Kohlensäure 36.    911 

K.  Olszewski.  Siedepunkt  des  Ozons  und  Erstamingstcmperatur 
des  Aethylens 87.    387 

C.  Dieter ici.   Calorimetrische  Untersuchungen  .    .     87.  494.    38.        1 

G.  Tarn  mann.  Gresetze  der  Dampfspannungen  wässeriger  Salz- 
lösun^n  von  Babo  und  Wüllner 36.     692 

R.  Emden.   Bemerkungen  zu  diesem  Au&atze 38.    447 

J.  Walker.  Methode  zur  Bestimmung  der  Dampfspannungen  bei 
niederen  Temperaturen 13 

^W.  Kamsay  u.  S.  Young.   Verdampfung  und  Dissociation.    Ther-    > 
mische  Eigenschaften  des  PropylaJkohols 78 

S.  f  oung.  Dampfdrucke  u.  spec.  Volumina  ähnlicher  Verbindungen 
xon  Elementen  in  Beziehung  zur  Stellung  dieser  Elemente  im  perio- 
dischen System.    I.  Theü 1005 

—  Die  Dampfdrucke  des  ChinoUns 1007 

K.  Fuchs.  Üeb.  Verdampfung 154 

K..  S.  Kristensen.   Leidenfrost's  Phänomen 155 

I>uhem.   Ueb.  die  Verflüssigung  der  Kohlensäure  bei  Gegenwart 

von  Luft 156 

6.  Errera.   Spannungen  des  Wasserdampfes  über  wässeriger  Aetz- 

kalilösung 213 

W.  Müller -Erzbach.  Dissociation  einiger  Alaune  und  des  essig- 
sauren Natrons 214 

—  Das  Kiystallwasser  des  Alauns 481 

A.Bichard8on.   Dampfdrucke  v.  Alkoholen  u.  organischen  Säuren 

und  deren  gM^naeitige  Beziehungen 297 

H.  Duf  our.   TI&upunkts-HygTometer 297 

W.  N.  Shaw.   Bericht  über  hjgrometrische  Methoden.    Sättigungs- 
methode, d&emische  Methode  und  Thaupunkts-Instrumente  .    .    .  347 
8.  Young.   Ein  Apparat,   den  Einfluss  des  Druckes  auf  den  Ver- 
dampfungspunkt und  andere  Phänomene  zu  erläutern 483 

J.  Chappuis.  Latente  Verdampfun^wärmen  sehr  flüchtiger  Körper  484 
F.  Kr  Äfft  u.  H.  Nördlinger.   Siedepunkte  in  der  Oxalsäure-  und 

Oelsäure 663 

Sirfl.  Boscoe.   Aluminium 664 

W  Dittmar  n.  Ch.  A.  Fawsitt.  Eigenschaften  des  Methylalkohols  664 

b 


xvm 

8dto 

J.  Aitken.  Verbesserungen  an  dem  Apparat  zur  Zählung  der  Staub- 

theilchen  in  der  Atmosphäre 984 

Speeifisehe  Wurme« 

J.  Mil  thaler.   Veränderlichkeit  der  specifischen  Wärme  des  Queck- 
silbers mit  der  Temperatur 36«  897 

R.  Cohen.   Experimentelle  Bestimmung  des  Verhältnisses  der  speci- 
fischen Wärmen  in  überhitztem  Wasserdampf 87*  628 

L.  Boltzmann.   Berechnung  der  Beobachtungen  mit  Bunaen^s  Eis- 

calorimeter 74 

W.  Sutherland.    Neuberechnune  einiger  spec.  Wärmen  bei  hohen 

Temperaturen  und  der  spec.  Wärme  des  Wassers 212 

J.  Joly.   Spec.  Wärme  von  Gasen  bei  constantem  Volumen .    .    .  290 

£.  Mathias.   Speeifisehe  Wärme  von  Lösungen 296 

M.  Margules.    Spec.   Wärme  comprimirter  Kohlensäure.     Misch- 
ungswärme comprimirter  Gase 475 

S.  P.  Thompson.   Verh&ltniss  der  beiden  Elasticitäten  der  Luft     .  796 
Thoulet  u.  Chevallier.    Specif.  Wärme  des  Meerwassers  bei  yer- 

schied.  Verdüunungs-  und  Concentrationsgraden 801 

WXrmeleitiuig« 

H.  Henneber e.   Ueb.  das  Wärmeleitungsvermögeu  der  Mischungen 

von  Aethylalkohol  und  Wasser 36.  146 

A.  Schleiermacher.     Wärmeleitungsföhigkeit   des   Quecksilber- 

dampfes 36«  346 

K.  Krön  au  er.   Wärmeleitun^  von  Blei,  Wismuih  u.  Woods  Metall  156 

A.  Berget.  Wärmeleitungsf^igkeit  des  Quecksilbers  u.  Temperatur  158 

—  Ueb.  die  Leitungsfähigkeit  des  Quecksilbers  bei  über  100^     .    .  158 

—  Messung  der  Wärmeleitungscogfficienten  der  Metalle     ....  158 

G.  Grass i.   Stationäre  Temperatur  in  den  Darren 159 

K.  Yamagawa.  Bestimmung  d.  Wärmeleitungsfifthigkeit  d.  Marmors  298 

A.  B  e  r  g  e  t.  Wärmeleitungsfäbigk.  des  Quecksubers  u.  einiger  Metalle  299 

H.  Poincar6.   Ueber  die  analvtische  Theorie  der  Wärme.     .    .    .  801 
O.  Chwolson.   Apparat,  um  die  Verschiedenheit  der  inneren  und 

äusseren  Wärmeleitungsfähigkeiten  zu  demonstriren 377 

£.  W.  Hobson.  Sjnthet  Lösungen  des  Problems  der  Wärmeleitung  808 
R.  8.  Wo  od  ward.   Difiusion  der  Wärme  in  einem  homogenen  recht- 
eckigen Maasse 804 

Thermoehemle. 

Allain-LeCanu.   Chemische  und  thermische  Studie  über  die  Phe- 

nolsulfosäuren:  Orthophenolsulfosäure 1003 

J.  B.  Baille  u.  G.  F4rv.   Aluminiumamalgam  und  Thermochemie   .  653 

Berthelot  u.  Petit.  Bildunsswärme  des  Antimonwasserstoffs    .    .  477 

—  Verbrennungswärme  des  Kohlenstoffs  in  seinen  verschiedenen  Zu- 
ständen.   Diamant,  Graphit  und  amorphe  Kohle 654 

—  Verbrennungs-  und  Bilaungswärme  der  Nitrile 798 

—  Thermische  Untersuchungen  über  die  isomeren  Nitrocampher  u. 

den  Cvancampher 1004 

Bertheiot.   Reactionen  zwischen  Cbromsäure  a.:Wasserstoffdioz7d  294 

—  Untersuchungen  über  die  Polythionsäuren 477 

—  PolvthioDsäuren.    Wirkung  von  Säuren  auf  Hjposulfide    .    .    .  654 

—  Bilaungswärme  der  untersalpetrigsauren  Salze 799 

—  Bildun^swärme  der  untersalpetrigsauren  Salze 1003 

—  Verbindungswärme  des  Fluors  mit  Wasserstoff 1004 


XIX     — 

Belto 

J.  W.  BrühL   Kxitik  der  Grundlagen  n.  Besnltate  der  sogenannten 

Tlieorie  der  Bildungswftrme  organischer  Kön>er 74 

UCailletet  u.  F.  Golardeau.  »tadien  der  Kttltemiaehungen  mit 

fesfepur  Kohleofiftare 294 

E  B.  Dixon  u.  EL.  'W.  Smith.  Unvollständige  Verbrennung  bei  Ver- 

pnfioD^  von  Graagemiechen 478 

P.  Dnheni.   £iii.  Bemerk,  üb.  d.  Löennes^  u.  Verdfinnnnffswftrme  128.  984 

de  Forcrand.    lieber  das  Glycolalkoholat  des  ChloraTs      ....  799 

Grlrardu.  Li^Hote.   Die  Bildtmffswftrme  des  Anilinbichromates.    .  654 

A.  Horst  mann.    PhysikaUsche  Eigenschaften  des  Benzols.    .    .    .  655 
Julias  Li  an  g.    Experimentelle  Beiträge  sor  Kenntniss  der  Vorgänge 

bei  der  Waaser-  mid  Heizgasbereitang 76 

Lougninine.   Verbrennongswänne  von  Sftoren  der  Oxal-  o.  Milch- 

Anrer^he,  der  Gamphersänren,  der  Campher  nnd  des  Bomeols  870 

—  Yerbrennungswärmea  von  Metaldehyd,  Ei^thrit  und  Tricarballyl- 

Bftore 656 

MassoL  üeb.  die  Malonate  des  Kalinms  und  Natriums,  des  Cakinms 

und  Strontinms 295 

—  Ueb.  die  Ammoniununalonate 656 

—  Ueber  ctie  Malonate  des  Bariums 799 

W.  Michelson.  Ueb.  die  normale  Entzündungsgeschwindigkeit  ex- 
plosiver Gasgemisohe 87»  1 

J.  A.  Müll  er.   Bildongswärmen  der  Alkalicarbonate 878 

Ossipotf.   Verbrennungswärmen  einiger  organ.  Körper    478.  657.  1004 

—  £inise  ergänzende  uermochemische  Daten 1004 

Sp.  U.  Pickering.   Ueb.  thermochemische  Oonstanten 479 

—  Die  Liösungswärme  von   Substanzen  in  verschiedenen  Flüssig- 
keiten u*  ihre  Bedeutung  für  die  £k-klärung  d.  Neutralisadonswärme 

u.  d.  Theorie  der  Bestaffinitilt ;    .    .  657 

—  Die  Principien  der  Thermochemie ' 657 

—  Ueb.  die  Neutralis.- Wärme  der  Schwefelsäure 799 

P.  Sabatier.  Umwandlungsgeschwindiffkeit  der  Metaj^osphorsäure  800 
W.  Spring  U.J.  De marteau.  Ueb.  I^lysulfide  des  Kaliums    .    .  660 
F.  Stohmann,  C.  Kleber  u.  H.  Langbein.  Methode  der  Verbren- 
nung oiganischer  Substanzen  in  Sauerstoff  bei  hohem  Drucke .    .  661 

Lt.  Vignon.  üeb.  d.  Veränderlichkeit  d.  sauren  Function  d.  Stanni- 

ds 661 

von  Salzen  der  Phenylendiamine 1005 


Optik. 


o^ds     .    . 
—  Bildungsw. 


Im  Sebnaase.   Die  Optik  Alhazens 986 

M.  Nyrön.  Zur  Aberration  der  Fixsterne 164 

De  Witt  B.  Brace.  Ueber  die  Transparenz  des  Aethers   ....      15 

Sir  W.  Thomson.   Wirbeltheorie  des  Lichtäthers 159 

&.  T.  Glazebrook.    Eigänzung  zu  einem  Bericht  aber  optische 

Theorien 161 

Sir  W.  Thomson.   Beflexion  und  Brechung  des  Lichtes    ....    301 

—  Bemerkung  dazu 801 

K  T.  Glazebrook.  Anwenduig  von  Sir  W.  Thomson^s  Theorie 

auf  Doppelbrechung,  Dispenion,  metallische  Beflexion  und  andere 

opiuehe  F^bleme 801 

GoQj.  Untersuchungen  flb.  d.  G^chwindigkeit  des  Lichtes.  Erster 

Tbeii:  Strahlen  von  unveränderter  Richtuig 485 

H.  SeeJiger.  Optische  Ungleichheiten  in  der  Bewegung  der  Doppel- 

ifeme 487 

b* 


8«ito 

G.  A.  Magei.  Ausbreitung  der  Lichtwellen  in  isotropem  Mittel  665 

LordBayleigh.   Wellenäeorie  des  Lichts 665 

W.  König.  lieber  optische  Analogien  zu  den  Hertz*8chen  Versuchen  667 
K.  Exner.     Ueber  eine   Oonsequenz  des   Fresnel-Huygens'schen 

Princines 879 

Gh.  A nur 6.   Ueber  die  Verfinsterung  der  Jupiter-Satelliten    .    .    .  936 
R.  Geige  l.   Die  Frage  nach  der  Schwingungsrichtung  des  polari- 

sirten  Lichtes 38.  587 

W.  König.  Beziehung  der  Hertz'schen  Versuche  zu  gewissen  Pro- 
blemen der  Optik 37,  651 

L.  Godard.   Diffusiousfläche  der  Wfirmestrahlen  bei  zerstreut  re- 

flectirenden  Substanzen 15 

W.  Hess.  Ueber  einige  einfache  Gresetze,  welchen  der  durch  ein 
Prisma  gehende  Lichtstrahl  gehorcht,  und  über  das  Minimum  der 

Ablenkung 36.  264 

A.Gleichen.  Ueber  einige  neue  Linsenformeln 87«  646 

Bahnson.   Spiegelung  in  Glasprismen 668 

Bechmann.   Mittel,  einen  parabolischen  Wasserstun  zu  erleuchten  668 
L.  Matthiesse n.   Merkwürdiges  optisches  Problem  von  Maxwell  .  804 
G.  Füchtbauer.   Einige  Eigenschaften  der  optischen  Linse  in  Be- 
zug auf  Centralstrahlen 305 

Ernecke-Zwick.   150  optische  Versuche 806 

L.  Gartenschläfer.    Ueber  die  Abbildung  eines  astigmatischen 

Objects  durch  eme  Linse  f.  parallelen  Durchgang  d.  Lichtstrahlen  379 
Feussner.   Mehrf.  Bilder  keiliÖrmiffer  Platten  und  ihre  Benutzung 

für  d.  Theorie  der  Interferenzerscneinungen  derselben      ....  807 

—  Bestimmung  der  Winkel  und  Brechungsexponenten  von  Prismen 

mit  FemrotS  und  Scala 807 

J.   Piccard.     Beflexionserscheinungen    an    der    Oberfläche     von 

WasserflÜlen 808 

M.  H.  Sentis.    Methode  zur  Bestimmung  der  Elemente  eine«  con- 

vergenten  optischen  Systems 880 

N.  Piltschikof  f.  Geometrische  Beweise  für  das  Minimum  der  Ab- 
lenkung im  Prisma 881 

E.  Oekinghaus.  Die  Befractionsflftche  des  Meeresbodens ....  672 

—  Zur  Theorie  d.  astronom.  Strahlenbrechung 672.  806 

Ricc6.   Beflectirtes  Sonnenbild  am  Meereshonzont .    .    .   214.  498.  880 
C.  Wolf.   Ueber  die  Deformation  der  Bilder  von  Gestirnen,  welche 

durch  Reflexion  an  der  Meeresoberfläche  gesehen  werden    .    .    .  214 

W.  König.   Ueber  die  Höhe  der  Atmosphäre 315 

Boitel.  Theorie  des  Be^nbogens 808 

E.  Wilson.  Das  Dispersionsgesetz 162 

B.  Walter.  Brechungsexponenten  von  SabElösungen  ....  38*  107 
W.  C.  Röntgen  u.  L.  Zehnder.  Einfluss  des  Druckes  auf  die  Bre- 
chungsexponenten von  Schwefelkohlenstoff  und  Wasser  ....  878 
J.  L.  Sorot  u.  Ed.  Sarasin.  Brechunesindex  des  Meerwassers  .  .  669 
P.  B  a  r  b  i  e  r  u.  L.  R  0  u  X.  Dispersion  &r  organischen  Verbindungen  669 
Ch.  Sorot.  Brechung  und  Farbenzerstreuun^  in  Alaunen  ....  669 

W.  Sutherland.   Ueber  moleculare  Refraction 805 

T.  P.  Dale.   Numerische  Beziehux^  zwischen  d.  Brechungsindex  und 

der  Wellenlänge  in  einem  brechenden  Medium 805  937 

—  Ueber  die  obere  Grenze  d.  Brechung  im  Selenium  u.  Brom  .    .  805 

A.W.  Rücker.   Bemerkung  dazu  .                  987 

E.  Ketteier.  Theorie  der  Volum-  und  Refractionsäquivalente    .    .  488 
NannyLagerborg.   Veränderung  der  Brechungsindices  und  der 

Dichte  des  Steinsalzes  unter  dem  Einfluss  der  Temoeratur  .    .    .  490 

£.  Gonradj.  Berechnung  der  Atomrefractionen  für  Natriumlicht  .  491 


Sdte 

T.  Costa.    Ueb.  Bfanehnngcn  swiachen  d.  Bzechungsvermö^n  u.  6bb 

DisperaonsveTmOgen  aiomat  Derivate  mit  geeättigL  Seitenketten  987 

H.  Landolt.   Ejnteegpmiff  auf  eine  Bemerkung  dea  Hrn.  Gonrady  .  989 
k.  Hascbek«  Ueb.  Brecnmigsezponenten  trflber  Medien.  YorllUmge 

Mittbälnng 492 

A.  Cornu.  Anwendung  d.  Fiseau'schen  BeflezionscoUimaton  als  Mire  215 
GotL   firfindung  dea  soBammengeeetzten  Mikroslcops  von  Galüei   .  306 

N.  Jadanxa.   'Eine  neue  Femromform 807 

£.San£[.   Acbromasie  des  Vier- Linflen-Oculars:  Neue  Anordnung 

der  Linsen.    Einrichtung  zur  Beobachtung  des  Durchganges  des 

Sonnenbildes  durch  die  Fäden  emes  Teleiäops 378 

AHandl.   Schnurheliostate 498 

J.  L.  Soret.   Tasehenfemrohr  zum  Winkelmessen 494 

G.  GoyL  Ueber  eine  neue  Camera  ludda 670 

M.  Wol£   Zur  Bestimmung  der  Farbenabweichung  grosser  Objective  671 
S.  GxapskL   Hasselberg'B  Methode,  die  Brennweite  eines  Lmsen- 
systems  fBr  verschiedene  Strahlen  mit  grosser  Genauigkeit  zu  be- 
stimmen        671 

H.  Battermann.   Grestalt  der  Bilden  Theorie  d.  Messungen  ausaerh. 

der  opt.  Axe  von  astronomischen  uistrumenten 806 

C.  Pulirich.  Mittheilung,  das  Totalreflectometer  betreffend   .    86.  561 

Speetralanalyse« 

H.  Krflss.  AutomatifAüies  Spectroscop ,79 

M.  A.  Dewar.   Licht  als  analysirendes  Agens 79 

Lord  Bayleigh.  Die  Geschichte  der  strahlenden  Energie    .    .    .  495 

W.  Engefmann.  Das  Mikrospectrometer 216 

PrazmowskL  Spectroskop  mit  feststehendem  OoUunator  u.  Femrohr  495 

Mesure  o.  Nouel.   Optiscnes  Pyrometer 496 

JP.  Schottländer.  Abänderung  des  Spectroskops  zur  Bestimmung 

d.  ExtinctionscoSfficienten  absorb.  Körper  nach  Vierordt's  Methode  672 

J.  8.  Arnes.   Das  Concaygitter  in  Theorie  und  PrazUi 673 

H.  Ebert.   Zwei  Formen  von  Spectrographen 88.  489 

EL  Wild.    Wesentliche  Yereinmchung   meines   Polarisationsphoto- 
meters ftr  technische  Zwecke 951 

L.  Weber.   Graduirung  des  Decoudunschen  Photometers  .    .      78  888 

H.  Krflss.   Ueber  das  Photometer  von  Grosse 168 

K.  Ang ström.  Bestimmungen  der  Empfindlichkeit  bei  bolometri- 

sehen  Messungen 807 

B.  Nebel.  Einfluss  des  Cylinders  auf  die  Lichtstärke  und  den  Oel- 
verbraach  bei  Petroleumlampen 496 

—  Störende  Einflüsse  am  Bunsen*schen  Photometer 678 

E.  LiebentbaL  Beitrag  zur  Theorie  des  Bunsen'schen  Photometers  674 

O.  Lammeru.Brodhun.   Ersatz  des  Photometerfettflecks    .    .    .  674 

—  Photometrische  UnterBuchungen 674 

H.  Krfiss.  Das  Badialphotometer  von  Dibdin 676 

P.  Lancetta.   Versuche  mit  dem  Radiometer  von  Crookes     .    .    .  676 
W.  G^  ras  kl    Neuoonstruction  des  Zölfaier*schen  Photometers  und 

der  photometrischen  GoUimator 881 

—  Photometrische  Beobachtunffen 881 

G.  Hflfner.  Ueber  ein  neues  Spectrophotometer 882 

Kyon  Heimholt«.   Ueber  ein  Bolometer 882 

S.  L  am  an  skr.   Vereleichende  Untersuchung  verschied.  Gasbrenner  164 

U.  Krfiss.  JBtarcourt 8  Pentanlampe 215 

EbLiebenthaJ.   Einfluas  des  Leuchtmaterials  auf  die  Leuchtkraft 

der  Amjlacetatlampe 676 

"  EriahraDgen  mit  der  v.  Siemens'schen  Platm-NormaUampe     .    .  676 


—    xxn    — 

Sdto 

J.  Trowbridge  q.  C.  Sabine,  üeber  den  Gebrauch  von  Waaser- 

dampf  in  der  SpectralanalyBe 678 

A.  MolL  Ligroin-Glühlichtifampe  f&r  Skioptikon 809 

H.  Ebert.  Zur  Anwendung  des  Dopplerschen  Principes  auf  leuch- 
tende Qasmolecfile S6.  466 

—  Zu  Hm.  Lan^ley^s  Aufisatz:  ^^Eneigy  and  Vision'^  .  .  .  86*  *  592 
R.  Emden.  Beginn  der  Lichtemission  glühender  Metalle  .  .  36.  214 
L.  Graetz.   Ueber  das  von  Em,  H.  F.  Weber  aufgestellte  8trah- 

lun^sgesetz 86.  857 

E.  Wiedemann.  Zur  Mechanik  des  Leuchtens 87«  177 

0.  Tumlirz.  Das  mechanische  Aequivalent  des  Lichtes  .  .  88«  640 
0.  Tumlirz  u.  A.  Krug.    Energie  der  Wärmestrahlung  bei   der 

Weissgluth 499 

0.  Tumlirz.  Berechnung   des  mechanischen  Lichtftqnivalents   aus 

den  Versuchen  von  Juuus  Thomsen 600 

B.  y.  Helmholtz.  Ueber  die  Strahleuenei^e  yon  Flammen  .  .  .  808 
J.  8.  Am  es.   Grünwald*s  mathematische  Spectralanalyse     ....  941 

H.  Ebert  Optische  Mittheilungen 942 

J.  StösseL    Ueber  Lichtemission  des  glühenden  Platins     ....  945 
W.  Grosse.    Ueber  Messungen  d.  Licntemission  u.  Lichtabsoxption  679 
Lord  Ray leigh.    Charakter  der  Gesammtstrahlung  bei  einer  ge- 
gegebenen Temperatur 1007 

H.  Kays  er  n.  G.  Runge.  Im  galyamschen  Lichtbogen  auftretende 

Banaenspectren  der  Kohle 88«  80 

—  Ueber  die  Spectren  der  Elemente 78 

A.  Wüllner.  Uebergang  d.  Grasspectra  in  ihre  yerschied.  Formen  88.  619 
E.  Fleischl  y.  Marzow.    Zweckmässigste  Herstellung  monochro- 
matischen Lichtes 88«  675 

Liyeingu.  Dewar.    Spectrum  der  Oxyhydrogenflamme     ....  216 

W.  N.  Hartley.   Ultrayiolette  Spectra  der  Elemente 217 

N.  Leonard.   Färbung  eines  Kohlenfeuers  durch  Kochsalz   .    .    .  217 

W.  H.  Julius.   Bolometrische  Studien  im  Infraroth 307 

A.  Grünwald.  Spectralanaijse  des  Oadmiums 809 

Liyeingu.  Dewar.  Ultrayiolettes  Spectrum  d.  Elemente.  Theil HI. 

Cobalt  und  Nickel 880 

—  Spectrum  des  Magnesiums.    Nr.  IE 881 

J.  Trowbridge  u.  C.  Sabine.    Wellenlängen  der  Metallspectra  im 

Ultrayiolett 382 

y.  A.  Julius.  Lineare  Spectren  der  Elemente  und  über  die  Doppel- 
linien in  den  Spectren  yon  Natrium,  Magnesium  imd  Alomimum  496 

EL  A.  Rowland.  Tafel  der  Fundamentalwälenlängen 677 

G0U7.  Ueber  die  Verbreiterung  der  Spectrallinien  der  Metalle  .  677 
Deslandres.   Die  ultrayioletten  Bandenspectra  der  Metalloide  bei 

schwacher  Dispersion 809 

H.  Kays  er  u.  C.  Runge.  Spectren  der  Elemente.    11.  Im  galyani- 

schen  Lichtbogen  amtretende  Bandenspectren  der  Kohle     .    .    .  811 
N.  Lockyer.    WeUenlänge  der  hauptsächlichsten  Bande  im  Spec' 

tmm  des  Magnesiums 812 

0.  0.  Hutchins.   Notiz  über  Metallspectra 883 

G.  D.  Liyeing  u.  J.  Dewar.  Absorptionsspeclnui,  im  sichtbaren, 

wie  im  ultrayioletten  Theile  grosser  Massen  yon  Sauerstoff  16 

J.  Trowbridge  u.  W.  0.  Sabine.  Electiye  Absorption  der  Metalle 

für  ultrayiolettes  Licht 18 

K.  Kiesewetter  u.  G.  Krüss.  Absorptionsspectra  erzeugende  sel- 
tene Erden 19 


—    xxin 

Sdto 
fLBecqaerel.    Verändemngen  der  AbsoiptionsBpectren  der  Ver- 

bindimgen  dee  Didyms 217 

F.B.Pitcher.   Absorptionsspectram  blaner  Lösungen 218 

J.-L.  Soret.    Durchsicntigkeit  der  Luft 495 

Ch.  Fievez  a.  Edm.  van  Au  bei.   Helligkeit  d.  Absorptionsbanden 

der  eef&rbten  LfÖBungen 501 

£.  Buade.   Ueb.  eine  neuere  Entdeckung  des  Hm.  Janssen,  welche 

sich  anf  das  Sauerstoffspectrum  bezieht 501 

G.  GovL   Ueber  die  unsichtbaren  oder  latenten  Farben  der  Körper  502 

W.  deAbney.    Messung  des  y.  gefib-bten  Flächen  reflectirt.  Lichtes  679 

H.  BecquereL    Üeber  die  Absorptionsspectra  des  Epidots     .    .    .  680 

K.Schellbacb.  Ein Schulversuch üb. Absorpt u. Emission d. Lichtes  681 

E-Detlefsen.    Die  Lichtabsorption  in  assimilirenden  Blättern   .    .  681 

R.  Zsigmondy.    Die  Löslichkeit  der  Sulfide  in  Glas  (neue  Farben)  682 

B. Hasselberg.   Absorptionsspectrum  des  Jodg^ases 818 

E.  ABostwicK.  Absorptionsspectra  von  Flflssi^keitsgemischen     .  814 

G.  H.  B alle 7.  Die  Absorptionsbanden  der  Haloidsalze  des  Didyms  815 
M.  Althausse  u.  G.  Krüss.  Beziehungen  zwisch.  Zusammensetzung 

n   Absorptionsspectrum  organischer  Verbindungen 945 

G.  D.  Li  veing  u.  J.  Dewar.   Bemerkungen  über  die  Absorptions- 
spectra des  Sauerstoffs  und  eini^r  seiner  Verbindungen .  946 
K.  Angström.   Beobachtungen  über  die  Durchstrahlung  v.  Wärme 
versäiedener  Wellenlänge  durch  trübe  Medien 36.  715 

Astrophysik  nnd  -Speetralanalyse. 

A.  Auwers.  Nene  Untersuchungen  über  den  Durchmesser  der  Sonne  17 
J.  Wilsing.    Ableitung  der  Rotationsbewegung  der  Sonne  aus  Po- 

sitionsbestimmunj^en  von  Fackeln 82 

y.  Wellmann.   Emfluss  der  Blendgläser  bei  Beobachtungen   des 

Sonnendurchmessers 165 

A.  Searle.    Erhaltung  der  Sonnenenergie  in  der  Atmosphäre     .    .  219 

B.  Burbank.    Photographie  des  wenigst   brechbaren  Theiles   des 
Sonnenspectrums 219 

A.  Crova  u.  Houdaille.  Beobachtungen  auf  dem  Mt.  Yentoux  üb. 

die  Wärmestrahlung  der  Sonne 219 

W.  H.  Pickering.   Totale  Sonnenfinstemiss  am  29.  Ang  1886    .    .  309 

5.  P.  Langley.   Das  unsichtbare  Sonnen-  und  Mondspectrum     .    .  310 

Janssen.   Tellurisches  Spectrum  in  hohen  Stationen 383 

R.  8  a V e  1  i  ef.   Ueb.  d.  in  Kief  angestellten  Actinometerbeobachtungen  503 
A.  Crova.   Bemerkungen  zu  d.  Beobachtungen  des  Hm.  A.  Savelief  503 
O.  Frölich.   Gesetz  der  Absorption  der  Sonnen  wärme  in  der  At- 
mosphäre      504 

W.  Zenker.   Absorption  der  Sonnenwärme  in  der  Atmosphäre  .    .  504 

J.  F.  Hermann  Schulz.   Zur  Sonnenphysik 505 

E.  Gel  eich.   Die  ersten  Bestimmungen  der  Botationsdauer  d.  Sonne 

durch  Beobachtung  der  Sonnenflecke 507 

W.  Hnggins.   Wellenl&nge  der  hauptsächl.  Linie  im  Spectrum  der 

Aurora 507 

6.  H.  V.  W  vss.   Ueber  die  Farbe  des  Himmels 508 

H.  ABowland.  Photogr.  Aufnahme  des  Sonnen- Normalspectrums  682 
J.Janssen.   Tellurischer  Ursprung  d.  Sauerstoff  linien  im  Sonnen- 

spectmm 682 

Spoerer.   Ueber  die  Flecken  der  Sonne 683 

H.Fave.   Bemerkungen  hierzu 683 

M.  £.  Marchand.   £^lations  des  Ph^nomönes  solaires  et  des  pertur- 

bations  du  Magn^isme  terrestre 683 

J.  Maurer.   Nächtliche  Strahlung  u.  ihre  Grösse  in  absolut  Masse  684 


—      XXIV      — 

Seite 

J.M.Pernter.  Lephay's  Messunffeii  d  Sonnenstrahlung  am  Cap  Uom  685 

—  Messungen  d.  Ausstrahlunff  autd.  Hohen  Sonnenblick  im  FeB.  1888  686 
A.  Oroya.   Ueber  die  Art  der  Yertheilung  des  Wasserdampfes  in 

der  Atmosphäre 686 

—  Actinometerbeobachtungen  vom  Jahre  1888  in  Montpellier  .  .  686 
O.  Frölich.  Zur  Absorption  der  Sonnenwärme  in  der  Atmosphäre  687 
S.  J.  Perry.   Die  Sonnenoberfläche  wlüirend  der  letzten  zehn  Jahre  815 

H.  Crew.   Periode  der  Sonnenrotation 884 

W.  Huggins.    Ueber  die  Grenze  des  Sonnen-  und  Stemenlichtes 

im  ultravioletten  Theile  des  Spectrums 884 

Spectroskop.  Untersuchungen  bei  der  Norwegischen  Polarexpedition  884 

J.  Fenyi.   Zwei  Eruptionen  auf  der  Sonne 885 

A.  Fowler.  Veränderliche  Sterne  und  die  Constitution  der  Sonne.  885 
Speer  er.   Sonnenflecken  des  Jahres  1888  und  Verschiedenheit  der 

nördlichen  und  südlichen  Halbkugel  der  Sonne  seit  1883      .    .    .  1009 

R.  Wolf.   Thätigkeit  auf  der  Sonne  im  Jahre  188H 1010 

A.  Berberich.   Die  Helligkeit  des  Encke'schen  Cometen   ....  165 

N.  Lock 7 er.   Bemerkungen  über  Meteoriten 220  508 

Th.  Bredichin.   Einige  Bemerkungen  üb.  d.  Ursprung  der  Meteore  508 

N.  Lockver.   Spectra  der  Meteorschwärme.   Gruppe  in    ...    .  688 

Th.  Bredichin.   Ursprung  der  Sternschnuppen 1010 

J.  N.  Lockyer.   Note  über  das  Spectrum  der  Satumringe  ....  509 

0.  Boeddicker.   Beobachtungen  des  Planeten  Jupiter 687 

N.  Lockyer.   Notiz  über  das  Uranusspectrum 688 

V.  Huggins.   Photographisches  Spectrum  des  Uranus 688 

£.  Anding.    Die  Seeliger*sche  Theorie  des  Satumiinges  und  der 

Beleuchtung  der  grossen  Planeten  überhaupt 885 

W.  Hugginsu.  FrauHuggins.   Notiz  über  Spectralphotographien 

von  Uranus  und  Saturn 949 

F.  Terby.    Ueber  den  Anblick  des  Planeten  Saturn 1010 

H.  C.  VogeL  Voruntersuchungen  z.  photo^raphischen  Himmelskarte  81 
H.  C.  Vogel.   Bedeutung  der  Photographie  zur  Beobachtung  von 

Nebelflecken 81 

^  Bestimmung  der  Bewegung  von  Sternen  im  Visionsradius  durch 

spectrograpmsche  Beobachtungen 166 

Green  wich  spectroscopic  and  nhotographic  results 218 

N.  Lockyer.   Spectrum  von  Mira  Ceti 220 

Pickering.   Neue  Nebelflecken  mittelst  Photographie 220 

N.  Lockyer.   Classification  der  verschied.  Arten  v.  Himmelskörpern  504 

W.  Huggins.    Photograph.  Spectrum  des  grossen  Nebels  im  Orion  509 

E.  C.  Picke  ring.   Ein  grosses  photographisches  Teleskop  .     .    .    .  815 

—  Das  Bruce-Teleskop 815 

—  Photographischen  Studien  von  Stemspectren 816 

^-  Photogr.  Bestimmung  v.  Sternhelligkeiten 816 

—  Catalog  der  Beobachtungen  von  veränderlichen  Sternen     .    .    .  817 

A.  M.  Clerke.   Doppelsteme  mit  Lichtverändeioingen 886 

S.T.Pres  ton.   Die  Meteoritentheorie  der  Nebelflecke 886 

J.Scheine r.   Bestimmung  der  Stemgrössen   aus  photographischen 

Au&ahmen 886 

H.  C.  Vogel.   Ueber  die  auf  dem  Potsdamer  Observatorium  unter- 
nommenen Untersuchungen  über  die  Bewe^ng  der  Sterne  im  Vi- 
sionsradius vermittelst  der  spectrographischen  Methode    ....  947 
J.  Scheiner.   Vorläufige  Mittheilung  über  Untersuchungen  an  photo- 
graphischen Aufnahmen  von  Stemspectren 949 

L.  Charlier.    Anwendung  der  Stemphotographie  zu  Helligkeits- 
messungen der  Sterne 950 


Meieorologflselie  Optik. 

k.  Ricc6.  Ueb.  grosse  rötfaliche  Dämmerangserscheinungen  ...  82 

J.L.  Soret.   AtmosphArische  PolariiBation 312 

J.L. Soretu.  Gh.  ooret   Brewster'Bcher  neutraler  Punkt.    .    .    .  314 
J.  L.  Soret.   Emflnss  der  Wasseroberflächen  auf  die  atmosphärische 
Polazisation  u.  Beobachtung  zweier  neutraler  Punkte  zur  Rechten 

und  lur  Lonken  der  Sonne 314 

J.M.  P ernter.  Scintillometer-Beobachtungen  auf  d.  Hohen  Sonnen- 

bhck  (3095  m) 384 

J.  C.  McConnel.   Polarisation  des  Himmelslichtes 388 

Mascart   Hujgens'sches  Princip  und  Theorie  des  Begenbogens    .  511 

A.  Gornu.  Künstliche  Erzeugung  der  Höfe  und  Nebensonnen  .    .  698 
Fr.  Busch.   Polarisation  des  Himmelslichtes  zur  Zeit  der  Abend- 
dämmerung      699 

J.  Kiessling.  Der  opt  Einfluss  sehr  kleiner  Stofftheilchen    .    .    .    818 

—  Dämmerun^serscheinungen  und  Erklärung  der  nach  dem  Kraka- 
tau- Ausbruch  beobachteten  atmosphärisch- optischen  Störung     .    .    890 

O.  Jesse.  Die  leuchtenden  Nachtwolken 1010 

Chemische  Wirkungen  des  Lichts. 

J.W.  Hallet  Einfl.  d  Lichtsaufd.  Explosion  des  Jodstickstoffs  166.  510 

H.  Klinger.   Einwirkung  des  Sonnenlichts  auf  organ.  Verbindungen  311 

H.  W.Vogel.  Capt.  Abney  über  farbenempfindliche  Verfahren .  .  383 
G.Staats.  Zur  Renntniss   der  photochromatischen  Eigenschaften 

des  Chlorsübers 510 

G.  Lippmann.    Erlangung   von   Photographien   in   dem   richtigen 

Werth  durch  farbige  GlÄser 817 

Photoiamineseenz  (Phosphorescenz  ete.). 

B.  Walter.   Aenderungen  des  Fluorescenzvermögens  mit  der  Gon- 
centration 86.    502 

—  Nachweis  des  Zerfalles  von  Molecnlargruppen  in  Lösungen  durch 
Fluorescenz-  und  Absorptionserscheinungen 86.    518 

V.  Klattu-Ph.  Lenard.   Phosphorescenzen  des  Kupfers,  Wismuths 

und  Mangans  in  den  ErdalkaÜsulfiden 38.  90 

£.  Wiedemann.   Kathodo-  u.  Photoluminescenz  von  Gläsern    88.  488 

A.  Verneuil.   Phosphoresdreiide  hezagonale  Blende 19 

L.deBoisbaudran.   In  welchem  Oxydationszustand  befindet  sich 
das  Cbromoxyd    und  das  Manganozyd  in  ihren   fluorescirenden 

Verbindungen 19 

F.  K rafft.   Einige  hochmoleculare  Benzolderivate 19 

L.  de  Bois  bau  dran.' Phosphorescenz  des  eisenhaltigen  Kalkes   .    .  83 

F.  Kr  äfft  u.  J.  Göttig.  Einige  hochmoleculare  Benzolderivate.  UL  83 

llL  Wolf  u.  Ph.  Leu ard.  Phosphorescenz  und  Photographie  .  .  .  221 
W.  N.  Hartley.  Grenze  des  Sonnenspectrums,  das  Blau  des  Himmels 

und  die  Eluorescenz  des  Ozons 509 

Ed.  Becquerel.  Darstell,  phosphoresc.  Calcium-  u.  Strontiumsulfides  510 

Interfereni. 

E.  Lommel.  Subjective  Interferenzstreifen  im  object.  Spectrum  86.  729 
MiefaLCantone.   Systeme  von  Interferenzstreifen,  welche  von  einer 

zweifarbigen  Lichtquelle  hervorgerufen  werden    .......      20 

Ch.  Andre.   Lichtband  bei  dem  Yortibergang  oder  der  Bedeckung 

der  JupitersateUiten.    Ein  Mittel,  dasselbe  zu  umgehen  .    .   221.    940 


—      XXVI      — 

Seite 

Mascart.   Ueb.  den  Achromatismus  der  Tnterfereiusen 693 

Rayleigh.  luterferenzfähigkeit  des  von  bewegten  Molecülen  aua- 
gestranlten  Lichtes 695 

—  Ueb.  die  Sichtbarkeit  schwacher  Interferenzbanden 697 

J.  Mac6  de  L^pinay  u.  A.  Perot.    Künstliche  Nachahmung  der 

Luftspiegelung  und  die  Inteiferenzstreifen,  welche  diese  Erschei- 
nung begleiten  können 939 

Reflexion  polarislrten  Lichtes. 

£.  Lommel.   Photometrie  der  diffusen  Zurückwerfung   .    .    .    36.    473 
A.  Kundt.    Aenderung  der  Lichtgeschwindigkeit  in  den  Metallen 

mit  der  Temperatur 36.    824 

H.  Bubens.   Die  selective  Reflexion  der  Metalle 37.    249 

LordRajleigh.   Vorhandensein  von  Reflexion,  wenn  der  relative 

Brechungsexponent  gleich  der  Einheit  ist 161 

A.  Oornu.  Ueb.  die  elliptische  Polarisation  bei  nichtmetallischer  u. 
bei  metallischer  Reflexion.  —  Ausdehnung  der  Beobachtungsweisen 
auf  ultraviolette  Strahlungen.  —  Continuität  zwischen  beiden  Arten 
von  Erscheinungen 690 

—  Beim  Studium  der  Glas-  und  Metallreflexion  mit  sichtbaren  und 

mit  ultravioletten  Strahlen  erhaltene  numerische  Resultate*.    .    .  691 

Th.  DesCoudres.   Reflexion  polarisirten  Lichts  an  Quecksilber    .  221 

W.  Spring.   Bemerkung  über  den  Metallglanz Sil 

A.  Potier.  Elliptische  Polarisation  bei  Glasreflexion 818 

—  Messung  der  Phasenversögerung  bei  der  Reflexion  v.  Lichtwellen  819 

Polaiisatioii. 

R.  Ritter.   Reflexion  des  Lichtes  an  parallel  zur  optischen  Axe  ge- 

Bchlifl^enem  Quarz 36.    236 

P.  Drude.   Ueb.  Oberflfichenschichten.    I.  Theil    ...     86.  532.    865 
K.  E.  F.  Schmidt.   Elliptische  Polarisation  des  an  Kalkspath  reflec- 

tirten  Lichtes 87.    353 

A.  Seh  rauf.   Verwendung  einer  Schwefelkugel  zur  Demonstration 

singulärer  Schnitte  an  der  Strahlenfläche 37.     127 

F.  Pocke  Is.  Ueb.  den  Einfluss  elastischer  Deformationen,  speciell 
einseitigen  Druckes,   auf  das  optische  Verhalten  krystallinischer 

Körper 37.    144.  269.    372 

P.Drude.   Ueb.  die  Reflexion  des  Lichtes  an  Kalkspath   .    .    88.    265 

S.  P.  Thompson.   Doppelprismen  für  Polarimeter 166 

H.  Dufet   Optische  Constanten  des  Gypses  von  Montmartre     .    .    224 
H.  Becquerel.    Veränderungen   der   Aosorptionsspectren   in    den 

Krystallen 226 

Gh.  ooret.  Messung  der  Brechungsexponenten  der  zweiaxigen  Kry- 
stalle  durch  Beobachtung  der  Grenzwinkel  der  totalen  Reflexion 
an  beliebigen  Flächen 315 

F.  L.  Perrot  Bestätigung  der  Methode  v.  Gh.  Soret  zur  Messung 

der  Brechungsexponenten  zweiaxiger  Krystalle 317 

Lord  Raylei  eh.    Reflexion   des  Lichts  an   einer  Zwillingsebene 

eines  Krystalls 317.    819 

MauriceL^vy.  Ueb.  die  allgemeinsten ,  mit  der  Fresnerschen 
Wellenfläche  vereinbaren  Gleichungen  der  Doppelbrechung      .    .    384 

Lord  Rayleigh.   Irisirende  Krystalle 700 

H.  Dufet  Kr)'^staIlographische  und  optische  Untersuchung  der  Na- 
triumphosphate, Arseniate  und  Hypophosphate 701 

G.  Bartalini.  Umwandlung  d.  Formel  zur  Berechnung  des  optisch. 
Axen Winkels  aus  d.  Brechungsindices  mitt.  Logarithm 951 


B«lto 

E  BecqnereL  Heb.  die  GesetEe  d.  Lichtsalworption  in  d.  KirstaUen  513 
EAmbronn.  Optiaches  Verhalten  der  Gaticma  u.  der  verkorkten 

Membnnen 886 

—  Pleochroismiis  gefl&rbter  anisotroper  Substanxen  des  Thierkörpers  518 

—  Optiaches  Verhalten  tmd  die  Straetor  des  KirschgammiB    .    .    .  886 

—  Doppetbieehnng  in  zähfiäBsigem  Gtunmi 88«  159 

DrebnDir  4er  PolaiiMtionsebene. 

G.  Wulf.  C!ompeD8ator  mai  Messong  der  Drehung  der  PolarisationB- 

ebene 889 

Steeea.Ileiiter.  Polarimeter  filr  circnlar  polarisirende  FlUssigkeiten    890 
F.  Scbfltt  Analyse  eines  Gemenges  von  Ghlomatriiun  und  Chlor- 

kalinm  anf  polaristrobometrisehem  Wege 88 

B.  Pribram.  Ueb.  die  durch  inactiye  Substanzen  bewirkte  Aende- 
ning  der  Rotation  der  Weinsäure  und  über  Anwendung  des  Po- 
lariatrobometers  bei  der  Analyse  inactiver  Substanzen     ....      84 

£.  Junefleisch  n.  L.  Orimberl  Ueb.  die  Levulose 85 

J.  L  e  w  K  o  w  i  t  s  e  h.  Das  Drehungsvermögen  von  Benzolderivaten  85 
B.  Pribram.    Ueb.    Rotationsänderungen    der   Weinsäure    in   ge- 
mischten Losungen 514 

A.G.  Ondemans  jr.   Beitrag  zur  Kenntniss  des  Kuprelns     .    .    .    515 
D.  Gernez.  Anwendung  der  Messungen  des  Drehungsvermögens  zum 
Stadium  der  Verbindungen,  die  sich  bilden,  wenn  man  neutrales 
Magnesinmmolybdat  und  Lithiummolybdat,  resp.  Malonsäure  und 
Ammoninmmolybdat  mit  Weinsäure  zusammenbringt  .    .    .516.    890 
£.  Junfff leisch  u.  L.  Grimbert  Ueb.  den  Invertzucker  ....    516 
O.  Waflach  u.  £.  Conrad y.    Eotationsvermögen  einiger  Terpen- 

derivate 708 

J.  H.Long.   Ueb.   die  Circulaipolarisation  gewisser  Tartrate  der 

Lösungen 705 

Ch.£.  Gnye.   Ueb.  das  Drehungsvermögen  des  krystallisirten  Na- 

triomchlorates 706 

A.  Haller.   Ueb.  die  Isocamphole.    £influs8  der  Lösungsmittel  auf 

ihr  Drefaunffsvermögen 890 

H.  Le  Cbatelier.  Drehung  der  Polarisationsebene  beim  Quarz  .  952 
Ch.  £.  Guye.  Drehung  der  Polarisationsebene  des  Natriumchlorates  953 
F.  Beanlard   Ueber  d.  eUiptiscbe  Doppelbrechung  des  Quarzes .    .    954 

F.  Li  ppich.  Bemerkung  zu  der  Abhandlung  des  Hm.  G.  U.  v.  Wyss: 
„Ueloier  eine  neue  Meäode  zur  Bestimmunjz  d.  Rotationsdispersion 
einer  activen  Substanz  und  über  einen  Fall  von  anomaler  Dis- 
persion   36.    767 

£.LommeL   Methode  zur  Messung  der  Drehung  der  Polarisations- 

ebene  ffir  die  Fraunhofer'schen  Linien 36«    781 

—  Literferenz  durch  circulare  Doppelbrechung 36.    783 

Phyriologlsehe  Optik. 

W.Grosse.   Beitrag  zur  Farbenlehre 80 

S.  P.  Langiey.   Enerne  und  Gesichtssinn 162 

C-J.-A.  Leroyn.R.Dubois.   Neues  praktisches  Ophthalmometer .  516 

G.  N.  Stewart.  Ist  das  Gesetz  von  Talbot  für  sehr  schnell  inter- 
mittirendes  Licht  gültis? 517 

H.  Ebbinghaus.  Grund  der  Abweich,  von  dem  Weber'schen  Ge- 
setz der  Lichtempfindungen 688 

W.  Uhthoff.  Zur  £rzeugung  eben  merklicher  Farbendifferenzen  er- 
foiderlichen  Aendeningen  der  Weil^länge  spectralen  Lichtes     .    690 

8.  P.  Langiey.    Beobachtung  von  plötzlichen  Erscheinungen  .    .    .    892 


Electricitätslehre. 
Eleetrostatik. 

Belta 

G.  Adler.  Veränderong  electrischer  Ejraftwirkmigen  durch  eine  lei- 
tende Ebene 86 

—  Electrische  GleicbgewichtBverhfiltniBBe  ▼.  Condactoren  n.  Arbeits- 

yerhältnisse  electrischer  Ströme 518.  819 

H.  0.  Wand.   Ein  mit  der  DiflFerentialgleichung  ^«f/^x*  +  ^'//^y' 

+  iJ*//5»'  =  jfc*/  zasammenhftngendes  phjsikaliscnes  Problem  .    .  519 

Gony.  Erhaltung  der  Electricität  und  ThermodTnamik 44 

F.  T.  Trouton.  Methode,  jedes  beliebige  electrische  Potential  f&r 
Unterrichtszwecke  zu  erhalten 520 

G.  Leonhardt  u.  Bruno  Kolbe.  Art  der  Electricität  beim  Beiben 
von  Leder  gegen  Ebonit 521 

Meutzner.   Beckstein  als  Electridtätsquelle 706 

G.V.Boys.   Quarz  als  Isolator 520 

B.  ächwalbe.   Electroskop 87 

B.  Blondlot  u.  P.  Curie.  Astatisches  Electrometer  als  Wattmeter  88 

M.  Schurawsky.   Electroskop 229 

Bruno  Kolbe.   Electrometer 521 

Morelli.   Electrometer  mit  Halbkreisen ' 229 

Luigi  Donati.   Quadrantelectrometer  u.  Anwendung  der  Foucault*- 

schen  Ströme  auf  die  Dämpfung  der  Schwingungen  in  demselben  168 

F.  Himstedt.  KirchhofiTsche  Formel  für  die  Capacität  eines  Schutz- 
ringcondensators 86.  759 

K.  Waitz.   Absolute  Messung  hoher  Potentiale 87.  380 

C.  Lanier.  Einfluss  der  Electricität  auf  die  Ausflussmengen  von 
Flüssigkeiten,  von  Salz-  und  Säurelösungen  und  Alkoholgemischen  955 

W.  Wirtz.  Einfluss  der  Electricität  auf  Verdampfung  von  Flüssig- 
keiten und  Ausflussgeschwindigkeit  aus  Capillarröhren     .    .    3?.  516 

J.  L.  Soret   Wirkung   der  Electricität   auf  Dämpfe   von   conden- 

sirtem  Wasser 87 

W.  Holtz.   Zur  Erfindunj^  der  Gylinder-Influenzmaschine   ....  169 

G.  Füller.   Wasserstrahlmfluenzmaschine 895 

A.  Hempel.   Electrische  Induction 36 

P.  Samuel.  Arbeit  in  den  rheostatischen  Maschinen  v.  Gaston  Planta  893 

A.  Weinhold.   Batterientiadung  mittelst  der  Influenzmaschine  .    .  708 

A.  Perrin.   Ueb.  die  Herstellung  electrostatischer  Figuren     .    .    .  521 

G.  Leonhardt.  Freie  Electricität  der  Leydener  Flasche   ....  975 

Chapman.   Darstellung  der  Kraftlinien 957 

F.  Wächter.  Artunterschiede  d.  postiven  u.  negativ.  Electricität  37.  468 

K.  Wesendonck.   Artunterschiede  der  beiden  Electricitäten    38.  222 

A.Franke.  Artunterschiede  d.  positiven  u.  negativen  Electricität  38.  678 

H.  Holden.  Electrostatische  Capacität 20 

Brylinski.   Electrostatische  Capacität 820 

A.  H.  Fison.  Vergleichung  sehr  ungleicher  Capacitäten  ....  230 
A.  Winkelmann.   Bestimmung  von  Dielectricitätsoonstanten   mit 

Hülfe  des  Telephons 38.  161 

E.  Cohn.   Dielectricitätsconstante  des  Wassers 38.  42 

S.  Tereschin.  Dielectricitätsconstanten  organ.  Flüssigkeiten  86.  792 
J.  Delsaulz.   Electrische  Spannung  der  dielectrischen  Medien  längs 

der  Kraftlinien 890 

J.  Kerr.   Doppelbrediende  Wirkung  von  gespanntem  Glas    .    .    .  167 

Ohm'sehes  Gesetz.    Stromverzweigaiif . 

P.Samuel.  Formel  zur  Erleichterung  d .  Berechnung  d.  Parallelkreise  171 

Cailho.   Bemerkung  hierzu 171 


Mto 

E  Weber.    Stationäre  Strömung  der  Electricität  in  Platten  ...  521 

Z.  Zetlin.   Beste  Elementenvertoeüimg  in  einer  Batterie    ....  230 

Widerstand. 

Carpentier.   Neusilber-  und  Quecksilber-Normalwiderstände .    .    .  901 

Ft.  Ca.  Maller.   Kheostat 707 

B  NebeL    Quecksilberrheostat  für  starke  Ströme 707 

6.  Chaperon.   Wickelung  d.  WiderstandsroUen  für  Messungen  mit 

ahenurenden  Strömen 391 

J.  Klemeniiö.  Eignung  des  Platin-Iridiumdrahtes  und  einiger  an- 
derer Legirungen  zur  Anfertigung  ▼.  Normal-Widerstandseinheiten  89 

E.  Feussner  u.  St.  Lindeck.  Metalllegirungen  für  electrische 
Widerstftnde 957 

Heerwaeen.   Methoden  zur  Galibrirung  von  Drähten 708 

F.  GintolesL  Methoden,  um  den  l^^äerstand  eines  verzweigten 
Schliessongskreises  zu  bestimmen,  und  den  Gebrauch  der  Rirch- 
hofiTschen  Gresetze 820 

K.  Noak.   WheatBtone'sche  Brücke  im  Unterricht 321 

Bruger.   Widerstands-Messapparat  nach  Ejrchhoff^scher  Schaltung 

mit  d.  Differentialgalvanometer  der  Firma  Hartmann  &  Braun    .  321 

J.  Waghorn.   Wlderstandsmessung 522 

F.  Kovacevic.   Compensationsprincip  von  du  Bois-Kejmond     .    .  522 

A.  Paalaow.  Bestimmung  des  electrisoben  Leitungswiderstandes  von 
Metalldrfthten 231 

F.  Uppenborn.  Methode  zur  Messung  kiemer  Widerstände  .    .    .  895 
J.Popper.    Gompensator  mit  Flüssigkeitsrheostaten  und  Telephon 

für  voltmessung 232 

B.  NebeL  Abhängigkeit  des  electrischen  Widerstandes  von  der 
Höhe  der  Flüssi^keitssäulen  über  den  Electroden 392 

O.  Tamlirz.  Bestmamun^  des  Widerstandes  einer  galvan.  Säule  37.  527 

C  Barus.   Seculares  Weichwerden  kalten  halten  Stahls     ....  710 

J.  Hopkinson.  Electr.  Widerstand  von  Eisen  bei  hohen  Temperat  710 
J.  Bergmann.    Aenderungen  des  electrischen  Leitungsvermögens 

nach  starkem  Erwärmen  der  Metdle 36.  783 

C.  Barus.   Electr.  Beziehungen  von  Platinlegirungen 709 

F.  Braun.  Electrisches  Pyrometer  für  wissenschaMche  und  tech- 
nische Zwecke 92 

C.  L.  W  e  b  e  r.  Galvan.  Leitungsvermögen  des  festen  Quecksilbers  36.  587 

Li.  Grrunmach.  Galvan.  Leitnngsvermög.  d.  starren  QuecksUbers  37 .  508 

C.  L..  Weber.  Dasselbe 88.  227 

6  iuse  ppe  F aö.   Einfluss  auf  den  electr.  Widerstand  d.  festen  Leiter  391 
F.  Larroque.   Perman.  Veränderungen  der  Kupferleitungen  durch 

die  Ströme 528 

O.  Schumann.  (>rcliBche  Aenderung  d.  electr.  Leitungsfähigkeit  38.  256 

EL  Bäckström.   Electr.  u.  therm.  Leitungs vermögen  d.  Eisenglanzes  172 
Bellatiu^Lussana.   Durchgang  electr.   Ströme  durch  schlechte 

Contacte 21 

TbrelfalL  Messung  hoher  specifischer  Widerstände  und  Wider- 
stand des  unreinen  Schwefels 522 

C.  V.  Bo/B.   Quarz  als  Isolator 709 

F.  Uppenborn«   Specifischer  Widerstand  einiger  Papiersorten  .    .  711 

L.Poincar^   Electrische  Leitungsfähigkeit  geschmolzener  Salze    .  523 

H.  R.  Sankey.    Widerstand  electrolTtischer  Zellen 898 

L.  Poinear^.    Leitungsfähigkeit   der  Electrolyte  bei   sehr  hohen 

Temperaturen 897 

11  Bouty.  LeitozigsfiÜiigkeit  und  Art  der  Electroljse  von  concen- 

trirten  Löevuagen  Ton  Schwefelsäure 524 


—      XXX      — 

Salto 

£.  Pfeiffer.  Veränderlichkeit  frisch  zubereiteter  FlüMigkeiten  37.  5S9 
Gh.LüdekiDff.  Leitunssfähigk.  gelatinehalt.  Zinkvitriollösungen  87.    172 

J.  J.  Bruce  Warren.   Leitung  von  Arachisöl 174 

P.  Chroustchoff.  Bestimmung  der  electrischen  Leitungsfthigkeit 
der  Salzlösungen  in  ihrer  Anwendung  auf  die  Aufgaben  der  che- 
mischen Mechanik 828.    824 

P.  Chroustchoff  u.  y.  Pachkoff.    Die  electrische  Leitungsfilhig- 

keit  der  Gemische  von  Lfösungen  neutraler  Salae 824 

W  Ostwald.  Bestimmung  der  Basicität  der  Säuren  aus  der  electr. 

Leitfähigkeit  ihrer  Natnumsahse 892 

—  Affinitätsgrössen  organischer  Säuren  und  ihre  Beziehungen  zur 

Zusammensetzung  und  Constitution  derselben  . 898 

W.  Ostwald  u- wTNernst.  Freie  Ionen 893 

M.  Loeb  u.  W.  Nern st  Kmetik  der  in  Lösung  befindlichen  Körper. 
Zweite  Abhandl.  Ueberführungszahlen  und  Leityermögen  einiger 

Silbersalze 895 

£.  Beichert  Anwendung  des  electroljtischen  Leitungsvermögens 

zu  qualitativen  Bestimmungen 896 

J.  H.  van't  Hoff  u.  L.  Th.  Keicher.    Besiehung  zwischen  osmoti- 
schem Druck,  G^frierpunktBemiedrig]Dng  u.  electr.  Leitungsföhigk.    525 
S.  Arrhenius.  ElectroiTtische  Dissociation  gegen  Hydratation  .    .712 
W.  Giese.  Theorie  der  Electricitätsleitung 87.    576 

Eleetromotorisehe  lüraft  und  Ketten. 

H.  Götz  u.  A.  Kurz.  Volta'scher  Fnndamentalversuch 399 

N.  Piltschikoff.  Eleetromotorisehe  Contactkraft 899 

A.Potier.  Potentialdifferenz  einander  berührender  Metalle  .  .  .  526 
H.  Pellat  Potentialdifferenz  zwischen  einem  Metall  u.  einem  Salz 

desselben  Metalls 528 

M.  Thoma.  Abhängigkeit  d.  electromotorischen  Stellung  des  PiüUp 

diums  vom  Wassersto%ehalt 529 

L.  Palmieri.    Electricitätsentwickelung  bei  der  Verdunstung  des 

Meerwassers  durch  die  Sonnenstrahlen 28 

S.  Kalischer.  Electromotorisdie  Kraft  des  Selens    ....    37,  528 

A.  RighL  Dasselbe 36.  464 

Bruno  Kolbe.  Bestimmung  der  Potentiiddifferenz  galvan.  Ketten  896 
K.  Schreber.    Eleetromotorisehe   Kräfte  dünner   Schichten   von 

Superozjdhjdraten 36.  662 

H.  G  Ötz  u.  A.  Kurz.  Eleetromotorisehe  Kräfte  von  Hydroelementen. 

Zweite  Mittheil 175 

G.  Gore.  Verlust  von  Volta'scher  Energie  der  Electroljte   durch 

ehem.  Vereinigung 529 

—  Eine  Methode,  gelöste  chemische  Verbindungen  und  ihre  Verbin- 
dimgsverhältnisse  zu  erkennen 529 

—  Stärke  von  Flüssigkeiten  mit  Hülfe  der  Wage 712 

—  Molekularconstituüon  isomerer  Lösungen 958 

H.  Pellat  Versuche  von  Moser  und  Miesler  zur  Bestimmung  der 

Potentialdifferenz  zwischen  einer  Electrode  und  einem  Electroljt .  288 

P.  C  h  r  0  u  s  t c  h  0  f  f  u.  A.  S  i  tni  k  o  f  f.   Electromotor.  Kraft  der  Ketten  821 

F.  Streintz.   Silber-Quecksiiberelement  u.  Beziehung  zur  Temp.  38.  514 

G.  F.  B.  Blochmann.  Eleetromotorisehe  ELräfte  von  Ketten  mit  ge- 
mischten Salzlösungen 37.  564 

C.  Alder  Wright  u.  C.  Thompson.  Entwickelung  Volta'scher  Elec- 
tricität  bei  atmosphärischer  Oxydation 23 

F.  Griveaux.  Zersetzung  der  Haloidsalze  des  Silbers  unter  Einfluss 
des  Lichts 178 

L.  Sohncke.  Entstehung  des  Stromes  in  der  galvanischen  Kette    .    233 


Seite 

TL  Gross.   Theorie  des  galvanischen  Stromes 1012 

£. F. Herr oun.  Ab^vreichung  d.  electromotor.  Kräfte  v.  d.  diem.  Daten  897 

F.Exnern.  J.  Tuma.   Chem.  Theorie  des  galvanischen  Elementes  178 

H.  Jjibn.    Electrocheiuie  a.  Thermochemie  einiger  organ.  Säuren  37.  408 
£.  War  barg.   Theorie  des  Volta'schen  Elementes  und  der  galvan. 

PolariBation 38.  321 

Spinn  nnd  Sohn.    Actienfabrik  für  Fabrikation  von  Broncewaaren 

n-Zinkguas.  Neuerungen  an  positiv.  Electroden  in  ^yan.  Elementen  98 

Carl  Gassner.   Kette 94 

£.  Landmann.   Die  Ghromsäurebatterie  ohne  Diaphragma     ...  94 
L.  DonatL    Batterie  fÖr  starke   Ströme   mit  gleichzeitigem  Ein- 
senken der  Elemente 169 

C.  J.  Barton.   Gonstantes  Daniell- Element 822 

Belloni.  Kette 580 

Threlf  all  u.  Pollock.  Kette  Latimer-CUirk  als  Quelle  von  Normal- 
stromen. Anwendung  zur  Calibrirung  sehr  empfindl.  Galvanometer  581 

Umschalter  f&r  galvanische  Batterien 581 

Müller.   Verbalten  der  Zinkelectrode  im  Braunsteinelement  .    .    .  711 

K.  Gassner  jr.  Trockenelemente 900 

Hartmann  a.  Braun.   Galvanisches  Element 959 

Delong.   Kette  Callaud 959 

Mond  u.  Langer.  Trockene  Gasbatterie 959 

Imschdtensky.   Galvanische  Saale 1011 

Thompson.   Verhinderung  des  Kriehens  der  Salze  über  den  Rand 

der  Gläser 175 

Thermo-y  Pyro-  und  PiSzoeleetrieitIt. 

Edison  u.  Fleming.   Erscheinung  in  Glühlampen  / 975 

B.  Nebel.   Aufreissung  des  Kupfers  durch  den  electrischen  Strom  177 
Slotte.   Zosammenhan^  zwisch.  der  Helligkeit  einer  Glühlampe  u. 

dl  Stärke  des  durch  die  Lampe  gehenden  Stromes 821 

A.Paalzow  u.  H.  Rubens.  Bolometr.Princip  b.  electr. Messungen  37.  529 

C.  Cr  ans.   Beziehung  zwischen  Ausdehnung  und  Stromstääe   für 
einen  vom  galvanischen  Wechselstrom  durchflossenen  Leiter   .    .  399 

G.P.  Grimaldi.  Einfluss  des  Anlassens  auf  die  thermoelectrischen 

Eigenschaften  des  Wismuths 25 

Tait.   Thermoelectrische  Eigenschaften  des  Eisens 581 

J.  Parker.    Die  ^ermoelectrischen  Erscheinungen 532 

M.  Campbell.    Thermoelectrische  Eigenschaften  von  Zinn  beim 

Schmeuspunkt 822 

A.  Camp  bell    Thermoelectrische  Eigenschaften  v.  Woodys  leicht 

schmelzbarem  Metall  beim  Schmelzpunkt 820 

K.  A.  Br  an  der.  Thermoströme  zwisch.  Zinkamalgam  u.  Zinkvitriol  37.  457 
Maz  Bauern  R.  Brauns.    Krjstallograph.  u.  pyroelectrische  Ver- 
hältnisse des  Kieselzinkerzes '    .    .    .    .  960 

J.  11.P.  Curie.   Electriscbe  Ausdehnung 175 

J.  Curie.   Eleetrische  Deformaäonen  der  Dielectrica 822 

J.  u.  P.  Curie.   Electr.  Deformationen  d.  piäzoelectrischen  Krystalle  322 

—  Eleetrische  Ausdehnung  des  Quarzes 822 

H.  Bäckström.   Thermoelectricität  der  Kristalle 172 

H.  A.  Lorents.   Theorie  der  Thermoelectricität 36.  598 

M.  P 1  a n  ck.  Theorie  d.  Thermoelectricität  in  metallischen  Leitern  36.  624 

Electrolyse  und  Polarisation. 

H.  Gautier.    Chemische  Wirkung  electrischer  Ströme 740 

Violle  u.  Chassagnj.  Ueb.  die  Electroljrse 588 


—    xxxn    — 

8«ito 
W.  H.  Schul tze.    Electrolyt.   Verhalten   des   Glimmers   bei  hoher 

Temperatur    .- 36.  655 

E.  Duter.   Mectroljse  des  destülirten  Wassers 960 

B.  Nebel.   Die  Electrokrystalllsation  des  Kupfers 586 

F.Quincke.   Electrolyse  des  Kupferchlorürs 36.  270 

D.  H.  Gladstone  u.  M.  W.  Hibbert.  Electrolyse  ▼.  dreifach  Schwe- 
felthaUium 237 

A.  Soret.   Occlusion  d.  Gase  bei  d.  Electrolyse  von  Rupfersolfat  177.  898 

Moady.   Electrolyse  von  Jodkalium 960 

M.  Bellati  n.  S.  Lussana.   Occlusion  des  Wasserstoffs  in  Nickel  .  95 

S.  P.  Thompson.   Gheilvanischer  Platinfiberzug 237 

T.  C.  Levoir.  Apparat  zur  electrolytischen  Bestimmung  v.  Metallen  327 
J.  Chappuis  u.  G.  Maneuvrier.  Mechanismus  d.  Electrolyse  durch 

altemirende  Ströme 27 

G.  Maneuvrier  u.  J.  Chappuis.    Spontane   Detonationen  bei  der 

Electrolyse  des  Wassers  durch  altemirende  Ströme 27 

E.  D rech  sei.   Electrolyse  mit  Wechselströmen 28 

—  Electrolyse  des  Phenols  mit  Wechselströmen 27 

G.  Foussereau.   Zersetzung  der  Hyposulfate  durch  Säuren  ...  94 

George  N.  Stewart.   Electrolvt.  Zersetzung  von  Proteinsubstanzen  399 

Darstälung  von  Ceilulose  durcn  Electrolyse 961 

C.  Chree.  Wirkung  eines  electr.  Stromes  auf  gesättigte  Lösungen  95 
H.  N.  Warren.  Electroly tische  Methode  zur  Verflüssigung  von  Gasen  26 

—  Electrische  Dialyse 26 

A.  Chassy.   Fortführung  gelöster  Salze 712 

W.  Ostwald.   Beziehungen  zwischen  der  Zusammensetzung  d.  Ionen 

und  ihrer  Wanderungsgeschwindi^keit 96 

P.  H.  D  0 j  e s.  Ueberführungszahl  in  emer  Gleichanff  des  electr.  Stromes  399 
O.Lehmann.   Wandern  der  Ionen  bei  geschmolzenem  und  festem 

Jodsilber 38.  396 

0.  Troie.   Uebergangswiderstand 543 

W.  Peadie.    Uebergangswiderstand  und  Polarisation 401 

W.  W.  Hai dane  Gee  u.  H.  Holden.    Electrolyse.    II.  Irreciproke 

Leitung 29 

N.  Piltschikoff.   Electrolytische  Polarisation  durch  Metalle .    .    .  537 

—  Anfangsphase  der  Electrolyse 537 

C.  Fromme.    Maximum  der  galvan.  Polarisation  von  Platinelectro- 

den  in  Schwefelsäure 38.  362 

M.  H.  Pellat.  Grenze  zvrischen  d.  Polarisation  u.  d.  Electrolyse  .  825 
M.  Krouchkoll.   1)  Die  electr.  Doppelschichten;  2)  Aenderung  des 

ReibungscoSfficienten  durch  galvanische  Polarisation 826 

J.Moser.   Capillarelectrometer  und  Quecksilbertropfelectroden  .    .  407 

W.  Ostwald.   Quecksilbertropfelectroden 407 

J.  Brown.   Theorie   der  Quecksilbertropfelectroden   und  Potential- 
differenz zwischen  reinem  Quecksilber  und  Electrolyten  ....  540 

W.  Ostwald.   Tropfelectroden 542 

J.Moser.   Photographie  und  Electricität 411 

Dallas.  Bestimmung  des  Widerstandes  eines  Accumulators  .  .  .  321 
C.  Heim.   Einfluss  der  Säuredichte  auf  die  Gapacität  der  Accumu- 

latoren 409 

Pröd^ric  Courmont   Fällung  der  Accumulatoren 408 

MaxMüthel.   Neuerungen  an  Accumulatoren 547 

F.  Streintz.   Theorie  des  Secundärelementes 88«  344 

J.  H.  van  t* Hoff  u.  L.  Th.  Reicher.    Dissociationstheorie  der  Elec- 

trolyte 98 

SvanteArrhenius.   Dissociationstheorie  der  Electrolyse  ....  99 

J.  Brown.   Ostwald*s  Experimente  über  electrolytische  Dissociation  544 

0.  J.  Lodge.   Dasselbe 545 


—     xxxrii    — 

W.Ofttwald.    ElLectrolytiBche  Dissociation 545 

Dritter  &e|K>Tt  deB  Ck>ixiiiütt^  der  British  Association  für  die  £lec- 

tiolTse  und  ihre  phyaikalischeii  und  chemischen  Beziehungen  .    .  545 
^^.Putsehikotf.   Intensitätsfindeningen  des  Stromes  während  der 

Electrolyse 900 

E.&tEdm6.   Passivität  des  Gobalts 961 

ByBUBOineter.    GalTanometer  und  Hlllfsapparate. 

£iDp  n.  Zonen.    Electrodynamometer  für  Telephonströme   ....  288 

C.  De  Charme.   Neue  ^Ivanometrische  Anoranungen 184 

A.  d'Arsonval.   Aperiodisches  UniversalgalTanometer 185 

Eric  G^rard.   Differentialgaivanometer  ▼.  Deprez-d*  Arsonval  .    .  962 

Leonhard  Wober.   Neues  Galvanometer 962 

W.  Ho.ltz.   Vorlesungsgalvanometer 714 

A.  £.  Kennely.   Voramietrische  Messunff  altemirender  Ströme  .    .  585 

A.  Potier.   Electrochemische  Messung  der  Stromstärke 586 

G.  Parragh.   Electrolytisches  Chronometer 586 

H.  £.  J.  G.  du  Bois.    Modification  der  Po^endorfTschen  SpiM^ol- 

ablesnng 38.  494 

W.  Holtz.   Vereinfachung  electrischer  VorlesungSTersnche  durch  so- 

raiannte  Fussklemmen 169 

A.  £lsaB8.   Selbstthätige  Stromunterbrecher 37*  675 

J.  Rieh.  Ewald.  Technische   Hülfsmittel  zu  phjsiolog.  Untersuch.  170 

Gouj.   B^nilator  für  eiectrische  Ströme 89 

Monton.   Stromregulator 321 

Eleetrodjnamik.    Magnetismiu. 

J.  Fröhlich.    Integration  der  Differentialgleichungen  der  electro- 

dynainischen  Induction 548 

F.  Himstedt    Electromagnet.  Wirkung  der  electr.  Convection  38.  560 
W.  G.  Hanke L   Electrodynamisches  Gesetz  ein  Punktgesetz  .    36«  78 

P.  Duhem.  Ueb.  einen  Lehrsatz  der  Electrodynamik 46 

£.  BeltramL  Ausdehnung  des  d*Alemberfschen  Princips  auf  die 

BLectrodynamik 901 

G.  Leon.    £3ementarer  Beweis  der  Aequiyalenz  eines  unendlich 
kleinen  ebenen  Stromes  mit  einem  kleinen  Maspete 548 

MacGonnel.  Mechanische  Kraft  an  einem  stronmihrenden  Magnet- 
Elemente    880 

P.  Dubem.   Neue  Theorie  der  Magnetisirung  durch  Influenz     .    .  101 
P.  F.  S.  Proyenzali.    Hypothese  Amperes  über  die  Natur  des 

Magnetismus 550 

J.  Stefan.  Herstellung  intensiv  magnetischer  Felder     .    .    .    38.  440 

A.  Li  ednc   Neue  Methoden  zur  Messung  an  Magnetfeldern    ...  88 
G.  Miot.  Instauient  zum  Messen  der  Intensität  eines  magnetischen 

FeldejB 288 

Knut  Ang ström.  Wage  zur  Bestimmung  der  Stärke  magnet.  Felder  550 

C.  Hormann.  Spiralelectromagnet 1012 

E.  H.  Hall.  Die  Wirkung  der 'magnetischen  Kraft  auf  die  äquipoten- 
tialen Linien  eines  electriscfaen  Stromes 82 

L.  Boltzmann.  Theorie  des  Hall'schen  Phänomens 548 

M.  Leduc.   Hall*8ches  Phänomen 81 

CkBegnier.   Magnetische  Induction 86 

—  Die  magnetische  Induction  des  Eisens 552 

A.  Ton  Waltenfaofen.     Physikalische  Bedeutung   verschiedener 

Magnetiainmgsfonneln 551 

W.Brown.   Wirksame  Länge  einiger  Magnete 104 

c 


XXXIV 

Seite 
A.  Tanakadate.    Mittlere  Intensität  der  Magnetisirung  von  ver- 
schieden laugen  Eisenstangen  in  einem   gleichförmigen  Magnet- 
felde  185 

William  Brown.   Stahlmagnete 4tl 

L.  Külp.  Magnetische  CoSrcitiykraft  VI.  Magnetisirongscunre  und 
Grössenverhältnisse  des  nach  der  negativen  Seite  indacirten  Mag- 
netismus      S'4 

—  M^netische  Co€rcitiykraft 551.    964 

J.  A.  Ewine  u.  Low.  Ma^etisirung  von  Eisen  und  anderen  mag- 
netischen Metallen  in  sehr  starken  Feldern 186 

P.Jan  et.  Wechselwirkung  zweier  aufeinal\,der  senkrechter  Magne- 
tißirungen  im  Eisen 558 

Th.  A.  Eaison.  Magnetische  Brücke  zur  Messung  der  magnetischen 
Leitungsföhigkeit 827 

J.  A.  Ewing  u.  W.  Low.  Einfluss  eines  ebenen  Querdurchschnitts 
auf  die  magnetische  Permeabilität  einer  Eisenstange 85 

G.  vom  Hofe.   Magnetisirungsfunction  von  Eisenringen     .    .    37.    482 

E.  Warburg.   Magnetische  Hysteresis 552 

K.  Observatorium  zu  Wilhelmshaven.     Magnetische  Eigenschaften 

des  Manganstahls 714 

J.  A.  Ewing'  u.  G.  C.  Co wan.   Magnet.   Eigenschaften  des  Nickels  186 

J.A.  Ewing.   Nachtraff  hierzu 186 

J.  Hopkinson.   Nicke&tahl 965 

—  Magnetische  Eigenschaften  von  unreinem  Nickel 86 

H.  Nagaoka.   Magnetisirung  und   Coärcitivkraft  von  Nickeldraht 

unter  vereinten  Torsions-  und  Längenspannungen 190 

Firmin  Larroque.   Bemagnetismus  des  Eisens 715 

C.  G.  Knott  Beziehungen  zwischen  Magnetismus  und  Torsion  in 
Eisen  und  Nickel.    1 715 

—  Magnetische  Nachgeben  und  Vorgehen  in  gedrillten  Eisen-Nickel- 
drähten  1013 

H.  Nagaoka.  Wirkung  der  Torsion  auf  die  Magnetisirung  von 
Nickel  und  Eisen 1014 

—  Vereinte  Wirkung  der  Torsion  und  longitudinalen  Dehnung  auf 

die  Magnetisirung  von  Nickei 189 

G.  Wiedemann.   Magnetische  Untersuchungen 37.  610 

1.  Vertheilung  der  Momente  in  tordirten  Eisendrähten     .    .    37.  610 

2.  Vertheilung  der  magnetischen  Momente  in  theilweise  endmag- 
netisirten  Stahlstäben      .    , 37*  614 

3.  Ueb.  die  anomale  Magnetisirung 37»  620 

F.  Braun.   Deformationsströme 37.  97.  107.    38.      5S 

L.  Zehn  der.   Deformationsströme 88.  68.    496 

G.  Berson.  Einfluss  des  Stosses  auf  die,' permanente  Magnetisirung 

von  Nickel 238 

E.  Fossati.  Thermoma^etismus 100 

J.  Hopkinson.   Magnetisirung  von  Eisen  bei  hohen  Temperaturen    718 
Sh.  Bidwell.   Einfluss  der  Wärme  auf  die  magnetische  äusceptibi- 

lität  des  Nickels 554 

J.Stefan.   Thermomagnetische  Motoren 38.   427 

W.  F.  Barrett    Zunahme  der  magnetischen   Susceptibilität  beim 

Erhitzen  von  Manganstahlfeilspähnen 714 

G.  G.  V.  Wjss.  Einfluss  der  Stärke  der  Magnetisirung  auf  die  Aen- 

derung  des  electrischen  Widerstandes  des  Eisens     ....    30«    447 
A.  Tanakadate.  Thermische  Wirkung  von  Umkehr ungen  der  Mag- 
netisirung in  weichem  Eisen .    964 

Th.  Andrews.  Electrochemische  Wirkungen  von*,  magnetisirtem 
Eisen.    TheU  III 966 


—     XXXV      — 

MBfnetisehes  Terhalten  der  diamagnetlselieii  Orper. 

Baito 

P.Duhem.  Unmöglichkeit  der  diamagnetischen  Körper     ....  901 

A.£rnnoff.    Magneti8ina8  der  Grase •    *    •  240 

D.  Goldhammer.    Kinflnm  der  AibigiietiBiraiig  auf  die  electrische 

Ldtm^s&higkeit  der  Metalle 36.  804 

P. GrimaldL   GaWaniacher  Strom  im  Wismath  im  Magnetfeld.    .  553 

Beztehunireii  des  Mairnetismiis  zum  Lieht. 

0.  Lodge.   Drehmig  der  Polarisationsebene  des  Lichtes  durch  die 

Rntladnug  der  Leidener  Flasche 558 

P.  Jonbin.  Dispersion  der  magnetischen  Drehung  der  Polarisations- 
ebene des  Licntes 554 

Chauvin.   Magnet  Drehung  der  Polarisationsebene  im  Kalkspath  719 

ShelfordBidwell.   Wirkung  des  Lichtes  auf  die  Magnetisirung  .  570 

5.  Kalischer.   Wirkt  das  Licht  magnetisch? 966 

Indnetion. 

C.  Daguenet  Vorlesungsyersuch  zum  Nachweis  der  directen  und 
umgekehrten  inneren  Eztrastrdme 969 

Vascnj.  Verminderung  der  schädlichen  Wirkungen  der  Extraströme 
in  den  Electromagneten 242 

6.  Lippmann.  Gesetz  d.  Induction  in  widerstandslosen  Schliessungs- 
eboien v 967 

F.  Ernecke.  Modelle  dynamoelectrischer  Maschinen 105 

P.  Moennich.   Femmessinductor 412 

ILLorberg.  Theorie  der  magnetelectrischen  Induction  .  .  36«  671 
R.  FelicL   Potential  eines  unter  EinÄuss  eines  Magnetes  bewegten 

Leiters 192 

J.  y.  Jones.   Inductionscoefficient  einer  Spirale  und  eines  coazialen 

Kreises 105 

O.  Lodge.    Namen  für  die  Einheit  der  Selbstinduction 729 

V.  DvorÄk.   Wirkung  der  Selbstinduction  bei  electromagnetischen 

Stromonterbrechem 408 

K.  Strecker  (und  A.  Franke).   Messung  der  Selbstinduction  mit  dem 

Telephon 827 

Kempe.   Messung  d.  Co€fficienten  d.  Selbstinduction 829 

MacConnel.  Einfluss  der  Selbstinduction  des  Galvanometers  bei  der 

Bestimmung  der  Gapadtät  eines  Gondensators 830 

K.  Steinmetz.   Scheinbarer  Widerstand  stromdurchflossener  Leiter  391 

Sir  W.  Thomson,   ßerechnung  der  l^itung  altemirender  Ströme  .  720 

Yaschj.  Verbreitung  eines  Stromes  in  einem  Telegraphendraht.    .  240 

Ajrton.   Messung  oer  Periode  electrischer  Ströme 720 

£.  Cohn.  Absori^on  electr.  Schwingungen  in  Electroljten  .  38.  217 
A.  Sokolow.  Eiperimentaluntersuchung  üb.  die  electrischen  Schwin- 

ffuneen  in  Electrolyten 402 

J.J.  Thomson.   Widerstand  der  Electrolyte  gegen  den  Durchgang 

sehr   schnell   wechselnder  Ströme   mit  Untersuchungen  über  die 

Schwingungsdauer  electrischer  Ströme     ....  - 727 

Carhart    Durch  die  Entladung  d.  Leydener  Flasche  hervorgerufene 

Magnetisirung 411 

Gourtetu.  Lagrange.   Erscheinungen  in  Leitern  beim  Durchgang 

von  Gondensatorentladungen 975 

O.  Lodge.   Blitzableiter.    11— VIII 413.417.722.  973 

—  Electrische  Abhandlungen  in  der  British  Association  in  Bath  1888  46 

K.  O.Richter.    Galvaniscne  Induction  in  körperlichen  Leitern  .    .  104 

c* 


—      XXXVI      — 

Seite 
Ch.  y.  Zensier.   Unipolare  und  bipolare  Induction  in  einer  rotiren- 

den  Kugel 970 

Ch.  V.  Z enger.  Electrodynamische  Gesetze  u.  die  Planetenbewegaug  970 

R.  F.  Pitoni.   Niveaulinien  auf  der  rotirenden  Scheibe  von  Arago  729 

E.  Thomson  u.  M.  J.Wightman.  Electromagnetische  Phänomene  243 
F. Larroque.  Unterdrücken  d.  Funken  in  d.  Unterbrechern  .  .  .  969 
0.  Lod^e.   Wirkung  des  Condensators  in  einem  Inductorium     .    .  721 

Frederick  J.  Smitn.   Einfache  DTnamomaschine 412 

H.  Hertz.   Kräfte  electrischer  Schwingungen,  behandelt  nadi  der 

Maxweirschen  Theorie 30.  1 

—  Strahlen  electrischer  Kraft 36.  7ß9 

—  Fortleitung^  electrischer  Wellen  durch  Drähte 37.  395 

F.  T  rou ton.  iiertz  u.  die  Bestimm,  d.  Bichtung  d.  Lichtschwingungen  561 

M.  Joubert.    Versuche  des  Dr.  Hertz 971 

E.  Sarasin  u.  L.  de  laRive.  Versuche  von  Hertz 971 

E.  J.  Dragoumis.   Gebrauch  Geissler'scher  Bohren  zum  Nachweis 

electriscner  Schwingungen -w 726 

Watson.   Gleichungen  von  Hertz  für  das  Feld  einer  geradlinigen 

Schwingung 726 

Lodge.   Gleichungen  von  Hertz     .    .  ' 726 

0.  Heaviside.   Electromagnetische  Wellen,  insbesondere  in  Bezug 

auf  die  Vorticität  der  wirkenden  fiLräfte   und  die  gezwungenen 

Schwingungen  electromagnetischer  Systeme 46.  108 

—  Lfösung  von  Mazwell^s  electroma^etischen  Gleichungen  in  einem 
homogenen  isotropen  Medium,  insoesondere  in  Bezug  auf  die  Ab- 
leitung s^ecieller  Lösungen  imd  die  Formeln  für  ebene  Wellen  .  193 

0.  Heaviside.   Electromagnetische  Wellen 327 

—  Ueb.  den  electromagnet.  Effect  etner  Electricitätsbewegung  im 
Dielectricum 722 

E.  Cäsaro.   Formeln  von  Maxwell 572 

Sir  W.  Thomson.  Electricität,  Aetiier  n.  ponderable  Materie  .  .577 
J.  Willard  Gibbs.  Vergleichun^  der  electr.  Lichttheorie  mit  Sir  W. 

Thomson *s  Theorie  eines  quasi-labilen  Aethers ,  425 

0.  Lodge.   Neuere  Ansichten  über  Electricität 427 

J.  Trowbridee.  Strahlende  Energie  und  electrtsche  Energie  •.  .  973 
Th.  Des  Coudres.   Verhalten  des  Lichtäthers  bei  den  Bewegungen 

der  Erde 38.  71 

0.  Lodge.   Ein   durch   veränderliche   magnet.  Induction   erzeugtes 

electrostatisches  Feld 724 

E.  L.  Nichols  u.  W.  S.  Franklin.  Versuch  üb.  die  Frage  der  Rich- 
tung und  Geschwindigkeit  des  electrischen  Stromes 904 

Entladangen« 

E.  Wiedemann  u.  H.  Ebert.   Electrische  Entladungen  .    .    .    30»  643 

P.  Langer.   Theorie  der  geschichteten  electrischen  Entladung    .    .  562 

Th.  Homön.   Electricitätsleitung  der  Gase 3S.  172 

J.  Elster  u.  H.  G eitel.  Electricitätserregung  beim  Contact  ver- 
dünnter Gase  mit  galvanisch  glühenden  Drähten     ....    37«  315 

—  Demonstrationsversuche  zum  Nachweis  einseitiger  Electricitäts- 
bewegung in  verdünnten  Gasen  bei  Anwendung  glühender  Elec- 
troden 38.  27 

Firmin  Larroque.   Disruptive  Entladung 193 

G.  Ja  um  an  n.   Glimmentladungen  in  Luft  unter  normalem  Druck  .  417 

Murani.   Die  Schlagweite  des  electrischen  Funkens 420 

Hartlej.   Constitution  von  electrischen  Funken 1018 

J.  Frey  berg.   Potentialdifferenzen  zu  einer  Funkenbildung  in  Luft 

zwischen  verschiedenen  Electrodenarten 38.  231 


Mm 
E.  Pas  eben.    Zoni  Fankenflbeigang  in  Lnft,  Wasserstoff  n.  Kohlen- 

•iQi«  \i&,  Yerschied.  Drucken  erforderliche  Potentialdifferenz    37«      69 
H.Wo\f.   Widerstand    von  Gasen  gegen  disraptive  Entladung  bei 

h($berem  Druck 37.    806 

£.yi\\aTi.   Widerstand  des  Wasserstoffii  u.  anderer  G^ase  f&r  den 
Strom  und  electriache  Entladungen  und  im  Fanken  entwickelte 

WSime ,    .    .    .  1016 

P.  Lenard  u.  M.  Wolf.  Zerstäuben  der  Körper  durch  ultraviolettes 

licht 87.    443 

K.  Natter  er.  Durchgang  d.  Electricitftt  durch  Gase  u.  Dämpfe    88.    663 
P.  Culmann.  Unterbrechung  des  Funkens,  welcher  bei  einer  Strom- 
bahn auftriU 562 

K.Wesendonck.  Polare  Unterschiede  bei  electrostat.  Entladungen  1 94 

A.  Bighi.   F«nt.ladnng  einer  grossen  Batterie 246 

A.  Hey  d  weil  er.  Durdbgang  der  Electricität  durch  Gase.  L  Funken- 
entladungen des  Inductonums  in  normaler  Luft 38.  584 

Ernest  H.  Cook.  Undnlatorische  Bewegung  bei  dem  electrischen 

Funken 87 

NaccarL   Wirkung  der  electr.  Funken  aidP  electrische  Conductoren  421 

K.  R.  Koch.  Spectrum  der  G«8e  bei. tiefen  Temperaturen  .  .  38.  218 
Stephan  Cook.   Wirkung  von  electrischen  Funken  auf  Mischungen 

von  Stickoxyd  mit  Wasserstoff  und  anderen  brennbaren  Gsaen   .  42 

A.  RighL   Neue  electrische  f^guren 245 

J.  Brown.  Üguren  durch  electrische  Entladungen  auf  photographi- 
schen Platten 105 

E.  L.  Trouvelot.   Greetalt  der  electrischen  Entladungen  auf  j^oto- 

graphischen  Platten 106 

—  Electrische  Entladungen  auf  dem  pellicularen  Papier  Eastmann  198 

—  Indnctionserscheinungen  mittelst  der  Photographie 560 

D.  Latschinow.   Untersuchung  der  electrischen  Entladung  mittelst 

der  Photographie 244 

£.  V.  Gothard.  Photographie  des  electrischen  Funkens      ....  422 

G.  Sieben.  Electrische  Biguren  auf  lichtempfindlichen  Platten  .  .  780 
£.  Bichat  u.  R.  Blondlot  Vermute  Wirkung  des  Anblasens  und  Be- 

leachtens  der  auf  Leitern  angehäuften  electriachen  Schichten  .    .  88 

E.  Bichat   Actinoeleetrische  Erscheinungen 89 

J.  Borsmann.  Einfluss  des  Lichts  auf  electrische  Entladungen  42 

—  Actmo-electrische  Erscheinungen '.    .  565 

A.  Righi.   Neue  durch  Strahlungen  hervorgerufene  Erscheinungen. 

I— ni 40.  198.  567.  976 

—  Durch  Strahlen  erzeugte  electrische  Ladungen 566 

W.  Hallwachs.  Zusammenhang  des  Electricitäts Verlustes  durch  Be- 
leuchtung mit  der  Lichtabsorption 37.  666 

M.  Hoor.   Einfluss  des   ultravioletten  Lichtes  auf  electrische  La- 
dungen und  Entladungen 781 

A.Stoletow.   Actinoeleetrische  Erscheinungen 902 

A.  Nodon.    Durch   Sonnenstrahlen  hervorgerufene  electrische  Er- 
scheinungen      976 

J.  Elster  n.  H.  Geitel.   Zerstreuung  d.  negativen  Electricität  durch 

das  Sonnen-  und  Tageslicht 38.  40.  497 

St.  Arrhenius.  Einfluss  der  Sonnenstrahlung  auf  die  electrischen 

&scheinungen  in  der  Erdatmosphäre 828 

K.  Asper^n.   ElectricitätsÜberführung  zwischen  Flammen  u.  Spitzen  568 
Maclean  n.  Makito  Goto.    Electrisirung  von  Luft  durch   Ver- 
brennung     1011 

W.  Giese.   EJectrisches  Leitungsvermö^n  der  Flammengase .    38.  403 

H.  Dubs.   Electromotorische  G%enkratt  des  Lichtbogens  ....  197 


-  -      XXXVIII      — 

Eleetrisehe  Einheiten. 

Seit« 

E.  Dorn.   Bestimmuiig  des  Ohm 36.  22.    398 

H.  Wuilleumier.  Bestimmung  des  Ohm  mittelst  der  electrodjna- 
mischen  Methode  yon  Lippmann 43 

C.  T.  HutchinsoniLG.  Wilkes.  Vergleichang  des  Widerstandes 

der  Quecksilbereinheit  mit  der  B.-A.- Widerstandseinheit  .  .  .  903 
L.  Duncan.  G.  Wilkes  u.  CT.  Hutchinson.    Bestimmung  des 

Werthes  der  B.-A. -Widerstandseinheit  in  absolutem  Maasse  nach 

der  Methode  von  Lorenz 904 

R.  T.  Glazebrook  u.  T.  C.  Fitzpatrick.    Specifischer  Widerstand 

von  Quecksilber 423 

—  Constanz  der  Originalwiderstandsnormalen  der  British  Association 

and  anderer  Normalen 424 

L.  Nichols.   Cbmpensirte  Widerstandsnormalen 107 

J.  A.  Fleming.    Widerstandsetaions 107 

Pellatu.  Potier.  Electrochemisches  Aequivalen t  des  Silbers  .  .  57 1 
A.  Voller.  Neubestimmung  der  electromotorischen  Ejraft  des  Fle- 

ming'schen  NormaldanieUelements 47 

Waghorne.  Bestimmung  der  Capacität  in  electromagnet  Maasse.  247 

W.  Winter.  Absolute  Maasssjsteibe 247 

Mascart.  Definitionen,  angenommen  durch  den  internationalen  Con- 

gress  der  Electriker  in  Paris 974 

0.  Chwolson.  Dimension  der  electromagnetischen  Einheit  des  Po- 
tentials    44 

KT.  Glazebrooku.T.G.  Fitzpatrick.   Der  BegrifF  Therm    .    .  424 

Fitzgerald.   Dimensionen  der  electromagnetischen  Einheiten     .    .  425 

Lnfteleetrioität.    Erdmagnetürnns« 

£  dl  und.  Theorien  der  atmosphärischen  Electricit&t 48 

W.  von  Bezold.   Ueb.  eine  nahezu  26tägig6  Periodicitftt  der  Qte- 

^ttererscheinungen 203 

Fr.  Ezner.   Atmosphärische  Electricität ,    .    .    .  427 

Trouvelot.   Dauer  des  Blitzes 738 

D.  Colladon.   Dasselbe 905 

L.  Sohncke.  Theorien  der  Luft-  und  Gewitterelectricität.  .  .  .  739 
J.  Elster  u.  H.  GeiteL  Ueb.  eine  Methode,  die  eleetrisehe  Natur  der 

atmosphärischen  Niederschläge  zu  bestimmen 327 

A.Schmidt.  Täglicher  Gang  der  erdmagnetischen  Kraft  in  Wien 

und  Batavia  in  seiner  Beziehung  zum  Fleckenzustand  der  Sonne  248 

K.A.  Brand  er.  Beitrag  zur  Untersuchung  electrischer  Erdströme  734 
0.  E.  Meyer.  Messungen  der  erdmagnetischen  Kraft  in  Schlesien 

und  Untersuchungen  über  Gebirgsmagnetismus 905 

—  Gebirgsmagnetismus 905 

Anwendungen  dor  Eleetrieität. 

Bekanntmachung  der  Physikalisch-technischen  Reichsanstalt  über 
die  Prüfung  electrischer  Messgeräthe 88«    712 

H.  Rubens.  Nachweis  von  Telephon-  und  Mikrophonströmen  mit 
dem  Galvanometer 37.    522 

E. BosshardinChur.  Demonstration d. Wirkungsweise d. Telephons    409 

E.  Mercadier.   Intensität  der  Telephon  Wirkungen 736 

Ch.  R.  Gross  u.  Arthur  S.  Williams.  Die  Stärke  des  inducirten 

Stromes  mit  einem  Magnetotelephon  übertragen,  in  ihrer  Abhängig- 
keit von  der  Stärke  des  Magnets    .    .    .    ' 737 

AnnieW.  Sabine.  Stärke  des  Mikrophonstromes  in  seiner  Abhängig- 
keit von  dem  normalen  Druck  und  der  Masse  der  Electroden.    .    787 


—       XXXIX 

Seite 

CLK.Gro88ii.  Ann ie  W.  Sabine.   Mikrophonströme 737 

UMooser.   Mikroplioiicontact 585 

KNebeL   Emfluss  d.  Stromstflrke  auf  d.  Widerstand  d.  Mikrophon- 

oonkacte  n.  üb.  die  dadurch  entstehende  Gegenkraft 980 

O-TröUcb.   I>«ntelliui|^  yon  SchwinKungscarven 981 

B.lfte\)eL  Ein  Feind   der  Isolation  der  electrischen  Hanaleitongen  427 

Praktisches. 

A.  Common.   HeTstellung  von  Glasspiegehi  mit  der  Hand     ...  109 

C.  Reinhardt.  Quecksill^rventil  als  Ersatz  derGlas-  a.  Quetschhäbne'^  109 
W.  H.  P  erkin.  Apparat  znr  Erhaltung  eines  constanten,  Druckes  bei 

DestiUation  unter  vermindertem  Druck 109 

Sehott.  üeb.  Glasschmelzerei  ftir  optische  u.  andere  wissenschaft- 
liche Zwecke 200 

H.  Nagaoka.   Ein  Apparat  zur  Beinigung  von  Quecksilber   .    .    .  574 

Lothar  Mever.   Ueb.  Grasheizung 740 

—  Nachtrfiglichea  über  Luftbäder .    , 740 

S.  Neumann.   Eine  neue  Laboratoriumszange 741 

F.  H erwägen.  Ein  Tropfglas  ftlr  Quecksilber 742 

F.  d e  Born illy.  Apparat  zum  Ersätze  v.  Hähnen  b.  Vacuumversuchen  742 

N.  Warren.   DruoLröhren,  ihre  Benutzung  und  Construction      .    .  831 

Oesehiehte. 

S.Gnnther.   J.  Kepler  und  der  tellnrisch- kosmische  Magnetismus  108 

A.  Ckiappelli.   Physikal.  Anschauung  Xenophon*s 108 

B.  Rothlauf.   Die  Physik  Plato's 108 

£.Wohlwill.  Joachim  Jungius  und  die  Erneuerung  atomistischer 

Lehren  im  17.  Jahrhundert 334 

—  Joachim  Jungius.  Festeede  zur  Feier  seines  300sten  Geburts- 
tag am  22.  Oet  1887  im  Auftrage  der  Hamburger  Oberschul- 
behörde  gehalten 334 

.836 

.  336 

.  429 

.  575 

.  742 

.  742 

.  742 


—  Die  Prager  AuM^abe  des  Nuncius  sidereua 

—  Hat  Leonardo  &  Vinci  das  Beharrungsgesetz  gekannt? 
Kurd  Lasswitz.  Ga]ilei*s  Theorie  der  Materie  .... 
GoyL   Ueb.  einen  italienischen  Vorgänger  von  Franklin    . 

imel.   Geoig  Simon  Ohm^s  wissenschaftliche  Leistung 


£.  LiOmmel.  Geoig  Simon  Ohm^s  wissenschaftliche  Leistungen 
K.  von  Szily.  Ungarische  Naturforscher  yor  hundert  Jahren 
P.  Grlatzel.   Zur  Methodik  des  phjsikdisdbien  Unterrichts.    . 
A.  Heller.   Die  bewegenden  Ideen  in  der  physikalischen  Forschung 

des  XIX.  Jahrhunderts 743 

W.  Lidska.   Zur  Erfindung  der  Pendeluhr 87.    176 

Blleher« 

Th.  Andrews.  Scientific  Papers,  with  a  memoir  by  P.  G.  Tait  and 

C.  Brown ' 744 

Annales  de  Ja  licence  des  Sciences  (Math^matiques,  Physiqnes,  Na- 
turelles 1888 760 

Aimnaire  da  boreaa  des  loneitudes  1889 331 

AB.  Basset.  A  treatise  on  nydrodynamics  vnth  numerous  examples    744 
A  de  la  Baume  Pluyinel.  Le  developpement  de  Timage  latente  .    881 

W.yoa Beetz.   Leitfaden  der  Ph^k 109 

Lnigi  BeUoe.  Terminologia  Elettrica.  Vocabolario  italiano  francese- 
teaeeeo  ioglese  dei  vocaboli  attinenti  alF  Elettricitji  e  sue  appii- 

c^äom » ^"^^ 


—      XL      — 

Seite 

M.  Berthelot.   CoUection  des  Anciens  Alchimistes  Grecs,  publice 
BouB  les  atuspices  du  Minist^re  de  rinstruction  publique  ayec  la 

collaboration  de  Ch.-£m.  Buelle 200.  248 

—  Introduction  k  F^tude  de  la  Chimie  des  anciens  et  du  moyen  äge  745 
J.  Bertrand.   Thennodynamique 110 

—  Wahrscheinlichkeitsrechnung 575 

B.  Biedermann.   Chemikerkalender  1889.    Ein  Hfilfsbuch  für  Che- 

miker,  Physiker,  Mineralogen,  Industrielle,  Pharmaceuten,  Hütten- 
männer u.  s.  w. 250 

B.  Blondlot  Introduction  a  l'^tude  de  la  TherinodTnamique    .    .  576 

C.  Bohn.   Linsenzusammenstellun^en  und  ihren  Ersatz  durch  eine 
Linse  von  vemachlässigbarer  Dicke 49 

C.  H.  Bolz.   Die  Pyrometer.    Eine  Ejritik   der  bisher   construirten 

höheren  Temperaturmesser  in  wissenschaftlich  technischer  Hinsicht  745 
K.  Braun.   Ueo.  Kosmogonie  vom  Standpunkte  christlicher  Wissen- 
schaft mit  einer  Theorie  der  Sonne 576 

A.  Brester.  Essai  d^une  th^rie  du  soleil  et  des  Steiles  variables  .  250 
P.  W.  Budde.  Physika!. Aufgaben  für  die  oberen  Klassen  höherer 

Lehranstalten 110 

C.  Christiansen.     1)  Indlednin^   til   den    mathematiske    FysiL 
Forste  DeL    Potentialet,  Mekanisk  Fysik.   2)  Anden  del.  Varme- 

ledning,  Lyslaere 831 

F.  Cintolesi.   Problemi  di  fisica  con  soluzioni  e  risposte  ....  746 

H.  Saint-Claire  Deville.  Sa  vie  et  ses  travaux  par  Jules  Gay  577 
F.  W.  Clark e.  The  constants  of  nature.    Part  I.  A  table  of  speci^ 

gravity  for  solids  and  liquids.    New  edition 831 

A.  M.  Clerk e.  Geschichte  der  Astronomie  während  des  19.  Jahrh.  746 
R.  Colson.  Trait6  ^l^mentaire  d'äectricit^  avec  les  principales  appli- 

cations 50 

A.  Cz6gler.  Dimensionen  u.  absolute  Maasse  der  physikal.  Grössen  747 

F.  S.  Dan r er.   Uebungsbuch  zum  Studium  der  Mechanik   .    .    .    .  111 
0.  Dziobek.   Mathematische  Theorien  der  Planetenbewegungen     .  250 
Franz  Ex  n er.   Vorlesungen  über  Electricitftt,  gehalten  an  der  Uni- 
versität zu  Wien 747 

Michael  Faraday.  Ezperimentaluntersuchungen  über  Electricität  577 
W.  Ferrel.  A  pouular  treatise  on  the  winds,  comprising  the  gene- 
ral  motions  of  tne  atmosphere,   monsoons,   cyclones,   tomiäoes, 

watersponts,  maiistorms 987 

A.  Fock.   Einleitung  in  die  chemische  Rrvstallographie 832 

H.  Frerichs.   Die  Hypothesen  der  Physik 331 

—  Zur  modernen  Naturbetrachtung 332 

Arwed  Fuhrmann.   Naturwissenschaft!.  Anwendungen  der  Diffe* 

rentialrechnunj^ 430 

C.  M.  Gariel.   Etudes  optique  g^m^trique 577 

Ernst  Heinrich  Geist.  Beredmung  electrischer  Maschinen  .  .  430 
An  dr  e  w  Gray.  The  Theor|r  and  Practice  of  absolute  Measurements 

in  Electricity  and  Magnetism 112 

Ch.  Ed.  Guilfaume.  Traitö pratiqne  de  ]&  thermom^trie  de  pr^dsion  748 
S.  Günther.    Mathematik,  Naturwissenschaft  (incl.   Medicin)   und 

wissenschaftliche  Erdkunde  im  Alterthum 748 

G.  A.  H ag  e m  an n.  Einige  kritische  Bemerkungen  zur  Aviditätsformel  749 

—  Ueb.  Wärme-  und  Volumenänderung  bei  diemischen  Vorgängen  749 

—  Die  Aggregatzustände  des  Wassers 749 

—  Die  ehem.  Schwingungshypothese  u.  einige  thermochem.  Daten  749.  907 
P.  de  He e n.  Becherches  touchant  la  physique  compar6e  et  la  th^rie 

des  liquides 203 

G.A.Hirn.   Constitution  de  Tespace  Celeste 431 

J.  H.  van' t  Hoff.   Diz  anndes  dans  rhistoire  d'une  throne    ...  251 


—      XLI      — 

Seit« 

Edmund  Hoppe.   Die  Accumolatoren  ftlr  EHectricität 111 

6.H.JacobL    I>eT  Mineralog  Georgias  Agricola  und  sein  Verliält- 

mss  ZOT  Wisaenschaft  seiner  Zeit 578 

H.  JannBcbke.    Das   Princip  der  Erbaltong  der  Eneigie  in  der 

dementaren  Electricitätslenre 48 

D.E.  Jones,   l^zamples  in  physics 578 

J.  Jonbert.   Trüte  ^l^meBtaire  d'^lectridt^ .  111 

J.  Kar  eis.   Der  electxomaffnetische  Telegraph 112 

J.KoUert.  Katechismus  der  Physik 112 

J.  L.LagTange.   Analytische  Mechanik 756 

O.Lehmann.  Molecolarphysik ,  mit  besonderer  Berücksichtigung 
mikroskopischer  Untersuchungen  und  Anleitung  zu  solchen,  sowie 

einem  Anhang  Aber  mikroskopische  Analyse 251.  750 

G.  Lippmann.   Cours  de  thermodynamique 752 

B.  Loewy.   A  eraduated  course  oi  natuxal  science.    Ezperimental 

and  theoreticalfor  schools  and  coUeges.   Part  I:  First  years  course  908 

EL  LommeL   Joseph  von  Fraunhofers  gesammelte  Scfairiften  .    .    .  255 

G.  H.  Madan.    An  elementary  treatise  on  heat 987 

£.  Mallard.    Geometrische  und  physikalische  Krystallographie  .    .  758 

M.E.  Mascart.  Trait^  d*optique.    Tome  I 884 

Emile  Matthieu.  Theorie  de  TElectrodynamique 118 

F.  Melde.  CUadni's  Leben  u.  Wirken  nebst  einem  chronologischen 
Yerzeichniss  seiner  literarischen  Arbeiten 114 

JELMeldola.   The  chemistry  of  photography 755 

Lotbar  Meyer  u.  R.  Seubert.  I>as natürhche  System  d.  Elemente. 

Nach  den  zuverlässigsten  Atomgewichtswerthen  zusammengestellt  987 

Albert  R.yon  Miller-Hauenfels.  Bichtiestellung  der  in  bishe- 
riger Fassung  unrichtigen  mechanischen  Wärmetheorie  u.  Grund- 

znge  einer  aUgemeinen  Theorie  der  Aetherbewegungen    ....  834 

Ostwald 's  Klassiker  der  ezacten  Wissenschaften.    Nr.  I:  Ueb.  die 

Erhaltung  der  Kraft  von  H.  v.  Helmholtz 578.  756 

W.  Ostwald.   Grundriss  der  aU^meinen  Chemie.    ......  987 

C.  Papst.   Leitfaden  der  theoretischen  Optik 886 

K.  Pearson.   The  elastic  researches  of  Barr^  de  Saint- Venant   .    .  908 

N.  Petroff.   Neue  Theorie  der  Reibung 1018 

L.  Poinsot.   Elemente  der  Statik 756 

G.  RecknageL   Compendium  der  Experimentalphysik 431 

C.  Rieger.  Grundriss  der  medidnischen  £lectricitätslehi*e.  .  .  .  832 
Ch.Riviöre.  Probl^mes  de  physique  et  de  chimie  k  Tusage  des 

ä^vea  des  math^matiques  speciales 988 

C.  Schorlemmer.  Der  Ursprung  und  die  Entwickelung  der  gra- 
phischen Chemie 578 

HansScbuhmann.  Vorschule  der  Electrostatic  u.  das  Potential  .  756 
Werner  Siemens.   Wissenschaftl.  und  technische  Arbeiten.   Erster 

Band:  Wissenschaftliche  Abhandlungen  und  YortrSge 579 

B.  Stewart.   An  Elementary  treatise  on  heat    ........  204 

K.  S  trecker.  Fortschritte  d.  Electrotechnik.  2.  Jahrg.  Das  Jahr  1888  432 

J.  Swinburne.   Practical  Electrical  Measurement 757 

F.  G.Tai t  Die  Eigenschaften  der  Materie 114 

J.  J.  Thomson.  Anwendungen  der  Dynamik  auf  Physik  u.  Chemie  757 
S  ir  William  Thomson.   Populär  lectures  and  addresses.   In  3  vo- 

lumes.    Vol.  I 758 

B.  Tollens.   Handbuch  der  Kohlenhydrate 908 

D.  TommasL  Trait^  th^orique  et  pratique  de  Tölectrochimie  .  .  759 
A.  Tuckerman.  Index  of  the  Literature  of  the  Spectroscope    .    .  836 

F.  üppenborn.   Geflchicbte  der  Transformatoren 114 

J- Vi  Olle.   Coors  de  physique.    Tome  U.    Acoustique  et  optiqne. 

Premiere  partie.    Acoustique 256 


% 


—       XLII      — 

Seite 

H.  W.  Vogel.  Praktische  Spectralanalyse  irdischer  Stoffe  ....  257 
OttomarVolkmer.   Betrieb  der  Ghilvanoplastik  mit  djnamo-elec- 

trischen  Maschinen  zu  Zwecken  der  graphischen  Künste.    .    .    .  114 

J.  Walker.  £He  Theorie  und  der  Gebrauch  einer  physikal.  Waße  482 
J.  G.  Wallentin.  Lehrbuch  der  Physik  für  die  oberen  Classen  c&t 

Mittelschulen  und  verwandter  Lehranstalten 257 

£  ob  ert  Weber.   Aufgaben  aus  der  Electricitätslehre 258 

Weinstein.     Handbuch   der   physikalischen   Maassbestimmungen. 

Zweiter  Band:  Einheiten  u.  Dunensionen^  Messungen  für  Längen, 

Volumina  und  Dichtigkeiten 832 

A.  Winkelmann.   Handbuch  der  Physik 759 

G.  J.  Woodward.  A  B  C  five  fignre  logarithms  etc 760 

—  University  of  London  (^uestions 760 

E.  Wünschendorf  f.   Trait^  de  T^l^aphie  sous  marine  ....  258 

G.  Wyrouboff.   Handbuch  der  praktischen  Krystallographie     .    .  760 

J.  Yarkovski.   Hjpoth^se  cln^tiqne  de  la  gravitation  universelle  761 

M.  Zwerg  er.  D.  Schwingungsmittelpunkt  zusammengesetzter  Pendel  762 


1889  BEIBLÄTTER  ^^  i 

IV  DEN 

ÄSlJALEll  DER  PHYSIK  UM)  CHEMIE. 

BAND  XIIL 


1.   ViUard.   lieber  einige  neue  Gashydraie  (C.  E.  106,  p.  1602— 
1603. 1888). 

Der  Yerfl  comprimirt  in  dem  Cailletet'schen  Apparate 
passend  abgekOhlte  Gase  mit  ein  wenig  Waoaer.  Ist  die 
Temperatur  über  NuU^  so  muss  man  nach  einer  an&nglichen 
Compression  dnrch  eine  plötzliche  Dilatation  einige  £i8* 
krystalie  bilden  und  dann  weiter  comprimiren.  Ist  die  Tem* 
peratnr  von  vornherein  unter  Null,  so  ist  die  besondere  Er- 
zeugung von  Eiskrystallen  nicht  nöthig. 

Der  Verf.  hat  von  den  folgenden  Substanzen  Hydrate 
erhalten,  p  ist  die  Dissociationsspannung  in  Atmosphären  bei 
t^,  T  ist  die  Temperatur,  oberhalb  deren  das  Hydrat  nicht 
mehr  existiren  kann: 

Methanfaydiat  ^  »  0^  p  »  27 

Aethanhydrat  ^  =  0  p  =    6 

Aelbylenhydrat  ^ »  0  p  ==    1 

Acetylenhydrat  t^Q  j9 »    7 

Stkkoxydolhydrat  t  =  0  j9  =  10 

Mit  Ausnahme  der  Hydrate  des  Methans  und  Aethylens 
zersetzen  sich  alle  Hydrate  bei  Temperaturen  oberhalb  der 
kritischen  Verflüssigungstemperatur  der  Gase. 

Keine  Hydrate  lieferten  Stickstoff,  Sauerstoff,  Kohlen- 
oxyd, Stickstoffdioxyd,  Cyan,  Ammoniak,  Propylen,  Butylen, 
AUylen.  E.  W. 

2.  X.  CatUetet»  Apparat  ßtr  Versuche  bei  hoher  Tempe- 
ratur in  einem  Gase  unier  starkem  Druck  (G.  R.  106,  p.  333 — 
334.  1888). 

Die  V4  liiter  fassende  Höhlung  eines  Stahlblockes  ist 
mit  einer  Schraube  verschlossen,  durch  welche  zwei  Kupfer- 
diihte  f&hren,  welche  mit  einer  passenden  Platinspirale  ver- 
bunden werden  können,  die  den  zu  untersuchenden  Körper 

MUtttw  &d.  Aul  d.  Phja.  n.  Chtm.  ZDL  1 


^  »  19«    p  =  200 

ra21» 

^-nahel2«^-  28 

T«  12 

<=rl7»    p=  58 

^  «  14     p  »  85 

^  «  12     p  =  43 

r>12 

—     2     — 

enthält  und  durch  einen  Accumulatorstrom  erhitzt  wird.  Ein 
kupfernes  Capillarrohr  führt  zu  dem  Gefässe  mit  dem  com- 
primirten  Gase  und  einem  Manometer.  Durch  ein  Fenster 
Yon  starkem  Glas  wird  der  Sicherheit  halber  mit  schräg  ge- 
stelltem Spiegel  beobachtet  Der  Apparat  hat  sich  seit  meh- 
reren Jahren  bewährt  Ein  E^alkspathkrystally  der,  bei  ge- 
wöhnlichem Druck  in  Kohlensäure  erhitzt^  an  der  Oberfläche 
in  Aetzkalk  umgewandelt  ist,  nimmt  bei  erhöhtem  Druck  die 
verlorene  Kohlensäure  wieder  auf,  wird  aber  nicht  wieder 
so  durchsichtig  wie  anfangs.  D.  C. 


3.  Jm  JBergmawn.  Vibratarium  (Ztschr.  f.  den  phjs.  u.  ehem. 
ünterr.  1,  p.  199—202.  1888). 

Diesen  Namen  führt  ein  Apparat,  welcher  fähig  ist,  die 
aus  zwei  senkrecht  zu  einander  statthabenden  Sinusschwing- 
ungen resultirende  Bewegung  graphisch  wieder  zu  geben, 
dieselbe  Bewegung  also,  wie  sie  optisch  durch  die  Lissajous'- 
schen  Gurren  repräsentirt  wird.  Im  Princip  besteht  das 
Instrument  aus  zwei  der  Länge  nach  durchbrochenen  Metall- 
schienen, welche  durch  Sinussteuerung  in  zwei  senkrecht 
gelegenen  Richtungen  hin-  und  hergef&hrt  werden  und  da- 
durch einen  in  ihrer  Kreuzungsstelle  sitzenden  Schreibstift 
veranlassen,  auf  einem  Blatt  Papier  die  Bahn  seiner  Bewe- 
gung aufzuzeichnen.  Die  Steuerung  besorgen  zwei  gleich  grosse 
Bäder,  ihrerseits  durch  Schnüre  in  Bewegung  gesetzt,  welche 
über  zwei  verschieden  grosse  Bollen  einer  durch  eine  Kurbel 
drehbaren  Vorrichtung  laufen.  Durch  Einschiebung  von 
Rollen,  deren  Radien  in  einem  gewissen  Verhältniss  stehen, 
bekommt  man  eine  Curve,  deren  Gestalt  von  dem  Verhält- 
niss der  Schwingungszahlen  —  durch  Gleit.enla8sen  der  Räder 
in  den  Uebertragungsschnüren  eine  solche,  welche  von  der 
Phasendifferenz  der  Schwingungen  abhängig  ist       W.  H. 

4.  JP.  T.  Trouton,  lieber  die  Bewegung  eines  Körpers  um 
PuTÜcte  instabilen  Gleichgewichts  und  über  dieselbe  bei  der 
Annahme  von  innerer  Vibration  (Proc.  Dublin  Soc.  6,  p.  39 — 
42.  1888). 

Als  Repräsentant  f)ir  Bewegungen  ersterer  Art  kann  die 
Drehung  eines  rechtwinkligen  Balkens  dienen,  welcher  um 


-      3 

eine  ab  Schneide  dienende  Kante  der  rechteckigen 
oeciOirt.  Ist  0  der  Winkel,  den  die  dnrch  diese  Schneide 
und  den  Schwerpunkt  gelegte  Ebene  mit  der  durch  die 
Schneide  bestinimten  Verticalebene  bildet,  J  das  Trägheits- 
moment des  Körpers  um  die  Schneide,  /  die  Entfernung  der 
le^teren  Yom  Schwerpunkt,  fF  das  Gewicht  und  g  die  Be- 
schleunigung durch  die  Gravitation,  so  gilt  für  kleine  0  die 

Gleichung:  J.^^fFffW. 

Für  die  Zeit  T,  welche  der  Körper  braucht,  um  von  dem 
Momente  an,  wo  er  f&llt  {d  >■  /9),  die  Verticale  zu  erreichen 
(d  8  a)j  folgt  hieraus  durch  zweimalige  Integration: 


^-Vw'»^^f^- 


Man  erkennt,  dass  T  um  so  kleiner  ist,  je  kleiner  der 
Betrag  des  „Kippungsbogens'^  (a  —  ß)  ist,  und  dass  seine 
Grenzen  0  und  oo  durch  ß»  a  und  ß^O  sich  bestimmen 
d.  h.  durch  die  Anfangs-  und  die  Verticallage  der  Schwer- 
punktsebene. 

um  die  Bichtigkeit  der  Formel  für  T  durch  den  Ver- 
such zu  bestätigen,  nahm  man  ein  schweres  eisernes  Bad 
und  befestigte  es  auf  einer  quadratischen  eisernen  Axe,  deren 
beide  Enden  auf  je  einem  eisernen  Tische  ruhten,  sodass  in 
der  That  eine  Bewegung  eintreten  konnte,  wie  sie  der  oben 
erwähnte  Balken  annehmen  sollte:  zuerst  Drehung  um  die 
eine  Kante,  dann  Aufschlagen  auf  der  Horizontalebene,  so- 
dann Termöge  der  Trägheit  darüber  hinaus  Drehung  über 
der  anderen  Kante,  dann  rückwärtige  Bewegung  etc.,-  bis  zur 
endlichen  Erreichung  der  verticalen  Buhelage.  Für  Werthe 
des  E[ippungswinkels  {cc  —  ß)  von  20^  bis  4  <*  herab  stimmten 
dabei  die  beobachteten  Werthe  der  Zeit  T  mit  den  berech- 
neten ziemlich  gut  überein,  dagegen  zeigte  sich  T  für  kleine 
Beträge  jenes  Winkels  merklich  kleiner  als  man  nach  der 
Formel  erwarten  konnte. 

Der  Grund  hiervon  ist  nach  Fitzgerald  in  der  Tendenz 
zu  Jsochronismus  zu  suchen,  welche  die  beiden  Bewegungen 
der  Oscillation  und  der  inneren  Vibration  des  Bades  auf- 
weisen. ^'  H- 


—     4     — 

5.  XI»  Sang,  lieber  die  kleinen  Scktoingungen  einer  am 
emen  Ende  aufgehängteny  gleichförmig  biegsamjtn  Kette  und 
über  die  hierbei  auftretenden  Functionen  (Proc.  JBdinb.  Boy.  Soc. 
14,  p.  283—306.  1887.  Mit  1  Taf.). 

Ein  von  einem  festen  Punkt  vertical  herabh&nger  Faden, 
dessen  Masse  gleichmftssig  über  seine  Länge  vertheilt  ist, 
sei  in  ebene  stehende  Schwingungen  yersetzt,  sodass  zur 
Zeit  t  die  Entfernung  eines  Punktes  von  der  Buhelage 
x%\nut\%i.  Es  handelt  sich  darum,  die  kleine  Aplitude  x 
als  Function  von  z  zu  bestimmen,  wenn  z  den  Abstand  des 
betrachteten  Fadenpunktes  vom  freien  Ende  bedeutet,  letz- 
teres also  zum  Anfangspunkt  des  Coordinatensystems  (or,  z) 
genommen  wird. 

Da  die  Kraft,  welche  das  Fadenelement  in  die  Ruhelage 
zurücktreibt,  dem  Abstand  von  derselben  proportional  sein 
muss,  und  andererseits  jene  Kraft  aus  der  Wirkung  der 
Schwere  resultirt,  so  muss: 

dx   .      d*x 
V  1*^1*. 2*       l*.2».3*^ ) 

sein,    a  und  A  sind  Constanten. 

Für  Knotenpunkte  ist  x^O.  In  irgend  einem  derselben 
muss  der  Faden  sein  oberes  festes  Ende  haben.  Die  Diffe- 
renzen der  nach  aufsteigender  Grösse  aufeinander  folgenden 
Wurzelwerthe  von  ;r  =  0  bestimmen  die  Längen  der  Faden- 
abschnitte zwischen  je  zwei  aufeinander  folgenden  Knoten. 
Diese  Abschnitte  nehmen  vom  unteren  zum  oberen  Ende  an 
Länge  zu.  Ist  die  Zahl  N  der  Knoten  gross,  so  nähert  sich 
der  Längenunterschied  zweier  aufeinander  folgender  Abschitte 
um  so  mehr  einer  constanten  Grösse,  je  näher  sie  dem  oberen 
Ende  liegen.  Die  Schwingungszahl  ist  angenähert  propor- 
tional 4N+S\  diese  Proportionalität  wird  asymptotisch  um 
so  genauer,  je  grösser  N  wird. 

Zum  Schluss  werden  noch  einige  Differentialgleichungen, 
welche  mit  der  obigen  ähnliche  und  zum  Theil  allgemeinere 
Form  haben,  durch  Reihen  integrirt.  Die  Entwickelungen 
haben  indess  zu  physikalischen  Aufgaben  keine  Beziehung. 

Lck. 


L 


—    6    — 

6.   A*  BoiUo^«      f^ersucke  mä  dem  nicht  oscälirenden  Pendel 
(C.R.10«,p.  1664—65.  1888). 

Das  FoTLcaulfache  Pendel,  welches  die  Drehung  der  Erde 
zeigte,  kann  diesdbe  Erscheinung  auch  nachweisen,  ohne  dass 
es  in  Schwii^pingen  Tersetzt  wird,  oder  dass  man  nöthig 
hatte,  ausserhalb  des  Zimmers  zu  operiren. 

Man  zerlegt  einen  gewöhnlichen  Seidenfaden  in  seine 
fasern,  zieht  die  feinste  unter  diesen  solange  aus,  bis  sie 
gar  keine  Toraion  mehr  aufweist,  und  befestigt  sie,  indem 
man  etwa  die  Länge  von  1  m  beibehält,  mit  ihrem  einen 
Ende  im  Mittelpunkt  eines  Stöpsels,  welcher  am  oberen  Ende 
einer  Glasröhre  sitzt.  Das  andere  Ende  der  Röhre  steckt 
in  einem  zweiten,  durchbohrten  Stöpsel  und  es  kann  die  Glas- 
röhre, an  einem  Träger  befestigt,  vertical  über  die  Oeffnung 
einer  Flasche  gebracht  werden.  Der  Seidenfaden  hängt  da- 
bei im  Innern  der  Bohre  axial  mit  derselben  und  trägt  am 
unteren  Ende  eine  kleine  Kautschukkugel  mit  Index,  an  welche 
noch  Gewichte  angehängt  werden  können,  um  den  Faden 
gespannt  zu  halten.  Die  auf  solche  Weise  in  der  Mitte  der 
Flasche  aufgehängte  Kugel  erscheint  nun  am  Ende  einiger 
Stunden  in  Buhe;  alsdann  kann  man  den  Gang  des  Index, 
welcher  vor  den  Bewegungen  der  Luft  geschützt  ist,  verfolgen. 
Der  Sinn  der  scheinbaren  Bewegung  der  Kugel  ist  der  gleiche 
wie  derjenige  der  scheinbaren  Drehung  des  Himmelsgewölbes: 
ein  Streifen  Papier,  in  Grade  getheilt  und  auf  die  Flasche 
geklebt,  erlaubt,  die  Grösse  des  zurückgelegten  Bogens  ab- 
zulesen. Das  Experiment  ergab  für  Paris  eine  yöllige  Um- 
drehung des  Zeigers  in  einem  Spielräume  von  82  bis  38  Stun- 
den einer-,  40  Stunden  andererseits,  während  die  bekannte 
Formel  24^ /sin 9  31^  52"^  erfordert  —  so  dass  der  Fehler,  der 
zumeist  auf  Bechnung  der  Torsion  des  Fadens  zu  setzen  ist. 

Eine  andere  Methode  besteht  in  der  Anwendung  eines 
magnetisirten  und  vertical  gestellten  cylindrischen  Stabes,  wel- 
cher einen  Nagel  anzieht  Dieser  steckt  in  einem  Stöpsel  und 
trägt  einen  Seidenfaden  mit  einer  Nadel,  deren  unteres  Ende 
leicht  auf  dem  Mittelpunkte  der  Concavität  eines  Uhrglases 
ruht  Die  ganze  Vorrichtung  befindet  sich  unter  einer  Glas- 
glocke und  es  ist  die  Handhabung  diesmal  eine  ziemlich  diMcile. 
Besultate  werden  der  Academie  später  vorgelegt  werden.  W.  H. 


7.  Defforges.      Ueber    einen  Punkt   in  der  Geschichte  des 
Pendels  (C.  R 106,  p.  1657—60.  1888). 

8.  C.  Wolf.    Bemerkungen  hierzu  (ibid.  p.  1660— 62). 

Im  Jahre  1792  legte  Prony  der  französischen  Academie 
die  Beschreibung  und  Theorie  eines  dreiaadgen  Pendels  vor, 
welches  aas  dem  gegenseitigen  Abstände  der  drei  Azen  und 
der  Oscillationsdauer  der  Schwingungen  um  die  letzteren  die 
Grösse  g  bestimmen  zu  lassen  fthig  sein  sollte.    Die  Methode 
findet  sich  des  Näheren  entwickelt  in  den  Legons  de  m6ca- 
nique  donnfees  k  l'Ecole  Polytechnique,  das  Pendel  selbst  wurde 
niemals  yerwirklicht.  Als  nun  26  Jahre  sp&ter  Capitän  Kater 
der  Londoner  Academie  seine  bekannte  Abhandlung  über 
das  Beversionspendel  vorlegte,  reclamirte  Prony  die  Priorität 
des  Gedankens  für  sich,  ohne  freilich  bei  Kater  Gehör  zu 
finden.    Letzterer  berief  sich  yielmehr  auf  den  Wortlaut  der 
Lebens  de  m^canique,  wonach   Prony  in  Verfolgung   der 
Theorie  von  Huygeus  nur  den  einzigen  Zweck  im  Auge  ge* 
habt  habe,  dessen  Formeln  zu  vereinfachen.    Es  handelt  sich 
deshalb  darum,  ob  Prony  gewusst  habe  oder  nicht,  dass  die 
Entfernung  der  beiden  reciproken  Axen  die  Synchronisation 
des  Pendels  bedeute.    Auf  Grund  der  Originalabhandlungen 
Prony's,  welche  den  Autoren  seitens  der  Direction  de  l'^cole 
des    ponts  et   chauss6es    erschlossen    wurden,    wird    diese 
Frage  von  Defforges  bejaht  und  von  Wolf  durch  Anfügung 
weiterer  Literatur  unterstützt.    Der  letztere  verspricht  zu- 
gleich, bei  der  bevorstehenden  Herausgabe  von  Documenten 
über  die  Geschichte  des  Pendels  noch  näher  auf  die  Resultate 
und  Priorität  Prony's  eingehen  zu  wollen.  W.  H. 


9.  lieffarges.      lieber  die  absolute   Intensität  der  Schwere 

(J.  de  phys.  (2)  8,  p.  239—250. 1888). 

Enthält  den  ersten  Theil  einer  erweiterten  Ausführung 
der  Entwickelungen,  über  welche  Beibl.  12,  p.  509  berichtet 
wurde.  W.  H. 

10.  P.  Baikow.  f^o/i<mMOf9iefer(ChemikerZtg.l2,p.  525. 1888). 

Das  von  dem  Verf.  beschriebene  Yolumenometer  beruht 
auf  dem  Mariotte'schen  Gesetz.  E.  W. 


—    7    — 

U.    G.  JfÖ9*ef*CK«    lieber  das  Problem  der  schwingenden  Saite 
(Ätki  dfillaK.  Acc  di  Torino  28,  p.  260—275.  1888). 

Der  DifFerentialgleichung  d^rjjdfi^  a^d^tildz^  für  die 
«dmngende  Saite  kann  man  nach  Bemonlli  durch  eine  tri- 
gonometriBche  Keihe  genügen.  Hat  aber  die  Schwingnngs- 
form  sdiarfe  Scken,  so  sind  die  zweiten  Differentialqnotienten 
der  Reihe  nicht  mehr  convergent  und  die  Differendalgleich- 
ong  auf  die  Beihe  an  den  Ecken  nicht  mehr  anwendbar. 
An  die  Stelle  der  Differentialgleichung  treten  dann,  wie 
CShristoffel  gezeigt  hat,  ftlr  jede  Ecke  zwei  Bedingungen, 
welche  durch  die  Reihe  erfUlt  sind,  sodass  sie  auch  in  dem 
Fall,  dass  Ecken  Torhanden  sind,  gültig  bleibt  (vgl.  BeibL  4, 
p.  328). 

Dies  haben  auch  Lindemann  (1.  c.)  und  neuerdings  Har- 
nack  (Math.  Ann.  29, 1887)  nachgewiesen.  Der  Verl  nimmt 
die  Untersuchung  nochmals  auf,  indem  er  zunächst  zeigt, 
dass  die  d'Alembert'sche  Lösung: 

^  2  "^  2o 

den  beiden  Bedingungen  für  die  Ecken  genügt.  Dies  folgt 
daraus,  dass,  wie  Torstehender  Ausdruck  zeigt,  jede  Elcke 
sich  mit  der  Geschwindigkeit  a  über  die  Saite  fortbewegt, 
y  ist  als  eine  ungerade,  g  als  eine  gerade  Function  Toraus- 
gesetzt,  beide  haben  die  doppelte  Saitenlänge  zur  Periode. 

Darauf  zeigt  der  Verf.,  dass  die  trigonometrische  Reihe, 
in  welche  man  17  entwickeln  kann,  und  ebenso  ihre  ersten 
Differentialquotienten  nach  /  und  x  couTergent  sind,  auch 
wenn  Ecken  Torhanden  sind,  und  dass  die  Summenwerthe 
dieser  drei  Reihen  durch  die  geschlossene  Form  TOn  ^,  resp. 
deren  Differentialquotienten  dargestellt  werden. 

Schliesslich  wird  bewiesen,  dass  die  lebendige  Kraft  der 
schwingenden  Saite  gleich  der  Summe  der  lebendigen  Ei^te 
aller  Einzelschwingungen  ist,  und  dass  die  Intensit&t  des 
M.  Obertones,  wenn  derselbe  sich  unter  den  Einzelschwing- 
ungen  vorfindet,  von  der  Ordnung  1/n'  ist.  Lck. 


—    8     — 

12.  C.  Barus.  Maxwelfs  Theorie  der  Zäkigkeä  fester  Kör- 
per und  ihre  phjfsikalische  Bestattung  (PhU.  Hag.  (5)  26, 
p.  183— 217  j  SilL  Joum.  56,  p.  178—208.  1888). 

Die  an  einem  festen  Körper  beobachtete  elastische  Nach- 
wirkung ist  das  Maass  seiner  Zähigkeit;  je  kleiner  die  Nach- 
wirkung, um  so  zäher  ist  der  Körper. 

Maxwell  (Encyclop.  Brit.  9,  p.  310.  1876)  hat  die  Erschei- 
nungen der  Zähigkeit  durch  das  Vorhandensein  unbeständiger 
Moleculargruppirungen  erklärt;  je  grösser  die  Zahl  der  un- 
beständigen Moleculargruppen,  um  so  grösser  ist  die  Nach- 
wirkung und  um  so  geringer  die  Zähigkeit  des  Körpers.  In 
festen  Körpern  herrschen  die  beständigeren  Gruppen  an 
Zahl  vor. 

Der  Verf.  hat  mit  dem  schon  früher  (BeibL  12,  p.  14) 
gebrauchten  Apparat  die  Nachwirkungen  an  tordirten  Stahl- 
drähten von  verschiedener  Härte  gemessen,  und  zwar  sowohl 
bei  gewöhnlicher  Temperatur,  als  auch  bei  100^  0.  Es  er- 
gibt sich:  Der  Stahl  hat  im  glasharten  Zustand  die  geringste 
Zähigkeit;  sie  ist  um  so  grösser,  je  weicher  der  Stahl  ist. 
Bei  fortgesetzten  Drillungen  von  gleicher  G-rösse,  aber  in 
abwechselnd  entgegengesetzter  Richtung,  zeigt  sich  die  „Accom- 
modation'^  des  Drahtes,  d.  h.  seine  Zähigkeit  wächst  bis  zu 
einer  Grenze.  Dabei  hat  die  zweite  Torsion  eine  grössere 
Nachwirkung  zur  Folge  als  die  erste,  die  vierte  eine  grössere 
als  die  dritte  u.  s.  f.,  sodass  die  Zähigkeit  jedesmal  nach  der 
zweiten,  vierten  u.  s.  w.  Drillung  geringer  ist,  als  nach  der 
unmittelbar  vorangehenden.  Erwärmung  auf  100^  vergrössert 
die  Nachwirkung  bedeutend,  und  zwar  um  so  mehr,  je  härter 
der  Stahl  ist. 

Diese  und  andere  Erscheinungen  lassen  sich  durch  die 
Maxwell'sche  Theorie  erklären.  Im  glasharten  Zustand  hat 
der  Stahl  die  grösste  Zahl  von  unbeständigen  Molecular- 
gruppen  (insbesondere  unbeständige  Oombinationen  von  C-  und 
Fe-Atomen),  im  weichen  Zustand  die  geringste  Zahl.  Des- 
halb zerfällt  im  harten  Stahl  infolge  einer  Deformation  eine 
grössere  Zahl  von  unbesttodigen  Gruppen,  um  durch  bestän- 
digere ersetzt  zu  werden,  als  im  weichen.  Und  darum  zeigt 
der  harte  Stahl  die  grössere  Nachwirkung  und  geringere 
Zähigkeit.    Die  Erwärmung  begünstigt  den  Zerfall  der  un- 


—    9 

beständigen  Gruppen,  wodurch  die  Zähigkeit  Terringert  wird, 
am  meisten  beim  harten  Stahl.  Ueber  800^  ist  die  Mole- 
cnlarinstabilitikt  des  harten  Stahls  schon  ziemlich  Terschwun- 
den;  daher  hat  weiteres  Anlassen  (800  bis  1000^  auf  die 
ZShigkeit  des  kalten  Stahls  geringen  Einfluss. 

Ein  Vergleich  zwischen  Zähigkeit  nnd  electrischer  Lei- 
tongsf&higkeit  in  den  yerschiedenen  Hftrte-  und  Temperatur- 
zastanden  des  Stahls  zeigt,  dass  beide  gleichzeitig  zu-  oder 
abnehmen. 

Zwischen  der  Mazwell'schen  Theorie  und  der  Theorie 
der  Electrolyse  von  Glansius  (Pogg.  Ann.  100  u.  101.  1857) 
besteht  eine  durch  die  Natur  der  Vorgänge  begründete 
Analogie,  denn  die  Theorie  der  Electrolyse  stützt  sich  auch 
auf  das  Vorhandensein  unbeständiger  Moleculargruppen. 
Yert  berücksichtigt  ebenfalls  mechanische  Härtungen,  wor- 
über weiteres  in  Kürze  erscheinen  wird. 

Den  Anfang  der  Abhandlung  bildet  eine  Uebersicht  der 
yerschiedenen  Theorien  der  Zähigkeit  fester  Körper.    Lck. 


13.  JS.  Geleieh.  Entumrf  einer  Gesckic/ite  der  Gesetze  des 
Siösses  (Sehlöinilch's  Ztschr.  £  Math.  n.  Phys.  33,  hi8t.-lit.  Abtheil. 
p.  41—58  u.  81—89.  1888). 

Mit  Cartesius  beginnend,  welcher  aus  zwei  allgemeinen, 
aber  falschen  Grundsätzen  Regeln  über  den  Stoss  zwischen 
Körpern  herleitete,  gibt  der  Verf.  eine  Darstellung  von  der 
Entwickelung  der  Gesetze,  indem  er  den  mathematischen 
Gedankengang  der  nachstehend  genannten  Schriftsteller 
skizzirt. 

Für  den  centralen  Stoss  wurden  die  Gesetze  fast  gleich- 
zeitig Yon  Wallis,  Wren  und  Huyghens  abgeleitet,  nachdem 
sie  bereits  dreissig  Jahre  Torher  (wenigstens  für  den  elasti- 
schen Stoss)  Ton  dem  Prager  Arzt  Marc  Marci  gefunden, 
aber  &st  unbekannt  geblieben  waren.  Das  Gesetz  für  den 
elastischen  Stoss:  MV^  +  mv^^  const.  ist  yon  Huyghens  aus 
Erüahmngssätzen  abgeleitet  worden.  Experimentell  wurden 
die  Gesetze  des  centralen  Stosses  für  elastische  und  unelasti- 
sche Körper  von  Mariotte  bestätigt. 

Euler  und  Karsten  behandelten  das  Problem  mit  An- 


—     10    — 

Wendung  der  Differentialrechnang  und  untersuchten  auch  den 
excentrischen  Stoss.  Lambert  beschränkte  sich  fast  gftnzlich 
auf  die  Behandlung  des  centralen  Stosses  und  Tersinnlichte 
die  elastische  Kraft  durch  elastische  Singe,  an  denen  er  die 
stossenden  Massen  befestigt  dachte. 

Maupertuis  entwickelte  die  Gesetze  aus  dem  Princip 
der  kleinsten  Wirkung. 

Die  Kegeln  des  BiUardspiels  wurden  zuerst  von  Musschen- 
broeck  behandelt,  jedoch  ohne  Berücksichtigung  der  Drehung. 

. Lck. 

14.    J*.  V.  Hepperger.     lieber  die  Fortpflanzungsgesckwm- 
digkeit  der  Gravitation  (Wien.  Bar.  97,  p.  337— 362.  1888). 

Die  Form  des  Newton'schen  Gresetzes  der  Massen- 
anziehung berechtigt  zu  der  Annahme,  dass  die  Gravitation 
zur  Durchmessung  des  Baumes  der  Zeit  bedarf.  Dieselbe 
ist  in  ihrer  Wirkung  dem  reciproken  Werthe  des  Quadrates 
der  Entfernung  proportional,  ihre  Geschwindigkeit  aber  hängt 
mit  diesem  Gesetze  der  Abnahme  nicht  zusammen,  sondern 
kann  nur  aus  dem  Einflüsse  gefolgert  werden,  den  sie  auf 
die  Bewegung  der  Himmelskörper  ausübt,  indem  sie  die  auf 
einen  Körper  in  einem  gegebenen  Momente  wirkenden  EjMte 
abh&ngig  macht  von  den  Orten,  welche  die  anderen  Körper 
in  früheren  Zeitpunkten  eingenommen  haben.  Dieser  Ein- 
fluss  wird  verscliieden  sein,  jenachdem  die  Geschwindigkeit 
der  Fortpflanzung  constant  oder  veränderlich  ist.  üeber  die 
Art  der  Veränderlichkeit  können  dabei  willkürliche  Voraus- 
setzungen gemacht  werden:  Hier  wird  angenommen,  dass  die 
Geschwindigkeit  eine  constante  Grösse  sei.  Dann  lässt  sich 
zwar  noch  nicht  eine  numerische  Bestimmung  dieser  Con- 
stanten ausführen  —  denn  Beobachtung  und  Berechnung  von 
astronomischen  Erscheinungen  befinden  sich  noch  in  so  guter 
Uebereinstimmung,  als  man  bei  der  Schwierigkeit  der  Stö- 
rungsrechnungen erwarten  kann  —  wohl  aber  lässt  sich  eine 
gewisse  Grenze  angeben,  unter  welcher  die  Geschwindigkeit 
der  Gravitation  nicht  angenommen  werden  darf,  wenn  man 
mit  der  Beobachtung  nicht  zu  sehr  in  Widerspruch  ge- 
rathen  will. 

Zur  Ermittelung   dieser  Grenze   werden    die  von  der 


11   — 

Eigenbewegnng  und  Botationsbewegong  der  Centralkdrper 
herrfthrenden  Störungen  der  Bewegung  umkreisender  Körper, 
sowie  die  Stoningeiiy  welche  die  Botationsbewegung  des  Cen- 
tralkSrpers  durch  die  JEtevolutionsbewegung  der  Satelliten 
erOhrt,  als  Function  der  Fortpflanzungsgeschwindigkeit  der 
GraTitation  berechnet,  und  letztere  dann  so  angenommen, 
dass  die  erhaltenen  Werthe  mit  den  Besultaten  der  Erfah- 
rung nocli  Tereinbar  erscheinen.  Hierbei  ergibt  sich,  dass 
die  Zeit,  welche  die  Gb'ayitation  braucht,  um  den  Erdbahn- 
halbmesser zu  durchlaufen,  nicht  grösser  angenommen  wer- 
den darf,  als  eine  Secunde.  W.  H. 


15.    V.  JEMdarff.    Zvr  Constitutum  der  Lösungen.  II  (Chem. 
Ber.  21,  p.  1882—85.  1888). 

Aus  diesen  neuen  Versuchen  geht  hervor,  dass,  wenn 
man  Lösungen  von  Doppelsalzen  diffundiren  lässt,  die  Zu- 
sammensetzung des  Diffusats  in  Bezug  auf  die  darin  enthal- 
tenen Salze  sich  auch  bei  sehr  starken  Concentrationen  der 
des  gelösten  Doppelsalzes  nicht  nähert  Dies  tritt  aber  ein, 
sobald  man  auf  die  Membran  selbst  Erystalle  des  Doppel- 
salzes legt;  in  diesem  Fall  ist  ja  auch  die  Lösung  wirklich 
gesättigt.  Dies  Besultat  ergab  sich  an  Ealiumkupfersulfat, 
Ammoniummagnesiumsulfat,  Kaliumchromalaun,  Ammonium- 
mangansulfat und  Ammoniumkupferchlorid.  ^  In  den  yollkom- 
men  gesättigten  Lösungen  muss  man  daher  wohl  die  Doppel- 
salze als  fertig  gebildet  annehmen,  es  treten  aber  die  Bestand- 
theile  der  Doppelsalze  bei  zunehmender  Concentration  der 
Lösung  erst  kurz  Tor  der  Erystallisation  zu  einer  molecu- 
laren  Verbindung  zusammen.  E.  W. 


16.  Cr.  vofh  der  Mensbrugghe»  Einige  Worte  über  meine 
Theorie  der  Ausbreitung  des  Oeles  (Bull,  de  TAo.  Roy.  de  Belg. 
(3)  15,  p.  263— 272.  1888). 

Des  Verf.  Tor  über  fänf  Jahren  (Bull,  de  TAc.  Boy.  de 
Belgique  (3)  4>,  p.  176.  1882;  BeibL  8,  p.  57)  yeröffentlichte 
Theorie  von  der  Wirkung  einer  dünnen  Oelschicht  auf  die 
erregte  See  ist  seitdem  bis  in  ihre  Einzelheiten  durch  die 
directe  Beobachtung   bestätigt   worden.     Nähert  sich  eine 


—    12    — 

Welle  mit  schon  überhängendem  Kamme  dem  mit  Oel  über- 
zogenen Theile  der  Wasserfläche,  so  breitet  sich  das  Oel 
rasch  an  der  concaven  Seite  der  Woge  aus,  und  ein  weiteres 
üebergleiten  vonWasseroberöächentheilchen  über  die  Schnecke 
liefert  keinen  Verlust  von  potentieller  Energie  mehr:  die 
Sturzwelle  bildet  sich  zur  geglätteten  Woge  um.  Das  Mit- 
führen Yon  Oel  und  einer  geeigneten  Yertheilungsvorrichtung 
empfiehlt  der  Verf.  jedwedem  Fahrzeuge.  D.  C. 


17.    X.  CaiUetet  und  JE,  Colardeau.   lieber  die  Messung- 
der  niederen  Temperaturen  (C.  B.  106,  p.  1489—94.  1888). 

Die  Verf.  stellen  sich  die  Frage,  bis  zu  welcher  unteren 
Grenze  die  Angaben  eines  Wasserstofithermometers  zuver- 
lässig sind,  d.  h.  mit  der  thermodynamisch  definirten  Scala 
der  absoluten  Temperatur  übereinstimmen. 

Es  wurden  zunächst  der  galvanische  [Widerstand  R  eines 
6  m  langen,  0,2  mm  dicken  Platindrahtes,  sowie  die  electro- 
motorischen  Kräfte  E^  eines  Platin-Platinrhodium  und  E^ 
eines  Eisen-Kupferthermoelementes  bestimmt  bei  100®  bei  0^ 
und  bei  der  Temperatur  des  unter  760  mm  Druck  siedenden 
Chlormethyls,  welche  letztere  ein  vorzügliches  Quecksilber- 
thermometer als  —23,4®  angab.  Hieraus  findet  man  (mit 
Zuverlässigkeit  allerdings  zunächst  nur  in  dem  Intervall 
-23®  bis  100®)  RE^  und  E^  als  Functionen  der  Temperatur 
und  kann  nun  umgekehrt  die  Temperatur  aus  den  Angaben 
der  drei  Instrumente  bestimmen.  Als  ein  drittes  Mittel  zur 
Temperaturmessung  verwenden  die  Verf.  ein  Platinprisma 
von  300  g  Gewicht,  das  durch  ein  dünnes  Kupfergehäuse  vor 
der  Benetzung  im  Bade  von  flüssigem  Gase  und  von  Strah* 
lung  beim  Einbringen  in  ein  Berthelot'sches  Calorimeter  ge- 
schützt ist.  Aus  der  Temperaturänderung  des  Calorimeters 
wird  die  Temperatur  des  Platinprismas  nach  der  von  Violle 
angegebenen  Formel  berechnet.  Aus  den  Angaben  der  ge- 
nannten vier  Apparate  wird  nun  die  Temperatur  ein  und 
desselben  Bades  bestimmt,  in  welchem  sich  zugleich  die  Kugel 
des  Cailletet'schen  Wasser stoflfthermometers  (Beibl.  12,  p.  669) 
befindet. 

Die  Verf.  erhielten  die  Resultate: 


—     13    — 

* 

Siedetemp.  bei  Atmo«idiärendruck  von 
Stickozydal      Aethylen 

WaaaeTstoffihermometer    ....  —88,8*  —102,4* 

koB  dem  calorimetr.  Venach  ber.  —88,9  —102.0 

Aus  R  berechnet —88,7  —102,6 

Ans  Je^  n  —  —102,1 

Av  JBt  «  —  -102,8 

Am  der  Uebereinstimmting  dieser  auf  so  verscliiedene 
Weise  gewonnenen  Zahlen  geht  einmal  hervor,  dass  die 
Extrapolation  bei  den  letzten  drei  Temperatnrbestimmangs- 
arten  gestattet  ist,  und  sodann,  dass  der  Wasserstoff  sich 
bis  za  — 100^  in  der  That  wie  ein  vollkommenes  Gas  verhält, 
eine  Annahme,  welche  Wroblewski  (Sitzber.  d.  Wien.  Acad. 
März  1885)  ohne  Beweis  gemacht  hatte.  Ein  Weingeistther- 
mometer zeigte  in  dem  Aethylenbad  —89,5^  an.       D.  C. 


18.  t7.  Walkers  Ueber  eine  Methode  zur  Bestimmung  der 
Damgfspannungen  bei  niederen  Temperaturen  (Ztschr.  f.  phys. 
Chem.  2,  p.  602—605.  1888). 

Die  von  dem  Verf.  nach  Ostwald's  Vorschlag  angewen- 
dete Methode  ist  eine  dynamische.    Drei  Liebig'sche  Kugel- 
apparate wurden  luftdicht  miteinander  verbunden;  die  beiden 
ersten   enthielten  die  zu  untersuchende  Lösung,  der  dritte 
destillirtes  Wasser;  an  ihn  schloss  sich  ein  mit  schwefelsäure- 
getränktem Bimsstein  beschicktes  U  förmiges  Trockenrohr  an. 
Durch  den  ganzen  Apparat,  dessen  einzelne  Theile  unter  sich 
aof  stets  gleicher  Temperatur  erhalten  wurden,  saugte  eine 
(in   der  Abhandlung  beschriebene  und  abgebildete)    kleine 
Wasser* Aspiratorpumpe  längere  Zeit,  meist  22  Stunden,  einen 
gleichmässigen  Luftstrom.     Nach   Ablauf  der  Versuohszeit 
wurde  die  Gewichtszunahme,«  des  Trockenrohres,  d.  h.  der 
von  dem  Wasser  in  dem  letzten  Kugelapparate  abgegebene 
Wasserdampf  ermittelt.    Ebenso  wurde  der  Gewichtsverlust  w 
dieses  letzteren  Apparates  bestimmt;  er  ist  gleich  dem  an 
das  UBohr  abgegebenen  Wasserdampf  minus  dem  aus  der 
Salzlösung  zugeffthrten.    Die  relative  Dampfdruckverminde- 
ning,  welche  das  Salz  bewirkt,  ist  daher  wfs  oder  in  Pro- 
centen  von  s  ausgedrückt  (fi'/«)100.    Die  verwendeten  Lö- 
sungen enthielten  g  Theile  Salz  auf  100  Theile  Wasser,  sodass 
^  procentische  Dampfspannungserniedrigung  <r,  welche  1  Mol. 


-      14     — 

Substanz  in  100  Mol.  Wasser  hervorbringt,  ausgedrückt  wird 
durch:  c  «=  (m.o)/(18.^). 

Der  nachstehende  Auszug  aus  den  Versuchsergebnissen 
lässt  den  Grad  der  Uebereinstimmung  in  den  verschiedenen 
Versuchsreihen  erkennen.  Ausser  den  hier  angefahrten 
Stoffen  wurden  noch  untersucht  Kupfersulfat ,  Zinksulfat, 
H^arnstoff,  Bohrzucker  und  Oxalsäure.  Die  vom  Verf.  er- 
haltenen  Mittelwerthe  stimmen  mit  den  Emden'schen  Mittel- 
werthen  genügend  überein  und  sind  im  allgemeinen  mit  der 
Theorie  der  Dissociation  in  Lösung  im  Einklang. 


Gelöste 
Substanz 

tn 

HoL-Gttr. 

9 

MflOOWUMT 

V 

(w/«)  100 

Mittel 

c 

(«.•)/(18.,) 

NaCl 

»» 

58,5 

II 

II 
II 

5,960 

II 

18,600 

II 

3,79  1 
3,83  1 

12,43  i 
12,48  ( 

3,81 
12,45 

2,07 
2,18 

KCl 

»1 

II 
II 
II 

74,5 

II 

32,265 

»1 
1» 

7,660 

II 

22,43 
22,80 
22,55 

3,72  1 
3,74  f 

22,59 
3,73 

2,29 
2,02 

NH,C1 

II 

n 

53,5 

II 
II 

5,697 

II 
II 

3,84 
3,74 
3,86 

• 

3,81 

1,99 

NaNO, 

85 

1» 

8,791 
11 

8,66 1      1 
3,69  f      • 

3,67 

1,97 

KNO, 

II 
II 

101 

II 

II 

11,222 

11 
II 

«,22 
3,27 
3,17 

► 

3,22 

1,61 

CaCl, 

II 

111 

1» 

11,386 

6,14  1 
6,05/ 

6,09 

3,30 

1 

n 

156 

II 

16,002 

II 

6,05  1 
6,08  1 

6,06 

3,28 

BaCl, 

II 

208 

II 

21,443 

II 

5,55  1 
5,59/ 

5,57 

3,00 

MgCl. 

II 

95 

11 

4,791 
II 

3,22  1 
8,27/ 

3,24 

3,57 

ZnCl, 

II 

136 

II 

8,624 

II 

3,95 
3,93 

l 

1 

3,94 

3,45 

K.  S. 


—     15    — 

10.  2M  Witt  JB*  Siroice.     lieber  die  Transparenz  des  Aethers 
(üniTeraity  Stadiea  1,  p.  1—16.  1888). 

Unter  der  VorauBsetzung,  dass  der  Liebtäther  bezüglich 
der  Elasticität  xind  Fluidität  die  Bedingungen  der  gewöhn- 
lichen zShen  Körper  erfüllt,  kommt  der  Verf.  mit  Hülfe  der 
Fonneln  der  Ellasticitätstbeorie  zunächst  zu  dem  Schlüsse, 
dass  die  relatiYe  Retardation  der  Strahlen  yerschiedener 
WellenläDgen  infolge  der  Viscosität  des  Aethers  selbst  bei 
sehr  grossen  durchlaufenen  Strecken  yerschwindend  klein  ist. 
Eine  weitere  Discussion  ergibt,  dass  die  auslöschende  Wir- 
ioing  des  Aethers,  wenn  eine  solche  in  merkbarem  Grade 
überhaupt  existirt,  vorwiegend  die  Amplituden  der  kurzperi- 
odischen Schwingungsbewegungen  herabsetzen  muss.  Da  nun 
eine  Beimischung  von  weniger  als  ein  Procent  eines  rothen 
Farbentones  zu  einem  reinen  Weiss  (bei  genügender  Inten- 
sität) dem  Auge  bemerklich  wird,  so  wäre  zu  erwarten,  dass, 
je  entfernter  ein  himmlisches  Object  ist,  um  so  mehr  ein  röth- 
licher  Farbenton  in  seinem  Lichte  bemerklich  werden  müsste. 
Die  wolkenf5rmigen  Gebiete  der  Milchstrasse  oder  die  Nebel- 
flecken mit  continuirlichen  Spectren,  lassen  aber  nichts  der- 
artiges erkennen,  woraus  folgt,  dass  auch  die  absorbirende 
Wirkung  der  den  Baum  erfüllenden  Aethersubstanz  yerschwin- 
dend klein  ist  Dass  an  dem  Himmel  nicht  überall  Sterne 
auftreten,  kann  also  aus  einer  Absorption  der  Strahlen  im 
Welträume  nicht  erklärt  werden.  Eh. 


20.  X*  Godard*  lieber  die  D\ffusionsfiäche  der  fVärmestrahlen 
bei  zerstreut  reßectirenden  Substanzen  (Joom.  de  Phys.  (2)  7, 
p.  436—437. 1888). 

Im  Anschluss  an  eine  frühere  Bemerkung  Über  die  Ge- 
stalt der  Oberfläche,  durch  welche  die  Intensität  der  an  einer 
matten  Oberfläche  nach  den  verschiedenen  Richtungen  hin 
zerstreut  reflectirten  Wärmestrahlen  dargestellt  wird  (Beibl. 
Vij  p.  196),  macht  der  Verf.  gegenüber  den  abweichenden 
B«8iiltaten  yon  Angström  (ibid.  p.  197)  geltend,  dass  die  Ver- 
Kuchsbediogungen  in  beiden  Fällen  nicht  ganz  dieselben  sind; 
OT  rechnet  die  von  Angström  benutzten  Flächen  nicht  zu  den 
^matten'',  wie  sie  durch  eine  aufgelagerte  Eömerschicht  ge- 


—     16    — 

bildet  werden,  sondern  zu  den  ,yCompriniirten*',  welche  auch 
bei  ihm  das  verlängerte  Angström'sche  Ellipsoid  ergeben. 

Was  die  Vorstellung  betrifft,  eine  zerstreut  reflectirende 
Substanz  als  selbststrahlend  zu  betrachten,  so  betont  der 
Verf.,  sich  der  nur  angenäherten  Gültigkeit  des  Lambert'schen 
Gesetzes  auch  für  diesen  Fall  vollkommen  bewusst  zu  sein. 

Eb. 

21.  Cr«  !>•  Liveing  und  J.  I>ewar.  Das  Absorptions- 
spectrum,  im  sichtbaren,  wie  im  ultravioletten  Theüe  grosser 
Massen  von  Sauerstoff  (Phil.  Mag.  (5)  26,  p.  286— 298.  1888). 

Eine  starke  Stahlröhre,  im  einen  Fall  von  165  cm,  im 
anderen  von  18  m  Länge  und  5  cm  Weite,  trug  auf  den 
kugelförmig  ausgedrehten  Enden  Kopfstücke  aus  Geschütz- 
metall  mit  conischen  Durchbohrungen,  welche  durch  über- 
greifende Muttern  auf  dem  Rohre  festgehalten  wurden.  In 
die  conischen  Oeffnungen  waren  2,1  cm  dicke  Quarzplatten 
mit  planparallelen  Endflächen  eingelassen;  zwischen  dieselben 
und  ihre  Fassungen  war  etwas  Wachs  eingelassen,  um  die 
Druckübertragung  zu  einer  gleichmässigen  zu  machen.  Die 
kleinere  Röhre  hielt  einen  Druck  von  260  Atmosph.  aus. 
Als  Lichtquelle  diente  der  Voltabogen.  Um  den  Lichtverlust, 
der  wegen  der  grossen  Entfernung,  in  welcher  die  Lichtquelle 
von  dem  Spectralapparate  aufgestellt  werden  musste,  nicht 
unbedeutend  war,  möglichst  zu  verringern,  waren  in  die  Mitte 
der  kleineren  Röhre,  und  nahe  an  den  Enden  der  grösseren,  zwei 
kleine  Sammellinsen  mit  je  drei  gegen  die  Wände  drückenden 
Federn  eingelassen;  durch  dieselben  wurde  ein  scharfes  Bild 
der  Lichtquelle  auf  dem  Spalt  des  Spectroskops  entworfen. 

Bei  der  kleineren  Röhre  waren  bei  85  Atmosph.  Druck 
die  Banden  Ay  B  ein  dunkles  verwaschenes  Band  bei  6860 — 
6225,  ein  noch  dunkleres,  bei  D  beginnendes,  welches  bei 
5785  sein  Maximum  erreichte,  ein  schwaches  Band  im  Grün 
(5350)  und  ein  stärkeres  im  Blau  (4795 — 4750)  zu  sehen;  im 
ultraviolett  trat  von  2664  an  abwärts  continuirliche  Ab- 
sorption ein.  Unter  den  genannten  Banden  befinden  sich  die 
von  Olszewski  am  verflüssigten  Sauerstoff  beschriebenen.  Die 
Bande  A  war  noch  bei  20  Atmosph.  zu  sehen,  sodass  nur 
eine  Sauerstoffsäule  von  150  m  Länge  bei  Atmosphärendruck 


—     17    — 

nothwondig  ist,  um  diese  Bande  zu  zeigen.  Indessen  gelang 
es  nie,  auch  niclit  mit  grossen  Dispersionen,  diese  oder  eine 
der  anderen  Absorptionsbanden  in  Linien  ao&ulösen» 

Weder  Koblensänre  noch  Stickoxjd  zeigten  bei  60  Atm. 
im  sichtbaren  Spectrum  irgend  eine  merkliche  Absorption; 
im  llltraTiolett  begann  die  Absorption  erst  bei  2460. 

In  dem  l&ngeren  Bohre  war  bei  90  Atmosph.  ein  schwa- 
ches AbaorptionBband  bei  L  des  Sonnenspectrums,  ein  stär- 
keres bei  3600 — 3640,  und  ein  sehr  verwaschenes  bei  O;  bei 
Pfing  die  totale  Absorption  an.  SUerbei  war  die  in  dem 
Bohre  enthaltene  Sauerstofimenge  nahezu  dieselbe  wie  die 
in  einer  Terticalen,  durch  die  Erdatmosph&re  gehenden  S&ule 
bei  gleichem  Querschnitte;  dennoch  war  die  Intensit&t  der 
Banden  eine  noch  grössere,  als  die  der  entsprechenden  Ban- 
den bei  tiefem  Sonnenstande. 

Die  Banden  wurden  erst  dann  scharf,  wenn  das  Ghts  in 
den  Röhren  völlig  zur  Ruhe  gekommen  war  und  die  Dichte 
überall  eine  gleichmässige  geworden  war.  Eb. 


22.  jL.  Autoers*  Neue  Untersuchungen  über  den  Durchmesser 
der  Sonne  (Sitzber.  d.  Berl.  Ak.  50,  math.-phyB.  Klasse,  p.  1055 — 
1126.  1886). 

Umfangreiche  Reihen  von  Meridianbeobachtungen  der 
Sternwarten  Oreenwich,  Washington,  Oxford  und  Neuchätel 
die    sich  im  Ganzen  über  33  Jahre,  yon  1861 — 1883,  mit 
15000  Einzelbestimmungen  erstrecken,  werden  zur  Entschei- 
dung der  Frage  nach  der  Veränderlichkeit  des  Sonnendurch- 
meseers  einer  eingehenden  Discussion  unterworfen.    Die  vor- 
liegende ,^rste  Mittheilung^'  beschäftigt  sich  mit  der  Frage 
der  langperiodischen  oder  fortschreitenden  Aenderungen,  und 
es  zeigt  sich,  dass  das  gesammte  untersuchte  Material  niciu 
zu  der  Annahme  einer  reellen  Veränderlichkeit  des  Sonnen- 
durchmessers solcher  Art  Veranlassung  geben  kann,  vielmehr 
eine  geringf&gige,  anscheinend  periodische  Schwankung  im 
horizontalen  Durchmesser,  sowie  eine  stärkere  fortschreitende 
Verkleinerung  des  verticalen  Durchmessers,  wie  sie  eine  Com- 
bination  der  beiden  bei  dieser  Ontersuchung  hauptsächlich 
in  Betracht  kommenden  Reihen  (von  Greenwich  und  Was- 

j;  d.  Ana.  d.  Phyi.  n.  Chtm.    XIII.  2 


—    18    — 

hington)  bei  oberflächlicher  Betrachtang  anzudeuten  sdieint, 
auf  andere,  yiel  näher  liegende  Ursachen,  die  Anordnung  und 
die  begleitenden  Umstände  der  Beobachtungen,  zu  sdüeben 
sind;  nirgends  zeigt  sich  übrigens  eine  Spur  von  Paralle- 
lismus mit  den  Wolf  sehen  Belativzahlen  der  Sonnenflecken- 
häufigkeit  oder  den  Jahresmitteln  der  täglichen  Amplitude 
der  magnetischen  Variation.  Weitere  Discussion  des  hier 
behandelten  und  noch  anderen  Materials  stellt  der  Verf.  in 
Aussicht.  Eb. 

28.  J.  Trowbridge  und  W.  C.  Sahine.  Eledwe  Ab- 
sorption der  Meialie  fiir  uliratnoleties  Idcki  (Phil.  Mag.  (5)  26, 
p.316— 317.  1888). 

Qalyanisch  auf  G-las  niedergeschlagene  Spiegel  yon  GK>ld, 
Kupfer,  Nickel,  Stahl,  Silber,  Tellur  und  Palladium  wurden 
in  einem  zweispiegeligen  Heliostaten  an  Stelle  des  feststehen- 
den, gewöhnlich  aus  Spiegelgittermetall  bestehenden  Spiegels 
gebracht;  der  erste  Spiegel  bestand  gleichfalls  aus  Spiegel- 
metall. Die  in  einem  Spectrographen  aufgenommenen  Sonnen- 
spectra  schnitten  sämmtlich  bei  X  «  290  fifjL  ab,  eine  Grenze, 
welche  vollkommen  dem  Spiegelmetall  selbst  entsprach;  von 
einer  bei  den  verschiedenen  Metallen  verschiedenen  electiven 
Absorption  war  nichts  zu  bemerken.  Wenn  die  absolute 
Helligkeit  der  Photographien  einen  Schluss  auf  die  Reflexions- 
fähigkeit der  einzelnen  Metalle  gestattet  (dieselbe  hängt  offen- 
bar wesentlich  mit  von  der  Güte  der  Politur  ab),  so  ordnen 
sich  die  Metalle  wie  folgt:  Stahl,  Gold,  Platin,  Palladium, 
Silber,  Tellur,  Kupfer. 

Um  von  den  Einflüssen  der  atmosphärischen  Absorption 
frei  zu  sein,  wurde  eine  zweite  Reihe  von  Versuchen  mit 
dem  Lichte  electrischer  Funken,  die  zwischen  verschiedenen 
Metallspitzen  übersprangen,  angestellt  Auch  hier  zeigte  sich, 
dass  die  Metalle  bis  zu  Schwingungen  von  ca.  210  ju^  Wellen- 
länge vollständige  Reflexionsfähigkeit  zeigen,  ohne  merkliche 
Anzeige  von  electiver  Reflexion.  Diese  Grenze  wird  aber 
augenscheinlich  von  der  Natur  der  Emulsionsschicht  der  ver- 
wendeten sensitiven  Platten  gesetzt  Eb. 


—    19     — 

24.  £•  K^iemmioeUeT  und  O.  Krüs^i  Beiträge  mut  KentU- 
mu  der  ^b^arptianspedra  erzeugenden  seltenen  Erden  (Chem. 
Ber.ai,p.  2310—20.  1888). 

Wir  werden  über  die  Untersuchungen  berichten,  sobald 
Angaben  über  die  Absorptionsspectra  der  reinen  Erden  vor- 
liegen, zu  deren  Trennung  etc.  die  vorliegende  Arbeit  eine 
Vorstudie  bildet.  E.  W. 


25.  A.  Vemefiil*  Untemtekungen  über  die  phosphoreecirende 
kexagonale  Blende  (G.  B.  108,  p.  101—104. 1888). 

Der  Wurtzit  ist  sehr  stark  phosphorescirend,  wenn  man 
auf  die  primitive  Blende  eine  schwefelentziehende  Ursache 
wirken  l&sst.  Die  Fhosphorescenz  des  Products  ist  um  so 
lebhafter,  je  niedriger  die  Temperatur  seiner  Bildung  ist. 

E.  W. 

26.  X«  de  Batsbaudran.  In  welchem  Oxydationsxustand 
befindet  sich  das  Ckrornoxyd  und  diu  Manganoxyd  m  ihren 
fluorescirenden  Ferbindungen  (G.  R.  97,  p.  490—494. 1888). 

In  dieser  letzten  Arbeit  gelangt  der  Verf  zu  dem  Re- 
sultat, dass  es  das  Chromoxyd  ist,  welches  die  Fluorescenz 
hervorruft;  das  Chromoxyd  geht  dabei  mit  der  Thonerde 
eine  Rosa  gef&rbte  Verbindung  ein,  und  dieser  rosafarbige 
Xdrper  ist  wahrscheinlich  der  fluorescirende,  da  mit  Zunahme 
seiner  Menge  auch  die  Fluorescenz  wächst  E.  W. 


27.    JP*«  Srafft*     lieber  einige  hochmoleculare  Benzoldrivate 
(Chem.  Ber.  31,  p.  2265—71.  1888). 

Pentadecylparatolylketon  in  einer  Porcellanschale  zu 
einer  mehrere  Millimeter  dicken  Schicht  auf  warmem  Wasser 
geschmolzen  und  abkühlen  gelassen,  gibt  eine  harte  Kruste; 
diese  zdgt  beim  Zerbrechen  oder  Zerreiben  blaugrüne  Funken 
von  grosser  Intensit&t.  Ebenso  verhUt  sich  das  trocken  ge- 
schmolzene and  vneder  erstarrte  Tolylketon.  Andere  homo- 
loge fetone  zeigen  dieselbe  Erscheinung.  E.  W. 


—     20    — 

28«  Mich»  Cantone.  lieber  Systeme  van  Inierferenzstrei/eny 
welche  von,  einer  zweifarbigen  Lichtquelle  hervorgerufen  wer- 
den (B.  Acc.  dei  Lincei  (4)  4,  p.  815 — 818  u.  Biv.  Scient.  indostr. 
20,  p,  186— 190.  1888). 

Untersucht  man  die  Dickenvertheilung  bei  angenähert 
planparalleler  Platte  mit  den  Fizeau'schen  Interferenzcurven 
gleicher  Dicke,  so  macht  das  Verfolgen  der  Erscheinung  dort 
grosse  Schwierigkeiten,  wo  infolge  einer  etwas  stärkeren  Un- 
regelmässigkeit die  Streifen  sehr  schnell  durch  das  Gesichts- 
feld wandern.  Um  in  diesem  Falle  das  Abzählen  der  ein- 
zelnen Streifen  zu  erleichtem,  wendet  der  Verf.  gleichzeitig 
Natrium-  und  Lithiumlicht  an  und  erhält  dadurch  zwei  In- 
terferenzsysteme, bei  denen  sich  in  Intervallen  von  je  sieben 
Streifenbreiten  des  Lithiumlichts  die  Färbungen  des  resulti- 
renden  Interferenzbildes  in  derselben  Weise  wiederholen. 
Um  eine  noch  schärfere  Trennung  zu  ermöglichen,  wird  das 
ganze  Interferenzbild  auf  den  Spalt  des  Spectralapparats 
projicirt,  sodass  die  Interferenzstreifen  den  Spalt  kreuzen  und 
dieser  selbst  so  weit  geöffnet  ist,  dass  die  den  beiden  mono- 
chromatischen Lichtquellen  entsprechenden  Spaltbilder  sich 
berühren.  Dadurch  wurde  es  möglich,  sprungsweise  Dicken- 
änderungen mit  dieser  Methode  noch  zu  verfolgen,  wenn  diese 
selbst  bis  zu  0,0024  mm  anstiegen.  Eb. 


29.     JSr*  Holdefn,.     Electrostatische  Capacäät  (Proc.  Manchester 
Lit.  and  Phil.  See.  (4)  1,  p.  112.  1888). 

Der  Verf.  will  zeigen,  dass  die  sogenannte  Capacität 
eines  Leiters  natürlicher  als  eine  Eigenschaft  des  dielectri- 
schen  Mediums  anzusehen  ist,  und  durch  die  Betrachtung 
der  Bichtung  und  Ausdehnung  der  Kraftröhren  im  Dielec- 
tricum  berechnet  werden  kann. 

Die  Capacität  des  Leiters  wäre  also  die  Capacität  der 
durch  denselben  begrenzten  Theile  des  Dielectricums,  welches 
von  den  Kraftlinien  durchzogen  ist.  Ein  geladener  Con- 
ductor  A  habe  das  Potential  F^,  andere  Conductoren  die 
Capacitäten  Vs  u.  s.  f.,  und  sei  die  dielectrische  Capacität 
des  Zwischenmediums  k.    Eine  Elementarröhre,  die  von  der 


—    21     — 

Quantität  Electricität  dq  des  Leiters  A  ausgeht  und  in  B 
endet, muss  daselbst  die Electricit&tsmenge  —dq  einschliessen. 
Ist  dS  die  Fläche  ihres  Transversalschnittes  in  dem  auf  der 
Röhre  gemessenen  Abstand  von  einem  festen  Punkt ,  so  ist 
die  Kraft  in  dS:  FdS^indqjk  oder  dVjdr^^ndqjkdS. 
Bei  der  Integration  nach  der  Länge  der  Röhre  und  über 
alle  Electricitiltsmengen  auf  A  erhält  man: 


^nqlk(V,-V,)=fl/J 


dr 
18 


wo  (Fj  —  Fj)  die  Potentialdifferenz  auf  beiden  Körpern  ist. 
Cab^  qH^x  —  ^^2)  ^^^  d^®  Capacität  des  in  die  Kraftröhren 
eingeschlossenen  Dielectricums. 

Mittelst  dieser  Formel  berechnet  der  Verf.  die  Capacität 
von  Condensatoren  aus  concentrischen  Kugeläächen,  ebenso 
parallelen  Platten,  coaxialen  Gylindem,  nicht  coaxialen  in 
einander  liegenden  Kreiscylindern,  und  erhält  die  bekannten 
Werthe.  G.  W. 

30.  BeUaH  und  lJU89ana.  Ueber  den  Durchgang  eledri- 
scher  Strome  durch  schiechte  Contacte  (Atti  del  B.  Ist.  Yen. 
(6)6.1888.  19pp.  Sep.). 

Die  Versuche  schliessen  sich  an  die  Arbeiten  von  Braun 
über  die  Schwefelmetalle  und  Psilomelan  an,  welche  von 
H.  Meyer  critisirt  worden  sind.  Ein  kleines  Prisma  von  Eisen- 
kies Ton  Elba,  der  bei  gewöhnlicher  Temperatur  und  bis  100^ 
metallisch  leitet,  wurde  mit  den  Enden  in  zwei  Gläser  voll 
Quecksilber  gesenkt,  ein  Strom  hindurchgeleitet  und  nach 
Oeffhen  desselben  mit  einem  empfindlichen  Galvanometer 
Terbnnden.  Die  schwachen  Ströme  können  höchstens  thermo- 
electrischen  Ursprungs  sein,  nicht  eine  Polarisation  anzeigen. 
Mittelst  eines  Quadrantelectrometers  yon  Weinhold  wurde 
nun  der  Potentialabfall  an  zwei  Stellen  zu  beiden  Seiten  der 
einen  Contactstelle  sehr  nahe  an  derselben  beim  Durchleiten 
des  Stromes  bestimmt;  ebenso  zwischen  zweien  Punkten  des 
Prismas.  Dabei  ergab  sich  der  Widerstand  des  letzteren 
bei  entgegengesetzter  Stromrichtung  gleich,  zwischen  787  und 
740  S.-E.  und  constant;  dagegen  wuchs  der  Widerstand  an 
der  Ciontactstelle  und  war  grösser  für  Ströme  Yom  Eisenkies 
zum  Quecksilber,  als  umgekehrt.     Mit  der  Zeit  nimmt  bei 


—    22    — 

constantem  Strom  der  Widerstand  erst  schnell,  dann  lang- 
sam zu  bis  zu  einem  Maximum;  bei  umgekehrtem  Strom 
erst  schnell,  dann  langsam  ab,  und  ohne  ein  Minimum  zu  er- 
reichen. Mit  zunehmendem  Druck  des  Quecksilbers,  welches 
sich  dazu  in  einer  langen  verticalen,  unten  horizontal  gebo- 
genen Röhre  befand,  vermindert  sich  der  Widerstand  erst 
schnell,  dann  langsam  (z.  B.  von  15  bis  498  mm  Quecksilber- 
druck Yon  11,7.10»  bis  3,06.10«  ß).  Wird  eine  Kupfer- 
spitze  mit  verschiedenem  Druck  durch  einen  Hebel  gegen 
den  Eisenkies  gedrückt,  so  nimmt,  auch  abgesehen  von  der 
Aenderung  der  Stromintensität,  der  Widerstand  mit  wach- 
sendem Druck  enorm  ab  (z.  B.  von  25  bis  525  g  Druck  von 
609,9  bis  97,2  ß).  Gewöhnlich  war  der  Widerstand  kleiner, 
wenn  der  Strom  vom  Kupfer  zum  Eisenkies  ging,  als  umge- 
kehrt Bei  einer  Nähnadelspitze  war  der  Widerstand  des 
Contacts  so  gross,  dass  er  nicht  zu  messen  war;  bei  einer 
etwas  breiteren  Fläche  der  Nadel  ist  der  Widerstand  grösser 
beim  Uebergang  des  Stromes  vom  Eisenkies  zum  Stahl  und 
nimmt  mit  wachsendem  Druck  wiederum  schnell  ab.  Mit 
Stahl-  und  Kupferplatten,  Platten  von  Pyrit,  welche  gegen 
ein  conisches  Stück  Eisenkies  gepresst  wurden,  ergaben  sich 
analoge  Resultate;  der  Einfluss  der  Stromesrichtung  ist  viel 
bedeutender  beim  Kupfer,  als  beim  Stahl,  bei  einer  Eisenkies- 
platte statt  der  anderen  Platten  scheint  die  Stromesrichtung 
keinen  Einfluss  zu  haben,  wohl  aber  ist  der  Widerstand  des 
Contacts  sehr  gross  und  vermindert  sich  enorm  mit  der 
Stromstärke.  Mit  Erhöhung  der  Temperatur  vermindert  sich 
der  Uebergangswiderstand,  wobei  immerhin  der  Einfluss  der 
Stromesrichtung  bestehen  bleibt.  Eine  Erwärmung  des  Eisen- 
kies ist  nachzuweisen,  indem  man  auf  ihn  Pulver  von  Jod- 
quecksilber-Jodsilber streut.  Dasselbe  wird  roth,  also  die 
Temperatur  erhöht  sich  über  50^,  auch  Wachs  schmilzt  da- 
rauf. Zink  an  Stelle  des  Eisenkies  zeigt  keine  entsprechende 
Erwärmung.  Doch  dürfte  dieselbe  die  Aenderung  des  Wider- 
standes an  den  Contactstellen  nicht  bedingen.  Mit  Pyrit  ist 
der  Widerstand  an  den  Contactstellen  viel  geringer,  mit  dem 
Druck  nimmt  er  ebenfalls  ab,  z.  B.  von  0,95  bis  0,24  bei 
Drucken  von  125  bis  315  g. 

Die  Versuche  von  Bidwell  über  den  Widerstand  zu- 


—    23    — 

«uninftBgeprefister    Kohlen    geben   ähnliche  Resultate,    nur 
konnten  selbstverständlich  Aendemngen  der  Stromesrichtnng 
mehi  ^on  !E«i]i£Lu88  sein,  wohl  aber  war  der  Widerstand  fftr 
eifisn  schwächeren  Strom  nach  einem  stärkeren  kleiner.  Letz- 
teres ergaben  die  obigen  Versuche  nicht  für  den  Eisenkies. 

a  W. 

31.  X.  JPälmderi.  Eieciricäätteniwiekelung  bei  der  Fer- 
Aifutung  des  Meerwassers  durch  die  Sonnenstrahlen  (Bend. 
AccNapolL  Agosto  1888.  Fase.  8.  4  pp.). 

Der  Verf.  zeigt  in  der  früheren  Weise ,  dass  auch  bei 
Verdunstung  von  Meerwasser  mit  einer  Platinschale  von 
850  qcm  Oberfläche  das  Wasser  und  die  Schale  sich  negativ 
laden.  G.  W. 

32,  C.  AJder  Wright  und  C.  Thompson.  Ueber  die 
Eniwickehing  Volüf scher  ElectricitiU  bei  aimosphäriseher 
Oxydation  (Proc.Eoy.Soc.Lond.44,p.l82— 200.  1888). 

Eine  Ausftihrung  der  bereits  BeibL  11,  p.  657  mitge- 
theilten  Versuche,  denen  wir  folgendes  beifügen:  Ausser  in 
U  förmigen  Bohren  befanden  sich  die  Flüssigkeiten  auch  in 
zwei  durch  einen  Heber  verbundenen  Gelassen  oder  über- 
einander,  so  dass  die  oxydirbare  Flüssigkeit  schwerer  war  und 
unten  lag  und  so  vor  der  Oxydation  durch  die  Luft  geschützt 
war.  Hierbei  gibt  auch  eine  Platinplatte  in  angesäuerter 
£iBenvitriollösung  oder  in  Lösung  von  schwefliger  Säure, 
die  mit  einem  mit  verdünnter  Schwefelsäure  gefüllten  Gef&ss 
verbanden  ist,  worin  sich  eine  Luftplatte  von  Platinschwamm 
befindet,  Elemente,  in  denen  die  Strombildung  factisch  mit 
einer  UeberfÜhrung  von  Sauerstoff  von  der  Luftplatte  zur 
oxydirbaren  Flüssigkeit  verbunden  ist,  z.  B.  auch  namentlich 
Natronlauge  mit  Pyrogallol  oder  wasserstoffschwefligsaurem 
Natron.  Ist  die  letztere  Lösung  alkalisch,  und  die  Flüssigkeit 
um  die  Lufiplatte  sauer,  so  wird  der  Strom  verstärkt,  beide 
Lösungen  neutralisiren  sich;  die  Wirkung  ist  sehr  bedeutend, 
schwächer  bei  alkalischen  Lösungen  von  Kaliumeisencyanid 
oder  Bleioxydnatron  als  oxydirbaren  Flüssigkeiten. 

Die  electromotorischen  Kräfte  der  Lüftungsketten  neh- 
men äusserst  schnell  ab,  namentlich  bei  dichteren  Strömen 


—    24    — 

und  Plattexii  die  nicht,  wie  Platinschwamm,  ein  bedeutendes 
Absorptionsyermögen  besitzen.  Deshalb  ist  die  Messung  der 
electromotorischen  Kräfte  sehr  schwierig;  auch  wegen  der 
Wirkung  der  Kohlensäure  der  Luft,  Feuchtigkeit,  des  Stau- 
bes  u.  s«  f.  Deshalb  wurde  das  GeßLss  mit  der  Luftplatte 
mit  einer  Glasglocke  bedeckt,  unter  der  der  zum  Gefäss  mit 
dem  oxydirbaren  Metall  führende  Heber  hindurchging.  Meist 
standen  unter  der  Glocke  gleich  mehrere  Gefässe  mit  Luft- 
platten. 

Ist  die  electromotorische  Elraft  einer  gegebenen  Kette 
mit  Luftplatte  gleich  e,  so  ändert  sich  beim  Ersatz  der  letz- 
teren durch  eine  andere,  Gold,  Silberschwamm,  Graphit  statt 
Platinschwamm  die  electromotorische  Kraft  in  e^^€^  +  k^^ 
bei  Ersatz  des  oxydirbaren  Metalls  durch  ein  anderes  in 
^3  *»  ^1  +  ^9  wo  A],  wie  selbstverständlich,  von  der  Natur  des 
oxydirbaren  Metalls  unabhängig  ist.  Die  Reihe  der  Erreg- 
ungen bei  yerschiedenen  Luftplatten  in  verschiedenen  Flüs- 
sigkeiten ist: 

NaOH:     Ag/)  Pd,  Ag,«)  pCPt^i  P'SpTu,  Gr  Au^^^  Pt^^j  Ag^^^  C, 
H,SO,:    Ptj,  Pf  Pd,  Au,  Pt^^j  Pd^  Au^^j  Gr  C  Ag,  Ag^^j, 
NH,:       Pt,  Au,  'AgTc  Pd^jr  Gr  -^lyAgjr. 

Gr  bezeichnet  Graphit,  C  Kohle,  a  Schwamm,  bl  schwarz, 
/  Folie,  b  Blech.  Bei  1)  war  das  Silber  aus  essigsaurem 
Salz  durch  Erhitzen  dargestellt,  bei  2)  aus  Chlorid  nieder- 
geschlagen. Stets  gibt  das  schwammige  Metall  eine  grössere 
electromotorische  Kraft  als  polirtes  Blech  oder  Folie.  Auch 
wirkt  die  Concentration  der  Lösungen,  womit  meist  die  elec- 
tromotorische Ejraft  steigt. 

Sodann  wurden  die  electromotorischen  Kräfte  mit  den 
thermochemischen  Aequivalenten  verglichen,  wobei  die  be- 
obachteten electromotorischen  Kräfte  der  Lüftungszellen 
immer  kleiner  sind,  als  die  berechneten.  So  wäre  z.  B.  die 
electromotorische  Kraft  einer  Kette:  Zink-Natronlauge-Luft- 
platte, oder  Blei-Natronlauge-Luftplatte,  den  thermischen 
Vorgängen  äquivalent: 

Zn,0  =»  1,887  :  Pb,0  =  1,081, 
wozu  noch  die  Beactionswärmen  bei  der  Bildung  von  Zink- 
ozydnatron  und  Bleioxydnatron  kamen.    Die  höchsten  elec- 


—    25    — 

tromoiorischen  Kräfte  der  Lüftnngszellen  bei  Silberschwamm 
ans  Acetat  betragen  nur  1,645 — 0,964  und  etwa  1—4  Deci- 
Tolt  weniger  bei  den  anderen  Ketten. 

Wird  Sauerstoff  an  Stelle  yon  Lnft  verwendet,  so  nimmt 
die  electromotorische  Kraft  ein  wenig  zu.  Auch  wenn  die 
Lnftplatten  mit  oxydirbaren  Gasen  umgeben  sind,  erhUt  man 
ähnliche  electromotorische  Kräfte.  So  sind  dieselben  f&r  Luft- 
platten in  alkalischen  Lösungen  (7,15  NaOH  in  100  Wasser), 
die  bezw.  mit  £[aliumpermanganat  gesättigt  sind,  andererseits 
in  Wasserstoff  oder  Leuchtgas  tauchen,  oder  für  analoge 
Ketten  mit  Schwefelsäure  (lOH^SO^  in  100  Wasser),  welche 
einerseits  mit  Chromsäure  gesättigt  ist,  ftür  Platinschwamm 
in  Natronlauge  mit  H  1,525,  mit  Leuchtgas  1,10,  in  Schwe- 
felsäure mit  H  1,02,  in  Leuchtgas  1,10  und  fBir  die  anderen 
Metalle  meist  kleiner,  0,8 — 0,7,  nur  für  Palladiumschwamm 
in  Schwefelsäure  mit  H  und  Leuchtgas  1,87.  Auch  hier  sind 
die  electromotorischen  Kräfte  stets  kleiner,  als  der  thermo- 
chemischen  Berechnung  entspricht.  G.  W. 


33.  Gm  jP.  OrinuMldim  Einfluss  des  Anlassens  auf  die  ther- 
modectrüchen  Eigenschaften  des  fFismuths  (Mem.  di  Torino 
23.1888.  22  pp.  Sep.). 

7 — 9  cm  lange,  4  mm  dicke  Stäbe  von  reinem  Wismuth 
wurden  in  Glasröhren  gegossen,  welche  in  einem  Paraffinbade 
standen.  Ein  solcher  Stab  wurde  durch  Klemmen  an  seinen 
eben  gemachten  Flächen  oben  und  unten  mit  Kupferdr&hten 
Terbnnden.  Die  Enden  befinden  sich  in  yerticalen  Glasröhren, 
durch  welche  bezw.  kaltes  Wasser  und  Wasserdampf  fiiesst. 
Die  electromotorische  Kraft  wird  durch  eine  Compensator- 
methode  verglichen. 

Danach  ändert  sich  beim  längeren  Erhitzen  die  thermo- 
electrische  Kraft  reinen  Wismuths  gegen  Kupfer  um  nicht 
mehr  als  3%,  die  yon  Wismuth,  welches  auch  nur  kleine 
Qnantittten  Zinn  entl^t,  nimmt  ab;  die  Aenderung  steigt 
bei  Vermehrung  des  Zinns  bis  zu  einer  bestimmten  Grenze 
und  nimmt  dann  wieder  ab.  Bei  einem  Gehalt  von  1  ^/^ 
Zinn  vermindert  sich  die  Kraft  um  47  ^j^.  Der  Unterschied 
zwischen  der  thermoelectrischen  Kraft  des  zinnhaltigen  an- 


—    26    — 

gelassenen  und  nicht  angelassenen  Wismuths  bleibt  ohne 
weitere  Einwirkungen  ungeändert;  wird  aber  das  Metall  auch 
noch  lange  nicht  bis  auf  die  Temperatur  des  Anlassens  er- 
wärmt ^  so  vermehrt  sich  die  thermoelectrisehe  Kraft  bei 
wiederholten  Erwärmungen  immer  mehr  bis  zu  der  Grösse^ 
die  sie  vor  dem  Anlassen  hatte. 

Diese  Resultate  bestätigen  die  von  Bighi  gefundene 
Analogie  zwischen  dem  zinnhaltigen  und  dem  reinen  W^ismuth 
einerseits  und  dem  Eisen  und  Stahl  andererseits.  Das  nicht 
angelassene  Metall  steht  in  der  thermoelectrischen  Reihe, 
ebenso  wie  für  den  Widerstand,  unter  dem  angelassenen  und 
reinen. 

Die  Reihe  der  Metalle  ist:  reines,  zinnhaltiges,  zinnhal- 
tiges und  angelassenes  Wismuth,  temperirter,  nicht  tempe- 
rirter  Stahl,  Eisen. 

Der  Kohlenstoff  im  Stahl  wirkt  also  entgegengesetzt  wie 
der  Zinngehalt  im  Wismuth.  G.  W. 


84.    H.  N»  Warren.    Entrücke  Dialyse  (Chem.  News  58, 
p.  76.  1888). 

Ein  Electrolyseapparat,  in  welchem  die  durch  ein  Perga- 
mentpapier dialysirten  Gase  mit  verschiedenen  Flüssigkeiten 
in  Berührung  gebracht  werden,  auf  welche  sie  reagiren, 
z.  B.  Wasserstoff  auf  Chromsäurelösung,  auf  FerricyankaUum- 
lösung,  auf  alkoholische  Lösung  von  Ricinusölsäure  mit  Soda, 
welche  stearinsaures  Natron  gibt  u.  s.  f.  G.  W. 


35.    JSr.  N»  Warren.   Electrob/tUche  Methode  zur  Ferßüssi- 
gung  von  Gasen  (Chem.New8  58,p.l27— 128.  1888). 

Die  Gase  werden  in  dem  einen  Schenkel  einer  recht- 
winklig  gebogenen,  beiderseits  geschlossenen  Verbrennungs- 
röhre  von  starkem  Glase  durch  Electrolyse  an  zwei  in  den 
einen  Schenkel  eingeschmolzenen  kleinen  Platinplatten  (z.  B. 
H  und  Cl  aus  HCl)  electrolytisch  erzeugt  und  condeneirea 
sich  in  dem  anderen  stark  abgekühlten  Schenkel.  Bei  Elec- 
trolyse  von  verdünnter  Schwefelsäure  entstehen,  wenn  in  dem 
zweiten  Schenkel  ebenfalls  eine  kleine  platinirte  Platinplatte 
angebracht  wird,  von  Zeit  zu  Zeit  Explosionen.     Das  ge- 


—    27    — 

\)üdete  Wasser  enthielt  sehr  viel  Wasserstoifsuperoxjd^  er- 
kennbar bei  Einführung  you  etwas  Wasser  mit  etwas  Chrom- 
säTire  lind  Aether  in  den  zweiten  Schenkel  an  der  blauen 
Farbe,  und  riecht  nach  Ozon.  G»  W. 


36.    E«  JDreehsel.   lieber  Electrob/$e  des  Phenols  mit  fVeehsel" 
strmen  (J.f.praktChem.(2)38,p.65— 74.  1888). 

Das  Interesse  dieser  Arbeit  ist  ein  mehr  chemisches» 
Die  Electrolyse  betraf  ein  Gemisch,  eine  wässerige  Lösung 
Ton  Phenol  mit  schwefelsaurer  und  doppeltkohlensaurer  Mag* 
nesia  (ygl.  J.  f.  prakt  Chem.  (2)  S9,  p.  229.  1884).  Es  bildet 
sich  dabei  ein  mit  dem  Mesityloxyd  C^H^^O  gleich  zusammen-^ 
gesetzter  Körper,  Hydrophenoketon,  welches  als  Zwischen» 
product  der  Bildung  von  Oaprons&ure  unter  Zuführung  von 
0  und  H,  zu  betrachten  ist.  G.  W. 


37.  J.  Chappuis  und  O.  Maneuvrier.  lieber  den  Mechor 
fdsmus  der  Electrolyse  durch  aUernirende  Strome  (C.  E.  107,. 
p.31— 34.  1888). 

Die  Verf.  halten  es  f&r  eine  allgemeine  Annahme  (?)^ 
dass  KupferTitriol  infolge  der  jedesmaligen  Rückbildungen 
durch  altemirende  Ströme  nicht  zersetzt  werden  kann.  Man 
kann  aber  die  2iersetzung  sichtbar  machen,  wenn  man  einen 
Strom  von  2,5  Amp.  und  Platindrahtelectroden  von  0,1  mm 
Durchmesser  und  20  mm  Länge  yerwendet.  Dann  entweichen 
Gasblasen,  und  Kupfer  schlägt  sich  nieder.  Erstere  erscheinen 
auch  an  Kupferelectroden.  Wie  bekannt,  hängt  diese  Erschei- 
nung von  der  Stromesdichtigkeit  und  Schnelligkeit  der  Dm- 
kehrungen  des  Stromes  ab,  was  die  Verf.  mittelst  einer 
Dynamomaschine  beobachtet  haben.  G.  W. 


38.  6r«  Ma/neu/vrier  und  J.  Chappv4s*  lieber  die  spon- 
tonen  Detonationen  bei  der  Electrolyse  des  fVassers  durch 
altemirende  Ströme  (C.  R 107,  p.  92—95  1888), 

Einschlägige  Versuche  sind  bereits  von  de  la  Bue  und 
Bertin  beobachtet  und  erklärt  worden;  indess  meinen  die  Verf., 
dass  weder  die  Bildung  von  Platinschwarz  nöthig  ist,  wie  auch 


—    28    — 

schon  Bertin  Electroden  von  anderem  Metall  als  Platin  ange- 
wendet hat;  noch  die  Explosionen  durch  besondere  Ober- 
flächenzustände  der  Metalle  bedingt  sind.  Die  Explosionen 
zeigen  sich  auch,  wenn  die  zur  Wasserzersetzung  benutzte  Elec- 
trode  durch  eine  neue  ersetzt  wird,  sobald  die  in  das  Gas  hinein- 
ragende Stelle  derselben  hinlänglich  kurz  ist.  Vielmehr  wer- 
den nach  dem  Verf.  die  Electroden  durch  den  Strom  glühend, 
sowohl  infolge  der  grösseren  Stromdichtigkeit;  als  auch  des 
Wachsens  des  IJebergangswiderstandes  und  der  Unterdrückung 
der  Abkühlung  an  der  Gontactstelle  mit  der  Flüssigkeit. 
Man  kann  dieses  Erglühen  auch  direct  zeigen,  wenn  man  z.  B. 
an  einem  U  förmigen  Bohr  die  mit  demselben  conaxialen  Pia- 
tindrahtelectroden  einerseits  mit  Eupferdraht  verbindet,  an- 
dererseits aus  dem  sie  umgebenden  Glasrohr  etwa  4  cm  her- 
Yorragen  lässt.  Sie  werden  oft  an  der  Contactstelle  mit  dem 
Glase  glühend;  besonders  wenn  sie  noch  kürzer,  z.  B.  am 
Glase  abgebrochen  sind.  Mit  wachsender  Stromdichtigkeit 
und  Verminderung  der  Dicke  der  Dichte  erglühen  letztere 
leichter,  und  so  tritt  eine  Explosion  leichter  ein.  Umgekehrt 
wird  das  Glühen  bei  permanentem  Contact  der  Electroden  mit 
der  Flüssigkeit  infolge  der  Abkühlung  vermindert  Bringt 
man  über  den  Electroden  kleine  Trichter  an,  die  oben  in 
kleine  Bohren  enden,  welche  in  die  Glasglocken  münden,  worin 
sich  die  Gase  anhäufen,  so  wird  verhindert,  dass  die  Drähte 
aus  der  Flüssigkeit  hinaustreten;  es  findet  keine  Explosion 
statt.  Die  viel  früheren  Versuche  von  Drechsel  sind  weder 
hier,  noch  in  den  früheren  Abhandlungen  erwähnt 

G.  W. 

39.    II*  Drechsel.     Zur  Electrolyse  mit  fFechselströmen  (J.  f. 

prakt.  Chem.  N.  F.  88,  p.  76—77.  1888). 

Eine  Prioritätsreclsunation  gegen  die  Herren  Maneuvrier 
und  Chappuis  in  Betreff  der  bereits  früher  von  dem  Verf. 
publicirten  Besultate.  Besonders  bemerkt  derselbe  auch,  dass 
die  Explosionen  von  electrolytisch  entwickeltem  Knallgas  nicht 
nur,  wie  die  erwähnten  Herren  angeben,  durch  Erglühen  der 
Electroden  bedingt  ist,  sondern  auch  bei  Electroden  von 
Wood'schem  Metall  eintritt,  die  nachher  keine  Spur  von  Schmel- 
zung zeigen,  ebenso  bei   dicken,  von  unten  in  der  Weise 


—    29    — 

in  das  Zersetzungsgefäss  eingeführten  Platindrähten,  dass  man 
die  eine  oder  andere  durch  Herausziehen  yerkürzen  kann. 
Tritt  dann  eine  so  stürmische  Grasentwickelung  ein,  dass  die 
Flüssigkeit  von  der  Electrode  momentan  getrennt  wird,  so 
erscheint  ein  Oefbungsfunken,  der  die  £xplosion  bedingt 
Dasselbe  geschieht  auch  bei  völlig  unter  die  Flüssigkeit  ver- 
senkten Electroden  bei  gleichgerichteten  Strömen,  sowohl  an 
der  verkürzten  Anode,  wie  der  Kathode.  6.  W. 


40.  W.  W.  Holdane  Cree  und  H.  Bälden.  Experimente 
über  EUecirobfse,  IL  Irreciproke  Leitung  (Phil.  Mag.  (5)  26, 
p.  126—149.  1888). 

Der  Strom  einer  Säule  wurde  durch  eine  Electrolyse- 
zelle  und  ein  Galvanometer  geleitet  und  dann  der  Polari- 
sationsstrom mittelst  Commutatoren,  bezw.  unter  Einschaltung 
einer  Brückenleitung  vor  dem  Galvanometer  allein  durch 
letzteres  geführt.  Mit  Platinelectroden  in  starker  Schwefel- 
säure können  nur  Ströme  unter  einer  gewissen  Stärke  oder 
richtiger  Dichtigkeit  durch  die  Zelle  fliessen;  stärkere  Ströme 
gehen  kaum  hindurch.  Wird  nachher  {cc)  die  Kathode  durch 
eine  neue  grosse  Electrode  ersetzt,  so  ist  der  Strom  noch 
Null;  er  geht  aber  über,  wenn  iß)  die  Anode  ersetzt  wird. 
In  der  j9-Bichtung  zeigt  sich  der  Widerstand  nach  der  0hm'- 
schen  Methode  viel  grösser  als  in  der  o^-Bichtung,  was  be- 
kanntlich schon  Ohm  festgestellt  hat  Die  Polarisation  ist 
in  beiden  Fällen  die  gleiche,  etwa  2,5  Volts. 

Schiebt  man  eine  Platindrahtanode  langsam  in  die  Säure 
ein,  so  bildet  sich  die  isolirende  Schicht  über  den  ganzen 
Draht  aus,  wird  sie  schnell  eingeschoben,  so  bleibt  der  obere 
Theil  derselben  leitend,  es  entwickelt  sich  Gas  an  demselben. 

Die  isolirende  Schicht  wird  durch  Herausnehmen  der 
Anode  aus  der  Säure  und  Abwischen  oder  Anblasen  entfernt, 
nidit  durch  blosses  Herausheben  und  Wiedereinsenken,  nicht 
bei  Beiben  in  der  Säure  mit  einem  Glasrohre,  Gegenblasen 
von  Luftblasen,  Erschütterungen  u.  s.  f.  Eventuell  stellt  sich 
die  Schicht  sofort  wieder  her. 

Bei  Yerminderung  der  electromotorischen  Kraft  der 
Batterie  unter  den  Werth  der  Polarisation  (2,5  Volt)  ohne 


—    30    — 

Stromöffnen  verschwindet  die  Schicht  langsamer,  als  bei  völli- 
gem Oeffnen.  Wenig  Wasser  in  der  S&ure  hat  wenig  Ein- 
fluss  auf  die  Bildung  der  Schicht;  bei  mehr  als  70  Volum- 
procenten  Wasser  entsteht  sie  nicht.  Säure  (50  ^/q)  mit  Gela- 
tine  (2^^)  gibt  bei  ^/j  der  früheren  Stromdichtigkeit  noch 
die  Schicht.  Bei  Platiniren  der  Electrode  muss  die  zur  Her- 
stellung derselben  erforderliche  Stromintensität  stärker  sein. 

In  Königswasser  gewaschene  und  gut  gekochte  Kohlen- 
«electroden  verhalten  sich  ähnlich  wie  Platinelectroden.  Auf 
einer  Goldanode  gegenüber  einer  Flatinplatte  entsteht  die 
Schicht  leicht,  verschwindet  aber  schnell  und  bildet  sich  erst 
wieder,  nachdem  der  Strom  geöffnet  war.  Wird  dann  der 
Strom  in  der  früheren  Richtung  geschlossen,  so  ist  die  Gal- 
vanometerablenkung entweder  erst  gross,  sinkt  schnell  und 
wächst  wieder  auf  ihren  früheren  Werth,  oder  sie  ist  erst 
idein  und  springt  dann  plötzlich  auf  einen  hohen  constant 
bleibenden  Werth.  Die  Goldanode  wird  dabei  schnell  zer- 
stört. In  Phosphorsäure,  kaustischem  Kali  erhält  man  keine 
isolirende  Schicht 

Versuche  mit  Seife  ergaben  die  bekannten  Resultate, 
Seifenwasser  gibt  keine  isolirende  Schicht.  Benzoesaures 
Natron  in  Lösung  verhält  sich  ähnlich  wie  Seife,  da  Benzoe- 
säure schwerer  löslich  ist. 

Als  Ursache  der  isolirenden  Schicht  sehen  die  Verf.  die 
Bildung  einer  Schicht  von  ganz  concentrirter  Schwefelsäure 
an.  Dieselbe  entsteht  bei  zu  schwachen  Strömen  in  zu  ge- 
ringer Menge,  um  zu  isoliren,  sie  wird  durch  die  Diffasion 
und  die  entweichenden  Gasblasen  schnell  beseitigt  Bei 
starken  Strömen  überwiegen  beide  störende  Ursachen  nicht, 
bei  sehr  starken  könnte  die  Gasentwickelung  die  Bildung 
der  Schicht  verhindern,  was  sich  bei  horizontalen,  nur  mit 
der  unteren  Fläche  der  Säure  ausgesetzten  Platinblechelec- 
troden  zeigt.  Dies  kann  auch  die  eigenthümlichen,  zuweilen 
zu  beobachteten  plötzlichen  Sprünge  bei  Platinelectroden  in 
starker  Schwefelsäure  erklären.  In  verdünnter  Schwefelsäure 
.kann  sich  die  Schicht  ganz  concentrirter  Säare  nicht  bilden 
.und  somit  auch  kein  üebergangswiderstand.  G.  W. 


—    31    — 

41.    If.  Ijed^M^.      üeher  das  Halt  sehe  Phänomen  (ThÖBede 
Doetonit.  Park  1888;  Lam.  ^lectr.  39,  p.  230— 238.  1888). 

An  der  Mitte  der  Schmalseiten  einer  rechteckigen  Platte 
sind  die  den  Strom  zuleitenden  Klemmschrauben  C  und  D 
mit  Stanniolzwischenlage,  an  der  einen  Längsseite  in  engem 
Abstand  Toneinander  gleich  weit  von  der  Mitte  zwei  durch 
Glimmer  isolirte  Klemmen  befestigt,  an  die  kleine  mit 
Metallknöpfchen  versehene  Messingfedern  angebracht  sind, 
welche  letztere  zwei  in  der  Aequatoriallinie  der  Platte  lie- 
gende Punkte  nahe  den  Längskanten  als  secundäre  Electroden 
A  und  B  berühren.  Die  Platten  wurden  zuerst  aus  gleichen 
Theilen  Wismuth  und  Blei  hergestellt.  Die  Wirkung  war 
kleiner  als  in  Silber.  (Nach  Hall  ist  auch  in  Kupferzink- 
leginmgen  dieWirkung  yerhältnissmässig  näher  der  des  Kupfers 
als  der  des  Zinks.)  Darauf  wurde  eine  Wismuthplatte  von  8  cm 
Breite ,  5  cm  Länge  und  (nach  dem  Gewicht)  0,048  mm  Dicke 
(deren  Widerstand  0,0178  ^  mit  den  Angaben  von  Matthiessen 
nicht  stimmt)  hergestellt  Die  Platte  war  in  destillirtem  Wasser 
in  äquatorialer  Lage  zwischen  die  23  mm  dicken  und  3  cm 
voneinander  entfernten  Halbanker  eines  Paraday'schen  Elec- 
tromagnets  gebracht  Bei  Anwendung  verschieden  starker 
Magnetfelder,  verschiedener  primärer  Ströme  und  bei  ver- 
schiedenen Temperaturen  t  zwischen  0  und  70^  kann  man  die 
durch  den  magnetischen  Einfluss  erzeugte  Potentialdifferenz 
zwischen  den  secundären  Electroden  setzen  e  ^Jgd  ig  D, 
wo  g  der  Widerstand  der  Länge  der  Platte  pro  Centimeter, 
d  der  Abstand  der  secundären  Electroden  voneinander,  J  die 
Intensit&t  des  primären  Stromes,  D  die  Ablenkung  der  Poten- 
tialen Linie  ist 

Ist  M  die  Stärke  des  Magnetfeldes,  8  eine  Constante, 
so  l&sst  sich  bis  zu  jüf  =  10000  setzen: 

D  =  SM{1  '-AB  +  BM^){1  +pt-  qt\ 

wo  ftr  diese  PUtte  J«168.10-^  ^«98.10"^,  5  =  34.10"^^ 
p  s  0,007,  7  s  863 .  10"^  ist  Andere  Platten  geben  für  die 
Cottstanten  andere  Werthe.  Bei  einer  halb  so  dicken,  39,2  mm 
breiten  Platte  vom  Widerstand  10,236  ^  pro  Centimeter 
der  Länge  ist  a«236.10~^  ^«697.10-7,  B« 69.10-". 
Das  Yerhiltniss  der  Werthe  2>,  von  denen  der  für  die  dün- 


—    32    — 

nere  Platte  grös&er  ist,  wächst  also  mit  der  Stärke  des  Mag- 
netfelds Yon  1,34  bis  zu  1,77  fQr  M«  10000.  Die  Zahlen 
stimmen  mit  denen  von  Hall  nicht,  was  von  der  verschie- 
denen Natur  der  benutzten  Platten  herrühren  kann.  Auch 
für  Antimon  findet  der  Verf.  den  Drehungscoefficienten 
R^  e%lJM  siebenmal  kleiner  als  Hall. 

Gegen  die  Annahme  von  Shelford  Bidwell,  welcher  die 
Erscheinung  auf  einen  ungleichen  Zug  auf  die  Platte  im 
Magnetfeld  reduciren  wollte,  erwähnt  der  Verf.,  dass  dieselbe 
in  einem  gleichartigen  Magnetfelde,  also  bei  gleichem  Zuge 
auf  der  ganzen  Länge  der  Platte  und  auch  in  Wasser,  also 
bei  constanter  Temperatur  stattfinde,  endlich  auch  der  Strom- 
intensität J  proportional  sei,  was  bei  einem  Zuge,  der  dieser 
proportional  wäre,  ebenso  eintreten  müsste.  Das  Peltier'- 
sche  Phänomen  wäre  aber  ebenfalls  demselben  und  noch  der 
Stromintensität  proportional,  d.  h.  das  Hall'sche  Phänomen 
müsste  J^  proportional  sein,  was  auch  schon  von  anderer 
Seite  gesagt  worden  ist.  G.  W. 


42.  M*  H.  Hall.  Vermche  Über  die  Wirkung  der  magne- 
tischen  Kraft  auf  die  äquipotentialen  Linien  eines  electriscken 
Stromes  (SiU.  J.  (3)  86,  p.  131—146  u.  277—286. 1888). 

Die  Versuche  sind  bis  zu  einem  gewissen  Grade  Ab- 
änderungen derjenigen  von  Shelford  Bidwell.  Es  wurden 
dazu  8  cm  breite,  Vio  ^^  dicke  Bänder  von  kalt  gewalztem 
französischem  Stahl  von  21  cm  Länge  verwendet,  in  deren 
Mitten  ein  oder  zwei  longitudinale  Schlitze  geschnitten  waren* 
Ihre  Enden  wurden  mit  fest  angeklemmten  Bleistreifen  yer- 
sehen;  die  TransY ersah erbindungen  wurden  durch  zwei  steife, 
die  Stahlbänder  in  einem  Punkt  berührende  Neusilberdrähte 
vermittelt. 

In  allen  Fällen  wurden  die  äquipotentialen  Linien  durch 
den  Einfluss  des  Magnetismus  schräg  gestellt.  Dabei  zeigte 
sich  bei  Stahl  die  Wirkung  in  den  kürzeren  Streifen  kleiner, 
als  in  den  längeren,  entsprechend  den  Angaben  von  v.  Ettings- 
hausen  und  Nemst.  Als  Maass  der  Wirkung  gilt  hierbei 
der  Quotient  ET/ MC,  wo  E  die  gesammte  transversale  elec- 
tromagnetische  Kraft,  T  die  Dicke,  M  die  Intensität  des 
Magnetfeldes,  C  die  Stärke  des  directen  Stromes  ist.    Bei 


—    33    — 

Kreuzen  toü  Silber  und  Wismuth  ändert  sich  mit  der  Breite 
der  Mitte   und   der  Arme  die  Wirkung  wenig;  in  norwegi- 
Bckem  Hisen  i8t  die  Wirkung  stäxker,  wenn  die  vom  Magnet 
\)eemäTis8te   Stelle    dicker   im  Yerh&ltiuss   zu  ihrer  Breite 
ist,  da  dann  das  Moment  der  einzelnen  Theile  grösser  ist; 
ebenso  in   Cobalt  und  Nickel.     In  letzteren  erreicht,  wie 
schon  y.  Sttingshausen  und  Nemst    erwähnen,    schon  bei 
schwachen  oder  mittleren  Magnetisirungen  die  Wirkung  ein 
MairiTnuin.    Nähert  sich  ein  Stück  Eisen,  Nickel,  Cobalt  der 
magnetiscben  Sättigung,  so  wächst  der  von  demselben  er- 
haltene transyersale  Strom  etwas  weniger  schneU,  als  die 
magnetische  Induction  im  Metall;   während  Versuche  mit 
stark  magnetischem  Eisen  und  Nickel  zeigen,  dass  dieser 
transyersale  Strom  eher  sich  einer  bestimmten  Grenze  nähert, 
als  einem  Maximum,  dem  ein  AbüUl  folgt    Im  Wismuth 
scheint  sich  die  Wirkung  mit  wachsender  Stärke  des  Mag- 
netfeldes  continuirlich  zu  vermindern,  obgleich  der  trans- 
versale Strom  dauernd  wächst.    Bei  sehr  starken  Magneti- 
sirungen haben  v.  Ettingshausen  und  Nemst  dabei  eine  Ab- 
nahme des  letzteren  bemerkt.   Das  von  denselben  beobachtete 
Auftreten  eines  viel  stärkeren  transversalen  Stromes  im  Wis- 
muth   bei  starker  Magnetisirung  desselben  in  einer  Bich- 
tong  als  in  der  entgegengesetzten,  wird  bestätigt.    Bei  Oobalt 
zeigt  sich  eine  schwache  dauernde  Botation  der  äquipoten- 
tiellen Liinien  im  gleichen  Sinne,  wie  die  temporäre.    Nickel 
and  Wismuth  zeigen  solche  permanente  Wirkung  nicht    In 
dem  jetzt  benutzten  Oobalt  ist  die  Wirkung  etwa  4V2  nial 
grösser,  als  in  dem  früher  verwendeten;  Erwärmung  wirkt 
auf  dieselbe  viel  weniger.  G.  W. 


43.     Am  Leä/UfC»    Neue  Methoden  zur  Messung  an  Magneir 
fddern  (Luul  41ectr.  88,  p.  422—430.  1868). 

Dem  Beferat  Beibl.  U,  p.  697  ist  beizuf&gen,  dass  zur 
Bestimmung  der  Intensitilt  eines  Magnetfeldes  aus  der  Aende- 
rung  des  Leitungswiderstandes  des  Wismuths  in  einer  Ebene 
gewundene  und  mit  geschmolzenem  Wismuth  gefüllte  spiralige 
Glasröhren  von  etwa  0,8  m  Länge,  0,055  m  Breite  und 
3  mm  Dicke  verwendet  wurden,  deren  Enden  trichterförmig 
erweitert  wurden  und  die  Electroden  aufiiahmen. 

SAIiltarB.d.A]iB.d.Pli9!ha.Gb«in.    Xm.  8 


—    84    — 

Der  Widerstand  des  flüssigen  Wismuths  Termindert  sich 
langsam  bei  der  Abkühlung  bis  zum  Schmelzpunkt,  vermehrt 
sich  beim  Erstarren  bis  auf  das  2,25  fache  etwa  und  sinkt 
dann  wieder  langsamer  nach  der  Formel: 

r  =  r Jl  +  0,03881 1  +  0,0541  fi  +  0,0^24  fi). 

Beim  ersten  Erwärmen  vermindert  sich  der  Widerstand 
dauernd  um  etwa  3^/^  und  hat  auch  hier  bei  Temperatur- 
&nderungen  den  Widerstand: 

r  =  r^  (1  +  0,0,375  i  +  0,0^8  fi). 

Durch  die  Einwirkung  des  Magnetfeldes  M  steigt  der 
Widerstand  um  den  Werth  Z«  1000  (ri,  —  r^)lr^f  wo  r^  der 
Widerstand  im  Magnetfelde^  r^  ausserhalb  desselben  ist,  nach 
dem  Gesetz  einer  Hyperbel  entsprechend  der  Formel: 

Z«  +  /9Z-  «i*f»  =  0,  wo  z.  B.  «  «  0,0jl064,  ß  «  122,5  ist 

Statt  der  Spiralröhren  kann  man  auch  das  Wismuth 
auf  eine  Glasplatte  giessen  und  zu  einander  parallel  hin  und 
her  gehenden  an  den  abwechselnden  Enden  verbundenen 
Streifen  ausschneiden.  Auch  kann  man  electrolytisch  aus 
Lösung  von  salpetersaurem  Wismuth  (100  g  Salz,  200  g  Was- 
ser, 18  g  Salpetersäure)  mittelst  des  Stromes  eines  Daniell'- 
schen  Elementes  Wismuth  auf  einem  Gemenge  von  Stearin 
und  Graphit  niederschlagen,  auf  welchem,  entsprechend  der 
oben  erwähnten  Form  die  nicht  mit  Wismuth  zu  bedecken- 
den Stellen  mit  Lack  überzogen  werden,  und  den  etwa 
0,001  m  dicken  Wismuthstreifen  mit  Schellackfimiss  auf  einer 
Ebonitplatte  festkleben.  An  die  Enden  werden  zwei  sehr 
weiche,  0,2  bis  0,3  mm  dicke  Kupferdrähte  gelöthet.  Man 
erhält  so  die  empfindlichsten  Präparate.  G.  W. 


44.  Xr«  Sulp*  Experimentaluntersuchmgen  über  magnetische 
Coercitivkrafi.  VL  Die  Magnetinrungscurve  und  die  Grössen^ 
Verhältnisse  des  nach  der  negativen  Seite  inducirten  Magne- 
tismus (Exner'8Bep.S4,p.408— 415.  1888). 

Für  aufsteigende  magnetisirende  Kräfte  nach  vorherge- 
gangener positiver  Magnetisirung  eines  Eisenstabes  findet 
der  Verf.,  dass  der  negative  inducirte  Magnetismus  erst  etwas 
schneller  wächst,  als  die  magnetisirende  Kraft,  dann   einen 


—    86    — 

Wendepimkt  hat  und  schnell,  schneller  als  der  positive  Mag- 
netismus, einem  Maximum  zustrebt.  Der  negative  Magne- 
tismus y  entspricht  der  Formel  y  =  c (1  —  cos /),  itoigy^c^z 
und  z  SS  X  /  (x^  —  x)  ist.  x  sind  die  magnetisirenden  Er&fte, 
ff  die  Kraft,  bei  der  y  zuerst  sein  Maximum  erreicht,  c 
and  Cy  sind  Oonstante.  Bei  den  vom  Verf.  mitgetheilten  Yer- 
sachen  mit  50 — 130  mm  langen,  1 — 1|5  mm  dicken  Eisen- 
drähten  wurden  die  magnetischen  Momente  durch  Ablenkung 
einer  Magnetnadel  bestimmt  und  entsprechen  gut  der  obigen 
FormeL  Die  negativen  Maxima  wachsen  bei  gleicher  Länge 
der  Stäbe  schneller  als  die  Dicke,  bei  gleicher  Dicke  schneller 
als  die  Länge,  doch  nicht  in  quadratischem  Yerhältniss,  son- 
dern flberhaupt  in  keinem  einfachen  Yerh&ltniss.     G.  W. 


45.  Jf*  A.  Mwing  und  W.  Low.  Ueber  den  Emfluu  eines 
ebenen  QuerdurchsckmUs  auf  die  magnetische  Permeabilität 
einer  Eisenstange  (Flui.  Mag.  (5)  26,  p.  274—285.  1888). 

Die  zu  untersuchende  Stange  (0,79  cm  dick,  12,7  cm  lang) 
wird,  ähnlich  wie  bei  den  Versuchen  von  J.  Hopkinson  zwi- 
schen swei  starke  [  förmige  Klammern  von  Eisen  geklemmt, 
sie  drückt  unten  gegen  eine  Schraube  und  wird  von  oben 
durch  einen  Bolzen,  auf  dem  das  kürzere  Ende  eines  am 
längeren  Ende  belasteten  einarmigen  Hebels  drückt,  gegen 
die  Schraube  gedrückt  Der  Querschnitt  der  Klammem  ist 
über  100  mal  grösser  als  der  Querschnitt  der  Stange.  Letz- 
tere war  auf  ihrer  ganzen  Länge  mit  einer  Magnetisirungs- 
apirale  umwunden,  durch  welche  Ströme  von  Accumulatoren 
geleitet  wurden.  Eine  kurze,  durch  einen  Erdinductor  cali- 
brirte  Inductionsspirale  über  derselben  gestattete,  die  Mo- 
mente des  Stabes  bei  ümkehrung  der  Bichtung  des  Stromes 
zu  messen.  Die  Stange  wurde  quer  durchschnitten,  wodurch 
sich  die  Momente  wesentlich  verringern;  beim  starken  Zu- 
sammenpressen wachsen  dieselben  wieder,  zuletzt  bis  zur 
früheren  Grösse,  wenn  die  aufeinander  liegenden  Flächen 
TöUig  eben  sind. 

Wird  ein  Goldblatt  zwischen  solche  Flächen  gebracht, 
80  wächst  die  Magi^etisirbarkeit  nicht  ganz  bis  auf  dieselbe 

Höia  G-  W- 

3* 


—    86    — 

46.    J.  Hi^ki/nson.  Magnetiscke  EigcMchaflen  von  unreinem 
Nickel  (Piroc.  Eoy.  Soc.  44,  p.  317—319.  1888). 

Die  Magnetisirungscurren  von  Nickel  von  95,16  **/o  Ge- 
halt wurden  bei  constanter  Temperatur  und  aufsteigenden 
Magnetisirungen  bestimmt  Das  Nickel  hatte  die  Form  eines 
Ringes  von  51  cm  innerem  und  64  cm  äusserem  Durchmesser, 
der  mit  einer  Magnetisirungsspirale  und  einer  Inductions- 
spirale  umwunden  war,  in  der  die  beim  Umkehren  des  mag- 
netisirenden  Stromes  erzeugten  Inductionsströme  bestimmt 
wurden.  Danach  bedarf  unreines  Nickel  viel  stärkerer  mag- 
netisirender  Kräfte,  um  die  gleiche  Magnetisirung  zu  erzielen, 
wie  reines.  Bei  ersterem  ist  der  erste  concave  Theil  kürzer 
als  bei  letzterem.  Bei  etwa  310^  verschwindet  die  Magneti- 
sirbarkeit,  etwas  unterhalb  310^  vermindert  sich  dieselbe 
sehr  schnell  mit  dem  Ansteigen  der  Temperatur;  bei  niederea 
Temperaturen  wächst  die  Magnetisirbarkeit^  wie  auch  schoa 
von  anderen  Beobachtern  gefunden  worden  ist,  mit  steigen- 
der Temperatur  für  schwache  Kräfte  und  sinkt  f&r  starke. 

Nach  der  Abkühlungsmethode  ergibt  sich,  dass  die  spe- 
cifische  Wärme  nicht  ganz  constant  ist,  aber  kein  plötzlicher 
Sprung  bei  oder  über  310^  eintritt.  Demnach  findet  bei 
dieser  Temperatur  keine  plötzliche  Ausgabe  oder  Absorption 
von  Wärme  statt.  G.  W. 


47.  A^  Hempel.  lieber  electriscke  Induction  (Wissenschaftl. 
Beilage  zum  Progr.  der  Friedrichs- Werder'achen  Oberreabchule 
zu  Berlin.  Ostern  1888.  4^.  18  pp.). 

Eine  Uebersicht  der  bekannten  Gesetze  mit  einigen  Aus- 
führungen, welche  hier  nicht  wohl  wiederzugeben  sind. 

G.  W. 

48.  Ch.  Megnier.  Ueber  die  magneäscke  Induction  (Lum. 
61ectr.  29,  p.  609—516.  1888). 

Ein  Hufeisen  und  ein  Anker  sind  in  einem  gewissen 
Abstand  voneinander  befestigt  und  zwischen  die  Schenkel 
und  den  Anker  verschiedene  Stücke  von  Kupfer,  Eisen,  Eisen- 
blech TU  8«  fl  gebracht  Die  durch  Magnetisirungsspiralen  ge* 
leiteten  Ströme  stammten  von  einer  Edisonmaschine.    Die 


—    37    — 

Momente  wnrden  durch  Inductionsströme  bestimmt  Die 
Yersache,  welche  Yon  den  Herren  Cabanellas  und  Ficoes  aus- 
geführt wurden,  haben  wesentlich  praktisches  Interesse.  Sie 
zeigen  das  erst  schnelle,  dann  langsame  Ansteigen  bis  zum 
Maximum  und  die  Verschiedenheit  der  Curven  unter  Ter- 
schiedenen  Bedingungen,  z.  B.  bei  verschiedener  Lage  der 
Magnetisimngsspiralen.  Die  Einzelheiten  sind  hier  nicht 
wiederzugeben.  Gh.  W. 

49.  J.  X«  Soretm  Wirhmg  der  Eledricäät  auf  die  Dämpfe 
von  candengirtem  Wasser  (Soc.  de  phys.  et  l'histoire  nat  de  (Je- 
nÖYe  1.  in.  1888.  2  pp.;  Arch.  de  Gen.  19,  p.  394.  1888). 

Ueber  einen  mit  Wasser  gefällten  und  auf  ein  Metall- 
statif  gesetzten  Platintiegel,  der  mit  dem  einen  Fol  einer 
Influenzmaschine  yerbunden  ist,  wird  in  einem  dunklen  Baume 
eine  mit  dem  anderen  Pol  verbundene  isolirte  Platinspitze  be- 
festigt Das  Wasser  wird  durch  einen  Bunsen'schen  Brenner 
zum  Sieden  gebracht  und  der  Tiegel  durch  eine  electrische 
Lampe  hell  beleuchtet.  Beim  Electrisiren  wird  die  Wir- 
kung sehr  stark.  Bei  einer  gewissen  Entfernung  der  Spitze 
von  der  Oberfläche  des  Wassers  sammeln  sich  die  Dämpfe 
und  wirbeln  um  den  Band  des  Tiegels  und  sehen  wie  Flammen 
aus.  Bei  grösserer  Annäherung  der  Spitze  verschwinden  die 
Dämpfe  vollständig,  obgleich  das  Wasser  lebhaft  weiter  siedet. 

G.  W. 

50.  Bmest  H.  Cook.  Ueber  die  Existenz  einer  undulato- 
rischen  Bewegung  bei  dem  electrischen  Funken  (Phil.  Mag.  (5) 
36,  p.  291—298.  1888). 

Wird  ein  electrischer  Funken  eines  Inductoriums  zwi- 
schen zwei  Electroden  neben  einer  bestäubten  Platte  über- 
geführt^ so  ordnet  sich  das  Pulver  in  Kreislinien,  deren  Mittel- 
punkt der  Mitte  des  Funkens  entspricht.  Einzelne  dieser 
Figuren  bei  grosser  Nähe  der  Funken  an  der  Platte  haben 
einen  freien  schwach  elliptischen  Fleck  in  der  Mitte,  bei  an- 
deren bleiben  bei  grosser  Entfernung  die  Pulvertheilchen  da- 
selbst liegen.  Der  Stoff'  der  Platten  hat  keinen  Einfluss. 
Sehr  gut  ist  eine  G-lasplatte  zu  verwenden.  Die  Stärke  der 
das  Inductorium   erregenden  Batterie  hat  keinen  Einfluss, 


—    38    — 

ebensowenig  die  Grösse  des  Condensators,  die  Art  der  Unter- 
brechung^ dieElectroden,  abgesehen  von  der  Q-rösse  der  Figuren. 
Die  Zahl  der  Linien  richtet  sich  nach  der  Natur  der  Pulver; 
sie  sind  der  Reihe  nach  weniger  zahlreich  bei  Kiesels&ure, 
Magnesia  alba,  Ghromozyd,  Schwefel,  Soda,  Tannin,  Alaun, 
Kalk,  Eisenfeile  u.  s.  f.  Die  Mischung  zweier  Pulver  gibt 
mittlere  Zahlen.  Auch  auf  Flüssigkeiten,  die  auf  die  Platten 
gebracht  werden,  zeigen  sich  bei  seitlichem  Anblick  die 
Figuren. 

Mit  der  Influenzmaschine  erhält  man  weniger  regel- 
mässige Figuren.  Der  Verf.  glaubt,  dass  diese  Figuren  nicht 
durch  Erschütterungen  der  Luft  hervorgerufen  werden,  da 
die  Wellenlängen  der  bei  den  höchsten  Tönen  (40000  Schwing- 
ungen in  der  Secunde)  erzeugten  Schallwellen  (Y3  Zoll)  viel 
(13  mal)  grösser  sind,  als  die  grössten  Abstände  der  Linien 
der  Figuren.  (Die  bekannten  Versuche  über  das  sogenannte 
Gtleiten  der  Funken  von  Antolik  und  Mach  sind  hier  nicht 
berücksichtigt  worden.)  Gt.  W. 


51.  JS.  Bichat  und  JR.  Blondlot.  Vereüde  Wirkung  des 
Anblasens  und  Beleucktens  der  auf  Leäem  angehäuften  eieo 
Irischen  Schichten  (C.R107,p.29— 31.  1888). 

Durch  ein  zur  Erde  abgeleitetes  Gitter  wird  Licht 
von  einer  electrischen  Lampe  mit  einer  negativen,  Alu- 
minium enthaltenden  Kohlenelectrode  auf  eine  aus  dem- 
selben Blech  wie  das  Gitter  geschnittene,  nicht  electrisirte 
Platte  geworfen,  welche  mit  dem  einen  Quadrantenpaar  eines 
andererseits  abgeleiteten  Electrometers  verbunden  ist  Die 
Platte  verliert  negative  Electricität  und  wird  um  3 — 4  Volts 
positiv.  BULst  man  gegen  dieselbe  einen  selbst  ganz  trockenen 
Luftstrom,  sei  es  aus  einem  Becipienten,  in  dem  die  Luft 
auf  8  Atmosph.  comprimirt  ist,  sei  es  durch  Fächeln  mit 
einem  Stück  Pappe,  so  steigt  die  Ablenkung  des  Electro- 
meters auf  das  6 — 8  fache.  Ohne  Belichtung  hat  der  Luft- 
strom keine  Wirkung. 

Wird  das  Gitter  mit  dem  negativen  Pol  einer  anderer- 
seits abgeleiteten  Säule  von  2  Volts  electromotorischer  Kraft 
verbunden  und  die  Platte  zur  Erde  abgeleitet,  so  ist  letztere 


—    39    — 

auf  der  Innenfl&che  positiv  geladen.  Wird  dann  die  Platte 
mit  dem  andererseits  abgeleiteten  Electrometer  verbunden, 
80  irird  dieselbe  beim  Beleuchten  negativ;  sie  verliert  also 
positive  Electricität.  Bläst  man  jetzt  auf  die  Platte,  so  kehrt 
sich  die  Ablenkung  des  Electrometers  um  und  wird  sehr 
gross;  die  Platte  verliert  also  negative  Electricität,  obgleich 
sie  positiv  geladen  war.  Das  Anblasen  entzieht  also  nicht 
der  Platte  die  ihr  durch  statische  Ladung  ertheilte  Elec- 
tridt&t. 

Verbindet  man  das  Gitter  und  die  Platte  durch  ein 
Galvanometer  ohne  Einschaltung  einer  Säule,  so  entsteht  beim 
Beleuchten  der  Platte  durch  das  Gitter  kein  merklicher  Strom, 
wohl  aber  beim  Anblasen  der  Platte  mit  trockener  Luft  von 
7 — 8  Atmosph.  Druck.  Schaltet  man  eine  Säule  von  60  Y olta'- 
schen  Elementen  ein,  so  dass  die  Platte  als  negativer  Pol 
dient,  so  erzeugt  die  Beleuchtung  einen  Strom,  der  bei  dem 
Anblasen  bedeutend  ansteigt.  Selten  bemerkt  man  im  Gegen- 
theil  eine  schwache  Yerminderung.  Das  Anblasen  ohne  Be- 
leuchtung hat  auch  hier  keine  Wirkung. 

Die  Verf.  glauben,  dass  das  Anblasen  und  die  Beleuch- 
tung zusammen  nicht  allein  auf  die  scheinbare  Ladung  der 
Oberfläche  der  Platte  infolge  ihrer  früheren  Electrisirung 
wirkt,  sondern  auch  auf  die  in  der  Luft  gelegene  Hälfte  der 
Doppelschicht  infolge  der  Potentialdifferenz  zwischen  Luft 
und  Metall,  welches  letztere  positiv  gegen  die  Luft  sein 
müsste.  Die  durch  Anblasen  erzeugten  Ströme  entsprechen 
denjenigen,  welche  bei  Bewegung  der  einen  von  zweien  in  einen 
Electrolyten  getauchten  Metallplatten  entstehen.      G.  W. 


52.    JEm  SichtMtm    Ueber  die  actmoelectrüchen  Erscheinungen 
(C.  E.  107,  p.  Ö57— 659. 1888). 

Ein  innen  mit  Kienruss  geschwärzter  Metallcylinder  ist 
negativ  electrisirt  und  mit  einem  Electrometer  verbunden« 
Sein  Electricitätsverlust  wird  nicht  vei^dert,  wenn  das  Innere 
durch  ultraviolette  Strahlen  beleuchtet  wird,  wohl  aber,  wenn 
die  Aussenfläche  beleuchtet  wird,  Der  früher  vom  Verf.  be- 
schriebene electrische  E[reisel  bewegt  sich  in  einem  nicht 
isolirten  Cjünder  bei  diffusem  Licht,  bei  negativer  Electri- 


—    40    — 

sirung  erst  bei  einem  Potential  tod  68  Einheiten  O.-G.-S^  bei 
Beleuchtung  mit  ultrayioletten  schon  bei  einem  solchen  Yon  22. 
Zwischenschaltung  einer  Glasplatte  hindert  die  Bewegung. 
Die  Oonvection  scheint  also  hierbei  eine  Hauptrolle  zu  spielen. 
Bei  Belichtung  eines  von  ultravioletten  Strahlen  getroffenen, 
mit  einem  Electrometer  verbundenen  Leiters  wird  derselbe 
um  7 — 8  Volts  positiv,  die  umgebende  Luft  wird  also  negativ. 
Nur  Kupfer  ladet  sich  ausnahmsweise  schwach  positiv.  Die 
höchsten  Potentiale  erhält  man  bei  Belichtung  einer  auf  ein 
Isolirstativ  gestellten  beliebigen  Pflanze.  Sie  wird  bis  auf 
20  Volts  negativ;  die  umgebende  Luft  also  positiv.  Nur  bei 
einem  Geranium  trat  die  umgekehrte  Ladung  ein.     G-.  W. 


63.    A*  liigM*   Ueber  einige  neue  durch  Strahlungen  hervor- 
gerufene Erscheinungen  (C.  H.  107,  p.  659—561. 1888). 

Nach  neueren  Versuchen  absorbiren  gewisse  Gase  und 
Dämpfe,  Leuchtgas,  Schwefelkohlenstoff,  selbst  in  sehr  dünnen 
Schichten,  die  wirksamen  Strahlen.  Ist  der  negativ  electri- 
sirte  Körper  leicht  beweglich,  so  kann  er  wie  die  electrische 
Sichel  rotiren.  —  Eine  zwischen  das  Metalldrahtnetz  und  die 
Platte  gebrachte  Gypsplatte  ladet  sich  negativ,  wenn  die 
Strahlung  die  Potentiale  beider  Platten  gleich  macht.  Von 
zwei  dazwischen  gebrachten  Gjpsplatten  ladet  sich  die  dem 
negativen  Metall  zunächst  liegende  negativ.  Auch  in  Ebonit 
und  Schwefel  zerstreut  sich  eine  negative  Ladung  durch  die 
Strahlung,  bei  schwachen  Ladungen  namentlich  bei  Annähe- 
rung eines  Drahtnetzes.  Ist  letzteres  isolirt,  so  ladet  es  sich 
negativ.  Glas,  Harz,  einige  Harzlacke  zeigen  nur  eine  sehr 
schwache  Wirkung.  Lackirt  man  ein  einer  Zinkplatte  gegen- 
übergestelltes, also  electronegatives  Kupferdrahtnetz,  so  ver- 
schwindet die  Erscheinung  beim  Lackiren  der  Platte.  Hier- 
nach  dürfte  die  Bestrahlung  durch  Beförderung  der  Oon- 
vection der  negativen  Electricität  vnrken.  Ein  isolirter,  auf 
seiner  ganzen  Oberfläche  bis  auf  eine  seiner  Axe  parallele 
Linie  lackirter  isolirter  Zinkcylinder  wird  durch  eine  trockene 
Säule  negativ  geladen  und  einer  breiten  ebenen,  zur  Erde 
abgeleiteten  Metallplatte  gegenübergestellt,  in  welcher  ein 
schmales,  dem  Oylinder  paralleles  und  mit  dem  Electrometer 


—    41    — 

ferbnndenes  Aeckteck  isolirt  ist    Die  Strahlung  wirkt  nur 
auf  die  freie  Stelle  des  Cylinders  und  das  Electrometer  ladet 
sich  nuTy  wenn  das  Sechteck  in  einer  von  derselben  aus- 
gehenden Kraftlinie  (einem  £jreisbogen)  liegt    Die  Strahlung 
ladet  ein,  selbst  in  einer  geschlossenen  Hülle  von  gleichem 
Stoff  befindliches  Metall  positir.    Dasselbe  ist  jedenfalls  an- 
&ngs  ohne  Ladung.    Auch  Schwefel  und  Ebonit  laden  sich 
positiv;  sind  sie  vorher  schwach  positiv  geladen,  so  wird  die 
Ladung  starker.    Die  Zerstreuung  der  negativen  Electricitilt 
durch  die  Strahlung  ist  stärker  bei  Zink  und  Aluminium  und 
langsamer  bei  Kupfer,  Gold  u.  s.  f.    Entsprechend  der  Volta'- 
schen  Spannungsreihe  erscheint  die  electromotorische  Kraft 
der  Strahlungen,  wodurch  ein  unelectrisches  Metall  sich  po- 
aitiT  ladet,  umgekehrt  am  stärksten  bei  G-old,  Kohle,  am 
achwächsten  bei  Zink,  Aluminium  u.  s.  f.   Fallen  die  Strahlen 
auf  eine  mit  einem  Electrometer  verbundene,  in  eine  Hülle 
Ton  gleichem  Metall  eingeschlossene  Metallplatte,  so  ist  der 
IK>8itive  Ausschlag  um  so  kleiner,  je  näher  die  Platte  den 
Wänden  der  Hülle  ist  Erreicht  die  Dichtigkeit  der  positiven 
Electricität  infolge  der  Strahlung  einen  bestimmten  Werth, 
der  fbr  jedes  Metall  constant  ist,  so  hört  die  Wirkung  auf, 
wie  durch  ein  dem  Schutzringelectrometer  analoges  Instru- 
ment gezeigt  wird.    Danach  ist  das  endliche  Potential  der 
Platte  und  der  Ausschlag  des  Electrometers  um  so  grösser, 
je  kleiner  die  Capacität  der  Platte  ist  —  Danach  wirkt  die 
Strahlung  auf  die  der  Platte    benachbarten    Gastheilchen, 
welche  negativ  geladen  von  dem  positiv  zurückbleibenden 
Conductor  entweichen.    Ist  dieselbe  bis  zu  einer  bestimmten 
positiven  Dichtigkeit  geladen,  so  hält  die  electrische  Kraft 
der  Wirkung  der  Strahlung  das  Oleichgewicht.    Wenn  die 
Sonnenstrahlen  nicht  wirken,  ist  das  der  Absorption  in  der 
Atmosphäre  zuzuschreiben.  Stellt  man  zwischen  die  strahlende 
Quelle  und  die  bestrahlten  Metalle  eine  mit  Gypsplatten  ver- 
scMossene   Sohre,   so   wird   demgemäss  die  Wirkung  beim 
Evsumren  der  Röhre  stärker.  G.  W. 


—    42    — 

54.    J.  BorgmanUm   Ueber  den  Einfltus  des  Lichts  auf  elec- 
irische  Entladungen  (Phü.  Mag.  (5)  26,  p.  272—273. 1888). 

Der  Verf.  nimmt  infolge  seiner  früheren  Versuche  an, 
dass  an  der  Grenze  der  Luft  und  des  electrisch  geladenen 
Körpers  ein  besonderer  Üebergangswiderstand  (möglicher- 
weise eine  besondere  Polarisation  nach  Edlund)  stattfindet, 
der  durch  die  Strahlung  vermindert  wird.  Bei  Wiederholung 
der  Versuche  von  Hallwachs  nahm  die  Ladung  bei  der  Be- 
strahlung anfangs  langsamer  ab,  als  später.  Bei  einigen 
Versuchen  wurde  sogar  eine  Nachwirkung  beobachtet 

Wurde  eine  Zinkplatte  von  einer  electrischen  Lampe 
schwach  bestrahlt,  so  zeigte  sich  keine  Abnahme  des  Poten- 
tials, selbst  wenn  ein  durchbrochener  Zinkschirm  nahe  der 
Platte  aufgestellt  war.  Wurde  statt  des  Schirmes  eine  zur 
Erde  abgeleitete  Bunsen'sche  Flamme  so  weit  von  der  Platte 
angebracht,  dass  sie  direct  auf  dieselbe  nicht  einwirkte,  so  trat 
sofort  mit  der  Bestrahlung  durch  die  electrische  Lampe  eine 
Verminderung  des  Potentials  auf  den  Schirm  ein,  d.  h.  ein 
Strom  entstand  zwischen  der  Platte  und  der  Flamme.   O.  W. 


55.  Stephan  Cook,  Ueber  die  Wirkung  von  electrischen 
Funken  auf  Mischungen  von  Stickoxyd  mit  fTasserstoff  und 
anderen  brennbaren  Gasen  (Cham.  News  58,  p.  130 — 131. 1888). 

Ein  Gemenge  von  gleichen  Volumen  Stickoxyd  und 
Wasserstoff  oder  2  Vol.  des  ersteren  und  1  Vol.  des  zweiten 
explodirt  trocken  und  feucht  durch  starke  und  längere  Funken, 
nicht  durch  schwache,  nicht  bei  verändertem  Druck.  Ein 
Gemenge,  welches  mehr  als  10  Vol.  Wasserstoff  auf  6  Vol. 
Stickoxyd  enthält,  explodirt  nicht  In  zu  engen  Eudiometern 
pflanzt  sich  die  Explosion  nur  wenige  Zoll  von  der  Funken- 
strecke fort;  auch  ist  die  Zusammensetzung  der  Gase  nach 
der  Explosion  je  nach  den  Umständen  sehr  verschieden. 
Schwefelwasserstoff  explodirt  leicht  mit  Stickoxyd;  Kohlen* 
oxyd  mit  letzterem  in  allen  Fällen.  Es  bildet  sich  allmählich 
Stickstoff  und  Kohlensäure.  G.  W. 


k 


—    43    — 

56.    H.   WtMleumder.    Bestimmung  des  0km  miUelst  der 

deetrodynamüchen  Methode  von  Idppmann  (B.  G.  106,  p.  1590 

—1593. 1888). 

Auf  einen  2  m  langen,  0,3  m  weiten,  mit  japanischem 
Papier  Überzogenen  M^essingcylinder  sind  922  Drahtwindungen, 
4,633  pro  Centimeter  von  2  mm  dicken,  mit  Seide  über- 
sponnenen  Kupferdraht  in  einer  einzigen  Lage  aufgewickelt. 
Diese  Spirale  kann  auf  Bollen  auf  einem  Schlitten  in  der 
Bichtung  ihrer  Axe  verschoben  werden,  um  den  Einfluss  der 
Enden  zu  berechnen  (vgl  Wied.  Electr.  4,  p.  962.  §  1382).  In 
der  Spirale  rotirt  ein  Holzrahmen  von  10,0845  cm  mittlerem 
Radius  mit  303  Windungen  von  sehr  feinem,  mit  Seide 
übersponnenem  Draht,  welche  eine  Gesammtfläche  Yon  S^ 
96805,8  qcm  umspannen.  Die  beiden  Enden  dieser  Spiralen 
sind  an  zwei  an  den  Enden  eines  Durchmessers  liegenden, 
wohl  isolirten  Metallplatten  befestigt,  gegen  welche  Metall- 
besen in  den  Momenten  schleifen,  wo  die  in  den  Windungen 
indncirte  electromotorische  Kraft  im  Maximum  ist.  Durch 
Dr&hte  werden  die  Besen  bezw.  mit  den  Enden  eines 
Neusilberbandes  von  84,72  m  Länge,  1  cm  Breite  und  3  mm 
Dicke  Yorbunden.  Das  Band  ist  spiralig  aufgewickelt.  Die 
eine  Verbindung  des  einen  Besens  geschieht  direct  mit  dem 
einen  Ende  A  desselben.  Dlis  andere  Ende  ist  auf  etwa 
1  m  L&nge  geradlinig  und  daselbst  in  Centimeter  getheilt. 
Ein  platinirter  abgeschrägter  Kupferstab  B  kann  auf  dem- 
selben Terschoben  werden,  und  ist  mit  dem  anderen  Besen 
Yerbonden.  Das  Neusilberband  ist  in  den  Stromkreis  der 
grossen  primären  Spirale  eingeschaltet,  durch  welche  der 
Strom  von  etwa  10 — 12  Ampäres  einer  sorgfältig  isolirten 
Bunsen'schen  Batterie  geleitet  wird.  In  den  Schliessungs- 
kreis der  secundären  Spirale  ist  ein  durch  einen  Condensator 
von  ^/j  Mikrofarad  Capacität  überbrücktes  Oapillarelectro- 
meter  eingef&gt.  Dasselbe  wird  durch  einen  Grramme'schen 
Motor  in  regelmässige,  durch  einen  Fadenzaum  und  die 
stroboskopische  Methode,  sowie  durch  Yergleichung  mit  einer 
electromagnetisch  erregten  Stimmgabel  zu  regulirende  Dreh- 
ung (8,525  Umdrehungen  in  der  Secunde)  versetzt.  Durch  Ver- 
schieben des  Contactes^  wird  das  Electrometer  auf  Null  gestellt 

Die   Wirkung  des  Erdmagnetismus   auf  die  rotirende 


—  44    — 

Spirale  wird  dabei  durch  eine  von  einem  constanten^  sorg- 
fältig regulirten  Strom  durchflossene  Spirale  vollkommen 
compensirt,  sodass  sie  f&r  sich  rotirend  keinen  Strom  im 
Electrometer  anzeigt.  Die  Einstellung  auf  Null  während  der 
Wirkung  der  primären  Spirale  wird  bei  drei  Stellungen  der- 
selben vorgenommen;  einmal  während  die  rotirende  Spirale 
in  ihrer  Mitte  ruht,  dann  bei  zwei  Verschiebungen,  wobei 
die  Länge  des  Neusilber bandes  um  17,6  und  1,45  cm  yer- 
grössert  erschien.  Dadurch  erhielt  man  die  Correction  ftlr 
die  Wirkung  der  Enden,  insofern  sie  nicht  in  der  Unend- 
lichkeit liegen,  gleich  38,1  cm.  Aus  den  Versuchen  ergibt 
sich  der  Widerstand  des  Neusilberbandes  gleich  0,301  889. 10^ 
Derselbe  wurde  mit  drei  Quecksilberetalons,  welche  neben- 
einander verbunden  0,832  973  legale  Ohm  Widerstand  hatten, 
nach  der  Methode  von  Fleming  Jenkin  verglichen,  und  er- 
gab sich  zu  0,802  650  legale  Ohm.  Danach  ist  das  wirkliche 
Ohm  gleich  dem  Widerstand  einer  Quecksilbersäule  von  1  qcm 
Querschnitt  und  106,27  cm  Länge^  bei  0«.  G.  W. 

57.  O.  Chwolsan.  Ueber  die  Dimeruum  der  electramagne" 
tischen  Einheit  des  Potentials  (Lum.  61ectr.  S9,  p.  327 — 328; 
aus  Joum.  de  la  Soc.  Phys.  et  Chimique  Busse  20  (2),  p.  34  1888). 

Die  Kraft  zwischen  zwei  Electricitätstheilchen  ist  in 
electromagnetischem  Maasse  f^hqq'jr^^  also  die  auf  eine 
Einheitsquantität  der  Electricität  wirkende  kqjr^\  das  elec- 
trische  Potential  ist  demnach  kqjr  und  entsprechend  die 
Dimension  des  ersteren  (F)  =  (A)(Q)/£.  Für  das  electrostar 
tische  System  wäre  A  ==  1.  Aus  der  Formel  für  /  folgt 
(F)  =  {Q^){k)IL\  Da  aber  die  Dimension  von  F  gleich 
{M){L)IT^,  von  Q  gleich  (itfV.)(LV.)  ist  (vgl.  Wied.  Electr. 
4,p.  1009),  so  folgt  {M){L)IT*=^(k){M){L)IL^  und  die  Di- 
mension von  k:  (A)  =  (i^/(r*),  daher: 

(F)  «  {L^I{T)'.{M'/-){Ui*)lL  =  (Z'/t) (itr^.) (r-2). 

Q.  W. 

58.  Oouy»  Ueber  die  ErhaUung  der  Electricität  und  die  Ther^ 
modynamik  (C.  B.  107,  p.  329— 332.  1888). 

Der  Yeri  geht  von  dem  Coulomb'schen  Gesetz  aus  und 
bemerkt,  dass  dasselbe  implicite  die  Bedingung  enthalte,  dass 


—    45    — 

die  Ladungen  sehr  kleiner  und  yollkommen  isolirter  Leiter 
unToränderlich  seien«     Dagegen  wftre  es  a  priori  wohl  mög- 
lieh,  daas  sich  bei  der  Bewegung  der  Electricit&t  in  einem 
zusammengesetzten  System  S,  z.  B.  bei  dem  Uebergange  yon 
einer  Substanz  zur  anderen  die  electrischen  Massen  änderten. 
Um  darüber  ein  Urtheil  zu  erlangen,  denkt  sich  der 
yer£  das  beliebige  System  S  durch  eine  Eugelfl&che  um- 
schlossen, auf  der  eine  sehr  grosse  Zahl  kleiner  unter  sich 
gleicher  und  isolirter  geladener  Massen  regelmässig  vertheilt 
isl    Die  so  constituirte  Ladung  der  Eugelfläche  2m  ist  nach 
dem  Vorigen  unyeränderlich  und  übt  auf  die  Ladungen  Ton  S 
in  keinem  Funkte  eine  resultirende  Kraft  aus.    Der  Radius 
R  der  Kugelfläche  möge  sich  ändern,  sodass  er  schliesslich 
wieder  den  Anfangswerth  R^  annimmt.    Gleichzeitig  ist  das 
System  8  der  Sitz  irgend  welcher  electrischer  Vorgänge,  die 
aber,  wie  bewiesen,  yon  der  Aenderung,  die  R  erfährt,  nicht 
beeinflusst  sein  können.    Dagegen  leisten  die  yon  den  La- 
dungen M  des  Systems  S  ausgehenden  und  an  den  Ladungen 
m  der  Kugelfläche  angreifenden  Kräfte  während  der  Ver- 
änderung yon  R  Arbeiten,  deren  Summe  gleich: 


So 

^^dR 


E 

So 

ist  (im  Original  ist  die  Formel  durch  einen  Druckfehler  ent- 
stellt). Die  Thermodynamik  fordert,  dass  dieser  Werth  gleich 
Null  sei.  Da  aber,  wie  bemerkt,  JSM  unabhängig  yon  R 
isty  so  folgt,  dass  für  jede  beliebige  Zustandsänderung  des 
Systems  8  der  Werth  2M  constant  bleiben  muss.  Das  ist 
das  Frincip  der  Erhaltung  der  Electricität. 

Bei  diesem  Beweise  ist  nur  auf  die  electrostatischen 
Kräfte,  nicht  auf  die  an  den  Massen  m  etwa  noch  angreifen- 
den indncirten  electromotorischen  Kräfte  Bücksicht  genommen. 
Der  Verf.  bemerkt,  dass  man  den  Radius  der  Kugel  genügend 
gross  nehmen  könne,  um  den  Einfluss  der  letzteren,  welche 
abnehmen  wie  R~^  zum  Verschwinden  zu  bringen.         F. 


—    46    — 

59.  O*  Heaviside»  lieber  electramagneüsche  fFeUen»  ins- 
besondere in  Bezug  auf  die  Voriicüät  der  wirkenden  Kräfte 
und  die  gexumngenen  Schwingungen  electromagneiischer 
Systeme  (Phü.  Mag.  (5)  26,  p.  360—382  u.  488—500.  1888). 

Diese  rein  mathematisch  gehaltene  Abhandlung  gestattet 
keinen  Auszug.  Es  werden  sphärische  Wellen  mit  Di£Fusion 
in  einem  leitenden  Medium,  der  Einfluss  der  gleichförmigen 
Magnetisirung  auf  eine  in  einem  nicht  leitenden  Dielectricum 
befindliche  Kugel,  die  Diffusion  der  Yon  einem  Kraftcentrum 
ausgehenden  Wellen  in  einem  leitenden  Medium,  der  Wider- 
stand an  der  Wellenfront  in  einem  Draht,  die  Verhältnisse 
bei  Ausgang  der  bewegenden  Kraft  yon  einer  Oylinder- 
fl&che  u.  s.  f.  untersucht.  G-.  W. 


60.  P«  Duhenm.     Heber  einen  Lehrsatz  der  Etectrodynamik 

(Joum.  de  Math.  (4)  4,  p.  369—405.  1888). 

Bin  Eeferat  über  die  Arbeit  dürfte  dadurch  überflüssig 
gemacht  sein,  dass  der  Yerf.  brieflich  mittheilt,  der  yon  ihm 
aufgestellte  Lehrsatz  sei  unrichtig,  wie  er  selbst  in  dem  näch- 
sten Hefte  des  Journal  de  Math^matique  de  Liouyille  zu 
zeigen  gedenke.  E.  W. 

61.  O«  Lodge»  Ueber sieht  über  die  eleeirischen  Abhandlungen 
in  der  British  Association  in  Bath  1888  (aus  dem  Electrician 
Sept.  21.U.28.  1888  abgedruckt). 

Aus  diesem  yorläufigen  Bericht  ist  hier  zu  erwähnen, 
dass  Lord  Bayleigh  zwei  Hälften  eines  Lichtstrahls  durch 
zwei  yom  Strom  in  entgegengesetzter  Richtung  durchflossene 
Bohren  yoU  Schwefelsäure  lenkte  und  sie  dann  interferiren 
liess.  Es  zeigte  sich  keine  Wirkung  des  Stromes,  oder  eine 
geringere  als  1/(13.10^.  Es  ist  übersehen  worden,  dass 
analoge  Versuche  bereits  yon  Roiti  (im  Jahre  1873)  und 
Lecher  (1884)  angestellt  worden  sind  (Wied.  Electr.  4,  p.  1157). 

Versuche  yon  Lodge  ergeben,  dass  bei  Entladung  eines 
Oondensators  durch  einen  Leiter  unter  yerschiedenen  Beding- 
ungen electrische  Wellen,  bezw.  oscillatorische  Entladungen 
entstehen  (welche  yon  Sir  W.  Thomson  berechnet  und  yon 
Feddersen  experimentell  nachgewiesen  sind).    Die  Versuche 


—    47    — 

desselben  Verf.  über  die  Impedanz  yon  Condnctoren,  d.  h. 
über  das  Hindemiss,  welches  plötzliche  Electricitätsströme 
in  Leitern  finden,  sind  schon  früher  in  den  Beiblättern  er- 
wähnt 

Sir  W.  Thomson  hat  sodann  Fourier's  Gesetz  der  Wärme- 
leitang  auf  yerschiedene  Naturerscheinungen  angewendet, 
fiir  electrische  Verhältnisse  bereits  Yor  langer  Zeit  bei  der 
Diffusion  des  electrischen  Potentials  in  einem  submarinen 
Kabel,  sowie  electrischer  Ströme  in  der  Substanz  eines  homo- 
genen Leiters.  Vor  dem  ausführlichen  Bericht  wäre  die  toU- 
ständige  Publication  abzuwarten,  ebenso  über  die  Mittheilung 
Ton  Hicks  über  eine  Wirbelanalogie  der  statischen  Elec- 
tricität 

Nach  Freece  bei  dem  Electric  Standards  Gommittee  soll 
1  ^auU^  die  durch  ein  Watt  in  einer  Secunde  gethane  Arbeit, 
d.  h.  gleich  10  Millionen  Ergs  oder  1  Coulomb- Volt  sein. 
Ein  Thenn  soll  ein  Wasser-G-ramm-G-rad-Centigrad  sein  und 
als  Wärmeeinheit  gelten.  4,2  Joules  sind  gleich  1  Therm. 
Die  absolute  specifische  Wärme  des  Wassers  wäre  demnach 
Yon  jetzt  ab  4,2  Joules  per  Gramm. 

Nach  Versuchen  yon  Sir  W.  Thomson  und  Ayrton  und 
Peny  ist  v  a  29,8  •  10*  cm  pro  Secunde.  Dazu  wurde  die  Capa- 
cittt  eines  Condensators  in  Glasgow  electromagnetisch  mit 
einer  der  neuen  Waagen  Sir  W.  Thomson's  und  electrosta- 
tisch  in  London  Ton  den  Herren  Ayrton  und  Perry  gemessen. 

Das  weitere  ist  erst  bei  ausführlichen  Publikationen  zu 
berichten.  G.  W. 

62.  Am  Voller»  Eine  NeubeHmmung  der  ekdromotoritchen 
Kraft  des  Fleming^ sehen  Narmaldaniellelements  (CentralbLf. 
Eleetrotechn.  10,  p.  684—688.  1888). 

Die  Losungen  hatten  bei  19,5^  folgende  specifische  Ge- 
wichte: Zinksulfat  1,196  bei  etwa  17  7o  ZnSO«,  Eupfersulfat 
1,102  bei  etwa  10  7o  CuSO^.  Zwei  solcher  Normalelemente 
hatten  die  electromotorische  Kraft  1,073  und  1;077,  im  Mittel 
1,075  Volts  für  18«.  Fleming  hatte  1,072  Volts  für  20^  an- 
gegeben. 

Bei  den  Versuchen  wurden  zuerst  durch  Einfiigen  yon 
zwei  äusseren  bekannten  NeusUberwiderständen  die  inneren 


—    48    — 

Widerstände  bestimmt,  dann  wurde  die  Stromstärke  an  einem 
durch  Aichung  mit  einem  Silbervoltameter  normirten  Spiegel- 
galyanometer  yon  bekanntem  Widerstand  gemessen. 

G-  W. 

63«  ^dlund»  Betrachtungen  über  eimge  Theorien  der  atmo- 
sphärischen Electricität  (Ann.  de  Cbim.  et  de  Phys.  (6)  14,  p.  145 
—170.  1888). 

Der  Yerf.  untersucht,  wie  weit  die  in  neuerer  Zeit  in 
den  Vordergrund  getretenen  Theorien  der  Luftelectricität 
den  Thatsachen  gerecht  werden.     Er  sucht  zunächst  nach- 
zuweisen, dass  die  Feltier-Exner'sche  Theorie  eine  mit  dem 
Wasserdampfgehalte  der  Atmosphäre  proportionale  Potential- 
differenz ergeben  und  daher  mit  der  jährlichen  Periode  der 
atmosphärischen  Electricität  im  Widerspruch  stehen  würde. 
Aus  der  Hypothese  einer  positiyen  Electrisirung  des  Wasser- 
dampfes beim  Verdampfen  würde  nach  dem  Verf.  eine  Ab- 
nahme des  Potentials  mit  der  Höhe  statt  der  beobachteten 
Zunahme  folgen.    G-egen  die  Sohncke'sche  Theorie  wird  der 
Einwand  erhoben,   dass   die  Beibung  yon  Wassertröpfchen 
an  Eiskrystallen  nicht  in  so  ausgiebigem  Maasse  stattfinden 
dürfte,  dass   man  sie  als  ausreichende    oder  nur  als  eine 
wesentliche   Quelle  der  Luftelectricität    betrachten   könnte. 
Zum  Schluss  sucht  der  Verf.  die  Yon  ihm  yertretene  Theorie 
der  unipolaren  Induction  als  den  Thatsachen  entsprechend 
nachzuweisen.     Diese  Theorie  ergibt  für  die  Zunahme  der 
„unipolaren  electromotorischen  Kraft''  bei  1  m  Erhebung  im 
Maximum,  d*  h.  am  Aequator  0,0231  Daniell;  daraus   sucht 
der  Verf.  eine  Zunahme  des  „Potentials''  Yon  mehreren  Hun- 
dert Daniell  für  1  m  Erhebung,  wie  sie  wirklich  beobachtet 
wird,  herauszurechnen. 


64.  J7.  Jamischke*  Das  Princip  der  Erhaltung  der  Energie 
in  der  elementaren  Electricitätslehre  (8^.  185  pp.  Leipzig, 
Teubner,  1887). 

Der  Verf.  glaubt  den  Begriff  des  Potentials  und  Energie- 
princips  in  den  Elementarunterricht  einführen  zu  sollen,  ahn* 
lieh  wie  Serpieri,  und  will  dies  namentlich  für  die  Electrici- 
tätslehre thun,  für  die  die  Anforderungen  für  den  Unterricht 


--    40    - 

sich  steigern  sollen.  Er  hat  zn  dieser  Beform  darcli  seiü, 
meist  ebne  Anwendnngder  Differential-  und  Integralrechnung 
dorchgef&hrtee  Buch  beizutragen  sich  bestrebt  und  dasselbe 
aaf  das  Energieprincip  begründet  Er  benutzt  dabei  das  Maz- 
well'sche  Princip  der  electrischen  Verschiebung,  die  Theorie 
der  electrischen  Bilder,  berechnet  die  Arbeit  einer  electrischen 
Kraft,  auch  in  einem  Felde  Yon  zwei  Körpern  die  Arbeit  des 
Stromes,  die  Wärme  Wirkung  und  electrolytischen  Wirkungen 
des  Stromes,  den  Electromagnetismus,  die  Induction  und 
Kraftübertragung.  Endlich  gibt  er  auch  noch  die  neueren 
Hypothesen  über  das  electromagnetische  Feld  bis  zu  den  Mo- 
lecularwirbeln  Maxwell's. 

Die  Darstellungsweise  ist  anschaulich.  G.  W. 


65.  Cm  Bohnm  Ueber  Linsenzusatmnenstellungen  und  ihren  Et' 
sats  durch  eine  Linse  von  vemachlässigbarer  Dicke  (88  pp. 
Leipzig,  B.  G.  Teubner,  1888). 

Im  Torliegenden  Werke  wird  die  Lehre  yon  der  einer 
Linsenzusammenstellung  äqidyalenten  einfachen  Linse,  d.  h. 
einer  Linse,  welche  Bilder  derselben  Art,  Stellung  und  Grösse 
wie  die  Zusammenstellung,  aber  an  anderem  Ort  wie  diese, 
liefert,  durch  die  Untersuchung  einer  Linse  erweitert,  welche 
die  Bilder  auch  an  demselben  Orte  entwirft,  die  demnach 
noch  eine  Bedingung  mehr  als  die  äquivalente  Linse  erfüllt, 
und  f&r  welche  der  Verf.  die  Bezeichnung  ErsatzHnse  Yor- 
schl&gt.  Es  werden  dementsprechend  zunächst  die  Beding- 
ungen genauer  untersucht,  unter  denen  ein  solcher  Ersatz 
wirklich  möglich  ist,  und  darauf  die  Berechnung  der  Brenn- 
weite und  des  Ortes  der  ErsatzUnse,  der  Fundamentalpunkte, 
die  Discussion  des  Falles,  wo  Symptose  eintritt  u.  s.  w.  durch- 
geführt Die  Behandlung  der  einschlägigen  Fragen  ist  eine 
durchaus  rechnerische. 

In  dem  zweiten  Theile  werden  die  Ergebnisse  der  allge- 
mein entwickelten  Theorie  auf  eine  grosse  Anzahl  von  Special- 
fallen angewendet  und  diese  Anwendungen  durch  vollständig 
durchgeführte  Zahlenbeispiele  illustrirt.  Eb. 


BilMitUr  E.  d.  Aon.  d.  Phji.  u.  Cham.    XIII. 


—    50     — 

66.     2J#  Colsan.    Tratte  elemenlaire  iTelcctricite  avec  les  jjri/t- 
dpales  applicaiions  (8^.  220  pp.  Paris,  Gauthier-ViUars,  1888). 

Der  Verf.  geht  vom  Anfang  an  von  der  ParalleÜBirung 
des  galvanischen  Stromes  mit  einer  strömenden  Flüssigkeit 
aus,  vergleicht  die  electromotorische  Kraft  mit  dem  treiben- 
den Druck,  den  Widerstand  mit  den  ßewegungshindemissen 
der  Reibung,  die  Arbeit  des  Stromes  mit  der  Arbeit  beim 
Strome  und  gelangt  so  zum  Ohm'schen  und  Joule'schen  Ge- 
setz.   Er  betrachtet  dann  die  Wirkungen  des  Stromes  auf 
seiner  Bahn,  die  statischen  Ladungen  und  Entladungen,  die 
er  ebenfalls  einer  Compression  und  Dilatation  parallelisirt, 
sowie  das  Potential,   die  Diölectricität,   Capacität,   endlich 
die   Definition  der   electrischen  Constanten.     In   folgenden 
Capiteln   werden  in  eigenthümlicher  Reihenfolge   der  Mag- 
netismus,  dann  die  Induction  von  Strömen   durch   Ströme 
und  darauf  erst  die  Ampöre'schen  Gesetze,  die  Analogie  der 
Solenoide   und  Magnete  und   die  Electromagnetisirung   des 
Eisens,  sowie  die  Magnetoinduction  besprochen.    Darauf  wer- 
den die  Electricitätsquellen,  die  Ketten  und  Säulen  immer 
an  der  Hand  der  ersterwähnten  Analogie,  die  Thermoketten, 
die  Dynamomaschinen  mit  ihrer  Charakteristik   behandelt, 
Accumulatoren  und  Inductoren  besprochen.     Dann  kommen 
erst  die  Messinstrumente,  Galvanometer,  Voltameter,  Rheo- 
staten  und  Messungen  der  Stromesconstanten,  darauf  die  Er- 
zeugung von  Licht  durch  den  Strom,   die  electrischen  Mo- 
toren, die  Kraftübertragung,  Telegraphie,  Telephonie  und  die 
Transformatoren;  endlich  werden  einige  Beispiele  angehängt. 
Wenn  man   auch   über  die  Anordnung  des  Stoffes  und  die 
Ungleichheit  der  Ausführung  der  einzelnen  Capitel,   woboi 
von  den  praktischen  Theilen  einzelne,  z.  B.  die  Versuche  der 
Kraftübertragung  von  Marcel  Deprez  mit  ausführlichen  nume- 
rischen Daten,   eine   ganz  besondere  Ausdehnung   erhalten 
haben,  für  ein  elementares  Lehrbuch  Bedenken  äussern  könnte, 
so  ist  doch  die  Klarheit  anzuerkennen,  welche  der  Verf.  durch 
die  zuerst  erwähnten  Analogien  zu  erreichen  sich  bemüht  hat. 

G.  W. 


[1] 


literatur-Uebersicht  (Januar). 


I.    Journal-Literatur. 

SUzungäberichte  d«  Ak€id*  <!•  Wiasenach»  zu  Berlin. 

1888. 

r.  Bezold,  W.  Zur  Tkermodjfnamik  d.  Atmosphäre.    "2.  MittheÜ.  (^2.  Nov. 
1SS8),  p.  11H9—1206. 

Sitzungsberichte  d*  Münchner  Akad»  1888.  Nr.  3. 

Sukneke,  X.     Die  EntHekung   des  Stromes  in  der  galvanischen   Kette, 
p.  371—384, 

Wiener  Anzeiger.    1888.    Nr.  23—26. 

EUier,  J,  u.  H.  Grtitel.    Ueb.  die  Eleetrieitätserregung  beim  Contact  ver- 

düHnter  Gase  mit  galvanisch  glühenden  Drähten,  p,  210—212. 
r.  Lang,  V,    Magnetische  Induction  in  einem  hohlen  Ellipsoide,  p.  240, 
PenUer,  J.  M.    Messung  der  Ausstrahlungen  auf  dem  hohen  Sonnbliek 
im  Februar  1888,  p.  242. 

Separatabdrilcke  aus  d.  Berichten  dm  Wiener  Akud. 

Gtleieh,  E.    Magnetische  Ortsbestimmungen  an  den  südöstlichen  Grenzen 

Oesterreich' Ungarns  (12.  April  1888),  p.  384—417. 
^rrmtwald,  A.   Speetralanalyse  des  Cadmiums  (11.  Oct.  1888),  p.  967—1045. 
Mach,  E.    Die  Eortpflanzungsgeschwindigkeit  des  durch  scharfe  Schüsse 

erregten  Schalles  (ibid.),  p.  1045—52. 

Zeitschrift  fH/r  Math.  u.  Phys.  1889.   Bd.  34.  Nr.  1. 

Gelcich,  E.    Die  ersten  Bestifnmungen  der  Eotationsdauer  der  Sonne  durch 
Beobachtung  der  Sonnenflecken  (Bist.  Abth.),  p.  1 — 14. 

Repertorium  der  Physik.   1888*    Bd.  24.   Nr.  12. 

Minnich,  P.    Der  Fernmessinduetor ,   ein  neues  eleotrisches  Instrument, 
p.  696—701. 

Zeitschrift  f.  d.  physikal.  u.  ehem.  Unterricht.  1888. 

Bd.  2.    Nr.  2. 

Mach,  E.  Die  experimentelle  Darstellung  der  Linsenahweichungen,  p.  52—55. 
Holfz,  W.    Ueb.  die  Vereinfachung  electrischer  Vorlesungsversuche  durch 

fopenannte  Eussklemmen,  p.  55 — 58, 
^iifmanski,  P.    Schulversuche  über  die  Zuräckioetfung  und  Brechung  des 

IMts,  p.  62—65. 

4* 


-     [2]     - 

Heyden,  B,     Versuche  über  die  Vertheünng  der  Electricität,  p.  78 — 79. 
Kolhe,  B,    Ueb,  die  Herstellung  eines  empfindlichen  Electroskops,  p,  79 — 80. 
HoUz,  W,    Zur  Erfindung  der  CgUnder-Influeng- Maschine,  p,  80—81. 
HarÜ,  H.    Ein  Wurfapparat,  p.  81. 
Oberbeck,  A.    Ein  Apparat  zur  Demonstration  und  Messung  elastischer 

Dfformationen  eines  Drahtes,  p,  82. 
Schellhach,  B.    Ein  Schulversueh  über  Absorption  u.  Emission  des  Idehts, 

p.  82-83. 
Böhm,  E,  E.    Bemerkung  su  dem  Wasserdilatometer,  p,  83—84, 

Monatshefte  für  Chemie.    1888.    Bd.  9.    Nov. 

Exner,  F.  u,  J.  Tuma*   Studien  zur  chemischen  Theorie  des  galvanischen 
Elements,  p.  903—943, 

ChenUeche  Berichte.    1888.    Bd.  21.    Nr.  17. 

Calderon,  L.    Bestimmung  des  Werthes  der  Orade  bei  Thermometern  mit 
gebrochener  Skala,  p,  3303—15, 

Lieidg's  Annalen.    1888.    Bd.  247. 

Lüdeking,  Ch.    Beitrag  zum  Chemismus  der  Verbrennung,  p,  722 — 128. 

1888.    Bd.  248.    Nr.  1—3. 
Knops,  C     üeb.  die  Moleeularrefraction  der  Isomerien,  Eumar-Malein' 
säure,  Mesacon'Citracon-Baeonsäure  u.  des  Thiophens  u.  ihre  Beziehung 
zur  ehemischen  ComtituHon  dieser  Substanzen,  p,  175—231. 

1888.    Bd.  249.    Nr.  1. 
KUnger,  H.     Ueb,  die  Einwirkung  des  Sonnenlichts  auf  organische  Ver- 
bindungen, p,  137—140. 

Zeitschrift  f.  phyaikdl.  Chetn.  1888.  Bd.  2.  Nr.  12. 

Bonz,  A,     üeb.  die  Bildung  von  Amid  aus  Ester  und  Ammoniak  u.  die 

Umkehrung  dieser  Beaetion,  p.  865 — 900. 
OituHÜd,  W.     Ueb,   die  Bestimmung  der  Basicität  der  Säuren  aus  der 

eUetrischen  Leitungrfahigkeit  ihrer  Natriumsalze,  p.  901 — 904. 
Ketteier,  E.    Qrundsiige  einer  neuen  Theorie  der  Volum-  und  Befraetions- 

äquivalente,  p.  905—919, 
Loeb,  O.  u.  W,  Nemst,    Zait  Kinetik  der  in  Losung  befindlichen  Körper. 

2.  Abh.     Ud>effuhrungszahlen   und  Leitvermögen    einiger   SUbersetUe, 

p.  948—963. 
Eykmann,  J.  F.    Ein  Apparat  zur  Bestimmung  der  Gefrierpunktsernie- 

drigung,  p.  964—966. 

Zteehr»  f.  anaJytiac^e  Chemie.  1889.    Bd.  28. 

Nr.  1. 

Beiehert,  E.    Anwendung  des  electrotgtisehen  Leitungsvermögens  zu  quan- 
titativen Bestimmungen,  p.  1 — 25. 
Levoir,  L.  C.   Apparat  zur  eleetrolytisehen  Bestimmung  v,  Metallen,  p,  63. 


[3]     - 

CetUraizeitffm  /•  Opt*  u.  Meck.  1S8S.  Bd.  9.  Nr.  '44. 

Lidienihal,  E.  Erfahrungen  mit  der  v.  Siemens' sehen  FloHn-Normallampef 
p.  278—279. 

2ieit8chr»  f.  Kryatallographie  u»  Mineralogie* 

1888.    Bd.  15.    Nr.  1. 

KiiAakMji,  W,  Polymorphie  und  JiGschkrt/stalle  einiger  organischer  Sulh 
äamun,  p.  60 — 79. 

Neues  Jahrb.  f.  Mifieral.,  Geologie  u.  PaläotUologie. 

1888.    Bd.  1. 
Brauns,  B,    Einfache  Methode  Methylenjodid  zu  klären  (8.  März  1888). 

1889.    Bd.  1.    Nr.  1. 

Bauer,  J£,  v.  jS.  Brauns.  Beiirag  zur  Kenntniss  der  kryslallographischen 
und  pyrodeetrisehen  Verhältnisse  des  Kieselzinkerzes,  p.  1^28. 

BraunSy  B.  Ueb.  Äetxfiguren  an  SUinsals  und  Sylvin,  ZwiUingsstreifen 
6€t  Steinsalz,  p.  113— 129. 

Comptea  rendus.    1888.    T.  107.    Nr.  23—26. 

Becguerel,  B.  Sur  la  priparation  des  sulfures  de  calcium  ei  de  Stron- 
tium phosphorescents,  p.  892—895. 

de  Saint-Germain,  A.  Sur  Vextension  a  certains  points  de  l'une  des  pro- 
priHis  mieaniques  du  centre  de  gravitS,  p,  946. 

Gilbert,  Ph.  Sur  les  aceilerations  d* ordre  quelcongue  des  points  dun  corps 
toli'ie  qui  a  un  poirU  fixe  O,  p.  946—948. 

PoiuearS,  H.    Sur  la  thSorie  analgtique  de  la  chaleur,  p.  967—971. 

Pieard,  E.    Sur  un  th4orhne  relatif  a  Vattraetion,  p-  984—985. 

Bertrand,  J.  BSmargues  relatives  ä  la  communication  de  M,  E.  Pieard, 
p.  985—986. 

Joljf,  A.  Sur  les  comhinaisons ,  que  forme  le  hioxyde  d'azote  avec  les 
chiororuihinites,  et  sur  le  poids  atomique  du  ruthhUum,  p.  994 — 997. 

Lougnimne,  W,  Sur  les  chaleurs  de  comhustion  des  camphres  et  des  bor- 
nMs,  p.  1005—7. 

SociStS  fran^aise  de  phyiHque.    1888.    Dec. 
de  BomiUg.  Un  appareil  pour  faire  le  vide  ^une  itanchSitd  ahsolue,  p.  4—5. 

Journal  de  physique.  1888.  (2)   T.  8.  Dec. 

PeUat,  H.  Sur  les  expiriences  de  M.  Moser  et  de  M.  Miesler  pour 
dkerminer  les  diffirenees  de  potentiel  entre  une  üectrode  et  un  Heetro- 
Ij/le,  p.  567— 6tfl. 

Gomg.    Note  sur  le  mouvement  Brownien,  p.  661—664. 

Lerojf  «.  0.  •71  A.  Dvbois.    Un  nouvel  ophtalmoscope  pratique,  p.  564—568. 

Ann*  de  ehimie  et  de  phyeique.  1888.  (H)  T.  16.   Dec. 

Vtudier,  Th.  Application  de  la  mSthode  graphique  ä  Vitude  de  la  vitesse 
tP^eoulement  des  Uquides  visqueux,  p.  433—497. 


-     [4]     - 

ChappuU,  J.    Sur  les  ckaleurs  latentes  de  Vaporisation  de  quelques  sub- 

siances  trhs  volatiles,  p.  498 — ^17. 
Müller,  J,  A.     Sur  les  chnleurs  de  formaiion  des  carhonates  alccUins  cn 

liqueur  ires  Stendue,  p.  517 — 533. 
Foussereau,  G,    Sur   la   dScomposUion   des  hyposulfites  par   les  acidc*, 

p.  533—544. 

Archiven  de  Geti^ve.    1888.    T.  20.     Nr.  12. 

Soret,  C.     Recherches  sur  la  rSfra-cfion  et  de  la  dispersion  dans  les  aluiis 
cristallisSsy  p.  517 — 536. 

Traths.  of  the  Boy*  Soc.  of  Edinburgh.    1880—86. 

Vol.  38. 

Wdddell,  J,     The  atomic  toeight  of  Tungsten^  p.  l — 7. 

Ailken,  J.     On  dew,  p.  9 — 64, 

Tau.     On  the  foundoHons  of  the  kinetic  tkeory  of  gases,  p.  65 — 95. 

Rayleigh,  Lord,     On  the  colours  of  thin  plates,  p,  157 — 17 (K 

Knotty  C.  G.     On   the   electrical  properties   of  hydrogenised   palladium. 

p.   171—186. 
—  The  electrical  resistance  of  nicJcel  at  high  temperatures,  p.  187 — 108. 

1886-87.     Vol.  33.    Bart  II. 
Tait.     On  the  foundcUions  of  the  kinetic  theory  of  gases,  p.  251 — 277. 
Laren,  M.  Lord.     Tahles  for  faeilitating  the  computation  of  differential 

refraction  in  posiiion  angle  and  distance,  p.  279 — 308. 
BurnsidCf   W.     On  the  partition  of  energy  hettceen  translatory  and  rota- 

tionul  moiions  of  a  set  of  non  homogeneous  elastic  spheres,  p.  501 — 507. 
Difttnar,  W.  u.  Ch.  Ä.  Fawsiit.    Ä  contribution  at  our  knotoledge  of  the 

physical  properties  of  methyl-alcohol,  p.  509 — 533. 
Mitchell,  A.  Cr.     On  the  thermal  conductivity  of  iron,  copper,  german- 

silver,  p.  535 — 559. 
DUtmar,  W.  u.  J.  M* Arthur.     Critical  experiments  on  the  chloroplatinatc 

mcthod  for  the  determination  of  potassium,  ruhidium  and  ammonium ; 

and  a  the  determination  of  the  atomic  toeigth  of  platinum,  p.  661 — 633. 

Proc.  of  tfie  Lond.  Math.  Soc.    1888.     Vol.  19. 

Nr.  328—332. 

Lamh,  H.    On  the  flcxure  and  the  vibraHons  of  a  curved  bar,  p.  369—376. 

PIMosophiccU  Magazine.  1889.    Vol.  27.    Januar. 

Langley,  S.  P.    Energy  and  vision,  p.  1—23. 

Fleming,  J.  A.    A  design  for  a  Standard  of  electrical  resistance,  p.  24 — 27. 

Smith,  F.  J.  A  continwms  heat  and  electrical  current  measuring  Instru- 
ment, p.  28—29. 

Ileaviside,  O.  The  general  Solution  of  MaxwelVs  electromagnetic  equations 
in  a  homogeneous  isotropic  medium,  p.  29 — 50. 

Dalc,  T.  P.  On  the  Upper  limit  of  refraction  in  selenium  and  brominc, 
p,  50—56. 


-    [5]      - 

Jonet,  J.  V,     On  the  ealctdation  cf  ihe  eo^fficient  qf  mntual>  induetion  of 

a  tvrde  and  a  coasnal  helisr,  p.  56 — 62, 
Äbne^j  W.  de  W,     On   the  mecuurement  of  the   luminotUy  and  iniensiiy 

(f  light  reflecied  from  coloured  9urfac€9,  p.  62—69, 
Waghone,  J.   W.    W,     Note  on  a  modificaiion  of  the  ordinary  method  oj 

determining  eleetromagnetic  capaeity,  p.  69—72. 
Parker,  J,    On  thermoelectric  phenomena,  p.  72 — 74, 

Chem.  News.    1S88.     Vol.  58.    Nr.  1515-'18. 

Jofy,  J.    On  ihe  specific  heats  of  gase*  at  conjtfani  volume,  p,  271 --272. 
Brauner,  B.     The  Standard  of  atomic  weights,  p.  ii07S08, 
Grümoald,  A.    Definition  of  ch&mical  atoms,  p,  309 — 31(K 
dem.  Soc.  6.  Dec.   1888,  p.  288:     W.   Botf,     A  method  of  determimng 

vapottr- density,  appliahle  at  all  (emperat.  and  pressure^, 
Phyr.  See.  8.  Bec,   1888,  p.  291:    J.   TT.   W.   Waglwrne.    Note  on  a  mo- 

difieation  of  determining  electro-magnetic  capaeity, 

Sniijnun  Journ.    1888.     Vol.  36.    Dec. 

Jjanglfy,  S.  P.     The  invintde  solar  and  lunar  spectt^m,  p.  397~4j(t. 
Barus,  C.     Certain  generic  electrical  7'elations  of  the  alloys  of  platittum, 

p.  427—442. 
—  Tlke  energy  stored  in  permanent  sfrains,  p.  468. 
Kennelly,  A.  JR.    Voltametric  measurement  of  altemaiing  cnvreufs,  p.  453 

—458. 

American  Chem.  Jonrn.    1888.     Vol.  lO,    Nov. 

Warder,  T.  B.     Coefficients  of  volatilify  for    aqueous   chlorhydrie   arid, 
p.  458. 

Bend.  flella  R.  Acc.  di  Ho^na.    1888.     Vol.  4. 

Nr.  !>.    (2.  sewe^t're.) 

Beta,    Sopra    la   entropia    di   un   sistema   Newtoniano   in   moto   stahile, 

p.  113—116. 
Agamemnone  «.  Bonetti,     Sopra  un  nuovo  modello  di  barometro  mar  male. 

Nota  IL  p.  127—132. 

n  Nuovo  CimefUo.  1888.  (3)  Vol.  24.  Sept.— Ort. 

^ighiy  A.    Sulla   cftnductihüita  calorifica  del  hixmuto  posto  in  un  campo 

magnetieo,  p.  97—109. 
Ferraris,  G.    Sülle  differenze  di  fase  delle  correnti,  sul  ritardo  delV  in- 

duxione  e  sulla  dissipcuione  di  energia  nei  trasformatori,  (Continnazione), 

p.  110—123. 
^hiy  A.    Sulla  for za  elettromotrice  del  selenio,  p.  123—145. 
Beiirami,  JS.    Jntomo    ad   alruni   prohlemi    di   propagazione   del  ealore, 

p.  145—152. 


-     [6]    - 

Oefverfdgt  af  k»  Vetenskaps  Aktid,  Förhandlingar* 

1888.    Bd.  4S.     Nr.  8. 

Bäeksiröm'    EleetrUches   u,  therm.  Leitung svermogen   d^s   JSisenglanzes, 

p.  533—551. 
—  Beiträge  zur  Kenntnixs  der  ThermoelectricUät  d.  KrystdUe^  p.  533— 5€1. 


II.    Separatabzüge. 

Arrhenius,  S.  TJeb.  den  Einfluss  der  Sonnenstrahlung  auf  die  eleetrischen 
Erscheinungen  in  der  Erdatmosphäre  (Meteorolog.  Ztschr.  1888,  p.  297— 
304  u.  348—360J. 

DeUaulx,  J.  Sur  la  tensum  Sleetrigue  (Ann.  de  la  Soe.  »cietUifique  de 
Bruxeües  12.  1887188),  10  pp. 

—  Sur  la  thSorie  cinitique  des  phSnom^nes  capülaires  (%bid.J,  18  pp. 
Fröhlich,  0.     Ueb.  das  Gesetz  der  Absorption  der  Sonnenwärme  in  der 

Atmosphäre  (Meteorolog.  Ztschr.  1888,  p,  382—390J. 
MagenbaehrBischoff,  E.  u.  F.  A.  Forel.    Die   Temperatur  des  Eises  im 

Innern  des  Gletschers  (Naturf.-Ges.  Basel  8.  1888,  p.  635 — 646. 
Liveing,  G.  D.     On  Solution  and  cristaUizaUon  (Cambridge  Phil.  Trans. 

14.  (3)  1888),  ^4  pp. 
Marehand,  E.    BSlations  des  phinomhies  solaires  et  des  perturhations  du 

magn^isme  terrestre  (M4m.  curonnä  par  VAc.  de  Lyon  21,  Juni  1887), 

43  pp. 
Morera,  G.    Sülle  derivate   seeonde  della  funzione  potenziale  di  spazio 

(Bend.  del  R.  Instit.  Lomhardo  ("2)  20.  fase.  8.  1888),  9  pp. 

—  Intomo  alle  derivate  normcUi  della  funxione  potenziale  di  spazio  (ibid. 
f<uc.  14),  6  pp. 

Nagaoka,  S.     On  the  magnetixation  and  retentiveness  of  nichel  toire  un- 

der  combined  torsional  and  longitudinal  stress  (Joum.  of  College  ofSc. 

Imperial   üniuers.  Japan  2,  1888,  p.  304—320). 
Pickering.    Detection  of  new  nebulae  by  photography  (Ann.  of  Harvard 

College  Obseroatory.  18.  Nr.  6,  p.  113—117). 
Sang,  E.     On  the  achromatism  of  the  four-lens  eye-piece.     New  arrange- 

ments  of  the   lenses  (Proc.  of  the  Boy.  Soc.  of  Edinb.   4.  April  18S8. 

p.  153—156. 
Tait,  P.  G.     The  physics  and  chemixtry  of  the  voyage  of  H.  M.  S.  Chol- 

lenger.     Part  IV,  Physieal  properties  ff  wafer,  76  pp. 


l)raok  von  Metzir^r  &  Wlttlir  in  liBipt\g. 


1889  BEIBLÄTTER  -^  2. 

ZU  DXH 

ÄNMLEN  DER  PHYSIK  ÜW)  CHEMIE. 

BAND  XIII. 


1.  J.  M*  CraftSm  Ueber  eine  Correetion,  welche  an  RegnaiUd 
Bestimmungen  des  Gewichts  van  einem  Liter  der  elementaren 
Gase  anatubringen  ist  (C.  B.  106,  p.  1662— 64.  1888). 

Verf.  hat  eine  Anzahl  Ton  Regnanlt's  Gasdichtebestim- 
mangen  mit  Regnanlt's  eigenen  Apparaten  wiederholt  und 
dabei  die  Correction  wegen  der  Zusammendrückung  des  leeren 
Ballons  durch  den  Luftdruck  in  Rechnung  gezogen,  auf  wel- 
che Correction  jüngst  Lord  Rayleigh  (Chem.  News  57,  p.  73. 
1888)  aufmerksam  gemacht  hat  Die  Volumen  Verminderung 
wird  bestimmt  durch  die  GewichtsänderuDg  des  mit  Wasser 
gefüllten  und  unter  Wasser  gewogenen  Ballons,  wenn  die  kleine, 
im  Ansatzrohr  zurückgelassene  Luftmenge  herausgepumpt 
wird.  Sie  ergab  sich  für  einen  Zehnliterballon  als  0,0,247 
des  Gesammtvolumens.  Verf.  stellt  die  yon  ihm  erhaltenen 
und  corrigirten  Dichtigkeitswerthe  mit  Regnanlt's  Zahlen  zu- 
sammen: p*.o^.«if  r^r^rA.4    Corr.  Gew.  eines 

Regnault  Comgirt         ^i^^^  ^^ 

Luft  1,00000  1,00000  1,29349 

N  0,97187  0,97138  1,25647 

H  0,06977  0,06949  0,08988 

O  1,10564  1,10562  1,43011 

CO,  1,52910  1,52897  1,97772 

Die  Correctionen  sind  gerade  Ton  der  Grössenordnung, 
das8  sie  bei  Prüfung  der  Prout'schen  Hypothese  you  den 
einfachen  Verhältnissen  der  Atomgewichte  den  Ausschlag 
geben  würden.  D.  C. 

2.  J.  A*  Oroshans*  Ueber  eine  ?ieue  Formel,  um  die  Mole- 
cularvolumina  chemischer  yerbindungen  bei  den  Siedepunkten 
SU  berechnen  (Eec.  Trav.  Chim.  des  Pays-Bas  7,  p.  220—227. 1 888). 

3.  —  Ueber  die  Berechnung  der  Volumina  von  Benxin,  Naph- 
taut,  jinlhracen  u.  s.  w.  (ibidp.  263— 267). 

Der  Verf.  stellt  für  Körper  CpH^Or  folgende  Formeb 
f&r  die  Molecularvolumina  Va  beim  Siedepunkt  auf: 


—     52     — 

Körper  der  Fettreihe:     F^  s  a  +  10(p  +  9)  —  7,28  B 

Körper  der  aromatischen  Reihe:    F^  s=  a  +  10  (p  +  9)  —  15  —  7,28  B, 

(Für  Naphtalin  und  deren  Derivate  gilt  die  zweite  For- 
mel; nur  muss  die  Zahl  —15  durch  —30  ersetzt  werden). 

a  ist  die  Zahl  Cubikcentimeter  für  das  Molecularge- 
wicht  der  Verbindung,  B^p  +  q  +  r\  7,28  ein  empirisch 
abgeleiteter  Coefficient. 

Nach  dieser  Formel  wird  das  Volumen  einer  Verbin- 
dung durch  den  Eintritt  von  CH,  um  22,16  ccm  yermehrt; 
C  ist  14,72  und  H^  ==  7,44.  Kopp  hat  aus  seinen  Beobach- 
tungen gefolgert,  CHj  sei  »22  ccm  (abgerundete  Zahl)  und 
zwar  sei  C  =  11  und  Hg  auch  11,  weshalb  das  Volumen  sich 
nicht  ändert,  wenn  in  einer  Verbindung  C  durch  H,  er- 
setzt wird. 

Nach  den  oben  citirten  Formeln  muss  in  diesem  Fall 
einer  der  zwei  Körper  zur  Fettreihe,  und  der  andere  Kör- 
per zur  aromatischen  Reihe  gehören;  wenn  beide  Körper  mit 
C  und  Hg  zur  nämlichen  Reihe  gehören,  wird  durch  die  Er- 
setzung von  C  durch  Hg  das  Volumen  um  7,28  ccm  verringert. 

E.  W. 

4.  Jm  A»  Groslians.  fVässerige  Lösuiigen  und  Densüäts- 
zahlen  der  Elemente  fDüsolations  aqueuses  et  nombres  de  den- 
Site  des  elements)  (1 03  pp.  Berlin,  R.  Friedländer  &  Sohn,  1888). 

Der  Verf.  denkt  sich  das  Volumen  einer  wässerigen 
Salzlösung  aus  zwei  Theilen  zusammengesetzt,  z.  B.  (Versuch 
von  Thomson): 

Vol. gelöst   Vol. V.Wasser   VoLv.NaCl 

100H,O  +  NaCl  1816,1  1800        +        16,1 

200H,O  +  NaCl  3616,0  8600        +        16,0 

Er  schliesst  daraus:  Das  Volumen  eines  in  Wasser  ge- 
lösten Körpers  ist  eine  constante  Grösse,  unabhängig  von 
der  Wassermasse,  vorausgesetzt,  dass  diese  hinlänglich 
gross  ist. 

Man  erhält  das  Volumen  des  gelösten  Körpers,  das  der 
Verf.  Rest  (r)  nennt,  aus  der  Formel: 

18^  +  a       -Q    . 

r  =: j loA. 

a 

A  ist  die  Zahl  der  Wassermolecüle,  a  das  Moleculargewicht 
des  gelösten  Körpers,  d  die  Dichte  der  Lösung. 


—    53    — 


Mittelst  anderer  analoger  Formeln  gelangt  der  Verf.  zu 
dem  dnrch  die  folgende  Formel  ausgedrückten  Resultat: 

r  =s  a  +  angm.  —7,38  B. 

(augm.  =  +  18  oder  -  18;  +  36  oder  —  86  etc.)  D.  h.  eine 
pofiitiTe  oder  negatiye  Constante,  die  unver&nderlich  und  eine 
ganze  Zahl  ist,  und  mit  18  oder  9  multiplicirt  ist,  was  der 
Versuch  ergibt.  7,38  ist  eine  innerhalb  enger  Grenzen  yer- 
äoderUche  Constante,  B  ist  die  Densit&tszahl  des  gelösten 
Körpers;  dabei  ist  J?  =  1  für  Kohlenstoff,  Wasserstoff,  Sauer- 
stoC  Für  andere  Elemente  nimmt  es  grössere  Werthe  an,  z.  B.: 


B 

B 

B 

N 

3 

K 

5      1 

J 

14 

Na 

4 

Ca 

7 

Ba 

19 

a 

4 

Br 

9 

Pb 

20 

Die  Densitätszahl,  die  stets  eine  ganze  Zahl  ist,  scheint 
nach  dem  Verf.  anzugeben,  ob  ein  Element  ein  einfiacher 
Körper  wie  Kohlenstoff,  Wasserstoff,  Sauerstoff  ist,  oder 
aber  aas  ^-Atomen  zusammengesetzt  ist,  die  unbekannten 
einfachen  Körpern  entsprechen. 

um  ^  zu  finden,  verfährt  der  Verf.  folgendermassen: 
Aus  den  Messungen  ermittelt  er  r,  daraus  findet  er  dann  die 
Zähl  B  der  gelösten  Körper,  dann  schliesst  er: 

HCl  =  5;    also    a  =  5-.H=s5  — 1=4 
NaCl  a  S;      ,>      Na  «  8  -  Cl    a.  s.  f. 

Die  folgende  Tabelle  enthält  die  aus  Messung  von  Thom- 
sen  ftür  A=s  200  berechneten  Werthe.  Augm .  ist  stets 
- 18  für  diese  Körper.  Die  Zahlen  der  letzten  Columne 
sind  mittelst  der  Formel: 

a  +  18  -  r 


Coeff.  = 


erhalten. 


r 

B 

Co^ff. 
vonB 

r 

B 

Coöff. 
Yon^ 

HCl 

17,7 

5 

7,36 

CaCl, 

19,4 

15 

7,81 

HNO, 

29,0 

7 

7,43 

NaJ 

84,4 

18 

7,42 

NaCl 

16,0 

8 

7,56 

KJ 

48,9 

19 

7,37 

KCl 
NaNO, 

25,0 
27,0 

9 
10 

7,50 
7,60 

BaCL 
Ba(Nb,). 

26,0 
48,0 

27 
31 

7,41 

7,45 

KNO, 

38,3 

11 

7,16 

Pb(NO,), 

49,5 

41 

7,31 

KBr 

.    33,3 

14 

7,41 

—    64    — 

Für  andere  BerechnuDgen  sind  ausser  den  Messungen 
von  Thomsen  die  von  Gerlach,  Nicol,  Oudemans,  Mendelejeff, 
Eremers  u.  a.  benutzt.  E.  W. 


5.  A.  Hantxsch  und  F.  Herrmann.  lieber  Desmotropie 
bei  Derivaten  des  Succinylobemsteinsäureäihers  (Ber.  ehem.  Ges. 
20,  p.  2801—11. 1887  u.  21,  p.  1754—58.  1888). 

Tautomere  Körper  sind  bekanntlich  solche,  welche  im 
Sinne  mehrerer,  durch  die  verschiedene  Yertheilang  gewisser 
Wasserstoffatome  sich  unterscheidender  Structurformeln  re- 
agiren,  dabei  aber  trotzdem  nicht  in  isomeren  Formen  auf- 
treten. 

Zu  den  tautomeren  Substanzen  gehört  u.  a.  der  Succinylo- 
bemsteinsäureäther  und  eine  ganze  Reihe  seiner  Derivate. 
Dieselben  reagiren  bald  wie  Chinone,  bald  wie  Hydrochinone, 
was  durch  den  Uebergang  des  Atomcomplexes  — CO — CH, — 
in  — C(OH)=Cfl —  veranlasst  wird.  Die  Verf.  haben  nun 
ferner  in  vielen  Fällen  das  Auftreten  verschiedener,  meist 
zweier  Modificationen  bei  den  vorliegenden  Substanzen,  und 
zwar  einer  farbigen  und  einer  farblosen,  beobachtet;  diese  Mo- 
dificationen sind  durch  die  genaueren  krystallographischen 
Untersuchungen  0.  Lehmann's  als  besondere  Individuen  ge- 
nauer  charakterisirt  worden. 

Ausgehend  von  der  Thatsache,  dass  die  normalen  Hy- 
droxybenzole  farblos^  die  Chinone  dagegen  gefärbt  sind,  setzen 
Verf.  die  betreffenden  beiden  Erscheinungsformen  in  Be- 
ziehung zu  den  beiden  möglichen  Constitutionsformeln,  d.  i. 
sie  betrachten  die  farblosen  Modificationen  als  Hydrochinon- 
derivate.  die  farbigen  Modificationen  als  hydriirte  Chinon- 
derivate.' 

So  z.B.  ist  der  Ester  CeO,H,Cl,(COOR)a  bei  gewöhnlicher 
Temperatur  in  festem  Zustande  farblos  als  Dichlor-Hydro- 
chinondicarbonsäureäther  C0(OH)2Cla(COOR)2 ;  geschmolzen 
aber,  ja  sogar  in  gewissen  Flüssigkeiten  gelöst,  erscheint  er 
intensiv  gelb:  er  ist  alsdann  Dichlor-Chinonhydrodicarbon- 
säureäther  CeOaClaCCOOR)^,  H,. 

Die  Verf.  nehmen  also  in  diesen  Fällen  einen  wirklichen 
d.  i.  nachweisbaren  Bindungs Wechsel  im  Molecüle  von  Tauto- 


—    56    — 

meren  an,  bezeicbnen  diese  Erscheinung  als  Desmotropie  nnd 
sprechen  den  Satz  aus: 

Besitzt  ein  als  tautomer  erkannter  Körper  die  Fähig- 
keit, in  Yerscbiedenen  Erscheinungsformen  aufzutreten,  so 
entsprechen  diese  „desmotropen  Zustände^'  den  aus  dem  Ver- 
halten des  Körpers  abzuleitenden  Constitutionsformeln. 

Chemisch  verhalten  sich  diese  desmotropen  Zustande 
natürlich  ganz  gleich;  man  könnte  in  denselben  die  ,,W asser- 
stoffisomeren''  verkörpert  sehen,  welche  man  zwar  schon  oft 
als  Zwischenformen  annehmen  musste,  bisher  aber  im  Gegen- 
satze zu  den  stabilen  „Alkylisomeren'S  den  Isomeren  schlecht- 
hin, vergeblich  gesucht  hat  Der  grossen  Beweglichkeit  des 
Wasserstoffs  entsprechend  erscheinen  dieselben  eben  nur  als 
Modificationen,  welche  durch  die  geringsten  Erschütterungen 
in  einander  übergehen.  Als  weitere  Stütze  für  die  Bichtig- 
keit  ihrer  Ansicht  führen  die  Verf.  endlich  an  Hand  vieler 
Beispiele  an,  dass  ein  tautomerer  Körper  mit  desmotropen 
Zuständen  diese  letzteren  sofort  einbüsst,  sobald  das  betr. 
bewegliche  Wasserstoffatom  durch  stabile  Gruppen  ersetzt 
wird  oder  durch  den  orientirenden  Einfluss  neu  eingeführter 
Radicale  seine  Beweglichkeit  verliert. 


6.  TF.  Spring»  lieber  die  Reactionsgeschwindigkeit  »wischen 
isUmdüchem  DoppeUpatk  und  einigen  Säuren  (Ztschr.  f.  phys. 
Chem.2,p.ld-  20.  1888). 

Der  Verf.  hat  nach  derselben  Methode,  welche  er  früher  ^) 
angewendet  hat,  um  die  Aenderung  der  Beactionsgeschwindig- 
keit  zwischen  mineralischen  Säuren  und  Marmor  zu  bestim- 
men, die  Geschwindigkeit  der  Einwirkung  von  Mineralsäuren 
auf  Doppelspath  gemessen.  Ausser  den  Spaltflächen  wurden 
auch  noch  die  beiden  krystaUographischen  Hauptrichtungen 
des  Krystalls  untersucht,  zu  welchem  Zwecke  derselbe  parallel 
und  senkrecht  zur  Hauptaxe  zerschnitten  wurde.  Für  die 
Spaltflächen  hat  sich  Folgendes  ergeben: 

Dieselben  lösen  sich  unter  gleichen  Verhältnissen  gleich 
schnell  auf. 

Die  Keactionsgeschwindigkeit  wurde  f&r  drei  verschie- 

IJ  Ztschr.  f.  phys.  Gern.  1,  p.  209—220.  1887  \  vgl.  Beibl.  12,  p.  679. 


—    58    — 

dene  Temperaturen  16®,  86®  und  66®  bestimmt.  Bei  den 
Temperaturen  16®  und  85®  ändert  sich  die  G-eschwindigkeit 
der  Einwirkung  proportional  dem  Gehalt  an  Säure^  dagegen 
nimmt  bei  60®  die  Geschwindigkeit  der  Einwirkung  schneller 
ab,  als  die  Concentration. 

Nach  der  Entwickelung  von  850  ccm  CO,  nimmt  die 
Beactionsgeschwindigkeit  bei  allen  Temperaturen  so  schnell 
ab,  dass  sie  bei  16®  und  86®,  wenn  400  ccm,  und  bei  66®, 
wenn  426  ccm  CO,  entwickelt  worden  sind,  als  Null  betrachtet 
werden  kann.  Die  Concentration  der  Säure  ist  dann  auf 
2,34  bezw.  1,86  ®/o  gesunken,  eine  Verdünnung,  bei  welcher 
der  Kalkspath  nur  sehr  langsam  angegrilBfen  wird« 

Das  Gesetz  der  Löslichkeit  ist  bei  derselben  Temperatur 
ein  gleiches  f&r  Doppelspath  und  Marmor,  jedoch  beginnt 
die  Reaction  beim  Doppelspath  erst  mit  einer  Concentration 
der  Salzsäure  von  2,84  ®/o. 

Beim  Späth  wie  beim  Marmor  verläuft  die  Reaction  schein- 
bar nicht  zu  Anfang  am  schnellsten,  wo  der  Gehalt  der  Säure 
am  grössten  ist,  sondern  erst  dann,  wenn  etwa  50  ccm  bis 
75  ccm  GOj  entwickelt  worden  sind.  Auf  Grund  besonders 
angestellter  Versuche  erklärt  der  Verf.  dies  damit,  dass  die 
Kohlensäure  anfangs  von  der  Säurelösung  absorbirt  wird 
und  erst,  nachdem  diese  gesättigt  ist,  theilweise  heraus- 
tritt. 

Die  Geschwindigkeit  der  Auflösung  von  Doppelspath 
parallel  seinen  Spaltflächen  ist  in  Chlorwasserstoff-,  Jod- 
wasserstoff- und  Salpetersäure  von  äquivalentem  Gehalte  die 
gleiche. 

Die  parallel  zur  Axe  geschnittenen  Flächen  lösen  sich 
bei  einer  Temperatur  von  15®  mit  gleicher  Geschwindigkeit 
auf,  wie  die  Spaltflächen.  Bei  steigender  Temperatur  ver- 
schwindet die  Gleichheit  und  man  findet  für  die  ersteren  bei 
86®  und  55®  eine  resp.  1,28  und  1,28  Mal  grössere  Ge- 
schwindigkeit. 

Bei  den  senkrecht  zur  Axe  geschnittenen  Flächen  sind 
die  Reactionsgesch windigkeiten  grösser,  als  in  den  beiden 
anderen  Fällen.  Bei  15®  nimmt  die  Geschwindigkeit  pro- 
portional der  Concentration  ab.  Bei  den  Temperaturen  35^ 
und  55®  nimmt  sie  anfangs  langsam,  dann  schneller  ab  und 


—    67    — 

scbliesslich,  nachdem  etwa  ^/^  der  Säure  verbraucht  ist,  gleich« 
&ll8  proportional  der  Concentration. 

Bildet  man  das  Yerhältniss  der  Beactionsgeschwindig- 
keiten  der  Querschnitte  durch  die  der  L&ngsschnitte,  so  erhält 
man  den  Werth  1,14  im  Mittel.  Da  nun  die  Brechungs- 
quotienten f&r  die  beiden  Schnitte  im  Yerhältniss  von  1 : 1,115 
stehen,  so  hält  der  Verf.  für  möglich,  dass  die  chemische 
ActiTität  und  die  optische  Elasticität  zu  einander  in  Be- 
ziehung stehen.  Lbg. 

7.    Jm  Spohr.     lieber  den  Einfltus  der  Neutralsalze  bei  che- 
mischen Reactionen  (Zt8ohr.£phy8.0hem.2,p.  194 — 217). 

Der  Verl  hat  seine  früheren  Versuche  über  den  Ein- 
flass  der  Neutralsalze  bei  der  Inversion  des  Rohrzuckers^) 
far  noch  andere  Salze,  als  die  des  Kaliums  fortgesetzt  und 
zwar  hat  er  zu  seinen  Untersuchungen  die  Chlorwasserstoff- 
säure mit  ihren  Neutralsalzen  des  Kaliums,  Natriums,  Li- 
thiums, Magnesiums  üadmiums,  Qucksilbers,  Calciums,  Stron- 
tiams,  Baryums  und  Mangans  gewählt.  Die  Versuche  wurden 
auf  dieselbe  Weise  angestellt,  wie  früher.  Die  Ergebnisse 
derselben  sind  in  zahlreichen  Tabellen  geordnet,  welche  jedoch 
hier  wegen  Raummangels  nicht  wiedergegeben  werden  können. 

Aus  den  Tabellen  ist  ersichtlich,  dass  das  früher  er- 
haltene Proportionalitätsgesetz  bei  allen  untersuchten  Salzen 
bestätigt  wird,  ferner,  dass  die  absolute  Wirkung  jeder  be- 
liebigen Menge  Neutralsalz  (vom  Charakter  des  Chlorkaliums) 
mit  der  Verdünnung  der  entsprechenden  Säure  abnimmt  und 
bei  Tollständiger  Abwesenheit  der  letzteren  gleich  0  ist.  Das 
Nentralsalz  vermag  also  nicht  an  und  für  sich  eine  Wirkung 
auszuüben,  sondern  nur  durch  Wechselwirkung  mit  der  Säure. 
Die  Grösse  der  Wirkung  ist  abhängig  von  der  Menge  der 
Saure,  von  der  Natur  und  dem  Moleculargewicht  des  Salzes 
und  von  der  Temperatur. 

Im  Anschluss  an  die  vorerwähnten  Versuche  hat  der 
Verl  noch  den  Einfiuss  einer  Anzahl  Salze  auf  die  Aether- 
verseifung  durch  Alkalien  untersucht 

Der  zur  Verseifung  durch  Kalihydrat  gebrachte  Aether 

1)  J.  pr.  Gbem.  S2  u.  33.  BeibL  9,  p.  S47  u.  11,  p.  382. 


—    58    — 

war  Aethylacetat.  Bezüglich  ihres  Einflusses  auf  die  Ver- 
seifung dieses  Aethers  wurden  folgende  Neutralsalze  geprüft: 
Chlorkalium,  Bromkalium,  Jodkalium,  salpetersaures  Kali^ 
chlorsaures  Eali,  schwefelsaures  Eali  und  oxalsaures  Kali. 
Das  Ergebniss  der  Versuche  ist,  dass  die  Gegenwart 
von  Neutralsalzen  einbasischer  Säuren  bei  der  Verseifung 
verzögernd  wirkt.  Der  procentische  schwächende  Einfluss  der 
Salze  nimmt  mit  steigender  Temperatur  ab,  desgleichen  mit 
steigender  Concentration  des  Alkalis.  Lbg. 


8.    A*   Irvi/ng»     IVeitere  Angaben  über   Düsociatian  durch 
Contactmirkung  (Chem.  News  5S,p.  153 — 155.  1888). 

Der  Verf.  berichtet  über  Versuche,  in  denen  Leuchtgas 
durch  Ueberleiten  über  glühenden  Bimsstein  unter  Kohle- 
abscheidung  zersetzt  wurde;  hierbei  schied  sich  auch  freier 
Schwefel  aus  den  Schwefelverbindungen  des  Leuchtgases  aus. 
In  ähnlicher  Weise  ist  nach  Annahme  des  Verf.  der  im 
Urgebirge  vorkommende  Graphit  durch  Zersetzung  von 
Kohlenwasserstoffen,  die  sich  in  der  glühenden  Erdatmo- 
sphäre fanden,  gebildet  worden.  K.  S. 


9.    M*   Lampe*     Replik  auf  die  ,y  Er  widerung  ^^  des  Herrn 
J.   fV.  Haussier  (Exner'8Rep.24,p.324— 327.  1888). 

Der  Verf.  hält  die  Einwürfe,  welche  er  gegen  die  erste 
der  Häussler'schen  Arbeiten  erhoben  (vgl.  BeibL  12,  p.  431) 
trotz  der  Erwiderungen  Häussler^s  (ibid.  p.  432)  aufrecht  £r 
weist  ausserdem  noch  auf  eine  Reihe  von  Widersprüchen 
hin,  die  sich  in  den  weiteren  Aufsätzen  des  Letzteren  vor- 
finden, sowie  auf  die  Unverträglichkeit  der  daselbst  nieder- 
gelegten Voraussetzungen  resp.  Schlussfolgerungen  mit  den 
allgemein  giltigen  Grundsätzen  der  Mechanik. 

Wenn  wirklich  die  Botation  der  Erde  (Winkelge- 
schwindigkeit 07 J  Schuld  sei,  dass  diese  einen  Körper  an 
ihrer  Oberfläche  anziehe,  so  müsse  nach  dem  Newton'schen 
Principe  der  Gleichheit  der  Action  und  Reaction  auch  der 
an  der  Erdoberfläche  rotirende  Körper  die  Erde  anziehen. 
Würde  also  ein  Kreisel  in  rasche  Umdrehung  versetzt  (mit 
der  Winkelgeschwindigkeit  o),),  so   müsste  die  Anziehung 


—    59    — 

zwischen  ihm  und  der  Erde  im  Ywhaltniss  «>,':{»|^  abo 
nngeheiMar  wachsen.  Nachdem  aber  die  Erüahrung  mit  dieser 
Tluitsache  YöUig  in  Widersprach  stehe,  müsste  Tor  allem  das 
genannte  Newton'sche  Fandamentalgesetz  durch  ein  anderes 
ersetrt  irerden.  W.  H. 

10.  IL  Baggio-Lera.     lieber  die  Hmematik  der  cofOimär' 
Uehm  MiUd  (N.  Cim.  (3)  24,  p.  41—46.  1888). 

Diese  Abhandlung  bringt  den  Schluss  der  unt^  dem 
vorstehenden  Tit^  mehrfach  fortgesetzten  Untersuchung. 
Ueber  deren  Besultate  wurde  bereits  früher  (BeibL  13,  p.  296, 
297)  berichtet  W.  H. 

11.  W.  MesSm  Ueber  das  Jacobfsche  Theorem  von  der  Er* 
setsbarkeü  einer  Lagrange* sehen  Rotation  durch  xwei  Poiff 
sät  sehe  Rotationen  (Ztschr.  f.  Math.  u.  Phjs.  33,  p.  292—305. 1888). 

Jacobi  hat  den  Satz  entdeckt,  dass  die  Bewegung  eines 

schweren  ümdrehungskörpers  um  einen  festen  Punkt  seiner 

ümdrehungsaze    (also    etwa  die   Bewegung  eines  Erei6els) 

identisch  ist  mit  der  relativen  Bewegung  zweier  £drper  von 

nicht  auggezeichneter  Gestalt,  welche  sich  um  jenen  festen 

Punkt  als  ihren  Schwerpunkt  drehen.  Dieses  Theorem  wurde 

nach  Jacobi  noch  bewiesen  von  Lettner,  Padova,  Halph6n 

and  Darboux,  von  allen  Beweismethoden  ist  jedoch  nur  die 

Darboux'sche  elementar.    Dieselbe  ist  zugleich  synthetischer 

Natur,  indem  sie  sich  auf  die  Eigenschaften  des  Poinsot'schen 

Centralellipsoides  beruft.    In  der  vorliegenden  Abhandlung 

wird  dagegen  eine  elementare  Ableitung  versucht,  die  zugleich 

analytisch  ist  W,  H. 

12.     T.  Brä/uer*     Ueber  die  Rewegung  des  Pendels  mit  Car* 
danischer  Aufhängung  (Inauguraldiss.,  Hannov.  8^.  1888. 27  pp.)« 

Es  werden  die  Bewegungsgieichungen  des  schvdngenden 
Systems  (Bing  und  Pendel)  aus  der  zweiten  Form  der  Diffe- 
rentialgleichungen von  Lagrange  allgemein  abgeleitet  und 
unter  der  Voraussetzung,  dass  das  Pendel  auf  seine  Haupt- 
trägheitsaxen  bezogen  sei,  integrirt  für  die  Eällle  1)  sehr 
kleiner,  2)  endlicher  Amplituden.  Eine  graphische  Darstellung 
der   verschiedenen,    den   Lissajous'schen   Stimmgabelcurven 

ficibllttiri.  d.  Ana.  d.  Phji.  n.  Cham.  XUL  5 


—    60    — 


ganz  analogen  Horizontalfigaren,  sowie  ein  wirklich  ausge- 
führtes Zahlenbeispiel  ist  beigefügt.  W,  H. 


13.  JE»  JBT»  AmagaU  Zusammendrückbarkeä  der  Gase:  Sauer- 
^^Jff»  fVass&rstoffy  Stickstoff  und  Luft  bis  zu  3000  Atme- 
Sphären  (C.  R.  67,  p.  522—524.  1888). 

Verf.  benutzt  seine  schon  früher  bei  Flüssigkeiten  an- 
gewandte Methode  (Beibl.  10,  p.  665  und  11,  p.  758).  Wegen 
der  Kleinheit  der  Gasvolumina  bei  den  hohen  Drucken 
mussten  die  Bohre  mit  der  Methode  der  electrischen  Con- 
tacte  sorgföltig  calibrirt  werden.  Verf.  giebt  folgende,  aus 
Messungen  bei  15^  Tabelle  für]  die,  in  der  Weise,  wie  es 
sonst  bei  Flüssigkeiten  geschieht,  definirten  Compressibili- 
tätscoefficienten : 


Grenze  der  Drucke 
in  Atmosphären. 

75Ö-1000 
1000—1500 
1500—2000 
2000—2500 
2500—3000 


Luft 

0,0,411 
0,0,268 
0,0,167 
0,0,128 
0,0^98 


N 

0,0,407 
0,0,265 
0,03170 
0,0,122 
0,0491 


0 


0,0,258 
0,0,160 
0,0,115 
0,0^91 


H 


0,0,408 
0,0,272 
0,0,197 
0,0,157 


woraus  ersichtlich,  dass  bei  sehr  grossen  Drucken  die  Zu- 
sammendrückbarkeit  der  Gase  von  derselben  Grössenordnung 
ist,  wie  die  der  Flüssigkeiten.  Weitere  Versuche  bei  0^  und 
47  ^  zeigten  ein  Wachsen  der  Compressibilität  mit  der  Tem- 
peratur. Für  die  wahre  (nach  vorläufiger  Correctur  der  Fehler 
durch  die  Compression  des  Glases),  auf  Wasser  =  1  bezogene 
Dichte  der  untersuchten  Gase  bei  3000  Atm.  Druck  findet  Verf, 


0 

1,1054 


Luft 
0,8817 


N 
0,8293 


H 

0,0887 


D.  C. 


14.    JBT.  JF.  NewaU.    Ueber  die  Recalescenz  des  Stahls  (Phil. 
Mag.  (5)  26,  p.  510—512.  1888). 

Der  Verf.  beschreibt  seine  (Beibl.  12,  p.  174  erwähn ten) 
Versuche,  welche  zu  folgenden  Resultaten  führten: 

1)  Das  Wiederaufglühen  wird  weder  durch  eine  che- 
mische Wirkung  an  der  Oberfläche  des  Stahls,  noch  durch 
eingeschlossene  Gase  verursacht  Denn  an  einem  Dr&ht^ 
welcher  in  eine  Glasröhre  eingeschlossen  war  und  electrisch 


—    61     — 

erUtzt  wurde,  wurde  das  Dunkelwerden  beim  Erhitzen  und 
daB  Wiederauf glliheB  beim  Erkalten  in  ungeschw&chter  Weise 
beobachtet,  nachdem  die  dem  Draht  und  der  Bohre  anhaf- 
tenden Luftschichten  durch  wiederholtes  Auspumpen  beseitigt 
waren;  ebensowenig  wurde  die  Erscheinung  durch  eine  den 
Draht  umgebende  Stickstoffatmosphäre  beeinträchtigt. 

2)  Das  Wiederaufglühen  ist  nicht  die  Folge  einer  Ver- 
schiedenheit in  der  Leitungsfähigkeit  bei  verschiedenen  Tem- 
peraturen. Denn  ein  üach  gehämmerter  Draht  von  0,5  mm 
Durchmesser  und  eine  Stahlplatte  von  weniger  als  0,1  mm 
Dieke  zeigten  das  Wiederaufglühen. 

3)  Beim  Wiederaufglühen  steigt  die  Temperatur  in  der 
ganzen  Masse.  Dies  ging  aus  Versuchen  hervor,  bei  denen 
in  einen  Stahlstab  eine  enge  Höhlung  zur  Aufnahme  eines 
\hermoelectrischen  Drähtepaares  von  Pt  und  Cu  gebohrt  war. 
Das  Galvanometer,  zu  welchem  die  freien  Drahtenden  gingen, 
zeigte,  dass  die  Temperatur  im  Innern  des  Stabes  zunahm 
(abnahm),  sobald  das  Wiederaufglühen  (Dunkelwerden)  eintrat. 

4)  Die  Temperatur  des  Dunkelwerdens  ist  höher  als  die 
des  Wiederaufglühens.  Von  dem  Unterschied  beider  Tempe- 
raturen hangt  die  electromotorische  Kraft  ab,  welche  in  dem 
bis  zum  Dunkelwerden  erhitzten  Drahte  bei  Bewegung  des 
erhitzenden  Brenners  auftritt. 

Die  unter  2)  und  3)  mitgetheilten  Resultate  widersprechen 
den  Ansichten  von  Eorbes  und  Tomlinson  (Beibl.  12,  p.  746). 

LcL 

15.  &•  van  der  Mensbrugghe.  lieber  die  Mittel y  den 
Einfluss  der  Capillarität  in  der  Arecmetrie  auszuwerthen  und 
3U  bekmnpfen  (BuU.  Ac.  Belg,  (3)  10,  p.  31—42, 1888). 

Nach  einem  historischen  Ueberblick  über  die  früheren 
Bearbeitungen  des  Gegenstandes  giebt  Verf.  im  Eintauchen 
des  Areometers  in  Wasser  von  4^  einmal  so,  dass  sich  ein 
Meniskus  bildet,  das  andere  Mal  so,  dass  seine  Bildung  durch 
eine  dünne  Schicht  weissen  Wachses  um  den  Stiel  in  der 
Gegend  der  Wasseroberfläche  verhindert  wird,  ein  einfaches 
Mittel  an  die  Gleichung 

jP+2«rF=  V 
experimentell  nachzuweisen.    Es  ist  hier  P  das  Gewicht  des 


I 

I 


—    62    — 

Areometeri,  2r  Dardimesser  des  Stieles  an  der  Stelle  des 
Dorchtritts  durch  die  Flfissigkeitsoberfl&che,  F  die  Ober- 
fläehenspftnnung  des  Wassers  bei  4®,  F  das  Volumen  des 
Yerdr&ngten  Wassers.  Verf.  weisst  sodann  darauf  hin,  dass 
es  wesentliefa  ist,  den  Stiel  eines  (Scalen)  Areometers  ge- 
nauer zu  calibriren,  als  es  gemeinhin  geschieht  Als  Formel 
zur  strengen  Berechnung  der  Dichte  einer  Flüssigk^  giebt 
der  Verf.  endlich 

wo  sich  die  Buchstaben  ohne  ladices  auf  Wasser  Ton  4^ 
die  mit  ladices  auf  die  zu  prüfende  Fldssigkeit  beziehen. 
Die  Formel  zeigt,  dass  bei  guter  Volumencalibrirung  des 
Stieles  die  scheinbare  Dichte  V\  V^  von  der  wahren  Dichte  3 
um  so  weniger  abweicht,  je  grösser  F  ist  (BeibL  18,  jk  607). 
Ausserdem  ist  die  strenge  Formel  in  der  Technik  f&r  solche 
Flüssigkeiten  überflüssig,  deren  Oapillarit&tsconstante,  wie 
die  der  Biermaische,  sich  mit  der  Concentration  wenig  ändert 
Hier  muss  nur  bei  der  Nullpimktbestimmung  die  Oberflächen- 
spannung des  Wassers  durch  Körper  wie  Kampfer  in  passen* 
der  Weise  yermindert  werden,  D.  C. 


16.  J«  Coleman.  üdfer  ein  neues  Dtffusiomeier  tmd  emen 
anderen  Apparat  ßtr  FliUsigkeitsdiffiision  (Proc.  Edinb.  Boy. 
See.  14,  p.  374—380.  1887). 

Auf  das  mit  Salzsäure  gefüllte  G-efäss  einer  gläsernen 
Spirituslampe  kittet  der  Verf.  ein  9  mm  weites,  20,5  cm  langes 
Bohr  und  setzt  das  Ganze  in  ein  grosses  Gef&ss  mit  Wasser, 
das  Ton  Zeit  zu  Zeit  gewechselt  wird.  Nach  21  Tagen  trat 
in  der  That  sehr  genau  Fick's  „dynamisches  Gleichgewicht^' 
der  Diffusion  ein ,  indem  pro  Tag  82,8  bis  88,3  mm  Säure 
diffundirten. 

Des  Verf.  „Flüssigkeitsdiffusiometer^'  besteht  aus  einem 
unten  mit  einer  Platte  verschliessbaren  getheilten  Barometer- 
rohr, welches  in  ein  grösseres,  das  auf  seine  Diffusion  zu 
prüfende  Alkali  enthaltende  Gefäss  eingekittet  wird,  nach- 
dem es  mit  ganz  yerdünnter,  durch  Aethylorange  gefärbter 
Säure  gefallt  ist.    Das  HinauMcken  der  Schicht,  in  welcher 


—    68    — 

dk  Farbe  weel&selt,  wurde  Ton  &isl  zu  fOnf  Tagen  beobachtet. 
Ak  Beispiel  diene : 


Im  BoeiTOir  KOH 


DiSoaoiaiät  in  Tagen 

5 

10 

15 

20 

25 

80 

Höiie  der  €B£Eandirten  SOnle  in  Milli-  1 
metern j 

170 

241 

293 

817 

867 

412 

Dieselbe  aas  der  Höhe  am  5.  Tag  1 
nach  Fick^s  Gfreaets  berechnet       f 

— 

340 

296 

840 

880 

416 

Da  die  DiffaBionehöihen  (flir  Eali-  wie  Natronlaagen)  den 
Wurzeln  aus  der  Zeit  so  genau  proportional  sind^  so  folgt 
daraus  die  bei  Ableitung  des  Fick'schen  G-esetzes  vorausge- 
setzte Unabhängigkeit  des  DiSusionscoBüficiemten  von  der 
Concentration.  Auch  Versuche  mit  yerschieden  conoentrirter 
Kalilosung  im  Beserroir  bestätigten  direet,  dass  der  DilBh- 
sionacoSfficient  nur  sehr  wenig  mit  der  Concentration  varüren 
kann  (vgL  fOr  Methode,  wie  Besultat  BeibL  12,  p.  446). 

D.  C. 

17.     jB«  JSOmstein»    Auffallender  Verlauf  eines  Diffusions' 
vermches  (Verh.  d.  phys.  Ges.  zu  Bari.  7,  p.  9 — 10.  1888). 

Zur  Bildung  Traube'scher  sogenannter  organischer  Zellen 
waren  in  eia  Probirglftschen  mit  Kaliumsilicatlösung,  Stück- 
chen Kupfervitriol,  Eisenchlorid  und  Chlorcalcium  geworfen. 
Nach  vierzehn  Tagen  hatten  sich  die  Niederschlag  bildenden 
Substanzen  in  getrennten  horizontalen  Schichten  von  etwa 
0^5  mm  Dicke  angeordnet;  oben  waren  sie  blau,  von  farblosem 
Wasserglas  getrennt,  unten  braun  mit  helleren  Zwischen- 
räumen. Während  der  nächsten  Wochen  wurde  nur  das 
Wasserglas  gelatinös.  D.  C. 


18.  «7.  M.  van  Bemtnelen.  lieber  die  Natur  der  CoUoide 
und  den  fVassergehaU  des  CoUaides  von  Siliciumoxydy  Ahi" 
mhnumaxyd,  Zmnoxydy  Eisenoan/d  und  Chromoayd  (Rec.  des 
Trav.  Chim.  des  Pays-Bas  5,  p.  37—114. 1888). 

In  diesen  Abhandlungen  wird  der  durchgehende  Unter- 
schied zwischen  den  GoUoiden  (Verf.  beschiilnkt  sich  auf 
die  anorganischen  Golloide  von  Oxyden,  Sulphüren,  Salzen  etc.) 


64    — 

und   den  Krystalloiden  hervorgehoben,  besonders  in  Bezug 
auf  ihren   Wassergehalt.     Sie  bilden  in    diesem  Zustande 
keine  wirklichen  chemischen  Hydrate,  sondern  eigenthüm- 
liche  Verbindungen  (Absorptionsyerbindungen  genannt)  von 
unbestimmter  Zusammensetzung,  welche  man  bis  jetzt  mit 
Unrecht  durch  chemische  Formeln  ausgedrückt  hat,  wie  z.  B. 
bei  dem  colloidalen  £isenoxyd,  Aluminium,  Chrom-,  Silicium-, 
Titan-,  Zinn-,  Yanadoxyd  u.  s.  w.  Die  Lösungen  der  CoUoide 
in  Wasser,  Alcohol,  Glycerin,  Essigsäure  u.  s.  w.  sind  eher 
zu  vergleichen  mit  Mischungen  von  Flüssigkeiten,  als  mit 
gewöhnlichen  Lösungen;   ihre  Molencompleze    sind   oft   im 
labilen  Zustande,  können  aber  auch  stabil  sein.     Für  den 
instabilen  genügt  eine  geringe  Kraft,  die  Ausscheidung  des 
Colloids  unter  Wärmeentwickelung  als  eine  Gallerte  (Gel 
nach  Graham)  zu  bewirken.    Die  Gele  (Hydro-,  Alco-,  Qly- 
cero-,  Aceto-Gele)  sind  noch  halbflüssige  Molencomplexe, 
wobei  von  einer  chemischen  Verbindung  mit  der  Flüssigkeit 
noch  keine  Bede  ist  —  insofern  wenigstens  nicht  der  colloidal 
auftretende  Körper   selbst  ein  chemisches  Hydrat  ist,  und 
also  ein  Theil  des  Wassers  chemisch  gebunden  ist  (wie  z.  B. 
bei  der  colloidalen  Magnesia).    Die  Abscheidung  der  Gele 
und   die  Zusammenflockung   der  ausgeschiedenen  Gele,  die 
durch  Wärme,  durch  sehr  geringe  Mengen  Säure,  Basis  oder 
Salze  u.  8.  w.  hervorgebracht  werden,  sind  wahrscheinlich  Er- 
scheinungen,  die  zum  Gebiete  der  Gapillarität  gehören.   Wenn 
die  Gele  dabei  keine  weiteren  Aggregationsänderungen   er- 
fahren, sind  die  Wirkungen  umkehrbar  —  oder  können  durch 
Einwirkung  sehr  kleiner  Mengen  eines  Lösungsmittels  wieder 
umkehrbar  gemacht  werden,  z.  B.  bei  Kieselsäure  und  Zinn- 
säure durch  eine  sehr  geringe  Menge  Kali  (Peptisation  nach 
Graham).     Die  Gele   scheiden   sich  in   sehr  verschiedenem 
Grade  von  Aggregation  aus,  abhängig  von  Verdünnung,  Tem- 
peratur und  von  den  Einflüssen  der  Substanzen,  mit  denen 
sie  verbunden  waren,  und  erklärt  dies  ihre  wechselnden  Eigen- 
schaften.    Sie  modificiren  sich  weiter  ganz  allmählich  durch 
Eintrocknen,  Erwärmen,  und  dies  wieder  in  Abhängigkeit 
von  ihrem  Initialzustande  bei  ihrer  Abscheidung. 

Die  Dehydratirung  beim  Austrocknen  und  auch  nach- 
dem sie   trocken   geworden  sind  (wobei  sie  noch  sehr   viel 


-    65    — 

Wasser  gebunden  halten,  z.  B.  Chromozyd  mehr  als  12  MoL), 
findet  bei  constanter  Temperatur  mit  abnehmender  Ge- 
schwindigkeit statt. 

Ihre  Dampftension  nimmt  allmählich  ab.  Das  Colloid 
stellt  sich  mit  dem  umgebenden  Baume  ins  Gleichgewicht, 
sobald  seine  Tension  der  Tension  des  Wasserdampfes  in 
diesem  Baume  gleichkommt;  im  trockenen  Räume  also  nur, 
wenn  seine  Tension  bei  der  herrschenden  Temperatur  auf 
Null  gesunken  ist  Es  nimmt  das  abgegebene  Wasser  wieder 
aufy  wenn  die  Modificationen,  die  bei  dem  Wasserverlust 
stattgefunden  haben,  umkehrbar  sind.  Für  jede  Temperatur 
ist  die  Tension  eine  andere  und  damit  auch  die  Zusammen- 
setzung des  CoUoids,  wenn  es  in  einem  mit  Wasserdampf 
ges&ttigten  Baume  oder  im  trockenen  Baume  in  Gleichge- 
wichtszustand gekommen  ist. 

Die  Dissociation  der  CoUoide  (in  Colloid  mit  weniger 
Wasser  und  in  Wasser)  ist  von  der  Dissociation  der  wahren 
chemischen  Hydrate  ganz  verschieden  —  wie  gleicherweise 
die  Wiederaufnahme  von  Wasser  —  insoweit  die  letztere 
mit  constanter  Geschwindigkeit  und  constanter  Dampftension 
bei  constanter  Temperatur  stattfindet  Sie  ist  der  Dissocia* 
tion  von  Salzlösungen  mehr  ähnlich,  insoweit  die  Erschei- 
nung eine  Function  der  Lösungsconcentration  ist  bei  jeder 
Temperatur.  Ausserdem  ist  sie  aber  noch  abhängig  vom 
zufälligen  Aggregationszustande  des  CoUoids. 

Für  jede  Temperatur  erreicht  die  Zusammensetzung  des 
Colloids  im  Gleichgewichtszustande  eine  andere  Grenze,  was 
weder  für  chemische  Hydrate,  noch  für  Salzlösungen  der 
Fall  ist 

Der  Gang  der  Zersetzung  wie  der  Zurückbildung  ist 
ein  solcher  mit  abnehmender  Geschwindigkeit,  und  die  Zer- 
setzungsgeschwindigkeit bei  jeder  Temperatur  nähert  sich  einem 
Minimum.  Bei  jeder  Erhöhung  der  Temperatur  nimmt  die 
Geschwindigkeit  wieder  zu.  Diese  Zunahme  ist  bei  gewissen 
Temperaturen  steigend,  wenn  eine  bedeutendere  Aggregations- 
modification  eintritt  Diese  Gesetze  hat  der  Verf.  aus  seinen 
BeobachtuDgen  über  die  Colloide  von  SiO,,  Al^O,,  SnO,, 
FjO,,  Cr^Oj  abgeleitet.  Der  Mechanismus  dieser  Wirkungen 
läset  sich  am   besten  vorstellen,  wenn  man  annimmt,  das» 


—    66    — 

bei  GolloideD  alle  Molecüle  (die  ja  unbestimmte  Verbindungen 
mit  Wasser  sind)  an  der  Aufnahme  oder  Abgabe  von  Wasser 
theilnehmen.  Der  unterschied  zwischen  den  CoUoiden  und 
den  chemischen  Hydraten  lässt  sich  namentlich  bei  Alaun- 
erde und  Berylloxyd  nachweisen^  welche  in  beiden  Zuständen 
beobachtet  wurden.  Die  Zusammensetzung  ihrer  chemischen 
Hydrate  entspricht  einer  chemischen  Formel;  sie  sind  kry- 
stallinisch  und  in  weiteren  Temperaturgrenzen  constant 


19.  Aroldo  VioU*  Die  Isotherme  der  Gase  (Rend.  della 
R.  acc  deiLinceii,  pp.  285— 292.  316—324.  462—470.  513— 
520.1888.  Sep.). 

VerfL  stellt  sich  zur  Aufgabe,  die  allgemeine  Relation 
zwischen  Druck,  Volumen  und  Temperatur  eines  Oases  (die 
sogenannte  Zustandsgieichung)  aus  der  kinetischen  Theorie 
abzuleiten.  Den  Anfang  der  Untersuchung  bildet  eine  histo- 
rische Darstellung  der  bisherigen  auf  dies  Ziel  gerichteten 
Bestrebungen,  die  zu  yerschiedenartigen  Formeln  führten, 
von  dem  einfachen  Boyle-  und  Gay  Lussac'schen  Gesetz  an 
bis  zu  den  complicirteren  von  Hirn,  Bankine,  Becknagel,  van 
der  Waals  und  Clausius.  Sodann  wird  eine  neue  Form  der 
Zustandsgieichung  abgeleitet  auf  Grund  verschiedener  Hypo- 
thesen über  die  Wirkungsweise  der  Molecüle  und  der  sie 
umgebenden  Aetheratmosphären,  und  schliesslich  folgende 
Belation  gefunden,  die  für  ein  beliebiges  Gas  gültig  sein  soll: 

Hierbei  ist  H  der  Druck  in  Metern  Quecksilber,  t  die  Tem- 
peratur in  Centesimalgraden,  a  der  constante  Ausdehnungs- 
co^fficient  vollkommener  Gase,  t?  das  auf  o^  reducirte  Yolu* 
men,  a  die  specifische  Constante  der  Molecularanziehung,  b 
das  Yerhältniss  des  Volumens  der  Molecüle  zu  dem  Volumen 
des  Gases,  endlich  R  eine  Constante.  Für  die  Grössen  a 
und  b  werden  besondere  Ausdrücke  aufgestellt,  nämlich: 

a  =  0,000004568  »« -pn  h  — ^ 

^  13596  h 

b  «  0,0005  Vfh 
wobei  p  das  Moleculargewicht  itir  H^  »  2,  h  der  Druck  in 


—    67    — 

Metern  Quecksilber,  endlich  n  die  Anzahl  der  zum  Molecttl 
Tdreinigten  Atome  darstellt. 

Diese  Formeln  werden  anf  mehrere  Gase  nach  ver- 
schiedenen lUchtnngen  angewendet  nnd  die  Ergebnisse  mit 
den  Beobachtungen  Ton  Regnault^  sowie  mit  den  Theorien 
Ton  Tan  der  Waals  und  Blasema  verglichen.  Den  Schluss 
bilden  Untersnchungen  über  die  molecnlaren  Geschwindig- 
keiten, sowie  über  den  kritischen  Punkt.  M.  P. 


20.  H.  Ä.  Lorem».  Ueber  das  Gleichgewicht  der  Mendigem 
Kreft  tmter  GasnwIeciUen  (Wien.  Sitenngsber.  96,  p.  115 — 
152. 1887). 

In  den  Betrachtungen  von  Boltzmann  über  das  W&rme* 
gleicbgewicht  unter  mehratomigen  Gasmolecülen  (Wiener 
Sitznngsber.  58,  66,  78)  wurde  folgender  Satz  angewandt: 
Wenn  durch  einen  Zusammenstoss  zwei  Molecüle,  welche 
die  Bewegungszustände  A  und  B  besitzen,  die  Bewegungen 
Ä  nnd  S  annehmen,  so  k5nnen  auch  umgekehrt  durch  einen 
Sio88  zwei  Theilchen  von  den  Bewegungszust&nden  A  und  B^ 
zn  A  und  B  übergehen. 

Um  die  Bichtigkeit  dieses  Theorems  zu  prüfen,  be- 
trachtet der  Verf.  im  ersten  Abschnitte  der  vorliegenden 
Abhandlung  den  Fall,  dass  die  Molecüle  glatte,  starre, 
elastische  Körper  von  beliebiger  Oestalt  sind.  Es  lässt  sich 
dann  der  Effect  eines  Zusammenstosses  angeben  und  es  wird 
gezeigt,  dass  der  Satz  nicht  zutrifft,  sodass  derselbe  keine 
allgemeine  Gültigkeit  besitzen  kann. 

Wie  der  Verf.  meint,  darf  man  auch  nicht  behaupten, 
dass  in  einer  Gasmasse  zwei  Bewegungszustände  der  Mole- 
cüle, welche  sich  nur  durch  die  Richtung  der  Geschwindig- 
keiten unterscheiden,  in  gleicher  Häufigkeit  vorkommen. 
Wire  das  der  Fall,  so  brauchte  an  den  Schlüssen  von  Boltz- 
mann Nichts  und  an  seiner  Beweisführung  nur  wenig  ge- 
ändert zu  werden,  wie  im  dritten  Abschnitte  nachgewiesen 
wird.  Indessen  hat  dieser  Nachweis  wenig  Interesse  mehr, 
da  Boltzmann  einen  neuen  Beweis  für  seine  Sätze  gefunden 
hat  (Wien.  Sitznngsber.  95,  p.  153),  welcher  von  den  Bemer- 
kungen des  Verf.  nicht  berührt  wird. 

Im  zweiten  Abschnitte  giebt  Lorentz  einen  vereinfachten 


—    68    — 

Beweis  dafür,  dass  bei  einatomigen  Gasen  die  durch  das 
Maxwell'sche  Gesetz  bestimmte  Geschwindigkeitsvertheilong 
die  einzig  mögliche  ist.  Es  werden  dabei  die  Molecttle  als 
Kugeln  mit  dem  Durchmesser  a  vorausgesetzt. 

Es  seien  |,  17,  £  die  Geschwindigkeitscomponenten  eines 
Molecüls,  und  es  sei  zur  Zeit  t\  F  {t,  ^,  tj,  ^  d^  dt]  d^  die 
Anzahl  der  Molecüle  in  der  Yolumeneinheit,  für  welche  die 
Geschwindigkeiten  zwischen  |  und  |  +  ^|)  ^  und  v  +  ^Vj  S 
und  C  +  ^C  liegen.  Die  Bewegungsart  dieser  Theilchen 
heisse  A. 

Von  den  Zusammenstössen,  welche  diese  Molecüle  er- 
leiden, betrachtet  der  Verl  eine  bestimmte  Gruppe,  jene 
Stösse  nämlich,  bei  welchen  die  Summen  der  gleichgerich- 
teten Geschwindigkeitscomponenten  der  beiden  Molecüle 
zwischen  x  und  x  +  dx,  y  und  y  +  dy,  z  und  z  +  dz  liegen, 
während  die  Richtung  der  gemeinschaftlichen  Normale  inner- 
halb eines  unendlich  schmalen  Kegels  von  bestimmter  Rich- 
tung im  Baume  und  mit  der  Oeffnung  dw  liegt  Die  Anzahl 
dieser  Zusammenstösse  ist  in  der  Yolumeneinheit  während 
der  Zeit  St: 

dn  =  <T^-F(|,?;,Ö i^(^— |,y— t/,z— ^  Kcos  &dxdy  dzdmd^drid^St 
Dabei  ist  V  die  relative  Geschwindigkeit  und  &  der  spitze 
Winkel,  welchen  dieselbe  im  Momente  des  Zusammenstosses 
mit  der  gemeinschaftlichen  Normale  bildet. 

Das  Fortschreiten  mit  den  Geschwindigkeiten  a?— |i  y— «y, 
2:—^  wird  die  Bewegungsart  B  genannt. 

Durch  den  Stoss  entstehen  neue  Bewegungsarten  Ä  und 
B\  wenn  bei  Ä  die  Geschwindigkeiten  |',  17',  ^  sind,  so  sind 

sie  bei  B\  ^r  —  |',  y  —  ^',  ^  —  T* 

Bei  Molecülen  von  der  angenommenen  Beschaifenheit 
sind  nun  auch  Stösse  möglich,  durch  welche  die  Bewegungs- 
arten  Ä  und  B  in  A  und  B  übergehen.  Die  Anzahl  der- 
selben, d.  h.  der  Stösse,  bei  welchen  eines  der  Theilchen  nach 
dem  Zusammentreffen  Geschwindigkeiten  zwischen  |  und 
I  +  ^|>  V  ^^^  V  +  d7}j  C  ußd  ^  +  dC  besitzt,  während  die 
Summen  der  Geschwindigkeitscomponenten  der  beiden  Theil- 
chen und  die  Richtung  der  gemeinschaftlichen  Normale 
wieder  den  angegebenen  Bedingungen  genügen,  ist 
dn'=^(T^F{^,r/,^)F(x--^,y^7j\z^^)Vcos&dxdydzdfadidf^di:St. 


—    69    — 

Es  sei  9>  irgend  eine  Function  Yon  §,  tj,  ^  t]  2fp  die 
Somme  der  Werihe,  welche  sie  zur  Zeit  t  für  die  in  der 
Yolnmeneinheit  befindlichen  Theilchen  annimmt,  82(p  die 
Aenderung  dieser  Summe  w&hrend  der  Zeit  8  t  Letztere 
Grösse  setzt  sich  aus  zwei  Theilen  zusammen;  der  erste 
i^2q>  rührt  Yon  den  Zusammenstössen  her,  indem  dabei 
jedes  der  beiden  Molectde  plötzlich  ein  anderes  (p  erhAlt;  der 
andere  Theil  8^  JSq>  ist  der  Aenderung  zuzuschreiben,  welche 
auch  bei  einem  frei  fortfliegenden  Molecül  tp  erleidet. 

Wenn   man  zur  Abkürzung  die  Grössen  fp  (i,  v^  C^ 

y  («  - 1. y -  'j»  ^ -  £)*  9p  (l',  v'y  D»  9P  (* -  l'j  y-v,  ^-D  mit 

7i'  Vv  V\  ^^^  Vt  bezeichnet,  so  wird  durch  die  oben  be- 
trachteten dn  und  dn'  Zusammenstösse  2€p  geändert  um 

{Vi  +  93'  -  Vi  -  9%)  (^^  -  ^^0- 
Setzt  man  die  Werthe  von  dn  und  dn'  ein  und  integrirt 
man  nach  den  Variabein,  deren  Differentiale  in  dm  enthalten 
sind,  und  nach  or,  y,  z,  |,  97,  ^,  so  erhält  man 

S,2if  ^{a*St/{,,p,'  +  y;  -  9.,  -  <p,)  {F,F,  -  f,'f;]  V 

cos  &dx  dy  dz  dw  rf|  di^  dl^, 

wo  F^j  F^,  J^^'f  F^  eine  ähnliche  Bedeutung  haben,  wie  ^p^, 

Vr  9i'>  H>%* 

Andererseits  hat  man 

S^Sip^it^F^f^dldndl. 

Setzt  man  nun: 

9?  «  log  /•  (g,  17,  S), 
so  wird 

\2^  =  dtjF^^d^dnd^^8t.§-jFdi  dvdC, 

welcher  Ausdruck  verschwindet,  da, /Fd^dtjd^  die  unver- 
änderliche Anzahl  der  Molecüle  in  der  Volumeneinheit  vor- 
stellt Die  ganze  Aenderung  von  JSip  wird  durch  Ö^2i(p 
gegeben,  d.  L,  wenn 

E^/FlogFd^dnd^ 
isAf  so  hat  man 

ÖE  =  }  tf» J</log  (^l')  {F,  F,  -  F,'F,')  V 
cos  1^  dx  dy  dz  da)  d^  drj  dL 


—     70    — 

Sobald  nicht  F^F^  ^F^F^  ist,  hat  der  Ansdnick  nnter 
dem  Integralzeichen  das  negative  Zeichen;  es  kann  demnach, 
wenn  man  mit  einem  willkürlichen  Zustand  des  Gases  an- 
fingt, die.  Grösse  E  nur  abnehmen.  Diese  Abnahme  wird 
fortdauern  bis  ein  stationärer  Zustand  erreicht  ist,  in  wel- 
chem E  ein  Minimum  ist 

Es  muss  dann  aber  bei  jedem  Zusammenstoss  F^  F^  » 
F^'  F^'  sein,  woraus  in  bekannter  Weise  das  Mazwell'sche 
Gesetz  abgeleitet  werden  kann. 

Der  yierte  Abschnitt  der  Abhandlung  enthftlt  einen 
Beweis  der  Gleichung  (19)  aus  der  Arbeit  von  Boltzmann 
über  das  Wärmegleichgewicht  zwischen  mehratomigen  Gas- 
molecülen. 

21.  P.  Schreiber.  Zur  Prüfung  von  Thermometern  unter 
dem  Eispunkte  (Ztschr.  f.  Instnimentenk.  8,  p.  206 — 208.  1888). 

In  einem  Holzeimer  werden  7  kg  möglichst  klar  geriebene 
Krystalle  Ton  Chlorcalcium  mit  5  kg  geschabtem  Eise  durch 
löffelweisen  Zusatz  des  letzteren  gemengt;  die  Mischung  zer- 
geht bald  zu  einer  dünnflüssigen  Salzlösung,  die  Temperatur 
sinkt  bis  auf  —45^.  Die  mit  dem  Normalthermometer  zu 
vergleichenden  Thermometer  werden  in  einem  Prüfungsgef&sse 
von  ca.  8  1  Gehalt  in  die  so  erhaltene  EUtemischung  ein- 
gesenkt, das  Rührwerk  wird  vorher  zweckmässig  anstatt  mit 
Oel,  mit  der  concentrirten  Salzlösung  geschmiert.         Eb. 

22.  Jf«  P«  Chappuis»  Studien  Ober  das  Gasthermometer 
und  f^ergleichung  des  Quecksilberthermometers  mü  dem  Gae^ 
thermometer  (Arch.  de  Gen.  (3)  20,  p.  5— 36, 1Ö3— 179,  248 — 
262.  1888 ;  Trav.  et  M^m.  du  Bureau  international  6). 

Die  Abhandlung  theilt  die  Untersuchungen  mit,  welche 
der  Verf.  im  Auftrage  des  internationalen  Comit6s  der  Maasse 
und  Gewichte  angestellt  hat,  und  welche  in  den  Arbeiten 
dieses  Bureaus  im  Einzelnen  mitgetheilt  sind. 

Verf.  berichtet  zunächst  über  die  vergleichende  Prüfung 
von  acht  als  Normalthermometer  dienen  sollenden  Queck- 
silberthermometem  aus  hartem  Glase.  Der  Gang  der  ver- 
schiedenen Instrumente  zeigte  durchaus  keine  systematischen 
unterschiede  und  die  Differenz  der  Angaben  zweier  beliebigen 


—    71     — 

Thermometer  erreichte  nio:  in  einaoa  Falle  ein  Hundertstel 
Grad. 

Es  felgt  die  Besclirabung  des  Gasthermometam  eon- 
gtaaten  Volnmena  und  der  Hfilfsapparate.  Als  Thermometer- 
geftss  diente  ein  Platiniridramrefar  von  über  einem  Liter 
Inhalt  In  die  frei  ausgehende  QuecksUbersänle  des  Mano- 
meters taucht  direct  das  Baxometerrohr  derart,  dass  die  mit 
dem  E[athetometer  abzulesenden  Queoksilberkuppen  in  der* 
selben  Yerticale  hegen ,  wodurch  die  Dmckmessungen  sehr 
raadi  und  genau  ausgeführt  werden  können.  Hinsichtlich 
weiterer  zweckmlssiger  Einzelheiten  mnss  auf  das  Original 
yerwiesen  werden« 

Die  Oapacität  d^  ThermometergefiUses  bestimmten 
St  CL-Deville  und  Masoart  («  1,08990 1).  IMe  Ausdehnungs- 
coSfficienten  des  Flatiniridiumrohrs  entnimmt  Verf.  der  Oom* 
bination  Ton  Messungen  CUure-DeviUe's  und  Mascart's,  sowie 
von  Benolt  {a  =  8,6496 .  10"«,  ß  «  0,00230 .  lO"«),  Die  Com- 
pressibiüt&t  des  ThermometergefSeses  wurde  wie  bei  Queck- 
silberthermometem  bestimmt  (und  » 0,02387  mm  pro  Milli- 
meter Druck  Zunahme  gefunden).  Die  verschiedenen  Theile 
des  schädlichen  Baumes  wurden  besonders  ausgewerthet 

Verf.  leitet  dann  die  aus  sämmtlichen  genannten  HüIüb- 
messungen  b^  der  Temperaturberechnuog  erwachsenden 
Correctionen  ab  und  berücksichtigt  dabei  besonders  auch  die 
variable  Temperatur  und  das  variable  Volumen  des  sch&d« 
liehen  Baumes, 

Verfl  ftkhrte  Messungen  bei  Füllung  des  Gastherme- 
meters  mit  Stickstoff  mit  Kohlensäure  und  mit  Wasserstoff 
aus.  Ersterer  war  auf  die  gewöhnliche  Weise  mit  glühendem 
Kupfer  dargestellt  Die  Kohlensäure  war  ans  doppelkohlen- 
sanrem  Natron  und  Schwefelsäure,  der  Wasserstoff  electroly- 
tisch  aus  Orthophosphorsäure  mittlerer  Concentration  ge- 
wonnen. Mit  den  sorgfältig  gewaschenen  und  getrockneten 
Ghisen  wurde  das  Thermometergefäss  vor  jeder  neuen  Füllung 
wiederholt  ausgespült 

In  einer  ersten  Versuchsreihe  mit  dem  Stickstoffthermo- 
meter geschah  ausser  wiederholten  Null-  und  Siedepunkt- 
bestimmungen  die  Vergleichung  mit  den  Normalquecksilber- 
thermometem  aus  hartem  Glase  zwischen  15^  und  45^  von 


—    72    — 

fünf  zu  fünf  Grad  und  femer  bei  61^  in  Chloroform  und 
bei  78^  in  Aethylalkoholdampf.  Bei  der  zweiten  Versuchs- 
reihe wurde  in  dem  Interralle  von  —  24^  bis  +25^  be- 
obachtet Bei  den  Messungen  mit  Kohlensäure  benutzte  Verf. 
zwei  Gasthermometer.  Mit  dem  einen  beobachtete  er  bei 
1  m  Anfandsdruck  (d.  h.  bei  0^)  zwischen  —  17^  und  +  40^ 
bei  dem  anderen  Kohlensäurethermometer  betrug  der  An- 
fangsdmck  870  mm  und  die  Yergleichungen  geschahen  bei 
20  ^  40^  und  60  ^  Auch  mit  dem  Wasserstoffthermometer 
sind  zu  zwei  yerschiedenen  Zeiten  zwei  Beihen  zahlreicher 
Beobachtungen  gemacht  worden,  bei  der  ersten  wurde  ausser 
den  Fundamentalpunkten  das  Intervall  —25^  bis  +35^,  bei 
der  zweiten  das  Interrall  +20^  bis  +78^  yerglichen. 

Zur  analytischen  Darstellung  der  aus  dem  befriedigend 
in  sich  stimmenden  Beobachtungsmateriale  abgeleiteten  Diffe* 
renz  zwischen  den  Quecksilber  und  den  Gasthermometer- 
scalen  benutzt  Verf.  die  Formel 

T^-  T^^  X  (100  -  T^  7;,  +  y  (100»  -  T^^  Tn, 

+  z  (100»  -  Tä,»)  Tj^ 

Die  Gonstanten  x,  y,  z  ergeben  sich  dann  für 

N  -0,10378  ±0,0,157,  7,305  ±0,452.«.  10-*,  -2,481  ±0,322.«.10-« 
COj- 0,073296  ±0,0,2917,  5,6588  ±0.8219  .10-*,  -1,6678  ±0,5754  .  10-« 
H      —0,109210  ±0,0,1330  5,8928  ±  0,8815  .10-*,  -1,1577  ±0,2746  .  10-» 

Für  alle  Temperaturen  geringer  als  60^  ist  also  der 
Gang  des  N-  und  H-Thermometers  ein  ausgesprochen  yer- 
schiedener.  Ueber  60^  fällt  die  Differenz  in  den  Bereich  der 
wahrscheinlichen  Fehler. 

Für  den  mittleren  Ausdehnungscoöfficienten  des  Wasser- 
stoffes zwischen  0^  und  100^  bei  Im  Anfangsdruck  ergab 
sich  O9O3366254.  Wird  dieser  Coefficient  als  unabhängig  von 
der  Temperatur  angenommen,  so  folgt  aus  der  Gangdifferenz 
zwischen  den  Stickstoff-  und  Kohlensäurethermometern  dem 
Wasserstoffthermometer  gegenüber ,  dass  die  Ausdehnungs- 
coSfQcienten  dieser  Gase  sich  mit  der  Temperatur  merklich 

ändern.    Verf.  findet: 

Mittlerer  AoBdehnanffsco^fficient 

N  CO, 

Zwischen  0*^  und  -20o      0,0,867713  0,0,873807 

»    0   „   +20         867641  378275 

„    0   „   +40         367567  873029 

„    0   „  +100       0,0,367466  0,0,372477 


—    73    — 

In  den  Grenzen  der  Versuche  yariirt  der  mittlere  Aus- 
dehnang8C0§fficient  der  Kohlensäure  zwischen  0®  und  100^ 
um  0,0-675  pro  mm  Druck.  D.  C. 


23.    C%.  JEd*  G%Mlaufne»    Untersuchungen  über  das  Queck- 
nlberthermometer  (J.  d.  Phys.  (2)  7,  p.  419— 430.  1888). 

Die  Abhandlung  ist  ein  Auszug  des  zweiten  Theiles  von 
des  Verf.  thermometrischen  Studien  (Trav.  et  Mem.  du  Bur. 
intern,  d.  Poids  et  Mesures  5). 

Verf.  beobachtet  den  Gang  einer  grossen  Anzahl  yon 
Thermometern  theils  aus  demselben  harten  (Natronkalk) 
Glase,  theils  aus  hartem  Erystall-  (Blei)  Glase  und  kommt 
zu  dem  Endresultate,  dass  Thermometer  aus  demselben  Stoffe 
einzeln  studirt  identische  Temperaturangaben  lieferni  während 
die  Abweichungen  unter  Thermometern  verschiedener  Glas- 
sorten durch  allgemeine  Formeln  darstellbar  sind. 

Für  das  langsame  Steigen  des  Nullpunktes  berechnet 
Vert  aus  den  Begistem  über  die  Thermometer  von  hartem 
Glase  im  Breteuiller  Institut 

Vom  S.  bis  13.  Monat  atieg  der  Nullpunkt  pro  Monat  um  0,0,46^ 

??   13.   n    17,      »  »>       »  ))  j>         j>        ))    0,0)22 

n    17.    >j     21.        n  n         »  n  »  n  v     0,0jl5 

»    2L    n     30.        n  99        »  n  n  n         n     0,0g9 

j»   30.    »     39.       »>  »       ji  79  19         »»         »>    0|0g7 

Bei  Gry  stallglas  ist  das  Ansteigen  fast  zehnmal  stärker. 

Die  Nullpunktdepression  durch  Erhitzen  auf  100^  er- 
reicht bei  hartem  Glas  in  zwei  Minuten  fast  ihr  Maximum, 
bei  Erystallglas  erst  viel  später. 

Die  Abhängigkeit  des  Nullpunktes  zt  von  der  Tempera- 
tur i  liess  sich  für  Thermometer  aus  hartem  Glase  durch 
eine  Formel  wiedergeben 

zt^z^^  0,0j8886 1  -  OjOjlOS  t^ 

f&r  Erystallglas 

r.  =  ro  -  0,037972  i  -  0,0^8293^« 

Der  Fundamentalabstand  wird  durch  mehrstündiges  Erhitzen 
auf  100^  nur  unmerklich  beeinflusst.  Die  Aenderungen  des 
Calibers  der  Capillaren  liegen  gänzlich  in  den  Beobachtungs- 
fehlergrenzen. 


—     74     - 

Für  die  Differenz  der  Angaben  von  harten  Erystallglas- 
thermometern  4  und  Yon  Thermometern  aus  hartem  Kalk- 
glase  t^  leitet  Verf.  aus  seinen  Beobachtungsresultaten  die 
Formel  ab: 

U  -f^'^t  (100  -  i)  (14,126  —  0,031 1  0 .  10-*. 

D.  C. 


24.     L.  BoUxfnann*     Zur  Berechnung  der  Beobachtungen 
mä  Bunsen's  EisctUorüneter  (Ann.  Chem.  932,  p.  125—128. 1886). 

Nimmt  man  die  bei  eiscalorimetrischen  Versuchen  be- 
reits vor  dem  Einwerfen  des  Körpers,  dessen  Wärmeabgabe 
bestimmt  werden  soll,  infolge  der  durch  die  Aussenwände 
des  Calorimeters  eindringenden  Wärme  „secundär  einge- 
sogene'' Quecksilbermenge  als  der  Zeit  t  proportional,  also 
gleich  a  +  &^  an  und  wird  durch  die  Wärmeabgabe  des  hinein- 
geworfenen Körpers  die  Quecksilbermenge  Q  =  a  —  a  ein- 
gesogen, so  lässt  sich  die  im  Nachversuche  secundär  einge- 
sogene Quecksilbermenge  durch  u  +  bt  ausdrücken.  Beobachtet 
man  nun  während  der  Yorversuche  zu  den  Zeiten  t^yt^...t\ 
als  eingesogene  Quecksilbermengen,  q^^  ^2 . . .  q^,  während  der 
NachTersuche  in  den  Zeiten  h^i..J%^i  die  Mengen  jPk+i-.* 
quj^i,  so  muss  nach  den  Principien  der  Methode  der  kleinsten 
Quadrate  JSn  {a  +  bt  —  y)*  +  2^  («  +  */  —  ?)*  ein  Minimum 
sein;  durch  Differentiation  partiell  nach  a,  u  und  b  lassen 
sich  letztere  Grössen  leicht  berechnen  und  die  gesuchte 
Wärmemenge  Q  »  £^  —  a  finden.  Grössere  Genauigkeit  wird 
erreicht,  wenn  man  die  secundär  eingesogene  Quecksilber- 
menge gleich  a  +  bt^  cfi  setzt,  wodurch  freilich  die  Rech« 
nung  wesentlich  complicirt  wird. 


25.  J.  W*  Brühl*  Kritik  der  Grundlagen  und  Resultate 
der  sogenannten  Theorie  der  Bildungswärme  organischer 
Körper  (J.  f.  prakt.  Chem.  SB,  p.  1—52, 1887). 

Der  Verf.  kritisirt  in  sehr  ausführlicher  Weise  die  Fol- 
gerungen, die  J.  Thomsen  hauptsächlich  im  4.  Bande  seiner 
„  Thermochemischen  Untersuchungen ''  ( Leipzig  1 886 )  aus 
seinen  Beobachtungen  gezogen  hat.  Yon  den  zahlreichen 
Einzelheiten  seien  folgende  her Torgeb oben:  die  Beobachtungen 


—    76    — 

bestätigen  keineswegs  die  yon  Thomsen  behauptete  thermische 
Gleidiweriigkeit  der  yier  Eohienstoffaffinit&ten,  denn  die  Sub- 
stitation  von  Wasserstoff  durch  Methyl  liefert  nicht  überall 
glekhe  Werthe,   indem  die  Differenzen  homologer  Reihen 
Abweichimgen  bis  zu  14%  zeigen.    Auf  die  Annahme  der 
calorisohen  Gleichwerthigkeit  der  EohlenstofEaffinitiLten  stützt 
sieb  aber  die,  sich  übrigens  jeder  experimentellen  Prüfung 
entzieiiende  EHindamentalhypothese,  dass  die  Wärmeentwicke- 
loag  bei  der  Bildung  von  Eohlenoxyd  aus  gasfSrmigen,  iso- 
lierten Eohlenstoffatomen  gleich  derjenigen  von  Kohlensäure 
aus  Eohlenoxyd    sei.     Auf  Grund  dieser  Hypothese  wird 
dann  tou  Thomsen  aus  der  Yerbrennungswärme  des  Eohlen- 
ozydee  die  der  sogenannten  doppelten  und  dreifachen  Bin- 
dung entsprechende  Wärmetönung  und  dann  weiterhin  die 
zur  Abspaltung  eines  Atoms  aus  dem  Molecül  der  amorphen 
Kohle  und*  die  zur  Vergasung  desselben  nöthige  Wärme- 
menge hergeleitet,  welche  Zahlen  alsdann  zur  Berechnung 
der  Bildungswftrme  aller  organischen  Eörper  aus  ihren  Ele- 
menten benutzt  werden.     Die    Unsicherheit  dieser  Funda- 
mentalctmstanten  kommt   bei  weiterer  Betrachtung  überall 
in  Widersprüchen  der  daraus  abzuleitenden  Folgerungen  mit 
der  ehemischen  Erfahrung  zum  Ausdruck ,  welche  Thomsen 
meist  dadurch  zu  beseitigen   strebt ,  dass  er  andere  Con- 
stitationsformeln  aufstellt,  die  sich  aber  in  jeder  anderen  Be- 
ziebnng  als  unbegründet  erweisen.  Beispielsweise  müsste  nach 
Thomsen  Benzol  neun  einftu^he  Bindungen  besitzen,  die  Con- 
stitation  des  Trimethylcarbinols  müsste  tou  der  des  Dimethyl- 
äthylcarbinols  grundsätzlich  verschieden,  letzteres  aber  mit 
Isopropyl-,  Propargyl«  und  Aethylenalkohol  typisch  gleichartig 
sein  u.  s.  w.    Durchaus  zweifelhaft  erscheint  femer  Thomsen's 
Ableitung,  der  Bildungswärmen  der  StickstofiFverbindungen, 
indem  er  annimmt,  die  Dissociationswärme  der  Stickstoff- 
moleeüle  sei  gleich  derjenigen  von  N2O4  in  2  ^N  O2 ,  wie  si'e 
^on  Berthelot  und  Ogier  und  von  Boltzmann  bestimmt  wurde, 
UotersalpetOTsäare  dissociirt  sich  aber  bekanntlich  schon  bei  . 
Zimmertemperatur,  während  Stickstoff  noch  nicht  bei  Weiss- 
glnth  zerfällt    Die  so  gewonnene  Fundamentalzahl  veranlasst 
in  ihrer  Anwendung  Thomsen,  wiederum  eine  Anzahl  von 
experimentell    durchaus    sicher   begrüAdeten    Constitutions- 

B«<Uitt(r  I.  d  Ann.  d.  Fb  ji.  u.  ChMD.    XIXL  6 


—     76     — 

formein  auf  Grund  seiner  Beobachtungen  yon  Yerbrennungs- 
wärmen  umzuändern,  wobei  es  übrigens  auch  an  inneren 
Widersprüchen  nicht  fehlt.  Auf  die  wesentlich  chemisch 
interessanten  Einzelheiten  kann  hier  nicht  eingegangen 
werden.  Brühl  ist  der  Meinung,  dass  Thomsen  ganz  all- 
gemein seinen  Beobachtungszahlen  eine  viel  grössere  G-e- 
nauigkeit  beimisst,  als  denselben  zukommt  und  dass  die 
Fehler  derselben  wahrscheinlich  häufig  die  Höhe  der  Diffe- 
renzen erreichen,  auf  Grund  deren  er  manche  der  bisher 
angenommenen  Constitutionsformeln  yerwerfen  zu  müssen 
glaubt.  Brühl  hält  die  ganze  Theorie  in  ihrer  jetzigen  Ge- 
stalt für  durchaus  ungeeignet,  Fragen  nach  der  chemischen 
Constitution  organischer  Verbindungen  zu  entscheiden.  KL 

26.  Jul/l/us  jAM/ng.  ExperimenteUe  Beäräge  zur  KemUmss 
der  Vorgänge  bei  der  JVosser-  und  Hetzgasbereitung  (Ztschr. 
£  phys.  Chem.  3,  pp.  161—183.  1887). 

Der  Yerf.  hat  zur  weiteren  Aufklärung  über  die  bei  der 
Darstellung  des  Heiz-  und  Wassergases  stattfindenden  Vor- 
gänge im  Anschluss  an  frühere  Arbeiten  yon  Naumann  und 
Pistor^)  eine  grosse  Reihe  von  Untersuchungen  angestellt 
Dieselben  erstrecken  sich  hauptsächlich  auf  die  der  Um- 
setzung des  gasförmigen  Wassers  mit  reinem  Kohlenstoff  ent- 
springenden Gase.  Dabei  hat  das  im  Wassergase  stets  sich 
vorfindende  Methan  besondere  Berücksichtigung  gefunden. 
In  Nachstehendem  sind  unter  Uebergehung  aller  Einzelheiten 
der  Untersuchungen  nur  die  Endergebnisse  wiedergegeben. 

I.  ^nwirkunff  von  Methan  auf  Kohlendioxyd.  Das  Kohlen- 
dioxyd 00,  wird  durch  Methan  CH^  zu  Kohlenoxyd  redu- 
cirt  Die  Beduction  beginnt  erst  oberhalb  der  Zersetzungs- 
temperatur des  Methans,  nämlich  zwischen  700^  und  800^ 

II.  Emwirkunff  von  Methan  auf  Wasserdampf.  Gleiche 
Theile  von  Methan  und  Wasserdampf  wirken  auch  bei  sehr 
hoher  Temperatur  nur  wenig  auf  einander  ein.  Die  Zer- 
setzung geht  leichter  von  Statten,  wenn  ein  grosser  Ueber- 
schuss  Yon  Wasserdampf  genommen  wird  und  erfolgt  wahr- 
scheinlich nach  der  Gleichung: 

GH« +  H,OaOO  +  8H,. 

1)  Ber.  d.  deatsch.  ehem.  Ges.  1885.  18. 


—     77     — 

lU.  Einwirkung  von  Sauerstoff  auf  Kohle,  Zu  der  Unter- 
suchimg wurde  theils  sorgftltig  ausgeglühte  ßetortenkohle 
Terwendety  thefls  Hochofengraphit ,  welcher  nach  der  Yon 
Winkler  ^)  angegebenen  Methode  gereinigt  war.  Die  Versuche 
haben  ergeben,  dass  beim  Verbrennen  der  Kohle  die  Bildung 
des  Eohlendioxyds  derjenigen  des  Eohlenoxyds  vorausgeht. 

IV.Etmoirkunff  von  IVasserdampf  auf  Gaskohle  und  Graphit 
Die  Vermuthung  Long's^),  dass  beim  Einwirken  Yon  gas- 
formigem Wasser  auf  Kohle  zunächst  Kohlendioxyd  gebildet 
wird|  ist  durch  die  Versuche  des  Verf.  bestätigt  worden. 
Die   Einwirkung    erfolgt   schon   unterhalb    600^    nach    der 

Gleichung: 

C  +  2  H,0  =  00,  +  2  H,. 

Kohlenoxyd  entsteht  erst  bei  höherer  Temperatur  durch 
Beduction. 

Beim  Anwachsen  der  Temperatur  laufen  nämlich  zwei 
Vorgänge  neben  einander  her,  welche  in  den  Gleichungen: 
00,  +  C  =  2  00  und  00  +  H,0  »  00,  +  H, 

ihren  Ausdruck  finden  und  einander  entgegenarbeiten. 

Durch  weitere  Untersuchungen  hat  der  Verf.  die  Un- 
ToUständigkeit  der  durch  die  Gleichungen 
C  +  CO,  =  2CO,  C  +  2H,0  =  CO,  +  2H,  und  00  +  H,OaOO,+H, 
ansgedrftckten  Processe  nachgewiesen. 

Selbst  bei  einer  Temperatur  von  1000^  ist  die  Zersetzung 
des  Wassers  durch  Kohle  eine  unvollständige.  Lbg. 


27.  Fr.  Nie8.  Ueber  das  Verhalten  der  Silicate  beim  Ueber' 
gange  aus  dem  glutflüssigen  in  den  festen  Aggregatsnutand 
(Programm  zur  70.  Jahresfeier  d.  landwirthschaftl.  Ac.  Hohenheim. 
Stuttgart  1888.  52  pp.). 

Die  Arbeit  giebt  eine  erschöpfende  Zusammenstellung 
des  bis  jetzt  vorhandenen  Materiales  zur  Beantwortung  der 
Frage^  wie  sich  die  yerschiedenen  Materialien ,  insbesondere 
SiUcatgesteine,  im  Momente  des  üeberganges  aus  dem  flüssi- 
gen in  den  festen  Aggregatzustand  yerhalten.  Bezüglich  der 
experimentellen  Versuche  in  der  genannten  Bichtung   em- 

1)  J.  f.  prakt  Ohem.  98,  p.  248. 

2)  Lieb.  Ann.  Ohem.  192,  p.  288.  1878. 

6* 


—     78    — 

pfi^t  der  Yerf.  dSi.H&ufea  des  BeobachtKogsm^^terials  unter 
Ige^beihaltang  der  gewöhnlicheD  Methode  des  Schwimmen- 
lußsens  auf  Magmen  von  gleicher  ZusammenBetEang.     Eb« 


28.  W.  Ra/msay  und  8.  Young.  Verdampfung  und  Dissth 
ciation.  Part  VlIL  Studium  über  die  thermischen  Eigen- 
schaßen  des  Propylatkohols  (Proc.  Boy.  Soc.  64,  p.  37^.  1888). 

Aus  der  vorläufigen  Notiz  übßr  diese  Untersuchungen 
heben  wir  nur  hervor,  dass  die  kritische  Temperatür  nahe 
263,7,  der  kritische  Druck  88120  mm  und  das  kritische  Vo- 
lumen von  1  g  8,6  ccm  ist  E.  W. 


29.  Leonh*  Weber •     lieber  die  Graduirung  des  Deeaudun- 

sehen  Photometers  (Photogr.  Mittheil.  25,  Nr.  366,  p.35-38. 1888). 

Das  Photometer,  welches  bei  Aufsetzen  auf  die  Matt- 
scheibe der  Camera  die  Helligkeit  des  auf  dieselbe  fallen- 
den Lichtes  2u  messen  gestattet,  wurde  auf  eine  30  cm  lange, 
schwarze  Papphülse  gesteckt,  durch  eine  dahinter  stehende 
veränderliche  und  durch  eine  Milchglasplatte  gedämpfte 
Lichtquelle  erleuchtet,  und  die  Helligkeitswerthe  ermittelt, 
bei  denen  die  in  dem  f^hotomiOter  zu  sehenden  drei  Licht- 
punkte bei  den  einzelnen  Fhotometerangaben  verschwanden. 
Hieraus  ergaben  sich,  die  zu  einzelnen  in  der  von  Decoudun 
seinem  Photometer  beigegebenen  Tabelle  angegebenen  Elz- 
positionszeiten  gehörigen  Helligkeitswerthe;  die  reciproken 
QuadrMe  derselben  waren  den  Expositionszeiten  sehr  viel 
näl^er  prpportional  als  die  reciproken  Helligkeiten  selbst 

Eb. 

30.  JET.  Kayaer  und  ۥ  Runge*    Ueber  die  Speetren  der 

Elemente  (7  Tafeln.  93  pp.  Berlin  1888). 

Die  vorliegende  Publication  giebt  einen  Katalog  von 
4500  Linien  des  Eisenspectrums  unter  Zugrundelegung  der 
absoluten  Wellenlängenbestimmungen  von  Bowland  und  BelL 
Jeder  Linie  ist  eine  Angabe  über  die  Intensität,  sowie  be* 
sonders  charakteristischer  Eigenschaften  (umgekehrt,  un- 
scharf) beigefügt;  der  Vergleich  mit  früheren  Arbeiten  ist 
durch  BeifQgung  der  Wellenlängen  schon  gemessener  Linien 


—    79    — 

erkflchtert.  Ein  pbotographischer,  direct  nach  den  Originttl- 
negati?en  im  Sfeassstabe  der  AngstrOm'sclieii  Zeichnung 
entworfener  Atlas  iS^st  den  Charakter  der  einzelnen  Speetral- 
beziike  genauer  stndiren. 

Die  Wellenlftngenbestiiumangen  wurden  mit  gittern  yer- 
schiedener  Art  aus  der  WerkslAtte  Bowland's  und  einem 
Spectrometer  Yon  Schmidt  und  Häntsch,  die  BelativbeBtim- 
mimgen  auf  den  Originalnegativen  mit  einer  Mikrometer- 
Theilmaschine  von  C.  Bamberg  ausgeführt.  Die  erreichte 
Genauigkeit  ist  in  allen  Theilen  des  Spectrums  0,01  iaja. 

In  der  Einleitung  geben  die  Verf.  an,  dass  sie  die  Kimnt- 
niss  des  Eisenspectrums  für  genaue  Wellenlän^^nbestith- 
mungen  der  übrigen  Elemente  benutzen  wollen.  D(9r  2>f7cdc 
ist,  die  Linien  jedes  Elementes  durch  Gleichungen  zusammeti- 
zufassen,  wie  es  durch  Balmer  flLr  den  Wasserstoff  geschehen  ist. 

Eb. 

31.  JET*  KrüM»  automatisches  Speotroscap  mü  festmn  Be- 
obac/äungsjbmrohr  (Ztschr.  £  Instromentenkunde  8,  p.  888 — 
392. 1888). 

Collimator  und  Beobachtungsfemrohr  bleiben  bei  dism 
Torliegenden  Apparat  fest,  nur  die  Prismenkette  wandert,  sich 
immer  automatisch  auf  das  Minimum  der  Ablenkung  ein- 
stellend.   Dies  wird  dadurch  erreicht,  dass  die  Strahlen  nach 
Verlassen   des  letzten  Prismas  durch  ein  totalreflectirendes 
Prisma  nach  dem  Inneren  auf  einen  im  Mittelpunkte  durch 
den  Mechanismus  geeignet  gedrehten  Spiegel  geworfen  wer- 
den und  Yon  diesem   durch  ein   zweites  totalrefledtirend^s, 
unmittelbar  Yor  dem  Beobachtungsfemrohre  stehendes  Priitoa 
in  dieses  geworfen  weirden.  Eb. 


32.    Jf«  Am  Dewar*    Lacht  als  anafysirendes  Agens  (Roy. 
Insi  Aprü  1887.  11  pp.). 

Die  Yersudie  wurden  zunächst  in  der  Absicht  angestellt, 
die  Fortpflanzungsgeschwindigkeit  der  E^losionswellen  in 
einem  ezplodirenden  Gasgemische  auf  optischem  Wege  t\i 
ermitteln.  Der  verwendete  Apparat  bestand  aus  zwei  einan- 
der parallel  gestellten  Eisenröhren,  die  an  einem  Ende  durch 


-    80    — 

ein  bogenförmiges  Eofarstück  miteinander  in  Verbindung 
standen  und  am  anderen  Ende  durch  dicke  Glasfenster  ge- 
schlossen waren.  Durch  zwei  Hähne  konnte  die  Luft  aus- 
gepumpt und  das  Gasgemisch  eingelassen  werden;  die  Ent- 
zündung erfolgte  durch  einen  von  einer  isolirt  eingekitteten 
Flatinspitze  nach  der  Innenwand  des  Rohres  überschlagenden 
Funken.  Dieses  zweischenkelige  Bohr  wurde  so  vor  dem 
Spectralapparate  aufgestellt,  dass  der  eine  Schenkel  unmittel- 
bar vor  der  einen  Spalthälfte  stand.  Das  Licht  des  anderen 
gelangte  durch  zwei  totalreflectirende  Prismen  in  die  andere 
Spalthälfte,  sodass  übereinander  das  Licht  der  Explosion  bei 
ihrem  Hin-  und  Hergange  beobachtet  werden  konnte.  Wurde 
etwas  Lithiumcarbonat  in  die  Eöhre  gebracht  und  ein  Was- 
serstoff-Sauerstoffgemisch in  derselben  entzündet,  so  erschienen 
die  Linien  so  ausserordentlich  verbreitert  und  verwaschen, 
dass  eine  VerschiebuDg  der  beiden  Hälften  nicht  mit  Sicher- 
heit zu  constatiren  war.  Daher  wurde  der  Apparat  dazu 
benutzt,  frühere  Resultate,  die  der  Verf.  in  Gemeinschaft 
mit  Liveing  erhalten  hatte  (Proc.  Roy.  Sog.  36,  p.  473 — 475. 
1884)  bezüglich  der  Lichtemission  von  Metallen  unter  dem 
Einfluss  des  Explosionsblitzes  zu  verificiren.  Es  kann  hier- 
über auf  das  ausführlichere  Referat  (Beibl.  8,  p.  644)  verwiesen 
werden.  Eb. 

33.     W»  Grosse*     Beitrag  zur  Farbenlehre  (Centralztg.  f.  Opt. 
u.  Mech.  9,  p.  256—259.  1888). 

Der  Verf.  bestimmte  für  mehrere  Dicken  von  Doppel- 
quarzplatten, besonders  eingehend  für  die  Savart'sche  von 
3,75  mm  Dicke,  die  er  zwischen  zwei  Nicols  brachte,  die 
objective,  den  einzelnen  Parbennuancen  entsprechende  Hellig- 
keit und  construirte  auf  Grund  der  erhaltenen  Zahlen  die 
Kurve,  welche  bei  Drehung  des  Nicols  in  dem  Newton- 
schen  Farbenkreise  durchlaufen  wird.  Dieselbe  nimmt  eine 
sehr  regelmässige  Gestalt  an,  wenn  die  Sättigung  der  Farben 
eiuQ  mittlere  ist,  wobei  der  Eindruck  zugleich  ein  wohl- 
thuender  ist.  Es  folgt  hieraus,  dass  der  Newton'sche  Farben- 
kreis wohl  geeignet  ist,  die  Grundlage  von  Fari;enmischung8- 
rechnungen  zu  bleiben.  £b. 


^    81    — 

34  JJ*  C.  Vogelm  MüAmlungen  über  die  von  dem  Astro- 
phjfsikaUichen  Observatorium  %u  Paisdam  übernommenen  Vor^ 
mkrsuchungen  zur  Herstellung  der  photographischen  Htm' 
meUkarte  (ABtron.  Nachr.  Nr.  2833,  p.  1—6. 1888). 

Die  auf  die  Platten  zu  copirenden  Gtitter  werden  durch 
Einritzen  von  Linien  auf  einer  versilberten  Glasplatte  er- 
halten; bei  dem  Copiren  wird  die  mit  dem  Gitter  bedeckte 
Platte  vor  das  Objectiv  eines  Fernrohrs  gestellt,  in  dessen 
Focalebene  sich  ein  durch  eine  Lichtquelle  beleuchtetes  Dia- 
phragma befindet.    Durch  Vergleich  des  copirten  Netzes  mit 
dem  Originale  ergab  sich,  dass  beim  Entwickeln  allerdings 
gewisse  Verzerrungen  der  Gelatineschicht  eintreten  und  zwar 
Dilatationen  in  einem  Sinne  und  Contractionen  in  der  darauf 
senkrechten  Bichtung,  indessen  ist  der  absolute  Betrag  der 
dadurch   herbeigeführten   Distanzänderungen    der    einzelnen 
Linien  des  Gitters  kleiner  als  der  mittlere  Einstellungsfehler 
bei  Sternen.  Eb. 


35.  jBT.  C.  Vogel»  lieber  die  Bedeutung  der  Photographie 
zur  Beobachtung  von  Nebelflecken  (Astron.  Nachr.  Nr.  2854, 
p.  337—342.  1888). 

Der  Verf.  theilt  Zeichnungen  von  Nebelflecken  mit, 
welche  nach  Negativen  von  E.  v.  Gothard  angefertigt  sind, 
und  hebt  besonders  hervor,  dass  die  Vorstellung  eine  irrige 
ist,  als  gehörten  ungeheure  Hülfsmittel  zur  Herstellung 
brauchbarer  Photographien  himmlischer  Gegenstände;  das 
von  £.  V.  Gothard  benutzte  Spiegelteleskop  hatte  nur  10  Zoll 
Oefinung;  die  Darstellungen  übertreffen  Alles  mit  dem  Auge 
an  den  grössten  Instrumenten  zu  erreichende.  Das  Auftreten 
Ton  Sternen  auf  den  Platten,  welche  dem  Auge  nicht  sicht- 
bar sind,  beruht  auf  dem  Umstände,  dass  sich  bei  der  Länge 
der  Exposition  noch  Energiemengen  durch  ihre  chemische 
Wirkung  registriren,  welche  zu  schwach  sind,  die  Betina  zu 
erregen;  ein  Schluss  auf  Sterne,  welche  nur  violettes  Licht 
aussenden,  scheint  unberechtigt.  Eb. 


—    82    — 

86.  A*  Sieco.  2mmammt^9inmg  der  9eobachiungen  und 
Sktdim  über  grosse  räMüfhe  ßämmerw^sersehemmigen 
i(15  pp.  8«^.). 

Zusammenstellung  einer  grossen  Anzahl  von  Beobach- 
tungen auffallender  D&mmerungserscheinungen,  bei  denen  in 
der  Atmosphäre  suspendirte  Staubpartikelchen  vom  Erakatoa- 
Ausbruch  und  Wasserdampf  eine  hervorragende  Rolle  zu 
spielen  scheinen;  indem  sie  den  grossen  DiSractions  Bing 
(Bishop's  Bing)  erzeugten ,  und  die  gewöhnlichen  Färbungen 
rder  Dämmerung,  welche  von  atmosphärischer  Absorption  ver- 
ursacht sind,  ausserordentlich  verstärkten.  Die  röthlichen 
Streifenbündel,  welche  zu  Zeiten  die  Dämmerungserschei- 
nungen begleiten,  werden  offenbar  durch  unter  dem  Horizonte 
befindliche  Bergketten  veranlasst  £b. 


37.  c7«  WUsii/ng»  Ableitung  der  Rotationsbewegung  der  Sonne 
aus  Positionsbestimmungen  von  Fackeln  (Astron.  Nachr.  Nr.  2852 
p.  311—316.  1888). 

Statistische  Untersuchungen  haben  zu  dem  Ergebniss 
gefUirt,  dass  ausgedehnte  Fackelgebiete  sich  oft  durch  grosse 
Beständigkeit  auszeichnen.  Diesen  Umstand  benutzte  der 
Verf.,  um  aus  Positionsbestimmungen  von  Fackeln  die  Ro- 
ta4iionsbewegang  der  Sonne  abzuleiten.  Es  wurden  auf  den 
am  Potsdamer  aBtrophysikalischen  Institute  hergestellten  Ne- 
gativen die  dunkelsten  Stellen  der  weiter  verzweigten  Fackel- 
gebiete mikrometrisch  gemessen  und  zur  Identificirung  der, 
wie  bekannt,  nur  am  Bande  deutlich  zu  erkennenden  Fackeln 
ein  angenäherter  Botationswinkel  zu  Grunde  gelegt  So  er- 
gab sich  zunächst,  dass  die  als  Fackeln  erscheinenden  Vor- 
gänge der  Sonnenoberfläche  f&r  eine  längere  Beihe  von  Ro- 
tationen an  bestimmten  Punkten  der  Oberfläche  fortdauern 
können;  ihre  Ursachen  liegen  vermuthlich  in  tieferen  Schichten 
des  Sonnenkörpers.  Das  Hauptresultat  vorstehender  Unter- 
suchungen ist,  dass  die  Schichten,  welchen  die  Fackeln  an- 
gehören, auf  dieselbe  Winkelgeschwindigkeit  in  allen  Breiten 
hinweisen,  während  ja  Beobachtungen  der  Sonnenflecken  dar- 
gethan  haben,  dass  diejenigen  Schichten  des  Sonnenkörpers, 
welchen  diese  Gebilde   angehören,   sich  mit  verschiedenen. 


—    88    — 

ton  ihrer    heliographischen  Breite    abhängigen  Winkelge- 

Bohwindigkmten  bewegen.     Es  scheinen  diese  die   Flecken 

enthaltenden  Schichten  nur  eine  dftnne  atmosphärische  Schicht 

auBzumachen,  welche  jene  auffallenden  Bewegangsverh&ltnisse 

aufweist-,  iriüirend  die  centrale  Masse  des  Sonnenkörpers  dem 

fttr  feste  Körper  gültigen  Bewegungsgesetze  gehorcht     Eb. 


3&   Leeoq  de  JBaMmudran.    PkatpharesoemM  ih$  eisen- 
haUgen  Kalkes  (C.  R 106,  p.  1708—10.  1888). 

Calciomcarbonat,  das  ca.  Vioo  ^^^^  enthält,  liefert  cal- 
cinirt  eine  schöne  grüne  Phosphorescenz  unter  dem  Einfloss 
der  Kathodenstrahlen.  E.  W. 


39.    F»  Krafft  und  J.  OötHg.    Ueber  einige  kockmoleculare 
Benxolderivate.  III.  (Chem.  Ben  21,  p.  3180—88.  1888). 

ErafiFt  hat  hohe  Homologe  des  B^izols  dargestellt.  Die- 
selben zeigen  &8t  sämmtlich  zwei  Modificationen.  Das  Di- 
methjlhexadecylbenzol  schmilzt  bei  33,5  zu  einer  bläulich 
fluorescirenden  Flüssigkeit.  E.  W. 


40.  R  ScMUt»  Anmiyse  eines  Gemenges  von  Chlomatrium 
wti  Cklertalium  auf  polarisirobemetrischem  W^e  (Chem.  Ber. 
21,  p.  2586— 95.  1888). 

Der  Ver£  sucht  den  Gehalt  eines  Gemisches  an  Ea- 
Uum-  und  Natriumchlorid  aus  der  Aenderung  zu  bestimmen, 
welche  die  optische  Drehung  des  neutralen,  weinsauren  Kalis 
durch  Zusatz  desselben  erleidet  Dazu  ermittelt  er  zunächst 
die  Loelicäikeit  der  beiden  Salze  in  einer  Lösung  ron  KaUum- 
tartrat  Die  des  Natriumcblorids  wird  leicht  übersättigt;  aus 
ihr  scheidet  sich  je  nach  den  Umständen  weinsaures  Natrium 
oder  Seignettesalz,  oder  Chlomatrium  und  Chlorkalium  aus. 
Die  Loslichkeit  von  Gemischen  von  Chlorkalium  und  -natrium 
ist  nie  geringer  als  die  des  weniger  löslichen  Bestandtheils. 
Weiterwerden  die  Aenderungen  der  Drehungen  bei  successirem 
Zisatz  der  beiden  Salze  ermittelt.  Es  zeigt  sich,  dass  der 
Zusatz  Yon  Chlorkalium  die  Drehung  §rh^ht,  der  Yon  Chlor- 


—     84    — 

natrium  sie  vermindert.  Dieses  Verhalten  beider  Salze  bleibt 
in  Gemischen  erhalten  und  gestattet  die  procentische  Zu- 
sammensetzung eines  solchen  mit  ausreichender  Genauigkeit 
zu  ermitteln.  E.  W. 


41.  J?«  Fribram*  Ueber  die  durch  inactive  Substanzen  be- 
Tüirkte  Aenderung  der  Rotation  dor  fFeinsätire  und  über 
Anwendung  des  Polaristrobometers  bei  der  Analyse  tnactioer 
Substanzen  (Sitzungsber.  d.  Wien.  Ak.  97,  p.  460— 479.  1888). 

Die  Aenderungen  der  Drehung  beim  Traubenzucker  bei 
Zusatz  inactiver  Substanzen  scheinen  auf  dem  2^rfall  oder 
der  Bildung  krystallogener  Molecüle  zu  beruhen.  Diese  Erklä- 
rung ist  bei  der  analogen  Erscheinung  bei  anderen  Substanzen 
nicht  mehr  gültig.  Der  Verf.  hat  zunächst  die  Weinsäure 
untersucht,  und  zwar  bei  Zusatz  von  Aceton,  Alkoholen, 
Estern  und  Säuren.  In  allen  Fällen  trat  eine  Verminderung 
ein.  Ausser  den  Tabellen  hat  der  Verf.  auch  Interpolations- 
formeln zum  Zweck  der  Analyse  mitgetheilt.  Bezeichnet  c 
die  Menge  der  Weinsäure  in  Gramm  in  100  com  Lösung, 
7  die  Menge  der  zu  der  Lösung  zugesetzten  anderen  Flüssig- 
keit in  100  ccm,  so  ergeben  sich  folgende  Werthe: 


Aceton. 

c  «    4,862       y  =  0       «p*®  =  1,402  y  =  75 

c  =    9,389      y  =  0      ax>«<>  =  2,582  y  =  50 

c  =  18,786      y  =  0       02)"  =  4,674  f  =  50 


0,315 
1,282 
2,259. 


Zur  Untersuchimg  der  Lösung  in  höheren  Alkoholen 
musste  von  einer  Lösung  der  Weinsäure  in  Aethylalkohol 
ausgegangen  werden. 


c  =  9,935 

Wasser  .  . 
Methylalkohol 
Aethylalkohol 
AUylalkohol  . 
Propylalkohol 
Isopropylalkohol 


=  50. 


2,624 
1,986 
1,426 
1,237 
1,006 
1,010 


e  s=  5      y  =  60 

Isobutylalkohol  .  .  +0,229 
Trimethylcarbinol  .  +0,261 
Octylalkohol  .    .    .     —0,072 


Octylalkohol  bewirkt  also  Linksdrehung  und  ebenso  geht 
die  Rechtsdrehung  in  eine  Linksdrehung  über,  wenn  man  zu 
einer  acetonhaltigen,  wässerigen  Weinsäurelösung  Aethyl-  und 
Butylacetat  zufügt. 


85    — 


F&r  Sänren  haben  sich  noch  folgende  Besnltate  ergeben: 

C  3S    10  y  SS   50. 


c  =  9,935 

y  =  50. 

Substanz 

Molecu- 
largew. 

«i>'^ 

AmdseDstare  .  .  . 

EssigBiiire 

PropioDSiaTe    .  .  . 
«•Battenfiare  .  .  . 

46 
60 

74 
88 

1,461 
1,298 
1,264 
1,214 

EsBigsäure  .  .  . 

MonochloresBigB . 

Dichloressi^s.  . 

Tricbloressigs. . 


60    nÜ432 

94,5 
129 
163,5 


1  107  -  ^'^^^ 
094«   ^»^^1 

S:?62  ^^'^ 


c  = 

10      y  =  10. 

Sabstanz 

Molecular-             ,o 
gewicht           "^ 

Diff. 

W&sserige  Lösung  .  .  . 

F.ssigsäure 

Amidoessigsäuce  .... 

Propionsäure 

Amidopropionsäare  .  .  . 

60 
75 

74 
89 

2,224 
2,382 
4,636 
2,298 
4,304 

-  0,242 
+0,012 
-0,326 
+  1,680 

Die  Zahlen  zeigen,  dass  in  homologen  Reihen  die  Wir- 
kung des  zugesetzten  Korpers  mit  seinem  Moleculargewicht 
wächst,  ferner,  dass  bei  den  Alkoholen  die  höheren  Glieder 
die  fiechtsdrehung  in  eine  Linksdrehung  verwandeln  können. 
Die  Aenderung  des  Einflusses  ist  am  grössten,  wenn  man 
vom  ersten  Glied  der  Reihe  zu  dem  zweiten  übergeht.  — 
Isomere  Substanzen  haben  fast  gleichen  Einfluss.  Bei  der 
Substitution  von  Chlor  in  der  Essigsäure  ist  gleichfalls  der 
Einfluss  des  ersten  eintretenden  Chloratoms  am  grössten. 
Eine  Substitution  der  Amidogruppe  schwächt  den  Einfluss 
auf  die  Drehung  ab.  E.  W, 

42.  JS7.  Jungfleisch  und  L.  Grimbert.    lieber  die  Levu» 
lose  (C.  R.  107,  p.  390— 393.  1888).  ' 

Die  Verf.  untersuchen  den  Einfluss  der  Zeit ,  der  Tem- 
peratur und  der  Concentration  auf  das  Drehungsvermögen 
der  Levulose.  Die  Arbeit  hat  indess  mehr  chemisches  Interesse. 

E.  W. 

43.  eT.  Letvkawitsch»    Das  Drehungsvermögen  von  Benzol- 
derivaien  (J.  Chem.  Soc.  53,  p.  781.  1888). 

Ist  die  Ladenburg'sche  Prismenformel  richtig,  so  kann 
ein  asymmetrisches  Kohlenstoffatom  in  den  Triderivaten  mit 


—    86    — 

drei  verschiedenen  Badicalen  auftreten.  Wenn  es  auch  un- 
wahrscheinlich ist,  dass  diese  selbst  die  Ebene  des  polarisir- 
ten  Lichtes  drehen,  soiassen  sie  sich  doch  möglicherweise 
in  zwei  entgegengesetzt  drehend«  spalten.  Versuche  mit 
Metahomosalicylsäure^/S-OrthohomometahydrooxybenzoSs&ure, 
MethoxjtoluylsBrUre  und  c^-^itroorthotoluylsäure  ergaben  ne- 
gative Resultate.  E.  W. 

44.  ö.  Adler.  Ueber  die  Veränderung  eleetrisck&r  Kraß" 
toirkungen  durch  eine  leitende  Ebene  (Wien.  Acad.  Anzeiger 
Nr.  17.  5.  JuH  1888). 

Die  Anziehung  eines  electrischen  Massenpunktes  durch 
einen  zweiten  entgegengesetzt  geladenen  wird  durch  eine  zur 
Erde  abgeleitete  leitende  Ebene  verstärkt  oder  geschwächt, 
je  nach  der  Lage  des  angezogenen  Punktes  zwischen  der 
Ebene  und  dem  anziehenden  Punkt  Von  der  Ebene  aus- 
gehend tritt  die  Schwächung  bis  zu  einem  kritischen  Punkt, 
darüber  hinaus  die  Verstärkung  ein,  und  hierbei  findet  sich 
ein  Brennpunkt,  wo  die  Verstärkung  ein  Maximum  erreicht 
Ist  die  Ladung  des  anziehenden  Punktes  m  mal  stärker,  als 
die  des  angezogenen,  d  der  Abstand  des  ersteren  von  der 
Ebene,  so  ist  der  Abstand  des  kritischen  Punktes  von  der- 
selben Cfc  =  rf/  (2  }/m  -  1).  Z.  B.  ist  für  m = 16,  c* = 58  rf/63,  der 
Abstand  des  Maximalpunktes  von  der  Ebene  etwa  Cns3^/4 
und  die  Verstärkung  in  letzterem  v  =r  21,47o-  Ist  m  <  1,  der 
angezogene  Punkt  also  der  stärker  geladene,  so  ist  c^>  d  oder 
negativ,  d.  h.  die  Ebene  bewirkt  dann  stets  eine  Schwächung. 
Eine  zur  Erde  abgeleitete  Kugel,  die  einem  electrischen  Punkt 
gegenübersteht,  erfährt  durch  eine  senkrecht  zur  Centrallinie 
aufgestellte  Ebene,  welche  sich  vom  electrischen  Punkt  aus 
jenseits  der  Kugel  befindet,  stets  eine  Schwächung.  Ist  der 
Abstand  des  Kugelmittelpunktes  von  dem  influenzirenden 
Punkt  7,  von  der  Ebene  drei  Kugelradien,  so  beträgt  die 
Schwächung  32  ^/^  der  ursprünglichen  Wirkung,  also  ähnlich 
der  Schirmwirkung  der  zwischen  die  Kugel  und  den  influen- 
zirenden Punkt  gestellten  Ebene.  Experimentell  können  diese 
Resultate  leicht  durch  ein  zur  Erde  abgeleitetes  electrisches 
Pendel  constatirt  werden.  Nach  der  Theorie  der  Kraftlinien 
würde  die  zur  Erde  abgeleitete  Ebene  eine  grosse  Zahl  der 


87     - 

olme  sie  yom  electrischen  Punkt  zur  Engel  übergehenden 
Eraftlmien  von  der  Kugel  ablenken,  und  so  die  mechanische 
Eraftwirkung  auf  dieselbe  schwächen.  Q.  W. 


45.   B.   8ch/W€Ube*     lieber  den    Gebrauch  des  Electroskaps 
(Z^fidur.  f.  natorwiss.  ünterr.  2,  p.  233—236.  1888). 

Die    mit    nichtgefimisten    Messingknöpfen    versehenen 

£lectro8kope  gewöhnlicher  Art  lassen  sich  verschieden  laden, 

indem  man  die  Kugel  mit  einem  gewöhnlichen  Haar-  oder 

Borstenpinsel,  welcher  die  Kugel  fast  ganz  umhüllt,  schwach 

peitscht    Negativ  wird  die  Ladung  durch  Pinsel  von  Borsten, 

Haaren  von  Dachs,  Boss,  Biber,  Iltis,  Schwein,  Ziege,  Bast, 

Glas,  der  Beihe  nach  schwächer.    Zieht  man  über  den  Knopf 

einen  plattenförmigen  Körper,  z.  B.  eine  erwärmte  Glasplatte, 

schnell  fort,  oder  wenn  er  stabformig  ist,  seitlich  an  Knopf 

und  Hals,  ohne  die  Glasfassung  zu  berühren,  so  kann  man 

das  Electroskop  ebenfalls  sehr  gut  laden.    Kupfer  und  Zink 

verhalten  sich  wie  Messing. 

um  die  Electricitätserregung  durch  Streichen  zu  prüfen, 
werden  12  cm  lange  und  1  qcm  im  Querschnitt  fassende,  mit 
den  betreffenden  Stoffen,  Flanell,  Seidenzeug,  Gummi,  Kaut- 
schuk, Katzenfell,  Papier  überzogenen  Holzstäbchen  von 
quadratischem  Querschnitt^  auch  nur  Stäbchen  aus  Holz  oder 
Marmor  verwendet.  Messing  wird,  damit  gerieben,  fast 
immer  negativ,  wenn  auch  verschieden  stark.  Ebonitplatten 
laden  das  Messing  je  nach  ihrer  Beschaffenheit  positiv  oder 
negativ;  Stangenschwefel  und  Paraffin  positiv.  Paraffin  wird 
beim  Beiben  mit  allen  untersuchten  Körpern,  Stearin,  Schwe* 
fei,  Holz  negativ.  Es  eignet  sich  aber  wegen  seiner  Weich- 
heit weniger  zu  den  Versuchen.  Da  es  beim  geringsten 
Druck  electrisch  wird,  ist  es  als  Isolator  nicht  zweckmässig 
zu  gebrauchen. 

Mit  den  auf  die  erwähnte  Weise  geladenen  Eleotroskopen 
lassen  sich  die  bekannten  Erscheinungen  bei  Verbindung 
zweier  entgegengesetzt  geladener  oder  eines  geladenen  und 
eines  ungeladenen  Electroskops,  bei  Influenzirung  zweier  mit 
einander  verbundener  ungeladener  oder,  geladener  Electros- 
kope,  die  Gesetze  der  Spannungsreihe  u.  s.  f.  leicht  nach- 
weisen. G«  W. 


—    88    — 

46.     M»  Blandlot  und  P.  Curie,   üeber  ein  astatisches  Eiec- 
trometer,  welches  als  WaUmeter  dienen  kann  (G.  R.  107,  p.  864 

—867.  1888). 

Die  bisquitförmige  Nadel  des  Thomson'schen  Electro- 
meters  wird  durch  eine  nur  V40  ^^  dicke  Alumi nium -Kreis- 
Scheibe  ersetzt,  welche  durch  einen  in  der  Mitte  mit  Hart- 
gummi gefüllten  Schlitz  in  zwei  von  einander  isolirte  Hälften 
getheilt  ist.  Der  Kreis  hängt  zwischen  einem  nach  oben  und 
einem  nach  unten  gehenden  gespannten  verticalen  Platindraht, 
welche  zugleich  die  Zuleitung  zu  den  beiden  Hälften  yermitteln. 
Die  Sectoren  sind  ebenfalls  durch  je  zwei  Halbkreise  er- 
setzt, von  denen  je  die  über  und  unter  der  Nadel  befindlichen 
mit  einander  verbunden  werden  können.  Diese  Halbkreise 
sind  Magnete  und  dämpfen  die  Schwingungen  der  Nadel. 
Ist  der  Winkel  zwischen  den  Spalten  der  Nadel  und  den 
Halbkreisen  nicht  zu  klein,  so  ist  die  Ablenkung  gleich 
a^K{V^'-V^)  (Fg-FJ,  wo  V^  und  V^  die  Potentiale  der 
beiden  Hälften  des  beweglichen  Kreises,  V^  und  V^  die  der 
beiden  Sectoren  sind.  Der  Vortheil  ist,  dass  kein  Drehongs- 
moment  unabhängig  von  der  Torsion  existirt,  welches  die 
Nadel  in  ihre  symmetrische  Gleichgewichtslage  zurückzu- 
führen strebt. 

Das  Instrument  kann  als  gewöhnliches  Electrometer 
dienen,  wenn  man  die  Pole  der  Ladungssäule  mit  den  beiden 
Hälften  der  Nadel  verbindet.  Die  Ausschläge  sind  genau 
proportional  der  PotentialdiflFerenz  zwischen  den  Sectoren.  — 
Werden  die  beiden  Sectoren  mit  den  beiden  Halbkreisen  der 
Nadel  verbunden,  so  dass  V^  ==  F3,  V^  «  V^  ist,  so  ist: 

«  « jr  ( Fi  -  r,)». 

Das  Instrument  kann  auch  als  Wattmeter  dieüen.  Wird 
die  eine  Potentialdifferenz  E  von  den  beiden  Stellen  einer 
Leitung  entnommen,  zwischen  denen  die  von  dem  galvani- 
schen Strom  geleistete  Arbeit  gemessen  werden  soll,  die 
andere  von  den  beiden  Enden  eines  bekannten,  in  den  SLanpt- 
kreis  eingeschalteten  Widerstandes,  so  ist  letztere  der  Strom- 
intensit&t  proportional,  also  die  Ablenkungen  dem  die  Ar- 
beit bestimmenden  Product  EJ,  Bei  alternierenden  Strömen 
ist  dies  die  einzige  exacte  Methode.    Endlich  kann  das  In- 


—    89    — 

strument  als  Differentialelectrometer  yerwendet  werden,  wenn 
man  die  oberen  und  unteren  Hälften  der  Sectoren  von  einan- 
der trennt.  Man  kann  damit  schnell  Widerstände  ver- 
gleichen.    G.  W. 

47.  Gfouff.  Regulator  für  electritche  StrSme  (J.  de  Fhys.  (2) 
27,  p.  479— 484.  1888). 

Eine  an  den  einen  Arm  einer  Wage  angehängte  weiche 
Eisenmasse  in  Form  eines  Botationsellipsoids  wird  in  eine  ver- 
ticale  Spirale  hineingezogen.  Unter  dem  anderen  Ende  des 
Wagebalkens  steht  in  einem  grossen  mit  Eupfervitriollösung 
gef&Uten  Glasgefäss  eine  ErystalUsirschale  Ton  10  cm  Durch- 
messer mit  dickem  y  abgeschliffenem  Eande.  Anf  dem  Bo- 
den der  Schale  liegt  ein  mit  Eupfervitriolstücken  umgebenes 
Platinblech,  von  dem  aus  ein  mit  Guttapercha  umhüUter 
Flatindraht  nach  aussen  fQhrt.  In  dem  grossen  Glase  steht 
ein  an  die  Wände  anliegender  Cylinder  von  Kupferblech, 
Ton  dem  eine  Leitung  zur  Spirale  führt.  Die  Platinplatte 
in  der  Ejrystallisirschale  dient  als  positive  Electrode  des  zu 
regulirenden  Stromes,  in  welchen  der  Apparat  eingeschaltet 
ist  Eine  isolirende  Glasplatte  ist  über  der  ErystalUsirschale 
horizontal  an  dem  zweien  Arm  des  Wagebalkens  aufgehängt 
und  yerändert  bei  Hebung  und  Senkung  infolge  der  electro- 
magnetischen  Wirkung  der  Spirale  auf  den  Eisenkern  den 
Leitnngswiderstand  in  dem  Glasgefäss.  Der  ganze  Apparat 
ist  mit  einem  Gehäuse  bedeckt  Die  Segulirung  ist  sehr 
regehnftssig.  G.  W. 

tö.  Jf.  Klemenctc»  Untersuchungen  über  die  Eignung  des 
Platin-lridiumdrahies  und  einiger  anderer  Legirungen  zur 
jinfertigung  van  Narmai'fFider Standseinheiten  (Wien.  Sitzber. 
97  Ha,  p.  838—916.  1888). 

Eine  sehr  ausführliche  Studie  über  den  betreffenden 
Gregenstand;  angeregt  durch  den  Ton  französischer  Seite  auf 
der  electrischen  Conferenz  1884  gemachten  Vorschlag,  Pla- 
tütiridiumdrähte  zu  Normaletalons  zu  yerwenden.  Wir  können 
hier  nur  einige  Hauptpunkte  erwähnen.  Es  wurde  unter- 
sucht, namentlich,  ob  der  Draht  bei  derselben  Temperatur 
stets  den  gleichen  Widerstand  zeigt  und  wie  dieser  durch 


—    90    — 

vorausgegangene  Deformationen  geändert  wird;  sodann  ob  der 
Temperaturcoefficient  möglichst  klein  ist,  die  thermoelectro- 
motorische  Kraft  gegen  Kupfer  gering  ist  und  der  Draht 
durch  einen  hindurchgeleiteten  Strom  wenig  erw&rmt  wird. 
Letztere  beiden  Bedingungen  lassen  sich  eliminiren  und  sind 
weniger  von  Bedeutung. 

Ist  8  das  specifische  Gewicht,  k  die  Leitungs&higkeit 
bei  16 — 17^  gegen  Quecksilber  gleich  Eins,  e  die  thermo- 
electromotorische  Kraft  gegen  Kupfer  in  MikroTolts  f&r  1^ 
Q  die  Temperaturco^fficienten  des  Widerstandes  für  1^,  so 
ergab  sich,  wenn  Ni  n  Nickelin  nicht  übersponnen,  Ni  ö  das- 
selbe  übersponnen,  Nsbr  n  und  Nsbr  ü  Neusilber  unter  den- 
selben Verhältnissen,  PtAg  Flatinsilber  bezeichnen. 


Ptrlr 

Nin 

Nif» 

Nflbr» 

Nsbr« 

PtAg 

8 

21,«0 

8,96 

8,96 

8,62 

8,64 

— 

h 

3,78 

2,90 

2,91 

3,84 

3,60—8,67 

3,11 

<f|>-l7» 

7,14 

28,8 

28,7 

9,75 

11,1 

6,62 

«o—ioo* 

7,16 

38,2 

33,9 

11,47 

13,2 

— 

10«  ^i«^^6 

1264 

180 

180 

396 

367 

271 

10«  p«_t«ji 

1250 

185 

188 

380 

360 

267 

Zwischen  Kupfer  und  Nickelin,  bezw.  Neusilber  fliesst 
der  Thermostrom  durch  die  wärmere  Löthstelle  zum  Kupfer 
hin,  bei  Pt — Ir  und  Pt — Ag  entgegengesetzt.  Die  thermo- 
electromotorische  Kraft  ist  namentlich  bei  Nickelin  sehr 
gross. 

Zu  den  Versuchen  über  den  Temperaturco&fßcienten  und 
den  zeitlichen  Verlauf  der  Widerstandsänderungen  wurden 
Drahtrollen  in  der  Form  von  Normalwiderstandsbüchsen  be- 
nützt. Bei  diesen  waren  die  Drähte  auf  Bein-  oder  Messing- 
cylinder  gewickelt  und  mittelst  einer  co'axialen  Metalliöhre 
mit  entsprechenden  Ansatzstücken  gegen  aussen  luftdicht  abge- 
schlossen. Die  Drähte  waren  nur  von  Luft  umgeben«  Füllung 
mit  Wasser  erzeugt  bekanntlich  Nebenschlüsse,  Füllung  mit 
Paraffin  yerzögert  zu  sehr  die  Ausgleichung  der  Tempera- 
turen. Bei  Vergleichung  der  Widerstände  im  Abstand  von 
10  Monaten  mit  dem  einer  mit  Quecksilber  gefüllten  gewun- 
denen Glasröhre  ergaben  sich  Aenderungen,  die  theils  positiv, 
theils  negativ  waren,  und  von  0,019  bis  0,064  ®/^  schwankten, 
Aehnliche  Versuche  wurden  auch  mit  spiralförmig  gewickelten 
Drähten  angestellt. 


81       - 

Deformationen,  z.  B.  Strecken  nach  der  Biegnng,  yer- 
äodeni  den  Wideretand  nur  unbedeutend;  die  Widerstands- 
änderang  hält  jedoch  längere  Zeit  an.  Pt — Ir,  Pt — Ag 
and  Nitt  zeigen  eine  kleine  Abnahme  mit  der  Zeit  Bei 
wiederholten  Deformationen  steigt  der  Widerstand  bedeu- 
tend, wohl  durch  Härterwerden.  Durchleiten  galyanischer 
Ströme  ändert  den  Widerstand  wesentlich  durch  Temperatur- 
ändaraagen.  Ist  der  Widerstand  der  Drähte  vor  dem  Glühen 
gleich  EänSy  so  ist  er  nach  demselben  und  reducirt  auf  die 
gläcbe  Temperatur  16,5®: 

Pt-Jr  Kin  Niü  Nsbr »         Nsbr  ü        Pt-Ag 

0,97«4S         1,00789        1,00725        1,00866        1,00824        1,01398 

Dehnung  und  Torsion  bedingen  bei  allen  Dr&hten  eine 
Vermehrung  des  Widerstandes,  Yorübergeheud  oder  dauernd, 
je  nach  dem  zeitlichen  Verlauf. 

Ausserdem  wurden  angenäherte  Versuche  über  die  Ab- 
kühlungsconstante  A  der  Drähte  angestellt,  indem  sie  durch 
einen  Strom  erwärmt  und  ihre  Temperatur  durch  ihren  Wider- 
stand bestimmt  wurde.  Ist  T  die  Temperatur  des  Drahtes, 
i  die  der  Umgebung,  <7t  der  specifische  Widerstand  des  Drahtes 
bei  der  Temperatur  t,  i  die  Stromstärke,  r  der  Radius  des 
Drahtes,  cc  der  Temperaturcoefficient  des  Widerstandes,  so  ist: 

*^[l  +  «(r-/)]  =  2«r^(T-0 

lind  wenn  a  klein  ist,  für  Drähte  von  gleichem  Durchmesser 
und  bei  gleicher  Stromintensität: 

T—  /  =a  const  "-^ 

(TgL  Bottomley,  Rep.  Brit  Assoc.  1864,  p.  623). 

Die  Drähte  waren  nicht  ganz  gleich  dick;  die  erhaltenen 
Werthe  für  Ay  weldbe  ton  0,0391  bis  0,02133  schwanken^ 
wärden  sonst  wohl  ffir  sie  gleich  geworden  sein. 

Hiemach  erf&llen  Pt — Ir  und  Pt — Ag  am  meisten 
die  Bedingungen,  wegen  der  niedrigen  TemperaturcolSlS- 
ciffliten,  namentlich  Pt — Ag.  Gegen  die  Anwendung  dea 
Nickelin  w&rde  sein  geringer  Widerstand  gegen  thermische 
^iinflüsse  und  seine  hohe  thermoelectromotorische  Kraft  gegen 
Kupüer  sprechen,  dagegen  ist  es  wegen  seines  kleinen  Tem- 

KcfbUtUr  X.  d.  Ann.  d.  Phya.  a.  Cbem.    XIII.  7 


—    92      - 

peraturcoefficienten  sehr  geeignet  zur  HersteUung  von  Wider- 
siandskasten. G.  W. 

49.  JP.  ßraun.  lieber  ein  electrisches  Pyrometer  für  wissen- 
schaßUche  und  technische  Zwecke  (Electrotechn.  Ztschr.  9, 
p.  421—426.  1888). 

Das  Instrument  beruht  auf  der  Widerstandsbestimmung 
einer  Platinspirale,  welche  in  den  einen  Zweig  einer  Wheate- 
stone'schen  Drahtcombination  eingeschaltet  wird,  während 
in  den  darauf  folgenden  Zweig  ein  constanter  Widerstand, 
etwa  der  zwei-  bis  dreifache  yon  dem  der  Platindraht- 
spirale, eingeftigt  wird.  Vom  Messdraht  wird  nur  das  zweite 
und  der  Anfang  des  dritten  Viertels  benutzt.  Ein  Schlüssel 
gestattet  den  Hauptstrom  ohne  Weiteres  oder  auch  unter 
Einschaltung  eines  Widerstandes  zu  schliessen  oder  auch  zu 
ö&en.  Die  Platinspirale  befindet  sich  in  einer  feuerfesten 
Büchse  zwischen  dicken  Zuleitungsdrähten  yon  verschwin- 
dendem Widerstand.  Die  äusseren  Zuleitungsdrähte  bilden 
dicke  Kupferkabel. 

Als  Galvanometer  dient  das  von  Braun  construirte 
(Beibl.  12,  p  122),  bei  welchem  der  früher  in  zwei  Ebenen 
gebogene,  hufeisenförmige  Magnet  in  einer  Ebene  umgebogen 
war;  derselbe  ist  am  Ende  eines  auf  einer  horizontalen  Axe 
schwebenden  Armes  befestigt;  seine  Schenkel  liegen  beide 
in  einer  um  die  Axe  gelegten  Cylinderebene  mit  den  freien 
Enden  nach  unten,  womit  sie  in  die  anziehenden  Spiralen 
tauchen.  Ein  Zeiger  an  der  Axe  gestattet  die  Ablenkungen 
zu  sehen.  Eine  Platte  dient  als  Gegengewicht  zu  dem  Magnet 
und  schwebt  in  einer  Hülse,  wo  sie  als  Luftdämpfung  dient 
Die  Widerstandsbestimmung  kann  auch  mittelst  Inductions- 
strömen  und  Telephon  geschehen. 

Die  Temperaturbestimmungen  behufs  Aichung  geschahen 
in  Eis,  Dampf  von  siedendem  Wasser,  Schwefeldampf  und 
einer  MuffeL  Der  Schwefeldampf  wird  in  einem  eisernen 
Topf  erzeugt,  von  dessen  ringförmigem  Deckel  ein  engeres, 
unten  geschlossenes  Eisengefäss  hinabhängt;  letzteres  ist  mit 
einem  doppelten  Deckel  geschlossen.  In  ihm  befindet  sich 
die  Pyrometerspirale.  Die  Temperatur  ist  sehr  constant. 
Nicht  so  leicht  wird  das  bei  Bädern  von  siedendem  Cad- 


-      93     — 

miam   und    Zink    erreicht.     Dazu   wird    das   Pyrometer   in 
einer    von    Steinkohlenfeuer   umspülten    Muffel    mit    einer 
oberen  uüd   zwei  einander  gegenüberliegenden  horizontalen 
Ans&tzröhren  auf  hohe  Temperaturen  erhitzt,  welche  durch 
ein  Porcellanluftthermometer   gemessen  werden.     Das  Ge* 
faas  desselben    besteht    aus    einem    Cylinder    von    35  cm 
Länge  und  4  cm  Durchmesser  mit  einem  Hals  von  32  cm 
Länge  und  0,4  cm  Durchmesser ,  in  welch  letzteren  eine  ge- 
wogene   Quantität    Porcellanstückchen    oder    ein    fast    den 
Innenraum  ausfällender  Porcellanstab  eingeführt  war.    Durch 
eine  dünne  Röhre  von  etwa  0,5  mm  Durchmesser  communi- 
drt    der  Hals  mit  dem  Manometer  eines  JoUy'schen  Luft- 
tharmometers.   Es  konnten  so  Temperaturen  bis  zu  etwa  1050 
bis  1060®  erhalten  und  gemessen  werden.    Die  Ausdehnung 
des  Porcellans  wurde  folgendermassen  bestimmt.  Auf  ein  von 
kaltem  Wasser  durchflossenes  horizontales  eisernes  Gasrohr 
WBf  eine  Eisenscheibe  mit  einem  kleinen  Loch  und  etwa  30  cm 
d&von  eine  verticale,  auf  der  dem  Loch  zugekehrten  Seite 
sorglUtig  eben  geschliffene  Porcellanplatte  angebracht  Zwi- 
schen Loch  und  Platte  war  schräg  ein  vom  zu  einer  hori- 
zontalen   Kante    zugeschliffener    Porcellanstab    (der    abge- 
brochene   Hals    eines    Thermometergefässes)    gelegt     Der 
Apparat  wurde  in  der  Muffel  erhitzt  und  durch  ein  Femrohr 
die    Lage  des  Porcellanstabes  bestimmt    Vorher  war  der 
Fnsspunkt  eines  von  dem  Loch  auf  die  Porcellanplatte  ge- 
fUlten  Lothes  auf  letzterer  bestimmt    Der  cubische  Aus- 
dehnungscodfficient  ergab  sich  aus  dem  so  gemessenen  line- 
aren zwischen  20  und  790  ^  zu  0,0^  124,  also  sehr  klein. 

r  G.  W. 

50.  Spinal  und  Sohn.  Actienfabrik  für  Fabrikation  von  Bronce- 
waaren  und  Zxnkguss.  Neuerungen  an  positiven  Electroden 
m  ffohamschen  Elementen  (Electrotechn.  Ztschr.  9,  p.  443. 1888. 
B.-IL.Pat  Nr.  43893(. 

Die  Zinkplatten  werden  nicht  amalgamirt,  sondern  mit 

einer  mit  Bleisuperozyd  oder  anderen  Bleioxyden,  bezw.  Man- 

Suisuperozyd  oder  deren  Gemischen  angerührten  dünnflüssigen 

ßlyceringelatinelösung  überstrichen  und  mit  1 — 2  Lagen  Per- 

^amentpapier  bedeckt  G.  W. 


94 

51.  Carl  GasBner.  Kette  (Lum.  electr.  30,  p.  335—338. 188^). 

Did  Kohle  wird  mit  Ehsenchloridlösung  getrloikt  und 
dann  in  eine  Mischung  Ton  Natronhydrat  nnd  St&rke  oder  eine 
solche  Ton  einem  Ammoninmsalz ,  Chlorzink  nnd  Zinkozyd, 
oder  von  G-elatine  und  einem  Ammoninmsalz  gesenkt  Das 
durch  den  Strom  frei  werdende  Ammoniak  präcipitirt  Eisen- 
oxydhydrat, welches,  frisch  niedergeschlagen,  ein  stark  depo- 
larisirendes  Mittel  ist.  Gr.  W. 

52.  En  iMnd/ma/n/n.  UtUerwchungeH  über  die  Chromsäure- 
büäerie  ohne  Diaphragma  (Yerhandl.  des  Ver.  zur  Beford.  des 
Oewerbefieisses.  Berlin,  L.  Simion,  1888.  24  pp.  Sep.). 

Der  Inhalt  der  fleissig  durchgeführten  AUiandlung  ist 
wesentlich  technischer  Natur.  Als  Resultat  sei  erwähnt,  dass, 
wenn  die  mehr  hoch  als  breit  zu  wählenden  ZieUen  auf 
1  qdm  eingetauchte  Zinkoberfläche  etwa  6  1  einer  Losung 
Ton  12  Thln.  Natriumbichromat  in  100  Thln.  Wasser  und 
26  Thln.  roher  Schwefelsäure  enthalten,  eine  Yeränderung 
der  eingetauchten  Zinkoberfläche  während  zweier  Stunden 
nicht  nöthig  ist,  und  dass  wegen  des  geringen  Widerstandes 
die  Batterie  sich  zum  Treiben  von  Glühlampen  in  Parallel 
Schaltung  eignet.  Wegen  der  erforderlichen  geringeren  Gre- 
wichtsmenge,  der  schlechten  Krystallisationsfähigkeit  des 
Natriumchromalauns  und  des  geringen  Preises  ist  obige  Lo- 
sung der  von  Ealiumbichromat,  aus  dem  letoteren  Grmnde 
auch  der  von  Chromsäure  vorzuziehen.  Femer  ist  die  Depo- 
larisation  und  electromotorische  Kraft  bei  porösen  und  wei- 
chen, specifisch  leichteren  Kohlen  grösser,  ale  bei  harten,  fein- 
körnigen, deren  Poren  sich  leicht  verstopfen,  was  durch  nicht 
zu  langen  Gebrauch  der  Lösung  (also  durch  Verhindern  der 
zu  grossen  Abnahme  des  Sohwefelsäuregehaltes)  zu  vermeiden 
ist.  Das  Zink  ist  möglichst  frei  von  Kohle  und  Eisen  zu 
nehmen,  da  sonst,  namentlich  bei  Parallelschaltung,  störende 
secundäre  Vorgänge  eintreten.  G.  W. 

53.  Cr.  Foussereau»  lieber  die  Zersetzung  der  Hyposulfaie 

durch  Säuren  (Ann.  d.  Chim,  etPhys.  (6)  15,  p.  533—544.  1888). 

Der  Verlauf  dieser  Zersetzungen  wird  bei  verschiedenen 
Concentrationen  und  Temperaturen  durch  die  Messung  der 


—    96 

Aendowkg  das  WiderBtaadas  bestimmt.    Die  Resultate  liegen 
weeeKÜioh  auf  oliemischem  Gebiete.  G.  W. 


54.  C*  Cbree»  lieber  die  fVirkung  eines  elßctrischen  Stromes 
e4 gesättigte  Löstmgen  (Proc.  Cambr.  Phil.  Soc.  6,  part.  4,  p.  223 
—229. 1888). 

Da  der  Widerstand  einer  Lösung  mit  dem  Salegehalt 
sieh  ändert,  soll  auch  umgekehrt  der  Salzgehalt  einer  con- 
ceiitnrten  Losung  durch  einen  hindurchgeleiteten  Strom  ge- 
lodert werden.    Wird  ein  schaelL  altemirender  Strom  durch 
Lösungen  von  NaCl,  KCl,  CaCl,  geleitet,  so  erhält  man  bei 
schwaohMi  Strömen  keine  Electrolyse,  bei  starken  entweicken 
an  den  Eiiectroden  Gtusblasen.    Goncentrirtece  Lösungen,  wel- 
che in  einem  Glasgefässe  zwischen  platinirten  Platinelectro- 
den  d^r  Stromeswirkung  ausgesetzt  wurden,  wobei  die  Lö- 
sung^i  durch  eingesenkte  Säcke  voll  Salz  concentrirt  erhalten 
vvrden,  gaben  bei  der  wiederholten  Entnahme  Ton  Proben 
mittelst  einer  Pipette  und  Prüfung  derselben  mit  Silberoitorat 
und  chromsaurem  Kali  für  NaCl  keine  sicheren  Resultate. 
Bei  KCl  und  CaCl,   schien  sich  eine  sehr  kleine  Abnahme 
des  Salzgehaltes  zu  zeigen:  wobei  zu  berücksichtigen  ist, 
daas  die  Temperaturerhöhung  infolge  des  Durchgaages.  des 
Stromes  zugleich  eine  Zunahme  ergibt,  die  indess  kleiner  ist, 
als  wenn  die  Lösung  ohne  Durchgang  der  Ströme  um  eben- 
soTiel  erw&rmt  würde.  G.  W. 

55.  M.  BeUati  und  8.  Jjussana*  Einige  Versuche  über 
die  Occlusion  des  Wasserstoffs  in  Nickel  (Atti  del  R.  Ist.  Ven. 
(6)  6,  p.  1567— 72.  1888). 

0,265  mm  dicker,  käuflicher  JSickeldraht  vom  specifischen 
Gewicht  8,880  bei  25^  absorbirt  als  negative  Electrode  in 
schwach  saurem  Wasser  sehr  langsam,  aber  reichlich  Wasser- 
stoff. Bei  Yergleichung  der  in  gleichen  Zeiten  entwickelten 
Wasserstoffmengen  in  einem  Yoltameter  mit  Platinelectroden 
li&d  einem  anderen  mit  einer  Platinanode  und  einer  Nickel- 
Vathode  ergab  das  nach  200  Stunden  ca.  im  Nickel  absorbirte 
Vasserstoffvolumen  etwa  ^eich  dem  lOOfachen  dea  Volumens 
des  Nickels.  Gewöhnlichen,  trockenen  Wasserstoff  absorbirt 
das  Nickel  nicht. 


-     96    — 

Das  electroljrtisch  mit  Wasserstoff  beladene  Nickel  Ter- 
liert  unter  einer  mit  Quecksilber  abgesperrten  Glocke  toU 
Luft  keinen  Wasserstoff,  im  Gegentheil  vermindert  sich  das 
GasTolumen  erst  schnell,  dann  langsam,  wohl  wegen  einer 
Oxydation  der  Metalle,  da  eine  ähnliche  Volumenverminde- 
rung  sich  bei  reinem  polirtem  Nickel  zeigt. 

Ein  1,44  m  langer  Nickeldraht,  der  unten  an  einem  festen 
Eisenarm,  oben  an  einem  mit  Spiegel  yersehenen,  ebenfeüls 
an  dem  verticalen  Theil  des  Eisenarmes  sich  drehenden 
Hebel  befestigt  ist  und  in  einer  langen,  mit  sehr  schwach 
saurem  Wasser  gefüllten  Glasröhre  gegenüber  einem  ihm 
parallelen  Platindraht  als  Kathode  dient,  dehnt  sich.  Die 
Temperaturänderungen  waren  dabei  klein,  auch  ist  die  Aus- 
dehnung des  Nickels  und  Eisens  bei  der  Erwärmung  fast 
gleich.  Die  Dehnung  beträgt  0,0^  36  der  ursprünglichen 
Länge.  Bei  Umkehrung  des  Stromes  findet  eine  weitere 
Dehnung  statt  und  zuletzt  reisst  der  Draht  infolge  der  Oxy- 
dation und  des  damit  erfolgenden  Dünnerwerdens. 

Der  Widerstand  des  Drahtes  steigt  bei  der  Beladung 
mit  Wasserstoff.  Ist  das  Volumen  desselben  bei  0^  und 
760  Mill.  fbr  die  Volumeneinheit  Nickel  gleich  ü,  so  lässt  sich 
die  Zunahme  des  Widerstandes  bei  22,7^  durch  die  Formel: 

0,02  1626  +  0,0,  57392  t? 

darstellen.  Gegen  den  Werth  v  =  0  findet  also  ein  kleiner 
Sprung  statt,  wie  ihn  auch  Knott  beim  Palladium  be- 
obachtet hat 

Mit  wachsender  Temperatur  scheint  der  Widerstand 
des  mit  Wasserstoff  beladenen  Nickels  etwas  weniger,  als 
des  unbeladenen  sich  zu  ändern.  Während  der  Temperatur- 
coefficient  des  letzteren  0,02371  ist,  wäre  der  des  mit  dem 
100-fachen  Volumen  beladenen  Nickels  0,02.369.        G.  W. 

5ti.  W»  Ostwaid.  Leber  die  Beziehungen  zwischen  der  Z^u- 
sammensetzung  der  Ionen  und  ihrer  ff^anderungsgeschwindig' 
keit  (Zt8chr.f.phy8.Chem.2,p.«40-~851.  1888). 

Die  Wanderungsgeschwindigkeit  verschiedener  Elemente 
ergeben  sich  aus  den  UeberfÜhrungszahlen  von  Hittori, 
indem  man   den  Grenzwerth  u  der  molecularen  Leitungs- 


-     97 


(Ihigkeit  im  Verhaltniss  der  Ueberführnngszahlen  u  und  v 
der  Elemente  theilt  {pk=={u  +  v)k)y  für : 

K  =  67,9;      Na  ==44,5;      01  =  73,5;      NO,  =  68,1. 

Aus  dem  Grenzwerth  der  molecularen  Leitungsfähigkeit 
des  Chlorwasserstoffs  394  ergibt  sich  nach  Abzug  der 
Wanderungsgeschwindigkeit  des  Ohlors  die  des  Wasserstoffs 
H  =  320,5.  Ist  die  maximale  Leitungsf&higkeit  des  Natron- 
salzes einer  Säure  /i,  die  Wanderungsgeschwindigkeit  des 
negativen  Ions  m,  so  ist  fi  =  44,5  +  m,  woraus  sich  die  maxi- 
male Leitungsföhigkeit  der  betreffenden  Säure: 

ilf  =  320,5  +  m^fx  +  276,0 

berechnet.  Nimmt  man  an,  dass  erfahrungsgem&ss  die  Xa- 
triumsalze  der  yerschiedensten  Säuren  in  gleich  verdünnten 
Lösungen  gleich  weit  vom  Maximalwerth  der  Leitungsfähig- 
keit entfernt  sind,  so  kann  man  durch  Addiren  eines  von 
der  Natur  der  Säure  unabhängigen  Gliedes  auch  aus  der 
Leitungsfahigkeit  bei  endlicher  Verdünnung  die  bei  unend- 
licher Verdünnung  berechnen. 

Aus  den  Leitungsfähigkeiten  der  Natriumsalze  ergibt 
sich  danach  die  Wanderungsgeschwindigkeit  u  der  negativen 
Ionen  für  folgende  Säuren,  während  J  der  Unterschied  der 
Leitungsfähigkeiten  für  32  1  und  1024  1  Verdünnung  ist. 


Anion  der 


1. 


Ameuens&ure 
EangBäore 
Propionstture 
BütterBäure 
Isobatteraäare 
ValeruuüBäure 
Capronaftare 
Aorylsäure 
a-Crotonsftare 
£?-Crotoi]Bäiire 
Angelikasäure 
Tl^insäiue 
Hjdroeorbinsäure 
Tetrokänre 
15.  Monochloresngsäure  42,0 
1«.  Dichloress^^Bäore  40,1 
IT.  THchloreeogsäiire  37,5 
IS.  a-Chloriaocrotonsäare  86,6 

19.  f^-ChlonsrotoDsanre     36,6 

20.  ^•Chlorisocrotonsänre  36,4 

21.  &ljeolBftare  42,3 
21  MilehsAore                   37,6 


H 


6. 

7. 

8. 

9. 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 


55,9 
43,1 
39,0 
35,4 
35,6 
33,5 
32,1 
39,5 
36,7 
36,9 
34,1 
34,3 
33,5 
40,4 


10,3 

9,5 

10,2 

10,0 

10,5 

9,8 

9,6 

10,7 

9,8 

9,6 

9,7 

9,4 

10,3 

10,0 

11.2 

9,9 

9,6 

10,8 

10,6 

10,5 

10,7 

10,2 


Anion  der                 u  A 

23.  TrichlonnilchBäure  33,1  9,2 

24.  BrenzBchleimsäure  38,2  10,8 

25.  Benzoesäure  35,7  9,8 

26.  o-Tolajlsäure  34,6  10,0 

27.  m-Toluylsäure  34,7  10,0 

28.  jT-Toluylsfture  34,3  10,4 

29.  cc-Tolnjlsäure  34,5  9,9 

30.  o-Chlorbenzo&Bäure  35,5  10,5 

31.  i»-Brombenio€säare  35,4  10,0 

32.  o-Amidobenzo^Bänre  35,7  10,8 

33.  m-Amidobenzo^äure  34,6  9,6 

34.  o-Nitrobenzo^Bänre  34,5  9,7 

35.  /^-Nitrobenzo^Bäure  34,8  9,0 

36.  Anissäure  33,3  9,4 

37.  Zimmtsäore  32,0  9,6 

38.  Tropasäure  31,8  9,6 

39.  Phenylpropiolsäure  32,2  9,7 

40.  Mandelsäare  33,0  10,4 

41.  Phenjlglycolsäare  32,7  10,1 

42.  Succinnrsäure  31,3  9,9 

43.  PhthalurBäure  29,3  10,2 

44.  PfatbalanUsänre  29,0  10,3 


-    98     - 

Danach  wandern  iaomere  Ionen  gleich  schnell  (Tgl.  z.  B. 
die  Säuren  4  und  5;  9  und  10;  11  und  12;  18—20;  26—29; 
32,  33;  34,  35;  36,  40,  41;  37,  38);  ferner  nimmt  die  Wan- 
derungsgeschwindigkeit mit  zunehmender  Anzahl  der  im  Ion 
enthaltenden  Atome  ab  (vgl  1—7;  9—13;  21,  22;  25—29). 
Auch  hat  die  Natur  der  zusammensetzenden  Elemente  einen, 
indess  nur  bei  einfacher  zusammengesetzten  Ionen  deutlichen 
Einfluss.  So  nimmt  bei  Substitution  H  durch  Cl  die  Wan- 
derungsgeschwindigkeit ab  (z.  B.  2, 15, 16, 17).  Mit  wachsen- 
der Zahl  der  Chloratome  nimmt  der  Unterschied  hierbei  zu, 
wird  aber  bei  Milchsäure  wieder  kleiner,  bei  Crotonsäure, 
Benzoesäure  fast  Null.  Der  Eintritt  von  Hydrozyl  vermin- 
dert ein  wenig  die  Geschwindigkeit  (2  und  21,  3  und  22, 
26 — 29  und  40).  Auch  die  Amido-  und  Nitrogruppen  ver- 
langsamen (Benzogsäure,  Nitro-  und  Amidobenzoesäure). 
Der  Austritt  von  Wasserstoff  beschleunigt  etwas;  indess  sind 
die  Aenderungen  verschieden  (bei  Propionsäure-Akrylsäure 
0,5,  Crotonsäure  und  Tetrolsäure  3,6). 

Sonst  hängt,  wenn  die  Zahl  der  Atome  im  Anion  12 
übertrifft,  die  Wanderungsgeschwindigkeit  fast  nur  von  der 
Zahl  derselben  ab.  Als  Ergebniss  führt  danach  der  Verf.  an, 
dass  eine  genügend  angenäherte  Bestimmung  der  Maximal- 
leitfähigkeit einer  Säure  aus  ihrer  Zusammensetzung  allein 
erschlossen  werden  kann.  G.  W. 


57.    «7.  H.  van  I^Hoff  und  X.  Th.  Reicher.     Ueber  die 
Dissociationstheorie  der  EUctrolyte   (Ztschr.  f.  phys.  Chem.  2, 
'      p.  777—782.  1881). 

Die  Verf.  machen  Widerstandsbestimmungen  mittelst  der 
Widerstandsgefässe  von  Arrhenius  und  der  Telephonmethode 
bis  zu  Verdünnungen  auf  ^/loooo  (^rammmolecül  im  Liter, 
wobei  als  Lösungsmittel  über  Phosphorsäureanhydrid  destil- 
lirtes  Wasserleitungswasser  von  0,0^1  Ohm  Widerstand  ver- 
wendet wurde.  Ist  v  das  Volumen  in  Litern,  in  denen  ein 
Grammmolecül  gelöst  ist,  fi  die  moleculare  Leitungsfähigkeit 
(die  direct  bestimmte  Leitungsf&higkeit  mal  10^  o),  ist  ^^  die 
moleculare  Leitungsfähigkeit  bei  unendlicher  Verdünnung  (nach 
den  Messungen  an  Natriumsalzen,  welche  in  sehr  verdünnten 


-     99 

;en  schon  nahezu  ToUkommen  diseociirt  sein  sollen,  deren 
LatangsfUiigkeit  Ton  der  der  betreffenden  Wasserstofffer- 
biidnngen  nm  einen  bekannten  Werth  differirt),  mmsu^lfiQf 
80  gilt  nach  Ostwald  die  Formel  m^/v  (1  ~  m)  «  A,  wo  k  eine 
Yenncbaoonstante  ist.  Die  Versuche  stimmen  bis  zu  weiten 
Yerdüiinangen  gut  mit  derselben  überein.  Es  ist,  wenn  noch 
t  die  Temperatur  bedeutet,  fflr: 


Ssigiiare 
Biltenfiiure 
BeiuBoSsfture 
•änkmuslUire 


f 

.«OD 

(log*) +  10 

i 

^» 

(log  k)  -H 10 

14,1 

316 

5,250 

19,1 

385 

5,337 

14,1 

305 

5,214 

19,1 

327 

5,274 



— 

— 

19,1 

307 

5,921 

14,1 

308 

5,848 

— 

— 

14,1 

330 

6,296 

— 

— 

— 

14,1 

811 

7,2 

— 

— 

— 

Koaochloressigsäure 

Bei  letzteren  beiden  Säuren  änderte  sich  zwischen  Pia« 
tinelectroden  die  Leitungsfähigkeit  allmählich  im  einen  oder 
anderen  Sinne.  6.  W. 


56.  Svante  Arrhenivs»  Antwort  auf  die  Kritik  von  l^of. 
ArmMtromg  auf  üe  Dis^ociaiiongAeorie  der  Electrolyse  (The 
Electrician  Sept.  7.  1888). 

Wir  erwähnen  nur  die  wesentlichsten  Punkte. 
Nach  Armstrong  ist  es  schwer  zu  erklären,  dass  Silber- 
Jodid  electrolytisch  leitet,  Wasser,  HCl,  aber  nicht.    Der  Verf. 
nimmt  an,  dass  geschmolzenes  AgCl  merklich  in  seine  Ionen 
zersetzt  ist,  die  anderen  Nichtleiter  aber  nicht.    Die  Ver- 
gleichung  sei  auch  unrichtig,  da  AgCl  bei  520  ^,  die  anderen 
Körper   bei   gewöhnlicher  Temperatur   untersucht  wurden. 
Auch  sei  die  Dissociationstheorie  wesentlich  auf  sehr  ver- 
dünnte Lösungen  beschränkt.     Dass  alkoholische  Lösungen 
Veiten,  im  Gegensatz  zu  Armstrong's  Ansicht,  sei  durch  Fitz- 
p&trik  und  Hartwig  bewiesen. 

Nach  Armstrong  sollte  nach  der  Dissociationstheorie 
^  Lösungsmittel,  Wasser  und  das  Salz  dissocürt  sein;  indess 
^immi  man  nach  jener  Theorie  nur  die  Dissociation  des 
Salzes,  welches  electrolytisch  wird,  an.  Da  gewisse  Salze  in 
Slore  und  Basen  zerfallen,  so  sollte  Wasser  in  H  und  HO 
<li88ociirt  sein,  indess  wäre  diese  Dissociation  nach  Arrhenius 
^ehr  gering.  Auch  sind  die  Substanzen  HCl,  HCgHsO,  in 
gleichen  Mengen  Wasser    sehr  Terschieden   dissocürt  und 


100    - 

leiten  dementsprechend  sehr  verschieden.  Da  absolut  reines 
Wasser  sehr  schlecht  leitet,  ist  es  nicht  dissocürt  Die  Ana- 
logie der  DifihsibilitAt  und  Leitungsf&higkeit  in  alkoholischen 
Lösungen  nach  Lenz  sieht  Armstrong  als  Beweis  für  seine 
Theorie  an.  Doch  diffundiren  MgSO^  und  Rohrzucker  nahe 
gleich  schnell,  indess  leitet  nur  das  Erstere;  beide  Phäno- 
mene gehen  also  nicht  parallel.  Ebenso  ist  der  Einfluss  der 
Verdünnung  alkoholischer  Lösungen  nicht  richtig  betrachtet 
Für  die  Leitungsfähigkeit  komml  die  electroly tische  Disso- 
ciation  und  Reibung  in  Betracht.  Nach  Armstrong  wird 
erstere  bei  verdünntem  KI  und  NaI  wenig  geändert,  also 
hängt  die  Verminderung  der  Leitungsfähigkeit  von  der  Zu- 
nahme der  Reibung  mit  wachsendem  Alkoholgehalt  ab.  Das- 
selbe muss  f&r  die  DifEusibilität  gelten  und  so  müssen  beide 
Erscheinungen  nach  der  Dissociationstheorie  parallel  gehen. 
Die  Angaben  von  Crompton  für  die  LeitungsfUhigkeit  der 
Schwefelsäure,  wonach  die  Hydratisirung  von  H^SO^  die  electro- 
lytische  Leitung  bedingen  solle,  sind  nicht  beweisend,  für  die 
Wendepunkte  für  d^k/dp*  (k  die  Leitungsfähigkeit,  p  die 
ConcentratioQ  in  Procenten)  an  den  angegebenen  Stellen 
sind  keine  Gründe  angegeben,  wobei  die  Fehler  der  Beobach- 
tungen nicht  berücksichtigt  sind.  Auch  findet  er  nicht  die- 
selben Hydrate  wie  Mendelejeff,  welcher  H^SO^  +  24  aq  nicht 
erwähnt,  wohl  aberECgSO^  +6&<1)  das  bei  Crompton  fehltu.8.f. 

G.  W. 

59.     JEJ.  FosS€Ui.     Beitrag  zum  Studium  des   Thermomagnt- 
tümus  (M.Cim.(3)24:,p.  56.  1888). 

Der  Verf.  zeigt,  dass  die  Geschwindigkeit  der  magneti- 
schen Bewegung  im  Eisen  und  Stahl  bei  Temperaturerhöh- 
ungen lebhafter  wird.  Cylindrische,  weiche,  bis  fast  zur  Botb- 
gluth  erhitzte  EisenstAbchen  verloren  ihren  Magnetismus 
beim  Oeffhen  des  magnetisirenden  Stromes  etwa  anderthalb 
mal  schneller,  als  bei  gewöhnlicher  Temperatur,  wie  durch 
Magnetisirung  von  Stahlnadeln  gezeigt  wurde.  Bei  auf- 
geschnittenen Eisenröhren  und  Drahtbündeln  war  die  Ver- 
mehrung viel  kleiner.  Der  Verf.  hat  hierbei  den  Ausschlag  eines 
Galvanometers  durch  einen  Schliessungs-  oder  Oefihungs- 
inductionsstrom  eines  kleinen  Ruhmkorfifschen  Inductoriums 


—     101     — 

gemessen,  sodann  den  Körper  durch  benetcte  Finger  statt 
des  &alyanometer8  eingeschaltet  und  die  Stärke  der  Er- 
schütterungen bei  stets  gleichartigem  Oeffnen  und  Schliessen 
beobachtet  Diese  Versuche  wurden  wiederholt,  indem  ein 
schwach  rothgltthender  weicher  oder  auch  ein  kalter  Eisen- 
cylinder  in  den  mit  Asbest  ausgefütterten  Innenranm  des 
SuhmkorfiTschen  Apparates  eingeführt  war.  Die  Erschütte- 
rungen waren  im  ersten  Fall  1 V2  ^is  1 V4  ™^  stärker  als  im 
letzteren.  Ein  erhitztes  oder  kaltes  Bündel  von  ozydirten 
Eisendr&hten  von  etwas  geringerem  Gewicht,  in  welchem  die 
Inductionsströme  zurücktreten,  gab,  wie  bekannt,  den  gleichen 
Ausschlag  am  Galvanometer;  die  Erschütterungen  waren 
ebenfalls  bei  hohen  und  bei  niederen  Temperaturen  nahe 
gleich,  etwa  ebenso  stark  wie  bei  Anwendung  des  erhitzten 
vollen  Cylinders. 

Verwendet  man  im  Bell'schen  Telephonempfänger  statt 
eines  kalten  einen  erhitzten  Eisenkern,  so  blieb,  entgegen 
der  Erwartung,  das  Telephon  stumm  und  die  Töne  traten 
erst  allmählich  stärker  bei  der  Abkühlung  auf.  Die  Er- 
wärmung der  Luft  zwischen  dem  Kern  und  den  Platten 
hatte  keinen  Einfluss,  während  der  Ersatz  eines  massiven 

Kernes  durch  ein  Drahtbündel  die  Töne  wesentlich  verstärkte. 

G,  W. 

60.  P.  Xhihenim  Theorie  nouvelle  de  taimantation  par  m- 
ßuence  (Paris,  Gauthier-Villars  et  fils.  1888;  Ami.  de  laFacult^ 
des  Sciences  de  Toulouse  1888 — 89). 

In  einer  40  Qüartseiten  umfassenden  historischen  Studie 
entwickelt  der  V^.  die  von  Poisson  gegebene  Theorie  der 
inducirten  Magnetisirung  und  weist  die  Irrthümer  derselben 
nach.  Daran  schUesst  sich  eine  Erörterung  der  Theorien 
von  Matthieu,  W.  Thomson  und  Kirchhoff.  Der  letztere 
hatte  in  einem  Anhange  zu  seiner  Abhandlung:  „Ueber  den 
inducirten  Magnetismus  eines  unbegrenzten  Cylinders  von 
weichem  Eisen''  (Ges.  AbhandL  p.  217)  den  Inductionsco^ffi- 
cienten  als  abhängig  von  der  Intensität  der  Magnetisirung 
betrachtet  und  die  Behandlung  des  Problems  unter  dieser 
Annahme  in  allgemeinen  Zügen  angedeutet. 

Nach  einer  sehr  vollständigen  Aufzählung  der  Literatur 


102 

(in  61  Nummem)  entwickelt  der  Verf.  seine  auf  die  Grund- 
sätze der  Thermodynamik  gestützte  Theorie  (138  Seiten).  In 
ersten  Capitel  leitet  er  das  thermodynamische  Potential  eines 
Systems  aby  das  isotrope  magnetisirte  Körper  enthält.  Das- 
selbe besteht  aus  drei  Gliedern,  Ton  dienen  das  erste  die 
freie  Energie  im  unmagnetischen  Zustande,  das  zweite  das 
magnetische  Potential  darstellt,  während  das  dritte  ein  Raum- 
integral einer  unbekannten  Funktion  F  (My  a,  ß,..)  von  der 
Intensität  der  Magnetisirung  M  und  den  Parametern  a,  ß.., 
ist,  welche  den  physikalischen  und  chemischen  Zustand  de- 
finiren.  Im  zweiten  Capit^  leitet  er  die  Differentialglei- 
chungen des  Problems  aus  der  Bedingung  ab,  dass  ftir  den 
Gleichgewichtszustand  jede  mit  den  Systembedingungen  yer- 
trägliche  virtuelle  Aenderung  des  thermodynamischen  Po- 
tentials verschwinden  muss.  Dieselben  fallen  mit  den  oben 
erwähnten  Gleichungen  EürchhofiTs  zusammen. 

Der  Verf.  betrachtet  nur  die  beiden  Grenzfälle  absolut 
weicher  oder  streng  permanent  magnetischer  Massen;  die 
diamagnetischen  Substanzen  sind  in  die  ersteren  mit  inbe- 
griffen. Im  dritten  Capitel  wird  die  Stabilität  des  mag- 
netischen Gleichgewichts  vermittelst  der  zweiten  Variation 
des  thermodynamischen  Potentials  untersucht.  Für  einen 
weichen,  paramagnetischen  Körper,  welcher  der  Einwirkung 
permanenter  Magnete  unterworfen  ist,  gibt  es  nur  eine 
Gleichgewichtsvertheilung  des  Magnetismus  und  diese  ist 
stabil.  Dasselbe  gilt  aber  keineswegs  für  die  diamagnetischen 
Körper. 

.  Der  Verf.  wird  hinsichtlich  der  letzteren  zu  dem  Schlüsse 
gefQhrt,  dass  ein  diamagnetischer  Körper  entweder  unter 
gegebenen  Umständen  eine  unendliche  Zahl  verschiedener 
Gleichgewichtsvertheilungen  anzunehmen  vermöge  oder  dass 
ein  Gleichgewicht  überhaupt  nicht  zu  Stande  komme,  die 
magnetische  Vertheüung  sich  vielmehr  fortdau^nd  ändere. 
Versuche  von  Joubin  (C.  B.  106,  p.  735.  1888)  scheinen  ihm 
dies  zu  bestätigen. 

Während  bis  dahin  angenommen  war,  dass  die  Körper 
in  ihrer  Lage  fest  gehalten  seien,  werden  im  vierten  Capitel 
die  Bewegungen  der  magnetisirten  Körper  betrachtet  Der 
Verf.  gelangt  hier  zu  dem  Satze:  Ein  magnetischer  oder  dia- 


108    — 

magnetischer  Körper  kann  unter  dem  Einflasse  permanenter 
Magnete  sich  an  keiner  Stelle  des  Feldes  im  stabilen  Gleich* 
gewichte  befinden,  wenn  von  anssen  her  nur  ein  constanter 
Oberflächendmck  und  eine  nach  Grösse  und  Richtung  con« 
Btttite  Kraft  (etwa  die  Schwere)  auf  ihn  einwirken.  Dieses 
Besoltat  widerspricht  einer  Ton  W.  Thomson  aus  einem  Satze 
TOD  Faraday  gezogenen  Folgerung.  Der  Verf.  weist  nach, 
dass  jener  Satz  G»ein  magnetischer  Körper  bewegt  sich  in 
einem  magnetischen  Felde  nach  Stellen  yon  grösserer  Feld- 
stärke, ein  diamagnetischer  im  entgegengesetzten  Sinne'O  ^^ 
verwerfen  ist 

Im  fünften  Capitel  werden  zwei  bereits  von  Kirchhoff 
besprochene  Methoden  zur  experimentellen  Bestimmung  der 
Function  F  {M,  cc,  ß...)  auseinander  gesetzt  Das  sechste 
Capitel  handelt  von  den  thermischen  Ph&nomenen.  Diejenige 
Wärmemenge,  welche  hei  irgend  einer  Zustandsänderung 
w^en  des  magnetischen  Zustandes  mehr  entwickelt  wird  als 
im  anmagnetischen,  ist  gleich 

n  -  Vß  +/{ iK^Fß)  -  T±{F^^F,)]do 

worin  F  die  bereits  erwähnte  Function,  Y  das  magnetische 
Potential,  T  die  absolute  Tmaperatar  bedeuten  und  die  In- 
dices  Uf  ß  sich  auf  den  Anfangs-  und  den  Endzustand  be- 
ziehen. Der  Verf.  bemerkt,  dass  andere  Autoren  deshalb 
zu  Fehlschlüssen  gelangten,  weil  sie  an  Stelle  dieses  Aus- 
drackes  ftir  die  durch  den  Magnetismus  bedingte  Wärme- 
tonong  Y^-^Yß  setzten.  Er  gelangt  zu  dem  interessanten 
Resultate,  dass  ein  permanenter  Magnet  und  weiches  Eisen 
im  magnetischen  Felde  sich  gerade  entgegengesetzt  yerhalten;  j 
bei  jenem  steigt,  bei  diesem  sinkt  infolge  des  Magnetismus 
die  Verbindungsw&rme,  welche  beim  Auflösen  in  einer  Säure 
frd  wird. 

Hieran  schliesst  sich  eine  Theorie  der  Versuche  von 
Eemsen  und  Bowland.  Ein  Schiffchen  von  weichem  Eisen  : 
▼urde  zwischen  die  Pole  eines  kräftigen  Magneten  gebracht  < 
Bad  mit  einer  Losuii^  von  Kupüsrsulfat  gefällt  An  den  \ 
Stellen  -der  stärksten  Magnetisiruag  tritt  keine  £eaction  ein,  I 
der  Eupfemiederschlag  beginnt  an  einer  Stelle,  welche  durch 
die  Gleichung  M^s  const.  charakterisirt  ist;  die  Linien  gleicher 


1 


104      - 

Dicke  des  Niederschlags  sind  Linien  gleicher  magnetischer 
Intensität. 

Im  siebenten  Capitel  werden  magnetische  Massen  be- 
trachtet^ welche  electrische  Ladungen  besitzen  und  der  Ein- 
fluss  der  Magnetisirung  auf  die  electromotorische  Kraft  einer 
Säule  untersucht.  Das  achte  Capitel  behandelt  die  Magne- 
tisirung der  Krystalle  in  allgemeinen  Umrissen.        A.  F. 

61.     W.  Sroum.    Lebet*  die  wirksame  Länge  einiger  Magnete 

(Lum.  electr.  30,  p.  375,  1888,  aus  Engineer  p.  328.  1888). 

Mittelst  der  Ablenkungsmethode  hat  der  Verl  die  Mo- 
mente cylindrischer,  stark  gehärteter  Magnete  von  2  bis 
40  cm  Länge  und  0,3 — 0,265  und  0,27  cm  Dicke  bestimmt 
Das  Moment  pro  Gramm  ändert  sich  dabei  Ton  59,9  bis  6,96, 
von  90,5  bis  5,5  und  von  78,4  bis  6,0.  G.  W. 


62.  W.  Jff".  PerM/n.  Chlor/umar-  und  Chlortnaleinsäure  und 
die  magnetische  Drehung  einiger  ihrer  Derivate  (J.  Chem.  Soc. 
319,  p.  695— 713.  1888). 

Die  moleculare  magnetische  Drehung  ist  für: 

Ghloroformsaures  Aethyl  GhlormaldKiiBäareanhydrid  MaleYnsftureanhydiid 

1 1,877  6,088  4,545 

ChlonnaleiDsaureB  Aethyl      Maleinsaurea  Aethyl       Fumarsauree  Aetfajl 
11,915  9,625  10,112 

Chlorfumarchlorid        Fumarchlorid 
10,044  8,747 

Danach  entspricht  der  Ersatz  von  1  H  durch  1  Cl  einer 
Zunahme  der  Drehung  um  1,297.  Bei  gleichem  ESrsatz  und 
Uebergang  aus  Methylenchlorid  in  Chloroform  ändert  sich 
die  Drehung  Ton  4,813  in  5,559,  von  Aethylenchlorid  in  Chlor- 
äthylenchlorid von  5,486  in  6,796,  sodass  die  Zunahme  1,311 
grösser  ist  als  oben;  ebenso  ist  sie  beim  Uebergang  vom  An- 
hydrid der  Maleinsäure  in  das  der  Maleinsäure  grösser  und 
zwar  1,537.  G.  W. 

63.  £.  O*  Miehter,  lieber  die  galvanische  Induction  in  körper- 
Hohen  Leitern  (Sehlömilch's  Ztschr.  33,  p.  209— 230.  1888). 

Der  Inhalt  der  Arbeit  ist  wesentlich  mathematisch.  Sie 
behandelt  nach  einer  von  F.  Neumann  gegebenen,  noch  nicht 


—    105 

paUicirien  Formulirung  des  InductionsgesetzeB  für  den  Fall, 
dasa  die  Indnction  von  einem  Ton  einem  gleichförmigen  Strom 
dnrchflosaenen  Leiter  ohne  Gleitstellen  ausgeht,  dass  nur 
Stationire  Strömungen  stattfinden  und  die  Wechselwirkungen 
der  im  Körper  inducirten  Ströme  auf  einander  zu  vemach- 
l&Bsigen  sind.  Die  Berechnung  betrifft  sowohl  den  Fall,  wenn 
der  inducirte  Leiter  ruht,  ab  auch,  wenn  er  sich  bei  ruhen- 
dem Inductor  bewegt 

Das  frühere  Gesetz  Ton  F.  Neumann  lautet: 


Ij,  _         rC^^l     ^*^         .drdr\dr        e  dJ  f*d<r 


adrdr 
Bads 

WO  E^  die  Componente  der  electromotorischen  Ejraft  in  der 
Richtung  ds  des  Elementes  d$  eines  inducirten  Leiters  ist; 
/  ist  die  Litensität  in  dem  Yom  Strom  durchflossenen,  be- 
wegten Leiter  a. 

Für  körperliche  Leiter  gelten  für  die  in  einem  Punkt 
xyz  inducirten  Componenten  JS*.,  j?,,  E^  analoge  Formeln, 
in  denen  nur  s  bezw.  durch  x^  y,  z  zu  ersetzen  sind. 

I^  die  weiteren  Rechnungen  muss  auf  das  Original 
Terwiesen  werden.  G.  W. 

64.  J'  F.  Jones.  Ueber  den  fnductionscoe/ßcienten  einer 
Spirale  und  eines  coaanalen  Kreises  (Fhys.  Soc.  Lond.  10.  Nov. 
1888;  Luin.electr.80,p.379— 381.  1888). 

Die  rein  mathematische  Abhandlung  gestattet  keinen 
Auszug.  G.  W. 


65.  Ferdinand  Umecke.  Theorie  des  dynamoeleclrischen 
Princ^s^  sowie  Erläuterungen  ßr  den  Unterricht  zu  den 
ifynamoelectrischen  Maschinen  nach  Siemens  (f.  Handbetrieb 
eonstniirt  u.  heraosg.  v.  Ferdinand  Emecke,  Pracisions-Mechaniker 
u.  Optiker  in  Berlin,  1889.  Selbstverlag  d.  Herausgebers  8^.  18  pp.). 

Der  Titel  der  kurzen  Brochüre  giebt  schon  Inhalt  und 
Zweck  derselben  an.  G.  W. 


Jm  Brown.    Figuren  durch  electrische  Entladungen  auf 
fhotagraphischen  Platten  (Phil.  Mag.  (5)  26,  p.  502—505. 1888). 

Verbindet  man  den  positiven  Pol  eines  Inductoriums  mit 
einer  Metallplatte,  auf  welcher  eine  photographische  Platte 


-     106 

mit  ihrer  nicht  präparirten  Seite  liegt,  und  den  negatiTOB 
mit  einer  der  Glasplatte  gegenübergestellten  Spitze,  so  er- 
hält man  eine  aus  schwarzen  Linien  gebildete  strahlige  Figur. 
Bei  umgekehrter  Verbindung  entsteht  eine  Anzahl  unregel- 
mässiger schwarzer )  von  schwachen  strahligen  Linien  umge- 
benen Figuren.  Aehnliche  Figuren  entstehen^  wenn  zwei  mit 
den  Polen  verbundene  Spitzen  auf  die  Platte  gestellt  werden. 
Ging  die  Entladung  zwischen  zwei  auf  die  hintere  unbelegte 
Seite  der  Platte  gestellten  Spitzen  über,  so  waren  die  Figuren 
ganz  anders;  eine  wolkige  Figur  erschien  auf  der  Hinterseite 
der  empfindlichen  Schicht,  auf  der  Vorderseite  erschien  unter 
der  positiven  Elelectrode  eine  etwa  einer  nicht  scharfen 
Photographie  eines  Farmkrautes  entsprechende  Figur,  unter 
der  negativen  eigenthümliche  froschförmige  Zeichnungen,  wel- 
che der  in  der  Schicht  influenzirten  Entladung  entsprechen. 
Legt  man  auf  beide  Seiten  der  Glasplatte  Stanniolbl&tter  und 
sind  aus  dem  auf  der  präparirten  Seite  liegendem  Blatte  Buch- 
staben ausgeschnitten,  so  zeigen  sich  nach  der  Entladung  und 
der  Hervorrufung  des  Bildes  die  Buchstaben,  umgeben  von  einer 
dunklen  ihren  Bändern  entsprechenden  Linie,  welche  wahr- 
scheinlich von  Entladungen  vom  Stanniol  auf  die  Platte  her- 
rühren. Zwischenschaltung  eines  Guttaperchablattes  ändert 
nichts;  erst  bei  vier  Blättern  verschwinden  die  Buchataben 
und  es  zeigen  sich  nur  noch  unregelmässige  Linien.  Danach 
sind  die  Figuren  nicht  durch  die  Lichtbrechung,  sondern 
durch  die  Wirkung  der  Entladung  selbst  auf  die  empfind- 
liche Schicht  hervorgerufen.  In  Betreff  weiterer  Modifica- 
tionen  verweisen  wir  auf  die  Originalabhandlung.     G.  W. 


67.  J?.  JL»  TrouveloU  lieber  die  Gestalt  der  eiectrüchen 
Entladungen  auf  photograpfuschen  Platten  (Compt  rend.  107, 
p.  684;  Lum.  electr.  30,  p.  269—273.  1888). 

Eine  photographische  Platte  wird  auf  der  Bückseite  mit 
Stanniol  beklebt  und  so  auf  eine  lackirte  isolirte  Glasplatte  ge- 
legt. Dann  wird  die  Entladung  eines  Poles  auf  die  empfindliche 
Schicht  übergeführt  Die  Figuren  ähneln  den  Lichtenberg'- 
schen;  die  positiven  sind  von  vornherein  strahlig,  vielfach 
verästelt,  die  negativen  rundlich,  umgeben  von  weniger  ver- 


—    107    — 

zweigten  Strahlen,  die  sich  wie  die  Bippen  von  Blättern  yon 
einem  Punkt  aus  in  einzelne  secund&re  gekrümmte  Strahlen 
anflöeen.  G,  W. 

68.  L*  JVtcfeote.   Ueber  compensirte  fViderstandtnormalen  (Trans. 
Ämer.Inst.  of  elect.  Engineers  5.  Nr.  10.  May  16.  1888.  10  pp.). 

Der  Verf.  compensirt  die  Temperataränderungen  eines 
Normalwiderstandes,  indem  er  dazu  die  Abnahme  des  Wider- 
standes Ton  Kohle  und  die  Zunahme  desjenigen  von  Kupfer 
gegen  einander  wirken  lässi    Eine  2,96  mm  im  Durchmesser 
haltende  Carr^'sche  Kohle  ist  an  beiden  Enden  etwa  auf 
5  mm   Länge  mit  Kupfer  überzogen.     Die  Enden  werden 
amalgamirt  und  in   Quecksilber  getaucht     Dann  wird  der 
Widerstand  und  sein  AenderungscoSfficient  zwischen  20  und 
100^  bestimmt  und  danach  die  einem  Ohm  an  Widerstand 
gleiche  Länge  berechnet.    Diese,  yermehrt  um  je  5  mm  an 
den  Enden,  wurde  abgeschnitten,   die  Enden  wurden   stark 
galvanisch  verkupfert  und  mit  Kupferstäben  verlöthet.    Dann 
wurde  der  Stab  mit  Schellack   überzogen    und    nach  dem 
Trocknen  ein  1  mm  breiter  Streifen  desselben  parallel  der  Axe 
von  EiDde  zu  Ende  abgetrennt;  worauf  der  Stab  auf  dieser 
Stelle  galvanisch  verkupfert  wurde.    War  dadurch  der  Stab 
übercompensirt,  so  wurde  das  Kupfer  zum  Theil  abgeschabt, 
war  er  noch  nicht  compensirt,  die  Kohle.     Der  Stab  wurde 
dann  in  eine  7  mm  weite  Glasröhre  eingeschlossen,   die  mit 
Messingkappen  versehen  war,  aus  denen  die  Enden  hervor- 
ragten.   Ein  derart  compensirter  Stab  hatte  in  einem  Oel- 
bade  zwischen  19  und  105^  Widerstände,  die  nur  von  1,0300 — 
1,0305,  1,0295—1,0300  schwankten.  (i.  W. 


t7.  Am  JBlenUng.     Ueber  die  fFzderstambetalons  (Phys. 
See  10.  Nov.  1888 ;  Lum.  61ectr.  30,  p.  382—383.  1888). 

Die  Spiralen  werden  sehr  viel  kürzer  gemacht,  als  bei 
den  früheren  Etalons,  um  sie  ganz  in  schmelzendes  Eis  zu 
Beoken.  Sie  liegen  flach  zwischen  zwei  aufeinandergeschraub- 
ten  Messingringen  mit  aufeinander  passenden  Nuten,  die 
terticalen  dicken  Zuleitungsdrähte  sind  in  Köhren  einge- 
schlossen, von  denen  sie  durch  Luft  getrennt  sind.     Nach 

0«ibAitor  z.  d.  Abo.  d.  Phjw.  n.  ChMB.    XIIL  S 


108    — 


oben  enden  die  R&hren  in  Becken,  die  w&hrend  der  Be- 
natznng  mit  ParaffinM  gefiUlt  werden.  G-.  W. 


'  besondere  im  Be»Mg  amj  die  Fortidtäi  dßt  wirkenden  Kräfte 
und  die  gexumngenen  Schwankungen  electramagnetischer 
Systeme  (Phü.  Mag.  (5)26,  p.  434—449.  1888). 

Eine  Fortsetzung  der  früheren  Abhandlungen  (I<  c.  p.  382) 
ttber  welche  sich  nach  der  Art  ihrer  matbematiBchen  Be- 
handlung nicht  berichten  läset  G.  W. 


71.  SL  Qü/tUher.  Johannes  Kepler  und  der  teUurisch-kos- 
mische  Magfietiemus  (Geograph.  Abh.  herausgeg.  von  A.  Penek. 
8.  Heft  2.  71  pp.  1888). 

Der  Verfi  gibt  nach  einer  einleitenden  Uebersicht  über 
das  Wissen  und  die  Vorstellungen  des  Erdmagnetismus  zur 
Zeit  Kepler's  ein  anschauliches  Bild  Yon  der  eignen  Gre- 
dankenarbeit  Kepler's  auf  diesem  Gebiete  und  den  Zusammen- 
hang dieser  Studien  mit  seinen  Vorstellungen  über  das  Wesen 
und  Q-esetz  der  allgemeinen  Massenanziehung.  Interessant 
ist  besonders  die  Bolle,  welche  wir  diese  Betrachtungen  bei 
der  Auffindung  des  ersten  und  zweiten  Kepler'schen  Gesetzes 
spielen  sehen.  Eb. 

72.  A*  Ch4appeUi*  lieber  eine  physikalische  Anschamtng 
Xenojdum's  (Accad.  d.  Lincei  (4)  6,  p.  89—95.  1888). 

Die  Abhandlung  ist  von  wesentlich  philosophischem  In- 
teresse. W.  H. 

73.  JB.  BßftMmMf*  Die  Physik  Ptato's  (Progr.d.  Ereiflrealsehule 
München«  1888.  8^.  90  pp.). 

Diese  schätzenswerthe  Fortsetzung  einer  früheren  Ab- 
handlung (Beibi.  12,  p.  507)  bespricht  in  kritischer  Weise 
eingehend  die  Ansichten  des  griechischen  Philosophen  über 
das  Wesen  des  Schalles,  der  flimmelskunde,  des  Lichts  und 
der  Wlnne.  W.  H. 


—    109      - 

14.    Am  CofHmon.    HenMbmg.  von   GkmpiBgdn  mM  der 
Hand  (Nai.  37,  p.  382—383.  1887). 

B^nerkangen  zu  H.  F.  Madsen's  „Notizen  über  das  For- 
men und  Poliren  eines  18  zölligen  Glasspiegels  mit  der  Hand 
und  Experimente  mit  dünnen  Schichten''  (Journ.  and  Proa 
fioj.  Sog.  New  South  Wales  20,  p.  79—91.  1886).  Eb. 


75.    C.  Seinfiardt»  Em  Quecksilierventa  als  Ersat»  dar  GUu- 
und  Quetsckhiüme  (Ztschr.  f.  analyt.  Chem.  27,  p.  645.  1888). 

Um  das  untere  Ende  eines  Hebertöhres  für  den  Fall 

zu  scbliessen,  dass  man  in  demselben-  eine  sowohl  Kairtschuk, 

als  auch  die  Schliffiflächen  der  Gla^ähne  angreifende  Lösung, 

z.  B.  stark  saure  Zinnchlorttrlösung  stehen  hat,   lässt  man 

das  Heberrohr  in  ein  mit  Quecksilber  gefülltes  Gefäss  tauchen, 

welches  oben  ein  nach  unten  gebogenes  Böhrchen  zum  Ab- 

fiuss  der  Lösung  trägt;  dieselbe  ttiesst  aus,  wenn  das  Queck- 

silbergefass  etwas  gesenkt  wird;  ein  Bajonettverschluss  hält 

dasselbe  beim  Nichtgebrauch   des  Hebers  in  solcher  Höhe, 

dass  der  Druck  des  Quecksilbers  dem  Druck  der  Flüssigkeit 

im  Heberschenkel  das  Gleichgewicht  hält.  Eb. 


76.  W*  H.  JPerkin.  Ueber  einen  Apparat  xur  Erhöhung 
eines  constanten  Druckes  bei  Destillation  unter  vermindertefm 
Druck  (J.  Chem.  See.  58,  p.  689—694.  1888). 

Die  Begulirung  des  Druckes  geschieht  mittelst  eines 
Ventiles,  das  durch  einen  Electromagnet  bewegt  wird.  Der 
denselben  erregende  Strom  wird  durch  die  Berührung  der 
den  Druck  messenden  Quecksilbersäule  mit  einem  Stift  ge- 
schlossen.    E.  W. 

77.     W.  van  Beetz.    Leitfaden  der  Physik  (9.  Aufl.  Herausg. 
von  J.  Hemici.  Leipzig,  Th.  Grieben,  1888.  Preis  3  M.  60  Pf.). 

Das  altbekannte  vorzügliche  Buch  yon  Beetz  liegt  in 
neuer  mit  Nachträgen  versehener  Bearbeitung  vor.  In  Be- 
zug auf  dieselbe  ist  zu  hoffen,  dass,  wenn  bei  einer  zehnten 
Auflage  dem  Bearbeiter  mehr  Zeit  gegeben  ist,  bei  den  Er^ 
gänzungen  eine  grössere  Sichtung  stattfinde,  damit  das  Werk 
vollkommen  seinen  alten  Charakter  beibehalte.         E.  W. 

*      8* 


—     110    — 

78.    J.  Bertrand.     Thermodynaffdque  (xyiu  u.  294  pp.  Paris, 
Gauthier- Villars,  1887). 

In  dem  vorliegenden  Werk  bebandelt  J.  Bertrand  die 
Thermodynamik  in  äusserst  interessanter  Weise.-  Der  be- 
sondere Heiz  des  Werkes  liegt  darin,  wie  der  Verf.  Sicheres 
und  ünsicberes  scheidet  und  dabei  zeigt,  wie  in  der  Entwicke- 
lung  dieses  Wissenszweiges  nach  und  nach  unstrenge  Anschau- 
ungen ausgemerzt  sind.  Sehr  wohlthuend  ist  auch,  zu  sehen, 
wie  der  Verf.  den  Verdiensten  deutscher  Forscher,  z.  B.  R. 
Mayer,  volle  Grerechtigkeit  widerfahren  lässt 

Der  Stoff  ijst  in  folgenden  Capiteln  behandelt  Einlei- 
tung, die  eine  Reihe  von  Bemerkungen  darüber  enthält,  was 
man  als  Principien  ansehen  darf.  Cap.  1.  Vollkommene 
Gase.  Cap.  2.  Die  Ideen  von  Sadi  Carnot.  Cap.  3.  Die 
Ideen  von  Robert  Mayer.  Cap.  4.  Theorem  von  Carnot. 
Hier  sind  auch  die  von  Clausius  gegebenen  Weiterentwicke- 
lungen besprochen.  Cap.  5.  Differentialgleichungen.  Cap.  6. 
Charakteristische  Functionen.  Cap.  7.  Einige  Theoreme. 
Cap.  8.  Einige  Probleme.  Cap.  9.  Einige  Anwendungen. 
Cap.  10.  Condensation  während  der  Ausdehnung.  Cap.  11. 
Kreisprocess  bei  Dämpfen  und  Maschinendiagramme.  Cap.  12. 
Nicht  umkehrbare  Kreisprocesse.  Cap.  13.  Arbeit  der 
Electricität. 

Nicht  behandelt  ist  die  kinetische  Gastheorie.     E.  W. 


79.  P.  W*  JSudde.  Physikalische  Aufgaben  ßir  die  oberen 
Klassen  höherer  Lehranstalten  (xii  u.  148  pp.  Braunschweig, 
Vieweg  &  Sohn,  1888). 

Das  sehr  nützliche  Werk  enthält  eine  Zusammenstellung 
der  Aufgaben,  die  bei  Entlassungsprüfungen  gestellt  worden 
sind;  ihnen  sind  die  Auflösungen  beigefügt.  Nichts  geschadet 
hätte  es,  wenn  in  manchen  Fällen  die  Zahl  der  Decimalen 
beschränkt  worden  wäre.  Für  den  Unterricht  dürften  gewiss 
in  vielen,  wenn  nicht  in  den  meisten  Fällen,  vierstellige  Lo- 
garithmen ausreichen.  E.  W. 


—   111   — 

%.   F.  8.  I>aurer.    Udmngdmeh  zum  Studium  der  elemen- 
taren Mechanik  (vi  u.  141  pp.  Wien,  Alfred  Haider,  1889). 

Das  Werkchen  enthält  eine  grosse  Anzahl  Ton  Aufgaben 
&UB  der  6eo-,  Hydro-  und  Aerodynamik,  sowie  die  Lösungen 
2a  denselben;  den  absoluten  Massen  ist  Rechnung  getragen. 
Das  Streben  des  Verf.  ist  gewesen,  die  Mechanik  yon  der 
pJijsikalischen  Seite  aus  zu  bearbeiten.  E.  W. 


81.    Edm/und  Hoppe.    Die  AccumtUaioren  ßr  EUdricitiU 

(Mit  zahlreichen  in  d.  Text  gedruckten  Abbildungen.  8^.  229  pp. 
Berlin,  J.  Springer,  1888). 

Obgleich,  wie  der  Verf.  selbst  erwähnt,  das  Gebiet  der 
Construction  der  Accumulatoren  und  ihrer  Anwendung  noch 
ganz  im  Werden  ist,  dürfte  doch  eine  Zusammenfassung  des 
bisher  Geleisteten  willkommen  sein.  Der  Verf.  gibt  zuerst 
eine  Uebersicht  über  die  Grundsätze  der  Stromersegung 
und  Electrolyse,  sowie  der  Polarisation  durch  yerschiedene 
Ursachen,  geht  sodann  zu  den  Terschiedenen  Accumu- 
latoren von  den  ersten  Constructionen  von  Plante  an  über, 
und  betrachtet  darauf  die  chemische  Theorie  und  den 
Nutzeffect  derselben  nach  verschiedenen  Messungen.  Zum 
Schluss  wird  die  Verwendung  der  Accumulatoren  für  Be- 
leuchtnngszwecke,  für  Metallbearbeitung  und  Bewegung  von 
Fahrzeugen  behandelt.  G.  W. 


82.    J.  Jimbert.     Tratte  elemenUdre  iilectrküe  {^^.  448  pp. 
avec  321  fig.  dans  le  texte.  Paris,  O.  Massen,  1889). 

Das  Buch,  welches  die  Electricität,  sowie  die  wesent- 
hchen  Anwendungen  demselben  vom  neuesten  Standpunkte 
aus  in  gedrängter  Form  gibt,  ohne  den  Studirenden  durch  zu 
viel  Einzelheiten  zu  überladen,  zeichnet  sich  durch  Einfach- 
heit und  Klarheit  aus.  Namentlich  ist  die  präcise  Darstel- 
lung der  Grundbegriffe,  der  Maasseinheiten  hervorzuheben, 
sodass  das  Werk  zur  Einleitung  in  das  Stadium  der  Elec- 
tricität sehr  wohl  zu  empfehlen  ist.  G.  W. 


—    112    — 

88.  «7.  Kareis»  Ber  &iec€P&magnetiscke  Telegraph  in  den 
HaupUtadien  meiner  Entwickebing  und  in  eeiner  gegemoür- 
Ugen  Ausbildung  und  Anwendung^  nebst  einem  Anhang  über 
den  Beirieb  da*  eUctrischen  Uhren  (6.  Anfl«  des  Handbaohs  yon 
Dr.  H.  Schellen.  Lief.  7.  1288  pp.  Braunschweig,  Vieweg,  1888). 

Das  werthTOUe  Werk  ist  mit  dieser  Lieferung  abge- 
schlossen. Leider  gestattet  der  rein  technische  Charakter 
desselben  hier  keine  weitere  Besprechung;  doch  lassen  die 
hjistprispb©!^  Partieyi  desselben,  sowie  die  Forftihriixig  electro- 
pps^gnetischer  Präcisionsapparate  und  Uhren  das  Werk  auch 
für  Bibliotheken  physikalischer  Anstalten  als  brauchbar  be- 
zeichnen.    G.  W. 

84.  J.  KcUert.  Kaiechismus  der  Physik  (4.  Aufl.  xyi  n.  419  pp. 
Leipzig,  J.  J.  Weber,  1888). 

Gegen  die  vorhergehende  Auflage  ist  diese  wesentlich, 
um  ^/s  yergrössert.  Wie  früher  ist  die  Darstellung  klar  und 
präcis.  Wie  früher  wird  daher  das  Werk  gewiss  auch  in 
Zukunft  gute  Dienste  leisten.  Ob  freilich  nicht  an  manchen 
Stellen  gekürzt  werden  könnte,  resp.  einzelne  Fragen  fort- 
fallen könnten,  sodass  wirklich  nur  das  wichtigste  in  dem 
Katechismus  enthalten  ist,  möchte  der  Bef.  für  eine  neue 
Auflage  zu  bedenken  geben.  Sonst  verwandelt  sich  der 
Katechismus  mehr  und  mehr  in  ein  Lehrbuch,  das  er  doch 
nicht  ersetzen  kann.  Der  Passus  über  das  Spiegelgalvano- 
meter dürfte  unter  anderen  wohl  auch  einer  Umarbeitung 
bß^Hrfen,  E,  W. 

85.  And/rew  Qra/y.  The  Theory  and  Practice  of  absolute 
Measurements  in  Electricity  and  Magnetism  (In  2  Vola.  8^. 
Yol  1.  578  pp.  London,  Macmillan,  1888). 

Per  Verf.  beschränkt  sich  in  diesem  reichhaltigen  Werk 
9^cbt  nur  auf  eine  etwaige  Definition  der  absoluten  Maasse 
uii4  die  Methoden  der  Messung  nach  denselben,  sondern  gibt 
ein  viel  voUst&ndigeres  Ganzes.  Er  behandelt  die  Theorie 
der  electrostatischen  Verhältnisse,  der  Attraction,  Ladung, 
die  Capacitäten,  die  Vertheilung  der  Electricität  u.  s.  f.,  die 
Analogie  zwischen  Ladung  und  Wärmeleitung,  mathematisch 
und  experimentell;  den  Electricitätsfluss  in  seiner  Analogie 


—    113    — 

nitliydf^yiiamifleheii  firsolmBiiiigeii,  den  galTaniBchen  Strom^ 
mit  dem  Ohm'sehen  Gesetz,  die  Stromyerzweigang,  die  Strom- 
bildnog,  die  absoluten  Einheiten  nnd  Dimensionen,  die  Mes- 
sungen mittelst  Ablenkungen  und  Schwingungen,  ebenso 
mittelst  Torsion  und  bifilarer  Aufhängung  und  die  Electro- 
meter.  Dann  werden  die  Bestimmungsmethoden  der  Wider- 
stände, Capacitäten  und  Dielectricitätsconstanten  durchge- 
nommen. Gr.  W. 


8«.    JSmile  MuMiieu.    TkeaHe  de  fEbetroifynamifue  (4^ 
296  pp.  Paris,  Gauthier-YiUarB.  1888. 

In  dem  ersten  Gapitel  dieses  ausführlichen,  ganz  mathe- 
mathiscSi  gehaltenen  Werkes,  welches  den  fünften  Theil  eines 
Trait^  de  Physique  math6matique  bildet,  giebt  der  Verf. 
die  allgemeinen  Gesetze  der  Bewegung  der  Electridtät  im 
Innern  eines  Leiters,  im  zweiten  werden  die  Gesetze  Ton 
Ohm,  Eirchhoff,  Amp6re,  F.  Neumann  behandelt,  im  dritten 
die  Gesetze  der  Induction  in  linearen  Leitern  und  die  be- 
treffenden Theorien  von  W.  Weber,  Helmholtz,  P.  Neumann 
und  Maxwell.  Im  vierten  Capitel  entwickelt  derVerf.  eine  neue 
Theorie,  wonach  die  Stromleiter  nicht  von  einer  einfachen, 
sondern  von  einer  Doppelschicht  von  entgegengesetzten  Elec- 
tricitäten  bedeckt  sind,  ähnlich  wie  sie  Helmholtz  an  der 
Grenzfläche  von  Metallen  und  Electrolyten  angenommen  hat 
Die  Besultate  für  die  Ströme  im  Leiter  und  die  electro- 
magnetischen  Wirkungen  bleiben  dadurch  ungeändert,  indess 
werden  die  Rechnungen  bequemer.  Im  fünften  Capitel  werden 
Beispiele  von  Verzweigungen  von  constanten  Strömen,  in 
Platten  u.  s.  f.,  auch  die  eiectromagnetische  Wirkung  der- 
selben nach  aussen  behandelt,  im  sechsten  Beispiele  von  In- 
duction in  Platten  und  Umdrehungskörpem,  auch  z.  B.  in 
einer  rotirenden  Scheibe.  Gapitel  7  giebt  die  electrischen 
Einheiten,  Capitel  8  nach  einer  Methode  von  Helmholtz  die 
Differentialgleichungen  variabler  Electricitätsströmungen  in 
ruhenden  Leitern,  wieder  unter  Annahme  der  Doppelsohich- 
ten,  Gapitel  9  die  Bewegung  der  Electricität  in  Telegraphen- 
drähten. G.  W. 


—     114    — 

87.  V»  Melde*  Ckladnts  Leben  und  Wirken  nebH  einem 
chronologischen  VerzeiehniMM  seiner  Utentrischen  Arbeiten 
(80  pp.  Marburg,  N.  G.  Elwert'sche  Bachhandlimg,  1888). 

Die  Schrift  ist  im  wesentlichexi  ein  Wiederabdruck  eines 
Marburger  Programms  aus  dem  Jahre  1867,  das  vergriffen 
ist.  Hauptsächlich  sind  die  wissenschaftlichen  Leistungen 
Chladni's  behandelt,  indessen  auch  die  Schilderung  seiner 
Lebensverhältnisse  nicht  vernachlässigt  E.  W. 


88.  P.  &•  Ta/U»  Die  Eigenschaften  der  Materie  (Autorisirte 
üebersetzong  von  G.  Siebert  332  pp.  Wien,  A.  Pichler's  Wittwe 
u.  Sohn,  1888). 

Wir  haben  über  dieses  Buch  bereits  BeibL  9,  p.  641  nach 
dem  englischen  Original  berichtet  Li  der  deutschen  Ueber- 
setzung  wäre  es  wohl  zweckmässig  gewesen,  hie  und  da  die 
Tait'schen  Oitate  durch  solche  aus  deutschen  Arbeiten  zu 
ergänzen.  £.  W. 

89.  JP.  Uppenbam»  Geschichte  der  Transformatoren  (8^. 
44  pp.  München  u.  Leipzig,  Oldenbourg,  1888). 

Eine  sehr  übersichtliche  und  klare,  auch  kritische  Dar- 
stellung der  Entwickelung  der  Transformatoren  und  ihrer 
Schaltung  für  Zwecke  der  electrischen  Beleuchtung,  welche 
wesentlich  in  das  Gebiet  der  Electrotechnik  gehört  und  des- 
halb hier  nicht  ausführlich  besprochen  werden  kann. 

G.  W. 

90.  Ottomar  Vdhmer.  Betrieb  der  Galvan^lastik  mit 
dynamoelectrischen  Maschinen  »u  Zwecken  der  graphischen 
Künste  (kl.-8^  280  pp.  mit  47  Abbildungen.  Wien,  Pest^  Leipzig, 
Hartleben,  1888). 

Der  Inhalt  des  Werkes  ist  rein  technisch.  Es  behandelt 
die  für  die  Galvanoplastik  erforderlichen  Dynamomaschinen, 
die  Motoren  zum  Treiben  derselben,  das  electrolytisohe  Ge* 
setz,  die  Art  der  Schaltung  der  Electroden  und  Einrichtung 
der  Bäder,  die  Anwendung  der  Galvanoplastik  zur  Herstellung 
von  Druckplatten  in  ihren  verschiedenen  Ausführungen,  die 
hierzu  erforderlichen  Materialien.  G.  W. 


-     [7]     - 


literatnr-Uebersicht  (Febrnar). 


I.    Jonrnalliteratnr. 

8itsunff9f^eriehte  d.  AJkad.  d.  WUseiMch.  zu  Berlin. 

1888. 

EirtB,  H.     Ueb.  Sirahle»  eledr.  Kraft,  p.  1997—1307, 
&auU,  A.   Ueb.  die  Aßnderwng  der  LiehtgeeehwmdigkeUen  in  den  Metallen 
mii  der  Temperatur  (90,  Dee,  1888),  p.  1387—94. 

Wiener  Anzeiger.  1888.    Nr.  28. 

Jaumamnj  O.     Die   QUmmentladungen  in  Lt^  Don  normalem   Druck, 

p.  253—257. 
TnmUrg,  Ä.    Berechnung  dee  mechanischen  lAchtäquiwüeniee  au*  den  Ver' 

enehen  dee  Hrn,  J,  Themeen,  p.  257. 

8epar€Uabdrilcke  €»us  d.  Berichten  d.  Wiener  Akad. 

Pemter,  J,  Jf.  SeintUlometerhedbaehtungen  auf  dem  hoheu  SonnenbUek 
(3095  m)  im  Jahre  1888  (18.  OcL  1888),  p.  1999—1306. 

Margulet,  M.  Ueb.  die  specifieche  Warme  c&mprimirter  Kohleneäure 
(IS.  Nov.  1888),  p.  1385—98. 

—  Ueb,  die  Mieehungewärme  eomprimirier  Oase  (ibid.),  p.  1399—1406. 

Monatshefte  für  Chemie.    1888.    Bd.  9.    Dee. 

9.  WrMeioshi,  J.  Die  2^ammendriiehbarkeU  des  Wasserstoffs,  p.  1067 
—1126. 

ChenUsehe  Berichte.    1888»    Bd.  21.    Nr.  18. 

Vei0r,  R.     Ueb.  Libellen,  p.  3448—3451. 

ToüenSy  B,  u.  F.  Mojfer.     Ueb.    Bestimmung  der  Moleeulargrösse  des 

Baareformaldehgds  miitelst  EaeuLfs  Oefriermethode,  p.  3503—7. 
Totiens,  B.  u.  Wheder.     Ueb.  die  Bestimmung  der  Moleeulargrösse  von 

Arabinose  und  Xylose  mittelst  Baatdfs  Oefriermethode,  p.  3508—10. 
Ameers,  K.  u.  V.  Meyer.    Weitere  Untersuchungen  über  die  Isomerie  der 

Bent^dioxime,  p.  3510—99.  ' 
Ostwdd,  W.     Ueh.  die  Isomalsaure.  p.  3534—38. 
MäUer-Brtbaeh,  W.    Das  Erystaüwasser  des  Alauns,  p.  3538—40. 

1889.    Bd.  22.    Nr.  1. 
FribraM,  R.     Ueh.   Rotaüonsänderungen  der    Weinsäure  in  gemischten 

Lösungen,  p.  6 — 11. 
Iruss,  0.  u.  F.  W.  Schmidt.    Untersuchungen  über  das  CobaU  u.  Nickel, 

p.  11—15. 


-    [8]    - 

Oiamieian,  O.     üeb,  die  phjfsikalüeken  Eigemehafien  de$  BeiuoU  «.  iet 

Tkiophen»,  p.  27—30. 
—  Ein  VorUiungsverstteh  zur  Demonstratum  de$  Baoulfichen  Gewiui 

der  moleeuUmem  Qitfrierpwikieermedriffwng,  p,  3t—9i. 
Schall,    0.     Zur    DampfdicJUebestimmnng    unter   vermindertem  Lmck, 

p.  140—146. 

lAebig^s  Annalen.    1888.    Bd.  249. 

Sekürmann,  E.    Ueb,  die  Verwandtichaft  der  SehwermetaUe  zum  Schetfei, 

p.  396—350. 

18S9.    Bd.  2&0.    Nr.  1. 

Eiopp,  K.     £7e&.  die  Moleeukirvolumen  wm  MS^gkeüen,  p.  1—117. 

Zeitschrift /•  phyHkal.  Chefiu  1889.  Bd.  3.  Nr.  1. 

Tammann,  O.,  Ueb.  die  Wirkung  der  Fermente,  p.  25 — 37. 
Eabinyi,  B.     Ueb.  das  Baoulfsche  Ereie^rrungegeeetz,  f.  38—45. 

Zeitachr.  f.  Inatrufnentenkunde.    1888*    Bd.  8» 

Deeember. 

Böttcher,  A.     Ueb.  den  Gang  der  Eitpunktedepreesiont  p.  409 — 412. 
I  Steeg  u.  Beuier.     Polarimeter  für  eireularpolarieirende  ElOetigkeiten, 

p.  427—428. 

ningler's  Jim/mal.    1889.    Bd.  271.    Nr.  #• 

Winstanleg,  D.     Ueb.  das  Offrieren  des  Wassers  •»  nahezu  geschlossenen 
Ghffassen,  p.  191. 

PhotoQraph»  MiUheilungen.   1889.    Bd.  26.    Jan. 

Vogelf  H.  W.   Capt.  Abneg  über  farbenempßndliche  Verfahren^  p.  2öi— ?5*. 


Astronom.  Vierteljahrschrift.  1888.  Bd.  23.  Nr.  S. 
Brunsy  H.    Integrale  des  Vielkörper- Problems,  p.  158—173. 

Archiv  für  Physiologie.    1889.    Nr.  1—2. 

Uthtff,  W.  Ueb.  die  zur  Erzeugung  eben  merklicher  Farhend^erent 
erforderlichen  Aenderungend.  Wellenlänge  speeiralen  Lichts,  p.  171— 17t 

EHectroteehn.  Zeiieehrift.    1889.    Bd.  10.    Nr.  2* 

Landmann,  E.  Untersuchungen  über  die  ChromsaurthaUerie  ohne  Bier 
phragma,  p.  50. 

FröUch,  O.  Neue  optische  Darstellung  von  Sehmnngungseun^en  mit  An- 
wendung astf  Telephone,  Wechselstrommaschinen  etc.,  p.  65"  ee. 

Centralbl.  f.  Eleetrotechn.  1888.  Bd.  10.  Nr.  30—36. 

Thompson,  8.  P.    Galvanischer  Plaünvherzug,  p.  803. 
Paalzouf,  A    Besimmmng  des  eleetrischen  LeOungsufiderstandez  von  Me- 
taüdräkten,  p.  882—885. 


-  [»]  - 

Loi^  0.     Ueb.  BlÜzableUer,  f,  866^990. 

Fofper,  /.     Ueb.  einen  Compensaiar  mU  FlüaigkeUMrleoetoten  und  Tele- 

fhfufwr  Voltemeetung^  p,  891 — 893. 
Jfip^,  (?.    Inetmment  zum  Menen  dee  moffnefUehen  Feldes,  p,  961. 

1889.    Bd*  LL    Nr.  1—3. 
GUi,  S.  ».  A.  Kfurz,     Megeung  eUeiromotarisoker  KräfU  foon  Hydnh 

flemenien,  p.  24 — 26. 
Zodge,  0.     Ueber  BlUzableUer,  p.  76-8?. 

Ccmptes  renduft.  1888.  T.  107.  Nr.  27. 

Antoine,  Ci.     Volumue  de  ^mpeun  9aiurSe§,  p.  tl43 — 45. 

Vatehf.    PrapagaHon  du  eourant  eur  une  Ugne  f^Ugrapkigue,  p.  1 146—48. 

1889.    T.  108.    Nr.  1—4. 
Meueart.    Sur  le  principe  cPffu^gens  et  tur  la  thSorie  de  Varc-en-eiel, 

p.  16—20. 
BerikeUd.    Sur  Um  rüteiions  en4re  Padde  ekromique  ei  Peau  oarygMe, 

p.  24—31. 
Orotfo^  A.  u.  BoudaiUe.    OhservaUonM  faiies  au  sommet  du  mont  Venton 

9ur  rintensiU  ealorifique  de  la  radiatian  eolaire,  p.  86—39. 
Cfüberip  Hk,   Sur  lee  aceileratione  d^ ordre  quelcenque  des  pointe  d'un  eorpe 

solide  dont  au  point  est  ßxe,  p.  92—94. 
Bereon,  G.    De  Pinfluenee  du  ehoe  sur  Vaimantatian  permanente  du  nicket^ 

p.  94—95. 
Besal,  H.    Sur  un  point  de  la  quesHan  des  plagues  Uastiques  homoghies, 

pu  114—116. 
Crova,  Ä,    Sur  le  mode  de  ripartition  de  la  vapeur  d^eau  dams  Vatmo- 

spkere,  p.  119—122. 
Perroi^  L.     VSrifieaiion  expMmetUale  de  la  mühede  de  M,  Ck,  Soref, 
pemr  la  m^eure  des  indiees  de  rtfraetion  des  erietaux  h  deusß  aaes, 
p.  137—138. 
Poinear^,  L.    Sur   la  conduetihilit4  ileetrxque   des  seU  fondus,   p.   138 

—141. 
AnMue,  Ck.     Dilatation  et  eompression  de   Vair  atmospkSrifue,  p.  141 

—143. 
^mgßeisekt  B.  u.  L.  Chrimbert.    Sur  le  sucre  interverti,  p.  144—146, 
Etard,  £    Belaiion  entre  les  soUihilitSs  et  les  points  defusion,  p.  176-178. 

SodStS  fran^aUe  de  phyHque.    1888.    Dec, 

Mttkias,  £.    Urne  nouveüe  formtde  pour  repr^eenter  la  Variation  avee  la 
iÜMtion  de  la  ek4deur  spieifique  des  dissoluiiens  salines  aqueuses  o»  non, 

1889.    Jan. 

d^Arsoneal,  A.     Ün  galwanomhtre  universtl  apModique,  p.  1. 
GrAamf.     üne  irompe  soujfiante  portative,  p.  5. 

OrAamt.    Les  rSsultats  ffexpMences  sur  la  pression  exere^  par  cer- 
iaimes  gremes  qui  se  gonfient  dans  Feau,  p.  6. 


-    [10]    - 

Joumai  de  physique*  1SS9.  (2)  T.  8*  Jan. 

BaouUt  F.'M.    Becherehet  expSrimentales  sur  let  tennons  de  vapeur  dei 

disMoluHonSj  p,  5^W. 
Bouiff,  E.    Sur  le  travail  interne  dans  les  gag,  p,  20  —28. 
BaiUe,  J,  B.    Ecotdement  dei  gaz  par  un  long  tugaut  p.  29—41. 
de  Bomiüg,  F.    Äpparaü  deetinS  ä  renplaeer  les  rchinets  dam  les  expS- 

riences  ä  vide,  pu  42 — 44. 

Ann*  de  ehimie  et  de  phy^ique,    1889.  (ß)    T.  Iß. 

•Tan. — Febr. 

Joubin,  P.    Sur  la  dispersion  rotatoire  magnSHque,  p,  78 — 144. 
Qoug.    Becherches  tkdorigues  et  expirimentaUs  sur  la  vUesse  de  la  h- 
mi^re.  Premixe  partie :  Bagons  de  direction  constante,  p,  262-^288. 

Archives  de  Oendve.    1888.    T.  20.     Nr.  12. 

Soret,  J.  L.    NouveUu  chservations  sur  la  transparenee  de  Vair  prkir 

dent  les  ehutes  de  pluie,  p.  691 — 592. 

1889.  T.  21.  Jan. 
Soret,  J.  L.  Lorgneite  goniomStrique,  p.  21 — 27. 
Soret,  J,  L.  u,  Ch.  Soret.     Observations  du  point  neutre  de   Brewtter, 

p.  28-32. 

Bectieü  des  Travaux  chimiquee  des  Fays^Sas. 

1888.    T.  7.    Nr.  ß-ß. 

Öroshans,  J.  A.    Sur  le  caleul  des  volumes  moUculaires  de  la  bensine, 

de  la  naphialine,  de  Panthr achte  etc.,  p.  263 — 267. 
Bremer,  O.  J,  W.    Solutions  salines.    Leur  density  et  düatcUion  par  la 

ehaleur,  p.  268—309. 
Qroshans,  J,  A.    De  Vhgpoth^e  de  Prout,  spSeialement  quani  aux  poids 

atomiques  de  C  et  de  O,  p.  868—364. 

La  LunUhre  SlectHgue.    1888.     T.  30.    Nr.  47S2. 

Brown,    W.      Sur   la   longueur   effeetive    de   quelques   aimants    fTaeier, 

p.  376—376. 
Jones,  J.  V.    Sur  le  eoeßoieni  dHnduetion  muiueUe  d^une  hUiee  et  d^u» 

eereU  eoaxiaux  (London  Pkgs.  Soe.  10.  Nov.  1888),  p.  379 — 381. 
Fleming,  Q.    Sur  Uft  Stalons  de  risistanee  (ibid.),  p,  382—383. 
Curie,  J.    Diformations  Slectriques  des  diÜectriques,  p.  423—428. 
Curie,  J.  «.  P.    Beekerehes  expSrimeniales  sur  les  d^ormations  Sleetriques 

des  eristaux  pi^'Meetriques,  p.  466—469  ».  621—624. 
Bücher,  A.   W.    Les  dimensions  des  quanHtds  phgsiques,  p.  479 — 484. 
Larroque,  Firmin.    Sur  la  ddcharge  disruptive,  p.  617—621. 
de  T.,  G.   W.    A  propos  des  sgsthnes  d^unitSs,  p.  632—636. 
Qladetone,  D.  H.  u.  M.  W.  Hubert.  L^leetroU/se  du  trisu^fwre  de  ikalUum, 

p.  638—639, 
Curie,  J.  u.  P.     Dilatation  4leetfique  du  quartz,  p.  676—677. 


-  [11]  - 

lPof6onie.  Madifteaium  a  la  mMode  ordinaire  de  diUrmination  de  la 
cefmU  en  aneetires  üeeiromagn^ifue»  (Lendon  Phy$.  8oc,  9,  Dee.  1888), 
p.  578-679. 

Bruce  Warren^  J,  J,  P.    Rinafanee  de  VhuÜe  ^araehede,  p.  585. 

Samvdt  P.  Sur  une  formufe  g4nircde  deatinie  h  faeilUer  le  cal^  de* 
eirenU  fOTaüSlee,  p,  605—608. 

BryUnuiL    Sur  la  ca/pacUi  üectroMtatique  dee  conducteurs,  p.  693 — 695. 

18S9.    T.  31.    yr.  1-5. 

iPÄnomealt  A,     Galvanomitre  univereel  apiriodigue^  p.  13—16, 

Eipp  «.  Zonen,    EUetrodynamom^tre  pour  la  meeure  dei  courante  UU- 

pkomiquee,  p.  31—32. 
Cerie»  J.  «.  P.     Sur  la  düatation  Heetrigue,  p,  66 — 70. 
Deekarme,    C.     Nouvellee    ditpositifg   galvanom^riquee,   p.   70—75   und 

1^7—131, 
Caüko.    Formule  g4inirale  du  M,  P.  Samuel,  p,  97. 
Larmque,  F.    Sur  lee  modificattone  permanente  que  produieent  les  cou' 

ranie  dane  lee  inducteure  en  cuivre,  p.  161  —  164, 
Reignier,  Ch.    Beeherchee  exp4rimeTUalee  eur  Vinduction  magnUique  du 

fer,  p.  171—177, 
Tktmean^  Sir  W,  L'äeetricüS,  Vither  et  la  matihre  ponderable,  p,  941—246. 

Broe.  of  the  Roy.  Soc.  of  Lond.    1888. .    Vol.  45. 

Nr.  272— 27S. 

Balrer^  H,  B.     Comhuetion  in  dried  oxygen,  p.  1—3. 

Darwin^  O.  H.     On  the  meehamiedl  eonditione  of  a  etearm  of  meteoritee 

and  an  theoriee  of  eoemogong,  p,  3 — 16. 
•^<Ky»  J'     On  the  epeeifie  heate  qf  ga$ee  at  eonstant  volume,  p.  33 — 36. 
£winff^  J,  A.  u.  W.  Low.    On  the  magnetisation  of  iron  and  other  mag- 

neiie  metal»  in  verg  strong  fieldn,  p.  40—49. 
Bryan,  G.  H.     Tke  wavee  on  a  rotating  liquid  spheroid  qf  finite  elUpti- 
fcify,  p,  49—45. 

Broc.  of  the  Boy.  Soc.  of  Edinburgh.    1886—87. 

TqU.     On  the  foundatione  of  the  kinetie  theory  of  gaeee,  p.  91 — 94. 
^arpe,  H.  J.    Molion  of  Compound  bodiee  trough  liquid,  p.  99 — 35. 
Uomeonj  W.     On  the  front  and  rear  cf  a  free  proceeeion  of  wavee  in 

deep  waier,  p.  38—46. 
^kant,   W.     Chemical  affiniig  and  soluHon,  p,  53^84. 
^atf.    On  the  general  effeete  qf  molecular  aUraction  cf  emaU  ränge  on 

the  hthaviour  tf  a  group  of  emooth  impinging  epheres,  p,  85. 
Peddie,  W.     On   the   inereaee   of  deetrolgtie   polarieaiione   with    time, 

p.  107— 110  «.  991. 
Tkemion,  W.     On  the  equilibrium  qf  a  gae  under  ite  own  gravitation  onlg, 

p.  111—118. 
Aüken,  J.    Note  on  iolar  radiation,  p.  118—191, 
Sang,  £.     On  the  aehromafiem  of  the  four-lene  ege-pice,  p.  153—155. 


-     [12]     - 

Peddie,  W.     On  tranntion  renHanee  <rt-  ike  turface  of  pUiUnum  eleetr^' 

des,  and  the  aeüon  cf  Condensed  gaeeom  JUme,  p,  921 — 929. 
TaU,   .  On  gloriea,  p.  368—369. 

»/dum.  ofthe  Chetn»  Soc.  of  Land.  1888.  VoU  63*  Dec* 

Pickering,  8.  ü.  The  heat  of  dUsoluHon  of  substancee  in  different  UguUi 
and  iie  hearring  on  the  explanation  qf  the  heat  qf  neutralUation  on  the 
theory  of  reeidual  ftffinity,  p.  865—878. 

1889.     Vol.  S4.    Jan. 

Piekering,  8.   U.     The  principlea  of  thermochemiatry,  p.  14 — 33. 

PhUoaophical  Mago/zine.  1889.    Fol.  27%    Fear. 

McConnel,  J,  C.     On  the  polaritaüon  qf  shy-light,  p.  81—104. 

Bücker,   Ä.    W.     On   the  suppretsed  dimension   qf  physical   quantOiet, 

p.   104—114. 
Netocomb,  8.   On  the  definiiion  ofthe  term  „energy"  and  „toork",  p.  115—117. 
Nagaoka,  H.     Comhined  effecte  of  tornon  and  hngüudinctl  etress  on  the 

magnetizaiion  of  niehel,  p.  117—138. 
Trotohridge,  J.  u.   W.  C.  Sabine.     On  the  use  of  steam  in  epectrum  ana- 

lyeu,  p.  139—140. 
StUherland,   W.    Molecular  refraction,  p.  141—155. 
Barus,  C.    The  viscou*  qffect  qfstrains  meehamcMy  applied,  p,  156—177. 
Bfakeeleg,  T.  H.     On  some  faote  connected  with  the  eytteme  qf  scientific 

Units  of  tneasurment,  p.  178 — 186. 
Mookham,  O.     On  permanent  magnet  eircuite,  p.  186—189. 

Xature.    1888.     Vol.  38.    Nr.  992—996.    . 

Evershed,  8.     Electro-calorimetry^  p.  9. 

Lodge,  0.    Modern  viewe  qf  electricity,  p.  10 — 13. 

Clerke,  A.  M.    An  hietorieal  and   deacriptive   list  qf  aome  double  ttars 

euapected  to  vary  in  light,  p.  55 — 58. 
Lodge,  O.  J.    Bankine^s  modificaUon  of  Newton^ a  inveatigation  of  the  vel4>- 

cUy  qf  aound  in  any  aubatanoe,  p.  79  —80. 
8mUh,  F.  J.  A  aimple  dgnamo,  p.  80—81, 
Darwin,  G.  H.     On  the  tneehanical  eonditiona  of  a  awarm  qf  meteorites, 

p.  81—83  u.  106—107. 
Bdiaon.    Perfected  phonograph,  p.  107—109. 

ChenUcaZ  News.    1888.     Vol.  58.    Nr.  1517. 

Wataon,  O.    LiehreieKa  dead  apaee  in  chemieal  reacHona,  p.  ^97. 
Martley,  W.  N.     Ultra-violet  apeetra  qf  the  elementa,  p.  304—306. 

1889.     Vol.  59.    Nr.  1519-22. 
Bicharda,  Th.   W.     Victor  Meyer* a  vapour   denaUy   method   tnodifiedfor 
uae  under  diminiahed  preaaure^  p.  39 — 40. 

SiUinhan  Journ.    1889.     Vol.  37.    Jan. 

Langley,  8.  P.     The  hiatory  qf  a  doctrine,  p.  1—23. 


-     [13]    - 

Jwm.  of  Cüa  €aUeffe  of  8e.  imp*  Univergitif  Japa/n. 

ISSS.     VoL  2.    Bart  IV. 

Itiara,  MUsuru.     Specific  volumc  of  eamphor  and  of  homeol  deUrmined 

wUk  ffosAmate  accuracjf,  p,  SS  1^397, 
Nagacikaj  S.     Combtned  effccU  cf  torsion  and  longitudinal  streu  o»  tke 

wuigMtkaiion  qf  mchd^  p,  283—303, 

-  On  tie  wutgneüxatum  and  retenüveness  (f  niekel  wire  wnder  combined 
torriomal  and  longiiudinal  gtreet,  p.  304—320. 

Bend.  deUa  B.  Acc.  di  Borna.    1888.     Vol.  4. 

Nr.  6.    (2.  semestre.) 

Bi^Uy  A^    Nuoveßffure  elettriehe,  p.  360—361. 

-  SuÜe  eoppie  a  seUmo,  p,  353 — 364, 

-  Aleune  esperientee  eoUa  tearia  di  una  grande  haUeria,  p.  444—447, 
&o€0,  A.    j&MM^'Me  drfbrmata  del  wie  riflMso  md  mare  e  dipendenta 

ieüa  medeeima  daüa  rotondita  della  terra,  p.  460—464, 
1889.    Vol.  5.    (1.  semeätre.)    Nr.  1. 
Uarangom^  C,    VarioMone  deUa  tensione  al  variare  deÜ  area  deüe  emper- 
ficie  liquide^  p.  26—28. 

AtH  della  B.  Acc.  di  Torino.   1888—89.    Vol.  24. 

Nov.—Dec. 


MoreUi,    Mettrometro  ad  emicieli.  —  Teoria  ed  appUeamoni  eome  vtato- 
wteire,  voUometro,  ed  amperometro  per  eorrenU  eonümte,  p,  22 — 35. 


IL    Separatabzüge. 

AwAr<mn,  H.    Pteoekroitmui  gefärbter  anisotroper  Substanzen  der  mer- 

horper  (Pflüg.  Archiv,  f.  die  ges,  Phys.  44.  1889,  p.  304—306J. 
Bdekström,  Krgstaüform  «.  opU  Consianten  des  HydrocarbostgrUs  (Bihang 

tiä  Orfversigt  af  k.  Ventenskaps-Akad.  Förhandl.  1888,  Nr.  4),  6  pp. 
Darwin^  O.  H.     On  tke  meekanical  eonditians  cf  a  stoarm  qf  meteorites 

and  OM  tkeories  qf  cosmogong  (Proc.  cf  the  Bog.  Soc.  qf  Lond,  16.  Nov. 
1888J,  16  pp. 
GhoB^rook,  B.  T.  u.  T.  C.  Fitzpatriek.     On   the   specific  resistance   of 

meremrg  (Phil.  Trans.  Bog.  Soc.  London.  179.  1888,  p.  361—976). 
T.  Odkard,  E.    Die  Photographie  des  electrischen  Funkens  (Eder^s  Jahrb. 

/.  Photographie  1889J,  7  pp. 
SoUmüUer,  Q.    Mechanisch-technische  Ptamdereien  (Ztsckr,  des  Vereins 

ieui^eker  Ingenieure  S3.  1888,  p.  9—14. 
imesj  S.    Eareowrfs  PentsuUampe  (Schilling,  J.  f.  Oasbel.  u.   Wasser^ 

vereorg.  1888),  6  pp. 
^aeeari.  Au    Azione  deüe  scintiUe  dettriche  sui  conduttori  elettrizati  (Atti 

della  B.  Abc.  di  Torino  1868180.  24.)^  10  pp. 


-    L14]    - 

Naecari,  Ä.    SM  <unon§  difetmwn  dei  par€ffulmini  (AUi  d,  B.  Äee,  d. 

Sc.  di  Torino.  24.  2.  Dee.  1888),  6  pp. 
Odin,  A,  A,     Ettai  ^une   application  des  principes  de  la  mScanique  a 

VScoulement  dee  glaeiera  (Bull.  8oc,   Vaud,  Sc.  nat,  24.  1888),  31  pp. 
Olbrieht,  B.    Studien   Ober  die  Kugel-  und  Cylindeffunetionen   (Inamg.- 

Dies,  Leipzig,  1888),  48  pp. 
Biekter,  K.  0.     üeb.   die  galvaniseKe   Induetion   in   einem   körperliehen 

Leiter  (Inaug.-Dist.  Leipzig.    Dresden,  Teubner,  1888),  46  pp. 
Searle,  A.    Atmospherie  econetny  qf  solar  rcutiation  (Proc,  ofthe  Americ. 

Ae.  10.  Oct.  1888,  p.  iß— 99). 
Seeliger,  H.    fortgesetzte  Untersuchungen  üb.  das  mehrfache  Stemsgstem 

J.  Cancri  (Ahh.  d.  Als.  d.   JFiss.  München  17.  1888),  85  pp. 
Third  Beport  qf  the  Committee:  Appointed  for  the  purpose  of  considering 

the  subjeet  of  eleeirolysis  in  its  physical  and  chemical  bearings  C1888J, 

22  pp. 
Wend,  H.  0.    Ueb.  ein  mit  der  Differentialgleichung  d^fldm^  +  d^ldy^-^ 

d^fldz*  =  h^f  zusammenhängendes  ph^sikalisehes  Problem  (Inaug.-Diit. 

Leipzig.    Dresden  y  Teubner,  1888),  83  pp. 
Wohlwill,  E.    Mat  Leonardo   da  Vinci   das  Beharrungsgesetz  gekaiuU! 

(BibUotheca  Math,  ft)  Stockholm  1888,  p.  19—96)- 
Wolf,   M.   u.    Ph.  Lenard.     Phosphorescenz  und   Photographie  (JSder't 

Jakrb.  f.  Photographie  1889),  9  pp. 
Zenker,     üeb.  Absorption  der  Sonnenwarme  in  der  Atmosphäre  (Meteoro' 

log.  Ztsohr.  S.  1888,  p.  481—489). 
Züge.    Das  Potential  homogener  ringßrmiger  Körper,  insbesondere  eines 

Bingkörpers  mit  Kreisquersehnitt  (Greüe  Joum.  104*  1889,  p.  89—101). 


III.    Neu  erschienene  Bücher. 

Dumont,  P„  M.  Leblanc  u.  JE.  de  Bidoyhre.  Dictionnaire  thSorigue  ei 
pratigue  d'ilectrieit4  et  de  magnitisme.  8\  Fase.  97  u.  98.  p.  833—864, 
u.  866—896.   Paris,  R.  P.  Larousse  Sf  Co.,  1888. 

Frerichs.  H.  Die  Hypothesen  der  Physik.  8^.  2.  AuJL  143  pp.  Nor- 
den, H.  Fischer,  1889. 

—  Zur  modernen  Naturbetraehtung.  8\  2.  Aufl.  198  pp.  Norden, 
H.  Fischer,  1889. 

Hirn,  Q.  A.  Constitution  de  Vespace  cäeste.  309  pp.  Paris,  Gautkier- 
Villars,  1889. 

Bieger,  C.  Chundriss  der  medizinischen  JSlectricitäislehre.  2.  Auß.  S^, 
63  pp.    Jena,  Oust.  Fischer,  1887. 


DnMk  TOD  li«fcxv«r  A  Wittir  ia  L«l|niff- 


1889  BEIBLÄTTER  -^  3. 

ZU  DSH 

XMALEN  DER  PHYSIK  UM)  CHEMIE. 

BAND  XIIL 


i.  J*  Jol/y.  Ueber  eine  Methode  sur  Bestimmung  des  spe^ 
ersehen  Gewichtes  kleiner  Quantitäten  dichter  oder  poröser 
Mrper  (PhiL  Mag.  (ö)  26,  p.  29—33.  1888). 

Von  einem  Stücke  blasenfreien  Parafins  (wie  es  in  Kerzen- 
form  in  den  Handel  kommt)  wird  das  specifische  G-ewicht  a 
auf  gewöhnliche  Weise  bestimmt.  Verf.  schneidet  daraus  ein 
Scheibchen  von  etwa  4  mm  Durchmesser  und  1,5  mm  Dicke 
ond  bestimmt  sein  Gewicht  w.  Es  werden  dann  mittelst 
eines  erwärmten  Eupferdrahtes  die  zu  untersuchenden  Stück- 
chen in  das  Parafinscheibchen  eingeschmolzen,  was  leicht 
ohne  Parafinverlust  zu  bewerkstelligen  ist  und  wobei  sich  die 
Luft  ans  der  unter  Umständen  porösen  Substanz  vollständig 
austreiben  lässt  Durch  eine  zweite  Wägung  ergibt  sich 
aus  der  Gewichtszunahme  des  Scheibchens  das  Gewicht  des 
Minerals  W  und  endlich  wird  mittelst  einer  der  mineralogi- 
schen Lösungen  durch  Schwimmen  das  specifische  Gewicht  s 
des  Mineralparafinpäckchens  bestimmt.  Das  gesuchte  speci- 
fische Gewicht  S  des  Minerals  ergibt  sich  dann: 

o_  Wes 

(1^+  o)  er—  ©#' 

An  einer  Reihe  von  Dichtebestimmungen  zeigt  Veif.  die  Brauch- 
barkeit der  Methode  f&r  Körper  dichter  als  4  oder  von  poröser 

StmctaTy  wo  die  gewöhnlichen  Methoden  den  Dienst  versagen. 

D.  C. 

2-    X,  F.  NUsan  und  O.  Pettersawi^.     Ueber  xwei  neue 

IndmmcMcTide  und  über  die  Dampfdichte  der  Chloride  von 

Buiimn,  Gallium,  Eisen  und  Chrom  (Ztschr.  f.  phys.  Cham.  2, 

p.  657—  675 ;  Bih.  tili  Svenska  Wet.  Ak.  Handl.  14  IL  Nr.  6 ;  Cham. 

Soc  Joam.  1888.  Trans,  p.  814 — 831 ;  Ann.  de  chim.  et  de  phys.  (6) 

15, p.  545—570;  Im  Auszug  C.  R.  107,  p.  500. 627 u.  629. 1888). 

Ueber  die  von  den  Verf.  erstmals  dargestellten  Indium- 
^oride  InCl,  und  InCl  und  ihre  Dampfdichten,  sowie  jene 

BüUittv  L  d.  Aul  d.  Phji.  n.  Chenu  XUL  9 


—     116    — 

lies  Indiumtrichlorids  InClg  wurde  schon  früher  berichtet 
(Beibi.  12,  p.  728).  Die  Dampfdichte  des  Qalliumtrichloridä 
wurde  bei  440^  zu  6,118,  bei  606^  zu  6,144  gefunden,  nahe 
übereinstimmend  mit  der  für  die  Formel  GraOl^  berechneten 
6,081.  Das  Galliumdichlorid,  GaCl,,  zeigte  bei  1000—1100« 
die  Dampfdichte  4,828,  die  mit  der  berechneten  4,859  sehr 
nahe  zusammenfällt,  bei  1300 — 1400^  beträgt  sie  nur  noch 
3,568,  wohl  infolge  einer  Dissodation  unter  Bildung  eines 
Monochlorids. 

Es  wächst  somit  in  der  Aluminiumgruppe  mit  steigen- 
dem Atomgewichte  die  Fähigkeit  der  Elemente,  in  ihren 
Chlorverbindungen  mit  verschiedener  Valenz  aufzutreten.  So 
bildet  Aluminium  nur  das  einzige  Chlorid  AlCl,,  Gallium 
deren  mindestens  zwei,  GaCl,  und  GaCl,,  Indium  drei,  InCl, 
InClj  und  InCl,,  und  Thallium  sogar  vier  Chloride:  TlGl, 
TlaClj,  TICI2  und  TlCl,. 

Die  Dampf  dichte  des  Eisenchlorürs  wurde  bei  1300— 
1400«  zu  4,340,  bei  1400— 1500<>  zu  4,292  gefunden.  Diese 
Zahlen  stimmen  mit  dem  für  FeCl^  berechneten  Werthe  4,875 
so  nahe  überein,  dass  kein  Zweifel  darüber  walten  kann,  dass 
das  Molecül  des  Eisenchlorürs  in  sehr  hohen  Temperaturen 
diese  einfachste  Zusammensetzung  zeigt. 

Für  Chromtrichlorid,  CrCl^,  berechnet  sich  die  Dampf- 
dichte  5,478.  Dieselbe  wurde  durch  den  Versuch  bei  1200 
bis  1300^  dieser  Formel  entsprechend,  nämlich  zu  5,517  bis 
5,421  gefunden;  über  diese  Temperatur  hinaus  .  nimmt  sie 
infolge  theilweiser  Dissociation  in  Chromdichlorid  und  freies 
Chlor  wieder  ab. 

Dem  Chromdichlorid,  CrCl,)  kommt  theoretisch  die 
Dampfdichte  4,256  zu,  aber  selbst  bei  1500— 1600<^  sank  die 
beobachtete  Dichte  nur  auf  6,224,  sodass  sogar  diese  hohe 
Temperatur  noch  nicht  zur  völligen  Vergasung  dieser  Ver- 
bindung ausreicht.  K.  S. 


S.     J.    Bongart»   und   Alex.    Glossen*     Atomgewichts- 
bestirnmung  des  Zinns  (Chem.Ber.21,p.  2900—9.  1888). 

Die  Verf.  haben  das  Atomgewicht  des  Zinns,  für  welches 
seither  meist  die  Berzelius'sche  Zahl*  117,35   angenommen 


—    117    — 

^rde,  einer  Keubestimmung  unterworfen.  Als  Methoden 
kamen  in  Anwendung: 

I.    Die  Oxydation  yod  Zinn  zu  Zinnoxyd,  SnOj; 

IL  Die  Metallbestimmung  im  Zinntetrachlorid- Chlor* 
ammonium,  SnCl4.2NH4Cl; 

IIL  Die  Metallbestimmung  im  Zinntetrachlorid-Chlor- 
kalium, SnCl4.2KCl; 

IV.    Die  Metallbestimmung  im  Zinntetrabromid,  SnBr^. 

Die  Ergebnisse  der  einzelnen  Versuchsreihen  zeigt  nach- 
stehende Zusammenstellung: 

Anzahl  der  M^fU^j«  a^^^^^^^^u*^  Diff.  zwiBch. 

Venracbe  ^^^**^^«  Atomgewicht  ^.^  ^  ^^^ 

I.  11                     SnzSnO,  118,7606  0,459 

IL  16  SDC1..2NH.Cl:Sn  118,8093  0,228 

HL  10              Sn(;L.2KCl:Sn  118,7975  0,163 

IV.  10                  SnBr4*):Sii  118,7809  0,144 


Mittel:     118,7745  0,2485 

Die  Verf.  halten  aber  die  Versuchsreihen  II  und  III 
für  die  zuverlässigsten  und  nehmen  das  Mittel  aus  den  26  Ver- 
suchen derselben  mit  118,8034  oder  rund  118^8  als  Atom- 
gewicht des  Zinns  an.  K.  S. 


4.    £•  Auwers  und  V*  Meyer,     Untersuchungen  über  die 
»weite  van  fHaff^sche  Hypothese  (Chem.Ber.  21,p.  784. 1888). 

Die  Verf.  zeigen  durch  eine  umfassende  experimentelle 
Untersuchung,  dass  den  beiden  von  V.  Meyer  und  H«  Gold- 
schmidt vor  längerer  Zeit  dargestellten  Benzildioximen  die 
gleiche  ätructurformel: 

C,H,-C=N-OH 

zukomme.  Beide  Substanzen  und  deren  Ester  erweisen  sich 
aber  voneinander  durchaus  verschieden.  Die  höher  schmel- 
zende er- Verbindung  lässt  sich  durch  Erhitzen  in  die  stabile 
/}- Verbindung  überführen.  Letztere  geht  nicht  mehr  in  das 
a-Dioxim  zurück.  Die  Verschiedenheit  der  beiden  Körper 
kann  nur  in  einer  verschiedenen  räumlichen  Anordnung  der 


1)  A.  a.  0.  p.  2907  ist  die  Summe  des  Bromsilbers  infolge  Drack- 
fäilen  za  114,5286  statt  124  5286  angegeben. 

9» 


—    118    — 

Atome  ihre  Ursache  haben,  die  in  folgenden  stereochemischen 
(tetraSdrisch  gedachten)  Formehi  ihren  Ausdruck  findet: 

I.  IL 

CeHg    N-OH  HO-N    CeH» 

Y  Y 

Ceflf  N-OH  Ced;    N-OH 

Formel  I,  die  den  Anschauungen  Wislicenus'  (AbhandL 
d.  kgL  Sachs.  Ges.  d.  Wiss.  14,  Nr.  1;  s.  a.  BeibL  11,  p.  801) 
gemäss,  die  weniger  begünstigte  „Gonfiguration^^  darstellt, 
muss  dem  cc-Diown.  zukommen,  die  Formel  II  der  stabilen 
/^-Verbindung.  Die  zweite  van  t'HofPsche  Hypothese  lautet: 
Zwei  durch  einfache  Bindung  miteinander  verkettete  Kohlen- 
stoffatome sind  um  eine  Axe,  deren  Eichtung  durch  die  ver- 
bindende Affinitätseinheit  gegeben  ist,  in  beliebiger  Eich- 
tung frei  drehbar  und  eine  Isomerie  ist  als  wirklich  bestehend 

nur  für  solche  Körper  vom  Typus  -^C— C^  anzusehen,  wel- 
che durch  Eotation  nicht  in  dieselbe  Form  übergeführt  werden 
können.  Aus  den  Untersuchungen  der  Verf.  ergibt  sich,  dass 
der  zweite  van  t'Hoff'sche  Satz  einer  Erweiterung  resp.  Ab- 
änderung bedarf.  In  den  beiden  Benzilderivaten  liegen  Körper 
vor,  in  denen  zwei  miteinander  einfach  verbundene  C-Atome 

vom  Typus  ~C — C^   vorkommen,    die    keine    Asymmetrie 

zeigen.  Dennoch  existiren  zwei  beständige,  geometrisch  iso- 
mere Formen.  Es  gibt  also  noch  eine  zweite  Art  der  ein- 
fachen Bindung,  bei  welcher  die  freie  Eotation  der  beiden 
C-Atome  um  dieinderVerbinduDgslinie  der  letzteren  liegende 
Axe  aufgehoben  ist. 


5.  Conrad  Laur^  Ueber  die  Möglichkeit  mehrerer  Struc- 
tur formein  für  dieselbe  chemische  Verbindung  (Ber.  ehem. 
Ges.  21,  p.  648.  1888). 

Die  Zahl  jener  organischen  Verbindungen,  deren  jeder 
nach  ihrer  Bildungsweise  und  ihrem  chemischen  Verhalten 
mit  gleichem  Eecht  verschiedene  Structurformeln  zugeschrie- 


—    119    — 

ben  werden  können ,  ist  eine  nicht  unbeträchtliche.     A.  y. 
Baeyer  hat  solche  Körper,  die  in  einer  stabilen  nnd  lalnlen 
Modification  yorkommen,  von  denen  die  letztere  gewöhnlich 
nur  in  ihren  Deriyaten  isolirbar  ist,  y^psendomer''  genannt 
(Ber.  ehem.  Ges.  16,  p.  2188. 1884).    Es  hat  sich  gezeigt,  dass 
bei  den  verschiedenen  in  dieser  Hinsicht  untersuchten  Sub- 
stanzen ein  und   dieselbe  Atomgruppirung   in  einem  Fall 
stabil,  im  anderen  dagegen  labil  ist    Verf.  yersacht  diese 
Verhältnisse  durch  die  Annahme  einer  wechselnden  Bindung 
eines  Atoms  (gewöhnlich  des  Wasserstoffs)  im  Molecül  zu 
erklären  und  weist  darauf  hin,  dass  gerade   die  mit  der 
grössten    mittleren  Geschwindigkeiten    begabten  H- Atome 
ihre  Stellungen  den  anderen  das  Molecül  zusammensetzenden 
Atomen  gegenüber  am  leichtesten  wechseln  können.    Durch 
physikalische  oder  chemische  Eingriffe  wird  das  H-Atom  aus 
einer  Bindungszone  in  eine  andere  gleichsam  hinübergedrückt, 
so  dass  ein  und  derselbe  Körper  noch  in  einer  zweiten  Mo- 
dification eristiren  kann,  die  unter  bestimmten  Verhältnissen 
mehr   oder  weniger  beständig  ist.    Diese  Eigenschaft  wird 
mit  dem  Namen  „Tautomerie'^  bezeichnet    Verf.  führt  eine 
Reihe  solcher  tautomerer  Körper  an,  von  denen  als  Beispiele 
Acetessigester:  CHjCOCHa— COOCjHj  und  CH3C— (OH)« 

CH— COOC,H„  Cyanamid:   C^N-NH,  und  C^Jg    er- 
wähnt seien.  

6.     Cimrad  Iaw/t.     Veber  die  Hypothese  der  wechselnden 
Bindung^  (Ber.  ehem.  Ges.  21,  p.  730.  1888). 

Nach  einigen  Erörterungen  über  das  Verhältniss   der 

Tantomerie  zur  Pseudomerie  theilt  Verf.  seine  Ansicht  über 

den    Vorgang    der  tautomeren  ümlagerung  mit.     Letztere 

V>eraht  auf  der  gleichgewichtstörenden  Wirkung  der  mehr- 

&chen  Bindung,  der  „Lücken''  wie  sie  E.  Schiff  (Ber.  ehem. 

Öes.  16,  p.  1270.  1883  u.  Lieb.  Ann.  330,  p.  322.  1883)  nennt. 

Das  H-Atom  wird  in  der  ersten  Phase  nach  einer  solchen 

Lücke  hingedrängt,  wodurch  an  dem  eben  verlassenen  Platze 

eine  neue  Lücke  entsteht,  die  Veranlassung  geben  kann,  dass 

das  Atom  in  der  zweiten  Phase  die  rückläufige  Bahn  ein- 

^hlägt   Ausser  H  können  auch  andere  Atome  (ON),  wenn 


—     120    — 

auch  weniger  leicht,  tautomere  UmlageruDgen  eingehen.  An 
diese  Betrachtangen  schUesst  Verf.  eine  Eüntheilung  der 
tautomeren  Atomcomplexe  in  zwei  Typen,  welch'  letztere 
wieder  in  eine  Keihe  von  Unterabtheilungen  zerfallen.  Be- 
züglich der  Details  muss  auf  die  Originalabhandlung  ver* 
wiesen  werden. 


7.  TF.  Xeyerhoffer.  lieber  beschleunigende  und  verzögernde 
fVirkungen  bei  chemischen  Forgängen.  Erste  Abhandlung 
(Ztschp.  f.  phys.  Chem.  3,  p.  585—601.  1888). 

Die  Beaction  zwischen  Bromsäure  und  Jodwasserstoff, 
welche  nach  der  Gleichung: 

HBrOj  +  6HJ  =  HBr  +  SHgO  +  6  J 

verläuft,  schien  eine  Ausnahme  von  dem  allgemeinen  Ge- 
setze  der  Massenwirkung  darzubieten,  da  ihre  Geschwindig- 
keit sehr  viel  rascher  abnimmt,  als  die  Menge  der  aufeinander 
wirkenden  Substanzen.  Ueber  die  Ursache  dieser  Verzöge- 
rung kann  man  sich  nach  dem  Verf.  zwei  Vorstellungen 
machen«  Erstens  kann  dieselbe  dem  ausgeschiedenen  Jod 
zugeschrieben  werden  und  ist  dann  dessen  Menge  propor- 
tional zu  setzen. 

Die  Formel  für  die  Vorgänge  zweiter  Ordnung  dxfdt^ 
C{A  —  xY  wird  hierdurch  zu  dxjdt^  C{A  —  *)*/«.  Die  nach 
der  so  abgeänderten  Gleichung  berechneten  Constanten  zeigen 
in  der  That  eine  befriedigende  Uebereinstimmung. 

Die  Ostwald'schen  Versuche  über  den  beschleunigenden 
Einfluss  Yon  Säuren  (Ztschr.  f.  phys.  Chem.  2,  p.  131  ff.),  nach 
dieser  Formel  umgerechnet,  ergeben  nachfolgende  Werthe: 


Ohne  Zusatz  . 
Essigsäure .    . 
Arsensäure 
PhoBphorsäure 
Schwefelsäure 
Ueberchlorsäure 
Chlorwasserstoffsäure 
Salpetersäure .    .    . 
Chlorsäure      .    .    . 
Brom  wasserstoflSsäure 


0,00147 
153  0 
297 
823 
496 
629 
647 
655 
662 
726 


1,2 

80 

35 

69,9 

96 
100 
101,6 
108,6 
116 


1,8 
80,8 
86,3 
69,4 
94 

100 
98 

100 

111 


1)  A.  a.  0.  p.  595  infolge  Druckfehlers  258. 


—    121     — 

Die  erste  Columne  gibt  den  Namen  des  Beschleunigers^ 

die  zweite  die  dazu  gehörige  Grösse  C  (Mittelwerthe).    Die 

dritte  enthSlt  die  Constante,  yermindert  um  diejenige  für  die 

Ileactionen  ohne  Zusatz  und  diese  Differenz  diyidirt  durch 

die  letztere,  also: 

C  Sftore  --  C  ohne  ZoBatz 
C  ohne  Zusatz 

Die  G-rössen  sind  auf  den  Werth  für  Chlorwasserstoff 
s  100  umgerechnet.  In  der  vierten  Columne  befinden  sich 
die  Ton  Ostwald  auf  anderem  Wege  aus  der  gleichen  Beac- 
tion  für  diese  Quotienten  ermittelten  Werthe. 

Eine  weitere  Annahme  wäre,  dass  durch  die  Auflösung 
des  frei  gewordenen  Jods  in  Jodwasserstoff  dieser  letztere 
eine  Art  Bindung  erf&hrt,  infolge  deren  er  weniger  ener- 
gisch auf  die  Bromsäure  einwirkt.  Diese  Frage  soll  später 
erörtert  werden. 

Sodann  wurde  noch  der  schon  von  Ostwald  hervorge- 
hobene beschleunigende  Einfluss,  welchen  Eisensalze,  und 
zwar  Oxydsalze  sowohl  als  auch  Oxydulsalze,  auf  die  erwähnte 
Reaction  ausüben,  näher  untersucht  Es  wird  in  ersterem 
Falle  in  bekannter  Weise  zunächst  freies  Jod  und  Oxydul- 
salz gebildet,  welches  letztere  momentan  wieder  durch  die 
Bromsäure  zu  Oxydsalz  regenerirt  wird.  Die  Reaction  ge- 
staltet sich  dadurch  complicirt,  dass  die  aus  dem  Eisensalze 
entstehende  Säure  beschleunigend,  das  hierbei  frei  gewordene 
Jod  aber  verzögernd  wirkt.  E.  S. 


S.  Eng»  JProat.  Studien  über  die  Einwirkung  von  Chlor' 
umssersioffsäure  auf  Gusseisen  (BulL  de  TAc.  Roy.  de  Belgique 
(3)  16,  p.  216— 232.  1888). 

Der  beim  Auflösen  von  Gusseisen  in  tlberschüssiger  Salz- 
Aure  hinterbleibende  Bückstand  variirt  nach  den  Versuchen 
<leB  Verf.  je  nach  der  Ooncentration  der  angewendeten  Säure 
Zunächst  der  Menge  nach  sehr  erheblich.  Von  einem  weissen 
öosseisen  hinterblieben  bei  Anwendung  einer  Säure  von 
^i227g  Chlorwasserstoff  im  Liter  41,38%  Bückstand;  die 
^nge  desselben  sank  mit  zunehmender  Ooncentration  der 
^ure  schnell,  um  schliesslich  bei  einer  Säure  von  310,998  g 


—    122    — 

Chlorwasserstoff  im  Liter  den  Minimalwerth  mit  4,19%  zu 
erreichen.  Aber  auch  die  Zusammensetzung  dieser  Rück- 
stände  wechselt  je  nach  der  Stärke  der  Salzsäure  wesenilicL 
Mit  wachsender  Conoentration  der  Sänre  erhöht  sich  der 
Eohlenstoffgehalt  und  ebenso  der  Wasserstoff-  und  Phosphor- 
gehalt des  Rückstandes,  während  sein  Eisengehalt  bei  der 
schwächsten  Säure  der  höchste  ist  und  mit  zunehmender 
Stärke  derselben  rasch  sinkt  Der  Wasserstoff  ist  in  diesen 
Bückständen  in  einem  Yerhältniss  zugegen,  dass  er  nicht 
aller  an  Kohlenstoff  gebunden  sein  kann,  yielmehr  in  Ver- 
bindung mit  Eisen  anwesend  zu  sein  scheint^  woftLr  auch  das 
geringe  specifische  Gewicht  dieser  Massen  spricht;  vielleicht 
ist  er  auch  in  Form  nicht  flüchtiger  Kohlenwasserstoffe  darin 
vorhanden.  Ein  Theil  des  Schwelelgehaltes  im  Q-usseisen 
ist  in  Form  unlöslicher  organischer  Schwefelverbindungen 
zugegen  und  entzieht  sich  sehr  leicht  der  quantitativen  Be- 
stimmung nach  den  üblichen  analytischen  Verfahren. 

K.  S. 

9.  W»  Spring*  fVarum  die  Eüenbahnschienen  benubU  we- 
niger  schnell  rosten  als  unbenutzt  (BulLderacad.roy.deBelg. 
(3)  16,  p.  47—52. 1888). 

Die  Tfaatsache,  dass  Eisenbahnsdiienen  auf  befahrener 
Strecke  nicht  so  schnell  rosten,  wie  auf  unbefahrener  Slarecke 
oder  in  Magazinen,  ist  bisher  verschiedentlich,  doch  noch 
nicht  befriedigend  erklärt  worden.  Nach  dem  Verf.  rosten 
dieselben  allerdings  durch  die  atmosphärische  Feuchtigkeit, 
wie  anderes  Eisen.  So  oft  aber  ein  Zug  darüber  fährt,  ver- 
bindet sich  unter  der  vereinten  Wirkung  des  Druckes  und 
der  Reibung  der  vorher  gebildete  Rost  mit  dem  Eisen  zu 
magnetischem  Eisenoxyd;  dieses  soll  das  Eisen  durch  die 
electrische  Polarität,  die  es  ihm  ertheilt,  passiv  machen  und 
dadurch  die  Schiene  vor  weiterem  Verderben  schützen.  Zur 
Stütze  dieser  Erklärung  hat  der  Verf.  Eisenozydhydrat  mit 
Eisenplatten  zusammengepresst  unter  einem  Drucke  von  1000 
bis  1200  Atmosphären;  war  das  Eisenoxydhydrat  trocken, 
so  trat  keine  Reaction  ein,  wurde  es  jedoch  vor  dem  Ver« 
suche  mit  einigen  Tropfen  Wasser  angefeuchtet,  so  wurde 
es  in  der  Nähe  des  Eisens  schwarz  und  haftete  am  Metall; 


L 


—  123    — 

die  Oltoirfläche  der  Eisenpktten  war  sichtlich  angegriffen, 
nnd  die  qxiaiititatiTe  Analyse  ergab  die  Anwesenheit  Ton 
magnetischeni  Oxyd.  Dieser  Versnch  entspricht  nach  dem 
VerL  dem  Vorgänge  in  der  Nator.  Auch  an  der  Oberfläche 
der  Schienen,  da,  wo  sich  die  B&der  auflegen,  hat  der  Verf. 
magnetiaches  Oxyd  nadigewiesen,  untermischt  mit  yeränder* 
liehen  Mengen  Ton  Eisenoxyd  und  einer  geringen  Menge 
reinen  Eisens.  W.  K. 

10.  TF.  Spring,  lieber  die  chemische  fVirkung  der  Korper 
im  festen  Zustande  (BulL  de  Tacad.  roy.  de  Belg.  (3)  16,  p.  43 
—46. 1888). 

Der  Verf.  hat  Kupferfeilspähne  mit  vollkommen  trocke- 
nem,  pulyerförmigem  Quecksilberchlorid  gemischt,  in  Ter- 
schloesenem  Bohre  aufbewahrt  und  zeitweilig  geschüttelt. 
Es  findet  eine  sehr  langsame  Umsetzung  der  beiden  Körper 
zu  Kupferchlorür  und  QuecksilberchlortLr  statt;  nach  yier 
Jahren  schien  dieselbe  beendet  zu  sein.  Desgleichen  er- 
folgte eine  Umsetzung  in  einer  Mischung  Ton  trockenem 
Kaliumnitrat  mit  gepulvertem,  vom  Krystallwasser  befreitem, 
essigsaurem  Natron;  denn  nach  viermonatlichem  Stehen  im 
Exüccator  erwies  sich  die  Masse  als  zerfliesslich  in  freier 
Luft,  woraus  auf  die  Anwesenheit  von  essigsaurem  Kali  zu 
Bchliessen  ist,  da  die  ursprünglichen  Salze  nicht  zerfliesslich 
sind.  Diese  Beaction  verläuft  bei  höherer  Temperatur  viel 
schneller;  denn  obwohl  die  Schmelzpunkte  der  beiden  Salze 
über  300^  liegen,  schmolz  die  genannte  Mischung  in  einem 
Wasserbade  in  drei  Stunden  zu  einer  weissen  Masse  zusammen^ 
welche  sich  in  der  Luft  ebenfalls  als  zerfliesslich  erwies. 

W.  K 

11.     ViUa/rdm     lieber  die  Hydrate  des  Methan  und  Aelhylen 
(C.  R.  108,  p.  395—397.  1888). 

Methan  und  Aethyien  bilden  Hydrate,  die  bei  Tempe- 
raturen oberhalb  der  kritischen  Temperatur  der  trockenen 
Gase  existiren  können,  die  für  das  Methan  ca.  »  99;5,  für 
das  Aethyien  10,1  "^  ist 

Das  Methanhydrat  ist  oberhalb  21,6^,  das  Aethylen- 
hydnt  oberhalb  18,7^  selbst  bei  den  höchsten  Drucken  nicht 
mehr  bestandig. 


—     124    — 

Die  Dissociationsspannungen  übertreffen  den  Atmosphä- 
rendruck bei  den  Temperataren  t  um  p  Atmosphären. 

Methanhjdrat: 

/s     0      1,1       5,5      8,5      9,9      10,8      14,3      16,1       17,3      19,3      20,3 
p^   26,5   30     47       63,5    75         83       123,5     152       178,5    232       265 

Aethjlenhydrat: 

^»0  8        5,5  8         11        13,4        14,8        16^6        17,2 

p=       6,5       8,5      11  14         21        28,5        34,5        45  59 

E.   W. 

12.  Fm  de  JBTeen.  Bestimmung  der  Aenderung^  welche  die 
innere  Reibung  der  Luft  bei  verschiedenen  Drucken  mit  der 
Temperatur  erfährt  (Bull.  Acc.  Belg.  (3)  16.  p.  195—206.  1888). 

Verf.  lässt  in  einer  beiderseits  geschlossenen,  innen  wohl 
polirten  und  durch  ein  Oelbad  geführten  Messingröhre  von 
2  cm  Weite  und  85  cm  Länge  einen  85  mm  langen,  leichten 
Cylinder  yon  Messingblech  fallen.  Der  Durchmesser  des 
Läufers  ist  etwa  0,35  mm  kleiner  als  die  lichte  Bohrweite, 
so  dass  die  Luft  beim  Falle  des  Cylinderchens  durch  einen 
riDgfÖrmigen  capillaren  Spalt  passiren  muss.  Verf.  misst 
nun  die  Fallzeit  T  zwischen  der  Loslösung  des  (mit  einem 
Stückchen  Eisendraht  yersehenen  und  durch  einen  Electro- 
magnet  gehaltenen)  Cylinders  und  seinem  Aufschlagen  auf 
den  Boden  der  Bohre.  Er  setzt  dann  mit  Yemachlässigung 
etwaiger  Beibung  des  Cylinders  an  der  Bohrwand 

1?  =s  r.  const., 
wo  17  der  innere  Beibungscoefficient  der  Luft  ist  Die  Tem- 
peratur wurde  von  0^  bis  300^,  der  Druck  der  im  Messing- 
rohre  eingeschlossenen  Luft  von  10  mm  bis  2280  cm  Queck- 
silber variirt.  Verf.  findet  nun  in  üebereinstimmung  mit 
den  früheren  Beobachtern,  ausser  M.  Hirn,  dass  bei  Atmo- 
sphärendruck die  innere  Beibung  der  Luft  wie  die  zwei  Drittel 
Potenz  der  absoluten  Temperatur  wächst  Die  Veränderlich- 
keit der  BeibuDg  mit  der  Temperatur  schien  bei  800  mm 
Druck  ein  Maximum  zu  haben.  Die  Abhängigkeit  der  inneren 
Beibung  von  der  Temperatur  zwischen  10  und  78  mm  Druck, 
wie  sie  aus  Verfassers  Versuchen  folgt,  kann  sehr  gut  durch 
die  Yon  der  Clausius'schen  Theorie  geforderte  Beziehung  17 
s  proportional  der  Wurzel  aus  der  absoluten  Temperatur 
wiedergegeben  werden,  was  bei  über  80  mm  Druck  schon 
nicht  mehr  der  Fall  ist  D.  C. 


—    125    — 

^3.  P.  de  XTeBn,  Bestimmung  der  Veränderungen  y  welche 
itr  tieSbungscoeffieient  der  feiten  Korper  mit  der  Temperatur 
irfihrt  {BvM.  Ac-  Belg.  (3)  16,  p.  67—62.  - 1888). 

Eän  inneii  polirtes  Rohr  ist  horizontal  durch  ein  Oelbad 
gefUurt.  Im  Rohre  gleitet  ein  Cylinder,  gezogen  durch  einen 
biegsamen  Faden,  der,  über  ein  Rad  laufend  mit  einem  Ge- 
wicht passender  Grösse  beschwert  ist.     Die  Zapfenreibung 
des  Rades   ist  durch  Frictionsrollen  möglichst   vermindert. 
Es  kann  daher  der  Reibungscoefficient  des  Cylinders  in  der 
Röhre  dem  Quadrat  der  Zeit  umgekehrt  proportional  gesetzt 
werden,  in  welcher  der  Cylinder  Yon  ein  und  demselben  Ge- 
wichte  durch   die  Länge   des  Rohres   gezogen   wird.    Verf. 
tehrte  Versuche  aus  mit  Reibung  von  Messing  auf  Messing, 
Ton  Glas  auf  Glas  und  von  Eisen  auf  Messing  im  Intervalle 
von  0®  bis  800 ^     Er  fand  zunächst,   wie  bei   der  inneren 
Flfissigkeitsreibung,  ein   Geringerwerden   der  Reibung  mit 
steigender  Temperatur.    Für  Messing   betrug  die  Reibung 
bei  200^  nur  noch  0,682  des  Betrages  bei  0^;  bei  Glas  sank 
sie  auf  0,480  und  bei  Eisen  gegen  Messing  auf  0,862.    Bei 
noch  weiterem  Steigen  der  Temperatur  (über  200^  nahm  die 
Reibung  sehr  rasch  zu.    Letztere  Thatsache  führt  Verf.  auf 
das  sogenannte  »grippement«  zurück.  D.  C. 


14.     JEingeU    Ueber  die  Asparaginsäure  (C.  E.  106,  p.  1734— 
1736.  1888). 

Verbindet  man  mit  der  Maleinsäure  und  Fumarsäure 
die  Elemente  des  Ammoniaks,  so  erhält  man  stets  dieselbe 
Asparaginsäure.  Ihre  Löslichkeit  ist  von  der  der  activen 
verschieden.    Es  ist  f&r  die  active  zwischen  0  und  70  ^ 

y  =  872  +  14,1  ^~  0,18124  ^»  +  0,0,53  /», 

fw  die  inactive: 

y  =  517  +  21,963 1  -  0,166 1^  +  0,0,79  fi. 


E.  W. 


15.  Thn  CameUey  und  A.  Tliomsan.  Die  Löslichkeit 
ran  isomeren  Substanzen  und  von  Mischungen  von  Natriumr 
md  Kaüumnitrat  (Joum.  Chem.  Soc.  53,  p.  782—802.  1888). 

Zur  Bestimmung  der  Löslichkeit  bringt  der  Verf.,  um 
vollkommen  vergleichbare  Werthe  zu  erhalten,  die  Substanzen 


~    126    — 

im  üeberschttss  mit  dem  Lösungsmittel  in  längliche  Flaschen, 
die  sämmtlich  an  einem  Gestell  befestigt  sind,  das  um  eine 
horizontale  Axe  rotirt^  zu  der  die  Flaschen  senkrecht  stehen. 
Das  Ganze  taucht  in  ein  Wasserbad,  dessen  Temperatur 
durch  einen  Thermoregulator  regulirt  wird. 

Schon  früher  hatte  der  Verf.  gefunden,  das  von  zwei 
Isomeren  dasjenige  die  grössere  Löslichkeit  besitzt,  dessen 
Schmelzpunkt  am  niedrigsten  liegt.  Zahlreiche  Messungen 
in  dieser  Bichtung  haben  den  Satz  im  wesentlichen  bestätigt. 
Für  die  auftretenden  Abweichungen  lassen  sich  in  den  meisten 
Fällen  Erklärungen  finden,  so  z.  B.,  dass  die  Schmelzpunkte 
beider  verglichenen  Körper  sehr  nahe  aneinander  liegen,  wo- 
durch störende  umstände  Einfluss  gewinnen  etc.  Weitere 
Einflüsse  des  Schmelzpunktes  auf  die  Löslichkeit  lassen  sicli 
in  folgenden  Fällen  constatiren: 

A.  Von  allotropen  Modificationen  desselben  Elements 
löst  sich  die  leichtest  schmelzende  am  leichtesten;  so  ist  es 
bei  gelbem  und  rothem  Phosphor,  gewöhnlichem  und  plasti« 
schem  Schwefel,  amorphem  und  krjstaUinischem  Selen. 

B.  Paraffin  zeigt  eine  um  so  grössere  Lößlichkeit,  je 
niederer  sein  Schmelzpunkt  S.-P.  Es  ist  die  Quantität  p  in 
100  ccm  bei  18^  in  Benzol  gelöst: 

S.-P.  85,0  49,6  52,8  65,5  80,0 

p  188  g  6  4,7  1,4  0,1 

C.  Vergleicht  man  die  Schmelzbarkeit  und  Löslichkeit 
von  Gemischen  aus  Kalium-  und  Natriumnitrat,  so  gehen 
beide  parallel,  wie  die  folgenden  Zahlen  zeigen,  T  ist  der 
Schmelzpunkt,  P  die  gesammte  Menge  gelösten  Salzes  in 
100  Theilen  Wasser  yon  20^  p  die  Menge  yon  NaNO,  in 
der  Mischung  vor  dem  Schmelzen: 


p 

100 

90 

80 

70 

60 

50 

45,7 

40 

T 

816« 

298 

283 

268 

242 

231 

231 

231 

F 

80,8 

109,5 

186,5 

186,3 

137,6 

106,1 

88,0 

81,1 

^ 

80 

20 

10 

0 

242'» 

284 

806 

339 

P 

•73,6 

54,1 

40,9 

88,6 

Das  Gemisch)  dem  der  niedrigste  Schmelzpunkt  und  die 
grösste  Löslichkeit  entspricht,  fällt  aber  nicht  zusammen. 

Aendert  man  das  Lösungsmittel,  so  ergeben  sich  folgende 
B^ultate : 


k 


—     127    — 


Für  jede  Bieihe  isomerer  Verbindungen  ist  die  Reihen« 
folge  der  Löalichkeiten  unabhängig  vom  Lösungsmittel 

Das  Yerh&ltniss  der  Löslichkeiten  zweier  Isomeren  in 
irgend  dnem  liöeungsmittel  ist  nahezu  constant,  also  unab- 
IftBgig  ^on  der  Natur  der  Lösungsmittels. 

Einen  Beweis  hierf&r  liefern  die  folgenden  Zahlen.  P« 
ond  Pp  sind  die  in  100  Theilen  Lösungsmittel  gelösten  Sub« 
stanzmengen  ^on  Meta-  und  Paranitranilin. 


H,0  .  .  . 
GH,0  .  . 

C,H,0 .  . 
C.H.oO  . 

C4H„0  . 


P         P 

0,114    0,077 


11,06 
7,05 
5,65 
2,64 
8,51 
7,89 


9,59 
5^4 
4,35 
1,91 
6,29 
6,10 


PniPp 

1,48 
1,15 
1^1 
1,80 
1,88 
1,85 
1,29 


CeH, 2,45 

C,Hs 1,71 

CauLftt     ....  1,15 

CHC4  ...  3,01 

CCI4 0,21 

CS, 0,38 


1,98 
1,81 
0,90 
2,31 
0,17 
0,26 


1,24 
1,84 
1,28 
1,30 
1,24 
1,27 


Mittel:    1,29 

E.  W. 


16.     Wr.  Büdarff.     Zur  Cmutäutian  der  Lösungen  (ChenL 
Ber.21,p.3044— 60.  1888). 

In  der  früher  beschriebenen  Weise  (Beibl.  12,  p.  231)  hat 
der  Yerf.  untersucht,  ob  in  den  Lösungen  Doppelsalze  unzersetzt 
oder  zersetzt  enthalten  sind.    Eine  Zersetzung  ergab  sich  für: 


K,SO.  +  CuSO.  +  6H,0 

K,SO,  +  NiSO^  +  6H,0 

KjSO.  +  MnSO.  +  6H10 

(NHJ^SO,  +  CuSO^  +  6H,0 

(NH4),S0,  +  BIgSO,  +  6B,0 

(KEl4);S0,  +  MnSO.  +  6H,0 

(NH  ASO,  +  CdSO^  +  6  H,0 

K,SO,  +  Cr,8804  +  24H,0 

O^h^t  +  Fe,  3SO4  +  24H,0 

KHSO4 


NH.HCO^  +  amO^  +  2H,0 

(NHJoCrO^  +  WfeCfrO^  +  6  H,0 

2KCl  +  CuCL +  2H0O 

2NH^1  +  CuCl,  +  2  ILO 

2KCl  +  ZnCla  +6HjO 

KCl  +  MgCL  +  6H-0 

2NaCl  +  CdCl,  +  3tt,0 

BaCL  +  CdCl,  +  4H,0 

KCl  +  %Cy, 


Keine  Zersetzung  ergab  sich  bei: 

AetberBcbwefekaureB  Kali 
3K,aO,  +  Fe,3a04  +  6H,0 
8Na,C;0,  +  PeoSCjO^  +  6H,0 
3K,CQ,  +  Cr,3C,04  +  6H,0 
ZNHJaCjO*  +  H,0 
NaHC.H^Oe  +  H,0 
2K(8bO)C4fl40.  +  H,0 
K^CA 
K^CrO, 
Na.0r«S7 
2NaCI  +  PtCL  +8H,0 
2Ka  +  PtCl, 


2NH,C1  +  HgCl^ 

KCy  +  AgCy 

2KCry  +  HgCy, 


2  KCy  +  NIC^ 
—    +CdÖy, 
6  KCy  +_^Cii5Cy8 


2KCy  +  Cd 


UV, 

Öyt 


BaCy, +  PtCy,  +  4H,0 

NaH-PO^ 

Na^HPO^ 
Na.HC.H5O,  +  H,0 
NaH^CeH^O*  +  H,0 

E.  W. 


—    128    — 

17.  P«  I>uhefn.  Einige  Bemerkungen  über  die  Lösungs- 
und  Ferdännungswärme  (Ztschr.  f.  phys.  Chem.  2,  p.  568 — 
584.  1888). 

Verf.  wird  durch  die  tod  ihm  früher  (BeibL  11,  p.  808. 
1887)  für  die  Yerdünnungswärme  Ton  Salzlösungen  und  f&r 
die  Lösungswärme  der  Salze  gegebenen  Formeln  zu  folgen- 
dem Satz  geführt:  Ist  ein  Salz  in  Wasser  nur  bis  zu  einer 
bestimmten  Grenze  löslich,  und  yemachlässigt  man  dem  spe- 
cifischen  Volumen  des  Wasserdampfes  gegenüber  das  des 
flüssigen  Wassers  und  des  festen  Salzes,  so  kann  man  stets 
die  Lösungswärme  einer  bestimmten  Salzmenge  in  einer  be- 
stimmten Wassermenge  berechnen,  wenn  man  folgende  Werthe 
kennt:  1)  die  Beziehung  zwischen  der  Temperatur,  der  Con- 
centration  und  dem  Dampfdruck  der  Lösungen,  2)  die  Be- 
ziehung zwischen  der  Temperatur,  dem  Druck  und  dem  Vo- 
lumen des  Wasserdampfes,  8)  die  Gleichung  für  die  Löslich- 
keitscurye  des  Salzes.  Schliesslich  kann  man  aus  denselben 
Voraussetzungen  noch  die  specifische  Wärme  der  LOsung 
berechnen. 

Bei  der  Ableitung  dieser  Formeln  ist  die  Voraussetzung 
gemacht  worden,  dass  in  den  Lösungen  keine  chemischen 
Wechselwirkungen  zwischen  dem  Gelösten  und  dem  Lösungs- 
mittel stattfinden,  —  eine  Einschränkung,  die  in  der  y er- 
liegenden Arbeit  aufgehoben  wird.  Verf.  betrachtet  zunächst 
den  Fall,  dass  das  Salz  sich  bei  der  Auflösung  vollständig 
hydratisirt  und  unterscheidet  daher  die  wahre  Verdünnung 
und  die  wahre  Ooncentration  von  der  scheinbaren  Ver- 
dünnung und  scheinbaren  Ooncentration  der  Lösung,  indem 
bei  der  ersteren  berücksichtigt  wird,  dass  ein  Molecül  Salz 
eine  bestimmte  Anzahl  Molecüle  Wasser  chemisch  gebunden 
hält.  Mittelst  der  Theorie  des  thermodynamischen  Poten- 
tials werden  nun  die  Gleichungen  für  die  Löslichkeit,  für 
den  Dampfdruck,  für  die  Verdünnungsw&rme,  Lösungs wärme 
und  specifische  Wärme  der  Lösung  abgeleitet,  die  sich  als 
identisch  herausstellen  mit  den  früher  (1.  c.)  f&r  wasserfreie 
Salze  angegebenen,  vorausgesetzt,  dass  man  in  ihnen  für  die 
wahre  Verdünnung  und  Ooncentration  die  scheinbare  setzt 

Sodann  wird  der  Fall  untersucht,  dass  das  Salz  bei  der 
Auflösung   sich   nur   theilweise  hydratisirt.    Auch  hier  er- 


~    129    — 

geben  sicli  wieder  dieselben  FonnelD,  so  dass  man  ihre  Gültig- 
keit atügemein  für  beliebige  chemische  Veränderungen  aus- 
sprechen kann,  wofern  nur  beachtet  wird,  dass  am  Anfang 
and  am  Ende  jeder  Umwandlung,  auf  welche  man  die  Formeln 
anwendet,  das  chemische  Gleichgewicht  zwischen  Salz  und 
Lösnngsmittel  eingetreten  ist.  Schliesslich  wird  noch  eine 
der  {ruberen  analoge  Formel  abgeleitet  für  die  Wärmeent- 
wickelung bei  einer  Umwandlung,  die  das  Salz  innerhalb  der 
Flüssigkeit  er^Lhrt.  M.  P. 


18.     jP«  Duhem»     lieber  den  Einfluss  der  Schwere  auf  die 
Lösungen  (Joum.  de  Phys.  8,  p.  391—419.  1888). 

Im  ersten  Capitel  leitet  Verf.  aus  der  Theorie  des  thermo- 

djnamischen  Potentials  den  Einfluss  der  Schwere  auf  die 

Concentration  von  Salzlösungen  ab,  und  zwar  in  Yollkommen 

strenger   Weise,    sogar   unter  Berücksichtigung    der  Com- 

pressibiUtät  der  Flüssigkeiten.    Er  betrachtet  zunächst  ein 

mit  einer  Salzlösung  gefülltes,  oylindrisches  Gefäss  mit  dem 

Querschnitt  1.    Das  thermodynamische  Potential  ist  in  die- 

sem  Fall: 

0  =  £(i7-  TS)  +  FV+/zdm, 

wobei  E  das  Wärmeäquiyalent,  T  die  absolute  Temperatur, 
U  die  innere  Energie,  S  die  Entropie,  V  das  Volumen,  dm 
ein  Gewichtstheilchen  der  Lösung,  z  die  Höhe  desselben  über 
der  Basis  des  Gefässes.    Um  die  Bedingung  des  Gleichge- 
wichts 6<P^  o  zu  finden,  wird  diejenige  Veränderung  Ton  <P 
berechnet,  die  entsteht,  wenn  ein  unendlich  kleines,  zwischen 
den  Höhen  z^  und  z^  +  dz^  gelegenes  Salztheilchen  sich  in 
eine  höher,  zwischen  den  Höhen  Zq  +  dz^  und  Zq  +  2  dz^  ge- 
legene Schicht  begibt.     <P  zerfällt  dann  in  vier  Theile:  der 
«rste  bezieht  sich  auf  die  Lösung  bis  zur  Höhe  z^,  der  zweite 
und    dritte    auf   die    beiden    genannten    unendlich    dünnen 
Schichten,  der  vierte  auf  die  darüber  liegende  Lösung.    Es 
werden  nun  die  durch  den  beschriebenen  Prozess  bedingten 
Aenderungen   der   einzelnen  Theile  Ton    0  berechnet   (die 
erste  ist  »  0)  und  durch  Addition  die  Gesammtänderung  d0 
gefanden«    Setzt  man  dieselbe  a  0,  so  ergibt  sich  schliess- 
lich die  Gleicbge Wichtsbedingung  in  der  Form: 


—     130    — 

^Uiß,p,T)  ^  ^  fi   .  ,x    a  log  ty  (#,  i>,  20 
da         rf«       ^    "•     *'  di 

{8  Concentration,  v  specifisches  Volumen  der  Lösung),  wo* 
durch  s  als  Function  Ton  z  dargestellt  ist.  Die  Function  /, 
ist  ^  d<bldM^j  wenn  M^  das  Gewicht  des  Salzes.  Ihr 
Differenzialquotient  nach  s  ist  wesentlich  positiv;  daher  sind 
im  Gleichgewicht  die  unteren  Schichten  concentrirter,  wenn 
das  specifische  Gewicht  der  Lösung  mit  der  Concentration 
zunimmt.  Die  Gleichung  wird  noch  durch  Einführung  der 
Dampfspannung  umgeformt  und  dadurch  auf  Grössen  redu- 
cirt,  die  der  Beobachtung  zugänglich  sind.  EineAnnähemngs- 
formel,  die  aus  der  Vernachlässigung  der  Compressibilität 
der  Lösung  und  des  Volumens  der  Flüssigkeit  gegen  das  des 
Dampfes  entspringt,  zeigt,  dass  der  WerÜi  yon  dsjdz  durch 
seine  Kleinheit  jeder  directen  experimentellen  Bestimmung 
entgeht. 

Ein  Vergleich  mit  der  yon  Gouy  und  Chapefon  aus  der 
Betrachtung  eines  reyersiblen  Ereisproicesses  für  denselben 
Fall  abgeleiteten  Formel  ergibt  eine  nahe,  aber  nicht  voll- 
kommene Uebereinstimmung.  Die  Divergenz  würde  ver- 
schwinden, wenn  für  die  Compression  des  Wasserdampfes 
das  Mariotte'sche  Gesetz  angenommen  wird.  Verf.  erblickt 
den  Maugel  an  Uebereinstimmung  in  einem  principiellen 
Fehler,  den  die  genannten  beiden  Autoren  bei  der  Anwen- 
dung des  Carnot-Clausius'schen  Princips  auf  den  von  ihnen 
benutzten  Kreisprocess  gemacht  haben.  Jener  Kreisprocess 
soll  nämlich  gar  nicht  reversibel  sein,  weil  der  in  ihm  ent- 
haltene Vorgang,  dass  eine  unendlich  kleine  Wassermenge 
von  einem  Niveau  der  Lösung  zu  einem  andern  hin  difiFiin- 
dirt,  nicht  umkehrbar  sei.  Der  nämliche  Fehler  findet  sich 
nach  dem  Verf.  in  den  Untersuchungen  von  Earchhoff  über 
„einen  Satz  der  mechanischen  Wärmetheorie''  und  von  H.  v. 
Helmholtz  über  „galvanische  Ströme,  verursacht  durch  Con- 
centrationsunterschiede''.  Bef.  muss  hier  leider  auf  eine  Dar- 
legung der  Unzulässigkeit  dieser  Einwände  verzichten.  — 
Schliesslich  wird  gezeigt,  dass  das  Gesetz  der  Veränderlich- 
keit  der  Concentrution  mit  der  Tiefe  unabhängig  ist  von 
der  Form  des  Gefässes. 

Das  zweite  Capitel  bespricht  den  Einfluss  der  Schwere 


—    131    — 

auf  die  osmotiBche  Höhe,  d.  L  die  Niyeaudifferenz  innerhalb 
and  ansserlialb  eines  mit  einer  SaMösung  gefüllten  and  in' 
reines  Wasser  getauchten  Osmometers,  dessen  Membran  nur 
für  Wasser    durchlässig  ist     Die  Gleichgewichtsbedingung 
ergibt  «ich  wieder  aus  S(p=»o\  daher  wird  die  Aenderung 
berechnet,  die  O  erleidet,  wenn  ein  unendlich  kleines  Wasser- 
theilchen  die  Membran  passirt  und  sich  in  die  unterste  Schicht 
der  LGsung  begibt.     Die  Gleichgewichtsformel    ergibt    die 
osmotische  Höhe  als  Function  der  Concentration  der  Lösung 
in  der  obersten  Schicht  des  Osmometers;  dieselbe  ist  immer 
positiv,   wächst  mit  der  Concentration  und  hängt  nicht  ab 
Ton  der  Natur  der  Membran,  der  Form  des  Osmometers  und 
der  Tiefe,  bis  zu  welcher  es  eingetaucht  ist.    Die  Einführung 
der  Dampfspannung  ergibt  den  von  den  Hauptsätzen   der 
Wärmetiieorie    geforderten   Satz,    dass    die  Spannung    des 
Wasserdampfes   über    reinem  Wasser   in    der  osmotischen 
Höhe  über  der  Wasserfläche  identisch  ist  mit  der  Dampf- 
spannung der  Salzlösung  in  der  obersten  Schicht  des  Osmo- 
meters.   Man  kann  die  osmotische  Höhe  auch  als  Function 
der  mittleren  Concentration  der  Salzlösung  im  Osmometer 
darstellen  und   erhält  dann  eine  Formel,  die  Verf.  früher 
onter  der  beschränkenden  Voraussetzung  abgeleitet  hat,  dass 
die  Concentration  überall  dieselbe  ist 

Das  dritte  Capitel  erweitert  die  gefundenen  Sätze  auf 
den  FaU,  dass  das  Osmometer  nicht  in  reines  Wasser,  son- 
dern in  eine  Lösung  desselben  Salzes  getaucht  ist .  M.  P, 


19.      TF.  Nemst»    Zur  Kinetik  der   in   Losung  befindlichen 
Körper  (Zt8cbr.f.ph7S.Cliem.2,p.613— 637.  1888). 

Seitdem  durch  yan  VHoff  die  weitgehende  Analogie  in 
der  Constitution  gelöster  Stoff  in  verdünnten  Lösungen  mit 
dem  Gaszustand  aufgedeckt  ist,  wird  es,  wie  der  Yerf.  zeigte 
mögUch,  die  Diffusion  auf  rein  mechanische  Principien  zurück- 
zuführen. Als  wesentlicher  Unterschied  gegen  die  Gasdiffu- 
sion bleibt  bestehen  die  sehr  viel  geringere  Diffusionsgeschwin- 
digkeit der  Lösungen,  welche  auf  einen  enormen  Reibungs- 
widerstand des  Lösungsmittels  gegen  die  wandernden  Molecüle 
scUiessen  lässt 

BdUtttarLd.  Ann.  d.Fhj&a.  ehem.  Xin.  10 


—    182    — 

Zunächst  untersucht  Verf.  die  Diffusion  der  Nichtelectro- 
Ijte.  Hier  tritt  als  treibende  Kraft  einzig  die  Veränder- 
lichkeit des  osmotischen  Druckes  p  mit  dem  Orte  x  auf. 
Da  nun  p  proportional  ist  der  Concentration  c  (Anzahl  der 
in  1  .ccm  enthaltenen  ^-Molecüle),  also  p  =  Pq-Cj  so  erhalt 
man  als  Substanzmenge  in  ^-Molecülen,  welche  durch  den 
Querschnitt  q  eines  Cylinders  in  der  Zeit ;;  hindurchwandert: 

o  9 'Po   ^^ 

K  ist  die  Kraft,  welche  einem  Molecül  in  der  Lösung  die 
Geschwindigkeit  Eins  ertheilt.  Dies  Gesetz,  welches  tob 
derselben  Form  ist  wie  das  bekannte  von  Fick  aufgestellte, 
gestattet,  K  in  absolutem  Maass  aus  dem  Diffusionsco&t- 
ficienten  zu  berechnen,  wie  Verf.  an  einigen  Fällen  zeigt. 

Noch  interessanter  gestaltet  sich  die  Berechnung  der 
Diffusion  fbr  Lösungen  Ton  Electrolyten;  denn  hier  lässt 
sich  der  DiffusionscoSfficient  in  absolutem  Maass  berechnen, 
wenn  man  die  Ton  Arrhenius  und  dem  Be£  aufgestellte 
Dissociationshypothese  zu  Grunde  legt.  Kohlrausch  hat 
nämlich  aus  der  galyanischen  Wanderung  der  Ionen,  die 
lediglich  durch  electrostatische  Kräfte  Teranlasst  wird,  mit- 
telst des  Ohm'schen  Gesetzes  die  Kraft  berechnen  können, 
welche  einem  ^-lon  in  wässeriger  Lösung  die  Wanderungs- 
geschwindigkeit Eins  ertheilt.  Wenn  nun  bei  der  Diffusion 
eines  Electrolyten  die  üngleichmässigkeit  des  osmotischen 
Druckes  »die  einzige  treibende  Kraft  lieferte,  so  würde  wegen 
der  verschiedenen  Beweglichkeit  des  positiven  und  des  nega- 
tiven Ions  (z.  B.  H  und  CI)  sogleich  freie  Electricität  im 
Innern  der  Lösung  auftreten.  Dies  wird  verhindert  durch 
eine  hinzutretende  electrostatische  Kraft,  deren  Wirksamkeit 
gerade  den  Erfolg  hat,  dass  überall  in  der  Lösung  die  Ionen 
in  äquivalentem  Yerhältniss  vorhanden  sind.  Aus  dieser 
Bedingung  lässt  sich  die  Grösse  jener  Kraft  berechnen  und 
es  ergibt  sich  für  die  thatsächlich  in  der  Zeiteinheit  difiun- 
dirende  Menge  des  Anions  oder  Kations  bei  gleicher  Be- 
zeichnung wie  oben: 

u  und  v  sind  die  molecularen  Leitungsvermögen  in  Queck- 


—    133    — 

0ilberein}ieiten.     Aus  dieser  Formel  ergibt  sich  der  Di£Fa- 
sioQscoef&cienty   bezogen  auf  Centimeter,  Tag  und  .18^: 


A» 


UV 

U  +  V 


•  0,04768. 10^ 


Znr  VeTgleicIlung  mit  der  Erfahrung  wird  der  Einfluss  der 
Temperatur  auf  den  Diffasionsco^fficienten  in  Betracht  ge- 
zogen, wobei  der  Auf  Grund  der  Dissociationstheorie  aus  der 
Veränderlicbkeit  des  Leitungsyermögens  mit  der  Temperatur 
abgeleitete  Temperatur coSfficient  0,026  fOr  die  Balze  und  0,024 
Ar  die  S&uren  und  Basen  eine  sehr  gute  Uebereinstimmung 
mit  den  Beobachtungen  von  F.  de  Heen  und  Schumeister 
ergibt.  So  auf  18^  reducirt  lauten  die  Diffusionsco^fficienten^ 
abgeleitet  aus  den  Beobachtungen  von  Scheffer,  Schumeister, 
de  Heen,  Wroblewski  und  Graham-Stefan,  verglichen  mit 
den  theoretisclien  Werthen: 


Salpetersäure 
K&U  .    .    . 
Natron  .    . 
Oblomalriiini 

BromBatrium 
Jodnatrmm 
Salpeters.  Natron 
Katriumformiat 
Natrinmacetat 


beob.  theor. 
2,80      2,49 


2,22 
1,85 
1,40 
1,08 
1,10 
1,05 
1,08 
0,95 
0,78 


2,27 

2,10 
1,45 
1,12 
1,13 
1,12 
1,06 
0,95 
0,79 


beob.  theor. 

Benzolsnlfos.  Natrium    0,74      0,74 

Chlorkaliam 

Bromkalium 

Jodkalium  . 

alp( 

hfo] 
Ghlorlithium 
Bromlithium 
Jodlithium . 
Silbemitrat 


Salpeters.  Kalium 
Chlorammonium 


1,29 
1,40 
1,84 

1,47 
1,48 
1,48 

1,22 

1,80 

1,88 
1,44 

0,97 
1,05 
0,94 

0,92 
0,98 
0,98 

1,27 

1,25 

Die  Uebereinstimmung  liefert  einen  vorzüglichen  Beweis  für 
die  Zulässigkeit  der  Betrachtungen  des  Verf. 

Von    demselben    Standpunkt    behandelt    der  Verf.    die 

DiflFiision  eines  Gemisches  von  Salzen  (Versuche  von  Marignac), 

sowie  die  von  Electrolyten  bei  grösseren  Concentrationen; 

weiter  zeigt  er,  wie  sich  auf  dem  eingeschlagenen  Wege  auch 

die    electrischen    Potentialdiiferenzen    zwischen    verschieden 

concentrirten  Lösungen,   die  in  den  Concentrationsströmen 

mit  auftreten,  berechnen  lassen.    Zwischen  zwei  Orten  einer 

Lösung,  in  welchen  der  osmotische  Druck  p^  und  p^  beträgt, 

herrscht  die  Potentialdifferenz 


U—  V 


log& 

®  Pf 


Endlich  gibt  Verf.  einen  Oeberblick  über  die  verschieden- 
artigen Kräfte,  die  auf  die  Jonen  in  einer  Lösung  wirken 
können.  M.  P. 


10' 


—    184    — 

20.    Morris  Loeh*    lieber  den  Molecularxustand  des  gelösten 
Jods  (Zt8chr.f.phy8.Chem.2,p.606— 612.  1888). 

Verf.  suchte  die  Frage,  ob  das  Jod  in  seinen  braunen 
Lösungen  in  einem  anderen  Molecularzustande  enthalten  ist, 
als  in  den  violetten,  durch  Bestimmung  der  Dampfspannung 
solcher  Lösungen  zu  entscheiden.  Als  Lösungsmittel  diente 
für  braune  Lösungen  Aether,  für  violette  Schwefelkohlenstoff. 
Die  Messung  der  Spannungen  geschah  in  einem  zweckmässig 
abgeänderten  (durch  eine  Abbildung  erläuterten)  BegnaulV- 
schen  Apparate.  Eine  Prüfung  seiner  Verwendbarkeit  mit- 
telst Lösungen  von  Naphtalin  in  Schwefelkohlenstoff  und 
Aether  gab  befriedigende  Resultate,  indem  statt  128  die 
Moleculargewichte  132  und  127,5  gefunden  wurden.  Die 
Art  der  Berechnung  ist  in  der  Abhandlung  nachzusehen. 
Für  Auflösungen  von  Jod  in  Schwefelkohlenstoff  schwankten 
die  Mittelwerthe  der  einzelnen  Versuchsreihen  zwischen  264 
und  326;5,  als  allgemeines  Mittel  wurde  803,26  gefunden. 
Für  Molecüle  der  Zusammensetzung  J,  berechnet  sich  das 
Moleculargewicht  zu  254,  für  J,  zu  881,  die  erhaltene  Zahl 
liegt  ungefähr  in  der  Mitte  zwischen  beiden.  Die  Auflösung 
von  Jod  in  Aether  zeigt  gleichfalls  weit  auseinandergehende 
Mittelwerthe  der  verschiedenen  Versuchsreihen,  da  sie  zwi- 
schen 466,1  und  577,2  schwanken,  während  das  allgemeine 
Mittel  507,2  fast  völlig  mit  dem  für  J^  verlangten  Werthe 
508  übereinstimmt.  Hiernach  erscheint  für  die  braunen  Lö- 
sungen die  Existenz  von  Molecülen  J^  wenigstens  wahrschein- 
lich. Versuche  des  Verf.,  die  Frage  mittelst  der  Raoult'- 
schen  Gefrierpunktsmethode  zu  lösen,  verliefen  unbefriedigend, 
weil  innerhalb  der  durch  die  Schwerlöslichkeit  des  Jods  ge- 
steckten Grenzen  die  ßeobachtungsfehler  zu  sehr  ins  Ge- 
wicht fallen.  K.  S. 


21,  Van  der  Waala.  lieber  die  Dichte  in  det^  Uebergangs- 
schickt  vom  Dampf  zur  Flüssigkeit  (Ak.  van  wetensch.  Amster- 
dam, afdeel.  nat.  26.  Mai  1888,  p.  13—14). 

Verf.  untersucht  das  Gesetz,  nach  welchem  sich  bei 
Berührung  von  Flüssigkeit  und  Dampf  die  Dichte  in  der 
Uebergangsschicht  verändert  und  benutzt  dazu  die  Bedingung^ 


—    136    — 

d&88  die  totale  freie  Energie  im  Gleichgewichtszastand  ein 
MimmnTn  ist.  Bezeichnet  man  die  Laplace'schen  Capillari- 
tätaco^cienten  f3^f{x)dx  mit  c»,  wobei  n  «t  0,  1,  2,  •  • .,  so 
lautet  die  gesuchte  Bedingung: 

2  2^  ^  ^f(ß)  -  const. 

p  ist  die  Dichte,  k  die  Entfernung,  J\q)  das  thermodynamische 
Potential,  bezogen  auf  die  gleichm&ssige  Dichte  q.  Nur 
wenn  alle  Laplace'schen  Co^fficienten  e,,  c^,,.Cin^O  sind, 
ändert  sich  p  an  der  Berührungsfläche  discontinuirlich. 

M,  P. 

22.  Sm  Fuchs»  lieber  den  Zusammenhang  van  Oberflächen" 
Spannung,  Oberflächendichte  und  oberflächlicher  fVärmeentr 
wickehmg.  Ein  Beitrag  zur  Capülarüätstheorie  (Exner's  £ep. 
d.  Phys.  24,  p.  298—317.  1888). 

Der  Verf.  schreibt  in  den  bekannten  Formeln  2  c  —  a  —  6 
für  Contactspannung  und  cos  tp^l  —  2c:a  für  den  Band- 
winkely  wo  o,  6  und  c  bekanntlich  die  Factoren  p|',  q^\  q^  .  q^ 
enthalten,  diese  Dichten  als  Functionen  von  Druck  und  Tem- 
peratur, d.  h.  Q^  s  (po  —  at  +  ^q)  etc.    Hieraus  ergiebt  sich: 
Der  Bandwinkel  wächst  mit  der  Temperatur,  wenn  der  Aus- 
dehnungscoefficient  der  Flüssigkeit  grösser  ist,  als  der  der 
Wand;  er  wächst  mit  dem  Druck,  wenn  der  Compressibilitäts« 
coefficient  der  Flüssigkeit  kleiner  ist,  als  der  der  Wand. 
Die    (contractive)    Spannung   in    der    Contactfläche    zweier 
Flüssigkeiten   wächst  mit  der  Temperatur,   wenn   die  Ad- 
l^ionsconstante  grösser  ist,  als  das  harmonische  Mittel  der 
beiden  Cohäsionsconstanten  (nach  den  Ausdehnungscoefficien« 
ten  genommen).    Erwärmung  vermindert  die  Spannung  einer 
freien  Oberfläche.     Druck    wirkt  der  Temperaturerhöhung 
entgegengesetzt 

Von  der  Voraussetzung  ausgehend,  dass  in  der  Grenz- 
region  einer  Flüssigkeit  der  Binnendruck  und  folglich  auch 
die  Dichte  eine  andere  sein  muss,  als  im  Inneren,  sucht  der 
Verf.  obige  alte  Formeln,  welche  völlige  Homogenität  der 
Dichte  zur  Voraussetzung  haben,  qualitativ  zu  rectificiren. 
Einer  bekannten  Methode  folgend,  spaltet  er  die  Flüssigkeit 
A  durch  ein  eingeschobenes  und  dann  auseinandergerücktes 


—    136    — 

mathematisches  Plattenpaar  zanächst  bei  unveränderter  Dichte 
(negative '  Arbeit  der  Molecularkräfte  ohne  Wärmeentwicke- 
lung),  und  lässt  die  gebildeten  freien  Oberflächen  sich  auf- 
lockern (positive  Arbeitsleistung  der  Molecüle,  Wärmeverlust 
durch  Expansion).  Da  aber  bekanntlich  die  Bildungsarbeit 
der  Oberfläche  das  Maass  der  Oberflächenspannung  ist,  so 
vermindert  nothwendig  die  Grenzauflockerung  die  freie  Ober- 
flächenspannung, verursacht  aber  Abkühlung  in  der  neuge- 
bildeten Oberfläche  (Thomsons  Erfahrung).  Behufs  Unter- 
suchung von  Contactflächen  spaltet  der  Verf.  erst  die  Flüssig- 
keit Af  dann  B  ohne  Auflockerung  (negative  Moleculararbeit 
ohne  Wärmeentwickelung),  giebt  hierauf  den  neuen  Ober- 
flächen diejenige  Verdichtung,  welche  jede  Flüssigkeit  in  der 
Contactregion  wird  annehmen  müssen,  anticipirt  also  die 
Verdichtungen  (negative  Moleculararbeit  unter  Wärmepro- 
duction  durch  Verdichtung;  im  Falle  von  Auflockerung  das 
Umgekehrte);  fügt  je  eine  ^-Fläche  und  eine  ^-Fläche  zu- 
zusammen  (positive  Moleculararbeit,  grösser,  als  wenn  Ver- 
dichtung nicht  stattgefunden  hätte;  keine  Wärmeentwicke- 
lung). Resultat:  Die  Contactspannung  wird  durch  die  Ver- 
änderung der  Gh'enzdichten  verstärkt.  In  einer  Gontactfläche 
zeigt  sich  Abkühlung  bei  kleiner,  Erwärmung  bei  grosser 
Adhäsion.  Bei  analoger  Analyse  der  Erscheinung,  dass  man 
Sand  in  eine  Flüssigkeit  wirft,  hat  man  nur  eine  Flüssigkeit 
zu  spalten,  und  sämmtliche  Moleculararbeiten  erscheinen  als 
Wärmegewinn  oder  -verlust.  Also  wirkt  die  Spaltung  un- 
dingt  wärmeverzehrend,  die  Contactbildung  unbedingt  wärme- 
bildend, Auflockerungen  wärmeverzehrend.  Gäbe  es  keine 
Dichtigkeitsänderungen,  dann  würde  Wärme  oder  Kälte  ge- 
bildet, je  nachdem  die  Adhäsionsconstante  grösser  oder  kleiner 
ist,  als  die  /taibe  Cohäsionsconstante  der  Flüssigkeit. 

Schliesslich  berechnet  der  Verf.  die  Disgregationsarbeit 
(Potential)  einer  Flüssigkeit  von  nicht  homogener  Dichte  (Fun- 
damentalgedanke der  Arbeit)  und  berechnet  hieraus  direct, 
dass  die  Auflockerung  der  Grenzregion  die  Oberflächen- 
spannung vermindert. 


—    137    — 

23.   Jf.  Couettem     Veier  einen  neuen  Afforai  %wn  Studium 
der  Reüntng  der  FliUrigkeäen  (C.B.  107,  p.  388—390.  1888). 

Auf  GFnind  einer  von  Margnles  (Wien.  Ber.  (2)  8,  p.  588) 
angegebenen  Methode    hat   Verf.  folgenden    Apparat    con- 
struirt,  der  sich  f&r  eine  Bestimmung  der  inneren  Reibung 
sowoU  Ton  Flüssigkeiten  als  von  Gasen  bewährt  hat.    Inner- 
halb eines  mit  constanter  Geschwindigkeit  rotirenden  Kupfer- 
cjlinders  befindet   sich  ein  zweiter  an  einem  Torsionskopf 
aufgehängter  Cylinder,  dessen  Oberfläche   durch  zwei  feste 
Schutzcyhnder  verlängert  wird.    Die  durch  die  in  Bewegung 
gesetzte  Flüssigkeit   (resp.  Gas)  zwischen  beiden  Cylindern 
bewirkte  Drehung  des  inneren  Cylinders  wird  durch  Torsion 
compensirt  und    aus   dem  Torsionswinkel  T  und  der  Um- 
drehungszahl des  rotirenden  Cylinders  pro  Minute  der  Bei- 
bongsco^fficient  <  nach  der  aus  Naviers  Gleichungen  abge- 
leiteten Formel  2* 

bestimmt  Die  Constante  k  ist  zwar  aus  den  Dimensionen 
des  Apparates  berechenbar,  wird  aber  doch  besser  experi- 
mentell mit  Zugrundelegung  der  Reibungsconstante  des 
Wassers  (=  0,0,6395  c.  gr.  s.)  bestimmt  Verf.  erhält  so  fllr 
atmosphärische  Luit 

«  =  0,Öjl847  c-g.-s. 

Bei  massigen  Geschwindigkeiten  erwies  sich  TjN  der 
Naner'schen  Theorie  gemäss  bei  Luft  unabhängig  von  iV,  bei 
Wasser  machten  sich  die  ünrollkommenheiten  der  Justirung 
des  Apparates  mehr  geltend  und  es  musste  die  Grenze  Ton 
^IT,  wenn  N  nach  Null  convergirt,  extrapolirt  werden. 

D.  C. 

24  A.  Geuiher.  lieber  die  dritte  amorphe  Modifikation  des 
Arseniks  (Ztschr.  £  Eryst  14,  p.  595—596.  1888 ;  Lieb.  Ann. 
240,p.l92— 292.  1887). 

Das  beim  Kochen  Ton  Arsentrichlorid  mit  Phosphor- 
trichlorid  und  Wasser  durch  fieduction  sich  abscheidende 
Arsen  soll  sieh  Ton  den  bisher  bekannten  Modificationen 
wesentUch  unterscheiden.  Seine  Farbe  ist  dunkelbraun,  sein 
specifisches  Gewicht  3,704;  für  das  amorphe  schwarze  Arsen 


—    188    — 

ist  es  4,71;  für  das  krystallisirte  dagegen  5,73.  Daraus,  dass 
diese  drei  specifischen  Gewichte  sich  wie  4:5:6  verhalten, 
schliesst  der  Yerfl,  dass  die  Formeln  der  reinen  Modifica' 
tionen  sind:  As^,  As^,  ASg.  E.  W. 


25.  F,  Mei/nitzer*  Beiträge  zur  Renntnüs  des  Cholesterins 
(Monatshefte  f.  Chem.  9,  p.  421—444.  1888). 

Aus  der  Arbeit  heben  wir  nur  hervor,  dass  das  ühole- 
sterjlacetat  in  drei,  das  Bromcholesterylacetat  in  zwei  und 
das  Cholesterylbenzoat  in  drei  Modificationen  auftreten  kann. 

K  W. 

26.  X.  Natanson.  lieber  die  Erklärung  eines  Eacperiments 
von  Joule  nach  der  kinetischen  Theorie  der  Gase  (CR  106, 
p.  164—166.  1888). 

27.  O.  Hirn.    Bemerkungen  dazu  (ibid.p.  166—169). 

Nach  einem  von  Hirn  gegen  die  Gastheorie  erhobenen 
Einwand  dürfte  dieser  Theorie  zufolge  beim  Ausströmen 
eines  Gases  in  ein  leeres  Gefäss  sich  keine  Temperatur- 
erhöhung im  ausgeströmten  Gas  und  keine  Temperaturer- 
niedrigung  im  zurückbleibenden  Gas  zeigen,  da  die  Gas- 
moleeüle  beim  Passiren  der  Oe£fnung  keine  Geschwindigkeits- 
änderung erleiden,  was  den  bekannten  Versuchen  von  Joule 
und  von  Begnault  widerspricht.  Natanson  widerlegt  diesen 
Einwand  durch  Heranziehung  des  Mazwell'schen  Gesetzes 
der  Geschwindigkeitsvertheilung.  Die  Molecüle,  welche  wäh- 
rend eines  kleinen  Zeitraums  r  nach  der  Herstellung  der 
Communication  die  Oefifnung  mit  der  Geschwindigkeit  v 
passiren,  können  sich  im  ersten  Augenblick  höchstens  in  der 
Entfernung  i; .  r  von  der  Oeffnung  befunden  haben.  Da  nun 
diese  Entfernung  proportional  v  ist,  so  werden  im  Allge- 
meinen die  mit  einer  grösseren  Geschwindigkeit  begabten 
Molecüle  die  Oefinung  leichter  passiren,  während  die  lang- 
sameren vorzugsweise  zurückbleiben,  und  dadurch  wird  die 
beobachtete  Temperaturdifferenz  entstehen.  Nach  der  Be- 
rechnung des  Yerf,  verhält  sich  die  absolute  Temperatur  des 
nach  kurzer  Zeit  ausgeströmten  Gases  zu  der  ursprünglichen 
Temperatur  wie  4:3.     Dies  Yerhältniss  stellt  jedoch  nur 


—    139    — 

eine  obere  Grenze  vor,  da  die  folgenden  Gastheilchen  ge- 
ringere Temperatnrerhöhungen  annehmen.  In  einem  Ver- 
such Ton  Joule  beträgt  die  Temperaturerhöhung  84^  C, 
irShrend  Yerf.  aus  den  geschilderten  Annahmen  96^  be- 
rechnet. In  der  von  Joule  untersuchten  Erscheinung  erblickt 
danach  der  Verl  eine  Bestätigung  des  Clerk-Mazwell'schen 
Gesetzes. 

In  der  Erwiderung  hält  Hirn  seinen  Einwand  aufrecht, 
indem  er  im  Wesentlichen  ausfbhrt,  dass  die  Annahme  un- 
gleicher Geschwindigkeiten  der  Molecüle  überhaupt  jede  Ge- 
setzmässigkeit ausschliesse  und  daher  schliesslich  jede  be- 
liebige Temperatur  willkürlich  herauszurechnen  gestatte. 

M.  P. 

28.  F»  Wald,  lieber  den  »weiten  Hauptsatz  der  mechanischen 
fVarmetheorie,  Z^oeite  Abhandlung  (Ztschr.  f.  phys.  Chem.  2, 
p.  523 —530.  1888). 

In  Fortsetzung  seiner  früheren  Untersuchungen  fbhrt 
Ver£  zunächst  aus,  dass  die  yollkommen  umkehrbaren  Zu- 
standsänderungen,  auf  die  man  den  Beweis  des  zweiten  Haupt- 
satzes basirty  zwar  streng  genommen  gar  nicht  möglich  sind, 
dass  aber  andererseits  ihre  Bealisirbarkeit  auch  nicht  erfor- 
derlich ist  für  das  Yerständniss  jenes  Satzes;  es  genügt,  sie 
als  gewisse  ideale  Grenzfälle  zu  betrachten.  Zur  näheren 
Erörterong  hierüber  dient  die  Analyse  eines  Vorganges,  der 
ein  Körpersystem,  ohne  Aufnahme  äusserer  Energie,  Ton 
selbst  za  einem  Gleichgewichtszustand  führt;  nach  des  Verf. 
Ansicht  kann  mit  logischer  Nothwendigkeit  ein  solcher  Vor- 
gang niemals  vollkommen  umkehrbar  sein,  sonst  wäre  eben 
der  Endzustand  kein  Gleichgewichtszustand.  Dann  wird  die 
Herstellung  des  ehemaligen  Anfangszustandes  nur  durch  ge- 
eigneten Energieaustausch  mit  fremden  Körpern  ermöglicht, 
und  dabei  tritt  stets  ein  bleibender  Verlust  von  mechanischer 
Energie  zu  Gunsten  anderer  Energieformen  ein,  der  sich  wohl 
in  bestimmten  Fällen  der  0  nähern  kann,  aber  immer  einen 
endlichen  Werth  hat  Es  lassen  sich  daher  bei  jedem  der- 
artigen Vorgang  zwei  Arten  von  mechanischer  Arbeit  unter- 
scheiden: die,  welche  im  idealen  Grenzfall  einer  vollkommen 
unkehrbaren  Zustandsänderung  gewonnen  oder  aufgewendet 


—     140    — 

werden  musste,  und  jene,  welche  ausserdem  aufgewendet 
wird,  um  den  Process  überhaupt  in  Gang  zu  bringen.  Dies 
führt  weiter  auf  die  v.  Helmholtz'sche  Unterscheidung  zwi- 
schen freier  und  gebundener  Energie.  Das  Wachsen  der 
Entropie  betrachtet  der  Verf.  nicht  als  Folffe,  sondern  als 
Ursache  des  bei  Zustandsänderungen  eintretenden  Endzu- 
standes. 

Sodann  bespricht  Verf.  eine  mögliche  Erweiterung  des 
zweiten  Hauptsatzes,  der  ja  in  seiner  bisherigen  Form  eine 
Ungleichung  ausspricht,  also  im  allgemeinen  nur  eine  quali- 
tative Erkenntniss  gewährt  Diese  Erweiterung  würde  zu 
bestehen  haben  in  der  Auffindung  des  allgemeinen  gesetz- 
mässigen  Zusammenhangs  zwischen  dem  Arbeitsverlust,  bezw. 
der  Zunahme  der  Entropie  einerseits  und  der  Geschwindig- 
keit einer  Zustandsänderung  andererseits.  Für  einen  spe- 
ciellen  Fall:  den  galvanischen  Strom,  hat  Verf.  einen  solchen 
Zusammenhang  gefunden,  indem  die  Anzahl  der  in  einer 
Kette  in  der  Zeiteinheit  umgesetzten  Aequivalente  bei  glei- 
chem Widerstand  proportional  ist  der  freien  Energie,  welche 
pro  Aequivalent  zur  Ueberwindung  des  Leitungswiderstandes 
▼erwendet  wird,  doch  ist  es  ihm  bisher  noch  nicht  gelungen, 
zu  einem  allgemeinen  Gesetz  aufzusteigen.  M.  P. 


29.  Tan  der  WtmlSm  lieber  das  thermodynamische  Gleich' 
gewicht  (Ak.  van  wetensch.  Amsterdam,  afdeel.  nat.  30.  Juni  1888, 
p.  1—3). 

Die  Bedingung,  dass  ein  gegebener  Sto£f  sich  bei  ge- 
gebener Temperatur  T%  in  einem  gegebenen  Räume  im  Gleich- 
gewicht befindet,  lässt  sich  dadurch  ausdrücken,  dass  folgende 
Function  ein  Minimum  wird: 

/(){6-2;i7)dA, 

wobei  Q  die  Dichte,  dk  das  Volumenelement,  «  und  97  Energie 
und  Entrojpie  Torstellt,  letztere  beide  Grössen  als  Functionen 
zu  denken  Yon  T,  q  und  anderen  Parametern  x^,  r,, . . .  die 
den  Zustand  des  Systems  eindeutig  bestimmen.  Die  festen 
Nebenbedingungen  bestehen  darin,  dass  7»,  der  Gesammt- 
raum und  die  Gesammtmasse  des  Systems  constant  bleiben. 


—     141    — 

Dann  ergibt  die  Minimambedingung  ffkr  irgend  einen  Punkt 
it»  Baumes: 


{ 


'"'•,-'•"")  .  00.«. 


Die  erste  Gleichung  ergibt  !r=  7»,  die  Gleichheit  der 
Temperatur  im  ganzen  Raum.  Die  folgenden  Gleichungen 
liefern  die  Werthe  der  Parameter  x^x^...  im  Gleichgewichts- 
zustand (z.  B.  den  Grad  der  Dissociation).  Die  letzte  Glei- 
chung zeigt,  welche  Dichtigkeiten  nebeneinander  bestehen 
können. 

Von  den  weiteren  Folgerungen  nennen  wir  noch  diese: 
Wenn  keine  Kräfte  von  Aussen  wirken,  so  ist  das  thermo- 
dynamische  Potenzial  und  der  Druck  im  ganzen  System 
eonstant,  im  andern  Fall  ändert  sich  der  Druck  nach  einem 
Gesetz,  das  schon  aus  der  Hydrostatik  bekannt  ist.  Wenn 
die  Minimumbedingung  mehrere  Lösungen  zulässt,  so  ent- 
spricht immer  das  absolute  Minimum  dem  stabilsten  Gleich- 
gewichtszustand. M.  P. 


30.    JPellat»    Anwendung  des  Caniof  sehen  Princips  auf  endo- 
thermische  Reaetionen  (C.E.107,p.34— 37.  1888). 

Potior  hat  aus  dem  Carnot-Glausius'schen  Princip  den 
Satz  abgeleitet,  dass  die  Temperatur,  bei  der  eine  endo- 
thermische  Reaction  stattfindet,  höher  ist  als  die,  bei  welcher 
die  Beaction  reversibel  wird;  dabei  hatte  er  vorausgesetat, 
dass  die  Wärmequelle,  aus  der  die  Beactionswärme  geschöpft 
wird,  dieselbe  Temperatur  besitzt  wie  die  reagirenden  Stoffe. 
Yerf.  berücksichtigt  auch  den  Fall,  der  z.  B.  bei  der  Zer- 
setzung durch  Strahlung  eintritt,  dass  die  Wärmequelle  eine 
höhere  Temperatur  hat  als  die  reagirenden  Stoffe,  und  ge- 
langt zu  folgenden  allgemeineren  Sätzen:  Bezeichnet  7\  die 
niedrigste  Temperatur,  bei  welcher  die  umgekehrte  (exo- 
thermische)  Beaction  sich  nothwendig  vollzieht,  so  ist  erstens 
die  Temperatur  der  Wärmequelle  T  niemals  kleiner  als  7\, 


-     142    — 

und  zweitens  muss,  im  Falle  die  Temperatur  der  reagirenden 
Stoffe  t  kleiner  ist  als  7\,  die  Temperatur  der  Wärmequelle 
T  den  Werth  von  7\  um  so  mehr  übersteigen,  je  stärker 
endothermisch  die  betrachtete  Beaction  ist. 

Der  erste  Satz  ist  selbstverständlich,  wenn  die  Tem- 
peratur t  der  reagirenden  Stoffe  grösser  als  T,  ist^  da  stets 
T^-t  Im  entgegengesetzten  Fall  denkt  sich  Verf.  einen 
Kreisprocess  ausgeführt,  bestehend  aus  der  endothermischen 
Beaction  bei  constanter  Temperatur  ty  der  Erwärmung  der 
Beactionsproducte  auf  T^,  der  umgekehrten  exotbermischen 
Beaction  bei  der  Temperatur  7\,  endlich  der  Abkühlung  der 
ursprünglichen  Körper  auf  die  Anfangstemperatur  L  Da 
durch  diesen  Process  im  Wesentlichen  die  Beactionswärme 
von  der  Temperatur  T  der  Wärmequelle  auf  die  Temperatur 
7\  gebracht  ist,  so  muss,  da  sonst  kein  Oompensationsvor- 
gang  stattfindet,  die  letztere  die  tiefere  sein. 

Der  zweite  Satz  beweist  sich  durch  Abänderung  des 
vorigen  Frocesses  dahin,  dass  die  exothermische  Beaction 
nicht  bei  constanter  Temperatur,  sondern  ohne  Wärmeab- 
leitung nach  Aussen  vor  sich  geht,  wodurch  die  Beactions- 
producte  eine  um  so  höhere  Temperatur  annehmen,  je  grosser 
die  Beactionswärme  ist.  Der  ausführlichere  Beweis  soll  dem- 
nächst mitgetheilt  werden.^) 

Diese  Sätze  liefern  interessante  Anwendungen  auf  die 
von  Wärmeabsorption  begleitete  Zersetzung  durch  Strahlung, 
wie  z.  B.  des  Wasserdampfes  (eine  Wärmequelle  von  tieferer 
Temperatur  als  890^  vermag  Wasser  unter  500^  nicht  zu 
zersetzen)  oder  der  Kohlensäure  im  Chlorophyll  (die  Tem- 
peratur der  Sonne  muss  erheblich  höher  sein  als  die  Ent- 
zündungstemperatur der  Pflanze).  Dass  vorzüglich  die  brech- 
bareren Strahlen  des  Spectrums  chemische  Wirkungen  aus- 
zuüben vermögen,  wird  hier  dadurch  erklärlich,  dass  diese 
Strahlen  sich  nur  bei  den  heissesten  Wärmequellen  vorfinden. 


1)  Journ.  de  Phya.  (2)  8,  p.  279.  1S89.  M.  P. 


—     143    — 

31.  Le  Chtttelier.    lieber  die  Gesetze  des  chendsehen  Gleich^ 
gewichts  (C.  R 106,  p.  356—857. 1888). 

32.  P.  Duhem.     Dasselbe  (ihid.^.  ^86— 4S7), 

33.  Le  ChateHer.    Dasselbe  (ihid.^,69S—ß01). 

34.  P.  Duhem.     Dasselbe  (ibid.  p.  846—849). 

35.  Le  Chatelier.    Dasselbe  (ibid.  p.  1008—1011). 

Le  Chatelier  leitet  aus  seinen  bisherigen  Untersuchungen 
über  das  chemische  Gleichgewicht  durch  die  Einführung  der 
^^charakteristischen  Function''  von  Massieu  die  allgemeine 
Gleichgewichtsbedingung  ab,  dass  die  virtuelle  Aenderung 
dieser  Function  =  0  ist  und  stellt  einen  Vergleich  an  mit 
dem  mechanischen  Princip  der  virtuellen  Arbeit. 

Für  diesen  Satz  nimmt  Duhem  unter  Hinweis  auf  seine 
1884  und  1886  veröflfentlichte  "Theorie  des  therm odynamischen 
Potentials  die  Priorität  in  Anspruch,  da  das  Duhem'sche 
,,thermodynamische  Potential  unter  constantem  Druck''  sich 
nur  durch  einen  constanten  Factor  (das  Wärmeäquivalent) 
von  der  Massieu'schen  charakteristischen  Function  unter- 
scheidet. 

Dagegen  behauptet  Le  Chatelier,  dass  sein  Satz  nach 
Inhalt  und  Methode  sich  wesentlich  unterscheide  von  dem 
Duhem'schen,  der  nur  auf  mathematische  Begriffe  aufgebaut 
sei  und  sich  auf  unbewiesene  Hypothesen  stütze. 

Duhem  weist  diesen  Vorwurf  zurück  und  betont  die 
üebereinstimmung  der  beiden  Theorien. 

Le  Chatelier  erklärt,  nicht  mehr  auf  den  Gegenstand 
des  Streites  zurückkommen  zu  wollen.  —  Sodann  leitet  er 
ans  der  Hypothese  von  Gibbs,  dass  die  Entropie  eines  Ge- 
misches von  Gasen  die  Summe  der  Entropien  der  einzelnen 
Gase  ist,  die  allgemeine  Formel  von  van't  Hoff  für  die 
Wärmetönung  bei  der  Dissociation  ab.  M.  P, 


36.  J.  J.  Sagtiski.  Versuch^  den  EÜnfluss  der  Volumen- 
änderung  der  Gefasse  bei  Messungen  der  Ausdehnung  von 
Flüssigkeiten  xu  elimrniren  (Ztschr.  f.  pbys.  Cbem.  2,  p.  482 — 
487.  1888). 

Des  Verf.  Dilatometer,  welches  von  den  Eigenschaften 
des  Glases   unabhängige  ßesultate  giebt,  eine  beträchtliche 


—  '  144    — 

Menge  Flüssigkeit  der  Untersuchung  unterzieht,  rasche  Mes- 
sungen gestattet  und  auch  für  fl&chtige  Flüssigkeiten  an- 
wendbar ist,  beruht  auf  folgendem  Principe :  drei  cylindrische 
Glasgefässe  sind  in  passender  Weise  mit  Capillarröhren  an- 
einandergereiht. Das  erste  Gefäss  mit  den  anstossenden  ge- 
theilten  Capillaren  ist  bei  0^  mit  Quecksilber  auskalibrirt 
Das  erste  und  dritte  Qefäss  befinden  sich  während  des  Ver- 
suches in  schmelzendem  Schnee  und  sind  zu  Anfang  mit 
Quecksilber  gefüllt,  das  mittlere  Gef&ss  wird  von  Wasser- 
dampf  umspült  und  enthält  die  zu  prüfende  Flüssigkeit.  Es 
wird  dann  durch  JÜefiben  des  Hahnes  an  der  Endcapillaren 
Quecksilber  langsam  aus  dem  G-efässe  3  herausgelassen  und 
so  die  Flüssigkeit  aus  dem  zweiten  in  das  dritte  und  Queck- 
silber bis  zum  Nullpunkte  der  Yerbindungscapillaren  aus 
dem  ersten  in  das  zweite  Gef&ss  gesogen.  Ist  das  Gewicht 
des  zwischen  den  Nullpunkten  der  Ansatzcapillaren  des 
ersten  Gefässes  bei  0^  enthaltenen  Quecksilbers  V  und  das 
Gewicht  des  aus  dem  dritten  Gefässe  ausgeflossenen  Queck- 
silbers V,  so  ist  V—  V  die  Ausdehnung  der  Flüssigkeit 
minus  der  Ausdehnung  des  Quecksilbers.  Zur  leichteren 
Füllung  des  Apparates  befinden  sich  zu  beiden  Seiten  des 
mittleren  Gefässes  kleine  Seitenröhren  mit  Hähnen.  Die 
Nullpunkte  der  Ansatzcapillaren  zu  beiden  Seiten  des  ersten 
Gefässes  liegen  in  gleicher  Höhe,  damit  die  Flüssigkeit  im 
ersten  und  zweiten  Yersuchsstadium  unter  demselben  Drucke 
steht. 

Die  Bestimmungen  des  mittleren  Ausdehnungscoefficien- 
ten  des  Gährungsamylalkohols  ergaben  als  Mittel  Ton  fünf 

Messungen: 

0,0al07732 

mit  sehr  geringer  (weniger  als  0,26  ^j^)  Abweichung  der  ein- 
zelnen Resultate  Tom  Mittelwerthe.  D.  C. 


37.  t7«  M^  Benoit.  Neue  Untersuchungen  und  Messungen 
der  Atudeknungscoefficienten  ntuih  der  Fisfeatischen  TUeihode 
(Tray.  et  Mem.  du  Bureau  internst.  6|  p.  3.  1888). 

Der  Verf.    wendet   das  sehr   empfindliche  Fizeau'sche 
Dilatometer  zur  Messung  der  Ausdehnungscoöfficienten  einer 


—     146    — 

grossen  Anzahl  von  Körpern  (Erystallen  und  Metallen)  an, 
deren  ZuBammensetzang  zum  Theil  sehr  genau  festgeBtellt 
worden  ist.  Zu  diesen  neueren  Untersuchungen  wurde  das 
ans  Platiniridium  bestehende  Dilatometer,  das  früher  (Trav. 
et  M6flL  du  Bureau  intern.  1)  beschrieben  worden  ist,  in  einem 
aas  zwei  concentrischen,  mit  Glasfenstern  versehenen  Kupfer- 
hüllen bestehenden  Erwärmungsapparat  eingeschlossen,  der 
auf  irgend  eine  zwischen  0  und  85^  liegende  Temperatur  ge- 
bracht und  beliebig  lang  gehalten  werden  kann.  Die  Tempe- 
ratur wurde  an  calibrirten,  genau  verglichenen  Thermometern 
abgelesen.  Ausserdem  war  es  möglich,  den  ganzen  Apparat 
lafUeer  zu  machen,  um  den  Einäuss  des  Druckes  und  der 
Temperatur  der  Luft  auf  die  Interferenzerscheinungen  zu 
beseitigen  und  besonders  untersuchen  zu  können. 

F&r  die  Wellenlänge  der  Linie  jDL,  welche  als  Lioht- 
quelle  dient,  nimmt  der  Verf.  den  von  Angström  gefundenen 
Werth  an,  nämlich  bei  760  mm  Druck  und  0^  0,035892. 
Dieser  Werth  weicht  kaum  merklich  (Vaooo)  ^^^  demjenigen 
ab,  welcher  nach  den  neuesten  Untersuchungen  am  wahr- 
scheinlichsten ist. 

Vor  allem  musste  die  Ausdehnung  der  drei  Schrauben, 
durch  welche  die  Platte  des  Dilatometers  getragen  wird, 
gemessen  werden.  Dies  geschah  für  eine  Länge  derselben 
von  9,25  mm.  Zu  diesen  Messungen,  welche  82  einzelne 
Beobachtungen  umfassen,  wurde  der  Apparat  luftleer  gepumpt. 

Es  ergab  sich  f&r  die  Ausdehnungsco^fficienten  der  Le- 
girung  aus  Platin  mit  10  ^/^  Lridium,  aus  welcher  das  Dilato- 
meter  besteht: 

a  =  8,5396  X  10"«    und    ß  «  2,298  x  lO"». 

War  die  Beobachtung  der  Interferenzstreifen  bei  irgend 
einer  Temperatur  im  Luftleeren  Apparat  gemacht,  so  liess 
JBenoit  trockene  Luft  wieder  einströmen  und  bestimmte  die 
hierdurch  hervorgebrachte  Yerscbiebung  der  Interferenz- 
streifen. Auf  diese  Weise  erhielt  er  flir  den  Brechungs- 
index der  Luft  bei  0^  und  760  mm  Barometerdruck  den 
Werth  1,0,2923  und  flir  den  Temperaturcoefficienten  in  dem 
Ausdruck:  ^      i  i 


11^— 1       \+6t 


—     146    — 

den  Werth  Oft^967j  eine  Zahl,  die  mit  dem  Ausdehniings- 
coefficienten  der  Luft  bei  constantem  Druck  übereinstimmt. 
Nach  diesen  Voruntersuchungen  wurden  für  folgende 
Substanzen  die  Ausdehnungsco^fGcienten  gemessen,  welche 
sich  sämmtlich  auf  die  Temperaturscala  des  Wasserstoff- 
thermometers (Normalscala  des  internationalen  Bureau  f&r 
Maass  und  Gewicht)  beziehen. 


Substanzen 


Qnan  parallel  der  Axe . 
n     senkrecht  zur  Axe 
BeryU  parallel  der  Axe 
^krecht  zur  Axe 


» 


Isländischer  Doppelspath,  parallel  der  Axe 
}}  n  senkrecht  zur  Axe 

Platin,  rein ■ 

Iridium,  rein 

Platiniridium  mit  lO^/o-iridium,   Mittel  aus 
18  yerschiedenen  Proben 

MOnzgold  zu  ^Vis 

Stahl,  langsam  aogekühlt 

Maassstab  v.  Hermann  u.  Pfister 

»  in  H-Form  Nr.  6  .    . 

i>  «         n        Nr.  10     . 

»  n        n        Nr.  12     . 

Maassstab  v.  Starke  u.  Kammerer 

Bronce  von  Niederbruck   .    .    . 

Mit  wenig  Phosphor,  hart    .    . 

viel  »  }>    .    .    . 

wenig       n        ausgeglüht 

viel 


Messing 


Bronce 


Phosphor- 
bronce 


n 


n 


n 


Au8dehnung8co6fficienten 


10-* 


»» 
»> 

n 
» 

n 
n 
n 
n 
n 
n 
n 
n 
n 
11 
n 


7161.4  + 
18254,6  + 

-1347,8  + 

1002.5  + 
25135,8  + 

-5578,2  + 
8901  + 
6358  + 


8644 
14571 
10854 
17989 
18453 
18839 
18759 
17552 
17538 
16664 
16994 
16575 
16971 


+ 

+ 
+ 
+ 
+ 
+ 
+ 
+ 
+ 
+ 
+ 
+ 
+ 


8,01 1) 

11,63  0 

4,12  0 

4,57  0 

11,80  0 

1,38  0 
1,21  0 
8,21  0 

1,70  0 
3,19  0 
5,23  0 
4,56  0 
5,19  0 
5,33  0 
5,55  0 
4,96  0 
5,54  0 
4,62  0 
4,96  0 

5,08  0 
5,11  0 


Einige  Messing-  und  Bronce-Proben,  welche  nach  ihrer 
Bearbeitung  nicht  genügend  erhitzt  worden  waren,  um  alle 
Spannungen  auszugleichen,*  zeigten  im  Laufe  der  Messungen 
permanente  Deformation. 


38.  Ch,  Mä.  QuiUaumem  Praktische  Formeln  zur  Trans* 
formation  der  thermischen  Coefficienten  (Trav.  et  M^m.  du  Bu- 
reau intern.  6,  p.  1 — 25.  1888). 

Seit  den  neueren  im  internationalen  Bureau  für  Maass 
und  Gewicht  ausgeführten  thermometrischen  Arbeiten  ist  es 
zweckmässig  geworden,  die  nach  der  Temperaturscala  des 
Quecksilberthermometers  gemessenen  AusdehnungscoSfficien- 
ten  auf  die  neu  gewählte  Normalscala  des  Wasserstoffther- 


—     147     — 

nurnnten  zu  bezieheiL  Zu  dieseia  Zwecke  eatwiekeU  der 
Yeii  praktiscbe  Formeln,  durch  welche  die  Traasformation 
bedeatend  erleichtert  wird. 

Wird  die  Ausdehnimg  eines  Maassstabes  in  der  thermo- 
metrischen  Scala  t  durch  den  Ausdruck: 

gegeben,  und  besteht  zwischen  t  und  einer  anderen  Scala  T 
die  Beziehung: 

so  erhält  man  durch  Einsetzen  des  Werthes  yon  t  in  obiger 
Formel  eine  Function  achten  Grades  Z^,  welche  die  Ausdeh- 
nung Tom  Stabe  in  der  Scala  T  angibt. 

Yerf.  redudrt  diese  Function  auf  die  Form: 

LT^loil  +  aT  +  ß'T^ 

mittelst  der  Bedingung: 

/{h-  LtY dT^  Minimum. 

Die  praktische  Bechnung  wird  für  die  wichtigsten  Fälle 
der  Transformation  durchgefiihrt  Die  Schlussformeln  haben 
die  sehr  einfache  Form: 

a^ma  +  nßf      ß^sspa  +  qß. 

Aus  einigen  als  Beispiele  ausgeführten  Bechnungen  geht 
her?ory  dass  der  Coöffident  ß  um  so  kleiner  ist,  je  n&her 
man  der  Wasserstoffscala  kommt  (alle  bis  jetzt  untersuchten 
Quecksilber-  und  G-asthermometerscalen  geben  zwischen  0^ 
and  100®  höhere  Temperaturen  an  als  das  Wasserstoffther- 
mometer); wie  aber  aus  der  Arbeit  von  Benolt  hervorgeht, 
behält  dieser  CoSfficient  für  alle  untersachten  Körper  einen 
positiven  Werth. 

Auf  Grund  theoretischer  Betrachtungen  kommt  der  Verf. 
za  dem  Satz,  dass  wenn  es  ein  allgemeines  Gesetz  gibt,  wel- 
ches die  Ausdehnung  der  Körper  umfasst,  dasselbe  nur  aus 
Beobachtungen  abgeleitet  werden  kann,  deren  Genauigkeit 
diejenige  der  besten  neueren  Messungen  erreicht;  dass  femer 
die  Ausdehnung  auf  die  absolute  Temperaturscala  bezogen, 
Tom  absohiten  Nullpunkt  an  gerechnet  werden  soll.  Wollte 
man  aus  empirischen,  die  zwei  ersten  Potenzen  von  T  ent- 
haltenden Formeln  ein  Gesetz  ableiten,  so  sollte  eine  Be- 

BiildttlRi,d.Anii.d.FbjB.ii.Chtm.   XUI.  11 


—    148    — 

Ziehung  zwischen  dem  Oo^fficient  von  T  und  der  Quadrat- 
wurzel des  Co^fficienten  von  T>  gesucht  werden.  Jede  nach 
anderen  G-rundsätzen  abgeleitete  numerische  Beziehung  kann 
nur  zufällig  stattfinden,  da  sie  bei  Aenderung  der  thermo- 
metrischen  Scala  verschwinden  muss. 


39.  Cr.  ViceWiAAnA,  und  D.  Omodei.  lieber  die  thermische 
Ausdehnung  einiger  binärer  Legmtngen  im  flüssigen  Zustand 
(Atti  della  K  Aco.  dei  Lincei  Boma  4,  p.  718—727.  805—814;  5, 
p.  19—26.  39—44.  75—86.  1888). 

Die  Verf.  haben  ihre  Untersuchungen  der  Legirungen 
von  Pb  und  Sn  (BeibL  12,  p.  517)  ausgedehnt  auf  andere  Le- 
girungen leicht  schmelzbarer  Metalle,  und  zwar  nach  der- 
selben Methode  wie  die  frühere.  Die  folgende  Tabelle  ent- 
hält die  gefundene  Dichte  D^  bei  0^  sowie  unter  der  An- 
nahme, dass  die  Metalle  ohne  Contraction  zusammentreten, 
berechnete,  femer  die  Differenz  S  zwischen  den  beiden 
Grössen,  den  ersten  Stillstandspunkt  t'  bei  der  Abkühlung 
der  geschmolzenen  Legirungen,  sowie  den  wahren  Schmelz- 
punkt T.  iXt  und  J9^  sind  die  Dichten  der  festen  und  flüs- 
sigen Legirung  beim  Schmelzpunkt  und  J  die  procentische 
Yolumenänderung  beim  Uebergang  von  dem  festen  in  den 
flüssigen  Zustand,  r^'  ist  die  gleich  zu  definirende  Sftttigungs- 
temperatur  der  Legirungen  und  D^  die  ihr  entsprechende 
Dichte.    (Tabelle  siehe  folgende  Seite.) 

Diese  Zahlen,  sowie  ihnen  entsprechend  Curven  zeigen,  dass 
die  Legirungen  Sn^Bi,,  Sn^Cd,  90Cd-F  10  Zn  sich  gleichmässig 
von  T^  zu  höheren  Temperaturen  ausdehnen,  sich  also  wie 
chemische  Legirungen  yerhalten.  Die  anderen  Bi  enthaltenden 
Legirungen  dehnen  sich  bei  der  Temperatur,  bei  der  sie  yoU- 
kommen  geschmolzen  sind,  langsam  Ton  r®  an  aus,  und  dann 
schneller.  BijCd  zeigt  ein  besonders  Verhalten,  seine  Dichte 
nimmt  von  r^  bis  178®  ab,  steigt  dann  bis  221,5®,  nimmt 
daim  gleichförmig  ab  und  zeigt  so  einen  Maximal-  und  einen 
Minimalwerth.  Die  Legirungen  Ton  Pb  und  Sb  und  die  von 
Cd  und  Zn,  die  nicht  der  Zusammensetzung  der  chemischen 
Legirung  entsprechen,  dehnen  sich  von  r®  an  sehr  schnell 
aus,  dann  langsamer,  bis  sie  vollkommen  geschmolzen  sind; 
sie  verhalten  sich  also  wie  die  Legirungen  von  Pb  und  Sn. 


^' 

|iii||iii=- 

■- 

l'iitliiii 

'' 

s-s-iMiiji 

1  1  + 

a 

8,8819 
8,5800 
7,2867 
9,348 
10,382 
10,1846 

7,7985 
7,894 

il' 

8,7169 
8,&191 
7,5156 
9,4063 
10,425 
10,8059 
9,9658 
8,1856 
8,129 
7,9383 

- 

h'MM'i 

- 

mmm 

' 

+  0,0248 
0.0257 
0,0092 
-0,0080 
+0,238 
+  0,0173 
-0,017 
-0,060 
-0,038 
-0,0188 

1 

llilliiil 

',& 

llllllliii 

1 

ssssa 

SSSSS2SS2S 

11 1  1  1 1 1 1 1 1 

SSESS 

1 

Sdimä£e333 

5| 


160 


Die  Zahlen  der  folgenden  Tabelle  geben  die  gefundenen 
Ausdehnungscoefßcienten  der  Lösungen  im  Zustand  toII- 
kommener  Schmelzung,  sowie  die  unter  der  Annahme  be- 
rechneten, dass  sie  die  mittleren  der  beiden  gemischten 
Metalle  sind.  Unter  d  stehen  die  Differenzen  zwischen  ntg^t 
und  cTbcr.  Für  die  8b  und  Zn  enthaltenden  Legirangen 
können  die  Werthe  von  a  nicht  berechnet  werden ,  da  die 
Ausdehnung  der  reinen  Metalle  nicht  bekannt  ist. 


«»•f. 

«ber. 

d 

a 

Sii,Gd 
Bi,Cd, 
Bi,Pb 

0,0,1217 
1202 
1235 
1833 
1884 

0,0,1172 
1176 
1805 
1200 

1228 

+0,0,45 
26 
-0,0,70 
+0,0^133 
156 

90Pb  +  lOSb 
82Pb  +  18Sb 
90Gd  +  10  Zb 
85Cd  +  15Zn 
75Cd  +  25Zn 

0,0,1228 
1345 
1531 
1601 
1639 

Die  obigen  Resultate,  sowie  die  f&r  die  Legirungen  von 
Pb  und  Sn  erhaltenen  haben  die  Yeri  zu  folgenden  Schlüssen 
geführt: 

Die  Yolumenänderung  beim  Mischen  der  flüssigen  Me- 
talle ist  äusserst  klein,  nur  für  die  Legirungen  SugCd,  BijCd, 
erreicht  sie  resp.  die  Werthe  8  7oo  ^^^  '^  7oo  ^^^  stellt  eine 
Dilatation  dar.  Es  besteht  keine  Beziehung  zwischen  der 
Yolumenänderung  bei  der  Bildung  der  Legirungen  im  festen 
und  im  flüssigen  Zustand. 

Li  jeder  Gruppe  von  Legirungen  aus  zwei  Metallen  be- 
steht eine  von  fester  Zusammensetzung,  die  Rudberg  die 
„chemische^'  nennt,  die  sich  stets  bildet;  sie  hat  einen  festen 
Schmelzpunkt  r.  Der  Ueberschuss  an  einem  Metall  über 
die  der  chemischen  Legirung  entsprechende  lOst  sich  in  der- 
selben vollkommen,  falls  die  Temperatur  hinlänglich  hoch  ist. 
Kühlt  man  die  Legirung  ab,  so  scheidet  sich  von  einer  be- 
stimmten Temperatur  t  an  das  überschüssige  Metall  aus  im 
festen  Zustand;  dabei  tritt  eine  Wärmeentwickelusg  ein,  die 
die  Abkühlung  verlangsamt.  Die  Temperatur  t'  n^inen  die 
Yer£  die  Sättigungstemperatur.  Die  Bestimmung  derselben 
aus  Abkühlungsversuchen  ist  infolge  der  Uebersättigung  an- 
sicher,  dagegen  sehr  genau  aus  den  Ausdehnungen;  so  sind 
auch  die  Yerf.  verfahren.  Die  Aenderungen  der  Dichte  beim 
Schmelzen  sind  im  allgemeinen  kleiner,  als  die,  die  eintreten 


—     151     — 

wfliden,  wenn  die  Componenten  die  ihnen  fftr  sich  zukommen- 
den Aendemngen  behielten. 

Die  bin&ren  Legirungen  Pb—Sn,  Sn — Bi,  Sn — Cd  im 
Zustand  Tollkommener  Schmelzung,  die  bei  Temperatur  ober- 
halb  x\  haben  eine  Dilatation  gleich  der  Summe  der  Dila- 
tationen der  Componente.  Ob  dies  auch  für  BijCd,  der  Fall 
ist,  ist  fraglich.  Bi^Pb  besitzt  eine  grössere  Dilatation^  als 
die  berechnete. 

Aus  diesen  Schlüssen  berechnen  nun  die  Verf.  die 
Dichte  Z^  der  geschmolzenen  Metalle  Sb  und  Zn,  ihre  Aus- 
dehnungsco^fficienten  a,  sowie  die  procentischen  Volumenver- 
änderungen  beim  Schmelzen.  Sie  inden  folgende  Näherungs- 
werthe: 

Sb        A'  s  6,56        A  »  0,28        a  »  0,0(155 
Zn  =:6,52  =4,80  ^        149 

E.  W. 

40.  M.  Beehmann.  lieber  die  Methode  der  Molemilargewichts- 
beMÜmmung  durch  GefirierpunkUemiedrigung  (Ztsohr.  f.  phys. 
Cham.  2,  p.  638—645  u.  715—743.  1888). 

Verf.  beschreibt  eine  von  ihm  erprobte  einfache  und 
zweckmässige  Form  eines  Apparates  zur  Bestimmung  von 
Moleculargewichten  nach  der  Baoult'schen  Gefrierpunkts- 
methode (Abbildung  a.  a.  O.  p.  6S9).  Das  Gef&ss,  welches  die 
zu  prüfende  Flüssigkeit  aufnimmt,  ist  durch  einen  Luftraum 
Ton  dem  Kühlmittel  getrennt,  wodurch  der  Temperatur  wechsel 
gemässigt  wird.  Statt  der  Einführung  kleiner  Erystalle  des 
gefrorenen  Lösungsmittels  zur  Einleitung  der  Erjstallabschei- 
dung  in  letzterem  werden  scharfkantige  Platinschnitzel  in 
demeelben  bewegt.  Zur  Beobachtung  der  Temperatur  dient 
ein  in  Vioo  ^^^^  getheiltes  Thermometer,  das  gleichwohl 
für  Temperaturen  zwischen  —6  und  +60^  verwendbar  ist. 
An  das  obere  Ende  der  Capillare  ist  n&mlich  nach  bekann- 
tem Principe  ein  kleiner,  passend  geformter  und  nach  ab- 
wärts gebogener  Behälter  angeschmolzen  (Abbildung  a.  a.  O. 
p.  644),  welcher  gestattet,  je  nach  der  Temperatur,  für  die 
das  Thermometer  gebraucht  werden  soll,  einen  entsprechen- 
den Theil  des  Quecksilbers  zeitweilig  aus  der  Thermometer- 
faigel  zu  entfernen  und  so  das  obere  Ende  des  Fadens  in 
den  graduirten   TheiL  der  Capillare  zu  bringen.    Die  Ab- 


-     162    — 

lesungen  geben  natürlich  nur  die  Differenzen^  nicht  die  abso- 
luten Werthe  der  Temperaturen  an. 

In  dem  zweiten  Theile  seiner  Abhandlung  (L  c.  p.  715 — 
743)  gibt  der  Verfasser  die  Ergebnisse  und  Daten  zahl- 
reicher Versuche.  Bei  ihrer  Berechnung  sind  als  Erniedri- 
gungen, welche  das  &ramm-Molecül  Substanz  in  100  g  Lö- 
sungsmittel hervorbringt,  für  Benzol  49^,  f&r  Eisessig  39^, 
für  Wasser  18,9^  angenommen.  Es  zeigte  sich,  dass  die 
Aldehyde  und  Ketone  in  Benzol  zu  normalen,  die  Oximido- 
derivate  dagegen  zu  höheren  Moleculargewichten  als  den 
gebräuchlichen  führen,  welch'  letztere  aber  mit  zunehmender 
Verdünnung  der  Lösungen  sich  mehr  den  üblichen  nähern, 
sodass  durch  genügende  Verdünnung  wohl  alle  diese  höheren 
Werthe  noch  auf  die  normalen  herabsinken  würden.  Ein 
Ansteigen  der  Moleculargewichte  mit  zunehmender  Concen- 
tration  findet  zwar  auch  bei  den  Carbonylverbindungen  statt, 
aber  es  ist  ein  schwaches  und  gleichmässiges,  bei  den  Oxi- 
midokörpem  aber  ein  sehr  steiles  und  erst  gegen  Ende  sehr 
nachlassendes.  Li  Eisessiglösung  dagegen  verhalten  sich  die 
Carbonylverbindungen  und  Oxime  übereinstimmend,  indem 
sie  bei  entsprechender  Verdünnung  zunächst  normale  Mole- 
culargewichte ergeben,  die  dann  mit  steigender  Concentra- 
tion  der  Lösung  ansteigen,  und  zwar  in  etwas  stärkerem 
Maasse  als  in  der  Benzollösung. 

In  wässeriger  Lösung  konnten,  infolge  der  Dnlöslichkeit 
der  übrigen  Substanzen,  nur  Aceton  und  Acetoxim  untersucht 
werden.  Beide  lieferten  normale,  mit  Erhöhung  der  Con- 
centration  nur  wenig  ansteigende  Werthe. 

Aus  diesen  Beobachtungen  geht  hervor,  dass  die  unter- 
suchten Carbonylverbindungen  beim  Auflösen  in  Benzol, 
Eisessig  und  Wasser  leicht  bis  zu  Einzelmolecülen  zerfallen, 
während  dies  bei  den  Oximidokörpem  nur  durch  Eisessig 
und  Wasser  mit  gleicher  Leichtigkeit  geschieht 

Chloralverbindungen  zeigten  in  Benzol  und  Wasser  im 
allgemeinen  normales  Verhalten,  doch  ergibt  Chloralalko- 
holat  in  Wasser  infolge  Zerfalls  nur  das  halbe  Molecular- 
gewicht. 

Die  untersuchten  Alkohole  lieferten  nur  bei  grosser 
Verdünnung  ganz  normale  Werthe;  mit  zunehmender  Con- 


—    163    — 

centration  steigen  die  Zahlen  auffallend  rasch  und  dauernd 
gleichmässig  an,  beim  Aethylalkohol  sich  über  den  sechs- 
fachen normalen  Werth  erhebend.  Bei  den  untersuchten 
Sauren,  Benzoesäure  und  Essigsäure,  scheint  die  Neigung 
zur  Bildung  von  Doppelmolecülen  Yorherrschend  und  erhält 
sich  bei  der  Essigsäure  auch  noch  in  grOsster  Verdünnung. 
Es  scheint,  als  ob  der  Auflösung  in  Einzelmolecüle  durch 
Benzol  im  allgemeinen  um  so  mehr  Widerstand  entgegen- 
gesetzt würde,  je  saurer  der  Charakter  einer  Hydrozylyer- 
bindung  ist.  Dass  das  eigenthümliche  Verhalten  dieser  Kör- 
per an  das  Vorhandensein  der  Hydroxylgruppe  gebunden  ist, 
geht  daraus  hervor,  dass  mit  dem  Ersatz  des  Hydrozyl- 
wasserstoffs  durch  ein  Alkohol-  oder  Säureradical  die  Erschei- 
nungen auch  in  Benzollösungen  sofort  die  normalen  werden. 
Wählt  man  statt  Benzol  als  Lösungsmittel  ein  stark  saures, 
den  Eisessig,  so  werden  auch  die  Moleculargwichte  der 
HydrozylYerbindungen  normal  gefunden. 

Aromatische  Kohlenwasserstoffe  verhielten  sich  sowohl 
in  Benzol  als  in  Eisessig  normal 

Der  Verf.  bespricht  sodann  die  Möglichkeit  der  Erklä- 
rung der  beobachteten  Abweichungen  aus  den  Gasgesetzen. 
Aehnlich  wie  Gase  unter  dem  Einfluss  höherer  Drucke  Ab- 
weichungen vom  Boyle-Mariotte'schen  Gesetz  zeigen,  könnten 
hier  bei  steigender  Concentration  die  Moleculargewichte  durch 
wachsende  Anziehung  der  Substanzmolecüle  ein  Ansteigen 
zeigen,  während  bei  vorwiegender  Anziehung  zwischen  Sub- 
stanz und  Lösungsmittel  sich  Abweichungen  in  entgegen- 
gesetzter Richtung  zeigen  müssen. 

Die  Berechnung  der  Ergebnisse  nach  dem  Vorschlage 
von  Arrhenius  durch  Beziehung  des  Gehaltes  der  Lösung 
auf  100  ccm  dieser  letzteren  statt  auf  100  g  des  Lösungs- 
mittels ergab  im  allgemeinen  gegenüber  den  nach  Baoult 
berechneten  Moleculargewichten  niedrigere  Zahlen  und  da- 
durch in  der  Mehrzahl  der  Fälle  eine  Annäherung  an  die 
normalen  Werthe,  doch  wäre  eine  Entscheidung  zu  Gunsten 
der  einen  oder  anderen  Methode  der  Berechnung  noch  ver- 
früht Die  Veränderlichkeit  der  molecularen  Erniedrigungen 
mit  der  Temperatur  kann  für  Wasser  bei  steigender  Con- 
centration der  Lösung  eine  Erhöhung  des  Moleculargewichts 


—     164    — 

bis  etwa  1^/^  bedingen;  für  die  übrigen  Lösungsmittel  ist 
diese  Steigerung  jedenfalls  geringer. 

Zur  Praxis  der  Moleculargewichtsbestimmung  nach 
Baoult's  Methode  bemerkt  der  Verf.,  dass  Yon  allgemeinster 
Anwendbarkeit  als  Lösungsmittel  wohl  der  Eisessig  ist  Be- 
zügUch  der  Concentration  der  Lösungen  ist  zu  betonen,  dass 
jeweils  durch  eine  Beihe  von  Versuchen  deren  Einfluss  f&r 
den  gegebenen  Fall  zu  ermitteln  ist,  da  Bestimmungen  f&r 
nur  einen  Concentrationsgrad  nicht  vor  Täuschungen  sicher 
zu  stellen  vermögen.  K.  S. 

41.     £•  Fuchs,   lieber  Verdampßmg  (Emer's  Rep.  24,  p.  141^ 
160.  1888). 

Der  Dampf  über  einer  Flüssigkeit  ist  gesättigt,  wenn 
durch  die  Verwandlung  eines  Massenelementes  der  Flüssig- 
keit in  Dampf  keine  Arbeit  geleistet  wird,  d.  h.  wenn  die 
calorische  Ezpansionsarbeit  gerade  hinreicht,  den  vorhandenen 
Dampfdruck  zu  überwinden.  In  der  That  hat  der  gesättigte 
Dampf  z.  B.  eine  höhere  Spannung,  wenn  Tropfen  als  wenn 
ein  ebener  Spiegel  verdampft  Ebenso  ergeben  sich  die  ab- 
noimen  Dampfdichten  bei  Oapillarröhren  als  Consequenz  von 
accessorischen  Arbeiten  (während  die  geometrische  Theorie 
dieser  Thatsachen  eine  accessorische  Arbeit  nicht  verlangt). 

Des  Ver£s.  Stirnsatz  ist  eine  Oonsequeoz  des  Satzes: 
Ein  Gas  (Dampf  oder  Flttosigkeit)  ist  im  Gleichgewicht,  wenn 
an  jeder  Stelle  die  Summe  der  Spannungen  gleich  Null  ist 

j9e  ist  der  äussere  (Wand)  Druck,  p»  die  calorische  Expan- 
sion setzt  Verf.  mit  van  der  Waals  gleich  «</(»  —  b).  Van 
der  Waals'  Annahme  ftlr  die  Cohäsion  pc  —  c/v*  gilt  jedoch 
nur  fär  Stellen  von  constanter  Dichte  innerhalb  der  Wir- 
kungsweite eines  Molecüls,  also  offenbar  nicht  f&r  die  Grenz- 
fläche der  Flüssigkeit  und  Dampf.  Hier  hängt  der  Binnen- 
druck ausser  von  der  Dichte  g  an  einer  bestimmten  Stelle 
noch  vom  DichtigkeitsgeftUe  dgldz^g'  und  den  höheren 
Differentialquotienten  ab.  Geometrisch  mechanische  Betrach- 
tungen führen  zu  einer  Formel: 

Pc «  \nc^Q^  +  i^Cg  5J-  +  ^ftc^gg"  +  . . ., 


—    156    — 

worin  «^  and  e^  die  dritte  and  ftnfte  Molecolarconstante  der 
Flüngkeit  niMÜch: 

«^  =  f'^Ar)  dr,  c,  -  fro^r)  dr 

und  E  der  KrfimmnngsradiuB  der  Niveauschicht  der  Dichte. 
WlUurend  nun  nach  van  der  Waals*  Formel  nur  zwei  Dichten 
in  einem  Gef&see  conatanter  Temperatur  zusammen  bestehen 
können:  homogener  Dampf  und  homogene  Flüssigkeit,  ergibt 
die  Einführung  des  obigen  Werthes  von  pc  in  die  Spannungs» 
gleidmng  TöUig  übereinstimmend  mit  dw  Erfahrung:  dass 
in  der  N&he  der  Oberfläche  die  Flüssigkeit  eine  verminderte, 
der  Dampf  eine  erhöhte  Dichte  hat  Die  Dichtigkeitscurre 
ist  in  stabilem  Gleichgewicht. 

Nehmen  wir  etwa  1  dem  unter  und  über  der  Grenzfläche 
die  Flflssigkeity  resp.  den  Dampf  homogen  an,  so  ist  die  In- 
tegration des  Stirnsatzes  unabhängig  Y<m  der  Gestalt  der 
Dichtigkeitscurve  in  der  Grenzschicht,  und  als  genaue  (nicht 
approximative)  Oonsequenz  der  van  der  Waals'schen  An- 
nahmen folgt: 

wo  üj  und  üj  grösste  und  kleinste  Wurzel  von: 


-ITä  —  ^  "■  P«  ==  0  *^^^- 


D.  C. 


42.    JC   8,  Kriätensen^    Leidenfrosfs  Phonemen  (Tidasknlt 
for  Physik  og  Chemie  (2)  9,  p.  161—163.  1888). 

Der  Verf.  weist  nach,  dass  die  durch  Strahlung  von  der 
Iieissen  Schale  zu  dem  Tropfen  übergeführte  Wärme  nicht 
genügt,  um  das  Leidenfrost'sche  Phänomen  zu  erklären,  dass 
man  vielmehr  auch  der  durch  Leitung  durch  den  Dampf 
übergeführten  Rechnung  tragen  muss.  Setzt  man  die  Tem- 
peratur der  Schale  zu  200^,  die  des  Tropfens  zu  100<^,  setzt 
loan  Schale  und  Tropfen  absolut  Schwarz  voraus,  und  nimmt 
maa  das  Wärmeleitungsvermögen  des  Wasserdampfes  gleich 
dem  der  Luft,  so  sind  die  durch  Leitung  und  Strahlung 
übergeführten  Wärmemengen  gleich,  wenn  der  Abstand  zwi- 


—     166    — 

sehen  Schale  und  Tropfen  0^35  cm  beti^Lgt.  Da  hier  die 
Annahmen  für  die  Strahlung  zu  günstig  gemacht  sind,  so 
tiberwiegt  sicher  die  durch  Leitung  übergeführte  W&rmemenge. 

htm       W« 

43.    IHthem,     lieber  die  Verflüsgignng  der  Kohlensäure  bei 
Gegenwart  von  Luft  (Joum.dePhyB.  7,p.l58— 168.  1888). 

Die  Beobachtung  von  Cailletet,  dass  bei  der  isothermen 
Compression  eines  Gemisches  von  fünf  Theilen  Kohlens&ure 
und  einem  Theil  Luft  die  Anfangs  eingetretene  Verflüssigung 
bei  gehöriger  Steigerung  des  Druckes  wieder  verschwindet, 
führt  Verf.  im  Gegensatz  zu  den  Erklärungsversuchen  von 
Jamin  (BeibL  7,  p.  61 9,  676.  1883)  auf  allgemeinere  thermo- 
dynamische  Principien  zurück.  Bezeichnet  X  das  Mischnngs- 
verhältniss  von  Luft  und  Kohlensäure,  so  ezistirt  für  jeden 
Werth  von  X  eine  bestimmte  Function  F  (o,  7,  A)  von  f  und 
Tj  deren  Werth  (positiv  oder  negativ)  darüber  entscheidet, 
ob  das  im  Gleichgewicht  befindliche  System  Flüssigkeit  ent* 
hält  oder  nicht.  Durch  Zeichnung  der  Ourven  F^o  erhält 
man  also  eine  graphische  Uebersicht  der  möglichen  Fälle, 
die  einzeln  diskutirt  werden  und  unter  denen  sich  auch  der 
von  Cailletet  beobachtete  befindet:  das  ist  derjenige,  wo  die 
Curve  F=s  o  von  einer  zur  Axe  der  Drucke  Parallelen  in 
zwei  Punkten  geschnitten  wird.  Allerdings  sind  sowohl  die 
Angaben  von  Cailletet,  als  auch  die  anderweitig  bekannten 
Thatsachen  zu  ungenügend,  um  quantitative  Anhaltspunkte 
zu  gewinnen.  Diese  Theorie  ergibt  mit  den  Versuchen  von 
Andrews  eine  vollkommene  Uebereinstimmung.         M.  P. 


44.     JET.  lELTimaueTm    Das  innere  fVärmeleäungsvermögen  von 
Blei,  fVismuih  und  fVoods  Metall  (Diss.  p.  1— 48.  1880). 

Verf.  giebt  zunächst  einen  üeberblick  über  die  ver- 
schiedenen Methoden  zur  Bestimmung  der  inneren  Wärme- 
leitungsf&higkeit.  Er  selbst  bedient  sich  der  von  H.  F.  Weber 
bei  Flüssigkeiten  angewandten  Methode  (Wied.  Ann«  10, 1). 
Ein  flacher  Cylinder  der  zu  untersuchenden  Substanz  vom 
Radius  Rj  der  Höhe  J,  der  Oberfläche  O,  dem  spec.  Ge- 
wicht Qj  der  Masse  AT,  der  spec.  Wärme  c,  dem  inneren 


-    157    — 

LeitaDgsTermögen  k  und  dem  äusseren  LeitangsYermögen  h 
wurde  anf  einer  heissen  Messingplatte  erw&rmt  Nachdem 
sich  die  W&rme  durch  Stehen  an  der  Luft  gleichmässig  ver- 
tbeilt  hatte ,  wurde  der  Cylinder  im  Zeitpunkte  i »  o  auf 
eine  dicke  Eisplatte  aufgesetzt  und  mit  einer  doppelwandigen 
Kappe  von  Kupfer  überdeckt,  zwischen  deren  Wänden  sich 
Schnee  befand. 

Verf.  leitet  nun  zunächst  mit  Einfiihrung  von  Cylinder- 
coordinaten  die  Abhängigkeit  der  Temperatur  u  eines  Punktes 
des  Gylinders  von  der  Zeit  aus  der  Fourrier'schen  Gleichung 
und  den  drei  Grenzbedingungen  ab,  wie  sie  der  Yersuchs- 
anordnung  für  untere  Fläche,  obere  Fläche  und  Mantel  ent- 
sprechen, und  gelangt  schliesslich  zu  der  Endformel: 

ans  der  sich  die  Grösse  h  berechnet,  sobald  die  den  Zeiten 
t^  und  t^  entsprechenden  Temperaturen  u^  und  u^  eines  be- 
stimmten Punktes  des  Cylinders  in  relativem  Maasse  bekannt 
sind.  —  Um  dies  zu  erreichen,  wurde  im  Mittelpunkt  der 
oberen  Grenzfläche  des  Cylinders  ein  Thermoelement  aus 
sehr  dünnem  Draht  eingelöthet,  dessen  andere  Lothstelle  in 
Schnee  dauernd  auf  0^  erhalten  und  die  freien  Enden  mit 
einem  angenähert  aperiodisch  schwingenden  Spiegelgalvano- 
meter  mit  starker  Dämpfung  verbunden  waren.  An  der  Hand 
einer  strengen  Rechnung  und  darauf  basirten  Yorversuchen 
ergab  sich  alsdann,  dass,  wenn  die  Zeit  vom  Aufsetzen  des 
Cylinders  bis  zum  Anfang  der  Beobachtungen  genügend  gross, 
d.h.  ca.  2  Minuten,  genommen  wurde,  die  Ausschläge  des 
Galvanometers  genau  proportional  der  zur  selben  Zeit  herr- 
schenden Temperaturdifferenz  der  beiden  Löthstellen  gesetzt 
werden  durfte.  Indem  man  nun  von  15  zu  15  Secunden  ab- 
las, erhielt  man  eine  beliebig  grosse  Anzahl  von  Werthen, 
die  zur  Bestimmung  von  k  dienen  konnten.  Der  Radius  der 
Cylinderscheiben  betrug  etwa  8  cm,  die  Höhe  bei  Blei  8, 
bei  Wismuth  und  Wood's  Metall  etwa  2^/,  cm.  Die  Messungen 
ergaben  für  den  Temperaturcoefficient  k/g.c  und  f&r  den 
W&nneleitungsco^fficient  k:  bei: 


158 


Blei                   q  =11,852  c  =  0,0296  I  «1^  .^  -  2  ßo 

l  =  4,44«  ^IcQ  -18!23      I  «r  ««  -  2,6  . 

Wismuth            Q  s  9,848  c  =  Oi)294  I  a«.            o  qo 

*  =  0,639  kIcQ  =  2;21       J  «^  «•  '  2,8«. 

Wood's  MetaU  o  =  9,780  e  «  0,0862  i  ft,,  .,        .  «o 

t  =   1,828  i:/cD  =  5,176     /  ^^  ««  =  ^2  . 


D.  C. 


45.  A»  JSerget*    Die  Aenderung  der  Warmeleitung$fähzgkeii 
des  Quecksilbers  rnit  der  Temperatur  (C.  R.  106,  p.  1152. 1888). 

46.  —  lieber  die  Leüungsßihigkeit  des  Quecksilbers  bei  über 
100^  (ibid.  p.  171— 172). 

47.  —  Messung  der  fVärmeleitungscoefficienten  der  Metalle  (ibid. 
p.  227—229). 

Wie  bei  seiner  Abhandlung  über  die  mittlere  Leitungs- 
fähigkeit des  Quecksilbers  zwischen  0  und  100^  (C.  B.  25.  Juli 
1887)  untersucht  der  Verf.  die  Temperaturvertheilung  in  einer 
von  oben  erwärmten,  unten  gekühlten  Quecksilbersäule  ohne 
seitlichen  Wärmeyerlust.  Eisendrähte,  deren  blanke  Enden 
mit  dem  Quecksilber  in  Berührung  als  Thermoelemente  wirk- 
ten, dienten  zur  Temperaturbestimmung.  In  den  G-renzen 
von  0  bis  133^,  den  Leitungscoefficienten  als  lineare  Func- 
tion der  Temperatur  A  =  ^^(l  +  at)  angenommen,  erhält  der 
Verf.  aus  der  Bestimmung  der  Constanten  a  der  Gleichung 
für  die  Temperatur vertheilung: 

den  Mittelwerth: 

A  =  Äö(l  -0,001267^). 

Verf.  dehnt  seine  Versuche  dann  weiter  bis  nahe  an 
300^  aus.  Der  obere  Theil  der  leitenden  Quecksilbermasse 
wurde  dabei  mittelst  eines  Nickelkastens  erhitzt^  in  welchem 
Quecksilberdampf  circulirte.  Zur  Aendenmg  der  obersten 
Temperatur  wurden  P^ierscheiben  zwischen  Kasten  und 
Quecksilberoberfläche  eingeschaltet.  Bei  Annahme  einer 
linearen  Aenderung  des  Leitungscoefficienten  A  » A^  +  a^ 
findet  der  Verf.  zwischen  0®  und  800^: 

«  «  —  0,0846. 

Endlieh  wendet  der  Verf.  die  Methode  der  stationären 
Temperaturvertheilung  in  einer  Säule,  die  durch  einen  Mantel 


—    159    — 

aus  derselben  Substams  Yor  seitlicher  Ausstrahlung  geschützt 
ist,  auf  drei  feste  Metalle  an.  Der  Mantel  besteht  ans  einem 
cylindrischen  Block  Yon  8  cm  Höhe  und  5  cm  Durchmesser. 
Darüber  befindet  sich  ein  concentrisches  Olasröhrensystem 
mit  Quecksilber.  Die  freie  Quecksilberoberfläche  wird  mit 
Wasserdampf  erhitzt,  der  Metallblock  an  seiner  Basis  auf  0^ 
abgekühlt,  die  Temperatur  an  zwei  Punkten  der  inneren 
Qaecksilbersätüe  und  an  zweien  des  Metalktabes  mittelst 
Thermoelementen  gemessen.    Ver£  findet  so  gemäss: 

'*-'*i  "dt '  dt' 

nach  Yorheriger  Bestimmung  Yon  k^  dem  LeitungSYermögen 
des  Quecksilbers: 

Bothee  Kupfer 1;  »  1,0405 

Measmg ifc »  0,2626 

Eisen 1;  »  0,1586 

D.  C. 

48.  G.  Graissi.  lieber  die  Berechnung  der  slaüanären  Tem- 
peratur in  den  Darren  (TrockentiubenJ  (Nuoy.  Cim.  (3)  23, 
p.  123—138.  1888). 

Verf.  leitet  aus  den  Grundformeln  der  strengen  Theorie 
der  Heissluftdarren  Rechenregeln  und  Näherungsformeln  ab, 
welche  Ar  die  in  der  Praxis  Yorkommenden  Verh&lUiisse 
eine  genügende  Genauigkeit  geben,  ohne  die  Unbequemlich- 
keit successiYor  Approzmationsrechnungen  zu  haben  oder 
den  Gebrauch  besondererer  Tabellen  zu  erfordern ,  wodurch 
zugleich  die  Gefahr  für  das  Unterlaufen  Yon  Brechenfehlem 
?ennindert  wird.  Die  Deductionen  der  Abhandlung  sind 
Ton  wesentlich  technischem  Interesse.  D.  C. 


49.    Sir  W.  Thfrmson.    Ueber  die  fVirbeltheorie  des  Licht- 
äthers  (B.  A.Beport  1887.  Manchester,  p.  486— 495.  1888). 

Der  Yerfl  sucht  die  Präge  zu  beantworten,  wie  es  mög- 
lich ist,  dadurch,  dass  man  einer  incompressiblen,  reibungs- 
losen Flüssigkeit  Wirbelbewegung  zuschreibt,  ein  Medium 
zu  construiren,  welches  „Wellen  Yon  lamellarer  Bewegung^^ 
dorchlässt,  wie  der  Lichtäther  Lichtwellen  übermittelt.  Die 
Betrachtungen  gehen  aus  Yon  den  allgemeinen  Bewegungs- 


—     160    — 

gleichungen  für  eine  unbegrenzte,  incompressible,  reibungs- 
lose Flüssigkeit;  die  Ausdrücke  der  Oeschwindigkeitscompo- 
nenten  u^  v,  tOy  welche  die  Lösungen  jener  G-leichungen  bilden, 
werden  nach  Fourier  als  sechsfache  Summen  über  ein  Pro- 
duct  dreier  trigonometrischer  Functionen  angesetzt.  Es  wird 
die  Bedingung  eingeführt ,  dass  die  Flüssigkeit  als  Ganzes 
keine  fortschreitende  Bewegung  besitze  und  die  Vertheilung 
der  Geschwindigkeitscomponenten  eine  „homogene  und  iso- 
trope^' sei;  d.  h.  die  Mittel werthe  der  u,  v  und  to,  genommen 
über  irgend  eine  grössere  Linien-,  Flächen-  oder  Raum- 
erstreckung,  sollen  gleich  Null,  diejenigen  der  u',  v^  und  ir' 
einander  gleich,  und  zwar  »  )i2*  sein.  Der  Verf.  denkt  sich 
nun  einer  solchen  Bewegung  eine  lamellare  Bewegung  super- 
ponirt,  deren  Geschwindigkeitscomponenton  zur  Zeit  ^  =  0 
f{y),  0,  0  seien,  sodass  für  ^=sO: 

und  sucht  eine  Function  /(^,  tj  derart  zu  bestimmen,  dass 
zur  Zeit  t  die  Geschwindigkeitscomponenten  sinä:  f{y,i)  +  u, 
Vj  w.  Die  analytischen  Entwickelungen,  die  sich  hier  nicht 
im  Einzelnen  wiedergeben  lassen,  führen  dann  unter  der  Be- 
dingung,  dass  df/dy  sehr  klein  ist,  zu  der  Gleichung: 

Die  „lamellare^'  Störung  würde  sich  also  nach  Art  der 
Wellen  in  einem  festen  elastischen  Körper,  fortpflanzen,  und 
die  Geschwindigkeit  ihrer  Fortpflanzung  würde  1/2/3  R  betra- 
gen. Doch  gilt  jene  Gleichung  nur  dann  für  einen  beliebigen 
Zeitpunkt,  wenn  der  rein  zufällige  Charakter  in  der  ursprüng- 
lichen Vertheilung  der  u.  v,  w  nicht  verloren  geht.  Diese 
Bedingung  würde  erfüllt  sein,  wenn  die  Vertheilung  der  u, 
v,  w  einer  stabilen  symmetrischen  Anordnung  von  Wirbel- 
ringen entspräche.  Eine  derartige  Anordnung  und  die  Art 
der  Fortpflanzung  von  „lamellaren  Schwingungen'^  durch  ein 
solches  Medium  wird  durch  einige  Zeichnungen  veranschau- 
licht. Ob  aber  die  angenommene  symmetrische  Vertheilung 
von  Wirbeiringen  auch  in  der  That  eine  stabile  sein  würde, 
das  ist  noch  eine  offene  Frage.  W.  E. 


—    161     — 

50.    JB.  T.  OlaasebrooH*    Ergänxung  xu  einem  Bericht  über 
ofiüehe  Theorien  (B.A.Beportl887,p.208— 209.  1888). 

^  Der  Verf.  hatte  in  einem  Bericht,  den  er  1885  an  glei- 
cher Stelle  über  optische  Theorien  erstattete,  bei  der  Be- 
sprechung der  Yoigt'schen  Lichttheorie  die  von  Voigt  f&r 
ein  inneres  Yolumelement  aufgestellten  Bedingungen  direct 
aaf  ein  an  der  Oberfläche  gelegenes  Element  übertragen. 
Diese  Darstellung  wird  hier  berichtigt;  nach  Voigt  wären 
Tielmehr  die  wirkenden  Kräfte  in  der  unmittelbaren  N&he 
der  Oberfläche  nicht  bekannt.  Der  Verf.  fügt  hinzu,  dass 
infolgedessen  die  Voigt'sche  Lichttheorie  keine  streng  mecha- 
nische mehr  wäre;  denn  auch  wenn  man  die  Grenzschicht 
als  unendlich  dünn  selbst  gegen  die  Lichtwellenlänge  be- 
trachte, wisse  man  doch  immer  nicht,  was  in  dieser  Orenz- 
schicht  Tor  sich  ginge.  W.  K. 


51.  JLard  Mayleigh.  Ueber  das  Farhandensein  van  Re- 
flexion, wenn  der  relative  Brechungsexponent  gleich  der  Ein' 
heä  ist  (B.A.Beportl887.  Manchester,  p.  585— 586.  1888). 

Der  Verf.  hat  die  Beflezion  an  einer  Glasplatte  unter- 
sucht, welche  in  eine  solche  Mischung  von  Schwefelkohlenstoff 
und  Benzol  eingetaucht  war,  dass  die  Brechungsezponenten 
der  Mischung  und  des  Glases  im  Gelb  übereinstimmten. 
Bei  massigen  Einfallswinkeln  fand  dann  eine  ziemlich  starke 
Beflezion  auch  derjenigen  Farbe  statt,  deren  relativer  Brech- 
ungsezponent  s  1  war.  Vergrösserte  man  den  Einfallswinkel 
mehr  und  mehr  bis  zu  streifender  Incidenz,  so  rückte  die 
Grenze  der  totalen  Beflezion  bis  dicht  an  den  Strahl  yom 
Brechungsindez  1  heran;  auch  die  Beflezion  des  weniger 
brechbaren  Theiles  wurde  stärker,  und  der  dazwischen  liegende 
Theil  vom  Indez  1  erschien  schliesslich  als  ein  sehr  dunkles 
Band.  Doch  sieht  der  Verf.  die  Schwärze  dieses  Bandes 
Tomehmlich  als  eine  Contrastwirkung  an.  Frisches  Poliren 
der  Glasplatte  verminderte  die  Beflezion  des  Strahles  vom 
Indez  1;  doch  gelang  es  durch  keine  Art  der  Behandlung 
der  Glasfläche,  diese  Beflezion  gleich  Null  oder  auch  nur  so 
schwach  zu  machen,  dass  sie  schwierig  wahrzunehmen  war. 
Der  Verf.  meint,  da  man  vor  der  Wirkung  von  Oberflächen- 


—    162    — 

schichten  auf  diesem  Wege  nicht  sicher  wäre,  so  m&ssten 
Versuche  an  frischen  Brachflächen  gemacht  werden. 

W.  K. 

52.  E.    Wilson.     Das  Disperswnsgesetss  (Phil.  Mag.  (5)  26, 
p.  385— 389.  1888). 

Die  vom  Verf.  „nach  Analogie*^  gebildete ,  ohne  nähere 
Begründung  aufgestellte  Dispersionsformel  lautet: 

l  =  (a  +  ii  +  |)r^, 

unter  (i  den  Brechungsexponenten,  unter  X  die  Wellenlänge 
▼erstanden.  Sie  wird  geprüft  an  den  von  Langley  (Phil. 
Mag.  (5)  17,  p.  194—214.  1884)  für  ein  Prisma  gegebenen 
Werthen  des  Brechungsezponenten  für  sechs  Wellenlängen 
des  Ultraroth  und  für  sechs  Wellenlängen  des  sichtbaren 
Spectrums  y  für  deren  Darstellung  Langley  die  Formeln  von 
Bedtenbacher,  Cauchy  und  Briot  entschieden  ungenügend 
gefunden  hatte;  femer  an  den  Zahlen,  welche  Everett  in 
seinem  Buche  ^^ünits  and  Physical  Constants^  von  sieben 
Griasprismen  für  acht  Strahlen  des  sichtbaren  Spectrums  mit- 
theilt. Die  Differenzen  zwischen  den  berechneten  und  den 
gegebenen  Werthen  liegen  in  der  fElnften  und  sechsten  De- 
cimale.  W.  K. 

53.  8*  jP.  Langley.    Energie  und  Gesichtssinn  (Aim.JourD. 
of  Sc.36, 1888.  21  pp.  Sep.). 

Der  Verf.  untersucht  aufs  Neue,  was  schon  vor  Jahres- 
frist von  fl.  Ebert  geschehen  (Wied.  Ann.  33,  p.  136),  dessen 
Arbeit  dem  Autor  entgangen  zu  sein  scheint,  wie  sich  die 
Energiemengen  in  den  verschiedenen  Spectralbezirken  zu 
einander  verhalten,  welche  einen  bestimmten  Effect  in  unse- 
rem Sehorgan  zur  Folge  haben.  Die  Energiemengen  in  den 
verschiedenen  Theilen  des  prismatischen  Spectrums  entnimmt 
der  Verl  seinen  früheren  diesbezüglichen  Messungen,  wo 
die  Absorption  des  in  dem  percipirenden  Apparate  verwen- 
deten Lampenrusses  als  gleichförmig  im  ganzen  sichtbaren 
Spectrum  vorausgesetzt  wird.  Als  Maass  fiLr  die  Empfind- 
lichkeit des  Auges  für  die  verschiedenen  Farben  dient  das 
Erkennen  kleiner  Ziffern,  welche  schwarz  auf  weiss  gedruckt 


—    168     - 

mit  den  Terschiedenen  Spectralfarben  beleuchtet  werden;  auch 
hier  wird  die  Sednction  auf  das  Normalspectmm  Torge- 
Dommen.  Dabei  wird  die  Menge  des  aufiEallenden  Lichtes 
entweder  durch  die  Entfernung  des  den  feinen  Druck  tragen- 
den Schirmesy  oder  durch  Begulirung  der  Spaltweite  oder 
endlich  durch  Anbringen  einer  Sectorenscheibe  yor  dem  Colli- 
mator  messbar  verändert.  Das  erhaltene  Resultat  ist  genau 
das  von  Ebert  früher 'schon  gewonnene:  Im  Grün  ist  eine 
ungleich  viel  geringere  Energiemenge  nöthig,  um  eine  be- 
stimmte Empfindung  wachzurufen;  nach  beiden  Enden  des 
Spectrums  hin  nimmt  die  Empfindlichkeit  rasch  ab;  die  für 
Terschiedene  Personen  geltenden  Zahlenwerthe  zeigen  grosse 
Schwankungen. 

Neu  ist  der  Versuch  des  Ver£'s,  die  Energiemenge  in 
absolutem  Maasse  zu  schätzen,  welche  zur  Weckung  einer 
gewissen  schwachen  Empfindung  nöthig  ist.  Zu  diesem 
Zwecke  wurde  das  Sonnenlicht  noch  durch  eine  angerauchte 
Platte  und  durch  Verengen  der  Collimatoröflfnung  vermindert; 
gleichzeitige  Messungen  der  absoluten  Sonnenstrahlung  er- 
gaben bei  genügender  Berücksichtigung  aller  Schwächungen, 
welche  in  dem  Spectralapparate  das  Licht  auf  seinem  Wege 
bis  zum  Auge  erlitt,  die  eingestrahlte  Energiemenge.  Leider 
wiurde  nicht  die  der  Minimalempfindung  selbst  entsprechende 
Energiemenge  bestimmt,  sondern  die  Menge,  bei  welcher  der 
Beobachter  noch  das  Schwächen  und  sich  wieder  Aufhellen 
des  Lichtes  bemerken  konnte,  also  die  Menge,  wo  noch  eine, 
wenn  auch  tiefliegende  Unterschiedsschnelle  zu  beobachten 
war.    Die  erhaltenen  Zahlen  sind  die  folgenden: 

Vidett  (0,40  ^) :  1/(1.6  X  10«);  grün  (0,66) :  1/(860  X  10*);  roth  (0,66): 
1/(1,6  X  10<);  brann  (0,75):  1/780  Ergs,  fiir  Vs  Seconde. 

Hierbei  wurde  angenommen  und  aufs  Neue  bestätigt,  dass 
ein  Lichteindruck  von  der  verwendeten  geringen  Intensität 
entsteht,  wenn  das  Licht  nur  ca.  ^/s  Secunde  lang  wirkt.    Eb. 

54.    H*  XrÜM.    Ueber  das  Photam^er  wm  Grosse  (Schilhng's 
Jonm.  f.  Gaebel.  u.  Wasserveraorg.  1888.  5  pp.  Sep.). 
'    Gedrängte  Beschreibung  des  neuen  Photometers,  Princip, 
Ausführung  und  Formen  der  Verwendbarkeit  Bb. 

B«ibiiltar  I.  d.  Abb.  d.  PbiTi.  Q.  Chem.    XIIL  12 


—    164    — 

55.  &•  IXJmUMn^ey*  yergleichende  Untersuchung  versckte- 
derer  Gasbrenner  (Schilling's  Journ.  f.  Gasbeleuoht.  a.  Wasser- 
versorg.  1888.  5  pp.  Sep.). 

ZusammensteUang  von  stündlichem  Gasverbrauche  und 
dem  Helligkeitswerthe  (in  englischen  Normalkerzen)  der 
Flammen  von  Schnittbrennem,  Argandbrennem,  Incandes- 
cenzbrennern  und  invertirten  Regenerativbrennem  (letztere 
mit  dem  Winkelphotometer  von  Elster  bestimmt)  verschie- 
dener Oonstruotionen;  hinsichtlich  des  geringsten  GhLSver- 
brauches  pro  Stande  und  Kerze  verhalten  sich  Schnitt-, 
Argand-  und  Begenerativbrenner  wie  8:2:1,  sodass  die  Gas- 
ersparniss  bei  der  Beleuchtung  mit  Begenerativbrennem  drei- 
mal grösser  als  bei  den  Schnittbrennern  ist.  Eb. 


56.  W.  jB*  JSodffkinsan  und  F.  K*  8.  Laumdes.  lieber 
die  fVirkung  von  glühendem  Platin,  auf  Draht  auf  Gase  und 
Dämpfe  (Ghem.News58,p.l87u.223— 224.  1888). 

In  eine  mit  einer  Zu-  und  einer  Ableitungsrohre  ver- 
seheiae  Glaskugel  wird  ein  Platindraht  gebracht,  der  durch 
einen  Strom  glühend  gemacht  wird.  Leitet  man  dann  Halo- 
gene oder  Verbindungen  derselben  untereinander  durch  die 
Glaskugel,  so  tritt  eine  lebhafte  Verbindung  ein.  An  dem 
Platindraht  bildet  sich  eine  Flamme,  die  besonders  gross 
bei  dem  Joddampf  war,  obgleich  hier  am  wenigsten  Platin- 
salz gebildet  wurde.  Bei  Anwendung  von  Fluorsilicium  bil- 
deten sich  Siliciumkrystalle.  Die  Flamme  bei  Jod  zeigte 
ein  continuirlichesy  von  den  bekannten  Absorptionsbanden 
des  Jods  durchzogenes  Spectrum.  Die  speciellen  Angaben 
haben  wohl  mehr  ein  chemisches  Interesse.  E.  W. 


57.  Jf«  Nyren*  Zur  Aberration  der  Fixsterne  (M elang.  math. 
et  aatron.  tir^s  du  Bull.  Ac.  Petersb.  6,  p.  653 — 667.  1888 ;  nach  d. 
Bef.  in  d.  Yierteljahrschr.  Astron.  Ges.  23,  p.  68—72.  1888). 

Der  Verf.  hat  das  Material  von  Durchgangsbestimmungen 
des  Polarsterns  und  seines  Begleiters  zur  Discussion  der 
Frage  verwendet,  ob  die  Geschwindigkeit,  mit  welcher  der 
Lichtstrahl  den  intrastellaren  Baum  durchläuft,  davon  ab- 


—    165    — 

h&ngig  sei,  ob  sich  die  Lichtquelle  in  Bewegung  oder  in 
Bohe  befindet.  Es  zeigt  sich,  dass  die  Beobachtungen  noch 
nicht  den  erforderlichen  Grrad  von  G-enauigkeit  besitzen,  um 
aber  diese  Frage  sicheren  Anfschluss  zu  geben;  derselbe 
wird  aber  dann  möglich  sein,  wenn  man  Stempaare  verwendet, 
wo  die  beiden  Oomponenten  grosse,  aber  entgegengesetzt  ge- 
richtete Bewegungen  haben.  Eb. 


58.    As  Berberich.    Die  Helägkeä  des  Encke' sehen  Cometen 
(Afltron.  Nachr.  Nr.  2836—37,  p.  49—66.  1888). 

Es  ist  in  hohem  Grade  wahrscheinlich,  dass  das  Yon 
den  Cometen  ausgesandte  Licht  durch  eine  Luminescenz  im 
Sinne  E.  Wiedemann's  (vgl.  Wied.  Ann.  34,  p.  447.  1888) 
herrorgerufen  wird,  d.  h.  nach  Analogie  der  I4chtemission 
der  im  Geissler'schen  Bohre  zum  Leuchten  gebrachten  ver- 
dünnten Gase  in  einem  Leuchten  ohne  wesentliche  Tempe- 
ratursteigerung beruht.  Auch  hier  scheint  Electrolumines- 
cenz  vorzuliegen  und  die  Quelle  der  electrischen  Erregungen 
in  den  Cometenmassen  liegt  augenscheinlich  in  der  Sonne. 
Da  wir  nun  durch  irdische  Beobachtungen  (der  Polarlicht- 
häofigkeit  z.  B.)  wissen,  dass  die  electrische  Femewirkung 
der  Sonne  in  engem  Zusammenhange  mit  der  Sonnenthätig- 
keit  im  Allgemeinen  und  damit  auch  mit  der  Fleckenhäufig- 
keit im  Besonderen  steht,  so  ist  eine  Beziehung  der  Inten- 
sität des  Cometenlichtes  mit  der  Sonnenfleckenperiode  nicht 
anders  als  zu  erwarten.  Die  hundertjährige  Beobachtungsreihe 
am  Encke'schen  Cometen,  welche  der  Verf.  im  Vorliegenden 
discutirt,  bestätigt  diese  Schlussfolgerung  aufs  Vollständigste : 
Die  Zeiten  grösster  Helligkeit  dieses  Cometen  fallen  mit 
den  Zeiten  der  Fleckenmaxima  zusammen.  Eb. 


59.  F.  WeUnuinn.  lieber  den  Etnfluss  der  Blendgläser  bei 
Beobaehümgen  des  Sennendurekmessers  (Astron.  Nachr.  Nr.  2848 
p.  241—244.  1888). 

Wenn  die  Dispersion  in  der  Sonnenatmosphäre  eine 
merkliche  ist,  so  mass  die  scheinbare  Grösse  der  Sonnen- 
scheibe eine  verschiedene  sein,  je  nachdem  welche  Strahlen 

durch  das  Blendglas  vorwiegend  hindurchgehen.     Als   der 

12  • 


-      166      - 

Verfasser  den  Durchmesser  eines  durch  ein  rothes  Glas  ge- 
färbten Sonnenbildchens  mit  dem,  wie  er  bei  Anwendung 
eines  blauen  G-lases  erhalten  wird,  am  Bogenhansener  HeUo- 
meter  verglich,  zeigte  sich,  dass  der  Durchmesser  im  ersten 
Falle  grösser  als  im  zweiten  erschien,  dass  demnach  in  der 
Sonnenatmosphftre  die  rothen  Strahlen  sttrker  gebrochen 
werden  als  die  blauen.  Mit  Rücksicht  auf  die  von  Kundt 
bei  einer  Reihe  von  Metallen  nachgewiesene  anormale  Dis- 
persion erscheint  dieses  Verhalten  der  Metalld&mpfe  nicht 
unverständlich.  Eb. 

60.  J7«  C.  Vögel,  lieber  die  Bestimmung  der  Bewegung 
von  Sternen  im  Fisumeraduu  durch  tpectrographisehe  Be- 
obachtungen (SitznngBber.  d.  Ak.  d.  Wiss.  zu  Berlin  1 5.  M&rz  1888, 
p.  397—401 ;  Astron.  Nachr.  Nr.  2839.  1888,  p.  97—100). 

Es  ist  dem  Verf.  gelungen,  von  einer  Reihe  von  Stern- 
spectren  Photographien  zu  erhalten,  auf  denen  die  Verschie- 
bung der  Linien  gegen  die  violette  Linie  des  Wasserstoff- 
spectrums mit  grosser  Deutlichkeit  zu  erkennen  und  sicher 
zu  messen  ist  Eb. 

61.  «7.  W*  MaUet*  Ueber  den  Einfluss  des  Lichts  auf  die 
Eocplosion  des  Jodstickstoffs  (CheuL  News  68,  p.  64.  1888). 

Anlässlich  einer  MittheUung  L.  G-attermann's,  dass  die 
Explosionsfähigkeit  des  Chlorstickstoffs  durch  Belichtung 
mit  directem  Sonnenlicht  wesentlich  erhöht  wird,  berichtet 
der  Verf.  über  zwei  von  ihm  im  April  1879  beobachtete 
Fälle  der  Explosion  feuchten  oder  selbst  unter  Wasser  be- 
findlichen Jodstickstoffs  bei  geringfügigster  Erschütterung.  Er 
glaubt,  dass  auch  hier  gleichzeitige  Einwirkung  des  Sonnen- 
lichts das  Präparat  so  ungewöhnlich  explosibel  machte. 

K.  S. 

62.  8UvanMi8  P.  Uhompsan.  Deppdfrisw^t^  ßr  Polari- 
meter (B.  A.  Report  1887.  Manchester,  p.  585.  1888). 

Der  Verf.  verwendet  Polarisatoren,  die  in  der  früher 
(1881  und  1886)  an  gleicher  Stelle  von  ihm  beschriebenen 
Weise  geschnitten  sind.  Zwei  dieser  rechtwinkligen  Polari- 
satoren, mit  ihren  Seitenflächen  neben  einander  gelegt,  er- 


—     167    — 

geben  em  Doppelprisma,  wie  maB  es  in  Saccharimeteni  und 
Polarimetem  yerwendet  Bei  der  einen  ¥om  dieser  IX^pel- 
piiamen  betx&gt  der  Winkel  zwischen  den  PolarisationselNUien 
90^  bei  einer  anderen  2V,^  W.  E. 


63.    «7«  Kerr,     Versuche  über  die  doppeJbrechende  fVirkung 
van  geepanntem  Glas  (Phil.  Mag.  (5)  26,  p.  321— 342.  1888). 

Der  Ver£  untersucht  die  Aenderungen  der  Brechbar- 
keity  welche  durch  Pressung  oder  Dehnung  im  Olase  herror- 
gerufen  werden ,  gesondert   fbr  den  ordentlichen  und  den 
ausserordentlichen  Strahl.    Er  bedient  sich  dasu  eines  Ja- 
min'schen  Interferenz-Aefractors  f&r  polarisirtes  Licht    Bei 
demselben  geschieht  die  Erzeugung  der  beiden  zur  Inter- 
ferenz  kommenden  parallelen  Strahlenbündel   nicht   durch 
Reflexion  an  einer  dicken  Glasplatte,  sondern  durch  Doppel- 
brechung in  einem  Kalkspathrhomboeder;  ein  zweites,,  dem 
ersten  parallel  gestelltes  RhomboSder  von  gleicher  Dicke  be- 
wirkt die  Wiedervereinigung,  nachdem  mit  Hülfe  einer  in 
passender  Lage  eingeschalteten  Halben- Ondulationsplatte  die 
Polansationsrichtungen  der  beiden  Strahlen  miteinander  yer- 
tauscht  worden  sind.    I%llt  nun  von  einem  senkrecht  gegen 
den  Hauptschnitt  dieser  Kalkspathstücke  stehenden  Spalt 
Licht,  das  unter  46^  gegen  diesen  Hauptschnitt  polarisirt 
ist,  auf  das  erste  RhomboSder  und  nach  dem  Durchgang 
durch  das  ganze  System  auf  einen  auf  Dunkel  gestellten 
Analysator,   so  erscheint  der  Spalt  durchquert  von  einer 
Reihe  von  Literferenzstreifen.  Die  Verschiebungen  derselben 
bei  eintretenden    Gangunterschieden    zwischen   den   beiden 
interferirenden  Strahlen   können   durch  einen  Jamin'schen 
Olascompensator  ausgeglichen  werden.     Geht  der  eine  der 
Strahlen  durch  den  unveränderten,  der  andere  durch  den 
gepressten  oder  gedehnten  Theil  eines  und  desselben  Glas- 
blockes (wegen  der  hierfür  ersonnenen  Vorrichtungen  sei  auf 
das  Original  verwiesen),  so  kann  der  hier  bei  der  Pressung 
oder  Dehnung  auftretende  Gangunterschied  einerseits  von 
einer  Aenderung  der  Dicke  der  durchstrahlten  Schicht,  an- 
dererseits von  einer  Aenderung   des  Brechungsexponenten 
herrühren.    Dadurch,  dass  diese  Gungunterschiede  für  gleiche 


-      168    — 

G-rade  der  Spannung  gemessen  wurden ^  ein  Mal,  wenn  der 
Glasblock  Yon  Luft,  das  andere  Mal,  wenn  er  von  Wasser 
umgeben  war,  konnte  der  von  der  Dicken&nderung  her- 
rührende Antheil  ermittelt  und  in  Abzug  gebracht  werden; 
der  Best  stellte  dann  den  von  der  Aenderung  des  Brechungs- 
exponenten herrührenden  Gangunterschied  dar.  Die  Ergeb- 
nisse dieser  Untersuchung  sind  die  folgenden: 

In  gespanntem  Glase  stimmt  der  Brechungsexponent 
für  den  ausserordentlichen  Strahl  überein  mit  Brechungs- 
exponenten des  ungespannten  Glases,  der  für  den  ordentlichen 
Strahl  verändert  sich  allein  bei  der  Spannung  und  zwar 
wächst  er  bei  Pressung  und  nimmt  ab  bei  Dehnung  um  einen 
der  Grösse  der  Spannung  proportionale  Betrag.    W.  E. 


64.  I/uigi  Donati,  Heber  ein  neues  Quadrantelectrometer 
und  die  Anwendung  der  FoucaulC sehen  Strome  auf  die  Däm- 
pfung der  Schwingungen  in  demselben  (Kern,  di  Bologna  (4)  8, 
p.  327—353.  1888). 

Das  Princip  des  Instrumentes  ist  schon  im  Jahre  1876 
vom  Verf.  aufgestellt  (Mem.  di  Bologna  (2)  15,  p.  96  s.  Wied. 
Electr.  I,  p.  171).  Der  Verf.  beansprucht  deshalb  die  Priori- 
tät gegen  Curie.  Bei  dem  jetzt  construirten  Electrometer 
schwebt  ein  unterhalb  der  Nadel  angebrachtes  rechteckiges 
Aluminiumblech  (z.  B.  von  den  Dimensionen  6x85  mm)  zwi- 
schen den  nahe  an  demselben  befindlichen  verticalen  und 
parallelen  Polflächen  eines  mit  seinen  Schenkeln  nach  oben 
gerichteten  Hufeisenstahlmagnetes.  Der  Verf.  berechnet  dann 
die  Schwingungungen  eines  Metallstücks  unter  Einfluss  der 
magnetischen  Dämpfung  und  führt  Versuche  an,  welche  die 
Brauchbarkeit  des  Instrumentes  darthun.  Man  kann  dabei 
die  Dämpfung  durch  Heben  und  Senken  des  das  Aluminium- 
blech unter  der  Nadel  tragenden  Stabes  oder  Veränderung 
des  Abstandes  der  Magnetpole  beliebig  verändern.    G.  W. 


—     169    — 

65.  Lu4gi  I>onati.  Ueber  eine  BMerie  fUr  starke  Ströme 
mä  gteichsteüigem  Emsenken  der  Etemenie  (HeiiLcMkB.Acc. 
di  Bologna  (4)  8,p.  357—359.  1888). 

Abwechselnd  ebene  und  raube  Bleistreifen  wurden  mit 
den  £nden  aufeinander  gelAihet  und  nach  Behandeln  mit 
salpetersaurem  Blei  in  einer  KupferTitrioU&snng  als  Anode 
mit  Snperoxyd  bedeckt  und  dann  gewaschen.  Sie  wurden 
zwischen  zwei  Zinkstreifen  wie  bei  der  Bunsen'schen  Chrcmi- 
säorebatterie  vermittelst  einer  Walze  mit  Kurbel  in  Gläser 
mit  saurem  Wasser  hineingesenkt  Während  der  Entladung 
ist  die  mittlere  electromotorische  Kraft  etwa  26  Volts,  der 
Widerstand  ist  leicht  kleiner  als  114  Ohm  zu  machen,  so 
dass  man  einen  Strom  von  100  Ampöre  eraeugen  kann.  Mit 
10  Ampere  dauert  der  Strom  etwa  8—4  Stunden  an. 

G.  W. 

66.  Wm  Holt»*   Zur  Erfaidung  der  CyUnder-Influenxmaschme 

(Ztschr.  f.  phys.  u.  ehem.  ünterr.  2.  Dec.  1888.  Sep.). 

Der  Yerf.  erinnert  daran,  dass  die  aus  zwei  Hartgummi- 
tronuneln  construirte  Influenzmaschine  von  G^ser  im  Princip 
schon  von  ihm  in  den  Mittheil.  d.  naturwiss.  Vereins  f.  Neuvor« 
pommem  u.  Rügen  9,  p.  170.  1877  erwähnt  worden  ist.  Er 
hofft  übrigens  von  derartigen  Maschinen  nicht  viel  Erfolg. 

G.W. 

t)7.  W*  BiMx.  üeber  eine  Vereinfachung  electrischer  Vor- 
lesungsveräuche  durch  sogenannte  Fussklemmen  (Ztschr.  f.  phys. 
o.  ehem.  ünterr.  2,  Dec.  1888.  4  pp.  Sep.) 

Auf  einem  cjlindrischen  Zinkfuss  von  54  mm  Höhe  und 
54  mm  Dicke  steht  eine  60  mm  lange  und  14  mm  dicke 
Messingsäule  mit  drei  seitlichen  Durchbohrungen,  welche  mit 
Klemmschrauben  versehen>sind.  Für  electrostatische  Zwecke 
scHaltet  man  zwischen  Säule  und  Fuss  noch  ein  Stück  Hart- 
gummi. Der  YortheU  dieser  ELlemmen  ist  ihre  Standfestig- 
keit bei  gleichzeitiger  Yerschiebbarkeit,  wodurch  sie  eine 
fieihe  sonst  nöthiger  besonderer  Apparate  ersetzen  können. 

G.  W. 


—    170      - 

68.  J.  Mich.  JEuHÜd.  Technische  HiOfmittcl  zu  ph/no- 
logischen  Untersuchungen  (Pflüger'sArch. f.d. gesammte Physio- 
logie 42,  p.  467). 

L  Mittheäunff,  Ueber  einige  Verrichtungen,  den  ekcirisehen 
Strom  umzukehren.  —  Die  Sü'omwender,  bei  denen  MetaU- 
fedem  auf  Metallr&dem  schleifen,  sind  nicht  frei  zu  machen 
Yon  den  Stromschwankungen,  die  die  schleifende  Feder  ver- 
ursacht. Die  Flächen  mögen  noch  so  sorgfältig  geglättet 
und  geölt  sein,  man  hört  immer  im  Telephon  ein  starkes 
Beibegeräusch.  Auch  das  Amalgamiren  der  betreffenden 
Flächen  hebt  das  Geräusch  nicht  auf.  Das  Vibriren  der 
Feder,  ebenso  wie  die  Bildung  einer  leitenden  Brücke  durch 
abgeriebene  Metalltheilchen  kann  man  dagegen  verhindern, 
wenn  man  ein  leitendes  und  ein  nichtleitendes  Zahnrad 
nebeneinander  verbindet.  Die  Zähne  des  einen  stehen  den 
Lücken  des  andern  gegenüber  und  die  schleifende  Feder 
hat  die  Breite  von  der  Dicke  der  beiden  Zahnräder  zu- 
sammen. 

Von  den  Combinationen,  die  der  Verf.  giebt,  um  durch 
einfache  Gontactänderungen  den  Strom  zu  wenden,  führen 
wir  hier  nur  diejenigen  an,  bei  denen  eine  einzige  Strom- 
quelle zur  Verwendung  kommt  Bei  allen  ist  natürlich  als 
Bedingung  gestellt,  dass  beim  Wechsel  der  Sichtung  die  In- 
tensität unverändert  bleibt. 

1)  Die  Anordnung  gleicht  der  der  Wbeat- 
i  stone'schen  Brücke,  wie  die  Figur  1  zeigt. 
Bei  C  ist  die  Oontactstelle,  in  der  Strom- 
strecke, die  durch  das  kleine  Quadrat  kennt- 
lich gemacht  ist,  wechselt  der  Strom  seine 
Richtung.  Jeder  Stromunterbrecher  kann 
auf  diese  Weise  zum  Stromwender  werden. 
Von  den  praktisch  wichtigen  Combinationen  der  Widerstände 
führen  wir  folgende  an: 

Wi  =  a  »1  =  a  icj  =  tki 

10,  s  a   ii^ejha       «,  =  «   iy^^l^a       «,  *■  a 

««  =  (1+1/^)- 

tog  s  a/5 .  10,  »  o  iO|  =  a 


-     171      - 

2)  Stromwendung  mit  einem  Element  und  zwei  C!ontact- 
TerftDdemngen.    In  der  Fig.  2,  die  diese  Gombination  zeigt, 
ist  wieder  die  Stromstrecke,  in  der  die  Umkehr  des  Stromes 
stattfindet,    durch    ein    kleines    Quadrat 
kenntlich  gemacht     Die   beiden  Draht- 
enden bei  C  werden  abwechselnd  mit  dieser 
Stromstrecke    in    Verbindung    gebracht. 
Sierzu    kann    man    die    Helmholtz'sche 
Wippe  oder  eine  Stimmgabel  verwenden. 
Mit  Hülfe  dieser  Combination  kann  man 
femer  bei  der  Pouillet'schen  Zeitmessung,  '**'  ^ 

falls  die  Zeitstrecke,  die  gemessen  werden  soll,  ungünstig 
zwischen  OontactSffnungen  und  Contactschliessungen  abge- 
grenzt wird,  ohne  Einführung  der  immer  in  ihrer  Bewegung 
schwerfUligen  guten  Nebenschliessungen  zu  Beginn  der  frag- 
lichen Zeitstrecke  einen  constanten  Strom  schliessen  und 
denselben  am  Ende  der  Zeitstrecke  öffnen. 

Die  günstigste  Anordnung,  d.  h.  diejenige,  bei  der  die 
Intensit&t  des  umkehrenden  Stroms  ein  Maximum  ist,  ergibt 
sich,  wenn: 


U.  Wenn  man  von  der  Fohl'scben  Wippe  den  einen  Arm 
des  Kreuzes  entfernt,  kann  man  durch  umlegen  derselben 
zwei  Stromstrecken  bald  nebeneinander,  bald  hintereinander 
schalten. 

69.  P.  Scmi/ueh  lieber  eine  allgemeine  Formel  zur  Erleich- 
terung der  Berechnung  der  ParaUeUcreüe  (Lum.  Slectr.  30, 
p.  605—608. 1888). 

70.  CaiOho.    AsMTihav  Ater^s«  (ibid.  31,  p.  97. 1889). 

Ist  eine  Anzahl  von  Leitungen,  welche  je  den  Wider- 
stand r  besitzen  und  die  electromotorische  Kraft  e  in  sich 
schliessen,  in  ihren  Endpunkten  A.B  parallel  miteinander 
verbunden,  ist  R  der  Gksammtwiderstand  der  nebeneinander 
geschalteten  Schliessungen,  so  ist  die  Potentialdifferenz  an  den 
Punkten  A  und  B  gleich  V^RS{elr\  und  die  Intensit&t  des 
Stromes  in  einem  Zweige,  in  welchem  die  electromotorische 


—     172    — 

Kraft  «oj  dessen  Widerstand  r^  ist:  i^{e^  —  R2{elr))lrQ. 
Die  Richtigkeit  dieser  Formel  wird  durch  Betrachtung  Ton 
Beispielen,  z.  B.  mit  yier  Farallelzweigen,  belegt. 

Nach  Cailho  kann  man  hiernach  auch  V  in  den  durch 
alle  Leitungen  fliessenden  Stromintensitäten  ausdrücken.  £$ 
wird  r«  {2{eir)  -  2{}))l2{Mr)  und: 

2i^[2{llT)2{elT)^2{llr)2{elr))l2[\lr). 

G-  W. 

71.  H.  Bückstr&m*  Electrüches  und  thermisches  LeäungS' 
vermögen  des  Eisenglanzes  (0efYer8.afkongl.Vetensk.Ac.For- 
handL  1888.  Nr.  8.  p.  533—651). 

72.  —  Beiträge  %ur  Kenntnüs  der  Thermoeiectridtät  der 
KrystalU  (ibid.  p.  553— 559). 

Aus  einem  ausgezeichneten  Eisengktnzstück  wurden  Sl&be 
geschnitten,  parallel  der  ELauptaxe,  parallel  einer  Nebenaxe 
und  parallel  einer  Zwischenaxe.  Die  Enden  der  Stäbe  wur- 
den in  einer  Lösung  von  Gyankupfercyankalium  electrolytisch 
▼erkupfert,  amalgamirt  und  so  in  der  Wheatstone'schen  Draht* 
combination  untersucht.  Wie  der  Verf.  schon  früher  gefiindent 
ist  der  Widerstand  in  sämmtlichen  Bichtungen  der  Haupt- 
symmetrieebene gleich  gross,  längs  der  Hauptaxe  fast  doppelt 
so  gross.  Bei  den  Temperaturen  T  war  das  Verhältniss 
^cjWa  parallel  und  senkrecht  zur  Hauptaxe: 

TG  17  100        286,7 

W^jW^      1,98  1,96  1,81  1,55 

Das  Verh&ltniss  nimmt  also  mit  der  Temperatur  ab. 

Eine  Polarisation  tritt  nicht  ein,  dennoch  yermindert 
sich  der  Widerstand  mit  wachsender  Temperatur.  Die  Tem- 
peraturcoefflcienten  A«  und  ha  entsprechend  den  beiden  Rich- 
tungen sind: 

0—170     0— 100^     0— 2S6,7* 
10*1:^     884        624        848 
10*1;^     824        551        818 

Bei  Bestimmung  in  Oelbädern  sind  die  Widerstände  bei 
100  <>,  berechnet  aus  dem  bei  0<>  28,89  »  72,33  (1—100  A«), 
16,52  =  41,94(1—100*«),  wo  10«Ac=6491,  10«*a«6064  ist 
Diese  Widerstände  beziehen  sich  auf  Stäbe  von  1  cm  Länge 
und  1  mm*  Querschnitt 


173    — 

St&be  von  Magnetit  ron  0^6  cm  Länge  und  0,5  mm' 
Querschnitt,  welche  der  einen  Würfelkante,  bezw«  der  Diago- 
nale des  Würfels  parallel  waren,  zeigten  einen  Widerstand 
Ton  0,5162  und  0,6169  Ohm,  berechnet  für  einen  Stab  yon 
1  cm  L&nge  und  1  mm'  Querschnitt. 

Die  Aequipotentialflftchen  kann  man  sonach  im  allge- 
meinen in  den  Krystallen  als  dreiaxige  EUipsoide  ansehen, 
deren  Hauptaxen  sich  wie  die  Quadratwurzeln  der  entspre- 
chenden Hauptleitnngsvermögen  Yerhalten.  Die  Widerstände 
in  beliebigen  Sichtungen  sind  den  Quadraten  der  ent- 
sprechenden Sadien  der  Aequipotentialfläche  umgekehrt 
proportional,  was  Verf.  auch  durch  Beobachtungen  an  drei 
parallel  Zwischenrichtungen  geschnittenen  Stäben  bestätigt 
findet. 

Femer  wurde  das  WärmeleitungSTermögen  zunächst  an 
einer  1.2  mm  dicken,  der  Hauptaxe  parallelen,  mit  Fimiss 
überzogenen  Platte  durch  Erzeugung  tou  Isothermen  auf 
derselben  nach  der  Methode  Ton  Röntgen  und  der  von 
Senarmont  bestimmt  Das  Verhältniss  zwischen  den  Ellipsen- 
azen  wurde  dabei  ae:  1,06  gefunden,  weshalb  das  Leitungs- 
Termögen  parallel  der  Hauptaxe  1,12  mal  kleiner  ist,  als 
senkrecht  dagegen. 

Dann  wurden  nach  der  Methode  Ton  Christiansen  zwei 
Eisenglanzplatten,  parallel  und  senkrecht  zur  Axe  und  von  ganz 
gleichen  Dimensionen  auf  ihren  Flächen,  mit  Ausnahme  der 
Kanten,  verkupfert,  amalgamirt  und  zwischen  drei  etwas 
grössere  amalgamirte  Kupferplatten  gelegt,  die  zwischen  zwei 
Kupferdosen  geschaltet  waren,  durch  welche  warmes  Wasser 
geleitet  wurde.  Dasselbe  floss  auch  durch  einen  das  Ganze 
umgebenden,  oben  und  unten  yerschlossenen  Blechcy linder. 
Durch  Thermoelemente  wurden  die  Temperaturen  der  Kupfer- 
platten gemessen,  deren  Differenzen  den  Wärmeleitungsfähig- 
keiten der  Eisenglanzplatten  umgekehrt  proportional  sind. 
Das  Verhältniss  derselben  JT«  und  Kc  ist  hiemach  1,11. 

Im  allgemeinen  ist  also  die  Uebereinstimmung  zwischen 
Wärme-  und  Electricitätsleitung  gewahrt ,  nicht  aber  in  dem 
numerischen  Verhältniss. 

Das  thermoeleetrische  Verhalten  wurde  untersucht,  in- 
dem der  Stab  bezw.  Krystall  zwischen  zwei  mit  Kupferdrähten 


—     174    — 

versehene,  senkrecht  übereinaxider  befindliche  Eupferdosen 
gestellt  wurde,  deren  obere  auf  den  Erystall  hinnnterge- 
schraubt  wird.  Die  Drähte  sind  mit  einem  CapiUarelectro- 
meter  mit  Wassermanometer  verbunden;  durch  die  Dosen 
vrird  ein  Dampf-,  bezw.  Wasserstrom  geleitet  Um  die  W&rme* 
leitung  zu  vermeiden,  werden  mehrere  Krystalle  aufeinander 
gelegt. 

Die  electromotorischen  E[räfte  E  pro  Grad  in  Volts 
waren  die  folgenden,  wobei  der  Strom  in  folgenden  Rich- 
tungen durch  die  heisse  Contactstelle  fliesst: 

10' -ff 
von  der  Fl&che  ±  zur  HaupUze  zu  Ca        2879 
den  FlAchen  ^  der  Haaptaxe  zu  Ca  3138 

den  Flfichen  der  Prismenzoiie  zor  BaaiB         259 

Die  Flächen  parallel  der  Hauptaxe  sind  unter  sich 
gleichwerthig. 

Für  den  rhombischen  Arsenkies  wurde  das  Verhalten 
der  natürlichen  Flächen  des  Grundprismas  (110)  und  des 
Makrodomas  (101)  untersucht 

Da  die  erwSlinte  Methode  hier  zu  unempfindlich  ist,  wurde 
ein  Erystall  auf  ein  dünnes  Eupferblech  mit  der  Fläche  (1 10) 
nach  oben,  darauf  ein  langer  Streifen  desselben  Blechs  und 
darauf  ein  zweiter  Erystall  mit  der  Fläche  (101)  nach  unten 
gelegt,  der  mit  einem  dritten  Eupferblech  bedeckt  wurde. 
Das  Ganze  wurde  zusammengepresst  und  durch  Schinne  vor 
Strahlung  geschützt.  Dann  wurden  die  äusseren  Bleche  mit 
dem  Galvanometer  verbunden,  das  mittlere  Blech  erwärmt  Der 
Strom  geht  dabei  von  Fläche  (101)  zu  (110).  —  Die  electro- 
motorische  Eraft  in  Volts  pro  Grad  mit  dem  Capillarelectro- 
meter  besjtimmt  ist: 

(110)  zu  Cu  -0,0,2410,      (101)  zu  Cu   -0,0a2429. 

Am  regulären  Eobaltglanz  liess  sich  nach  der  letztbeschrie- 
benen  Methode  keine  electromotorische  Eraft  zwischen  den 
OctaSder-  und  HexaSderflächen  nachweisen.  G.  W. 


7S.    c7«  J.  JP»  Bruce   Wärren.     Leäimg  von  Aradas^l 
(LuuL  Mectr.  30,  p.  585.  1888). 

Erdnussöl  in  einem  Beagirglase  zwischen  zwei  Silber- 
electroden  leitet  beim  Erwärmen  schon  mit  den  Fingern  oder 


—     175    - 

daieh  die  Strahlung  eines  Nachtlichtes  Yon  60  cm  Entfernang 
wesentlich  besser.  G.  W. 

74.  H.  Götz  und  A.  Kurz.  Messung  electromaUnischer 
Kräfte  van  Hydroelementen.  Zweite  Mitteilung  (CentralbLf. 
Electrotechn.  11,  p.  24—26.  1888). 

Weitere  Versuche  über  die  electromotorisidLen  Erikfte 
derartiger  Elemente  mit  y^Grundwasser'^,  zu  verschiedenen 
Zeiten  nach  dem  Eintauchen  und  mit  rerschiedenen  polirten 
und  rauhen  Metallen  gegenüber  blank  polirtem  Zink. 

G.  W. 

75.  Uunnpsan.  Fierkindenmg  des  Kriechens  der  Sähe  über 
den  Rand  der  Gläser  (Lum.«le0tr.8O,p.537.  1888). 

Man  bestreicht  die  Bänder  der  Gläser  mit  einer  Mischung 
Ton  2  Theilen  Wachs  und  1  Theil  Vaselin.  G.  W. 


76.    J.  und  P.  Curie,     üeber  die  electrische  Ausdehnung 
(Lum.  electr.  31,  p.  66—70.  1889). 

Den  Verf.  ist  es  gelungen,  die  electrischen  Ausdehnungen 
viel  merklicher  zu  machen« 

Zwei  verlängert  rechteckige  Quarzplatten  sind  einander 
parallel  aus  demselben  Erystall  senkrecht  zu  räier  electri- 
schen Axe  geschnitten.  Ihre  Längsrichtung  ist  senkrecht  zu 
der  optischen  und  electrischen  Axe,  ihre  Querrichtung  parallel 
der  optischen  Axe.  Beide  Platten  werden  zusammen  bis  auf 
einige  Hundertel  Millimeter  Dicke  dünn  geschliffen  und  dann 
mit  Canadabalsam  so  zusammengekittet,  dass  die  der  Dicke 
nach  gerichteten  electrischen  Axen  einander  entgegegesetzt 
gerichtet  sind.  Die  Aussenseiten  dieser  Doppelplatte  werden 
versilbert.  Werden  dieselben  entgegengesetzt  electrisirt,  so 
sucht  sich  die  eine  Platte  in  ihrer  Längsrichtung  auszudehnen, 
die  andere  zu  verkürzen.  Dadurch  biegt  sich  die  Doppel- 
platte, deren  eines  Ende  man  befestigt,  deren  anderes  man 
mit  einem  Mikroskop  beobachtet,  event.  nach  Anbringung 
eines  längeren  Zeigers  an  demselben. 

Kittet  man  die  Platten  in  gleicher  Lage  (nicht  verkehrt) 
SDfeinander,  versilbert  vorher  aber  auch  die  einander  zuge- 
lelirten  Seiten,  verbindet  die  äusseren  Versilberungen  und 


—     176    — 

ladet  diese  zusammen  entgegengesetzt  den  inneren,  so  biegt 
sich  die  Doppelplatte  ebenfalls. 

Denkt  man  sich  eine  solche  Quarzdoppelplatte  um  einen 
Winkel  &  gebogen,  so  lässt  sich  nach  den  Gesetzen  der 
Elasticit&tslehre  nachweisen,  dass  von  der  mittleren  Berüh- 
rungsfläche an  je  auf  zwei  Drittel  der  Dicke  e  jeder  der  bei- 
den zusammengekitteten  Platten  eine  neutrale,  nicht  elastisch 
gespannte  Faserschicht  liegt.  Ist  i?  der  Kr&mmungsradins, 
sind  L  +  d  und  L^  S  die  Längen  dieser  beiden  Schichten, 
soi8t(Ä-§e)/(Ä  +  |«)«{i-d)/(Z-h^  oderl/Ä«8a/2tfZ. 

Ist  die  Doppelplatte  innen  versilbert,  das  Potential  da- 
selbst F,  aussen  Null,  so  ist  d  »  kl^V/ej  also  llBv^9kVI2e\ 
Die  totale  Krümmung  er,  d.  h.  der  Winkel,  um  den. sich  ein 
am  Ende  der  Platte  befestigter  Spiegel  drehen  würde,  ist 
danach  a  =  SkLVI2e^  und  die  seitliche  Yerschiebnng  des 
betreffenden  Endes  z^ikLVjAe^. 

Die  einfachste  Vorstellung  von  der  Natur  der  pyro- 
electrischen  und  piSzoelectrischen  Erscheinungen  wäre  nach 
dem  Verf.  die  Annahme  von  vornherein  polarisirter  Mole- 
cüle,  etwa  wie  in  den  Magneten. 

Da  die  pi^zo-  und  pyroelectrischen  Krystalle  aber  ge- 
wöhnlich keine  Pole  zeigen,  wird  die  übrigens  nicht  neue 
Annahme  gemacht,  dass  sic^  infolge  der  schwachen  Leitung 
zu  den  Polaritäten  entgegengesetzte  electrische  Oberflächen- 
schichten auf  den  Erystallen  ansammeln  und  die  Polaritäten 
erst  bei  Verstärkung  oder  Verminderung  derselben  beim  Er- 
wärmen oder  Abkühlen  hervortreten. 

Die  electrische  Polarisation  würde  im  Gegensatz  zu  der 
magnetischen  wesentlich  von  der  Constitution  der  Molecüle 
und  nicht  von  der  G-estalt  des  Erystalls  und  den  vorherigen 
Electrisirungen  abhängen. 

Bei  einer  Glasplatte  können  die  electrischen  Dehnungen 
senkrecht  zum  electrischen  Felde  durch  die  Formel  S^aLVjt^ 
dargestellt  werden,  wo  a  eine  Constante,  L  die  Länge,  e  die 
Dicke  der  Platte,  V  die  Potentialdifferenz  auf  beiden  Seiten 
ist  Steigert  sich  Vurn^V,  so  wächst  8  um  Jä^2aLVJ  VjeK 
Besteht  in  der  Platte  eine  natürliche  Polarisation,  die  der 
durch  das  Feld  H^Vje  erzeugten  gleich  ist,  so  wird 
A8  =s  iaHLAVje.  Ist  ^constant  und  setzt  man  ^  =  200» 


—     177     — 

2aVie,  80  wird  AS^kLAVle.  Diese  Formel  entspricht 
ganz  der  zam  Magnetfeld  senkrechten  electrischen  Ausdehnung 
AS  fär  eine  Platte  Ton  der  Dicke  e  und  Länge  L,  welche 
einer  Fotentialdifferenz  A  V  ausgesetzt  ist.  Für  Quarz  und 
TnrmaHn  ist  etwa  A  =  6  X  10-».  Für  Glas  ist  a  =  6 .  10-^ 
also  J7=  F/<*  «r  A/2a  =  60000  (0.-G.S.).  Bestände  im  Glase 
eine  electrische  Polarisation,  so  würde  diese  Kraft  erforder- 
lich sem,  um  darin  ähnliche  Wirkungen  hervorzubringen; 
wie  im  Turmalin  und  Quarz  in  Betreff  der  electrischen  Aus- 
dehnung. 

Man  könnte  sich  auch  die  Constitution  der  dielectrischen 
Körper  etwa  durch  eine  Reihe  von  Paaren  von  zusammen- 
gelötheten  Zinkkupferplatten  vorstellen,  die,  ohne  sich  zu 
berühren,  übereinander  geschichtet  wären.  Q-.  W. 


77.  JB.  Nebel*  lieber  eme  merkwürdige  Aufreiuung  des 
Kupfers  durch  den  ekctrucben  Strom  (Gentralbl.  f.  Eleotroteohn. 
10,  p.  767— 771.  1888;  Exner'sEep.  24,  p.  086—691.  1888). 

Bei  Bemsteinlampen  früheror  Construction,  bei  denen 
die  EoUenbügel  mittelst  schmaler,  spiralförmiger,  federnder 
Blechstreifen  an  dickem  Eupferdrahte  befestigt  waren,  die 
wiederum  in  Emadlglas  gebettet  waren,  zeigten  die  Kupfer- 
dr&hte  zwischen  dem  oberen  Ende  des  Emailglases  und  dem 
EoUenbügel  eigenthümliohe  Aufreissungen ,  feine  Kupfer- 
f&dchen  von  Eupferfarbe,  auch  durch  die  Kahle  geschwärzt, 
welche  durch  die  bedeckende  und  zersprengte  Oxydschicht 
hervortreten. 

Der  Verf.  erinnert  hierbei  an  die  Bildung  ähnlicher  Kupfer- 
auch  Silbervegetalionen  bei  der  Electrolyse  von  festem  Halb- 
schwefelkupfer und  Schwefelsüber.  Möglicher  Weise  ent- 
hielten auch  die  bei  den  Glühlarapen  benutzten  Eupferdrahte 
Schwefel  G.  W. 

78.  A»  ßanet»  Veber  die  -Ooelunon  der  Gase  bei  der  Electro- 
Ij/se  von  Kupf&reulfat  (C.R107,p.783.  1888). 

In  concentrirten  Lösungen  von  Eupfervitriol  entsteht 
an  der  Eathode  ein  fester,  in  verdünnten,  sauren  bei  starker 
Stromdiehtigkeit  ein  schwammiger  Niederschlag.     Auch  in 


—  178    — 

festem  Kupfer  hat  Lenz  (J.  £  prakt.  Chem.  108,  p.  436)  bis 
zu  4^/^  Qta»j  namentlich  Wasserstoff  gefunden. 

Nach  dem  Verf.  enthält  das  electrolytische  Kupfer  stets 
eine  gewisse  Gasmenge,  fast  ausschliesslich  Wasserstoff  mit 
einer  kleinen  Menge  Kohlensäure  und  einer  Spur  Kohlen- 
oxyd. Die  Gasmenge  richtet  sich  nach  der  Temperatur  und 
Säure  der  Lösung,  womit  auch  die  Plastidtät  des  Kupfers 
zusammenhängt.  Die  von  Lenz  gefundene  Menge  ist  eine 
der  höchsten,  die  auch  der  Yerfl  beobachtet  hat    Das  Gfas 

ist  nicht  mit  dem  Kupfer  verbunden,  sondern  nur  ocdudirt. 

G.  W. 

79.    F*  Oriveavac.     lieber  die  Zersetxisng  der  Halaidsalu 
des  Silbers  unter  Einßuss  des  Lichts  (C.R.107,p.  837. 1888). 

Taucht  man  zwei  Silberplatten,  welche  mit  Jodsilber  be- 
deckt sind,  in  eine  Flüssigkeit  und  lässt  Licht  auf  die  eine 
derselben  fallen,  so  entsteht  bekanntlich  eine  ein  Maximum 
erreichende  electromotorische  Kraft.  Fliessen  durch  den 
Trog  Jodlösungen  von  verschiedener  Conoentration,  so  nimmt 
dieses  Maximum  mit  Zunahme  der  Concentration  bis  zu  Null 
ab.  Bei  immer  schwächerer  Beleuchtung  durch  Entfernung 
der  Lichtquelle  ist  die  zur  Erzielung  der  electromotorischen 
Kraft  Null  erforderliche  Concentration  immer  kleiner.  Aendert 
man  den  Abstand  der  Lichtquelle  von  einem  Abstand  a  bis  bf 
80  ist  die  electromotorische  Kraft  dieselbe,  wie  wenn  die 
Lichtquelle  direct  im  Abstand  b  gewesen  wäre.  Aehnliches 
geschieht  bei  Aenderung  der  Concentration.  Mit  abnehmen- 
der Circulationsgeschwindigkeit  bis  zu  Null  wächst  die  elec- 
tromotorische Kraft,  welche  vorher  ein  gewisses  Maximum 
erreicht  hatte,  und  nimmt  bei  erneuter  Circulation  wieder 
continuirlich  bis  auf  ihren  früheren  Werth  ab. 

Mit  Bromsilber  und  Chlorsilber  erhält  man  ähnliche  Be- 
sultate;  die  electromotorische  Kraft  Null  tritt  indess  bei 
anderen  Concentrationen  ein.  G.  W. 


80.  F.  Mocner  und  J.  Twma.  Studien  %ur  chemischen 
Theorie  des  galvanischen  Elementes  (Wien.  Ber.  97  (2),  p>  917 
—957.  1888). 

Die  Verf.  stellen  sich  die  Aufgabe,  zunächst  nachzuweisen, 
dass  bei  der  von  Ostwald,  sowie  Moser  und  Miesler  benutzten 


—    179    — 

Mettode  Ton  Queckailbertropfelectroden,  welche  direct  in 
diebetreffende  Flüssigkeit  tauchen,  infolge  irrihümlicher  An- 
Wendung  eines  Satzes  von  Helmholtz,  die  durch  die  Beaction 
der  Slftssigkeit  auf  das  Quecksilber  entstehende  Potential- 
differenz yemachl&ssigt  ist^  wodurch  Fehler  fut  bis  zu  1  Da- 
niell  und  Verwechselungen  der  Richtungen  der  electromo- 
torischen  Kräfte  herrorgehen  können. 

Schon  Quincke  hatte  das  aus  einer  Spitze  in  eine  Flftssig- 
keit  fliessende  Quecksilber  mit  dem  abgetropften  durch  ein 
Galraaometer  verbunden  und  den  auftretenden  Strom  mit 
dem  bei  ungleichzeitigem  Eintauchen  von  Electroden  in  die 
FUlBsigkeit  auftretenden  identifidri  Die  Erklärung  Ostwald's, 
dass  die  Tropfen  ihre  durch  die  Flüssigkeit  erhaltene  Ladung 
abgeben,  halten  der  Verf.  für  nicht  statthaft. 

Zur  Widerlegung  wiederholen  die  Verf.  den  Versuch  mit 
einer  nach  Ostwald  gefertigten  Electrode,  aus  der  Queck- 
silber unter  verdünnter  Salzsäure  abtropft,  und  erhalten  am 
Galyanometer  einen  Ausschlag  von  6000  Sc.  Wird  die  Elec- 
trode  aus  der  Flüssigkeit  gehoben ,  mit  einer  hohlen,  mit 
derselben  Flüssigkeit  getränkten  Papierhülse  umgeben,  welche 
mit  der  Salzsäure  verbunden  ist,  so  zeigt  sich  kein  Ausschlag, 
obgleich  im  Innern  des  Cylinders  das  Potential  das  der  Salz- 
säure sein  und  damit  in  dem  Quecksilber  ebensoviel  Elec- 
tridtät  induoirt  werden  musste,  wie  beim  directen  Eintropfen 
in  die  Flüssigkeit. 

XJeberhaupt  ist  der  Potentialsprung  am  ruhenden  Queck- 
silber stets  viel  kleiner,  als  am  bewegten.  Beide  haben 
gleiche  Richtung,  d.  h.  die  Flüssigkeit  erscheint  gegen  das 
Quecksilber  positiv.  Zwischen  zwei  ruhenden  und  zwei  be- 
wegten Quecksilberelectroden  entsteht  kein  Strom,  sondern 
der  chemische  Angriff  der  Flüssigkeit,  der  mit  der  Reinheit 
der  Oberfläche  des  Quecksilbers  steigt,  also  bei  der  bewegten 
grösser  ist,  während  das  ruhende  durch  die  gebildete  Ozyd- 
schicht  geschützt  ist,  macht  die  Flüssigkeit  positiv.  So  ist 
auch  bei  dem  Versuch  von  Arthur  König  zwischen  reinem 
Quecksilber,  Säure  und  oxydirtem  Quecksilber  ein  galvani- 
sches Element  gebildet,  welchem  der  beobachtete  constante 
Strom  entspricht^  nicht  der  Gleichheit  des  Potentials.  Der 
Strom    soll   hierbei   den  Wasserstoff   nach    dem    ruhenden 

BcIUitteri.d.ABii.d.Pliji.ii.ClMm.  XIIL  13 


—    180    — 

Quecksilber  fuhren,  wodurch  dasselbe  desoxydirt  wird  und 
seine  Oberflächenspannung  steigt.  Die  Ton  H.  t.  Helmholtz 
ausgesprochene  Ansicht  behandelt  den  idealen  Fall,  dass  die 
Quecksilbertropfen  sich  ablösen,  ehe  die  durch  die  chemische 
Einwirkung  sich  bildende  Doppelschicht  sich  so  weit  ausge- 
bildet hat,  dass  ein  Theil  der  Ladung  an  das  übrige  Queck- 
silber übergeht 

Bei  ihren  Versuchen  beweisen  die  Verf.  zunächst,  dass 
Platin  mit  Wasser,  Schwefelsäure  und  Eupfenritriol  keine 
Potentialdifferenz  gibt.  Einer  einerseits  mit  einem  Quadrant- 
electrometer  rerbundenen  horizontalen  Kohlenplatte  wird  eine 
auf  der  Unterseite  mit  Filtrirpapier  bedeckte  isoUrte  Glas- 
platte bis  auf  eine  constante  Entfernung  genähert.  Das 
Filtrirpapier  ist  mit  der  zu  untersuchenden  Flüssigkeit  F^ 
die  sich  in  einem  Glase  befindet,  durch  eine  feuchte  Schnur 
▼erbunden.  In  das  Glas  taucht  ein  Platindraht,  der  durch 
einen  Commutator  entweder  mit  der  Erde  oder  mit  dem 
einen  oder  anderen  Pol  eines  andererseits  abgeleiteten  Da- 
nieU'schen  Elementes  verbunden  werden  kann.  Der  beim 
Entfernen  der  Glasplatte  von  der  Eohlenplatte  entstehende 
Ausschlag  wird  beobachtet  Ist  C  das  Potential  der  Kohlen- 
platte,  F  das  der  Flüssigkeit,  Pt  das  des  Platins,  E  das  der 
Erde,  D  das  des  Daniellelementes,  so  ist  in  den  drei  Fällen 
der  Ausschlag  des  Electrometers,  welcher  gleich  dem  Poten- 
tial desselben  gesetzt  wird: 

a^E\Pt  +  Pt\F+C\E^C\Pt+Pt\R 

(Die  Verf.  setzen  also  C\E  +  E\Pt^  C\Pt  und  behandeln 
somit  die  feuchte  Erde  als  metallischen,  nicht  als  electro- 
Ijtischen  Leiter,  was  bei  allen  ihren  Schlussfolgerungen  zu 
beachten  ist)    Ferner: 

a^=^C\Pt  +  Pt\F+D,      a^^C\Pt+Pt\F'-D, 
woraus:  «.  +  *. 

'  «i  —  «« 

Wurde  die  Glasplatte  durch  eine  entweder  mit  der  Erde 
oder  dem  einen  oder  anderen  Pol  eines  Daniell-Elementes 
verbundene  Platinplatte  ersetzt,  so  ergab  sich  bei  gleichem 
Verfahren  C\Pt^D{ß^ + A)/0*i  -  A)-  So  war  C\  P^«0,0016  D, 
also  fast  gleich  Null  und  C\Pt  + Pt\F^Pt\F  m  setien. 


—    181 

Danach  wire,  wenn  die  Flüssigkeit,  resp«  Wasser,  verdünnte 
Sckwefelsäure,  KupfervitrioUdsang  war,  Ft\F^  +0,001  D, 
-Ofil  A  +0,002  2>,  ako  bei  den  etwa  1  ^/^  betragenden  Be- 
obachtnngsfeblem  gleich  Null  zu  setzen. 

Nun  tauchten  in  ein  Gef&ss  mit  der  Flüssigkeit  eine 
Platinelectrode  Fi  und  zwei  Tropfelectroden  Hg«  und  Hg». 
War  PI  abgeleitet,  Hg«  oder  Hg»  mit  dem  Electrometer 
Terbunden,  so  gibt  der  Ausschlag  Ft\F+  F\Kg\  ist  Hg« 
abgeleitet  und  Hg»  mit  dem  Electrometer  verbunden,  so  er- 
h&lt  man  Hgali^+i^lHg»,  welche  Werthe  verschieden  sind, 
jenachdem  die  eine  oder  andere  Mectrode  tropft  oder  nicht. 
So  ergab  sich,  da  Fi\F m»0  gesetzt  wird,  wenn  mit  Hgr 
ruhendes,  mit  Hgi  tropfendes  Quecksilber  bezeichnet  wird: 

Hg,  I  H,S04  =  -  0,17  A      Hg,  I  H,80,  -  -  0,84  D, 
während  Bichat  und  Blondlot  die  Fotentialdifferenz  von  reinem 
Hg  und  H|80,  gleich  —0,842  erhalten  haben. 

Setzt  man  also  mit  Ostwald  die  PotentialdifFerenz  von 
Tropfelectroden  und  verdünnter  Schwefels&ure  gleich  Null, 
80  würde  hiemach  ein  Fehler  von  0,8  D  gemacht  werden. 
Bei  Anwendung  des  Galvanometers,  wie  durch  Moser  und 
Miesler,  wird  dieser  Fehler  durch  die  Polarisation  etwas  ver« 
mindert  Wenn  sich  nach  KrouchkoU  ein  Eupferdraht  bei 
der  Dehnung  in  verdünnter  Schwefelsäure  negativ  ladet,  so 
strecken  sich  nicht  etwa  dabei  die  Doppelschichten,  sondern 
es  zerreisst  einfach  die  Oxydschicht,  und  das  reine  Kupfer 
wird,  wie  bekannt,  beim  Oontact  mit  der  Säure  negativ. 

Sodann  wurde  die  Polarisation  der  Tropfelectroden  unter* 
sucht  Zwei  Tropfelectroden  waren  durch  eine  Säule  von 
der  electromotorischen  Kraft  E  und  dem  Widerstand  ff 
und  einen  Widerstandskasten  vom  Widerstand  x  geschlossen, 
die  eine  znr  Erde  abgleitet,  die  andere  mit  dem  Electrometer 
verbunden.  Ist  a  der  Ausschlag  desselben,  fF  der  Wider- 
stand zwischen  den  Electroden,  F  die  Polarisation,  so  ist 
a^EfFI{fF+w  +  x)  +  F{tD+x)l{rF+w  +  x),  woraus: 
P^(a(fF+  to  +  x)^Efr)l{w  +  x). 

Nach  der  von  Lang  für  die  Bestimmung  des  Widerstan- 
des des  Lichtbogens  angewandten  Methode  bestimmen  die 
Verf.  den  Werth  ^,  indem  sie  den  Strom  zweier  Daniell'- 
flchen  Elemente  durch  zwei  hintereinander  geschaltete  Tröge 

18* 


—     182    — 

mit  je  zwei  Tropfelectroden  leiten  und  dieses  System  an  zwei 
zwischen  den  Daniells  und  den  Trögen  liegenden  Ponkten 
in  den  einen  Zweig  einer  Wheatstone'schen  Brücke  einschalten, 
wobei  also  eine  Polarisation  durch  das  stromliefemde  Ele- 
ment der  letzteren  als  unwirksam  angenommen  wird.  Sie 
finden  dabei ,  dass  die  tropfenden  Tropfelectroden  nicht  un- 
polarisirbar  sind  und  die  Polarisation  bei  schwachem  Wider- 
stand X  stark  ansteigt  (bei  d? »  0  bis  x  »  10  von  1,004  bis 
1,84  D)  und  dann  nahe  constant  bleibt,  bis  x  »  200,  um  nach- 
her wieder  etwas  zu  fallen.  Eine  Beseitigung  dieser  starken 
Polarisation  an  geschlossen  fliessenden  Tropfelectroden  war 
nicht  zu  ermöglichen. 

Durch  andere  Versuche  wurde  die  Einzelpolarisation 
durch  H  und  O  gemessen.  Ein  einen  Zinkstab  Z  enthalten- 
des Glas  wurde  durch  einen  Heber  mit  einem  länglichen 
Trog  verbunden,  in  welchem  sich  nahe  dem  Heber  eine  zur 
Erde  abgeleitete  sehr  feine  Tropfelectrode  7\  und  femer 
davon  eine  mit  dem  Electrometer  verbundene  T^  befanden. 
Das  Glas  war  mit  Zinkvitriollösung,  der  Trog  mit  verdttnnter 
Schwefelsäure  gefüllt.  T^  und  Z  waren  mit  einem  Bhe'ostaten 
in  den  Schliessungskreis  von  8  Daniells  eingeschaltet  War 
7j  Anode,  so  hörte  sie  wegen  der  Oxydation  bald  zu  tropfen 
auf,  war  sie  Kathode,  so  tropfte  sie  weiter.  Die  Polarisationen 
ohne  einen  Widerstand  ergaben  sich  für  Wasserstoff  +1,2  D, 
mit  6000  S.-E.  -hl,12  Z>,  für  Sauerstoff  constant  0,8  D. 

Die  Tropfelectroden  besitzen  also  eine  bedeutende  Po- 
larisation. 

Um  die  Potentialdifferenzen  zwischen  Metallen  und 
Flüssigkeiten  zu  messen,  wird  das  zur  Erde  abgeleitete  Me- 
tall M  in  die  Flüssigkeit  F  getaucht,  welche  durch  eine 
feuchte  Schnur  mit  einem  isolirten,  mit  derselben  Flüssig- 
keit  getränkten  verticalen  Cylinder  C  von  Filtrirpapier  ver- 
bunden ist,  durch  welchen  aus  einem  Glastrichter  mit  feiner 
Spitze  ein  innerhalb  desselben  zerstäubender  Quecksilber- 
strahl fiiesst.  Das  Quecksilber  ist  zum  Electrometer  abge- 
leitet, und  letzteres  gibt  sonach  das  Potential  des  Queck- 
silbers an  der  Zersiftubungsstelle,  bezw.  das  des  Flüssigkeits- 
cylinders  an. 

Der  Trichter  hatte  ein  2 — 3  dem  langes  Ausflussrohr^ 


—     188    - 

in  welches  ein  1 — 1,5  mm  weites,  in  eine  nicht  zu  enge  Spitze 
aiugesogenes  Glasrohr  eingesiegelt  war,  sodass  etwa  1 — 2  ccm 
in  der  Minute  bei  30  cm  Druck  ausflössen. 

Um  die  Wirkung  der  fieibung  des  Quecksilbers  an  der 
Tropfelectrode  und  der  Ladungen  an  der  staubhaltigen  Luft 
zu  eliminiren,  läset  man  dasselbe  durch  einen  Oylinder  von 
harter  Ghtskoble,  Platin,  Anthracit,  Gold  tropfen,  wobei  an- 
genommen wird,  dass  diese  und  das  Innere  derselben  das  Po- 
tential Null  haben«  Bei  allen  erhftlt  man  fOüt  obige  Wirkung 
gleiche  Werthe;  bei  ziemlich  staubfreier  Luft  etwa  bei  —  ^/,  2>. 

Tropfte  das  Quecksilber  durch  einen  mit  dem  einen  Pol 
einer  S&ule  von  1 — 2  Daniells  yerbundenen  Kohlencylinder, 
so  erhielt  das  Eilectrometer,  abgesehen  Ton  der  erwähnten 
Correctur,  dieselben  Ausschläge,  wie  bei  directer  VerlHndung^ 
mit  der  S&ole,  sodass  das  Quecksilber  in  der  That  das  Po- 
tential des  Cylinders  annimmt  Eine  Potentialdifferenz  zwi- 
schen der  Luft  und  Flüssigkeit,  wie  Bichat  und  Blondlot, 
nehmen  die  Verf.  nicht  an. 

Bei  den  definitiven  Versuchen  tropfte  das  Quecksilber 
erst  durch  einen  zur  Erde  abgeleiteten  Eohlencylinder  C, 
dann  durch  den  mit  der  Flüssigkeit  verbundenen  befeuch- 
teten Papiercylinder.  Nach  den  Verff.  soll  der  Ausschlag 
des  Electrometers  im  zweiten  Fall  sein:  A^z  E\M  +  M\  F+ 
Luft  l  Hg  -4-  Hg  I  j&  +  Reibung  und  Staubelectricität  —  Ciorrec- 
tion.  Die  Correction  soll  gleich  sein:  Beibung  +  Staubelec- 
tridttt  +£;\C+  Luft  I  Hg  -h  Hg  I J?  oder  wie  die  Verf.  wollen, 
gleich:  Reibung  +  Staubelectricität  -h  Hg  |  C+  Luft  |  Hg,  in- 
dem wieder  Hg  |  £  +  £  |  ^  «  Hg  |  C  gesetzt  wird.  Deshalb  soll 
sein:  A^C\M+  M\F.  Da  die  Verl  nicht  Anhänger  der 
Oontacttheorie  sind,  setzen  sie  C\M^O,  also  A^M\F. 

Von  den  vielen  Versuchen  ftQiren  wir  nur  hier  die  Mittel- 
werthe  der  Potentiale  dreier  Metalle  gegen  verschiedene 
S&nren  an,  welche  alle  negaim  zu  nehmen  sind: 

Sulfate       H.8O4      Chloride        HOl         Mitrate        HNO. 

Bomal  nonnal  nonMi 

Ca         0,406            0,89  0,56  0,52  0,877  0,85 

Fe         0,877            0,80  0,866  0,85  0,764  0,75 

Zu         1,275            1,84  1,840  1,89  1,220  1,88 

Danach  sollen  die  Metalle  in  den  Säuren  annähernd 
dieselben  negativen  Ladungen  erhalten,  wie  in  den  Salzen 


—     184    — 

derselben.  Alle  Ladungen  der  Metalle  sind  negativ,  nur 
£ohle  und  Platin  in  concentrirter  Salpetersäure  laden  sich 
etwa  bis  0,46  D  positiv. 

Die  Zahlen  von  Ostwald  sind  alle  absolut  genommen 
um  etwa  0,8  kleiner. 

Ausserdem  untersuchten  die  Verf.  die  Potentialgef&lle  im 
Daniell'schen,  Groye'schen,  Smee'schen  Element  und  in  einem 
Mg  I  Jod  I  A-Element. 

Es  ergab  sich  in  der  That  die  electromotorische  Kraft 
des  ganzen  Elements  gleich  der  Summe  der  FotentialabfUle 
an  den  einzelnen  Stellen  des  Elements.  Dasselbe  ergab  sich 
bei  einem  Yoltameter  mit  Platinelectroden,  einer  Zersetzungs- 
zelle  Zink  in  Wasser,  einem  Kupfervoltameter. 

Endlich  wird  der  Volta'sche  Gontactversuch  angestellt, 
indem  das  Quecksilber  durch  zur  Erde  abgeleitete  gut  ge- 
putzte verschiedene  Metallcylinder  tropfte.  Es  soll  wieder 
nach  den  Verf.  beobachtet  werden  die  Potentialdifferenz 
Erdej  Af+ HgjErde,  welche  nach  der  Oontacttheorie  gleich 
Hg  I M  sein  soll.  (Die  Oontacttheorie  sieht  aber  auch  die 
Erde  als  Leiter  zweiter  Klasse  an.)  Nach  der  diemischen 
Theorie  wäre  sie  nach  den  7erf.  gleich  M\  E,  wo  also  Hg  i  M 
vernachlässigt  ist.    So  ergab  sich  fQr: 

Na     Mg      Zn       AI      Fb      Sn      Fe       Ca      Ag     Pt       Au      C 
2,47     1,88     1,08     0,98     0,72     0,67     0,56    0»8d    0,18    0,05    —0,05    0 

Diese  Werthe  sind  nahe  gleich  den  Potentialen  von 
Wasser,  in  welches  ein  zur  Erde  abgeleitetes  Metall  einge- 
senkt wird.  Danach  sollten  alle  blank  geputzten  Metsdle 
mit  einer  Feuchtigkeitsschicht  bedeckt  sein,  und  das  Poten- 
tial dieser  letzteren  wäre  in  den  zuletzt  erwähnten  Versuchen 
gemessen.  ^  G.  W. 

81.     C*   I>ech€trme.     Neue  gahnmometriecke  Anordnungen 

(Lum.  electr.  81,  p.  76—86  u.  127—131.  1889). 

Der  Verf.  beschreibt  allerlei  galvanometrische  Formen, 
z.  B.  namentlich  die  thermische,  wo  ein  Spiraldraht  in  einer 
Glasitöhre  oder  einem  Glase  vom  Strom  durchflössen  wird, 
welche  mit  Thermometerröhren  oder  Manometern  communi- 
ciren,  auch  Quecksilberthermometer  mit  gerader  oder  spiralig 
gewundener  Quecksilbersäule,  durch  welche  der  Strom  ge- 


—    186    — 

leitet  wird;  femer  zugespitzte  Metallbleche,  welche  zwischen 
zwä  Klemmen  geschaltet  werden,  beim  Durchgang  des  Stro- 
mes sich  erhitzen  nnd  dabei  von  der  Spitze  an  mehr  oder 
weniger  anlaufen  u.  s.  £;  endlich  auch  QalTanometer,  welche 
auf  das  Hineinziehen  eines  Eisenkernes  in  eine  Spirale  oder 
der  Zahl  der  Schwingungen  einer  über  einen  geraden  £lec- 
tromagnet  pendelnden  Kugel  beruhen ,  osdllirende  Appa- 
ratOy  wie  der  Neef  sehe,  welche  bei  stiürkerem  Strom  höhere 
Töne  geben  u.  s.  f.  G.  W. 

82.     A»   €PAr8an/valm     Aperiodisches  Vrdoersalgalvanometer 
(Lum.  Itlectr.  31,  p.  13—16.  1889).    ' 

Das  Instrument  ist  nach  dem  Princip  des  Galvano- 
meters des  Bef.  in  der  Form  von  Sauerwald  construirt.  Der 
Magnet  ist  ein  kleiner  1,5 — 2  g  schwerer  Hufeisenmagnet, 
der  das  62  fache  seines  Gewichts  trägt  und  in  einer  Kupfer- 
kugel schwebt,  ganz  ähnlich  wie  der  Glockenmagnet  von 
Siemens.  Die  auf  einem  Schlitten  beweglichen  Spiralen 
schliessen  sich  der  Kugel  an.  Oben  trägt  die  den  Cocon- 
faden  umgebende  Bohre    einen   ..--^  förmigen  Astasirungs- 

magnet,  wie  beim  Galvanometer  von  Sir  W.  Thomson. 

G.  W. 

83.  A.  Tanakadate.  Mittlere  Intensität  der  Magnetisirung 
von  verschieden  langen  Eisenstangen  in  einem  gleichförmigen 
Magnetfelde  (FhiL  Mag.  (5)  26,  p.  450—456.  1888). 

Die  ausgeglühten  und  von  Oxyd  befreiten  Stäbe  wurden 
in  einer  Spirale  von  11,9  cm  Länge  von  18,158  Windungen 
magnetisirt  und  das  Moment  durch  Ablenkung  eines  Mag- 
netometers bestimmt  Die  Länge  l  der  Stäbe  variirte  von 
2  bis  88,4  cm,  die  Dicke  d  von  0,115  bis  0,156  cm,  das  Ver- 
hftltniss  l/d  war  18,1  bis  291.  Die  Stromstärke  wurde  durch 
das  graduirte  Potentialgalvanometer  von  Sir  W.  Thomson 
bestimmt. 

Die  mittlere  Intensität  J  der  Magnetisirung  wurde  durch 
Division  des  Momentes  durch  das  Volumen  erhalten.  J  fällt 
schnell  mit  Abnahme  der  Länge,  ebenso  bei  abnehmendem 
Dimensionsverhältniss  l/d.  Auch  wurde  bei  Anwendung  ent- 
magnetisirender  Kräfte  die  bei  einem  Cyclus  verlorene  Euer* 


—    186      - 

gie  annähernd  bestimmt  Ist  die  magnetisirende  Kraft  Hy 
so  beträgt  dieselbe  etwa  ein  Drittel  der  ganzen  Ener^e/JdH. 
Femer  wurden  Bdndel  von  Eisendrähten  von  ^  cm  Länge 
und  1  mm  Durchmesser  in  einem  Solenoid  von  9,25  cm  Länge, 
2  cm  äusserem  und  0,76  cm  innerem  Durchmesser  in  gleicher 
Weise  magnetisirt  Dabei  ist  mit  wachsender  Zahl  n  der 
Eisendrähte  das  Moment  nicht  mehr  proportional  der  Zahl  n, 
sondern  wird  infolge  der  entmagnetisirenden  Wechselwirkung 
der  Drähte  mehr  und  mehr  constant  und  bleibt  so,  wenn  n 
von  25  auf  41  wächst  (s.  hierüber  Wied.  Electr.  3,  §  547)« 

84.  tT.  A.  Mwi/ng  und  Low.  Ueber  die  Magnetisirung  von 
Eisen  und  anderen  magnetischen  Metallen  in  sehr  starken 
Feldern  (Proc.  Roy.  Soc.  46,  p.  40—42.  1888). 

Mittelst  eines  starken  Electromagnets  mit  conischen 
(im  Winkel  von  54<>44'  statt  39^  U\  welcher  ein  gleichför- 
miges Magnetfeld  lieferte)  zugespitzten  Halbankern,  welche 
von  einer  Spirale  umgeben  sind,  sodass  der  Endquerschnitt 
der  Halbanker  nur  7isoo  ^^^  ^^^  ^^^  Magnetkerne  ist,  finden 
die  Verf.  die  durch  eine  Liductionsrolle  um  die  Kerne  ge- 
messenen magnetischen  Liductionen  B  und  wahrscheinlich  auch 
grössten  Intensitäten  J  (C.-G-.-S.)  bei  der  Sättigung: 

Schmiedeeisen      Giuseisen     Bessemerstahl     Vicker's  Stahl 

B        45,850  81,760  39,880  85,820 

J  1700  1240  —  — 

Hadfield^B  Manganstahl     Nickel  Oobalt 

B  14790  21070  80210 

j  _  575»)— -iOO«)  1800») 

1)  Mit  0,75,  2)  mit  0,56,  8)  mit  1,66  %  Eisen. 

G.  W. 


85.  J*  A.  Hwing  und  O.  C  Cawa/n.  Magnetische  Eigen- 
schoflen  des  Nickels  (PhiL  Trans.  Boy.  Soc.  London  179, 
p.  825—332.  1888). 

86.  J.  A.  Bwi/ng.    Nachtrag  hierMU  (ibid.  p.  333— 337). 

Die  Versuche  wurden  an  0,068  cm  dicken,  3 — 400  langen 
Nickeldrähten  y  sowohl  harten  als  angelassenen  angestellt. 
Die  Drähte  wurden  yertical  mit  ihrem  oberen  Ende  östlich 
vor  einem  Spiegelmagnetometer  aufgehängt  und  mit  zwei  Spi- 


—    187    - 

rakn  umgeben ,  durch  deren  eine  ein  den  Erdmagnetismus 
genui  neutraUsirender  Strom  geleitet  wurde.  Der.  an  einem 
Spiegelgalyanometer  gemessene  magnetisirende  Strom  wurde 
durch  einen  Zinkyitriolrheostaten  langsam  yer&ndert.  Die 
Drähte  wurden  dazwischen  durch  abwechselnd  gerichtete,  immer 
schwächere  Ströme  unmagnetisch  gemacht.  Dabei  werden 
die  cjclischen  Processe  bei  Auf-  und  Abmagnetisimng  nach 
beiden  Bichtungen  untersucht  und  die  Intensit&t  J  der  Mag- 
netidrong  und  magnetisirende  Kraft  H  in  absoluten  C.-G.-8.- 
Einheiten  bestimmt  Die  Curven  entsprechen  denen  bei  Eisen, 
erst  langsameres,  dann  schnelleres  Aufsteigen  von  J^  darauf 
Annäherung  derselben  an  ein  Maximum  und  ebenso  bei  Ab« 
nähme  der  magnetisirenden  Kraft  und  XJmkehrung  derselben, 
wobei  bei  der  Abnahme  die  Momente,  wie  bekannt,  stets 
grösser  sind.  Bei  einem  Draht  7on  hartem  Nickel  vom 
DimensionsrerbUtniss  Länge /Durchmesser  gleich  S74  war 
die  grösste  SusceptibiUt&t  (A)  »  11,2  bei  J7»  24  und  «/a>270 
erreicht,  wonach  die  Mazimalpermeabilität  (a)  «  142  ist. 
Die  in  einem  ganzen  cyclischen  Process  durch  doppelte  Um* 
kehnmg  der  magnetischen  Kraft  yon  100  C.-Q.-S.  erzeugte 
Energie  E  war  26400  Ergs.  Das  Maximum  der  magnetischen 
Induction  (B)»  (4^«/+ ^)  war  5380.  Für  ^»104  und 
•/  —  420  war  der  permanente  Magnetismus  Jr  »  299  =  0,70  J. 
Um  denselben  zu  entfernen,  war  die  Gegenkraft  y  (nach  Hop* 
kinson  die  OoSrcitivkraft)  y  »  18,5  erforderlich.  Bei  dem- 
selben Draht  nach  Anlassen  in  der  hellen  Bothgluth  war 
(»)  =  28,6  für  £rx<.9,5,  H  =  302,  J,  =  284  «  0,71  •/,  y  =  7,5, 
alao  um  die  Hälfte  der  früheren,  E^  11200  Ergs.  Dabei 
sinkt  /  und  noch  mehr  Jr.    Es  ist  z.  B.: 


ohne  Belastung 

2kg 

12  kg 

E       J       JJJ 

jff 

J 

JrlJ' 

JET 

J      J,IJ 

5,7        15        0 

5,5 

14 

0 

7.7 

8        0 

11,1        41         0,34 

10,6 

34 

0,28 

12 

13        0 

25,6     276   ^    0,78 

25,2 

169 

0,63 

29 

30        0,07 

59,8     386        0,78 

71,8 

858 

0,60 

115 

185        0,18 

Bei  angelassenem  Nickeldraht  zeigt  sich  ein  analoges 
Verhftltniss. 

Derselbe  weiche  Draht  gab  die  Mazimalsusceptibilit&t  (A) 
bei  den  Belastungen  0,  2,  4,  6,  8,  10,  12  kg  am  (A) «  15,  9,1, 
4,5,  2,6,  1,9,  1,5,  0,9,  5.    Dabei  steigt  der  Werth  von  H  wel- 


—     188    — 

ober  der  Mazimalsusceptibilit&t  entsprichti  mit  der  Belastung. 
Bei  wiederholten  Belastungen  und  Entlastungen  nimmt  das 
temporäre  und  permanente  Moment  ab.  Bei  cyclischen  Pro- 
cessen zeigt  sieb  sebr  geringe  Nachwirkung  der  Dehnung 
auf  den  Magnetismus.  Die  Ounron  der  Abnahme  liegen  unter 
denen  für  die  Zunahme  der  Belastung.  Die  Nachwirkung 
ist  viel  geringer,  als  bei  Eisen  durch  Ziehen.  Harte  Drähte 
yerhalten  sich  ähnlicL 

Eine  Kreuzung  der  Magnetisirungscuryen  bei  aufstei- 
gender schwacher  Magnetisirung  wurde  nicht  beobaditet»  wie 
sie  Villari  beim  Eisen  fOr  versdiiedene  Belastungen  gefunden 
hatte.  Unreines  4^/^  Eisen  haltendes  Nickel  ergibt  •/,/•/»  0,74. 
J  n&hert  sich  einem  höheren  Werth  als  für  reines  Nickel. 
E  wird  12600  Ergs. 

Im  Nachtrage  untersucht  Ewing  die  Eigenschaften  von 
gepresstem  Nickel   Eine  10  cm  lange,  0,656  cm  dicke  Nickel- 

Stange  wird  vertical  durch  die  Mitten  zweier  i ifSmuger, 

weicher  Eisenstücke  yon  67  qcm  Querschnitt,  welche  mit 
ihren  Enden  gegeneinander  liegen,  hindurohgesteckt  und  durch 
einen  Hebelapparat  zusammengepresst.  Zwischen  den  Eisen- 
stücken, welche  als  Anker  zu  der  Nickelstange  dienen,  liegt 
ein  5  cm  langes  Stück  der  Stange,  welches  mit  260  Draht- 
windungen und  innerhalb  derselben  mit  einer  kleinen  Induc- 
tionsspirale  zur  Messung  der  Veränderung  der  Momente  beim 
Fressen  umgeben. 

Die  Pressung  (bis  zu  19,8  kg  pro  Quadratmillimeter) 
einer  harten  Nickelstange  steigert  dÜie  Susceptibilitftt^  nament- 
lich in  der  N&he  des  Wendepunktes.  Das  Maximum  der- 
selben w&chst  dabei  Ton  (A) »  5,6  bis  29.  Der  restirende 
permanente  Magnetismus  wächst  dabei  noch  mehr  als  der 
temporäre  Jr\J  steigt. 

Bei  einer  weichen  Nickelstange  wächst  die  Permeabilität 
anfangs  und  nimmt  später  ab,  sodass  die  Marimalmagneti- 
sirung  sinkt.  Das  VerhältnissJr/«/  erreicht  etwa  beim  Wende- 
punkt ein*Maximum,  welches  für  die  Belastungen  0,  3,6  und 
6,8  kg  gleich  0,84;  0,88;  0,91  ist  Bei  sehr  schwachen  mag- 
netisirenden  Kräften  und  einer  Pressung  von  6  kg  ist,  wie 
bei  den  früher  untersuchten  Nickeldrähten,  die  Magneti- 
sirungscurve  anfangs  eine  gerade  Linie.    Die  Susceptibilität 


—    189    — 

ist  dabei  anfangs  2 — 2,6,  die  Permeabilitftt  25-- 30,  der  per- 
manente Magnetismus  fast  NolL 

Das  Maximum  der  zu  erreichenden  magnetischen  Induc- 
tion  B  ergab  sich  nach  der  früheren  Methode  in  magne- 
tischen Feldern  von  3450  bis  13000C.-&.a  zu  9850  bis  19800. 
Nimmt  man  an,  dass  das  Magnetfeld  im  Metall  dem  ausser- 
halb gleich  ist,  so  ergibt  sich  dabei  die  Permeabilit&t  Ton 
2,9  bis  1,5,  die  Intensität  J  zwischen  480  und  540  im  Mittel 
515,  ohne  merkliche  Aenderung  bei  Verstärkung  des  Mag- 
netfeldes.   Sättigung  war  schon  bei  dem  schwächeren  Felde 
(3460)  im  wesentlichen  erreicht,  der  permanente  Magnetismus 
war  f&r  «/ss515  gleich  160  und  yon  jener  Feldstärke  an 
wesentlich  constant.  G»  W. 


87.  JET  Nagaokam  Fieremte  fFtrkung  der  Torsion  und  langi" 
tiiimalen  Dehnung  auf  die  Magnetüirung  von  Nickel  (Joum. 
ofthe  College  of  Science.  Imp.  Univ.  Japan  2,  p.284*-303.  1888). 

Nickeldrähte  wurden  in  verticaler  Bichtung  mit  ihrem 
oberen  Ende  östlich  vor  einem  Spiegelmagnetometer  aufge- 
hängt, unten  zu  einem  Hacken  gebogen  und  dort  belastet. 
Durch  eine  die  Drähte  umgebende  Spirale  wurde  der  an 
einer  Tangentenbussole  gemessene  Strom  einer  Säule  von 
12  Daniellelementen  geleitet  Das  Magnetfeld  in  der  Spirale 
war  bei  einem  Strom  Ton  1  Amptoe  gleich  188,4  C.-G-.-S.- 
Einheiten. 

Die  Drähte  waren  oben  befestigt  Am  unteren  Ende 
trugen  sie  einen  horizontalen  Messingstab,  dessen  zugespitzte 
Enden  sich  in  zwei  verticalen  Nuthen  verschoben,  welche 
diametral  einander  gegenüber  im  Innern  eines  Hohlcylinders 
von  2,5  cm  Radius  angebracht  waren.  Dieser  Hohlcylinder 
drehte  sich  in  einem  zweiten  festen,  auf  der  Oberfläche  in 
Grade  getheilten,  etwas  weiteren  Hohlcylinder,  und  besass 
einen  Zeiger,  der  auf  der  Theilung  des  letzteren  spielte. 
Eine  Schraube  gestattete,  den  inneren  Cylinder  in  jeder  Lage 
festzustellen.  Bei  Belastung  eines  dem  Draht  coaxialen  nach 
unten  gehenden  Drahtes  konnte  der  Nickeldraht  gleichzeitig 
tordirt  und  gedehnt  werden.  Zuerst  wurde  ein  constanter 
Strom  durch   die  Magnetisirungsspirale  geleitet,  dann  der 


—     190    — 

Draht  in  einer  bestinimten  positiven  Aichtung  um  180^  ge- 
drillt, daranf  über  Null  zur&ck  auf  —180^  gedrillt  und  dann 
in  seine  ursprüngliche  Lage  gebracht.  Dieser  Process  wurde 
wiederholt,  bis  der  Draht  oonstante  Verhältnisse  zeigte,  und 
darauf  der  Magnetismus  desselben  bei  je  20^  Torsion  ge- 
messen. Dieselben  Versuche  wurden  bei  aufsteigenden  Be- 
lastungen ausgeführt. 

Hiernach  vermehrt  sich  in  einem  schwachen  Magnetfeld 
(0,84  C.-G.-S.)  bei  schwacher  Belastung  bei  der  Torsion  zu- 
nächst die  Magnetisirung  erst  schnell,  dann  langsam  bis  zur 
grössten  Torsion.  Bei  der  Detorsion  nimmt  die  Magneti- 
sirung schneller  ab,  als  sie  bei  der  Torsion  zunahm,  auch 
noch  über  die  untorairte  Lage  des  Drahtes  hinaus,  wo  sie 
bald  Null  wird.  Dann  wechselt  das  Zeichen,  die  negative 
Magnetisirung  erreicht  ein  Maximum  und  sinkt  nachher 
bis  Null.  Bei  der  Rücktorsion  auf  Null  erhält  der  Draht 
fast  seine  frühere  Magnetisirung  wieder. 

Wird  die  Belastung  des  Drahtes  gesteigert,  so  bleibt 
das  Verhalten  beim  Tordiren  nahe  dasselbe,  dagegen  wächst 
die  entgegengesetzte  Magnetisirung  beim  Detordiren,  und 
nach  dem  neuen  Tordiren  erreicht  der  Draht  nicht  den 
früheren  Werth.  Bei  starker  Belastung  wird  endlich  die 
Magnetisirungscurve  nahe  symmetrisch  zu  der  Linie  der 
Magnetisirung  Null  und  der  Drillung  Null  Das  Verhalten 
ist  also  ganz  verschieden  von  dem  des  Eisens  bei  schwacher 
Belastung. 

In  verschieden  starken  Magnetfeldern  sind  zum  Hervor- 
treten der  negativen  Magnetisirungen  Belastungen  erforder- 
lich, welche  nahe  der  Stärke  der  Magnetfelder  proportional 
sind.  Die  cyclische  Magnetisirungscurve  geht  dabei  von  einer 
Gurve  mit  zwei  Schleifen  in  eine  solche  mit  einer  Schleife 
über.  Gr.  W. 

88.    jBT«  NagtMOka^    Ueber  die  Magnetirinmg  und  Coercäw- 

kraft  van  NiekeUtraht  unier  veremien  Tarsiant-  und  Langen- 

Spannungen  ( Joum.  of  the  College  of  Science.  Imp.  Univ.  Japan  2, 

part  4,  p.  304—820.  1888). 

Die  Dichte  wurden  erst  durch  abwechselnd  gerichtete, 

immer  sdiwächere  Ströme  entmagnetitirt,  dann  mit  einem 


—    191     — 

beBtimmten  Gewicht  belastet  und  tordirt  Darauf  wurden 
sie  durch  zunehmend  st&rkere  Ströme  magnetisirt  und  ihr 
Moment  bestimmt.  Danach  wird  die  MaximalsuaceptibiUtftt 
ftr  gedrillte  Drähte  bei  geringeren  magnetisirenden  Kräften 
erreicht,  als  bei  ungedrillten.  Das  Maximum  der  Suscepti- 
bilität  im  schwächsten  Felde  tritt  bei  etwa  3^  Torsion  pro 
Centimeter  ein. 

Fflr  stärkere  Drillungen  liegt  der  Wendepunkt  bei  höheren 
Feldstärken.  Der  kritische  Werth  der  Drillung  ist  tür  alle 
Starken  der  longitudinalen  Dehnung  nahe  constant  Dabei 
steigt  fbr  den  Draht  die  Curve  am  Wendepunkt  am  stärksten 
an,  fftr  welchen  die  Susceptibilität  am  grössten  ist  Die  Feld- 
sttike  ftr  das  stärkste  Ansteigen  ist  etwas  kleiner  als  f&r 
die  Maximalsusceptibilität.  Nach  Erreichung  derselben  wird 
das  Ansteigen  (die  Differentialsusceptibilität)  schwächer  und 
bleibt  in  st&rkeren  Feldern  nahezu  constant.  Endlich  wird 
die  Susceptibilität  der  gedrillten  Nickeldr&hte  kleiner  als  die 
der  normalen  Drähte;  die  Curven  schneiden  sich  für  sehr 
starke  Magnetfelder.  Die  Feldstärke  fbr  die  Mazimalsuscep- 
tibihtät  steigt  mit  der  Belastung,  während  letztere  mit  der- 
selben abnimmt  In  mittleren  Feldstärken  ist  die  Suscepti- 
bilitfit  gegen  Drillung  empfindlicher  bei  grösseren  Belastungen. 
Endlich  Terhält  sich  ein  Draht ,  der  nach  der  Torsion  sich 
selbst  überlassen  ist^  anders  als  ein  normaler;  er  behält  seine 
Eigenschaften  mehr  oder  weniger  bei. 

Die  permanente  Magnetisirung  verhält  sich  bei  ganz 
gleicher  Behandlung  der  Drähte  wie  folgt:  Drillung  Ter  mehrt 
den  permanenten  Magnetismus  der  Nickeldrähte,  welcher  in 
einem  Felde,  das  der  Maximalsusceptibilität  entspricht,  sein 
Maximum  erreicht  Für  schwache  Drillungen  ist  dieses  maxi- 
male Residuum  um  2%  kleiner  als  der  temporäre  Magne- 
tismus. Je  eher  der  Wendepunkt  auftritt,  desto  schneller 
wächst  der  permanente  Magnetismus  und  deshalb  existirt 
eine  Drillung,  bei  welcher  der  nachherige  maximale  Abfall 
in  Procenten  den  grössten  Werth  erreicht  In  starken  Fel- 
dern yermindert  sich  mit  wachsender  Drillung  das  Verhält- 
niss,  in  welchem  der  permanente  Magnetismus  abfällt 

Bei  zunehmender  Belastung  zeigen  sich  dieselben  Ver- 
bUtnisse,  indess  wird  bei  gleichen  Torsionen  die  relative 


—    192    - 


Stärke  des  Maximums  des  permanenten  Magnetismas  ge* 
steigert  bis  zq  0,986  ^/^  des  tempor&ren«  Bei  noch  stärkeren 
Belastungen  nimmt  deren  Yerhältniss  wieder  ab.     Gr.  W. 


89.     S.  Felici.    lieber  das  Potential  eines  unier  Emßuss  eines 
Magnetes  bewegten  Leiters  (N.Cim.  (3)  24,  p.  32—40.  1888). 

Der  Inhalt  betrifft  die  Methode  der  Bechnung  f&r  das 
vorliegende  Problem,  welche  durchgeführt  werden  kann,  in- 
dem man  auch  für  nicht  lineare  Leiter  annimmt,  jedes  in- 
ducirte  Element  sei  in  der  Bichtung  der  inducirten  electro- 
motorischen  Kraft  polarisirt  und  yerhalte  sich  wie  ein  un- 
endlich kurzes  Volta'sches  Element,  dessen  electromotorische 
Kraft  der  inducirten  gleich  wäre.  Demnach  gäbe  jedes  in- 
ducirte  Element  ein  elementares  Potential  und  das  endliche 
Potential  würde  durch  Integration  erhalten. 

Sind  also  z«  B.  an  den  Funkten  abc  und  a^b^c^  eines 
Leiters  die  Pole  einer  Kette  angelegt,  so  ist  das  Potential 
V  an  einem  Punkt  xyz  gleich  der  Differenz  zweier  Functionen 

^«/i  {^9  Vj  h  fl>  *,  c)  -/,  (ar,  y,  z,  o^,  b^,  c^), 
£s  sei  s^  eine  Kraftlinie,  welche  hierbei  durch  ein  Ele- 
ment x^y^z^  geht,  die  Kette  sei  nicht  mit  dem  Körper  ver- 
banden, sondern  es  möge  in  jedem  Element  eine  electro- 
motorische Kraft  existiren,  deren  Intensität  die  des  Stromes 
sei,  wenn  der  Strom  hindurchfliesst  und  von  entsprechender 
Bichtung  ist,  so  erfüllt  man  die  erste  Bedingung,  wenn  man 
dVjds^  nach  Ersatz  von  xyz  durch  x^y^z^  bildet.  Wäre 
das  Element  x^y^z^  allein  vorhanden,  so  würde  das  Potential 
in  xyz  infolge  dessen  —  d  V/ds^.dfjds^  sein,  und  wenn  dv^  ein 
Volumenelement  ist,  das  Potential  des  gesammten  Leiters  in 
Bezug  auf  {xyz)  gleich  dem  Integral  von  —  dVjds^ .df/ds.dvy 
Dies  muss  gleich  V  sein.  Ist  das  Element  einer  Kraft- 
linie ds^^  ds  das  Element  einer  Niveaufläche  (in  einer  Kraft- 
röhre), so  ist  dv^  s  ds^ds.  Da  die  Zahl  der  Elemente  jedes 
ds  der  Niveaufläche  einer  Kraftröhre  treffenden  Ejraft- 
linien  constant  ist,  so  bleibt  d  Vjds^  ds  constant  bei  der  In- 
tegration nach  ds^,  durch  welche  wir  -^dVjdsy.ds^  er- 
halten, und  bei  der  Integration  von  einem  Pol  zum  andern 
-dF/rf^j.rf^.t/l-/,). 


—     1»8    — 

Diese  Fonnel  wird  benutEt,  um  die  Inductioii  in  einer 
düaneii  rotiienden  Scheibe  unter  Einflnss  eines  axialen  Mag- 
netpolee  za  berechnen.  Das  Kesoltat  stimmt  mit  dem  Ton 
Jochmann  erhaltenen  überein.  Q.  W. 


90.  O.  Seavistde*  Die  allgemeine  Lösung  von  Maanoelts 
ekdrowutgnetisc/ien  Gleichungen  in  einem  homogenen  isotropen 
Medium,  insbesondere  in  Bezug  auf  die  Ableitung  specieller 
Lösungen  und  die  Formeln  ßir  ebene  fFellen  (Phil.  Mag.  (5) 
27,  p.  29—50.  1889). 

Die  rein  mathematische  Form  dieser  Abhandlung  ge- 
stattet keinen  Auszug.  G.  W. 


91.    H/rmin  iMtroque.     Veber  die  disruptii>e  Entladung 
(Liun.eleotr.30,p.517— 521.  1888). 

Nach  dem  Verf.  bildet  die  disruptive  Entladung  in  Gasen, 
deren  Druck  grösser  ist  als  der  des  kleinsten  Durchgangs- 
^derstandes,  eine  Art  Ganal  im  Innern ,  aus  dem  die  Luft 
TÖBig  ausgetrieben,  bezw.  bis  auf  den  Druck  des  geringsten 
Widerstandes  verdünnt  ist  Letzterer  Druck  soll  aus  der 
Durchdringlichkeit  der  Gase  für  die  disruptive  Entladung 
folgen.  Der  Verf.  Iftsst  dann  die  Entladung  einer  Batterie 
zwischen  einer  Spitze  und  Kugel  überschlagen  imd  beobachtet 
die  bekannte  Erscheinung,  dass,  wenn  die  Spitze  positiv  ist, 
die  Entladung  ein  gewundener  oder  geradliniger  Funken  ist, 
oder  ein  Glimmlicht  in  Form  einer  Birne,  welche  sich  nahe 
dem  negativen  Pol  zusammenzieht,  während  dies  bei  Ent- 
ladung der  Electrisirmaschine  nahe  dem  positiven  geschieht. 
Seitlich  dem  positiven  Pol  gen&herte  Körper  verwandelt  sie 
in  einen  gekrümmten  ihrer  Oberfläche  folgenden  Funken. 
Der  Yerf.  sieht  hierin  ein  Bepulsionsphänomen.  Ist  die 
Spitze  negativ,  so  erhält  man  einen  gekrümmten  oder  gera- 
den Funken  oder  einen  eiförmigen  Idchtschein.  Der  Verf. 
ffthrt  dies  auf  den  bekannten  leichteren  Verlust  der  Ladung 
der  negativen  Spitze  zurück.  Die  Umgebung  soll  demnach  bei 
positiver  Spitze  geladen  sein,  im  Moment,  wo  der  Lichtschein 
oder  die  krummlinigen  Funken  erscheinen.  Die  Spitze  soll 
also  als  Centrum  der  Attraction  gelten,  während  der  Schwer- 


-     194    — 

punkt  der  auf  der  Kugel  verbreiteten  negatiTen  Electricit&t 
ein  Attractionscentrum  sein  boIL  Der  Verfl  berechnet  hier- 
nach die  geometrischen  Oerter,  wo  die  Summe  der  Anzieh- 
ung und  Abstossung  ein  Minimum  ist  und  danach  die  Ober- 
fläche der  Entladung.  G.  W. 


92.  £.  Wesendanck.  Beobacfdtmgm  über  polare  Unter- 
schiede bei  electrostaiiscken  Entladungen  (Naturwissenschaftl. 
Rundschau  1887,  p.  301—304). 

Der  Verf.  hatte  Wied.  Ann.  80,  p.  1  und  81,  p.  319.  1887 
gezeigt,  dass  das  Funkenpotential  auch  zwischen  sehr  ver- 
schieden stark  gekrümmten  Körpern  bei  reinen  büschel-  und 
glimmlichtfreien  Funken  keine  polaren  Unterschiede  zeigt 
und  dabei  die  Niveauflächen  um  die  beiden  Pole  gleich  an- 
geordnet sind.  Dabei  konnten  aber  bei  gleicher  Schlagweite 
die  entladenen  Electricitätsmengen  verschieden  sein.  Zur 
Entscheidung  verbindet  der  Verf.  eine  Flasche  von  etwa 
2  qm  Belegungsfläche  einerseits  durch  einen  dicken  Messing- 
bügel mit  dem  einen  isolirten  Pol  einer  andererseits  abge^ 
leiteten  Influenzmaschine,  andererseits  durch  einen  dicken 
Kupferdraht  mit  dem  einen  Pole  eines  Funkenmikrometers,. 
dessen  andere  Electrode  durch  ein  Galvanometer  für  electro- 
statische  Zwecke  abgeleitet  ist. 

G-ing  ein  Funken  zwischen  einer  Kugel  von  28,7  mm 
und  einer  Scheibe  von  250  mm  Durchmesser,  oder  zwischen 
zwei  Kugeln  von  28,7  mm  Durchmesser,  oder  einer  kleinen 
Kugel  von  11,4  mm  und  der  Platte  in  der  einen  oder  anderen 
Richtung  über,  so  war  jedesmal  der  Ausschlag  des  Galvano- 
meters nach  rechts  und  links  gleich. 

Bei  den  geringen  hier  angewandten  Widerständen  oscil- 
liren  die  Entladungen,  indess  zeigte  sich  dasselbe  Resultat 
bei  Einschaltung  einer  Röhre  von  1  mm  Dicke  und  1  m 
Länge  voll  verdünnter  Schwefelsäure  (specifisches  Gewicht 
1,25),  deren  Widerstand  elfmal  so  gross  ist,  als  der  Grenz- 
widerstand, wo  also  die  Entladung  nicht  mehr  oscillatorisch  ist. 

Standen  eine  Spitze  und  eine  abgeleitete  Platte  einander 
so  nahe,  dass  sich  sowohl  positive  wie  negative  Funken  bilden 
konnten,  und  wurde  im  Galvanometer  eine  Rolle  mit  vielen 


—    195    — 

Windungen  Ton  dünnem  Draht  benutzt,  to  waren  bei  Auf- 
treten von  Büschel-  oder  Glimmlicht  die  Ausschlüge  sehr  gross, 
bei  reinen  Funken  klein,  ohne  dass  indess  hierbei  ein  polarer 
Einfluss  auftritt. 

Wurde  die  Spannung  so  vermindert,  dass  an  der  Spitze 
kein  Leuchten  mehr  zu  beobachten  war,  so  hörten  auch  die 
AnsscUftge  des  Galvanometers  auf;  sie  treten  aber  sofort  bei 
den  geringsten  positiven  oder  negativen  Lichterscheinungen 
wieder  hervor,  je  nach  der  disruptiven  oder  continuirlichen 
Natur  der  Entladungen  stossweise  oder  constant.  Bei  einer 
N&hnadel  an  Stelle  der  stumpfen  Spitze  nehmen  bei  vermin* 
derter  Helligkeit  und  Ausdehnung  des  leuchtenden  Punktes 
mit  abnehmendem  Potential  die  Ausschläge  viel  regelmässiger 
ab  und  zeigen  sich  auch  noch  bei  Beginn  der  Dunkelheit; 
wohl  weil  das  Verschwinden  des  Leuchtens  nicht  scharf  zu 
beobachten  ist. 

Dass  die  Funken  länger  werden,  wenn  eine  positive 
Spitze  einer  negativen  Platte  gegenübersteht,  als  umgekehrt, 
erklärt  sich  zum  Theil  schon  durch  das  leichtere  Ausströmen 
der  negatiwen  Electricität,  indem  an  einer  negativen  Spitze 
das  Funkenpotential  überhaupt  nicht  erreicht  wird. 

Wird  der  Electricitätsstrom  einer  Lifluenzmaschine  zwi- 
schen zwei  Parallelleitungen  mit  entgegengesetzten  Spitzen 
und  Kugeln  von  18,85  mm  Durchmesser  verzweigt,  so  er- 
scheinen bei  gleichen  Abständen  bekanntlich  die  Funken 
stets  an  der  positiven  Spitze,  event.  inmitten  von  Büscheln, 
bei  sehr  starker  Electricitätszufuhr  wenigstens  überwiegend, 
litot  man  durch  den  Apparat  die  Entladung  einer  Leydener 
Flasche  hindurchgehen,  so  zeigt  sich  bei  etwas  grösseren 
Abständen  dasselbe  Verhalten.  Bei  kleinen  Entfernungen 
(unter  ^/^  cm),  namentlich  bei  schnellen  Entladungen,  z.  B. 
durch  einen  Fallapparat,  erscheint  der  Funken  von  der  nega- 
tiven Spitze  zur  positiven  Engel.  Wird  die  continuirliche 
Verbindung  mit  der  Maschine  hergestellt,  so  erscheinen 
die  Funken  wieder  an  der  Seite  der  positiven  Spitze.  Wird 
das  hintere  Ende  der  Gabel  zugespitzt  und  ihm  langsam  der 
Knopf  der  Flasche  genähert,  so  erscheint  an  der  positiven 
Spitze  ein  Büschel  vor  der  Funkenentladung,  welches  letz- 
tere erleichtert    In  allen  Fällen  scheint  die  Ueberlegenheit 

BcibUttar  1.  d.  Ann.  d.  Phjs.  a.  Chem.  XIII.  14 


—    196    — 

der  poaitiven  Spitien  f&r  die  Fankenbildung  durch  die  Ent- 
stehung Yon  Büscheln  bedingt  Wenn  auch  das  negatiTe 
Licht  leichter  erscheint,  so  ist  doch  die  Zerstäubung  der 
Electroden  bei  positiver  Ladung  energischer.  Bei  den  mo- 
mentanen Flaschenentladungen  dürften  die  Büschel  nurnicht 
gesehen  werden,  weil  sie  zu  kurz  andauern. 

Bei  Entladungen  zwischen  einer  auf  den  Boden  eines 
Glasgeftsses  gekitteten  Metallplatte  und  einer  Nähnadel,  einer 
stumpfen  Spitze,  kleineren  (6,9  mm)  oder  grösseren  (18,85  mm) 
Kugeln  in  Olivenöl,  Petroleum,  Terpentinöl  springt  auch  der 
Funken  bei  positiver  Ladung  der  kleineren  Electrode  bei 
wesentlich  kleinerem  Potental  über,  als  bei  negativer  Elec- 
trisirung;  indess  lassen  sich  constante  Resultate  kaum  er- 
zielen. Bei  langsamerer  Electricit&tszufuhr,  langsamerem 
Drehen  der  Maschine  sprang  der  Funken  meist  früher  über, 
ebenso  bei  längerem  Erhalten  der  Spannung  nahe  dem  für 
die  Entladung  nöthigen  Werthe.  Die  polare  Differenz  steigt 
mit  der  grösseren  Zuspitzung  der  Spitze.  Bei  den  Kugehi 
kann  sich  in  Olivenöl  sogar  die  pohure  Differenz  umkehren. 
Wird  die  mit. dem  Electrometer  direct  verbundene  Flasche 
gleich  nach  dem  Eintreten  des  Funkens  von  einer  Spitze 
von  der  Maschine  losgelöst,  so  ist  der  positive  Bückstand 
derselben  kleiner  als  der  negative,  wobei  aber  das  Galvano- 
meter in  der  Erdleitung  grössere  negative  Ausschläge,  als 
positive  zeigte.  Diese  Differenzen  sind  um  so  grösser,  je 
grösser  die  polare  Verschiedenheit  des  Funkenpotentials  ist. 
Sind  etwaige  niedrige  Werthe  des  negativen  Potentials  und 
hohe  des  positiven  an  einer  Spitze  gleich,  so  verschwindet 
die  polare  Differenz.  Bei  schwachen  Potentialen  (langsamem 
Drehen  der  Maschine),  sodass  sie  zur  Funkenentladung  nicht 
ausreichten,  ging  nur  sehr  wenig  Electricität  durch  die  Flüs- 
sigkeiten. Waren  sie  über  Schwefelsäure  getrocknet,  so  wur- 
den die  Ausschläge  bei  spitzen  Electroden  grösser  als  bei 
stumpfen.  Dann  scheinen  also  wesentlich  convective  Entla- 
dungen wie  bei  den  Büschel-  und  Glimmentladungen  in  der 
Luft  einzutreten,  wenn  auch  die  Spitzenwirkung  in  den  Flüs- 
sigkeiten lange  nicht  so  stark  hervortritt. 

Ein  specifischer  Widerstand  für  die  negative  Electricität 
bei  Gonvection  ist  nicht  vorhanden;  in  Olivenöl  und  Petro- 


l 


—     197    — 

leom  kt  Ar  negative  Ladung  die  übergehende  Electricitftts- 
menge  sogar  ein  wenig  grösser.  Bei  höheren  Spannungen 
ist  die  Entladung  sehr  unregelmässig,  die  Galvanometeraus- 
schläge springen  hin  und  her,  die  positiven  Büschel  sind 
rehktiv  gross,  das  negative  Licht  zeigt  sich  als  Stern.  In 
Olivenöl  erscheint  das  positive  Büschel  bei  geringeren  Po- 
tentialen als  das  negative  Licht,  in  Petroleum  erscheinen 
beide  so  gut  wie  gleichzeitig.  Dabei  bewegt  sich  die  Flüssig- 
kdt,  ebenso  die  Galvanometernadel,  deutlich,  auch  ohne  sicht- 
bares Leuchten  an  der  Electrode. 

Die  polaren  Differenzen  bei  der  Funkenentladung  sind 
also  nicht  spedfischen  Unterschieden  der  beiden  Electrici- 
täten  zuzuschreiben.  Die  Ursachen,  welche  die  polaren  Diffe- 
renzen befördern,  befördern  auch  die  Bildung  von  Büscheln, 
die,  besonders  wenn  positiv,  den  Zusammenhang  der  Flüssig- 
keiten zerreissen  und  so  die  Funkenentladung  einleiten.  Auch 
die  convective  Entladung  vor  der  Funkenentladung,  die 
gleichfalls  polar  verschieden  zu  sein  scheint,  kann  ebenso 
wirken.  Hierf&r  spricht  auch,  dass  wenn  man  durch  eine 
feine  Glasröhre  trockene  und  staubfreie  Luftblasen  an  der 
Electrode  aufsteigen  lässt,  ebenfalls  infolge  des  Zerreissens 
der  Flüssigkeit  die  Funkenbildung  wesentlich  erleichtert  wird. 

a  W. 

93.    JET.  JDubs.    Die  electromoUnische  Gegenkraft  des  Licht* 
bogens  (Centralbl.  £  Electrotechn.  10,  p.  749—750.  1888). 

Zwei  Kohlenplatten  sind  in  1  mm  Abstand  unter  einan- 
der, die  eine  seitlich  von  der  anderen  angeordnet  und  mit 
einem  Galvanoskop  verbunden.  Wurde  die  untere  Platte  einer 
starken  Gebläseflamme  ausgesetzt,  welche  Kohletheilchen  zur 
oberen  trieb,  so  entstand  ein  sehr  schwacher,  dem  Gebläse- 
Strom  entgegengesetzter  galvanischer  Strom.  Auch  beim  Auf- 
legen einer  im  Wasserstoffgebläse  erhitzten  Kohlenplatte  auf 
eine  Kohle  floss  ein  schwacher  Strom  von  letzterer  zu  ersterer. 
BeiKupferplatten  war  der  Strom  noch  schwächer,  bei  Eisen  Null. 

Dies  ist  eine  Analogie  zu  der  Gegenkraft  des  Licht- 
bogens und  der  Verf.  glaubt  danach,  dass  dieselbe  durch  die 
mechanische  Kraft  des  Stromes  im  Lichtbogen  allein,  oder 

theilweise  bedingt  sei  (vgl.  Wied.  Electr.  4,  p.  855. 1885). 

G.  W. 

14* 


I> 


a 


—     196 

der  positiven  Spitien  für  die  Funk«  i 
stehung  von  Büscheln  bedingt.  ^^ 
Licht  leichter  erscheint,  so  ist  d 
Electroden  bei  positiver  Ladung  c 
mentanen  Flaschenentladungen  dürr 
gesehen  werden,  weil  sie  zu  kurz 

Bei  Entladungen  zwischen 
Glasgef&sses  gekitteten  Metallplatt • 
stumpfen  Spitze,  kleineren  (6,9  nun 
Kugeln  in  Olivenöl,  Petroleum,  'J' 
Funken  bei  positiver  Ladung   <i 
wesentlich  kleinerem  Potental  1. 
trisirung;  indess  lassen  sich  i  • 
zielen.      Bei    langsamerer   El< 
Drehen  der  Maschine  sprang  • 
ebenso  bei  l&ngerem  Erhalten 
die  Entladung  nöthigen  Wert . 

mit  der  grösseren  Zuspitziu 

kann  eich  in  Olivenöl  sogai 

Wird  die  mit  dem  Electr«. 

gleich   nach   dem   Eintrel 

von  der  Maschine  losgel 

derselben  kleiner  als  der 

meter  in  der  Erdleitm 

positive  zeigte.    Diese 

grösser  die  polare  Y« 

Sind  etwaige  niedri«: 

hohe  des  positiven 

die  polare  Differei 

Drehen  der  Masr 
ausreichten,  git 
sigkeiten.   W- 
•  »•    die    A 
i)ien. 
^en  • 


/ 


Kupferhülle  gebracht,  aus  wel- 

na  Platte  tragende  Draht  isolirt 

•ler  Platte  gegenüber  eine  Anzahl 

."ueneinander  gebohrt    Wird  die 

I  der  Kupferhülle  verbunden,  so 

.  ii  auf  ihr  Null.    Trotzdem  zeigt 

positive  Ladung.     Die  Strahlen 

aielectrische  Metalle  positiv,  und 

•  iv  sind,  noch  stärker  positiv,  bis 

iohendichtigkeit  einen  bestimmten 

Man  kann  dies  direct  nachweisen, 

der  Hülle  schwach   positiv  ladet 


ve  Potential  ist  um  so  grösser,  je 

-l^n  Wänden  der  Hülle  entfernt  ist 

^Udet  es  sich,  aber  endlich  wird  die 

^^  nuf  der  beleuchteten  Platte  constant. 

'-*-^qe  wird  die  Ladung  einer  durch  ein 

Htoff  bestrahlten  Platte  bei  wachsender 

^m  Netz  bei  der  Bestrahlung  grösser,  wenn 

ist,  kleiner,  wenn  sie  negativ  ist.    Bei  ver- 

Tn  ist  die  positive  electrische  Dichtigkeit, 

Wirkung  der  Strahlung  neutralisirt  wird^ 

Schnelligkeit  der  Abnahme  einer  schwachen 

kg  mit  der  Zeit  scheint  ebenfalls  grösser  beim 

Zink  zu  sein,  entgegen  dem  Verhalten  bei  stär- 

m.  Stärker  werden  die  Ladungen,  wenn  man  z.  B. 

ron  Betortenkohle  wenige  Oentimeter  von  einem 

»ogen  aufstellt.  Anfangs  verschob  sich  das  Scalen - 

» — 70  Scalentheile  in  der  Secunde,  wenn  1  Volt  = 

»t.    Einige  Gase,  selbst  bei  geringer  Dichte,  absor- 

ultravioletten   Strahlen ,    welche    diese  Phänome 

len,  sehr  reichlich,  so  Leuchtgas,  Luft  mit  Benzol 

iwefelkohlenstoffdampf,  nicht  aber  Wasserstoff,  Koh- 

• 

o  Grase  wurden  in  einem  mit  durchsichtigen  G-yps- 
a    verschlossenen   Kasten  in  den  Weg   der  Strahlen 
iicht. 
Dass  die  Sonnenstrahlen  nicht  die  Erscheinungen  her- 


-      198    — 

94.  Em  If  Tt^auvelot*     Erscheinungen  bei  den  electrisehen 
Entladungen  auf  dem  pellicularen  Papier  Easimann  (G.  R 

107,  p.  784—786.  1888). 

Die  Erscheinungen  der  Entladungen  des  positiven  Pols 
einer  InductionsroUe  auf  dem  Negativpapier  Eastmann  sind 
die  analogen,  wie  auf  einer  präparirten  Glasplatte.  Bei  der 
Entladung  des  negativen  Pols  zeigen  sich  Abweichungen,  es 
erscheinen  nur  ein  paar  kurze  Verzweigungen,  der  Funken 
hat  die  empfindliche  Haut  und  das  Papier  durchbrochen  und  ist 
auf  die  unter  der  Glasplatte  liegende  Condensatorplatte  Hber- 
gegangen.  Beim  Entwickeln  verschwinden  die  Strahlen  auf  der 
Haut  schnell  und  verdicken  sich  moosartig  an  einzelnen  Stellen. 
Werden  auf  ein  solches  Glicht  nach  einer  positiven  Entladung 
nach  dem  Hervorrufen  und  Trocknen  mehrere  neue  negative 
Entladungen  an  derselben  Stelle,  wie  die  erste  geleitet,  so  er- 
scheinen weissliche  Linien,  welche  genau  den  Verästelungen 
der  ersten  Entladung  folgen.  Wird  eine  positive  Entladung 
auf  ein  durch  eine  negative  Entladung  gebildetes  Bild  geleitet, 
so  zeigt  sich  nichts  ähnliches.  Häufig  erhält  man  gemischte 
Entladungen  beider  Pole  auf  demselben  Clich6.  Beim  Her- 
vorrufen erscheinen  die  Verästelungen  der  positiven  Ent- 
ladungen weiss,  die  der  negativen  bleiben  unverändert,  ausser 
da,  wo  positive  Streifen  denselben  Weg  nehmen.  Auf  prä- 
parirten Glasplatten  erhielt  man  kein  Resultat.  Die  weissen 
Striche  erscheinen  unter  dem  Mikroskop  aus  sehr  vielen 
kleinen  Anschwellungen  der  Haut  gebildet,  jedenfalls  infolge 
der  Temperaturerhöhung  b^im  Uebergang  der  Electricität 
daselbst.  G.  W. 

95.  A*  ßighi.  lieber  einige  neue,  durch  die  Strahlungen 
hervorgerufene  Erscheinungen,  Note  5  (Rend.  della  R  Acc 
dei  Lincei  4,p.  16—19.  1888). 

96.  —  Note  6  (ibid.  p.  66— 67.  1888). 

Nimmt  man  an,  die  Metalle  seien  negativ  gegen  die  Um- 
gebung, die  Mauern  u.  s.  f.,  was  auch  noch  lange  Zeit  nach 
der  einmaligen  Verbindung  mit  der  Erde  stattfinden  wird, 
so  erscheinen  sie  bei  der  Bestrahlung  infolge  der  Erleichte- 
rung des  Austritts  der  negativen  Electricität  positiv. 

Zur  Bestätigung  dieser  Annahme  wurde  eine  Kupfer- 


—    199    — 

platte  in  eine  würfelförmige  Kupferhfille  gebracht,  aus  wel- 
cher dnrch  ein  Loch  der  die  Platte  tragende  Draht  isolirt 
herrorragte,  und  der  Mitte  der  Platte  gegenüber  eine  Anzahl 
kleiner  Löcher  gana  nahe  nebeneinander  gebohrt.    Wird  die 
Platte  einen  Augenblick  mit -der  Kupferhülle  yerbunden,  so 
ist  die  electrische  Dichtigkeit  auf  ihr  Null.    Trotzdem  zeigt 
sie  bei  ihrer  Bestrahlung  positive  Ladung.     Die  Strahlen 
laden  aber  auch  natürlich  unelectrische  Metalle  positiv,  und 
wenn  sie  schon  schwach  positiv  sind,  noch  stärker  positiv,  bis 
die  positive  electrische  Oberflftchendichtigkeit  einen  bestimmten 
Werth  angenommen  hat.    Man  kann  dies  direct  nachweisen, 
wenn  man  die  Platte  in  der  Hülle  schwach  positiv  ladet 
und  bestrahlen  Iftsst 

Das  maximale  positive  Potential  ist  um  so  grösser,  je 
weiter  die  Platte  von  den  Wänden  der  Hülle  entfernt  ist 
und  desto  langsamer  bildet  es  sich,  aber  endlich  wird  die 
electrische  Dichtigkeit  auf  der  beleuchteten  Platte  constant. 

In  gleicher  'Weise  wird  die  Ladung  einer  durch  ein 
Metall  von  anderem  Stoff  bestrahlten  Platte  bei  wachsender 
Entfernung  von  dem  Netz  bei  der  Bestrahlung  grösser,  wenn 
die  Platte  positiv  ist,  kleiner,  wenn  sie  negativ  ist.  Bei  ver- 
schiedenen Körpern  ist  die  positive  electrische  Dichtigkeit, 
durch  welche  die  Wirkung  der  Strahlung  neutralisirt  wird, 
verschieden.  Die  Schnelligkeit  der  Abnahme  einer  schwachen 
negativen  Ladung  mit  der  Zeit  scheint  ebenfalls  grösser  beim 
Gold,  als  beim  Zink  zu  sein,  entgegen  dem  Verhalten  bei  stär- 
keren Ladungen.  Stärker  werden  die  Ladungen,  wenn  man  z.  B. 
eine  Platte  von  Retortenkohle  wenige  Centimeter  von  einem 
Eohlenlichtbogen  aufstellt.  Anfangs  verschob  sich  das  Scalen- 
bild  um  60 — 70  Scalentheile  in  der  Secunde,  wenn  1  Volt » 
300  Sc  ist.  Einige  Ghtse,  selbst  bei  geringer  Dichte,  absor- 
biren  die  ultravioletten  Strahlen,  welche  diese  Phänome 
hervorrufen,  sehr  reichlich,  so  Leuchtgas,  Luft  mit  Benzol 
oderSchwefelkohlenstoffdampf,  nicht  aber  Wasserstoff,  Koh- 
lensäure. 

Die  Gase  wurden  in  einem  mit  durchsichtigen  Ghyps- 
platten  verschlossenen  Kasten  in  den  Weg  der  Strahlen 
gebracht. 

Dass  die  Sonnenstrahlen  nicht  die  Erscheinungen  her- 


—    200    — 

Yorriefen,  konnte  von  der  Absorption  der  wirksamen  Strahlen 
derselben  von  kleinerer  Wellenlänge  durch  die  unteren  Theile 
der  Atmosphäre  herrühren. 

So  wurde  eine  Kupferplatte  einige  Millimeter  vor  einem 
mit  einem  Electrometer  verbundenen  Messingnetz  aufgestellt 
und  durch  Verbindung  mit  dem  einen  Pol  einer  Bichromat- 
Säule  von  6  Elementen  negativ  geladen.  Fielen  die  Strahlen 
des  Lichtbogens  durch  das  Nets  auf  die  Platte,  so  lud  sich 
das  Electrometer  durch  den  Transport  der  negativen  G-as- 
tbeilchen  von  der  Platte  zum  Netz  negativ.  Die  Ablenkung 
des  Electrometers  wächst,  allmählich  immer  langsamer,  bis 
zu  einem  positiven  Maximum.  Dauert  aber  die  Strahlung 
nur  einige  Secunden,  so  ist  das  Potential  des  Electrometers 
je  nach  der  Intensität  der  activen  Strahlen  grösser  oder 
kleiner.  Bringt  man  hierbei  in  den  Gang  der  Strahlen  eine 
80  cm  lange,  an  den  Enden  mit  Gypsplatten  geschlossene 
Biöhre  und  evacuirt  sie  auf  5  mm  Druck,  so  ist  die  Ahlen* 
kung  grösser,  als  wenn  sie  gewöhnliche  Luft  enthielt  Die 
Luft  absorbirt  also  die  activen  Strahlen,  indess  viel  weniger 
als  z.  B.  Leuchtgas,  von  dem  Spuren  genügen,  um  eine  merk- 
liche Absorption  hervorzurufen. 

Werden  die  von  einem  Lichtbogen  ausgesandten  Strahlen 
durch  einfache  Reflexion  an  schwarzen  Spiegeln  polarisirt 
und  auf  die  hinter  dem  Netz  stehende  Platte  geleitet,  so 
wirken  sie  nicht,  wenn  die  Beflexionsebenen  senkrecht  auf- 
einander stehen,  wie  zu  erwarten  war.  G.  W. 


97.  Schutt*  lieber  Glassckmeüerei  für  optücke  und  andere 
wüsenschq/Uiche  Zwecke.  Fortrag  (Verh.d.Ver.zurEeford.d 
GewerbefleiB8eBl888.  19  pp.  Sep.). 

Literessante  Einzelheiten  über  die  Entwickelung  und  den 
Betrieb  des  glastechnischen  Laboratoriums  zu  Jena.    Eb. 


98.  M.  Berthelot.  CoUection  des  anciens  Akhimi$Ue  Grecs, 
publice  80US  tes  aiispices  du  Minisüre  de  fmstrueiion,  avec 
la  collaboration  de  Ch.'Em,  Rueüe  (1  livr.  26, 268, 106  u.  115  pp. 
Paris  1887 ;  2  Hvr.  146  u.  136  pp.  Paris  1888). 

Schon  lange  war  es  bekannt,  dass  in  zahleichen  Hand- 
Schriften  eine  Sammlung  griechischer  Alchimisten  eziltirte, 


—  Mi- 
die aaf  ein  im  8.  oder  9.  Jahrhunder  in  Constantinopel  ge- 
fertigtes Corpus  znrückging  und  Werke  Ton  Autoren  seit 
etwa  dem  ersten  nachchristen  Jahrhundert  enthielt.  Nor 
wenige  Abschnitte  aus  denselben  waren  pnblicirt  worden,  als 
vor  etwa  20  Jahren  das  Interesse  der  Naturforscher  für  diese 
Schriften  Yon  Neuem  durch  H.  Kopp  geweckt  wurde ,  der 
in  seinen  Beiträgen  zur  Geschichte  der  Ohemie,  p.  264 — 840, 
mit  seltener  Vollständigkeit  das  auf  sie  bezügliche  biblio- 
graphische Material  zusammenstellte  und  ihren  historischen 
Werth  erwies.  Erst  1887  ermöglichte  jedoch  das  Zusammen- 
wirken zweier  Gelehrten,  des  Chemikers  Berthelot  und  des 
Philologen  Ruelle  die  Publikation  selbst,  deren  Kosten  zum 
Theil  das  französische  Kultusministerium  übernahm. 

Die  ausführliche  Einleitung  dieses  werthyollen  und  in 
hohem  Grade  dankenswerthen  Werkes  behandelt  einige  für 
das  Yerständniss  der  Texte  selbst  nothwendige  altere  Trac- 
tate  und  allgemeinere  Gesichtspunkte.  So  zunächst  die  che- 
mischen und  alchimistischen  Papyri  zu  Leyden,  deren  wich- 
tigster, dem  8.  Jahrhundert  n.  Chr.  entstammend,  eine  lange 
Keihe  von  Becepten  fbr  die  Verarbeitung  von  Gold,  Silber, 
Blei,  Zinn,  Kupfer  u.  s.  f.  und  die  Herstellung  und  Verwen- 
dung Yegetabilischer  Purpurfarben  enthält,  während  die  an- 
deren, etwas  älteren  Papyri,  deren  Hauptinhalt  magischer 
Natur  ist,  nur  gelegentlich  chemische  Becepte  ergeben.  Dann 
folgen  Zusammenstellungen  über  die  wohl  auf  Babylonien 
zurückgehende  Lehre  Yon  dem  Zusammenhang  zwischen  den 
Metallen  und  den  Planeten  und  die  astrologischen  Sphären, 
mit  Hülfe  deren  man  Leben  oder  Tod  eines  Kranken  Tor- 
hersagen  kann,  welche  eigenthümUcher  Weise  in  mehrere 
alchimistische  Texte  aufgenommen  worden  sind.  Interessanter 
ist  die  sich  anschliessende  Liste  der  conyentionellen  Ab- 
kürzungen, mit  denen  die  alten  Alchimisten,  ähnlich  wie  die 
modernen  Chemiker,  bestimmte  Ligredienzen  bezeichneten, 
und  die  sie,  wie  die  Neueren,  an  die  Spitae  ihrer  Werke  zu 
setzen  pfl^^n.  Die  Bilder  verschiedener  Apparate,  beson- 
ders Alambiks  und  Destillationsapparate,  von  denen  die  be- 
rühmte Cleopatra  einige  construirt  haben  soll,  werden  dann 
vorgeführt.  Die  Besprechung  der  Yorliegenden  Handschriften, 
deren  werthToUste,  vom  Ende  des  10.  Jahrhunderts,  in  Ve- 


—    202    — 

nedig  sich  befindet,  wird  mehr  Philologen  als  Naturforscher 
interessiren,  wenn  auch  die  historischen ,  im  Verlauf  der 
Darstellung  gemachten  Angaben  auch  fOr  letztere  wichtig 
sein  werden.  Eine  längere  Beihe  Yon  Bemerkungen  üher 
die  Verwendung  mineralischer  und  sonstiger  Stoffe  durch 
die  antiken  und  mittelalterlichen  Chemiker,  die  Berthelot 
folgen  l&sst,  sollen  das  Verständniss  der  Texte  erleichtem, 
bezw.  ermöglichen. 

Die  antiken  Tractate  selbst  sind  jeweilig  nach  der  besten 
Handschrift  unter  Beifügung  der  wichtigeren  Lesarten  der 
anderen  Manuscripte  gegeben.  Ihnen  folgt  eine  französische 
Uebersetzung,  welche  bei  dem  eigenthümlichen,  vom  klassi- 
schen Grriechisch  im  Lexicon  wie  in  der  Syntax  oft  weit 
abweichenden  Sprachgebrauch  dieser  Werke  unentbehrlich 
ist.  Die  erste  Lieferung  enth&lt  von  Tractaten  zun&chst  die 
allgemeinen  Lihalts,  wie  das  Lexikon^  Listen  von  Alchimisten 
und  wegen  ihrer  alchimistischen  Studien  berühmten  Städten, 
die  verschiedenen  Eide,  Belehrungen  der  Göttin  Isis  an 
ihren  Sohn  Horus,  kürzere  Becepte,  deren  eines  dem  Moses 
zugeschrieben  wird,  endlich  die  Schilderung  eines  Labyrinths, 
das  Salomo  construirt  haben  soll,  welches  aber  erst  mittel- 
alterlichen Ursprunges  ist.  Der  zweite  Theil  giebt  die  Demo- 
krit  zugeschriebenen  Schriften  (Yor  800  y.  Chr.  entstanden) 
und  die  damit  zusammenhängenden  Werke  des  Synesius  (kurz 
vor  400)  und  Olympiodor  (kurz  nach  400).  Die  zweite  Lie- 
ferung, den  dritten  Theil  enthaltend,  ist  den  Yerschiedenen 
Zosimus  zugeschriebenen,  zum  Theil  sehr  ausgedehnten  Frag- 
menten gewidmet,  welche  wesentlich  Excerpte  aus  zahlreichen 
älteren  Schriftstellern  enthalten  und  in  ihren  Qrundzügen 
bis  über  das  dritte  Jahrhundert  hinauf  reichen.  Die  dritte 
Lieferung  soll  die  Fortsetzung  der  Texte  bringen. 

Wenn  sich  auch  schwerlich  neue  naturwissenschaftliche 
Thatsachen  aus  diesen  alten  Alchimisten  ergeben  werden 
und  wenn  auch  ihre  Leetüre  durch  die  wenig  erquickliche 
Vermischung  unklarer  philosophischer  Theorien  mit  den  That- 
sachen oft  sehr  erschwert  wird,  so  wird  doch  kein  Matur- 
forscher, der  sich  für  die  Entwickelung  seiner  Wissenschaft 
interessirt,  diese  durch  Berthelot  und  Buelle  edirten  und 
durch  die  beigefügten  Erläuterungen  auch  verständlich  ge- 


—    208    — 

machten  Autoren  unbefriedigt  aus  der  Hand  legen.  Waren 
sie  es  doch,  welche,  wie  die  Araber,  so  das  Kitab-al-Fihrist, 
selbst  erkl&ren,  die  Grundlage  der  arabischen  chemischen 
Studien  bildeten;  auf  Arbeiten  der  Araber  beruht  aber  die 
s]Ätere  abendländische  und  damit  die  moderne  Chemie. 


99.  TT.  von  JBezold.  lieber  eine  nahezu  26tägige  Periodi- 
diät  der  Gewütererscheinungen  (Sitzungsber.  d.  Berl.  Ak.  36, 
1888.  10  pp.). 

Mehrjährige  Aufzeichnungen  der  Gewittererscheinungen 
in  Württemberg  und  Bayern  lassen  eine  mit  der  Sonnen- 
rotation  (25,84  Tage)  zusammenfallende  Periodicität  der  elec- 
triscben  Entladungen  in  der  Erdatmosphäre  erkennen;  der 
Verf.  bemerkt,  dass  die  Versuche  von  Hertz,  E.  Wiede- 
mann  und  Ebert  bezüglich  des  Einflusses  des  Lichtes  auf 
die  electrischen  Entladungen  es  nicht  undenkbar  erscheinen 
lassen,  dass  man  auch  diesen  räthselhaften  Zusammenhang 
auf  solch'  eigenartige  Wirkung  der  Strahlung  zurückzuf&hren 
habe.  Eb. 

100.  P.  de  Seen»  Recherckes  touchant  la  physique  comparee 
et  la  tkearie  det  Uqtddes  (237  pp.  Paris,  Gauthier-Villan,  1888). 

lieber  die  meisten  der  in  dem  vorliegenden  Werk  ent- 
haltenen Gegenstände  haben  wir  schon  nach  früheren  Ab- 
handlungen des  Verf.  referirt.  Das  vorliegende  Werk  selbst 
zerfällt  in  folgende  Abschnitte: 

1)  Ezi>erimentellerTheil:  Ausdehnung  der  festen  Körper 
und  der  Flüssigkeiten.  —  Specifische  Wärme  der  Flüssig- 
keiten und  der  festen  Körper.  —  Compressibilitätsco^fficient 
der  Flüssigkelten.  —  Gapillarität  und  Oberflächenspannung 
der  Flüssigkeiten.  —  Bestimmung  der  Schmelztemperatur  und 
der  kritischen  Temperatur.  —  Bestimmung  des  inneren  Bei- 
bungscoöffidenten  der  Flüssigkeiten  und  Veränderungen  dieser 
Grösse  mit  der  Temperatur.  —  Bestimmung  des  Diffusions- 
coöf&cienten  der  gelösten  Salze  und  Aenderungen  dieser 
Grösse  mit  der  Temperatur. 

2)  Theorie  der  Flüssigkeiten.  —  Ausdehnkarkeii  — 
Oberflächenspannung.  —  Verdampfungswärme  und  specifische 


—    204    — 

Wärme  der  Körper  im  flüssigen  und  Dampfisustand.  —  Spann- 
kraft der  gesättigten  Dämpfe.  —  Compressibilität  der  Flüssig- 
keiten. —  Innere  Drucke  und  Compressibilittt  der  Flüssig- 
keiten. —  Kinetische  Theorie  der  Flüssigkeiten.  —  Theo- 
retische Betrachtungen  über  den  Ursprung  der  inneren 
Reibung.  —  Natur  der  Veränderungen  der  Grösse  mit  der 
Temperatur.  —  Bestimmung  des  Einflusses  .des  Druckes  auf 
die  innere  Reibung  der  Flüssigkeiten.  —  Ueber  die  Diffusion. 
8)  Untersuchungen  in  Bezug  auf  die  vergleichende  Physik. 
Specifische  Wärme  der  G-ase  und  Dämpfe.  —  Specifische 
Wärme  der  Flüssigkeiten  und  festen  Körper.  —  Yerdampf- 
ungswärme^  Spannkraft  der  gesättigten  Dämpfe  und  Ausdeh- 
nung der  chemisch  definirten  Flüssigkeiten.  —  Ausdehnung 
der  festen  Körper.  —  Ausdehnung  der  Salzlösungen.  — 
Gapillarität.  —  Beziehung  zwischen  der  inneren  Reibung  der 
Flüssigkeiten  und  der  Spannkraft  der  gesättigten  Dämpfe.  — 
Bestimmung  des  theoretischen  Gesetzes,  das  die  Compressi- 
bilität  der  Gase  regirt.  —  Bestimmung  des  Gaszustandes  und 
des  flüssigen  Zustandes.  —  Bestimmung  des  theoretischen 
Gesetzes,  das  die  Compressibilität  der  Gase  regirt 

E.  W. 

101.    B.  Stewart.    An  Elementary  ireaäse  on  heai  (Oxford, 
Clarendon  Press,  1888). 

Die  Ton  Tait  besorgte  neue  Ausgabe  des  Werkes  von 
Stewart  gibt  im  wesentlichen  das  Werk  in  der  ihm  von  dem 
Verf.  selbst  Tor  seinem  Tode  gegebenen  Form.  Dasselbe  ist 
äusserst  klar  geschrieben,  wie  alle  Bücher  Stewarts,  nur 
wäre  eine  ausgiebigere  Berücksichtigung  der  deutschen  Ar- 
beiten wünschenswerth  gewesen.  Besonders  ausführlich  sind 
die  Abschnitte  über  Strahlung  behandelt,  wobei  auch  Fluo- 
rescenz  und  Phosphorescenz  berücksichtigt  werden.  Eigen- 
thümlich  berührt  es,  die  zahlreichen  Widerlegungen,  die  das 
Stokes'sche  Gesetz  erfahren,  in  einer  Anmerkung  abgemacht 
zu  sehen.  E.  W. 


[16] 


lit^rator-UeberBicht  (März). 


L    Journalliteratar. 

Sitxungäöeriehte  d.  Akad,  d.  Wiasenseh*  zu  BerUn» 

1889. 

NemH,  W.   Zur  Theorie  umkehrbarer  ffoivaniseher  Elemente,  p.  83-^95, 

Gi^tHnger  Nachrichten.    1889*    2fr.  1. 

Aumert,  K.  m.  V.  Meyer.     Weitere    Ontereuehmngen  über  die  leomerie 
der  BemMiaxim€f  p,  1 — 92. 

Sitzungsberichte  d.  Münchner  Akad*  1888.  Nr.  4. 
Lommel,  E.  Fhosphoro-Photographie  dee  uürarothen  Spectrume^  p.  397 -- 403. 

Wiener  Anzeiger.  1889.    Nr.  S. 

Exner,  K,  Ueh,  eine  Comequews  des  FreeneUHu^ghent* ecken  Principe, 
p.  19. 

Separatabdrüeke  aus  d.  Berichten  d*  Wiener  Akad. 

£leter,  J,  u.  S,  QeiteL  Ueb.  die  EUetridtSteerregung  heim  Oontaet 
wrdimnter  Oaee  mit  gahameeh  glühenden  Drahten  f26,  Oct.  1888), 
p.  1175"  1264, 

Bepertarium  der  Physik.   1889.    Bd.  2S.  Nr.  1. 

Schulz,  J,  F,  H.    Zur  Sonnenphgeih,  p.  1-^19. 

Nebel,  ß,     Ueh,  die  JJUkengigkeit  dee  eleetrieehen  Wideretandee  von  der 
Hohe  der  über  den  Eleetroden  laetenden  FlOesigbeiteeäulen,  p.  55—63. 
Kurz,  A.    Zueammeneetzung  von  Biegung  und  Toreion,  p.  64—66. 

Orunert^s  Archiv.    1889.  (2)   Bd.  7.    Nr.  3. 

Bigler,  M.    Potential  einer  eüiptieehen  Walze,  p,  225—310. 

Boppe,  B.     Ueb.  Kraftlinien  der  Anziehung  von  Linien,  p.  330—336, 

Zeitschrift  /•  d.  physikal.  u.  ehem.  Unterricht.  1889. 

Bd.  2.    Nr.  S. 


Püolzowy  U.  u,  P.  Neeeen,    Ein  Beibungeapparat,  p,  122—126. 

Eeinze,  Z.    Zur  DemonttraHon  der  vereehiedenen  Warmeleitungefäkigkeit 

der  Metalle,  p.  134—135. 
SdieUbach,  K.    Der  Gang  der  Lichtetrahlen  in  einer  Olaekugel,  p,  135k 
Oberbeek,  A.    JSün  einfacher  Apparat  zur  Meeeung  der  Vergröeeerunge- 

xakl  optieeher  Instrumente,  p.  135—136, 


-    [16]    - 

Zeit&ehrift  f.  phytHkal.  Chefn.  1889.  Bd.S.  Nr.  2. 

Oitwald,  W.  u,  W.  Nertut,     Ueh,  freie  Ionen,  p,  liO—lZO. 

Zeitsehr.  f.  Instrumentenkunde.    1889m    Bd.  9. 

J'anuar— Februar. 

Groste,  W.    Ueh.  Messungen  der  Idehtemission  u,  Liehtahsorptionj  p.  l  —9. 
Lumar,  J,    Brunner* t  magneiieeher  TheodolUh  u.  Inelinatorwmßir  Beue- 

heobaehtugen,  p.  9—16. 
Czapshi,  8,     Ueh.   Sasselber^s  Metkode,  die  Brennweite  eines  Linsen- 

s^/siems  ß$r  verschiedene  Strahlen  mit  grosser  Genauigkeit  zu  bestimmen, 

p,  16—19. 
Lummer,  0.  «.  S.  Brodhun.   Ersatz  des  Photometeffettßeehes  durch  eine 

rein  optische  Vorrichtung,  p.  S3 — 96. 
V.  HelmhoUz,  B.    Bestimmungen  ßi^  die  Prüfung  und  Beglaubigung  von 

Thermometern,  p.  95— üd. 
Beerwagen j  F.    Bin  Tropfglas  ßir  Quecksilber,  p.  98—30. 
XrOss,  B.    Bas  Badialphotometer  von  Dibdin,  p.  33. 
Lummer,  0.  u.  E.  Brodhun.    Photometrische  Untersuchungen,  p.  41 — 6fi. 
V.  Belmholtz,  B.    Bestimmungen  uher  die  Pri^fwng  und  Beglaubigung  von 

Stimmgabeln,  p.  65—67. 

Dingler^s  Journal.    1889.    Bd.  271.    Nr.  ß. 

Gibson.  Berstdlungsweise  von  Meetrodenßtr  Speicherbatterien,  p.  969 — 965. 
Lugo.    Äenderung  an  Lugo's  constantem  galvanischen  Elemente,  p.  987. 

Cewtrahceitg.  f.  Opt.  u.  Meeh.  1889.  Bd.  10.  Nr.  4. 

Liebenthal,  E.  Ueb.  den  Einfluss  des  LeuehtwuUerials  auf  die  Leucht- 
kraft der  Amglacetatlampe,  p.  37—49. 

Comples  rendu».  1889.  T.  108.  Nr.  S—7. 

Amagai,  E.  B.  CompressihÜitS  du  mercure  et  HastieitS  du  verre. 
p.  998—931. 

Moser,  J.  Sur  Vüedromhtre  capiüaire  et  les  ileetrodes  a  gouttes  de  mer- 
cure, p.  931—933. 

Girard,  Ch.  u.  L.  L'Bote.  Sur  la  chaleur  de  formation  du  biehromate 
d'amline,  p.  938—940. 

Becquerel,  B.    Sur  les  spectren  ffabsorption  de  Fipidote,  p.  989—984. 

VioUe  u,  Chassagny.    Sur  Väectrolgse,'  p.  984—987. 

Birard,  F.    Sur  le  bismuth  amorphe,  p.  993. 

BomieuXf  Ä.  Sur  laloide  d4formation,  par  refroidissement,  d'une  masse 
fluide  homogene  en  rotation,  p.  337—340. 

Gowg.  Sur  une  loi  gSn^rale  relative  aux  effets  des  trantformatUm  river- 
sibles,  p.  341—344. 

Mercadier,  E.  J^tudes  expMmentales  sur  VüastUiti  dgnamique  et  sta- 
tigue  des  fils  mStaUigues,  p.  344—346, 


-    [17]     - 

Trtmoelot,  E.  X.    £^iuie  des  pkditamhiet  dCimduea<m,  par  le  moysn  de  la 

^uAograpkie^  p.  346^347. 
Gnjfe,  Ck,  Enghme,    Sur  le  pouwfir  rotatoire  du  chlorate  de  eoude  erieUdUsS, 

SodStS  fran^aise  de  physique»    1889,    Febr. 

QrikamL     üne  modifieation  du  vaee  Tantale,  p.  l. 

Lf  CkaMer,  Z.     Un  appareü  ä  miewrer  lee  variaÜans  de  longewr  de 
fike»  d^une  ^arpenie  metallique,  p,  2 — 7. 

Journal  de  phyHque.  1889.  (2)  T.  8.  Febr. 

Jwbin,  F.    Smr  la  diepereiam  rotaiaire  wtagnüique,  p.  63— tf9. 
AnM.    Liffameni  dee  eateUUee  de  Jupiter,  p,  69 — 74» 
Duf<mr,  ff,     Nowvel  kygnmHre  h  eondeneaHan,  p«  74 — 79. 
tan  der  Memhruggke,  J.    Bemarquee  eur  la  thiorie  eapUlaire  de  Laplaee, 
p,  83—85, 

Ann.  de  ehimie  et  de  phpHque.    1889.   (6)    T.  Iß. 

3fdrz. 

Letcoemr,  ff,     Eeekerekee  ewr  la  dissoeiation  dee   hgdrates  saline  ei  des 
compos4s  analogues,  p.  378^403, 

BuU.  dB  VAc.  Boy.  BeWque.  1888.  (3)  T.  16.  Nr.  12. 

MoHÜgng,  Ck.     Sur  les  diverses  apparences  que  pr^senlent  les  images  dis 

itoües  sdniiUantes,  selon  Väat  du  eiel,  p.  663—575. 
ran  der  Mensbruggke,  O,    Sur  les  propri^i^  physiques  de  la  surfaee  de 

eoniaei  dPun  solide  et  dPun  liquide,  p.  695—896. 

1889.    (3)  T.  17.    Nr.  1. 
m»  dtr  Menshrugghe,  G,     Contribution  h  la  thAtrie  du  siphon,  p,  8—17, 

Archives  de  Qen^ve.    1889.    T.  21.     Nr.  2. 

Soret,  Ck.  u.  £,.  Duparc.    Sur  le  paids  spSeißque  de  l'alun  de  ihaüium, 

p.  89—94. 
I>rfour,  ff,    ffjfgromHre  ä  eondensation,  p.  108 — 112, 
Ptrrot^  F,  L.     VMfieaiion  expSrimentiüe  de  la  nUtkode  de  M.  Ck,  Soret 

pour  la  mesure  des  indiees   de  rtfraetion  des  cristaux  h  deux   axes, 

p.  113—115, 
Odin,  Ä,  A,    Essai  d^une  appliecUion  des  prineipes  de  la  mSeanique  ä 

Pieo^ulement  des  glaeiers,  p.  140 — 753. 

Froc.  of  the  Boy.  Soc.  of  Lond.    1888.     Vol.  45. 

Nr.  274—275. 

Conroy,  Sir  J,    Some  observations  on  tke  amount  qf  ligkt  reßected  and 

transmitted  bg  certain  kinds  of  glass,  p,  101—102, 
Monekmann,  J.     Tke  specific  resistance  and  otker  properties  of  sulpkur, 

P'  102, 


-    [18]    - 

Bayleigh,  Lord.    On  the  heruUng  and  tfibraHon  cf  thin  elastie  $hdU  upe- 

eiaUy  cf  e^Undrieal  form,  p,  lOS-^l^S. 
Malloek,  A.    Dt^erminaHon  qf  the  viseoiUy  qf  water,  p,  196—139. 
Sennesey,  H*    On  the  tnaximum  diecharge  through  a  pipe  cf  cireular  eec- 

tion  lohen  the  effective  head  ie  due  onUf  to  the  pipe  inelination,  p.  145—147. 
Loeh/eTj  J.  N,  Appendix  to  the  Baherian  lecture,  Sektion  1887188,  p.  157 — 96i. 

Bt'oc*  of  the  Boy.  Soe.  of  Edinburgh.    1887—88. 

Vol.  IS.    Nr.  126^127. 

Thomson,  Sir  W.    On  Cauehft  and  €hreen*9  doetrine  cf  extraneons  forte 

to  explain  dynamieaUy  FreeneV*  hinematica  qf  double  refraction,  p,  21 — 33. 
Bottomley,  J.  T.    On  apraotical  eonetant-^xdume  air  thermometer,  p.  85—93. 
Burneide.     On  a  eimplifled  procf  of  Maxu)eU9  theorem,  p.  10$— 108. 
Tait.     On  the  Thomson  effeet  in  iron,  p.  115. 

Feddie,  W.    On  transiiion'resistanee  and  polarisation,  p,  118—194. 
Campbell^  A.    The  ehange  in  the  thermoeleetric  properties  of  tin  ai  iU 

meUing  point,  p.  195—196. 
Tait,     On  the  thermoeleetric  properties  cf  iron,  p.  197—199. 
Peddie,   W.     On  the  Constitution  cf  dieteetries,  p.  199. 
Tait.    BepUf  to  prcf.  BoUnmann,  p.  140—148. 
—  Freliminary  note  on  the  duration  qf  impaet,  p.  159. 
Coleman,  J.  J.    On  a  fimo  diffusiometer  and  otker  apparatus  for  liquid 

d^usion,  p.  949—955. 
Stewart^  O.  N.    The   eleetrol^tic    deoomposition   of  proteid   suheianees, 

p.  349—401. 
Tait.    On  Laplaoe^s  theory  cfthe  internal  pressure  in  liquids,  p.  496—497. 

rroc.  of  the  Lond.  Math.  Soc.    1888.     Vol.  19. 

Nr.  SSS—337. 

Boffleigh,  Lord.    On  point-  Une-  and  plane-sourees  of  sound,  p.  504—507. 
Thomson,  J.  J.  JSlectrieal  oseillations  on  eylindrical  conductors,  p,  590—59$. 

Kahire.    1888.     Vol.  38.    Nr.  1001— lOOS. 

Lochyer,  J.  N.    Notes  on  meteoriies,  p.  933 — 936. 

Miers,  H.  A.    8ome  recent  advanoes  in  the  theory  cf  crystalstrueture, 

p.  977—979. 
Lodge,  0.  J.    Modem  views  of  electridtg,  p.  319—399. 

Chemical  Newa.    1889.     Vol.  59.    Nr.  1Ö24—26. 

Dixon,  K.  B.  u.  BL.  W.  Smith,  Incompleteness  qf  combustion  in  gaseous 
explosionSf  p.  65 — 66. 

Venäble,  F.  F.    EeccUeulations  ofthe  atomie  noeights,  p.  77—79  u.  89—91. 

Richards,  Th.  W.    A  method  of  vapour  density  determinationt  p.  87—88. 

Fhgs.  8oe.  96.  Jan.  1889,  p.  70—71:  8.  F.  Thompson.  The  struetur  of 
natural  diffraetion  gratings  cf  quartz.  —  Ahrens  modifieation  of  Dele- 
zenne*s  polariser.  —  The  use  cf  two  guarter  wave  plates  in  eombinaOon 


-    [19]    - 

iM  a  9iaäomary  fckariier.  —  NoU  on  a  rßiaäon  bekoten  moffneüaaiioH 
awi  tpeed  in  a  djfnamo  maehine,  —  HBrromn.  On  the  divtrgm^ee  of 
deänmaUv0  foreea  Jrom  ihermoekemieal  daim, 

—  9.  FAr  1889,  p,  96:    A.  8.  SmräekeL  £kffnc(hgmm§kioal  modelt. 
Chm.  8oe,  7.  Febr.  1889,  p.  93—94:     W.  J.  BuMtd  %.  W.  J.  Ortman. 

The  relaHon  qf  eobaU  to  iron  as  indieated  bp  abtorpHon'ipeeira. 

Siliiman  Jaum.    1889.    Vol.  37.    Febr. 

Franklm,  W.  8.  u.  E.  JL  NiehoU.  Experiment  bearing  ufon  the  questUm 
ffike  direeüon  and  veloeity  cf  the  deetrie  eurrent,  p.  103 — 109. 

Sabine^  W,  C.  «•  J.  Trowbridge.  Ute  pf  tteam  in  tpeetrum  analgtit, 
p,  114—116. 

Banut  C    Smbeidenee  nf  fiee  tolid  parüdet  in  liquidt,  p.  19S—199. 

GObt,  J.  W.  Comparmtan  of  the  eiectrie  iheory  cf  light  and  Sir  W. 
Ihmton't  iheory  qf  a  quandahU  ether,  p.  129—144. 

AtH  deiia  R.  Ace.  di  Tarino.   1888—89.    Vol.  24. 

Jan. 

yaceari,  A.    8M  OMione  dtfentiva  dei  parqfulimini,  p.  87—91 

—  Ääone  delle  teiniiUe  elettriche  ttU  eonduitori  elettriaszati,  p.  131 — 138. 


IL    Separatabzfige. 

Darwin,  G.  S.     On  the  meehanieal  eonditiont  of  a  twarm  qf  meteoritet 

and  on  theoriet  qf  eotmogong  (Thü.  Tränt.  180.  1889,  A,  p.  1—69). 
Bnaldt  tT*.  E.    Durch  einen  Luft-  oder   Watterttom  bewegte  Stimmgabeln 

(Archiv  f.  d.  get.  Phyt.  44.  p.  655 — 560J. 
Ewing,  J,  A.  u.  Q.  C.  Cowan.    Magnetie  quaUtiet  qf  niekel  (Phil.  Tränt, 

179.  1888,  A,  p.  395—339J. 
£wing,  J.  A.     Dateelbe  (Und.  p.  333—337). 
Farhat,  J.     Ueh.  die  Allgemeinheit  det  aweiten  Haupttatzet  der  meehan. 

Wirmetheorie  (Medic.  Naturw.  p.  979—288). 
Fetrim,  E.    SuUe  formole  per  ü  ealeolo  delle  dinamo  a  eorrente  continua 

(Bendie.  del  E.  Itt.  Lombarde  II.  21.  1888),  14  pp. 
Gratti,  Q,    Relamone  fra  il  rendimento  luminoto  deUe  lampade  a  inean- 

deteenea  e  la  loro  eonvenienza  eeonomiea  negli  impianti  d^illuminamone 

(Am  del.  B.  Itt.  I/ineoraggiomento  Napoli  1889.  1.),  13  pp. 
laUmann,  Jf  .    Die  Erzeugung  von  Tonen  durch  Electricität  und  einige 

hetcmdere  Methoden  der  mikro-telephenitchen  Klangvhertragwng  (Inaug.* 

Diu.  Halle  1888),  41  pp. 
^onig,  W.     Ueb.   die  Höhe  der  Aimotphäre  fMeteorolog.  Zteehr.  1889, 

h  »-3;. 
XteW^  E.    Beitrag  zur  Theorie  det  Bunten* tehen  Photometert  CSehU- 

Unft  Joum.  1889),  19  pp. 


-    [20]    - 

Nagaoka.    An  appanUut  for  purtfj/ing  mereury  (Tokfo  Sugaku  Baigwei- 

ffoku  hwai  kifi,  p.  87 — 89J. 
N^U  B.     Ueb.  den  Mnßut»  det  C^nders  attf  die  lAekUtSrhe  und  den 

Odverbraueh  hei  Petrolenmlampen  fCeniralbl.  f.  Eleeiroteehnik,   Uppen- 

hom  1889,  p.  90—23J. 
OstwUd,  W.    Ueb.  die  ÄfflnitäUgrbeeen  organischer  Säuren  (K^nigL  eaeks. 

Ges.  d.   Wies.  15.  Nr.  2.  1889,  p.  96S41J. 
Bayleigh,  Lord.    Wave  tkeory  qflight  (Enegdop,  BrUanniett,  p,  4^21 — 4&9J. 
Bi^cke,  E.    Rudolf  Oauniu  (KgL  Qe$.  d.  Wiee.  QHUngen  1.  Dm.  1888J, 

39  pp. 
Wiehert,  E.     Ueb.  elasiieehe  Nachwirkungen  (Inaug^-Diu.  Kdnigaherg, 

1889),  64  pp. 
Woodward,  B.  8.     On  ihe  d\ffunon  qf  hecU  in  a  homogeneoue  redangmlar 

maee,  wUh  tpeeial  rtference  to  bare  uted  oi  eUmdarde  qf  length  (Ann, 

qf  mathem.  4.  Auguet  1888,  p.  101—1^7). 
Yamagawa,  K.    Thermal  eonducHvUg  of  marble  (Tokyo  Sugaku  Berfzwei" 

gaku  kwai  kiji,  p.  50—51J, 


III.    Neu  erschienene  Bacher. 

Bertrand,  J.     Caleul  des  propabüUSs.    8^.    L,  932  pp.     Paris,  Gauthier- 

ViUarSj  1889. 
V.  Fehling,  H.    Mandwörterbuch  der   Chemie.    63.  Lirf.    8^.    p.  801— 

896.    Braunsehweig,  Vteweg  if  Sohn,  1888. 
Mttiea,  F.    Jahre^er.  üb.  die  FortschriUe  der  Chemie  1886.    8\    I.  Heft 
,p.  1—480.    IL  Heß.  p.  181—960.    Braunsehweig,  Vieweg  Sf  Sohn,  lSö8. 
Hagemann,  G.  A.    Die  chemische  Schwingungshgpothese  u.  einige  Ihermo- 

chemische  Daten.    8\    21  pp.    Berlin,  Friedlander,  1888. 
Joubert,  J.    Traiti  SUmeniaire  d'OectrieüS.    8\    XF/  n.  448  pp.    Paris, 

Massen,  1889. 
Ladenburg,  A.    Enegklopädie  der  Naiurwissenschqften  für  Chemie,    tf^. 

31.  Lirf.    p.  1—128.    Breslau,  Ed.  Trewendt,  1888. 
Lommel,  £.    Josrf  von  Fraunhofer* s  gesasnmdte  Schriften.    4\    310  pp. 

München,  G.  Franz,  1888. 
Wild,  H.    Bepertorium  für  Meteorologie.   Bd.  XI.    St,- Petersburg  1888, 
Wgroubqf,  G.    Manuel  de  crisiallographie.    8\    XII  u.  344  pp.     Paris, 

Gauthier-Villars,  1889. 


Druek  TOn  Metigtr  k  Wittig  In  Leipiif. 


^889  BEIBLÄTTER  ^  * 

ZUBBir 

AMALEN  DER  PHYSIK  UND  CHEMIE. 

BAND  XIII. 


1.  T.  E.  Thorpe  und  F.  J.  Homibly.  Die  Dampfdichte 
der  Fluorwasserstoffsäure,  Vorläufige  Noti»  (J.  Chem.  Soc.  53, 
p.  765—766.  1888). 

Zar  Entscheidung  der  Frage,  ob  die  Fluorwasserstoff- 
säure bei  höheren  Temperaturen  die  normale  Molecular- 
Zusammensetzung  HF,  bei  niederen  aber  ein  grösseres  Mole- 
calargewicht,  etwa  H^F,,  zeigt,  worauf  frühere  Versuche  von 
Gore  und  von  Mallet  hinweisen,  bestimmten  die  Verf.  die 
Dampfdichte  der  genannten  Verbindung  bei  verschiedenen 
Temperaturen.  Eine  Keihe  von  14,  zwischen  26,4^  und  88,3^ 
aosgeftihrten  Versuchen  ergab  mit  wachsender  Temperatur 
ein  stetiges  Sinken  der  Dichte;  das  sich  aus  dem  Anfangs- 
werthe  berechnende  Moleculargewicht  51,19  ging  schliesslich 
bis  auf  20,58  herunter.  Da  die  Formel  H^F^  ein  Molecular- 
gewicht von  40,12,  HF  ein  solches  von  20,06  verlangt,  so 
tritt  offenbar,  ähnlich  wie  bei  der  Essigsäure,  ein  fortschrei- 
tender Zerfall  zusammengesetzter  Molecüle  bis  zu  der  ein- 
fachsten Form  HR  ein.  K.  S. 


2.  H.  Seeliger.  Fortgesetzte  Untersuchungen  über  das 
mehrfache  Sternsystem  ^-Cancri  (Abhandl.d.  Bayer.  Ak.  IL  Cl. 
17, 1.  Abth.,  p.  1—88.  1888). 

Das  genannte  Sternsystem  stellt  uns  bekanntlich  einen 
merkwürdigen  Fall  des  Problems  der  drei  Körper  vor  Augen, 
^ach  den  Kechnungen  des  Verf.  ist  es  wahrscheinlich,  dass 
noch  ein  vierter  dunkler  Begleiter  zu  dem  System  gehört, 
dessen  Bewegung  um  den  mit  dem  dritten,  weiter  von  den 
beiden  anderen  abstehenden  Sterne  gemeinsamen  Schwer- 
punkt festzustellen  gelang.  Es  ist  Aussicht  vorhanden,  auch 
die  Bewegung  dieses  Schwerpunktes  um  den  Schwerpunkt 
der  beiden   anderen  Componenten,  für  welche  die  relative 

Btiblitttr  t.  d.  Ann.  d.  Pbji.  n.  Chem.  XnL  15 


—     206    — 

Bewegung  sehr  nahe  durch  eine  Eeppler'sche  £llipse  dar- 
gestellt wird,  zu  ermitteln  und  damit  die  ganze  wunderbare 
Bewegungserscheinung  zu  erklären.  Eb. 


3.  O.  CalUmdreau.    Potentielle  Energie  der  Schwerkraß 
hei  einem  Planeten  (C.  R.  107,  p.  555— 557.  1888). 

Der  Verf.  zeigt,  dass  sich  die  Arbeit,  welche  die  aUge- 
meine  GraTitation  hat  leisten  müssen,  um  die  Molecüle  einer 
Planetenmasse  aus  dem  unendlichen  in  ihre  gegenwärtige 
Lage  zu  bringen,  berechnen  lässt,  ohne  irgend  eine  Annahme 
über  die  Yertheilung  der  Dichte  im  Innern  zu  machen. 

Eb. 

4.  Ä  Brvns.     lieber  die  Integrale  des  Vielkörper-Problems 

(Ber.  d.  math.-phy8.  Cl.  d.  sächs.  Ges.  d.  Wis8.1887,  p.  1  u.  55 ;  Acta 
mathematica  11.  1888.  25  pp.). 

Der  Verf.  zeigt,  dass  alle  Integrale  des  Yielkörperproblems, 
welche  sich  wie  die  schon  bekannten  zehn  algebraisch  aus 
der  Zeit,  den  Coordinaten  und  den  Geschwindigkeiten  der 
Systempunkte  zusammensetzen,  nur  algebraische  Combina- 
tionen  der  schon  vorhandenen  Integrale  sein  können,  dass 
somit  die  Zahl  der  auf  algebraischem  Wege,  selbst  durch 
Quadraturen  zu  erhaltenden  Integrale,  erschöpft  ist.  Auf 
Andeutungen  über  den  Weg,  wie  der  Verf.  zu  diesem  be- 
deutungsvollen Ergebniss  gelangt,  muss  an  dieser  Stelle  leider 
verzichtet  werden.  Eb. 

5.  F.  -4.  Juli/US»  lieber  die  Vibrationsbetvegvng  einer  defor- 
mirten  Fliissigkeitskugel  (Erste  Veröfifentlichung  in:  Verslagen  en 
Mededeelingen  der  Eoninklyke  Akademie  van  Wetenschappen  te 
Amsterdam,  3,  deel  5  p.  139 ;  Arch.  Neerl.  33,  p.  72—81.  1888). 

Der  Verf.  untersucht  den  allgemeinen  Fall  von  Vibra- 
tionsbewegungen, welche  unter  der  Wirkung  der  Capillari- 
tätskräfte  entstehen,  wenn  eine  Kugel  von  incompressibler 
Flüssigkeit  eine  beliebige  Deformation  erfährt.  Die  entstehen- 
den periodischen  Bewegungen  sind  keine  anderen  als  in  dem  - 
specielleren  Falle,  wo  die  Deformation  nach  einem  Durch- 
messer erfolgt,  wodurch  die  von  Lord  Bayleigh  behauptete 
Identität  beider  Fälle  bewiesen  ist.  Eb. 


—    207     — 

6.  Sir  W.  Thomson.  StabilüSt  der  Flüssigkeüsbewegung. 
Geradlinige  Bewegung  zäher  FllUsigkeil  zwischen  zwei  pa- 
rallelen Ebenen  (Proc.  E.  Soc.  Edinburg,  14,  p.  359—368.  1887). 

Die  Arbeit  ist  die  Fortsetzung  einer  früher  an  gleicher 
Stelle  yeröffenüichten  und  hängt  auch  mit  anderen  neueren 
Untersuchungen  des  Verf.  zusammen.  Es  wird  der  Fall  be- 
handelt, in  welchem  die  beiden  Grenzebenen  in  gleichförmiger 
relativer  Bewegung  erhalten  werden;  als  Specialfall  ist  hierin 
derjenige  enthalten,  in  welchem  die  beiden  Ebenen  ruhen 
und  die  Flüssigkeit  infolge  ihrer  Schwere  sich  zwischen  ihnen 
bewegt.  Zur  Vorbereitung  dient  die  Betrachtung  des  noch 
einfacheren  Specialfalls,  wo  nur  relative  Bewegung  der  beiden 
Ebenen,  aber  keine  Schwere  vorhanden  ist.  Es  wird  be- 
wiesen, dass  alsdann  die  stationäre  Bewegung  durchaus  stabil 
ist,  wie  klein  oder  gross  auch  die  Zähigkeit  sein  möge, 
üeberdies  werden  die  Grundgleichungen  aufgestellt  für  den 
allgemeinen  Fall,  wo  die  Grenzebenen  gegeneinander  geneigt 
sind,  und  wo  die  durch  die  Schwere  aufrecht  erhaltene  Be- 
wegung nur  unendlich  wenig  von  derjenigen  stationären  Be- 
wegung abweicht,  welche,  wenn  die  Zähigkeit  genügend  gross 
wäre,  die  einzige  stabile  Lösung  liefern  würde.  Es  ist  wahr- 
scheinlich, dass  die  stationäre  Bewegung  für  jede  noch  so 
kleine  Zähigkeit  stabil  ist,  und  dass  die  thatsächliche  In- 
stabilität,'wie  sie  von  Stokes  ausgesprochen  und  von  Rey- 
nolds experimenteU  erforscht  worden  ist,  dadurch  zu  erklären 
sei,  dass,  je  kleiner  die  Zähigkeit  ist,  die  Grenzen  der  Sta- 
bilität desto  näher  aneinander  rücken.  F.  A. 


7.  P,  Seppich.  lieber  die  Bestimmung  der  Löslichkeit 
einiger  Salze  der  normalen  Capronsäure  und  Diäthylessig- 
säure  (Wien.  Mon.  f.  Chem.  9,  p.  589— 602.  1888). 

Die  Arbeit  schliesst  sich  an  frühere  im  Laboratorium 
des  Prof.  A.  Lieben  ausgeführte  Arbeiten  über  organische 
Säuren  und  deren  Salze  an.  Es  wurde  bestimmt  die  Lös- 
Uchkeit  der  normalen  Capronate  von  Silber,  Calcium  und 
Barium  und  des  Silber  und  Kalksalzes  der  Diäthylessigsäure. 
Von  der  Bestimmung  des  diäthylessigsauren  Baryts  musste 
abgesehen  werden,  da  bei  der  grossen  Löslichkeit  des  Salzes 

15* 


—    208    — 

die  gesättigte  Lösung  kaum  fistrirbar  ist.  Die  yom  Verf. 
beschriebene  Keindarstellung  genannter  Salze  hat  wesentlich 
chemisches  Interesse.  Die  Löslichkeitsbestimmungen  wurden 
nach  der  sogen.  Erwärmungs-  und  Abkühlungsmethode  durch- 
geführt. 

Die  Versuchsresultate  sind  im  Interralle  von  0  ^  bis  80® 
durch  folgende  Formeln  darstellbar,  wo  L  die  in  100  G-e- 
wichtstheilen  Wasser  bei  T^  lösliche  Gewichtsmenge  Salz 
bezeichnet. 

Oapronsaures  Silber: 
L  =  0,07768  +  0,0.828  T  +  0,0431213  T« 

Capronsaurer  Kalk: 
L  =  2,727  -  0,01475  (T-  0,7)  +  0,082203  {T  -  0,7)« 

Oapronsaures  Baryt: 
L  =  9,47  -  0,08975  (T  -  0,5)  +  0,0,14983  (T-  0,5)* 

Diätbylessigsaures  Silber: 
L  =  0,402  +  0,03847  (T-  0,7)  +  0,0^38  (T-  0,7)* 

Diätbylessigsaurer  Kalk: 
L  =  30,119  -  0,2717  (2-0,7)  +  0,0,1498  (T-  0,7)* 

Diese  Löslichkeitslinien  führt  Verf.  auch  noch  in  zwei 
Tafeln  vor.  D.  C. 

8.     6.  StUH/ngfleet  Johnson.    Die  Löslwhkeä  des  Barnim- 
Sulfites  m  Chlorwasserstoffsäure  (Chem.  News  58,  p.  155. 1888). 

Verf.  wendet  sich  gegen  eine  Angabe  von  E.  Kattenbury 
Hodges  (Chem.  News  58,  p.  128. 1888),  wonach  Bariumsulfiit 
nicht  in  Salzsäure  löslich  sein  soll  Zum  Beweis  des  Gegen- 
theils  werden  einige  Belegversuche  angeführt  und  gezeigt, 
dass  der  in  Salzsäure  unlösliche  Theil  des  Bar7tnieder8chla.g8 
aus  Bariumsulfat  besteht.  K.  S. 


9.    J.  Violle  und  Th.  Vautier.    lieber  die  Schallgescktmn- 
digkeü  (C.  ß.  106,  p.  1003— 1004.  1888). 

Diese  Mittheilung  enthält  die  Ergebnisse  einer  früher 
(Beibl.  10,  p.  315)  veröffentlichten  Methode,  welche  gestattet, 
die  Fortpflanzung  einer  Welle  im  Innern  einer  70  cm  weit^i 
cylindrischen  Bohre  mehrere  Minuten  lang  zu  verfolgen.  Es 
zeigt  sich,  dass  die  Schallgeschwindigkeit  mit  abnehmender 


—    209    — 

Intensit&t  ebenfalls  abnimmt;  man  kann  also  die  zum  Durch- 
laufen der  doppelten  Rohrlänge  2/  erforderliche  Zeit: 

setzen  y  wo  pi  der  mittlere  Druck  während  des  tten  Durch- 
laufens der  Strecke  2/  ist  und  a  und  b  Constanten  sind; 
insbesondere  ist  a  der  Werth  von  i  f&r  eine  unendlich  kleine 
Verdichtung.  Für  die  Schallgeschwindigkeit  in  freier  Luft 
ergiebt  sich  aus  den  Versuchen  die  Zahl  331,2  m,  etwas 
grösser  als  die  Regnault'sche,  aber  sehr  gut  übereinstimmend 
mit  der  vor  60  Jahren  von  den  Mitgliedern  des  Bureau  des 
Longitudes  gefundenen.  Endlich  ergaben  Versuche  mit  ver- 
schiedenen Instrumenten,  dass  die  Tonhöhe  keinen  Einfluss 
auf  die  Fortpflanzungsgeschwindigkeit  der  Schallwelle  ausübt. 

F.  A. 

10.  Sebert.  Ueber  die  Art  der  Fortpflanzung  des  Schalles 
von  Explosionen  nach  den  auf  dem  Schiessplatze  von  Chalons 
vom  CapHain  Joumee  gemachten  Versuchen  (Seanc.  Soc.  Fr. 
Phyß.,p.35— 61.  1888). 

Sebert  gibt  hier  einen  ausführlichen  Bericht  über  die- 
jenigen von  Joumee  beobachteten  Erscheinungen  über  deren 
Ton  Labouret  entwickelte  Theorie  bereits  referirt  worden  ist 
(BeibL  2,  p.  758).  Die  Thatsache,  dass  der  Schall  der  Ex- 
plosion von  Feuerwaffen  sich  häufig  viel  rascher  fortpflanzt 
als  andere  Schalle,  lässt  sich  jetzt  nicht  mehr  wie  früher 
durch  die  Intensität  dieses  Schalles  erklären,  da  diese  Er- 
klftnmg  theils  durch  die  inzwischen  ausgeführte  Berechnung 
der  Verdichtungen,  theils  durch  Hugoniot's  Untersuchungen 
binftllig  gemacht  worden  ist.  Unter  diesen  Umsl&nden  sind 
die  Experimente  Joum^e's  von  grosser  Bedeutung.  Die 
Zeitmessungen,  um  die  es  sich  hierbei  handelte,  wurden  theils 
chronometrisch,  theils,  wo  es  sich  um  sehr  kleine  Zeiten 
handelte,  durch  chronographische  Registrirung  mit  Hülfe 
eines  Resonators,  der  zugleich  als  Stromunterbrecher  ein- 
gerichtet war,  ausgeführt.  Die  Versuche  ergaben  die  That- 
Bache,  dass,  solange  das  Geschoss  schneller  als  gewöhnliche 
Schalle  in  freier  Luft  sich  bewegt,  der  Explosionsschall  mit 
ihm  Tereint  sich  fortbewegt,  dass  aber,  sobald  die  Greschoss- 
geschwindigkeit  infolge  des  Luftwiderstandes  unter  die  nor- 


—    210    — 

male  Schallgeschwindigkeit  herabgesunken  ist,  der  Explosions- 
schall dem  Geschoss  mit  der  normalen  Schallgeschwindigkeit 
Yoraneilt.  Man  kann  hiemach  die  Zeit,  nach  welcher  man 
an  einem  bestimmten  Orte  die  Explosion  hört,  berechnen, 
indem  man  zu  der  Flugzeit  des  Geschosses  bis  zum  ^^Grenz- 
punkt^'  (Punkt,  wo  seine  Geschwindigkeit  gleich  der  normalen 
Schallgeschwindigkeit  ist)  die  Schallzeit  vom  Grenzpunkt  zum 
Beobachtungsorte  addirt;  diese  Berechnung  ergiebt  eine  be- 
friedigende üebereinstimmung  mit  dem  Experiment.  Auch 
sonst  lässt  sich  die  Richtigkeit  der  Deutung  durch  vielfache 
Wahrnehmungen  bestätigen.  Berechnet  man  z«  B«  aus  der 
thatsächlich  beobachteten  ganzen  Schallzeit  die  Schallge- 
schwindigkeit durch  einfache  Division  mit  der  Strecke,  so 
erhält  man  einen  Werth,  der  grösser  als  der  normale,  und 
der  umso  grösser  ist,  1)  je  grösser  die  Anfangsgeschwindig- 
keit des  Geschosses  und  2)  je  kürzer  die  beobachtete  Strecke 
ist.  Stellt  man  sich  hinter  eine  Schiessscheibe,  auf  welche 
mit  Kugeln  von  grosser  Geschwindigkeit  geschossen  wird, 
so  hört  man,  so  lange  die  Schussweite  unterhalb  einer  ge- 
wissen Grenze  liegt,  nur  einen  Ton,  anderenfalls  dagegen 
zwei  getrennte,  nämlich  den  der  Explosion  zuerst  und  den 
der  einschlagenden  Kugel  zuletzt.  Hält  man  ferner  das  G^- 
schoss  in  seiner  Bahn  auf,  so  vermindert  sich  die  gesammte 
Schallzeit,  nähert  sich  also  der  normalen  und  zwar  umso 
mehr,  je  näher  dem  Geschütz  man  das  Geschoss  auffängt. 
Andererseits  kann  man  für  die  scheinbare  Schallgeschwindig- 
keit besonders  hohe  Werjbhe  erzielen,  indem  man  den  Be- 
obachtungsort in  den  ersten  Theil  der  Flugbahn  verlegt. 
Endlich  ist  zu  constatiren,  dass  die  Intensität  des  Schalles 
bei  einem  Kugelschuss  erheblich  grösser  ist,  als  bei  einem 
einfachen  Pulverschuss  von  derselben  Ladung,  und  dass  der 
Schall  überdies  im  ersten  Falle  den  Charakter  eines  an- 
haltenden Bollens  mit  verstärktem  Schlussschall  hat.  Aus 
alledem  folgt,  dass  man  die  mit  grosser  Geschwindigkeit 
laufende  Kugel  als  Sitz  eines  andauernden  Tones  betrachten 
kann,  wie  dies  auch  den  Ausgangspunkt  der  Labouret'schen 
Theorie  bildet  Diese  Theorie  wird  nun  auseinandergesetzt, 
alsdann  die  Hypothese  besprochen,  dass  der  Ton  auf  den 
Schwingungen  der  das  Geschoss  umgebenden  Hülle  verdich- 


—    211     — 

teter  Luft  beruhe,  einiges  für  und  gegen  diese  Hypothe  an- 
geführt  und  schliesslich  Anwendungen  der  Erscheinung  auf 
physikalische  und  militärische  Fragen  gemacht.         F.  A. 


11.    Lord  Itayleigh.    Beugung  des  Schalles  (R.  Inst,  of  G^r. 
Brit.  1888,  p.  1—12.  Sep.). 

In  diesem  populären  Vertrage,  welcher  von  der  Analogie 
zwischen  Schall  und  Licht  seinen  Ausgang  nimmt,  werden 
zunächst  einige  interessante  Experimente  mit  empfindlichen 
Flammen  dargestellt.  Insbesondere  wird  bewiesen,  dass,  wenn 
die  Flamme  durch  stehende  Schallwellen  gereizt  wird,  ihre 
Erregung  in  den  Schwingungsbäuchen  am  grössten  und  in 
den  Knoten  ausbleibt^  also  gerade  umgekehrt  wie  beim  Ohr. 
Eine  derartige  empfindliche  Flamme  dient  im  weiteren  zur 
objectiven  Ausfuhrung  der  Beugungsy ersuche.    Um  mit  klei- 
nen Beugungskörpern  operiren  zu  können,  muss  man  sehr 
kleine  Schallwellen,  welche  nicht  mehr  hörbaren  Tönen  ent- 
sprechen, anwenden.    Zunächst  wird  die  Bildung  deutlicher 
Schallschatten  gezeigt;  dann  die  Beugungserscheinung  selbst 
und  zwar  in  den  drei,  den  entsprechenden  optischen  genau 
analogen  Fällen,  nämlich  beim  Durchgang  durch  eine  kreis- 
förmige Oeffhung,  beim  Durchgang  durch  eine  ringförmige 
OeShung  und  bei  der  Aufhaltung  durch  einen  kreisförmigen 
Schirm.    Bei  geeigneter  und  entsprechender  Wahl  der  Di- 
mensionen weist  die  Flamme,  die  in  der  Schallaxe  aufgestellt 
ist,  eine  Schallstärke  nach,  die  im  ersten  Falle  am  kleinsten, 
im  zweiten  grösser,  im  dritten  am  grössten  ist    Auch  die 
Existenz  der  einzelnen,  in  der  Wirkung  sich  gegenseitig  auf- 
hebenden Zonen   des  Haygens'schen  Principes   kann   man 
nachweisen,  indem  man  durch  ein  geeignetes  Kinggitter  die 
Wirkung  der  negativen  Zonen  ausschliesst.  F.  A. 


12.    E*  Luft*    lieber  die  Unterschiedsempfindlichkeit  für  Ton- 
höhen (Wundt,  Philo3.Stud.4,p.  511—540.  1888). 

Die  Untersuchungen  von  Prejer  hatten  ergeben,  dass 
das  Weber'sche  Gesetz,  wonach  die  relative  Unterschieds- 
empfindlichkeit  constant  sein  mdsste,  innerhalb  des  Tonbe- 
reiches von   120 — 1000  Schwingungen  vollständig   ungültig 


—    212    — 

sei,  dass  vielmehr,  von  secundären  Schwankungen  abgesehen, 
die  absolute  Unterschiedsempfindlichkeit  constant  ist  Da 
aber  gegen  die  Beweiskraft  der  Preyer'schen  Versuche  Ein- 
wendungen erhoben  worden  sind,  hat  der  Verf.  dieselben 
unter  Vermeidung  ihrer  Mängel  wiederholt.  Als  Material 
dienten  Stimmgabeln  von  64,  128,  256,  512,  1024  und  2048 
Schwingungen.  Das  Ergebniss  war  die  erneute  Widerlegung 
des  psychophysischen  Gesetzes  und  die  Bestätigung  der 
Freyer'schen  Resultate;  nur  für  die  höchste  Stimmgabel  war 
die  Empfindlichkeit  wesentlich  kleiner.  Das  TJebrige  ist 
ausschliesslich  von  psychophysischem  Interesse.         F.  A. 


13.  IF.  Sutherland»  lieber  die  Neuberechnung  einiger  spe- 
dfitchen  fVärmen  bei  hohen  Temperaturen  und  der  specifischen 
fVärme  des  fFassers  (Phil.Mag.(5)26,p.298— 305.  1888). 

Verf.  berechnet  die  Beobachtungen  Hirns  (Ann.  de  Chim. 
et  de  Phys.  (4)  10)  über  die  specifischen  Wärmen  von  Wasser, 
Aether,  Alkohol  CSj  und  CCl^  in  der  Weise  neu,  dass  er 
statt  die  experimentellen  Daten  über  den  Gang  der  Ab- 
kühlung in  eine  empirische  Formel  zusammenzufassen  und 
diese  zu  differenziren ,  wie  es  Hirn  gethan,  vielmehr  direct 
Ton  den  Beobachtungszahlen  ausgeht  und  vou  der  experi- 
mentell gefundenen  Abkühlung  mit  der  Zeit  den  Betrag  ab- 
zieht, welcher  nicht  von  der  Strahlung  nach  aussen  herrührt, 
sondern  von  dem  Eintritte  kalter  Flüssigkeit  aus  dem  langen 
Ansatzrohre  in  die  Kugel.  Verf.  erhält  so  für  die  specifi- 
schen Wärmen  die  Werthe 

bei  140 
Wasser     1,023 
Aether        — 
Alkohol    0,987 
CS.  0,284 

Cd*  0,243 

Diese  Werthe  können  mit  den  aus  Regnault's  Beobach- 
tungen nach  der  Methode  der  kleinsten  Quadrate  bei  echneten 
specifischen  Wärmen  durch  eine  Formeldff/dQ  s^a  +  bQ+cO^ 
zusammengefasst  werden,  wo  für 

Aether    a  =  0,5195        h  «  0,0.887        c  =  0,0*123 
CS.  0,229  0,03391  — 

CCl«  0,198  0,0gl36  0,0^133 


120« 

100« 

80  <> 

1,018 

1,013 

1,009 

0,853 

0,736 

0,690 

0,909 

0,797 

0,712 

0,276 

0,268 

0,260 

0.233 

0,228 

0,219 

—    213    — 

ZU  setzen  ist,  während  die  specifiBche  Wärmecurye  Ton  Al- 
kohol zwischen  50^  und  80^  einen  Wendepunkt  hat,  (wie  ihn 
Begnault  auch  für  die  Gesammtwiürme  des  Alkohols  experi- 
mentell gefunden  hat).  Hier  gilt  von  —10^  bis  50^  die  von 
Begnault  gegebene  Formel.  Zwischen  80®  und  140®  liefern 
obige  Zahlen  die  Beziehung 

dgidQ^  0,445  +  O,Oa260  +  0,0592  0\ 

Weiter  sucht  Verf.  die  scheinbaren  Rechenfehler  auf- 
zuklaren, auf  welche  Veiten  (Wied.  Ann.  21,  p.  31.  1884)  bei 
13  von  Kegnault's  Versuchen  über  die  specifische  Wärme 
des  Wassers  aufmerksam  gemacht  hat.  Regnault  habe  unter 
der  Columne  „Gewicht  des  Wassers'^  bei  genannten  Versuchen 
irrthümliche  Werthe  veröffentlicht  (welche  yon  Veiten  bei 
seiner  Controlrechnung  benutzt  wurden),  während  er  selbst 
seine  Rechnungen  auf  Grund  der  richtigen  Werthe  ausgeführt 
haben  müsse.  Die  Versuche  bei  den  hohen  Temperaturen 
seien  nämlich  in  etwas  anderer  Weise  ausgeftthrt  worden, 
als  die  bei  den  niedrigen  und  Regnault's  nähere  Angaben 
über  die  Versuchsanordnungen  gestatteten  aus  den  irrthüm- 
lichen  Zahlen  für  das  Wassergewicht  die  wahren  Werthe 
annähernd  zu  ermitteln.  Die  auf  Grund  der  so  corrigirten 
Wassergewichte  vom  Verf.  berechneten  specifischen  Wärmen 
stimmen  sehr  nahe  mit  Regnault's  Angaben.  D.  C. 


14.  Cr.  JErrera.  Tqfel  der  Spannungen  des  tVasserdampfes 
über  wässeriger  Aetxkaläösitng  (Gaz.  chim.  It.  18,  p.  225 — 
231. 1888). 

Falls  bei  der  Dumas'schen  Stickstoffbestimmung  das 
Gas  über  Aetzkalilösung  aufgefangen  wird,  muss  die  derselben 
entsprechende  Spannung  des  Wasserdampfes  aus  den  Wüll- 
ner'schen  Formeln  (Pogg.  Ann.  110,  p.  564)  berechnet  werden, 
da  die  dort  gegebenen  Tabellen  nicht  alle  in  der  Praxis 
Torkommenden  Werthe  enthalten.  Diese  Rechnung  dem 
Praktiker  zu  ersparen,  giebt  Verf.  in  seiner  Tabelle  im  Inter- 
Talle  10®  bis  35^  von  ein  halb  zu  ein  halb  Grad  die  Span- 
nung des  Wasserdampfes  nach  Broch's  Berechnung  der  Reg- 
nanlt'schen  Versuche  und  die  Dampfspannungsemiedrigupg 


—    214    — 

durch  eiaen  Gehalt  von  1(K0H  +  2HtO),  lOEOH,  20KOH. 
80EOH,  40EOH  und  49EOH  in  100  Theilen  Wasser  nach 
den  Wüllner'schen  Beobachtungen.  D.  C. 


15.  W.  MüHer-Em^Hich.    Dissociation  einiger  Alaune  und 
des  essigsauren  Natrons  (Chem.  Ber.  21,  p.  2222—24.  1888). 

Der  Kalium-  und  Ammoniumalaun  halten  zwei  Drittel 
ihres  Krystallwassers  lockerer  gebunden  als  den  Best,  von 
dem  wieder  ein  Viertel  leichter  entweicht  als  die  übrigen 
drei  Viertel;  Natrium-  und  Chromalaun  dagegen  yerlieren 
zunächst  nur  die  Hälfte  ihres  Wassergehaltes.  Das  essig- 
saure Natrium  gibt  seine  drei  Molecüle  Wasser  leicht  und 
vollständig  ab.  E.  S. 

16.  Miccö*    Reflectirtes  Sonnenbild  am  Meereshorisont  (C.  R. 
107,  p.  590—594.  1888). 

Der  Verf.  erhielt  auf  Photographien  der  eben  sich  über 
den  Meereshorizont  erhebenden  Sonnenscheibe,  die  er  von 
dem  72  m  über  dem  Meeresspiegel  liegenden  Altan  der 
Sternwarte  zu  Palermo  aus  aufnahm,  unter  dem  Sonnen- 
bildchen regelmässig  gestaltete  Lichtscheiben  von  fast  der 
gleichen  Helligkeit,  welche  unzweifelhaft  regelmässigen  Be- 
flezionen  auf  der  convexen  Meeresfläche  ihr  Entstehen  ver- 
dankten. Die  fast  elliptische  Gestalt  derselben  und  ihre 
Veränderungen  mit  wachsender  Sonnenhöhe  liefern  einen  an- 
schaulichen Beweis  von  der  Kugelgestalt  der  Erde.      Eb. 


17.  C  Wolf*  lieber  die  Deformation  der  Bilder  von  Gestirnen, 
welche  durch  Reflexion  an  der  Meeresoberfläche  gesehen 
werden  (C.  R.  107,  p.  605— 606.  1888). 

Der  Verf.  berechnet  im  Anschluss  an  die  von  Riccö  mit- 
getheilten  Beobachtungen  (vgl.  das  vorige  Referat)  die  schein- 
bare Deformation,  welche  das  Bild  eines  Gestirns  erleiden 
muss  bei  der  Reflexion  an  der  gekrümmten  Meeresoberfläche, 
indem  er  für  eine  Reihe  von  Werthen  für  die  scheinbare 
Höhe  der  Depressionen  unter  dem  Horizont  eines  in  100  m 
Meereshöhe  befindlichen  Beobachter  ermittelt.  Die  sich  hier- 
nach ergebende  Höhe  des  Bildes  der  gerade  den  Horizont 


—    215    — 

berührenden  Sonnenscheibe  stimmt  mit  Kiccö's  directen  Be- 
sdmmungen  gut  überein.  Eb. 


18.  Ä*  Comu.  lieber  die  Anwendung  des  Fisteau' sehen  Be- 
flexums-Colttmators  als  entfernte  Mire  (C.  R.  107,  p.  708 — 
713.  1888). 

Um  die  Stabilität  der  astronomischen  Messinstrumente 
za  controliren,  bringt  man  bekanntlich  in  gewissen  nicht  zu 
kleinen  Entfernungen  vom  Obseryatorium  Miren  im  Terrain 
an;  dieselben  mussten  aber  seither  bei  Nachtbeobachtungen 
Tom  Observatorium  aus  angezündet  werden,  was  oft  sehr 
unbequem  werden  kann.  Für  den  grossen  Meridiankreis  der 
Nizzaer  Sternwarte  wurde  daher  ein  Princip  in  Anwendung 
gebracht,  welches  Fizeau  mit  Erfolg  bei  seinen  Bestimmungen 
der  Lichtgeschwindigkeit  verwendet  hatte.  Zwei  zu  beiden 
Seiten  des  Meridianfemrohrs  horizontal  befestigte  Fernrohre 
waren  gegen  ein  6,5  km  im  Meridian  entfernt  auf  einem 
gegenüber  liegenden  Berge  fest  gemauertes  Fernrohr  ge- 
richtet^ Nach  der  Einstellung  wurden  in  die  Focalebenen 
die  breiten  Fäden  von  Glühlichtlampen  gebracht.  Infolge 
von  regelmässiger  Beugung  an  den  Objectivöffnungen  ist  das 
Licht  auch  etwas  seitlich  von  den  Femrohraxen  zu  sehen; 
das  entfernt  aufgestellte  Collimatorfernrohr  wird  auf  die 
Beleachtungsfernrohre  gerichtet  und  dann  ein  Spiegel  senk- 
recht zur  Axe  in  die  Focalebene  geschoben.  Das  Auge  er- 
blickt dann,  wenn  es  durch  das  Meridianfernrohr  nach  dem 
Collimator  schaut,  ein  Sternchen  von  ca.  dritter  bis  vierter 
Grösse.  Eb. 


19.    H.  SviiSSm    Harcourfs  Pentanlampe  (J.  f.  Oasbeleucht  u. 
Wasserversorg.  1888.  5  pp.  Sep.). 

Bericht  über  die  ältere  und  neuere  Construction  der 
1883  von  Harcourt  als  Lichteinheit  vorgeschlagenen  Lampe. 
Bei  der  neueren  einfacheren  Anordnung  wird  Pentan  durch 
einen  Docht  emporgeführt,  durch  die  eigene  Flammenhitze 
zum  Verdampfen  gebracht  und  unter  einem  Schornstein  ver- 
brannt. Ein  das  Dochtröhrchen  umgebender  Mantel  sorgt 
{or  genügenden  Luftzug,  der  eine  ziemliche  Steifigkeit  der 


—    216    — 

Flamme  sichert  Zur  MessuDg  wird  nur  ein  in  bestimmter 
Höhe  gelegener  Flammenabschnitt  benutzt  Das  Dochtröhr- 
chen  muss  angewärmt  werden,  ehe  angezündet  werden  kann. 
Versuche  müssen  erst  noch  über  die  Brauchbarkeit  der  neuen 
Lampe  entscheiden.  Eb. 


20.     TF«  Engelmann.    Das  Mikrospectrometer  (Arch.Neerl. 
23,  p.  82— 92.  1888). 

Das  Spectrometer  wird  auf  das  Mikroskop  aufgesetzt 
und  dient  hauptsächlich  zur  quantitativen  Bestimmung  der 
Absorption  bei  mikrophysiologischen  Studien.  Das  Princip 
des  Apparates  ist  das  des  Vierordt'schen  Doppelspaltphoto- 
meters; als  dispergirender  Körper  wird  ein  zusammenge- 
setztes Crown-Flintglasprisma  verwendet,  zur  Lagenbestim- 
mung dient  eine  Scala  mit  Scalenfernrohr.  Eb. 


21.    lAveing  und  Dewar.     lieber  das  Spectrum  der  Oan/- 
hydrogenflamme  (Phil.  Trans.  Lond.  179,  A,p.  27— 42.  1888). 

Mit  Hülfe  eines  grossen  Spectroskops  mit  einem  Kalk- 
spathprisma  gelang  es  bei  hinreichend  langer  Exposition 
Photographien  des  ultravioletten  Spectrums  der  Sauerstoff- 
Wassersto£fiflamme  zu  erhalten,  welche  bis  zur  Wellenlänge 
2268  hinaufreichen;  die  untere  Grenze  der  Aufnahmen  war 
bei  4100.  Das  ganze  Spectrum  scheint  aus  mehrfach  wieder- 
holten, rythmisch  angeordneten  Linienfolgen  zu  bestehen; 
die  Verf.  führen  15  Gruppen  auf,  bei  denen  die  Wellenlängen 
der  einzelnen  sich  sehr  genau  nach  der  Formel  X^an^+bn+c 
berechnen  lassen,  wenn  man  für  n  der  Reihe  nach  die  natür- 
lichen ganzen  Zahlen  setzt;  dabei  umfassen  einige  Gruppen 
18,  sogar  21  einzelne  Linien.  Zwischen  den  hier  auftreten- 
den Gruppen  und  den  rothen  Gruppen  Aj  a  und  B  können 
die  Yerfl  entgegen  Deslandres  nur  eine  geringe  Aehnlichkeit 
finden. 

Von  den  von  Grünwald  in  den  hier  mappirten  Theilen 
des  Wasserspectrums  vorhergesagten  Linien  fallen  viele, 
wenn  auch  nicht  alle  mit  wirklich  aufgefundenen  Linien 
sehr  nahe  zusammen.  Die  Verf.  bezeichnen  die  Ueberein- 
stimmung  der  vorhergesagten  und  beobachteten  Linien  als 


—    217     — 

sehr  bemerkenswerth.  Die  Wellenlängen  imrden  durch  An- 
schlass  an  Eisenlinien  erhalten;  denselben  liegt  die  Angström- 
sehe  Sc&la  zu  Grunde.  Eb. 


22.     IF.  N*  HarUey.     Ultravioletie   Spectra  der  Eletnente 
(Chem.  News  58,  p.  304—305.  1888). 

Der  Verf.  wendet  sich  in  dem  vorliegenden  Briefe  gegen 
die  Behauptung  von  Trowbridge  und  Sabine,  dass  die  üeber- 
einstimmung  seiner  Wellenlängenbestimmungen  im  Ultra- 
Tiolett  mit  der  von  Liveing  und  Dewar  gegebenen  eine 
uDYollkommene  sei;  er  stellt  die  Veröffentlichung  weiteren 
Materials  in  Aussicht.  £b. 


23.    N.  Leonard,     lieber  die  Färbung  eines  Kohlenfeuers 
durch  Kochsais  (Ghem.News59,p.  15.  1889). 

Der  Verf.  erklärt  die  blaue  Flamme,  welche  entsteht, 
wenn  etwas  Kochsalz  auf  ein  Kohlenfeuer  geworfen  wird, 
durch  das  Entstehen  von  Verbindungen  des  frei  werdenden 
Chlors  mit  der  Kohle  und  dem  Wasserstoffgase  des  Feuer- 
ungsmaterials. Zum  Beweis  führt  er  an,  dass  diese  Färbung 
nicht  eintritt,  wenn  man  das  Salz  auf  ein  glühendes  Platin- 
blech schüttet,  dass  sie  sich  femer  auch  bei  Anwendung  von 
Chlorkalium  einstellt,  dass  sie  nicht  constatirt  werden  kannt>ei 
Verdampfen  der  Carbonate,  Phosphate  und  Sulfate  des  Na- 
triums und  dass  ja  Chloroform  und  Dichloräthylen  im  Koh- 
lenfeuer eine  ähnliche  blaue  Färbung  geben.  Eb. 


24.  H,  Secquerel.  lieber  die  Veränderungen  der  Absorp- 
tionsspectren  der  Verbindungen  des  Didyms  (Ann.  Chim.  Phys. 
(6)14,p.259— 279.  1888). 

Die  mit  zahlreichen  Didymverbindungen  beim  Lösen, 
Calciniren  etc.  erhaltenen  Resultate  fasst  der  Verf.  folgender- 
massen  zusammen:  Die  Veränderungen,  die  man  beobachtet, 
wenn  man  die  Absorptionsspectren  eines  Didymsalzes  mit 
dem  seiner  Lösung  vergleicht,  gestatten  aus  der  Verschie- 
bung der  Banden  allein  zu  erkennen,  dass  in  demselben  meh- 
rere Substanzen  oder  verschiedene  Verbindungen  enthalten 


—    218    — 

sind,  die  eben  durch  die  Absorptionsbanden  sich  charakteri- 
siren  lassen. 

Das  Studium  der  Spectra  der  Substanzen,  die  durch 
progressive  Calcination  gewisser  Didymsalze  enthalten  sind, 
zeigt,  dass  verschiedene  Verbindungen,  so  basische  Salze, 
gleichzeitig  in  einem  Zustande  des  Gemisches  in  den  Kry- 
stallen  ezistiren  können,  und  dass  unter  den  zahlreichen 
verschiedenen  Substanzen,  auf  deren  Existenz  die  verschie- 
denen Hauptabsorptionsrichtungen  in  den  Krystallen,  oder 
die  Verschiebungen  der  Absorptionsbanden  in  den  Lösungen 
schliessen  lassen,  eine  gewisse  Anzahl  verschiedener  Verbin- 
dungen sein  müssen,  die  sich  wie  verschiedene  Körper  ver- 
halten.    E.  W. 

25.    F.  B.  PH  eher  •    lieber  das  Absorptionsspeclrum  gewisser 
blauer  Lösungen  (8ill.Joum.36,p.332— 336.  1888). 

Vor  die  obere  und  untere  Spaltbälfte  eines  Spectral- 
apparates  wurden  je  zwei  Reflexionsprismen  gestellt,  welche 
mit  je  einer  Kathodenfiäche  aneinanderliegend  bei  um  90^ 
gegen  einander  gedrehten  Hauptschnitten  Licht  von  beiden 
Seiten  her  in  den  Spectralapparat  warfen.  Vor  das  eine 
Paar  wurden  zwei  NicoPsche  Prismen  gestellt,  vor  das  andere 
die  mit  den  zu  untersuchenden  Lösungen  gefüllten  Tröge 
von  1  cm  Weite.  Zwei  Argand-Gasbrenner  dienten  beider- 
seitig als  Lichtquellen.  Untersucht  wurden  Lösungen  von 
Preussisch  Blau,  Ultramarin,  Indigo  und  fQnf  Farbstoffe  von 
unbekannter  Zusammensetzung  an  neun  Stellen  des  Spectrums. 
Femer. wurden  Lackmus-  und  Kupfersulfatlösungen  unter  der 
Einwirkung  verschiedener  Reagenzien  geprüft.  Eb. 

26.     Greenwich   speciroscopic  and  photogi*aphic  results  (1886, 
97  pp.  1887,  87  pp.). 

Die  Beobachtungen  haben  zum  Gegenstande  gehabt: 
Sonnenfieckenspectrum,  Linienverschiebungen  in  den  Spec- 
tren  von  Sternen,  vom  Monde  und  von  Planeten;  spedellere 
Durchforschung  einiger  Sternspectren.  Die  in  Greenwich, 
Indien  und  auf  Mauritius  hergestellten  Sonnenphotographien 
wurden  zur  Herleitung  der  heliographischen  Position  aller 
beobachteten  Flecken-  und  Fackelgebiete  verwendet    Eb. 


—    219    — 

27.    A*  Searle.    Erhaltung  der  Sonnenenergie  in  der  Atm^ 
Sphäre  (Proc.  Am.  Ao.  1888, 10.  Oct.,  p.  26—29). 

Der  Verf.  hält  die  Wärmemengen  gegeneinander,  welche 
eine  Planetenatmosphäre  empfängt  und  abgibt  und  kommt 
zu  dem  Schlüsse,  dass  die  durch  Leitung  vom  Boden  aus  der 
Atmosphäre  übermittelte  Sonnenenergie  im  Verein  mit  der 
durch  die  Strömungen  bedingten  Convection  Hauptmoment 
für  die  EJrhaltung  der  Temperatur  eines  Ton  der  Sonne  er- 
wärmten, an  sich  kalten  Weltkörpers  ist.  Eb. 


28.   B»  Surbank,    Photographie  des  tvenigst  brechbaren  Thei" 
les  des  Sormenspectrums  (Phil.  Mag.  (5)  26,  p.  391—393. 1888). 

Durch  Sensibilisirung  von  gewöhnlichen  Trockenplatten 
mit  Eosin  gelang  es,  Platten  herzustellen,  mit  den  sich  das 
Sonnenspectrum  noch  bis  zu  A  &=  990/ujLi  aufnehmen  Hess;  die 
Gruppe  A  liess  sich  bei  Anwendung  eines  Hohlgitters  im 
IL  Spectrum  bis  in  aUe  Einzelheiten  hinein  studiren.  Be- 
züglich des  ausführlich  mitgetheilten  Receptes  des  Sensibili- 
tätsprocesses  muss  auf  das  Original  verwiesen  werden.    Eb. 


29.  A*  Crova  und  MaudaiUe»  Beobachtungen  auf  dem 
Mt.  Ventoux  über  die  Wärmestrahlung  der  Sonne  (C.  R.  108, 
p.35— 39.  1889). 

Die  Beobachtungen  wurden  gleichzeitig  auf  dem  Mt.  Ven- 
toux in  1900  m  Höhe,  auf  der  10  km  weit  entfernten,  300  m 
hohen  Station  Bedoin  und  in  Montpellier  mit  dem  Crova'- 
schen  selbstregistrirenden  Actinometer  angestellt,  welches 
für  die  vorliegenden  Zwecke  einige  Modificationen  erfuhr. 
Die  erhaltenen  Strahlungscurven  lehren: 

1)  Die  fortwährenden,  schon  früher  beobachteten  Oscil- 
lationen  der  Curven  zeigen  sich  auch  in  den  Höhen  des 
Mt  Ventoux,  dort  aber  mit  geringeren  Amplituden. 

2)  Die  um  Mittag  in  Montpellier  immer  eintretende 
Depression  zeigt  sich  auch  auf  dem  Mt.  Ventoux;  es  sind 
also  offenbar  die  vertical  aufsteigenden  Wasserdampfmassen, 
welche  dasselbe  bedingen,  nicht  die  Nähe  des  Meeres. 

3)  Die  in  der  Höhe  erhaltene  Solarconstante  liegt  sehr 


—    220    — 

Bähe  um  3  caL,  ein  Werth,  der  in  bemerkens weither  Ueber- 
einstimmung  mit  dem  von  Langlej  auf  dem  Mt.  Whitney 
erhaltenen  steht.  In  noch  grösseren  Höhen  dürfte  dieser 
Werth  noch  grösser  ausfallen. 

4)  Die  Polarisation  des  blauen  Himmelslichts,  welche 
gleichzeitig  untersucht  wurde,  scheint  mit  der  Solarconstante 
zuzunehmen  und  zu  wachsen  mit  jener  Grösse,  welche  Grova 
als  „transmissibilite  initiale^'  eingeführt  hat;  bestätigt  sich 
die  letztgenannte  Abhängigkeit,  so  würde  der  Polarisations- 
zustand  des  Himmels  ein  Maass  abgeben  können  für  die 
Transparenz  der  Atmosphäre  für  Wärmestrahlen.         Eb. 


30.  JPickening.  Entdeckung  von  neuen  Nebelflecken  mittelst 
der  Photographie  (Ann.  of  Harvard  College  Observ.  18,  p.  113— 
117.  1888). 

Mit  Hülfe  einer  Doppelcamera  (8  Zoll  Oeffnung,  44  Zoll 
Brennweite)  und  empfindlicher  Platten  wurden  in  einer 
der  bestuntersuchten  Gegenden  des  Himmels  (in  der  Nähe 
des  Orionnebels],  in  der  bisher  nur  18  Nebelflecke  bekannt 
waren,  12  neue  entdeckt.  Dabei  dehnte  sich  der  Orionnebel 
weit  über  die  sichtbaren  Grenzen  aus;  auffallend  war  anch 
hier  das  Seltenerwerden  der  kleinen  Sterne  in  seiner  Nähe. 

Eb. 

31.  JT.  Lockyer.  Bemerkungen  über  Meteoriten  (Nat  38, 
p.  428—430. 456—458.  530—533. 556—559.  602—605. 1888). 

Eine  Reihe  von  Aufsätzen,  welche  eine  grosse  Zahl  in- 
teressanter Einzelheiten  über  die  physikalische  Beschaffenheit 
der  Meteoriten,  z.  B.  das  Spectrum  zahlreicher  derselben^ 
enthalten,  die  sich  auszugsweise  nicht  wiedergeben  lassen. 

Eb. 

32.  N.  Lockyer.  Speclrum  von  Mira  Ceti  während  des  Heilig' 
keitsmaanmums  (C.  R 107,  p.  832— 834.  1888). 

Der  Verf.  konnte  im  Spectrum  dieses  veränderlichen 
Sternes  (o)  im  Wallfisch  die  gelbgrüne  und  die  grüne  Wasser- 
stoffbande {l  a  546  und  517)  hell  auf  ziemlich  dunklem  Gründe, 
sowie  dunkle  Absorptionsbänder,  welche  Magnesium-  und 
Bleiverbindungen  angehören,  nachweisen.    Er  benutzt  diese 


—    221    — 

Beobachtangen  zur  Stützung  seiner  Ansicht,  dass  wir  hier 
zwei  umeinander  kreisende  Meteorsteinschwärme  vor  uns 
haben  y  die  bei  yerschiedener  Verdichtung  an  den  verschie- 
denen Stellen  ihrer  Bahn  verschiedene  Helligkeiten  entwickeln 
infolge  der  verschiedenen  mittleren  Zahl  von  gegenseitigen 
Zusammenstössen  ihrer  Bestandtheile.  Eb. 


33.    Jf«  Wolf  und  Pä,  Lenard.  Phosphorescenz  und  Photo- 
graphie (Eder's  Jahrb.  1889.  8pp.  Sep.). 

Die  Verf.  stellten  verschiedene  Versuche  darüber  an, 
ob  vielleicht  die  Wirkung  der  Sensibilisatoren  auf  einer  von 
ihnen  ausgehenden  Luminescenz  beruhe,  bei  welcher,  entgegen 
der  Stokes'schen  Regel,  Strahlen  kürzerer  Wellenlängen, 
welche  auf  die  Silbersalze  vorwiegend  zersetzend  wirken, 
durch  die  durch  längere 'Wellenlänge  angeregte  Phospho- 
rescenz erregt  werden.  Das  erhaltene  Resultat  war  ein  nega- 
tiveS|  die  Stokes'sche  Regel  findet  sich  also  in  der  photo- 
graphischen Praxis  bestätigt  und  bei  der  Wirkung  der  Sen- 
sibilisatoren spielt  demnach  wohl  die  Absorption  im  Sinne 
H.  W.  Vogel's  (Beibl.  12,  p.  856)  die  Hauptrolle.  Eb. 


34.  Ch*  And/te.  lieber  das  Lichtitand  bei  dem  Forübergang 
oder  der  Bedeckung  der  Jupüersatellüen.  Ein  Mittel,  das- 
selbe zu  umgehen  (C.R107,p.216--219  u.615— 617.  1888). 

Der  Verf.  studirte  die  bekannte,  genaue  Zeitbestimmungen 
sehr  erschwerende  Erscheinung,  dass  die  hellen  Scheibchen 
der  Jupitertrabanten,  sowie  sie  der  Scheibe  des  Hauptpla- 
neten sehr  nahe  kommen,  mit  dieser  zusammenzafliessen 
scheinen,  an  einem  Modelle,  sowohl  mit  blossem  Auge  als 
mit  der  photographischen  Camera  und  fand  in  der  Bedeckung 
des  Objectivs  mit  einem  Drahtnetz  ein  wirksames  Mittel, 
diesem  üebelstande  sehr  wesentlich  abzuhelfen.  Eb. 


35.    Oni.  Des  Cotifd/tes^     Ueber  die  Reflexion  polarisirten 
Lichts  an  Quecksilber  (Iiiaug.-Diss.  Berlin  1887.  29  pp.). 

Der  Verf.  gibt  zunächst  eine  Uebersicht  der  bisherigen 
Theorien  der  Metallreflexion  und  ihrer  G-rundannahmen.    Er 

BctbUUtor  I.  d.  Ann.  d.  Phyi.  n.  Ch«ni.  XIII.  lg 


—    222    — 

weist  darauf  hin,  dass  in  den  Beobachtungsfehlergrenzen  die 
alten  Cauchy'echen  Formeln  als  N&herungsformeln  auch  fär 
die  anderen  Theorien  gelten  können,  sofern  es  sich  um  die 
Messungen  Ton  relativer  Phasen-  und  Amplitudenänderung 
der  rechtwinklig  zu  einander  schwingenden  Componenten 
handelt.  Die  von  der  Theorie  geforderte  Abhängigkeit  der 
relatiyen  Phasen-  und  Amplitudenänderung  vom  Einfallswinkel 
ist  durch  eine  Reihe  Experimentaluntersuchungen  hinreichend 
bestätigt  worden.  Nicht  so  die  Abhängigkeit  der  Reflexions- 
constanten  eines  Metalls  vom  angrenzenden  Medium,  über 
welche  dem  Verf.  überhaupt  nur  die  Messungen  yon  Quincke, 
Conroy  und  Sissingh  bekannt  sind.  >  Bei  diesen  Untersuch- 
ungen über  die  Reflexion  an  festen  Metallen  in  verschiedenen 
Mitteln  erwuchs  eine  grosse  Unsicherheit  aus  dem  Umstände, 
dass  verschiedene  Spiegel  desselben  Metalls  und  derselbe 
Spiegel  zu  verschiedenen  Zeiten  abweichende  Constanten  er- 
geben. Diese  Erwägung  veranlasst  den  Verf.  zu  einer  Unter- 
suchung über  die  Reflexion  polarisirten  Lichts  an  einer 
freien  Quecksilberoberfläche  unter  verschiedenen  Umständen 
und  in  verschiedenen  Medien. 

Verf.  benutzt  die  bekannte  Combination  von  analysiren- 
dem  Nicol  und  Babinet'schem  Compensator.  Die  Versuchs- 
anordnung  im  einzelnen  wurde  durch  die  Schwierigkeit  be- 
stimmt, das  Quecksilber  frei  von  Erschütterungen  zu  halten. 
Obwohl  der  Glastrog  für  das  Quecksilber  und  die  eventuell 
darüber  befindliche  Flüssigkeit,  das  Goniometer  zur  Messung 
der  Einfalls-  und  Trogverschlussplattenwinkel,  die  Polari- 
sator- und  Analysatorvorrichtung  getrennt  auf  einem  grossen 
Isolirpfeiler  aufgesiegelt  waren  und  mittelst  optischer  Metho- 
den aufeinander  eingestellt  wurden,  so  konnten  doch  nur 
während  der  Nacht  Messungen  ausgeführt  werden  und  als 
Lichtquelle  musste  eine  Landolt'sche  Natronlampe  dienen. 

Die  Bestimmung  der  Einfallswinkel  war  auf  ±  1,5'  genau. 
Wenn  auch  der  mittlere  Fehler  von  10  Compensatoreinstel- 
lungen  nur  ±  0,0^29  halbe  Wellenlängen  betrug,  so  kamen  bei 
Messung  derselben  Phasendifferenz  von  einem  Tag  zum  an- 
dern doch  Abweichungen  bis  zu  0,0272  A/2  vor  (vielleicht  infolge 
einer  schwachen  Hygroskopie  der  Compensatorflächen).  Verf. 
betrachtet  diese  Grösse  als  obere  Beobachtungsiehlergrenze, 


—    22S    — 


da  die  Orientimngfifehler  der  Nicols  and  Qaarzkeile  nur  sehr 
gering  waren,  and  nach  Sissingh's  Angaben  (BeibL  10,  p.  175) 
sich  TöUig  eliminiren  liessen.  Bei  den  Beobachtangen  an 
Quecksilber  unter  Flüssigkeiten  wurde  der  Brechungsexpo- 
nent  der  letzteren  jedesmal  mit  Abbe's  Refractometer  auf  die 
dritte  Decimale  genau  bestimmt  Die  Azimutheinstellungen 
waren  bei  der  schwachen  Lichtquelle  so  unsicher,  dass  Verf. 
nur  das  Hauptazimuth  Ton  Quecksilber  in  Luft  als  Mittel  einer 
grossen  Menge  Beobachtungen  auf  ±10"  zuverlässig  angibt 

Sowohl  in  Luft  als  in  Wasser  yarürten  nun  die  Phasen- 
differenzen der  beiden  Strahlcomponenten  bei  einigermassen 
sorgfältig  gereinigten  Quecksilbersorten  nur  um  Grössen 
(<  0,0,7  2/2),  die  ganz  innerhalb  der  Beobachtungsfehler- 
grenzen lagen,  also  jedenfalls  nicht  annähernd  in  dem  Maase, 
wie  bei  festen  Metallen.  Selbst  Vs  ^/o  ZiiBhlz  electrolytischen 
Silbers  machte  sich  nicht  durch  Streifenverschiebung  geltend. 
Ebensowenig  Erwärmen  des  Quecksilbers  auf  200^  oder  Aende- 
mng  der  Capillarspannung  mit  einer  Leidener  Flasche  oder 
durch  galvanische  Polarisation  unter  Flüssigkeiten.  Erst  bei 
aasgesprochener  Electrolyse  konnte  die  Aenderung  der  Pha- 
sendifferenz constatirt  werden. 

Als  Refiexionsconstanten  des  Quecksilbers  in  Luft  fand 
der  Verf.  als  Mittel  von  Messungen  in  der  Nähe  von  79^: 

Hauptincidenzwinkel    A  a  79^3' 
Hauptazimuth  9  »  33«  30' 

Verf.  gibt  weiter  die  Tabelle: 


Incidenz 

J/W2)beob. 

J/(;i/2)  her.      beob.— ber. 

1 

70*25,1' 
74  48 
77  40 
79  53,6 
81  45,6 

0,3007 
0,3713 
0,4449 
0,5301 
0,6075 

0,2951 
0,3684 
0,4562 
0,5294 
0,6009 

+  0,0,56 
+0,0j29 
-0,0,87 ») 
+0,0,6 
+0,0,64 

Die  Zahlen  „/^/(X/2)  ber.^'  sind  nach  Cauchy's  Formeln  aus 
A  =  79«  3'  und  0  =  330  30'  berechnet 

Ebenso  bei  der  folgenden  Uebersicht  der  Versuche  unter 
Flüssigkeiten. 


1)  Bei  Tage  ausgeführt  und  wegen  Erschfitteningen  unaicher. 

16* 


—    224    — 


FlOsBigkeit 


expon.       '^*«'*"-     beob.   '    her. 


beob.-ber. 


Destillirtes  Wasser 

Alkohol 

Salzsäure,  verdünnt    . 

n         concentrirt 
NagSgO,  concentrirt   . 

»       übersatt^    . 
Gereinigtes  Petroleum 
Chlorofonn  (Marke  GH) 
Olivenöl     . 
Terpentinöl 


CS, 


n 


» 


1,333 

1,8586 

1,389 

1,3902 

1,4179 

1,4263 

1,4374 

1,4440 

1,4686 

1,4695 


f 


n 


1,6252 


1) 


77«54,5' 
75  4 
75  23 
78  19,5 

75  42,5 

76  0,5 
76  4 
76  14 
76  19 
76  11,5 
83  14      . 

76  11,5  I 

77  45      i 
82  30 


0,5342 
0,4553 
0,4731 
0,5949 
0,4866 
0,5021 
0,4910 
0,5208 
0,5191 
0,5398 
0,7236 
0,5047 
0,6083 
0,7390 


0,5577 
0,4795 
0,4935 
0,5856 
0,5102 
0,5252 
0,4717 
0,5262 
0,5389 
0,5409 
0,7592 
0,5411 
0,6152 
0,7566 


—0,023 
—0,024 
—0,020 
+0,009 
-0,023 
— 0,02S 
+0,020 
-0,005 
—0,020 
-0,001 
-0,086 
-0,036 
-0,007 
-0.018 


Der  Verf.  glaubt  die' Abweichungen  zwischen  Theorie 
und  Beobachtung  nicht  auf  die  Messungsfehler  schieben  zu 
können.  Ein  Zusammenhang  der  Abweichungen  mit  Quinke's 
Zahlen  für  die  Quecksilbercapillaritätsconstanten  unter  den 
betreflFenden  Flüssigkeiten  (Pogg.  Ann.  189,  p.  1.  1870)  ist 
nicht  erkennbar. 

Zur  Untersuchung  monochromatischen  elliptisch  polari- 
sirten  Lichts  schlägt  Verf.  vor  dasselbe  in  der  von  E.  Wie- 
demann  (Pogg.  Ann.  151,  p.  1.  1874)  näher  angegebenen  Weise 
mit  Glimmerblättchen  in  geradlinig  polarisirtes  zu  verwandeln, 
und  als  Reagens,  dass  dies  Yollständig  geschehen,  zwei  nach 
Art  des  Babinet'schen  Compensators  aufeinander  gekittete 
Quarzprismen  zu  benutzen^  da  das  Auge  ja  sehr  empfindlich 
für  das  Verschwinden  einer  Streifung  im  Gesichtsfelde  ist 

D.  C. 


36.  S*  IMifet»  Optische  Canstanten  des  Gypses  van  Mont- 
martre (Bull.  Soc.  Min6r.  11,  p.  123—143.  Mars.  1888;  Joum.d. 
Phys.  (2)  8,  p.  292—306.  1888). 

Der  Verf.  hat  die  drei  Hauptbrechungsezponenten  des 
Gypses  von  Montmartre  an  zwei  Prismen  dieses  Materials 
durch  Minimalablenkung  bestimmt.  Die  daraus  berechneten 
Axenwinkel  wurden  durch  directe  Messung  controlirt,  ebenso 
die  gefundenen  Differenzen  der  Hauptbrechungsezponenten 
durch  Messung  der  Gangunterschiede  der  zugehörigen 
Strahlen  in  Platten  von  bestimmter  Dicke.    Ausserdem  war- 


—    225    — 

den  die  Aenderungen  der  Hauptbrechungsexponenten  mit 
der  Temperatur  ermittelt  und  zwar  für  den  Strahl  von 
grösstem  Brechungsexponenten  direct  mittelst  Talbot'scher 
Linien  nach  dem  schon  früher  ypm  Verf.  angewandten  Ver- 
fahren  (Beibl.  7,  p.  606;  8,  p.  592),  für  den  Strahl  von  klein- 
stem Brechnngsexponenten  indirect  aus  der  durch  Tem- 
peratur&nderung  bewirkten  Verschiebung  der  Interferenz- 
streifen,  die  er  mit  dem  erstgenannten  Strahl  giebt,  und 
endlich  für  den  Strahl  von  mittlerem  Brechungsexponenten 
ebenfalls  indirect  durch  Beobachtung  der  Veränderungen, 
welche  der  Axenwinkel  bei  Temperaturänderungen  erleidet. 
Die  erhaltenen  Resultate  sind: 

« 

Uff  nm       np  Mg  aw       np 

Li  1,52672  1,51977  1,51770  '•  Th  1,53218  1,52510  1,52295 

C  1,52717  1,52021  1,51812  '  F  1,53524  1,52805  1,52592 

D  1,52962  1,52260  1,52046  |  y  1,58982  1,53288  1,58084 

Die  daraus  berechneten  und  die  direct  gemessenen  Werthe 
des  Axenwinkels  2  V  sind: 

bereclmet        gemeesen  berechnet        gemessen 


Li    bV2ö'   0"        57ö26'40' 
C      57  39    0  57  86  50 

D     58     1  30  58    5    0 


Th.  57«56'    0"        57^58' 30" 
P      57  20  80  57  23    0 


Dies  Resultate  bestätigen  ebenso  wie  die  Messungen  von 
Mülheims  (vgl.  Beibl.  13,  p.  583- 584,  1888)  die  von  V.  v.  Lang 
gefundene  Thatsache,  dass  der  Axenwinkel  für  einen  Strahl 
zwischen  £>  und  E  ein  Maximum  hat. 

Die  gegebenen  Werthe  gelten  für  die  Temperatur  19®  0. 
Die  Temperaturco^fficienten  hat  der  Verf.  zunächst  für  die 
Brechungsexponenten  gegen  kalte  Luft  bestimmt  und  daraus 
diejenigen  für  die  Brechung  gegen  Luft  von  gleicher  Tem- 
peratur wie  der  Gyps  berechnet: 

gegen  kalte  Luft    gegen  warme  Luft 
dn^ldt  -0,0*265  -0,04248 

dn^lde  -0,0*431  -0,0*414 

dn^ldt  -0,0*148  -0,0*131 

dVIdt  —0,0,3808  in  BogenmaasB. 

Die  erhaltenen  Zahlen  für  die  Axenwinkel  und  den 
niittleren  Hauptbrechungsexponenten  stimmen  mit  den  von 
V.  Y.  Lang  gegebenen  Werthen  (Wiener  Sitzungsber.  1876, 
P>195)  gut  über  ein;  für  die  anderen  beiden  Hauptbrechungs- 
ezponenten,  welche  Y.  v.  Lang  nicht  direct  gemessen,  sondern 


—    226    — 

aus  den  Brechungsexponenten  anders  orientierter  Strahlen 
berechnet  hatte,  ist  diese  Uebereinstimmang  nicht  mehr  vor- 
handen. Die  Differenzen  n^  —  np  stimmen  mit  den  von  Moa- 
ton  ans  Interferenzen  abgeleiteten  Werthen  (Journ.  de  Phys. 
(1)  8,  p.  393, 1879)  vollständig  überein,  wenn  man  annimmt 
dass  Mouton  die  Ordnungszahl  der  von  ihm  beobachteten 
Interferenzen  um  Eins  zu  gross  genommen  habe.    W.  K. 


37.  B.  Becquerel.  Untersuchungen  über  die  Veränderungen 
der  Absorptionsspectren  in  den  Krystallen  (Ann.  de  Chim.  et 
de  Phys.  (6)  14,  p.  170— 257.  1888). 

Deber  einen  Theil  der  in  dieser  Abhandlung  niederge* 
legten  Untersuchungen  ist  schon  früher  (Beibl.  10,  p.  500;  11, 
p.  347.  638;  12,  p.  49)  berichtet.  Es  ist  aber  mehreres  nach- 
zutragen. In  der  ausführlichen  Arbeit  ist  vor  allem  vieles 
verständlicher,  als  dies  in  den  kurzen  Auszügen  in  den 
Comptes  Rendus  der  Fall  war. 

In  einer  Einleitung  gibt  der  Verf.  zunächst  eine  Ueber- 
sicht  der  früheren  Untersuchungen  über  Pleochroismus  und 
Absorption  in  Krystallen.  In  Bezug  auf  alle  Details  ver- 
weist er  auf  das  Werk  von  Mallard  Traite  de  cristallographie. 
Direct  mit  den  Untersuchungen  Becquerel's  hängen  am  näch- 
sten zusammen  die  von  Bunsen  an  den  Didymsalzen  und  die 
von  Sorby  an  gewissen  Zirkonen. 

Zunächst  werden  die  Untersuchungsmethoden  beschrieben. 

Für  die  Vorversuche  wurde  entweder  die  dichroskopische 
Lupe  angewandt,  die  an  Stelle  des  Oculars  des  Beobachtungs- 
fernrohrs gesetzt  wurde,  oder  es  wurde  ein  Kalkspathrhom- 
bo5der  in  das  CoUimatorfernrohr  eingefügt.  Zu  den  defini- 
tiven Beobachtungen  ging  das  von  der  Lichtquelle  (Drum- 
mond'schen  Ealklicht  oder  Sonne)  kommende  Licht  erst  durch 
ein  um  seine  horizontale  Axe  drehbares  Nicol,  dann  durch 
die  zu  untersuchende  Elrystallplatte,  dann  auf  den  Spalt  des 
Spectrometers.  Die  Krystallplatte  selbst  konnte  sowohl  um 
eine  verticale  als  auch  um  eine  horizontale  Axe  gedreht 
werden.  Die  Drehung  um  die  horizontale  Axe  geschah  ver- 
mittelst eines  Schnurlaufes,  der  durch  eine  kupferne  Röhre 
um  eine  Rolle  geführt  war,  die  die  durchbohrte  Platte  trug. 


—    227    —    . 

Waren  die  ErystftUplatten  klein ,  so  entwarf  man  ein  reelles 
Bild  derselben  mittelst  einer  Linse  anf  den  Spalt  des  Spec- 
tralapparates.  Die  Dispersion  des  letzteren  war  derart,  dass 
man  noch  Wellenlftngenimterschied  von  dem  halben  Abstand 
der  beiden  Natriumlinien  messen  konnte. 

Die  photometrischen  Messungen  hatten  den  Zweck,  ge- 
wisse  theoretische  Consequehzen  zu  controlliren.  Es  wurden 
zwei  Anordnungen  benutzt  1)  Die  Lichtstrahlen  durchsetzten 
das  polarisirende  Nicol,  fielen  dann  auf  die  Platte,  dann  auf 
den  Spalt,  dann  auf  einen  geradlinigen  Frismensatz,  und  end- 
lich auf  das  analysirende  doppelbrechende  Kalkspathprisma. 
Zunächst  bestimmte  man  mittelst  des  Analysators  die  Haupt- 
ebenen des  Ealkspaths,.  dann  schaltete  man  den  Erystall 
ein,  stellte  dessen  Hauptschnitte  parallel  denen  des  Kalk- 
spathprismas  und  drehte  dann  das  analysirende  Nicol,  bis 
beide  Bilder  gleich  hell  erschienen.  Um  den  Einfluss  der 
Polarisation  durch  den  Frismensatz  zu  eliminiren,  ermittelte 
man  diese  Lage  bei  zwei  um  90^  abstehenden  Lagen  der 
Platte.  Sind  &'  und  &"  die  den  beiden  Lagen  entsprechen- 
den Ablesungen,  so  ist  das  Verh&ltniss  der  Litensit&ten  des 
ordinären  und  des  extraordinären  Strahls: 

^«yctg«*'ctg»^". 

2)  Aus  dem  Spectrum  einer  Lichtquelle  wird  ein  kleines 
Stück  ausgeschnitten;  die  diesem  entsprechenden  Strahlen 
fäUen  auf  den  Polarisator,  dann  auf  die  Platte,  dann  auf 
das  doppelbrechende  Prisma,  dann  auf  ein  mattes  Glas  und 
werden  dann  mit  einer  Lupe  untersucht  Diese  Methode 
laset  Yon  allem  den  Einfluss  etwaiger  Beflexe  etc.  im  Krystall 
erkennen. 

Der  Verf.  legt  die  Lichtschwingungen  in  die  Polarisa- 
tioDsebene. 

In  dem  ersten  Kapitel  behandelt  der  Verf.  die  optisch 
einaxigen  Krystalle. 

Der  ordin&re  Strahl  besitzt  stets  dasselbe  Spectrum. 
Das  Spectrum  des  extraordinären  besteht  aus  der  Ueber- 
einanderlagerung  desjenigen  des  ordinären  und  eines  zweiten. 
Die  Lage  der  Streifen  ändert  sich  nicht  mit  der  Aenderung  der 
Schwingungsrichtung  des  letzteren,  sondern  nur  die  Litensität. 


—     228    — 

Diese  Erscheinusgen  lassen  sich  folgendermassen  erklären: 
In  jedem  ordinären  Strahl,  dessen  Schwingungen  senkrecht 
zur  optischen  Aze  erfolgen,  ist  das  Absorptionsspectrum 
dasselbe.  Für  jeden  extraordinären  Strahl,  d.  h.  für  jede 
Schwingung,  die  in  der  durch  die  Axe  und  die  Fortpflan- 
zungsrichtung gelegenen  Ebene  statthat,  ist  das  Absorptions- 
spectrum dasselbe,  als  ob  sich  diese  Schwingung  in  zwei 
zerlegte,  von  denen  die  eine  senkrecht  zur  Axe  erfolgt,  deren 
Absorptionsspectrum  mit  der  dem  ordinären  Strahl  gelieferten 
Übereinstimmt,  die  andere  parallel  zu  derselben;  welch  letz- 
tere ein  von  der  ersteren  abweichendes  Absorptionsspectrnm 
liefert.  Diese  Schwingungen  setzen  sich  nach  dem  Austritt 
aus  dem  E[rystall  wieder  zu  einer  zusammen. 

Diese  Resultate  wurden  sowohl  qualitativ  als  auch  quan- 
titativ geprüft.  Untersucht  wurden  Pennin,  Scheelit  von 
Traversella,  gelber  Apatit  aus  Spanien  und  verschiedene 
grüne  Phosphorite,  Parisit,  Xenotim,  uranhaltige  Zirkone. 

Bei  den  optisch  zweiaxigen  Krystallen  sind  die  Verhält- 
nisse je  nach  dem  Grad  der  Symmetrie  verschieden.  Bei 
den  orthorhombischen  Krystallen  haben  wir  es  mit  drei  Ab- 
sorptionsspectren  zu  thun,  die  den  Schwingungen  parallel  zu 
den  drei  Hauptelasticitätsaxen  entsprechen,  die  also  senkrecht 
zu  einander  stehen.  —  Jede  in  dem  Krystall  sich  fortpflan- 
zende Schwingung  zerlegt  sich  in  Bezug  auf  ihre  Absorption 
in  drei,  parallel  zu  diesen  Axen,  die  dann  bei  dem  Austritt 
wieder  in  eine  sich  zusammensetzten. 

Bei  den  klinorhombischen  entstehen  gleichfalls  drei  zu 
einander  senkrechte  Schwingungen,  eine  derselben  ist  senk- 
recht zu  der  Symmetrieebene,  während  die  beiden  anderen 
Bichtungen  je  nach  der  Natur  der  untersuchten  Bande 
varüren  können.  Untersucht  wurden  Didymsulfat,  Didym- 
azotat,  Monazit,  Uransalze  und  zwar:  Uranylnitrat,  Chlor- 
uranylkalium,  Didymkaliumnitrat,  Lanthankaliumnitrat,  Lan- 
thanammoniumnitrat, Babdophan,  Leucophan. 

Aus  diesen  Schlüssen  und  dem  früher  mitgetheilten  folgt 
nun  dass  jeder  gefärbte  Stoff,  der  in  krystallinischem  Zu- 
stand in  einen  fremden  Krystall  eingefügt  ist,  zu  demselben 
Pleochroismus  Veranlassung  gibt,  wie  ihn  isolirte  Krystalle 
dieser  Substanz  zeigen  würden. 


—    229    — 

Becquerel  weist  nan  nach,  dass  nur  krystallisirbare  Sub- 
stanzen Yon  Krystallen  in  der  Weise  aufgenommen  werden, 
dass  sie  Pleochroismus  erzeugen,  dies  ist  bei  dem  Campecha- 
holzextract  der  Fall,  nicht  aber  bei  chinesischer  Tusche, 
Pariserblau  etc. 

Da  gepresstes  Glas  keinen  Pleochroismus  zeigt,  so  meint 
Becquerel,  dieser  könne  nur  bei  krystallisirten  Körpern  vor- 
kommen. 

In  Bezug  auf  die  Babinefsche  Regel,  nach  der  der 
stärker  absorbirte  Strahl  auch  am  stärksten  gebrochen  wird, 
bemerkt  der  Verf.,  dass  bei  Didymsalzen  ein  Theil  der  Ban- 
den der  Regel  folgt,  ein  anderer  aber  nicht,  dass  ferner  beim 
Pennin  die  rothen  Strahlen  derselben  gehorchen,  die  blauen 
aber  nicht.  E.  W. 


38.    Jtf^  Schurawshy.    Ein  einfaches  Electroskop  (J.  d.ra88. 
pby8.-chem.  Ges.  (2)  20,  p.  38.  1888). 

Zieht  man  eine  dünne  trockene  CoUodiumplatte  zwischen 
den  Fingern,  so  wird  durch  dieselbe  negativ  electrisch.  Der 
Verf.  meint,  es  seien  solche  Platten  als  Electroskope  statt 
der  Goldblätter  bequem  anwendbar.  D.  Ghr. 


39.    UtOTellim    Electrometer  mit  Halbkreisen   (Mem.  di  Torino 
24,  p.  22— 35.  18.  November  1888). 

Je  zwei  einander  benachbarte  Quadranten  1,  2'  und  1',  2 
des  Quadrantelectrometers  werden  an  ihrem  äusseren  Umfang 
miteinander  leitend  verbunden.  Die  Nadel  wird  dagegen  in 
zwei  je  die  Quadrantenpaare  1,  2'  und  1',  2  deckende  Hälften 
durch  einen  Diametralschnitt  getheilt,  welche  mit  besonde- 
ren in  Schwefelsäure  tauchenden  Leitungen  verbunden  sind. 
Man  erweitert  dabei  die  Nadel  in  peripherischer  Richtung, 
sodass  sie  aus  zwei,  etwa  elliptischen,  mit  den  Enden  der 
kunen  Axen  in  der  Mitte  zusammentreffenden,  in  derselben 
Ebene  liegenden  Hälften  besteht,  welche  von  einander  iso- 
lirt  sind. 

Sind  Kj,  Kj,  V^  und  V^  die  Potentiale  der  beiden 
Qaadrantenpaare  und  Nadelhälften,  so  ist  die  Ablenkung: 

J  =  A(Fi-K,)(r,-F,'). 
Erhält  man  also  die  Potentialdifferenz  F,—  V^  constant,  ^o 


—    280    — 

sind  die  Ablenkungen  den  Potentialdifferenzen  der  Qoadraa- 
tenpaare  proportional. 

Das  Instrument  kann  als  Wattmeter,  für  continairliche 
und  altemirende  Ströme  auch  als  Voltmeter  und  Ampero- 
meter  dienen.  Q-.  W. 

I  I  II        ■  I 

40.  A.  J7«  Fison.  lieber  eine  Methode  zur  yergleidmng 
se/tr  ungleicher  Capacitäten  (Bull,  de  la  Sog.  Int.  des  Electr.  5, 
p.  379—380.  1888). 

Die  beiden  zu  vergleichenden  Condensatoren  sind  an 
der  einen  Belegung  abgeleitet  und  zugleich  mit  dem  einen 
Ende  A  eines  Widerstandes  AB  von  20,000—80,000  Ohm 
verbunden,  durch  welchen  ein  Strom  einer  constanten  Säule 
fliesst  Der  kleinere  Condensator  wird  sehr  häufig,  n  mal 
durch  einen  besonderen  Schlüssel  auf  die  Potentialdifferenz 
der  Enden  A  und  B  des  Widerstandes  geladen  und  dann 
jedesmal  in  den  grossen  Condensator  entladen.  Dann  wird 
die  isolirte  Belegung  des  grossen  Condensators  durch  ein 
Galvanometer  mit  einem  solchen  Punkt  von  AB  verbunden, 
dass  kein  Ausschlag  erfolgt.  Sind  C^  und  C^  die  Capacitäten 
der  grossen  und  kleinen  Condensatoren,  Ra  und  B^  die 
Widerstände  zwischen  C  und  A  und  C  und  B,  so  ist 
1  +  C^jC^  =  BaIRb-  Wegen  der  längeren  Zeit,  die  zu  den  Ver- 
suchen erforderlich  ist,  lassen  sich  Capacitäten  bei  momen- 
taner einmaliger  Ladung  damit  nicht  vergleichen.  Nach  dem 
Verf.  giebt  die  Methode  unter  guten  Bedingungen  das  Ver- 
hältniss  von  Capacitäten,  die  sich  etwa  wie  1 :  10,000  ver- 
halten ,  bis  auf  0,25  7o  genau.  G.  W. 


41.  Z.  Zetlin.  Bestimmung  einer  besten  Elementenverthei- 
lung  in  einer  Batterie  (J.  d«  russ.  chem.-pbyB.  Ges.  (2)  20,  p.  29 
—30.  1888). 

Es  seien  n  Elemente  gegeben;  der  innere  Widerstand 
eines  Elementes  sei  r,  die  electromotorische  Kraft  e,  der 
äussere  Widerstand  R.  Für  den  Fall  eines  stärksten  Stro- 
mes muss  man  x  Qruppen  von  Elementen  hintereinander,  in 
einer  Gruppe  von  y  Elementen  nebeneinander  verbinden. 
Wie  bekannt  ist  dann  x  ^"^kn,  y  ■■  Vn/A,  worin  krs  Rjr. 


—    231    — 

Der  Verf.   macht  p  Gruppen  aus  je  q  Elementen  nnd 
misst  die  Stromstärke  i  mittelst  eines  Voltameters: 

dann  macht  er  q  Gmppen  aus  je  p  Elementen  und  misst  in 
derselben  Weise  die  neue  Stromstärke: 

T        qr  +  pB 

Daraus  ergibt  sich  *  =  (i>  —  h?)/(hP  "~  *?)• 

Es  lässt  sich  auch  die  electromotorische  Kraft  der  Po- 
larisation in  Rechnung  ziehen.  D.  Ghr. 


42.  Am  JP€uUxoWm  Bestimmung  des  electriscken  Leüungs» 
toiierstandes  von  MetaUdrähten  (Centralbl.  f.  Electrotechn.  10, 
p.  882—884.  1888). 

Der  Verf.  gibt  zwei  Methoden  an.    Bei  der  ersten  ist 
der  zwischen  zwei   festen  Klemmen  a  und  b  eingespannte 
Messdraht  der  Wheatstone'schen  Brücke  durch  eine  zwischen 
der  Klemme  b  und  einer  weiteren  Klemme  b^  eingeschaltete 
Länge  /  eines  Normaldrahtes  von  bekanntem  Widerstand 
verlängert  I   die  Pole  der  Kette  werden  mit  a  und  b^  yer* 
bunden  und  der  Contact  auf  dem  Messdraht  yerschoben,  bis 
die  Nadel  des  GalTanometers  auf  Null  steht.    Dann  wird 
Draht  /  durch  eine  solche  sehr  genau  gemessene  Länge  l^ 
des  zu  untersuchenden  Drahtes  ersetzt,  dass  wieder  die  Null- 
Stellung  erreicht  ist.    Die  Widerstände  von  /  und  l^   sind 
dann  gleich.    Dabei  ist  es  erforderlich,  dass  der  Druck  auf 
die  Drähte  in  den  Klemmen  b  und  b^  stets  derselbe  maxi- 
male ist^  was  man  dadurch  erkennt,  dass  bei  stärkerem  An- 
pressen die  Galvanometemadel  sich  nicht  mehr  bewegt 

Um  die  zeitraubende  Einklemmung  der  Drähte  zu  ver- 
meiden, werden  nach  einer  zweiten  Methode  in  den  Schliessungs- 
kreis eines  Daniell'schen  Elementes  drei  Drähte  AB^  CD^ 
EF  hintereinander  je  zwischen  zwei  Klemmen  eingeschaltet. 
AB  ist  ein  beliebiger  Draht,  CD  der  zu  untersuchende, 
EFder  Normaldraht  Von  zwei  Punkten  von  AB  wird  durch 
zwei  starke  Messingklötze  im  Abstand  A^  B^  «  /^  der  Strom 
zu  der  einen  Windungsreihe  eines  Differentialgalvanometers 
geleitet,   durch  zwei  andere  Klötze  CiD^y  welche  auf  den 


—    2S2    — 

Draht  CD  und  danach  auf  EP  aufgesetzt  werden ,  in  ent- 
gegengesetzter Richtung  durch  die  zweite  Windungsreihe 
geleitet.  Die  Abstände  der  Klötze  auf  dem  Normaldraht 
CD(a)  und  dem  zu  untersuchenden  Draht  EF{1^)  werden 
yerändert,  bis  die  Galvanometemadel  jedesmal  auf  Null 
steht  Dann  sind  die  Widerstände  der  Längen  a  und  l^ 
einander  gleich.  Der  Druck  an  den  Klötzen  ist  hier  gleich- 
gültig; man  kann  auch  leicht  die  Klötze  auf  yerschiedene 
Stellen  auf  den  Drähten  aufsetzen  und  so  deren  Widerstände 
vergleichen,  auch  leicht  die  Temperaturcogfficienten  der  Drähte 
bestimmen.  G.  W. 

43.  «7«  JPopper*  lieber  einen  Compensator  mit  FlüuigkeitS'' 
rheostaten  und  Telephon  für  Voltmessung  (Centralb.  f.  Electro- 
techn.  10,  p.  891— 893.  1888). 

Ein  horizontales  Hartkautschukrohr  Yon  etwa  24  cm 
Länge  und  4  cm  Weite  ist  an  seinen  Enden  durch  einge- 
schraubte Kapseln  geschlossen  und  zur  Verhütung  yon  Tem- 
peratureinflüssen mit  einem  Messingrohr  bedeckt.  An  beiden 
Enden  des  Rohrs  sind  innen  halbcylinderförmige,  bis  zur 
Hälfte  des  Querschnittes  reichende  Kupferelectroden  festge- 
schraubt, welche  mit  ausserhalb  angebrachten  Klemmschrau- 
ben yerbunden  sind.  Das  Rohr  ist  mit  nicht  gesättigter 
KupfervitrioUösung  bis  etwas  unterhalb  des  horizontalen 
Durchmessers  der  Electroden  gefüllt.  In  demselben  verschiebt 
sich  eine  den  Querschnitt  ausfüllende,  mit  Löchern  yersehene 
Kupfer  Scheibe,  welche  an  einem  mit  Hartgummi  bedeckten 
Kupferdraht  befestigt  ist,  die  durch  die  eine  das  Bohr  yer- 
schliessende  Kapsel  hindurchgeht  und  mit  einem  Armstück 
mit  einem  parallelen,  ausserhalb  des  Rohres  über  einer 
Oberfläche  hingleitenden  und  mit  einem  Zeiger  versehenen 
Stabe  verbunden  ist,  welcher  letztere  auf  einer  auf  dem  Rohr 
angebrachten  Theilung  spielt.  Dieser  Apparat  ersetzt  den 
Messdraht  der  Wheatstone'schen  Brücke,  wie  sie  in  abge- 
änderter Form  von  E.  du  Bois  Reymond  zur  Bestimmung 
electromotorischer  Kräfte  verwendet  wird.  Zur  Messung  der 
richtigen  Einstellung  dient  das  Telephon.  G.  W. 


—    233    — 

44.  Ä  Pellat»  lieber  die  Vermche  der  Herren  Moser  und 
Muster  zur  Bestimmung  der  Potentialdifferenz  zwischen  einer 
Ekctrode  und  einem  Eledrob/t  (Joarn.d6Phy8.(2)7,p.  557 — 
559.  1888). 

Der  Verfc  zeigt,  dass  die  Auslegung  der  Versuche  von 
Moser  und  Miesler  nicht  richtig  ist,  da  dieselben  bei  ihren 
Tropfelectroden  das  Potential  zwischen  der  Flüssigkeit  und 
der  Electrode  allein  zu  messen  glaubten,  während  noch  die 
Potentialdifferenz  zwischen  dem  Quecksilber  und  der  Elec- 
trode selbst  hinzukommt.  Indem  sich  aber  die  letzteren 
Differenzen  für  beide  Electroden  eines  Daniell'schen  Ele- 
mentes Zn  I  Hg  +  Hg  I  Cu  =  Zn  I  Cu  addiren ,  erhält  man  in 
der  That  auf  diesem  Wege  die  gesammte  Fotentialdifferenz 
an  den  Polen  derselben.  G.  W. 


45.  L.  Soh/nchem  Die  Entstehung  des  Stromes  in  der  gal- 
vanischen Kette  (Sitzung8ber.d.bayer.Akad.  zu  München  1888. 
HeftIII,p.  381—384). 

Der  Mechanismus  der  Entstehung  des  electrischen  Stro- 
mes in  der  Kette  wird  auf  Grundlage  der  Clausius'schen 
Theorie  der  Electrolyte  entwickelt  Es  wird  dabei  voraus- 
gesetzt: 1)  die  „Contacthypothese'S  wonach  die  Ionen  gleich 
und  entgegengesetzt  electrisch  erscheinen,  so  dass  die  in  den- 
selben betheiligten  Valenzen  derselben  gleiche  absolute  Elec- 
tricitätamengen  aufweisen,  2)  die  Dissociationshypothese,  wo- 
nach die  Molecfile  von  Electrolyten  stets  partiell  in  ihre 
electrisch  geladenen  Theilmolecüle  dissocürt  sind,  die  sich 
ohne  Stromeswirkung  bei  constanter  Temperatur  in  gleicher 
Zeit  in  eben  solcher  Zahl  vereinen,  wie  trennen,  3)  die  che- 
mische Grundthatsache,  dass  dieselben  Körper  sich  mit  ver- 
schiedenen Körpern  nicht  gleich  leicht  verbinden,  also  gegen 
dieselben  verschiedene  Anziehungskräfte  ausüben. 

Hiemach  wird  der  Folarisationsstrom  des  Knallgasvolta- 
meters  folgender massen  erklärt.  Das  Voltameter  sei  pola- 
nsirt,  die  Electroden  werden  durch  einen  Draht  verbunden. 
Dann  besteht  die  verdünnte  H^SO^  aus  Molecülen  H2SO4 
^d  H^O,  welche  beide  aus  den  positiv  geladenen  H,  und 
H21  sowie  SO4  und  O  bestehen.    In  reinem  kaum  leitenden 


—    284    — 

Wasser  ist  die  Zahl  der  dissociirten  Molecüle  sehr  gering, 
bei  Gegenwart  von  H^SO^  infolge  des  Zusammentreffens  von 
SO4  mit  HgO  vermathlich  grösser.  Ohne  Strom  laufen  die 
Theilmolecüle  H^,  0,  SO4  unregelmässig  durcheinander.  In 
dem  polarisirten  Voltmeter  findet  zwischen  dem  die  eine 
Platinplatte  bedeckenden  Wasserstoff  und  den  unmittelbar  be- 
nachbarten Theilmolecülen  0  und  SO4  starke  Anziehung  statt; 
dieselben  geben  ihre  negative  Ladung  ab  und  bilden  mit  dem 
Wasserstoff  der  Platte  H^O  und  H3SO4.  Der  Sauerstoff  der 
anderen  Platinplatte  verbindet  sich  ebenso  mit  den  Theilmole* 
cülen;  diese  geben  ihre  positive  Ladung  ab  und  bilden  mit 
dem  O  bezw.  H^O.  Infolge  der  inneren  Bewegung  treten 
immer  neue  negativ  resp.  positiv  geladene  Theilmolecüle  an  die 
polarisirten  Platten  und  der  Strom  geht  fort,  bis  die  Platten 
gasfrei  geworden  sind,  dann  stossen  gleich  viele  positive  und 
negative  Theilmolecüle  an  beide  Platinplatten,  eine  Ursache 
für  Strombildung  ist  nicht  mehr  vorhanden.  Dieser  Polari- 
sationsstrom ist  dem  polarisirenden  entgegengerichtet,  durch 
welchen  die  positiven  Partialmolecüle  zur  Kathode  geführt 
wurden,  die  nachher  die  negativen  Partialmolecüle  zu  sich 
hinziehen.  Die  Aufzehrung  der  Grasüberzüge  der  Electroden 
ist  also  nicht  eine  Wirkung  des  Polarisationsstromes,  son- 
dern die  Ursache  desselben. 

Ganz  analog  bildet  sich  der  Strom  in  der  galvanischen 
Kette.  Es  sei  zuerst  nur  ein  Metall,  z.  B.  Zink  in  die  Flüssig- 
keit, verdünnte  H^SO^,  getaucht  Dann  übt  das  Zn  gegen 
die  negativen  Partialmolecüle  SO4  und  0  chemische  An- 
ziehung aus,  welche  sich  mit  ihm  innig  berühren  und  ihm 
negative  Ladung  abgeben,  sodann  mit  dem  Zn  verbinden  und 
sich  lösen.  Die  Zinkplatte  bleibt  dadurch  negativ  geladen 
zurück.  Dadurch  ist  das  chemische  Gleichgewicht  der  Flüssig- 
keit gestört,  da  die  negativen  Theilmolecüle  in  der  Nähe  des 
Zinks  fehlen  und  die  gleichartig  geladenen  nicht  mehr  ab- 
stossen,  die  entgegengesetzt  geladenen  nicht  mehr  anziehen. 
Deshalb  müssen  aus  der  Nachbarschaft  mehr  negative  Ionen 
wie  vorher  sich  zur  Zinkplatte  bewegen  und  dies  setzt  sich 
von  Schicht  zu  Schicht  fort  bis  an  die  Grenzwände  der  Flüs- 
sigkeit, wo  nun  die  positiven  Partialmolecüle  überwiegen. 
Dieser  Process  erreicht  indess  bald  sein  Ende.    Einmal  ver- 


—    235    — 

zögert  die  dem  Zink  benachbaxte  Schicht  durch  die  Bildung 
Ton  ZnSO^  die  weitere  Auflösung,  dann  verhindert  die  posi- 
ti?e  Ladung  der  Grenzwände  das  weitere  Heraustreten  von 
positiven  Theilmolecülen ;  vorzüglich  aber  wirkt  die  negative 
Ladung  der  Zinkplatte  durch  ihre  Abstossung  auf  die  nega- 
ÜTen  Theilmolecüle  der  chemischen  Anziehung  des  Zinks  auf 
dieselben  entgegen  und  zieht  zugleich  die  positiven  MoleclUe 
aiL  So  ist  die  negative  Ladung  des  Zinks  in  verdünnter 
Schwefelsäure  y  ebenso  wie  die  sehr  geringe  Löslichkeit  von 
Zink  in  verdünnter  Schwefelsäure  erklärt. 

Ein  zweites  Metall,  welches  in  die  Säure  eingetaucht  ist, 
wirkt  ähnlich,  wenn  es  sich  auch  infolge  zu  schwacher  Ver- 
wandtschaft nicht  wirklich  mit  einem  der  Theilmolecüle  ver- 
bindet Sind  die  Wirkungen  des  zweiten  Metalls  auf  die 
negativen  Theilmolecüle  schwächer,  als  die  des  ersten,  so 
ladet  es  sich  weniger  stark.  Verbindet  man  nun  beide  Platten, 
so  verbreitet  sich  die  negative  Ladung  des  Zinks  über  den 
Schliessungsdraht,  die  Abstossung  des  Zinks  gegen  die  nega- 
ÜTen  Theilmolecüle  wird  kleiner,  mehr  negative  Theilmole- 
cüle dringen  heran,  geben  ihre  negative  £lectricität  an  das 
Zink  ab,  mehr  positive  Theilmolecüle  entfernen  sich  vom 
Zink  und  geben  ihre  positive  Electricitat  an  das  andere 
Metall  ab  u.  s.  f. 

Danach  erzeugt  der  chemische  Process  im  Element  keine 
Electricitat,  sondern  die  Electricitäten  der  Theilmolecüle 
werden  infolge  desselben  nur  an  die  beiden  Electroden  ab- 
gegeben. 

Verbinden  sich  die  positiven  Theilmolecüle,  z.  B.  Hg, 
nach  Abgabe  ihrer  Ladung  nicht  mit  dem  zweiten  Metall, 
so  ziehen  sie  die  negativen  Theilmolecüle  (O  und  SO^)  zu 
sich  hin,  welche  ihre  negative  Electricitat  an  dasselbe  ab- 
geben. Dadurch  entsteht  der  entgegengerichtete  Polari- 
sationsstrom. 

Ist  das  zweite  Metall  nicht  indifferent,  sondern  kann  es 
sich  ebenfalls  mit  den  negativen  Theilmolecülen  verbinden, 
aber  z.  B.  schwächer,  so  wird  an  die  eine  Electrode  mehr 
negative  Electricitat  abgegeben,  als  an  die  andere,  und  der 
Strom  entspricht  der  Differenz  dieser  Mengen,  ähnlich  wie 
beim  Auftreten  des  Polarisationsstromes. 


—    236    — 

Die  Electricitätserregung  durch  den  Metallcontact  ist 
hier  infolge  der  Betrachtung  des  Knallgasvoltameters  aus- 
geschlossen, wo  auch  ohne  denselben  ein  Strom  entsteht. 

Vor  der  Strombildung  trennen  sich  im  Electrolyt  ebenso- 
viel  Theilmolecüle,  wie  zusammentreten;  der  Wärmeyerbrauch 
in  einem  Fall  compensirt  sich  mit  der  Wärmeerzeugung  im 
anderen.  Sind  aber  die  Folplatten  eingesenkt  und  durch 
einen  Draht  verbunden,  so  kann  eine  bestimmte  Anzahl 
Theilmolecüle  mit  ihren  Electricitäten  sich  nicht  wieder  yer- 
einen,  sie  geben  letztere  an  die  Electroden  ab,  und  dieselben 
vereinen  sich  im  Schliessungsdraht  unter  Wärmeerzeugung. 
Hiernach  scheint  es  zunächst,  als  sei  die  electrische  Strom- 
energie äquivalent  dem  Wärmeverbrauch  beim  Zer&U  der 
Molecüle  in  Theilmolecüle.  Aber  der  Sachverhalt  ist  etwas 
anders. 

Wir  betrachten  den  Vorgang  beim  Einsenken  einer  reinen 
und  einer  wasserstoffbeladenen  Platinplatte  in  verdünnte  H^ SO^ 
Hier  wird  beim  Zerfallen  von  1  Mol.  H^SO^  eine  bestimmte 
Wärmemenge  verbraucht,  welche  die  Stromwärme  bestreiten 
hilft.  Verbindet  sich  das  Theilmolecül  SO4  mit  dem  H,  an  der 
mit  Wasserstoff  beladenen  Platinplatte,  so  scheint  von  vorn- 
herein die  Wärme  hier  reproducirt  werden  zu  müssen,  sodass 
für  den  Leitungsdraht  nichts  übrig  bliebe.  Indess  geht  die 
Verbindung  von  Hg  und  SO^  daselbst  unter  anderen  Bedingungen 
vor  sich,  wie  die  Trennung  von  H^  und  SO^  im  Electrolyte. 
In  diesem  sind  einmal  die  electrischen  Anziehungen  der  ent- 
gegengesetzt geladenen  Theilmolecüle,  dann  auch  ihre  che- 
mische Anziehung  zu  überwinden,  also  doppelte  Arbeit  zu 
leisten.  Am  mit  Wasserstoff  polarisirten  Platin  ist  dagegen 
der  Wasserstoff'  electrisch  neutral,  indem  er  bei  der  Polari- 
sation seine  positive  Electricität  an  das  Platin  abgegeben  hat. 
Das  negative  Theilmolecül  SO^  gebe  seine  Ladung  an  die 
Electrode  zuerst  ab  und  verbinde  sich  dann  erst  mit  H,. 
Dann  wirkt  nur  die  chemische  Anziehung  und  nicht  die 
electrische.  Die  Wärmeproduction  ist  also  am  Platin  um 
die  der  Anziehung  beider  Electricitäten  entsprechende  Wärme- 
menge kleiner,  welche  sich  im  Leitungsdraht  wiederfindet. 

Nach  einer  anderen,  vielleicht  vorzuziehenden,  wenn 
auch  wesentlich  auf  dasselbe  hinauskommenden  Darstellung, 


—    237    — 

zieht  das  (negative)  SO^  beim  Herantreten  an  die  ElectroJe 
positive  Electricität  an  und  stösst  negative  Electricität  ab, 
sodass  dadurch  im  Momente  der  Verbindung  das  Theilmole- 
cül  Hg  wieder  eine  gleich  grosse  aber  positive  Ladung  hat, 
wie  SO4.  Durch  das  Hinzuströmen  dieser  positiven  Elec- 
tricität und  das  Wegströmen  negativer  Electricität  vrird  im 
Schliessungsdraht  die  Stromwärme  erzeugt.  So  würde  die 
electrische  Anziehung  Electricität  in  Bewegung  gesetzt 
haben,  ohne  die  Bewegung  der  sich  verbindenden  Theilchen 
zu  beeinflussen.  Entsprechend  weniger  Wärme  wäre  bei  dem 
VerbindungSYorgung  erzeugt  worden.  Hierdurch  würde  sich 
nach  dem  Verf.  erklären,  weshalb  die  Verbindungswärme 
nicht  ganz  am  Ort  der  Verbindung  auftritt,  sondern  in  der 
ganzen  Strombahn  und  so  vielleicht  den  Beziehungen  der 
electromotorischen  Kraft  mit  der  chemischen  Wärme  in  der 
Kette  näher  zu  treten  sein.  G.  W. 


46.  I>.  H.  Oladstane  undM.  W.  Htbhert.  Electrolyse  von 
dreifach  SchwefelthaUium  (Lum.  electr.  80,  p.  538 — 539.1888). 

Amorphes,  zähes  Tl^Sg  in  weicher  Form,  erhalten  durch 
Zusammenschmelzen  von  Tl^S  mit  2S  bei  120^  wurde  in  einer 
Glasröhre  zwischen  einer  Silber-  und  einer  Platinelectrode 
einem  Strom  von  drei  Grove'schen  Elementen  ausgesetzt. 
Es  leitet  bei  12^  sehr  schlecht,  beginnt  aber  bei  20—50^  C. 
besser  zu  leiten  und  eine  Polarisation  zu  zeigen,  welche  mit 
der  Stromstärke  wächst.  Dabei  wird  das  Schwefelmetall  hart 
und  brüchig,  infolge  der  Temperaturerhöhung.  Danach  würde 
plastisches  Tl^S,  nicht  metallisch  leiten,  brüchiges  kaum  über- 
haupt als  Leiter  anzusehen  sein.  G.  W. 


47.    S.  P,  Thompson.  Galvanischer  Platinäberzug  (CentrUhl. 
£  Electrotechn.  10,  p.  802.  1888). 

Die  Lösung  enthält  2  Gewthle.  Platinchlorür,  lÖQewthle. 
Borax,  16  Gewthle.  Na^COa,  2  Gewthle.  NH^Cl,  150  Gewthle. 
Wasser.  Sie  wird  auf  60 — 90®  erwärmt  Als  Anode  dient 
Platin  oder  Kohle.  Wird  das  Bad  metallärmer,  so  wird 
Platinchlorür  zugesetzt.  Dasselbe  ist  stets  neutral  zu  er- 
lialten  und  ziemlich  grosse  Stromdichte  anzuwenden. 

G.  W. 

BrtbOttor  s.  d.  Ann.  d.  Phyi.  0.  Chem.  XHI.  17 


—    238    — 

48.     JKipp  und  Zonen,    Electrocfynamometer  fiir  die  Messung- 
von  Telephonströmen  (Lum.^lectr.  31,p.  31 — 32.  1889). 

Die  bewegliche  Eolle  wird  durch  einen  Cylinder  von 
weissgegltthten  Eisendrähten  ersetzt,  der  an  Coconfäden  bifilar 
aufgehängt  ist.  Die  Drahtwindangen  bilden  einen  Winkel 
von  45^  mit  dem  magnetischen  Meridian  ^  der  Eisencylinder 
einen  ebensolchen  Winkel  mit  der  Ebene  der  Windungen, 
so  dass  seine  Axe  auf  dem  Meridian  senkrecht  steht^  wodurch 
derselbe  astatfsch  ist.  um  den  etwaigen  permanenten  Mag- 
netismus des  Cylinders  zu  yemichten,  leitet  man  abwechselnd 
entgegengesetzt  gerichtete,  immer  schwächer  werdende  Strome 
durch  die  Windungen.  Ö.  W. 


49.  6r.  mot.  Instrument  zum  Messen  der  Intensität  eines 
magnetischen  Feldes  (Centralbl.  f.  Electrotechn.  10,  p.  961. 1888. 
D.-R-Pat.  Nr.  44134  dd.  6.  Nov.  1887). 

Ein  senkrecht  gestelltes  U  förmig  gebogenes  Rohr  trägt 
auf  seiner  Biegung  ein  den  Schenkeln  paralleles,  oben  in  ein 
getheiltes  Bohr  übergehendes  Capillarrohr.  Die  oberen  En- 
den des  Schenkels  des  U  Bohres  sind  durch  verticale  Röhren 
verlängert,  die  oben  mit  der  getheilten  Röhre  in  Verbindung 
stehen.  Das  URohr  ist  mit  Quecksilber  gefüllt,  durch  welches 
der  Strom  durch  zwei  in  die  oberen,  kugelförmig  erweiterten 
Enden  der  Schenkel  mittelst  zweier  Korke  eingesetzte  Pia- 
tindrähte  strömt.  Beim  Einsenken  der  Biegung  in  ein  Mag- 
netfeld steigt  das  Quecksilber  im  Capillarrohr.         G.  W. 


50.     G.  Berson.     Emfluss  des  Stosses  auf  die  permanente 
Magnetisirung  von  Nickel  (C.  R 108,  p.  94— 95.  1889). 

Ein  permanent  magnetisirter^  senkrecht  zum  magne- 
tischen Meridian  aufgestellter  Nickelstab  verliert  bei  wieder- 
holtem Stossen  allmählich  von  seinem  Moment  Das  letztere 
nimmt  dabei  wesentlich  nach  dem  Gesetz  einer  Hyperbel  ab. 
Je  stärker  die  duich  einen  Rammklotz  erzeugten  Stösse  sind 
und  je  grösser  das  Initialmoment  ist,  desto  schneller  nimmt 
das  Moment  ab. 

Bei  wiederholtem  Herumleiten  des  magnetisirenden  Stro- 


—    239    — 

mes  um  einen  Nickelstab  durch  die  Magnetisirungsspirale 
nimmt  bekanntlich  das  permanente  Moment  allmählich  bis 
zu  einem  Maximum  zu.  Wird  bei  jeder  Stromeswirkung  dem 
Stab  ein  Stoss  gegeben,  so  wächst  das  Moment  schneller 
and  erreicht  einen  zuweilen  zehnmal  so  grossen  Endwerth. 
Auch  hier  stellt  eine  hyperbolische  Gurre  den  G-ang  des 
Moments  dar.  Das  Maximum  wird  um  so  grösser  und  wird 
um  so  schneller  erreicht,  je  höher  der  Bammklotz  fällt. 

Wird  ein  durch  die  Stösse  auf  den  Grenzwerth  magne- 
tisirter  Nickelstab  einer  entmagnetisirenden  Kraft  in  einer 
Spirale  ausgesetzt,  so  nimmt  das  permanente  Moment  bis 
zu  einer  positiven  oder  negativen  Grenze  ab,  je  nach  der 
Stärke  des  entmagnetisirenden  Feldes  und  der  der  Stösse. 
Ist  die  neu  wirkende  Kraft  der  magnetisirenden  gleich  ge- 
richtet und  1)  stärker  als  letztere,  so  wächst  das  Moment, 
wenn  die  a)  neuen  Stösse  gleich  oder  stärker  als  die  ersten 
sind,  bis  zu  derselben  Grenze,  wie  wenn  das  Moment  von 
Null  angestiegen  wäre.  Sind  b)  die  Stösse  schwächer  als 
die  ersten,  so  wächst  oder  nimmt  das  Moment  je  nach  den 
Bedingungen  ab.  Bei  einer  bestimmten  Fallhöhe  des  Ramm- 
klotzes bleibt  es  unverändert.  Ist  2)  die  neu  wirkende  gleich- 
gerichtete magnetisirende  Kraft  gleich  der  erst  wirkenden, 
80  haben  gleiche  oder  schwächere  Stösse,  wie  die  ersten, 
keinen  Einfluss;  stärkere  steigern  das  Moment  zu  einer  Höhe, 
wie  wenn  der  Stab  der  ersten  magnetisirenden  Kraft  gat 
nicht  ausgesetzt  gewesen  wäre.  Ist  8)  die  neu  wirkende 
Kraft  kleiner  als  die  erst  wirkende,  so  nimmt  die  Magneti- 
sirung  ab,  wenn  die  neuen  Stösse  gleich  oder  schwächer,  als 
die  ersten  sind,  und  zwar  bis  zu  demselben  Werth,  wie  wenn 
der  Stab  von  der  Magnetisirung  Null  ausgegangen  wäre. 
Sind  die  Stösse  stärker  als  die  ersten,  so  kann  je  nach  den 
Umständen  das  Moment  zu-  und  abnehmen.  Das  Verhalten 
ist  also  dem  des  Stahls  ganz  analog.  Man  kann  also  dem 
Nickel  und  Stahl  auch  in  einem  schwachen  Magnetfeld  durch 
Stösse  einen  relativ  starken  permanenten  Magnetismus  er- 
theüen.  G.  W. 


17 


—    240    — 

51.  A»  JEflmoJfm  Beiträge  zu  unterer  Kenntniss  des  Magne- 
tismus der  Gase  (J.dePhyß.(2)7,  p.494— 496.  1888;  J.  dela 
Sog.  physico-chimique  Busse  20). 

Die  Methode  ist  wesentlich  die  von  E.  Becquerel  ange- 
wendete. In  einem  zwischen  die  Pole  eines  Electromagnets 
gebrachten  Kasten,  der  bis  18  Atmosph.  Druck  aushalten 
konnte,  war  eine  25  cm  lange,  0,7  cm  weite  luftleere  und  ge- 
schlossene, mit  einem  Spiegel  versehene,  horizontale  Glasröhre 
an  einem  25  cm  langen  WoUaston'schen  Flatiniridiumdraht 
(5  7o  Iridium)  aufgeh&ngt.  Das  bis  zu  1600  C.-G.-S.-Einheiten 
starke  Magnetfeld  war  nicht  gleichmässig;  durch  wiederholte 
Beobachtungsreihen  wurden  die  Fehler  eliminirt.  Dabei  er- 
gaben sich  die  Magnetismen  von: 

0  NO       Luft        CjH,  CH4  CO,  N,0 

+4,83       +1,60        +1         -0,068       -0,063       -0,033       —0,018 

N  CO  H 

-0,015         -0,009        -0,002  (?) 

CH4,  NjO,  CO  und  H  waren  etwas  lufthaltig.  Der  Fehler 
hierdurch  wurde  nach  der  Analyse  corrigirt.  Die  Magne- 
tismen sind  dem  Druck  proportional  und  die  Magnetisirungs- 
zahl  scheint  sich  bei  stark  magnetischen  Gasen  mit  der  Stärke 
des  Magnetfeldes  zu  vermindern. 

Bei  Untersuchung  eines  massiven  Glasstabes  in  Luft 
von  17,5  Atmosph.  Druck,  in  Wasser  und  in  einer  £isen- 
Chloridlösung  vom  specifischen  Gewicht  1,487,  deren  magne- 
tische Constante  nach  Borgmann  gleich  0,00256  ist,  findet 
der  Verf.  diese  Constante  für  SauerstofiF  gleich  0,125.10"*. 
Wurden  die  Schwingungen  desselben  Systems  in  comprimir- 
tem  Sauerstoff  und  im  luftleeren  Baum  beobachtet,  so  ergab 
sie  sich  wohl  weniger  genau,  zu  0,267.10""®.  G.  W. 


52.    Vnschy.    ^'Verbreitung  eines  Stromes  in  einem  Telegraphen- 
draht  (C.  R.  107,  p.  1145— 48.  1888). 

Ist  V  das  Potential  an  einer  vom  Anfangspunkt  um  x 
entfernten  Stelle  einer  Telegraphenleitung  von  der  Länge  /, 
R  der  Widerstand,  C  die  Capacität,  L  der  Selbstinductions- 
co^fficient  der  Längeneinheit,  so  ist: 


—    241    — . 

die  Gleichang  für  die  Fortpflanzung  des  Stromes,  welche 
beim  Fortfallen  der  Selbstinduction  in  die  modificirte  Glei- 
chung von  Ohm  übergeht  (Wied.  Electr.  1,  p.  400).  Wird  der 
Anfang  der  Linie  plötzlich  auf  das  Potential  E  gebracht,  so 
ändern  sich  die  Resultate  gegenüber  den  Berechnungen  von 
Sir  W.  Thomsen  (Wied.  Electr.  1,  p.  404)  infolge  der  dabei 
noch  nicht  beachteten  Selbstinduction. 

Ist  lYCL  =  &,  CRP  ^  T,  so  bleibt  die  Intensit&t  Null 
Ton  der  Zeit  ^  ==  0  bis  t=  &,  Sie  nimmt  zur  Zeit  &  einen 
endlichen  Werth  2TI&,er-^f^^  an,  ändert  sich  continuir- 
lich  bis  zu  ^=3*,  springt  dann  plötzlich  mi  6TI&er^T/i&^ 
ändert  sich  wieder  continuirlich  bis  zur  Zeit  ts:^5&  u.  s.  f. 
Die  Intensität  an  der  Anfangsstelle  ändert  sich  plötzlich  zu 
den  Zeiten  0,  219*,  4^  u.  s.  f.  Man  hat  also  zwei  charak- 
teristische Erscheinungen  bei  der  Fortpflanzung:  1)  successive 
Reflexionen  der  electrischen  Wellen  an  beiden  Enden,  2)  end- 
liche Fortpflanzungsgeschwindigkeit  an  der  Wellenfront,  die 
gleich  II&  =  IjVCL  =  a  ist.  Die  Curve  des  ankommenden 
Stromes  hat  sehr  verschiedene  Formen,  je  nach  dem  Werth 
des  Verhältnisses  »/T^  VZJCWP.  Ist  t?-/ T <  0,1,  so  fällt 
die  Curve  wesentlich  mit  der  von  Thomson  zusammen.  Ist 
i9/T  hinlänglich  gross,  so  zeigt  sie  eine  grosse  Anzahl  auf- 
wärts gerichteter  Sprünge. 

Hat  die  Leitung  einen  gleichförmigen  Electricitätsverlust, 
so  ist  die  Gleichung  rechts  durch  RjR^x  F=mF  zu  ergän- 
zen, wo  R^  die  Isolation  der  Längeneinheit  angibt.  Ist  gerade 
B^^LjCRy  so  wird  V^  e'^'f(t  +  xlä)  +  er-^'(p{t  ^  xia). 
Bann  pflanzen  sich  die  Wellen  ohne  Aenderung  der  Form 
fort  und  nur  ihre  Amplitude  nimmt  in  geometrischer  Pro- 
gression ab. 

Wird  die  Leitung  am  Anfangsstück  die  kurze  Zeit  r 
mit  einer  Säule  +  E  verbunden,  dann  mit  der  Erde,  was 
ebensoviel  ist,  als  wenn  man  zu  +  -B  noch  —  E  zur  Zeit  r 
hinzufügt,  so  erhält  man  z^ei  gleiche  entgegengesetzte  Wellen, 
velche  nur  auf  der  Axe  der  t  um  r  verschieden  sind  und 
sich  addiren.  Je  breiter  diese  Wellen  sind,  desto  langsamer 
m&ssen  sie  aufeinander  folgen,  damit  die  Zeichen  sich  nicht 
verwirren.  Ist  L  =  CR^P/IQ,  so  ist  die  Ausbreitung  der 
Wellen  am  kleinsten.  G.  W. 


—    242    — 

63.  Vaschy.  lieber  die  Mittel,  um  die  schädlichen  fFtr- 
hingen  der  Extraströme  in  den  Electromagneten  zu  vermei- 
den (C.R.107,p.780— 782.  1888). 

Der  Verf.  betrachtet  die  yerschiedenen  Methoden  zur 
Beseitigung  des  schädlichen  Einflusses  der  £xtraströme|  wo- 
bei angenommen  wird,  dass  die  Klemmenspannung  V  nicht 
ein  bestimmtes  Maximum  E  überschreiten  solL 

1)  Wird  hierzu  ein  Bheoi^tat  vom  Widerstand  q  ohne 
Selbstinduction  als  Nebenleitung  zum  Electromagnet  ver- 
wendet^ ist  J  die  normale  Intensität  im  Electromagnet,  R  sein 
Widerstand,  so  bilden  beim  Oeffnen  des  äusseren  Kreises  der 
Electromagnet  und  der  Rheostat  einen  geschlossenen  Kreis^ 
in  welchem  die  Intensität  allmählich  von  J  auf  Null  fällt. 
V  darf  also  an  den  Eintrittsstellen  in  den  Rheostat  und 
ebenso  an  denen  in  den  Electromagnet  nicht  (»J  überschreiten. 
D.  L  die  Nebenleitung  genügt,  wenn  q  <  EIJ. 

2)  Man  nimmt  eine  Anzahl  Voltameter  als  Nebenschluss, 
sodass  ihre  electromotorische  Kraft  e  ein  wenig  grösser  ist, 
als  die  normale  Potentialdifferenz  RJ  an  den  Klemmen  des 
Electromagnets.  Ist  der  Widerstand  der  Voltameter  Qj  so 
kann  wie  oben  die  maximale  Potentialdifferenz  nicht  gJ+e, 
bezw.  {q  +  R)J  nicht  überschreiten.  Ist  g  klein,  so  über- 
trifft V  kaum  die  Potentialdifferenz  RJ  des  Electromagnets 
im  Normalzustand. 

8)  Man  bedient  sich  eines  Condensators  von  der  Capa- 
cität  C  als  Nebenschluss.  Es  seien  R  und  L  der  Widerstand 
und  der  Selbstinductionscoefficient  des  Electromagnets,  J  der 
normale  Strom.  Beim  Oeffnen  des  äusseren  Kreises  bildet 
der  Electromagnet  mit  dem  Gondensator  einen  Kreis,  in  wel- 
chem der  Strom  i  von  J  bis  0  abfällt.  Durch  diesen  Strom  i 
fällt  die  Ladung  Cv  des  Condensators  und  zugleich  die  Po- 
tentialdifferenz V  an  den  Klemmen.  Ist  nach  völliger  Ent- 
ladung i  auf  Null  gesunken,  so  endet  der  Extrastrom,  ohne 
dass  V  über  die  normale  Potentialdifferenz  RJ  hinausgegangen 
ist.    Dies  geschieht,  wenn  C  <  LI4R^, 

Hat  im  Moment  der  völligen  Entladung  des  Conden- 
sators der  Strom  noch  eine  Intensität  i\  <  J,  so  nimmt  die 
Ladung  Cr  noch  ab,  kehrt  also  ihre  Richtung  um  und  eben- 
Bo  V]  letzteres  erreicht  ein  Maximum,  wenn  t  =»  0  ist.    Dann 


—    243    — 

entladet  sich  der  Condensator  wieder  u.  s.  f.  Man  erhält 
also  oscillirende  EnÜadungen,  wobei  V <E  bleiben  soll.  Im 
Moment  der  yOUigen  Entladung  des  Condensators  bleibt 
noch  die  Energie  \Li^^  >  \LJ^  auszugeben.  Ist  i  auf  Null 
gesunken,  so  ist  die  noch  disponible  Energie  \CV^  <\Li^^. 
8oU  r<^bleiben,  so  muss  {LJ^K^CE^ oder  OLJ^jE^  sein. 

4)  Wird  der  Stromkreis  allmählich  durch  Einschaltung 
immer  grösserer  Widerstände  geöffnet,  so  muss  die  Dauer 
des  Oeffnens  nicht  kleiner  als  LJI E  sein,  wenn  V  <  E  blei- 
ben solL 

Aehnlich  lassen  sich  die  anderen  Mittel  zur  Yerminde- 
ning  der  schädlichen  Wirkungen  der  Extraströme  berechnen. 

G.  W. 

54.    E.  Thomson  und  M.  J.   Wighttnan.    Gewisse  elec- 
iromagnetische  Phänomene  (Lum.  61ectr.  80,  p.  341—343. 1888). 

Eine  horizontale,  in  ihrem  Mittelpunkt  balancirte  kreis- 
förmige Eisenscheibe  rotirt,  wenn  man  ihr  in  tangentialer 
Richtung  das  eine  Ende  eines  Eisenstabes  nähert,  dessen 
anderes  Ende  an  das  Ende  des  Eisendrahtbündels  einer  von 
altemirenden  Strömen  durchflossenen  Spirale  anliegt  Leich- 
ter gelingt  die  Rotation  mit  einem  Stahlcjlinder.  Beicht  die 
Spirale  bis  an  die  Scheibe  und  ist  der  Stab  jenseit  der  ihm 
gegenüberliegenden  Stelle  derselben  mit  einer  in  sich  ge- 
schlossenen kurzen  Spirale  umwunden,  durch  welche  ein 
Folgepunkt  im  Eisenstab  entsteht,  so  rotirt  die  Scheibe 
ebenfalls,  und  stets  in  gleichem  Sinn,  wie  auch  der  Band 
gegen  die  Spirale  liege. 

Diese  Erscheinungen  beruhen  auf  Verzögerung  der  In- 
daction  in  der  Masse  der  Scheibe  (auch  wohl  in  der  Yer- 
fichiedenheit  der  auf-  und  absteigenden  Magnetisirungscuryen). 

Man  muss  also  durch  irgend  eine  Ursache  eine  Phasen- 
Verzögerung  in  einem  Theil  des  Magnetfeldes  erzeugen.  Bringt 
man  z.  B.  die  Hälfte  der  Eisenscheibe  über  die  mit  Eisen- 
kern versehene,  yertical  gestellte  Spirale,  und  schiebt  über 
die  eine  Hälfte  des  unter  der  Scheibe  befindlichen  Endes 
derselben  eine  Kupferplatte,  so  tritt  die  Botation  ein,  ebenso 
^enn  die  Scheibe  der  mit  ihrem  Bande  über  der  Mitte  der 
l^orizontal  liegenden  Spirale  mit  Eisenkern  liegt  und  man 


—    244    — 

zwischen  die  eine  Hälfte  der  Spirale  und  die  Scheibe  eine 
Kupferplatte  schiebt. 

Aehnlich  erhält  man  Botationen,  wenn  ein  horizontal 
liegender  aus  Lamellen  gebildeter  Electromagnet  in  der  Mitte 
umwickelt  ist  und  eine  horizontale  Kupferscheibe  über  seinem 
einen  Ende  schwebt.  Liegen  die  Lamellen  vertical,  so  ent- 
steht keine  Rotation,  wohl  aber,  wenn  sie  horizontal  liegen. 
Im  einen  Fall  wird  die  Wirkung  durch  die  Induction  in  den 
Eisenlamellen  yerzögert,  im  zweiten  nicht,  oder,  wie  der  Verf. 
sich  ausdrückt,  im  zweiten  Fall  werden  die  Kraftlinien,  welche 
seitlich  entweichen,  durch  die  Inductionsströme  verzögert,  so 
dass  sie  erst  durch  das  Ende  austreten,  dann  vorrücken  and 
die  Scheibe  drehen.  Q.  W. 

55.  !>•  Latschi/now.  lieber  die  UntersuchuTig  der  electrir 
sehen  Entladung  mittelst  der  Photographie  (J.  d.  russ.  phys.- 
ehem.  Ges.  (3(  20,  p.  41--49.  1888). 

Mit  Moniuschko  zusammen  photographirte  der  Verf.  die 
Funken  zweier  Inductorien,  die  hintereinander  verbunden 
wurden.  Photographirung  mit  Hülfe  einer  Camera  gab  nichts 
besonderes. 

Viel  interessanter  ergaben  sich  die  Photographien,  welche 
in  der  Weise  aufgenommen  wurden,  dass  der  Funken,  oder 
sogar  die  sogenannte  dunkle  Entladung  unmittelbar  auf  der 
Bromgelatineplatte  übersprang. 

Es  lässt  sich  auch  sehr  gut  die  Entladung  aufnehmen, 
wenn  man  die  mit  Bromgelatine  bedeckte  Glasplatte  auf 
eine  Metallplatte  auflegt,  die  mit  einem  Inductoriumspole 
verbunden  ist,  und  mit  dem  andere  Pol  (eine  Spitze)  die  Ge- 
latineplatte berührt,  oder  die  Spitze  in  einiger  Entfernung 
davon  hält.  Dabei  sieht  man  zahlreiche  Verästelungen,  da 
die  ganze  Vorrichtung  als  Condensator  wirkt,  dessen  ein 
Beleg  Bromgelatine  bildet. 

Es  wurden  ganz  sicher  die  Verschiedenheiten  zwischen 
den  positiven  und  negativen  Polen  constatirt. 

Man  kann  eine  Photographie  einer  Münze  und  derglei- 
chen erhalten,  wenn  man  dieselbe  auf  die  Gelatineplatte  legt 
und  mit  einem  Pole  des  Inductoriums  verbindet;  der  andere 
Pol  muss  dann  mit  der  oben  genannten  Metallplatte  verbun- 


k 


—    245    — 

den  sein.  Das  Münzenbild  wird  immer  mit  einer  Aureole 
umgeben,  die  überhaupt  yerschieden  aussiebt^  je  nach  dem 
Siane  der  Ladung,  die  die  Münze  bekommt. 

Mit  einer  Electrisirmaschine  sind  die  Bilder  Tiel  schwä- 
cher und  ärmer  an  Details.  D.  Gbr. 


56.    Ä»  Mighi.     Neue  electrische  Figuren  (R.  Acc.  dei  Lincei  4, 
p.  350— 353.  1888). 

Die  Versuche  sollen  die  Veränderungen  der  condensirten 
Gasschichten  auf  der  Obei  fläche  der  Körper  durch  electrische 
Entladungen  des  weiteren  darthun. 

lieber  eine  isolirte  versilberte  Platte  wird  ein  Draht  mit 
einer  Nähnadelspitze  gebracht,  erstere  direct  mit  dem  nega- 
tiyen  Pol  einer  Holtz'schen  Maschine  yerbunden,  letztere 
unter  Einschaltung  einer  Funkenstrecke  mit  dem  positiven  Pol. 
Unter  der  Spitze  bildet  sich  nach  einiger  Zeit  beim  Behauchen 
ein  glänzender  Kreis;  etwaige  Fünkchen  erzeugen  kleine 
schwarze  Punkte  (vgl.  die  vielfach  studirten  Priestley'schen 
Ringfiguren).  Der  helle  Kreis  ist  von  Gasschichten  befreit. 
Legt  man  auf  denselben  eine  mit  ihrer  Gasatmosphäre  be- 
deckte Münze,  so  erhält  man  darauf  ganz  besonders  gut  die 
Moser'Bchen  Bilder.  Hat  umgekehrt  die  Münze  als  negative 
Electrode  unter  einer  positiven  Spitze  gedient  und  legt  man 
sie  nachher  auf  eine  vorher  in  Kohlenpulver  gelegte  Silber- 
platte,  so  erscheint  das  Bild  der  Münze  schneller,  als  ge- 
wöhnlich. Bei  Benetzen  der  mit  dem  Ring  versehenen  Silber- 
platte mit  Wasser  haftet  dasselbe  an  der  von  der  Gasschicht 
befreiten  Stelle.  Beim  Einlegen  derselben  in  allmählich  bis 
zum  Sieden  erwärmtes  Wasser,  bezw.  unter  der  Glocke  der 
Luftpumpe,  entweichen  die  Dampfblasen  nur  an  den  nicht 
Ton  der  Gasschicht  befreiten  Stellen.  Befinden  sich  in  der 
Silberplatte  zwei  Vertiefungen,  von  denen  die  eine  der  posi- 
tiven Spitze  gegenüber  gestanden  hat,  die  andere  nicht,  so 
verdunstet  heisses  Wasser  beim  Erwärmen  in  der  ersteren 
ohne  Blasenbildung.  Bildet  sich  auf  einer  abgeriebenen 
Platinplatte  der  Kreis  nicht,  so  entsteht  er  wieder,  wenn  sie 
einige  Zeit  in  Kohlenpulver  gelegen  hat. 

Legt  man  auf  eine  versilberte  Platte  eine  dünne  Karte, 


—    246    — 

worauf  eine  Münze  gebracht  wird,  oder  wird  dieselbe  nur  an 
den  Eändern  von  Eartenstreifen  getragen,  and  gehen  die 
Entladungen  continuirlich  von  einer  Spitze  zur  Münze,  so 
bilden  sich  kleine  Entladungen  von  der  Münze  zur  Platte 
und  ein  Bild  der  Münze  erscheint  auf  letzterer. 

Auch  wenn  man  bei  dem  ersten  Versuch  ein  bedruckte 
Karte  auf  die  Silberplatte  legt,  erscheint  nach  den  Ent- 
ladungen die  Schrift  auf  der  Platte,  was  von  kleinen  Erhaben- 
heiten an  der  Schrift  herrührt.  Wird  die  Karte  mit  einem 
Stempel  zwischen  zwei  anderen  Karten  gepresst,  so  erhält 
die  obere  Karte  auf  der  einen  Seite  erhabene,  auf  der  an- 
deren vertiefte  Abdrücke  der  Schrift.  Auch  diese  Karte 
liefert  auf  der  Silberplatte  Bilder,  hell  auf  dunklem  Grunde 
oder  umgekehrt,  jenachdem  sie  mit  den  Erhabenheiten  oder 
Vertiefungen  auf  letztere  gelegt  wird,  G.  W. 


57.    A.  Righi.     Einige  f^ersuche  mit  der  Entladung  einer 
grossen  Batterie  (R  Acc.  dei  Lincei  4.  Bend.,  p.  444 — 447. 1888). 

Eine  Batterie  von  108  Flaschen  von  über  ^/,  m  Höhe 
und  16  cm  Durchmesser,  welche  in  sechs  Batterien  cascaden- 
weise  verbunden  sind,  wurde  durch  einen  3Va  ni  langen, 
^/jo  mm  dicken  Platindraht  entladen.  Derselbe  schmolz  zu 
vielen  einzelnen  weissleuchtenden  Kugeln.  Ein  kürzerer 
Draht  von  z.  B.  V/im  Länge  leuchtete  auf  seiner  ganzen 
Länge  wie  ein  weisser  Funken  unter  eigenthümlichem  Ge- 
ruch (Ozon?)  und  verschwand.  Aehnlich  verhalten  sich  sehr 
dünne  Drähte  von  Eisen,  Kupfer,  vergoldetem  Kupfer,  Stahl, 
Magnesium,  Zinn,  wobei  die  Farbe  des  Lichtstreifens  je  nach 
dem  Metall  variirt,  und  mit  geringer  Geruchserscheinung. 

Nach  dem  Verf.  würde  der  erste  Theil  der  Entladung 
den  Draht  verflüchtigen  und  der  fernere  in  dem  gebildeten 
heissen  Dampf  übergehen«  Wurde  die  eine  Electrode  des 
Drahtes  mit  einer  der  Mitte  derselben  gegenüberstehenden 
Kugel  verbunden,  so  ging  von  derselben  ein  Funken  zu  der 
zweiten  Electrode  des  Drahtes  über,  was  obige  Erklärung 
bestätigt  G.  W. 


—    247    — 

58.  Waghorne.  Abänderung  der  Metkode  zur  Bestimmung 
der  Capacität  in  electromagnetischem  Maasse  (Phil.  Mag.  (5) 
27,  p.  69—72.  1889.  London  Phys.  Soc.  8.  Nov.  1888). 

Bei  der  gewohnlichen  Methode  wird  ein  Condensator 
durch  eine  Säule  von  bekanntem  Potential  geladen  und  durch 
ein  ballistisches  Galvanometer  entladen.  Der  Ausschlag  sei  d^. 
Dann  wird  die  Säule  dauernd  durch  einen  Widerstand  und 
das  Galvanometer  geschlossen.  Der  Widerstand  wird  abge- 
ändert, bis  der  jetzt  erfolgende  dauernde  Ausschlag  d^  nahezu 
gleich  d^  ist.  Ist  T  die  Schwingungsdauer  der  Nadel,  R  der 
Gesammtwiderstand  bei  der  zweiten  Schliessung,  so  ist  die  Ca- 
padtät  C=  Td^ßnRd^.  Hierbei  muss  dy^  wegen  der  Dämpf- 
ung unter  Beobachtung  des  logarithmischen  Decrements 
qorrigirt  werden,  R  sehr  gross  sein,  damit  d^  nahe  gleich  d^ 
ist  Um  dies  zu  vermeiden,  hat  Ayrton  den  constanten  Strom 
nur  eine  sehr  kurze  Zeit  wirken  lassen,  und  um  den  Einfluss 
der  Torsion  zu  beseitigen,  Fäden  von  Quarz  von  Boys  ver- 
wendet 

Der  Verf.  schlägt  vor,  im  zweiten  Fall  den  Ausschlag 
bei  Stromschluäs  zu  beobachten,  welcher  ohne  Dämpfung  der 
doppelte  von  dem  permanenten  Ausschlag  sein  würde.  Ist 
a  der  Widerstand  zwischen  den  Ableitungsstellen  zum  Con- 
densator, b  der  Widerstand  zwischen  den  Ableitungsstellen 
zum  Galvanometer,  d^  der  Ausschlag  beim  Schliessen  des 
Kreises,  so  ist  C=  Td^b/nRd^a,  wo  R  der  Widerstand  des 
allein  eingeschalteten  Galvanometers  ist.  Man  kann  hierbei 
jedes  beliebige  ballistische  Galvanometer,  z.  B.  ein  solches 
von  2000  Ohm  Widerstand,  mit  geringer  Dämpfung  ver- 
wenden. Dabei  darf  nach  S.  F.  Thompson  die  Capacität  des 
Schlassels  nicht  yemachiässigt  werden.  G.  W. 


59.    TF.   Winter*    lieber  absolute  Maasssysteme  (Rep.d.Phy8. 
24,p.471— 485.  1888). 

Der  Verf.  leitet  ein  „Naturmaasssystem''  ab,  welches  der 
Bedingung  genügt,  dass  die  Einheiten  des  Gravitations- 
inaasses, die  electrostatischen  und  electrodynamischen  Maasse 
zusammenfallen.  Dasselbe  ist  ein  „eingliederiges''  Maass- 
Bjstem,  d.  h.  es  giebt  in  demselben  nur  noch  eine  absolute 


—    248    — 

oder  willkürlich  zu  wählende  Einheit.  Wird  hierf&r  die 
Secunde  genommen,  so  ist  die  Längeneinheit  gleich  288. 
10®  cm  und  die  Masseneinheit  gleich  149.  288^  10^*  gr  zu 
setzen.  Die  beiden  letzteren  sind  abgeleitete  Einheiten  yon 
derselben  Dimension  wie  die  Zeiteinheit. 

Eine  Anzahl  wichtiger  Grossen,  wie  die  Einheiten  der 
Geschwindigkeit,  der  Kraft,  der  Stromstärke,  des  Wider- 
standes ist  im  Naturmaasssystem  von  der  Dimension  0,  d.  h. 
von  der  Grösse  der  Zeiteinheit  unabhängig.  Der  Verf.  nennt 
diese  Einheiten  Naturmaasse.  F. 


60.  A.  Schtnidt.  Der  tägliche  Gang  der  erdmagnetischen 
Kraß  in  fVien  und  Batavia  in  seiner  Beziehung  zum  Flecken^ 
zustand  der  Sonne  (Sitzungsber.  d.  Wien.  Ak.  97.  IL  Abtheil. 
1888.  28  pp.  Sep.). 

Der  Verf.  weist  zunächst  auf  die  Nothwendigkeit  hin, 
an  Stelle  der  Untersuchung  der  täglichen  Amplitude  der 
Variationen  von  erdmagnetischen  Elementen,  oder  besser, 
deren  Componenten,  allen  weiteren  Vergleichen  die  ersten 
Co^fficienten  einer  trigonometrischen  Reihenentwickelung  zu 
Grunde  zu  legen,  welche  den  täglichen  Gang  der  Elemente 
möglichst  getreu  darstellt.  Dies  geschieht  im  Vorliegenden 
f&r  zwei  Reihen  von  Aufzeichnungen  an  den  genannten 
Orten. 

Es  ergibt  sich,  dass  die  tägliche  Variation  der  erdmag- 
netischen Kraft  auf  zwei  wesentlich  verschiedene  Ursachen 
zurückzuführen  ist,  von  denen  die  eine  in  enger  Beziehung 
zur  periodisch  veränderlichen  Entwickelung  der  Sonnenflecken 
steht.  Aus  einer  blossen  magnetischen  Fernewirkung  und 
der  täglichen  Umdrehung  der  Erde  können  diese  Variations- 
erscheinungen nicht  erklärt  werden.  Eb. 


61.  X.  Serthelot.  Collection  des  Anciens  Alchimistes  Grecs^ 
publiie  sous  les  auspices  du  Ministdre  de  Instruction  publique 
avec  la  collaboration  de  Ch-Em,  Ruelle  (3  u.  4  livr.  Paris  1889). 

Die  dritte  Lieferung  des  Berthelot'schen  Werkes  ent- 
hält den  Schluss  der  Texte.  Zunächst  eine  Reihe  älterer 
Autoren,    wie    den   Pelagius;   die  längere   Erklärung  eines 


—    249    — 

Orakels  des  Orpheas,  die  Agathodämon  dem  ägyptischen 
Gotte  Osiris  gegeben  haben  soll;  das  Buch  des  Philosophen 
und  Oberpriesters  Comarius,  der  die  berühmte  Cleopatra 
über  den  Stein  der  Weisen  unterrichtete;  eine  Receptsamm- 
lang,  die  zum  Theil  mit  denen  des  Pseudo-Democrit  überein- 
stimmt und  als  deren  Verfasser  Moses  auftritt. 

Dann  folgen  als  fünfter  Theil  technische  Traetate,  Vor- 
schriften für  die  Härtung  des  Eisen,  Färben  von  Glas  und 
Steinen,  Herstellung  von  Glasflüssen,  Reinigung  natürlicher 
und  Herstellung  künstlicher  Perlen,  ein  Kecept  zur  Bier- 
brauerei, Angaben  über  das  Wollfärben  und  Arbeiten  in 
Blei  und  Bronze,  darunter  Anweisungen,  um  mit  Hülfe  von 
Schwefelpasten  Münzen  zu  falschen.  Ein  Theil  der  Metho- 
den soll  dabei  von  dem  Kaiser  Justinian  herrühren.  All 
dieses  Material  ist  von  den  alten  Alchemist  ganz  systemlos 
zusammengetragen  worden,  klare  Recepte  wechseln  mit  rein 
phantastischen  Auseinandersetzungen,  neben  den  chemischen 
Angaben  finden  sich  magische,  wie  z.  B.  ein  Mittel,  um  einen 
Menschen  durch  Auflegen  eines  beschriebenen  Olivenblattes 
einzuschläfern. 

Der  letzte  Abschnitt  gibt  die  Commentare,  die  jüngsten 
schriftstellerischen    Producte   der    griechischen   Alchemisten 
Schriften,   durch  die  philosophisch  gebildete  Männer  ihnen 
unverständliche  Sätze   der  älteren  Autoren   durch  noch  un- 
klarere Umschreibungen  und  Zusätze  zu  erläutern  suchten. 
Die  bedeutendsten  unter  ihnen  stammen  von  dem  Christianos 
und  dem  Anonymus,   worunter  bestimmte  Persönlichkeiten 
verstanden   werden;   dann  folgt  eine  Compilation  unter  der 
Ueherschrift   Stein  der  Weisen.     Andere  knüpfen  an  den 
Kamen  des  Cosmas  und  Blemmides  an,  von  denen  letzterer 
im  13. — 14.  Jahrh.  n.  Chr.  lebte,  also  schon  der  mittelalter- 
Uchen  Alchimie  angehört.    Ein  weiterer  wichtiger  Vertreter 
dieser  Categorie  war  der  bekannte  Stephanus.  dessen  schon 
früher  Yon  Ideler  edirtes  Werk  hier  nicht  mit  abgedruckt 
worden  ist.  —  Kurze  Indices  der  Eigennamen,  der  wichtig- 
sten behandelten  Gegenstände,  der  in  den  Chemikern  neu 
auftretenden  griechischen  Worte  schliessen  die  verdienstliche 
Pahlication,  die  über  die  chemischen  und  technischen  Kennt- 
nisse der  Alten  ein  ganz  neues  Licht  yerbreitet. 


—    250    — 

62.  B.  Biedermcmn.  Chemikerkalender  18S9.  Ein  HiUfs' 
buchßir  Chemiker y  Physiker y  Mineralogen^  Industrielle,  Phar- 
maceuten,  Hüttenmänner  u.  s.  w.  (Zehnter  Jahrg.  Mit  1  Beilage. 
292  u.  202  pp.  Berlin,  Singer,  1889). 

Wir  brauchen  wohl  nur  auf  das  vortreffliche  Hülfsmittel 
hinzuweisen,  das  besonders  in  der  Beilage  eine  grosse  An- 
zahl auch  für  den  Physiker  wichtiger  Daten  enthält;  dazu 
kommen  zahlreiche  Beductionstabellen  etc.  E.  W. 


63.     A.  Srester.    Essai  d'une  theorie  du  soleil  el  des  etoiles 
variables  (Delft  1889.  48  pp.). 

Die  Theorie  des  Verf.  basirt  auf  der  Vorstellung,  dass 
bei  einem  glühend-gasförmigen  Weltkorper,  auf  dem  zunächst 
alle  chemischen  Verbindungen  dissociirt  sind,  solche  Ver- 
bindungen bei  fortschreitender  Abkühlung  der  äusseren  Par- 
tien sich  bilden  und  durch  die  dabei  frei  werdende  Disso- 
ciationswärme  der  Körper  oder  einzelne  Theile  desselben 
vorübergehend  wieder  hoch  erhitzt  werden,  Eb. 


64.     O*  Zhfiobek»    Die  mathematischen  Theorien  der  Planeten- 

Bewegungen  (vinu.  305pp.  Leipzig,  J.  A.  Barth,  1888). 

Das  Buch  führt  in  streng  deductiver  Behandlung  den 
Theil  der  himmlischen  Mechanik  vor,  welcher  sich  mit  der 
Bewegung  discreter  Massenpunkte  beschäftigt,  die  nach  dem 
Newton'schen  Gesetze  aufeinander  wirken.  Zunächst  wird 
das  Problem  der  zwei  Körper  behandelt  und  dabei  die  in 
der  Astronomie  gebräuchliche  Bezeichnung  eingeführt;  fem  er 
werden  das  Problem  der  n  Körper  und  der  drei  Körper  for- 
mulirt  und  die  allgemeinen  Integrale  aufgestellt,  sowie  einige 
Specialfalle  des  letzteren  genauer  discutirt  Im  Anschlnss 
hieran  werden  die  allgemeinen  Eigenschaften  der  Integrale 
dynamischer  Differentialgleichungen  ausführlicher  erörtert, 
mit  besonderer  Rücksicht  auf  die  Arbeiten  von  Hamilton 
und  Jacobi.  Der  letzte  und  umfangreichste  Abschnitt  ist 
der  Theorie  der  Störungen  (Variation  der  Constanten)  ge- 
widmet. Einen  besonderen  Werth  verleihen  dem  Buche  noch 
die  nach  jedem  Abschnitte  angefügten  geschichtlichen  lieber« 


—    251     — 

blicke  über  die  Entwickelung  des  Dargebotenen.  Die  Dar- 
Btellnng  ist  klar  und  daher  nicht  schwierig,  wiewohl  sie  nicht 
elementar  ist;  sie  schliesst  sich  in  jeder  Hinsicht  dem  mo- 
dernsten Standpunkte  der  Analysis  an.  Für  den  Physiker 
dürfte  der  erste  und  besonders  der  zweite  Abschnitt  von 
besonderem  Interesse  sein«  Eine  Reihe  kleinerer,  leicht  zu 
Terbessemder  Versehen  vermögen  nicht  den  Werth  des 
Ganzen  zu  beeinträchtigen.  Eb. 


65.  J.  JET«  van't  Soff.  Dix  annees  dans  Fhistoire  dune 
Aeorie,  Deuxiemeedition  de,, La  ckimie  danstetpace*^  (102 pp. 
Rotterdam,  P.  M.  Bazendijk,  1887). 

Der  Verf.  reproducirt  seinen  früheren  Aufsatz,  in  dem 
zuerst  seine  Anschauungen  über  die  asymmetrischen  Kohlen- 
stoffatome niedergelegt  waren,  und  bespricht  daran  an- 
schliessend den  weiteren  Ausbau  des  Gebietes  durch  spätere 
Gelehrte,  besonders  auch  durch  Wislicenus.  E.  W. 


66.  O*  Lehmann.  Molecularphysiky  mit  besonderer  Berück" 
ächtigung  mikroskopischer  Untersuchungen  und  Anleitung 
SU  solchen,  soune  einem  Anhang  über  mikroskopische  Analyse 

(LBd.  gr.-8^  825  pp.  mit  375  Fig.  im  Text  u.  5  farbigen  Tafeb. 
Leipzig,  W.  Engelmann,  1888.     Preis  22  M.). 

Im  Bereiche  der  Physik  der  Materie  sind  nicht  nur 
Theorien,  sondern  selbst  einfache  Beschreibungen  aufs  innigste 
mit  Hypothesen  verquickt,  und  mancher  scheinbar  klare  Be- 
griff gründet  sich  auf  hypothetische  Vorstellungen  über  das 
Wesen  einzelner  Phänomene,  deren  vermuthete  Einfachheit 
eine  sehr  problematische  ist  Der  Verf.  stellte  sich  nun  das 
Ziel,  das  thatsächliche  Material  möglichst  umfassend  und 
frei  von  allen  Hypothesen  zusammenzustellen,  um  so  zunächst 
die  Möglichkeit  zu  einwurfsfreier  Beschreibung  und  Bildung 
ezacter  Begriffe  zu  gewinnen.  Nicht  fundamentales,  d.  h.  alles, 
was  sich  durch  unanfechtbare  mathematische  Umformung  aus 
fundamentalen  Thatsachen  ableiten  lässt,  wurde  als  der  theo- 
retischen Physik  angehörig,  ausgeschieden.  Besonderer  Werth 
wurde  auf  die  Anordnung  des  Stoffes  gelegt,  um  das  dem 
Wesen  nach  verwandte  möglichst  zusammen  zu  bringen  und 


—    252    — 

alle  Anticipationen  zu  yermeiden,  sodass  jede  Beschreibung 
immer  nur  auf  Begriffe  sich  stützt,  die  aus  dem  zuvor  Be- 
handelten gewonnen  wurden. 

Als  ein  Körper  wird  zunächst  nur  ein  homogener  aner- 
kannt. Alles  unhomogene  ist  Aggregat.  Daraus  ergibt  sich 
die  Nothwendigkeit  der  Beiziehung  des  Mikroskops  zur  Un- 
tersuchung der  physikalischen  Eigenschaften  der  Körper. 
Nach  einleitenden  Bemerkungen  hierüber  beginnt  der  erste 
Abschnitt  mit  der  Betrachtung  der  Zustandsänderungen  fester 
Körper.  (Zustandsänderung  =  plötzlicher  oder  stetiger  Ver- 
lust der  Homogenität,  also  Uebergang  in  ein  Aggregat 
mehrerer,  eventuell  unendlich  vieler  Körper.) 

Die  elastischen  Formänderungen  homogener  Körper 
geben  in  erster  Linie  Anlass  zur  Unterscheidung  krystalU- 
sirter  (anisotroper)  und  amorpher  (isotroper)  Körper.  (Opti- 
sche Untersuchung  der  inneren  Spannungen.)  Als  Elasti- 
citätsgrenze  wird  definirt  die  grösste  mögliche  Schubkraft 
pro  Flächeneinheit.  Es  folgen  Erörterungen  über  Plasticität 
(innere  Reibung),  das  Fliessen  von  Metallen,  Sand  und  Lehm, 
die  Gleitflächen  bei  Krystallen,  die  innere  Beibung  bei  künst- 
licher Zwillingsbildung  und  allotroper  Umwandlung  von 
Krystallen  durch  Druck.  Cohäsion  wird  definirt  als  der 
äusserste  mögliche,  gleichförmig  über  die  ganze  Oberfläche 
des  Körpers  vertheilte  Zug  (Plasticitätsgrenze).  Die  Diffe- 
renz der  Gesammtspannungen  bei  Elasticitäts-  und  Plastici- 
tätsgrenze bildet  das  Maass  der  Dehnbarkeit  (das  Reciproke 
der  Sprödigkeit).  Beispiele:  Spaltbarkeit  von  Krystallen, 
Härten  durch  Deformation,  Durchstanzen  und  Abscheeren 
von  Metallen,  die  Schlagfiguren  und  Härtebestimmungen  bei 
Krystallen.  Es  folgen  Erörterungen  über  Nachwirkungen 
(Spannungsrückstände  bei  partiellem  Fliessen  der  Körper, 
elastische  Nachwirkung  und  Nachwirkung  infolge  von  Tem- 
peraturänderung durch  Deformation),  Yolumenelasticität, 
(Unmöglichkeit  permanenter  Verdichtung,  Yerhältniss  der 
Quercontraction  zur  Längsdilatation,  plötzliche  StofiTänderung 
durch  Compression).  Thermische  Ausdehnung  und  Structur- 
änderung,  Enantiotropie  (allotrope  Umwandlung  mit  normaler 
(dem  Druck  0  entsprechender)  Umwandlungstemperatur,  Tem- 
peratur maximaler  Umwandlungsgeschwindigkeit  und  Indiffe- 


—    253    — 

renztemperatnr).  Monotropie  (labile  und  stabile  Modification), 
endlich  Zastandsänderongen  durch  electrische  und  magne- 
tische Er&fte,  unter  welchen  besonders  diejenigen  über  Elec- 
trolyse  Yon  Erystallen  bemerkenswerth  sind,  da  sie  zu  dem 
Begriff  der  chemischen  Verbindung  zweier  homogener  fester 
Körper  (Jod,  Silber)  zu  einem  einzigen  homogenen  (Jodsilber) 
fahren. 

Der  zweite  Abschnitt  beginnt  mit  der  Definition  der 
flüssigen  Körper,  unter  welchen  solche  yerstanden  werden, 
die  keine  Yerschiebungselasticität  besitzen,  wohl  aber  innere 
Reibung  und  Cohäsion,  Oberflächenspannung  und  Diffasions- 
fUugkeit.  Ist  die  Mischung  zweier  Flüssigkeiten  homogen, 
d.  h.  ein  Körper  oder  ein  Aggregat?  Nach  Betrachtung  der 
Tropfenformen,  Ausbreitung  von  Flüssigkeitstropfen,  Brown- 
scher  Molecularbewegung,  Diffusion,  Contactbewegung  (ver- 
anlasst durch  Oberflächenspannung),  Wirbelformen,  Steighöhe 
in  sehr  engen  Capillarröhren  (feinen  Pulvern)  wird  sehr  ein- 
gebend erörtert,  wie  Flüssigheiten  feste  Körper  aus  sich  aus- 
scheiden. (Nur  krystallisirte  [anisotrope]  Körper  wachsen,  amor- 
phe nicht)  Besonders  besprochen  werden:  Eigenthümlich- 
keiten  der  Krystallformen,  Krystallhabitus ,  Ausheilen  von 
Krystallen,  Bildung  unregelmässiger  Formen,  Skelettbildung 
(erklärt  durch  Diffusionsströmung),  Efflorescenz,  Leistung 
mechanischer  Arbeit  durch  wachsende  Krystalle,  LameUen- 
and  Trichitenbildung  (erklärt  durch  Contactbewegung),  Krüm- 
mung und  Streckung  von  Trichiten  (erklärt  durch  innere 
Spannungen),  Schichtkrystalle,  Zwillinge  (aufgefasst  als  Schicht- 
krystalle),  orientirte  Einschlüsse,  Mischkrystalle  (vielleicht 
Specialfall  orientirter  Einschlüsse,  also  Aggregate,  denn  die 
Eigenschaften  stehen  zwischen  denjenigen  der  Componenten), 
Gleichgewicht  bei  Mischkrystallen  (wenn  die  Krystallformen 
erheblich  verschieden  sind,  bilden  sich  in  bestimmtem  Ver- 
hältniss  zweierlei  Mischkrystalle)  u.  s.  w.  Hierauf  wird  er- 
örtert, wie  Flüssigkeiten  feste  Körper  in  sich  aufnehmen,  Ist 
die  Lösung  homogen  oder  ein  Aggregat?  Specielle  Behand- 
luDg  finden:  Lösungsformen,  Aetzfiguren  (Erklärung  durch 
Contactbewegung),  Physikalische  Niederschläge  (Uebersätti- 
gung  beim  Mischen  einer  Lösung  mit  einer  zweiten  Flüssig- 
keit,  feste   und  flüssige   Niederschläge,    Färbung    mancher 

Balblittor  I.  d.  Ann.  d.  Phyt.  u.  Chem.   XIIT.  IS 


—     254    — 

Krystalle).  Ist  die  Lösung  eines  Mischkrystalls  zu  bezeichnen 
als  solche,  oder  als  Gemisch  der  Lösungen  der  Bestandtheile? 
d.  h.  wenn  der  Mischkrystall  als  ein  Körper  (chemische  Ver- 
bindung) aufgefasst  wird,  tritt  beim  Lösen  Zerfallen  desselben 
ein?  Es  ergibt  sich  die  Nothwendigkeit  der  Unterscheidung 
physikalischer  Verbindungen  von  chemischen,  erstere  sind 
physikalisch  homogen,  chemisch  inhomogen.  Chemische 
Niederschläge.  Ein  principieller  Unterschied  solcher  von 
physikalischen  existirt  nicht.  Bedingung  der  Erystallisation 
ist  phys.  Löslichkeit.  Chemische  Umwandlung  Ton  Lösungen. 
Reactionsdauer.  Amorphe  Niederschläge.  Niederschlags- 
membranen und  künstliche  Zellen.  Gelatiniren  (elastische 
Nachwirkung  und  thermisches  Verhalten  der  Gallerten), 
Zersetzungsfiguren  (Aetzfiguren  mit  begleitender  Nieder- 
schlagsbildung, Pseudomorphosen),  Quellung  (Specialfall  von 
Pseudomorphosen),  Dialyse,  Osmose  (vielleicht  auf  Quellung 
beruhend),  Adsorption  von  Farbstofifen  etc.  Unterschied 
physikalischer  und  chemischer  Lösung.  Beaction  ohne  Nie- 
derschlagsbildung ,  chemisches  Gleichgewicht.  Unterschied 
physikalischer  und  chemischer  Isomerie.  Möglichkeit  che- 
mischer Verbindung  eines  Körpers  mit  sich  selbst.  Noth- 
wendigkeit der  Unterscheidung  physikalischer  und  chemischer 
Zustandsänderungen.  Bei  festen  Körpern  erfolgen  erstere 
stetig,  letztere  plötzlich.  Allotrope  Umwandlung  ist  chemische 
Zustandsänderung.  Einfluss  der  W,ärme  auf  das  chemische 
Gleichgewicht.  Sättigungstemperatur  einer  Lösung.  Löslich- 
keitsanomalien  (Störungen  des  chemischen  Gleichgewichts). 
Uebersättigte  Lösungen  (wahrscheinlich  Lösungeli  eines  Um- 
wandlungsproducts).  Mehrfache  Sättigungspunkte  (Trägheit 
der  Krystallflächen  =  0,  Mischkrystalle  sind  stabiler  als  ein 
Aggregat  der  Bestandtheile).  Umwandlung  fester  Körper 
unter  Vermittlung  eines  Lösungsmittels  (Umwandlung  der 
Lösung  eines  Körpers  in  eine  übersättigte  Lösung  des  andern). 
In  engem  Anschluss  an  die  letztgenannte  Erschainung  wird 
sodann  behandelt  das  Erstarren  einer  Flüssigkeit  (Umwand- 
lung in  eine  feste  Modification)  und  das  Schmelzen  eines 
festen  Körpers,  die  Anomalien  bedingt  durch  Auflösen  der 
festen  Modification  in  der  flüssigen,  die  mehrfachen  Schmelz- 
punkte bedingt  durch  die  Existenz  mehrerer  fester  Modifi- 


—    255    — 

catioDon  (physikalisch  oder  chemisch  isomer).  Die  Erstar- 
rongsgeschwindigkeit  (abhängig  von  der  Umwandlungsge- 
schwindigkeit der  Lösung  der  festen  Modification),  die  amorphe 
Erstarrung  und  Entglasung  (=:  Krystallisation  übersät- 
tigter Lösung),  die  Perlitstructur  (Inhomogenität  der  Lösung), 
Entglasung  durch  Feuchtigkeit  (=  Aufzehren  der  amor- 
phen Masse  durch  die  krystallinische,  unter  Yermittelung 
eines  Lösungsmittels),  die  Lösung  beim  Schmelzpunkt  (es 
sind  sowohl  die  feste,  wie  die  flüssige  Modification  gelöst), 
Globuliten,  Schmelzen  unter  Lösungsmitteln.  (Beschränkte 
Mischbarkeit  des  Schmelzflusses  mit  dem  Lösungsmittel, 
scheinbarer  Schmelzpunkt  =  Sättigungstemperatur  beider 
Schichten  bezüglich  des  festen  Körpers.)  Erstarren  und 
Schmelzen  von  Gemengen  (unbesc{iränkt  mischbare  Schmelz- 
flüsse, beschränkt  mischbare,  Bildung  yon  Mischkrystallen 
und  chemischen  Verbindungen,  Gemische  amorpher  und 
krystallisirter  Körper).  AUotrope  Umwandlung  von  Misch- 
krystallen (dieselbe  ist  durch  die  Beimischung  erschwert,  die 
Umwandlungstemperatur  aber  erniedrigt).  Aenderung  des 
chemischen  Gleichgewichts,  des  Sättigungspunktes  und  Schmelz- 
punktes durch  Druck.  Zustandsänderungen  von  Flüssigkeiten 
anter  Einwirkung  electrischer  Kräfte  (Convection,  primäre 
und  secundäre  Electrolyse),  Ueberführung  der  Ionen,  electro- 
lytische  Krystallbildung.  (Sind  die  Metalle  als  solche  in  der 
der  Flüssigkeit  beim  Stromdurchgang  gelöst?)  Disruptiye 
Entladung  und  photochemische  Wirkungen. 

Des  beschränkten  Raumes  halber  muss  auf  ein  eingehen- 
deres Referat  yerzichtet  werden,  umsomehr  als  die  Anschau- 
ongen  des  Verf.  häufig  von  den  üblichen  abweichen  auf  Grund 
Ton  Beobachtungen,  die  sich  nicht  in  Kürze  wiedergeben 
lassen. 

67.  Em  Low/mel*  Joseph  von  Fraunko/er's  gesammelte 
Schriften  (HerauBgeg.  im  Auftrage  d.  maih.-pbyB.  Classe  d.  kgl. 
bayr.  Ak.  d.  Wies.  Mit  einem  Bildnisse  Fraunhofer's  und  14  Taf. 
XTiu.  310pp.  München,  Verlag  der  Akademie,  inCommission  bei 
G.  Franz,  1888). 

In  dem  vorliegenden  Werk  sind  die  sämmtlichen  Ab- 
liandlungen   Fraunhofer's  abgedruckt.    Die  Biographie  ist, 

18* 


—    256    — 

da  in  der  letzten  Zeit  so  viele  Lebensbeschreibungen  des 
Münchner  Gelehrten  und  Optikers  erschienen  sind,  auf  einen 
ganz  kurzen  Abriss  beschränkt  Die  Abhandlungen  sind 
folgende: 

1)  Bestimmung  des  Brechungs-  und  Farbenzerstreuungs- 
vermögens  verschiedener  Glasarten,  in  Bezug  auf  die  Ver- 
vollkommnung achromatischer  Fernrohre.  2)  Versuche  über 
die  Ursachen  des  Anlaufens  und  Mattwerdens  des  Glases 
und  die  Mittel,  denselben  zuvorzukommen.  3)  Neue  Modifi- 
cation  des  Lichts  durch  gegenseitige  Einwirkung  und  Beu- 
gung der  Strahlen,  und  Gesetze  derselben.  4)  Aus  einem 
Briefe    Fraunhofer's    vom    22.  Juli    1822    an    Schumacher. 

5)  Auszug  aus  einem  Schreiben  Fraunhofer's  an  Schumacher. 

6)  Kurzer  Bericht  von  den  Resultaten  neuerer  Versuche  über 
die  Gesetze  des  Lichts  und  die  Theorie  derselben.  7)  üeber 
die  Erfindung  dreier  verschiedener  astronomischer  Mikro- 
meter. 8)  Beschreibung  eines  neuen  Mikrometers.  9)  lieber 
die  Erfindung  eines  neuen  Heliostats.  10)  lieber  das  Rei- 
nigen achromatischer  Objective,  und  das  Wiederhineinmachen 
derselben  in  ihre  Fassungen.  11)  lieber  die  Brechbarkeit 
des  electrischen  Lichts.  12)  üeber  die  Construction  eines 
grossen  soeben  vollendeten  Refractors.  13)  üeber  die  Con- 
struction des  soeben  vollendeten  grossen  Refractors.  14)  üeber 
die  Entstehung  der  Höfe,  Nebensonnen  und  verwandter  Phä- 
nomene. 15)  Theorie  der  Höfe,  Nebensonnen  und  verwandter 
Phänomene  mit  Versuchen  zur  Bestätigung  derselben. 

Anhang.  Determination  du  pouvoir  refringent  et  dis- 
persif  de  differentes  espäces  de  verre,  recherches  destintes 
au  perfectionnement  des  lunettes  achromatiques.  —  Nouvelle 
modification  de  la  lumifere,  par  influence  r^ciproque  et  la 
diffraction  des  rayons  lumineux,  avec  Tezamen  des  lois  de 
cette  modification.  -E.  W. 

68.   «7.  VioUe.  Cours  dephysique.  Tome  IL  Acoustique  et  optique, 
Premiere  pcrtie.   Acoustique  (308  pp.  Paris,  G.  Massen,  1888). 

In  derselben  klaren  Art  wie  die  früheren  Abtheilungen, 
ist  auch  die  vorliegende  geschrieben.  Die  Ausstattung  ist 
ebenfalls  eine  sehr  gute.  Der  Verf.  hat  die  deutschen  Ar- 
beiten berücksichtigt.  E.  W. 


—    257    — 

69.  JET»  W*  Vogel.  Praktische  Speetralanalyse  irdischer  Stoffe 
(Zweite  yollständig  uxngearb.,  vermehrte  u.  verbess.  Aufl.  I.  Theil: 
Qoalitative  Spectralanalyse.  Berlin,  IL  Oppenheim.  515  pp.  1889). 

Die  vorliegende  Neubearbeitung  des  bekannten  Werkes 
ist  eine  fast  gänzliche  Umgestaltung  der  ersten  Auflage.  Das 
Buch  wird  in  zwei  Bände  erweitert  erscheinen,  die  qualitative 
Spectralanalyse  den  ersten,  die  quantitative  den  zweiten  Theil 
umfassend.  Der  vorliegende  erste  Theil,  von  grösserem  Um- 
fange als  früher  das  gesammte  Buch,  zeichnet  sich  vor  Allem 
dadurch  in  der  Darstellung  der  entsprechenden  Capitel  vor 
der  früher  getroffenen  Anordnung  des  Stoffes  aus,  dass  jetzt 
alle  Spectralerscheinungen  ein  und  desselben  Stoffes  bei- 
sammenstehen, sei  es,  dass  sie  dem  Gebiete  der  Absorptions- 
oder der  Emissions-Spectralanalyse  angehören,  während  früher 
diese  Merkmale  beider  Klassen  getrennt  waren. 

Den  grossen  Fortschritten  der  behandelten  Disciplin  ist 
in  genügender  Weise  Rechnung  getragen.  Als  neu  gegen- 
über der  ersten  Auflage  heben  wir  hervor:  Spectranalyse 
der  Alkaloide,  Nachweis  minimaler  Mengen  Eohlenoxydgas 
durch  Spectralanalyse,  Berechnung  des  Atomgewichts  aus 
den  Wellenlängen  und  umgekehrt,  die  Spectren  homologer 
Körper,  das  Arbeiten  mit  dem  Gas  verflüchtiger  (Beibl.  13, 
p.  786),  die  Anwendung  der  Explosionsspectra  zur  Erken- 
nung der  Körper,  die  Spectra  der  strahlenden  Materie  etc. 
(d.h.  unter  dem  Einfluss  der  Eathodenstrahlen).  Die  Dar- 
stellung ist  leicht  fasslich  und  das  Buch  dürfte  sich  wesent- 
lich zum  Machschlagen  beim  praktischen  Arbeiten  eignen. 
Die  Ausstattung  ist  eine  angemessene.  Eb. 


70.  J.  G.  WMlenti^.  Lehrbuch  der  Physik  ßr  die  oberen 
Classen  der  Mittelschulen  und  verwandter  Lehranstalten  (6.  Aufl. 
Wien,  A  Pichler's  Wittwe  &  Sohn,  1888). 

Das  vorliegende  Lehrbuch  macht  einen  recht  praktischen 
Eindruck.  Das  Princip  von  der  Erhaltung  der  Energie  wird 
reichlich  benutzt.  Die  Darstellung  erscheint  klar  und  präcis. 
Hier  und  da  wäre  wohl  eines  oder  das  andere  zu  ändern. 
Drehung  der  Polarisationsebene  müsste  ihrer  technischen 
Wichtigkeit  wegen  ausführlicher  besprochen  werden.  Dafür 
könnte  Wärmestrahlung  als  Anhang  zu  Licht  kommen.    Von 


—    258    — 

einer  Schlagweite  in  yerdünnten  Gasen  kann  wohl  kaum  die 
Bede  sein.  Auch  der  Abschnitt  über  Tangentenbussolen 
könnte  klarer  gefasst  sein.  Die  Figaren  sind  im  Ganzen  gut. 
Sehr  zweckmässig  ist  der  kurze  Anhang  über  Astronomie. 

E.  W. 

71.     Sobert  Weber»     Aufgaben  aus  der  Electricäälslehre 

(8^  176  pp.  Mit  in  den  Text  gedruckten  Fig.  Berlin,  Springer,  1888). 

Das  Buch  ist  mit  Zugrundelegung  der  absoluten  Maasse 
bearbeitet.  Es  dürfte  nach  seinem  Plan  namentlich  für  den 
Unterricht  an  electrotechnischen  Anstalten,  Telegraphen- 
schulen u.  s.  f.  in  mancher  Beziehung  dienen  können.  Es 
enthält  Aufgaben  aus  dem  Gebiet  der  Electrostatik,  des  Gal« 
Tanismus,  der  Magnetelectricität,  der  electrischen  Beleuchtung, 
der  Telegraphie.  Am  Schluss  erst  sind  die  Einheiten  des 
Maasssystems  (welche  vielleicht  besser  vorangestellt  worden 
wären),  sowie  Tabellen  über  die  Dimensionen  der  Einheiten 
und  andere  physikalische  Constanten,  u.  a.  unter  den  eigen* 
thümlichen  Namen:  „Electrolyse  der  festen  Körper*^  „Electro- 
lyse  der  Gase^',  gegeben.  Eine  sehr  gründliche  Revision  der 
Aufgaben,  sowohl  in  Bezug  auf  Schärfe  als  auch  in  Bezug 
auf  die  Anpassung  an  wirklich  mögliche  Verhältnisse,  dürfte 
indess  sehr  zu  empfehlen  sein.  G.  W. 


72.    JE,  Wünschendarff»    Traue  de  Telegraphie  sous-marine 

(4^.  555  pp.  469  gravures  dans  le  texte.  Paris,  Baudry,  1888). 

Der  technische  Inhalt  des  schön  ausgestatteten,  reich- 
haltigen und  auch  für  Nichttechniker  interessanten  Werkes 
gestattet  hier  keine  ausführlichere  Berichterstattung.  'Wie 
schon  auf  dem  Titel  angegeben  ist,  behandelt  es  in  verschie- 
denen Gapiteln  erst  das  Geschichtliche,  dann  die  Form  und 
Herstellung  der  unterseeischen  Telegraphenkabel,  die  sub- 
marine Legung  und  Reparatur  derselben,  ihre  electriscbe 
Prüfung,  die  Aufzeichnung  von  Fehlern,  die  Uebertragung 
<ier  Signale  durch  dieselben,  endlich  die  Transmissionsapparate. 

G.  W. 


^ 


-    [21]    - 


Literatur-Uebersicht  (April). 


I.    Journalliteratar. 

Ferhandl»  d*  physiktUm  Oesellsehaft  zu  Berlin. 

1888.    Nr.  12—14. 

Budde,  E,  Ueb,  die  räumliche  Vertheüung  der  Ih/aden  von  je  zwei  eon^ 
jugirten  Kräfften,  welche  einer  gegebenen  Dyname  äquivalent  sind, 
p.  77—84. 

—  Ueb,  eine  neue  Entdeckung  de$  Mm.  Januen^  die  lich  auf  da$  Sauer* 
ituffepedrum  bezieht,  p.  89—96. 

Wiener  Anzeiger.  1889.    Nr.  4—8. 

Lippieh,  E.  Ueb,  die  Bestimmung  von  magnetischen  Momenten,  Sori' 
xontaUn£ensitäten  und  Stromstärken  nach  absolutem  Maasse,  p.  43 — 44. 

KaÜer,  S.  Ueb.  den  Durchgang  von  Electricität  durch  sehr  scMeehte 
Leiter,  p.  46 — 48. 

MuUer-Srzbach,  W.  Das  Gesetz  der  Abnahme  der  Adsorptionskrafl  bei 
zunehmender  Dicke  der  adsorbirten  Schichten^  p.  tt0^62. 

Stefan^  J.     Ueh.  einige  Probleme  der  Theorie  der  Wärmeleitung,  p.  91—93. 

Separatabdrücke  a.  d.  Berichten  d.  Wiener  Akad.  97. 

V.  WrobUwski,  S.  Die  Zusammendrückbarkeit  des  Wasserstoffs  f^ö.  Oct. 
1888),  p.  1321—79. 

Tumlirz,  O.  u.  A.  Erug.  Die  Energie  der  Wärmestrahlung  bei  der 
Weissgluth  (13.  Dec.  1888),  p.  1521—59. 

Pemier,  J.  M.  Messungen  der  Ausstrahlung  avf  dem  hohen  Sonnenblick 
im  Februar  1888  (6.  Dec.  1888),  p.  1562—86. 

Tumlirzj  O.  Berechnung  des  mechanischen  Lichtäquivalents  aus  den  Ver- 
suchen des  Hm.  Julius  Thomsen  (20.  Dec.  1888),  p.  1625—32. 

Zeitschrift  für  Math.  u.  Phys.  1889.   Bd.  34.  Nr.  2. 

Oelcich,  E.  Die  ersten  Bestimmungen  der  Botcttionsdauer  d.  Sonne  durch 
Beobachtung  der  Sonnenflecken.    Hist.  Abth.,  p.  41—53. 

Cranz,  C.  Das  Gesetz  zwischen  Ausdehnung  und  Stromstärke  für  einen 
von  galvanischen  Wechselstromen  durchflossenen  Leiter,  p.  92 — 110. 

StankewUseh,  B.  W.    Zur  mechanischen  Warmetheorie,  p.  111^116. 

Eepertorium  der  Physik.   1889.    Bd.  2S.   Nr.  2—3. 

Schulz,  J.  E.  H.    Zwr  Sonnenphysik,  p.  67—90. 

Eoor,  M.  Ueb.  den  Einfluss  des  ultravioletten  Lichts  auf  electrische 
Ladungen  und  Entladungen,  p.  91—119. 


-    [22]    - 

Nebel,  B.    Ein  Queeksilberkoklenrheoiiat  für  starke  Strome,  p,  228 — 232. 
Külp,  L.    Experimentalunter$uehungen   über  mechanische    Coereitivkraft 

(7.  ÄbhandLJ,  p.  136—141, 
Nebel,  B.     Die  Electrokrystallisation  des  Kupfers,  p,  167—191. 
Kurt,  A,    Zum   Wasserdilatometer,  p,  792—195. 

SMtschrift  f.  d.  phyaikaU  ti.  ehern*  Unterricht.  1889. 

Bd.  2.    Nr.  4. 

Eolbe,  B.    Ein  einfaches  Eleetrometer,  p.  153—159, 

Noack,  K,    Ein  eompensirtes  Wasserdüatometer,  p,  159—162. 

BlOmel,   A,     Apparat   zur    Bestätigung    des    SneUius^ sehen    Breehungs- 

gesetzes  u,  zur  Bestimmung  des  Brechungsexponenten  von  Elüssigkeiien^ 

p,  162— 165, 
Wronsky,  E.     Ueb,  das  dritte  Newton^ sehe  Bewegungsgesetz,  p,  173 — 177, 
Schellbach,   K,     Die    Wirkung   der    Schteungkrcft   avf  der   Erdkugel, 

p,  177—178. 
Orbger,  3f.    Einfacher  Apparat  zum  exakten  Nachweis  des  archimedischen 

Frineips,  p,  163—184. 
Mehner,  H,    Eine  Anwendung  des  Mariotte' sehen  Gesetzes,  p,  184 — 185, 
Eolbe,  B.    Eine  Abänderung  am  Wärmeleitungsapparat,  p.  185. 
Beck,  L.    Noch  eine  Cgiinder' Influenzmaechine,  p,  185—186. 
JLeo9ihardt,  O.  u.  B.  Kolbe.     üeb.  die  Art  der  EUctrieität  beim  Seiben 

von  Leder  gegen  Ebonit,  p.  186 — 188. 

Monatshefts  für  Chemie.    1889.    Bd.  8.    Jan. 

Siransky,  S.     Ueb.  ZahUnrelationen  der  Atomgewichte,  p.  19 — 25. 

Chemische  Berichte.    1889.    Bd.  22.    Nr.  2—4. 

ürech,  F.    Zur  Formulirung  der  Eeductionsgeschwindigkeit   alkaliseher 

Eupferlösung,  p.  318-319., 
Taternb,  E.     Ueb.   die  vom  Jodoform   hervorgerufene  moleculare  Ernie- 
drigung im  Gefrierpunkt  des  Benzols,  p,  465—466, 

lAebig^s  Annalen.    1889.    Bd.  2S0. 

Beckmann,  E.     Untersuchungen  in  der  Campherreihe,  1.,  p.  322 — 375. 

Chemisches  CentralMatt.  1889.  Bd.  60.  Nr*  1.3. 

Quye,  Ch,  E.    Drehungsvermögen  krgstallisirten  NcUriumehlorats,  p.  363. 
Begerinck,  M.  W.    Einfacher  Diffusionsversuch,  p.  365, 

Zeitschr.  f.  Instrumentefiktifide.    1889.    Bd.  9. 

März. 

Kruspir,  S.    Eine  Vaeuumwage  neuer  Construetion,  p.  81—86. 
Schott,    O.     Ueb.    das   Eindringen    von    Wasser    in   die   OUuoberftaehe^ 
p.  86—90. 


-    [23]    - 

SclotÜandeTj  P.  Vonchlag  zur  Abänderung  des  8ptctro$Jeop$  zur  Be- 
itimmung  der  JExetineiioneeoeffieUnten  ahiorhirender  Körper  nach  Vier- 
ordfs  Methode,  p.  93—101. 

Beneeke.  Galvaniicke  Batterie  för  den  phynkal,  Experimental-  unter* 
rieki,  p.  101. 

Prazmawsln,    Speciroekop,  p,  106. 

CefUralzeitg.  f.  Opt.  u.  Mech.  1889.  Bd.  10.  Nr.  ö—ß* 

BUtudorf,  B.  Neue  Apparate  von  R.  Blänsäorf  Nachf.  in  Frankfurt  ajM., 

p.  49—50. 
Uehenihal,  E.     Ueh.  den  JSinßuts  des  Zeucht materiale  auf  die  Leuehthrcft 

der  Amylacetatlampe,  p.  60 — 53. 
Krüu,  S.    Harcourfi  Pentanlampe,  p.  61—63. 

Zeitschr»  f.  Krystallographie  te«  Mineralogie* 
1889.    Bd.  15.    Nr.  2—3. 

WeibuU,   M.     Vergleichende  Untersuchung   vou  Benzol*   u,    Toluolmono- 

sulJon-Verbindungenj  p.  934^258. 
Fock,  A,     Kryetallographiseh '  chemische    Untersuchungen.     IV,   Beihe, 

p.  259— 27i. 

Acta  tnathematica.    Bd.  12.    Nr.  2. 

Kowtlewskiy  8,  Sur  le  proU^me  de  la  rotation  d'un  corps  solide  autour 
d'uH  point  fixe,  p.  177—*jf32. 

Meteorologische  Zeitschrift.    1889.    März. 

Buick.  Beobachtungen  über  die  Polarisation  des  Himmelslichtes,  insbe- 
sondere zur  Zeit  der  Abenddämmerung,  p.  81—95. 

Electrotechn.  Zeitschrift.    1889.    Bd.  10.    Nr.  4—7. 

Eeim,  C.      Ueb.   den   Einfluss   der   Säuredichte   auf  die    Capacität  der 

Aecumulatoren,  p.  88—94. 
Barsons.    Herstellung  oon  Diamantetaub  durch  Electricität,  p.  163—164. 
Müthel,  Ma^.    Neuerungen  an  Accumulatoren,  p.  171. 
(^roumont,  ^.    Püllung  von  Accumulatoren,  p.  171. 
Sovaciow,  P^.  Das  Compensationsprincip  ton  du  Bois  Beymond,  p.  190—192. 

CentraWL  f.  Electrotechn.  1889.  Bd.  11.  Nr,  4—11. 

^einmetz,  JT.     Ueb,  den  scheinbaren  Widerstand  stromdurchfiossener  Lei- 

t^ngsdräJkie,  p.  105—109. 
^ouhn.    Stromregulatoren,  p.  115. 
^'^oma,  M.     Ueb.  die  Abhängigkeit   der  electromotorischen  Stellung  des 

Palladiums  vom   Wasserstoffgehalt,  p.  131—139. 
^e,  0.    Blitzableiter.  III,  p.  167—170. 
^ppenborn,  P.    Bestimmung  des  specifischen  Widerstandes  einiger  Papier» 

•orten,  p.  215—216. 


-    [24]    - 

Göiz,  S.  u.  A.  Kurz,    Ueb.  d.  Volfc^schen  FundametUalversuch,  p.  968—977. 
Nehel,  B:    Die  ElectrokryitaUitation  da  KupferSj  p.  978—280, 
Moor,  M,     üeh,  den  Einßuss  des  ultravioletten  Ziehti  auf  electrieeke  La- 
dungen und  Entladungen^  p.  314—321  u,  340^362. 

Comptes  rendus.  1889.   T.  108.  Nr.  8—13, 

Bouty,  E,    Remarques  $ur  la  conductibilitS  et  le  mode  d^^lectrolyse  des 

dissolutions  concentrSes  d*acide  suffurique,  p,  393 — 396, 
FoHer,  Ä,     Sur  la  mesure  Slectrochimique  de  VintensU^  des    eourant^, 

p,  396—398, 
Janef,  P,    Sur  Vinfluence  rSciproque  de  deux  aimantations  rectangulairet 

dans  le  fer,  p,  398—401, 
Ostwald,  W,    Sur  les  ilectrodes  a  gouttes  de  mercure,  p,  401 — 402, 
Combes,  Ä,    Sur  la  valence  de  l'aiuminium,  p.  405 — 408, 
Cornu,  A,    Sur  la  reproduction  arHficielle    des  halos  et  des  cercles  par- 

Miques,  p,  429—433. 
Crova,  A,     Observaiions  actinomitriques  faites  en  1888  aVohservatoire  de 

Montpellier,  p.  482—483, 
Sporer.    Sur  les  taches  du  soleü,  p.  485—486. 

Faye.  Remarques  relatives  a  la  communieation  de  M.  Spörer,  p,  486 — ^^r. 
Beltrami,  E,    Sur   la  thiorie   de  la  ddformation  infiniment  pefite  d\n 

müieu,  p,  502 — 505. 
Qouy,     Sur    les    transformations    et    Viquilibre    en    thermodynamique, 

p,  507—509. 
Fotier,  A,    Relation  entre  le  pouvoir  rotatoire  magnitique  et  rentraint- 

ment  des  ondes  lumineuses  par  la  matihre  pondSrable,  p,  510 — 613. 
Berthelot  u.  Petit,    Sur  la  chaleur  de  formation  de  Vhydroghne  antimonie, 

p,  546—550, 
FoincarS,  H.,    Sur  les  tentatives  d'explication  mScani^t$e  des  prindpes  de 

la  thermodynamique,  p,  550—553, 
Kohh,  O.   Sur  le  mouvement  d*un  point  matSriel  sur  une  sphkre,  p.  559— 56L 
Rihihre,    Sur  Vdquüibre  d^üasticiti  des  voütes  en  arc  de  cercle,  p.  661  —56$. 
Beckmann.    Sur  un  moyen  d'illuminer  un  jet  d'eau  paraholique  de  grande 

dimension,  p,  564, 
Le  CJuUelier,  H,    Sur  la  solubilitd  des  sels,  p,  565—567, 
Mascart,    Sur  Vachromatisme  des  intetfSrences,  p.  591—597, 
Fotier,  A.  Sur  la  Polarisation  elliptique  par  riflexion  vitreuse,  p.  699—601, 
FiUschihoff,    Sur  la  phase  initiale  d^ilectrolyse,  p,  614—616, 
Ckassy,  A.    Sur  le  transport  Slectrique  des  sels  dissous,  p,  616 — 617. 
de  Forcrand,    Sur  le  glycolalcoolate  de  chloral,  p,  618—620, 
Louguinirc    Determination  des  chaleurs  de  comhustion  de  la  mStaldekyde, 

de  rerithrite  et  de  Vacide  tricarbyllique,  p.  620—622, 
Boussinesq^  J,    Formules  de  dissSmination  du  mouvement  transversal  dans 

une  plaque  plane  indifinie,  p,  639—645, 
Depres,  M.    De  la  rSgularisation  de  la  vitesse  d^une  maekine  dyna.w- 

Slectrique  servant  de  rdceptrice   dans  une  transmission  de  force  par 

rSlectricite,  p,  645—650, 


-    [25]     - 

Floqu^,  O,    Sur  le  mouvement  d'un  ßl  dans  un  plan  fixe,  p,  661 —$$3. 
Curie,  P.    Sur  une  haUtnce  de  pricuion  apModique  et  ä  leeture  directe 

des  iemiere  poide,  p.  663^666. 
Dukem,  P.     Sur   la   tranrformation   et  VSquüibre  en   thermodynamique, 

f,  666—667. 
Piüat,  H.    Sur  la  diffirenee  de  potentiel  au  eontaet  d'un  m4tal  et  d'un 

kI  du  mime  vUtal,  p,  667—689, 
Menadier,  JE,     Sur  la  tiUphonographie,  p,  670—671. 
Beaulard,  F.     Sur  la  double  rtfraction  eUiptique  du  quartz,  p,  671 — 674. 
WouioUff,    Sur  la  loi  de  sohtbiliti  de»  gaz,  p,  674—675. 

SociStS  fran^aise  de  physique.    1HS9,    März* 

F^keZf  Ch.  «•  £1.  van  Aubel.    Sur  VintensiU  des  bandee  d'absorptian  des 
liquides  calorie,  p.  2—3. 

Journal  de  physigue.  1889*  (2)  T,  8.  März. 

Comu,  A,    Sur  le  reff  läge  des  divers  Slimenis  du  dispositif  synehroni' 
fOteur  des  horloges  de  prieision,  p.  101-^116. 

BuU»  de  la  Soc.  tninSreUogigue  de  France,    1S89. 

T.  12.    Nr.  2. 

Ihcfet,  H.  Sur  la  Variation  de  forme  cristaUine  dans  les  mSlanges  iso* 
norphes:  suffcUes  de  zinc  et  de  magnisie,  p.  22—31. 

BuU.  de  VAc.  Roy.  Belgique.  1889.  (3)  T.17.  Nr.  2. 

FUvex,  CL  u.  F.  van  Aubel.  Note  sur  VintensiU  des  bandes  d^absorp- 
tion  des  liquides  coloris,  p,  102 — 104. 

Recueil  des  Travaux  cMmiqiies  des  Fays-Bas. 

1889.    T.  8.    Nr.  1. 

Boczehoom,  M.  W.  B,  Etüde  expSrimeTiiale  et  ilUorique  sur  les  condi' 
tions  de  V^quilibre  entre  les  combinaisons  solides  et  liquides  de  Veau  avec 
d£s  sels,  partieulih'ement  a/vec  le  cMorure  de  calcium^  p.  1—146. 

La  Lumihre  Slectrique.    1889.     T.  81.    Nr.  0—13. 

£ving  u.  A.  Carhart.    Sur  Vaimantation  par  les  discharges  des  bouteiUes 

de  Leyde,  p.  341. 
Fittgerald.    Sur  les  dimensions  des  unitis  Slectromagnetiques,  p.  442. 
dotier,  A.    Belation  entre  le  pouvoir  rotatoire  magnitique  et  VerUrainc' 

iR^  des  ondes  lumineuses  par  la  matihre  ponderable,  p.  627 — 629. 
TroiOon,  F.    BipitiHon  des  expSriences  de  Mertz  et  ditermination  de  la 

directum  des  vibratüms  lumineuses,  p.  629 — 630. 
MordU,  E.    La  mesure  des  diffirenees  de  phase  au  moyen  de  VüectrO' 

uetre  ä  hSmieycles,  p.  630—631. 

1889.    T.  32.    Nr.  14-16. 
Seignier,  Ch.  u.  Faul  Bary.    Sur   les  phSnomhies   d^induetion   dans  les 

nüieux  de  permiabiliti  variable,  p.  15 — 17. 


-    [26]    - 

Trauvelot,  JS.    Etüde  des  phSnomhies  ^induetion   au  mayen  de  la  Photo- 
graphie, p,  64—67, 
Ledehoer,  H,    Sur  la  thSorie  ginSrale  des  üeetrodynamomhtres  (Btferat 

über  das  Werk  von  FrölichJ,  p.  64—70. 
PeÜat  u.  Polier.    DÜermiiuUion  de  rSguivaleiU  üectrochimique  de  Fargent, 

p.  84—86. 
Lodge,  O.    La  rotation  du  plan  de  polarisaiion  de  la  lumih^  par  U 

ddeharge  d*une  houteille  de  Leyde,  p,  86—89. 
Belloni.    Pile,  p.  93—94. 
ThrelfaU  u.  PoUaek,    La  pile  Latimer  Clark  consid^rie  comme  source 

de  courants  Ucdons;   applieation  a  Vusage  des  galvanom^tres  de  grande 

sensihUUi,  p.  138 — 141. 
Thre^fM.    Sur  la  mesure  des  hauies  risistanees  spMfiques  du  swfrt, 

p.  141—142. 
Moreüit  JS.    Mesure  de  la  foree  dleetromotriee  et  de  la  rdeistanee  des 

pile*  hydro-Sleetriques,  p.  142—144. 

Proc.  of  the  Boy.  Soc*  of  Land.    1888.     Vol»  4S. 

Nr,  276. 

Oare,  G.    A  method  of  detecting  dissolved  chemieal  Compounds  and  iheir 

eombining  proportions,  p.  266 — 267. 
—  Selative  amounts  of  voliaic  energy  qf  eleetrolytes,  p.  268. 
Thomson,  J.  J.     The  resistance   of  electrolgtes   to   the  passage  of  very 

rapidly  altemaiing  eurrents,   with  some  investigcUions  on  the  timet  qf 

Vibration  of  electrical  Systems,  p.  269 — 290. 

1889.    Vol.  46.    Ifr.  277. 
Loekyer,  J.  N.    Note  on  the  speetrum  ofthe  rings  of  Saturn,  p.  316—316. 
Sopkinson,  J.    Magnetistttion  of  iron  at  high  temperatwres,  p.  318—321. 
Schuster,  Ä.,  L.  Darwin  u.  E.  W.  Maunder.     On  the  fotal^solar  edipte 

of  29.  August  1886,  p.  364. 
Ahney,  W.  de  W.  u.  T.  E.  Thorpe.     On  the  determination  of  the  Photo- 
metrie intensiiy  qf  the  coronal  light  during  the  solar  ecUpse  of  August 

28—29,  1886,  p.  364. 
Loekyer,  J.  N.    On  the  spectra  of  meteor-swarms  (group  III),  p.  380—392. 
Thompson^  S.  P.     On  the  magnetic  action  of  displacement-eurrents  in  a 

dielectric,  p.  392—393. 
PendMuryj  W.  R.  u.  M.  Seward.    An  investigation  of  a  case  of  gradual 

chemieal  ehange;  the  inieraction  of  hydrogen  chloHd^  and  ehloraie  in 

presenee  of  potassium  Jodide,  p.  396—423. 

Proc.  of  the  Land.  Math.  Hoc.    1888.     Vol.  19. 

yr.  338—342. 

Thomson,  J.  J.  Electrical  oscillations  on  cylindrical  conduetors,  p.  629—650. 

PhUoaophiciU  Ma>ga4Cine.  1889.  Fol.  27.  März— April. 

Herroun,  E.  F.     On  the  dwergence  of  electromotive  forcts  from  thertno' 
chemieal  data,  p.  209—233. 


-    [27]     - 

Giiht,  J,  W.    A  eompariion  cf  ihe  electrie  theory  qf  light  and  Sir  W. 

Tkomiont  theory  of  a  quan-labUe  aetker,  p.  236—253, 
Love,  Ä.  JE.  H,     On  the  oseiUations  qf  a  rotoUing  liquid  ipheroid  and  the 

geneiit  qf  the  moon,  p,  254—264, 
Bajßeigh,  Lord,     The  hutcry  of  the  doetrine  qf  radiant  energy,  p.  265 

-270. 
Brown,  W.    Note  on  steel  magnets,  p.  270 — 276. 
Batßeigk,  Lord.     On  the  limit  to  intetferenee  lohen  light  is  rodiated  from 

moving  moleeule*,  p.  298 — 304. 
Suikerland,   W.    On  the  law  of  tnolecular  foree,  p.  305^321. 
Waghom^  J.  W.  W,    Note  on  the  meaeurement  qf  reeistanee,  p.  322-^323. 
Fitzgeraldy  G,  ^.     On  the  dimenHon»  of  eleetromagnetic  units,  p.  323. 
Eeavindet  O,     On  the  electromc^gnetie  effects  due  to  the  motion  of  electri- 

fieaÜon  through  a  dielectrie,  p.  324—339. 
Lxlge,  O,     The   rotation  of  the  plane  cf  polarization  of  light  hg   the 

diteharge  qf  a  Legden  jar.    Appendix  hg  A.  Lodge,  p.  339^349. 
Jonet,  J.  V.     On  the  use  qf  Liseajous'  figures  to  determine  a  rate  qf  ro- 

tiUion,  and  of  a  morse  receiver  to  meature  the  periodic  time  qf  a  reed 

or  tuning-f^rk,  p.  349—353. 

Nature.  18SS.     Vol.  38. 

Lüctyer,  J.  N.    Notes  on  meteorites.  VI,  p.  139 — 142. 

Eepvorth,     The  hook  of  the  lantem,  p.  172—173. 

Worthington,  A.  M.  u.  A.  Qrag.    Mass  and  energy,  p.  342. 

Growth  qf  our  knowledge  of  the  nehtdae,  p.  353—354. 

Trouton,  F,  T.    Repetition  of  Herti^s  experiments,  and  determination  of 

the  direeOon  of  the  vihration  of  light,  p.  391—393. 
Hertz,  H,     The  forces  of  eleetrie  oseiUations  treated  according  to  Max- 

velTs  theorg,  p.  402—404. 

Chemical  News.    1889.     Vol.  59.    Nr.  IS 27— SS. 

Darren,  H.  N,  The  parOal  Separation  of  oxygen  from  the  aimosphere  hg 
means  of  exosmose,  p.  99. 

Warren,  T.  T.  Bruce.    Magnetic  viscositg,  p.  124. 

Mowland,  H,  A.  Photographic  map  of  the  normal  solar  speetrym, 
p.  lU—125. 

Bajfieigh,  Lord.    On  the  compositum  of  toater,  p.  147 — 148. 

Phys.  8oc.  23.  Febr.  1889,  p.  117—118:  J.  W.  Waghome.  Note  on  the 
neasurement  of  electrical  resistanee.  —  S.  P.  Thompson.  On  a  nete 
Polarimeter,  —  8.  P.  Thompson,  On  the  formaüon  qf  a  eross  in  certain 
crystal  struetures.  —  W,  E.  Ayrton  u.  J.  Ferrg.  On  eleetrieed  mea- 
twrements.  —  Bücher.  Note  on  the  dimension  qf  eleetromagnetic  units. 

—  9.  März  1889,  p.  141— 142:  0.  Lodge.  Magneto-optic  rotation  hg  trän- 
tieni  eurrents. 

Ckem.  8oc.  21,  März  1889,  p.  174—177:  W.  Bamsag.  The  moleeular 
«eighis  of  the  metals.  —  C,  T.  Hegeock.  The  applieation  of  Baouli's 
depression  qf  melHng'point  method  to  allogs. 


-    [28]    - 

SUliman  Journ.    18S9.    Vol.  37.    März^ April. 

Merritt,  JE,    Some  determimUions  of  tke  energy  of  fhe  light  from  incan- 

deseent  lamps,  p,  167—178. 
Steven»,   W,  Le   Conie,     The   sensitive  plafie   as  a  means   qf  researtk, 

p.  257—960. 
Hostings,  C.  8,    Ä  general  method  for  detertnining  the  seeondary  ekro- 

maiic  aherration  for  a  double  telescope  ohjective,  with  a  description  of 

a  telescope  sensibltf  free  from  this  drfect,  p.  291—298. 

Bend.  deUa  M.  Acc.  di  MonMt,    1889.     VoU  ö. 

Nr.  3.    (1.  aemestre.) 

Righi,  Ä,    Sülle  scariehe  elettriche  generate  ddUe  radicunoni,  p,,331 — 333. 
Marangoni,  C     Verificazione  sperimentale  della  variazione  di  tensione  al 
variare  delV  areia  nei  liquidi,  p.  362—365, 

n  Nuovo  dmefUo.  1888.  (3)  Vol.  24.  Nov.^JDee. 

JPalmieri,  L,    Mettricitä  che  si  svolge  con  la  evaporazione  delT  aequa  di 

mare  provocaia  unicamente  delT  azione  de'  raggi  solari,  />.  193 — 197, 
Mighi,  Ä,    Sulla  forza  elettromotrice  del  selenio,  p,  197 — 213, 
Naecari,  Ä,    SuUa  variazione  del  calore  specifieo  del  mercurio  al  ereseere 

della  temperatvra,  p,  213 — 217, 
Sirfanini,  A,    DelV  energia  minima  che  h  necessaria  a  produrre  la  sensa- 

zione  del  suono,  p,  218 — 234, 
Oovi,  Q.     Dei  colori  invisibili  o  latenii  dei  eorpi,  p,  234 — 242, 
Ferraris,  G,    Sülle  differenze  difase  deüe  correnti,  sul  ritardo  delT  in- 

duzione  e  sulla  dissipazione  di  energia  nei  trarformatoru  fContinuazieneJ, 

p,  242—256. 
Mighi,  A,    Sui  fenomeni  eleitrici  provocaii  dalle  rctdiazioni,  p,  266 — 260 

Krakauer  Anzeiger  d.  Akud.  d.  Wissensch.    1889. 

Olszewski,  K,  Appareü  pour  liguifier  et  solidißer  les  gaz  appMs  per- 
manents  et  pour  Studier  leur  spectre  cTabsorption,  p.  28, 

Krzyzanowshi,  K,  Sur  la  liguifaction  et  la  solidification  de  rhydroghte 
dans  les  expSriences  de  M.  Pictet,  p,  28, 


II.    SeparatabzOge. 

Angström^  K,  Eine  Wage  zur  Bestimmung  der  Starke  magnetischer 
Felder  (Orfvers.  Vet,  Ak.  Handl,  14.  1888),  7  pp. 

Battermann,  S.  Untersuchungen  Ober  die  Gestalt  der  Bilder  und  die 
Theorie  der  Messungen  ausserhalb  der  optischen  Äxe  von  astronom, 
Instrumenten  (Astronom,  Nachr.  120.  1889,  p,  337-416). 

Boeddicker,  0,    Observatüms  of  the  planet  Jupiter,  made  vfitk  the  reßec- 


-    [29]    - 

tor  of  tkree  feet  aper  iure,   at  Birr   Castle  Ohnervaiory  Pareon  toten 

fSeient,  Trane,  of  the  Roy.  Soc,  Dahlin  4.  288S,  p.  272—288). 
Bo^jf,  C,  F.     The  radio-mierometer  (PhU,  Transtuit.  180,  1889,  p,  159^ 

-186). 
Brander,  K.  A.    Beitrag  zur  Untereuchung  eleetriicher  Ströme  (Akadem. 

Ähkandl.  Heleinfore  20.  Oct.  1888),  120  pp. 
Ckretf  C.     Oa    longUudinal   vibratione   (Quaterly   Joum.   of  Pure  and 

appiied  Mathem.  92.  1889,  p.  317-342J. 
—  Tke  equations  of  an  ieotropic  elas^ic  solid  in  polar  and  cylindrical 

foordinaiee,  tkeir  Solution  and  appUcaiim  (Cambridge  Phil.  Trans.  14» 

1888,  p.  250—369). 
Fat,  G.    Delle    cause  ehe  alT  in  fuori  delle  variazioni  di  temperatura 

pofsono  influire  sulla  resistenza  elettriea  dei  conduttori  solidi  (Atti  M. 

lit.  Veneto  (Hf)  17.  1889),  35  pp. 
Feussner.    Bestimmung  der  Winkel-  u.  Brechungsexponenten  von  Prismen 

mit  Femrohr  und  Seala  (Sitzungsher.  d.  Oes.  zur  Ford.  d.  Naturwiss. 

Marburg,  3.  Febr.  1888). 
Gore,  G.    Cn  ihe  loss  cf  voltaic  energy  of  efectrolytes  hy  chemieal  union 

(Birmingham  Phil.  Soe.  6.  Part  II,  1889),  8  pp. 
Handlj  A.    Schnurheliosfaten  (Praht.  Physik,  herausg.  v.  li.  Krieg),  2  pp. 
Hagemann,  "G.  A,    Die  chemische  Sehteingungshypothese  (Berlin  1889,  B. 
Heim,  C.     Ueh.  den  Finßuss  der  Säurediehte  auf  die  Capaeität  der  Aecu- 

mulatoren  (Electrot.  Ztschr.  1889.  Febr.,  p.  88—94). 
ie  Labouret,  Ch.  M.    Propagation  du  soti  pendant  le  tir  (Memorial  de 

ia  Marine  1889),  28  pp. 
lireing,  O.  D.     On  Solution   and   cryhtallization    (Cambridge  Phil.  Soc. 

Trans.  14.  26.  Nov.  1888),  14  pp. 
Moier,  J.    Photographie  u.  Blectricität  (Eder^s  Jahrb.  1889),  2  pp. 
MoGser,  J.     Untersuchungen  über  den  Mikrophoncontaci  (Physik.  Oes.  in 

Zürich.  Jahresber.  für  1888,  p.  11—22). 
Parry,  J.     The  practical  use  of  the  spectroscope    (Industries  S»   1888), 

U  pp. 

Provensali,  P.  F.  S.  SuW  ipotesi  di  Ampere  intorno  aUa  natura  del 
magnetismo  (Atti  delV  Ac.  di  Pontif.  89.  30.  Dec.  1885),  p.  9—12. 

Bighi,  A.  Sui  fenomeni  elettriei  provocaii  dalle  radiazioni.  II  memoria 
(Atti  del  R.  lit.   Yen.  di  Sc.  (6)  7.  1889),  25  pp. 

Buhe»s,  H.  Die  selective  Beßexion  der  Metalle  (Inaug.'Diss.  Berlin 
IBS9),  34  pp. 

Saniel,  A.  Ueb.  die  toechselseitige  Abhängigkeit  zwischen  den  räumlichen 
Dimensionen  der  Naturkbrper  u.  den  an  ihnen  vorkommenden  Erschei- 
nungen (Jahresber.  des  k.  k.  Staatsgymnasiums  Oörz  1888),  27  pp. 

Schulz,  J,  F.  H.  Zur  Sonnenphysik.  II.  (Astron.  Nachr.  119.  1888, 
p.  226—242). 

Tacke,  A.  Ueb.  den  Werih  der  s* Oravesand^ sehen  Methode  zur  Bestim- 
mung des  Flasiicitätscoejyicienten  dünner  Drähte  (Inaug.'Diss.  Greifs- 
vald  1889),  24  pp. 

Tait.    On  the  viridl  equation  for  molecular  forces,  being  Part  IV  of  a 


-    [30]    - 

'paper  on  ihe  foundcUions  of  the  kinetie  theory  of  gaset  {Proc,  Boy.  Soc, 

Edinburgh.  21.  Jan.  1889,  p.  65—72). 
Tait.    Beply  to  prof.  Boltzmann  (ibid.  30.  Jan.  1889,  p.  140—148. 
Uppenbom,  F.    Bestimmung  des  speeifischen  Widerstands  einiger  Pajner- 

Sorten  (Ber.  d.  eleetrotechn.  Versuchsstation  München  Nr.  11.  1889),  2  pp. 
van  der  Waals,  J.  D.    Moleculair-theory  voor  en  mengsei  van  tioe  Stoffen 

(König.  Äkad.  van  WetensJe.  Amsterdam  23.  Febr.  1889),  4  pp. 
Wild,  H.     XJeb.  Assmann' s   neue   Methode  zur  Ermittelung   der  wahren 

Lufttemperatur  (K.  AJe.  d.  Wiss.  St. 'Petersburg  28.  Febr.  1889),  18  pp. 
—  Normaler  Gang  und  Störung  der  erdmagnetischen  Declination  (Met. 

phys.  et  chim.  IS.  1889,  p.  49—66. 
V.  Wyss,  O.  H.    Ueb.  die  Farbe  des  Himmels  (Vierteljahr sehr.  d.  Züricher 

natwrf.  Ges.  1888,  p.  279—292). 


IIL    Neu  erschienene  Bücher. 

* 

Basset,  A.  B.    A  treatise  on  hydrodynamics.    8^.    I.  Vol.    z/l  u.  264  pp. 

IL  Vol.    XV  u.  338  pp.     Cambridge,  Deighton  Bell  and  Co.,  1888. 
Brester,  A.    Essai  d'une  thiorie  du  soleil  et   des  itoiles  variables.     8^. 

48  pp.    Delft,  J.   Wcdtman  jr.,  1889. 
—  Travaux  et  mSmoires   du  bureau  international   des  poids  ei  mesures. 

4^.     Tome   VL    Paris,  Gauthier- Villars,  1888. 
Dumont,  G.,  M.  Leblanc  ei  F.  de  la  Bddoyhre.     Bictionnaire  thiorique 

et  pratique  d^HeetricitS  et  de  magnStisme.  Heft  29.    p.  897—928.     Paris, 

F«  P.  Larousse  <J"  Cie.,  1889. 
Fuhrmann,  A.  Naturwissenschaftl.  Anwendungen  der  Differentialrechnung. 

8\    XU,   146  pp.    Berlin,  Ernst  Sf  Kom^  1888. 
Jones,  D.  F.    Examples  in  physics,    8^.     Vi  u.   260  pp.    London,  Mac- 

miUan,  1888. 
Lippmann,  M.     Cours  de  thermodynamique.    8^.     Vii  u.  251  pp.    Paris, 

Georges  CarrS,  1889, 
Becknagel,  G.     Compeudium  der  Experimentalphysik.    IL  Aufl.    6°.    XX 

u.  1008  pp,    Kaiserslautern,  J.  J.  Tasoher,  1886. 
Wunschendorff,  E.    Trait4  de  t4Ugraphie  sous-marine.    8\    Vlil  u.  585  pp. 

Paris,  Baudrie  Sf  Cie,  1888. 


trook  TOD  Uetzgdr  k  Vfiitig  in  Leipzig. 


1889  BEIBLÄTTER  ^  ^' 

nrora 

JMAIM  D£R  PHYSIK  MD  CHEMIE. 

BAND  XIIL 

1.  J.  Am  Ctrashans.  Uebei^  die  Prmttsche  Hypothese  mü 
Bezug  auf  die  Atomgewichte  von  KoUenHoff  und  Sauerttojf 
(Rec  Trav.  Chim.  des  Pays-Bas  7,  p.  358—364.  1888). 

Der  Verf.  meint,  dast  soweit  die  KOrper  GpHqOr  in 
Frage  kommen,  die  ganzen  Zahlen  12  und  16  resp.  fQr  die 
Momgewichte  C  und  0  angenommen  werden  müssen.  Das 
Molecolargewicht  der  beiden  folgenden  Körper  ist  nach 
C  r=  12  und  O  »  16,  und  nadi  C  »  11,97  und  0  »  15,96 

berechnet:  C    H  0    Bunde  Zahlen    DachStas 

Propionflftnre  8      6    2  74  78,88 

Ae^er  4    10    1  74  78,84 

Nimmt  man  nun  an,  diese  :iwei  Moleculargewichte  seien 
identisch,  so  folgt  daraus: 

0  +  4  =  0. 

Zwar  sind  die  Stas'schen  Zahlen  ni^t  ganz  gleich;  die 
Differenz  ist  =  0,01  und  die  Kleinheit  dieser  Differenz  be« 
weist  die  Tüchtigkeit  des  Ezperimeatators;  denn  mit  den 
genauesten  Messungen  allein  würde  es  auch  unmöglich  sein 
gewisse  mathematische  Beziehungen,  wie  die  der  flypothenuse, 
mit  den  Kathoden  festzustellen. 

Bei  Zucker«  und  Honigsteinsäure  ist  die  Identität  der 
Gewichte  anderer  Art,  und  daraus  ergibt  sich  0  »« 16,  w&h* 
rend  Qlycerin  und  Toluol  40  »  80  geben. 

Auf  einige  weitere  aus  ganzen  Zahlen  für  die  Atom« 
gewichte  folgenden  Beziehungen  geht  der  Verf.  noch  ein. 


2.   Ä,  Jolff.     Vebeit  SHekoxydioerbindungen  der  Chiororuthe' 
näe  und  über  das  Atomgewicht  des  Rutheniums  (0.R.107, 

p.994— 997. 1888). 

Claus  hatte  im  Jahre  1845  seine  Atomgewichtsbestim« 
mmgen  des  Butheniums  auf  die  Analyse  einer  Verbindung 

B«lblittni.dbAiiii.d.Phji.a.Clitiii.  Xm  19 


_    280    — 

gegründet,  welcher  er  die  Formel  2  KCl,  BuCl^  beilegte. 
Verf.  fand  bei  einer  Wiederholung  dieser  üntersnchongen, 
dasB  diesem  Salze  die  Formel  BuCl3(N0),  2  KCl  zukommt 
Dementsprechend  berechnet  er  das  Atomgewicht  des  Bnthe- 
niums,  welches  Claus  zu  103,6 — 104  angenommen  hatte,  zu 
101,6.  Dieser  Werth  stimmt  gut  mit  demjenigen  überein^ 
welcher  sich  aus  der  Bestimmung  der  Dampfdichte  der  Ueber- 
ruthensäure  (vgl  C.  B.  106,  p.  328)  ergeben  hatte.  Die  Unter- 
suchungen werden  fortgesetzt.  KL 


3.     &•  H.  Bailey.    Das  Atomgewicht  de$  Zirhmkmu  (Rep. 
Brii  Aflsoc.  Manchester  1887,  p.  636). 

Die  Versuche  des  Verf.  ergaben  aus  dem  VerUUtmss 
des  Zirkoniumsulfats  zum  Zirkonozyd  einen  Werth,  der  mit 
der  Marignac'schen  Zahl  90,4  nahe  übereinstimmt  Die  Un- 
tersuchung  ist  noch  nicht  abgeschlossen.  EL  8. 


4.  W*  Spring,  lieber  die  chemische  Einwirkung'  der  Xarper 
im  festen  Zustande  (Ztschr.  f.  physik.  Chem.  2,  p.  536—538. 1888). 

Gewisse  Beobachtungen  scheinen  dem  Verf.  dafür  zu 
sprechen,  dass  auch  die  festen  Materien  unter  gewöhnlichen 
Bedingungen  die  Eigenschaft  besitzen,  zu  diffiindiren,  wie 
die  Gase  und  Flüssigkeiten,  und  gegenseitig  chemisch  auf- 
einander einzuwirken,  wenn  auch  mit  unvergleichlich  geringerer 
Geschwindigkeit  So  setzt  sich  Kupferfeile  mit  Quecksilber- 
chlorid zu  Kupferchlorür  und  Quecksilberchlorür  um,  Ka- 
liumnitrat und  entwässertes  Natriumacetat  geben  Kalium- 
acetat  und  Natriumnitrat;  die  Temperatur  ist  hierbei  von 
wesentlichem  Einfluss  auf  die  Beactionsgeschwindigkeit. 
Weitere  Versuche  in  dieser  Bichtung  sind  in  Angriff  ge- 
nommen. K.  S. 

6.  J.  Oiersbtich  und  A.  Kessler,  lieber  die  NOrinmg 
des  Benzols.  Mitgetheät  von  Lothar  Meyer  (Ztschr.  £  physik. 
Chem.  2,  p.  676—714.  1888). 

Im  Anschluss  an  frühere  Versuche  von  P.  Spindler 
(1883,  vgl.  Beibl.  9,  p.  199)  sollte  der  zeitliche  Verlauf  der 
Nitrirung  des  Benzols  und  der  Einfluss,  welchen  die  einzehien 


—    261     — 

bei  diesem  Vorgang  in  Wechselwirkung  tretenden  Stoffe  auf 
denselben  ausüben,  ermittelt  werden.  In  zahlreichen  Yer- 
sDchen  wurde  sowohl  die  Zeit  der  Einwirkung,  als  auch  die 
Menge  des  Benzols  und  der  S&ure  abgeändert  Es  hat  sich 
hierbei  die  bemerkenswerthe  Thatsache  ergeben,  dass  der 
Vorgang  der  Nitrirung  von  den  meisten  chemischen  Um- 
setzungen darin  sehr  wesentlich  abweicht,  dass  der  eine  der 
znr  Umsetzung  erforderlichen  Stoffe,  das  Benzol,  geradezu 
hemmend  wirkt,  während  eine  Vermehrung  der  S&ure  in 
normaler  Weise  auch  den  Umsatz  vermehrt.  Das  Benzol 
wirkt  als  Verdünnungsmittel,  insofern  es  die  Säuremolecüle 
auf  einen  grösseren  Baum  vertheilt,  auch  dann,  wenn  die 
Menge  desselben  zum  völligen  Umsatz  aller  Salpetersäure 
bei  weitem  nicht  ausreicht.  Es  wird  in  der  ersten  Stunde 
relativ  um  so  mehr  Nitrobenzol  gebildet,  je  weniger  Benzol 
der  Salpetersäure  zugesetzt  wurde. 

Der  Procentsatz  des  in  der  ersten  Viertelstunde  nitrir- 
ten  Benzols  wächst  im  quadratischen  Verhältniss  mit  der 
Menge  der  Säure. 

Durch  Zusatz  von  Nitrobenzol  wird  die  Beaction  ver- 
zögert, doch  findet  eine  Proportionalität  hier  nicht  statt; 
eine  Verdoppelung  des  Volumens  reducirt  die  Nitrirung  auf 
etwa  den  zehnten  Theil.  In  gleichem  Sinne,  nämlich  ver- 
zögernd, vrirkt  der  Zusatz  von  Wasser,  und  zwar  für  ein 
gleiches  Volumen  bedeutend  stärker  als  Nitrobenzol,  während 
fllr  äquivalente  Mengen,  also  Moleculargewichte  beider  Kör« 
per,  der  verzögernde  Einfluss  des  Wassers  ein  geringerer  ist 

XL«    S« 

6.  J.  XiruhJoig.  lieber  die  Reaetionsgeschwindigkeä  bei  der 
Oxydation  von  fVeintäure  (Ztschr.  f.  physik.  Chem.  %  p.  787 — 
795.  1888). 

Verdünnte,  meist  Vio  normale  Lösungen  von  Weinsäure 
wurden  durch  ^/^q  normale  Ealiumpermanganatlösung  ozy* 
dirt  und  zu  bestimmten  Zeiten  das  noch  unveränderte  Ka- 
liumpermanganat mittelst  Jodkalium  und  Natriumthiosulfat 
zarücktitrirt.  Es  ergab  sich,  dass  mit  der  vorhandenen 
Menge  Weinsäure  auch  die  Beactionsgeschwindigkeit  zu- 
nimmt.   Gegenwart  von  Schwefelsäure  verlangsamt  zunächst 

19* 


—    M2    — 

die  Reaction»  mit  steigender  Menge  der  Säure  tritt  aber  eine 
Beschleunigung  ein;  Verdünnung  der  Lösung  mit  Wasser 
wirkt  verzögernd.  Eine  BescMeunigung  erfiüurt  die  Reaotion 
ferner  durch  den  iänfluss  des  Sonnenlichts ,  durch  Tempe- 
raturerhöhung und  durch  Umschütteln  während  der  Beactions- 
dauer.  Ein  Ueberschuss  des  Kaliumpermanganats  wirkt 
st&rker  fördernd^  als  ein  solcher  von  Weinsäure,  namentlich 
aber  kann  durch  die  Gegenwart  von  Mangansulüat  die  Beac- 
tionsgeschwindigkeit  bis  auf  das  Doppelte  gesteigert  werden. 
Eine  allgemeinere  Gesetzmässigkeit  in  diesen  Vorgängen 
lässt  sich  noch  nicht  erkennen.  K.  S. 


7*  O«  Burchard.  lieber  die  Oxydation  des  Jodwasserstoffs 
durch  die  Sauerstqffsäuren  der  SaUbäder  (Ztschr.  f.  physikaL 
Chem.  3,  p.  796—839.  1888). 

Es  wurde  der  zeitliche  Verlauf  der  Oxydation  von  Jod- 
wasserstoff durch  Jodsäure,  Bromsäure  und  Chlorsäure  un- 
tersucht. Diese  Beaction  ergab  sich  als  ein  regelmässig  mit 
der  Zeit  fortschreitender  Vorgang,  dessen  Verlauf  wesentlich 
durch  die  Concentration  der  angewendeten  Lösungen  be- 
stimmt wird.  Die  zur  Oxydation  einer  beetimHiten  Menge 
Substanz  erforderliche  Zeit  hängt  in  derselben  Weise  von 
der  Concentration  ab,  wie  dies  Landolt  für  die  Oxydation 
der  schwefligen  Säure  nachgewiesen  hat,  doch  liess  sich  keine 
allgemeine  DiflEerentialgleiohung  für  den  Vorgang  au£atelles, 
auch  erwiesen  sich  die  Meyerhoffer'schen  Gleichungen  (Ztschr. 
f.  physik.  Chem.  2,  p.  585.  1888)  als  auf  diese  Beobachtungen 
nicht  anwendbar. 

Von  den  drei  genannten  Oxysäuren  wirkt  am  ener- 
gischsten oxydirend  die  Jodsäure,  am  wenigsten  die  Chlor- 
säure. Ueberschüsse  je  einer  der  beiden  aufeinander  reagi- 
renden  SRLuren  wirken  in  hohem  Grade  beschleunigend,  und 
zwar  bei  gleichen  Aequivalenten  Uebwschuss  ziemlich  gleich 
stark.  Fremde  Säuren,  mögen  sie  an  der  Beaotion  theil- 
nehmen  oder  nicht,  beschleunigen  den  OxydationsTorgang, 
omd  zwar  im  letzteren  Falle  im  Verhältniss  ihrer  Avidität 

e:s. 


—    2«8    — 

B.  JP«  jBMk«  Die  Trägkeätcurve  €uf  ufagrecbter  Ebene  bei 
dem  Varhandensein  einee  ReibungewiderHandes,  der  von  der 
sweäem  Boten»  der  GeschwinügkeU  abhängt  (Ezner's  lUp.  24, 
p.  648—659.  1888). 

W&hrend  in  frülieren  Abhandlungen  des  Verf.  (vgl.  Beibl. 
11,  p.  886;  12,  p.  153  u.  480)  das  analoge  Problem  nnter  der 
Annahme  studirt  würde,  dass  ein  proportional  der  relativen 
Geschwindigkeit  wirkender  Reibnngswiderstand  vorhanden 
sei,  gelangt  hier  der  Fall  zur  Untersuchung,  dass  auf  einer 
wagrechten  Scheibe  ein  nur  seiner  Ti^gheit  folgendes  Theil- 
chen  auf  einen  Beibungswiderstand  stosse  proportional  dem 
Quadrate  der  G-eschwindigkeit.  Die  Bahnlinie  ist  hierfür 
eine  transcendente  Curve,  welche  nicht  in  einfacher  Weise 
durch  rechtwinklige  Goordinaten,  sondern  nur  punktweise, 
auf  graphischem  Wege  darzustellen,  jedoch  ihrem  Charakter 
nach  als  die  durch  unendlich  oft*  fortgesetzte  Abwickelung 
entstehende  Evolvente  der  logarithmischen  Spirale  zu  be- 
zeichnen  ist.  Aus  letzterem  Umstände  freilich  zu  schliessen, 
dass  die  Curve  selbst  eine  loganthmische  Spirale  sei  —  wie 
es  den  Anschein  haben  könnte,  weil  durch  die  Abwickelung 
einer  logarithmischen  Spirale  wieder  eine  solche  erzeugt 
wird  —  ist  unstatthaft,  weil  eine  der  Constanten,  von  denen 
die  Gestalt  der  unendlichsten  Evolute  abh&ngt,  unbestimmt- 
bar  ist,  und  darum  die  Evolvente  in  der  That  nicht  dar- 
stellbar erscheint.  W.  H. 


9.  H»  W*  BaktnUs  Moanfeboam*  Die  Umwandhingstem" 
peratur  bei  waiterkaüigen  Doppelsalxen  und  ihre  Löslichkeit 
(Bec.  Trav.  Chim.  des  PsyB^Bas  6,  p.  333—365.  1887). 

Verf.  dehnt  seine  Ansichten  über  die  verschiedenen 
Grade  der  Heterogenit&t  bei  chemischen  Gleichgewichten 
(Beibl.  12,  p.  610)  aus  auf  aus  drei  Körpern  zusammenge- 
Betete  Systeme.  Er  benutet  als  Beispiel  die  Umsetzungen 
der  wasserhaltigen  Doppelsahe,  insbesondere  des  Astrakanits, 
sieb  abschliessend  an  die  Arbeiten  von  yan't  Hoff,  van  De- 
venter^  Reicher  and  Spring.  Mit  Hülfe  dieser  Betrachtungen 
gelingt  es,  die  beobachteten  Erscheinungen  richtig  zu  deuten, 
und  zu  einer  klaren  Einsieht  zu  gelangen  über  die  Gesammt* 


—    264    — 

heit  der  Yerhältnisse,  welche  nur  theilweise  von  den  ge- 
nannten Autoren  betrachtet  waren. 

Verf.  zeigt,  dass  es  nur  eine  Umwandlungstemperatnr 
für  diese  Körper  gibt,  nämlich  diejenige,  wobei  das  Doppel- 
salz mit  den  wasserhaltigen  einfachen  Salzen,  Lösung  und 
Wasserdampf  zugleich  bestehen  kann.  Ist  p  der  Wasserdampf' 
druck  bei  dieser  Temperatur,  so  sind  py  t  die  Üoordinaten 
eines  fünffachen  Punktes,  worin  fünf  Gurven  (/?,  t)  zusammen- 
treten, jede  die  Gleichgewichtsdrucke  angebend  für  ein  System 
von  vier  der  genannten  fünf  Phasen.  Aus  diesem  Punkte 
geht  man  nicht  eher  auf  eine  der  Curven  zur  rechten  oder 
linken  Seite  über,  als  weun  eine  der  Phasen  aufgezehrt  ist 
Verf.  zeigt,  dass  dies  nicht  immer  das  Doppelsalz  ist;  doch 
leitet  er  aus  der  Betrachtung  der  Curven  und  Felder,  in 
welche  sie  die  Ebene  (;?,  t)  zertheilen,  folgende  £egel  ab: 

„Der  f&nffache  Punkt  ist  nur  dann  eine  Uebergangs- 
temperatur  für  das  Doppelsalz  (und  wohl  eine  Maximaltem- 
peratur), wenn  dieses  mehr  Hydratwasser  enthält,  als  die 
beiden  Componenten  zusammen,  und  seine  Umwandlung  in 
diese  Componenten  und  Lösung  von  Contraction  begleitet  ist'^ 

Jjx  den  übrigen  Fällen  kann  es  beiderseits  von  dieser 
Temperatur  bestehen;  unterhalb  neben  Dampf  ohne  Lösung, 
oberhalb  neben  Lösung  ohne  Dampf. 

Die  Untersuchung  der  Löslichkeit  des  Astrakanits  hat 
ebenfalls  zu  allgemeinen  Schlüssen  geführt,  betrefiis  der  Be- 
ständigkeit von  Doppelsalzen  neben  Lösung.  Es  gibt  zwei 
Grenzwerthe  für  die  Zusammensetzung  der  Lösung,  die  mit 
einem  Doppelsalze  in  Gleichgewicht  bestehen  kann.  Man 
erhält  sie  durch  Sättigung  der  Lösung  mit  dem  Doppelsalz 
und  jedem  seiner  Componenten.  Beim  Astrakanit  geben  sie 
die  Maxima  und  Minima  für  die  Quantität  Na^SO^  und 
•li^sSO^,  welche  in  der  Lösung  neben  festem  Doppelsalz  be- 
stehen können  bei  verschiedenen  Temperaturen.  Bei  der 
Temperatur  des  fünffachen  Punktes  werden  Maximum  und 
Minimum  für  jede  der  Componenten  einander  gleich,  d.  h. 
die  Zusammensetzung  der  Grenzlösungen  wird  die  nämliche: 
3  Mol.  NajSO^  und  4,5  Mol.  MgSO^  auf  100  MoL  H^O,  und 
ebenfalls  gleich  der  Zusammensetzung  der  Lösung,  die  mit 
den   beiden  Componenten  allein  gesättigt  ist    Somit  wird 


—    266    — 

hieraus  ersichtlich,  wamm  bei  dieser  Temperatur  das  Doppel- 
sslz  mit  beiden  Gomponenten  neben  Lösung  bestehen  kann* 

Ans  der  Betrachtang  der  Werthe  der  Grenzlösungen 
f&r  den  Astrakanit  geht  ebenfalls  hervor,  dass  dieses  Doppel- 
salz nur  oberhalb  26®  unzersetzt  in  Lösung  gehen  kann. 
Unterhalb  dieser  Temperatur  setzt  sich  NajSO^.lOH^O  ab, 
weil  die  Qrenzlösung  neben  diesem  Componenten  mehr  MgSO^ 
als  Na^SO«  enthält 

VorauBBichtlich  wird  f&r  alle  Doppelsalze  eine  analoge 
Temperatur  bestehen,  über  welche  hinaus  sie  nicht  mehr  un- 
zersetzt löslich  sind.  Ob  dieser  Punkt  bei  Temperatur- 
erhöhung oder  Erniedrigung  eintreten  wird,  hängt  Ton  der 
Weise  ab,  wie  der  Gehalt  der  beiden  Grenzlösungen  an 
den  beiden  Componenten  mit  der  Temperatur  yariirt.  Verf. 
weiset  nach,  dass  hierbei  alle  denkbaren  Fälle  vorkommen. 

Das  Studium  der  Grenzlösungen  wird  Aufschluss  geben 
über  die  Existenz  einer  XJmwandlungstemperatur  f&r  das 
Doppelaalz.  Die  ümwandlungstemperatur  gilt  immer  nur  in 
Bezug  aiif  bestimmte  Hydrate  der  Componenten,  und  es  wird 
wohl  zwei  dergleichen  Temperaturen  f&r  jedes  Doppelsalz 
geben:  eine  niedrige,  wobei  es  sich  neben  Lösung  und  Dampf 
zersetzt  in  zwei  höher  hydratirte  Componenten  und  eine 
höhere,  wobei  es  sich  zersetzt  in  zwei  weniger  hydratirte 
Componenten. 

10.     TF.  Startenbeker.     Die  Ferbrndungm  von  Chlor  mit 
Jod  (Bec  Trav.  Chim.  des  Pays-Bas  7,  p.  152—205. 1888). 

Diese  Untersuchungen,  welche  sich  eng  an  die  von  Bak- 
huis  Boozeboom  anschliessen,  bezwecken  eine  vollständige 
üebersicht  zu  erlangen  über  alle  möglichen  Gleichgewichts- 
zustände zwischen  den  beiden  Elementen  in  jeglichem  Yer- 
hältniss  bei  wechselndem  Druck  und  Temperatur.  Wiewohl 
für  einzelne  Systeme,  die  auftreten  können,  die  numerischen 
Daten  noch  fehlen,  ist  es  dem  Verf.  bereits  gelungen,  eine 
solche  üebersicht  zu  geben  fQr  das  ganze  Gebiet  zwischen 
dem  Tripelpunkte  fttr  Chlor  — 102<>  und  dem  fttr  Jod  +114,3^ 

Ausser  den  bereits  bekannten  Verbindungen  JCl  und 
JCI3  hat  Verf.  noch  eine  zweite  labile  Form  des  Mono- 
chlorids  entdeckt  und  JCl/J  genannt,  während  die  bekannte 


—    2»6    — 

stabile  Form  JOl  a  genannt  isi  Dagegen  widetlegt  er  alle  frohe- 
ren Angaben  über  Y erbindangen  mit  mehr  als  8  Atomen  Ol,  nnd 
zeigt,  dafie  sogar  aus  flüssigem  Chlor  mit  Jod  nur  JGI3  entsteht. 

Die  früheren  Angaben  über  Schmelzpunkt  und  Zer* 
Setzung  der  Yerbindungen  sind  unvollständig  und  irrig.  Verf. 
bestimmte  die  Zusammensetzung  der  Flüssigkeiten  und  Dfimpfe, 
die  bei  verschiedenen  Temperaturen  in  Q-leichgewicht  sein 
können  mit  J,  JGiuy  JGlß  und  JCI3;  sowie  die  Dampfspan- 
nungen dieser  Sjrsteme,  der  Mischungen  von  Jod  mit  JGlcr  und 
von  JOl«  mit  JOI3,  und  von  einzelnen  flüssigen  Mischungen 
der  beiden  Elemente  ohne  Gegenwart  ton  festen  Körper. 

Hieraus  ergibt  sich: 

Jede  der  festen  Verbindungen  kann  unterhalb  ihrer 
Schmelztemperatur  mit  zweierlei  Flüssigkeit  in  Gleichgewidit 
bestehen,  jede  einen  Ueberschuss  des  einen  oder  andern 
Elements  enthaltend,  der  mit  Temperaturemiedrigung  zu- 
nimmt» Neben  Jod  können  selbstverständlich  nur  Flüssig- 
keiten mit  mehr  Ohlor  vorkommen. 

Bei  JOl«  und  JGl/9  sind  die  Schmelzdrucke  sehr  klein. 
Bei  JOI3  erreicht  der  Druck  beim  Schmelzpunkt  (101^  nahe- 
zu 16  Atm.y  daher  ist  dieser  Punkt  nur  im  verschlossenen  Gefitos 
zu  beobachten,  und  zersetzen  die  Krystalle  im  offenen  Gefäss 
sich  bereits  bei  64^,  wo  der  Dampfdruck  gleich  einer  Atmosphire. 

Die  Dampfdruckcurven  für  das  Gleichgewicht  jedes  der 
festen  Körper  mit  Flüssigkeit  und  Dampf  realisiren  die  ver- 
schiedenen Zweige^  wel^e  Bakhuis  Boozebeom  (BeibL  12, 
p.  610)  f&r  dergleichsen  8jst6me  angegeben  hat#  Sie  e^nei- 
den  sich  zwei  und  zwei  in  mehreren  Punkten,  in  welchen 
jedesmal  auch  eine  Ourve  für  das  Gleichgewicht  zweier  fester 
Körper  mit  Dampf  und  eine  andere  für  das  Gleichgewicht 
dieser  Körper  mit  Flüssigheit  sich  begegnoi. 

Diese  Punkte  sind  neue  Beispiele  von  Quadrupdpunkimf 
wo  die  möglichst  grösste  Zahl  (vier)  Yerbindungsformen  der 
beiden  Elemente  im  Gleichgewicht  zusammen  sind«  Diese 
Punkte  geben  die  niedrigsten  Temperaturen  an,  bei  denen  die 
beiden  Elemente  in  flüssiger  Mischung  bestehen  können« 

Eine  flüssige  Mischung  ist  in  allen  Yerhältnissen  mög- 
lich oberhalb  bestimmter  Temperaturen,  unterhalb  denen  sie 
einen  der  festen  Körper  J,,  JOlo,  JOl^,  JCl,,  Ol,  abeetrt. 


t 


—    267 


In  dem  einen  oder  andern  der  Qaadrupelpunkte  wird  zu- 
letzt jede  Mischung  fest  zu  einem  Gemisch  von  J,  +  JCl, 
JCl  +  JCl,  oder  JOl,  +  01^, 

Ueber  die  Existenz  von  bestimmten  Verbindungen  in  den 
fläsBigen  Mischungen^)  bestehen  keine  Andeutungen;  im 
Dampf  scheinen  JCl-Molecüle  sdbst  bei  80^  nur  wenig  disso- 
ciirt  zu  sein;  während  die  JClg-Molecüle  sich  yollständig 
zersetzen  bei  Verdampfung. 

Folgende  Tabellen  geben  eine  Uebersicht  über  die  er- 
kltenen  Werthe.  Die  fetteren  Ziffern  zeigen  die  Durch- 
sdmittspunkte  der  Curven  an^  oder  die  Punkte,  wo  sie  ihre 
Richtung  ändern. 

A.     GleichgewickU  zwischen  4  Phasen, 
Qaadrnpelpankte. 


/ 


Phasen 


7,9« 
22,7 
-102 


11  mm 

42    n 

<  1  Atm. 


J,,  JCla,  J 
JCl«,  JCl,,  J 
JCl,,    Cl,,      J 


Clo^,  J  +  Clo.w  (Dpf.) 
Gl,.,,,  J  +  Clj,,5  (Dpf.) 
Cl,,      J  +  Cl^  (Dp£) 


B.     GleichgewickU  zwischen  3  Phasen, 


t. 


Jr   J^Cl,,     J  +  Cly(Dpf.) 


i 

P 

X 

7,9» 

11mm 

0,66 

20 

15   ,1 

0,54 

30 

25   V 

0,49 

50 

63   » 

0,40 

70 

_ 

0,28 

100 

.» 

0,10 

1U,3 

91 

e 

IL 


JCl«,    J=::C1.,    J  +  Cly(Dpf.) 


t 

P 

X 

y 

9,9  • 

It  mm 

0,66 

±0,92 

10 

12   V 

0,69 

— 

15 

16      77 

0,76 

±0,93 

20 

22   „ 

0,84 

— 

27,2 

39     77 

1,00 

1,04 

25 

41,5  77 

1,11 

±1,45 

22,7 

42     77 

1,19 

±1,76 

m.  IV.  V. 

JCl^,Js:Ci^, J+Cly  (Dpf.)  J,,  JCltt, J+Cly(Dpf.)  JCltt,JCl„J+Cly  (Dpf.) 


0.9  • 

18,9 
12,0 


0,72 
0,84 
1,00 
1,10 


16  mm 

24  77 
36  77 
42    77 


1)  Diese  Bind  allgemein  angedeutet  durch  die  Fonnel  J  ^^  CU. 


—    270    — 

b)  wenn  ti,  t;,  w  wirklich  von  x,  y,  z  nicht  abhängt;  das 
System  ist  in  Translation  begriffen  und  hat  nnr  kineäsche 
Energie. 

Daraus  ergibt  »ioh,  dass  nur  die  Translation  eine  rein 
kinetische  Bewegung  ist;  jede  andere  Bewegung  enthält  auch 
statische  Beziehungen.^) 

Mit  Zugrundelegung  des  Continuitätsprincips  ergibt  sich 
daraus,  dass  a)  in  Bezug  auf  die  Zeit  die  gleichförmige 
Translation,  b)  in  Bezug  auf  den  Baum  die  homogene  Be- 
wegung als  Elementarbewegung  aufzufassen  ist,  indem  sich 
die  erste  in  jedem  Zeitpunkt,  die  zweite  in  jedem  Baumpankt 
an  jede  beliebig  gegebene  Bewegung  tangentiell  anschmiegt. 
Statisch  aufgefasst  gibt  die  letztere  Raumänderung  die  homo- 
gene Deformation.  Die  erstere  Bewegung  gestattet,  wegen 
einfacher  Dimensionalität  der  Zeit,  keine  weitere  Auflösung ; 
die  letztere  zerfällt  aber  im  zwei-  wie  im  drei-dimensionalen 
Baume  in  yier  Oomponenten,  welche  sich  auf  die  absolute 
Lage  im  Baume,  auf  die  Bichtung  oder  Oiientation,  auf  die 
Grösse  und  auf  die  Gestalt  des  bewegten  Baumgebildes  be- 
ziehen. Dabei  erscheint  es  —  schon  behufs  Erzielung  der 
Commutatiyität  —  angezeigt,  die  Zerlegung  in  unendlich 
kleine  Bewegungen  vorzunehmen. 

I.    Unter  der  letzteren  Annahme  bedeuten  för  die  Ebene 

in  den  Ausdrücken  für  homogene  Bewegung,  wenn  sie  axd 

die  Form: 

u:^t^+px^ry  +  s^x  +  t^y 

gebracht  werden:  1)  ^,  t^  eine  Translation  oder  Lagenände- 
rung Tj  2)  r  eine  Botation  oder  Bichtungsänderung  JR, 
8)  p  eine  Expansion  oder  Grössenänderung  P,  4)  s^^  s^  eine 
Dilation*)  oder  Formänderung  ä 


1)  Dies  dürfte,  wenigstens  in  Bezog  auf  die  Rotation,  tieUeicht  be- 
sweifelt  werden ;  der  Verf.  weist  jedoch  darauf  hin ,  dass  bei  BotaHonen 
wirklicher  Mcusen  (man  denke  e.  B.  an  Pendelbswegongen,  an  die  £r> 
scheinnngen  der  sogenannten  Centrifiigalkraft)  stets  auch  tUUiicke  Energie 
sich  geltend  macht. 

2)  Ein  vielleicht  nicht  ganz  glücklich  von  „diferre"  abgeleiteter  Aus- 
druck; man  könnte  auch  die  Bezeichnung:  „symmetrische  Schiebung^* 
gebrauchen. 


—    271    — 

Die  Bewegungen  T^  Ry  P,  S  kann  man  nun  in  fthnlichem 
Siime  als  die  Elemente  einer  jeden  ebenen  Bewegung  auf* 
faasesi  wie  die  chemisohen  Orundatofiie  Elemente  eines  jeden 
Körpers  bilden.  In  der  That  bedeutet  jede  von  ihnen  eine 
charakteristiacbey  von  den  anderen  wesentlich  yerschiedene 
Bewegung.  Jede  ebene  Bewegung  kann  aus  ihnen  zusammen- 
gesetzt werden.  Eine  beliebige  Anzahl  gleichnamiger  Be« 
wegongen  gibt  stets  nur  eine  gleichnamige  resultirende 
Bewegung;  es  ist  stets: 

ST^^T,     2Rn^R,     2Pn^P,     SSn^S. 

Diese  Eigenschaft  ist  für  die  elementaren  Bewegungen 
charakteristisch;  durch  dieselbe  unterscheiden  sie  sich  von 
anderen  scheinbar  ebenso  einfachen  Bewegungen,  z.  B.  von 
der  Elongation  oder  von  der  einfachen  Schiebung.  Doch 
mnss  bemerkt  werden,  dass  die  Translation  in  gewissem 
Sinne  eine  Ausnahme  bildet  und  den  drei  übrigen  Beweg- 
ungen gewissermassen  dual  gegenüber  steht.  In  der  That 
kann  sie  als  Rotation,  Expansion  oder  Dilation  um  ein. 
unendlich  weit  entferntes  Centrum  aufgefasst  werden;  oder 
als  Resultante  zweier  Rotationen,  Expansionen  oder  Dila- 
tionen von  entgegengesetztem  Zeichen  um  Centra  von  be- 
stimmter Entfernung. 

n.  In  gleicher  Weise  ergibt  ßir  den  Raum  die  Discussion 
der  Gleichungen  der  homogenen  Bewegung,  wenn  dieselben 
auf  die  Form: 

tt  «  <i  +px  —  fjy  +  r^z  +  tJjX  +  ijy  +  s^z 
w^t^+pz  —  r,j:  +  riy+t?jZ  +  8^x  +  s^y 

Vi  +  «?»  +  t?3  =■  0 

gebracht  werden»  folgendes:  1)  ^,  t^^  t^  sind  Gomponenten  der 
Translation,  2)  r^,  r,,  r,  sind  Componenten  der  Rotation, 
3)  der  CloSfi&cient  p  repr&sentirt  die  Expansion,  4)  die  übri- 
gen CoSfficienten  #i,  s^y  s^,  v^,  t;,,  v,  repräse^tiren  die  reine 
Deformation  oder  Formänderung. 

Die  Resultante  der  drei  Translationen  ^,  t^^  ^  ist  wie- 
der eine  Translation,  die  Resultante  der  drei  Rotationen  fj, 
^t,  r,  wieder  eine  Rotation;  dagegen  bildet  die  aus  den  Dila- 
tionen <],«,,  #3  sowie  aus  den  Dilationen  f,,  9,,  q^^  wo 


—    272    — 

Vj »  ^3 "  7s>  ^s  ^ ?i  "^  7s'  ^s  ^ ?a  "" 9i  zusammengesetzte  reine 
Deformation  keine  Dilation ,  ist  yielmehr  eine  complicirte 
Bewegungsform.  Man  kann  daher  als  elementare  Bewegungen 
im  Baume  auffassen:  die  Translation  (mit  fester  Bichtang), 
die  Expansion  (mit  festem  Oentmm),  die  Botation  (mit  fester 
Aze),  die  Dilation  (mit  fester  Axe  nnd  Symmetrieebene}; 
kann  jedoch  ausserdem  noch  hinzufügen,  als  durch  Zusam- 
mensetzung gleichnamiger  Bewegung  entstanden:  die  Schrau- 
benbewegung als  Besultante  beliebiger  Botationen,  die  reine 
Deformation  als  Besultante  beliebiger  Dilationen. 

Ohne  auf  die  verschiedenen  Aequivalenzsätze  n&her  ein- 
zugehen,  welche  bei  Combination  verschiedener  Bewegungs- 
elemente sich  ergeben,  führen  wir  nur  den  letzten  Satz  an: 

Die  allgemeinste  Bewegung  ist  in  jedem  Momente  auf 
eine  einzige  Art  einer  reinen  Deformation  und  Expansion 
mit  gemeinsamen  Centrum  nebst  einer  Botation  äquivalent 
deren  Axe  durch  jenes  Centrum  hindurchgeht. 

Doch  erleidet  dieser  Satz  eine  Ausnahme,  wenn  die  De- 
terminante,  welche  aus  den  CoSfficienten  von  x,  y,  z  in  den 
Ausdrücken  für  ti,  v,  w  gebildet  wird,  verschwindet,  wie  dies 
z.  B.  für  die  Schraubenbewegung  eintrifft 

In  ähnlicher  Weise,  wie  die  Geometrie  der  Bewegung, 
liesse  sich  die  G-eometrie  der  Kräfte  erweitern.  Wie  man 
schon  jetzt  von  Translations-  (gewöhnlichen)  Kräften,  von 
Botationskräften  (Kräftepaaren),  von  Schraubenkräften  spricht, 
könnten  auch  Expansionskräfte,  Deformationskräfte,  Elonga- 
tionskräfte  eingeführt  und  die  diesbezüglichen  Aequivalenz- 
sätze  untersucht  werden.  Als  Beispiel,  dass  derartige  Unter- 
suchungen sehr  zweckmässig  sind,  führt  der  Verf.  Folgendes 
an.  In  allen  Lehrbüchern  wird  es  als  statthaft  dargestellt 
eine  an  einem  starren  System  angebrachte  Kraft  als  in  jedem 
beliebigen  Punkte  ihrer  Bichtung  wirkend  anzusehen.  That- 
sächlich  ist  aber  die  in  einem  bestimmten  Punkte  eines  be- 
liebigen Systems  wirkende  Kraft  äquivalent  einer  gleich 
grossen,  in  einem  anderen  Punkte  ihrer  Bichtung  angreifen- 
den Kraft  plus  einem  Elongationskräftepaar,  dessen  Moment 
ähnlich  wie  bei  einem  BotationskriLftepaar  durch  das  Pro- 
dnct  aus  der  Intensität  der  Kraft  und  dem  Abstand  der 
Angriffspunkte  beider  Kräfte  gemessen  wird.    Ebenso  kann 


—  27a  — 

maa  ein  Rotationskrftftepaar  in  seiner  Ebene  nicht  drehen 
ohne  ein  (zweifaches)  Dilationskr&ftepaar  asnr  Geltung  zu 
bringen.  —  In  dem  letzten  der  genannten  Aufs&tze  wird 
ausserdem  noch  gezeigt ,  wie  sich  die  beiden,  in  den  bahn- 
brechenden Arbeiten  Nayier's  und  Poisson's  zur  Geltung 
kommenden  Auffassungen  der  auf  die  Molecularhypothese 
gegründeten  Elastioit&tstheorie  unter  einem  einheitlichen 
Gesichtspunkte  auffassen  lassen.  Str. 


17.  jEü.  SeiH*  lieber  die  Entropie  eines  Newton' sehen,  in  sta- 
biler Bewegung  befindlichen  Systems  (Acc.  dei  Lincei  (4)  4, 
p.ll3— 115.  1888). 

Gilt  fOr  die  Massenpunkte  irii,  m« .  •  •  einer  Masse  M  das 
Newton'sche  Anziehungsgesetz ,  so  ist  die  Jacobi'sche  Func« 
tion  des  Systems,  in  leicht  yer ständlicher  Schreibweise: 

und  es  wird  das  System  dann  als  in  stabiler  Bewegung  be- 
griffen bezeichnet,  wenn  der  Werth  yon  0  stets  zwischen 
zwei  Grenzwerthen  enthalten  ist,  die  unendlich  viele  Maxima 
und  Minima  einschliessen.  Ist  die  Zeit  zwischen  dem  Pas- 
siren des  ersten  und  n.  Maximums  und  Minimums  t»,  so  wird 
die  y^nitÜere  Zeitperiode''  tn/(n—  1),  dabei  entweder  von  n 
unabhängig  sein,  oder  doch  mit  n  gegen  eine  gewisse  Grenze 
wachsen. 

für  jedes  solche  System  gelten  nun  die  Sätze: 
Bei  der  Veränderung  in  der  Oscillation  eines  in  stabiler 
Bewegung  begriffenen  Systems  bleibt  das  Yerhältniss  zwi- 
schen dem  Cubus  der  mittleren  Entfernung  und  zwischen 
dem  Product  aus  Masse  in  das  Quadrat  der  mittleren  Zeit- 
periode constant.  —  Die  Entropie  des  Systems  ist  gleich 
dem  L<^arithmus  des  Productes  aus  Masse  und  mittlerer 
Entfernung.  W.  H. 

18.  MacLean.  fVfe*wng-«?er«icAe  (Nat.  37,  p.  612— 614.1888). 

Die  Versuche  dienen  dazu,  um  die  üebertragung  von  Be- 
wegungsmomenten und  Impulsen  klar  zu  machen.    E.  W« 


—    274    — 

19,    J.  Joly.    lieber  eme  hydrottatiscke  Wage  (FbU.Mag.(5) 
2e,  1^266-^272,  1888). 

Das  Instrument  besteht  aus  einem  Inigel-  oder  cylinder- 
förmigen  Hoblgefäss  mit  einer  engen,  halsförmigen  Oefinung, 
welobes  so  aufgeh&ngt  werden  kann,  dass  diese  Oeffiinsg 
genau  nach  unten  gerichtet  ist.  Innerhalb  des  Hohlraums 
befindet  sich  ein  zweites,  kleineres,  geschlossenes  Hohlgeftss, 
von  dem  ein  feiner  Draht  durch  jene  Oe&ung  nach  aussen 
fährt  Der  Zwischenraum  zwischen  den  beiden  Gelassen 
wird  mit  Hülfe  einer  zweiten  yerschliessbaren  Oeffnung  des 
ersten  Gefässes  vollständig  mit  Wasser  gefüllt.  Die  erste 
Oeffnung  ist  so  klein,  dass  das  Wasser  selbst  bei  Erschütte- 
rungen des  Apparats  nicht  aus  derselben  auszufliessen  yer- 
mag.  An  den  Draht,  der  ron  dem  innem  Gefäss  frei  durch 
die  kleine  Oe£fnung  nach  aussen  geht,  wird  eine  Schale  ge- 
knüpft und  so  lange  mit  Gewichten  belastet,  bis  das  innere 
Gefäss  frei  in  der  Mitte  des  mit  Wasser  gefüllten  Hohlraums 
des  äusseren  Gefässes  schwebt.  Körper,  deren  Gewicht 
kleiner  als  die  hierfür  erforderliche  Belastung  der  Schale 
ist,  können  dann  mit  dieser  Vorrichtung  nach  dem  Substi* 
tutionsverfahren  gewogen  werden,  ebenso  wie  mit  einer  Feder« 
oder  einer  Senkwage.  In  der  That  ist  das  Instrument  nur 
eine  Umkehrung  der  letzteren,  hat  aber  nach  dem  Verf.  vor 
dieser  den  Vorzug,  dass  die  Verbindung  zwischen  Senkkörper 
und  Gewichtsschale  keine  steife  zu  sein  braucht,  sondern  ans 
einem  feinen  Drahte  bestehen  kann;  infolgedessen  ist  die 
durch  Capillarwirkung  an  der  Austrittsstelle  entstehende 
Unsicherheit  der  Einstellung  sehr  vermindert;  ebenso  wird 
der  Einfluss  der  Reibung  des  Drahts  an  den  Rändern  der 
Oeffnung  durch  ein  passendes  Profil  dieses  Randee  auf  ein 
Minimum  herabgedrückt.  Bei  einer  derartigen  Wage,  die 
eine  Belastung  von  104,660  g  erforderte,  soll  1  mg  Ueber- 
gewicht  noch  nne  Senkung  der  Schale  bewirkt  haben.  Der 
Verf.  beschreib^  einige  Vorsichtsmaassregeln,  die  zur  Errei- 
chung einer  selben  Empfindlichkeit  erfüllt  sein  müssen, 
femer  eine  Vorri<Jhtung,  um  zu  verhindern,  dass  bei  Tempe- 
raturwechseln Walser  aus  dem  Gef&ss  aus-  und  Luft  dafür 
eintritt.  Letztere»  kann  aber  auch  dadurch  vermieden  wer- 
den,  dass  man  d4s  innere  Gefäss  aus  einer  Substanz  von 


—    276    — 

kleinem,  das  äussere  aus  einer  solchen  von  grossem  Aus* 
dehnungscoefficienten  herstellt,  z.  B,  das  innere  aus  Glas, 
das  äussere  aus  Zink,  und  die  Raumverhältnisse  so  abgleicht, 
dass  der  Hohlraum  sich  in  demselben  Yerhältniss  ausdehnt, 
wie  das  ihn  erfüllende  Wasser.  W.  E. 


20.    T*  JET«  JSlakesley»    lieber  ein  neues  Barometer,  benannt 
Jie  Ampkübaena''  (Phil.  Mag.  (5)  36,  p.  458— 461.  1888). 

In  einem  auf  der  einen  Seite  zugeschmolzenen  geraden 
Glasrohre  von  etwa  1,2  mm  lichter  Weite  ist  ein  gewisses 
Quantum  Luft  durch  einen  25  oder  50  cm  langen  Queck- 
süberfaden  abgeschlossen.  Das  Rohr  hat  eine  Yolumtheilung 
and  kann  sowohl  mit  dem  geschlossenen,  als  mit  dem  offenen 
Ende  nach  oben  aufgehangen  werden.  Beträgt  das  Volumen 
der  eingeschlossenen  Luft  im  ersten  Fall  Äj  in  der  zweiten 
Stellung  B  und  ist  /  die  Länge  der  Quecksilbersäule,  so  folgt 
offenbar  der  Barometerstand  H: 

Ein  Zerreissen  des  Quecksilberfadens  muss  in  der  Praxis 
Termieden  werden,  da  dies  die  Reibung  vergrössert  und  das 
Instrument  träge  macht.  Für  barometrische  Höhenmessungen 
braucht  die  Grösse  /  nicht  bekannt  zu  sein.  D.  0. 


21.  P.  CardariA.  lieber  den  Einfluss  der  elastischen  Kräße 
auf  die  Transversalschwinguns^en  der  Saiten  (Rend.  della  R. 
Acc.  dei  Lincei  (4)  4.  1.  Sem.  p.  524—532.  705—714.  818—823 ; 
2.  Sem.  p.  105— 110.  1888). 

Nach  der  Theorie  ist  die  Zahl  der  TransTersahchwing- 
ungen  einer  gespannten  Saite: 

'^9 


^-k]/'' 


worin  L  die  Länge,  p  das  Gewicht  der  Längeneinheit  der 
Saite,  P  das  spannende  Gewicht,  g  die  Beschleunigung  der 

Schwere. 

An  Drähten  von  yerschiedenen  Metallen  fand  Sarart 
einen  so  grossen  unterschied  zwischen  der  experimentell  be- 

Bviblltttr  I.  d.  Ana.  d.  Phyt.  «.  Chmn.  XIIL  20 


—    276    — 

obachteten  und  der  theoretisch  berechneten  Schwingxingz&hl, 
dass  er  die  wirkliche  Schwingungszahl  durch  den  Ausdruck 
{N^  +  n*)'/!  darstellte.  N  bedeutet  den  obigen  theoretischen 
Werth,  n  die  Schwingungszahl,  welche  der  Draht  nur  infolge 
seiner  Elasticität,  also  in  dem  Falle,  dass  keine  Spannung 
wirkt,  hat.  Die  benutzten  Drahte  waren  nur  8  cm  lang, 
ziemlich  dick  und  wurden  durch  leises  Anstreichen  in  der 
Mitte  zum  Schwingen  gebracht. 

Um  den  Bedingungen  der  Theorie  besser  zu  entspre- 
chen, wählte  der  Verf.  zur  Wiederholung  der  Savart'sdien 
Versuche  reichlich  fünfmal  längere,  dünnere  Drähte  aus  den- 
selben Metallen,  wie  die  von  Savart,  und  brachte  sie  durch 
Zupfen  in  der  Mitte  in  Schwingung.  Die  Schwingungszahl 
wurde  nicht  mit  dem  Gehör  bestimmt,  sondern  dadurch,  dass 
die  Saite  durch  eine  stroboskopische  Scheibe  beobachtet 
wurde.  Durch  Beguliren  des  Triebwerkes  lässt  sich  der 
Scheibe  eine  solche  Geschwindigkeit  geben,  dass  das  strobo- 
skopische Bild  der  Saite  aus  stehenden  Wellen  zusammen- 
gesetzt erscheint.  Aus  der  Zahl  der  gesehenen  Wellen  und 
der  Rotationsgeschwindigkeit  der  Scheibe  lässt  sich  die 
Schwingungszahl  berechnen.  Zur  Bestimmung  dieser  Rota- 
tionsgeschwindigkeit zeichnete  eine  -electrische  Stimmgabel 
ihre  Schwingungen  auf  einen  rotirenden  und  sich  allmählich 
seitlich  verschiebenden  berussten  Cylinder.  Stimmgabel  und 
Cylinder  waren  in  einen  Inductionskreis  eingeschaltet  Durch 
einen  Contact  am  Rande  der  Scheibe  wurde  nach  jeder  Um- 
drehung der  inducirende  Stromkreis  geschlossen  und  sofort 
wieder  geöffnet^  sodass  ein  Inductionsfunke  von  der  Stimm- 
gabel auf  den  Cylinder  sprang.  Die  von  den  Funken  auf 
den  Wellenzügen  des  Cylinders  hervorgebrachten  Spuren  ge- 
statteten, die  Umdrehungszeit  des  Stroboskops  bis  auf  7iooo  'S^' 
cunde  mit  Sicherheit  zu  messen. 

Im  Gegensatz  zu  Savart  fand  der  Verf.  nur  geringe 
Dififerenzen  zwischen  der  beobachteten  und  der  theoretischen 
Schwingungszahl.  Erstere  ist  im  allgemeinen  etwas  grösser. 
Der  kleine  Unterschied  scheint  mit  dem  Durchmesser  des 
Drahtes  zu  wachsen.  Da  die  beobachtete  Schwingungszahl 
um  so  kleiner  wird,  je  kleiner  die  Amplitude  ist,  so  darf 
man  annehmen,   dass  bei  unendlich  kleiner  Amplitude  der 


—    277    — 

Unterschied  zwischen  beobachteter  und  berechneter  Schwing- 
usgszahl  verschwinden  würde. 

Ausser  den  von  Savart  geprüften  Metallen  hat  der  Verf. 
auch  andere  untersucht  Bei  allen  waren  die  erwähnten 
unterschiede  von  gleicher  Art  und  auch  von  gleicher  Grösse, 
woraus  zu  schliessen,  dass  sie  nicht  von  Eigenschaften  des 
Metalls  herrühren,  sondern  von  den  Abweichungen,  welche 
die  wirkliche  Schwingungsform  der  Saite  von  der  theore- 
tischen hat. 

Dass  Savart  viel  grössere  Unterschiede  zwischen  beob- 
achteter und  berechneter  Schwingungszahl  fand,  erkl&rt  der 
Verl  durch  die  Yermuthung,  Savart  habe  statt  des  Grundtons, 
welchen  der  Draht  als  schwingende  Saite  gibt,  denjenigen  be- 
obachtet, welchen  der  Draht  als  elastischer,  an  beiden  Enden 
fester  Stab  gibt.  Dafür  spricht  die  Kürze  und  Dicke  der 
Savart'schen  Drähte,  sowie  der  Umstand,  dass  er  durch  leises 
Anstreichen  die  Amplitude  möglichst  klein  machte,  um  den 
bei  kräftigerem  Strich  auftretenden  tieferen  Ton  zu  vermei- 
den. Demnach  habe  Savart  durch  seine  Untersuchung  nicht 
den  Einfluss  der  Elasticität  auf  schwingende  Saiten  ermittelt, 
sondern  den  Einfluss  der  Spannung  auf  elastische  Stäbe  mit 
festen  Enden.  Lck. 

22.     M.  JET«   Amagat»     Untersuchungen  über  die  Elasticüät 
des  Krystallglases  (C.  B.  107,  p.  618— 621.  1888). 

Die  beiden  Methoden,  durch  welche  der  Yerf.  den  Poisson'- 
schen  Coefficienten  ^i  fCLr  Stahl  und  Bronce  bestimmt  hat, 
sind  Beibl.  12,  p.  516  angegeben.  Die  eine  dieser  Methodeo, 
nämlich  die  von  Wertheim,  lässt  sich  bei  Glasröhren  nicht 
anwenden,  weil  die  Verlängerung  der  Bohre  durch  ein  ziehen- 
des Gewicht  nicht  mit  hinreichender  Genauigkeit  gemessen 
werden  konnte.  Es  blieb  nur  die  andere  Methode  übrig, 
welche  dadurch  zur  Kenntniss  von  ^u  (und  auch  des  Coeffi- 
cienten der  Zusammendrückung  K)  führt,  dass  man  die  Aen- 
derung  des  inneren  Böhrenvolumens  misst,  das  eine  Mal, 
wenn  die  Bohre  durch  eine  Belastung  verlängert  wird,  das 
andere  Mal,  wenn  ein  Druck  von  aussen  auf  die  Bohre  wirkt. 

Die  etwa  1  m  langen,  in  Bezug  auf  Homogenität  und 
fiegelmässigkeit  der  Gestalt  sorgfältig  ausgewählten  Erystall- 

20* 


—    278    — 

glasröhren  wurden  mit  ebenen  W&nden  an  beiden  Enden 
geschlossen  und  mit  Quecksilber  gefüllt.  Der  Stand  des 
Quecksilbers  in  einer  herausragenden  engeren  Bohre  zeigte 
die  Aenderung  des  inneren  Volumens  an.  Im  Mittel  ergab 
sich  fA  =  0,25  (wie  auch  Comu  und  neuerdings  Cantone,  Beibl 
13,  p.  559,  für  Glas  fanden)  und  K  =  0,0524.  Letztere  Zahl 
weicht  nur  sehr  wenig  von  dem  Werthe  ab,  welchen  B4g- 
nault  für  K  bei  seinen  gläsernen  Piezometem  annahm. 

Schliesslich  macht  der  Verf.  darauf  aufmerksam,  dass 
die  zur  Bestimmung  von  K  für  Pigzometerröhren  übliche 
Methode^  einen  Druck  von  aussen  auf  sie  wirken  zu  lassen, 
weniger  zweckmässig  ist,  als  die  andere,  nämlich  die  Röhre 
durch  eine  Zugkraft  zu  verlängern  und  dabei  die  Aenderung 
des  inneren  Volumens  zu  messen.  Letztere  Methode  liefert 
den  Werth  von  K,  ohne  dass  man  fA  zu  kennen  braucht,  was 
bei  der  ersten  Methode  nicht  der  Fall  ist  Lck. 


23.  Th.  Andrews.  Wirkung  der  Temperatur  auf  die  Festig- 
keit von  Eisenbahnaxen  (Sep.  aus  Proc.  Inst,  of  Civil  Engineers 
87,  LTheil.  33  pp.  1886;  94,  n.Theil.  33  pp.  1888). 

Eine  grosse  Zahl  von  schmiedeeisernen  Eisenbahnaxen 
derselben  Sorte  wurde  bei  verschiedenen  Temperaturen  (212, 
120,  100,  10  bis  7  und  0<*  F.)  auf  ihre  Festigkeit  geprüft 
Jede  Axe  erhielt  die  gewünschte  Temperatur,  indem  sie  hin- 
reichend lange  in  einem  gleich  temperirten  Wasserbade  oder 
einer  Kältemischung  lag.  Darauf  wurde  sie  horizontal  auf 
zwei  Stützen  gelegt  und  ein  Gewicht  w  (1  Tonne)  aus  einer 
Höhe  h.  (2^/2  bis  15  Fuss)  auf  die  Mitte  der  Axe  frei  fallen 
gelassen.  Bedeutet  x  die  durch  den  Schlag  verursachte  Bieg- 
ung (Senkung  der  Mitte),  %oi%i  F^hwjx  ein  mittleres  Maass 
des  Widerstandes,  welchen  die  Axe  gegen  ihre  Biegung  um 
die  Längeneinheit  leistet.  Nach  jedem  Schlage  wurde  dafür 
gesorgt,  dass  die  Axe  dieselbe  Temperatur,  welche  sie  vor- 
her hatte,  wieder  annahm,  worauf  sie  mit  der  vorher  unteren 
Seite  nach  oben  gekehrt  wieder  auf  die  Stützen  gelegt  und 
von  neuem  mit  gleicher  Stärke  geschlagen  wurde,  bis  schliess- 
lich der  Bruch  eintrat.  Werden  die  nach  allen  Schlägen 
bis  zum  Eintritt  des  Bruches  erhaltenen  Werthe  von  F  sum* 
mirty  so  ist  2F  ein  Maass  der  Festigkeit. 


—  279    — 

Je  höher  die  Yersuchstemperatar,  um  so  grösser  war 
2Fj  sodass  die  Festigkeit  mit  der  Temperatur  abnimmt. 
Auch  die  Biegsamkeit  bis  zum  Eintritt  des  Bruches  war  um 
80  grösser,  je  wärmer  die  Axen  waren.  Bei  sonst  gleichen  Yer- 
suchsbedingungen  war  2F  bei  stärkeren  Schlägen  (grösserer 
Fallhöhe)  grösser  als  bei  schwächeren.  An  warmen  Axen 
waren  die  Bmchflächen  mehr  faserig,  an  kalten  mehr  kömig. 

Lck. 

24.    J.  Delsaulx.    lieber  die  kinetische  Theorie  der  Capillar- 
phänomene  (Ann.  de  Brux.  12.  1888.  18  pp.  Sep.). 

Der  Verf.  leitet  die  Hauptgesetze  der  Capillarität  vom 
Standpunkte  der  mechanischen  Wärmetheorie  ab,  und  zwar 
in  der  Weise,  dass  er  sich  nur  auf  das  Princip  der  Aequi- 
valenz  von  lebendiger  Kraft  und  Arbeit  stützt.  Da  sich 
hierbei  die  Capillaritätsconstanten  in  derselben  analytischen 
Form  ergeben,  wie  in  der  ti-auss'schen  Theorie,  so  schickt 
der  Verf.  einige  Sätze  der  letzteren  voraus.  Hat  das  System 
(der  Flüssigkeit  und  seines  Gefässes)  die  Temperatur  der 
Umgebung,  so  ist  sein  Gleichgewichtszustand  durch  die  Con- 
Btanz  der  inneren  Energie  charakterisirt.  Der  Verf.  leitet 
hierfür  die  Belation  ab: 

2^mw^  +  2\MW^  +  (a*  -  2i«)  t+a^n^  const. 

Hier  sind  ^MW^  und  \mtD^  die  lebendigen  Kräfte  der  sta- 
tionären Bewegungen  in  einem  Flüssigkeits-  bezw.  Gefäss- 
wandelemente,  n  ist  die  freie  Flüssigkeitsoberfläche,  t  die 
Grösse  der  Tom  Gefäss  begrenzten  Fläche,  a*  und  b^  sind 
Constanten,  welche  sich  numerisch  und  in  ihrer  analytischen 
Form  identisch  mit  den  Gauss'schen  Capillaritätsconstanten 
ausweisen.  Bei  einer  isothermischen  Variation  des  Systems 
nun  bleiben  die  lebendigen  Kräfte  der  stationäre  Wärme- 
bewegungen ungeändert,  die  Arbeit  der  Schwere  beträgt 
—  2mg  dz  oder  —  qgfdvdz  und  sie  entspricht  der  Varia- 
tion der  beiden  letzten  Glieder  unserer  obigen  Relation. 
Die  Function,  deren  yollständige,  gleich  Null  gesetzte  Va- 
riation dieses  Verhältniss  ausdrückt,  ist: 

Sl  «  qgfz  dt?  -Ka*  —  2 i«)  /  +  a*n. 

Sie  ist  identisch  mit  derjenigen,  aus  welcher  Gauss  die  fol* 
genden  Capillaritätsgesetze  ableitet: 


—    280    — 

2b*  -  a« 


a*  (1    ,     \\ 


WO  z  die  yerticale  Ordinate  eines  Punktes,  dessen  Haupt- 
krümmungsradien  B  und  R  sind  und  t  der  Bandwinkel  des 
CapiUarmeniskus. 

Des  weiteren  demonstrirt  der  Verf.  durch  analytische 
Entwickelungen  die  numerische  Identität  der  in  der  Form 
verschiedenen  Capillaritätsconstanten  der  Theorien  yon  Granss 
und  von  Laplace.  D.  C. 


25.     A.    Chervet.     Oberflächenspannung    (J.  de  Phys.  (5)  7, 

p.  485—489.  1888). 

Der  Verf.  demonstrirt  den  wechselseitigen  Zusammen- 
hang zwischen  den  aus  der  Wirkung  der  Molecularanzieh- 
ungen  hervorgehenden  Druckkräften  an  einer  Flüssigkeits- 
oberfläche und  der  Spannung  in  dieser  Flüssigkeitsoberfläche. 
Auch  auf  ein  verschiedenes  electrisches  Potential  zweier  sich 
berührender  Flüssigkeiten  können  des  Verf.  Rechnungen  in 
einfacher  Weise  Bücksicht  nehmen.  Bezeichnen  R  und  R^ 
die  Hauptkrümmungsradien  und  ist  o)  ein  von  den  .Haupt- 
krümmungsradien begrenztes  Flüssigkeitsoberflächenelement 
und  (d'  das  entsprechende  Element  einer  um  8  abstehenden 
Parallelfläche,  so  ergibt  sich  aus  dem  geometrischen  Satze 
(von  Bertrand): 

1   j^    1    (a  —  tu' 


JEt        JS|  o .  d 

für  den  capillaren  Oberflächendruck  die  Formel: 

H.      ö  —  6)' 

wo  H  die  Oapillaritätsconstante.  Fasst  man  diesen  Druck 
als  die  Differenz  zweier  Drucke  {HIS)od  und  {HIS)(a'  auf, 
deren  ersterer  auf  die  Oberfläche  ^  deren  letzterer  auf  eine 
um  die  Molecularwirkungssphäre  8  davon  abstehende  Fläche 
ausgeübt  wird,  so  erMlt  man  direct,  dass  die  tangentiale 
Oberflächenspannung  gleich  der  Gapillaritätsconstanten  ist. 

D.  C. 


—    281    — 

26.  G»  2>«  lAveing.  Ueber  Lösung  und  Krystallisation 
(Cambridge  Phil.  TranB.  14,  part.  3,  p.  1—24, 1888.  Sep.). 

Als  Ansgangsponkt  seiner  Unterstichungen  benutzt  Verf. 
den  Satz,  dass  jede  Zustandsändemng  in  der  Katar  mit  einer 
Yergrdssenmg  der  Entropie  verknüpft  ist,  und  dass  demnach 
jeder  Gleichgewichtszustand  einem  Maximum  der  Entropie 
entspricht  Wenn  sich  also  aus  einer  Anfangs  gesättigten 
Lösung  durch  langsame  Temperaturemiedrigung  feste  Sub- 
stanz ablagert y  so  Ist  hierfCLr  nothwendige  Bedingung,  dass 
die  Ablagerung  unmittelbar  eine  Zunahme  der  Entropie  her- 
beiführt Hierbei  kommt  nun  wesentlich  auch  diejenige 
Energieart  in  Betracht,  die  als  Oberflächenspannung  auftritt. 
Wenn  sich  in  der  Lösung  schon  ein  Stück  der  festen  Sub- 
stanz vorfindet,  so  kann  an  ihm  die  Ablagerung  stattfinden 
ohne  Bildung  einer  neuen  Art  von  Oberfläche,  also  ohne  den 
dazu  erforderlichen  Energieaufwand,  und  durch  diesen  Um- 
stand wird  das  Eintreten  des  Processes  begünstigt  Im  an- 
deren Fall  kann  sich  die  feste  Substanz  an  einer  fremden 
Oberfläche,  z.  B.  der  Gefässwand,  bilden,  vorausgesetzt,  dass 
die  dadurch  entstehenden  neuen  Oberflächen  eine  Entropie- 
Vermehrung  bedingen,  sonst  bleibt  die  L5sung  übersättigt. 
Die  Entstehung  einer  neuen  Oberfläche  im  Innern  der  Lö- 
sung ist  im  allgemeinen  mit  besonderem  Energieaufwand,  abo 
mit  Entropieverlust,  verknüpft,  doch  vermag  mitunter  eine 
kleine  mechanische  Erschütterung  den  dazu  nöthigen  Betrag 
nutzbarer  Energie  zu  liefern. 

Da  auch  die  Form  der  Oberfläche  durch  dasselbe  Princip 
bedingt  wird,  so  beweist  das  Auftreten  bestimmter  Ober- 
flächen bei  Krjstallen,  dass  die  häufiger  auftretenden  Flächen 
zu  ihrer  Bildung  weniger  Energieaufwand  beanspruchen,  als 
irgendwelche  andere  Flächen;  ein  Erystall  wird  gerade  die- 
jenige Form  der  Oberfläche  annehmen,  deren  Energie  ein 
Minimum  ist  Da  nun  die  Oberflächenspannung  die  Grösse 
der  Oberfläche  zu  verkleinem  strebt,  so  wird  ceteris  paribus 
die  Oberflächenenergie  ein  Minimum  sein,  weim  die  Molecüle 
sich  auf  derselben  in  grösstmöglichster  Nähe  befinden;  letz- 
teres Criterium  wendet  Verf.  auf  die  verschiedenen  Krystall- 
systeme  an,  wobei  er  zunächst  der  Einfachheit  halber  voraus- 
setzt,  dass    die  Verschiedenheit  der  Systeme   nur   in  der 


—    282    — 

Gruppirung,  nicht  in  einer  polaren  Beschaflfenheit  der  Krystall- 
molecüle  begründet  ist. 

Im  oebüchen  (regulären)  System  werden  die  Molecüle  in 
den  Ecken  der  parallel  den  krystallographischen  Axen  con- 
struirten  Cuben  befindlich  gedacht.  Von  allen  möglichen 
Ebenen  enthalten  diejenigen  drei,  welche  die  Seiten  der  Cuben 
bilden,  in  der  Flächeneinheit  die  meisten  Molecüle,  sie  werden 
also  in  der  Natur  am  häufigsten  auftreten.  Ausserdem  aber 
enthält  jede  Ebene,  die  durch  irgend  drei  den  verschiedenen 
Axen  angehörige  Molecüle  gelegt  ist,  gegenüber  beliebigen 
anderen  unendlich  benachbarten  Ebenen  ein  Maximum  yon 
Molecülen  und  kann  daher  als  Oberfläche  auftreten,  in  Ueber- 
einstimmung  mit  dem  Gesetz  der  rationalen  Indices.  Dabei 
wird  sie  sich  nach  dem  Obigen  um  so  leichter  bilden,  je 
grösser  auf  ihr  die  Concentration  der  Molecüle  ist.  Letztere 
Grösse  wird  am  bequemsten  gemessen  durch  die  ihr  pro- 
portionale Entfernung  je  zweier  aufeinanderfolgender  pa* 
ralleler  Ebenen  derselben  Art;  denn  da  die  ganze  Seihe 
der  parallelen  Ebenen  sämmtliche  Molecüle  enthält^  so  muss 
die  Anzahl  der  auf  einer  bestimmten  Ebene  gelegenen  Mole- 
cüle  proportional  sein  dem  Abstand  P  von  der  benachbarten 
Ebene.  Für  die  Indices  A,  A,  Z  berechnet  sich  P  zu  (A>  +  k^ 
+  /^~~i  Je  grösser  P  ist,  desto  leichter  erfolgt  die  Bildung 
der  Fläche,  wie  denn  in  der  That  diejenigen  Flächen  im 
Allgemeinen  am  häufigsten  vorkommen,  deren  Indices  am 
kleinsten  sind. 

Die  Thatsache,  dass  manchmal  Substanzen  desselben 
Systems  vorwiegend  in  verschiedenen  Formen  krystallisiren, 
wie  z.  B.  Steinsalz  in  Guben,  Alaun  in  Octaedem,  fllhrt  Verf. 
darauf  zurück,  dass  es  nicht  auf  das  Minimum  der  Energie 
der  Oberflächeneinheit,  sondern  vielmehr  auf  das  der  ganzen 
Oberflächenenergie  ankommt*  Nun  ist  zwar  auf  dem  Cubus 
die  Energie  der  Oberflächeneinheit  kleiner  als  auf  dem  Öc- 
taeder,  dafür  ist  aber,  bei  gleichem  Volumen,  die  ganze 
Oberfläche  des  letzteren  kleiner  als  die  des  Cubus,  und  e& 
kann  sehr  wohl  eintreten,  dass  einmal  der  eine,  einmal  der 
andere  Einfluss  überwiegt. 

Nach  denselben  Grundsätzen  erklärt  sich  das  vorwiegende 
Auftreten  bestimmter  Spaltflächen  an  einem  Erystall,  bei 


—     283    — 

denen  natürlich  nicht  sowohl  die  ganze  Oberfl&chenenergie^ 
sondern  nur  die  Energie  der  durch  den  Bruch  neu  gebildeten 
Oberflächen  maassgebend  ist.  Daher  treten  als  Spaltflächen 
am  leichtesten  die  cubischen  Flächen  auf,  wie  bei  Steinsalz, 
Galenit  u.  s.  w.  Ausnahmen,  wie  bei  Fahlerz,  Alaun  u.  s.  w., 
die  sich  leichter  nach  Octaederflächen  spalten  lassen,  führt 
Verf.  entweder  auf  unsymmetrischen  Bau  der  Molecüle  selber, 
oder  auf  eine  abweichende  Anordnung  im  Raum  zurück.  In 
der  That  ergibt  für  diese  Fälle  die  Annahme,  dass  die  Mole- 
cüle sich  nicht  in  den  Ecken  der  Guben,  sondern  in  den 
Mittelpunkten  der  Seitenflächen  befinden,  andere,  der  Erfah- 
rung besser  entsprechende  Werthe  der  Concentrationen. 

In  ähnlicher  Weise  werden  die  übrigen  Kry stallsysteme : 
das  pyramidale  (quadratische),  das  rhomboedrische(hexagonale), 
das  prismatische  (rhombische),  das  oblique  (monosymmetrische) 
und  Asi&  anorthischä  (asymmetrische)  System  behandelt.  Die 
Concentration  der  Molecüle  auf  einer  Fläche  ergibt  sich 
jedesmal  durch  den  ihr  proportionalen  Abstand  P  von  der 
zunächst  gelegenen  parallelen  Fläche,  dessen  Berechnung  aus 
den  Indices  A,  k,  l  der  Fläche  aber  für  jedes  System  •  ver- 
schieden  ausfällt  P  bildet  ein  Maass  für  die  Oberfläcben- 
energie:  je  grösser  P,  desto  kleiner  diese,  und  desto  leichter 
die  Bildung  der  Fläche  in  der  Natur.  Im  Allgemeinen  findet 
sich  Uebereinstimmung  mit  der  Erfahrung,  die  Abweichungen 
lassen  sich  ebenso  wie  beim  cubischen  System  durch  eine 
Teränderte  Anordnung  der  Molecüle  erklären,  deren  der  Verf. 
mehrere  bespricht.  — 

Ungleichmässiges  Wachsthum  eines  Krystalls  nach  ver- 
schiedenen Bichtungen,  wie  Bildung  von  langen  .Nadeln  und 
dünnen  Platten,  hängt  zumeist  von  äusseren  Umständen  ab, 
z.  B.  vom  schnellen  Abkühlen  einer  Lösung.  Dabei  zeigen 
in  der  Begel  die  besonders  ausgebildeten  Flächen  dem  Princip 
gemäss  die  grösste  Concentration  von  Molecülen. 

Die  hemüdrischen  Formen  lassen  sich  in  zwei  Arten 
theilen:  solche  mit  parallelen  Flächen  und  solche  mit  ge- 
neigten Flächen;  bei  den  letzteren  muss  wegen  der  un- 
symmetrischen Yertheilung  der  Oberflächenkräfte  eine  De- 
formation (strain)  im  Innern  entstehen,  die  Verf.  mit  den 
eigenthümlichen  Erscheinungen  der  optischen  Drehung  der 


—  284    — 

Polarisationsebene  und  der  Pyroelectridtät  in  Zusammenhang 
bringt.  Diese  Deformation  ist,  weil  mit  Energieaufwand 
verbunden,  im  Allgemeinen  der  Bildung  des  Erystalls  hinder- 
lich. In  der  That  krystallisirt  z.  B.  rechtsdrehende  oder 
linksdrehende  Weinsaure  f&r  sich  allein  nur  schwer:  mischt 
man  aber  die  beiden  Arten  der  Säure  zu  gleichen  Theilen, 
so  dass  die  (entgegengesetzten)  Deformationen  sich  aufheben 
können,  so  tritt  leicht  die  Krystallbildung  der  inactiven 
Säure  ein. 

Weitere  Untersuchungen  in  derselben  Sichtung  werden 

vom  Verf.  für  eine  folgende  Mittheilung  in  Aussicht  gestellt 

M.  P. 

27.  «7.  MacS  de  lApinay.  Akustische  Polarisatoren,  welche 
gestatten,  die  Erscheinungen  der  Polarisation  des  Lichts  nach" 
»tmkfnen  und  zu  erläutern  (J.  de  Phys.  (2)  7,  p.  433 — 436. 1888). 

Der  akustische  Polarisator  ist  ein  hölzerner  Cylinder 
▼on  6  cm  Länge,  in  den  eine  enge  Spalte  von  1  mm  Weite 
der  Länge  nach  bis  auf  2  cm  über  die  Axe  hinaus  einge- 
schnitten ist  Eine  solche  Vorrichtung  wird  so  über  die 
Saite  eines  Melde'schen  Seil  wellen- Apparats  geschoben,  dass 
die  Saite  frei  durch  die  Spalte  hindurchgeht;  zur  Verminde- 
rung der  Seibung  sind  die  Wände  der  Spalte  mit  Glasplatten 
bedeckt.  Der  Melde'sche  Apparat  wird  so  gestimmt,  dass 
die  Saite  in  vier  Abtheilungen  schwingt,  und  der  Polarisator 
wird  über  die  Mitte  des  zweiten  Bauches  —  von  der  Stimm- 
gabel an  gerechnet  —  eingeführt  Dann  yollziehen  sich  die 
Schwingungen  hinter  dem  Cylinder  ausschliesslich  in  der 
Ebene  desselben,  wie  auch  die  Form  der  Schwingungen  zwi- 
schen Stimmgabel  und  Polarisator  sein  mag.  Schiebt  man 
über  diesen  hinteren  Theil  der  Saite  —  am  besten  unmittel- 
bar hinter  dem  letzten  Knoten  —  einen  zweiten  Cylinder 
der  gleichen  Art,  so  schwingt  die  Saite  hinter  diesem  wie- 
derum ausschliesslich  in  der  Ebene  der  Spalte  dieses  zweiten 
Cylinders,  und  zwar  mit  um  so  kleinerer  Amplitude,  je  mehr 
sich  der  Winkel  zwischen  den  beiden  Spaltebenen  einem 
Hechten  nähert.  Die  beiden  Cylinder  wirken  also  wie  Pola- 
risator und  Analysator.  Man  kann  sogar  das  Cosinusgesetz 
durch  allerdings  nur  rohe  Messungen  mit  diesem  Apparat 
bestätigen.  W.  K. 


~    285    — 

28.  XE.  Le  ChateUer.  lieber  die  Besivnmung  des  Ausdeh- 
nungscoeffictenten  bei  hohen  Temperaturen  (C.  R.  107,  p.  862 — 
864.  1888). 

Verf.  misst  die  Längenausdehnung  von  0,1  m  langen 
St&ben.  Die  Temperaturen  ¥rarden  mit  einem  Platin-Platin- 
rhodiumelement  ermittelt  Zur  Bestimmung  der  Ausdehnung 
wendet  der  Verf.  eine  photographische  Methode  an.  Er 
photographirt  beide  Enden  der  zu  untersuchenden  8t&be  mit 
zwei  in  10  cm  gegenseitiger  Entfernung  ganz  fest  miteinan- 
der verbundenen  Objectiven  und  misst  dann  ihren  Abstand 
auf  der  Platte  bis  auf  0,01  mm. 

Es  ergab  sich  so  der  AusdehnungscoSfficient  des  Por- 
cellans  zwischen  0  und  1000^  constaiit  » 0,0586.  Eisen, 
Stahl,  Gnsseisen  und  Nickel  hatten  bei  gewöhnlicher  Tem- 
peratur des  AusdehnungscoSfficienten  0,0^125  der  bis  1000^ 
ungef&hr  auf  das  Doppelte  wuchs.  Verf.  legt  seinen  abso- 
luten Zahlenangaben  noch  keinen  grossen  Werth  bei,  da 
der  Heizofen  zu  klein  war,  um  eine  in  ihrer  ganzen  Länge 
gleichm&ssige  Erwärmung  der  Stäbe  zu  gewährleisten. 

D.  C. 

29.  Ch.  Md.  OuiUatMne,      Ueber  die  Messung  der  sehr 
niedrigen  Temperaturen  (Arch.  de  Gen.  20,  p.  396— 409.  1888). 

Der  Verf.  setzt  zunächst  die  Principien  auseinander, 
nach  denen  das  Studium  der  Abhängigkeit  verschiedenartiger 
physikalischer  Erscheinungen  von  der  Temperatur  dazu  dienen 
kann,  durch  Extrapolation  die  untere  Grenze  zu  finden,  bei 
der  die  Angaben  des  WasserstofiFthermometers  erheblich  von 
der  thermodynamischen  Scala  abzuweichen  beginnen.  Zur 
Prüfung  f&r  die  Zuverlässigkeit  der  anzuwendenden  Tempe- 
raturformeln fordert  er  eine  Keihe  überzähliger  Beobach- 
tungen. 

Es  folgen  kritische  Ausführungen  über  einige  Punkte 
in  den  Arbeiten  von  Wroblewski  (Deber  den  Gebrauch  des 
siedenden  Sauerstoffs,  Wied.  Ann.  25,  p.871. 1885;  Ueber  den 
electrischen  Widerstand  des  Kupfers,  Wied.  Ann.  26,  p.  27. 
1885]^  von  Cailletet  und  Colardeau  (Mesure  des  basses  temp.; 
J.  de  Phys.  (2)  8,  p.  286.  1888;  BeibL  13,  p.  12)  und  von  Ols- 
zewski  (üeber  die  Dichte  des  flüssigen  Methans,  Wied.  Ann. 


—    286    — 

31,  p.  58.  1887).  Zunächst  erklärt  der  Verf.  die  grosse  Diffe- 
renz (12^)  zwischen  Gas-  und  Alkoholthermometer,  welche 
Cailletet  und  Colardeau  bei  — 100^  fanden,  daraus,  dass  sie 
zur  Extrapolation  beim  Alkoholthermometer*  eine  lineare 
Formel,  statt  z.  B.  Isidore  Pierre's  Formel  dritten  Orades 
verwandten.  Die  bei  der  Berechnung  auf  letztere  Weise 
noch  bleibende  Differenz  von  5^  schiebt  der  Verf.  auf  Ver- 
suchsfehler, die  Verschiedenheit  der  Alkohole  und  die  Un- 
sicherheit der  Extrapolation.  Für  die  Temperaturmessungen 
Wroblewski's  mit  dem  Kupfer-Neusilberelement  schlägt  Verl 
weiter  eine  dem  Avenarius-Tait'schen  Gesetz  gemässe  quadra- 
tische Formel  vor.,  und  findet  z.  B.  ftlr  die  Ton  Wroblewski 
angegebene  Temperatur  ^216,8^  yielmehr  222,6^  Die  Extra^ 
polation  mit  dem  Thermoelement  und  der  Widerstandsände- 
rung des  Kupfers  flihren  für  gleiche  Temperaturen  auf  folgende 
Zahlen: 

Thermoelement      Widerstand 

-193«  -200,30 

-200  -211,0 

—201  -216,1 

In  Uebereinstimmung  hiermit  gibt  nun  auch  Olszewski 
die  Siedetemperatur  des  Sauerstoffs  bei  9  mm  Quecksilber- 
druck mit  dem  Wasser stoffthermometer  gemessen  etwa  10^ 
tiefer  an  als  Wroblewski  uuiT  der  Verf.  schliesst  daraus,  dass 
das  Kupfer  in  der  That  bei  —200^  keine  plötzliche  Wider- 
standsänderung erleidet)  dass  Olzewski's  Temperaturmessungen 
richtig  sind  und  dass  das  Wasserstoffthermometer  in  der  Nähe 
von  —200®  noch  zuverlässig  ist  D.  C. 


80.    H.  F*   Wiebe.     Ueber  die  Standänderungen  der  Queck- 
säAerthermameter  nach  Erhitxung  auf  höhere  Temperaturen 

(Ztschr.  f.  Instnunentenk.  8,  p.  373 — 381.  1888.  MittheiL  aus  d. 
physikalisch-tecbn.  Beichsanstalt). 

Nach  einer  Uebersicht  über  die  Beobachtungen  von  Per- 
souy  Kopp  und  Grafts  bespricht  der  Verf.  eigne  frühere  Be- 
obachtungen an  Thermometern  aus  Thüringer  Glas.  Sie 
bestätigen  Grafts  Schlussfolgerungen,  dass  bei  sehr  langem 
Erhitzen  die  Eispunktserhebung  einer  Grenze  zustrebt 

Verf.  machte    dann  weiter  Versuche   mit  Thermome- 


—    287    — 

tern  aus  den  Jenaer  Gläsern  XIV^^,  XYI^  (Normalglas), 
XVIF°,  XVin™,  XXI",  aus  englischem  Krystallglas,  aus 
dentschem  E^liglas  und  aus  zwei  thüringer  Glassorten.  An- 
dauernde Erhitzung  der  Jenaer  und  des  englischen  Glases 
auf  300®  lehrte,  dass  die  Gläser  in  Bezug  auf  den  Anstieg 
dieselbe  Reihenfolge  einhalten,  wie  bezüglich  der  Depression 
fär  100^  Eine  neunzehnstündige  Erwärmung  des  Thermo- 
meters aus  Jenaer  Normalglas  reichte  aus,  um  die  Veränder- 
lichkeit beim  Gebrauch  bis  zu  260®  auf  unerhebliche  Grössen 
einzuschränken.  Hohen  Erhitzungen  gegenüber  fand  der 
Verf.  weiter  das  Jenaer  Normalglas  sich  mehr  als  dreimal 
80  günstig  verhalten  wie  das  ürühere  Thüringer  Thermometer- 
glas. Auch  das  englische  Bleiglas  verhielt  sich  ungünstiger, 
als  die  Jenaer  Gläser  XIV"',  XVI™  und  XVni"S  sowie 
das  Ealiglas.  Verf.  glaubt,  dass  die  bei  andauerndem  Er- 
hitzen erfolgenden  Gkisabscheidungen  aus  der  Glasmasse  des 
Thermometers  herrühren,  da  die  Bläschen  vom  umgebenden 
Quecksilber  nicht  wieder  absorbirt  würden*  Endlich  weist 
er  auch  auf  die  Aenderung  des  Ausdehnungsco^fficienten  des 
Glases  hin,  welche  mit  den  Eispunkterhebungen  Hand  in 
Hand  geht  D.  C. 

31.  Ch.  Lugrangem  Notiz  viii  dem  zahlemnässigen  Beleg 
ßtr  eine  Formel  über  die  elastische  Kraft  der  Gase  (Bull. 
Acc  Belg.  16,  p.  171—193.  1888). 

Verf.  hat  ftir  die  Abhängigkeit  des  Druckes  P  eines 
Gases  von  der  absoluten  Temperatur  T  und  dem  Volumen 
die  Formel  aufgestellt: 

^-"  q  "i-(W^)«  ^' 
wo  /  eine  von  der  Natur  des  Gases  unabhängige  Constante, 
T  der  Badius  der  „Gaselemente'',  q  die  halbe  gegenseitige 
Entfernung  ihrer  Mittelpunkte,  A  ein  von  der  gegenseitigen 
Anziehung  der  Molecüle  abhängiger  Ausdruck.  Die  Bichtig- 
keit  seiner  Formel  prüft  der  Verf.  nun  an  den  Besultaten 
der  Begnault'schen  und  Amagat'schen  Untersuchungen  über 
die  Ausdehnungscogfficienten,  besonders  von  Wasserstoff  und 
Kohlensäure,  indem  er  aus  den  Daten  von  möglichst  ver- 
schiedenartigen  Versuchen  die  Grösse  rj^g^  für  einen  be- 


—    288    — 

stimmten  Druck  und  eine  bestimmte  Temperatur  berechnet 
Er  erhält  bei  Wasserstoff: 

für  ^  =  4«,    P  =  3989,47  mm,    ^  =0,07;  0,07;  0,07;  0,06;  0,07, 

bei  COj: 

t^{S\    P=  760,00  mm,    2^=0,12;  0,12;  0,16;  0,10;  0,11; 

^'  Mittel:  0,1215. 

Der  Hauptvorzug  der  Formel  ist,  die  relativen  Massen 
der  verschiedenartigen  Gase  zu  bestimmen  und  die  Entfer- 
nungen der  Mittelpunkte  vergleichen  zu  lassen.  Der  Verf. 
berechnet  diese  Daten  für  H  und  CO,.  Die  Dichtigkeit  des 
Wasserstoffmolecüls  ergibt  sich  1882  mal,  die  des  Kohlen- 
Säureelementes  70  mal  grosser  als  die  der  Gase  selbst 

Verf.  theilt  dann  weiter  die  Ableitungsweise  seiner 
Formel  mit  Er  nimmt  neben  der  Newton'schen  Attraction 
noch  eine  Abstossungskraft  an,  die  von  den  Oberflächen  der 
Massen  ausgehend,  diesen  Oberflächen  proportional  und  dem 
üubus  des  Abstandes  umgekehrt  proportional  ist,  und  welche 
die  Materie  nicht  durchdringt.  Seine  Hypothese  über  das 
Gesetz  der  atomistischen  Anziehung: 

wo  m  die  Masse  eines  Atoms,  a  und  A  Constanten  sind, 
findet  Verf.  durch  die  Hirn'schen  Versuche  über  die  Span- 
nung des  Wasserdampfes  und  die  Regnault'schen  Versuche 
mit  Kohlensäure  bestätigt.  Er  richtet  an  die  Physiker  die 
dringende  Aufforderung,  die  lückenhaften  experimentellen 
Daten  auf  dem  Gebiete  der  Abweichungen  vom  Mariotte'- 
schen  Gesetz  auszufüllen.  Am  Schluss  der  Arbeit  folgt  ein 
Hinweis  auf  die  Entstehung  der  electrischen  Contactkräfte 
zwischen  verschiedenartigen  Atomen  m  und  m^,  da  nach 
Verf.  Hypothese  die  Anziehung  von  m  durch  m^  nicht  die- 
selbe ist,  wie  die  von  m^  durch  m.  Was  seine  Stellung  an- 
betrifft zur  kinetischen  Gastheorie  und  zum  Princip  von  Action 
und  Reaction,  so  ist  sie  detaillirt  dargestellt  in  einer  Arbeit, 
welche  bei  der  belgischen  Academie  der  Wissenschaften  im 
Februar  1888  eingereicht  wurde.  Referirte  „Notiz"  ist  nur 
ein  Auszug  dieser  Arbeit,  welche  nächstens  erscheinen  wird. 

D.  C. 


—    289    — 

32.  C.  PusehU  •  Ueber  das  FerkaUen  der  Gase  »um  Mariotte*' 
sehen  Gesetze  bei  sehr  hohen  Temperaturen  (Monatshefte  f.  Ch. 
9,  p.  93— 98.  1888). 

Um  die  Abweichimg  eines  Gases  vom  Mariotte'schen 
Gesetz  zu  finden,  untersucht  Ver£  die  Function  d{pv)ldp^h 
die  nach  dem  Mariotte'schen  Gesetz  »  o  sein  sollte,  in  ihrer 
Abhängigkeit  von  den  unabhängigen  Yariabeln  p  (Druck)  und 
/(Temperatur).  Für  die  Abhängigkeit  von  der  Temperatur 
hat  man: 

«*„«J-££),      wobei      a  =  i.|f 
dt  dp    '  ü    dt 

der  AusdehnungscoSfficient  des  Gases  oder  der  Flüssigkeit 
genannt  wird. 

Zunächst  werden  die  Temperaturmaxima  und  -minima 
Yon  hj  also  die  Curve  dhjdt^  Oj  bezogen  auf  die  Coordinaten 
p  und  tj  behandelt  Verf.  findet  durch  Maximum-  und  Mi- 
nimumbetrachtungen in  Uebereinstimmung  mit  den  Versuchen 
Amagats,  dass,  von  dem  kritischen  Druck  angefangen,  bis  zu 
einer  oberen  Druckgrenze  drei  Aeste  dieser  Curve  existiren, 
von  denen  die  beiden  äusseren  einem  Temperaturmaximum, 
der  innere  einem  Temperaturminimum  von  h  entspricht. 
Letzterer  yereinigt  sich  bei  steigendem  Druck  mit  dem  von 
den  höchsten  Temperaturen  herabkommenden  Ast  in  einem 
Halt-  und  Wendepunkt  von  A,  andererseits  läuft  er  beim 
kritischen  Druck  in  den  kritischen  Punkt  aus,  für  den  A  =  —  oo. 

Für  Drucke  unter  dem  kritischen  Pimkt  ist  h  in  der 
Nähe  des  Sättigungszustandes  negativ  und  nimmt  mit  der 
Temperatur  zu.  In  diesem  Fall  befinden  sich  für  gewöhnlich 
ausser  Wasserstoff  alle  Dämpfe  und  Gase.  Bei  höherer  Tem- 
peratur wird  A  =  0,  dann  positiv  (wie  bei  Wasserstoff),  end- 
lich wieder  o  und  dann  zunehmend  negativ. 

Die  Curve  A  =s  c^  verläuft  nach  dem  Verf.  in  zwei  ge- 
trennten Aesten,  derart,  dass  in  einem  bestimmten  Tempe- 
raturintervall A  fOr  alle  Drucke  positiv  bleibt,  während  es 
beiderseits  dieses  Intervalls  für  jede  Temperatur  zwei  Drucke 
gibt,  für  die  h^  o  wird;  für  den  kleineren  Druck  ist  pv  ein 
Drackmaximum,  für  den  grösseren  ein  Druckminimum.  Bei 
der  unteren  wie  bei  der  oberen  Grenztemperatur  fallen  beide 
Drucke  in  einem  Halt-  und  Wendepunkt  von  pv  zusammen. 


—    290    — 

der  stets  oberhalb  des  kritischen  Punktes  gelegen  ist.  Hier« 
mit  stimmt  das  Verhalten  des  Wasserstoffs  nach  den  Ver« 
suchen  von  Amagat  überein.  M.  P. 


33.    e7.  Jöly*     Ueber   die  specifische   fVärme   von    Gasen    bei 
canstantem  Volumen  (Chem.  News  58,  p.  271 — 272.  1888). 

Bei  der  vom  Verf.  zuletzt  angewandten  Methode  wurden 
zwei  kupferne  Hohlkugeln  von  etwa  6,7  cm  Durchmesser, 
158,5  ccm  Volumen  und  92,2  g  Gewicht,  deren  Wärmecapa- 
citäten  durch  eingeworfene  Kupferstückchen  genau  gleich 
gemacht  waren,  an  den  beiden  Armen  einer  kurzarmigen,  auf 
Zehntelmilligramm  empfindlichen  Wage  in  zwei  Dampf- 
calorimetem  des  Verf.  (vgl.  Beibl.  11,  p.  762)  aufgehängt.  Die 
eine  Kugel  war  vorher  ausgepumpt,  die  andere  mit  gerei- 
nigter und  getrockneter  comprimirter  Luft  gefüllt.  So  war 
die  Dampfcalorimeterformel: 

-  W{U  -  h) 
direct  anwendbar,  wo  S  die  specifische  Wärme  des  Gases, 
W  sein  Gewicht,  w  das  Gewicht  des  condensirten  Dampfes, 
X  dessen  latente  Wärme,  t^  die  Dampf-  und  t^  die  Zimmer- 
temperatur. Die  bei  den  Drucken  27,700,  21,800  und  15,890  mm 
angestellten  drei  Versuchsreihen  zeigen  die  specifische  Wärme 
bei  constantem  Volumen  unabhängig  vom  Druck.  Der  ge- 
fundene Werth  0,177  ist  jedoch  wesentlich  grösser  als  der 
theoretisch  berechnete  (0,168).  Der  Grad  der  üebereinstim- 
mung  der  einzelnen  Bestimmungen  ist  aus  dem  Beispiel  der 
Beihe  11  ersichtlich. 

Luftgewicht  4,3084  g,  Druck  bei  100^  21,800  mm  Hg, 
fF/r=  Dichte  =0,027182. 


h 

t. 

l 

w 

S 

16,10 

100,22 

536,4 

0,1194 

0,17672 

15,20 

100,33 

536,3 

0,1222 

0,17868 

16,88 

100,33 

536,3 

0,1182 

0,17631 

15,20 

100,15 

536,4 

0,1199 

0,17571 

16,69 

100,12 

536,4 

0,1188 
Mittel: 

0,17728 
0,17694 

D.  C. 


—    291     — 

34.  JET«  Januschke.  lieber  Aehnlichkeüen  verschiedener 
fphjfsikaliscker) '  Spannungssusiände  und  die  van  der  fVaaU- 
scke  Spannungsgleichung  (Ztschr.  f.  Realschulwesen  in  Wien 
1888,  p.  519—527  u.  586—595). 

35.  Jf.  JKAUi'n.    Bemerkung  hierzu  (ibid.  p.  595). 

Die  Abhandlung  geht  wesentlich  von  dem  pädagogischen 
Gesichtspunkte  aus,  dass  die  Yergleichung  ähnlicher  Erschein 
nnngen  den  physikalischen  Lehrstoff  auch  der  formellen  Bil* 
dang  der  Schüler  in  vorzüglicher  Weise  nutzbar  mache. 
Verf.  gewinnt  das  Spannungsgesetz  oder  die  Zustandsglei- 
chung  von  van  der  Waals  nebst  allgemeinen  Ausblicken 
durch  eine  elementare  Betrachtung  ähnlicher  Spannungs- 
zusiände. 

Es  werden  zunächst  die  Spannungserscheinungen  von 
Flüssigkeiten,  Gasen  und  electrisirten  Leitern  in  Beziehung 
gebracht,  wobei  z.  B.  der  Verdampfung  die  Spitzenwirkung, 
der  gewöhnlichen  electrischen  Zerstreuung  die  Verdunstung 
an  die  Seite  gestellt  wird.  Weiter  werden  die  Gesetze  der 
verschiedenen  Oberflächenspannungen  aus  den  Eigenschaften 
event  mehrerer  übereinander  gespannter  elastischer  Häut- 
chen abgeleitet,  und  es  wird  mit  nur  elementarer 'Rechnung 
die  üebereinstimmung  der  Spannungsgesetze  elastischer,  elec- 
trisirtef  und  flüssiger  Körper  dargethan. 

Im  zweiten  Theile  der  Abhandlung  ersetzt  Verf.  nun  in 
in  der  Spannungsgleichung  p  ^  8.V  (Spannung  ==  Product 
ans  Dichte  und  dem  Potential  der  elastischen  Schicht)  auf 
Gmnd  einer  Reihe  physikalischer  Erscheinungen  und  auf 
Grund  der  übereinstimmenden  Dimensionen  das  Potential  V 
durch  die  absolute  Temperatur  T,  In  dem  so  gewonnenen 
Mariotte'schen  Gesetz  wird  die  additive  Volumencorrection 
angebracht  und  der  Druck  in  äusseren  Druck  {p)  und  den 
aus  der  Spannung  (a/v^  resultirenden  Druck  zerlegt.  So 
gelangt  der  Verf.  zu  der  van  der  Waals'schen  Gleichung: 

deren  Consequenzen  mit  besonderer  Berücksichtigung  der 
Lehre  vom  kritischen  Punkt  und  seiner  physikalischen  Be- 
deutung nun  an  der  Hand  von  Diagrammen  in  der  üblichen 
Weise  demonstrirt  wird.    Namentlich  wird  auch  auf  das  Ge- 

Beiblitter  X.  d.  Ann.  d.  PhjB.  n.  Cb«m.    XUL  21 


—    292    — 

setz  entsprechender  Siedepunkte  hingewiesen.  Verf.  schliesst 
mit  einem  Hinweis  auf  die  modernen  Aethertheorien  und 
spricht  die  Yermuthung  aus,  dass  die  Constante  a  der  Ober- 
flächenspannung mit  dem  Brechungsexponenten  der  Flüssig- 
keiten in  einer  directen  Beziehung  stehen  möchte. 

In  einer  Bemerkung  im  Anschluss  an  die  referirte  Ab- 
hancbung  macht  Kühn  darauf  aufmerksam,  dass  gegenüber 
der  Formel  p.v  =^  BT  auch  die  von  ihm  aufgestellte  £e- 
lation: 

p  ^  .V  P  =  Pq  ^  .  Vq^ ,e  ^  ^ 

„Anhänger**  gefunden  habe  (s.  Günther,  Lehrb,  d.  Geophysik 
1,  p.  320;  2,  p.  82.  1884/85).  D.  C. 


36.  C%«  AtUüinem  Temperaiuränderung  eines  Gases  oder 
eines  Dampfes ,  der  bei  eonstantetn  fFärmeinhalt  comprimirt 
oder  ausgede/mt  wird  (Compt  rend.  106,  p.  1242 — 1244.  1887. 
Auszug  aus  einem  Brief  an  Bertrand). 

37.  —  Veber  die  Temperaiuränderungen  der  Gase  und  Dämpfe, 
die  eine  constante  ff^armemenge  entkalten,  unter  verschiedenen 
Drucken  (C.  E.  106,  p.  57—60.  1888). 

Unter  einer  Zustandsänderung  bei  constantem  Wärme- 
inhalt versteht  Verf.  einen  adiabatischen  Vorgang.  —  Die  be- 
kannte Formel  f&r  die  Temperaturerhöhung  eines  Gases  bei 
adiabatiseher  C<>mpression  liefert  viel  grössere  Erwärmungen, 
als  Verf.  bei  der  Compression  der  Luft  auf  50  Atmosphären 
gefunden  hat.  Er  verwirft  daher  jene  Formel  und  stellt  eine 
neue  Theorie  auf,  indem  er,  ausgehend  von  den  Beobach- 
tungen Regnault's,  Gleichungen  bildet,  welche  die  Resultate 
jener  Beobachtungen  wiedergeben.  Dabei  benutzt  er  f&r 
jedes  Gas  und  für  jeden  Dampf  einen  besonderen  Nullpunkt 
der  Temperatur. 

Für  die  Temperaturänderung  der  Luft  bei  adiabatischer 
Compression  oder  Ausdehnung  lautet  die  Formel  des  Verf.: 

y«17,5.1^T, 

wobei  t'  und  t  die  Temperaturen  des  gesättigten  Wasser- 
dampfes  sind,  welche  bezw.  dem  Anfangsdruck  und  dem  End- 
druck der  Zustandsänderung  entsprechen.    Die  so  berech- 


—    293    — 


neten  Werthe  von  y  werden   mit  den  Eegnaolt'schen  Be- 
obachtuDgen  Ton  1854  und  1864 — 65  verglichen.       M.  P. 


38.  Ch.  Afitaine.  Dampfspannung:  Neue  Relation  zwischen 
den  Spannungen  und  den  Temperaturen  (C.  R.  107,  p.  681 — 
684.  1888). 

39.  —  Berechnung  der  Spannung  verschiedener  Dämpfe  (ibid. 
p.  778— 780, 836— 837.  1888). 

Gegenüber  den  von  Bertrand  und  von  Dupr^  für  die 
Spannung  gesättigter  Dämpfe  gegebenen  Formeln  hat  Verf. 
zunächst  für  Wasserdampf  folgenden  Ausdruck  aufgestellt 
[P  Druck  in  Atmosphären,  t  Temperatur): 

^■"l   155   ]     • 

Besser  noch  schliesst  sich  den  Beobachtungen  an  die 
allgemeine  Formel: 

logP=^(z>-7), 

in  welcher  A  und  D  Constante,  Q  die  Temperatur  bezeichnet, 
die  jedoch  nicht  vom  absoluten  Nullpunkt,  sondern  von 
einem  besonderen,  für  verschiedene  Stoffe  verschiedenen  Null- 
punkt ab  zu  zählen  ist.  So  hat  man  für  Wasser  zu  setzen : 
6  =  230  4-  tj  und ,  wenn  P  in  Millimetern  Quecksilber  aus- 
gedrückt wird: 

log  P«  1,8843  (4,7405  -  ~\ 

Die  Resultate  dieser  Formel  (die  jedoch  einen  Zahlen- 
fehler enthält  Wahrscheinlich  muss  es  statt  1,8843  heissen: 
1,6843.  D.  Ref.)  stimmen  gut  über  ein  mit  den  Beobachtungen 
von  Begnault. 

Für  einige  andere  Dämpfe  gelten  die  Werthe: 


D    [S-t 


Beniul      .    .    . 

Chloroform    .    . 
Alkohol    .    .    . 

Chlorkohlenstoff 
Hhwefelkohlenstoff 
Qwckailber  .  . 
Aether  .... 
^ftton  .... 
^ohlenalure  .    . 


1,1650 

1,1220 

1,4583 

1,1663 

1,2020 

!  4,2520 

1,185 

!  1,144 

i  0,8118 


5,8524 
6,1497 
5,4159 
5,8396 
5,8181 
2,0323 
6,0411 
6,1369 
9,2615 


216 
219 
213 
220 
246 
380 
242 
220 
263 


Aethjlchlorid  .  . 
Ammoniak  .  .  . 
Borchlorid  .  .  . 
Terpentinöl  .  .  . 
Stickstoffoxydul 
Schwefelwasserstoff 
Hoizgeist  .... 
Cyanchlorid  .  .  . 
u.  8.  f. 


1,0719 

6,5832 

1,4565 

5,4159 

0,9290 

7,1268 

2,1685 

3,5670 

»,4574 

1,46927 

0,72176 

9,6282 

0,4175 

5,4826 

1,0401 

6,8790 

244 
213 
230 
286 
1000 
238 
228 
230 


M.  P. 


21 


—    294    — 

40.  Berthelot*  lieber  die  Reactionen  'Zwischen  Ckramsäure 
und  Wassersioffdioxyd  (C.B.108,p.24— 31. 1889). 

Die  Reaction  zwischen  genannten  Körpern  ergab  sich 
als  verschieden  verlaufend,  je  nachdem  das  Wasserstoffdioxjd 
zu  überschüssiger  Chromsäure  gesetzt  wird,  oder  umgekehrt. 
Im  ersteren  Falle  entspricht  die  Umsetzung  der  Gleichung: 

2  CrOa  +  HjOg  =  2  HCrO^; 
2HCr04  +  4  HjO,  =  Cr^Os  +  Ojo  +  SHaO; 
im  zweiten  dagegen 

2  CrOj  +  3  H3O,  =  Cr.Og  +  Oe  +  3  H^O. 

Die  aus  dem  Wasserstoffdioxyd  entwickelten  Sauerstoff- 
mengen verhalten  sich  also  hierbei  wie  5:3,  was  durch  das 
Experiment  nahezu  bestätigt  wurde.  Beide  Reactionen  sind 
(in  Gegenwart  von  Salzsäure)  exothermiscL  Es  bestätigt  sich 
also  auch  bei  diesen  „Contactreactionen^^,  wie  übrigens  der 
Verf.  bereits  früher  (Ann.  chim.  phys.  (5)  21,  p.  146,  1880  und 
37,  p.  229,  1882)  gezeigt  hatte,  das  Gesetz  vom  Arbeitsmaxi- 
mum. Aus  demselben  lassen  sich  auch  weiter  die  inversen 
Reactionen  der  Reduction  der  Ghromsäure  durch  Wasser- 
stoffsuperoxyd und  Salzsäure  und  die  Oxydation  des  Chrom- 
oxydes zu  Chromsäure  durch  Wasserstoffsuperoxyd  und  Kali- 
lauge erklären,  indem  im  ersteren  Falle  die  Bildungswärme 
des  Chromchlorids,  im  zweiten  die  Neutralisation  der  Chrom- 
säure durch  Alkali  den  Process  exotherm  gestaltet.      KL 

41.  L.  CaiUeeet  und  F.  Colardeau.  Studien  der  KäÜe- 
mischungen  mit  fester  Kohlensäure  (Joum.  d.  Phys.  (2)  7,  p.  430 
—433.  1888;  CR.  106,  p.  1631—34.  1888). 

Die  Verf.  benutzten  zur  Temperaturbestimmung  ihre  bis 
unter  — 100^  direct  mit  dem  Wasserstofithermometer  gra- 
duirte  Thermonadel  (vgl.  Beibl.  13,  p.  12). 

Sowohl  fest  gedrückter  als  lose  geschichteter  Kohlen- 
säureschnee hatte  bei  gewöhnlichem  Drucke  eine  Temperatur 
nahe  um  —60^  herum;  in  gasleerem  Räume  sank  dieselbe 
auf  —76^,  während  ein  Teig  von  fester  Kohlensäure  und 
Aether  — 77^  und  im  leeren  Raum  —103^  zeigte.  Dass  die 
Temperaturerniedrigungen  durch  den  Aether  in  der  That 
von  der  Lösung  der  Kohlensäure  im  Aether  herrührt,  wird 
dadurch  noch  wahrscheinlicher  gemacht,  dass  Einwerfen  von 


—    295    — 

Eohlensäureschnee  in  Aether  die  Temperatur  so  lange  ver- 
mindert, als  die  Flocken  noch  verschwinden  und  der  Aether 
klar  bleibt  Sobald  aber  der  Aether  mit  Kohlensäure  ge- 
sättigt ist,  bleibt  die  Temperatur  constant,  auch  wenn  weiter 
so  viel  Eohlensäureschnee  eingetragen  wird,  dass  die  Mischung 
zu  steifem  Brei  erstarrt.  Andere  Lösungsmittel  gaben  bei 
gewöhnlichem  Luftdruck  mit  Eohlensäureschnee  die  Tem- 
peraturen 


Aethylchlorür  -82» 

Schweflige  Säure  -82 

Azetamyläther  —78 

Dreifachchlorphosphor  —76 


Schwefelkohlenstoff         —  74  ^ 
Absoluter  Alkohol  —71 

Athylenchlorid  —60 

D.  C. 


42«.    Massol.     lieber  die  Malonate  des  Kaliums  und  Natriums 

(C.  K.  107,  p.  393—95.  1888). 
42b.    —  Ueber  die  Malonate  des  Calciums  und  Strontiums  (C.  B. 

108,  p.  813—816.  1889). 

Die  Bildungswärmen  der  Malonate  der  Alkalien  und 
alkalischen  Erden  sind  durchgängig  niedriger,  als  die  der 
entsprechenden  Oxalate,  entsprechend  der  abnehmenden  Aci- 
ditat  der  Homologen  einer  Säurereihe.  Kl. 

43.    E.  Louise  und  L*  Itotix*    Ueber  die  Gejrierpunkte  von 
Losungen    organischer  Aluminiumverbindungen    (C.  E.  107, 

p.  600— 603.  1888). 

Die  Verf.  verwendeten  zur  Bestimmung  der  Molecular- 
grösse  einiger  organischer  Aluminiumverbindungen  nach  der 
Raoalt'schen  Methode  als  Lösungsmittel  Aetbylenbromid  vom 
Erstarrungspunkte  9,74  ^  Die  moleculare  Gefrierpunkts- 
emiedrigung  T  des  letzteren  wurde  durch  eine  Reihe  von 
Versuchen  festgestellt,  deren  zuverlässigste  den  mittleren 
Werth  119,1  ergaben,  der  mit  dem  von  Raoult  beobachteten 
118  nahe  übereinstimmt. 

Es  gelangten  von  Aluminiumverbindungen  zur  Unter- 
suchung :  Aluminiumäthyl,  -propyl  und  -isoamyL  unter  Zu- 
grundelegung der  allgemeinen  Formel  AljX^  berechneten  sich 
die  nachstehenden  Werthe: 

Aluminiumäthyl,       Al^CC^Hj)«   T«  115,6 

Alaminiumpropyl,     Al^iQ^^)^       =    92,8 

AluminiuinisoamyL  ALCCaHiJ^      =    84,5 

Richtigster  Werth  Ar  T       =  119,1 


—    296    — 

Die  erheblichen  Abweichungen  bei  der  Propyl-  und 
Isoamylverbindung  erklären  die  Verf.  aus  einer  theilweisen 
Zersetzung  der  Präparate  und  erblicken  in  ihren  Resultaten 
eine  neue  Bestätigung  der  Doppelfonnel  AljX^  gegenüber 
der  einfachen  AIX,.  EL  S. 


44.  JE.  Patemö.  lieber  die  von  den  Phenolen  hervorgebrachte 
moleculare  Gefirierpunktsemiedrigung  des  Benzols  (Chem.  Ber. 
21,  p.  3178—80.  1888). 

Eaoult  hatte  beobachtet,  dass  Verbindungen,  welche  die 
Hydroxylgruppe  enthalten,  wie  Alkohole,  Phenol,  Säuren, 
in  Benzol  gelost  eine  Gefrierpunktsemiedrigung  veranlassen, 
welche  etwa  die  Hälfte  der  von  den  übrigen  organischen 
Verbindungen  bewirkten  normalen  betiägt.  Verf.  zeigt  nun 
für  die  Phenole,  dass  dieses  abnorme  Verhalten  nur  für  das 
eigentliche  Phenol  C^H^OH  gilt,  dass  dagegen  die  Substitu- 
tionsproducte  und  Homologen  desselben  die  normale  Gefrier- 
punktserniedrigung sowohl  in  Benzol  als  in  Essigsäure  zeigen. 

Versuche  mit  Gemischen  von  Wasser  und  Essigsäure 
lieferten  für  Wasser  die  Molecularformel  H^O  ===  18,  unter 
gewissen  Verhältnissen  aber  auch  den  doppelten  Werth. 

K.  S. 

45.  JE.  lHathidS.  lieber  die  specißsche  fVärme  von  Losungen 
(Auszug  C.  R.  107,  p.  524—527.  1888). 

Verf.  stellt  für  die  specißsche  Wärme  y«  verdünnter 
Lösungen  (wo  mehr  als  25  Aequivalente  Lösungsmittel  auf 
ein  Aequivalent  der  gelösten  Körper  kommen)  die  Formel  auf : 

a  -^  n 

Hier  sind  a  und  b  Gonstanten,  n  ist  die  Anzahl  Aequiva- 
lente Lösungsmittel  auf  ein  Aequivalent  gelöste  Substanz, 
c  die  specifische  Wärme  des  Lösungsmittels.  Diese  Formel 
stimmt  mit  den  Beobachtungen  von  Marignac  und  von 
Thomsen  meist  bis  auf  eins  pro  Mille,  wenn  man  für  a  und 
b  die  Werthe  setzt: 

h 

NaCl 
AäB^CI 
NaOSO. 
C„HjiOii 


a 

h 

SO,OH 
HCl 
NaOHO 
KOOH 

2,5 
2,78 
24,023 
12,826 

7,8 
10.1 
81,48 
22,564 

a 

h 

11,45 

5,8264 
18,51 

8,778 

20 
12,553 

28,12 
19,77 

—    297    — 

Verl  weist  darauf  hin,  dass  seine  Formel  im  Gegensatz 
zu  filteren  Formeln  derart  eine  einfache  Beziehung  zwischen 
der  Aendenmg  der  specifischen  Wärme  und  der  der  Yer- 
dftimnng  gibt.  Ausserdem  kann  die  Formel  einfach  in  fol- 
gender Weise  interpretirt  werden:  Bei  einer  hinreichend 
Terdflnnten  Lösung  gilt  das  Woestyn'sche  Gesetz  und  der 
gelöste  Körper  scheint  im  flüssigen  (gelösten)  Zustande  ein 
anderes  Aequiyalent  eb  (wo  e  das  Aequivalent  des  Lösungs- 
mittels) als  im  ungelösten  Zustande  zu  haben  und  ebenso 
eine  andere  specifische  Wärme  {a-^c)lbj  beides  unabhängig 
vom  Grade  der  Verdünnung.  D.  C. 


46.  A.  Michardsofim  Bestimmungen  der  Dampfdrucke  von 
Alkoholen  und  organischen  Säuren  und  deren  gegenseitige 
Bexiekungen  (Journ.  Chem.  See,  London  1886,  p.  761 — 776). 

Untersucht  wurden  Methylalkohol,  Aethylalkohol,  nor- 
maler Propylalkohol,  Isobutylalkohol,  Isoamylalkohol,  Gly- 
cerin,  Ameisensäure,  Essigsäure,  Propionsäure,  Isobuttersäure, 
Isovaleriansäure. 

Aus  den  gefundenen  Werthen  ergibt  sich,  dass  die  Ver- 
hältnisse der  absoluten  Temperaturen  bei  den  niederen  Alko- 
holen und  Säuren  bei  steigendem  Dampfdruck  abnehmen, 
dass  sie  aber  bei  den  höheren  Alkoholen  und  Säuren  nahezu 
Constanten  Werth  erreichen  für  einen  Dampfdruck  zwischen 
50  und  750  mm.  W.  Br. 


47.    M»  Dufour.     Thaupunkts- Hygrometer  (Arch.  de  Gen^ve, 
21,p.l08— 112.  1889). 

Nach  dem  Verf.  dürfte  der  bekannte  Fehler  des  DanielF- 
schen  Hygrometers,  dass  das  in  den  Aether  tauchende  Ther- 
mometer nicht  die  Temperatur  der  Überfläche,  auf  der  der 
Niederschlag  sich  bildet,  angibt,  auch  bei  den  vollkomm- 
neren  Instrumenten  yon  Kegnault,  Alluard  und  GroTa  nicht 
beseitigt  sein.  Daher  lässt  der  Ver£  bei  dem  yon  ihm  con- 
struirten  Hygrometer  das  Thermometer  nicht  in  die  sich 
abkühlende  Flüssigkeit  tauchen,  sondern  versenkt  es  direct 
in  die  Metallmasse  derjenigen  Wand  des  Abkühlungsgefässes, 
auf  welcher  das   Entstehen  des  Niederschlages  beobachtet 


—    298    — 

werden  soll;  zu  diesem  Ende  besteht  diese  Wand  aus  einer 
1,2  cm  dicken  Kupfer-  oder  Eisenplatte,  in  welche  von  oben 
her  ein  Loch  zur  Aufnahme  des  Thermometers  fuhrt  Dieses 
Loch  wird  mit  Kupferfeilstaub,  oder  —  im  Fall  einer  Eisen- 
platte —  mit  Quecksilber  ausgefüllt  Das  Hygrometer  ist 
so  eingerichtet,  dass  es  entweder  als  Hygrometer  mit  Luft- 
strömung (wie  der  Apparat  von  Crova),  oder  als  Hygrometer 
in  freier  Luft  (Alluard-System)  gebraucht  werden  kann. 

____^  W.  K. 

48.  £•  Yanuigawa.  Bestimmung  der  fFärmeleäungs/ahig' 
keit  des  Mannors  (Joum.  of  theCoU.  ofSc.  imp.  üniv.  Japan  2, 
p.  263—281.  1888). 

Eine  Kugel  weissen  grobkörnigen  Marmors  von  10,46  cm 
Eadius  wurde  abwechselnd  erst  in  ein  Bad  von  30  ccm  mit 
siedendem  Wasser  und  dann  eine  gleich  lange  Zeit  in  ein 
Bad  mit  schmelzendem  Eis  getaucht.  Wenn  nach  mindestens 
sechsmaliger  Ausführung  dieses  Wechsels  die  Temperatur 
im  Innern  der  Kugel  unabhängig  von  der  ursprünglichen 
Temperaturvertheilung  geworden  war,  dann  wurde  der  Tem- 
peraturverlauf im  Mittelpunkt  der  Kugel  während  der  Zeit 
einer  Periode  gemessen.  Es  diente  dazu  ein  Eisen-Nickel- 
thermoelement und  ein  Galvanometer.  Die  Abhängigkeit  der 
Ausschläge  des  letzteren  von  der  Temperaturdifferenz  der 
Löthstellen  wurde  nach  jedem  Experiment  geprüft 

Besondere  Vorsichtsmaassregeln  erforderten  die  Rühr- 
vorrichtungen in  den  kupfernen  Bädern,  sowie  ferner  die 
Einführung  der  von  einer  Glasröhre  umschlossenen  und  mit 
japanischem  Lack  eingekitteten  feinen  Thermodrähte.  Die 
Glasröhre  musste  durch  einen  Metallmantel  vor  der  Berüh- 
rung mit  dem  Wasser  des  Bades  geschützt  werden,  um  die 
Wärmevertheilung  in  der  Kugel  nicht  zu  stören. 

Die  rechnerische  Ableitung  der  Leitungsfähigkeit  h  aus 
den  Daten  der  Beobachtung  geschieht  auf  Grund  der  be- 
kannten Principien.  Von  den  einzelnen  Kunstgriffen  behufs 
Erleichterung  der  numerischen  Auswerthungen  sei  nur  der 
eine  erwähnt,  dass  der  Verf.  die  Abhängigkeit  der  Tempe- 
ratur Uq  im  Mittelpunkte  vor  der  Zeit  t  und  der  Periode  T 
auf  die  Form  bringt: 


—    299    — 

«0  =  a^  COS  ß^  sin  ^  ^  +  c^i  sin  /Sj  cos  -^  /  +  . . . 
um  die  GoSfficienten: 

T 
«  ij         2    f        .     2»;r^     ,. 

Ui  co8/?i  =  ^J  «osm  -jrt.dt 

0 

und:  y 

€ti  Sin  /?i  =  jfj  UQCos-^t.dt 

0 

hinreichend  genau  mit  dem  Planimeter  bestimmen  zu  können, 
nämlich  als  Flächeninhalte  der  Curvän: 

sin  I2in  \ 

zwischen  t^O  und  t^sT.  Letztere  Curven  lassen  sich  aber 
leicht  auf  Grund  der  in  genügend  kleinen  Intervallen  beob- 
achteteten  Temperaturen  {Uq)  zeichnen. 

Verf.  theilt  zwei  Versuchsbeispiele  ausführlich  mit  und 
gibt  ftr  die  Leitungsfähigkeit  als  Mittel  aus  beiden  Be- 
stimmungen an: 

*  =  0,03728. 

Er  meint,  A  ^  0,0273  möchte  sich  nicht  viel  tom  wahren 
Werth  entfernen.  D.  C. 

49.  Am  ^Berget»  Ueber  die  fVärmeleitungsßhigkeit  des  Queck- 
silbers und  einiger  Metalle  (Doctorthese  der  Acc.  de  Par.  632 
vom  28.  Juni  1888,  p.  1—82). 

lieber  den  Theil  der  vorliegenden  Untersuchungen,  wel- 
cher der  Academie  schon  früher  in  Auszügen  vorgelegt  wurde, 
ist  BeibL  12,  p.  44  und  13,  p.  158  berichtet  wordep. 

Verf.  schickt  seiner  Abhandlung  einen  historischen  üeber- 
blick  voraus  und  setzt  dann  auseinander,  vrie  seine  Methode 
des  Oylinders  mit  Schutzring  vollkommen  die  Bedingungen 
von  Fourier's  unbegrenzt  grosser  Mauer  realisirt. 

Zur  Controle  seiner  Messungen  des  absoluten  W&rme- 
leitungscoSfficienten  von  Quecksilber  mit  Benutzung  von 
Bnnsen's  Eiscalorimeter  bestimmte  Verf.  genannte  Grösse 
weiter  noch  mit  Hülfe  des  Eisgewichtes,  das  in  einer  ge- 
gebenen Zeit  infolge  des  durch  eine  Quecksilbersäule  zuge- 
leiteten Wärmestromes  schmolz.     Verf.  wandte  das  Eis  in 


—    300    — 

Form  eines  cylindrischen  Blockes  an,  wie.  er  ihn  durch  Com- 
pression  gemahlener  Eisstückchen  sehr  regelrecht  herstellen 
konnte.  Gegen  seitliche  Strahlung  schützte  ein  entsprechen- 
der Eisschutzring.  Beide  Theile  wurden  mit  Federn  gegen 
die  eiserne  Bodenplatte  des  Quecksilbercylinders  gedrückt. 
Als  Mittel  aus  fünf  (um  höchstens  —0,042  abweichenden) 
Beobachtungsreihen  ergab  sich  der  mittlere  absolute  Leitungs- 
coef&cient  des  Quecksilbers  zwischen  0  und  100^ 

h  «  0,02001. 

Bei  seiner  Untersuchung  über  die  Aenderung  der  Wfirme- 
leitung  des  Quecksilber  mit  der  Temperatur  konnte  Verf. 
zwischen  0  und  133^  experimentell  den  Satz  bestätigen,  dass 
die  Zeiten,  welche  nöthig  sind,  um  in  zwei  Mauern  derselben 
Substanz  durch  einen  transversalen  Wärmestrom  eine  statio- 
näre Temperaturvertheilung  zu  erzielen,  sich  wie  die  Qua- 
drate der  Dicken  der  Mauern  verhalten.  Genannte  Messungen 
dehnte  Verf.  weiter  bis  350^  aus.  Zur  Heitzung  des  oberen 
Endes  der  Quecksilbersäule  benutzte  er  bei  diesen  Messungen 
einen  Metallkasten  in  welchem  Quecksilberdampf  circulierte. 
Es  wurde  in  der  früher  angegebenen  Weise  die  Temperatur 
an  vier  Stellen  der  Quecksilbersäule  gemessen.  Zweiund- 
dreissig  Experimente  ergaben  als  wahrscheinlichsten  Werth 

Ä  =  Äo  (1  -  0,0345 1). 

Verf.  hat  seine  Methode  endlich  auch  bei  festen  Metallen 
angewandt,  wo  sie  den  Fall  der  Doppelmauer  realisirt.  Durch 
den  Cylinder  aus  dem  zu  prüfenden  festen  Metall  und  seinen 
Schutzring  aus  gleicher  Substanz  waren  zwei  feine  bis  zur 
Axe  führende  Löcher  gebohrt  für  die  zu  Temperaturmessung 
dienenden  Eisendrähte.  Ueber  dem  Cylinder  des  zu  unter- 
suchenden Metalls  befand  sich  ein  entsprechender  Quecksilber- 
cylinder,  dessen  Temperatur  auch  an  zwei  Stellen  gemessen 
wurde.  Aus  den  vier  Temperaturangaben  an  Punkten  von 
bekanntem  Yerticalabstande  berechnete  sich  direct  der  Lei- 
tungsco^fficient.    Es  ergab  sich  für 

Kupfer  des  Handels    0,0405 
Messing  0,2625 

Eisen  0,1587 

D.  C. 


—    301     — 

50.    H.  JPoincarS.   lieber  die  atäytüche  Theorie  der  Warme 
(CR.  107,  p.  967—971.  1888). 

Im  AnschlusB  an  eine  frühere  Note  (C.  R.  104,  p.  1754. 
1887;  Beibl.  11,  p.  758)  gibt  der  Verf.  einen  analytisch  stren- 
geren Beweis,  als  es  dort  geschehen,  für  das  unbegrenzte 
Wachsen  der  Coefficienten  A«  mit  dem  Index  n  in  den  Be* 
lationen: 

auf  denen  die  bekannte  klassische  Lösung  des  Problems  der 
Wärmebewegung  in  einem  festen  Körper  beruht.       D.  0. 


51.  Sir  WUliafn  Thomson,  lieber  die  Reflexion  und 
Brechung^  des  Lichtes  (PhiLMag.(5)26,p.414— 425.  1888). 

52.  —  Bemerkung  dazu  (ibid.  p.  600— 601.  1888). 

53.  ß.  T.  GlazebrooTc.  lieber  die  Anwendung  von  Sir 
fFtliiam  Thomson's  Theorie  eines  compressiblen  Aethers  auf 
Doppelbrechung^  Dispersion^  metallische  Reflexion  und  andere 
optische  Probleme  (ibid.  p.  521— 540.  1888). 

Sir  William  Thomson  knüpft  seine  Betrachtungen  an 
Green's  Theorie  der  Beflexion  und  Brechung  an  (vgl.  dazu 
Vondermuehll,  Beibl.  11,  p.  40).  Es  bedeuten  A  und  B  die 
beiden  Elasticitätsconstanten  eines  isotropen  Mediums,  ^  seine 
Dichtigkeit,  so  dass  die  Fortpflanzungsgeschwindigkeit  longi- 
tudinaler  Wellen  a^YÄj^,  diejenige  transversaler  Wellen 
ß  =  VjB/f  ist  Nun  behauptet  Green,  das  Gleichgewicht  des 
Mediums  würde  kein  stabiles  sein,  wenn  nicht  A/B  >  i/S 
wäre.  Um  das  Auftreten  von  Longitudinalwellen  zu  ver- 
meiden, ist  daher  Green  genöthigt,  Assqo  anzunehmen.  Dann 
ergeben  seine  Bechnungen  unter  der  Annahme  gleicher  Werthe 
von  B  und  ungleicher  Dichtigkeiten  für  die  Intensität  des 
reflectirten  Lichtes  Formeln,  welche  für  Schwingungen  senk- 
recht zvk  Einfallsebene -vollkommen,  für  Schwingungen  in 
der  Einfallsebene  aber  nur  für  unendlich  kleine  Werthe  des 
Brechungsverhältnisses  mit  den  FresneFschen  Formeln  über- 
einstimmen.  Sir  William  Thomson  weist  dagegen  nach,  dass, 
wenn  man  sich  das  Medium  von  einem  starren  Gefäss  be- 
grenzt denkt,  das  Gleichgewicht  des  Mediums  schon  dann 


—    302    — 

ein  stabiles  ist,  wenn  A  und  B  überhaupt  nur  positiv  sind^ 
gleichviel  wie  gross  oder  klein  sie  sein  mögen.  Dann  kann 
man,  um  die  Longitudinalwellen  zu  beseitigen  A^O  an- 
nehmen. Zur  Veranschaulichung  dieser  Idee  bemerkt  der 
Verf.,  dass  homogener,  luftloser  Schaum,  der  durch  Adhäsion 
an  den  Wänden  des  ihn  einschliessenden  Gefässes  vor  dem 
Zusammenfallen  bewahrt  würde,  ein  Medium  dieser  Art  dar- 
stellen würde,  in  dem  B  einen  bestimmten  Werth  hätte  und 
A  gleich  Null  wäre.  Diese  Annahme  in  die  Bewegungs- 
gleichungen des  Aethers  und  in  die  bekannten  Grenzbe- 
dingungen —  Gontinuität  der  Bewegungs-  und  der  Kraft- 
componenten  —  eingeführt  und  verbunden  mit  der  weiteren 
Annahme  gleicher  Elasticitäten  und  ungleicher  Dichtigkeiten 
ergibt  dann  die  Fresnel'schen  Formeln  ohne  jede  Ein- 
schränkung. 

In  der  „Bemerkung  zu  seinem  Aufsätze^'  führt  Sir  William 
Thomson  aus,  dass  die  Annahme  gleicher  Werthe  der  B, 
welche  zunächst  der  Vereinfachung  halber  eingeführt  worden 
war,  bei  zwei  Medien  der  angenommenen  Art,  d.  L  mit  den 
Werthen  A^Q  keine  willkürliche  mehr  sei,  sondern  eine 
noth wendige,  indem  ohne  diese  Annahme  das  Gleichgewicht 
kein  stabiles  sein  könne;  Herr  Glazebrook  habe  ihn  zuerst 
auf  diesen  Punkt  hingewiesen. 

Herr  Glazebrook  endlich  knüpft  zunächst  an  diesen  und 
einige  andere  Punkte  der  Thomson'schen  Theorie  einige  Be- 
merkungen und  erweitert  sodann  die  Theorie  auf  andere 
optische  Probleme,  in  erster  Linie  auf  anisotrope  Medien. 
Entsprechend  den  Annahmen  Thomson's  und  in  Ueberein- 
stimmung  mit  den  älteren  Theorien  von  Rankine,  Stokes 
und  Eayleigh,  wird  die  Elasticität  in  anisotropen  Medien  als 
unabhängig  von  der  Eichtung,  die  Dichtigkeit  dagegen  als 
eine  Function  der  Richtung  der  Verrückung  behandelt.  Wäh- 
rend aber  die  älteren  Theorien  dieser  Art  infolge  der  An- 
nahme ^  =s  00  zu  einer  von  der  Fresnel'schen  abweichenden 
Wellenfläche  geführt  hatten,  ergibt  die  Thomson'sche  Theorie 
mit  der  Annahme  ^  =0  direct  die  FresnePsche  Form  der 
Wellenfläche;  doch  besteht  der  unterschied,  dass  die  Schwin- 
gungen nach  den  Fresnel'schen  Entwickelungen  senkrecht  xur 
Wellennormale,  nach  der  Thomson-Glazebrook'schen  Theorie 


—    303    — 

dagegen  senkrecht  zum  Strahl  erfolgen.  Wie  es  kommt,  dass 
der  Aether  nach  verschiedenen  Richtungen  verschiedene  op- 
tische Dichtigkeit  hat,  erklärt  der  Yerf.  durch  den  Wider- 
stand, den  die  Aetherbewegung  an  den  Körpermolecülen 
findet.  Bedeutet  u  die  Yerrückungs-Componente  des  Aether- 
theilchens,  ü  diejenige  des  Körpert heilchen,  so  führt  der 
Yerf.  jenen  Widerstand  in  die  Bewegungsgleichungen  ein  in 
der  Form:  --  q  .d^(u'^  U)ld.  Nimmt  man  dann  ü  klein 
gegen«,  so  gehen  die  Bewegungsgleichungen  über  in  die  Form: 

worin  q^  die  Aetherdichtigkeit  im  freien  Baum  bedeutet  und 

» du   t^  ^^    t^  ^vf 

dx       dy       dz 

ist  Demnach  stellt  sich  der  Einfluss  der  Körpermolecüle 
als  eine  Yermehrung  der  Aetherdichtigkeit  dar,  und  da  in 
Krystallen  jener  Einfluss  auf  die  Bewegung  der  Aethertheil- 
chen  von  der  Richtung  dieser  Bewegung  abhängt,  so  ist  auch 
die  optische  Dichtigkeit  des  Aethers  eine  Function  der 
Richtung. 

Desgleichen  wird  durch  den  Einfluss  der  Körpermolecüle 
die  Dispersion  erktert  Der  Yerf.  setzt  neben  der  Gleichung 
der  Aetherbewegung: 

die  Gleichung  für  die  Bewegung  der  Körpermolecüle  an  in 
der  Form: 

d^U  »d^t  TT\  ITT  t^^ 

entwickelt  die  Lösungen  dieser  Gleichungen  in  directem  An- 
schluss  an  die  Entwickelungen  Kettelers,  und  erhält  unter 
der  Annahme  y^  ^0  den  bekannten  Ketteler'schen  Ausdruck 
für  den  Brechungsexponenten.  Diese  Theorie  der  Dispersion 
genügt  nach  dem  Yerf.  auch  zur  Erklärung  der  metallischen 
Reflexion,  ohne  die  Glieder  mit  y^  heranzuziehen ;  doch  lässt 
der  Yerf  die  Anwendung  der  Theorie  auf  dünne  metallische 
Schichten  und  auf  die  Kundt'schen  Prismen  vorläufig  bei 
Seite.  —  Endlich  weist  der  Yerf.  nach,  dass  die  Thomson'sche 
Theorie  auch  die  bekannte  Fresnel'sche  Gleichung  über  die 


—    304    — 

Mitbewegung  des  Aethers  in  einfacher  Weise  abzuleiten  ge- 
stattet. Weitere  Anwendungen  der  Theorie  auf  die  Erschei- 
nungen der  Botationspolarisation  werden  in  Aussicht  gestellt. 
Zum  Schluss  erörtert  Herr  Glazebrook  die  Frage  nach 
einem  allmählichen  Uebergange  der  Aetherdichtigkeit  ans 
dem  einen  in  den  anderen  Werth  an  der  Grenze  zweier 
Medien.  Eine  üebergangsschicht  von  anderer  Dichte  mtlsste 
vorhanden  sein,  und  nach  L.  Lorenz  würde  sie,  um  die  ron 
Jamin  beobachtete  elliptische  Polarisation  zu  erklären,  eine 
Dicke  von  ^lo  ^^^  Vioo  ^^^  Wellenlänge  haben  müssen.  Es 
sei  dagegen  der  Einwand  erhoben  worden,  dass  diese  Schicht 
keine  Farben  zeige;  aber  auch  der  schwarze  Fleck  in  Seifen- 
häutchen,  dessen  Dicke  nach  Beinold  und  Bücker  ^1^1  be- 
trage, zeige  keine  Farben,  obwohl  er  10  mal  mehr  Licht  re- 
flectire,  als  Glas  unter  dem  Polarisationswinkel,  wenn  das 
Licht  senkrecht  zur  Einfallsebene  polarisirt  ist.  Die  Er- 
klärung sucht  der  Verf.  entweder  darin,  dass  die  Farben 
wegen  ihrer  geringen  Litensität  bisher  nicht  beachtet  worden 
wären,  oder  darin,  dass  das  Auge  Licht  eher  wahrnimmt,  als 
es  anfängt  Farben  zu  unterscheiden,  üebrigens  ist  die  hier 
besprochene  Schicht  von  anderer  Aetherdichte  nicht  zu  ver- 
wechseln mit  der  von  Wemicke  beobachteten  Oberflächen- 
schicht, welche  aus  fremder  Materie  bestand,  W.  K 


54.    X«  JlTatthiessen»     lieber   ein    merkwürdiges    optisches 
Problem  von  MaxweU  (Exner'sRep.  24,  p.  401—407.  1888). 

Das  von  Maxwell  gestellte  Problem  lautet  (Cambr.  and 
Dubl.  Math.  J.  9): 

Ein  durchsichtiges  Medium  ist  so  beschaffen,  dass  der 
Weg  eines  Lichtstrahls  in  demselben  ein  gegebener  Ereis 
ist  und  der  Brechungsindex  eine  Function  des  Abstandes 
von  einem  gegebenen  Punkt  in  der  Ereisebene.  Es  soll  die 
Function  gesucht  und  gezeigt  werden,  dass  für  Licht  von 
gleicher  Brechbarkeit 

1 )  der  Weg  eines  jeden  Strahles  in  diesem  Medium  ein 
Ereis  ist  und 

2)  dass  alle  Strahlen,  welche  von  irgend  einem  Punkte 
in  dem  Medium  ausgehen,  sich  genau  in  einem  andern  Paukte 
desselben  treffen. 


—    805    — 

Der  YerL  weist  nach,  dass  die  gesuchte  Function  lautet: 

b 

unter  n  den  Brechungsexponenten,  unter  1/  den  Badiusvector^ 
anter  b  und  c*  Constanten  yerstanden.  Legt  man  Yon  dem 
leuchtenden  Punkte  F  ans  eine  Gerade  durch  den  Mittel- 
ponkt  C  des  Systems,  d.  h.  den  Punkt  y  «  0,  und  nennt  P^ 
den  Punkt,  in  welchem  diese  Gerade  die  kreisförmige  Tra* 
jectorie  des  Ton  P  ausgehenden  Lichtstrahls  schneidet,  so 
ist  das  Prodnct  der  Strecken  FC  X  CP^  «^  e\  d.  h.  unab- 
liaDgig  Ton  der  Wahl  des  von  P  ausgehenden  Strahls.  Da- 
her gehen  alle  von  P  ausgehenden  Strahlen  auch  durch  P^, 
oder  P^  ist  der  conjugirte  Punkt,  das  stigmatische  Bild 
von  P.  Obiges  Gesetz  des  Brechungsindex  lässt  sich  auf 
das  bekannte  Gesetz  für  die  Krystalllinse: 


«»^xli  +  r-^/-) 


zurückführen,  wenn  man  beachtet,  dass  f  stets  eine  sehr 
kleine  Grösse  ist.  Eine  Tabelle  über  das  Yerhältniss  der 
Indices  Uer  einzelnen  Schichten  im  Maxwell'schen  Medium 
und  in  der  Eischlinse  zeigt  auch  in  der  That,  dass  beide 
sehr  nahe  übereinstimmen.  Es  folgt  die  Berechnung  der 
Brennweite  der  Fischlinse  auf  Grund  des  obigen  Gesetzes, 
welche  für  dieselbe  das  2,55  fache  des  Linsenradius  ergibt, 
während  directe  Messungen  an  acht  Fischaugen  2,52  ergeben 
haben,  und  zum  Schluss  die  kurze  Angabe  der  Lösung  des 
folgenden  Gegenstücks  zum  MaxwelPschen  Problem : 

„Eine  durchsichtige  Kugellinse  ist  gegeben  und  ein  leuch- 
tender Punkt  in  derselben.  Es  soll  der  Brechungsexponent 
n  als  Function  von  y  bestimmt  werden  unter  der  Voraus- 
setzung, dass  für  alle  von  dem  Punkte  ausgehenden  Strahlen 
ihre  Trajectorien  Ellipsen  von  der  grossen  Axe  2  a  werden, 
welche  mit  der  Kugel  confocal  sind.  W.  K. 


55.  O,  XHtehibauer»  Einige  Eigenschaften  der  optischen 
Linse  m  Beziig  auf  Centralsirahlen  (Beigabe  zum  Jahresber. 
d.  1^1.  EjreisrealBchule.  Nürnberg  1888.  22  pp.). 

Es  werden    zuerst   die  Gardinalpunkte    der  Linse  bei 
Gleichheit,  dann  dieselben  bei  Ungleichheit  der  beiden  an- 


—    306    — 

grenzenden  Medien  behandelt  Zur  Erzielung  möglichster 
Anschaulichkeit  wird  vom  optischen  Mittelpunkt  ausgegangen, 
dessen  einfache  Gonstruction  auch  für  den  zweiten  Fall  nach- 
gewiesen  ist.  Darauf  wird  der  Satz  abgeleitet ,  dass  alle 
Strahlen  eines  Ton  einem  beliebigen  Punkte  der  Axe  aus- 
gehenden Strahlenbündels  sich  mit  den  zugehörigen  Strahlen 
des  durch  den  conjugirten  Punkt  gehenden  Strahlenbündels 
in  einer  Ebene  schneiden.  Diese  Ebene  nennt  der  Verf.  die 
Basisebene  der  beiden  conjugirten  Punkte  (die  Hauptebenen 
sind  specielle  iE^ftUe  derselben)  und  bringt  zum  Schluss  einige 
Constructionen,  welche  die  Verwendbarkeit  dieser  Basis- 
ebenen zur  Auffindung  von  Bildpunkten  darthun  sollen. 

W.  K. 

.  56.    Umecke- Zwick*    150  optische  Fersuche  (52  pp.  Berlin, 
R.  Gaertner,  1889). 

Zusammenstellung  von  leicht  anzustellenden  Versuchen 
über  Ausbreitung  und  Messung  der  Stärke  des  Lichts,  Re- 
flexion an  ebenen  Flächen  und  am  Hohlspiegel,  über  Brech- 
ung, Gang  der  Strahlen  durch  das  Prisma  und  Bilder  von 
Linsen,  sowie  einigen  Grundversuchen  aus  der  Spectraiana- 
lyse.  Die  Versuche  können  sämmtlich  mit  sehr  einfachen 
Hül/smitteln  angestellt  werden.  Als  Lichtquelle  genügt  eine 
Kerzenflamme.  Als  besonders  instructiv  dürften  die  Ver- 
suche an  einem  grossen  Augenmodell  zu  bezeichnen  sein, 
bei  denen  man  die  entstehenden  Netzhautbilder  direct  mit 
dem  Auge  beobachten  kann.  Eb. 


57.     Govi»    Die  Erfindung  des  zusammengesetzten  Mikroskops 
von  Galilei  (C.  E.  107,  p.  651—052.  1888). 

Gestützt  auf  ein  im  Jahre  1610  gedrucktes  Dokument 
weist  der  Verf.  nach,  dass  nicht,  wie  gewöhnlich  angenommen 
wird,  Drebbel  (1621),  sondern  Galilei  das  erste  Mikroskop 
mit  zwei  Linsen  construirt  hat.  Während  Drebbel's  Instru- 
ment auf  dem  Princip  des  Kepler'schen  Fernrohrs  beruht, 
war  Galilei's  Occhialino  eine  Anpassung  des  holländischen 
Fernrohrs  an  ein  sehr  nahe  gelegenes  Object  und  entspricht 
der  heutzutage  sogenannten  Brücke'schen  Lupe.         D.  C. 


—    807     — 

58.    JIT.  Jadan»a»   Eine  neue  Femrohrform  (Atti  d.  Torino  23, 
p.  354— 357.  1888). 

Der  Verf.  setzt  auseinander,  wie  man  es  beim  astro- 
nomischen Femrohr  dnrch  Einschiehen  einer  Concavlinse 
dahin  bringen  kann,  dass  das  vom  Objectiv  entworfene  Bild 
naher  Objecto  (z.  B.  Scalen)  gleich  gross  oder  grösser  als 
das  Object  wird,  nm  so  starke  Yergrösserungen  zu  erzielen. 
Die  Concavlinse  muss  sich  im  zweiten  Hauptbrennpunkte 
der  Objectivlinse  befinden.  Soll  das  Bild  die  gleiche  Grösse 
wie  das  in  der  Entfernung  D  (natürlich  >  (p^  der  doppelten 
Brennweite  des  Objectivs)  befindliche  Object  haben,  so  ergibt 
sich  als  Brennweite  der  anzuwendenden  Zerstreuungslinse 
auf  Grund  der  bekannten  Fundamentalformeln: 

"P^"  D^2fp,'  D.  G. 


59.  JE.  Ängström.  Bestimmungen  der  Empfindlichkeit  bei 
holometrischen  Messungen  (Oefvers.  af  kongl.  Yetenskaps-Akad. 
Forhandl.  1888.  Nr.  6,  p.  379—383). 

Der  Yerf.  zeigt,  wie  man  bei  der  holometrischen  Mes- 
sungsmethode  den  grossen  Yortheil  leicht  erlangen  kann,  die 
Empfindlichkeit  nach  Belieben  variiren  und  in  jedem  Augen- 
blick bestimmen  zu  können.  Zu  diesem  Zweck  schaltet  man 
in  einen  von  den  Zweigen,  welche  bekanntlich  bei  der  holo- 
metrischen Anordnung  die  Wheatstonebrückencombination 
bildet,  zwischen  zwei  nahe  aneinander  liegenden  Funkten, 
einen  Nebenschluss  von  passendem  Widerstand  ein ,  der  leicht 
geschlossen  oder  geöfi'net  werden  kann.  Die  hiervon  her- 
rührenden Ablenkungen  des  Galvanometers  geben  die  rela- 
tive Empfindlichkeit  an.  Um  die  absolute  Empfindlichkeit 
zu  bestimmen,  macht  der  Yerf.  gleichzeitige  comparative  Be- 
stimmungen der  Strahlung  einer  und  derselben  Wärmequelle 
mit  seinem  Instrument  für  absolute  Bestimmungen,  dessen 
Princip  schon  in  den  Beibl.  12,  p.  338  beschrieben  ist 


60.     W.    JET    JtUius.      Bolometriscke   Studien    im   Infrarot 
(Arch.Neerl.32,p.310— 384.  1888). 

Die  verwendete  Anordnung  beruht  auf  dem  auch  von 
Langley  in  Anwendung  gebrachten  Principe,  in  einer  nach 

BdbUtUr  I.  d.  Ann.  d.  Phyi. «.  Che».  XIII.  22 


—    308    — 

Art  einer  Wheatstone'schen  Brücke  verzweigten  Leitung  die 
Widerstandsändemng  des  Theiles  derselben  zu  messen,  wel- 
cher der  Bestrahlung  ausgesetzt  ist  Zu  diesem  Zwecke 
wurden  0,3  mm  breite  und  0,002  mm  dicke  Streifen  Yon 
Nickel  verwendet,  welche  bei  14  mm  Länge  ca.  3  Ohm  Wider- 
stand hatten.  Dieselben  waren  in  kleine  BÄhmchen  ein- 
gespannt, welche  in  entsprechende  Nuten  eines  massiven 
Kupfercylinders  eingelassen  werden  konnten.  Derselbe  war 
von  einem  Wassermantel  umgeben  und  wurde,  sowohl  in 
horizontaler  ¥de  vertikaler  Bichtung  verschiebbar,  auf  einem 
Spectrometer  mit  Steinsalzlinsen  und  Steinsalzprisma  auf- 
gestellt. Die  Einstellung  auf  Theile  des  sichtbaren  Spectrums 
geschah  durch  geeignete  Durchbohrungen  des  Kupfercylinders 
hindurch. 

Wir  können  hier  auf  die  zahlreichen  Einzelheiten  der 
übrigen  Theile  der  Versuchsanordnung  nicht  eingehen. 

untersucht  wurden  die  Emissionsspectra  der  Bunsen-, 
Wasserstofif-,  Eohlenoxydflamme  und  der  gewöhnlichen  leuch- 
tenden Gasflamme;  femer  die  Flammen  von  Schwefelkohlen- 
Stoff,  des  Schwefels,  des  Schwefelwasserstoffs,  des  Cyans  und 
Phosphorwasserstoffs,  sowie  die  Flamme  des  Wasserstoffs  in 
Chlor-  und  Bromdampf,  und  endlich  die  elective  Absorption 
des  Wassers.  Die  beigegebenen  Curven  enthalten  die  be- 
obachteten Galvanometerausschläge  als  Ordinaten  zu  den  als 
Abscissen  gewählten  Ablenkungen  durch  das  Steinsalzprisma. 

Der  Verf.  kommt  auf  Grund  seiner  Messungen  zu  dem 
Resultate,  dass  sich  in  dem  Wärmespectrum  eines  zusammen- 
gesetzten verbrennenden  Gases  die  Yerbrennungsprodukte  ein- 
zeln unterscheiden  lassen,  indem  die  Wärmestrahlung  vor- 
wiegend an  die  Bildung  derselben  geknüpft  ist;  so  zeigt  das 
Spectrum  der  Bunsenflamme  zwei  Emissionsmaxima  im  In- 
frarot entsprechend  der  sich  bei  der  Verbrennung  bietenden 
Kohlensäure  und  des  Wasserdampfes,  denen  je  ein  bestimmt 
gelegenes  Maximum  im  Spectrum  zukommt,  dessen  Stelle 
sich  mit  der  Temperatur  nicht  zu  ändern  scheint. 

Bei  berusstem  Kupfer  wurde  in  Uebereinstimmung  mit 
Langley  bei  steigender  Temperatur  eine  starke  Verschiebung 
des  Emissionsmaximums  nach  dem  Violett  hin  wahrgenommen. 

Wenn  man  die  Moleculargewichte  der  Verbrennungs- 


—    309    — 

prodacte  als  Abscissen,  die  Wellenlängen  ihrer  Emissions- 
maxima  als  Ordinalen  einträgt,  so  bilden  die  Enden  derselben 
eine  schnell  aufsteigende,  regelmässige  Curve. 

Dass  das  Sonnenspectrum  bei  1=^2,1  /i  plötzlich  abbricht, 
mag  darin  seinen  Grund  haben,  dass  dort  gerade  das  Ab- 
sorptionsmaximum  des  Wasserdampfes  beginnt;  vielleicht 
haben  wir  mitunter,  besonders  in  grossen  Höhen,  jenseits 
dieses  Maximums  Anzeichen  von  Sonnenstrahlung;  jedoch 
darf  man  erwarten,  dass  die  dem  Kohlensäuremaximum  ent- 
sprechenden Wellen  im  Sonnenspectrum  wiederum  fehlen 
werden.  (Die  bezügliche  Abhandlung  in  den  Arch.  Neerl. 
enthält  den  experimentellen  Theil  einer  holländischen  Inau- 
guraldissertation.) '  Eb. 

61.  A*   Grünwald*    Spectralanalyse  des  Cadmtums  (Wien. 
Ber.97.  Abtheü.II,  p.  967— 1044.  1888). 

Der  Verf.  spricht  das  Besultat  seiner  nach  früher  an- 
gegebenen Principien  ausgeführten  Rechnungen  über  das 
Cadmiumspectrum  selbst  wie  folgt  aus: 

Das  Cadmium  ist  ein  chemisch  zusammengesetzter  Körper, 
welcher  bei  den  uns  bis  jetzt  bekannten  chemischen  Pro- 
cessen die  Rolle  eines  Radicals  spielt.  Dasselbe  enthält  auf 
Grund  der  Analyse  seines  zur  Zeit  bekannten  Linienspec- 
troms  das  primäre  Element  y^&^  des  Oxygens  und  Magnesiums 
in  zwei  und  das  primäre  Element  „&''  des  Hydrogens  in  vier 
verschiedenen  chemischen  Zuständen  (Condensationen). 

Bezuglich  der  Einzelheiten  verweisen  wir  auf  das  Original 

Eb. 

62.  TT.  JS.  Pickerl/ng.    Totale  Sonnenfinstemiss  am  29.  Au- 
gust 1886  (Ann.  ofHarv.CoU.  Obs.  18,  p.  85—111.  1888). 

Der  Verfasser  bemerkte  Frotuberanzen  (z.  B.  eine  von 
150000  Meilen  Höhe),  welche  nur  die  violetten  Linien  H 
und  K  und  eine  ultraviolette  Linie  zeigten;  es  ist  demnach 
mögUch,  dass  am  Sonnenrande  riesige  Protuberanzen  existiren, 
über  deren  Vorhandensein  unsere  Ocularbeobachtungen  uns 
keinerlei  Andeutungen  geben.  Unter  der  Annahme,  dass 
die  von  einem  (}as  reflectirte  Lichtmenge  nur  abhängt  von 
der  Zahl  der  in  der  Volumeneinheit  vorhandenen  Theilchen 

22* 


—    810    — 

und  nicht  von  der  Temperatur,  berechnet  der  Verf.  auf  Grund 
photochemischer  Bestimmungen  der  Helligkeit  der  Corona 
die  Dichte  derselben  ein  oder  zwei  Bogenminuten  über  der 
Chromosphäre  zu  1  /  (2  X  10^^)  der  Dichte  der  Erdatmosphäre 

I  an  der  Erdoberfläche. 

I  Der  Coronadruck  an  der  Sonnenoberflftche  würde,  wenn 

man  der  Goronasubstanz  dasselbe  specifische  Gewicht,  wie 
unserer  Luft  zuschreibt,  noch  nicht  0,006  mm  Quecksilber 
betragen.  Eb. 

63.     iS.  JP.  LiX/ngley.    Das  tmsichlbare  Sonnen-  und  Mond- 
spectrum  (Phil.  Mag.  26,  p.  505—520.  1888). 

Die  bolometrischen  Untersuchungen  des  infrarothen 
Spectrums  der  Sonne  vom  Jahre  1882  und  1883  des  Vert. 
führten  zu  einer  Kenntniss  dieses  Spectrums  bis  zu  Wellen- 
längen Yon  2,8  Mikrons;  darunter  blieb  die  Existenz  toü 
merklicher  Sonnenstrahlung  zweifelhaft  Es  ist  dem  Verf. 
jetzt  dadurch,  dass  er  das  einfallende  Strahlenbündel  vor 
seinem  Auffallen  auf  den  Spalt  des  eigentlichen  Spectro- 
bolometers  mittelst  eines  Steinsalzprismas  zerlegte  und  die 
äussersten  infrarothen  Strahlen  allein  ausblendete,  wodurch 
das  Auftreten  aller  zerstreut  reflectirten  und  im  vorliegenden 
Falle  höchst  störenden  Strahlen  yermieden  wird,  gelungen, 
die  Untersuchungen  auf  die  zwanzigfache  Länge  des  sicht- 
baren Spectrums  auszudehnen  und  noch  Wellenlängen  von 
28  ju  =  0,018  mm  im  Sonnenspectrum  nachzuweisen,  Wellen- 
längen, wie  sie  den  von  schmelzendem  Eise  ausgesendeten 
Wärmestrahlen  zukommen.  Die  Einstellung  der  beiden  so 
combinirten  Spectralapparate  aufeinander  ist  eine  automa- 
tische, die  Prismen  stehen  über  zwei  Zapfen  einer  scheeren- 
artigen  Vorrichtung ,  jedes  derselben  ist  femer  mit  einer 
Deltoidfiihrung  versehen,  welche  die  Einstellung  auf  das 
Minimum  der  Ablenkung  sichert. 

Von  den  Resultaten  heben  wir  folgendes  hervor:  Das 
Maximum  der  Mondstrahlung  liegt  sehr  weit  im  Infrarothen 
von  0,01  bis  0,02  mm  Wellenlänge;  bei  der  Sonnenstrahlung 
sind  infolge  der  Absorption  der  Erdatmosphäre  die  Betrage 
an  Energie  in  diesen  Regionen  verschwindend  klein  gegen- 
über der  Strahlung  in  anderen  Theilen  des  Spectrums. 


—    311     — 

In  den  neu  erschlossenen  Theilen  des  Spectrnms  wurden 
mehrere,  unzweifelhaft  auf  tellurischen  Ursprung  hinweisende 
Absorptionsbanden  Yon  verwaschener  Begrenzung  aufgefun* 
den,  deren  Veränderungen  mit  dem  Sonnenstande  und  der 
Jahreszeit  durch  mehrere  Diagramme  yeranschaulicht  werden. 

Der  Verf.  knüpft  an  die  vorliegenden  Ergebnisse  noch 
mehrere  für  die  Meteorologie  bedeutungsvolle  Erörterungen. 

Eb. 

64.  S»  Kl'higer,    lieber  die  Einwirkung  des  Sonnenlichts  auf 
organische  Ferbindungen  (Lieb.  Ann.  249,  p.  137 — 146.  1889). 

Verf.  berichtet  über  eine  Reihe  von  Versuchen,  in  denen 
es  gelang,  durch  kräftige  Belichtung  mittelst  des  directen 
Sonnenlichts  die  chemische  Vereinigung  von  Chinonen  mit 
Aldehyden  zu  bewirken.  So  verbanden  sich  z.  B.  Phenan- 
threnchinon  und  Acetaldehyd  zu  einer  esterartigen  Verbin- 
dung, dem  Monacetylphenanthrenhydrochinon.  Diese  Syn- 
thesen vollziehen  sich  im  blauen  Lichte  ebenso  rasch  als  im 
weissen,  während  sie  unter  dem  Einfluss  der  weniger  brech- 
baren Strahlen  des  Spectrums,  z.  B.  der  gelben  und  rothen, 
die  30  bis  40  fache  Zeit  erfordern.  K.  S. 


65.     W.  Spring.    Bemerkung  über  den  Metallglanz  (Biill.de 
la  Soc.  Chim.  de  Paris  50,  p.  218—221.  1888). 

Der  Verf.  hat  anlässlich  früherer  Untersuchungen  (vgl. 
BeibL  4,  p.  575;  6,  p.  440;  7,  p.  342  u.  581;  8,  p.  103. 156  u. 
456 ;  9,  p.  765)  Gelegenheit  gehabt,  eine  grössere  Anzahl  von 
Körpern  in  Form  feiner  Pulver  unter  sehr  starken  Drucken 
zu  comprimiren  und  hat  dabei  beobachtet,  dass  die  bei  der 
Compression  in  polirtem  Stahlcylinder  entstehenden  glatten 
Flächen  der  Compressionsstücke  Metallglanz  zeigten,  wenn 
das  betreffende  Pulver  unter  dem  Mikroskope  opak,  und 
Glasglanz,  wenn  es  unter  dem  Mikroskope  durchsichtig  er- 
schien. Danach  hängt  also  der  Metallglanz  in  keiner  Weise 
von  der  chemischen,  specifischen  Natur  des  Stoffes,  sondern 
von  seinem  physikalischen  Zustande  ab,  und  der  Ver£  glaubt 
durch  diese  Bemerkung  die  Theorien  von  Dove  und  Brücke 
über  den  Metallglanz  vereinigen  zu  können.    Denn  je  nach 


—    312    — 

der  grösseren  Durchsichtigkeit  oder  ündurchsichtigkeit  des 
betreffenden  Stoffes  müsste  es  alle  möglichen  Abstufungen 
vom  Glasglanz  bis  zum  vollständigen  Metallglaz  geben.  Für 
den  Metallglanz  soll  also  die  Reflexion  an  zwei  Flächen  er- 
forderlich sein  (DoYe),  aber  diese  Flächen  müssten  nahezu 
zusammenfallen,  um  eine  möglichst  vollständige  Reflexion  zu 
ergeben  (Brücke).  W.  K. 

66.  «/.-£.  Soret»  lieber  die  atmosphärische  Polarisation  (Ami. 
de  Chim.  et  de  Phys.  (6)  14,  p.  503—541.  1888.  Im  Auszug  C.  IL 
106,  p.  203— 206.  1888). 

Der  Aufsatz  beschäftigt  sich  speciell  mit  den  Erschei- 
nungen der  Diffusion  zweiter  Ordnung.  Der  Verf.  versteht 
darunter  den  Vorgang  der  Lichtzerstreuung  in  einer  Luft- 
masse, die  nicht  von  der  Sonne  direct,  sondern  von  solchem 
Lichte  beleuchtet  wird,  das  eine  erste  Diffusion  in  der 
Atmosphäre  bereits  erlitten  hat.  Zahlreiche  Beobachtungen, 
sowohl  in  freier  Ebene  nach  Sonnenuntergang,  als  auch  in 
Gebirgsthälem  bei  passendem  Sonnenstande  haben  dem  Verf. 
ergeben,  dass  der  Polarisationszustand  des  diffusen  Lichtes 
solcher  beschatteter  Luftmassen  fast  identisch  ist  mit  dem- 
jenigen direct  beleuchteter  Luftschichten;  das  Maximum  der 
Polarisation  findet  sich  auch  hier  in  den  gegen  die  Sonnen- 
strahlen senkrechten  Richtungen,  und  die  Polarisationsebene 
geht  durch  die  Visirlinie  und  die  Sonne.  Der  Berechnung 
dieser  Erscheinungen  legt  der  Verf.  dieselben  Anschauungen 
zu  Grunde,  welche  von  Tyndall,  Lallemand  und  ihm  selbst 
allgemein  zur  Erklärung  der  Polarisation  des  diffusen  Lichts 
entwickelt  worden  sind;  und  zwar  wird  der  Fall  zunächst 
in  der  ganz  allgemeinen  Form  behandelt,  dass  eine  unendlich 
ausgedehnte,  von  der  Sonne  beschienene  Atmosphäre  mit 
gleichmässig  vertheilten,  diffundirenden  Theilchen  vorausge- 
setzt und  die  Natur  des  Lichts  gesucht  wird,  welches  ein 
Theilchen  durch  die  Diffusion  des  directen  Lichts  an  der 
Gesammtheit  aller  übrigen  Theilchen  empfangt,  abgesehen 
von  dem  directen  Licht,  welches  auf  das  Theilchen  fallt 
Die  Berechnung  ergibt,  dass  die  Wirkung  dieses  Lichts  auf 
das  Theilchen  äquivalent  ist  derjenigen,  welche  hervorbringen 
würde  1)  ein  von  der  Sonne  kommender  natürlicher  Licht- 


—    813    — 

strahl,  2)  ein  schwächerer  Lichtstrahl,  welcher  in  der  gegen 
die  Sonnenstrahlen  senkrechten  Ebene  enthalten  und  polari- 
sirt  ist  und  durch  das  betrachtete  Theilchen  geht;  die  Inten- 
sitäten dieser  beiden  Strahlen  stehen  im  Yerhältniss  von  9:1. 
Das  TJeberwiegen  der  ersten  dieser  Strahlen  erklärt  die 
Uebereinstimmung  z¥dschen  den  Erscheinungen  der  Diffu- 
sion zweiter  und  erster  Ordnung ;  aus  der  Existenz  des  zwei- 
ten Strahls  dagegen  folgt  die  Thatsache,  dass'  auch  in  der 
zu  den  Sonnenstrahlen  senkrechten  Ebene  die  Polarisation 
niemals  eine  Yollständige  ist.  Von  den  Beschränkungen, 
welche  die  Bedingungen  dieses  allgemeinen  Falles  in  der 
Natur  erleiden,  ist  besonders  wichtig  der  Umstand,  dass  die 
Zahl  der  diffandirenden  Theilchen  in  horizontaler  Richtung 
viel  grösser  ist  als  in  verticaler.  In  der  Theorie  lässt  sich 
diesem  Umstände  angenähert  dadurch  Rechnung  tragen,  dass 
zu  der  bereits  besprochenen  Wirkung  noch  diejenige  eines 
horizontalen  Ringes  diffundirender  Theilchen  hinzugefügt 
wird.  Diese  Wirkung  besteht  in  Licht  von  vorwiegend  hori- 
zontaler Polarisation,  und  daraus  erklärt  sich  die  Thatsache, 
dass  man  bei  niedrigem  Sonnenstande  in  der  Nähe  der  Sonne, 
resp.  ihres  Gegenpunktes  negative  Polarisation  wahrnimmt; 
denn  für  diese  Richtungen  ergibt  die  allgemeine  Diffusion 
zweiter  Ordnung  natürliches,  die  Wirkung  jenes  Ringes  aber 
horizontal  polarisirtes  Licht.  Es  erklären  sich  femer  aus 
denselben  Umständen  die  neutralen  Punkte  Arago's,  Babinet's 
und  Bräwster's. 

Zum  Schluss  theilt  der  YerL  Beobachtungen  über  den 
Polarisationszustand  des  von  der  Oberfläche  einer  Wolke 
reflectirten  Lichts   mit.     Dieselben  lassen  sich  am  besten 

* 

anstellen,  wenn  man  sich  auf  der  Höhe  eines  Berges  über 
einer  Wolkenschicht  befindet  Man  beobachtet,  dass  der 
Baum  zwischen  der  Sonne  und  ihrem  Gegenpunkt  in  eine 
Rjßihe  von  Abtheilungen  zerfällt,  welche  abwechselnd  entgegen- 
gesetzt polarisirt  und  durch  neutrale  Zonen  getrennt  sind. 
Die  erste  dieser  Abtheilungen  bildet  um  den  keine  Polari- 
sation aufweisenden  Gegenpunkt  einen  Kreis  von  2 — 8  Grad 
und  zeigt  positive  Polarisation:  Die  den  Schatten  des  Be- 
obachters umgebende  Aureole  bildet  die  neutrale  Zone,  hinter 
der  die  zweite  Abtheilung  mit  negativer  Polarisation  beginnt, 


—    314    — 

bis  bei  ca.  20^  Entfernung  vom  Gegenpunkt  eine  zweite  neu- 
trale Zone  folgt,  die  jedoch  nicht  immer  kreisförmig  ist. 
Die  dritte  Abtheilung  zeigt  wieder  positive  Polarisation,  hat 
ein  Maximum  derselben  bei:  40^,  d.  h.  an  der  Stelle  des 
weissen  Begenbogens,  und  erstreckt  sich  bis  über  90®  hinaus; 
es  folgt  eine  dritte  neutrale  Zone  und  dahinter  wieder  nega- 
tive Polarisation,  die  bei  135®  sehr  deutlich  ist.  Für  noch 
grössere  Winkel  waren  die  Beobachtungen  nicht  ausführbar. 

W.  K. 

67.  J.  Jj.  Soret  und  Ch.  Soret»  Beobachtungen  des 
Brewster' sehen  neutralen  Punktes  (Arch.  de  Gen.  21,  p.  28 — 32 ; 
C.  R.  107,  p.  621—622.  1888). 

Die  Verf.  haben  auf  dem  Eigi  in  den  Morgenstunden 
zweier  klarer  Septembertage  Gelegenheit  gehabt,  den  Brewster- 
schen  neutralen  Punkt  der  atmosphärischen  Polarisation, 
über  den  bislang  nur  wenig  Angaben  existiren^  zu  beobachten 
und  seinen  Winkelabstand  von  der  Sonne  zu  bestimmen.  Die 
Werthe  desselben  lagen  zwischen  15^  und  17^,  sind  also  ziem- 
lich gross  in  Vergleichung  der  Werthe,  welche  Brewster  selbst 
und  F.  Busch  für  diesen  Abstand  gefunden  hatten.  An  dem 
zweiten  Beobachtungstage  wurde  auch  der  über  der  Sonne 
gelegene  Babinet'sche  neutrale  Punkt  beobachtet  und  auch 
sein  Abstand  von  der  Sonne  ziemlich  gross,  nämlich  zwischen 
16^  und  16 0,  gefunden.  W.  K. 


68.  t7.  £.  Soretm  Einfiuss  der  fVasseroberßächen  auf  die 
die  atmosphärische  Polarisation  und  Beobachtung  zweier  neu* 
traler  Punkte  zur  Rechten  und  zur  Linken  der  Sonne  (C.  R. 

107,  p.  867— 870.  1888). 

Wenn  man  bei  niedrigem  Sonnenstande  den  Polarisations* 
zustand  der  Atmosphäre  in  der  Nähe  der  Sonne  untersucht, 
während  man  eine  ausgedehnte  Wasserfläche  vor  sich  hat, 
so  bemerkt  man,  wie  der  Verf.  durch  Beobachtungen  am 
Genfer  See  und  in  Cannes  festgestellt  hat,  einen  Einfluss 
der  an  der  Wasserfläche  reflectirten  Strahlen,  indem  gegen* 
über  den  gewöhnlichen  Verhältnissen  Polarisation  in  der  ver- 
ticalen  Ebene  in  der  Nähe  der  Sonne,  besonders  unter  ihr, 
stärker  hervorzutreten  strebt.    Die  Wirkung  ist  noch  deut- 


—    315    — 

lieber,  wenn  leichter  weisser  Dunst  das  Wasser  bedeckt, 
la  diesem  Falle  hat  der  Verf.  mehrfach  zur  Rechten  und 
zur  Linken  der  Sonne  je  einen  neutralen  Punkt  wahrge- 
nommen; zwischen  denselben  war  die  Polarisationsebene  Ter- 
tical,  ausserhalb  senkrecht;  ihr  Winkelabstand  von  der  Sonne 
schwankt  zwischen  13^  und  19^.  Wenn  die  Sonne  sich  über 
den  Nebel  erhob,  yerschwanden  sie.  Der  Verf.  macht  noch 
darauf  aufmerksam,  dass  die  nach  dem  Krakatoaausbruch  von 
Comu  beobachteten  neutralen  Punkte  zur  Rechten  und  zur 
Linken  der  Sonne  offenbar  auf  einer  ganz  anderen  Ursache 
beruhen  und  andere  Charaktere  darbieten,  als  die  von  ihm 
wahrgenommenen.  W.  K. 


69.    Wm  JKjön,ig*    lieber  die  Hohe  der  Atmosphäre  (Met  Ztschr. 
6,p.l7— 18.  1889). 

Aus  den  Darlegungen  Sorets  über  atmosphärische  Po- 
larisation bei  einer  „Diffusion  zweiter  Ordnung^',  über  welche 
in  diesem  Bande  p.  312  berichtet  wurde,  wird  hier  der  Schluss 
gezogen,  dass  die  von  Liais  angestellte  Berechnung  der  Höhe 
der  Atmosphäre  nicht  stichhaltig  sei;  denn  jenes  Licht  im 
Zenith,  welches  Liais  noch  nach  der  Sonne  polarisirt  fand, 
wenn  die  Sonne  bereits  18^  unter  dem  Horizont  stand,  braucht 
nach  Soret's  Ausfuhrungen  nicht  von  einer  directen  Beleuch- 
tung jener  Schichten  durch  die  Sonne  herzurühren. 


"JO.  Ch»'8oretm  lieber  die  Messung  der  Brechungsearponenten 
der  zweiaxigefi  Kry stalle  durch  Beobachtung  der  Grenzwinkel 
der  totalen  Reflexion  an  beliebigen  Flächen  (C.  R.  107,  p.  176 — 
178  u.  479— 482;  Arch.  d.Gen.  20,  p.  263—286;  Groth,  Ztschr. 
15,p.25.  1888). 

Der  Verl  weist  nach,  dass  man,  um  die  drei  Haupt- 
brechungsexponenten  eines  zweiaxigen  Erystalls  mittelst 
Totalreflexion  zu  bestimmen,  nicht  einer  Fläche  bedarf,  welche 
einer  der  Elasticitätsaxen  parallel  ist,  sondern  dass  eine  be- 
liebig orientirte  Fläche  genügt.  Die  erste  Mittheilung  be- 
bandelt den  Fall  unter  der  Einschränkung,  dass  die  reflec- 
tirende  Fläche  mit  der  Fresnerschen  Wellenfläche  eine  in 
allen  Punkten  convexe  Schnittcurve  ergebe.    Von  den  vier 


•—    316    — 

grössten  und  kleinsten  Werthen  des  Badiusvectors  dieser 
Schnittcarve  entsprechen  drei  den  Hauptlichtgeschwindig- 
keiten. Andererseits  ist  die  Grösse  Vj  welche  man  aus  dem 
Brechnngsexponenten  1/r  des  äusseren  Mediums  und  dem 
Grenzwinkel  der  totalen  Reflexion  J  nach  der  Formel: 


sine/ 

• 

ermittelt,  der  Badiusyector  der  Fusspunktscurve  jener  Schnitt- 
curye.  Der  Yerf.  weist  nun  nach,  dass  die  grössten  und 
kleinsten  Werthe  dieses  letzteren  Badius  mit  den  grössten 
und  kleinsten  Werthen  des  Badiusvector  der  SchnittcurTe 
selbst  zusammenfallen.  Daher  ergeben  von  den  vier  grössten 
und  kleinsten  Werthen  des  Grenzwinkels  der  totalen  Re- 
flexion drei  unmittelbar  die  Hauptlichtgeschwindigkeiten« 

Die  zweite  Mittheilung  beschäftigt  sich  mit  dem  Falle, 
dass  die  reflectirende  Fläche  durch  die  Nachbarschaft  der 
Nabelpunkte  der  Wellenfläche  hindurchgeht.  Auch  in  diesem 
Falle  ergibt  der  grösste  und  der  kleinste  Werth  des  Grenz- 
winkels direct  den  grössten  und  kleinsten  Werth  der  Haupt- 
Uchtgeschwindigkeit.  Nur  die  Bestimmung  der  mittleren 
Hauptlichtgeschwindigkeit  erfordert  einige  Aufinerksamkeit 
Der  Verf.  erörtert  die  Lage  der  Fusspunktscurven  der 
Schnittlinien  der  Wellenfläche  mit  der  reflectirenden  Ebene 
und  die  sich  daraus  ergebende  eigenthümliche  Form,  welche 
die  Grenzcurven  der  Totalreflexion  in  diesem  Falle  annehmen. 
Die  eine  derselben  ist  eine  einfache  Curve  von  stetiger  Krüm- 
mung; die  andere  dagegen  besteht  aus  zwei  sich  schneiden- 
den Ouryenästen,  welche  durch  einen  dritten  Curvenbogen 
miteinander  verbunden,  ein  halbmondförmiges  Gebiet  um- 
schliessen.  Je  nach  der  Orientirung  der  Platte  muss  man 
dann,  um  die  gesuchte  mittlere  Hauptlichtgeschwindigkeit 
zu  erhalten,  auf  das  Minimum  des  Grenzwinkels  entweder 
an  der  ersten,  oder  an  dem  inneren  concaven  Bande  des 
halbmondförmigen  Stückes  der  zweiten  dieser  Curven  ein- 
stellen. Geht  die  reflectirende  Fläche  genau  durch  den 
Nabelpunkt,  so  fallen  diese  beiden  Werthe  des  Grenzwinkels 
zusammen.  W.  K. 


—    317     — 

71.  li*.  Ln  Perrot m  Experimentelle  Bestätigung  der  Me* 
tkode  ran  Ch.  Soret  zur  Messung  der  Brechungsexponenten 
sweiaanger  Krystalle  (ArcLdeGenÄve  21,  p.  113 — 115.  1889; 
C.  ß.  108,  p.  137—138.  1889). 

Der  Verf.  hat  den  yon  Soret  theoretisch  gelieferten 
Nachweis  (s.  das  vorige  Referat),  dass  an  jeder  beliebigen 
Fläche  eines  zweiaxigen  Krystalles  sich  die  drei  Haupt* 
brechnngsexponenten  durch  Totalreflexion  ermitteln  lassen, 
experimentell  an  'Weinsäurekry stallen  geprüft.  Es  wurden 
die  Tier  Maxima  und  Minima  des  Grenzwinkels  für  sieben 
verschieden  gelegene  Flächen  gemessen.  Von  den  vier  daraus 
berechneten  Brechungsexponenten  war  der  eine,  entsprechend 
den  Soret'schen  Darlegungen,  von  Fläche  zu  Fläche  yer- 
schieden,  während  die  drei  anderen  constant  waren,  also  die 
drei  Hauptbrechungsexponenten  darstellten.  W.  K. 


72.  Ijord  Mayletghm  Ueber  die  Reflexion  des  Lichts  an 
einer  Zwillingsebene  eines  Krystalls  (Phil.  Mag.  (5)  26,  p.  241 
—255.  1888). 

Der  Verf.  geht  von  den  Gleichungen  aus,  welche  die 
electromagnetisdie  Lichttheorie  für  die  Lichtbewegung  in 
isotropen  Medien  aufstellt.  Er  bespricht  die  Grenzbeding- 
ungen beim  Uebergange  von  einem  in  ein  anderes  Mittel, 
behandelt  in  Kürze  die  Reflexion  an  isotropen  Medien  und 
gibt  nach  Aufstellung  der  entprechenden  Formeln  für  die 
Lichtbewegung  in  einem  Krjstall  eine  ausführliche  Entwicke- 
lang  f&r  den  Fall  der  Reflexion  an  einer  ZwilUngsebene. 
Eine  solche  Ebene  ist  dadurch  charakterisirt,  dass  der  ein- 
zige Unterschied  zwischen  den  beiden  Medien,  die  in  ihr 
aneinander  grenzen,  ein  solcher  der  Lage  ist,  indem  das  eine 
Medium  gegen  das  andere  um  180^  um  die  Normale  der  Tren- 
Bungsebene  gedreht  ist  Es  existirt  dann  gewöhnlich  eine  zur 
Zwillingsebene  senkrechte  Ebene,  in  Bezug  auf  welche  jeder 
Zwilling  symmetrisch  ist.  Es  werden  die  beiden  Fälle  ge- 
sondert behandelt,  dass  die  Einfallsebene  mit  dieser  Symme- 
trieebene zusammenfällt  oder  senkrecht  zu  ihr  steht  Im 
ersten  Fall  ergibt  die  Rechnung,  dass  überhaupt  keine  Re- 
flexion stattfindet,  weder  für  Schwingungen  parallel,  noch 


—    318    — 

für  solche  senkrecht  zur  Einfallsebene,  also  auch  nicht  für 
beliebig  polarisirtes  oder  für  natürliches  Licht.  Im  zweiten 
Falle  entstehen  aus  jeder  einfallenden  Welle  zwei  reflectirte 
und  zwei  gebrochene  —  doch  ist  yon  den  letzteren  die  eine 
nicht  eigentlich  eine  gebrochene,  da  sie  der  einfallenden 
parallel  ist  Zu  den  beiden  reflectirten  Wellen  gehören  aber 
im  allgmeinen  zwei  einfallende,  und  diesem  System  von  vier 
Wellen  im  ersten  Medium  entspricht  ein  System  yon  vier 
zugehörigen  Wellen  im  zweiten  Medium  als  allgemeinste 
Lösung  des  Problems.  (Dasselbe  ist  für  den  allgemeinen 
Fall  der  Reflexion  und  Brechung  an  der  Grenze  krystalli- 
nischer  Mittel  auf  anderer  Grundlage  von  Kirchhofi  bewiesen 
worden:  Abhandl.  d.  Berl.  Ak.  1876,  p.  57 — 84.)  Von  diesen 
acht  Wellen  sind  im  concreten  Falle,  in  dem  man  eine  ein- 
fallende Welle  im  1.  Medium  hat,  drei  gleich  Null  zu  setzen, 
sodass  nur  zwei  reflectirte  Wellen  im  ersten  und  zwei  ge- 
brochene im  zweiten  Medium  übrig  bleiben.  Doch  können 
auch  zwei  einfallende  Wellen  in  Betracht  gezogen  werden, 
indem  man  sich  dieselben  entstanden  denkt  aus  einer  ein- 
zigen, die  aus  einem  isotropen  Medium  durch  eine  zur  Zwil- 
lingsebene parallele  G-renzfläche  in  das  erste  Medium  eintritt. 
Der  Verf.  entwickelt  die  Grössenbeziehungen,  welche  zwi- 
schen den  Bestimmungsstücken  der  beiden  einfallenden  und 
der  beiden  reflectirten  Wellen  bestehen,  zuerst  allgemein, 
dann  unter  der  vereinfachenden  Annahme,  dass  die  Doppel- 
brechung sehr  gering  sei.  Zuletzt  wird  der  Fall  behandelt^ 
dass  das  erste  Medium  durch  eine  zur  Zwillingsebene  parallele 
Ebene  gegen  ein  isotropes  Medium  abgegrenzt  sei,  aus  dem 
die  einfallende  Welle  eintrete  und  in  das  die  reflectirten 
Wellen  wieder  austreten.  Das  isotrope  Medium  sei  so  be- 
schaffen, dass  die  Reflexion  und  Befraction  an  der  Grenz- 
fläche vernachlässigt  werden  könne,  und  femer  sei  die  Dicke 
des  ersten  Mediums  imd  die  Stärke  seiner  Doppelbrechung 
so  gering,  dass  auch  die  relativen  Phasenänderungen  der  in 
der  auftretenden  Welle  sich  zusammensetzenden  Wellenzüge 
vernachlässigt  werden  dürfen.  Dann  ergibt  die  Bechnung 
das  eigenthümliche  Resultat,  dass,  wenn  das  einfallende  Licht 
senkrecht  oder  parallel  zur  Einfallsebene  polarisirt  ist  —  die 
Einfallsebene  stets  senkrecht  zur  Symmetrieebene  des  Zwil- 


—    319    — 

lingskrystalls  genommen  —  das  reflectirte  Licht  gerade  um- 
gekehrt, d.  h.  parallel  resp.  senkrecht  zur  Einfallsebene  pola- 
risirt  ist.  Ist  das  einfallende  Licht  unpolarisirt,  so  ist  es 
anch  das  reflectirte. 

Ist  die  Dicke  der  Platte  nicht  zu  yemachlässigen^  so 
gilt  das  letztere  Oesetz  zwar  noch  allgemein ,  das  erstere 
aber  nur  f&r  kleine  Einfallswinkel.  Ist  das  einfallende  Licht 
in  einem  beliebigen  Azimuthe  polarisirt,  so  ist  das  refletirte 
auch  bei  kleinen  Einfallswinkeln  nicht  mehr  Tollständig 
polarisirt.  W.  K. 

73.  Lord  Mayleigh.  lieber  die  von  Professar  Stokes  be- 
schriebene bemerkenswerthe  Erscheinung  krysiallinischer  Re* 
flexion  (Phü.  Mag.  (5)  26,  p.  256— 265.  1888). 

Die  in  dem  vorstehend  besprochenen  Aufsatze  erhaltenen 
Ergebnisse  wendet  der  Yerf.  an  auf  die  eigenthümlichen,  von 
Stokes  geschilderten  Beflexionserscheinungen  in  Krystallen 
Ton  chlorsaurem  Kali,  die  auch  in  den  Beibl.  9,  p.  337 — 339 
beschrieben  worden  sind.  Stokes  hatte  dieselben  bereits  für 
Interferenzerscheinungen  dünner,  eingelagerter  Schichten  er- 
klärt; B^yleigh  hatte  dann  in  einem  früheren  Aufsatze  (Phil. 
Mag.  Aug.  1887)  gezeigt,  dass  gewisse  jener  Eigenthümlich- 
keiten  —  die  Stärke  und  das  Spectrum  des  reflectirten 
Lichtes  —  sich  durch  die  Annahme  erklären  lassen,  dass 
man  es  mit  einer  regelmässigen  Aufeinanderfolge  dünner 
Schichten  Ton  periodisch  wechselnden  Eigenschaften  zu  thun 
habe.  Bei  hinreichender  Anzahl  solcher  Schichten  ist  die 
Beflezion  nämlich  nahezu  eine  totale  und  beschränkt  sich 
auf  einen  kleinen  Theil  des  Spectrums,  eine  Wirkung,  die 
analog  ist  der  Entstehung  der  Hauptmaxima  bei  den  Beu- 
gungsgittern mit  zunehmender  Oeffnungszahl;  bei  wachsen- 
dem  Einfallswinkel  muss  der  reflectirte  Streifen  des  Spectrums 
sich  nach  dem  Blau  yerschieben  und  sich  dabei  (im  Falle 
eines  prismatischen  Spectrums  (verbreitern,  ganz  in  Ueber- 
einstimmung  mit  der  gewöhnlichen  Theorie  der  Beflexion  in 
dünnen  Schichten.  Nimmt  man  nun  noch  die  weitere  An- 
nahme dazu,  dass  in  den  yorliegenden  Erjstallen  die  Schichten 
aus  demselben  Material  nur  mit  abwechselnd  zwillingsartig 
yerkehrter  Orientirung  gegeneinander  bestehen,  es  erklären 


—    320    — 

sich  aus  den  Eigenschaften  der  Reflexion  an  einer  Zwillings« 
fläche  auch  die  weiteren  Eigenthümlichkeiten,  nämlich  das 
Verschwinden  der  Reflexion,  wenn  die  Einfallsebene  mit  der 
Symmetrieebene  zusammenfällt  und  der  unpolarisirte  Zustand 
des  reflectirten  Lichtes.  Auch  die  Besonderheiten  dieser 
Art  Yon  Reflexion  y  welche  bei  kleinen  Einfallswinkeln  statt 
haben  (siehe  den  vorigen  Artikel)  fand  der  Vert  an  diesen 
Krystallen  bestätigt. 

Die  aus  optischen  Qründen  angenommene  Schichtung 
in  diesen  Krystallen  konnte  auf  einer  gegen  die  Schichten 
schwach  geneigten  Schnittfläche  direct  nicht  wahrgenommen 
werden.  Auch  über  die  Entstehung  dieser  Schichtung  lässt 
sich  noch  nichts  sagen.  Dagegen  hat  der  Verf.  die  Eigen- 
thümlichkeiten  der  Reflexion  an  einer  Zwillingsfläche  noch 
an  anderen  Zwillingskrystallen  nachgewiesen,  sowohl  an  na- 
türlichen, als  auch  an  solchen,  bei  denen  die  Zwillingsbildung 
künstlich,  durch  Erwärmung  oder  Druck  hervorgerufen  wurde» 

W.  K. 

74.    Srylinski.  lieber  die  elecirostatische  CapacUät  der  Leiter 
(Lum.  electr.  SO,  p.  623—625.  1888). 

Bei  der  Bestimmung  der  Selbstinduction  ist  die  electro- 
statische  Oapacität  der  Rheostaten,  in  welchen  die  bifilar 
gewundenen  Drähte  durch  eine  dünne,  stark  dielectrische 
Schicht,  z.  B.  von  Paraffin  getrennt  sind,  nicht  ohne  Einfluss, 
da  die  Potentialdifferenz  an  den  Eintrittsstellen  in  die  Drähte 
V^ri  bedeutend  sein  kann  und  so  Ladungserscheinungen 
auftreten.  Der  Verf.  zeigt  diesen  Einfluss  durch  Versuche 
mit  Condensatoren  von  verschiedener  Oapacität,  welche  zu 
der  (0,01  bis  5  Mikrofarads)  in  den  einen  Zweig  einer  Wheat- 
stone'schen  Drahtcombination  eingefügten,  auf  ihre  Selbst- 
induction zu  prüfenden  Spirale  parallel  geschaltet  sind.  £s 
ergeben  sich  hierbei  ohne  Beachtung  des  oben  erwähnten 
Einflusses  scheinbar  verschiedene  Werthe  der  Selbstinduction, 
welche  sogar  negativ  erscheinen  können.  Eine  bifilare  Rolle 
yon  2900  Ohm  Widerstand  hatte  z.  B.  hiernach  eine  Capa* 
cität  von  0,05  Ohm.  G.  W. 


—    321    — 

75.  Jfou^on*      SiromregiUator  (Centralbl.  f.  Electrotechn.  11^ 
p.  115.  1889). 

Durch  den  Strom  wird  ein  CentrifngalregxLlator  in  Ro- 
tation versetzt,  der  bei  stärkerem  Strom  und  schnellerer 
Drehung  zwei  an  einem  horizontalen  Stabe  befestigte  Hart- 
gommicylinder  in  die  Höhe  hebt,  auf  welche  Eisendrähte 
Ton  Va  ^^^^^^  Durchmesser  spiralig  gewunden  sind,  die  in 
Gefässe  yoU  Quecksilber  eintauchen.  Dadurch  wird  der 
Widerstand  vermehrt.  Der  Strom  wird  hierbei  nie  ganz 
unterbrochen.  G.  W. 

76.  K..  Noah,    fVheaUtone' sehe  Brücke  im  Unterricht  (Ztsohr. 
f.  phys.  u.  ehem.  Unterricht  1,  p.  235—238.  1888). 

Ein  Modell  zu  dem  Zwecke,  um  durch  eine  kleine  Wasser- 
schraube und  Röhrenleitungen  mit  Manometern  den  Vorgang 
in  der  Wheatstone'schen  Brücke  zu  demonstriren.    G.  W. 


77.  Brtiger*  Widerstands-Mesiopparat  nach  Kirchhoff' scher 
Schaüung  mit  dem  Differentialgalvanometer  der  Firma  Harl^ 
mann  ^  Braun  (Electrotechn.  Eundsohau  1888,  Nr.  11). 

Der  Apparat  ist  namentlich  für  Bestimmung  des  Wider- 
stands von  Lichtkohlen  hestimmt,  indess  auch  für  ein  zwischen 
Schneiden  scharf  begrenztes  Stück  eines  Metalles.  Die  ge- 
nauere Beschreibung  der  Construction  lässt  sich  hier  nicht 
gut  geben.  G.  W. 

78.    DaiUas»  Methode  zur  Bestimmung  des  Widerstandes  eines 
Accumulators  (Lumrelectr.  30,  p.  191.  1888). 

Man  theilt  einen  Accumulator  von  einer  ungeraden  An- 
zahl von  Elementen  in  zwei  entgegengesetzt  miteinander  ver- 
bundene Theile  von  (n  -f- 1)/2  und  (n  —  l)/2  Elementen.  Die 
electromotorische  Kraft  ist  dann  die  eines  Elementes,  der 
Widerstand  R  der  aller  hintereinander  verbundenen  Elemente. 

Diese  Säule  wurde  einmal  durch  einen  Schlüssel  mit 
einem  Condensator  verbunden  und  letzterer  durch  ein  ballisti- 
sches Galvanometer  entladen.  Der  Ausschlag  sei  D\  sodann 
wurde  die  Säule  bei  diesem  Verfahren  noch  mittelst  eines 
zweiten  Schlüssels  durch  eine  Nebenschliessung  vom  Wider-- 


—    322    — 

stand    S   geschlossen.      Der    Ausschlag    sei   d.     Dann    ist 
jS/(iZ  +  <S)  SS  d/D.    Am  besten  macht  man  D  ^3d. 

Ist  die  Ablenkung  D  zu  gross,  muss  man  zwei  hinter- 
einander verbundene  Condensatoren  verwenden.        G.  W. 


79.  C  «7.  Surton.  Constantes  Daniell  Element  zum  Gebrati^h 
als  Fergleickseinhett  der  electromotorüchen  Kraft  (CentralbL 
f.  ElectrotechD.  10,  p.  875—876.  1888). 

Zwei  7 — 8  cm  lange,  1 — 1,5  cm  weite  verticale  unten  ge- 
schlossene Qlasröhren  sind  nahe  ihren  unteren  Enden  durch 
ein  etwa  10  cm  langes  Glasrohr  mit  Hahn  verbunden^  dessen 
Durchbohrung  mit  Gyps  ausgefüllt  ist.  Die  Bohren  werden 
mit  concentrirter  Kupfer-  und  Zinkvitriollösung  gefüllt  und 
enthalten  einen  nicht  unter  3  mm  dicken  Kupfer-  und  Zink- 
stab, welche  oben  durch  gut  passende,  paraffinirte  Korke  hin- 
durchgehen. Der  Hahn  wird  nur  beim  Gebrauch  des  Elementes 
geöffnet  Dasselbe  darf  nicht  kurz  geschlossen  werden  und 
dient  für  Electrometerversuche.  In  sechs  Monaten  varürte 
die  electromotorische  Kraft  zwischen  0,74^  und  0,7468,  wenn 
die  des  Olark-Elementes  gleich  Eins  gesetzt  ist.      G.  W. 


80.    31*  Campbell*     Die  Aenderung  der  ihemioelectriscfien 
Eigenschaften  von  Zinn  beim  Schmelzpunkt  (Proc.  Roy.  Soc. 

Edinb.  1887/88,  p.  12— 126.  1889). 

Bis  zu  226^  C.  ist  die  Curve  der  thermoelectromotori- 
schen  Kraft  gegen  Eisen  nahezu  eine  Parabel  üeber  226^ 
zeigen  sich  erhebliche  Abweichungen.  Weitere  Versuche  er- 
scheinen wünschenswerth.  G.  W. 


81.  «7.  Curiem  Electrische  Defonnationen  der  Dielecirica 
(Lum.61ectr.80,p.423— 428.  1888). 

82.  «7.  und  JP.  Curie,  Experimentaluntersuchungen  über  die 
electrischen  Deformationen  der  piezoelectrischen  Krysia/Ze 
(ibid.  p.  479—484  u.  521—524). 

83.  —  Electrische  Ausdehnung  des  Quarzes  (ibid.  p.  575 — 577). 

In  der  ersten  Abhandlung  bespricht  der  Verf.  die  be- 
kannten   Deformationen   beiderseits    geladener   Dielectrica, 


--    323    — 

die,  wie  es  u.  a.  Wied.  Electr.  2,  p.  107  nachzulesen  ist, 
nicht,  wie  der  Verf.  angibt,  zuerst  von  Duter  (1878),  sondern 
Tid  früher  von  Fontana  (1831),  Volpicelli  (1856),  Govi  (1866) 
beobachtet  worden  sind.  Für  Leiter  hat  nach  dem  Verf. 
Blondlot  (1879)  keine  solchen  Deformationen  beobachtet, 
was  auch  schon  lange  vorher  von  F.  Exner  (1875)  nachge- 
wiesen worden  ist 

In  den  folgenden  Abhandlungen  werden  die  Deforma- 
tionen der  Krystalle  untersucht,  für  welche  schon  Lippmann 
eine  Theorie  aufgestellt  hatte.    Die  Verf.  geben  dieselbe  in 
etwas  anderer  Form.    Es  sei  eine  planparallele  Quarzplatte 
ÄÄ^BB^  mit  ihren  Flächen  AA^  und  BB^    senkrecht  zur 
electrischen  Axe  geschnitten,  beiderseits  mit  Stanniol  be- 
legt und  an  ihrem  oberen  Ende  AB  fixirt,   an  ihrem  un- 
teren mit  einer  Kraft  /  gedehnt,  welche  senkrecht  zur  Ebene 
der  optischen  und  electrischen  Axe  wirke.   Die  Fläche  BB^ 
sei  zur  Erde  abgeleitet.    Dann  ladet  sich  AA^  bei  der  Deh- 
nung mit  einer  Electricitätsmenge  q^  afj  wo  a  »  const.    Die 
Länge  der  Platte  AA^^  BB^  sei  /.    Nun  sei  1)  die  Fläche 
AA^j  während  der  Wirkung  von /zuerst  auf  dem  Potential  V. 
Dann  werde  2)  /  um  df  vermehrt,  V  aber,  z.  B.  durch  Ver- 
bindung mit  einer  Säule,  constant  erhalten;  3)  werde  V  auf 
r  +  d K  gebracht,  während  / -f- d/*  constant  bleibe;  4)  werde 
V  +  dV  constant   erhalten,  f+df  hxii  f  reducirt;   5)  auch 
V-\-dV  auf  V  reducirt,   während  V  constant  ist.     Es  ist 
dies  ein  umkehrbarer  Kreisprocess.    Nach  dem  Princip  der 
Erhaltung  der  Electricität  muss  AA^   nach  demselben  die 
frühere  Ladung  q  haben.     Ebenso   muss  nach  der  mecha- 
mschen  Wärmetheorie  die  gesammte,  bei  dem  isothermen 
Kreisprocess  auftretende  Wärme  Null  sein,  endlich  muss  die 
Summe  der  mechanischen  und  electrischen  Arbeiten  Null  sein. 
Sind  /  und  V  die  unabhängigen  Variabein,  verzeichnet  man 
q  als  Abscisse,  V  als  Ordinate,  so  stellt  den  Kreisprocess 
ein  geschlossenes  Parallelogramm  dar,  dessen  negative  Fläche 
die  electrische  Arbeit  ist  (negativ,  weil  q  die  entwickelte 
Electricitätsmenge  ist).    Die  Basis  des  Parallelogramms  ist 
dq/d/.d/  {hei  constantem  V),  die  Höhe  dVj  also  die  elec- 
trische Arbeit  gleich  +  dqjdf.df.dV. 

Wiidf  als  Ordinate,  /  als  Abscisse  genommen,  so  durch- 

Bflibltttor  X.  d.  Ann.  d.  Phys.  n.  Cbem.    XIII.  28 


—    324    — 

läuft  anch  der  den  Zustand  der  Platte  darstellende  Punkt, 
welcher  zuletzt  auf  seinen  früheren  Ort  kommt,  eine  geschlos- 
sene Curye,  deren  Inhalt  die  Arbeit  der  Kraft  /  darstellt. 
Die  Curve  ist  auch  nahezu  ein  Parallelogramm,  yon  dem 
zwei  Seiten  parallel  der  Abscissenaxe  für  /  =»  const.  gleich 
adljdV.dV  und  dessen  Höhe  gleich  df  ist  Die  mechanische 
Arbeit  ist  also  dlldV.dV.dfnnä  die  Summe  der  electrischen 
und  mechanischen  Arbeit  dqjdf.df.dV+dljdV.dV.df^Q, 
d.h.  dljdV^-dqldf. 

Da  aber  nach  den  piSzoelectrischen  Gesetzen  q^af  ist, 
wenn  F«  const.,  so  wird  dq\df^a  und  dljdV^  —  a,  und 
für  eine  constante  Kraft/  ist  l^l^^  aVy  wo  —  a K  die  Aus- 
dehnung im  Sinne  der  Kraft /ist;  eine  Formel,  die  wohl 
auch  ohne  Bechnung  a  priori  aufstellen  wäre. 

Wird  ein  rechtwinkliges  Quarzparallelepiped  AB  CD. 
EFGH^  dessen  Seiten  AB  CD  und  EFGH  senkrecht  auf 
einer  der  electrischen  Axen  stehen,  dessen  vier  andere  parallel 
der  optischen  Axe  liegen,  in  der  Bichtung  der  electrischen 
Axe  comprimirt,  so  erhält  man  auf  den  darauf  normalen 
Flächen  eine  Electricitätsmenge  q  b  A/,  wo  /  die  wirkende 
Kraft,  k  die  piezoelectrische  Constante  ist  Für  /=»  1  kg 
wird  nach  früheren  Versuchen  eine  Electricitätsmenge  erregt^ 
die  eine  Kugel  von  16,6  cm  Durchmesser  auf  das  Potential 
von  1  Daniell  bringen  kann,  woraus  *  =  6,32  x  10~®  C.-G.-S. 
electrostatische  Einheiten  folgt.  Werden  die  auf  der  elec- 
trischen Axe  senkrechten,  z.  B.  yersilberten  Flächen  auf  eine 
Potentialdifferenz  V  gebracht,  so  erfährt  die  Platte  in  der 
Bichtung  der  electrischen  Axe  umgekehrt  eine  Ausdehnung 
^  =  -  AT«  -  6,82  X  10-«  V.  Ist  r=  14,8  «  4400  Volts, 
was  einer  Funkenlänge  von  1  mm  in  der  Luft  entspricht,  so 
ist  5  «s  —  0,935  X  10-®,  bezw.  etwa  Vioo  Mikron. 

Wird  der  Krystall  senkrecht  zur  electrischen  Axe  in 
der  Bichtung  der  optischen  Axe  comprimirt,  so  erhält  man 
keine  Electricitätsentwickelung,  ebensowenig  eine  Längen- 
änderung bei  Ladung  der  auf  der  optischen  Axe  senkrediten 
Flächen. 

Wird  die  Platte  in  der  auf  der  optischen  und  auf  der 
electrischen  Axe  senkrechten  Bichtung  comprimirt,  so  ladet 
sie  sich  auf  den  auf  der  electrischen  Axe  senkrechten  Flächen 


—    325    — 

«ii\gegenge8etzt  wie  bei  Compression  in  der  Bichtung  der 
«lectriBcben  Axe,  und  zwar  mit  der  Electricitätsmenge 
q^  --  kLfjlj  wo  k  die  frühere  Constante,  L  die  Länge 
dea  Parallelepipeds  in  der  jetzigen  Compressionsrichtung, 
/  die  Länge  parallel  der  electrischen  Axe  ist  Umgekehrt, 
wird  in  der  Richtung  der  electrischen  Axe  eine  Potential- 
differenz V  erzeugt  y  so  dehnt  sich  der  Krystall  in  der 
Bichtung  senkrecht  zur  optischen  und  electrischen  Axe  um 
8^  -kLVI Lern. 

Um  die  Dilatationen  zu  messen,  welche  nur  Viooooo  ^^^ 
Länge  betragen,  verwenden  die  Verf.  folgende  Methode: 

Zwei  starke  Bronceplatten  verschieben  sich  zwischen 
drei  dicken  Säulen,  welche  in  Schrauben  enden,  wodurch  die 
obere  Platte  gegen  die  untere  hinunter  geschraubt  werden 
kann.  Auf  der  unteren  Bronceplatte  liegen  drei  Quarzplatten 
a,  öy  c,  welche  durch  Metallblätter  getrennt  sind,  die  mit  den 
beiden  Quadrantenpaaren  eines  Electrometers  verbunden  sind. 
Die  Quarzplatten  sind  senkrecht  zur  electrischen  Axe  ge- 
schnitten, aber  die  mittlere  liegt  mit  ihrer  electrischen  Axe 
in  entgegengesetztem  Sinne,  wie  die  obere  und  untere,  wo- 
durch bei  einer  Pressung  die  Metallblätter  zwischen  ihnen 
entgegengesetzt  geladen  werden.  Ueber  den  drei  Quarzplatten 
liegen,  getrennt  von  ihnen  durch  eine  über  die  Presse  hinaus- 
gehende abgeleitete  Kupferplatte,  drei  eben  solche  Quarz- 
platten a^,  b^j  Cj  mit  zwischengeschalteten  Metallblechen,  wel- 
che mit  den  Polen  einer  Holtz'schen  Maschine  verbunden 
sind.  Die  Platten  a^,  ß^,  c^  sind  dicker  als  die  unteren, 
namentlich  die  untere,  damit  bei  der  Ladung  der  Metall- 
blätter auf  hohe  Potentiale  keine  Funken  überschlagen.  Der 
gange  Apparat  ist  in  eine  abgeleitete  Metallhülle  eingesetzt 
(vgl.  übrigens  bereits  Beibl.  6,  p.  249). 

Hat  man  die  Presse  sehr  stark  angezogen  und  ladet, 
nachdem  etwa  nach  einer  Stunde  sich  alles  gesetzt  hat,  die 
Metallblätter  zwischen  a^b^c^  bei  verschiedenen,  durch  ein 
mit  den  Polen  der  Holtz'schen  Maschine  verbundenes  Eunken- 
mikrometer  gemessenen  Schlagweiten  S  der  Holtz'schen 
Maschine,  so  erhält  man  Ausschläge  J  des  Electrometers, 
welche  bis  zu  jeder  Funkenentladung  ansteigen  und  dann 
plötzlich   auf  Null  fallen.     Bei  den  Schlagweiten  1—6  mm 

23* 


—    826    — 

und  den  entsprechenden  Potentialdifferenzen  der  Metallblätier 
zwischen  a^b^c^  änderten  sich  die  Werthe  J  von  21,5  bis 
105  und  die  Quotienten  JIV  itUr  zwischen  1,45  und  1,60. 
Letztere  sind  also  nahezu  constant. 

Der  Apparat  ist  äusserst  empfindlich.  Man  könnte  ihn 
auch  benutzen,  um  Aenderungen  der  Dimensionen  der  Körper 
beim  Magnetisiren  u.  s.  f.  zu  untersuchen.  Das  piSzoelec- 
trische  Manometer  gibt  schon  Anzeigen  für  einen  Druck 
Yon  5  g  und  ist  etwa  600  mal  empfindlicher,-  wie  ein  optisches 
Manometer,  bestehend  aus  einem  Glasparallelepiped,  dessen 
Doppelbrechung  sich  bei  der  Oompression  ändert. 

Bei  einer  langen  und  dünnen  Quarzplatte,  deren  Längs- 
richtung senkrecht  auf  der  Ebene  der  optischen  und  elec- 
trischen  Axe   steht  und  deren   seitlich  gegenüber  liegende 
Flächen    mit    Stanniol    belegt    sind,    ist   die    Ausdehnung 
S^kLV/l  für  eine  Fotentialdifferenz,  welche  1  mm  Schlag- 
weite in  der  Luft  entspricht,  für  Z//s=  100,  gleich  0,935  Mikron, 
d.  h.  etwa  zwei  Wellenlängen.    Diese  Längenänderung  wurde 
direct  geprüft.    Die  lange  und  dünne  Quarzplatte  war  unten 
befestigt,  oben  mit  einem  Hacken  yersehen,  welcher  auf  einer 
Schneide  an  dem  kürzeren  Arm  eines  ungleicharmigen  Hebels 
aufliegt.    Das  Mittelstück  desselben  ist  aus  Ebonit,  woran 
eine  lange  Oartonnadel  befestigt  ist,  die  am  Ende  eine  Glas- 
platte trägt.   Darauf  wird  mit  Gummi  ein  kleines  Spinnennetz 
aufgeklebt,  welches  mit  einem  Mikroskop  mit  Ocularmikro- 
meter  beobachtet  wird.     Die   Stärke  der  pi^zoelectrischen 
Phänomene  wird  bestimmt,  indem  der  Zug  gemessen  wird, 
der  erforderlich  ist,  um  einen  absoluten  Oondensator  auf  das 
Potential  von   1   Daniell  zu  laden.     Derselbe   besteht  aus 
einem  zur  Erde    abgeleiteten  Blechcylinder    von  8,070  cm 
innerem  Badius,  in  welchen  ein  engerer  Cylinder  von  6,603  cm 
Badius  und  20,06  cm  Länge  isolirt  eingesetzt  ist.    Die  Capa- 
cität  ist  49,99.    Der  Oondensator  wurde  durch  ein  Daniell 
geladen  und  der  Zug  bestimmt,  welcher  diese  Ladung  gerade 
compensirte,  woraus  sich  umgekehrt  die  Dehnung  bei  Ladung 
der  Stanniolbelegungen  auf  ein  durch  eine  Schlagweite,  wie 
oben,  bestimmtes  Potential  berechnen  liess.    Benutzt  wurden 
Platten  von  0,065;  0,112;  0,24  cm  Dicke  und  4,3;  4,0;  2,8cm 
Länge  der  wirksamen  Belegung. 


—    327     — 

Die  Versuche  argaben  Ausschläge  des  Hebels,  welche 
bis  auf  +  ^/25  bezw.  —  V19  ^^^  ^^^  Rechnung  übereinstimmten. 

G,  W. 

84.    T.  C  Levoir.    Apparat  zur  electrolytischen  Bestimmung 
von  Metallen  (Ztschr.  f.  analyt.  Chem.  28,  p.  63.  1889). 

In  einer  als  positive  Electrode  dienenden  Platinschale 
hängt  in  3  cm  Abstand  Ton  derselben  eine  kleinere  als  nega^ 
tire  Electrode  dienende  an  drei  Platindrähten.  Der  an  erste- 
rer  abgeschiedene  und  aufsteigende  Sauerstoff  verursacht 
stets  eine  Mischung  der  Flüssigkeit.  G.  W. 


85.     O.  JSeaviside.    Eleciromagnetüche  f Fellen  (London,  Tay- 
lor &  Francis.  8  <>.  1889). 

Eine  Sammlung  der  im  Phil.  Mag.  erschienen  Abhand- 
lungen des  Herrn  Verf.  über  obigen  Gegenstand.     G.  W. 


86.  J.  Elster  und  JET*  Geitel.  lieber  eine  Methode,  die 
elecirische  Natur  der  atrnosphärischen  Niederschläge  xu  be- 
stimmen (Meteorolog.  Ztschr.  5,  p.  95 — 100.  1888). 

Zum  Auffangen  der  Niederschläge  dient  ein  Zinkteller 
Ton  23  cm  Durchmesser  mit  3  cm  hohem  Bande.  Derselbe 
wird  Yon  einer  ca.  40  cm  hohen  Glassäule  getragen,  die  auf 
dem  Boden  eines  als  Mascart'sche  Flasche  construirten  Zink- 
gefässes  in  eine  kleine  Zinkröhre  eingekittet  ist.  Dieses  Zink- 
gefass  ateht  auf  einem  starken  Holzklotz  und  enthält  in  seinem 
Innern  etwas  gekörntes  Ghlorcalcium;  seine  Oeffnung  ist  mit 
einem  auf  der  Glassäule  aufsitzenden,  nach  unten  gekehrten 
Schatztrichter  überdeckt.  Die  ganze  Vorrichtung  steht,  um 
sie  Tor  äusseren  Inüuenzwirkungen  zu  schützen,  im  Innern 
eines  70  cm  hohen  und  35  cm  weiten  Oylinders  aus  Eisen- 
blech, der  mit  drei  Spitzen  in  den  Erdboden  eingedrückt 
werden  kann  und  oben  durch  einen  Klappdeckel  yerschliess- 
bar  ist.  Unmittelbar  unter  diesem  Deckel  befindet  sich  zum 
Schutz  des  Innern  bei  geöffnetem  Deckel  ein  Blecheinsatz 
mit  einer  über  dem  Zinkbehälter  liegenden  kleinen  Oeffnung. 
Der  ganze  Apparat  steht  einige  Meter  yor  dem  Penster  des 
Beobachtungsraumes  und  das  Innere  des  Schutzcylinders  ist 


—    328    — 

durch  ein  6  cm  weites  Ansatzrohr  mit  dem  Innern  des  Be- 
obachtungsraumes  verbunden.  Durch  dieses  Bohr  geht  frei 
ein  Draht  hindurch,  der  den  Zinkteller  mit  dem  Electro- 
meter  verbindet.  Vor  dem  Versuch  darf  bei  geschlossenem 
Deckel  der  Auffangeteller  keine  Ladung  zeigen;  dann  wird 
der  Deckel  aufgeklappt,  der  Niederschlag  eine  Zeit  lang  auf- 
gefangen, und  darauf  bei  wieder  geschlossenem  Deckel  der 
Ausschlag  des  Electrometers  beobachtet. 

Der  Apparat  dient  in  erster  Linie  zur  Bestimmung  des 
Yorzeichens  der  electrischen  Ladung  der  Niederschläge.  Die 
Stärke  derselben  kann  bei  verschiedenen  Messungen  mit  dem- 
selben Apparat  nur  annäherungsweise  verglichen  werden. 
Zur  Bestimmung  der  Dichtigkeit  der  Electricität  auf  den 
einzelnen  Tropfen  wäre  ausser  einer  Wägung  des  aufge- 
fangenen Wassers  auch  eine  Ermittelung  der  Tropfengrösse 
erforderlich.  Die  Verf.  haben  eine  Reihe  von  Beobachtungen 
mit  dem  Apparat  unter  gleichzeitiger  Bestimmung  des  Vor- 
zeichens der  Luftelectricität  angestellt,  und  dabei  gefunden, 
erstens  dass  den  Niederschlägen  überhaupt  eine  bestimmte 
electrische  Spannung  dem  Erdkörper  gegenüber  zukommt, 
und  zweitens,  dass  das  Vorzeichen  derselben  in  den  meisten 
—  jedoch  nicht  in  allen  —  Fällen  dem  des  Luftpotentials 
entgegengesetzt  ist.  W.  K. 


87.  SVm  Arrhenius»  Ueber  den  Emfluss  der  Sonnenstrahlung 
auf  die  electrischen  Erscheinungen  in  der  Erdatmosphäre 
(Meteor.  Z.  S.  5,  p.  297—304, 348—360.  1888). 

Der  Verf.  hat  in  früheren  Arbeiten  (Wied.  Ann.  32, 
p.  545.  1887  und  33,  p.  638.  1888)  aus  einer  Reihe  von 
Versuchen  den  Schluss  gezogen,  dass  die  Luft  bei  Bestrah- 
lung mit  ultraviolettem  Lichte  electrolytisch  leitend  werde. 
Von  dieser  Anschauung  macht  der  Verf.  hier  Gebrauch,  um, 
ausgehend  von  der  Peltier'schen  Hypothese  einer  negativen 
Ladung  des  Erdkörpers,  die  electrischen  Erscheinungen  der 
Erdatmosphäre  als  Folgen  der  Sonnenstrahlung  darzustellen. 
Die  Ladung  der  Erde  theilt  sich  nämlich  nach  dem  Verf 
weder  derf  Luftmolecülen  mit,  wie  die  Versuche  von  Nahr- 
wold  beweisen,  noch  führt  der  von  der  Erde  aufsteigende 


—    329    — 

Wasserdampf  Electricität  mit  sich,  wofür  die  Versuche  Yon 
Ealischer,  Magrini  und  Blake  sprechen.    Sondern  die  Tr&ger 
der  in  der  Atmosph&re  vorhandenen  Electricitätsmengen  sind 
die  in   ihr  suspendirten   festen  nnd  flüssigen  Fartikelchen 
(Staub,  Nebeltröpfchen)  und  diese  erhalten  ihre  Ladungen 
Ton  der  Erde  aus  durch  Leitung,  sobald  die  Luft  durch  den 
Einfluss  der  Sonnenstrahlung  leitend  gemacht  wird.    Dann 
besteht  also  eine  allerdings  sehr  schwiiche  electrische  Strö- 
mung in  der  Erdatmosphäre;  als  einen  Beweis  für  dieselbe 
betrachtet  der  Verl  die  Bildung  von  Ozon  in  der  Atmo- 
sphäre, für  welche  nach  Wurster   (Ohem.  Ber.  19,  p.  3208, 
1886)  Sonnenschein  nnd  flüssige  Niederschläge  nöthig  sind. 
Mit  der  Annahme  einer  negativen  Ladung  der  suspen- 
dirten Theilchen  stimmt  es  überein,  dass  an  wolkigen  Tagen 
der  Potentialfall  viel  niedriger  ist  als  an  heiteren,  dass  die 
Niederschlage,  besonders  der  Hagel,  meist  negativ  sind,  wäh- 
rend Schnee  zuweilen  positiv  ist,  weil  er  zur  Zeit  der  ge- 
ringsten Sonnen  Wirkung  fällt;  ebenso  soll  man  nach  dem 
Verf.  deswegen  im  Morgennebel  positiven  Potentialfall  be- 
obachten, weil  die  Sonne  noch  nicht  auf  den  Nebel  gewirkt 
hat    Ausserdem  führt  der  Verf.  eine  Tabelle  von  Quetelet 
an,  welche  an  den  Monatsmitteln  mehrjähriger  Beobachtungen 
zeigt,  dass  das  Monatsmittel  der  Stärke  der  Luftelectricität 
sich  um  so  geringer  ergibt,  je  grösser  das  Monatsmittel  der 
am  Aktinometer  gemessenen  Sonnenstrahlung  ist 

Aus  dem  Zusammenfliessen  vieler  Tröpfchen  zu  einem 
Tropfen  erklärt  der  Verf.  in  bekannter  Weise  die  Entstehung 
der  bei  Gewittern  zu  beobachtenden  hohen  Spannungen«  Da 
nun  die  erste  Bedingung  ftir  eine  ursprüngliche  Ladung  der 
Tröpfchen  die  Sonnenstrahlung  ist,  so  stehen  auch  die  Ge- 
witter mit  dieser  in  ursächlichem  Zusammenhange  und  sind 
am  häufigsten  in  warmen  Gegenden,  im  Sommer  und  am 
Nachmittage.  Dass  sich  dabei  das  tägliche  Maximum  der 
Oewitterfrequenz  gegen  das  der  Sonnenstrahlung  etwas  ver- 
spätet, erklärt  der  Verf.  durch  die  für  die  Ladung  und  das 
Zusammenfliessen  der  Tröpfchen  erforderliche  Zeit  Die 
übrigen  ein  Gewitter  begleitenden  meteorologischen  Erschei- 
nimgen  werden  für  secundär  erklärt.  Die  selteneren  „Wirbel- 
gewitter'^  aber,  die  im  Gegensatz  zu  den  Wärmegewittern 


—    330    — 

meistens  im  Winter  und  des  Naohts  "vorkommen,  sich  aber 
nicht  nach  den  obigen  Grundsätzen  erklären  lassen^  sollen 
aus  südlicheren  Gegenden  verschleppt  sein. 

Eine  weitere  Stütze  seiner  Theorie  erblickt  der  Verf. 
in  dem  Verlauf  der  jährlichen  und  der  täglichen  Periode  der 
Luftelectricität.  Die  jährliche  Periode  mit  ihrem  Winter- 
maximum und  Sommerminimum  würde  ohne  Weiteres  dem 
besprochenen  Einflüsse  der  Sonnenstrahlung  entsprechen.  Die 
tägliche  Periode  ist  complicirter,  weil  sie  zwei  Maxima  und 
Minima  aufweist,  lässt  sich  aber  gleichfalls  erklären,  wenn 
man  zu  dem  Einfluss  der  Sonnenstrahlung  denjenigen  hinzu- 
nimmt,  welchen  die  bei  Tage  aufsteigende,  bei  Nacht  ab- 
steigende Bewegung  der  negativ  geladenen  Wolken  ausüben 
muss.  Dabei  bemerkt  der  Verf.,  dass  die  Ezner'sche  Theorie, 
nach  welcher  der  Wasserdampf  der  Träger  der  negativen 
Electricität  sei,  mit  den  Thatsachen  der  täglichen  Periode 
der  Luftelectricität  vollkommen  unvereinbar  sei. 

Zum  Schluss  führt  der  Verf.  aus,  dass,  da  der  grösste 
Theil  der  wirksamen  Sonnenstrahlung  in  den  oberen  Luft- 
schichten absorbirt  wird,  diese  viel  besser  leitend  werden 
müssen  als  die  unteren  Luftschichten.  Da  nun  diese  oberen 
Luftschichten  in  starker  Bewegung  von  West  nach  Ost  um 
die  Erde  begriffen  seien,  so  erhielte  man  durch  den  Einfluss 
der  Sonnenstrahlung  einen  Leiter,  der  sich  um  einen  Mag- 
neten (die  Erde)  drehte;  dann  müssten  durch  unipolare  In- 
duction  electromotorische  Kräfte  entstehen,  welche  die  posi- 
tive Electricität  in  der  oberen  Atmosphäre  vom  Aequator 
zum  Pol  treiben  würden.  Auf  diese  electrischen  Strömungen 
werden  die  Nordlichter  und  die  täglichen  Variationen  des 
Erdmagnetismus  zurückgeführt.  Der  Verf.  bemerkt  dazu 
noch,  dass  schon  Schuster  und  Balfour  Stewart  ein  An- 
wachsen des  Leitungsvermögeus  der  Luft  mit  der  Sonnen- 
strahlung angenommen  hätten;  doch  hätten  sie  den  Grund 
dafür  in  einer  Erwärmung  der  Luftschichten  gesucht,  eine 
Hypothese,  deren  XJnwahrscheinlichkeit  schon  von  Hann 
nachgewiesen  sei.  W.  K. 


—    331     — 

88.    8*  P.  Langley*  Die  Geschichte  einer  Doctrin  (Sill.  Jonrn. 
of  Sc.  (3)  37,  p.  1—23.  1889). 

Kurz  gefasste  Darstellung  der  geschichtlichen  Entwicke- 

liing  der  Vorstellimgen  über  die  strahlende  Energie  und  der 

Methoden  dieselbe  zu  messen  von  Descartes  bis  auf  die  Ar- 
beiten des  Verf.     Als  ein  hierher  gehöriges,  aber  erst  in 

Zoknnft  noch  zu  lösendes  Problem  wird  die  genaue  B^stim- 
mnog  der  Abhängigkeit  zwischen  Temperatur  und  ausge- 
strahlter Energie  hingestellt.  Eb. 


89.    Anmurire  du  bureau  des  longitudes  1889  (18^  x  u.  830pp. 
Paris,  Gauthier-ViUars,  1889). 

Die  Yorliegende  Publication  enthalt,  wie  in  jedem  Jahre  zu- 
nächst eine  werthvolle  Zusammenstellung  der  yerschiedensten 
Constanten,  sowie  folgende  Einzelaufs&tze:  H.  Faye.  Ueberdie 
Tier  Sitzungen  der  internationalen  geodätischen  Vereinigung 
in  Paris,  Berlin,  Nizza  und  Salzburg.  —  P.  Tisserand.  lieber 
die  Messung  der  Massen  in  der  Astronomie.  —  J.  Janssen. 
Eine  Expedition  auf  den  Montblanc.  —  Bouquet  de  la  Grry^. 
Eine  Besteigung  des  Pic  de  Teneriffa.  —  A.  Comu.  Eede 
bei  der  Enthüllung  der  Statue  von  Ampfere  in  Lyon.  — 
üebersicht  über  die  hauptsächlichsten  Arbeiten  des  Bureau 
des  longitudes  1889.  E.  W. 


90.  JF.  TF.  Clarke»  The  constants  ofnature.  Part  I.  A  table 
of  specific  graviiy  for  solids  and  liquids.  Newedition(WM}ü.ng'' 
ton,  Smithsonian  Institution,  1888). 

Von  den  von  der  Smithsonian  Institution  herausgegebenen 
vorzüglichen  Sammlungen  physikalischer  Constanten  liegt  der 
erste  Theil,  enthaltend  die  specifischen  Gewichte  fester  und 
flüssiger  Körper,  in  neuer  Auflage  vor.  Es  sind  Angaben 
über  5227  verschiedene  Substanzen  und  im  Ganzen  14665 
gesonderte  Substanzbestimmungen  aufgeführt.  E.  W. 


91.    ST.   Frerich8.     Die   Hypothesen    der   Physik    (143  pp. 
Norden,  1889). 

Nach  einer  Einleitung  über  das  Wesen  der  naturwissen- 
schaftlichen Hypothesen  im  allgemeinen  entwickelt  der  Verf. 


—    332    — 

in  gemeinverständlicher  Weise  die  wesentlichsten,  in  der 
modernen  Physik  zur  Herrschaft  gelangten  hypothetischen 
Vorstellungen  über  die  Materie,  über  Licht  und  Wärme  und 
über  die  Electricit&t.  Eb. 


92.  B*  Frerichs»  Zur  modernen  Naturbetrachtung  (128  pp. 
Norden  1888). 

Das  Buch  enthält  vier  Abhandlungen:  1)  Zur  monisti- 
schen Naturerklärung.  2)  Mechanismus  und  Zweckmässig- 
keit in  der  Natur.  3)  Kampf  und  Entwickelung.  4)  Zur 
Ethik.  Eb. 

93.  C.  üieger.   Grundrüs  der  medicinüchen  Electricüäislehre 
ßir  Aerzte  und  Studvrende  (2.  Aufl.  63  pp.  Jena^  G.  Fischer,  1887). 

Die  vorliegende  Schrift  stellt  in  ausgezeichneter  Klar- 
heit in  elementarer  Weise  die  Grundlehren  des  Qalyanismus 
dar  und  entwickelt  ihre  Anwendungen  auf  die  Physiologie 
und  Therapie.  Ganz  vorzügliche  schematische  Zeichnungen 
geben  die  Hauptapparate  und  Anordnungen  wieder.  Zur 
Erhöhung  der  Deutlichkeit  sind  dieselben  passend  colorirt 
Die  Schrift  dürfte  auch  für  den  Physiker  beim  Gebrauch  im 
Practicum  und  f[ir  den  Lehrer  manche  Anregung  bieten. 

E.  W. 

94.  Weinstei/n.  Handbuch  der  physikalischen  Maassbestm- 
mungen.  Zweiter  Band:  Einheiten  und  Dimensionen,  JUes- 
sungen  für  Längen^  f^oluminaMnd  Dichtigkeiten  (xn  xl  552  pp. 
Berlin^  J.  Springer^  1888). 

Der  erste  Band  dieses  Werkes  hatte  die  allgemeine 
Bechenmethode  gebracht,  mit  dem  zweiten  beginnt  die  Aus- 
einandersetzung der  Maassbestimmungen  selbst  Es  wird  bei 
jeder  Maassbestimmung  erst  das  Wesentliche  derselben  dar- 
gelegt, dann  kommt  eine  kurze  Darstellung  der  nöthigen 
Apparate  und  verschiedenen  Verfahrungsarten,  hierauf  eine 
vollständige  Theorie  der  Bestimmungen,  die  Angabe  der 
nöthigen  Bechenformeln  und  zuletzt  eine  Discussion  der  mög- 
lichen Fehler  unter  Hinzufügung  der  Yorsichtsmassregeln 
zur  Vermeidung  derselben.  Das  Werk  beginnt  mit  einem 
Abschnitt  über  Einheiten  und  Dimensionen;  nach  einer  all- 


—    333    — 

gemeinen  Auseinandersetzung  über  die  Begriflfe  ,,  Einheit  und 
Dimension^'  und  der  Angabe  der  Hauptregeln  zur  Bestim- 
mang  der  Dimensionen  physikalischer  Grössen  und  zur  Ver- 
wandlung der  Terschiedenen  Einheiten  ineinander,  folgt  eine 
Darlegung  der  historischen  Entwickelung  der  praktischen 
Einheiten,  zumal  der  metrischen,  der  gesetzlichen  Regelung 
dieser  Einheiten  in  Deutschland  und  eine  Aufzählung  der 
Bezugsquellen  für  Einheiten  der  Länge  und  Masse  bei  amt- 
licher Beglaubigung  bis  zu  gewissen  (in  dem  Werke  mit  an- 
gegebenen) Fehlergrenzen.  Der  folgende  Abschnitt  enthält 
die  Darstellung  der  Längenmessungen  von  der  einfachsten 
Form  der  Abmessung  durch  directe  Anlegung  eines  Maass- 
sUbes  bis  zu  den  complicirten  Bestimmungen  mit  Compa- 
rator  und  Kathetometer.  Hier  fanden  eine  Anzahl  für  die 
ganze  Folge  wichtiger  Specialtheorien  ihren  Platz,  so  in  yer- 
schiedenen  Capiteln  die  Theorie  der  optischen  Instrumente 
nach  den  Arbeiten  von  Gauss,  Helmholtz  und  Abbe,  die 
der  Libellen,  die  der  Bestimmung  von  Theilungsfehlem  an 
Scalen  und  der  Untersuchung  von  Schrauben  an  physika- 
lischen Messinstrumenten,  die  der  Biegung  von  Stäben  u.  a.  m. 
Daneben  ist  eine  vollständige  Theorie  des  Comparators,  eine 
des  Eathetometers,  bei  letzterem  in  allen  für  den  Physiker 
wichtigen  Formen,  gegeben.  In  dem  Abschnitt  über  Massen-, 
Volumen-  und  Dichtigkeitsbestimmungen  finden  wir  zunächst 
ein  Gapitel  über  Gewichtsätze,  die  physikalischen  Beding- 
ungen, welche  dieselben  zu  erfüllen  haben  und  die  Bestim- 
mung derselben;  die  Regeln  und  Formeln,  welche  für  die 
Ausgleichung  von  Gewichtsätzen  gegeben  sind,  gelten  in 
gleichem  Maasse  f&r  die  von  Widerstandssätzen.  Die  nun 
folgende  Theorie  der  Waage  ist  sehr  allgemein  aus  dem 
Prindp  der  virtuellen  Yerrückungen  abgeleitet,  nach  den 
Formeln  für  das  Gleichgewicht  und  die  Bewegung  werden 
alle  Anforderungen  in  Bezug  auf  Construction  und  Behand- 
lung der  Waage  angegeben;  der  Einfluss  der  Bewegung  der 
Axen  (Schneiden)  Durchbiegung  des  Balkens,  Abweichung 
der  Schalen  von  der  verticalen  Lage  u.  s.  f.  auf  Empfindlich- 
keit und  Gleichgewichtslage  wird  discutirt;  die  Formeln  für 
die  Berechnung  der  Gleichgewichtslage  schliessen  sich  an. 
Sodann  folgen  die  Theorie  der  Wägungen  nach  Gauss  und 


—    334    — 

Borda,  Formeln  und  Tabellen  zur  Beduction  der  Wägungen 
auf  luftleeren  Baum^  Methoden  zur  MassenbeBtimmong  yon 
Flüssigkeiten  und  Oasen.  Volumen-  und  Dichtigkeitsbestim- 
mungen  sind  zusammen  behandelt  und  bilden  den  Schluss 
des  Bandes.  Auch  hier  ünden  wir  einzelne  Specialunter- 
suchungen,  so  namentlich  eine  Theorie  der  Feuchtigkeits- 
bestimmungen nach  bekannten  und  in  der  neueren  Zeit 
ausgebildeten  Methoden,  eine  Darstellung  der  bei  Wägungen 
möglichen  Fehler  u.  s.  f. 

Es  ist  darauf  Gewicht  gelegt,  den  Leser  mit  möglichst 
vielen  Methoden  bekannt  zu  machen,  doch  ist  jede  Methode 
nach  ihrer  praktischen  Bedeutung  und  dem  Maass  Ton  Ge- 
nauigkeit, welche  sie  zu  gewähren  vermag,  abgeschätzt  Zahl- 
reiche eingestreute  Beispiele  veranschaulichen  die  Anwendung 
der  gegebenen  Regeln  für  Bestimmung  und  Rechnung. 

95.  Em  WohltvilL  Joachim  Jungius  und  die  Erneuerung 
atomistischer  Lehren  im  17,  Jahrhundert  (Sep.  aus  Bd.  X  der 
Abhandl.  aus  d.  Gebiete  d.  Naturwiss.;  Festschrift  zur  Feier  des 
50  jährigen  Bestehens  des  naturwiss.  Ver.  zu  Hamburg.  66  pp. 
Hamburg,  L.  Friederichsen  &  Co.,  1887). 

96.  —  Joachim  Jungius.  Festrede  zur  Feier  seines  SOOsten 
Geburtstags  am  22.  Oct.  '1887  im  Auftrage  der  Hamburger 
Oberschulbehorde  gehalten  (Mit  Beiträgen  zu  Jungius'  Biogra- 
phie u.  zur  Kenntniss  seines  handschriftlichen  Nachlasses.  85  pp. 
Hamburg  u.  Leipzig,  L.  Voss,  1888). 

Die  Feier  des  SOOsten  Geburtstags  des  immer  noch 
wenig  gekannten  Hamburger  Rectors  hat  den  Verf.  zu  Stu- 
dien über  Jungius'  Bedeutung  als  Naturforscher  veranlasst. 
In  der  erstgenannten  Schrift  wird  einleitend  die  Ansicht 
von  G.  E.  Guhrauer  u.  a.  bestritten,  der  gemäss  solche  Un- 
tersuchungen nach  der  Yernichtung  des  grösseren  Theils  der 
von  Jungius  hinterlassenen  Handschriften  kaum  noch  aus- 
führbar erscheinen«  Die  Abhandlung  nimmt  auf  Grund  der 
von  Jungius  selbst  und  seinen  Schülern  veröffentlichten 
Schriften,  unter  Mitbenutzung  des  ungedruckten  Materials 
der  Hamburger  Bibliothek  fär  Jungius  einen  hervorragenden 
Antheil  an  der  Erneuerung  der  atomistischen  Lehre  als 
Grundlage  aller  Naturwissenschaft  in  Anspruch. 


—    335    — 

In  Abschnitt  I  wird  gezeigt,  wie  Jungius  früh  zur  Los- 
sagung Yon  der  aristotelischen  Physik  und  zur  Bekanntschaft 
mit  demokritischen  Lehren  geführt  wnrde,  in  II  wie  er  in 
den  Vorarbeiten  für  ein  der  Erneuerung  der  Physik  gewid- 
metes Werk  „gegen  die  Meinungen'^  (seit  1622)  atomistische 
Ansichten,  namentlich  auf  Betrachtungen  im  Sinne  der  Nomi- 
nalisten begründet,  und  wie  er  die  von  ihm  als  „syndia- 
kritische^^  bezeichnete  Lehre  spätestens  seit  1630  seinen 
philosophisch-physikalischen  Vorträgen  am  Hamburger  aka- 
demischen Gymnasium  zu  Grunde  legt.  Der  wesentliche 
Inhalt  dieser  Lehre  wird  in  IH  und  IV  an  der  Hand  der 
1630—50  in  Hamburg  gehaltenen  öffentlichen  Disputationen, 
insbesondere  der  beiden  genau  reproducirten  „über  die  Grund- 
bestandtheile  der  Naturkörper''  von  1642,  unter  Vergleichung 
Ton  Diktaten  aus  dem  Jahre  1630  und  andern  handschrift- 
lichen Aufzeichnungen  eingehender  erörtert;  es  wird  dabei 
namentlich  in  den  Ansichten  über  die  Natur  der  chemischen 
Umsetzungen,  in  der  Kritik  der  aristotelischen  und  „spagy- 
rischen''  Elemente,  sowie  in  der  Definition  des  einfachen 
Körpers  die  nahe  Verwandtschaft  des  Standpunktes  mit  dem 
später  Yon  Bob.  Boyle  vertretenen  nachgewiesen«  Die  Ellar- 
heit  der  Auffassung  und  theoretischen  Durchdringung  che- 
mischen Problemen  gegenüber  wird  in  V  an  Jungius'  Erläu- 
terung des  chemischen  Vorgangs  bei  der  scheinbaren  Trans- 
mutation des  Eisens  durch  Eintauchen  in  Kupferritriol  als 
derjenigen  hochangesehener  Zeitgenossen  überlegen  gekenn- 
zeichnet. Der  letzte  Abschnitt  versucht  zusammenfassend 
nach  den  fragmentarisch  erhaltenen  Daten  einen  üeberblick 
über  die  Jungius  eigenthümliche  Atomistik  zu  geben,  berührt 
das  Verhältniss  zu  Daniel  Sennert  und  betont  als  geschicht- 
lich bedeutsam  einerseits  die  klar  ausgesprochene  Einsicht 
in  die  Noth wendigkeit,  zwischen  den  Atomen  wirkende 
Kräfte  vorauszusetzen,  andererseits  die  Thatsache,  dass 
Jongius  wahrscheinlich  als  Erster  die  atomistische  Betrach- 
tungsweise in  den  öffentlichen  Vortrag  der  Physik  aufge- 
nommen hat. 

Die  zweitgenannte  Bede  behandelt  als  Hauptgegenstand 
Jangius'  Bemühungen  um  eine  Erneuerung  der  Physik  und 
des  physikalischen  Unterrichts;  die  im  17.  Jahrhundert  noch 


—    386    — 

fast  allein  herrschende  aristotelische  Naturlehre  i^ird  in  ihren 
Grundzügen  als  nach  Absicht,  Methode  und  Inhalt  von  der 
neueren  verschieden  gekennzeichnet  und  alsdann  Jungius' 
Antheil  der  Bekämpfung  dieser  alten  Lehre  sowol  durch  die 
kritische  Zergliederung  derselben,  wie  durch  die  Darlegung 
der  Grundsätze  für  eine  wahrhafte  Naturerkenntniss  nach 
den  Quellen  geschildert  Ein  die  zweite  Hälfte  der  Schrift 
umfassender  Anhang  begründet  die  Forderung  einer  neuen 
Biographie  von  Jungius,  die  insbesondere  seine  Verdienste 
um  die  Naturwissenschaft  klarzustellen  hätte,  berichtigt  und 
ergänzt  in  mehreren  Beziehungen  die  Daten  des  Guhrauer- 
schen  Werkes  und  referirt  über  die  Wiederauffindung  von 
sieben  gedruckten  Disputationen  und  40  Fascikeln  natur- 
wissenschaftlichen, mathematischen  und  philosophischen  In- 
halts aus  dem  handschriftlichen  Nachlass  von  Jungius. 


97.  JE.  WohhviU.  Die  Prager  Ausgabe  des  Nuneius  side- 
reus  (Bibliotheca  mathematica  von  G.  Eneström.  Stockholm  1887^ 
p.  100—102). 

Es  wird  gezeigt,  dass  die  neuerdings  oft  wiederholte 
Angabe,  Kepler  habe  einen  Nachdruck  des  Galilei'schen 
Nuneius  sidereuB  veranstaltet,  irrthümlich  und  nur  durch 
eine  Missdeutung  des  Titels  der  Kepler'schen  Dissertatio 
cum  nuncio  sidereo  hervorgerufen  ist. 


CS.  E.  WohlwiUm  Hat  Leonardo  da  Vinci  das  Beharrungs- 
gesels  gekannt?  (Biblioihecamathematicav.G.  Eneström.  Stock- 
holm 1888,  p.  19—26). 

Im  Anschluss  an  seine  umfassendere  Arbeit  über  die 
Entdeckung  des  Beharrungsgesetzes  erörtert  Veri^  auf  Grund 
der  Veröffentlichungen  von  Eavaisson-MoUien,  dass  Leonardo 
da  Vinci  zwar  das  Beharren  des  Zustandes  als  ein  ganz  all- 
gemein in  den  Naturerscheinungen  zu  Tage  tretendes  Princip 
betrachtet,  aber  in  seinen  Untersuchungen  über  die  Bewe- 
gung über  den  principiellen  Standpunkt  des  Nie.  von  Cusa 
nicht  hinausgekommen  ist,  nach  welchem  die  dem  Körper 
„eingeprägte^'  Bewegung  (Vinci  sagt  moto  infuso)  auch,  wo 
Widerstände  ausgeschlossen  sind,  naturgemäss  abnimmt 


-    [31].  - 


Literatnr-Uebersicht  (Mai). 


L    Joumalliteratnr. 

GöUinger  Naehriehten.    1889.    yr.  6. 

Weher,  H.    Ueh,  stationäre  Strömung  der  Eleetriciiai  in  Flotten,  p,  93— 101, 

SUzungsberichte  d.  Münchner  Akad.  1889.  Nr.  IS. 

Seeliger,  JET.     Ueh.  optieeke  TJngUiehkeiten  t»  der  Bewegung  der  Doppel- 

iteme,  p,  19—32. 
Miller,  A.     Ueh.  den  Mnfluee  der  Temperatur  auf  die  Elaeticität  der 

Metalle,  p.  33—45. 
Bkuius,  JS.     Ueh.  die  Beziehungen  zwischen  den  Theorien  der  Srystall' 

sirueiur  und  über  die  systematische  Mntheüung  der  Krystalle,  p.  47—77. 

SeparattMbdrücke  a«  d.  Berichten  d.  Wiener  Akad.  98. 

Dvorak,  V.  Ueh.  die  Wirkung  der  Selhstinduetion  bei  eleetromagnetisehen 
Stromunterhrechem  (10.  Jan.  1889J,  p.  56—66. 

Mathematische  u.  naturwiss.  Berichte  aus  Ungarn. 

1889.    Bd.  6. 

yeumann,  8.  Eudiometrisehe  Untersuchungen  mit  Sauerstoff^Ammoniak- 
Gentisehen,  p.  136—151. 

p.  Than,  K.    Die  Einheit  des  Moleeularvolumens  der  Gase,  p.  161 — 173, 

Seiler,  A.  Die  bewegenden  Ideen  in  der  phys,  Forschung  des  19.  Jahr- 
hunderts, p,  900—210. 

FrohUeh,  F.  Zur  Integration  der  Differenzialgleichungen  der  eleetro- 
dynamischen  Induction,  p.  296 — 308. 

Bartonier,  O,    Modifieationen  an  akustischen  Manometern,  p.  401 — 405. 

Parragh,  O.  Fhys,  Apparate  (Spiegel- Magnetometer,  Electrothermo- 
meter  etc.),  p,  405—410. 

—  yaehbüdung  d.  Säeular-PerturbtUionen  durch  Experimente,  p.  410—415. 

—  Ein  eleetrolytisches  Chronometer,  p.  415 — 418. 

Ihosvoy,  Z.  Synthese  u,  Dissoeiation  des  Chlorwasserstqffgases,  p,  418—420. 
V.  Oothard,  E,    Photographie  des  eleetr.  Funkens,  p,  423—431, 

OrunerVe  Archiv.    1889.  (2)   Bd.  7.    -Yr.  4. 

Oettinghaus,  E,  Zur  Theorie  der  astronomischen  Strahlenbrechung, 
p,  437—440. 

—  Zur  Befraetionxßäche  des  Meerbodens,  p.  440 — 445. 

—  Ueb.  die  Bewegung  eines  Luftballons  in  ruhiger  IJuft,  p.  445'^448, 


[32] 


Chemische  Berichte.    1889.    Bd.  22.    Nr.  5—6. 

BiltZt  H,  u,  V,  Meyer,    Ueb.  die  Damjffdiehiebeiiimmung  einiger  Elemente 

und  Verbindungen  bei  Weisgluih,  p.  726 — 727. 
KraffU  F'  «.  J?.  v.  "NordXingen.     Ueb,   einige  Siedepunkte   in  der  Oxal- 

eäure  u,  Oxalsäurereihe,  p,  816—820. 
Meyer,  L.  u,  K,  Seubert     Die  Einheit  der  Atomgewichte,  p,  872 — 879. 
Meyer,  L.    Luftbäder,  p,  879—883. 

—  Ueb,  Oasheizung,  p,  883—885, 

Winkler,  Cl,    Zur  Bestimmung  der  Atomgewichte  von  Kobalt  «.  Nickel, 
p.  890—899. 

Zeitschrift  f.  physikul.  Chetn.  1889.  Bd.S.  Nr.  2—4. 

Ramsay,   W.    Das  Moleeulargewicht  des  Stickstoffdioxyds,  p.  66 — 67. 

—  Einige  Bemerkungen  zu  H.  Blits^  Abhandlung  über  die  Moleeular- 
grosse  des  Schwefels,  p.  67 — 68, 

Thema,    M.      Ueb.    die   Absorption    von    Wasserstoff    durch    Metalle, 

p.  69—102. 
de  Vries,  H.    Isotonische  Coi^ficienten  einiger  Salze,  p.  103 — 109. 
Beyerinck,  M.  W.    Ein  einfacher  Dffusionsversuch,  p.  110 — 112. 
Eykman,  J,  F.     Ueb.   das   Raoulfsche   Gesetz   der    Gefrierpunktsemie- 

drigung,  p.  113-114. 
Arrhenius,  Sv.    Einfache  Ableitung  der  Beziehung  zwischen  osmotischem 

Druck  und  Erniedrigung  der  Dampfspannung,  p.  115 — 119. 
Pringsheim,  E.    Das  labile  Gleichgewicht  der  Atome,  p.  145 — 158, 
Cribbs,  W.    Zur  electrochemischen  Thermodynamik,  p.  159 — 163. 
Quincke,  Fr.     Ueber  das  Muminiummethyl,  p.  170—197, 
van  fHoff,  J.  H,  u.  L.  Th,  Reicher.     Beziehung  zwischen  osmotisekem 

Druck,Grfrierpunktsemiedrigung  u.  electrischer  Leitfähigkeii,p.l98—20^. 
Eykman,  J.  F.     Ueb.  die  Bestimmung  der  latenten  Schmelzwärme  durch 

Grfrierpunktsemiedrigung,  p,  203—209. 
Conrady,  E.  Berechnung  der  Atomrtfractionfür  Natriumlicht,  p.  210—227. 
Blitz,  JET.     Ueb.  die  Molectdargrösse  des  Schwefels,  p.  228 — 229. 
Ostwald,   W,     Ueb.  die  Afflniiätsgrössen  organischer  Säuren  und  ihre  Be- 
ziehungen zur  Zusammensetzung  u.  Constitution  derselben,  p.  241 — 288. 
Retgers,  F,  W,    Die  Bestimmung  des  spedfischen  Gewichts  von  in  Wasser 

losliehen  Salzen,  p.  289—315. 
Voigtländer,  F.     Ueb.  die  Diffusion  in  AgargallertCy  p.  316 — 335. 
Meyerhoffer,  W.     Ueb.  die  reversible   Umwandlung  des   Oupribikalium- 

Chlorids,  p.  336—346. 
Magnanini,  G.    Ueb.  das  Verhalten  des  Fyrrols  und  seiner  Derivate  sunt 

Raoulf  sehen  Gesetz,  p.  347 — 350, 
V.  EJobukow,  N.     Ueb.   das   kryoskopische  Verhalten   der  Losungen  ton 

Jodoform  und  Benzol  in  Eisessig,  p.  351 — 353. 
Ostwald,  W,  Ueb.  Tropfelectroden,  p.  354—358, 
Ramsay,   W.    Die  Moleculargewichte  der  Metalle,  p.  359^361. 


-    [33]    - 

Ckemischea  CeniraZblaU.  1889.  Bd.  60.  Nr.  16—17. 

SpriMjy  W,  tf.  J,  Demarteau.    Polysulfide  des  Kaliums,  p.  502—503. 
Windisek,  C    Beziehungen  zwischen  dem  Siedepunkt  und  der  Zusammen* 
Kizung  ehemiseher  Verbindungen,  p,  530. 

ZeUschr.  f.  Ituirumentenkunde.    1889.    Bd.  9. 

April. 

MifUus,  JF*.  u.  F,  Forster.    Uih.  die  Lösliehkeit  der  Kali'  u.  Natrongläser 

i%  Wasser,  p.  717-/22. 
MönmeK  P.    Der  Femmessinduetor  u.  seine  Anwendung  zur  Uebertragung 

von  Temperaiurangaben,  p.  122—130, 
Miller,  Fr.  C.  G.    Bheostat,  p.  149. 

Ceniraizeitff.  f.  OpU  u.  Meeh.  1889.  Bd.  10.  Nr.  8. 

»  

i^«6e^  B.     Heb.  störende  Einflüsse  am  Bunsen'schen  Photometer  und  dieS' 
besugl.  Abänderungen,  p.  88—90. 

ZeUschr.  f.  Krystallographie  u.  Mineralogie. 

1889.    Bd.  16.    Nr.  4. 

Wulff,  L.    Beiträge  zur  Krystallstruetwrtheorie,  p.  366—375. 

Neues  Jahrb.  f.  Mineral.,  Geologie  u.  JPaMontologie. 

1889.    Bd.  1.    Nr.  2. 

Brauns,  B.     üeb.  Aetzfiguren  an  Steinsalz  u.  Sglvin.    Zwillingsstretfung 

hei  Steinsalz,  p.  113—129. 
Mügge,  O.     Ueb.  die  Krgstaüform  des  Brombargums  BiBr^  .2H^0  und 

verwandter  Salze  u,  über  Deformationen  derselben,  p.  130 — 178. 

Archiv  für  Physiologie.    1889.    Nr.  S—ß. 

MhingshauSj  A.    üeb.  den  Orund  der  Abweichungen  von  dem  Weher'sehen 
Gesetz  bei  Liehtempfindungeny  p.  113 — 133. 

Meteorologische  Zeitschrift.    1889.    April. 

Grossmann.  Beitrag  z.  Geschichte  u.  Theorie  des  Psychrometers,  p.  121—130, 
Pernter.     Lepha^s    Messungen    der    Sonnenstrahlung    am    Cap    Morn, 
p.  130—136. 

BSUetroteehn.  Zeitschrift.    1889.    Bd.  10.    Nr.  7. 

Warburg.     Ueb.  die  magnetische  Hgsteresis,  p,  193. 

Cewtraibl.  f.  Electrotechn.  1889.  Bd.  11.  Nr.  IS. 

V.  Walienhofen,  A.    Üeb.  die  physikalische  Bedeutung  der  Magnetisirungs- 
formein,  p.  406—414. 

Lodge,  0.    Blitzabieifer.   V.  (aus  MectricianJ,  p.  414—418. 
BdblUier  s.  d  Ann.  d.  Phyi.  u.  Cbnn.    XIIL  24 


-    [34]    - 

Camptes  rendus.  1889.  T.  108.  Nr.  14^17. 

JPotier,  A.   Sur  la  diffiretice  de  potentiel  des  mStaux  en  eontaei,  p.  730 — 733. 
Borgmcuif  ^.     Sur  leg  phSnamhiet  oeHnoSleetriques,  p.  733 — 735. 
Mercadier,  JSl     8wr  VintensiU  dee  effete   iSlSphinUqueg,   p.  735 — 738  und 

796—799. 
Sahatier,  P.    Sur  la  vitesee  de  traruformation  de  Vaeide  nUtaphospkoriqwe, 

p.  738—741. 
Boozthoom,  K.   W,  Bakhuu,    Sur  la  solubiUU  de»  »^,  p.  744—747, 
Berthelot,    Reeherehee  sur  la  s4rie  thionique,  p,  773^779. 
Oauy.    Sur  l^nergie  utUiaable  ei  te.  potentiel  tkermodynamigue,  p.  794. 
ThouUt  u,  Chevallier.    Sur  la  chaleur  epdeifique  de  Feau  de  mer  a  divers 

degrSs  de  düution  et  de  concentration,  p,  794 — 796. 
Chaperon,  O.    Sur  Penroulement  de»  bobine»  de  retietanee  deetinie»  aux 

meeure»  par  le»  eourant»  altemaüf»,  p.  799—801, 
Le  Ckatelier,  H,    Sur  la  »olubüÜS  de»  »el».    IUpon»e  ä  2L  RooKtho^m^ 

p,  801—803. 
Sabatier,  P.    Sur  la  vUe»»e  de  tranrformaHon  de  Vadde  fiUtaphoephorique 

en  prieence  de»  acide»  et  de»  alcali»,  p.  804 — 806. 
0»»ipoff.    Sur  la  ehaleur  de  eombuetion  de  quelque»   eorp»   orgamque», 

p.  811—81:2. 
Ma»»ol.    Sur  U»  mcUonate»  de  ehaux  et  de  »tronHane,  p.  813—816, 
Jan»»en,  J.    Sur  le  phonographe  de  M.  JBdUon,  p,  833 — 835. 
Oouraud.      Peffeetionjtement»  apporti»  au  phonograpke  de   3L  £di»on, 

p.  841—845. 
Va»chy.    Sur  la  polar%»ation  rotatoire  magnStique,  p.  848 — 851. 
Lippmann,  O.    Sur   Fobtention  de  Photographie»   en  valeur»  ju»te»  par 

Vemploi  de  verre»  eolori»,  p.  871 — 873. 
Becquerel,  H.    Sur  le»  loi»  de  Vaibeorptum  de  la  lumihre  dan»  U»  eri»tauj, 

p.  891—894. 
Vioüe,  J.    Sur  Valliage  du  hüogratnme,  p.  894—896. 
Antoine,  Ch,    Dilatation  et  oompre»»ion  de  Vadde  earbonique,  p,  896—898. 
Pitt»ch%koff.  Sur  la  polari»ation  ileetrolytigue  par  le»  metaux^  p,  898—900. 

SodStS  fran^aise  de  physique.    1889.    April— Mai. 

Potier.    JPouwnr  rotatoire  magnitique^  p.  3—4, 
ChUbhard^  Ad.  u.  M,  Bangue.    Photoepire  ä  magnSeium,  p,  4, 
Pellin.    Btfractom^tre  pour  diterminer  le»  india»  de  r^fraetion  de»  liqui- 
de» ou  de  gaz,  p,  4, 

JaurfuU  de  physique.  1889.  (2)  T.  8.  April. 

Curie,  J.  u.  P.    Dilatation  Slectrique  du  quartz,  p.  149—168, 
Briüouin,  M.    Deformation  permanente»  et  thermodynamique,  p,  169^179. 
CarvaUo,  JS.    Formule   de  Briot  appUquie  a  la  di»per»ion  dan»  le  »el 

gemme,  p,  179 — 183. 
L4on,  G.    Dimonetration  iUmentaire  de  Viquiioalence  d^un  eourant  plan 

infiniment  petit,  et  d'un  petit  aimant  de  mime  puieeemee,  p,  184—18$. 


-     [35]     - 

BuU.  de  la  Soe»  mifUriUoifique  de  France»    1889. 

T.  12.    Nr.  2. 

Caaro,  G.  Caleul  des  deux  viietse$  de  propagaHon  r  et  r,  qui  eorres- 
pondeiU  ä  ume  wUme  direoiion  enfoneiion  des  ÜasHeiUs  maxima  et  mi- 
nima a'  et  e*  et  des  angles  ^  et  &'  que  la  directum  considirie  fait 
aieee  les  axes  optigues,  p,  ß4S8. 

lAt  Naüwre.    1889.    T.  17.    Nr.  831. 

Fkifsique  experim.,  expMence  d'aeoustique,  p,  367—368. 

La  läUmUre  üleetriqtie.    1889.    T.  31.    Nr.  17—19. 

BidvMt  Shelford,  ExpMence  meiiant  en  4vidence  Veffet  de  la  chaleur 
tur  la  SMseoptihiUii  nutgiUtique  du  niekel  (London  pKys.  8oe.  13,  April 
1889J,  p.  189. 

—  TJn  nouvel  effet  de  la  lumi^  sur  Vaimawtation  (ibid.),  p.  190. 

Watsony  W.    A  propos  des  oseillations  üeetriques  rapides,  p,  238—240. 

BuU.  de  VAc.  Boy.  Beigique.  1889.  (3)  T.  17.  Nr.  3. 

van  der  Mensbmggke.    Sur  les  propriitSs  physiques  de  la  eoueke  super* 

fiddXe  Ubre  d^un  liquide  ^  et  de  la  couche  coniact  d^un  liquide  et  dPun 

seUde  (prem.  part.J,  p.  151—167. 
de  Seen,  P.     Determination  de  la  formule  thA^rique  expriment  les  vario' 

iions  de  volume  que  le  mereure  Sprouve  avee  la  temp^aiure,  p.  168 — 172, 
Ligrangoy  Ch.    Note  sur  une  thSorie  de  la  Variation  sSeulaire  du  magnS' 

tisnte  terrestre  diduUe  de  donnies  expMmentales,  p.  173—208. 

Veralag.  en  Mededeel.  d.  konlnkl.  Acad.  AfiMterdam. 

1889.    Bd.  S.    Nr.  3. 

Örimois,  H.  C.    De  energie  van  den  Mvormigen  eondensator,  p.  349—357, 
Oudemans,  A.  C.    Bijdrage  tot  de  kennis  van  de  Cupreine,  p.  408—433. 

Meeueil  des  Travaux  cMmiquea  des  J^aye^Baa. 

1889.    T.  8.    Nr.  2. 

Oudemans,  A,    Coniribution  ä  la  eonnaissanee  de  la  cuprSine,  p.  147—163. 

Broe.  of  the  Boy.  8oe.  of  Edinburgh.    1887—88. 

Vol.  16.    Nr.  128. 

Tau,  On  the  viridL  equaüsn  for  moleeular  forees  being  part  IV.  qf  a 
paper  on  the  foundations  qf  the  kinetie  theory  qf  gases,  p.  65—72. 

Campbell,  A.  The  change  in  the  thermoeleetrie  properties  qf  Wood*s 
fusible  metal  at  iis  meUing  point,  p,  83—86, 

Jmum.  ofthe  Chem.  8oc.  o/Land.  1889.    Vol.  54. 

F^ebr.— April. 

Collie,  N.    Note  onßuoride  qf  methgl,  p.  110—113. 
Tkorpe,  T,  E,  u,  J,  HamUg.    The  vapour  density  qf  hgdrogen  fluoride^ 
p,  162-~X84. 

84' 


--    [36]     - 

Batoion,  8,  G,     The  atomic  weight  of  ehromium,  p.  ^13 — 220. 

Thorpe,  T.  E.     The  deeomposition  of  carhon  disulphide  hf  »hock,  p.  225. 

Froc.  of  ths  Land.  Math.  8oe.    1889.    Voi.  2Ü. 

Nr.  343-^343. 

BvmMe,  W,     Ou  deep-waier  waves  resvUing  from  a  UmUed  original 

cUstribuHon,  p,  22S8, 
I*earson,  R,     On  a  cerUUn  atomic  hypothesis,  p,  38 — 48. 

PhUo8oph4c€U  Magazins*    1889.    Vol.  27.    MaU 

Sweetman   ÄtMS,   F,      The    c<mcave    grating   in   theory    and  practieey 

p.  369^384. 
Broten^  F.    On  Helmholtz'  theory  of  mercury-dropping  elecirodee,  and  ti$ 

difference  ofpoiefUial  hetween  clean  mercury  and  eleetrolytee,  p,  384 — 39i. 
Crots,  Ch.  R.  u,  A.  S.  WilUame.     The  eirength  of  the  indueed  eurreni 

ioith  a  tnagnetO'ielephone  tranemiUer  as  influei^ed  hy  the  strengih  oftke 

magnet,  p.  392—403. 
Parker,  F.    On  diamagnetism  and  the  coneenircUion  ofenergy,  p,  403—405. 
Stevens,    W,   Leconie,     The   sensitive  flame   as   a   means   of  researeh, 

p.  436—439, 
WouJcoliff,  M>     On  the  law  of  soluhilify  of  gases,  p.  439—440, 

Chemical  News.    1889.     Vol.  59.    Nr.  1534—36. 

Gore,  G.  On  the  loss  of  voltaie  energy  of  eUctrolytes  during  ehemeal 
Union,  p.  183, 

Fhys.  Soc.  13.  Aprü  1889,  p.  203—204:    Shelford  Bidwell.   Fffeet  cf  heat 

on  the  susceptibüity  of  nickeL  —  G.  M,  Whipple.   Note  on  the  dark 

flash  Seen  in  some  lightning  photographs.  —  C.  F.  Boys.   On  quarfs  tu 

an  insulator.  —  Ä,  P,  Trotter,    On  a  r^ractüm  goniomeier.  —  B,  J, 

Anderson,  A  note  on  apparatus  to  illustrate  erystcd  forms. 

Chem,  Soc,  4,  April  1889,  p.  200:  V.  H.  Veley,  The  rate  of  dissolutum 
of  mctals  in  aeids, 

American  Chem.  Journ*    1889.    VoU  U.    März. 

Noyes,  W.  A,     On  the  atomic  weight  of  oxygen,  p,  155 — 161. 

Rend.  deUa  R.  Acc.  di  Borna.    1889.    VoU  5. 

(1.  semeetre.) 

Govi.    Intomo  a  una  nuova  eamcra  lueida,  p,  3—7, 

—  Üso  dei  piani  centrali  et  dei  piani  centrici  dei  poU^  dei  pwnti  poUei 

et  dei  piani  corrispondenti  per  determinare  il  fochi  cowjug.  nei  sistemi 

ottici  etc.  p,  7  u,  103—110, 
Ciamieian.    Sopra  un  esperidusa   di  corso  per  dimostrare  la  legge  di 

Baoulty  p,  12—14, 
Marangoni,  C.    Variazione  della  tensione  al  variare  dell'  area  deUe  super- 

ßeie  liquide,  p,  25—28, 


-    [37J     - 

GrimaldL  Sapra  una  eorrente  gcUvaniea  oüenuia  eol  bUmtUo  in  tin  eampo 

magneiieo,  p,  98—29, 
Caatoni.    8ul  moto  broumiano,  p,  137 — 138. 
Govi,    Di  un  precursore  HaUano  tU  Franklin,  p.  138—143. 
Paiemb.     SM  albauamento  moleeolare   prodotto  daU'  iodoformio  nel 

pmäo  di  eongelamento  della  bennna,  p,  143—141. 
Cetaro.    SuUe  farmole  di  Maxwell,  p.  199—204. 

Cretcini.  Sul  moto  di  una  rfera  che  rotoLa  su  di  un  piano  ßteo,  p.  204^^210. 
Moffnamni,  Sul  eomporiamento  del  Pirolo  e  di  suoi  derivaH  riepetto  aüa 

legge  di  BaouU,  p.  214— m. 

AUi  deUa  B*  Aee.  di  Torino.  1888—89.    Vol.  24. 

Nr.  6  a. 

Ckietoni.    Sul  calcolo  del  coefficiente  magnetometrieo  per  i  magnetometri 
cosirutti  seeondo  il  metodo  di  Grause,  modifieato  da  Lamoni,  p.  178—193. 

tUvi8ta  8cienHft€th4ndu9hriaie.    1889.    Vol.  21. 

Nr.  5. 

Ciavkieian,  G.    Eeperienza  di  eorso  per  dimosirare  la  legge  di  Baoult 
iul  peeo  moleeolare  dei  corpi,  p.  83. 

Oefver^igt  af  k.  Vet€n»k€tp»  Akad*  Fiyrho/ndlingwr. 

1889.    Bd.  46.     Nr.  2. 

Ggldin,    Om  ett  epeeialfaU  af  trekroppareproblemet,  p.  43 — 67. 


II.    Separatabzfige. 

Ambrofm,  H.    Dcu  optische  Verhalten  u.  die  Siruetur  des  Eirschgummis 

(Ber.  d.  deutseh.  boian.  Ges.  7.  1889,  p.  103—114. 
BerUner,  E.     The  gramophone:  etching  the  human  voiee  (Joum.  Franklin 

Inst.  Juni  1888),  23  pp. 
Broten,  J.     O.    Ostwalds  experiments  on   eleetrolgtie  dissodation  (The 

Meetrieian  19.  Äprü  1889),  2  pp. 
Culmann,  P.    Beschreibung  einiger  Versuche  über  den  Funken,  welcher 

bei  der  Unterbrechung  einer  Strombahn  auftritt  (Züricher  Viertetjahr- 

sehrift  1888,  p.  263—278. 
Bwelshauvers'Dery,  V.    Methode  nowoeUe  pour  riprdsenter  Viehange  de 

chaleur  enire  le  mital  et  la  vapeur  (Soo.  industr.  de  Mulhouse  25.  Jan. 

1888.  8\    Mulhause,  Badv.  Sf  Cie.,  1888),  67  pp. 

Fennel,  L.  Ush.  die  Bewegung  eines  festen  Körpers  in  einer  tropftxsren 
Flüssigkeit  (Jnaug.-Diss.  Marburg  1888.  A.  Fregsehmidt,  Kassei)^  43  pp. 

Rann,  J,  Untersuchungen  über  die  tägliche  OsciUation  des  Barometers 
(Druckschriften  d.   math.-natitrwiss.  Classe  d.  Wien.  Akad.   10.  Jan. 

1889,  p.  49—73). 


-    [38]    - 

JaertBch,  P.    Allgemeine  Integration  der  EleutieitätsgleiehMngen  ßir  die 

Schwingungen  u.  das  Gleichgewicht  isotroper  Rotationskörper  (CrelU 

Joum.  104.  p.  177—210), 
Kosmann,    Die  Oruppirung  der  Atome  als  die  Ursachen  d,  physikalischen 

Eigensehtrften  der  Minerale  (Berg-  u.  Hüttenmann.'Ztg,  1889»  Nr.  10 

u.  llj,  6  pp. 
Ärouchkoll,  M,    Mtude  sur  les  eouches  Hectriques  doubles  (T%iUe  Paris, 

Gauthier- Villars,  1889),  p.  1—53. 

—  Variation  du  eoefieient  de  frottement  produite  par  la  pclarisation  vol- 
taique  (ibid.),  p.  64—77. 

Lagrange,  Ch.  Lois  de  la  cireulation  Hectrique  du  globe  (AnmuUre  de 
VObserv.  Roy.  Bruxeües  1888),  70  pp. 

Langer,  O,  Zur  Theorie  der  geschichteten  Entladung  {Programm  des 
C^ymnasiums  zu  Ohrdrvf  1889),  7  pp. 

Lassteitz,  K.  Ueb.  Gassendi*8  Atomistik  (Areh.  f.  Geschickte  d.  Philo- 
sophie 2.  1889,  p.  469—470). 

Leonhardt»  G.  Beiträge  zur  Kenntniss  des  Gajf-Lussac^ sehen  G^esetzes 
(Jahresbericht  d.  Gymnasiums  zu  Dessau  1888189),  31  pp. 

Liebmann,  B.  Christian  Trautmann  und  die  erste  meteorologische  Sta- 
tion in  der  Oberlausitz  (XIIL  Jahresber.  d.  Realschule  zu  Lobau  fl.,'5. 
1889),  32  pp. 

Lodge,  O.  Uke  discharge  cf  a  Leyden  ja/r  (Roy.  Inst,  of  Great  Britain. 
8.  März  1889),  li  pp. 

—  Prof.  OstuHÜcPs  experiment  in  electrolytic  dissocisttion  (The  Rlectrieia» 
19.  Aprü  1889),  2  pp. 

Lommel,  E.    G.  8.  Okm's  foissenschaftUche  Leistungen  (Festrede^  offentl. 

Sitz.  d.  k.  bayr.  Ak.  d.   Wissensch.  28.  März  1889),  23  pp. 
Neesen,  F.    £ine  Methode,  die  Pendelung  der  Geschosse  photographisek 

zu  registriren  (Areh*  f.  d.  ArtHlerie-Officiere  etc.  2Sm  1889,  p.  66—72). 
Oekinghaus,  E.     Uefr.    bipolare  Anziehungen  (KUin's    Woehensehrtft  (i) 

32.  1889,  p.  97—104). 
Pickering,  E.  C.     Third  annual  report  qfthe  Photographie  study  i^sUüar 

spe<^ra  (R.  Draper,  Memorial  1889),  8  pp. 

—  A  Photographie  determination  of  the  brightness  of  the  stars  CAnnals  of 
Harvard  Observatory  IS»  1889,  p.  119^214). 

Troje,  O.    Beitrag  zur  Analyse  des  Uebergangswiderstandes  (Lsamg.-Disi. 

Königsberg,  Martung,  1889),  43  pp. 
Weinberg,  J.     Der  besänftigende  Binfluss  des  Oels  asf  •  Wasserwellen 

(Bulletin  de  la  Soe.  imperiale  des  NaturaUstes  de  Moscou  1888.  Nr.  4), 

40  pp. 
Wild,  PL.    Normaler  (Sang  u.  Störungen  der  erdmagnetisdken  Deklination 

(Mäanges  Phys.-Chem.  8t.  Petersburg  IS.  1889),  p.  49—66. 
Wronsky,  R.     Das  Intensitätsgesetz  in  d.  Lehre  von  d:  Energie  (Franko 

fürt  a.lO.,  Eamecker  Sf  Co.^  1888),  24  pp. 


-«    [39]    - 


III.    Ken  erschienene  Bücher. 

AmialeM  der  Phytik  u.  Chemie,  herausg.  v.  Q,  Wiedemann,    Namenregitier 

Bd.  1—35.     63  pp.    Leipzig j  J.  A.  Bariky  1899. 
ÄMuaire   pour    ran    1889   publid  par   le    hureau   dee    longiiudee,     8^. 

830.  pp.    Farie,  Gaulkier-Viüare,  1889. 
Berdelot  «.  CA.   ic\  Ruelle.     Coüection   dee   aneien»  alehimistee    Orece. 

3.  Lief.    4^.    429  pp.    4.  Lief.  p.  269—458.     Paris,  G.  Steinheil,  1888. 
Berikeloi,  M.    Iniroduetian  ä  VÜude  de  la  ehimie  des  aneiens  et  du  moyen 

age.    XII  u.  330  pp.    Paris,  O.  Steinheil,  1889. 
Braun,  K.     Ueb.  Kosmogonie  vom  Standpunkt  ehristUeher  Wissensehe^. 

I  «.  325  pp.     Münster,  Asehendarf,  1889. 
Biedermann,   B.      Chemiker   Kalender   1889.    8^    298  pp.     Berlin,  J. 

Springer,  1889. 
-  Beilage  zum  Chemsker-Kalender  1889.    8\    202  pp.    ibid. 
derke,  A.  M.     Gesehiehte  der  Astronomie  ioährend  des  19.  Jahrhunderts. 

Versetzt  von  H.  Moser.    ZV  u.  540  pp.    Berlin,  J.  Springer,  1889. 
Dumont,  G.,  M.  Lehlane  et  JE.  de  la  BSdoyhre.     Dietionnaire   ihSorigue 

et  pratique  d'dleetriciU  et  de  magnStisme.  Heft  31.    p.  961—992.     Paris, 

r*  P.  Larouese  if  Cie.,  1889. 
f.  Fehling,    M,      Handwörterbuch    der    Chemie.    63.  lief.    p.  897—992. 

64.  Lief.  p.  993 — 1083.    Braunsehweig^  Vieweg  If  Sohn,  1888. 
FUHea,  F.    Jahresbericht  Ob.  die  Fortschritte  der  Chemie  1886.    3.  Hrft. 

d*.    p.  964—1440.    Braunschioeig,  F.  Vieioeg,  1888. 
Fortsehritte  d.  Physik  i.  J.  1889.    Bd.  33.     1.  Abtheil.:  Physik  der  Ma- 
terie.   8^.     459  pp.    Berlin,  G.  Seimer,  1889. 
Gariel,  C.  Jf.    jhudes  d^optique  giomHrique.    8\    VIII  u.  240  pp.    Paris, 

Nong  4*  Cie.,  1889. 
^.  J.    Henri  Sainte- Ciaire  Deville.  Sa  vieetses  travaux.    8*.    117  pp. 

Faris,  Gaüthser-Villars,  1889. 
Geist,  E.  JET.    Berechnung  electrischer  Maschinen.   8^.    68  pp.    München, 

E.  OUenbourg,  1889. 
Hansen,  A.     Bie  Farbstoffe  des   Chlorophylls.    8\    88  pp  u.  2  Tafeln. 

JDarmstadt,  A.  Bergsträssery  1889. 
Heavisidey  O.    Mectromagnetie  ioaves  (Phil.  Mag.   Vol.  25—27.  1888189). 

London,  Taylor  i[  Francis,  1889. 
V-  RdmhoUz,  H.    Handbuch  der  physiologischen  Optik.  2.  Aufi.    5.  lief. 

8.    p.  321—400.    Leipzig,  L.  Voss,  1889. 
Ltdenburg,  A.    Fneyklopädie  der  Naturvnssenschtrften.    Handwörterbuch 

der  Chemie.    8^.    32  Lief.  p.  129—256.    Breslau,  E.  Trewendt,  1889. 
Lehmann,  O.    Molecularphysik.  IL  Bd.    8^.    647  pp.    Leipzig,  W.  Engel- 
mann, 1889.  / 
Longmore,  Sir  T.    The  illustrated  optical  manual.   4   Aufl.    Zll^  u.  239  pp. 

London,  Longmans,  Green  ^  Co.,  1888. 
Luigi,  B.     Terminologia  elettrica.    8^.    61  pp.     Torino,  G.  Bruno,  1889. 
t.  Miller-Hauej{felsy  A.  B.    Biehtigstellung  der  in  der  bisherigen  Fassung 


-    [40]    - 

unriekHgen  mechanischen  Warmetheorie  u,  Orundsüge  einer  allgemeinen 

Theorie  der  Aetherbetoegungen.    XV  u,  256  pp.     Wien,  Manz,  18S9. 
Parry,  J,    Spectral  anaU/iis,  8^,  54  pp.    Powtypool,  Sughes  if  Son^  1888, 
Peareon,  K.     The  eUuHc  researchee  of  BarrS  de  St.-V^nant,    (Bsiraet 

from  Vol.  II  of  Todhuniers  history  of  the  theory  pf  ekutieilg.J     xii  %. 

296  pp.     Cambridge,  TJwivereiiy  Prets,  1889. 
8oc%4t4  philomatique,  Mimoiree  pMidee  par  la  8oc,  philom,  ä  Foeeanon 

du  cenienaire  de  la  fondation  1788—1888.    4\    294  pp,    Paris,  Oau- 

thier-VUlars,  1888. 
Sirecker,  K.    FortsohriUe  der  Electroteehnik.  Zureiter  Jahrgang.    Hrfi  i. 

8^.    p,  199—390.    Berlin,  J.  Springer,  1888. 
Thomson,  Sir  W.    Populär  leetures  ard  addresses.     Vol.  I:  ConsiüiUiim 

of  matter.    8^.    460  pp.    London,  Maemillan,  1889. 
Tommasi,  D.    Traitd  thSorigue  et  pratique  d^Heetro^himie.   8^.    240  pp. 

Paris,  E.  Bemard  ^  de.,  1889. 
WUd,  M.    Annalen  des  phgs.  CefOral'Obseroatonums.    Peiersbmrg  1867. 
Witz,  A.    Prodwstion  et  rente  de  Vinergie  Aectrique.    (See.  industr.  dm 

Nord  de  la  France.)    8^.    16  pp.    Lille,  L.  Danel,  1889. 


Dniak  TOn  Metxr*'  *  Wittig  in  Laipiir« 


1889  BEIBLÄTTER  ^ « 

AMALEN  DER  PHYSIK  UND  CHEMIE. 

BAND  XIIL 


1.  W%  V.  Smeefh.  U^er  eine  Metkode  zur  Bestimmung 
des  spedßschen  Gewichts  van  jndverßrmigen  Körpern  (Scient 
Proc.  of  Dublin  Soc.  6,  p.  61—62.  1888). 

Die  Methode  des  Verf.  umgeht  die  Bestimmung  des 
specifischen  Gewichts  des  als  Vehikel  für  das  PulTer  dienen- 
den Vaselins.  Er  bestimmt  das  Gewicht  des  Pulrers  in 
Luft  W,  femer  das  Gewicht  eines  leichten  Urglases  mit 
einem  Quantum  klaren  Yaselins  unter  Wasser  W^  und  drittens 
das  Gewicht  desselben  Chrglases,  nachdem  das  Pulver  in 
die  Yaselinmasse  eingeschmolzen,  auch  unter  Wasser  fP,. 
Die  Dichtigkeit  des  Pulvers  berechnet  sich  dann  offenbar 
^W^l{W^{W^-^W;^).  Als  Beleg  ftr  die  Genauigkeit 
der  Methode  gibt  Verf.  die  nach  derselben  bestimmte  Dichte 
einiger  Mineralpulver  an.  D.  G. 


2.  A.    Orü/nwiUd»      Definition    chemischer   Atome    (Ghem. 
News  68,  p.  309—310.  1888). 

Ein  chemisches  Atom  besteht  aus  einem  Gomplex  ausser- 
ordentlich vieler  Partikeln,  die  so  innig  verbunden  sind,  dass 
keiner  der  uns  zugänglichen  chemischen  Vorgänge  ihre  Ver- 
einigung au&uheben  vermag.  Möglicherweise  sind  die  Par- 
tikeln der  chemischen  Atome  identisch  mit  den  Partikeln 
des  Welt&thers  oder  sie  stellen  eine  condensirte  Form  des- 
selben dar.  Diese  Hypothese  wird  an  der  Hand  spectro- 
skopiscber  Erscheinungen  näher  erörtert.  (Aus  d.  Sitzungsber. 
d.  Wiener  Ak.  96).  K.  S. 

3.  B.   BrofU/ner.     Die  Einheü  der  Atomgewichte   (Ohem. 
News  58,  p.  307—308.  1888). 

Der  Verf.  zählt  die  Ergebnisse  der  verschiedenen  Ar- 
beiten zur  Bestimmung  des  Verhältnisses  zwischen  dem  Atom- 


—    838    — 

gewicht  des  Sauerstoffs  nnd  jenem  des  Wasserstoffs  auf  und 
weist  darauf  hin,  dass  die  so  erhaltenen  Werthe  ftr  Sauer- 
stoff zwischen  die  Zahlen  16,01  und  15,869  fallen.  Damit 
unterliegen  aber  auch  die  Atomgewichte  fast  aller  übrigen 
Elemente  einer  Unsicherheit  je  nach  der  Atomgewichtszahl 
des  Sauerstoffs,  welche  der  Berechnung  zu  Grunde  gelegt 
wird.  Nach  Ansicht  des  Verf.  wäre  diesem  üebelstand  da- 
durch abzuhelfen,  dass  man  das  Atomgewicht  des  Sauerstofis 
unyeränderlich  =s  16  setzt  und  alle  übrigen  Atomgewichte 
auf  dieses  bezieht  K.  S. 


4.     T.  Sterry  Hunt,    bdegralgewichte  in  der  Chemie  (Eep. 
Brit.  Assoc.  Manchester  1887,  p.  637). 

Als  „Integralgewichte^^  (Integral  Weights)  bezeichnet 
Hunt  die  Grewichte  gleicher  Volumina  Ton  Gasen,  Dämpfen, 
Flüssigkeiten  und  festen  Körpern,  bezogen  auf  das  Gewicht 
eines  gleichen  Volumens  Wasserstoff  ==  2.  Für  gasförmige 
Körper  sind  dieselben  also  mit  den  Moleculargewichten  iden- 
tisch, für  feste  und  flüssige  Körper  aber  ist  eine  Umrechnung 
nöthig.  Unter  der  AnnaJime,  dass  1628  Volumina  Wasser- 
dampf Tom  Integralgewicht  17,9633  von  100^  und  760  mm 
Druck  ein  Volumen  Wasser  von  gleicher  Temperatur  er- 
geben, berechnet  Hunt  das  Integralgewicht  des  Wassers  zu 
1628  X  17,9633  =  29244.  Durch  Multiplication  des  speci- 
fischen  Gewichts  der  Flüssigkeiten  und  festen  Körper,  be- 
zogen auf  Wasser  als  Einheit,  mit  dieser  Zahl  erhält  man 
die  Integralgewichte  derselben,  die  ihrerseits  wieder  Schlüsse 
auf  die  Constitution  gestatten  sollen.  Hunt,  der  die  ato- 
mistische  Hypothese  verwirft,  hat  seine  Ansichten  ausführ- 
lich in  einem  Buche  „A  New  Basis  for  Chemistry'^  (Boston 
1887)  und  einem  Nachtrage  dazu  (Amer.  Journ.  of  Science 
34,  Aug.  1887)  dargelegt  E.  S. 


5.     &•  Kriiss  und  F,  TT«  Sch/midU     Untersuchung  über 
das  KobaÜ  und  Nickel  (Chem.  Ber.  22,  p.  11—15.  1889). 

Anlässlich  einer  Vorarbeit  zur  Bestimmung  der  Atom- 
gewichte von  Kobalt  und  Nickel  entdeckten  die  Verf.  ein 
neues   Element,    das  den   genannten  Metallen   in  gerioger 


—    339    — 

Menge  beigemischt  war.  Das  isolirte  neue  Metall  ist  schwarz, 
in  danner  Schicht  braunschwarz,  sein  Oxyd  weiss.  Weitere 
Mittheilungen  hierüber  sind  in  Aussicht  gestellt.       E.  S. 

6.  J,  W.  Mattet.  Vorläufige  Mittheüung  über  eine  Neu» 
hestimmung  des  Atomgewichts  des  Goldes  nebst  einigen  Be^ 
meriungen  über  den  gegenwärtigen  Stand  UTiserer  Kenntnisse 
kinsicküich  der  BesiimmuTtg  von  Atomgewichten  im  allge- 
meinen  (Eep.  Brit.  Assoc.  Manchester  1887,  p.  635 — 636). 

Unter  einigen  allgemeinen  Punkten,  die  für  Atomgewichts- 
bestimmungen in  Betracht  zu  ziehen  sind,  wird  hervorgehoben, 
dass  das  zu  bestimmende  Atomgewicht  eine  möglichst  un- 
mittelbare Beziehung  auf  jenes  des  Wasserstofib  gestatten 
soll.  Dieser  Forderung  suchte  der  Verf.  bei  einer  Neube- 
stimmung des  Atomgewichts  des  6oldes  dadurch  gerecht  zu 
werden,  dass  er  Goldsalz  mit  gewogenen  Mengen  Zink  dige- 
rirte  und  das  abgeschiedene  Gold  wog;  das  rückständige  Zink 
wurde  in  Säure  gelöst  und  der  entwickelte  Wasserstoff  ge- 
messen. Die  Differenz  zwischen  der  so  erhaltenen  Wasser- 
stoffmenge und  der  aus  der  ganzen  Menge  des  angewandten 
Zinks  zu  erwartenden  ergibt  die  dem  abgeschiedenen  Golde 
äquivalente  Menge  Wasserstoff  und  gestattet  somit  die  directe 
Beziehung  des  Goldatoms  auf  Wasserstoff.  Die  noch  nicht 
abgeschlossenen  Versuche  des  Verf.  werden  vermuthlich  einen 
etwas  höheren  Werth  ergeben  als  die  neuesten  Bestimmungen 
anderer  Forscher  (vgl.  Beibl.  12,  p.  2  und  136).  K.  S. 


7.  Herard.  lieber  das  amorphe  Antimon  iC.K10'!lf^A20.1SS8). 

Wird  Antimon  in  einem  Strome  von  Stickstoff  zur 
dunklen  Bothgluth  erhitzt,  so  gibt  es  bläuliche  Dämpfe  aus, 
die  sich  beim  Abkühlen  zu  einem  grauen  amorphen  Pulver 
verdichten,  das  unter  dem  Mikroskop  sich  als  aus  kleinen 
Kugeln  bestehend  erweist  Dasselbe  enthält  98,7  7o  Antimon, 
besitzt  das  specifische  Gewicht  6,22  (bei  0  ^  und  den  Schmelz- 
punkt 614^,  während  gewöhnliches  krystallinisches  Antimon 
bei  440^  schmilzt.  Das  amorphe  Antimon  entsteht  nicht 
bei  der  Sublimation  des  krystallinischen  in  Wasserstoffgas 
oder  im  Vacaum;  möglicherweise  ist  seine  Entstehung  be- 


—    840    — 

dingt  durch  die  intermedi&re  Bildung  einer 
Stoffverbindung.  KL 

8.  Vignan.     lieber  das  Zinn  (C.  E.  107,  p.  734—737.  1888). 

Zinn,  welches  aus  möglichst  neutralen  Lösungen  von 
Zinnchlorür  oder  -chlorid  durch  Zink  ausgefällt  und  nach 
dem  Auswaschen  zwischen  Fliesspapier  getrocknet  i^t,  ver- 
brennt  beim  Erhitzen  an  der  Luft  wie  Zunder;  im  Kohlen- 
säurestrome zur  Bothgluth  erhitzt^  schmilzt  es  nicht,  sondern 
hinterlässt  ein  mit  zahllosen  feinen  Kügelchen  gewöhnlichen 
Zinns  durchsetztes  graues  Pulver.  Der  Grund  dafür  ist  eine 
beim  Trocknen  stattfindende  theilweise  Oxydation  des  Zinns, 
welche  jedes  Körnchen  mit  einer  dünnen  Schicht  Suboxyd 
überzieht,  die  das  Zusammenfliessen  beim  Erhitzen  hindert 
Aus  sauren  Lösungen  gefälltes  Zinn  zeigt  diese  Eigenschaften 
nicht,  sondern  yerhält  sich  ganz  dem  gewöhnlichen  Metall 
entsprechend,  ^ KL 

9.  B.  Le  €Jhatel/ler*    Experimentelle  und  theoretische    Un- 
tersuchungen   über    die    chemischen    Gleichgewichtsxusimde 

(Abdruck  aus  Ann.  des  Mines,  März-Aprilheftl888;  in  Buchform 
erschienen  bei  Dunod,  Paris  1888.  230  pp.). 

Die  vorliegende  Schrift  behandelt  die  Dynamik  der  che- 
mischen Systeme,  das  chemische  Gleichgewicht  und  seine 
Abhängigkeit  von  den  einzelnen  ,|Factoren''.  Als  „äussere'^ 
Factoren  werden  in  Betracht  gezogen:  Druck,  Temperatur 
und  electromotorische  Kraft,  als  „innere^  der  chemische  und 
physikalische  Zustand  und  die  Masse  der  anwesenden  Körper. 
Die  durch  Abftnderung  eines  der  Factoren  bewirkte  Umfor* 
mung  eines  Gleichgewichtssystems  wird  durch  das  ^^Gesetz 
des  Gegensatzes  zwischen  Einwirkung  und  Rückwirkung^ 
(loi  d'opposition  de  l'action  ä  la  reaction)  bestimmt  Hier- 
nach bewirkt  jede  Abfiaderung  eines  GleichgewichtsfiBtctors 
eine  Umformung  des  Systems,  welche  dahin  zielt,  das  Vor- 
zeichen des  betreffenden  Factors  in  das  entgegengesetste  zu 
yerwandehu  So  f&hrt  eine  Temperaturerhöhung  eine  Beac- 
tion  mit  Wärmeabsoijption,  eine  Steigerung  des  Druckes  eine 
solche  mit  Yolumenverminderung  herbei  u.  a.  m. 

Hinsichtlich  der  Einzelheiten  des  experimentellen  Ma- 


—    841    — 

temls,  der  hisiorischeii  und  theoretiscken  Abschnitte  sei  auf 
das  Original  verwiesen.  K  B. 


10.    W.  Witt  und  Gm  Bredig.   Umwandlung  von  Byoscyamin 
in  Atropin  durch  Basen  (Chem.Ber.21,p.2777— 97.  1888). 

Die  yer£  unternahmen  diese  Versuche  in  der  Absicht, 
die  bis  jetzt  nur  ungenügend  Yorhandenen  dynamischen  Affi- 
nitatsbestimmungen  der  Basen  zu  erweitem.  Zunächst  wurde 
der  Einfluse  der  Massen  der  aufeinander  wirkenden  Sub- 
stanzen auf  die  Geschwindigkeit  der  Beaction  ermittelt  *£s 
ergab  sich  hierbei,  dass  unter  dem  Einflüsse  einer  gleichen 
Natronmenge  in  der  Volumeneinheit  Terschiedene  Mengen 
von  Hyoscyamin  in  gleichen  Zeiten  das  gleiche  Beactions- 
Stadium  erreichen«  Die  Beactionsgeschwindigkeit  ist  also 
bei  gleicher  Natronmenge  f&r  verschiedene  Hyoscyamin- 
mengen  dieselbe.  Ein  analoges  Verhalten  fand  Wilhelmy 
(Pogg.  Ann.  81,  p.  413.  1850)  bei  gleichen  Säuremengen  und 
verschiedenen  Zuckermengen  für  die  Inversion  des  Bohr- 
znckers. 

Es  wird  daher  die  angewendete  Basenmenge  durch  die 
Umwandlung  des  Hyoscyamins  in  Atropin  in  keiner  Weise 
modificirt  oder  unwirksam  gemacht  Damit  ist  aber  die  ge- 
nannte Beaction  unter  die  katalytischen  oder  Gontacterschei- 
nongen  einzureihen.  Auch  konnte  die  Gültigkeit  der  Wil- 
helmy'schan  Gleichung: 


^o«(^)=^^' 


durch  die  Versuche  erwiesen  werden,  denn  gleiche  Mengen 
Hyoscyamin  wurden  von  einer  einfachen  Menge  Natriumhydrat 
in  der  vierfachen  Zeit  in  dasselbe  Beactionsstadium  gebracht, 
wie  von  der  vierfachen  Menge  Natriumhydrat 

Zur  Prüfung  des  Beactionsverlaufs  unter  dem  Einflüsse 
verschiedener  Basen  dienten  Normallösungen  von  Natrium- 
bydrat,  Kaliumhydrat,  Tetramethylammoniumhydrat,  Dime- 
thylamin,  sowie  eine  vierfach-normale  Lösung  von  Dimethyl- 
amin  und  eine  elffach-normale  Ammoniaklösung.  Die  Beihen- 
folge  hinsichtlich  der  Grösse  der  Wirkung  ist  die  oben 
eingehaltene  und  steht  in  Debereinstimmung  mit  den  auf 


—    842    — 

anderem  Wege  ausgeführten  Messungen  der  Stärke  dieser 
Basen. 

Die  fortschreitende  Umwandlung  des  Hyoscyamins  in 
das  isomere  Atropin  wurde  mittelst  des  Folaristrobometers 
bestimmt.  Die  specifische  Drehung  des  Hyoscyamins  ist 
schon  früher  (Chem.  Ber.  21,  p.  1722.  1888)  von  Will  zu 
Mi>  =  ~"  20,97  bestimmt  worden,  jene  des  Atropins  beti^ 
Md  =  —  1,89  im  Mittel  (beobachtetes  Minimum  —1,6,  Ma- 
ximum —  2,18).  Die  Geschwindigkeitsconstante  C  konnte 
nur  für  eine  Versuchsreihe,  und  zwar  jene  mit  Tetramethyl- 
ammoniumhydrozyd  aufgestellt  werden;  als  Grenzwerthe  er- 
gaben sich  0,007  0308  und  0,010207  9.  Für  die  übrigen 
Versuche  war  dies  noch  nicht  möglich,  da  gewisse  Neben- 
wirkungen sich  bald  hemmend,  bald  beschleunigend  in  stören- 
der Weise  geltend  machten.  Dahin  gehört  vor  allem  die 
schon  in  der  Kälte  erfolgende  Spaltung  des  Atropins  in 
Tropasäure  und  Tropin.  Die  entstandene  Tropasäure  wird 
einen  Theil  der  wirkenden  Base  neutralisiren  und  dadurch 
verlangsamend  wirken,  während  andererseits  durch  Zerstö- 
rung des  entstandenen,  optisch  in  gleichem  Sinne  wie  Hyos- 
cyamin  activen  Atropins  die  Drehungsabnahme  der  Lösung 
vermehrt  wird  und  so  der  Process  eine  scheinbare  Beschleu- 
nigung erfahren  muss.  K.  S. 


11.    Am   Ladefiim/tgm     Beziehungen  zwischen   Atropin  und 
Hyoscyamin  (Chem.  Ber.  21,  p.  3065—70.  1888). 

Der  Ver£  zeigt,  dass  die  Ansicht  von  Will  und  Bredig 
(s.  die  obige  Notiz),  wonach  das  Atropin  eine  optisch  active, 
und  zwar  schwach  linksdrehende  Base  sei,  eine  irrthüm- 
liehe  ist.  Durch  Umkrystallisiren  gelingt  es,  aus  dem  Pro- 
duct  der  Behandlung  von  Hyoscyamin  mit  Alkalien  eine 
vollständig  inactive  Base  zu  erhalten.  Er  hält  desshalb  die 
optische  Activität  durch  einen  Gehalt  von  Hyoscyamin  be- 
dingt, und  in  der  That  gelingt  es  ihm,  aus  der  schwach 
linksdrehenden  Base  Hyoscyamin  zu  isoliren,  was  bei  dem 
inactiven  Atropin  nicht  möglich  ist.  Desshalb  betrachtet 
der  Verf.  das  Atropin  als  optisch  unwirksam  und  mit  dem 
Hyoscyamin  physikalisch  isomer,  in  durchaus  ähnlicher  Weise 


—    843    ~ 

wie  Traubena&nre  imd  Linksweins&ure  isomer  siiid,  und  weist 
die  Ansicht  Yon  Will  und  Bredig,  woaach  die  beiden  Sub- 
stanzen desmotrop  seien,  als  unrichtig  zurück«  Ein  Umwand- 
long  Ton  Atropin  in  Hyoscyamin  erscheint  aber  als  möglich 
und  der  Verf.  beabsichtigt,  dahin  zielende  Versuche  auszu- 
führen. 

12.  L.  HouUevigue.  Bemerkung  zur  Theorie  der  Esterir 
fication  (Joum.  de  Phys.  (2)  7,  p.  541— 644.  1888). 

Es  wird  die  Frage  erörtert,  ob  der  Vorgang  der  Esten- 
fication  in  seiner  Abhängigkeit  tou  der  Zeit  nicht  auch  einer 
anderen  theoretischen  Fassung  als  der  yon  Berthelot  gege- 
benen zugänglich  ist  Verf.  findet  aber  selbst,  dass  die  Yon 
ilun  aufgestellte  Hypothese  mit  den  Ergebnissen  der  Ver- 
suche weniger  gut  in  Uebereinstimmung  ist,  als  die  seither 
geltende.  K.  S. 

13.  JET«  Leacaewt.  UrUersuckungen  über  die  Dissociatian 
wasserhaltiger  Salze  und  analoger  Verbindungen.  L  Abhand- 
bmg  (Ann.  de  Chim.  et  de  Phys.  (6)  16,  p.  378—403.  1889). 

Der  erste  Theil  der  Abhandlung  gibt  eine  Uebersicht 
and  Kritik  der  früheren  Arbeiten  auf  diesem  Gebiete,  im 
zweiten  beschreibt  der  Verf.  die  yon  ihm  zur  Bestimmung 
der  Dissociationsspannungen  angewendeten  Methoden«  Nach 
der  directen  Methode  wurde  die  bei  einer  bestimmten  Tem- 
peratur durch  die  Substanz  in  der  Barometerleere  erzeugte 
Spannung  gemessen;  der  dabei  angewendete  Apparat  ist 
(p.  390)  abgebildet  und  beschrieben,  ebenso  (p.  895)  eine  Ab- 
änderung desselben  für  die  Messung  tou  Tensionen  nahe 
bei  760  mm.  Die  zweite  Methode  ist  eine  indirecte;  das  zu 
untersuchende  Hydrat  wird  in  einer  abgeschlossenen  Luft- 
atmosphäre auf  eine  bestimmte  Temperatur  gebracht,  der 
Feuchtigkeitsgehalt  dieser  Luft  durch  Bestimmung  des  Thau- 
Punktes  ermittelt  und  hieraus  die  Tension  des  Wasserdampfes 
abgeleitet.  Die  Methode  zeigte  sich  in  der  Anwendung  sehr 
bequem,  und  unter  günstigen  Versuchsbedingungen  stimmten 
ihre  Ei^ebnisse  mit  jenen  des  directen  Verfahrens  befrie- 
digend überein.  K.  S. 


—    344    — 

14.    H.  Brereion  Baker.   VeHfrenmmg  m  trockenem  Sauer- 
Sauereioff  (Proc  Boy.  Soa  London  45,  p.  1—3.  1888). 

Bei  den  Elementen  Eohle,  Schwefel,  Bor  und  Phosphor 
zeigte  sich  ein  starker  Einflnss  der  Trockenheit  des  Sauer- 
stoffs auf  die  Verbrennung.  Es  fand  zwar  je  nach  der  Trocken« 
heit  der  Substanzen  in  grösserem  oder  geringerem  Maasse 
chemische  Vereinigung  statt,  aber  niemals  unter  Feuerer- 
scheinung. Gewöhnlicher  Phosphor  konnte  so  trocken  er- 
halten werden,  dass  er  in  trockenem  Sauerstoff  nicht  glühte; 
während  rasche  Verbrennung  eintrat,  sobald  Wasser  hinzu- 
gefügt wurde.  Die  Elemente  Selen,  Tellur,  Arsen  und  Anti- 
mon zeigten  dagegen  diesen  Einfluss  der  Trockenheit  nicht 

Bei  diesen  Versuchen  sind  noch  zwei  andere  Punkte 
zur  Erörterung  gekommen.  Erstens  machen  es  Versuche, 
bei  denen  amorpher  Phosphor  einmal  in  N,  ein  anderes  Mal 
in  feuchtem  O  erhitzt  wurde,  wahrscheinlich,  dass,  entgegen 
der  bisherigen  Anschauung,  amorpher  Phosphor  in  O  eine 
wirkliche  Verbrennung  erfährt  ohne  vorherige  Umwandlung 
in  gewöhnlichen  Phosphor. 

Zweitens  ergeben  die  Versuche  über  Verbrennung  von 
Kohle,  dass  bei  langsamer  Verbrennung  in  trockenem  0  sich 
20  mal  mehr  00  als  00^  bildet,  und  zwar  bei  Temperaturen, 
bei  welchen  trockene  OOg  nicht  durch  Kohle  reducirt  wird. 
Damach  ist  es  wahrscheinlich,  dass  die  gewöhnliche  Ver- 
brennung von  Kohle  in  zwei  Stadien  vor  sich  geht,  dass  CO 
zuerst  gebildet  wird,  und  dass  unter  geeigneten  Umständen 
eine  weitere  Oxydation  zu  00^  eintritt.  W.  E. 


15.     Ch.  I/ildeki/ngm    Beitrag  zum  Chemiemus  der  Fierbren- 
nung  (Lieb.  Ann.  247,  p.  122— 128.  1888). 

Bringt  man  Spuren  von  Titansäure  mit  etwas  Natrium- 
carbonat  gemischt  an  einem  dünnen  Platindrahte  in  die  obere 
Beductionsflamme  eines  Bunsenbrenners,  so  bilden  sich  nach 
Verflüchtigung  des  Natronsalzes  die  charakteristischen  kupfer- 
rothen  BhomboSder  von.  8  TijN,  +  TiCy,.  Diese  einfache 
Probe  Iftsst  sich  gleichermassen  zur  Entdeckung  von  Titan 
wie  von  Oyan  in  einer  Flamme  verwenden.  Um  aber  sicher 
festzustellen,  ob  die  Bildung  von  Oyan  aus  atmosphärischem 


—    846    — 

Stickstoff  an  und  für  sich  in  der  Flamme  stattfinden  könne, 
musste  die  Anwesenheit  von  Titan  vermieden  werden,  da 
dasselbe  als  inducirendes  Agens  wirken  könnte.  Es  wurden 
daher  mittelst  einer  Platinröhre  die  in  der  oberen  Beductions- 
flamme  erzeugten  Gase  auf  die  Oberfläche  von  Natronlauge 
geleitet.  Die  verschiedensten  kohlehaltigen  Brennmaterialien 
lieferten  so,  selbst  wenn  alle  Stickstoffverbindungen  bei  der 
Verbrennung  aufs  Sorgfaltigste  femgehalten  wurden,  wesent- 
liche Cyanmengen.  Es  ist  daraus  zu  schliessen,  dass  der 
Stickstoff  der  Atmosphäre  allgemein  sich  chemisch  betheiligt 
bei  der  Verbrennung  kohlehaltiger  Substanzen  unter  vorüber- 
gehender Bildung  von  Cjan  oder  Cyanwasserstoff.  Die  Mög- 
lichkeit der  Entstehung  dieser  endothermen  Verbindungen 
ist  wahrscheinlich  dadurch  gegeben,  dass  im  Moment  der  Zer- 
störung der  organischen  Verbindung  der  Kohlenstoff  im 
atomistischen  Zustande  existirt  und  wahrscheinlich  die  Beac* 
tion  zwischen  Kohlenstoff-  und  Stickstoffatomen  exothermisch 
ist,  indem  nach  Thomson  die  Dissociationswärme  des  Kohlen- 
stoffmoleculs  —39200  Cal.  beträgt,  während  die  Bildungs- 
wänne  des  Gyans  aus  den  im  Molecularzustande  befindlichen 
Elementen   -38300  CaL  ist  Kl. 


16.    Kurd  Laaswit».    lieber  Gassendfs  Atomistik  (Arch.  für 
Geachichte  der  Philosophie  2,  p.  459—470.  1889). 

Es  wird  nachgewiesen,  dass  das  Verdienst  Gassendi's  um 
die  Atomistik  sich  beschränkt  auf  die  Individualiairang  der 
Materie  durch  den  Begriff  der  absoluten  Solidität  im  Gegen- 
theil  zum  leeren  Baum,  dass  jedoch  dieser  Begriff,  so  unent- 
behrlich er  ist,  zur  Fundirung  der  Atomistik  nicht  ausreicht, 
weil  die  Annahmen  Grassendi's  über  die  Discontinuität  der 
Bewegung  als  einziges  Erklärungsmittel  für  die  physikaUschen 
Erscheinungen    den    Wechsel    der    Substanzvertheilung   im 

Baume,  nicht  denjenigen  der  Energie vertheilung,  zulassen. 

Zu  diesem  Zwecke  wird  der  Unterschied  der  Gassendi'schen 

Atomistik  von  der  modernen  kinetischen  Theorie  der  Gtise 

erläutert 


BoibÜttCT  X.  d.  Ann.  d.  Pbjn.  u.  Cbem.    XIII.  25 


—    846    — 

17.    A»   W.  Mucker,    lieber  die  tmterdrückten  Dtmenntmen 
physikalischer  Grössen  (Phü.  Mag.  (5)  27,  p.  104—114.  1889). 

In  der  üntersachung  der  Dimensionen  physikalischer 
Grössen  stösst  man  sehr  häufig  auf  nnbestimmte  Gleich- 
ungen, in  welche  zwei  oder  mehrere  Unbekannte  eingehen. 
In  diesem  Falle  ist  es  nöthig,  eine  Voraussetzung  zu  treffen. 
Diese  geht  zumeist  dahin,  einer  jener  Grössen  einen  ab- 
stracten  Zahlwerth  beizulegen,  sodass  in  der  That  deren 
Dimension  unterdrückt  wird.  Hierdurch  werden  aber  die 
Dimensionen  der  aus  der  besprochenen  Grösse  abgeleiteten 
Daten  willkürliche,  in  dem  Sinne,  dass  dieselben  nicht  mehr 
die  wahren  Verhältnisse  in  Länge,  Masse  und  Zeit  angeben, 
um  diesem  üebelstande  zu  begegnen,  empfiehlt  es  sich,  in 
den  Formeln  zur  Repräsentation  unterdrückter  Dimensionen 
Symbole  beizubehalten  und  bei  der  Schaffung  künstlicher 
Dimensionen  deren  willkürlichen  Charakter,  sowie  die  zu 
Grunde  gelegten  Annahmen  klar  und  scharf  zu  betonen. 

Unter  dem  letzteren  Gesichtspunkte  wird  vorgeschlagen, 
in  der  Wärmelehre  den  Begriff  der  Temperatur  —  welche 
nicht  durch  Länge,  Masse  und  Zeit  ausgedrückt  werden 
kann,  als  eine  secundäre  Fundamentaleinheit,  die  wieder  an- 
dere Einheiten  definirt,  einzuführen  und  deren  Dimensionen 
mit  dem  Symbol  &  zu  belegen.  Dani^  lassen  sich  die  Dimien- 
sionen  der  nachfolgenden,  der  Thermik  zugehörigen  Begriffe 
bestimmen,  wie  folgt: 


Wärmemenge md- 

Mechanisches  Aequivalent 

der  Wärme      .    .    .     l^t-^&-^ 
Specifische  Wärme  ...         1 
Latente  Wärme  .    .    .    :       & 
Wärmecapacität  ....       m 


AusdehnungscoSfificieiit     .     &' 
Absorptions-  u.  Emissions- 

co^fficient     ....      ml~ 
Wärmeleitungscoöfficient    ml~^t'~^ 
Entropie m 


Analog  sollen  in  der  Theorie  der  Electrostatik  und  des 
Electromagnetismus  an  Stelle  der  unterdrückten  Dimensionen 
der  Inductionsfähigkeit  und  der  magnetischen  Durchdring- 
barkeit  diese  Grössen  als  secundäre  Fundamentaleinheiten, 
k  und  |u,  beibehalten  werden.  Dann  kann  für  die  Dimen- 
sionen der  verschiedenen  Begriffe  der  Electricitätstheorie 
folgendes  Schema  aufgestellt  werden: 


347 


Symbol 

Eleetridtfttemeiige  .    .    . 
Electnsches  Potential.    . 
Menge  des  HagnetiBmtu 
Electrokinetisches     Moment 

eines  Ejreisringes     .    . 
Eleetrischer  Strom      .    . 
Magnetisches  Potential  . 
Obeiflftchendichtigkeit 
Eleetromotoriflche  Kraft  in 

einem  Punkte.    .    .    . 
Magnetindaction     .    .    . 
Magnetische  Kraft .    .    . 
Stromstärke  in  einem  Punkte 
Vectorpotential  .... 

Gapaeitftt 

Codfficient  d.  Selbstindnction 
Specifische  Indactionsfähig- 

keit 

Hagnetische  Indnctions- 

flUngkeit /*(==®/W 

TTiderstand jB(»jE7(S:) 


e 

E 
U 

P 

c 

% 


Dimension 


Ikmkfi-k 
limir-^fik 


li 


m 


11 


t-'u-h 


» 


» 


l-kmkt-'ki        l-lmha-k 


l-kmkt-'k-h 
l-imkk-i 

Ik 


Ikmkt-^fik 

l-kmit-^fi-k 

Ikmkt-'lik 


IH-^ 


Specifischer  Widerstand«    .     r(»<£/<S) 

Durch  Verbindung  der  vorstehenden  Tabelle  mit  der 
obigen  folgen  dann  ohne  Mühe  die  Dimensionen  für  die 
charakteristischen  Grössen  der  Electrotechnik.         W,  H. 


18.  T.  Jff»  SUxkesley.  Ueber  einige  Thaisachen,  welche  mü 
dem  System  der  theoretischen  Masseneinheiten  verknüpft  sind 
(Phil.  Mag.  (ö)  37,  p.  1 78—186.  1889). 

Die  Abhandlung  ist  in  gewissem  Sinne  eine  Ergänzung 
und  Erweiterung  der  vorhergehenden.  Sie  beschäftigt  sich 
hauptsächlich  mit  der  Frage:  1)  der  Eintheilung  des  Thermo- 
meters, 2)  der  Einheit  der  zwei  Systeme,  des  electrostatischen 
und  electromagnetischen  und  3)  der  Einheit  von  Kraft  und 
Pferdekraft,  bezw.  mit  dem  Ausgleiche  zwischen  den  bislang 
üblichen  (künstlichen)  und  den  theoretisch  definirten  Ein- 
heiten.   Die  Schlüsse,  zu  denen  sie  kommt,  sind  die  folgenden: 

1)  Das  Celsius'sche  Thermometer  kann  in  eine  decimale 
Abhängigkeit  mit  der  Temperatureinheit  des  C-Q.-S.-Systems 
gebracht  werden  durch  Annahme  der  specifischen  Wärme 
der  Luft  bei  constantem  Druck  als  Einheit 

25* 


—    348    — 

2)  Die  Vereinigang  der  zwei  Systeme  in  ein  einziges 
kann  vollzogen  werden,  sobald  ^j^q  einer  Secnnde  als  nene 
Zeiteinheit  genommen  wird.  Diese  Aenderung  würde  übri- 
gens nach  sich  ziehen  die  Aenderung  der  Einheit  der  Capa- 
cität  in  ^/j^  Farad  und  des  Widerstands  in  30  Ohm. 

3)  Hier  ist  eine  analoge  Abhängigkeit  möglich,  indem 
man  die  Einheit  der  Kraft  ändert  in  ein  Tausendtel  eines 
JP  (allerdings  auf  Kosten  der  Aenderung  der  Masse). 

W.  H. 

19.    A.  Gray.    Masse  und  Trägheit  (Nat.  89,  p.  342. 1889). 

Der  Artikel  polemisirt  zu  Gunsten  des  Masse-Länge- 
Zeit-Systems  gegen  die  von  Worthington  gemachten  Vor- 
schläge, an  dessen  Stelle  die  Systeme  Kraft-Länge-Zeit,  bezw. 
Trägheitsmoment-Länge-Zeit  zu  setzen.  W.  H. 


20.  17«  Bigler»    Potential  einer  ellipiischen  fValxe  ((hnnerfs 

Arch.  (2)  7,  p.  225—310.  1889). 

Die  UntersuchuDg,  Fortsetzung  einer  früheren  Abhand- 
lung (a.  a.  0.  6),  ist  Ton  durchaus  mathematischem  Interesse. 

W.  H. 

21.  JET.  La/mb.     lieber  reciproke  Theoreme  in  der  Dynamik 

(Proc.Math.Soc.l9,p.l44— 151.  1888). 

üeber  die  Abhandlung  wurde  bereits  BeibL  12,  p.  837 
berichtet.  W.  H. 

22.  Phm  OHbert.  lieber  die  Beschleunigungen  der  Punkte 
eines  um  einen  festen  Punkt  rotirenden  starren  Körpers  und 
aber  die  Krümmungsmittelpunkte  der  von  ihnen  beschriebenen 
Bahnen  (C.  R.  107,  p.  830—831.  1888). 

23.  —  Ud}er  die  Beschleunigungen  beliebiger  Ordnung  der 
Punkte  eines  rotirenden  starren  Korpers  mit  festem  Pkmkte 
(ibid.  107,  p.  946—948.  1888  u.  108,  p  92—94.  1889). 

Aus  der  Thatsache,  dass  man  in  dem  vorstehend  charak- 
terisirten  System  die  tangentielle  Componente  der  Beschleu- 
nigung eines  bewegten  Punktes  erhält,  wenn  man  den  Ra- 
diusvector  in  diesem  Punkte  multiplicirt  mit  der  Projection 
der  Winkelbeschleunigung  bezüglich  der  Normalen,  die  auf 


—    349    — 

dem  Tom  Badiusvector  beschriebenen  Kegel  errichtet  ist^ 
folgt:  Der  geometrische  Ort  der  Körperpnnktei  welche  eine 
tangentielle  Beschleunigung  0  aufweisen,  ist  ein  Kegel  zwei- 
ten Grades;  derselbe  ist  zugleich  der  Ort  für  die  Schnitte  Ton 
zwei  soDkrechten  Ebenen,  die  man  durch  die  Axen  der  in- 
stahtanen  Drehgeschwindigkeit  und  der  Winkelbeschleunigung 
legen  kann,  und  seine  Kreisschnitte  liegen  zu  eben  diesen 
Axen  senkrecht    Man  erhält  diesen  Kegel  auch,  wenn  man 
einen  rechten  Winkel,  dessen  Scheitel  der  feste  Punkt  des 
Korpers  ist,  sich  so  bewegen  lässt,  dass  die  Ebene  derselben 
stets  durch  die  instantane  Drehaxe  läuft,  während  ein  Schenkel 
senkrecht  auf  die  Axe  der  Winkelbeschleunigung  laufen  soll 
—  der  zweite  Schenkel  ist  dann  die  Erzeugende. 

Die  Aufgabe,  das  Krümmungscentrum  der  Bahn  eines 
Eörperpunktes  für  irgend  eine  Lage  des  Punktes  zu  be- 
stimmen, löst  sich  auf  Grund  des  folgenden  Satzes:  alle 
Puokte  des  Körpers,  die  auf  einer  durch  den  Unterstützungs- 
punkt  gezogenen  Geraden  Oa  liegen,  haben  die  Krümmungs- 
mittelpunkte für  die  von  ihnen  gezeichnete  Bahntrajectorie 
in  einer  und  derselben  Geraden  Obj  die  mit  Oa  auf  der 
Generatrix  eines  gewissen  Cylinders  ein  constantes  Stück  an- 
schneidet. 

Nimmt  man  neben  dem  Begriffe  der  Beschleunigung  in 
der  gewöhnlichen  Bedeutung  i^  =  cPs/dt^  noch  eine  Beschleu- 
nigung zweiter  Ordnung  hinzu,  i^^di^jdtj  und  nennt  das 
dem  Product  mi^  nachgebildete  Product  mi^  die  „Trägheits- 
kraft zweiter  Ordnung^^,  so  lässt  sich  behaupten:  Die  Summe 
der  geometrischen  Producte  der  Radien  aller  Punkte  des 
Körpers  in  ihre  Trägheitskräfte  zweiter  Ordnung  ist  dreimal 
80  gross  als  das  geometrische  Product  aus  der  instantanen 
Axe  und  der  Axe  des  anregenden  Kräftepaares.  Die  Be- 
Bchleanigung  zweiter  Ordnung  ihrerseits  —  passend  als 
»Ueberbeschleunigung^'  zu  bezeichnen  und  als  solche  bereits 
von  Besal  (cin6matique)  und  Schell  (Theorie  der  Bewe- 
gung und  der  Kräfte)  in  den  Kreis  kinematischer  Betrach- 
tungen gezogen  —  stellt  sich  dar  als  die  Resultante  aus 
fänf  anderen  Beschleunigungen.  W.  H. 


—    350    — 

24.    A*  de  8a4/M'Oenna4n.    lieber  eine  Erweäenmg-  einer 
der  mechanischen  Eigenschaften  des  Schwerpunktes  (C.  R.  107, 

p.  946.  1888). 

Die  Note,  welche  mit  den  vorstehenden  in  gewisser  Weise 
verknüpft  ist,  fragt,  welche  Punkte  eines  rotirenden  Körpers 
zugleich  mit  dem  Schwerpunkte  folgende  Eigenschaft  ge- 
messen: das  Moment  der  Bewegungsgrösse  des  Körpers  be- 
züglich einer  festen  Axe  OZ  soll  gleich  sein  dem  Moment 
der  Bewegungsgrösse  einer  Masse  M,  concentrirt  in  Af  ver- 
mehrt um  das  Moment  der  Bewegungsgrösse  des  Körpers 
bezüglich  einer  durch  A  gehenden  Parallele  ^Z'  zu  OZ, 
wenn  man  die  relative  Bewegung  betrachtet  bezüglich  der 
zwei  in  A  sich  schneidenden  Axen  constanter  Richtung. 

Der  Ort  ist  ein  Hyperboloid.  W.  H. 


25.  ^.  Fieard,     lieber  ein  Theorem  der  AUraction  (O.E. 
107,  p.  985—985.  1888). 

26.  J.  Bertrand.    Bemerkungen  hierzu  (ibid.  p.  985 — 986). 

Picard  beweist  folgendes  Theorem  Bertrand's:  Hat  man 
eine  Schaar  geschlossener  Flächen  derart,  dass  eine  beliebige 
derselben  mit  einer  Schicht  bedeckt  erscheint,  deren  Dichte 
in  jedem  Punkte  umgekehrt  proportional  ist  der  Entfernung 
von  der  unendlich  benachbarten  Fläche,  so  ist  die  Anziehung 
dieser  Schicht  auf  einen  Punkt  im  Innern  Null.  Für  diesen 
Fall  sind  die  ausserhalb  der  Schicht  gelegenen  Flächen 
Niveauäächen  für  diese. 

Bertrand  reiht  hieran  seinen  in  den  Vorlesungen  am 
Collie  de  France  gegebenen  Beweis  an.  W.  H. 


27.  A*  Ahrendt»  Eoaperimentelle  Untersuchungen  über  das 
Thomson'sche  Gesetz  der  Bewegungsgeschwindigkeit  von 
Flüssigkeitswellen  (Rep.d.Phy8.24,p.318— 323.  1888). 

Die  von  Sir  W.  Thomson  1871  theoretisch  hergeleitete 
Beziehung  zwischen  der  Fortpflanzungsgeschwindigkeit  v  und 
der  Wellenlänge  X  von  Wellen  auf  Flüssigkeiten  lautet, 
wenn  e  die  specifische  Cohäsion  der  Flüssigkeit  ist: 


"'"^l^  +  x*) 


—    851    — 

Der  Minimalwerth  von  t;  tritt  für  il »  2nY8f  also^  da  für 
WMser  $  a  0,074  ist^  f&r  il  s  1,7  cm  ein,  und  beträgt,  wie 
auch  von  Thomson  damals  angestellte  Versuche  bestätigt 
haben,  23  cm.    Für  sehr  kleine  Wellen  kann  man: 

setzen.  Diese  Formel,  welche  auch  zur  Berechnung  von  a 
dienen  kann^  hat  der  Verf.  durch  Versuche  geprüft,  bei  wel- 
chen in  einem  Ausflussstrahl  eine  feine  Cirkelspitze  in  1  cm 
Abstand  von  der  Oeffnung  bis  eben  unter  die  Oberfläche 
gehalten  wurde;  zu  beiden  Seiten  der  Spitze  zeigten  sich 
dann  Wellen,  und  diejenigen  auf  der  dem  Gefäss  zugewandten 
Seite  waren  stehende,  hatten  also  dieselbe  Geschwindigkeit 
wie  der  Strahl.  Man  konnte  somit  v  und  X^  die  durch  Ver- 
änderung der  Druckhöhe  sich  varüren  Hessen,  leicht  messen. 
Zunächst  ergab  sich,  vne  die  Formßl  es  verlangt,  v*X  «  const 
Dagegen  fand  sich  e  »  0,167,  also  viel  zu  gross.  Es  erklärt 
sich  dies  aus  der  Verzögerung  der  Fiüssigkeitstheilchen  in 
der  Mantelfläche  des  Strahles;  und  in  der  Tfaat  erhält  man 
f&r  <  omso  kleinere  und  dem  wahren  näher  kommende 
Werthe,  je  weiter  man  die  Cirkelspitze  von  der  Oeffnung 
entfernt,  z.  B.  für  2  cm  bezw.  8  cm  Abstand  «  s  0,118  bezw. 
€  —  0,093;  grössere  Abstände  liessen  sich  nicht  mehr  an- 
wenden. F.  A. 

28.  «7.  Jm  Sogtiski,  Versuch,  den  Einßuss  der  Volwnenr 
änderung  der  Gefässe  bei  Messungen  der  Compressänlüät 
von  Plüssigkeäen  %u  eünriniren  (Ztschr.  £  phys.  Chem.  2,  p.  120 
—123.  1888). 

Wenn  von  einer  Flüssigkeit,  die  in  einem  Gefäss  A 
unter  dem  Druck  von  n+  1  Atmosphären  eingeschlossen  ist, 
ein  Volumen  V^  in  einen  anderen  Behälter  By  dessen  Inneres 
unter  dem  gewöhnlichen  Luftdruck  steht,  übertritt  und  sich 
dabei  zu  dem  Volumen  V  ausdehnt,  so  ist  (F—  Vi)lnV  die 
Compressibilität  der  Flüssigkeit  bei  der  Beobachtungstempe- 
ratur,  bezogen  auf  1  Atmosph. 

A  ist  ein  verticaler  Glascylinder,  der  sich  am  oberen 
und  unteren  Ende  in  je  eine  enge  Bohre  {a  und  ß)  fortsetzt. 
Die  obere  Röhre  a  ist  kurz   und   durch   einen   Hahn  ver- 


—    352    — 

schliessbar.  Sie  ragt  in  ein  birnförmiges  Qlasgefäss  B.  An 
seinem  nach  unten  gerichteten  Hals  ist  die  Röhre  a  ange- 
schmolzen, dicht  darüber  an  B  eine  seitlich  über  die  Höhe 
von  B  aufsteigende  Glasröhre  y. 

Der  obere  Theil  von  A  ist  bis  zum  geschlossenen  Hahn 
mit  der  zu  prüfenden  Flüssigkeit  gefüllt,  der  untere  mit 
Quecksilber,  welches,  durch  die  Bohre  ß  eindringend,  den 
Druck  einer  8  m  hohen  Quecksilbersäule  auf  die  Flüssigkeit 
überträgt  Das  Gefäss  B  und  die  Röhre  y  sind  vollständig 
mit  Quecksilber  gefüllt. 

Wird  nun  der  Hahn  geöffnet  und  unmittelbar  darauf 
wieder  geschlossen,  so  wird  ein  gewisses  Flüssigkeitsvolumen 
Fj  in  das  Gefäss  B  gepresst,  und  eine  entsprechende  Queck- 
silbermenge, aus  deren  Gewicht  man  V  berechnet,  fliesst  aus 
B  durch  y  ab.  V^  wird  dadurch  bestimmt,  dass  man  das 
Fallen  der  Quecksilbersäule  bei  Oeffhen  des  Hahnes  in  der 
am  oberen  Ende  calibrirten  und  ausgebauchten  Röhre  misst 
und  dabei  die  bekannte  Gompressibilität  des  Quecksilbers 
in  Rechnung  bringt.  Die  Ausbauchuug  am  oberen  Ende  der 
Quecksilbersäule  bewirkt,  dass  die  Druckverminderung  in  A 
nach  Oeffnen  des  Hahnes  nur  gering  ist. 

Versuche  mit  Aether  haben  die  Zweckmässigkeit  des 
Apparates  gezeigt.  Lck. 

29.  Jf •  SriUou/tfim  Permanente  Deformationen  vom  Standpunkt 
der  Thermodynamik  (J.  dePhy8.(2)  7,  p.  327—347. 1888.  Sep.). 

Ausführlicherer  Bericht  über  die  im  Febr.  in  den  G.  B. 
veröffentlichten  theoretischen  Untersuchungen  (BeibL12,p.671). 
Insbesondere  wird  die  Art  der  Anwendung  des  Camot- 
Clausius'schen  Princlps  näher  erörtert  Um  einen  vollkommen 
geschlossenen  Kreisprocess  zu  erhalten,  ist  es  nöthig,  min- 
destens drei  adiabatische  und  drei  isotherme  Umwandlungen 
vorzunehmen,  da  der  gewöhnliche  Carnot'sche  Process,  der 
aus  je  zweien  solcher  Umwandlungen  besteht,  im  Allgemeinen 
eine  permanente  Deformation  liefert,  also  keinen  ganz  ge- 
schlossenen Process  darstellt.  Das  hauptsächlichste  Resultat 
der  Anwendung  beider  Hauptsätze  wird  dargestellt  durch 
folgende  Gleichungen: 

JTBdS--Xdx^dü=>o.    dQ^^^TRdS. 


—    358    — 

Ueber  die  Bedeutung  der  Zeichen  vgl.  das  citirte  Re- 
ferat Die  Functionen  JB  und  S  genügen  der  Differential- 
gleichung: 

auBserdem  befriedigt  8  noch  die  Gleichung: 

'^^^  dJ[c^ri*di  +  dT)\  +  ^^dx[c^TV'  dx  +  dT)\ 

Die  Elimination  von  S  aus  diesen  beiden  Gleichungen 
fuhrt  zu  neuen  Bedingungen,  deren  ausführliche  Besprechung 
in  einem  anderen  Aufsatz  erfolgen  soll.  M.  P. 


=  o. 


i)0.  C.  Chnreem  Die  Gleichungen  eines  isotropen  elastischen 
Körpers  in  Polar*  und  Cylindercoordinaten^  ihre  Lösung  und 
Anwendung  (Pi-oc.  Cambr.  Phil.  Soc.  6,  p.  115 — 117. 1887 ;  Camb. 
Phü.  Trans.  14,  pari  III,  p.  250—369.  1888). 

Zunächst  wird  das  Gleichgewicht  einer  Kugel  oder  Kugel- 
schale bei  harmonischer  Yertheilung  der  inneren  und  der 
Oberäächenkräfte  in  Polarcoordinaten  dargestellt.  Die  Lö- 
sung für  die  Kugelschale  wird  benutzt,  um  das  Gleichgewicht 
einer  Hohl-  oder  Vollkugel  auszudrücken,  welche  aus  einer 
Anzahl  von  concentrischen  Schichten  verschiedener  Structur 
oder  aus  einem  Material  besteht,  dessen  Structur  sich  mit 
der  Entfernung  vom  Mittelpunkt  stetig  ändert.  Die  hierbei 
wirkenden  Oberflächenkräfte  werden  als  normal  vorausgesetzt. 

Bremer  wird  die  Lösung  auf  ein  gravitirendes  Sphäroid 
Ton  geringer  Excentricität  und  auf  eine  rotirende  Voll-  oder 
Hohlkugel  angewendet.  Bei  der  rotirenden  Vollkugel  ist  die 
Neigung  zum  Bruch  im  Mittelpunkt  am  grössten,  bei  einer 
rotirenden  Hohlkugel  auf  dem  Aequator  der  inneren  Ober- 
fläche, und  zwar  ist  sie  für  die  sehr  dünne  Hohlkugel  etwa  vier- 
mal so  gross  wie  für  eine  Vollkugel  von  demselben  Radius. 

Für  Kugel  und  Kugelschale  werden  auch  die  Schwing- 
ungen bei  gegebenen  periodischen  Kräften  an  der  Oberfläche 
berechnet. 

In  gleicher  Weise  werden  in  Cylindercoordinaten  {z,  r) 


—    854    — 

Gleichgewicht  und  Schwingungszustand  eines  unendlich  langen 
Voll-  oder  Hohlcylinders  berechnet  und  dem  Falli  dass  sich 
die  Structur  mit  der  Entfernung  von  der  Axe  ändert,  an- 
gepasst. 

Für  Cylinder  von  endlicher  Länge  werden  Lösungen  mit 
aufsteigenden  Potenzen  von  z  und  r,  andererseits  solche  mit 
Cylinderfunctionen  benutzt  Die  erstere  Art  von  Lösungen 
ist  auf  Cylinder  anwendbar,  die  sich  in  Rotation  befinden. 
Hierbei  zeigt  sich  die  Neigung  zum  Bruch  im  Hohlcylinder 
im  allgemeinen  immer  viel  grösser  als  an  dem  Volley  linder  Ton 
gleichem  äusseren  Radius,  wie  klein  auch  der  innere  Bpadius 
sein  mag.  Die  andere  Art  der  Lösungen  ist  insbesondere 
geeignet,  die  Torsion  eines  Cy linders  darzustellen,  bei  dem 
die  tordirenden  Kräfte  gegebene  Functionen  des  Abstandes 
von  der  Axe  sind. 

Vorstehend  besprochene  Abhandlung,  vom  Verf.  bereits 
1884  im  Manuscript  fertiggestellt,  ist,  wie  oben  bemerkt,  erst 
im  vorigen  Jahre  mit  einigen  Kürzungen  veröffentlicht  worden. 

Lok. 

31.     TÜL.  Levy.    Ueber  eine  allgemeine  Eigenschafi  der  festen 
elastischen  Körper  (C.  R.  107,  p.  414— 416.  1888). 

Im  Punkte  (x,  y,  z)  eines  isotropen  oder  krystallinischen 
Körpers,  oder  auch  eines  Systems  solcher  Körper,  wirke  eine 
Kraft  mit  den  Componenten  Xj  F,  Z.  u,  v,  w  seien  die  Ver- 
schiebungen des  Punktes,  11  das  Potential  der  elastischen 
Kräfte.    Dann  ist: 

^{Xdu+  Ydv  +  Z8w)  ^\\{^^Slidxdydz, 

worin: 

j   du       3   .^  ^*       3   ^^       3   ^^  _i_  ^^ 

^i-ö^'     ^""ä^'     ^""07'     ^*""d7^"ä7' 

j    dto       du        .    Bu       dv 

Das  Summenzeichen  der  linken  Seite  erstreckt  sich  über 
alle  Kräfte,  welche  auf  das  Innere  und  die  Oberfläche  des 
Systems  wirken.  Die  Integration  ist  über  den  ganzen  Raum 
des  Systems  auszudehnen. 

Ein  zweiter  Gleichgewichtszustand  desselben  Systems  sei 
bezeichnet  durch  X%  ¥',  Z\  u\  v\  tr',  /Z',  A.'. 


k 


—    855    — 

Wählt  man  die  virtnellen  Verschiebungen  du^  Sv,  Sw  so, 
daas  sie  bezw.  mit  u\  v%  w  proportional  sind,  so  erhält  man 
ans  obiger  Gleichung: 

2  (^t<'+  Yv'+  Zw')  =  Jj/2  ^-^Udxdydz. 
Nun  ist  77 eine  homogene  Function  zweiten  Grades  und  deshalb: 

i  =  l  <  =  1 

folglich: 

2  {^u'+  Yv'+  Zw')  «  2  (-^'^  +  ^'^^  +  ^'"')' 

d.  h.  die  Arbeit,  welche  die  äusseren  Kräfte  eines  Gleich- 
gewichtszustandes leisten  würden,  wenn  alle  Punkte  die  Yer- 
scMebungen  eines  anderen  hätten,  ist  dieselbe,  welche  yon 
den  Kräften  des  zweiten  Zustandes  bei  den  Verschiebungen 
des  ersten  geleistet  würde. 

Aus  diesem  allgemeinen  Satz  sind  gewisse  von  Krown 
und  de  Fontviolant  aufgestellte  Theoreme  ableitbar.  Einen 
gleichartigen  Satz,  welcher  sich  aber  nur  auf  die  Kräfte  und 
Verschiebungen  der  Oberfläche  bezieht,  hat  Betti  gefunden 
(vgl.  Cerruti,  Beibl.  12,  p.  841).  Lck. 


32.  £•  JSfeyeTm  In  welchen  Punkten  seiner  Oberfläche  ruhi 
ein  durch  einen  Halbkreis  entstandenes,  homogenes,  schweres 
HalbdHpsotdynnd  was  für  Gleichgewicht  findet  in  ihnen  statt? 
(Inaug.-DifiB.  Erlangen  1887.  37  pp.  mit  1  Taf.). 

Das  Ellipsoid  x*/a^ +  y*/b*  +  z^/c*  =^  1  sei  durch  einen 
Kreisschnitt  halbirt  Wenn  a  >  ft  >  c,  so  liegt  der  Schwer- 
punkt des  Halbellipsoids  in  der  ^Z-Ebene. 

Ist  a  gegen  b  und  c  sehr  gross,  so  kann  da3  Halbellipfioid 
auf  der  Kreisschnittebene  ruhen.  Ausserdem  liefert  die  Rech- 
nung noch  sechs  Stützpunkte  auf  der  Oberfläche  des  EUip- 
soids,  nämlich  vier  in  der  XZ-Ebene  und  zwei  ausserhalb 
derselben,  symmetrisch  zu  ihr  gelegen. 

Von  den  vier  in  der  XZ-Ebene  liegenden  Punkten 
können  zwei  imaginär  sein.  Von  den  reellen  liegen  höch- 
stens drei,  wenigstens  einer  auf  dem  Halbellipsoid  selbst,  die 
übrigen  liegen  auf  der  anderen  Hälfte  des  ganzen  Ellipsoids. 


—    856    — 

Üie  beiden  seitlichen  Stützpankte  sind  imaginär  oder 
reeU.    Im  letzten  Fall  liegen  sie  auf  dem  Halbellipsoid  selbst 

Hinsichtlich  der  Art  des  Gleichgewichts  in  diesen  sechs 
Punkten  ist  auf  das  Original  zu  verweisen. 

Bei  einem  halbirten  Rotationsellipsoid ,  worin  ft  =s  c  ist, 
wird  der  Nabelpunkt  x  =^  a  ein  St&tzpunkt  mit  stabilem  oder 
labilem  Gleichgewicht,  jenachdem  5a'^8&'  ist.  Ausser- 
dem kann  es  auf  jedem  Punkt  des  Kreises,  fbr  welchen 
a?  =:  3a'/8(a*  —  Ä*)  ist,  ruhen.  Der  Kreis  ist  reell  und  das 
Gleichgewicht  in  seinen  Punkten  stabil^  wenn  5a'^8£^  Für 
5a'  =s  %b^  reducirt  sich  der  Kreis  auf  den  Nabelpunkt 

Lck. 

33.  ISm  H.  Amctgat*     Compressibiliiäi  des  Quecksilbers  und 
ElasHcität  des  Glases  (C.  R.  108,  p.  228—231.  1889). 

Für  Krystallglas  hatte  der  Verf.  den  Poisson'schen 
CoSfficienten  /it  =  0,2499  und  den  Go^ffieienten  der  Zusam- 
mendrtickung  JST  ==  2405 .  10-»  gefunden  (Beibl.  13,  p.  277). 
Die  mit  Quecksilber  gefüllten  Krystallglascylinder  wurden 
nun  einem  Druck  von  innen  und  aussen  unterworfen  und 
dadurch  fttr  Quecksilber  K  =  8938 .  10-»  gefunden. 

Eine  Wiederholung  der  Versuche  an  Cylindem  von  ge- 
wöhnlichem Glas  lieferte:  fi  für  Glas  =0,2451,  JST  f ür  Glas 
«2197.10-»,  Ä'für  Quecksilber  =3904.10-».. 

Die  für  Quecksilber  gefundenen  Werthe  von  K  stimmen 
mit  demjenigen,  welchen  Guillaume  aus  den  Versuchen  von 
Amaury  und  Descamps  berechnet  hat  (Arch.  de  Gen.  1887; 
Tgl.  auch  Beibl.  11,  p.  214)  völlig  überein,  annähernd  auch 
mit  dem  von  Tait  (Voyage  of  Challenger,  part  4)  erhaltenen. 

Lck. 

34,  J.  McCarmel  und  1>.  Ridd,     i'eber  die  Plasttcäät 
'  von  Gletschereis  und  anderem  Eü  (Proc.  Roy.  Soc.  Lond.  44, 

p.  331—367.  1888). 
AnschHessend  an  die  Untersuchungen  von  Main  (Proc. 
Roy.  Soc.  Lond.  42,  p.  329  u.  491.  1887)  haben  die  Verft  auf 
die  Enden  von  Eisstaben  Zug-  oder  Druckkräfte  wirken 
lassen  und  ihre  continuiriiche  Verlängerung,  bezw.  Verkürzung 
gemessen.    Diese  ist  nicht  allein  von  der  Temperatur  und 


—    367    — 

der  BelastuDg  abhängig,  sondern  mehr  noch  von  der  Structur 
des  Eises. 

Das  Hanptergebniss  ihrer  bisherigen  Versuche  ist,  dass 
dasjenige  Eis,  welches  aus  anregelmässig  aneinander  gela- 
gerten Krystallen  besteht  (z.  B.* Gletschereis),  nicht  bloss 
unter  Druck,  sondern  auch  bei  Anwendung  eines  Zuges  sich 
plastisch  zeigt,  sodass  die  Plasticität  nicht  ausschliesslich 
durch  die  Regelation  erklärt  werden  kann.  Dagegen  zeigt 
ein  einzelner  Eiskrystall  keine  Plasticität,  wenn  er  in  einer 
zur  optischen  Axe  senkrechten  Richtung  einem  Druck  oder 
Zug  unterworfen  ist.  Als  solche  einzelne  Erystalle  erwiesen 
sich  die  verticalen,  etwa  centimeterdicken  Säulen,  aus  denen 
sich  die  Eisdecke  eines  Sees  zum  Theil  zusammensetzte. 
Die  Länge  der  Säulen  betrug  einen  Fuss  oder  darüber,  die 
optische  Axe  war  nahezu  horizontal.  Die  Yerff.  begründen 
theoretisch  die  Yermuthung,  dass  ein  einzelner  Erystall  auch 
in  Richtung  der  optischen  Axe  nicht  plastisch  sei,  konnten 
dies  aber  wegen  praktischer  Schwierigkeiten  experimentell 
nicht  beweisen. 

Dass  Eis,  welches  aus  unregelmässig  gelagerten  Krystallen 
besteht,  plastisch  ist,  muss  seinen  Grund  in  irgend  welchen 
Vorgängen  auf  den  Zwischenflächen  der  Erystalle  haben. 

Stäbe,  aus  der  Eisdecke  eines  Wasserbades  geschnitten, 
yerhielten  sich  wie  die  Säulen,  welche  die  Eisdecke  des  Sees 
bildeten,  sie  waren  nicht  plastisch.  Dagegen  gaben  Stäbe, 
welche  aus  dieser  Eisdecke  unter  einem  Winkel  von  etwa 
45^  gegen  die  Längsrichtung  der  Stäbe  geschnitten  waren, 
ebenso  Eiszapfen  und  Stäbe,  die  durch  Gefrieren  in  einem 
Hohlcy linder  hergestellt  wurden,  einem  Druck  oder  Zuge 
continuirlich  nach,  waren  also  plastisch  wie  das  Gletschereis. 

Lck. 

35.  A»  Odin.  Fersuck  einer  Einwendung  der  Principien  der 
Mechanik  auf  den  Ausfluss  der  Gletscher  (Arch,  de  Gen.  31, 
p.  140—153.  1889). 

Der  Verf.  macht  folgende  yereinfachende  Hauptannahmen. 
Das  Bett  des  Gletschers  und  des  Firns  setze  sich  aus  pris- 
matischen Canälen  von  rechteckigem  Querschnitt  zusam- 
men, welche  mit  dem  Horizont  die  Neigungswinkel  u  bilden. 


—    358    — 

Die  obere  Fläche  des  Gletschers  sei  seiner  unteren  parallel 
und  werde  zur  ay-Ebene  genommen,  sodass  die  or-Axe  mit 
der  Mittelmoräne  zusammenfällt.  Die  Geschwindigkeit  wird 
für  alle  Punkte  desselben  Stromfadens  constant  gesetzt.  Die 
äussere  Beibung  sei  der  Geschwindigkeit  v.  und  dem  Drucke 
p  proportional,  letzterer  hänge  nach  Art  des  hydrostatischen 
Druckes  von  der  Dicke  h  des  Gletschers  an  dem  betreffen- 
den Punkte  ab.  Auch  der  Coefficient  der  inneren  Beibung  /j 
welcher  vom  Firn  zum  festen  Gletschereise  zunimmt,  sei  für 
denselben  Querschnitt  constant  angenommen.  Die  Bestim- 
mung der  Geschwindigkeit  der  Gletschermasse  in  einem  be- 
liebigen Punkte  (xyz)  kommt  dann  zurück  auf  die  Integration 
der  partiellen  Differentialgleichung: 

unter  den  Grenzbedingungen: 

für:        2  =  0:^  =  0, 

dz         ' 

z  ^  h  :-—r^  +  ff^  cos  av  =  0, 
gj  dz  '  '  ' 

y  ="  "^0^^  1^  -f9  cos  av  =:  0. 

Es  ist  ff  die  Gravitationsconstaute,  J  die  Dichte  des  Eises, 
f  der  Coefficient  der  äusseren  Beibung.  Aus  dem  höchst 
compliciiten  Functionalausdrucke  für  v  leitet  der  Verf.  dann 
weiter  eine  Formel  fiir  das  EisTolumen  U  ab,  welches  in  der 
Zeiteinheit  durch  einen  Querschnitt  passirt  auf  Grund  der 
Beziehung: 

Uss  f  Jvdzdy. 

0    — yo 

Ist  S  der  Querschnitt  des  Gletschers  und  nennt  man  P^,  P^ 
die  Drucke  auf  die  beiden  Endquerschnitie,  so  lautet  die 
Endformel : 

Eine   directe  Anwendung  auf  die  Erfahrung   verbietet 
sich  wegen  der  Unmöglichkeit,  die  Erscheinungen  der  Zu- 


—    369    — 

sammensinteraiig  des  Firnschnees  und  der  Begelation  des 
Gletschereises  analytisch  in  die  Rechnung  einzuftLhren.  Firn 
und  Oletscher  Ton  gleicher  Consistenz  und  gleichem  Quer- 
schnitt angenommen,  würde  die  mittlere  Geschwindigkeit: 


""(Ä^^+Z^l^^« 


werden,  wo  h  die  mittlere  Dicke,  a  die  mittlere  Neigung  ist 
und  der  Verf.  schliesst:  Die  mittlere  Geschwindigkeit  ist 
unabhängig  yon  der  Länge  des  Gletschers,  sie  ist  proportional 
seiner  Neigung  und  wächst  mit  Zunahme  der  Dicke  um  so 
rascher,  je  dicker  der  Gletscher  schon  ist.  D.  C. 


36.    JEm    Wiechert»     lieber  elastische  Nachtirirkung  (Inaug.- 
Diss.  Königsberg  1889.  64  pp.). 

Der  Ver£  gibt  eine  neue  Theorie  der  elastischen  Nach- 
wirkung. Nach  dieser  sind  die  elastischen  Kräfte  nicht  blos 
von  der  Form  und  Temperatur  des  Körpers,  sondern  auch 
Yon  den  Werthen  gewisser  Parameter  |  abhängig,  die  den 
Einfluss  des  molecularen  Zustandes  auf  die  Kräfte  darstellen 
sollen.  lieber  die  physikalische  Bedeutung  der  Parameter  | 
wird  keine  specialisirende  Hypothese  gemacht.  Dagegen 
macht  der  Verf.  über  ihre  Werthe  folgende  Annahmen: 
1)  Durch  Form-  und  Temperaturveränderungen  des  elasti- 
schen Körpers  erleiden  in  directer  Weise  die  Parameter  | 
gar  keine  Veränderung.  2)  Bedeutet  |o  denjenigen  Grenz- 
werth  des  Parameters  |,  bei  welchem  dieser  kein  Bestreben 
hat,  sich  zu  Terändern,  so  ist  1^  allein  abhängig  yon  der 
Temperatur  und  der  Form  eines  Volumtheils  des  elastischen 
Körpers  von  sehr  kleinen  Dimensionen,  welcher  das  zuge- 
hörige Molecül  umschliesst  (d.  i.  von  x^j  y^,  z.;  Xy,  y«,  z^. 
3)  Die  Geschwindigkeit  d^jdt  der  Veränderung  des  Para- 
meters I  hängt  allein  ab  von  seinem  augenblicklichen  Werthe  |, 
seinem  Grenzwerthe  |o  und  von  der  Temperatur.  Bei  Be- 
schränkung auf  sehr  kleine  Formveränderungen  des  Volum- 
elements wird  daher  d^/dt^  -"^(l~lo)>  worin  a  von  der 
Temperatur  abhängt.  4)  Die  Veränderung,  welche  die  elasti- 
schen Kräfte  dadurch  erfahren,  dass  irgend  einer  der  Para- 
meter I  von  einem  bestimmten  Werthe  zu  einem  anderen 


—    860    — 

übergeführt  wird,  hängt  ausser  von  dieser  Veränderung  nur 
noch  von  der  Temperatur  ab.  5)  Für  den  Factor  a  sind 
nicht  einige  bestimmte,  sondern  alle  möglichen  zwischen  0 
und  00  liegenden  Werthe  zuzulassen.  Für  die  Vertheilung 
aller  Werthe  von  cc  auf  die  Parameter  stellt  der  Verf.  ein 
besonderes  Gesetz  auf.  6)  Bei  einer  Temperaturveränderung 
werden  sämmtliche  cc  mit  einem  gleichen  Factor  multiplicirt. 

Die  unter  diesen  Voraussetzungen  erhaltenen  Formeln 
stellen  nicht  blos  die  Nachwirkung  bei  constanter  Tempe- 
ratur dar^  sondern  auch  ihre  Abhängigkeit  von  der  Tempe- 
ratur. Unter  gewissen  Beschränkungen  bildet  das  Boltzmann'- 
sche  Princip  der  Superposition  der  Kraftverminderungen  einen 
Satz  der  neuen  Theorie.  Bei  Anwendung  derselben  auf  die 
Torsion  gelangt  der  Verf.  zu  den  empirischen  Formeln,  welche 
F.  Kohlrausch  (Pogg.  Ann.  1863  und  1866)  für  die  Krafkwir- 
kung  und  für  die  Verschiebungsnachwirkung  aufstellte. 

Beobachtungen  des  Verf.  an  Glasfäden  lieferten  nume- 
rische Erläuterungen.  Lck. 


37.     JV.   FUtschikaw»     Eine  Verallgemeinerung'  der    Gay- 
■  Ltissac*schen  Methode  zur  Bestimmung  einer  CapillurüäU' 
constante  (J.  d.  russ.  chem.-phy8.  (jes.  (4)  30,  p.  83 — 93.  1888). 

Ist  ein  Capillarrohr  vom  Radius  r  mit  dem  einen  Ende 
in  eine  Flüssigkeit  mit  ebener  freier  Oberfläche  eingetaucht 
und  bezeichnet  man  die  Steighöhe  der  Flüssigkeit  im  Rohre 
mit  h,  die  Dichtigkeit  durch  D  und  die  Capillaritätsconstante 
durch  F,  so  ist  wie  bekannt  hr  ^^FjD,  Für  ein  zweites 
Rohr  vom  Radius  r^  bekommt  man  eine  andere  Steighöhe  Ap 
sodass  wieder  h^r^^^FjD  ist.  Es  ist  nun  klar,  dass 
Ä:Ä^=rj:r  oder  {h  —  fi^)jh^  =  [r\^r)lr  und  Ä^«  (A— Äj)r/(rj— r), 
woraus  Ajr^  =  (ä  —  Aj)rrj/(ri  —  r).  In  diese  Formel  tritt  nur 
die  Steighöhendifferenz  ein;  daher  ist  dieselbe  Formel  auch 
für  den  Fall  zweier  communicirender  Röhren  von  verschie- 
denen Radien  r  und  r^  anwendbar.  Solche  Methode  erlaubt 
die  Capillaritätsconstanten  kleiner  Flüssigkeitsmengen,  sowie 
deren  Abhängigkeit  von  der  Temperatur  leicht  zu  bestimmen. 

D.  Ghr. 


• 


• 


^« 


• 


•'.  •.    -• 


« • 


—    861    — 

38.     W.  F.  Magie.     Der  BeräknmgswMtel  flüssiger  und 
fester  Körper  (PhiL  Mag.  26,  p.  162—183. 1888). 

Verf.  bespricht  zunächst  die  neueren  Arbeiten  Quincke's 
(Wied.  Ann.  27,  p.  219,  1886)  und  Traube's  (J.  f.  prakt.  Chem. 
31,  p.  514, 1885).  Auch  durch  sie  werde  nicht  der  unzweifel- 
hafte experimentelle  Nachweis  geführt  für  die  wirkliche  Exi- 
stenz von  endlichen,  spitzen  Berührungswinkeln  zwischen 
einigen  festen  und  flüssigen  Körpern,  wie  sie  nach  der  Gauss- 
Laplace'schen  Theorie  möglich  sind. 

Yerf.  sucht  die  Frage  nach  Quincke's  Vorgang,  durch  die 
Vergleichung  der  Werthe  der  Capillaritätsconstanten  a^  zu  ent- 
scheiden, wie  sie  auf  zwei  verschiedene  Methoden  erhalten 
werden,  einmal  unabhängig  von  einer  Annahme  über  den 
Grenzwinkel,  das  andere  Mal  mit  Voraussetzung  des  Grenz- 
winkels Null.  Er  erzeugt  flache  Luftblasen  von  25 — 150  mm 
Durchmesser  unter  einer  schwach  gekrümmten  planconcaven 
wohl  gereinigten  Glaslinse.  Verl  misst  .zunächst  deren  gröss- 
ten  Horizontaldurchmesser  /  und  sodann  q  die  Entfernung 
vom  Boden  der  Blase  bis  zur  Aequatorebene  und  k  die  Höhe 
vom  Boden  bis  zu  der  Ebene,  in  welcher  die  Linse  von  der 
Blase  berührt  wird.  Die  Messung  von  q  geschieht  mit  Mi- 
kroskopkathetometer.  Dabei  wird  yisirt  auf  das  Spiegelbild 
eines  entfernten  horizontalen  CoUimatorspaltes  an  der  Blase 
und  auf  einen  der  Blase  von  unten  mit  Mikrometerschraube 
genäherten  Glasindex.  Zur  Bestimmung  von  k  diente  ein 
in  seiner  verticalen  Axe  mikrometrisch  verschiebbares  Mi- 
kroskop, das  eingestellt  wurde  auf  die  Spiegelbilder  eines  am 
Objectiy  befestigten  kleinen  Papierstückchens  am  Boden  der 
Blase  und  an  der  unteren  Linsenoberfläche.  Es  muss  dann 
aber  bei  der  Ermittelung  des  Werthes  von  k  Bücksicht  ge- 
nommen werden  auf  die  optische  Wirkung  der  Linse.  Verf. 
stellt  in  der  That  diesbezügliche  den  Verhältnissen  ent- 
sprechende Belationen  auf,  in  welche  die  Krümmung,  die 
Dicke  und  der  Brechungsexponent  der  bedeckenden  Linse 
eingehen.  Ueber  die  Einzelheiten  muss  auf  das  Original 
verwiesen  werden.  Verf.  berechnet  die  Capillarconstanten 
nach  den  Formeln 

<  -  ?'  -  FI  (2  /2-  1)'  ">'  -  W  -  «"TyT  ' 

BeOMUtr  x.  d.  Ann.  d.  Phji.  q.  Chem.  XIII.  26 


—    862    — 

wo  bei  der  letzteren  Formel  der  BandwixÜLel  gleich   Null 
vorausgesetzt  ist. 

Verf.  giebt  nun  die  Resultate  einer  grösseren  Anzahl 
von  Versuchsdaten  mit  verschiedenen  Flüssigkeiten  und  dis- 
cutirt  dieselben  in  der  Weise,  dass  er  a^  —  a^?  mit  der  Summe 
der  wahrscheinlichen  Fehler  von  a^  und  a^  vergleicht.  Ist 
a^  •—  d^  entschieden  grösser  als  die  Summe  der  wahrschein- 
lichen Fehler  von  a^  und  a»',  so  schliesst  der  Verf.  auf  die 
Unzulässigkeit  der  Annahme  des  Grenzwinkels  o)  =  0  für  die 
betreffende  Flüssigkeit  und  berechnet  (o  nach  der  Formel 

a  = 


y2  cos  -g 
Grenzwinkel  NolL 


Aethylalkohol  5,652    5,626 

Methylalkohol  6,056    6,061 


Endlicher  Berfihnmgswinkd. 


«,•  öfc»  o 


Wasser  14,99  14,58  klein  (?) 
Essigsäure  8,577  8,345  20® 
Terpentin  6,434  6,270  17  • 
Petroleam  6,758  6,435  26® 
Benzin  5,678    5,707  |  Aether         4,977    4,855    16* 


Chloroform  3,§97    3,678 

Ameisensäure  7,137    7,117 

enzin  5,678    5,707 

Verf.  schreibt  den  so  erhaltenen  endlichen  Winkel- 
werthen  keine  grosse  Zuverlässigkeit  zu;  nur  die  wirkliche 
Existenz  endlicher  Berührungswinkel  scheint  ihm  bei  der 
grossen  Uebereinstimmung  von  a^  und  a^  der  Flüssigkeiten 
der  ersten  Columne  aus  den  Differenzen  von  a^  und  a^  bei 
den  Körpern  der  zweiten  Columne  zu  folgen.  Verf.  gibt  die 
Möglichkeit  zu,  dass  die  endlichen  Berührungswinkel  von  den 
Temperaturdifferenzen  zwischen  dem  Boden  der  Luftblase 
und  ihrer  oberen  Begrenzung  durch  die  Glaslinse  herrühren 
könnten,  betrachtet  es  jedoch  als  wahrscheinlicher,  dass  sie 
Folge  der  Molecularwirkungen  an  der  Grenzlinie  sind.  Die 
aus  Gauss'  Grundannahmen  folgende  Constanz  von  a^\D 
(wo  B  das  spec.  Gewicht)  stimmt  durchaus  nicht  mit  der 
Erfahrung.  D.  C. 

39.  G.  J.  Bremer.  Salzlösungen.  Ihre  Dickte  und  Aus- 
dehnung durch  die  fVärme  (RecueilTrav.  Chim.  desPays-Bas?, 
p.  268—309.  1888). 

In  Betreff  des  Endziels  seiner  Untersuchungen  verweist 
der  Verf.  auf  eine  frühere  Abhandlung  (Bec.  6,  p.  122.  1887; 


Beibl  12,  p.  98).  Er  bestimint  die  Dichte  tod  Chlorcalcium- 
nod  TOD  kobleoBanrer  NatronlSsimg  in  Waaoez  bei  Terschie- 
denen  Temperaturen  und  bei  yerschiedenen  Concentrations- 
graden. 

Bei  Lufttenperatnr  and  höheren  Temperaturen  wnrde 
die  Pyknometermethode  angewandt.  Zur  Erwärmnng  diente 
bis  70°  ein  gläsernes  Wasserbad.  Weiter  wurde  ein  kupfernes 
Gefäea  mit  kochendem  Wasser  verwandt;  die  Temperatur 
vnrde  in  diesem  Falle  aus  dem  Barometerstände  berechnet. 
FOr  die  niederen  Temperaturen  bediente  sich  der  Verf.  eines 
Geisler'schen  Dilatometers  von  6  ccm  Inhalt,  dessen  ge- 
tbeiltes  Rohr  zoTor  wohl  calibrirt  war.  Er  arbeitete  beim 
Chlorcalciam  mit  Lösungen  von  sieben  Terschiedenen  Con- 
centrationen,  beim  kohleneanren  Natron  mit  vieren.  Die 
Abh&ngigkeit  der  Dichte  von  der  Temperatur  drflckt  er 
dorcb  eine  Formel  aus: 

und  bestimmte  d^,  a  und  b  mittelst  dreier  aus  den  Beobach- 
tuDgen  abgeleiteter  Gleichungen,  nachdem  er  sich  aberzeugt, 
dass  die  Anwendung  der  Methode  der  kleinsten  Quadrate 
entbehrlich  sei. 

Alu  Beispiel  einer  Versuchsreihe  dienen  die  mit  GaCl,- 
Ldsung  IV  von  der  Concentration  13,6023  (d.  h.  13,6023  g 
CaCl,  auf  100  g  H,0). 

Gewicht  des  Inftfreieo  Wassers  im  Pykrometer  bei  18,18" 
15,3339  g.  Seine  Dichtigkeit  bei  dieser  Temperatur  0,998981, 
die  der  Luft  w&hrend  der  Wasserw&gung  0,0,1232. 


Für    die  Berechnung   von  d  ist  4, «  1,107  042  gesetzt 
wordeo  a  =  0,0,2480,  b  »  0,0,1751. 


Die  geBammteD  VerBacheraBoltate  Icöaneo  in  oachstehen- 
der  Tabelle  zusammeiigefasst  werden. 


. 

b 

a 

■'i 

4,4285  CaCI, 

0,0,3301 

0.0,1126 

1,03619 

7,4666      ,. 

0,Ü,2727 

0,0,1649 

I,0S948 

7,4918      ,. 

0,0.2897 

0,0,1672 

1,0608« 

ll,eeG8      » 

0,0.2093 

0,0,2231 

1,09085 

13,6023      ., 

0,0.2480 

1,10704 

20,9280      „ 

0,0,5126 

1,15373 

28,&534       ., 

0,0,3262 

1,20597 

31^326      ,, 

0,0,3425 

1,22005 

3,2430  N«,CO, 

0,0,176« 

1,03551 

4,3122      » 

0,0,2046 

1,05171 

7,4587      „ 

0,0,2842 

1.07677 

10,1400      .. 

0,0,2732 

1,11192 

Aus  des  Verf.  Discnssion  dieser  Ergebnisse  mögen  fol- 
gende Punkte  bervorgehoben  werden:  Hocb  besser  als  durch 
die  Tbomsen'scbe  Formel  kann  d^  ausgedrückt  werden  durch 
eine  Function: 

wo  ^  für  das  ühlorcalcium  negativ  ist,  für  das  kohlensaure 
Natron  verscbwindet.  Auch  die  CoefScienten  a  und  b  kann 
man  beim  Chlorcalcium  ab  Functionen  zweiten,  beim  kohlen- 
sauren Natron  als  Functionen  ersten  Grades  der  Üoncentra- 
tion  darstellen.  Da  a  mit  der  Concentration  w&chst,  b  mit 
derselben  abnimmt,  so  ist  die  Ausdehnung  einer  Lösung  der 
untersuchten  Salze  um  so  regelmässiger,  je  concentrirter  sie 
ist  Wenn  man  in  den  Curveii,  welche  das  Gesetz  der  Aus- 
dehnung mit  der  Temperatur  darstellen,  die  Volumina  bei  0° 
gleich  setzt,  so  schneiden  sich  die  Gurven  noch  einmal  in 
fast  genau  demselben  Funkt  Für  das  Chlorcalcium  liegt 
derselbe  bei  92",  für  das  kohlensaure  Natron  bei  124,3^ 
Die  Ourven  letzteren  Salzes  zeigen  bei  36''  (wo  sich  die  LOs- 
lichkeit  bekanntlich  plötzlich  ändert)  keine  TJostetigkeit. 

D.  G. 

40.    O.  JB^'öHcht    Neue  optische  Darstellung  von  Schmngungs- 

curven  mit  Anwendung  auf  Telephone,    ff^echtetstrommatcla- 

nen  U.S.W.  (Eleetrotech.Ztaohr.lO,p.65— 66.  1889). 

Die  Strahlen  einer  Bogenlichtlampe  werden  durch  eine 

kleine  Oefinung  nnd  eine  Linse  auf  eine  mit  Spiegel  versehene 


—    865    — 

Telephonmembran  und  von  da  auf  einen  rotirenden,  genau 
eingestellten  Polygonalspiegel  gelenkt,  Ton  dem  sie  auf  einen 
Fapierschirm,  bezw.  die  photographiscl^e  Platte  einer  Kammer 
mit  MomentYerschluss  geworfen  werden,  wo  sich  die  Schwing- 
ungscurren  projiciren  und  abphotographiren.  Dieselbe  Me- 
thode l&sst  sich  für  andere  schwingende  Apparate,  Gal- 
yanometer,  mit  verwenden.  —  Wird  das  Telephon  durch  eine 
einfache  Membran  mit  Spiegel  ersetzt,  so  lassen  sich  auch 
die  Schwingungscurven  der  Yocale,  der  menschlichen  Stimme, 
musikalischen  Instrumente  u.  s.  f.  fixiren.  Man  kann  hierzu 
auch  ein  Petroleumlämpchen  und  ein  Mikroskop  mit  Glas- 
scala  anwenden,  wobei  auch  die  Schallstärke  zu  messen  ist, 
ohne  indess  die  Bilder  photographiren  zu  können. 

Wenn  die  Drehungsgeschwindigkeit  des  Spiegels  in  einem 
einfachen  constanten  Verhältniss  zur  Schwingungszahl  des 
oscillirenden  Apparates  steht,  werden  die  Bilder,  welche  sonst 
nach  einer  Seite  hin  wandern,  stehend*  Dies  findet  nament- 
lich Anwendung  auf  Töne,  die  durch  Botation  erzeugt  wer- 
den (Sirene  etc.)  und  auf  alle  electrischen  Vorgänge,  die 
durch  regelmässig  wechselnde  Batterie  oder  durch  Wechsel- 
strommaschinen in  Electromagneten,  Polarisationsapparaten, 
Condensatoren,  Kabeln  etc.  erregt  werden;  auch  die  Phasen- 
Terschiebung  bei  der  Induction  lässt  sich  sichtbar  machen 
und  messen.  G.  W, 

41.    X.  lJoewenhei*z,    lieber  die  HerstelluTig  von  Stimmgabeln 
(Zt8chr.f.Instr.p.  261— 267.  1888). 

Die  Beschlüsse  der  Wiener  Stimmtonconferenz  von  1885, 
denen  der  erste  Theil  dieser  Abhandlung  gewidmet  ist,  sind 
bereits  nach  dem  Bericht  von  Blaserna  mitgetheilt  worden. 
Der  zweite  Theil  enthält  praktische  Angaben  darüber,  wie 
man  Stimmgabeln  den  von  jener  Conferenz  festgesetzten  Be- 
dingungen anpassen  könne  und  was  man  ausserdem  bei  ihrer 
Herstellung  noch  zu  beachten  habe,  insbesondere,  um  einen 
vollen,  gleichmässigen  und  möglichst  lang  andauernden  Ton 
zu 'erhalten.  Schliesslich  werden  einige  Regeln  und  Metho- 
den zur  Prüfung  und  eventuell  zur  Correction  der  Tonhöhe 
angegeben.  P.  A. 


—    366    — 

42.  JT.  JPitogmJO.  Grundxüge  der  kinelüeken  Tkearie  der 
mehratomigen  Gase  (J.  d.  rass.  phy8.-chein.  Otea.  (8)  u.  (9)  18, 1886 
und  (1)  19, 1887.  ZuBatz  p.  1—70). 

Die  Arbeit  stellt  eine  Sammlung  von  frtllier  von  dem 
Verf.  publicirten  Aufsätzen  mit  einigen  Correctionen  and 
Ergänzungen  dar.  Die  ersten  drei  Kapitel  sind  schon  (BeibL 
11,  p.  219)  referirt  worden;  in  den  drei  letzten  spricht  der 
Verl,  über  die  Widersprüche  zwischen  seiner  Theorie  und 
der  von  Boltzmann,  entwickelt  einige  Eigenschaften  der 
wirklichen  Gase  und  macht  zum  Schluss  eine  Hypothese  über 
die  Theilbarkeit  der  chemischen  Atome. 

Bezeichnen  wir  durch  v  die  Zahl  der  kinetischen  Atome 
in  einem  Molecül  und  durch  y  das  Yerhältniss  der  beiden 
W&rmecapacitäten  der  Gase,  so  haben  wir  nach  der  Theorie 
des  Verf  die  Formel  y  =«  (r  +  5)/(v  +  3);  der  Verf.  bemerkt, 
dass  für  H„  Oj,  N,,  HCl,  CO,  NO,  HN,,  CH^,  C^H^  und 
yielleicht  auch  für  H^S  und  H,0  v  wirklich  die  Zahl  der 
chemischen  Atome  in  einem  Molecül  bedeutet;  indess  bei 
allen  anderen  Gasen  ist  dies  nicht  der  Fall. 

um  nun  die  abgeleitete  Formel  auch  ftir  diese  Gase 
anwendbar  zu  machen,  macht  der  Verf.  folgende  Hypothesen 
über  die  Construction  eines  Gasmolecüls:  Ein  Molecül  be- 
stehe aus  einigen  chemischen  Atomen,  die  chemisch  untheil- 
bar  sind;  ein  chemisches  Atom  bestehe  aus  einigen  kinetischen 
Atomen,  die  kinetisch  untheilbar  sind,  d.  h.  die  keine  innere 
Energie  besitzen;  endlich  bestehe  ein  kinetisches  Atom  aus 
einigen  Theilchen,  denen  der  Verf.  den  Namen  „Monaden** 
gibt.  Diese  Monaden  können  zuweilen  in  kinetisch  untheil- 
bare  kinetische  Atome  zusammengefügt  (combinirt)  werden, 
und  in  dieser  Weise  jede  Beweglichkeit  in  Bezug  auf  den 
gemeinsamen  Schwerpunkt  yerlieren. 

Diesen  Hypothesen  nach  soll  z.  B.  ein  chemisches  Atom 
von  Stickstoff  aus  zwei  Monaden  bestehen,  die  bald  einen, 
bald  zwei  kinetische  Atome  bilden;  ein  chemisches  Atom  von 
Chlor  besteht  aus  fünf  Monaden,  die  bald  einen,  bald  zwei, 
bald  fünf  kinetische  Atome  bilden  u.  s.  w.  D.  Ghr. 


—    867    — 

43.    Qüuy.    Notiz  über  die  Brown' $cke  Bewegung  (J.  de  Pbys. 
(2)7,p.661— 664. 1888). 

Der  Verf.  setzt  die  charakteristischen  Eigenthümlich- 
keiten  der  Brown'schen  sogenannten  Molecularbewegung  aus- 
einander und  weist  auf  das  allgemein  physikalische  Interesse 
der  Erscheinung  hin.  Er  h&lt  dieselbe  nicht  für  das  Resultat 
zufälliger  Ursachen  wie  W&rmeströmungen  infolge  Ton  Tem- 
peraturdifferenzen, sondern  führt  sie  auf  die  bei  constanter 
Temperatur  in  einer  Flüssigkeit  herrschenden  Wärmebewe- 
gangen  zurück.  Letztere  könnten  in  Räumen  von  der  Grösse 
eines  Mikron  theilweise  geordnet  sein  ohne  an  ihrer  Unab- 
hängigkeit voneinander  ftlr  grössere  Strecken  einzubttssen. 
Aus  dieser  Anschauung  folgt  dann  weiter  eine  dem  Carnot'- 
Bchen  Princip  widersprechende  Art  der  Verwandlung  von 
W&rme  in  Arbeit  bei  beweglichen  Massen  von  etwa  einem 
Mikron  Lineardimensionen.  Der  Verf.  verweist  dabei  auf 
die  von  Helmholtz  (Thermodyn.  ehem.  Vorg.  Ak.  Berl.  1882) 
fär  Camot'B  Satz  ausgesprochenen  Beschränkungen.    D.  C. 


44.     Wm  V.  Bezddm     Zur  Thermodynamik  der  Atmosphäre. 
2.  MiUheiL  (Sitzungsber.  d.  Berl.  Ak.  1888,  p.  1189—1206). 

Der  Aufsatz  ist  eine  Fortsetzung  der  Beibl.  12,  p.  571 
besprochenen  Arbeit  des  Verf.  Die  Betrachtungen  knüpfen 
an  den  Begriff  des  „Wärmegehaltes''  an,  den  v.  Helmholtz 
in  einer  ebenfalls  früher  besprochenen  Arbeit  (vgl.  Beibl.  12, 
p.  768)  in  die  Meteorologie  eingeführt  hat  Der  Wärme- 
gehalt einer  Luftmenge  wird  nach  v.  Helmholtz  gemessen 
darch  die  absolute  Temperatur,  welche  eben  diese  Menge 
annimmt,  wenn  sie  adiabatisch  auf  den  Normaldruck  gebracht 
wird.  Da  somit  diese  Grösse  keine  Wärmemenge,  sondern 
eine  Temperatur  ist,  ersetzt  der  Verf.  in  Uebereinstimmung 
mit  V.  Helmholtz  das  Wort  „Wärmegehalt''  durch  den  Aus- 
druck „potentielle  Temperatur''.  Es  wird  sodann  entwickelt, 
wie  sich  dieser  Begriff  in  den  Diagrammen,  die  im  Anschluss 
an  die  Clapeyron'sche  Darstellungsweise  vom  Verf.  in  dem 
früheren  Aufsatze  eingehend  erörtert  worden  sind,  darstellen 
und  verwerthen  lässt.  Diese  Betrachtungen  führen  zu  dem 
allgemeinen  Satze,  dass  adiabatische  bezw.  pseudoadiabatische 


—    368    — 

Zustandsänderungen  in  freier  Atmosphäre  —  unter  Ausschlass 
der  Verdunstung  —  die  potentielle  Temperatur  entweder  un- 
geändert  lassen  oder  erhöhen.  Daran  knüpfen  sich  eine  Reihe 
Yon  Betrachtungen  und  Schlüssen  in  Bezug  auf  den  yerücalen 
Temperaturgradienten,  die  mehr  von  meteorologischem  Inte- 
resse sind.  Es  wird  dabei  nachgewiesen,  aus  welchen  Gründen 
im  allgemeinen  der  verticale  Temperaturgradient  auch  f&r 
Luft  im  Trockenstadium  in  Wahrheit  geringer  ist,  als  er  der 
Theorie  nach  sein  sollte.  Die  dabei  angestellten  Erwägungen 
über  den  Luftaustausch  zwischen  Cyclone  und  Anticy done  Ter- 
anlassen  dann  den  Verfl  zur  Einführung  eines  weiteren  neuen 
Begriffs.  Er  bezeichnet  als  ^^zusammengesetzte  Convection^' 
solche  Wärmeübertragung,  bei  welcher  neben  dem  Transporte 
erwärmter  oder  abgekühlter  Körper  noch  Aenderungen  des 
Aggregatzustandes  ins  Spiel  kommen.  Dieser  Begriff  gibt 
den  Schlussfolgerungen  des  Verf.  die  kurze  Formulirung: 
„Infolge  der  zusammengesetzten  Convection  ist  die  Tempe- 
ratur im  anticyclonalen  Gebiete  stets  höher,  als  dies  bei  ein- 
facher Uebertragung  der  Fall  wäre.'^  Die  Wichtigkeit  dieses 
Satzes,  besonders  auch  für  klimatologische  Betrachtungen, 
wird  noch  des  weiteren  erörtert.  Den  Schluss  bildet  eine 
kleine  Berichtigung  in  Bezug  auf  eins  der  Diagramme  der 
früheren  Arbeit  W.  K. 


45.  L.  Calderon.  lieber  die  Bestimmung  des  fFerthes  der 
Grade  bei  Thermometern  mit  gebrochener  Scala  (Ber.  d.  deutsch, 
ehem.  Ges.  21,  p.  3303— 15.  1888). 

Der  Verf.  beschreibt  eine  Methode  zur  Vergleichung 
eines  in  zwanzigstel  oder  fünfzigstel  Grade  getheilten  Ther- 
mometers, dessen  Scala  aber  nur  ein  kleines  Temperatur- 
intervall umfasst,  mit  einem  in  fünftel  oder  zehntel  Grade 
getheilten  Normalthermometer,  dessen  Null-  und  Siedepunkt 
immer  controUirt  werden  können.  Er  benutzt  eine  Art  kleinen 
Eathetometers,  dessen  Mikrometerschraubentrommel  direct 
Ofi^b  mm  abzulesen  gestattet  Unregelmässigkeiten  im  Schrau- 
bengange oder  Excentricität  der  Trommel  werden  durch  Vor- 
versuche geprüft.  Zur  ControUe  wird  der  Abstand  der 
Quecksilberkuppe  jedesmal  sowohl  vom  nächst  tieferen  als 


—    369    — 

vom  nSchst  höheren  Theilstriche  ermittelt.  Für  die  Prüfung 
eines  calibrirten  xmd  mit  Yolumentheilnng  versehenen  Ther- 
mometers gibt  Verf.  ein  Verfahren  an,  auf  Grund  von  mög- 
lichst wenig  Ablesungen  und  Messungen  die  genauesten 
Besoltate  zu  erhalten.  5600  Messungen  lehrten  den  Verf., 
dass  bei  seinem  Baudin'schen  Thermometer  periodische  Un- 
gleichheiten der  Längen,  welche  die  Theilstriche  bezeichnet^ 
vorhanden  waren,  woraus  er  auf  eine  Calibrirung  innerhalb 
sehr  kleiner  Längenabschnitte  schliesst.  Verl  lässt  einige 
Beispiele  folgen,  um  einen  Begriff  von  der  Genauigkeit  seiner 
Methode  zu  geben,  welche  bei  einem  nur  in  ganze  Grade 
getheilten  Thermometer  selbst  Yioo  Grad  abzulesen  gestatte. 
Ueber  die  Stärke  der  Scalenstriche  sagt  der  Verf.  nichts. 

D.  C. 

46.    A*  Böttcher*    Ueber  den  Gang  der  Eüpunktsdepression 

(Ztschr.  f.  Instnunentenk.  8,  p.  409—412.  1888). 

Die  Untersuchung  bezieht  sich  auf  drei  Thermometer 
aus  Jenaer  Glas,  zwei  aus  Thüringer  und  eins  aus  Englischem. 
Die  Vergleichungen  erfolgten  zwischen  0  und  100^  ungefähr 
von  5  zu  5^  Bis  60^  wurde  ein  Wasserbad  benutzt  und  die 
Eispunkte  wurden  je  zweimal  bestimmt.  Die  Vergleichungen 
bei  60^  und  darüber  geschahen  in  Dämpfen  einheitlicher 
Flüssigkeiten.  Unter  Et  den  Eispunkt  nach  der  Erwärmung 
auf^^  verstanden,  führten  die  Beobachtungen  mit  den  Jenenser 
Thermometern  zu  der  empirischen  Formel: 

Et  «  £(i==ioo)  +  0,0,55(100  -  0  +  0,0,8(100  -  t)\ 

d.  L  bei  Jenaer  Glas  reicht  zur  Berechnung  der  Eispunkte 
die  lineare  Interpolation  vollständig  aus.  Für  die  Thermo- 
meter aus  thüringer,  bezw.  englischem  Glas  verlaufen  bis  zu 
70^  hinauf  die  Depressionen  in  gutem  Anschluss  an  den 
Grang  der  Quadrate  der  Temperaturen.  Die  französischen 
Hartglasthermometer  von  ebenfalls  linearem  Depressionsver- 
lauf  stehen  betreffs  der  Grösse  der  Depression  jedoch  hinter 
den  Thermometern  aus  Jenaer  Glas  noch  zurück.     D.  C. 


—  870    — 

47.  lAnigti4nine.   Ferbrennungswärme  von  Säuren  der  Oxal* 
und  Milchsäurereüue  (  C.  R 107,  p.  597— 599. 1888). 

Die  ermittelten  Zahlen  fllr  die  Verbrennungsw&rme  der 
Malon-,  Bernstein-,  Brenzwein-,  Kork-  und  Sebacinsäare  er- 
geben fbr  die  Differenz  CHg  je  zweier  aufeinanderfolgenden 
Glieder  Werthe,  die  von  147,4—160,2  Cal.  schwanken;  noch 
niedriger,  144,2  CaL,  ist  die  Differenz  zwischen  Milchsäure 
und  Oxyisobuttersäure.  Der  Verf.  glaubt,  dass,  bei  der  grossen 
Genauigkeit  der  Bestimmungen  mittelst  der  Berthelot'schen 
Bombe,  in  den  Verbrennungswärmen  die  Verschiedenheit  der 
Constitution  isomerer  Verbindungen  zum  Ausdruck  gelange, 
während  bei  den  älteren  Methoden  die  betreffenden  Diffe- 
renzen innerhalb  der  Grenzen  der  Beobachtungsfehler  lagen. 

Kl. 

48.  Lauguininem     Fierbrennungswärme  der  Camphersäuren 

(C.  K.  107,  p.  624— 626.  1888). 

Rechts-  und  Linkscamphersäure  geben  wesentlich  die 
gleiche  Verbrennungswärme,  dagegen  ist  eigenthtimlicherweise 
die  Verbrennungswärme  der  durch  Verbindung  beider  ent- 
stehenden, inactiven  „Camphertraubensäure^^  höher  als  die 
Summe  der  durch  Verbrennung  der  Componenten  gelieferten 
Wärmemengen;  ihre  Bildung  erfolgt  mithin  endotherm.  Das 
Camphersäureanhydrid  liefert  wesentlich  die  gleiche  Wärme- 
menge wie  die  Säure,  entsprechend  der  sehr  leicht  erfolgenden 
Wasserabspaltung  der  letzteren.  KL 


49.    IiOugti4ni^%e»     lieber  die  Ferbrennungswärme  der  Com- 
pher  und  des  Borneols  (C.B.  107, 1005— 1007.  1888). 

Die  ein  entschiedenes  Verhalten  gegen  das  polarisirte 
Licht  verursachende  „physikalische  Isomerie^'  von  Campher- 
sorten yerschiedener  Herkunft  beeinflusst  die  Verbrennungs- 
wärme derselben  nur  in  sehr  geringem  Maasse.  KI. 


50.  J.  F.  Hyhman.  Ein  Apparat  zur  Besttmmung  der 
Gefrierpunktsemiedrigung  (Ztschr.  f.  physik.  Cham.  2,  p.964 — 
966.  1888). 

Der  Verf.  gibt  die  Beschreibung  und  Abbildung  eines 
sehr   einfachen  kleinen  Apparates,  dessen  er  sich  zur  Be- 


—    871    — 

stiminimg  der  MoleculargrösBe  einer  Anzahl  yob  Pflanzen- 
stoffen nach  Eaoult's  Methode  bedient  hat  Derselbe  besteht 
ans  einem  kleinen  Glaskölbchen,  in  dessen  Hals  ein  anf  eine 
Strecke  von  etwa  5  Graden  in  Zehntelgrade  eingetheiltes 
Thermometer  eingesetzt  wird.  Als  Lösungsmittel  befürwortet 
er  Phenol,  dessen  Moleculardepression  sich  nach  der  van't 
Hoffschen  Formel  zu  76  berechnet,  also  eine  sehr  hohe  ist, 
was  in  Verbindung  mit  seinem  verhaltnissmässig  hohen 
Schmelzpunkte  und  seiner  grossen  Lösungsfähigkeit  für  die 
meisten  Körper  seine  Anwendung  sehr  bequem  macht  Die 
angeführten  Belege  stimmen  recht  befriedigend  mit  der 
Theorie  überein.  K.  8. 


51.     6«   Bakher.     Theorie  der  Flüssigkeiten  und  Dämpfe 
(91  pp.  Inaug.-Diss.,  Schiedam,  1888). 

Die  Abhandlung  beginnt  mit  einer  Besprechung  der 
Experimente  Begnault's.  Es  wird  gezeigt,  dass  die  Angaben 
der  Tabellen  über  Dampfspannungen  bedeutend  abweichen 
können  von  den  experimentell  bestimmten  Werthen.  Für 
Quecksilber  gibt  es  z.  B.  zwischen  den  beobachteten  und  den 
nach  der  Formel  berechneten  Werthen  Differenzen  von  mehr 
als  10^/^;  die  beiden  Curven  für  Wasser  zeigen  Differenzen 
von  2  bis  3  7o  u*  &•  w.  Nach  diesen  Bemerkungen  werden 
die  Temperaturen  gesättigter  Dämpfe  zwei  und  zwei  mit- 
einander verglichen  bei  gleichem  Drucke,  und  wird  gezeigt, 
dass  das  Gesetz  Dühring's  den  experimentell  gefundenen 
Werthen  nicht  entspricht.  Vielmehr  soll  eine  hyperbolische 
Beziehung  zwischen  den  Temperaturen  bestehen,  was  über- 
einstimmt mit  einer  Interpolationsformel: 

wobei  a=s  0,028665  und  p^ty  zwei  correspondirende  Werthe 
von  p  und  t 

(Eine  solche  Formel  kann  nämlich,  ausgenommen  für 
Quecksilber,  für  alle  Dämpfe  aufgestellt  werden.)  Die  hyper- 
bolische Beziehung  für  Schwefelkohlenstoff  und  Wasser 
wird  z.  B. : 

66,80  =  <'-  0,9568  r+  0,03864«'^", 


—    372    — 

wenn  t"  sich  auf  Schwefelkohlenstoff  und  t'  auf  Wasser  be- 
zieht.   Es  l&sst  sich  z.  B.  berechnen: 


"(CS,) 

t'(Rjp.  Bez.) 

,,  /Dunh  Ini  derv 
'   V    Tab.  Begn.   J 

^'  /Lin.  B«.\ 
^    VDÜhringi; 

0« 

56,8 

56,8 

58,41 

20 

75,38 

75,78 

76,41 

40 

93,70 

94,30 

94,41 

60 

llli77 

112,40 

112,42 

80 

129,57 

130,04 

180,42 

100 

147,12 

147,27 

148,42 

120 

164,43 

164,04 

166,42 

140 

180,6 

180,3 

184,42 

Weiter  wird  gezeigt,  dass,  wenn  man  die  Spannungen 
zweier  ges&ttigter  Dämpfe  vergleicht ,  bei  Drucken,  die  den 
kritischen  Drucken  proportional  sind,  und  wenn  die  Tempe- 
raturunterschiede des  ersten  Dampfes  die  nämlichen  sind, 
die  Temperaturen  des  zweiten  Dampfes  eher  eine  arithme- 
tische Reibe  bilden,  als  bei  gleichem  Drucke.  D.  h.  das  Ge- 
setz Dühring's  soll  yertreten  werden  durch  das  Gesetz  von 
van  der  Waals. 

Im  zweiten  Theil  der  Abhandlung  werden  die  Grund- 
gleichungen der  Hydrodynamik  und  die  Formeln  des  Poten- 
tials und  der  potentiellen  Energie  einer  Flüssigkeit  und  eines 
Dampfes  ausgedehnt  auf  sich  bewegende  und  räumlich  aus- 
gedehnte kugelförmige  Molecüle  und  hieraus  ein  Ausdruck 
für  die  Yerdampfungswärme  abgeleitet    Diese  Formel  wird: 

wobei  a  eine  für  jeden  Stoff  von  der  Temperatur  unabhängige 
Constante  und  J^,  d,  bezw.  die  specifischen  Gewichte  der 
Flüssigkeit  und  des  Dampfes  sind.  Für  Stickstoffoxydul 
z.  B.  lässt  sich  berechnen: 

t   —20'  —15'  —10'  —5'  0'     5'  10* 
dl   987    968    950  927  903  869  834 
d^    46     53     60  69  80  93,5  108 
Q     55,22   53,80   53,24  51,63    49,49  47,28  44,24 
S =  a       0,059   0,059   0,060    0,060    0,060    0,060    0,060 

^15'    20'  25'  30'  35' 

dl   795  747  689  610  480  (krit  Temp.  36,4) 

<^,  127  152  182  228  340 
o           Q     40,78   36,19    31,24    23,26    8,3 
j-^y«    0,061   0,060    0,061    0,060    0,059 

Für  Wasser  noch  die  Tabelle  Zeuner's: 

t      100      120      140      160      180      200 

a     0,517     0,505     0,501     0,496      0,491      0,488 


—    878    — 

Die  Ergebnisse  Fairbaim's  und  Tate's  würden  gegeben 
haben  bei: 

120  <»  a  »  0,494 
und  bei  UO^  a  =  0,485. 

Nimmt  man  für  die  Aenderung  von  B  =s  {p.v)IT  bei 
gesättigtem  Wasserdampf  zwischen  0^  und  100^  das  näm- 
liche Gesetz  an,  wie  zwischen  100^  und  200  ^^  so  findet  man 

weiter  fOr  a: 

bei  0^    a  =  0,495. 


Aether  gibt: 

t 
a 

0« 
0,117 

50« 
0,116 

100« 
0,115 

1200 
0,114 

Chloroform: 

t 

a 

0» 
0,040 

50  0 
0,038 

1000 
0,089 

150« 
0,089 

Aceton: 

t      0<> 

a    0,161 
a    0,157 

500 
0,158 
0,159 

1000 
0,153 
0,147 

(Ergeb.  fiegnaidt) 
(Ergeb.  Avenarias). 

Für  höhere  Temperaturen  differiren  die  Werthe  Begnault's 
und  Avenarius  viel  mehr. 

Die  Abhandlung  schliesst  mit  der  Berechnung  des  Ver- 
lustes der  potentiellen  Energie  bei  der  Mischung  zweier 
Flüssigkeiten,  welche  nicht  chemisch  aufeinander  einwirken. 


52.     F*  JHT*  SaOfMlt*     Veber  die  Dampfdrücke  alkoholischer 
Losungen  (G.  R.  107,  p.  442.  1888). 

Die  nach  der  statischen  Methode  bei  78^  untersuchten 
Dampfdrucke  von  alkoholischen  Lösungen  einer  Beihe  von 
anorganischen  und  organischen  Verbindungen  ergaben  ein 
völlig  normales  Verhalten,  sodass  eine  Dissociation  von  Salzen 
in  alkoholischer  Lösung  nicht  anzunehmen  ist.  K.  S. 


53.    B.  Warder.    Coeffident  der  FlüchUgkeU  Jür  wässerige 
SaLssäure  (Amer.  Chem.  Jonm.  10,  p.  458.  1888). 

Wenn  beim  Sieden  einer  Salzsäure  von  der  Concentra- 
tioQ  HgO  +  fiHCl  ein  Destilat  übergeht  von  der  Zusammen- 
setzung H^O  +  vnHCl,  so  ist  v  der  Flüchtigkeitsco^fficient 
für  die  betreffende  Concentration. 

Verf.  fand  nun  beim  heftigen  Kochen  verdünnter  Säure 


—    874    — 

(n  »  0,07  bis  0,11)  v  s  445  n'  mit  einem  Grade  der  Ans&he- 
rung,  wie  er  aus  folgenden  Zahlen  ersichtlich  ist: 

n  0,0681        0,0759        0,0862        0,0984        0,1107 

V  beob.        0,140         0,194  0,282         0,429         0,597 

V  ber.  0,140         0,195         0,285  0,424         0,604 

Bei  schwächerem  Sieden  sank  der  Werth  yon  t;  nm  10 
bis  30  ^/q.  Beim  heftigen  Kochen  starker  Salzsäure  {n^l5 
bis  20)  war  v  dagegen  grösser  als  der  angeführten  Formel 
entspräche  und  liess  sich  etwa  durch  eine  Gleichung  v»  3063»^ 
ausdrücken.  D.  C. 

54.  W*  JT.  Sha/W*  Bericht  über  hygrometrische  Methoden, 
Erster  Tkeil,  enthaltend  die  Sättigunggmethode,  und  die  che- 
mische Methode  und  Thaupunkts-Instrumente  (Phil.  Trans.  B. 
Soc.  Lond.  179,  p.  73—149.  1888). 

Der  yer£  hatte  im  Jahre  1879  vom  Meteorologischen 
Amte  den  Auftrag  erhalten,  die  yerschiedenen  Methoden  zur 
Bestimmung  des  Feuchtigkeitsgehaltes  der  Luft  experimentell 
zu  Yergleichen;  die  chemische  Methode  sollte  zu  Grunde  ge- 
legt und  mit  ihr  das  Psychrometer,  das  Hygrometer  Yon 
Begnault,  Dines  und  AUuard  und  das  Haar-Hygrometer  ver- 
glichen werden.  Derartige  Vergleichungen  sind  —  abgesehen 
von  Begnault's  Untersuchung  der  chemischen  Methode  —  bis- 
her stets  in  freier  Luft  ausgeführt  worden.  Dies  bedingt 
eine  Unsicherheit  in  zweifacher  Hinsicht;  einmal  ist  es  nicht 
genau  die  gleiche  Luft,  deren  Zustand  die  örtlich  getrennt 
aufgestellten  Instrumente  angeben,  und  dann  kommen  zeit- 
liche Schwankungen  des  Feuchtigkeitsgehaltes  bei  den  ver- 
schiedenen Methoden  in  ganz  verschiedener  Weise  zum  Aus- 
druck. Die  Hygrometer  ergeben  die  Feuchtigkeit  in  einem 
bestimmten  Zeitmoment,  die  chemische  Methode  dagegen  den 
Mittelwerth  fOr  ein  längeres  Zeitintervall.  Um  diese  Un- 
sicherheiten zu  vermeiden,  hat  der  Verf.  die  zu  prüfenden 
Instrumente  in  Glasge&sse  eingeschlossen,  durch  welche 
mittelst  eines  Aspirators  Luft  von  ganz  bestimmtem ,  con- 
stanten  Feuchtigkeitsgehalt  hindurohgesaugt  wurde.  Dem 
Zwecke,  Luft  dieser  Art  herzustellen,  diente  die  „^ttigungs- 
methode'^  Der  Sättigungsapparat  war  im  Princip  dem  £eg' 
nault'schen    ähnlich;   die   vom    Aspirator   angesaugte   Luft 


—    876    — 

hatte  zwei  in  destillirtem  Wasser  stehende  Glasglocken  zu 
durchstreichen,  deren  eine  mit  Schwamm  geftllt  war,  wäh- 
rend die  andere  einen  mit  Musselin  überspannten  Rahmen 
enthielt  Mittelst  der  im  Sättigungsapparate  abgelesenen 
Temperatur  kann  dann  aus  den  Eegnault'schen  Tabellen  direct 
der  Feuchtigkeitsgehalt  der  Luft  beim  Austritt  aus  dem 
Sättigungsapparate  entnommen  werden. 

Mit  dieser  Sättigungsmethode  wurde  zunächst  die  che- 
mische Methode  yerglichen,  indem  zwischen  den  Sättigungs- 
apparat und  den  Aspirator  hintereinander  yier  U-Böhren 
geschaltet  wurden,  von  denen  zwei  wasserfreie  Phosphorsäure, 
die  anderen  beiden  mit  Schwefelsäure  getränkte  Bimstein- 
stücke  enthielten.  Chlorcalcium  erwies  sich  als  untauglich. 
Die  Versuche  ergaben,  dass  die  Verbindungsstücke  zwischen 
den  U-Bohren,  besonders  wenn  sie  aus  Kautschuk  bestanden, 
Yon  nicht  unbeträchtlichem  Einflüsse  waren.  Wurden  die- 
selben so  kurz  wie  möglich  gewählt,  so  waren  die  Gewichts- 
änderungen der  drei  letzten  Röhren  sehr  gering,  und  der 
ans  der  Gewichtszunahme  der  ersten  Bohre  allein  berechnete 
Dampfdruck  stimmte  mit  dem  aus  der  Sättigungstemperatur 
abgeleiteten  sehr  nahe  überein;  z.  B.  betrug  bei  den  letzten 
drei  Versuchen  der  erstere  16,66;  15,74;  16,58,  der  letztere 
bezüglich  16,70;  15,80;  16,58.  Doch  ist  der  nach  der  che- 
mischen Methode  berechnete  Dampfdruck  stets  um  weniges 
geringer  als  der  aus  der  Sättigungstemperatur  sich  ergebende. 
Die  Erklärung  dieser  Erscheinung  sucht  der  Verf.  in  der 
Bildung  eines  Feuchtigkeitsniederschlags  an  der  Wand  der 
Yom  Aspirator  nach  den  Trockenröhren  führenden  Glasröhre; 
solche  Niederschläge  sollen  sich  immer  bilden,  wenn  gesättigte 
Luft  durch  lange  Glasröhren  von  gleicher  oder  selbst  ein 
wenig  höherer  Temperatur  hindurchstreicht.  Sind  die  Boh- 
ren dagegen  merklich  wärmer  als  die  gesättigte  Luft,  so  fällt 
diese  Fehlerquelle  fort  Dies  zeigen  weitere  Versuche  des  Verf., 
die  in  der  Art  angestellt  wurden,  dass  den  Trockenröhren 
ungesättigte  Luft  zugeführt  wurde.  Zu  diesem  Zwecke  wurde 
der  Sättigungsapparat  derart  umgeändert,  dass  er  vollständig 
unter  eine  Mischung  von  Eis  und  Wasser  gesenkt  werden 
konnte.  Um  die  so  mit  Wasserdampf  gesättigte  Luft  auf 
die  höhere  Temperatur  der  Zimmerluft  zu  bringen,  wurde 


—    376    — 

sie  nach  ihrem  Austritt  aus  dem  Sättigungsapparat  zunächst 
durch  ein  kupfernes  Schlangenrohr  geleitet;  dann  erfolgte 
die  Absorption  des  Wasserdampfes  in  zwei  Trockenröhren, 
deren  G-ewichtszunahmen  addirt  wurden.  Bei  diesen  Ver- 
suchen stimmten  die  nach  der  chemischen  und  nach  der 
Sättigungsmethode  bestimmten  Dampfdrucke  bis  auf  0,1  nun 
(die  mittlere  Abweichung  beträgt  0,07)  überein,  und  es  ver- 
theilen  sich  die  Differenzen  gleichmässig  nach  beiden  Seiten, 
vorausgesetzt,  dass  das  specifische  Gewicht  des  gesättigten 
Wasserdampfes,  bezogen  auf  Luft  von  gleichem  Druck  und 
gleicher  Temperatur  =»  0,624  genommen  wird. 

Es  wurden  ferner  gleichzeitige  Messungen  mit  dem  £eg- 
nault'schen  Hygrometer  angestellt,  indem  zwischen  die  Kupfer- 
rohrspirale und  die  Trockenröhren  zwei  ebenfalls  durch  eine 
Kupferrohrspirale  miteinander  verbundene  Glaskugeln  einge- 
fügt wurden;  in  die  erste  derselben  wurde  Begnault's  fiygro- 
metergefäss  luftdicht  eingeführt;  die  zweite  enthielt  ein  ein- 
faches Thermometer.  Auch  bei  dieser  Anordnung  stimmten  die 
Resultate  der  chemischen  Methode  mit  derjenigen  der  Sätti- 
gungsmethode überein,  vorausgesetzt,  dass  das  Hygrometer  voll- 
kommen dicht  hielt.  Die  an  dem  letzteren  beobachteten  Thau- 
punkte  stimmten  mit  den  Thermometerständen  im  Sättigungs- 
apparat gleichfalls  sehr  nahe  überein;  die  Differenzen  betrugen 
in  den  meisten  Fällen  weniger  als  0,P  C,  nur  in  zwei  Fällen 
mehr  als  0,2^  C.  Sie  waren  meistens  negativ;  doch  kamen  auch 
eine  Anzahl  positive  Abweichungen  vor,  und  der  Yerf^  be- 
merkt, dass  man  durch  schärfste  Beobachtung  leicht  dahin 
kommt,  den  Thaupunkt  um  einige  Zehntelgrade  zu  hoch  zn 
finden,  infolge  eines  leichten  Niederschlags,  der  sich  schon 
oberhalb  des  wirklichen  Thaupunktes  bildet  Dieser  Umstand 
macht  sich  noch  weit  stärker  bemerkbar  bei  dem  Hygro- 
meter von  Dines,  mit  dem  gleichfalls  eine  Reihe  von  Beobach- 
tungen angestellt  wurden.  Die  Abweichungen  sind  hier  be- 
trächtlich grösser,  sodass  dieses  Instrument  nicht  wohl  als 
ein  Normalinstrument  betrachtet  werden  kann.  Das  Hygro- 
meter von  AUuard  war  zu  gross,  um  mit  ihm  in  verschlossenen 
Gefässen,  wie  mit  den  anderen,  beobachten  zu  können.  Doch 
können  seine  Angaben  von  denjenigen  eines  Regnault'schen 
Hygrometers,  abgesehen  von  der  besseren  Sichtbarkeit  des 


—    377    — 

Niederschlags,  nicht  abweichen.    Bogen's  Instrument  ist  m 
fortlaufenden,  genauen  Beobachtungen  ganz  ungeeignet 

An  diesen  ersten  bis  jetzt  veröffentlichten  Theil  des 
Berichts  über  seine  Untersuchungen  schtiesst  Shaw  eine  um- 
fangreiche Besprechung  der  gesammten  Literatur  über  hygro- 
metrische  Untersuchungen  seit  Daniell,  sowie  der  Torhandenen 
hjgrometrischen  Tabellen  an.  W.  E. 


55.  O«  Chwol^an.  Apparat  um  die  r\,  .ehiedenheü  der 
inneren  und  äusseren  fVärmeleäungsßihigkeäen  »u  demon' 
striren  (J.  d.  niss.  phys.-chem.  Ges.  20,  p.  227.  1889). 

Vier  runde  Metallst&be  (730  mm  lang  und  24  mm  dick) 
ragen  mit  ihren  acht  Enden  in  vier,  an  den  Ecken  eines 
Quadrats  aufgestellte  Kocher,  in  denen  Wasser  zum  Sieden 
gebracht  wird.  Die  Stäbe  bilden  die  Seiten  des  Quadrats. 
Die  Wasseerdämpfe  werden  in  einfachen  Kühlern,  die  Ton 
einem  in  der  Mitte  des  Quadrats  aulgestellten  Wasserreser- 
voir gespeist  werden,  condensirt  und  fliessen  in  die  Kocher 
zurück.  Von  den  Stäben  sind  drei  (Kupfer,  Messing,  Eisen) 
schwarz  gefärbt,  während  der  vierte  (Messing)  blank  gelassen 
ist  In  der  Mitte  eines  jeden  der  vier  Stäbe  befindet  sich 
eine  cylindrische  Einbohrung,  welche  etwas  Hg  und  die  Kugel 
eines  Thermometers  enthält  Jeder  Stab  wird  an  beiden 
Enden  zugleich  auf  100^  erwärmt.  20  Minuten  nachdem  die 
Flammen  unter  den  Kochern  entzündet  wurden,  waren  die 
Thermometer  gestiegen  um:  Fe  3s4^;  Messing  (schwarz)  =14^; 
Messing  (blank)  =29^  Kupfer  =35^ 

Nach  1 — lYa  Stunden  tritt  der  stationäre  Zustand  ein, 
wobei  die  Thermometer  um  i^  mehr  zeigen,  als  die  Tempe- 
ratur der  umgebenden  Luft  Es  ist:  1)  Eisen  (schwarz)  t »  21,3^; 
2)  Messing  (schwarz)  /s:34,2<';  3)  Messing  (blank)  f«44,2^ 
4)  Kupfer  (schwarz)  /»44,2^  Ein  Vergleich  der  Zahlen 
sub  \\  2)  und  4)  lässt  die  Verschiedenheit  der  inneren  (A), 
der  Zahlen  sub  2)  und  3)  die  der  äusseren  (A)  Wärmeleitungs- 
fähigkeiten erkennen.  Die  relativen  Werthe  h  und  k  sind 
nach  der  Formel: 


i-ck^tV|!E?]' 


Bfliblittar  I.  d.  Ana.  d.  Phji. «.  Chem.  Xm.  27 


—    878    — 

zu  berechnen,  wo  C  eine  für  alle  Stäbe  gleiche  Constante, 
T  und  t  die  Ueberschüsse  der  Temperatur  an  den  Enden 
und  der  Mitte  der  Stöbe  über  die  Temperatur  9  der  Luft 
Es  ist  r=  100  -  a 


56.  W.  C.  Böntgen  und  X.  Zehnder.  lieber  den  Etn- 
fluss  des  Druckes  auf  die  Brechungsexponenten  von  Schwefei-- 
kohlensioff  und  fVasser  (Ber.  d.  Oberh.  Ges.  f.  Nat  u.  Heilkunde 
36,  p.  58— 60.  1888). 

Die  Verf.  theilen  die  wichtigeren  Ergebnisse  ihrer  an 
Zehnder's  Messungen  (Wied.  Ann.  34,  p.  81.  1888)  anschliessen- 
den Beobachtungen  mit.  Aus  der  ersten  Tabelle,  welche  die 
zur  Verschiebung  um  20  Interferenzstreifen  bei  Tempera- 
turen zwischen  9  und  80^  nöthigen  Drucke  für  CS,  und 
Natriumlicht  angibt,  folgt,  dass  der  Einfluss  das  Druckes 
auf  den  Brechungsexponenten  des  Schwefelkohlenstoffs  mit 
wachsender  Temperatur  nahezu  linear  zunimmt  Ferner,  mit 
Bücksicht  auf  Compressionsversuche  von  Röntgen  und  Schnei- 
der: dass  der  Schwefelkohlenstoff  stark  von  der  Formel 
(n  —  \)ld  =  const.  abweicht.  Messungen  mit  Sonnenlicht 
ergaben,  dass  die  Dispersion  von  CS,  sowohl  als  von  Wasser 
durch  Druck  vergrössert  wird.  D.  C. 


57.  E*  Sang.  Ueber  die  Achromasie  des  Fter-Linsen-Oculars : 
Neue  Anordnung  der  Linsen  (Proo.  Koy.  Soc.  Edinb.  1887, 
p.  153—155). 

Der  Verf.  entwickelt  die  Bedingung  dafür,  dass  ein 
System  von  vier  dünnen  Linsen  aus  dem  gleichen  Material 
ein  „achromatisches^'  sei,  unter  der  besonderen  Voraussetzung, 
dass  die  letzten  beiden  Linsen  des  Systems  f&r  sich  genommen 
gleichfalls  ein  achromatisches  System  bilden.  W.  K. 


58.  E*  Sang»  fVrrksame  Einrichtung  zur  Beobachtung  des 
Durchganges  des  Sonnenbildes  durch  die  Fäden  eines  Tele' 
skops  (Proc.  Roy.  Soc.  Edinb.  1887,  p.  155—156). 

Um  das  darch  die  Blendgläser  yerdunkelte  Gesichtsfeld 
so  weit  zu  erhellen,  dass  man  die  Fäden  wahrnehmen  kann, 
deckt  der  Verf.  dünnen  Musselin  über  das  Objectiv. 

W.  K 


—    879    — 

59.    £•  OartenscMäger.    lieber  die  Abbildung  eines  ästig' 
manschen  Objects  durch  eine  Linse  für  parallelen  Durchgang 
der  Lichtstrahlen  (Exner's  Bep.  24,  p.  537— 574.  1888). 

Der  Verf.  stellt  sich  die  Aufgabe,  die  für  die  Abbildung 
eines  Ton  der  Centrale  entfernten  leuchtenden  Punktes  durch 
eine  Linse  geltenden  mathematischen  Gesetze  zu  erweitern 
iiir  ein  sehr  kleines  astigmatisches  peripherisch  gelegenes 
Quadrat,  dessen  Seiten  senkrecht  zum  einfallenden  Strahl 
sind  und  ein  beliebiges  Azimuth  gegen  den  Axenschnitt  bil- 
den, und  zwar  fQr  den  Pall  des  parallelen  Durchganges  der 
Strahlen  durch  eine  homogene,  sphärische,  ungleichseitige 
Linse.  Es  wird  zunächst  mit  Hülfe  des  Fermat'schen  Satzes 
über  die  optischen  Längen  das  Zusammenfallen  von  Einfalls- 
und  Brechungsebene  abgeleitet,  und  demgemäss  in  der  Folge 
nur  ein  Axenschnitt  der  Linse  betrachtet.  Die  Coordinaten 
des  Punktes,  in  welchem  der  von  dem  Objecte  ausgesandte  und 
parallel  durchgehende  Strahl  die  vordere  Fläche  der  Linse 
trifft,  werden  dann  weiter  durch  eine  bicubische  Gleichung 
definirt  gefunden,  welche  jedoch  ohne  praktische  Bedeutung 
ist,  da  der  Punkt  der  Axe  immer  sehr  nahe  liegt. 

Das  astigmatische  Quadrat,  dessen  Abbildung  durch 
eine  Linse  der  Verf.  hinsichtlich  ihres  Ortes,  des  Azimuth s 
gegen  den  Axenschnitt  und  hinsichtlich  ihrer  Grösse  studirt, 
kann  selbst  als  die  Abbildung  eines  ursprünglichen  sehr 
kleinen  Quadrats  aufgefasst  werden,  welches  Strahlen  auf 
eine  brechende  sphärische  Fläche  aussendet.  Bei  Bestimmung 
der  Azimuthe  der  Brennlinien  und  ihrer  Abstände  von  den 
Flächen  werden  C.  Neumann's  Principien  zu  Grunde  gelegt 
und  die  durch  die  Brechung  der  vorderen  Fläche  erzeugten 
Brennlinien  als  Object  für  die  hintere  Fläche  betrachtet. 
Die  Objectgrösse  verhält  sich  zur  Bildgrösse  für  die  Hälften 
der  astigmatischen  Objecte,  welche  aus  Strahlenfächern  erster 
Art  bestehen,  wie  die  Entfernungen  von  den  Seitenpunkten, 
für  die  anderen  Hälften  wie  die  Entfernungen  von  den  Direc- 
tionspunkten.  In  einem  Paragraphen  über  die  Periskopie 
von  Linsen  und  die  von  der  Kleinheit  der  Brennstrecke  ab- 
hängige sogenannte  Bildgüte  leitet  der  Verf.  für  Einfalls- 
winkel, deren  Sinuspotenzen  von  der  dritten  ab  vernachlässigt 
werden  dürfen,  den  Satz  ab,  dass  die  Bildgüte  dem  Quadrat 

27* 


—    380    — 

des  Incidenzwinkels  umgekehrt  proportional  ist.  Auf  die 
periskopischo  Ueberlegenheit  der  lens  eristalUnea  gegenüber 
einer  homogenen  Linse  von  gleicher  optischer  Kraft  wird 
hingewiesen. 

Zur  Best&tigung  seiner  Theorie  theilt  der  Verf.  schliess- 
lich die  Resultate  einer  Reihe  von  praktisch  ausgeführten 
Versuchen  mit.  Das  Licht  aus  einer  kleinen  quadratischen 
Oeffnung  in  dem  eisernen  Cylinder  eines  Argandbrenners 
wurde  schief  durch  eine  mit  Blende  Tersehene  Biconvexlinse 
geschickt  und  enthielt  nach  seinem  Austritte  das  astigma- 
tische Quadrat  sozusagen  als  Brennlinien.  Gemessen  wur- 
den nun  Ort,  Azimuth  und  Grösse  der  Bilder,  zu  welchen 
eine  Linse  von  29,75  cm  Krümmungsradien,  dem  Brechungs- 
exponenten 1,528  und  der  Dicke  0,72  cm  dieses  Lichtbündel 
Tereinigte.  Die  Uebereinstimmung  der  beobachteten  und 
berechneten  Werthe  ist  durchaus  befriedigend.  D.  C. 


60.  lAveing  und  JDewar.  Ueber  das  ultravioleUe  Spectrum 
der  Elemente.  Theil  IIL  Cobali  und  Nicket  (Phü.  Trans. 
Lond.  179,  A,  p.  231—256.  1888). 

Zunächst  wurde  ein  Vergleich  bezüglich  der  Leistungs- 
fähigkeit verschiedener  Gitter  yorgenommen,  bei  denen  die 
Oadmiumlinien  als  Vergleichsobjecte  dienten;  die  gute  Ueber- 
einstimmung aller,  sowohl  Ton  dem  Verf.  erhaltenen  Zahlen, 
als  auch  dieser  mit  denen  Ton  Bell  zeigt,  dass  ein  gutes,  mit 
einem  ebenen  Gitter  ausgerüstetes  Spectrometer  sehr  wohl 
im  Stande  ist,  sehr  genaue  Wellenlängenbestimmungen  zu 
ermöglichen,  wiewohl  die  von  Ordnung  zu  Ordnung  und  be- 
sonders die  zu  beiden  Seiten  des  Gollimators  Terschiedene 
Focusirung  gewisse  Schwierigkeiten  mit  sich  bringt  Die 
genannten  Metalle  wurden  in  chemisch  reinem  Zustande, 
sowohl  im  Flammenbogen  als  auch  im  Funkenlichte  zwischen 
Metallelectroden  untersucht  Unter  den  580  Linien  des  Co- 
halt  und  400  des  Nickel  befinden  sich  46  Goincidenzen 
(Wellenl&ngenunterschied  innerhalb  1/100  X  10-"  mm).  Eine 
zufällige  Anordnung  liesse  26  erwarten;  berücksichtigt  man 
aber,  dass  bei  beiden  Metallen  sich  die  Linien  in  einem  be- 
stimmten Bezirke  des  Spectrums  ungeheuer  anh&ufen  und 


—    881    — 

hier  sich  allein  25  der  genannten  Goincidenzen  finden,  so 
ist  es  nach  dem  Verf.  sehr  wahrscheinlich,  dass  überhaupt 
nur  zuf&Uige  üebereinstimmungen  TorUegen.  Die  beige- 
gebenen Tafeln  stellen  beide  Spectren  im  Maassstabe  der 
Ingström'schen  Tafeln  dar.  Eb. 


61.  G.  D.  Idveing  und  J.  Dewar.  Untersuchungen  über 
das  Spectrum  des  Magnesiums.  Nr.  IL  (Proc.  Boy.  Soc.  44, 
p.241'~252.  1888). 

Die  Differenzen  der  Temperatur  wie  sie  vorliegen  bei 
Anwendung  der  Flamme ,  in  der  Magnesium  brennt,  des 
Voltabogens  und  des  Funkens  scheinen  keine  so  grossen 
Differenzen  in  dem  Aussehen  des  Spectrums  zu  bedingen, 
als  man  im  allgemeinen  annimmt.  Wenigstens  gelang  es, 
alle  Linien,  welche  bei  der  Funkenentladung  auftraten,  auch 
im  Voltabogen  zu  erhalten,  wenn  als  Blectroden  dicke  Mag* 
nesiumstäbe  gewählt  wurden,  wenn  auch  die  relative  Inten- 
sität der  einzelnen  Linien  in  beiden  Fällen  eine  beträchtlich 
verschiedene  war.  Dabei  waren  die  Electroden  in  eine 
6  Zoll  weite  Q-laskugel  eingeschlossen,  welche  vorn  mit  einer 
Quarzplatte  geschlossen  wurde;  dieselbe  wurde  mit  verschie- 
denen Gasen  gefüllt. 

Das Linientrippel  f(ir  k<211  pifi  treten  im  Flammenbogen 
an^  erschienen  dagegen  nicht  im  Funkenspectrum;  sein  Auf- 
treten scheint  daher  an  das  Vorhandensein  grosser  Dampf- 
mengen  gebunden  zu  sein* 

Das  Spectrum  von  sieben  Banden  im  Grün,  welche  bei 
l  =  501  beginnen  und  alle  nach  dem  violetten  Ende  hin 
abschattirt  sind,  und  das  u.  a.  auftritt,  wenn  Magnesia  usta 
in  dem  oberen  Theile  einer  Hydrooxygengasflamme  erhitzt 
wird,  gehört  unzweifelhaft  dem  Magnesiumozyd  an;  es  tritt 
auf,  wenn  dieses  gebildet  oder  zersetzt  wird. 

Das  Trippel  bei  M  tritt  sowohl  in  der  Sauerstoff- Wasser- 
stoff&amme,  als  auch  im  Voltabogen  zwischen  Magnesium- 
electroden  auf;  im  ersteren  Falle  sind  die  beiden  äusseren 
Linien  stärker  als  die  mittlere,  sonst  ist  die  am  wenigsten 
brechbare  die  schwächste  und  zugleich  die  am  meisten  ver- 
waschene.   Neben  diesem  Trippel  wurde  in  der  Sauerstoff- 


—     382    — 

Wasserstoff-  sowohl,  als  in  der  Kohlenoxyd- Sanerstoff- Flamme 
ein  brechbareres  Trippel  beobachtet 

Das  ersterwähnte  Trippel  bei  M  zeigte  hänfig  Selbst- 
umkehrangen  auf  den  photographischen  Platten.  Beide  schei- 
nen ihre  Bildung  Schwingungen  zu  verdanken,  welche  bei 
dem  Processe  der  Oxydation  vor  sich  gehen. 

Das  Auftreten  des  von  Hartley  und  Adeney  angezeigten 
Linienpaares  bei  s  {X  307,2  und  304,6),  welches  mitunter  ge- 
sehen worden  ist,  unter  anderen  umständen  dagegen  wieder 
nicht  aufzufinden  war,  scheint  weniger  von  der  Temperatur 
der  Heizquelle  als  vielmehr  von  dem  Charakter  der  erregen- 
den Entladungen  und  vielleicht  der  Dichte  der  leuchtenden 
Dämpfe  abzuhängen. 

Die  Verf.  benutzten  zu  ihren  Versuchen  eine  ausfuhr- 
lich beschriebene  Quecksilberluftpumpe,  bei  der  das  zur 
Aspiration  benutzte  Quecksilber  nicht  mit  dem  Staub  und 
der  Feuchtigkeit  der  Atmosphäre  in  Berührung  kommt 

Eb. 

62.  J.  Trowbridge  und  C.  SoM/ne.  fVellenlängen  der 
Metallspectra  im  UUravioleU  (Proc.  Amer.  Ac.  18,  p.  288 — 
289.  1888). 

Zweck  der  vorliegenden  Untersuchung  war  fiir  die  ultra- 
violetten Theile  der  Metallspectra  möglichst  genaue  Wellen- 
längenbestimmungen zu  geben,  da  die  bisherigen  Messungen 
nach  der  Meinung  der  Verf.  noch  nicht  den  für  theoretische 
Speculationen  nöthigen  Grrad  von  Genauigkeit  besitzen.  Diese 
Bestimmung  wurde  zunächst  für  chemisch  reines,  electro- 
lytisch  niedergeschlagenes  Kupfer  mittelst  eines  Hohlgitters 
von  21  Fuss  6  Zoll  Krümmungsradius  in  der  von  Rowland 
benutzten  Aufstellung  durchgeführt.  Dabei  wird  die  Ueber- 
einanderlagerung  von  Spectren  verschiedener  Ordnung  be- 
nutzt, welche  alle  gleich  scharf  auf  den  Platten  erscheinen, 
und  durch  Mitaufnahme  eines  Theiles  des  Sonnenspectrums 
der  Anschluss  an  die  Rowland'schen  absoluten  Wellenlängen- 
bestimmungen erzielt.  Es  kommen  bei  diesem  Verfahren 
nur  Längenmessungen  vor,  da  die  Distanzen  auf  den  Platten 
sehr  nahe  den  Wellenlängen  proportional  sind;  dadurch  ver- 
dient diese  Methode  den  Vorzug  vor  der  Cornu'schen,   wo 


—    883    — 

gleichzeitig  Winkelmessungen  der  auf  einem  Theükreise  be- 
weglichen Camera  nöthig  werden. 

Die  durchgeführten  Wellenlängenbestimmungen  umfassen 
den  Baum  Ton  2869,9  bis  1944,1;  sie  gehen  also  erheblich 
weiter  als  die  bisherigen.  Die  Genauigkeit  der  Messungen 
wird  auf  0,1  geschätzt.  Die  Temperaturyerschiedenheit  des 
Eohlenbogens  und  des  durch  Condensatoren  verstärkten 
Funkens  zwischen  Kupferspitzen  vermochte  keine  irgendwie 
merkliche  Verschiebung  der  Linien  gegen  die  entsprechen- 
den Sonnenlinien  herbeizuführen.  Eb. 


63.  Jatisseifim  lieber  das  tellurische  Spectrum  m  hohen  SUi' 
Honen,  insbesondere  über  das  Sauerstoffspectrum  (CR  107, 
p.  672— 677.  1888). 

Unter  grossen  physischen  Anstrengungen  wurde  der 
Spectralapparat,  mit  dem  in  Meudon  die  neuesten  Studien 
über  die  beiden  Sauerstoffspectren  (vgl.  Beibl.  11,  p.  93)  ange- 
stellt wurden,  auf  die  Höhe  der  Grands  Mulets  (3000  m)  in 
der  M.  Blanc- Gruppe  gebracht  zu  einer  Jahreszeit  (October), 
in  der  eine  grosse  Lufttrockenheit  in  diesen  Höhen  erwartet 
werden  durfte.  Die  Absorptionsbänder  des  zweiten  Sauer- 
stoffspectrums verschwanden  gänzlich  beim  höchsten  Sonnen- 
stande, die  Gruppen  Aj  B  und  a  verminderten  ihre  Intensität 
wenigstens  so  sehr,  dass  man  schliessen  konnte,  dass  auch 
sie  lediglich  durch  die  Wirkung  der  Erdatmosphäre  in  das 
Sonnenspectrum  hineinkommen.  Eb. 


64.    JET.    TF.    Vogel.     Capt,  Abney   über  farbenempßndliche 
Verfahren  (Photograph.  Mittheü.  35,  p.  254—255.  1888). 

Der  Verf  weist  gegenüber  einer  entgegengesetzten  Be- 
hauptung Abney's  darauf  hin,  dass  bei  dem  Chinolinroth 
ganz  entschieden  eine  Abnahme  der  sensibilisirenden  Wir- 
kung mit  der  Verringerung  der  F^rbstoffquantität  eintritt 
Femer  ist  die  Behauptung,  man  könne  mit  einer  für  Grün  und 
Roth  empfindlichen  Platte  auch  das  Gelb  ohne  weiteres  photo- 
graphiren,  nach  den  Erfahrungen  des  Verf.  nicht  haltbar. 
Grüne  und  rothe  Strahlen  geben  allerdings,  passend  gemischt, 
nach  Helmholtz  den  Eindruck  Gelb.  Dies  gilt  aber  nur  für 
die  Netzhaut,  nicht  für  die  photographische  Platte.      Eb. 


—    884    — 

65.  J.  M.  JPemter.  Semiilkwteier-Beobacktungm  auf  dem 
Hohen  Sonnblick  (3095  m)  im  Februar  1888  (Sitznngsber. 
d.  Wien.  Ak.  matiL-natarw.  CL  97,  AbtL  IL  p.  1299—1306. 1888). 

Um  die  Frage  zu  entscheiden,  ob  die  Erregangsorsachen 
der  Seintillation  in  den  niederen  oder  den  höheren  Luft- 
schichten zu  suchen  sind,  wurden  gleichzeitige  Messungen 
der  Grösse  der  Seintillation  auf  dem  Hohen  Sonnblick 
durch  Pemter  und  am  Fusse  desselben,  in  Ranris  (900  m) 
durch  Trabert  ausgeführt  Zu  diesen  Beobachtungen  wurden 
zwei  ScintiUometer  von  der  kürzlich  von  K.  Ezner  beschrie- 
benen Art  (Wien.  Sitzungsber.  97,  Juni  1888)  verwandt;  als 
Object  diente  der  Sirius.  Die  Messungen  waren  direct  ver- 
gleichbar, da  gleichzeitige  Messungen  beider  Herren  an  dem* 
selben  Orte  gleiche  Resultate  ergaben.  Ffir  den  28.  und 
29.  Februar  —  die  einzigen  Nächte,  in  denen  das  Wetter 
2Q  beobachten  gestattete  —  wurde  nun  die  Seintillation  auf 
dem  Gipfel  des  Sonnblicks  merklich  grösser  gefunden  als  am 
Fusse  desselben.  Ausserdem  geht  aus  den  meteorologischen 
Aufzeichnungen  auf  dem  Sonnblick  hervor,  dass  starke  Sein- 
tillation daselbst  öfter  beobachtet  wird.  Der  Verf.  kommt 
demnach  zu  dem  Schluss: 

1)  dass  die  Erregangsursaehen  der  Seintillation  auch  in 
höheren  Luftschichten  öfters  vorhanden  sind; 

2)  dass  diese  Erregungsursachen  zuweilen  sogar  in  den 
höherisn  Luftschiditen  stärker  sind,  als  gleichzeitig  in  den 
unteren,  und  dass  daher: 

3)  durch  Errichtung  von  Sternwarten  in  grösseren  Höhen, 
dadurch  allein,  dass  sie  in  solchen  Höhen  erbaut  würden, 
wenig  oder  gar  nichts  gewonnen  w&re,  um  dieselben  dem 
störenden  Einflüsse  der  Seintillation  zu  entziehen.  Diese 
störenden  Einflüsse  hängen  vielmehr  offenbar  von  den  allge- 
meinen atmosphärischen  Bewegungen  und  den  grossen  Strö- 
mungen im  Luftmeere  ab.  W.  K. 

66.  Mwu/tice  Levy.  lieber  die  allgemeinsien,  mit  der  Fresnef* 
sehen  IVellenßäche  vereinbaren  Gleichmgen  der  Doppel' 
brechung  (C.  R 105,  p.  1044—50.  1887). 

Das  Wesen  des  polarisirten  Lichts  ist  charakterisirt 
durch  eine  Vectorgrösse.    Es  seien  u,  v,  w  die  Oomponenten 


—    866    — 

dieses  Vectors  io  einem  Punkte  x,  y^  z  zur  Zeit  t  Dann 
folgt  ans  den  gmncUegeiiden  Thateachen  der  Optik  (Princip 
der  Continniat  des  Mediams,  der  Interferenz,  der  gleichen 
Geschwindigkeit  in  entgegengesetzten  Richtungen  u.  s.  w.), 
dass  die  «,  v,  to  einem  System  von  homogenen,  partiellen 
Differentialgleichungen  zweiter  Ordnung  genügen  müssen, 
welche  Ton  den  Differentialquotienten  nach  der  Zeit  nur 
d^ujdfi,  d*9ldfi  und  d^tofdfi  enthalten  kOnnen.  In  dieser 
aUgemeinsten  Form  fUirt  das  Problem  auf  vier  mögliche 
Systeme  von  Differentialgleichungen,  deren  jedes  fünf  will- 
kürliche Conslanten  enthält.  Dieselben  seien  mit  a,  b,  c, 
X'.piy  H:r  bezeichnet,  w&brend  a,  &,  c  die  reciproken  Werthe 
der  Hauptbrechungsexponenten  bedeuten  sollen.  Dann  lauten 
die  Tier  Systeme: 

+  T  (•=  -  "»^  öiai- • 

Die  entsprechenden  Ausdrücke  für  d^vjdt^  xmA  d^wjdfi 
aind  durch  cyklische  Vertauschung  leicht  zu  bilden. 

Für  die  Fortpflanzungsgeschwindigkeit  w  ebener  Wellen 
fUiren  die  vier  Systeme  zu  derselben  Grieichung  dritten  Gra- 
des, die  sich  in  zwei  Factoren  zerlegen  lässt,  nämlich  in  die 
Fresnersche  Gleichung: 

und  in  die  Gleichung: 


—    386    — 

welche  der  „dunklen  Welle'^  Ganchy's  entsprechen  wflrde. 
Bei  der  yoUkommenen  Willkür  in  der  Wahl  der  Constanten 
kann  im  allgemeinen  dem  fraglichen  Vector  jede  mögliche 
Richtung  zur  Wellennormale  ertheilt  werden.  Gründe  der 
Symmetrie  machen  es  jedoch  wahrscheinlich,  dass  seine  Rich- 
tung entweder  in  die  durch  die  Wellennormale  und  den  Strahl 
gelegte  Ebene  fällt  oder  auf  dieser  senkrecht  steht  Der 
letzteren  Forderung  würde  nur  das  System  A^  genügen,  wenn 
man  darin  Xi^  ii^v  setzt.  Nimmt  man  noch  a  s  6  &=  c  »  0, 
so  erhält  man  die  Gleichungen  yon  Lame,  Neumann  u.  a. 

Die  Forderung,  dass  der  Vector  in  die  durch  den  Strahl 
und  die  Wellennormale  gelegte  Ebene  fällt,  lässt  sich  erf&llen: 

1)  Mittelst  des  Systems  B^y  wenn  man  setzt: 

4-  =  Ä  +  *a«;         1  =  Ä  +  **^;         -  =  A  +  kc\ 

Nimmt  man  speciell  A  =  0,  A=sl,  so  steht  der  Vector  zu- 
gleich senkrecht  zur  Wellennormale,  und  mit  a  =  6  »  c  «  0 
erhält  man  die  JPresnersche  Theorie;  nimmt  man  dagegen 
Ä  s=  1  und  A  SS  0,  so  steht  der  Vector  senkrecht  zum  Strahl, 
und  man  erhält  mit  o  «=  6  =  c  a  0  die  Theorien  von  Sarrau 
und  Maxwell.  Vom  rein  mathematischen  Gesichtspunkte 
aus  wäre  es  aber  nicht  ausgeschlossen,  dass  der  Vector  auch 
andere  Richtungen,  sogar  einerein  longitudinale  haben  könnte. 

2)  Mittelst  des  Systems  B^^  wenn  man  X^fu^v  setzt. 
Nimmt  man  noch  o  =  —  ^*,  b  =»  —  **,  c  =  —  c*,  so  erhält  man 
die  Theorie  FresnePs,  während  die  Annahme  a  »  6  »  C  ==  0 
die  Theorie  Maxwell- Sarrau  ergibt.  W.  K. 


67.  H.  Ambrann.  Ueber  \das  optische  f^erhaüen  der  CuU- 
cula  und  der  verkorkten  Membranen  (Ber.  der  deutschen  botan. 
Ges.  6,  p.  226—230.  1888). 

Die  Cuticula  und  die  verlcorkten  Membranen  zeigen  in 
ihrer  Doppelbrechung  das  enttgegengesetzte  Verhalten  wie 
Cellulosemembranen.  Dippel  hat  nachgewiesen,  dass  duf'ch 
chemische  Einwirkungen  —  Vetseifung  resp.  Extraction  der 
diesen  Membranen  eingelagerten  fett-  oder  wachsartigen 
Körper  —  die  Membranen  diese  ihre  normale  optische  Re- 
action  verlieren  und  sogar  eine  Umkehrung  der  AxenTer- 


—    887    — 

hältnisse  eintreten  kann.  Die  gleiche  Wirkung  bat  der  Verf. 
dadurch  erreicht,  dass  er  die  betreffenden  Pr&parate  anf 
dem  Objectträger  bis  zur  Siedehitze  des  Wassers  erwärmte. 
Im  warmen  Zustande  sind  dann  die  Präparate  optisch  neu- 
tral, beim  Erkalten  stellt  sich  die  frühere  optische  Beaction 
wieder  ein,  während  das  optische  Verhalten  benachbarter 
CeUulosepartien  ganz  unverändert  bleibt  Daraus  schliesst 
der  Verf.,  dass  in  jenen  Membranen  die  Einlagerungssub- 
stanz in  krystallinischer  Form  mit  gleichsinniger  Orienti- 
rnng  der  kleinsten  Theilchen  vorhanden  ist,  dass  dieselbe  in 
höherer  Temperatur  schmilzt  und  nach  dem  Erkalten  wieder 
in  derselben  Form  wie  früher  auskrystalHsirt.  Nun  zeigt  die 
directe  Untersuchung  der  nadeiförmigen  Ery  stalle  verschie- 
dener fett-  und  wachsartiger  Substanzen,  dass  die  grössere 
Axe  der  wirksamen  Elasticitätsellipse  in  allen  senkrecht  zur 
Längsrichtung  der  Nadeln  orieutirt  ist.  Dieser  Umstand 
gestattet  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  auch  einen  Schluss 
auf  die  Orientirung  der  eingelagerten  Theilchen  in  den 
Membranen. 

Anknüpfend  hieran  und  im  Anschluss  an  seine  kürzlich 
in  Wied.  Ann.  84,  p.  340—847.  1888  veröffentlichten  Unter- 
suchungen theilt  der  Verf.  weitere  Beobachtungen  über 
Pleochroismus  mit.  Membranen,  die  mit  Methylenblau  oder 
Magdalaroth  gefärbt  waren,  zeigten  in  der  Orientirung  der 
stärksten  Absorption  das  entgegengesetzte  Verhalten  wie  die 
früher  untersuchten  Membranen.  Derselbe  Gegensatz  zeigt 
sich  zwischen  den  Färbemitteln  selbst,  wenn  man  nadel- 
förmige  ErystaUe  derselben  in  Bezug  auf  die  Orientirung 
ihres  Dichroismus  zu  ihrer  Längsrichtung  untersuchte,  oder 
wenn  man  nach  dem  Verfahren  des  Freiherrn  von  Seherr- 
Thoss  die  Farbe  auf  eine  Glasplatte  aufstrich.  Auf  die 
letztere  Art  untersuchte  der  Verf.  auch  wachs-  und  fettartige 
Körper  und  fand,  dass  dieselben  alle  beim  Streichen  sich 
wie  Eirschgummi  (vgl.  Beibl.  12,  p.  481)  und  umgekehrt  wie 
gedehntes  Glas,  Gelatine  u.  s.  w.  verhalten.  W.  E. 


-     388    — 

68.    J.  C.  MeCon/nel.     Ueber  die  Polarüaüm  de$  Himmeis- 

lichtes  (Phü.  Mag.  (6)  27,  p.  81—104.  1889). 
Der  Aufsatz  beginnt  mit  einem  kurzen  Bückblick  auf 
die  Erklärung  der  atmosphärischen  Polarisation ,  wie  sie 
durch  die  ßxperimente  Bracke's,  Tyndall's  u.  A.  und  durch 
die  theoretischen  Arbeiten  Lord  Rayleighs  gegeben  worden 
ist.  Dieser  Erklärung  gemäss  müste  das  Himmelslicht  senk- 
recht zur  Richtung  der  Sonnenstrahlen  yoUstfindig  polarisirt 
sein.  Dass  dies  nicht  der  EaU  ist,  erklärt  der  Yerfl  aus 
dem  Umstände,  dass  die  das  Licht  zerstreuenden  Theilchen 
nicht  bloss  directes  Sonnenlicht,  sondern  auch  indirectes  Ton 
anderen  Theilen  der  Atmosphäre  und  von  der  Erde  her  em- 
pfangen (vgl.  dazu  Sorot,  BeibL  13,  p.  312).  Die  ausgedehn- 
testen MesBungsreihen  über  den  Grad  der  Polarisation  des 
EUmmelslichtes  sind  diejenigen  von  Brewster  und  Bubenson, 
die  der  Verf.  einer  kritischen  Besprechung  unterzieht.  Er 
erhebt  gegen  die  Brewsterschen  Zahlen  den  Einwand,  dass 
die  vielfachen  Beflexionen  im  Inneren  der  Qlasplattensäule 
nicht  in  Bechnung  gesetzt  wären,  und  gegen  die  Bubenson'- 
eohen,  dass  auf  die  mehr  oder  minder  grosse  seitliche  Ver- 
schiebung der  mehrfach  reflectirten  gegen  die  direct  durch- 
gehenden Strahlen  bei  der  Wahl  der  Grösse  der  Einfalls- 
öfinung  nicht  genügend  Bücksicht  genommen  sei.  Darauf 
theilt  der  Ver£  eigene  Messungen  mit,  welche  ebenfalls  wie 
diejenigen  Brewster's  und  Bubenson's  auf  der  Verwendung 
einer  depolarisirenden  Glasplattensäule  beruhen.  Dieselbe 
bestand  aus  zwei  Theilen,  einer  drehbaren  Säule  Yon  fünf 
Platten  und  einer  festen  Säule  von  drei  Platten,  welche  ein 
für  alle  Mal  auf  einen  Einfallswinkel  von  47^2^  eingestellt 
war.  Ais  Polariskop  diente  eine  senkrecht  zur  Axe  ge- 
schnittene Kalkspathplatte  und  ein  Nicol;  wenn  das  Axen- 
bild  verschwand,  war  vollkommene  Depolarisation  erreicht 
Graduirt  wurde  das  Instrument  nach  bekannter  Methode 
mittelst  eines  Nicols  und  einer  dicken,  der  Axe  parallel  ge- 
schnittenen Quarzplatte.  Eine  Vergleichung  der  so  erhalte- 
nen Werthe  mit  den  theoretisch  berechneten  zeigt  beträcht- 
liche Abweichungen. 

Die  Beobachtungen  selbst  wurden  in  St  Moritz,  Thusis 
und  Davos  angestellt.  Sie  beziehen  sich  sämmtlich  auf  Punkte 


—    889    — 

die  90®  von  der  Sonne  entfernt  waren.  Werden  mit  A  und 
B  die  Intensitäten  des  nach  der  Hauptpolarisationsrichtnng 
und  des  senkrecht  zu  derselben  polarisirten  Antheils  de» 
ganzen  Himmelslichtes  bezeichnet,  so  gibt  der  Verf.  als  Maas» 
des  Grades  der  Polarisation  einerseits  r  ss  BjA,  andererseits 
s^2  B  (A—B).  Die  erhaltenen  Werthe  lassen  deutlich  er- 
kennen, dass  Schneebedeckung  der  Erde  die  Polarisation  des 
Himmelslichtes  Termindert.  W.  E. 


69.  6r«  Wulf»  Em  Compensator  zur  Messung  der  Drehung 
der  Polartsatiansebene  des  Lichts  (J.  d.  russ.  phys.-chem.  Ges.  (1) 
20,  p.  20—25.  1888). 

Setzt  man  die  beiden  Prismen  eines  Babinet'schen 
Compensators  durch  zwei  gleiche  Quarzprismen,  die  so  ge- 
schnitten sind^  dass  in  beiden  die  optische  Axe  in  der 
Richtung  der  durch  den  Compensator  gehenden  Strahlen 
fällt,  und  macht  man  ferner  das  eine  Prisma  rechts-,  das 
andere  aber  linksdtehend,  so  zeigt  ein  solcher  Apparat  im 
homogenen  Lichte  zwischen  gekreuzten  Nicols  eine  Licht- 
intensit&t: 

•/=  a'sin'fico, 

worin  s  die  wirkende  Quarzdicke,  o)  die  Drehung  der  Polari- 
sationsebene durch  eine  1  mm  dicke  Quarzplatte  bedeuten. 
In  dieser  Weise  bemerkt  man  im  Gesichtsfelde  eine  Reihe 
Ton  schwarzen  Streifen  an  den  Stellen,  wo  (ot^kn^  <ob^ 
(i~  l)9r, ...  ist  (k  eine  ganze  Zahl  bedeutet). 

Der  Unterschied  der  wirkenden  Quarzdicken  zwischen 
zwei  benachbarten  Streifen,  beträgt  wie  leicht  zu  ersehen  ist^ 
2e,  woraus  unmittelbar  folgt: 


n 


2oi 

Ist  nun  cc  der  Prismenwinkel,  x  der  gegenseitige  Abstand 
zweier  Streifen,  so  ist: 

s  s  X  tg  dr,       X  aas  ^  ctg  a. 

Wkd  die  Polarisationsebene  des  Lichts  vor  oder  nach 
dem  Compensator  gedreht,  so  verschieben  sich  die  Streifen 
im  Gesichtsfelde;  in  dieser  Weise  ist  der  Oompensator  des 


—    390 


Verf.  dem  Babinet^schen  Yollständig  analog.  Da  aber  für 
gelbes  Licht  {D)  cojy  «21,8^  beträgt,  so  mass  man  a  »  46^ 
nehmen,  um  x  =  4  mm  zu  bekommen,  was  unmöglich  ist. 
Diesen  Umstand  beseitigt  nun  der  Verf.  dadurch,  dass  er 

vier  Prismen  von  gleichem  Winkel 
und  derselben  Axenrichtung  nimmt. 
Davon  sind  zwei  Prismen  rechts- 
und  zwei  linksdrehend;  ihre  Zusam- 
mensetzung ist  aus  der  Figur  leicht 
ersichtlich. 

Für    solche    Combination     ist 

offenbar  €=9r/4(o  und  x=n  ctga/4a7. 

2x  ist  die  Constante  des  Apparates;  der  Winkel  a  beträgt  30^. 

Aus    seinen    Beobachtungen    mit    diesem   Oompensatoi 

leitet  der  Verf.  den  mittleren  Fehler  einer  Bestimmung  von 

(Ojy  zu  etwa  0,2^  ab.  D.  Ghr. 


Axe 


70.  «7.  JDelsaulx.  lieber  die  electrische  Spannung  der  dz- 
electrüchen  Medien  längs  der  Krqftlmien  (Sep.  a.  d.  Ann.  de  la 
soc.  sc.  de  Bruxelles  12.  1887 — 88.  10  pp.). 

Der  Verf.  gibt  einen  neuen  Beweis  für  die  von  Maxwell 
aufgestellten  Formeln  fUr  die  Zug-  und  Druckkräfte  im  Di- 
electricum.  Die  A'- Componente  der  auf  einen  electrisirten 
Körper  im  electrischen  Felde  wirkenden  electrostatischen 
Kräfte  kann  gesetzt  werden 

inj  d  X  ' 

worin  die  Bedeutung  der  Zeichen  leicht  ersichtlich  ist.  Das 
Integral  ändert  seinen  Werth  nicht,  wenn  man  es  auf  einen 
Baum  ausdehnt,  der  Ton  einer  Fläche  a  umschlossen  wird 
und  in  welchem  sich  ausser  dem  betrachteten  Körper  keine 
Leiter  befinden.    Durch  einfache  Umformung  geht  es  über  in 

'dVdV 

dx 


^=  r-  ß^^rf^y  -  F-  Täcos  Arfa, 

inj  dx    on  SnJ 


WO 


»=(^'H^)'^m'  »»*  -'-^: 


Entsprechende  Gleichungen  gelten  für  die  anderen  Compo- 
nenten  und  die  Kräftepaare. 


—    891     — 

Der  betrachtete  Körper  würde  derselben  dynamischen 
Wirkong  unterworfen  sein,  wenn  man  an  Stelle  der  Fern- 
kr&fte  Oberflächenkräfte  an  den  Elementen  von  a  setzte, 
deren  A^-Componente 

1  =  --^—  -= 5-/x  cos  A 

*        ^n  Ox    on        8« 

ist.  Soll  die  Besultirende  aus  |,  17,  ^  senkrecht  zMda  stehen, 
80  musB  die  Gleichung  erfüllt  sein 

(©■i(i-r)"-«i-». 

d.  h.  das  Flächenelement  muss  entweder  senkrecht  zu  den 
Kraftlinien  stehen  oder  durch  die  Kraftlinie  hindurchgehen. 
Im  ersten  Falle  besteht  der  Zwang  in  einer  Zug-,  im  zweiten 
in  einer  Druckspannung  Ton  der  Grösse 


(Ä  «)*■ 


A.  F. 


71.  6r.  ChOiperon.  Ueber  die  fVickelung  der  fViderttands- 
rollen  JUr  Messungen  mit  alternirenden  Strömen  (C.  B.  108, 

p.  799—801.  1889). 

Um  die  Selbstinduction  und  electrostatischen  Ladungen 
zu  vermeiden,  werden  die  Bollen  aus  ^/^^  mm  dickem  Neu- 
silberdraht in  abwechselnd  in  entgegengesetzter  Richtung 
gewundenen  genau  gleich  dicken  Schichten  gewickelt. 

G.  W. 

72.  €r4%iseppe  Fae»  Ueber  die  Ursachen,  welche  ausser  den 
Temperaluränderungen  den  electrischen  Widerstand  der  festen 
Leiter  beeinflussen  können  (AttidelR.Ist.Ven.  (6)  7. 1889.35pp.). 

Die  Abhandlung  enthält  eine  Zusammenstellung  der  Un- 
tersuchungen der  Physiker  über  die  Aenderung  des  Leitimgs- 
Widerstandes  durch  Zug,  Druck,  Torsion,  Schwingungen,  An- 
lassen, Härten,  den  Durchgang  des  Stromes,  den  Einfluss 
des  Lichtes  und  des  Magnetismus.  G.  W. 


73.    JBT«  Steiifl/met»*    Ueber  den  scheinbaren  Widerstand  strom^ 
durch/lossener   Leiter   (Centralbl.  f.  Electrotechn.  11,  p.  105 — 
109.  1889). 
Unter  Berücksichtigung  der  Wärmeabgabe  nach  aussen 

berechnet  der  Verf.  das  Leitungsvermögen  eines  Leiters  vom 


—    392    — 

kreisförmigen  Querschnitt  gegen  den  desselben  Leiters  bei 
momentanem  Schluss  gleich  Eins  zu: 


ap 


WO  8q  das  specifische  Leitungsvermögen,  a  der  Temperatur- 
coefficient  derselben,  p  die  Potentialdifferenz  an  den  £nden 
des  Leiters,  r  die  Dicke,  /  die  Länge,  A  der  äussere  Aus- 
strahlungscoefficient  der  Oberfläche  in  C.-0.-S.-Einheiten  pro 
1  qcm  in  1  See  bei  dem  Temperaturübetschuss  von  1  ^  über 
die  Umgebung,  c  das  specifische  Wärmeleitungs vermögen 
der  Leiter  ist  Q-.  W. 

74.  JB.  Nebel,  lieber  die  Abhängigkeü  des  eledrücken  fFider- 
Standes  von  der  Höhe  der  über  den  Eledroden  lastenden 
Flüssigkeitssäulen  (Ezner'sRep.26,p.55— 63.  1889). 

Der  Verf.  hat  das  für  Widerstandsbestimmungen  von 
Flüssigkeiten  beachtenswerthe  B^esultat  festgestellt,  dass  sich 
die  Capacität  eines  Widerstandsgefässes  mit  wachsender  Höhe 
der  Flüssigkeitssäule  sehr  rasch  einem  Grenzwerth  nähert, 
welcher  bei  10 — 15  mm  Höhe  derselben  über  den  Electroden 
praktisch  erreicht  ist.  Die  Gestalt  des  Gefässes  (Cylinder- 
form  nach  Kohlrausch)  hat  auf  den  Grenzwerth  keinen  Ein- 
fluss,  ebensowenig  Querschnittsänderungen  des  Gefässes  zwi- 
schen den  Electroden.  G.  W. 


75.     TT.  Ostwald,     lieber  die  BesUmmung  der  Basicitäi  der 
Säuren  aus  der  electrischen  Leitfähigkeit  ihrer  Natriumsalze 

(Ztschr.  f.  phys.  Cham.  2,  p.  901—904.  1888). 

Der  Verf.  hat  die  Leitfähigkeit  der  !Natronsalze  ver^ 
schiedener  Säuren  bis  zur  Verdünnung  auf  1024  1  untersucht: 
1)  Yon  einbasischen  der  Nicotinsäure,  2)  von  zweibasisoben 
der  Ohinolinsäure,  Phenylpyridincarbonsäure,  3)  von  drei- 
basischen der  Pyridintricarbonsäure  (1,  2,  8)  und  (1,  2,  4), 
der  Methylpyridinitricarbonsäuire,  Pseudaconitsäure,  4)  voa 
vierbasischen  der  Pyridintetracarbonaftnre,  der  Propavgyl- 
tetracarbonsäure,  5)  von  fünf  basischen  der  Pyridinpentacar* 
bonsäure.  Die  Differenaen  J  der  Leitungsfllhigkeiten  bei 
den  Verdünnungen  von  32  und  10241  ergaben  sich  f&r  die 


—    398    — 

einbasischen  Säuren  10,4,  ftür  die  zweibasischen  19,8,  18,1, 
im  Mittel  19,0,  fdr  die  dreibasischen  81,0;  29,4;  80,8;  29,6, 
im  Mittel  30,2,  für  die  vierbasischen  40,4;  41,8,  im  Mittel 
41,1,  für  die  fllni|)asische  50,1,  sodass  sich  die  Werthe  A 
wie  1:2:3:4:5  verhalten.  G.  W, 


76.  W.  Ostwtxld»  lieber  die  Affinüäisgrötsen  organischer 
Säuren  und  ihre  Beziehungen  zur  Zusammensetzung  und 
Constitution  derselben  (Abth.  d.  math.-phys.  Classe  d.  kgl.  sächs. 
Ges.  d.  WisB.  15,  Nr.  IL  1889.  4<>.  150  pp.). 

Der  Verf.  bestimmt  für  eine  grosse  Anzahl  von  Säuren 
(243)  die  molecularen  Leitungsfähigkeiten  bezogen  auf  Queck- 
silbereinheiten  bei  verschiedenen  Verdünnungen  und  findet 
dabei  die  Formel  pico  (/i«  —  jUv)u/ci«'  ^  const  bestätigt  Die 
Grenzwerthe  der  molecularen  Leitungsfähigkeiten  liegen  für 
alle  einbasischen  und  zweibasischen  Säuren  zwischen  350  und 
360.  Früher  hatte  der  Verf.  (J.  f.  prakt  Chem.  N.  F.  33, 
p.  200.  1885)  die  Grenzwerthe  der  äquivalenten  Leitfähigkeit 
umgekehrt  proportional  der  Valenz  der  Säuren  gefunden, 
was  mit  obigem  Satze  identisch  ist  üebrigens  gelten  die 
für  die  zweibasischen  Säuren  angenommenen  Werthe  für  die 
erste  Phase  der  Electrolyse  derselben,  welche  nach  dem  Schema 
H+  HR'  erfolgt. 

Die  Resultate  liegen  mit  ihrem  Interesse  weit  über- 
wiegend auf  dem  Gebiete  der  Chemie.  G.  W. 


77.     W.    Ogiwald  und    W.  Nemst.     lieber  freie  Ionen 
(Ztschr.  f.  phys.  Chem.  3,  p.  120—130.  1889). 

Von  Ostwald  war  früher  (Ztschr.  f.  phys.  Ohem.  2, 
p.  271.  1888)  eine  Versuchsanordnung  angegeben  worden, 
einen  Electrolyten  electrostatisch  zu  laden,  um  nachzuwei- 
sen, dass  man  nach  jeder  Hypothese  über  die  electro« 
lytische  Leitung  unter  Umständen  die  Existenz  von  freien 
Ionen,  also  z.  B.  freien  geladenen  Kalium-  oder  Chloratomen 
annehmen  muss;  es  liegt  also  kein  Grund  vor,  die  weitere 
Ausführung  der  Olausius'schen  Hypothese  durch  Arrhenius 
aus  dem  Ghrunde  für  aus  physikalischen  oder  chemischen 
Gründen  unzulässig  zu  erklären,  weil  nach  ihr  in  Electro- 

B«lbiatter  s.  d.  Ann.  d.  Pbyi.  n.  Chtm.   XDL  28 


—    394    — 

lytezL  freie  Ionen  vorhanden  sind,  ohne  mit  dem  Lösungs- 
wasser zu  reagiren.  Um  auch  dem  letzten  Einwände  gegen 
diese  Beweisführung  zu  begegnen,  haben  die  Verf.  die  ange- 
deutete  Versuchsanordnung  in  folgender  Weise  ausgeführt 
Die  Aussenseite  eines  dünnwandigen  Qlaskolbens  wurde  mit 
Stanniol  überzogen,  sein  Inhalt  mit  verdünnter  Schwefelsäure 
erfüllt.  Letztere  stand  mit  einem  zweiten  kleineren  G-efäss 
mittelst  eines  befeuchteten  Fadens  in  leitender  Verbindung, 
in  welchem  sich  ebenfalls  verdünnte  Schwefelsäure  befand, 
und  in  welches  eine  mit  Quecksilber  erfüllte  Capillare  tauchte, 
wie  sie  bei  dem  bekannten  Lippmann'schen  Electrometer 
verwendet  wird.  Als  nun  die  äussere  Belegung  des  Kolbens 
mit  dem  positiven  Pol  einer  kleinen  Electrisirmaschine  ver- 
bunden wurde,  trat,  durch  Influenz  abgestossen,  +Electricität 
aus  dem  Innern  der  Flasche  in  das  zweite  Gefäss,  ging  durch 
die  Schwefelsäure  in  die  Capillare  und  trat  schliesslich  zu 
dem  Quecksilber  über,  welches  zur  Erde  abgeleitet  war.  Im 
Innern  der  Capillare  liess  sich  nun  an  der  Grenzfläche  von 
Schwefelsäure  und  Quecksilber  deutlich  mittelst  eines  Mikro« 
skops  das  Auftreten  von  Gasbläschen  constatiren;  man  hat 
hier  also  den  Fall  einer  Electrolyse  ohne  geschlossenen 
Strom  und  ist  so  erwiesen,  dass  in  Electrolyten  auch  so  ge- 
ringe Electricitätsverschiebungen  nur  mit  gleichzeitiger  Be- 
wegung von  ponderabler  Masse,  der  Ionen,  möglich  sind. 
Dass  die  Electrolyse  auch  quantitativ  vor  sich  geht,  wurde 
durch  eine  freilich  nur  näherungsweise  mögliche  Messung 
wahrscheinlich  gemacht;  es  erschienen  in  der  Capillare  bei 
einem  Versuch  4,3  X  lO^^ccm  H  («  3,6  x  10-^  mg),  während 
6,3  X  10~^  ccm  berechnet  waren. 

Verf.  fbhren  ferner  durch  thermodynamische  Betrach- 
tungen und  Rechnungen  den  Nachweis,  dass  jede  Theorie 
der  Electrolyse  den  Ionen,  welche  sich  an  der  Leitung  be- 
theiligen, eine  Beweglichkeit  zuschreiben  muss,  sofern  sie 
nicht  mit  den  Grundsätzen  der  mechanischen  Wärmetheorie 
in  Widerspruch  gerathen  wilL  Nemst. 


895 


78.  M.  Loeb  und  W.  Ifemst.  Zur  Kinetik  der  in  Losung 
befindlichen  Korper.  Zweüe  Abhandlung.  Ueberßihrungs^ 
Mühlen  und  Leüvermögen  einiger  Silbersalze  (Ztschrf.  f.  phys. 
Chem.  2,  p.  948—963.  1888). 

um  das  Kohlransch'sche  Gesetz  Yon  der  unabhängigen 
Wanderang  der  Ionen  in  der  Form,  welche  es  nach  den  An- 
schannngen  von  Arrhenins  besitzt  und  nach  welcher  im  allge- 
meinen das  moleculare  Leitnngsvermögen  nur  in  äusserster 
Verdünnung  eine  additive  Eigenschaft  ist,  experimentell  zu 
prüfen,  haben  die  Verf.  an  einer  Anzahl  Silbersalze,  hanpt« 
sächlich  organischer  Natur,  gleichzeitige  Messungen  der 
üeberführungszahlen  und  des  galvanischen  LeitungsvermOgens 
angestellt  Erstere  Messungen  wurden  mit  einem  Apparate 
ausgeführt,  der  einer  Oay-Lussac'schen  Bürette  nicht  unähn- 
lich ist  und  ohne  Anwendung  von  Membranen  functionirt. 
Die  Electricitätsmenge,  welche  den  Apparat  passirte,  wurde 
theils  mit  dem  Silbervoltameter,  theils  direct  durch  galvano- 
metrische Beobachtungen  ermittelt.  Die  nöthigen  Analysen 
wurden  durch  Titration  auf  Silber  mittelst  Rhodanammonium 
ausgeführt  Die  Bestimmung  des  Grenzwerthes  des  mole- 
cularen  Leitungsvermögens  mit  sehr  grosser  Verdünnung  ge- 
schah nach  EohlrauBch's  Methode. 

Die  Beobachtungen  lehrten,  dass  bei  Concentrationen 
unter  0,1  normal  bei  den  Salzen  aus  Silber  mit  einem  ein- 
werthigen  Badical  die  UeberfÜhrungszahl  mit  weiter  gehen- 
der Verdünnung  sich  nicht  ändert  In  folgender  Tabelle 
stehen  die  bei  25^  bestimmten  Grenzwerthe  des  molecularen 
Leitungsvermögens  X  und  Ueberführungszahlen  n,  daneben 
die  nach  Eohlrausch's  Gesetz  berechneten. 


iL  beob. 

X  ber. 

Diff. 

n  beob. 

n  ber. 

Diff. 

AgO,8CAi 

842 

839 

—2 

0,293 

0,295 

+0,02 

AgO,8CA 

913 

909 

-4 

0,347 

0,350 

+0,03 

AgO,cA 

956 

952 

—4 

0,376 

0,879 

+0,03 

AgO.SCA 

956 

959 

+8 

0,385 

0,384 

—0,01 

AgO,SC,oH, 
AgClO, 

958 

960 

+  2 

0,886 

0,884 

-0,02 

1172 

1178 

+6 

0,501 

0,499 

-0,02 

AgClO^ 

1208 

1212 

+4 

0,514 

0,512 

-0,02 

AgNO, 

1242 

1240 

-2 

0,523 

0,524 

+0,01 

28' 


—    896    — 

Bestimmungen  des  TemperaturcoSffioienten  beider  Ghrössen 
liessen  die  BegelmAssigkeit  erkennen,  dass  mit  zunehmender 
Beweglichkeit  der  Ionen  der  TemperatnrcoSfficient  abnimmt 

Nemst 

79.  M»  JBetehert»  Anwendung  des  eleclrofytischen  Leitungen 
Vermögens  »u  quantäaUven  Bestimmungen  (Ztschr.  f.  analyt 
Chemie  28,  p.  1—25.  1889). 

Der  Verf.  benutzt  den  nach  der  Methode  von  Eohbrausch 
bestimmten  Leitungswid  erstand,  um  den  Q  ehalt  von  Lösungen, 
z.  B.  Yon  Zucker  und  Melassen,  bei  denen  der  Zucker  selbst 
nicht,  wohl  aber  die  Salze  leiten,  ebenso  den  Salzgehalt  von 
Trinkwasser,  welcher  dem  Leitungsvermdgen  nahe  propor- 
tional ist,  zu  berechnen.  Das  weitere  liegt  im  Gebiete  der 
Chemie.  G.  W. 

80.  Bruno  Kalbe»  Zur  Bestimmung  der  Potenüald^erens 
galvanischer  Ketten  (Ztschr.  f.  phys  n.  ehem.  Unterricht  3,  p.  9 — 
12.  1888). 

Die  Elemente  werden  sehr  klein,  aus  100 — 120  mm 
langen,  ca.  10  mm  breiten  und  2  mm  dicken  Zinkstreifen 
hergestellt,  die  oben  und  unten  mit  zwei  Eautschukringen 
versehen  sind,  an  welchen  z.  B.  Eohlenstäbchen  mittelst  an- 
derer Eautschukringe  festgeklemmt  werden.  Sie  werden  in 
Beagirglftser  getaucht.  Das  BeibL  12,  p.  582  beschriebene 
Aluminiumelectroskop  wird  mit  einem  Condensator  von  65  bis 
80  mm  im  Durchmesser  haltenden^  4  mm  dicken  Platten  yer- 
sehen.  Zur  Ablesung  wird  hinter  dem  Electroskop  eine  mit 
einer  Ereistheilung  yersehene  Cartonscheibe  hinter  das  Elec- 
troskop gestellt  und  mit  einem  hellrothen  Zeiger  versehen, 
der  so  verstellt  wird,  dass  der  Schatten  des  Aluminium- 
blättchens  bei  parallel  einfallendem  Sonnenlicht  mit  ihm  zu- 
sammenfällt. Auch  kann  man  quadrirtes  Millimeterpapier 
hinter  das  Electroskop  stellen  und  die  Lage  des  Schattens 
des  Blättchens  darauf  bei  verschiedenen  Ladungen  bezeichnen. 

G.  W. 


—    897    — 

81.  JE*  F.  Semnwn.  VAer  die  Abweichung  der  eketromih 
tariscAen  Kräfte  von  den  chemischen  Daten  (Pbil.  Mag.  (5)  27, 
p.  209—233.  18S9). 

Der  Verf.  behandelt  die  Ketten ,  bei  denen  die  electro- 
motorischen  Kräfte  nicht  mit  dem  electrochemiBchen  Aeqni- 
yalent  der  chemischen  ProceBse  übereinstimmen  ^  und  führt 
als  Ursachen  z.  B.  für  die  Ketten  mit  Aluminium,  Eisen  und 
Magnesium  die  Bildung  eines  Ueberzngs  von  Wasserstoff^  in 
anderen  Fällen  die  Wirkung  von  gelöstem  Sauerstoff  an, 
auch  die  Hydratisirung  der  gelösten  Salze  u.  s.  f.  Bei  den 
Versuchen  wurden  die  Ketten  ähnlich  wie  die  Daniell'schen 
aus  einem  dünnen  Glase  mit  einer  Metallplatte  darin,  einem 
Thoncylinder  und  der  zweiten  Metallplatte  in  den  betreffen- 
den Lösungen  hergestellt  und  ihre  Temperaturen  innen  und 
aussen  abgelesen.  Durch  eine  äussere  DanielPsche  oder 
Bichromatkette  wurde  ein  Strom  hindurchgeleitet,  dessen 
Intensität  in  Amperes  an  einem  calibrirten  Galvanometer 
abgelesen  wurde. 

Eine  Kette  Cadmium-Kupfer  in  den  betreffenden  Sul- 
faten, bei  der  die  electromotorische  Kraft  fast  genau  mit 
dem  thermoelectrischen  Aequivalent  der  chemischen  Processe 
stimmt,  gab  die  gleiche  Wärmemenge  bei  beiden  Bichtungen 
des  hindurchgeleiteten  Stromes,  also  nur  Wärme  infolge  des 
Widerstands. 

Von  anderen  Ketten  waren  nur  wenige  zu  verwenden, 
so  eine  Kette  Cu,  Cu(N03)),  Hg3(N03)),  Hg,  bei  der  die  elec- 
tromotorische Kraft  0,48  Volts  ist,  während  die  chemischen 
Processe  (Cu,  0,  NjOg,  Aq)  ==  52410  und  (Hg„  0,  NjO«,  Aq) 
SS  4799  ^  0,095  Volts  erwarten  lassen.  Beim  Durchleiten  des 
Stromes  in  beiden  Bichtungen  während  20  Minuten  zeigte 
sich  trotzdem  fast  genau  die  gleiche  Wärmemenge,  die  dem 
Joule'schen  Gesetz  entsprach.  Quecksilber  ist  also  trotz  der 
anomalen  electromotorischen  Kraft  nicht  anomal  in  Betreff 
der  Umwandlung  f&hlbarer  Wärme  in  electrische  Energie. 
Berechnet  man  die  electromotorische  Kraft  Zn,  Zn(N03)2, 
Hg,(N08)s,  Hg  aus  richtigeren  thermochemischen  Daten,  so 
erhält  man  daraus  dieselbe  1,678  Volts,  während  sie  zu  1,5 
Volts  beobachtet  wird. 

Eine  Kette  mit  Silber  in  Silbernitrat  gibt,  abgesehen 


—    898    — 

TOn  der  Jonle'schen  Wärme,  beim  Darchleiten  schwacher 
Ströme  in  beiden  Richtungen  Entwickeinng  Yon  Wftrme  bei 
dem  Niederschlag  von  Silber  und  Absorption  von  W&rme 
bei  Losung  von  Silber.  Dies  dürfte  sich  einmal  auf  Bildung 
von  Ozydulsalzen  von  Silber  zurückfahren  lassen ,  dann  auch 
darauf,  dass  die  Salze,  welche  keine  Hydrate  bilden,  wie 
AgNOj,  und  sich  unter  Absorption  yon  W&rme  lOsen,  diese 
Wärme  der  Umgebung  entziehen. 

Aehnliche  Betrachtungen  wurden  für  Ketten  mit  Blei, 
Zinn  und  Eisen  angestellt. 

Am  SchluBS  sagt  der  Verf.,  1)  dass  der  wesentlich  be- 
stimmende Process  für  die  electromotorische  Kraft  die  rela- 
tive Wärmeentwickelung  bei  der  Bildung  der  wasserfreien 
Salze  beider  Metalle  ist,  2)  die  electromotorische  Kraft  kann 
aber  secundäre  chemische  Processe  von  verschiedenem  Cha- 
rakter und  verschiedener  Richtung  von  der  hierdurch  be- 
dingten erzeugen,  3)  zu  der  electromotorischen  Eoraft  ad  1) 
kann  ein  Antheil  infolge  der  Hydratisirung  der  Salze  hin- 
zukommen, 4)  bilden  letztere  keine  Hydrate,  so  kann  die  negative 
Lösungswärme  der  Salze,  welche  nicht  durch  freie  Energie 
der  chemischen  Veränderungen  geliefert  wird,  von  fühlbarer 
Wärme  ersetzt  werden.  AUe  dem  Zink  gegenübergestellte 
Metalle  sollten  solche  negative  thermoelectrische  Oonstanten 
haben  und  Wärme  beim  Durchleiten  eines  Stromes  in  posi- 
tiver Richtung  entwickeln.  6)  Sind  Metalle^  deren  Salze  rein 
negative  Lösungswärme  haben,  Metallen  gegenübergestellt, 
deren  Salze  sie  zersetzen  können,  so  ist  die  electromotorische 
Kraft  grösser  als  die  totale  chemische  Aenderung;  sie  ab- 
sorbiren  Wärme  beim  Durchleiten  eines  Stromes  in  positiver 
Richtung.  6)  Danach  kann  keine  Kette  existiren,  welche 
eine  grössere  electromotorische  Kraft  liefert,  als  die  freie 
Energie  der  chemischen  Processe;  d.  h.  welche  fUhlbare 
Wärme  bei  constanter  Temperatur  in  electrische  Energie 
verwandeln  kann.  7)  Die  Bildung  von  Salzen  yon  niederen 
Ozydationsstufen  kann  eine  electromotorische  Kraft  be- 
dingen, welche  nicht  direct  aus  den  chemischen  Processen 
hervorzugehen  scheint.  8)  Die  electromotorische  Kraft  gibt 
also  ein  sichereres  Maass  für  die  freie  Energie  als  calori- 
metrische  Messungen«  G.  W. 


—    8«9    — 

82.    H.  Götz  und  A.  Kurz.    Ueber  den  FoUe^ sehen  Funda- 
menialversuck  (Centralbl.  f.  Electroieclin.  11,  p.  268—277. 1889). 

Die  Verf.  wenden  sich  zur  Darstellung  obigen  Yersuchs 
in  verschiedenen  Lehrbüchern ,  auch  zu  den  Versuchen  von 
Brown  und  Hallwachs  und  der  Theorie  von  Lindemann.  Das 
weitere  ist  in  der  Originalabhandlung  nachzusehen.    Gr.  W. 


83.  €•  Cra/nm.  Dom  Geseix  »wischen  Ausdehnung  und  Strom- 
stärke ßir  einen  vom  galvanischen  Wechselstrom  durchßossenen 
Leiter  (Schlömüch,  Ztsohr.  34,  p.  92—110.  1889). 

Es  wird  die  Erw&rmung  eines  Drahtes  durch  abwechselnd 
gerichtete  Ströme  und  die  infolgedessen  erfolgende  Ausdeh- 
nung desselben  auch  unter  Berücksichtigung  der  Temperatur- 
Yertheilung  im  Querschnitt  berechnet  Die  Berechnung  hat 
wesentlich  praktisches  Interesse.  O.  W. 


84.  Cfecrge  JT.  Stewart.  Die  electrolytische  Zersetzung  von 
Proteinsubstanaen  (Proc.  Boy.  Soc.  Edinb.  1887/88;  p.  399 — 401). 

Der  Widerstand  eiweissartiger  Substanzen  nimmt  mit 
der  Temperatur  sowohl  vor  «wie  nach  der  Coagulation  in 
gleichem  VerhSltniss  ab.  Wird  das  Eiweiss  dialysirt  und 
bei  niederer  Temperatur  auf  seine  frühere  Concentration  ein- 
gedickt, so  ist  der  Widerstand  grösser.  Demnach  scheint 
der  Widerstand  salzfreien  Proteins  sehr  gross  zu  sein. 

a  W. 

85.  J?»  JET.  I}qfe8,  Ueber  die  Rolle  der  Ueberföhrungsxahl 
in  einer  Gleichung  des  electrischen  Stromes  (Arch.  neerl.  22 
p.  299—309.  1887). 

Der  Verf.  wendet  sich  gegen  die  strenge  Gültigkeit  der 
von  y.  Helmholtz  für  ein  galvanisches  Element  aus  der  me- 
chanischen Wärmetheorie  abgeleiteten  Gleichung 

dB  _Q 

in  welcher  E  die  electromotorische  Kraft,  T  die  absolute 
Temperatur  und  Q  die  beim  Durchgange  der  electrischen 
Einheit  absorbirte  Wärmemenge  bedeuten.    An  ihre  Stelle 


—    400    — 

würde  für  den  Fall  der  Concentrationsströme  die  aUgemeine 
Gleichung  zu  setzen  sein: 

dn 


dE  ,    E,     dT  _Q 
d 


r+^'i-»*'  y 


> 


welche  nur  f&r  den  Fall,  dass  die  Ueberfährungszahl  n  von 
der  Temperatur  unabhängig  wäre,  in  die  v.  Helmholtz'sche 
Form  überginge. 

Um  zu  diesen  Besultaten  zu  gelangen ,  betrachtet  er 
einen  Ereisprocess,  bei  welchem  zuerst  die  Electricitätsmenge 
dl  Yon  der  einen  Platte  zu  der  aus  demselben  Metalle  be- 
stehenden anderen  bei  der  Temperatur  T  übergeht;  hierauf 
wird  die  Temperatur  um  dT  gesteigert,  dann  dt^  s»  di  (1  + 
dnldT,dT:{l^n))  zurückgebracht  (um  die  frühere  Con- 
centration  wieder  herzustellen)  und  schliesslich  auf  T  abge- 
kühlt. Durch  Subtraction  der  aus  den  beiden  Hauptsätzen 
der  Thermodynamik  sich  für  den  Ereisprocess  ergebenden 
Gleichungen  erhält  der  Verf.  die  oben  angegebene  FormeL 

Bei  der  Anwendung  derselben  auf  die  Berechnung  der 
die  Concentrationsströme  hervorrufenden  electromotorischen 
Elraft  erhält  der  Verf.  den  bereits  von  y.  Helmholtz  ange- 
gebenen Werth  (Wied.  Ann.  %  p.  210  GL  4«  1878).  Er  be- 
rechnet zunächst  die  chemische  Wärmetönung  w  für  einen 
unendlich  kleinen  Concentrationsunterschied  an  den  Elec- 
troden  zu: 

WO  Bf  bf  Pf  q  dieselbe  Bedeutung  haben,  wie  bei  v.  Helmholtz 
und  setzt  sie  gleich  der  Yolta'schen  Wärme,  vermindert  um 
die  Kraft  e.  Aus  dieser  Gleichung  und  der  oben  angegebenen 
Formel  wird  die  Yolta'sche  Wärme  eliminirt  und  nach  T 
integrirt^  woraus  sich: 

ergibt.  Für  endliche  Concentrationsunterschiede  geht  dies 
in  den  v.  Helmholtz'schen  Werth  über.  A.  F. 


—    401    — 

86.     W»  Peddie*     Ueber  Uebergangswiderstand  und  Pölari" 
sation  (ProcBoy.  Soc.  Edinb.  1887/88.  p.  118—126). 
Man  kann  polarisirte  Electroden  als  Condensatoren  von 
einer  grossen  Capacität  c  ansehen.     Ist  E  die  polarisirende 
electromo torische  Kraft,  e  die  der  Polarisation,  x  die  Strom- 
stärke, r  der  Widerstand,  so  kann  man  setzen  E—ew^rx 
nnd  xsselB  +  c{deldf),  wo  R  der  Widerstand  des  Dielec- 
tricums  ist.    Wendet  man  ein  Daniell'sches  Element  als  po- 
larisirende Kette  an,  so  findet  keine  Zersetzung  der  Fl&ssig« 
keit   statt  (?),    und    man   kann   R^s  co    setzen ;    dann   ist 
x^cdefdt  und  x  =  x^«-*/*"",   wo  x^  gleich  x  f ür  /«O  ist 
Diese  Curve  stellt  aber  die  Beobachtungen  nicht  dar,  also 
müssen  r  oder  c  oder  beide  sich  ändern.    Früher  hat  der 
Verf.  angenommen,  dass  der  Zuwachs  von  r  durch  einen 
Uebergangs widerstand  bedingt  sei.    Ist  derselbe  i2,  so  ist 
/{ »  JZq  (1  —  9r^%  wo  Rq  der  Endwerth  von  R  ist.   Demnach 
ist  auch  r  =  ro  +  Ä(l  — «-*')  und  a: (1 +  a(l -«-*'))  «df^r-**, 
wo  assRJr  und  *  =«  l/(c(Ä  +  rj).    Wurden  aus  vier  Be- 
obachtungen die  Constanten  bestimmt,  so  stimmten  Beobach- 
tungen und  Rechnungen  bei  sechs  Beobachtungen  gut  über- 
ein.   Auch  wurden  Beobachtungen  über  die  Abnahme  der 
Stromstärke  nach  Entfernung  der  ladenden  Kette  angestellt. 
Danach  steigt  der  Uebergangswiderstand  fast  auf  das 
Doppelte,  wenn  die  Platten  vollständig  durch  ein  Daniell'- 
sches  Element  polarisirt  sind.  Dies  tritt  ein,  wenn  die  Platten 
lange  an  der  Luft  gelegen  haben.    Sind  sie  aber  frisch  er- 
hitzt, so  wird  der  Uebergangswiderstand  vernichtet  und  dann 
ist  der  Widerstand  nach  der  Polarisation  der  gleiche  wie 
vor  derselben.    Fehlerquellen  können  in  der  Zersetzung  der 
Flüssigkeit   durch    die   schwächeren  Kräfte  liegen,   welche 
noch  keine   sichtbare  Zersetzung  hervorrufen,  und  in  der 
Nichtbeachtung  der  Aenderung  der  Capacität,  die  nach  Varley 
mit  der  Zunahme  der  electromotorischen  Kraft  steigt  Aehn- 
lich  beobachtet  der  Verf.,  dass  wenn  während  der  Ladung 
der  Stromkreis  unterbrochen  und  dann  wieder  geschlossen 
wird,  der  Strom  stärker  ist.    Also  auch  hiermit  sinkt  die 
electromotorische  Kraft  der  Polarisation.   Ferner,  wenn  wäh- 
rend der  Entladung  der  Schliessungskreis  unterbrochen  und 
wieder  geschlossen  ist,  wird  ebenfalls  der  Strom  stärker.  Dies 


—    402    — 

ist  durch  die  Zunahme  der  electromotorischen  Kraft  der 
Polarisation  bedingt  Der  Verf.  erklArt  diese  Erscheinung 
durch  eine  Zunahme  oder  Abnahme  der  Capacität,  je  nach- 
dem die  electromotorische  Kraft  der  Anordnung  steigt  oder 
f&Ut  Bei  der  Entladung  einer  polarisirten  Kette  findet  der 
Verf.  ar  aa  ar^  r"  **.  Der  Uebergangs widerstand  war  etwa  1200  i2, 
sodass:  ,  i  ^  ^« 

Wird  der  Widerstand  in  Ohms  in  electrostatische  Einheiten 
umgerechnet,  so  ergibt  sich  die  Oapacität  in  denselben 
(7=  J 10*^  Bei  der  Oberfi&che  von  etwa  200  qcm  der  Platten 
würde  dies  einer  Dicke  der  isolirenden  Schicht  von  10-**  cm 
entsprechen.  G.  W. 

87.  A»  SokoloWm  Experimenialuniersuchnng  über  die  elec- 
irischen  Schwingungen  in  Electrobjften  ( J.  d.  russ.  phyB.-cheiii. 
Ges.  19, 1887 ;  auch  Sep.  176  pp). 

Hat  man  ein  Yoltameter  in  einer  Kette  mit  einer  electro- 
motorischen  Kraft,  die  dauernde  Electrolyse  hervorzurufen 
unfähig  ist,  so  werden  zunächst  die  electropositive  und  -ne- 
gativen Jonen  sich  auf  den  Electroden  des  Yoltameters  so 
lange  sammeln,  bis  die  dadurch  an  denselben  auftretende 
electromotorische  G-egenkraft  der  äusseren  electromotorischen 
Kraft  das  G-leichgewicht  hält.  Während  dieses  Processes 
ladet  sich  das  Yoltameter  „condensatorisch'',  und  die  Capa- 
cität  Cq  eines  dem  Yoltameter  äquivalenten  Condensators 
ist  die  sogenannte  „Polarisationscapacität^  der  Electroden. 
Es  zeigen  die  Versuche,  dass  man  nie  eine  vollständige  Strom- 
verschwindung  im  Yoltameter  beobachtet,  sondern  es  fliesst 
durch  dasselbe  immer  ein  dauernder  Strom,  den  der  Yerf. 
den  „remanenten''  (residuellen)  Polarisationsstrom  nennt 
Derselbe  ist  durch  einige  Vorgänge  im  Inneren  des  Yolta- 
meters, wie  auch  an  den  Electroden,  verursacht,  Vorgänge,  die 
mit  der  Polarisation  selbst  eigentlich  nichts  zu  thun  haben. 
Diese  Vorgänge  theilt  der  Verf.  in  zwei  Kategorien:  erstens 
solche,  die  die  Electroden  zu  depolarisiren  streben,  also 
etwa  die  Rolle  der  Leistungsfähigkeit  des  Isolators  in  einem 
Condensator  spielen;  zweitens  solche,  die  in  entgegengesetzter 
Weise  wirken,  also  streben,  die  Voltametercapacität  zu  ver- 


—    408    — 

gröBsem  und  etwa  die  Bolle  der  electrischen  Absorption  in 
gewöhnlichen  Isolatoren  spielen.  Bedeute  nun  q  die  Ladung, 
«die  Potentialdifferenz  auf  denYoltameterelectroden,  so  ist  die 
7oItametercapacit&t  C^  dqjdcy  und  nur  dieser  Werth  ist  der 
Beobachtung  zugänglich.  Verschiedene  Forscher  haben  solche 
C  gemessen,  und  um  daraus  auch  den  Werth  C^  berechnen 
zu  können,  haben  sie  verschiedene  Hypothesen  über  die  Ab- 
hängigkeit des  remanenten  Stromes  von  der  Ladungszeit 
angenommen.  Wahrscheinlich  kann  man  eine  solche  Willkür- 
lichkeit dadurch  beseitigen,  dass  man  die  Ladungszeit  so  klein 
wählt,  dass  während  derselben  die  Absorptions-  resp.  Con- 
▼ectionsvorgänge  sich  schon  nicht  mehr  entwickeln  können. 

Diese  Idee  hat  der  Verf.  eben  benutzt,  indem  er  die 
Methode  der  electrischen  Schwingungen  zur  Messung  von 
C  angewandt  hat 

Die  Electroden  eines  Voltameters  wurden  erstens  mit 
dem  Mascart'schen  Electrometer,  resp.  mit  der  Erde  yer- 
bunden;  zweitens  mit  den  Polen  einer  secundären  Inductions- 
roUe,  in  welcher  electrische  Schwingungen  durch  Oefinung 
des  primären  Stromes  hervorgerufen  wurden;  drittens  mit 
den  Enden  eines  empfindlichen  Siemen'schen  Qalvanometers. 
Es  konnte  femer  ein  Stromunterbrecher  drei  verschiedene 
Lagen  nehmen:  1.  zwischen  dem  Voltameter  und  dem  Electro- 
meter; 2.  zwischen  dem  Voltameter  und  der  InductionsroUe; 
3.  zwischen  dem  Voltameter  und  dem  Galvanometer. 

Man  macht  drei  aufeinanderfolgende  Versuche: 

ErtiB  Lage  des  Unterbrechers.  Es  wird  in  der  Bolle  ein 
Strom  inducirt,  der  theils  das  Electrometer  und  das  Volta- 
meter auf  das  Potential  e  ladet,  theils  durch  das  Galvano- 
meter in  die  Erde  fliesst;  nach  der  Zeit  0  wird  das  Electro- 
meter mit  Hülfe  des  Stromunterbrechers  von  dem  Voltameter 
isolirt.  Die  Ablenkung  des  Electrometer s  gibt  nun  das  Po- 
tential, das  der  Ladungszeit  6  entspricht. 

Zweite  Lage  des  Unterbrechers.  Nach  der  Zeit  d  wird 
das  Voltameter  wieder  auf  dasselbe  Potential  e  geladen,  man 
isolirt  nun  die  Rolle  von  dem  Voltameter,  dadurch  entladet 
sich  dasselbe  durch  das  Galvanometer  in  die  Erde;  der  Gal- 
vanometerausschlag misst  die  dabei  durchgeflossene  Electri- 
citätsmenge  q. 


—    404    — 

Dritte  Lage  des  ünierbreehere.  Nach  der  Zeit  d  wird  das 
Galvanometer  geöffnet;  sein  Ausschlag  misst  dabei  die  Elec« 
tricit&tsmenge  q,  die  durch  dasselbe  in  die  Erde  durchge- 
flossen ist. 

Offenbar  ist  q — q'  die  Yoltameterladung  auf  das  Poten- 
tial e.  Durch  eine  Beihe  von  solchen  Bestinunungen  lässt 
sich  auch  C »  dq/de  messen. 

Als  Stromunterbrecher,  sowohl  in  der  primären,  als  auch 
in  den  drei  Theilen  resp.  Abzweigungen  der  secund&ren 
Kette  diente  ein  y.  Helmholtz'sches  PendeL  Das  Voltameter 
wurde  immer  auf  entsprechenden  maximalen  Werth  von  e 
(^wB.)  geladen. 

Als  Voltameter  (in  den  meisten  Versuchen)  diente  ein 
12  cm  langes,  3  cm  weites  Glasrohr,  das  am  einen  £nde 
geschlossen  war,  am  anderen  aber  in  einer  langen  und  dünnen 
Bohre  endete. 

In  der  Mitte  der  Wände  des  so  gebildeten  Gefasses 
wurden  zwei  Platindrähte  vis  ä  yis  eingeschmolzen  und  an 
denselben  die  Electroden  angelöthet;  als  eine  Blectrode  diente 
ein  1,592  cm  langer,  0,0258  cm  breiter,  von  0,1287  qcm  freier 
Oberfläche,  gerader  Platindraht,  der  der  Bohraxe  parallel 
war;  als  andere  Electrode  wurde  eine  Platinplatte  benutzt, 
die  die  Form  eines  Bechtecks  von  5,9  cm  Länge,  3,9  cm 
Breite,  46,02  qcm  freier  Oberfläche  hatte  und  als  ein  Halb« 
cylinder  um  den  erwähnten  Draht  im  Abstände  yon  0,i  cm 
gebogen  war.  Bei  diesen  Electroden  betrug  das  Flächen- 
yerhältniss  derselben  etwa  1 :400  so  dass  in  den  Folarisations- 
erscheinungen  nur  die  drahtformige  Electrode  theilnahm. 

Als  Zersetzungsflässigkeit  wurde  in  den  meisten  Fällen 
12^/9ige  HgSO^-Lösung  benutzt;  für  besondere  Zwecke  hat  der 
Verf.  auch  Lösungen  von  ZnSO^,  CUSO4,  K^SO^  untersucht 

Nachdem  das  Gefäss  gut  ausgewaschen  und  dann  gefüllt 
war,  wurden  die  Electroden  binnen  drei  Monaten  in  sich 
selbst  geschlossen;  während  dieser  Zeit  wurde  die  Flüssig* 
keit  sehr  lange  gekocht,  dann  abgekühlt,  das  Geftss  mit 
einer  Geissler'schen  Luftpumpe  verbunden  und  die  im  6e- 
fässe  befindende  Luft  während  10  Tagen  ausgepumpt,  so 
dass  der  Druck  von  dem  Drucke  des  Wasserdampfes  nicht 
abwich.    Man  konnte  glauben,  dass  nach  drei  Monaten  jede 


—    405    — 

Spur  von  urspr&nglicber  Electrodenpolarisation  schon  ver- 
schwanden war,  obgleich  in  der  That  das,  streng  genommen, 
nicht  der  Fall  war.  Die  Oapacitftt  des  Voltameters  betrng 
etwa  1  Mfr. 

Es  wurde  zanfichst  die  Ladungseeit  (t)  von  0.00067  bis 
0,00003  See.  yariirt  and  bei  eb«. »  0,496  Volt  die  mittlere 
Capacität  f&r  verschiedene  Ladungszeiten  gemessen.  Es  er- 
gaben sich  immer  abnehmende  Zahlen  von  1,340  bis  1,077  Mfr. 
bei  kleinen  t  ändert  sich  die  Oapacit&t  viel  schneller,  indem 
bei  den  grösseren  t  sie  sich  fast  asymptotisch  an  ein  con- 
stantes  Maximum  n&hert.  Daraus  schliesst  der  Verf.,  dass 
bei  noch  kleineren  t  als  0,00003  See.  wahrscheinlich  auch 
die  Capacität  viel  kleiner  gefunden  würde. 

Femer  wurde  bei  r  =  0,00003  resp.  0,00009  sec.  das 
^mu.  von  0,046  bis  0,690  Yolts  variirt;  es  änderte  sich  dabei 
die  Capacität  von  0,753  bis  1,610  Mfr.  resp.  von  0,792  bis 
2,240  Mfr.  Dieselbe  nimmt  also  mit  abnehmenden  e  ab 
und  zwar  erst  schnell,  dann  langsamer;  die  Capacität  scheint 
sich  bei  kleinen  e  einem  constanten  Minimum  zu  nähern. 
Es  ergab  sich  daraus,  dass  auch  während  einer  einzelnen 
äcbwingang  c  nicht  constant  bleibt,  da  es  sich  mit  der  Aen- 
derung  von  e  ändert,  dementsprechend  fand  der  Verf.,  dass 
auch  die  electrischen  Schwingungen  in  Electroden  einem  etwas 
complicirteren  Gesetz  folgen,  als  das  bei  gewöhnlichen  Con- 
densatoren  der  Fall  ist  Diese  Thatsache  wurde  durch  be- 
sondere vergleichende  Untersuchungen  bestätigt  Während 
die  Schwingungen  in  einem  Glimmercondensator  von  1,012  Mfr. 
den  theoretischen  Gesetzen  nahe  folgten,  wichen  die 
Schwingungen  im  Voltameter  von  diesen  Gesetzen  ziemlich 
ab.  Bei  gleicher  Schwingungsdauer  und  gleichem  emtx.  tritt 
dieses  «mtz.  iin  Voltameter  viel  später  auf,  als  im  Conden- 
sator.  Diese  Erscheinung  lässt  sich  nach  des  Verf.'8  Mei- 
nung ganz  gut  durch  die  Vorgänge  im  Voltameter  erklären, 
die  der  gewöhnlichen  electrischen  Absorption  der  Dielectrica 
analog  und  mit  einem  Arbeitsverbrauch  verbunden  sind. 

Zu  solchen  Vorgängen  gehören:  1.  die  Uebertragung  der 
electrisch  geladenen  Gase  von  einer  Electrode  auf  die  andere 
und  Occlusion  der  Gase  durch  die  letztere;  2.  zeitliche  Zer- 
setzung der  electroljrtischen  Flüssigkeit  und  Occlusion   der 


—    406    — 

gaBf örmigen  Zersetzungsprodaote  durch  dieElectroden;  S.ver^ 
Bchiedene  BildmigSYorgftnge  der  endothermischeii  Yerbin- 
dungen  auf  den  Electroden  iL  dgL 

Der  Wirkung  der  electrolytisch  auf  den  Electroden  ab- 
geschiedenen Gase  wurden  besondere  Versuche  gewidmet; 
es  zeigte  sich  wirklich,  dass  diese  Gh^e,  wie  sogar  die  neu- 
trale Luft  selbst  I  einen  sehr  grossen  und  complicirten  Ein- 
fluss  auf  die  Eigenschaften  der  Capacität  des  Voltameters 
ftben;  die  Wirkung  der  Gtase  besteht  immer  in  einer  Yer- 
gröBserung  von  C  und  oft  in  sehr  bedeutender  Weise;  so 
vergrösserte  z.  B.  0,065  ccm  electrol>  tischen  Sauerstoffs  (da- 
raus nur  etwa  ^^^/4oo  ccm  auf  der  Drahtelectrode)  die  Ca- 
pacität fünfmal  ^)  Diese  OapacitttsTergrösserung  ist  ftUr  po- 
sitive und  negative  Polarisation  verschieden;  es  wird  auch 
überhaupt  die  Capacit&t  von  dem  Polarisationssinne  abhängig. 

Durch  eine  Reihe  anderer  Versuche  beweist  der  Veril, 
dass  C  auch  von  der  Natur  der  Electrolyte  abhängt:  so 
wurde  z.  B.  die  Capacität  ftUr  H)S04  etwa  1,6  mal  grOsser, 
und  für  E,S04  ^<^ch  mehr  grösser  als  für  ZnSO^  und  CUSO4 
gefunden. 

Auch  das  Metall  der  Electroden  ist  auf  die  Capacität 
nicht  ohne  Bedeutung.  Obgleich  das  Verhalten  eines  mit 
15  procentiger  fl)S04-Lö8ung  gefüllten  Voltameters  mit  Gold- 
electroden  dem  Verhalten  eines  Voltameters  mit  derselben 
Flüssigkeit  und  mit  Platinelectroden  im  Grossen  sehr  ähn- 
lich in  allen  Richtungen  ausfiel,  ergab  sich  der  kleinste 
Werth  der  Capacität  für  das  erste  Voltameter  0,0568  Mfr. 
pro  1  qmm  Electrodenfläche  und  fär  das  zweite  nur  0,027  Mfr. 
Der  letzte  Werth  ist  ca.  1,5  mal  kleiner  als  der  kleinste  bis- 
her (von  Blondlot)  für  die  Polarisationscapacittt  gefundene 
Werth:  0,038  Mir. 

Aus  der  Thatsache,  dass  grosse  Ladungszeiten  und  be- 
sonders schon  minimale  Gasmengen  im  Voltameter  sehr  stark 
die  Capacität  desselben  vergrössem,  schliesst  der  Verf.,  dass 
für  die  sogenannte  Polarisationscapacität  kaum  ein  anderer 
Werth  ausser  Null  zu  erwarten  ist  D.  Ghr. 


^)  Wasserstoff  konnte  dabei  sich  in  dem  Voltameter  nicht  ab- 
scheiden. 


—    407     — 

88.  J.  Moser.   Ueber  das  Ca/nliareleetram^er  und  die  Queck- 
rilberinypfeledroden  (C.  £.  108,  p.  231—233.  1889). 

89.  W.  Ostwald*    lieber  die  Qtiecksäberlropfeleciroden  (ibid. 
p.  401—402). 

Die  Versuche  ?on  Moser  waren  von  Ostwald  (Ztschr.  f. 
phys.  OhenL  S,  p.  101  u.  155.  1888)  in  Zweifel  gezogen  wor- 
den, da  er  von  denselben  Abweichungen  von  0,3 — 0,4  Volts 
fand.  Die  Ursache  liegt  nach  Moser  in  einer  falschen 
Auffassung  von  Ostwald  von  der  Theorie  des  Capillar- 
electrometers.  Nach  Lippmann  ist  die  Capillarconstante  A 
an  der  Trennungsfläche  des  Quecksilbers  und  der  verdünnten 
Säure  eine  Function  der  Potentialdi£Ferenz  an  derselben, 
also  A^f{x),  wo  nach  Lippmann  x  ^  e  +  x^,  gleich  der 
Summe  der  äusseren  compensirenden  Kraft  e  und  der  Poten- 
tialdifferenz Xq  an  der  Contactstelle  der  grossen  Oberfläche 
des  Quecksilbers  mit  der  Säure,  x  die  Potentialdifferenz  an 
der  Contactfläche  in  der  Capillare  ist  Nach  Lippmann  er- 
reicht A  ein  Maximum  für  e  » 0,9  D.  Ostwald  findet  die 
Afazimalpotentialdifferenz  zwischen  Quecksilber  und  Säure 
gleich  0,862  und  verwechsele  e  mit  x,  indem  er  x^^  vernach- 
lässige. 

Nach  dem  Verf.  ist  bei  Anwendung  einer  Quecksilber- 
electrode  Xq  »  0,4,  welchen  Werth  also  Ostwald  übersehen 
habe. 

Ostwald  bemerkt  hierzu,  dass  er  die  äussere  electro- 
motorische  £raft  e  gesteigert  habe,  bis  die  Spannung  der 
kleinen  Quecksilberoberfläche  ein  Maximum  erreicht  habe. 
Dann  werde,  wie  H.  v.  Helmholtz  bewiesen  hat,  ^  =:  0  und 
e=z—XQf  also  die  compensirende  electromotorische  Kraft 
numerisch  gleich  der  Potentialdifferenz  zwischen  dem  Queck- 
silber und  der  Schwefelsäure  an  der  grossen  Fläche,  d.  h.  der 
gewöhnlichen  Differenz  zwischen  beiden,  welche  Lippmann 
gleich  0,9,  Ostwald  gleich  0,86  Volts  gefunden  hat.  Die 
Abweichung  von  0,4  Volts  bei  den  Versuchen  von  Moser  be- 
weist nach  ihm,  dass  die  Electroden  des  letzteren  nicht  die 
wahren  Werthe  geben.  G.  W. 


—    408    — 

90.  FrSdSrtc  Clawnnont.  PäUung  ßlr  Acetmtdatoren 
(Electrotechn.Ztsclir.lO,p.l71.  1889.  D.-IL-Pat.  Nr.  46241). 

Der  Schwefelsäure  wird  salpetersaures  Natron  zugesetzt 
(101  Wasser,  21  H^SO^,  500  g  NaNOg),  wodurch  sich  bei 
dem  Durchgang  des  Stromes  etwas  Pb(N03)3  bildet,  das  so- 
fort PbSO,  liefert,  welches  dann  in  PbO.  übergeht. 

G.  W. 

91.  Vm  Dvof*dk,  Ueber  die  fVirkung  der  Selbsttnductüm  bei 
electromagnetischen  Stromunterbrechern  (Wien.  Sitznngsber.  98 
(2),p.55— 65.1889).  . 

Wird  die  Spirale  des  Electromagnets  in  dem  Moment 
in  sich  geschlossen,  wo  der  Hauptstrom  aufhört,  sodass  der 
Extrastrom  frei  ablaufen  kann,  so  wird  dadurch  die  Wirkung 
bei  den  electromagnetischen  Läutewerken  und  Stimmgabeln 
wesentlich  verstärkt.  Bei  ersteren  vermehrte  sich  die  Schwing- 
ungsamplitude in  einem  besonderen  Falle  um  etwa  ^/g,  bei 
letzteren  ohne  Eisenkern  in  der  Spirale  im  Yerhältniss  von 
24 :  31 ,  mit  demselben  von  31,5 :  40,5.  Die  Wirkung  ist  haupt- 
sächlich durch  den  Selbstinductionscoefficienten  bedingt; 
man  kann  denselben  dadurch  vergrössern,  dass  man  in  den 
Stromkreis  noch  eine  Drahtspule  einschaltet,  in  deren  Höh- 
lung man  Eisen  einschieben  kann.  Ein  zu  grosser  Induc- 
tionsco^fficient  L  bei  hoher  Schwingungszahl  schadet  der 
Wirkung;  schon  ein  einzelner  1  mm  dicker  Eisendraht  kann 
dann  die  Amplitude  merklich  herabsetzen.  Wird  ein  Kupfer- 
cylinder  in  die  Spule  eingeführt,  so  wird,  zufolge  der  Pou- 
cault'schen  Ströme,  die  Amplitude  etwas  kleiner. 

Eine  Vermehrung  des  Widerstandes  bei  gleichbleibender 
Stromstärke  zeigt  keinen  grossen  Einflass,  obgleich  dieses  der 
Theorie  gemäss  nach  der  Formel  für  die  Gesammtintensität 
des  Extrastromes  J^LEjR^  (JS  »  electromotorische  Kraft, 
B  sa  Widerstand)  der  Fall  sein  müsste. 

Auch  durch  einen  Nebenschluss  kann  man  den  Oeffnungs- 
extrastrom  sich  entwickeln  lassen;  trotzdem  ein  Theil  des 
Hauptstromes  verloren  geht,  so  wird  unter  Umständen  die 
Amplitude  vergrössert.  Q-.  W. 


—    409    — 

92.  JEm  Bosshard  in  Chwr.  Einfache  Ferwche  %ur  De- 
numstration  der  Wirkungnoeise  des  Telephons  (Ztsch.  f.  phys. 
chenL  Unterr.  2,  p.  133—134.  1889). 

Auf  zwei  etwa  80  cm  lange  horizontale  Magnetstäbe  sind 
zwei  mit  einander  verbundene  Drahtrollen  von  etwa  50  m 
Drahtlänge  von  0,5  mm  Dicke  je  am  einen  Ende  aufgeschoben. 
Vor  dem  mit  der  Rolle  bedeckten  Ende  des  einen  Magnet- 
stabes hängt  in  5 — 6  mm  Entfernung  an  einer  40  cm  langen, 
5  mm  breiten  geraden  Uhrfeder  ein  2  qcm  grosses,  mit  Papier 
beklebtes  Eisenblechplättchen.  Wird  dem  ebenfalls  mit  der 
Bolle  bedeckten  Ende  des  anderen  Magnets  rhythmisch  ein 
Eisenklotz  genähert  und  wieder  entfernt,  so  geräth  das  Plätt- 
chen in  Schwingungen. 

Statt  der  Bolle  des  letzteren  Magnets  kann  auch  ein 
Mikrophon,  bestehend  aus  zwei  parallelen  £ohlenstäbchen, 
auf  welchen  ein  Kohlenplättchen  liegt,  nebst  einem  Chrom- 
Säuretauchelement  in  die  Leitung  eingeschaltet  werden.  Das 
Eisenplättchen  wird  vom  Magnet  so  weit  entfernt,  dass  es 
nicht  Yon  demselben  dauernd  angezogen  und  festgehalten 
wird.  Beim  Andrücken  der  oberen  Kohle  an  die  unteren 
wird  es  dann  angezogen,  beim  Loslassen  federt  es  zurück. 

G.  W. 

93.  C  Meim»  lieber  den  Emfluss  der  Siairedichte  auf  die 
Capacüät  der  Accumulatoren  (Electrotechn.Ztschr.  10,p.88 — 
94.  1889). 

Man  kann  nach  Butler  und  Salomons  (EL  Beyiew  22,  p.  50) 
die  electromotorische  Kraft  der  Accumulatoren  durch  Erhöh- 
ung der  Dichte  der  Säure  steigern,  wä&rend  nach  Beckenzaun 
(ibid.  p.  660)  nur  eine  Zunahme  der  Klemmenspannung  bei  der 
Entladung  infolge  der  Abnahme  des  inneren  Widerstandes 
stattfindet.  Nach  dem  Verf.  erhöht  die  grössere  Säuredichte 
auch  die  Capacität  der  Accumulatoren,  d.  h.  die  bei  der  Ent- 
ladung zu  gewinnende  Electricitätsmenge.  Er  hat  Accumu- 
latoren mit  Schwefelsäure  mit  je  um  57o  (^<>^  ^^  bis  35  7o) 
steigendem  Gehalt  an  H2SO4  untersucht,  theils  mit  dicken, 
theils  mit  dünnen  Bleiplatten.  Dieselben  wurden  einen  Tag 
geladen,  den  folgenden  entladen  u.s.l,  so  dass  15 — 18  Stunden 
zwischen  der  Entladung  und  Ladung  lagen.  Vorher  wurden  die 

BelbUltor  s.  d.  Ann.  d.  Phys.  u.  Ch«in.  XIII.  29 


—    410    — 

Accumulatoren  durch  mehrtägiges  Ueberladen  in  firischea  Zu- 
stand versetzt  Die  Spannungen  wurden  durch  ein  Torsions- 
galvanometer,  die  Stromstärke  durch  ein  Federgalvanometer, 
die  Concentration  der  Säure  durch  eine  Westphid'sche  Waage 
bestimmt.  Die  Stromdichten  wurden  pro  1  qdm  Plattenober- 
fiäche  durch  Einschaltung  von  Widerständen  auf  0,41—0,45 
und  anderenfalls  auf  0,47 — 0,52  erhalten. 

Die  15—18  Stunden  nach  der  Ladung  gemessene  electro- 
motorische  Kraft  nimmt  dabei  ziemlich  proportional  dem 
Säuregehalt  zwischen  18 — 35  ^/^  zu,  zwischen  10  und  18  ^^ 
ist  die  Zunahme  etwas  langsamer;  sie  steigt  von  10 — 18 — 
35%  von  etwa  1,93—2,02—2,14.  Die  Curve  der  Klemmen- 
spannung ist  nahe  parallel  der  der  electromotorischen  Kraft 
und  steigt  in  den  angegeben  Grenzen  etwa  von  1,915—1,96 
— 2,08.  Das  Maximum  der  Leitungsrahigkeit  der  Säure  hat 
hierauf  keinen  Einfluss,  da  der  Widerstand  überwiegend  an 
der  Plattenoberfläche  zu  suchen  ist.  Die  entladene  Electri- 
citätsmeuge  bis  zu  einem  Spannungsabfall  von  10  ^/o  wächst 
bis  zu  einem  Gehalt  der  Säure  von  10 — 14^0  schnell  von 
48 — 54,  dann  bis  15 — 16  ^^  langsamer  bis  zu  einem  Maximum 
(etwa  54,7  St.-A.)  und  sinkt  darauf  erst  langsam,  dann  etwas 
schneller  bis  zu  35  7o  Gehalt  auf  80,2  St.-A.  Die  Maximal- 
arbeit von  104  St-Y.-A.  liegt  bei  etwas  über  16  %  Säuregehalt, 
also  etwas  höher,  da  die  Klemmenspannung  wächst.  Das 
Güteverhältniss  ist  ebenfalls  zwischen  14 — 19  ^^  H2SO4  am 
günstigsten. 

Die  Abnahme  der  Capacität  bei  starkem  Säuregehalt 
dürfte  davon  herrühren,  dass  sich  bei  stärkerer  Säure,  von 
über  20 — 25  ^^  Gehalt,  reichlich  festes  Bleisulfat  an  den 
Platten  bildet,  namentlich  den  positiven.  Der  Ladestrom  be- 
seitigt oder  zersetzt  dasselbe  nicht  vollständig,  sodass  sich 
davon  immer  mehr  und  mehr  bildet  Dies  bedingt  eine 
Abnahme  der  Capacität  bei  wiederholten  Ladungen  und 
Entladungen  und  eine  graue  Färbung  der  positiven  Platten» 
Auch  steigt  der  innere  Widerstand  etwas,  bei  wiederholten 
Entladungen,  bei  etwa  gleich  bleibender  Säuredichte.  Wird 
nach  Beladung  bei  schwacher  Säure  der  Accumulator  mit 
stärkerer  Säure  gefüllt  und  sofort  entladen,  so  erscheint  die 
Capacität  um  einige  Procente  erhöht 


—    411     — 

Ein  weiteres  Eingehen  auf  dieses  mehr  technische  Ge- 
biet ist  hier  nicht  wohl  möglich.  G.  W. 


94.  J»  Moser.    Photographie  und  Electricäät  (Sep.  ans  Eder's 
Jahrb.  f.  Photographie  etc.  för  1889). 

1)  Lässt  man  den  Qnecksilbermeniscns  des  Capillar- 
electrometers  durch  Sonnenlicht  bestrahlen,  so  zieht  er  sich 
znrfick,  als  würde  er  mit  Wasserstoff  polarisirt.  Wurde  das 
obere  und  untere  Quecksilber  direct  metallisch  verbunden, 
so  trat  keine  Wirkung  ein. 

2)  Ein  durch  160  Yolta'sche  Elemente  dauernd  gela- 
denes Electroskop  zeigte  bei  der  Bestrahlung  eine  Zunahme 
der  Divergenz  der  Goldblättchen,  denen  Stanniolstreifen 
gegenüberstanden.    Dieselbe  verschwand  im  Dunkeln. 

3)  Ein  Streichholz  leuchtet  bei  Annähern  an  den  Deckel 
eines  Blectrophors.  G.  W. 

95.  WUUa/m  Brotun*     lieber  Stahlmagnete  (Phil.  Mag.  (5) 
37,  p.  270— 276.  1889). 

Drei  Stahlmagnete  von  16  cm  Länge  und  0,265 — 0,800  cm 
Dicke  wurden  stark  magnetisirt  und  dann  je  4  mal  von  einer 
Höhe  von  150  cm  fallen  gelassen.  Je  mehr  Mangan  die 
Magnete  enthielten,  desto  kleiner  war  der  Verlust  an  Magne- 
tismus dabei,  ebenso  beim  Anlassen. 

Ferner  wurden  je  aus  derselben  Stahlsorte  von  1 — 20  cm 
lange,  gerade  Stücke  geschnitten,  in  Wasser  nach  dem  Glühen 
gehärtet  und  in  einer  langen  Spirale  zum  permanenten  Maxi- 
mum magnetisirt.  Ihr  Moment  wurde  durch  Ablenkung  eines 
Magnetsystems  mit  Spiegel  bestimmt.  Danach  erhält  ein 
Magnet  mit  mittlerem  Mangangehalt,  aber  wenig  Silicium 
und  viel  Phosphor,  bei  dem  Längenverhältniss  //(/==  19  das- 
selbe Moment,  wie  bei  höherem  und  niederem  bei //c?=s  23,5. 
Bei  //cf  =s  85  sind  die  Momente  der  an  Mangan  reichhaltigen 
Magnete  fast  gleich.  G.  W. 

96.  Carhart.    lieber  die  durch  die  Entladungen  der  Leydener 
Flasche  hervorgerufene  Magnetisirung  (Lom.  el.  31,  p.  341 .  1889). 

Herr  Garhart  hat  einen  8  cm  langen  und  1,8  cm  dicken 
Stahlcylinder  in  einer  Magnetisirungsspirale   durch  Entla- 

29* 


—    412    — 

dangen  einer  Leydener  Flasche  magnetisirt.  Das  permanente 
Moment  wuchs  bei  wiederholten  Entladungen  erst  schnell, 
dann  langsam  bis  zu  einem  Maximum  (etwa  nach  10  Ent- 
ladungen). Durch  Abätzen  sucht  der  Verf.  nachzuweisen, 
dass  von  aussen  nach  innen  das  Moment  erst  zunimmt  bis 
zu  einem  Maximum  und  dann  proportional  nach  dam  G-e- 
wicht  abnimmt.  Die  erste  Zunahme  soll  anzeigen,  dass  die 
äussere  Schicht  entgegengesetzt  magnetisirt  ist.  (Dass  man 
durch  Abätzen  nicht  die  Vertheilung  der  Momente  bestimmen 
kann  vgl.  Wied,  Elec.  3,  p.  536). 

Herr  Ewing  nimmt  an,  dass  der  Entladungsstrom  der 
Ketten  in  immer  flacheren  Wellen  abwechselnd  positiv  und 
negativ  verläuft.  Der  anfängliche  Antheil  des  Stroms  ist  so 
schnell,  dass  er  nur  oberflächlich  fliesst,  und  die  inneren 
Theile  durch  die  inducirten  Ströme  im  Eisen  geschützt  sind« 
Die  folgende  Welle  ist  nicht  dicht  genug,  um  diese  Magneti- 
sirung  zu  neutralisiren,  aber  sie  dauert  genügend  lange,  um 
bis  in's  Inneren  zu  wirken  u.  s.  f.  G.  W. 

97.  P«  Jlfoennich»    Femmessinductar,  ein  neues  electrüches 
Instrument  (Exner's  Eep.  34,  p.  696—701.  1888). 

Auf  beiden  Stationen  ist  ein  mit  Draht  umwundener 
Rahmen,  ähnlich  dem  Multiplicatorrahmen  eines  Galvano- 
meters aufgestellt,  und  in  demselben  dreht  sich  um  die  die 
Mitten  der  Längsseiten  verbindende  Linie  ein  hineinpassen- 
der kleiner  Rahmen.  Die  Apparate  an  beiden  Stationen  sind 
ganz  gleich.  Leitet  man  durch  die  äusseren  Windungen 
einen  unterbrochenen  Strom  und  verbindet  die  inneren  ent- 
gegengesetzt miteinander  unter  Einschaltung  eines  Telephons, 
so  müssen  die  inneren  Rahmen  auf  beiden  Stationen  ganz 
gleich  stehen,  damit  sich  die  Inductionsströme  in  ihnen  auf- 
heben. Wird  also  z.  B.  der  innere  Rahmen  der  ersten  Sta- 
tion  durch  ein  Metallthermometer  gedreht,  so  kann  man  durch 
entsprechende  Stellung  des  Rahmens  der  zweiten  die  Tem- 
peratur auch  dort  ablesen.  G.  W. 

98.  Fredertck  J.  SnMih.    Eine  einfädle  Dynamomaschine 

(Nat.  89,  p.  80—81.  1889). 

Ueber  zwei  Metallrädem  mit  eingekerbten  Rändern  dreht 
sich  eine  in  sich  geschlossene  federnde  Spirale  von  Kupfer 


—    418    — 

oder  besser  Phosphorbroncedraht.  Den  geraden  zwischen 
den  B&dem  befindlichen  Stücken  derselben  lagen  von  aussen 
die  beiden  Pole  eines  Hufeisenmagnets  gegenüber.  Die  Me- 
tallräder sind  mit  einem  Galyanometer  verbunden.  Der 
Apparat  dient  zur  Demonstration  des  Principe  des  Gramme'- 
sehen  Ringes.  G.  W. 

99.     O.  Lodge.    Bläxableäer.  II  (Centralbl.  f.  Electrotechn.  10, 
p.  885—890.  1888;  ll,p.  76—82.  1889.  Aus  The  Electrioian). 

In  Anschluss  an  die  BeibL  12,  p.  825  erw&hnten  Resultate 
erw&hnen  wir  noch  eine  Reihe  von  Betrachtungen  und  Ver- 
suchen von  Lodge  über  die  Seitenentladung:  1)  Die  KnOpfe 
A  einer  Influenzmaschine  wurden  mit  den  inneren  Belegungen 
von  zwei  Leydener  Flaschen  verbunden,  die  äusseren  derselben 
durch  eine  Leitung  L  mit  einem  Funkenmikrometer  By  dessen 
Kugeln  durch  einen  Draht  L  miteinander  vereint  sind,  oder 

2)  die  inneren  Belegungen  der  aussen  direct  verbundenen 
Flaschen  sind-  unter  Einschaltung  zweier  Funkenstreoken 
durch  die  Lieitung  Z,  A  und  B  miteinander  verbunden;  die 
Electroden  von  A  sind  mit  den  Conductoren  der  Influenz- 
maschine verbunden;  zu  ^  ist  die  Zweigleitung  L  angebracht 

3)  Eine  Leydener  Flasche  wird  durch  einen  Auslader  durch 
einen  eine  Funkenstrecke  B  enthaltenden  Kreis  L  entladen, 
zu  der  eine  Zweigleitung  Lq  angebracht  ist  4)  Die  Knöpfe 
A  sind  durch  einen  einen  Condensator  und  eine  Funken- 
strecke B  enthaltenden  Kreis  verbunden,  während  zu  B  eine 
Zweigleitung  L  angebracht  ist.  Die  Selbstinduction  des 
Zweiges  L  sei  L,  die  des  Zweiges  L^  sei  L^j  ihre  Wider- 
stände B  und  R^j  so  ist,  wenn  die  Funken  bei  B  gerade  ver- 
schwinden, die  Induction  (der  Selbstinductionscoeffident)  der 
Entladungsschliessung  gleich  Zr+Z^  und  ihr  Widerstand  gleich 
It  +  Rq  +  dem  Widerstand  des  Funkens  bei  A  Die  Oapa- 
cität  der  Flaschen  zusammen  mit  der  geladenen  Zufiihrungs- 
dr&hte  sei  5,  das  Potential  der  Knöpfe  A  gleich  F,  dann 
ist  die  Intensität  des  Entladungsstroms  in  jedem  Moment 
nach  Anfang  der  Entladung  C»  VQln{L  +  Lq)  x  e-^*  sin  nij 
wo  »i  =  (Ä  +  Ä^  + J)/2(Z  +  Zo)  und  n>  =  1  / S(ZjfZJ[--m> 
(Ä  +  B,y  «  ^n(filr  +  (A,loro)  -  (/ü/r  +  pL^l^T^)l2}/ 8{L  +  L,) 
—  [(^/r  +  f*o^»'o)/8(^  + A)?-    ^  'o>  ^9  ^0  sind  die  Längen 


—    414    — 

und  Widerstände  der  gewöhnlichen  Zweige  L  und  L^.  Die 
,,Impedanz^  des  alternativen  Weges  ist  P^  =  Vn'Z^*  +  R^^ 
und  die  Potentialdifferenz  an  den  Knöpfen  ^  ist  ^  s  P^  C. 
Diese  Grösse  misst  die  Fankenlänge  bei  B.  Die  obige  For- 
mel wird  vereinfacht,  indem  znerst  m  »  0  gesetzt  wird,  also  der 
Widerstand  im  Yerhältniss  zur  Trägheit  fftr  die  ersten  Oscilla- 
tionen  vernachlässigt  wird.  Dann  ist  C^  s  Vq]/SI(L  +  Z^); 
P,=  nZo-Zo/l/S(i  +  Zo);  V^V,LJ{L  + L^).  Dieser 
Werth  ist  von  der  Capacität  der  Flaschen  unabhängig  und  kleiner 
als  Vq  im  Verhältniss  von  LJ[L  +  L^).  Der  Funken  bei  B  ist 
also  infolge  des  Zweigdrahtes  Lq  kürzer  als  ohne  denselben. 

Ist  L  viel  grösser  als  Lq,  so  ist  der  Funken  B  sehr 
kurz  und  angenähert  proportional  Z^.  Ist  L  sehr  viel  kleiner 
als  Lqj  so  hat  die  Zweigleitung  L^  überhaupt  wenig  Einfluss. 
Bei  einer  grösseren  Annäherung  wird  der  Widerstand  be- 
rücksichtigt, welcher  einmal  den  Werth  von  n  vermindert, 
also  den  Trägheitsantheil  der  Impedanz.  Da  aber  der  Werth 
von  C  ebenso  stark  vergrössert  wird,  verschwindet  der  Ein- 
fluss. Sodann  vergrössert  der  Widerstand  die  Dämpfung 
und  verringert  schnell  die  Stromamplitude;  deshalb  wird  die 
Funkenlänge  B  kleiner,  wenn  der  Funken  B  erst  durch  die 
Anhäufung  der  Electricität  mittelst  mehreren  Oscillationen 
übergeht  Drittens  wird  mit  wachsendem  E^  die  totale  Im- 
pedanz erhöht.  Die  erste  Wirkung  ändert  V  kaum,  die 
letzte  sucht  V  zu  erhöhen,  die  zweite  macht  V  mit  wachsen- 
dem Widerstand  kleiner.  Wird  bei  wachsendem  Bq  der 
Werth  V  kleiner,  so  wird  das  Dämpfungsglied  modificirt 
Dieses  G-lied  wird  am  Ende  einer  Oscillation  von  der  Dauer  T: 
mT==2nmln^n{R+B^  +  A)ySlV8{L+Lf,)+{iS{R+BQ+A)^ 
^n(R  +  RQ  +  A) IV  SI{L  +  L^).  Dieser  Ausdruck  wird  nur 
erheblich,  wenn  S  und  R  oder  R^  gross  sind.  L  und  S^ 
wirken  nur,  wenn  sie  klein  sind  und  können  eventuell  den 
oscillatorischen  Charakter  der  Entladungen  aufheben,  wenn 
mT«  00  wird. 

Ist  irgend  ein  m  mit  n  von  der  gleichen  Grössenordnung, 
verlängert  sich  also  die  Oscillationsdauer  durch  den  Wider- 
stand oder  den  Dämpfungscoefficienten,  so  ist  noch  zu  be- 
achten, dass  der  Werth  {R  +  Rq)*  nur  f&r  unendlich  schnelle 
Vibrationen  exact  ist    Für  kleinere  Zahlen  n  ist  nach  Lord 


—    415    — 

Sayleigh  ein  Ausdruck  gjE  auzuwenden,  welcher  dem  reellen 
Theil  des  Ausdrucks  von  J^V—AnnlfAlr IJ^y^inlfilr  ent- 
spricht, wo  g  der  Widerstand  des  Leiters  gegen  n/29K  mal 
in  der  Secunde  wechselnde  Ströme,  r  der  gewöhnliche  Wider- 
stand gegen  constante  Ströme,  /  die  Leitung,  fi  die  mag- 
netische Permeabilität  des  Leiters,  Jq  eine  BessePsche  Reihe 
Ton  der  Ordnung  Null,  Jq  deren  Differential  ist 

Ist  n  »  0,  so  wird  der  Ausdruck  gleich  1 ,  für  n  =  oo 
gleich  00.  Letzterer  Ausdruck  ist  bisher  als  Annäherung 
benutzt  worden.  Ist  aber  n  kleiner,  so  wird  der  effectiye 
Widerstand  kleiner.  Der  grosse  Widerstand  verringert  so- 
jnit  die  ganze  Impedanz,  und  der  Funken  B  kann,  wenn  die 
Leitung  aus  einem  schlecht  leitenden  Material  besteht,  oder 
bei  einem  langen,  nicht  besonders  gut  leitenden  Zweig,  kürzer 
sein,  als  für  einen  besseren  Leiter.  Auch  ist  der  effectiye 
Widerstand  nm  so  grösser,  je  grösser  die  magnetische  Per- 
meabilität ist,  also  ceteris  paribus  grösser  f&r  einen  Eisen- 
draht, welcher  somit  event.  kürzere  Funken  B  liefern  kann, 
als  Kupfer-  oder  Bleidraht 

Auch  die  Vertheilung  des  Stromes  im  Querschnitt  der 
Leiter  ist  von  Einfluss,  da  bei  schnell  sich  ändernden  Strö- 
men der  Electricitätsfluss  auf  die  Oberfläche  der  Leiter  ge- 
drängt wird,  während  er  bei  Constanten  Strömen  gleichmässig 
durch  den  Querschnitt  hindurch  verbreitet  ist.  Bei  einem 
anmagnetischen  Draht  von  der  Länge  /  und  dem  Umfang  c 
ist  danach  bei  constanten  oder  langsam  wechselnden  Strömen 
der  Selbstinductionscoöfficient  Z=r2/(log(8//0,7788e)  -2),  bei 
schnell  wechselnden,  für  welche  n  sehr  gross  ist: 

r«2/(log(8//c)-2). 

Diese  Resultate  sind  geprüft  worden,  um  den  Einfluss 
der  Leitungen  von  Eisendraht,  Eupferdraht,  Messingdraht, 
von  verschiedener  Länge,  Eisenstäbe,  eine  Köhre  voll  ver- 
dünnter Schwefelsäure  auf  die  Funkenlänge  B  zu  untersuchen, 
wobei  das  Eisen  nicht  besonders  durch  seine  magnetischen 
Eigenschaften  hervortritt.  Andere  Versuche  betrafen  die 
Beziehungen  der  Funkenlängen  B  und  A.  Mit  wachsendem 
A  (von  0,120  bis  0,587  Zoll)  nimmt  der  Quotient  B/A  (von 
0,80  bis  1,27)  zu.  Wurden  die  Belegungen  einer  Leydener 
Flasche  von  0,006  Mikrofarad  Capacität  mit  den  Electroden 


—    416    — 

des  Funkens  B  verbunden,  so  wird  die  kritische  Funken- 
l&nge  B  verringert 

Bei  anderen  Versuchen  mit  einer  kleinen  Flasche  von 
0|0061  Mikrofarad  Capadtät  ergaben  sich  dieselben  Resultate. 

Wurde  in  den  Hauptkreis  zwischen  den  Electroden  der 
Funkenstrecke  A  diese  Leydener  Flasche  und  die  Funken- 
strecke B  eingeschaltet,  in  die  Nebenschliessung  L^  zu  der- 
selben ein  Säurewiderstand,  gleichviel  ob  zur  Seite  der  Flasche 
oder  andererseits,  so  wurde  der  Funken  bei  B  in  gleicher 
Weise  geschwächt.  War  der  Widerstand  in  der  Mitte  der 
Nebenleitung  L^  eingeschaltet,  so  wurde  er  nicht  wirklich 
geschwächt,  ebenso  wenn  Draht  Lq  in  der  Mitte  durchschnitten 
wurde.  Man  muss  zu  der  Ladung  der  Flasche  die  Schnitt- 
stelle durch  einen  sehr  schlechten  Leiter  überbrücken.  L^ 
wirkt  also  nicht  wesentlich  auf  den  Funken  B.  Wurde  die 
Flasche  entfernt  und  dafür  die  vorher  mit  ihr  verbundene 
Electrode  von  A  mit  der  Erde  verbunden,  zugleich  aber  die 
Funkenstrecke  bei  B  noch  durch  einen  Säurewiderstand  über- 
brückt, so  gingen  die  Funken  bei  B  über,  gleichviel  ob  der 
Draht  Lq  in  der  Mitte  durchschnitten  war  oder  nicht 

Bei  Einschaltung  verschieden  langer  Stäbe  und  Drähte 
von  Eisen  von  0,0175  bis  0,855  mm  B^dius  und  von  Kupfer 
von  0,37  bis  0,425  cm  Badius,  deren  Capacität  von  5  bis  3  m 
schwankte,  in  der  Anordnung  nach  dem  Schema  (1)  ergab 
sich  die  Funkenlänge  B  beim  Eisen  1,03 — 1,08,  beim  Kupfer 
1,43 — 1,34.  Die  Drähte  waren  an  den  Wänden  eines  recht- 
eckigen Baumes  in  der  Länge  von  2710  cm  für  die  dicken  und 
3030  cm  für  die  dünnen  DiMte  ausgespannt.  Wurde  ein  doppel- 
drähtiges  Kabel  verwendet,  in  welchem  beide  Drähte  durch 
Guttapercha  voneinander  isolirt  waren,  und  wurden  dieselben 
hintereinander  verbunden,  dass  sie  ein  Maximum  der  Flasche 
einschlössen,  so  war  die  Funkenlänge  von  B  *»  1,77  cm. 
Schliessen  sie  dabei  das  Minimum  der  Fläche  ein  oder  waren 
parallel  verbunden,  oder  wurde  nur  ein  Draht  verwendet,  so 
war  £a0,91  cm,  war  dabei  der  zweite  Draht  in  sich  ge- 
schlossen, B  »  0,79.  Es  ist  dies  ein  Nachweis  der  Wirkung 
der  Selbstinduction.  G-«  W. 


—    417    — 

100.  O.  Lodge.  lieber  BätzableUer.  III  fVeUere  Fiersucke 
über  den  aUematwem  fVeg  (Centralbl.  f.  Electrotechn.  11,  p.  167 
—176. 1889;  aus  The  Electrioian). 

An  ein  Funkenmikrometer  wurden  zwei  Knöpfe  von  1,94 
und  1,965  cm  Durchmesser  angebracht,  für  welches  fttr  ver- 
schiedene Funkenl&ngen  das  erforderliche  Potential  bestimmt 
wurde. 

Der  Entladung  wurden  drei  Wege  geboten  von  je  218  cm 
Länge,  bestehend  aus  einem  Kupferdraht  von  91,6  g  Gewicht, 
0,02446  ii  Widerstand,  einem  Kupferblech  von  6,4  cm  Breite, 
88,7  g  Gewicht,  0,01125  Si  Widerstand,  einem  Kupferdraht- 
gazeband von  gleicher  Breite  von  164  parallelen  Drähten  von 
0,02981  £1  Widerstand.  Die  Oberflächen  der  drei  Leiter  be- 
tragen das  0,77-fache,  das  12,8-fiäche  8,23-fache  der  Länge. 

Die  zwei  inneren  Belegungen  zweier  Leydener  Gallon- 
flaschen wurden  durch  eine  Funkenstrecke  von  2,4  cm  mit 
kleinen  Kugeln,  die  äusseren  durch  das  Funkenmikrometer 
miteinander  verbunden,  zu  dem  einer  der  Leiter  als  Neben- 
Bchluss,  sei  es  direct,  sei  es  durch  Verbindung  der  äusseren 
Belegungen,  angebracht  war. 

Die  kritische  Funkenlänge  des  Mikrometers  war  ohne 
Nebenschluss  etwa  2  cm,  mit  dem  Kupferdraht  in  beiden 
Fällen  0,752  und  0,748,  mit  dem  Kupferband  0,242  und  0,268, 
mit  dem  Gazeband  0.267  und  0,414.  Auch  Eisendrähte  wur- 
den verwendet  und  Versuche  mit  kleinen  Flaschen  angestellt. 
Dabei  zeigte  dünner  Eisendraht  keine  Ueberlegenheit  über 
dicken  Kupferdraht,  sondern  schien  ziemlich  gleich  wirksam. 

Auch  ist  sorgfältig  die  Verbindung  der  inneren  Bele- 
gungen der  Flaschen  zu  beachten,  da  sich  danach  die  Selbst- 

induction  derselben  und  mit  ihr  das  Endresultat  ändert 

G.  W. 

101.  G.  Jav/mann.   Die  Glimmeniladungen  in  Luft  unter  nor- 
malern  Druck  (Wien.  Sitzungsber.  97  (2),  p.  1587—1626. 1889). 

Eine  Influenzmaschine  mit  reingehaltenen  Saugspitzen 
wird  regelmässig  durch  einen  Motor  gedreht  und  ladet  eine 
Batterie  von  zwölf  grossen  Flaschen  von  zusammen  600  m 
Capadtät,  welche  neben  die  Entladungsstrecke  geschaltet 
wird.    Neben  dieselbe  wird  eine  zweite  Glimmentladungs- 


—    418    — 

strecke  eingefügt,  um  das  Potential  der  Batterie  constant  zu 
erhalten.  Dieselbe  besteht  aus  einer  neutralen  Platte,  welche 
unter  einem  gespannten  Draht  von  1  mm  Durchmesser  hoch 
und  nieder  gestellt  werden  kann.  Durch  diese  Nebenent- 
ladungsstrecke fliesst  der  Hauptstrom  der  Influenzmaschine. 
Als  Electroden  der  Hauptentladungsstrecke  dient  ein  mit 
der  Influenzmaschine  und  dem  Electrometer  verbundener 
dünner  Platindraht  von  0,025  bis  0,5  mm  Radius ,  welcher 
in  horizontaler  Lage  durch  einen  gläsernen  Winkelhebel  und 
eine  Feder  gespannt  erhalten  wird,  und  von  einem  coaxialen 
durch  ein  Galvanometer  zur  Erde  abgeleiteten  Hohlcylinder 
Ton  8,023  cm  Radius  umgeben  ist  Bei  positiver  Ladung  des 
Drahtes  ist  das  Glimmlicht  sehr  constant,  bei  negativer 
Ton  flackernden  Büscheln  begleitet,  welche  in  staubfreier 
Luft  yerschwinden,  so  dass  allein  eine  mattleuchtende,  nach 
aussen  verschwimmende  röthliche  Lichthülle  von  2 — 8  mm 
Durchmesser  übrig  bleibt 

Da  der  Draht  sich  nur  in  der  Mitte  mit  Glimmlicht 
bedeckt,  ist  der  äussere  Cylinder  aus  drei  Ringen  von  je 
4  cm  Länge  gebildet,  welche  durch  1  mm  breite  Zwischen- 
räume getrennt  sind,  und  von  denen  nur  der  mittlere  Ring  durch 
das  Galvanometer,  die  äusseren  durch  gleich  grosse  Wider- 
stände zur  Erde  abgeleitet  sind.  Die  ganze  Entladungsstrecke 
steht  unter  einem  Recipienten  mit  Chlorcalcium,  dessen  Luft 
durch  electrische  Spitzenwirkung  staubfrei  gemacht  ist,  und 
in  dem  der  Druck  (720  mm  Hg)  durch  ein  Manometer  mit 
Vaselinöl  controllirt  wurde.  Die  Temperaturänderungen  zwi- 
schen 12,7  und  15,8^  hatten  keinen  merklichen  Einfluss. 

Als  Galvanometer  diente  ein  graduirtes  Siemens'sches 
Glockengalvanometer,  als  Electrometer  das  mit  einer  mag- 
netischen Trifilarwage  versehene  des  Verf.,  über  dessen  Ver- 
wendbarkeit ausführlich  berichtet  wird.  Dasselbe  bewährte 
sich  sehr  gut.    (Mittlere  Genauigkeit  0,1  %.) 

Die  Versuche  ergeben,  dass  die  Anfangspotentiale,  welche 
der  Stromstärke  Null  entsprechen  würden,  um  so  grösser 
sind,  je  grösser  der  Drahtradius  ist,  und  bei  positiver  La- 
dung des  Drahtes  kleiner  sind,  als  bei  negativer. 

Ist  das  Entladungspotential  überschritten,  so  steigt  die 
Stromstärke  sehr  schnell  an,  aber  nicht  linear;  um  so  schneller, 


—    419    — 

je  grösser  der  Drahtradius  ist  und  für  negative  Ladung 
schneller  als  fbr  positive.  Die  Curren  für  beide  Arten  der 
Ladung  schneiden  sich  einige  C.-G.-S.  über  dem  AnfiEings- 
potential  und  laufen  dann  im  entgegengesetzten  Sinne  aus- 
einander. 

Die  Potentialdifferenz  V  als  Function  der  stationären 
Stromstärke  J  der  Glimmentladung  lässt  sich  nach  der  Formel 
r=»  (7o  + CiJ+ C;j*+  ...  darstellen.  C^  und  C^  Ändern 
sich  in  einfachem  Verhältniss  mit  dem  Drahtradius,  C^  und 
C^  nach  einem  complicirteren  gemeinsamen  Gresetz: 

C3 1010  «  -  0,80  Cj  10«  -  0,015  Q 10» 

Setzt  man  statt  der  Stromstärke  J  eine  andere  Sj  so  dass 
Js  5(1  —  ]£•/)  ist,  worin  k  =  0,00004,  so  lässt  sich  setzen: 

also  durch  eine  parabolische  Grleichung  darstellen,  wo: 
C/«  C^  —  (*/2)  Cy  Diese  Gleichung  fiir  V  stellt  das  ursprüng- 
liche Gesetz  des  Entladungsvorganges  dar,  welcher  dadurch 
modificirt  wird,  dass  der  Zustand  des  Entladungsfeldes  in- 
folge der  Andauer  der  Wirkung  vorhergehender  Entladungen 
verändert  wird,  so  dass  dadurch  die  Intensität  J  der  Entla- 
dung steigt;  diese  secundäre  Aenderung  ist  von  der  Drahtdicke 
und  Richtung  der  Entladung  unabhängig. 

Diese  Wirkung  ist  nicht  gering,  so  erhöht  z.  B.  eine 
Stromstärke  von  6000  C.-G.-S.  ^  0,002  Milliamp.  pro  Centi- 
meter  Länge  des  Entladungscylinders  um  ^/^  ihres  Wer- 
thes.  Sie  wird  also  beim  Lichtbogen  besonders  beträcht- 
lich sein.  Die  Oonstante  C^  » {dVjdJ)  für  «7 »  0  ist  an- 
nähernd dem  Drahtradius  umgekehrt  proportional;  für  Po- 
tentiale etwas  oberhalb  des  Anfangspotentials  ist  also  die 
Stromdichte  für  alle  Stromstärken  nahe  gleich  gross.  Ge- 
nauer lässt  sich  (Cj  10*)-^  =  a  H-  /Jr  (1  -|-  yr)  setzen,  wo 
für  positive  Ladung  fi;s0,28,  /S=l,52,  ^  =  4,1,  für  nega- 
tive a  »  0,15,  /9  =  18,  y^  4,1  ist.  C^*  ist  bis  auf  eine  kleine 
substractive  Constante  dem  Drahtradius  proportional,  also 
{Cq  -^  Sf  ^tr  mm,  wo  für  positive  Ladung  8^  1,95,  6  a=a  4017, 
für  negative  ^»2,77,  e » 4586  ist  Cq  ist  das  Anfangs- 
potential der  Entladung.  Für  Potential-  und  Stromstärke- 
angaben ist  C.-G.-S.  mechanisches  Maass  zu  Grunde  gelegt. 


—  420    — 

Nach  a.  a.  O.  (Wien.  Sitzungsber.  97  (2),  p.  766)  mitge- 
theilten  Beobachtungen  des  Verf.  ist  das  Entladungspotential 
nicht  allein  durch  die  statischen  Verhältnisse  des  Entladungs- 
feldes bedingt,  sondern  auch  durch  die  Geschwindigkeit, 
mit  der  sich  die  Electrodenpotentiale  ändern.  Es  sinkt  mit 
steigendem  8.  Aehnlich  verhält  sich  das  Entladungspotential 
zu  der  Y ertheilung  der  Potentiale  im  Entladungsfeld.  Es  kann 
um  so  kleiner  sein,  je  grösser  das  Gefälle  G  derselben  an 
der  nicht  abgeleiteten  Electrode  ist.  Femer  kann  bei  ge- 
gebenem Entladungspotential  V  das  Potentialgefälle  G  um 
so  kleiner  sein,  je  grösser  die  zeitlichen  Potentialschwank- 
ungen S  sind.  Danach  soll  V.S.G  =sconBt.  sein,  wo  im 
vorliegenden  Fall  für  die  cylindrischen  Electroden: 

const  «  V.  S.  Vjr  log  (Ä/r) 

wäre.  Bei  den  vorliegenden  Versuchen  ist  VSG  etwa 
gleich  F*/r,  wonach  8^  const.  log  [Rjr)^  const.  1/c  wäre, 
wo  c  die  Capacitat  des  cylindrischen  Entladungsfeldes  ist. 

G.  W. 

102.  JKuroni«  Untersuchungen  über  die  Scklagweäe  des  ekc^ 
irischen  Funkens  (Lum.  eleotr.  30,  p.  178—186.  1888.  Its.  lomb. 
16,p.öö— 81.  1889). 

Der  eine  Arm  eines  Wagebalkens  ist  isolirt  und  trägt 
eine  kleine  Schale,  wie  gewöhnlich;  der  andere  leitet  und  an 
seinem  Ende  ist  eine  kleine  Messingkugel  a  aufgehängt  Ist 
der  Wagebalken  horizontal,  so  befindet  sich  die  Kugel  a  zwi- 
schen zwei  darüber  und  darunter  befindlichen  Kugeln  A  und  jB, 
von  denen  A  durch  den  leitenden  Wagbalken  mit  a,  B  mit 
der  Erde  verbunden  ist.  Werden  a  und  A  durch  eine  In- 
fluenzelectrisirmaschine  geladen,  so  kann  man  die  Abstossung 
von  a  durch  A^  sowie  die  Anziehung  von  a  durch  B  zu- 
sammen durch  eine  Formel  F  s  Ku^  darstellen,  wo  u  das 
Potential  ist.  Ist  p  das  Gewicht,  um  den  Wagbalken  hori- 
zontal zu  stellen,  so  ist  u  =  Vp^l K.  Wenn  als  Einheit  der 
Potentialdifferenz  diejenige  gilt,  um  zwischen  zwei  gleichen 
Kugeln  im  Abstand  von  1  mm  einen  Funken  zu  erzeugen 
(sie  ist  gleich  0,0185  electrostatischen  Einheiten),  so  ist  z.  B. 
für  die  Schlagweiten  J  in  MilUmetem  u  und  u/J,  wenn  D 
der  Durchmesser  der  Kugeln  ist: 


—    421    — 

J  1      8       5  10  15       20       25       80      40 

D  s  10,4  mm      tf  1  2,7  8,7  4,8  5,18  5,60    6,82    7,92    9,32 

«/J  1  0,9  0,74  0,48  0,84  0,28    0,27    0,26    0,23 

2>  =  81,8mm      u  1  2,7  8,82  6,0  7,7  9,8 

ujA  \  0,90  0,76  0,6  0,51  0,46 

2>»50mm        u  1  2,7  8,82  6,00  7,80  9,4 

ulA  1  0,9  0,76  0,6  0,52  0,47 

Das  Verhältniss  ujA  nimmt  also  schnell  mit  der  Schlag- 
weite ab;  es  hängt  auch  Yom  Durchmesser  der  Kugeln  ab 
(auch  ob  die  eine  Kugel  abgeleitetet,  die  andere  positiv  oder 
negativ  ist).  Ist  femer  Q  die  electrische  Ladung  der  beiden 
Kugeln,  r  ihr  Radius,  q  die  mittlere  Dichtigkeit,  T  die 
Spannung,  so  ist  r=  2^(>*  =  Q*/8^r',  und  es  wird 


J  = 

3 

5 

10 

15 

20 

B  =  10,4  mm  10*  T 

158 

268 

890 

426 

490 

io»r/j 

526 

586 

890 

284 

245 

2)  =  31,8  mm  10*  T 

26 

43 

87 

12i) 

175 

10»T/J 

86 

86 

87 

86 

87 

D  =  50  mm     10»  T 

126 

205 

410 

620 

840 

lO^Tl/i 

42 

41 

41 

41 

41 

Bei  Kugeln,  deren  Abstand  nicht  grösser  ist  als  die 
Schlagweite,  bleibt  also  das  Verhältniss  7/A  wesentlich 
constant 

Bei  ungleich  grossen  Kugeln  gilt  dieser  Satz  auch,  wenn 
J  nicht  grösser  ist,  als  der  Durchmesser  der  kleineren. 

G.  W. 

103.    Naccari.     Wirkung  der  electrischen  Funken  auf  e/eo 
truche  Conductaren  (AttidiTorino  24,  p.  131—138. 1888/89). 

Eine  4  cm  im  Durchmesser  haltende,  mit  der  Nadel  eines 
Mascart'schen  Electrometers  verbundene  Messingkugel  wird 
mittelst  eines  Seidenfadens  an  einem  Schellackstab  aufge- 
hängt. Nahe  daran  wird  ein  Schlittenapparat  von  du  Bois 
Beymond  aufgestellt  und  bei  verschiedenen  Abständen  der 
Funkenstrecke  (2 — 7  cm)  von  der  Kugel  der  Electricitäts- 
verlust  derselben  mit  der  Zeit  bestimmt  Danach  beschleu- 
nigt sich  der  Electricitätsverlust  der  Kugel  bei  Uebergang 
der  Inductionsfunken,  gleichviel  ob  dieselbe  positiv  oder 
negativ  geladen  ist  Die  ultravioletten  Strahlen  haben  also 
keinen  Einfluss.  Auch  wird  die  Zunahme  des  Electricitäts- 
verlustes  durch  ein  Diaphragma  von  Gyps  oder  Quarz  odeir 
von  irgend  einem  anderen  Stoff  sofort  aufgehoben.  Auch 
die  von  Guthrie  und  später  von  Elster  und  Qeitel  beobach- 


—    422    — 

tete  entladende  Wirkung  eines  nahe  an  einen  negativ  gela- 
denen EOrper  herangebrachten  glühenden  Körpers  kann  hier 
nicht  wirken.  Da  ein  abgeleitetes  Drahtnetz  zwischen  dem 
Funken  und  der  Kugel  die  Wirkung  aufhebt,  ist  jeder  solcher 
electrostatischer  Einfluss  ausgeschlossen. 

Eine  Kerzenflamme  oder  ein  glühender  Platindraht  in 
3  cm  Abstand  von  der  Kugel  wirkte  nicht. 

Dm  den  Einfluss  der  etwa  durch  den  Funken  modifi- 
cirten  Luft  zu  untersuchen,  wurde  der  Funken  in  solcher 
Entfernung  von  der  electrischen  Kugel  erzeugt»  dass  er  nur 
schwach  wirkte,  und  dann  ein  Luftstrom  von  der  Funken- 
strecke zur  Kugel  durch  einen  oberhalb  der  Funken  ange- 
brachten Kautschukschlauch  geleitet,  während  ein  abgelei- 
tetes Drahtnetz  zwischen  beiden  stand.  Dann  wurde  sofort 
eine  Abnahme  der  Ladung  beobachtet,  während  dies  bei  Zu- 
fuhr gewöhnlicher  Luft  zur  Kugel  nicht  eintrat.  Auf  die 
unelectrisirte  Kugel  wirkt  der  Luftstrom  nicht. 

Liess  man  die  Funken  in  einer  yierfSäch  tubulirten  Glas- 
kugel überschlagen  und  leitete  gleich  nach  Aufhören  der- 
selben die  Luft  in  der  Kugel  auf  die  electrische  Kugel,  so 
zeigte  sich  keine  Wirkung,  wohl  aber  während  des  Ueber- 
schlagens  der  Funken,  selbst  wenn  der  Abstand  der  letzteren 
von  der  Kugel  so  gross  war,  dass  sie  für  sich  nicht  vrirkten. 
Jedenfalls  wird  also  die  Luft  nur  für  sehr  kurze  Zeit  durch 
den  Funken  in  der  Weise  modificirt,  dass  sie  die  schnellere 
Entladung  der  Kugel  bewirkt.  6.  W. 


104.  JE^v.  Gothard^  Die  Photographie  des  electrischen  Fimkens 
(Eder's  Jahrb.  f.  Photographie  1889.  Sep.  Zuerst  erschienen  in 
Termeszettesdemanyi  Eözlöny  20,  p.  249—256.  Juli  1888). 

Der  Yer£,  dessen  Versuche  etwas  früher  wie  die  von 
Brown  sind,  lässt  ähnlich  wie  dieser  im  Dunkeln  Funken 
auf  eine  Bromsilbergelatineemulsionsplatte  aus  einer  kleinen 
Leydener  Flasche  übergehen  und  erhält  nach  dem  Heryor- 
rufen  ähnliche  Figuren  wie  die  Lic^nbergischen.  Um 
grössere  Funken  anzuwenden,  wird  eivä  Draht  auf  die  Mitte 
der  Platte  gesetzt,  die  mit  einer  K^gel  verbunden  ist,  auf 
welche  ein  Funken  von  einem  Conducton  der  Lifluenzmaschine 


—    428    — 

übergeht,  der  andere  Conductor  wird  mit  einem  auf  die 
Hinterseite  der  Platte  geklebten  Stanniolblatt  verbunden. 
Auch  lässt  der  Verf.  Ton  beiden  Belegungen  Funken  auf  die 
Platte  übergehen  und  erhält  ein  Bild  des  Entladungsstreifens. 

Q.  W. 

105.  B.  T.  Olazebrook  und  T.  C.  FitzpatHek.  Ueber 
den  specißschen  fViderstand  von  Quecksilber  (Phil.  Trans.  Eoy. 
Soc.l79,p.351— 376.  1888). 

Die  Methode  ist  im  wesentlichen  die  von  Lord  Bayleigh. 
Der  Widerstand  der  bei  0^  die  Bohre  erfüllenden  Quecksilber- 
säule wird  in  ^^  Einheiten  bestimmt,  die  Länge  L  gemessen 
und  der  mittlere  Querschnitt  durch  Auswägen  und  Calibriren, 
wobei  die  Formel  von  Maxwell  (Electr.  Mag.  1,  §  862)  eine 
kleine  Correction  erfährt,  da  die  zur  Berechnung  des  Quer- 
schnitts angewendete  Quecksilbersäule  die  Röhre  nicht  ganz 
ausfüllt.  Die  Enden  der  Bohren  münden  in  zwei  weite  Hart- 
gumminäpfe voll  Quecksilber,  wobei  die  Correction  für  die 
Ausbreitung  des  Stromes,  Zusatz  von  0,82  des  Durchmessers 
der  Röhren  zu  ihrer  Länge,  angebracht  wurde.  Die  Verf. 
haben  diese  Correction  bestätigt,  indem  sie  die  eine  Röhre 
von  95,8  cm  Länge  und  1,08  mm  Durchmesser  in  der  Mitte 
durchschnitten  und  beide  Enden  in  einen  mittleren  Queck- 
silbemapf  von  der  Seite  her  tauchen  Hessen.  Der  gefundene 
Werth  war  ein  wenig  kleiner  als  der  theoretische,  indess 
behalten  die  Verf.  den  letzteren  bei. 

Die  Correction  für  die  Länge  ist  schwieriger,  da  an  den 
Enden  Menisken  auftreten,  welche  durch  die  Schwere  nach 
unten  gezogen  werden,  wenn  die  Röhre  nicht  sehr  eng  ist. 
Diese  Abweichung  wird  berücksichtigt.  Die  Röhren  werden 
mit  Salpetersäure,  Kalilauge,  dreimal  mit  Wasser,  Alkohol 
und  frisch  destillirtem  Aether  gewaschen  und  durch  mittelst 
Chlorcalcium  getrocknete  Luft  während  des  Erwärmens  ge- 
trocknet. Die  Längen  der  Röhren  betrugen  zwischen  91  cm 
und  127  cm. 

Die  electrischen  Yergleichungen  mit  den  ^  ^-Einheiten 
wurden  mit  einer  Brücke  von  Fleming,  welche  auch  Lord 
Rayleigh  benutzt  hatte,  nach  der  Methode  von  Carey  Fester 
ausgeführt.     Die  Verbindungen  der  Enden  der  Röhre  und 


—    424    — 

der  Normaletalons  mit  der  Brücke  wurden  durch  nahe  gleiche 
Kupferdi^te  hergestellt  Die  in  das  Quecksilber  tauchen- 
den etwa  1  cm  dicken  Kupferdrähte  waren  unten  abgerundet^ 
amalgamirt  und  in  Platinnäpfe  eingesetzt  Die  Contactfläche 
betrug  etwa  12  qcm.  Auch  das  Platin  war  ausserhalb  pla- 
tinirt  und  amalgamirte  sich  beim  Eintauchen  in  Quecksilber. 
An  ihre  Enden  waren  die  zu  der  Brücke  führenden  Drähte 
gelöthet  Die  dicken  Drähte  waren  mit  Eis  umgeben.  Das 
Quecksilber  wurde  mit  Salpetersäure  und  Kalilauge  behan- 
delt, dann  im  Vacuum  destillirt  und  von  neuem  so  behandelt 
und  in  einem  ganz  neuen  Apparat  destillirt 

Danach  werden  drei  Sröhren  von  1,  Vs'  Vs  Einheiten  Wider- 
tand  mit  den  vorhandenen  ^^-Einheiten  verglichen.  Dieselben 
(8)  sind  aus  verschiedenem  Material  und  öfter  miteinander  ver- 
glichen. Sie  waren  einander  seit  dem  Jahre  1867  so  gleich 
geblieben,  dass  ein  Temperaturunterschied  von  0,1^0.  die 
Verschiedenheit  erklären  konnte.  Zwei  dieser  Einheiten  sind 
aus  Platin-Iridium,  zwei  aus  Platin,  drei  aus  Platin-Silber 
und  eine  aus  Gpld-Silber.  Im  Mittel  ergab  sich  der  Wider- 
stand einer  Quecksilbersäule  von  1  m  Länge,  1  qcm  Quer- 
schnitt bei  0<>  gleich  0,95852  ^^- Einheiten. 

In  Betreff  mancher  Einzelheiten,  die  die  Sorgfalt  der 
Arbeit  bekunden,  ist  das  Original  nachzusehen.  Wird  l  BA' 
Einheit  gleich  0,94081  Ohm  genommen,  so  ist  1  Ohm  ent- 
sprechend einer  Quecksilber^ule  von  106,29  cm  Länge  und 
1  qcm  Querschnitt  bei  0*^.  Gr.  W. 


106.  JS.  T.  Ohizebrook  und  T.  C.  Mtf^patrick.  lieber 
die  Constanx  der  Origmalunderstandsnormalen  der  British 
Association  und  anderer  Normalen  (Rep.  des  Committees  der 
British  Association  für  practische  Normalen  bei  electrischen  Mes- 
smigen.  1888.  15  pp.). 

107.  —  Der  Begriff  Therm  (ibid.). 

Es  ist  die  Gonstanz  einer  Anzahl  Etalons  der  genannten 
Art  mit  einander  verglichen.  Am  wenigsten  scheinen  sich 
Platinsilberetalons  zu  ändern,  da  sie  auch  einen  sehr  ge- 
ringen Temperaturcogfficienten  haben  und  ach  mit  der  Zeit 
wenig  ändern« 


-      426    — 

Femer  soll  nach  dem  Beport  statt  des  Begriffes  Calorie 
(G.-Ö.-S.)  wiedemm  ein  neuer  Begriff  „Therm'^  eingeführt 
werden  y  welcher  also  die  Wärmemenge  bezeichnet,  durch  wel- 
che ein  Gramm  Wasser  von  der  grössten  Dichtigkeit  um  V  C. 
erwärmt  wird.  Ein  Joule  soll  gleich  10^  Ergs  Arbeitsein- 
heiten sein,  also  die  Arbeit,  welche  in  einer  Secunde  durch 
ein  Watt  geleistet  wird  oder  die  Arbeit^  welche  durch  einen 
Strom  Yon  1  Ampöre  in  einer  Secunde  zwischen  zwei  Punkten 
▼on  der  Potentialdifferenz  Eins  geleitet  wird.  1  Watt  ist 
also  ein  Joule  pro  Secunde. 

Wenn  das  mechanische  Wärmeäquivalent  gleich  4,2  x 
10'  Ergs  ist,  so  ist  1  Therm  gleich  4,2  Joule.  G.  W. 


108.  FItzgeriUd»  Ueber  die  Dmensianen  der  electromagneii' 
sehen  Einheiten  (Lum.  61ectr.  81,  p.  442.  1889 ;  Phil.  Mag.  (5)  27, 
p.323.  1889). 

Sind  die  Dimensionen  der  electrostatischen  Inductions- 
capacität  und  des  magnetischen  Inductionscapacität  gleich, 
also  gleich  der  einer  umgekehrten  Geschwindigkeit,  was  wahr- 
scheinlich ist,  da  sie  beide  dem  umgekehrten  Werth  der 
Quadratwurzel  der  mittleren  kinetischen  Energie  des  Aethers 
proportional  sind,  so  sind  auch  die  electrostatischen  und 
electromagnetischen  Einheiten  nur  durch  einen  numerischen 
Co§fficienten  von  einander  yerschieden.  G.  W. 


109.  J.  WiUard  CUbhs.  Eine  Vergkichung  der  elecirischen 
IdckUheorie  mit  Sir  JV.  Thomson' $  Theorie  eines  quasi-labiien 
Aethers  (SiIl.Jouni.  37,  p.  129—144.  1889). 

In  einem  früheren  Aufsatze  (Beibl.  12,  p.  777—779. 1888) 
hatte  der  Verf.  eine  Vergleichung  der  elastischen  und  der 
electrischen  Lichttheorie  angestellt  und  die  überwiegenden 
Vorzüge  der  letzteren  dargelegt;  dabei  war  die  elastische 
Theorie  im  Sinne  -  der  älteren  Anschauungen,  welche  den 
Aether  als  incompressibel  betrachteten,  genommen  worden. 
Inzwischen  ist  Sir  W.  Thomson's  Theorie  (Beibl.  13,  p.  801. 
1889)  erschienen,  welche  dem  Aether  eine  solche  Beschaffen- 
heit beilegt,  dass  die  Fortpflanzungsgeschwindigkeit  der  longi- 
tudinalen  Wellen  nicht  unendlich  gross,  wie  nach  den  früheren 

BalblittOT  I.  d.  Abb.  d.  Phjii.  a.  Ch«.    Xm.  30 


—    426    — 

AnBchaaungen,  sondern  ^  0  ist.  In  dem  vorliegendon  Anf- 
satae  weist  nun  der  Verf.  nach,  dass  die  elastische  Theorie 
in  dieser  Fassung  sich  mit  der  electrischen  Theorie  in  TöUiger 
Uebereinstimmung  befindet.  Die  mathematischen  Entwicke- 
lungen,  die  sich  im  Besonderen  hier  nicht  wiedergeben  lassen, 
führen  in  beiden  Theorien  &Lr  die  Bewegungen  monochroma- 
tischen Lichtes  in  isotropen  oder  anisotropen  Mitteln  von 
irgend  einem  Grade  von  Durchsichtigkeit  oder  Undurch- 
sichtigkeit  und  an  der  Grenze  zweier  solcher  Mittel  zu  voll- 
kommen identischen  Gleichungen,  die  sich  nur  dadurch  unter- 
scheiden, dass  diejenigen  Symbole,  die  in  der  einen  Theorie 
Yerrückungen  bedeuten,  in  der  anderen  Kr&fte  bezeichnen 
und  umgekehrt 

Gegenüber  diesen  Uebareinstimmungen  in  den  Folge- 
rungen bestehen  freilich  in  der  elastischen  Theorie  in  Bezug 
auf  die  Grundanschauung  selbst,  ihre  Yorstellbarkeit  und 
Wahrscheinlichkeit  gewisse  Schwierigkeiten,  welche  der  elec- 
trischen  Theorie  nicht  anhaften. 

Würde  die  Natur  den  in  den  beiden  Theorien  ange- 
nommenen, zu  identischen  Ergebnissen  führenden  Grenzf&llen 
nicht  genau  entsprechen,  würde  aber  die  Fortpflanzungsge- 
schwindigkeit der  longitudinalen  Wellen  in  der  elastischen 
Theorie  nicht  unendlich  klein,  in  der  electrischen  nicht  unend- 
lich gross  zu  nehmen  sein,  so  würden  die  Abweichungen  vom 
Grenzfalle  in  den  beiden  Theorien  nach  entgegengesetzten 
Seiten  liegen.  Eine  Yergleichung  mit  den  wirklich  bestehen- 
den Abw<eichungen  würde  dann  zwischen  den  beiden  Theorien 
eatoqjieiden.  Allein  die  ITnt^*6u«hungen  von  Hastings  (Beibl. 
12,  p.  479 — 480. 1888)  lassen  bei  der  Genauigkeit,  mit  der  sieh  die 
Folgerungen  des  Grenzfalles  in  ihnen  bestätigt  haben,  die  Mög- 
lichkeit einer  derartigen  Entscheidung  vorl&ufig  nicht  erhoffen. 

Es  folgen  Betraditungen  über  den  Einfluss  der  Körper- 
molecüle  auf  die  Lichtbewegungen,  weldie  zu  dem  allgemeinen 
Satze  fähren:  Derjenige  Theil  der  potentiellen  Energie  in 
der  elastischen,  bezw.  der  kinetischen  Energie  in  der  dec- 
tiischen  Theorie,  welcher  von  der  Lichtwellenbewegung  her- 
rührt^ steht  zu  der  gesammten  potentiellen,  bezw.  kinetisohen 
Energie,  d.  h.  der  Summe  des  erstgenannten  Theiles  und  des 
durch  die  Körpermolecüle  bedingten  Antheils,  in  demselben 


—    427    — 

Verhftltniss,  wie  die  Grruppen-  zu  der  Einzelgeschwindigkeit 
der  Lichtwellen. 

Die  Beziehung  zwischen  den  Dielectricitätsconstanten  K 
und  den  Brechungsexponenten  leitet  der  Verf.  in  der  allge« 
meinen  Formel  ab: 

wo  X  die  Wellenlänge  im  Yacuum,  /  in  dem  betreffenden 
Dielectricum  bedeutet  Den  Schluss  bilden  Betrachtungen 
über  die  Lichtbewegung  in  Metallen;  die  electrische  Theorie 
stehe  in  der  Erklärung  dieser  Erscheinungen  in  Deberein- 
Stimmung  mit  dem  electrischen  Verhalten  der  Metalle,  wäh- 
rend  die  elastische  Theorie  keinerlei  Analoga  fQr  ihre  An- 
nahme aufweisen  könnte.  W.  K. 


110.    O«  Ladge.    Neuere  Anitichten  über  ElectricäiU  (Nat.  38, 
p.  590—592  u.  89,  p.  10—13.  1888). 

Eine  Fortsetzung  der  BeibL  12,  p.  498  erwähnten  über« 
sichtlichen  Darstellung.  G.  W. 


111.    JB.  "Nebel.    Ein  Feind  der  Isolation  der  electrischen  ffaus- 
leäungen  (Ezn^s  Rep.  24,  p.  731— 732.  1888). 

Die  über  die  Drähte  hinweg  gestrichene  Ealk-,  bezw. 
Leimfarbe  der  Wände  zerstört  die  Guttaperchaschicht  der- 
selben vollständig.  Man  sollte  sie  also  bedecken  mit  Holz- 
leisten oder  dickem  Oelanstrich  schützen.  G.  W. 


112.  Fr.  JEomer.   fFeäere  Beobachtungen  über  almospkärische 

EledricUät  (Exner's  Bep.  24,  p.  677—695.  1888). 

Der  Yerfl  hat  seine  früheren  Messungen  des  Potential- 
gef&lles  an  der  Erdoberfläche  bei  normalem  Wetter  (ygl. 
Sitzungsber.  d.  Wien.  Ak.  96,  p.  149.  1887)  in  6.  Gilgen  am 
Wolfgangsee  fortgesetzt  und  theilt  die  Resultate  von  180  Be- 
obachtungen an  33  schönen  Tagen  des  Juli,  August  und 
September  1887  mit  Die  Tabelle  enthält  neben  dem  auf 
die  freie  Ebene  und  1  m  reducirten  Potentialgefälle  in  Volt 
die  gleichzeitig  beobachteten  Werthe  der  Temperatur,  des 

so* 


—    428    — 

Dunstdruckes  und  der  relatiyen  Feuchtigkeit.  Werden  diese 
Zahlen  nach  der  Stärke  des  Dampfdruckes  geordnet,  zu 
Gruppen  von  je  1  mm  Druckinteryall  zusammengefasst  und 
die  Mittelwerthe  dieser  Gruppen  gebildet,  so  erkennt  man 
eine  entschiedene  Abnahme  des  Potentialgef&lles  mit  steigen- 
dem Dunstdruck.  Dasselbe  hatten  die  Messungen  vom  Jahre 
1886  gelehrt,  und  beide  Beobachtungsreihen  stimmen  nicht 
blos  qualitativ,  sondern  auch  quantitativ  miteinander  über- 
ein; denn  es  ergibt  sich  für  den  Dunstdruck  p«  das  Poten- 
tialgefälle dV/dn: 

p^^   8,4  dVIdn    1886:  106  1887:  104 

9,5  97  89 

10,4  84  80 

11,4  74  78 

Da  innerhalb  dieser  engen  Grenzen  der  Dunstdruck- 
schwankungen die  Beziehung  zwischen  Dunstdruck  und  Po- 
tentialgefälle eine  nahezu  lineare  ist,  so  kann  man  den 
Mittelwerth  aller  Potentialmessungen  direct  als  zum  Mittel- 
werth  aller  Dunstdruckmessungen  gehörig  betrachten;  so  er- 
gibt die  Reihe  von  1887:  rfF/dn  =  83,  f ür  p  =  10,9  und  die 
Reihe  von  1886:  rfF/dn  =  82,  für  f «  10,8.  Der  Verf. 
schliesst  daraus,  dass  „der  Mittelwerth  aus  einer  bei  nor- 
malem Wetter  durch  mehrere  Wochen  fortgesetzten  Beobach- 
tungsreihe mit  grosser  Genauigkeit  den  wahren  Werth  (des 
PotentialgefäUes)  liefert''.  Eine  Beziehung  des  Potential- 
gefälles zur  relativen  Feuchtigkeit  war  aus  den  Beobachtungen 
nicht  abzuleiten. 

Der  Verf.  berichtet  des  weiteren  über  das  von  ihm 
beobachtete  Vorkommen  abnormer  Potentialgefälle  und  den 
Zusammenhang  derselben-  mit  den  Witterungserscheinungen. 
Bei  ganz  bedecktem  Himmel  wurden  geringe  Werthe  des 
PotentialgefäUes,  zuweilen  auch  negative  beobachtet,  starke 
positive  Werthe  dagegen  in  ruhigem  Morgennebel  und  vor 
Gewittern.  Beim  Heranziehen  der  letzteren  trat  jedoch  in 
der  Regel  ein  rascher  Umschlag  von  hohen  positiven  zu 
negativen  —  manchmal  zu  ausserordentlich  tiefen  Werthes 
des  Potentialgefälles  ein  — ;  der  Verfl  will  bis  zu  —8000  V/m 
beobachtet  haben.  Wenn  bei  ganz  klarem  Wetter  ein  starkes 
Sinken  des  Potentialgefälles  beobachtet  wurde,  so  war  dies 


—    429    — 

stets  ein  Vorbote  atmosphärischer  Störungen.  Dass  in  sol- 
chen F&Ilen  die  Stömngsnrsache  in  den  höheren  Luftschichten 
lag,  suchte  der  Verf.  durch  gleichzeitige  Messungen  am  Ufer 
des  Wolfgangsees  und  auf  einem  Bergrücken  in  540  m  Höhe 
über  ihm  zu  beweisen;  trotz  der  sehr  verschiedenen  absoluten 
Werthe  des  Potentialgefälles  an  beiden  Stationen  war  in  der 
That  bei  der  einen  in  dieser  Bichtung  angestellten  Messung 
der  relative  Betrag  der  Störung  oben  und  unten  der  gleiche. 
Ganz  anders  und  sehr  eigenthümlich  ist  nach  Exner  das 
Verhalten  der  täglichen  Maxima.  Dieselben  konnten  an 
normalen  Tagen  mit  Begelmässigkeit  beobachtet  werden,  und 
fielen  auf  8  Uhr  morgens  und  7  Uhr  abends;  aber  sie  traten 
nicht  als  langsame  periodische  Aenderungen,  sondern  in  der 
Form  kurz  dauernder  Störungen  auf.  Die  Ursache  dieser 
Störungen  glaubt  der  Verf.  in  den  unteren  Luftschichten 
suchen  zu  müssen  und  hat  versucht,  dies  ebenfalls  durch 
gleichzeitige  Messung  in  verschiedenen  Höhen  zu  beweisen. 
Es  liegen  jedoch  leider  nur  zwei  Beobachtungen  dieser  Art 
vor,  bei  denen  allerdings  das  unten  beobachtete  Abend-,  resp. 
Morgenmaximum  auf  der  Höhenstation  nicht  zu  bemerken  war. 

W.  K. 

113.  Kurd  lAMSWitx^  Galüefs  Theorie  der  Materie  (Viertel- 
jahrsBchrift  f.  wissensch.  Philosophie  IS,  p.  458 — 476.  1888;  13, 
p.32— 50.  1889). 

Für  den  Physiker  dürfte  die  Darstellung  von  Interesse 
sein,  wie  bereits  Benedetti  und  insbesondere  Galilei  durch 
die  Entwickelung  des  Begriffs  der  Tendenz  zur  Bewegung 
im  unendlich  kleinen  Zeitmoment  das  Problem  der  continuir- 
lichen  Veränderung  bewältigten.  Der  Verf.  erörtert  sodann 
die  Ansichten  Gralilei's  über  die  Subjectivität  der  Sinnes- 
empfindungen,  die  Wärme,  die  Aggregatzustände,  Festigkeit 
und  Flüssigkeit  der  Körper,  ihre  Ausdehnung  und  Verdich- 
tung. Er  zeigt,  dass  Galilei  zur  Annahme  von  nicht  aus- 
gedehnten Atomen,  d.  h.  zur  Zurückführung  der  Materie  auf 
intensiv  erfüllte  Raumpunkte  dadurch  gekommen  ist,  dass  er, 
ebenso  wie  er  den  Begriff  der  Bewegung  als  die  Erfüllung 
des  unendlich  kleinen  Zeitelements  durch  die  Tendenz  zur 
Bewegung  auffasste,  auch  die  ßaumerfüUung  als  eine  inten- 


—    480    — 

sive  Grösse  im  unendlich  kleinen  Banmelement  erklären 
wollte.  Znm  Schlnss  werden  die  Verdienste  Descartes'  und 
Galilei's  um  die  Feststellung  des  modernen  Begriffs  vom 
physischen  Körper  in  Parallele  gestellt 


114.  Arwed  Fuhrmann.  Naturunssemckaßliche  Anwenr 
düngen  der  Differentialrechnung  (xii  u.  148  pp.  Berlin,  Ernst 
u.  Koro,  1888). 

Das  vorliegende  Buch  ist  die  erste  Hälfte  eines  Lehr- 
buchs und  einer  Aufgabensammlung  im  Gebiet  der  Infini- 
tesimalrechnung für  Studirende  und  Ausübende  der  Natur- 
wissenschaften, deren  Fortsetzung  den  specielleren  Zwecken 
der  Architekten  und  Ingenieure  gewidmet  sein  soll.  Es  ist 
hier  eine  grosse  Beihe  von  hübschen  üebungsbeispielen 
aus  dem  Gebiete  der  Naturwissenschaften  zusammengestellt 
worden,  welche  dem  Studirenden  im  allgemeinen  mehr  In- 
teresse erwecken  dürften,  als  rein  mathematische  Aufgaben. 
Berücksichtigung  finden  hauptsächlich  die  Gebiete  der  Me- 
chanik, Physik  und  Chemie;  ferner  werden  die  Grundbegriffe 
der  Ausgleichungsrechnung  und  die  Ableitungen  der  in  der 
naturwissenschaftlichen  und  technischen  Praxis  so  sehr  wich- 
tigen Näherungsformeln  mitgetheilt. 

Wo  die  Herleitung  der  Formeln  ein  zu  weites  Ausholen 
erfordert  hätte,  z.  B.  der  Fehlerfunction,  des  psychophysischen 
Grundgesetzes,  des  Sterblichkeitsgesetzes,  sind  dieselben  (unter 
Literaturangabe)  einfach  mitgetheilt,  und  die  Uebung  be- 
steht dann  im  wesentlichen  in  der  Discussion  der  Eigen- 
schaften der  in  Betracht  kommenden  Functionen,  wodurch 
ein  Bekanntwerden  mit  den  Gesetzen  wenigstens  angebahnt 
wird.  Die  Aufgaben  sind  sämmtlich  mit  den  gewöhnlichen 
Kenntnissen  der  Differentialrechnung  lösbar.  Eb. 


116.  Urnst  JSTeinrich  Oetst.  Berechnung  electrischer  Ma- 
schinen (Handbuch  für  Fachleute.  8^  68  pp.  1889.  Manchen, 
B.  Oldenburg). 

Der  Inhalt  dieses  Werkchens  ist  rein  technisch. 

G.  W. 


—    431    — 

116.    6.  A.  Mim.     CanstätOmi  de  Cespace  ciluie  (Colmar, 
B.  Barth;  Paris,  aauthler-Villars,  1889.  332  pp.). 

Neben  einer  Beihe  von  kosmologischen  Fragen  allge- 
meinerer Art,  welche  mehr  einleitend  behandelt  werden, 
wendet  sich  der  Verf.  vorwiegend  gegen  die  Ansicht,  dass 
der  intrastellare  Raum  mit  einem  materiellen  Medium  irgend 
welcher  Art  erfüllt  ist,  dessen  Vorhandensein  noch  heutzutage 
manche  Gelehrte  voraussetzen,  um  die  Fernewirkungen  der 
Gestirne  zu  erklären.  Es  wird  gezeigt,  dass  die  Bewegung  der 
Himmelskörper,  wie  wir  sie  beobachten,  nicht  vereinbar  ist  weder 
mit  der  Annahme  eines  continuirlichen,  noch  eines  disconti- 
nuirlichen,  ruhenden  oder  bewegten  materiellen  Mediums.  Der 
Verf.  berechnet  z.  B.,  dass,  um  eine  Aenderung  der  Jahres- 
l&nge  um  nur  5  Secunden  in  2000  Jahren  hervorzurufen,  das 
widerstehende  Mittel  eine  solche  Dichte  haben  müsste,  dass 
1  kg  den  Raum  von  8600  cbm  erfällt;  dass  eine .  säculare 
Mondbeschleunigung  von  einer  halben  Secunde  ein  Medium 
voraussetzt,  welches  1  kg  Masse  in  976000  cbm  enthält 
Wird  damit  die  Dichte  eines  event.  vorhandenen  materiellen 
Zwischenmittels  auf  Null  reducirt,  so  zeigt  der  Verf.  anderer- 
seits, dass  bei  dem  Encke'schen  Cometen  und  dem  Mercur 
die  Störungen  gar  nicht  derart  sind,  dass  sie  durch  ein  wider- 
stehendes Mittel  ungezwungen  erklärt  werden  könnten. 

Von  anderen  Problemen,  welche  der  Verf.  behandelt, 
heben  wir  die  Discussion  der  Wirkung  der  Mondmassen- 
ungleichheiten hervor,  als  deren  Folge  sich  Zusammenfallen 
der  Umlaufs-  und  XJmdrehungszeit  ergibt,  die  Behandlung 
der  Bewegungserscheinung  des  inneren  Marsmondes,  die  Be- 
rechnung der  Wärmeproduction  bei  der  Bewegung  des  Mon- 
des gegen  ein  gasförmiges  Medium.  Eb. 


117.  O.  MeckfUigel»     Compendium  der  Expermentalpkytik 

(2.  AujS.  XIX  u.  1008  pp.  Kaiserslautem,  J.  J.  Tascher,  1888). 

Das  vorliegende  Werk  gibt  in  klarer  Darstellung  eine 
Uebersicht  über  die  Grundlehren  der  Physik.  Dabei  trägt 
es  vor  allem  auch  der  Electrotechnik  Rechnung.  Einzelne 
Druckfehler  (oder  Schreibfehler)  bei  Namen  könnten  bei  einer 
neuen  Auflage  wohl  Berücksichtigung  finden,  so  steht  im 


—    432    — 

Namenregister  und  p.  47 6,  505,  555  richtig  Becquerel,  hin- 
gegen p.  888,  897,  931,  935  Beqaerel.  Auch  h&tte  z.  B.  in 
§  738  ausdrücklich  erwähnt  werden  können,  dass  auch  ausser 
den  violetten  Strahlen  die  sichtbaren  chemische  Wirkung 
hervorrufen.  E.  W. 

118.  K.  Strecker.  Fortschritte  der  Electroteckmk.  2.  Jahrg. 
Das  Jahr  1888  (1.  Heft.  Berlin,  J.  Springer,  1889). 

Der  erste  vierteljährliche  Bericht  f&r  das  Jahr  1888 
dieser  nützlichen. und  werth vollen  Zusammenstellung  schliesst 
sich  in  erfreulicher  Weise  dem  ersten  Jahrgang  an. 

G.  W. 

119.  c7*  Walker*  Die  Theorie  und  der  Gebrauch  einer  physi- 
kalischen fVage  (Mit  CoUotypen  und  einer  Photolithographie. 
Oxford  1887,  p.  1—40). 

Die  Arbeit  sollte  ursprünglich  ein  Capitel  eines  Hand- 
buchs der  praktischen  Physik  für  Studirende  am  Clarendon- 
Laboratorium  bilden. 

Verf.  behandelt  die  Definition  der  Masseneinheit,  die 
Construction  einer  Oertling'schen  Wage,  die  mechanische 
Theorie  der  Wage,  die  Empfindlichkeit,  die  Wägungsme- 
thoden  von  Gauss  (Doppelwägung)  und  von  Borda  (Tarir- 
methode  richtiger  von  P6re  Amiot),  die  Bewegungsgleichung 
einer  Wage,  die  Beduction  auf  den  leeren  Baum.  Schliess* 
lieh  folgen  eine  Beihe  praktischer  Vorsichtsmassregeln  beim 
Gebrauch  einer  feinen  Wage  und  die  gewöhnlichen  Methoden 
der  specifischen  Gewichtsbestimmung  werden  auseinander- 
gesetzt. Angefügt  sind  Tabellen  für  die  Dichte  von  Wasser, 
Luft  und  verschiedenprocentigem  Alkohol  nach  den  besten 
Beobachtern.  D.  C. 


-     [41] 


literator-Uebersicht  (Jnni). 


I.    Jonmalliteratar. 

Ferhandl»  d*  phyHkaU  e^eseUachaft  zu  Berlin. 

1889.    Nr.  7—8. 

jFrolieh,  O.     Neue   Methode   der   Bwibaehtwig   von   Schunngungeeurven, 

p.  32— 3i. 
£bnig,  W.    Optuehe  Analogien  tu  den  neueren  Vereuehen  von  H,  Hertz, 

p,  36S9. 

Wiener  Anzeiger.  1889.    Nr.  10. 

Stqfan.    Ueh.  die  Diffusion  von  Säuren  u,  Basen  gegeneinander,  p.  107— 109, 

SeparaUtbdrUcke  a.  d.  Berichten  d.  Wiener  Ahad.  98. 

Maek,  E.  «.  P.  Solcher.  Ueh.  die  in  Pcla  u,  Meppen  angestellten  haüi- 
stisch-photographisehen  Versuche  (S4.  Jan,  1889),  p.  41—60, 

MuUer-Erzbaehf  W,  Das  Gesetz  der  Almahme  der  AdsorpHonshraft  hei 
zunehmender  Dicke  der  adsorbirten  Schichten  (^1.  Febr,  1889J,  p,  3^7-339 , 

Chemische  BeHchte.    1889.    Bd.  22.    Nr.  7. 

AnschsUz,  B.     Ueh.  die  SaouWsche  Methode  der  MoUculargsmcJUthestim* 

mung  und  ihre  Anwendung  mir  Entscheidung   zwischen  Isomerie  und 

Polymerie,  p,  980—983. 
SrnOh,  E,     OatgdaUonsversuehe  mittelst  des  galvan,  Stromes,  p.  1019— Ül. 
Ostwald,  W.     U^.  die  Einheit  der  Atomgewichte,  p.  1021—24. 
Brügelmann,  Q,    Schlusshemerkung  über  Krystaüisation  u,  physikalische 

Bindung,  p.  1062—53. 
Will,  W.  u.  O.  Bredig.    Eiitfaehe  Mdeeulargewiehtsbestimmung  gelöster 

Substanzen,  p.  1084—92, 
MgUus,  F.  u.  F,  Fester.     Ueh,  die  Lösliehkeit  von   Glos  in    Wasser, 

p.  1092—1112. 
Blitz,  H.  u.  V,  Meyer,    Berichtigung,  p.  1161. 

Idebig's  Awnalen.    1889.    Bd.  2S1.    Nr.  3. 

Baeyer,  A,     Ueb,  die  Constitution  des  Benzols.  2.  Abhandl,,  p.  257—311. 

Journal  f.  prakU  Chemie.  1889.  Bd.  39.  Nr.  8—9. 

von  Elobukow,  N,  Beiträge  zur  Kenntniss  der  aitf  nassem  Wege  entstehen' 
den  Modifleationen  des  Cadmiumsulfids,  p.  412—424. 


-    [42]    - 

ZeUsehrifl  /•  phyaiktU.  Chem*  1889.  Bd.  S.  Nr.  5. 

Osiwald,  W,  üeh,  die  ÄffinUattgroBten  orgomaeher  Säuren  und  ihre  Be- 
ziehung zur  Zueammeneetzung  und  ConeHiuHon  derselben  (Sehhui), 
p.  369—422, 

Bremer,  Q.  Ueb.  die  DickHgheU  u.  die  Ausdehnung  von  Salzlösungen, 
p.  423--440. 

Tammann,  O,    Zur  Constitution  der  Legirungenj  p,  441 — 449. 

Hecht,  W.  u.  M.  Oonrad,  Beiträge  zur  Bestimmung  von  Jffinitätsei^' 
ßeienten.  Ueb,  die  Geschwindigkeit  der  Aetherbildung  (Erste  AbhandlJ, 
p.  460—476. 

V,  KlobuJcow,  N,  Ueb.  das  krgoskopische  Verhalten  der  Lösung  von  Mor- 
phiumverbindungen  in  Benzoly  Eisessig  und  Wasser,  p.  476 — 481. 

vanH  Hoff,  J.  u.  L.  Beicher.  Die  Ümwandlungstemperatur  bei  der 
doppelten  Zersetzung,  p,  482—487. 

Ztschr*  /•  analffHache  Chemie*  1889.    Bd.  28. 

Nr.  2. 

Qerlach,  G.  Ueb.  die  von  J.  A.  Choshans  aufgefundenen  Densitätszahlen, 
p.  290—314. 

Zeitaehr.  f.  Inatrumentenkunde.    1889»    Bd.  9. 

Mai. 

Heerwagen,  F.     Ueb.  Methoden  zur  galvan.  Calibrimng  von  Drähten, 

p.  166—176. 
Marek,  N.    Erschütterungsfreie  At^fstellung  von  Wägen,  p.  176. 
Ldsha,  N.     Ueb.  ein  neues  Aräometer,  p.  176. 
Wild.    Polarisationsphotometer  ßir  technische  Zwecke  (voesewtUeh  verein' 

facht),  p.  180. 
Nihorgh.    Luftpyrometer,  p.  181—182. 

Dingler's  Journal.    1889.    Bd.  272.    Nr.  7^8. 

Mesur^s  und  Notu^s  optisches  I^ometer,  p.  361 — 363. 

JBricsson's  Mikrophon,  p.  363. 

Umschalter  für  galvanische  Batterien,  p.  387—388. 

Archiv  für  Bhyeiolagie.    1889.    Nr.  S^4. 

Jolin,  S.    Zur  Kenntniss  der  Absorptionsverhältnisse  verschiedener  Hämo- 
globine,  p.  266—288. 

EStectrotechn.  ZeitachrifU    1889.    Bd.  10.    Nr.  10. 

Boys.  C.  V.    Die  Verwendung  des  Quarzes  als  Isolator,  p.  274. 

Centralbl.  f.  Elecirotechn.  1889.  Bd.  11.  Nr.  14. 

Lodge,  O.    Blitzableiter.  VI.  (aus  Mectrieian),  p.  444-^447. 


-    [43]    - 

Compiea  rendu».  1889.  T.  108.  Nr.  18^20. 

Comu,  A.   8ur  la  Polarisation  elUptiqtie  par  rißexion  vitreu$e  et  mMUique, 

Extension  des  mitkodes  d^observation  aux  radiations  ultra-violettes.    Cof^ 

tinuiti  existante  entre  ees  deux  genres  de  phSnomhnes,  p.  917—923. 
Chroustehoff,  P.  «.  A,  Sitnikoff.     8ur  la  forte  ^lectromotrice  des  pües, 

p.  937—942. 
Qemez,  D.    Beeherehes  sur  Vapplieation  de  la  meswre  du  pouvoir  rota^ 

toire  h  Vitude  des  eomposis  formis  par  Vaction  des  molyhdates  neutres 

de  magnüie  et  de  lithine,  p.  942—946. 
Joly,  A.    Sur  le  poids  atomic  du  ruthMum,  p.  946—948. 
Berthdot.     8Me    thionique.     Actum    des    acides    sur   les   hyposulfites, 

p.  971—978. 
Ruggins,  W.  Sur  le  spectre  photographique  de  la  grande  nShuleuse  ff  Orion, 

p.  984—986. 
Fionehon.    Sur  Vitude  de  la  däatation  linSaire  des  corps  solides  aux  tem- 

pSratures  ilevies,  p.  992—994. 
Potier,  A.    Sur  la  mesure  direete  du  retard  qui  se  produit  par  la  rißexion 

des  ondes  lumineuses,  p.  995 — 997. 
Beequerel,  H.    De  l'inßuence  du  magnitisme  terrestre  sur  la  polarisation 

aimosphirique,  p.  997 — 1000.    . 
Marchand,  Ed.    N4cessit4  d^une  eorrection  ffhumiditS  dans  certains  in- 

stallatiens  de  magnStomHre,  p.  1001—3. 
Chroustehoff,  P.    Sur  Vitude  de  la  conduetibüiti  Slectrigue  des  dissolutions 

salines  appliquie  aux  prohlhnes  de  micanique  chimique.     Sels  aeides, 

p.  1003—6. 
Boozeboom,  Bakhuis  J71  W.    Sur  la  soiubiUtS  des  sels,  p.  1010—15, 
Janssen,  J.    Sur  Vorigine  teUurique  des  raies  de  l'oxygSne  dans  le  spectre 

sdaire,  p.  1035—37. 
Dukem,  P.    Sur  VimposUnlitS  des  corps  diamagnStiques,  p.  1042 — 43. 
de  Lipinay,  J.  Mae4  u.  A.  Bsrot.    Sur  une  reprodnetion  arUfieieUe  du 

mirage  et  les  franges  ffinterfirenees  qui  penvent  tiecompagner  ce  phSuh 

mhte,  p.  1043—  46. 
Le  Ckatelier,  S.    Sur  la  dilatation  du  quarfz,  p.  1046—49. 
Vignon,  L.    Sur  les  variations  de  la  fonction  acide  dans  Voxgde  stanmique, 

p,  1049-^52. 
Massol,  M.    Sur  les  wudonaies  ffammoniaque,  p.  1060—61. 

SociStS  fran^tUse  de  phyHque,    1889*    Mai. 

Amouxy  B.  Sur  Viquüihre  dynamique  des  sgsthnes  statiquement  ^üibres, 
quelques  considSrations  sur  lesqueÜes  il  attire  particulihremewt  Vattention 
des  constructeurs,  p.  1 — 2. 

Journal  de  phyHque.  1889.  (2)  T.  8.  Mai. 

Amagai,  E.  EL.    Becherches  sur  VSlasticii^  des  solides  et  la  compressibp' 

UU  du  mercurcy  p.  197—204. 
Mathiasj  E.    Sur  les  chaleurs  spieifiques  des  dissolutions,  p.  204—222. 


-    [44]     - 

PoHer,  A.    8ur  le  d^ge  de  la  f^ree  iUetromot.  de  eontact,  p.  223—226. 
Gou^.    Sur  la  eonservation  de  V4lectrieit4  et  la  eomervation  du  poide  datu 

le$  traiirfarmaHone  de*  etfiiemee  materiels,  p.  227 — 230. 
Korda,  D,    JEff^ets  Heet  de  la  lunUere  sur  le  edUnium,  p.  231—236, 

Ann*  de  chitnie  et  de  physique.    1S89.   (7)    T.  17. 

Mai. 

Cesaroy  F.  Sur  la  vitene  d'attaque  du  marbe  et  du  epath  cPItlande  par 
quelques  acides,  p.  5 — 36, 

—  BeUUian  entre  la  vitesse  dPattaque  du  spath  par  les  aeides  et  rÄasti- 
eitS  optique  SstinUe  suivant  la  direedon  normale  au  plan  d^4Utaque, 
p.  37—52. 

Bouty,  E,  tt.  Z.  Poincari.  Nouvelle  mithode  pour  la  mesure  de  la  con- 
ductibilüS  Sleetriques  des  sels  fondus,  p.  52—61, 

Arch.  nSerland.  des  Sciences,  1889.  T.  23.    Nr.  2. 

LorerUzt  PL  A.  Sur  la  tkSorie  des  phenomhnes  thermo*Heetriques,  p,ll  5—160. 
JSngelmann,  Th.  W.   Les  baetSries  pourpres,  leur  relatians  avee  la  lumih^, 
p.  151^196. 

La  LunMre  Slectrique.    1889.    T.  32.    Nr.  20. 

Samuel,  P,    Sur  VexpressUm  du  travaä  dans  les  maehines  rkSostaHques  de 

M.  Qastan  Planta»  p,  361—366. 
Larroque,  F.    Sur  le  rSmagnStismus  du  fer,  p.  369—371. 
Lodge,  O.  u.  J.  Howard.    La  concentration  des  rayons  de  feree  ileetrique 

par  les  lentUles,  p.  387—389. 

Proe.  of  the  Boy.  Soc.  of  Land.    1889.    Vol.  45. 

Nr.  278. 

Bat/leigh,  Lord.     On  the  composiHon  qf  water,  p.  425—430. 

Kuggins,  W.    On  the  wave-length  of  the  principal  line  in  the  speetrum  of 

the  aurora,  p.  430—436. 
€hre,  Q.    A  method  of  examining  the  rate  qf  ehemieal  ehange  in  aqueous 

Solutions,  p.  440—442. 

—  Eelatwe  amounts  of  voltaie  energy  ofdissolved  ehemieal  Compounds,  p.  442. 
Bagleighj  Lord.    Note  on  the  free  vibrations  of  an  infinitely  long  eglin- 

drieal  sheU,  p.  443—448. 

Proc.  of  the  Land.  Math.  Soc.    1889.     Vol.  20. 

Nr.  346—348. 

Pearson,  K.     On  a  certain  atomio  hypothesis,  p.  49 — 63. 

Love,  A.     On  the  equilibrium  of  a  thin  elastie  spherioal  bowl,  p.  89—96. 

NtMture.  1888.    Vol.  38.    Nr.  1010—17. 

Büeker,  A.  W.    Meetrieal  stress,  p.  444—445. 

Hertz,  PL.  The  forees  of  eleetrio  oseillatians  treated  aceording  to  Max- 
welTs  theory,  p.  450—452  u.  547—548. 


-    [45]    - 

Mnuikin,  Q.  J£.    General  eeguaüaiu  qfßuid  motion,  p.  462—4^^3. 

Oreenkiü,  A,  Q,     Weicht,  ma$a  and  foree,  p.  481. 

Bayleigk,  Lord.     On  the  eompotUion  cf  wUer,  p,  462—483. 

Thomson,  Sir  W.    EUe^oetaHe  meaeuremenl,  p.  466—466. 

Lodge,  0.  J.    The  dUeharge  qf  a  Legdenjar,  p.  471—474. 

HartUg,   W.  N.     On  the  Hmü  qf  the  solar  speetrum,  the  bitte  qfthe  shg, 

and  the  flnoreseenee  qf  otone,  p.  474 — 477. 
Watson,  H.  W.    Herts^s  equation  in  the  field  qf  a  reetilinear  Mrator, 

p.  486  u.  568. 
Lodge,  0.  J.    AJUemaHve  paih  Legdenjar  experiments,  p.  488. 
LoehgeTy  J.  N.     The  total  solar  eelipse  qf  Januarg,  p.  487—488. 
Fowler,  A.     Variable  stars  and  the  constittUion  qf  the  sun,  p.  492—493. 
Speeiroseopie  researohes  cU  the  Norwegian  polar  Station,  p.  616—616. 
Preston,  T.    The  meteorie  theorg  of  nebulae,  p.  685—636. 
Dragoumis,  E.  J.    Note  on  the  use  qf  Qeisslef^s  tubesfor  deteeting  elee- 

irieal  oseillations,  p.  548—649. 
Loehger,  J.  N.     The  spectrum  qf  the  rings  of  satum,  p.  664. 
Walker 9  J.  T.    On  the  speed  of  eleetrie  transnUssion  of  Signals  through 

submarine  eables  and  land  wires,  p.  664—566. 
Lodge,  0.  J.    Hertz's  eeguations,  p.  583. 
Oromptony  H.     The  eompressibiUtg  of  hgdrogen,  p.  683—586. 

C^^emical  News.    1S89.     Vol.  59.    Nr.  1537—39. 

Warren,  JT.  N.    Some  observations  of  the  influenee  of  adhesion  and  solw 

tion  on  affinitg^  p.  221. 
Yowng,  8.    An  apparatus  suitable  for  leeture  purposes  to  illustrate  the 

influenee  qf  pressure  on  the  volatilising  point  of  iee,  and  other  pheno- 

mena,  p.  231—232. 
Mattet,  J.    Bevision  qf  the  atomie  weight  of  gold,  p.  243. 
Gore,  O.     Determining   the  strength  qf  liquide  bg  means  qf  the  voltaie 

balanee,  p.  243—244. 
Noges,   W.     On  the  atomie  teeight  qf  oxggen,  p.  244—246. 
Chem.  Soe.  2.  Mai  1889,  p.  236—238:    E.  P.  Perman.   The  boiling  point 

of  sodium  and  potassium.  —  S.   77.  Piekering.    Note  on  the  heat  of 

neutralisaUon  qf  sulphuric  aeid, 
—  16.  Mai  1889,   p.  247—249:     W.  Perkin.    The  magnetie  rotaiion  qf 

nitrogen  Compounds.  —  8.  U.  Pickering.    The  nature  of  Solutions,  as 

elucidated  bg  a  studg  oftheir  densUies,  eleetrie  eonductivities,  heat  eapa- 

dtg,  and  heat  qf  dissolution. 
Phgs.  Soc.   11.  Mai  1889,  p.  249—251:    O.  Lodge.     On  an  eleetrostatic 
field  produeed  bg  varging  magnetie  induction.  —  0.  Lodge  u.  J.  Ho- 

UHsrd.    On  the  coneentration  of  eleetrie  radiation  bg  lenses. 

SiUiman  Joum.    1889.     Vol.  37.    Mai. 

Barus,  C.     The  eleetrieal  resistanee  qf  stressed  glass,  p.  339 — 351. 
RdUoeh,   W,     Chemical  aetion  between  solids,  p.  402 — 406. 


i 


-    [46]    - 

Rend.  deUa  R.  Aec»  di  R&nui.    1889.    Voh  5« 

(!•  aemesirem) 

Marangoni,  C.    Sul  punio  di  q/yiaramenio  negU  araeometri,  p,  667—658. 

Rivista  sciemtifico^ndu9triale.    1889.    Vol*  21. 

Nr.  «-7. 

Poli,  A.    I  punH  e  piani  eetUrali,  polari  e  polici  del  prof,  Oovi,   nei 
ristemi  oitiei  e  loro  uso  nella  eoiinigume  deUe  immaffim  oUiche,  p,  89 — 9S. 

Oazetta  ehimiea  ItaUana.    1889.    Vol.  19.    Nr.  S. 

PagUani,  8.    Sopra  aUmne  deduMiani  della  teoria  di  Van*t  Hoff  gulP 
equütbrio  ekimtco  nei  sistemi  disdoUi  aUo  $tato  düuito,  p.  235^251. 

Oefversigt  af  h.  Vetenakaps  Akad.  B>örhandlingar. 

1889.    Bd.  4e.    Nr.  S. 

BkMtrand  u,  MauzeUus,    Om  molkylarvigten  hos  maltate  oeh  nagra  inulin- 
artende  holhydrcU,  p,  157 — 168. 

A.  Bdnekf  'Caaopis  pro  pSstoväni  mathemat.  a  fysiky 
(Ztschr.  f.  Mnth.  u.  Phys.)    1888/89.    Nr.  2—4. 

KroutU,  J.  Jedfioduchd  demonstrace  eleJetriehych  tbytk&  (Einfache  Demon- 

$t(Uum  der  electriscken  ReiiduenJ,  p,  69 — 70, 
Kosüivy,  St.    Pozdni  mrazg  a  predvSddni  noenich  mrcusu  v^ee  (lieber 

Spätfröste    und   die    Vorausbeetimmung    der.  Nacktfröste    überhaupt), 

p.  101—107. 
Seydler,  Ä.    B,  St.  Ball,  df/namieJcd  pohdlka  (BalTs  dynamische  PabelJ, 

p.  U9'-169. 
—  LogarUhmichy  potencial  o  trech  promennyeh  (Logarithmisches  Poten' 

tial  mit  drei  Variahein),  p.  169—173. 
Pich,  P,  C.    Druhy  ndstin  skokiiho  vykladu  Foucatdtovg  odchylky  (Zweiter 

Entwurf  einer  schulmässigen  Erklärung  der  Foucaulf  sehen  Abweichung) , 

p.  177—181. 


IL    Separatabzüge. 

Ointolesi,  F.  Di  alcuni  metodi  per  determinare  la  resistenxa  d'un  eir- 
cuito  complesso  e  deW  uso  deüe  leggi  di  Kirehhoff  (lAvorno,  Meucci, 
1887),  13  pp. 

(JUfford,  PL.  E.  PL.  Note  on  the  effidency  af  smaU  electromotors  (The 
Technology  Quarterly.  Febr.  1889),  2  pp. 

Doejes,  P.  PL,  Over  eenige  formules :  Veranderingen  in  SamensteUing  der 
Oplossiugen  door  Druck'  en  Temperatuurs -Verm^deringen  bewerkt 
(Mededeel  kongl.  Akad.  Amsterdam  (3)  5.  1889,  p.  2^6—949). 


U 


-  [«]  - 

Ewimg,  J.  A,  «.  W.  Low,  On  tke  magfneHioUon  of.  iron  and  otker  mag- 
neHc  nmtali  in  very  §trong  ßMs  (PkU.  Tränt.  L(mdfm  ISO.   1869, 

Qübert^  JRI.  8mr  Us  meeiUra^iimM  (Fordre  qusUonque  dant  le  mouvemeni 
d'nneßffure  plane  dan»  $on  plan  (Borne) ^  17  pp. 

—  Snr  les  eompOMonie»  de$  aedUroHon»  d^ordre  queleonque  ndvant  troU 
direetions  reetangulairei  variables  (Jaum,  de  Math.  (4)  4.  1888, 
p.  dßö'-dJSJ. 

—  8ur  le$  relaüons  entre  les  eo^fieients  calorimitriques  (f «»  eorps  (Ann. 
Soe.  Sc.  Bruxeüee  12.  1887188),  8  pp. 

—  Les  manuseripts  de  GaUlSe  et  leur  histaire  (Revue  des  questions  8c. 
Oet.  1888),  80  pp. 

Glatzel,  P.  O.    Zur  Methode  des  physikalischen  Unterrichts  (Programm 

d.  JFSHedriehs-Beatffymnasiums,  Berlin  1889),  20  pp. 
Öu£zit  P.    Alenne  esperienge  suü  efflusso  del  vapor  aequeo  e  di  una  mis- 

cela  ePaequa  e  di  vapore  (Mend,  B.  Ist,  Lomb.  (9)  21,  1889),  14  pp.]^ 
SotzmüUer,  G.    Mechanisch-technische   Plaudereien  (Ztschr.  d.  Vereins 

deutscher  L^enieure  33*  1888,  p.  433—436). 
Sübschmann^  B.    Die  Bingfunctionen  u.  ihre  Anioendung  auf  die  electro- 

staHsehen  Prchleme  des  Ringes  (Lutug.-Diss.  Leipzig,  1889),  34  pp. 
jnUu>,  Diro.    Beitrage  zur  Theorie  der  Bewegung  der  Erdatmosphäre  u, 

der  Wirbelsturme  (Joum.  College  qf  Science  Tokio  2.  p.  403—405). 
Lübeck,  Q.    Die  Umformung  einer  elastischen  Kugel  durch  Zusammen- 
drücken zwischen  zwei  horizontalen^  starren,  glatten  oder  rauhen  Ebenen 

(Progr.  d.  Friedr.  Werder^ sehen  Gh/mnasiums,  Berlin  1889),  27  pp. 
Murami,  O.    Rieerche  suUa  distanza  explosiva  deüa  elettricita  (R.  Ist. 

Lomb.  Iß.  p.  66—81). 
Ohnesorge,  A.    Hypereüiptische  Integrale  u.  Anwendungen  aitf  Probleme 

der   Mechanik  (Progr.  zweite  städtische  höhere  Bürgerschule.    Berlin 

1889),  24  pp. 
Piekering.    Index  to  observaHons  of  variable  stars  (Anndles  of  Harvard 

CoUege  Observatory  18.  Nr.  8.  p.  216—267). 
Riecb,  A.     Considerazioni  sui  risuUati  degli  studi  delle  immagini  riflessi 

daUe  aeque  (Mem.  Spetirose.  Ital.  18.  1889),  3  pp. 
Sakurai,  J.    Note  on  the  specifie  volumes  of  aromeUic  Compounds  (Joum. 

College  of  Science  Tokio  2.  1888,  p.  406—412. 
SchiapareUi,   G.     Sulla  distribuzione   apparente  delle  stelle  visibili  ad 

ocehio    nudo    (Pubbl.    R.    Osservatorie    Brera.     S4.     Milano    1889), 

29  pp. 
Sehrader,  E.    Studien  über   die   Structur   der   Legirungen  (Programm. 

Insterburg  1889),  30  pp. 

St^anini,  A.  SuUa  legge  di  oscillazione  dei  diapason  e  suUa  misura 
dM  intensita  del  suono  (Atti  della  R.  Acc.  Luechesc.  2Ö.  11.  Jan. 
1889,  p.  307—400). 

Velde,  W.  TJeh.  einen  Speda^fall  der  Beu)egwng  eines  Punktes,  welcher 
von  festen  Centren  angezogen  wird  (Programm  erste  städtische  Bürger- 
schule Berlin  1889),  26  pp. 


1 

1 


-    [48]    - 

Wild,  M.  Wesentliche  Verei^faekung  meines  PotarisaÜonepkoiometers 
(MeL  phys,  et  ckim.  8t.  Fitershowrg  18*  1888),  4  pp. 

Züge,  H,  Das  Potential  eines  homogenen  Ringhbrpers  mU  elUptisehem 
Quersehnüt  (Jahresberieht  d.  kgL  Ggmnasinms  vv,  Bingen  1889),  17  pp. 


III.    Neu  erschienene  Bflcher. 

Cintolesi,  F.    I^oblemi  di  ßsiea  eon  solusioni  e  risposte.    568  pp,    Livcmo» 

Oiusti,  1889. 
Faradag,  M,     JExperimentaluntersuchungen  über  Meeiricität   (Deutsche 

Uehersetzung  von   S.   Kalischer).    Bd.   I.     vill  u.   516  pp,     Berlin, 

J.  Springer,  1889. 
Fittiea,  F.    Jahresbericht  üb.  die  Fortschritte  der  Chemie  1886.    4.  J5C^. 

8^.    p.  1441—168^.    Braunschweig,  F.  Vieweg,  1888. 
Jacobi,  M.    Der  Mineralog  Georgius  Agricola  uud  sein  Verhältniss  »sr 

Wissenschaft  seiner  Zeit.    72  pp.     Werdau  i.jS,,  Kurt  Anz,  1889. 
Meyer,  L.  u.  K.  Seubert.    Das  natürliche  System  des  Elemente.    1  Tafel. 

Leipzig,  Breitkopf  Sf  Härtet,  1889. 
OstwalcPs  Klassiker  der  exakten    Wissenschqften.    Nr.  1.    üeb.  die  Fr* 

haltung  der  Kraft.    60  pp.    Leipzig,  W.  Engelmann,  1889, 
Schorlemmer,  C.    Der  Ursprung  und  die  Entwiekelung  der  organischen 

Chemie.     199  pp.    Braunschweig,  F.  Vieweg  ^  Sohn,  1889. 
Schumann,  A.    Vorschule  der  EUetHcüät  und  das  Potential.   50  pp.  Bam- 
berg, Hermann,  1889. 
Stewart,  B.  u.  H.  Qee.    Praktische  Physik.  (Uehersetzung  von  K.  Noack.) 

L  Theil:    Electricität  und  Magnetismus,    xii  u.  196  pp.     Berlin,  J. 

Springer,  1889. 
Tommasi,D.    Traiti  thSorique  et  pratique  d'electrochimie.  1.  Lirf.  ^40  pp. 

Paris,  Bemard. 
Zwerger,   M.     Der    Schwingungsmittelpunkt   zusammengesetzter   Pendel. 

V,  li9  pp.  u.  1  Tcf.    München,  Lindauer  (Shopping),  1889. 


Drnek  tod  M«tsg«r  4  Wittif  in  Ltlpdf» 


1889.  BEIBLÄTTER  •»  7, 

ZUDSH 

ANNALEN  DER  PHYSIK  UND  CHEMIE. 

BAND  XIIL 


1.  S*  Brauns»    Eine  einfache  Methode ^^  Methylefgodod  %u 
klären  (Neues  Jahrb.  f.  Min.  Geol.  etc.  1888.  L  1  pp.). 

um  das  zu  specifisclien  G-ewichtsbeBtimmungen  und 
Messungen  der  Brechungsindices  etc.  dienende  Methjlenjodid, 
wenn  es  durch  längeren  Gebrauch  dunkel  geworden  ist,  wie- 
der zu  klären,  lässt  es  der  Verf.  erstarren  und  giesst  die 
duxikelbzauxie  Flüssigkeit  ab.  Der  zurückbleibende  feste 
Körper  zeigt  nach  dem  Schmelzen  wieder  eine  hellgelbe  Farbe» 

E.  W. 

2.  O.    SehaU.      Zur  Dampfdicktebestimmung  unter  vermif^ 
dertem  Druck  (Chem.  Bar.  22,  p.  140—146.  1889). 

Der  Verf.  gibt  die  ausführliche  und  durch  Zeichnung 
erläuterte  Beschreibung  eines  schon  früher  (Chem.  Ber.  20, 
p.  1441.  1887)  Ton  ihm  angekündigten  Verfahrens  zur  Dampf- 
dichtebestimmung bei  yermindertem  Druck.  Dasselbe  gründet 
sich  auf  Vergleichung  des  Druckes  eines  in  die  Birne  ein- 
gelassenen bekannten  Luftvolumens  mit  dem  Druck,  welchen 
der  Dampf  der  Substanz  unter  gleichen  äusseren  Bedingungen 
ausübt.  K.  S» 

3*     TF.  Lasha*    Ein  neues  Aräometer  (Ztschr.  f.  Instromentenk, 
9,p.l76.  1889;  Chemikerztg.  13.  Nr.  46). 

Um  den  Capillaritätsfehler  zu  vermeiden ,  besteht  das 
neue  Aräometer  aus  einem  weiteren  Bohr,  an  das  unten  die 
das  stabile  Schwimmen  bedingende,  mit  Quecksilber  gefüllte 
Kugel  angeschmolzen  ist.  In  das  weitere  Bohr,  auf  dem 
noch  eine  Millimetertheilung  angebracht  ist,  ist  ein  engeres 
Rohr  eingeschmolzen.  Man  senkt  nun  das  Aräometer  in  die 
zu  untersuchende  Flüssigkeit  und  liest  den  Stand  an  einem 
festen  Index  ab,  dann  giesst  man  eine  genau  abgewogene 
Menge  Quecksilber  in  das  Böhrchen  und  liest  den  Stand 

B«lbMltari.  d.  Ann.  d.  Phyt.  n.  Chmn.    XIIL  81 


I 

i 

I  —    434    — 


J 


• 


t 


wieder  ab.  Das  specifische  Grewicht  der  Flüssigkeit  ist  dann 
proportional  dem  Quotienten  aus  dem  Gewicht  des  Queck- 
silbers in  Milligrammen  in  die  Differenz  der  Höhenablesungen 
in  Millimetern.  Der  Werth  eines  Millimeters  kann  leicht 
bestimmt  werden.  E.  W. 

4.    J.  Sdkurai.    Notiz  über  die  specißscken  Volumina  der 

aromatischen  Verbindungen  (Joum.ofthe  College  of  Sc.  Tokio  2, 

p.405— 412.  1889). 

Der  Verf.  zeigt,  dass,  wenn  man  das  Atomvolumen  des 

Kohlenstoffs  im  Benzolkem   =  10,5  setzt,  man  Werthe  f&r 

die  specifischen  Volumina  (Molecularvolumina)  erhält,  die  mit 

der  Erfahrung  übereinstimmen.  E.  W. 


5.  J^.  P.  Venable.   Neuberechnung  der  Atomgewichie  (Chem. 
News  59,  p.7  7— 79.  1889). 

Zunächst  erörtert  der  Verf.  die  Frage  der  Einheit, 
welche  den  Atomgewichtszahlen  zu  gründe  zu  legen  ist,  und 
entscheidet  sich,  gleich  manchen  anderen  Forschern,  dafür, 
den  Sauerstoff  als  „Einheit'^  =  16,  den  Wasserstoff  =  1,0025 
zu  setzen,  entgegen  der  von  anderer  Seite  verfochtenen  Ein- 
heit Wasserstoff  =1.  K.  S. 

6.  £•  von  Than*    Die  Einheit  des  Molecularvolumens  der 
Gase  (Naturwiss.  Ber.  a.  Ungarn  6,  p.  161—173.  1887/88). 

Um  mannigfache  Miss  Verständnisse  zu  heben,  die  bei 
der  Betrachtung  der  Volumverhältnisse  der  Gase  sich  leicht 
einschleichen,  wählt  der  Verf.,  wie  auch  sonst  üblich,  zur 
Einheit  der  aufeinander  wirkenden  Stoffmengen  (der  soge- 
nannten Molecular gewichte)  die  in  den  Verbindungen  ent- 
haltene kleinste  Menge  des  Wasserstoffs.  Den  Zusammen- 
hang zwischen  Moleculargewicht  und  Volumen  bei  gasför- 
migen Körpern  kann  man  folgerichtig  nur  dann  formuliren, 
wenn  man  zur  Einheit  des  Moleculargewichts  auch  das  Vo- 
lumen solcher  gasförmiger  Verbindungen  wählt,  die  die  ge- 
ringste Wasserstoffmenge  als  Bestandtheil  enthalten,  dazu 
gehört  Salzsäure,  von  Than  nimmt  daher  zur  Einheit  des 
Molecularvolumens  das  jener  Menge  der  Salzsäure,  welche  die 

Gewichtseinheit  (1  g  Wasserstoff)  enthält;  es  sind  dies  22,33 1, 

E.  W. 


—    435    — 

7.  F»  Qui/ncke*  lieber  das  Abimmiummethyl  (Chem.  Ber. 
22,  p.  551— 553.  1889). 

Louise  und  Roux  hatten  sowohl  durch  Dampfdichte- 
bestimmungen als  mittelst  der  Gefrierpunktsmethode  für  die 
organischen  Aluminiumyerbindungen  die  allgemeine  Formel 
AI^Xq  gefunden  (Beibl.  \%  p.  295).  Verf.  hat  nun  nach  dem 
y.  Meyer'schen  Gasyerdrängungsyerfahren  und  zwar  bei  einer 
nur  10^  über  dem  Siedepunkt  des  Aluminiummethyls  (127 — 
129^)  liegenden  Temperatur  in  einer  Wasserstoffatmosphäre 
die  Dampfdichte  dieser  Verbindung  bestimmt  und  im  Mittel 
zu  3^924  gefunden.  Es  liegt  dieser  Werth  zwischen  jenem 
für  Alj(CH,)j  4,983  und  für  A1(CH3)3  2,491  und  ist  schon 
um  20^0  kleiner,  als  der  yon  der  ersteren  Formel  yerlangte. 
Demnach  besteht  das  Aluminiummethyl  im  Gaszustande  aus 
Molecülen  der  Formel  Al(CHjj)3.  K.  S. 

8.  K.  Av/wers  und  Victor  Meyer.  fVeitere  Unter- 
suchungen über  die  Isomerie  des  Benzüdioxime  (Chem.  Ber. 
31,  p.  3510— 3529.  1888). 

In  der  Einleitung  zu  dieser  Abhandlung  legen  die  Verf. 
ihre  Ansichten  über  das  Maass  der  Berechtigung  dar,  welches 
die  neue  stereochemische  Richtung  gegenwärtig  in  der  che- 
mischen Forschung  zu  beanspruchen  hat.  Die  weiter  mit- 
getheilten  experimentellen  Ergebnisse  bestätigen  die  schon 
früher  geäusserte  Ansicht  der  Verf.,  dass  auch  bei  einfach 
gebundenen  Kohlenstoffatomen  die  freie  Eotation  um  die 
Axe  der  yerbindenden  Valenz  unter  gewissen  Umständen  auf^ 
gehoben  sein  kann.  Es  yermögen  aber  zwei  isomere  Modi- 
ficationen  nur  dann  dauernd  zu  bestehen,  wenn  die  mit  jenen 
Kohlenstoffatomen  verbundenen  Atome  oder  Gruppen  un- 
gefähr den  gleichen  Grad  von  ^egativität  besitzen,  sodass 
die  Affinitäten  keinen  orientirenden  Einfluss  ausüben  können, 
welcher  das  ausschliessliche  Zustandekommen  der  begünstig- 
ten Configuration  zur  Folge  haben  würde.  K.  S. 


9.    M*  ScMirmann.    Ueber  die  Ferwandtschafl  der  Schwer- 
meUdle  xum  Schwefel  (Lieb.  Ann.  249,  p.  326— 350.  1888). 

Schon  im  Jahre  1887  hat  E.  F.  Anthon  gezeigt,  dass 
unlösliche  Metallsulfide  im  Stande  sind,  Metalle  in  Lösungen 

31* 


—    486    — 

in  die  entsprechendeii  Sulfide  ftberznfUiTen  und  d^bei  ihrer- 
seitB  in  lösliche  Salze  ftberzngehen«  So  setzen  sich  Schwefel- 
kupfer  und  Silbemitrat  um,  nach  der  Gleichung: 

CuS  +  2  AgNO,  »  Ag^S  +  Cu(NO,V 

Anthon  stellte  folgende  Yerwandtschaftsreihe  der  MetaHe 
zum  Schwefeil  nach  der  abnehmenden  Verwandtschaft  ge- 
ordnet,  auf: 

Silber,  Kupfer,  Blei,  Cadmium,  Eisen,  Itickel,  Kobalt, 

Yerf.  hat  die  Versuche  Anthonys  wieder  angenommen, 
wiederholt  und  in  qualitati?er  und  quantitativer  Richtung 
erweitert  Er  gelangt  durch  seine  im  Original  eingehend 
beschriebenen  Versuche  zu  nachfolgender  Verwandtschafts- 
reihe: 

Palladium,  Quecksilber,  Silber,  Kupfer,  Wismuth,  Cad- 
Biium,  Antimon,  Zinn,  Blei,  Zink,  Nickel,  Kobalt,  Eisen, 
Arsen,  Thallium,  Mangan. 

In  dieser  Beihe  folgen  sich  die  Metalle  so,  dass  die  Lö- 
sung eines  Salzes  jedes  derselben  das  Sulfid  jedes  folgenden 
zersetzt,  entweder  vollständig  oder  doch  zum  grössten  Theil, 
das  Sulfid  eines  vorhergehenden  jedoch  entweder  ganz  oder 
doch  zum  überwiegenden  Theil  unzersetzt  iSpSst.  Der  Um- 
satz ist  in  der  Regel  um  so  vollständiger,  je  weiter  die  Me- 
talle in  der  Reihe  auseinander  stehen.  Das  Metall  mit  der 
grössten  Verwandtschaft  zum  Schwefel  ist  das  Palladium, 
von  diesem  nimmt  dieselbe  fortwährend  ab  bis  zum  Mangan, 
dessen  Sulfid  das  unbeständigste  ist.  Ein  Widerspruch  mit 
der  Reihe  Anthonys  zeigt  sich  nur  in  der  Stellung  des  Cad- 
miums  und  Eisens.  K.  S. 


10.    X.  üosva/y.    Synthese  und  Düsociation  des  Chlorwasser* 
Stoffgases  (Naturwiss.  Ber.  a.  Ungarn  6,  p.  418—420.  1887/88). 

An  ein  weiteres  Rohr  wird  einmal  ein  engeres  Rohr 
coazial,  und  in  der  Nähe  des  anderen  Endes  ein  seitliches 
Rohr  «ingesetsL  In  die  weitere  Oeffnung  eehiebt  man  durch 
einen  Kork  ein  enges  Rohr.  Durch  das  seitliche  Mohi 
leitet  man  WasserstoflF,  der  durch  das  enge  Ansatzrohr  ent- 
weicht und  dort  angezündet  werden  kann;  durch  das  ein- 


—  487    — 

geschobene  esge  Bobr  leitet  man  in  den  brennenden  Wasser- 
stoff Chlor.  Sangt  man  ans  dem  mittleren  Theil  der  Flamme 
Gas  ab,  so  best^t  dasselbe  ans  Chlorwasserstoff  w&hrend  der 
Spitze  entnommenes  Gas  zersetzten  Chlorwasserstoff  enthält. 

E.  W. 

11.    Vm  TJreehm    Zur  FormuUrung  der  Red9ietüm$ge$ckwmdig'' 
keä alkalischer  Kupferlösung  (Chem.Ber.  23,p.318— 319. 1889). 

Yerf.  hat  bei  erneuerter  rechnerischer  Behandlung  frü- 
herer Yersnchsergebnisse  (Beibl.  8,  p.  428)  eine  Exponential- 
formel  gefunden»  mit  welcher  sich  die  beobachteten  Werthe 
in  genügender  Uebereinstimmung  befinden.  Dagegen  ist  die 
rationelle  Fovmulirung  der  Geschwindigkeit  dieser  Reaction 
au€h  jetzt  noch  nicht  befriedigend  gelungen.  E.  S. 


12.     W.  Märek.    Erschütterungsfreie  Aufotellung  der  Wage 
(Ztschr.  lIüBtramentenk.  9,  p.  175—179.  1888). 

Die  Wage  steht  auf  einem  luftdichten  Kasten,  der  an 
vier  nieht  parallelen  Ketten  aufgehängt  ist  Der  Kasten 
selbst  schwimmt  in  einem  zum  Theil  mit  Glycerin,  gef&Uten 
Trog.  E.  W. 

IS.  E.  Beltnvmi.  lieber  die  Theorie  der  unendHck  kleinem 
ßefermatim  eines  Mittels  (C.  B.  108,  p.  502—505.  1889). 
Bezeichnen,  wie  üblich,  «,  o,  to  die  drei  Componenten  dei 
Verschiebung  des  Mittels  in  einem  Punkte  x,  y,  z,  so  sind 
die  sechs  Componenten  o,  6,  c,  /,  y,  h  der  Deformation  da- 
sdbst  definirt  durch  die  Gleichungen  Um  *■  a>  f y  »  if  v«  »  e; 
w^  +  Vg^  2/,  Ug  +  Wm^  2^,  Vn  +  Uyss  2hj  wobei  die  Indices 
die  partielle  Differentiation  anzeigen.  Werden  diese  sechs 
Grossen  als  gegebene,  tou  tc,  v,  w  unabhängige  Functionen 
angesehen,  so  müssen  dieselben  sechs  partiellen  Differential» 
gleichungen  zweiter  Ordnung  genügen,  um  durch  drei  will- 
kürliche Functionen  »,«,10  darstellbar  zu  sein  und  so  Com« 
ponenten  einer  überhaupt  möglichen  Deformation  darzustellen. 
Fragliche  Differentialgleichungen  werden  nun  hier  durch 
Yariationen  eines  einzigen  dreifachen  Integrals  gewonnen, 
wie  solches  fEb*  manche  Betrachtungen,  beispielsweise  ftir  die 
Theorie  des  Potentials,  yon  Vortheil  ist.  W.  H. 


—    438    — 

14.    J.   VioUe.     lieber  die  Legirung  des  Kilogramms  (C.  B. 

108,p.894— 896.  1889). 

Die  ursprünglich  zur  Herstellung  des  Kilogramms  ver- 
wandten Stücke  gaben  nicht  die  normale  Dichte,  dieselbe 
war  zu  klein,  was  durch  Spalten  bedingt  war.  Durch  Schmel* 
zen  und  wiederholtes  Hämmern  gelang  es,  eine  vollkommen 
homogene  Masse  zu  erzielen. 

Das  specifische  Gewicht  ist  das  mittlere  der  Compo* 
nenten  und  kann  durch  keine  mechanische  Behandlung  ver- 
ändert werden.  E.  W. 


15.    Mm  Lehmann'Fieh^s.     lieber  Ausgleichung  abgerun- 
deter Beobachtungen  (Astron.  Nachr.  120,  p.  305—312.  1889). 

Allgemeine  Theorie  des  mittleren  Fehlers,  entwickelt  auf 
Grund  der  Gauss'schen  Tbeoria  combinationis.  Eb. 


16.     £•   Newcomb.      Ud^er   die   Definitionen    der    Begriffe 
..Energie*'  und  „Arbeit''  (Phil.  Mag.  (5)  27,  p.  115—117. 1889). 

In  den  bekannten  Definitionen  von  kinetischer  Energie 
und  Arbeit  werden  die  Ausdrücke  ,,Geschwindigkeit^^  und 
„Bewegung^-  verwendet,  als  wenn  ihnen  absolute  Maasse  zu 
Grunde  lägen,  während  dieselben  doch  als  willkürliche  (rela- 
tive) Elemente  erscheinen.    Genauer  lässt  sich  so  sagen: 

Es  wirkt  keine  Kraft  ausser  zwischen  zwei  Körpern; 
jede  Kraft,  die  auf  einen  Körper  A  wirkt,  ist  als  eine  wechsel- 
seitige Wirkung  zwischen  diesem  Körper  und  einem  anderen 
Körper  B  zu  betrachten,  so,  dass  die  Wirkungen  auf  dieae 
zwei  Körper  gleiche  und  entgegengesetzte  sind.  —  Die  Arbeit^ 
welche  von  einer  Kraft  geleistet  wird,  ist  das  Product  aus 
der  Intensität  der  Kraft  in  den  Betrag,  um  welchen  die  zwei 
materiellen  Punkte,  zwischen  welchen  dieselbe  wirkt,  einan- 
der genähert  oder  voneinander  entfernt  werden.  Die  Arbeit 
ist  positiv,  sobald  die  Annäherung  oder  Entfernung  in  der 
Bichtung  der  Kraft  erfolgt,  negativ  im  entgegengesetzten 
Falle.  W.  H. 


—    489    — 

17.  Züge*  Das  Potential  homogener  ringf&rmiger  Korper, 
insbeßondere  eines  Ringkorpers  mit  Kreisguerschnitl.(pTe\\e^B 
J.  104,  p.  89— 101.  1889). 

Unter  einem  ringförmigen  Korper  wird  hier  ein  Körper 
verstanden,  welcher  erzeugt  ist  durch  die  Rotation  eines 
begrenzten  Flächenstttcks  nm  eine  dasselbe  nicht  schneidende 
Gerade  der  Ebene.  Diese  Gerade  heisst  die  Ringaxe,  eine 
durch  die  Ringaxe  gelegte  £bene  ein  Meridianschnitt.  Zur 
Aufstellung  des  allgemeinen  Ausdrucks  ftlr  das  Potential  in 
Gauss'schem  Sinne  eines  derartigen  Körpers  bezüglich  eines 
angezogenen  materiellen  Punktes /'dienen  Gylindercoordinaten : 
als  Ausgangsmeridiansohnitt  wird  dabei  der  durch  den  ange- 
zogenen Punkt  geführte  Schnitt  gewählt ,  gegen  welchen  die 
Abweichung  eines  beliebigen  Meridianschnitts  durch  den  Nei- 
gungswinkel (f'  gemessen  wird;  die  Spur  dieses  Schnittes  mit 
einer  Ebene  senkrecht  zur  Ringaxe  bildet  die  Axe  der  x\  f&r 
den  Punkt  P  ist  x  ^  a.  Bedeuten  dann  e  und  m  die  Entfer- 
nungen des  letzteren  Punktes  von  einem  Körperpunkte,  bezw. 
der  Ringaxe,  d(o  das  Flächenelement  und  V  das  Potential  des 
Meridianschnittes,  so  folgt  flir  das  Potential  die  DiflFerenz: 

S»  2» 

17«  m\  Tcos  tpdtp  —  J  d(f\  ^^""^^    ^. 

0  0 

Dieselbe  reducirt  sich  auf  den  Subtrahenden,  sobald 
fw  =  0  ist,  d.  h.  der  Punkt  P  in  der  Ringaxe  liegt;  im  übri- 
gen ist  die  Weiterentwickelung  natürlich  wesentlich  abhängig 
von  der  Form  der  Meridianschnittfigur.  Als  solche  wird 
nun  im  Speciellen  ein  Kreis  gewählt.  Für  diesen  Fall  kann 
U  in*  ein  Doppelintegral  transiormirt  werden,  nach  fp  und 
einer  neuen  Variabein  s  genommen,  sodass  das  Integral  nacU 
beiden  Yariabeln  elliptisch  wird;  doch  lassen  sich  wenigsten^ 
fbr  die  Anziehung  des  Punktes  in  der  Richtung  der  Ring- 
axe geschlossene  Ausdrücke  gewinnen.  Liegt  der  Punkt 
wieder  in  der  Ringaxe,  so  ergibt  sich  ein  einfaches  ellip- 
tisches Integral.  W.  H. 


—    440    — 

wiMihmg  mifüe  eleeir9§iaU$ekem  l¥oUame  deg  Bmge^  (faBag.- 
Dias.  Leipsig;  1889.  34  pp.). 

DtM  obige  ProUem  ist  einmal  Ton  C.  Neomaiin  bebandelt 
worden,  der  aadi  bentts  eine  eigenthflmUdie  Function:  ,ydie 
Bingfiinefeion^y  in  die  Betracktnngen  eingefillut  h«t»  nbae  aber 
aof  deren  Beziehung  xa  den  Kogelfunctimien  anfmerksMn 
an  machen;  ferner  von  E.  Heine,  der  wohl  diese  Beaehnngen 
aufgedeckt,  die  Functionen  selbet  aber  nnr  sehr  kurz  be- 
handelt hat  Der  Yerfl  will  diese  Lücken  ansfUlen.  Er 
leitet  die  redproke  Entfernung,  sowie  die  Eigenschaften  der 
Bingfonctionen  ab  in  steter  Bflcksichtnahme  aof  die  Analogie 
mit  den  EageUiinctionen  und  wendet  dieselbe  auf  die  Ter* 

schiedenen  electrostatischen  Probleme  des  Binges  an. 

E.  W. 

19.  Hefforges.     Veber  die  absohUe  LUensääi  der  Schwere 
(Soc.  de  phys.  p.  95—147.  1888). 

Der  theoretische  Theil  der  Abhandlung  ist  im  Qanzen 
derselbe  wie  früher  (ygL  Beibl.  12,  p.  509;  13,  p.  6],  doch  finden 
sich  diesmal  über  den  Pendelapparat  Ansichten  und  Zeich- 
nungen beigegeben.  W.  H. 

20.  Jii  WUsing.  Uniersuclamg  über  die  von  der  Figur  der 
Schneide  abhängigen  und  mU  der  Awplüude  veränderlichen 
Störungen  der  Schwingungsdauer  eines  Pendels  (Astron.  Nachr. 
120,p.l61— 166.  1888). 

Die  mit  der  Amplitude  der  Schwingungen  yerftnder- 
liehen  Störungen,  welche  von  der  Figur  der  Schneide  und 
den  an  den  Berührungsstellen  derselben  mit  dem  Lager  auf- 
tretenden elastischen  Kräften  herrühren,  sind  beim  Secunden- 
pendel  von  der  Ordnung  der  6. — 7.  Decimale;  sie  wadisen 
nahe  proportional  mit  der  Amplitude  und  bewirken  eine  Ver« 
grösserung  der  Schwingungsdauer.  Die  Beductionen  sind  bei 
▼erschiedener  Schwingungsdauer  der  dritten  Potenz  derselben 
direct,  dem  Tr&gheitsmoment  des  Pendels  umgekehrt  pro- 
portional. Bb. 


—    441    — 

21.  Bßlniert.  MiUheilung  über  eine  beabeichügte  CooperaÜm 
mehrerer  deuUeker  Stemwarien  in  BeMug  auf  die  Untersuchung 
kleiner  Bewegungen  der  Erdaxe  (ABtronom.  Nachrichten,  liSO, 
p.  223—230.  1888). 

In  den  zu  verschiedenen  Zeiten  ausgeführten  Bestim- 
mnngen  der  geographischen  Breite  mehrerer,  namentlich  euro- 
päischer Sternwarten  haben  sich  vielfach  kleine  Verände- 
rungen angedeutet  gefunden,  die  durch  einfache  Annah- 
men nicht  zu  erklären  sind.  Es  haben  sich  daher  mehrere 
Sternwarten  zu  einem  gemeinsamen  Arbeitsplane  vereinigt, 
welcher  auf  die  Ellarstellung  dieser  anomalen  Erscheinung 
hinzielt  Als  Methode  ist  die  Polhöhenbestimmung  nach 
Horrebow  in's  Auge  gefasst  worden,  und  man  hofiFt,  durch 
die  Zusammenwirkung  aller  Instrumente  hinreichend  sicheren 
Aufschluss  über  Variationen  der  Polhöhe  im  Betrage  von 
OjV  zu  erlangen,  eine  Bogengrösse,  welcher  die  Strecke  von 
3  m  des  Erdmeridianes  entspricht.  Der  vorliegende  Auf- 
satz enthält  eine  Reihe  von  Einzelheiten  des  Arbeitsplanes. 

Eb. 

22.  JT«  Holetschek.  lieber  die  Biehiungen  der  grossen  Axen 
der  Ccmetenbahnen  (Astron.  Nachr.  Nr.  2865,  p.  137—144. 1888). 

Der  Ver£  zeigt,  dass  die  häufig  betonte  grössere  Häufig- 
keit der  Cometenbahnaxen  von  bestimmter  Richtung  lediglich 
in  terrestrischen  Verhältnissen  ihren  Orund  habe  und  durch 
Umstände,  welche  der  Auffindung  der  Cometen  günstig  sind, 
bedingt  werden,  dass  aus  diesbezüglichen  statistischen  Zu- 
sammenstellungen also  zunächst  noch  nichts,  weder  über  die 
Eigenbewegung  des  Sonnensystems,  noch  den  extrasolaren 
Ursprung  der  Cometen  geschlossen  werden  kann.  Eb. 


28.  JE.  von  HaerdtU  lieber  die  Bahn  des  periodischen 
Cometen  fVinneeke  in  den  Jahren  1858 — 1886  (Aatron.  Naohr. 
190,  p.  257 — 272. 1888 ;  Auszug  aus  einer  Abhandlung  im  55.  Bd. 
der  Denkschriften  der  k.  Ak.  der  Wiss.  in  Wien.  p.  214). 

Der  Verf.  hat  die  sämmtlichen,  sehr  zahlreichen  Beob- 
achtungen der  vier  letzten  Erscheinungen  des  Winnecke'schen 
Cometen  mit  Rücksicht  auf  die  Frage  discutirt,  ob  sich  hier 
vielleicht  eine  ähnliche  Anomalie  zeigt,  wie  bei  dem  Encke'- 


—    442    — 

sehen  Comeien.  Dieser  Comet  eignet  sich  unter  aUen  perio-^ 
dischen  Cometen  deshalb  ganz  besonders  zu  einer  derartigen 
Prüfung,  weil  seine  Periheldistanz  zwischen  der  des  £ncke'- 
schen  und  des  Faye'schen  Cometen  liegt,  für  welch'  letz- 
teren eine  ähnliche  Discussion  bekanntlich  ein  negatives 
Besultat  ergeben  hatte.  Auch  der  im  Vorliegenden  berech- 
nete Comet  Winnecke  zeigt  keine  Acceleration  der  mittle- 
ren Bewegung  von  Umlauf  zu  Umlauf,  doch  beweist  der  Verf^ 
dass  man  nur  dann  alle  Beobachtungen  gut  darstellen  könne, 
wenn  man  den  Werth  der  Jupitermasse  zu  1:1047.1758  an- 
nimmt. Eb. 

24.  Om  JB^  Dartvin.  lieber  die  mechanischen  Bedingungen 
eines  Meteoritensckwarms  und  über  kosmogonische  Theorien 
(Phil.  Trans.  Lond.  180,  A.  p.  1—69. 1889.  Auszug  Proc.  Roy.  Soc 
45.  1888.  p.  3— 16). 

Der  Verf.  verfolgt  rechnerisch  die  Consequenzen,  zu. 
denen  die  Ansicht  führt,  dass  die  Sternen-  und  Planeten- 
systeme durch  die  Zusammenhäufung  von  einstmals  weit  zer* 
streuten  Meteorsteinen  entstanden  seien.  Er  bringt  dabei 
die  Formeln  der  kinetischen  Gastheorie  in  Anwendung,  in- 
dem  er  für  die  einzelnen  Molecüle  die  zunächst  als  kugel- 
förmig und  gleich  gross  vorausgesetzten  Meteoriten  substi- 
tuirt.  Insofern  als  man  den  Massendmck  der  nach  dem 
Zusammenstosse  aneinander  haftenden  Meteore  mit  dem 
hydrostatischen  Drucke  einer  Flüssigkeit  vergleichen  kann^ 
gelingt  es,  von  der  Meteoritenbypothese  auf  die  Laplace'sche 
Vorstellung  von  der  Bildung  der  Planetensysteme  zu  gelangen^ 
sodass  die  hier  entwickelte  Kosmogonie  beide  Hauptrich- 
tungen in  sich  vereinigt.  Die  analytische  Entwickelung  bietet 
viele  interessante  Einzelheiten,  die  sich  aber  auszugsweise 
nicht  mittheilen  lassen.  £b. 


26.     P.    O.   TaiU     Bericht  über  einige  der  physikaUsehen 

Eigenschafien  des  Wassers  (Bep.  of  the  soient  results  of  the 
voyage  of  H.  M.  S.  Challenger.  Phys.  and  Chemistry  2,  Theil  4,  76  S. 
London,  Edinburgh  u.  Dublin  1888). 

Die  wissenschaftliche  Verarbeitung  der  Ergebnisse  der 
„Challenger^^-Ezpedition,  besonders  die  Studien  über  den  Ein- 


—    443    — 

fluss  des  äusseren  Druckes  auf  die  Angaben  von  Thermo- 
metern (vgl  Beibl.  5,  p.  726;  6,  p.  206.  273;  8,  p.  481),  haben 
dem  Yerf.  zu  einer  eingehenden  Untersuchung  über  die  Zu- 
sammendrückbarkeit  von  Wasser  und  Salzlösungen  Veran- 
lassung gegeben,  lieber  ältere  Theile  dieser  Untersuchung 
ist  nach  früheren,  an  anderen  Stellen  erfolgten  Veröffent- 
lichungen in  den  Beiblättern  bereits  berichtet  worden  (vgl 
8,  p.  12,  439;  9,  p.  374;  10,  p.  149).  Pie  yorliegende  Arbeit 
gibt  eine  Ergänzung  der  älteren  Messungen  durch  neue 
Messungsreihen  und  eine  Zusammenfassung  der  gesammten 
Ergebnisse. 

Die  Versuche  wurden  zum  grössten  Theil  mit  dem  älteren, 
grossen  Compressionsrohr  ausgeführt.  Da  demselben  aber 
wegen  seiner  Grösse  keine  andere  als  die  jeweilige  Zimmer- 
temperatur ertheilt  werden  konnte,  wurde  daneben  ein  klei- 
neres Rohr  benutzt,  das  in  ein  Wasserbad  versenkt  werden 
konnte.  Die  Temperaturen  konnten  so  zwischen  0  und  15^ 
gewählt  werden.  Die  Druckmessung  geschah  mittelst  eines 
Amagat'schen  Manometers  „ä  pistons  libres^^  Die  benutzten 
Drucke  gehen  von  1  bis  3  Tonnen  Gewicht  auf  den  Qaadrat- 
zoU,  d.  h.  ungefähr  von  150  bis  450  Atmosphären.  Zur  Re- 
gistrirung  der  Flüssigkeitsstände  in  den  Piezometerröhren 
wurde  nicht  wie  früher  das  Versilberungsverfahren,  auch  nicht 
das  vom  Verf.  später  in  Vorschlag  gebrachte  electrische  Ver- 
fahren benutzt,  sondern  es  wurden  verschiebbare  Indices  ver- 
wandt, wie  sie  in  den  Sixt-Casella'schen  Maximum-  und  Mi- 
nimumthermometern gebräuchlich  sind.  Die  Zusammendrück- 
liarkeit  des  Glases  wurde  bestimmt  durch  Messung  der  Längen- 
änderung eines  Glasstabes  unter  hydrostatischem  Druck;  die 
Zusammendrückbarkeit  des  Quecksilbers  wurde  mit  einer  be- 
sonderen Form  von  Piezometem  ebenfalls  ermittelt.  Es 
wurde  gefunden:  für  Glas  0,0^26,  für  Quecksilber  0,0536  für 
1  Atmosphäre  üeberdruck.  Die  Ergebnisse  der  ganzen  Unter- 
suchung fasst  der  Verf.  folgendermassen  zusammen: 

1)  Mittlere  Zusammendrückbarkeit  von  frischem  Wasser 
(Brunnenwasser): 

[eztrapolirt  für  niedrige  Drucke  520 .  10""^  —  855 .  lO'"®^  +  3 .  10""*<"] 

f&-  1  Tonne  =  152,3  Atm.  504  360  4 

9,    2      i>       =  304,6     »  490  365  5 

„     3       »        s=  456,9      »9  478  370  6 


—    444    — 

Das  von  der  Temperatur  t  unabhängige  Glied  {p  bei  0^) 
hat  die  Form:  10-^  (620— 17p +/>'),  wenn  der  Druck  p  in 
Tennen  gemessen  wird.  Es  nimmt  also  die  Zusammendrüok- 
barheit  ab  sowohl  mit  wachsendem  Druck  als  mit  wachsen' 
der  Temperatur.  Bei  niedrigen  Drucken  hat  sie  ein  Mim* 
mvm  bei  ungeffthr  60^  C;  bei  wachsendem  Druck  rückt  dieses 
Minimum  auf  tiefere  Temperaturen.  Die  genaue  Formel  zur 
Darstellung  der  gesammten  Ergebnisse  laiutet: 

fi  «  10"'''(620  -  17;?  +p*)  -  10-*(355  +  5p)t  +  10*  (3  +?)<* 
Dieselbe  lässt  sich  angenähert  ersetzen  durch  die  folgende: 


Ofi^r         st       _J^. 
^       86+i>  V         400^  10,000; 


2)  jbi  für  Seewasser  (ungefähr  0,92  der  Zusammendrück- 
barkeit  des  frischen  Wassers). 

[extrapolirt  für  niedrige  Drucke:    481 .  10"^    —  840 .  lOT^t    +  8 .  ir^if«] 

fttr  1  Tomie  462  820  4 

2  447,5  305  5 

3  487,5  295  6 

Das  Yon  t  unabhängige  Glied: 

10-^  (481  -  21,25p  +  2,25p«). 

Das  Minimum  von  jti  liegt  für  atmosphärischen  Druck 
ungef&hr  bei  56^  C.    Die  angenäherte  Formel  lautet: 


_  0,0179/.        i  <«    \ 

88+pV  150^10,000/ 


3)  Die  Zahlen,  welche  für  4  NaCl-Lösungeä  von  dea 
Procentgehalten  8,88,  8^81,  18,36  und  17,68  gefunden  worden, 
lassen  sich  für  0^  0.  darstellen  durch  die  Formel: 

0,0,186 
86+p  +  #' 

in  der  9  die  in  100  Theilen  Wasser  gelöste  NaCl-Menge  be- 
deutet Damach  lässt  sich  also  die  durch  das  Hinzuf&gen 
von  Salz  zum  Wasser  bewirkte  Aenderung  der  Zusammen- 
drückbarkeit  darstellen  in  der  Form  einer  Druckerhöhung. 
Eine  Vergleichung  des  flüssigen  mit  dem  gasförmigen  Zu- 
stande lässt  es  dem  Verf.  wahrscheinlich  erseheinen,  dass  in 
Flüssigkeiten  ein  bestimmter  Moleculardruck  besteht,  der  durch 
den  ersten  Summanden  im  Nenner  der  obigen,  angenäherten 


I 


—    446    — 

Formein  dargestellt  würde.  Für  Wasser  würde  dieser  La- 
place'sche  Molecolardrack  also  36  Tonnen  oder  5483  Atme- 
sph&ren  betragen.  Er  w&cbst  in  Salzlösungen  am  einen  der 
gelösten  Menge  direct  proportionalen  Betrag. 

4)  Die  Temperatur  des  Dichtigkeitsmaximums  des  Wassers 
wird  durch  Druck  erniedrigt  Aus  den  beobachteten  Werthen 
für  fi  und  aus  dem  von  Despretz  für  gewöhnlichen  Druck 
gegebenen  Yerhältniss  der  Dichtigkeiten  des  Wassers  bei  0^ 
und  bei  4^  C.  berechnet  der  Verf.  den  Betrag  dieser  Er- 
niedrigung zu  3,17^  G.  für  150  Atm.  Directe  Versuche 
ergaben  dafür  ungef&hr  3^  C.  Damach  fällt  die  Temperatur 
der  grössten  Dichte  mit  der  Gefriertemperatur  zusammen 
bei  —  2,4^  C.  unter  einem  Druck  Ton  2,14  Tonnen  oder 
327  Atm.  —  In  Betreff  der  durch  plötzliche  Gompressionea 
entwickelten  Wärme  folgt  aus  den  Versuchen,  dass  dieselbe 
bei  Wasser  über  4^  0.  in  einem  höheren  Verhältnisse  als 
der  angewandte  Druck  wächst  und  dass  Wasser  unter  4^  C. 
durch  hinreichenden  plötzlichen  Druck  erwärmt  werden  kann. 

W.  K. 

26.  tT".  StMSSinesq,  Vervollständigung'  der  Theorie  der 
UeberßUle  in  dünner  fVandy  tvelcke  sich  Ober  die  ganze 
Breite  eines  Flussbettes  erstrecken,'  Einfluss  der  Ankunßs' 
geschwindigkeit  der  Wasserfdden  auf  die  Ausflussmenge 
(C.  E.  107,  p.  513—519  u.  538—542.  1888). 

In  früheren  Abhandlungen  hatte  der  Verf.  den  Abfluss 
durch  Ueberfälle  in  dünner  Wand  und  ohne  seitliche  Con- 
traction  durch  Combination  der  Bemoulli'schen  Formel  mit 
dem  Princip  der  maximalen  Ausflussn^enge  und  einer  eigen- 
artigen Hypothese  behandelt.  Dabei  waren  aber  die  An- 
kunftsgeschwindigkeiten der  Flüssigkeitstheilchen  gegenüber 
den  «ehr  viel  bedeutenderen  Geschwindigkeiten,  welche  ihnen 
das  Wehr  eelbst  ertheilt,  yamachlftasigt  worden.  Sie  können 
aber  trotzdem  bei  niedri^n  Wehren  die  Ausflussmenge  bis 
zu  einem  Zehntel  ihres  Werfhes  beeinflussen.  Dieser  Ein- 
fluss ist  demgemftse  hier  untersucht  und  das  Besultat  auf 
Experimente  von  Bazin  angewandt.  F.  A. 


—    446    — 

27.  G.  van  der  Mensbrugghe,    Beitrag  zur  Theorie  des 

Hebers  (Bull.  AcBelg.  (3)17,  p.  8—17.  1889). 

Verf.  bringt  an  verschiedenen  Stellen  eines  gewöhnlichen 
gläsernen  Hebers  sehr  kleine  yerschliessbare  seitliche  Oeff- 
nungen  an.  Er  demonstrirt,  an  welchen  Stellen  und  unter 
welchen  umständen  bei  der  Thätigkeit  des  Hebers  die  um- 
gebende Luft  oder  (beim  eingetauchten  Schenkel)  das  um- 
gebende Wasser  (dessen  Bewegung  durch  Sägespähne  sichtbar 
gemacht  wird)  in  diese  Löchelchen  eingesaugt  werden,  und 
zeigt,  dass  diese  Versuche  die  Yertheilung  des  hydrodynami- 
schen Druckes  im  Heberrohre 

P=P'+y(r-Ä), 

wie  sie  aus  dem  BernouUi'schen  Gesetze  folgt,  bestätigen. 
P  ist  der  Druck  gegen  die  Einheit  der  Wand,  P'  der  Luft- 
druck, y  das  specifische  Gewicht  der  Flüssigkeit,  z  der  Ver- 
ticalabstand  des  Wandelementes  vom  (sehr  gross  voraus- 
gesetzten) Spiegel  der  ausfliessenden  Flüssigkeit,  h  die  Fallhöhe 
eines  schweren  Körpers,  welche  der  Strömungsgeschwindigkeit 
im  betrachteten  Punkte  als  Endgeschwindigkeit  entsprechen 
würde.  Im  Lauf  der  Discussion  weist  Verf.  besonders  da- 
rauf hin,  dass  ein  Heber  sehr  wohl  noch  functioniren  kann, 
auch  wenn  der  obere  Theil  desselben  durch  eine  nur  ge- 
nügend  kleine  Oeflfnung  mit  der  Atmosphäre  communicirt. 
Den  Unterschied  zwischen  hydrostatischem  und  hydro- 
dynamischem Drucke  einem  grösseren  Auditorium  sichtbar 
zu  machen,  gibt  Verf.  unter  anderem  den  Versuch  an:  den 
längeren  Schenkel  eines  Hebers  durch  ein  Rohr  aus  dünnem 
Papier  zu  ersetzen.  Sobald  der  Heber  in  Thätigkeit  gesetzt 
ist,  wird  die  Papierröhre  vom  Luftdrucke  zusammengepresst. 

D.  C. 

28.  X«  Fen/ifhelm    Ueber  die  Bewegfing  eines  festen  RSrpers  in 
einer  trog/baren  Flüssigkeit  (Inang.-Diss.  Marburgi  43  pp.  1888). 

Auf  Grund  der  von  H.  Weber  (Math.  Ann.  14)  ent- 
wickelten Formeln  werden  alle  diejenigen  Fälle  ermittelt 
und  behandelt,  in  denen  sich  die  Bewegung  eines  festen 
Körpers  vom  Charakter  des  dreiaxigen  EUipsoids  in  einer 
Flüssigkeit  durch  die  Umkehrung  elliptischer  Integrale, 
d.  h.  durch  elliptische  Functionen  und  elliptische  Transcen- 


—    447     — 

-denten  darfltellen  l&sst.  Es  ergeben  sich  im  ganzen  neun 
derartige  F&lle.  Vier  derselben  sind  nicht  wesentlich  ver- 
schieden  von  denjenigen,  welche  schon  früher  von  Thomson 
und  Tait  beschrieben  worden  sind.  Die  fünf  übrigen  sind 
dagegen  neu.  In  vier  von  ihnen  gelingt  die  analjrtische 
DarsteUung  der  zwölf  C!o3f&cienten,  welche  die  Bewegung 
bestimmen,  mit  Hülfe  von  Thetafunctionen  und  Exponential- 
fiinctionen,  im  neunten  Falle  mittelst  Thetafunctionen  und 
trigonometrischen  Functionen,  deren  Argumente  lineare  Func- 
tionen der  Zeit  sind.  F.  A. 


29.     C.   Chree.     üe^/f'srfo/CProc.  Edinburgh  MatLSoc.  1887, 
p.  62—59). 

Es  werden  einige  einfache  Fälle  von  Wirbelbewegung 
in  compressibelen  Flüssigkeiten  behandelt;  nämlich  die  Be- 
wegung in  zwei  Dimensionen,  und  zwar  zunächst  für  einen 
einzigen  geraden  Wirbelfaden,  dann  für  zwei  solche,  die  ein- 
ander parallel  verlaufen.  Es  ergibt  sich,  dass  dieselben  sich 
einander  nähern  oder  voneinander  entfernen,  je  nachdem  die 
Summe  ihrer  Querschnitte  ab-  oder  zunimmt;  von  der  Rich- 
tung und  Stärke  der  Wirbelbewegung  ist  die  Geschwindig- 
keit der  Annäherung  unabhängig.  Uebrigens  kann  der  Ab- 
stand der  Fäden  überhaupt  nur  unbeträchtlich  abnehmen. 
Die  Methode  lässt  sich  dann  auch  für  eine  beliebige  Zahl 
von  WirbeU&den  erweitem,  wird  dann  aber  analytisch  sehr 
verwickelt.  Will  man  die  Resultate  auf  die  Wirbelstürme 
in  der  Atmosphäre  anwenden,  so  muss  man  bedenken,  dass 
die  sich  beeinflussenden  Wirbel  hier  wegen  der  Erdkrümmung 
nicht  parallel  sind,  dass  überdies  die  Erddrehung  sich  gel- 
tend macht,  und  endlich,  dass  diese  Bewegung  nicht  zwei- 
dimensional ist,  da  Stärke  und  Richtung  des  Windes  nach 
oben  hin  sich  ändert.  Stellt  man  demgemäss  die  erhaltenen 
Resultate  mit  dem  Gesetze  von  Buys-Ballot  zusammen,  so 
findet  man,  dass  entweder  Verticalströmungen  in  den  Centren 
der  Cyclonen  existiren  müssen,  oder  dass  cyclonische  Depres- 
sionen sich  viel  rascher  ausgleichen  als  bilden.  F.  A. 


—    448    — 

30.    F*  Neesen.    Ueber  eine  Metkode,  die  Pendelung  der  Ge- 

schösse  photographisch  %u  regisiriren  (Arch.  £  cL  Artillerie  u. 
Ingenieure  des  deutschen  Eeichsheeres  53,  p«  66 — 72.  1889). 

Vorversuche  an  einem  Bohnenberger'schen  Apparat  zu 
dem  in  dem  Titel  angegebenen  Zwecke  werden  beschrieben. 
Die  lichtempfindliche  Platte  befindet  sich  in  einer  Kammer 
im  Innern  des  rotirenden  Körpers,  nahe  an  seinem  oberen 
Ende,  und  steht  senkrecht  zur  Drehungsaze.  Beim  Geechoss 
würde  sie  sich  in  einer  Kammer  nahe  an  der  Spitze  befinden. 
In  der  vorderen  Wand  der  Kammer  ist  eine  Oefihung,  auf 
welche  ein  Sonnenstrahl  geleitet  wird.  Aus  der  auf  der 
Platte  entstehenden  Lichtspur  kann  man,  wie  Neesen  zeigt, 
die  horizontale  und  yerticale  Pendelung  der  Oeschossaxe  er- 
halten, sowohl  wenn  man  die  Platte  mit  dem  Geechosse  ro- 
tiren  l&sst,  als  auch,  wenn  man  die  Einrichtung  so  triflPt,  dass 
die  Platte  nicht  mit  rotirt.  Anordnungen,  wie  dies  bewerk- 
stelligt werden  kann,  werden  mitgetheilt  E.  W. 


81.    J7«  Resal*     Ueber  einen  Punkt  in  der  Frage  der  homo- 
genen elastischen  Platten  (CR.  t08»p.  114— 115.  1889). 

Die  Theorie  der  Platten  enthält  eine  Hypothese  über 
die  Ausdrücke  der  tangentialen  Verschiebungen,  welche  zu- 
nächst von  der  Lage  des  Coordinatensystems  abhängig  zu 
sein  scheint  Der  Verf.  ersetzt  diese  Hypothese  durch  eine 
allgemeine,  welche  von  vornherein  unabhängig  ist  von  der 
La^e  der  Coordinatenaxen.  LcL 


32.     J7«  Lamh*     Ueber  die  Biegung  und  Schwingungen  eines 
krummen  Stabes  (Proc.  Lond.  Math.  Sog.  19,  p.  366— 376.  1888). 

Im  natürlichen  Zustand  hat  der  betrachtete  Stab  die 
Form  eines  Kreisbogens  vom  Radius  a  und  der  Länge  acc 
Der  Bechnung  liegt  die  Annahme  zu  G-runde»  dass  der  Stab 
unausdehnbar  sei»  und  dass  keiner  seiner  Theile  bei  der 
Deformation  aus  der  Ebene  des  Kreisbogens  heraustrete. 

Durch  Specialisirung  der  allgemeinen  Löeung  wird  daa 
Gleichgewicht  in  besonderen  Fällen  dargestellt,  nämlich 
1)  Kreisbogen,    auf   dessen   Enden   gleiche  Kräfte  wirken. 


—    446    — 

2)  Geschlossener  KreisriDg,  an  welchem  zwei  gleiche  und 
entgegengesetzte  Kr&fte  in  den  Enden  eines  Durchmesser» 
wirken,  d)  Oeschlossener  Kreisring  unter  Einwirkung  der 
Schwere^  an  einem  Punkt  aufgehängt. 

Aus  den  Schwingungsgleichungen  des  freien  krummen 
Stabes  können  Formeln  fbr  Schwingungsdauer  und  Lage 
der  Knotenpunkte  näherungsweise  abgeleitet  werden,  wenn 
die  totale  Krümmung  dcc  als  sehr  klein  angenommen  wird. 
Der  Vergleich  mit  den  für  den  geraden  Stab  geltenden 
Formeln  zeigt,  dass,  wie  schon  Chladni  beobachtet  hatte^ 
sich  die  Tonhöhe  infolge  der  Krümmung  erniedrigt  und  die 
Knotenpunkte  der  Stabmitte  näher  rücken.  Lck. 


33.    j£»  Sfurz*     Zusammensetzung  von  Biegung  und  Torsion 

(Rep.  f.  Phys.  25,  p.  64—66.  1889). 

Wenn  ein  Cylinder  an  einem  Ende  fest  ist,  während  in 
der  anderen  Endiiäche  ein  Kräftepaar  wirkt,  dessen  Mittel« 
punkt  mit  dem  der  Endfläche  zusammenfällt,  so  wird  der 
Cylinder  tordirt.  Wirkt  nur  eine  der  beiden  Kräfte  des 
Paares,  so  findet  gleichzeitig  fiiegung  und  Torsion  statt. 
Für  diesen  Fall  hat  Keuleaux  in  seinem  Handbuch:  „Der 
Konstructeur'S  (§.  18)  eine  Formel  gegeben,  welche  den  gröest- 
möglichen  Werth  der  Kraft  durch  die  grösste  zulässige 
Materialspannung  S  bestimmt  Hinzu  fügte  Beuleaux  noch 
Ausdrücke  für  das  ,9ideelle  biegende  Moment  für  die  Span- 
nung S^^  und  für  das  ,4deelle  verdrehende  Moment  für  die 
Spannung  S^.  Für  das  letztere  Moment  findet  der  Verl 
einen  Werth,  welcher  grösser  ist,  als  der  von  Reuleaux  an- 
gegebene und  nach  des  Verf.  Ansicht  sind  die  beiden  ideellen 
Momente  entbehrliche  Begriffe.  Lck. 


34*  W.  Voigt.  Theoretische  Studien  über  die  Elasticitätsvefrhält^ 
nisse  der  Krystalle  (Abhandl.  d.  Ges.  d.  Wies,  zu  Göttingen,  34| 
p.  1—100.  1887). 

Die  Arbeit  zerfällt  in  drei  Abschnitte.  In  dem  ersten 
gibt  der  Verf.  die  Ableitung  der  Grtmdgleichungen  aus  der 
Annahme  mit  Polaritiit  begabter  Molecüle.  Die  älteren  Ele^ 
stiett&tstheorien  von  Navier,  Poisson  und  Cauchy,  für  welche 

Bdblitter  s.  d.  Ann.  d.  Phyi.  o.  Chem.    Xm.  32 


—    450    — 

der  Ausgangspunkt  ebenfalls  die  Hypothese  wechselwirkender 
discreter  Molecüle  gewesen  ist,  liefern  Kesultate,  welche  mit 
der  Erfahrung  in  Widerspruch  stehen,  z.  B.  für  isotrope  Me- 
dien ein  numerisches  Yerhältniss  zwischen  den  beiden  Elasti- 
citätsconstanten.  Die  von  jenen  Autoren  gemachten  Annah- 
men sind  aber  nicht  die  allgemeinsten ,  die  denkbar  sind. 
Der  Verf.  zeigt,  dass  auf  Grund  der  allgemeinsten  möglichen 
Vorstellungen,  d.  h.  unter  Annahme  von  mit  der  Richtung 
wechselnden  (polaren)  Kräften  und  Drehungsmomenten  zwi- 
schen den  einzelnen  Molecülen  völlige  Uebereinstimmung  mit 
der  Erfahrung  und  der  dynamischen  Theorie  erreicht  wird. 

Es  wird  Torausgesetzt,  dass  die  Anordnung  der  Mole- 
cüle in  der  Art  regelmässig  sei,  dass  ein  jedes  von  ihnen  in 
derselben  Weise  von  Nachbarmolecülen  umgeben  ist.  Unter 
dieser  Annahme  werden  zunächst  einige  fundamentale  Eigen- 
schaften der  Elementarwirkungen  aus  dem  Princip  der 
Energie  abgeleitet,  sodann  einige  Sätze  über  die  auf  eine 
Fläche  wirkenden  elastischen  Drucke  und  Drehungsmo- 
mente. 

Diese  Drucke  werden  dargestellt  in  ihrer  Abhängigkeit 
▼on  den  molecularen  Deformationen  und  Drehungen.  Elimi- 
nirt  man  letztere  mit  Hülfe  der  von  aussen  auf  die  Molecüle 
wirkenden  Drehungsmomente,  so  reducirt  sich  die  Anzahl 
der  CoSfficienten  der  Glieder,  welche  von  den  Deformationen 
abhängen,  auf  21,  es  ist  also  mit  dem  Verschwinden  jener  äus- 
seren Drehungsmomente,  welche  durch  rein  mechanische 
Mittel  nicht  ausgeübt  werden  können,  völlige  uebereinstim- 
mung mit  der  dynamischen  Theorie  erreicht 

Die  Kesultate  werden  sodann  f&r  die  einzelnen  Krystall- 
Systeme  specialisirt.  Die  Discussion  erstreckt  sich  haupt- 
sächlich auf  die  Abhängigkeit  der  Moleculardrehungen  von 
den  äusseren  Einwirkungen  und  den  unterschied  zwischen 
dem  Verhalten  von  Krystallen  mit  polaren  und  nichtpolaren 
Molecülen. 

Schliesslich  wird  gezeigt,  dass  wenn  man  sich  die  isotropen 
Körper  aus  krystallinischen  Volumenelementen  zusammen- 
gesetzt denkt,  welche  polarwirkende  Molecüle  enthalten,  auch 
das  viel  umstrittene  constante  Verhältniss  zwischen  den 
beiden  Elasticitätsconstanten  durch  die  Theorie  nicht  mehr 


—    451     — 

gefordert  wird,  der  anstössige  Widerspruch  mit  der  Beobach- 
tung also  yerschwindet. 

Der  zweite  Abschnitt  enth&lt  die  Untersuchung  des  ela- 
stischen Verhaltens  eines  Cylinders  aus  krystallinischer  Sub- 
stanz, auf  dessen  Mantelfläche  keine  Kr&ffce  wirken ,  wenn 
die  in  seinem  Innern  wirkenden  Spannungen  l&ngs  der 
Gylinderaze  constant  sind.  Es  werden  zun&chst  die  allge- 
meinen Eigenschaften  der  elastischen  Kräfte  und  Verschieb- 
ungen in  dem  angenommenen  Fall  untersucht,  sodann  die 
speciellen  Gesetze  der  Deformationen,  welche  der  Längs- 
dehnung, gleichförmigen  Biegung  und  Drillung  entsprechen, 
entwickelt.  Ein  unter  einseitigem  Zuge  stehender  Stab  dehnt 
sich  im  allgemeinen  nicht  nur,  sondern  biegt  und  drillt  sich 
zugleich.  Drehungsmomente,  die  bei  isotropen  Medien  reine 
Biegungen  und  Torsionen  erzeugen,  bringen  hier  beide  Arten 
von  Deformationen  zugleich  hervor. 

Im  dritten  Abschnitt  untersucht  der  Verf.  das  elastische 
Verhalten  eines  krystallinischen  Cylinders,  auf  dessen  Mantel- 
fläche keine  äusseren  Drucke  wirken,  wenn  die  in  seinem 
Innern  wirkenden  Spannungen  lineare  Functionen  der  Axen- 
richtung  sind.  Nach  Ableitung  der  allgemeinen  Eigen- 
schaften der  elastischen  Kräfte  und  Verschiebungen  in  die- 
sem Falle  werden  die  Besultate  auf  das  Problem  der  ungleich- 
förmigen Biegung  sowie  auf  das  der  Deformation  eines 
verticalen  Cylinders  durch  sein  eigenes  Gewicht  angewandt 

In  einem  Zusatz  werden  durch  Benutzung  der  im  zweiten 
Abschnitt  gefundenen  Ergebnisse  die  Gleichungen  für  das 
Gleichgewicht  und  die  Bewegung  beliebig  gespannter  sehr 
dünner  cylindrischer  krystallinischer  Körper  abgeleitet,  ein 
Problem,  zu  dessen  Lösung  der  Weg  von  Kirchhoff  ange- 
deutet, aber  nicht  durchgeführt  ist. 


35^    H»  Schröder.   Studien  über  die  Structur  der  Legirungen 

(Programm  des  G^ymnasiums  zu  Insterburg  1889.  30  pp.). 

Die  Abhandlung  enthält  zunächst  eine  sehr  verdienstliche 
und  vollständige  Darstellung  von  Eigenschaften  von  Legi- 
rungen. Am  Schluss  werden  noch  Beobachtungen  über  die 
Abkühlungsgeschwindigkeiten  von  Cadmium-Zinn-Legirungen 

32* 


—    452     — 

mitgetheilt,  welche  die  Einleitung  zu  einer  später  folgenden 
Arbeit  bilden  sollen.  Für  den  sogenannten  constanten  Sehmelz- 
pnnkt  Sp.a  findet  der  Verf.^  dass  er  nicht  für  alle  Legirangen 
an  derselben  Stelle  zn  liegen  scheint.  Die  Temperatur  wurde 
an  dieser  Stelle  kurze  Zeit  stationär,  stieg  dann  regelmltosig 
und  rasch  um  einen  sehr  bemerkbaren  Werth  und  blieb  in 
dieser  höheren  Stelle  während  eines  Zeitraumes  eonstant, 
der  bei  verschiedenen  Legirungen  sehr  ungleich  war. 

Sp.^  ist  für  diejenigen  Legirungen,  welche  einen  höheren 
Gehalt  an  Cadmium  führen  als  CdSn,  kein  wirklicher  Stilt 
stand,  sondern  bedeutet  nur  eine  Verzögerung  im  Tempera- 
turgange. Für  Legirungen,  welche  reicher  an  Zinn  sind,  als 
CdSug,  findet  jedoch  derselbe  Vorgang  statt,  wie  für  Sp.«, 
d.  h.  die  Temperatur  sinkt,  wird  kurze  Zeit  stationär,  steigt 
und  bleibt  in  der  höheren  Stellung  einige  Zeit  constant 

Unter  170^  scheinen  die  Legirungen  vollkommen  starr 
zu  sein,  soweit  dieses  mit  Hammer  und  Feile  von  aussen 
constatirt  werden  kann.  Auch  eine  Bewegung  des  einge- 
senkten Schutzröhrchens  war  selbstverständlich  nicht  mehr 
möglich.  Dennoch  zeigen  diese  Körper  sämmtlich  noch  einen 
dritten  kritischen  Punkt  Sp.y.  Er  liegt  bei  111^  und  maeht 
steh  bemerkbar  bei  den  an  Cadmium  reichen  Legirnngen 
durch  einen  unverkennbaren  wirklichen  Stillstand,  bei  den 
an  Zinn  reicheren  (jedoch  hier  schon  bei  Compoeitionen,  die 
an  Zinn  ärmer  sind  als  CdSn^)  durch  die  für  Sp.«  ohMrak- 
teristische  Erscheinung  der  Temperatursteigerung  nach  toran- 
gehendem kurzen  Stillstand  bei  niedrigerem'  Wärmegrade. 

E.  W. 

4 

3S.     S*  M.  IHxan.    lieber  gedrüUm  Kupferdraht  (Proc.  Boy. 
Soc.  Dublin  (2)  6,  p.  646—648.  1887). 

Kupferdrähte,  die  zc^lreichen  Drillungen  unterworfen 
waren,  zeigten  einen  doppelt  so  grossen  Foung'schen  Modul, 
eine  weit  grössere  Festigkeit  als  vorher  und  mussten  doppelt 
so  stark  belastet  werden,  um  dauernde  Verlängerungen  zu 
erfahren.  Wurde  dagegen  ein  vorher  gedehnter  Draht  tor- 
dirt,  so  trat  das  Entgegengesetzte  ein.  B.  W. 


—    453    — 

37.  JB*  Austen*  Einige  merkwürdige  Eigenschaften  van  Me* 
tollen  tmd  Legirungen  (Boy.  Inatit  of  Great  Britain^  11.  Mai 
1888, 3  pp.  Sep.). 

Inhaltsangabe  eines  Vortrags  über  AUotropie  der  Metalle 
und  Aenderungen  ihrer  Eigenschaften  infolge  ZnsaiEes  ge- 
ringer Mengen  ¥on  anderen  Metallen  oder  Metalloid^i.    Lck. 


38.     Cr*   D.   Idvei/ng*      lieber  Lösung  und  KrystalUsation 

(Cambridge  Phil.  Soc.  Trans.  14,  Pt.  III,  p.  1—14.  1888.  Sep.) 

W&hrend  im  vorigen  Au&atz  (BeibL18,p.281)  nachgewie* 
sen  wurde,  dass  die  äusseren  Formen  und  die  Spaltungsä&chen 
der  Erystalle  der  verschiedenen  Systeme  sich  mit  HtUfe  der  An- 
nahme einer  gewissen  regelmässigen  räumUchen  Anordnung  der 
Krystallmolecüle  aus  mechanischen  Principien  erklären  lassen, 
geht  Verf.  hier  auf  die  physikalischen  Ursachen  ein,  welche 
die  geschilderte  Anordnung  der  Molecüle  hervorrufen.  Zu 
•diesem  Zweck  betrachtet  er  die  Form  eines  einzelnen  Mole- 
cflls,  dessen  Theile  in  beständiger  Bewegung  begriffen  ge*- 
dacht  werden  und  durch  ihre  mittlere  Entfernung  vom  Gen- 
trum  das  Volumen  des  Molecüls  bestimmen;  im  allgemeinen 
wird  diese  mittlere  Entfernung  nach  verschiedenen  Bich* 
tungen  verschieden  sein,  und  auch  die  Yertheilung  der  Massw 
rings  um  das  Centrum  wird  nicht  gleichmässig  sein.  Da  die 
einzelnen  Molecüle  sich  anziehen,  so  wird  der  stabile  Gleich- 
gewichtszustand darin  bestehen,  dass  die  Molecüle  sich  auf 
ein  möglichst  kleines  Volumen  zusammendrängen,  und  diese 
Bedingung  ist  es,  die  der  folgenden  Untersuchung  als  Grrund- 
läge  dient. 

Der  einfachste  Fall  ist  der,  dass  die  Molecüle  nach  allein 
Richtungen  symmetrisch  gebaut  sind,  also  die  Form  von 
Kugeln  haben.  Verf.  weist  nach,  dass  die  engste  Anord- 
nung eines  Systems  gleicher  Kugeln  die  ist,  dass  jede  Kugel 
von  zwölf  anderen  berührt  wird,  nämlich  sechs  davon  in  einer 
Ebeoe  und  je  drei  in  zwei  zu  beiden  Seiten  gelegenen  parallelen 
Ebenen.  Ist  b  der  Radius  einer  Kugel,  so  kommt  dann  auf 
die  Raumeinheit  die  Zahl  von  1/4  V^ 2 &' Kugeln.  Ganz  die 
nämliche  Anordnung,  nur  von  einer  anderen  Richtung  be- 
traehtet,  ergibt  sich,  wenn  man  eine  Kugel  in  einer  Ebeae 


—    454    — 

mit  vier  anderen  symmetrisch  umgibt,  und  in  zwei  zu  beiden 
Seiten  gelegenen  parallelen  Ebenen  noch  je  vier  berührende 
£ugeln  entsprechend  anbringt  Jede  der  beiden  Anordnungen 
ist  dieselbe,  als  ob  der  ganze  Baum  in  gleiche  Guben  getheilt 
wäre,  welche  sowohl  in  den  Ecken  als  auch  in  den  Mittel- 
punkten der  Seitenflächen  die  Centren  der  Kugeln  enthielten, 
und  dies  war  die  Anordnung  der  Moleciile  des  cubischen 
(regulären)  Systems  im  vorigen  Aufsatz. 

Im  allgemeinen  Fall  wird  das  Volumen  eines  Krystall- 
molecüls  (d.  h.  der  durch  die  durchschnittlichen  Entfernungen 
der  schwingenden  Theilchen  vom  Centrum  des  Molecüls  ab- 
gegrenzte Raum)  keine  Kugel  sein,  sondern  ein  EUipsoid. 
Verf.  findet  durch  eine  ausführliche  Untersuchung  als  Be- 
dingung der  engsten  Anordnung,  dass  alle  Ellipsoide  ähn- 
lich gelegen  sind  und  jedes  dabei  von  zwölf  anderen  be- 
rührt wird. 

Sind  a,  bj  c  die  Halbaxen,  so  kommen  dann  auf  die  Baum- 
einheit 1/4^/^2  abc  Ellipsoide,  und  zwar  unabhängig  von  der 
Orientirung  der  Axen  gegen  die  Berührungspunkte«  Diese 
Anordnung  der  Molecüle  lässt  sich  auch  so  auffassen,  als 
ob  der  ganze  Baum  in  gleiche  Parallelepipede  getheilt  wäre, 
deren  jedes  in  den  Ecken  und  in  den  Mittelpunkten  der 
Seitenflächen  das  Centrum  eines  Ellipsoids  enthielte.  Je  nach 
der  Orientirung  und  der  Länge  der  Axen  ergeben  sich  ver- 
schiedene Kry Stallsysteme:  bei  grösster  Unregelmässigkeit 
das  anorthische;  wenn  ein  Berührungspunkt  auf  einer  Axe 
liegt,  das  oblique;  wenn  alle  Berührungspunkte  auf  Axen 
liegen,  das  prismatische  System.  Sind  ferner  die  Ellipsoide 
Botationsellipsoide,  so  entstehen  das  pyramidale  und  das 
rhomboddrische  System.  In  letzteren  beiden  Fällen  kann 
unter  gewissen  Bedingungen,  nämlich  dann,  wenn  das  Ver- 
hältniss  des  zum  Kreisschnitt  gehörigen  Badius  zu  der  halben 
Umdrehungsaxe  »  y^  resp.  «  2,  die  Eigenthümlichkeit  ein- 
treten, dass  die  Anordnung  der  Centren  der  Ellipsoide  eine 
kubische  wird  (obwohl  die  Molecüle  selber  keine  Kugeln 
sind).  Verf.  wirft  die  Frage  auf,  ob  ein  derartiger  Krystall 
trotz  der  ellipsoidischen  Form  seiner  Molecüle  optisch  isotrop 
sein  kann,  und  glaubt,  dieselbe  bejahen  zu  sollen.  Möglicher- 
weise wird  dieser  Fall  repräsentirt  durch  Zinkblende,  resp» 


—    465    — 

SteiDsalz  und  Galenit,  die  bei  dodekaSdrischen,  resp.  kubi- 
schen Spaltflächen  optisch  isotrop  sind. 

Da,  wie  schon  oben  erwähnt,  die  Concentration  der 
Ellipsoide  im  Kaum  nicht  abhängt  von  der  Orientirung  der 
Axen  gegen  die  Berührungspunkte,  die  doch  das  Kristall- 
system bedingt)  so  kann  das  letztere  nicht  von  der  geometri- 
schen Form  der  Molecüle  allein  abhängen ,  sondern  muss 
noch  durch  eine  andere  Bedingung  bestimmt  werden;  als 
solche  erkennt  Verf.  die  verschiedenartige  Vertheilung  der 
Massen  innerhalb  eines  Molecüls;  mit  diesen  Annahmen 
kommt  man  vollständig  aus.  —  Die  verschiedenen  Formen, 
deren  eine  dimorphe  Substanz  fähig  ist,  können  sich  ent- 
weder nur  durch  die  Orientirung  der  Molecüle,  oder  auch 
durch  deren  Form  selber  unterscheiden.  Verf.  hält  beide 
Ursachen  für  möglich,  und  zwar  neigt  er  zu  der  Annahme 
der  ersteren,  wenn  die  eine  Form  durch  Temperaturänderung 
leicht  in  die  andere  übergeht,  wie  bei  Schwefel,  während  ihm 
eine  stabile  Differenz,  wie  bei  Calcit  und  Aragonit,  für  die 
zweite  Ursache  zu  sprechen  scheint. 

In  einer  als  Anhang  dienenden  historischen  Notiz  wer- 
den die  früheren  Untersuchungen  von  Curie  über  den  Ein- 
fluss  der  Capillarität  auf  das  Wachsthum  der  Erystalle,  von 
Bravais  und  Sohncke  über  die  Darstellbarkeit  der  verschie- 
denen Erystallformen  und  Systeme  durch  räumliche  Anord- 
nung von  Punktsystemen  erwähnt  und  zugleich  die  unter- 
schiedlichen Merkmale  der  Methode  des  Verf.  hervorgehoben. 
Auch  die  Annahme  ellipsoidischer  Molecüle  ist  früher  schon 
von  Brewster  und  von  Dana  gemacht  worden,  doch  nicht  in 
der  kinetischen  Bedeutung  und  mit  der  räumlichen  Anord- 
nung, wie  sie  hier  dargelegt  wurde.  M.  P. 

39.     TF«   Durham.     lieber  Gesetze  der  Lösung.     Theä  II 
(Proc.  Eoy.  Soc.  Edinb.  14,  p.  381—387.  1887). 

Die  Arbeit  enthält  weitere  Bestätigungen  der  in  der 
Beibl.  12,  p.  16  referirten. 

Wir  heben  heraus,  dass  nach  dem  Verf.  auch  die  Lö- 
sungswärme eine  periodische  Function  des  Atomgewichts  des 
metallischen  Bestandtheils  des  Salzes  ist,  wie  eine  graphische 
Darstellung  zeigt.  E.  W. 


456 


40.  A.  Bcieyer.     Ueber  die  Constäuäan  des  Benzols  (Lieb. 
Ann.  351,  p.  257— 311.  1889). 

Zunächst  bemerkt  der  Verf.,  dass  nach  neneren  Yer- 
sachen  er  keine  zwingenden  G-ründe  mehr  gegen  die  An- 
nahme der  Eeknle'schen  Formel  habe.  Weiter  sind  einige 
Beziehungen  zwischen  der  Constitution  und  den  physikalischen 
Eigenschaften  der  Hydroterephtalsäuren  mitgetheilt 

Die  drei  malelaolden  Säuren  sind  sehr  leicht  löslich  in 
Wasser.  Bei  den  fumaro^iden  Säuren  und  denen,  welche 
keiner  geometrischen  Isomerie  fthig  sind,  yergrössert  die 
doppelte  Bindung  in  der  /9-Stellung  und  Terringert  in  der  a- 
Stellung  die  Löslichkeit  in  Wasser. 

Hej^drosäure  braucht  zur  Losung  kaltes  Wasser  1000  Th. 

J^  'mrabydroBäare  (eine  a-Stellnng) 4000  n 

J'  TetrahVdrosäare  (eine  |?-Stellang) 600  n 

J»*»  Dihydrosäure  (zwei  a-Stellungen) 19000  » 

i/*'*  Dihydrosäure  (zwei  a-Stellungcn) 17000  d 

J^'^  Dihydroifiure  (eine  a-  und  eine  /^-Stellung)  .  2400  » 

üi*'*  Dihydrosäure  (zwei  |?-Stellangen) 300  i, 

Terepfatalsäure 67000  » 

Die  Aetber  der  malelaolden  Säuren  sind  flüssig,  die  der 
fumarolden  und  der  Säuren  ohne  geometrische  Isomerie  fest 
Die  doppelte  Bindung  erhöht  in  der  cs-Stellung,  erniedrigt 
in  der  /7-StelIung  den  Schmelzpunkt;  ferner  haben  die  sym*- 
metrischen  Formen  den  höheren  Schmelzpunkt.  Hierdurch 
erklärt  sich,  dass  die  symmetrische  Verbindung  mit  zwei 
Bindungen  in  der  /^-Stellung  höher  schmilzt,  als  die  unsym- 
metrische mit  einer  a  und  einer  ß  doppelten  Bindung. 

E.  W. 

41.  K.  Fuchs.     Ueber  die  Misckungsschickt  »weier  FlUssig^ 
keiten  (Exner'8Rep.24,p.614— 647.  1888). 

In  analoger  Weise  wie  in  einem  Aufsatze  über  Ver- 
dampfung (siehe  oben  p.  154)  und  einer  Abhandlung  über 
den  Zusammenhang  von  Oberflächenspannung,  Oberflächen- 
dichte  und  oberflächlicher  Wärmeentwickelung  (s.  oben  p.  135) 
wendet  der  Verf.  für  die  Wirkungsweise  eines  Molecüls  f/k 
auf  die  umgebenden  Molecöle  das  Princip  der  Elementar- 
kräfte {kr  =  fif{r)  von  r  bis  r  +  dr)  an  auf  die  Mischung«* 
schiebt  zweier  Flüssigkeiten.  Die  Cardinalbegrifl'e  werden 
dabei  in  allgemeinerer  Form  (für  w-Flüssigkeiten)  entwickelt. 


—    457    — 

Einen  wesentUehen  Dienst  bei  Berechnung  dar  Mole^ 
cularkräfte  leistet  dem  Verf.  die  Einführung  des  Begrifies 
der  Füllungsmasse  itf«,  das  ist  die  kugelförmige  Masse  von 
C,  welche  durch  die  Wirkungsschale  Ton  ju  amsohloraen  wird. 
Das  auf  die  Masseneinheit  einer  Flüssigkeit  E  bezogene  Po« 
tential  der  nicht  homogenen  Mischung  der  Flüssigkeiten 
AB , , .  N  ifix  Punkt  o  läset  sich  dann  einfach  schreiben: 

und  die  Einführun^^sarbeit  der  in  das  Yolumenelement  ein- 
geschlossenen Flüssigkeitssumme  wird: 

e  =  « 


{^Q^s^P^dv^ 


t  ^  a 


WO  (p«  die  Dichte  des  reinen  A  bedeutet,  und  Sa  seine  Con- 
centration  im  betrachteten  Punkte.  Für  die  homogene  Mi- 
schung zweier  Flüssigkeiten  I  und  II  im  Yerhältniss  s^js^ 
(wobei  ^  +  «,  =  1  ist)  erhalten  wir  z.  B.  als  Bildungsarbeit 
der  Volumeneinbeit: 

abc  sind  die  Constanten  der  Cohftsion  und  Adhäsion.  Die 
Wärme,  welche  infolge  des  bei  der  Mischung  resultirenden 
Arbeitsgewinnes  pro  Yolumeneinheit  durch  die  Mischung  frei 
wird,  ergibt  sich: 

ti7  >=  •—  Ws^  *2  (a  +  J  —  2c) , 

wenn  wir  von  einer  Contraction  der  Flüssigkeitsmischung 
absehen  und  unter  W  das  Wärmeäquivalent  der  Arbeitsein- 
heit verstehen.  Verf.  discutirt  die  Formel  des  näheren  und 
stellt  auch  den  entsprechenden  Ausdruck  für  den  Fall  von 
Contraction  auf.  Weiter  erhält  er  für  den  Binnendruck  im 
Innern  einer  nicht  homogenen  Flüssigkeit  den  allgemeinen 
Ausdruck: 


e  =  n       c  =  n 


\^M,^QcS,f{r)dr, 


e  =  a       c  —  a 


und   für  den  Specialfall  der  homogenen,  nicht  contrahirten 
Mischung  von  zwei  Flüssigkeiten: 

«1*  a  +  *2*  *  +  2  «1  *,  c. 


—    458    — 

Dieser  Druck  erreicht  also   für   s^l8^^{b  ^ejKa— c)   sein 
Maximum. 

Die  etwas  lange  Formel  (es  geht  die  Beihe  fQr  die 
Füllungsmasse  darin  ein)  weiter  für  den  Binnendruck  (zu- 
gleich Bildungsarbeit  pro  Volumeneinheit)  in  einem  Punkt  der 
Mischungsschicht  zweier  Flüssigkeiten,  deren  Schichten  glei* 
eher  Dichte  (Mischung)  als  concentrische  Kugelschalen  um 
ein  Centrum  gedacht  werden ,  das  um  R  von  der  Mittel- 
schicht absteht,  diese  Formel  fasst  der  Verf.  in  folgender 
Weise  übersichtlich  zusammen: 

i>.  =  (Va.fV*+2*i*2^)+(*i[«-/]-*2[/5-y])(i'i'+'ij- 

Die  Differentiale  s^  und  s^*'  sind  nach  R  genommen.  Da 
die  von  Cohäsion  und  Adhäsion  abhängigen  Constanten  aß/ 
klein  sind  im  Yerhältniss  zu  abcj  so  können  sie  bei  der  Dis- 
cussion  der  Ourye  des  Binnendruckes  in  der  Mischungs- 
schicht zweier  Flüssigkeiten  vernachlässigt  werden:  Ist  die 
Adhäsion  ^  als  beide  Cohäsionen,  so  gibt  es  in  der  Mi- 
schungsschicht eine  Lamelle  mit  ilf'a- Druck,  der  ^  ist  als 
der  in  I  und  IL  Der  Verf.  zeigt  nun  weiter,  dass  in  den 
Lamellen  der  Mischungsschicht  auch  noch  eine  Längsspan- 
nung und  eine  Krümmungsspannung  besteht,  und  betrachtet 
in  Sonderheit  die  Längsspannungen  einer  ebenen  Mischlings- 
schiebt  in  ihrer  Abhängigkeit  von  den  Cohäsions-  und  Ad- 
häsionsverhältnissen und  von  der  Dicke  der  Mischungsschicbt 
Das  letzte  Capitel  der  vorliegenden  Abhandlung  betrifft 
eine  interessante  Anwendung  der  vorausgegangenen  mathe- 
matisch mechanischen  Betrachtungen,  nämlich  den  Rinfluss 
der  Molecularkräfte  auf  die  Diffusion  und  eine  durch  den- 
selben involvirte  Theorie  der  Lösungen.  Aus  dem  (von  der 
Diffusion  herbeigeführten)  Platzwechsel  gleicher,  um  dx  (senk- 
recht auf  der  Mischungsschicht)  voneinander  entfernter  Vo- 
lumina von  I  und  II  erwächst  der  Arbeitsgewinn: 

e:^2{a  +  b-2c)^dvdx, 

also  ist  die  bewegende  Kraft  der  Molecularkräfte  pro  Vo- 
lumeneinheit: 


—  459    — 

tind  diese  Kraft  bewirkt  eine  Strömung  (capillare  Strömung 
nennt  sie  der  Verf.),  welche  zu  dem  reinen  DifiFusionsstrome: 

dst 

hinzukommt  und  seinen  Verlauf  stört.  Wenn  c^{a  +  b)l2f 
dann  wird  die  Mischungscurve  in  der  Gegend  der  Wende- 
punkte steiler,  bezw.  flacher  verlaufen,  als  es  die  Gesetze  der 
reinen  Di£fusion  verlangen.  Besonders  bemerkenswerth  an 
dem  analytischen  Ausdruck  für  den  Capillarstrom: 

(wo  q  Proportionalitätsconstante)  ist  seine  Abhängigkeit  von 
den  Goncentrationen  s^  und  s^  (während  die  eigentliche  Dififu- 
sion  davon  doch  unabhängig).  Im  Falle  p  <\q  {a  +  b^2c) 
ist  das  physikalische  Endergebniss:  dass  sich  zwei  scharf  ge- 
schiedene Mischungen  von  I  und  11  bilden  müssen,  deren 
jede  in  sich  homogen  ist,  so  dass  sich  Oel  und  Wasser  z.  B. 
nur  scheinbar  unvermischt  erhalten. 

Aus  den  weiter  für  die  Lösungsvorgänge  folgenden  Con- 
Sequenzen  sei  nur  noch  der  Satz  des  Verf.  angeführt:  „Das 
Wasser  wird  gesättigt  sein,  wenn  jedes  Salzmolecül  in  jeder 
Zeiteinheit  im  Mittel  durch  Diffusion,  d.  h.  durch  die  Zu- 
sammenstösse  mit  den  Nachbarmolecülen  und  die  durch  den 
Reflex  veranlassten  Richtungsänderungen  ebenso  weit  von 
der  Salzoberfläche  entfernt  wird,  als  es  sich  gleichzeitig  in- 
folge der  Molecularkräfte  der  Salzoberfläche  näherf 

D.  C. 

42.  &•  van  der  Mensbrugghe.  lieber  die  physikalischen 
Eigenschaften  der  Berührungsfläche  eines  festen  Korpers  und 
einer  FliissigkeiL  Forbemerkungen  (BuU.  Ac.  Belg.  (3)  16, 
p.  695—696.  1888). 

Gegenüber  einem  Citate  Quincke's  (Wied.  Ann.  85,  p.662. 
1888)  bemerkt  der  Verf.,  dass  er  in  Wirklichkeit  die  beiden 
Sätze  aufgestellt  habe,  „Die  Contactfläche  eines  festen  Kör- 
pers und  einer  ihn  nicht  benetzenden  Flüssigkeit  besitzt  eine 
contractile  Kraff  „Wenn  eine  Flüssigkeit  mehr  oder  minder 
vollkommen  einen  festen  Körper  benetzt,  dann  ist  die  beiden 
Körpern  gemeinsame  Oberfläche  mit  einer  Extensionskraft 
begabt.'*  D.  C. 


—    4«0    — 

48.  TaU.  üeb^  die  L&plaee'tehe  Theorie  des  Binnenintah 
in  Fliissigkeüen  (Aussmg.  Broc.  Boy.  8oq.  Ediiib.  15^  p.  426-^ 
427.  1888). 

Auf  Grund  der  Laplace'schen  Formel  für  den  Binnen- 
druck k  in  einer  Flüssigkeit: 

k  =  qfXdx 

o 

(wo  g  die  Dichte  der  Flüssigkeit,  X  die  resultirende  Mole- 
cularkraft  auf  ein  um  x  von  der  ebenen  Oberfläche  entferntes 
Theilchen,  cc  der  Radius  der  Molecularwirkungssphäre)  be- 
rechnet Verf.  die  Arbeit,  welche  nöthig  ist,  um  1  CubikzoU 
Wasser  Theilchen  für  Theilchen  aus  dem  Innern  einer 
Wassermasse  nach  aussen  zu  transportiren  über  die  Grenze 
der  Molecularwirkungen  hinaus.  Er  findet  diese  Arbeit  (»2A) 
aus  seinen  Versuchen  über  den  Moleculardruck  in  Wasser 
bei  0®  gleich  72  Fusstonnen,  während  zur  Verdampfung  der 
entsprechenden  Wassermenge  162  Fusstonnen  nöthig  sind. 
Im  ersten  Fall  gelangen  jedoch  die  Theilchen  als  Wasser 
nach  aussen,  im  zweiten  als  Dampf.  D.  C. 


44.  C  Xarangoni*  Ji4enderung  der  Oberflächenspanmmg 
bei  Aenderung  der  Grosse  der  Oberfläche  von  Flüssigkeiten 
(Rend.  Acc.  Roma  (4)  5,  p.  25—28.  1889). 

Verf.  weist  nach,  dass  die  Spannung  in  einer  freien 
Flüssigkeitsoberfläche,  wenn  sie  durch  Seifenpulver  oder  ähn- 
liche Substanzen  verunreinigt  ist,  bei  Verkleinerung  der 
Oberfläche  vorübergehend  abnimmt,  bei  Vergrösserung  wächst. 
In  beiden  Fällen  geht  die  Spannung  nach  und  nach  wieder 
auf  den  normalen  Werth  zurück. 

Zur  Veränderung  der  Grösse  der  Oberfläche  der  in  einem 
ausgedehnten  Glasgefässe  befindlichen  Flüssigkeit  taucht  der 
Verf.  einen  Glascylinder  von  11  cm  Durchmesser  in  die 
Flüssigkeit.  Die  Spannungsänderungen  demonstrirt  er  mit 
einem  dünnhalsigen  Aräometer  oder  mit  schwimmenden 
Seifenblasencalotten.  Bezeichnet  w  den  Winkel,  welchen  die 
Tangente  eines  Meridians  der  Calotte  an  der  Basis  mit  der 
Horizontalebene  bildet,  so  wird  durch  die  Relation: 


—    461     — 

das  YerbältnisB  der  SpaBnungen  i!'  und  t'  der  Innen-  und 
der  Anssenüäche  der  Seifenblase  bestimmt.  D.  C. 


45.  JT.  N»  .Wa/rren.  Die  theilweise  Abscheidtmg  des  Stmer- 
Stoffs  aus  der  Atmosphäre  mätelst  der  Exosmose  (Chem.  News 
59,p.99.  1889). 

Verf.  beschreibt  einen  Apparat  zur  theilweisen  Trennung 
Ton  Gasen  mittelst  Osmose  ihrer  Gemische  durch  Kautschuk- 
membranen. Es  gekng  auf  diese  Weise,  aus  der  Luft  einev- 
seits  ein  Gas  von  über  50^0  Sauerstoffgehalt  abzuscheiden, 
in  welchem  ein  glühender  Spahn  sofort  entüammte,  anderer- 
seits eine  so  stickstoffreiche  Lul't,  dass  eine  brennende  Kerze 
darin  erlosch.  K.  S. 

46.  S*  Jcli/n*  Zur  Kenntniss  der  Absorptionsverhältnisse  ver- 
schiedener Hämoglobine  (Arch.  f.  Physiol.  1889,  p.  265—288). 

Zu  seinen  Yersuchen  yon  wesentlich  physiologischem 
Interesse  benutzt  der  Verf.  den  von  Bohr  (Beibl.  10;  p.  224) 
a^g^ebenen  Apparat,  den  er  dadurch  verbessert,  dass  er 
oberhalb  des  Hahnes  b  einen  zweiten  a  anbringt.  Beim  Füllen 
des  Apparates  wird  dieser  a  allein  geschlossen  und  geöffnet, 
während  bei  der  definitiven  Absperrung  des  Absorptionsrohrs 
gegen  die  Umgebung  auch  b  geschlossen  wird.         B»  W. 


47,    JEtigel.    lieber  das  amorphe  Arsen.  Antwort  an  Hrn.  Geu- 
ther  (Bull.  Soc.  China.  60,  p.  194—197.  1888). 

Gkuther  hat  für  das  amorphe,  auf  wässerigem  Wege 
gewonnene  Arsen  eine  Dichte  3,7  gefunden,  die  um  eine  Ein- 
heit von  dem  von  Engel  erhaltenen  Werthe  4,6  abweicht 
Neue  Versuche  haben  Engel  denselben  Werth  wie  früher 
ergeben. 

Zwischen  den  Werthen  Engel's  für  die  Dichten  des  ge- 
wöhnlichen Arsens  5,73  und  des  amorphen  Arsen  4>6  besteht 
dasselbe  Yerhältniss  1,245,  wie  für  die  entsprechenden  Grössen 
2,285  :  1,836  =»  1,244  bei  den  beiden  Modificationen  des 
Phosphors.  E.  W. 


—    462     — 

48.    JT.  Janu8c7ike.    Die  Ableitung  der  Tonleiter  (Ztschr.  f. 
d.  phys.  u.  ehem.  ünterr.  2,  p.  36.  1888). 

Man  kann  nicht  nur  die  Durtonleiter  aus  den  Durdrei- 
klangen, sondern  ebenso  auch  die  Molltonleiter  aus  den  Moll- 
dreiklängen von  örundton  (1),  Quart  (V3),  Quint  ('/,)  ableiten; 
natürlich  kommt  man  dabei  auf  die  harmonische,  also  auf 
die  kleine  (nicht  auf  die  melodische,  grosse)  Septime.    F.  A. 


49.    Cr«  ßartoniek.  Modißcationen  an  akustischen  Membranen 
(Naturwiss.  Ber.  a.  Ungarn  6,  p.  400—405.  1887/88). 

Die  beweglich  gemachte  König'sche  manometrische  Kapsel 
ist  folgendermassen  construirt:  Eine  deckeiförmige  Messing- 
kapsel ist  an  zwei  Stellen  durchbohrt;  diese  Löcher  münden 
in  zwei  kurze  Röhrchen,  die  an  dem  Deckel  angelöthet  sind. 
An  diese  Röhrchen  sind  3 — 4  mm  weite  Glasröhren  ange- 
kittet, deren  Länge  je  nach  Bedarf  50 — 100  cm  betragen  kann. 
Die  Kapsel,  deren  Tiefe  1  mm  nicht  übersteigen  soll,  ist  mit 
einer  Membran  (Gummiblase  oder  Goldschlägerhäutchen)  ver- 
bunden. Zu  diesem  Zwecke  ist  der  Rand  der  Kapsel  mit 
einer  Furche  versehen.  Ist  eine  der  Röhren  mit  der  Gaslei- 
tung, die  andere  mit  einem  dünnen  Brenner  in  Verbindung  ge- 
bracht, 80  ist  der  Apparat  zum  Versuche  fertiggestellt.  Die 
manometrische  Kapsel  kann  sofort  in  eine  offene  Pfeife  be- 
liebiger Form  geschoben  werden,  wodurch  die  König'sche 
Pfeife  mit  dem  Vortheile  ersetzt  wird,  dass  die  Druckände- 
rungen  nicht  blos  an  den  Knotenstellen,  sondern  in  der  ganzen 
Länge  der  Pfeife  gezeigt  werden  können. 

Der  Verf.  beschreibt  noch  eine  Modification  des  Kundt'- 
schen  Manometers:  Der  Träger  des  Manometers  ist  ein 
kleiner  Messingcylinder,  dessen  Höhe  6 — 7  mm,  der  Durch- 
messer einer  Grundfläche  15 — 20  mm  beträgt,  derselbe  ist 
in  der  Richtung  der  Axe  und  an  der  Seite  parallel  mit  den 
Grundflächen  bis  zur  Mitte  durchbohrt;  in  dieses  Loch  ist 
eine  3— 4  mm  dicke  Glasröhre  eingekittet,  lieber  die  zuerst 
genannte  Bohrung  (Durchmesser  beiläufig  1  mm)  wird  ein 
Streifen  aus  elastischer  Membran  gespannt,  die  an  beiden 
Enden  an  die  Grundflächen  aufgeklebt  ist  Das  so  entstan- 
dene Saugventil  unterscheidet  sich  blos  der  Form  und  Ver* 


—    468    — 

Wendung  nach  von  dem  Kondt'schen  Pfeifenventile.  —  um 
ein  Dmckrentil  herzustellen ,  nimmt  man  einen  ähnlichen 
Cylinder;  die  Membran  wird  aber  nicht  an  die  Grundfläche 
selbst,  sondern  an  eine  gleich  grosse,  in  der  Mitte  durch- 
bohrte Metallscheibe  angeklebt,  und  diese,  die  Membran  nach 
innen  gewendet,  an  die  geöfifhete  Grundfläche  des  Cylinders 
befestigt.  Um  der  Membran  den  nöthigen  Spielraum  zu 
sichern,  muss  zwischen  den  Cylinder  und  die  Membranscheibe 
ein  schmaler,  dünner  Bing  gelegt  sein.  Dieser  King  wird 
am  besten  aus  einer  weichen,  1  mm  dicken  Kautschukplatte 
geschnitten;  doch  ist  es  zweckmässig,  beide  Ventile  an  einen 
gemeinschaftlichen  Träger  anzubringen.  Zu  diesem  Zwecke 
nimmt  man  ein  Messingprisma  (Dimension  6  X  12  x  18  mm). 
Das  Druck-  und  das  Saugrentil  sind  an  den  entgegengesetzten 
grössten  Grundflächen  angebracht;  die  Glasröhren  laufen 
dicht  nebeneinander,  und  treten  an  einer  kleinsten  Seiten- 
fläche in  das  Prisma,  wo  sie  mit  den  schiefgebohrten  Yentil- 
löchem  zusammentre£Fen.  Von  einem  jeden  Glasrohr  führt 
je  eine  Kautschukröhre  zu  den  Röhren  eines  Wassermano- 
meters,  dasselbe  besteht  aus  einem  weiteren  mit  Flüssigkeit 
gefüllten  Gefäss,  in  das  ein  kurzer  Heber  eintaucht,  durch 
einen  Kautschukschlauch  ist  mit  ihm  ein  schräges  Glasrohr 
verbunden,  durch  passendes  Neigen  desselben  kann  man  bei 
kleinen  Druckemiedrigungen  beliebig  grosse  Druckänderungen 
erhalten.  Als  Klebemittel  hat  sich  der  bekannte  Kitt  aus 
Wachs  und  Kolophonium  vorzüglich  bewährt.  E.  W. 


50.     Oim/y.    lieber  ein  allgemeines  Gesetz  bezüglich  der  Effecte 
reversibler  Umwandlungen  (C.  R.  108,  p.  341—344.  1889). 

Der  Verf.  sucht  (wie  schon  Yor  ihm  Braun,  Wied.  Ann. 
33,  p.  BS7,  1888.  D.  Kef.)  die  in  zahkeichen  eineinen  Fällen 
gemachte  Erfahrung,  dass  die  durch  mechanische  Einwir- 
kungen erzeugten  Effecte  sich  diesen  Einwirkungen  wider- 
setzen, zu  einem  allgemeinen,  alle  Arten  Ton  reversiblen 
Umwandlungen  umfassenden  Gesetze  zu  erweitern.  Sein  Ge- 
dankengang ist  folgender:  Wenn  auf  ein  im  Gleichgewicht 
befindliches  System  durch  einen  Experimentator  eine  positive 
Arbeit  ausgeübt  wird,  die  eine  bestimmte  Umwandlung  des 


—    464    — 

Systems  herrorhringt,  so  wird  sich  im  allgemeinen  das  (System 
unter  ^nstabilen^  Bedingungen  befinden,  d«  h.  es  können 
sieb  nodiy  ohne  lästeren  Arbeitsaufwand,  gewisse  Verilnde« 
mngen  vollziehen,  die  bestehen  können  entweder  in  dem  Ver^ 
ächunnden  gewisser  dnrch  die  ümwandlnng  herrorgemfener 
Znst&nde  (Erwärmung,  Electrisirang  n.  s.  w.)  —  diese  nennt 
Verf.  instabile  Wirkungen  —  oder  in  dem  EnMehen  anderer 
Zustände,  deren  Auftreten  bis  dahin  durch  irgend  ein  Hinder- 
niss  gehemmt  war  —  stabile  Wirkungen  (Condensirung  eines 
Dampfes,  Auflösung  eines  festen  Körpers  u.  s.  w.).  Im  all- 
gemeinen können  alle  diese  Veränderungen  zur  Erzeugung 
Ton  positiver  Arbeit  benutzt  werden. 

Wenn  nun  der  Experimentator  nach  Beendigung  aller 
Veränderungen  das  System  in  seinen  Anfangszustand  zurück- 
bringt durch  eine  der  Yorigen  entgegengesetzte  Umwandlung; 
doch  diesmal  unter  „stabilen^'  Bedingungen,  d«  h.  so,  dass  alle 
Wirkungen  ungehemmt  stattfinden  können,  so  wird  er  nach 
dem  Carnot'schen  Princip  eine  kleinere  Arbeit  zurückge-*^ 
winnen,  als  er  anfänglich  aufgewendet  hatte,  mit  anderen 
Worten:  „Die  instabilen  Bedingungen  widersetzen  sich  der 
Einwirkung  des  Experimentators  für  kleine  Umwandlungen.^ 

Von  diesem  Gesetz  werden  Terschiedeoe  Anwendungen 
gemacht,  zunächst  auf  direct  mechanische  Einwirkungen.  Als 
Beispiel  einer  iastabilen  Wirkung  dient  die  Electrisirung, 
die  durch  isotherme  Dilatation  eines  Turmalins  erzeugt  wird; 
denn  durch  ihr  Verschwinden  kann  positive  Arbeit  gewonnen 
werden.  Infolge  dessen  bewirkt  sie  eine  der  Dilatation 
entgegengesetzte  Kraft.  Stabile  Wirkungen  sind  die  Aen- 
derutigen  des  Aggregatzastandes  und  die  reversibeln  chemi- 
schen Vorgänge.  Diese  beeinflussen  also  die  Volumenände- 
rungen  in  demselben  Sinne  wie  die  mechanischen  Kräfte^ 
durch  welche  diese  Vorgänge  hervorgerufen  werden.. 

Andere  Beispiele  findet  Verf  auf  dem  G-ebiete  der  elec- 
trischen  Ladungen  und  der  Temperaturänderungen.  Die 
instabilen  Wirkungen  einer  Aenderung  der  electrischen  La« 
düng  des  Systems  verkleinern  die  electrische  Capacität,  die 
stabilen  Wirkungen  vergrössern  sie.  Ferner:  die  Wärme« 
capacität  eines  Systems  ist  kleiner,  wenn  es  unter  instabilen 
Bedingungen,  als  wenn  es  unter  stabilen  Bedingimgen  ge* 


—    466    — 

halten  wird.  So  ist  die  specifische  W&rme  eines  Körpers 
bei  constantem  Yolumen  kleiner  als  bei  constantem  Druck, 
die  specifische  Wärme  des  TurmalinSy  wenn  man  ihn  sich 
electrisiren  lässt,  kleiner,  als  wenn  man  ihn  in  neutralem 
Znstand  erhält.  Dagegen  wird  durch  Auflösen  eines  Salzes 
in  einer  fiast  gesättigten  Lösung  Wärme  absorbirt  oder  ent- 
wickelt, je  nachdem  die  Löslichkeit  mit  der  Temperatur  zu- 
oder  abnimmt.  Aehnlich  wird  von  dem  schwachen  Strom 
einer  galTanischen  Säule  in  derselben  Wärme  absorbirt  oder 
entwickelt,  je  nachdem  ihre  electromotorische  Kraft  mit  der 
Temperatur  wächst  oder  abnimmt  Diese  Anwendungen 
sollen  in  einer  ausgedehnteren  Arbeit  erweitert  werden. 

M.  P. 

51.  Va/n  der  Waala.  Molecularihe&rie  för  eine  Müchung 
von  zwei  Stoffen  (Eon.  Akad.  van  Wetensoh.  Amsterdam,  Afdeel. 
Natuurkunde,  23.  Febr.  1889,  p.  1—4.  Sep.). 

Die  Theorie  des  Verf.  liefert  erstens  eine   Beziehung 
zwischen  Druck,  Volumen  und  Temperatur  Ton  der  Form: 

MET      «x 

hierbei  ist: 

a,  =  Oj  (1  —  ar)*  +  2  a^^x{\  —x)  +  a^x^ 
und    b^  s=  Äj  (1  —  ar)  +  b^x, 

worin  x  das  im  Gleichgewichtszustand  vorhandene  Mischungs- 
verhältniss  angibt.  Zweitens  besteht  ein  G-esetz  für  coexi- 
stirende  Phasen,  das  zusammenfällt  mit  den  Minimumsbe- 
dingungen des  Integrals  /{yplV)dk  {rp  freie  Energie,  dk 
Volumenelement).  Diese  Bedingungen  werden  ausgedrückt 
durch  drei  Gleichungen: 

und  lassen  sich  in  folgender  Weise  geometrisch  interpretiren: 
Nimmt  man  drei  Coordinatenaxen,  eine  ftlr  *i:,  eine  für  V, 
eine  für  yj  (wobei  i/;,  da  T  gegeben,  durch  x  und  V  bestimmt 
ist),   so  werden   coexistirende  Phasen  durch  solche  Punkte 

r)«lblitt«r  I.  d.  Ann.  d.  Phji.  n.  Ch«n.  XIU«  33 


—    466    — 

der  t/;- Fläche   dargestellt,   die  eine  gemeinschaftliche  Tan- 
gentialebene haben. 

Je  nach  den  Werthen  der  Parameter  Tj  a  und  b  kann 
die  i//-Fläche  sehr  verschiedene  Formen  haben;  Verf.  zeigt, 
wie  man  aus  der  jeweiligen  Form  erkennen  kann,  ob  die 
beiden  Stoffe  eine  vollkommene  oder  nur  eine  partielle  Mi- 
schung eingehen,  femer  wie  der  Druck  der  coexistirenden 
Phasen  von  ihrem  Zustand  abhängt;  wie  man  den  Dmck 
theoretisch  für  solche  Mischungsverhältnisse  bestimmen  kann, 
die  sich  in  Wirklichkeit  gar  nicht  herstellen  lassen,  u.  a. 

M.  P. 

52.    A*  von  OetHngen,  Die  thermodynamischen  Beziehungen 

antithetisch  entwickelt  (Mem.  de  TAo.  imp.  des  sc.  Si  Petersboorg 
(7)8a.p.  1—70.  188Ö.  Sep.). 

Da  die  gegenwärtig  gebräuchlichen  Formeln  der  Wärme- 
theorie,  die  aus  dem  jeweiligen  praktischen  Bediirfniss  ent- 
standen sind,  in  ungeordneter  Auswahl  nur  solche  Grrössen 
und  Beziehungen  enthalten,  deren  Bedeutung  für  specielle 
Untersuchungen  hervortritt,  hat  es  der  Verf.  unternommen, 
diese  Formeln  durch  gehörige  Ergänzung  zu  einem  voll- 
ständigen System  auszuarbeiten,  indem  er  einmal  durch  Elr- 
Schöpfung  aller  möglicher  Oombinationen  der  hauptsächlich 
in  Betracht  kommenden  Variabeln  eine  möglichst  grosse 
Vollständigkeit,  zugleich  aber  auch  durch  eine  neue  syste- 
matische Anordnung  des  Stoffes  eine  möglichst  gute  üeber- 
sicht  erstrebt. 

Dies  Ziel  wird  erreicht  im  ersten  Abschnitt  der  Ab- 
handlung, welcher  die  allgemeinen  Beziehungen  der  Thermo- 
dynamik, gültig  für  einen  homogenen  Körper  von  beliebiger 
Aggregatform,  enthält.  Zunächst  ergibt  sich  eine  Zweithei- 
lung sämmtlicher  Formeln  durch  die  Einführung  und  con- 
sequente  Festhaltung  eines  Dualismus^  der  sich  in  den  Grund- 
gleichungen für  die  von  aussen  zugeführte  Wärme  dQ=^t,du 
{t  Temperatur,  u  Entropie)  und  für  die  von  aussen  zuge- 
führte Arbeit:  dS  =^  -^p.dv  {p  Druck,  v  Volumen)  aus- 
spricht. Es  entspricht  also  die  Arbeit  der  Wärme,  der  Druck 
der  Temperatur,  das  Volumen  der  Entropie.  Für  die  letztere 
Grösse  gebraucht  Verf.  die  Bezeichnung  „Adiabate*^,  indem 


—    467    — 

er  das  Wort  Entropie  als  Ausdruck  der  Maasseinheit  dieser 
Variabein  verwendet.  Aus  den  Formeln  für  die  Grundbegriffe 
ergeben  sich  sämmtliche  Folgerungen  in  derselben  dualen 
Form,  zunächst  die  Differentialcoefficienten  der  vier  Haupt* 
Parameter :  t,  p,  v,  u  untereinander.  Da  s&mmtliche  Yom  Zu- 
stand abhängige  Grössen  durch  zwei  Variable  bestimmt  sind, 
so  ist  jeder  dieser  GoSfficienten  erst  definirt  durch  Angabe 
des  Aenderungswegei ^  der  wie  gewöhnlich  durch  einen  an- 
gefügten Index  erkenntlich  gemacht  wird.  Verf.  nennt  zwei 
Coefficienten  mit  dem  nämlichen  Aenderungsweg  ,,isobat'^, 
dagegen  zwei  Coefficienten  mit  dem  nämlichen  Ziel  (d.  h.  dem 
nämlichen  Differential  im  Nenner)  pisotel'^  Sodann  ergeben 
sich  die  Werthe  der  Wärme-,  resp.  Arbeitscapacitäten,  d.  h. 
die  Differentialcoefficienten  von  Q  und  S  nach  den  vier 
Hanptparametern  je  nach  der  unabhängigen  Variabein  als 
thermische,  barische,  metrische  und  entropische  Capacitäten 
unterschieden.  Die  hieraus  entspringenden  zahlreichen  neuen 
Begriffe  liefern  eine  wesentliche  Ergänzung  der  bisher  in  der 
Thermodynamik  gebräuchlichen  Werthe  und  Relationen. 

Hierauf  geht  Verf.  über  zu  dem  speciellen  Fall  eines 
vollkommenen  Gases,  das  er  durch  folgende  drei  Bedingungen 
definirt:  1)  die  specifischen  Wärmen  Cp  und  Cv  sind  constant, 
2)  die  innere  Energie  E  ist  eine  Function  der  Temperatur 
allein,  3)  es  besteht  die  Mariotte-Gay  Lussac'sche  Gleichung 
pv  =  Rt\  hieraus  lassen  sich  die  Werthe  aller  im  Vorher- 
gehenden aufgestellten  Grössen  berechnen.  Dabei  ist  aber 
beachtenswerth,  dass  durch  die  Einführung  dieser  drei  Be- 
dingungen der  bisher  überall  festgehaltene  duale  Gegensatz 
der  Formeln  verloren  geht.  Verf.  wirft  schon  hier  die  in 
den  beiden  folgenden  Abschnitten  näher  ausgeführte  Frage 
auf,  ob  es  nicht  rationeller  sei,  die  Eigenschaften  eines  Gases 
derartig  anzunehmen,  dass  die  Daalität  erhalten  bleibt.  Dazu 
würde,  wie  gezeigt  wird,  die  Hypothese  genügen,  dass  die 
specifische  Wärme  bei  constantem  Druck  nicht  constant, 
sondern  proportional  der  Adiabate  u  angenommen  wird.  Dies 
würde  ein  allmähliches,  für  Gase  sehr  langsames  Anwachsen 
der  specifischen  Wärme  mit  der  Temperatur  bedeuten,  wie 
6S  auch  im  festen  und  flüssigen  Aggregatzustand  beobachtet 
wird.    Die  Beobachtungen  von  Begnault  über  die  specifische 

38* 


—    468    — 

Wime  der  Gase  bilt  Verf.  fbr  nicht  entadieidend  in  die- 
ser Frage. 

Wieder  auf  den  allgemeinen  Fall  des  beliebigen  Aggre- 
gatamstandes  «ortk^kkommend,  erweitert  Vei£  seine  Formeln 
durch  FiinflBhmwg  der  inneren  Energie  E,  welche  Grösse  in 
dem  dnalen  Gr^^caisatz  sich  sdber  entspricht,  sowie  Terschie- 
dener  anderer  Energiegrössen.  Der  freien  Energie  E—tu 
entspricht  die  Grösse  E  +  pv  (^totale^  Energie),  der  gebui- 
denen  Energie  tu  entspricht  die  Grösse  — /»o  („verlorene^ 
Energie).  Von  besonderem  thermodynamischen  Interesse  ist 
noch  die  Fonction  E^iu  +pVf  die  ebenso  wie  E  sich  selber 
entspricht  Verf.  erhebt  noch  Einsprach  gegen  die  Zweck« 
mässigkeit  der  von  H.  t.  Helmholtz  fibr  die  Function  E—iu 
eingeführten  Bezeichnung  ,,freie  Energie^,  weil  die  Bedeutung 
dieser  Grösse  als  Eräftefiinction,  auf  welche  sich  jener  Name 
gründet,  Ton  einer  wiUkQrlichen  Voraussetzung  abh&ngt^ 
nämlich  der,  dass  die  Zustands&nderung  auf  isothermem  Wege 
erfolgt  Lässt  man  diese  Bedingung  fallen,  betrachtet  man 
z.  B,  einen  adiabatischen  Vorgang,  so  tritt  eine  andere 
Energiegrösse,  in  dem  angeführten  Beispiel  E  selber,  als 
Kr&ftefonction  auf.  Ein  filmlicber  Einwand  l&sst  sich  gegen 
die  Maxwell'sche  Definition  der  nutzbaren  Energie  geltend 
machen.  Auch  die  t.  Helmholtz'sche  AufHassung  des  Be« 
griffes  der  Entropie  gibt  dem  Verf.  zu  yerschiedenen  Be* 
denken  Anlass. 

Der  zweite  und  der  dritte  Abschnitt  der  Abhandlung 
sind  der  Durchführung  der  schon  oben  erwähnten  Hypothese 
gewidmet,  nach  welcher,  um  auch  für  Gase  den  dualen  Gegen- 
satz der  Formel  aufrecht  zu  erhalten,  die  Wärmecapacität 
bei  constantem  Druck  proportional  der  Adiabate  gesetzt 
wird.  Hieraus  erhält  man  fQr  die  mittlere  specifische  Wärme 
Ton  t^  bis  t  folgenden  Ausdruck: 

und  fUr  die  specifische  Wärme  bei  t  Grad: 

«p  =  c.  (Lf 


»0  • 


—    469    — 

Die  mit  dem  Index  0  behafteten  Grössen  entsprechen  der 
Temperatur  t^.  Verf.  prüft  diese  Formeln  in  ihrer  Anwen- 
dung auf  Wasser  und  Eis  an  der  Hand  der  Beobachtungen 
Ton  Henrichsen,  soweit  es  die  ümst&nde  gestatten.  Im  gan- 
zen erhält  er  befriedigende  Werthe,  wenn  anch  wegen  der 
Schwierigkeit  der  specifiscben  W&rmebestimmungen  ein  de« 
finitives  Resultat  noch  nicht  zu  gewinnen  ist. 

Im  dritten  Abschnitt  wird  die  neue  Hypothese  spedeller 
fttr  Gase  ausgearbeitet.  Die  specifische  Wärme  bei  oon- 
fltantem  Druck  wird  proportional  der  Adiabate  gesetzt,  und 
statt  des  Mariotte-GayLussac'schen  Gesetzes  erscheint  dii 
fielation:  p    v       tu 

£—.  •  ■^^  SS  — -  *  —% 

Po    «0        A>    «S» 

in  welcher  die  geforderte  Dualität  unmittelbar  heryortritb 
Aus  diesen  Yoraassetzungen  leitet  Verf.  auf  streng  deduc« 

_  • 

ÜTem  Wege  die  Formeln  fbr  alle  hauptsächlich  in  Betracht 
kommenden  Grössen  ab,  in  charakteristischer  Unterscheidung 
von  den  entsprechenden  Formeln  der  gewöhnlichen  Theorie 
der  Gase.  Natürlich  ist  in  ihnen  überall  der  duale  Gegen* 
satz  gewahrt  Die  Prüfung  derselben  erstreckt  sich  auf  die 
Abweichungen  vom  Mariotte'schen  Gesetz  und  auf  die  Tem- 
peraturänderung eines  Gases  beim  langsamen  Ausströmen,  wie 
sie  in  den  bekannten  Versuchen  Yon  Joule  beobachtet  wird. 
Schliesslich  bespricht  Verf.  noch  das  Verh&ltniss  der 
Ton  ihm  eingeführten  Hypothese  zu  den  aus  der  kinetischen 
Gastheorie  herrorgehenden  Anschauungen,  insbesondere  die 
Definition  der  Temperatur,  die  ja  dort  als  Energie  der  fort- 
schreitenden Bewegung  eines  Molecüls  erscheint  Im  Gegen- 
satz dazu  führt  die  Benutzung  der  an  die  Stelle  des  Mariotte- 
Gay  Lussac'schen  Gesetzes  tretenden  Formel  zu  dem  Schluss, 
dass  die  Temperatur  eines  Gases  nicht  nur  von  der  Energie 
der  Molecüle,  sondern  auch  von  der  Adiabate  abhängt,  und 
dass  demnach  in  zwei  GtLsen  von  gleicher  Temperatur  „die 
Energien  der  Molecüle  einander  nicht  ganz  gleich  sind,  son- 
dern sich  verhalten  wie  die  Tendenz  zur  Aenderung  der 
Wärmecapacitäten'^  Wird  die  Energie  fortschreitender  Be- 
wegung der  Molecüle  gesteigert,  so  findet  im  allgemeinen 
nicht  nur  Temperaturerhöhung,  sondern  auch  eine  Vermeh- 
rung der  Adiabate  statt  M.  P. 


—    470 


53.  &•   Cantoni*     lieber  die  physikalische  Canstäution  der 

Flüssigkeiten  (Atti  E.  Acc.  Roma  4,  2.  sem^  p.  246—249.  1888). 

Eine  weitere  Ausführung  der  BeibL  4,  p.  256  referirten 
Anschauung.  E.  W. 

54.  6.  LeonJia/tdt*   Beiträge  zur  Rennlniss  des  Gay-Lussac''^ 
sehen  Gesetzes  (Jahresber.  d.  Realgymn.  zu  Dessau  1889.  31  pp.). 

Bosscha  hat  gezeigt,  dass  die  Ausdehnung  des  Queck- 
silbers sich  sehr  genau  durch  die  Formel  vt^v^e^^,  welche 
man  nach  dem  Verf.  auch  auf  die  Form  vt «  ü^  (1  +  aY  bringen 
kann,  ausdrücken  lässt;  ein  Gesetz,  das  der  Verf.  als  das  der 
relativ  gleichen  Ausdehnung  im  Gegensatz  zu  dem  Gay-Lussac'- 
schen  r<  ^  Vq{1  +  cct)  benennt,  welch  letzteres  er  mit  dem  Na- 
men des  Gesetzes  der  absolut  gleichen  Ausdehnung  belegt.  Statt 
nun  die  Regnault'schen  Zahlen  selbst,  wie  Bosscha,  zu  Grunde 
zu  legen,  benutzt  der  Verf.  die  von  WüUner  aus  denselben 
nach  der  Methode  der  kleinsten  Quadrate  berechneten  und 
findet,  dass  dann  die  Uebereinstimmung  zwischen  der  Formel 
eine  ganz  vorzügliche  wird. 

Als  wahrscheinlichsten  Werth  von  a  nimmt  er: 


zwischen  0  u.  300«  «=0,0818105283 
Ou.  100«  ««0,0518092 


» 


zwischen  100  u.  200®  «  =0,0,18094 
200u.  300<>   «=0,0,18129 


» 


Bei  Vergleichung  der  Angaben  des  Luftthermometers 
und  Quecksilberthermometers  tritt  ebenso  die  grössere  Ge- 
nauigkeit des  Gesetzes  der  relativen  Ausdehnung  hervor. 

Auch  für  Brom  und  Schwefel  stellt  dasselbe  die  Aus- 
dehnung befriedigender  dar.    Es  wird  bei: 

Schwefel    «  =  0,03438  36      Brom    «  =  0,0,108493. 

Weiter  macht  der  Verf.  noch  darauf  aufmerksam,  dass 
im  allgemeinen  bei  den  permanenten  Gasen  dem  grösseren 
AusdehnungscoSfficienten  die  grössere  specifische  Wärme  ent- 
spricht, sodass  Verf.  vermuthet,  es  ipöchte  sich,  wenn  die- 
selben nicht  wie  gewöhnlich  für  gleiche  WJkrmeffrade,  sondern 
für  gleiche  zugeführte  Wärmemengen  berechnet  werden,  eine 
vollständige  Gleichheit  derselben  sich  ergeben,  dass  femer 
mit  steigender  Temperatur  bei  Flüssigkeiten  Ausdehnungs- 
coöfficient  und  specifischo  Wärme  steigt.  Eine  Ausnahme 
macht  für  letztere  nur  das  Quecksilber,  und  hier  zeigen  auch 


—    471    — 

die  nach  dem  Gesetz   der  relativen  Volumina  berechneten 
Ausdehnungsco^fficienten  bis  120^  eine  kleine  Abnahme. 

Endlich  wendet  Verf.  die  Formel  auf  den  absoluten 
Nullpunkt  der  Temperatur  an,  dessen  Möglichkeit  er  ver- 
neint,  und  discutirt  schliesslich  die  Magnus'schen  Werthe. 

E.  W. 

55.     JE?«  Bouiy.     lieber  die  innere  Arbeit  in  Gasen  (Joum. 
de  phys.  (2)  8,  p.  20—28.  1889). 

Als  Thomson  und  Joule  ihre  bekannten  Versuche  Über 
die  innere  Arbeit  in  Gasen  machten ,  indem  sie  die  Gase 
durch  eine  poröse  Wand  pressten  und  die  eingetretene  Tem- 
peraturerniedrigung massen,  gab  es  bezüglich  der  Compressi- 
bilität  der  Gase  keine  anderen  Erfahrungen,  als  die  Vec- 
suche  von  Kegnault.  Gegenwärtig  bieten  uns  hierüber  die 
Zustandsgieichungen  von  van  der  Waals  und  von  Glau- 
sius  beträchtlich  genauere  Aufschlüsse,  und  Verf.  unternimmt 
es  daher,  von  den  letzteren,  als  einer  zuverlässigeren  Grund- 
lage ausgehend,  die  innere  Arbeit  und  daraus  die  Temperatur- 
emiedrigung  zu  berechnen,  die  bei  den  Versuchen  von  Thom- 
son und  Joule  auftritt. 

Da  nach  den  Gesetzen  der  Thermodynamik  bei  constanter 
Temperatur  dU=  (T{dpldT)—p)dv  {ü innere  Energie),  so 
kann  man  aus  der  Zustandsgieichung  den  Energiezuwachs 
3U  eines  Gases  berechnen,  der  einer  isothermen  Volumen«- 
vergrösserung  entspricht^  desgleichen  die  Temperaturerniedri- 
gung, die  bei  einer  Ausdehnung  ohne  Wärmezufuhr  eintritt. 
Bei  den  Versuchen  von  Thomson  und  Joule  kommt  noch 
der  Einfluss  der  äusseren  Arbeit  hinzu;  Verf.  berechnet  für 
die  Temperaturemiedrigung  dt  eines  Gases,  das  vom  Druck 
p^  und  Volumen  v^  auf  die  Werthe  p^v^  gebracht  wird: 

E  est  ^  PqVq  —  p^v^  +  8  ü 

(J^das  mechanische  Wärmeäquivalent,  Cdie  specifische  Wärme 

bei  constantem  Druck).    Die  Benutzung  der  van  der  Waals'- 

schen  Zustandsgieichung: 

h   ,    RT 

liefert   den  Satz,   dass  die  innere  Arbeit  proportional  dem 
Druckabfall,  umgekehrt  proportional  der  Temperatur  variirt, 


—    472    — 

während  sich  ftLr  die  Temperaturemiedrigung  8t  ein  etwas 

complicirteres  Gesetz  ergibt.     Die  Zahlenwerthe  der  Gon- 

stanten  a  nnd  b  für  Kohlensäure  geben  f&r  die  Temperatur 

20^  eine  gute,  f&r  91,6^  eine  ungenügende  üebereinstimmung 

mit  den  Versuchen  Yon  Thomson  und  Joule. 

Bessere  Dienste  leistet  die  Formel  Ton  Glausius: 

h  ET 

^^      r(»  +  /?)•"*■»  —  a 

mit  den  Ton  Sarrau  berechneten  Zahlenwerthen  der  Con- 
etanten  <r,  ß,  b.  Danach  ist  die  innere  Arbeit  proportional 
dem  Druckabfall  und  umgekehrt  proportional  dem  Quadrate 
der  Temperatur.  Für  Kohlensäure  ist  die  üebereinstimmung 
der  aus  der  Formel  berechneten  mit  der  von  Thomson  und 
Joule  beobachteten  Temperaturemiedrigung  bis  auf  die  Be- 
obachtungsfehler vollkommen.  Auf  andere  Gase  angewendet, 
liefert  die  Glausius'sche  Formel  den  Satz,  dass  bei  derselben 
Temperatur  und  demselben  Druckabfall  die  Werthe  der 
inneren  Arbeit  proportional  sind  dem  Product  von  b  in  die 
Dichtigkeit  der  Gtuse  bezogen  auf  LufL  Die  folgende  Ta- 
belle enthält  die  aus  den  Zahlen  yon  Sarrau  berechneten 
Werthe  der  Dichtigkeit  d^,  der  GoSfficienten  b  und  a  (G.-G.-S.- 
System),  der  inneren  Arbeit  für  einen  Druckabfall  yon  2 
Atmosphären  zu  1  Atmosphäre  bei  der  Temperatur  0^  G. 
Sü^y  der  specifischen  Wärme  bei  constantem  Druck  C  und 
der  Temperaturänderung,  einmal  herrührend  yon  der  inneren 
Arbeit  allein:  d^t,  einmal  unter  Berücksichtigung  der  äusseren 
Arbeit,  wie  sie  bei  den  Experimenten  von  Thomson  und 
Joule  auftritt:  8t 


Gase 

<k 

5. 10-" 

düi.io-» 

C 

H^t 

oc 

dt 

Wasserstoff  . 
Stickstoff.  .  . 
Sauerstoff  .  . 
Sampfeas  .  • 
Aethjten.  .  . 
Kohlensäure 

0,0692 

0,972 

1,1056 

0,559 

0,978 

1,529 

69,750 

2,864 

2,715 

18,080 

17,084 

5,424 

4,578 
2,687 
2,848 
9,547 
15,781 
7,856 

8,4090 
0,2488 
0,2175 
0,5929 
0,4040 
0,1878 

-0,082 
—0,255 
—0,814 
—0,387 
-0,989 
-1,006 

9,914 
1,081 
0,627 
1,509 
0,765 
0,487 

+  0,022 

-  0,277 

-  0,411 

-  0,518 

-  1,361 

-  1,821 

Auch  für  Luft  ergibt  sich  aus  dem  Gasmischungsge- 
setz eine  gute  Üebereinstimmung  mit  den  Beobachtungen. 

M.  P. 


—    473    — 

56.     Ch*  AwMne»    Atudehnung  und  Compression  der  aJtmxh 
sphärischen  Luft  (C.B.108,p.l41->143.  1889). 

Für  die  AusdehnnDg  unter  constantem  Druck  hat  man 
in  bekannter  Bezeichnung:  v  =s  t;^  (1  -f-  « t).  Mit  wachsendem 
Druck  zeigt  erfahrungsgemäss  der  AusdehnungscoSfficient  a 
eine  Zunahme,  während  pv^  abnimmt,  und  zwar  nach  den 
Beobachtungen  von  Begnault  in  der  Weise,  dass  das  Product 
dsapv^cc  constant  bleibt  Diesen  Satz  benutzt  Yerf.  für  die 
Ableitung  allgemeiner  Gesetze  für  die  Ausdehnung  und  Com- 
pression  von  Gasen  und  Dämpfen,  indem  er  die  yon  ihm 
firüher  (s.  p.  293)  abgeleiteten  Formeln  für  den  Druck  und 
4ie  Dichtigkeit  gesättigter  Dämpfe  zu  Grunde  legt  Die- 
selben lassen  sich  durch  folgende  Gleichungen  darstellen: 

wobei  Vg  das  Y olumen,  t^  die  Temperatur  des  beim  Drucke  p 
gesättigten  Dampfes  bedeutet  B,  G  und  y^  sind  Gonstante. 
Es  folgen  speciellere  Anwendungen  auf  die  Ausdehnung  der 
iitmosphärischen  Luft,  unter  Benutzung  der  Zahlen  yon  Beg- 
nault  und  von  Olzewsky.  M.  P. 


57.    A*    Oberbeck*    Ueber  die  Bewegungserseheinungen  der 
jitmasphäre  (Sitzongsber.  d.  BerL  AL 1888,  p.  1129—38). 

Der  Yerfl  setzt  die  Untersuchungen  fort,  die  er  in  der 
gleichnamigen,  im  Torigen  Bande  der  BeibL  p.  570  bespro- 
chenen Arbeit  begonnen  hatte,  und  behandelt  in  dem  Tor- 
liegenden  Aufsätze  die  Abhängigkeit  des  Luftdrucks  von  der 
Breite.  Die  Aenderungen  des  Luftdrucks  mit  der  Breite 
entsprechen  durchaus  nicht  den  Aenderungen  der  Temperatur 
mit  der  Breite,  und  dieser  unterschied  lässt  sich  nur  er- 
klären durch  den  Einfluss  der  Rotationsbewegung  der  Erde 
auf  die  durch  die  TemperaturdifPerenz  erzeugten  Yertical- 
und  Meridianströmungen  der  Luft.  Der  Yerf.  geht  auf  die 
Gleichungen  des  ersten  Aufsatzes  zurück  und  leitet  aus  den- 
selben unter  etwas  vereinfachenden  Annahmen  eine  Bezieh- 
ung zwischen  dem  Luftdruck  p  und  der  Breite  90^  —  &  ab, 
welche  die  Form  annimmt: 

p  '^Pa  +  a  cos*  &  ^  b  cos*  &. 


—     474    — 

Durch  diese  Formel  lassen  sich  die  aus  den  Beobachtungen 
abgeleiteten  Durchschnittswerthe  des  Luftdrucks  auf  der  süd- 
lichen Halbkugel  in  der  That  ziemlich  gut  als  Function  der 
Breite  darstellen.  Die  so  gewonnenen  Zahlenwerthe  der 
Coefficienten  a  und  b  gestatten  dann  weiter  gemäss  der  Be- 
deutung, die  diesen  Coefficienten  nach  der  theoretischen  Ent- 
¥rickelung  zukommt,  die  Winkelgeschwindigkeit  der  Botation 
der  Luft  zu  berechnen;  diese  Rechnung  führt  nirgends  auf 
unwahrscheinlich  grosse  Bewegungen  der  Atmosphäre.  Der 
Verf.  erörtert  zum  Schluss,  wie  das  in  der  vorigen  Arbeit 
nur  aus  der  Betrachtung  der  Temperaturgegensätze  herge- 
leitete Bild  der  allgemeinen  Luftcirculation  durch  den  Ein- 
fluss  der  dabei  entstehenden  Luftdruckunterschiede  abge- 
ändert wird.  W,  K. 

68.    Fionchan.    lieber  das  Studium  der  linearen  Ausdehnung" 
fester  Körper  bei  hohen   Temperaturen  (C.  R 108,  p.  992 — 

994.  1889). 

Zu  diesen  Messungen  stellt  der  Verf.  folgenden  Apparat 
zusammen,  bei  dem  die  Methode  von  Fizeau  zur  Anwendung 
kommt.  Auf  eine  als  Spiegel  dienende  Quarzplatte  wird  ein 
Bing  aus  der  zu  untersuchenden  Substanz  gelegt  und  auf 
diesen  eine  Planconvexlinse  aus  Quarz;  der  Bing  hat  einen 
Durchmesser  von  etwa  2  cm  und  eine  Dicke  von  1  cm.  Man 
beobachtet  dann  die  im  monochromatischen  Licht  auftreten- 
den Interferenzstreifen  und  ihre  Veränderungen  beim  Er» 
hitzen  des  ganzen  Systems.  Der  ganze  Apparat  ist  äusserst 
compendiös.  um  beliebige  Substanzen  zu  untersuchen,  genügt 
es,  für  einen  beliebigen  Körper  die  Bingform  gewählt  zu 
haben,  den  anderen  gibt  man  eine  plattenförmige  Gestalt,  die 
man  etwas  dünnet  wählt  ^s  die  Höhe  des  Binges,  und  den 
man  dann  in  das  Innere  ^es  Binges  legt.  Die  dabei  be- 
obachtete Franzenverschielmiig  entspricht  der  Differenz  der 
Ausdehnungen  von  Bing  und  Platte;  Vorversuche  an  Quarz 
und  Eisen  ergaben  befriedigende,-  mit  den  von  Fizeau  erhal- 
tenen übereinstimmende  Besultate.  E.  W. 


—    476    — 

69.   Jlf.  Ma/tgules.    Ueber  die  spectßsche  fVärme  comprimirter 
Kohlensäure  (Wien.  Siizungsber.  97,  p.  1386—98.  1888). 

Mit  Hilfe  bekannter  Sätze  der  Wärmelehre  bestimmt 
der  Verf.  aus   den  Messungen  Yon  Andrews  über  die  Zu- 
sammendrückbarkeit  der  Kohlensäure  (PhiL  Trans.  166, 1876; 
Beibl.  1,  p.  21),  wie  sich  die  specifische  Wärme  des  &a8es 
bei  constantem  Volumen  mit  der  Dichte  ändert.    Da  der  Zu- 
wachs der  spec.  Wärme  der  Kohlensäure  bei  der  kritischen 
Temperatur,  wenn  die  Dichte  bis  zum  kritischen  Werth  an- 
wächst,  nach  der  Clausius'schen  Zustandsgieichung   0,102, 
nach  der  Sarrau'schen  aber  0,038  CaL  beträgt,  so  kann  man 
hinsichtlich  der  Abhängigkeit  der  spec.  Wärme  von  der  Dichte 
der  Gase  auf  Zustandsgieichungen  nicht  bauen.    Verf.  corri- 
girt  nun  die  Angaben  von  Andrews  Luftmanometer  und  ge- 
winnt aus  dem  Verlaufe  der  corrigirten  Druckcurven  inso- 
weit ein  Urtheil  über   die  von  cPpIdi^,  um  behaupten  zu 
können,  dass  die  gegen  die  Abscissenaxe  t  concave  Höhlung 
der  Curre  [t,  p)  stärker  ausgeprägt  ist,  als  der  Clausius'schen 
(oder  gar   der  Sarrau'schen)  Ourve  entsprechen  würde:  Die 
specifische  Wärme  der  OOg  wächst  mit   der  Dichte.     Der 
Zuwachs  beträgt  bei  50®,  wenn  die  Dichte  auf  das  hundert- 
fache  des  normalen  Werthes  steigt,  mindestens  0,06  CaL, 
wenn  sie  auf  das  zweihundertfache  steigt,  mindestens  0,12  Oal. 
Auch  die  spec.  Wärme  bei  constantem  Druck,  deren  Ver- 
änderlichkeit in  der  Nähe  des  kritischen  Punktes  sehr  gross 
ist,  unterwirft  der  Verf.  der  Betrachtung.    £s  sei  schliesslich 
noch  ein  Resultat  angeführt:  Von  der  äusseren  Arbeit  abge- 
sehen,  braucht  man,  um  flüssige  Kohlensäure  unter   dem 
Druck  ihres  Dampfes  yon  —25®  auf  0®  zu  erwärmen,  um 
8,8  Cal.  mehr  als  zur  Erwärmung  des  Gases;  zwischen  0® 
und  25®  um  16,1  Cal.  mehr  als  iüx  das  Gas.  D.  0. 


60.    JIT«  Ma/tgvles»     Ueber  die  Mischungswämw  comprimir' 
ier  Gase  (Wien.  Sitzungsber.  97, p.  1399—1406.  1888). 

Zur  Beantwortung  der  Frage,  ob  comprimirte  Gase, 
wenn  sie  bei  gleichbleibender  Temperatur,  sei  es  unter  con- 
stantem Druck  oder  bei  constantem  Volumen,  gemischt  wer- 
den, Wärme  aufnehmen  oder  abgeben,  benutzt  der  Verf.  die 


—    476    — 

Aüdrews'flchen  Versuche  über  das  Verhalten  eines  Gremisches 
Yon  8  VoL  Kohlensäure  und  4  Vol.  StickstoflF  (Beibl.  13, 
p.  176).  Die  Angaben  des  tob  Andrews  angewandten  Wasser- 
stoffmanometers corrigirt  er  zonächst  aof  Grund  der  Zu- 
standsgleichung  für  Wasserstoff,  welche  Sarrau  aus  der  A.iiia- 
gat'schen  Tabelle  (Ann.  Chim.  Phys.  22)  berechnet  hat  Als- 
dann lassen  sich  die  Messungen  yon  Andrews  recht  gut 
mittelst  der  Olausius'schen  Gleichung: 

^  BT  K 

^      «  —  «      T(v  +  !?)• 

wiedergeben  (wo  die  Buchstaben  die  gewöhnlichen  Bedeu- 
tungen haben),  wenn: 

J2»  0,0,8674  X»  0,958 

a  =  0,0,140  ß  ^  0,0,15. 

Für  die  Druck-  und  Volumenbeziehungen  der  Kohlensäure  bei 
31yl  ^  liegt  eine  sehr  dichte  Beobachtungsreihe  Yon  Andrews 
Yor.  Auch  für  reinen  Stickstoff  führt  Verf.  bei  der  ge- 
nannten Temperatur  möglichst  genaue  Volumenermittelungen 
aus,  indem  er  Utere  und  neuere  Versuchsdaten  Amagat's 
(G.  B.  99,  p.  1019,  1152.  1884)  zu  Grunde  legt.  Für  Mischung 
Yon  SC0|  +  4N  bei  constantem  Druck  und  31,1^,  ergibt 
sich  dann: 

50  Atm.     60  Atm.    70  Atm.     80  Atm. 

Yolnmen  der  Büflchung  0,02102  0,01729  0,01462  0.01265 

„          „        CO,  0,01560  0,01182  0,00748  0,00282 

H          »          N  0,02211  0,01842  0,01580  0,01886 

DUatation  in  %  9  12              19              32 

Es  wird  noch  der  Partialdruck  der  Bestandtheile  be- 
rechnet: 

Gesammtdruck         50  Atm.  60  Atm.  70  Atm.  80  Atm. 
Druck  des  CO,  (p^)    20,51           24,86           28,12  81,70 

77        77      N  ip^)    80,14  86,64  48,26  49,90 

Pi  +  Pt  ^0,65  61,00  71,88  81,6Q 

Die  Abweichungen  vom  Dalton'schen  Gesetze  sind  also 
unter  diesen  umständen  nicht  sehr  bedeutend. 

Was  die  Mischungswftrme  bei  constantem  Druck  be- 
trifft, so  entfallen  auf  1  kg  der  Mischung  bei  50  Atm. 
Druck  und  31,1^  Temperatur  8,6  Cal.  negativer  Mischungs- 
w&rme,  wie  Verf.  yorläufig  aus  den  Zustandsgieichungen  ab- 


—    477    — 

leitet,  trotzdem  diese  Berechnungsweise  ziemlich  unsicher 
Rei.  Bei  constantem  Volumen  folgert  der  Verf.,  dass  die 
innere  Energie  von  1  kg  des  Gemisches  um  2,3  Cal.  kleiner 
ist  als  die  der  gesonderten  Gase,  wenn  jeder  Bestandtheil 
einen  ebenso  grossen  Baum  einnimmt  wie  das  Gemisch. 

D.  C. 

61.  SertheloU      Untersuchungen   über  die  Polythtansäuren 
(C.  E.  108,  p.  773—779.  1889). 

Die  Bildungswärmen  der  Polythionsäuren  wurden  durch 
Oxydation  der  Salze  derselben  zu  Schwefelsäure  und  schwefel- 
sauren Salzen  mittelst  einer  Lösung  von  Brom  in  wässerigem 
firomkalium  bestimmt,  die  der  Thioschwefelsäure  ausserdem 
noch  durch  üeberfiihrung  derselben  in  Tetrathionsäure  mit 
Hülfe  von  Jod.  Für  verdünnte  Lösungen  wurde  so  er- 
mittelt: 

8^  +  0,  +  H,0  -  H,8,0. 
S^  +  0.  +  H,0  -  HAOe 

84  +  O5  +  H,0  «  H,S40e 
S,  +  Ob  +  H,0  »  HjSjOe 

Jedes  eintretende  Sauerstoffatom  ruft  mitbin  in  diesen 
Säuren  ziemlich  constant  die  gleiche  Wärmeentwickelung 
(ca.  40  Cal.  herror).  AehnUches  lässt  sich  fttr  die  Sauerstoff- 
▼erbindungen  von  Selen,  Tellur,  Arsen  und  Phosphor  con- 
statiren.  KL 

62.  JSerthelot  und  Petit*     Büdungswärme  des  AnUman" 
Wasserstoffs  (C.  B.  108,  p.  646—650. 1889). 

Das  beim  Behandeln  einer  Legirung  von  Antimon  und 
Zink  sich  entwickelnde,  nur  wenige  Procente  Antimonwasser- 
Btoff  enthaltende  Gas  erfährt  beim  Einleiten  in  eine  Lösung 
von  Brom  in  Bromkalium  folgende  Umsetzung: 

8bH,  +  8Br  «  SbBr,  +  3HBr. 

Die  sich  dabei  entwickelnde  Wärmemenge  wurde  Terglichen 
mit  derjenigen,  welche  ein  entsprechendes  Quantum  von 
SbBr,  beim  Lösen  in  einem  Gemisch  Ton  Bromwasserstoff, 
Brom  und  Bromkalium  hervorruft.  Hieraus  berechnete  sich 
die  Bildungswärme  des  gasförmigen  AntimonwasserstoiSFs  aus 
den  Elementen   zu   --84,8  Cal.    Die  zu  seiner  Entstehung 


.  .  .     +  79,4  Cal. 

.  .  .     +206,8 

» 

.  .  .     +211,4 

N 

.  .  .     +205,2 

» 

.  .  .     +215,8 

n 

—    478    — 

nöthige  Energie  wird  geliefert  durch  die  stark  positive  Bil- 
dungswärme  des  gleichzeitig  mit  entstehenden  Zinkchloiids, 
und  zwar  berechnet  sich,  dass  die  Mitwirkung  von  mindestens 
fbnf  Aequivalenten  Zink  erforderlich  ist;  in  der  That  fand 
sich,  dass  Zink-Antimonlegirungen  von  geringerem  Zinkge- 
halte, als  diesem  Verhältniss  entspricht,  mit  Salzsäure  nur 
Wasserstoff  liefern.  —  Die  Bildungswärmen  von  Wasser- 
stoffverbindungen des  Stickstoffs  (+12,2  Ca!.),  Phosphors 
(+11,6  Cal.),  Arsens  (-36,7  Cal.)  und  Antimons  (-84,5  Cal.) 
bilden  mithin  eine  absteigende  Keihe.  KL 


63.  JT.  B.  IHcc&n  und  H.  W.  Smith.  Unvollständige 
f^erbrennvng  bei  yerpuffung  von  Gasgemischen  (Mem.  Man* 
ehester  Lit.a.  Phil.  Soc.  (4)2,  p.  2;  Chem.New8  59,p.65— 66. 1889). 

Beim  Verpuffen  von  Wasserstoff-Sauerstoffgemischen  in 
sehr  langen  (100 — 170  m)  und  verhältnissmässig  engen  (4,9 
und  19  mm)  Metallröhren  wurde  in  dem  zurückbleibenden 
Qasgemenge  neben  dem  überschüssig  zugesetzten  Sauerstoff 
und  Wasserstoff  stets  noch  ein  Bückstand  von  unverbrann- 
tem Enallgasgemisch  gefunden,  der  ungefähr  1  bis  27o  ^^^ 
angewandeten  Gasmenge  betrug.  Auch  bei  Verwendung 
eines  weiteren  Q-efässes  von  etwa  gleichem  Inhalte,  aber  weit 
kleinerer  Oberfläche  (Vis)}  blieben  gleichwohl  noch  0,46^0 
unverbrannt  zurück,  sodass  der  kühlende  Einfluss  der  Ober- 
fläche des  Gefässes  nicht  die  einzige  Ursache  der  Erschei- 
nung sein  kann. 

Sauerstoff-Eohlenoxydgemische  zeigten  ein  analoges  Ver- 
halten. K.  S. 

64.  Ossipow»      Ferbrennungswärmen    einiger    organischer 

Körper  (C.  R 108,  p.  811— 812.  1889). 

Verf.  hat  einige  bereits  früher  (BeibL  12,  p.  771)  ausge- 
führte Bestimmungen  von  Verbrennungswärmen  mit  reineren 
Materialien  wiederholt  und  gefunden: 

YarbmuinDftirlme  pro  MoL 

rar  eonft  Vol. 


Zimmtaäure 1089,8  Gal. 

Atropasflure 1048,4    » 

TereDinsäore 766,6    v 


KL 


—    479    — 

65.    8.  TJ»  Pickeri/ng.     lieber  tkermochemische  Constanten 
(PhU.  Mag.  (5)  86,  p.  53—62.  1888). 

Thomsen  führt  im  zweiten  Bande  seiner  „Thermochemi- 
schen  Untersuchungen'^  eine  Anzahl  einander  scheinbar  ana- 
loger Beactionen  an^  bei  welchen  die  durch  dieselben  ent- 
wickelten Wärmemengen  innerhalb  gewisser  Fehlergrenzen 
Multipla  einer  gemeinsamen  Constanten  darstellen.  Verf. 
hält  nun  diese  „Constanten^^  für  rein  zu&Uige,  einerseits, 
weil  die  Analogie  der  betreffenden  Processe  nur  so  lange 
existirt,  als  man  lediglich  die  G^sammtsumme  aller  gleich- 
zeitig verlaufenden  Beactionen  in  Betracht  zieht,  dagegen 
y erschwindet,  wenn  man  die  einzelnen  dabei  stattfindenden 
Processe  berücksichtigt,  andererseits,  weil  diese  Gonstanten 
um  Grössen  yariiren,  die,  mit  den  zugehörigen  Factoren 
multiplicirt,  den  Werth  der  Constanten  selbst  übersteigen. 
Zum  weiteren  Beweise,  dass  das  Auftreten  solcher  Constanten 
ein  rein  zufälliges  ist,  und  ihre  Anzahl  die  nach  mathema- 
tischer Wahrscheinlichkeit  yorauszuberechnende  Grösse  nicht 
übersteigt,  wählt  er  aus  Thomsen's  Werke  ca.  120  Beactions- 
wärmen  aus,  welche  mit  nur  geringen  Abweichungen  die  ganz 
wiUkürlich  angenommene  Gonstante  15,0  enthalten.       Kl. 


66.  8va/nte  ArrJienius.  lieber  den  Gefrierpunkt  verdünnter 
wässerter  Lösungen  (Ztscbr.  £  physikal.  Chem.  2,  p.  491 — 
505.  1888). 

Der  Verf.  bestimmt  mittelst  eines  in  0,02  Grade  ge- 
theilten  Thermometers  die  Gefrierpunktserniedrigung  bis  auf 
0,005^  genau,  indem  er  in  die  etwas  unter  den  Gefrierpunkt 
abgekühlte  Lösung  einen  Eiskrystall  bringt  Die  Lösungen 
wurden,  wenn  irgend  möglich,  so  concentrirt  genommen,  dass 
sich  wenigstens  eine  Gefrierpunktserniedrigung  um  0,2^  ergab; 
nur  in  theoretisch  besonders  interessanten  Fällen  wurde  hier- 
von eine  Ausnahme  gemacht. 

Die  folgende  Tabelle  enthält  eine  Auswahl  der  gefun- 
denen Werthe.  i  ist  die  in  van't  HofiPs  Betrachtungen  auf- 
tretende Constante,  welche  den  Dissociationsgrad  messen  soll. 

Dieselbe  Grösse  i,  die  in  der  van't  HofPschen  Gleichung 
auftritt,   kann  auch  aus  Versuchen  über  die  LeitfiLhigkeit 


—    480    — 

abgeleitet  werden.    In  der  folgenden  Tabelle  sind  für  eine 
Keibe  von  Substanzen  Wertbe  der  Grösse  t  angegeben. 

g  ist  die  Anzahl  der  Grammmolecüle  im  Liter,  M.E 
die  Moleculargefrierpunktserniedrigung,  i\  der  gefundene 
=  Af.£/18,9,  I,  der  berechnete  Werth  von  u 


M,E 


hiH 


Aethylalkohol,  C^Bfi. 


0,125 
0,813 
0,620 
1,24 


1,88 

0,97 

— 

1,89 

1,00 

— 

1,91 

1,01 

— 

1,98 

1,05 

— 

^ 


M.£ 


Aoetunid,  GHsCONH,. 


0,119 
0,297 
0,744 
1,240 


1,98 

1,04 

— 

1,91 

1,01 

— 

1,91 

1,01 

— 

1,95 

1,08 

"— 

RohnEocker,  CiaH^iOn. 


0,0445 

0,0947 

0,1650 

0,816 

0,494 

0,809 

1,010 


2,04 

1,08 

— 

2,11 

Ml 

-^ 

2,05 

1,08 

— ' 

2,12 

1,12 

— 

2,25 

1,19 

— 

2,54 

1,84 

— 

2,71 

1,48 

— 

Easigsäore,  CH,GOOH. 


0,185 
0,887 
0,842 
1,403 


1,98 

1,05 

1,01 

1,96 

1,04 

1,01 

1,91 

1,01 

1,00 

1,91 

1,01 

1,00 

1,04 
1,08 
1,01 
1,01 


Chlornatriimi,  NaCL 


0,0467 

3,79 

2,00 

1,88 

0,1117 

8,64 

1,93 

1,84 

0,194 

8,54 

1,87 

1,82 

0,324 

3,51 

1,86 

1,79 

0,589 

3,50 

1,85 

1,74 

Ghlorcaiciumy  CaCO,. 


0,0476 

5,17 

2,74 

2,52 

0,119 

4,95 

2,62 

2,42 

0,199 

5,01 

2,66 

2,34 

0,331 

5,16 

2,73 

2,24 

Magnednmchlorid,  Mg01|. 


0,0532 

5,13 

2,71 

2,43 

0,138 

5,02 

2,66 

2,38 

0,822 

5,33 

2,82 

2,19 

0,537 

5,70 

3,02 

2,09 

Cadmiumjodid,  GdJ,. 


0,0544 

2,96 

1,57 

1,53 

0,136 

2,35 

1,24 

1,39 

0,342 

2,09 

1,11 

1,31 

0,684 

2,19 

1,16 

1,25 

1,07 
1,0& 
1,03 
1,04^ 

i,oe 


1,09 
1,09 
1,18 
1,22 

1,12 
1,1» 
1,2» 
1,44 


1,02 
0,90 
0,84 
0,91 


Kupfersulfat,  CnSO^+öH^O. 


0,0393 

2,52 

1,33 

1,41 

0,112 

2,17 

1,15 

1,34 

0,254 

1,94 

1,03 

1,27 

0,523 

1,77 

0,94 

1,22 

0,973 

1,73 

0,92 

1,18 

0,95 
0,85 
0,81 
0,77 
0,78 


Arrhenius  hat  nun  gefunden,  dass  die  meisten  Nichtleiter 
einen  Werth  von  iss  1  haben,  dass  sie  also  nicht  dissocürt 
sind.  Eine  Ausnahme  machen  Bohrzucker,  Mannit,  Dextrose, 
Glycerin,  Chloralhydrat 

Der  Quotient  t  ist  femer  zu  Eins  berechnet  bei  Lithium- 
hydrat,  einer  Keihe  von  Säuren  (nicht  schwefliger  S&ure,  die 
wahrscheinlich  oxydirt  wird),  den  Salzen  der  einbasischen 
S&uren  mit  Ausnahme  Ton  LiiGl. 

Grössere  Abweichungen  zeigen  sich  bei  einer  zweiten 
Klasse  von  Körpern,  den  zweibasischen  Salzen. 


—    481     — 

Diese  zerfallen  selbst  in  zwei  Kategorien.  Bei  den  Cad- 
miumsalzen  und  den  Sulfaten  sinkt  ibeob./zber.  mit  der 
Ooncentration.  Wahrscheinlich  sind  in  concentrirten  Lö- 
sungen complicirtere  Molecüle  vorhanden ,  die  mit  der  Ver- 
dünnung zerfallen« 

Bei  der  zweiten  Kategorie ,  den  Salzen  von  Ca,  Sr,  Mg 
und  Cu  nimmt  ibeob./^ber.  mit  der  Ooncentration  zu.  Bei 
äusserster  Verdünnung  würde  man  aber  auch  hier  nahezu 
für  zbeob./iber.  den  normalen  Werth  erhalten. 

Diesen  Salzen  ähnlich  verhalten  sich  die  unregelm&ssigen 
Nichtleiter:  Chloralhydrat,  Glycerin,  Mannit,  Dextrose  und 
in  hohem  Grade  Rohrzucker.  Auch  bei  diesen  Körpern  wird 
die  Anomalie  für  die  grösseren  Verdünnungen  relativ  unbe- 
deutend (resp.  5,2,  9,6  und  8%). 

Die  Abweichungen  bei  dieser  Kategorie  lassen  sich,  wie 
Planck  gezeigt  hat,  nicht  auf  Hydratbildungen  zurückführen. 
Sie  beruhen  nach  Arrhenius  auf  einer  Wechselwirkung  zwi- 
schen dem  Lösungsmittel  und  dem  gelösten  Körper,  wodurch 
sowohl  die  Dampfspannung  erniedrigt,  als  auch  die  Gefrier- 
punktsemiedrigung  vergrössert  wird. 

Von  weiteren  Beobachtungen  ist  noch  mitzutheilen,  dass 
bei  der  Aenderung  des  Drehungsvermögens  der  Dextrose  die 
Gefrierpunktserniedrigung  unverändert  bleibt,  also  die  Zahl 
der  Molecüle  sich  nicht  ändert  Das  von  Baoult  am  Zucker 
beobachtete  anomale  Verhalten  ist  nicht  vorhanden. 

Eine  Vergleichung  mit  den  neueren  Ziffern  von  Raoult 
ergibt  eine  sehr  gute  Uebereinstimmung. 

Die  von  Planck  (Wied.  Ann.  32,  p.  497.  1887)  aufgestellte 
Ansicht,  dass  die  Dissociation  eine  endliche  Zeit  braucht, 
um  in  Lösungen  den  Grenzzustand  zu  erreichen,  bestreitet 
Arrhenius. 

Zum  Schluss  sind  noch  die  Gründe  zusammengestellt, 
die  nach  dem  Verf.  für  die  Dissociationshypothese  sprechen. 

E.  W. 

67.     TT.  Mittler 'ErzbtwJi,    Das  Krystallwasser  des  Alauns 
(Chem.  Ber.  21,  p.  3538—40.  1888). 

Neuere  Versuche  von  Lescoeur  und  Mathurin  (Bull.  soc. 
chim.  50,  p.  33.  1888)   über  die  Entwässerung  des   Alauns 

Bdblfttter  z.  d  Ann.  d.  Pbyi.  iL  Cbem.    XIU.  34 


—    482    — 

haben  im  wesentlichen  das  gleiche  Ergebniss  geliefert  wie 
jene  des  Verf.  (Chem.  Ber.  21,  p.  2222—24.  1888).  Dagegen 
weichen  die  von  ihm  gefundenen  Spannungen  Ton  den  nach 
der  statischen  Methode  von  jenen  ermittelten  Dampfdrucken 
namentlich  für  den  Kalialaun  sehr  bedeutend  ab.  Es  rührt 
dies  nach  Ansicht  des  Verf.  daher,  dass  durch  die  statische 
Messung  die  eigentliche  Dissociationsspannung ,  der  Zer- 
setzungsdruck, nicht  bestimmt  wird.  K.  S. 


68.  !*•  MeunUt»  Ueber  die  Gefrierpunkte  verdünnter  wäut' 
riger  Losungen  (Ztschr.  £  physikal.  Chem.  2,  p.  488—490. 1888). 

Die  Abhandlungen  enth&lt  Berichtigungen  einer  Keihe 
früher  mitgetheilter  Zahlen.  E.  W. 

69.  B.  ToUens,  F.  Mayer  und  H.  Wheeler.  Ueber  die 
Bestimmung  der  Moleculargrösse  von  Arabinose  und  Äylose 
(Holsxucker)  miUelst  Raoulfs  Ge/rierpunkismetkode  (Chem. 
Ber.  21,  p.  8508—3610.  1888). 

Die  Bestimmung  des  Moleculargewichts  mittelst  Raoult's 
Methode  ergab  bei  Verwendung  Ton  Wasser  als  Lösungs- 
mittel für  Arabinose  156,1,  für  Holzzucker  164,1.  Der  letz- 
tere besitzt  demnach  gleich  der  Arabinose  die  Formel  CgH^^Os 
und  gehört  somit  zu  den  Penta-Glycosen. 

Von  allgemeinerem  Interesse  ist  der  Vorschlag,  bei  der 
Ausführung  der  Raoult'schen  Methode  das  die  zu  unter- 
suchende Lösung  enthaltende  Gefriergef&ss  aus  der  Kälte- 
mischung herauszunehmen  und  nach  sorgfältigem  Abtrocknen 
in  ein  mit  Watte  ausgekleidetes  Becherglas  zu  setzen.  Auf 
diese  Weise  hält  sich  der  Thermometerfaden  längere  Zeit 
TöUig  constant,  während  beim  Belassen  des  Gefriergefässes 
in  der  Kältemischung,  dem  Eintauchen  in  Eiswasser  oder 
der  Beobachtung  in  freier  Luft  Differenzen  von  0,04  bis  0,05^ 
beobachtet  wurden.  Stets  ist  sorgfältig  darauf  zu  achten, 
dass  die  Probelösung  und  das  zur  Vergleichung  dienende 
reine  Lösungsmittel  völlig  gleichartig  behandelt  werden,  auch 
sollten  annähernd  gleiche  Mengen  Flüssigkeit  zur  Verwen- 
dung kommen,  was  durch  Anbringen  einer  Kingmarke  am 
Gefriergefäss  leicht  erreicht  wird.  K.  S. 


—  483    — 

70.  Ch.  Antoine,     Volumma  gesäUigUsr  Dämpfe  (C.  £.  107, 
p.  1143—45.  1888). 

Durch  Combination  seiner  Formel  für  die  Spannkraft 
gesättigter  Dampfe  (Sitz.  v.  27.  Oct.  u.  12.  Nov.  1888)  mit  der 
von  Zeuner  für  das  Volumen  v  eines  gesättigten  Dampfes: 
pv*=s  c,  gelangt  Verf.  zu  folgender  Beziehung  zwischen  dem 
Volumen  und  der  Temperatur: 

log  r  =  Ä  +  947.-|. 

Danach  ist  das  Volumen  v  in  Litern  eines  Kilogramms 
gesättigten  Dampfes  bei  der  Temperatur  t  folgendermassen 
gegeben: 

WaBfierdampf .  ...  log  v  =  1595/^  —  1,61585  ^  »  280  +  ^ 

Aetber log  v  »-  1122/^  -  1,52500  ^  »  242  +  ^ 

Aceton log  v  =  1088/^  -  1,26000  0  ^  220  +  t 

Chloroform log  v  =  1062/^  —  1,45600  ^  «  219  +  ^ 

Kohlentetrachlorid  log  v  »  1104/^  -  1,47700  ^  =  220  +  ^ 

Schwefelkohlenstoff  log  v  =  1188/^  —  1,87340  ^  =  246  +  ^ 

M.  P. 

71.  8,  Yovng.  Ein  Apparat,  geeignet  fUr  Farlesungszwecke, 
um  den  Einfluss  des  Drucks  auf  den  VerdampfungspuvJtt  und  an- 
dere  Phänomene  zu  erläutern  (Chem.  News  59,  p.  231 — 232. 1889). 

Der  Apparat  ist  im  wesentlichen  ein  Kryophor,  dessen 
eine  Eugel  durch  ein  längliches  Eohr  ersetzt  ist,  in  das  von 
oben  ein  mit  einem  Capillarrohr  und  Manometer  yerbundenes 
Luftthermometer  eingesetzt  ist.  Seine  Kugel  ist  mit  Watte 
zur  Aufnahme  von  Wasser  umgeben.  In  der  Mitte  des 
horizontalen  Kohres  ist  ein  Manometer  angebracht,  dessen 
einer  nach  dem  Rohr  zu  gehender  Schenkel  an  zwei  Stellen 
zusammenfallengelassen  ist;  in  den  dadurch  abgeschnürten 
Theil  ist  ein  Glasstab  eingesetzt,  um  bei  dem  Umkehren  des 
Apparates  das  Ausfliessen  von  Quecksilber  zu  verhindem; 
die  Watte  ist  durch  Behandlung  mit  Aether  und  Alkohol 
entfettet  und  dient  zum  Aufnehmen  des  Wassers.  Das  ganze 
wird  ausgepumpt  und  das  Wasser  gut  gekocht.  Durch  Ein- 
tauchen des  leeren  verticalen  Schenkels  in  Eiswasser  oder 
ein  Eältegemisch  und  des  anderen  (mit  dem  Luftthermo- 
meter versehenen)  in  ein  Wasserbad  kann  man  den  Einfluss 
des  Druckes  auf  die  Yerdampfungstemperatur  sowohl  dea 
Wassers  als  auch  des  Eises  zeigen.  E.  W. 


34 


* 


484 


72.  J*  Chdippuis»  lieber  die  latenten  Verdampfungswärmen 
einiger  sehr  flüchtiger  Körper  (AniLdeChim.  etdePhy8.(10) 
15,  p.  498—517.  1888). 

Der  Yerf.  schickt  einige  kritische  Bemerkungen  über 
die  einschlägigen  Arbeiten  von  Favre,  Silbermann  und  Keg- 
nault  voraus.  Ausser  der  Verdampfungswärme  ging  in  ihre 
Zahlen  noch  die  bei  der  Ausdehnung  der  Gasmasse  absor- 
birte  Wärme  ein.  Er  benutzt  das  Bunsen'sche  Eiscalori- 
meter,  und  ist  so  im  Stande,  die  Flüssigkeiten  unter  dem 
Constanten  und  wohlbekannten  Druck  sieden  zu  lassen,  den 
ihre  bei  der  Temperatur  des  schmelzenden  Schnees  gesättigten 
Dämpfe  ausüben.  Das  Yerdampfungsgefäss,  bestehend  aus 
einem  kleinen  G-lascylinder  mit  Gapillarschlangenrohr  trägt 
einen  stählernen  konischen  Hahn  zu  sehr  feiner  KeguUrung 
der  Grösse  der  Ausströmungsöffnung.  Zum  Auspumpen  und 
Füllen  dient  eine  seitliche  Oeffnung  mit  Schraubenverschluss. 
Ist  die  Gewichtsdifferenz  vor  und  nach  dem  Sieden  /?,  so 
berechnet  sich  das  Gewicht  der  verdampften  Flüssigkeit: 

dl 

wo  dl  und  d,  die  specifischen  Gewichte  der  Flüssigkeit  und 
des  Dampfes  bei  0^  und  dem  Maximaldrucke  sind.  Die 
latente  Wärme  L  =s  l  jk.mlcsj  woä  die  Apparatconstante 
sss  1,13322  und  m  das  auf  0^  reducirte  Volumen  des  ausge- 
tretenen Quecksilbers,  Hess  sich  bis  auf  die  erste  Dezimale 
bestimmen.  Vorversuche  mit  Chlormethyl  lehrten,  dass  bei 
Verdampfung  von  weniger  als  18  mg  pro  Minute  für  L  ein 
constanter  Werth  erhalten  wird.  Bei  stärkerem  Kochen 
föllt  L  infolge  einer  Ausdehnung  der  Dämpfe  im  Apparat 
und  infolge  des  Spritzens  der  Flüssigkeit  zu  gering  aus. 
Auch  die  Temperatur  des  Apparates  sank  bei  der  langsamen 
Verdampfung  nicht  unter  —0,5^. 

Als  Beispiel  einer  Versuchsreihe  mögen  die  Hauptdaten 
der  Messungen  mit  schwefliger  Säure  dienen. 


P 

m 
L 


I. 

0,494  g 
51,59  g 
14,6  mg 
55' 
91,87  cal. 


n. 

0,537  g 
55,75  g 
14,1  mg 

45' 
91,83  cal. 


Mittel  91,66  cal. 


m. 

IV. 

0,4745  g 
49,42  g 
16,9  mg 

49' 
91,68  caL 

0,8205  g 
33,45  g 
11,8  mg 

45' 
91,82  cal 

485    — 

t  und  T  sind  die  Zeiten  Tom  Oeffnen  des  Hahnes  bis  zum 
Schlüsse  desselben,  resp.  bis  zum  zur  Kühe  kommen  des  Calo- 
rimeterquecksilberfadens. 

Die  Endresultate  der  auf  vier  Gase  ausgedehnten  Un- 
tersuchung sind: 

CHsa      so,         CO,  CN 

X  in  caL      96,9         91,7         56,26        (108,0)  A.Z^  103,65 

Da  bei  letzterem  Gras  für  di  und  d^  keine  Bestimmungen 
Torlagen,  konnte  der  Go&ffident  ji  nur  hypothetisch  ange- 
geben werden.  D,  C. 

73.  Oouy.  Theoretische  und  experimentelle  Untersuchungen 
über  die  Geschwindigkeit  des  Lichtes,  Erster  Theil:  Strahlen 
von  unveränderter  Richtung  (Ann.  Chim.  Phys.  (6)  16,  p.  262 — 
288.  1JB89). 

Eine)  beliebige  Lichtquelle  befinde  sich  in  so  grosser 
Entfemuiig,  dass  ilyierhalb  des  betrachteten  Raumes  sämmt- 
Uche  7on  ihr  ati9g||[ienden  Strahlen  als  parallel  angesehen 
werden  /können.  Ein  in  dem  mit  Dispersion  begabten  Baume 
befindliches  Aethertheilchen  wird  unter  der  Wirkung  sämmt- 
licher,/ dasselbe  erregenden  Impulse  eine  Bewegung  in  der 
zur  Strahlenrichtung  senkrechten  Ebene  ausführen,  welche 
durch  't]  :=  (n[f)  ausgedrückt  werden  kann  {t] :  Entfernung  von 
der  GUitude  pe^htslage;  q)  eine  gewisse  periodische  Function)^ 
inde^^  räumlicheiphst  nur  die  Componenten  sämmtlicher  Im- 
pulse y  rechnet  3r  bestimmten  Bichtung  in  Betracht  zieht. 

\enstoflFfüri  Theilchen  zieht  die  Bewegung  weiter;  die 
Fortfiung  d^-^gsrichtung  werde  zur  Axe  der  wachsenden  s 
gewS^ttitf,  welche  yon  der  soeben  betrachteten  Ebene  an  ge- 
zählt werden  mögen.  Alsdann  wird  man  die  Lichtbewegung 
in  ihrer  allgemeinsten  Form  dargestellt  haben,  wenn  es  ge- 
lingt, die  Gleichung  einer  periodischen  Bewegung  zu  finden, 
welche  a)  im  Sinne  der  positiven  x  fortschreitet,  b)  mit  der 
Constitution  des  Mediums  verträglich  ist  und  sich  c)  auf  (p({) 
reducirt  für  or  =  0. 

Nach  dem  Fourier'schen  Theorem  kann  man  immer  q){t) 
in  dem  Intervall  von  0  bis  zu  der  gänzlich  willkürlichen 
Grenze  von  2  T  darstellen  in  der  Form: 


—     486    — 

wo  6«  »  2  7/  n  ist,  und  die  Co^fficienten  An  und  B«  durch 
die  bekannten  Integrale  dargestellt  werden. 

Betrachtet  man  eine  einfache  Bewegung,  welche  in  der 
Form: 

dargestellt  werden  kann,  so  ist  dies  eine  periodische  Bewe- 
gung, welche  im  Sinne  der  wachsenden  x  fortschreitet,  und 
welche  in  dem  betrachteten  Medium  auch  wirklich  möglich 
ist,  sobald  Xn  und  0n  die  Dispersionsgleichung  /(iL,  6) « 0 
erfiillen,  durch  welche  das  betrachtete  dispergirende  Medium 
charakterisirt  sein  möge.    Qilt  in  der  Summe: 

das  letztere  von  jedem  vorkommenden  Paare  l  und  6,  so 
stellt  diese  Qleichung  die  allgemeinste  Bewegungsform  in 
ebenen  Wellen,  die  sich  durch  das  Medium  fortpflanzen,  dar; 
denn  17  reducirt  sich  fflr  x  s  0  auf  g>  (Q,  die  Gleichung  er- 
füllt also  auch  noch  die  dritte  der  genannten  Bedingungen. 
Der  Verf.  zeigt  nun  zunächst,  dass  die  nothwendige  und 
hinreichende  Bedingung  dafür,  dass  eine  angenähert  homo- 
gene Lichtbewegung  vorliegt,  darin  besteht,  dass  in  dem  so- 
eben formulirten  Ausdruck  die  Coefficienten  An  und  Bn  nur 
für  gewisse,  einander  sehr  benachbarte  Werthe  von  0n  merk- 
liche Werthe  annehmen.  Setzt  man  dies  voraus,  und  ist  S 
ein  solcher  mitten  unter  den  in  Betracht  kommenden  6« 
gelegener  Werth,  X  die  entsprechende  Wellenlänge,  so  kann 
man,  wenn  man  einführt: 

/l  {X,  t)=:2[An  cos  [Ont  —  ßn^)  -  Bn  sin  {cCnt  —  ßn^)], 
fi  {Xj  t)  =  2[An  sin  (Unt  —  ßnX)  +  B^  COS  [Ont  —  ßnX)\, 

f&r  den  obigen  Ausdruck  schreiben: 

V  =/,(^,^  sin  2n{-^  -  |)  +/,(x,0  co8  2^(|  -  f ), 


—    487    — 

oder  kürzer: 

fl  «  F(x,t)  sin  2ir[~  -  ^  +r(*,o]f 

wo  F  und  X  ^i^®  leicht  zu  übersehende  Bedeutung  haben. 

Dieses  ist  die  Strahlengleichung  für  das  Licht  einer 
gewöhnlichen  (nicht  unendlich  schmalen)  Spectrallinie.  Da 
mit  abnehmenden  Werthen  von  a^  und  /?«,  d.  h.  mit  zuneh- 
mender Homogenität  der  Linie,  die  Ableitungen  Ton  ^(o?,/) 
und  x{x^t)  mehr  und  mehr  der  Null  zustreben,  wie  die  vor- 
stehenden Qleichungen  ohne  weiteres  erkennen  lassen,  so 
nähert  sich  die  Bewegung  bei  Yervollkommnung  der  Homo- 
genität immer  mehr  einer  einfachen,  durch: 


1?  =  a  sin  2;r  g-  —  Y  +  4 


dargestellten  Bewegung,  bei  der  a  und  b  von  Ort  und  Zeit 
unabhängig  sind. 

Für  die  Wellenlänge  dieser  resultirenden  Bewegung  ist 
aber  1  /A^  ==  1  / A  —  rf/  (ar,  t)ldx^  d.  h.  die  Wellenlänge  am  Orte 
X  und  zur  Zeit  t  hat  eine  Modification  erfahren;  für  die 
Schwingungsdauer  erhält  man  analog  I/Bq^I/Q  —  d/i^,  t)/dt 
Die  Intensität  ist  bis  auf  Grössen  höherer  Ordnung  gleich 
|[(2;r/6)F(x,f)]*,  die  Portpflanzungsgeschwindigkeit  V^ff 
—  A(rffr/d),  wenn  fFasA/0  ist  Die  resultirende  Bewegung 
ist  also  wieder  eine  periodische,  aber  eine  solche,  deren 
Amplitude  periodisch  sowohl  mit  der  Zeit  an  einem  Ort  als 
beim  räumlichen  Fortschreiten  zu  derselben  Zeit  variirt.  Für 
fV/  V  rechnet  der  Verf.  aus  für  Luft,  Wasser  und  Schwefel- 
kohlenstoff fttr  die  i>.Linie:  1,00001,  1,0134, 1,062.  Die  Fort- 
setzung der  Arbeit  soll  die  experimentelle  Prüfung  der  vor- 
liegenden theoretischen  Consequenzen  bringen.  Eb. 


74.  JJ«  Seeliger,  Veber  optische  Ungleichheiten  in  der  Be* 
wegung  der  Doppelsteme  (Sitzongsber.  d.  Münchner  Akad.  19, 
p.  19—32. 1889). 

Der  Verf.  discutirt  in  eingehender  Weise  den  Einfluss, 
den  einerseits  die  endliche  Fortpflanzungsgeschwindigkeit  des 
Lichtes,  andererseits  eine  event.  Abhängigkeit  der  Fortpflan- 
zungsgeschwindigkeit von  der  verschiedenen  Intensität  der 


—    488    — 

beiden  Componenten  eines  sich  nicht  in  der  Projectionsebene 
bewegenden  Doppelsternpaares  axd  dessen  Bewegung  ausübt. 
Es  zeigt  sich,  dass  in  den  Gleichungen  für  die  relativen 
Coordinaten  der  beiden  Sterne  die  Superposition  yon  drei 
G-liedern  stattfindet,  von  denen  das  erste,  durch  die  endliche 
Fortpflanzungsgeschwindigkeit  bedingte,  eine  periodische  Un- 
gleichheit erzeugt,  der  dadurch  7 ollkommen  Rechnung  ge- 
tragen wird,  dass  der  Zeit  eine  gewisse,  von  der  Licht- 
geschwindigkeit abhängige  Correction  zugefügt  wird.  Die 
zweiten  Glieder  erzeugen  nur  eine  constante  Veränderung 
der  die  Lage  der  elliptischen  Bahn  im  Baume  bestimmenden 
Elemente.  Die  durch  die  Verschiedenheit  der  Lichtgeschwin- 
digkeiten für  beide  Componenten  entstehende  Ungleichheit 
hat  eine  solche  Form,  dass  dieselbe  aus  den  Beobachtungen 
ermittelt  werden  konnte.  Legt  man  den  von  Ebert  gefun- 
denen Grenzwerth  zu  Grunde,  so  berechnet  sich  bei  Sirius 
(Helligkeitsverhältniss  16000: 1,  jährliche  Eigenbewegung  1,31'') 
der  Coefficient  der  periodischen  Ungleichheit  in  der  Bahn- 
bewegung des  Begleiters  zu  0,02",  bei  einem  Systeme  eines 
Hauptstemes  zweiter  Grösse  und  eines  Begleiters  zwölfter 
Grösse  (Helligkeitsverhältniss  10000:1)  ist  dieser  Werth  0,12" 
bei  einer  jährlichen  Eigenbewegung  von  5".  Infolge  der 
praktischen  Schwierigkeiten  genauer  Doppelsternmessungen 
bei  so  grossen  Helligkeitsunterschieden  dürften  sich  diese 
Betiilge  der  Beobachtung  entziehen.  Eb. 


75.  JB.  Setteler.  GruTidzüge  einer  neuen  Theorie  der  Vo^ 
luwr  und  Refractionsäquivalente  (Ztschr.  f.  pbysikal.  Chem.  % 
p.  905—919.  1888). 

Die  vorliegende  Abhandlung  ist  zum  grossen  Theil  eine 
auszugsweise  Wiedergabe  der  in  den  Annalen  mitgetheilten 
Resultate  des  Verf. 

Bekanntlich  hat  Ketteier  die  Gleichung  aufgestellt: 

(n2-l)(t;-/9)  =  M, 

aus  der  die  verallgemeinerte  Form  der  Lorenz'schen 
(n*—  l)/(»*  +  ar).r  SS  c,  worin  x  der  Erfahrung  zufolge  einen 
variablen  Werth  hat  von  etwa  8,5 — 4,6,  sich  folgendermassen 
ergibt: 


—    489    — 
v^ß,      a-  =  -g-  _  1,       c  =  ß. 


Hier  yersteht  man  unter  v  das  Volumen,  welches  die  ponde- 
rable  Masseneinheit  bei  ihrer  discreten  Anordnung  thatsäch- 
lich  einnimmt,  unter  ß  das  Volumen,  weiches  dieselbe  bei 
continuirlicher  Baumerfüllung  einnehmen  würde,  also  unter 
(v  —  ß)  das  entsprechende  Volumen  des  intermolecularen 
Aethers,  und  unter  M  eine  von  der  Constitution  des  Mediums 
abhängige  Molecularfunction. 

Aus  diesen  Formeln  folgt,  dass  das,  was  nach  der  empi- 
rischen oder  Newton'schen  Formel  constant  sein  sollte,  mit 
Kecht  als  Refractionsconstante  bezeichnet  wurde  (analog 
obigem  M),  dass  dagegen  das,  was  entsprechend  bei  der 
hier  stehenden  (zweiten)  Formel  constant  sein  soll  (ß),  mit  der 
Befraction  gar  nichts  zu  thun  hat,  sondern  eine  reine  Vo- 
lumconstante  ist,  und  das  schliesslich  dass,  was  beim  Lorenz- 
schen  Ausdruck  constant  sein  soll,  dem  letzteren  Begriffe 
näher  steht  als  dem  ersten.  Wir  werden  daher  aus  den 
sämmtlichen  Arbeiten  Landolt's  und  im  Anschluss  an  die 
in  der  Abhandlung  mitgetheilten  Mischungstabellen  den 
Schluss  ziehen  dürfen,  dass  sich  sowohl  die  ß  als  auch  viel- 
leicht mit  ähnlichen,  aber  wohl  stärkeren  Beschränkungen 
wie  bei  Grasen  die  M  aus  den  chemischen  Grundstoffen  wer- 
den ableiten  lassen. 

Würde  man  dagegen  den  Coefficienten  x  für  alle  be- 
liebigen Stoffe  Yon  vornherein  als  gleich  betrachten,  so  setzt 
man  damit  die  Befractionsconstante  M  der  Volumconstante 
ß  unabänderlich  proportionaL 

Zunächst  setzt  Ketteier  für  die  speciell  ihm  vorliegenden 
Verbindungen  näherungsweise  x  =  3,5  und  berechnet  die  Vo- 
lumäquivalente für  die  Elemente  aus  denen  für  die  Ver- 
bindungen.   Es  ergibt  sich: 

H  =  0,29,    0  =  3,15,    Br  =  6,25,    Ol  «3,93,    N  =  1,65. 

Ohne  Annahmen  für  die  Constanz  von  x  folgt  dann 
weiter  für: 

Thiophen,  Knops  ß  =  0,222      S  =  4,89 

Schwefelkohlenstoff,  Ketteier    /9  =  0,175      S  «  5,07 
Wasser,  Zehnder  /?=  0,116      0  =  1,50. 


—    490    — 

Die  daraus  rückwärts  berechneten  Werthe  von  ß  für 
Alkohol  und  Benzol  stimmen  gut  mit  der  Erfahrung. 

Ist  so  ß  gefunden,  so  kann  man  auch  die  Befractions- 
&quivalente  berechnen  und  findet: 

H  =  1,0      C  «  13,8      Br  =  29,4. 

Für  doppeltbrechende  Krystalle  muss  die  Constante  ß 
Ton  der  Orientirung  unabhängig  sein,  während  M  mit  der- 
selben wechselt 

Vergleicht  man  die  constante  Molecularfanction  (Af^)  des 
flüssigen  Zustandes  mit  der  gleichfalls  constanten  {Mg)  des 
G-aszustandes,  so  sind  die  Aequivalente  {PMg)  der  chemischen 
Grundstoffe,  soweit  ein  solcher  Vergleich  schon  gegenwärtig 
möglich  ist,  bedeutend  grösser  als  die  entsprechenden  PMf. 
Versucht  man  auch  die  Go^fficienten  Mgjß^  resp.  x  für  die 
einzelnen  Gase  festzustellen,  so  liesse  sich  vielleicht  yer- 
muthen,  dass  dieselben  alle  gleich  seien.  Man  findet  aber 
z.  B.  für  Wasserstoff  den  Werth  x  »  9,7,  während  sich  da- 
gegen für  Sauerstoff,  Stickstoff  und  Chlor  Werthe  Ton 
X  «  3,0—3,4  ergeben.  E.  W. 


76.    Na/n/ny  Lagerhargm  Studien  über  die  Feränderung  der 
Brechungsindicee  und  der  Dichte  des  Steinsalzes  unter  dem 
Einfiuss  der  Temperatur  (BihangtillSyen8k.Vet.Akad.Handl. 
13.  Nr.  10.  1888.  12  pp.). 
Das  nahezu  gleichseitige  Steinsalzprisma  wurde  in  einen 
doppelwandigen  Kasten  gesetzt,  dessen  Zwischenraum  von 
Wasser  von  verschiedener  Temperatur  durchströmt  war.    Da 
es  infolge  der  hygroskopischen  Eigenschaften  des  Steinsalzes 
kaum   möglich  ist,  vollkommen  ebene  Flächen   herzustellen, 
80  eliminirt  Verfasserin  die  bei  der  Messung  der  brechen- 
den Winkel  dadurch  entstehenden  Fehler  mittelst  eines  von 
Mace  de  Lepinaj  angegebenen  Kunstgriffes.    Sie  bestimmt 
alle  drei  Winkel,  zieht  ihre  Summe  von  180^  ab  und  ver- 
theilt  die  Differenz  gleichmässig  auf  alle  drei  Winkel. 

Die  von  der  Verfasserin  gefundenen  Werthe  sind  etwas 
grösser  als  die  von  Stefan  erhaltenen.  Sie  sind  in  der  fol- 
genden Tabelle  zugleich  mit  den  Aenderungen  An  für  1® 
zusammengestellt. 


—    491     — 


14,5» 

14,5- 

-42,5  • 

14,5 

-50,5« 

16,5 

-56,5« 

14,5 

-90,5  <» 

n 

ji  — % 

An 

» — »j 

An 

»— % 

An 

»— ni 

An 

+0,000 

—0,0000 

+0,00 

-0,0000 

+0,00 

-0,0000 

+0,00 

-0,0000 

S 

1,58958 

— 

-» 

114 

316 

— 

262 

344 

c 

1,54082 

91 

825 

114 

316 

130 

825 

262 

344 

T> 

1,54445 

86 

307 

112 

311 

134 

335 

261 

343 

E 

1,54928 

86 

807 

112 

811 

— 

— 

260 

342 

> 

1,55018 

86 

307 

118 

313 

— 

— 

258 

889 

1,55356 

84 

800 

109 

302 

129 

322 

259 

340 

6 

1,56177 

85 

803 

111 

308 

— 

— 

255 

836 

Mittel 

86 

808 

112 

311 

131 

327 

259 

841 

Danach  nehmen  die  Aenderungen  der  Brechungsexpo- 
nenten mit  der  Temperatur  zu.  Ein  Einfiuss  der  Dispersion 
auf  dieselben  ist  nicht  bemerkbar. 

Die  AusdehnungscoSfficienten  wurden  mit  einer  Art 
Fühlhebel  mit  Spiegelablesung  bestimmt.  Es  ergaben  sich 
folgende  Zahlen: 

Temp.         16,9— 89,5»      16,4— 50,6  »      17,5— 65  •      17,1— 96,8  <> 
0,0000  3391  8427  8620  3908 

An  der  Hand  ihrer  Daten  berechnet  die  Verf.  noch 
die  Ausdrücke: 


«»-  1 


—  Aj, 


n-1 


'»> 


n'-  1     \ 
n*  +  2  '  rf 


T  ■*  *«• 


Es  ergibt  sich  folgendes: 


Temp. 

n 

Dichte 

K 

Diff. 

K 

Diff. 

K 

Diff. 

14,5« 

42,5 
90,5 

1,54928 
1,54842 
1,54670 

2,1700 

2,16798 

2,16357 

0,64528 
0,64467 
0,64351 

0,000 
+  80 
+  19 
-97 

0,25312 
0,25297 
0,25268 

0,000 
+20 
+  5 
-24 

0,14664 
0,14659 
0,14651 

0,000 
+  6 

+  1 
-7 

Mittel: 

0,64448 

0,25292 

0,14658 

Wie    man   sieht,   entspricht   der  Lorenz'sche  Ausdruck 
am  meisten  der  Constanz.  E.  W. 


77.     JB.    Con/tad/y.    Berechnung  der  Atamrefractionen  ßtr 
Nairiumlichi  (Ztschr.  £  physikal.  Chemie  3,  p.  210—227.  1889). 

Um  die  auf  chemischem  Wege  erschlossene  Constitution 
auf  optischem  Wege  zu  controliren,  müssen  die  Brechungs- 


492 


indices  ermittelt  werden.  Der  Verf.  schlägt  nun  vor,  statt 
der  Linie  C  im  Sonnenspectrum  die  Linie  D  zn  benutzen, 
da  diese  leichter  zugänglich  ist,  und  die  an  ihr  erhaltenen 
[Resultate  zu  denselben  Consequenzen  führen,  wie  die  für  die 
Linie  C.  Der  Verf.  hat  mit  grosser  Mühe  und  Sorgfalt  unter 
Zugrundelegung  der  Lorenz'schen  Formel  und  nach  der  Me- 
thode der  kleinsten  Quadrate  die  Atomrefractionen  der 
Elemente  Kohlenstoff,  Sauerstoff  und  Wasserstoff  zunächst 
aus  den  Verbindungen  der  aliphatischen  Reihe  ermittelt  und 
dann  auch  die  von  Chlor,  Brom  und  Jod. 

Die  folgende  Tabelle  enthält  die  gefundenen  Werthe, 
und  zwar  zunächst  unter  Zugrundelegung  der  genaueren 
Atomgewichte  und  dann  der  alten  abgerundeten. 


denaues 

Atomrefr. 

Genähertes 

Atomrefr. 

Nach  Landolt 

1  Atomgew. 

für  D 

Atomgew. 

für  D 

für  C 

c 

11,97 

2,494 

!        12 

2,501 

2,48 

H 

1 

1,051 

1 

1,051 

1,04 

C« 

11,97 

2,586 

12 

2,592 

2,48 

0' 

15,96 

1,517 

16 

1,521 

[    1,58 

0" 

15,96 

1,679 

16 

1,688 

0" 

15,96 

2,281 

16 

2,287 

2,84 

/- 

>  •  ■ 

1,707 

.  ■  • 

1,707 

\    1,85  (BrOhl) 

Ol 

85,87 

5,976 

35,5 

5,998 

6,02 

Br 

79,76 

8,900 

80 

8,927 

8,95 

J 

126,54 

14,12 

126,5 

14,12 

18,99 

C  bezieht  sich  auf  Kohlenstoff,  der  in  einer  Kette  steht, 
während  (P  sich  auf  einzeln  stehenden  bezieht,  O'  ist  Hydr- 
ozylsauerstoff,  O"  Aethersauerstoff,  der  also  an  zwei  Kohlen- 
stoffe gekettet  ist,  0^  endlich  Aldehydsauerstoff. 

Der  unterschied  in  den  Werthen  C^,  dem  alleinstehen- 
den C^  und  in  fortlaufenden  Ketten  stehenden  CT-Kohlenstoff 
ist  so  klein,  dass  man  praktisch  damit  nichts  entscheiden 
kann.  Der  Unterschied  zwischen  dem  Aether-  und  Hydrozyl* 
Sauerstoff  ist  dagegen  sehr  deutlich,  wenn  auch  nicht  absolut 
sicher.  Wie  der  Verf.  selbst  meint,  könnten  Verunreinigungen 
mit  das  Besultat  bedingt  haben.  fi.  W. 


78.    A.  STaschek*    lieber  Brechungsejcponenten  trüber  Medien* 
Vorläufige  Mtäheäung  (Monatshefte  f.  Ch.  9,  p.  900— 902.1888). 

Der  Verf.  hat  die  Brechungsexponenten  von  Emulsionen 
verglichen  mit  den  Brechungsexponenten  der  Flüssigkeiten, 


—    493     -- 

in  denen  die  Theilchen  emulgirt  wurden.  Da  aber  diese 
Flüssigkeiten  von  den  Emulsionspartikelchen  nicht  zu  trennen 
sind,  80  wurden  sie  künstlich  hergestellt,  d.  h.  die  nach  Brücke's 
Verfahren  hergestellten  „Harzemulsionen^^  wurden  mit  Mi- 
schungen von  reinem  Alkohol  und  Wasser  verglichen,  deren 
Alkoholgehalt  dem  der  Emulsionsflüssigkeit  gleich  war,  und 
die  durch  Kochen  von  Filtrirpapier  oder  Leinwand  in  Schwefel- 
säure erhaltenen  „Schwefelsäure -Emulsionen^'  wurden  mit 
reiner  Schwefelsäure  yerglichen,  welche  die  gleiche  Zeit  hin- 
durch unter  den  gleichen  Bedingungen  gekocht  hatte.  Bei 
beiden  Arten  von  Emulsionen  ergaben  sich  die  Brechungs- 
ezponenten  der  Emulsionen  grösser  als  die  der  so  hergestell- 
ten reinen  Flüssigkeiten,  bei  den  Harzemulsionen  um  fast 
eine  Einheit  der  zweiten  Decimale,  bei  den  Schwefelsäure- 
emulsionen zuerst  um  drei,  nach  längerem  Kochen,  wodurch 
die  Partikelchen  kleiner  werden,  um  10  Einheiten  der  vierten 
Decimale  des  Brechungsexponenten.  W.  K. 

79.     A.  Handl.     Schnurheltostate  (Prakt.  Physik.  1889.  2  pp.). 

Der  Verf.  beschreibt  zwei  Anordnungen,  vermittelst 
deren  man  einen  Heliostaten  vom  Beobachtungsort  aus  regu- 
liren  kann.  Dazu  dienen  einmal  zwei  Schnüre  und  zwei 
Federn.  Eine  Schnur  und  eine  Feder  vermitteln  die  Dreh- 
ung um  eine  horizontale  Axe,  an  der  der  Spiegel  selbst 
befestigt  ist;  die  andere  Schnur  und  Feder  die  Drehung  des 
die  Axe  tragenden  Gestelles  um  eine  verticale  Axe.  Even- 
tuell kann  man  die  Federn  auch  durch  die  Schwere  des 
Spiegels  ersetzen.  Dazu  befestigt  man  seine  eine  verticale 
Kante  an  einer  Axe,  deren  unteres  Ende  in  das  eine  Ende 
einer  horizontalen  drehbaren  Axe  eingesetzt  ist.  Oben  wird 
der  Spiegel  durch  zwei  Schnüre,  die  man  vom  Beobachtungs* 
ort  aus  reguliren  kann,  gehalten.  E.  W. 


80.  A..  Miccd.  Deformation  der  Bilder*  der  auf  dem  Meere 
reflectirten  Sonne  und  die  Abhängigkeit  derselben  von  der 
Krümmung  der  Erdoberfläche  (Eend.  della  R  Acc.  dei  Lincei  4, 
p.  450— 454.  1888). 

Der  Verf.   gibt  eine   einfache  und  elegante  Ableitung 
für  das  von  ihm  beobachtete  Phänomen  (vgl.  p.  214),   dass 


—    494    — 

das  in  der  Nähe  des  Meereshorizontes  liegende  Sonnenbild- 
chen stark  zusammengedrückt  ist  in  einer  zum  Horizonte 
senkrechten  Richtung.  Die  Erklärung  für  diese  von  erhöhtem 
Standorte  zu  beobachtende  Erscheinung  liegt  in  der  Kugel- 
gestalt der  Erde;  die  Formel,  welche  der  Verf.  unter  dieser 
Voraussetzung  ableitet,  stimmt  in  der  That  gut  mit  den 
Beobachtungen  überein,  nur  zeigt  es  sich,  dass  die  Höhe  des 
refiectirten  Bildes,  des  direct  beobachteten  sowohl  wie  des 
photographirten,  immer  merklich  geringer  ist,  als  die  des 
berechneten  Bildes. 

Diese  Abweichung  hängt  möglicherweise  mit  der  Ab- 
lenkung der  Lothlinie  und  der  damit  yerbundenen  Defor- 
mation des  Meeresspiegels  in  der  Nähe  der  Küste  zusammen, 
indessen  wird  es  schwierig  sein,  hierüber  Bestimmteres  zu 
ermitteln,  da  unsere  Kenntniss  der  Horizontalreiraction  und 
ihres  wachsenden  Einflusses  auf  das  ganze  Phänomen  noch 
zu  gering  ist  Der  Verf.  macht  darauf  aufmerksam,  dass 
man  durch  Beobachtungen  auf  dem  hoch  gelegenen  Aetna- 
Obserratorium  hierüber  Aufschluss  erlangen  könnte,  da  da- 
selbst wegen  der  grossen  Entfernung  der  Horizontlinie  der 
Einfluss  der  Küste  hinwegfallen  würde.  £b. 


81.    c7«-X«  8&ret*    Taschenfemglas  zum  fVinkelmessen  (ArcL 
de  Gen.  81,  p.  21— 27.  1889). 

Der  Apparat  besteht  aus  einem  kleinen  Tubus,  nach 
Art  der  bei  Operngläsern  üblichen.  An  Stelle  des  Objectivs 
befindet  sich  eine  Glasplatte,  die  zwei  senkrecht  zu  einander 
gelegene  feine  Theilungen  trägt.  Das  Ocular  wiiM  von  einer 
nur  die  Hälfte  der  Oeffnung  verdeckenden  Halblinse  gebildet 
Blickt  man  durch  dieses  Bohr  nach  den  Gegenständen,  deren 
Winkelabstand  man  zu  kennen  wünscht,  so  nimmt  man  die- 
selben durch  den  freien  Theil  der  Ocularöffnung  direct  wahr, 
während  die  Halblinse  zugleich  ein  deutliches  Bild  der  Thei- 
lung  im  Gesichtsfelde  erzeugt.  Damit  dasselbe  in  allen  seinen 
Theilen  vollkommen  deutlich  sei,  ist  die  Theilung  nicht  auf 
einem  Planglase,  sondern  auf  einem  schwach  gekrümmten  Glase 
angebracht,  welches  seine  concave  Seite  dem  Ocular  zukehrt 
Die  Theilung  ist  so  eingerichtet,  dass  jedes  Intervall  einem 


—    495    — 

Grade  entspricht,  und  umfasst  im  ganzen  40^.  Man  kann 
also  an  der  Scala  dieses  Instruments  den  gesuchten  Winkel- 
abstand direct  bis  auf  ^/^^^  ablesen.  Für  nicht  normalsich- 
tige Personen  befindet  sich  vor  dem  Ocular  eine  Vorrichtung 
zur  Anbringung  passender  Augengläser. 

Der  Verf.  bespricht  im  besonderen  die  Anwendung  des 
Instruments  zur  Messung  atmosphärisch- optischer  Erschei- 
nungen. W.  E. 

82.    c7»-X«  Saret»    Durchsichtigkeit  der  Luft  (Aroh.  de  G^növe 
20,  p.  591—693.  1888). 

Der  Verf.  erklärt  die  häufig  beobachtete  Durchsichtigkeit 
der  Luft  vor  dem  Regen  dadurch,  dass  die  von  den  herr- 
schenden Winden  zugeführten  Luftmassen  bereits  vorher 
durch  an  anderem  Orte  gefallenen  Bogen  gereinigt  seien, 
und  sucht  diese  schon  früher  von  ihm  aufgestellte  Behaup- 
tung (ygL  Arch.  de  Gen.  11,  p.  102  u.  824.  1884)  durch  zwei 
weitere  Beispiele  aus  den  Witterungsvorgängen  des  Jahres 
1888  zu  belegen.  W.  K. 

88.    Lord  JBayleigh*   Die  Geschichte  der  strahlenden  Energie 
(Phil.  Mag.  (5)  27,  p.  265—270.  1889). 

Lord  Bayleigh  wendet  sich  gegen  zwei  Ausführungen 
▼on  Langley  in  seinem  Vortrag  über  strahlende  Energie. 
In  der  ersten  behauptet  Langley,  nach  Melloni  sei  Draper 
1872  der  erste  gewesen,  der  darauf  hingewesen  habe,  dass 
die  Licht-y  Wärme-  und  chemischen  Strahlen  dasselbe  seien, 
Bayleigh  macht  darauf  aufmerksam,  dass  diese  Anschauung 
schon  lange  Yor  Draper  eine  allgemein  angenommene  war. 

Der  zweite  Punkt  betrifft  die  Gründe,  durch  die  Herschel 
zum  Schluss  dahin  geführt  wurde,  Licht  und  Wärme  als 
wesentlich  yerschieden  anzusehen.  Nach  dem  Verf.  waren 
die  Gründe  eher  experimentell  als  theoretisch.         E.  W. 


84.     I^azmawski,     Spectroskap  mit  feststehendem  CoUimator 
und  Beobachtungsfemrohr  (Ztsch.  f.  Instrumentenk.  9,  p.  1 06. 1889). 

Das  von  B.  Hasselberg  bei  seinen  Brennweitenbestim- 
mungen von  Objectiven  benutzte  Spectroskop  enthält  zwei 
Rutherford'sche  Prismen,  welche  in  zwei  Etagen  durchlaufen 


—    496    — 

werden.  Beobachtungsfernrohr  und  üollimator  stehen  recht- 
winklig zu  einander,  jedoch  in  yerschiedenen  Niveaux,  das 
erstere  empfängt  die  Strahlen  durch  ein  totalreflectirendes 
Prisma  (vgl.  Beibl.  12,  p.  782).  Eb. 


85.  Ifesure  und  NoueL  Optisches  Pyrometer  (Dingl.  Jonm. 
272,  p.  361—362.  1889). 

Die  Temperatur  eines  heissen  glühenden  Ofens  wird 
dadurch  bestimmt,  wie  weit  man  das  analysirende  Nicol  in 
einer  Art  Mitscherlich'schem  Polarisationsapparat  drehen 
muss,  damit  eine  bestimmte  Farbe,  und  zwar  die  zwischen 
Grün  und  Roth  sich  zeigt,  resp.  bei  der  diese  beiden  Farben 
trennenden  Schatten  sich  in  der  Mitte  des  Q-esichtsfeldes 
befindet.  E,  W. 

86.  JB.  Nebel»  üeber  den  Einfluss  des  CyUnders  auf  die  Licht' 
stärke  und  den  Oelverbrauch  bei  Petroleumlampen  (CentralbL 
f.  Electrotechn.  1889,  p.  20—23). 

Der  Verf.  hat  für  verschieden  geformte  Cylinder  die 
Lichtstärke  und  den  Oelverbrauch  bestimmt  und  ist  zu  dem 
Resultat  gelangt,  dass  bei  ein  und  derselben  Lampe  der 
Oelverbrauch  proportional  der  Lichtst&rke  ist,  einerlei,  ob 
diese  durch  eine  entsprechende  Cylinderform  erhöht  wird 
oder  nicht.  —  Der  Oelverbrauch  wuchs  übrigens  stets  nicht 
unbeträchtlich  mit  der  Brenndauer,  da  durch  die  allmählich 
zunehmende  Erwärmung  der  Brennertheile  ein  siSxkeres  Ver- 
dunsten des  Petroleums  bedingt  ist.  O.  Kch. 


87.  V*  A*  JvMtis.  lieber  die  linearen  Spectren  der  Elemente 
und  über  die  Doppellinien  in  den  Spectren  von  Natrium, 
Magnesium  und  Aluminium  (Natuur.  Yerh.  d.  koninkL  Akad.  Am- 
sterdam 26, 125  pp.  1888.  Die  Abhandlung  wird  im  Laufe  dieses 
Jahres  im  Journ.  de  rEcole  Polytechn.  de  Delft  Tome  V  erscheinen). 

In  der  Einleitung  gibt  der  Verf.  zunächst  eine  sehr  toU- 
ständige  kritische  Uebersicht  der  bisher  aufgestellten  Theorien 
über  die  Ursache  des  Auftretens  von  Spectrallinien,  der  Be- 
trachtungen über  Banden-  und  Linienspectren  etc.     Daxan 


—    497    — 

schliesst  sich  eine  Besprechung  der  bisherigen  Versuche, 
Begekn&ssigkeiten  und  Gesetzmässigkeiten  in  der  Yerthei- 
lung  der  Spectrallinien  in  demselben  Spectrum  zu  fin- 
den; er  zeigt  y  dass  dieselben  alle  nicht  zum  Ziel  geführt 
haben. 

Er  selbst  will  der  Lösung  näher  treten,  indem  er  den  Com- 
binationstönen  (Differenz-  und  Summationslinien  hier  genannt) 
Rechnung  trägt.  Er  betrachtet  dazu  ein  System,  das  kleine, 
aber  nicht  unendlich  kleine  Verrückungen  erfährt,  sodass  im 
allgemeinen  die  Quadrate  derselben  noch  zu  berücksichtigen 
sind.  Durch  hier  leider  nicht  wiederzugebende  mathema- 
tische Entwickelungen,  die  sich  an  die  für  einen  bestimmten 
ein£Eich8ten  Fall  Yon  Loird  Bajleigh  gegebenen  anschliessen, 
erhält  er  f&r  die  Coordinaten  die  Gleichung: 

qpj  =  ^1  C08(t4^-  a)  +  2    2  ^*ißö8[('»*  +  «i)'-  /?»!] 

ks:l     1  =  1 

+  2    2  ^*'  ^^®  1^^"*  —  ni)  ^  —  yui]> 

k=l    1=1 

Man  sieht  leicht,  dass  Bui  und  Cui  proportional  mit  A^^ii 
sind.  Zerlegt  man  daher  die  schwingende  Bewegung  in  eine 
Reihe  einfacher  schwingender  Bewegungen,  so  treten  nicht 
nur  Schwingungszahlen  nj/29i,  n^l2n  etc.  auf,  sondern  auch 
solche  Schwingungszahlen  2n^l2n^  2n^l2n,eic.,  und  endlich 
alle  Combinationen  Yon  {nu  +  nijl27i  und  (n^  —  it|)/2^  auf. 
Verdoppelt  man  die  Amplitude  aller  primären  Schwingungen, 
so  wird  die  aller  secundären  Tervierfacht. 

Es  lassen  sich  auch  Schwingungssjsteme  denken,  bei 
denen  alle  secundären  Schwingungen  fortfallen  und  nur  die 
tertiären  übrig  bleiben.  Indess  ist  das  doch  wohl  nur  sehr 
selten  der  FalL 

Nachdem  Verf.  theoretisch  die  Möglichkeit  der  Diffe- 
renz- und  Summenlinien  nachgewiesen,  prüft  er  die  Spec- 
tren  selbst  in  dieser  Hinsicht. 

Sind  er,  /9,  y,  J,  €,  ^,  17,  &  die  Schwingungszahlen  für 
eine  Beihe  Yon  Schwingungen,  die  alle  oder  zum  Theil  im 
Infraroth  gelegen  sind,  so  können  im  sichtbaren  Spectrum 
Linien  mit  den  Schwingungszahlen  auftreten: 

B«iblltt«r  X.  d.  Ann.  d.  Phyi.  a.  Chem.   Xni.  85 


—    498    — 


a  +  1 

ß  +  t 

y  +  « 

3  +  e 

«  +  f 

ß  +  S 

y  +  £ 

5  +  ^ 

a  +  V 

ß  +  V 

r  +  v 

S  +  fj 

a  +  e 

ß  +  d 

y  +  ö 

s  +  d 

Sind  ebenso  a,  ß,  y,  S,  t,  x,  X,  fi  die  Schwingnngszahlen 
Yon  primären  Schwingungen,  die  theils  im  Infraroth,  theils 
im  sichtbaren  Spectmm,  theils  im  Ultraviolett  gelegen  sind, 
so  können  im  sichtbaren  Spectrum  Linien  mit  den  Schwin- 
gungszahlen sich  zeigen: 


l  —€C 

X  —  « 

X  —  a 

H  —  te 

i-ß 

x-ß 

X-ß 

f,-ß 

i-Y 

x  —  Y 

X-r 

f*-r 

i-S 

x-3 

x-s 

(i  —  3 

Nimmt  man  nun  an,  dass  unter  den  sichtbaren  Linien 
eines  Spectrums  eines  bestimmten  Stoffes  Summen-  und 
Differenzlinien  vorkommen,  und  bildet  man  die  Differenz  von 
je  zwei  Schwingungszahlen,  so  muss  die  Anzahl  Fälle,  wo 
zwei  gleiche  Differenzen  vorkommen,  eine  beträchtlich  grosse 
sein.  Die  obigen  Schwingungszahlen  geben  z.  B.  die  Differenz 
a  —  /9,  cc  —  y  viermal  etc. 

Findet  man  umgekehrt  in  einem  Spectrum  eine  beträcht* 
liehe  Anzahl  gleicher  Differenzen,  so  ist  die  einzige  auf  der 
Hand  liegende  Erklärung  dafür,  dass  Differenz-  und  Summen- 
linien  da  sind. 

Um  sich  hier  nun  von  Zufälligkeiten  frei  zu  machen, 
stellt  der  Verf.  auf  Grund  der  Wahrscheinlichkeitsrechnung 
eine  sehr  eingehende  Discussion  an,  wie  oft  schon  an  imd 
ftLr  sich  es  wahrscheinlich  ist,  dass,  wenn  eine  grosse  Anzahl 
von  Malen  n  Grössen  zwischen  zwei  Grenzen  P  und  Q  ver- 
theilt  werden,  wo  P  —  Q  =  A,  die  Differenzen  der  Lage 
zweier  Grössen  bis  auf  eine  kleine  Grösse  einander  gleich  sind. 

Die  Anzahl  Fälle,  die  man  im  Mittel  für  jedes  Spectrum 
erwarten  kann,  bei  denen  der  Unterschied  zwischen  je  zwei 
innerhalb  der  Grenzen  ±  S  gleich  ist,  ist  unter  Ausschluss 
der  Möglichkeit,  dass  zwei  oder  mehrere  Grössen  zusammen- 
fallen: 

{i-n(n-l)(n-2)(n-3)  +  |n(n-l)(n-2)  +  4n(n-l)  +  n}j. 


—    499    — 

oder  weaoi  man  diese  Ausnahme  nicht  macht: 

{j«{«-l)(/i-2)(n-3)+ln(n-l)(;i-2)  +  8n(n-l)  +  3n}i-. 

Er  hUt  aber  den  ersteren  für  die  Anwendung  auf  die  Spectrai- 
linien  fftr  richtiger.  S  muss  entsprechend  der  Genauigkeit,  mit 
der  man  die  Wellenlängen  bestimmen  kann,  gewählt  werden. 

Durch  sehr  eingehende  Discussionen  macht  es  der  Verf^ 
nun  sehr  wahrscheinlich,  dass  Summen-  und  DifierenzlinieA 
auftreten  in  allen  untersuchten  Spectren  nämlich  den  von 
Wasserstoff,  Kalium,  Natrium,  Kupfer,  Hufcidium,  Silber, 
Magnesium  und  Sauerstoff.  Das  ganze  Zahlenmaterial  4er 
Wellenlängen,  BchwingungszaUen,  Differenzen  derselben  etc. 
ist  in  groesen  Tabellen  mitgetiieilt 

Eäne  weitere  Stütze  seiner  Ausist  findet  der  Yert  in 
der  DiscuBsion  der  Doppellinien  des  Magnesiums,  Natriums 
und  Aluminiums.  Sind  die  primären  Schwingungen  eines 
Atoms  ccy  ß,  py  9,  r  und  s,  so  ist  es  möglich^  dass  wir  die 
secundäjren  Schwingungen  sehen.  Ist  nun  ß  —  a  klein,  so 
sehen  wir  vier  Doppeliinien;  ganz  analog  lässt  sich  das  Auf- 
treten von  dreifachen  Linien  etc.  ableiten. 

Die  Doppellinien  des  Natriums  zeigen  zum  Theil  (zehn 
Paare  von  den  bekannten  13)  eine  gleiche  Differenz.  Das- 
selbe ist  bei  den  Differenzen  der  Fall,  die  die  Schwingungs- 
zahlen der  dreifachen  MagnesiumÜBien  liefern,  und  endlich 
bei  den  Aluminiumlinien,  die  im  Ultrayiolett  doppelte  Linien 
zeigen.  E.  W. 

88.  O«  Tumlin^  und  A.  Krug.  Die  Energie  der  fFärme- 
Strahlung  bei  der  fVeissgluÜi  (Sitzungsber.  d.  Wien.  Ak.  IL  GL, 
97,  Abth.  n,  p.  1521—59.  1888). 

Die  Verf.  versuchten  die  Energiemenge,  welche  ein  gal- 
vanisch glühender  Platindraht  als  Lioht  abgibt,  zunächst 
indirect,  d.  h.  dadurch  zu  bestimmen,  dass  sie  die  gesammte 
von  dem  Flatindrahte  an  ein  Calorimeter  abgegebene  Wärme- 
menge mit  der  durch  die  Stromesarbeit  demselben  zugef&hrten 
Energie  verglichen. 

Die  gefundene  Differenz  überstieg  nicht  die  Grösse  des 
wahrscheinlichen  Fehlers  beider  Bestimmungen,  wodurch  zwar 
einerseits  das  Joule'sche  Gresetz  von  neuem  bestätigt  wurde, 

86* 


—    600    — 

andererseits  aber  anch  bewiesen  war,  dass  der  durch  Strah- 
long  bedingte  Energieverlnst  yerschwindend  klein  gegenüber 
dem  gesammten  Wärmeyerlust  ist  Bei  demselben  hat  die 
innere  Leitung  im  Draht  einen  wesentlichen  Antheil;  ge* 
legentlich  dieser  Yersnchsreihe  ergab  sich  femer,  dass  das 
Zerstäuben  des  durch  den  Strom  erhitzten  Platins  einen 
sehr  störenden  Einfluss  bei  allen  derartigen  Versuchen  haben 
muss;  durch  dasselbe  wird  die  Oberfl&che  rauh,  und  die 
Emissionsf&higkeit  nimmt  zu. 

Dm  die  Strahlungsenergie  direct  zu  messen ,  bedienten 
sich  die  Verf.  eines  eigens  hierzu  construirten  Luftthermo- 
meters, dessen  Theorie  ausführlicher  auseinandergesetzt  wird. 
Auf  ein  mit  Enochenöl  gefülltes,  schrägliegendes  Manometer- 
rohr wird  ein  innen  schwarz  gebeizter  Kupfercjlinder  mit- 
telst Eautschukstopfens  luftdicht  aufgesetzt  Um  die  störende 
Wirkung  Yon  Strömungen  in  der  umgebenden  Luft  zu  um- 
gehen, wurde  dieser  Cylinder  mit  einem  zweiten  conaxialen 
umgeben,  dessen  Bodenfläche  eine  Steinsalzplatte  bildete.  Die 
Bodenfläche  des  inneren  Cylinders,  welche  nach  aussen  schwarz 
gebeizt  und  ausserdem  berusst  war,  wurde  der  Wirkung  der 
Wärmestrahlen  des  im  Zickzack  hin  und  her  geftLhrten  Pla- 
tindrahtes ausgesetzt. 

Die  stärkste  Emission,  die  erzielt  wurde,  ergab  eine 
Strahlungsenergie  yon  0,944  g  Cal.  pro  qcm  in  der  Secunde. 

ISimmt  man  nach  Tyndall  das  Yerhältniss  der  Energien 
im  sichtbaren  Spectrum  zur  Gesammtenergie  gleich  1 :  24  an, 
so  ergibt  sich  hiemach,  dass  die  dem  Lichte  entsprechende 
Strahlungsenergie  im  Stande  ist,  in  einer  Secunde  42  mg 
Wasser  um  l^C.  zu  erwärmen,  und  Versuche,  welche  die 
Verf.  früher  anstellten,  ergeben,  dass  bei  der  der  Amylace- 
tatseinheitslampe  entsprechenden  Helligkeit  eines  glühenden 
Platindrahtes  0,00326  g  Gal.  von  jedem  Quadratcentimeter 
in  der  Secunde  ausgestrahlt  werden.  Eb. 


89.     O«  Tu/mli/t».    Berechnung  des  mechanischen  Ltchtäfui- 
valents  aus  den  Versuchen  von  Julius  Thomsen  (Sitzungsber. 
d.  Wien.  Ak.  11.  CL  97,  Abth.  H  p.  1625—32.  1888). 

Der  Verf.  greift  auf  die  1865  in  Pogg.  Ann.  125,  p.  348 
veröffentlichten  Versuche  von  J.  Thomsen  zurück,  bei  denen 


—    501    — 

einer  Thermos&nle  eine  mit  warmem  Wasser  geftLllte  Engel, 
dann  in  gleicher  Entfernung  Terschiedene  Flammen  gegen- 
gestellt wurden,  deren  gesammte  Strahlungsenergie  sich  aus 
den  Angaben  des  Multiplicator  ergab,  wenn  die  Thermosäule 
durch  den  ersten  Versuch  unter  Zugrundelegung  des  Du« 
long'schen  Strahlungsgesetzes  geaicht  worden  war.  Durch 
Zwischensetzen  einer  Wasserschicht  wurden  sodann  die 
W&rmestrahlen  abgeschnitten  und  der  auf  die  Lichtstrahlen 
allein  entfallende  Antheil  der  Strahlungsenergie  berechnet 
Auf  Grund  der  yon  J.  Thomsen  mitgetheüten  Zahlen  be- 
rechnet der  Verf.  nach  genauer  Feststellung  der  Definition 
der  Lichteinheit  die  der  photometrischen  Lichteinheit  ent- 
sprechende Ausstrahlung  zu  0,0056  g  CaL  oder  die  ihr  ent- 
sprechende Arbeitsmenge  zu  1  g  X  240  cm. 

Dabei  ist  zur  Lichteinheit  die  Flamme  einer  Wallrat- 
kerze benutzt,  die  8,2  g  Wallrat  in  der  Stunde  verbrennt. 

Eb. 

90.  Ch.  Mevez  und  Mdm.  van  Anbei.  Notbs  über  die 
HeUigkeU  der  AbscrpUonsbanden  der  gefärbten  Lösungen 
(Arch.  des  Sc.  phys.  et  nat  Genöye  (3)  21,  p.  231—235.  1889). 

Die  Verf.  verglichen  die  Helligkeit  der  Absorptions- 
banden  verschieden  concentrirter  Lösungen  von  Fuchsin  und 
Chlordidjm  bei  verschiedener  Dispersion  und  verschiedener 
Helligkeit  der  benutzten  Lichtquelle  miteinander.  Es  zeigte 
sich,  dass  die  (scheinbare)  Intensität  einer  Absorptionsbande 
abnimmt  in  dem  Maasse,  wie  die  Intensit&t  der  einfallenden 
Strahlen  und  die  Dispersion  zunimmt.  Ist  einer  Vermehrung 
der  Concentration  oder  der  Schichtdicke  eine  Grenze  gesetzt, 
so  kann  man  demnach  durch  Verminderung  der  Beleuchtungs- 
intensität und  der  Dispersion  schwache  Absorptionsbanden 
unter  Umständen  noch  zum  Vorschein  bringen.  Eb. 


91.  M.  Budde*  (Jeher  eine  neuere  Entdeckung  des  Hm, 
Janssen^  welche  sich  auf  das  Sauerstoffspeetrum  bezieht  (Ver- 
handl.  d.  phys.  Ges.  Berlin  7,  p.  89—96.  1889). 

Der  Verf.  weist  zunächst  darauf  hin,  dass  das  Janssen'- 
sche  Gesetz  der  Absorption  im  Linien-  und  Bandenspectrum 


—    502    — 

des  Sauerstoffes  (ygL  Beibl.  11,  p.  92.  1887)  auf  den  Ab- 
sorptionscoöfficienten  zu  begehen  ist,  da  die  Intensität  der 
Absorption,  für  welche  von  Janssen  das  Gesetz  fonnalirt 
wird,  Ton  der  £ohrl&nge  abhängt,  und  die  Behauptung  des- 
selben, die  Absorptiim  wachse  proportional  d^  ächichtdicke, 
nur  als  erste  Annäherung  anzusehen  ist. 

Das  Entstehen  des  Linienabsorptionsspectnuns  fährt  der 
Verf.  auf  die  Absorption  des  Lichtes  durch  Molecüle  znrftck, 
welche  sich  auf  der  freien  Weglänge  befinden.  Da  ihre  Zahl 
sich  ändert  proportional  mit  der  in  der  Raumeinheit  über- 
haupt enthaltenen  Molecüle,  so  muss  diese  Absorptionswir- 
kung proportional  mit  dem  Drucke  gesteigert  werden. 

Das  Auftreten  der  Absi^rptionsbanden  wird  der  Wirkung 
Yon  Molecülpaaren  zugeschrieben,  welche  gerade  in  der  geg^i- 
seitigen  Wirkungssphäre  sich  befinden.  Die  Absorptions- 
wirkung eines  stossenden  Molecülea  wird  proportional  sein 
der  Zahl  der  in  der  Zeiteinheit  getroffenen  Molecüle;  der 
Verf.  rechnet  für  diese  Wirkung  den  Werth  NuF  (a,  u) 
aus,  wo  N  die  Zahl  der  in  der  Ramneinheit  enthaltenen 
Molecüle,  u  eine  gewisse  mittlere  Geschwindigkeit  und  a  den 
Radius  der  WirkungsspMre  bedeutet,  die  Punktion  P  aber, 
die  Ton  N  unabhängig  ist,  durch  den  unbekannten  Mechanis- 
mus der  Absorption  bei  dem  Zusammenstosa  bestimmt  ist 
Da  Gleiches  für  jedes  Molecül  gilt,  so  ergibt  sich  für  die 
gesammte  Wirkung  der  in  der  Yolumfflietnheit  enthaltenen 
Molecüle  NuFNI2,  d.  h.  die  Absorptionswirkung  steigert 
sich  proportional  mit  dem  Quadrate  des  Druckes. 

Hiernach  müsste  dieselbe  Gasmenge  ein  anderes  Ab- 
sorptionsspectrum liefern,  je  nachdem  sie  in  einem  langen 
Rohre  sich  ausbreiten  kann  oder  in  einem  kurzen  Rohre  yon 
gjieichem  Querschnitt  zusammengedrängt  wird.  Eb. 


92.     &,  Oovim     lieber  die  unsichtbaren  oder  latenten  Farben 
der  Körper  (B0nd.Aeo.Linc4,p.572— 577. 1888). 

Wenn  man  Quecksilbetjodid,  Mennige  oder  Chromgelb 
mit  Natriumlicht  beleuchtet,  so  reflectiren  sie  dieses  Licht 
wie  weisse  oder  gelbe  Kteper,  sie  terhalten  sich  also  dann 
gar  nickt  mehr  ab  rothe  Körper,  als  welche  sie  uns  im 


-      603    — 

weissen  Lichte  erscheinen,  was  besonders  auffallend  ist,  wenn 
man  damit  das  Verhalten  eines  anderen  rothen  Körpers, 
z.  £.  Zinnober,  vergleicht,  der  im  gelben  Lichte  völlig  dunkel 
erscheint.  Die  genannten  Substanzen  reflectiren  also  auch 
gelbes  Licht  in  ganz  hervorragendem  Maasse  zerstreut,  sie 
zeigen  sich  uns  also  flir  gewöhnlich  in  dem  gar  nicht  alle 
Farbennuancen  des  Spectrums  enthaltenden  Sonnen-  oder 
Tageslicht  nicht  in  ihren  wahren  Farben,  man  kann  also  bei 
allen  Körpern  von  gewöhnlich  unsichtbaren  oder  latenten 
Farben  sprechen,  die  erst  unter  besonderen  Beleuchtungs- 
verhältnissen  zum  Vorschein  kommen.  Eb. 


93.    It»  SaveUef*   lieber  die  in  Rief  angestellten  Actinwneter» 
beobachtimgen  (C.  R 108,  p.  287—289.  1889). 

Die  mit  dem  Crova'schen  Actinometer  an  klaren  Tagen 
vormittags  lO^s  Uhr  angestellten  Beobachtungen  zeigen, 
dass  die  Sonnenstrahlung  in  dem  Jahre  1888  vom  M&rz  bis 
Anfang  Mai  stetig  zunahm  und  nach  Erreichung  des  Maxi- 
mums von  1,39  Cal.  während  des  Sommers  wieder  abnahm, 
und  zwar  langsamer  als  in  Frankreich.  Das  zweite  Minimum 
des  Sommers  fiel  auf  Anfang  Juli,  der  Zeit  des  Maximums 
der  Wasserdampfspannung.  Das  zweite  Maxitnum  fiel  auf 
den  September,  der  Verlauf  der  Sonnenstrahlung  ist  also  im 
wesentlichen  derselbe  wie  in  dem  7  ^  südlicher  gelegenen  Mont- 
pellier;  die  Transparenz  für  die  Wärmestrahlung  der  Sonne 
scheint  an  der  russischen  Station  eine  noch  etwas  grössere 
zu  sein  als  in  Südfrankreich. 

Ein  besonders  klarer  Tag  wurde  zur  Bestimmung  einer 
Cnrve  der  stündlichen  Veränderung  der  Sonnenstrahlung  be- 
nutzt, aus  der  sich  nach  bekannten  Formeln  die  Solarcon- 
staute  zu  2,86  ±  0,02  CaL  berechnete,  ein  Werth,  der  mit 
dem  von  Crova  und  Houdaille  gefundenen,  sowie  dem  Lang- 
ley'schen  gut  übereinstimmt.  Eb. 


94.    A.  Crcva»     Bemerkungen   zu   den   Beobachtungen   dee 
Hrn.  R.  SaveUef  (C.  B.  108,  p.  289—290. 1889). 

Nach  Crova   würde  man  in   dem  mehr   continentalen 
Klima  von  Kief  noch  regebnässigere  und  leichter  zu  redu- 


—    504    — 

cirende  tägliche  Curven  der  SonneiiBtrahlang  erhalten  als  in 
Montpellier,  weil  hier  augenscheinlich  die  täglichen  Schwank- 
ungen geringer  als  an  der  am  Meere  gelegenen  französischen 
Station  sind.  Der  Werth  der  hier  zu  erhaltenden  Zahlen 
würde  den  in  grossen  Hohen  ermittelten  gleichkommen,  und 
eine  regelmässige  Durchführung  der  Beobachtungen  an  der 
genannten  Station  dürfte  Werthe  der  Solarconstanten  er- 
geben, welche  auch  die  Untersuchung  event  Variationen 
dieser  Grösse  als  erfolgreich  erscheinen  lassen«  Eb. 


96.  O«  FröHch*  lieber  das  Gesetz  der  AbsorpUtm  der  Sonnett- 
wärme  in  der  Atmosphäre  (Meteorolog.  Zt&chr.  5,  p.  382 — 
390.  1888). 

Der  Verf.  gibt  eine  kurze  historisch-kritische  Uebersicht 
über  die  bisherigen  Bestimmungen  der  Sonnenstrahlung  an 
der  Erdoberfläche  bei  verschiedenen  Sonnenhöhen,  theilt  die 
Hauptergebnisse  seiner  eigenen  Beobachtungsreihen  mit  und 
knüpft  daran  einige  weitere  Schlussfolgerungen.  Eb. 


96.     W*  Zenker*     lieber  die  Absorption  der  Sonnenwärme  in 
der  Atmosphäre  (Meteorolog.  Ztschr.  5,  p.  481 — 482. 1888). 

Der  Verf.  wendet  sich  gegen  die  Zulässigkeit  der  yon 
0.  Frölich  (in  der  unter  95  besprochenen  Arbeit)  aufgestellten 
Formel  und  zieht  mit  dieser  zugleich  die  daran  angeknüpften 
Schlussfolgerungen  in  Zweifel.  Eb. 


97.     JÜT«  Lockyer.     lieber  die  Classification  der  verschiedenen 
ArtenvonHimmelskörp€m(PToc.B>oj,8oc,  45,  p.l57 — 262. 1889). 

Zusammenstellung  eines  reichen  Materiales  über  Cometen- 
Meteoritenbeobachtungen  zum  Zwecke  der  Stützung  und  wei- 
teren Ausführung  der  vom  Yerf.  schon  mehrfach  behandelten 
Ansicht,  dass  alle  Weltkörper  als  Meteorschwärme  in  mehr 
oder  weniger  y erdichtetem  Zustande  anzusehen  sind  (vgL 
Beibl.  12,  p.  357  u.  582.    1888).  Eb. 


m» 


—    505    — 

98.     c7.  F,  JEFemumn  8eh/ulz.     Zur  Sonnef^hysik  (ABtr. 

Nachr.  118,  Nr.  2817—18 ;  119,  Nr.  2847—48 ;  Eep.  d.  Physik  25, 

p.  1—19  u.  67—90.  1889). 

Verl  hat  seine,  bereits  1885 — 86  in  der  „Gaea^  (vgl. 
BeibL  11,  p.  112 — 114.  1887)  vorgetragenenen  Ansichten  über 
die  Beschaffenheit  der  Sonne  und  ihrer  Phänomene,  einer 
ementen  Bearbeitung  unterzogen,  und  dabei  der  Sache  ver- 
schiedene neue  Gesichtspunkte  abgewonnen. 

Da  die  Grundlage  der  entwickelten  Erklärung  der  tropf' 
bar-ßisMige  Aggregatzustand  der  Hauptmasse  der  Sonne  ist, 
es  indessen  zur  Zeit  nicht  möglich,  denselben  direct  als  vor- 
handen zu  erweisen,  sucht  Verl  dieses  Ziel  indirect  zu  er- 
reichen, indem  er  die  Gründe  hervorhebt,  welche  gegen  den 
ausschliesslich  gasförmigen  Zustand  der  heutigen  Sonne  spre- 
chen. Nachdem  durch  Citate  aus  den  Publicationen  von 
einerseits  Faye,  andererseits  Young  gezeigt,  dass  die  Re- 
präsentanten der  herrschenden  Ansichten  sich  theilweise  voll- 
ständig widersprechen,  hebt  Verf.  u.  A.  hervor,  dass  auch  ein 
ßussiger  Körper  bei  etwa  10000^  C.  (der  muthmasslichen 
Sonnentemperatur)  eine  bedeutend  geringere  Dichte  zeigen 
muss,  als  ein  gleichartiger  Körper  von  nur  etwa  8000  ^C.  (der 
muthmasslichen  inneren  Erdtemperatur),  wesshalb  ein  Schluss 
auf  den  Aggregatzustand  der  Sonne  aus  ihrer  relativ  ge- 
ringen mittleren  Dichte  nicht  statthaft  wäre,  selbst  wenn  es 
erwiesen,  dass  Sonne  und  Erde  aus  der  gleichen  Materie 
gebildet 

Sodann  wird  hingewiesen  auf  die  durch  Natterer  und 
Amagat  dargethane  »ehr  starke  Abweichung  der  Gase  (/?,  jY,  O) 
vom  Mariotte^ sehen  Gesetze  bei  Drucken  Ober  etwa  200  Atm.,  ein 
Factum,  welches  es  zweifelhaft  erscheinen  läset,  ob  überhaupt 
ein  Weltkörper  von  der  Masse  und  der  hohen  Temperatur 
der  Sonne  im  gasförmigen  Zustande  sich  bis  auf  das  gegen- 
wärtige Volumen  derselben  zusammenziehen  könnte.  —  Aus 
einer  Prüfung  der  Vorgänge  bei  der  Absorption  der  Strah- 
lung in  der  gasförmigen  Sonnenatmosphäre  folgert  Verf.,  dass 
diese  Atmosphäre  nicht  im  adiabatischen  Gleichgewichtszu- 
stande sein  kann,  vielmehr  die  höheren  Schichten  einen  relativ 
grösseren  Wärmeinhalt  haben  müssen  als  die  tieferen,  und 
daher  diejenigen  Hypothesen  nach  denen  die  Flecke  Ab« 


—    506    — 

kühlungsproducte  ansteigender,  relativ  kalter  Strömungen  sein 
sollen,  nicht  haltbar  sind. 

Die  seiner  Zeit  von  Eirchho£P  und  sp&ter  von  Zöllner 
in  den  Hauptzügen  entwickelte  Theorie  einer  fast  ausschliess- 
lich tropfbarflüssigen  Sonne  genügt  allen  bisherigen  Wahr- 
nehmungen,  und  bei  einer  solchen  Beschaffenheit  auch  der 
Fixsterne  im  allgemeinen,  lassen  sich  die  oft  ungeheuren, 
rapiden  Lichtschwankungen  der  „veränderlichen'^  und  der 
„neuen  Sterne*'  erklären.  Der  Annahme,  dass  auf  der  Sonne 
uns  unbekannte  Kräfte  oder  Eigenschaften  der  Materie,  z.  K 
„Dissociation  der  sogenannten  Elemente'',  zu  finden,  be- 
darf es  nicht;  dagegen  wird  es  wahrscheinlich,  dass  die  Haupt- 
masse der  Sonne  aus  Stoffen  von  sehr  hoch  liegenden  Siede- 
und  Dissociationetemperaturen  besteht,  eine  Annahme,  gegen 
die  nichts  Thatsächliches  vorgebracht  werden  kann. 

Die  entwickelte  Erklärung  der  Phänomene  stimmt  in 
einigen  Punkten  mit  Zöllner's  „Schladientheori^^  überein,  ist 
jedoch  in  der  Hauptsache  neuartig.  Wichtig  ist  es,  dass 
(wie  jetzt  gezeigt  wird)  die  Periodicität  der  Sonnenthätigkeit 
bereits  unter  i^einiger  Zuhülfenahme  der  Circulationsströ- 
mungen  in  dem  flüssigen,  sich  abkühlenden  und  dabei  ro- 
tirenden  Sonnenballe,  erklärt  werden  kann;  die  Gruppirang 
der  sich  zeitweilig  mit  dem  Coronagase  verbindenden,  im 
Innern  aber  wieder  dissociirenden  Massen  könnte  selbst 
eine  vollkommen  gleichmässige  sein.  Es  ist  die  lebhafte 
Erschütterung  des  ganzen  Sonnenballes  bei  den  grossen  Emp* 
tionen,  welche  zur  Zeit  der  Maxima  eine  sofortige  Ausschei- 
dung des  im  Innern  freigewordenen  Gases,  und  damit  nach 
gegebener  Zeit  ein  Minimum  bedingt;  die  dann  fehlenden 
Erschütterungen  gestatten  nunmehr  wieder  ein  längeres  Ver- 
weilen des  freigewordenen  Gases  im  Sonneninnem,  und  da- 
mit im  Verlaufe  der  Zeit  wieder  die  Entwickelung  eines 
Maximums» 

Dem  von  Prof.  Spörer  gegen  die  Wilson'sche  Theorie 
erhobenen  Einwände,  dass  die  Erscheinung  der  Flecke  oft  an- 
ders sei,  als  sie  es  nach  jener  Theorie  sein  sollte  (vgL  BeibL 
10,  S.  737),  wird  durch  den  Hinweis  begegnet,  dass  in  der 
mächtigen,  und  gerade  in  der  Umgebung  der  Flecke  ausser- 
ordentlich unhomogenen  Sonnenatmosphäre  sehr  stark 


—    507    — 

regelmässige  Lichtbrechungen  auftreten  müssen ,  als  deren 
Resultat  sich  einestheils  Verzerrungen  des  Fleckenbildes  — 
die  Abweichungen  von  der  Wilson'schen  Segel  —  andem- 
theils  aber  auch  scheinbare  Helligkeitsdifferenzen  —  die 
Sonnenfackeln  —  ergeben. 

Die  sämmtlichen  Erkl&rungsweisen  fbr  die  oft  anschei- 
nend so  merkwürdigen  Phänomene  erklären  einerseits  die 
constatirten  Gesetzmässigkeiten,  lassen  aber  trotzdem  anderer- 
seits Spielraum  für  die  überall  auftretenden  Abweichungen, 
ja  selbst  Umkehrungen  von  der  Regel,  im  Gegensätze  zu  den 
concurrirenden  mechanisch  -  mathematischen  Theorien ,  bei 
denen  dies  naturgemäss  nicht  der  Fall  ist. 


99.  E*  Crelcich»  Die  ersten  Bestimmungen  der  Rotations^ 
dauer  der  Sonne  durch  Beobachtung  der  Sannenßecke  (Zeitschr. 
f.Math.u.PhyB.  34,  Hißt..Uter.  Abtheil.  p.  1—14  u.  p.41-— 63. 1889). 

Ausführliche  historisch-kritische  Darstellung  der  älteren 
Methoden  zur  Bestimmung  der  Sonnenrotation  auf  Flecken- 
beobachtungen  bis  zu  den  allgemeinen  Entwickelungen  von 
Lagrange  mit  einleitenden  Bemerkungen  über  die  Entdeckung 
der  Sonnenflecke«  £b. 


100.  TF«  Huggi/ns.  lieber  die  fVellenlänge  der  hauptsäch' 
lichsten  Linie  im  Spectrum  der  Aurora  (Proc.  Roy.  Soc.  Lond. 
45,  p.  430— 436.  1889). 

Huggins  theilt  einmal  ältere,  offenbar  sehr  genau  aus- 
gefELhrte  Messungen  von  ihm  selber  über  die  Wellenlänge 
mit  und  steUt  sie  zusammen  mit  den  Beobachtungen  anderer. 
Es  ist  nach: 

1872  Vogel X  5571,3  ±  0,92 

1874  Hugnns          5571     ±  0,5 

Gyllenskjöld,   Mittel  von  28  Beobach- 
tungen von  1867—84 5570     ±  0,88 

Besonders  hebt  er  die  Ungenauigkeit  der  letzten  Mes- 
sungen von  Kraffb  hervor,  der  aueh  selbst  angibt,  dass  die- 
selben keinen  grossen  Grad  von  Genauigkeit  beanspruchen 
können. 

Weiter  citirt  er  einen  Ausspruch  Ton  Gyllenslcl&ld,  der 
mit  Angaben  Ton  Angstrom  und  H.  G.  Vogel  in  Ueberdn- 


—    508    — 

Stimmung  ist:  ,,Das  Spectram  des  Nordlichts  entsteht  durch 
die  Uebereinanderlagerung  mehrerer  verschiedener  Spectren^, 
und:  ,,Die  Hauptlinie  bildet  eins  dieser  Elementarspectren, 
sie  erscheint  oft  allein. 

Zum  Schluss  wendet  Huggins  sich  noch  gegen  Lockyer, 
der  die  Auroralinie  als  den  Best  einer  Manganbande  auf- 
fassen will  und  sich  dabei  besonders  auf  die  ungenauen 
Messungen  Erafft's  stützt.  E.  W. 


101.  ö.  JT.  V.  Wy88.     lieber  die  Farbe  des  Himmels  (Viertel- 
jahrsBchr.  d.  Züricher  Naturforsch.  Ges.  1888,  p.  279—292). 

Der  Verf.  gibt  eine  gedrängte  kritische  Uebersicht  über 
die  Versuche,  welche  bisher  gemacht  wurden,  die  blaue 
Farbe  des  wolkenlosen  Himmels  zu  erklären.  Es  sind  zwei 
Gruppen  von  Ansichten  zu  unterscheiden,  welche  sich  dia- 
metral entgegenstehen,  und  von  denen  die  eine  alle  diejenigen 
Theorien  umfasst,  bei  denen  dem  Himmelsblau  eine  objective 
Bedeutung  beigemessen  wird  (potenzirtes  Blau  I.  Ordnung, 
Absorptionserscheinung),  der  anderen  jene  Arbeiten  zuzu- 
weisen sind,  in  denen  die  Hinunelsfarbe  als  eine  subjectiye, 
erst  in  uns  aus  rein  psychologischen  Gründen  zu  Stande 
kommende  Erscheinung  behandelt  wird.  Bb. 


102.    JV.   Loekyer.    Bemerkungen  über  Meteorite   (Nai  39, 
p.  139—142.  1888). 

Die  vorliegenden  Bemerkungen,  welche  eine  Fortsetzung 
einer  Beihe  von  Auseinandersetzungen  Über  den  gleichen 
Gegenstand  bilden  (vgl.  Beibl.  13,  p.  220),  führen  die  üeber- 
zeugung  weiter  aus,  dass  wir  in  den  Cometen  lang  ausgezogene 
Schwärme  von  Meteorsteinen  vor  uns  haben.  Eb. 


103.  Th.  Bredichin.  Einige  Bemerkungen  über  den  Ur- 
sprung der  Meteore  (Astronom.  Nachrichten  Nr.  3872,  120, 
p.  249—262. 1888). 

Die  anomalen  Cometenschweife,  d.  h.  diejenigen,  welche 
vom  Cometen  nach  der  Sonne  gerichtet  sind,  bestehen  nach 
des  Verf.  Ansicht  aus  grossen  Partikelchen,  welche  durch  die 


—    509    — 

in  dem  Cometen  sich  abspielenden  tumultnarischen  Processe 
aus  der  Wirkungssphäre  der  übrigen  Cometenmasse  gestossen 
sind  und  nun  unter  dem  Einflüsse  der  Sonnenattraction  als 
Meteorschwarm  eine  eigene  Bahn  beschreiben.  Eb. 


104.  J.  If.  Lockyer.    Note  über  das  Spectrum  der  Saturn- 
ringe  (Proc.Roy.Soc.46,p.315— 316.  1889). 

Die  photographischen  Aufnahmen  des  Spectrums  des 
Satumringes  schienen  helle  Linien  zu  zeigen.  Es  hat  dies 
mit  Bezug  auf  die  meteoritische  Beschaffenheit  des  Binges 
Interesse.  Die  Binge  sind  bekanntlich  heller  als  der  Planet 
selbst,  und  nach  den  Photographien  der  Brüder  Henry  gilt 
das  ganz  besonders  Ton  den  chemisch  wirksamen  Strahlen. 

E.  W. 

105.  W.  Huggi/ns.    Ueber  das  photographische  Spectrum  des 
grossen  Nebels  im  Orion  (CK.  108, p.  984—986.  1889). 

Es  fanden  sich  folgende  Linien  und  Linienpaare:  3752 
und  3741,  3285  und  3275,  3060,  8053  und  3047.  Auf  der 
Platte  erscheinen  auch  die  Spectren  zweier  kleinen  Sterne 
im  Trapez,  in  ihnen  sind  wenigstens  drei  Gruppen  heller 
Linien  zu  erkennen,  die  sich  in  das  Spectrum  des  umliegen- 
den Theiles  des  Nebels  fortsetzen.  Es  scheint  also  sehr 
wahrscheinlich,  dass  diese  Nebelflecke,  die  ein  Spectrum  t 
mit  hellen  Linien  mit  einem  schwachen  continuirlichen  Spec- 
trum, das  wahrscheinlich  zum  Theil  aus  sehr  nahe  aneinan- 
der liegenden  hellen  Linien  besteht,  liefern,  am  Anfang  oder 
nahe  am  Anfang  der  himmlischen  Entwicklung  sind,  wäh- 
rend Nebel  wie  der  grosse  der  Andromeda,  schon  ein  weiter 
fortgeschrittenes  Stadium  erreicht  haben.  Die  Photographie 
dieses  Nebels  lehrt  uns  ein  planetarisches  System  kennen, 
in  dem  einige  Planeten  schon  gebildet  sind;  ausser  ihnen  ist 
noch  die  centrale  Masse  zu  erkennen.  E.  W. 


106.   TF.  2f»  HarUey.   Ueber  die  Grenze  des  Sonnenspectrums, 
das  Blau  des  Himmels  und  die  Fluorescenz  des  Ozons  (Nat 
39,  p.  474-477.  1889). 

Die  Yon  üomu  constatirte,  so  scharfe  Begrenzung  des 
Sonnenspectrums  im  Ultraviolett  erklärt  Hartley,  wie  schon 


—    610    — 

früher,  aus  der  Gegenwart  Yon  Ozon,  das  bekanntlich  auch 
eine  blaue  Farbe  besitzt  Von  yerschiedenen  Seiten  sind 
atmosphärische  Linien  beobachtet  worden,  die  mit  Absorp- 
tionslinien des  Ozon  zusammenfallen,  so  z.  B.  Ton  HarÜey* 
bei  5950  und  5770. 

HarÜey  macht  femer  darauf  aufmerksam,  dass  häufig 
auch  die  Wolken  blau  erscheinen. 

Ozon,  das  sich  in  einer  etwa  2  Zoll  weiten  Flasche  be- 
fand und  durch  Funken  zwischen  Cadmiumelectroden  be- 
lichtet wurde,  zeigte  eine  schöne  blaue  Fluorescenz. 

E.  W. 

107.  Hd.  Becquerel.  Ueter  die  Dar^tellting  phogpkorescirenden 
Calcium'  und  Strontiunuulfides  (C.  E.  107,  p.  892—896. 1888). 

Der  Verf.  zeigt,  dass  der  Zusatz  von  etwas  Natrium- 
oder Lithiumsalz  vor  dem  Glühen  des  Calcium-  und  Stron- 
tiumcarbonats  mit  Schwefel  die  Phosphorescenz  im  höchsten 
Grade  befördert,  und  dass  dieser  Zusatz  auch  dann  zweck- 
mässig ist,  wenn  man  durch  andere  Körper  die  Erregbarkeit 
erhöht.  B.  W. 

108.  6.  Staats»     Zur  Kenniniss  der  photochromatiscken  Eigen" 
schafien  des  ChlorsHbers  (Chem.  Ber.  21,  p.  2199. 1888). 

Die  Farben,  welche  auf  mit  Eisenchlorid  behandelten 
Silberplatten  durch  Auflegung  von  farbigen  Gläsern  unter 
der  Einwirkung  des  Sonnenlichtes  hervorgerufen  werden, 
sind  physikalischer  Natur  und  als  Farben  dünner  Blättchen 
aufzufassen;  denn  die  yerschiedenen  Farben  waren  nicht  zu 
isoliren;  bei  allen  Platten  zeigte  sich  bei  dem  Isolirungs- 
yerfahren  nur  das  bereits  früher  erhaltene  Photorot  Anderer- 
seits lösten  sich  von  Silberplatten,  die  auf  Eisenchloridlösung 
geschwommen  hatten,  bei  Behandlung  mit  Salpetersäure  die 
Plättchen  direct  ab,  welche  dann  sowohl  im  reflectirten  wie 
im  auffallenden  Lichte  die  ihnen  charakteristische  Farbe 
zeigten.  E.  B. 

109.  J.  W.  MaUet^     Ueber  den  EinfUm  von  Licht  auf  die 
Eooplosion  von  Jodstickstoff  (Am.  Cham.  Joum.  10,  p.  832. 1888). 

Gattermann  hat  (Chem.  Ber.  21,  p.  751.  1888)  beobachtet, 
dass  die  Explosion  von  Chlorstickstoff  durch  helles  Licht 


—    511    — 

erz«agt,  oder  doch  wesentlich  befördert  werden  kann.  Er 
glaubt  Analoges  auch  bei  dem  Jodstickstoff  beobachtet  zu 
haben.  E.  W. 

110.     Hascwtt»      lieber   das  Huygens'sche  Prindp  und  die 
Theorie  des  Regenbogens  (C.  E.  108,  p.  16—20.  1889). 

Berechnet  man  die  Lichtbewegang  in  einem  Punkte 
unter  der  Einwirkung  des  leuchtenden  Punktes  einmal  direct, 
sodann  nach  dem  Huygens'schen  Princip  unter  Zerlegung 
der  Wellenfläche  in  ihre  Elementarzonen,  so  sind  die  beiden 
so  erhaltenen  Besultate  bekanntlich  nicht  gleich,  sondern 
unterscheiden  sich  um  eine  G-angdifferenz  von  A/4.  Der 
Verfl  will  diesen  Widerspruch  dadurch  beseitigen,  dass  er 
den  Ausgangspunkten  der  Elementarwellen  nicht  diejenige 
Phase,  die  sie  unter  der  directen  Einwirkung  des  Lichts 
haben  würden,  sondern  eine  um  ±  ;r/2  veränderte  Phase 
zuertheilt;  dann  werden  bei  richtiger  Wahl  des  Vorzeichens 
von  9r/2  beide  Berechnungsarten  zu  dem  gleichen  Be- 
sultate führen.  Das  Vorzeichen  ist  yerschieden  je  nach  der 
Krümmung  der  Welle;  es  muss  positiv  sein,  wenn  die  WeUe 
convex,  d.  h.  die  Entfernung  ihres  Poles  von  dem  betrach- 
teten Punkte  ein  Minimum  ist;  es  muss  negativ  sein,  wenn 
umgekehrt  jene  Entfernung  ein  Maximum  ist  Anstatt  nun 
die  Welle  in  Zonen  zu  theilen,  kann  man  sie  auch  in 
parallele  Streifen  zerlegen,  die  sämmtlich  auf  einer  durch 
den  Pol  und  den  betrachteten  Punkt  gelegten  Ebene,  dem 
Aequator  der  Welle  senkrecht  stehen;  dann  lässt  sich  die 
Wirkung  der  Streifen  zunächst  durch  die  des  Aequatorbogens 
und  darauf  diese  letztere  durch  die  des  Poles  ersetzen.  Diesen 
beiden  Theilprocessen  entspricht  jedesmal  eine  Gangänderung 
von  kjS,  sodass  die  gesammte  Gangdifferenz  wieder  A/4  be- 
trägt, vorausgesetzt,  dass  die  Entfernung  der  Pole  von  dem 
betrachteten  Punkte  in  Bezug  auf  beide  Bichtungen  —  die 
der  Streifen  und  die  des  Aequatorbogens  —  ein  Maximum 
oder  ein  Minimum  ist.  Ist  dagegen  jene  Entfernung  in  Be- 
zug auf  die  eine  Bichtung  ein  Maximum,  in  Bezug  auf  die 
andere  ein  Minimum,  d.  h.  hat  die  Welle  eine  sattelförmige 
Gestalt,  so  heben  sich  die  beiden  Gangdifferenzen  auf,  und 
die  Wirkung  der  Elementarwellen  ist  vollkommen  die  gleiche, 


—    512    — 

yie  die  des  directen  Lichtes.  Dieses  Resultat  rnnss  berück- 
sichtigt werden  in  der  Theorie  des  Regenbogens.  Die  Wellen- 
fläche  der  aus  einem  Wassertropfen  austretenden  Licht- 
strahlen ist  bekanntlich  eine  Rotationsfläche,  deren  Meridian- 
curve  einen  Inflezionspunkt  besitzt.  Die  Erklärung  der 
überzähligen  Bogen  beruht  auf  der  Berechnung  der  Liter- 
ferenz  der  Elementarwellen,  die  von  den  Punkten  dieser 
Wellenfläche  ausgehen.  Nun  reducirt  sich  die  Wirkung 
dieser  Elementarwellen  nach  dem  Huygens'schen  Princip 
auf  die  Wirkung  des  Poles;  die  vorliegende  Wellenfläche 
besitzt  aber  im  aUgemeinen  für  jede  Richtung  zwei  Pole,  die 
zu  beiden  Seiten  des  Inflexionspunktes  der  Meridiancurre 
liegen.  Daher  genügt  es  zur  Berechnung  der  Interferenz- 
Wirkung  nicht,  die  Phasendifferenz  der  beiden,  von  diesen 
Polen  ausgehenden  Strahlen  zu  ermitteln,  soweit  sie  durch 
eine  Verschiedenheit  des  Weges  bedingt  ist,  sondern  diese 
Phasendifferenz  muss  noch  infolge  der  entgegengesetzten 
Krümmung  der  Meridiancurve  an  den  Polen  um  ^/2  yer- 
mindert  werden. 

Bedeutet  6  den  Winkel,  den  die  betrachtete  Richtung 
mit  der  Richtung  der  „wirksamen  Strahlen^'  bildet,  B  den 
Radius  des  Tropfens,  n  seinen  Brechungsexponenten  für  die 
Wellenlänge  X^  p^  1  die  Ordnungszahl  des  Regenbogens, 
und  setzt  man: 

so  ist  die  Litensität  nach  dem  Verf.  proportional  dem  Aus- 
druck: 

sodass  die  Maxima  liegen  bei  {zl9)i  ^m  +  \,  die  Minima 
bei   (z/3)*=im-J. 

Der  Verf.  gibt  an,  dass  diese  Theorie  mit  den  Beobach- 
tungen in  üebereinstimmung  sei.  Sie  bildet  gewissermassen 
eine  Yermittelung  zwischen  der  älteren,  unvollkommenen 
Interferenztheorie  Young's  und  der  vollkommenen  Difrac- 
tionstheorie  Airy's.  W.  K. 


—    518    - 

111.  B»  Becquerelm     lieber  die  Gesetze  der  Lichtabsarption 
in  den  KryxUälen  (C.  K 108,  p.  891—894.  1889). 

Bezeichnet  man  mit  i  die  Intensität  des  Lichtes  von 
bestimmter  Wellenlänge,  das  eine  Platte  von  bestimmter 
Dichte  durchsetzt  hat,  mit  a^  ß,  y  die  Winkel,  welche  die 
Schwingungen  mit  den  Hauptabsorptionsaxen  machen,  mit 
a^  3',  c'  die  beobachteten  Intensitäten,  wenn  die  Schwin- 
gungen successive  mit  diesen  Axen  zusammenfallen,  so  ist: 

Vz  =  a  cos*  a  +  Ä  cos*  /9  +  c  cos*  /. 

Liegen  die  untersuchten  Schwingungen  in  der  Symmetrie- 
ebene, so  wird  die  Formel: 

yT=  a  cos*  a-\-h  sin*  a. 

Um  diese  zu  prüfen,  dreht  der  Verf.  einen  parallel  der 
Symmetrieaxe  geschliffenen  Epidotcylinder,  der  in  Schwefel- 
kohlenstoff tauchte.  Die  Anordnung  zur  Intensitätsmessung 
war  die  Beibl.  13,  p.  226  beschriebene.  Die  Polarisations- 
ebene des  einen  Bildes  des  polarisirenden  Doppelspaths  lag 
parallel  der  Symmetrieaze.  Die  Beobachtungen  erstreckten 
sich  hauptsächlich  auf  das  Grün.  Es  ergab  sich  eine  voll- 
kommene Uebereinstimmung  zwischen  der  Formel  und  den 
beobachteten  Werthen.  Vor  allem  tritt  hervor,  dass  die 
Aenderungen  der  Intensität  symmetrisch  zu  den  Hauptrich- 
tungen der  Absorption  erfolgen.  Dies  letztere  kann  dann 
offenbar  nicht  mehr  der  Fall  sein,  wenn  in  der  untersuchten 
Spectralregion  sich  die  Wirkung  zweier  Absorptionsbanden 
übereinander  lagern,  deren  Hauptrichtungen  verschieden  sind, 
ist  qp  der  Winkel  zwischen  den  beiden  Richtungen,  so  wird: 

yi  =  (a  cos*  «  +  Ä  sin*  «)  {d  cos*  (a  —  y)  +  V  sin*  [a  —  tp)). 

Aendert  man  endlich  die  Dicke  z  und  bezeichnet  mit 
m,  n,  p  die  Absorptionsco^fficienten,  so  tritt  an  Stelle  von  a 
VTd^-**  etc.,  und  es  wird: 

yT=  y^ (e-«»  cos*  a  +  er""'  cos*  ß  +  er»*  cos*  y). 

E.  W. 

112.  JET.  Anibronn.   Pleochroismus  gefärbter  anisotroper  Sub- 
stanzen des  Thierkörpers  (Pflüger's  Arch.  44,  p.  301—305. 1889). 

Der  Verf.  hat  seine  früheren  Untersuchungen  über  den 
Pleochroismus  organischer  Substanzen  (vgl.  Wied.  Ann.  34, 

BeibUUtor  i.  d.  Ann.  d.  Pliyt.  o.  Chem.  XIII.  86 


—    614    — 

p.  840. 1888  u.  Beibl.  18,  p.  886)  nunmelir  auch  auf  thierische 
Gewebe  aasgedehnt  und  nicht  blos  bei  natürlich  gefärbten 
Substanzen  das  Vorhandensein  von  Pleochroismus  nachge- 
wiesen, sondern  denselben  auch  durch  künstliche  Färbung 
der  Gewebe  mit  Jod,  Methylenblau  und  C!ongoroth  heryor- 
gerufen.  Die  charakteristischen  Erscheinungen  dabei  sind 
die  gleichen  wie  bei  Pflanzenmembranen,  und  sie  treten  auch 
nicht  blos  in  solchen  thierischen  Substanzen  auf,  die  Cellu- 
loseparthien  enthalten,  sondern  ebensogut  in  anderen  aniso- 
tropen Geweben,  wie  Sehnen,  Cuticulargebilden  u.  s.  w. 
Quergestreifte  Muskelfasern  dagegen  zeigen,  obwohl  sie  sich 
mit  den  genannten  Farbstoffen  leicht  imprägniren  lassen, 
keinen  so  deutlich  hervortretenden  Pleochroismus;  dies  rührt 
vielleicht  von  der  zuerst  von  Brücke  studirten  eigenthüm- 
lichen  Zusammensetzung  dieser  Fasern  aus  Scheiben  Ton 
optisch  verschiedener  Wirkung  her.  W.  K. 


113.  JB«  Prübra/M»   Ueber  Rotaiiofisänderungen  der  fVemsäure 
in  gemischten  Losungen  (Ghem.  Ber.  22,  p.  6 — 11.  1889). 

Zu  einer  Lösung  von  Weinsäure  in  Aethylalkohol  wer- 
den aromatische  Kohlenwasserstoffe,  Nitro-  und  Halogen- 
derivate derselben  zugesetzt.  Dabei  ergibt  sich  für  die 
Kohlenwasserstoffe  unti  deren  Halogenderivate  eine  mit  dem 
Moleculargewicht  zunehmende  Verminderung  der  Drehung^ 
ja  eine  Linksdrehung  der  Weinsäure,  während  der  Einfluss 
des  Nitroderivates  viel  kleiner  ist.  Analog  vermindert  Nitro- 
äthan  die  Drehung  weit  weniger  als  Bromäthan;  erster  es 
läset  die  Rechtsdrehung  bestehen,  letzteres  erzeugt  eine  Links- 
drehung. 

Zusatz  von  Harnstoff  zu  einer  wässerigen  Weinsäurelö^i 
sung  erhöht  die  Drehung,  ebenso  ein  solcher  von  Anilin. 
Ein  Zusatz  von  Pyridin  erhöht  die  Drehung,  bis  derselbe 
eine  gewisse  Höhe  erreicht  hat.  Ein  weiterer  Zusatz  ver- 
mindert dieselbe  dann  aber.  Aehnlich  verhält  sich,  wie 
Th.  Thomsen  gefunden,  Natronlauge. 

Man  sieht,  dass  alle  jene  Substanzen,  welche  basiseher 
Natur  sind  und  mit  Weinsäure  leicht  Salze  geben,  die  Dreh- 
ung derselben  erhöhen«    Der  Einfluss,  welchen  dieselben  üben^ 


—    615    — 

könnte  somit  auf  Salzbildung  zurückgeführt  werden.  In  allen 
anderen  Fällen  bedingen  die  zugefügten  optisch  inactiyen 
Substanzen  eine  Herabminderung  der  Drehung,  die  bis  zu 
einer  Umkehrung  der  Botationsrichtung  fortschreitet.  Wenn 
auch  für  einige  dieser  Substanzen  die  Möglichkeit  einer  Ver- 
bindung mit  Weins&ure  zugegeben  werden  soll,  so  ist  eine 
solche  nach  dem  gegenwärtigen  Stande  unserer  Kenntnisse 
doch  bei  den  aromatischen  Kohlenwasserstoffen  ausgeschlossen. 
Aber  gerade  diese  sind  es,  welche  die  erheblichste  Links- 
drehung der  Weinsäure  herbeiführen. 

Es  scheint  also,  dass  es  sich  bei  dem  ganzen  Vorgang 
um  eine  Massenwirkung  der  Molecüle  handelt. 

In  jenen  Fällen,  wo  die  Aenderung  des  Rotations  Ver- 
mögens der  Weinsäure  bis  zu  einem  Maximum  fortschreitet, 
um  Ton  da  ab  wieder  eine  ümkehrung  zu  erfahren,  könnte 
man  annehmen,  dass  bis  zu  dieser  Grenze  noch  Salzbildung 
erfolgt,  dann  aber  die  Wirkung  der  freien  inactiven  Mo- 
lecüle auf  das  gebildete  Salz  in  dem  früher  angedeuteten 
Sinne  zur  Geltung  kommt.  E.  W. 


114.  A*  €•  OudewuMMJr.  Beärag  zur  KentUnus  des  Sigfr^su 

(Eee.  TraT.  Chim.  des  Pays-Bas  8,  p.  147—172.  1889). 

Wie  früher  bei  anderen  Alkaloiden,  so  hat  der  Verl 
fbr  das  Kupreln  und  seine  Salze  das  DrehungSTormögen  be- 
stimmt. Für  das  wasserfreie  Kupreln  in  wässeriger  und 
alkoholischer  Lösung  ergibt  sich  sehr  nahe  übereinstimmend 
[a]^  -  176«. 

Die  an  den  Salzen  erhaltenen  Besultate  für  die  speci- 
fischen  Drehungsvermögen  (S.-D.-V.)  sind  in  der  Tabelle 
wiedergegeben: 


Salze 

Basische  Salze 

Neutrale  Salze 

(Mond 

Bromid 

Jodid 

Nitrat 

Chlorat 

Rnlfat 

Foimiat 

-182,0« 

-191,1 

-178,1 

-182,5 

-184,4 

-188,0 

-282,8  • 

-287,7 
-288,2 
-289,1 

-289,9 
36* 

—    516    — 

Wie  die  Salze  des  Apocinchonins  und  des  Hy drochlor- 
apocinchonins,  so  zeigen  auch  die  neutralen  Salze  des  Kuprelns 
ein  anderes  DrehungSTermögen  als  die  basischen.  In  jeder 
Beihe  ist  dasselbe  nahe  gleich,  bei  den  neutralen  Salzen  aber 
wesentlich  grösser  als  bei  den  basischen.  E.  W. 


115.  2>.  Gernez.  Untersuchungen  über  die  Anwendung  der 
Messungen  des  Drehungsvermögens  zum  Studium  der  Ver- 
bindungen, die  sich  bilden,  wenn  man  neutrales  Magfiesrum- 
molybdat  und  Lithiummolybdat  mit  Weinsäure  zusammenbringt 
(C.  R.  108,  p.  942—945.  1889). 

Diese  Versuche,  wie  die  früher  mitgetheilten,  lehren: 
Die  einfachsten  Verbindungen,  die  sich  in  wässeriger  Lösung 
zwischen  der  Weinsäure  und  den  neutralen  Moljbdänaten 
und  Wolframaten  bilden,  und  die  einem  maximalen  Drehungs- 
▼ermögen  entsprechen,  entstehen  aus  einer  Vereinigung  von 
einem  MolecÜl  Säure  mit  einem  Molecid  Salz.  E.  W. 


116.  £•  Jwngfleisch  und  L.  Qri/mhert.   lieber  den  Lweri- 
»ucker  (C.  R.  108,  p.  144—146.  1889). 

Von  dieser  mehr  chemischen  Arbeit  theilen  wir  nur  das 
Endresultat  mit.  Starke  Säuren  modificiren  das  Drehyer- 
mögen  der  Levulose,  indem  sie  es,  je  nach  den  Umständen, 
mehr  oder  weniger  erhöhen.  Die  aus  dem  Invertzucker 
durch  die  gewöhnlichen  Processe  erhaltene  Levulose  ist  nicht 
mit  der  krystallisirten  Levulose  identisch,  sondern  das  Re- 
sultat einer  Veränderung  der  letzteren  durch  die  angewandte 
Säure.  E.  W. 

117.  C.-t7.-ji.  Leroy  und  JR.  Ihiboia.    Ein  neues  prak- 
tisches Ophthalmometer  (J.  de  phys.  (2)  7,  p.  564—568.  1888). 

Das  Instrument  ist  das  bekannte  Helmholtz'sche  Ophthal- 
mometer. Anstatt  jedoch  mit  zwei  Marken  oder  zwei  Flam- 
men in  festem  Abstände  voneinander  zu  arbeiten  und  die 
Neigung  der  Grlasplatten  so  lange  zu  vei^ndem,  bis  von  den 
vier  Bildern  der  Marken  die  beiden  mittleren  sich  decken, 
verfahren  die  Verf.  umgekehrt,  geben  den  Platten  eine  be- 
stimmte,   feste  Neigung  und  verändern    den  Abstand   der 


L 


—    517    — 

Marken  so  lange,  bis  die  gewünschte  Stellung  der  Bilder 
erreicht  ist.  Zu  diesem  Zwecke  trägt  der  Apparat,  senkrecht 
zur  Femrohraze  und  zur  Drehungsaxe  der  Glasplatten  eine 
getheilte  Schiene,  auf  der  die  Marken  oder  Flammen  be- 
festigt oder  verschoben  werden  können. 

Zur  Berechnung  des  Krümmungsradius  r  aus  der  Object- 
grösse  Oy  der  Bildgrösse  i  und  dem  Abstände  d  zwichen  Ob- 
ject  und  Bild  reicht  nach  den  Verf.  die  elementare  Spiegel- 
formel  nicht  aus.    Sie  leiten  vielmehr  die  Beziehungen  ab: 

—  sssino),        o  =  d.tg2a}, 
und  legen  diese  der  Berechnung  zu  Grunde.  W.  K. 


118.  O.  N.  Stewa/rt.  Ist  das  Gesetz  von  Talbot  für  sehr 
schnell  intermittirendes  Licht  gültig?  (Proc.  Roy.  Soc.  Edinb. 
15,p.441— 445. 1888). 

In  dem  Juliheft  der  Wied.  Ann.  1888  sind  Versuche 
von  E.  Wiedemann  und  Messerschmidt  mitgetheilt,  die  das 
Talbot'sche  Gesetz  für  eine  sehr  grosse  Anzahl  von  Unter- 
brechungen in  der  Secunde  (bis  zu  etwa  1880),  die  aber  rela- 
tiv lange  (im  Mittel  etwa  Vioooo  Secunden)  anhielten,  als 
gültig  erwiesen.  Unabhängig  davon  hat  der  Verf.  zu  gleicher 
Zeit  dasselbe  Gesetz  geprüft  für  weniger  Beize,  aber  weit 
kürzer  anhaltende.  Er  spricht  dasselbe  folgendermassen  aus: 
Ist  einmal  vollkommene  Vereinigung  der  Beize  erreicht,  so  tritt 
keine  Veränderung  in  der  Intensität  des  resultirenden  Beizes 
bei  einer  Beihe  von  Lichtreizen  ein,  wenn  die  Zahl  der 
Beize  und  die  Dauer  derselben  einander  umgekehrt  propor- 
tional erhalten  wird.  Das  vollständige  Zusammenfliessen 
der  Beize  entspricht  dem  Tetanus  bei  den  Muskeln. 

Die  Versuche  wurden  in  folgender  Weise  angestellt: 
Ein  paralleler  Lichtstrahl  fiel  auf  einen  rotirenden  Spiegel, 
wurde  von  diesem  unter  etwa  45^  nach  einem  feststehenden 
reflectirt  und  von  diesem  auf  den  fast  senkrechten  auftreffen- 
den fast  senkrecht  zurückgeworfen;  er  fiel  dann  auf  das  Auge. 
Neben  dem  rotirenden  Spiegel  war  ein  fester  aufgestellt,  der 
einen  Lichtstrahl  neben  dem  Ersten  in  derselben  Bichtung 
zurückwarf    Er  wurde  so  lange  abgeschwächt,  bis  er  dem 


518     - 

ersten  an  Helligkeit  gleich  erschien.  War  diese  Gleichheit 
bei  einer  Umdrehungsgeschwindigkeit  hergestellt,  so  blieb  sie 
auch  bei  allen  anderen  bestehen.  Die  Zahl  der  Umdreh- 
ungen wnrde  bis  zu  170  in  der  Secunde  gesteigert.  Aus  den 
Dimensionen  des  Apparates  und  den  Umdrehungszeiten  lässt 
sich  die  Zeitdauer  des  Reizes  berechnen.  Sie  betrug  im 
Minimum  Vssooooo  Secunden  und  entsprach  also  für  die  beiden 
Linien  £  und  ff  53  000  000  und  98  000  000  Schwingungen. 

Bis  zu  diesen  Grenzen  gilt  das  Talbot'sche  Gesetz  noch. 

Eigenthümliche  Farben&nderungen  zeigten  sich  in  dem 
Bild^  wenn  die  Botationsdauern  gesteigert  wurden.  (Sie  er- 
innern an  einen  Versuch  von  F.  J.  Smith,  Nat  24,  p.  140. 
1881;  Beibl.  B,  p.  671.) 

Die  Beschreibung  derselben  hat  mehr  physiologisches 
Interesse.  Wir  geben  nur  die  Erklärung  der  Erscheinung 
von  dem  Verf.  wieder. 

Wird  die  Retina  durch  sehr  kurze  Eindrücke  von  weissem 
Licht  gereizt,  so  ist  das  Verhältniss  zwischen  den  Beträgen 
des  Reizes  in  den  drei  hypothetischen  Gruppen  der  Fasern 
nicht  constant.  Bei  einer  gewissen  Dauer  eines  jeden  Reizes 
überwiegt  die  Reizung  der  violetten  Gruppe,  bei  einer  kür- 
zeren Dauer  die  der  grünen,  bei  einer  noch  kürzeren  die  der 
rothen.  Je  intensiver  die  Reize  sind,  um  so  kürzer  müssen 
ihre  Dauern  für  jede  Phase  sein. 

Diese  Erscheinungen  dienen  dem  Verf.  auch  dazu,  die 
eigenthümlichen  von  Toung  und  Forbes  (Beibl.  5,  p.  654;  6, 
p.  223  u.  868)  für  die  Lichtgeschwindigkeit  erhaltenen  Re- 
sultate zu  erklären.  •  E.  W. 


119.  G»  Adler»  lieber  die  electrischen  GleichgeunchtsverhäU' 
nüse  von  Conductoren  und  die  ArbeiUverhältnisse  electrischer 
Systeme  überhaupt  (Wien.  Her.  (2)  97,  p.  90— 118.  1888). 

Der  Verf.  wendet  den  Gauss'schen  Satz 

2er^2e'V 

(worin  die  e  irgendwie  vertheilte  electrische  Massen,  V  das 
von  ihnen  erzeugte  Potential,  e'  und  V  dieselben  Grössen  für 
ein  coexistirendes  System  bedeuten  und  die  Factoren  von  e  V 
sich  auf  dieselbe  Stelle  des  Raumes  beziehen)  auf  zwei  ver- 


—    519    — 

schiedene  Zuat&iide  des  Systems  der  Condnctoren  S(,  89,  ...«£ 
an.  Im  ersten  Zustande  sollen  nur  auf  der  Oberfläche  Ton 
%  freie  Ladungen  Yorkommen,  dwen  Dichte  im  Flächen- 
elemente  dia  mit  a^  und  deren  Potential  mit  V  bezeichnet  sei. 
Der  zweite  Zustand  ist  der  electrische  Gleichgewichtszustand 
des  Systems  aller  Leiter;  an  die  Stelle  von  c^  und  4*'  treten 
<r  und  K    Dann  ist  nach  jenem  Satze 

fVa^d(o^2fW(fdw. 

Ist  S  isolirt,  A  die  Ladung,  ct^  bezw.  a  das  Potential 
von  9,  so  geht  diese  G-leichung  über  in 

Ist  im  Besonderen  9[  eine  Kugel  und  r  die  Entfernung 
Tom  Mittelpunkte  derselben,  so  wird 

V*  i*(rdia 

d.  h.  „der  Werth,  den  das  Potentialniveau  einer  isolirten 
Kugel  besitzt,  wenn  sie  unter  dem  Einfluss  beliebig  ange- 
ordneter anderer  Conductoren  steht,  Übertrifft  den  Werth 
des  Potentialniveaus  in  ihrem  unbeeinflussten  Zustande  um 
den  Werth,  den  das  Potential  der  endgiltigen  Electricitäts- 
vertheilung  auf  den  Übrigen  Conductoren  fär  den  Mittelpunkt 
der  Kugel  besitzt'^ 

Hieran  knüpft  sich  die  Ableitung  einer  Reihe  ähnlicher 
Beziehungen  und  die  Interpretation  der  mechanischen  Be- 
deutung derselben  führt  zu;r  Herleitung  und  zu  Ergänzungen 
der  bekannten  Mazwell'schen  Sätze  über  das  Verhalten  von 
Conductorsystemen  bei  Leistung  mechanischer  Arbeit. 

A.  F. 

120.    H»  O.   Wendm   lieber  ein  mit  der  Differentialgleickung 

d^fldx^  +  d^fldy^  +  d\fldz^  =  k^f  xusammenhängendes 

phfsikaUsches  Problem  (Inaug.-Di88eri  Leipzig-Dresden,  1888. 

80.  84  pp.). 

Für  den  Fall  des  Gleichgewichts  der  Spannungselectri- 

cität  in  Körpern,  welche  weder  als  vollkommene  Leiter  noch 

als  vollkommene  Nichtleiter  zu  bezeichnen  sind,  erwies  B.ie- 


—    520    — 

man  die  Richtigkeit  der  Formel  i*ü+  q^ Const. ,  worin  q 
die  Dichtigkeit  der  Spannungselectricität  in  einem  beliebigen 
Punkt  des  Körpers,  4nU  das  auf  diesen  Punkt  bezogene 
Potential  der  vorhandenen  Spannungselectricität  und  k  eine 
von  der  Natur  des  Körpers  und  des  umgebenden  Raumes 
abhängige  Constante  bezeichnen.  Die  vorliegende  Unter- 
suchung setzt  sich  das  Ziel,  eine  der  obigen  Gleichung  ent- 
sprechende Dichte  q  zu  suchen,  unter  der  Yoraussetzungf 
dass  der  geschlossene  Raum,  in  dem  die  Masse  M  wirkend 
gedacht  wird,  eine  Kugel  oder  eine  von  zwei  concentrischen 
Kugeläächen  begrenzte  Schale  sei,  auf  die  von  aussen  irgend 
welche  gegebene  Massen  M^  einwirken,  wobei  die  Anziehungen 
dem  Newton'schen  Attractionsgesetze  folgen.  W.  H. 


121.  ۥ   V*  3oy8*    Die  Verwendung  des  Quarzet  als  Isolator 

(Electrotechn.  Ztschr.  10,  p.  274.  1889). 

Die  Enden  der  zerbrochenen  Quarzfasem  rollen  sich 
schraubenförmig  auf,  springen  an  genäherte  Körper  heran, 
rollen  sich  dann  wieder  ab  und  springen  wieder  in  ihre  ur- 
sprüngliche Lage  zurück.  Die  Fasern  waren  also  electrisch 
geworden  und  isolirten  sehr  gut.  Auch  Goldblättchen,  die 
in  feuchter  Luft  an  einem  Quarzstäbchen  aufgehängt  waren, 
fielen  erst  in  fünf  Stunden  auf  V«  ihrer  aniänglichen  Diver- 
genz zusammen.  G.  W. 

122.  F.  T.  Trautan.  Eine  geeignete  Methode,  jedes  be- 
liebige  electrische  Potential  für  Unterricktszwecke  zu  erkalten 
(Proc.  Roy.  Dublin  See.  (N.  S.)  6,  p.  110.  1886). 

Die  Pole  einer  Influenzmaschine  werden  mittelst  einer 
sehr  glatten  Schnur  mit  einander  verbunden,  und  verschie- 
dene Stellen  derselben  je  nach  dem  gewünschten  Potential 
mit  dem  zu  ladenden  Körper  in  Verbindung  gebracht. 

Will  man  die  Capacität  zweier  Körper  mit  einander 
vergleichen,  so  verbindet  man  den  einen  Pol  der  Maschine 
mit  der  Erde  und  die  zu  vergleichenden  Körper  mit  zwei 
Punkten  der  Schnur,  so  dass  sie  gleiche  Electricitätsmengen 
erhalten.  Dann  sind  die  Capacitäten  umgekehrt  proportional 
den  Abständen  der  Ableitungsstellen  zur  Erde.    Die  Gleich- 


—    521    — 

heit  der  Electricitätsmengen  kann  durch  Einsenken  in  ein 
mit  einem  Electrometer  yerbundenes  isolirtes  Grefäss  bestimmt 
werden.  G.  W. 

123.  Bruno  Kalbe,  Ein  einfaches  Electrometer  (J.  f.  d.  phys. 
u.  ehem.  ünterr.  2,  p.  153—159.  1889). 

Ein  Electroskop  nach  Art  des  Henley'schen  Quadrant- 
electrometers,  welches  in  einem  viereckigen  Glaskasten  sich 
befindet,  dessen  Hinterwand  aus  Spiegelglas  besteht.  Der 
Arm  mit  der  Kugel  ist  durch  ein  Aluminiumblättchen  ersetzt. 
Die  Theilung  ist  auf  die  Belegung  der  Spiegelplatte  einge- 
ritzt. Gegenüber  dem  beweglichen  Arm  kann  für  die  empfind- 
lichsten Versuche  seitlich  noch  eine  Kugel  mit  Klemm- 
schraube in  die  entsprechende  Glaswand  eingesetzt  werden. 

G.  W. 

124.  ß.  Leonhardt  und  Bruno  Kolbe.  lieber  die  Art 
der  Electricität  beim  Reiben  von  Leder  gegen  Ebomt  (Ztschr. 
f.  phys.  u.  ehem.  ünterr.  2,  p.  186—188.  1889). 

Ebonit  wird  durch  Beiben  mit  Leder  um  so  leichter 
negativ  electrisch,  je  rauher  seine  Oberfläche  ist.  Sonst  kann 
auch  eine  positive  Erregung  bei  glatter  Oberfläche  eintreten. 

G.  W. 

125.  A.  Perrin.  Heber  die  Herstellung  electrosiatischer  Fi- 
guren (Bull,  de  la  Sog.  Intern,  des  Mectr.  6,  p.  83— 85.  1889). 

Durch  ein  sehr  feines  Metallsieb  werden  2 — 3  mm  lang 
geschnittene  Hanffasem  auf  eine  Glasplatte  gebracht,  und 
auf  dieselbe  werden  zwei  gleichnamige  oder  ungleichnamige, 
mit  den  Polen  der  Influenzmaschine  verbundene  Electroden 
gebracht,  während  die  Bänder  der  Glasplatte  mit  zur  Erde 
abgeleiteten  Stanniolblättem  belegt  ist.  Man  erhält  dann 
ähnliche  Figuren,  wie  die  mittelst  Eisenfeile  durch  Magnet- 
pole erzeugten.  G.  W. 

126.  JQT.  Weber*  lieber  stationäre  Strömung  der  Electricität 
in  Platten  (Göttinger  Nachr.  1889.  Nr.  6.  p.  93—101). 

Der  Verf.  berechnet  die  Strömung  der  Electricität  in  einer 
einer  Spitze  gegenüber  liegenden  Metallplatte  bei  der  Her- 


—    522    - 

Stellung  der  Nobili 'sehen  Ringe,     Der  rein  mathematische 
Inhalt  gestattet  keinen  Auszug.  G.  W. 


127.  J.  Wtigham^   lieber  die  fVidentandmessung  (Phil.  Mag. 
(5)27,p.322— 323.  1889). 

Man  kann  einen  grossen  Widerstand  x  mit  einem  be- 
kannten Widerstand  R  vergleichen,  wenn  man  beide  in  den 
Stromkreis  einer  Kette  einschaltet  und  abwechselnd  von  den 
Enden  von  x  und  von  R  eine  ein  beliebiges  G-alvanometer, 
gleichviel  ob  von  grossem  oder  kleinem  Widerstand  enthal- 
tende Parallelleitung  abzweigt  Ist  C  die  Stromintensität  im 
Hauptkreise,  so  sind  die  Potentialdifferenzen  an  den  Enden 
von  X  und  R  oder  annähernd  Cx  und  CR.  &.  W. 


128.  F»  JKjOvacevic*    Das  Compensationsprincip  van  du  Bau- 
Reymond  (Electrotechn.  Ztschr.  10,  p.  190—192.  1889). 

Der  Yerf.  benutzt  die  Combination  von  £.  du  Bois- 
Kejmond  mit  gewissen  Abänderungen  zur  Bestimmung  des 
Widerstandes  von  Batterien  und  Elementen,  sowie  zum  tele- 
graphischen Gegensprechen.  Die  Methode  hat  wesentlich 
technisches  Interesse.  G.  W. 


129.  ThrelfaU*  Veber  die  Messung  koker  speeißseker  fflier- 
stände  und  den  Widerstand  des  unreinen  Schwefels  (Lnm. 
electr.  32,  p.  141— 142.  1889.  Phyg.  Soc.  London  23.  März  1889). 

Ein  Theil  des  Stromes  eines  Olark-Elements  wird  durch 
ein  in  den  Schliessungskreis  eines  sehr  empfindlichen  Gblvano- 
meters  eingefügtes  Megohm  geleitet,  sodann  der  Strom  einer 
Säule  von  Olark-Elementen  in  abwechselnder  Richtung  durch 
eine  Schicht  der  Substanz  und  das  Galvanometer.  Die  Sub- 
stanz befindet  sich  zwischen  zwei  dicken,  rechteckigen,  scn^g- 
fältig  aufeinander  geschliffenen  und  durch  Mikrometerschrau- 
ben auf  einer  bestimmten  Entfernung  erhaltenen  Messing- 
platten.  Nach  dem  Erkalten  der  Substanz  werden  die  Stützen 
entfernt.    Resultate  sind  nicht  angegeben.  G.  W. 


—    628 

130.  JP.  JjO/m^q^e.  Ueber  die  permanenten  Verändjerungen 
der  Kupferleitungen  durch  die  Ströme  (Lum.  electr.  31,  p.  161 
—164. 1889). 

Der  Verf.  hat  18  viereckige,  aus  10  cm  breitem  und  0,3  mm 
dickem  Eupferband  geformte  mit  Spiegeln  und  Quecksilber- 
näpfen  yersehene  Spiralen,  yon  denen  neun  ausgeglüht,  neun 
gehärtet  sind,  und  18  Zickzack  von  80  Biegungen  an  Spalten 
in  einem  Glaskasten  aufgehängt,  den  Strom  von  zwei  Callaud- 
Elementen  durch  einen  rotirenden  Commutator  von  75  Alter- 
nirungen  pro  Secunde  hindurchgeleitet  Er  fand  die  Ausdeh- 
nungen und  Zusammenziehungen  sehr  klein;  die  Elasticität 
änderte  sich  mit  dem  Strom  in  8 — 9  Monaten  nicht,  und 
nahm  dann  ab;  die  Wirkung  der  Ströme  auf  hartes  Kupfer 
ist  grösser,  als  auf  weiches;  altemirende  Ströme  wirken 
schneller  als  continuirliche.  Inwieweit  dies  direct  vom  Strom 
bedingt  ist,  mag  dahingestellt  bleiben.  G-.  W. 


131.  X»  Poinca/r€*     lieber  die  electrische  Leitungsjähigkeit 
geschmolzener  Salze  (C.  R.  108,  p.  138— 140.  1889). 

Die  sehr  bedeutende  Polarisation  einer  Silberelectrode 
in  einem  geschmolzenen  Salze,  z.  B.  Salpeter,  sinkt  bei  Zu- 
satz einer  Spur  von  Silbemitrat  auf  Null  (vgl.  Lippmann, 
J.  de  Phys.  8,  p.  48.  1879).  Auch  eine  in  geschmolzenes 
Silbemitrat  einige  Zeit  eingesenkte  Silberplatte  bleibt  nach 
Waschen  mit  viel  Wasser  noch  in  geschmolzenem  Salpeter 
unpolarisirbar.  Danach  kann  man  sehr  einfach  die  Wider- 
stände Ton  geschmolzenen  Gemischen  von  Nitraten  von  Silber 
und  einem  anderen  Metall  bei  Anwendung  von  Silberelectro- 
den  bestimmen.  Die  Dichtigkeit  des  geschmolzenen  Silber- 
nitrats ist  bei  850^  gleich  3,9,  die  von  NaNOg  und  KNO, 
nur  1,84.  Die  Leitungsfähigkeit  von  AgNO,  ist  zwischen 
280— 370<^:  ct  =  1,233  (1  +  0,0025  (t  -  350).  Für  KNO,  und 
NaNOs  ist  der  CoSfficient  grösser  als  a  =  0,0025,  nämlich 
ß  8  0,005.  Der  Verf.  untersucht,  ob  sich  die  Leitungsfähig- 
keit eines  Gemisches  von  p  und  q  Volumina  der  Salze  bei 
350^  darstellen  lässt  durch: 

c/'-  {pe  +  qc')j{p  +  y)  X  [1  +  (pa  +  qß)l{p  +  q)  X  (t-  350)], 
und  findet  bei  f&nf  Gemischen  die  Formel  bestätigt. 


—    524    — 

NH4NO3  bat  zwischen  160 — 220^  vor  der  Zersetzung  die 
Dichtigkeit  1,86  und  die  Leitungsfähigkeit: 

yt  =  0,400  [1  +  0,0073  {t  -  200)]. 

Die  Quotienten  der  Coefficienten  a,  /9,  y  durch  die  Dichtig- 
keit der  Salze  sind  nahe  constant  (920—971).  Danach 
sind  die  Temperaturcoefficienten  den  Dichtigkeiten  der  ent- 
sprechenden Salze  umgekehrt  proportional.  Die  molecularen 
Leitungsfähigkeiten  von  KNO3  =»  0,0397,  NH4NO3  =  0,0420 
auf  350®  berechnet,  sind  einander  nahe  gleich,  aber  ver- 
schieden von  den  wieder  untereinander  nahe  gleichen  von 
AgNOg  =  0,0537  und  NaNOg  =  0,0602.  In  Lösung  sind  die 
ersten  beiden  Salze  normal,  die  letzten  beiden  anomaL 

G.  W. 

132.  IE.  S&uty.  Bemerkungen  über  die  Leitungsfähigkeit  und 
die  Art  der  Electrolyse  an  concentrirten  Lösungen  van 
Schwefelsäure  (C.  R.  108,  p.  393—395.  1889). 

Der  Verf.  hat  nach  der  Formel  Ct=^  €^{1  +  at  +  ßt^ 
die  Temperaturcoefficienten  der  Leitungsfähigkeiten  verschie- 
den concentrirter  Schwefelsäure,  die  auf  1  Aeq.  SO3  1,22  bis 
1110  Aeq.  Wasser  enthielt,  bestimmt,  a  sinkt  dabei  von 
0,03454  bis  0,02919  (bei  221  Aeq.  Wasser)  und  0,02068,  ß 
von  0,03884  bis  0)  (bei  18  Aeq.  Wasser)  und  steigt  dann  ne- 
gativ bis  —0,03144.  Es  ergibt  sich  ein  Maximum  der  Lei- 
tungsfähigkeit für  die  Säure  SO3  +  1,5  HO,  ein  Minimum  fär 
SO3  +  2H0,  ein  zweites  Maximum  fftr  SO3  +  16  HO.  Trotz 
der  ziemlich  complicirten  Aenderungen  von  a  und  ß  ändert 
sich  die  Lage  dieser  Maxima  und  Minima  nicht  zwischen  0 
und  18^.  Die  moleculare  Leitungsfähigkeit  zeigt  ftir  8O3+ 
2  HO  ein  Minimum  und  wächst  dann  in  einem  enormen  Ver- 
hältniss  bis  zu  den  äussersten  Verdünnungen.  1  Mol.  ge- 
löster Schwefelsäure  leitet  bei  dem  Grenzzustand  200  mal 
besser  als  1  Mol.  SO3  +  2  HO.  Die  letztere  krystallisirt  zu 
erhaltende  Verbindung  zeigt  auch  für  alle  Strahlen  das 
Maximum  des  Brechungsindex. 

Die  Polarisation  der  Platinelectroden  ist  in  concentrir- 
ten Lösungen  von  SO3  gleich  1,2  bis  1,3  Volts,  vermindert 
sich  allmählich  auf  0,7  bis  0,8  Volts  für  SO3  +  2  HO,  behält 


—    525    — 

nahezu  denselben  Wertb  bis  zu  SO3  +  6  HO  oder  SO3  +  7  HO 
{dem  Grenzwertb  Mendelejeffs  für  die  Dichtigkeit,  Leitungs- 
fähigkeit und  specifische  Wärme)  und  sinkt  dann  sehr  lang- 
sam. Nach  Bouty  sollen  die  schwachen  Polarisationen  unter- 
halb SO3  +  6  HO  an  die  Electrolyse  von  SO3  +  2  HO  ge- 
bunden sein,  welche  sich  nach  den  Schematen  H  |  SO5H  oder 
H  { SO3  +  HO2  zersetzen  soll,  so  dass  HO2  ein  normales  Pro- 
duct  diieser  Electrolyse  wäre.  Nach  Eicharz  erhält  man  bei 
803  +  2,347  HO  (80<>/o  SO3  +  HO)  die  Maximalmenge  von 
HO2,  unter  60%  kaum  HO,,  während  Ozon  und  S2O7  in 
üeberfluss  erscheinen.  Vielleicht  wäre  bei  SO3  +  6  HO  oder 
SO3  +  7  HO  danach  alle  SO3  +  2H0  zerstört,  während  bei 
SO3  +  16  HO  ein  neues  Hydrat  zerstört  würde  und  die  Ueber- 
schwefelsäure  verschwände.  Gr.  W. 


138.  J.  H.  vcm7t  Hoff  und  L.  Th.  JReicher.  Be%iekung 
»wischen  osmotischem  Druck,  Gefrierpvnktserniedrigung  und 
electrischer  Leäungsfahigkeit  (Ztschr.  f.  phys.  Chem.  3,  p.  198 — 
202.  1889). 

Die  Fälle,  bei  denen  die  aus  der  osmotischen  Be- 
stimmung, Oefrierpunktserniedrigung  und  electrischer  Lei- 
tungsiähigkeit  abgeleitete  Zahl  der  Moleciile  und  Ionen 
pro  100  Molecüle  nicht  übereinstimmt,  wurden  besonders 
berücksichtigt  und  neue  Bestimmungen  für  dieselben  ausge- 
ffthrt,  so  specieU  für  LiCl,  KCl,  NH^Cl,  CaClj,  SrCl^,  MgCl,, 
CUCI2,  K^FeCy^,  Die  Leitungsfllhigkeiten  wurden  nach  der 
Methode  von  F.  Kohlrausch  für  gewisse  Verdünnungen  be- 
stimmt, um  den  in  Ionen  gespaltenen  Theil  der  Verbindungen 
bei  verschiedenen  Concentrationen  zu  ermitteln.  Hiernach 
ergibt  sich  eine  vollständige  üebereinstimmung  der  nach  den 
drei  Methoden  gewonnenen  Werthe,  mit  Ausnahme  von 
MgSO^  und  den  Chloriden,  von  denen  ersteres  einen  kleinen 
isotonischen  Coöfficienten  und  geringe  Gefrierpunktsemiedri- 
gung,  letzteres  eine  relativ  grosse  zeigt.  Als  Motivirung  wird 
die  Hypothese  gemacht,  dass  bei  MgSO^  in  Lösungen  noch 
Doppelmolecüle  existiren,  die  Chloride,  wie  z.  B.  CaClj  zu- 
nächst in  CaCl  und  Cl  zerfallen  können.  G-.  W. 


—    526    — 

134.  Am   Fotier.     Ueber  die  PaienÜaUifftren»  der  einander 
berührenden  Metalle  (C.  B.  108,  p.  730—733.  1889). 

Die  Zunahme  der  Ladung  bei  Annäherung  zweier  Oon- 
densatorplatten  bedingt  eine  Abnahme  der  Energie  des 
materiellen  Systems.  Da  die  Potentialdifferenx  praktisch 
Yon  der  Temperatur  unabhängig  ist,  so  ist  bei  der  ersten  An- 
näherung die  dem  umgebenden  Medium  in  Form  der  Wärme 
entzogene  Energie  nur  ein  zu  yemachlässigender  Theil  der 
mechanischen  Arbeit.  Die  Wirkung  ist  wesentlich  nur  eine 
Aenderung  der  oberflächlichen  Ladung,  nicht  des  Linem  der 
Platten.  Die  Energie  der  Oberflächen  ist  durch  die  Dich- 
tigkeit der  electrischen  Oberflächenschicht  bedingt  und  ändert 
sich,  wenn  eine  bestimmte  Electricitätsmenge  von  der  einen 
Platte  zur  anderen  übergeht.  Ob  hierbei  die  Electricitäten 
nach  der  Contacttheorie  oder  durch  chemische  Wirkung  ent- 
stehen^ ist  nicht  entschieden. 

Sind  M  und  üf,  die  Energien  auf  der  Einheit  der  Ober- 
fläche zweier  Metalle,  welche  die  electrischen  Dichtigkeiten 
€  und  €j  haben,  und  werden  sie  metallisch  yerbunden,  wobei 
die  geringfügigen  thermischen  Wirkungen  vernachlässigt  wer- 
den mögen,  so  ist  die  verlorene  Energie  des  Systems  beim 
üebergang  der  Einheit  der  Electricität  von  der  einen  Platte 
zur  anderen  gleich  der  Arbeit  der  electromotorischen  £räfte, 
bei  der  beobachteten  Potentialdifferenz.  Ist  V  der  Ueberschusa 
des  Potentials  des  Metalls  M  über  das  des  Metalls  M^y  so 
ist  demnach  V=^  d{M^  —  ATjjdBj  welcher  Werth  von  den 
absoluten  Ladungen  unabhängig  ist.  Die  Aenderungen  von 
üfj  und  M  sind  demnach  proportional  den  Aenderungen  der 
Dichtigkeiten  zu  setzen« 

Sind  die  beiden  durch  einen  eine  electromotorische 
Kraft  £1  enthaltenden  Leiter  verbundenen  Metalle  in  eine 
Flüssigkeit  getaucht,  deren  Oberflächenenergie  für  die  Ein- 
heit der  Oberfläche  gleich  L  (e)  ist,  so  ist  die  Gleichgewichts- 
bedingung i;=-d[M^^L{Bj]ldB^  +  d[L{e)  -  M]lde.  Nimmt 
man  hinzu,  dass  die  totalen  Ladungen  der  Flüssigkeit  nahe 
den  Electroden  gleich  und  entgegengesetzt  sind,  so  werden 
dadurch  die  Dichtigkeiten  e  und  €^  auf  ihnen  bestimmt.  In 
einem  kleinen,  zugleich  das  Metall  Mj^  und  die  Flüssigkeit 
enthaltenden  Volumen,   auf  dessen  Contactfläche   man   eine 


—    627    — 

Fläche  Eins  ausschneidet,  ändert  sich  deren  Energie  wäh- 
rend des  Durchgangs  der  Einheit  der  Electricität  um 
—  Pj  =x  rf[3f  —  Z^  («,)]/«?«.  Da  thermische  Vorgänge  fehlen, 
ist  ddes  die  Arbeit  der  electromotorischen  Kraft  an  dieser 
Oberfläche  für  die  Einheit  der  Electricität,  bezw.  diese  Kraft 
selbst.  Haben  also  die  zwei  Metalle  gleiche  electrische  La- 
dungen, so  ist  die  eleotromo torische  Kraft  E  gleich  der  in 
der  Luft  beobachteten  Potentialdifferenz,  was  für  c  ss  0  von 
Pellat  bestätigt  ist. 

Bei  den  Electrocapillarerscheinungen  ist  dA  +  BäFsn  0, 
wo  A  ebenso  wie  JP  eine  Function  Ton  <  ist.  Man  kann 
also  die  Relation  zwischen  dP  und  de  aus  den  Versuchen 
ableiten,  wonach  für  saures  Wasser  F  sich  als  eine  nahezu 
constante  Grösse  als  Function  von  $  ergibt.  Dann  hat 
dPjde  für  alle  wässerigen  Lösungen  für  Quecksilber  und 
Platin  dieselbe  Form;  die  electromotorische  Kraft  zwischen 
einem  Metall  und  einer  Flüssigkeit  wird  also  durch  m  —/+/(€) 
dargestellt,  wo  m  und  /  zwei  specifische  Constanten  sind,  und 
der  Normalzustand  einer  electromotorischen  Kraft  Null  ent- 
spricht. 

Bei  Berücksichtigung  der  thermischen  Vorgänge  gelten 
diese  Gesetze  nicht  mehr.  Die  Oberflächenspannung  und  eben- 
so P,  Mj  L  ändern  sich  mit  der  Temperatur,  und  der  Ueber- 
gang  der  Electricität  von  der  einen  Platte  zur  anderen  ist 
mit  Absorption  von  Wärme  verknüpft,  die  der  äusseren  Um- 
gebung entnommen  ist.  Die  Potentialdifferenz  V  ist  nicht 
mehr  gleich  m^  —  m,  sondern  hierzu  muss  die  absorbirte 
Wärme,  bezw.  deren  mechanisches  Aequivalent  T.dV/dt 
addirt  werden*  Diese  absorbirte  Wärme  ist  beim  Peltier'schen 
Effect  au  beobachten.  Indess  sind  die  thermoelectrischen 
Erscheinungen  zu  unbedeutend,  um  die  praktischen  Folge- 
rungen zu  beeinträchtigen.  Sie  folgen  aus  der  gegebenen 
Theorie,  nach  welcher  der  wahre  Sitz  der  electromotorischen 
Kraft  nicht  im  Contact  der  Metalle,  sondern  in  ihrer  Ober- 
fläche liegt,  wo  allein  die  Aenderungen  der  Ladung  und 
Entladung  vor  sich  gehen.  G.  W. 


—    528    — 

135.  B»  Fellat*     lieber  die  Potentialdifferenz  zwischen  einem 
Metall  und  einem  Salz  desselben  Metalls  (C.  R.  108,  p.  667 

—669.  1889). 

Verbindet  man  ein  Metall,  Quecksilber,  welches  in  Tröpf- 
chen in  einen  Electrolyt  fliesst,  mit  dem  in  denselben  aus- 
geflossenen, so  erh&lt  man  meist  einen  Strom.  Ist  das  aus- 
fliessende Metall  isolirt,  so  nimmt  es  in  sehr  kurzer  Zeit 
ein  constantes  Potential  an,  welches  zuweilen  sehr  bedeutend 
Yon  dem  des  am  Boden  des  Electrolytes  befindlichen  difiierirt 
(z.  B.  bei  Hg  und  ZnSO^  bis  zu  0,52  Volt). 

Der  Verf.  nimmt,  wie  üblich,  an,  dass  das  austropfende 
Metall  dasselbe  Potential  mit  dem  Electrolyten  annimmt,  da 
bei  ungleichem  Potential  jeder  Tropfen  mit  der  einen  Electri- 
cit&t  geladen  ist,  der  Electrolyt  mit  der  entgegengesetzten, 
sich  also  eine  Doppelschicht  bildet,  und  indem  die  Tropfen 
dem  ausfliessenden  Metall  stets  eine  der  Electricitäten  ent- 
ziehen, das  Potential  endlich  dem  der  Electrolyten  gleich 
werden  muss.  Bei  den  oben  erwähnten  Versuchen  entspricht 
also  die  zwischen  dem  ausfliessenden  und  am  Boden  der  Elec- 
trolyten ruhenden  stattfindende  Potentialdifferenz  der  „nor- 
malen" Potentialdifferenz  zwischen  dem  Electrolyten  und  dem 
ruhenden  Metall. 

Nach  den  Versuchen  des  Verf.  ist  die  normale  Potential- 
differenz zwischen  einem  Metall  und  der  Lösung  eines  Salzes 
desselben  Metalls  gleich  Null 

Dies  hat  sich  ergeben  bei  Quecksilber  in  Lösung  Ton 
salpetersaurem  Quecksilber,  Zinkamalgam  in  Lösung  von 
ZnSO^,  ZnClj,  Zn(N03)2,  Kupferamalgam  in  Lösung  von  OuSO^. 
Die  Differenzen  betrugen  höchstens  0,002  Volts. 

Es  seien  P^  M  und  M'  die  Metalle,  welche  die  Pole 
und  jede  der  Electroden  in  einem  Element  vom  Typus  des 
Danieirschen  bilden,  S  und  jS"  die  die  beiden  Metalle  M 
und  M'  enthaltenden  Salzlösungen  mit  gleicher  Säure ,  dann 
ist  die  electromotorische  Kraft: 

E^P\M+M\S+S\S'  -^^  S'\M'  +  M'\P, 

oder  da  ilf'  I  P+  P|  itf  ==  iü'  I  Af  ist,  nach  obigen  Versuchen: 

M\S^O,  ilf' |S'  =  0,  E^S\S'  +  M'\M. 

Die  electromotorische  Ejraft  ist  also  der  Summe  der 
Potentialdifferenzen  zwischen  beiden  Flüssigkeiten  und  beiden 


i 


—    588    — 

Metallen  gleich.  Dieser  Werth  ist  der  W&rmemenge  pro- 
poiftional,  welche  durch  Ürtötz  des  einen  Metalles  in  der  Lö- 
sung durch  das  andere  erzeugt  wü*d.  G.  W. 


136.  €?•  Gore,  lieber  den  Ferlust  von  Folta! scher  Energie 
der  Elecirolyten  durch  chemische  Verdnigur^  (Phil.  Mag.  (5) 
27,  p.  353.  1889). 

137.  —  Eine  Methode^  gelöste  chemische  Verbindungen  und  ihre 
Verbindungsverhältnisse  zu  erkennen  (Proc.  Koy.  Soc.  46,  p.  265 
—267.  1888). 

Zwei  Gläser  mit  Platinelectroden,  die  mit  einem  Galvano- 
meter y^bunden  sind,  werden  noch  durch  einen  unamalga- 
mirten  Zinkbügel  miteinander  verbunden.  Die  Gläser  werden 
mit  destillirtem  Wasser  gefüllt  und  die  Menge  Chlor  \l  s.  f. 
bestimmt,  welche  bei  Zusatz  zu  dem  Wasser  des  einen  Glases 
eben  zur  Erzeugung  eines  Stromes  erforderlich  ist  (vgl  Beibl. 
13,  p.  680).  Aehnliche  Versuche  werden  jetzt  angestellt,  in- 
dem verdünnte  Salzlösungen  statt  des  Wassers  verwendet, 
andere  Salze  zu  der  Lösung  in  einem  Glase  zugesetzt  und 
die  electromotorische  Kraft  bestimmt  werden.  Es  ergab 
sich  im  allgemeinen,  dass  die  Maximalerniedrigung  derselben 
erfolgte,  wenn  die  Salze  in  äquivalenten  Verhältnissen  ge- 
mischt werden,  so  bei: 

KCI  +  NaCl,    KCI  +  KCIO.,    (NHAC,0,  +  (KCIO,  +  KCl), 
Na,S04  +  K^SO^,    Na-SO^  +  K^SO. +2NaCl  +  KCl,    K^SO.  +  2KN0,, 
Na,HPO,  +  SNaCl,  8K,CO,  +  4K3Cr04+Na,SO^+K,SO^+2NaCl+KCl, 

endlich  eine  Maximalerhöhung  bei  LiCl  -|-  SNa^HPO^. 

G.  W. 

138.  3tax  Thotna*  lieber  die  Abhängigkeit  der  electromo- 
torischen  Stellung  des  Palladiums  vom  FVasserstoJffgehalt 
(Centralbl.  f.  Electrotechn.  11,  p.  131—139.  1889;  Ztschr.  f.  phys, 
Chemie  3,  69—102.  1889. 

Die  Potentialdifferenz  von  mit  Wasserstoff  beladenen 
Palladiumdrähten  in  verdünnter  Schwefelsäure  (^/^o)  gegen  Zink 
in  concentrirter  ZinkvitrioUösung  wurde  bestimmt  durch  Ver- 
gleichung  der  Ablenkungen  eines  Wiedemann'schen  Galvano- 
meters von  12000  .Q  Widerstand  sowie  eines  Mascartschen 
Electrometers,  mit  dem  Ausschlag  durch  ein  Daniellelement 

Mblftttor  s.  d.  Ann.  d.  Phyt.  o.  Chtm.  XIII.  87 


—    680    — 

—  amalg.  Zn,  conc.  Z11SO4,  cona  CuSO^,  Cu  —  von  der 
electromotorischen  Kraft  E »  1,07  Volt  Die  Metalle  stan- 
den in  Gläsern,  welche  durch  Heber  mit  einem  dritten  zwi- 
schen ihnen  befindlichen  mit  verdünnter  Schwefelsäure  yer- 
bunden  waren. 

Die  Beladung  mit  Wasserstoff  wurde  durch  die  Aus- 
dehnung des  Palladiumdrahtes  bestimmt.  Der  Draht  wurde 
mit  dem  als  Anode  dienenden  Draht  parallel  durch  einen 
Kork  von  unten  in  eine  Glasröhre  eingef&hrt  und  unten 
ebenso  wie  letztere  zu  einer  Oese  gebogen  und  durch  einen 
hindurchgesteckten  Glasstab  festgehalten.  Oben  war  an  den 
Palladiumdraht  ein  dünner  Kupferdraht  befestigt,  der  über 
eine  Bolle  geführt  und  mit  1  kg  belastet  war.  Eine  Marke 
gestattete,  die  Verlängerung  zu  bestimmen. 

Danach  ist  die  electromotorische  Elraft  des  Palladiums 
gegen  das  Zink,  solange  aller  Wasserstoff  von  demselben 
absorbirt  wird,  unabhängig  von  der  absoluten  Wasserstoff- 
menge (0,65).  Es  entsteht  Palladium-Hydrogenium.  Ist  das 
Palladium  in  dieser  Weise  ganz  in  letzteres  umgewandelt, 
so  nähert  es  sich  bei  weiterer  Beladung  mit  wachsendem 
Wasserstoff  immer  mehr  dem  Zink,  bleibt  aber  stets  electro- 
negativ  gegen  dasselbe.  Es  erreicht  gegen  Zink  die  electro- 
motorische Kraft  0,89  D.  Nach  dem  Oeffhen  des  polarisiren- 
den  Stromes  sinkt  die  Polarisation  des  übersättigten  Palla- 
diums schnell,  schon  etwa  nach  einer  Minute,  selbst  wenn 
der  Stromkreis  nicht  geschlossen  ist,  auf  den  Werth  Tor 
der  üebersättigung  (0,65—0,67).  G.  W. 


139.    Die  Kette  Belloni  (Lum.  61ectr.  82,  p.  93— 94.  1889). 

Gusseiserne,  unten  geschlossene  Trichter  sind  unter 
Zwischenlegung  von  etwas  kleineren,  ebenfalls  unten  ge- 
schlossenen porösen  Thontrichtern  übereinander  geschichtet, 
indem  die  Eisentrichter  durch  isolirende  Stützen  übereinander 
festgehalten  werden.  In  jeden  Thontrichter  wird  verdünnte 
Schwefelsäure,  in  jeden  Eisentrichter  ein  Säuregemisch  von 
^/g  concentrirter  Schwefelsäure  und  ^5  Salpetersäure  gegossen. 
Die  electromotorische  Kraft  jedes  Elementes  ist  1,35  bis 
1,40  Volts.  G.  W. 


—    531    — 

140.  ThrelfaU  und  Pollock.  Die  Kette  Lathner- Clark  ah 
Quelle  von  Narmalströmen.  Einwendung  zur  Calikrirung 
sehr  empfindlicher  Galvanomeier  (Liun.61ectr.32,p.  138 — 141. 
1889.  Fhys.  8oc.  London  23.  März  1889). 

Zur  Messung  werden  die  electrodynamischen  Wagen 
Yon  Sir  W.  Thomson  als  die  besten  Messapparate  empfohlen 
und  verwendet  Man  kann  hiemach  constante  Ströme  von 
Glark-Elementen  erhalten,  wenn  sie  nur  schwach,  und  die 
Elemente  gross  sind  (für  einen  Strom  von  0,001  Amp.  und 
30qcm  Zink-  und  Quecksilberoberfi&che).  Bei  solchen  er- 
reicht die  electromotorische  Eraft  an  den  Polen  fast  momen- 
tan ihren  Endwerth,  der  constant  und  f&r  schwache  Ströme 
dem  bei  geöffnetem  Element  fast  gleich  ist  und  sich  mit  der 
Zeit  und  bei  gewöhnlichen  Temperaturen  nicht  ändert.  Beim 
Oefihen  erreicht  die  electromotorische  Eraft  an  den  Polen 
sofort  wieder  ihren  Maximalwerth,  und  das  Element  wird 
nach  einiger  Zeit  sich  selbst  identisch.  Bei  starken  Strömen 
sinkt  die  electromotorische  Eraft. 

Das  Yon  dem  Verf.  beschriebene  Spiegelgalvanometer 
hat  eine  Dampfung  durch  Oel,  in  welches  ein  an  dem  Spiegel 
und  der  Nadel  unten  an  einen  Stab  angebrachtes  cylindri- 
sches  Messingstück  eintaucht  G.  W. 


141.  Umschalter  für  galvanische  Batterien  (Dingl.  J.  272,  p.  307 
—308.  1889). 

Mit  den  einzelnen  Elementen  sind  auf  einem  Brett  be- 
festigte Messingleisten  yerbunden,  welche  durch  Stöpsel  in 
der  einen  oder  anderen  Weise  miteinander  in  Verbindung 
gebracht  werden.  G.  W. 

142.  TtM/it.     Ueber    die    thermoelectrischen  Eigenschaften  des 
Eisens  (ProcEoy.  Soc.  Edinb.  1887/88,  p.  127—129.  1889). 

Nach  BatteUi  ist  die  Thomson-Wirkung  im  Eisen  nicht 
genau  proportional  der  absoluten  Temperatur,  was  auch  früher 
schon  der  Verf.  beobachtet  hat.  Die  Linie  für  das  Eisen  ist 
nicht  gerade,  wie  für  die  anderen  Metalle,  sondern  nach 
unten  concay.  Dies  scheint  Ton  Spuren  yon  Unreinigkeiten 
herzurühren.    Shand  und  Morison  haben  hintereinander  zwei 

37* 


^    652    — 

Elemente  Pd-Co  und  Fe-Cu  verbunden  und  ihre  Contact- 
stellen  durch  einen  rothglühend^n  Eisencylinder  abwechsekid 
erhitzt,  während  die  Temperatur  der  übrigen  Verbindungsstellen 
constant  erhalten  wurde.  Der  Werth  zwischen  zwei  Beobach- 
tungen beim  Erhitzen  der  Gontactstelle  von  Pd-Co  wurde  als 
correspondirend  betrachtet  der  Beobachtung  beim  Erhitzen 
der  Gontactstelle  von  Fe-Ou.  Dann  wurden  die  Löthstellen 
allmählich  bei  230^  erhitzt  und  von  10  zu  10^  die  Galvano- 
meterausschläge  bestimmt.  Für  Pd-Co  galt  eine  parabolische 
Curve,  wie  früher;  die  Curve  für  Fe-Cu  wurde  mit  derselben 
verglichen,  sowohl  für  gewöhnliches  Eisen,  wie  für  das  von 
Battelli  benutzte.  Ist  die  sogenannte  specifische  Wärme  der 
Electricität  für  Kupfer  k^tj  für  Eisen  k^t'{^W,  so  ist 
^/(^i  -  ^2)  ^  gewöhnliches  Eisen  0,0011,  für  Battelli's  Eisen 
0,0021.  G.  W. 

143.  «/.  Parher»    Ueber  die  thermoelectrischen  Erschemwiffen 

(Phil.  Mag.  (5)  26,  p.  353—360.  1888;  27,  p.  72—74.  1889). 

Der  Verf.  betrachtet  einen  Kreisprocess  in  einem  Appa- 
rate, welcher  aus  zwei  durch  einen  Draht  verbundenen  Con- 
densatorplatten  a  und  ß  gebildet  wird,  denen  zwei  andere 
Condensatorplatten  gegenüberstehen,  welche  mit  einer  weit 
entfernten  grossen  Masse  aus  demselben  Metall  durch  Drähte 
verbunden  und  fortwährend  auf  dem  Potential  Null  gehalten 
werden.  Die  Platten  cc  und  ß  bestehen  aus  verschiedenen 
Metallen  und  können  den  ihnen  gegenüberstehenden  Platten 
genähert  oder  von  ihnen  entfernt  werden. 

Die  Energie  des  Systems  kann  geschrieben  werden: 
iE, .  Va  +  lEf  Vp  +  EJ^  (0  +  E^f^{t), 

worin  E  die  Ladung,  V  das  Potential,  t  die  absolute  Tem- 
peratur und  /(<)  den  von  Duhem  mit  0  -|-  Ä  bezeichneten 
Coefficienten  bedeutet. 

Verschiebt  man  den  aus  den  Platten  a  und  ß  und  dem 
sie  verbindenden  Drahte  bestehendeil'  beweglichen  Apparat, 
so  fliesst  Electricität  von  der  einen  Platte  zur  andern,  wo- 
durch der  für  die  Energie  gegebene  Ausdruck  seinen  WerÜi 
ändert.  Gleichzeitig  wird  eine  äussere  Arbeit  gethan  und 
an  der  Löthstelle  Wärme  absorbirt;  der  Betrag  der  letzteren 
in  mechanischen  Einheiten  sei  77;  dann  ist: 


—    688    — 

Nachdem  dies  geschehen  ist,  hebe  man  die  Verbindiing  zwi- 
schen den  Platten  aß  auf  und  erwärme  beide  um  dt\  zugleich 
verschiebe  man  sie  so,  dass  sich  die  Diflferenz  ihrer  Poten- 
tiale um  den  Betrag  {dSjdt^dt)  ändert  Nachdem  die  Ver- 
bindung wieder  hergestellt  ist,  lasse  man  die  vorher  über- 
geflossene Electridtät  (durch  eine  Verschiebung  gegen  die 
festen  Condensatorplatten)  wieder  zurücktreten  und  erniedrige 
die  Temperatur  nach  abermaliger  Trennung  der  Platten  auf 
den  anfänglichen  Werth. 

Wendet  man  auf  den  so  beschriebenen  Ereisprocess  die 
beiden  Hauptsätze  der  Thermodynamik  an,  so  erhält  man 
nach  einigen  Umformungen  die  beiden  grundlegenden  Glei- 
chpngen : 

n^t^  und  4-(^\^^±r/±. 

dt  dt\t)  <• 

Dieselbe  Betrachtung  vrird  hierauf  für  den  Fall  durch- 
geführt, dass  a  und  ß  aus  demselben  Metall  bestehen,  aber 
verschiedene  Temperatur  haben.  Die  dem  77  entsprechende 
Grösse  sei  hier  Sj  und  ihr  Differentialquotient  nach  t  sei  0 
genannt.    Man  findet: 

a^^+^^    und    ^-l^-JT, 

^        dt^dt      **  t         t   dt       ^ 

WO  ^  Ton  t  unabhängig  ist.  Aus  beiden  Gleichungen  ergibt 
sich  die  Potentialdifferenz  zwischen  der  kalten  und  warmen 
Platte: 

4^V^V,^  iK{fi  -  t,^  und  S^J  +f{t)  -f{to). 

Die  electromotorische  Kraft  E  einer  aus  zwei  Metallen 
u  und  ß  gebildeten  Thermokette  ist: 

JB  =  5  —  ()q  +  J«  —  Jfi, 

Bezeichnet  T  diejenige  Temperatur,  bei  welcher  sich  die 
beiden  Metalle  thermoelectrisch  neutral  zueinander  verhatten, 
so  erhält  man  für  den  Peltier-Effect: 

/7=(Ä>-js;).r>, 

zunächüt  i^so  nicht  Null  (vgl  indessen  das  Folgende). 

Nipiipt  ^an  an,  dass  a  ^l.t  gesetzt  werden  kann,  wo  / 
^ine  Tom  Material  abhängige  Gonstante  ist,  so  ergibt  sich 


—    534    — 

aus  den  Yorhergegazigenen  Gleichungen  nnd  nach  Ausf&hrung 
einer  Integration  die  Tait'sche  Formel: 

und  ferner: 

worin  C  und  C^  von  der  Temperatur  unabhängig  sind. 

In  der  zweiten  Abhandlung  wird  gezeigt,  dass  die  Con- 
stante  K  denselben  Werth  für  alle  Metalle  haben  muss, 
d.  h.  dass  JEii  =  iSji  ist.  Der  Verf.  findet  dies  aus  dem  oben 
beschriebenen  Ereisprocesse,  wenn  die  Platten  a  und  ß  aus 
demselben  Material  bestehen  und  die  gleiche  Temperatur  be- 
sitzen, w&hrend  in  den  sie  verbindenden  Draht  ein  Drahi- 
stück  aus  einem  anderen  Metall  von  verschiedener  Tempe- 
ratur eingeschaltet  ist 

Zum  Schluss  bemerkt  der  Verf.,  dass  seine  Resultate 
in  vollständiger  üebereinstimmung  sind  mit  den  von  Duhem 
auf  ganz  verschiedenem  Wege  erhaltenen.  A.  F. 


144.  «7«  JtEoaser»    Untersuchungen  über  den  Mikrophoncontact 

(Jahresber.  d.  phys.  Ges.  in  Zürich  1888,  p.  12  -  22). 

DieContacte  werden  zwischen  einer  kugelförmigen  Platin- 
und  einer  ebenen  Kohlenelectrode  hergestellt  Erstere,  ein 
am  einen  Ende  kugelförmig  abgedrehter  Platinstift,  ist  am 
einen  Ende  eines  Wagebalkens  befestigt.  Der  Druck  wird 
durch  aufgelegte  Gewichte  regulirt  und  der  Widerstand  durch 
Einschaltung  des  Contacts  in  eine  Wheatstone'sche  Draht- 
combination  bestimmt  Besser  wurde  der  Druck  durch 
langsam  zufliessendes  Wasser  ohne  Erschütterungen  und 
Sprünge  allmählich  vermindert.  Da  mit  wachsendem  Druck  p 
die  Berührungsfläche  einer  Kugel  vom  Radius  R  mit  einer 

ebenen  Fläche  den  Radius  r^v%p&Rjl%  besitzt,  wo  ^ 
eine  von  der  Natur  der  Stoffe  abhängige  Constante,  so  müsste 
der  üebergangswiderstand  W  umgekehrt  proportional  H 
sein;  indess  liegen  die  in  einer  Curve  verzeichneten  be- 
rechneten Werthe  von  W  unterhalb  der  Curve  der  be- 
obachteten. Die  Widerstände  nehmen  also  schneller  mit 
abnehmendem  Druck  ab,  als   der  Formel  entspricht.    Der 


—    686    — 

Widerstand  nimmt  auch  mit  wachsender  Stromstftrke  J  ab; 
annähernd  ist  derselbe  W^  »  const  /  J^^  sodass  der  Wider- 
stand in  seiner  Abhängigkeit  von  Druck  und  Intensität  durch 

die  Formel  W^C^  V^TP  +  ^wl^^  dargestellt  wird,  wo  C^ 
und  C]]  Oonstante  sind.  Durch  ein  Thermoelement  kann 
nachgewiesen  werden,  dass  durch  den  Druck  die  Temperatur 
an  der  Contactstelle  während  des  Durchganges  des  Stromes 
gesteigert  wird.  Hierdurch  wird  die  Berülurungsfläche  yer- 
grössert,  also  dadurch  der  Widerstand  yermindert. 

Bei  leicht  beweglicher  Aufhängung  der  Contactstücke 
treten  bei  plötzlicher  Steigerung  der  Stromintensität  Ab- 
stossungen  ein,  welche  übrigens  schon  von  Paalzow  unter- 
sucht und  erklärt  sind,  und  nicht  auf  electrodynamischen 
Ursachen  beruhen.  G.  W. 

146.   A.  Ew  Kennelly»    FoUametruche  Messung  altemiren' 
der  Strome  (Sill.  J.  (8)  36,  p.  458—458.  1888). 

Der  Yerf.  meint,  dass  man  (wer?)  bisher  allgemein  ge- 
meint hätte,  dass  ein  schnell  altemirender  Strom  Wasser 
nicht  sichtbar  zersetzte,  sondern  die  Gase  sich  zu  schnell 
wieder  yereinten.  Er  erzeugt  altemirende  Ströme  durch 
eine  Siemens  Wechselstrommaschine  von  lOOYolts  Klemmen- 
spannung mit  196  Stromwechseln  in  der  Secunde  und  leitet 
sie  durch  ein  Yoltameter,  bestehend  aus  einer  gläsernen 
KrjstalÜisirschale  von  11,5  cm  Durchmesser  voll  verdünnter 
Schwefelsäure  (10^/^),  deren  Boden  mit  einer  5  cm  grossen, 
1,2  cm  dicken  Harzplatte  bedeckt  ist,  aus  der  zwölf  gleich 
(0,0178  cm)  dicke  und  ungleich  hohe  Platindrähte  von  1,5 
bis  0,025  cm  Länge  in  einem  Ringe  hervorragen.  Dieselben 
können  zu  sechs  besonderen  Yoltametern,  oder  parallel  neben- 
einander geschalteten  vereint  werden.  Ueber  dieselben  ist 
eine  oben  in  eine  enge  Köhre  zusammenlaufende,  oberhalb  mit 
einem  Quetschhahn  verschlossene  Glasglocke  gestülpt.  Auch 
wurde  in  den  Stromkreis  ein  Condensator  und  ein  Yoltameter 
eingeschaltet.  Dabei  erhielt  man  von  der  erwarteten  Gasmenge 
6,2  bis  95,6  ^/q,  wenn  die  Stromdichtigkeit  an  den  Electroden 
1^12 — 141,8  p.qcm  war.  G.  W. 


—    586    — 

146.  A*  J*oti^»  Heber  die  eleetrochemüche  Messung  ier  Strom- 
stärke (C.  E.  iü^,  p.  8J»6— »98. 1889). 

Eine  exaote  InAensilAtsmessang  scbeint  sich  bei  der  Blec- 
trolyse  der  Lösningen  der  QueokQilberoxgrdulialze  za  ergeben, 
z.B.  des  itßtrats;  indeas  erhält  man  stets  1 — 2^/^  Quecksil- 
ber zu  w^g.  Wiird  hierbei  eine  Anode  von  Qaeckcdlber,  als 
Kathode  eine  auBgeglfihte  Platinplatate  verwendet,  so  erscheint 
an  derselben  zw&cei  etwas  Wasserstoff,  dann  ama^amirt  edch 
das  Platin,  und  Quecksilher  allein  wird  ausgeschieden.  Eine 
n/eue  Platinplatte  an  Stelle  der  ersten  zeigt  dasselbe,  sodass 
die  Ursache  nicht  freie  Sfture  sein  kann.  Als  Kfithode  kcuin 
man  auch  Silber-  und  Eapferpli^iten  yerwenden,  die  man  vor 
dem  Einsenken  mit  d^m  negativen  Pol  der  Säule  verbindet. 

Die  Erscheinung  dürfte  mit  dem  Gasüberzug  der  Ka- 
thoden zusammenhängen,  welcher  bei  der  Gasentwickelung 
und  AmalgamatioB  YST^obmaieL 

Aehnliche  Yerhältni«se  dürften  hei  der  Electrolyse  an- 
derer Salzlösungen  eintreten. 

An  ei;^er  Q\iecksilberk^thode  erscheint  kein  Ga^,  aber 
eine  energische  Polaris^tt^op,  welche  sich  a^ch  an  den  Be^ 
wegangen  des  QuiecksiU>ers  beiiid  Oefinjen  oder  ^kdüiess^  des 
Stroines  zeigt.  G-  W. 

147.  G^  FßTfragh*    J^^  elßctrofytisches  Chronometer  (Natnr- 
wisß.  Ber.  a.  Ungarn  6,  p.  415— 4J8.  1887/88). 

Der  Yerf-  misst  die  Me^ge  des  in  einem  Knallgas- 
voltameter  abgeschiedenen  Wasserstoffs  an  der  Verschiebung 
der  in  demselben  entladenen  Flüssigkeit  in  einem  CapiUar- 
rohr.  Das  Yoltaiipeter  ist  bis  auf  das  angesetzte  Capillar- 
r^hr  hermetipch  verschlossen.  E.  W. 


148.  JB.  Nehel»  Die  Electrokrystallisation  des  Kupfers  (Ezner's 
Rep.  85,  p.  187—191.  1889;  Centralbl.  f.  Electrotechn.  11, p.  288 
280.  1889). 

Bei  nahezu  erschöpften  Meidinger-Elementen  erfüllt  sich 
der  Baum  zwischen  dem  oberen  conischen  Bleimantel  und 
dem  Hals  des  mit  Kupfervitriolkrystallen  ausgefällten  um- 
gekehrten Kolbens  mit  Kupfer  von  warzenförmiger  Ober- 


—    537    — 

flSrche.  Der  Verf.  macht  hierbei  die  Stromstärke  sehr  schwach 
und  lässt  den  Strom  nur  periodisch  fUr  einen  Moment  wirken, 
wobei  or  schöne  würfelförmige,  octaedrische  und  rhombendode<' 
kagdrische  KupferkiysliaUe  Qrhält.  Combinationen  Ton  Würfel 
und  Octaeder  treten  seltener  auf,  Jetzteres  tritt  sehr  zurück« 
Pyramidenwürfel  entstanden  nicht  Diß  Kanten  der  würfel- 
förmigen Krystalle  erreichen  die  Länge  ¥on  etwa  4  mm. 
Der  Stromschluss  erfolgt  hierbei  durch  ein  Mendel  wie  bei 
den  electrischen  Uhren.  Als  Batterie  dienen  6  Meidinger- 
Elemente  in  zwei  parallelen  Gruppen  zu  je  dreien.  Die  Ab- 
scheidung erfolgt  an  dem  oberen  Drittel  des  Bloisiantels. 

G.  W. 

149.  Jf*  Piltschikoff*     lieber  die  Anfangsphase  der  Electro* 
lyse  (C.  R.  108,  p.  614—616.  1889). 

150.  ^-  U^ber  die  electralytische  Polarisation, durch  MeUUle (ihids 
p.  898— 900). 

Xisitet  man  mittelst  z,weier  MetaUeleotrodep  emen  Strom 
durch  eine  Lösung,  so  beginnt  die  Zerseteung.  sofort  bei  der 
gerjingstep  el^ctromptorischen  Kraft.  Vectauscht  man  aber 
die  Kathode  mit  einem  posititeron  Metall,  so  muss  man 
nach  Läppmann  eine  atärkQre  endJUche  lelec^romotorisohe 
Kraft  anwenden,  z.  B.  bei  Electroden  von  Platin  und  Kupfer 
in  Kupfers\ilfatlösung  eine  Kraft  yon  Vis  ^'  Dieses  Besultat 
entspricht  nicht  der  chemischen  Arbeit,  welche  für  den 
T]:ansport  Ton  eiper  Electrode  zur  anderen  Null  sein  muss. 

Nach  den  Versuchen  des  Verf.  hängt  das  Minimum 
der  zuin  Beginn  der  ügileclprolyse  erforderlichen  electromoto- 
rischen  Kraft  inneirhalb  gewisser  Grenzen  weder  Ton  der 
l^atur  des  Salzes,  inoch  yon  der  Concentration  der  Lösungen  ab 
(Zn,  ZnSO^  oder  Pt,  Cu,  CuSO^,  CufNO»),  oder  Pt,  Ag, 
AgNOg,  AgClOj),  auch  nicht  von  ihrer  VerbindungswÄrme  oder 
ihrer  electromotorischen  Contactkraft,  es  ist  bei  den  drei 
erwähntep  Combinationen  etwa  0,086  D.  Es  ist  dagegen 
wesentlich  von  dem  Zustand  der  Oberfläche  der  Kathode 
abhängig  und  kwn  qich  mit  derselben  um  20—25  ^/^  ändern. 

Zur  JQrklärung  wird  folgende  Betrachtung  angestellt: 
Ist  g  die  Electricitätsmorige,  welche  n  Mölecfile  der  Metalle 
durch  den  {Klectroly ten  führen,  n  Q^  die  Arbeit,  um  n  MolecUle 


—    538    — 

Metall  Yon  der  Oberfläche  der  Anode  zu  trennen  ^  nQ^  die 
Arbeit,  welche  beim  Absatz  von  n  Molecülen  auf  der  Ka- 
thode gewonnen  wird;  ist  A^qluy  so  ist  die  zwischen  den 
Electroden  wirkende  Gregenkraft  e  =  .^  ( Q^  —  Q^).  Sind  beide 
Electroden  von  gleichem  Metall  und  gleichem  Aggregations- 
zustand,  so  ist  Q^  —  Q^ssQ^  also  <  =:  0.  Die  geringste  electro- 
motorische  Kraft  bewirkt  die  Electrolyse;  der  Strom  erzeugt 
nur  die  bekannten  Wärmephänomene,  so  z.  B.  auch  bei  einem 
System  Platin -Gold  FtCl^.  Sind  die  Aggregationszustände 
der  Electroden  nicht  gleich,  und  1)  Qi  >  Qtj  so  kann  man 
eine  entgegengesetzte  electromotorische  Kraft  17  anwenden, 
welche  kleiner  als  A{Q^  —  Q^)  ist,  und  die  Electrolyse  be- 
ginnt dort  und  dauert  an,  bis  der  Niederschlag  genügend 
ist,  dass  «  — 17  =:  0  wird  (z.  B.  bei  einer  Goldkathode,  Queck- 
siberanode  und  einer  Lösung  von  salpetersaurem  Queck- 
silberozydul  kann  die  Gegenkraft  0,029  D.  sein).  Ist  2)  Q^  <  Q^j 
so  muss  die  electromotorische  Kraft  zur  Zersetzung  grösser 
als  A{Qi^  Q^)  sein,  wie  in  den  oben  erwähnten  Beispielen. 

In  der  zweiten  Abhandlung  bestimmt  der  Verf.  f&r 
das  Element  Pt,  CuSO^,  Cu  bei  stets  gleich  beschaffener  Ober- 
fläche der  Kathode,  des  Platins,  den  Werth  <  für  eine  Anode 
Ton  rothem,  compactem  Kupfer  €  »  0,038  D.,  für  eine  solche 
Ton  electrolytischem,  krystallinischem  Kupfer  6  s  0,025  D. 
Die  Polarisation  ist  also  vom  Aggregationszustand  der 
beiden  Electroden  abhängig. 

Ist  die  electromotorische  Kraft  17  <  «,  so  scheidet  sich 
das  Metall  des  Electrolyten  auf  der  Kathode  ab.  Die  Me- 
talle erscheinen  hierbei  um  so  später,  je  kleiner  17  ist,  was 
von  der  Auflösung  der  Ionen  in  dem  Electrolyten  herkom- 
men soll.  Eine  Kette  Au,  Zn,  ZnSO^  verhält  sich  ähnlich. 
Ein  Metall  kann  also  auch  durch  ein  anderes  polarisirt 
werden.  G.  W. 

151.    VioUe  und  ChtMSagny.      Ueber  die  Electrolyse  (C.  R 
108,  p.  284—287.  1889). 

In  schwefelsaures  Wasser  (7io)  taucht  ein  4,5  mm  dicker 
Platindraht  als  positive  Electrode  tief  ein,  als  negative  ein 
sehr  langsam  in  die  kalte  Flüssigkeit  eingesenkter  Platin- 
draht von  1,6  mm  Durchmesser.    Ist  die  Potentialdifferenz 


—    539    — 

an  den  Electroden  über  32  Volts,  so  umhüllt  sich  die  ne- 
gative Electrode  mit  der  bekannten  blauen  Lichthülle,  in 
der  ausschliesslich  sich  der  Wasserstoff  entwickelt.  Dieselbe 
zeigt  einen  sehr  grossen  Widerstand,  welcher  bei  weiterem 
Einsenken  des  Drahtes  abnimmt  und  plötzlich  sinkt,  wenn 
die  Lichthülle  verschwindet,  und  das  Wasserstoffgas  in  Blasen 
entweicht.  Bei  den  electromotorischen  Kräften  E  und  In- 
tensitäten J  ist  die  Länge  Ij  bis  zu  der  man  die  Lichthülle 
am  Draht  ausdehnen  kann,  proportional  EJj  z.B.  für  E^ 
85  Volts,  J=  0,9  Amp.,  /=  1  cm,  fftr  £=45,5  Volts,  J« 
4,8  Amp.,  / »  7  cm. 

Das  Licht  der  Lichthülle  ist  discontinuirlich.  Die  ein- 
gesenkte Stelle  der  Kathode  erhizt  sich;  die  Lichthülle  dauert 
so  noch  einige  Zeit  nach  dem  Oeffnen  an;  auch  ist  das  Ein- 
treten der  Wasserstoffentwickelung  in  Blasen  bei  tieferem 
Einsenken  mit  einer  Art  Explosion  begleitet.  Wird  die 
Kathode  vor  dem  Einsenken  erhitzt,  so  kann  die  Lichthülle 
vorübergehend  auch  durch  weniger  als  32  Volts  erzeugt  werden. 

Wird  nach  Entstehen  der  Lichthülle  auf  einer  grösseren 
Strecke  die  Potentialdifferenz  an  den  Electroden  allmählich 
gesteigert,  so  wird  dieselbe  heller  und  heisser,  die  Entla- 
dungen nehmen  an  Zahl  zu,  die  Flüssigkeit  erhebt  sich  an 
den  Electroden,  die  Lichthülle  verbreitert  sich,  zerreisst  in 
grossen  Blasen  mit  Lichterscheinung;  die  Electrode  wird 
glühend  und  kann  bei  80 — 100  Volts  Spannung  schmelzen. 
Die  LichthüUe  zerreisst  dann  bei  der  geringsten  Erschütte- 
rung. Dabei  disaggregirt  sich  das  Platin  und  bildet  ein 
schwarzes  Pulver  von  Pt^H. 

An  der  positiven  Electrode  zeigt  sich  die  Lichthülle 
ebenfalls  y  wenn  man  die  frühere  Kathode  als  Anode  und 
umgekehrt  benutzt!  Indess  entsteht  sie  schwerer  und  kaum 
unter  einer  electromotorischen  Kraft  von  50  Volts.  Dabei 
ist  sie  indess  beständiger  und  weniger  hell.  Wird  die  Licht- 
hülle zumal  an  dem  dickeren  Draht  bei  2 — 3  cm  tieferem 
Einsenken  erzeugt  und  der  Draht  allmählich  tiefer  einge- 
senkt, so  dehnt  sie  sich  wieder  aus,  bis  sie  plötzlich  ver- 
schwindet, wobei  die  Stromintensität  steigt,  und  die  Kathode 
sich  genügend  erhitzen  kann,  um  ihrerseits  sich  mit  einer 
Lichthülle  zu  umgeben. 


—    640    — 

In  verdünnter  Phosphors&ure  bildet  sich  die  LichthüUe 
viel  schwächer,  die  normale  Zersetzung  ist  schwerer  gestört^) 
(vgl.  Wied.  Electr.  4,  p.  799).  G.  W. 


152.  «7.  Srown.  Veber  die  Theorie  der  Quecksübertropfelec' 
troden  und  die  Potentialdifferens  zwischen  reinem  Quecksilber 
und  Electrolyten  (Phil.  Mag.  (5)  27,  p.  384— 392.  1889). 

Der  Verf.  ist  zu  denselben  Resultaten  gelangt,  wie  Exner 
und  Tuma,  welche  von  der  Theorie  von  Helmholtz  abweichen; 
namentlich  auch,  da  die  von  Ostwald  publicirten  Contact- 
potentialdifferenzen  (Ztschr.  f.  phys.  Ghem.  l,p.  581.  1887)  ihm 
uncorrect  erschienen.  Auch  er  hält  die  Anordnung  mit 
Tropfelectroden  einfach  für  eine  Volta'sche  Kette  „reines 
Quecksilber,  Electrolyt,  unreines  Quecksilber", 

Tritt  ein  Tropfen  aus  einer  Trichteröffnung  in  einen 
Electrolyten,  z.  B.  verdünnte  Schwefelsäure,  so  beginnt  sofort 
in  unmessbar  kurzer  Zeit  ein  electrolytischer  Frocess.  £ine 
dünne  Schicht  des  Quecksilbers  wird  oxydirt  oder  chemisch 
verändert  durch  das  Anion  des  Electrolyts,  und, es  bildet  sich 
eine  electrische  Doppelschicht,  die  entgegen  der  von  v.  Helm* 
holtz  angenommenen  im  Metall  negativ,  in  der  Flüssigkeit 
positiv  ist.  Das  obere  reine  Quecksilber  ist  dann  auf  einem 
geringeren  Potential  als  das  untere,  und  ein  Strom  fliesst 
durch  das  Quecksilber  von  unten  nach  oben,  so  lange,  bis  das 
obere  Quecksilber  ebenfalls  chemisch  verändc^rt  jsi  Tritt 
der  Tropfen  weiter  hervor,  so  beginnt  der  Strom  von  neuem. 
Geschieht  dies  schnell,  so  bildet  sich  die  reine  Oberfl&che 
schneller,  der  Strom  wächst  bis  zu  einer  bestimmten  Grenze 
an.  Danach  bleibt  das  Potential  des  unten  in  dem  Electrolyt 
befindlichen  Quecksilbers  constant,  während  das  des  tropfen- 
den fällt  imd  dann  mit  wachsender  Tropfgeschwindigkeit  bis 
zu  einem  Maximum  ansteigt,  welches  erreicht  wird,  wenn 
die  Tropfen  so  schnell  entstehen  und  abfallen,  d^ss  sie  nicht 
mehr  chemisch  verändert  werden,  ehe  sie  abreissen.  Dann 
müsste  die  Ladung  der  Tropfen  nach  der  Hypothese  von  Helm- 
holtz während  des  Fallens  durch  die  Flüssigkeit  stattfinden,, 
und  mit  abnehmender  Fallhöhe  sollte  die  Stromstärke  und 


1)  Vgl.  Mascart,  Joum.  de  Phys.  (2)  1,  p.  lU.    1S82. 


—    541     — 

•electromotoriscke  Kraft  abnehmen  und,  da  die  Quecksilber- 
tropfen  die  Electricität  fortführen,  vom  Widerstand  der 
Electrolyten  unabhängig  sein.  Der  Verf.  findet  aber,  dass 
mit  abnehmender  Fallhöhe  (weil  der  Widerstand  der  Eleo- 
trolyten  abnimmt)  die  Stromstärke  (Tgl.  Quincke,  Pogg. 
Ann.  153,  p.  203.  1874)  steigt,  und  die  electromotoriscke 
Kraft  constant  bleibt.  Auch  beobachtet  derselbe,  ebenso 
wie  König,  dass  die  am  Galvanometer  abgelesene  Strom- 
sti^ke  die  gleiche  bleibt,  wenn  die  Trot)fen,  wenn  sie  sich 
in  der  Flüssigkeit  bilden,  in  das  untere  Quecksilber  fallen 
oder  nicht. 

Die  Annahme  von  Helmholtz,  dass  nach  Faraday's  det- 
setz  der  Eintritt  positiver  Electricität  in  das  Metall  nur 
durch  Electrolyse  erzeugt  werden  kann,  wobei  eine  Substanz 
betheiligt  ist,  welche  für  die  positive  Electricität  weniger 
Anziehung  hat,  wie  etwa  der  im  Wasser  gelöste  Sauerstoff, 
welcher  so  starke  Anziehung  gegen  die  negative  Electricität 
hat,  dass  er  dieselbe  dem  Quecksilber  entzieht  und  es  positrv 
zurOckläsBt,  entspricht  nadi  dem  Verf.  dem  Faraday 'sehen 
Gesetz  niclrt,  da  die  Verbindung  freien  Sauerstoffs  mit  Queck* 
Silber  keine  electrolytische  Wirkung  ist,  freier  Sauerstoff 
nicht  ein  Anion  ist 

Ist  die  Erregung  bei  den  Tropf  electroden  zwischen  reinem 
Quecksilber,  Electr^yt,  unreinem  Quecksilber,  so  muss  erste- 
res  oxydirt,  letzteres  reducirt  werden,  wobei  also  reines 
Quecksilber  negativ  gegen  die  Elebtrolyte  ist,  die  dasselbe 
angreifem  Datfu  müssen  alle  meueren  Untersuchungen,  welche 
auf  der  Abnahme  der  Positivität  des  Quecksilbers  gegen  die 
Electrolyte  basiren,  von  Ostwald,  Moser,  Pellat,  König,  un^ 
richtig  sein. 

Dass  nach  der  Theorie  der  Doppelschicht  an  der  Con- 
tactstelle  von  Quecksilber  und  Electrolyt  keine  Potential!- 
differenz  zwischen  denselben  bei  der  Maximalspannung  der 
Oberfläohe  existirt,  wird  widerlegt,  da  Quincke  keine  Be- 
ziehung zwischien  der  electromotorischen  Kraft  und  Gapillar- 
constante  an  d^  Trennungsfläche  zwischen  Quecksilber  und 
Flüssigkeit  fand.  Nach  Exner  und  Tuma  ist  die  Maximal- 
oberflächenspannung am  grössten  bei  reiner  Quecksilberober- 
fläche, kleiner  bei  Beladung  mit  H  oder  O;  indess  ist  kein 


—    542    — 

Beweis  beigebracht.     Ezistirt  eine  electromatorisch-electro- 

f  

lytische  Gontactkraft  zwischen  Quecksilbei:'  und  Electrolyt^ 
wie  allgemein  angenommen,  so  muss  zwischen  ihnen  ein 
Potentialsprung  stattfinden,  der  bei  gleichem  Potential  der 
anderen  Theile  der  Flüssigkeit  und  des  Metalls  einen  Strom 
erzeugen  würde,  bis  die  Gontactfläche  chemisch  so  weit  ver- 
ändert wäre,  dass  keine  electrolytische  Wirkung  mehr  ein- 
träte. Wären  die  Besultate  Ton  Ezner  und  Tuma  zweifel- 
los, so  würden  diese  Fragen  erledigt  sein,  sie  nehmen  aber 
bei  ihren  Versuchen  mit  einer  Tropfelectrode  in  einem  mit 
dem  Electrolyten  benetzten  Papiercylinder  an,  dass  keine 
ContactdifiPerenz  zwischen  Platin  und  Kohle  und  der  darauf 
condensirten  Wasser-  oder  Luftschicht  besteht,  was  wohl 
nahezu  richtig,  aber  nicht  bewiesen  ist 

Danach  scheint,  abgesehen  von  localen  Wirkungen,  die 
Oxydation  des  fallenden  und  die  Beduction  des  ruhenden 
Quecksilbers  gleichzeitig  stattzufinden,  und  da  das  auf  den 
Tropfen  gebildete  Oxyd  auf  das  ruhende  niederfielt,  scheint 
man  schliessen  zu  müssen,  dass  die  endgiltige  Stromquelle 
in  dieser  Zelle  das  Schwerepotential  des  oberen  Quecksilbers 
ist,  welches  zur  Bildung  der  Tropfen  yerwendet  wird,  und 
zuerst  sich  in  Energie  der  Oberflächenspannung  und  dann 
in  Strom  umwandelt.  Die  hier  gegebenen  Vorstellungen 
setzen  voraus,  dass  Electrolyte,  verdünnte  Säuren,  welche 
Quecksilber  angreifen,  gegen  reines  Quecksilber  positiv  sind, 
denn  im  gegentheiligen  Falle  würde  das  Quecksilber  gemäss 
dem  beobachteten  Strom  noch  ne^tiver  dem  ruhenden  Queck- 
silber gegenüber  sein,  d.  h.  die  FotentialdifiPerenz  am  kleinsten 
sein  würde,  wenn  die  chemische  potentielle  Energie  am  grdss- 
ten  wäre,  was  unwahrscheinlich  ist  G.  W. 


163.    W.    Ostwald,      lieber   Trapfelectroden    (Ztschr,  f,  phys. 
Chemie  3,  p.  354—358.  1889). 

Der  Verl,  wendet  sich  gegen  die  Ausführungen  der 
Herren  Exner  und  Tuma.  Er  stützt  sich  auf  den  Satz  von 
Lippmann,  dass  an  der  Grenzfläche  von  Quecksilber  und 
Electrolyt  die  Oberflächenspannung  T  eine  stetige  Function 
der  dortigen  Potentialdiö'erenz  P  ist,  und  nach  v.  Helmholts 
JE  =  -  ö  r/öP  die  Flächendichte  der  im  Metall  aufgehäuften 


—    548    — 

Electricität  ist.  Für  einen  Maximalwerth  von  7  ist  £  »  0, 
die  Grenzfläche  ist  ohne  electrische  Schicht,  Metall  und 
Electrolyt  haben  gleiches  Potential.  Dieses  Potential  ist  für 
Hg  und  H28O4  gleich  0,9  Volt  durch  Aufsuchen  der  maximalen 
Oberflächenspannung  gefunden.  Wird  das  zugegeben,  so  sind 
Herrn  Ostwald's  Zahlen  richtig,  die  sich  um  0,9  Volt  davon 
unterscheidenden  der  Herren  Exner  und  Tuma  unrichtig. 
Der  Zweifel  letzterer  Herren,  dass  der  Helmholtz'sche  Satz 
nicht  umkehrbar  sei,  fällt,  da  Oberflächenspannung  und  Po« 
tentialdifferenz  stetige  Functionen  voneinander  sind.  Für 
T »  Max.  muss  £  »  0,  und  umgekehrt  für  ^  s  0  auch  T  s 
Max.  sein. 

Die  irrthümlichen  Anschauungen  von  Exner  und  Tuma 
beruhen  in  der  fälschlich  angenommenen  Oxydation  des 
Quecksilb^s  an  der  Contactstelle  mit  einem  Electrolyten 
(verd.  HjSOJ. 

Liess  Ostwald  durch  einen  Tropftrichter  von  40  cm  Höhe 
aus  einer  sehr  feinen  Oeffnung  Quecksilber  in  ausgekochte 
verdünnte  Schwefelsäure  fliessen,  so  konnte  man  auch  nach 
dreistündigem  Ausfliessen  mit  H^S  noch  keine  Spur  von 
gelöstem  Quecksilber  entdecken,  obgleich  0,05  mg  zu  er- 
kennen gewesen  wären.  Bei  lufthaltiger  Schwefelsäure  er- 
schien in  100  ccm  nach  einer  Stunde  eine  Spur,  etwa  0,1  mg. 
Auch  wenn  die  Quecksilbermassen,' die  ausfliessende  und  aus- 
geflossene, metallisch  verbunden  sind,  ändert  dies  nichts. 
Der  Strom  betrug  etwa  O^Ogl  Amp.,  er  hätte  in  drei  Stun- 
den 0,2  mg  Hg  in  die  Lösung  überführen  müssen,  während 
nichts  nachzuweisen  war.  Der  Strom  kann  hiernach  nicht 
electrolytischen  Ursprungs  sein.  Die  Methode  von  Exner 
und  Tuma,  Potentialdifferenzen  zu  messen,  beruht  auf  den 
alten  Methoden  der  Anwendung  der  Condensatoren.  Da 
ihre  Resultate  bei  Bestimmung  von  Potentialdifferenzen  mit 
den  durch  andere  Methoden  erhaltenen  weit  abweichen,  so 
kann  sie  eben  nicht  richtig  sein.  O.  W. 

154.  O«    Trcjem     Beärag  xur  Analyse  des   Uebergangswider- 
Standes  (Inaug.-Diss.  Königsberg  L/Pr.  1889.  43  pp.). 

Eine  5,22  cm  lange,  11,82  qcm  im  Querschnitt  haltende 
Röhre  wurde  an  beiden  Seiten  mit  Kupferplatten  geschlossen 


—    544    — 

und  mit  einer  concentrirten  Kupfemtriollösong  gefüllt.  In 
derselben  befanden  sich  zwei  möglichst  bis  an  die  Wand 
gehende,  6 — 7  mm  dicke ,  von  einer  kleinen  Oeffinung  durch- 
bohrte, eben  geschliffene  nnd  frisch  gereinigte  Zwischen- 
platten. Der  Widerstand  wurde  bestimmt,  während  beide 
Zwischenplatten  an  eine  Electrode  angelagert  waren,  w&hrend 
nur  eine  und  endlich  während  keine  Zwischenplätte  anlag. 
Geschieht  das  Aneinanderlagern  der  Platten  zweckmässig,  so 
tritt  nach  dem  Verf.  metallische  Berührung  ein.  Die  Diffe- 
renz der  Widerstände  vorher  und  nacheif  entspricht  also  bei 
Abwesenheit  Ton  Polarisation  dem  üebergangswiderstande. 

Der  Widerstand  wurde  mit  Wechselströmen  nach  der 
Methode  von  F.  Kohlrausch  und  einem  Electrodynamometer 
bestimmt;  bei  den  Hauptvercruchen'  war  die  Anzahl  der  Strom- 
wechsel in  einer  Secunde  500.  Aus  dem  umstände,  dass  die 
Differenzen  der  Widerstände  bei  zwei  und  einer  und  bei 
einer  und  keinei^  angelegten  Zwiischenplatte  sich  wesentlich 
als  gleich  ergaben,  folgert  der  Verf.,  dass  Polarisation  nicht 
merklich  auftrat. 

Als  Resultat  ergab  sich,  dass  der  Uebergangswiderstand 
mit  immer  grösserer  Reinigung  der  Electroden  immer  mehr 
abnimmt,  dem  Qtierschnitt  derselben  umgekehrt  proportional 
und  von  der  Stromintensität  unabhängig  ist  Bei  längerem 
Verweilen  in  nichif  angesäuerter  Kupfervitriollösung  nimmt 
der  Uebergangswiderstand  durch  die  gebildete  Oxydschicht 
zu.  Der  kleinste  beobachtete  Werth  des  Uebergangswider- 
standes  betrug  0^39  Ohm  für  1  qom  Kupferoberfläche. 

G,  W. 

156.    J«  Braum*     Ueber  OsUoaUPs  Experimnte  über  eleciro- 
lytische  Düsociation  (£leotrioianl9.Aprill889). 

Die  Annahme  von  Ostwald,  dass  eine  Lösung  von  KCl 
viele  freie  Ionen  von  K  und  Gl  enthalt,  widerspricht  nach 
dem  Verf.  der  Definition  der  Ionen  von  Faraday  (Exp.  Res.  1, 
p.  197),  wonach  freie  Substanzen  nicht  wandern  sollen.  Es 
wäre  also  nach  seiner  Ansicht  besser,  andere  Bezeich- 
nungen zu  wählen. 

Dass  die  Electrolyse  auch  anders  erklärt  werden  könne, 
bedarf  nach  dem  Verf.  keiner  weiteren  Erörterung, 


—    645    — 

Bei  Ostwald's  Versuch,  wo  der  positiye  Pol  der  Blec- 
tricitätsquelle  mit  der  einen  Belegung  A  einer  Axt  Leydener 
Flasche,  der  negative  mit  Quecksilber  verbunden  ist^  welches 
mit  verdünnter  Schwefelsäure  bedeckt  ist,  die  wiederum  mit 
der  zweiten  Belegung  B  der  Flasche  in  Verbindung  steht,  soll 
nach  Ostwald  die  Abscheidung  von  Wasserstoff  auf  dem 
Quecksilber  durch  statische  Ladung  und  Abscheidung  freier 
Ionen  bedingt  sein.  Nach  dem  Verf.  ist  es  schwer  einzusehen, 
wie  diese  Hypothese  durch  die  Versuche  bewiesen  ist,  oder 
dieselbe  letztere  erklärt,  da  ja  ein  electrischer  Strom  die 
Säure  durchfliesst,  bis  bestimmte  Ladungen  sich  auf  den  Be- 
legungen A  und  B  hergestellt  haben.  &.  W. 


156.  O.  J.  JLodge.    Prof,  Ostwalds  Experiment  in  Bezug  aii^ 
decirolytische  Dissociation  (Electrician  19.  April  1889). 

Der  Verf.  schliesst  sich  der  Kritik  von  J.  Brown  an 
und  betont  namentlich,  dass  der  von  Ostwald  beschriebene 
Versuch,  bei  welchem  durch  Annäherung  einer  geladenen 
Siegellackstange  freie  Ionen  in  einer  Lösung  von  KCl  ent- 
stehen, von  denen  u.  a.  das  Kalium  erst  bei  Ableitung  der 
Losung  auf  das  Wasser  reagirt,  ihm  nicht  gelungen  ist,  er 
ihn  auch  nicht  fCLr  ausführbar  hält,  und  nicht  glaubt,  dass 
die  beschriebenen  Besultate  jemals  beobachtet  worden  sind« 

G.  W. 

157.  TF.  OetUHXld.  Electrolyiische  Dissoci€ttian  (Electrician, 
17.  Mai  1889). 

Herr  Ostwald  bemerkt,  dass  das  von  Lodge  angegriffene 
Experiment,  wonach  durch  electrostatische  Influenz  aus  Ohlor- 
kaliumlösung  Kaliumatome  frei  werden,  nur  ein  ideell  ge- 
dachtes sei.  G.  W. 

158.  Dritter  Report  des  Committees  der  British  Associatien  fiir 
die  Electrolyse  und  ihre  physikalischen  und  chemischen  Be- 
ziehungen (1888.  22  pp.) 

Aus  diesem  Report  ist  ausser  dem  bereits  früher  Sefe- 
rirten  folgendes  zu  erwähnen.  Nach  Gladstone  und  Hibbert 
leiten  CuS,  Fe^Sg  gut,  Bi^Sgi  HgS,  schlecht,  zeigen  aber  keine 

Bdblittar  I.  d.  Ann.  d.  Phyi.  0.  Cbtm.    XIII.  38 


—    546    — 

Polarisation,  KHS  bei  Rothgluth  getrocknet,  ebenso  CaS 
und  BaS  leiten  nicht.  Die  Theilung  der  Sulfide  in  Electro- 
lyte  und  Nichtelectrolyte  ist  bekannt  TljS  Termehrt  seine 
Leitungsfähigkeit  beim  Erwärmen  bis  auf  100^  kaum,  dann 
langsam  bis  auf  178^  und  dann  schneller,  wo  es  weich  wird. 
Es  wird  dabei  mehr  und  mehr  zersetzt,  wie  die  Polarisation 
zeigt.  Dass  die  Legirungen  nicht  electrolysirt  werden,  ist 
längst  bekannt. 

Aus  einer  Erwiderung  des  Herrn  Armstrong  gegen  die 
Bemerkungen  des  Herrn  Arrhenius  (Beibl.  13,  p.  99)  dürfte 
zu  erwähnen  sein,  dass  schon  Herr  J.  J.  Thomson  sich 
gegen  die  electrolytische  Dissociationstheorie  Ton  Arrhe- 
nius und  Ostwald  in  seinem  Werk  „Applications  of  Dyna- 
mics to  Physics  and  Chemistry^'  gewendet  hat.  Nach  den 
Anhängern  jener  Theorie  sollte  das  Salz,  um  die  ihm  zage- 
schriebene  Wirkung  auszuüben,  mit  seinen  Molecülen  einen 
grösseren  Druck  ausüben,  als  wenn  sie  in  demselben  Baum 
bei  derselben  Temperatur  in  Q-asform  verbunden  wären. 
Dies  soll  sich  aber  ohne  Weiteres  daraus  erklären,  dass  das 
durch  das  Lösungsmittel  erfüllte  Volumen  von  den  Gasmole- 
cülen  des  Salzes  in  Gasform  erfüllt  ist  Indess  selbst  bei  dieser 
Annahme  können  andere  Wirkungen,  z.  B.  Aenderungen  der 
Eigenschaften  des  Lösungsmittels  hervorgebracht  werden, 
welche  dieselben  Oonsequenzen  hätten,  wie  die  derDissodation 
zugeschriebenen.  Ferner  haben  Deville,  Grafts  und  V.  Meyer 
selbst  bei  1500^  in  Porcellangefässen  keine  wirkliche  Disso- 
ciation  von  HCl  wahrnehmen  können,  wohl  aber  in  Platin- 
gef&ssen  bei  1700^  Dass  ein  so  stabiles  Gas  nur  durch 
Lösung  in  Wasser  dissociirt  vnrd,  ist  höchst  unwahrscheinlich. 

Herr  Armstrong  erwähnt  ebenfalls,  dass  das  Lösungs- 
mittel als  indifferent,  das  Salz  als  activ  angesehen  würde, 
wozu  kein  Grund  vorhanden  wäre,  da  offenbar  die  zweifel- 
lose Complicirtheit  der  Phänomene  der  Lösung  und  chemi- 
schen Wechselwirkung  gänzlich  ausser  Acht  gelassen  sind. 

Herr  J.  J.  Thomson  erwähnt,  dass  einzelne  Amalgame 
(30 «/o  Zn,  70%  Hg)  bei  80<>  besser  leiten  als  bei  16^;  ebenso 
leiten  Selen,  Phosphor  und  Eohle,  vielleicht  auch  Wismutii, 
bei  höheren  Temperaturen  besser.  Da  entsprechend  die  Zu- 
nahme der  Leitungsf&higkeit  der  Electrolyten  mit  der  Tem- 


—    547    — 

peraturerhöhung  bei  wachsender  OoncentratioD  abnimmt,  so 
scheint  die  metallische  und  electrolytische  Leitung  nicht 
durchaus  verschieden  zu  sein,  der  Unterschied  kann  durch 
die  viel  grössere  Anzahl  von  Molecülen  bedingt  sein,  welche 
in  den  Metallen  leiten,  wobei  stets  die  Leitung  als  eine  Reihe 
Yon  intermittirenden  Entladungen  infolge  des  Rückganges 
der  Elemente  des  molecularen  Systems  in  ihr  früheres  Gleich- 
gewicht anzusehen  ist. 

Herr  Armstrong  meint,  dass  wir  in  Bezug  auf  Selen, 
Phosphor,  Kohle  die  obige  Annahme  nicht  direct  machen 
können,  da  alle  diese  Substanzen  Unreinigkeiten  enthalten, 
welche  die  Leitungsfähigkeit  wesentlich  ändern  können.  Die 
Leitung  in  Metallen  und  Electrolyten  sei  wesentlich  verschie- 
den. Die  Aenderung  der  Leitung  von  Zinkamalgam  mit  der 
Temperatur  könne  von  molecularen  TJmlagerungen  herrühren. 

Herr  Armstrong  sagt,  dass  nach  Laurie  die  Abweichungen 
der  electromotorischen  Kraft  von  dem  thermischen  Aequivalent 
der  chemischen  Processe  in  der  Kette,  wie  sie  u.  a.  A.  Wright 
und  F.  Braun  beobachtet  haben,  vielfach  secundären  Um- 
ständen, z.  B.  der  Bildung  von  Aluminiumoxyd  in  den  Alu- 
miniumelementen, zuzuschreiben  seien,  so  dass  obiges  Gesetz 
von  Sir  W.  Thomson  noch  nicht  als  widerlegt  zu  betrachten 
sei.  (Der  Verf.  hat  wohl  übersehen,  dass  ganz  analoge  Be- 
trachtungen vom  Ref.  bereits  vor  6  Jahren  angestellt  worden 
sind.     Wied.  Electr.  2,  p.  893.   1883).  G.  W. 


159.    lULaac  JUmthel*  Neuerungen  an  Accumulatoren  (Electro- 
techn.  Ztschr/lO,  p.  170.  1889.  I).-R.-P.  Nr.  46090). 

Als  Electroden  werden  platinirte  Asbestgewebe  zwischen 
dünnen  in  Rahmen  befestigten,  durchbohrten  Bleiplatten  zu- 
sammengepresst  und  mit  Sauerstoff  und  Wasserstoff  beladen. 
Das  Platiniren  geschieht  durch  Glühen  nach  Tränken  mit 
einer  Platinchlorid  haltenden  Lösung.  Grössere  Mengen 
Platin  werden  bei  Anwendung  des  so  präparirten  Asbests 
als  Kathode  in  einer  Platinlösung  niedergesdilagen.  Die 
Accumulatoren  sind  viermal  leichter  ab  die  Bleiaccumulatoren. 

G.  W. 


88 


—    648    — 

160.  J.  FröhHeh»  Zur  Iniegratüm  d^r  JHfferenÜalgleickungen 
der  electrodynamüchen  Inductian  (Math,  tu  naturwiss.  Berichte 
auB  UngaJn  6,  p.  296—308.  1889). 

Die  Mittheilung  bezieht  sich  auf  das  Werk  des  Verf.: 
,,Die  allgemeine  Theorie  des  Electrodynamometers^. 

Gr.  W. 

161.  &•  Leofim  Elementarer  Beweis  der  Aequwaten»  eines 
tmendUck  kleinen  ebenen  Stromes  mit  einem  kleinen  Magnete 
(J.  de  Phys.  (2)  8,  p.  184.  1889). 

Die  Kraft,  welche  Ton  einem  Stromelemente  tds  auf 
einen  irgendwo  gelegenen  Einheitspol  ausgeübt  wird,  ist: 

ids  Bin  8       irdsBVHB        irds  sin  e 


r*        ""  r» 


is  an  B  I*  _^  <\^^\ 


wenn  r^  die  Entfernung  des  Poles  Ton  dem  nächst  gelegenen 
Elemente  des  unendlich  kleinen  Ereisstromes  bedeutet  um 
die  Resultirende  aus  allen  diesen  Kräften  zu  bilden,  bemerkt 
der  Verf.,  dass  sie  von  gleicher  Grösse  und  Richtung  sind 
mit  dem  Wanddrucke,  den  eine  YoUkommene  Flüssigkeit  auf 
eine  Kegelfläche  ausübt,  deren  Spitze  der  Pol,  und  deren 
Leitlinie  die  Strombahn  ist  Die  Resultirende  ist  daher  gleich 
dem  Bodendrucke,  bezw.  (hinsichtlich  der  dem  zweiten  Gliede 
in  der  Klammer  entsprechenden  Kräfte)  gleich  der  Differenz 
zweier  Bodendrucke,  Ton  denen  einer  zur  Stromfläche,  der 
andere  zum  Normalschnitte  des  Kegels  gehört  Es  ergibt 
sich  daraus  leicht,  dass  die  Wirkung  des  Kreisstromes  auf 
den  Pol  identisch  ist  mit  der  Ton  einem  kleinen  Magnete 
ausgehenden,  wenn  die  Axe  senkrecht  zur  Stromfläche  steht, 
und  das  Moment  gleich  ic  ist  A.  F. 


162.  X.  BoUrnnaiMl.  Zur  Theorie  des  von  Hall  entdeckten 
electromagnetischen  Phänomens  (Wiener  Ber.  (2)  94,  p.  644 — 
669.  1886). 

Die  allgemeinen  G-leichungen  der  Electricit&tsbewegung 
in  einer  Hall-Platte, 

u  +  hv^  ^H%  v-^hu^-  H% 

dx  djf 

lassen  sich  entweder  so  deuten,  dass  die  mit  h  behafteten, 


—    649    — 

d.  L  von  der  Wirkung  des  Magnetismus  abhftngigen  Glieder 
einer  electromotoriBchen  Kraft  entsprechen,  oder  so,  dass 
diese  Glieder  durch  eine  eigenthümUche  Widerstandsänderung 
Terursacht  erscheinen.  Der  Verf.  bespricht  zunächst  die 
Annahmen,  welche  man  im  ersten  Falle  nach  der  dualisti- 
schen und  nach  der  unitarischen  Theorie  zu  machen  haben 
wflrde,  um  die  Erscheinung  zu  erklären  und  wendet  sich 
dann  zur  Auflösung  der  Gleichungen  fär  eine  Reihe  spe- 
cieller  Fälle,  ohne  dabei  vorauszusetzen,  dass  A  sehr  klein 
gegen  1  sei. 

Er  vergleicht  dabei  stets  den  gegebenen  Fall  mit  dem 
Falle,  dass  h^so  ist,  ohne  dass  sonst  irgend  etwas  geändert 
ist  In  das  Potential  p  ist  hierbei  der  Hall-Effect  nicht  mit 
eingerechnet,  d.  h.  der  Rechnungsgang  ist  so  durchgef&hrt, 
wie  es  einer  Auffassung  des  Phänomens  als  Widerstands^ 
änderung  entspricht. 

Wenn  X+  Vi  eine  Function  von  x  +  yi  ist  und  p^X 
eine  Lösung  der  Gleichungen  für  A  =:  <>  darstellt,  so  ist  p  a 
X^  h  Y  eine  Lösung  f&r  den  allgemeineren  Fall.    Es  ergibt 
sich  hieraus  für  eine   kreisförmige  Platte,  in  welcher  die 
Radien  Stromlinien  sein  sollen 

D  =  —  ^logr  +  JA  arctg  ^  +  B^ 

woraus  folgt,  dass  die  Platte  nach  einem  Radius  aufgeschnitten 
sein  mnss,  wenn  die  Lösung  gelten  soll.  Es  zeigt  sich,  dass 
der  scheinbare  Widerstand  der  aufgeschnittenen  Platte  ge- 
ringer ist,  als  diejenige  der  vollen  Platte,  in  welcher  die 
Strömungslinien  logarithmische  Spiralen  sind.  Der  Verf. 
zeigt  näher,  wie  dies  zu  erklären  ist 

Die  scheinbare  Widerstandsvergrösserung  infolge  von  h 
fällt  bei  einer  rechteckigen  Platte  grösser  aus,  wenn  die  den 
freien  Band  bildende  Seite  gegen  die  andere  verschwindet, 
als  im  entgegengesetzten  Falle. 

Complicirtere  Fälle  behandelt  der  Verf.,  indem  er  zu- 
nächst das  Potential  p^  für  den  Fall  A  »  o  in  einer  unend- 
lichen Platte  bestimmt,  so  dass  der  Rand  Strömungslinie  ist. 
Im  allgemeineren  Falle  tritt  dann,  wenn  p^  weiter  gilt,  eine 
Strömung  durch  den  Rand  ein.  Um  diese  zu  compensiren, 
fingirt  der  Verf.  in  jedem  Randelemente  einen  Einströmungs- 


—    550    — 

punkt  und  fügt  die  diesen  entsprechenden  Potentiale  zu  p^ 
hinzu.  Zweckmässigerweise  vernachlässigt  man  bei  der  Bil- 
dung dieser  Correctionsglieder  zunächt  A^  gegen  1,  wodurch 
man  eine  erste  Annäherung  erhält.  Man  kann  dann  in  dieser 
"Weise  fortfahren  und  erhält  so  die  Lösung ;?==pQ+7ij+pg+... 

Der  Verf.  behandelt  als  Beispiele  eine  kreisförmige  Platte 
mit  beliebig  vielen  punktförmigen  Electroden  und  einen  Halb- 
kreis, bei  dem  das  Gentrum  die  eine  und  die  Peripherie  die 
andere  Electrode  bildet.  Er  findet  hierbei  den  Satz  von  der 
Yertauschbarkeit  der  Electroden  und  Ableitungspunkte. 

Der  Satz:  ,,Bildet  man  eine  beliebige  Fläche  auf  eine 
beliebige  andere  ähnlich  in  den  kleinsten  Elementen  ab,  so 
sind  die  neuen  Strömungslinien,  Aequipotentiallinien,  Elec- 
troden immer  die  Bilder  der  alten^'  gestattet  die  Uebertrap 
gung  der  gefundenen  Lösungen  auf  Platten  von  beliebig  an- 
derer Gestalt.  A.  F. 

168.  Knut  Ängström.  Eine  fVage  zur  Bestimmung  der 
Starke  magnetischer  Felder  (Bihang  tili  E.  Svenska  Vet.  Akad. 
Handl.  14,  Afd.  1  Nr.  11.  1889.  7  pp.). 

Der  Apparat  ist  eine  Abänderung  des  von  Stenger  an- 
gegebenen, welche  sich  hier  nicht  wohl  genau  beschreiben 
lässt.  Statt  der  bifilaren  Aufhängung  ist  die  Bolle,  durch 
welche  der  Strom  geleitet  wird,  und  die  mit  ihren  Windungs- 
0benen  den  horizontalen  Kraftlinien  parallel  gebracht  wird, 
an  einem  Wagebalken  befestigt.  Die  Drehungsaxe  der  Wage 
muss  dabei  senkrecht  gegen  die  Kraftlinien  gerichtet  sein. 

G.  W. 

164.  P»  F.  8.  Provenzali*  lieber  die  Hypothese  Amph^'s 
aber  die  Natur  des  Magnetismus  (AttidellaAccPontificiade' 
Nuovi  Lincei  39,  p.  9—22.  1885). 

Der  Verf.  zeigt,  dass  die  zur  Erklärung  des  Magnetis- 
mus hinzugezogene  Hypothese  von  Wirbeln  in  der  Optik  ihr 
Analogen  findet,  dass  bei  der  diamagnetischen  Polarität  die 
Molecüle  event.  entgegengesetzt  ihren  Molecularwirbeln  roti- 
ren  können;  dass  allgemein  keine  Thatsachen  existiren,  durch 
welche  die  Theorie  Amp6re*s  als  ungenügend  erwiesen  wer- 
den könnte.  G.  W. 


—  5&1    — 

165.  A»  von  WaUenhofen.  lieber  die  physikalische  Bedeu» 
tung  verschiedener  Magnetisirungsjbrmeln  (Oentralbl.  f.  Electro« 
techn.ll,p.406— 414.  1889). 

Der  Yerfl  beweist,  cUtss  die  für  die  Berechnung  Ton 
magnetischen  Momenten  geltenden  Formeln  auch  für  die 
Berechnung  von  Feldintensitäten  dienen  können,  und  umge- 
kehrt. Er  betrachtet  dazu  die  Müller'sche  und  Frölich'sche 
PormeL 

Ist  die  Dichte  des  freien  Magnetismus  auf  einer  gleich- 
massig  mit  magnetischer  Masse  belegten  Fläche  <t,  so  übt 
sie  auf  einen  nahe  an  ihr  liegenden  Punkt  Ton  der  magne- 
tischen Masse  Eins  die  Kraft  F^  =^2na  aus  (2 n  ist  hier  der 
einer  Halbkugel  entsprechende  Baumwinkel  zwischen  dem 
Punkt  und  der  Flftche.  Ein  zwischen  den  nahe  aneinander 
liegenden  Polen  eines  aufgeschlitzten  Bingmagnets  liegender 
Punkt  erleidet  die  Kraft  F^^Ana,  was  der  Feldstärke 
oder  Zahl  der  Kraftlinien  entspricht.  Ist  m  ein  Element 
der  Folfläche  eines  Magnets,  und  errichtet  man  über  der- 
selben ein  sehr  kurzes  Prisma  von  der  Länge  X  in  der  Bioh- 
tung  der  Magnetisirung,  welches  als  gleichförmig  magnetisirt 
zu  betrachten  ist,  so  ist  an  den  Endflächen  der  freie  Mag- 
netismus ±a)(r,  und  das  Moment  mah  Bildet  die  Ober- 
flächennormale mit  X  den  Winkel  &^  so  ist  das  Volumen 
des  Prismas  gleich  «»iL  cos  ^,  und  wenn  das  Moment  der 
Volumeneinheit  des  Prismas  gleich  ju  ist,  sein  Moment  gleich 
fiial  cos  19*,  daher  (t  b  jt»  cos  -&.  Ist  t9-  s  0,  also  die  Polfläche 
senkrecht  auf  der  Magnetisirungsrichtung,  so  wird  F^^2niij 
F^  4nfi, 

Mit  dieser  Beziehung  begründet  der  Verf.  den  obigen 
Ausspruch  in  Betreff  der  Formeln  von  Müller  und  Frölioh. 
Beide  geben  bei  nicht  zu  hohen  Sättigungsgraden  eine  be- 
friedigende Uebereinstimmung  mit  der  Erfahrung;  eine  ge- 
naue üebereinstimmung  ist  wegen  der  Form  der  Magneti- 

Birungscurre  nicht  durch  einfache  Formeln  zu  erzielen. 

G.  W. 

166.  L,  KiUpm  ExperimentabmlerstLchungen  über  magnetische 
CoerciUokraß  (Exner'sKep.25,p.  135— 141.  1889). 

Fein  gepulvertes  Eisen,  Eisenoxyd  und  Eisenchlorid- 
lösung wurden  in  einer  Spirale  durch  aufsteigende  Strom- 


—    562    — 

st&rken  magnetisirt  und  jedesmal  entgegengesetzt  magneti- 
sirt.  Die  Momente  •/+  und  •/.  wnrden  durch  eine  Spiegel- 
bussole bestimmt«  Die  Momente  Jj^  und  «7.  bei  der  Eisen- 
masse sollen  nahe  gleich  sein.  Im  pulyerisirten  Eisen  tritt 
auch  permanenter  Magnetismus  auf.  Für  Eisenoxyd  ist  «TL. 
kleiner  als  t/^.,  wie  beim  Stahl.  Bei  Eisenchloridlösung  soll 
ebenfalls  J.  <  J4.  sein;  auch  zeigt  sie  geringen  permanenten 
Magnetismus.  Gr.  W. 

167.  Ch.  Meignier.  ExperimentalunUrmekungen  über  die 
magnetUche  Inductüm  des  Eüens  (Lum.  61ectr.  31,  p.  171 — 
177.  1889). 

Der  Verl  bestimmt  den  CoSf&cienten  v  von  Hopkinson, 
das  Yerhältniss  des  magnetischen  Inductionsflusses  zur  mag- 
netisirenden  Kraft  für  geschlossene  Systeme.  Ein  Packet 
Eisenbleche  wurde  zwischen  die  Pole  eines  Electromagnets 
gebracht,  sodass  die  Blechstreifen  dieselben  yerbanden,  oder 
auch  wurden  eiserne  Verbindungsdr&hte  benutzt.  Die  Mo- 
mente wurden  an  den  verschiedenen  Stellen  des  ganzen 
Kreises  durch  Inductionsströme  gemessen.  Die  Einzelheiten 
der  Resultate  lassen  sich  hier  nicht  ausführen.  Es  folgt  im 
allgemeinen,  dass  der  CoSfficient  o  von  zwei  unabhängigen 
Variabein,  der  magnetisirenden  Kraft  und  totalen  Permea- 
bilität des  Systems  abhängt,  welche  letztere  wiederum  durch 
die  Länge  des  Zwischenstücks  und  die  Form  des  magne- 
tischen Kreises  bedingt  ist  Von  vornherein  lässt  sich  der 
Werth  V  in  einem  gegebenen  System  nicht  wohl  bestimmen. 
Ist  in  dem  Kreise  eine  Substanz  von  geringerer  Permea- 
bilität, so  existirt  eine  Sättigung  dieses  Stückes,  obgleich 
die  magnetisirende  Kraft  von  70 — 500  Einheiten  wuchs. 

O.  W. 

168.  M.  Warburg.  Ueber  die  magnetische  Uysteresis  (Electro- 
teohn.  Ztschr.  10,  p.  193—194.  1889). 

Eine  wohlbegründete  Reclamation  gegen  Ewing's  Yer- 
duche  über  die  sogenannte  Hysteresis,  welche  auch,  soweit 
sie  sich  auf  die  von  Warburg  beobachteten  Erscheinungen 
beziehen,  nichts  principiell  Neues  bieten,  ausser  etwa  der 
Thatsache,  dass  bei  cyclischer  Veränderung  der  Temperatur 


L 


—    558    — 

keine  Hysteresis  beobachtet  wird.    (Letzteres  hat  übrigens 
Eef.  auch  bereits  i.  J.  1886  Wied.  Ann.  37,  p.  400  mitgetheilt.) 

G.  W. 

169.  P.  Jwnet.  lieber  die  fFechselwirkung  zweier  aufeinander 
senkrechter  Magn^itirungen  im  Eisen  (C.  B.  108,  p.  398 — 
401.  1889). 

Die  Resultate  lassen  sich  in  den  Schlusssatz  zusammen- 
fassen, dass  das  Entstehen  oder  Verschwinden  einer  Mag- 
netisirung  in  einer  Eisenröhre,  welche  von  einer  Magneti- 
sirungsspirale  umgeben  ist  und  durch  deren  Axe  ein  Draht 
hindurchgeht,  in  allen  F&Uen  auf  eine  darauf  senkrechte 
Magnetisirung  wie  ein  Stoss  wirkt.  Dabei  wurde  entweder 
durch  die  Spirale  oder  durch  den  axialen  Draht  ein  con- 
stanter  Strom  geleitet  und  entsprechend  durch  letzteren  oder 
ersteren  der  in  einer  Inductionsspirale  erzeugte  Inductionsstoss. 

G.  W. 

170.  F.  Grri/inaldim  üeber  einen  galvanischen  Strom  im  fVis' 
mutk  im  Magnetfeld  (Atti  della  R.  Acc.  dei  Lincei  (4)  Rendio.  5, 
p.  28—29.  1889). 

In  ein  U  förmiges  Bohr  voll  verdünnter  Lösung  von 
Chlorwismuth  in  Chlorwasserstoffs&ure  wurden  zwei  chemisch 
reine,  sorgfältig  geputzte  Wismuthdrähte  als  Electroden  ein* 
gesenkt  und  mit  einem  sehr  empfindlichen  Galvanometer  ver- 
bunden. Der  eine  Schenkel  des  Rohrs  befindet  sich  zwischen 
den  Polen  eines  sehr  starken  Electromagnets.  Ist  der  in- 
folge der  Ungleichheit  der  Wismuthdrähte  anfangs  ent- 
stehende Strom  compensirt,  und  erregt  man  den  Electro- 
magnet,  so  entsteht  ein  neuer  constanter  „galvanomagnetischer*' 
Strom,  welcher,  unabhängig  von  der  Richtung  des  abgelau- 
fenen Stroms  vom  magnetisirten  Wismuth  durch  das  Galvano- 
meter zum  unmagnetischen  geht.  Die  Intensität  desselben 
hängt  sehr  von  der  Oberfläche  des  Wismuthsab.  Die  electro- 
motorische  Kraft  desselben  schwankt  zwischen  V12000  ^^^  V2ioo  ^' 
Mit  der  Stärke  des  Magnetfeldes  nimmt  dieselbe  zu  und  ist 
unabhängig  von  der  Richtung  der  Magnetisirung.    G.  W. 


—    554    - 

171.  Shelfard  BtdwelL  Fiersuch,  um  den  Emßuss  der 
Warme  auf  die  magnetische  Susceptibilääi  des  Nickels  nack- 
xutoeisen  (Lum.  Slectr.  32,  p.  189.  1889;  Physical  Soc.  London, 
13.  April.) 

Eine  kleine  geschwärzte  Eupferscheibe  ist  an  zwei  ver- 
ticalen  Dräthen  bifilar  aufgehängt,  so  dass  sie  in  ihrer  eigenen 
Ebene  pendeln  kann.  Ein  kleiner  Nickelstab  ragt  über  ihren 
Band  hervor ,  gegenüber  einem  horizontalen  Stahlmagnet. 
Berührt  der  erstere  denselben,  so  ist  die  Kupferscheibe  ein 
wenig  zur  Seite  gezogen.  Wird  der  Nickelstab  durch  eine 
Oasflamme  erhitzt,  so  entfernt  er  sich  vom  Magnet,  und  die 
Eupferscheibe  pendelt.  Bei  der  Abkühlung  wird  das  Nickel 
wieder  angezogen.  G.  W. 

172.  SUvcuiMJis  P.  Thompson.  Ueber  die  magnetische  Wir* 
hing  von  Verschiebungsströmen  in  einem  Dielectricum  (Proc. 
Eoy.  Soc.  London  46,  p.  392—393.  1889). 

Ein  mit  einer  Spirale  von  feinem  mit  Seide  besponnenen 
Eupferdraht  umgebener  Eisenring  liegt  in  Paraffinwachs 
zwischen  zwei  G-lasplatten,  welche  ausserhalb  mit  Stanniol 
beklebt  sind.  Letztere  sind  mit  einem  Ruhmkorffschen  In- 
ductorium  yerbunden,  welches  sie  schnell  ladet  und  entladet. 
Die  Spirale  um  den  Eisenring  ist  mit  einem  Telephon  yer- 
bunden, dessen  Töne  eine  magnetische  Wirkung  durch  die 
Aenderungen  der  electrischen  Verschiebungen  im  Dielectri- 
cum nachweisen  sollen.  G.  W. 


173.  P«  cTou&in«  lieber  die  Dispersion  der  magnetischen 
Drehung  der  Polarisationsebene  des  Lichts  (Ann.  de  Chim.  et 
de  Phys.  (6)  16,  p.  78—144.  1889). 

Das  Resultat  der  Arbeit  ist  bereits  Beibl.  12,  p.  71  mit- 
getheilt     Wir  führen  noch  eine  Anzahl  Einzelheiten  an. 

Mascart  nimmt  an,  dass  die  Magnetkräfte  sowohl  auf 
die  Fortpflanzungsgeschwindigkeit,  als  auch  auf  die  Schwing- 
ungsdauem  einwirken.  Es  sei  e  die  Dicke  des  Mediums,  sind 
V\  T  und  V"y  T"  die  Fortpflanzungsgeschwindigkeiten  und 
Schwingungsdauem  beider  circularen  Strahlen  unter  Einfluss 
der  Magnetisirung,   V  und  T  ohne  denselben,  wobei  V<  V\ 


—    655    — 

dann  ist  die  Zeitdifferenz  zwischen  ihnen  nach  Durchgang 
durch  das  Medium  i^  e{llV'-^  l/V)  und  die  Phasendiffe- 
renz 2ntlT^2nelT.{\IV"^\IVy  Hat  der  Unke  Strahl 
m'%  der  rechte  m'  Drehungen  gemacht,  so  ist  m'V=^  ejV" 
und  m'  T'=  ejV,  die  gesammte  Phasendifferenz: 

d^2ntl{T+m'-  ni), 
und  die  Drehung  der  Polarisationsebene: 

(1)  p  =  1^  =  ;ig  j^_^  ^^  +  |.j  «  -^  J^  +  ^jj  . 

Nimmt  man  an,  dass  die  Wirkungen  auf  die  rechts  und 
links  circnlaren  Strahlen  gleich  imd  entgegengesetzt  und  der 
magnetischen  Kraft  X  proportional  sind,  und  sich  die  Werthe 
der  Wellenlänge  X  und  des  Brechungsindex  n  in  dem  mag- 
netischen Medium  in  X  und  X',  bezw.  v!  und  n"  umwandeln, 
80  kann  man  bei  Vernachlässigung  der  Glieder  zweiter  Ord- 
nung setzen: 


und  ferner: 


n        V  '    n  dl 

n         V  n  dl^  ' 


^v-  ==  1  —  ßX\  2^  =  1  +  ßXy 


also  in  der  Gleichung  (1): 

(2)  p.^[^§J  +  (2«  +  /?)x]. 

Berechnet  man  r=  VT  und  r=  VT",  so  wird: 

(r-  A-)  (l  +  1^)  =  -  Ä2 («  +  /S) ^, 

und    wenn    man    X^  die  Wellenlänge   in    der    Luft   nennt, 
X^rsznX  und  n^  (p (^)  setzt,  also: 

dn       dn  (      ,    ^  dn\ 

und  l"—  l',  sowie  dn/dX  in  die  Gleichnng  (2)  einfährt: 


—    656    — 

wo  Yas2{a  +  ß)l{2a  +  ß)  gesetzt  ist.    y  ist  positi?  f&r  die 
diamagnetischen  und  negatiT  für  die  magnetischen  Körper. 
Aenderte  sich  die  Schwingungsdauer  nicht,  wäre  also 
j9  ««  0,  /  s=  ly  so  würde: 

(4)  ,^2^eX2a{^-^). 

Der  letztere  Ausdruck  ist  der  von  C.  Neumann,  diyidirt 
durch  L 

Die  Formel  (4)  Yon  Mascart  stimmt  mit  den  Versuchen 
Ton  Yerdet  besser,  als  die  von  C.  Neumann.  Ist  die  Rota- 
tion f&r  die  Linie  E  gleich  1,  so  ist  sie  nach  Yerdet  für  die 
Linien  C  und  G  gleidi  0,592  und  1,704,  nach  C.  Neumann 
0,943  und  1,091,  nach  Formel  (4)  0,756  und  1,336.  Die  Un- 
tersuchung ist  aber  noch  nicht  vollständig. 

Der  Verf.  stellt  sodann  eigene  Versuche  mit  einem 
grossen  Hufeisenmagnet  mit  paraUelepipedischen  Halbankem 
an,  welche  von  einer  7  cm  weiten  und  mit  vielen  Diaphrag- 
men versehenen  und  geschwärzten  Bohre  durchsetzt  sind. 
Zwischen  ihre  etwa  200  qcm  grossen  Flächen  werden  die  zu 
untersuchenden  Substanzen  gebracht.  Die  Stärke  des  Mag- 
netfeldes wird  durch  die  bekannte  Drehung  der  Polarisations- 
ebene der  jD-Linie  in  CS,  bestimmt,  wobei  die  Drehung  in 
den  Glasplatten,  welche  die  denselben  enthaltende  Glasröhre 
abschliessen,  abzuziehen  ist  Die  definitiven  Versuche  wur- 
den mit  Sonnenlicht  für  Creosot  und  Schwefelkohlenstoff  und 
Glas  für  die  Linien  C  bis  G  angestellt,  deren  Brechungs- 
indices  mittelst  eines  Brunner'schen  Goniometers  bei  verschie- 
denen Temperaturen  bestimmt  wurden.  Durch  eine  Liter 
polationsformel  wurden  alle  Lidices  auf  die  gleiche  Tempe- 
ratur zurückgeführt  Bei  Anwendung  von  electrischem  Lic^^ 
wurden  die  verwendeten  Stellen  mit  den  Cadmiumlinien  ve  tä- 
glichen. Die  Resultate  stimmen  mit  der  Formel  von  Masca'^ 
vollständig,  die  Differenzen  sind  ganz  verschwindend. 

Bei  vier  Glassorten  nimmt/mitAbnahmederDichtigkeitab. 

Auch  für  ultraviolette  Strahlen  wurden  Versuche  ange- 
stellt, wobei  indess  die  Methode  von  Soret  und  Sarasin  ver- 
lassen und  die  photographische  Methode  verwendet  wurde. 
Als  Lichtquellen  dienten  die  Funken  eines  grossen,  mit  einer 
Leydener  Flasche  verbundenen  RühmkorfTschen  InductoriumSy 


—    557    — 

welche  einige  Millimeter  weit  zwischen  starken  Cadmium- 
spitzen  überschlagen.  Die  Funkenstrecke  befand  sich  im 
Brennpunkt  einer  Quarzlinse  ron  8  cm  Brennweite.  Die 
Anwendung  Nicol'scher  Prismen  ist  unmöglich,  deshalb  wurde 
ein  in  der  Mitte  eines  Theilkreises  drehbares  dickes  Stück 
Ealkspath  verwendet,  Yon  dem  der  eine  Strahl  durch  ein  Dia- 
phragma abgeblendet  wurde.  Der  magnetische  Apparat  befindet 
sich  in  einem  absolut  dunklen  Raum,  in  den  nur  durch  ein 
kleines  Loch  die  Strahlen  eintreten.  Ein  Brunner'sches 
Goniometer  ohne  Collimator  dient  zum  Auffangen  der  Strahlen, 
ein  Kalkspathprisma  von  60^  auf  demselben  zugleich  zum 
Dispergiren  und  Analysiren  der  Strahlen.  Das  Beobachtungs- 
fernrohr des  Galvanometers  ist  durch  ein  kleines  Femrohr 
mit  Quarzobjectiv  und  photographischem  Ocular  (eine  Metall- 
fassimg  zum  Befestigen  der  empfindlichen  Platte  an  Stelle 
der  ersten  Linse)  ersetzt 

Als  drehender  Körper  wurde  Steinsalz,  ein  Prisma  von 
0,07  m  Länge,  verwendet,  welches  auch  die  äussersten  ultra- 
violetten Strahlen  durchlässt  und  etwa  '/^  mal  so  stark  mag- 
netisch dreht  als  CSg. 

Für  die  sichtbaren  Strahlen  waren  die  beobachteten  und 
nach  der  Formel  von  Mascart  berechneten  Drehungen  für 
die  Cadmiumlinien: 


1 

2 

4 

5 

6 

7 

beob. 

9«  40' 

13«  49' 

15«  26' 

IV  35' 

18»  80' 

21»  3' 

ber. 

9«  53' 

18«  49' 

15»  28' 

170  27' 

IS»  27' 

21»  8' 

Zur  Messung  der  Drehung  der  unsichtbaren  Strahlen 
wird  das  Prisma  erst  auf  das  Minimum  der  Ablenkung  ge» 
stellt,  indem  man  die  Lage  des  Funkenbildes  auf  der  empfind- 
lichen Platte  bei  ungefährer  Einstellung  nach  dem  Hervor- 
rufen beobachtet  und  dann  das  Ocular  entsprechend  dreht 
Man  kann  so  die  Brechungsindices  bestimmen.  Zur  Bestim- 
mung der  Drehung  selbst  wird  die  Drehung  des  Polarisators 
aufgesucht,  bei  der  kein  photographisches  Bild  erscheint 
Die  Drehungen  sind  für  die  Linien: 

beob. 
Mascart 
Lommel 
Voigt 
vsii  Schttk 


9 

14 

18 

ß 

24 

36 

71»  30' 

108,0 

173 

187 

36 

71 

104,0 

171 

182 

32,7 

— 

71,7 

— 

97,8 

32,8 

'  — 

75,1 

— 

107,1 

83,05 

— 

77,9 

— 

116,4 

—    558    — 

Den  beobachteten  Werthen  sind  ausser  der  nach  dei 
Mascart'schen  Formel  berechneten  auch  die  Werthe  nach 
der  Formel  von  Lommel  (>  =*  a/A*  +  4/A*,  von  Voigt 
Q  =s  n*{alP  +  bjX^)  und  von  van  Schaik: 

(>  «  n«(«  -  Xdnjdk)  (a/A*  +  i/A*) 
beigefügt  Während  die  Beobachtungen  mit  der  ersten  Formel 
ganz  genau  stimmen,  ist  dies  bei  den  letzteren  drei  Formeln 
sehr  wenig  der  Fall.       G.  W. 

174.  O*  liOdge*  Drehung  der  Polarüattonsebene  des  IdchU 
durch  die  Entladung  der  Leydner  Flasche  (Phil.  Mag.  (5)  27, 
p.  339—348  u.  Lum.  electr.  32,  p.  80—89.  1889;  Phys.  Soc.  Lond. 
9.  März  1889). 

Der  Verf.  wiederholt  im  wesentlichen  die  Versuche  von 
Bichat  und  Blondlot  über  die  Zeitdauer  zur  Drehung  der 
Polarisationsebene  (vgl.  Wied.  Electr.  3,  p.  909 — 910),  welche 
nach  ihnen  weniger  als  Vsoooo  Secunde  beträgt,  und  gibt  eine 
mathematische  Theorie  der  Erscheinung.  Ist  V^  die  Poten- 
tialdifferenz, S  die  electrostatische  Capacität  der  Schliessung, 
L  ihr  Selbstinductionscoefficient,  R  ihr  Widerstand,  J  die 
Stromstärke,  so  ist  J==  VJpL.er^*  %mpt^  wo  m^  Rj2L^ 
m^+p^  =^1/  SL  ist  Die  magnetische  Potentialdifferenz  am 
Ende  einer  Röhre  von  der  Länge  /,  welche  ein  Medium  von 
der  magnetischen  Permeabilität  (a  enthält  und  von  einem  sehr 
langen  Solenoid  umgeben  ist,  welches  n^  Drahtwindungen  auf 
der  Längeneinheit  besitzt  und  vom  Strom  J  durchflössen  ist, 
beträgt  4ftJn^fil\  und  die  Drehung  der  Polarisationsebene 
&  SS  4nkJnj^fil,  wo  k  die  sogenannte  Verdet'sche  Constante 
ist.  Ist  a  die  gesammte  Lichtmenge,  welche  das  analysirende 
Nicorsche  Prisma  trifft,  ist  dasselbe  gegen  die  Nulllage  um 
^  gedreht,   so   geht  während   der  Zeit  r    die  Lichtmenge 

Mbs/  {a  sin  &)^dt  hindurch,  welche  durch  das  Auge  vereint 

0 

wahrgenommen  wird,  wenn  r  sehr  klein  ist  Steht  der  Ana- 
lysator auf  das  Maximum  der  Helligkeit  ein,  so  geht  durch 
ihn  in  derselben  Zeit  die  Lichtmenge  a^r  hindurch,  sodass 

oo 

das  Verhältniss  beider  Lichtmengen  Ä= 3f /a'T=  1/t  ./sin^&dt 

0 

ist,  wobei  r  die  Zeitdauer  der  Nachwirkung  im  Auge  ist  Ist  & 
sehr  klein,  so  kann  5  s=  leOA^n^^.  JÄr^^/Är;  und  allgemein: 


—    559    — 

A 

0 

gesetzt  werden  y  wo  Jq  die  erste  BessePsche  Function  und 
J  =  ^nkn^fAV^y S I L  ist  Ungeachtet  der  starken  Rotation 
erreicht  danach  das  wiederhergestellte  Licht  nur  einige 
lOOOOtel  von  dem,  welches  man  bei  Drehung  des  Kicols 
erhalten  hatte.  Untersucht  man  aber  die  constituirenden 
Schwingungen  mittelst  eines  rotirenden  Spiegels,  so  ist  das 
Band  sehr  hell.  Die  Selbstinduction  hat  keinen  Einfluss,  da 
sie  nur  die  Gesammtdauer  steigert,  aber  nicht  die  Gesammt- 
wirkung  yermindert.  Die  Vermehrung  des  Widerstandes  ver- 
mindert die  Wirkung. 

Die  Kesultate  Ton  Yillari  rühren  wahrscheinlich  durch 
Spannungen  im  Glase  infolge  der  Centrifugalkraft  her. 
Wahrscheinlich  ist  das  Licht  elliptisch  polarisirt,  nicht  seine 
Polarisationsebene  gedreht,  was  auch  Versuche  von  Ward 
im  Cavendish  Laboratorium  zeigen.  G.  W. 


175.  A.  JPoHer.  Beziehung  ztmschen  dem  magnetischen  Drehr 
ungsvermögen  und  die  Mitfilhrung  der  Lichtwellen  durch  die 
ponderable  Materie  (CK.  108,  p.  510—613. 1889 ;  Lum.  61ectr.  31, 
p.  627—629.  1889). 

Der  Verf.  leitet  die  betreffende  Beziehung  von  der  von 
Fizeau  bewiesenen  Annahme  von  Fresnel  ab,  dass  die  pon- 
derable Materie  in  einer  mit  der  Wellenlänge  veränderlichen 
Art  an  der  Lichtbewegung  theilnimmt.  Er  nimmt  an,  dass 
die  kleinen  Magnete,  wenn  ihre  Axen  in  der  Wellenääche 
sind,  sich  selbst  parallel  verschieben,  ohne  dass  ihre  magne- 
tische Axe  die  Bichtung  ändert,  oder  ihr  Moment  sich  ändert, 
noch  eine  electromotorische  Ej*aft  im  umgebenden  Medium 
entsteht.  Die  Lichtbewegung,  betrachtet  als  eine  electro- 
magnetische  Störung,  ist  also  nicht  geändert.  Geht  aber  der 
Lichtstrahl  in  der  Bichtung  der  Kraftlinien,  so  soll  die  mag- 
netische Aze  in  der  durch  den  Strahl  und  die  Schwingung 
gehenden  Ebene  osciUiren,  ihre  Bichtung  wechselt  also  perio- 
disch, ebenso  wie  die  Componenten  ihrer  magnetischen  Be- 
wegung und  der  electromotorischen  Kräfte,  welche  senkrecht 
gegen  die  Ebene  inducirt  werden,  in  der  sich  die  Axe  be- 


-    560    — 

wegt.  Man  muss  demnach  ^u  den  electromotorischen  Exäften, 
welche  durch  die  Ströme  des  umgebenden  Mediums  inducirt 
werden,  also  zu  den  elastischen  Kräften  dpr  gewöhnlichen 
Schwingungstheorie,  eine  auf  der  Geschwindigkeit  senkrechte, 
in  der  Wellenebene  gelegene  Kraft  addiren,  die  periodisch 
und  proportional  der  Winkelgeschwindigkeit  der  kleinen 
Magnete  ist,  was  eine  Drehung  der  Polarisation  bedingt 
Aus  dieser  Hypothese  entwickelt  der  Yer£  die  Glei- 
chungen  von  Verdet  G.  W. 

176.     Vaschy*     lieber  die  magnetische  Drehung'  der  Polari- 
sationsebene (C.  R.  108,  p.  848—861.  1889). 

Der  Verf.  schliesst  sich  der  Hypothese  von  Potier  an, 
dass  die  Lichtbewegung  die  ponderable  Materie  mit  einer 
der  Aethergeschwindigkeit  (welche  der  Stromstärke  propor- 
tional ist)  proportionalen  Geschwindigkeit  mitreisst,  und  die 
ponderable  Materie  aus  Molecülen  besteht,  die  im  Magnet- 
felde Magnete  werden  und  durch  die  Fortpflanzung  einer 
Licht  welle  oscilliren,  wodurch  eine  electromotorische  Ejraft 
im  Medium  inducirt  wird. 

Die  erste  Hypothese,  nach  welcher  eine  inducirte  elec- 
tromotorische Kraft  senkrecht  und  proportional,  sowohl  zur 
magnetischen  Kraft,  wie  zur  Geschwindigkeit  der  Fortfüh- 
rung inducirt  wird,  genügt,  wie  der  yer£  zeigt,  zur  Erklä- 
rung der  magnetischen  Drehung  der  Polarisationsebene.  Er 
entwickelt  daraus  die  Gleichungen  von  Potier.  Nach  Max- 
well sollte  die  Bildung  eines  Magnetfeldes  allein  schon  £o- 
tationserscheinungen  bedingen.  Diese  Hypothese  ist  nach 
obiger  Erklärung  nicht  nöthig,  die  auch  die  Annahme  der 
Ampöre'schen  Molecularströme  nicht  bestätigt.         G.  W. 


177.  Em  L.  TrouveloU  Untersuchung  der  Inductionserschei- 
nungen  mittelst  der  Photographie  (CR.  108,  p.  346—347.  1880 ; 
Lum.  61ectr.  32,  p.  54—57.  1889). 

Die  Entladungen  des  Inductoriums  werden  nahe  bei 
einer  hochempfindlichen  Platte  vorbeigeflihrt.  Nach  dem 
Heryorrufen  erscheinen  besondere  Bilder,  die  für  die  poBitive 
und  negative  Entladung  rerschieden  sind.  Die  negativen  sind 
über  die  Platte  in  Systemen  von  fadenförmiger  Gestalt  Ter- 


—    661    — 

breitet,  ordnen  sich  hintereinander  und  bilden  parallde  nnd 
concentriflche,  auf  der  Axe  jedes  der  FadenMfttter  senkrechte 
Wellen.  Die  weiter  rom  Oentrum  abgelegenen  Wellen  decken 
sich  zum  Theil.  Stellt  man  zwei  Platten  mit  ihren  em- 
pfindlichen Schichten  einander  gegenüber,  so  erhält  man  ein 
positiTOs  und  ein  negatives  Bild.  Das  durch  eine  directe 
negative  Entladung  mittelst  V ertheilung  erzeugte  positive  Feld 
besteht  in  einem  kleinen  runden,  nebelartigen  Fleck,  von 
dessen  Mitte  aus  ein  kleines  positives  Ge&st  ausgeht,  das  von 
dem  Umfang  zum  Centrum  fortschreitet;  das  ebenso  erzeugte 
negative  Bild  besteht  aus  einer  kleinen,  von  ihrem  Stiel  ge- 
tragenen negativen  Blume,  welche  vom  Centrum  zur  Pm- 
pherie  geht.  Bei  mehreren  übereinander  geschichteten  Platten 
ergibt  sich  analoges.       Gr.  W. 

178.  F*  Trowton.  IViederhohmg  der  Versuche  van  Hertx 
und  Bestimmung  der  Richtung  der  Lichtschwingungen  (Nat. 
39,  p.  391— 393;  Lum.  61ectr.  31,  p.  629— 630.  1889). 

Im  Verein  mit  Herrn  Fitzgerald  wurden  die  Versuche 
im  wesentlichen  nach  der  Methode  von  Hertz  wiederholt. 

Bei  der  Reflexion  der  von  dem  Oscillationsappatat  auf 
einen  parabolischen  Zinkspiegel  fallenden  und  von  diesem 
auf  einen  zweiten  Spiegel  gehenden  Strahlen  befanden  sich 
vor  letzterem  zwei  Resonatoren  aus  je  einem  50  cm  langen, 
in  der  Axe  des  Spiegels  ausgespannten  dicken  Kupferdraht, 
an  welchen  ein  Draht  rechtwinklig  angelöthet  war,  der  durch 
eine  Oeffnung  im  oberen  Theil  des  Spiegels  ging.  Die 
Wellenlänge  ergab  sich  zu  65  cm.  Bei  geeignetem  Einfalls- 
winkel und  Reflexion  von  einer  dicken  Fläche  wurde  nach- 
gewiesen, dass  die  electromagnetische  Welle  parallel  zu 
einer  gegen  die  Richtung  der  Fortpflanzung  senkrechten 
Ebene  lag.  Sie  besteht  aus  einer  electrischen  und  einer 
gleichzeitigen  magnetischen  Verschiebung,  welche  senkrecht 
aufeinander  stehen.  Nach  den  Beobachtungen  des  Herrn 
Trouton  ist  die  electrische  Verschiebung  senkrecht  zu  der 
Polarisationsebene,  die  magnetische  liegt  in  ihr. 

An  Glasflächen  haben  die  Verf.  keine  Reflexion  beob- 
achtet, was  sie  auf  die  Interferenz  der  von  der  Vorder-  und 
Hinterfläche  reflectirten  Strahlen  schieben  wollen.    Q.  W. 

Beibtttler  I.  d.  Ans.  d.  Phjt.  n.  Ch«m.    XIIL  89 


—    562    — 

179.  P*  Culmann.  Beschreibung  einiger  Vertuche  über  den 
Funken,  welcher  bei  der  Unterbrechung  einer  Strombahn  auj- 
trat  (Züricher  Vierteljahrsschr.  1888,  p.  263—278). 

Der  Strom  einer  Säule  wird  durch  eine  Tangenten- 
bussole, einen  Rheostaten  und  eine  inducirende  Spirale  von 
dickem  Kupferdraht  geleitet  Dieselbe  ist  Ton  einer  indu- 
cirten  Spirale  umgeben,  welche  mit  einem  Galvanometer 
verbunden  ist.  Durch  einen  Helmholtz'schen  Unterbrecher 
wurde  der  inducirte  Stromkreis  mittelst  stets  gleich  schnell 
erfolgenden  Abhebens  zweier  kleiner  Platinflächen  voneinan- 
der eine  genau  messbare  Zeit  nach  dem  inducirenden  unter- 
brochen und  so  der  inducirte  Integralstrom  J  während 
dieser  Zeit  bestimmt.  Leider  schwanken  die  Werthe  J  sehr 
stark,  namentlich  in  der  Nähe  des  Zeitpunktes  7,  von  wo 
aus  die  Stromstärke  im  inducirten  Leiter  dauernd  abfällt 
Könnte  man  annehmen,  dass  T  der  Funkendauer  entspräche^ 
so  wäre  nach  den  Versuchen  die  Funkendauer  der  Stärke  i 
des  inducirenden  Stromes  proportional.  Es  schwanken  zwi- 
schen t  =3  0,45  bis  3,48  die  Quotienten  T/i  zwischen  115 
und  128. 

Die  mittlere  Stromstärke  der  Integralströme  ist  während 
der  Dauer  des  Funkens  der  Stromstärke  im  primären  Ejreis 
nicht  proportional  Zuerst  ist  die  mittlere  Stromstärke  J^ 
im  secundären  Kreise  für  alle  Stromstärken  i  im  primären 
Ejreise  fast  die  gleiche,  dann  wächst  •/«  um  so  schneller,  je 
kleiner  i  ist,  sodass  dem  stärkeren  Strom  i  während  der 
Funkendauer  schwächere  secundäre  Ströme  •/«  entsprechen, 
was  zwischen  den  Stromstärken  i  ==  0,45  und  3,48  Ampere 
bestätigt  wurde.  Bei  1,  2,  3  Windungslagen  ist  bei  gleichem 
primären  Strom  die  Funkendauer  am  grössten,  wenn  nur 
eine,  am  kleinsten,  wenn  alle  drei  Windungslagen  eingeschaltet 
werden.  —  Diese  Resultate  sind,  wie  der  Verf.  bemerkt,  nur 
innerhalb  sehr  enger  Grenzen  verificirt  worden.       G.  W. 


180.  P«  Langer»  Zur  Theorie  der  geschichteten  electrische» 
Entladung  (Progr.  d.  Gr.  Gleichen'schen  Gymnasiums  zu  Ohrdruf 
1889.  5pp.). 

Der  Verf.  geht  von  der  DiflFerentialgleichung  der  Fort- 
pflanzung electrischer  Störungen  aus,  nimmt  eine  periodische 


—    568    — 

Aenderung  des  Potentials  der  Electroden  an  und  erh&lt  so 
die  Schichten  als  Maximalwertbe  des  electrodynamischen  Po- 
tentials. Bei  Einschaltung  grosser  Widerstände  und  lang- 
samem Electricit&tszufluss  würde  die  Periodicität  in  der  La- 
dung der  Electroden  eintreten,  und  so  die  Schichtung  auf- 
treten können.  Die  Yeriäderungen  des  Potentialniveaus  an 
den  Electroden  sollen  nach  dem  Verf.  so  schnell  aufeinander 
folgen,  dass  praktisch  eine  einzelne  Partialentladung  ausge- 
schlossen erschiene,  auch  bei  ganz  langsamer  Annäherung  der 
Electroden,  wo  noch  Millionen  von  Schwingungen  in  kürzester 
Zeit  eintreten  könnten.  G.  W. 


181.  K.  Asperin.  üeber  Eiectrü:ääUäberfUkrung  zwischen 
Flammen  und  Späxen  (Bihangtill.KSyen8kaVet.Akad.Handl. 
13,  Afd.  1,  Nr.  11.  1888.  22  pp.). 

Der  eine  Conductor  einer  Voss'schen  Influenzmaschine 
wird  zur  Wasserleitung  abgeleitet,  der  andere  durch  einen 
etwa  2  m  langen,  mit  Guttapercha  überzogenen  Draht  mit 
einer  Platinspitze  E  verbunden.  Derselben  gegenüber  steht  eine 
zweite  durch  ein  Galvanometer  mit  Glockenmagnet  mit  der 
Srde  verbundene  Spitze  O.  Die  Maschine  wird  mittelst  eines 
kleinen  Wassermotors  nach  einem  Metronom  mit  constanter 
Geschwindigkeit  bis  zu  200  Umdrehungen  gedreht.  Die  Spitze 
JS  ist  mit  einem  einfachen  Thomson'schen  Schutzringelectro- 
meter  zur  Messung  des  Potentials  verbunden,  bei  welchem 
eine  bewegliche  horizontale,  in  einem  Schutzring  schwebende 
Scheibe  von  einer  darunter  befindlichen  festen  angezogen 
wird.  An  Stelle  der  Spitzen  werden  auch  Spiritusflammen 
angewendet,  in  welche  dieselben  eingesenkt  sind.  Es  ergab 
sich,  dass  für  dieselbe  Dmdrehungsgeschwindigkeit  der  Gal- 
vanometerausschlag  ff  und  das  Potential  e  des  Conductors 
grösser  ist,  wenn  Flammen,  als  wenn  Spitzen  benutzt  werden. 
Für  gleichen  Abstand  der  Spitzen  oder  Flammen  ist  ff  je  ss 
const  Für  dasselbe  Potential  e  ist  der  Galvanometeraus- 
Bchlag  dem  Quadrate  des  Abstandes  a  der  Spitzen  (20 — 50  mm), 
bei  Flammen  bis  130  mm  proportional.  Ist  V  das  Poten- 
tial, so  scheint  demnach  der  Werth  a^ff/e  =  a*ffl  V^  =»  const» 
zu  sein. 

Bei  sehr  grossen  Abständen  nimmt  a^ffje  infolge  der  In- 

39* 


—    564    — 

fluenz  der  umgebenden  Körper  ab,  ebenso  bei  kleineren  Ab- 
ständen o.  Dann  scbeint  die  Formel  agfV^=^  Const.  zu 
gelten.  Sind  die  Spitzen  gegeneinander  und  Yoneinander  4ort 
gerichtet,  so  sind  die  Galvanometerausschläge  üast  gleich.  Bei 
Vertauschung  der  Spitzen  mit  Kugeln  wird  e  höher,  g  aber 
NulL  Ist  am  Conductor  eine  Kugel,  an  der  Ableitung  durch 
das  Galvanometer  eine  Spitze  angebracht,  so  tritt  dies  auch 
ein.  Die  Influenz  Ton  Kugel  und  Spitze  liefert  abo  keine 
an  dem  Galvanometer  bemerkbare  Electricitätsmenge.  Dem- 
nach dürfte  weniger  die  Spitze  E  und  Flamme,  als  die  um- 
gebende, durch  das  Ausströmen  electrisirte  Luft  influenzirend 
wirken.  —  War  die  eine  Spitze  mittelst  eines  Korkes  in 
155  cm  langen,  19—42  mm  weiten,  sorgflUtig  gereinigten 
Röhren  befestigt,  die  andere  dazu  verschiebbar,  so  war  g  viel 
kleiner,  als  in  freier  Luft  und  zwar  mit  abnehmender  Bohr- 
weite immer  kleiner.  Danach  kann  man  die  Luft  nicht  als 
Leiter  betrachten,  sondern  die  der  Spitze  E  entströmende  elec- 
trische  Luft  bedingt  durch  Influenz  ein  Ausströmen  aus  der 
Spitze  Cr,  die  entgegengesetzt  geladenen  Luftmassen  fliegen 
convectiv  zu  einander.  Diese  Wirkung  der  Luft  folgt  daraus, 
dass  die  directe  Influenz  der  Spitze  E  auf  die  Spitze  G  nicht 
genügt,  um  die  Wirkung  zu  erklären. 

Befinden  sich  beide  Spitzen  ganz  innerhalb  eines  Rohres, 
so  erhält  man  keinen  Galvanometerausschlag,  weil  dement- 
sprechend die  electrische  Luftmasse  zu  klein  ist  Befindet 
sich  E  ausserhalb  des  Rohres  vor  der  Mündung,  so  erscheint 
ein  solcher,  indem  sich  die  innere,  das  Rohr  umgebende  Luft^ 
masse  ladet  und  influenzirend  wirkt.  Umgibt  man  die  Röhre 
mit  einer  zweiten  weiteren,  welche  dieselbe  beseitigt,  so  nimmt 
der  Ausschlag  ab.  Nimmt  man  Röhren  von  dünnerem  Glase, 
und  ist  die  Seite,  wo  G  in  das  Rohr  eingesteckt  ist,  gut  ver- 
schlossen und  die  Zuleitung  zum  Galvanometer  gut  isolirt, 
so  erhält  man,  wenn  beide  Spitzen  im  Rohr  sind,  keinen  Gal- 
vanometerausschlag, wohl  aber  einen  solchen,  wenn  E  ausser- 
halb derselben  4 — 15  cm  von  der  Oefihungist  Bei  dem  dünnen 
Rohr  ist  er  viel  grösser.  Hiemach  wirkt  neben  der  eleo- 
trischen  Luft  auch  die  electrische  Aussenseite  der  Röhre  auf 
G  influenzirend.  Untersucht  man  durch  eine  mit  dem  Elec- 
trometer  verbundene  Spitze  das  Feld  neben  der  Spitze  Ey  so 


—  666    — 

ändert  sich  der  Ausschlag  des  Galyanometers  nicht.  Der 
Ausschlag  des  Electrometers,  welcher  dem  Quadrat  des  Po- 
tentials an  der  Stelle  der  Spitze  proportional  ist^  nimmt  längs 
der  Verbindungslinie  zwischen  den  Flammen  oder  Spitzen 
mit  dem  Abstand  von  E  stetig  ab.  Auch  lassen  sich  so  die 
Flächen  gleichen  Potentials  sehr  gut  bestimmen.  Bei  Ein- 
fügung Ton  Schirmen  vermindert  sich  dem  entsprechend  der 
Ausschlag  mehr,  wenn  sie  in  der  Verbindungslinie  der  Spitzen 
aufgestellt  werden,  als  wenn  ausserhalb  derselben.  Ein  grosser 
krummer  Schirm  (71  x  103  cm)  yermindert  den  Ausschlag  g 
auf  Null,  wenn  er  abgeleitet  ist,  auf  60 — 76^,  wenn  erisolirt 
ist,  je  nachdem  er  der  Spitze  E  die  conrexe  oder  concave 
Seite  zukehrt  Wird  der  Schirm  G  bis  zur  Berührung  ge- 
bracht, 80  nimmt  der  Ausschlag  zu,  sowohl  bei  isolirtem, 
wie  bei  abgeleitetem  Schirm;  ebenso,  wenn  die  6-Spitze  mit 
der  Hand  oder  dem  Tisch  verbunden  wird.  Durch  diese 
Körper  fliessen  aber  auch  Ströme,  indem  durch  ihre  Spitzen 
Electricitftt  aufgenommen  wird.  Durch  den  sehr  gutleitenden 
Draht  des  Galvanometers  fliesst  dann  diese  Electricitftt  der 
Körper  überwiegend  ab. 

Zwei  Flammen  oder  Spitzen  O  statt  einer  vergrössem 
den  Ausschlag  b,  wenn  sie  von  einander  entfernt  sind,  nahe 
aneinander  können  (wie  auch  Borgmann  gefunden)  zwei  Spitzen 
in  einer  Flamme  wirken  wie  eine  einzige. 

Für  gleiches  Potential  e  war  der  Ausschlag  g,  wenn  eine 
Spiritusflamme  mit  dem  Conductor,  eine  Kugel,  Spitze  oder 
eine  andere  Flamme  mit  dem  Galvanometer  verbunden  war. 

Kugel       Spitse       Spiritos      Bnnsenflamme    Terpentin 
.     0       -22+21    -63  +  56  +72  +42 

Beachtenswerther  Weise  bewirkt  hier  die  russende  Ter- 
pentinflamme einen  kleinen  Ausschlag  ^,  Tabaksdampf  ver- 
mehrt ihn.  Befanden  sich  die  Spitzen  in  einer  mit  Glycerin 
bestrichenen  Glasglocke,  woran  die  Staubtheilchen  fest  haften 

sollten,  so  zeigte  sich  keine  Verminderung  des  Ausschlages 

G.  W. 

182.  J.  Borgmann,     lieber  die  adino'elecirüchen  Encheir 
nungen  (G.  B.  1 08,  p.  733—735.  1889). 
Bei  Wiederholung  der  Versuche  von  Hallwaehs  ergiebt 
sich,  dass  der  Potentialverlust  an  negativer  ElectridtM  mit 


—    566    — 

der  Zeit  der  Belichtung  allmählich  steigt  und  noch  einige 
Zeit  nach  der  Belichtung  andauert  DerBinfluss  der  Dauer 
der  Belichtung  kann  auch  existiren  in  den  Erscheinungen, 
welche  von  Stoletow,  Righi,  Bichat,  Blondlot,  £.  Wiedemann 
und  Ebert  beobachtet  wurden.  Eben  diesen  Einfluss  zeigen  die 
Versuche  des  Verf.  Zwei  Metallplatten,  deren  eine,  mit  dem 
Zinkpol  einer  S&ule  Yon  120  Zn-Wasser-Cu-Elementen  ver- 
bundene, eine  vergoldete  Kupferplatte,  deren  andere  eine 
mit  Oeffnungen  f&r  den  Durchgang  des  Lichtes  versehene 
Zinkplatte  mit  dem  positiven  Pol  einer  Säule  verbunden  ist, 
geben  bei  der  Belichtung  durch  einen  Lichtbogen  einen  Strom; 
derselbe  verschwindet  bei  Aufhören  der  Belichtung.  Wendet 
man  statt  des  Galvanometers  ein  Telephon  an  und  lässt 
das  Licht  durch  eine  schnell  rotirende  Sectorenscheibe  fallen, 
so  hört  man  nicht  die  Zahl  der  Unterbrechungen,  sondern  gar 
kein  Ton  bei  verschiedenen  Geschwindigkeiten  wahrnehm- 
bar. Daraus  folgt,  dass  der  Strom  nicht  sofort  entsteht, 
sondern  continuirlich  bis  zu  einem  Grenzwerth  mit  dauernder 
Belichtung  anwächst. 

Nur  beim  Stromschluss  hört  man  einen  hohen  Ton,  der 
bei  Vorstellen  einer  Glimmerplatte  vor  die  Lichtquelle  oder 
ohne  Lichtquelle  verschwindet.  G.  W. 


183.    A»  Sighi»    Ueber  die  durch  Strahlen  erzeugten  electri- 
sehen  Ladungen  (Bend.  Lincei  5  (4),  p.  331— 334.  1889). 

Lässt  man  Licht  durch  die  zahlreichen  Oefinungen  des 
kreisförmigen  Theiles  einer  festen  lackirten  Platte  von  con- 
stantem  Potential,  etwa  durch  Verbindung  mit  dem  Boden, 
auf  einen  Kreis  fallen,  dessen  Abstände  von  ersterer  bei  zwei 
Versuchen  d^  und  d^  sind,  und  sind  V^  und  V^  die  am  Electro- 
meter  abgelesenen  Potentiale  des  Kreises,  so  ist  die  elec- 
trische  Dichtigkeit  auf  dem  Ejreise  durch  die  Formel  d» 
(Fj—  V{jl4n{d^^d^)  gegeben,  wobei  die  Abstände  so  gross 
sind,  dass  die  durchbrochene  Platte  als  electrisch  continuir- 
lich angesehen  werden  kann,  d^  —  d^  kann  sehr  genau,  und 
zwar  für  verschiedene  Abstände  d^  gemessen  werden.  So  er- 
hält man  fELr  Kohle  4nS  »  0,00146  (C.-G.-S.),  ftir  Aluminium 
4n8wm  0,00808.    Die  Werthe  f&r  die  anderen  Metalle  lii 


—    567     — 

zwischen  diesen  Werthen.     Eisen   kommt  gleich  nach  der 
Kohle. 

Eine  analoge  Erscheinung  zu  der  früher  vom  Verf.  be- 
obachteten über  die  Befreiung  der  Oberflächen  Yon  der  con- 
densirten  Gasschicht  durch  die  Bestrahlung  ist  die  folgende. 
Eine  frisch  mit  englisch  Roth  geputzte  spiegelnde  Zinkplatte 
erhält  8 — 10  Minuten  lang  die  Strahlen  der  electrischen 
Kohle-Zinklampe.  Zwischen  beide  wird  ein  beliebig  aus- 
geschnittenes Diaphragma  gebracht.  Haucht  man  nachher 
auf  das  Zink,  so  erscheint  das  Bild  des  Diaphragmas,  da 
auf  der  entsprechenden  früher  beleuchteten  Stelle  der  Wasser- 
dampf sich  weniger  condensirt.  Ob  die  Zinkplatte  isolirt 
ist  oder  nicht,  geladen  oder  ungeladen,  ist  gleich.  Mit  an- 
deren Platten  gelang  der  Versuch  so  nicht.  Wurden  aber 
Gold-,  Aluminium-,  oder  besser  Silber-,  Kupferplatten  vor- 
her als  negative  Electroden  einer  Spitze  gegenübergestellt, 
so  gelang  der  Versuch.  Da  meist  die  Mitte  der  Platte  allein 
dabei  gasfrei  wird,  so  bleibt  dieselbe  hell  beim  Behauchen, 
und  das  Bild  erscheint  nur  an  den  mehr  gegen  den  Band 
gelegenen  Theilen.  Die  Versuche  wurden  meist  unter  einer 
Glasglocke  voll  Kohlensäure  oder  Wasserstoff  angestellt. 
In  der  Luft  bildet  sich  auf  den  Platten  ein  Schleier,  wahr- 
scheinlich durch  Oxydation.  Bei  der  Bestrahlung  wie  oben 
mit  ultraviolettem  Licht  erscheint  dann  das  Bild  schon  ohne 
Anhauchen  und  erhält  sich  selbst  bei  starker  Reibung, 
namentlich  gut  bei  Kupfer.  G.  W. 


184.  A.  S/ighi.  lieber  die  durch  Strahlungen  hervorgerufenen 
electrischen  Encheinungen.  2,  Abhandlung  (Atti  del  R.  Ist. 
Ven.  (6)  7.  25  pp.  Sep.). 

Der  Verf.  nimmt  Fortführung  electrischer  Theilchen, 
bezw.  der  Luft  bei  der  Entladung  an.  Als  Lichtquelle  be- 
nutzt er  eine  electrische  Lampe,  in  welcher  ein  3  mm  dicker 
Zinkstab  zwischen  zwei  grossen  ihn  abkühlenden  Eisenmassen 
gegen  eine  Kohle  verschoben  wird.  Die  Lampe  steht  in  einem 
durch  ein  Gypsfenster  abgeschlossenen  Baum,  aus  welchem 
durch  ein  Eisenrohr,  worin  ein  Bunsen'scher  Brenner  brennt, 
der  Zinkrauch  nach  aussen  abgeleitet  wird.  Die  Strahlen 
werden  durch  ein  Diaphragma  mit  beliebig  gestalteter,  z.  B. 


—    568    — 

kreuzförmiger  Oeffiaung,  dann  dnrch  ein  Metallnetz  R  anf 
eine  trockene  and  unelectrische  Ebonitplatte  T  geleitet, 
hinter  der  sich  eine  dem  Netz  parallele  isolirte  Metallplatte 
S  befindet  S  wird  mit  der  negativen,  R  mit  der  positiven 
Electrode  einer  Electrisirmaschine  verbunden  nnd  die  Ebonit- 
platte  nach  der  Bestrahlung  herausgenommen  und  mit  Schwe- 
üelrMennige-Pulyer  bestreut.  Es  entsteht  eine  gelbe  Figur. 
Der  Abstand  Yon  R  und  S  kann  hierbei  10 — 12  cm  betragen. 
Da  das  Netz  schwer  völlig  zu  reinigen  ist^  so  bedarf  es  einer 
Holtz'schen  Maschine  von  30  cm  Funkenl&nge  zur  Herstellung 
der  Erscheinung. 

Befindet  sich  die  Ebonitplatte  nahe  am  Netz,  so  ist  die 
bestrahlte  Stelle  und  somit  auch  die  gelbe  Figur  kleiner. 
Electrisch  genäherte  Körper,  Luftströme  u.  s.  f.  ändern  die 
Gkstalt  der  Figur  nicht. 

Kehrt  man  die  Ladungen  des  Netzes  R  und  der  Metall- 
platte S  um,  so  erhält  man  eine  rothe,  eine  negative  Ladung 
angebende  Figur,  deren  Grösse  gleich  der  der  Oeffiiung  des 
Diaphragmas  oder  richtiger  des  von  den  Strahlen  getroffenen 
Theiles  des  Netzes  ist.  In  der  That  gehört  jetzt  die  Ladung 
den  getroffenen  Theüen  des  Netzes  an,  und  von  diesem  gehen 
die  electrischen  Theile  aus,  welche  den  auf  dem  Netz  senk- 
rechten Kraftlinien  folgend,  die  Ebonitplatte  negativ  laden. 
Bei  längerer  Fortsetzung  des  Versuchs  ändert  die  negative 
Itadung  des  Ebonits  die  Bichtung  der  Kraftlinien,  die  Figuren 
vergrössem  sich  und  runden  sich  an  den  Ecken  ab. 

Statt  der  Netze  kann  auch  eine  in  einem  Winkel  von 
Oft.  12^  gegen  den  Horizont  schräg  gestellte  Metallplatte  M 
verwendet  werden,  welche  durch  die  Voss*sche  Maschine 
negativ  geladen  wird,  üeber  der  Platte  befindet  sich  die 
ihr  parallele  und  auf  der  oberen  Seite  mit  einer  abgeleiteten 
Stanniolbelegung  versehene  Ebonitplatte.  Ein  Theil  der 
Metallplatte  M  wird  durch  Fimiss  oder  Papier  vor  der  Be* 
Strahlung  geschützt  oder  auch  durch  Zwischenetellen  von 
Diaphragmen  zwischen  die  Lichtquelle,  Glas-  oder  Glimmer- 
platten  oder  einen  Leuchtgasstrom.  Nach  der  Belichtung, 
Entfernung  der  Ebonitplatte  und  Bepulverung  derselben  er* 
scheinen  wieder  die  den  bestrahlten  Theilen  der  Metallplatte 
gegenüberliegenden  Stellen  des  Ebonits  roth,  die  anderen 


—    569    — 

weiss.  Bei  kurzer  Bestrahlung  (2 — 10  See.)  sind  die  rothen 
Stellen  den  ersteren  fast  gleich,  bei  längerer  erweitem  sie 
sich.  Je  weiter  die  Metall-  und  Ebonitplatte  voneinander 
entfernt  sind,  desto  langsamer  erscheinen  die  Figuren.  Es 
l&sst  sich  ferner  ein  leserliches  Bild  erhalten  Yon  kleinen 
Schriftzeichen,  die  mit  einer  Spitze  in  Spiegelschrift  auf  die 
gefimisste  Metallplatte  geschrieben  wurden. 

Stellt  man  zwischen  die  Metallplatte  M  und  Ebonit- 
platte T  beliebige  Diaphragmen,  am  besten  isolirende,  so 
erhält  man  an  den  entsprechenden  Stellen  von  T  gelbe 
„electrische  Schatten^  auf  rothem  Grunde. 

Legt  man  auf  iU  eine  einige  Stunden  vorher  mit  Schmirgel* 
papier  abgeriebene  Zinkplatte  und  reibt  unmittelbar  vor  dem 
Versuch  eine  Stelle  derselben  von  neuem  ab,  so  erhält  man 
auf  dem  Ebonit  ein  lebhaft  rothes  Bild  der  letzteren  Stelle. 
Die  Convection  ist  also  von  den  frisch  polirten  Stellen  viel 
grösser  als  von  den  älteren.  —  Werden  auf  M  verschiedene, 
unmittelbar  vor  dem  Versuch  polirte  Metallstücke  neben- 
einander gelegt,  so  wird  die  dem  weniger  activen  Metall 
entsprechende  Stelle  gelb,  oder  bei  geringeren  Differenzen  mit 
dem  activeren  Metall  weniger  roth  als  die  letzteren  entspre- 
chende. Besser  bedeckt  man  die  Stücke  mit  Papieren  mit 
einem  rechteckigen  Ausschnitt  und  vergleicht  die  Ausdeh- 
nung der  Figuren,  von  denen  die  dem  wirksameren  Metall 
entsprechende  grösser  ist.  So  ergibt  sich  die  Wirksamkeit 
in  abnehmender  Stärke  bei  Messing-Keusilber-Aluminium- 
Zink  -  Zinn  -  Kupfer -Wismuth-  Blei-Nickel-Platin-Eisen-Eetor- 
tenkohle.  Die  Keihe  entspricht  nicht  der  Volta'schen  Span- 
nungsreihe. —  Aehnliche  Resultate  ergeben  sich  bei  electro- 
metrischen  Versuchen. 

In  ähnlicher  Weise  kann  man  auch  die  Absorptions- 
fähigkeit verschiedener  Stoffe  fär  ultraviolette  Strahlen 
untersuchen,  indem  man  auf  die  überall  gleichartige  Metall- 
platte M  ein  Diaphragma  mit  zwei  OefEhungen  legt,  die  von 
der  Lichtquelle  bestrahlt  werden,  die  eine  direct,  die  andere 
unter  Zwischenschaltung  des  absorbirenden  Körpers,  und  nur 
die  Farben  der  entsprechenden  Stellen  der  gegenüberliegen- 
den Ebonitpiatte  nach  der  Bepulverung  vergleicht. 

Ein  leitender,  vertical  aufgestellter  und  isolirter  CyUnder 


—    570    — 

(Dorchmesser  65  mm,  Länge  Vs  b^)»  ^on  welchem  nur  ein 
schmaler  Streifen  Iftngs  den  ManteUinien  die  Convection  zu 
bewirken  Termag,  wird  102,5  mm  Yon  der  Terticalen  Ebonit- 
platte entfernt  aufgestellt  Wird  mit  der  Voss'schen  Ma- 
schine der  Cylinder  negativ,  die  Belegung  der  Ebonits  positiv 
geladen,  während  die  Strahlung  wirkt,  so  erhält  man  nachher 
auf  dem  Ebonit  ein  rothes  Rechteck,  dessen  Lage  und  Breite 
bestätigen,  dass  die  Fortfuhrung  der  negativen  Ladung  längs 
den  Kraftlinien  (Kreisbogen)  erfolgte. 

Nähert  man  dem  Wege  der  von  M  auf  T  gehenden  elec- 
trischen  Strahlen  electrisirte  Körper,  z.  B.  Metallstäbe,  so  wer- 
den die  Figuren  auf  der  Ebonitplatte  seitlich  verschoben, 
was  wiederum  für  eine  Fortfilhrung  negativ  electrisirter  Theil- 
chen  von  der  bestrahlten  Metallplatte  spricht,  welche  den 
jeweiligen  Kraftlinien  folgen. 

Ein  durch  einen  Ventilator  erzeugter  Luftstrom  zwischen 
M  und  T  bedingt  hier  ebenfalls  eine  seitliche  Verschiebung 
der  Figur,  was  ebenfalls  die  eben  gegebene  Erklärung  be- 
stätigt. Aus  der  Verschiebung  und  der  G-eschwindigkeit  des 
Luftstromes  lässt  sich  die  Geschwindigkeit  v  der  electrisirten 
Theilchen  annähernd  berechnen.  Sie  wächst  etwas  von  der 
Metallplatte  aus  gegen  die  Ebonitplatte  und  nimmt  ab 
mit  zunehmender  Entfernung  e  der  Platten  (^  =»  6,5 — 16  cm, 
„  =»  146—55  m).  G.  W. 

« 

185.  Shelfard  BidweU.  lieber  eine  neue  Wirkung  des 
Lichtes  auf  die  Magnetisimng  (ProcBoy.Soc.  45,  p.453 — 
455.  1889;  Lum.  ^lectr.  32,  p.  190.  1889;  Phys.  Soc.  London, 
13.Aprill889). 

Ein  weicher  Eisenstab  wird  erst  weiss  geglüht,  dann 
langsam  abgekühlt  und  in  einer  Spirale  zum  Maximum  mag- 
netisirt.  Danach  wird  er  horizontal  und  senkrecht  zum  magne- 
tischen Meridian  in  einer  Spirale  vor  einem  kleinen  Spiegel- 
magnetometer hingelegt  und  durch  immer  stärkere  Ströme 
in  der  Spirale  vollständig  entmagnetisirt,  sodass  er  den 
Galvanometerspiegel  nicht  ablenkt.  Wurde  der  Stab  nun 
durch  eine  bestimmte  mi^etisirende  Kraft  magnetisirt,  so 
erhielt  er  ein  stärkeres  Moment,  wenn  die  Magnetisirung  in 
der  früheren  Richtung  erfolgte,  als  entgegengesetzt  (was  längst 


-     571 

bekannt  ist).  Schläge  erhielten  ihm  der  früheren  Magneti- 
sirung  (ebenfalls  langst  bekannt).  Alternirende  schwache 
Ströme  thun  dasselbe  (auch  bekannt).  Wird  dieser  Stab 
durch  Hydrooxygenlicht  erleuchtet,  so  erhält  man  eine  Ab- 
lenkung am  Magnetometer,  welche  bei  Entfernung  der  Be- 
leuchtung sich  umkehrt  und  allmählich  verschwindet.  Dies 
soll,  wie  der  Verf.  behauptet,  eine  directe  Wirkung  der  Strah- 
lung und  nicht  der  Erwärmung  sein.  (Hier  dürfte  an  die 
alten  einschlagenden  Versuche  von  Riess  und  Moser,  Wied. 
El.  3,  p.  964  zu  erinnern  sein.)  Q.  W. 

186.  JPellat  und  JPotier.    Bestimmung  des  electrochemischen 
Aequwalents  des  Silbers  (Lmn.  61ect  33,  p.  88 — 89.  1889.) 

Der  Strom  von  20  Danieirschen  Elementen  ging  durch 
Widerstände  und  ein  Voltameter  mit  15procentiger  salpe- 
tersaurer Silberlösung,  sodass  seine  Intensität  etwa  gleich 
^/^o  Amp.  war.  Die  Silberanode  derselben  von  fingerhutartiger 
Form  hat  2,6  cm  Durchmesser  und  taucht  4  cm  tief  in  das 
Bad;  die  Kathode  ist  ein  zu  der  Anode  conaxiales  cylindri- 
sches  Blech  von  5  cm  Durchmesser,  welches  5  cm  tief  in  die 
Flüssigkeit  taucht.  Die  Oberfläche  der  Anode  beträgt  43  qcm, 
die  der  Kathode  78,5  qcm.  Von  einem  der  eingeschalteten 
Widerstände  (Nickellegirung)  von  0,08  cm  Durchmesser,  dessen 
Temperaturcoöfficient  0,0,22  war,  und  der  in  Petroleum  lag, 
wurde  eine  Nebenleitung  abgezweigt,  die  ein  Lippmann'sehes 
Blectrometer  und  ein  in  kaltem  Wasser  stehendes  Queck- 
silbersulfatelement enthielt  Der  Strom  wird  so  regulirt, 
dass  das  Quecksilber  des  Electrometers  auf  Null  steht.  Das 
Ouecksilbersulfatelement  wird  auf  absolutes  Maass  mittelst  des 
absoluten  Electrodynamometers  von  Pellat  geaicht,  die  Verbin- 
dung ist  dabei  der  Yorigen  ähnlich.  Dieselbe  Säule  ist  durch  das 
Electrodynamometer,  die  Widerstände  und  den  Bheostat  ge- 
schlossen, eine  Zweigleitung  zu  ersteren  enthält  das  Lipp- 
mann'sche  Electrometer,  welches  auf  Null  erhalten  wird,  und 
das  Sulfatelement  Ist  J  die  Stromstärke,  r  der  Widerstand, 
so  ist  die  electromotorische  Kraft  des  Elementes  rJ  und  die 
Stromstärke  im  Voltameter  rJjR.  rjB  blieb  bis  auf  0,0,1 
constant;  dabei  können  sich  durch  die  Stromregulirung  die 
Fehler  höchstens  bis  auf  0,0,5  erhöhen. 


—    572    — 

Bei  zwei  Versuchen  ergab  sich  für  742,85  und  755,08 
Coulomb  die  abgesetzte  Silbermenge  0,8812  und  0,8458  gr 
in  6850  und  6948  See,  woraus  die  durch  den  Strom  von 
1  Ampere  in  einer  Secunde  abgeschiedene  Silbermenge  gleich 
1,1189  und  1,1195  mg  folgt  G.  W. 


187.  JE.  Cesä/ro*    lieber  die  Formeln  van  Maanvell  (Bend.  deUa 
R.  Aco.  dei  lincei  5,  p.  199—204.  1889). 

Die  von  Newton'schen  Kräften  in  Dielectricis  herror- 
gerufene  Spannung  ist  von  Maxwell  unter  der  Voraussetzung 
berechnet  worden,  dass  die  electrische  Verschiebung  D  in 
der  Richtung  der  electromotorischen  Kraft  E  erfolge.  Der 
Verf.  erweitert  di^  Mazwell'schen  Formeln  unter  der  An- 
nahme, dass  E  und  D  linear  und  vectorial  miteinander  ver- 
bunden sind,  was  stets  unabhängig  vom  Medium  anzunehmen 
ist,  wenn  die  Verschiebung  unendlich  klein  ist.  In  Betreff 
der  specielleren  Betrachtung,  wobei  auf  die  Arbeiten  von 
Beltrami  zurückgegangen  wird,  müssen  wir  der  rein  math^ 
matischen  Behandlung  wegen  auf  das  Original  Terweisen. 

ö.  W. 


188.    Sir  W.  Thomson.    Die  ElectricüiU,  der  AtAer 
die  panderable  Materie  (Bede  in  der  Inst  of  £1.  EiDgineeni;  Lunu 
61ectr.  31,  p.  241—246.  1889). 

Aus  diesem  Vortrag,  welcher  den  Einfluss  der  Selbst- 
induction  auf  die  Veränderung  und  Regulirung  der  Phasen- 
differenzen bespricht,  wie  sie  z.  B.  von  Heayiside  berechnet 
worden  ist,  ist  u.  a.  zu  erwähnen,  dass  bei  80  Stromwechseln 
die  Zunahme  des  Widerstandes  für  Leiter  Ton  1 — 1,5 — 2 — 4  cm 
Durchmesser  die  Zunahme  des  Widerstandes  infolge  der  un- 
gleichen Stromyertheilung  im  Querschnitt  bezw.  0,0,1 — 2,5-— 
8— 68®/o  beträgt,  bei  10  und  100  qcm  Querschnitt  der  Wider- 
stand 3,8  und  85  mal  so  gross  ist,  als  für  continuirliche 
Ströme.  Ueber  10  cm  Durchmesser  w[äch8t  die  wirkliche 
Leitungsfähigkeit  infolge  dessen  etwa  nur  proportional  dein 
Durchmesser,  statt  dem  Quadrat  desselben.  Bei  vierfacher 
Schnelligkeit  der  Stromwechsel  beziehen  sich  die  Resultate 
auf  halb  so  dicke  Leiter.  Bei  hinlänglich  schnellen  Wechselii 


—    578    — 

ändert  aich  also  der  wirkliche  "Widerstand  etwa  wie  die 
Quadratwurzel  des  Widerstandes  f&r  continuirliche  Ströme. 

Die  Gleichungen  der  Bewegungen  zäher  Flüssigkeiten 
sind  ganz  identisch  mit  denen  der  Vertheilung  des  Stromes 
in  einem  Leiter,  also  ist  z.  B.  die  in  einem  cylindrischen 
Kupferdraht,  durch  den  ein  Wechselstrom  fliesst,  gleich  der 
bei  der  hin  und  her  pendelnden  Bewegung  einer  zähen  Flüs- 
sigkeit in  einer  unendlich  langen  cylindrischen  Bohre. 

Eine  ähnliche  Analogie  besteht  mit  der  Wärmebewegung 
in  Körpern,  die  Temperaturschwankungen  ausgesetzt  sind* 

Auch  dielectrische  Verhältnisse  können  durch  die  Ana- 
logie mit  zähen  Flüssigkeiten  dargestellt  werden,  z.  B.  das 
Verhalten  zweier  paralleler,  von  altemirenden  Strömen  durch- 
flossener  Drähte  mit  zweien  um  ihre  Axe  in  einer  zähen 
Flüssigkeit  hin  und  her  rotirenden  Cylindem. 

Die  Analogie  mit  der  Zähigkeit  ist  indess  nicht  allge- 
mein aufrecht  zu  erhalten,  da  z.  B.  ein  constanter  Strom 
sich  in  einem  Leiter  nicht  wie  eine  in  einer  CapiUarröhre 
fiiessende  Flüssigkeit  yerhält,  deren  Geschwindigkeit  in  den 
verschiedenen  Querschnitten  yerschieden  ist.  Wohl  aber 
würde  der  Differentialquotient  der  Gleitung  nach  dem  Ra- 
dius constant  sein  und  dem  Verhalten  des  Stromes  entsprechen. 

G.  W. 

189.  Gm  Parrcigh.    Physikalische  Apparate  (Naturwiss.  Ber.  a. 
Ungarn  6,  p.  405— 418.  1886/87). 

1)  Das  Spiegelmagnetometer.  Ein  Hufeisenmagnet  ist  an 
der  Biegung  aufgehängt,  an  seinem  unteren  Theil  mit  einem 
über  die  beiden  Schenkel  geklebten  Spiegel  versehen,  an 
dem  noch  ein  in  Glycerin  tauchendes  dämpfendes  Gewicht 
angehängt  ist.  Oberhalb  dieses  Spiegels  ist  noch  ein  zweiter 
gegen  den  ersten  um  45^  geneigter  angebracht.  Als  der  ho- 
rizontalen Oomponente  des  Erdmagnetismus  gleiche  Kraft 
wird  •  die  betrachtet,  die  das  System  um  45^  dreht.  Die 
Drehungen  werden  an  dem  von  den  Spiegeln  reflectirten 
Bilde  einer  kleinen  Petroleumlampe  gemessen,  das  durch 
eine  Biconvexlinse  erzeugt  ¥drd. 

2)  Das  Electroihermometer,  Ein  verticaler  Draht  ist  unten 
durch  ein  Gewicht  gespannt;  etwa  auf  zwei  Drittel  der  Länge 


—    574    — 

Ton  oben  ist  er  um  eine  Bolle  geführt,  die  parallel  zur 
Axe  einen  Spiegel  trägt  Leitet  man  in  den  Draht  an  der 
Anfhängestelle  einen  Strom  ein,  an  der  Bolle  ans,  so  kann 
man  die  Grösse  der  Dehnung  aus  der  Drehung  des  Spiegels, 
die  wie  oben  gemessen  wird,  beurtheilen. 

3)  Das  Spiegelmanometer.  Der  Boden  einer  Halbkugel, 
die  oben  einen  Hahn  trägt,  ist  mit  einer  elastischen  Metall- 
platte  bedeckt,  an  der  ein  Spiegel  durch  einen  verticalen 
Metalldraht,  wie  eben  beschrieben,  befestigt  ist  Druck- 
schwankungen der  in  der  Halbkugel  eingeschlossenen  Luft 
bei  geöffnetem  Hahn  oder  der  äusseren  bei  geschlossenem 
Hahn  lassen  sich  an  der  Drehung  des  Spiegels  yerfolgen. 

E.  W. 

190.  A^  8ch/uster,    Ueber  die  tägliche  f^eränderung  des  Erd- 
magnetismus  (Free  Eoy.  Soc.  45,  p.  481 — 486.  1889). 

Aus  den  Beobachtungen  in  Bombay,  Lissabon,  St  Peters- 
burg leitet  der  Verf.  den  Satz  ab:  Die  verticalen  E[räfte 
der  täglichen  Veränderungen  lassen  sich  erklären,  wenn  wir 
eine  ausserhalb  gelegene  Ursache  für  die  Variation  annehmen, 
welche  Ströme  in  der  Erde  inducirt,  und  wenn  die  Leitungs- 
fähigkeit der  Erde  in  den  tieferen  Schichten  grösser  ist,  als 
nahe  an  der  Oberfläche.  E.  W. 


191.  S.  Nfigaoha.    Ein  Apparat  zur  Reinigung  von  Queck- 
Silber  (Tok.  Sugaku  1888,  p.  87—89). 

Beim  Gebrauche  des  Bohn'schen  Quecksilberdestillations- 
apparates,  der  aus  einem  U-förmigen  Eisenrohre  mit  über 
barometerlangen  Schenkeln  besteht  (Ztschr.  f.  Instrumentenk. 
Nov.  1887),  gelangte  Verf.  zu  nicht  recht  befriedigenden  Be- 
sultaten  und  änderte  darauf  hin  den  Apparat  in  folgender 
Weise  ab.  Zunächst  umgab  er  den  oberen  Theil  des  Con- 
densationsschenkels  mit  einer  Ealtwasserkühlung.  Den  an- 
deren Schenkel,  welcher  vertical  stand,  bog  er  am  oberen 
Ende  so  ein  und  versah  ihn  mit  einem  Drahtnetzcylinder, 
dass  zur  Erhitzung  eine  gewöhnliche  Spirituslampe  angewandt 
werden  konnte.  Pro  Gramm  Alkohol  lieferte  der  Apparat 
44«5  g  für  den  Laboratoriumsgebrauch  genügend  reinen 
Quecksilbers.  D.  C* 


—    575    — 

192.  Qovi»    lieber  einen  italienischen  Vorgänger  von  Franklin 
(Atti  della  R.  Acc.  dei  Lincei  Rend.  5,  p.  138—143.  1889). 

Ensebio  Sguario  hat  in  seinem  Buch  Dell'  Elettricismo 
0  sia  delle  forze  elettriche  de'  corpi  dd.  27.  Mai  1746,  die 
ihm  aus  Leipzig  dd.  9.  April  1746  mitgetheilte  Entdeckung 
der  Leydener  Flasche  erwähnt  und  dann  Yor  dem  Abb6  Nollet 
und  viel  bestimmter  als  dieser  den  Blitz  mit  der  Entladung 
derselben  parallelisirt.  G.  W. 


193.  I/u4gi  Selloc»  Terminologia  Elettrica.  ybcabolario  ita* 
Kano  fraTwese-tedesco  inglese  dei  vocaboli  attinenti  alF  Elettri* 
citä  e  sue  applicaziani  (Torino,  Bruno,  1889.  gr.-8^.  64  pp.). 

Der  Inhalt  des  verdienstlichen  Werkchens  ist  durch  den 
Titel  gegeben.  Geordnet  ist  dasselbe  alphabetisch  nach  den 
italienischen  Bezeichnungen  der  einzelnen  Gegenstände. 

G.  W. 

194.  «7.  JBertrandm  fVahrscheinlichkeitsrechnung  (lu.  332pp. 
Paris,  Gauthier-Villars,  1889). 

Der  Verf.  setzt  in  der  längeren  Einleitung  („Die  Ge- 
setze des  Zufalls'^  in  anregender  und  allgemein  yerständlicher 
Weise  die  Möglichkeit  und  die  Principien  der  bearbeiteten 
Disciplin  auseinander.  Das  Buch  ¥ddmet  nach  der  Behand- 
lung der  Berechnung  der  mathematischen  Wahrscheinlichkeit 
im  allgemeinen,  der  totalen  und  zusammengesetzten  Wahr- 
scheinlichkeit, der  mathematischen  Hoffnung  und  nach  dem 
strengen  und  einigen  elementaren  Beweisen  des  BemouUi'- 
schen  Theorems  eingehende  Behandlung  der  Theorie  der 
Beobachtungsfehler.  In  dem  für  den  Physiker  besonders 
interessanten  Gapitel  werden  die  Principien  der  Gauss'schen 
Fehlertheorie  einer  eingehenden  Kritik  unterworfen  und  ge- 
zeigt, dass  die  Annahme,  das  arithmetische  Mittel  sei  der 
wahrscheinlichste  Werth  einer  wiederholt  gemessenen  Grösse, 
auf  der  jene  Theorie  fusst,  weder  beweisbar,  noch  überhaupt 
streng  richtig  ist.  Ebensowenig  ist  ohne  weiteres  klar,  dass 
man  die  Wahrscheinlichkeit  eines  Fehlers  als  Function  dieses 
Fehlers  allein  betrachten  kann;  der  Verf.  untersucht,  zu 
welchem  Fehlergesetz  man  kommen  würde,  wenn  man  eine 


—    576     - 

andere  Function  als  das  arithmetische  Mittel  der  Beobach- 
tungen als  wahrscheinlichsten  Werth  einführen  würde.  Femer 
ist  der  Theorie  der  Gombination  der  Beobachtungen  ein 
längeres  Capitel  gewidmet;  dem  Buche  ist  eine  Tafel  ange- 
fügt, welche  die  Eramp'sche  Function: 

0 

für  das  Argument  von  0,00  bis  4,80  auf  anfangs  7,  später 
auf  9  Stellen  genau  gibt. 

Ausser  den  genannten  Materien  haben  die  geometrische 
Wahrscheinlichkeit,  die  Theorie  des  Spieles  und  die  statisti- 
schen Gesetze  eingehende  Behandlung  gefunden.  Eb. 


195.  jB*  Sandlot.  Introductüm  a  tetude  de  la  Thermody- 
namique  (8^  112  pp.  Paris,  Gauthier  Yillars  1888). 

Die  vorliegende  Einführung  in  das  erste  Studium  der 
Thermodynamik  schliesst  sich  im  wesentlichen  an  die  weiter 
unten  referirten  Lippmann'schen  Vorlesungen  an.  Beson- 
ders bei  der  Auseinandersetzung  des  Camot*schen  Principes 
und  der  Auswerthung  der  absoluten  Temperaturen  befolgt 
der  Verf.  den  von  W.  Thomson  und  Lippmann  angegebe- 
nen Weg.  Es  wird  zunächst  jeder  der  beiden  SLaupt- 
sätze  präcis  ausgesprochen,  sodann  experimentell  begründet 
und  endlich  der  analytische  Ausdruck  für  ihn  gesucht 
Es  folgen  eine  Reihe  Anwendungen  beider  Prindpien  und 
endlich  die  Lehre  von  der  Erhaltung  der  Kraft  Was  etwas 
abweichend  von  der  hergebrachten  Weise  dargestellte  Punkte 
betrifft,  so  macht  der  Verf.  in  der  Vorrede  selbst  aufmerk- 
sam auf:  die  Definition  der  äusseren  Arbeit,  die  strenge 
Aufistellung  des  Ausdruckes  für  die  bei  einer  unendlich 
kleinen  Transformation  eines  Körpers  absorbirte  Wärme,  die 
Auseinandersetzung  der  Beversibilitätsbedingung.       D.  G. 

196.  S.*  JBraun.  lieber  Kosmogonie  vom  Standpunkte  ckrul' 
licher  Wüsenschaß  mit  einer  Theorie  der  Sonne  *(xu.315pp. 
Münster  1889). 

öemeinfassliche  Darstellung  der  Kant-Laplace'schen 
Welt-Entwickelungslehre  mit  besonderer  Discussion  des  Ver- 


—    577     — 

hältnisses  dieser  Lehre  zu  den  biblischen  Offenbarungen  im 
allgemeinen  wie  in  Einzelheiten;  bei  der  Erklärung  der  Phä- 
nomene der  Sonnenoberfläche  wird  auf-  und  absteigenden 
Circulationen  in  der  Sonnenatmosphäre  eine  Hauptrolle  zu- 
geschrieben. Eb. 

197.  H.  Saint' Clai^e  JDeviUe.    Sa  vie  ei  ses  travaux  par 
Jules  Gay  (117  pp.  Paris,  Gauthier  Villars  et  %  1889). 

Der  auf  96  Seiten  gegebenen  Geschichte  des  Lebens 
Deville's  und  seiner  Arbeiten,  durch  die  er  in  die  Entwicke- 
lung  der  Chemie  so  tief  eingriff,  und  vor  allem  diejenigen  über 
die  Dissociation,  die  so  mannigfach  auf  diejenige  der  Physik 
von  Einfluss  gewesen  sind,  gibt  der  Verf.  eine  bibliographische 
Zusammenstellung  seiner  Arbeiten.  E.  W. 


198.  Mieliasl  Farciday.  Ewperimentalunterntckungen  Über 
Eledricüät  (Deutsche  Uebersetzmig  von  Dr.  S.  Eali^cher.  In  3 
Bänden.     Bd.  I.  gr.-8®.  Berlin,  J.  Springer,  1889). 

Die  Experimental  Researches  von  Faraday  sind  bereits 
in  vortrefflicher  Weise  von  Poggendorff  selbst  übersetzt  und 
in  den  Annalen  veröffentlicht  worden. 

Indess  fehlte  es  noch  an  einer  deutschen  Gesammtaus- 
gabe  derselben.  Herr  Dr.  Kalischer  hat  sich  der  Mühe 
unterzogen,  eine  solche  auf  Grundlage  einer  neuen  Ueber- 
Setzung  herauszugeben.  G«  W. 


199.  C*  Jtr.  Oaviel»  Etiules  (toptique  geometrique  (vni  u.  240pp. 
Paris,  Nonyet  &  Co.,  1889). 

Das  Buch  gibt  in  durchaus  elementarer  Fassung  die 
wichtigsten  und  interessantesten  Ableitungen  der  geometri- 
schen Optik,  indem  es  sich  dabei  aber  auf  die  Erscheinungen 
der  Lichtbrechung  beschränkt  Zunächst  wird  von  den  bre- 
chenden sphärischen  Flächen  im  allgemeinen  gesprochen;  die 
Grundbegriffe  werden  eingeführt  und  die  Hauptformeln  ab- 
geleitet. Diese  werden  zuerst  auf  centrisohe^  Systeme  im 
aUgemeinen,  dann  auf  die  Linsen  im  specielleren  ange- 
wendet.   Ein  besonderes  Capitel  ist  den  optischen  Jnstru- 

Befblitttr  i.  d.  Ann.  d.  Fhjii  n.  Chem.  XIU.  40 


—    578    — 

menten  gewidmet.  Ausser  auf  dem  im  übrigen  eingeschla- 
genen synthetischen  Wege  wird  die  Theorie  der  centrischen 
Systeme  in  einem  besonderen  Gapitel  nochmals  analytisch- 
geometrisch zur  Dartsellung  gebracht.  Eb. 


200.  O.  H.  Jacdbi*  Der  Mineralog  Georgias  Agricola  und 
sein  Verhältniss  zur  Wissenschaft  seiner  Zeit  (Werdau  i./S., 
Verlag  von  Kurt  Anz,  1889). 

Die  kleine  Skizze  des  Lebens  und  der  Arbeiten  des 

Agricola  dürfte  flElr  den,  der  sich  mit  der  Geschichte  der 

Naturwissenschaften  beschäftigt,  von  Interesse  sein. 

E.  W. 

201«  D..  JE*  Jones*  Examples  in  physics  (vinu.  260pp.  Lon- 
don, Macmillan  &  Co.,  1888). 

Die  vorliegende  Aufgabensammlung  ist  für  die  jüngeren 
und  mittleren  Klassen  des  College  in  Aberysthwyth  in  Wales 
verfasst.  Dasselbe  wird  gewiss  gute  Dienste  thun.  Neben  der 
einen  oder  zwei  Messungen,  die  ein  Student  im  Practicum 
ausführt  und  berechnet,  ist  es  gewiss  zweckmässig,  wenn  er 
sich  noch  an  anderen  verwandten  Aufgaben  das  Gesehene 
und  Erfahrene  einprägt.  E.  W. 


202.  OstwcUd^s  Klassiker  der  exacten  fVissenschaßen.  Nr.  [: 
lieber  die  Erhaltung  der  Kraß  von  H.  v.  HelmkoUz  (60  pp. 

Leipzig,  W.  Engelmann,  1889). 

Der  erste  Band  eines  neuen  Unternehmens,  das  die  für 
die  Ent¥dckelung  der  Naturwissenschaften  wichtigsten  Ab- 
handlungen zugänglich  machen  soll,  enthält  die  bekannte 
Arbeit  Helmholtz's  sammt  den  Zusätzen,  welche  derselbe 
gelegentlich  des  Wiederabdruckes  in  seinen  gesammelten 
Abhandlungen  gegeben  hatte.  E.  W. 


203.  C.  Schorlemmer.    Der  Ursprung  und  die  Entwickelung 
der  graphischen  Chemie  (199  pp.  Braunschweig,  Vieweg,  1889). 

In  äusserst  knappen   und  klaren  Ztügen  führt  uns  der 
Verf.  die  Entwickelung  der  organischen  Chemie  bis  in  die 


—    579    — 

aUemeueste  Zeit  vor«  Das  wesentliche  hervorhebend,  das 
unwesentliche  fortlassend.  Dadurch ,  dass  er  als  Deutscher 
lange  in  England  gelebt,  ist  er  auch  besonders  bef&higt,  eine 
solche  historisohe  Studie  zu  verfassen,  da  er  sich  in  das 
wissenschaftliche  Leben  zweier  Nationen  hat  hineinleben 
müssen.  Die  Beherrschung  des  Stoffes  ist  bei  ihm,  der  das 
grosse  Lehrbuch  der  Chemie  mit  Koscoe  herausgibt,  jedenfalls 
eine  ungewöhnliche.  E.  W. 

207.  Werner  Siemens.  WissenschafUiche  und  technische 
Arbeiten.  Erster  Band:  fVissenschqßliche  AbhandluTigen 
und  Vorträge  (2.  Aufl.  vmu.422pp.  Berlin,  J.  Springer,  1889. 
Preis  5  Mark). 

Der  vorliegende  erste  Band .  enthält  folgende  wissen- 
schaftliche Untersuchungen  von  Werner  Siemens: 

Ueber  die  Anwendung  der  erhitzten  Luft  als  Triebkraft 
(1845).  Anwendung  des  electrischen  Funkens  zur  Geschwin- 
digkeitsmessung (1845).  Ueber  telegraphische  Leitungen  und 
Apparate  (1850).  Memoire  sur  la  telegraphie  Mectrique  (1850). 
Ueber  die  Beförderung  gleichzeitiger  Depeschen  durch  einen 
telegraphischen  Leiter  (1856).  Beantwortung  der  Bemer- 
kungen von  Edlund  über  die  Beförderung  gleichzeitiger  De- 
peschen (1856).  Berichtigung  der  Schlussworte  des  Hrn. 
Edlund:  Ueber  das  telegraphische  Oegensprechen  (1857). 
Ueber  die  electrostatische  Liduction  und  die  Verzögerung 
des  Stromes  in  Flaschendrähten  (1857).  Umriss  der  Prin- 
cipien  und  des  praktischen  Verfahrens  bei  der  Prüfung  sub- 
mariner Telegraphenleitungen  auf  ihren  Leitungszustand  (1860). 
Beschreibung  ungewöhnlich  starker  electrischer  Erscheinungen 
auf  der  Gheops-Pyramide  zu  Kairo  während  des  Wehens  des 
Chamsins  (1860).  Vorschlag  zu  einem  reproducirbaren  Wider- 
standsmasse (1860).  Ueber  Widerstandsmasse  und  die  Ab- 
hängigkeit des  Leitungswiderstandes  der  Metalle  von  der 
Wärme  (1861).  Widerstands- Etalon  (1863).  Ueber  Erw&r- 
mung  der  Glaswand  der  Leydener  Flasche  durch  die  La- 
dung (1864).  Zur  Frage  der  Widerstandseinheit  (1866). 
Ueber  das  Bewegungsgesetz  der  Oase  in  Röhren  (1866). 
Methode  f&r  fortlaufende  Beobachtungen  der  Meerestempe- 
ratur bei  Tiefemessungen  (1866).     Ueber  die   Umwandlung 

40* 


—    580    — 

von  Arbeitskraft  in  electrisohen  Strom  ohne  permanente 
Magnete  (1867).  Directe  Messung  des  Widerstandes  galva- 
nischer Ketten  (1874).  Antrittsrede  des  Hm.  Siemens  und 
Antwort  des  Hm.  du  Bois  Beymond,  Secreiftrs  der  phys.- 
math.  Classe  (1874).  Ueber  die  Abhängigkeit  der  electrischen 
Leitungsfähigkeit  der  Kohle  von  der  Temperatur  (1874). 
Beiträge  zur  Theorie  der  Legung  und  Untersuchung  sub- 
mariner Telegraphenleitungen  (1874).  üeber  den  Einfiuss 
der  Beleuchtung  auf  die  Leitungsfähigkeit  des  krystallinischen 
Selens  (1875).  Messung  der  Fortpflanzungsgesch?rindigkeit 
der  Electricität  in  suspendirten  Drähten  (1875).  üeber  die 
Abhängigkeit  der  electrischen  Leitungsföhigkeit  des  Selens 
Ton  Wärme  und  Licht.  L  Theil  (1876).  Dasselbe.  IL  TheU 
(1877).  Ueber  die  von  Hm.  Eritts  in  New- York  entdeckte 
electromotorische  Wirkung  des  beleuchteten  Selens  (1877). 
Physikalisch-mechanische  Betrachtungen,  veranlasst  durch 
eine  Beobachtung  der  Thätigkeit  des  Vesuvs  im  Mai  1878. 
Beiträge  zur  Theorie  des  Electromagnetismus  (1881).  Ueber 
das  Leuchten  der  Flamme  (1882).  Ueber  die  Zulässigkeit 
der  Annahme  eines  electrischen  Sonnenpotenlials  und  dessen 
Bedeutung  zur  Erklärung  terrestrischer  Phänomene  (1888). 
Beiträge  ^zur  Theorie  des  Magnetismus  (1884).  Ueber  eine 
Einrichtung  zur  Darstellung  der  von  der  Pariser  Conferenz 
zur  Bestimmung  der  electrischen  Einheiten  angenommenen 
Lichteinheit  (1884).  Ueber  electrische  und  Lichteinheiten 
nach  den  Beschlüssen  der  Pariser  internationalen  Conferenz 
(1884).  Ueber  die  Erhaltung  der  Kraft  im  Luftmeere  der 
Erde  (1886).  Zur  Frage  der  Luftströmung  (1887).       E.  W. 


[49] 


LiteratuT-Uebersicht  (Juli). 


L    Jonrnalliteratur. 

Sitzungsberichte  d.  Akad.  d»  Wissenseh*  zu  BerUn* 

1889. 

LandoU,  H,     Ueh,  die  genaue  Bestimmung  des  Schmelzpunktee  organiicher 

S/ubetamen  (6.  Juni  1889),  P*  455—477. 
Braun,  F.     Ueh.  DeformaUonutrome  (tUd.J,  p.  507—518. 

FerhoMdl*  d*  physikiUm  Gesellschaft  zu  Berlin* 

1889. 

Budde,  E.     Ueh,  iautologiscke    Cantaete  in  der  Mechanik  des  starren 
Xörpere,  p,  54—56. 

Göttinger  Nachrichten.    1889.    Nr.  10—12. 

Auwere,  K.  u.  F.  Meyer.     Ueh.  das  dritte  Benmldioxim,  p.  299 — 985. 
SMwache^  W.     Utk.  den  Zusammenhang  des  Meetrieitätsverlustes  dmrüh 
Beleuchtung  mit  der  Idchtahsorption,  99  pp. 

Wiener  Anzeiger.  1889.    Nr.  11—12. 

BecJee,  F.    Die  KrystaUform  des    Traubentuckers  und  optisch  activer 

Substanzen  im  (allgemeinen,  p.  ISO— 131. 
Adler,  G.  Allgemeine  Sätze  über  die  elecirostatisehe  Induetion,  p.  136 — 137. 

Separatabdrücke  a.  d.  Berichten  d.  Wiener  Akad.  98. 

Exner,  K.     Ueh.  eine  Ccnsequen%  des  Fresnd-Hwyghens^ sehen  Frvneipes 
98  ft4.  Jan.  1889),  p.  51—54. 

Bepertorium  der  Fhysik.   1889.    Bd.  25.   Nr.  4—6. 

Fuchs,  K.    Beitrag  zur  Theorie  der  Xrgstallisation,  p.  199—219. 

—  Ueh.  Liebreiches  todten  Bcntm  und  das  Glühen  des  Platins  in  Alkohol' 

dampfen,  p.  255 — 261. 
V.  Wroblewshi,  F.  Die  Zusammendrüekharkeit  des  Wasserstoffs,  p.  265^286 

u.  329—357. 
Nebel,  B.     Ueb.  den  Mnfluss  der  Stärke  antf  den  Widerstand  der  Mikro- 

phoncontacte  und  über  die  dadurch  entstehende  electrische  Gegenkraß, 

p.  368—359. 
Estner,  K.     Ueb.  eine  Consegucfiz  des  Fresnel'Mugghens'sehen  Prindpes, 

p.  370—372. 
Kurz,  A.    Das  Ohm'sche  Gesetz,  p.  373—379. 


-    [50]    - 

Vierteiiahrffchr.  d.  mUurforseh.  Oes*  in  Zürich» 

1888.    Nr.  3—4. 

Oulmann,    Beschreibung  einiger  Versuche  Ober  den  F'unken,  welcher 

der  Unterbrechung  einer  Strombahn  attftritt,  p.  2tf3 — 278. 
V.  Wyss.     üeb.  die  Farbe  des  Simmeis,  p.  279—292. 
StÖsseL     üeb,  die  Liehtemissum  des  glühenden  Platins,  p.  308—322. 

Orunert'8  Archiv.    1889.  (2)   Bd.  8.    Nr.  1. 

Oekinghaus,  E.    Zur  Theorie  der  astronomisehen  Strahlenbrechung  fFert' 
set9ung),  p.  92—94. 

Zeitschrift  f.  d.  physikal.  u.  ehem.  Unterricht.  1889. 

Bd.  2.    Nr.  S. 

Soltz,   W.    Ein  Vorlesungsgalvanometer,  p.  222—224. 

Sammerl,  K.    Apparat  zur  Demonstration  des  Sattes  vom  FM  durch 

die  Sehne,  p.  226-226. 
Müller,  Fr.  C.  G.    Einige  neue  Pendehersuehe,  p.  227—229. 
Gleichen,  A.      Ueb.  die  homocentrische  Differenz  eines   Strahlenbündels, 

welches  durch  ein  Prisma  gebrochen  wird,  p.  229—232. 
Koppe,  M.     Ueb.  den  Wagner  sehen  Sommer  und  die  Erhaltungen  von 

Schwingungen,  p.  232-^237. 
Oosting,  H.  J.     Die  Proportumaliiäi  von   Torsionswinkel  und  lorsiont* 

krqft,  p.  241. 
Meutzner,  F.    Der  Speckstein  als  Electricitätsguelle,  p.  241 — 243, 
Matthiessen,  L.     Ueb.  die  verschiedenen  Entladungserscheinungen jder  poe^ 

tiven  und  negativen  ElectricUät,  p.  243 — 244. 
Parragh,  G.    Demonstration  der  Interferenz  isochroner  Schallwellen  durch 

Telephone,  p.  247. 

Chemische  Berichte.    1889.    Bd.  22.    Nr.  8—9. 

Brauner,  B.    Die  Basis  der  Atomgewichte,  p.  1186 — 92. 

Ladenburg,  A.\  Moleculargewichtsbestimmungen  aus  dem  osmotischen  Druck, 

p.  1226—26. 
Lellmann,  E.  u.  R.  Schwager  er.     Ueb.   die   Polymerisation  von    Terhit^ 

düngen,  welche  untereinander  doppelt  gebundene  Kohlenstoffatome  eni» 

halten,  p.  1337—41. 
Meyer j  L.  u.  K.  Seubert.    Die  Einheit  der  Atomgewichte,  p.  1392 — 96, 
Ladenburg,  A*    N<iehtrag  zur  Miitheilung  über  die  Synthese  der  activen 

Coniine,  p.  1403 — 4. 
Patemb,  E.    Ueb.  die  durch  die  Alkohole  hervorgebrachte  moleculare  JBr- 

niedrigung  im  Gefrierpunkt  des  Benzols,  p.  1430—33. 
Pettersson,  0.    Methode  zur  volumetrischen  Bestimmung  der  im  Wateer 

gelösten  Gase,  p.  1434 — 39. 
Pettersson,  0.  u.  K.  Sondhn.     Ueb.  das  Absorptionsvermögen  des  Wassers 

ßir  die  atmosphärischen  Gase,  p.  1439 — 46. 


-    [51]     - 

Traube,  M.  Zur  Lehre  von  der  Autoxydation  (langtamen  Verbrennung 
reducirender  Körper),  p.  1496 — 75/5. 

—  Berichtigung,  p.  1515 — 17. 

—  Ueb,  die  Entstehung  von  Wtuseretoffhyperoxyd  aus  üebersehwefelsäure, 
p,  1518—28. 

—  Ueb.  das  Verhalten  der  TJeberschwefeUäure  gegen  Stickstoff  und  über 
die  Verdampfung  des  Wiuserstoffhyperoxyds,  p,  1528—31, 

LUMg's  Annalen.    1889.    Bd.  2S2.    Nr.  1—2. 

Wallach^  O.  Zur  Kenntniss  der  Terpene  und  der  ätherisehen  Oele. 
10,  AbhancU,:  Ueb,  d>  BestandtheHe  einiger  Stheriseher  Oele,  p,  94 — 167. 

—  11.  AbhandL:  Neues  Ober  Isomerieverhältnisse  innerhalb  der  Terpen* 
gruppe,  p,  106—136. 

—  Ueb.  die  MoleeularrefraeHon  des  Camphens,  p.  136 — 140. 

Wallach,  0.  u.  E.  Conrady,  12.  Abkandl.:  Ueb.  das  Botationsvermögen 
einiger  Terpenderivate,  p.  141 — 157. 

Journal  f.  prakt.  Chemie.  1889.  Bd.  39.  Nr.  10—11. 

Stohmann,  F„  Cl.  Kleber  u.  H.  Langbein,  Ueb,  die  Methode  der  Ver- 
brennung organischer  Substanzen  in  Sauerstoff  bei  hohem  Drucke, 
p,  503—537, 

Zeitachrift  f.  phyaikal.  Chetn.  1889.  Bd.  S.  Nr.  6. 

Retgers,  J,    Das  specif.  Gewicht  isomorpher  Mischungen,  p,  497 — 661. 

Wifner,  Q.     Ueb.  ein  neues  Spectrophotometer,  p,  562 — 571. 

Wald,  F.    JEin  Beitrag  zur  Theorie  der  Srystallisatim,  p.  572—587. 

Ostwald,  W.    Zur  Dissoeiationstheorie  der  Mectrolgte,  p.  588—602. 

SiloWf  P,     Ud>,  die  Legiruftgen,  p.  603—605. 

Beckmann,  BL    Bestimmung  des  Moleculargewichts  aus  Siedepuntserhöh' 

ungen,  p,  606—607, 
van't  Soff'f  J.     Ueb.  die  Beziehung  zwischen   der  Affinitat  in  absolutem 

Maass  und  Ostwdld^s  Affinitatsgrössen,  p.  608 — 610. 

Chemisches  CentralblaU.  1889.  Bd.  60.  Nr.  24  u.  26. 

Liebreich,    0.     Untersuchungen   Ober   den   todten   Baum  bei  ehemischen 

Beactionen,  p,  775—777. 
Schröder,  J.     Uebersättigte  Lösungen,  p.  778. 
Kabluhow,  J,  Nachtrag  zur  Abhandlung  über  die  die  Anlagerung  bei  Addi- 

tionsreactionen  beherrschenden  Gesetzmässigkeiten,  p.  833. 
SetschenoWy  J.    Absorption  d.  Kohlensäure  durch  Salzlosungen,  p.  833 — 834. 

ZeUschr.  f.  Instrumentenkunde.    1889.    Bd.  9. 

Juni. 

Nippoldt,  W.  A.  Ein  neues  fOir  Temperatur*  und  Ltfidruekschwanhungen 
compensirtes  Pendely  p.  197 — 216. 


-    [52]    - 

Dingler's  J<mmal.    1889*    Bd^  272.    Nr.  11^13. 

Kick,  Fr.  Neuere  BeetaUgungen  det  Gesetzes  der  proportionalen  Wider' 
stände^  p.  600—509. 

Anordnung  der  Bichromathatterie  für  electrische  Mausbeleuchiung,  Mare- 
schctl's  Anordnung  zum  Aushehen  sämmtlieker  Zinkpole,  Anordnung 
BodigeTifs  bei  Zellen  mit  zwei  Flüssigkeiten,  die  jZinke  in  ein  Queek-^ 
eHbemäpfehen  zu  stellen,  iMndmaniis  Versuche  üb,  Chromsäurebatterien 
ohne  Diaphragma,  p.  561—664, 

CfeniralzeUg.  /.  OpU  u.  Mech.  1889.  Bd.  10.  Nr.  U—lS. 

JSlemore,    Bohren  und  Drähte  aus  electriseh  grfaUtem  Kupfer,  p.  130 — idi. 

Beinigen  von  Barometerröhren  und  Netrfullung  derselben,  p.  142. 

Neue  Präcisionswage  (Patent  BupreehiJ  aus  dem  meehan,  InsHiut  9on 
A,  Buprecht  in  Wien,  p,  146—147, 

Kerber,  A,  Bestimmung  der  Lage  und  Grösse  des  sphärischen  Zer- 
streuungskreises, p,  147 — 149, 

ZeitBchr.  f.  KrystaUographie  u.  Mineralogie. 

1889.    Bd.  15.    Nr.  5. 

Vemadskg,  W,    Ein  Beitrag  zur  Kenntniss  des  hexagonalen  ErystaÜ' 

Systems,  p,  473 — 486. 
Stuhlmann,  C.  C.    Krystallographisehe  Mittheilungen  über  Derivate  der 

Bromehvnoline,  p,  487 --499. 

NaturwissenschafU.  Bundschau.    1889.    Nr.  24—27. 

Huggins,  W.  u.  Frau  Muggins.     üeb.  das  siehibare  und  photographisehe 

Speetrum  des  grossen  N^ls  im  Orion,  p.  297 — 802  u.  313 — 316. 
Bredichin,  Th.     üeb,  den  Ursprung  der  Stemsohnuppeny  p.  337—339. 

Meeirotechn.  Zeitschrift.  1889.  Bd.  10.    Nr.  11—12. 

Strecker^  K.    Messung  der  Selbstinduction  mit  dem  Telephon,  p.  289^293. 
Müller.     Ueb.   das  Verhalten  der   Zinkelectrode  im   Braunsteinelemeni, 

p.  294-^295. 
Kempe.    Bestimmung  des  Coqfficienten  der  Selbstinduction,  p.  319—820. 

Centralbl.  f.  Mectrotechn.  1889.  Bd.  U.  Nr.  15. 

Lodge,  0.    Blitgableiter  VII,  (aus  BleetrieianJ,  p.  472~'476. 

Camptes  rendus.  1889.  T.  108.  Nr.  21—20. 

Le  Chatelier,  M.    Sur  la  düataiion  des  mitaux  aux  temp6ratures  üeties, 

p.  1096—97, 
Chauvin^  B.    Becherches  sur  la  Polarisation  rotatoire  magnitique  dans  le 

spath  cPIslande,  p.  1097—1100. 
Chroutsch4^,  M.  B.    De  la  conductibilit^  üectrique  des  dissoMions  salines. 

D^laeements  r4ciprogues  des  acides,  p.  1100—2. 


-    [63]    - 

van  Aubelf  Edm,     Meckerehes  9ur   la  rSiUtance  Aedrique   du  hUmuth, 
Ossipqff^  3f  .  J.    8ur  la  ekaleur  de  eoffUmstian  de  quelquee  eorps  organiqueif 

Berthelot  u,  Petii.     Chaleur   de  eombtietum   du  earhone  soua  see  divers 

itais:  diamant,  graphite,  earhone  amorphe^  p,  1144 — 48. 
Loekyer,  J,  N.    Note  eur  le  epeetre  d^  Uranus,  p,  1149—51. 
EginUie,  2).    Sur  la  etabiUtd  du  »yethne  tolaire,  p.  1156—59. 
Dornten,  B.  C.    Appareil  pour  la  ditermination  du  point  de  fueion  dam 

Ue  eondiUons  ordinairee  et  sous  dee  preeeiona  variabletj  p.  1159 — 61. 
Crouetchoff,  P.    8ur  Vitude  de  la  eondueübilUi  üeetrique  des  dUsolutione 

salines,  ofppligui  aux  problhnes  de  mSeanique  ehimique.    Doubles  dSeom' 

poeiHons,  p.  1161—62. 
Chrouetehoff,  P.  u.  V.  Paehhoff.    Sur  la  eonduet%bUit6  ileetrique  des  disso- 

luHons  salines  eontenant  des  müanges  de  sels  neuires,  p.  1162 — 64. 
Amagat,  E.'H.    Beeherehes  sur  füaetieiti  des  scUdes,  p.  1199—1202. 
Comu,  A.     B4sultats  numeriques  obtenus  dans  Vitude   de  la  riflexion 

vüreuse  et  mÜalligue  des  radiations  visihles  et  ultraviolettes,  p.  1211 — 17. 
Berthelot  u.  Petit.    8ur  les  ehaleurs  de  eombustion  et  de  formation  des 

nOriies,  p.  1217—22. 
Huggins,  W.    Sur  le  spectre  photograpkique  6P  Uranus,  p.  1228 — 29. 
Bileg,  C-Fl    Peffeetionnemenis  du  graphophone,  p.  1230—32, 
Basin,    ExpMenees  sur  les  dhersoirs  incUnds,  p»  1233 — 36. 
Gh)ug.    Sur  Vilargissement  des  raies  speetrales  des  mitaux,  p.  1236—38. 
PeUat,  H.    Sur  la  linUte  entre  la  polarisation  et  Vüeotrolyse,  p.  1238 — 41. 
StoletofD,  A.    Sur  les  phSnomhnes  aetino-Sleetriques,  p.  1241 — 43. 
WUz,  A.    Des  inversions  de  polariti  dans  les  maehines   sMe-dgnamos, 

p.  1243—46. 
Trouvelot,  E.-L.    Aude  sur  la  duri  de  Vielair,  p.  1246—47. 
Soret,  J.'L.  u.  E.  Sarasin,    Sur  l'indice  de  rifracHon  de  Veau  de  mer, 

p.  1248—49, 
Barbier,  P.  u.  L.  Eoux.    Beeherehes  sur  la  dispersion  dans  les  eomposis 

organiques,  p.  1249—51. 
CaiUetet,  L.  u.  E.  Colardeau.    Sur  Vitai  de  la  fntUih'e  au  voisinage  du 

poini  eritigue,  p,  1280 — 85. 
Berthelot.    Sur  la  chaleur  de  formation  des  hgpoatotites ,  p,  1286—88, 
Soret,  A.    Sur  Voeclusion  des  gaz  dans  VUectrolyse  du  suffate  de  euivre, 

p.  1298—1300, 

Journal  de  phyHque.  1889»  (2)  T.  8*  Juni. 

Benoit,  B.    Comparaisons  de  r^les  mitriques  et  mesures  de  dUatations, 

p.  253—27«. 
Beitel,     Thiorie  de  Vare-^-eiel,  p.  276^283. 
Sentis,  S,    Mitkode  pour  la  ditermination  d'wi  sgsthne  optique  eonvergent, 

p.  283—284. 
Daguenet,  C,    Expirience  de  eours  pour  montrer  Vexistenee  des  extrch 

eouranis  direet  et  inverse,  p,  285, 


-    [54]    - 

Ann*  de  cMmie  et  de  phyHque.    1889.   (7)    T.  17. 

Juni—Juli. 

KrouchhoUt  M,    Etüde  sur  les  couehet  Üectrique»  doubUs,  p,  129 — 181. 

—  Variation  du  coefßd^nt  de  frottement  produife  par  la  polari^ation 
voUatque,  p,  182—203, 

BaiUef  J,  B.  u,  C.  FSry.    Mtude  de  ramalgame  d^ aluminium;  son  emploi 

en  thermochimie,  p.  246 — 256, 
Leidie,  JE,    Recherches  sur  quelques  combinaisons  du  rhodium,  p,  257 — 313. 
Engel,    Sur  la  solubüiU  des  sels  en  presence  de  aeides,  des  hases  et  des 

selsy  p,  338—384, 

Ann.  de  VJ&cole  norm.  aupSr.  1889.  T.  6.  Xr.  5—6. 

JDuhem,  P.  Quelques  remarques  sur  les  mdlanges  des  subsianees  volatilet 
p.  163—156, 

—  Sur  lapression  Slectrique  et  les  phdnom^nes  ilecirocapiUaires,  p.  183 — 208. 

Bull,  de  VAc.  Boy.  de  Belgique.  1889.  (3)  T.  17.  Nr.  5. 

van  der  Mensbrugghe,  G»  Sur  un  genre  pariieuUer  d^expMences  capillaireSt 
p.  367—358. 

Archives  de  Gendve.    1889.    T.  21.     Nr.  6. 

Piecarc^  J,    PhSnombnes   de  rdflexion   a   la   surface  des  nappes   d'eau, 

p.  481—508, 
Soret,  J,'L,  u,  E,  Sarasin.    Sur  Vindice  de  rSfraetion  de  Veau  de  mer, 

p,  509—514, 

La  Lumidre  Hectrique.    1889.     T.  32.    Nr.  25. 

Thompson^  S,  P.  Die  Unterdrückung  der  Extraströme  in  den  Electro- 
mctgueten  (London  Phys,  Soc,  8,  Juni  1889),  p,  686 — 586, 

Proc.  of  the  Boy.  Soc.  of  Lond.    1889.     Vol.  45. 

Nr,  279. 

Threlfall,  M,  u,  J.  F.  Adair.  On  the  velocity  of  transmission  through 
seawater  of  disturbances  of  large  amplUude  caused  by  explosionsj 
p.  450—461, 

Smith,  J»  F'  An  experimental  invesHgation  of  the  cireumstances  under 
lohich  a  change  of  the  velocity  in  the  propagation  of  the  ignüion  of  an 
explosive  gaseous  mixture  takes  placed  in  closed  and  open  vessels.  Part  I: 
Chronographie  measurements,  p.  451 — 453. 

Bidfcellf  Shelford,     On  an  effect  of  light  upon  magnetism,  p.  463 — 455. 

Hophinson,  J,    ßecalescence  of  iron,  p.  456 — 457, 

—  Electrical  resistance  of  iron  at  a  high  temperature,  p,  457 — 458, 
Wrightj    C,  M,  Älder  u,    C,    Thompson,       On   certain    temary   alloys. 

L  Alhys  of  lead,  tin  and  zinc,  p,  461 — 480. 
Schuster,  A.    The  diumal  Variation  of  terrestrial  magnetism,  p,  481 — 486. 


-    [56]    - 

Sankejf,    H,  S.     EmperimefUM   an   the   retUtance   rf  eleetrolfftie   oeiUs^ 

p.  541^543. 
Muggitu,  W,    On  the  limit  of  iolar  and  stellar  light  in  the  ultrcnriolet 

pa/rt  cf  the  speetrtim,  p,  644. 

Jaum*  ofthe  Chem»  8oe.  oflAmd.   1889.    VoU  64. 

Juni.        ^ 

Thorpe,  T,  E.  The  deeomposition  qf  ea/rbon  disulphide  &y  shoek,  p.  291—^23, 
Thorpe,  T.  E,  u,  J.  W.  Bodger.  On  thiophotpheiyl  ßuaride,  p,  306^3^. 
Ficheringy  8.  U,    Note  on  the  heat  of  neutralieaHon  of  sulphurie  aeid, 

p.  323—326. 
Termant  E.  P.    The  beüing  point»  of  sodium  and  potaeeium,  p,  326 — 328. 

BhilosopIUcai  McLga>xine*    1889.    VoU  27.    Juni. 

Sowland,  M.  A.  u.   C.  T.  Butehineon.     On  the  eleetromagnetie  effeet  of 

eonveetion-^mrrents,  p.  446—460. 
Eayleighf  Lord.     On  the  eharaeter  of  the  eomplete  radiation  at  a  gvoen 

temperature,  p.  460 — 469. 
Lodge,  0.     On  an  eleeirostatie  field  produeed  hy  varying  moffnetie  indue' 

tion,  p.  469-^479. 
Eowland,  S.  Ä.     Table  of  Standard  toave-lengthi,  p.  479—484. 
Eaj/leigh,  Lord.    On  the  vteibüitj/  offaint  inteffereTtce-bands,  p.  484 — 486 

1889.     VoU  28.    Juli. 

Thomson,  J.    On  the  magnetic  eßhcts  produeed  hy  motion  in  the  eleotrie 

Jield,  p.  1 — 14. 
JBoyg,  C.     Quartz  as  an  ineulator,  p.  14—17. 
Mutchineon,  C.  u.  O.  Wilhes.    A  eomparison  of  the  mercury  unit  mth  the 

British  Aeeoeiation  unit  cf  reeistanee,  p.  17—29. 
Arrheniusy  8.    EUetrolytie  dieeociation  versus  hydraium,  p.  30—38. 
Oladstone,  J.^u. '  W.  Bibbert.    On  the  moleeular  ^oeight  qf  eaoutehoue  and 

other  eoUoid  bodies,  p.  38 — 42. 
Euller,  G.     Water-sprag  inßuenee-machine,  p.  i2— 47. 
Lodge,  0.  u.  J.  Howard.     On  eleetrie  radioHon  and  its  eoncentration  by 

lenses,  p.  48—66. 

Nature.  1889.    VoU  38.    Nr.  1018—22. 

Lodge,  0.    Name  for  unit  of  self-induetion,  p.  11. 
Watson,  B.    Berta^s  equations,  p.  11. 
The  Benry  Draper  memoridl,  p.  17 — 18. 
Arnes,  J.     QrüntDald^s  mathematieal  speetrum  aTtalysis,  p.  19. 
JFUzgerald,  G,     On  an  eleetro-magnetie  inierpretation  of  turbulent  liquid 
motion,  p.  32—34. 

ChemiccU  News.    1889.     VoU  69.    Nr.  lS40—ä4. 

Eeiser,  E.  B.     On  the  re-determination  qfthe  atomio  weight  ofpaüadium, 
p.  262-263. 


-    [56]    - 


Johnson^  Q,  8t.  Note  an  a»  metkod  cf  determimng  (he  atomie  weigkt  of 
oxygen  adopted  hy  Mr.  W.  Ä.  Noj/es,  p.  272. 

Smilh,  M  F.     Oxf/datione  by  meana  of  the  eleetrie  eurrent,  p.  293S94. 

Fkjfs.  8oc.  25.  Mai  1889.  p.  276—277:  T.  Feikam  Dale.  On  a  relaOon 
exiiting  hetween  the  density  and  refraetum  cfgaeeoue  elemenie  and  eome 
of  their  Compounds,  —  G,  FuÜer,  On  a  waterspray  inßuenee  maehine. 
—  8.  P.  Thompson*  Notes  on  polarised  light.  a)  On  the  tramsiHon  timts 
cf  various  ordres.  h)  Leetwr&'iUustrations  of  the  rotation  of  dreularly 
polarised  ligkt,  e)  On  the  rotation  of  circuUsrly  polarised  and  non-^la- 
rised  light.  —  J.  H.  Oladstone  u.  W.  Hubert.  On  the  moleeular  weight 
of  eaoutchouc  and  other  eoUoid  hodies. 

^  7.  Jvmi  1889,  p.  299—300:  Koffert.  Fhotograph  qf  Ughtningßashes.  — 
8.  P.  Thompson.  On  the  methods  of  suppressing  sparhing  in  eleetro- 
magnets.  —  E.  W.  Smith.  A  shunt  transformer.  —  8.  P  Thompson. 
Notes  on  geometrie  opties.  —  Ä.  W.  Word.   On  the  use  of  the  hiqwsrtt. 

Chem.  8oo.  6.  Juni  1889,  p.  295—299:  B.  Brauner.  JExpsrimewtal  rese- 
arches  on  the  periodie  lato.  Fort  Z  TeUurium,  —  H.  B.  Brown  «.  G. 
H.  Morris.    The  determination  of  the  moleeular  weights  cf  the  earbo" 

.  hgdrates.  Fort  IL  —  J.  H.  Gladstone  u.  W.  Bibbert.  H^  aiomic 
u>eight  of  gine.  —  8.  Toung.  The  vapour-pressures  and  speeifie  volumes 
of  similar  Compounds  qf  Clements  in  relaUon  to  the  posiüon  qf  tkoss 
Clements  in  the  periodie  sgstem.  Fort  I.  —  8,  Young.  I%e  vapour  den- 
sities  qf  Quinoline. 

Froc*  of  the  Atneric.  Assoe.  for  the  advancetnent  of 
Science,  36»  ZusatMnenkunft  zu  New^Tork  1887 • 

Bogers,  Wm.  A.  Determination  qf  the  invariabUit^  qf  the  co^fjßoients  qf 
cxpansion  qf  Bailjfs  metal,  qf  Jessups*  steel,  and  qf  Chance  and  Sons* 
glass,  between  the  limits  of  —3®  and  +93^  Fahrenheity  p.  80—84. 

—  JDcterminaHon  qf  the  coeßdents  qf  cxpansion  qf  the  glass  plaies  used 
for  stellar  photographg  at  Cordova  in  the  years  1872  to  1876  and  1819 
to  1883,  p.  84. 

—  A  stud^  qf  thirtf'two  merourial  thermometers  under  variaiions  qf  tem- 
perature  between  the  limits  —29^  and  +95^  Fahrenheit,  p.  84--8&. 

Skinnsr,  J.    A  method  of  eomparing  gcUvanometer  coils,  p.  85 — 86. 
Wcbb,  J.  B.    An  neto  dgnamometer  with  toorking  model,  p.  90 — 91. 
Edison,  Th.    On  a  magnetic  bridge  or  balanee  for  measuring  magneüc 

conductivity,  p.  92—94. 
'^  On  the  pyromagnetic  dynamo;  a  machine  for  produeing  eleetrieUy  di' 

reetly  from  fuel,  p.  94—98. 
Bogers,  Wm.  A.    Time  of  explosive  and  mass  eonsidered  cm  functions  qf 

the  rate  of  Saturation  cf  heat  in  the  case  qf  mercury  and  u>ater,  p.  99. 

Saiiman  Joum.    1889.     Fol.  37.    Juni. 

Bostwiek,  A.  E.  FreUminary  note  on  the  absorption  speetra  qf  wuxed 
liguids,  p.  471—473. 


-    [57]    - 

Hutehins,  C  C    Notes  on  metalUe  gpe<^a,  p.  474^476, 
Lea,  C.    AUotropic  formt  cf  silver,  p.  476—492, 

American  Chem.  Journ*    1889»    Vol.  U.    MaU 

Morse^  H,,  u.  J.  White.  The  diaeoeiaHon  of  the  ndphides  of  eadmium 
and  zinc  hy  means  of  metallio  cadmiiun  and  tincy  p.  348 — 361, 

Smith,  E.  tf.  Z.  Frankel,  The  eleetroUfOc  eeparation  qf  eadmium  from 
sine,  p.  352^353. 

Bend.  della  M.  Acc.  di  Borna.    1889.    VoU  5. 

(1.  semestre.) 

Comparetti,    8u  di  un  antieo  specchio  con  iecrimone  laüna,  p,  263—266. 
Oovi,    Dei  punti  eorrispondenH  sui  piani  cerUrale  e  eentrieo  nel  caeo  di 

due  mezxi  rifrangetUi  diverei  separati  da  una  sola  superficie  ^eHea. 

Significato  di  una  coetruzione  proposta  dal  Newton  per  trovare  ifocehi 

delle  lenti,  p,  307—311. 
Righi.    Sülle  cariche  elettriche  generaie  daUe  radiazioni,  p.  331—334, 
Marangoni,     Verifieasione  eperimenUde  deÜa  varictzione  di  teneione  dl 

variare  deW  area  nei  liqtiidi,  p.  362 — 366. 
Magnamnu    Sul  comportamento  del  pirrolo  e  dei  suoi  derivati  riepetto 

aUa  legge  di  Baoult,  p.  368—376, 
ß.  Pagliani,    Sulla   eompresnbilita   del   acqua  e   dei  miecugli   alcoolin, 

p.  777—786. 

AUi  della  B,  Acc.  di  Torino.   1888—89.    Vol.  24. 

Nr.  U. 

Paglianü  Sopra  alcune  deduziom  della  teoria  di  J,  H.  van't  Hoff  eulV 
eqyüibrio  ckimieo  nei  eiitemi  dieeiolti  allo  etato  diluito,  Nota  2,p.  326 — 349. 

n  Nuovo  CimefUo.  1889.  (3)  Vol.  26.  Jan.— April. 

JBetU,  E.    Sopra  la  entropia  di  un  eietema  Neuftoniano  in  moto  etdbUe, 

Nota  J,  p,  6—7,    Nota  U,  p,  7—11. 
Mighi,  A.    Sui  fenomeni  elettrici  provocaU  dalle  radiaaioni  foontinuagionej, 

p.  11—30. 
JPitoni,  S.  F,    SuUe  lince  di  linello  nel  diseo  ruotante  di  Arago,  Nota  H, 

p,  30—33. 
BeUrami,  E.    Intomo  ad  aleuni  prohlemi  di  propagazione  del  ealore, 

p.  34—40. 
Qrimaldi,  O.  P.    Jt^uenza  deÜa  tempera  euUe  proprieta  termoeUttriehe 

del  biemuto,  p,  40 — 66. 
Donati,  L.    Di  una  haUeria  eeeondaria  ad  immereUme,  p.  66 — 61. 
—  Di  un  nuovo  modeUo  di  elettrometro  a  ^uadranü  e  delT  appUcazitme 

delle  eorrenti  di  FoucwuU  allo  emorzamento  delle  oeeillazioni  degli  eUttro- 

metri,  p,  61—67. 
Donati,  D.    Di  un  nuovo  modeUo  di  elettrometro  a  quadranü  e  ddT 

applicazione  delle  eorrenti  di  FoucauU  aUa  smorzamento  delle  oeeüla" 

gioni  degU  elettrometri,  p.  97—123. 
Mighi,  A.    Sui  fenomeni  elettrici  provocati  dalle  radiazioni,  p.  123—161. 


-    [58]    - 

Govi,  Q,    H  microseopio  eompoito  inventaio  da  Qalüeo,  p.  ISi — 164, 
—  Nuovo   metodo  per  eostruire  e  e<deolare  ü  luogo,  la  sUuazione  e  la 

grandezza  delle  imagini  date  dalle  lenH,  o  dai  sistemi  oUici  eompletsi, 

p,  164—184. 
Bouty,  E.    Sulla  eonducHbüüä  deW  aeido  azotioo  e  sopra  una  generaHezo' 

zione  delle  legge  delle  eonducibilitä  molecolari,  p.  185 — 188. 
Oovi,  O.    Della  intfenzione  del  micrometro  per  gli  HrumenH  astrenomieiy 

p.  189—190. 
Grimaldi,  O.  P.    Sopra  una  corretUe  galvaniea  oUemeta  eol  humiUo  in 

un  rampo  magnetico,  p.  191 — 19i. 

Böhm»  math.'pJiya*  Ztseh/r*    1889*    Heft  &• 

Navrdiil,  B.     Ueb.  eirie  neue  Art  der  eUetrisehen  Bilder^  p.  213 — 217. 
Pich,  P.  C.    Zweiter  Entwunf  einer  Sehulerklärung  der  Poucaulf  sehen 

Abweichung,  p.  217—224. 
Siary,  W*    Ueb.  die  Behandlung  der  Leclanch^ sehen  Elemente,  p,  247 — 249^ 

OefverHfft  af  km  Vetenskaps  AkcLdm  Förhttndlingar. 

1889.    Bd.  46.    Ifr.  4. 

Angström,    Risumd  preliminaire  d^une  recherehe  experimentale  swr  Vab' 
Sorption  de  la  ehaleur  rayonnante  par  les  gaz  atmosphiriques,  p.  203—207, 


IL    Separatabzüge. 

Bartoniek,    O.      üeh.    die   Messung    der   Eortpßanzungsgesc^oisuUgkeit 

(Naturwiss.  Ber,  aus  Ungarn  6.  1887188,  p.  436— 437 J. 
Bindel,  K.    Specifisehe  Gewichte,  speci/Uche  Wärmen  u,  Lösungswärmen 

übersättigter  Salzlösungen  (Inaug.-Diss.  Erlangen  1888.    Leipzig,  J.  A» 

Barth,  1888),  32  pp. 
CerasJei,  W.    Nouvelle  construetion  de  Vastrophotom^tre  de  Zöllner  et  le 

collimateur  photomitrique  (Ann.  Observ.  Moscou  (2)  !•  2.  Lief.  p.  13 — 29J. 
—  Observations  photomStriques  (ibid.,  p.  83 — 91J. 

Conroy,  J.    Some  observations  on  the  amount  of  light  reflected  and  trans- 
mitted by  eertain  kinds  of  glass  (Phil.  Trans.  Boy.  Soc.  of  Lond.  180» 

p.  245-287. 
Döhler,  M.     Beitrag  zur  Potentialtheorie  Clnaug.-Diss.  Erlangen   1888. 

Brandenburg  a.jH.,  G.  Müller),  39  pp. 
Feitier,  S.      Ueb.   die   Molecularvolumina  einiger   Substitutionsprodukte 

aromatischer    Kohlenwasserstoffe    flnaug.-Diss.    Tubingen,   H.   Laiuppy 

1889),  85  pp. 
Gautier,  JEL,    Action  ehimique  des  courants  dlectriques  (TK^e  pr4sentie  au 

coneourss  d*aggrigation  17.  Eebr.  1889.    Paris,  Gauthier-Vtllars  et  ßlsp 

1889),  100  pp. 
Grassi,  G.    Belazione  fra  Ü  rendimento  luminoso  delle  lampade  a  ineanr 

descenza  -e  la  lora  convenienza  economica  negli  impianti  d^illuminazione 


-    [59]    - 

Memoria  II  (Atti  B,  Ist.  d'incaraggiamento  di  Napoli  2»  Nr.  2.  1889), 

21  pp. 
Sandl,  AI.    Das  Bollen  auf  schiefer  Ebene  (Ztsehr.  fwr  das  Bealsehul' 

Wesen  14,  1869,  p.  274—278). 
Sasselberg,  B.     Untersuchungen  über  das  Ahsorptümsspecirum  des  Jod- 

gases  (M6m.  de  l'Ac.  Imp.  de  St.  Petersburg  (7)  S6,  Nr.  17),  50  pp. 

u.  5  lafeln. 
JSomSn^  Th.     üeb.  die  Bhciricitätsleitung  der  Gase.  I.  (Acta  fenica  16» 

1886),  33  pp.     II.  (und.  17.  1888),  13  pp.     HL  (ibid.  17.  1888),  40  pp. 
£iessling,  J,     Ueb.   den  optischen   Einfluss  sehr   kleiner   Staubtheüchen 

(Mittheil.  d.  math.  Oes.  in  Hamburg  1889,  p.  289'-'290). 
Knofler,    0.     Ein  neues  Dilatometer   (Inaug.-Diss.   Erlangen,   Leipzig, 

J.  A.  Barth,  1888),  30  pp. 
Langley,  S.  P.     On  the  Observation  of  sudden  phenomena  (Bull.  Phil.  Soc. 

Washington  11.  1889,  p.  4i—50). 
Lehmann,  0.    Die  Frage  nach  dem  Wesen  der  Naturerscheinungen  (An* 

irittsrede  zu  Dresden.    Natunoiss.  Bundschau  4,  1888),  15  pp. 
Lodge,  O.  J.    Prof.  Osfwald's  experiments  in  electrolysis  (The  Electrieian 

17.  Mai  1889),  1  p. 
Martini,  T.    Figure  di  diffusione  nei  liquidi  (Atti  B.  Ist.  Ten.  (6)  6*  u. 

7.  1889),  20  pp. 
Mendel^eff,  D.    An  attempt  to  apply  to  chemistry  one  of  the  principles 

of  Newton* s  philosophy  (Proc.  Boy.  Inst.  Lond.  31.  April  1889),  20  pp. 
Ostwald,   W.     ElectrolyOe  dissociation;  answer  to  Mssrs,  J.  Brown  and 

0.  Lodge  (Beprinted  from  the  Electrieian  17.  Mai  1889),  2  pp. 
Pagliani,  S.    Sopra  alcune  deduzioni  della  teoria  di  J.  JS.  van't  Hoff  sulV 

eguilibrio  chimico  nei  sistemi  disciolH  aUo  stato  diluito  (Atti  della  B, 

Acc.  di  Torino  24.  1889),  43  pp. 
Perry,  J.     The  solar  surface  during  the  last  ten  years  (Proc.  Boy.  Inst. 

of  Qreat  Britain  24.  Mai  1889),  8  pp. 
Provenzali,  F.  S.    Sulla  energia  potenziale  (Mem.  Acc.  pontißcia  Nuovi 

Lincei  4,  1888),  17  pp.     . 
Bayleigh,  Lord.    Iridescent  crystals  (Proc.  Boy.  Inst.  London  12.  März 

1889),  3  pp. 
Boscoe,  H.  Aluminium  (Proc.  Boy.  Inst.  ofQreai  Britain  3.  Mai  1889),  14pp. 
Stadler,    Gabriele.     Bestimmung  des   absoluten  Wärmeleitungsvermögens 

einiger  Gesteine  (Inaug.-Diss.  Bern  1888.    Zürich,  Zürcher  u.  Furrer, 

1889),  40  pp. 
Wagner,  K.    üeb.  die  Bewegung  einer  incompressiblen  Flüssigkeit,  welche 

begrenzt  ist  von  zwei  in  gegebener  BotcUüm  befindlichen  Flächen  (Inaug.- 

Diss.  Tübingen.    Stuttgart,  C.  Hammer,  1888),  00  pp. 
Wilsing,  J.     Bestimmung  der  mittleren  Dichtigkeit  der  Erde  mit  Hülfe 

einis  Secundenpendels.  2.  Abhandl.  (Publ.  d.  astrophysik.  Ohgervat.  6* 

Potsdam  1889,  p.  133^191). 
ZehndeTf  L.     Ueb.  Deformationsströme  (Sitzungsber.  d.  Würzburger  phys.* 

med.  Ges.  Juni  1889),  3  pp. 


-     [60]    - 

III.    Neu  erschienene  Bücher. 

TA.  Andrews,    The  tdentifie  papen  qf  Th,  Andrews  teiih  a  memoir  6y 

J.  G.  Tau  and  A.   C.  Brown.    8\   LZil  u,  508  pp.     London,   Mae. 

MUan  ^  Co.,  1889. 
C.  Christiansen.     Indledning   tu  den  fnathematiske  fysik.     ThL  I,  IV  «. 

2/2  pp.  1887,     ThL  II,  IV  u.  165  pp.    Kopenhagen,  K.  Schonberg,  1889. 
Cxogler,  A.    Dimensionen  und  absolute  Maasse  der  phgsikaUsehen  Chrossen 

zugleich  als  üebungsbueh  im  C.'G.'S.'8jfstem.    vili  u.  151  pp.    Leipmg, 

Verlagshuehhandl.  von  Quandt  Sf  Händel^  1889. 
Duguet,  Ch.    Physique  quaUtaüve  o%i  Von  repond  a  la  guesHon  gt^e^ee 

gue  VüeetricUil  et  h.  lautres,    zuv  u.  454  pp.    Paris-Nancy,  Berger- 

LevruuU  Sf  Cie.,  1889. 
Ch.  Ed.   OuHlaume.     TraitS  praOgue   de  la  thermomitrie  de  prdeision, 

XV  u,  336  pp.    Paris,  Qauthier  Villars,  1889. 
8,  Chmther  u.  W.  Windelband.    Geschichte  der  antiken  Naturwissenschaft 

und  Philosophie.    (Aus  Handbuch  d.  klassischen  AUerthumswissenschqft 

von  Iwan  Müller. J    337  pp.    Nördlingen,  C.  H.  Beck,  1888. 
Eiessling,  J.     Untersuchungen  über  Dämmerungserscheinungen  zur  Er- 
klärung der  nach  dem  Rrakatoa-Ausbruch  beobachteten  atmosphärisch» 

optischen  Störung,    viil  u.  172  pp,    Hamburg  u.  Leipzig,  L.  Voss,  1888. 
Ladenburg,  A.    JSncgklopädie  der  Naturwissenschaften.    Handwörterbuch 

der  Chemie.    8\    33  Lief.  p.  257—384.    Breslau,  E.  Trewendt,  1889. 
J.  X.  Lagrange.    Analgetische  Mechanik.    Deutsch  von  H.  Serous.    xxzi 

u.  640  pp.    Berlin,  J.  Springer y  1887. 
B.  Meldola.     The  Chemistry  qf  photograpkjß.    ziv  u.  382  pp.     London, 

Mac  Millan  3f  Co.,  1889. 
Ostwald.     Clcusiker  der  exakten    Wtssenschqften.     Leipzig,   W.  Engel- 

mann,  1889. 

Nr.  2.  Allgemeine  Lehrsätze  in  Beziehung  asif  die  im  umgekehrten  Ter* 
häUniss  des  Quadrates  der  Entfernung  wirkenden  Anziehungs-  u.  Ah' 
stossungskräfte,  v.  C.  F.  Gauss  1840,  herausg.  v.  A.  Wangerin,  60  pp^ 

Die  Grundlagen  der  AtonUheorie.    AbhandL  v.  J.  DdUon  u.  W.  H 

Wollaston  1803—1808,  herausg.  v.  W.  Ostwald,  30  pp, 
L.  Poinsot.    Elemente  der  Statik.    Deutsch  von  H,  Seraus.    xu,  113  pp. 

BerUnf  J.  Springer,  1887. 
K.  Strecker.    Fortschritte  der  Eleetrotechnik,    2.  Jahrgang  1888.  Hift  3. 

558  pp.    Berlin,  J.  Springer,  1889, 
Wood/ward,  C.  J.    A,  B,  C  five  figure^logarUhms  etc.    63  pp,    Zamdon, 

Simpkin  etc.,  1889. 
—  Üniversitg  of  London  guestions.    1864—1888.    176  pp.    ibid. 


Druek  tob  littifftr  *  WUfcig  in  Letprig. 


1889.  BEIBLÄTTER  -^  8. 

ZU  DEN 

ANNALEN  DER  PHYSIK  UND  CHEMIE. 

BAND  XIII. 


1.  W.  JEta/msa/y.  Einige  Bemerkungen  zu  H.  BiUs^s  Ab- 
Handlung  über  die  Moiecuiargrösse  des  SckwefeU  (Ztscilr.  f. 
physikal.  Chem.  3,  p.  67—68.  1889). 

Verf.  hält  es  durch  die  Versuche  von  Biltz  (BeibL  12, 
p.  725)  noch  f&r  keineswegs  bewiesen^  dass  der  Schwefel  nicht 
als  S^  in  Dampfform  existirt;  er  yermuthet  vielmehr,  däss 
noch  complicirtere  Molecüle  dieses  Elementes,  möglicher- 
weise Sg  oder  S^g,  bestehen  können,  und  stützt  diese  Ansicht 
durch  Analogieschlüsse  aus  dem  Verhalten  der  Essigsäure 
und  Untersalpetersäure.  K.  S. 


2.  JBT*  SUtz.  lieber  die  Moiecuiargrösse  des  Schwefels  (Ztschr. 
f.  physik.  Chem.  3,  p.  228—229.  1889). 

Der  Verf.  besteht  gegenüber  den  von  Ramsay  (s.  obiges 
Be£)  gemachten  Einwänden  auf  der  aus  seinen  Versuchen 
gewonnenen  Ansicht,  dass  nur  das  aus  zwei  Atomen  be- 
stehende Schwefelmolecül  S,  in  Dampfform  beständig  sei; 
für^MolecüIe  S^  aber  und  höhere  fehle  jeder  experimentelle 
Beweis.  K.  S. 

8.  JBT.  BiUz  und  V.  Meyer,  lieber  die  Dampfdichtebestimr 
mung  einiger  Elemente  und  Verbindungen  bei  fFeissf^luth 
(Chem.  Ber.  22,  p.  725—727.  18jB9). 

Es  gelang  den  Verf.,  nach  einem  von  Nilson  angegebenen 
Verfahren  mittelst  eines  Perrof  sehen  Ofens  Temperaturen 
bis  zu  1700^  zu  erreichen  und  unter  Anwendung  einer  Fbr- 
zeUanbime  die  Dampfdichte  einiger  Elemente  und  Verbin- 
dungen für  diese  hohen  Hitzegrade  zu  bestimmen. 

Es  ergaben  sich  nachstehende  Werthe  für  die  Dampf- 
dichten d  bei  den  Temperaturen  t: 

BcCbttttcr  1. 4.  las.  d.  Phji.  u.  Cbim.    XSXL    '  41 


—    582    — 


Berecbnet 


Wismath | 

Phosphor < 

Antimon | 

Arsen < 

ThfOliDm { 

Kupferchlorär     .    .    .    .  | 

Chlondlber 


1600  0 
ITOO 

1484 
1677 
1708 

1572 
1640 

1714 
1786 

1686 
1728 

1691 

1785 


11,988 
10,125 

8,682 
8,226 
8,147 

10,748 
9,781 

5,45 
5,871 

16,115 
14,248 

6,6035 
6,441 

5,698 


für  Bij  7,2 

)i  Bi,  14,4 

„  P,  2,146. 

„  Sb,  8,25. 

„  As,  5,20. 

„  Tl,  14,167. 

„  Gii,CJ,  6,825. 

„  AgOl  4,954. 


Aus  diesen  Versuchen  geht  hervor,  dass  das  Molecül 
des  Wismuths  (gleich  dem  des  Qnecksilbers,  CadmiumSy  Zinks) 
aus  einem  Atom  besteht  ^  während  es  unentschieden  bleibt, 
ob  für  Phosphor,  Antimon,  Arsen  und  Thallium  die  zwei- 
atomigen Molecüle  P,,  Sb,,  As,  und  Tl,  anzunehmen  sind, 
oder  ob  die  erhaltenen  Zahlen  Dissociationswerthe  darstellen, 
und  bei  weiterer  Steigerung  der  Temperatur  schliesslich 
gleichfalls  ein  Zerfall  in  einatomige  Molecüle  eintritt. 

Kupferchlorür  zeigt  auch  bei  diesen  hohen  Temperaturen 
noch  die  der  Molecularformel  Cu^Cl,  entsprechende  Dichte, 
wogegen  das  Ghlorsilber  sich  zweifellos  in  die  einfachsten 
möglichen  Molecüle  AgOl  auflöst  Die  Dampfdichten  des 
Schwefels,  Jods  und  Quecksilbers  bestätigten  auch  für  diese 
hohen  Temperaturen  die  Moleculargrössen  S^,  J  und  Hg. 

K.  8. 


4.    T.  E.  Thorpe  und  F.  J.  Hambly.     Die  Dampjdickie 
des  Fluonoasserstoffs  (Joum.  Cham.  Soc  54,  p.  163 — 184. 1889). 

Die  Abhandlung  enthält  die  Einzelheiten  über  die  Be- 
stimmung der  Dampidichte  des  Fluorwasserstoffsy  deren  wesent- 
lichstes Ergebniss  schon  früher  von  den  Ver£  kurs  mitge- 
theilt  wurde  (Beibl.  13,  p.  205).  Hervorgehoben  sei  noch,  dass 
die  Dampfdichte  des  Fluorwasserstoffs  beim  Siedepunkte  des- 
selben (19^),  wie  durch  Extrapolation  der  Versuchswerthe 
bich  ergibt,  einem  Moleculargewicht  zwischen  H^F^  und  H^F, 


—    583    — 

entspricht,  welches  dann  mit  steigender  Temperatur  sinkt,  um 
bei  88^  den  der  Formel  HF  entsprechenden  Werth  (gefun- 
den 20;58y  berechnet  20,0^  zu  erreichen.  Bei  82^  entspricht 
die  Dampfdichte  allerdings  der  Formel  HgF,,  aber  die  ge- 
ringste Erhöhung  der  Temperatur,  ebenso  die  Verminderung 
des  Druckes,  sei  es  durch  Auspumpen  oder  durch  Verdünnung 
mit  atmosphärischer  Luft,  lässt  die  Dampfdichte  weiter  sinken. 
Die  Dissociationscurve  zeigt  innerhalb  der  Grenzen  der  Be- 
obachtung einen  regelmässigen  Verlauf;  nicht  die  geringste 
Knickung  deutet  an,  dass  bei  der  für  H^F,  zutreffenden 
Dampf  dichte  ein  Stillstand  des  Zerfalls  eintritt,  sodass  die 
Existenzfähigkeit  von  Molecülen  H2F2  in  keiner  Weise  ge- 
folgert werden  kann.  K.  S. 


5.  «7«  Waffner»    Nomenclatur  der  organüchen  Chemie  (Chem. 
Centnübl.  2,p.  1—7  u.  65—67.  1889). 

Die  vorliegende  Zusammenstellung  der  neuen  Bezeich- 
nungen in  der  organischen  Chemie,  sowohl  für  ganze  Klassen 
von  Verbindungen,  als  auch  einzelne  Substanzen,  dürfte  auch 
manchem  Physiker  erwünscht  sein.  Ein  Auszug  ist  nicht 
mögHch.  E.  W. 

6.  Lothar  Meyer  und  JE.    Setibert.     Die  Einheit  der 
Atomgewichte  (Chem.  Ber.  22,  p.  872—879.  1889). 

Gegenüber  dem  schon  früher  aufgetauchten,  in  neuester 
Zeit  wieder  von  B.  Brauner  (Beibl.  13,  p.  337)  gemachten 
Vorschlage,  das  Atomgewicht  des  Sauerstoffs  unyeränderlich 
=  16  zu  setzen  und  dieses  als  Norm  der  Atomgewichte  zu 
wählen,  legen  die  Verf.  ausfuhrlich  die  Gründe  dar,  welche 
f&r  Beibehaltung  des  Atomgewichts  des  Wasserstoffs  als 
Eii^heit  und  f&r  die  Zahl  15,96  als  Atomgewicht  des  Sauer- 
Steffis  sprechen.  Sie  fassen  das  Ergebniss  ihrer  Erörterungen 
dahin  zusammen: 

1)  Der  Werth  15,96  fiir  das  Atomgewicht  des  Sauer- 
stoffs, bezogen  auf  das  des  Wasserstoffs  als  Einheit,  ist  auch 
heute  noch  der  am  meisten  Verbürgte,  und  deshalb  allen 
übrigen  für  diese  Grösse  in  Betracht  kommenden  Yorzuziehen. 

2)  Der  Vorschlag,  das  Atomgewicht  des  Sauerstoffs  un- 

41* 


—    584    — 

veränderlich  &=  16  zu  setzen  und  diese  Zahl  zur  Norm  aller 
übrigen  Atomgewichte  zu  machen,  bietet  keine  Vorzüge,. die 
es  rechtfertigen  könnten,  von  der  naturgemässen  Wahl  des 
kleinsten  Atomgewichts  als  Einheit  abzugehen.  Es  ist  daher 
auch  femer  der  Wasserstoff  H  =  1  zu  setzen.  K.  S. 


7.    £•  JBrat^ner.    Die  Basis  der  Atomgewichte  (Cfaem.Ber. 
22,p.ll86— 92.  1889). 

Verf.  tritt  gegenüber  der  von  Lothar  Meyer  und  K.  Seu- 
bert  (s.  vorstehendes  Ref.)  als  Atomgewicht  des  Sauerstoffs  be- 
fürworteten Zahl  15,96  nochmals  für  seinen  Vorschlag  (s.  Re£ 
der  früheren  Abhandlung  des  Yerf.)  ein,,  als  Basis  der  Atom- 
gewichte O  =  16  zu  setzen.  K.  S. 


8.  W*  Ostwald*  .  Veb^  die  Einheä  dfir  Ato7ng:ei0ckte,  (Ql^em. 
Ber.  22,  p!  1021—24.  1839). 

Verf.  ist  mit  der  Ansicht  Lothar  .Meyer's  ui^d  K. .  Seu- 
bert's  (s.  Ref.  p.  583),  dass  das  Atomgewicht  des  Wasserstoffs 
als  Einheit  beizubehalten  und  demnach  für  den  Sauerstoff 
die  Zahl  15,96  als  wahrscheinlich  richtiges  Ergebniss  der 
experimentellen  Bestimmungen  zu  setzen  sei,  nicht  einver- 
standen, befürwortet  vielmehr  mit  Brauner  (Beibl.  18,  p.  337) 
die  Norm  0  =  16.  Da  die  thatsächliche  Norm  f&r  die  Aus- 
werthung  der  Atomgewichte  aller  anderen  Elemente  der 
Sauerstoff  sei,  halte  er  es  durch  nichts  gerechtfertigt,  wenn 
diese  Norm  nicht  als  solche  behandelt  werde.  Von  den  mög- 
lichen Werthen,  welche  man  für  den  Sauerstoff  wählen  könnte, 
empfiehlt  sich  nach  ihm  am  meisten  Qb«  16,000.       K.  S. 

9.  Lothar  Meyer  und  K.  Seubert.     Die  Einheit   der 
Atomgewichte  (Chem,  Ber.  22,  p.  1392-^-96. 1889). 

In  einer  Antwort  auf  die  Ostwald'schen  Einwendungen 
(s.  obiges  Bef.)  heben  die  Verf.  hervor,  dass  auch  sie  den 
Sauerstoff  als  n&chste  Norm  für  die  Berechnung  der  Atom- 
gewichte wählten.  Wenn  man  aber  das  Atomgewicht  des 
Sauerstoffs  nicht  selbst  als  Einheit  setzen  will,  wogegen  wich- 
tige praktische  und  theoretische  Gründe  sprechen,  so  muss 


—    585    — 

doch  wohl  irgend  ein  anderes  Atomgewicht  al^  Einheit  ge- 
wählt werden,  und  unzweifelhaft  am  zweckmässigsten  das 
kleinste,  das  des  Wasserstoffs.  Das  Atomgewicht  des  Sauer- 
stoffs ist  aber  dann  15,96  zu  setzen,  denn  diese  Zahl  ist  zur 
Zeit  unleugbar  die  richtigste  und  darf  daher  nicht  willkür- 
lich in  16  umgeändert  werden.  Soll  für  den  Sauerstoff  eine 
unveränderliche  Zahl  als  Norm  gewählt  werden,  so  nehme 
man  hierfür  15,96,  denn  diese  hat  den  grossen  Vorzug,  dass 
sie  mit  der  Erfahrung  im  Einklang  ist,  und  dass  hierdurch 
unser  Atomgewichtssjstem  im  Wasserstoff  eine  Einheit  besitzt. 

K.  S, 

10.     W.  A.  NoyeSm    lieber  das  Atomgewicht  des  Sakerstoffs 
(Amer,  Chem.  Jourri,  11,  p.  155—161.  1«89).* 

Kupferoxyd  wurde  in  einem  geeigneten  gewogenen  Appa- 
rate im  Wasserstoff  erhitzt,  das  gebildete  Wasser  im  glei- 
chen Apparate  zurückgehalten  und  die  Gewichtszunahme  als 
Wasserstoff  in  Rechnung  gestellt.  Nach  Austreiben  des 
gebildeten  Wassers  wurde  wieder  gewogen  und  die  nun  gegen- 
über dem  ursprünglichen  Gewichte  des  Apparates  gefundene 
Gewichtsabnahme  als  Sauerstoff  gerechnet.  Als  Atomgewicht 
des  Sauerstoffs  ergab  sich  O  ^  15,886  (Min.  15,876;  Max. 
15,905),  doch  hält  Verf.  das  Ergebniss,  wohl  infolge  eines 
Constanten  Fehlers,  für  zu  niedrig.  K.  S. 


11.  8.  &•  Itciwaon.    Das  Atomgewicht  des  Chroms  (J.Chem. 
Sog.  54,  p.  213—220.  1889). 

Das  Atomgewicht  des  Chroms  wurde  durch  Analyse  des 
Ammoniumbichromats  (NH4)3Cr30'7  im  Mittel  von  sechs  Ver- 
suchen zu  52,061  (Min.  52,010;  Max.  52,130)  gefunden. 

K.  S. 

12.  A..   Combes.     Veber  die  Valens^  des  Aluminiums  (C.  R. 
108,  p.  405—408.  1889). 

Yerf.  hat  die  Dampfdichte  einer  neuen  organischen  Ahi- 
miniumyerbindung,  des  Aluminiumacetylacetonats,  bei  der 
Temperatur  des  siedenden  Quecksilbers,  nur  etwa  45^  über 
dem  Siedepunkt  314 — 315^  dieser  Verbindung  bestimmt  Er 
fand  dieselbe  in  zwei  Versuchen  zu  11,27  und  11,23,  woraus 


—    5Ö6    — 

sich  das  Moleculargewicht  zu  825,5  und  824,2  berechnet, 
während  die  Formel  Al(CßH702)3  ein  solches  von  324,5  ver- 
langt. Es  spricht  dieses  Ergebniss  mit  grösster  Bestimmt- 
heit für  die  Dreiwerthigkeit  des  Aluminiums  (vgl.  Beibl.  12, 
p.  729;  18,  p.  295).  K.  S. 

18.    K.  Auwers  und  V.  Meyer,    lieber  das  dritte  Benzü- 
dioanm  (Chem.  Ber.  23,  p.  705—720.  1889). 

Es  ist  den  Verf.  nunmehr  gelungen,  das  von  ihnen  theo- 
retisch vorausgesehene  dritte  Benzildioxim,  das  sie  als  ;^-Benzil- 
dioxim  von  den  beiden  älteren  a-  und  /J-Yerbindungen  unter- 
scheiden, darzustellen.  Die  Moleculargewichtsbestimmung 
nach  Baoult's  Methode  ergab  für  alle  drei  das  gleiche  Mole- 
culargewicht, sodass  die  Annahme  einer  Polymerie  ausge- 
schlossen erscheint,  dagegen  die  von  den  Verf.  früher  dar- 
gelegte stereochemische  Isomerie  bestätigt  wird.  Die 
gegenseitigen  Beziehungen  der  drei  stereochemisch  isomeren 
Benzildioxime  lässt  sich  durch  folgende  Schemen  veran- 
schaulichen: 

a  a  h  a  a  b  a  a  b 


V 

Y 

V 

h 

i 

h 

nah 

a  b  a 

b  a  a 

r- 

ß- 

a. 

K.  S. 

14.      TF.    MaMockm      Chemische    Wirkung    zwischen  festen 
Körpern  (Sül.  Joum.  (3)  87,  p.  402—406.  1889). 

Der  Verf.  meint,  dass  die  Bildung  von  Verbindungen 
von  zwei  sich  berührenden  Körpern  sehr  wohl  ihren  Grund 
in  den  sie  umgebenden  Dampfatmosphären  and  den  aus  ihnen 
heraustretenden  Theilchen  haben  könnte.  Haben  wir  etwa 
eine  unregelmässige  Masse  von  Campher  in  einer  Campker- 
atmosphäre,  so  geht  an  der  Oberfläche  des  festen  Körpers 
ein  stetiger  Austausch  vor  sich  zwischen  Molecülen,  die 
ursprünglich  fest  waren  und  in  den  Dampfzustand  übergehen, 
und  solchen,  die  ursprünglich  gasförmig  waren  und  fest  werden. 
An  einer  ausspringenden  Stelle  werden  wahrscheinlich  mehr 


—    587     — 

Molecüle  fortfliegen,  als  sich  darauf  verdichten,  an  einer  ein- 
springenden werden  dagegen  mehr  Theilchen  sich  verdichten, 
als  austreten;  die  Ecken  werden  sich  daher  mnden,  die  Höh- 
lungen ausfüllen.  Zum  Schluss  muss  eine  kugelförmige  Ge- 
stalt resultiren. 

Ist  diese  Anschauung  richtig,  so  muss  es  möglich  sein, 
zwei  Eisstücke  auch  ohne  jeden  Druck  zur  Vereinigung  zu 
bringen,  falls  dieselben  sich  sehr  nahe  aneinander  befinden, 
wie  dies  auch  dem  Verf.  gelungen  ist. 

Die  Bildung  von  Sulfiden,  sowie  die  Beaction  zwischen 
Quecksilberchlorid  und  Kupfer  erklärt  Hallock  gleichfalls 
aus  den  sich  entwickelnden  Dämpfen  und  stützt  dies  durch 
Versuche  und  ebenso  die  Zersetzung  von  Kaliumnitrat  und 
Natriumacetat  durch  die  Einwirkung  von  Wasserdampf  im 
Moment  des  OeflEnens.  E.  W. 


15.  TF.  lULey  erhoff  er.  Ueber  die  reversible  Umwandlung  des 
CupribiktUiumchhrids  (Ztschr.  f.  physikal.  Chem.  3,  p.  336 — 
346.  1889). 

Die  Versuche  wurden  in  der  Absicht  unternommen,  neue 
Belege  für  das  chemische  Gleichgewicht  bei  „condensirten 
Systemen^'  (im  van't  Hoff'schen  Sinne)  zu  liefern.  Als  Mate- 
rial diente  Cupribikaliumchlorid  CuCl2.2KCl.2H3O,  welches, 
wie  die  Untersuchung  ergab,  bei  Temperaturerhöhung  zer- 
fäUt  nach  der  Gleichung: 

CuCla  .2KCI.2H3O  =  CuClj.KCl  +  KCl  +  2HaO. 

Den  entstehenden  neuen  Körper  CuCl^.KCl  bezeichnet 
Verf.  als  Cuprikaliumchlorid.  Die  Umwandlung  des  ersteren 
Systems  (linke  Seite  der  Gleichung)  in  das  letztere  (rechte 
Seite  derselben)  erfolgt  zwischen  92  und  93^,  wie  die  dila- 
tometrische  Beobachtung  der  eintretenden  Volumenzunahme 
zeigte.  Erleichtert  wird  die  Umlagerung  durch  die  Anwesen- 
heit von  Cuprikaliumchlorid  als  eines  der  Zersetzungspro- 
ducte,  ähnlich  wie  bei  Ueberschmelzungen  eine  geringe  Menge 
des  Erstarrungsproductes  das  Festwerden  beschleunigt 

Es  gelang  ferner  noch,  die  Gleichgewichtstemperatur  für 
das  System: 

CuCl2.2KC1.2H,0  +  CuCl2.2H,0  =  2CuCl2.KCl  +  AlLfi 


—    588    — 

zu  ermitteln.  Dieselbe  liegt  bei  55^,  also  sehr  erheblich 
niedriger  als  bei  dem  vorerw&hnten,  was  offenbar  daher  rQhrt, 
dass  das  Cuprichlorid  sich  mit  dem  freiwerdenden  Chlorkalinm 
selbst  wieder  verbindet  und  dadurch  die  Umwandlung  unter- 
stützt; apch  wirkt  wohl  die  Wasseranziehung  von  seiten  des 
Cuprichlorids  noch  in  gleichem  Sinne  mit.  K.  S. 


16.  A*  Sonz»  lieber  die  BüduTig  von  Amid  aus  Ester  und 
Ammoniak  und  die  ümkehrung  dieser  Reaction  (Ztschr.  f.  phys. 
Cham.  2,  p.  865—900.  1888). 

Bei  der  Einwirkung  von  Ammoniak  auf  Fettsäureester 
entstehen  bekaiiintlich  Säureamide  und  Alkohole,  doch  ist 
diese  Umsetzung  keine  vollständige ,  und  zwar,  wie  die  vor- 
liegende Untersuchung  ergeben  hat,  deshalb,  weil  durch  Um- 
kehrung der  Reaction  aus  Säureamiden  und  Alkoholen  wieder 
eine  theilweise  Regeneration  von  Estern  und  Ammoniak  statt- 
hat. Die  G-renzen  beider  Reactionen  und  den  Gleichgewichts- 
zustand zwischen  ihnen  unter  verschiedenen  Bedingungen  hat 
der  Verf.  durch  eine  grosse  Reihe  von  Versuchen  festgestellt 
Es  wurden  Mischungen  von  Ester  und  Ammoniak  oder  von 
Amid  und  Alkohol  längere  Zeit  auf  constante  Temperatur 
erhitzt  und  der  Grad  der  Umsetzung  aus  der  Menge  des  ge- 
bundenen, bezw.  frei  gewordenen  Ammoniaks  ermittelt.  Die 
verwendeten  Alkohole,  Ester  und  Amide  gehörten  den  nie- 
deren Gliedern  der  Fettreihe  an.  Bezüglich  der  Einzelheiten 
der  sehr  umfangreichen  Arbeit  muss  auf  das  Original  ver- 
wiesen werden,  von  den  Ergebnissen  seien  folgende  hervor- 
gehoben: 

Das  Guldberg-Waage'sche  Gesetz  hat  bei  dieser  Reac- 
tion ungetrübte  Geltung,  so  lange  Ammoniak  und  Ester  in 
äquivalenten  Mengen,  d.  h^  in  dem  Verhältnisse,  vorhanden 
sind,  in  welchem  sie  sich  bei  der  Einwirkung  von  Acetamid 
auf  Alkohol  bilden.  Mit  der  Aenderung  dieses  Verhältnisses 
aber  nimmt  die  Affinitätsconstante  einen  anderen  Werth  an, 
und  zwar  verstärkt  ein  Ueberschuss  von  Ammoniak  die  Amid- 
bildung  mehr,  und  ein  Ueberschuss  von  Ester  vermindert  die 
Eaterbildung  weniger,  als  nach  dem  Gesetze  der  Fall  sein 
sollte. 


—    689    — 

Die  Grenzwerthe  des  Grleichgewichtszustandes  beider 
Reactionen  sind  bedingt  durch  das  Moleculargewicht,  die 
Temperatur  und  die  Massenverbältnisse. 

Die  Grenzwerthe  der  Esterbildung  steigen  mit  Zunahme 
des  Moleculargewichts  sowohl  des  Amids  wie  des  Alkohols. 
Die  Esterbildung  findet  erst  bei  Temperaturen  über  100^ 
statt;  Ton  da  ab  nehmen  Grenzwerth  und  Geschwindigkeit 
der  Reaction  mit  Erhöhung  der  Temperatur  zu,  während  die 
Massen  des  einwirkenden  Alkohols  zwar  den  Grenzwerth 
proportional  vermehren,  die  Geschwindigkeit  aber  entspre- 
chend vermindern. 

Die  Amidbildung  wird  durch  Erhöhung  der  Temperatur 
gleichfalls  beschleunigt,  aber  ihr  Grenzwerth  nimmt  dabei 
ab.  Beide  fallen  ferner  mit  steigendem  Moleculargewicht 
und  bei  überschüssig  anwesendem  Alkohol,  welcher  den 
Grenzwerth  proportional  seiner  Masse  vermindert. 

Als  eine  praktische  Nutzanwendung  ergibt  sich  aus  dieser 
Untersuchung  die  schon  früher  empirisch  gefundene  Regel, 
die  Amidbildung  aus  Ester  und  Ammoniak  bei  möglichst 
niederer  Temperatur  und  unter  Vermeidung  von  Alkohol- 
zusatz vor  sich  gehen  zu  lassen.  K.  S. 


17.  Sophie  Kawalev8ki.  lieber  das  Problem  der  Rotation 
ewßs  starren  Körpers  um  einen  festen  Punkt  (Acta  math.  12, 
p.  177—232.  1889). 

Bislang  waren  für  das  Problem  der  Rotation  eines 
schweren  starren  Körpers  um  einen  festen  Punkt  die  Diffe- 
rentialgleichungen der  Bewegung  nur  für  die  zwei  Fälle  als 
integrirbar  gefunden  worden:  1)  dass  sich  der  Körper  um 
seinen  Schwerpunkt  drehe,  und  2)  dass  derselbe  ein  üm- 
drehungskörper  sei,  und  der  feste  Punkt  sich  auf  der  Sym- 
metrieaxe  befinde.  Ein  neuer  Fall  der  Lösbarkeit  ist  nun 
hier  entdeckt  worden  in  der  Annahme  eines  XJmdrehungs- 
körpers,  dessen  Schwerpunkt  auf  einer  der  zwei  gleichen 
Hauptträgheitsaxen  gelegen  ist,  während  das  dritte  Haupt- 
trägheitsmoment halb  so  gross  ist  als  eines  der  beiden  glei- 
chen Momente.    Der  Gedankengang  der  Arbeit,  welche  von 


—    690    — 

der  französischen  Academie  mit  dem  erhöhten  Preise  Bordin 
gekrönt  wurde,  ist  in  kurzem  der  folgende: 

In  den  Euler'schen  Bewegungsgleichungen  treten  als 
unabhängige  Veränderliche  auf  die  Zeit  t^  als  abhängige  die 
sechs  Grössen  der  Winkelgeschwindigkeiten  p,  q,  r  der  Dreh- 
ungen um  die  drei  Hauptaxen  und  der  Neigungscosinus  /,  /,  /' 
der  letzteren  gegen  die  feste  Richtung  der  Yerticalen.  In 
den  zwei  bislang  bekannten  Fällen  der  Integrirbarkeit  drückten 
sich  diese  sechs  Grössen  als  gleichförmige  Functionen  von  i 
aus  —  sollte  dies  nicht  auch  für  das  allgemeinste  Problem 
statt  haben  können,  d.  h.  sollte  nicht  die  Annahme  unend- 
licher Reihen,  die  nach  t  fortschreiten, 

qi^^qo+ qit  +  qtfi+  ... 

worin  die  n  und  m  ganze  positive  Zahlen  bedeuten,  auf  eine 
analytische  Lösung  der  dynamischen  Gleichungen  führen? 
Damit  Reihen  dieser  Gestalt  die  allgemeinen  Integrale  der  be- 
trachteten Differentialgleichungen  ausdrücken  können,  müssen 
sie  sechs  willkürliche  Constanten  enthalten.  Nun  zeigt  die 
Rechnung,  dass  für  positive  Werthe  von  m  und  n  dies  nicht 
im  allgemeinen  Fall  eintreten  kann,  die  Integrale  sind  nicht 
wie  in  den  bereits  bekannten  zwei  speciellen  Fällen  gleich- 
förmige Functionen  der  Zeit,  die  nur  an  den  Polen  singulare 
Punkte  haben. 

Es  zeigt  sich  femer,  dass  die  Integrale  den  obigen  ana- 
lytischen Charakter  nur  in  einem  einzigtn  speciellen  Fall 
noch  beibehalten,  und  zwar  gerade  in  dem  von  der  Verf.  be- 
trachteten. Es  ergibt  sich,  dass  in  ihm  alle  Integrale  durch 
ultraelliptische  (Rosenhain'sche)  Functionen  ausgedrückt  wer- 
den können.  W.  H. 


—    591     — 

18.  A.  oo/ntel.  lieber  die  wechselseitige  Abhängigkeit  xwi' 
sehen  den  räumlichen  Dimensionen  der  Naturk'drper  und  den 
an  ihnen  vorkommenden  Erscheinungen.  (Progr.  d.  Staatsgymn. 
Görz.  1888.  p.  27). 

Unter  den  Kräften,  welche  auf  die  physikalischen  Kör- 
per wirken,  gibt  es  solche,  welche,  bei  Körpern  gleicher  Dichte, 
vom  Volumen,  solche,  welche  bei  geometrischer  Aehnlichkeit 
von  der  Oberfl&che  oder  dem  Querschnitte,  und  endlich  solche, 
welche  von  der  Länge  abhängen,  also  bezw.  der  dritten,  zwei- 
ten und  ersten  Potenz  der  linearen  Dimension  proportional 
sind.  Als  Beispiele  dienen  das  Gewicht  eines  Körpers,  die 
Kraft  des  mit  bestimmter  Geschwindigkeit  fliessenden  Was- 
sers, der  Beibungswiderstand  für  eine  in  einer  Röhre  laufen- 
den Flüssigkeitssäule.  Wenn  nun  geometrisch  ähnliche  Kör- 
per der  gleichzeitigen  Einwirkung  zweier  Kräfte  unterliegen, 
deren  jede  in  eine  andere  der  drei  angeführten  Kraftkategorien 
gehört,  so  müssen  die  aus  dieser  Einwirkung  hervorgehenden 
Erscheinungen  jedesmal  anders  ausfallen,  so  oft  die  Dimen- 
sionen des  Körpers  andere  sind,  d.  h.  es  muss  eine  Abhän- 
gigkeit der  Erscheinungen  von  den  Dimensionen  der  Körper 
eadstiren. 

Diese  Abhängigkeit'  muss  sich  zeigen  sowohl  an  leblosen 
Körpern,  als  auch  an  lebenden  Wesen.  Für  den  Wurf  im 
luftleeren  Baum  z.  B.  ist  die  Grösse  der  Körper  gleichgültig, 
für  die  Treffsicherheit  einer  Bleikugel,  die  gegen  ein  Ziel 
geschossen  wird,  aber  nicht:  es  weicht  vielmehr  die  Bewegung 
im  widerstehenden  Mittel  um  so  mehr  von  jener  im  luftleeren 
Baume  ab,  je  kleiner  die  Körperdimensionen  sind.  —  Das 
Fliegen  beruht  auf  dem  Gleichgewicht  zwischen  der  Schw^e 
und  dem  Widerstände  der  Luft  gegen  den  Flügelschlag; 
denkt  man  sich  nun  statt  des  betreffenden  Thieres  ein  grös- 
seres, mit  Dimensionen,  die  denen  des  ersteren  durchaus 
proportional  sind,  so  hat  das  Körpergewicht  in  stärkerem 
Verhältniss  zugenommen,  als  der  Luftwiderstand,  und  das 
Flugvermögen  wird  nicht  mehr  vorhanden  sein.  —  Bei  einem 
warmblütigen  Thiere  wird  die  Temperatur  des  Blutes  dadurch 
constant  erhalten,  dass  der  Lebensprocess  die  an  die  Um- 
gebung abfiiessende  Wärme  stetig  wieder  ersetzt;  je  kleiner 
die  Dimensionen  werden,  desto  schwerer  wird  dies  möglich, 


—    592    — 

es  muss  also  für  die  Körpergrösse  warmblütiger  Thiere  mit 
gleicher  Lebensweise  eine  Minimalgrenze  geben. 

Als  eigentliche  Tendenz  des  Aufsatzes  erscheint  der 
Versuch,  darzuthun,  dass  fCLr  gewisse  naturgeschichtliche 
Thatsachen,  wie  z.  B.  die  specifische  Grösse  der  Thierarten, 
Structur  der  Sedimentgesteine  etc.  eine  deductive  Erklärung 
möglich  sei;  nebenher  wird  unter  Anderem  die  These  be- 
gründet, dass  die  Grösse  des  Erdkörpers  für  die  specifische 
Grösse  der  Landthiere  von  mitbestimmendem  Einflüsse  sei; 
dass  das  aeronautische  Problem  die  Leistungsfähigkeit  der 
Mechanik  überschreite  u.  dgl. 

Vorstehendes  scheint  genügend,  um  den  Gedankengang, 
welcher  der  lesenswerthen  Abhandlung  zu  Grunde  liegt,  her- 
vortreten zu  lassen.  W.  BL 


19.  A*  Seydler,  Uebe?*  die  Geschwindigkeit  und  die  Be- 
scMennxgungen  verschiedener  OrdnuTig  bei  Bewegungen  vom 
Gravitationstypus  (Sitzungsber.  d.  k.  böhm.  Ges.  d.  Wiss.  1886). 

Der  Verf.  beweist  den  Satz:  Wenn  bei  einer  ebenen  Be- 
wegung die  Beschleunigung  einer  gegebenen  Ordnung  sowohl 
der  Grösse  als  auch  der  Richtung  nach  blos  von  der  Ent- 
fernung des  bewegten  Punktes  vom  Bewegungscentrum  ab- 
hängt, so  kann  die  Beschleunigung  jeder  beliebigen  Ordnung 
ebenfalls  als  eine  Function  jener  Entfernung  ausgedrückt 
werden,  entweder  direct  oder  durch  Aufstellung  der  Diffe- 
rentialgleichung, welche  diese  Function  definirt. 

Für  Bewegungen  in!  Räume  erfordern  die  diesbezüglichen 
Betrachtungen  eine  Modification  und  führen  zu  einem  com- 
plicirten  Ausspruch  des  Resultats. 

Der  Verf.  nimmt  zum  Schluss  die  Gelegenheit  wahr,  um 
eine  Behauptung,  welche  von  Tait  (Properties  of  matter)  auf- 
gestellt wurde,  zu  widerlegen. 

Tait  bezeichnet  als  die  einzigen  (realen)  „Dinge''  in  der 
Natur  den  Stoff  und  die  Energie  und  meint  danach  auch, 
dass  die  Kenntniss  der  statischen  Energie  -—rnmlr  zweier 
Massen  nebst  dem  Princip  der  Erhaltung  der  Energie  völlig 
zureichen,  um  die  Bewegung  eines  Systems  gravitirender 
Massen  zu  erforschen,  ja   dass   dies   factisch  unser  ganzes 


—    593    — 

Wissen  über  diesen  Gegenstand  ausmacht.  Dem  entgegen 
wird  nachgewiesen,  dass  es  unendlich  viele  von  der  (^ravi- 
tationsbewegang  nach  den  Kepler'schen  Gesetzen  verschie- 
dene Bewegungen  gibt,  für  welche  die  statische  Energie  des 
Systems  ebenfalls  durch  —mm' fr  dargestellt  wird,  und  das 
Energieprincip  ebenfalls  aufrecht  erhalten  bleibt. 

£18  sind  dies  die  Bewegungen,  welche  durch  die  Glei- 
chungen: 

dt* Äarr      +^05^,     j^  ^  ^  k  yr      ~  ^«3^ 

definirt  werden  und  für  a  =  0  in  die  gewöhnlichen  Bewe- 
gungen nach  dem  Gravitationsgesetz  übergehen.    Setzt  man: 

Q  «  a  +  ir-*,         P»  =  —  a»  +  cr-^  +  2 A^r-»  —  *V-* 

•  *  *  t      ► 

so  sind: 

die  Integrale  jener  Gleichungen  (mit  h^  c,  a,  t  als  Integra- 
tionsconstanten). 

Der  Verf.  weist  schliesslich  darauf  hin,  .dass  die  kine- 
tische und  die  statische  Energie  als  Skalare  unsere ,  Eennt- 
niss  über  einen  Gegenstand,  in  welchem  Vectoren  untersucht 
werden,  nicht  erschöpfen  können. 


20.  JBT«  Zilge.    Das  Potential  eines  homogenen  Ringkörpers 
mit  elliptischem  Querschnitt  (Progr.  d.  Gymn.  Lingen.  1889. 17  pp.). 

Während  das  Problem  der  Anziehung  des  Ellipsoides 
bereits  ein  sehr  altes  ist  und  in  seiner  Wichtigkeit  für  die 
Mechanik  des  Himmels  die  bedeutendsten  Mathematiker  be- 
schäftigte, hat  das  Problem  der  Anziehung  ringförmiger  Kör- 
per eine  Beachtung  bislang  noch  nicht  erfahren.  Der  Verf. 
unternimmt  es  hier,  ausgehend  von  der  Betrachtung  der 
Potentialfanotion  für  einen  allgemeinen  Bingkörper,  das  Po- 
tential eines  Körpers  aufzustellen,  dessen  Querschnitt  eine 
Ellipse  zeigt.  W.  H. 

21.  jBTi  Biyveatadt*    Ergebnisse  der  Potentialtheorie  (Natur 
u.  Offenbarung  84,  p.  16(— 660).  1889). 

Eine  gründliche  und  umfassende  Zusammenstellung  der 
durch    Einführung    des    Potentialbegriffes    speciell    fbr    die 


—    594    — 

Physik   gewonnenen  Ergebnisse  in  den  drei  G-ebieten  der 
Massenattraction,  der  Electrostatik  und  der  Electrodynamik. 

W.  H. 

22.     M.  Döhler.     Beitrag  xttr  Potentialtheorie  (InaugoraldiBs. 
Erlangen,  1889.  4®.  39  S.)- 

Gegenstand  der  Abhandlung  bildet  die  Green'sche  Func- 
tion für  das  Botationsellipsoid,  den  unendlichen  Ejreiscylinder 
nnd  für  Schalen,  die  von  zwei  confocalen  Rotationsellipsoiden, 
resp.  zwei  coaxialen  unendlichen  Rreiscylindem  begrenzt 
werden.  W.  H. 

28.    F.  80  Provenzali.    Ueber  die  potentielle  Energie  (Atti 
dell' Aoc.  dei  Linoei  (4)  4.  1888.  17  pp.  Sep.). 

Der  Aufsatz  behandelt  in  beschreibender  und  vergleichen- 
der Weise  hauptsächlich  solche  Umformungen  der  Energie, 
welche  durch  moleculare  und  chemische  Wirkungen  entstehen. 

W.  H. 


24.  H.  Jawaschke.     Ueber  die  Verwendung  des 
princips  (Zeitschr.  f.  d.  phys.  n.  ehem.  ünterr.  S,  p.  65 — 74.  1889). 

Die  Note  giebt  eine  f&r  p&dagogische  Zwecke  sehr  ge- 
eignete Ableitung  des  Energieprinzipes  und  zeigt  dessen  Ver- 
wendung insbesondere  für  die  Centralbewegungy  die  Kep- 
ler'schen  Gesetze  und  das  Archimedische  Frincip.     W.  H. 

25.  G»    BölzmiUler.      Mechanisch-technische    Plaudereien 

(Ztechr.  d. Ver.  deutsch.  Ingenieure  83,  p.9— 14  u.  433 — 436. 1889). 

Der  Natur  der  Sache  nach  lässt  der  obige  Aufsatz  kein 
Referat  zu.  Wir  wollen  aber  wegen  der  vielen  h&bschen 
Anwendungen  des  Princips  von  der  Erhaltung  der  Energie 
auf  die  mannigfachsten  Probleme  nicht  unterlassen,  auf  den- 
selben besonders  hinzuweisen«  Der  Potential  wird  als  Arbeits- 
diagramm  behandelt,  also  als  eine  anschauliche  Grösse  ein- 
geführt    E.  W. 

26.  W.  Bess.  Heber  die  Euler^schen  Bewegungsgleichungen 
und  deren  singulare  Lösungen  (Progr.  d.  Lyc.  Bamberg.  1889. 
8.®  60  pp.). 

Während  bis  zum  Jahre  1888  nur  zwei  Fälle  bekannt 
waren,  in  denen  das  mechanische  Problem  der  Drehung  eines 


—    595    — 

starren  Körpers  um  einen  festen  Punkt  durch  Integralglei- 
chungen festgelegt  werden  konnte  —  nämlich  der  Fall  der 
Drehung  um  den  Schwerpunkt  und  derjenige  der  Rotation 
eines  Dmdrehungskörpers  um  einen  Punkt  seiner  Symmetrie- 
^^0  — j  glückte  es  in  diesem  Jahre  Sophie  Kowalevski,  .in 
der  Bewegung  eines  ümdrehungskörpers  um  einen  festen 
Punkt  auf  einer  der  zwei  gleichen  Hauptträgheitsaxen  eine 
dritte  Möglichkeit  der  Lösung  zu  gewinnen  unter  der  Annahme, 
dass  das  dritte  Hauptträgheitsmoment  des  Körpers  halb  so 
gross  sei  als  jedes  der  zwei  gleichen  Momente  (s.  oben).  In 
der  vorliegenden  Abhandlung  wird  nun  auf  einen  vierten  Fall 
aufmerksam  gemacht,  in  welchem  das  Problem  der  Rotation 
unter  Umständen  gelöst  werden  kann:  nimmt  man  einen 
starren  Körper  an,  dessen  Schwerpunkt  in  einer  Hauptträg- 
heitsebene durch  den  ünterstützungspunkt  gelegen  ist,  wäh- 
rend das  Trägheitsmoment  um  die  Verbindungslinie  von 
Schwerpunkt  und  ünterstützungspunkt  die  vierte  geometrische 
Proportionale  bildet  zwischen  den  Trägheitsmomenten  um 
die  Hauptaxen  der  kritischen  Hauptebene  einerseits  und  der 
dritten  Hauptaze  andererseits,  so  reduciren  sich  für  die  Vor- 
aussetzung, dass  die  Axe  des  momentan  anregenden  Kräfte- 
paares stets  senkrecht  der  Figuraxe  gelegen  bleibe,  die  das 
Problem  definirenden  drei  Euler'schen  Bewegungsgleichungen 
auf  eine  einzige  Differentialgleichung.  Letztere  ist  sofort 
integrirbar,  wenn  die  Axe  des  Kräftepaares  noch  horizontal 
angenommen  wird,  sie  erweist  das  Problem  abhängig  von 
eUiptischen  Functionen. 

Diese  neue  Bewegungsart  trägt  dabei  den  Charakter 
einer  singulären  Lösung  an  sich,  und  zwar  repräsentirt  sie 
den  allgemeinen  Fall  einer  solchen,  Speciellere  Lösungen, 
wie  sie  nebenbei  existiren,  hat  sich  der  Verf.  vorbehalten, 
in  einem  späteren  Programm  zur  Sprache  zu  bringen. 

W.  H. 

27.     12.  ArfWiKC.  Ueber  das  dynamische  Gleichgewicht  statisch 
äquiUbrirter  Systeme  (Soci6t6  fran^.  de  phys.  15.  Mai  1889). 

Die  Note  wendet  sich  gegen  die  Anschauung,  als  wenn 
ein  statisch  ins  Gleichgewicht  gebrachtes  körperliches  System 
auch  dynamisch  äquilibrirt  sein  müsse:  dies  ist  nur  dann  der 


—    596    — 

Fall,  wenn  der  Mittelpunkt  des  statischen  Grleichgewichts 
zugleich  derjenige  des  dynamischen .  ist,  wenn  derselbe  *also 
ein  Funkt  absoluter  Symmetrie  ist  bezüglich  der  Axe  dör 
Rotation. W.  H. 

28.     O»  Floquet»    lieber  die  Bewegung  einet  Fadens  in  einer 
fetten  Ebene  (C.  B.  108,  p.  661—663. 1889). 

Ein  homogener,  biegsamer,  unausdehnbarer,  in  einer 
festen  Ebene  beweglicher  Faden  werde  von  Kräften  F.  dt 
angegriffen,  welche  auf  die  Bogenelemente  dt  wirken.  Die 
Intensionen  F^  sowie  die  Neigungswinkel  a,  unter  welchem 
die  Kräfte  gegen  die  Geschwindigkeitsrichtung  der  Elemente 
wirken,  seien  blos  von  diesen  Geschwindigkeiten  abh&ngig, 
während  der  Faden  eine  permanente  Figur  bildet  (d.  h.  auf 
einer  gewissen  Curve  C  gleitet).  Dann  gelten  die  Sätze: 
1)  wenn  der  Winkel  a  zwischen  0^  und  180^  enthalten  ist, 
erscheint  die  Curve  als  eine  logarithmische  Spirale;  2)  wenn 
a  stets  gleich  0^  oder  180®  bleibt,  so  ist  die  vom  Faden  an- 
genommene Buhelage  willkürlicher  Gestalt,  aber  bei  allen 
Curven  sind,  Ar  eine  und  dieselbe  ursprüngliche  Geschwindig- 
keit, die  Gleitungsgeschwindigkeit  und  die  Spannungen  in 
jedem  Augenblick  die  nämlichen.  W.  H. 


29.  Fh.  Gilbert*  lieber  die  bei  der  Bewegung  einer  Figur 
in  ihrer  Ebene  außretenden  Beschleunigungen  beliebiger  Ord- 
nung (Separatabdr.  Bom,  Cuggiani.  1888.  4®.  17  S.)* 

Der  analytische  Ausdruck  für  die  Beschleunigung  n.  Ord- 
nung eines  Punktes  M  zeigt,  dass  diese  Beschleunigung  aus 
drei  anderen  zusammengesetzt  ist:  1.  aus  einer  Normal- 
beschleunigung, gerichtet  von  M  gegen  das  Centrum  der  in- 
stantanen  Rotation  C\  2.  aus  einer  Tangentialbeschleunigung, 
iii  der  Bichtung  der  Geschwindigkeit  von  M\  und  3.  aus 
einer  Beschleunigung,  die  für  alle  Funkte  M  dieselbe  ist, 
und  zwar  parallel  und  gleich  der  Beschleunigung  n.  Ordnung 
des  mit  dem  beweglichen  System  verbunden  gedachten  in- 
stantanen  Drehcentrums.  Der  geometrische  Ort  aller  Funkte, 
für  welche  die  normale  oder  tangentiale  Beschleunigung. Null 
ist,  wird  gebildet  von  je  einem  Kreise;  beide  Kreise  schnei- 
(len  sich  ausser  im  Drehcentrum  C  noch  in  einem  zweiten 


—    597    — 

Punkte  Cny  dessen  Totalbeschleunigung  n.  Ordnung  eben- 
falls Null  ist,  und  der  passend  als  instantanes  Drehcentrum 
n.  Ordnung  bezeichnet  werden  kann.  Wird  mit  letzterem 
der  Punkt  M  verbunden  gedacht^  so  setzt  sich  die  Beschleu- 
nigung jn  von  M  in  diesem  Systeme  zusammen  aus  einer 
Beschleunigung,  gerichtet  gegen  C«,  und  einer  solchen  senk- 
recht Cn  My  im  Sinne  der  erfolgenden  Rotation.  Die  Be- 
schleunigung jn  ist  nach  Richtung  und  Grösse  dieselbe ,  als 
wenn  die  ebene  Figur  um  C«  als  festen  Punkt  mit  der 
variablen  Winkelgeschwindigkeit  m  sich  drehte. 

Aus  den  vorstehenden  allgemeinen  Sätzen  folgen  durch 
Uebertragung  auf  die  Beschleunigung  erster  Ordnung  eine 
Reihe  von  kinematischen  Theoremen.  W.  H. 


30.  JPfi.  Cmbert.  lieber  die  Comptmenten  der  Beschleunigungen 
beliebiger  OrdnuTig  bezüglich  dreier  veränderlicher  senkrechter 
Richtungen  (Joum.  de  mathem.  (4)  i,  p.  465—483.  1888). 

Das  Problem  der  Beschleunigungen  zweiter  Ordnung  und 
deren  Gomponenten  bezüglich  der  Richtungen  der  Tangente, 
der  Haupt-  und  der  Binormale  ist  auf  geometrischem  Wege 
erledigt  worden  durch  Resal  und  Schell,  jenes  der  Beschleu- 
nigungen beliebig  hoher  Ordnung  analytisch  durch  Bouquet 
und  Somoff.  Im  Gegensatze  zur  Auffassungsweise  letzterer 
Autoren  wird  hier  von  einer  einfachen,  mehr  synthetischen 
und  allgemeinen  Methode  Gebrauch  gemacht.  W.  H. 


31.  TFt  Velde.  lieber  einen  Specialfall  der  Bewegung  eines 
Punktes,  todcher  von  festen  Centren  angezogen  wird  (Prog. 
d.  ersten  Stadt,  höher.  Bürgersch.  Berlin.  1889.  4^.  26  S.). 

Die  Bewegung  eines  Punktes  unter  der  Einwirkung 
zweier  nach  festen  Centren  Ay  B  gerichteten  Anziehungs- 
kräfte, deren  Intensitäten  dem  Newton'schen  Gesetze  ge- 
horchen, wurde  zuerst  von  Euler  gelöst  für  den  Fall,  dass 
die  Bewegung  in  einer  Ebene  vor  sich  gehe.  Lagrange 
zeigte,  dass  die  Bewegung  im  Räume  auf  jene  in  der  Ebene 
zurückgeführt  werden  könne,  und  dass  die  Euler'sche  Inte- 
gration das  Problem  noch  immer  löse,  wenn  in  dem  Mittel- 
punkte C  der  Entfernung  AB  ein  dritter  anziehender  Punkt 

B«iblfttl«r  E.  d.  An     d.  Phyi.  u.  Obern     XIII.  42 


—    598    — 

eingeschoben  wird,  welcher  mit  einer  £[raft  anzieht  propor- 
tional der  Masse  nnd  der  ersten  Potenz  der  Entfernung  des 
angezogenen  Punktes.  Dieses  Lagrange'sche  Theorem  wird 
hier  dahin  erweitert,  dass  auch  in  den  ursprünglichen  An- 
ziehungspunkten Aj  B  noch  derartige  zweite  Kräfte  wirkend 
vorausgesetzt  werden.  W.  H. 


82.    M.  Oekingha/US.  lieber  Inpolare  Anxiehtingen  (Wochen- 
schrift, f.  Astron.,  MeteoroL  u.  Geogr.  32,  p.  97—99.  1889). 

Es  wird  gefragt,  welchem  Anziehungsgesetz  ein  Massen- 
punkt folgen  müsse,  wenn  er,  von  zwei  gleichen  Massen- 
punkten angezogen,  in  einer  Lemniscate  um  diese  Punkte 
als  Brennpunkte  herumlaufen  solle.  Das  Gesetz  wird  dar- 
gestellt durch  /=sÄ*/r,  wobei  r  den  Radiusvector  von  dem 
Mittelpunkt  des  Brennpunktsabstandes  aus  und  k*  die  im 
Verlaufe  der  Zeiteinheit  erfolgende  Wirkung  jeder  der  an- 
ziehenden Kräfte  für  die  Entfernung  1  bedeutet.  Dem  be- 
weglichen Punkte  muss  in  dem  Mittelpunkte,  dessen  Abstand 
von  den  beiden  Brennpunkten  gleich  der  Einheit  angenommen 
ist,  die  Geschwindigkeit  v^hYiß  ertheilt  werden,  in  einer 
Richtung  von  45®  gegen  die  Axe.  Diese  Geschwindigkeit 
bleibt  constant,  sie  ist  proportional  der  Quadratwurzel  aus 
der  anziehenden  Masse.  W.  £L 


33.    JB.  Sappe*    (Jeher  Ib^afUmien  der  Anziehung  von  Limen 

(Grunert's  Arch.  (2)  7,  p.  330—336.  1889). 

Kraftlinie  eines  Punktes  (auch  wohl  statische  Bahn) 
heisst  jene  Linie,  deren  Tangente  die  Richtung  der  auf  den 
Berührpunkt  wirkenden  Kraft  darstellt.  Unter  Zugrunde- 
legung des  Newton'schen  Anziehungsgesetzes  ergeben  sich  für 
die  E^raftliniensjsteme  ebener  Linien  folgende  Resultate: 

Die  Kraftlinien  der  Anziehung  einer  begrenzten  Geraden 
bilden  ein  System  confocaler  Hyperbeln,  deren  Brennpunkte 
in  den  Endpunkten  der  Geraden  liegen.  Bei  unbegrenzter 
Erstreckung  der  geraden  Linien  gehen  diese  Hyperbeln  in 
die  Normalen  der  Geraden  über.  —  Die  Annahme  der  letz- 
teren als  anziehendes  Element  scheint  zugleich  der  einzige 
Fall  zu  sein,  für  welchen  die  Differentialgleichung  der  KrafUinie 


—    599    — 

sich  integriren  lässt  (für  den  Kreis  sind  Belbstrerständlich 
die  Kraftlinien  die  Badien).  —  Jede  anziehende  Linie  wird 
Ton  ihren  Kraftlinien  normal  geschnitten,  mit  Ausnahme 
derer,  die  durch  gewisse  Punkte  gehen,  als  Doppelpunkte 
und  Funkte  mit  unendlich  grosser  Krümmung.        W.  H. 


84.  6r«  £o66«  lieber  die  Bewegung  eines  materiellen  Punktes 
auf  einer  Kugel  (C.  R.  108,  p.  559— 561.  1889). 

Die  Integration  der  Bewegungsgleichungen  des  conischen 
Pendels  ist  von  Hermite  auf  diejenige  einer  Lamö'schen 
Differentialgleichung  zurückgeführt  worden.  Als  unabhängige 
Variable  figurirte  dabei  die  Ooordinate  x  in  der  Richtung 
der  Schwere.  Wählt  man  als  solche  die  Gombination  y  +  ziy 
so  kann  eine  analoge  Lame'sche  Gleichung  und  hiermit  eine 
neue  Bewegungsart  eines  der  Kugel  angehörigen  Punktes 
erzielt  werden.  W.  H. 

35.  J»  Wüsing*  Bestimmung  der  mittleren  Dichtigkeit  der 
Erde  mit  Hülfe  eines  Pendelapparates»  IL  Ahhandl.  (Publicat. 
d.  Astrophysikal.  Observat.  zu  Potsdam  Nr.  23.  6,  p.  133 — 191. 

1889). 

An  dem  bereits  Beibl.  12,  p.  221.  1888  besprochenen 
Pendelapparate  wurden  mehrere  Verbesserungen  angebracht. 
Vor  allem  wurde  die  Anlage  des  Oanzen  so  getroffen,  dass 
die  beiden  Gusseisenstücke,  welche  dem  oberen  und  unteren 
Ende  der  verticalen  Pendelstange  auf  der  einen  oder  anderen 
Seite  genähert  wurden,  mit  ihren  Axen  in  die  Schwingungs- 
ebene des  Pendels  zu  hängen  kamen;  dadurch  konnte  auch 
ihr  Abstand  von  den  Pendelkugeln  durch  Fühlhebel  sehr 
genau  gemessen  und  stets  controlirt  werden.  Die  übrigen 
Verbesserungen  beziehen  sich  wesentlich  auf  Sicherung  einer 
Constanten  Temperatur  im  Beobachtungsraume. 

Die  vorliegende  Publication  gibt  die  Reductionsgrössen 
der  einzelnen  Beobachtungstage.  Das  definitive  Endergebniss 
beider  Beihen,  der  schon  früher  publicirten  und  der  neu 
angestellten,  führt  auf  den  Werth  5,579  ±0,012  für  die  mitt- 
lere Erddichtigkeit.  Eb. 


42' 


—    600    — 

36.  E.  van  Bebewr  -  Paschwit».  lieber  die  Anwendung 
des  Horizontalpendeis  zur  Untersuchung  der  Bewegungen  des 
Erdbodens  (Astron.  Nachr.  120,  p.  273—278.  1889). 

Der  Verf.  theilt  eine  viertilgige  mit  dem  von  ihm  modifi- 
cirten  ZöUner'schen  Horizontalpendel  (vgl.  Beibl.  12,  p.  735. 
1888)  photo^raphisch  registrirte  Beobachtungsreihe  mit  und 
macht  besonders  auf  Niveauschwankungen  kürzerer  Periode 
aufmerksam ,  welche  wohl  nicht  durch  Temperaturstörungen 
erklärbar  sind.  Eb. 

87.     JP.  Curie,    üeber  eine  aperiodische  Präcisionswage  mit 
directer  Ablesung  der  kleinsten  Gewichte  (C.  R.  108,  p.  663 

—666. 1889). 

Den  magnetischen  und  den  Flüssigkeitsdämpfem  ist 
entschieden  Luftdämpfung  vorzuziehen,  welche  bei  der  be- 
schriebenen Wage  durch  eine  Reihe  concentrischer  Metall- 
glocken erzielt  wird,  die  sich  unterhalb  jeder  Wagschale 
befinden,  und  in  welche  von  den  Wagschalen  aus  entspre- 
chende, nach  unten  offene  Blechglocken  hineinragen.  Die 
Ablesung  geschieht  durch  ein  Mikroskop  mit  Fadenkreuz, 
das  auf  eine  in  ^^^  bis  ^/g^  mm  getheilte  photographirte  Scala 
visirt,  welche  am  Ende  des  einen  Wagebalkens  vertical  be- 
festigt ist.  Die  Länge  der  Scala  gestattet,  bei  etwa  noch 
0,2  g  Uebergewicht  der  einen  Seite  stehen  zu  bleiben  und 
doch  auf  Vio  ™S  abzulesen.  Die  Empfindlichkeit  der  Ab- 
lesung gestattet  weiter  den  Yortheil,  die  Winkelempfindlich- 
keit klein  zu  nehmen  (bei  Yio  ™S  Empfindlichkeit  z.  B.  den 
Schwerpunkt  2  mm  unter  den  Unterstützungspunkt  zu  legen). 

D.  C. 

38.    Hans  Marti.      Ein   Wurfapparat  (Ztschr.  f.  d.  phys,  u. 
ehem.  Unterr.  2,  p.  81.  1888). 

Der  Apparat  dient  zum  Nachweis,  dass  ein  horizontal 
geworfener  Körper  in  einer  bestimmten  Zeit  dieselbe  verti- 
cale  Höhe  durchfällt,  wie  ein  frei  fallender  Körper.  Ein 
Messingklötzchen  ruht  auf  einer  horizontalen  Unterlage  und 
trägt  auf  seiner  ausgefeilten  Mitte  eine  Messingkugel.  Durch 
eine  Stahlfeder  wird  dem  Klotz  eine  horizontale  Geschwindig- 
keit ertheilt,  während  gleichzeitig  die  Kugel  vermöge  der  Trag- 


—    601    — 

heit  lothrecht  nach  abwärts   fällt.     Beide  Körper  schlagen 
gleichzeitig  auf  dem  horizontalen  Fussboden  auf.        Kch. 


89.  Th»  Va/utier*  Experimentelle  Uniersuckungen  über  die 
Geschiüindigkeit  des  Ausflusses  von  Flüssigkeiten  durch  eine 
Oeffnung  in  dünner  Wand  (Thösepres.  a  laFacd.  Science  de 
Paris,  1888;  Ann.  Chim,  Phys.  (6)  16,  p.  433— 497.  1888). 

Nach  einer  historischen  Einleitung (s.  auch  BeibL  U,  p.  612) 
wird  die  auf  dem  Principe  der  Zusammensetzung  gleichzeitiger 
Geschwindigkeiten  beruhende  Methode  zur  Messung  der  Ge- 
schwindigkeit der  ausfliessenden  Flüssigkeit  in  irgend  einem 
Querschnitte  beschrieben.  DasPrincip  wurde  auf  zwei  experi- 
mentell verschiedene  Arten  verwendet:  1)  Optische  Methode. 
Das  Bild  des  in  bekannter  Bichtung  sich  bewegenden  Punktes 
wird  auf  einen  Schirm  geworfen,  unter  Zwischenstellung  eines 
derart  rotirenden  Spiegels ,  dass  die  Bewegungsrichtung  des 
Bildpunktes  senkrecht  auf  der  Bewegungsrichtung  des  Punktes 
steht;  die  Kesultante  beider  Geschwindigkeiten  ist  dann  eine 
geneigte  Linie  auf  dem  Schirm,  deren  Neigung  man  misst 
2)  Graphische  Methode.  Das  Bild  des  Punktes  wird  auf 
eine  photographische  Platte  geworfen,  welche  ein  geeigneter 
Mechanismus  senkrecht  zur  Bewegungsrichtung  des  Punktes 
verschiebt;  man  misst  wieder  den  Neigungswinkel  der  ent- 
stehenden Linie. 

Die  wichtigsten  Ergebnisse  sind  folgende.  Das  Torri- 
celli'sche  Gesetz  gilt  für  Wasser  auch  bei  sehr  kleinen  Oeff- 
nungen  und  kleinen  Druckhöhen,  und  zwar  bis  zu  ^/s^/o 
genau.  Für  stark  reibende  Flüssigkeiten,  für  welche  die 
innere  Beibung  mehr  als  3000  mal  grösser  ist  als  für  Wasser, 
ist  die  Geschwindigkeit  in  der  OefiPnung  proportional  dem  Druck 
(auf  726  etwa)  und  umgekehrt  proportional  dem  Beibungscoeffl- 
cienten  (auf  ^/g  etwa).  Sie  wächst  dann  von  Querschnitt  zu  Quer- 
schnitt (bis  zu  5  cm  Abstand  von  der  Oeffnung)  linear.  Die  bei 
gegebener  Druckhöhe  disponible  Arbeit  wird  bei  Flüssigkeiten 
ohne  wesentliche  Beibung,  z.  B.  Wasser  gänzlich  für  die 
kinetische  Energie  des  Strahls  verwendet;  bei  den  stark 
reibenden  Flüssigkeiten  geht  jedoch  ein  Theil  hiervon  ver- 
loren auf  die  innere  Beibung  der  Stromläden  gegeneinander. 
Indem  man  annahm,  dass  der  Ausfluss,  wenn  Druck  oder  Bei- 


—    602    — 

bung  variiren,  sich  selbst  ähnlich  bleibt,  konnte  man  die 
Wirkung  der  Reibung  durch  einen  der  Gheschwindigkeit  und 
der  Zähigkeit  proportionalen  Druckverlust  darstellen. 

Ausserdem  wurden  die  Durchmesser  der  photographisch 
reproducirten  Strahlen  gemessen  und  aus  ihnen  und  den 
Ausflussmengen  die  mittleren  Geschwindigkeiten  in  bestimm- 
ten Querschnitten  berechnet;  die  so  gefundene  Geschwindig- 
keit ist  stets  kleiner  als  die  auf  andere  Weise  ermittelte 
axiale  Geschwindigkeit.  Auch  die  Form  der  Stromfäden  im 
Innern  des  Gefässes  wurde  dargestellt  Mit  wachsender 
2iähigkeit  nähern  sich  dieselben  den  von  Tresca  fiir  den 
Ausfluss  fester  Körper  gefundenen.  Die  Fäden  convergiren 
gegen  die  Oefihung,  nähern  sich  dabei  der  Yerticalen  und 
behalten  ihre  Richtung  bis  auf  einige  Millimeter  jenseits  der 
Oeffnung  bei.  Der  Durchmesser  des  Strahls  wächst  bei  seiner 
Entstehung  mit  der  Zähigkeit,  weiterhin  nimmt  er  rapid  ab, 
und  schliesslich  bleibt  der  Strahl  stetig  auf  eine  Länge  Ton 
mehreren  Metern.  Einen  „contrahirten  Querschnitt'^  giebt 
es  bei  stark  reibenden  Flüssigkeiten  nicht 

Die  im  Obigen  angewandten  Reibungswerthe  wurden, 
da  sie  für  so  stark  reibende  Flüssigkeiten  noch  wenig  be- 
kannt sind,  aus  der  Ausflusszeit  aus  engen  Röhren  bestimmt, 
auch  in  ihrer  Abhängigkeit  von  der  Temperatur;  das  Poi- 
seuille'sche  Gesetz  erwies  sich  dabei  noch  giltig  für  Flüssig- 
keiten, deren  innere  Reibung  30000  mal  so  gross  ist  wie  die 
des  Wassers.  F.  A. 

40.  JE»  Oekingha/uSm  Ueber  die  Bewegung  eines  LußbaU&ns 
in  ruhiger  Luft  (Grunert^ß  Arch.  d.  Math.  u.  Phys.  (2)  7,  p.  445 — 
448.  1889). 

Der  Verf.  leitet  die  Differentialgleichung  der  Bewegung 
des  Luftballons  ab  und  integrirt  dieselbe  nach  der  Geschwin- 
digkeit und  näherungsweise  nach  deren  Zeit. 

Bedeuten  h^  und  \  bezw.  die  Barometerstände  am  Erd- 
boden und  in  höchsten  Punkten,  bis  zu  denen  der  Luftballon 
aufsteigen  kann,  ist  femer  g  die  Acceleration  der  Schwere 
und  A  eine  Constante,  welche  ungefähr  gleich  8000  m  ist, 
so  ist  die  Geschwindigkeit  ü  des  Ballons  in  der  Höhe  x 
durch  die  Gleichung  bestimmt: 


603    — 


Kommt  der  Ballon  in  der  Höhe  x^  H  zur  Buhe,  so  folgt 
hieraus  durch  Integration: 

Die  Anfangsgeschwindigkeit  c  für  d?  =  0  berechnet  sich  aus 
der  Gleichung: 


F-^^('-'i-« 


Führt  man  hierin  noch  die  Grleichung  fOr  den  freien  Fall 
ein,  setzt  also  c^  s  2yA,  so  folgt: 

Die  Zeit  des  Steigens  ist  dann  durch  das  Integral  gegeben: 

A 


i_,\.i+» 


-)^3 


welches  sich  für  nur  massige  Höhen  berechnen  l&sst,  nnd 
zwar  ist:  

Die  Zeit  des  Steigens  bis  zum  höchsten  Punkte  ist: 

Eine  allgemeine  Formel  fQr  die  Zeit  wird  in  einer  wei- 
teren Fortsetzung  der  Arbeit  aufgestellt  werden.        Kch. 


41.    JDe  MmnXU/y.    Apparat  für  Versuche  mit  absoluten  Fa^ 
euis  (Soo.  Fnui9.  de  Phys.  7.  Dec.  1888,  p.  4 — 5). 

Der  vom  Verf.  beschriebene  Apparat  dient  zum  Ersatz 
eines  Dreiweghahnes  bei  Versuchen,  bei  denen  es  sich  um 


—    604    — 

die  Herstellung  völlig  reiner  Yacua  handelt.  Er  besteht  aus 
drei  in  Quecksilber  tauchenden,  über  760  nun  hohen  Bohren, 
welche  zu  zweien  durch  die  Schenkel  je  eines  von  unten  her 
eingeschobenen  Y-Bohres  commnniciren.  Das  eine  Rohr  steht 
oben  mit  der  Quecksilberluftpumpe  in  Verbindung,  das  an- 
dere mit  dem  Becipienten,  das  dritte,  oben  eine  conaxiale 
Capillare  tragende,  steht  isolirt  Eb. 


42.     8.  V.    Wroblewski.      Die   Zusammendrückbarkeit   de* 

fVasserstqßs  (Sitzber.  d.  Wien.  Ak.  97,  p.  1321—79. 1889.  Sep.). 

Die  vorliegende  Abhandlung  umfasst  die  Resultate  der 
letzten  Arbeit  des  inzwischen  der  Wissenschaft  leider  ent- 
rissenen Verf.  Die  Vorbereitung  des  unvollständigen  Manu- 
scriptes  zum  Druck  ist  von  J.  von  Zakrzewski  geschehen. 
Ziel  der  Untersuchung  ist  die  Ermittelung  der  Bedingungen, 
unter  welchen  das  Wasserstoffgas  flüssig  wird,  durch  Er- 
forschung seiner  Zusammendrückbarkeit  in  möglichst  weiten 
Temperaturgrenzen,  da  die  Zusammendrückbarkeit  bisher 
nur  in  sehr  engen  Grenzen  studirt  worden  ist 

Verf.  arbeitete  bei  folgenden  vier  Temperaturen:  der 
Temperatur  des  siedenden  Wassers  (durch  das  Barometer 
bestimmt),  der  Schmelztemperatur  des  Eises,  der  Siedetem- 
peratur des  Aethylens  beim  Atmosphärendruck,  wenn  sich 
zur  Verhinderung  von  Siedeverzügen  Ebonitstücke  in  der 
Flüssigkeit  befinden  (mit  Jolly's  Luftthermometer  =  _  103,55^ 
ermittelt),  endlich  bei  der  Temperatur  des  unter  Atmo- 
sphärendruck siedenden  Sauerstoffs,  welch  letztere  Tempera- 
tur durch  einen  Apparat  erzielt  wurde,  der  nur  unwesentlich 
von  dem  durch  den  Verf.  früher  (Wien.  Ben  91,  p.  677.  1886 
beschriebenen  abweicht.  Aus  Versuchen  mit  dem  Wasser- 
stoffthermometer folgert  Verf.,  dass  die  Temperatur  des 
siedenden  Sauerstoffs  bei  seinen  Messungen  gleich  182,45 
war.  Das  Princip  von  des  Verf.  Untersuchungsmethode 
war  nun  dieses:  ein  festes  ßlasgef&ss  (von  etwa  1,5  ccm 
Inhalt,  bei  den  Versuchen  in  O  kleiner)  mit  angeschmol- 
zener Capillare  konnte  mit  Hülfe  von  Schraubenhähnen 
abwechselnd  entweder  mit  einem  den  comprimirten  H  ent- 
haltenden Apparat  oder  mit  einem  Eudiometerrohr  verbun- 
den werden.     Das  spec.  Volumen  t;  des  WasserstofEs  unter 


—    605    — 


dem  Drucke  p,  bei  welchem  der  Versuch  angestellt  war,  er- 
gab sich: 

wo  a  das  Volumen  des  Grlasgef&sses,  Q  =  die  in  das  Eudio- 
meter  hinübergegangene^  q=  die  im  ßlasgefässe  und  in  der 
Capillare  bis  zum  Austritt  aus  dem  Raum  constanter  Tem- 
peratur gebliebene  und  q  die  aus  dem  ^^schädlichen  Baume^^ 
(dessen  Volumen  natürlich  möglichst  klein  gemacht  war)  in  das 
Eudiometer  gleichfalls  übergegangene  ßasmenge  bezeichnet. 
Die  Einzelheiten  bei  der  Ermittelung  von  q  und  ^  werden 
angegeben,  p  wurde  mit  zwei  Luftmanometern  gemessen^ 
Yon  denen  das  eine  empfindlich  für  geringere  Drucke  war, 
das  zweite  Messungen  zwischen  10  und  80  Atmosphären  ge- 
stattete. Die  Entwickelang  der  für  eine  Versuchsreihe 
nothigen  1000  Liter  Wasserstoff  aus  Zink  und  platinchlorid- 
haltiger  Schwefelsäure,  seine  Reinigung  und  Compression 
dauerte  einen  ganzen  Tag.  Trotz  aller  Sorgfalt  enthielt  der 
comprimirte  Wasserstoff  ein  Procent  Verunreinigung,  besass 
jedoch  bei  allen  Darstellungen  dieselben  Eigenschaften,  so- 
dass die  Versuche  der  verschiedenen  Reihen  miteinander 
combinirbar  blieben. 

Als  Beispiel  der  Versuchsresultate  im  Wasser,  Eis  und 
Aethylen,  wo  bis  auf  70  Atmosphären  Druck  gegangen  wer- 
den konnte,  möge  die  Reihe  IVa  dienen: 


p 

Q 

9 

r 

9 

t 

V 

29,87 

87,09 

1,29 

0,76 

99,05 

0,047204 

29,879 

37,028 

V 

11 

0,047281 

29,927 

86,944 

Jl 

11 

0,047887 

50,041 

60,885 

1,21 

11 

0,029152 

50,052 

6U13 

yy 

11 

0,029019 

50,058 

61,526 

fi 

11 

0,028825 

50,075 

61,168 

97 

11 

0,028993 

50,102 

60,755 

11 

11 

0,029190 

69,791 

85,521 

1,6 

11 

0,020840 

69,815 

84,454 

>l 

it 

0,021104 

69,843 

85,119 

11 

11 

0,020941 

69,87 

84,749 

11 

11 

0,021030 

70,051 

85,421 

11 

n 

0,020864 

Sämmtliche  Versuche  lassen  sich  durch  Formeln: 

v.p^a  +  bp^cp^ 
darsteUen,  und  Verf.  berechnet  die  Coöfficienten  nach  der 
Methode  der  kleinsten  Quadrate,  nachdem  er  an  den  Zahlen 
für;?  die  Amagat'sche  Luftmanometercorrection  angebracht  hat: 


—    606    — 

bei        99,14  ^  C.      a^  1,861  299      h  »  0,0sl86  005      c  «  0,05409  9268 
bei  0«  a  =  0,997  398      5  »=^  0,0,180  8924    c  =  0,0,425  7472 

bei    -108,55  <»         a  »  0,618  7044    h  =  0,0,875  12        c  »  0,0,269  16 

Auch  bei  der  Temperatur  des  siedenden  Aethylens  ist 
also  das  Prodact  p .  v  immer  im  Wachsen  begriffen  und  zeigt 
keine  Spur  von  einem  Minimum.  Die  Curven  sind  im  G-egen- 
Satze  zu  Begnault's  Zahlen  in  Bezug  auf  die  p-Axe  schwach 
concaT. 

Ein  anderes  Resultat  leitet  der  Verf.  aus  seinen  Ver- 
suchen im  siedenden  Sauerstoff  ab.  Hier  nähme  die  Glei- 
chung der  Isotherme  des  Wasserstoffs  die  Gestalt  an: 

o  .p  «  0,382  2789  +  0,03259  9317p  +  0,0^309 1856p«, 

d.h.  bei  —180^  verhielte  sich  der  Wasserstoff  bereits  so  wie 
alle  anderen  Gase  bei  gewöhnlicher  Temperatur.  Da  sich 
jedoch  —  worauf  der  Herausgeber  aufmerksam  macht  — 
gerade  an  der  entscheidenden  Stelle  der  Tabelle  derVersuchs- 
resultate  in  siedendem  Sauerstoff  ein  Rechenfehler  vorfindet, 
welcher  das  Minimum  von  v.p  bei  p^  etwa  14  vielleicht 
zweifelhaft  macht,  so  sei  über  des  Verf.  Berechnung  der 
kritischen  Werthe  des  Wasserstoffs  aus  seinen  Isothermen 
auf  das  Original  verwiesen.  Ebenso  betreffs  der  Betrach- 
tungen, welche  der  Verf.  über  die  übereinstimmenden  Zu- 
stände anstellt,  bei  denen  es  sich  besonders  um  die  Dis- 
kussion der  Ourve  p .  v  a  Min.  handelt-,  welche  über  den 
kritischen  Punkt  hinaus  die  Fortsetzung  der  Spannkraft- 
curve  der  gesättigten  Dämpfe  bildet.  D.  G. 


43.  JEJ.  Tticke.  lieber  die  Art  der  S'GraveMnde'sekeH  Me- 
thode zur  Bestimmung  der  Elasticüätscoefficienien  dünner 
Drähte  (Inaug.-Diss.  Greifswald  1889.  24  pp.). 

Die  Versuche  haben  gezeigt,  dass  die  Methode  keine 
brauchbaren  Eesultate  ergibt  (vgl.  übrigens  Oberbeck,  Wied. 
Ann.  38,  p.  529.  1889).     E.  W. 

44.  A,  MiUer.  Ueber  den  Emfluss  der  Temperatur  auf  die 
Elasticität  der  Metalle  (Münch.  Sitzungsber.  1889.  p.  33—45.) 

Eatzenelsohn  fand  (BeibL  12>  p.  807.),  dass  der  Eüastici- 
tätsmodul  des  Eisens  sich  bei  einer  Temperatursteigemng 
von  0  auf  lOO^C.  um  2,33  ^/o  verminderte,  während  Miller 


—    607    — 

(Beibl.  7,  p.  228.)  4,2S^Iq  gefiinden  hatte.  Den  Einwand, 
dass  bleibende  Streckungen  in  seinen  Beobachtungen  das 
Resultat  beeinflusst  hätten,  weist  der  Verfasser  auf  Orund 
von  Angaben  aus  seinen  Beobachtungsdaten  zurück 

Für  die  quantitativen  Unterschiede  der  qualitativ  über- 
einstimmenden Resultate,  welche  Katzenelsohn  und  der  Ver- 
fasser erhielten,  giebt  letzterer  folgende  Gründe  an:  Der 
Eisendraht  von  Katzenelsohn  war  ausgeglüht,  der  des  Ver- 
fassers nicht.  Die  Belastungen  und  die  Versuchsanordnung 
waren  in  beiden  Fällen  verschiedene.  Während  der  Ver- 
fasser immer  unmittelbar  nach  jeder  Be-  und  Entlastung 
ablas,  scheint  Katzenelsohn  erst  einige  Zeit  nach  der  völligen 
Be-  und  Entlastung  abgelesen  zu  haben.  Ausserdem  be- 
rechnete der  Verfasser  den  secundären  Elasticitätsmodul  aus 
der  vierten  und  f&nften  Dehnung  und  Verkürzung  (Beibl.  U, 
p.  211.),  während  Katzenelsohn  den  gewöhnlichen  Elasticitäts- 
modul  bestimmt  habe.  Nach  den  Messungen  des  Verfassers 
ist  die  Abnahme  des  secundären  Elasticitätsmoduls  zwischen 
0  und  100^  der  Temperaturdifferenz  proportional,  während 
Katzenelsohn  fand,  dass  die  Elasticitätsverminderung  mit 
der  Temperatur  sehr  schnell  zunimmt.  Letztere  Eigenschaft 
hat  auch  der  Verfasser  an  dem  gewöhnlichen  Elasticit&ts- 
modul  nachgewiesen.  Lck. 


45.  JE.  Mercadier*  ExperimentaUtudien  über  die  dyna- 
mische und  statische  Elasticüät  der  Metalldrähte  (CR.  108, 
p.  344—346.  1889). 

Der  Verf.  theilt  die  Ergebnisse  älterer  Beobachtungen 
an  Drähten  von  Kupfer,  Stahl,  Platin,  Aluminium,  Silber 
und  Grold  mit.  Die  Schallgeschwindigkeit  in  diesen  Drähten 
wurde  auf  zwei  Arten  bestimmt,  einmal  durch  Messung  der 
Höhe  des  Longitudinaltons,  wenn  der  Draht  an  beiden  Enden 
festgeklemmt  war,  das  andere  mal  durch  Beobachtung  der 
Verlängerung,  welche  der  am  unteren  Ende  freie  Draht 
durch  angehängte  Belastung  erhielt.  Bei  keinem  der  sechs 
Metalle  erreichte  der  Unterschied  zwischen  beiden  Werthen 
der  SchaUgeschwindigkeit  8^/o. 

Bei  den  Longitudinalschwingungen  trug  die  Mitte  des 


—    608    — 

Drahtes  einen  Stift  aus  feinem  Messingdraht,  welcher  die 
Schwingungen  auf  eine  berusste  Platte  aufzeichnete.  Daneben 
zeichnete  gleichzeitig  auf  dieselbe  Platte  eine  Stimmgabel 
von  bekannter  Schwingungszahl  ihren  Wellenzug.  Der  Ver- 
gleich beider  Wellenzüge  unter  dem  Mikroskop  ergab  die 
Schwingungszahl  des  Drahtes.  Lck. 

46.  H.  JBT.  AmagaU  Untersuchungen  über  die  Elasticäüi 
der  festen  Körper  und  die  Zaisammendräckbarkeit  des  Queck- 
silbers (Journ.  de  Phys.  (2)  8,  p.  197—204.  1889), 

Eine  Zusammenfassung  der  Beibl.  12,  p.  516;  13,  p.  277 
u.  856  besprochenen  Mittheilungen.  Zur  Veranschaulichung 
des  Beobachtungsapparats  sind  Figuren  hinzugefügt.     Lck. 

47.  Cr.  JULoler»  Ein  Instrument  »um  Nachweis  der  Gesetze 
transversaler  Schwingungen  an  Schnüren  und  Drähten  (SiE 
Journ.  (3)  36,  p.  337—341.  1888). 

Der  Apparat  hat  den  Zweck,  für  eine  beliebige  Zeit- 
dauer Transversalschwingungen  von  unveränderlicher  Schwing- 
ungszahl hervorzubringen,  sodass  man  Länge  und  Spannung 
der  schwingenden  Schnur  ändern  kann,  ohne  die  Schwing- 
ungen zu  stören.  Eine  Axe  wird  um  ihre  Mittellinie  in 
Rotation  versetzt.  Mit  dem  einen  Axenende  ist  ein  Haken 
in  Verbindung  gesetzt,  der  durch  Kurbelübertragung  eine 
kreisförmige  Bewegung  ohne  Drehung  erhält.  An  dem  Haken 
wird  das  eine  Schnurende  befestigt,  während  das  andere,  über 
eine  Bolle  laufend,  die  Belastung  trägt. 

Um  die  Rotationsgeschwindigkeit  der  Axe  constant  zu 
erhalten,  dient  eine  Vorrichtung,  welche  infolge  zunehmen- 
der Centrifugalkraft  einen  Contact  schliesst,  wodurch  ein 
Electromagnet  erregt  wird  und  durch  Andrücken  eines  Leder- 
polsters die  Axendrehung  verlangsamt 

Befestigt  man  an  dem  Haken  eine  schwere  Schnur  und 
lässt  sie  als  Ganzes  (ohne  Knotenpunkte)  schwingen,  so 
wirken  ihre  Schwingungen  ebenfalls  regulirend  auf  die  Ge- 
schwindigkeit des  Apparats.  Deshalb  empfiehlt  es  sich, 
gleichzeitig  neben  der  Schnur,  deren  Länge  und  Belastung 
abzumessen  sind,  eine  schwere  Schnur  zur  Begulirung  an 
demselben  Haken  schwingen  zu  lassen. 


—    609    — 

An  einer  zur  Ebene  des  Kreises^  in  welchen  der  Haken 
sich  bewegt,  senkrechten  Schnur  entstehen  nur  transversale, 
bei  anderen  Sichtungen  auch  longitudinale  Schwingungen. 
Wird  in  diesem  Falle  ein  Punkt  der  Schnur  stark  beleuchtet, 
so  beobachtet  man  Lissajous'sche  Figuren  von  grosser  Be- 
ständigkeit. 

Der  Apparat  gestattet  die  gleichzeitige  ^Rotation  einer 
zweiten  Axe,  sodass  die  Geschwindigkeiten  beider  Axen  ein 
constantes  Verhältniss  haben.  Auch  die  zweite  Axe  bewegt 
einen  Haken,  sodass  gleichzeitig  zwei  Schnüre  beobachtet 
werden  können,  deren  Schwingungszahlen  jenes  Verhältniss 
haben.  Lck. 

48.  Cr.  Lüheck.  Die  Umformung  einer  elastischen  Kugel 
durch  Zusammendrücken  »wischen  zwei  horizontalen  und 
starren,  glatten  oder  rauhen  Ebenen  (Progr.  d.  Friedr.-Werd.- 
Gynm.  Berlin  1889.  27  pp.). 

Die  benutzten  JEleihenentwickelungen  sind  im  allgemeinen 
dieselben,  welche  bei  ähnlichen  Aufgaben  B.  Hoppe  (Quart. 
J.  U.  1871)  und  Craig  (J.  für  reine  u.  angew.  Math.  90. 1881; 
Beibl.  6,  p.  557)  gebraucht  haben,  unterscheiden  sich  aber 
von  ihnen  durch  Abweichungen,  welche  die  Berücksichtigung 
der  Schwerkraft  mit  sich  brachte. 

Der  erste  Theil,  die  Berührung  mit  glatten  Flächen, 
ist  ausser  von  Hoppe  und  Craig  auch  schon  von  Hertz  (J.  für 
reine  u.  angew.  Math.  92,  1882;  Beibl.  6,  p.  488),  und  zwar 
von  letzterem  in  allgemeinerer  Art  behandelt  worden.  Die 
Constantenbestimmung  unterscheidet  sich  von  derjenigen  der 
beiden  ersten  Autoren  dadurch,  dass  besonderes  Gewicht  ge- 
legt worden  ist  auf  die  Bedingung,  dass  die  Berührungs- 
flächen an  der  Kugel  (auch  bei  einem  grösseren,  nach  der 
Theorie  noch  zulässigen  Umfang  der  Berührungskreise)  eben 
seien,  und  dass  an  den  Grenzen  zwischen  Berührungsfläche 
und  freier  Oberfläche  die  Continuität  der  Verschiebungen 
bestehe. 

Im  zweiten  Theil,  der  Berührung  mit  rauhen  Ebenen, 
wird  angenommen,  dass  in  den  Berührungsflächen  auch 
tangentiale  Kräfte  wirken.     Sie  werden  dadurch  bestimmt, 


—    610    — 

dass  den  TaDgentialverschiebungen  in  den  Berühnmgafl&chen 
gewisse  minimale  Werthe  zugewiesen  werden. 

Einfache  Besoltate,  wie  sie  Hertz   auf  anderem  Wege 
erhielt,  liefern  die  Beihenentwickelungen  nicht  Lck. 


49.  J*  Botissinesq,  Formeln  ßir  die  Vertheihmg  der  trans* 
versalen  Bewegung  in  einer  unbegrenzten  ebenen  Platte  (G.  R. 
108,  p.  639— 645.  1889). 

Die  Differentialgleichung  der  transyersalen  Schwingungen 
einer  elastischen  ebenen  Platte  ist  bei  passender  Wahl  der 
Einheiten: 

dt''   "^  \dx^  "^  dy^]\dx*  "^  dy^]  ""  ^' 

Für  eine  unbegrenzte  Platte,  deren  unendlich  fernen 
Punkte  in  Buhe  bleiben,  haben  Fourier,  (Theorie  analytiqne 
de  la  chaleur)  und  Poisson  (Mem.  de  l'Ac.  des  Sciences,  1820) 
Lösungen  obiger  Gleichung  gegeben,  und  zwar  für  die  beiden 
Fälle,  dass  entweder  zur  Zeit  /  =  0  die  Verschiebung  tp  eine 
gegebene  Function  von  x  und  y,  dtpjdt  aber  überall  =  0  ist, 
oder  dass  zur  Zeit  ^  =  0  dipjdt  eine  gegebene  Function  von 
X  und  y,  dagegen  (p  überall  =  0  ist.  Die  Lösungen  haben 
die  Form  von  bestimmten  Integralen,  in  welchen  das  Inte- 
grationsgebiet derart  von  t  abhängt,  dass  es  für  t>0  endlich 
ist,  für  ^  =  0  aber  unendlich  wird.  Hieraus  entspringt  die 
Frage,  ob  die  Lösungen  für  ^  =  0  auch  wirklich  den  Toraus- 
gesetzten  Anfangszustand  darstellen.  Dass  dies  der  Fall 
ist,  wird  durch  eine  Untersuchung  der  Convergenz  f&r  t  s  0 
bewiesen.  Lck. 

50.     IttMere»     lieber  das  elastische  Gleichgewicht  der  kreis- 
förmigen Gewölbe  (C.  R.  108,  p.  661—563.  1889). 

Vorausgesetzt  wird,  dass  das  Gewölbe  ein  Stück  von 
einem  unendlich  langen  kreisförmigen  Uohlcylinder  ist,  wel- 
ches zwischen  zwei  durch  die  Cylinderaxe  gelegten,  einen 
Winkel  2cp^  bildenden  Ebenen  liegt.  Bedeutet  r  die  Ent- 
fernung eines  Gewölbetheils  von  der  Cylinderaze  und  ^  den 
Winkel  zwischen  r  und  der  Verticalen,  so  ist:  U=JSÜn  cos  rmp 
die  Verschiebung  in  der  Richtung  von  r  und  Vmm  SS Vn  sin  mtp 
die   dazu  senkrechte  Verschiebung.     Um  und  f^m  sind  vier- 


—    611     — 

gliedrige  Summen,  deren  jedes  G-lied  ans  einer  der  vier  Po- 
tenzen r"  +  i,  f*-\  yr-»— i^yr-Ä+i  ijji^  einem  constanten  Fac- 
tor besteht.  Die  Oonstantenbestimmung  wird  unter  der 
Annahme  vollzogen ,  dass  das  Gewölbe  als  Belastung  eine 
homogene  Masse  trägt ,  die  zwischen  ^  «  ~  ^^  und  (p  = 
+  (pi  (9>2  ^  (pi)  ausgebreitet  und  oberwärts  von  einer  hori- 
zontalen Ebene  begrenzt  ist  Lck. 


51.    A»  PcuMlzow  und  F.  Neeaen.     Ein  Reänmgsapparai 

(Ztsohr.  f.  d.  phys.  u.  ehem.  Unterricht,  2,  p.  122—126.  1889). 

Der  Apparat  soll  en  Fall  veranschaulichen,  in  welchem 
die  Locomotive  einen  Zug  nicht  vorwärts  zu  ziehen  im  Stande 
ist,  und  die  Triebräder  auf  der  Stelle  sich  drehen. 

Die  bei  Versuchen  über  rollende  Beibung  übliche  Walze 
hat  (wie  eine  Chauseewalze)  die  Enden  ihrer  Axe  in  den 
Mitten  zweier  Gegenseiten  eines  rechteckigen  Rahmens.  Die 
Mitte  eines  der  beiden  zur  Axe  parallelen  Bahmenstäbe  ist 
mit  einem  festen  Punkt  durch  eine  horizontale  (zur  Axe 
senkrechte),  nicht  gqspannte  Spiralfeder  verbunden.  In  die 
Ojlinderfläche  der  Walze  ist  in  ihrer  Mitte  eine  kreisförmige 
Binne  eingekerbt  und  an  einem  Punkt  in  derselben  das  Ende 
einer  Schnur  befestigt  Letztere  ist  so  in  die  Binne  gelegt, 
dass  sie  die  Binne  in  ihrem  Scheitel  horizontal  verlässt,  und 
zwar  nach  der  der  Spiralfeder  entgegengesetzten  Seite.  Die 
Schnur  geht  weiter  über  eine  Bolle  und  trägt  ein  Gewicht, 
so  dass  eine  horizontale  Kraft /^  im  Scheitel  der  Binne  an 
der  Walze  angreift.  Durch  f^  wird  die  Walze  auf  ihrer 
horizontalen  Unterlage  zum  Bollen  gebracht  und  dadurch 
die  Spiralfeder  ausgezogen.  Sie  entwickelt  eine  za/^  ent- 
gegengesetzte Kraft /,,  welche  von  Null  bis  zu  demjenigen 
Werthe  wächst,  der  das  System  in  die  Gleichgewichtslage 
bringt  Bedeutet  r  den  Badius  der  Walze,  F  ihr  Gewicht 
(incL  Bahmen),  d  die  Tiefe  der  Binne  und  q  den  Codffi- 
cienten  der  rollenden  Beibung  zwischen  Walze  und  Unter- 
lage, so  bewegt  sich  die  Walze  in  Bichtung  von/^,  solange 
/i  (2r  —  d)  >/, r  +  qF.  Ist  aber  /j  zu  einem  solchen  Werthe 
angewachsen,  dass/j(2r  —  d)^f^r  +  qF  wird,  so  hört  das 
YorwärtsroUen  au£    Dann  dreht  sich  aber  die  Walze  noch 


—    612    — 

auf  der  Stelle,  wenn  /j  (r  —  d)  >  ryP  ist.  y  bedeutet  den 
Goefficienten  der  gleitenden  Reibung  zwischen  Walze  und 
Unterlage.  Die  VerfiP.  geben  femer  noch  eine  Bedingung 
flir  die  Grösse  von/j  an,  unter  welcher  das  YorwärtsroUen 
wieder  eintritt,  sobald  entweder  die  Reibung  (durch  Unter- 
schieben von  Sandpapier)  oder  die  Belastung  (durch  An- 
hängen von  Gewichten  am  Rahmen)  vergrössert  wird. 

Die  Spiralf&der  kann  durch  eine  zweite  Schnur  ersetzt 
werden,  welche  horizontal  zu  einer  Rolle  geht  und  ein  Ge* 
wicht  trägt,  sodass  die  der  Kraft  f^  entgegenwirkende 
Kraft  ^  eine  constante  Grösse  erhält.  Lck. 


62.  TciAtm  Vorläufige  Notiz  über  die  Zeitdauer  des  Stosses 
(Proc.  Boy.  Soc.  Edinb.  15,  p.  169.  1887/88). 

Rohe  Vorversuche  ergaben,  dass,  wenn  ein  10  Pfund 
schwerer  Holzblock  von  18^//'  auf  ein  abgerundetes  Gutta- 
perchastück fiel,  die  Stosszeit  etwa  0,001  See  betrug,  und 
der  Restitutionsco^fficient  0,26  war.  E.  W. 

• 

53.  JBT.  Le  Chatelier.  Ueber  die  Löslichkeit  der  Salze 
(C.  R.  108,  p.  565—567  u.  801—803.  1889). 

54.  S.  W.  JSakhuis  Moa»eboafn,  Dasselbe  (ibidp.  744 — 
747  u.  1013—15). 

Eine  Polemik,  die  sich  an  die  in  den  Beiblättern  ref erirten 
Arbeiten  von  Roozeboom  anschliesst,  deren  Entwickelungen 
Le  Chatelier  auf  Grund  seiner  eigenen  Arbeiten  nicht  bei- 
stimmen kann.  ^  E.  W. 

55.  Cr.  Thm  Oerlach,  Sammlung  der  specifischen  Geudchie 
wässeriger  Lösungen  (Fresenius^  Ztschr.  für  analytische  Ghemiey 
28,  p.  466—524. 1889). 

Diese  Zusammenstellung  betrifft  die  gesammelten  An- 
gaben von  H.  ü.  Oudemans  jr.;  H.  Hager;  P.  A.  Favre 
und  C.  A  Valson;  F.  Eohlrausch  über  die  specifischen  G^ 
Wichte  verschiedener  Salzlösungen,  sowie  einige  neuere  Be- 
stimmungen von  Gerlach,  z.  B.  Borsäure,  Borax;  schwefel- 
saures Manganoxydul,  Manganchlorür,  salpetersaures  Mangan- 
oxydul; Fluornatrium  und  Fluorkalium. 


—    613    — 

Der  Verf.  wendet  sich  dann  zu  der  bekannten  Nicol'- 
schen  Regel  r  ^r'  ^  a  ^  äj  in  welcher  Formel  r  und  /  die 
MolecnlarYolumina  zweier  verwandter  Salze  in  Lösung,  a  und 
a  aber  die  Moleculargewichte  dieser  Salze  sind.  Nach  dieser 
Kegel  berechnet  er  die  unbekannten  specifischen  Gewichte 
der  Lösungen  von  Eisenchlorür  aus  den  bekannten  specifi- 
chen  Gewichten  der  Lösungen  von  Eisenvitriol;  und  die  un- 
bekannten specifischen  Gewichte  der  Lösungen  von  Fluor« 
kalium  aus  den  bekannten  specifischen  Gewichten  der  Lö- 
sungen von  Fluomatrium. 

Femer  bestimmte  der  Verf.  die  specifischen  Gewichte 
der  Lösungen  von  den  verschiedenen  Kali-  und  Ammoniak- 
alaune und  von  den  Salzen,  welche  diese  Alaune  bilden;  also 
von  K,SO,;  (NH,),SO,;  MCSOJs;  Fe,(S0,)3;  Cr.CSO,),. 

Besonderes  Interesse  bieten  die  Lösungen  von  schwefel- 
saurem Chromoxyd  und  von  den  Ghromalaunen.  Wird 
schwefelsaures  Chromoxyd  (Cr2(S04)s  H- 18  HgO)  durch  Schüt- 
teln in  kaltem  Wasser  gelöst,  so  erhält  man  die  violette 
Modification  der  Lösung.  Beim  Kochen  geht  die  Lösung 
sofort  in  die  Modification  über.  Das  krystallisirte  Salz, 
welches  sich  aus  den  concentrirten  Lösungen  ausscheidet, 
ist  die  violette  Modification.  Die  grüne  Modification  exi- 
stirt  nicht  in  Krystallform. 

Genau  ebenso  verhalten  sich  die  Lösungen  von  Kali- 
oder Ammoniak*Chromalaun. 

Die  grüne  Modification  von  schwefelsaurem  Chromoxyd, 
welches  die  chemischen  Fabriken  als  amorphe  grüne  Masse 
von  gelatineartiger  Dünnblättrigkeit  liefern,  ist  ein  Hydrat 
von  Cr^Os  +  2  80s  =  [CraCSOJaO]. 

Die  grüne  Modification  von  neutralem  Cr2(SOj3  ist  in 
Alkohol  löslich,  die  grünen  Modificationen  der  Chromalaime 
nicht. 

Sehr  bemerkenswerth  ist  die  von  Gerlach  beobachtete 
Thatsache,  dass  die  Lösungen  aller  violetten  Modificationen 
der  Chromverbindungen  bei  gleicher  Concentration  ein  höhe- 
res specifisches  Gewicht  zeigen  als  die  grünen  Modificationen. 
Nach  längerem  ruhigen  Stehen  wandeln  sich  die  Lösungen 
der  grünen  Modificationen  in  die  violette  Modification  um, 
gehen  aber  beim  Kochen  sofort  wieder  in  die  grüne  Modi- 

Bfllblltter  I.  d.  Ann.  d.  Phyi.  u.  Cham.  Xm.  43 


—    614    — 

fication  über.  Gerlach  schliesst  sich  der  Ansicht  an,  dass 
die  Lösungen  der  violetten  Modification  das  neutrale  Salz 
02(804)3  enthalten,  während  die  grüne  Modification  aus 
einem  basischen  Salz  und  freier  Schwefelsäure  gebildet  sind. 

Die  Lösungen  aller  Boppelsalze  besitzen  sehr  nahezu 
dasselbe  relative  Volumen,  wie  die  Summe  der  Lösungen 
ihrer  Bestandtheile.  Eine  ganz  geringe  Contraction  aber 
lässt  sich  doch  beim  Vermischen  aller  dieser  Lösungen  bei 
gleicher  molecularer  Concentration  nachweisen. 

Auch  beim  Vermischen  der  Lösungen  von  K^SO^  oder 
(NHJaSO^  mit  den  Lösungen  von  Al^lSO^),  oder  FcjCSOjj 
oder  02(804)3  bei  gleicher  molecularer  Concentration  hat 
Gerlach  geringe  Contraction  nachgewiesen;  merkwürdiger 
Weise  aber  nicht  beim  Vermischen  der  Lösungen  von  K^SO^ 
oder  (NH4)2S04  mit  den  Lösungen  der  grünen  Modification 
des  schwefelsauren  Chromoxyds;  hier  findet  sogar  Volumen- 
vermehrung statt.  Genau  ebenso  verhalten  sich  die  Lö- 
sungen von  K2SO4  beim  Vermischen  mit  Lösungen  von 
Fe2(S04)3,  während  beim  Vermischen  mit  Lösungen  von 
(NH4)2S04  mit  Lösungen  Fe2(S04)3  Contraction  eintritt 
Dieses  auffallende  Verhalten  der  Lösungen  des  Eali- Eisen- 
alauns lässt  schliessen,  dass  hier  dieselben  Bedingungen  statt- 
finden, wie  bei  den  Lösungen  der  grünen  Modificationen  der 
Chromalaune.  Li  der  That  scheiden  auch  die  Lösungen  von 
Eali-Eisenalaun  beim  Kochen  ein  basisches  Alaunsalz  aus, 
während  ein  saures  Salz  in  Lösung  bleibt.  Die  Lösungen 
des  Ammoniak-Eisenalauns  thun  dies  nicht. 

Der  Verfl  wendet  sich  der  Frage  zu,  ob  die  Doppel- 
salze als  solche  schon  in  ihren  Lösungen  vorhanden  Bind, 
oder  ob  die  Salze  erst  beim  Acte  der  Erystallisation  sich 
zu  Doppelsalzen  verbinden. 

Da  die  Löslichkeit  des  einen  Salzes,  welches  sich  zu 
einem  Doppelsalz  verbindet,  zuweilen  ganz  ausserordentlich 
modificirt  wird  durch  Anwesenheit  des  anderen  Salzes,  je 
nachdem  das  gebildete  Doppelsalz  leichter  oder  schwerer 
löslich  ist,  so  nimmt  Gerlach  die  Existenz  der  Doppelsalze 
schon  in  den  Lösungen  an.  Zu  demselben  Resultate  ist  bei 
concentrirten  Lösungen  der  Doppelsalze  auf  ganz  anderem 
Wege  (Dialyse)  auch  Büdorff  gelangt. 


—    615    — 

Ebenso  behandelt  der  Verf.  die  Frage  über  das  Yoln- 
men^  welches  das  Krystallwasser  der  Salze  in  den  Lösungen 
einnimmt. 

Schliesslich  wurde  das  Volumen  einiger  Körper  in  den 
^^isserigen  und  alkoholischen  Lösungen  miteinander  ver- 
glichen, und  Gerlach  findet,  dass  sowohl  die  Grösse,  als  die 
Lage  des  Contractionsmaximums  sich  mit  der  Natur  des 
Lösungsmittels  ein  wenig  ändert. 

Der  Abhandlung  folgt  eine  Zusammenstellung  der  ge- 
wonnenen Resultate.  E.  W. 

56.  O.  Th.  Gerlach*  lieber  die  von  Ciroshans  aufgejun- 
denen  Densitätszahlen  (Fresenius,  Ztschr.  f.  analyt.  Chemie,  28, 
Heftin,p.  290—314.  1889). 

Schon  Beibl.  13,  p.  52  wurde  Bericht  erstattet  über  diese 
Densitätszahlen.  Aus  der  Besprechung  desselben  Gegen- 
standes von  G.  Th.  Gerlach  fügen  wir  zur  Ergänzung  das 
Folgende  bei. 

Die  physikalischen  Eigenschaften  der  chemischen  Ver- 
bindungen sind  bekanntlich  zum  Theil  abhängig  von  der 
Grösse  ihrer  Moleculargewichte  (a);  allein  weit  mehr  sind  die 
physikalischen  Eigenschaften  abhängig  von  einem  anderen 
Attribut,  welches  bisher  gänzlich  ausser  Beachtung  blieb,  und 
dies  ist  die  Summe  der  Densitätszahlen  in  jeder  Verbindung. 

C,  H  und  0  haben  die  Densitätszahl  1;  aber  allen  an- 
deren Elementen  kommt  eine  grössere  Densitätszahl  als  die 
Einheit  zu. 

Für  alle  Verbindungen,  welche  aus  C,  H  und  O  (Cp, 
Hq,  Or)  bestehen,  ist  daher  die  Densitätszahl  (n)  gleich  der 
Quersumme  der  Atome,  z.  B.: 

Wasser  H,0  »  3  Aethjlalkohol  C,H«0  =  9 

Methylalkohol     CH^O  =  6  Salicylsäare     CfH^O,  =  16. 

Bei  Verbindungen,  welche  andere  Elemente  enthalten, 
sind  die  Densitätszahlen  gleich  der  Summe  der  Quotienten 
der  einzelnen  Atome  mit  ihren  entsprechenden  Densitäts- 
zahlen, z.  B. 

LiNOg  =  2  +  3  +  (1  X  3)  =  8  KJ  =5  +  14  =19 

NaCl     =4  +  4  =8  ZnCl,        =  11  +  (4  X  2)    =19 

MgCl,  =  6  +  (4  X  2)        =13  SrJg  =  13  +  (14  X  2)  =  41 

MaBr  =4  +  9  =13         PbCNOs),  =  29  +  (3  +  3)«  =  41 


43 


« 


—    616    — 

Den  Einflnss  der  Bensitätszahlen  auf  die  Siedepunkte 
der  Verbindungen  CpHqOr  weist  Groshans  nach  durch  Auf- 
stellung der  Formel: 

T«273  +  «o, 
worin  T  den  absoluten  Siedepunkt  und  s^  die  Siedetempera- 
tur bedeutet. 

Bei  einer  ganzen  Reihe  von  angef&hrten  Beispielen  ist: 

T=62,2-;    oder     T- =  62,2; 

in  einer  anderen  Beihe  ist  T{nla)  =  73,6. 

Die  Anzahl  der  Constanten  (62,2  und  73,6)  ist  unbe- 
stimmt, sie  folgen  einander  regelmässig  in  homologen  Serien. 

Bei  den  verschiedenen  Constanten  besteht  folgendes 
Yerhältniss: 

62,17  =  27,801  Vbj     68,10  =  27,801  VS",     73,56  =  27,801  Vt", 
78,63  =  27,801  Vs",     83,41  =  27,801  V9". 

Der  Einfluss  der  Densitätszahlen  auf  die  Schmelzwärme 
zeigt  sich  ganz  ähnlich  wie  bei  den  Siedepunkten.  Wenn 
sm^  die  Schmelzwärme  bedeutet  und  Tsm^  273  -f-  srrfi  den 
absoluten  Schmelzpunkt,  so  kann  man  viele  Körper  CpHqOr 
in  eine  Gruppe  vereinigen,  innerhalb  welcher  man  für  jeden 
Körper  findet: 

rÄm-  =  45,5. 

Der  Einfluss  der  Densitätszahlen  auf  die  latente  Yer- 
dampfungswärme  zeigt  sich  nach  der  Formel: 


,  ,  27,801  X  21,139 ^z- 

1  n  ^ 


Idw^  bedeutet  die  latente  Yerdampfungswärme  f&r  1  Gramm 

Substanz. 

Wenn  vbm^  die  Verbrennungswärme  für  1  g  Substanz 

bezeichnet,  so  berechnet  sich  die  Yerbrennungswärme  nach 

der  Formel: 

vbm^  X  »  =  33  X  iP. 

Die  Constante  33  stimmt  mit  der  Yerbrennungswärme  von 
1  g  Wasserstoff  überein. 

Die  Densitätszahlen  für  Metalle  und  Metalloide  berech- 
net Groshans  aus  den  wässerigen  Lösungen  ihrer  Verbin- 
dungen. 


—    617    — 

Wird  1  Molecül  Salz  in  x  Molecülen  H^O  gelöst,  so 
verbleibt  nach  Abzug  des  Molecularvolamens  des  Lösungs- 
wassers vom  Molecularvolumen  der  Lösung  das  Molecular- 
Yolumen  des  gelösten  Salzes,  welches  Groshans  mit  dem 
Namen  ,3^^^^^  ^)  bezeichnet.  Bei  sehr  grosser  Verdünnung 
der  Lösung  bildet  dieses  Bestminimum  für  jedes  Salz  eine 
constante  Grösse. 

Nach  der  von  Nicol  aufgestellten  Begel  ist  bei  den 
Gliedern  einer  Gruppe: 

r  —  /  =  a  -—  a'. 

Aus  diesen  Besten  r  berechnet  Groshans  die  Densitäts- 
zahlen  für  die  Verbindungen  und  deren  Elemente.  Wie  es 
den  Anschein  hat,  besteht  ein  Zusammenhang  der  Densitäts- 
zahlen  mit  den  Moleculargewichten  (a). 

Groshans  spricht  sich  dahin  aus,  dass  die  Dichten  zweier 
analog  zusammengesetzter  Körper  unter  gleichen  Umständen 
proportional  seien  den  Densitätszahlen. 

Die  Lösungen  zweier  Salze,  welchen  gleiche  Densitäts- 
zahlen zukommen  (z.  B.  LiNOg  und  NaCl)  nennt  Groshans 
„isobare  Lösungen^^  Nach  Groshans  sollen  solche  isobare 
Lösungen  gleiche  specifische  Gewichte  zeigen.  In  einer 
Schlussbemerkung  widerlegt  Gerlach  diese  Ansicht  durch 
AnflLhrung  verschiedener  Beispiele.  Die  Densitätszahlen  von 
Groshans  verdienen  Beachtung,  da  sie  nicht  hypothetischer 
Natur,  sondern  aus  den  Beobachtungen  verschiedener  Phy- 
siker abgeleitet  sind.  B.  W. 


57.    JB.  FdMnyi.     lieber  das  RaouWsche  Erstarrungsgesetz 
(Ztschr.  f.  physik.  Chem.  3,  p.  38—45.  1889). 

Verf.  prüfte  das  Baoult'sche  Gesetz  unter  Verwendung 
von  Naphtalin  als  Lösungsmittel,  wobei  nicht  der  Erstarrungs- 
punkt, sondern  der  Schmelzpunkt  beobachtet  wurde.  Als 
Mittelwerth  einer  grossen  Zahl  von  Bestimmungen  ergab 
sich  als  Moleculardepression  des  Schmelzpunktes  des  Naphta- 
lins  79,7^^)  eine  Zahl,  die  der  von  Baoult  bestimmten  Mole- 
cular- Erstarrungspunkterniedrigung  82^  nahe  kommt.     Bei 

1)  Berechnet  nach  der  1.  Tabelle  der  genaueren  Bestimmungen. 


—    618    — 

einem  Yerhältniss  von  1  Molecnlargewicht  Substanz  auf  100 
Molecularge Wichte  Naphtalin  vom  Schmp.  79,6  ^  bezw.  79,9® 
betrag  die  Erniedrigtmg  des  Schmelzpunktes  f&r  nicht  carb- 
oiylhaltige  Verbindungen  0,60  bis  0,66  •;  dieselbe  stieg  bei 
einer  Steigerung  des  Gehaltes  an  Substanz  auf  das  Doppelte 
und  Dreifache  im  gleichen  Maasse.  Die  untersuchten  Säuren 
gaben  nur  die  halbe  Depression,  verhielten  sich  also  als 
Doppelmolecüle.  K.  S. 

58.  JV«  V»  Klobukow.  lieber  das  kryoskopuche  yierkalten 
der  Losungen  von  Jodoform  in  Benxol  und  Eisessig  (Ztschr. 
f.  physikal.  Chem.  3,  p.  351—353.  1889). 

Verf.  fand,  dass  das  kryoskopische  Verhalten  des  Jodo- 
forms in  Benzol  sowohl  als  in  Eisessig  ein  durchaus  nor- 
males ist,  und  dass  demnach  auch  f&r  das  Jodoform  die 
Raoult'sche  Molecularemiedrigungsconstante  T  =  49  fär  Ben- 
zol und  a=  39  für  Eisessig  Geltung  hat.  Das  von  Raoult  ange- 
führte anormale  Verhalten  des  Jodoforms  ist  somit  widerlegt 
(s.  auch  Patemö).  K.  S. 

59.  O»  MagnantfU.  lieber  das  Verhalten  des  PyrroU  und 
seiner  Derivate  zum  Raoult^ sehen  Gesetz  (Ztschr.  £  physikAL 
Chem.  3,  p.  347—350.  1889). 

Das  Pyrrol  ergibt  in  essigsaurer  LOsung  normale,  in 
Benzollösung  aber  selbst  bei  weitgehender  Verdünnung  zu 
hohe  Werthe  f&r  das  Molecnlargewicht,  verhält  sich  also  in 
dieser  Hinsicht  wie  das  FhenoL  Dagegen  gehorchen  aUe 
bisher  untersuchten  Pjrrolderivate  innerhalb  der  ablieben 
Grenzen  dem  Baoult'schen  Gesetze.  Das  Jodol  (Tetrajod- 
pyrrol)  zeigt  in  seiner  Lösung  in  Aethylenbromid  mit  stei- 
gender Concentration  ein  auffallend  rasches  Ansteigen  des 
Moleculargewichts.  K.  S. 

60.  E»  Patemö»  lieber  die  vom  Jodoform  hervorgerufene 
moleculare  Erniedrigung  im  Geßnerpunkt  des  Benzols  (Ch^n. 
Ber.32,p.465— 466.  1889). 

Die  Untersuchung  von  Lösungen  des  Jodoforms  in 
Benzol  ergab,  dass  die  durch  Jodoform  bewirkte  Gefrier- 


—     619       - 

punktsemiedrigung  des  Benzols  als  normal  angesehen  werden 
mnsSy  entgegen  den  Angaben  von  Baonlt  (s.  anchv.Elobnkow). 

K  S. 

61.  G*  Cia/mician»  Ein  Vorlesungsversuch  xur  Deman' 
strattan  des  Raoulf sehen  Gesetzes  der  molecularen  Gefrier^ 
minktsemiedrigung  (Chem.  Bar.  22,  p.  31 — 32.  1889). 

Das  Gef&ss  eines  Luftthermometers  wird  zunächst  in 
Wasser  eingetaucht,  das  durch  eine  Kältemischung  zum 
theilweisen  Gefrieren  gebracht  wird,  worauf  man  den  Stand 
der  gefärbten  Sperrflüssigkeit  markiri  Bei  Wiederholung 
des  Versuches  mit  Lösungen,  welche  je  moleculare  Mengen 
organischer  Substanzen  enthalten,  wird  die  Flüssigkeit  höher, 
und  zwar  hinreichend  genau  stets  auf  die  gleiche  Stelle  zu 
stehen  kommen.  Auflösungen  von  Electrolyten  dagegen,  z.  B. 
Kochsalzlösung,  lassen  die  Wassersäule  auf  beinahe  das  Dop- 
pelte der  ersten  Differenz  ansteigen.  K.  S. 


62.      W.    Ihitherland.     lieber  das   moleculare   Krqftgeset» 

(Phü.  Mag.  (5)  27,  p.  305—321.  1889). 

Der  Verf.  wendet  sein  Gesetz,  wonach  sich  zwei  ähn- 
liche Molecüle,  deren  Masse  m,  deren  Abstand  voneinander 
r  ist,  mit  einer  Kraft  3  Am^jr*  anziehen  (vgl.  BeibL  11,  319 
u.  12,  821),  auf  die  Capillar  er  scheinungen  an.  Der  Hauptsatz, 
der  bewiesen  werden  soll,  lautet: 

„Der  Parameter  A  ist  umgekehrt  proportional  der  Ober- 
fläche der  Molecüle.^'  Die  Oberfläche  der  Molecüle  berechnet 
der  Verf.  folgendermassen:  Das  Molecularvolumen  n  wird  be- 
stimmt, indem  C  »  1,0'  einfach  gebunden  =  2,  0"  carbony- 
lisch  gebunden  »  3  gesetzt,  H  aber  als  klein  yernachlässigt 
wird,  z.  B.  für  CjoH,,  n  «  10,  für  C^HjoO'  n=6. 

Unter  Molecularvolum  versteht  der  Verf.  den  wirklich 
vom  Molecül  erfüllten  Raum,  während  er  für  die  sonst  so 
bezeichnete  Grösse  den  Namen  Molecularbezirk  (molecular 
domain)  vorschlägt.  Als  Maass  der  Molecularoberfläche  wird 
nun,  unter  Voraussetzung  ähnlicher  Gestalt  der  Molecüle, 
ni  angesehen.  Für  eine  grosse  Anzahl  organischer  Flüssig- 
keiten ist  die  Capillaritätsconstante  a  von  Schiff  (Beibl.  8, 


—    620    — 

p.  457  u.  9,  559)  bestimmt  worden.  Für  a  (bei  Schiff  H)  leitet 
Sutherland  einen  Ausdruck  ab  mit  Hülfe  seines  Eraftgesetzes; 
bezüglich  der  Rechnung,  welcher  eine  grosse  Zahl  yon  ver- 
einfachender Annahme  zu  Grunde  gelegt  werden,  und  die 
überdies  durch  Druckfehler  entstellt  ist,  verweisen  wir  auf 
das  Original     Es   ergiebt  sich   schliesslich: 

(a)  a^hAQ^m^^ 

worin  A  nahezu  constant  sein  soll,  wenn  die  a  in  der  Nähe 
des  Siedepunktes  bestimmt  sind,  während  A  den  Parameter 
des  Sutherland'schen  Eraftgesetzes,  q  die  Dichte  und  m  das 
Moleculargewicht  der  untersuchten  Flüssigkeit  ist.  Mit  Hilfe 
der  Schiff'schen  Zahlen  ergeben  sich  hieraus  Werthe  für  k  A^ 
welche  von  0,794  bis  0,856  variiren,  während  kAn\^  im  Mittel 
2,28  und  von  2,17  bis  2,82  schwankt 

Diese  letzten  Werthe  sind  berechnet  aus  solchen  Stoffen, 
die  nur  C,  H  und  O  enthalten;  für  die  Berechung  der  n  von 
Stoffen,  die  auch  andere  Elemente  enthalten,  werden  mög- 
lichst passende  Werthe  gesucht.  Damit  die  Beziehung  (a) 
durchgeführt  werden  kann,  würde  sich  z.  B.  für  N  ergeben 
aus  Nitroverbindungen  und  Nitraten  N  =  0,6  aus  Aminen 
N  =  1,  während  es  aus  Cyaniden  mit  zunehmendem  Mole- 
culargewicht der  Verbindung  abnehmend  gefunden  wurde. 

Zu  einem  weiteren  allgemeinen  Satz  gelangt  der  Verl, 
indem  er  den  Werth  von  a  aus  Gleichung  (a)  in  den  von 
Eötvös  (Wied.  Ann.  27,  p.  455.  1886)  abgeleitete  und  experi- 
mentell für  eine  grosse  Anzahl  von  Flüssigkeiten  bewiesenen 
Ausdruck  d\dt  («  v?)  =  0,227  einsetzt,  worin  t  die  Temperatur, 
V  sstn/Q  das  Molecularvolumen  im  gewöhnlichen  Sinne  be- 
deutet; der  Ausdruck  wird: 

(b)  kAmdg/dt^  0,227. 

Es  ist  also  der  Parameter  A  umgekehrt  proportional 
dem  Product  aus  Moleculargewicht  und  Ausdehnungsmo- 
duL  (Bezeichnung  von  Mendelejeff,  der  nachwies,  dass 
bei  niederem  Drucke  (einer  Atmosphäre)  dgjdt  nahezu  von 
der  Temperatur  unabhängig  ist)  Bezüglich  weiterer  Be- 
trachtungen, besonders  des  Waterston'schen  Satzes  (vgl.  Eöt- 
vös 1.  c.)  verweisen  wir  auf  das  Original.  Ar. 


—    621     — 

63.  £r.  van  der  Mensbrtigghe.    lieber  eine  besondere  Art 
von  Capillarversuchen  (Bull.  Acc.Belg.(3)  17,  p.  357— 358. 1889). 

Verf.  erweitert  einen  von  ihm  im  Jahre  1883  angegebe- 
nen Versuch,  über  welchen  Beibl.  8,  p.  16  referirt  ist,  in 
der  Weise,  dass  er  das  dort  erwähnte  kleine  Papiergefäss 
durch  nach  Innenknicken  der  Seiten  vollständig  schliesst  und 
nun  mit  der  Unterseite  des  Bodens  aufs  Wasser  setzt.  Das 
Gefässchen  öffnet  sich  dann  von  selbst.  Ueber  die  Erklä- 
rung dieser  Erscheinung  stellt  Verf.  eine  besondere  Notiz  in 
Aussicht.  D.  C. 

64.  G.  van  der  Mensbmgghe.  Bemerkungen  über  die  La- 
place' sehe  Capillaritätstheorie  (J.d.Phys.(2)8,p.83— 85. 1889). 

Veranlasst  durch  die  Abhandlung  Chevret's:  „Oberflächen- 
Spannung**  (Journ.  d.  Phys.  7,  p.  485.  1888,  Beibl.  13,  p.  280), 
erinnert  der  Verf.  mit  Bezugnahme  auf  eigene  frühere  Publi- 
cationen  daran,  dass  die  Capillaritätstheorie  von  Laplace, 
aufgebaut  auf  der  Annahme  einer  idealen  incompressiblen 
Flüssigkeit  mit  nur  attractiyen  Molecularkräften  in  ihren 
Consequenzen,  zu  Widersprüchen  mit  der  Erfahrung  führe. 
In  der  Formel  p  =  ä  +  H[\jR  +  1  /ÄJ  darf  k  nicht  als  ein 
nach  den  hydrostatischen  Gesetzen  fortpflanzbarer  Druck 
angesehen  werden,  denn  obwohl  ein  glühender  Draht  bei 
Annäherung  an  eine  Wasseroberfläche  den  Werth  k  an  der 
betreffenden  Stelle  durch  Erwärmung  vermindert,  so  tritt 
dort  nicht  eine  Hervorwölbung,  sondern  eine  Vertiefung  in 
der  Wassermasse  ein.  Das  zweite  Glied  der  Formel  weiter 
könne  der  Laplace'schen  Ableitung  gemäss  bei  genügend 
grossem  R  und  R^  Null  werden,  wovon  die  Versuche  mit 
0,20  m  grossen  Seifenblasen  das  Gegentheil  bewiesen.  Endlich 
sei  die  Annahme  eines  Normaldruckes  k  mit  der  Thatsache 
der  Verdampfung  nicht  in  Einklang  zu  bringen.  Die  Ober- 
flächenspannung und  nicht  der  Moleculardruck  sei  vielmehr 
als  das  primäre  aufzufassen.  D.  C. 


65.     8»   JPr(yven»ali.     Ueber  die   Oberflächenspannung  der 
Flüssigkeiten  (Atti  Acc.  Pontificia  de  Nuovi  Lincei  39,  p.  143 — 
150.  1888). 
Seinen  Entwickelungen  legt  der  Verf.  die  Anschauung 

zu  Grunde,  dass  die  molecularen  Kräfte  herrühren  von  den 


—    622    — 

Störungen  im  Druckgleichgewicht  im  Aether,  und  zwar 
infolge  der  Bewegung  der  Molecüle.  Von  der  freien  Ober- 
fläche soll  die  Aetherdichte  allmählich  nach  dem  Inneren 
zunehmen  y  und  daher  der  Widerstand,  der  den  Bewegungen 
der  oberflächlichen  Theile  sich  entgegensetzt,  am  kleinsten 
in  der  Richtung  der  Tangente  sein  etc.  E.  W. 


66.  jBT«  JV«  Waßnreiti.  Einige  Beobachtungen  über  den  Ein- 
ßuss  von  Adhäsion  und  Lösung  auf  Affinität  (Chem.  News 
59,  p.  221.  1889). 

Der  Verf.  macht  zunächst  auf  eine  Beihe  von  Fällen 
aufmerksam )  wo  die  ünlöslichkeit  eines  Reactionsproducts 
die  Reaction  zum  Stillstand  bringt  Weiter  theilt  er  folgende 
Thatsachen  mit:  Magnesium  zersetzt  Wasser  nicht,  wohl 
aber  Magnesiumamalgam.  Schwefelwasserstoff  schlägt,  in 
langsamem  Strom  durch  eine  heisse  Nickelpikratlösung  ge- 
leitet, dieses  als  schönen  schwarzen  Niederschlag  auf  den 
Wänden  des  Glasgef&sses  nieder,  während  sonst  das  Nickel- 
sulfid einen  flockigen  Niederschlag  bildet.  E.  W. 


67.  M»  W.  Beyerinck.     Ein  einfacher  Diffusionsversuch 
(Ztschr.  f.  physikal.  Chem.  3,  p.  110—112. 1889). 

Auf  eine  Glasplatte  mit  sehr  dünnem  Ueberzuge  von 
5 — 10  procentiger  wässeriger  Gelatine  wird  ein  Tropfen  irgend 
einer  Säure  gebracht.  Das  Fortschreiten  der  Säure  gibt  sich 
durch  eine  ringförmige  Einsenkung  kund,  die  einen  ringför- 
migen Wall  einschliesst,  und  kann  mittelst  eines  Mikroskops 
mit  Ocularmikrometer  scharf  verfolgt  werden.  Besonders 
interessant  ist  die  Beobachtung  der  verschieden  raschen 
Wanderung  der  Bestandtheile  eines  Gemisches.  Bei  nicht 
an  und  für  sich  geeignet  gefärbten  Bestandtheilen  werden 
die  Grenzen  durch  Bepinselung  mit  passenden  Reagentien 
sichtbar  gemacht.  D.  C. 

68.  £•  JEkichs»   Ueber  Liebreich's  toten  Raum  und  das  Glühen 
des  Platins  in  Alkoholdämpfen  (Exn.  Eep.  25,  p.  255—261. 1889). 

In  einer  homogenen  Flüssigkeit  wird  trotz  des  auf  die 
Molecüle  der  Oberflächenhaut  ausgeübten,  nach  innen  zu 
gerichteten  Zuges  kein  Platzwechsel  der  Molecüle  stattfinden, 


—    623    — 

weil  in  diesem  Falle  wegen  des  unveränderlichen  Volumens 
der  Flüssigkeit  an  die  Stelle  der  niedersinkenden  Molecüle 
andere,  gleichartige,  treten,  also  gleich  grosse,  aber  entgegen- 
gesetzte Arbeiten  geleistet  werden  müssten«  In  einer  Mi- 
schung mehrerer  Flüssigkeiten  würde  dagegen  so  lange  eine 
Wanderung  der  Molecüle  eintreten,  bis  die  Oberfl&chenschicht 
nur  noch  aus  den  schwächst  angezogenen  Molecülen  bestehen 
würde.  Durch  die  Wirkung  der  Diffusion  wird  eine  derartige 
Yertheilung  nur  unvollständig  wieder  ausgeglichen,  sodass 
also  die  Stoffe  in  der  Grenzregion  andere  Mischungsverhält- 
nisse zeigen  können,  als  im  Inneren.  Die  Rechnung  ergibt, 
dass  dabei  die  Dicke  der  Region  veränderter  Mischung  von 
der  Wirkungsweite  der  Molecüle  unabhängig  ist.  Verläuft 
nun  in  der  Grenzschicht  ein  chemischer  Process,  so  wird 
dadurch  das  Gleichgewicht  der  Mischung  fortwährend  gestört; 
es  wird  daher  ein  Diffusionsstrom  zwischen  der  Oberfläche 
und  dem  Inneren  eintreten,  der,  je  nachdem  die  Endproducte 
der  Beaction  stärker  oder  schwächer  nach  innen  gezogen 
werden,  als  die  reagirenden  Bestandtheile,  von  positiver  oder 
negativer  Arbeitsleistung  begleitet  sein  kann.  Die  Energie 
des  chemischen  Processes  kann  somit  durch  diesen  Diffusions- 
strom gesteigert  oder  geschwächt  werden,  sodass  sowohl  ein 
im  Inneren  unmöglicher  Process  in  der  Grenzschicht  ermög- 
licht, als  auch  ein  im  Inneren  möglicher  Process  in  der 
Grenzschicht  verhindert  werden  kann.  Letzterer  Fall  würde 
bei  dem  Liebreich'schen  toten  Räume  stattfinden.  Ganz  ähn- 
liche Verhältnisse,  wie  in  der  Oberflächenschicht,  können  in 
der  Nachbarschaft  der  die  Flüssigkeit  begrenzenden  Gefäss- 
wände  eintreten.  Auch  für  Gase  gelten  die  gleichen  Be- 
ziehungen. Bringt  man  nun  Platin  in  eine  Atmosphäre  von 
Luft  und  Alkoholdämpfen,  so  verdichten  sich  die  Gase  im 
Attractionsraume  des  Platins  in  bestimmtem  Verhältnisse. 
Jede  Störung  dieses  Verhältnisses  ruft  einen  Diffusions- 
strom  hervor,  der,  wenn  die  Anfangsstoffe  einer  dabei  mög- 
lichen chemischen  Beaction  stärker  angezogen  werden,  als 
die  Endproducte,  durch  positive  Arbeitsleistung  den  chemi- 
schen Process  fördern,  eventuell  so  viel  Moleculararbeit  leisten 
oder  so  viel  Wärme  liefern  kann,  dass  die  zur  Verbrennung 
des  Alkohols  nöthige  Temperatur  dauernd  constant  erhalten 


—    624    — 

wird.  —  Zur  Erklärung  des  Nichteintretens  mancher  chemi- 
scher Frocesse  in  der  Grenzschicht  würde  übrigens  schon 
der  Umstand  genügen,  dass  einer  der  reagirenden  Korper  ans 
den  oben  angedeuteten  Ursachen  dort  fehlen  oder  nur  in  so 
schwacher  Concentration  Yorhanden  sein  könnte,  'dass  der 
Frocess  unmöglich  würde.  KL 


69.       O.    Lehmann.      Mikrophysikalische    Untersuchungen 

(Ztschr.  f.  Kryst.  13,  377—410. 1887). 

Der  Verf.  gibt  zuerst  eine  Reihe  von  Beobachtungen^ 
die  er  mit  Hülfe  des  Mikroskopes  über  die  Dimorphie  folgen- 
der Körper  angestellt  hat:  Monojodchinolin,  Jodchinolin- 
methylchlorid,  Terpentetrabromide,  a^Naphtylaminsulfosaures 
Natrium,  Para  -  Chlor chinolinbichromat;  chlorsaures  Silber 
(zugleich  Beobachtungen  über  Mischkrystalle  desselben  mit 
chlorsaurem  Kalium  und  Natrium).  Cinnamenylacrylsaure, 
Carbostyril,  Mandelsäure,  Benzoin,  Phenylcrotonsäure. 

Die  optischen  Erscheinungen  in  gepresstem  Kautschuk 
werden  dadurch  complicirt,  dass  das  Material  an  den  Flächen, 
zwischen  welchen  es  gepresst  wird,  klebt  Dies  kann  man  Ter- 
hindern,  indem  man  letztere  mit  starkem  Seifenwasser  be- 
streicht. DieKautschukplatte  wird  dann  optisch  einazig,  ab- 
gesehen von  einer  schmalen  Randzone. 

Der  Verf.  stellte  unter  dem  Mikroskop  Mischkrystalle 
von  Salmiak  mit  Boseocobaltchlorid  und  von  salpetersaurem 
Ammoniak  mit  salpetersaurem  S.oseocobaltoxyd  dar«  Die 
Formen  beider  Arten  waren  ziemlich  unregelmässig. 

Zwillingsbildung  durch  Wärme  stellt  der  Verf.  in  Ab- 
rede. Bei  seinen  Versuchen  sei  ihm  nie  ein  derartiger  FaU 
begegnet,  und  theoretisch  sei  auch  nicht  einzusehen,  warum 
sich  eine  vorhandene  Zwillingsgrenze  eher  im  einen  als  im 
anderen  Sinne  verschieben  sollte.  Falls  unregelmässige  Span- 
nungen bei  der  Erwärmung  entstehen,  so  seien  diese  und 
nicht  die  Erwärmung  der  Grund  der  Zwillingsbildung. 

Die  Versuche  über  künstliche  Färbung  von  Krystallen 
waren  selbst  mit  intensiven  Anüinfarblösungen  erfolglos.  Der 
Verf.  schliesst,  dass  homogen  gefärbte  Krystalle,  die  unter 
dem  Mikroskope  rasch  entstehen,  als  Mischkrystalle  zu  deuten 


—    625    — 

sind,  d.  h.  dass  in  ihnen  die  färbende  Substanz  regelmässig 
eingelagert  ist. 

üeber  das  Wachsthum  der  Krystalle.  An  Kanten  und 
Ecken  fallen  weniger  Molecüle  in  die  Wirkungssphäre  eines 
Molecüles  als  an  Flächen.  Bei  der  Bildung  der  Krystall- 
skelette  und  Trichiten  sind  ausser  diesem  Umstände  noch 
massgebend  Diffassionsströmungen  und  Contactbewegungen, 
die  der  Verf.  in  früheren  Arbeiten  schon  besprochen  hat. 
Die  Thatsache,  dass  sich  Spitzen  gerade  als  sehr  geeignete 
Ansatzstellen  für  die  Krystallisation  erweisen,  kann  darauf 
beruhen,  dass  Oberflächenschichten  von  Oas  oder  Verun- 
reinigung, die  einem  Ansatz  hinderlich  wären,  weniger  leicht 
an  den  Spitzen  entstehen  (wegen  der  geringeren  Attractions- 
kraft  dort).  Versuche  zum  Nachweis  eines  Einflusses  von 
Spannungen  auf  Wachsthum  oder  Auflösung  waren  erfolglos. 

Dissociation  des  Magnesiumplatincyanürs.  Das  rothe 
Salz  (mit  7aq.)  geht  beim  Erwärmen  in  das  gelbe  (mit  5aq.) 
und  bei  stärkerem  Erwärmen  in  das  farblose  (mit  2aq.)  über. 
Die  Umwandlung  geht  langsamer  vor  sich  als  bei  physikalisch 
isomeren  Substanzen,  von  denen  die  eine  in  die  andere  um- 
gewandelt wird,  und  ist  ein  gutes  Demonstrationsobjekt  für 
die  Zersetzung  wasserhaltiger  Salze. 

Anilincobaltchlorür  zeigt  grosses  Krystallisationsver- 
mögen.  Ebenso  Anilinnickelchlorür  und  Anilinkupferchlorid 
und  ähnliche  Mischungen,  bei  denen  Orthotoluidin  das 
Anilin  vertritt.  Möglicherweise  können  derartige  Metallver- 
bindungen bei  mikrochemischen  Methoden  von  Nutzen  sein, 
da  sie  meist  leichter  krystallisiren  als  rein  anorganiBche 
Präparate. 

Krystallisations-  und  Siedeverzüge.  Die  Abwesenheit 
von  Luftblasen  soll  Siedeverzüge  begünstigen.  Durch  fort- 
gesetztes Entfernen  der  Luft  mittelst  eines  eigenen  Apparates 
(Ztschr.  f.  Instrumentenk.  3  p.  77. 1882)  konnte  Verf.  Schwefel- 
kohlenstoff ohne  Dampfentwickelung  bis  200^  erhitzen.  Dass 
Uebersättigung  mit  der  Zeit  von  selbst  verschwinden  kann, 
erklärt  der  Verf.  ähnlich  wie  Pfaundler  dadurch,  dass  zu- 
fällig einmal  viele  Krystallmolecüle  an  einer  Stelle  zusammen- 
treffen müssen. 

Mikrophotographie  chemischer  Präparate.  Das  Gesichts- 


—    626    — 

feld  soll  nicht  hell  erleuchtet  sein,  sondern  grau.  Man  kann 
dies  am  besten  mit  dem  von  Seibert  f&r  das  Mikroskop  ein- 
gerichteten Töpler'schen  Schlierenapparat  erreichen.  Bei 
doppeltbrechenden  Krystallen  lässt  sich,  damit  sie  gut  her- 
vortreten, polarisirtes  Licht  anwenden. 

Das  Vorwärmen  und  Conserviren  der  Präparate.  Um 
das  Springen  der  Objectträger  zu  verhindern,  legt  man  beim 
Erwärmen  ein  engmaschiges  Netz  auf  den  Vorwärmer.  X7m 
Präparate  länger  untersuchen  zu  können,  schliesst  man  am 
Kande  mit  etwas  Paraffin  ab.  Durch  Eintauchen  in  Queck- 
silber kann  man  Präparate  schnell  abkühlen. 

Die  Oberflächenspannung  und  Lichtreflexion  an  Schlieren. 
Der  Verf.  schliesst  aus  seinen  Versuchen,  dass  Tropfen  eines 
G-emisches,  die  in  einer  Flüssigkeit  schweben,  wenn  man  sie 
einseitig  erhitzt  und  dadurch  dort  ein  diffuser  Uebergang 
des  Tropfens  in  der  Flüssigkeit  entsteht,  als  halbbegrenzte 
Tropfen  bestehen  können.  Dabei  würde  der  eine  Theil  der 
Oberfläche  sich  gewissermassen  in  unendlich  viele  Oberflächen 
zertheilen,  durch  welche,  obgleich  überall  die  Oberflächen- 
spannung eine  äusserst  geringe  wäre,  die  Spannung  des  scharf- 
begrenzten Theiles  im  Gleichgewicht  gehalten  werden  könnte. 
An  Schlieren  konnte  keine  Reflexion  nachgewiesen  werden. 

Aenderung  der  Löslichkeit  durch  Druck  und  kritische 
Umwandlungspunkte.  Verändert  man  den  Druck  auf  einer 
gesättigten  Lösung,  in  welcher  sich  Krystalle  befinden,  um 
800  Atmosphären,  so  wachsen  die  Krystalle  weiter,  wenn 
der  Druck  zunimmt,  und  lösen  sich,  wenn  er  abnimmt  Die 
Versuche  wurden  mit  Triphenylmethan  und  Brenzcatechin 
in  Alkohol  angestellt.  Der  Verf.  weist  darauf  hin,  dass 
kritische  Punkte  bei  der  Umwandlung  vom  amorphen  in  den 
krystallinischen  Zustand  schwer  durch  die  Moleculartheorie 
zu  erklären  sind. 

Farbstoffabsorption  durch  quellbare  Körper.  Ein  Stück- 
chen Gelatine  in  Farbstofflösung  einseitig  durch  Erwärmen 
gequollen,  färbt  sich,  intensiver  in  dem  ungequoUenen  TheiL 
Dies  spricht  dafttr,  dass  die  Färbung  nicht  auf  einer  che- 
mischen, sondern  physikalischen  Verbindung  beruht. 

Ueber  die  Löslichkeit  an  verschiedenen  Bjrystallflächen. 
Ein  Erystall,  der  sich  immerwährend  an  einer  Seite  auflöste, 


—    627     — 

an  der  anderen  weiter  wüchse,  wäre  ein  perpetaum  mobile^ 
also  unmöglich. 

Steighöhen  in  mikroskopisch  engen  Capillaren.  Die  Be- 
obachtungen lassen  sich,  wie  der  Verf.  erprobt  hat,  recht  gut 
anstellen  und  benöthigen  nur  sehr  geringer  Mengen  Sub- 
stanz. Auch  der  Kandwinkel  lässt  sich  unter  dem  Mikro- 
skop zur  Messung  der  Capillarconstanten  verwenden. 

Mikroskopische  Bestimmung  der  Dampftension,  der  ther- 
mischen Ausdehnung  von  Flüssigkeiten,  der  Compressibiliti&t, 
der  Elasticität  von  Erystallen: 

Der  Verf.  setzt  die  Yortheile  auseinander,  welche  durch 
mikroskopische  Bestimmung  der  verschiedenen  Constanten 
zu  erreichen  sind,  und  erläutert  die  Yersuchsbedingungen. 
Zur  Herstellung  des  Druckes  lässt  man  mit  Yortheil  com- 
primirte  Kohlensäure  aus  einem  Gefäss  in  ein  anderes  strö- 
men, bis  in  einer  seitlich  angebrachten  Röhre,  die  zum  Yer- 
suchsobjecte  führt,  der  gewünschte  Druck  herrscht. 

Eine  nicht  metallische,  metallisch  leitende  Flüssigkeit. 

Ein  Tropfen  geschmolzenen  Eisenoxydoxyduls  verändert 
seine  Stellung  zwischen  den  Electroden  von  Eisendraht  nicht, 
wenn  auch  längere  Zeit  der  Strom  durchgeschickt  wird.  Wäre 
die  Leitung  electrolytisch,  so  müsste  auf  der  einen  Seite 
Eisen  gelöst  und  auf  der  anderen  abgeschieden  werden. 

E.  B. 

70.  JY«  V*  BHobukow.  Beiträge  zur  Kenniniss  der  auf 
nassem  Wege  entstehenden  Modißcationen  des  Cadwmmsulßds 
(J.  f.  prakt.  Chemie  (2)  39,  p.  412—422.  1889). 

Bekanntlich  entstehen  unter  verschiedenen  Yersuchsbe- 
dingungen Cadmiumsulfide  von  wechselnder  Färbung,  denen 
jedoch  nach  Untersuchungen  von  Follenius  und  Buchner 
durchweg  die  gleiche  empirische  Zusammensetzung  zukommt. 
Letzterer  Forscher  hatte  die  Existenz  zweier  Modificationen 
des  Cadmiumsulfides  angenommen,  die  meist  in  variabeln 
Yerhältnissen  gemischt  auftreten,  einer  citrongelben  a-  und 
einer  specifisch  schwereren  mennigrothen  /9-Modification; 
beide  waren  als  amorph  befunden  worden.  Nach  des  Yer£ 
Beobachtungen  zeigen  sie  jedoch  im  polarisirten  Lichte  deut- 
lich krystallinische  Structur,  und  zwar  besitzt  a,  nach  den 


—     628     — 

Beobachtungen  Ton  Professor  K.  Haushofer,  anscheixiend 
hexagonalen,  ß  sowohl  hexagonalen  als  rhombischen  Habitus. 
Bestimmungen  des  specifischen  Gewichtes  an  Präparaten  ver- 
schiedener Herkunft  ergaben  für  die  or-Modification  3,906— 
4,147,  für  ß  4,513—4,476,  DiflFerenzen,  welche  auf  eine  wirk- 
liche Isomerie  beider  Modificationen  hindeuten.  Es  gelingt 
auf  verschiedene  Weise,  die  u-  in  die  /9-Modification  überzu- 
führen: 1)  durch  Reiben  des  trockenen  oder  schwach  ange- 
feuchteten, nicht  aber  des  mit  Wasser  zu  einem  Brei  an- 
riebenen  Sulfids,  2)  durch  Zusammenpressen  mittelst  Hammer- 
schlägen in  einem  Stahlmörser;  3)  durch  Ueberspringenlassen 
von  Inductionsfunken  auf  die  angefeuchtete,  auf  einem  mit 
dem  negativen  Pole  des  Inductionsapparates  verbundenen 
Platinbleche  befindliche  ce-Modification;  die  Umwandlung 
findet  dagegen  nicht  statt  bei  Umkehrung  der  Pole;  4)  durch 
Einwirkung  continuirlicher  Ströme  auf  das  angefeuchtete, 
zwischen  Platinblechen  befindliche  Sulfid  (neben  partieller 
Beduction),  5)  durch  Reductionsmittel,  wie  Natriumamalgam, 
Zink  und  Schwefelsäure,  Hydroxylamin,  nicht  aber  durch 
Formaldehyd.  Verf.  nimmt  an,  dass  bei  diesen  letzteren 
Beactionen  wahrscheinlich  eine  vorüberge^iende  Lockerung 
des  Molecularzusammenhangs  durch  Yermittelung  von  nasci- 
rendem  Wasserstoff  stattfindet,  die  zu  einer  Umlagerung 
der  Molecüle  führt.  Eine  Bückbildung  der  ß-  in  die  c^-Mo- 
dification  konnte  nie  beobachtet  werden.  EJ. 


71.    Herard.   lieber  das  amorphe  fVismuih  (C.E.108,p.293. 

1888). 

Auf  ganz  analoge  Weise  wie  Antimon,  lässt  sich  auch 
Wismuth  in  amorphem  Zustande  erhalten.  Das  Product 
enthielt  ca.  0,4  7o  Sauerstoff,  sein  Schmelzpunkt  lag  bei  410^ 
(krystallisirtes  schmilzt  bei  247^).  Die  Schmelzpunktserhöhung 
könnte  freilich  durch  die  Beimischung  von  Oxyd  veranlasst 
sein;  dafür,  dass  wirklich  eine  allotrope  Modification  vorliegt, 
spricht  das  specifische  Gewicht  9,483,  während  krystaUinisches 
Wismuth  von  entsprechendem  Oxydgehalt  das  specifische 
Gewicht  9,665  besitzt  El. 


—    629    — 

72.  X«  Wulff*  Beiträge  zur  KrysUdUtrueturtheorie  (Ztsehr. 
f.  Kryst.  15, 366—375.  1889). 

I.  Ueber  die  Biegung  eines  rechtwinUig-paraüelepipedischen 
Baumgitters.  Der  Verf.  leitet  in  elementarer  Weise  unter 
Zugrundelegung  einer  Baumgitterstructur  den  bekannten  Satz 
ab,  dass  der  Biegungswiderstand  eines  horizontalen  Stabes, 
Yon  dessen  rechteckigem  Querschnitt  eine  Seite  ebenfalls 
horizontal  liegt,  und  welcher  am  einen  Ende  fest,  am  anderen 
belastet  ist,  proportional  dem  Cubus  der  verticalen  Dicke, 
proportional  der  horizontalen  Dicke  und  umgekehrt  pro- 
portional dem  Oubus  der  Länge  ist. 

H.  Zur  Abhängigkeit  der  Flächen  der  Krgeialle  van  der 
KrystaUstructur.  In  der  Bravais'schen  Theorie  sind  die  am 
dichtesten  mit  Punkten  besetzten  Ebenen  zugleich  diejenigen, 
welche  den  grössten  Abstand  unter  sich  besitzen.  Hängt 
(wie  dies  Bravais,  Mallard  und  Sohncke  annehmen)  die 
Häufigkeit  der  Krystallflächen  direct  von  dem  ersten  Fac- 
tor, die  Spaltbarkeit  von  dem  zweiten  ab,  so  sollten  die 
Spaltflächen  zugleich  die  häufigsten  Ejrystallflächen  sein.  In 
der  Sohncke'schen  Theorie  von  1879  brauchen  die  am  dich- 
testen besetzten  Ebenen  nicht  den  grössten  Abstand  zu  be- 
sitzen, also  auch  nicht  die  Spaltflächen  und  häufigsten  Krystall- 
flächen übereinzustimmen.  Nur  im  Falle  des  asymmetrischen 
Systems,  in  welchem  auch  die  Sohncke'sche  Theorie  nur  das 
betreffende  Bravais'sche  Baumgitter  besitzt,  müsste  dies  der 
Fall  sein.  Der  Verf.  weist  dagegen  nach,  dass  dem  nicht 
so  ist.  Damit  besitzen  wir  entweder  noch  ein  Argument 
gegen  die  frühere  Sohncke'sche  Theorie,  oder  die  Annahme 
über  den  einfachen  Zusammenhang  der  Häufigkeit  der  Fläche 
mit  der  Zahl  der  darauf  befindlichen  Punkte  des  Systems 
und  der  Spaltbarkeit  mit  dem  Abstände  der  Ebenen  ist 
falsch«  Aus  verschiedenen  Umständen  schliesst  der  Verf., 
dass  wir  das  letztere  annehmen  müssen,  namentlich,  weil 
das  Vorkommen  der  Krystallflächen  von  den  Bedingungen 
der  Krystallisation  abhängig  ist,  und  daher  nicht  allein  die 
KrystaUstructur  massgebend  sein  kann.  Auch  die  Aetz- 
figuren  müssen  (wie  übrigens  von  verschiedenen  Seiten  be- 
tont worden)  nicht  allein  von  der  Structur,  sondern  auch  von 
den  variablen  Verhältnissen  bei  deren  Entstehen  abhängig 

BeibUUter  s.  d.  Ann.  d.  Phyi.  Q.  Chem.  XIII.  44 


—    630    — 

sein.  Nur  f&r  die  Spaltongsflächen  und  die  übrigen  mit  der 
Cohäsion  zusammenhängenden  Flächen  ist  eine  streng  mathe- 
matische Deduction  zulässig,  wie  solche  von  Sohncke  für  die 
Spaltungsflächen  in  der  Ztschr.  f.  Kryst  13,  p.  214  ent- 
wickelt ist.  E.  B. 

73.  £.  Sohncke»  Bemerkungen  zu  Herrn  Wuljfs  Theorie 
der  Krystallstnuiiur.  Erweitern^  der  Theorie  der  Krystall" 
structur  (Ztschr.  £  Kryst.  14,  p.  417—446.  1888). 

Der  Verf.  weist  nach,  dass  Umstände,  welche  nach  Herrn 
Wulff  gegen  einen  Theil  der  65  Punktsysteme  (Sohncke,  Ent- 
wickelung  einer  Theorie  der  Krystallstructur.  Leipzig  1879) 
als  mögliche  Structurformen  der  E^rystalle  angeführt  werden 
können,  yon  ihm  bei  Aufstellung  seiner  Theorie  berücksich- 
tigt wurden.  Er  stützt  sich,  wie  damals,  auch  jetzt  nament* 
lieh  darauf,  dass  die  der  physikalischen  Untersuchung  zu- 
gänglichen Eigenschaften  der  Krystalloberfläche  nicht  allein 
Yon  den  in  den  äussersten  Ebenen  liegenden  Molecülschichten 
imd  ihrer  Anordnung,  sondern  zugleich  von  den  zunächst 
darunter  liegenden  Molecülschichten  abhängig  sein  müssen. 
Daher  kann  man  auch  solche  Structurformen  für  die  Kry- 
stalle  annehmen,  bei  welchen  wie  bei  den  Schraubenstructuren 
die  Anordnung  der  Molecüle  in  den  Ebenen,  welche  einer 
bestimmten  Krystallfläche  parallel  laufen,  nicht  die  gleiche, 
sondern  nur  periodisch  die  gleiche  ist.  Aus  diesem  Grunde 
lässt  der  Verf.  die  Einschränkung  seiner  Systeme,  die  Herr 
Wulff  angestrebt  hatte,  nicht  gelten.  Die  von  Herrn  Wulff 
aufgefundene  Thatsache,  dass  kein  Punktsystem  der  Sohncke'- 
schen  Theorie  die  Symmetrie  der  rhomboedrischen  Tetar- 
toedrie  im  hexagonalen  Systeme  wiedergibt,  veranlasst  da- 
gegen den  Verf.,  eine  Erweiterung  seiner  Theorie  vorzuneh- 
men. Die  Idee  der  Erweiterung  stimmt  überein  mit  An- 
schauungen,  welche  Herr  Haag  (Frogr.  d.  k.  Gymnas.  Rott- 
weil 1887)  speciell  für  das  reguläre  System  vertreten  hatte^ 
ohne  von  der  durch  Herrn  Wulff  nachgewiesenen  Noth- 
wendigkeit  einer  Erweiterung  zu  wissen.  Der  Grundsatz, 
dass  die  Funktvertheilung  um  jeden  Massenpunkt  des  Systems 
dieselbe  ist,  wie  um  jeden  anderen,  muss  fallen  gelassen  wer- 
den, an  seine  Stelle  tritt  der  folgende: 


—    631    — 

,Jn  einem  Krystalle  gibt  es  unzählig  viele  Punkte,  um 
deren  jeden  das  Gesammtyerhalten  des  Krystalles  parallel 
einer  beliebigen,  im  Krjstall  gezogenen  Richtung  dasselbe 
ist,  wie  um  jeden  anderen.  Der  Abstand  zweier  nächster 
solcher  Punkte  ist  unmessbar  klein.^^ 

Dieser  Definition  genügen  die  früheren  Punktsysteme, 
aber  ausser  diesen  viele  neue,  und  zwar  lassen  sich  letztere 
aus  den  früheren  ableiten,  wenn  man  festsetzt: 

„Ein  Erystall  (unendlich  ausgedehnt  gedacht)  besteht 
aus  einer  endlichen  Anzahl  (1,  2,  3, ...  n)  ineinander  gestellter 
regelmässiger  unendlicher  Punktsysteme,  welche  sämmtlich 
gleich  grosse  und  gleich  gerichtete  Deckschiebungen  besitzen. 
Diese  ineinander  stehenden  Theilsysteme  sind  im  allgemeinen 
nicht  congruent,  auch  sind  die  Bausteine  des  einen  im  all- 
gemeinen andere  als  die  des  anderen.  Doch  ist  Congruenz 
der  Bausteine  der  verschiedenen  Theilsysteme  nicht  aus- 
geschlossen." 

Da  man  die  früheren  Punktsysteme  wieder  aus  Raum- 
gittern zusammengesetzt  denken  kann,  so  darf  man  auch 
sagen: 

„Ein  Erystall  (unendlich  ausgedehnt  gedacht)  besteht 
aus  einer  endlichen  At>7<i.K1  parallel  ineinander  stehender  con- 
gruenter  Raumgitter." 

Mit  dieser  Annahme  lassen  sich  nun  nicht  nur  der  Fall 
der  rhomboedrischen  Tetartoedrie,  sondern  auch  alle  die 
Hemimorphien  in  einfacher  Weise  erklären,  ohne  dass  man, 
wie  in  der  früheren  Theorie,  auf  die  Form  der  Molecüle 
zurückzugehen  braucht.  Ferner  zeigt  der  Verf.,  wie  manche 
Systeme  seiner  Theorie  geeignet  sind,  den  Fall  vorzustellen, 
bei  dem  ein  Körper  zwar  aus  chemisch  verschiedenen  Atomen 
nach  festen  Verhältnissen  besteht,  trotzdem  aber  der  Begriff 
des  chemischen  Molecüls  unbestimmt  wird,  weil  man  manche 
Atome  mit  gleicher  Berechtigung  verschiedenen  Molecülen  zu- 
ertheilen  kann.  Zum  Schluss  wird  noch  angegeben,  wie  man 
aus  einer  gegebenen  Structurform  die  mit  ihr  vereinbaren 
einfachen  Krystallformen  findet,  und  das  Verfahren  an  einigen 
Beispielen  erläutert.  E.  B. 


44' 


—    632    — 

74.  JSm  SUiHuSm  Heber  die  Beziehungen  zwischen  den  Theo- 
rien  der  KrysUUUtruclur  und  Ober  die  systematische  Em- 
iheüung  der  KryslaUe  (Sitzimgsber.  d.  maih.-phyB.  Classe  d.  k.  b. 
Akad.  d.  Wiss.  19,  p.  45—77.  1889). 

Der  Verf.  vergleicht  die  Besttltate  von  Bravais  mit  den- 
jenigen von  Wulff  und  von  Sohncke.  Nach  Wulff  ist  die 
Structur  der  Erystalle  dargestellt,  indem  man  die  Punkte 
vom  Raumgitter  durch  gleiche  parallel  gestellte  Punktgmppen 
ersetzt.  Da  die  Bravais'schen  Polyeder  ausdrücklich  auch 
als  Punktgruppen  aufgefasst  werden  sollen,  so  sind  die  Theo- 
rien insoweit  identisch,  nur  hat  Bravais  noch  eine  sehr 
wichtige  Beschränkung  eingef&hrt.  Dieser  widersprechen  die 
Erystalle  von  Milchzucker  und  Bohrzucker.  Falls  sich  also 
die  bezüglichen  Beobachtungen  nicht  doch  anders  erklären, 
müsste  in  der  Bravais'schen  Theorie  die  Beschränkung  fallen 
gelassen  werden.  Andererseits  können  die  Bravais'schen  An- 
ordnungen auch  aufgefasst  werden  als  eine  endliche  Zahl 
parallel  ineinandergestellter  Raumgitter.  Sie  genügen  also 
der  Definition  der  erweiterten  Sohncke'schen  Theorie  (vgl 
voriges  Ref.)  und  sind  daher  flir  diese  direct  verwend- 
bar. Der  Verf.  behandelt  dann  noch  die  Stellung  der  älteren 
Sohncke'schen  Theorie  zu  der  Bravais'schen  und  weist  hin 
auf  die  Beziehungen  zwischen  der  Arbeit  von  Bravais  zu 
einigen  neueren  Arbeiten  über  die  Eintheilung  der  Erystalle. 

E.  B. 

75.  J.  Seckenkamp»    Die  Mineralien  der  Aragoniigruppe 

(Ztschr.  f.  Kryst.  14,  p.  375—385.  1888.  Naturwiss.  Ver.  zu  Mül- 
hausen  i./E.  Sitzg.  v.  6.  Dec.  1888. 1.  p.). 

Die  Arbeit  schliesst  sich  früheren  Mittheilungen  des 
Yerf.'s  über  hemimorphe  Ausbildung  des  Strontianits  an. 
Auch  am  isomorphen  Aragonite  findet  er  eine  feine  Streifung, 
welche  auf  Hemimorphie  deutet.  Aus  dem  von  Hankel  unter- 
suchten pyro^lectrischen  Verhalten  und  eigenen  Aetzversuchen 
sucht  der  Verf.  Aufklärung  über  die  Art  der  Verwachsungen 
und  die  Form  der  einfachen  Erystalle  zu  erlangen.  Die 
Biliner  Aragonite  sind  danach  Zwillinge  sowohl  nach  (110), 
als  nach  (010),  und  es  lässt  sich  ein  Zusammenhang  der 
beiden  Zwillingsbildungen  erkennen.    Die  einfachen,  bisher 


—    838    — 

nodi  nicht  allein  beobachteten  Formen  gehören  nicht  der 
rhombischen  Holoedrie  an.  Bei  der  Deutnng  des  für  diese 
Form  geltenden  Schemas  sind  die  Bezeichnungen  theilweise 
in  anderem,  als  dem  jetzt  gebräuchlichen  Sinne  angewandt 
(vgl.  auch  Beckenkamp,  Ueber  die  electrolytische  Leitung 
des  Bergkrystalls,  Ztschr.  f.  Krjst  15,  p.  511—512.  1889). 
Auf  diese  Verhältnisse,  sowie  auf  den  Erklärungsyersuch  für 
den  WachsthumsYorgang  dieser  Krystalle  und  den  Zusam- 
menhang der  beiden  Zwillingsbildungen  gedenkt  der  Verf. 
(nach  brieflicher  Mittheilung)  im  Anschluss  an  die  Veröffent- 
lichung ähnlicher  Beobachtungen  am  Baryt  zurückzukommen. 

E.  B- 

76.     C.  C.  StuMmann.    Brystallographische  Mütheiltmgen 
über  die  Bromchinoline  (Ztscbr.  f.  Eiyst.  15,  p.  487—499. 1889). 

Krystallographische  Daten  von  14  Körpern  dieser 
Gruppe.  Hervorzuheben  ist  eine  Beihe  von  gut  krystallisi- 
renden  Verbindungen  einer  Base  OgH^NOjBrNCH, .  H,0  mit 
verschiedenen  Alkoholen.  Die  Base  entsteht  durch  Zer- 
setzung von  Nitrobromchinolinjodmethylat  mit  Alkalien  oder 
Ammoniak  und  krystallisirt  aus  den  Alkoholen  als: 

CgH^NOaBrNCH, .  CH3OH,    C^H^NO^BrNCH, .  OÄOH 

u.  8.  w.  aus.    Man  erhält  so  aus: 

System  a  h         c  ß 

Methylalkohol  Monoeymmetr. 
Aethjlalkohol  » 

Propjlalkohol  » 

Isopropvlalkohol  Asymmetr. 

IioDu^ialkohol  Monosymmetr. 
loeamvlalkohol  *)  Rhombisch 

Bensylalkohol  Monosymmetr. 

Führt  man  einen  nicht  normalen  Alkohol  (Isopropyl- 
alkohol)  ein,  so  wird  die  Symmetrie  herabgesetzt  und  die 
Axenverhältnisse  verändert,  der  Habitus  bleibt  gewahrt.  Die 
Symmetrie  nimmt  bei  der  Verbindung  mit  Isobutylalkohol 
wieder  zu,  die  dadurch  gewissermassen  den  Oebergang  zu 
der  rhombischen  Verbindung  init  Isoamylalkohol  bildet.   Die 

1)  Die  Länge  der  a-Axe  ist  zur  Vergleichung  halbirt  worden. 

2)  o«66»43',  y  =  90<>22'. 

8)  Neben  aetivem  AmylalkohoL 


1,0918*)  1 

l   1,9872 

105*54' 

1,0964   : 

l   1,1412 

105  14 

1,1408    1 

L   0,8493 

120  13 

0,4360    1 

L   1,1260 

106  22«) 

2,5108    ] 

l   4,4251 

99  47 

0,7893    1 

L   0,8876 

— 

0,8739    1 

l   1,1982 

108  2 

—  634    — 

letzte  Verbindung  steht  den  ersten  wieder  merkwürdig  nahe, 
obwohl  ihr  Alkohol  der  aroniatischen  Reihe  angehört 

E.  B. 

77.  £•  'BrawKis.  üeber  Aelsfiguren  an  Steinsalz  und  Syt» 
vm.  ZwUHngsstreifung  bei  Steinsah  (N.  Jahrb.  f.  Min.  1,  p.  113 
—129. 1889). 

Die  Arbeit  schliesst  sich  einer  früheren  desselben  Verf. 
an  über  die  Stmctnräächen  des  Sylvins  (vgl.  Beibl.  10,  p.  608). 
Durch  genauere  Messungen  an  neu  hergestellten  Aetzfiguren 
bestätigt  sich  für  Sylvin  die  gyroedrische  Hemigdrie.  Da- 
gegen konnten  am  Steinsalz  keine  Aetzfiguren  beobachtet 
werden,  welche  eine  Hemi^drie  bewiesen.  Die  Aetzfiguren 
wurden  in  letzterem  Falle  gebildet  von  Flächen  verschiede- 
ner PyramidenwürfeL  Ausser  diesen  Aetzfiguren,  deren  Typus 
früher  schon  bekannt  war,  beobachtet  der  Verf.  auch  solche, 
die  von  Ikositetraederflächen  begrenzt  wurden.  Bezüglich  der 
Deutung  der  Flächen,  welche  die  Aetzfiguren  bilden,  stellt 
sich  der  Verf.  auf  den  z.  B.  seiner  Zeit  von  Stocke  vertre- 
tenen Standpunkt,  er  ertheilt  ihnen  nämlich  allen  rationale 

Indices. 

n  in  cx^On  (an  Steinsalz: 

21      in     Q     ^^     ft     29  25  23     n      21  9       .     15     7 

Y»     ^"»    ^»     "4"»    °»     4»     *»     4'       '     4*     2'     4'       *    Y*       '    T'   "2"* 

Zum  Schlüsse  beschreibt  der  Verf.  eine  Zwillingsbildung 
an  Stassfurter  Steinsalzkrystallen,  und  zwar  nach  den  Flä- 
chen eines  Pyramidenocta^ders  20 . 0.  Ein  Analogen  zu  der 
Art  der  Zwillingsbildung  findet  sich  an  Bleiglanz.  Weder 
am  Steinsalz  noch  am  Bleiglanz  konnte  die  Zwillingsebene 
als  Gleitfläche  nachgewiesen  werden.  E.  B. 


78.  O.  Mügge.  lieber  die  KrystaUform  des  Brombariums 
BaBr^ .  2H^0  und  verwandte  Salze  und  über  Deformationen 
derselben  (N.  Jahrb.  f.  lOn.  1889, 1.  p.  130—179). 

Die  Krystalle  des  Brombariums  wurden  von  einigen  Be- 
obachtern dem  rhombischen,  von  anderen  dem  monosymme- 
trischen System  zugeschrieben.  Zum  ersten  mal  lassen  sich 
hier  die  Deformationsverhältnisse  zur  Entscheidung  solcher 
Fragen  benutzen,  und  zwar  sprechen  dieselben  in  diesem 


—     685    — 

Falle  für  das  monosymmetrische  System.  Zugleich  liess  sich 
das  Bromharinm  so  leicht  regelmässig  deformireB,  wie  noch 
kein  in  dieser  Hinsicht  untersuchtes  Salz.  Der  Yer^  bezieht 
das  Salz  auf  Axen: 

a:6:c=  1,44943:1:1,16559 
/9  =  66^3372'. 

Das  Salz  gestattet  vier  Arten  von  Deformationen.  Die 
Deformation  cc  besteht  in  einer  Bewegung  parallel  der 
c-Axe,  in  der  Bichtung  yom  negativen  zum  positiven 
Ende,  wenn  der  deformirte  Theil  des  Krystalles  vom  liegt. 
Gleitfläche  ist  (100).  Durch  diese  Deformation  wird  der 
eine  Theil  in  Zwillingsstellung  nach  (100)  zu  dem  anderen 
übergeführt.  So  deformirte  Krystalle  können  weiter  wach- 
sen, wobei  die  durch  die  Deformation  hervorgerufenen  un- 
gewöhnlichen F^.chen  wieder  verschwinden.  Die  Defor- 
mation y  ist  von  cc  und  überhaupt  von  den  bisher  beobach- 
teten Deformationen  der  Art  nach  ganz  verschieden.  Der 
deformirte  Theil  besteht  aus  Lamellen,  deren  Verschiebung 
mit  der  Grösse  der  angewandten  Ejräfte  wechselt.  Die  Ver- 
schiebung besteht  in  einer  Translation  der  Lamellen.  Sie 
erfolgt  wieder  parallel  der  Ebene  (100)  und  der  Bichtung 
c,  aber  in  umgekehrtem  Sinne,  wie  die  Deformation  cc.  Die 
umgelagerten  Theile  stehen  zu  den  anderen  nicht  in  Zwillings- 
stellung, sondern  wie  Parallelverwachsungen.  Die  Structur 
ist,  wie  das  optische  Verhalten,  unverändert,  nur  die  äussere 
Form  der  Krystalle  hat  gelitten.  Bestimmte,  früher  ebene 
Flächen  sind  gekrümmt,  und  der  anzuwendende  Druck  ist  bei 
Y  viel  grösser,  als  bei  cc.  Beide  Deformationen  gehen,  wie 
auch  die  beiden  übrigen,   ohne  Volumenänderung  vor  sich. 

Bei  der  Deformation  ß  geschieht  die  Bewegung  parallel 
der  Klinoaxe  vom  negativen  zum  positiven  Ende,  wenn  der 
obere  Theil  des  Krystalles  bewegt  wird.  Gleitfläcbe  ist  die 
Basis  und  der  Charakter  der  Deformation  wieder  derjenige 
von  Uj  d.  h.  eine  „einfache  Schiebung'^  ^^^  ^^^  ^^^  Unter- 
schiede, dass  hier  die  Schiebung  von  wechselnder  Grösse  ist, 
und  daher  die  deformirten  Theile  nicht  genau  in  die  Zwillings- 
lage, nach  der  Gleitfläche,  zu  den  nicht  deformirten  Theilen 
bringt.     Die  Gleitfläche  der  letzten  Deformation  S  ist  die 


—    636    — 

Fläche  F  00  (101).  Die  Schiebungsrichtong  liegt  auch  hier 
in  der  Symmetrieebene.  Viele  WinkelmessimgeiL  sind  als 
Belege  f&r*die  Deutung  der  Erscheinungen  angeführt  Die 
Arbeit  enthält  dann  noch  krystallographische  Angaben  über 
Jodbarium;  Chlor  Strontium,  Bromstrontium,  Chlor-,  Brom- 
und  Jodcalcium.  Krystalle  von  Jodbarium,  isomorph  denen 
Ton  Brombarium,  liessen  sich  auch  nach  u  deformiren.  Für 
Jodbarium  ist  a :  * :  c  =»  1,4580 : 1 : 1,1528 .  /?  =  67«  2'.       E.  B. 


79.  Am  Stefani/ni.  lieber  die  minimale  Energie,  toelcke  xur 
Erzeugung  einer  Tonempfindung  erforderlich  ist  (Attidella 
RAcc.diLucca25,p.239— 262.  1888). 

Für  die  Energie  des  schwächsten  noch  wahrnehmbaren 
Tones  haben  nach  verschiedenen  Methoden  Töpler  und  Boltz- 
mann  10000 .  10"®  Ergs  (für  den  Quadratcentimeter  pro  See.), 
Kayleigh  4500. 10-^  Ergs,  endlich  neuerdings  Wead  mit  Stimm- 
gabeln von  folgenden  Tonhöhen  die  darunterstehenden  Werthe 
in  10""®  Ergs  gefunden: 


II  II  III 


c  g  c  g  c 

280  26  110  2200  710 

Diese  Zahlen  schwanken  so  ausserordentlich,  dass  der 
Verf.  die  den  Rechnungen  Wead's  zu  Grunde  liegenden  For- 
meln zu  prüfen  Veranlassung  nahm.  Das  Ergebniss  war, 
dass  er  fdr  die  potentielle  Energie,  auch  von  dem  Ausgangs- 
punkte Rayleigh's,  zu  der  Wead'schen  Formel: 

(a  Amplitude  der  Zinkenenden,  /  die  Länge  der  Zinken),  ge- 
langt; aber  für  die  mittlere  kinetische  Energie  W^j  welche 
beim  Ersterben  des  Tones  zu  dem  Ohr  kommt,  bestreitet 
der  Verf.  die  von  Wead  angewandte  Formel: 

wo  fTsa  Ver*^  {a  Dämpf ungsfactor);  und  statt  dessen  wen- 
det er  die  gewöhnliche  Formel: 

T 
0 


—    637    — 

an,  wo  T  die  Schwingungsdauer  ist;  und  zwar  ist  hierin: 

wo  Q  die  Dichte,  q}  der  Querschnitt  und  a^  der  Anfangs- 
werth  von  a  ist.  Führt  man  nun  den  D&mpfungsfactor  a 
ein,  so  findet  man  mit  gewissen  erlaubten  Vernachlässigungen 
schliesslich: 

Diese  Formel  ergibt  für  die  fünf  obigen  Stimmgabeln 
die  Werthe: 

1737     1151     8260     8884     1151 

in  Zehnmilliontel  Ergs,  also  relativ  weit  weniger  schwankende 
Zahlen. 

Schliesslich  wurde  auch,  gem&ss  den  Beobachtungen  von 
Vierordt  und  Oberbeck,  die  Bewegungsgrösse  statt  der  Energie 
zu  Grunde  gelegt,  und  es  ergaben  sich  dann  die  Propor- 
tionalzahlen: 

29,96  20,88  85,86  87,8  18,47. 

Diese  Zahlen  stimmen  ungefähr  ebensogut  wie  die  obigen, 
erlauben  also  nicht,  für  die  Bewegungsgrösse  oder  für  die 
Energie  als  massgeblich  für  die  physiologische  Tonstärke  die 
Entscheidung  zu  treffen.  F.  A. 


80.  E.  Berli/ner^s   Grammophon  und  Edison' s  neuer  Phono* 
graph  (Dingl.polyt.Joum.  269,  p.  116—121.  1888). 

81.  —  Das  Grammophon:  Aetxung  der  menschlichen  Stimme 
(J.  of  the  Franklin  Inst.  1888,  p.  1—23.  Sep.). 

82.  J.  Ja/nssen»  lieber  den  Phonograph  von  Edison  (C.  B.  108, 
p.833— 35.  1889). 

83.  Gourav/dm      Vervollkommnungen   am    Phonograph   von 
Edüon  (ibid.  p.  841— 845). 

84.  C   V.  SMey.    Vervollkommnung  des  Graphophons  (C.  R 
108,p.l280— 32.  1889). 

Geschichtlich  ist  zu  bemerken,  dass  der  geistige  Urheber 
aller  phonographähnlichen  Apparate  Ch.  Cros  ist,  welcher 
eine  bezügliche  Idee  der  Pariser  Akademie  schon  Mitte  des 
Jahres  1877  mittheilte.    Dann  kam  der  erste,  unyollkommene 


—    638    — 

Edison'sche  Phonograph.  Die  Idee  der  ümgestaltang  des- 
selben  anf  Gnmd  der  Anwendung  einer  Wachsmasse  rührt 
von  Tainter  her  (1887),  der  seinen  Apparat  Grraphophon 
nannte.  Von  diesem  unterscheidet  sich  der  neue  Edison'sche 
Phonograph  (1888)  nicht  wesentlich.  Unabhängig  von  diesen 
Männern  construirte  Berliner  1887  sein  Grrammophon,  daa 
wesentlich  auf  anderem  Princip  beruht  und  neuerdings  (1888) 
bedeutend  vervollkommnet  wurde. 

Das  Berliner'sche  Grammophon  unterscheidet  sich  von 
dem  Phonographen  dadurch,  dass  der  Schreibstift  sich  nicht 
senkrecht  gegen  die  Schreibfläche,  sondern  in  dieser  bewegt. 
Seine  Wirkung  besteht  darin,  dass  er  auf  seiner  Bahn  die 
Schicht,  mit  welcher  die  Zinkoberfläche  bedeckt  ist,  fort- 
nimmt. Bei  dem  älteren  Apparat  war  dies  eine  Bussschicht^ 
bei  dem  neueren  ist  es  eine  eigenthümlich  präparirte  Fett- 
schicht. Wird  nun  die  so  behandelte  Zinkplatte  in  Chrom- 
säurelösung getaucht,  so  wird  das  Metall  längs  der  entfetteten 
Contur  weggeätzt  und  es  entsteht  eine  tiefe,  sehr  dauerhafte 
Furche  im  Zink.  Auch  die  mit  Hülfe  dieser  Furche  be- 
wirkte Wiedererzeugung  der  Töne  ist  eine  eigenthümliche. 
Aeusserlich  weicht  der  Apparat  ebenfalls  wesentlich  vom 
Phonographen  ab,  da  die  Schreibfläche  keine  Walze,  sondern 
eine  ebene  Kreisscheibe  ist,  die  durch  ein  Laufwerk  gedreht 
und  gleichzeitig  langsam  verschoben  wird.%  Der  Apparat  soU 
mannigfache  Vorzüge  vor  dem  Edison'schen  haben  und  ins- 
besondere die  Sprache  weit  reiner  wiedergeben. 

Die  Vervollkommnungen,  welche  der  Edison'sche  Phono- 
graph in  seiner  neuen  G-estalt  der  älteren  gegenüber  auf- 
weist, sind  nach  Janssen  folgende:  1)  Die  Verdoppelung 
der  Membran,  d.  h.  die  Anbringung  je  einer  solchen  zur 
Aufiiahme  und  zur  Wiedergabe  der  Schalle;. erstere  erzeugt 
eine  äusserst  feine  Furche,  letztere  hat  namentlich  die  Eigen- 
schaft, die  Furche  ganz  unverändert  zu  lassen,  sodass  man 
das  Aufgezeichnete  beliebig  oft  wiedergeben  kann.  2)  Die 
Wahl  einer  plastischen  Substanz  an  Stelle  des  Zinns.  3)  Die 
electrische  Erzeugung  der  Bewegung  und  die  Abänderung 
letzterer  dahin,  dass  nicht  mehr  der  Cylinder  fortschreitet^ 
sondern  der  die  Membranen  und  die  Stifte  tragende  TheiL 
Auch  kann  man  das  Verhältniss  der  Drehungs-  zur  Ver- 


—    689    — 

schiebungsgeschwindigkeit  und  beide  Grössen  selbst  sehr 
rasch  ändern. 

Aus  der  Mittheilung  Gouraud's,  des  Vertreters  Edison's, 
ist  nur  hervorzuheben,  dass  zwischen  !New-York  und  Phila- 
delphia ein  Versuch  angestellt  worden  ist,  bei  welchem  man 
an  ersterem  Orte  in  einen  Phonographen  sprach,  diesen  in 
ein  Telephon  sprechen  liess,  welches  mittelst  eines  Mikro- 
phons die  Uebertragung  auf  einen  Empf&nger*Motographen 
bewerkstelligte.  In  Philadelphia  ging  die  Uebertragung  auf 
einen  zweiten  Phonographen,  ein  zweites  Mikrophon  und 
einen  zweiten  Motographen  über,  der  schliesslich  alles  yer- 
ständlich  wiedergab. 

Riley  hat  an  dem  Tainter'schen  Graphophon  Verbesse- 
rungen angebracht  und  durch  John  H.  White  ausführen 
lassen.  Diese  Verbesserungen  beziehen  sich  auf  die  grössere 
Festigkeit,  auf*  das  feinere  Reguliren  und  die  exactere  Wir- 
kung des  Apparates.  F.  A. 


w 

85.  P.  Moennich.  Der  Fentmessinducior  und  seine  Anwen- 
dung  zur  Uebertragung  von  Temperaturangaben  (Ztschr.  f. 
Instrumentenk.  9,  p.  122—130.  1889). 

Das  Controlthermometer  beruht  auf  dem  Princip  von 
des  Verf.  Femmessinductor,  über  welchen  oben  p.  412  referirt 
worden  ist.  Die  Temperaturübertragung  der  als  Aufgabe- 
instrumente dienenden  Metallthermometer  ist  demnach  eine 
stetige.  Deber  die  Einzelheiten  der  praktischen  Ausführung, 
sowie  namentlich  über  die  Justirungsmethoden,  mittelst  wel- 
cher erreicht  wird,  dass  sämmtliche  aus  einer  Fabrik  hervor- 
gehenden  Apparate  in  ihren  Angaben  miteinander  überein- 
stimmen, muss  auf  das  Original  verwiesen  werden,  da  sie 
von  wesentlich  technischem  Interesse  sind.  D.  C. 


86.  «7.  Wiborgh^a  Lufipyrometer  von  H.  von  Jüptner  (Oesterr. 
Ztschr.  f.  Berg-b.  u.  Hüttenw.  36,  p.  603—617.  1888 ;  Ztschr.  f.  In- 
Btnunentenk.  9,  p.  181—182.  1889). 

Das  Princip  ist  folgendes  bei  der  zweckmässigsten  Ver- 
wendung des  Apparates.  An  die  Kugel  des  Luftthermo- 
meters ist  ein  verticales  U-Rohr  gesetzt,  dessen  mit  der  Kugel 


—    640    — 

yerbundener  Schenkel  U-^  eventuell  mit  der  umgebenden  Luft 
durch  einen  Hahn  in  Communication  gesetzt  werden  kann. 
Derselbe  ist  getheilt  Von  der  unteren  Biegung  des  U  geht 
ein  Kohr  und  ein  Eautschukschlauch  zu  einem  mit  Queck- 
silber gefüllten  Eautschukballon,  den  man  mittelst  einer 
Schraube  zusammenpressen  kann.  Bei  der  zu  messenden 
Temperatur  T*  stellt  man  zunächst  den  Schenkel  U^  mit  der 
Luft  in  Communication,  sodass  das  Quecksilber  in  beiden 
Schenkeln  gleich  hoch  steht  unter  dem  Luftdruck  Hy  dann 
schliesst  man  den  Hahn  und  treibt  aus  dem  getheilten  Bohr 
durch  Drucksteigerung  eine  zu  messende  Quantität  Lufk  V 
von  der  Anfangstemperatur  Tj  in  die  erhitzte  Kugel  yom 
Volumen  V.  Aus  der  Druckänderung  h  lässt  sich  dann  die 
Temperatur  berechnen: 


E.  W. 


87.     Tait.  Erwiderung  gegen  Professor  BoUsmann  (ProcBoj. 
See.  Edinb.  15,  p.  140— 148.  1888.  Sp.). 

Eine  Fortsetzung  der  Polemik  zwischen  beiden  Autoren, 
speciell  eine  Antwort  auf  Boltzmann^s  letzten  Artikel  (BeibL  13, 
p.  765).  Wir  werden  in  Zukunft  nur  auf  die  in  diesem  Streit 
erscheinenden  Artikel  aufmerksam  machen  und  eingehender 
ausschliesslich  etwa  sich  neu  ergebende  wissenschaftliche  Gre- 
sichtspunkte  hervorheben.  Ar. 


88.     Ch.  Antai/ifie.    Ausdeh$nmg  und  Compression  van  Kok' 
lensäure  (C.  R 108,  p.  896—897.  1889). 

Bedeutet  ß  den  reciproken  Werth  des  Ausdehnungs- 
coSfficienten  bei  constantem  Druck,  t  die  Temperatur,  so 
besteht  für  Kohlensäure  die  Relation: 

"  +  '=235-^,. 

Verf.  gelangt  zu  dieser  Formel  durch  die  Bemerkung, 
dass  eine  hyperbolische  Belation  zwischen  p,  v  und  t,  nämlich 
pv  =^  A  +  {B It)  bei  Berechnung  der  Versuchsresultate  ebenso 
gute  Dienste  leistet,  als  die  früher  angegebene: 

logpv  =  const  ^       • 


—  641    — 

Elrstere,  in  Verein  mit  der  empirischen  Formel: 

;>  =  6,2134  ^«5:-^, 

welche  die  Kohlensäuredrucke  in  sehr  weiten  Grenzen  dar- 
stellt,  ergibt  die  obige  Formel  für  den  AnsdehnungBco^ffi- 
cienten,  welche  innerhalb  p=758  mm  bis  9231  mm  mit  Yer- 
Suchsresultaten  von  Begnault  recht  gut  übereinstimmt. 

K6k. 

89.    Bouty.  A?««re  ^rftwif  Ar  Ga*e(J.  de  phys.  8,  p.  20—28. 1889). 

Bouty  will  die  Thomson-Joule'schen  Resultate  über  die 
Ausdehnung  von  Gasen  unter  unvollkommener  Arbeitsleistung 
benutzen,  um  die  Anwendbarkeit  der  von  van  der  Waals 
und  Clausius  aufgestellten  Zustandsgleichungen  zu  prüfen, 
von  denen  besonders  die  Clausius'sche  mit  den  Versuchs- 
ergebnissen über  die  Zusammendrückbarkeit  in  weiten  Grenzen 
übereinstimmt.  Thomson  und  Joule  hatten  umgekehrt  aus 
ihren  Yersuchen  eine  Zustandsgieichung  abgeleitet,  was  seine 
Berechtigung  in  dem  geringen  Umfang  des  damals  vorliegen- 
den Materials  über  die  Abweichung  der  Gase  vom  Mariotte'- 
schen  Gesetz  fand.  Bouty  leitet  für  die  Temperaturemied- 
rigung  dt^  welche  Thomson  und  Joule  beobachten  mussten, 
die  Formel: 

(1)  ACSt^p^v^-p^v^  +  SU 
ab,  worin:  «„ 

{A  mechanisches  Wärmeäquivalent,  C  specifische  Wärme  bei 

constant. Druck;  vgl.  Eühlmann,  Mech.  Wärmetheorie  1,  p.  268). 

Führt  man  zunächst  die  Formel  von  van  der  Waals  ein: 

h    ,    BT 

SO  ergibt  sich  mit  Vernachlässigung  von  Gliedern  zweiter 
Ordnung: 

(2)  SU^bSy^    und    St^^{p,-p,)(-^^-a). 

Bedient  man  sich  zur  Auswerthung  von  (1)  der  Clau- 

sius'schen  Formel: 

_  _     _h BT 


—    642 


so  ergibt  sich,  ebenfalls  unter  Vernachlässigung  der  Glieder 
zweiter  Ordnung: 

(3)    öU=2bP^    und    3t  =  ^{p,-p,)[^^-a). 

Thomson  und  Joule  hatten  gefunden ,  dass  für  COj  St 
proportional  der  Druckdifferenz  und  umgekehrt  proportional 
dem  Quadrat  der  absoluten  Temperatur  sei;  die  Ausdrücke 
(2)  und  (3)  stimmen  damit  bezüglich  der  Abhängigkeit  Tom 
Druck  überein;  für  die  Abhängigkeit  von  der  Temperatur 
geben  sie  beide  complicirtere  Verhältnisse. 

Die  numerische  Vergleichung  der  von  Thomson  und 
Joule  gemessenen  und  nach  (2)  und  (3)  berechneten  Werthe 
für  dt  bei  20^  (Druckänderung  von  2  auf  1  Atmosph.)  und 
des  Verhältnisses  der  dt  bei  20  und  91,5^  ergibt  folgende 
Tabelle. 


Thomson  nnd 
Joule 

van  der  Waals 

Clausius 

St,, 

1,151« 

1,149« 

1,216« 

^^m/^^»1,6 

1,632« 

1,409 « 

1,729  « 

Die  Formel  (2)  gibt  also  eine  falsche  Darstellung  der 
Abhängigkeit  von  der  Temperatur,  Bouty  folgert ,  dass  die 
Formel  von  van  der  Waals,  die  ja  auch  die  Compressibilität 
der  CO2  unter  dem  höchsten  von  Andrews  angevrandten 
Drucke  nicht  wiedergäbe,  endgültig  zu  verwerfen  sei,  wäh- 
rend die  Clausius'sche  Formel  sich  von  neuem  bewährt.  Verf. 
berechnet  mit  Hülfe  von  (3)  die  Grössen  8  Uq  (innere  Arbeit 
bei  einem  Druckabfall  von  2  auf  1  Atmosph.  und  bei  0% 
S^t  (die  Temperaturerniedrigung,  die  SUq  äquivalent  ist 
Sjt=^  öUqIAC)  und  St  für  diejenigen  Grase,  für  welche  Sarrau 
(BeibL  6,  p.  464)  die  Co^fficienten  der  Clausius'schen  Formeln 
berechnet  hat. 


dUoAO-^ 

Ölt 

5f 

ditjöt 

H 

4,573 

-0,032 

+0,022 

-1,450 

N 

2,637 

-0,255 

-0,277 

+0,920 

0 

2,843 

-0,314 

-0,411 

+0,764 

9,547 

-0,387 

-0,518 

+0,747 

15,781 

-0,939 

-1,361 

+0,687 

7,856 

-1,006 

-1,321 

+0,761 

_    648    — 

Aus  (3)  ergibt  sich: 

V  _      2blRT*    . 

ist  das  cc  (der  Clausius'schen  Formel)  sehr  klein  gegen  bjRT^ 
so  nähert  sich  der  Bruch  dem  Werth  J  (Aethylen);  ist  a  un- 
gefähr bjRT^^  so  nähert  sich  der  Bruch  dem  Werth  1;  fast 
die  ganze  von  Thomson  und  Joule  beobachtete  Abkühlung 
ist  eine  Folge  der  inneren  Arbeit  (StickstofiF);  ist  a>SblET*y 
so  tritt  als  Gesammtwirkung  eine  Erwärmung  auf  (wie  auch 
Thomson  und  Joule  für  Wasserstoff  angeben).  Für  Luft 
berechnet  sich  aus  Stickstoff  und  Sauerstoff: 

St^-{^.  0,277  +  J . 0,411)  =  -  0,804^  und  St^^  «  -  0,252^ 

während  Thomson  und  Joule  —0,262^  fanden.  Ar. 


90.  Gouy*  TransforvMLiionen  und  Gleichgewicht  m  der  Thermo^ 
dynamik  (Ö.  E.  108,  p.  507—509). 

91.  P.  Duhem.     Dasselbe  (ibid.  p.  666— 667). 

92.  Gouy*    lieber  verwandelbare  (utilisable)  Energie  und  das 
thermodynamische  Potential  (ibid.  p.  794). 

Grouy  denkt  sich  ein  System,  dessen  Theile  eine  variable 
Temperatur  T  besitzen,  umschlossen  von  einem  Medium  mit 
constanter  Temperatur  Tq.  Der  Wärmeaustausch  zwischen 
beiden  Theilen,  sowie  die  Arbeitsleistung  gegen  ein  äusseres 
Kraftsystem  geschehe  unter  Vermittelung  eines  „Operators**, 
dessen  Spiel  umkehrbar  sei.  Geht  das  System  aus  einem  Zu- 
stande A  in  einen  anderen  B  über,  so  ist  die  Abnahme  einer 
Grösse  €,  welche  Gouy  „energie  utilisable**  nennt,  ein  Maass 
für  die  vom  Operator  hergegebene  Arbeit.  Diese  besteht 
zunächst  aus  einem  thermischen  Theile  EfdQ(l  —  T^l T)^ 
der  sich  nach  Camot's  Frincipien  berechnet,  weil  der  Frocess 
umkehrbar  ist,  und  der  auch  durch  £To^iS'(iS'==  Entropie)  aus- 
gedrückt werden  kann^  falls  die  Zustände  A  und  B  einander 
unendlich  nahe  liegen,  ferner  aus  der  Abnahme  der  inneren  (ü) 
und  potentiellen  Energie  der  äusseren  Kräfte  {W),    Aus: 

-^de^ET^dS-dü-^dfr 

folgt,  weil  Tq  constant  ist,  «  =  U+  W^  ET^S  bis  auf  eine 
additive  Constante.  e  hängt  deshalb  wie  die  Energie  und 
Entropie    blos    vom  Zustande    des  Systems    ab.     Stabilem 


—    644    — 

Gleichgewicht  entspricht  ein  Maximum  von  a,  wobei  jener 
Gleichgewichtszustand  mehr  Stabilit&t  besitzen  wird,  dessen 
Minimumwerth  der  kleinere  ist. 

Duhem  bemerkt,  dass  Gouy's  Function  £  mit  dem  ther- 
modynamischen  Potential  U+  W—  ETS  identisch  sei,  was 
aber  von  Gouy  bestritten  wird  unter  Hinweis  darauf,  dass 
in  letzterer  Formel  T  die  Temperatur  des  Systems  und  nicht 
die  der  Hülle  bedeutet.  K6k. 


93.    H.  Le  Chatelier»    Ueber  die  Ausdehnung  des  Quarzes 
(C.  E.  108,  p.  1046—49.  1889). 

Mittelst  seiner  photographischen  Methode  hat  Le  Cha- 
telier  die  Ausdehnung  des  Quarzes  untersucht.  Es  ist  dies 
mit  äusserst  grossen  Schwierigkeiten  yerbunden,  da  der  Quarz 
bei  der  Ausdehnung  sehr  leicht  springt;  manchmal  springt 
das  Stück  nicht,  sondern  die  entsprechenden  Spalten  rufen 
nur  eine  Volumvermehrung  heryor.  Es  konnten  nur  Stücke 
verwendet  werden,  bei  denen  dies  nicht  eintrat.  Diese  Spalten- 
bildung hat  ihren  Grund  in  einer  ausnehmend  starken  Aus- 
dehnung des  Quarzes  zwischen  480 — 570^,  der  dann  eine 
schwache  Contraction  folgt  In  der  Richtung  senkrecht  zur 
Axe  ist  die  Ausdehnung  in  allen  drei  Perioden  unter  480, 
zwischen  480  und  570  und  über  570  doppelt  so  gross,  als 
für  die  Richtung  parallel  zur  Axe.  Aus  unregelmässig  zu- 
sammengehäuften Quarzkrystallen  bestehende  Gesteine  zeigen 
eine  mittlere  Ausdehnung.  Bei  Chalcedonen  etc.  ist  die  Aus- 
dehnung noch  weit  grösser.  E.  W. 


94.    H.  Le  Ctiatelier.    Ueber  die  Düatation  der  Metalle  bei 

hohen  Temperaturen  (C.  R.  108,  p.  1096—97.  1889). 

Der  Verf.  hat  seine  Untersuchungen  über  die  Ausdeh- 
nung der  Metalle  nach  der  früher  von  ihm  beschriebenen 
photographischen  Methode  weiter  verfolgt.  Er  kommt  dabei 
zunächst  zu  dem  Resultat,  dass  die  Metalle  nicht  wie  die 
krystallisirten  Körper  bei  einer  bestimmten  Temperatur 
ganz  bestimmte  Dimensionen  annehmen,  sondern  dass  sie 
vielmehr,  analog  den  Gläsern,  zahlreiche  Unregelmässigkeiten 
zeigen.    Ein  Metallstab,  sei  er  nun  gezogen  oder  gehämmert 


—    645    — 

oder  geschlagen  y  zeigt  stets  bei  den  ersten  Versuchen  eine 
dauernde  Contraction,  die  oft  recht  gross  ist,  und  die  sich  in 
gewissen  Eegionen  der  Thermometerscala  in  unregelmässiger 
Weise  über  die  Ausdehnung  lagert  Bei  einem  schnellen 
Anlassen  wird  die  Contraction  nicht  auf  Null  reducirt,  sie 
erreicht  ihren  Grenzwerth  erst  nach  einer  viele  Stunden  be- 
tragenden Erhitzung  zu  hinlänglich  hohen  Temperaturen  und 
einem  ganz  langsamen  Abkühlenlassen.  Aber  selbst  ein 
Metall,  das  seine  definitive  Contraction  erlangt  hat,  scheint 
bei  einer  höheren  Temperatur  nicht  seine  normale  Dilatation 
ohne  weiteres  zu  erreichen.  Diese  unregelmässigen  Erschei- 
nungen yariiren  von  Metall  zu  Metall,  sind  fast  zu  vernach- 
lässigen beim  Platin  und  erlangen  sehr  beträchtliche  Werthe 
beim  Eisen  und  vor  allem  bei  der  Bronce. 

Die  folgende  Tabelle  enthält  die  mittleren  Ausdehnungs- 
coefficienten  einer  grossen  Anzahl  möglichst  weicher  Metalle 
zwischen  0*  und  &^j  sowie  zwischen  0  und  40®  nach  Fizeau. 


Metalle 

Weiches  Eisen  .    .    .    . 

Harter  Stahl  ... 

Granes  Gusseisen  .    .    , 

Stahl  mit  14^0  Mn     .    , 

Kupfer 

Messing 

Bronce  mit  10%  Sn  .  . 
»  »  20%  „  .  , 
»»  n    30%     n     .     < 

»  yy     10%  AI     .      . 

Aluminium     .     .    .    .    . 

Silber 

(Ag  +  Cu)  mit  77%  Ag 

Nickel 

Platin 

Platin  mit  Iridium      .    , 


e 


(JalJef 


(JalJB)*^ 


'   1000 

0,04145 

1000 

140 

1000 

175 

1000 

245 

1000 

200 

700 

225 

900 

220 

800 

270 

700 

295 

900 

280 

600 

315 

900 

205 

800 

180 

1000 

182 

1000 

113 

1000 

105 

0,04120 

110 
106 

170 
186 


231 
192 

127 
090 

088 


Bei  allen  Metallen  wächst  der  AusdehnungscoSfficient 
mit  der  Temperatur.  Das  Ausdehnungsgesetz  ist  im  allge- 
meinen regelmässig.  Anomalien  zeigen  sich  nur  bei  gewissen 
Silberlegirungen  und  bei  dem  Eisen.  Die  von  Qore  und 
Osmond  gefundenen  singulären  Punkte  hat  auch  der  Verf. 
beobachtet.  E.  W. 


B«lbllttor  I.  d.  Inn.  d.  Phji.  n.  Ch«m.    XIII. 


45 


—    646    — 

95.     Br.  JLaehowie».     Ueber  die   Constanten  des  Benzoü 
(Ghem.  Ber.  21,  p.  2206—10.  1888). 

Der  Verf.  hat  Schmelzpunkt,  Siedepunkt,  Dichte  und 
Ausdehnung  des  Benzols  sehr  sorgfältig  bestimmt.  Da  er 
gefunden  hat,  dass  das  Benzol  sehr  grosse  Mengen  Luft 
enthält,  die  sich  beim  Erstarren  ausscheiden  und  auf  die 
Eigenschaften,  auch  auf  den  Schmelzpunkt,  von  grossem  Ein- 
fluss  sind,  so  hat  er  das  Benzol  durch  Minuten  langes  Sieden 
sorgfältig  von  Luft  befreit  und  dann  erst  untersucht  Er 
hat  ein  Dilatometer  benutzt^  das  ihm  gestattete,  das  siedende 
Benzol  gleich  in  dasselbe  einzuführen.  Für  den  Siedepunkt 
fand  er  80,89^  bei  760  mm,  die  Erstarrungstemperatur  5,42*, 
Das  lufthaltige  Benzol  lässt  sich  sehr  stark  unterkühlen  bis 
—4,2^.  Dies  ist  bei  dem  luftfreien  nicht  der  Fall.  Für  die 
Volumina  finden  sich  durch  Interpolation  aus  zahlreichen 
Bestimmungen  bei: 


t 

0 
5 

10 
15 
20 
25 


1,00000 
1,00589 
1,00168 
1,01752 
1,02344 
1,02468 


e 

80 

35 
40 
45 
50 
55 


1,08102 
1,03740 
1,04389 
1,05055 
1,05760 
1,06479 


t 

60 

66 
70 
75 
80 


1,07140 
1,07860 
1,08586 
1,09817 
1,10051 


Das  Molecularvolumen  beim  Siedepunkt  folgt  daraus  95,84. 

E.  W. 


96.    2^«  de  Heen.    Bestimmung  der  theoretischen  Formel  für 
die  Vohimenänderungen  des  Quecksilbers  mit  der  Temperatur 

(BuU.  Ac.  Belg.  (3)  17,  p.  168—173.  1889). 

Auf  Grund  der  E.  Wiedemann'schen  Versuche  (Wied. 
Ann.  2,  p.  195.  1877)  nimmt  der  Verf.  an,  dass  gleichen  Tem- 
peratursteigerungen einer  Flüssigkeit  in  erster  Annäherung 
gleiche  Ausdehnungsarbeiten  entsprechen.  Weiter  schliesst 
er  aus  den  neuesten  Untersuchungen  Naccari's  (Beibl.  12, 
p.  847),  denen  zufolge  die  spec.  Wärme  des  Quecksilbers 
sich  nur  sehr  wenig  mit  der  Temp.  ändert,  dass  fCLr  Queck- 
silber die  Verminderung  der  Ausdehnungsarbeit  mit  der 
Temperatur  proportional  gesetzt  werden  kann: 


—    647     — 

Die  üonstante  a  bestimmt  er  ans  den  Naccari'schen  Werthen 
für  die  spec.  Wärme  zwischen  0^  und  250^  zu  0,073772.  Dem 
Exponenten  m  der  Potenz  des  Volumens,  welcher  die  An- 
ziehungskräfte umgekehrt  proportional  Yorausgesetzt  sind, 
hat  Verf.  den  Werth  2,333  gegeben.  Die  üebereinstimmung 
von  Theorie  und  Beobachtung  ist  aus  der  Tabelle  ersichtlich. 

Temp.  V  dVIdt  beob.        dVIdt  ber. 

0  1,000  0,0,1801  0,081801 

100  1,0182  0,0,1841  0,0^1839 

200  1,0368  0,0,1881  0,0,1888 

250  1,0463  0,0,1901  0,0,1896 

Die  Columne  d  Vjdt  beob.  ist  aus  der  Gleichung  ent- 
nommen, in  welche  Mendelejeff  die  Beobachtungen  Begnault's 
zusammenfasst :  F  =»  1  +  OjOjlSOl  t  +  0,0^2  ^».  D.  C. 


97.  JD.  JKjonowalow,    Zur  Theorie  der  Flüssigkeiten  (Ztschr. 
f.  pbysikaL  Chem.  2,  p.  1 — 5.  1888). 

98.  G.  P.  Orimaldi.     Dasselbe  (ibid.  p.  374— 377). 

Eonowalow  hat  für  die  Aenderung  der  Compressibilität 
mit  der  Temperatur  in  Bereichen,  wo  für  die  Ausdehnung  die 
Formel  ««1/(1— A/)  gilt^  die  Gleichung  aufgestellt: 

wo  9>  und  <Pq  die  Compressibilitllten  bei  T  und  T^^  bedeuten. 
Grimaldi  hatte  diese  Formel  bei  Beobachtungen,  die 
freilich  ausserhalb  des  erwähnten  Bereiches  liagen,  geprüft 
und  sehr  grosse  Abweichungen  gefunden,  die  zum  Theil 
von  einem  Bechenfehler  herrühren,  wenn  auch  nicht  ganz. 
Die  Formel  val/(l«-A/)  beruht  auf  der  Voraussetzung, 
dass  die  Ausdehnungsarbeit  {eine  Constante  ist;  wächst  die 
Dampfspannung,  so  entfernt  sich  die  Ausdehnung  um  so 
mehr  von  der  einfachen  Formel,  je  grösser  der  Ausdehnungs- 
cogfficient  ist.  Schiebt  man  die  Abweichungen  auf  die  Aende- 
rungen  der  Ausdehnungsarbeit,  so  kann  man  annehmen,  dass 
diese  sich  in  derselben^Weise  wie  der  Ausdehnungsco^fficient 
ändert,  d.  h.  dass  ist: 

^^^'  =  (1-^,0«'     dann  wird:  ^rf.=  (y^^^.,    v^-^—j^^^ 

45* 


—    648    — 
Der  AusdehnungscoäfGicieiit  wird: 

57""  (1-M)«' 

Bei  dem  Aether  und  Pentan,  die  Grimaldi  nntersacht 
hat,  ist  nun  sehr  nahe  A, »  A,  —  A,,  da  vorher  nahe: 

Setzt  man  bei  Pentan  k^  =  0,00478,  bei  Aether  k^  =s 
0,001442,  so  werden  die  Beobachtungen  sehr  gut  dadurch 
dargestellt.    Für  die  Compressibilit&t  folgt  nun  aus: 

auch  diese  Gleichung  stimmt  gut  mit  den  Beobachtungen. 

Grimaldi  gibt  das  Vorhandensein  eines  Rechenfehlers 
zu,  bemerkt  aber,  dass  die  Abweichungen  zwischen  den  nach 
Konowalow  berechneten  Zahlen  und  den  gefundenen  weit 
grösser  sind,  als  dass  sie  sich  dadurch  erklären  Hessen. 

K  W. 

99.     JBT.  W.  Baktvuis  Jßoazebaam.     Experimentelle  und 
theoretische  Untersticknng  über  die  Bedingungen  des  Gleich- 
gewichts  zmschen  festen  und  flüssigen   Verbindungen   von 
Wasser  mit  Salzen,  besonders  mit  dem  Chlorcalcium.    (Eec. 
Trav.  Chim.  Pays-Bas  8,  p.  1—146.  1889.  Auszug  des  Hm.  Verf.), 

Diese  umfang-  und  inhaltreiche  Abhandlung  enthält 
eine  Anwendung  der  neu  gewonnenen  Ansichten  des  Verf. 
(Beibl.  13,  p.  268)  über  die  Totalität  der  möglichen  Gleich- 
gewichtsformen bei  Systemen,  die  aus  zwei  Körpern  zusammen- 
gesetzt sind,  und  über  ihre  Grenze  —  auf  die  Systeme  ans 
Wasser  und  einem  Salze  bestehend. 

Verf.  hat  das  Chlorcalcium  eingehend  studirt,  so  weit  es 
die  Umstände  erlaubten,  und  bei  seinen  theoretischen  Erör- 
terungen auch  diejenigen  Fälle  in  Betracht  gezogen,  die  nicht 
bei  diesem,  sondern  bei  anderen  Salzen  vorkommen. 

Abtheüung  I  enthält  die  Beschreibung  der  ganzen  Beihe 
von  festen  Verbindungen  zwischen  CaClj  und  H,0,  die  be- 
stehen können  zwischen  — 55<>  und  -f  260^  EssindCaG^.eHjO, 
CaCl,.4H20a,  CaCl2.4H,0/9,  CaCl,.2H20  und  CaGI,.H,0. 

Die  beiden  Hydrate  mit  4  HjO  wurden  zum  ersten  Male 


—     649    — 

anterschieden;   das  Hydrat  mit  2H,0  war  bisher  nicht  aus  ' 
einer  reinen  Lösung  abgeschieden,  das  Hydrat  mit  1  H^O  war 
unbekannt. 

Die  Löslichkeit  dieser  Hydrate  wurde  bestimmt  bis  zu 
ihren  Schmelzpunkten  oder  bis  zu  den  Temperaturen,  bei 
denen  sie  sich  zu  niedrigeren  Hydraten  umsetzen. 

Das  Hydrat  mit  6H2O  kann  sowohl  mit  Lösungen  im 
Gleichgewicht  bestehen,  die  mehr,  als  mit  solchen,  die  weniger 
Chlorcalcium  enthalten,  als  es  selbst  Die  Löslichkeitscurve 
besteht  aus  zwei  Zweigen,  die  sich  im  Schmelzpunkt  (80,2^ 
begegnen. 

Diese  Beobachtung  stimmt  überein  mit  den  Folgerungen, 
abgeleitet  aus  einer  Formel  von  yan  der  Waals  und  stellt 
eine  vollkommene  Analogie  dar  zwischen  Salzhydraten  und 
Grashydraten. 

Abtheilung  II  enthält  eine  allgemeine  üebersicht  über  die 
Löslichbeit  der  Salze.  Sie  führt  zu  dem  Schlüsse,  dass  (wenn 
nicht  störende  Umstllnde  auftreten)  flüssige  Complexe  von 
Salz-  und  Wassermolecülen  in  allen  Verhältnissen  möglich 
sind  —  jedes  oberhalb  einer  bestimmten  Temperatur,  unter- 
halb welcher  die  Flüssigkeit  entweder  Eis,  das  anhydrisches 
Salz,  oder  das  eine  oder  das  andere  Salzhydrat  absetzt 

Wenn  vom  Salze  keine  Hydrate  bestehen,  und  somit 
nur  Eis  oder  anhydrisches  Salz  sich  ausscheiden  können, 
dehnen  die  Löslichkeitscurven  dieser  beiden  Körper  sich  von 
ihren  Schmelzpunkten  bis  zum  kryohydratischen  Punkte  aus. 

Wenn  das  Salz  ein  oder  mehrere  Hydrate  liefert,  be- 
gegnen sich  die  Curve  für  Eis  und  anhydrisches  Salz  nicht 
mehr,  sondern  werden  verbunden  durch  eine  oder  mehrere 
Curven  für  die  zwischenliegenden    Hydrate. 

Diese  Ourven  schneiden  sich  je  zwei  und  zwei  unter 
«scharfem  Winkel  bei  solchen  Temperaturen,  bei  denen  die 
zwei  festen  Körper  mit  der  nämlichen  Lösung  im  Gleich- 
gewicht sein  können. 

Diese  Kesultate  stehen  in  schroffem  G-egensatz  zu  den 
herrschenden  Meinungen  über  die  Existenz  des  nämlichen 
Hydrats  in  Lösung  wie  im  festen  Zustande,  und  über  die 
graduelle  Bildung  von  wasserärmeren  Hydraten  vom  Augen- 
blicke an,  dass  solche  sich  absetzen. 


—    660    — 

Eine  historische  und  kritische  üebersicht  der  Entwicke- 
lung  dieser  Meinungen  zeigt  ihre  ToUige  ünhaltbarkeit^  und 
wie  man  genOthigt  ist,  im  flüssigen  Zustande  ein  eigenartiges 
Ghleichgewicht  anzunehmen  zwischen  Wasser  und  Salzmole- 
cülen,  worin  letztere  Terschieden  sind,  sowohl  vom  Zustande 
des  wasserfreien  festen  Salzes,  sowie  jedes  seiner  festen  Hy- 
drate. 

Die  Untersuchung  der  Löslichkeit  der  Hydrate  Ton  Chlor- 
calcium  hat  viele  neue  Beispiele  geliefert  von  labilen  Gleich- 
gewichtszuständen bei  Losungen  mit  oder  ohne  Hydrat  Die 
Erkenntniss  der  Grenzen,  wo  die  Existenz  der  stabilen  Gleich- 
gewichtszustände aufhört,  hat  neues  Licht  geworfen  auf  die 
Uebersättigungserscheinungen  und  davon  eine  Classification 
ermöglicht. 

Abiheilung  III  enth&lt  eine  Beschreibung  der  benutzten 
Methoden  und  der  erhaltenen  Resultate  bei  der  Bestimmung 
der  Dampfspannungen  zwischen  —15®  und  +205®  von  mehre- 
ren Systemen,  bestehend  aus  CaCl,  und  H,0,  als: 

Gemische  von  zwei  Hydraten, 
Lösungen  ohne  festes  Salz 
und  gesättigte  Lösungen  nebst  verschiedenen  Hydraten. 

Die  Spannungscurven  ftlr  die  gesättigten  Lösungen  wur- 
den verglichen  mit  der  allgemeinen  Curve,  abgeleitet  aus  der 
Gleichung  von  van  der  Waals  für  das  Gleichgewicht  von 
zwei  Körpern  in  drei  Phasen  (fest,  flüssig,  gasf5rmig).  Es 
folgt  daraus,  dass  die  Curve  f&r  CaCl^-öH^O  nicht  allein 
den  Zweig  I  zeigt  für  die  Lösungen,  die  reicher  an  Salz  sind 
als  das  Hydrat,  und  den  Zweig  II  für  die  gewöhnlichen 
Lösungen,  die  mehr  Wasser  enthalten,  sondern  dass  auch 
dieser  letzte  Zweig  der  Spannungscurve  aus  zwei  Theilen 
besteht:  IIa  und  IIb,  zu  beiden  Seiten  eines  Punktes,  wo 
der  Druck  ein  Maximum  erreicht.  Der  Zweig  IIa  sinkt  von 
diesem  Punkt  bis  zum  Schmelzpunkt,  der  Zweig  IIb  sinkt 
in  der  Richtung  der  niedrigeren  Temperaturen. 

Die  gesättigten  Lösungen  von  CaCl^.öHiO  haben  also 
zum  ersten  male  eine  Spannungscurve  geliefert,  welche  alle 
die  Zweige  zeigt,  welche  von  der  Theorie  vorausgesagt 
waren. 

Die  Spannungscurve  für  die  gesättigten  Lösungen  der 


—    651     — 

anderen  Hydrate  zeigen  nur  den  Zweig  üb,  die  ftr  CaCl,  .2I[fi 
auch  den  Anfang  des  Zweiges  IIa. 

AhtheUimg  IV  gibt  eine  üebersicht  der  erhaltenen  Span- 
nungscurven  und  ihrer  Bedeutung  für  die  Erkenntniss  der 
Orenzen  für  die  Existenz  der  verschiedenen  möglichen  Systeme 
TOD  CaClg  und  H^O. 

Zuerst  kommen  in  Betracht  die  Durchschnittspunkte  der 
Curven.  Hier  begegnen  sich  nicht  allein  zwei  Curven  für 
die  gesättigten  Lösungen  zweier  Hydrate,  sondern  3^  die 
Gleichgewichtscurye  dieser  beiden  Hydrate  mit  Dampf  allein 
und  4^  eine  Curve  für  das  Gleichgewicht  beider  Hydrate  mit 
Lösung  allein.  Letztere  sind  Curven  für  verwickelte  Schmel- 
zungen. 

Diese  Durchschnittspunkte  sind  mehrfache  Punkte,  d.  h. 
sie  geben  die  einzigen  Werthe  von  p  und  tj  bei  denen  Salz 
und  Wasser  in  vier  Phasen  zusammen  sein  können:  zwei  Hy- 
drate, Lösung  und  Dampf. 

Die  Betrachtung  der  Umsetzungen,  die  in  diesen  Punkten 
eintreten  zwischen  den  anwesenden  Phasen,  bei  Zu-  oder  Ab- 
fuhr von  Wärme,  führt  zu  folgender  Regel: 

Ein  vierfacher  Punkt  ist  eine  obere  Temperaturgrenze 
für  das  höchste  Hydrat,  nur  wenn  seine  Umwandlung  in  das 
niedrigere  Hydrat  und  Lösung  von  Contraction  begleitet  ist, 
oder  im  entgegengesetzten  Falle,  Wenn  eine  genügende  Quan- 
tität Dampf  vorhanden  ist.  Er  ist  niemals  eine  üebergangs- 
temperatur  für  das  niedrigere  Hydrat. 

So  ist  38,4^  eine  obere  Grenze  für  die  Existenz  von 
CaOl2.4H20|9.  Für  andere  Hydrate  bestehen  solche  End- 
punkte nicht;  doch  lassen  sich  aus  der  Betrachtung  der  Cur- 
ven, die  in  den  verschiedenen  vierfachen  Punkten  zusammen- 
treten, theilweise 'Grenzen  ableiten  für  ihre  Existenz,  sei  es 
allein,  sei  es  mit  Dampf,  Lösung  oder  anderen  Hydraten 
zusammen,  auf  die  hier  nicht  eingegangen  werden  kann. 

Abtheäung  V  enthält  thermodynamische  Betrachtungen 
über  die  Beobachtungen  von  Dampfspannungen. 

Die  Systeme,  bestehend  aus  zwei  Hydraten  und  Dampf, 
obwohl  nicht  geeignet  zu  genauen  Bestimmungen,  lieferten 
solche  Werthe  für  p^  dass  das  Verhältniss  pl%  zur  Spannung 


—    652    — 

reinen  Wassers  mit  steigender  Temperatur  zunahm,  wie  es 
die  Thermodynamik  fordert 

Für  die  Spannungen  von  Lösungen  ohne  festes  Salz  hatte 
Kirchhoff  eine  Formel  gegeben,  mit  welcher  die  Besultate 
von  mehreren  Beobachtern  nicht  in  Einklang  standen.  Die 
Ursache  dieser  scheinbaren  Abweichungen  werden  aufgesucht 
und  für  eine  ganze  Beihe  Lösungen  von  CaCl^  von  sehr  ver- 
schiedener Concentration  die  qualitative  üebereinstimmung 
mit  der  Kirchhoff'schen  Formel  nachgewiesen. 

Die  WüUner'sche  Begel  hat  aber  für  concentrirte  Lösun- 
gen von  CaCl,  gar  keine  Geltung. 

Auch  mit  der  Eirchhoff'schen  Formel  für  die  Dampf- 
spannungen gesättigter  Lösungen  stimmten  mehrere  Angaben 
nicht,  besonders  die  von  Tammann.  Verf.  zeigt,  dass  diese 
Angaben  alle  unberechtigt  sind,  weil  die  Besultate  für  die 
Werthe  von  pln^.  erhalten  bei  concentrirten  Lösungen,  nicht 
ausgedehnt  werden  dürfen  auf  gesättigte  Lösungen,  und  weil 
keine  Bechnung  den  möglichen  Hydraten  getragen  ist 

Des  Verf.  Untersuchungen  über  das  Chlorcalcium  geben 
die  ersten  Bestimmungen  von  Spannungen  gesättigter  Salz- 
lösungen. Sie  werden  verglichen  mit  der  Formel  von  van 
der  Waals,  welche  vor  der  Kirchoff'schen  den  Vortheil  hat, 
dass  sie  die  verschiedenen  Zweige  der  Druckcurve  anzeigt, 
welche  beim  CaClj.GHjO  gefunden  sind.  Es  zeigt  sich  nun 
für  die  Lösungen  dieses  Hydrats  nicht  allein  qualitative, 
sondern  quantitative  Üebereinstimmung  mit  der  Formel 
Auch  stimmt  das  beobachtete  Druckmaximum  (zwischen  den 
Zweigen  IIa  und  IIb)  vollkommen  mit  dem  Punkte,  wo  die 
Umsetzungswärme  gleich  Null  wird.  Für  die  anderen  Hydrate 
ist  bereits  qualitative  Üebereinstimmung  erwiesen. 

Endlich  bespricht  Verf.  die  Thomsen'schen  Bestim- 
mungen der  Lösungswärme  (zu  ungesättigten  Lösungen) 
und  zieht  daraus  einzelne  Schlüsse  über  die  allgemeine  Ge- 
stalt der  Ourve^  welche  die  Lösungswärme  zur  Sättigung  vor- 
stellen wird  für  verschiedene  Salze  und  für  verschiedene 
Hydrate  eines  nämlichen  Salzes.  Mit  Hülfe  der  Formeln 
von  Kirchhoff  und  van  der  Waals  werden  die  möglichen 
Aenderungen  des  Zeichens  von  p/n  auf  dem  Zweige  IIb  der 
Druckcurve  besprochen  und  die  Möglichkeit   der  Existenz 


k 


—    658    — 

und  die  Grösse  des  Zweiges  IIa  bei  anhydrischen  und  hydra- 
tischen  Salzen. 

Abtheilung  VI  bespricht  die  Concentrationsänderungen 
der  gesättigten  Lösungen  in  ihrer  Abhängigkeit  von  der 
Lösungswärme. 

Die  ursprüngliche  Formel  Yon  van  der  Waals  wird  an- 
wendbar gemacht  auf  die  Salzlösungen,  und  ihre  Vorzüglich- 
keit über  diejenige  von  Le  Chatelier  gezeigt.  Angewandt 
auf  die  Lösungen  von  CaCl^.OHjO,  zeigt  sich  eine  gute  Ueber- 
einstimmung  zwischen  dem  beobachteten  und  berechneten 
Werthe  für  die  Aenderung  der  Concentration. 

Die  in  Abtheilung  V  abgeleitete  allgemeine  Curve  für 
die  Lösungswärme  von  Salzen  in  Wasser  zur  Sättigung  wird 
nun  auch  angewandt,  um  daraus  abzuleiten  die  Lösungs- 
wärme in  einer  unendlichen  Menge  gesättigter  Lösung,  welche 
in  die  benutzte  Formel  eingeht  Eine  Uebersicht  der  Zei- 
chenänderungen, welche  diese  Wärmegrösse  erhalten  kann, 
ausgehend  vom  Schmelzpunkte  des  anhydrischen  oder  wasser- 
haltigen Salzes  nach  niedrigeren  Temperaturen  und  grösseren 
oder  kleineren  Concentrationen  —  klärt  die  Beziehungen  auf, 
welche  bestehen  zwischen  den  steigenden  und  fallenden  Lös- 
lichkeitscurven ,  welche  man  bisher  bei  den  Salzen  gefunden 
hatte,  und  lässt  davon  noch  mehrere  voraussehen. 

Die  Aufmerksamkeit  wird  gelenkt  auf  den  umstand, 
dass  alle  Löslichkeitsänderungen  graduell  sind,  so  lange  der 
nämliche  feste  Körper  nebst  der  Lösung  vorhanden  bleibt, 
dass  dagegen  jede  plötzliche  Aenderung  an  eine  Hydratation 
oder  Debydratation  dieses  Körpers  geknüpft  ist. 


100.  J.  B.  BaiUe  und  C.  Firy.  Ueber  das  Alumimum- 
amalgam  und  dessen  Verwendung  in  der  Thermochemie  (Ann. 
Chim.  Phyß.  (6)  17,  p.  246—256.  1889). 

Aluminium  löst  sich  in  der  Hitze  in  Quecksilber  zu 
einer  Verbindung  Al^Hg,,  die  sich  beim  Erkalten  krystalli- 
nisch  ausscheidet  und  ein  bedeutendes  Reductionsvennögen 
besitzt  In  feuchter  Luft  oxydirt  es  sich  so  rasch,  dass  es 
gelang,  die  dabei  freiwerdende  Wärme  zu  bestimmen,  nach- 
dem die  Verbindungswärme  von  Quecksilber  und  Aluminium 


—    654    — 

sich  als  nnmessbar  gering  erwiesen  liatte.  Für  das  wasser- 
freie Aluminiumoxyd  ergab  sich  so  eine  Bildungswärme  von 
196,8  OaL  (ftr  V«  Al^Oj),  ftr  das  hydratische  (Vj  Al^Oj  + 
8  H^O)  von  197,8  CaL     Die  Zahlen  stimmen  mit  den  von 

Berthelot  auf  andere  Weise  früher  gefundenen  überein. 

KL 

101.  Berthelot  und  PetiU  Verbrennungswärme  des  Kohlen- 
stoffes in  seinen  verschiedenen  Zuständen:  Diamant,  Graphü 
und  amorphe  Kohle  (C.  R.  108,  p.  1144—48. 1889). 

Die  Verbrennungswärme  des  Kohlenstoffes  ist,  trotz  ihrer 
fundamentalen  Wichtigkeit  für  die  Ableitung  der  Bildungs- 
wärmen organischer  Verbindungen,  seit  den  Versuchen  Ton 
Favre  und  Silbermann  nicht  wieder  bestimmt  worden.  Verff. 
haben  nun  mittelst  der  calorimetrischen  Bombe  eine  Reihe 
von  Bestimmungen  ausgeführt  und  im  Mittel  gefunden  für 
C  +  0,  =  CO»: 

Berthelot  u.  Petit      Favre  u.  Silbermann 

Amorpher  Kohlenstoff    .        97,65  Cal.  96,96  Cal. 

Graphit 94,81    »  93,56  u.  98,14  GaL 

Diamant 94,34   n  93,24  CaL 

Die  neu  ermittelte  Zahl  für  Diamant  weicht  von  der  bis- 
her zur  Berechnung  von  Bildungswärmen  benutzten  (C=:94CaL) 
nur  wenig  ab.  Kl. 

102.  Berthelot*  Reihe  der  Polythionsäuren.  Wirkung  wm 
Säuren  auf  Hyposulfite  (C.R.108,p.971— 978. 1889). 

Die  Einwirkung  von  Säuren  auf  Hyposulfite  ist  in  ther- 
mischer Beziehung  sehr  complicirt  wegen  der  wenige  Augen- 
blicke nach  ihrer  Ausscheidung  eintretenden  Zersetzung  der 
unterschwefligen  Säure.  Die  Neutralisationswärme  der  letz* 
teren  scheint  derjenigen  der  Salzsäure  nahe  zu  kommen  und 
gegen  1S,8  Cal.  zu  betragen.  Kl. 


108.  Girard  und  UHote.    Die  Bildungswärme  des  Anrnn- 
bichromates  (C.  R 108,  p.  238—240.  1888). 

Kaliumbichromat  und  Chlorwassersioffanilin  setzen  sich 
(vgl.  C.  B.  13.  Juni  1887)  zu  AniUnbichromat  und  Chlorkaliiun 
um.  Verdünnte  Lösungen  der  ersteren  Beagentien  miechen 
sich  unter  minimaler  Temperaturemiedrigong;  die  Bildnngs- 


i 


—     655    — 

wärme  des  Anilinbichromats  müsste  hiernach  etwas  geringer 
sein,  als  die  des  Chlorhydrats,  was  durch  directe  Messungen 
bestätigt  wurde.  Kl. 

104.  A.  Borstman/n*    Ueber  die  physikalischen  Eigenschafien 
des  Benzols  (Chem.  Ber.  21,  p.  2211—22.  1888). 

Anschliessend  an  die  von  y.  Baeyer  aufgestellten  Anschau- 
ungen über  das  Benzol,  welche  letzterer  indessen  nach  seinen 
neueren  Untersuchungen  nicht  mehr  für  bewiesen  hält,  hat 
Horstmann  eine  Reihe  von  Betrachtungen  über  die  Ver- 
brennungswärmen  angestellt,  die  auch  unabhängig  von  der 
speciellen  Formel  für  die  Constitution  des  Benzols  von  In- 
teresse sind  und  daher  hier  mitgetheilt  werden  mögen.  Zu- 
nächst macht  er  darauf  aufmerksam,  dass,  wenn  auch  manche 
Schlüsse  J.  Thomsen's  anfechtbar  seien,  doch  viele  Unter- 
suchungen desselben  eine  grosse  bleibende  Bedeutung  haben. 
Hierher  rechnet  Verf.  besonders  den  Satz,  dass  zwischen  den 
Verbrennungswärmen  der  gesättigten  und  ungesättigten 
Eohlenwasserstoffreihen  regelmässige  Differenzen  bestehen. 
So  entspricht  dem  unter  Austritt  Ton  Hg  erfolgenden  Ueber- 
gang  einer  einfachen  Kohlenstoffbindung  in  eine  doppelte 
eine  Verminderung  der  Yerbrennungswärme  um  ca.  36  Cal., 
dem  analogen  Uebergange  einer  doppelten  Bindung  in  eine 
dreiwerthige  eine  Verminderung  von  ca.  24,5  Cal.  Eür  die 
Vereinigung  zweier  zuTor  nicht  verbundener  Kohlenstoffatome 
durch  eine  einfache  Bindung  unter  Austritt  von  H,  ergibt 
sich  eine  Verminderung  um  58,9  Cal.  Beispielsweise  beträgt 
die  Verbrennungswärme  des  Propans  529,2  Cal.,  die  des  Me- 
thans 211,9  Cal.;  Summe  beider  gleich  741,1  Cal.;  die  Ver- 
brennungswärme des  Butans  ist  dagegen  687,2  Cal.  =  741,1 — 
53,9.  Beim  Uebergange  des  Hexans  in  Benzol  werden  nun, 
wenn  man  die  Kekul^'sche  Benzolformel  als  richtig  annimmt, 
unter  Austritt  von  4H2  eine  einfache  und  drei  doppelte  Bin- 
dungen geschlossen;  es  müsste  also  nach  den  gegebenen  Ab- 
leitungen hierbei  ein  Energieverlust  von  54  +  8  X  36  =  162  Cal. 
eintreten,  während  der  thatsächliche  Verlust  211,7  CaL  (Hexan: 
Verbrennungswärme  s=  999,2  Cal.,  Benzol  nach  Stohmann, 
J.  i  prakt  Chem.  35,  p.  136  Verbrennungswärme  »787,5  Cal.) 
beträgt.    Dagegen  würde  unter  der  Thomsen'schen  Annahme 


—    656     — 

Yon  neun  einfachen  Bindungen  im  Benzol  der  Energieverlust 
4  X  54  =  216  Cal.  betragen ,  also  nahezu  dem  gefundenen 
Werthe  entsprechen.  Indessen  sprechen  gewichtige  Gründe 
gegen  diese  Annahme.  Die  Bindungen  im  Benzol  sind  wahr- 
scheinlich den  gewöhnlichen  Doppelbindungen  überhaupt  nicht 
vergleichbar,  sondern  ganz  eigenartiger  Natur.  Vielleicht 
bedingt  auch  die  Ringschliessung  einen  besonderen  Energie- 
verlust, was  durch  Ermittelung  der  Verbrennungswärmen  der 
Benzolhydrüre  und  Vergleichung  derselben  mit  der  des  Hexans 
festzustellen  wäre.  Dem  beim  Benzol  eingetretenen  grossen 
Energieverluste  entspricht  übrigens  die  grosse  Beständigkeit 
des  Benzolringes,  die  nach  den  Untersuchungen  von  Baeyer 
(Chem.  Ber.  18,  p.  2277.  1885),  Wunderlich  (Chem.  Ber.  19, 
p.  262.  1886)  und  Meyer  und  Riecke  (Chem.  Ber.  21,  p.  946. 
1888)  durch  die  besonders  stabile  Gleichgewichtslage  der 
Kohlenstoffatome  in  einem  sechsgliedrigen  Ringe  bedingt  ist 

Kl. 

105.  Louguini/ne,  Bestimmung  der  Fierbrennunffswärmen  wm 
Metaldehyd,  Erythrü  und  Tricarballylsäure  (C.  R.  108,  p.  620— 
621.  1889). 

Die  gefundenen  Verbrennungswärmen  sind  pro  Molecül: 

f.  const  Vol.   f.  const.  Druck 

Metaldehyd  (feat)    .    .    .  805,0  CaL  805,8  Cal. 

Paraldehyd  (flüssig)     .    .  —  813,2    „ 

Erjrthrit 501,7  CaL  — 

Tricarballylsäure     ...  517,6    »  — 

Die  Differenz  zwischen  den  Verbrennungs wärmen  Ton 
Metaldehyd  und  Paraldehyd  schreibt  Verf.  lediglich  dem 
yerschiedenen  Aggregatzustande  beider  zu,  da  beide  ihrer 
Dampfdichte  nach  die  gleiche  Molecularformel  (C^H^O),  haben 
sollen  (?).  Die  Verbrennungswärme  der  Tricarballylsäure  ist 
um  87,4  Cal.  kleiner  als  die  der  Citronensäure,  was  ungefähr 
den  früheren  Erfahrungen  über  den  Wärmewerth  der  Oxy- 
säuren  entspricht.  Kl. 

106.  JlfassoL    Ueber  die  Ammoniummalowüe  (C.  R 108,  p.  1060 
—61. 1889. 

Die    Bildungswärmen    der    Malonate    des  Ammoniums 
liegen,  ähnlich  wie  der  Verf.  früher  für  die  des  Kaliums  und 


—    657     — 

Natriums  constatirt  hatte,  zwischen  denen  der  entsprechenden 
Oxalate  und  Succinate.  Kl. 


107.    Ossipoff*    yerbrennungswärmen  einiger  organischer  Kör- 
per (C.  K.  108,  p.  1105—8.  1889). 

Verf.  bestimmte  die  Verbrennungswärmen  der  krystall- 
wasserhaltigen  und  der  entwässerten  Traubensäure,  sowie  der 
Methylester  der  letzteren  und  der  Rechtsweinsäure.  Zwischen 
dem  Wärmewerth  der  Methylester  Hess  sich  kein  Unterschied 
erkennen;  die  Bindungswärme  des  Krystallwassers  in  der 
Traubensäure  ergab  sich  als  verschwindend  gering.       Kl. 


108.  8*  V.  JPickeri/ng*  Die  Losungswärme  von  Substanzen 
in  verschiedenen  Flüssigkeüen  und  ihre  Bedeutung  für  die 
Erklärung  der  Neutralisationswärme  und  die  Theorie  der 
Restaffinität  (J.  Chem.  Soc.  58,  p.  865—878.  1888). 

108a.  —  DiePrincipien  der  7%6rmocAe77t2(ß(ibid.55,p.  14 — 33. 1889). 

Verf.  hat  bereits  früher  (Trans.  1887,  p.  593)  für  die 
thermischen  Resultate  der  Neutralisation  die  Beziehung  ver- 
muthet: 

I.  Jlf,  jB,  aq.  —  M'j  Ry  aq.  =s  itf,  Ä',  aq.  —  Af^  R\  aq. 

Nicol  hatte  darauf  (Chem.  News  56,  p.  162.  1887)  geglaubt, 
dass  zugleich  gelte: 

II.  MR,  aq.  —  M'R,  aq,  =  MR,  aq.  -  M'R,  aq. 

Bezeichnet  man  nun  mit  {MR)  w,  {M'R)  w  u.  s.  w.  die  Ver- 
bindungswärme der  resp.  Salzmolecüle  mit  irgend  einem 
Lösungsmittel,  mit  {MR)a,  {M'E)a  u.  s.  w.  diejenige  mit 
irgend  einem  anderen,  so  müsste  nach  Nicol's  Annahme  sein: 

ni.  {MR) (w- a)  - {MR){W'-a)  =  (ikf/r)(to-a)  -  {M'R) (ii?-a). 

Eine  Bestimmung  der  Bildungswärmen  der  Chloride  und 
Nitrate  Ton  Lithium  und  Calcium  in  Wasser  und  Alkohol 
ergab  nun  für  feste  Salze: 

CaCL 
2LiCl 

Ca(Nq.), 
2Li(N0,) 


Lteongfw.  In  Waaier 

LOinngBW.  in  Alkohol 

18,723 

17,555 

-16,312 

23,486 

3,943 

8,710 

-  0,662 

9,810 

658    — 


Diese  Beobachtungen  widersprechen  durchgehends  der 
Annahme  Nicol's,  denn  sie  würden  nach  Grleichung  III  er- 
geben: 8,342  =s  3,881.  —  Nach  Pickering's  Theorie,  dass  beim 
Lösen  eines  Salzes  die  Bestaffinität  eines  der  Kadicale  des- 
selben gesättigt  werde,  wäre  zunächst  zu  yermuthen,  dass  die 
Bildungswärme  eines  Salzes  Ton  der  Natur  des  Lösungs- 
mittels unabhängig  sei.  Indessen  würde  dies  nicht  zutreffen, 
wenn  etwa  bei  der  Lösung  die  Restaffinitäten  beider  Salz- 
radicale  mehr  oder  minder  gesättigt  würden,  oder  wenn  die 
Sättigungswärme  der  freien  Affinitäten  in  verschiedenen 
Fällen  yerschieden  beeinflusst  würde  durch  Aenderung  der 
Kraft,  mit  welcher  die  Molecüle  des  Lösungsmittels  mit 
einander  rerbunden  sind,  wie  es  wahrscheinlich  bei  Lösungs- 
mitteln von  weniger  einfacher  Constitution  als  Wasser  der 
Fall  sein  würde.  Die  Lösungswärmen  verschiedener  Salze 
in  Wasser  und  Alkohol  ergaben  sich  auch  in  der  That  ver- 
schieden. 


Salz 


In 
Wasser 


In 
Alkohol 


Salz 


In 
Wasser 


In 
Alkohol 


CaBr, 

CaCl. 

CaJ, . 

ZnCL 

LiCl. 

NaCaHsO.) 

Ca(NO,),    . 


23,293 
18,728 
15,987  (?) 
15,220 

8,156 

8,848 

3,943 


12,471 
17,555 
19,833  (?) 

9,767 
11,743 

1,274 

8,710 


NaJ.  .  .  . 
LiNO,  .  .  . 
HgCl,  .  .  . 
CaCL,6H,0. 
MgCNÖ,),  6EL() 
Ca(NO,)„  4H,0 


1,404 
0,381 
—2,116 
-4,251 
-4,547 
-8,854 


4,585 

4,655 

0 
—2,568 

0,936 
—1,835 


Bei  Elementarsubstanzen  würde  die  Bedingung  erfüllt 
sein,  dass  unter  allen  Umständen  nur  eine  Kestaffinität  ge- 
sättigt würde.  Bestimmungen  der  Lösungswärmen  einiger 
Elemente  ergaben: 

Lösungswärmen  pro  Grammmolecül: 


Lösungsmittel 


Jod 


Schwefel 
(octaSdr.) 


Benzol 

Chloroform 

Tetrachlorkohlenstoff .  . 
Schwefelkohlenstoff  .  . 
Ammoniamchloridlösung . 

Alkohol 

Aether 

Kaliumjodidlösong .  .  . 
Kaliumbromidlösung  .    . 


•3057  cal. 

-8007  t, 

-2891  » 

-2504  ,y 

1538  ,1 

-  857  „ 

-  768  ,, 

-  546  V 


-  828  cal. 

-  265  j7 

-  7 


)j 


+  1090  i; 


690  caL 
697   " 
624 
469 


17 


>» 


-1499   » 


—    659    — 

Trotz  der  bedeutenden  Abweichungen,  die  diese  Zahlen 
voneinander  zeigen,  glaubt  der  Verf.,  dass  in  Anbetracht 
der  grossen  Versuchsfehler  und  der  mangelhaften  Kenntniss 
der  specifischen  Wärmen  der  Lösungsmittel  dieselben  für 
die  Constanz  der  Lösungswärme  yon  Elementen  in  Lösungs- 
mitteln von  einfacher  Constitution  sprechen. 

In  der  zweiten  Arbeit  verwirft  Pickering  die  Unter- 
scheidung zwischen  „physikalischen''  und  „rein  chemischen'' 
Processen  zur  Erklärung  der  thermischen  Verhältnisse  che- 
mischer Beactionen  und  fordert  die  Begründung  derselben 
aus  einem  und  demselben  Princip,  welches  er  in  Folgendem 
gefunden  zu  haben  glaubt:  Die  Umwandlung  der  als  „Affi- 
nität" bezeichneten  potentiellen  Energie  in  kinetische  (Wärme) 
erfolgt  stets  nur  oberhalb  einer  gewissen,  für  Terschiedene 
Körper  variablen  Temperatur;  ebenso  tritt  bei  jeder  Ver- 
bindung bei  einer  gewissen  höheren  Temperatur  Bückver- 
wandlung von  kinetischer  Energie  in  Affinität  ein:  die  Ver- 
bindung wird  zersetzt,  resp.  dissocürt  Für  die  thermischen 
Erscheinungen  gilt  nun  hierbei:  Jeder  Verbindungsvorgang 
muss  von  Wärmeentwickelung  begleitet  sein;  erfolgt  bei  einer 
Beaction  eine  Wärmeabsorption,  so  ist  diese  einer  gleichzeitig 
verlaufenden  Zersetzung  zuzuschreiben.  Da  eine  solche  Zer- 
setzung nicht  direct  von  Affinitätswirkungen  herrühren  kann, 
so  muss  sie  dem  Umstände  zugeschrieben  werden,  dass  bei 
der  Beactionstemperatur  gewisse  der  reagirenden  Substanzen 
sich  oberhalb  ihrer  Dissociationstemperatur  befinden,  und 
zwar  nicht  sowohl  die  entstehenden  Producte  (denn  dann 
könnte  die  Beactions wärme  in  minimo  gleich  Null,  aber 
nicht  negativ  sein),  als  vielmehr  die  Beagentien.  Es  müssen 
daher  bei  jeder  endothermen  Beaction  die  Beagentien  par- 
tiell dissocürt  sein.  Wenn  überhaupt  eine  Verbindung  mög- 
Uch  ist,  wird  diese  eintreten,  unabhängig  davon,  ob  sie  in 
der  Folge  eine  Wärmeabsorption  veranlasst  durch  Inacti- 
virung  der  Dissociationsproducte  und  dadurch  bedingte  wei- 
tere Dissociation.  Das  Berthelot'sche  Princip  der  grössten 
Arbeit  wäre  daher  zu  folgendem  Ausdrucke  zu  erweitem: 
In  jedem  complexen  Atomsystem,  in  welchem  zwei  oder 
mehrere  Anordnungen  möglich  sind,  und  wo  die  verschiedenen 
Producte  innerhalb  ihrer  Wirkungssphäre  bleiben,  sodass  sie 


—    660    — 

fernerer  Einwirkung  aufeinander  fähig  sind,  falls  den  Tem- 
peraturverhältnissen  nach  überhaupt  eine  solche  stattfinden 
kann,  werden  sich  diejenigen  Producte  bilden,  deren  Ent- 
stehung die  grösste  Wärmeentwickelung  veranlasst  Aus 
diesem  Princip  erkl&rt  dann  der  Verf.  die  einzelnen  endo- 
thermen Reactionen,  worüber  auf  das  Original  verwiesen 
werden  muss;  er  tritt  dabei  in  directen  Widerspruch  zu  den 
Ton  Ostwald  u.  a.  entwickelten  Anschauungen  über  ^^Aviditat^. 
Schliesslich  spricht  er  seinen  Zweifel  aus  betreffs  der  Mög- 
lichkeit, die  totale  Energie  einer  Substanz  und  daraus  die 
bei  einer  Reaction  entwickelte  Wärme  zu  berechnen  aus  der 
Wärmemenge,  die  erforderlich  ist,  um  den  reagirenden  Kör- 
per und  das  daraus  gebildete  Product  vom  absoluten  Null- 
punkt auf  die  Beactionstemperatur  zu  bringen,  1)  weil  die 
Wärmecapacität  bei  gewöhnlicher  Temperatur  keinen  Schluss 
auf  diejenige  bei  niederen  Temperaturen  erlaubt,  2)  weil  die 
Lage  des  absoluten  Nullpunktes  unsicher  ist  und  verschie- 
dene Versuche  zur  Bestimmung  derselben  (vgl.  Ann.  Chim. 
Phys.  21,  p.  295  u.  27,  p.  250)  ganz  voneinander  abweichende 
Besultate  ergeben  haben,  und  8)  weil  es  nicht  sicher  ist,  dass 
ein  Körper  beim  absoluten  Nullpunkte  nicht  noch  sowohl 
potentielle  als  kinetische  Energie  besitzen  könne.  El. 


109.  W.  Spri/ng  und  J.  DefmanrteoAi*  lieber  Polynäßde 
des  Kaliums  (Chem.Centralbl.1,  p.  502— 503.  1889;  Bull.Soc. 
Chim. Paria  (3)  I,  p.  311—315.  1889). 

Drechsel  hatte  die  Vermuthung  ausgesprochen,  dass  die 
Polysulfide  der  Alkalien  vielleicht  als  Sulfide,  resp.  Sulfate 
aufzufassen  seien,  in  welchen  der  Sauerstoff  durch  Schwefel 
ersetzt  ist.  Nach  Versuchen  von  Böttger  und  Geuther  scheint 
dagegen  nur  eine  einzige  Ealium*Schwefelverbindung  zu  exi- 
stiren  und  die  Polysulfide  scheinen  nur  Lösungen  von  Schwefel 
in  KjS  darzustellen.  Indem  nun  Verf.  zur  Entscheidung 
dieser  Frage  Lösungen  von  K^S  in  verschiedenen  Concen- 
trationen  bei  verschiedenen  Temperaturen  mit  überschüssigem 
Schwefel  behandelten,  fanden  sie,  dass  das  jedesmalige  Ver- 
hältniss  von  Schwefel  zu  Kalium  von  der  Concentration  der 
Lösung  unabhängig  ist,  dagegen  mit  steigender  Temperatur 


—    661     — 

stetig  zunimmt,  und  zwar  zwischen  12  und  99^  von  K^S^^^g 
bis  K284.90  w&chst,  dass  also  der  Schwefelüberschuss  ledig- 
lich gelöst  ist.  Auch  die  Bildung  von  Polysulfiden  aus 
Monosulfiden  durch  Jod  beruht  nicht  auf  einer  directen  Vor- 
kettung  mehrerer  Molecüle,  sondern  es  findet  stets  zunächst 
Abscheidung  Ton  Schwefel  statt,  der  sich  ev.  dann  in  über- 
schüssigem Schwefelalkali  löst.  Quecksilber  entzieht  den 
Polysulfiden  den  Schwefel  bis  zur  Bildung  von  Monosulfid. 
Dagegen  lassen  sich  die  Lösungen  der  Polysulfide  ganz  un« 
zersetzt  dialysiren,  yerhalten  sich  also  in  dieser  Beziehung 
wie  wahre  Verbindungen.  Gegen  Jod-  und  Bromäthyl  ver- 
halten sich  die  Polysulfide  wie  Lösungen  von  Schwefel  in 
£2829  indem  sie  Aethyldisulfid  bilden.  Hiemach  scheint  es, 
dass  Kalium  höchstens  mit  zwei  Schwefelatomen  im  Molecül 
chemische  Verbindungen  zu  bilden  vermag.  EL 


110.    F.   Stohman/n,    ۥ  Kleber  und  H.  Langbein. 

lieber  die  Methode  der  Verbrennung  organischer  Substanzen 
in  Sauerstojff  bei  hohem  Drucke  (J.  f.  prakt.  Chem.  (2)  89, 
p.  503—537. 1889). 

Verff.  geben  eine  detaillirte  Beschreibung  der  Berthelot'- 
schen  Bombe,  sowie  der  zugehörigen  calorimetrischen  Ap- 
parate, ferner  der  von  ihnen  benutzten  Methoden  der  Be- 
stimmung des  Wasserwerthes  derselben  und  der  Ausführung 
von  Verbrennungen.  Betreffs  der  Einzelheiten  muss  auf  das 
Original  verwiesen  werden.  Kl. 


111.   X.    Viynon.     Jleber  die    Veränderlichkeit    der  sauren 
Function  des  Stannioxyds  (C.  R.  108,  p.  1049— 52.  1889). 

Verf.  behandelte  eine  wässerige  Zinnchloridlösung  im 
Calorimeter  mit  titrirter  Kalilauge  in  den  durch  folgende 
beide  Gleichungen  gegebenen  Verhältnissen: 

1)    SnC]4  +  4K0H  +  aq=»  SnOsH, +  4KG1  +  Hs0 +  aq. 
2)    SnO,Ha  +  4K0H  +  aq  ==  SnO,K^  +  2K0H  +  2H,0  +  aq. 

Durch  Eeaction  1  wurden  sowohl  bei  Verwendung  frisch 
bereiteter,  als  auch  längerer  Zeit  gestandener  Zinnchlorid- 
lösungen die  gleichen  Wärmemengen  entwickelt.  Die  Wärme- 
wirkung  der  Keaction  2  ist  dagegen  sehr  veränderlich;  die 

Befblttter  z.  d.  Ann.  d.  Phyi.  n.  Chm.  XIII.  46 


—    662    — 

frisch  gefällte  Zinnsäure  lieferte  32,7  Cal.,  nach  längerem 
Stehen,  rascher  noch  nach  kurzem  £rhitzen  in  zugeschmol- 
zenen Bohren,  sank  die  Wärmeent Wickelung  auf  21,3  Cal., 
die  Tom  Ealiumchlorid  Yöllig  getrennte  und  mit  Wasser  er- 
hitzte Säure  gab  schliesslich  i^ur  noch  4  Gal.  Lufttrockene 
Metazinnsäure,  SugOi^Hj,  20  HgO,  aus  Zinn  mittelst  Sal- 
petersäure bereitet,  lieferte  mit  überschüssiger  Kalilauge 
11,5  Oal.,  nach  dem  Erhitzen  mit  Wasser  auf  250^  nur 
5,3  Cal^  auf  Bothgluth  erhitzt,  nur  noch  1  CaL  Es  scheinen 
somit  eine  ganze  Beihe  von  nach  der  Formel  SunOsn  +  iHg, 
£^0)0^1  constituirten  Zinnsäuren  zu  existiren,  deren  Ent- 
stehung wahrscheinlich  dadurch  bedingt  ist,  dass  die  Säure 
SnOgH,  sich  mit  einer  gewissen  Anzahl  ihrer  eigenen  als 
Basis  functionirenden  Molecüle  sättigt  Aehnliche  Ver- 
hältnisse scheinen  auch  beim  Silicium  und  Aluminium  ob- 
zuwalten. Kl. 

112.  2>*  Winstanley*  lieber  das  Gefrieren  des  Wassers  » 
nahezu  geschlossenen  Gefässen  (DingL  polytecbn.  Joum.  271, 
p.  191.  1889;  nach  Engineering  46,  p.  490). 

In  Flaschen  ohne  Stöpselverschluss  gefrierendes  Wasser 
sprengt  das  Grefäss  öfters,  weil  die  zuerst  erstarrende  Ober- 
fläche die  Stelle  eines  Stöpsels  vertritt  Eine  Zertrümme- 
rung tritt  nicht  ein,  selbst  bei  oben  geschlossenen  Gef&ssen, 
wenn  man  im  Boden  ein  Loch  anbringt,  worin  eine  U-förmige, 
Quecksilber  als  Absperrungsmittel  enthaltende  Glasröhre 
steckt  D.  C. 

113.  JET*  Landoltm  Ueber  die  genaue  Bestimmung  des  Schmeiz- 
punktes  organischer  Substanzen  (Sitzongsber.  d.  Berl.  AkadL 
6.  JuH  1889,  p.  455—477). 

Von  den  Methoden  kamen  drei  zur  Untersuchung: 
1)  Schmelzen  und  Erstarrenlassen  grösserer  Mengen 
Substanz  mit  direct  in  dieselbe  eingetauchtem  Thermometer. 
2)  Erhitzen  der  Substanz  in  Oapillarröhrchen  verschiedener 
Form,  auch  Piccard'schen  Böhrchen,  mittelst  Flüssigkeits- 
oder Luftbädern.  8)  Erwärmen  eines  mit  der  Substanz 
überzogenen  Platindrahtes  in  einem  QuecksUberbade,  bis 
durch  Abschmelzen  Contact  der  Metalle  entsteht  und  dadurch 


—    663    — 

ein  electrischer  Strom  geschlossen  wird,  der  eine  Klingel  zum 
Ertönen  bringt  (Methode  von  J.  Löwe  mit  ihren  Abände- 
rungen.) 

Aus  Versuchen  an  Naphtalin,  Mannit  und  Anthracen 
gelangt  Landolt  zu  folgenden  Resultaten  über  die  Bestimmung 
der  Schmelzpunkte: 

1)  Die  Methode  des  Schmelzens  oder  Erstarrenlassens 
grösserer  Mengen  Substanz  liefert  stets  sehr  übereinstim- 
mende Zahlen,  und  sie  muss  als  die  einzige  bezeichnet  wer- 
den, welche  zu  sicheren  Resultaten  führt  Hierfür  ist  aber 
stets  die  Anwendung  von  mindestens  20  g  des  Körpers 
nöthig;  bei  Benutzung  grösserer  Quantitäten  l&sst  sich  im 
allgemeinen  leichter  die  Temperatur  der  Erstarrung  als  die- 
jenige der  Schmelzung  ermitteln. 

Die  Schmelzpunktsbestimmungen  mittelst  der  Capillar- 
röhrchen  verschiedener  Form  können  untereinander  erheblich 
abweichen;  bisweilen  fallen  dieselben  mit  dem  richtigen 
Werthe  überein,  meist  aber  sind  die  erhaltenen  Resultate 
zu  hoch,  namentlich  bei  Anwendung  enger  Röhrchen. 

3)  Die  electrische  Methode  gibt  ebenfalls  wenig  überein- 
stimmende und  leicht  zu  hohe  Schmelzpunkte.  E.  W. 


114.  F.  Krafft  und  H.  NIkrdIMiger.  lieber  einige  Siede^ 
punkte  in  der  Oxalsäure^  und  Oekäurereihe  (Chem.  Ber.  S3, 
p.  816—820.  1889). 

Die  Verf.  bestimmten  die  Siedepunkte  einiger  höheren 
Glieder  der  Oxalsäure-  und  Oelsäurereihe  bei  stark  vermin- 
dertem Druck.  Die  gefundenen  Werthe  sind  die  nachstehenden: 

1)  Oxalsäurereihe, 

Quecksilberdruck  in  mm    .       10  15  SO  50  100 

.  205,5  0  216,50  —  244,50  2650 

.  212  228  —  251,5  272 

-^-.v.,  v,8**i4^,4  .     .     .  219,5  230  —  258,5  279 

Azelainsäure,  CgHi-O.    .    .  225,5  237  —  265  286,5 

JSebadiiBäare,  CjoHisO« .    .  282  248,5  —  273  294,5 

2)  Oelsäurereihe, 

Oelßäure 228«  282,5«  249,5«  264«  285,5—286  • 

EUüLdinsäure 225  234  251,5  266  287,5—288 

Erucasäure 254,5  264  281  —  — 

BnuBsidinsäure 256  265  282  —  — 

46« 


—    664    — 

Im  Anschluss  daran  wird  eine  Skizze  des  bei  diesen 
Versuchen  benutzten,  von  Erafffc  schon  früher  beschriebenen 
(Chem.  Ben  15,  p.  1693.  1882;  Beibl.  6,  p.  769)  Apparates 
gegeben.  K.  8. 

115.  Sir  JET.  Boscoe.  ^/t/mmtt/m  (Proc.  Boy.  Inst  Lond.  3.  Mai 
1889.  14  pp.). 

Die  bisherigen  Zahlen  des  Schmelzpunktes  schwanken 
weit  Ton  600  bis  1000<>  C.  Dies  rührt  von  der  Unreinheit 
des  untersuchten  Aluminiums  her.  Neue  Versuche  mit  nur 
Vs7o  ^is^i^  enthaltendem  Aluminium  ergaben  Camelley 
700®;  5  7o  enthaltendes  Aluminium  begann  erst  bei  730®  zu 
schmelzen.  E.  W. 

116.  W*  IHttma/r  und  Ch.  A.  Fa/waUt*  Beitrag  zu  un- 
serer Kenntniss  der  physikalischen  Eigenschaßen  des  Methyl- 
alkohols (Trans.  Key.  See.  Edinburgh  83,  p.  509—634.  1886/87). 

Die  Verf.  haben  die  physikalischen  Eigenschaften  des 
Methylalkohols,  den  sie  nach  Wöhler's  Methode  auf  das  sorg- 
fältigste reinigten,  untersucht.  Der  Siedepunkt  ergab  sich 
zu  64,96®  bei  p  »  760  mm. 

Die  Spannkräfte  p  lassen  sich  durch  folgende  Formel 
zwischen  0  und  65,15®  darstellen: 

log  p  =  1,4731  +  0,02649 1  -  0,0 J42  fi. 

Die  auf  Wasser  von  4®  bezogenen  und  auf  den  luftleeren 
Baum  reducirten  specifischen  Grewichte  liessen  sich  durch 
Interpolationsformeln  ausdrücken: 

St  =  «0  -  [90^53 1  -  0,085057 1^  \QrK 

Weitere  Tabellen  zeigen  die  Aenderung  der  Dichte  mit 
der  Temperatur  für  Mischungen  von  Methylalkohol  und 
Wasser;  sie  ist  um  so  kleiner,  je  mehr  Wasser  das  Gemisch 
enthält;  der  Factor  von  /  nimmt  allmählich  ab,  der  von  fi 
wächst  dagegen. 

Um  das  specifische  Gewicht  als  Function  des  Gehaltes 
X  an  Methylalkohol  in  einem  Gemisch  mit  Wasser  darzu- 
stellen, theilen  die  Verf.  die  Gemische  in  drei  Gruppen,  I  von 
r  =  0  bis  ar  =  0,4;  II  von  x  =  0,3  bis  x  «  0,7  und  III  von 
X  =  0,6  bis  X  =  1.0. 


—    665    — 

Eine  Wiedergabe  der  einzelnen  ziemlich  complicirten 
Interpolationsformeln  dürfte  kaum  von  physikalischem  In- 
teresse sein,  wir  bemerken  nur,  dass  die  Aenderung  der 
specifischen  Q^ewichte  mit  x^  von  x  s=  0,18  bis  x  ^  0,15, 
sowohl  bei  0^  als  bei  15,56^  ein  Minimuin  zeigt,  das  bei 
15,56^  grösser  ist  als  bei  0^,  während  die  Aenderung  bei 
x^O  und  o:  SS  1  fast  gleich  ist.  £.  W. 


117.  O.  A»  Maggie  Ueber  die  Jreie  und  die  gehinderte  Atu- 
breüung  der  lacktwellen  in  einem  isotropen  Mittel  (Sep.  Ohne 
Quellenangabe). 

Die  Ausführungen  des  Verf.  decken  sich  mit  denen  der 
§§  1 — 4  des  bekannten  Kirchhoff  sehen  Aufsatzes:  y,Zur 
Theorie  der  Lichtstrahlen"  (Wied.  Ann.  18,  p.  663.  1888) 
Es  wird  zunächst  jene  Formel  abgeleitet,  welche  das  Huy- 
gens'sche  Princip  in  allgemeinerer  und  genauerer  Fassung 
darstellt,  jedoch  ohne  Benutzung  des  &reen'schen  Satzes,  Ton 
welchem  Kirchhoff  ausgeht;  sodann  wird  —  unter  Anwen- 
dung „sphäroidischer  Coordinaten'^  —  untersucht,  welche 
Aenderung  der  Lichtbewegung  das  Vorhandensein  eines 
schwarzen  Körpers  im  Lichtfelde  bedingt,  und  schliesslich 
aus  den  gewonnenen  Formeln  das  Schattengesetz  abgeleitet 
Wegen  der  Einzelheiten,  die  von  vorwiegend  mathematischem 
Interesse  sein  dürften,  wird  auf  das  Original  verwiesen. 

W.  K 

118.  Lord  JEtayleigh.    Wellentheorie  des  Lichts  (Encyclopädia 
Britanmca34,p.421— 459.  1888). 

Der  vorliegende  Artikel  der  berühmten  englischen  Ency- 
clopädie  bringt  unter  vielfachen  Hinweisen  auf  die  früheren 
optischen  Artikel  dieses  Werkes  noch  einmal  eine  zusammen- 
hängende Darstellung  der  ganzen  Lichttheorie,  soweit  sie 
reine  Wellenlehre  ist.  Die  Frage  nach  dem  Wesen  der 
Lichtschwingangen  wird  nur  im  Eingange  (§  1)  flüchtig  be- 
rührt Es  ist  nicht  möglich,  von  dem  überaus  reichen  In- 
Italt,  den  Bayleigh  diesem  Artikel  zu  geben  gewusst  hat,  hier 
eine  ins  Einzelne  gehende  Darstellung  zu  versuchen.  Es 
muss  genügen,  eine  üebersicht  des  Inhalts  unter  Hervor- 


—    666   — 

hebung  der  wichtigsten  Punkte  zu  geben.  Hinsichtlich  der 
Einzelheiten  muss  auf  das  Original  sowie  auf  die  früheren 
optischen  Arbeiten  Lord  Bayleigh's  verwiesen  werden. 

Der  Verf.  geht  von  der  analytischen  Darstellung  ebener 
Lichtwellen  aus  (§  2),  bespricht  kurz  den  Lütensitätsbegriff 
(§  3)  und  behandelt  eingehender  die  Frage  nach  der  Besnl- 
tirenden  einer  grossen  Anzahl  von  Schwingungen  Ton  will- 
kürlicher Phase  (§  4).  §  5  bringt  Eermat's  Princip  und  im 
Anschluss  daran  die  Ableitung  eines  allgemeinen  Satzes  über 
die  Yergrösserung  optischer  Instnimente,  §  6  die  Grundzüge 
für  die  Behandlung  der  Aberration*  Es  folgt  in  §§  7 — 9  die 
Theorie  der  Interferenzen  —  FresnePsche  Streifen,  Farben 
dünner  Blättchen  und  Newton'sche  Staubringe  werden  be- 
handelt und  dabei  besonders  die  Bedingungen  f&r  die  Enir 
stehung  achromatischer  Streifen  erörtert  In  §  10  wird  das 
Huygens'sche  Princip  auseinandergesetzt  und  seine  Folge- 
rungen hinsichtlich  der  Erklärung  der  Schatten  und  des 
Poisson'schen  Problems  besprochen.  Daran  schliesst  sich  in 
§§11  und  12  die  Behandlung  der  Fraunhofer'schen  Beugungs- 
erscheinungen ,  im  besonderen  des  Falles  einer  rechteckigen 
und  einer  kreisförmigen  Oefihung,  wobei  die  Beziehungen 
dieser  Erscheinungen  zu  dem  Auflösungsvermögen  der  Fern- 
rohre, die  Steigerung  des  letzteren  durch  Verdecken  der 
mittleren  Theile  des  Objectivs  u.  a.  ausführlich  erörtert  wird. 
Diese  Darlegungen  werden  in  §  14  noch  fortgesetzt  unter 
Berücksichtigung  von  Aberrationsfehlern;  es  wird  die  bild- 
erzeugende Eigenschaft  blosser  Oeffnungen,  das  Yerhältniss 
einfacher  zu  achromatischen  Linsen,  die  zulässigen  Fehler 
optischer  Flächen  und  das  optische  Vermögen  von  Prismen 
behandelt  In  §  14  folgt  eine  ausführliche  Theorie  der  Gitter 
und  ihrer  Fehler,  und  dieselbe  wird  in  §  15  zu  einer  „Theorie 
gerippter  Wellen^'  erweitert;  der  Ver£  behandelt  nämlich 
allgemein  das  Problem,  die  resultirende  Lichtbewegung  zu 
bestimmen,  die  von  einer  bestimmten  Ebene  (iy-£bene)  aus- 
geht, wenn  in  derselben  die  Amplitude  und  die  Phase  perio? 
dische  Functionen  von  x  sind.  Die  Resultate  werden  auf 
die  Frage  des  Schattens  eines  Gitters  angewandt,  ein  Fall, 
der  für  die  photographische  Herstellung  von  Gitterkopien 
von  Wichtigkeit  ist    Es  folgt  in  den  §§  16 — 18  die  Theorie 


—    667    — 

der  Talbot'schen  Streifen  luid  der  FresnePschen  Beugungs- 
erscheinungen.  Die  §§  19 — 27  handeln  von  den  Polarisations- 
erBcheinongen:  Bedingungen  der  Interferenz  des  polarisirten 
Lichtes,  Gnindzüge  der  Doppelbrechung  und  der  Rotation»- 
Polarisation;  FresnePsche  Gleichungen  flir  die  Intensität  des 
reflectirten  und  gebrochenen  Lichtes  und  Ableitung  derselben 
auf  Grund  der  Elasticitätstheorie.  Auch  die  dynamische 
Theorie  der  Beugung  und  die  Zerstreuung  des  Lichtes  durch 
kleine  Theilchen  behandelt  der  Verf.  unter  Wiedergabe  der 
Betrachtungen,  die  er  darüber  vor  Jahren  im  Phil.  Mag.  (1871) 
veröffentlicht  hat  Einige  Bemerkungen  über  die  Geschwin- 
digkeit des  Lichtes  hilden  den  letzten  Paragraphen.    W.  K. 


119.    W»  SOnig.    lieber  optische  AmUogien  zu  den  Hertz* sehen 

Versuchen  (VerL  d.  pbys.  Ges.  zu  Berlin  8,  p.  36 — 89. 1889). 

Der  Hertz'sche  Gitterpolarisator  Iftsst  die  eine  Com- 
ponente  der  electrischen  Schwingung  durch  und  reflectirt  die 
andere.  Der  von  Hertz  gezogene  Vergleich  mit  einer  Tur- 
malinplatte  trifft  in  letzterer  Beziehung  nicht  zu.  Dagegen 
ist  der  Gitterpolarisator  vollkommen  vergleichbar  mit  jenen 
Substanzen,  welche,  wie  die  Platincyanüre  und  das  Jod,  einen 
„orientirten  Flächenschiller''  besitzen;  diese  lassen  in  sehr 
dünnen  Schichten  die  eine  Componente  vollkommen  durch, 
während  sie  die  andere  metallisch  reflectiren.  Aber  die  Aniso- 
tropie des  Gitterpolarisators  ist  keine  solche  der  kleinsten 
Theile,  sondern  gewissermassen  eine  räumliche.  Es  entsteht 
daraus  die  Frage,  ob  derartige  Wirkungen  auch  bei  optischen 
Vorgängen  bekannt  sind.  Zunächst  könnte  auf  die  Gouy'- 
schen  Beugungserscheinungen  (Beibl.  7,  p.  389;  8,  p.  768;  11, 
p.  95)  hingewiesen  werden,  bei  denen  das  von  einer  stark 
beleuchteten  Metallschneide  aus  in  das  Schattengebiet  hinein- 
gestrahlte Licht  parallel  zur  Schneide  polarisirt  ist.  Femer 
hat  Fizeau  gefunden,  dass  Licht,  welches  durch  enge  Spalten 
hindurchgegangen  ist,  je  nach  der  Spaltbreite  senkrecht  oder 
parallel  zum  Spalt  polarisirt  ist,  dass  es  aber  bei  den  engsten 
Spalten  stets  paraUel  zum  Spalte  polarisirt  erscheint.  Li 
beiden  Fällen  fehlt  also  diejenige  Componente,  die  parallel 
zu  den  Metallrändem  schwingt 


—    668    — 

Der  Verf.  bespricht  femer  die  theoretischen  und  expe- 
rimentellen Untersuchungen  über  die  Vertheilung  der  Am- 
plituden um  eine  geradlinige  Lichtschwingung  herum  im  Ver- 
gleich zu  der  von  Hertz  gefundenen  und  berechneten  Ver- 
theilung der  electrischen  Kraft  um  eine  geradlinige  electrische 
Schwingung  herum.  Ein  Bericht  hierüber  dürfte  entbehrlich 
sein  9  da  eine  ausführliche  Darstellung  dieses  Punktes  in 
Wied.  Ann.,  37,  p.  651.  1889,  erschienen  ist  W.  K. 


120.  Sahnson*  Spiegebmg  in  Glasprismen  (Centralztg  f.  Opt. 
u.Mech.  8,  p.  218— 220. 231—234. 253— 257.269— 273u.  277— 
280.  1887). 

Der  Verf.  gibt  eine  vollständige  Theorie  des  Strahlen- 
ganges durch  totalreäectirende  Prismen  der  verschiedensten 
Construction.  Die  Grösse  der  erzeugten  Ablenkung  und 
des  Gesichtsfeldes  finden  eine  eingehende  Erörterung;  zum 
Schluss  werden  Beispiele  für  bestimmte  Glassorten  gegeben. 
Die  reichhaltige  Arbeit  gestattet  nicht,  einen  erschöpfenden 
Auszug  zu  geben.  Eb. 

121.  Bech/mann*  lieber  ein  Mittel,  einen  parabolischen  fVas- 
sersturz  van  grossen  Dimensionen  »u  erleuchten  (CR  108, 
p.  564. 1889). 

Bei  grösseren  Dimensionen  versagt  die  CoUadon'scbe 
Erleuchtungsweise  eines  parabolischen  Wasserstrahles  (C.  R. 
15,  p.  800.  1841).  Man  muss  alsdann  das  Wasser  aus  einer 
ringförmigen  Oeffnung  ausfliessen  lassen.  Das  Licht  tritt 
dann,  ohne  das  Wasser  des  Reservoirs  passirt  zu  haben,  direct 
in  das  Innere  des  hohlen  Wasserstrahles.  Der  Durchmesser 
des  Wassersturzes  konnte  für  das  grosse  Illuminationswasser- 
werk der  1889  er  Pariser  Ausstellung  auf  0,22  m,  seine  Höhe 
auf  4,50  m  gesteigert  werden,  während  die  Dicke  des  Wasser- 
häutchens  nur  2 — 3  mm  zu  betragen  braucht  Leitscheide- 
wände verhindern  einen  zu  frühen  Zerfall  der  hohlen  Strahlen 
in  Tropfen.  D.  C. 


—    669    — 

122.  J.  X«  Soret  und  Ed.  Sarasin.  lieber  den  Breckungs- 
index  des  Meerwassers  (C.  B.  108,  p.  1248— 1249.1889). 

Ein  Vergleich  der  Brechungsindices  Ton  Wasser,  das 
aus  dem  nördlichen  Mittelmeer  4  km  von  Nizza  nach  anhal- 
tender Regenlosigkeit  geschöpft  worden  war,  mit  denen  von 
destillirtem  Wasser  zeigen,  dass  beide  Grössen  für  Strahlen 
zwischen  A  und  D  nahezu  constante  Differenzen  zeigen,  von 
D  ab  gegen  das  Blau  hin  wächst  aber  die  brechende  Kraft 
des  Meerwassers  erheblich  schneller  als  die  des  destillirten 
Wassers.  Für  10^  Temperaturerhöhung  wachsen  die  Coeffi- 
eienten  in  allen  Theilen  des  Spectrums  etwa  um  gleich  viel. 

Eb. 

123.  P.  Barbier  und  L.  JRoux.  Untersuchungen  über  die 
Dispersion  der  organischen  f^erbindungen  (C.  R.  108,  p.  1249 
—1251.  1889). 

Für  Benzol  und  seine  Homologen  haben  die  Verf.  aus 
Messungen  an  den  beiden  Zinnlinien  X  »  645,2  und  l  =s  452,4, 
die  beiden  Constanten  der  Formel: 

berechnet  A  soll  flir  die  Homologen  von  C^H^  bis  CuHu 
constant  sein,  B  dagegen  mit  wachsendem  Moleculargewicht 
M  wachsen.    Ist  femer  d  die  Dichte,  so  soll  sein: 

-j-  =  Oonst. 

Eine  Reihe  von  anderen  Benzolderivaten  liess  keine  ein- 
lachen Kesultate  erkennen.  E.  W. 


124.  C9i.  Soret*  Untersuchungen  Ober  die  Brechung  und 
Farbenxerstreuung  in  den  krysiaUisirten  Alaunen  (Arch.de 
Geneve  (3)  20,  p.  517—536. 1888). 

Der  Verf.  gibt  hier  die  Einzelheiten  seiner  Messungen 
an  einer  Reihe  von  Alaunen  wieder,  über  die  nach  einer 
kürzeren  Notiz  bereits  Beibl.  10,  p.  695  berichtet  worden  ist 
(vgl  auch  die  früheren  Arbeiten  des  Verf.:  Beibl.  8,  p.  874, 
9,  p.  115).    Die  in  jenem  Berichte  enthaltene  Tabelle  über 


—    670    — 


die  gemessenen  Brechungsexponenten  kann  hier  noch  durch 
die  folgenden  beiden  Beihen  erg&nzt  werden: 


C8,Ga,(804)4  +  24  H,0 

TljGajCSOJ^  +  24  H,0 

a 

1,4605 

1,5011 

B 

1,4615 

1,5023 

C 

1,4624 

1,5035 

D 

1,4649 

1,5066 

B 

1,4678 

1,5106 

h 

1,4684 

1,5113 

F 

1,4703 

1,5139 

Q 

1,4748 

1,5201 

Zum  Schluss  steUt  der  Verf.  die  für  die  Z>-Lini6  g^ 
fandenen  Werthe  der  Brechungsexponenten  aller  untersuch- 
ten Alaune  tabellarisch  zusammen  und  bildet  die  Differenzen 
zwischen  je  zwei  Beihen  von  Alaunen: 

NH^-K   NH*-Rb    NH^-Ca   NH^— T1 

AI  0,0030  0,0028  0,0008  —0,0381 

In       —  0,0026  0,0012        — 

Ga  0,0030  0,0025  0,0034  —0,0383 

Cr  0,0028  0,0027  0,0032      0,0886 

Fe  0,0081  0,0025  0,0010      0,0888 

Die  Brechungsexponenten  yariiren  in  sehr  regelmässiger 
Weise  mit  der  Zusammensetzung;  die  Differenzen  je  zweier 
Beihen  sind,  wie  man  sieht,  sehr  nahe  gleich.  Nur  fftr  CsCr- 
und  CsGa-Alaun  sind  die  gefundenen  Brechungsexponenten 
offenbar  zu  klein,  bezw.  für  die  drei  anderen  Substanzen 
dieser  Beihe  zu  gross.  Dass  diese  Abweichungen  durch 
Mangel  an  chemischer  Beinheit  bei  diesen  Krystallen  zu  er- 
klären wären,  wie  Gladstone  meint,  hält  der  Verf.  bei  seinem 
XTrtheil  über  die  Sorgfalt  der  Herstellung  und  der  analyti- 
schen Untersuchung  der  Substanzen  nicht  ftLr  wahrscheinlich. 

_____  W.  K. 

126.  &•  Oovi*     lieber  eine  neue  Camera  lucida  (AttiB-Aee. 
Boma  5, 1.  sem.,  p.  3 — 7.  1889). 

Die  neue  Camera  lucida  besteht  aus  zwei  rechtwinklig 
gleichseitigen  Prismen  aus  gleichem  Qlase,  von  denen  das 
eine  kleiner  als  das  andere  ist.  Die  Hypotenusenfläche  des 
kleineren,  die  mit  einer  dünnen  Goldschicht  bedeckt  wird, 
muss  so  gross  sein,  wie  die  einer  Eathetenfläche  des  grossen, 
auf  die  sie  nach  dem  Vergolden  mit  etwas  Canadabalsani, 


—    671    — 

oder  mit  einer  anderen  Substanz  gekittet  wird,  die  einen 
Brechungsexponenten  möglichst  nahe  dem  des  Glases  hat. 

Die  Hypotenusenfläche  des  grossen  Prismas  ist  um  45^ 
gegen  den  Horizont  geneigt  und  befindet  sich  über  dem 
Ocular  des  Mikroskops.  Das  Auge  sieht  von  oben  durch 
die  eine  Eathetenfl&che  nach  unten  gleichzeitig  das  mikros- 
kopische Object  und  das  Papier,  auf  das  gezeichnet  wird. 
Die  von  diesem  ausgehenden  Strahlen  werden  an  der  anderen 
Hathetenfläche  des  kleineren  Prismas  in  dasselbe  gebrochen 
und  an  der  Goldschicht  so  reflectirt,  dass  sie  in  der  Rich- 
tung der  vom  Mikroskop  kommenden  Strahlen  in  das  Auge 
gelangen.  E.  W. 

126.  üf*  Wolf*   Tjur  Bestimmung  der  Farbenabtoeickung  grosser 
Objectioe  (ABtron.Nachr.Nr.2861,p.73— 74.  1888). 

Der  Verf.  beschreibt  eine  Modification  des  von  ihm 
Wied.  Ann.  33,  p.  212.  1888  angegebenen  Verfahrens  mit  dem 
Zweck,  den  grossen  Silberspiegel  überflüssig  zu  machen.  Das 
zu  prüfende  Objectiv  wird  horizontal  über  einem  Quecksilber- 
spiegel befestigt,  der  Apparat  mit  dem  Quecksilbertröpfchen 
und  dem  Spectroskop  wird,  wie  früher,  horizontal  gesteUt, 
und  die  Strahlen  werden  durch  einen  zur  Objectivaxe  unter 
45^  geneigten  Spiegel  auf  dieses  geworfen.  Eb. 


127.  8.  Czapski*  Ueber  Hasselberg's  Methode,  die  Brennweite 
eines  Linsensystems  ßtr  verschiedene  Strahlen  mit  grosser 
Genauigkeit  zu  bestimmen  (Ztschr.  f.  Instnunentenk.  9,  p.  16 — 
19.  1889). 

Der  Verf.  bespricht  die  Methode  Hasselberg's,  über  wel- 
che bereits  Beibl.  12,  p.  782  referirt  worden  ist,  und  vergleicht 
'dieselbe  mit  der  Vogel- Wolf  sehen  Methode  zur  Bestimmung 
der  Brennpunkte  und  Abweichungskreise  von  Objectiven. 
Er  ist  der  Ansicht,  dass  die  letztere  gegen  das  Hasselberg'- 
8che  Verfahren  sowohl  praktisch  als  methodisch  mehrere 
Vortheile  gewährt.  Denn  erstens  braucht  bei  dieser  die 
Basis,  auf  welcher  sämmtliche  Messungen  angestellt  werden, 
nur  den  vierten  Theil  so  lang  zu  sein,  und  zweitens  werden 
bei  Vogel's  Methode  die  chromatischen  Differenzen  der  Brenn- 


—    672    — 

weite  direct  als  solche  gemessen,  während  sie  bei  Hasselberg 
als  kleine  Diiferenzen  sehr  beträchtlicher  Grössen  mit  dem 
ganzen  Messungsfehler  dieser  belastet  werden.        O.  Kck. 


128.  !!•  Oekinghaus»  Die  Refraetiaiufläcke  des  Meeres- 
bodens (Grunert's  Arch.  d.  Math.  u.  Phys.  (2)  7,  p.  440  — 445). 

Der  Verf.  stellt  die  Gleichung  des  scheinbaren  Meeres- 
grundes auf,  unter  der  Annahme,  dass  derselbe  in  Wirklich- 
keit eine  Eugeloberfläche  bildet.  Aus  der  Gleichung  folgt, 
dass  einem  Auge,  welches  sich  in  massiger  Höhe  über  dem 
Meere  befindet,  der  Meeresboden  im  allgemeinen  concav  er- 
scheint. Scheinbar  ist  er  gehoben  und  fiiesst  im  Horizont 
mit  diesem  zusammen.  Ist  die  Meerestiefe  gross  und  das 
Auge  in  grösserer  Höhe,  so  erscheint  die  Refractionsfläche 
convex.  Ech. 

129.  E.  Oehl/nghaus.  Zur  Theorie  der  astronomischen 
Sirahlenbrechung  (Grunert's  Arch.  der  MatL  u.  Pbys.  (2)  7, 
p.437— 440.  1889). 

Die  Ton  Cassini  gemachte  Hypothese  einer  Atmosphäre 
von  gleichförmiger  Dichtigkeit  mit  einmaliger  Brechung  ge- 
stattet die  mittlere  Befraction  bis  zu  80^  ziemlich  genau  zu 
berechnen.  Um  eine  noch  grössere  Genauigkeit  zu  erreichen, 
nimmt  der  Verf.  eine  zweimalige  Brechung  in  zwei  an  Dich- 
tigkeit verschiedener  Schichten  an.  Die  Abhandlung  ent- 
hält die  Ausführung  der  betreffenden  Rechnung,  welche  die 
Befraction  bis  über  87^  auf  eine  halbe  Secunde  genau  wieder- 
gibt    KcL 

130.  JP.  SchotUänder»  Vorschlag  zur  Abänderung  des  Spec- 
troskops  zur  Bestimmung  der  Extinctionscoefficienten  absor^ 
birender  Körper  nach  Vierordfs  Methode  (Ztschr.  £  Instrumen-' 
tenk.  9,  p.  98—101.  1889). 

Um  bei  dem  Spectralphotometer  mit  Vierordt'schem 
Doppelspalt  eine  völlige  Aneinandergrenzung  der  zu  ver- 
gleichenden Spectra  zu  ermöglichen  und  die  störende  Wir- 
kung der  Menisken  oder  der  oberen  Begrenzungsfläche  des 
Schulz'schen  Körpers  bei  Untersuchung  absorbirender  Fl&s- 
sigkeiten  zu  vermeiden,  schlägt  der  Yer£  vor,  das  Objectiv 


—     673    — 

des  CoUimators  durch  einen  horizontalen  Schnitt  in  zwei 
HUften  zn  zerlegen  nnd  die  absorbirende  Substanz  nicht  vor 
dem  Doppelspalt,  sondern  zwischen  Collimatorlinse  und  Prisma 
einzuschalten,  oder  bei  Einschaltung  der  Substanz  vor  dem 
Doppelspalt  durch  ein  trennendes  Stück  zwischen  beiden 
Hälften  den  Meniscus  zu  verdecken.  Eb. 


131.  J.  S»  Arnes*  Das  Omcavgüier  in  Theorie  und  Praxis 
(Phil.  Mag.  (5)  27,  p.  369—384.  1889). 

Der  Verf.  gibt  eine  vollständige  Theorie  des  Hohlgittera 
und  eine  ausführliche  Beschreibung  der  Aufstellung  und  des 
Gebrauches  derselben,  wie  er  sich  nach  den  langjährigen 
Erfahrungen  an  der  J.  Hopkins  Universität  als  am  zweck- 
massigsten  herausgestellt  hat  In  dem  theoretischen  Theile 
ist  besonders  die  Entwickelung  der  Formeln  wichtig,  welche 
die  Einstellungsfehler  bei  Wellenlängenmessungen  in  ihrer 
Abhängigkeit  von  den  unvermeidlichen  Aufstellungsfehlem 
darstellen.  Die  Abschnitte  über  Aufstellung  im  allgemeinen 
wie  im  speciellen,  die  Gebrauchsvorschriften  zur  Erzielung 
möglichst  vollkommener  Aufnahmen,  sowie  die  verschiedenen 
Methoden  der  Verwendung  der  Hohlgitter  lassen  natürlich 
keinen  Auszug  zu.  Eb. 

132.  B*  Nebel •  Ueber  störende  Einflilsse  am  Bunsen' sehen 
Photometer  und  diesbezügliche  Abänderungen  (Bep.  d.  Phys. 
24,p.724— 730. 1888). 

Der  Verf.  macht  auf  die  störenden  Einflüsse  psychischer 
Natur  aufmerksam,  die  bei  längeren  Beobachtungsreihen  un- 
ausbleiblich  sind,  wenn  der  Beobachter  nicht  völlig  in  nor- 
malem Zustande  erhalten,  vor  allem  vor  dem  störenden  Ein- 
fluss  des  Nebenlichtes  geschützt  wird.  Er  bringt  an  dem 
Photometergehäuse  noch  ein  besonderes,  mit  schwarzem 
Musselinstoff  behangenes  Gestell  an,  in  dem  der  Beobachter 
sitzt.  Als  eine  weitere  Fehlerquelle  ist  die  Thatsache  zu 
betrachten,  dass  die  Papierschirme  auf  der  dem  Tageslicht 
dauernd  ausgesetzten  Seite  mit  der  Zeit  vergilben.  Um  die 
Vertauschung  der  Schirmseiten  rasch  vornehmen  zu  können, 
spannt  der  Verf.  das  Fettfleckpapier  in  einen  Metallrahmen 


—    674    — 

ein,  der  in  das  Photometer  eingeschoben  und  daselbst  durch 
eine  Art  Camerayerschlass  festgehalten  wird.  Von  der  Art 
des  Einziehens  gibt  der  Verf.  eine  ausführliche  Beschreibung. 

Eb. 

133.  JS.  Liebenthal*  Beitrag  zur  Theorie  des  Bunsen' sehen 
Photomeiers  (J.  f.  Gasbel.  u.  Wasserversorg.  1889.  12  pp.  Sep.). 

Die  vorliegenden  Discussionen  beziehen  sich  auf  den 
Einfluss  von  Reflexen,  Schirmfehlem,  persönlichen  Fehlem 
und  Indexfehlern,  wie  sie  sich  bei  Durchbiegungen  der  op- 
tischen Bank  einstellen  können.  Ein  grösserer  Abschnitt  ist 
hierbei  der  Ermittelung  des  Leuchtkraftverhältnisses  beider 
Lichtquellen  nach  der  Yertauschungs-  und  Substitutions- 
methode  gewidmet.  Ferner  wird  über  die  nothwendigen 
Eigenschaften  eines  Photometers,  über  den  zur  Erzeugung 
einer  mittleren  Schirmhelligkeit  günstigsten  Abstand  der  Licht- 
quellen  und  über  die  Genauigkeit  einer  einzelnen  Beobach- 
tung gesprochen.  £b. 

134.  O«  iMm/mer  und  M.  Brodhun.  Ersatz  des  Photo- 
meterjettflecks  durch  eine  rein  optische  F'orricktung  (Ztschr. 
f.  luBtrumentenk.  9,  p.  23—25.  1889). 

135.  —  Photometrische  Untersuchungen  (ibid.  p.  41 — 60). 

Die  Verf.  stellen  folgende  fünf  Bedingungen  f&r  ein 
Photometer  auf,  welches  die  Empfindlichkeit  des  Auges  gegen 
HeUigkeitsunterschiede  voll  ausnutzen  soll. 

1)  Jedes  der  zu  vergleichenden  Felder  darf  nur  Licht 
von  einer  Lichtquelle  erhalten. 

2)  Die  Grenze ,  in  der  die  beiden  Felder  zusanunen- 
stossen,  muss  möglichst  scharf  sein,  und 

3)  im  Moment  der  Gleichheit  vollständig  verschwinden. 

4)  Das  Photometer  soll  mit  der  Zeit  unveränderlich  sein. 

5)  Die  Einstellung  soll  nach  Vertauschung  der  Licht- 
quellen dieselbe  bleiben. 

Das  von  den  Verf.  construirte  Photometer  genügt  voll- 
kommen obigen  Anforderungen. 

Es  stelle  die  Figur  einen  durch  das  Photometer  ge- 
legten horizontalen  Schnitt  dar.  Lotrecht  zur  Photometer- 
bank mn  steht  der  Schirm  ik\  er  besteht  aus  zwei  Papier- 


—    676 


blättern  I  zwischen  welche  Stanniol  gelegt  ist.  Das  diffuse, 
Yom  Schirm  ausgehende  Licht  fällt  auf  die  Spiegel  e  und  fj 
welche  es  senkrecht  auf  die  Kathetenflächen  cb  und  dp  der 
beiden  G-lasprismen  B  und  A  werfen.  B  ist  ein  gewöhnliches 
totalreflectirendes  Prisma  mit  genau  ebener  Hypotenusen- 
fläche,  während  beim  Prisma  B  nur  die  Kreisfläche  rs  abso- 
lut eben  ist,  der  übrigö  Theil  qr  und  sp  dagegen  eine  Kugel- 
zone bildet.  Man  presse  die  beiden  Prismen  bei  r«  so  innig 
aufeinander,  dass  alles  irgend  woher  auf  diese  Berührungs- 
fläche auffallende  Licht  vollständig  hindurchgeht   Das  bei  0 


befindliche  Auge  des  Beobachters  wird  also  Licht  von  /  nur 
durch  die  Berührungsfläche  rs  hindurch  erhalten,  dagegen 
Ton  e  her  nur  diejenigen  Strahlen,  welche  an  ar  und  sb  total 
reflectirt  werden.  Stellt  man  also  bei  0  durch  die  verschieb- 
bare Lupe  w  scharf  auf  die  Fläche  arsb  ein,  so  erblickt  man 
im  allgemeinen  einen  scharf  begrenzten  hellen  oder  dunkeln 
Fleck  in  einem  gleichmässig  erleuchteten  Felde.  Bei  gleicher 
Helligkeit  der  Flächen  /  und  X  verschwindet  dieser  Fleck 
vollkommen.  Die  Verf.  geben  an,  dass  eine  Aenderung  von 
1,5  ^/^  der  Intensität  einer  Lichtquelle  ohne  Weiteres  deut- 
lich wahrgenommen  wird.  Der  mittlere  Fehler  einer  Ein- 
stellung bleibt  unter  0,5  ^/q.  0.  Kch. 


—    676    — 

186.  H.  Krüss.  Das  Radialphoiomeier  von  Dibdm  (Ztschr.f. 
Instrumentenk.  9,  p.  33.  1889). 

Um  Helligkeitsbestimmungen  besonders  von  Bogenlam- 
pen anch  in  anderen  Richtungen  als  in  der  horizontsJen  an- 
stellen zu  können,  erhält  der  Schirm  des  Bunsenphotometers 
eine  Führung,  welche  ihn  immer  in  die  Richtung  der  Hal- 
birungslinie  des  Winkels  bringt,  den  die  zu  messenden 
Strahlen  mit  den  horizontalen  der  Vergleichslampe  bilden. 

Eb. 

187.  J^.  Ijancetta.  Versuche  mit  dem  Radiometer  von  Crookes 
(Riv.  Scient.  Industr.  20,  p.  241—249.  1888). 

Der  Verf.  beschreibt,  wie  bei  Versuchen  mit  strahlender 
Wärme  das  Radiometer  passend  das  Thermometer  zu  er- 
setzen vermag.  E.  W. 

188.  !!•  I/tebenthal.  lieber  den  Einfluss  des  Leuchtmaterials 
auf  die  Leuchtkraft  der  AmylacetaÜampe  (Centralzeitg.  £  Opt 
u.  Mech.  10,  p.  37—42  u.  50—53.  1889). 

Der  Verf.  gelangt  zu  dem  Schluss,  dass  die  Beschaffen- 
heit des  Leuchtmaterials  die  Helligkeit  der  Amylacetatlampe 
nicht  wesentlich  beeinflusst,  unter  der  Beschränkung  aller- 
dings, dass  dasselbe  nur  einen  geringen  Procentsatz  an  Essig- 
säure enthalte.  O.  Ech. 

189.  M.  Idebenthal.  Erfahrungen  mit  der  v.  Siemens^ sehen 
Platin-Normallampe  (Electrotechn.  Ztschr.  1888,  p.  445;  Oentral- 
ztg.  f.  Opt.  u.  Mech.  9,  p  266—270  u.  278—279.  1888). 

Die  Erfahrungen  erstrecken  sich  zunächst  auf  construc- 
tive  Einzelheiten;  der  Verf.  hat  an  der  Lampe,  bei  der  be- 
kanntlich die  Helligkeit  eines  bis  auf  0,1  qcm  abgeblendeten, 
galvanisch  erhitzten  Platinblechstreifens  im  Momente  des 
Durchschmelzens  als  Lichteinheit  benutzt  wird,  mehrere  Ver- 
besserungen angebracht.  Ferner  wurde  der  Verf.  im  Laufe 
seiner  Messungen  auf  den  Einfluss  der  verschiedenen  Blech- 
dicken, wie  sie  die  einzelnen  Lieferungen  zeigen,  auf  die  zum 
Durchschmelzen  nöthigen  Stromstärken,  sowie  auf  den  Ein- 
fluss der  Stromrichtung  auf  den  Ort  des  Abschmelzens  auf- 
merksam; einfache  Gesetze  scheinen  indessen  hier  nicht  zu 
bestehen« 


—    677    — 

Bei  dem  Vergleiche  der  Platiiinormallampe  mit  der 
Amylacetatlampe  zeigte  sich,  dass  die  mittlere  Abweichung 
einer  einzelnen  photometrischen  Messung  2,9  ^/^  beträgt^  wäh- 
rend bei  dem  Vergleiche  zweier  Amylacetatlampen  unter- 
einander diese  Abweichung  nur  0,95  ^/^  beträgt.  Der  Grund 
dafbr  dürfte  der  sein,  dass  unmittelbar  vor  dem  Abschmelzen 
das  Licht  der  Platinlampe  weisser  wird,  als  das  der  Amyl- 
acetatlampe, sodass  deren  Licht  bräunlich  dagegen  erscheint. 
Der  Verf.  tritt  der  Ansicht  entgegen,  dass  bei  dieser  Lampe 
die  Zeit,  innerhalb  deren  die  Einstellung  gemacht  werden 
muBS,  zu  kurz  ist  Für  das  Helligkeitsyerbältniss  Platin- 
lampe :  Amylacetatlampe  ergab  sich  der  Werth  1,757 ;  die 
Siemens'sche  Einheit  ist  femer  ca.  1,23  mal  kleiner  als  die 
Violle'sche  (geschmolzenes  Platin  im  Momente  des  Erstarrens), 
falls  die  Ton  VioUe  gemachte  Angabe  des  Leuchtwerthes  der 
englischen  Spermaceti-Normalkerze  sich  auf  dieselbe  nor- 
male Flammenhöhe  Ton  44,5  mm  bezieht,  welche  der  Verf. 
seinen  Untersuchungen  zu  Grunde  legte.  Eb. 

-    ■    ~         ■ 

140.   JST.  A.  JRawland*     Tafel  der  Fundamentalwellenlängen 

(Phil.  Mag.  (5)  37.  p.  479—484.  1889). 

Die  Torliegenden  Fundamentalbestimmungen  wurden  durch 
Reduction  auf  den  Ton  BeU  zuletzt  gefundenen  Werth  für  die 
Wellenlänge  der  2>-Linie  aus  den  durch  ein  grosses  Hohl- 
gitter gewonnenen  Negativen  erhalten.  Aus  Fundamental- 
werthen  erster  Ordnung  wurden  die  übrigen  durch  Beobach- 
tungen Yon  Coincidenzen  der  Linien  in  den  Spectren  der 
verschiedenen  Ordnung  erhalten.  Nach  der  neuen  Tafel 
haben  die  Wellenlängen  der  hauptsächlichsten  Fraunhofer- 
schen  Linien  in  gewöhnlicher  Luft  bei  20^  C.  und  760  mm 
Druck  folgende  Werthe: 

B  (erste  Linie):   6867.462;   C:  6563.042;   D^:  5896.156; 

A:   5890.188;  E^:  5270.497;    JE?,:   5269.720;    b^:  5183.798; 

^2!  5172.867;  ft,:  5169.159;  b^:  5167.580; F:  4861.492;  G: 4293.245. 

Eb. 

141.    G^ouy*    Ueber  die  Verbreiterung  der  Spectrallinien  der 

Metalle  (C.  B.  108^  p.  1236—38. 1889). 

Der  Ver£  untersuchte  mit  einem  Bowland'schen  Concav- 
gitter  die  Verbreiterungen,  welche  die  Metalllinien  erleiden, 

Bclblitttr  s.  d.  Ann.  d.  Phya.  Q.  Chtm.   XIIL  47 


—    678    — 

wenn  die  Substanzmenge  in  dem  zur  Verflüchtigung  benutz- 
ten  Yoltabogen  vergrössert  wird.  Er  findet  im  al^emeinen 
eine  symmetrische  Verbreiterung,  nur  bei  Natrium  und  Ka- 
lium vollzieht  sich  dieselbe  unsymmetrisch.  Bei  dem  Natrium 
nehmen  sechs  Paare  der  dieses  Spectrum  charakterisirenden 
Doppellinien  die  Gestalt  tou  Banden  an,  die  nach  dem  Violett 
zu  scharf  abfallen,  nach  dem  Both  hin  sich  allmählich  ab- 
schattiren;  eine  stärkere  Verbreiterung  nach  dem  Both  hin 
wurde  durch  häufige  Selbstumkehr,  die  sich  immer  in  der 
dem  Violett  näheren  Hälfte  vollzog,  sehr  bestimmt  zum  Aus- 
druck gebracht  Die  Ghruppe  1=567,  welche  übrigens  schwach 
ist,  schien  sich  umgekehrt  zu  verhalten.  Die  beiden  jD-Liinien 
sollen  sich  symmetrisch  verbreiten  (vgL  dagegen  Kurlbaum, 
Wied.  Ann.  33,  p.  168.  1888  u.  £bert,  ibid.  34,  p.  87.  1888). 
Bei  dem  Kalium  zeigen  die  Linien  von  fünf  Quadrupeln  eine 
einseitige  Verbreiterung  nach  dem  Both,  welche  ihnen  das 
Aussehen  von  Banden  verleiht,  die  an  der  violetten  Seite 
scharf  begrenzt  sind;  die  Linien  im  äussersten  Both  und 
Violett  schienen  sich  symmetrisch  zu  verbreitem.         £b. 


142.  8*  JPm  ThOfnpson.  lieber  Bogenlampen  tmd  deren  Mecha- 
nismus (Electrotechn.Zt8chr.lO,p.308— 315.  1889). 

Wir  entnehmen  diesem  Vortrag  nur  eine  Bemerkung. 
Nach  Beobachtung  von  Abney  hat  das  vom  Krater  des  posi- 
tiven Pols  ausgestrahlte  Licht  stets  dieselbe  Zusammen- 
setzung; dort  muss  also  stets  dieselbe  Temperatur  herrschen^ 
nämlich  die  Verdampfungstemperatur  der  Kohle.     £.  W. 


143.  J.  Trowbridge  und  ۥ  Sabine.  Ueber  den  Gebrauch 
van  fVasserdampf  in  der  Spectrahmafyse  (FhiL  Mag.  27. 
p.  139—141.  1889). 

Um  den  Fulguratorfunken  zwischen  zwei  Metallspitzen 
bei  Anwendung  eines  grossen  Buhmkorff  und  grosser  Con- 
densatoren  im  secundären  Kreis  intensiver  zu  machen  und 
dadurch  die  Expositionszeit  abzukürzen,  leiten  die  Verf.  einen 
Dampfstrom  durch  die  Funkenstrecke.  Die  Entladung  wird 
dabei  beinahe  continuirlich,  die  Actinität  des  Lichtes  etwa 
um  das  Dreifache  gesteigert.     Die  Wirkung  des  Dampfes 


—    679    — 

beruht  augenscheinlich  darauf,  dass  der  Gasraum  zwischen 
den  Electroden  besser  leitend  gemacht  wird;  das  Spectrum 
weist  die  rothe  Wasserstofflinie  auf,  daneben  je  ein  con- 
tinuirliches  Band  in  Roth  und  Gelb.  Eb. 


144.     TF.  Cfrosse*     lieber  Messungen   der  Ltcktemzsswn  und 
Lichtabsorption  (Ztscbr.  f.  Instrumentenk.  9,  p.  1 — 9.  1889). 

Der  Verfl  hat  dem  seiner  Zeit  Ton  ihm  angegebenen 
Photometer  eine  Soleil'sche  Doppelquarzplatte  hinzugefügt, 
wodurch  bei  der  photometrischen  Messung  die  Beobachtung 
Ton  nur  einer  Fläche  gentlgt,  in  welcher  das  Licht  der  bei- 
den Quellen  senkrecht  zu  einander  polarisirt  ist.  Bei  gleicher 
Färbung  verhalten  sich  die  objectiven  Intensitäten  zweier 
Lichter  wie  die  Quadrate  ihrer  Entfernungen  vom  Photo- 
meter, wenn  in  dieser  Stellung  bei  Drehung  des  Analysators 
in  jeder  Lage  desselben  die  Yereinigungslinie  der  beiden 
Quarzplattenhälften  unsichtbar  ist  und  keinerlei  Veränderung 
der  Intensität  stattfindet.  —  Während  die  Angaben  des 
Apparates  f£Lr  gleichfarbige  und  wenig  verschieden  gefärbte 
Lichtquellen  genau  waren,  so  waren  sie  doch  nicht  so  sicher 
fOr  ungleichfarbige,  und  zwar  wuchs  die  Unsicherheit  mit  der 
Verschiedenheit  der  Wellenlänge  der  verglichenen  Licht- 
quellen; für  manche  Aufgaben  der  praktischen  Photometrie 
erspart  jedoch  der  Apparat  die  Benutzung  des  Spectro- 
photometers. 

Erwähnenswerth  ist  auch,  dass  nach  drei  von  einander 
unabhängigen  Methoden,  die  der  Apparat  gestattet,  gut  über- 
einstimmende Resultate  erhalten  wurden.  ().  Kch. 


145.  W.  de  W.  Abney,    lieber  die  Messung  des  von  gefärbten 
Flächen  reflectirten  LicAto  (Phü.Mag.37,p.62— 69.  1889.) 

Mit  der  schon  früher  von  dem  Verf.  verwendeten  Me- 
thode, bei  der  von  einem  Stabe  ein  Schatten  auf  je  eine  der 
zu  vergleichenden  Flächen  geworfen  wird,  wurden  Flächen, 
die  mit  Mennige,  Smaragdgrün  und  französischem  Ultra- 
marinblau bestrichen  waren,  mit  einer  rein  weissen  Fläche 
verglichen.  Zur  Beleuchtung  diente  eine  einzige  Lichtquelle, 
der   zweite  Schatten  wurde  von  Strahlen   geliefert,  welche 

47* 


—    680    — 

Yon  dem  Lichte  durch  einen  Spiegel  abgezweigt  waren.  Das 
eine  Strahlenbündel  wurde  auch  dieses  mal  durch  eine 
Sectorenscheibe  messbar  geschwächt,  welche  aber  durch  einen 
Mechanismus  Tervollkommnet  war,  welcher  gestattete,  die 
Sectorenöfihung  während  der  Botation  zu  ändern.  An  Stelle 
der  gefärbten  Fläche  wurde  jedesmal  die  mit  dem  Normal- 
weiss  bestrichene  gebrachib  und  so  jede  Oorection  umgangen. 
Der  Verf.  giebt  für  die  genannten  Pigmente  ausführliche 
Tafeln,  welche  die  relativen  Quantitäten  der  einzelnen  im 
im  reflectirten  Lichte  enthaltenen  Farben  geben«  £b. 

146.  JT.  ßecquereh    lieber  die  Absorptionsspectra  des  Epidots 
(C.  R.  108,  p.  282—284.  1889). 

Der  Verf.  hat  seine  Studien  auf  einen  klinorhombischen 
Krystall  ausgedehnt.  Die  Symmetrieaxe  ist  eine  der  Haupt- 
absorptionsrichtungen, während  die  beiden  anderen  Haupt- 
richtungen bei  den  verschiedenen  Streifen  verschieden  ge- 
lagert sind. 

Es  gilt,  zuerst  die  verschiedenen  Systeme  von  Absorp- 
tionsbanden  beim  Epidot  aufzufinden.  Es  sind  deren  im 
ganzen  drei: 

Yf  eine  ziemlich  schwache  Bande  mit  ca.  A  b  608, 

ß,  eine  mit  X^^  =  473,5,    X^  =  456,7,    i^  =  429—425, 

a  mit  X^  =  413,4,  die  nur  erscheint,  wenn  ß  ein  Minirnnm  zeigt. 

In  der  folgenden  Tabelle  sind  die  einzelnen  Richtungen 
bezogen  auf  die  in  der  Ebene  gelegene  Mittellinie  der  opti- 
schen Axen  für  das  Roth  enthalten. 

Orauer  JBpidot  (Tyrol): 

Stampfe  Bisectriz  der  rothen  Axen.    .    .  0  0 

Maximum  der  Absorption  von  a  .    .    .    .  —  24,27 

ftothe  Axe  Nr.  1 52,59  48,58 

Grüne  Axe  Nr.  2 58,42  49,55 

Verschwinden  von  ß 68,37  ~ 

Minimum  der  Absorption  von  ^  .    .    .    .  86,28         — 

Hellgelber  JSpidot  (Tyrol): 

Verschwinden  von  « —  114,8 

Bothe  Axe  Nr.  2 127,1  131,6 

Grüne  Axe  Nr.  2 127,24  131,38 

Maximum  der  Absorption  ß 158,87  164,42 

)}  »  »  f 176,28         — 

Die  beiden  Axen  haben  sehr  verschiedene  Dispersion 
und  ändern  sich  von  Substanz  zu  Substanz. 


—    681    — 

Die  anomalen  Hauptrichtangen  der  drei  Gruppen  ^,  ß 
und  y  zeigen  y  dass  sie  Ton  verschiedenen  Substanzen  her- 
rühren; wofür  auch  spricht,  dass  sie  bei  Epidoten  verschie- 
dener Herkunft  in  verschiedenem  Maasse  sich  zeigen. 

/  ist  analog  einer  der  grünen  Banden  des  Gobalts,  y^ 
rühren  vielleicht  vom  Eisen  her,  und  die  Bande  a  zeigt  einen 
ähnlichen  Charakter,  wie  eine  Bande  beim  Idocras. 

E.  W. 

147.  Sl»  Schellbach»  Ein  Schulversuch  über  Absorption  und 
Emission  des  Lichtes  (Ztschr.  f.  d.  pbys.  u.  ehem.  Unterr.  2,  p.  82 
—83.  1888). 

Der  vom  Yerf.  angegebene  Apparat  soll  das  Eirchhoff- 
sche  Gesetz  zur  Anschauung  bringen.  Eine  Glasröhre  ist 
in  der  Mitte  zu  einer  Eugel  aufgeblasen.  An  den  beiden 
Enden  der  Glasröhre  sind  Gummischläuche  befestigt,  welche 
mit  Quetschhähnen  abgesperrt  werden  können.  Durch  diese 
Vorrichtung  lässt  man  einen  Wasserstoffstrom  streichen  und 
bringt  währenddessen  ein  Stückchen  Natrium  in  die  Kugel. 
Dann  werden  die  Quetschhähne  geschlossen.  Erhitzt  man 
jetzt  die  Glaskugel  in  horizontaler  Lage  bis  zum  Verdampfen 
des  Natriums,  so  erscheint  eine  mit  Kochsalz  gefärbte  Flamme 
durch  die  Kugel  betrachtet  absolut  schwarz,  während  die 
Kugel  sich  gegen  das  Licht  einer  gewöhnlichen  Kerzenflamme 
vollkommen  durchsichtig  verhält.  Dieser  Apparat  wirkt  weit 
kräftiger  als  der  Bunsen'sche.  Kch. 


148.      XI*   Detlefsen*     Die  Lichtabsorption  in  assimilirenden 
Blättern  (Arbeiten  d.  bot.  Inst,  in  Würzburg  3,  p.  534 — 552), 

Der  Verf.  behandelt  die  Frage,  ob  die  Lichtabsorption 
in  einem  nicht  assimilirenden  grünen  Blatte  dieselbe  ist  wie 
die  Lichtabsorption  desselben  Blattes,  während  es  assimilirt. 
Er  bestimmt  zu  diesem  Zwecke  die  Bewegungsenergie  des 
von  einem  Blattstück  durchgelassenen  Sonnenlichts,  gemessen 
an  der  Erwärmung  eines  kleinen  Thermoelementes,  wenn 
sich  das  Blattstück  das  eine  Mal  in  kohlensäurefreier  Luft, 
das  andere  Mal  in  Luft  befand,  welche  10  ^/^  Kohlensäure 
enthielt.    Die  Messungen  zeigten,  dass  die  Menge  des  von 


—    682    — 

einem  assimilirenden  Blatte  absorbirten  Lichts  stets  grösser 
ist,  als  die  Menge  Licht,  welche  dasselbe  Blattstfick  wenige 
Minuten  später  oder  früher  im  Sonnenschein  absorbirt,  wenn 
es  von  Jkohlensäarefreier  Luft  umgeben  ist.  Es  werden  ca. 
0,8^/0  der  kinetischen  Energie  des  auf  ein  assimilirendes 
Blatt  fallenden  Sonnenlichts  bei  der  Assimilation  verbraucht 
und  in  potentielle  Energie  umgewandelt  O.  Kch. 


149.    B.  ZHgmondy.     Die  LösUchJeeü  der  Stdßde  in  Glas 
(neue  Farben)  (DingLJ.373,p.29— 37. 1889). 

Die  durch  Lösen  der  Sulfide  schwerer  Metalle  erzeugten 
farbigen  Gläser  dürften  auch  für  den  Physiker  in  einzelnen 
Fällen  von  Literesse  sein.  £.  W. 


150.  JT«  Arn  Itcwland.  Phoiagraphische  Außiahme  des  Sonnen- 
Nannalspectrums  (Chem.News59,p.l24— 125.  1889). 

Das  neue  physikalische  Institut  der  Johns  Hopkins  Uni- 
versität in  Baltimore  hat  eine  neue  Gittertheilmaschine  er- 
halten, die  an  Vorzüglichkeit  die  alte  bisher  von  Bowland 
benutzte  bei  weitem  noch  übertrefi^en  soll,  besonders  was  die 
Herstellung  sehr  grosser  Hohlgitter  betrifiFt  Der  Verf.  hat 
daher  die  Mappirung  des  grossen  Sonnenspectrums  Yom 
äussersten  Ultraviolett  bis  in  die  Nähe  der  J7-Linie  von 
neuem  in  Angriff  genommen,  wobei  er  von  einer  bei  weitem 
vollkommeneren  photographischen  Technik  unterstützt  wird 
als  bei  der  früheren  Arbeit.  Die  Au&ahme  wird,  mit  der 
Normalscala  versehen,  in  10  Tafeln  von  je  3  x  2  Fuss  Fläche 
zu  80  m  abgegeben;  ausserdem  liegen  noch  Specialaufhahmen 
der  Gruppen  B  und  D  vor,  für  welche  Cyanin-  und  Chloro- 
phyllplatten verwendet  wurden.  Eb. 


151.  J*  Janssen»   lieber  den  teüurischen  Ursprung  der  Sauer* 
stofflinten  im  Sannenspectrüm  (C.R.IO81  p.  1035 — 37.1889). 

Der  Verf.  benutzte  die  ihm  vom  Besitzer  zur  Yerf&gung 
gestellte,  ausserordentlich  starke  Lichtquelle  des  Eiffelthurmes, 
der  7,7  km  weit  vom  Mendoner  Observatorium  entfernt  liegt, 
zur  erneuten  Bestätigung  des  Nachweises,  dass  die  im  Sonnen- 


—    688    — 

spectrum  beobachteten  Absorptionslinien  des  Sauerstoffs  der 
Gruppen  A  und  B  wirklich  nur  der  Erdatmosphäre  zuzu- 
schreiben sind.  Die  benutzte  Luftschicht  hat  etwa  dasselbe 
Gewicht  wie  die  Erdatmosphäre.  In  der  That  erschienen 
auch  die  Sauerstofflinien  ebenso  stark  wie  im  Sommer  dann, 
wenn  die  Sonne  in  oberer  Culmination  ist.  Dagegen  er- 
schien keine  Spur  des  von  Janssen  in  Söhren  von  60  m 
Länge  bei  6  Atmosphären  Druck  beobachteten  Bandenspec- 
trums,  wiewohl  die  durchsetzte  Sauerstoffmenge  der  einer 
Bohre  von  260  m  bei  demselben  Drucke  äquivalent  war. 
Nimmt  man  das  von  Janssen  für  die  Banden  ermittelte 
Gesetz,  wonach  deren  Intenität  mit  dem  Quadrat  der  Dichte 
wächst,  als  gültig  an,  so  erklärt  sich  das  Nichtauftreten  der 
Banden,  denn  um  diese  in  der  gleichen  Deutlichkeit  wie  in 
den  Bohren  auftreten  zu  lassen,  müsste  die  absorbirende 
Luftschicht  dem  Gesetze  zufolge  am  Boden  50  km  lang  sein. 

Eb. 

152.  Spoerer.    lieber  die  Flecken  der  Sonne  (Compt.  Rend.  108, 
p.  485—486.  1889). 

153.  jff.  Faye.    Bemerkungen  htersu  (ibid.  p.  486— 487). 

Die  Discussion  der  älteren  Beobachtungen  der  Sonnen- 
flecke lässt  in  dem  Zeiträume  von  1672  bis  1713  eine  eigen- 
artige Störung  in  der  Entwickelung  dieser  Gebilde  erkennen, 
darin  bestehend,  dass  sich  in  dieser  Zeit  Flecken  ausschliess- 
lich auf  der  südlichen  Halbkugel  ausbildeten;  ausserdem  war 
ihre  Zahl  ausserordentlich  klein,  sodass  während  zehn  Jahren 
kein  einziger  zu  yerzeichnen  war.  Die  Wolf 'sehe  11jährige 
Periode  wurde  auch  auf  der  südlichen  Halbkugel  nicht  be- 
folgt Ein  ähnliches  Ueberwiegen  der  Fleckenzahl  auf  der 
Südhemisphäre  wurde,  wenn  auch  in  kleinerem  Umfange, 
schon  wiederholt  beobachtet  Eb. 


154.  Jf.  H»  Marchand»  Relations  des  Phenomhies  solaires 
et  des  perturbatums  du  Magniiume  terrestre  (M^m.  cooron.  per 
TAcad.  de  Lyon  43. 1888). 

Von  den  Beziehungen  der  regelmässigen  periodischen 
Variationen  in  den  erdmagnetischen  Elementen  mit  Erschei- 
nungen der  Sonnenoberfläche  ist  diejenige  am  auffaUendsten 


—    684    — 

und  sichersten,  welche  zwischen  den  Ampütuden  der  tftg- 
liehen  Variation  der  Declination  und  der  Periode  der  Sonnen- 
flecke besteht.  Es  zeigt  sich,  dass  die  genannten  Amplitu- 
den im  Laufe  der  Zeit  langsam  sich  ändern  und  AfaTiTna 
und  Minima  aufweisen,  welche  sich  nach  Zeiträumen  von 
ca.  12  Jahren  in  gleicher  Weise  reproduciren.  Die  Tor- 
liegende,  durch  die  Lyoner  Akademie  angeregte  und  auf  der 
Sternwarte  zu  Lyon  ausgeführte  preisgekrönte  Arbeit  be- 
schäftigt sich  mit  Ermittelung  derjenigen  Gebilde  der  Sonnen- 
oberfläche, welchen  dieser  Einfluss  auf  die  Elemente  des  Erd- 
magnetismus vorwiegend  zuzuschreiben  ist.  Es  zeigt  sich,  dass 
auf  der  Sonne  immer  zwei  Gebiete  mit  Fackeln  von  grosser 
Constanz  yorhanden  sind,  zwischen  denen  die  auftretenden 
Poren  und  Flecke  nur  die  KoUe  von  untergeordneten  Bil- 
dungen zu  spielen  scheinen.  Diese  Gebiete  —  der  Verf. 
nennt  sie  Actiyitätsregionen  —  nehmen  meist  diametral 
gegenüberliegende  Partien  der  Sonnenoberfläche  ein,  und  sie 
scheinen  sich  auf  der  Sonnenoberfläche  mit  derselben  rela- 
tiven Winkelgeschwindigkeit  zu  bewegen,  wie  ihre  Centren. 
Die  Actiyitätsregionen  sind  es,  deren  relative  Lage  zu  einem 
Punkte  der  Erdoberfläche  offenbar  den  Grad  der  magneti- 
schen Störung  bedingen.  Denn  aus  einer  grossen  Zahl  von 
Parallelbeobachtungen  ging  hervor,  dass  der  Wechsel  des 
Einflusses  der  Sonne  auf  unsere  Magnetstäbe  dem  Wechsel 
der  Orientirung  dieser  Actiyitätsregionen  zur  Erde  folgt 
Die  magnetischen  Beobachtungen  wurden  mit  der  Mascart'- 
sehen  Begistrirmethode  angestellt  Der  Verf.  stellt  folgendes 
Gesetz  auf:  Jeder  üebergang  von  einer  Activitätsregion  der 
Sonne  in  dem  kürzesten  Abstand  der  Scheibe  (gesehen  von 
der  Erde)  entspricht  einem  Maximum  der  Litensität  der  mag- 
netischen Störung;  ein  unmittelbares  Corrolar  ist  die  Perio- 
diciiät  der  magnetischen  Störungen.  Worin  der  Grund  der 
magnetischen  Activität  dieser  fackelreichen  Begionen  liegt, 
bleibt  ein  weiteres,  noch  zu  lösendes  Bäthsel.  Eb. 


1 55.  J.  Maurer,   lieber  die  nächtliche  Strahlung  und  ihre  Grösse 
in  absolutem  Masse  (Sitzungsber.  d.  Berl.  Ak.  1887,  p.  925 — 933). 

Der  Apparat   des   Verf.'s  besteht    aus    einer   0,67  cm 
dicken  kupfernen  Ereisscheibe  von  4,50  cm  Badius,  welche 


—    685    — 

in  einer  seitlichen  Einbohrung  ein  feines,  cylindrisches  Ther- 
mometer auMmmt.  Die  obere  Fläche  der  Platte  ist  sorg- 
sam geschwärzt.  Die  Platte  ist  in  einem  doppelwandigen 
Gylinder  horizontal  befestigt^  der  durch  Wassercirculation 
auf  constanter  Temperatur  erhalten  wird  und  einen  blanken 
Deckel  besitzt,  der  eine  der  Plattengrösse  genau  entspre- 
chende kreisförmige  Oe&ung  hat,  welche  wiederum  durch 
einen  Deckel  >Yerschliessbar  ist.  Wenn  nach  Eintreten  einer 
Constanten  Temperatur  im  ganzen  Apparat  der  Deckel  der 
Oeffnung  aufgehoben  wird,  so  gestattet  die  sinkende  Tem- 
peratur der  Platte,  die  Zenithstrahlung  zu  berechnen.  Die 
Zuleitungscorrection  wird  nach  dem  Versuche  bei  geschlosse- 
nem Deckel  aus  dem  Ansteigen  des  Plattenthermometers 
ermittelt  Nach  bekannten  Formeln  wird  hieraus  die  Gre- 
sammtstrahlung  pro  Quadratcentimeter  berechnet,  die  der 
Yer£  bei  hier  mitgetiiieilten  vorläufigen  Versuchen  gleich 
0,130  CaL  in  der  Minute  findet  Eb. 


156.  c7«  Jf«  JPenrMer.  Lephay's  Messungen  der  Intensität  der 
Sonnenstrahlung  am  Cap  Hom  (Meteorolog.Ztsobr.  6,  p.  130 
—136.  1889). 

Der  Ver£  discutirt  die  175  mit  dem  Pouillet'schen  Pyr- 
heliometer  angestellten  Messungen  der  Sonnenstrahlung  der 
französischen  Expedition  am  Cap  Hörn,  wie  sie  in  der  Zeit 
von  September  1881  bis  1882  erhalten  wurden.  Hier  zeigt 
sich,  dass  die  Diathermanität  der  Atmosphäre  pro  Einheit  der 
Schichtendicke  mit  der  Zenithdistanz  zunimmt,  was  wohl  in 
aufsteigenden  Luftsäulen  seine  Ursache  hat,  die  gerade  um  die 
Mittagszeit  viel  Wasserdampf  den  oberen  kühleren  Schichten 
zufahren  und  bei  ihrer  Condensation  dünne,  die  Wärme 
absorbirende,  aber  dem  Auge  ganz  unsichtbare  Nebelschleier 
bilden.  Ein  sicherer  Werth  für  die  Solarconstante  lässt  sich 
aus  dem  Torliegenden  Material  nicht  ableiten,  wohl  aber 
erlauben  sie,  für  jede  einzelne  Messung  den  Transmissions- 
coefficienten  der  Atmosphäre  zu  berechnen^  worin  ein  Haupt- 
werth  aller  derartigen  Bestimmungen  liegt.  Eb. 


—    686    — 

157.  J.  M.  PervUer.  Messungen  der  Ausstrahlung  auf  dem 
Hohen  Sannenblick  m  Februar  1888  (SitzimgBber.  d.  Wien. 
Ak.  n.  Cl.  97,  p.  1562—86.  1888). 

Der  Yerf.  stellte  mit  zwei  gleichen,  nach  dem  Principe 
des  Violle'schen  Actinometers  constmirten  Strahlangsmessem 
in  3095  m  Höhe  nnd  am  Fusse  des  Hohen  Sonnenblicks  in 
900  m  Meereshöhe  Messungen  über  die  Sonnenstrahlung  und 
die  nächtliche  Strahlung  der  Erde  an,  aus  denen  sich  die 
Temperatur  des  Weltraumes  zu  ca.  —111  bis  —140®  C.  be- 
rechnete; f&r  die  mittlere  Temperatur  der  Erdatmosphäre, 
wie  sie  sich  bei  Abwesenheit  der  Sonne  lediglich  unter  der 
Einwirkung  der  Sternstrahlung  gestalten  würde,  ergab  sich 
der  Werth  —88®  C,  d.  h.  eine  um  108®  unter  dem  gegen- 
wärtigen Mittelwerth  (+15®  C.)  gelegene  Zahl.  Als  Solar- 
constante  ergab  sich  der  Werth  3,05 — 3,28  g  Cal.         Eb. 

158,  A.  Crava.  lieber  die  Art  der  Fertheäung  des  fVasser- 
dampjes  in  der  Atmosphäre  (C.  R.  108,  p.  119— 122.  1889). 

Aus  den  mit  Houdaille  gleichzeitig  auf  dem  Gipfel  des 
Yentoux  (1900  m)  und  in  Bedoin  (309)  angestellten  Strah- 
lungsversuchen  (C.  B.  108,  p.  35.  1889;  Beibl.  13,  p.  219)  be- 
rechnet der  Verf.  unter  Zugrundelegung  der  Mittel  der  Tem- 
peratur und  der  Dampfspannung  an  beiden  Stationen  zur 
Zeit  der  Beobachtungen  die  Yertheilung  der  in  der  Luft 
enthaltenen  Wasserdampfmenge.  Er  findet,  dass  das  in  der 
zwischen  dem  Meeresspiegel  und  dem  Gipfel  des  Mt.  Ven- 
toux  gelegene  Luftschicht  enthaltene  Wasser  0,419  bis  0,445 
Yon  dem  beträgt,  welches  noch  in  den  oberhalb  des  Berg- 
gipfels gelegenen  Luftschichten  enthalten  sein  kann.  Fast 
die  Hälfte  des  gesammten  in  der  Erdatmosphäre  vorhandenen 
Wasserdampfes  würde  demnach,  so  schliesst  der  Yer£,  in 
den  untersten  zwei  Kilometern  enthalten  sein.  Eb. 


159.    A.  Crova*     Actinometerbeobacktungen  vom  Jahre  1888 
in  Montpellier  (C.  E.  108,  p.  482—483.  1889). 

Der  Yerf.  fasst  das  Ergebniss  der  108  registrirten  Tages- 
curven  wie  folgt  zusammen:  1)  Die  Wärmestrahlung  ver- 
mehrt sich  von  Anfang  Winter  bis  zur  Mitte  des  Frühjahrs 
continuirlich ;  sie  erreicht  ihr  Monatsmaximum  von  1,30  CaL 


—    687     — 

am  20.  April;  dann  yermindert  sie  sich  während  des  Sommers. 
2)  Am  Beginne  des  Herbstes  nimmt  sie  wieder  zu  (Maximum 
von  1,34  Cal.  am  28.  September)  und  nimmt  dann  regehnässig 
bis  zum  Winter  wieder  ab.  Vergleicht  man  diese  Ergeb- 
nisse mit  dem  anderer  Jahre  (vgl.  z.  B.  Beibl.  11,  p.  252),  so 
erkennt  man,  dass  die  Epochen  der  Maxima  und  Minima 
zwar  ein  wenig  mit  den  specielleren  meteorologischen  Be- 
dingungen variiren,  dass  aber  das  Hauptmaximum  immer  im 
Frühjahr  eintritt;  die  Strahlung  Termindert  sich  alljährlich 
im  Sommer,  nimmt  im  Herbst  wieder  zu,  um  dann  wieder 
gleichmässig  abzunehmen.  Eb. 


160.  O«  FröUchm     Zur  Absorption  der  Sonnenwärme  in  der 
Atmosphäre  (Meteorolog.  Ztschr.  6,  p.  78.  1889). 

Der  Verf.  macht  gegen  die  Einwände  von  Zenker  (vgl. 
BeibL  13,  p.  504)  geltend,  dass  er  die  Annahme,  dass  bei 
paralleler  Schichtung  der  Atmosphäre  die  Weglänge  eines 
einfallenden  Sonnenstrahls  in  allen  Schichten  dieselbe  sei, 
ja  nur  benutzt  habe,  um  die  richtige  Wahl  des  zur  Berech- 
nung der  Weglänge  nöthigen  Werthes  der  Atmosphärenhöhe 
zu  treffen.  Die  Absorption  ist  ganz  unabhängig  von  der 
Massenvertheilung;  für  jede  Art  der  Anordnung  der  ver- 
schieden dichten  Schichten  ist  die  gesammte  absorbirende 
Masse  proportional  der  Weglänge.  Der  Yerf.  weist  noch 
darauf  hin,  dass  es  sich  bei  Ableitung  seines  Absorptions- 
gesetzes gar  nicht  um  theoretische  Betrachtungen  handelt, 
sondern  lediglich  um  den  Nachweis,  dass  die  Ton  ihm  auf- 
gestellte Exponentialfunction  am  besten  seine  Versuchs- 
ergebnisse darstellt  Eb. 

161.    O*  Soeddicker*    Beobachtungen  des  Planeten  Jupiter 
(Trans.  Dubl.  Sog.  (2)  4,  p.  272—288.  Ta£  XXIV  bis  XXX). 

Die  Arbeit  bringt  84  wundervolle  Handzeichnungen  der 
Jupiteroberfläche,  welche  in  den  Jahren  1881 — 86  an  dem 
Beflector  des  Lord  Rosse  von  drei  Fuss  freier  Oeflhung  am 
Birr  Castle  Observatorium  erhalten  wurden;  sie  enthalten 
reiches  Detail  der  Wolkengürtel,  sowie  des  eigenthümlichen, 
in  dieser  Zeit  länger  sichtbaren  rothen  Fleckens.        Eb. 


—    688    — 

162.  IT.  Lockyer.    Notiz  über  das  Uranusspectrum  (C.  B.  108, 
p.  1149—51.  1889). 

Die  bisherigen  Darstellungen  dieses  Spectrums  weisen 
dunkle  Partien  auf,  die  aber  nachweislich  nicht  als  Ab- 
Borptionsbanden  bekannter  irdischer  Substanzen  gedeutet 
werden  können.  Der  Yer^  fasst  nun  das  üranusspectrum 
als  Emissionsspectrum  auf  und  glaubt  in  den  hellen  Partien 
desselben  die  Banden  der  KohlenstofiEflammen ,  sowie  die 
grünen  Banden  zu  erkennen,  welche  Chlorblei  und  Chlor- 
magnesium in  der  Alkoholflamme  liefern.  Absorptionslinien 
des  Sonnenspectrums  waren  nicht  zu  erkennen.  Eb. 


168.    W»  H/uggi/ns.   lieber  das  photograpkische  Spectrum  des 
Uranus  (C.  R 108,  p.  1228—1229. 1889). 

Die  Photographie  erlaubt  selbst  bei  dem  schwachen  Lichte 
dieses  Planeten,  einen  sehr  engen  Spalt  anzuwenden,  und  so 
die  Frage  zu  entscheiden,  ob  in  dem  Spectrum  dieses  Pla- 
neten die  Fraunhofer'schen  Linien  sich  finden,  was  durch 
directe  Beobachtung  kaum  möglich  ist,  weil  hier  immer  ein 
yerhältnissmässig  weiter  Spalt  erforderlich  ist.  Der  Verf. 
erhielt  bei  zweistündiger  Expositionszeit  in  der  Partie  Ton 
F  bis  N  alle  Hauptlinien  des  Sonnenspectrums,  eine  That- 
sache,  durch  welche  die  Auffassung,  als  sei  das  üranusspec- 
trum ein  Emissionsspectrum,   einen  heftigen  Stoss  erleidet. 

Eb. 

164.    jy«  Lockyer.     Ueber  die  Spectra  der  Meteorschwärme, 
Gruppe  111  (Proc.  Roy.  Soo.  London  45,  p.  380—392.  1889). 

Fortsetzung  und  weitere  Ausführung  der  Idee,  dass  alle 
Sterne  Meteorschwärme  in  yerschiedenen  Stadien  der  Ver- 
dichtung sind,  welche  sich  in  solche  gruppiren,  bei  denen 
die  Temperatur  im  Au&teigen  und  solche,  bei  denen  sie 
im  Absteigen  begriffen  ist.  Eb. 


165.  J7«  JEbbi/nghaus.  Ueber  den  Grund  der  Abweichungen 
von  dem  Weber* sehen  Gesetz  bei  Lichtempßndungen  (Pflüger's 
Arch.  f.  Physiol.  45,  p.  113—133.  1889). 

Bekanntlich  ist  das  Verhältniss  des  Zuwachses,  den  ein 
Beiz  erfahren  muss,  damit  die  ihm  entsprechende  Empfindung 


—    689    — 

um  eine  ebenmerkliche  Grösse  geändert  wird,  zu  der  Grösse 
des  Reizes  selbst  im  Gebiete  des  Idchtsinnes  die  sog.  Unter- 
schiedschwelle keine  Constante,  wie  das  Fechner-Weber'sche 
Gesetz  fordert,  sondern  diese  Grösse  ist  in  einem  beschränkten 
Gebiete  mittlerer  Reizgrössen  ein  Minimum  und  wächst  so- 
wohl, wenn  man  zu  grösseren  als  auch,  wenn  man  zu  klei- 
neren Reizen  übergeht.  Um  diese  Abweichungen  zu  er- 
klären, geht  der  Verf.  von  der  Hering'schen  Vorstellung  aus, 
wonach  die  Reizwirkung  auf  der  Retina  in  dem  Herbeiführen 
des  Zerfalles  dort  befindlicher  und  immer  neu  ersetzter  compli- 
cirter  organischer  Verbindungen  besteht.  Je  nach  der  Zahl 
der  zerlegten  Molecüle  wird,  so  schliesst  der  Verf.  weiter,  der 
Reiz  stärker  und  schwächer  empfunden,  sodass  geradezu 
die  Zahl  der  bei  einer  Reizerhöhung  mehr  zersetzten  Mole- 
cüle massgebend  für  den  Empfindungszuwachs  ist.  Indem 
sich  der  Verf.  der  Ton  Clausius  eingeführten  Disgregations- 
theorie  anschliesst,  wonach  alle  (flüssigen  oder  gasförmigen) 
Materien  in  fortwährendem  partiellen  Zerfall  und  Wieder- 
bildung an  anderen  Stellen  begriffen  sind,  sieht  er  in  der 
Wirkung  einer  Energiezufuhr  die  Steigerung  des  Mehrbe- 
trages an  Zerfall  über  Neubildung  von  Molecülen  in  der 
Sehsubstanz.  Für  einen  Zustand,  der  einem  mittleren  Be- 
trage dieses  dynamischen  Gleichgewichtes  entspricht,  wird 
schon  eine  kleine  Energiezufuhr  viele  Zerlegungen  bewirken 
können;  an  der  unteren  Grenze  werden  zwar  kleine  Energie- 
zuwüchse eine  entsprechende  Menge  von  Disgregationen  aus- 
lösen, die  Zahl  der  dissociirten  Molecüle  ist  aber  immer  noch 
klein  im  Vergleich  zur  Gesammtzahl;  an  der  oberen  Grenze 
wird  die  Zahl  der  stabilen  Molecüle  eine  immer  mehr  über- 
wiegende, an  beiden  Grenzen  sind  also  immer  grössere 
Energiezuwüchse  nöthig,  um  gleiche  Effecte  zu  erzielen.  Der 
Verf.  setzt  die  Grösse  der  Zersetzungen  den  Logarithmen 
der  zersetzenden  äusseren  Ursachen  proportional. 

Bei  Festhaltung  dieser  Vorstellungen  kann  man  aus 
Messungen  über  ünterschiedsschwellen  bei  verschiedenen 
Reizstärken  ein  Maass  für  die  relative  Zahl  von  Molecülen 
ableiten,  welche  in  den  Sehstoffen  zersetzt  sein  müssen.  Der 
Verf.  legt  die  von  König  und  Brodhun  erhaltenen  Zahlen 
zu  Grunde,  indem  er  die  bei  verschiedenen  Farben  erhalte- 


—    690    — 

nen  Zahlen  zu  Mitteln  vereinigt,  und  bekommt  in  der  That 
eine  Yertheilung  der  verschiedenen  Zersetzungsstadien,  welche 
mit  den  allgemeinen  Vorstellungen  über  diese  Vorgänge  im 
Einklang  ist.  Die  construirte  Curve  zeigt  ein  Ansteigen  zu 
einem  Maximum  und  dann  ein  langsameres  Absinken  bei  den 
Zustanden  hoher  Disgregationen,  entsprechend  dem  Zunehmen 
der  Schwellenwerthe  in  der  Nähe  der  Beizhöhe.  Die  Curve 
hat  grosse  Aehnlichkeit  mit  der  des  Maxwell'schen  Ver- 
theilungsgesetzesy  wofür  der  Verf.  theoretische  Gründe  ent- 
wickelt. Eb. 

166.  "FF*.  JJthoff.  üeber  die  zur  Erzeugung  eben  merklicher 
Farbendzfferenzen  erforderlichen  Aenderungen  der  Wellen- 
länge spectralen  Lichtes  (ArcLf-Physiol.  1889,  p.  171 — 172). 

Der  Verf.  untersucht  mit  dem  König'schen  Farben- 
mischapparat,  und  zwar  nach  der  Methode  der  eben  merk- 
lichen Unterschiede  die  Empfindlichkeit  seines  Auges  f&r  die 
spectralen  Farbennuancen,  indem  er  dem  der  Beobachtung 
vorliegenden  Spectralbezirke  so  lange  Licht  der  benachbarten 
Spectralbezirke  beimischte,  bis  sich  eben  ein  unterschied 
mit  dem  constant  gelassenen  Vergleichsfelde  bemerklich 
machte.  Die  erhaltenen  Zahlen  stimmen  sehr  nahe  mit  den 
von  König,  Dieterici  und  Brodhun  nach  der  Methode  des 
mittleren  Fehlers  erhaltenen  überein.  Eb. 


167.  Am  Com/u»  lieber  die  elliptische  Polarisation  bei  nicht- 
metallischer  und  bei  metallischer  Reßeanon.  —  Ausdehnung 
der  Beobachtungsweisen  auf  ultraviolette  Strahlungen,  — 
Continuität  zwischen  beiden  Arten  von  Erscheinungen  (C.  R 
108,  p.  917— 923.  1889). 

Der  Verf.  erstreckt  seine  Untersuchung  über  die  Ab- 
hängigkeit der  Phasenänderung  bei  der  Beflexion  vom  Ein- 
fallswinkel auf  Strahlen  vom  äussersten  Both  {X  =  700)  bis 
in  das  Ultraviolett  (>L  =  230).  Die  Versuchsanordnung  war 
im  allgemeinen  die  von  Jamin.  Bei  den  sichtbaren  Strahlen 
wurden  die  Phasendifferenzen  mit  dem  Bravais'schen  Com- 
pensator  gemessen,  eingestellt  wurde  auf  möglichst  regel- 
mässige Form  und  das  Maximum  der  Verdunkelung  des  von 
den  Müller'schen  Hyperbeln  gebildeten  Elreuzes.    Bei  dem 


—    691     — 

Apparate  für  ultraviolettes  Licht  bestanden  die  Linsen  aus 
farblosem  Elussspath.  Als  Lichtquelle  diente  ein  Inductions- 
funken  zwischen  geeigneten  Metallen  (besonders  Magnesium). 
Ihr  Licht  konnte  dann  mit  einem  Spectroskop  f&r  ultravio- 
lette Strahlen  zerlegt  werden,  um  beliebige  Linien  einzeln  in 
den  Apparat  zu  senden.  Als  Analysator  diente  ein  Babinet' 
scher  üompensator  mit  fest  aufeinander  gekitteten  Quarz- 
keilen und  eingesetzter  Marke,  deren  Bild  von  einer  Fluss- 
spathlinse  auf  eine  Photographieplatte  geworfen  wurde.  Die 
Oasette  der  letzteren  ist  so  eingerichtet,  dass  die  etwa  nö- 
thigen  zehn  Aufnahmen  bei  verschiedenen  Analysatornicol- 
stellungen  auf  dieselbe  Platte  von  2  x  4  cm  kommen  können. 
Das  Maximum  der  Fransenschärfe  entspricht  dem  gesuchten 
wiederhergestellten  Azimuth. 

Bei  einer  kurzen  Besprechung  der  charakteristischen 
Eigenthümlichkeiten  von  Glas-  und  Metallreflexion  kommt 
der  Yerf.  auf  eine  früher  von  ihm  gegebene  Formel  für  die 
Grlasreflexion  zurück  und  berichtigt  einen  damals  bei  dem  Aus- 
druck für  denEllipticitätscoefflcienten  e  untergelaufenen  Fehler. 
Dieser  (Beibl.  2,  p.  218  angeführte)  Ausdruck  muss  heissen: 

wo  P  Haupteinfallswinkely  H  eine  neue  Constante  ist. 

Der  Schluss,  den  Verf.  aus  dem  Ergebniss  seiner  neuen 
Yersuche  zieht,  deren  Einzelresultate  er  einer  späteren  Fubli- 
cation  vorbehält,  ist  folgender:  Glas-  und  Metallreflexion  gehen 
stetig  ineinander  über,  und  das  Verhalten  der  Körper  mit 
sogenannten  Oberflächenfarben  ist  nur  eine  specielle  Form 
des  allgemeinen  Falles  der  Reflexion.  D.  C. 


168.  A»  Comu»  Beim  Studium  der  Glas  und  MetaUrefleanon 
mit  sichtbaren  und  mit  ultravioletten  Strahlen  erhaltene  nu- 
merische Resultate  (CR.  108, 1211— 17.  1889). 

Die  eben  beschriebene  Beobachtungsmethode  führte  den 
Verf.  zu  Ergebnissen,  welche  er  zunächst  kurz  zusammenfasst: 
Der  Cauchy'sche  EUipticitätscoefflcient  z  wächst  bei  glasarti- 
gen Substanzen  mit  der  Brechbarkeit  der  reflectirten  Strahlen. 
Die  Versuche  stimmen  recht  gut  mit  der  von  Potier  vorge- 
schlagenen Formel,  nach  welcher  der  EUipticitätscoefflcient 


—    692    — 


B 

*-v     <"     *.       ^ 

i 

I     Ol  >s1 

o  rä  N)  ^ 

S  S  ^  i 


OD 

e 

CO 

o 


Ol 

10    09 


09 


s  s 


•^  ^  2 
S  o  -1 


o  9^       S 


•1 


»O   lO 

o  Ol 

CO    * 


tt    c^  >^ 


-1  Q 


8  * 


SS.-« 
^  S  ^  5P 

^  fed  fes    @ 


Sä  g «« 


O     e 
•4   OH 


3 

o 


o  c» 

Ol    00   00 


51 


s  ^  s 

Ol      QJt 


^    -4    09 

So    t»^   09 

CO   o 


^  OD  fcO 

O  «  OD 

CO  09  O 

•a  o* 


5  ?  »o 

O  «   00 

CO  ^   lO 

C9  O 


I 


tt 

Vi 

>- 

p 

3 

Cb 

s 

t^ 

CD 

•4 

00 

Ol 

1 

o 

0» 

e 

Ol 

1 

00 

►1 

1 

o 

's 

00 

CD 

o 

Ol 

11 

^•» 

1 

0» 
OD 

^ 

D 

s 

e 
O 

S 

-» 

s 

•4 

o 

O 

to 

l|h> 

09 

Ol 

0» 

o 

a 

O» 

g 

e 

s 

? 

0» 

Ol 

5 

3 

^ 

i 

1 

fe 

i' 

Ol 

O 

» 

o 

Ob 

5* 

1 

e 

8, 

HA 

1 

o 

Ol 

a> 

CD 

Ol 
Ol 

^ 

tt 

%>• 

o 

o 

«D   «1 

QC 

g 

0»   »^ 

2. 

^^ 

Oi 

(B 

P 

B- 

S 

0 

o 

CT 


>*    ÖD 


to 


feO 


CD 


•   00 

f-  o 


5  ci 


OB 

s  s 

o 


O    OD    *.     ß. 

i-A     e   00     ^ 

•4  ^  to   ;S 

Ol  5      8 

S 


O  A  B 

00     O 


00  o 


o  S  ^   o 

g«  o 
^  to  »    -* 

(» 
i=>  S  *^  <5 

O     e  00 

S  s  •* 

5 

o 

r 


—    693    — 

umgekehrt  wie  die  Wellenlänge  sich  änderte.  Bei  Körpern 
mit  Glasreflexion  von  hohem  Bllipticitätsco^fficienten  ftlr  die 
sichtbaren  Strahlen  nimmt  die  Reflexion  im  Ultraviolett  nach 
und  nach  den  Charakter  der  Melallreflexion  an,  sofern  das 
Absorptionsvermögen  bedeutend  wird.  Dmgekehrt  ist  es 
bei  den  Körpern,  welche  für  die  Strahlen,  welche  sie  stark 
absorbiren,  Metallreflexion  zeigen:  sie  streben  für  die  einem 
Minimum  der  Absorption  entsprechenden  Strahlen  der  G-Ias- 
reflexion  zu. 

Als  zahlenmässiger  Beleg  seien  die  Werthe  für  die 
Hauptincidenz  J  und  für  %  aus  sämmtlichen  vom  Verf.  mit- 
getheilten  Versuchen  zusammengestellt  (siehe  Tab.  p.  692). 

Besonders  bemerkenswerth  erscheint  das  Verhalten  des 
Flussspathes.  Bei  rothem  Licht  konnte  der  Verf.  die  von  Jamin 
gefdndene  negative  Reflexion  noch  nicht  sicher  nachweisen, 
wohl  aber  im  blauen;  und  für  ultraviolettes  Licht  nahm  der 
Ellipticitätskoefficient  einen  relativ  grossen  negativen  Werth 
an.  Da  die  Substanz  bis  zu  den  brechbarsten  Strahlen  voll- 
kommen durschsichtig  war,  zeigen  diese  Versuche  die  All- 
gemeinheit des  Wachsens  von  e  mit  der  Brechbarkeit  unab- 
hängig von  der  Absorption.  D.  C. 


169.    Mascart»     üeber  den  AchromaÜsmus  der  Interferenzen 

(C.  R.  108,  p.  591—597.  1889). 

Der  Verf.  verweist  in  Betreff  des  Gegenstandes  auf  Be- 
merkungen von  Stokes  und  Fresnel  und  auf  eine  frühere 
Arbeit  von  Comu  (Beibl.  7,  p.  385—388).  Der  vorliegende 
Aufsatz  selbst  behandelt  genauer  den  Fall,  dass  man  ein 
System  von  Interferenzstreifen  durch  ein  Prisma  betrachtet, 
und  erörtert  im  besonderen,  warum  man  in  diesem  Falle  sehr 
viel  mehr  Streifen  sieht  als  bei  gewöhnlicher  Betrachtung. 
Es  wird  ein  System  von  Interferenzstreifen  in  einer  £bene 
als  gegeben  angenommen,  symmetrisch  zu  einer  Geraden, 
der  ;r-Axe,  während  die  Normale  der  Ebene  zur  y-Axe  ge- 
wählt wird«  Das  Auge  mit  dem  Prisma  befinde  sich  in  der 
d7y«£bene  in  einem  Punkte  P,  der  von  der  Ebene  um  h  ab- 
stehe. Die  Abscisse  des  betrachteten  Punktes  M  sei  x\  der 
Winkel  zwischen  MP  und  der  Normalen  sei  i,  D  die  vom 

Hdblitter  i.  d.  Ann.  d.  Phyi.  o.  Chem.    XIILs  48 


—     694    — 

Prisma  hervorgerufene  Ablenkung  und  d  der  Winkel  des  ge- 
brochenen Strahles  mit  der  Normalen.  Dann  ist  der  Grang- 
unterschied  J  =^ml  »/(x,  t)  und  die  Ablenkung  Z>  «=  d  — 
t  s  ^  (^  n).  Als  charakteristische  Gleichung  für  den  achro- 
matischen Streifen  ergibt  sich: 

"^^V  "^  dl) -  ^i^i?75i  +  ST)  du' 
wenn  noch  —  XidnjdK)  mit  L  bezeichnet  wird.    Andererseits 
erhält  man  für  den  dem  Abstand  zweier  Streifen  entsprechen- 
den Winkel  dO  die  Gleichung: 

In  der.  Nähe  des  achromatischen  Streifens  geht  die 
Gleichung  über  in: 

m        an 

Da  L  und  {d(p/dn)  sich  nur  sehr  langsam  mit  der  Farbe 
ändern,  so  ist  dd  hier  nahezu  von  k  unabhängig,  sodass  man 
in  der  Nähe  des  achromatischen  Streifens  eine  sehr  grosse 
Anzahl  von  Interferenzstreifen  wahrnimmt  Die  Achromasie 
ist  am  grössten,  wenn  L.{d(pldn)  in  Bezug  auf  n  constant 
ist,  also  wenn: 

L~*^  4-  ^^  '^  =  0 

ö»*        dn     dn 

ist.  Bedeutet  A  den  Prismen winkel,  ß  den  Winkel  zwischen 
der  ersten  Prismenfläche  und  der  Streifenebene,  r  den  Bre- 
chungswinkel an  der  ersten  Fläche,  /  und  {  die  entsprechenden 
Winkel  an  der  zweiten  Fläche,  so  gehen  die  Gleichungen 
über  in  die  Form: 


ml  _( 
L  "[i 


^     0/      d/\  BiaA 

.»-•  Ä*.  "t; 


cofl*  •  ö«      dif  cos  (/?—  0  cos r 


j^       L        sinA 

m    C08  r .  cos  • 


-^ .  -  —  =  sin  (/?  —  i)  tg  r .  cos  t  —  sin  ^  tg  i. 

Diese  allgemeinen  Resultate  werden  auf  die  beiden  Fälle 
der  gewöhnlichen  Interferenzstreifen  (/(«,«)'=  c^x)  und  der 
Newton'schen  Hinge  (/(',0  =  (2«^  +  x^lR)cosi)  angewandt 
für  welche  die  Formeln  zuerst  allgemein,  sodann  f&r  den 
Fall  tsO  angegeben  werden. 


—    695    — 

Findet  die  Interferenz  zwischen  ebenen  Wellen  statt, 
80  fällt  X  aus  der  Formel  fort,  und  man  erhält  für  die  Ord- 
nungszahl des  achromatischen  Streifens  und  für  den  schein- 
baren Winkel  benachbarter  Streifen  die  Gleichungen: 

ml       Bf  sin  ^ 


L        di    cos  (|9  —  »)  •  cos  / 
^ß L         %m  Ä 


m    cos  r .  cos  i 


Diese  Formeln  werden  auf  die  Streifen  angewandt,  welche 
W.  Herschel  an  der  Hypothenusenfläche  eines  auf  eine  Glas- 
platte gelegten  Prismas  in  der  Nähe  des  Grenzwinkels  der 
totalen  Reflexion  beobachtet  hat.  Dabei  ergibt  sich  die 
scheinbare  Streifenbreite,  wenigstens  für  die  ersten  Streifen, 
proportional  der  Ordnungszahl  der  Streifen  und  dem  Quadrat 
des  Verhältnisses  der  Wellenlänge  zur  Dicke  der  Luftschicht. 
Die  Entfernung  des  achromatischen  Streifens  von  der  Grenze 
der  Totalreflexion  ist  dagegen  von  der  Dicke  der  Luftschicht 
unabhängig.  W.  K. 


170.  Lord  Mayleigh.  lieber  die  IrUerferenxßhigkeiL  des  von 
bewegten  Mokcülen  ausgestrahlten  Lichtes  (Phil.  Mag.  (5)  37, 
p.  298—304.  1889). 

Der  typische  Fall  der  Interferenzen  liegt  vor,  wenn  zwei 
homogene  Lichtbündel  zusammentreffen,  die  sich  nur  durch 
die  Phase  8  unterscheiden.  Die  Vibrationen  werden  durch 
cos  1/;  +  cos  (t/;  +  S)  oder  durch  2  cos  Jd  cos  (i/^  +  }<J)  dargestellt, 
die  Intensität  ist  J'=  4cos^}J.  Werden  die  Interferenzen  an 
einer  Platte  von  der  Dicke  J  und  dem  BrechungsexponenteniCi 
erzeugt,  so  ist  d^n  +  ^nfjLAjX^n  +  ^nnfiAIV,  die  Inten- 
sität .7=4  sin  *2»nJ/F,  wenn  n  die  Schwingungszahl  bedeutet, 
und  der  Brechungsexponent  wie  z.  B.  bei  einer  Luftplatte  von 
1  sehr  wenig  verschieden  ist.  Liefert  die  Lichtquelle  Strah- 
len, deren  Schwingungszahlen  n  das  Intervall  zwischen  den 
Grenzen  ti^  und  n^  stetig  erfüllen,  so  wird  idn  der  Antheil 
einer  elementaren  Strahlengruppe  an  der  Gesammterleuch- 
tung  sein,  und  die  HeUigkeit  des  Interferenzbildes  an  einer 
Stelle  ist: 

48* 


—    696    — 

«1 
/4i8in»(2«nJ/r)rfn 

wenn  i  f&r  alle  einfallenden  Strahlen  denselben  Werth  hat 
Bei  wachsendem  J  wird  das  Intensitätsverhältniss  der 
Maxima  und  Minima  durch  den  Factor: 

^^  27iJ(»,-«i)/F 
bestimmt.  Bewegen  sich  die  leuchtenden*  Theilchen  mit  den 
mittleren  Geschwiadigkeiten  u  in  allen  möglichen  Bichtungen 
vor  dem  Interferenzapparat,  so  Hegen,  falls  man  das  Dopp- 
ler'sche  Princip  auf  sie  anwendet,  die  Schwingungszahlen 
zwischen  den  Grenzen: 

«,  =  iv(l  +  f)     und     n,  =  i\^(l-f), 

wenn  N  die  Schwingungszahl  des  ruhenden  Molecüles  be- 
zeichnet. Das  Argument  des  genannten  Factors  a,  nämlich 
der  Ausdruck  2nA{n^  —  n^)IV  nimmt  in  diesem  Falle  den 
Werth  ^nJjA.ulV  an,  wenn  A  die  mittlere  Wellenlänge 
bezeichnet.  Die  Helligkeit  der  Minima  ist  gleich  1  —  iz,  die 
der  Maxima  l+o.  Die  Interferenzstreifen  werden  für  a=0 
Yersch winden,  also  zum  ersten  mal,  wenn  a^n  ist.  Nimmt 
man  an,  dass  die  Streifen  schon  verschwinden,  wenn  das 
Helligkeitsverhältniss  A=0,95  geworden  ist,  so  folgt  a= 0,025, 
sin  cf  =  0,025^,  c^s  0,975 ;c.  Daraus  ergibt  sich  aber  iAjA 
SS  0,5  F/u.  Der  hier  auftretende  Zahlenfactor  0,5  stimmt 
nicht  überein  mit  den  Untersuchungen  von  Ebert  (Wied.  Ann. 
36,  p.  466.  1889),  aus  denen  bei  entsprechender  Umformung 
sich  dieser  Zahlenfactor  zu  0,15  ergibt.  Dieser  Zahlenfactor 
wurde  indessen  bei  Ebert  aus  Beobachtungen  am  dichroma- 
tischen Natriumlicht  erhalten,  er  ist  daher  mit  diesen  ersten 
Entwickelungen  des  Verf.'s  nicht  vergleichbar.  Rayleigh  leitet 
ftir  eine  absolut  dichromatische  Lichtquelle  ftLr  die  Helligkeit 
der  Interferenzstreifen  die  Formel: 

4{1  -  cos2äJ(«3  — «i)/F.cos2Äi^(n, +  ni)/F} 

ab;  indessen  führt  auch  diese  Formel  zu  Zahlenwertheo, 
welche  mit  den  empirisch  gefundenen  nicht  übereinstimmen. 


—    697    — 

Der  Verf.  discutirt  endlich  den  Einfluss  der  Bewegung 
der  leuchtenden  Molecüle  unter  Zugrundelegung  des  Dopp- 
ler'scken  Principes  auf  die  Interferenzerscheinungen ,  wenn 
auf  die  verschiedene  Geschwindigkeit  und  die  Yertheilung 
ihrer  Grösse  nach  dem  Maxwell'schen  Gesetze  Bücksicht  ge- 
nommen wird.  Die  Intensität  wird  dann  durch  das  Integral: 

+00 

4/sin«^(l  +  |)..-^«"rf| 


—00 


dargestellt,  dessen  Auswerthung  im  vorliegenden  Falle  zu  der 
Gleichung  2  J/^=:0,690  Vju  führt;  der  Zahlenfactor  ist  also 
in  diesem  Falle  etwas  grösser ,  als  wenn  nur  die  mittlere 
Geschwindigkeit  berücksichtigt  wird.  Eb. 


171.  Lord  Ita/yleigh.   lieber  die  Sicktbarkeü  schoacher  Inier  * 
ferenzbanden  (Phü.  Mag.  (5)  27,  p.  484—486. 1889). 

Der  Verf.  untersuchte  mit  der  schon  1872  von  W.  Do- 
browolsky  (Graefe's  Archiv  f.  Ophthalmol.  18,  I.  p.  74— 92. 
1872)  verwendeten  Anordnung,  welchen  Grad  von  Dunkelheit 
mehr  oder  weniger  verwaschene  Interferenzstreifen  haben 
müssen,  damit  sie  auf  hellem  Grunde  eben  noch  erkannt 
werden.  Zwischen  zwei  parallel  gestellte  Nicols  wird  eine 
zur  optischen  Axe  parallel  geschnittene  Quarzplatte  senk- 
recht zur  Nicolaxe  herumgedreht  und  dann  das  austretende 
Licht  spectraliter  zerlegt.  In  vier  Stellungen  der  Quarzplatte 
verschwinden  die  Interferenzstreifen,  welche  das  Spectrum 
durchziehen,  vollständig.  Ist  a  der  Winkel,  um  den  man 
von  einer  dieser  Nullstellungen  nach  der  einen  oder  anderen 
Seite  drehen  muss,  um  die  Streifen  eben  wieder  sichtbar  zu 
machen,  so  ist  1— sin'2c^  die  diesem  Ebensichtbarwerden 
entsprechende  relative  IntensilAt  der  Streifen,  8in'2fl;  selbst 
ist  die  Unterschiedsschwelle. 

Der  Verf.  findet  für  deutliches  Sichtbarwerden  etwa 
0,96  bis  0,95,  resp.  die  Schwellen werthe  0,04  bis  0,05,  gibt 
aber  leider  nicht  an,  auf  welche  Farbe  des  Spectrums  sich 
diese  Zahlen  beziehen;  nach  Dobrowolsky  kann  die  Verschie- 
denheit der  Farbe  die  Unterschiedsschwelle  um  das  Elffache 
ändern.  Eb. 


—    698    — 

172.    A.  Comu,     lieber  die  kUnstiiche  Erzeugung  der  Hofe 
und  Nebensonnen  (G.  R.  108,  p.  429—433.  1889). 

Brewster  hat  die  Höfe  nachgeahmt,  indem  er  Alann  auf 
einer  Glasplatte  anskrystallisiren  liess.  Dabei  ist  jedoch  die 
Lagerung  der  Erystalle  keine  vollkommen  zufällige.  Eine 
solche  Anordnung  erhält  man  in  yollkommnerer  Weise,  wenn 
man  mittelst  eines  Pinsels  krystallinischen  Alaunstauh  auf 
eine  Glasplatte  aufträgt.  Diesen  Staub  stellt  man  her,  in- 
dem man  eine  in  der  Wärme  gesättigte  Alaunlösung  beim 
Erkalten  schüttelt,  die  ausfallenden  Ejrystalle  abfiltrirt  und 
sorgsam  trocknet;  Diese  Krystalle  sind  Octaöder,  deren 
Kanten  durch  Dodekaöder-,  deren  Ecken  durch  Würfelflächen 
abgestumpft  sind.  Für  die  von  diesen  drei  Arten  von  Flächen 
gebildeten  brechenden  Winkel  ergeben  sich  aus  dem  Bre- 
chungsexponenten 1,4565  des  Alauns  folgende  Werthe  fiir 
das  Minimum  der  Ablenkung: 

U^    5'    3S"    für  Octaeder-  und  Dodekaeder-FIftche 
29    19     42       „  „  „     Würfel-FlÄche 

48    56     28       „    2  OctaSder-Flächen. 

Diesen  Werthen  entsprachen  die  Halbmesser  der  drei 
Höfe,  welche  mittelst  dieses  Staubes  auf  der  Glasplatte  be* 
obachtet  wurden,  dieselben  betrugen  18,5,  29,5  und  40 — 45  ^ 

Eine  noch  voUkommnere  Nachahmung  der  natürlichen 
Erscheinung  erhält  man,  wenn  man  in  einer  kalt  gesättigten 
Alaunlösung  durch  Zusatz  von  etwas  schwachem  Alkohol 
unter  Schütteln  einen  Niederschlag  feiner  Krystalle  erzeugt. 
Betrachtet  man  ein  Licht  durch  einen  mit  solcher  Lösung 
gefüllten  flachen  Trog,  so  zeigt  sich,  nachdem  die  gröberen 
Krystalle  sich  abgesetzt  haben,  ein  schöner  Hof,  der  dem 
Hof  von  22^  entspricht,  und  nach  einiger  Zeit  bildet  sich 
ein  zweiter  grösserer  aus,  dem  Hof  von  46^  entsprechend. 
Die  Erscheinung  ist  so  lichtstark,  dass  sie  projicirt  werden 
kann.  Die  beiden  Ringe  rühren  von  der  Brechung  an  dem 
spitzen  und  dem  stumpfen  Winkel  je  zweier  Octa^derflächen 
her.  Messungen  an  einem  grossen,  in  eine  derartige  Lösung 
eingetauchten  Ejrystall  ergaben  für  die  Minimalablenkung 
an  dem  spitzen  Winkel  9^  26',  an  dem  stumpfen  21^  IT, 
.während  die  Halbmesser  der  Höfe  9^  23'  und  19— 21<»  be- 
trugen. 


—    699    — 

Die  NebensonneBkreise,  d.  L  die  weisseB,  die  Sonne 
durchschneidenden  Streifen,  lassen  sich  leicht  nachahmen, 
indem  man  ein  Licht  durch  eine  Glasplatte  betrachtet,  auf 
der  man  eine  Spur  Wachs  mit  dem  Finger  verrieben  hat, 
oder  objectiy,  indem  man  Glasröhren  von  geringem  Durch- 
messer in  den  Gang  der  Lichtstrahlen  einf&hrt.      W.  K. 


173.  Fr.  Su8chm  Beobachtungen  über  die  Polarisation  des 
Himmeklichtes  y  insbesondere  zur  Zeit  der  Abenddämmerung 
(Meteorol.  Ztschr.  6,  p.  81—95. 1889). 

In  einer  früheren  Mittheilung  (Meteorol.  Ztschr.  3,  p.  682 
— 539.  1886)  hatte  der  Verf.  aus  Beobachtungen  über  die 
sogenannten  neutralen  Funkte  den  Schluss  gezogen,  dass  der 
Babinet'sche  neutrale  Funkt  mit  sinkender  Sonne  sich  von 
der  Sonne  entfernt,  gegen  Sonnenuntergang  im  Mittel  seinen 
grössten  Abstand  von  der  Sonne  erreicht  und  dann  derselben 
wieder  n&her  rückt,  während  der  Arago'sche  neutrale  Funkt 
in  Bezug  auf  den  Gegenpunkt  der  Sonne  den  umgekehrten 
Gang  befolgt.  Fortgesetzte  Beobachtungen  über  die  Lage 
dieser  Funkte  haben  nun  ergeben,  dass  die  Abstände  der- 
selben von  der  Sonne,  bezw.  ihrem  Gegenpunkt  sich  in  dem 
Zeiträume  von  1886  bis  1888  allmählich  vermindert  haben, 
z.  B.  die  Abstände  zur  Zeit  des  Sonnenunterganges  für  den 
Babinet'schen  Funkt  von  23,8«  für  1886  auf  \1fi/>  für  1888 
und  die  des  Arago'schen  Funktes  entsprechend  von  21,0  auf 
18,8^.  Der  Verf.  erblickt  in  diesem  Bückgange  den  Einfluss 
der  allmählich  verklingenden  optischen  Störung  in  der  At- 
mosphäre, welche  vom  November  1883  an  die  glänzenden 
Dämmerungserscheinungen  und  den  Bishop'schen  Ring  er- 
zeugte. Aus  allen  Beobachtungen  ist  zu  schliessen,  dass  zur 
Zeit  dieser  Störung  die  sogenannte  negative  Folarisation  des 
Himmelslichtes  einei)  erheblich  grösseren  Betrag  gehabt  hat, 
als  unter  normalen  Verhältnissen. 

Hinsichtlich  des  täglichen  Ganges  des  Sonnenabstandes 
des  Babinet'schen  Funktes  hat  der  Verf.  femer  gefunden, 
dass  dieser  Funkt  seinen  grössten  Sonnenabstand  durch- 
schnittlich kurz  vor  dem  Auftreten  des  ersten  Furpurlichtes 
erreichte,  zur  Zeit  des  Aufleuchtens  selbst  etwa  mitten  im 


—    700    — 

Purpurlichte  lag  und  in  seiner  Ann&hemng  an  die  Sonne 
mit  dieser  Stelle  des  Purporlichtes  bis  zu  dessen  grösster 
Lichtentfaltung  ziemlich  gleichen  Schritt  hielt,  dann  aber 
weit  hinter  dem  rascher  sich  zurückziehenden  Purpurlichte 
zurückblieb.  Das  Purpurlicht  selbst  wurde  an  den  unter- 
suchten Stellen  stets  genau  ebenso  polarisirt  gefunden ,  wie 
an  den  betreffenden  Stellen  der  blaue  Himmel  polarisirt  ist 
Schliesslich  hat  der  Verf.  Beobachtungen  über  die  Lage 
der  Polarisationsebene  in  der  ganzen  Umgebung  der  Sonne 
angestellt  und  schliesst  aus  denselben,  dass  auf  jedem  durch 
die  Sonne  gelegten  grössten  Kreise  bei  Annäherung  an  die 
Sänne  eine  allmähliche  Drehung  der  Polarisationsebene  aus 
der  zu  jener  Kreisebene  parallelen  Lage  in  eine  horizontale 
Lage  stattfindet;  auf  dem  Sonnenvertical  findet  dieser  üeber- 
gang  sprungweise  im  Babinet'schen  Punkte  statt.  Die  Ver- 
hältnisse werden  genauer  durch  eine  hier  nicht  wiederzu- 
gebende Skizze  veranschaulicht.  Es  folgt  aus  diesen  Beob- 
achtungen, dass  das  von  der  nächsten  Umgebung  der  Sonne 
uns  zukommende  Licht  parallel  dem  Horizonte  polarisirt  ist; 
eine  Polarisation  senkrecht  zur  Richtung  nach  der  Sonne 
würde  also  nur  für  gewisse  Punkte  des  SonnenverticalB  be- 
stehen, nämlich  für  diejenigen,  welche  zwischen  den  neutralen 
Punkten  von  Babinet  und  Brewster  liegen,  seitlich  vom 
Sonnenvertical  würde  von  einer  solchen  Polarisation  nicht 
zu  sprechen  sein.  Es  besteht  aber  auch  keine  neutrale 
Grenzlinie  zwischen  einem  Gebiete  positiver  und  negativer 
Polarisation  am  Himmel,  wie  sie  Bosanquet  angenommen 
hat,  sondern  es  findet  in  der  näheren  Umgebung  der  Sonne 
eine  allmähliche  Drehung  der  Polarisationsebene  statt  Der 
Verf.  meint  auf  Grund  dieser  Beobachtungen,  dass  die  Theorie 
der  neutralen  Punkte  auch  durch  den  neuesten  Erklärungs- 
versuch von  Soret  (Beibl.  13,  p.  312.  1889)  noch  nicht  als 
abgeschlossen  zu  betrachten  sei.  W.  K 


174.  Lord  Mayleigh.   Msu^ende  Krystalle  (Roj.lmtofGnKAi 
Britain,  12.  Aprü  1889. 3pp.). 

Der  Verf.  behandelt  und  erklärt  die  von  Stokes  gefun- 
denen Erscheinungen  an  chlorsaurem  Kali,  über  die  bereits 
ausführlich  berichtet  worden  ist  (BeibL  9,  p.  337—339. 1885; 


—    701     — 

13,  p.  319 — 820.  1889).  Bemerkenswerth  ist  eine  akustische 
Nachahmung  dieser  Erscheinung.  Die  Wellen  eines  reinen, 
sehr  hohen  (nicht  mehr  hdrbaren)  Tones  —  erzeugt  durch 
eine  Vogelpfeife  —  fallen  auf  einen  Beflector,  der  aus  einer 
Beihe  paralleler,  in  gleichen  Abständen  hintereinander  stehen- 
der, mit  Muselin  bespannter  Messingrahmen  besteht;  diese 
Bahmen  sind  an  einer  Vorrichtung  befestigt,  welche  gestattet, 
die  Grösse  des  Abstandes  gleichzeitig  ftlr  alle  Platten  durch 
eine  Parallelverschiebung  um  gleichviel  zu  ändern.  Der  re- 
flectirte  Schall  trifft  auf  eine  empfindliche  Flamme.  Bei 
bestimmten  Abständen  der  Muselinschirme  voneinander  flackert 
die  Flamme,  bei  anderen  nicht.  W.  K. 


175.  iSr.  Dufetm  KryHallographüche  und  optische  UfUersuchunf 
der  NoJtHumpbüsphatey  Arseniate  und  Hypaphospkate  (Bull,  de 
la  Soa  fran^.  de  Min.  10,  p.  77 — 120. 1887 ;  auch  Seances  de  la  Soc. 
fran^.  de  phys.  1887.  p.  117—128). 


System 


Brechungsindices 
für  D 


o 
ja 

fei. 


A  E 


Hexag. 

Monosymm. 

» 
JELhombisch 

Hexag. 
Monosymm. 

n 

Rhombisch 

»> 

Monosymm. 

Monosymm. 

» 


1,4361 
1,4424 
1,4629 
1,4852 


1,44955 
1,4696 
1,50206 
1,5535 

1,4525 
1,4645 

1,4822 
1,4788 

1,4897 


560  43' 
88  50 
82  35 
29  43 


+        — 


+ 
+ 


65  13 

i57  7 
88  50 
67  57 


1,6445 

1,5313 
1,6789 
1,9096 
2,0547 

1,7598 

1,6675 
1,8825 
2,3093 
2,6700 


3NaOPOj  4-  24  HO 

2NaOHOP05  +  24  HO 
2NaOHOP05  +  14H0 
Na02HOP05  +  4H0 
Na02H0P08  +  2H0 

»NaOAsOs  +  24HO 

2NaOHOA805  +  24  HO 
2NaOHOAs05  +  14  HO 
Na02HOA808  +  4HO 
Na02HOAs05  +  4HO 

2NaOPOg  +  lOHO 
NaOHOFOj  +6H0* 

2NaOPa  +  10  HO 
i(3NaOifOP04  +  18H0) 
NaOHOPO^  +  6H0 

Aus  den  krystallographischen  Messungen  sind  vorsich- 
tigerweise  gar  keine  Schlüsse  gezogen ,  sie  bestätigen  einst- 
weilen nur  bekannte  Isomorphien. 

Berechnet  man  die  Molecularvolumina,  so  findet  man 
bei  den  Orthophosphaten  und  Pyrophosphaten  eine  constante 


ord. 
1,4458 
1,4373 
1,4526 
1,48145 
1,4873 

ord. 
1,4567 
1,4513 
1,4782 
1,5265 
1,5607 

1,4604 
1,4649 

1,5036 

1,4804 
1,5041 


AOMerord. 
1,4524 
1,4321 
1,44115 
1,44005 
1,4557 

aomerord. 
1,4662 
1,4453 
1,4622 
1 ,4794 
1,5382 

1,4499 
1,4599 

1,4777 
1,4653 
1,4855 


«|8 

5«. 


< 


+  '60  29  1,8151 

-  '31  56  11,8616 

+  ;48  56  1 1,8233 

~  i82  0  1,7427 

+  157  20  'l,8491 


—    702    — 

Zunahme  für  jedes  Molecül  Wasser  mehr,  mag  letzteres  Oon- 
stitutions  oder  KrystaUwasser  sein.  Berechnet  man  die  Mo- 
lecularyolumina  der  Bestandtheile  ans  denjenigen  der  zu- 
sammengesetzten Körper  nach  der  Methode  der  kleinsten 
Quadrate,  so  findet  man  aus  den  fünf  letzten  Orthophosphaten 
und  den  beiden  Pyrophosphaten: 

POg  =  25,70,      NaO  =  11,62,      HO  «  7,389. 

Aus  den  vier  letzten  Arseniaten: 

AsOg  =  27,94,      NaO  =  10,92,      HO  =  7,709. 

Berechnet  man  mit  den  für  die  Phosphate  gefundenen  Zahlen 
das  Molecularyolumen  von  PO^  im  ersten  und  letzten 
Hypophosphat^  so  erhält  man  hinreichend  gut  stimmende 
Zahlen,  20,8  und  21,7.  Das  Mittel  hieraus,  21,25,  zur  Be- 
rechnung des  mittleren  Hypophosphates  angewandt,  gibt  das 
Molecularyolumen  108,9  statt  111,9.  Der  Vert  schliesst  aus 
seinen  Zahlen:  Das  Molecularyolumen  der  Bestandtheile  mag 
mit  einigen  Ausnahmen  constant  bleiben  in  Körpern,  die 
aus  denselben  Bestandtheilen  zusammengesetzt  sind,  in  iso- 
morphen Körpern  dagegen  yariiren  die  Molecularyolumina 
sowohl  der  gemeinschaftlichen,  wie  der  yerschiedenen  Bestand- 
theile. Auch  die  yon  Joule  und  Playfair  angegebenen  Be- 
ziehungen werden  durch  die  Zahlen  des  Verf.'s  annähernd 
bestätigt 

Die  übrigen  Entwickelungen  beziehen  sich  auf  die  Ge- 
setzmässigkeiten in  den  Werthen  der  Brechungsindices.  Nach 
dem  Qladstone'schen  Gesetz  soll  sein: 

-ZV—  1  pe  n  —  1    .    p'e'  n  —  1    , 

worin  N  und  D  Brechungsexponent  und  Dichte  des  zusam- 
mengesetzten Körpers,  E  sein  Aequiyalentgewicht,  riy  d,  e, 
n\  d\  e  . . ,  die  betreffenden  Grössen  für  die  Bestandtheile, 
p^p'  ...  deren  Mengen  in  Aequiyalenten  sind.  Berechnet 
man  hieraus  ejd,{n—  \)^  so  findet  man  für  die  Orthophos- 
phate  und  Pyrophosphate: 

-|^(n-  1),       POß  14,355,      NaO  5,276,      HO  3,06825, 

für  die  Arseniate: 

AsOg  19,524,      NaO  5,453,      HO  3,1299, 


—    703    — 

für  die  Hypophosphate: 

PO^  13,17,        NaO  5,86,        HO  3,2625. 

Die  Werthe  sind  also  jedenfalls  nicht  gleich  in  den  ver- 
schiedenen Reihen,  wenn  auch  wenig  verschieden.  Ersetzt 
man  den  Brechungsindex  durch  die  Constante  A  der  Cauchy'- 
schen  Dispersionsfonnel,  so  erhält  man  im  wesentlichen  das- 
selbe Resultat.  Für  die  Brechungsindices  nimmt  der  Verf., 
da  es  sich  um  doppeltbrechende  Körper  handelt,  einen  Mittel- 
werth  und  zeigt  zum  Schluss,  dass  man,  indem  man  von  Mallard's 
Auffassung  über  den  Zusammenhang  des  optischen  Bllipsoides 
des  ganzen  Körpers  mit  demjenigen  des  einzelnen  Molecüles 
ausgeht,  hierzu  auch  berechtigt  ist.  E.  B. 


176.  O.  WaUach  und  E.  Conrady,  lieber  das  Rotations- 
vermögen  einiger  Terpenderivate  (Lieb.  Ann.  252,  p.  141 — 
157.  1889). 

An  den  sehr  reinen  von  Wallach  dargestellten  Terpen- 
derivaten,  die  zahlreiche  isomere  Substanzen  von  gleich 
grossem,  aber  entgegengesetztem  Drehungsvermögen  umfassen, 
haben  die  Verf.  meist  in  Chloroformlösungen  die  Drehungen 
bestimmt  und  daraus  die  specifischen  Drehungsvermögen  be- 
rechnet. 

Die  Tabelle  enthält  die  gefundenen  Resultate. 


Verbindungen  der  Limonenreihe 


Limonen,  CioH.« 

Tetrabromid,  C^oILaBr^  .... 
(«Nitrosochlorid,  CioH,aNOCl  .  . 
^-Nitrosochlorid,  CjoHieNOCl    .    . 

«-Nitrolpiperidin,  CjoBieNONCjH^o 
^-Nitrolpiperidin,  CioHjaNONCsHio 

«-Nitroibenzylamin,  CioHieNONHC^HT 
Chlorhydrat  des  a-Nitroloenzylamins 
Nitrat  » 

RechtB-Tartrat  >> 
Links-Tartrat 


» 


Carvoxim,  C,oHi4NOH 

Benzoylcarvoxim,  CioHi4NOCOCeH4 . 


Dargestellt  auB  Limonen 
Links  (-)    !  Rechts  (-f ) 


[-105«! 

-  73,45« 
—814.8 
-242,2 

-  67,60 
+  60,18 

-163,6 

+ 
+ 

+ 
+ 


+ 
+ 


83,06 
81,0 
69,6 
51,0 

89,71 
26,47 


[-f  106,8  T 
+  73,27  • 
+  313,4 
+  240,3 

+  67,75 

-  60,48 

+  163,8 

-  82,26 

-  81,5 

-  49,9 
- '  69,9 

-  39,84 

-  26,97 


—    704    — 


Verbindungen  der  Sjflvestrenreike. 


+  66,32  • 
+   18,99 
+   17,89 


Sylvestren,  C,oH,« 

Dichlorhydrat,  C,oHie.2HCl 

Dibromhjdrat,  C,QH^.2HBr -r   i^*,^^ 

Tetrabromid,  CioH.aBr. !'       +  73,74 

Nitrolbenzylamin,  C,oH,eNONHC7H,      .    .  li       +185,6 

Chlorhydrat  des  Nitrolbenzylamins    .    .    •  ;       +  79,2 

Verbindunffen  der  SesquUerpenreike, 

Sesquiterpen,  C,5Hj4 li      —98,56** 

Dichlorhydrat,  CibH,^.  2  HCl I       -36,82 

Dibromhydrat,  Cj5H,4.2HBr -36,13 

Dijodhydrat,  CisH,4.2HJ -48,00 

Bei  Limonen- Verbindungen  hat  eine  Umkehr  der  Dreh- 
ung in  drei  verschiedenen  Fällen  stattgefunden:  1)  bei  der 
Saizbildung  aus  den  basischen  Verbindungen  (bezw.  bei  der 
Abscheidung  der  Basen  aus  ihren  Salzen),  2)  bei  dem  Ueber- 
gang  der  Nitrosochloride  in  Carvoxim,  3)  bei  der  Entstehung 
einer  der  sich  gleichzeitig  aus  den  Nitrosochloriden  bilden- 
den isomeren  Nitrolpiperidin-Basen  (der  /9- Verbindung). 

Eine  Umkehr  der  Rotationsrichtung  bei  der  Salzbildnng 
ist  schon  mehrfach  beobachtet  worden,  z.  B.  beim  Nicotin. 
Damit  vergleichbar  ist  die  Umkehr  der  Drehung  bei  der 
Carvoximbildung  aus  Nitrosochlorid.  Dieselbe  erfolgt  be- 
kanntlich unter  Säureabspaltung,  und  man  darf  wohl  anneh- 
men, dass  mit  diesem  nrocess  ein  tieferer  Eingriff  in  den 
Bau  des  Molecüls  verbunden  ist,  als  mit  der  blossen  Salz- 
säureabspaltung aus  einem  Salz. 

Sehr  ^eigenthümlich  ist,  dass  bei  der  Vereinigung  von 
Bechtssäure  mit  Bechtsbase  und  von  Linkssäure  mit  Links- 
base sich  ganz  genau  ebenso  eine  Umkehr  der  urspranglichen 
Drehungsrichtung  der  Base  vollzieht,  als  wenn  dieselbe  mit 
einer  inactiven  Säure  verbunden  wäre.  Nur  darin  macht  sich 
der  Einfluss  der  Activität  der  Säure  bemerklich,  dass  bei 
der  Umkehr  der  -|-  Base  durch  die  -i-  Säure  und  der  —  Base 
durch  die  —  Säure  gelegentlich  der  Salzbildung  kein  ganz 
so  grosser  Ausschlag  nach  der  umgekehrten  Drehungsrichtung 
erfolgt,  wie  bei  der  Umkehr  durch  Salzbildung  zwischen 
+  Base  und  —  Säure. 

In  den  vorliegenden  Fällen  stimmen  infolgedessen  nicht, 
wie  sonst,  diejenigen  Bechts-  und  Links-Limonen Verbindungen 
überein,  welche  dieselben  Bestandtheile  aufgenommen  haben, 


705 


sondern  es  entspricht  das  Bechts-Tartrat  des  links-Limonens 
dem  Links-Tartrat  des  Bechts-Limonens  und  ebenso  das 
Bechts-Tartrat  des  Bechts-Limonens  dem  Links-Tartrat  des 
Links-Limonens. 

Allgemeine  Beziehungen  zwischen  chemischer  Consti- 
tution und  Drehungsvermögen  haben  sich  noch  nicht  ergeben. 

B.  W. 

177.    «7«  B.  Lang*     Ueber  die  Circularpolarüation  gewisser 
Tartrate  der  Lösungen  (Sill.  Joum.  (3)  36,  p.  351—358. 1888). 

Setzt  man  Kaliumsalze  zu  einer  Lösung  des  Bochelle- 
salz  KNaC^H^O^y  so  sinkt  die  specifische  Drehung,  setzt  man 
Natriumsalze  hinzu,  so  steigt  dieselbe. 

Kommen  auf  1  Mol.  Tartrat  KNaC^H^O^  mit  der  spe- 
cifischen  Drehung  22,1^  1,  2,  3  Mol.  inactiver  Substanz,  so 
erhält  man: 


Formel 


iMol.  2MoL3Mol. 


NaCI 21,86   21,41  20,99 

NaBr 21,79   21,42     - 

NaNO, 21,68   21,41  21,16 

Na^SO^ 21,82   20,49     — 

Na2HP04.12H,0  21,40  —  — 
NaoS,0..5H,0  .  21,07  —  — 
NaH,POo. ILO  .  21,67  20,92  - 
NaC,H,0,.3HsO  21,72   21,16     — 

KCl 22,73    22,88  23,14 


Formel        1  Mol.    2  Mol.    3  Mol. 


KBr 22,78 

KJ 22,63 

KNO, 22,60 


KSCy 

KCsHgOj 

NH4CI  . 
NH^Br  . 


22,52 
22,60 
22,79 
22,54 
22,54 


23,00 
28,09 
28,07 
22,66 

22,87 

22,67 
22,70 


22,82 
23,25 

22,81 


Die  specifische  Drehung  in  Gegenwart  zweier  Molecüle 
NaCl,  NaBr,  NaNO,  oder  eines  Molecüls  Na,HP04.12HaO, 
oder  IV2  Molecüle  NaHaPO,  .H^O  ist  nahe  die  gleiche  21,41<>. 
Li  Gegenwart  eines  Molecüls  Na2S04  ist  sie  etwas  kleiner, 
während  für  NaC2H303  und  Na^S^Os  keine  einfache  Bezieh- 
ung ersichtUch  ist.  Zwei  Molecüle  KBr,  KCl,  KJ,  KNO, 
und  KC2H3O2  wirken  nahe  gleich;  ein  Molecül  K^SO^  gibt 
einen  kleineren  Werth,  während  KCy  sich  unregelmässig 
verhält. 

Die  KaUumsalze  yermindem  nahezu  die  Drehung  um 
ebensoviel,  als  die  Natriumsalze  sie  vermehren. 

Man  könnte  die  Erscheinung  so  erklären,  dass  sich  bei 
dem  Zusatz  der  Kaliumsalze  neutrales  Kaliumtartrat,  bei 
Zusatz  der  Natriumsalze  neutrales  Natriumtartrat  bildet,  in- 
dess  genügt  diese  Annahme  nicht  ganz.  £.  W. 


—     706     — 

178.  Ch.  M.  Ghwye.  lieber  das  Drehungsvermogen  des  krystaUi- 
sirten  NatHumchlorates  (C.  R.  108,  p.  348—350.  1889). 

Der  Verf.  benutzt  im  Princip  die  Methode  Ton  Broch. 
Für  die  Untersuchung  der  ultravioletten  Strahlen  dient  ein 
fluorescirendes  Ocular  von  Soret  mit  Aesculin.  unmittelbar 
vor  den  Spalt  bringt  der  Verf.,  ganz  ähnlich  wie  Lütge, 
einen  Doppelquarz  mit  seiner  Trennungslinie  senkrecht  zu 
der  Längsrichtung  des  Spaltes.  Derselbe  ist  aber  bei  Guye 
nicht  ein  einfacher  Doppelquarz,  sondern  besteht  aus  zwei 
prismatischen  Doppelquarzen,  die  übereinander  hin  verscho- 
ben werden  können,  sodass  man  beliebig  seine  Dicke  yer- 
ändem  kann.  Das  Spectrum  erscheint  dann  longitudinal  in 
zwei  Theile  getheilt,  die  zwei  parallele  Spectren  darstellen, 
die  von  verticalen  Banden  durchsetzt  sind.  Dreht  man  den 
Polarisator,  so  verschieben  sich  die  Banden,  und  man  kann 
je  eine  in  dem  oberen  Spectrum  in  die  Verlängerung  einer 
des  unteren  bringen.  Aendert  man  die  Dicke  des  Doppel- 
quarzes, so  kann  man  an  jeder  beliebigen  Stelle  eine  Coin- 
cidenz  hervorrufen.  Schaltet  man  zwischen  Folarisator  und 
Analysator  eine  drehende  Substanz,  so  addirt  sich  ihre  Dreh- 
ung zu  der  des  einen  Doppelquarzes  und  zieht  sich  von  der 
des  anderen  ab.  Durch  Drehung  des  Polarisators  kann  man 
sie  wieder  zur  Coincidenz  bringen. 

Di  e  Messungen  am  Natriumchlorat  erstrecken  sich  von  der 
Linie  a  bis  Cd^g.  Im  sichtbaren  Spectrum  stimmen  die  Werthe 
mit  den  von  Sohncke  gefundenen  überein.  Wir  werden  die 
Einzelwerthe  mitteilen,  sobald  die  zur  Reduction  auf  eine  be- 
stimmte Temperatur  für  alle  Linien  nöthigen  Messungen  mit- 
getheilt  sind.  E.  W. 

179.  Meutzner.  Der  Speckstein  als  Electricäätsquelle  (Ztschr. 
f.  phys.  u.  ehem.  ünterr.  2,  p.  241—243.  1889). 

Speckstein  wird  beim  Beiben  mit  Schiessbaumwolle,  so- 
wie auch  mit  Kienmayer'schem  Amalgam,  mit  Pelzwerk  etc. 
negativ,  und  steht  in  der  reibungselectrischen  Spannungs- 
reihe auf  der  äussersten  negativen  Seite.  Man  kann  zu  den 
Versuchen  ein  8  cm  langes,  3,5  cm  breites,  8  cm  dickes  Pa- 
rallelepiped  von  Speckstein  mit  abgerundeten  Kanten  ver- 
wenden, in  welches  man  ein  Loch  zur  Aufnahme  eines  Hart- 


—     707     — 

gummistabes  bohrt«  In  die  obere  Fläche  wird  eine  halb« 
cyUndrische  Rinne  vermittelst  eines  mit  Schmirgelpapier 
umwickelten  Glasstabes  eingegraben.  Zieht  man  durch  die- 
selbe einen  Glas-  oder  Hartgummistab,  so  wird  er  positiv, 
der  Speckstein  negativ  electriscL 

Man  kann  somit  auch  eine  Art  Electrisirmaschine  aus 
einem  cylindrischen  an  einem  Ebonithalter  befestigten  Speck- 
steinstab herstellen,  um  den  man  eine  Kupferdrahtschlinge 
legt,  deren  zusanunengedrehte  Enden  mit  einer  über  einem 
flachen  Metallgefäss  voll  Schwefelkohlenstoff  angebrachten 
Metallkugel  verbunden  sind.  Beim  Schlagen  des  Specksteins 
mit  einem  Fuchsschwanz  entzündet  sich  der  Schwefelkohlen- 
stoff durch  den  entstehenden  Funken.  Auch  kann  man  direct 
an  dem  Stab  eine  kleine  Leydener  Flasche  laden.        G.  W. 


180.  Fr.   C.  G.  Müller*     Rheostat  (Ztschr.  f.  d.  phys.  u.  ehem. 
TJnterr.  2,  p.  47.  1889). 

Auf  der  Oberfläche  eines  verticalen  Cylinders  ist  Neu- 
silberdraht in  einer  Anzahl  auf-  und  niedergehender,  der 
Gylinderaxe  parallelen  Windungen  hin  und  her  geleitet.  Am 
unteren  Ende  sind  dieselben  mit  Contactstücken  verbunden, 
gegen  die  eine  Feder  schleift.  Für  kleinere  Widerstände 
dient  ein  Stahldraht,  der  in  zwei  in  den  Stromkreis  einge- 
schaltete getrennte  Quecksilbersäulen  eintaucht.       G.  W. 


18L  JB*  Nebel»  Em  Quecksilberrheostat  för  starke  Ströme, 
(Gentralbl.  £  Electrotechn.  11,  p.  524—526.  1889;  Exner's  Bep. 
25,p.  128—132. 1889). 

Der  Apparat  ist  im  Princip  denen  von  Jacobi  und 
Müller  analog,  indess  wesentlich  abgeändert.  Als  Electroden 
dienen  vier  Kohlenstäbe,  welche  mit  ihren  oberen  verkupfer- 
ten Enden  in  Messingklötze  eingesetzt  sind,  die  je  in  zwei  Hälf- 
ten getheilt  sind.  Sie  tauchen  zu  je  zweien  in  Röhren  voll 
Quecksilber  und  lassen  sich  an  einer  Scala  auf  und  nieder 
schieben.  Durch  geeignete  Schaltvorrichtungen  kann  der 
Strom  die  Kohlenpaare  hinter-  oder  nebeneinander  durch- 
laufen. G.  W. 


—    708    — 

182.  A»  Weinhold.    Batteneladung  ndUeUt  der  Lißuenzma- 
schme  (Ztschr.  £  phys.  u.  ehem.  ünterr.  1,  p.  263.  1888). 

In  die  Verbindung  des  einen  Condnctors  der  Influenz- 
maschine mit  der  Erde  wird  eine  kleine  Fankenstrecke  ein- 
geschaltet, bestehend  aus  zwei  am  einen  Ende  ^  einem 
Haken  gebogenen  starken  Messingdrähten,  welche  mit  ihren 
anderen  zugespitzten  Enden  auf  einen  Abstand  von  etwa 
12  mm  in  einen  durchbohrten  Hartgummicjlinder  einge- 
schraubt sind.  Dadurch  wird  die  Höhe  der  Spannung  der 
Conductoren  gesteigert  und  das  Aussetzen  der  Maschine 
verhindert.  G-.  W. 

188.    F»  Heerwagen.    Ueber  Methoden  zur  Calibrinmg  von 
Drähten  (Ztschr.f.Inatnim0ntenk.9,p.  165— 175.  1889). 

Der  Verf.  betrachtet  die  verschiedenen  hierf&r  ange- 
wandten Methoden  von  Strouhal  und  Barus,  von  Giese  (die 
Kudberg'sche  Methode  für  Thermometercalibrirung)  und 
Benoit  und  berechnet  die  Fehler.  Er  wendet  eine  neue 
Methode  an,  welche  nicht,  wie  die  früheren,  von  Thermo- 
methoden  abgeleitet  ist.  Sollen  z.  B.  die  Correctionen  in  ^/^q, 
^/lo  u.  8.  f.  der  Länge  des  Messdrahtes  ermittelt  werden,  so 
werden  zehn  nahe  gleiche  Widerstände  ii7^,  to^...  mittelst 
Quecksilbemäpfen  hintereinander  geschaltet  In  den  ersten 
Verbindungsnapf  kommt  die  Galvanometerleitung,  und  man 
liest  die  dazu  gehörige  Einstellung  am  Messdraht  ab;  man 
vertauscht  w^  und  w^j  liest  wieder  ab,  w^  mit  w^  u.  s.  t  Dann 
rückt  man  die  Galvanometerleitnng  um  einen  Napf  vor  und 
bringt  jeden  der  zehn  Widerstände  zweimal  in  den  linken, 
achtmal  in  den  rechten  Zweig  der  Brücke.  Das  Mittel  aus 
den  zehn  Ablesungen  jeder  Gruppe  gibt  die  Einstellung  des 
Contacts,  bei  der  derselbe  den  Draht  genau  auf  Vio>  Vio  ^  b.  f. 
seines  Widerstandes  trifft. 

Ist  der  wahrscheinliche  Fehler  einer  Ablesung  gleich  e, 
so  ist  beim  Calibriren  auf  n  Abtheilungen  der  wahrscheinliche 
Fehler  jeder  Correction  -F=s  ±  en-V«. 

Ueber  Modificationen  dieser  Methode  für  specielle  Zwecke 
ist  die  Originalabhandlung  nachzusehen.  G.  W. 


—    709    — 

184.  C    F.  B&ya.     Quarz  als  Isolator  (Fhü.  Mag.  (5)  28,  p.  14 
—17.  1889). 

Stabe  von  geschmolzenem  Quarz  worden  in  j  Form 
gebogen  und  mit  der  oberen  Biegung  an  einem  Messinghaken 
in  einem  mit  Stanniol  belegten  Kasten  aufgehängt.  An  die 
untere  Biegung  wurde  ein  hakenförmiges  Messingblech  mit 
zwei  JGloldblättchen  gehängt.  Durch  einen  durch  die  Wand 
gehenden  isolirten  Draht  wurden  die  Goldblättchen  geladen 
und  der  Draht  dann  zurückgezogen. 

An  den  Quarzstäben  verlieren  die  Goldblättchen  viel 
langsamer  ihre  Ladung,  gleichviel  ob  positiv  oder  negativ, 
als  an  Stäben  von  Bleiglas  in  trockener  Luft  oder  von  Na- 
tronglas, von  welchem  letzteren  sie  etwa  elfmal  so  schnell  ent- 
weicht. In  feuchter  Luft  entladen  sich  an  den  Glasstäben,  na- 
mentlich von  Natronglas,  die  Blättchen  sofort,  trotzdem  die 
Glasstäbe  in  destillirtem  Wasser  gekocht  waren.  Wurde  der 
Quarz  5  Minuten  in  schwacher  oder  starker  Kalilauge  ge- 
kocht oder  in  geschmolzenes  Kali  getaucht  und  gewaschen, 
so  leitete  er  etwas  besser,  aber  nicht  so  gut  wie  die  Gläser. 
Kochen  mit  Chlorwasserstoffsäure  stellt  die  Isolation  nicht 
wieder  her.  Für  sich  damit  behandelt,  ändert  er  sich  nicht, 
ebensowenig  beim  Benetzen  mit  Ammoniak wasser,  wobei  er 
selbst  noch  feucht  isolirt.  Die  Feuchtigkeit  der  Luft  hat 
auf  seine  Isolation  keinen  Einäuss. 

Auch  polirte  oder  isolirte  Quarzstücke  isoliren  gut,  wer- 
den indess  etwas  mehr  von  Feuchtigkeit  beeinflusst. 

G.  W. 

185.  ۥ  Sarus*     Gewisse  electrische  Beziehungen  von  Platin- 
legirungen  (Sül.  Joum.  of  Sc.  (3)  36,  p.  427—442.  1888). 

Nach  Aufzählung  der  früheren  Resultate  von  Matthiessen, 
Vogt,  Strouhal  und  dem  Verf.  über  die  Leitungsfähigkeiten 
von  Legirungen  gibt  er  seine  neuen  Resultate  über  Flatin- 
legirungen.  Das  Platin  wurde  geschmolzen  und  das  andere 
Metall  hinzugesetzt.  Die  daraus  gezogenen  Drähte  (80  cm 
lang,  0,045  cm  dick)  wurden  in  einer  einfachen  Spirale  um 
einen  2  cm  langen,  0,46  cm  dicken  Porcellancylinder  gewickelt 
und  in  einem  Heizrohre  in  Wasser-  und  Quecksilberdampf 
auf  25,  100  und  357^  erhitzt     57  solcher  Legirungen  mit 

BMblittar  z.  d.  Ann.  d.  Phjs.  Q.  Chdm.    XIIL  49 


—     710    — 

All,  Ag,  Pd,  Ir,  Cu,  Ni,  Co,  Fe,  Cr,  Sn,  AI,  Mn,  Mo,  Pb,  Sb, 
Bi,  Zn,  Cd  werden  antersucht.  Der  TemperatorcoSfficien: 
f{o)lf{o),  indem  man  sich  den  Widerstand  als  Potenzreihe 
ausgedrückt  vorstellt,  ändert  sich  im  Allgemeinen  proportio- 
nal der  Leitungsfähigkeit,  obgleich  die  letztere  yon  10—65 
Mikrohms  bei  den  Legirangen  mit  weniger  als  10%6eliali 
schwankt 

Ist  bei  t^  der  specifische  Widerstand  der  Platinlegining. 
deren  fremder  Bestandtheil  durch  x  ausgedrückt  wird,  gleid 
/  tei  0  80  ist  fix,  o)  (f  ixy  0)1  fix,  o)  +  0,03194)  =  0,0378.  Dit 
Linie  für  Stahllegirungen  Alhrt  zu  einem  höheren  Tempe- 
raturcoefficienten  von  Eisen,  als  bisher  angenommen  wi 
Die  Constanten  derselben  sind  0,0,44  resp,  0,059. 

Im  allgemeinen  ergibt  sich  eine  Grrenze,  unter  die  bei 
festen  Metallen  und  gewöhnlichen  Temperaturen  weder  die 
electrische  Leitungsfähigkeit,  noch  der  Temperaturcoe£6cient 
hinabgedrückt  werden  kann.  Da  die  Leitungsfahigkeit  der 
Electrolyte  mit  der  Temperaturerhöhung  zunimmt,  so  wäre 
es  möglich,  dass  beide  gegen  eine  mittlere  Grenze  conTer- 
girten.  G.  W. 

186.  C  Baums*  Veber  das  sectUare  fVeichwerden  kalten  karin 
Stahls  (Phü.  Mag.  (5)  26,  p.  397—403.  1888). 
Gehärtete  Stäbe  von  etwa  25  cm  Länge  von  bestes: 
Stubbs-Stahl  werden  von  2  zu  2  cm  auf  ihren  Widerstanü 
ihr  Gewicht,  ihre  Länge  und  Dichtigkeit  untersucht  Xäc- 
37  Monaten  hatte  sich  der  specifische  Widerstand  bei  düIm^ 
ren  Stäben  (Durchmesser  unter  0,08  cm)  im  Verhältniss  vot 
46,5 :  42,5,  bei  dickeren  von  43,7 :  35,4  geändert,  also  etwa  hh 
zu  10— 207o-  I^ie  Härte  nimmt  also  in  dieser  Zeit  etwi 
ebenso  viel  ab,  wie  bei  100®  in  wenigen  Stunden.    6.  ^• 


187.  JT.  HapMnson.  Electrischer  Widerstand  vm  Eisen  /* 
hohen  Temperaturen  (Proc.  Koy.  See.  Lond.  45,  p.  457—45* 
1889). 

Der  Widerstand  des  Eisens  wächst  mit  der  Temperatur 
erst  langsam,  dann  etwas  schneller  als  diese;  etwa  mit  deiL 
Coefficienten  0,0048  bei  gewöhnlicher  Temperatur  und  0,ül^ 
dicht  unterhalb  855^   Dann  ändert  er  sich  plötadich  in  eiifj» 


—    711     — 

0,0067  um,  sodass  der  Widerstand  des  Eisens  dann  wieder 
langsam  zunimmt.  Die  Magnetisirbarkeit  eines  Eisenringes 
Terschwand  bei  870^,  also  nahezu  bei  der  Temperatur  der 
plötzlichen  Aenderung  des  Widerstands.  Gr.  W. 


188.  F»  Uppenbom.  Bestimmung'  des  specifischen  fVider^ 
Standes  einiger  Papiersorten  (Centralbl.  f.  Electrotechn.  11, 
p.  215—216.  1889). 

Das  Papier  wurde  zwischen  zwei  Messingplatten  durch 
10  kg  gepresst  und  so  abwechselnd  mit  einem  Widerstand 
Ton  10^  .ß  in  einen  Schliessungskreis  eingeschaltet,  der  eine 
Chromsäurebatterie  von  16  Elementen  und  ein  Galvanometer 
enthielt.  Die  Ausschläge  desselben  ergaben  den  Widerstand. 
Der  Natur  der  Sache  nach  können  die  Resultate  nur  ziem- 
lich unbestimmt  sein.  Mit  zunehmendem  Drucke  sinkt  der 
Widerstand.  Bei  gewöhnlicher  Pappe  von  2,3  mm  Dicke 
nahm  bei  Drucken  von  0,5  bis  20  kg  auf  6000  qmm 
Fläche  der  specifische  Widerstand  ab  von  4850 .  10'*  bis 
467 .  10"  ß,  bei  grauem  Papier  von  0,26  mm  Dicke  und 
5000  qmm  Fläche  von  3100. 10"  bis  800.10"  ß,  bei  gelbem 
Pergamentpapier  von  0,09  mm  Dicke  und  5300  qmm  Fläche 
von  80500  .  10"  bis  880 .  10"  ß,  bei  Pausleinewand  von 
0,055  mm  Dicke  und  6000  qmm  Fläche  von  13500.10"  bis 
1860 .  10"  ß.  G.  W. 

189.  Müller»  lieber  das  Verhalten  der  Zinkelectrode  im 
Braunsteinelement  (Electr.  Ztechr.  10,  p.  294—295.  1889). 

Zinkstäbe,  auch  amalgamirte,  werden  in  gleichem  Maasse 
von  Salmiaklösung  aufgelöst,  und  zwar  schneller  bei  Gegen- 
wart der  Luft,  und  je  concentrirter  die  Lösung  ist.  Dagegen 
haften  die  sich  bildenden  Krystalle  am  nicht  amalgamirten 
Zink  und  hüllen  dasselbe  ein,  während  sie  von  dem  amalgamirten 
abfallen.  In  starker  Salmiaklösung  bilden  sich  die  Krystalle 
nicht,  da  sie  darin  löslich  sind. 

Im  Leclanche- Element  sollte  also  die  Zinkelectrode 
kleine  Oberfläche  haben,  z.  B.  in  Stabform  zu  wählen  sein,  die 
Braunsteinmasse  ist  als  Hohlcylinder  anzuwenden;  die  Zink- 
stäbe müssen   amalgamirt  und  an  der  Berührungsstelle  mit 

49* 


—    712    — 

der  Luft  durch  Lack  oder  besser  einen  Kautschukschlauch 
geschützt  sein.  Die  Salmiaklösung  ist  2  bis  höchstens  S^/g 
haltig  zu  wählen,  und  die  Yerducstung  durch  einen  Deckel 
zu  verhüten.  G.  W. 

190.  Cr.  Gore*     Bestimmung  der  Stärke  von  FllisHgkeUen  mit 
Hülfe  der  f^olta' sehen  fVage  (Proc. Eoy.  Soc.  Lond.  46,p.  87. 1889). 

Je  1  Vol.  wässeriger  Lösungen  von  HNO,,  HCl,  H^SO^, 
NaCl,  NHg  und  Na^COg  von  bekannter  Concentration  wur- 
den verdünnt,  bis  sie  ^yVolta'sche  Energie''  besassen,  d.  h.  ein 
mit  ihnen  erfülltes  Platin-  unamalgamirtes  Zinkelement  ein 
in  den  Schliessungskreis  eingefügtes  Galvanometer  gerade 
zum  Ausschlagen  brachten.  G.  W. 


191.  Am  Chdssy.    Ueber  die  Fortßihrung  gelöster  Salze  (CR 

108,  p.  616— 617.  1889). 

Der  Verf.  hat  die  Fortführung  zweier  in  Wasser  ge- 
löster Salze  von  derselben  Säure  durch  den  Strom  studirt, 
z.  B.  von  Zinksulfat  und  Kupfersulfat. 

Sind  p,  f'  und  B  die  Gewichte  der  beiden  wasserfreien 
Salze  und  des  Wassers,  so  ist  bei  zunehmender  Verdünnung 

■  

bei  constantem  Quotienten  f'lp  die  Ueberführung  von  der 
Concentration  unabhängig.  Ist  q  die  übergeführte  Menge 
Zinksulfat,  so  ist  q  eine  Function  des  Verhältnisses  p'\p.  — 
q  wächst  mit  Abnahme  von  p\'p^  und  zwar  lässt  sich  setzen 
l/^r  =  (1  \A) .  (1  +  p'Ip)  oder  q=pAI{p  +  p^).  A  hängt  von 
der  Natur  des  Salzes  ab  und  ist  der  Stromstärke  propor- 
tional. 

Sind  also  zwei  Salze,  z.  B.  NaNOg  und  Ba(N03)2  in  einem 
Constanten  Verhältniss  in  einer  Lösung  beliebiger  anderer 
Salze  gelöst,  so  verändern  sich  die  fortgeführten  Mengen  der 
ersten  beiden  Salze,  nicht  aber  das  Verhältniss  derselben. 

G.  W. 

192.  8.  Arrheni/U8.   Electrolytische  Dissociation  gegen  Hydra- 
tation (Phil.  Mag.  (5)  28,  p.  30—38.  1889). 

Der  Verf.  wendet  sich  namentlich  gegen  die  Annahme 
von  MendelejefiP,  dass  die  Bildung  von  Hydraten  in  Lösungen 
die  Facta  erklären  kann,  welche  der  electrolytischen  Disso- 


—    713    — 

ciationstheorie  zu  Grrunde  gelegt  sind.  Er  sagt  u.  a.,  dass 
der  Nachweis  von  Salzbydraten  durch  die  Erniedrigang  des 
Schmelzpunktes  nach  Eüdorflf  und  Wtillner  infolge  der  Ver- 
suche von  Tammann  u.  a.  hinfällig  sind.  Auch  die  AnnahmCi 
dass  bei  der  Electrolyse  Hydrate,  z.  B.  KCl  +  mS^O  existi- 
ren,  die  etwa  in  K  +  nHgO  und  Cl  +  (m  —  n)^^^  zerfallen, 
führt  der  Verf.  darauf  zurück,  dass  nach  Ostwald  die  mehr 
Atome  enthaltenden  Ionen  langsamer  wandern.  Es  müsste 
also  auch  z.  B.  K  +  nHjO  um  so  langsamer  wandern,  je 
grösser  n  ist.  Indess  bleibt  die  Wanderungsgeschwindigkeit 
▼on  K  in  allen  Kaliumsalzen  die  gleiche;  K  müsste  also  in 
allen  mit  der  gleichen  Menge  H2O  verbunden  sein.  Wäre 
ein  Hydrat  vorhanden,  so  müsste  es  auch  in  allen  verdünnten 
Lösungen  das  gleiche  sein,  was  gegen  Mendelejeff's  Ansicht 
spricht.  Auch  Graham  fand  bei  dem  Durchfluss  von  Lö- 
sungen, z.  B.  von  wässerigem  Alkohol,  bestimmte  Maxima, 
z.  B.  bei  36  ^/^  Alkohol,  woraus  auf  ein  Hydrat  C2HgO  +  5  aq 
geschlossen  wurde. 

Dies  beweist  indess  nichts,  da  das  Maximum  sich  mit  der 
Temperatur  ändert.  Auch  die  Curven  der  ersten  Differential- 
quotienten der  Dichtigkeitscurve  ist  nicht  massgebend.  Die 
fünf  geraden  Linien,  aus  denen  sie  besteht,  würden  nur  be- 
weisen, dass  die  Abhängigkeit  der  Dichtigkeit  s  von  der 
Concentration  durch  fünf  Interpolationsformeln  zweiten  Gra- 
des dargestellt  werden  kann.  Auch  das  partielle  Zerfallen 
eines  Electrolytes  in  Säure  und  Basis  konnte  nicht  herbei- 
gezogen werden  fü»  Alkalien  und  Säuren,  für  welche  indess 
die  Grösse  2  >  1  ist  Für  Salze,  z.  B.  KCl,  müsste  man  an- 
nehmen, dass  mindestens  75  %  ^^  einer  normalen  Lösung  in 
dieser  Art  dissociirt  waren.  HCl  diffundirt  aber  viel  schneller 
als  KOH,  und  doch  ist  keine  Trennung  derselben  durch 
Diffusion  von  KCl-Lösung  in  Wasser  beobachtet  worden. 

Pickering  hatte  in  Abweichung  von  Mendelejeff  die  Curve 
dsjdp  nicht  aus  geraden  Linien,  sondern  continuirlich  ge- 
krümmt gefunden;  er  meinte  aber,  die  Curve  cPsjdp^  be- 
stände aus  einzelnen  geraden  Linien,  zwischen  denen  plötz- 
liche Sprünge  auftraten.  Aehnlich  glaubte  Crompton  dies 
für  die  Curve  <f*Ä/rfp*,  wo  *  die  Leitungsfähigkeit  ist.  Nur 
lagen  die  Sprünge  an  anderen  Stellen.    Indess  konnten  ge- 


—     714    — 

ringe  Beobachtungsfehler  dies  bedingen,  und  die  Curve  könnte 
doch  continuirlich  sein.  Gr.  W. 

193.   TF.  Haitis.    Ein   Forlesungsgalvanometer  (Ztschr.  f.  phya. 
u.  ehem.  ünterr.  2,  p.  222.  1889). 

Ein  Verticalgalvanometer,  ähnlich  dem  von  Bourbouze, 
mit  starker  Dämpfung,  indem  der  Multiplicatorrahmen  innen 
aus  dicken  Kupferplatten  besteht.  Gr.  W. 


194.  Untersuchingen  am  Manganstahl  bezüglich  seiner  magne- 
netischen  Eigenschaften^  angestellt  auf  dem  Kaiserlichen  Ob- 
servatorium XU  fVilhelmshaven.  (Ann.  d.  Hydrogr.l7,p.  177 — 
189.  1889). 

Stäbe  von  Eisen,  Silberstahl,  Manganstahl  von  15  cm 
Länge  und  a)  1  cm  Durchmesser,  b)  0,47  cm  Durchmesser 
erhalten  durch  Magnetisiren  in  zwei  den  Stäben  sich  genau 
anschliessenden,  auf  Glasröhren  gewundenen  Spiralen  von  374, 
bezw.  534  Windungen  in  2  bis  3  Lagen  folgende  auf  die 
Gewichtseinheit  berechnete,  durch  Ablenkungsversuche  be- 
stimmte temporäre  (7^  und  permanente  [P)  Momente  oder 
specifische  Magnetismen. 

Manganstahl  SUberstahl  Elsen 

dick  dünn  dick  dünn  dick  ddnn 

T      0,006  784  0,023  397  23,672  73,497  29,815  83,522 

P     0,002  746  0,009  522  1,883  18,230  0,316  9,713 

TjF    2,476  2,457  12,57  4,03  94,28  8,60 

Das  Verhältniss  der  Momente  ist  für: 

Silberstahl :  Manganstahl  Eisen :  Manganstahl 

dick  dünn  dick  dünn 

T    3489  3141,4  4394,7  3170,0 

P    687,4         1919,6  115,4  1020,1 

Der  Manganstahl  nimmt  also  sehr  viel  weniger  tempo- 
rären, aber  relativ  mehr  permanenten  Magnetismus  an,  als 
Silberstahl  und  Eisen.  G.  W. 


195,  TF.  F*  Barrett,  lieber  eine  bemerkenswerthe  Zunahme 
der  magnetischen  Susceptibilität  beim  Erhitzen  von  Mangan- 
stahlfeilsvähnen  (Ptoc  Roy.  Dublin  Soc.Nr.  5. 6,  p.  107 — 109. 1888). 

Werden  Manganstahlfeile  mit  12 — 15  Proc.  Mangan  roth 
geglüht  und  dadurch  mit  schwarzem  Oxyd  bedeckt,  so  werden 


—     715    — 

sie  nach  dem  Erkalten  vom  Magnet  stark  angezogen,  ebenso 
beim  Glühen  in  Eohlenpulver  und  Wasserstoff.  Eine  Eisen- 
legirung  mit  36  «/o  Mangan,  S^/^  Kohlenstoff,  60  7^  Eisen 
zeigte  dies  noch  stärker. 

Massive,  an  den  Polen  eines  Magnetes  aufgehängte  Stücke 
oder  fest  in  Platintiegel  eingepackte  Feilspähne  zeigen  beim 
Glühen  dieses  Verhalten  nicht.  Bis  zu  200 — 250^  zeigt  sich 
die  Aenderung  nicht.  Auch  Manganstahlfeile  werden  schwach 
vom  Magnet  angezogen,  während  das  massive  Metall  dies 
nicht  ergibt.  G.  W. 

196.  Fi/rmin  Larrague.  Ueber  den  Remagmtismus  des  Eisens 
(Lum.  61ectr.  82,  p.  369—  37i;  1889). 

Als  Bemagnetismus  bezeichnet  der  Verf.  den  bei  der 
Erkaltung  des  in  einer  Spirale  temporär  magnetisirten  Eisens 
in  der  Weissgluth  auftretenden  Magnetismus.  Einige  Eisen- 
sorten zeigen  einen,  andere  zwei  kritische  Punkte  der  Be- 
magnetisirung,  welche  namentlich  bei  dem  bei  niederer  Tem- 
peratur liegenden  bedeutend  ist.  Ein  Punkt  trat  nur  bei 
zwei  Sorten  Eisen  mit  dem  bedeutendsten  Eohlenstoffgebalt 
auf.  Die  auftretenden  Magnetisirungen  wurden  durch  den 
Inductionsstrom  in  einer  die  Magnetspirale  umgebenden,  mit 
einem  Telephon  verbundenen  Spirale  beobachtet.  Die  Eisen- 
stäbe wurden  in  die  Spiralen,  welche  innen  mit  einer  1  mm 
dicken  Asbestschicht  bekleidet  waren  und  eine  34  mm  weite, 
3  mm  dicke  und  300  mm  lange  Röhre  von  unschmelzbarem 
Thon  enthielten,  weissglühend  eingeschoben.  Die  beiden 
kritischen  Punkte  entsprechen  den  thermischen  kritischen 
Punkten,  der  bedeutendste  dem  der  Becalescenz.      G.  W. 


197.  C*  G»  Snott»  Ueber  einige  Beziehungen  zwischen  dem 
Magnetismus  und  der  Torsion  in  Eisen  und  Nickel.  L  (Trans. 
Roy.  See.  Edinb.  35  (2)  Nr.  9,  p.  377—390.  1889). 

Die  vom  Ref.  beobachtete  Torsion  von  Eisendrähten  beim 
Hindurchleiten  und  Herumleiten  von  Strömen  durch  die- 
selben wurde  von  Maxwell  auf  die  Längsdehnung  und  Quer- 
contraction  d^r  Fasern  bei  der  Magnetisirung  erklärt.  !Nickel, 
welches  sich  bei   der  Magnetisirung  verkürzt,  verhält  sich 


—    716     — 

gerade  entgegengesetzt,  wie  Knott  früher  zeigte.  Dieae  An- 
sicht ist  nach  dem  Yerfl  auch  durch  die  Versuche  von  Ka- 
gaoka  über  den  Einfluss  der  Stärke  der  Dehnungen  bestätigt 

Neuerdings  hat  der  Verf.  den  vom  £ef.  angeführten 
Versuch  wiederholt,  indem  durch  die  in  einer  verticalen 
Spirale  aufgehängten  und  verschieden  belasteten  Drähte 
mittelst  eines  oberen  festen  Endes  und  einer  in  Quecksilber 
tauchenden  unten  angebrachten  Spitze  Ströme  hindurcbge- 
leitet  werden.  Erst  wurde  der  durch  einen  bestimmten  Strom 
circular  magnetisirte  Draht  wiederholt  entgegengesetzten 
longitudinalen,  aufsteigenden  Magnetisirungen  unterworfen; 
und  zwar  je  6 — 8  mal  bei  jeder  Magnetisirung,  wobei  bei 
Eisendrähten  das  Maximum  der  Torsion  erreicht  wurde  (bei 
einem  Felde  von  25 — 35  (O.-G.-S.)  Einheiten,  beim  Nickel 
erst  bei  höheren  Feldstärken). 

In  dünneren  Drähten  ist  cet.  par.  die  Torsion  grösser, 
wobei  die  magnetisirende  Kraft  H'  am  Umfang  des  Drahtes 
infolge  eines  axialen  Stromes  als  gleich  angenommen  wird. 
Nach  einer  auf  Maxwell's  Annahme  begründeten  Rechnung 
sollte  demnach  die  Torsion  dünner  Bohren  cet.  par.  dem 
Radius  umgekehrt  proportional  sein.  Dann  zeigt  sich  kein 
Einfluss  der  Belastung  auf  die  Feldstärke,  bei  der  das  Maxi- 
mum der  Torsion  erreicht  wird.  Je  stärker  der  durch  den 
Draht  hindurchgeleitete  Strom  ist,  desto  stärker  muss  der 
longitudinal  magnetisirende  zur  Erreichung  des  Maximums 
sein,  wie  der  Verf.  schon  früher  beobachtet  hat.  —  Mit  wach- 
sender Spannung  (80 — 300  km  auf  1  qcm)  des  Drahtes  nimmt 
also  die  maximale  Torsion  bei  einer  bestimmten  Contracüon 
von  longitudinal  und  transversal  magnetisirenden  Kräften 
stetig  ab  (auf  YJ- 

Nach  Bidwell  soll  bei  wachsender  Belastung  die  Ver- 
längerung der  Drähte  bei  massigen  Belastungen  abnehmen, 
was  hiermit  stimmen  würde.  Indess  ist  das  für  die  Maximal- 
verlängerung  erforderliche  Feld,  48  für  geringere,  20  fiir 
höhere  Belastungen,  stärker,  als  für  die  Maximaltorsion 
(25  C.-Q.-S.).    Auch  dies  soll  für  Maxwell's  Theorie  sprechen. 

Bei  Nickeldrähten  ist  bei  einem  bestimmten  Magnetfeld 
(28,5),  da  keine  Maximaltorsion  zu  erreichen  war,  das  Ver- 
halten  der  dünnsten  Drähte   (Radius  r  a  0,025  d)  dasselbe 


—    717    — 

wie  bei  Eisen;  wachsende  Dehnung  vermindert  die  Torsion 
sehr  merklich. 

Bei  dicken  Drähten  (r  ==  0^08)  nimmt  die  Torsion  bis  zu 
einer  Spannung  von  300 — 400  kg  pro  qcm  zu,  bei  stärkerer 
Belastung  aber  ab.  Die  Elasticitätsgrenze  ist  hierbei  über- 
schritten. —  Versuche  über  die  Wirkung  der  Dehnung  auf 
die  Contraction  des  Nickels  im  Magnetfeld  scheinen  nicht 
angestellt  zu  sein. 

Beim  Erwärmen ,  wobei  die  Magnetisirungsspirale  auf 
eine  doppelwandige,  von  Wasser  von  11^  C.  oder  von  Dampf 
von  100^  durchflossene  Röhre  gewickelt  war,  nimmt  im  all- 
gemeinen die  Torsion  ab,  obgleich  bei  den  höchsten  Span- 
nungen beim  Eisen  das  Gegentheil  einzutreten  scheint. 

Der  Ref.  hatte  gegen  die  Maxwell'sche  Theorie  einge- 
wendet, dass  sich  die  reciproke,  direct  durch  Inversion  des 
vorher  erwähnten  Phänomens  gefundene  Erscheinung,  wonach 
ein  vom  Strom  durchflossener  Draht  sich  beim  Tordiren 
magnetisirt,  nicht  durch  Dehnung  bei  der  Torsion  erklären 
lässt.  Um  trotzdem  die  Annahme  von  Maxwell  festhalten 
zu  können,  glaubt  der  Verf.,  seine  Zuflucht  zu  der  Behaup- 
tung nehmen  zu  sollen,  dass  die  beiden  Phänomene  nicht 
reciprok  wären.  Die  Torsionen  bei  der  Magnetisirung  von 
Drähten,  durch  welche  ein  Strom  fliesst,  seien  sehr  klein,  die 
Torsionen,  um  vom  Strom  durchflossene  Drähte  zu  magneti- 
siren,  relativ  gross. 

Auch  meint  der  Verf.,  die  Theorie  des  Ref.  gestattete 
nicht,  neue  Phänomene  vorauszusagen,  so  das  entgegenge- 
setzte Verhalten  von  Nickel,  (was  der  Ref.  indess  direct  von 
einem  Fall  zum  anderen  daraus  gefolgert  hatte),  was  doch 
die  Maxwell'sche  Theorie  vermöge.  Auch  liesse  sich  die 
Theorie  des  Ref.  nicht  numerisch  prüfen,  was  bei  der  Max- 
well'schen  Theorie  möglich  wäre.  (Diese  Möglichkeit  oder 
Unmöglichkeit  ist  doch  kein  Beweis  für  die  Richtigkeit  der 
einen  oder  anderen  Theorie.)  Der  Verf.  berechnet  die  Tor- 
sion einer  cylindrischen  Röhre  vom  Radius  r,  welche  gleich- 
förmig in  der  Richtung  ihrer  Axe  verlängert  wird,  zugleich 
tordirt  und  in  allen  Richtungen  senkrecht  zur  Axe  ausge- 
dehnt wird.  Er  nimmt  an,  dass  die  Maximaldehnung  bei 
den  Versuchen  des  Ref.  mit  der  Richtung  der  Resultante 


—    718    — 

der  magnetisirenden  Kraft  zusammenf&llt.  und  erhält  die 
Torsionsconstante. 

'^"     ;       7f' 

wo  a>  die  longitudinale  Verlängerung  nach  Joule,  c  die  trans- 
versale Veränderung  des  Radius,  a  und  ß  die  magnetisiren- 
den Kräfte  in  circularer  und  longitudinaler  Bichtung  sind. 
Da  für  mittelstarke  Magnetisirungen  longitudinal  magnetisirte 
Drähte  ihr  Volumen  nicht  wesentlich  ändern,  würde  <t  =  }q) 
sein.  Die  Formel  stimmt  im  allgemeinen  mit  den  Versuchen 
des  Verf.,  die  freilich  nicht  mit  Röhren,  sondern  mit  Drähten 
angestellt  sind.  Ist  &)  —  a  negativ  für  Nickel,  statt  positiv 
für  Eisen,  so  ist  &  negativ;  es  ist  kleiner  für  grössere  r  und 
hängt  von  a  und  ß  ab.  Ist  a  constant,  so  bildet  jf  ein  Ma- 
ximum,  wenn  u^  ß,  wobei  nicht  zugleich  o>  —  c  ein  Maxi- 
mum zu  sein  braucht.  Bei  numerischer  Rechnung  findet  der 
Verf.  für  r=0,02,  a=ll,4,  /9=10,5,  (0-5^0,0^4,  *  =  0,0^2, 
also  2V2  Dttal  kleiner  als  der  beobachtete  Werth.  Die  Werthe 
stimmen  also  durchaus  nicht.  Indess  weiss  man  nichts  über 
die  Vertheilung  der  transversalen  Magnetisirung.  Der  Verf. 
behauptet  auch,  die  Theorie  des  Ref.  würde  ergeben,  dass 
die  Aufeinanderfolge  der  Magnetisirungen  in  transversaler 
und  longitudinaler  Richtung  oder  umgekehrt  verschieden  ge- 
richtete Torsionen  bedingte,  was  dem  Ref.  nicht  verständlich 
ist,  da  die  Molecüle  doch  in  beiden  Fällen  fallen,  zuletzt,  ab- 
gesehen von  Reibungen,  dieselbe  Stellung  annehmen  müssen. 

a  W. 

198.     «7»  BopM/naan»    Magnetisirung  von  Eisen  bei  hohen 
Temperaturen  (Proc.Roy.Soc.Lond.45,p.318— 321.  1889). 

Nach  der  früher  bei  Nickel  angewendeten  Methode  wur- 
den diese  Versuche  ausgeführt,  wobei  die  Aenderung  des 
Widerstandes  einer  Kupferspirale  zur  Messung  der  Tempe- 
ratur diente. 

Die  Maximalmagnetisirung,  also  das  Moment  der  Mole- 
cüle, nimmt  mit  Erhöhung  der  Temperatur  erst  langsam, 
dann  sehr  schnell  ab,  bis  zum  Verschwinden  des  Magnetis- 
mus; dagegen  zeigt  das  Aufsteigen  der  Magnetisirungscurven 
bei  wachsender  Stromstärke,  dass  mit  steigender  Temperatur 


—     719    — 

die  Drehbarkeit  der  Molecüle  erst  langsam,  dann  sehr  schnell 
steigt,  sodass  bei  720^  C.  eine  sehr  kleine  Kraft  schon  die 
Molecüle  parallel  der  Richtung  der  magnetisirenden  Kraft, 
also  zum  Maximum  der  Magnetisirung  einstellt. 

Bei  magnetisirten  Eisenringen  behalten  nach  dem  Er- 
hitzen bis  zum  Aufhören  der  Magnetisirung  wahrscheinlich 
die  im  Kreise  herum  gerichteten  Molecüle  ihre  Lage  bei, 
da  nach  dem  Abkühlen  der  Ring  wieder  Magnetismus  zeigt. 

Dass  Eisenringe  bei  wiederholten  aufsteigenden  Magneti- 
sirungen  nach  jedesmaliger  Entmagnetisirung  durch  alter- 
nirende  Kräfte  nicht  die  gleichen  Magnetisirungscurven 
zeigen,  ist  wohl  schon  bekannt.  G.  W. 


199.    Chauvin*     lieber  die  magnetische  Drehung  der  Polari- 
sationsebene im  Kalkspath  (C.  E.  108,  p.  1097—1100.  1889). 

Der  Verf.  hat  diese  Drehung  bereits  i.  J.  1886  (Beibl. 
10,  p.  424)  nachgewiesen.  Neuerdings  hat  der  Verf.  Licht 
einfallen  lassen,  welches  im  Hauptschnitt  polarisirt  ist,  und 
zeigt,  dass  in  der  Richtung  der  Axe  eine  einfache  Drehung 
der  Polarisationsebene  eintritt,  in  zur  Axe  geneigten  Rich- 
tungen neben  einer  Drehung  eine  Umänderung  der  einfallen- 
den geradlinigen  Schwingung  in  eine  elliptische  hergeht.  Die 
Drehung  ändert  periodisch  ihr  Zeichen  und  wird  für  beson- 
dere Richtungen  Null;  die  Ellipse  wird  abwechselnd  Null 
und  ein  Maximum  in  aufeinanderfolgenden  Punkten,  wo  die 
Drehung  Null  ist.  Die  Erscheinungen  sind  denen  beim  Quarz 
identisch,  der  einfallende  geradlinige  Strahl  theilt  sich  in  dem 
den  magnetischen  Kräften  unterworfenen  Krystall  entsprechend 
der  Hypothese  von  Airy  in  zwei  entgegengesetzte  elliptische^ 
welche  sich  unverändert,  aber  mit  verschiedenen  Geschwin- 
digkeiten fortpflanzen.  Aus  den  Werthen  der  Drehung  und 
der  Grösse  der  resultirenden  Ellipse  kann  man  für  jede  In- 
cidenz  das  Verhältniss  £*  der  Axen  und  den  Gangunterschied  ^ 
der  beiden  elliptisch  polarisirten  Strahlen  im  Innern  be- 
rechnen. Vereint  man  nach  Gouy  (J.  de  Phys.  (2)  4,  p.  149. 
1885)  die  Wirkungen  der  Doppelbrechung  tp  und  Drehung  eo 
als  zweier  voneinander  unabhängiger  Erscheinungen,  so  er- 
gibt sich    wln^2(pKj{l-K^  und   (üln^2SKj{\  +  K\ 


-     720    — 

Der  nach  beiden  Gleichungen  berechnete  Werth  lajn  ist 
wesentlich  constant  fQr  alle  Incidenzen,  was  die  Annahme 
von  Gouy  bestätigt  G.  W. 


200.  S4/r  W»  Uwmsan.  lieber  die  Berechnung  der  Leitung 
altemirender  Strome  (Lum.  electr.  31,  p.  288 — 289.  1889.  Elec- 
trician  1.  Febr.  1889). 

Ist  Q  der  specifische  Widerstand,  Re^  gl/d^n  der  ge- 
wöhnliche Widerstand  eines  Leiters  Yon  der  Länge  l  und 
dem  Radius  a  f&r  einen  constanten  Strom,  Rjf  der  efFective 
Widerstand  desselben  für  einen  alternirenden  Strom  von  N 
vollständigen  Perioden  pro  Secunde,  Jn  die  Dichtigkeit  dieses 
Stromes  in  der  Axe,  ^n  derselbe  im  Abstand  r  von  derselben, 
so  ist: 

^n  =  A  {ff  {g)  cos  t?"  —  t/;  [q)  sin  &], 

y  =  27rr|/^,      &^2nNt, 
Ferner  ist: 

RnIBc  =  \{(p{qW{q) -  vigW ig)} I [9  ip')  +  V''(p')], 

wo  p  der  Werth  von  q  für  r  =s:  a  ist. 

Ist  iV  =  80 ,  also  für  1 60  Stromwechsel  pro  Secunde, 
Q  =  1,61  C.-G.-S.  für  Kupfer,  so  ist  q  =  1,98  a,  also  nahe 
gleich  2  a.     Dann  ist  z.  B.: 

2a  0,0  1  2  3  4  5 

B^jB^  1  1,0001         1,0805         1,3186         1,6778         2,0430 

2a  6  8  10  15  20 

B^/B^       2,3937      3,0956        3,7940        5,5732        7,8250 

Auch  die  Selbstinduction  ändert  sich  ein  wenig  mit  der 
Dicke,  der  Einfluss  ist  indes  geringer.  Der  wirkliche  Wider- 
stand eines  Hohlcylinders  berechnet  sich  aus  der  Differenz 
der  Widerstände  des  vollen  und  inneren  Cylinders.      G.  W. 


201.  Ayrton»  Messung  der  Periode  electrücher  Ströme  (J.electr. 
Eng.  18,  p.  307.  1889). 

Früher  haben  Lamb  und  Smith   den  Strom   durch  die 
eine  Spirale  eines  Electrodynamometers  geleitet,  dessen  andere 


—     721     — 

von  einem  Strom  von  so  lange  abgeänderter  Periode  durch- 
flössen war,  bis  gerade  eine  Anziehung  beobachtet  wird.  Der 
kleinste  Werth  der  letzteren  entspricht  dem  Isochronismus 
der  Perioden,  die  grösseren  einfachen  Multiplen  der  Schwin- 
gungsdauern. 

Neuerdings  leiten  die  Herren  Healing  und  Le  Tall  im 
Laboratorium  von  Hrn.  Ajrrton  den  Strom  durch  einen  hori- 
zontal zwischen  den  Polen  eines  Magnets  in  äquatorialer 
Kichtung  aufgespannten  Draht  und  belasten  denselben,  bis 
er  durch  die  electromagnetische  Wirkung  des  Magnets  auf 
den  Strom  in  ihm  energisch  schwingt.  Beim  Maximum  der 
Wirkung  ist  die  Schwingungsdauer  des  Drahtes  für  sich  der 
Periode  der  Alternirungen  gleich.  G.  W. 


202.  O«  ItOdge.   Die  Wirkung  des  Condensaiors  in  einem  In- 
duciorium  (Electrician,  June  1889). 

Wird  der  Strom  J^EjR  für  ^=0  der  primären  Leitung 
unterbrochen,  so  ist  die  Stromintensität  während  der  Unter- 
brechung i=s(£/Ä)tf-**(co8ii^  +  m/n  sin  nQ,  wo  m^Rj2L  und 
n^^ljLS-^m}  und  R  der  Widerstand  der  Schliessung,  L 
der  Selbstinductionscoefficient,  S  die  Capacität  des  Conden- 
sators  ist  Die  im  secundären  Kreise  erregte  electromotorische 
Kraft  ist,  von  Null  an  beginnend: 

-  M{dildt)  «  ME IRnLS.e-^* sinnt. 

Der  Maximalwerth  mrä  zur  Zeit  T  erreicht  für  die  tg  n  Tssn/m. 
Setzt  man  nT=^  &,  so  ist  T^  &ln,  wo  &  zuerst  nahe  nl2 
ist.  Der  Maximalwerth  der  secundären  electromotorischen 
Kraft  ist  dann: 


-  M[dildt)^  =  MEIRYSL.e-^<'i\ 

Würde  n  negativ  werden,  so  würde  dessen  Werth  ein  Maxi- 
mum sein  für  *  =  llPr52",  woraus  njm^  -^  2,6024  folgt. 
Da  n  nicht  negativ  sein  kann,  muss  n  möglichst  gross,  L 
und  S  möglichst  klein  sein,  woraus  folgt,  dass  der  primäre 
Kreis  möglichst  wenige,  der  secundäre  dafür  möglichst  viele 
Windungen  haben  muss,  damit  zugleich  die  Induction  mög- 
lichst stark  werde.  Die  Potentialdifferenz  an  der  Unter- 
brechungstelle ist  stets  proportional  der  jeweiligen  Ladung 
des  Condensators,  d.  h.  qjS,  wo: 


—     722    — 

t 

q  ^  Jidt  =  1  /n  =  { sin  2i9-  -  «-«' sin(2i?^  +  nt}}. 

0 

Die  dieser  Gleichung  entsprechende  Curve  beginnt  auf  der 
Ordinatenaxe  bei  n  —  2ß',  steigt  über  die  Abscissenaxe,  f&llt 
unter  dieselbe,  und  dies  wiederholt  sich  in  immer  flacheren 
Wellen.  Soll  ein  Funkeln  vermieden  werden,  so  müssen 
die  Contacte  der  Unterbrecher  sich  schneller  trennen,  als 
das  Potential  des  Condensators  steigt.  Da  nun  die  Ladung 
desselben  zur  Zeit  (;r  — i?-)?!  oder  etwa  ^n^LS  ihr  Maxi- 
mum erreicht,  müssten  dieselben  vor  dieser  Zeit  ausser  der 
Schlag  weite  gelangen.  Indess  ist  dieselbe  sehr  kurz,  z.  B. 
für  einen  Condensator  von  V20  Mikrofarad  Capacität  und 
eine  primären  Spule  von  ^/g^  Secohm  Selbstinduction  nnr 
V20000  Secunde.  Der  Condensator  sollte  möglichst  direct  mit 
dem  Unterbrecher  yerbunden  sein,  um  Selbstinduction  zwi- 
schen beiden  zu  vermeiden.  G.  W. 


203.    O.  Lodge.    Blitzableiter  F.  FL  FII  (Centralbl  f.  Electro- 
techn.  11,  p.  414—418, 444—447,  472—476. 1889). 

Der  Haupteinfluss  des  Widerstandes  ist  einmal  die  Er- 
höhung der  Impedanz,  dann  die  Dämpfung  der  Schwingungen. 
Ehe  ein  kritischer  Funken  in  B  erscheint,  muss  wahrschein- 
lich der  Strom  ein  Maximum  erreichen,  also  eine  Viertel- 
Schwingungsdauer  oder  Tcj2n  zwischen  den  Funken  in  A  und 
B  ergeben.  Das  verfügbare  Potential  für  den  ^-Funken 
ist  r=PoCic^»«/2».  Da  aber  q=  VJn{L+L^)^  VKp+Po^ 
ist,  ist  VIVq^FI{p+Pq)  X  e-""^^^^.  Bei  Vernachlässigung 
der  Dämpfung  ist  also  das  Verhältniss  der  beiden  Funken 

J^olip+Po),  während  früher  als  erste  Annäherung  jo^/Cp+fo) 
erhalten  wurde.  Bei  weiterer  Ausrechnung  ergibt  sich  an- 
nähernd: 


V.      L  +  L, 


n*6^-^('--^-'^)--^$. 


Hiernach  kann  das  Verhältniss  der  beiden  Funken  zu 
einander  in  ihrer  Abhängigkeit  von  Z,  Lq,  S,  a^  6  berechnet 
werden. 


—     723    — 

Die  Abhängigkeit  des  Verhältnisses  von  a  ergibt  sich 
beim  logarithmiren,  differenziren  und  kürzen  zu: 

II  Vx  dVjda  =:  al(nL^^+a?)  -  «/4(Z  +  L^)Vn. 
Ist  also  der  alternative  Weg  kurz,  so  wird  dVjda  negativ, 
und  die  Funkenlänge  B  nimmt  mit  der  Zunahme  des  Wider- 
standes oder  der  magnetischen  Susceptibilität  zu.  Wächst 
a,  so  wird  dVjda  erst  wenig  geändert  und  wird  positiv. 
Dann  nimmt  die  Länge  von  B  mit  wachsendem  r  und  fi  zu. 
Die  geringste  Aenderung  tritt  ein,wenna*=n(4(Z+Zo*)^/;r^— Z^*) 
oder  Fq^2{p  +  Pq)7i  ist,  oder  wenn  das  für  den  ^-Funken 
verfügbare  Potential  etwa  ^/j  von  dem  für  den  -4-Funken  ist. 
In  diesem  Fall  hat  die  Aenderung  des  Materials,  Eisen  oder 
Blei,  sehr  wenig  Einfluss.  Wegen  der  Einwirkung  von  r 
und  (A  kann  in  gewissen  Fällen  dünnes  Eisen  einen  besseren 
alternativen  Weg  abgeben,  als  dickes  Kupfer. 

Der  Werth  von  u,  bei  welchem  die  Versuche  mit  beiden 
übereinstimmen,  ist  der  grösste,  ßi  =  2500.  Bei  der  Prü- 
fung der  Theorie  an  Versuchen  mit  verschiedenen  Leitungen 
ergibt  sich  eine  relativ  gute  Uebereinstimmung. 

Weitere  Versuche  wurden  an  einem  Apparat  mit  genauer 
bestimmbaren  Constanten  und  veränderlicher  Selbstinduction 
angestellt.  Zwei  im  Abstand  von  4  Zoll  parallel  von  Seiden- 
fäden und  Glassäulen  getragene  Drähte  waren  an  den  Enden 
mit  den  inneren  Belegungen  sehr  kleiner  Flaschen  (von 
einer  Influenzmaschine)  verbunden,  deren  äussere  Belegungen 
durch  kurze  Drähte  mit  dem  Funkenmikrometer  B  in  Ver- 
bindung standen.  Die  Maschine  wurde  mit  den  Drähten  durch 
Holzstäbe  verbunden,  sodass  diese  Zuleitungen  auf  die  Ent- 
ladungen und  Oscillationen  keinen  Einfluss  hatten. 

Ein  Funke  A  wurde  unter  den  beiden  langen  Drähten 
durch  den  ihren  Zwischenraum  nahezu  überbrückenden  Uni- 
versalentlader an  der  einen  oder  anderen  Stelle  derselben  über- 
geführt. Alle  Dimensionen  der  Drähte,  der  Entladungsstäbe 
bei  A  und  B  sind  genauer  bekannt.  Ausserdem  wurde  eine 
Anzahl  alternativer  Wege  als  Parallelschliessungen  zum  Fun- 
kenmikrometer B  hergestellt,  bestehend  aus  je  235  cm  langen, 
zu  einem  Kreise  gebogenen  Drähten,  deren  Enden  leicht  mit 
den  Stäben  des  Funkenmikrometers  verbunden  werden  kön- 
nen, aber  aus  verschiedenen  Stoffen,  Kupfer,  Eisen,  Messing, 


—    724     — 

bestehen  und  verschiedene  Dicke,  somit  auch  verschiedenen 
Widerstand  und  verschiedene  Selbstinduction  besitzen,  die 
alle  bestimmt  werden.  Bei  gleichem  Abstand  der  Knöpfe 
von  A  (1,35  cm)  wurde  der  Abstand  von  B  bei  den  verschie- 
denen Paralleldrähten  so  regulirt,  dass  die  Hälfte  der  Funken 
daselbst  übersprangen.  Dabei  ergaben  Eisenleitungen  die  be- 
stimmtesten, Kupferleitungen  die  wenigst  bestimmten  Ab- 
stände B.  Auch  wurden  die  Versuche  bei  verschiedenen 
Stellungen  von  ^,  nahe  den  Flaschen,  in  der  Mitte  der 
Leitung  und  nahe  der  Maschine  ausgefOhrt.  G.  W. 


204.  O.  Lodge.  lieber  ein  durch  veränderliche  magnetische 
Induciion  erzeugtes  electrostatisches  Feld  (Phil.  Mag.  (5)  27, 
p.  469—479. 1889). 

Ein  etwa  28  Pfund  schwerer  horizontaler  Ring  von  Eisen- 
draht wird  mit  Kupferdraht  umwunden  und  in  der  Mitte 
desselben  ein  Glas  aufgestellt,  iu  welchem  zwei  entgegen- 
gesetzt geladene,  sehr  leichte  Leiter,  z.  B.  von  Aluminium- 
blatt,  an  den  beiden  Enden  eines  Schellackarms  wie  in  einer 
Drehwage  befestigt  sind.  Durch  den  Kupferdraht  wird  mit- 
telst eines  Commutators  der  Strom  einer  Accummulatoren- 
batterie  geleitet  und  isochron  mit  den  natürlichen  Schwin- 
gungen des  Schellackarmes  umgekehrt,  um  den  Magnetismus 
des  Eisenringes  umzukehren.  Dann  beobachtet  man  häufig 
Ablenkungen  des  Armes,  die  aber  gewöhnlich  der  electro- 
statischen  Einwirkung  der  auf  den  Drahtwindungen  aufge- 
häuften, auf  ihnen  abfallenden,  freien  Electricitäten  zuzu- 
schreiben sind.  Wurde  das  Grlas  mit  Stanniol  bekleidet  und 
blieb  der  Strom  geschlossen,  so  zeigte  sich  keine  Spur  von 
Einfluss  auf  die  Nadel. 

Darauf  wurde  der  King  mit  seiner  Ebene  vertical  gestellt, 
und  nur  auf  einem  Sector  von  45^  mit  Draht  umwunden.  Der- 
selbe wurde  durch  zwischengestelltes  Kupferblech  von  der 
Nadel  getrennt,  um  alle  electrostatischen  Wirkungen  za 
beseitigen.  Die  wie  früher  construirte  Nadel  wurde  nach 
Art  der  Probesch eibchen  geladen,  das  sie  enthaltende  Glas 
mittelst  Schwefelsäure  und  Asbest  getrocknet.  Bei  Anstel- 
lung der  Versuche  ergab  sich  eine  kleine,  aber  nicht  um- 
kehrbare Ablenkung,  welche  den  in  den  Aluminiumblättchen 


—    725    — 

inducirten  Strömen  zuzuschreiben  war.  Dieselbe  Fehlerquelle 
zeigte  sich  bei  Anwendung  von  versilberten  Glimmerblättchen. 
Endlich  wurden  zwei  V3  Zoll  lange  und  dicke,  hinlänglich 
getrocknete  Gelatinecylinder  verwendet,  welche  gerade  noch 
genügend  leiteten.  Auch  00  förmige  Eisenringe  wurden  ver- 
wendet, deren  eine  Hälfte  umwunden,  deren  andere  frei  war. 
Die  erste  war  wieder  gegen  die  Nadel  durch  Kupferblech 
geschützt.  Indess  hätte  die  eventuell  electrostatische  Bewegung 
in  denselben  die  gleiche  sein  müssen,  wie  die  zu  beobachtende 
electrostatische  Ladung,  und  sie  hätte  so  die  Wirkung  der 
letzteren  verdeckt. 

Endlich  wurde  ein  kurzer  Draht  um  die  Aussenseite  des 
Kinges  gelegt  und  seine  Enden  wurden  in  die  die  Nadel 
enthaltende  Büchse  je  an  einer  Seite  der  Nadel  eingeführt. 
Dann  erschien  eine  Ablenkung.  War  der  Draht  in  zehn 
Windungen  umgelegt  und  mit  einem  einfachen  Quadrantelec- 
trometer  verbunden,  so  war  eine  Ablenkung  deutlich  zu  sehen, 
auch  schon  bei  einer  Windung.  Dies  zeigte  sich  auch  bei 
Entfernung  aller  Kupferschirme,  wenn  der  King  nur  mit  ein 
paar  dicken  Drahtwindungen  symmetrisch  in  zwei  Hälften 
umwunden  war,  um  den  Potentialabfall  möglichst  klein  zu 
machen.  Dabei  konnte  durch  einen  Stöpsel  der  Strom  geöff- 
net werden.  Der  Quecksilbercommutator  war  auf  einem  be- 
sonderen Tische  angebracht,  die  Mitte  der  Batterie  zur  Erde 
abgeleitet  und  die  Glasbüchse  u.  s,  w.  so  lange  eingestellt,  bis 
die  Wirkung  bei  Umkehrung  des  Commutators  bei  offenem 
Kreise  sehr  klein  war.  Bei  geschlossenem  Kreise  war  nun 
die  electrostatische  Wirkung  auch  gering,  konnte  aber  durch 
rechtzeitige  Stromwechsel  verstärkt  werden.  Fehler  zeigen 
sich  auch  noch  bei  schnellem  oder  langsamem  Stromwechsel, 
wobei  verschiedene  Schwingungen  entstehen;  auch  ergeben 
Eisenfeile,  dass  aus  dem  Bing  viele  Kraftlinien  hinaustreten. 
Die  Gelatine  war  magnetisch,  der  Schellack  diamagnetisch, 
wodurch  sie  beeinflusst  sein  können.  Auch  der  Spiegel  wurde 
durch  einen  Zeiger  ersetzt  und  die  Glasbüchse  mit  cylindri- 
schen  Zinnhüllen  umgeben,  um  die  Wärmestörungen  zu  ver- 
meiden. Dann  wurde  eine  sehr  kleine  Wirkung  beobachtet, 
die  beim  Fortnehmen  der  Hüllen  stieg,  G.  W. 


Beiblätter  z.  d.  Ann.  d.  Fhy«.  a.  Chem.    XIII.  50 


—    726    — 

205.  JE»  J*  Drugov/mis*  Bemerkung  über  den  Geh^auch 
Geissler* scher  Röhren  zum  Nachweis  eleclnscher  Schwing- 
ungen (Nat.  39,  p.  548— 549.  1889). 

Der  Verf.  hat  bei  einer  Wiederholung  der  Hertz'schen 
Versuche  Geissler'sche  Bohren  in  verschiedener  Weise  be- 
nutzt, um  die  Wirkungen  electrischer  Schwingungen  weithin 
sichtbar  zu  machen.  Er  berichtet,  dass  dieselben  einerseits 
direct  durch  die  vom  primären  Leiter  ausgehenden  Wellen 
leuchtend  gemacht  würden,  wenn  sie  in  der  Nähe  desselben 
von  der  Hand  oder  von  isolirenden  Stützen  in  passender 
Lage  gehalten  würden;  andererseits  liessen  sie  durch  ihr 
Aufleuchten  die  Schwingungen  im  secundären  Leiter  er- 
kennen, wenn  sie  mit  der  Funkenstrecke  desselben  in  ge- 
eignete Verbindung  gesetzt  würden.  Auch  die  Form  der 
Schwingungen  im  secundären  Leiter,  die  Lage  der  Knoten 
und  Bäuche  soll  man  mittelst  solcher  Bohren  bequem  unter- 
suchen können,  indem  man  die  eine  Electrode  mit  einem 
Punkte  des  Leiters  verbindet^  die  andere  dagegen  in  die 
Luft  münden  lässt  oder  zur  Erde  ableitet.  Ist  der  betrefifende 
Punkt  des  Leiters  ein  Knotenpunkt,  so  bleibt  die  Bohre 
dunkel.  Um  bei  diesen  Versuchen  die  Bohre  vor  der  di* 
recten  Einwirkung  des  primären  Leiters  zu  schützen,  ist  es 
praktisch,  sie  mit  einem  Drahtnetz  zu  umhüllen.     W.  K 

206.  WatSWi.  Die  Gleichungen  von  Hertz  für  das  Feld  einer 
geradlinigen  Schwingung  (Nai  39,  p.  486  u.  558.  1889). 

207.  Lodge.     Die  Gleichtmgen  von  Hertz  (ibid.  p.  583). 

In  der  ersten  Bemerkung  vergleicht  Watson  die  Glei- 
chungen von  Hertz  mit  denen  von  Maxwell  und  gibt  eine 
allgemeinere  Lösung  derselben  an.  In  der  zweiten  Bemer- 
kung weist  Watson  darauf  hin,  dass  bei  der  von  Hertz  ge- 
gebenen Lösung  der  Gleichungen  am  Orte  der  erregenden 
Schwingung  selbst  sowohl  die  Function  77,  als  auch  die 
Kraftcomponente  Z  unendlich  gross  wären;  man  erhält  end- 
liche Werthe  für  beide,  wenn  man  für  dasjenige  Gebiet,  in 
dem  der  Badius  g  klein  ist,  gegen  die  Wellenlänge  il,  der 
Function  77  nicht,  wie  Hertz,  die  Form: 

—  .cos  4- •sinn  ^   sondern  die  Form:    —  .sin-?-,  sinn  ^  ertheilt. 


", 


—    727    — 

Dann  ist  für  anendlich  kleine  Werthe  von  g: 

/!=:  Y .  sin  nt    und     Z  =  —  |  ^ .  sin  n^. 

Lodge  bemerkt  dazu,  dass  Hertz  selbst  seine  Entwicke- 
lungen  und  Zeichnungen  ausdrücklich  nicht  auf  die  unmittel- 
bare N&he  des  schwingenden  Leiters  angewandt,  sondern  sie 
nur  für  entferntere  Punkte  des  Feldes  als  gültig  ange- 
sehen habe.  W.  K. 

208.  O.  Seaviside»  lieber  den  electramagnetiscken  Effect 
einer  Electridtätsbewegnng  im  Diekctricum  (Phil.  Mag.  (5)  27, 
p.  324—339.  1889). 

Der  Verf.  betrachtet  zunächst  die  langsame  Bewegung 
einer  Electricitätsmenge  durch  ein  Dielectricum  und  schliesst 
sich  dabei  im  allgemeinen  den  Gesichtspunkten  an,  von  wel' 
chen  J.  J.  Thomson  (Phil.  Mag.  April  1881)  ausging.  Die 
Formeln  für  die  magnetische  Energie,  welche  in  der  Umge- 
bung eines  solchen  Convectionsstroms  angehäuft  ist,  ferner 
für  die  aus  der  Co^xistenz  desselben  und  eines  äusseren 
magnetischen  Feldes  hervorgehende  Energie  und  für  die 
mechanische  £jraft,  welche  aus  demselben  Grunde  an  dem 
Vehikel  wirkt,  unterscheiden  sich  dagegen  von  denen  Thomson's. 

Daran  schliesst  sich  die  Behandlung  einer  mit  beliebiger 
Geschwindigkeit  erfolgenden  Bewegung.  Für  den  Fall,  dass 
dieselbe  geradlinig  und  gleichförmig  ist  und  deren  Geschwin- 
digkeit nicht  grösser  als  die  des  Lichtes  ist,  gibt  der  Verf.  eine 
Lösung  in  geschlossener  Form,  welche  er  auf  die  Bewegung 
einer  gleichmässig  mit  Electricität  belegten  Geraden  oder 
Ebene  anwendet.  Die  Bedeutung  dieser  Lösung  besteht  darin, 
dass  sie  den  üebergang  von  dem  polaren  electrischen  Feld 
einer  Ladung  in  Ruhe,  zu  einer  ebenen  electromagnetischen 
Welle  lehrt. A.  F. 

209.  c7.  J.  Thomson»  Der  Widerstand  der  Electrolyte  gegen 
den  Durchgang  sehr  schnell  wechselnder  Ströme  mit  Unter- 
suchungen aber  die  Schwingungsdauer  electrischer  Systeme 
(Proc  Roy.  Soc.  Lond.  45,  p.  269—290.  1889). 

Schiebt  man  zwischen  eine  primäre  und  eine  von  dieser 
inducirte    secundäre    Drahtrolle    eine    leitende    Platte,    so 

50» 


—     728    — 

schwächen  die  in  der  letzteren  inducirten  Ströme  den  elec- 
tromotorischen  Effect  in  der  secundären  Rolle.  Ist  die  Platte 
ceteris  paribus  dick  genug  oder  von  gut  genug  leitendem 
Material,  oder  erfolgen  die  Strom  Wechsel  schnell  genug,  so 
kann  die  Schirmwirkung  so  vollständig  werden,  dass  gar  keine 
Induction  in  der  secundären  Kolle  mehr  beobachtet  werden  kann. 

Der  Yer£  hat  das  hierauf  begründete  Verfahren  der 
Widerstandsvergleichung  ähnlich  wie  bei  Hughes'  Inductions- 
wage  angewendet  und  dabei  von  den  schnell  wechselnden 
Hertz'schen  Strömen  Gebrauch  gemacht,  welche  sich  durch 
einen  schwachen  Funkenstrom  kenntlich  machen,  wenn  der 
inducir'le  Leiter  mit  dem  inducirenden  in  Resonanz  steht. 
Die  Zahl  der  Stromwechsel  betrug  etwa  10®  in  der  Secunde. 
Die  dünnste  Metallschicht  erweist  sich  hierbei  als  undurch- 
lässig gegen  die  electrodynamischen  Wellen.  Eine  dicke 
Ebonitplatte  bringt  dagegen  gar  keine  Veränderung  hervor, 
obschon  sie  gegen  Licht,  d.  h.  gegen  Wellen  von  etwa 
10-^^  See.  Schwingungsdauer  vollkommen  undurchlässig  ist 

Bringt  man  eine  Schicht  Schwefelsäure  in  einem  Glas- 
troge zwischen  die  Spulen,  so  entsteht  bei  ganz  geringer 
Dicke  der  Schicht  keine  merkliche  Wirkung.  Giesst  man 
Säure  zu,  so  werden  die  Funken  schwächer,  und  sie  erlöschen, 
wenn  die  Säureschicht  eine  Dicke  von  3 — 4  mm  erreicht  hat. 
Setzt  man  diese  Dicke  für  HgSO^  (1,175  spec.  Gew.)  =  h 
so  ist  sie  für  NH^Cl  (1,072  spec.  Gew.)  =  1,53,  für  NaCl 
(1,185)  «2,55,  für  KCl  (1,155)  «  3,0,  für  NH^N  03(1,175)  =1,8 
und  für  E2CO3  (1,280)  =»  3,2.  Diese  Zahlen  stimmen  unge- 
fähr mit  dem  Verhältniss  der  Widerstände  bei  stetigen  Strö- 
men überein.  Auch  ein  Vergleich  der  Schwefelsäureschicht 
mit  einer  dünnen  Graphitschicht  gab  dasselbe  Widerstands- 
verhältniss  wie  für  stetige  Ströme. 

Da  die  Electrolyte  durchsichtig  sind,  also  für  10^*  Strom- 
Wechsel  sich  als  Isolatoren  verhalten,  während  sie  bei  10^ 
Stromwechseln  ebensogut  als  bei  stetigen  Strömen  leiten, 
schliesst  der  Verf.,  dass  der  Molecularprocess  bei  der  electro- 
lytischen  Leitung  zwischen  10^®  und  10—^*  See.  in  Anspruch 
nimmt. 

Eine  besonders  interessante  Anwendung  findet  das  Ver- 
fahren auf  die  Entscheidung  der  Frage  über  die  Leitungs* 


—    729    — 

fähigkeit  des  Vacuums.  Eine  Schicht  yerdiinnten  Gases 
erwies  sich  als  Toilständig  durchlässig  für  die  electrodyna- 
mischen  Wellen;  das  Yacuum  kann  also  nicht  (wie  nach 
Edlund's  Theorie)  ein  guter  Leiter  sein. 

Der  Beschreibung  der  Versuche  geht  eine  mathematische 
Behandlung  der  electrischen  Vorgänge  in  der  Platte ^  sowie 
des  Schwingungsverlaufs  in  einem  geraden  Draht,  der  zwei 
Kugeln  an  den  Enden  trägt  (unter  Annahme  harmonischer 
Wellen)  voraus.  Es  sei  daraus  nur  hervorgehoben,  dass  der 
Terf.  nachweist,  dass  nur  die  Maxwell^sche  Theorie  eine  Er- 
klärung dafür  gibt,  dass  Hertz  durch  Aenderung  der  Capa- 
cität  an .  den  Enden  zweier  Leiter  dieselben  zur  Resonanz 
bringen  konnte. A.  F. 

210.  2J.  F.  P'ltonim    lieber  die  ISweaulinien  auf  der  rotiren- 
den  Scheibe  von  Arago  (N.Cim.(3)28,p.30— 34.  1889). 

Im  Anschluss  an  eine  frühere  Abhandlung  (BeibL  12, 
p.  79)  zeigt  der  Verf.,  dass  bei  wachsendem  Abstand  A  des 
Magnetpols  von  der  rotirenden  Scheibe  die  geschlossene  ellip- 
tische Curve  sich  immer  mehr  von  der  Projection  des  Poles 
entfernt  und  nicht  nur  der  grössere  Durchmesser  a,  sondern 
auch  der  kleinere  b  in  gleichem  Verhältniss  z.  B.  für  A  von 
0  bis  40  mm,  a  von  3  bis  2,35,  b  von  2,8  bis  2,2  abnimmt. 
Bei  Platten  von  verschiedenem  Durchmesser  wurden  ceteris 
paribus  gleiche  Besultate  erhalten.  Die  Abnahme  der  Durch» 
messer  der  Ellipse  steigt  mit  der  Entfernung  vom  Pol.  Bei 
Botationszahlen  von  2  bis  10  Umläufen  in  der  Secunde  ergaben 
sich  nicht  wesentlich  verschiedene  Resultate,  sodass  man  dies 
nicht  auf  die  Verschiebung  der  Niveaulinien  durch  die  Schnel- 
ligkeit der  Botation  schreiben  kann,  Gr.  W. 


211.     O.  Lodge»    Namen  ßir  die  Einheit  der  Selbstinduction, 
(Nat.40.p.ll.l889). 

Statt  der  früher  von  ihm  vorgeschlagenen  Namen  „Quad^^ 
oder  nach  Ayrton  und  Perry  „Secohm^  empfiehlt  Hr.  Lodge 
für  Viooo  Secohm  das  Wort  Vo  (!)  mit  Anschluss  an  die 
Benennung  der  Einheit  der  Leitungsfähigkeit  mit  dem  Na- 
men Mo  (statt  Mho  nach  Sir  W.  Thomson),    Danach  wird 


—    730    — 

das  Wort  Vometer  gebildet.  In  electromagnetischem  Maasse 
ist  ein  Vo  gleich  10  Kilometer  und  1  Vo-Ampöre  auf  den 
Quadratdecimeter  gleich  einem  magnetischen  Felde  von 
1000  C.-Gr.-S.  Einheiten  oder  gleich  einem  „Gauss'',  eine  für 
Dynamomaschinen  nützliche  Einheit. 

Man  sollte  doch  mit  Einführung  solcher  neuen  Namen 
recht  vorsichtig  sein.  G.  W. 


212.  Cr.  Sieben*  Ea^perimentaluntersuchtingen  über  electrische 
Figuren  auf  lichtempfindlichen  Platten  (Berl.  Sitzungsber.  25, 
p.  395—401.  1889). 

Die  positiven  Figuren  werden  erhalten,  indem  man  auf 
die  Gelatineseite  der  lichtempfindlichen  Platte  von  dem 
Gonductor  der  Electrisirmaschine  oder  dem  Knopf  der  Ley- 
dener  Flasche  einen  Funken  überspringen  lässt  und  dann 
entwickelt  und  fixirt  Um  die  Figuren  mit  den  negativen  ver- 
gleichen zu  können,  bedient  man  sich  als  Zuleiter  eines  iso- 
lirten  Metallstabes.  Die  positiven  Figuren  haben  den  be- 
kannten Charakter,  der  sich  auch  nicht  ändert,  wenn  man  die 
Electricität  durch  Tropfen  von  Quecksilber  oder  Wasser, 
Spitzen  und  Kugeln,  die  auf  die  Platte  gebracht  sind,  der 
Platte  zuführt. 

Führt  man  negative  Electricität  mittelst  einer  Leydener 
Flasche,  welche  auf  Holz  oder  einer  Zinkscheibe  ruht,  durch 
Quecksilbertropfen  der  Platte  zu,  so  erhält  man  bei  einer 
grösseren  Zahl  der  Entladungen  auf  dem  dunkel  bleibenden 
Untergrund  des  Tropfens  strahlenförmige  Figuren.  Ring- 
förmige Zuleiter  geben  Strahlenkränze  nach  aussen  und  nach 
innen.  Spitzen  geben  fächerförmige  Gebilde,  etwa  entspre- 
chend den  an  der  Spitze  zusammenlaufenden  Blättern  einer 
Fächerpalme  mit  feinen  Bippen,  während  die  positiven  Fi- 
guren dabei  einfach  strahlig  sind.  Mit  der  Holtz'schen  Ma- 
schine erhält  man  grössere  farnkrautartige  Verästelungen. 
In  diesen  Fällen  sind  die  Entladungen  nicht  einfach. 

Mittelst  einer  Reibungselectrisirmaschine,  welche  ein- 
fache Entladungen  gibt,  erhält  man  mittelst  einer  Spitze, 
gleichviel  ob  sie  aufgesetzt  oder  der  Platte  nur  genähert 
wird,  die  Platte  isolirt  oder  abgeleitet  wird,  kreisförmige  helle 
nebelige  Gebilde  mit  scharf  gezeichneten  dunklen  radialen 


k 


-     731     — 

Strahlen,  deren  Länge  dem  Badius  der  Figur  gleich  ist.  Wird 
die  Electricität  durch  eine  Kugel  zugeleitet,  so  erhält  man 
eine  helle  Scheibe  mit  sehr  feinen  Strahlenkreisen,  welche 
sich  oft  in  viele  Lichtsectoren  spaltet. 

Wird  die  lichtempfindliche  Seite  der  Platte  vor  dem 
Zuf&hren  der  Electricität  mit  Lycopodium  oder  anderen  Pul- 
yem,  Mennige  und  Schwefel,  Eieselsäure,  Holzkohle,  Elalium- 
bichromat,  Magnesia  usta,  Bariumsulfat,  in  verschiedener 
Dicke  bestreut,  so  entstehen,  selbst  nach  dem  Entfernen  des 
grössten  Theiles  des  Pulvers  durch  senkrechten  Stoss,  von  der 
Mitte  aus  feine  Strahlen  auf  dunklem  Untergrund,  welche 
sich  nach  aussen  fein  verästeln  und  fär  positive  und  negative 
Entladungen  fast  gleich  aussehen. 

In  verdünnter  Luft  werden  auf  unbestäubten  Platten 
die  negativen  Figuren  grösser;  es  verschwinden  die  gerad- 
linigen, scharfbegrenzten  dunklen  Strahlen  und  es  werden  bei 
weiterer  Verdünnung  andere  schwache,  radiale,  dunkle  Strei* 
fen  sichtbar,  sodass  dann  der  Lichtkreis  fast  gleichmässig 
radial  gestreift  ist.  Die  positiven  Figuren  wachsen  dabei 
schneller  als  die  negativen,  und  die  verästelten  Lichtlinien 
werden  vom  Gentrum  aus  immer  dicker  und  vereinen  sich 
zuletzt  zu  einem  immer  grösser  werdenden  Lichtkreis. 

Auf  bestäubten  Platten  nimmt  ebenfalls  die  Ausdehnung 
der  negativen  Figur  mit  der  Verdünnung  zu,  sie  besteht 
dann  aus  einer  grossen  Anzahl  vonBündeln  sehr  feiner  zarter 
Fäden,  zwischen  denen  gerade  dunkle  Strahlen  bleiben.  Bei 
noch  weiterer  Verdünnung  (28  mm)  bilden  sich  Lichtkreise 
mit  peripherischen  Ausstrahlungen,  etwa  wie  bei  einer  ring- 
förmigen Electrode.  Die  positive  Figur  auf  bestäubter  Platte 
ist  schwerer  herzustellen,  die  Bilder  werden  sehr  dünn,  ent- 
halten keinen  centralen  Lichtkreis,  sondern  die  Verästelungen 
sind  bis  zum  Centrum  zu  verfolgen.  Die  Figur  wächst  mit 
abnehmendem  Druck  stärker  als  die  negative.  G.  W. 

213.  X.  Haor»  lieber  den  Emfliiss  des  uüramoletten  Lichtes  auf 
electrüche  Ladungen  und  ErUiadungen  (Centralbl.  f.  Electrotechn. 
11,  p.314— 321  U.340— 3Ö2;  Exner'sEep.  25,  p.  91—119. 1889). 

Nach  einer  ausführlichen  Literaturübersicht  stellt  der 
Verf.  die  Möglichkeiten  zusammen,  auf  denen  die  Wirkung 


—    732     — 

des  ultravioletten  Lichtes  beruhen  kann:  1)  Electrostatische 
Wirkung  der  Lichtquelle,  2)  Aussendung  materieller  Theile 
durch  dieselbe,  3)  Veränderung  der  Leitungsfähigkeit  des 
dem  Conductor  zunächst  liegenden  Mediums  (Luft),  4)  Ver- 
änderung der  Oberfläche  des  belichteten  Leiters  unter  Ver- 
wandlung der  Lichtbewegungsenergie  in  electrische  Energie, 
5)  Convection  electrischer  Theilchen  Yon  der  Oberfläche  fort, 
unter  Einfluss  des  Lichts.  Gegen  die  Annahme  2)  spricht, 
dass  die  Wirkung  durch  gewisse  feste  Körper  nicht  abge- 
halten wird,  auf  Strahlen  von  gewisser  Brechbarkeit  beschränkt 
ist  und  den  Brechungsgesetzen  folgt.  Die  Annahme  von  Hall- 
wachs:  1)  hält  der  Verf.  für  unwahrscheinlich,  auch  geht  die 
Wirkung  nicht  durch  Nitrocellulosepapier  hindurch.  Des- 
halb untersucht  der  Verf.  die  Annahmen  3),  4),  5).  Bei 
Wiederholung  der  Versuche  von  Hallwachs  mit  Zink-Kupfer- 
Messingplatten  mit  Spannungen  von  50 — 175  Volts  erhält 
der  Verf.  meist  kleinere  Resultate,  eine  Abnahme  der  nega- 
tiven Ladung  von  35,4—38  ^Iq,  während  20  Secunden  Belich- 
tung, als  ersterer.  Auch  bei  Auffallen  der  Strahlen  im  Winkel 
von  45^  ergaben  sich  die  gleichen,  wenn  auch  etwas  mehr 
schwankenden  Werthe.  Bei  Parallelstellung  der  Platten  zu 
den  Strahlen  war  auch  noch  eine  Abnahme  von  2 — 4  ^/^  be- 
merkbar. Hatten  die  Platten  48  Stunden  an  der  Luft  ge- 
legen, so  war  die  Abnahme  10  ^1^.  Im  reflectirten  Sonnen- 
licht betrug  sie  6— 7^/^. 

Darauf  wurde  eine  Zinkplatte  mit  absorbirenden  Schichten 
belegt,  einer  3,49  mm  dicken  Glasplatte,  deren  Band  mit 
Paraffin  umgössen  war.  Der  Verlust  hierbei  selbst  während 
4  Minuten  war  Null,  obgleich  das  Qlas  etwas  ultraviolette 
Strahlen  durchlässt.  Bei  Belegung  der  Platten  mit  einer 
nicht  absorbirenden  Quarzplatte  war  ebenfalls  kein  Verlust 
bemerkbar. 

Eine  Veränderung  der  Leitungsfähigkeit  ist  also  nicht 
anzunehmen,  wenigstens  nicht  für  die  Substanzen,  welche 
ultraviolette  Strahlen  absorbiren  und  so  allein  verändert 
werden.  In  BetreflF  der  Gase  ergibt  sich  ebenfalls  das  gleiche 
Resultat.  Wurde  die  Zinkplatte  unmittelbar  nach  Entfer- 
nung der  Deckplatte  belichtet,  so  zeigte  sich  kein  Ladungs- 
verlust    Es  muss  also  die  Oberfläche  derselben  verändert 


•    —    733    — 

sein,  da  sie  sich  beim  Abpatzen  wieder  empfindlich  zeigt. 
Indess  kann  die  Oxydation  nicht  die  Ursache  sein,  da  die 
Platte  nach  5 — 10  Minuten  langem  Liegen  an  der  Luft  auch 
wieder  lichtempfindlich  ist. 

Hiernach  dürfte  Annahme  6)  wahrscheinlich  sein,  da 
die  Conyection  der  electrischen  Theile  durch  die  Deckplatten 
gehindert  wird,  unter  Einfluss  der  ultravioletten  Strahlen 
werden  also  geladene  Theilchen  der  condensirten  Gasschicht 
Ton  der  Oberfläche  der  Metallplatten  fortgeführt.  Dann  müssen 
alle  Vorgänge,  welche  die  Gasschicht  möglichst  entfernen, 
die  Erscheinung  mehr  oder  weniger  verhindern.  Versuche 
bestätigen  diese  Theorie. 

Wurde  die  blank  geputzte  Zinkplatte  3  Stunden  mit 
frisch  geglühtem  Kohlenpulver  bedeckt,  dann  abgewischt,  so 
betrug  bei  der  Belichtung  während  20  Secunden  die  Ab- 
nahme 8^/q,  nach  zweitägigem  Liegen  an  der  Luft  während 
10  Minuten  vrieder  15  ^Z^;  nach  dem  Blankputzen  und 
2 — 3  Minuten  langem  Belichten  bis  zu  29  ^/q.  Die  Gas- 
schicht hat  sich  also  wieder  hergestellt. 

Bei  den  Versuchen  bei  Bedeckung  der  Zinkplatte  mit 
Glas-  oder  Quarzplatten  würden  demnach  die  Gasschichten 
von  ersterer  zu  den  stärker  absorbirenden  Deckplatten  über- 
gehen und  die  Zinkplatte  dadurch  mehr  oder  weniger  von 
ihnen  befreit  und  unempfindlicher  werden. 

Auch  durch  Erhitzen  auf  55^  durch  üeberfahren  mit 
der  Flamme  eines  Bunsenbrenners  kann  die  Gasschicht  ent- 
fernt und  die  Platte  fast  unempfindlich  gegen  das  Licht 
gemacht  werden.  Bei  der  Abkühlung  wird  sie  wieder  empfind- 
lich; bei  der  Beobachtung  nimmt  die  Ladung  dann  wieder 
um  34,7  7o  ^^*  Beim  Abspülen  mit  einem  Wasserstrahl 
nimmt  dieser  Verlust  auf  etwa  4,7  ^/^  ab. 

Eine  mit  einer  ganz  dünnen  Glycerinschicht  bedeckte 
Platte  ist  unempfindlich. 

Bei  länger  dauernder  Belichtung  nimmt  die  Empfind- 
lichkeit ab,  tritt  aber  bei  unbelichtetem  Verweilen  in  der 
Luft  wieder  hervor,  sodass  in  der  That  die  Belichtung  die 
Gtksschicht  entfernt. 

Flüssigkeitsoberflächen  von  Aether  und  Alkohol  geben 
keine  Resultate,  eine  auf  einen  Eisenring  aufgespannte  elec- 


—     734     —   . 

trische  Seifenblase  zeigt  bei  Belichtung  keinen  Einflass  auf 
die  Ladung. 

Gehen  von  der  belichteten  Platte  electrisirte  Theile  fort, 
wie  nach  diesen  Versuchen  gefolgert  wird,  so  muss  ein  gegen- 
überstehender Condnctor,  der  von  ihnen  getroffen  wird,  sich 
laden,  was  in  der  That  Hallwachs  beobachtete. 

Bei.  möchte  sich  die  Bemerkung  erlauben,  dass  die  An- 
sicht des  Verf.  im  wesentlichen  mit  der  übereinstimmt,  zu 
der  auch  E.  Wiedemann  und  Ebert  bei  ihrer  zweiten  Arbeit 
(Wied.  Ann.  35,  p.  209.  1888.  Octoberhefty  geschlossen  am 
15.  Sept.  1888)  über  verwandte  Erscheinungen  vollkommen 
gleichzeitig  gelangten;  die  dann  auch  gleich  von  £.  Wiede- 
mann (a.  a.  O.  p.  259)  ausgeführt  wurde.  G.  W. 

214.  £•  A»  JBra/nder*   Bettrag  sur  Untersuchung  electriscAer 
Erdströme  (Ac.  Abb.  Helsingfors  20.  Oct.  1888.  Ausz.  d.  Hrn.  Vf.). 

Der  Verf.  kritisirt  im  ersten  Theile  seiner  Abhandlung 
die  bedeutendsten  aller  früheren  Untersuchungen  über  den 
Erdstrom  und  macht  die  Schlussfolgerung,  dass  die  Besul- 
täte  derselben  oft  einen  Widerspruch  enthalten.  Dass  in 
einem  Metalldraht,  dessen  beide  Enden  sich  in  leitender  Ver- 
bindung mit  der  Erde  befinden,  oft  ein  Strom  auftritt^  wel- 
cher als  Zweigstrom  eines  in  der  Erde  fliessenden  Stromes 
zu  betrachten  ist,  dürfte  keinem  Zweifel  unterworfen  sein;  in 
welcher  Weise  aber  dieser  Strom  sich  verhält,  eine  wie  grosse 
Ausdehnung  derselbe  besitzt,  welche  Hauptrichtung  er  ver- 
folgt etc.,  dieses  alles  sind  Fragen,  welche  sich  bis  jetzt  nicht 
mit  Bestimmtheit  beantworten  lassen.  Die  wichtigsten  Dr- 
sachen  dieser  Unsicherheit  sind  ohne  Zweifel,  dass  eine 
sehr  geringe  Anzahl  regelrechter  Untersuchungen  auf  diesem 
Gebiete  ausgeführt  worden;  zum  grossen  Theil  aber  ist 
sie  entstanden  infolge  der  unvollständigen  Hülfsmittel,  mit 
denen  mehrere  Untersuchungen  angestellt  wurden  und  hierzu 
sind  ohne  Zweifel  auch  die  zur  Verwendung  gelangten  Erd- 
verbindungen zu  rechnen.  Bei  denjenigen  Gelegenheiten,  wo 
starke  Ströme  vorgekommen  sind,  haben  die  Erdverbindungen 
geringere  Schwierigkeiten  verursacht,  bei  schwächeren  Strö- 
men hingegen  hat  der  sogenannte  Plattenstrom  einen  be- 
deutenden  Theil  des  im  Draht  beobachteten  Stromes  ausge- 


—    735    — 

macht  und  ist  in  so  verwickelter  Weise  mit  demselben  ver- 
mischt  gewesen,  dass  es  bis  jetzt  nicht  gelangen  ist,  diesen 
von  jenem  zu  trennen.  Diese  Trennung  wurde  ausserdem 
durch  die  Polarisation  in  den  Erdplatten  bedeutend  erschwert. 
Infolge  dessen  bediente  sich  der  Verf.  bei  seiner  Unter- 
suchung amalgamirter  Zinkplatten  in  Zinksulfatlösung,  um 
zu  verhindern,  dass  die  Platten  in  directe  Berührung  mit  der 
£rde  kämen,  wurden  sie  mit  Thonzellen  umgeben,  die  mit 
Deckel  versehen  und  mit  Zinksulfatlösung  gefällt  waren.  Da 
diese  Zellen  beide  noch  mit  derselben  Art  Sand  umgeben 
wurden,  konnte  die  electromotorische  Kraft,  die  sich  durch 
die  Ungleichheit  der  Electroden  bildete,  bis  auf  0,048  Yolt^ 
und  die  Polarisation  von  1  Dan.  bis  auf  0,0321  vermindert 
werden.  Die  electromotorische  Kraft  dagegen,  die  zufolge 
der  Temperaturdifferenz  von  1  ^  C.  zwischen  den  Electroden 
entstand,  betrug  0,03743  Volt,  und  bei  einer  besonderen  Dn- 
tertfuchung  ergab  sich,  dass  diese  electromotorische  Kraft 
proportional  den  Temperaturdifferenzen  an  den  Electroden 
wuchs. 

Bei  einer  Untersuchung  des  Erdstromes  auf  dem  St  Gott- 
hard  in  der  Schweiz  waren  diese  Electroden  auf  eine  Tiefe 
von  einem  Meter  in  die  Erde  eingegraben.  Die  eine  war  in 
einen  Keller  bei  der  Eisenbahnstation  zu  Airolo,  die  andere 
beim  Hospiz  auf  dem  St.  Gotthard  angebracht.  Der  Draht 
zwischen  den  Electroden  hing  theils  auf  Pfthlen,  theils  war 
er  in  der  Erde  gezogen  und  hatte  eine  L&nge  von  9,5  km.  Das 
Galvanometer,  mit  dem  der  Strom  gemessen  wurde,  war 
ein  gewöhnliches  Wiedemann'sches  Spiegelgalvanometer,  mit 
einem  grossen  Widerstand  —  24690  S.  — .  Die  Beobach- 
tungen wurden  meist  Nachts  angestellt,  von  9  Uhr  Abends 
bis  7  Uhr  Morgens,  alle  15  Secunden  und  während  einer 
Zeit  von  drei  Wochen  fortgesetzt.  In  dieser  Zeit  lief 
der  Strom  immer  in  der  Richtung  Airolo — Hospiz  und 
die  electromotorische  Kraft  schwankte  um  0,22  Volt.  Ein 
schwaches  Maximum  fand  statt  ungef&hr  um  5  Uhr  Morgens. 
Wenn  der  Strom  einmal  am  Tage  zwischen  1 — 2  Uhr 
untersucl^t  vnirde,  zeigte  er  sich  immer  schwächer  als  in 
der  Nacht.  Verband  man  die  Electrode  in  Airolo  mit 
einer  anderen,  die  in  einer  Entfernung  von  3  km  von  Airolo 


—     736    — 

in  die  Erdegesenkt  war,  so  schwankte  die  electromotorische 
Kraft  um  0,076  Volt.  Im  Allgemeinen  waen  die  Aendernngen 
ungewöhnlich  klein. 


215.  E*  Mercudier»     lieber  die  Intensität  der  Telephonwir- 
hingen  (C.R.108,p.735— 737u.796— 799.  1889). 

In  ein  Telephon  wurden  yerschieden  dicke  Eisenplatten 
zwischen  die  dazu  angebrachten  Ebonitringe  geklemmt  und 
als  Tonquelle  ein  in  einem  anderen  Baum  befindliches,  auf 
ein  Mikrophonbrett  gestelltes  Mikrophon  gebracht.  Der  pri- 
märe Draht  der  InductionsroUe  des  Mikrophons  war  mit  den 
Polen  einer  Säule  mittelst  eines  Amperometers  verbunden 
und  die  Stromintensität  constant  erhalten.  Das  Telephon 
wurde  stets  so  weit  vom  Ohr  entfernt,  bezw.  demselben  ge- 
nähert, bis  der  Ton  gerade  verschwand  oder  hörbar  wurde. 
Bei  18  Eisenplatten  von  0,148  bis  2  mm  Dicke  und  eiüem 
Strom  von  0,15  Amp.  variirten  die  Entfernungen  vom  Ohr 
zwischen  15 — 84  cm.  Mit  wachsender  Dicke  nimmt  die  dem 
Quadrat  des  Abstandes  des  Telephons  vom  Ohr  proportio- 
nale Tonstärke  sehr  schnell  bis  zu  einer  Plattendicke  von 
0,2  mm  zu,  dann  schnell  ab,  wobei  sie  noch  zwei  kleinere 
Maxima  zeigt.  Das  erste  Maximum  erklärt  sich  aus  der 
Zunahme  der  Stärke  der  Magnetisirung  der  Platte  mit  der 
Dicke;  weitere  Zunahme  derselben  muss  schädlich  sein.  — 
Bei  wirklichen  Tönen  der  Sprache  folgt  bei  verschieden  ge- 
stalteten Magneten  dasselbe  Resultat,  dass  fär  ein  Telephon 
mit  gegebenem  Magnetfeld  bei  einer  bestimmten  Dicke  des 
Eisendiaphragmas  die  Maximalwirkung  erzielt  wird. 

Bei  13  Aluminiumdiaphragmen  von  0,12  bis  2,03  mm 
und  Kupferdiaphragmen  von  0,9  bis  2  mm  Dicke  hat  die 
Ourve  denselben  Charakter,  wie  beim  Eisen,  nur  nehmen  die 
aufeinanderfolgenden  Maxima  und  Minima  sehr  viel  lang- 
samer ab,  besonders  beim  Kupfer.  Die  Wirkungen  sind  hier- 
bei sehr  viel  schwächer  als  beim  Eisen;  wesentlich  wegen  des 
starken  Magnetismus  des  letzteren,  dann  auch  wegen  der 
electrodynamischen  Induction  durch  den  variablen  Mag* 
netismus  des  Eisenkerns  in  den  Diaphragmen  und  der 
Wechselwirkung  derselben  auf  den  Kern.     Schneidet  man 


—     737     — 

radial  einen  feinen  Spalt  in  die  Diaphragmen^  so  werden  beim 
Eisen  die  Ordinalen  der  Gurve  etwa  bis  zum  ersten  Maximum 
auf  ^/^  und  im  weiteren  Verlauf  der  Curve  auf  ^/^,  bei  den 
anderen  Diaphragmen  auf  einen  ganz  kleinen  Werth  reducirt. 

G.  W. 

216.  Annie  W»  8aM>ne»  Die  Stärke  des  Mikrophonstromes  in 
seiner  Abhängigkeit  von  dem  normalen  Druck  und  der  Masse 
der  Electroden  (Proc.Amer.Ac.22,p.90— 93.  1889). 

217.  Ol»  Jß.  Cro88  und  Annie  TT.  Sabine»  Untersuchungen 
über  Mikrophonströme  (ibid.  p.  94 — 104). 

218.  C7i.  jB.  Cross  und  Arthur  8.  Willianis.  Die 
Stärke  des  inducirten  Stromes  mii  einem  Magnetotelephon 
übertragen^  in  ihrer  Abhängigkeit  von  der  Stärke  des  Magnets 
(ibid. p.  113;  Phil.  Mag. "(5)  27, p.  392— 403.  1889). 

Die  Stromstärke  im  secundären  Kreise  eines  Mikrophon- 
übertragers wurde  mittelst  eines  Electrodynamometers  be- 
stimmt. Der  Mikrophoncontact  war  dabei  durch  eine  ge- 
dackte  Orgelpfeife  (CJ  bewegt.  Die  obere  Electrode  (der 
Hammer)  wurde  allmählich  mit  immer  grösseren  Gewichten, 
kleinen  Kupferplatten  von  0,8  g  Gewicht,  belastet  Der  Strom 
wurde  durch  ein  Chromsäureelement  erregt.  Mit  wachsen- 
der Belastung  nimmt  die  Stromstärke  schnell  zu,  dann  wie- 
der schnell  ab,  wie  schon  G.  W.  Patterson  Proc.  Amer.  Ac. 
21,  p.  248  u.  23,  p.  228  fand,  indem  erst  durch  den  Druck  der 
Contact  befordert,  dann  durch  weiteren  Druck  die  Beweg- 
lichkeit yermindert  wird. 

Bei  Anwendung  verschiedener,  gleicher  und  heterogener 
Stoffe  für  die  Electroden  Kohle,  Eisen,  Platin  zeigt  sich 
dasselbe;  der  Abfall  der  Stromstärke  jenseits  des  Maximums 
ist  bei  zunehmendem  Druck  schneller  bei  Pt — Pt,  Pt — C,  C— C, 
C— Pt,  C— Fe-Electroden,  umgekehrt  bei  Fe— Fe,Fe— C-Elec- 
troden.  Die  zuerst  genannte  Hammerelectrode  war  ein  kleiner 
Knopf,  die  Amboselectrode  ein  grösserer.  Zwei  Kohlen-  oder 
zwei  Platinelectroden  geben  ein  nahe  gleiches,  grösseres  Maxi- 
mum, als  zwei  Eisenelectroden,  indess  erfolgt  bei  Kohlenelec- 
troden  der  schnelle  Abfall  jenseits  des  Maximums  erst  bei 
etwas  stärkerer  Belastung.  Bei  Electroden  von  verschiedenem 
Metall  Fe — C  und  C — Fe  ist  im  ersteren  Fall  das  Maximum 


—    738    — 

Tiel  kleiner,  der  Anstieg  und  Abfall  viel  langsamer,  als  im 
zweiten.  Die  Figur  der  Gurven  ist  namentlich  durch  den 
Hammer  bedingt.  Dies  zeigt  sich  auch  noch,  wenn  Hammer 
und  Ambos  gleich  gross  und  gleich  gestaltet  sind. 

Bei  anderen  Versuchen  befand  sich  vor  dem  Diaphragma 
ein  Stab  von  weichem  Eisen,  der  am  einen  Ende  mit  einer 
kurzen  Spirale  Ton  dünnem  Draht  umwunden  ist,  deren 
Leitung  ein  ballistisches  Galvanometer  enthUt.  Eine  zweite 
Spirale  um  den  Magnet  führt  den  an  einer  Tangenten- 
bussole gemessenen  magnetisirenden  Strom.  Ein  Magneto- 
meter in  der  Hichtung  der  Magnetaxe  misst  die  Starke  des 
Magnetfeldes.  Durch  einen  Stab  wird  das  Diaphragma  nach 
innen  gestossen  und  der  Inductionsstrom  gemessen. 

Je  grösser  die  Stärke  des  Magnetfeldes  ist,  welche  zur 
Sättigung  des  Diaphragmas  erforderlich  ist,  desto  grösser  ist 
auch  die  Störke  des  Feldes,  bei  der  der  stärkste  Strom 
auftritt.  Im  allgemeinen  ist  die  Wirkung  für  dickere  Dia- 
pragmen  grösser,  indess  ist  dies  nicht  ganz  sicher;  man  kann 
dann  aber  stärkere  Magnete  verwenden,  welche  bei  einer 
gegebenen  Amplitude  stärkere  Ströme  geben.  Indess  wird 
dies  durch  die  grössere  Steifheit  dickerer  Diaphragmen,  wel- 
che somit  kleinere  Schwingungen  machen,  wieder  ausge- 
glichen. 

Bei  Stahldiaphragmen  ist  selbst  bei  keinem  Magnetismus 
des  Feldes  ein  Inductionsstrom  wahrnehmbar,  wohl  wegen 
des  permanenten  Magnetismus  des  Diaphragmas.     G.  W. 


219.  U.  i.  Trouvelot.     Ueber  die  Dauer  des  BUtses  {CK 

108,  p.  1246— 47.  1889). 

Blitze  wurden  in  einer  in  horizontaler  Bichtung  hin 
und  her  oscillirenden  Kammer  photographirt.  Sie  erscheinen 
wie  ein  zartes,  durch  Wind  wallendes,  in  der  Richtung  der 
Oscillationen  der  Kammer  gestreiftes  Band.  (Es  konnte  dies 
auch  von  oscillirenden  Entladungen  herrühren.)        G.  W. 


—    739    — 

220.  X,  Sohncke.  Neuere  Theorien  der  Luft-  und  Gewitter- 
electriciläl  (Hiinmel  u.  Erde.  Monatsschr.  d.  „Urania'^  28  pp.  Sep. 
Berlin  1889). 

Der  Yerf.  gibt  zunächst  eine  Kritik  der  vier  wichtigsten 
neueren  Theorien  der  electrischen  Meteore,  wie  sie  Yon  Suchs- 
land, Wurster,  F.  Exner  und  S.  Arrhenius  aufgestellt  worden 
sind,  wobei  besonders  die  des  letztgenannten  Autors  eine 
eingehende  Besprechung  erfährt.  Es  wird  auf  Grund  der 
neuesten  hierher  gehörigen  physikalischen  Untersuchungen 
nachgewiesen,  dass  diese  Theorie,  nach  welcher  die  Electri- 
cität  von  dem  permanent  negativ  geladenen  Erdboden  durch 
die  von  der  Sonne  durchstrahlte  Luft  in  höhere  Regionen 
geleitet  werden  soll,  ebensowenig  wie  die  anderen  genügt,  eine 
ausreichende  Erklärung  der  Gewittererscheinungen  zu  geben. 
Denn  erstens  sind  die  von  Arrhenius  auf  eine  electroljtische 
Leitung  beleuchteter  Luft  zurückgeführten  Erscheinungen,  die 
unter  dem  Einflüsse  electrischer  Entladungen  in  gasverdünn- 
ten Räumen  zu  Stande  kommen,  überhaupt  anders  zu  deuten, 
zweitens  vermögen  die  hierher  gehörigen  Erscheinungen  nicht 
zu  erklären,  wie  negative  Electricität  unter  der  Wirkung  der 
Sonnenstrahlung  vom  Erdboden  aufsteigen  kann,  hauptsäch- 
lich deshalb,  weil  die  wirksamen  Strahlen,  welche  im  Ultra- 
violett gelegen  sind,  den  Erdboden  gar  nicht  erreichen,  son- 
dern schon  in  höheren  Schichten  der  Atmosphäre  absorbirt 
werden. 

Der  Verf.  weist  auf's  neue  auf  die  von  ihm  aufgestellte 
Theorie  hin,  welche  auf  den  Thatsachen  fusst,  dass  einmal 
bei  der  Reibung  von  Eis  und  Wasser  ersteres  positiv,  letz- 
teres negativ  electrisch  wird,  und  dass  zweitens  bei  jedem 
Gewitter  neben  den  Cumuluswolken,  welche  aufsteigenden, 
warmen  Luftströmen  ihr  Entstehen  verdanken,  Wolken  von 
Eisnädelchen,  die  sog.  „falschen  Oirri^',  eine  wesentliche  Rolle 
spielen.  Hiemach  erklären  sich  auch,  mit  Rücksicht  auf 
die  früheren  Versuche  des  Verf.,  die  kräftigen  electrischen 
Gleichgewichtsstörungen,  wie  sie  bei  jedem  Hagelschlag  be- 
obachtet werden.  Eb. 


—     740    — 

221.  S»  Oautier»  Action  ckmigue  des  caurants  iledriques 
(These  presentee  au  concours  d'aggregation.  Ecole  de  pharmacie 
de  Paris.  4^.  100  pp.  Paris,  Gauthier  Villars,  1889). 

Eine  Zusammenstellung  der  Lehre  von  der  Electrolyse 
und  ihrer  Anwendungen.  &•  W. 


222.  Lothar  Meyer,    lieber  Gasheizung  (Chem.  Ber.  22,  p.  883 
—885.  1889). 

Verf.  beschreibt  einen  nach  dem  Princip  seiner  Luft- 
bäder construirten  Gasofen.  Die  vom  Leuchtgase  gelieferte 
Verbrennungswärme  von  6032  Cal.  für  ein  Liter  beträgt  nur 
drei  Viertel  der  von  einem  Gramm  Kohle  gelieferten  Wärme 
(8080  Cal.),  wonach  sich  (für  Tübinger  Verhältnisse)  bei 
zweckmässigster  Ausnutzung  beider  Heizarten  der  Preis  der 
Gasheizung  zu  dem  der  Kohlenheizung  etwa  wie  8 : 1  stellen 
würde. 

Zur  Berechnung  der  Verbrennungswärme  eines  Gasge- 
misches aus  den  in  Volumentheilen  ausgedrückten  Ergeb- 
nissen der  Gasanalyse  und  den  auf  Gewicht  bezogenen  Ver- 
brennungswärmen der  einzelnen  Bestandtheile  empfiehlt  Ver£ 
folgendes  einfache  Verfahren.  Es  wird  die  moleculare  Ver- 
brennungswärme jedes  Bestandtheiles  mit  dem  Procentgehalte 
eines  Volumens  des  Gemisches  an  dem  betreffenden  Stoffe 
multiplicirt  und  so  der  Antheil  dieses  Bestandtheiles  an  der 
von  22,312  Litern  (dem  Volumen,  welches  von  dem  Mole- 
culargewichte  jedes  Gases  eingenommen  wird)  des  Gemisches 
gelieferten  Verbrennungswärme  erhalten.  Die  Summe  der 
so  berechneten  Verbrennungswärmen  aller  Bestandtheile  di- 
vidirt  durch  22,312  gibt  die  gesuchte  Verbrennungswärme 
für  1  Liter  des  betreffenden  Gasgemisches,  bei  0®  und  0,76  m 
Druck  gemessen.  K.  S. 

223.  Lothar  Meyer.    Nachträgliches  über  Luftbäder  (Chem. 
Ber.  22,  p.  879—883.  1889). 

Verf.  hat  an  den  von  ihm  schon  früher  (Beibl.  7,  p.  627) 
beschriebenen  Luftbädern  einige  zweckmässige  Aenderungen 
anbringen  lassen.  So  ist  namentlich  der  Heizmantel  statt 
aus  Kupfer  aus  Thon  hergestellt,  wodurch  die  Haltbarkeit 


—  741    — 

sehr  gewinnt,  und  die  Apparate  billiger  zu  stehen  kommen. 
Zum  Abdampfen  kleiner  Mengen  Yon  Lösungen  in  Tiegeln 
ist  eine  etwas  abgeänderte  Form  gewählt  worden,  die  sich 
auch  als  Vorwärmer  bei  Glasbläserarbeiten  bewährt  hat. 
Diese  Apparate  sind  durch  Zeichnungen  erläutert;  sie  wer- 
den vom  Mechaniker  E.  Bühler  in  Tübingen  angefertigt 

K.  S- 

224.    8»  Ifewmann.    Eine  neue  Laboratoriumsxange  (Natur- 
wisß.  Ber.  a.  Ungarn  6,  p.  376.  1887/88). 

Die  Construction  derselben  dürfte  ohne  weiteres  aus  der 
Figur  klar  sein;  sie  hat  vor  den  älteren  Formen  manche 
Vorzüge. 


E.  W. 

225.  F.  Heerwagen.    Ein  Trapfglas  ßtr  Quecksilber  (Ztschr. 
f.  Instrumentenk.  9,  p.  28 — 30.  1889). 

An  den  Boden  eines  starkwandigen  Reagensglases,  wel- 
ches durch  ein  einfaches  Stativ  vertical  gehalten  wird,  ist 
ein  Capillarrohr  von  1,4  mm  innerem  Durchmesser  conaxial 
angesetzt,  dann  in  einen  Winkel  von  45^  nach  oben  gebogen 
und  schliesslich  mit  etwas  Verjüngung  abermals  nach  unten 
umgebogen.  Oben  ist  das  Reagensglas  napfformig  erweitert. 
Das  untere  Drittel  des  Rohres  wird  mit  Quecksilber  gefüllt 
und  nun  in  das  erste  Reagensglas  ein  genau  passendes,  eng 
anschliessendes  zweites  eingeführt;  benutzt  man  dieses  als 
Kolben,  so  kann  man  durch  einen  leichten  Druck  die  kleinsten 
Mengen  Quecksilber  durch  die  Capillare  ausfliessen  lassen. 
Anstatt  das  Capillarrohr  unten  anzusetzen  und  den  Apparat 
durch  ein  Stativchen  zu  halten,  kann  man  die  Capillare  auch 
seitlich  ansetzen,  den  Boden  flach  drücken  und  das  Tropf- 
glas ohne  weiteres  auf  diesen  stellen.  Eb. 

BMbttttor  i.  d.  Ann.  d.  PI17B.  o.  Ch«m.    XIII«  51 


—     742     — 

226.  F.  de  Bam4Uy»     Apparat  zum  Ersätze  van  Hähnen 

bei  Fäcuumversuchen  (JoiinLdePhyB.(2)  8,  p.  42— 44.  1889). 

Der  Apparat  gestattet,  mehrere  Recipienten  beliebig  oft 
untereinander  oder  mit  der  Aussenloft  in  Verbindong  zu 
setzen,  bezw.  die  betreffenden  Verbindungen  hermetisch  dicht 
zu  verschliessen  durch  einüaches  Heben  und  Senken  kleiner 
mit  Quecksilber  gef&Uter  Gefässe.  Das  Grundprincip  des 
Apparates  ist  analog  dem,  welches  Töpler  bei  Construction 
seiner  Quecksilberluftpumpe  ohne  Hähne  angewandt  hat 
lieber  die  sinnreichen  Einzelheiten  des  Apparates,  und  wie 
in  Sonderheit  nach  jeder  Operation  das  Quecksilber  von 
selbst  überall  wieder  in  den  anfänglichen  Stand  zurückkehrt, 
darüber  muss  auf  die  Originalabhandlung  verwiesen  werden. 

D.  0. 

227.  O^org  Si/man  Oh/m' 8  tmssenschafiUche  Leistungen  (Fest- 
rede  am  28.  März  1889  in  der  Akademie  zu  Manchen,  gehalten 
von  E.  Lommel.  23  pp.). 

In  der  vorliegenden  Bede  betont  Lommel  besonders, 
dass  Ohm  sein  Gesetz  auf  experimentellem  Wege  gefunden 
und  erst  später  durch  theoretische  Betrachtungen  begründet 
hat,  entgegen  vielfachen  entgegengesetzten  Behauptungen. 

Besprochen  werden  ausser  den  electrischen  Arbeiten 
Ohm's  auch  die  akustischen,  optischen,  sowie  seine  Studien 
über  Molecularphysik.  Ein  Yerzeichniss  der  Abhandlungen 
von  Ohm  ist  angehängt  EL  W. 


228.  JBl.  von  SzUy.     Ungarische  Naturforscher  vor  hundert 
Jahren  (Naturwis8.Ber.a.  Ungarn  6,  p.  211—223.  1887/88). 

Unter  den  von  dem  Verl  angeführten  ungarischen  Ge- 
lehrten finden  sich  auch  solche,  die  sich  um  die  Physik  Ver- 
dienste erworben  haben.  E.  W. 

229.  P»  Glatzel,   Zur  Methodik  des  physik.  Unterrichts  (Progr. 
d.  Friedrich-Realgym.  Berlin,  1889.  4«.  26  S.). 

Die  Schrift  möchte  den  Unterricht  in  der  Physik  in 
zwei  Lehrstufen  getheilt  sehen,  deren  erste  die  beiden  Jahre 
der  Secunda,  deren  zweite  die  Prima  umfasst  Die  Methode 
auf  der  ersten  Lehrstufe,  welche  das  ganze  Gebiet  der  Physik 


—    743    — 

in  ihren  Elementen  zu  bewältigen  hätte,  soll  inductiv  sein; 
dagegen  würde  die  zweite  Lehrstufe  vorzugsweise  die  deductive 
Methode  anwenden,  auf  einen  Lehrstoff,  dessen  Begrenzung  dem 
Lehrer  überlassen  werden  könnte.  Die  Lehrbücher  wären  für 
beide  Stufen  getrennt  herauszugeben ;  das  für  die  erste  Lehr- 
stufe bestimmte  hätte  insbesondere  die  Art  des  inductiven 
Schlussverfahrens  möglichst  vollständig  darzulegen.    W.  H. 


230.  A.  SeUer.  Die  bewegendeti  Ideen  in  der  physikalischen 
Forschung  des  XIX,  Jahrhunderts  (Naturwiss.  Ber.  a.  Ungarn 
6,  p.  201—210.  1887/88). 

Der  Yerf.  stellt  in  diesem,  als  Antrittsrede  in  der  unga- 
rischen Akademie  der  Wissenschaften  gehaltenen  Vortrage  in 
allgemeinen  Zügen  die  Entwickelung  der  physikalischen  Ideen 
seit  Aufrichtung  der  Dynamik  durch  Galilei  dar,  wobei  er 
zu  zeigen  sucht,  wie  dieser  Entwickelungsgang  durch  die 
Natur  unseres  Denkvermögens  bedingt  wa^r.  Indem  er  nun 
weiter  ausführt,  wie  die  physikalische  Forschung  sich  gleich- 
zeitig die  mathematischen  und  mechanischen  Hülfsmittel  be- 
schafft hat,  kommt  er  zur  Besprechung  der  Entstehung  und 
Ausbildung  des  Energiebegriffes.  Nachdem  er  hiermit  das 
eine  der  beiden  Substrate  unserer  Sinnen  weit:  die  Energie 
besprochen,  gibt  er  einen  kurzen  Abriss  über  das  andere, 
nämlich  über  das  Problem  der  Materie,  wobei  er  die  hierauf 
bezüglich  aufgestellten  Grundanschauungen  im  Anschluss  an 
K.  Lasswitz  anführt. 

1)  Die  atomistisch-kinetische,  deren  Begründer  Demokrit 
von  Abdera  war.  In  der  heutigen  Physik  ist  sie  durch  die 
Krönig-Clausius'sche  Gastheorie  vertreten.  —  2)  Die  ato- 
mistisch-dynamische,  welche  von  Bober val  aufgestellt,  später 
von  Newton's  Anhängern  und  Schülern  angenommen  wurde. 
Boscovich  versuchte,  dieselbe  mit  Erfolg  allgemein  durch- 
zuführen. —  8)  Die  plerotisch-kinetische,  derzufolge  die  den 
Baum  vollständig  erfüllende  Materie  sich  in  sich  selbst  durch 
Strömung  bewegt.  Dies  ist  die  Wirbeltheorie  Descartes'. 
Hierher  gehört  auch  die  Wirbelringtheorie  Sir  Will.  Thom- 
son's.  —  4)  Die  plerotisch-dynamische  Theorie,  derzufolge 
die  einzelnen  TheUe  der  den  Baum  vollständig  erfüllenden 

51* 


—     744    — 

Materie  aufeinander  Femewirkung  ausüben.  Repräsentant 
dieser  Anschauung  ist  Kant  in  seinen  ^^Metaphysischen  An- 
fangsgründen der  Naturwissenschaft^.  EL  W. 


231.  Th^  Andrews*  The  scientific  papers  of  Tfu  Andrews 
wüh  a  memoir  hy  P,  G.  Tait  and  C.  Brown  (xlh  u.  515  pp. 
London,  Mac  Millan,  1889). 

Die  Arbeiten  von  Andrews  haben  so  tief,  und  zwar  be- 
sonders in  letzterer  Zeit,  in  die  Entwickelung  der  Physik 
eingegriffen,  dass  es  nicht  nöthig  ist,  auf  die  Bedeutung  der- 
selben besonders  hinzuweisen.  Damit  ist  aber  auch  der 
grosse  Werth  des  vorliegenden  Werkes  gekennzeichnet  In 
dem  Memoir,  d.  h.  dem  Lebenslauf,  den  die  Herausgeber 
vorausschicken,  erhalten  wir  ein  Bild  des  reichen  geistigen 
Lebens  von  Andrews,  der  zuerst  Mediciner  war,  dann  Chemie 
vortrug,  um  endlich  seine  Untersuchungen  hauptsächlich  phy- 
sikalischen Fragen  zuzuwenden.  E.  W. 


232.  Am  £•  Soßset.  A  treatise  on  hydrodynandcs  with  nwne- 
rous  examples  (Vol.  I.  xn  u.  264  pp.  Vol.  IL  xv  o.  328  pp.  Cam- 
bridge, Deighton,  BeU&Co.,  1888). 

Der  Verf.  entwickelt  in  zusammenhängender  Darstellung 
die  Resultate  der  wichtigsten  Untersuchungen,  welche  auf 
dem  Gebiete  der  mathematischen  Theorie  der  Hydrodynamik 
in  neuerer  Zeit  angestellt  worden  sind.  Der  erste  Band  des 
Werkes  enthält  die  Theorie  der  Bewegung  von  reibungslosen 
Flüssigkeiten,  einschliesslich  der  Theorie  der  Bewegung  fester 
Körper  in  einer  Flüssigkeit.  Der  zweite  Band  behandelt 
die  Theorie  der  WirbeUäden  und  Wirbelringe,  die  Bewegung 
eines  flüssigen  EUipsoids  unter  dem  Einfluss  seiner  eigenen 
Anziehung,  die  Theorie  der  Wellen  und  der  Gezeiten  und 
die  Theorie  der  Bewegung  einer  älhen  Flüssigkeit  und  fester 
Körper  in  ihr. 

Zahlreiche  Beispiele  sollen  dem  Leser  Gelegenheit  geben, 
die  entwickelten  Sätze  selbständig  anwenden  zu  lernen. 

O.  KcL 


—     745    — 

238.  Serthelot*  Introduction  ä  feinde  de  la  Chimie  des  andens 
et  du  moyen   dge  (xu  u.  330  pp.  Paris,  George  Steinheil  1889). 

Es  liegt  in  der  Natur  der  Sache,  dass  der  grosse  Um- 
fang, den  Berthelot's  Publication  der  griechischen  Chemiker 
angenommen  hatte,  manchen,  dem  es  nur  auf  einen  allge- 
meinen Einblick  in  diese  Literatur  ankam  ^  der  aber  nicht 
gleich  die  griechischen  Texte  selbst  durcharbeiten  wollte, 
von  dem  Studium  des  Werkes  abhalten  musste.  Es  war 
daher  ein  glücklicher  Gedanke  des  Verf.,  das,  was  allge- 
meineres Interesse  für  den  Naturforscher  in  der  Sammlung 
darbot-,  hier  losgelöst  vom  Urtexte  wiederzugeben.  Dabei 
handelt  es  sich  wesentlich  um  schon  gedrucktes  Material, 
welches  der  CoUection  entlehnt  ist,  so  wird  im  ersten  Theile 
deren  Einleitung  wiederholt,  und  auch  die  interessanten  Ab- 
bildungen altchemischer  Apparate  werden  auf  Grund  der 
Manuscripte  wieder  vorgeführt.  Der  zweite  Theil  des  Buches 
enthält  dann  eine  Beihe  kleiner,  ebenfalls  zum  Theil  bereits 
in  der  CoUection  oder  auch  in  wissenschaftlichen  Journalen 
erschienener  Abhandlungen  über  Einzelpunkte,  über  ein  an- 
tikes Mittel,  Edelsteine  und  Glasflüsse  phosphorescirend  zu 
machen,  die  Entstehung  des  Namens  der  Bronze  und  des. 
Antimons,  das  den  Alten  bekannte  metallische  Arsen,  ein 
Mittel,  Leinwandstücke  unverbrennbar  zu  machen,  die  Schei- 
dung von  Gold  und  Silber  im  Mittelalter,  die  Arbeiten  des 
Stephanus,  Christianus,  Anonymus  u.  a.  m.  Ein  ausführlicher 
Lidex  beschUesst  das  Werk,  dessen  Leetüre  gewiss  manchen 
veranlassen  wird,  sich  eingehender  mit  diesen  bisher  so  gut 
wie  unbekannten,  für  die  Geschichte  der  Naturwissenschaft 
aber  grundlegenden  Schriften,  deren  Herausgabe  Berthelot 
verdankt  wird,  zu  beschäftigen. 


234.  C.  H.  Bolz.  Die  Pyrometer.  Eine  Kritik  der  büker 
construtrten  höheren  Temperaturmesser  in  wissenschqßUch" 
technischer  Hinsicht  (70  pp.  Berlin,  J.  Springer,  1888). 

Die  Schrift  behandelt:  L  Pyrometer,  beruhend  auf 
den  Dimensionsänderungen  der  festen  Körper.  II.  Pyro- 
meter, beruhend  auf  den  Schmelzpunkten  von  Metallen  und 
Legirungen.    III.  Pyrometer,  beruhend  auf  der  Ausdehnung 


—     746    — 

der  flüssigen  und  gasförmigen  Körper.  IV.  Pyrometer,  be- 
ruhend auf  Dissociations-y  optischen,  akustischen  und  elec- 
trischen  Erscheinungen.  V.  Pyrometer,  auf  calorischen 
Grundlagen  beruhend.  VL  Electrisches  Widerstands-Pyro- 
meter von  W.  Siemens.  Der  Verf.  gelangt  zu  dem  Schluss- 
ergebniss,  dass,  trotzdem  fast  alle  durch  Temperaturer- 
höhung hervorgerufenen  Erscheinungen,  wie  Expansion  und 
Contraction,  Dissociation,  Dampfdichteveränderung,  akusti- 
sche, optische  und  thermoelectrische  Erscheinungen  etc.  zur 
Grrundlage  von  Verfahren  zur  Bestimmung  höherer  Tempe- 
raturen gemacht  worden  sind,  uns  doch  immer  zur  Zeit  ein 
wirklich  gutes,  zuverlässiges  und  praktisches  Pyrometer  fehlt, 
und  dass  bis  jetzt  das  Siemens'sche  Pyrometer  am  genauesten 
ist,  dass  aber  für  praktische  Zwecke  das  calorische  Pyro- 
meter den  Vorzug  verdient. 

Eine  sehr  vollständige  Literaturübersicht  schliesst  die 
Abhandlung.  E.  W. 

235.  F»  Ci/ntolesi.    Problem  di  ßsica  con  soluziam  e  rispoHe 
(558  pp.  Livomo,  R.  Gfiusti,  1889). 

Das  Werk  enthält  eine  sehr  reichhaltige  Sammlung  von 
Aufgaben,  vor  allem  auch  aus  der  Electrotechnik.  Diese 
Aufgaben  dürften  in  sehr  zweckmässiger  Weise  den  theo« 
retischen  Unterricht  ergänzen  und  dem  Schüler  Gelegenheit 
geben,  sich  durch  Lösen  derselben  zu  überzeugen,  ob  er  die 
vorgetragenen  Gegenstände  vollkommen  erfasst  hat.    E.  W. 


236.  A*  m*  Clerhe*  Geschichte  der  Astronomie  toährend  des 
19.  Jahrhunderts  (Deutsch  von  H.  Maser,  xv  u.  540  pp.  Berlin, 
J.Springer,  1889). 

Die  Verfasserin  gibt  in  gemeinfasslicher  Weise  ein  wohl 
gruppirtes  Bild  der  ungeheuren  Entwickelung,  welche  die 
astronomische  Wissenschaft  gerade  in  unserem  Jahrhundert 
erfahren  hat.  Dass  die  Errungenschaften  der  astrophysikali- 
schen  Arbeiten  dabei  eine  besonders  eingehende  Berück- 
sichtigung finden,  wird  den  Leserkreis  des  Buches  nicht  un- 
erheblich erweitern.  Das  Ganze  zerfällt  in  einzelne,  in  sich 
abgeschlossene,  an  bestimmte  Probleme  anknüpfende,  mono- 


—     747     — 

graphisch  gehaltene  Abschnitte,  unter  denen  wir  als  beson- 
ders gelangen  die  der  Sonnenphysik,  der  Selenographie  nnd 
Marsforschung  gewidmeten  hervorheben.  Die  reichen  Lite- 
raturangaben machen  das  Buch  auch  als  Handbuch  zum 
Nachschlagen  empfehlenswerth.  Eb. 


237.  A.  Czögler»  Dimensionen  und  absolute  Maasse  der  pky- 
sikeUischen  Grössen  (Leipzig,  Quandt  u.  Händel.  8^  151  pp.  1889.) 

Das  C.-6.-S.-System  ist  in  den  bisherigen  Arbeiten  fast 
ausschliesslich  für  die  Electricität  und  höchstens  noch  für 
die  Mechanik,  hier  aber  nur  soweit,  als  diese  den  Zwecken 
der  Electricität  forderlich  schien,  zur  Verwendung  gelangt. 
Und  doch  wäre  eine  durchgreifende  Einführung  in  alle  Ge- 
biete der  Physik  eine  Sache  der  sprechendsten  Nothwendig- 
keit.  Dem  Wunsche,  eine  Anbahnung  in  dieser  Eichtung 
vorzunehmen,  ist  das  vorliegende  Buch  entsprungen.  Das- 
selbe will  insbesondere  schon  den  Studirenden  Gelegenheit 
geben,  sich  mit  dem  C.-G.-S.-System  Töllig  vertraut  zu  ma- 
chen, und  bringt  deshalb  ausser  einer  Einleitung  über  die 
Einführung  und  den  Nutzen  der  absoluten  Maasse  überhaupt, 
in  elementarer  Darstellung  und  prägnanter  Kürze  eine  me- 
thodisch geordnete  Sammlung  von  Definitionen  und  Beispielen 
aus  dem  Gebiete  der  Mechanik,  der  Wellenbewegung,  der 
Wärme,  dem  Magnetismus,  der  Electrostatik  und  dem  Elec- 
tromagnetismus.  Zum  Schlüsse  folgt  ein  Anhang  über  die 
Wahl  und  Vergleichung  von  Grundeinheiten,  Interpretation 
von  Constanten,  empirische  Formeln,  absolutes  Maasssystem 
mit  zwei  Grundeinheiten  u.  s.  w.  W.  H. 


238.  Franz  Mxner.  Vorlesungen  über  Electricität,  gehalten 
an  der  Universität  zu  Wien  (gr.  8®.  450  pp.  Leipzig  u.  Wien. 
Fr.  Deuticke  1888). 

Das  Werk  behandelt  in  der  grösseren  Hälfte  die  electro- 
statischen  Erscheinungen,  die  Wirkungen  electrischer  Körper 
aufeinander,  die  Verth eilung,  auch  in  speciellen  Fällen,  das 
Potential,  die  atmosphärische  Electricität,  die  Laplace'schen 
und  Poisson'schen  Gleichungen,  die  electrischen  Bilder,  die 


—    748    — 

Capacit&ty  die  Messimg  der  Constanten,  die  Dielectricit&t 
Dann  folgten  kurz  im  Galyanismns  die  nicht  stationäre  elec- 
trische  Strömung  in  Grasen,  die  stationäre  Strömung  in  ver- 
schiedenen Körpern,  die  thermischen,  electrodynamischen, 
magnetischen,  chemischen  Wirkungen  des  Stromes,  die  Messung 
der  Constanten,  und  die  Theorie  des  Yerfl  aber  die  Electri- 
citfttserregung  im  Element.  6.  W. 


289.    Ch.  Bd.  €hJi4UmM/me.     Traäe  praUque  de  la  thermo- 

mitrie  de  precuwn  (xyo.  336  pp.  Paris,  Gnuthier-Villais,  1889). 

Wohl  wie  Wenige  ist  der  Verf.  durch  seine  jahrelange 
Thätigkeit  am  Bureau  International  des  Poids  et  Mesures 
befähigt,  ein  Werk  über  Präcisionsthermometrie  zu  yer- 
fassen.  Ihm  standen  ausser  seiner  eigenen  Erfahrung  die 
reichen  seiner  Mitarbeiter,  Chappuis  etc.,  zu  Grebote. 

Zu  bemerken  ist,  dass  es  nicht  das  Luftthermometer  ist, 
welches  das  Werk  bespricht,  sondern  das  QuecksUberther- 
mometer. 

Dass  der  Verf.  rein  theoretische  Fragen  ausser  Betracht 
gelassen  hat,  wie  er  selbst  in  der  Vorrede  sagt,  ist  gewiss 
nur  zu  billigen,  ebenso  dass  er  dafär  eine  grosse  Zahl  von 
nützlichen  Hülfsapparaten  beschrieben  hat.  E.  W. 


240.  8.  04t/nther.  Mathematik,  Naturwissenschaß  (incL  Me- 
dicin)  und  toüsenschqflliche  Erdkunde  im  Altertkum  (Aus 
Handbuch  d.  klass.  Alterihumswissensch.  von  Iwan  Müller.  114  pp. 
Nördlingen,  C.  Beck,  1888). 

In  der  vorliegenden  Schrift  hat  der  belesene  Verf.  in 
kurzer  Uebersicht  ein  reiches  Bild  der  Thätigkeit  der  Griechen 
und  Körner  auf  dem  naturwissenschaftlichen  Gebiet  und  den 
ihm  benachbarten  gegeben.  Die  zahlreichen  Quellennach- 
weise werden  jedem,  der  sich  weiter  mit  der  Frage  beschäf- 
tigen will,  von  grösstem  Nutzen  sein.  In  demselben  Band 
findet  sich  auch  eine  Geschichte  der  antiken  Philosophie  von 
Windelband.  K  W. 


—    749    — 

241.  Om  Am  Hagema/n/nf  Einige  kritische  Bemerkungen  zur 
Avidüätsformel  (Uebersetzt  von  P.  Enudsen.  12  pp.  1887). 

242.  —  üeber  Wärme'  und  yolumenänderung  bei  chemischen 
ybrgängen  (Uebersetzt  von  P.  Enudsen.  16  pp.  1887). 

243.  —  Die  Aggregatzustände  des  Wassers  (11  pp.  1888). 

244.  —  Die  chemische  Schwingungshypothese  und  einige  therma- 
chemische  Daten  des  Natriums  (16  pp.  1889.  Sämmtlich  bei 
B.  Friedländer  in  Berlin  erschienen). 

Der  Verf.  hält  die  Aviditätsformel  in  ihrer  Grundlage 
und  damit  alle  aus  ihr  abgeleiteten  Aviditätszahlen  für  un- 
richtig, weil  dieselbe  das  Wasser  als  einen  in  wässerigen 
Lösungen  indifferenten  Factor  ansieht,  während  nach  ihm 
die  wässerigen  Lösungen  von  Säuren,  Basen  und  Salzen  che- 
mische Verbindungen  nach  unbestimmten  Verhältnissen  sind. 
Eine  Betrachtung  über  die  Beziehung  zwischen  volumischen 
und  thermischen  Erscheinungen  bei  chemischen  Processen 
führt  ihn  zu  dem  Besültat:  1)  Wenn  ein  Stoff  durch  eine 
von  aussen  wirkende  Kraft  eine  Oompression  und  eine  da- 
mit verbundene  Temperaturänderung  erleidet,  so  verändert 
sich  derselbe  chemisch,  und  eine  mechanische  Arbeit  wird  in 
eine  chemische  umgesetzt.  2)  Wenn  zwei  oder  mehrere 
Stoffe  ohne  Einwirkung  äusserer  Kraft  unter  gleichzeitiger 
Temperaturänderung  ihr  Volumen  ändern,  so  unterliegen  sie 
einer  chemischen  Veränderung.  Die  Aggregatzustände  des 
Wassers  werden  sodann  vom  Standpunkte  der  Schwingungs- 
hypothese des  Verf.'s  aus  betrachtet  und  die  Begriffe  „Sauer- 
stoff- und  Wasserstoffenergie"  erläutert.  Endlich  unterzieht 
der  Verf.  die  thermochemischen  Daten  des  Natriums  einer 
Rechnung  auf  G-rund  seiner  Hypothese  und  findet  dieselben 
zum  grossen  Theile  bestätigt,  mitunter  auch  fehlerhaft.  Zum 
Schlüsse  folgt  eine  Zusammenstellung  der  Energiemasse  einer 
Anzahl  von  Elementen.  Hinsichtlich  der  Einzelheiten  und 
des  Beweisganges  muss  auf  die  Originalabhandlungen  und 
früheren  Veröffentlichungen  des  Verf.'s  (vgl.  BeibL  12,  p.  445 
u.  608)  verwiesen  werden.  K.  S. 


—    750    — 

245.  O.  Lehman/nm  Molecularphysik  mit  besonderer  Berück- 
lichtigvnf^  mikroskofrischer  Untersuchungen  und  Anleitung 
zu  solchen  sowie  einem  Anhang  über  mikroskopische  Analyse 
(Bd.  n.  gr.  8.  697  pp.  249  Figg.  im  Text,  4  lithogr.  und  1  chromo- 
lithogr.  Taf.  Leipzig,  W.  Engelmann.  1889). 

Der  Hauptinhalt  dieses  Bandes^)  betrifft  die  Zustands- 
änderungen  gasförmiger  Körper,  wobei  nicht  nnr  solche 
Aendemngen  in  Betracht  gezogen  werden,  bei  welchen  der 
gasförmige  Zustand  unverändert  erhalten  bleibt,  sondern 
auch  diejenigen  Fälle,  bei  welchen  eine  flüssige  oder  feste 
Ausscheidung  auftritt,  oder  umgekehrt  ein  Gas  aus  einer 
flüssigen  oder  festen  Masse  frei  wird. 

Der  Reihe  nach  werden  betrachtet:  das  Expansionsver- 
vermögen  der  Gase  (Cohäsion),  Diffusion  (Brown'sche  Mole- 
cularbewegung),  Diffusion  durch  Poren  (staubfreie  Räume), 
Verbrennung  und  Dissociation,  Flammen  und  Explosionen, 
Rauch  und  Russ  (Ist  der  zur  Ausscheidung  kommende  feste 
Körper  zuvor  in  Gase  gelöst?),  Dissociation  fester  Körper, 
Sublimation  (Ausscheidung  der  gelösten  festen  Modiflcation?), 
mehrfache  Condensationspunkte  (wenn  aus  einem  Dampfe 
zwei  oder  mehr  verschiedene  Niederschläge  ausfallen  können), 
Verwitterung  (möglicherweise  Lösung  gefolgt  von  Nieder- 
schlagsbildung), feste  Explosivkörper,  Verbrennung  fester 
Körper,  Pseudosublimation  (begleitet  von  Dissociationser- 
scheinungen,  Verbrennungspseudomorphosen,  Diffusion  von 
Gasen  durch  feste  Körper,  chemische  Adsorption,  physika- 
lische Adsorption  (verdichtete  Gasschichten,  Schweissen  unter 
Druck,  Reibung  fester  Körper,  Inactivität  von  Krystallisa- 
tionskernen),  übersättigte  Gaslösungen  (Gaslösungen  in  amor- 
phen festen  Körpern),  chemische  und  physikalische  Adsorp- 
tion, Dissociation  von  Flüssigkeiten,  Dampfspannung  (Ist  in 
der  Flüssigkeit  Dampf  gelöst?),  Siedeverzüge,  Dunstkörper- 
chen,  Nebelbildung,  Wasserhaut,  Erstarrungstension,  Trans- 
formationstension, Verwitterungstension,  Tension  von  Lö- 
sungen und  Gemengen,  kritischer  Punkt  (=  Temperatur,  bei 
welcher  die  Zusammensetzung  der  Lösung  der  gasförmigen 
in   der  flüssigen  Modiflcation    gleich    der   der  flüssigen  in 


1)  Bezüglich  des  ersten  siehe  das  Referat  auf  Seite  251. 


—    751     — 

der  gasförmigen  ist?),  Continuität  des  üebergangs,  kritischer 
Punkt  Yon  Gemengen. 

Den  Schlass  des  Abschnittes  bildet  eine  eingehende  Unter- 
suchung der  electrischen  Entladungen  in  Gasen  (convective 
Entladung,  electrischer  Wind,  positive  und  negative  Ent- 
ladung, Arten  der  leuchtenden  Entladung,  Einfiuss  der  Ent« 
ladungsintensität,  —  der  Gasdichte,  —  der  Form  des  Ge- 
fässes,  —  der  Form  der  Electroden,  —  des  Abstandes  der 
Electroden,  —  der  Substanz  der  Electroden,  electrische 
Schatten,  Einfluss  electrischer  Körper,  —  magnetischer  Kör- 
per, —  der  Natur  des  Gases,  —  der  Temperatur,  —  von 
Strömungen  im  Gase.  Die  chemischen  Wirkungen  der  Ent- 
ladungen deuten  auf  Zerfall  der  Gase  beim  Durchgang  der 
Entladung  hin.  Analoges  findet  beim  Durchgang  von  Licht 
in  manchen  F&llen  statt 

Entsprechend  der  ganzen  Anlage  des  Buches  wurden 
auch  in  diesem  Abschnitt  alle  Theorien  ausgeschlossen,  welche 
auf  Molecularhypothesen  sich  gründen.  Das  nun  folgende 
Schlusscapitel,  welches  eine  Zusammenstellung  der  Funda- 
mentalhypothesen der  wichtigsten  Theorien  f&r  die  behan- 
delten Erscheinungen  giebt,  dürfte  das  befolgte  Verfahren 
rechtfertigen,  insofern  man  bei  Durchsicht  desselben  er- 
kennen wird,  auf  wie  schwachen  Füssen  alle  diese  Hypothesen 
stehen,  und  wie  wenig  selbst  die  besten  derselben  zureichen, 
um  die  Erscheinungen  in  ihrer  Gesammtheit  zu  erklären. 

Es  wird  ferner  darauf  hingewiesen,  dass  das  Verlangen 
nach  atomtheoretischer  Erklärung  bedingt  ist  durch  die  Or- 
ganisation unseres  Erkenntnissvermögens,  indem  alle  Er- 
scheinungen, die  wir  selbst  hervorzubringen  im  Stande  sind, 
durch  unsere  Muskelkraft  hervorgebracht  werden,  weshalb 
wir  eine  Erscheinung  nur  dann  begreifen  können,  wenn  sie 
von  einer  Kraft  ausgeübt  wird,  welche  die  Willensäusserung 
eines  Individuums  analog  unserem  eigenen  Ich,  eines 
Atoms  ist. 

Die  zweite  Hälfte  des  Schlüsscapitels  beschäftigt  sich 
deshalb  mit  weiteren  Betrachtungen  über  den  Individualitäts- 
begriff. Es  wird  untersucht,  inwieweit  wir  einen  Organismus 
als  Individuum  betrachten  dürfen,  ob  die  Zellhaut  mit  zu 
dem  vermeintlichen  Individuum,  der  Zelle,  gehört  oder  als 


—     752    — 

todte,  demselben  anhaftende  Masse  zu  betrachten  ist,  des- 
gleichen ob  das  Protoplasma  ein  wesentlicher  Bestandiheil 
ist,  und  ob  seine  Bewegung  willkürlich  erfolgt  oder  lediglich 
durch  Molecularkräfte  bedingt  ist,  ob  der  Zellkern  der 
eigentliche  Sitz  der  Indiyidualität  ist,  ob  Zelltheilung  und 
Copulation  mit  dem  Begriff  der  Ontheilbarkeit  in  Wider- 
spruch stehen,  und  ob  endlich  für  die  Erscheinungen  im 
Reiche  der  Organismen  von  selten  der  Molecularhypoihese 
Aufklärung  zu  erwarten  ist. 

Die  mikroskopische  Untersuchung  der  Krystallisationen 
führt  zu  einer  Nutzanwendung  der  erhaltenen  Resultate  f&r 
die  chemische  Analyse  —  Krystallanalyse. 

Die  Krystallanalyse  ist  entweder  eine  physikalische,  in- 
sofern sie  sich  auf  Beobachtung  der  physikalischen  Eigen- 
schaften, insbesondere  der  Form  der  Krystalle  beschnlnkt, 
oder  eine  eigentlich  chemische,  indem  sie  die  durch  geeig- 
nete Reaction  entstandenen  Krystallbildungen  als  Erkennungs- 
mittel beizieht,  oder  yergleichende,  insofern  sie  die  Identität 
oder  Verschiedenheit  zweier  Stoffe  dadurch  nachweist,  dass 
sie  dieselben  in  Berührung  mit  einander  zur  Krystallisation 
bringt.  Besonders  die  letzte  Art  der  Analyse  dürfte  für  die 
Arbeiten  im  chemischen  Laboratorium  von  besonderem  Nutzen 
werden.  In  manchen  Fällen  erweist  sich  auch  die  mikro- 
skopische Untersuchung  der  Structur  eines  Körpers  von  Nutzen 
zur  Erkennung  seiner  Zusammensetzung  oder  seiner  Bildungs- 
weise. 

Nebst  einer  Reihe  von  Nachträgen  enthält  der  vor- 
liegende Band  ausserdem  noch  ein  umfangreiches  Litteratar- 
verzeichniss,  sowie  Namen  und  Sachregister  zu  beiden  Bänden. 


246.  O.  Idppman/n.    Cours  de  thermodynamigue  (8^.  251  pp. 
Paris,  G-eorges  Carr6, 1889). 

Das  Ziel  des  Verf.  ist,  eine  allgemeine  Methode  anza- 
geben,  welche  die  thermodynamischen  Principien  direct  auf 
jeden  einzelnen  Fall  anzuwenden  gestattet.  Zu  dem  Zwecke 
sucht  er  besonders  die  Thatsachen  und  Inductionsschlüsse 
in  das  rechte  Licht  zu  setzen,  auf  welche  sich  die  Thermo- 
dynamik eigentlich  stützt,  während  alle  Hülfshypothesen,  wie 


—    753    — 

die  kinetische  Gastheorie,  absichtlich  unerwähnt  bleiben. 
Kach  einer  kurzen  Einleitung,  in  welcher  unter  anderem  auf 
eine  posthume  Note  Camot's  hingewiesen  wird,  aus  welcher 
folgt,  dass  dieser  Gelehrte  nur  durch  den  Tod  von  der  Publi- 
cation  des  von  ihm  bereits  erkannten  Satzes  der  Aequivalenz 
von  Wärme  und  Arbeit  abgehalten  wurde,  den  dann  Eobert 
Mayer  Ton  neuem  entdeckte,  nach  dieser  Einleitung  folgt 
die  Lehre  Tom  ersten  Hauptsatze.  Sodann  das  Garnot'sche 
Princip  und  eine  Ableitung  des  Begriffes  und  der  Scala  der 
absoluten  Temperatur;  auf  letzteres  Gapitel,  bei  dem  der  so- 
genannten idealen  Gase  und  ihrer  Eigenschaften  auch  nicht 
einmal  Erwähnung  geschieht,  sei  besonders  hingewiesen. 
Weiter  werden  die  Anwendungen  der  mechanischen  Wärme- 
theorie auf  den  verschiedenen  Gebieten  der  Physik  behandelt: 
Magnetismus  (Edison's  thermomagnetischer  Motor),  Capillari- 
tät,  Eigenschaften  der  Gase,  Theorie  der  gesättigten  Dämpfe, 
Schmelzen  und  Erstarren,  Thermoelectricität,  die  Wärme- 
kraftmaschinen. Den  Schluss  bildet  eine  Betrachtung  über 
die  nicht  reversibeln  Phänomene  und  der  Satz  Ton  der  Er- 
haltung der  Eraft  (Energie.).  D.  C. 


247.  !!•  MaUard,  Geometrische  und  pkysikcUüche  KrystaUo- 
grofhie  (2  Bde.,  erschienen:  I.  1879.  370  pp.  IL  1884.  599  pp. 
Dunod,  Paris). 

Das  Buch  weicht  in  yielen  Beziehungen  Ton  den  übrigen 
Werken  über  denselben  Gegenstand  ab.  Es  ist  kein  Lehr- 
buch im  gewöhnlichen  Sinne,  namentlich  weil  ganze  Ab- 
schnitte Theorien  gewidmet  sind,  die  hier  zum  ersten  mal 
als  Grundlage  der  Erystallographie  aufgefasst  werden.  So 
finden  wir,  dass  die  Bravais'sche  Theorie  den  Ausgangspunkt 
für  den  ersten  Band,  die  geometrische  Erystallographie,  bildet, 
und  dass  die  eigenen  Arbeiten  Idallard's  einen  Theil  der 
optischen  Entwickelungen  beherrschen.  Auch  sind  reichlich 
Ideen  eingestreut,  die  überhaupt  noch  nicht  an  anderer  Stelle 
veröffentlicht  wurden.  Es  ist  in  hohem  Grade  ein  anregen- 
des Buch  für  denjenigen,  der  schon  einigermassen  mit  der 
Erystallographie  vertraut  ist.  Für  Anftnger  dürfte  es  we- 
niger geeignet  sein.    Bei  dem  weiten  Blicke  des  Verf.  und 


—    754    — 

bei  der  hervorragenden  Stellang,  die  er  im  physikalischen 
Theile  seiner  Wissenschaft  einnimmt,  ist  das  Werk  besonders 
für  Physiker  von  Interesse. 

Der  erste  Band  ist  der  geometrischen  Krystallographie 
gewidmet  und,  wie  bemerkt,  in  engem  Anschluss  an  die  Ar- 
beiten Ton  ßravais.  Er  behandelt  die  krystallographischen 
Formeln,  die  Symmetrieeigenschaften,  die  graphischen  Dar- 
stellungsarten,  dann  die  einzelnen  Systeme,  beim  regulären 
angefangen.  Die  Flächensymbole  von  Miller  und  Levy  sind 
dabei  zu  Grande  gelegt.  In  einem  besonderen  Capitel  wer- 
den die  Symbole  von  Weiss,  Kose,  Naumann  und  Dana 
nachgeholt.  Hierauf  folgen  Winkelmessung  und  Krystall- 
berechnung,  angefangen  beim  asymmetrischen  Systeme.  Ein 
längeres  Capitel  endlich  behandelt  die  theoretischen  An- 
schauungen von  Bravais  über  die  Reihenfolge  der  Bedeutung 
verschiedener  Ejrystallflächen ,  und  eine  Vergleichstabelle 
der  Symbole  der  verschiedenen  Autoren  macht  den  Schluss. 
Zu  dem  Gesetze  der  rationalen  Tangentenverhältnisse  (p.  30] 
sei  erwähnt,  dass  Liebisch  in  einer  wenig  bekannt  gewordenen 
Arbeit  (Ztschr.  d.  d.  geolog.  Ges.  1877,  p.  515)  die  Beschrän- 
kungen untersucht  }iat,  welche  das  Gesetz  erleidet,  wenn  man 
die  Gesetze  der  Ausdehnung  der  Krystalle  durch  die  Wärme 
berücksichtigt.  Der  zweite  Theil  soll  sich  mit  der  physi- 
kalischen Krystallographie  beschäftigen,  hat  aber  eine  solche 
Ausdehnung  angenommen,  dass  derselbe  in  zwei  Bänden  er- 
scheinen musste,  von  denen  bisher  nur  der  erste  veröffent- 
licht ist.  In  diesem  (Bd.  11)  schliesst  der  Verf.  ab  mit  den 
Beobachtungsmethoden  und  spart  sich  für  den  dritten  Band 
die  Behandlung  der  Zwillingsbildung,  der  Isomorphie,  Di- 
morphie, des  Wachsthums  u.  s.  f.  auf.  Die  Disposition  ist 
folgende:  In  Cap.  I  stellt  der  Verf.  ein  allgemeines  Gesetz 
auf,  durch  welches  er  die  verschiedenen  Erscheinungen,  die 
bei  Kry stallen  auf  ein  EUipsoid  führen,  unter  einen  Ge- 
sichtspunkt bringt.  Er  zeigt,  unter  welchen  allgemeinen 
Voraussetzungen  das  Ellipsoid  eine  Rolle  spielen  muss,  und 
wie  die  Behandlung  der  Elasticität,  der  Ausdehnung,  der 
Wärmeleitung,  Electricitätsleitung,  Fortpflanzung  des  Lichtes 
und  der  magnetischen  Induction  sich  jedesmal  als  Specialfall 
der  allgemeinen  Entwickelung  auffassen  lässt  Cap.  IIa.  Theorie 


—    755    — 

der  Elasticität.    Cap.  IIb.  Spaltungs-,  Absonderungs-,  Schlag- 
und   Gleitflächen.     Cap.  II  c.    Härte.    Am  Schlüsse    dieses 
Capitels  bringt  der  Verf.  die  Härte  mit  den  Keibungswider* 
ständen  in  Beziehung  und  weist  darauf  hin,  dass  das  Sclero- 
meter   sich  möglicherweise  in  der  Technik  als  nützlich  er- 
weisen könnte.    Cap.  III.  Thermische  Phänomene.    Leitung 
und  Ausdehnung.    Von  Cap.  lY  an  folgen  die  optischen  Er- 
scheinungen,   welche    den  grössten  Theil  des  Bandes  ein- 
nehmen.   Der  Verf.  geht  aus  von  der  FresnePschen  Theorie, 
gibt   dann   die   Theorie   der  Interfenzerscheinungen    in   pa- 
rallelem Lichte  (Cap.  V)  und  in  convergentem  Lichte  (Cap.  VI). 
Cap.  yil.   Die  verschiedenen  Arten  der  Schwingungen,  deren 
Zusammensetzung  und  Zerlegung.    Cap.  YIU  und  IX  ent- 
halten eine  sehr  eingehende  Behandlung  der  optischen  Er- 
scheinungen  an   Combinationen  dünner  Blättchen   und   der 
darauf  basirten  Theorie  der  Circularpolarisation  in  den  ver- 
schiedenen Systemen.    Die  Gesetze  der  Circularpolarisation 
nicht  krystallisirter  Körper  und  die  Beziehungen  zwischen 
der  Form  der  Krystalle  und  der  Drehung  der  betreffenden 
Lösungen.     Cap.  X.    Doppelbrechung    durch   Spannung    in 
theoretischer  und  experimenteller  Hinsicht.    Cap.  XI.   Ab- 
sorption ,    Pleochrolsmus ,    Oberflächenfarben ,    Fluorescenz. 
Cap.  XU.    Methoden    der  Beobax^htung   und  Messung   der 
Doppelbrechung  in  Krystallen.  Cap.  XIII.  Die  Gesetzmässig- 
keiten in  den  optischen  Cons tauten  der  Krystalle.   Cap.  XIV. 
Magnetische  Phänomene«    Cap.  XV.   Electrische  Phänomene. 
Cap.  XVI.   Aetzfiguren.  E.  B. 

248.     JB*   Meldola.      The  chemütry  of  photography  (xiv  u. 
382  pp.  London,  Macmillan,  1889). 

Der  vorliegende  Band  der  Nature  Series  von  Macmillan 
ist  die  Wiedergabe  einer  Beihe  von  Vorträgen  in  dem  Fins- 
bury  Technical  College  zu  London. 

Die  Darstellungsweise  ist  eine  sehr  klare  und  durch- 
sichtige. Auf  wenig  Baum  dürfte  das  wesentlichste  unserer 
jetzigen  Kenntnisse  in  diesem  Gebiete  gegeben  sein,  mit 
denen  natürlich  auch  der  vertraut  sein  muss,  der  die  physi- 
kalischen Seiten  dieser  Fragen  bearbeiten  will.         E.  W. 


—    756    — 

249.  Ostwaldm    Klassiker  der  exacten  Wüsenschaßen  (Leipzig, 
Engelmann,  1889). 

2)  C.  F.  Gauss,  Allgemeine  Lehrsätze  in  Beziehung  auf  die 
im  verkehrten  Verhältniss  des  Quadrats  der  Entfernung  wir- 
kenden AnziehungS'  und  Abslossungskrafte  (heransgegebes 
von  H.  Wangerin.  60  pp.). 

S)  Die  Grundlagen  der  AUmUheorie.  —  f/ipfer  die  AbsarpÜatt 
der  Gasarten  durch  fVasser  und  andere  Flüssigkeüen,  ton 
J.  Dalton.  —  Aus  A  new  system  of  chendcal  philosaphy,  by 
J.  Dalton.  —  fV.  H.  fVollaston,  Ueber  iibersaure  und  unter- 
saure Salze  (30  pp.). 

Die  beiden  Heftchen  haben  auch  fiir  den  Physiker 
Interesse;  sie  enthalten  grundlegende  Arbeiten  aus  den  bei- 
den Nachbargebieten  seiner  Wissenschaft  E.  W. 


250.  X.  Poi/nsat*    Elemente  der  Statik  (Deutsch  v.  K  Senra& 
XU.  173pp.  Berlin,  J.  Springer,  1889). 

251.  J.  X.  lAigra/nge.    Analytische  Mechanik  (ibid«xxxiu. 
640  pp.  Berlin,  J.  Springer,  1889). 

Zwei  Werke  fundamentalster  Bedeutung  sind  durch  die 
deutsche  Uebersetzung  weiteren  Kreisen  zugänglich  gemacht, 
vor  allem  auch  den  Studirenden  der  Physik  und  Mathematik. 
Ausstattung  und  Druck  sind  wie  immer  bei  der  Firma  sehr 
gut  Jedem  der  beiden  Werke  ist  ein  Lebenslauf  ihrer 
Verf.  und  bei  Lagrange  auch  eine  Zusammenstellung  seiner 
Schriften  vorangesetzt.  E.  W. 


252.  Hans  Schv/mann,  K  Rector  der  Realschule  in  Bamberg- 
Forsclmle  der  Electrostatik  und  das  Potential  (Mit  1  Pigurcn- 
tafel.  8^.  50  pp.  Bamberg,  Hermann  1889). 

Der  Verf.  hat  sich  bemüht,  für  die  Schule  die  wesent- 
lichsten Theile  der  Werke  von  Maxwell,  Mascart,  Joubert 
und  Exner  zu  bearbeiten,  dabei  die  Begriffe  des  Potentials, 
der  lebendigen  Kraft  zu  erörtern  und  die  Vorstellungen  von 
Niveaufiächen  und  Kraftlinien  den  Schülern  vorzuf&hren. 
Es  wird  z.  B.  auch  das  Potential  einer  Kugel,  die  resolti« 
rende  Kraft  an  ihrer  Oberfläche,  die  Capacität  eines  Platten- 


—    757    — 

condensators  u.  s.  f.  berechnet.  Bei  Yoller  Anerkennung  der 
Klarheit  der  Darstellung  ist  es  eine  hier  nicht  weiter  zu 
besprechende  principielle  Frage,  wieweit  diese  Begriffe,  zu 
deren  voller  Erfassung  und  Weiterführung  ein  gereifteres 
Verständniss  erforderlich  sein  dürfte,  in  den  elementaren 
Unterricht  einzuführen  seien,  und. ob  derselbe  nicht  bei  der 
ohnehin  grossen  Fülle  des  zu  Erlernenden  auf  die  einfachere 
Anschauung  der  Phänomene  und  die  Ableitung  der  einfach- 
sten Gesetze  derselben  beschränkt  bleiben  sollte.     G.  W. 


258.  J.  SuHnlmme.     Practical  Electrical  Measurement  (8^. 
155  pp.  mit  54Illustr.  London,  Alabaster,  Gbtehonse  &  Co.  1888). 

Der  Verf.  stellt  sich  die  Aufgabe,  in  engem  Bahmen 
die  Electricitätsingenieure  mit  den  yerschiedenen  Methoden 
der  Prüfang  und  Calibrirung  ihrer  Instrumente  bekannt  zu 
machen,  ähnlich  wie  vorher  Kempe  die  Telegrapheningenieure. 
Es  sind  auf  diese  Weise  kurz  die  Magnetnadeln,  permanenten 
Magnete,  Gommutatoren,  Ablesungsscalen,  Bheostaten,  Yolta- 
meter,  Motormeter,  Zeitmesser,  die  Windnngsart,  der  Einfluss 
der  äusseren  Erwärmung  und  die  durch  den  Strom  bei 
Kupfer,  Neusilber,  Platinoid  u.  s.  f.  behandelt.  Femer  wer- 
den die  Poggendorff'sche  Methode  in  ihrer  Anwendung  zu 
Prüfung  der  Yoltameter  und  Ammeter,  die  Normalketten 
(Clarkkette) ,  die  Silber-  und  Eupfervoltameter  besprochen, 
die  Dynamomaschinen  und  Motoren,  die  Accumulatoren,  die 
Bogenlampen,  Incandescenzlampen,  die  altemirenden  Ströme 
in  ihrer  Anwendung  und  bei  ihrer  Messung.  G.  W. 


254.  J.  J.  Thomson.   Anwendungen  der  Dynamik  auf  Physik 
und  Chemie  (vinu.  312pp.  1889). 

lieber  einen  Theil  der  in  dem  Werk  enthaltenen  Unter- 
suchungen ist  schon  in  den  Beiblättern  referirt.  lieber  den 
Zweck  desselben  dürfte  am  besten  der  folgende  Passus  der 
Vorrede  Aufschluss  geben.  „Man  kann  auf  zweierlei  Art 
die  Beziehungen  zwischen  zwei  physikalischen  Erscheinungen 
feststellen:  Die  nächstliegende  und  zuverlässigste  geht  von 
zuverlässigen  theoretischen  Anschauungen  von  den  beiden 
Erscheinungen  aus  und  verfolgt  ihre  Verbindung  Schritt  für 

Beiblitter  i.  d.  Ann.  d.  Pbji.  o.  Ch«m.    Xm.  52 


—    758    — 


Schritt.  Dies  ist  indess  nar  in  einer  ftnsserst  kleinen  An- 
zahl Ton  Fällen  möglich:  im  allgemeinen  müssen  wir  zn  der 
anderen  Art  unsere  Zuflucht  nehmen,  hei  der  wir  dnrch 
Methoden,  die  keine  specielle  Kenutnisa  des  Medianismus 
voraussetzen,  der  die  Phftnomene  herrorruft,  zeigen,  dass  sie« 
welches  auch  ihre  Erklärung  sein  mag,  in  solcher  Weise 
miteinander  verbunden  sein  mftssen,  dass  die  Eixistenz  der 
einen  Erscheinung  die  der  anderen  nach  sich  zieht.  Ich 
entwickle  Methoden,  um  die  allgemeinen  Prindpien  der  Me- 
chanik auf  diese  zu  diesem  Zwecke  anzuwenden.  Dabei  wird 
jeder  Vorgang  abhängig  gemacht  von  Eigenschaften  einer 
einzigen  Function  von  Grossen,  die  dto  Zustand  des  Systems 
bestimmen."  E.  W. 

255.  Sir  WUHam  Thomson.  Populär  lectures  andaddresses. 
In  three  volumes.   Fol.  I:  Constitution  of  matter  (xi  u.  460  pp. 

London,  Macmillan  &  Co.,  1889). 

Während  der  Eeprint  of  Mathematical  and  Physical 
Papers  die  rein  wissenschaftlichen  Untersuchungen  des 
schottischen  Gelehrten  enthält,  sollen  die  jetzt  erscheinen- 
den drei  Bände  seine  mehr  populären  Vorträge  etc.  um- 
fassen. Dass  dieselben  eine  grosse  Fülle  hochinteressanter 
Betrachtungen  enthalten,  darauf  braucht  wohl  kaum  erst  hin- 
gewiesen zu  werden. 

Der  vorliegende  erste  Band  enthält  folgende  Aufsätze: 
1)  Capillare  Anziehung.  Mit  drei  Anhängen  (üeber  gewisse 
eigenthümliche  Bewegungen,  die  man  an  der  Oberfläche  von 
Wein  und  alkoholischen  Flüssigkeiten  beobachten  kann,  von 
James  Thomson.  Note  über  Schwere  und  Cohäsion.  Ueber 
das  Gleichgewicht  von  Dampf  an  der  gekrümmten  Obe]> 
fläche  einer  Flüssigkeit).  2)  Electrische  Maasseinheiten. 
3)  Der  Dämon  Maxwell's.  4)  Elasticität  als  möglicherweise 
eine  Art  der  Bewegung  betrachtet.  5)  Schritte  zu  einer 
kinetischen  Theorie  der  Materie.  6)  Die  sechs  Thorwege 
des  Erkeimens.  7)  Wellentheorie  des  Lichts.  8)  üeber  das 
Alter  der  Sonnenwärme.  9)  üeber  die  Sonnenwärme.  10)Elec- 
trisches  Messen.  E.  W. 


—    759    — 

256.  1>.  Tammasi.    Traue  theorique  et  praiique  de  feledro- 
clumie.  1  Fase.  (Paris,  £.  Bernard,  1889.  gr.-8^  240  pp.). 

Das  Buch  ist  sehr  eigenartig  abgefasst,  die  einzelnen 
Gegenstände  sind,  fast  aphoristisch  ohne  inneren  Znsammen- 
Iiang  und  ohne  einen  erkennbaren  Faden,  hintereinander  ge- 
stellt. Es  beginnt  z.  B.,  ohne  vorherige  Erklärung  der  elec- 
trolytischen  Vorgänge,  mit  einer  ganz  kurzen  Erwähnung  der 
Identität  der  Wirkungen  von  Yolta'schen  Strömen  und  Strö« 
men  hoher  Spannung.  Dann  werden  die  electrischen  Ein- 
heiten mit  ihren  Dimensionen  erwähnt,  dann  erst  die  ge- 
bräuchlichen Begriffe  definirt,  wie  electromotorische  Elraft, 
deren  Dimensionen  schon  vorher  angegeben  sind,  darauf  plötz- 
lich die  Mazimalwirkung  der  Dynamomaschine,  und  dann  die 
Yorsichtsmassregeln  bei  Anwendung  eines  Kupfersulfatvolta- 
meters,  während  von  den  electrolytischen  Processen,  dem 
Faraday'schen  Gesetz  u.  s.  £  noch  gar  nicht  vorher  geredet 
worden  ist  Nun  wird  das  Oapillarelectrometer  von  Lipp- 
mann,  darauf  erst  das  Ohm'sche,  Joule'sche  und  Earaday'sche 
Gesetz,  sodann  der  Einfluss  der  Verdünnung  auf  die  Menge 
des  abgesetzten  Metalls  behandelt  u.  s.  f.  Namen  sind  bei 
den  einzelnen  Materien  genannt,  aber  keine  Citate  gegeben. 
Eine  Kritik  der  Bichtigkeit  der  Beobachtungen  und  Schlüsse 
ist  zu  vermissen.  G.  W. 

257.  A.  Wt/nkelmann.    Handbuch  der  Physik  (Bd.  1,  Lief.  1 
u.  2,  p.  1—240.  Ed.  Trewendt,  Breslau  1889). 

In  diesem  Handbuch  der  Physik,  welches  von  einer 
grösseren  Anzahl  Gelehrter  bearbeitet  wird  und  als  Theil  der 
Encyklopädie  der  Naturwissenschaften  zur  Ausgabe  gelangt, 
ist  die  Anordnung  des  Stoffes  eine  andere,  als  ursprünglich 
beabsichtigt  war.  Die  lexikologische  Darstellung,  deren 
Hauptvortheil,  vom  allgemeinen  Gesichtspunkt  aus  betrachtet, 
in  einer  Erleichterung  des  aufzufindenden  Gegenstandes  be- 
ruht, entbehrt  für  die  Physik  grossentheils  dieses  Yortheils, 
wenn  man  nicht  sehr  zahlreiche  Wiederholungen  in  das 
Werk  einführen  will.  Daher  ist  eine  Anordnung  des  Stoffes 
gewählt  worden,  wie  sie  auch  sonst  in  Lehrbüchern  üblich  ist 
Die  vorliegende  erste  Lieferung  von  Band  I  behandelt:  All- 
gemeine Mechanik:    Grundbegriffe  der  Physik.    Absolutes 

52  ♦ 


—    760    — 

Maass  und  absolute  Einheiten.  Mechanik  starrer  Körper; 
Einleitung  und  Principien.  Statik.  Dynamik.  Einfache 
Maschinen.  Fall  und  Wurf.  Wage  und  Wägung.  Dichte. 
Pendel  Kreisbewegung.  Allgemeine  Grrayitation.  Aggregat- 
zust&nde.  Elasticität  im  allgemeinen.  Zug  und  Druck. 
Die  Behandlung  ist  eine  sehr  ausführliche.        E.  W. 


258.  Gm  J.  WoodwiMTd.  ABC  five  ßgure  logarükms  or  loga- 
rühms  toitii  differences  an  a  new  and  simple  plan  together  wüh 
analytical  Jaciars  etc.  (London,  Simpkin  Marshall  &Go^  1889). 

Eine  wirklich  sehr  praktische  fünfstellige  Logarithmen- 
tafel, der  eine  Beihe  von  anderen  Tabellen  beigefügt  ist, 
die  wichtige  und  oft  vorkommende  Grössen  mit  deren  Loga- 
rithmen enthält.  E.  W. 

269.   G»  J.   Waodward.     University  of  London  quewtions 

(176  pp.  London,  Simpkin  Marshall  &  Co.,  1889). 

260.  Annales  de  la  licence  des  Sciences  (Maihematiqup^^  i%- 
siquesy  Naturelles  1888  (Paris,  Libraire  Nony  &  Gie.,  1889). 

Zwei  Aufgabensammlungen;  die  erste  umfasst  die  Ton 
der  üniyersity  of  London  bei  der  Matriculation  —  Examination 
gestellten  Fragen  in  Mechanik  und  experimenteUer  Natur- 
wissenschaft (Chemie,  Wärme  und  Licht,  Magnetismus  und 
Electricität);  die  zweite  enthält  die  an  den  verschiedenen 
Facultäten  Frankreichs  zur  Erlangung  der  Licence  gestellten 
Aufgaben. 

Beide  Sammlungen  enthalten  eine  Fülle  anregender 
Themata;  ihre,  wenn  auch  nur  theilweise  Durcharbeitung 
wird  dem  Studirenden  in  vieler  Hinsicht  nützlich  sein. 

E.  W. 

261.  G.  Wyrouboff.  Handbuch  der  praktischen  KrystaUograpläe 

(Paris.  Gauthier-ViUars  et  Pils,  xn  u.  344  pp.  1889). 

Dieses  Handbuch  soll  eine  Lücke  ausf&llen,  da  in  den 
grösseren  Werken  besonders  die  Krystallberechnung  nicht 
ganz  ausführlich  behandelt  wird.  Von  den  wenigen  Werken, 
welche  speciell  diesem  Zwecke  gewidmet  sind,  unterscheidet 
sich  das  vorliegende  hauptsächlich  dadurch,  dass  die  Miller'- 
schen  und  Levy 'sehen  Zeichen  zusammen  benutzt  werdezL  Das 


—    761    — 

Werk  ist  dem  Standpunkte  Ton  Physikern  und  Chemikern 
angepasst,  welche  nur  oberflächliche  Eenntniss  in  der  Ery- 
stallographie  besitzen  und  in  den  Stand  gesetzt  sein  wollen, 
eine  genauere  Deutung  und  Beschreibung  eines  Erystalles 
durchzufahren.    Die  Disposition  des  Inhaltes  ist  folgende: 

Kap.  L  Grundgesetze  der  Erystalle.  Axen,  krystallo- 
graphische  Systeme.    Holoedrische  und  hemiedrische  Formen. 

Kap.  n.  Flächenindices.  PrimitiTe  und  abgeleitete  For- 
men.   Transformation  der  Goordinatenazen.    Zonen. 

Eap.  III.  Die  yerschiedenen  symbolischen  Bezeichnungs- 
weisen der  Flächen. 

Kap.  ly .  Graphische  Darstellung  der  krystallographischen 
Formen. 

Kap.  y.   Winkelmessung  an  Krystallen. 

Kap.  yL  Oang  der  krystallographischen  Rechnung.  Be- 
stimmung des  krystallographischen  Systems.  Wahl  der  Co- 
ordinatenaxen  und  der  Primitiyform. 

Kap.  yil — Xin.  Die  einzelnen  Systeme  angefangen,  beim 
triUinen :  Allgemeiner  Charakter  des  Systems.  Einfache,  primi- 
tive und  abgeleitete  Formen.  Bezeichnung  der  Formen.  Bech- 
nungsbeispiele. 

Kap.  Xiy.    Berechnung  der  Zwillinge. 

Kap.  Xy.    Zeichnen  der  Krystalle. 

Kap.  Xyi.  Untersuchung  der  optischen  Eigenschaften 
der  Ejrystalle. 

Zum  Schluss  gibt  der  yerf.  Transformationstabellen  für 
die  Symbole  nach  Miller,  L§Ty,  Weiss  und  Naumann.  Bei 
den  Berechnungen  beschränkt  sich  der  yerf.  auf  den  Gebrauch 
fünfstelliger  Logarithmen.  Die  Ausstattung  des  Werkes  ent- 
spricht dem  Kufe  der  yerlagsbuchhandlung.  E.  B. 


262.  c7.  Yarkavski,  Hypothese  cinetique  de  la  gravüation 
universelle  en  cannexion  avec  laformation  des  elemenis  chi- 
miques  (nul37pp.  Moscau  1888). 

Der  yerf.  findet  Widersprüche  im  Newton'schen  Gravi- 
tationsgesetze und  erklärt  sich  die  gravitirende  Fernewirkung 
der  Körper  durch  eine  sehr  intensive  Absorption  des  Aethers, 
welche  dieselben  ausüben.    Die  Meeresflächen  z.  B.,  deren 


—     762    — 

Tiefe  beträchtlich  ist,  absorbiren  den  Aether  mit  grosserer 
Energie  als  die  Gontinente,  und  folglich  muss  die  Schwere 
inmitten  des  Oceans  grösser  sein,  als  inmitten  der  Land- 
massen.  Der  Verf.  wendet  seine  Theorie  auf  eine  Reihe 
Yon  geologischen  und  astrophysischen  Erscheinungen  an  und 
findet  die  Mittel,  auch  über  das  „Weitende^'  Genaueres  aus- 
zusagen. -   • Eb. 

263.    Jir.  Zwerger.    Der  SchwtngungtmiUelpunkt  xtuammen- 
gesetzter  Pendel  (München,  J.  Lindauer,  8%  1889, 129  pp.). 

Eine  historisch-kritische  Abhandlung  erörtert  sie  den 
Antheil  der  yerschiedenen  Autoren  an  der  Lösung  des  Pro- 
blems des  Schwingungsmittelpunktes  starrer  Körper,  sowie 
an  der  Ausdehnung  eben*  dieses  Problems  auf  biegsame  Kör- 
per. Zur  Beleuchtung  der  erster en  Frage  dienen:  Die  Stel- 
lung der  Frage  durch  Mersenne  (1588 — 1648);  die  Ansichten 
von  Descartes  und  Boberval  und  der  Streit  zwischen  beiden 
(1746 — 47);  die  Huygens'sche  Behandlungsweise,  der  Angriff 
auf  diese  durch  Catelan  und  die  Zurückweisung  des  letzteren 
1678 — 84);  die  Abhandlungen  Jacob  Bemoulli's  und  die 
Einwände  hiergegen  seitens  eines  Anonymus  (1686 — 1711); 
die  Arbeiten  Ton  Johann  Bemoulli  und  Taylor,  sowie  die 
Prioritätsstreitigkeiten  zwischen  diesen  Mathematikern;  end- 
lich die  Berechnungen  Daniel  Bemoulli's  und  Hermann's 
(1726 — 28).  Die  Erweiterung  und  Verallgemeinerung  des 
Problems  auf  biegsame  Körper  und  auf  besondere  Schwin- 
gungsarten erfolgte  sodann  durch  Daniel  BernouUi  und  Enler 
(1781—86).  Mit  der  Arbeit  D.  Bemoulli's  über  die  Schwin- 
gungen Yon  Körpern,  die  an  einem  biegsamen  Faden  hängen 
(NoY.  Comm.  Petr.  IS,  p.  247.  1764),  kann  dabei  die  Frage 
als  abgeschlossen  gelten.  Eine  Anregung  neueren  Datums 
in  dieser  Hinsicht  Ton  Mach  und  F.  A.  Müller  (Das  Princip 
der  Continuität.  Marburg,  1885),  welche  den  Satz  von  der 
Erhaltung  der  Energie  yerwendet,  kommt  im  Principe  mit 
dem  Gedankengange  der  Bemoulli,  Taylor,  Hermann  und 
Euler  überein.  W.  H. 


[61] 


Literatar-Uebersicht  (Aügnst). 


I.    Journalliteratur. 

Sitzungsberichte  d.  Akad.  d»  Wissenaeh*  zu  BerUn* 

1889. 

liebreich,  O.     Weitere    Untersuchungen   Über  den  todten  Bawm  hei  che 

mischen  ^actianen  (14,  März  1889J,  p.  169 — 197, 
tSiehen,  O,    JExperimantaluntersuehungen  Ober  eleetrisehe  Figuren  a^fUehU 

empfindlichen  Platten,  p,  395-^401, 
JKönig,  A.  u,  E,  Brodhun,    JExperimentelle  Untersuchungen  Über  die  psy- 

chophysische  Experimewtalformel  in  Bezug  auf  den  Gesichtssinn  C27.  Jtmi 

1889),  p,  641—644. 

Qöttinger  Nachrichten.    1889.    Nr.  12. 

MalUcachs,  W.     Ueb,  den  Zusammenhang  des  JSleetrieitätsverlustes  durch 
Beleuchtung  mit  der  Lichtabsorptien,  p,  325 — 333. 

Wiener  Anzeiger.  1889.    Nr.  14— 17. 

MargtUes,  M,     Ueb,  die  Äbioeichungen  eines  comprimirten  Gasgemisches 

vom  Gesetze  des  Partialdruekes,  p.  150 — 75 i. 
Natterer,  C.  «>  Einige  Beobachtungen  über  den  Durchgang  der  JEleetridtät 

durch  Gase  und  Dämpfe,  p.  255. 
Koller,  S.     Ueb.  den  electrischen  Widerstand  von  Isolatoren  bei  höherer 

Temperatur,  p.  166 — 157. 
Elfter,  J.  u.  S,  Geitel.    Messungen  des  normalen  Poienüalg^faUes  der 

atmosphärischen  Eleetridtät  in  absolutem  Maasse,  p.  157 — 158. 
Strfan,  J.     Uih.  die  Theorie  der  Eisbildung,  im  Besonderen  über  die  Eis' 

bildung  im  Polarmeere,  p.  166 — 168. 
Popper,  J,    Ueb.  die  Vorausberechnung  der  Verbrennungs-  oder  BUdungS' 

wärme  bei  Knallgas  und  anderen  Gasgemengen,  p.  169 — 170. 
Eamer,  F.    Beobachtungen  über  atmosphärische  Eleetridtät  in  den  Tro» 

pen,  p.  178. 
Tuma,  J.     Ueb.  Beobachtung  der  Schwebungen  zweier  Stimmgabeln  mit 

HÜtfe  des  Mikroskopes,  p.  178. 

SeparatabdrücJce  a*  d.  Berichten  d,  Wiener  Akad. 

Puschl,  C.     Ueb.  die  specifische  Wärme  und  die  inneren  Krqfte  der  Elüs^ 

sigkeiten  (98.  24.  Jan.  1889),  p.  174—186. 
Lippieh,  F.     Ueb.  die  Bestimmung  von  magnetischen  Momenten,  Horiton- 

talintensitäten  und  Stromstärken  nach  absolutem  Maasse  (98.  14.  Eebr^ 

1889),  p.  188—200. 


-    [62]    - 

Solcher,  P,  tt.  J.  WhiUkead.     Ueb.  den  Auefitus  stark  verdünnter  Ltfi 

(98*  14,  Febr.  1889J,  p,  2ff7— 257. 
Streintz,  F,     Ueh,  ein  Silber 'Queokeilberelement  «.  dessen  Beziehnng  tmr 

Temperatur  (98.  4.  April  1889J,  p.  564—587. 

Zeitschrift  für  Math.  u.  rhys.  1889.   Bd.  34.  Nr.  3. 

Gleichen,  A,     Ueb,  die  Brechung  des  Lichts  durch  Prismen,  p.  161—176. 

Bepertarium  der  PhyMc.   1889.    Bd.  2S.   Nr.  7. 

Bighi,  Ueb,  die  durch  Strahlung  hervorgerttfenen  electrisehen  JSrschei- 
nungen,  p,  380—382. 

Monatshefte  für  Chemie.    1889.    Bd.  8.    Febr.— Juni. 

Stefan,  J,     Ueb.  Diffusion  von  Säwren  und  Basen,  p,  201 — 229. 
Beeke,  F,    Ueb,  die  XsrystaXtform  des  Iraubenzuckers  und  optisch  aetioer 

Substanten  im  allgemeinen,  p,  231 — 232, 
Brauner,  B.    JSxperimentaluntersuchungen  über  das  periodische  Getiis, 

p,  411—418, 

Chemische  Berichte»    1889,    Bd.  22.    Nr.  10—11. 

Ostwald,  W.     U^,  die  Einheit  der  Atomgewichte,  p,  1721—22. 
Winkler,  Z.  W.    Die  Löslichheit  des  Sauerstoffs  in  Wasser,  p,  1764-74, 
Meitmann,  2h,     Ueb,  die  Flüchtigheit  des  Eisens  und  die  Wandeffahi§' 
heit  seiner  Aiome  beim  Znsammenschweissen  desselben  mit  Nickel  (E^.)* 
p,  429—430. 

lAehig^s  AntuUen.    1889.    Bd.  2SS.    Nr.  3. 

Ansehütf,  B,  u.  Normann  P,  Evans,  Ein  Versuch  zur  Bestimmung  der 
Dampfdichte  des  Antimonpentaehlorids  unter  vermindertem  Dntk 
p,  95—105. 

Journal  f.  prakt*  Chemie.  1889.  Bd.  40.  Nr.  1—4. 

Stahmann,  F.,  Cl.  Kleber  u,  H.  Langbein.  Calorimetrische  Untersuch- 
ungen, p,  77—96  tt.  128—157. 

V.  Klobukow,  N.  Uth.  neue  Apparate  für  electroehem.  üntersuchungn, 
p,  121—127, 

Zeitschrift  f.  physikal.  Chetn.  1889.  Bd.  4.  Nr.  !• 

Ißtller-Ergbach,   W,    Die  statische  und  die  dynamische  Messungsart  du 

Dampfdruckes    von   chemisch    gebundenem   und   adsarbirtem    Wasser, 

p,  1—9. 
V,  Klobukow,  N,    Apparat  für  kryoskopisehe  Untersuchungen,  p,  10^17- 
Bieharz,  Fr.     Ueb.  das  eleetromotorische  Verhalten  von  Platin  in  Unter' 

sehwefelsäurs  und  über  die  galvanische  Polarisation  bei  der  Bildung  der' 

seihen,  p.  18—30. 


k 


-    [63]    - 

Mootebtknn,  H.  W.  B,  ExperimenUüe  wnd  iheoretUche  SHtdien  über  die 
GleiehgevnehUhedingungen  wwieehen  feeten  und  flüesigen  Verbindungen 
von  Wauer  mit  Salzen,  besondere  mit  Chloroaleium,  p,  31—65, 

FeiÜer,  8,    Ueb.  Jüoleeularvolumina  aromatiteher  Verbindungen,  p.  66 — 88, 

JFukrmann,  A.  Ueb.  die  Differendalgleiekung  ehemieeher  Vorgänge  dritter 
Ordnung,  p.  89—96. 

Arrheniui,  8v,  TM.  die  Diesoeiatiomwarme  und  den  Einflues  der  lem^ 
peratur  a%f  den  Dissoeiationegrad  der  EleeiroU/te,  p,  96^1 16, 

Setedkenow,  J.  TM.  die  Conetitution  der  SoMoeungen  auf  Grund  ihre» 
Verhaltene  zu  Xbhlensäure,  p.  117—126. 

Chemisches  CetUralblaU.  1889.  (4)  Bd.  2.  Nr.  1—7. 

Wagner^  J,    Nomenelatur  der  organischen  Chemie,  p,  1 — 7  u,  65 — 68, 
Nemet,  W,    Neuere  MoleeulargewichUbesümmungen,  p,  273. 

ZeUsehr.  f.  Ins^ru/mentenkunde.    1889.    Bd.  9. 

Juli. 

Feueener,  K.  u,   8t.  lAndeeh.     MetaiUegirungen  für  eieetrieehe  Wider' 

stände,  p,  933. 
Eronecker,  H,    Vorriehtungen,  welche  im  physiologischen  Institut  zu  ßern 

bewährt  sind,  p.  236—259, 
Czapshi,  8.     Ueb.  Ch.  8,  Hostings*  allgemeine  Methode  zur  Bestimmung 

des  secundaren  8pectrums  wm  teleskopischen  Doppelobjeetivenf  p.  250—252. 

IHngler^s  Journal.    1889.    Bd.  273.    Nr.  1. 

Kiek,  F.    Bestimmung  der  Härte,  p,  10— 11. 

Zsigmondg,  B.  Die  Losliehkeit  der  8ulfide  im  Glase  (neue  Farben), 
p.  29^87. 

Centralzeitg.  f.  Opt.  u.  Mech.  1889.  Bd.  10.  Nr.  14—16. 

Kerber  ^  Ä,     Bestimmung  der  Lage  und   Grösse   des  sphärischen  Zer- 

Streuungskreises  (Fortsetzung),  p,  167—159  u,  169—170, 
Weber,  Leonh.     UA,  ein  neues  Galvanometer,  p.  173 — 176, 

Zeitschr.  f.  KrystaUoffraphie  u.  Mineralogie. 

1889.    Bd.  15.    Nr.  ß. 

Saag,  F,  Anordnung  der  Massenpunkte  in  den  Flächen  regulärer  Kin/' 
stalle,  p.  585—595. 

Pfiiiger's  Archiv.    1889.    Bd.  45.    Nr.  10—12. 

Hermann,  L.    Fhonophotographische  Untersuchungen,  p,  582—592, 

Naturwissenschaftl.  Bundschau.    1889.    Nr.  28SS. 

Kaliseher,  8.     Wirkt  das  Licht  magnetisch?  p.  405—407. 

Bitter^  Ch.     Ueb.   die  Natur  der  Wassertheilchen,   welche   die    Wolken 


-     [64]    - 

zuMammemeizen  und  über  die  EUmentarprreetse ,  teeicke  dag  Wadue% 
dieser  hleimten  Theüehen  bedingen,  f.  418—490. 

JElectrotechn.  ZeUschrifU  1889.  Bd.  lO.    Nr.  13--1S. 

Frblieh,  O.     Ueh,  eine  neue  Methode  sur  JDareteümmg  von  Sdutrim^maffe- 

eurven,  p.  345—348  u.  369—376, 
NeghofWTt  W.     Untereuehwngen  über  die  MagnetinrbarheU  vereMedener 

Msen-  und  Stahlsorten,  p.  348—361. 
Sauer,  R,    Oib.  eine  redproke  Beziehung  pwisehen  den  Widereiandem  der 

gekreuzten  JSlectricitäi^)ewegungen  in  leitenden  Fliehen,  p,  361 — 3&4, 

Cenl^aEbl.  f.  Electrotechn.  1889.  Bd.  12.  Nr.  1—5. 

Vppenhom,  F,     Ueh,   eine  jheue  Methode  zur   Messung  kleiner  Wider' 

Stande,  p,  30—31. 
Carpentier,    Neusilber'  und  Quecksilber-Normalwiderstände,  p.  61. 
Qiusner,  K,   Neuerung  in  der  Serstellung  von  Trockenelementen.  D.'S.-P. 

Nr.  41961  V.  8.  Nov.  1887,  p.  69. 

m 

Camptes  rendus.  1889.  T.  109.  Nr.  1—6. 

Sappey.    FaraUMe  de  la  mithode  thermo-chimique  et  de  la  mSilkode  des 

eoupes,  p.  8—19, 
Colladon,  D,    Sur  la  durSe  de  VSelair,  p.  12 — 15. 
Le  ChateUery  Ä.     Influence  de  la  tempirature  sur  les  propriMs   tndea- 

niques  des  mitaux,  p.  24—27. 
Massol.    Sur  les  malonates  de  bcuryte,  p.  27—29, 
Darboux,  Q.  u.  Q,  Koenigs.    Sur  deux  appareils  nouveaux  de  micam^ue, 

p.  49—61. 
lAauU,  H.    Memarque  sur  les  transmissions  ä  grande  vitesse,  p.  52 — 64. 
Le  Chatelier,  Ä.    Influenee  de  la  tempirature  stur  les  propriMs  miea- 

niques  du  fer  et  de  tacier,  p,  68 — 61. 
Woukoloff,    Sur  la  solubüitS  du  gaz  aeide  carbonique  dans  le  ehloroformey 

p.  61—63. 
Birhans,  Fl.    Sur  la  solidißcation  de  Vaeide  azoteuz,  p.  63. 
Berthelot  u.  F.  Fetit.    Becherches  thermigues  sur  les  eamphres  m^ro-ue- 

mMques  et  sur  le  eamphre  eyanS,  p,  92 — 96. 
Qou/g.    Sur  le  mouvement  brownien,  p.  102 — 106. 
PiUschikoffy  N.    Sur  laforce  Slectromotriee  de  eontact,  p.  106 — 108. 
Duter,  E.    Sur  Vileoirolyse  de  Veau  distilU,  p.  108—109. 
Fenyi,  J.    Deux  irupiioiu  sur  le  soleil,  p.  132 — 133. 
FUtsehikoff,  N.    Sur  les  variaiions  dans   VintensitS  du  eourant  pendani 

l'üeetrolyse,  p,  136 — 137, 
de  Lipinay,  J,  Maci.     Sur  les  franges  d^interfirenee  produites  par  des 

sourees  lumineuses  iiendueSj  p,  137—139. 
Bsaulardj  F.    Sur  la  double  rtfraction  eüiptigue  du  guartz,  p.  140 — 142. 
Qemez,  D.    Becherches  sur  Vapplieation  de  la  mesure  du  pouvoir  roia- 

toire  ä  Vitude  des  comhinaisons  gui  risidtent  de  l'aetion  de  Paeide 

lique  sur  le  molybdate  d'ammoniague,  p,  161 — 164. 


-    [65]    - 

Zeblanc,  M.    8ur  la  tranitnission  du  travaÜ  par  les  eouranU  aUemoHfi, 

p.  772—773. 
Toimcard,  Z.    8ur  la  eonducHbüiU  des  iieetrohfies  ä  tr^-hautes  tempirO' 

tures,  p,  174 — 176, 
Haller,  A.    Sur  les  uoeamphole;  inßuence  des  dUsolvaiU»  ewr  leur  povr 

voir  Totatoire,  p.  187 — 190, 
Berthelot  u.  Moissan,     Ckaleur  de  comhinaUon  du  ßuor  avee  Vkydroghie, 

p.  209—210. 
de  Fontriolant,  B,     Swr  les  dtformations   ilasiiques   d'un   corps   solide, 

isotrope  ou  cristallisi  sous  Vactton  d^une  foree  ^irUensiti  constanie  piro' 

tante  auiour  de  son  point  d*application,  p,  216 — 219. 
Nodon,  A.    JStude  sur  les  ph^nomhies  dlectriques  produits  par  les  radia- 

tians  solaires,  p.  219 — 221. 
Sartog,  P.  J.    Recher ches  sur  les  Sulfites,  p.  221 — 223. 
Ossipoff,  J.    Swr  les  ehaleurs  de  combustion  de  quelques  composSs  orga- 

niques,  p.  223—225. 

SociStS  fran^uise  de  phyHque*    1889.    Juli. 

Schwedoff,  Th,    Frottement  des  liquides,  p.  2—3, 

SSaneea  de  la  Soci^tS  fran^aise  de  physique» 

1889. 

Derroziers,  JS.    Maehine  magnitO'Slectrique  multipolaire ,  p.  222 — 233, 

Lerot/,  C,  J,  A,  DSmonstration  d^une  relation  simple  existante  entre  le 
pouvoir  sSparateur  d'un  objeettf  aplanitique  du  microscope  et  la  d^rac- 
tion  du  rüeau  le  plus  fin  que  est  ohjectif  puisse  rSsoudre,  p»  259 — 264, 

Drouin,  F,    M&hode  de  lecture  des  appareils  de  rSflexion,  p,  306-^308. 

Maüard,  E,  u,  H.  Le  Chatelier,  Sur  les  ehaleurs  spSeifiques  des  gaz, 
p,  308—327. 

Journal  de  physigue.  1889»  (2)  T.  8*  Juli. 

Vauiier^  Th,    Beeherehes  expMmentales  sur  la  vUesse  d*4coulemeui  des 

liquides  par  un  orifice  en  minee  paroiy  p»  301 — 312, 
Janet,  P.    Sur  la  chaleur  de  eomhinaison  du  fer  dans  un  ehamp  WMgni- 

iique  et  sur  les  ph^namhies  thermamagniHques,  p.  312—318, 
Kusminshi-Ledolkowshi,  L,    Sur   Vaetion   $un   champ   uniforme  sur   un 

Corps  magnMique,  p,  319 — 323. 
Dahlander,  G,    Sur  la  rdpresentaiion  g4omitrique  des  quantitds  que  Von 

considhre  dans  la  thdorie  mieanique  de  la  chaleur,  p.  323—330. 
PiUsehikoff,  N.    G4n4ralisation  de  la  mithode  de  Poggendorff  pour  mesurer 

les  dMations  angulaires,  p,  330—334. 

AfMU  de  chinUe  et  de  physique.    1889.   (7)    T.  17» 

August. 

Curie,  J,    Beeherehes  sur  le  pouvoir  indueteur  spieifique  et  la  eondtteti- 
büitS  des  corps  cristaüisü,  p.  385 — 434. 


-    [66]    - 

Berthelot    BeekereMes  sur  la  eMe  tkionique,  p.  435—436. 

—  Chaleur  de  fomuUian  de§  aeides  Monique»  (I  m^moirejt  p.  436 — 471. 
-:■  OomtUuUon  de»  eomposie  tkiomguet.   Aetion  des  aleaUe  {11  m^wunrej. 

p.  471—480, 

—  8Me  tkionique.  AcUon  de»  aeide»  »ur  le»  hffpotuLfiie»  (III  mSmairej, 
p.  480—494. 

Ann*  de  VAcole  norm»  9up6r.  1SS9.  T.  6*  Nr,  7« 

Duhem,  F.  Sur  la  pre»»ion  iUctrique  et  le»  phhumene»  electro-eapüiaires, 
p.  209—240. 

BuU*  de  la  Socm  fninSralogique  de  JPrancem    1889. 

T.  12.    Nr.  5. 

Wfrovhofft  G.    Sur  quelque»  »ulfate»  de  la  »Me  mapMenne,  p.  366 — 378. 

BuU.  de  VAc.  Bap.  de  Belgique.  1889.  (3)  T.17.  Nr.  e. 

Dan  der  Menehrugghe,  Q.     Sur  le»  proprUti»  de  la  couehe  »uperfideUe 

libre  d^un  liquide  et  de  la  »utfaee  de  eoniaei  d^un  »oUde  ei  d^un  liquide. 

2.  partie,  p.  618—537. 

T.  18.    Nr.  7. 

van  der  Menehrugghe,  O.    Sur  un  genre  partieuUer  d^eepMenee»  eapil- 

Udre»,  p.  64^81. 

Brauner,  B.    Sur  Voeelu»ion  de  Voxyghie  dan»  Vargewt,  p.  81 — 90. 

ArcMves  d^  GetUve.    1889.    T.  21.    Nr.  7. 

Ouillaume,  0%.  Bd.     Sur  la  trantformation  de»  eo^fficient»  tkermiquet, 

p.  5—41. 
Soret,  J.  L.    Inßuenee  de»  »urfaee»  d^eau  »ur  la  polari»ation  atwtotpk^- 

rique,  2  pp. 

Arch.  nSerland.  de»  Sciences.  1889.  T.  23.   Nr.  3—^. 

Boozd>oom,  H.  W.  Bakhui».  Etüde  expSrimentale  et  thiorique  »ur  le» 
condHion»  de  l'Squilibre  entre  le»  eomhinaieon»  »oUde»  et  liquide»  de 
Veau  avee  de»  »el»,  particuUhwneni  avee  le  eklorwre  de  caieium, 
p.  199—354. 

de  Vrie»,  J.  Üne  dieträmdon  du  ehamp  ponetud  en  groupe»  involuHf». 
p.  355—366. 

Becueil  des  Travaux  chimiques  des  Bays^Bas. 

1889.    T.  8.    Nr.  4. 

Boozeboom,  Jff.  W.  Bakhui».  Sur  le»  bru»que»  changement»  dan»  la  »olu- 
biUtS  de»  »el»,  ocea»u>nni»  par  la  formation  de  deust  couehe»  liquide», 
p.  257—272. 

La  Lumi^re  Slectrigue.    1889.     T.  33.    Nr.  29. 

Orofoinkel,  C.  Solution  g4om4trique  d*un  problkne  »ur  Vim»taüatiom  de» 
hatterie»,  p.  136—137. 


-    [67]    - 

Proe.  of  the  Boy*  8oc.  of  Land.    1S89.    Vol.  4Ö. 

yr.  279. 

Darwin,  G.    Second  series  qf  restdts  of  the  Juirmonic   analyns  of  tidal 
ohgervcUioiu,  p,  556 — 611. 

Vol.  46.    yr.  280. 

Thomson,  J.    Note  on  the  effect  produced  by  Conducton  in  the  neighbour^ 

hood  ofa  foire  on  the  rate  of  propagcUion  cf  electrical  disturbanees  along 

it,  vfiih  a  determination  of  this  rate,  p.  1 — 13, 
Zockjfer,  J.  N.     On  the  wave'Ungth  of  a  ehief  ßuHng  seen  in  the  spec- 

trum  of  manganese,  p,  35 — 40, 
Suggins,  W,  u,  Frau  Huggins,    On  the  epeetrum,  tMhle  and  photogra' 

phic,  of  the  great  nebula  in  Orion,  p.  40^60. 
Ward,  A.     On  the  magnetie  rot<Uion  of  the  plane  qf  polarisaiion  of  Ughi 

in  doubly  refraeting  bodies,  p,  65 — 71. 
Mattet,  J.    Mevieian  of  the  atotnie  weight  qf  gold,  p,  71—73. 
Bailey,  Q.    Zirconium  and  its  atomio  weight,  p.  74-—^. 
Mopkineon,  J.    Magnetie  and  other  phyHeal  properties  qf  iron  at  a  high 

temperaiure,  p.  67. 
Gore,  G.    Deiermining  the  etrength  of  liquide  by  meane  qf  the  voltaie 

balanee,  p.  87. 
HartUy,  W,     On  JUme  produeed  by  vaporieed  metalt  and  their  appli^ 

catioTu  to  ehemieal  analyeis.    Preliminary  noiiee,  p,  88^90. 
Huggine  W,     On  the  limit  qf  solar  and  stellar  light  in  the  uUrO'violet 

part  of  the  speetrutn,  p.  133 — 135. 
Monckman,  J.    The  speeifie  resistanoe  and  other  properties  of  sulphur 

p.  136^154. 

Proceed.  of  the  rhu.  8oc,  of  Cambridge.    1889* 

Vol.  6.    rart  3S. 

Xove,  A.  JB.  J3.   Note  on  Kirehhoff*s  theory  qf  the  deformation  qf  elastie 

plates,  p.  144—- 155. 
—  The  motion  of  a  solid  in  a  liquid  when  the  impvlse  reduces  to  a  couple, 

p.  971—280. 

rroc.  of  the  Roy.  Soc.  of  Edinburgh*    1887—88. 

Vol.  16. 

Aitken,  J.     On  improvements  in  the  apparatus  for  couniing  the  dust  par- 

tieles  in  the  atmosphere,  p,  135 — 172. 
Sang,  E.    On  the  aif^s  resistance  to  an  oscülating  body  (its  influence  on 

time-heepers),  p.  181—187. 

Eroc.  of  the  Roy,  Soc.  of  Dublin.    1888*    Vol.  ۥ 

JVr.  S—6. 

Fitzgerald,  G.  F.  u,  J.  JoVy.     On  the  measurement  of  small  pressures, 
p.  128—131. 


-    [68]    - 

Mtzgerald,  G.  F.    Note  on  the  originaHon  oj  turbulent  motion  in  vUeout 

liquide,  p,  289. 
Barrett,  W.  F,    On  the  determincUion  of  the  absolute  expatuion  and  ike 

deneitiea  qf  liquide,  p.  327 — 331. 
Stoney,  J.    Tahles  for  the  eaey  conversiou  qf  hrittish  into  metrical  meo' 

eures,  p.  355 — 359. 

Journ»  ofthe  Chenh.  Soc.  ofLond.   1SS9.    VoU  54, 

Juli— August. 

Perman,  E,  P.    The  hoUing  points  qf  sodium  and  potassium,  p.  329. 
Veley,  V,  H.     On  a  method  of  investigating  the  dissolution  qf  metals  w 

aeids,  p.  S61—382. 
Brauner,  B,    Experimenial  researohes  on  the  periodic  law.   Pari  L  Tdk- 

rium,  p.  382—411. 
Oladstone,  J.  ff.  u.  W.  ffibhert.    On  the  atomic  weight  ofzine,  p.  4i3--m. 
Broum,  ff.  T.  u.  O.  ff.  Morris.    Determination  of  the  moleeular  teeigktt 

of  the  carhohydrates.    Part  II,  p.  462—473. 
Youngy  8,     The  vapour  pressures  qf  quimUne,  p.  483—465. 
—  On  the  vapour  pressures  and  specific  volumes  of  simüar  oompoumds  of 

Clements  in  relation  to  the  position  of  those  Clements   in  the  penodie 

table.  Part  I,  p.  486-^521. 
Bamsay,  W.     The  moleeular  toeight  of  the  metals,  p^  521 — 537. 

Proc.  of  the  Land.  Math,  Soc.    1889.     VoU  20. 

JVr.  349—353. 

liove,  A.E,ff  On  the  equiUbrium  ofa  thin  elastie  spherical  bowl,  p,97'-l0'l 

Philo8ophic€U  Magazine»    1889.    Fol.  27.    Aug* 

Rayleigh,  Lord.    On  achromatic  intefference-bands,  p.  77 — dl. 

Clayden,  A.  W.  Note  on  some  photographs  of  lightning  and  of  „hlaek" 
electric  sparJcs,  p.  92—94. 

Bottomley,  J.  T.  Expansion  with  rise  of  temperature  of  wires  u»der 
puUing  stress,  p.  94—98. 

Duncan,  L.,  G.  Wilkes  and  C.  T.  ffutchinson.  A  determination  of  ^ 
value  of  the  B.  A,  Unit  of  resistance  in  absolute  measure,  bg  the  me- 
thod of  Lorenz,  p.  98—106. 

ffqffert,  ff  H.    Intermittent  lightning  flashes,  p.  106—109. 

Qlazebrook,  B.  T.  On  the  reflexion  and  refraction  of  light  at  the  «^ 
face  of  a  crystall  on  the  quasi'labile  aether  theory,  p.  HO — 116. 

Anderson,  B.  J.    An  apparatus  illustrating  erystaU  form,  p.  127—1^' 

Smith,  B.  W.    A  shunt-transformer,  p.  132—134. 

Ward,  A.  W.  On  the  use  of  the  biquartg  in  determining  the  position  of 
the  plane  of  polarization,  p.  134 — 138. 

Nature.  1889.     Vol.  38.    Nr.  1023—30. 

Thompson,  8.  P.     Optioal  Aorque,  I,  p.  232—235  u,  11,  p.  257—261, 
Boys,  C.  V.     QuaHzßbres,  p.  247—251. 


-    [69]    - 

liodge,  0,  J,     Use  or  cibuse  of  empirial  formulae  and  qf  diff'erenHaüon 

bff  chemuUt  p,  273, 
MtUr,  R,  F.     Chemical  affiwUy,  p.  273—278, 

Chemical  News.    1889.     Vol.  60.    Nr.  1545—49. 

Smüh,  JE,  u.  X.  Frankel.     The  electrohfüe  Separation  of  cadmium  from 

zinc,  p.  9 — 10, 
Orookes,   W,     On  reeent  researehes  on  the  rare  earih»  as  interpreted  bff 

the  ipeetroeeope,  p,  27—30,  39—41.  51—63, 
JBailey,  O.  H,    Zireonium  and  He  atomie  weight,  p.  32—33. 
Fhjfi,  8oc,  22,  Juni  1889,  p,  10:    Ä,  Clayden.  Note  on  tome  photographs 

qf  Ugktning  and  qf  block  eleefirie  sparh».  —  J.  BottonUey,  EoDpannon 

loith  rite  of  temperature  of  tcires  ander  pulling  strees, 

SMiman  Joum.    1889.    Vol.  37.    Juli— Aug. 

Zea,  C.    AUoiropie  formt  qf  eüver,  p.  47 — 50. 

Xangley,  8,  P,    Observation  of  tudden  phenomena,  p.  93—100, 

Niehole,  JB,  L,  u,  W,  Franklin,    Speetrophotometrie  eomparison  oj  souree» 

of  artificial  illumination,  p,  100—116, 
Leok,  C,    Aetion  of  light  on  aUotropic  eilver^  p,  129 — 130, 

Bend.  deUa  M.  Acc.  di  Roma*    1889.    Vol.  5. 

(1*  aemeslrem) 

Fatemo  u,  Naeini,    Sulla  determinaasione  del  peeo  moleeolare  delle  sottanze 

organiche  par  mezzo  del  punto  di  congelamento  deÜe  loro  iolussioni, 

p.  476—487. 
Magnanini.    Determinazione  del  peeo  moleeolare  delle  pirocolle  col  metodo 

di  BaouU,  p,  647—651. 
JEUghi,  A.    Sulla  mieura  delle  ferze  elettromotoriei  di  contatto  dei  metalU 

in  vari  gas,  per  mezzo  delle  radiazioni  ultraviolette,  p,  860 — 862, 
—  Sopra  un  appa^ecchio  stereoscopico,  p,  862 — 864, 
FagUani,  S,    Sulla  eompreemhiUta  di  alcuni  idrocarburi  ed  aleoli  e  sui 

loro  eoeffhieM  di  tensione  e  ealori  speeifici  a  volume  eonstanie,  p,  685 — 892. 
BeUrami,  E,     Suir  estenzione   del  prineipio   di  d'Alembert  all'  elettro- 

dinamieo  (16.  Juni  1889),  3  pp, 

• 

Gazzetta  chimica  Italiana.  1889.     Vol,  19*    Nr»  9» 

Costa,  T.    StUla  correlazioni  fra  il  potere  rifrangente  ed  il  potere  disper' 
sivo  dei  derivati  aromatici  a  catene  laterali  sature,  p,  478 — 498. 


IL    Separatabzüge. 

Seltrami,  E.    Note  fisico-matematicke  (Bend,  d,  Circolo  Mat,  di  Palermo 
3.  10.  März  1889),  13  pp. 

—  SuUa  funzione  potentiale  della  cvrconferenza  (Und,  23.  Juni  1889),  17  pp. 

—  Considerazioni  idrodinamiche  (Bend,  B.  Ist,  Lomb,  (2)  22. 1889),  9  pp. 


-    [TO]    - 

BeUrami,  E.    Sul  prineipio  di  Smjßgens  (ibid.),  ll  pp. 

Boeddieker,  O.    OhtervaÜam  of  tke  planet  JwplUer^  made  wUh  ihe  reflet' 

ior  cfthree  feet  aperture,  at  Birr  QutU  obeervatory,  Par9onsUm%  (Tke 

Seient.    Trans,  of  tke  Boy.  Dublin  See,  4.  (ij   Part  3.  'Man  1869, 

p.  ^71—^88). 
Orew,  H»    On  the  period  qf  rotathn  qf  tke  eun  (Haverford  Ccüege  StU' 

dieej,  i2  pp. 
FroUeh,  J,    Sehwingwngen  geeekUeeener  Leiter  im  homogenen  mtagnetieehe» 

Baum  (Math.  «.  naturwis».  Ber,  am  Ungarn.  7.  1889)^  23  pp, 
GoppelerÖder,  F.     Ueh.  Captüar^Analgee  und  ihre  vereehiedenen  Asmkm' 

düngen,   sowie  über  das  Emporsteigen  der  Fofrbstoffe  in  den  Bflansei^ 

(MittheiL  d,  Seetion  für  ehem.  Gewerbe  des  k.  Je.  tee^snohg.  Qewet^ 

museums  in  Wien  1888189),  64  pp. 
Sagenbaeh-Bisehiff,  Ed.    Johannes  BemoulU  u.  der  Begriff  der  Energie 

(Verhandl.  d.  naturf.  Oes,  in  Basel,  Theil  VIII,  p.  833—835J. 

—  Weiteres  Über  Oletsehereis  (ibid.  p.  8il--823J. 

—  Erdbeben  des  SO.  Mai  1889  (ibid.  p.  853^854). 
HagenbaehrBisehoffu.  F.  A.  Ford.    Die  Temperatur  des  Eisses  im  Imien 

des  Oletseheri  (ibid.  p.  635—646). 

Hess,  W.  Ud>.  die  Eutet^sehen  Bewegungsgleiehungen  und  deren  singu- 
lare Lösungen  (Bamberg,  Programm  1889),  60  pp. 

Kayser,  S,  u,  C.  Bunge.  Ueb.  die  Bpeetren  der  Elemente  (Ähhamdl  L 
k.  pretus.  Ah.  d.   Wiss.  1889),  4b  pp. 

JEioib,  F.  Zur  Bestimmung  der  Barte  der  Metalle  und  Ober  das  Maat» 
der  Härte  (CetUraM.  d,  Bauverwaltung  Nr.  97.  1889,  p.  S37J. 

Love,  Ä.  E.  JET.    Vortex  motion  in  eertain  triangles  (ohne  Quelle),  Ujf- 

—  The  small  free  vibrations  and  deformatUms  (f  a  thin  elaeOe  shell  (FhU. 
Trans,  of  the  Bog.  Soe.  of  London  179.  1888,  p.  491—546). 

—  On  the  motion  ef  a  liquid  eUiptie  ogUnder  under  its  own  attraäi(m 
(The  Quaterlg  Joum.  qf  Pure  and  Applied  Mathemat.  Nr.  90.  1868, 
p.  163—165). 

Meger,  0.  Messungen  der  erdmagnetisehen  Xrcft  im  Schlesien  u.  Unter' 
suehungen  über  Qebirgsmagnetismus  (Sehlesisehe  Qeseüseh.  der  vatsrl. 
Oultur  24.  Oet.  1888),  10  pp. 

—  UA.  (jMfirgsmagnetismus  (Sitgungeber.  d.  uuUh.-phsfs.  CHasse  d.  k.  hm/r. 
Akad.  d.  Wies.  19.  1889,  p.  167—174). 


III.    Neu  erschienene  Bücher. 

Winkelmann,  A.   Mandbuch  der  Physik.    1—2.  Lirf.    p.  1—40.   BresU», 
Ed.  Trewendt,  1889. 


Drosk  TOD  If  «tir«?  ft  Wittig  in  Lelpiig. 


1889.  BEIBLÄTTER  -^  9- 

ZU  DEN 

AMALEN  DER  PHYSIK  UND  CHEMIE. 

BAND  XIII. 


1.     IT.  Kopp»     Ueber  die  Molecularvolume  van  Flüssigkeiten 
(Lieb.  Ann.  250,  p.  1—117.  1889). 

In  der  vorliegenden  umfangreichen  Abhandlung  gibt  der 
Verf.  zunächst  eine  ausführliche  Darlegung,  wie  die  Kennt- 
nisse von  Beziehungen  zwischen  den  Molecularvolumina  und 
der  chemischen  Zusammensetzung  von  Flüssigkeiten  sich  ent- 
wickelt haben.  Dann  bespricht  er  eingehend  den  von  Horst- 
mann gemachten  Vorschlag,  an  Stelle  der  Vergleichung  der 
Molecularvolumina  bei  den  Temperaturen  gleicher  Spannung, 
so  vor  allem  an  Stelle  deren  bei  dem  Siedepunkte  eine  solche 
bei  der  nämlichen  Temperatur  treten  zu  lassen.  Er  zeigt, 
dass  erstere  oft  deutlichere  Begelmässigkeiten  erscheinen 
lasse  als  letztere,  ganz  abgesehen  davon,  dass  verschiedene 
Körper  bei  gleichen  Temperaturen  sicher  nicht  in  entspre- 
chenden Zuständen  sind. 

In  einem  weiteren  Theil  zeigt  Kopp,  dass  entgegen 
den  mannigfach  geäusserten  Bedenken  es  doch  möglich  ist, 
ein  XJrtheil  über  das  Volumen  eines  Elementes  oder  einer 
Gruppe  von  Atomen  in  einem  Molecül  zu  gewinnen,  wenn 
er  auch  weit  davon  entfernt  ist,  zu  glauben,  dass  jenes  Vo- 
lumen in  verschiedenen  Verbindungen  eine  absolute  Oon- 
stante  ist.  Im  Qegentheil,  er  selbst  weist  nach  durch 
Vergleichung  der  Alkylchlorüre  mit  den  Alkylen,  der  Bro- 
müre  mit  den  Jodüren,  der  Jodüre  und  der  Hydroxyl Ver- 
bindungen mit  den  Alkylen,  der  Jodüre  mit  den  Hydroxyl - 
Verbindungen,  dass  die  Gegenüberstellung  solcher  Reihen 
von  Verbindungen  wie: 

A,X    A„X   A,„X ...    ^^^    A,X    A„X   A,„X  . .  . 

mit  der  Vergrösserung  der  Anzahl  der  C-  und  der  H- Atome 
in  den  Molecülen   und   der  sie  begleitenden  Erhöhung  der 

Bdblätser  s.  d.  Ann.  d.  Pbyi.  u.  Cbem.    XIIL  53 


—     764    — 

Siedepunkte  stetig  sich  ändernde  Differenzen  zwischen  den 
MolecolarYolumen,  bezw.  den  letzteren  und  den  Atomvolumen 
je  eines  oberen  und  eines  unteren  Gliedes  in  einer  Beihe 
resultiren  lassen  kann;  es  ist  noch  nicht  gedeutet,  f&r  wel- 
chen der  Componenten  der  Molecüle  anzunehmen  sei,  sein 
Volumen  wachse  dabei  in  dem  Maasse,  dass  daraus  eine 
solche  Aenderung  dieser  Differenzen  heryorgehe. 

Als  Beweis  dafür,  dass  es  möglich  ist,  das  Yolomen 
eines  Elementes  oder  einer  Gruppe  zu  bestimmen,  zeigt 
Kopp,  dass  das  Molecularyolumen  eines  Alkylbromides  sich 
als  die  halbe  Summe  der  Molecularvolumina  des  entsprechen» 
den  Dialkyls  und  des  Broms,  d.  h.  als  die  Summe  der  Atom- 
Yolumina  des  Alkyls  und  des  Broms  ergibt,  alle  Volumina 
beim  Siedepunkt  gemessen. 

Unter  der  Annahme,  dass  in  den  Chlor-  und  Jodverbin- 
dungen  die  Volumina  der  Alkyle  so  gross  seien  wie  in  den 
Bromverbindungen,  berechnen  sich  für  die  Siedepunkte  die 
Atomvolumina  des  Chlors  und  des  Jods  zu  22,0  und  36,9 
durchschnittlich. 

Für  die  Alkylene  CnHsn  =  nCH,  ergibt  sich  die  einfache 
Begelmässigkeit,  dass  die  Molecularvolumina  bei  den  Siede- 
punkten =  n  X  Const.,  im  Mittel  n  X  21,95  sind;  f&r  die 
Alkylenbromide,  dass  das  Molecularyolumen  der  Summe  der 
Molecularyolumina  der  zu  einem  Bromid  zusammentretenden 
Körper  gleich  ist.  E.  W. 


2.  Wm  lfm  Hartley.  Eine  Defitdtion  des  Ausdruckes  Atom- 
gewicht  und  seine  Beziehung  zmn  periodischen  Gesetz  (Chem. 
News  57,  p.  218—219.  1887). 

Der  Verf.  stellt  folgende  Definitionen  auf.  Das  Atom- 
gewicht eines  Elementes  ist  das  Verhältniss  der  Masse  seines 
Atoms  zu  der  Masse  eines  Atoms  Wasserstoff.  Die  Masse 
eines  Molecüls  ist  die  Summe  der  Massen  seiner  Bestand- 
theile.  Die  Eigenschaften  der  Atome  sind  periodische  Eigen- 
schaften ihrer  Massen.  E.  W. 


765 

3.  T.  E.  Tharpe  und  J.  W.  Bodger.  Potilüzm's  Ge- 
setz der  gegenseitigen  Vertretung  van  Chlor  und  Brom  (Chem. 
News  67,  p.  88—89.  1888). 

Potilitzin  hat  für  den  Fall,  dass  man  äquivalente  Mengen 
eines  Chlorids  und  Brom  zusammenbringt,  das  Gesetz  auf- 
gestellt : 

Const.  =  ^/;>JE;2, 

wo  A  das  Atomgewicht  des  Metalls,  E  die  Valenz  und  p 
die  Menge  substituirten  Chlors  bedeutet  Die  Verf.  fanden 
dies  Gesetz  durchaus  nicht  bestötigt.  E.  W. 


4.  8.  Ealischerm  Bemerkung  zu  der  Arbeit  von  J.  fV. 
LangUy:  Heber  eine  wahrscheinliche  Aeusserung  chemischer 
Anziehung  als  mechanischer  Zug  (Ztschr.  f.  physik.  Chem.  2, 
p.ö31.  1888). 

Zu  der  Beibl.  12,  p.  814  referirten  Arbeit  bemerkt  Ka- 
lischer, dassFaraday  (ExperimentalBe8earchesSer.8,p.  1008) 
auf  eine  ähnliche  Ursache  die  Erscheinung  zurückgeführt 
habe,  dass  unmittelbar  nach  Schliessung  eines  Voltameters 
aus  Zink,  Platin  und  verdünnter  Schwefelsäure  der  Strom 
abnimmt  und  sich  nach  einer  Buhepause  wieder  herstellt. 

E.  W. 

5.  6«  Cesäro.  lieber  die  Angriffsgeschunnd^keit  einiger 
Säuren  auf  Marmor  und  Kalkspath  (Ann.  Chim.  Phys.  (6)  17, 
p.  ö— 36.  1889). 

6.  —  Beziehung  zwischen  der  Angriffsgeschwindigkeit  von 
Säuren  auf  Kalkspath  und  der  normal  zur  Angriffsebene 
berechneten  optischen  Elasticüät  (ibid.  p.  37 — 52). 

Verf.  discutirt  die  von  Bogusky  (Beibl.  12,  p.  501)  und 
Spring  angestellten  Versuche  über  die  Geschwindigkeit  des 
Angriffs  von  Salzsäure  auf  Marmor.  Beide  hatten  die  An» 
griffsgeschwindigkeit  proportional  der  Concentration  der 
Säure  gefunden;  der  Proportionalitätsco^fficient  k  ergab  sich 
jedoch  bei  beiden  etwas  verschieden.  Der  Verf.  definirt  die 
Grösse  k  als  das  Verhältniss  der  Anzahl  Gramm  COg,  die 
in  der  Minute  von  1  cm^  entwickelt  werden,  und  der  Anzahl 
Gramm  Säure,  die  in  einem  cm'  der  Flüssigkeit  enthalten 

53» 


—    766    — 

sind.  Bogusky  hatte  parallelepipedische  Stücke  von  Marmor 
verwendet,  deren  Gewichtsabnahme  er  ermittelte  und  deren 
Oberfläche  er  ak  constant  annahm,  trotz  deren  Abnahme  in- 
folge des  Lösungsprocesses.  Spring  dagegegen  verglich  die 
zur  Entwickelung  gleicher  Kohlensauremengen  erforderlichen 
Zeiten,  imd  um  die  Oberfläche  constant  zu  erhalten,  überzog 
er  fünf  Seiten  des  Parallelepipeds  mit  Wachs.  Verf.  zeigt 
nun  durch  Bechnung,  dass,  wenn  man  die  Aenderungen  der 
Oberfläche  in  Betracht  zieht^  nach  Bogusky  k  sich  zu  0,18843 
berechnet;  nach  den  Versuchen  von  Spring  variirt  k  etwas 
mit  der  bei  ihm  viel  beträchtlicher  zunehmenden  Concentra- 
tion  der  entstehenden  Calciumchloridlösung  und  beträgt  im 
Mittel  0,2062.  Wahrscheinlich  ergibt  sich  aus  letzterem 
Grunde  sein  Werth  überhaupt  etwas  zu  hoch,  während  der 
von  Bogusky  sich  um  1 — 2^1^  erhöht,  wenn  man  der  Vermin- 
derung der  Oberfläche  der  Marmorstücke  Bechnung  trägt 
Der  wahre  Werth  von  k  dürfte  daher  sehr  nahe  gleich  0.2 
sein.  In  Bezug  auf  die  Angriflisgeschwindigkeiten  bei  An- 
wendung verschiedener  Säuren  leitet  der  Ver£  aus  den  Ver- 
suchen von  Spring  das  folgende  Gesetz  ab:  Das  Verhältniss 
zwischen  der  Anzahl  Gramm  von  COj^  die  während  einer 
Minute  pro  cm^  durch  eine  Säure  von  constanter  Concen- 
tration  entwickelt  werden  und  der  Anzahl  Säuremolecole. 
die  in  1  cm'  dieser  Flüssigkeit  enthalten  sind,  ist  für  die 
verschiedenen  Säuren  constant  Das  constante  Verhältniss 
beträgt  7,6.  Eine  Discussion  der  mit  Kalkspath  erhaltenen 
Werthe  zeigt,  dass  k  für  alle  Flächen  mit  Verminderung 
der  Concentration  abnimmt  und  im  Mittel  nur  etwa  halb 
so  gross  ist,  als  beim  Marmor.  Sehr  verdünnte  Säure  greift 
Kalkspath  überhaupt  nur  fast  unmerklich  an;  die  Angriffs* 
geschwindigkeit  ist  daher  hier  der  um  eine  gewisse  Con- 
stante /  verminderten  Concentration  proportional  zu  setzen. 
Für  die  Spaltungsfläche  ist  k  grösser  als  für  die  Fläche  parallel 
zur  Axe.  und  kleiner  als  für  die  senkrecht  zu  derselben. 

In  der  zweiten  Abhandlung  wird  gezeigt,  dass  die  Grösse 
der  Angriffsgeschwindigkeiten  von  Säuren  auf  die  verschie- 
denen Flächen  eines  Kalkspathkrystalls  den  optischen  Eiasti- 
citätsverhältnissen  entsprechen.  Eine  weitere  Discussion  be- 
zieht sich  auf  den  Einfluss  der  beim  Lösen  der  Calcium- 


—     767     - 

carbonate  eintretenden  Volumen&nderungen,  die  von  der  Um- 
wandlung der '  Chlorwasserstoffsäure  in  Ghlorcalcium  her- 
rühren und  der  verschiedenen  Temperaturen,  bei  welchen 
die  Beobachtungen  ausgeführt  worden  sind.  Bezüglich  der 
Einzelheiten  der  sehr  ausführlichen  Arbeiten  muss  auf  das 
Original  verwiesen  werden.  El. 


7.     Gm  Ta/m/man/n.    lieber  die  fVirkung  der  Fermente  (Ztschr. 
f.  phyeik.  Chem.  3,  p.  25—37.  1889). 

Die  Analogie,  welche  zwischen  gewissen  fermentativen 
und  kataly tischen  Beactionen  besteht,  legte  den  Gedanken 
nahe,  eine  solche  auch  für  den  Verlauf  beider  Beactionen 
anzunehmen.  Zur  experimentellen  Entscheidung  der  Frage 
wurde  die  Einwirkung  des  Emulsins  auf  Amygdalin,  Salicin 
und  Harnstoff,  sowie  die  Inversion  des  Bohrzuckers  unter 
dem  Einflüsse  von  Invertin  untersucht. 

Es  zeigte  sich  hierbei,  dass  die  fermentativen  Beactionen 
unvoüständiff  verlaufen,  aber  zu  keinen  Gleichgewichtszuständen 
führen,  denn  sie  erwiesen  sich  als  nichf  umkehrbar;  in  keinem 
Falle  war  eine  Bückbildang  der  durch  das  Ferment  zer- 
setzten Stoffe  aus  ihren  Gomponenten  zu  erzielen. 

Die  Temperatur  übt  auf  die  Endzustände  der  Ferment- 
reactionen  einen  sehr  bedeutenden  Einfluss  aus,  und  zwar 
lässt  sich  für  jede  Beaction  ein  Temperaturgrad  finden,  wel- 
cher für  dieselbe  als  günstigster  zu  betrachten  ist,  bei  welchem 
also  die  Einwirkung  am  weitesten  vorschreitet,  während  sie 
sowohl  unter  als  über  demselben  zurückbleibt.  So  liegt  das 
Temperaturoptimum  für  die  Einwirkung  des  Emulsins  auf 
Amygdalin  bei  etwa  45^. 

Der  Endzustand  einer  Fermentreaction  ist  ferner  von 
der  Menge  des  vorhandenen  Fermentes  abhängig,  und  zwar 
in  der  Weise,  dass  bei  einer  Vermehrung  der  Fermentmenge 
zuerst  die  Menge  des  gespaltenen  Stoffes  zunimmt,  sich  bei 
weiterer  Vermehrung  des  Fermentes  aber  nicht  ändert; 
schliesslich  nimmt  die  im  Endzustande  unter  dem  Einfluss 
noch  grösserer  Fermentmassen  gespaltene  Menge  ab. 

Aendert  man  bei  constant  erhaltener  Fermentmenge  die 
Menge  des  spaltungsfähigen  Stoffes,  so  wird  bei  Vermehrung 


—    768    — 

des  letzteren  nicht  die  relatiTe,  wohl  aber  die  absolute  Menge 
des  zersetzten  Stoffes  Termehrt' 

Ein  Znsatz  irgend  eines  der  Spaltnngsprodncte  oder 
anch  ein  solcher  anderer  Stoffe  Tor  Beginn  der  Seaction 
wirkt  dahin,  dass  der  Endzustand  frOher  eintritt,  als  es  unter 
normalen  Bedingungen  der  Fall  wäre.  Den  am  stSrksten 
hemmenden  Einfluss  übt  Blausäure,  den  schwächsten  Aeihyl- 
alkohol  aus.  Fügt  man  zu  einem  Gremenge  der  Spaltungs- 
produkte und  des  ursprünglichen  Stoffes,  welches  die  Zu- 
sammensetzung der  im  Endzustande  befindlichen  Lösung  hat 
die  nöthige  Menge  Ferment,  so  tritt  keine  Beaction  ein. 

Der  zeitliche  Verlauf  der  Fermentreactionen  läset  sich 
nicht  wie  jener  der  katalytischen  durch  eine  logarithmische 
Cunre  darstellen,  yielmehr  weichen  die  denselben  darstellen- 
den Cunren  durchweg  von  einer  solchen  ab.  Man  muss  an- 
nehmen, dass  das  Ferment  durch  die  auftretenden  Spaltongs- 
producte  allmählich  in  einen  unwirksamen  Zustand  yersetzt 
wird;  der  Endzustand  der  Fermentreactionen  wird  daher 
dadurch  bedingt,  dass  die  yerzögemden  Kräfte  der  die  Re- 
action  betreibenden  Kraft  gleich  werden. 

Die  durch  Mikroorganismen  hervorgerufenen  Beactionen 
unterscheiden  sich  von  denen  der  nicht  geformten  Ferment« 
dadurch,  dass  sie  vollständig  zu  Ende  geführt  werden.'  Die 
Hefe  vermag  die  ihr  dargebotene  Bohrzuckerquantität  völlig 
zu  spalten.  Dies  erklärt  sich  durch  die  Annahme,  dass  die 
verzögernd  wirkenden  Beactionsproducte  vom  Organismas 
der  lebenden  Zelle  durch  Oxydation  zerstört  werden,  und 
hindurch  eine  Wiederbelebung  des  Ferments  eintritt.  In 
dem  Maasse  des  Verbrauches  der  Spaltungsproducte  tritt 
deren  Neubildung  wieder  ein,  und  es  übt  so  das  Ferment 
eine  für  die  lebende  Zelle  wichtige  regulirende  Thätigkeit  aus. 

K.  S. 

8.    A»  Sprenger»    Torsionswagen  (Rep.  Brit  Assoc.  Manchester 
1887,  p.  636). 

Aus  der  kurzen  Notiz  ist  die  Construction  nicht  recht 
ersichtlich,  die  Wagen  sollen  sich  zum  Gebrauch  in  Schi£Fen 
und  Erschütterungen  ausgesetzten  Häusern  eignen. 

E.  W. 


—    769       - 

9.  Jlf»  Tratihe*  Zur  Lehre  van  der  A%AoxydaJtum  (lang- 
samen  Verbrennung  reiucirender  Körper)  (Ber.  22,  p.  1496 — 
1514.  1889). 

10.  —  Berichtigung  (ibid.  p.  1515—17). 

11«    —   Ueber  die   Entstehung  van   fFcisserstoffhyperoayd  aus 

Ueberschwejelsäure  (ibid.  p.  1518 — 28). 
12.    —  Ueber  das  Verhüten  der  Ueberschwefelsäure  gegen  Stick- 
stoff und  über  die  Verdampßing  des  fVasserstoffkyperoaydes 
(ibid.  p.  1528—31). 

Nach  Hoppe-Seyler  soll  sich  Wasserstoffdioxyd  bei  lang- 
samen Oxydationen  in  Gegenwart  yon  Wasser  dadurch  bilden» 
dass  die  reducirenden  Körper  aus  Sauerstoffmolecülen  Atome 
abspalten,  um  sich  mit  ihnen  zu  verbinden,  während  die 
restirenden  Sauerstoffatome  das  Wasser  oxydiren.  Verf. 
weist  nun  durch  Versuche  nach,  dass  reducirende  Körper 
bei  Gegenwart  von  Sauerstoffgas  zwar  die  Bildung  von 
Wasserstoffdioxyd  veranlassen,  dass  aber  dabei  anwesende 
bradoxydable  (oxydirbare,  aber  bei  gewöhnlicher  Temperatur 
gegen  molecularen  Sauerstoff  indifferente)  Körper,  wie  Oxal- 
säure, Indigosulfosäure  etc.  nicht  oxydirt  werden,  also  un- 
möglich Oxydation  des  Wassers  stattfinden  kann.  Die  Bil- 
dung des  Wasserstoffdioxydes  erfolgt,  wie  Verf.  nachgewiesen 
hat, 'durch  Verbindung  von  unzerlegten  Sauerstoffmolecülen 
mit  nascirendem  Wasserstoff.  —  In  einer  electrolytisch  her- 
gestellten Lösung  von  Ueberschwefelsäure  (die  nach  dem  Verf. 
keine  Säure,  sondern  ein  neutraler  Körper  von  der  Zusam- 
mensetzung SO^  ist)  in  Schwefelsäure  tritt  rasch  Bildung 
von  Wasserstoffdioxyd  ein,  ohne  dass  jedoch  zugleich  an- 
wesende Oxalsäure  oxydirt  wird.  Die  Bildung  von  'EL^iß^ 
aus  SO4  kann  also  nicht,  wie  Bicharz  annimmt,  durch  Oxy- 
dation von  Wasser  erklärt  werden,  sondern  beruht  nach  dem 
Verfl  darauf,  dass  SO4  ebenfalls  molecularen  Sauerstoff  ent- 
hält und  als  S03(02)  aufzufassen  ist.  Es  wird  durch  Pla- 
tin etc.  ganz  in  derselben  Weise  zersetzt,  wie  H2O2;  mit  Blei-, 
Mangan-,  und  Silbersuperoxyd  bildet  es  unter  Sauerstoff- 
entwickelung Sulfate.  Die  Beductionswirkungen  des  Wasser- 
stoffsuperoxydes sind  durchaus  normal:  der  Wasserstoff  wird 
unter  Freiwerden  der  addirten  Sauerstoffmolecüle  oxydirt 
Die    von  Bicharz  behauptete  Oxydation  von  Stickstoff  zu 


—     770    — 

salpetriger  Säure  wird  durch  80^  nicht  bewirkt;  die  der  sal* 
petrigen  Säure  zugeschriebene  Färbung  yon  über  der  Flüssig- 
keit befindlichen  yerschiedenartigen  B-eagenzpapieren  erfolgt 
lediglich  durch  yerdampfendes  Wasserstoffdioxyd.  El. 


13.  Bdgenbach'Sischoff.  Johannes  Bernonlli  und  der  Be- 
griff der  Energie  (Verh.  d.  naturforscL  Ges.  Basel  8,  p.  833— 
835. 1889). 

In  einem  Vortrage  über  die  Verdienste  von  Joh.  und 
Daniel  BemouUi  (ibid.  Anhang  zu  7,  p.  24.  1884)  hat  der  Verf. 
bemerkt,  dass  dem  Producte  aus  der  Kraft  in  den  in  der 
Richtung  der  Kraft  zurückgelegten  Weg  Joh.  Bemoulli  zuerst 
den  Namen  „Energie"  gegeben  habe.  Die  betreflFende  Stelle 
konnte  von  Planck  (Das  Princip  yon  der  Erhaltung  der 
Energie,  p.  111)  in  den  Bernoulli'schen  Schriften  nicht  g^ 
funden  werden.  Sie  befindet  sich,  wie  hier  bemerkt  wird,  in 
Varignon's  nouyelle  m6canique  (3,  p.  1?4.  1725),  woselbst  die 
kritische  Bezeichnung  Job.  Bemoulli  in  den  Mund  gelegt  ist 

W.  H. 

14.  22«  Wranskym  Das  Intensitätsgesetz  und  die  Gleichartig- 
keit der  analytischen  Formen  in  der  Lehre  von  der  Energie» 
(Sep.8^24pp.  Frankfurt  a.  0.1888). 

Das  Helm 'sehe  Energiegesetz  (vgl.  Beibl.  12,  p.  407 j, 
wonach  1)  jede  Energieform  das  Bestreben  besitzt,  yon  Stellen 
höherer  Intensität  zu  solchen  niedrigerer  Intensität  überzu- 
gehen, und  2)  die  Quantitätsfunction  der  übergegangenen 
Energieform  ihren  Gesammtbetrag  nicht  ändert,  wird  hier  f&r 
yerschiedene  Energieformen  an  sehr  einfachen  Beispielen  er- 
läutert. 

Zur  Erläuterung  der  Ausdehnungsarbeit  dient  die  Feder- 
wage. Wird  dieselbe  durch  die  Belastung  yon  1  g  um  €,  Ton 
pg  um  Zcm  yerlängert,  und  ist  die  Arbeit  E,  so  gelten  die 
Formeln  /=€p,  £=  Zj» /2  =  6;?V2  = /*/2€.  Durch  eine 
andere  Belastung  n  wird  der  Zuwachs  yon  E  gefunden  als 
dE=^  ll2.dl{p  +  n).  Zwei  Spiralen,  neben  einander  in  glei- 
cher Höhe  yom  horizontalen  Boden  aufgehängt,  mit  einem 
Nagel  dazwischen  und  mittelst  eines  Binges  yerkoppelt,  geben 
sofort  Zeugniss  yon  der  Existenz  der  beiden  Sätze  des  Helm'- 


—     771     — 

sehen  Gesetzes:  wird  der  mittlere  Nagel  herausgezogen,  wo- 
durch die  Energieformen  £=ep*/2,  -E'=a  6'/?'*/2  „ausgelöst** 
erscheinen  y  so  tritt  für  p^p'  ein  Energieübergang  von  der 
einen  Spirale  zur  anderen  nicht  ein;  ist  aber  p>p\  so  wird 
die  erste  Feder  zusammengezogen,  die  zweite  ausgedehnt,  bis 
beide  gleiche  Spannung  erreicht  haben.  Die  Energie  des 
Systems  beider  Spiralen  hat  sich  dabei  vermindert  um 
c?€  — rfe'=  ll2.dl{p  —p'),  welcher  Betrag  in  äussere  Arbeit 
übergeht  und  als  der  Druck  empfunden  wird,  den  die  Spirale, 
während  sie  zur  Vermeidung  oscillirender  Bewegungen  mit 
der  Hand  geführt  wird,  gegen  die  letztere  ausübt.  Wäre  es 
durch  eine  Vorrichtung  möglich,  die  Spannungen  />,  p'  und 
also  auch  ihre  Differenz  constant  zu  halten,  so  käme 
A  =  dl[p--p)  und  dE^  dl,p. 

Ist  die  Masse  eines  mit  der  Geschwindigkeit  v  sich  be- 
wegenden Körpers  m,  die  Bewegungsquantität  Q  und  die 
kinetische  Energie  £*,  so  schreibt  sich: 

Q-na»,      E^^=^=^,      dE=  ^.dQ{v  +  n), 

worin  n  eine  neue  Geschwindigkeit  derselben  Masse  bedeutet. 
Lässt  man  einen  zweiten  Körper  gegen  den  vorliegenden 
stossen  und  nimmt,  als  Analogen  mit  der  vorigen,  nicht  oscil- 
lirenden  Bewegung  (damit  Umwandlung  der  Energie  eintritt), 
unelastischen  Stoss  an,  so  erscheint  hier  der  Energiebestand- 
theil  de  —  de'  =  -^4  =  J . c? Q{v  —  r).  Derselbe  verwandelt  sich 
bekanntlich  in  Wärme. 

Wenn  ein  Gefäss  vom  Querschnitte  q  bis  zur  Höhe  h 
mit  Wasser  gefüllt  wurde,  so  beträgt  die  Wassermenge  Q^qk. 
Die  potentielle  Energie,  die  beim  Abfluss  zur  Geltung  kommt, 
ist  JS'=QA/2=:9A«/2«=QV2?.  Sinkt  der  Wasserspiegel  auf  «, 
so  wird  dE^l,dQ{k  +  n).  Wird  das  Gefäss  mit  einem  zwei- 
ten verbunden  und  durch  das  Oeffnen  des  Hahnes  die  Energie 
wieder  „ausgelöst**,  so  gleicht  sich  die  Niveaudifferenz  aus, 
bis  die  Wasserspiegel  in  beiden  Gefässen  gleich  hoch  stehen. 
Dabei  ist  ein  Theil  des  Energiebetrages  in  Eeibungswärme 
umgesetzt  worden ,  nämlich  de  —  de'  =  -4  =  J .  d  Q  (A  —  ä'). 
Bleibt  die  Niveaudifferenz  constant,  wie  es  z.  B.  in  der  Na- 
tur, bei  Wasserfällen  etc.,  anzutreffen  ist,  so  gehen  A  und 
de   über   in  ^  =  dQ(Ä  —  A'),   dt^dQ.h.   —    Eine  ähnliche 


—    772    — 

Betrachtung,  auf  Electricit&t  als  Flässigkeit  angewendet,  lie- 
fert füir  e  als  Electricitätsmenge  (Quantität),  V  sJs  Potential 
(Intensität),  c  als  Capacität  des  Conductors  und  E  als  electh- 
sehe  Energie  die  Gleichungen  e^cV^  €=cF/2=cF'*/2=e*;2t:, 
dB=^\dc{V  +  n)  und  als  Betrag  an  disponibler  Energie 
rf«  -  d«'  =  ^  =  I .  rfc{  r-  V).  Für  stationäre  Strömungen, 
wie  sie  unter  constanter  Potentialdifferenz  vor  sich  gehen, 
wird  A^de^V--  K'),  dE=^  de.  V.  Die  vorletzte  Gleichung 
ist  nichts  anderes  als  der  Ausdruck  des  Joule'schen  Gesetzes. 
Auch  das  Ohm'sche  Gesetz  (und  damit  noch  manches  andere) 
können  gleichmässig  für  die  beiden  Annahmen  von  strömen- 
dem Wasser  und  strömender  Electricität  abgeleitet  werden. 

Als  Intensität  für  die  Wärme  ist  die  Temperatur  auf- 
zufassen, als  Quantitätsfunction  die  Energie  S.  Für  T  als 
absolute  Temperatur  und  C  als  Constante  wird  S « CL 
E=^  STI2^CT^I2^S^I2C,  de  =^\.dS(T+ n),  wobei  fr 
einen  zweiten  Temperaturgrad  bezeichnet  Bei  dem  Wärme- 
übergang Yon  einem  Körper  zu  einem  anderen  muss  nun 
unterschieden  werden,  ob  die  Entropie  constant  bleibt  oder 
nicht.  Ist  das  erstere  der  Fall,  so  ist  der  während  des  lieber- 
gangs  disponibel  gewordene  Arbeitsbetrag :  de^-di  ^i 
—  \.dS{T—T')j  und  bei  der  Annahme  constanter  Tempe- 
raturdifferenz A^r^dSiT'-T)^  dt^^dS.T.  Nimmt  man  an. 
dass  bei  dem  Wärmeübergang  keine  Umwandlung  in  andere 
Energie  stattgefunden  hat,  so  ist  dS'[T'+n)  ^dS{T  +  if) 
und  für  T^T\  also  dS'^dS^  was  mit  dem  Clausius- 
sehen  Theorem  übereinstimmt,  dass  die  Entropie  der  Welt 
(weil  derartige  Wärmeübergänge  in  der  Natur  sehr  häufig  sind; 
einem  Maximum  zustrebt. 

Die  vorstehenden,  f&r  die  mannigfachsten  Energieformen 
gültigen  Formeln  können  offenbar  in  dem  Schema  zusammen- 
gefasst  werden: 

(I)  M^cJ, 

(II)  E^\MJ^UJ^^^, 

(III)  dl  =  I  dM{J  +  n)  [=  JdM] , 

gV)        ^  «  rf€  -  d«'  ==  1  dM{J  -  J')[=  dM{J -  J')]- 

c  ist  die  Capacitätsconstante  und   zur  Erläuterung  der 


—    778     - 

Intensit&t  J^  der  Quantität  ^  und  der  Energie  E  dient  fol- 
gende Tabelle: 

Drack  (Spannung)        rVolimi  (Lftnge) 

Geschwindigkeit  -^  I  Bewegongsgrösse 
Potentialfdnction  |  Masse 

Temperatur  ^  Entropie 

W.  H. 


Ausdehnunesarbeit 

■n  I  Eonetische  Energie    f , 

^  ^  PotentieUe  Energie   "^  ^ 

Wärme 


15.  A.  Ohnesorge.  Ht/perelliptische  Integrale  und  Anwen* 
düngen  auf  Probleme  der  Mechanik  (Progr.  d.  zweit,  städt. 
höher.  Bürgersch.  Berlin,  1889.  4^.  24  pp.). 

Die  mechanischen  Probleme  haben  zum  Gegenstand  die 
Untersuchung  folgender  zwei  Bewegungsarten:  1.  An  zwei 
Terschiedenen  Stellen  einer  horizontalen  Axe,  in  gleicher  Ent- 
fernung Tom  Drehpunkte  seien  zwei  materielle  Punkte  mit 
gleicher  Masse  m  so  aufgehängt,  dass  jeder  derselben  nur  in 
einer  Ebene  senkrecht  zu  dieser  Axe  schwingen  kann;  mit 
beiden  Massen  m  sei  eine  dritte  Masse  fi  mittelst  zweier 
starrer,  gleich  langer  Geraden  q  verbunden.  2.  Die  Massen- 
punkte m^j  ntj,  97^3  liegen  auf  einer  starren,  beweglichen  Ge- 
raden; das  Potential  der  auf  dieselben  wirkenden  Kräfte  sei 
eine  homogene  Function  zweiten  Grades  der  gegenseitigen 
Entfernungen.  W.  H. 

16.  D.  Eginitis*     lieber  die  Stabilität  des  Sonnensystetm 

(CR.  108,  p.  1156—59.  1889). 

Um  einen  Einblick  in  die  Nichtübereinstimmng,  welche 
noch  zwischen  den  wirklichen  und  den  berechneten  Planeten- 
örtern  besteht,  zu  erhalten,  hat  der  Verf.  die  in  der  Planeten- 
theorie seither  noch  yemachlässigten  Glieder  dritter  Ord- 
nung in  den  Massen  berechnet  und  ihre  analytische  Form 
zunächst  für  die  Aenderungen  der  grossen  Axen  ermittelt. 
Es  zeigt  sich,  dass  dabei  säculare  Glieder  auftreten,  die  an- 
scheinend der  Zeit  proportional  sind,  die  aber  doch  nur 
periodische  Ungleichheiten  von  sehr  langer  Periode  darstellen. 
Der  Verf.  berechnet  für  die  Erde  und  den  Saturn  den  Be- 
trag der  durch  diese  Glieder  bedingten  Aenderungen  der 
mittleren  Axen;  beide  Planeten  nähern  sich  augenblicklich 
etwas  der  Sonne  infolge  dieser  Störungen.  Eb. 


—     774    — 

17.  22«  Bo8€i/nquet*  lieber  die  Verwendung  des  Ausdrudcs 
Widerstand  in  der  Beschreibung  verschiedener  physikalischer 
Erscheinungen  (Phü.  Mag.  25,  p.  419—425.  1888). 

Der  Verf.  discutirt,  wie  weit  man  von  einem  magne- 
tischen Widerstand  sprechen  kann,  und  zieht  dazn  andere 
Phänomene  herbei.  E.  W. 


18.  M.  Budde.  lieber  tautologische  Contacte  in  der  Mechanik 
des  starren  Körpers  (Verh.  d.  phys.  Ges.  Berlin,  U,  p.  54 — 
56.  1889). 

Die  Thatsache,  dass  die  Zwangskräfte  ftlr  einen  starren 
Körper,  der  sich  mit  mehr  als  drei  Punkten  auf  eine  Ebene 
stützt,  unbestimmt  werden,  ist  als  der  Ausfluss  eines  weit 
allgemeineren  Princips  zu  erkennen.  Zunächst  ist  der  Aus- 
druck für  eine  Bedingung  darin  zu  suchen,  dass  eine  feste 
Fläche  n  des  starren  Körpers  gezwungen  ist,  eine  Fläche  P 
eines  gegebenen  festen  Coordinatensystems  zu  berühren. 
Diese  Bedingung  stellt  sich  analytisch  dar  als  eine  Gleichung 
ß  (a,  b,  c  (fj  ipy  id)  =  0,  wo  ß  irgend  eine  Function,  und  deren 
Argumente  die  sechs  Coordinaten  des  Körpers  bedeuten. 
Sind  n  Contacte  gegeben,  S9  erhält  man  n  Gleichungen  yon 
der  Form  ß  =  0,  also  besitzt  der  Körper,  falls  die  Gleich- 
ungen von  einander  unabhängig  sind,  noch  6 — n  freie  Co- 
ordinaten (71  <  5  dabei  vorausgesetzt).  Jeder  Contact  liefert 
drei  Zwangskräfte  S,  H,  Z,  also  führen  die  Bedingungen  f&r 
das  Gleichgewicht  des  starren  Körpers  Qn  +  6  —  n=  2«  +  6 
unbekannte  Grössen  mit  sich.  Diesen  gegenüber  stehen  die 
sechs  Bedingungen  für  das  Verschwinden  der  Elräfte  und 
Momente  und  2n  Gleichungen,  die  ausdrücken,  dass  die 
Zwangskräfte  senkrecht  den  zu  Berührungselementen  stehen. 
Somit  deckt  sich  die  Anzahl  der  Gleichungen  mit  der  Anzahl 
der  Unbekannten. 

Es  kann  aber  vorkommen,  dass  ausser  den  n  unab- 
hängigen Contacten  noch  weitere  v  Contacte  vorgeschrieben 
sind,  während  die  v  Bedingungsgleichungen  ßs=0  für  die- 
selben unter  den  obigen  »  Belationen  ß  =0  bereits  enthalten 
sind.  Derartige  Contacte  nennt  der  Verf.  tautologische. 
Für  solche  gelten  die  Sätze:  1)  Die  Zahl  der  tautologischen 


—     775     — 

Contacte  kann  beliebig  gross  sein,  weil  sie  keinen  Einfluss 
auf  die  Anzahl  der  gegebenen  unabhängigen  Bedingungen 
haben.  2)  Bei  der  Bestimmung  der  Gleichgewichtslage  des 
starren  Körpers  kann  man  alle  tautologischen  Contacte  aus 
der  Rechnung  ohne  weiteres  fortlassen,  da  ja  die  n  unab- 
hängigen Contacte  alles  Erforderliche  über  die  Beweglich- 
keit des  starren  Körpers  aussagen;  man  kann  also  auch 
die  Coordinaten  des  starren  Körpers,  welche  der  Gleich- 
gewichtsbedingung genügen,  jederzeit  bestimmen.  3)  Sind  tau- 
tologische  Contacte  vorhanden,  so  hat  man  S{n  +  v)  Zwangs- 
kräfte und  6  —  n  freie  Coordinaten,  also  2«  +  3v  +  6  un- 
bekannte. Diesen  gegenüber  stehen  die  sechs  Gleichungen 
für  Componenten  und  Momente  und  die  2n  -|-  21^  Bedingungen 
für  das  Senkrechtstehen  der  Zwangskräfte  und  Contactele- 
mente,  also  2n  +  2v  +  6  Bedingungen.  Man  hat  also  v  Un* 
bekannte  mehr  als  Gleichungen,  und  die  daraus  erfolgende 
Unbestimmtheit  trifft,  da  die  6  —  n  Coordinaten  des  starren 
Körpers  jederzeit  bestimmt  bleiben^  die  Zwangskräfte  allein, 
sodass  man  sagen  kann:  Sobald  ein  einziger  tautologischer 
Gontact  Torhanden  ist,  werden  sämmtliche  an  der  Tautologie 
betheiligten  Zwangskräfte  unbestimmt  W.  H. 


19.    A»  Bandl.    Das  Rollen  auf  der  schiefen  Ebene  (Ztschr. 
f.  d,  RealscL- Wesen  14,  p.  274—278.  1889). 

Der  Neigungswinkel  der  schiefen  Ebene  sei  a,  deren 
Länge  l,  ihre  Höhe  A,  die  Masse  des  Körpers  m,  die  Beschleu- 
nigung durch  die  Schwere  ffj  der  Beibungscoefficient /,  der 
Abstand  des  Schwerpunktes  des  Körpers  yon  der  schiefen 
Ebene  r,  das  Trägheitsmoment  des  Körpers  um  eine  durch 
den  Schwerpunkt  parallel  der  schiefen  Ebene  gezogene  pa- 
rallele Aze  U,  die  Endgeschwindigkeit  v  und  die  Bewegungs- 
energie E. 

I.  Gleiten  ohne  Reibung:  v^^2ffh;  E^mgK 

II.  Gleiten  mit  Reibung:  v^  =  2ffl  (sin  cc  — / cos  a)\  E  = 
fnffh{\  -/ctga). 

Zur  XJeberwindung  der  Reibung  wurde  der  Arbeitsan- 

theil  mghf(Aga  yerbraucht,  unter  der  Voraussetzung,  dass 

yctga  <  1  war.   /ctga^l  sagt,  dass  die  vermöge  der  Ein- 


—    776    — 

Wirkung  der  Schwere  verfügbare  potentielle  Energie  nicht 
ausreiche,  das  Herabgleiten  einzuleiten. 

TTT.  Kollen  ohne  Gleiten;  fctga'^  1 :  Die  Energiemenge 
E  theilt  sich  hier  in  zwei,  deren  erste  yon  der  fortschreiten- 
den, deren  zweite  Ton  der  drehenden  Bewegung  um  den 
Schwerpunkt  herrührt: 

£^  +  E^  ergeben  wieder  die  jganze  verfügbare  Enei^e 
Essmffh.  Die  Endgeschwindigkeit  der  fortschreitenden  Be- 
wegung des  Schwerpunktes  v^,  v^*  =s2Ejlmf  ist  dagegen  im 
Yerh&ltniss  y»ir*:]/Z7+  wr*  kleiner  als  die  Endgeschwindig- 
keit beim  Gleiten  ohne  Reibung. 

ly.  Gleiten  und  Rollen  zugleich:  Unter  der  Bedingung 
/ctga<  1  wird: 

^-»^«('-^^)' 

*  ^    '  17"  + «ir*' ?7 (sin a —/cos«)  +  mr* sin a' 

1       ^  E* 

^  m 

Die  ganze,  für  Rollen  und  Gleiten  aufgewendete  Arbeit, 
E^+  E^^  E,  ist  kleiner  als  die  ganze  Arbeit  der  Schwerkraft. 
Die  Formeln  unter  I,  ü,  in  ergeben  sich  aus  den  Formeln 
unter  lY  durch  Anwendung  folgender  Regeln: 

1)  Für  /  ctg  a  dürfen  nur  Werthe  :s  1  gesetzt  werden. 
Wird /ctg  a  >  1,  so  ist  dafür  ss  1  zu  setzen. 

2)  Wenn  das  Rollen  unmöglich  ist,  muss  27  s  qo  gesetzt 
werden.  W.  H. 

20.  J7*  Ham/merl.  Apparat  zur  Demonstration  des  Satzes 
vom  Fall  durch  die  Sehne  (Ztsohr.  f.  d.  phys.  u.  ehem.  Unterr.  2, 
p.  225 — 226.  1889.  Programm  des  GymnasiumB  zu  H.  Trubaa 
1888/89). 

In  ein  kreisförmiges  Brett  sind  Rinnen  eingelassen, 
welche  y  Ton  einem  Ende  desselben  auslaufend ,  Durchmesser 
und  Sehnen  eines  Kreises  darstellen.  Das  genannte  Ende 
trägt  eine  kleine  kreisförmige  Eisenplatte ,  an  deren  Rand 
vernickelte  Eisenkugeln  lehnen,  welche  die  Rinnen  zu  durch* 


—     777      - 

laufen  haben,  im  Ruhezustand  aber,  sei  es  durch  Electro- 
magnetismus  seitens  der  Platte,  sei  es  durch  eine  mecha- 
nische Vorrichtung,  festgehalten  werden.  Wird  das  Brett 
vertical  gestellt  und  das  Kugelsystem  ausgelöst,  so  erweist 
sich  die  Richtigkeit  der  beiden  Galilei'schen  Sätze,  1)  dass 
jede  Sehne  in  derselben  Zeit  durchfiaDen  wird  wie  der  Durch- 
messer, und  2)  dass  die  Kugeln  zu  einem  beliebigen  Zeitpunkt 
auf  einem  Kreise  sich  befinden,  der  durch  das  oberste  Ende 
hindurchgeht.  Da  in  der  Yerticalstellung  wegen  der  kurzen 
Fallzeit  die  Erscheinung  nicht  sehr  deutlich  yerläuft,  ist  das 
Brett  um  eine  horizontale  Axe  drehbar  gemacht,  sodass  es 
unter  einem  passenden  Winkel  gegen  die  Horizontalebene 
geneigt  werden  kann.  Auch  für  die  neue  Lage  gelten  die 
zwei  Gesetze.  W.  H. 

2L  F.  C.  G.  Müller.  Schulversuche  über  die  gleichförmig 
beschleunigte  Bewegung  und  das  sphärische  Pendel  (Ztschr. 
f.  d.  phys.  u.  ehem.  ünterr.  1,  p.  205—208.  1889). 

22.    —  Einige  neue  Pendelversuche  (ibid.  2,  p.  227— 229). 

Zur  Bestätigung  der  Gesetze  der  gleichförmig  beschleu- 
nigten Bewegung  dient  besser  als  ein  Linsenpendel  oder  eine 
Atwood'sche  Fallmaschine  eine  dünne  Stange  oder  eine  Kreis- 
scheibe von  Blech,  die  auf  eine  Spitze  aufgesetzt  ist.    Die 
Scheibe  von  etwa  200  mm  Radius  wird  auf  einer  Stahlspitze 
derart  genau  balancirt,  dass  der  Schwerpunkt  vom  Mittel- 
punkt kaum  um  ^/,  mm  abliegt.    Im  Schwerpunkt  wird  senk- 
recht zur  Scheibe  ein  Loch  Ton  4  mm  Dicke  gebohrt  und 
über  derselben  eine  Buchsbaumrolle  Ton  25  mm  Radius  be- 
festigt, welche  auch  4  mm  axiale  Bohrung  aufweist.    In  die 
Rolle  ist  von  oben  ein  Haken   eingebohrt,  dessen  unteres 
Ende  ein  Achathütchen  trägt,  zum  Aufbringen  des  Systems 
auf  die  Spitze  einer  vertical  gestellten,  zugeschliffenen  Sack- 
nadel.   Die  nämliche  Scheibe  dient  auch  zur  Erprobung  der 
Gesetze  des  physischen,  bezw.  des  Reversionspendels;  sie  er- 
hält zu  diesem  Zwecke  ein  Loch  von  4  mm  Breite,  mit  dem 
sie  auf  eine  horizontale  Schneide  gehängt  wird,  resp.  zwei 
diametral  einander  gegenüberstehende  Löcher.    Endlich  kann 
man  die  Scheibe  noch  an  einem  feinen  Draht  mittelst  eines 
in  das  Loch  am  Rande  greifenden  Hakens  aufhängen  imd 


—     778    — 

nach  Axt  eines  joujou  schwingen  lassen.  —  Wählt  man  einen 
Stab  (einen  dünnen  Kupferdraht)  als  Pendel ,  so  kann  man 
als  Schwingungsaxe  eine  Nähnadel  benutzen,  die  man  durch 
das  Ende  eines  über  den  Stab  gezogenen  Gummischlauchs 
gesteckt  und  durch  Ziehen  fest  an  den  Stab  angedrückt  hat 
Die  Schwingungen  des  mathematischen  Pendels  werden 
passend  an  einem  dünnen  Kupferdraht  verfolgt,  der  durch 
zwei  Gegengewichte  eine  bifilare  Aufhängung  erhalten  hat 
Dadurch,  dass  man  die  Fäden  parallel,  aber  ungleich  lang 
lässt,  oder  dieselben  nach  oben  oder  unten  convergirend 
macht,  erhält  man  eine  Reihe  von  Schwingungserscheinungen 
des  physischen  Pendels.  Dass  die  Schwingungszahl  des  letz- 
teren nur  Yon  dem  Abstände  der  Axe  Ton  der  parallelen 
Schwerpunktsaxe  abhängt,  nicht  aber  von  der  Lage  der  Axe 
zur  schwingenden  Masse,  wird  an  einem  Stabe  gezeigt,  dessen 
Eigengewicht  das  Gewicht  der  Aufhängevorrichtung  bedeu- 
tend überwiegt,  nämlich  an  einer  Holzleiste  von  1500  mm 
Länge,  30  mm  Breite,  15  mm  Dicke.  Dieselbe  ist  mittelst 
zweier  paralleler  Papierstreifen  von  260  mm  Länge,  30  mm 
Breite  derart  aufgehängt,  dass  sie  zwischen  den  unteren 
Enden  der  Streifen  um  eine  horizontale  Axe  (Nadel)  beweg- 
lich bleibt,  während  durch  die  oberen  Enden  der  Streifen 
die  gleichfalls  horizontale  Drehungsaxe  (eine  zweite  solche 
Nadel)  hindurchläuft:  wie  auch  die  Stange  gestellt  ist  —  ob 
horizontal,  ob  geneigt  — ,  die  Schwingungsdauer  beim  Pendel 
ist  1  Secunde.  Die  unten  mit  Klebwachs  überzogenen  Strei* 
fen  können  durch  Andrücken  mit  der  Leiste  zu  einem  starren 
System  verbunden  werden,  worauf  die  Schwingnngszeit  bei 
jeder  Neigung  2  Secunden  beträgt.  W.  H. 

23.     JET.  LeavtS.   Bemerkung  über  die  mit  grosser  Geschwindig- 
keit erfolgenden  Veberiragungen  (CR.  109, p.  52— 54. 1889). 

Der  von  dem  Verf.  an  anderer  Stelle  (Journ.  de  mathem. 
1887,  p.  465)  eingeführte  Begriff  der  „kinematischen  Cha- 
rakteristik^' erweist  sich  für  die  Praxis  insofern  von  Bedeu- 
tung, als  gerade  er  zur  Tourenzahl  jedes  in  einer  Maschine 
verwendeten  Wellrades  in  einem  gewissen  Verhältnisse  stehen 
muss,  um  die  in  den  Transmissionen  stattfindenden  Stösse 
und  störenden  Oscillationen  möglichst  zu  vermeiden.    W.  H. 


—    779    — 

24      JP.  Järisch.     Allgemeine  Integration  der  Ela^citäts- 
gleichungen  Jür  die  Schwingungen   und  das  Gleichgewicht 
isotroper  Rotationskörper  (J.  f.  reine  u.  angewandte  Math.  104, 
p.  177—210.  1889). 
Die  Elasticit&tsgleichungen  in  allgemeinen  orthogonalen 
Coordinaten  sind  Ton  Wangerin  (1878)  f&r  das  Gleichgewicht 
eines  Rotationskörpers  allgemein  integrirt  worden.    Die  dazu 
führende  Methode  reicht  aher  für  Schwingungen  nicht  aus^ 
weil  die  von  Lame  in  die  Elasticitätsgleichungen  eingeführten 
Hilfsgrössen  %  S3,  (S  (LiouY.  J.  19, 1854)  im  Fall  des  Gleich- 
gewichts Functionen  der  Volumenänderung  0  sind,  dagegen 
im  Falle  der  Schwingungen,  wie  der  Verf.  zeigt,  von  Q  un- 
abhängig sind. 

Der  Verf.  gelangt  zu  folgenden,  für  jedes  orthogonale 
Coordinatensystem  geltenden  allgemeinen  Sätzen:  1)  Die  lon- 
gitudinalen  (von  A  +  2/i  abhängenden)  Theile  der  Compo- 
nenten  der  Schwingungen  eines  Massentheilchens  elastischer 
Körper  sind  in  eindeutiger  Weise  gegeben,  und  zwar  bei 
ebenen  Coordinaten  gleich  den  DifFerentialquotienten  der 
Volumenänderung  nach  den  Coordinaten.  2)  Die  Compo- 
nenten  der  Elementarrotation  sind  für  elastische  Schwin- 
gungen eines  Massentheilchens  vom  longitudinalen  Theile 
der  Componenten  der  Yerrückung  unabhängig  und  propor- 
tional dem  transyersalen  Theile  (welcher  von  jti  abhängt)» 
Daher  erhält  man  sofort  eine  zweite  Lösung  der  Differential- 
gleichungen für  die  Transversalschwingungen,.  sobald  eine 
solche  bekannt  ist.  3)  Eine  liösung  der  Elasticitätsgleich- 
ungen für  das  Gleichgewicht  ist  stets  bekannt,  sobald  die 
elastischen  Kräfte  nur  allein  wirken,  und  zwar  sind  die 
Componenten  für  ebene  Coordinaten  die  Differentialquotienten 
der  Potentialfunction  für  einen  äusseren  Punkt  nach  den 
Coordinaten. 

Die  Integrationsmethode  des  Verf.  ist  im  allgemeinen 
dieselbe,  welche  er  zur  Untersuchung  der  elastischen  Schwin- 
gungen einer  Kugel  (Beibl  4,  p.  705)  angewendet  hatte.  Die 
allgemeinen  orthogonalen  Coordinaten  i,  Vj  <P  ^^^^  ^^  g^* 
wählt,  dass  die  Oberflächen  des  Rotationskörpers  der  Flächen- 
schaar  |  =s  const  angehören,  während  9p  s  const.  das  Büschel 
der  durch  die  Rotationsaxe  gelegten  Meridianebenen  bedeutet. 

Belblitter  s.  d.  Ann.  d.  Phyt.  n.  Chtm.  XUL  54 


—    780    — 

Die  Transformation  auf  Cylindercoordinaten  x^  r,  (p  (die  Axe 
des  Rotationskörpers  ist  die  x-Axe)  geschieht  vermittelst 
einer  passend  zu  w&hlenden  Function/,  indem  x  +  ir^f[l 
+  iv)  gesetzt  wird.  Nach  Trennung  des  reellen  Theils  vom 
imaginären  entstehen  hieraus  zwei  Gleichungen  für  x  und  r. 
welche  zwei  orthogonale  Curyensysteme  in  der  Ebene  9)=const. 
mit  den  Parametern  |  und  17  darstellen. 

Für  jeden  Rotationskörper  führt  die  Integration  der 
Schwingungsgleichungen  auf  die  Lösung  der  Gleichung  J'u 
+  a^u  »  0.    Im  Fall  des  Gleichgewichts  ist  u^O. 

Besonders  einfach  gestalten  sich  die  Formeln  f&r  die 
Torsionsschwingungen ;  sie  werden  am  Rotationsellipsoid  weiter 
entwickelt.  Die  auftretenden  Knotenflächen  gehören  zweien 
der  drei  Schaaren  orthogonaler  Flächen  des  Rotations- 
körpers an. 

Bei  Specialisirung  der  Coordinaten  für  die  Kugel  geben 
die  allgemeinen  Lösungen  die  früheren  Lösungen  des  Verf. 
für  die  Schwingungen  einer  Kugel  und  die  Lam6'schen  für 
das  Gleichgewicht  der  Kugel.  Ausserdem  ergeben  sich  aber 
wegen  der  symmetrischen  Form,  welche  die  Elastidtätsglei- 
chungen  in  den  allgemeineren  Coordinaten  annehmen,  noch 
neue  Lösungen  für  die  Kugel,  welche  die  specielle  Behandlung 
nicht  lieferte.  .  Lck. 


25.  Jjard  JRayleighm  lieber  die  freien  Schwingungen  einer 
unendlich  längen  Cylinderschale  (Proc.  Roy.  Soc.  Lond.  45,  p.443 
—448.  1889). 

Im  Anschluss  an  eigene  frühere  Untersuchungen  und 
an  eine  Arbeit  von  Love:  „Ueber  freie  Schwingungen  einer 
dünnen  elastischen  Schale'^  (BeibL  12,  p.  439) ,  behandelt  der 
Yerf.  solche  Schwingungen  eines  unendlich  langen,  dünnen 
Hohlcylinders,  welche  in  Bezug  auf  die  Längsausdehnung 
und  den  Umfang  des  Cylinders  periodisch  sind.  Damit  sind 
die  tiefsten  Schwingungen,  die  ein  Hohlcylinder  ausfahren 
kann,  Ton  der  Betrachtung  ausgeschlossen. 

Bei  Gebrauch  von  Cylindercoordinaten  (r,  tpj  z)  nimmt 
der  Verf.  als  Verschiebungen  im  Punkte  (a,  y,  z)  der  Mittel- 
fläche an: 


—    781     — 

in  axialer  Richtung  u^Ü  cos  /?  t .  cos  s  tp .  cos  ju  z^ 

in  tangentialer         „  v  ^  V  cos  /?  ^ .  sin  « ^ .  sin  |ti  2, 

in  radialer        ,,  20=  ^co8/>^.co8«^.sin  jti;?. 

Die  Gleichung,  welche  f  und  damit  die  Schwingungszahl 
liefert,  wird: 

^  ist  die  Dichtigkeit,  m  und  n  sind  die  beiden  Elasti- 
citätsconstanten  nach  der  Bezeichnung  yon  Thomson  und 
Tait. 

Die  Formeln  werden  für  folgende  Fälle  specialisirt: 
1)  Hi  =  0,  2)  *  =  0,  3)  «  sehr  gross,  4)  *  =  1.  Hierbei  er- 
geben sich  für  die  Schwingungszahl  der  Torsions-,  Longitu- 
dinal-  und  Transversalschwingungen  Ausdrücke,  welche  mit 
denjenigen  in  Uebereinstimmung  sind,  die  für  Cylinder  von 
endlicher  Länge  (Radius  =»  demjenigen  der  Mittelfläche) 
gelten.  Lck. 

26.     T.  «7.  Smith*    Die  Vertoendung  von  hydraulischer  Kr({ft 
an  Quecksilberpumpen  (Phil.Mag.25,p.313— 314.  1888). 

Durch  eine  hydraulische  Pumpe  wird  das  Quecksilber- 
gefäss  einer  Töpler-Pumpe  gehoben  und  gesenkt.  Eine  Ab- 
bildung erläutert  die  ganze  Anordnung.  E.  W. 


27.    «7«  B.  BaiUe.   Attsfluss  der  Gase  durch  ein  langes  Rohr 
(Joum.  d.  Phys.  (2)  8,  p.  29—41.  1889). 

Der  Verf.  benutzt  denselben  Apparat,  der  schon  zur 
Bestimmung  der  Schallgeschwindigkeit  in  engen  Röhren  ge- 
dient hatte,  über  welche  Untersuchung  (Beibl.  12,  p.  519)  re- 
ferirt  ist  An  den  Windkessel  von  54  1  Inhalt  voll  compri- 
mirter  Luft,  mit  Bourdon'schem  Manometer  und  hinreichend 
empfindlichem  Quecksilberthermometer  konnte  ein  bleiernes 
Ausflussrohr  von  100  m  Länge  und  0,06  m  (?)  Durchmesser 
angesetzt  werden,  das  sorgfältig  um  ein  Fass  gewunden  ist. 
Die  Hahnöfinung  und  der  zeitliche  Verlauf  der  Angaben  der 
verschiedenen  Instrumente  wurde  in  der  üblichen  Weise  elec- 

tromagnetisch  registrirt. 

54» 


—     782    — 

Was  nun  die  YersucbsreBultate  angeht^  so  folgte  zu- 
nächst aus.  den  Beobachtungen  der  Abkühlung  des  Gases 
bei  verschiedener  Ausflusszeit,  dass  der  Ausfluss  eines  Gases 
fast  völlig  adiabatisch  vor  sich  geht.  Die  zweite  Reihe  Mes- 
sungen bezog  sich  auf  die  Aenderung  des  Druckes  mit  der 
Länge:  die  bei  gleichförmigem  Ausflusse  von  der  Theorie 
geforderte  lineare  Yertheilung.  der  Drucke  längs  des  Aus- 
flussrohres hatte  auch  bei  ungleiehmässigem  Ausflusse  statt 
Ueber  die  zeitliche  Fortpflanzung  des  Druckes  im  Rohre  gibt 
Verf.  einige  Diagramme.  Bei  der  Discussion  macht  er  be- 
sonders darauf  aufmerksam,  dass  die  Herstellung  des  schliess- 
lichen  Druckes  in  einem  Rohrpunkte  auch  dadurch  verzögert 
wird,  dass  der  Druck  im  fliessenden  Strahle  vom  Central- 
faden nach  der  Peripherie  abnimmt.  Es  folgen  weiter  Be- 
obachtungen über  den  Wanddruck.  Seine  Curve  wird  von 
sehr  vielen  Nebenumständen  beeinflusst,  besonders  was  die 
Druckänderungen  in  der  Nähe  der  Oefinung  angeht,  wo  der 
Wanddruck  bei  den  grösseren  Geschwindigkeiten  in  Aspira- 
tion umschlägt. 

Zum  Studium  der  Gestalt  des  Luftstrahles,  nachdem  er 
das  Rohr  verlassen  hat,  lässt  Verf.  den  Strahl  über  ein  Pa- 
pierblatt  hinstreichen,  das  vorn  mit  schwarzem,  rückwärts 
von  der  Ausflussmündung  mit  rothem  Pulver  bestäubt  ist. 
So  werden  der  Weg  des  eigentlichen  Ausflussgliedes  sowohl 
als  die  durch  seine  ansaugende  Wirkung  hervorgerufenen 
Bewegungen  der  umgebenden  Luft  gut  zur  Anschauung  ge- 
bracht. An  sechster  Stelle  verfolgt  Verf.  die  Aenderung  des 
Druckes  im  Reservoire  mit  der  Zeit  experimentell  und  findet 
die  Formel:  -«_< 

(wo  Pq  der  Anfangsdruck  und  T  die  gesammte  Ausflusszeit) 
sehr  gut  bestätigt.  Die  Zahl  a  wächst  langsam  bei  Verkür- 
zung der  Ausflussröhre.  Endlich  behandelt  Verf.  die  mitt- 
lere Ausflussgeschwindigkeit,  welche  durch  den  Ausdruck  IjT 
gegeben  ist.  Damit  dieser  Quotient  der  Theorie  gemäss  un- 
abhängig von  l  wird,  muss  zur  wirklichen  Rohrlänge  eine 
Active  Länge  k  addirt  werden,  da  der  Strahl  nicht  unmittel- 
bar nach  dem  Austritt  in  Druckgleichgewicht  mit  der  Atmo- 
sphäre steht.   Die  verschiedenen  Werthe  von  X  gehen  durch 


—     783      - 

ein  Maximum  für  jeden  einzelnen  Drucküberschuss,  und  diese 
Maxima  liegen  sehr  nahe  aneinander.  D.  C. 


28.  C  Marangoni.  Eoaperimentelle  Bestätigung  der  Span' 
nungsänderung  mü  der  Aenderung  der  Oberflächengrösse  bei 
den  Flüssigkeiten  (Acc.deiLinoei(4)5,p.362— 365. 1889). 

Der  Formel  seiner  letzten  Abhandlung  (Beibl.  13,  p.  460) 
^'7''=='tg*(fi>/2),  wo  ^"  und  t'  die  Spannungen  in  der  inne- 
ren und  der  äusseren  Oberfläche  einer  schwimmenden  Seifen- 
blase sind,  welche  den  Berührungswinkel  a>  mit  der  Hori- 
zontalebene bildet;  dieser  Formel  gibt  der  Verf.  die  Gestalt: 


^=(^r 


»; 


und  prüft  sie  an  der  Erfahrung  in  seinem  Apparate  mit  dem 
zur  Verkleinerung  der  Oberfläche  eintauchbaren  Glascylinder. 
Die  Höhen/  der  schwimmenden  Calotten  und  die  Halbmesser 
ihrer  Basen  x  wurden  mit  dem  Kathetometer  gemessen,  ^"und 
t'  ermittelt  Verf.  mit  Capillararäometern  (Beibl.  18,  p.  61)  auf 
Grund  des  Satzes:  Die  Spannungen  an  der  Oberfläche  ein  und 
derselben  Flüssigkeit  sind  proportional  den  Abständen  zwischen 
dem  Punkte,  bis  zu  welchem  ein  Densimeter  eintaucht,  und 
dem  Punkte,  bis  zu  welchem  es  ohne  den  Einfluss  der  Capil- 
larität  eintauchen  würde.  Letzterer  Punkt  wurde  durch 
Vorversuche  mittelst  einer  Wage  ermittelt.  Bei  den  Beob- 
achtungen befand  sich  ein  Capillarvolumeter  passender  Form 
innerhalb  der  Seifenblasencalotte,  eins  ausserhalb.  Die  End- 
resultate waren: 


t'lt" 

1,10 

1,12 

1,37 

1,40 

0,86 

0,85 

1,55 

1,60 

ir/^' 

0,79 

0,81 

0,99 

0,79 

0,23 

0,36 

1,88 

2,64 

M- 

0,81 

0,31 

0,38 

0,61 

0,63 

0,49 

0,17 

-1,04 

Die  Differenzen  führt  der  Verf.  wesentlich  darauf  zurück, 
dass  die  Oberflächenspannung  der  Saponinlösung  nicht  in 
allen  Punkten  dieselbe  ist  Er  schUesst:  Die  Spannung  in 
einer  freien  Oberfläche  der  angewandten  Lösung  kann  durch 
einfache  Aenderung  ihres  Flächeninhaltes  im  Verhältniss  1,88 
zu  1  variirt  werden.  D.  C. 


—     784    — 

29.  C.  Mara/ngoni.  fVerth  der  Oberflächenspannung  ver* 
iicaler  Flüssigkeitslamellen  in  verschiedenen  Höhen  (Acc.  d. 
Liiicei(4)5,p.516— 518.  1889.  Sep.). 

Bei  der  ^^doppelten  CapiUaritatswage^  des  VerCi  wird  ein 
rechteckiges  Seifenblasenhäutchen  auf  zwei  gegenüberliegen- 
den Seiten  von  feststehenden  eisernen  Klammem  begrenzt, 
auf  den  beiden  anderen  Seiten  yon  zwei  Nadeln,  die  um 
Axen  drehbar  sind,  welche  sich  in  diagonal  gegenüberUegen- 
den  Eckpunkten  befinden.  Genannte  Azen  tragen  ausserdem 
noch  zwei  Hebel,  an  welcheo  sich  Laufgewichte  yerschieben 
lassen,  um  den  Tensionen  der  Häutchen  das  Grieichgewicht 
zu  halten. 

Verf.  stellt  nun  Messungen  mit  vertical  stehenden  Häat- 
chen  an,  sowohl  wenn  die  beweglichen  Bechteckseiten  hori- 
zontal, als  wenn  sie  vertical  gerichtet  sind.  Im  ersteren 
Falle  folgen  die  Tensionen  t'  und  t  am  oberen  und  unteren 
Ende  des  Häutchens  direet  aus  den  Momenten  der  beiden 
Laufgewichte,  im  anderen  Falle  lassen  sie  sich  elementaren 
Ueberlegungen  zufolge  einfach  aus  denselben  berechnen. 
Nennt  man  die  Höhe  eines  Häutchens  a,  so  können  des 
Verf.  Resultate  in  folgender  Tabelle  zusammengefasst  werden. 


KalLseife 

Plateau's 

FlOBBigkeit 

a 

Vertic.  Tension 

Horizont.  Tension 

Vertic.  Tension 

Horix.  Tension 

1 

t       t'     t'-t 

t       €      t-t 

t       € 

t'-t 

t        €      f-t 

mm 

1   n« 

1 

1 

mg    1 

mg 

I 

1 

mg  i 

50 

3,37 

3,60 

0,23 

3,29   2,42 

-0,87 

2,92 

3,35 

0,43 1*  3,32  j  2,34  ,  -0,98 

100 

3,37 

3,71 

0,34 

3,16   2,78 

-0,38 

3,08 

3,33 

0,25 ;  2,99 

2,72 

-0,27 

150 

3,37 

3,67 

0,80 

3,03 

3,04 

+  0,01 

2,99 

3,33 

0,34 

2,83 

2,97 

+0,14 

175 

2,96 

3,76 

0,80 

— 

— 

— 

2,94 

3,46    0,52  |l    — 

— 

— 

200 

— 

— 

— 

2,89 

3,18 

+0,29 

— 

•  — 

— 

2,82 

3,00 

+0,18 

.Zur  Erklärung  der  in  diesen  Zahlen  enthaltenen  Ano- 
malien weist  Verf.  auf  den  Einfluss  der  Schwere  des  Häut- 
chens und  auf  seine  von  oben  nach  unten  variable  Dicke  hin. 
Jedenfalls  schliesst  er  aus  der  Gesammtheit  seiner  Beobach- 
tungen, dass  die  Spannung  in  den  Oberflächen  eines  Flüssig- 
keitshäutchens  von  unten  nach  oben  zunimmt,  D.  G. 


785 


80.     JRm  JSeyher*     lieber  die  innere  Reibung  wässeriger  Lö- 
sungen  (Ztschr.  f.  physik.  Chem.  2,  p.  744—757.  1888). 

Der  Verf.  hat  eine  grosse  Anzahl  ^/j-,  V4-  ^^^  Ve*^^^" 
mallosungen  auf  die  innere  Keibung  nach  der  von  Ostwald 
angegebenen  Methode  untersucht  Es  zeigt  sich,  dass  die 
ReibungscoefGcienten  sich  sehr  nahe  durch  die  Arrhenius'- 
sche  Formel  y«  ^  A*  darstellen  lassen.  Dabei  ist  x  der  Ge- 
halt an  Salz.  Die  Gonstante  A  nimmt  die  gefundenen 
Werthe  an. 


Ameisensfture .    .    .    . 
Essigsäure  .    .    .    .    , 
Propionsäure  ... 
Norm.  Buttersäure  .    . 
Isobuttersäure     .    .    . 

Milchsäure 

Chlorwasserstoff .    .    . 
Bromwasserstoff .    .     . 

Chlorsäure 

Salpeterfläure  .  .  .  . 
Ueberchlorsäure  .  .  . 
Orthophosphorsäure 
Orthoarsensäure  .  .  . 
Ameisensaures  Natron 
Essigsaures 
Propionsaures 


» 


»> 


1,036 
1,127 
1,210 
1,279 
1,281 
1,261 
1,070 
1,038 
1,053 
1,022 
1,002 
1,285 
1,271 
1,197 
1,400 
1,528 


Normalbuttersaures  Natron 

Isobuttersaures 

Milchsaures 

Isovaleriansaures 

Isocapronsaures 

Benzogsaures 

Salicylsaures 

m-Nitrobenzo^saures 

Chlomatrium  .... 

Bromnatrium  .... 

Chlorsaures  Natron 

Salpetersaures 

Ueberchlorsaures 

Mononatriumphosphat .    . 

Mononatriumorthoarseniat 


1,670 
1,699 
1,493 
1,787 
1,889 
1,634 
1,499 
1,654 
1,099 
1,061 
1,089 
1,052 
1,035 
1,476 
1,494 


Die  innere  Reibung  wird  vergrössert  bei  den  Säuren 
durch  Substitution  eines  H  durch  CH3,  OH  und  Na;  bei 
den  Salzen  durch  Substitution  eines  H  durch  GH3  und 
NOg.  Die  innere  Beibung  Wird  verkleinert  bei  den  Salzen 
durch  Substitution  eines  H  durch  OH. 

Zwischen  innerer  Reibung  und  Leitfähigkeit  hat  sich 
keine  einfache  Beziehung  ergeben,  dagegen  zeigt  sich,  dass, 
wenn  man  die  Natriumsalze  der  Säuren  nach  der  Grösse 
ihrer  inneren  Reibung  und  ihrer  Leitfähigkeit  ordnet,  die 
Reihenfolge  im  allgemeinen  die  gleiche  ist,  und  zwar  so,  dass 
der  grössten  Reibung  die  kleinste  Leitfähigkeit  entspricht; 
Salze  mit  nahezu  gleicher  Reibung  haben  auch  nahezu  glei- 
che Leitfähigkeiten. 

Zwischen  starken  und  schwachen  Säuren  hat  sich  in 
Bezug  auf  die  innere  Reibung  ein  fundamentaler  Unterschied 
herausgestellt;  bei  schwachen  Säuren  steigert  die  Substitution 
eines  H  durch  Na  die  innere  Reibung  um  einen  sehr  be- 
deutenden, verschieden  grossen  Betrag;  bei  den  Mineralsäuren 


—    786    — 

wird   sie  nur  um  einen   kleinen  nahezu   constanten  Werth 
vermehrt. 

Der  Verf.  bringt  das  in  Zusammenhang  mit  Arrhenins' 
Dissociationshypothese,  indem  bei  den  starken  Säuren,  die 
schon  an  sich  dissocürt  sind,  die  Ersetzung  Yon  H 
durch  Na  die  Zahl  der  Ionen  nicht  vermehrt,  sondern 
nur  das  grössere  Natriumatom  an  Stelle  des  kleineren 
Wasserstoffatoms  tritt,  während  bei  den  schwachen  Säuren 
die  Salze  in  ihre  Ionen  zerfallen  sind,  die  Säuren  nicht,  also 
hier  eine  Vermehrung  der  sich  reibenden  Theilchen  eintritt 

E.  W. 

31.    J.  Coteman/n»     lieber  ein  neues  Diffusiometer  und  im- 

dere  Apparate  für  Flüssigkeitsdiffusion.  II  (Proc.  Roy.  Soc.  15. 

Edinb.  p.  249— 255.  1888). 

Um  sein  Diffusiometer  (BeibL  13,  p.  62)  auch  für  neu- 
trale Salze  anzuwenden,  stellte  Verf.  Versuche  an  mit  lös- 
lichen Silbersalzen  als  Indicatoren  fOr  Chloride  und  mit 
löslichen  Bariumsalzen  als  Indicatoren  für  Sulphate.  Zum 
Festhalten  der  gebildeten  Niederschläge  war  das  'Wasser 
ausserdem  etwas  gelatinirt  worden,  und  zwar  bewährte  sich 
am  besten  ein  Zusatz  von  5  7o  japanesischer  Hausenblase 
und  ^/lo^/o  des  Indicatorsalzes.  Durch  die  Gelatine  zeigte 
sich  die  Diffussion  etwas  verlangsamt,  blieb  aber  vollkommen 
regelmässig,  wie  Messungen  mit  Salzsäure  und  dem  Indicator 
Methylorange  ergaben.  Die  Versuche  der  Diffusion  von 
Salzsäure  in  Qelatine  endlich  ftihrten  zu  den  nämlichen 
Werthen,  mochte  Methyl,  Orange  oder  Silbernitrat  als  Indi- 
cator benutzt  werden.  Am  Schluss  gibt  der  Verf.  eine 
üebersicht  über  seine  früheren  und  eine  Sroibe  neuer  Difiu- 
sionsversuche  in  der  Form  von  Curven.  Die  Versuche  er- 
strecken sich  auf  Salzsäure,  Chlorkalium,  Chlornatrium,  Chlor- 
lithium, Chlormagnesium,  Elaliumcarbonat,  Natriumcarbonat, 
Salpetersäure  und  Schwefelsäure.  D.  G. 


32.     W.  TUden,  Jßamsay  und  W.  J.  Nicol.     Berichi 
eines  Comites  zur  Untersuchung  der  Natur  der  Lösung  (Bep. 
Brit.  Assoc.  Manchester  1887,  p.  55 — 57). 
Untersucht    wurden    Natriumsulfat,    Natriumphosphat, 

Natriumthiosulfat,  Natriumcarbonat,  Zinksulfat^  Magnesium- 


—    787     - 

Sulfat,    lieber  einen  Theil  der  Resultate  ist  schon  Beibl.  11, 
p.  682  berichtet. 

Weiter  wurde  die  Yolumenänderung  bestimmt,  die  ein- 
tritt, wenn  man  zu  Chlorbarium  Sulfate  oder  zu  Sulfaten 
Ghlorbarium  setzt,  wobei  Bariumsulfat  ausfällt;  bei  den  Alkali- 
metallen ist  diese  Contraction  grösser,  als  bei  den  anderen. 

E.  W. 

33.    JRamsay,  Tilden,  Marshall  und  W.  L.  Oaodurhi. 

Bericht  eines  Comites  »ur  Untersuchung  gewisser  physika- 
lischer Eigenschaften  der  Lösung ^  besonders  der  AiLsdehnung 
derselben  (Eep.  Brit.  Assoc.  Manchester  1887,  p.  48 — Ö5). 

Dieser  Bericht  behandelt  Versuche  über  die  Wasser- 
aufnahme durch  Salzlösungen;  er  lässt  kein  Referat  zu,  da 
die  Versuche  nicht  abgeschlossen  sind.  E.  W. 


34.    Am  jStard.     Beziehung  zwischen   den  Löslichkeiten  und 
den  Schmelzpunkten  (C.E.108,p.l76— 178.  1889). 

Frühere  Versuche  hatten  gezeigt,  dass,  wenn  man  die 
Löslichkeit  definirt  als  die  Menge  festen  Körpers  in  100  Thei- 
len  Lösung,  die  Löslichkeitscurven  sich  aus  einzelnen  gera- 
den Linien  zusammensetzten,  die  meist  sich  direct  aneinander 
reihen,  in  einzelnen  Fällen  aber  durch  krummlinige  Stücke 
verbunden  sind.  Bei  den  Sulfaten  hatte  sich  das  Resultat 
ergeben,  dass  die  geradlinigen  Theile  sich  auf  zwei  oder 
drei  reduciren,  diese  ebenso  wie  die  Sul&te,  die  Carbonate, 
die  Oxalate  und  andere  Salze  zweiwerthiger  Säuren,  zeigen 
an  der  Vereinigungsstelle  der  beiden  Geraden  ein  Maximufn. 
Die  hierher  gehörigen  Salze  sind  aber  nicht  sehr  zahlreich. 
Es  kann  auch  vorkommen,  dass  die  Löslichkeit  bis  zum 
Schmelzpunkt  wächst,  wo  dann  eine  gegebene  Menge  Wasser 
eine  beliebige  Menge  Salz  löst.  Dies  ist  der  Fall  für  den 
Kaliumnitrat,  Katriumnitrat  und  Kaliumchlorat,  für  die 
folgende  Formeln  aufgestellt  werden.  Berechnet  man  aus 
ihnen  den  Werth  von  ^  für  y  =:  lOOund  addirt  ihn  zur  Aus- 
gangstemperatur, so  erhält  man  den  Schmelzpunkt: 

Kaliumnitrat: 
yf  100  =17,0+0,7118 .  i,    yjjr  =  59,0  +  0,375 .  t,    r/lf^l  =  80,0  +  0,0938 .  ^, 


—     788    — 

Natriumnitrat: 
y+Jj;  =  36,0  +  0,2784 .  t,      yJJ'o'  =  58,0  +  0,1686  .  i\ 

Kalimnchlorat : 
yf^  =  2,6  +  0,2000 .  t,    ygr  =  11,0  +  0,3706  .  t,    yJJJJ  =  59,0  +  0,2186 .  i\ 

Bariunmitrat :      yji® "  =  4,5  +  0,2000 .  t. 

Dasselbe  ist  der  Fall  für  Silbernitrat,  dessen  SchmeI^ 
punkt  bei  198^  gelegen  ist: 

Silbemitrat:      yJJ?"  =  81,0  +  0,1828 .  U 

Für  Versuche  bei  Temperaturen  über  200  bis  450®  bringt 
der  Verf.  in  7  mm  weite  und  15  mm  lange  Röhren  abge- 
wogene Mengen  Salzes  und  Wassers,  erhitzt  in  einem  Bade 
des  Doppelsalzes  Natriumnitrat  und  Kaliumnitrat  und  be- 
stimmt den  Moment,  wo  alles  Salz  verschwunden  ist,  an 
einem  Baudin'schen  Thermometer.  E.  W. 


35.      IK..   Fuchs*     Beitrag  zur   Theorie  der   Krystaliisation. 
(Rep.  d.  Phys.  25.  p.  199—219.  1889). 

Der  Verf.  geht  aus  von  den  beiden  Annahmen: 

1)  Die  Molecüle  sind  Kugeln  oder  Ellipsoide. 

2)  Die  Molecüle  lagern  sich  in  einem  Krystalle  so,  dass 
die  Molecularkräfte  ein  Maximum  der  Arbeit  leisten. 

Die  unter  diesen  Voraussetzungen  entstehende  Anord- 
nung von  grösster  Dichtigkeit  ist  f)lr  Kugeln  diejenige,  bei 
welcher  jede  Kugel  von  zwölf  anderen  berührt  wird.  Die  Centr» 
der  Kugeln  liegen  dann,  wie  die  Centra  der  Bhombendode- 
kaSder,  wenn  der  Raum  durch  solche  ausgefüllt  wird,  oder 
auf  demjenigen  Bravais'schen  Raumgitter,  welches  als  An- 
ordnung nach  Würfeln  mit  centrirten  Flächen  bezeichnet 
wird.  Um  die  secundären  Krystallformen  abzuleiten,  bedient 
sich  der  Verf.  eines  Verfahrens  der  „Terrassirung",  welches 
dem  von  Hauy  angewandten  Mittel  der  Decrescenz  ähnlich 
ist.  Auch  diese  Terrassenbildung  wird  als  Folge  des  Prin- 
cipes  der  maximalen  Arbeit  erklärt  Von  dem  regulären 
System  ist  der  TJebergang  zu  den  übrigen  dadurch  gegeben, 
dass  an  die  Stelle  der  Kugeln  parallel  gelagerte  Ellipsoide 
treten.  In  der  Terschiedenen  Form  der  Ellipsoide  für  die 
verschiedenen  Systeme  lässt  sich  eine  Analogie  zu  den  op* 


—     789    — 

tischen  Yerhältnissen  erkennen.  Die  sämmtlichen  Anord- 
nungen sind  affine  Abbildungen  von  der  cubischen.  Nur  für 
das  hexagonale  System  stellt  der  Verf.  eine  abweichende  Art 
der  Anordnung  auf,  die  sich  folgendermassen  aus  der  cubi- 
schen ableiten  lässt.  Von  den  12  Kugeln,  welche  eine  Kugel 
des  Systems  umgeben,  kann  man  auf  verschiedene  Weisen  sechs 
auswählen,  deren  Centren  in  einer  Ebene«^  liegen.  Von  den 
übrigen  sechsKugelnliegendreiauf  jeder  Seite  dieser  Ebene.  Bei 
der  cubischen  Anordnung  ist  die  Ebene  E  nicht  Symmetrie- 
ebene, die  Kugeln  auf  der  einen  Seite  liegen  in  den  ab- 
wechselnden Lücken  gegen  diejenigen  auf  der  anderen  Seite, 
bei  der  Anordnung  flir  das  hexagonale  System  ist  E  Sym- 
metrieebene, und  die  Kugeln  liegen  beiderseits  in  den  gleichen 
Lücken.  Diese  Anordnung  ist  genau  so  dicht,  wie  die  andere, 
und  jede  Kugel  ist  wieder  von  12  Kugeln  umgeben,  aber  die 
Centra  liegen  nicht  mehr  wie  die  Centra  der  raumausfüllen- 
den Bhombendodeka^der,  ihre  Anordnung  ist  nicht  direct 
ein  Bravais'sches  Baumgitter,  sondern  ein  Specialfall  eines 
Sohncke'schen  Punktsystems.  Die  Neigung  der  Molecüle  im 
monoklinen  und  triklinen  System  erklärt  der  Verf.  dadurch, 
dass  nicht  ein  im  Centrum  liegender  Attractionspunkt  existirt^ 
sondern  mehrere,  welche  in  bestimmter  Weise  vertheilt  sind. 
Die  Arbeit  zeigt  in  manchen  Punkten  eine  Uebereinstimmung 
mit  Entwickelungen  von  Liveing.  On  Solution  and  Crystalli- 
zation  Cambridge  Phil.  Soc.  Trans.  14:,L24pp.  IL  14  pp.  1888; 
Beibl.  18,  p.  281  u.  453.  E.  B. 


36.  Kosmann.  Die  Gruppirung  der  Atome  als  die  Ur- 
sachen der  physikalischen  Eigenschaften  der  Minerale  (Berg- 
u.  Hüttenmännische  Ztg.  1889,  Nr.  10  u.  11;  Jahresber.  d.  schles. 
Ges.  f.  vaterl.  Cultur  auf  1888). 

Als  Hauptergebniss  der  Abhandlung  bezeichnet  der  Verf. 
selbst  nachfolgende  Sätze:  die  Ueberführung  einer  chemischen 
Substanz,  sei  dieselbe  ein  Element  oder  eine  Verbindung, 
in  eine  Abänderung  gleicher  oder  analoger  Zusammensetzung 
mit  höherer  Wärmetönung  ist  mit  einer  Umlagerung  der 
Atome  im  Molecül  unter  gleichzeitiger  Erhöhung  der  Wärme- 
capacität  verbunden;  mit  zunehmender  Wärmetönung  findet 
1)  eine  physikalische  Veränderung  statt  in  dem  Sinne,  dass 


—    790      - 

die  Ejrystallform  des  modificirten  Elements  oder  der  Yer- 
bindung  aus  dem  Krystallsystem  vollkommenerer  Symmetrie 
zu  einem  weniger  symmetrischen  Krystallsystem  übergeht, 
unter  gleichzeitiger  Vermehrung  der  Härte;  2)  eine  che- 
mische Veränderung  in  dem  Sinne,  dass  eine  Verminderung 
der  Valenz  eintritt,  und  die  chemische  Affinität  wächst.  Hin- 
sichtlich der  BewieisfÜhrung  für  diese  Sätze  sei  auf  das  Ori- 
ginal verwiesen.  K.  S. 

87.     W*  Vemadsky*  Ein  Beitrag  zur  Kenninüs  des  kexa- 
gonalen  KrystaUsystems  (Ztschr.f.Kry8t.l5,p.473 — 486.1889). 

Krystalle  von  Trimesinsäuretriäthylester,  welche  von 
einer  holoedrischen  hexagonalen  Pyramide  begrenzt  zu  sein 
scheinen,  zeigen  bei  genauer  Untersuchung  regelmässige  Ab- 
weichungen. Die  obere  Hälfte  der  Pyramide  ist  gegen  die 
untere  um  die  Verticalaxe  ein  wenig  gedreht  Man  kann  die 
Krystalle  als  Zwillinge  einer  hemimorphen  Krystallart  auf- 
fassen, bei  denen  der  Winkel,  um  welchen  das  eine  Indivi- 
duum gegen  das  andere  gedreht,  nicht  180^,  sondern  ein 
sehr  kleiner  oder  ein  wenig  von  180®  verschiedener  ist. 

Oder  zweitens,  und  dieser  Auslegung  gibt  der  Verf.  den 
Vorzug,  die  scheinbar  hexagonale  Pyramide  ist  als  Trape- 
zoeder  zu  deuten,  welches  der  hexagonalen  Pyramide  sehr 
nahe  steht.  Die  Krystalle  wären  also  das  erste  Beispiel  für 
die  trapezo^drische  Hemi^drie  des  hexagonalen  Systems. 

An  verschiedenen  Krystallen  findet  man  Trapezoeder 
mit  verschiedenen  Symbolen.    Der  Verf.  nennt: 

{  350  . 1 .  351 .  351 }  { 200  . 1 .  2Ö1 .  201 } 
{ 161 . 1 .  162  .  162 }  { 100 . 1 .  101 .  101 } 
{  75.1.  76.  76)    {  55.1.  56.  56}. 

Der  Drehungswinkel  der  unteren  gegen  die  obere  Hälfte 
betrug  in  verschiedenen  Fällen  zwischen  S^/g'  und  55'.  Der 
Umstand,  dass  es  sich  hier  um  vicinale  Flächen  handelt,  zn- 
sammengenommen  mit  Mallard's  Erklärung  derselben,  sowie 
die  Ansichten  von  Sohncke  und  Mallard  über  den  Aufbau 
optisch  activer  Krystalle,  führen  den  Verf.  zu  dem  Schluss, 
dass  seine  Krystalle  nicht  optisch  normal  sein  können.  In 
der  That  erwiesen  sie  sich  als  optisch  zweiaxig  mit  wech- 
selndem, allerdings  stets  kleinem  AzenwinkeL    Eine  Hemi- 


—     791     — 

morphie,  von  der  mehrfach  beiläufig  die  Bede  ist,  complicirt 
noch  die  ohne  sie  nicht  ganz  einfachen  YerhältniBse. 

E.  B. 

38.  F»  JBecke,  Die  Krystallform  des  Traubenzuckers  und 
optisch  activer  Substanzen  im  allgemeinen  (Monatshefte  d.  Chem. 
10,  p.  231— 232.  1889). 

Aus  der  Annahme,  dass  in  den  drehenden  Substanzen 
asymmetrische  Kohlenstofi'atome  enthalten  sind,  folgt  ohne 
weiteres,  dass  congruente  Molecüle  dieser  Art,  als  Bausteine 
eines  Krystalls  betrachtet,  niemals  einen  Körper  aufbauen 
können,  der  ein  Symmetriecentrum  oder  eine  Symmetrieebene 
besitzt,  wohl  aber  solche  mit  einer  Symmetrieaxe.  Die  an 
Traubenzucker  angestellten  Messungen  schienen  mit  diesem 
Besultat  in  Widerspruch  zu  stehen.  Indessen  bezogen  sie 
sich  auf  das  Hydrat,  welches  sich  bei  neuerlicher  Unter- 
suchung als  monoklin  hemimorph  erwies.  Der  wasserfreie 
Traubenzucker  krystallisirt  rhombisch  hemiedrisch. 

£j.  W. 

39.  C.  Soret»  Notiz  über  einige  prismatische  Alaune  von 
aluminium  und  substituirten  Ammoniaken  (Arch.  des  Sc.  phys. 
et  naturelles  Geneve  30,  p.  64—69..  188.8). 

Erystallographische  und  optische  Daten  füi'  die  Salze: 

2NH,(C  H,)j .  AI,  .  4SO4  +  arHjO 
2NH,(C,H,)  .  AI, .  4SO4  +  20H,0 
2NH,(C,H5), .  AI, .  4SO4  +  xüfi 
2N    (C,H,)4  .  AI,  .  4SO4  +  12H,0. 

Das  letzte  monosymmetrisch,  die  anderen  asymmetrisch.  Das 
Dimethylaminsalz  und  das  Aethylaminsalz  haben  krystallo- 
graphische,  aber  keine  optischen  Beziehungen  zu  einander, 
während  die  beiden  anderen  unter  sich  und  mit  einem  früher 
beschriebenen  Natriumsalz  keine  krystallographischen,  aber 
optische  Analogien  erkennen  lassen.  E.  B. 


40.     Lord  Rayleigh.    lieber  punkt-,  Itnien-  und  flächenhafte 
Schallquellen  (Proc.  Lond.  Math.  Soc.  19,  p.  504—507.  1888). 

Nach  §  277  von  Bayleigh's  Schalltheorie  und  mit  der 
dortigen  Bezeichnung  ist  das  Qeschwindigkeitspotential  in 
der  Entfernung  q  von  einer  punktförmigen  Schallquelle: 


—    792    — 
1     <pe"^**"~*> 

WO  der  zweite  Factor  für  g  ^0  das  Gesetz  angibt,  nach  wel- 
chem am  Orte  der  Schallquelle  Fluidum  weg-  oder  zugefilhrt 
wird.  Für  eine  lineare  Schallquelle  von  der  Einheit  der 
Intensität  (0/^^  =  1),  die  in  die  y-Axe  fällt,  ergibt  sich 
durch  Integration,  wenn  r  der  Abstand  des  Punktes,  für  den 
ff  gilt,  von  der  Schalllinie  ist: 

V  V  ^nikr  ^  ^        V  "  1.8»ifcr"^  1.2.{8fifcr)» 

•    1.2.3(8fifcr)»"^"7' 

Diese  Reihe,  welche  offenbar  mit  den  Bessel'schen  Func- 
tionen «/^(r)  und  KQ{r)  zusammenhängt,  convergirt  für  grössere 
r  ziemlich  rasch. 

um  endlich  die  Wirkung  einer  über  eine  Ebene  gleich- 
förmig verbreiteten  Schallquelle  zu  erhalten,  hat  man  die 
Wirkung  der  obigen  linearen  Schallquelle  über  x  zu  inte- 
griren  und  y  als  Function  von  z  und  r  =  '^z^  -f  ar*  zu  bilden; 
man  erhält: 


f 

Die  Wirkung  einer  gleichförmigen,  ebenen  Quelle  ist  natür- 
lich ein  nach  beiden  Seiten  symmetrisch  fortschreitender 
Wellenzug,  und  zwar  unter  den  angenommenen  Umstanden 
von  der  Form: 

y  =  2^^***^**^*  =  (2^  cos  Ar  +  -^  sin  Ä:r)  tf*»«'. 

Diese  Ausdrücke  müssen  also  den  obigen  gleich  sein,  was 
sich  für  grosse  kz^  also  auch  Ar,  leicht  beweisen  lässt,  in- 
dem man  von  der  Beihe  nur  das  erste  Glied  nimmt  und 
entsprechend  vereinfacht.  *  F.  A. 


41.  CA.  Covrper  und  W.  Anderson.  Versuche  über 
das  mechanische  Wärmeäquivalent  (Rep.  Brit.  Assoc.  Manchester 
1887,  p.  562—564). 

Die  Verf.  haben  in  grösserem  Maasse  die  Versuche  von 
Joule  ausgeführt,  unter  Anwendung  einer  Dampfmaschine 


-      798       - 

und  eines  Dynamometers;  die  Versuche  sollen  später  in  ex- 
tenso publicirt  werden ;  sie  ergaben  769  englische  Fusspfund 
&ÜC  die  Fahrenheit-Calorie  (Joule  fand  772),  Marks  fand 
neuerdings  772,81.  E.  W. 

42.     S*  JPchicarSm     lieber  mechanische  Erklärungsversuche 
thermodynamischer  Prindpien  (C.  R.  108,  p.  550 — 663.1889). 

Verf.  bestreitet  die  Möglichkeit,  die  Hauptsätze  der 
Thermodynamik  in  mechanischer  Weise  zu  deuten,  wenn  die 
Processe  irreversibel  sind.  Ginge  dies,  so  müsste  f&r  den 
Fall,  als  das  sich  selbst  überlassene  System  aus  aufeinander 
mit  Centralkräffcen  einwirkenden  Atomen  besteht,  eine  Func- 
tion S  (Entropie)  existiren,  für  welche  jederzeit  dSjdt  posi- 
tiv ist,  was  einen  Widerspruch  in  sich  schliesst,  da  sich  an 
dem  mechanischen  System  Verbindungen  anbringen  lassen, 
welche  das  Anwachsen  des  S  blos  bis  zu  einem  Maximum 
gestatten. 

Es  seien  pa  geometrische  Parameter  des  Systems, 
qa^  dpalde,  E  die  Energie,  üT  (kinetisches  Potential),  defi- 
nirt  durch  die  Differentialgleichungen: 

E  =  H-  EqadHjdqa    und     *«  «  -  dH/dqa. 

Führt  man  als  unabhängige  Variable  pa  Sa  an  Stelle 
von  pay  dpaldt  ein,  so  folgt  aus  der  Differentialgleichung  für 
H  die  Relation  dpa/ dt  =  dEjdsa^  und  hiermit  aus  den  La- 
grange'schen  Bewegungsgleichungen  dsaldt^^diEjdpa—Pai 
wobei  Pa  äusseren  Kräften  entspricht.  Beide  Gleichungen 
sind  schon  von  Helmholtz  entwickelt  worden  (Grelle  100).  Sind 
äussere  Kräfte  nicht  vorhanden,  so  geht  dSjdt  über  in: 

2{dSldpa.dEld8a  —  dS/dsa.dEldpa). 

Diese  Grösse  soll  thermodynamischen  Principien  zufolge 
nur  >0  sein;  dagegen  zeigt  eine  nähere  Untersuchung,  dass 
das  System,  wenn  es  in  einen  Maximumzustand  des  S  hinein- 
gerathen  ist,  nie  mehr  positive  Werthe  des  ds/dt  erreichen 
kann,  es  müssten  denn  für  den  Maximumzustand  sowohl  S 
als  auch  E  unbestimmt  werden.  Kck. 


-    794    — 

43.  W*  BfU/tnside.  f^ertheäung  der  Energie  zwischen  den 
translatorischen  und  roürenden  Bewegungen  eines  Systems 
unhomogener  elastischer  Kugeln  (Trans.  Boy.  Soc.  Edinb.  (2)  3^}, 
p.  501—507.  1886/87).    . 

Verfasser  macht  vier  Annahmen:  1)  Die  translato- 
rischen  Bewegungen  sind  durch  das  Majorell'sche  Gesetz  ge- 
regelty  sodass  die  Zahl  der  Molecüle,  deren  Gteschwindigkeiten 
zwischen  v  und  v  +  dv  liegen,  per  Volumeneinheit  durch: 

gegeben  ist.    2)  Sind  w-^j  tcgi  «'s  Drehgeschwindigkeiten  um 
die  drei  Hauptträgheitsaxen,  so  sei  das  Vertheilungsgesetz: 

1/^1*3  Äj/jrr» .  n .  r-*!«!- V--.*fc.«.*  dto^  dw^  dw^. 

3)  Die  Verbindungslinie  vom  Kugelcentrum  und  Schwer- 
punkt nehme  gegenüber  den  Trägheitsaxen  in  yerschiedenen 
Molecülen  keine  bevorzugte  Lage  ein,  so  dass  jede  gleich 
wahrscheinlich  ist. 

4)  Der  Schwerpunkt  liege  dem  Centrum  so  nahe,  dass 
man  bei  Bestimmung  der  mittleren  Weglange,  deren  Kennt- 
niss  die  ferneren  Eechnungen  voraussetzen,  Coincidenz  beider 
Punkte  voraussetzen  kann.  In  dem  Tait'schen  ,,special  state^^ 
erhält  sich  der  Mittelwerth  der  einzelnen  Theilenergien,  und 
dies  liefert  eine  Beziehung  zwischen  den  in  den  Vertheilungs- 
gesetzen  vorkommenden  Constanten  k^k^k^h.  Die  hier  nicht 
wiederzugebende  Berechnung  ergibt  (A,  B^  C^  BLauptträg- 
heitsmomente)  die  Relation  Ajk^^  Bjk^  =C/Äg  =s  2/A.  Dies 
bedeutet,  dass  die  drei  mittleren  Energien  der  Botationsbe- 
wegung  untereinander  gleich  sind;  die  gesammte  mittlere 
Drehenergie  ist  das  Doppelte  der  mittleren  Translationsenergie. 
Zum  Schlüsse  werden  bezüglich  der  Geschwindigkeit,  mit 
der  sich  der  Tait'sche  „special  state"  einstellt,  Berechnungen 
angestellt,  rücksichtlich  deren  wir  auf  das  Original  verweisen. 

Kök. 

44.  B.  W*  Stanhlewitsch.  Zur  mechanischen  fVärme- 
theorie  (SchlömüchZt8chr.34,p.  111— 116.  1889). 

Die  innere  Energie  c  sei  als  explicite  Function  von  T 
und  V  gegeben.    Der  zweite  Hauptsatz  liefert  die  Beziehung 
T.dpjdT^p  +  dBldv  oder  Tdp  —  pdT=  dT.dejdv, 


—    795    — 
welche  integrirt  zur  Zostandsgleichung: 

führt,  wobei  r  eine  arbiträre  Integrationsfunction  bedeutet. 

Specielle  P&Ue  ergeben  sich  für  6^  cc{v)  +x{T),  femer 
für  e  =  ;k(^  (Gase).    Im  letzteren  Falle  folgt  p  =  T.t{v). 

Verf.  hat  in  einer  rassisch  geschriebenen  Arbeit  unter 
bestimmten  Voraussetzungen  über  die  Anziehung  der  kugel- 
förmig gedachten  Molecüle  für  e  den  Werthy*/^  — «/w+const. 
gefunden,  wobei  ff^  ein  Maass  der  Temperatur  bedeutet. 
Dies  fiihrt  zu  />  +  a/t?*  =  Tt{v),  wovon  die  van  der  Waals'- 
sche  Formel  ein  specieller  Fall  ist. 

Aehnliche  Betrachtungen  gelten,  wenn  die  innere  Ener- 
gie als  explicite  Function  von  p,  v  oder  p  T  gegeben  ist. 

Kfck. 

45.  JP«  Q.  Tait^     Bewegung  eines  Gases  als  Masse.    (Phil. 
Mag.  (5)  25,  p.  38—39.  1888). 

46.  J7.  Burbury.   Gasdiffusitm^  Antwort  an  Hrn.  TaU  (ibid. 
p.  129—130). 

47.  P.  6r.  Tait»    lieber  einige  Fragen  der  Gastkearie.   Ant" 
wort  an  Um,  Boltzmann  (ibid.  p.  172 — 179). 

Tait  hält  gegenüber  den  Einwendungen  des  Hrn.  Bur- 
bury  die  Behauptung  aufrecht,  dass  in  einem  Gasgemische 
sich  Zustande  herausbilden  können,  wo  die  Molecülgruppen 
eines  Theilgases  eine  mittlere  von  Ort  und  Zeit  abhängige 
Translationsgeschwindigkeit  besitzen  können.  Die  Thatsache 
der  Di£Pttsion  sei  eine  hinreichende  Gewähr  für  die  Uner- 
lässlichkeit  dieser  Annahme,  worauf  Barbury  bemerkt,  dass 
zur  Erklärung  eines  stationären  Diffusionsstromes  beider 
Theilgase  die  gewöhnlichen  Vorstellungen  der  Gastheorie 
ausreichen;  jedenfalls  sei  die  Diffusionsbewegung  wesentlich 
verschieden  von  der  Massenbewegung,  wie  solche  von  einem 
Gase  beschrieben  wird,  das  sich  sammt  seiner  Hülle  vorwärts 
bewegt. 

Im  letzten  Aufsatze  antwortet  Hr.  Tait  auf  eine  gleich- 
namige Abhandlung  Boltzmann's  (BeibL  13,  p.  172),  ohne 
seinen  Standpunkt  betreffs  der  für  die  Gleichgewichtsverthei- 
lungen  in  Gasen  nothwendigen  Annahmen  aufzugeben«  Seine 

B«ib]ittor  I.  d.  Ann.  d.  Phyi.  o.  Ohem.   Xm.  55 


—    796    — 

eigene  Herleitung  des  Wärmeleitungs-  und  BeibungscoSffi- 
cienten  hält  Tait  (wie  schon  früher)  nur  für  eine  erste  An- 
näherung, doch  sei  Boltzmann's  Verbesserung  in  Folge  un- 
zuverlässiger Srechenoperationen  nicht  stichhaltig.  Die  Frage 
bezüglich  der  Definition  der  mittleren  Weglänge  sei  neben- 
sächHch.  K6L 

48.  J*  FarkdS.  lieber  die  Allgemeinheä  des  zürnten  Haupt- 
satzes der  mechanischen  Wärmeihearie  (Sep.  aus  dem  Orros- 
Termeszet  tudom&nyi  Ertesitö,  p.  279—288). 

Verf.  geht  von  dem  Standpunkt  aus,  dass  „veränderliche 
Systeme  möglich  sind,  deren  umkehrbare  Veränderungen 
durch  solche,  welche  aus  isothermen  und  adiabatischen  Com- 
ponenten  zusammengesetzt  sind,  nicht  angenähert  werden 
können^',  und  sucht  die  Eigenschaft  eines  solchen  Systems, 
das  er  ein  Nicht-Carnot'sches  System  nennt,  in  möglichster 
Allgemeinheit  zu  entwickeln,  wobei  er  die  directen  Erfahrungs- 
gesetze, z.  B.  das  Clausius'sche  Temperaturgesetz,  als  gültig 
voraussetzt  Das  Charakteristische  eines  Nicht-Camot'schen 
Systems  ist  die  Eigenschaft,  dass  die  Isothermen  und  Adia- 
baten zusammenfallen,  weshalb  eine  Wärmeabgabe  oder  -auf- 
nähme längs  einer  Isotherme  nicht  möglich  ist;  am  nächBten 
kommen  diesen  idealen  Eigenschaften  die  festen  Körper. 
Daher  wird  die  angenähert  umkehrbare  Wärmeaufnahme 
und  Abgabe  nur  möglich  durch  Wärmeaustausch  zwischen 
endlichen  Temperaturdifferenzen;  der  endliche  Verwandlungs- 
werth  dieses  Vorgangs  wird  dann  compensirt  durch  einen 
Vorgang  innerhalb  des  Systems  mit  ebenfalls  endlichem  Ver- 
wandlungswerth.  Verf.  beschreibt  einen  solchen  umkehrbaren 
Ereisprocess  und  wendet  auf  ihn  das  Clausius'sche  Tempe- 
raturgesetz an.  Für  einen  nicht  geschlossenen  Process  ge- 
langt Verf.  mittelst  Einführung  der  Entropiefunction  zu  dem 
Schluss,  dass  der  zweite  Hauptsatz  für  Nicht -Camot'sche 
Systeme  einer  Einschränkung  bedarf.  M.  P. 


49.    8.  JP.  Thompson.  Ueber  das  Ferhäümss  der  beiden  Ekuti- 
citäten  (sie)  der  Luft  (Eep.  Brit  Assoc.  Manchester  1887,  p.  581). 

Der  Verf.  bestimmt  das  Verhältniss  der   beiden  speci- 
fischen  Wärmen  in  Luft  nach  einer  der  Clement-Desormes'- 


—    797    — 

sehen  Methoden  ähnlichen;  er  zeigt,  dass  das  Yerhältniss  dem 
Verhältniss  zwischen  dem  Abfall  der  Isotherme  und  Adia- 
bate entspricht,  die  durch  irgend  einen  Punkt  des  Druck- 
Yolumen-Diagramms  gezogen  sind.  E.  W. 


50.  J.  T.  JBottonUey.  lieber  die  Ausdehnung  bei  Tempe- 
raturerhöhung unter  dem  Einßuss  eines  dehnenden  Gewichts 
(Rep.  Brit.  Aasoc.  Manchester  1887,  p.  620). 

Es  scheint  nach  den  bisherigen  Versuchen  unzweifelhaft, 
dass  ein  belasteter  Draht  sich  bei  einer  Temperaturerhöhung 
stärker  ausdehnt,  als  ein  nicht  belasteter.  E.  W. 


51.  F.  Myli/U8  und  F.  Foerster.  lieber  die  Löslichkeü 
der  Kali'  und  Natrongläser  in  Wasser  (Ztschr.  f.  Instrumenteuk. 
9,p.  117—122.  1889). 

Die  Abhandlung  ist  insofern  eine  YeryoUständigung  der 
O.  Schottischen  Arbeit  über  die  Aufnahme  von  Wasser  in 
die  Substanz  des  Glases,  als  darin  ein  directer  Vergleich 
verschiedener  Kali-  und  Natrongläser  analoger  Zusammen- 
setzung hinsichtlich  ihrer  Löslichkeit  in  Wasser  durch- 
geführt wird.  Die  Verff.  weisen  zunächst  darauf  hin,  dass 
gepulvertes  Kaliwasserglas  mit  Wasser  durch  Verkitten  der 
einzelnen  Glasfragmente  erhärtet,  und  zwar  unter  Temperatur- 
erhöhung um  etwa  10^  Beim  Natronwasserglas  im  Gegen- 
theil  dauert  der  entsprechende  Process  zwei  bis  drei  Monate. 
Auch  wird  daran  erinnert,  dass  beim  Wässerglase  von  einer 
einheitlichen  chemischen  Verbindung  nicht  die  Rede  sein 
könne.  Die  Untersuchungen  der  Verff.  bezogen  sich  nun  auf 
zehn  Glassorten,  die  sie  nach  dem  Typus  2K2O,  GSiOj,  bezw. 
2Na20,  6SiOa  hergestellt  hatten,  indem  nacheinander  0,  0,25, 
0,50,  0,75,  1  Molecül  Ca  an  Stelle  von  Kalium  und  Natrium 
eingeführt  wurden. 

Diese  Glasflüsse  wurden  zerkleinert,  gleichmässig  gesiebt 
und  fünf  Stunden  mit  Wasser  bei  100^  digerirt.  Die  Be- 
stimmung der  in  Lösung  gegangenen  Bestandtheile  liess  kei- 
nen Zweifel  darüber,  dass  die  Kaligläser  leichter  durch 
Wasser  angegriffen  werden,  als  die  entsprechenden  Natron- 
gläser, und  zwar  ist  der  Unterschied  in  der  Löslichkeit  bei- 

55* 


—    798    — 

der  G-attungen  um  so  geringer,  je  mehr  Eoilk  in  ihnen  ror- 
handen  ist.  Das  Verhältniss  des  gelösten  Alkalis  zur  ge- 
lösten Kiesels&ure  wächst  zunächst  mit  steigendem  Kalkge- 
halt, .  um  bei  reicherem  Kalkgehalte  wieder  abzunehmeiL 
Endlich  geben  die  Verff.  eine  Revision  der  in  der  Abhand- 
lung über  die  Störungen  der  Libellen  (Ztschr  f.  Instrumen- 
tenk.  8,  p.  267.  1888)  enthaltenen  Tafel  über  die  LösUchkeit 
im  Handel  vorkommender  Glassorten  und  discutiren  dieselbe. 

D.  C. 

52.     F.  Poake.      Ein    fVasserdüatometer    (Ztschr.  f.  phys.  u. 
ehem.  Unterr.  3,  p.  12—16.  1888). 

Der  Apparat  dient  zum  objectiven  Nachweise  des  Dichtig- 
keitsmaximums des  Wassers  bei  4^  C.  Derselbe  besteht  aus 
einer  dickwandigen  Capillarröhre,  an  welche  eine  Hohlkagel 
mit  seitlichem  Tubulus  angeblasen  ist.  In  den  letzteren  wird 
ein  Thermometer  bis  zur  Mitte  der  Hohlkugel  eingef&hrt. 
Das  obere  Ende  der  Capillarröhre  ist  zu  einem  kleineren 
cylindrischen  Gef&ss  erweitert  und  die  Röhre  selbst  an  einer 
Millimeter scala  befestigt  —  Die  Hohlkugel  wird  durch  den 
Tubulus  mit  Wasser  gefüllt  und  das  Volumen  desselben  bei 
verschiedenen  Temperaturen  an  der  Scala  abgelesen.  Als 
Marke  dient  ein  Tropfen  Amylalkohol,  der  durch  Alkanna 
roth  gefärbt  ist.  Kch. 


53.    Serthelot  und  Petit*      Ueber  die   f^erbrennungs- 
Bitdungswärme  der  Nitrite  (C.  K 108,  p.  1217— 22.  1889). 

Die  vermittelst  der  calorimetrischen  Bombe  gemessenen 
Yerbrennungswärmen  ein-  und  zweibasischer  Nitrile  zeigen 
für  den  Zuwachs  von  je  CH2  die  gewöhnliche  Zunahme  von 
ca.  155  Cal.,  jedoch  ergaben  die  Anfangsglieder,  Formo-  und 
Oxalonitril,  auffallend  hohe  Werthe.  Für  den  Uebergang 
des  ßenzylcyanids  in  das  isomere  o-Tolunitril  behauptet  Verf. 
eine  Wärmeentwickelung  von  6,9  Cal.  (was  übrigens  chemi- 
schen Gründen  entsprechen  würde),  die  Yersuchszahlen  er- 
geben jedoch  eine  ebenso  grosse  Wärmeabsorption.  Die 
Bildungswärmen  aus  den  Elementen  sind  im  allgemeinen 
negativ,  dagegen  bewirkt  der  durch  Wasserau&ahme  er- 
folgende uebergang  der  Nitrile  in  die  entsprechenden  Ammo- 


—     799    — 

niumsalze  durchgängig  eine  Wärmeentbindang,  die  bei  den 
Nitrilen  der  einbasischen  Säuren  12 — 20  Cal.,  bei  denen  der 
zweibasischen  50 — 69  Gal.  (für  feste  Ammoniumsalze)  beträgt. 

Kl. 

54.  JBerthelot»   Bildungswärme  der  untersalpetrigsauren  Salze 
(C.  R.  108,  p.  1286—88.  1889). 

Die  Bildungswärme  der  von  Maquenne  (C.  E.  108,  p.  1306, 
1889)  dargestellten  Barium-  und  Strontiumsalze  der  unter- 
salpetrigen Säure  wurde  bestimmt  durch  Auflösen  derselben 
in  einer  Brom- Bromkaliumlösung,  wodurch  dieselben  in  Sal- 
petersäure, Bromide  und  Bromwasserstoff  verwandelt  werden. 
Mit  Hülfe  bekannter  Daten  berechnet  sich  aus  den  Ver- 
suchen die  Bildungswärme  der  untersalpetrigen  Säure  H^N^Os 
aus  den  Elementen  zu  —  57,4  Cal.  Die  des  Stickoxyduls 
beträgt  dagegen  —  20,6  CaL,  es  erklärt  sich  aus  dieser  grossen 
Differenz,  die  durch  die  Bindung  von  Stickoxydul  an  Alkali 
nicht  aufgewogen  werden  konnte,  die  Unfähigkeit  des  Stick- 
oxyduls, durch  Alkalien  in  Salze  der  entsprechenden  Säure 
überzugehen,  wie  dies  bei  Kohlenstoffmono-  und  -dioxyd  der 
Fall  ist  Kl. 

55.  MassoL     lieber  die  Malonate  des  Bariums  (C.  R.  109, 
p.  27—29.  1889). 

Ein  saures  Malonat  des  Bariums  konnte  nicht  erhalten 
werden,  dagegen  bestimmte  Verf.  die  Bildungswärme  des 
normalen  Salzes  in  verschieden  gewässertem  Zustande.    Kl. 


56.  de  Forcrand,     lieber  das  Glycolalkoholat  des  Chlorals 
(C.  R.  108,  p.  618—620. 1889). 

Wasserfreies  Ohloral  und  Glycol  geben  eine  krystalli- 
nische  Verbindung,  deren  Bildungswärme  etwas  höher,  als 
die  des  entsprechenden  Hydrates  und  Aethylates  gefunden 
wurde.  KL 

57.  8p*  V*  Fickeri/ng»    lieber  die  NeutraHsatianswärme  der 
Schwefelsäure  (Cham.  See.  J.  56,  p.  323—326.  1889). 

Im  allgemeinen  ergeben  sich  die  Neutralisationswärmen 
von  Alkalien  und  Säuren  pro  Aequivalentgewicht  constant 


—    800    — 

zu  13 — 14  CaL;  einige  Säuren,  daxunter  Schwefelsäure,  liefer- 
ten jedoch  abnorm  hohe  Werthe.  Durch  zahlreiche,  später 
zu  publicirende  Versuche  bestimmte  Yer£  nun  von  neuem 
die  Yerdünnungs wärme  der  Schwefelsäure,  mit  dem  Ergeb- 
niss,  dass  der  ftir  unendliche  Verdünnung  sich  berechnende 
Werth  beträchtlich  höher  liegt,  als  sich  aus  den  älteren 
Daten  von  J.  Thomson  ergibt,  unter  Benutzung  der  nen- 
gefundenen  Zahl  stellt  sich  die  Neutralisationswärme  der 
Schwefelsäure  pro  Aequivalent  auf  14,2  CaL,  ein  Werth,  der 
mit  denen  für  Salzsäure  (13,74  Cal.)  und  Salpetersäure 
(13,68  CaL)  gut  übereinstimmt.  Verf.  findet  dadurch  die  Ton 
ihm  früher  (BeibL  12,  p.  460)  ausgesprochenen  Principien 
aufs  neue  bestätigt.  EL 

58.     JP.   Sabatier.     lieber  die  Umwandlungsgeschwindigkeii 
der  Metaphosphorsäure  (C.  R.  108,  p.  738— 741.  1889). 

Verf.  hat  den  Verlauf  der  Umwandlung  der  glasigen 
Metaphosphorsäure  in  wässeriger  Lösung  wiederholt  unter- 
sucht (vgL  BeibL  12,  p.  428)  und  die  Werthe  für  log  a  unter 
verschiedenen  Versuchsbedingungen  genauer  bestimmt  Die 
Beaction  verläuft  um  so  rascher,  je  concentrirter  die  Lösung, 
und  je  höher  die  Temperatur  ist;  f&r  das  Litervall  0^  bis 
35^  variirt  der  log  (log  a)  sehr  nahe  proportional  der  Tem- 
peratur. Ais  erste  Phase  der  Beaction  nimmt  Verf.  den 
Zerfall  der  polymeren  Hexametaphosphorsäure  (HPOs),  in 
einfachere  Molecüle  an,  welcher  Vorgang  sich  nur  langsam 
vollzieht,  während  die  Aufnahme  des  Wassers  zur  Bildung 
von  Phosphorsäure  wohl  sehr  rasch  erfolgt.  K.  S. 


69.  P.  Sabatier*  lieber  die  Umwandhmgsgesckwindigkeü 
der  Metaphosphorsäure  bei  Gegenwart  von  Säuren  und  Al- 
kalien (C.  R.  108,  p.  804—806.  1889). 

Anorganische  starke  Säuren  beschleunigen,  wie  schon 
Graham  beobachtete,  die  Umwandlung  der  Metaphosphor- 
säure in  dreibasische  Phosphorsäure,  und  zwar  mit  der  Menge 
der  Säure  zunehmend,  organische  Säuren  dagegen  verlang- 
samen  diesen  Vorgang.  Alkalien  in  ungenügender  Menge 
und  im  Ueberschuss  zugesetzt,  verzögern  die  Umwandlung« 


—    801     — 

am  langsamsten  erfolgt  sie  bei  der  mit  Alkali  eben  gesättig- 
ten Säure;  der  Grand  dieser  auffallenden  Erscheinung  ist 
nach  Ansicht  des  Yerf/s  darin  zu  suchen,  dass  die  Spaltung 
des  gebildeten  Hexametaphosphates  in  einfache  Molecüle 
noch  schwieriger  erfolgt,  als  jene  der  freien  Säure  (HPOj)^ 
selbst  (vgl,  vorstehendes  Eef.).  K.  S. 

60.     ThotUet  und  Chevallier.    lieber  die  specißsche  fFärme 
des  Meerwassers  bei  verschiedenen  Verdütmungs*  und  Can- 
cenirationsgraden  (C.  R 108,  p.  794—796.  1889). 

Die  Yerff.  benutzten  die  Berthelot'sche  Methode.  Ihre 
Besultate  ergaben,  dass  sich  das  Seewasser  hinsichtlich  seiner 
specifischen  Wärme  so  verhält,  wie  wenn  seine  ganzen  festen 
Sestandtheile  aus  Kochsalz  beständen,  und  dass  die  speci- 
fische  Wärme  y  durch  die  Formel  /  =  (a  +  n)/(&  +  n)  dar- 
stellbar ist,  wo  n  die  Anzahl  Wassermolecüle  bezeichnet, 
welche  auf  ein  Molecül  Salz  kommen: 


Dichte 

n 

Y  ber. 

if  beob. 

Differenz 

1,0100 

179,3 

0,965 

0,963 

+0,002 

1,0150 

118,8 

0,953 

0,953 

0,000 

1,0250 

70,7 

0,935 

0,935 

0,000 

1,0400 

43,7 

0,916 

0,914 

+0,0002 

D. 

C. 

61.  JS*  ۥ  JDamien*  Apparal  xur  Bestimmung  des  Schmelz^ 
punktes  unter  den  gewöhnlichen  Umständen  und  bei  verändere 
liehen  Drucken  (C.  R 108,  p.  1159— 61.  1889). 

Das  Princip  des  Apparates  erinnert  an  das  Daniell'sche 
Hygrometer.  Ein  vergoldetes  Messingblech  dient  als  Deckel 
eines  in  zwei  Kammern  getheilten  Gefässes.  Durch  Oircu- 
lation  einer  Flüssigkeit  können  die  beiden  Kammern  auf 
zwei  um  etwa  ^/^^  abweichende  passende  Temperaturen  in 
der  Weise  gebracht  werden,  dass  die  Anfangs  auf  der  ganzen 
Platte  klar  flüssige  Substanz  auf  der  einen  Hälfte  erstarrt 
und  trüb  wird.  Bei  Versuchen  unter^Druck  wird  durch  ein 
Fenster  im  Compressionsraume  beobachtet.  Als  Beispiel 
gibt  Verf.  die  Zahlen: 


Druck  in  Atm.  Paraffin  Walfischfett  Wachs 

1  54,71  <>  48,10  <>  68,490 

2  55,02  48,33  63,71 
12  55,50                  48,68  64,06 


D.  a 


—     802    — 

62.  Bi^ha/ns»     lieber  den  Erstarrungspunkt  der  salpetrigen 
Säure  (C.  R  109,  p.  63.  1889). 

Als  Verf.  ein  trockenes  Gemisch  von  6—8  VoL  Stick- 
oxyd nnd  1  Vol.  Sauerstoff  durch  ein  stark  gekühltes  U-£ohr 
leitete^  erhielt  er  N^O,  als  blaue  Flüssigkeit,  die  in  einem 
Gemisch  von  Methylchlorid  und  fester  Kohlensäure,  dessen 
Temperatur  nach  Cailletet  und  Colardeau  —  82^  betragt, 
erstarrte.  Eb. 

63.  Hagenhach'BiscIwff  und  F.  A.  Farel.  Die  Tem- 
peratur des  Eises  im  Innern  des  Gletschers  (Verh.  d.  Natar- 
forsch.  Ges.  Basel  8,  p.  635—646.  1888). 

Feine,  in  Hundertstelgrade  getheilte  Thermometer  aus 
Jenenser  Glas  wurden  zunächst  auf  die  Lage  ihres  Null- 
punktes sehr  sorgfältig  geprüft,  wobei  sich  herausstellte,  dass 
dieselbe  von  der  Neigung  des  Thermometers  wegen  der  da- 
durch bedingten  verschiedenen  Druckwirkung  des  Queck- 
silbers auf  die  Wände  abhing.  Mit  grosser  Annäherung 
konnte  der  Stand  des  Eispunktes  durch  die  Gleichung  dar- 
gestellt werden:  y  ss  a  +  b  sin  qj,  wo  tp  der  Neigungswinkel, 
a  und  b  Gonstante  sind.  Diese  Thermometer  wurden  in 
45  cm  tiefe,  8  cm  weite  Bohrlöcher  im  Inneren  der  natür- 
lichen Höhle  des  Arollagletschers  (Wallis)  gesteckt,  der 
Zwischenraum  wurde  mit  Petroleum  ausgefüllt  Es  zeigte 
sich,  dass  die  Temperatur  des  Eises  im  Inneren  des  Gletschers 
durchschnittlich  0,03^  C.  tiefer  lag,  als  die  normale  Schmelz- 
temperatur desselben  Eises  beträgt  Der  Grund  wurde  in 
der  durch  den  Druck  der  darauf  lastenden  Eismassen  be- 
dingten Erniedrigung  des  Schmelzpunktes  gefunden.  Aus 
der  Dicke  der  darüber  lagernden  Eisschicht  ergab  sich  nach 
der  Glausius'schen  Formel  in  der  That  die  hier  gefundene 
Temperaturemiedrigung.  Eb« 


64.     Hagenbach '  Biachoff*      fVeiteres    über   Gletschereis 

(Verhandl.  d.  Naturf.  Ges.  Basel  8,  p.  821—832.  1889). 

Durch  Versuche  mit  Eisstücken,  bei  denen  die  Azen- 
richtung  genau  bekannt  war  und  die  durch  Begelation  an- 
einander geschmolzen  worden  waren,  wurde  zunächst  fest- 


—    803    — 

gestellt,  dass  diese  Verwachsung  durch  Begelation,  wenn  sie 
überhaupt  gut  ist,  immer  eine  vollkommene  und  von  der 
Axenrichtung  unabhängige  ist;  dagegen  wird  bei  der  Ein- 
wirkung der  Wärme  der  Zusammenhang  an  der  Verwach- 
sungsfläche zuerst  gelockert,  und  zwar  schneller,  wenn  die 
Axen  in  den  beiden  Stücken  geneigt,  als  wenn  sie  parallel 
sind.  Femer  zeigte  sich,  dass  zwei  Eiskrystalle  nie  eine 
vollkommene  Verwachsung  eingehen,  wenn  nicht  ausser  ihrer 
Hauptaxe  auch  noch  die  Nebenaxen  einander  parallel  sind. 
Das  Anwachsen  der  einzelnen  Krystalle  zu  grossen  ein- 
heitlichen Eiskörnem  bei  länger  liegendem  Schnee  oder  im 
Gletschereis  ist  durch  allmähliches  Ueberkrjstallisiren  der 
kleinen  um  ein  grösseres  Korn  herumlagemden  Eiskörner  in 
das  grössere  Individuum  zu  erklären.  Hierbei  übt  offenbar 
an  der  gemeinschaftlichen  Kante  zweier  anliegender  kleineren 
fijrystalle  die  continuirliche  des  grösseren  eine  richtende 
Kraft  auf  die  Molecüle  der  kleineren  aus,  die  ein  Anschiessen 
mit  parallelen  SLaupt-  und  Nebenaxen  zur  Folge  hat  Die 
Bewegung  des  Gletschers  hat  demnach  auf  die  Bildung  der 
grossen  Eiskrystalle  im  Gletschereise  gar  keinen  Einfluss. 

Eb. 

65.     ü»   W.  Sobsan*     Synthetische  Lösungen  des  Problems 
der  WärmeleUung  (Lond.  Math.  Soo.  Proc.  9,  p.  279— 294.  1889). 

Der  Verf.  beschränkt  sich  auf  Aufgaben  der  variabeln 
Wärmeströmung  in  Körpern  Ton  zwei  und  drei  Dimensionen, 
welche  nur  durch  gerade  Linien,  bezw.  Ebenen  begrenzt 
werden.  Er  gibt  die  Lösungen  in  Form  von  bestimmten 
Integralen  imd  gelangt  zu  denselben  mittelst  der  W.  Thom- 
son'schen  Superpositionsmethode,  nach  welcher  die  Tempe- 
raturvertheilung  zu  einer  bestimmten  Zeit  als  Summe  auf- 
gefasst  wird,  yon  einer  Reihe  Temperaturvertheilungen,  wie 
sie  resultiren  würden  aus  der  successiven  Wirkung  einzelner, 
im  unbegrenzt  homogenen  Medium  von  der  Anfangstempe- 
ratur 0^  so  angebrachter  Wärmequellen,  dass  durch  sie  die 
Grenzbedingungen  identisch  erfüllt  werden. 

Verf.  zeigt  zunächst,  in  welcher  Weise  die  Bedingung, 
dass  die  Begrenzungen  des  Körpers  von  Punkt  zu  Punkt 
und  auch  mit  der  Zeit  variable,  aber  vorgegebene  Tempe- 


—    804    — 

raturen  haben  sollen,  ersetzt  werden  kann  dnrch  Bedecknng 
der  Begrenzungen  des  Körpers  mit  Paaren  von  unendlich 
nahe  gelegenen  Wärme  und  Kältequellen  von  entgegengesetzt 
gleicher  Grösse.  Ihre  Verbindungslinien  müssen  recht- 
winkelig auf  der  Grenzlinie,  bezw.  Fläche  stehen,  und  das 
Product  ihres  Abstandes  mit  ihrer  Intensität  mnss  gegen 
ein  endliches  Moment  conyergiren.  Als  einfachstes  Beispiel 
sei  aus  des  Verf.  Deductionen  herausgegriffen:  Die  Anfangs- 
temperatur  in  einer  Ebene  sei  0^,  ebenso  sei  die  gesammte 
Begrenzung  dauernd  auf  der  Temperatur  Null  erhalten, 
ausser  im  Punkte  x  0  der  Begrenzungsgeraden  y  »  0,  wo  sie 
^f(jx:)  sei.  Dann  wird  die  Wärmeströmung  dieselbe  sein. 
wie  diejenige,  welche  herrühren  würde  Ton  einem  Wärme- 
quellendoppelpunkte in  x^x\  y  »  0 ,  Ton  der  Intensität 
2  hfiaT)  dx  und  mit  der  Axe  jt  =  0,  wo  A  =  Wärmeleitungs- 
fähigkeit dividirt  durch  das  Product  von  Dichte  und  speci- 
fischer  Wärme  ist 

Ausser  dem  Falle  der  Wärmebewegung  bei  gegebenem 
Anfangszustand  im  Innern  und  gegebener  Temperaturrer- 
theilung  an  der  Oberfläche  für  den  ganzen  Verlauf  der  Zeit 
behandelt  Verf.  weiter  noch  das  Problem  der  Wärmeleitong, 
wenn  Strahlung  hinzutritt,  in  ein  Aussenmedium ,  dessen 
Temperatur  bekannt  ist,  aber  von  Punkt  zu  Punkt  und  mit 
der  Zeit  yariabel  sein  kann.  Jedoch  führt  Verf.  diesen  Fall 
nur  dann  auf  die  Wirkung  unendlicher  Reihen  im  unbe- 
grenzt gross  gedachten  Wärmeleiter  vertheilter  Wärme- 
quellen und  j,doublets''  zurück,  wenn  die  Strahlung  nur  durch 
eine  einzige  Begrenzungsgerade,  bezw.  Ebene  statt  hat.  Die 
Einzelheiten  der  ziemlich  umfangreichen  Bechnungen  be- 
treffend, muss  auf  das  Original  verwiesen  werden.     D.  C. 


66.  M*  8.  Woodward.  Ueber  die  Diffusion  der  H%*me 
in  einem  homogenen  rechteckigen  Maasse,  mit  besonderer 
Rücksicht  auf  Stäbe,  welche  zur  Längenmessung  dienen  (Ann. 
of  Math.  (4)  p.  101—127.  1888). 

Die  Präcision  der  Vergleichung  von  Längenmaassen  hat 
bereits  einen  Grad  erreicht,  dass  ein  weiterer  Fortschritt 
nur  möglich  erscheint  bei  Erweiterung  unserer  Kenntnisse 
über  die  thermischen  Eigenschaften  der  Metalle. 


—    805    — 

Verf.  stellt  sich  die  Aufgabe,  die  Erwärmung  oder  Ab- 
kühlung eines  homogenen  rechteckigen  Stabes  von  überall 
gleichem  Ausstrahlungsvermögen  in  einem  umgebenden  Me- 
dium Ton  constanter  Temperatur  näher  zu  verfolgen.  Er 
nimmt  die  Temperatur  zur  Zeit  ^ »  0  im  Inneren  des  ganzen 
Stabes  gleichförmig  an  =  Uq,  Es  handelt  sich  dann  darum, 
die  von  Fourier  gegebene  Lösung  des  Problems: 

u  =  F{u^^abcHKxyzt) 

in  einer  für  die  praktische  Anwendung  auf  die  Verhältnisse 
bei  unseren  Maassstäben  passenden  Weise  umzuformen.  2  a, 
2&,  2c  sind  die  Kantenlängen  des  Rechtecks,  K  ist  sein 
inneres,  H  sein  äusseres  Leitungsvermögen.  Betreffs  der 
etwas  langen  für  u  vom  Verf.  aufgestellten  Ausdrücke  muss 
auf  das  Original  verwiesen  werden.  Ausser  u  berechnet  er 
noch  die  Durchschnittstemperaturen  zunächst  der  ganzen 
Masse,  sodann  der  Endflächen  und  endlich  der  Längsaxe  in 
ihrer  Abhängigkeit  von  der  Zeit.  Es  folgen  zwei  bis  ins 
einzelne  durchgeführte  numerische  Beispiele  und  am  Schluss 
ein  Hinweis  darauf,  in  wie  weit  H,  K  und  die  Wärmecapa- 
cität  C  durch  Abkühlungsbeobachtungen  an  einem  Stabe  zu 
ermitteln  sind.  D.  C. 

67.     TT.  Sutherlanfld.   lieber  molectUare  Refractian  (PhiL  Mag. 
27,  p.  141— 155.  1889). 

Der  Verf.  discutirt  die  verschiedenen  Refractionsformeln 
und  hält  die  von  Gladstone  für  die  beste;  er  ergänzt  die- 
selbe noch  durch  ein  Glied  und  schreibt: 

(n-l)/rf  =  u4  +  JBrf, 

wo  A  und  B  Constante  sind.  Er  leitet  sie  theoretisch  ähn- 
lich wie  Klercker  und  Dufet  ab.  E.  W. 


68.  T«  P.  Dole.  Vebtr  die  numerische  Beziehung  »wischen 
dem  Brechungsindex  und  der  fVellenlänge  in  einem  brechen' 
den  Medium  (Phil.  Mag.  (5)  26,  p.  325—338.  1888). 

69.  —  lieber  die  obere  Grenze  der  Brechung  im  Selemum  und 
Brom  (ibid.  27,  p.  50— 56.  1889). 

Ist  V  die  Fortpflanzungsgeschwindigkeit  des  Lichts,  p  der 
Abstand  zwischen  zwei  Theilchen,   m  die  absolute  Anzieh- 


—    806    — 

ungskraft,  die  nach  dem  Newton'schen  Gesetz  stattfinden 
soll,  l  die  Wellenlänge  in  dem  betreffenden  Medium,  so  ist 
nach  Sir  G.  Airy: 

nh 
Bin-^ 


""^Vi^^A^T'^ 


h 
l 

Der  Verf.  weist  nach,  dass  diese  Formel  für  durchsich- 
tige Körper  die  Beobachtungen  befriedigend  darstellt;  es 
ergibt  sich  aus  derselben  ein  Grenzindex,  der  für  gewisse 
Körper  im  sichtbaren  Theil  des  Spectrums  liegt,  was  der 
Verf.  besonders  bespricht.  E.  W. 


70.     M.    Oekvnghaus»      Zur    Theorie   der   astronomischen 

Strahlenbrechtmg  (Arch.  d.  Math.  u.  Phys.  8.  Theil;  1.  Heft,  p.  92 
—94.  1889). 

Die  Abhandlung  schliesst  sich  an  den  vom  Verl  in  der- 
selben Zeitschrift,  7.  Theil,  p.  437—440.  1889  yeröffentlichten 
Aufsatz  an.  Derselbe  enthielt  die  Berechnung  der  Strahlen- 
brechung unter  der  Annahme,  dass  die  Atmosphäre  aus  zwei 
an  Dichtigkeit  verschiedenen  Schichten  bestände.  Einer  sol- 
chen Atmosphäre  käme  eine  Höhe  von  2,68  Meilen  zu.  — 
Die  analogen  Betrachtungen  stellt  nun  der  Verl  auch  f&r 
die  Annahme  an,  dass  die  Atmosphäre  aus  drei  yerschie- 
denen  Schichten  zusammengesetzt  ist,  dass  also  eine  drei- 
malige Brechung  der  Strahlen  stattfindet.  Es  zeigt  sich, 
dass  die  Lösung  der  Aufgabe  von  der  Auflösung  einer  Glei- 
chung dritten.  Grades  abhängt,  ebenso  wie  sie  allgemein  für 
eine  n  malige  Brechung  an  eine  Gleichung  nten  Grades  ge- 
knüpft sein  würde.  KcL 


71.  JBT*  Batterma/n/n.  Untersuchungen  Ober  die  Gestalt  der 
Bilder  und  die  Theorie  der  Messungen  ausserhalb  der  opH' 
sehen  Axe  von  astronomischen  Instrumenten  (Astr.  Nachr.  130, 
p.  337— 416,  p.  1888). 

Die  Arbeit  behandelt  die  Theorie  der  Distorsion  des 
Gesichtsfeldes  eines  astronomischen  Femrohres,  d.h.  der  Ver- 
zerrungen, welche  bei  fehlerfreiem  Objectiv  ausserhalb  der 


—    807     — 

optischen  Axe  eintreten.  Die  Discussionen,  welche  von  den 
seither  in  dieser  Hinsicht  geltenden  Anschauungen  in  wesent- 
lichen Punkten  abweichen,  werden  mit  specieller  Berück- 
sichtigung des  Heliometers  mit  ebener  Führung  durch- 
geführt.    Eb. 

72.  Feussner.  lieber  die  mehrfachen  Bilder  keilförmiger 
Platten  und  ihre  Benutzung  für  die  Theorie  der  Interferenz- 
erscheinungen  derselben  (Sitzongsber.  d.  Ges.  zur  Beförd.  d.  ges. 
Natarwissensch.  Marburg,  p.  76 — 85.  1888). 

Im  Vorliegenden  gibt  der.  Verf.  eine  allgemeine  Theorie 
des  AVinkelspiegelSi  bei  der  die  Voraussetzung  fallen  gelassen 
ist,  dass  sich  das  beobachtende  Auge  im  Inneren  des  Winkel- 
raumes zwischen  den  spiegelnden  Flächen  befindet.  Für  die 
entstehenden  Bilderreihen  gilt  der  Satz^  dass  man  alle  nach 
beliebigen  inneren  Beflexionen  von  einer  keilförmigen  Platte 
zurückgeworfenen  oder  durch  sie  hindurchgegangenen  Strahlen 
als  von  einem  Punkte  der  Beihe  ausgehend  und  einen  Keil 
vom  -Jdaterial  der  Platte  nur  einmal  durchsetzend  ansehen 
kann,  dessen  Austrittsfläche  mit  der  der  Platte  zusammen- 
fällt, und  dessen  Eintrittsfläche  gegen  den  betreffenden  Bild- 
punkt ebenso  liegt,  wie  die  Eintrittsfläche  der  Platte  gegen 
den  leuchtenden  Punkt. 

Mit  Hülfe  dieses  Satzes  lässt  sich  der  Ghingunterschied 
zweier  von  demselben  leuchtenden  Punkt  ausgegangener  und 
in  einem  Punkte  nach  dem  Durchsetzen  der  Platte  wieder 
zusammentreffender  Strahlen  mit  verhältnissmässig  geringer 
Bechnung  finden.  Eb. 

73.  Feussner.  Bestimmung  der  fVinkel  und  Brechungsex- 
ponenten  von  Prismen  mit  Femrohr  und  Scala  (Sitzungsber. 
d.  Ges.  zur  Beförd.  d.  ges.  Naturwiss.  Marburg,  p.  65 — 76.  1888). 

Die  hier  vollständig  entwickelte  Methode  gestattet,  mit 
Hülfe  eines  Femrohres  und  zweier  Scalen  die  brechenden 
Winkel  und  die  Brechungsindices  von  Glas-  und  Hohlprismen 
mit  einer  Genauigkeit  zu  messen,  die  der  mit  einem  guten 
Spectrometer  zu  erreichenden  nicht  nachsteht  Wegen  des 
Verfahrens  selbst  müssen  wir  auf  das  Original  verweisen. 

Eb. 


—    808    — 

74.  Mm  J.  Fic€€t/rd.  Reflexionserscheinungen  an  der  Ober- 
ßäche  von  JVasserfMen  (Arch.  des  Sc.  phys.  et  nat.  (3),  31,  p.  481 
—608.  1889). 

Der  Verf.  discutirt  die  Form  der  Bilder,  wie  sie  an  ge- 
krümmten Wasseroberflächen  entstehen,  mit  specieller  Bück- 
sicht auf  Fragen  der  Landschaftsmalerei:  Die  Erdkrümmung 
wird  nicht  berücksichtigt,  welche  bekanntlich  die  von  A.  Biccö 
beobachteten  Erscheinungen  erklärt  Eb. 


76.     Baitel.    Theorie  des  Regenbogens  (J.  de  Phys.  (2)  8.  p.  276 
—283. 1889). 

Die  Airy'sche  Theorie  des  Begenbogens  enthält  in  der 
Gleichung  der  austretenden  WellenÜäche  J^sflj^a^  eine  un- 
bestimmte Constante  a^,  wodurch  eine  directe  Vergleichung 
der  Theorie  mit  der  Erfahrung  nicht  möglich  ist.  Der  Verf. 
berechnet  den  Werth  dieser  Constanten  a',  indem  er  durch 
Betrachtungen,  die  hier  im  einzelnen  wiederzugeben  zu  weit 
führen  würde,  die  wirkliche  Grleichung  der  austretenden  Welle 
aufstellt  und  mit  dem  Airy'schen  Ausdrucke  vergleicht.  Be- 
deutet R  den  Badius  des  Tropfens,  n  den  Brechungsexpo- 
nenten einer  Substanz  und  p  =  A  -h  1  die  um  1  vermehrte 
Ordnungszahl  k  des  Bogens,  so  ergibt  sich: 

(^«-l)«(p«-»«)V. 

Dieser  Werth,  in  die  Airy'schen  Gleichungen  eingesetzt, 
gestattet  die  Berechnung  der  Abweichung  eines  beliebigen 
überzähligen  Bogens.  Die  betreffende  Formel  stimmt  mit 
einer  von  Mascart  gegebenen  überein  (vgl  C.  B.  106,  p.  1575. 
1888  u.  BeibL  13,  p.  611).  Der  Verf.  wendet  die  Formel  auf 
einen  der  Versuche  von  Miller  an  (Trans.  Cambr.  Soc  7, 
p.  277]  und  findet  eine  genügende  Uebereinstimmung  zwischen 
Beobachtung  und  Berechnung.  W.  EL 


76.    JB.  V.  HelmJioltz*     lieber  die  Strahlenenergie  von  Flam- 
men (VerhandL  d  physikal.  Ges.  Berlin.  8,  p.  61 — 54.  1889). 

Mit  einem  früher  beschriebenen  Bolometer  wurde  das 
absolute  Strahlungsvermögen  von  frei  brennenden  Flammen 


—    809    — 

bestimmt,  d.  h.  das  auf  die  Raumeinheit  des  verbrauchten 
Brenngases  bezogene  Strahlungsyermögen.  Dasselbe  zeigte 
sich  abhängig  1)  von  der  Höhe  und  damit  vom  Consum  der 
Flamme,  sehr  niedrige  und  sehr  hohe  (russende)  Flammen 
strahlen  schwächer  als  die  mittleren;  2)  vom  Durchmesser; 
3)  von  der  Luftmenge,  welche  bei  den  entleuchteten  Flammen 
dem  Leuchtgase  beigemengt  wurde.  Die  Temperatur  dieser 
Flammen  ist  am  höchsten,  wenn  4  Theile  Luft  auf  1  Theil 
Leuchtgas  kommen;  die  Strahlung  zeigt  kein  Maximum. 
£ntleuchten  durch  Sauerstoff  ändert  die  Temperatur  bedeu- 
tend, die  Strahlung  wenig;  Stickstoff  ändert  auch  die  Strah- 
lung; Vorwärmen  der  Gase  setzt  die  Strahlung  herab. 

Bei  dem  Vergleiche  von  verschiedenen  verbrennenden 
Grasen  zeigte  sich,  dass  die  Quantität  der  entwickelten  Strah- 
lung sich  immer  bemisst  nach  der  Natur  und  der  Quantität 
der  entwickelten  Verbrennungsproducte,  Kohlensäure  oder 
Wasser.  Die  vollständige  Abhandlung  soll  später  in  den 
Annalen  erscheinen.  Eb. 


77.  A.  Moll.  Ligroin-Glühlichtlampe  für  Skwptikan,  Latema 
jfiagica  etCy  sourie  für  photographische  Zwecke  (Photograpk 
MittheiL26,p.55— 59.  1889). 

An  dem  mit  Ligroin  zu  füllenden  Behälter  ist  eine 
Spirituslampe  befestigt,  welche  beim  Brennen  ein  lebhaftes 
Verdampfen  des  Ligroins  bewirkt.  Die  Ligroindämpfe  wer- 
den in  einem  Rohre  nochmals  durch  die  Spiritusflamme  ge^ 
leitet  und  so  vorgewärmt  unter  einem  Auer'schen  Glühkörper 
(einem  mit  Zirkonerde  imprägnirten  Netze)  entzündet  Eine 
Begulirvorrichtung  begrenzt  die  Menge  des  austretenden 
Gases.  Die  Helligkeit  der  Lampe  soll  nach  Eder  ca.  60 
Wallrathkerzen  betragen.  Eb. 


78.  Deslandres.  Die  ultravioletten  Bandenspectra  der  Metal- 
loide bei  schwacher  Dispersion  (Ann.  de  Chim.  et  de  Phys.  (6.)  16, 
p.  5—86.  1888). 

Nach  einer  kurzen  historischen  Uebersicht  über  die  bis- 
herigen Spectralaufnahmen  und  Andeutungen  von  Regel- 
mässigkeiten in  den  Spectren  der  Metalloide,  beschreibt  der 


—    810    — 

Verf.  ausführlicher  die  getrofifenen  Anordnungen.  Die  Ter- 
wendeten  Spectralröhren  waren  mit  Quarzfenstem  geschlos- 
sene geradsichtige  Bohren  mit  inneren  oder  äusseren  Elec- 
troden.  Zu  den  Aufnahmen  dienten  mehrere  Spectroskope 
mit  achromatischen  Kalkspath- Quarzlinsen  und  schwacher 
Dispersion  (bis  zu  zwei  Kalkspathprismen).  Bei  der  Her- 
leitung der  Wellenlängen  dienten  gleichzeitig  angenommene 
Spectra  von  Cadmium,  Zink,  Aluminium  und  Zinn  als  Yer- 
gleichsspectra.  Auf  die  Elimination  der  von  Yerunreinigim- 
gen  herrührenden  Teile  des  Spectrums  wurde  besondere 
Sorgfalt  verwendet,  indem  die  Spectra  der  möglicherweise 
als  Verunreinigungen  auftretenden  Gase  bei  den  niedrigsten 
Drucken  einer  speciellen  Prüfung  unterworfen  wurden. 

Zur  Untersuchung  gelangten  Luft,  bei  welcher  der  Ur- 
sprung der  Tier  G-ruppen  von  Banden  ermittelt  wurde,  Stick- 
stoff Sauerstoff,  Wasserstoff,  Wasserdampf,  Kohlenstoff  osd 
einige  seiner  Verbindungen  mit  Wasserstoff  und  Sauerstoff^ 
endlich  das  Cyan. 

Von  den  Resultaten,  zu  denen  der  Verf.  gelangte,  heben 
wir  hervor: 

1)  Die  ultraviolette  Gruppe  des  Stickstoffs  gehört  einer 
Verbindung  des  Stickstoffs  mit  dem  Sauerstoff  an. 

2)  Die  Bandenspectra  bieten  eine  Wiederholung  ähn- 
licher Banden  oder  Beihen  von  Linien  dar  und  sind  hierin 
den  Linienspectren  der  Metalle  mit  ähnlicher  Linienanord- 
nung vergleichbar. 

3)  Es  besteht  eine  gewisse  Aehnlichkeit  zwischen  den 
Spectren  des  Wasserdampfes  und  des  Sauerstoffs,  also  einer 
Verbindung  und  einer  seiner  Componenten. 

Der  vorliegenden  Arbeit  sind  Tabellen  der  gemessenen 
Wellenlängen  und  der  Schwingungszahlen,  sowie  Tafeln  der 
aufgenommenen  Spectra  beigegeben;  weitere  Studien  mit 
grösseren  Dispersionen  sollen  die  Constitution  der  einzelnen 
Banden  klarlegen.  £b. 


—    811     — 

79.  H.  KayBer  und  C.  Bunffe.  lieber  die  Speciren  der 
demente.  IL  Veber  die  im  gahaniscken  lAchibogen  auf* 
tretenden  Bandentpectren  der  Kohle  (2  Taf.  45  pp.  Berlin  1889). 

Zum  weiteren  Studium  der  Metallspectra  sahen  die  Verf. 
sich  gezwungen,  das  Bandenspectrum  des  galvanischen  Kohle- 
bogens  näher  zu  untersuchen,  welches  sich  über  alle  anderen 
Spectra  lagert.  Dies  geschah  mit  Hülfe  eines  Bowland'schen 
Concavgitters  von  8620  mm  Krümmungsradius  und  568  Linien 
pro  Millimeter  und  Platten  von  J.  Q-aedicke,  Eosinsilber- 
platten  von  Perutz  und  selbst  hergestellten  Azalinplatten. 
Die  Wellenlängenbestimmung  geschah  durch  Anschluss  an 
Eisenlinien;  die  beigegebenen  Tafeln  geben  zwei-  bis  fünffache 
Vergrösserungen  der  Originale.  Sehr  interessant  ist  die 
Linienanordnung  in  den  Banden,  z.  B.  in  der  bei  l  ==  388,35  ^fi 
beginnenden.  Von  der  ersten  Kante  geht  eine  Eeihe  von 
Linien  aus  mit  wachsendem  Abstände.  Weiterhin  setzt  eine 
zweite  Kante  ein,  die  nun  wieder  eine  ganze  Linienserie 
von  der  bezeichneten  Art  zum  Gefolge  hat  u.  s.  f.  Die  Verf. 
konnten  bis  sechs  solcher  Untersysteme  von  Linien  verfolgen. 
Der  Abstand  der  Linien  einer  Serie  wächst  nur  bis  zu  einem 
gewissen  Punkte,  dann  bleibt  er  constant,  um  dann,  wie  es 
scheint,  sehr  schnell  wieder  abzunehmen.  Noch  interessanter 
ist  der  Aufbau  der  bei  516,3  beginnenden  Bande  im  Grün. 
Hier  entwickeln  sich  die  Linien  der  beiden  vorhandenen 
Serien  erst  zu  Paaren,  dann  zu  Tripels.  Die  von  Deslandres 
für  die  Vertheilung  der  Linien  in  den  Banden  aufgestellten 
Formeln  halten  dem  vorliegenden  reichen  Zahlenmaterial 
gegenüber  nicht  Stich.  So  werden  beispielsweise  die  Linien 
in  der  Bande  388,3  nur  dann  alle  erhalten,  wenn  man  die 
Deslandres'sche  Formel  mit  zwei  Constanten  zu  einer  solchen 
mit  fünf  Oonstanten  erweitert  Alsdann  hat  dieselbe  aber 
offenbar  nur  noch  die  Bedeutung  einer  InterpolationsformeL 
Aehnlich  steht  es  mit  den  anderen  von  Deslandres  aufge- 
stellten Sätzen;  nur  die  Regel,  nach  der  aus  der  Lage  von 
drei  Banden  auf  die  der  übrigen  geschlossen  wird,  findet 
sich  einigermassen  bestätigt.  Die  Verf.  finden  einen  guten 
Anschluss  der  Messungen  an  die  Formel: 

Boiblittar  I.  d.  Ann.  d.  Pb7».  Q.  Chem.    Xm.  56 


—    812    — 

mit  den  vier  Constanten  a^  d,  c,  dy  welche  die  einzelnen  Li- 
nien einer  Bande  gibt,  wenn  man  n  der  Reihe  nach  die  na- 
türliche Zahlenreihe  durchlaufen  l&sst. 

Die  Verf.  haben  auch  die  schwierige  Frage  in  den  Kreis 
ihrer  Untersuchungen  gezogen,  ob  die  studirten  Banden  dem 
Cyan  oder  der  Kohle  zuzuschreiben  sind.  Sie  versahen  einen 
Block  Ton  Betortenkohle  mit  zwei  sich  senkrecht  kreuzenden 
Bohrungen.  Durch  die  eine  Bohrung  wiurden  die  Kohlen 
des  Lichtbogens  eingefUhrt,  dessen  Licht  durch  den  einen 
Kreuzarm  auf  den  Spalt  fiel.  Durch  den  anderen  Ann 
wurde  bald  reine  Kohlesäure,  bald  Luft;  eingeblasen.  Die 
Temperaturemiedrigung  darf  beide  mal  als  nahezu  gleich 
angesehen  werden,  bei  Anwendung  yon  Kohlensäure  Ter- 
schwand  aber  die  blaue  Bande  422  fifi,  bei  Luft  war  sie 
stärker  als  gewöhnlich.  Dies  beweist,  dass  wenigstens  sie 
der  Verbindung  der  Kohle  mit  dem  Stickstoff  zugehört 
Da  sie  aber  auch  im  Sonnenspectrum  vorzukommen  scheint, 
so  stehen  wir  hier  vor  der  merkwürdigen  Thatsache,  dass 
auf  der  Sonne  nicht  nur  ein  Bandenspectrum  existirt,  son- 
dern noch  dazu  das  Spectrum  einer  Verbindung,  die  schon 
bei  einigen  Tausend  Grad  dissociirt  ist.  Der  beigegebene 
Atlas  führt  die  Wellenlängen  bis  auf  ^/|^  Ängström'sche 
Einheit  genau  auf.  £b. 


80.    N*  Lockyer,     lieber  die  fVeUenlänge  der  hauptsäehHclf 
sten  Bande  im  Specirum   des  Magnesiums   (Proc.  Boy.  Soc. 
Lond.  46,  p.  35—40.  1889). 
Der  Verf.  constatirt,  vornehmlich  auf  die  Beobachtungen 
von  Huggins  gestützt,  dass  die  grüne  Nordlichtlinie  X  ^  557,10 
±  0,05  fAfi  so  nahe  mit   dem  scharfen  Bande  der  grünen 
Magnesiumbande  zusammenfällt,  als  die  Beobachtungen  über- 
haupt  festzustellen  gestatten.     Da   diese  Bande   charakte- 
ristisch für  die  MeteorschTn^me  niedriger  Temperatur  sein 
soll,  so  benutzt  der  Verf.  jene  Coincidenz  zur  Stütze  seiner 
wiederholt  ausgesprochenen  Ansicht,  dass  das  Nordlicht  auf 
das  Vorhandensein  eines  solchen  Meteorschwarmes  zurück- 
zuführen ist.  Eb. 


—    813    — 

81.  J3«  XEasseCberg»  Untersuchungen  über  das  Absorptiüns' 
sfpectrunt  des  Jodgases  (M6m.  Ak  St.  PeterBbourg  (7)  86,  Nr.  17. 
1889.  50  pp.). 

Ein  Kowland'sches  ebenes  Spiegelgitter  von  65  X  80  nun 
getheilter  Fläche  und  14438  Linien  auf  den  englischen  Zoll 
wurde  in  dem  Schnittpunkt  der  Axen  zweier  Objectiye  dreh- 
bar aufgestellt 7  von  denen  das  eine,  dem  Collimator  ange- 
hörende, eine  Brennweite  von  4  Fuss  bei  3  Zoll  freier  Oeff- 
nungy  das  andere^  als  Objectiv  einer  Camera  dienende,  1525  mm 
Brennweite  und  50  mm  OefEnung  hatte.  Beide  Objectivaxen 
bildeten  einen  Winkel  von  42^  miteinander,  und  der  7er£ 
zeigt,  wie  diese  Aufstellung  mit  festen  Femrohren  und  be- 
weglichem Gitter  namentlich  dann  zu  hohen  Dispersionen 
führt,  wenn  die  Spiegelnormale  in  den  spitzen  Winkel  beider 
Objectiyaxen  fällt. 

Die  Camera  wurde  in  der  Weise  eingestellt,  dass  die 
Focusstellungen/i,/«,/r  bestimmt  wurden,  welche  die  Pixir- 
scheibe  bei  senkrechter  Stellung  zur  Axenrichtong  des  Ca- 
merarohres einnehmen  musste,  damit  die  links,  in  der  Mitte 
und  am  rechten  Rande  des  Bildes  liegenden  Theile  des  Spec- 
trums scharf  erschienen;  es  ist  dann  nahezu yU  — /i=i/r—/«= 4A 
Man  neigt  dann  den  Casettenrahmen,  nachdem  auf  die  Mitte 
scharf  eingestellt  ist,  um  qJf^  wo  q  das  Yerhältniss  der 
Länge  des  Casettenrahmens  zur  Länge  des  Spectralbildes 
auf  der  Platte  bedeutet. 

Benutzt  wurden  Cyanin-  und  Erythrosinbadeplatten, 
welche  der  Verf.  selbst  sensibilisirte. 

Das  Jod  war  in  Absorptionsröhren  mit  planen  Deck- 
gläsern eingeschlossen,  die  im  Wasserbade  erhitzt  wurden: 
die  Dampf  menge  wurde  immer  so  gewählt,  dass  in  der  auf- 
zunehmenden Spectralregion  die  Linien  möglichst  ^  deutlich 
erschienen.  Sämmtliche  Platten  wurden  im  Spectrum  zweiter 
Ordnung  exponirt.  Als  Lichtquelle  diente  das  Sonnenlicht; 
um  die  der  Sonne  angehörenden  Absorptionslinien  sofort 
herauszufinden,  wurde  noch  ein  Sonnenspectrum  jedesmal 
neben  das  Jodspectrum  photographirt.  Es  zeigte  sich  auch 
hier,  dass  dem  photographischen  Verfahren,  was  Feinheit 
der  Zeichnung  betrifft,  eine  Grenze  gesetzt  ist,  sodass  das 
Auge  noch  feine  Doppellinien  trennen  konnte,  die  auf  den 

56* 


—    814    — 

Platten  zuBammenfielen,  weil  das  zu  photographirende  Detail 
von  derselben  G-rössenordnong  wie  die  niedergescUagenen 
Silberpartikeln  war.  Die  Platten  wurden  auf  einer  ErteF- 
sehen  Theilmaschine  ausgemessen,  die  Wellenlängen  an  das 
Potsdamer  System  angeschlossen  und  das  gesammte  Spectmm 
nach  den  OriginalnegatiTen  gezeichnet.  Die  beigegebenen 
Tafeln  sind  Phototypien  dieser  Zeichnung. 

Der  beigegebene  Atlas  der  Jodabsorptionslinien  f&hrt 
dieselben  getheilt  in  43  Gruppen  bis  auf  ^/j^q  Ängström'sche 
Einheit  (Viooo  M^)  ausgedrückt  auf.  Eb. 


82.  JS*  A.  Bostwick.  Vorläufige  Notix  über  die  Absorptions- 
specira  von  Flüsngkeäsgemischen  (SilL  Joum.  o£  Sc  (3)  37,  p. 
471—473.  1889). 

Vor  den  Spalt  eines  Spectralapparates  wurden  zwei 
Tröge  mit  planparallelen  Wänden  aufgestellt,  in  welche  zwei 
absorbirende  Lösungen  gebracht  wurden.  Die  Lage  eines 
durch  beide  Lösungen  hervorgebrachten  Absorptionsstreifens 
wurde  dadurch  fixirt,  dass  das  Bild  einer  erleuchteten  Marke 
am  Scalenrohre  auf  die  Mitte  desselben  gebracht  wurde. 
Hierauf  wurden  beide  Lösungen  in  ein  Probirglas  geschüttet 
und  gemischt  und  dann  beide  Tröge  mit  gleichen  TheUen 
des  Gemisches  beschickt  Alsdann  war  in  einigen  Fällen 
eine  Verschiebung  des  Absorptionsstreifens,  die  durch  mikro- 
metrische Bewegung  des  Scalenrohres  gemessen  wurde,  be- 
merkbar, im  anderen  nicht. 

Wurde  eine  mit  Ammoniak  yersetzte  Lösung  yon  Gar- 
min  in  Wasser  mit  Kaliumbichromatlösungen  von  verschiedenen 
Concentrationen  gemischt,  so  zeigte  sich  der  weniger  brech- 
bare Absorptionsstreifen  des  Carmin  um  4,4  fifij  der  brech- 
bare um  3,5jt(ju  nach  dem  Blau  hin  verschoben.  Die  Con- 
centration  der  Kaliumbichromatlösung  war  ohne  wesent- 
lichen Einfluss  auf  die  Grösse  der  Verschiebung  bis  zu  sehr 
hohen  Verdünnungen,  wo  dann  der  Einfluss  der  Lösung  auf 
die  Carminlösung  überhaupt  zu  Ende  war.  Eine  Combination 
von  einer  Carminlösung  und  einer  wässerigen  Lösung  von 
schwefelsaurem  Kupferoxydammoniak  ergab  bei  Hintereinan- 
derstellung  eine  Verschiebung  der  beiden  Garminstreifen  um 


—    815    — 

0,9  und  Of2  fifi  nach  dem  Both,  bei  Mischung  eine  weitere 
Verschiebung  um  2,0  und  3,0.  Fuchsin  und  Anilinblaa, 
Fuchsin  und  Pikrinsäure,  Pikrinsäure  und  Anilinblau  ergaben 
beim  Mischen  nur  Aenderungen  im  Aussehen  der  Streifen 
ohne  bemerkbare  Verschiebung.  Eb. 


63.     O»  jff.  ßaUey»    Die  Absorptionsbanden  der  Haloidsalze 
des  Didyms  (Rep.  BrüAssoc.  Manchester  1887|p.  654 — 655). 

Bei  dem  festen  Bromid  lagen  die  Banden  bX  weiter 
nach  dem  Both,  bei  dem  Jodid  14il  weiter  nach  dem  Violett 
als  bei  dem  Chlorid.  In  der  Lösung  des  Chlorids  haben  die 
Banden  dieselbe  Lage,  wie  bei  dem  festen  Jodid.     E.  W. 


84.  8*  J.  Perry»  Die  Sormenoberfläche  während  der  letzten 
zehn  Jahre  (Boy.  Inst.  24.  Mai  1889.  8  pp.)* 
Der  Verf.  berichtet  über  die  am  Stonyhurst  College 
Observatory  angestellten  Sonnenbeobachtungen,  bei  denen 
meist  die  Methode  der  directen  Beobachtung  des  auf  ein  am 
Fernrohr  befestigtes  Zeichenbrett  entworfenen  Sonnenbildes 
gewählt  wurde.  Sehr  viele  Fleckenzeichnungen  wurden  er- 
halten, bei  denen  die  umgebenden  und  theilweise  in  den 
Fleck  selbst  eingreifenden  Fackeln  mit  Bothstift  eingetragen 
wurden.  Ausserdem  wurden  zahlreiche  spectroskopische  Be- 
obachtungen angestellt.  Der  Verf.  theilt  eine  Beihe  inte- 
ressanter Einzelheiten  aus  seiner  zehnjährigen  Beobachtungs- 
reihe mit,  die-.sich  nicht  im  Auszuge  wiedergeben  lassen; 
wir  machen  nur  auf  seine  Bemerkungen  über  die  interessan- 
ten, wohl  Ton  Trouvelot  zuerst  genauer  ins  Auge  gefassten 
sog.  „verschleierten  Sonnenflecke''  aufinerksam.  Eb. 


85.  M»  Cm  Pickering*    Ein  grosses  photographisches  Tei&^ 
skop  (Ann.  Harv.  Coli.  Observ.  1888.  4  pp.  Sep.). 

86.  —  Das  Bruce-Teleskop  (ibid.  p.  1.  Sep.). 

Der  Verf.  schlägt  für  die  für  Süd-Califomien  geplante 
neue  Biesenstemwarte  die  Construction  eines  photographi- 
schen Teleskopes  mit  zwei  achromatischen  Objectiven  von 
je  24  Zoll  Durchmesser  und  11  Fuss  Focall&nge  vor,  mit 


—    816    — 

dem  man  Objecto  zur  Darstellung  bringen  könnte,  die  sonst 
durch  kein  optisches  Hülfismittel  erreichbar  'sind.  Er  be- 
rechnet auf  Grund  seiner  langjährigen  Erfahrung  die  Kosten, 
sowohl  des  Instrumentes,  sowie  eines  mit  demselben  her- 
stellbaren Himmelsatlanten,  bei  dem  eine  Bogenminute  in 
der  Grösse  eines  Millimeters  erscheint. 

In  der  zweiten  Notiz  thetlt  der  Verf.  mit,  dass  von  FrL 
C.  W.  Bruce  in  New-York  200  000  M.  zur  Herstellung  eines 
solchen  Instrumentes  dem  Harvard  College  überwiesen  wor- 
den sind.  Eb. 

87.  JB.  C.  JPickering.  Henry  Draper  -  St^iung.  Dräter 
Jakresberickt  über  die  photographischen  Studien  von  Stern' 
spectren,  atisgeßÜirt  am  Harvard  College  Observatory  (Spp. 

Cambridge,  Mass.  1889). 

Der  Arbeitsplan  dieses  grossen  Unternehmens  wurde  er- 
heblich erweitert,  indem  man  beschloss,  auch  andere  physi- 
kalische Eigenthümlichkeiten  der  Sterne  durch  die  Photo- 
graphie zu  registriren.  So  wurde  bereits  die  Intensität  Ton 
15  000  Stemspectren  gemessen.  Ungefähr  28000  Spectra 
Ton  10800  helleren  Sternen  (bis  zur  7.  Grösse  herab  Yon 
—  25^  Declination  nordwärts)  sind  untersucht,  durchgemessen 
und  discutirt;  der  Catalog  derselben  ist  druckfertig.  Der 
Catalog  der  schwächeren  Sterne  ist  noch  nicht  ganz  toU- 
endet,  wiewohl  die  Aufnahmen  selbst  so  ziemlich  fertiggestellt 
sind,  weil  die  hier  benutzten  Instrumente  zur  Aufnahme  der 
Sonnenfinsterniss  am  1.  Januar  1889  nach  Califomien  ge- 
bracht wurden.  Um  so  reicher  sind  die  Ergebnisse  der  de- 
taillirten  Studien  der  Spectra  von  den  helleren  Sternen,  wo- 
von der  Verf.  einzelne  interessante  Proben  mittheilt  Das 
Bache-Teleskop  mit  einem  8  zölligen  Doppelobjectiv  ist  unter- 
wegs nach  Peru,  wo  eine  Aufnahme  des  südlichen  Himmels 
nach  gleichen  Principien  und  im  gleichen  Maassstabe  an  das 
bisher  vollendete  Werk  angeschlossen  werden  solL       Eb. 


88.  M.'  C.  Pichering m  Photographische  Bestimniung  von  Stern- 
helligkeUen  (Ann.  of  Harv.  Gell.  Observ.  18,  p.  119—214. 1889). 

Die  vorliegende  Publication  bildet  eine  Fortsetzung  der 
in  den  Mem.  of  the  Am.  Ac.  9,  p.  179  mitgetheilten  Bestim- 


—    817    — 

mnngen.  Das  Stemenlicht  wurde  entweder  in  Punkten,  in 
Strichen  oder  in  Flächenform  aufgezeichnet,  letzteres,  indem 
ein  Spectrum  von  dem  Yoigtländer'schen  Doppelobjectiye 
Yon  44  Zoll  Brennweite  auf  der  Platte  entworfen  wurde. 
Die  Aufnahmen  wurden  mit  Photographien  der  Hyaden- 
gruppe  verglichen,  wie  sie  bei  verschiedener  Expositionszeit 
erhalten  wurden,  und  dadurch  die  relative  Lichtmenge,  die 
jeder  Stern  auf  die  Platte  gesendet  hatte,  ermittelt.     Eb. 


89.  E.  C.  IHckering.  Catalag  der  Beobachtungen  von 
veränderlichen  Sternen  (Ann.  of.  Harv.  Coli.  Observ.  18,  p.  215 
—257.  1889). 

Das  vorliegende  Yerzeichniss  gibt  eine  vollständige 
TJebersicht  über  unsere  augenblicklichen  Kenntnisse  von  den 
veränderlichen  Sternen  in  streng  systematischer  Form  und 
enthält  zugleich  die  Mittheilung  eines  seither  noch  nicht 
publicirten  umfangreichen  Materiales  des  Harvard  College 
Observatory.  Das  Yerzeichniss  besteht  im  wesentlichen 
aus  zwei  grossen  Tafeln,  von  denen  die  erste  Namen, 
Jahr  und  Zahl  der  Beobachtungen  aller  bisher  bekannten 
veränderlichen  Sterne,  sowie  Angabe  der  Beobachter  ent- 
hält; mit  ihr  correspondirt  ein  vollständiges  Litteratur- 
verzeichniss.  Die  zweite  Tafel  gibt  alle  wesentlichen  An- 
gaben der  nach  Chandler's  Vorgang  numerirten  Objecte, 
ihren  Ort,  Maximal-  und  Minimalintensität,  Dauer  der  Pe- 
riode, Charakter  der  Veränderlichkeit,  Typus  des  Spectrums, 
Zeit  der  Entdeckung  und  die  Zahl  der  auf  die  verschiedenen 
Jahre  entfallenden  Einzelbeobachtungen.  Von  besonderer 
Wichtigkeit  dürfte  eine  Spalte  sein,  welche  nach  Schönfeld's 
und  Löwy's  Ephemeriden  die  voraussichtliche  Zeit  der  Maxima 
der  einzelnen  Sterne  im  Jahre  1889  gibt.  Eb. 


90.     G.  lAppmann.   lieber  die  Erlangung  von  Photographien 
in  dem   richtigen  fVerth  durch  farbige   Gläser  (C.  B.  108, 

p.  871— 872.  1889). 

Der  Verf.  macht  zunächst  eine  Aufnahme  durch  ein 
blaues,  dann  eine  solche  durch  ein  grünes  und  endlich  durch 
ein  rothes  Glas  auf  derselben  Platte  und  bei    passend  ge- 


—    818    — 

wähltet  ExpositioDsdauer  für  jedes  Glas.  Das  grüne  Glas 
darf  durchaus  kein  Blau,  das  rothe  kein  Grün  und  Blau 
durchlassen.  £.  W. 

91.  J%  Kiessling*  lieber  den  optischen  Einfluss  sehr  klaner 
Staubtheilchen  (Mittheilgn.  d.  Matbem.  Qes.  in  Hamburg.  9,  p.  289 
—290. 1889). 

Der  Verf.  führt  aus,  die  Krakatau^Commission  der  Lon- 
doner Roy.  Soc.  schiene  der  Ansicht  zu  sein,  dass  die  beob- 
achteten verschiedenartigen  Sonnenfärbungen  durch  die  ver- 
schiedene Grösse  der  in  der  Luft  enthaltenen  StofftheilcheD 
bedingt  seien;  dem  ständen  die  Ergebnisse  theoretischer  Be- 
trachtungen Lord  Rayleigh's  entgegen  (Phil.  Mag.  (4)  41, 
p.  107.  1871),  wonach  bei  hinreichender  Kleinheit  der  Theil- 
chen  die  Intensität  des  von  jedem  Theilchen  zerstreuten 
Lichtes  der  vierten  Potenz  der  Wellenlänge  umgekehrt  pro- 
portional sei;  demnach  müsste  das  durch  einen  mit  sehr 
kleinen  Staubtheilchen  erfüllten  Baum  hindurchgehende  Licht, 
soweit  nur  die  Grösse  der  Stofftheilchen  in  Betracht  kommt) 
stets  röthlich  erscheinen.  W.  K. 


92.     A.  Potier.     lieber  die  ellipüsche  Polarisation  bei  Glas- 
reflexion  (C.  R.  108,  p.  699—601.  1889). 

Verf.  geht  von  den  Gleichungen: 

Ah      ^^  ö'^ 

für  die  Aetherverrückungen  aus,  wo  6  die  YolumändeniDg 
mnd  Q  die  fictive  Aetherdichte.  Letztere  nimmt  er  in  den 
verschiedenen  Mitteln  verschieden  an  und  setzt  an  der  Grenz- 
fläche einen  stetigen  Uebergang  des  einen  Werthes  in  den 
anderen  voraus.  Die  TTebergangsschicht  ist  klein  gegen  die 
Wellenlänge.  Von  den  Endresultaten  der  rechnerischen  Ent- 
wickelungen  ist  besonders  bemerkenswerth,  dass  der  Aus- 
druck fLkr  den  Ellipticitätscoöfficienten  den  reciproken  Werth 
der  Wellenlänge  als  Factor  erhält,  während  die  Cauch/sche 
Theorie  (abgesehen  von  der  Dispersion)  zu  einem  constanten 
EUipticitätsco^fficienten  führt.  Die  Versuche  Comu's  be- 
stätigen eine  starke  Abhängigkeit  der  Ellipticität  von  der 
WeUenlänges  (BeibL  13,  p.  690).  D.  C. 


—    819    — 

93.    A»  Potier.     lieber  die  directe  Messung  der  Phasenver' 
zögerung  bei  der  Refleanan  van  Lichiwellen  (C.  R.  108,  p.  995 

—997.  1889). 

Der  Verf.  lässt  Licht  senkrecht  auf  ein  dünnes  Crownglas- 
blättchen  fallen,  dessen  hintere  Fläche  theilweise  mit  Fuch- 
sin überzogen  ist.  Das  reiiectirte  Licht  wird  mittelst  einer 
Linse  so  zu  einem  Bilde  des  Blättchens  in^dem  Spalte  eines 
Spectroskops  vereinigt,  dass  die  G-renze  des  belegten  und 
des  unbelegten  Theiles  den  Spalt  senkrecht  schneidet.  Die 
relative  Streifenverschiebung  in  der  oberen  und  unteren  Ge- 
sichtsfeldhälfte gibt  direct  die  durch  die  Reflexion  am  Fuch- 
sin bewirkte  Fhasenänderung  für  die  verschiedenen  Wellen- 
längen. Bei  genanntem  Crownglasblättchen  erhielt  der  Yert 
die  Verschiebungen  (in  ganzen  Streifenabständen  gemessen): 

D  JE  b  F  Q 

0,41  0,30  0,25  0,18  0 

Bei  stark  brechendem  Flint  änderten  sich  die  Verhält- 
nisse in  dem  nach  den  Untersuchungen  von  Luncjquist, 
Christianssen  und  E.  Wiedemann  erwarteten'  Sinne.  Die 
Formel: 

tg2;ry=x    ,  ^y      , 

^        ^        »*  +  5^*  —  »0 

angewandt  (wo  rp  die  Phasenverzögerung,  w^  der  Brechungs- 
exponent des  Mittels  in  dem  ersten  und  n  derjenige  dessen, 
an  dem  reflectirt  wird),  folgt  bei  Fuchsin  für  den  Absorp- 
tionscogfficienten  g  ein  ähnlich  grosser  Werth,  als  bei  den 
Metallen,  womit  auch  die  Eigenschaften  des  durch  dünne 
Fuchsinschichten  gegangenen  Lichtes  stimmen.  D.  C. 


94.  G-.  Adler.  Ueber  die  electrischen  Gleichgewichtsverhältr 
nisse  von  Conductaren  und  die  Arbeitsverhältnisse  electrischer 
Systeme  überhaupt  (Wien.  Anz.  1888,  Nr.  2,  p.  14— 16). 

In  Anschluss  an  die  in  der  vorstehenden  Abhandlung 
gewonnenen  .Resultate  beweist  der  Verf.,  wie  bereits  Maxwell, 
dass.  wenn  ein  System  isolirter  Conductoren  durch  eine  Be- 
wegung gegeneinander  Arbeit  leistet,  die  Energie  um  eben- 
soviel sinkt,  wie  die  Arbeit  beträgt,  und  umgekehrt.  Ferner 
gelten    diese   Sätze   auch,    wenn    der  bewegte    und    Arbeit 


—    820    — 

leistende  Conductor  isolirt  und  nngeladen  oder  zur  Erde 
abgeleitet  ist.  Sodann  ist  der  Arbeitswerth  der  fUectricitäts- 
vertheilnng  auf  einem  isolirten  ungeladenen  oder  einem  zur 
Erde  abgeleiteten  Conductor,  der  unter  dem  Einfluss  unyer- 
änderlicher  electrischer  Kräfte  steht,  halb  so  gross,  wie  das 
Potential  der  electrischen  Massen  beider  Systeme  aufeinander. 
Endlich  verhalten  sich  die  Anziehxmgen  eines  electrisirten 
isolirten  Conductors  einmal  durch  einen  zweiten  influenzirten 
Conductor  allein,  sodann  auch  unter  dem  Einfluss  des  durch 
den  ersten  dielectrisch  polarisirten  Systems  wie  die  Differen- 
tialquotienten der  Potentialniveaux,  auf  denen  derselbe  sich 
jeweilig  hierdurch  befindet,  nach  der  betreffenden  Richtung. 

G.  W. 

95.  J^.  Ontolesi.  lieber  einige  Methoden,  tan  den  fFider- 
stand  eines  verxweigten  Sckiiessungskreises  zu  bestimmen,  vnd 
den  Gebrauch  der  Kirchhoff' sehen  Gesetze  (8^.  13  pp.  LiTomo 
G.  Meucci,  1887). 

Der  Verf.  berechnet  mit  Hülfe  der  Kirchhoff'schen  S&tze 
und  auch  in  etwas  anderer  Weise  den  Widerstand  einer 
Wheatstone'schen  Drahtcombination.  Er  sucht  dabei  zuerst, 
wllhrend  durch  die  Brücke  ein  Strom  fliesst,  Punkte  der 
Parallelzweige  von  gleichem  Potential  mit  dem  Ausgangs- 
punkt der  Brücke  auf  den  gegenüberliegenden  Parallelzweigen 
und  berechnet  dann  die  Widerstände  der  einzelnen  Theile 
der  Leitung  und  addirt  sie.  G.  W. 


96.  A*  CampbeU.  Die  Aenderung  der  thermoelectrischen 
Eigenschaften  von  Woods  leicht  schmelzbarem  Metall  beim 
Schmelzpunkt  (Proo.  Roy.  Edinb.  Soc.  1888/89.  p.  83—86). 

Wood's  Metall  aus  nicht  reinen  Bestandtheilen  (50% 
Bi,  26  Pb,  18  Sn,  11  Cd),  welches  bei  78 «  schmilzt,  zeigt  in 
einer  dünnen  Kautschukröhre  mit  Eisen  combinirt  bei  der 
Temperaturerhöhung  eine  regelmässig  bis  78^  aufsteigende 
thermoelectrische  Curve,  welche  von  da  an  etwas  stärker  an- 
steigt. Während  die  kalte  Contactstelle  auf  7,2  ^  C.  erhalten 
wurde,  steigt  der  Galvanometerausschlag  D  bis  zu  68,5^ 
nach  der  Formel  D  =  33,62  {t  -  7,2)  und  Ton  74,4  bis  150^' 


—    821     — 

nach  der  parabolischen  Formel  2?a  —  0,1348  fi  +  79,22 1  —  2879 
an.  Der  Scheitel  dieser  Parabel  würde  nach  einer  Extra- 
polation bei  i  »  293,8^  liegen.  G.  W. 


97.  Stottern  lieber  den  Zusammenhang  zwischen  der  HelHg- 
keü  einer  Gliihlampe  und  der  Stärke  des  durch  die  Lampe 
gehenden  Stromes  (Sep.  ohne  Citat). 

Die  Arbeit  enthält  die  Beschreibung  einiger  Versuche, 
welche  im  physikalischen  Laboratorium  des  polytechnischen 
Institutes  inHelsingfors  in  den  Jahren  1885  und  1887  ausgeführt 
wurden,  um  die  Helligkeit  der  Glühlampen  als  Function  des 
entsprechenden  Stromes  zu  bestimmen.  Als  Resultat  der  Ver- 
suche ergibt  sich,  dass,  wenn  man  die  Helligkeit  mit  /,  die 
entsprechende  Stromstärke  mit  i  und  mit  a  und  b  zwei  Con- 
stanten der  Lampe  bezeichnet,  die  Helligkeit  als  Function 
der  Stromstärke  durch  die  Gleichung: 

für  alle  untersuchten  Lampen  hinreichend  genau  ausgedrückt 
werden  kann.  Die  Constante  b  bezeichnet  die  Stromstärke, 
bei  welcher  die  Helligkeit  bei  abnehmendem  Strome  Null 
wird,  und  die  Helligkeit  wäre  somit  proportional  der  vierten 
Potenz  der  Zunahme  der  Stromstärke  von  dem  Werthe,  bei 
welchem  die  Lichtentwickelung  beginnt.  —  Auch  fiir  einen 
vom  Verf.  untersuchten,  in  freier  Luft  glühenden  Platindraht 
gilt  obige  Gleichung  angenähert.  SL 


98.    P.  Chroustchoff  und  A.  Sitnikoff»    lieber  die  elec- 
tramotarische  Kraß  der  Retten  (C.R.108,p.937— 942. 1889). 

Nach  T.  Helmholtz  ist  die  electromotorische  Kraft  der 
Ketten  JE  =  0,043  C±  T.dE/dT,  wo  C  die  Reactionswärme, 
E  die  electromotorische  Kraft  der  Kette  ist.  Man  kann  hier- 
nach annehmen,  dass  von  der  Energie  der  Reaction  nur  ein 
Theil,  die  freie  Energie,  in  electrische  Energie  übergehen 
kann  (v.  Helmholtz),  oder  aach,  dass  secundäre  Processe 
nebenhergehen,  deren  Wärmewerth  nicht  in  der  electrischen 
Energie  erscheint  An  der  Contactstelle  der  Metalle  und 
Flüssigkeiten  einer  Kette  tritt  aber  beim  Durchleiten  eines 


—    822    — 

Stromes  das  Peltier'sche  Phänomen  auf,  welches  als  secnn- 
däre  Wärmeerzeugung  angesehen  werden  kann.  Grockel  hatte 
nur  das  Vorzeichen  dieses  Werthes,  welches  in  mecha- 
nischem Maass  durch  TdEjdT  dargestellt  werden  kann,  mit 
dem  Werth  ^TdEjdT  gleich  gefunden ,  nicht  den  abso- 
luten Werth.  Die  Yerf.  haben  indess  die  Gleichheit  con- 
statirty  indem  sie  die  electromotorischen  Kräfte  einiger 
Ketten  und  die  Werthe  dE/dT der  thermoelectromotorischen 
Kräfte  an  den  verschiedenen  Contactstellen  derselben  be- 
stimmten. Die  Versuche  wurden  nach  der  Compensations- 
methode  angestellt,  mittelst  deren  Bouty  bei  seinen  Wider- 
standsbestimmungen die  Potentialdifferenzen  an  den  Enden 
von  Capillarröhren  voll  Lösungen  mass.  Die  electromo- 
torischen Kräfte  wurden  an  offenen  Ketten  bestimmt  und 
mit  denen  von  Normalelementen  von  Latimer  Clark  (1,433  V-)) 
Gouy  (1,3919  V.)  und  v.  Helmholtz  (1,0823  V.)  verglichen. 
Die  thermoelectromotorischen  Kräfte  wurden  mit  Ketten  von 
gleichem  Metall  an  beiden  Electroden,  die  durch  eine  lange 
Capillarröhre  getrennt  und  etwa  auf  0  und  60^  erhalten 
waren,  in  derselben  Weise  mittelst  des  Capillarelectrometers 
bestimmt.    So  war  z.  B.: 

1)  Electromotorische  Kraft  grösser  als  berechnet: 

a)  Cu  I  OuSO^  I  ZnSO^  |  PbSO^  |  Pb.     E^^  =  0,61  V.  bei  20« 

dEI  d  r  fftr  Cu  I  CuSO^ !  Cu  =  0,0366  V.,    und 

för  Pb  I  PbSO^  I  ZnSO^  |  PbSO^  |  Pb  =  -  0,031 1  V.  Danach  ist 
E  SS  0,608.  Aus  den  thermochemischen  Daten  (Cu,  S,  O^  ge- 
löst) =  198,4  CaL  und  Pb,  S,  0^  «  216,2  folgt  JE"«  0,883  Y. 

b)  Hg  I  HgjCl,  I  ZnCl,  |  PbCl,  |  Pb.  Eg^  »  0,640  V.  bei  20«. 
dE/dT  für  Hg  I  Hg,Cl,  I  ZnCl,  I  Hg,Cla  t  Hg  «  0,0,66  V.,  f&r 
Pb  I  PbClj  I  Pb  «  0,0^9.  Danach  ist  E  «  0,50  V.  für  gelöstes 
und  0,60  für  festes  PbCl^.  Die  thermochemischen  Daten 
Pb,  Ci  (fest)  =  82,8  CaL  und  Hg^,  CI3  -  62,6  CaL  ergeben 
E  =  0,434  V.  Für  Pb,  Cl,  gelöst  ergibt  sich  der  thermo- 
chemische  Werth  76  CaL  und  E  =  0,33  V. 

2)  Electromotorische  Kraft  kleiner  als  berechnet: 

Pb  I  PbSO^  I  ZnSO J  Zn.    ^g^i«  0,500, 
dEjdT  für  Zn |  ZnSO^  | Zn  =  0,0,76  V.  und 

für  Pb  I  PbSO^  I  ZnSO^  |  PbSO,  |  Pb  «  -  0,0,1 1 ,  woraus  E  = 


—     823    -- 

0,506.  Die  thennochemischen  Daten  Zn,  S,  O4  gel.  ss248,5  CaL 
geben  E  »  0,697. 

8)  Electromotorische  Kraft  von  entgegengesetztem  Zei- 
chen wie  die  berechnete  electromotorische  Kraft: 

Hg  I  HgjCl,  I KCU I  AgCl  I  Ag.    ^  =  -  0,060  V., 
dEjdT  für  Hg  I  Hg,Cl,  |  KCW  |  Hg^Cl,  |  Hg  =  0,0368  V.,  f&r 
Ag|AgCljKClgri.;  AgCl|  Ag  =0,0316  V.,  woraus  ^=- 0,062  V. 
Die  electromotorischen  Daten ,  wobei  Hg,,  CI3  »  58,4  Cal. 
gewonnen  ist,  ergeben  JS  »  +  58,4  Cal. 

Auch  die  Versache  von  Jahn  über  die  dem  Peltier'schen 
Phänomen  entsprechende  Wärme  ergeben  ihre  Identität  mit 
der  secondären  W&rme.  G.  W. 


99.  jP»  Chroustchoff»  lieber  die  Bestimmung  der  electrischen 
LeitungsßUiigkeii  der  Sahlösungen  in  ihrer  Anwendung  auf 
die  Aufgaben  der  chemischen  Mechanik  (CR.  108, p.  1003 — 
1006.  1889). 

Mittelst  der  Methode  von  Bouty  bestimmt  der  Verf.  die 
auf  die  Leitnngsfähigkeit  einer  gleich  concentrirten  ühlor- 
kaliumlösung  als  Einheit  bezogenen  Leitungsfähigkeiten 
wässeriger  Lösnngen  einer  grossen  Anzahl  von  Chloriden 
(je  in  1  Liter  ein  \  oder  }  Aeqnivalent  enthaltend,  also  KCl, 
iMgCl^,  ^SrClg),  Sulfaten,  Nitraten,  Acetaten,  etwa  bei  18 
bis  25,4^,  ebenso  von  Mischungen  der  Sulfate  mit  Schwefel- 
säure, des  weinsauren  Natrons  mit  Weinsäure.  Nach  Ber- 
thelot nimmt  bei  der  Mischung  von  H^SO^  mit  K3SO4  die 
Reactionswärme  bei  wachsenden  Mengen  des  letzteren  bis 
zu  einem  Maximum  (-2200  CaL  =  J .  lOK^SO^  -|-  JH,S0J  zu. 
Nimmt  man  an,  dass  sich  hierbei  2KHSO4  +  9K1SO4  bilden, 
so  ist  die  Leitungsfahigkeit  aus  der  Formel: 

2ar  +  9  X  0,7128  =  11  X  0,7324 

also  X  s=  0,8229  bei  20^  zu  berechnen,  wo  0,7128  die  Leitungs- 
fähigkeit für  IK2SO4  in  1  Liter  Wasser  ist.  Daraus  be- 
rechnet der  Verf.  die  Leitungsfähigkeit  einer  Anzahl  von 
Gemengen  an  K2SO4  mit  HgSO^,  indem  er  ihre  Zusammen- 
setzung nach  den  thermochemischen  Beobachtungen  berechnet, 
und  findet  die  beobachteten  Werthe  dem  berechneten  nahe 
gleich.  G.  W. 


—    824    — 

100.  ChrousU^ioff.  lieber  die  electrüche  LeUungsßhigknt 
von  Salzlösungen.  Gegenseitiger  Ersatz  der  Säuren  (CK 
108,p.  1100—1102.  1889). 

Eine  vorläufige  Mittheilung.  Nach  Erscheinen  der  aus- 
f&brlichen  Arbeit  wird  specieller  hierüber  referirt  werden. 

'  ö.  W. 

101.  P.  Chraustschoff.  lieber  das  Studium  der  electrischen 
Leüungsfähigkeü  der  Salzlösungen  in  seiner  Anwendung  auf 
die  Probleme  der  chemischen  Mechanik  (C.  R 108,  p.  1161— 
1162. 1889). 

Die  Leitungsfähigkeit  einer  Anzahl  Yon  Salzmischongen 
von  gleichen  AequivalentenJEjSO^,  JZnClj,  KCl,  }CuC1,il8.{. 
wird  untersucht.  G-eht  man  von  dem  einen  oder  anderen 
System  der  beiden  sich  umsetzenden  Salze  aus,  so  erh&lt  man 
die  gleiche  Leitungsfähigkeit  der  Mischung;  welche  weder  mit 
der  mittleren  des  einen  oder  anderen  Systems  der  beiden 
Salze  zusammenfällt,  sondern  meist  niedriger  liegt.  Dies  soll 
eine  Verminderung  der  Zahl  der  leitenden  MolecQle,  also 
wahrscheinlich  die  Bildung  von  Doppelsalzen  anzeigen.  Das 
normale  Schema  der  Umsetzungen  gilt  nur  in  einzeben 
Fällen,  z.  B.  nach  Bouty  bei  ZnSO^  +  KjNaOe  (1  Aeq.  in  21). 

G.  W. 

102.  P.  Chr&ustsch4>ff  und  V.  :PacMooff.  lieber  die  eifc- 
frische  LeitungsfUhigkeii  der  Gemische  von  Losungen  neu- 
traler Salze  (C.  ß.  108,  p.  1162— 64. 1889). 

In  einzelnen  Salzlösungen: 
J(KC1  +  iZnCy ,  J ÖKÄO,  +  jMgSOJ  u.  s.  £ 
sind  die  Leitungsfähigkeiten  genau  die  mittleren  der  Bestand- 
theile.  Dies  tritt  bei  Salzen  ein,  welche  mit  mehreren  Mo- 
lecülen  Wasser  krystallisiren,  z.  B.  bei  den  Sulfaten  und 
Chlorüren,  ausser  den  mit  KCl  und  jKgSO^  hergestellten  Ge- 
mischen, unter  dem  Mittel  liegt  die  Leitungsfähigkeit  bei 
Gemischen,  wo  eines  der  Salze  wasserfrei  krystallisirt  Es 
soll  sich  dann  dieses  Salz  dafür  mit  einem  anderen  Salz  in 
vielem  Wasser  verbinden  können.  G.  W. 


—    825    — 

103.  M*  H.  JPeUat»  lieber  die  Grenze  zwischen  der  Polaris 
sation  und  der  Elecirofyse  (C.  K 108,  p.  1238— 1241.  1889). 

Die  electromotorische  Kraft  E  in  dem  SchliessuDgskreise 
eines  Lippmann'schen  Electrometers  musB  grösser  sein,  als 
die  electromotorische  Kraft  M  in  demselben  Kreise,  welche 
die  Capillarconstante  der  kleinen  Qnecksilberoberfläche  auf 
ein  Maximum  bringt,  damit  die  Säure  zersetzt  wird.  Nie- 
mals erscheint  Wasserstoff,  wenn  E<  M,  oft  erst,  wenn  E  er- 
heblich >M.  Indess  findet  doch  die  Electrolyse  statt,  da 
nur  dann  der  Wasserstoff  in  der  Flüssigkeit  auftreten  kann, 
wenn  schon  eine  Gasblase  yon  einer  bestimmten  Grösse  vor- 
handen ist.  Der  Wasserstoff  löst  sich  in  der  Säure  auf. 
Erzeugt  man  durch  eine  grosse  Kraft  E  eine  Wasserstoffblase, 
so  wächst  dieselbe  bei  einer  nachher  folgenden  kleineren 
Kraft  E  nicht,  wenn  E<M,  und  wächst,  wenn  E>M. 

Bei  einer  zweiten  Methode  bringt  man  ausser  der  yer- 
änderlichen  electromotorischen  Kraft  E  in  den  Schliessungs- 
kreis zwischen  zwei  yerschieden  grosse  Quecksilberelectroden 
ein  Thomson'sches  Galvanometer  und  einen  Unterbrecher, 
macht  die  kleine  Quecksilberelectrode  etwa  ^4  <1™™  gross, 
die  grosse  sehr  gross,  oder  nimmt  an  Stelle  derselben  eine  un- 
polarisirbare  Zinkelectrode  in  einer  Zinklösung,  und  lässt  die 
kleine  Electrode  in  dieselbe  Flüssigkeit  tauchen,  in  welcher  die 
Electrode  des  Capillarelectrometers  zur  Bestimmung  von  M 
eintaucht.  Ist  dann  E<M,  so  erhält  beim  Schliessen  des 
Kreises  die  Galvanometemadel  durch  den  die  Polarisation 
bedingenden  Strom  einen  Stoss  und  kehrt  dann  fast  auf  Null 
zurück.  (Der  schwache  Strom  rührt  von  Depolarisation  her). 
Ist  E>  My  so  erhält  die  Nadel  eine  relativ  sehr  bedeutende 
E  ^  M  proportionale  Ablenkung. 

Nach  H.  V.  Helmholtz  ist  die  electrische  Doppelschicht 
an  der  Grenze  der  Electrolyten  Null  bei  dem  Maximum  der 
Capillarconstante.  Die  Electrolyse  beginnt  also  im  Moment, 
wo  die  Doppelschicht  durch  die  Polarisation  auf  Null  redu- 
cirt  worden  ist. 

Bei  anderen  Lösungen,  z.  B.  bei  Salzen,  bilden  sich 
Amalgame  mit  ihren  Metallen  m,  wodurch  das  Voltameter  mit 
zwei  ungleichen  Quecksilberelectroden  eine  neue  Kette  mit 
entgegengesetzt    gerichteter  electromotorischer  Kraft    wird. 


\ 


—    826    — 

bis  dieselbe  gleich  E  ist.  Hierzu  ist  eine  viel  geringere 
Electricitatsmenge  erforderlich.  Dann  kann  E  yiel  grösser 
als  M,  etwa  gleich  K  werden,  bis  die  Galvanometemadel 
einen  dauernden  grossen  Ausschlag  zeigt«  Indess  wird 
auch  hier,  wenn  E  die  Grösse  K  überschreitet,  plötzlich  ein 
E—K  proportionaler  Strom  erzeugt,  und  die  Electrolyse 
geht  dauernd  Tor  sich.  Sobald  genug  Metall  m  in  der  Ober- 
flächenschicht der  Quecksilberelectrode  vorhanden  ist,  daas 
sich  das  Amalgam  wie  das  reine  Metall  m  verhält,  wächst 
die  electromotorische  Kraft  des  Quecksilbervoltameters  nicht 
mehr,  der  Strom  ist  E^  K  proportional 

Während  für  J?  »  AT  die  Potentialdifferenz  zwischen  dem 
noch  reinen  Quecksilber  und  dem  Electrolyten  Null  ist,  ist  sie 
hier  ^  E  ^  K  zwischen  dem  Amalgam  des  Metalls  m  und 
dem  Electrolyten  Null,  wo  m  das  in  letzteren  enthaltene  Me- 
tall ist  Dagegen  ist  die  Potentialdifferenz  zwischen  dem 
Amalgam  auf  der  Oberfläche  der  Capillarelectrode  und  des 
Quecksilbers  nicht  Null,  sondern  K^  M.  Für  die  Electro- 
lyse von  ZnSO^  ist  ilf«0,76  Volt,  K^  1,27,  also  K-  M 
=  0,51  Volt  Die  früheren  Versuche  des  Verf.  über  die 
Potentialdifferenz  zwischen  Zinkamalgam  und  Queckailber 
ergaben  0,49  (Beibl.  11,  p.  587).  Für  KOH  ist  3f  =  0,29, 
Ä^=l,76,  also  Ä-itf«l,47  Volts  gleich  der  Potential- 
differenz  zwischen  K  und  Hg. 

Bei  Kalisalzen  findet  man  für  £^  —  i(f  andere  Werthe  (mit 
KCl  1,39,  mitKgSO^  1,41  Volts).  Indess  bildet  sich  hier  durch 
die  Einwirkung  des  Wassers  auf  das  Amalgam  Kalilauge  an  der 
Electrode,  und  jBl—  M  entspricht  nicht  mehr  genau  der  Poten- 
tialdifferenz zwischen  Hg  und  dem  Amalgam;  es  muss  die  Diffie- 
renz  zwischen  KOH  und  dem  angewendeten  Salz  hinzu  addirt 
werden.  Bringt  man  von  vornherein  KOH  an  die  betreffende 
Stelle,  so  erhält  man  direct  schon  bei  Beginn  des  continuir- 
lichen  Stromes  obige  electro-motorischen  Kräfte.     G.  W. 


104.  M*  KratichkolL  1)  lieber  die  electrüchen  Doppelschichten: 
2)  Aenderung  des  Reibungscoefficienten  durch  galvanische 
Polarisation  (Thdse  de  docteur.  Nr.  647.  8^.  77  pp.  PäHb  1889). 

Nach  einer  werthvollen  historischen  Einleitung  der  Un> 
tersuchungen  über  die  electrischen  Doppelschichten  zeigt  der 


—    827     — 

Verf.,  dass  sich  auch  Aether  im  Contact  mit  Zinkvitriol- 
losnDg  polarisiren  kann,  was  bereits  früher  von  ihm  publicirt 
ist  (vgl.  Wied.  Electr.  4,  p.  1300). 

Er  beschreibt  sodann  electrocapillare  Erscheinungen 
zwischen  festen  Körpern.  Eine  in  Wasser  etwas  aufge- 
weichte 6elatineplatte  wird  beim  Dehnen  positiy  gegen  das 
Wasser,  der  Strom  geht  vom  Wasser  zur  Gelatine  durch 
die  Trennungsfläche.  Bei  dem  nachherigen  Zurückkehren 
der  Gelatine  in  ihre  frühere  Gestalt  entsteht  ein  umgekehrter 
Strom.  Andere  Versuche  wurden  mit  Kupfer,  Silber,  Blei 
angestellt  (vgl.  Beibl.  11,  p.  789).  ' 

Femer  gibt  er  seine  Versuche  über  die  Polarisation  der 
Metalle  beim  Einsenken  in  eine  Flüssigkeit,  Bewegung  in 
derselben  und  Herausheben  (Wied.  Electr.  4,  p.  1302)  und 
über  die  BeibungscoSfficienten  des  positiven  Platins  (Wied. 
Electr.  2,  p.  547).  G.  W. 

105.  Th,  A.  Mdisan.  lieber  eine  magnetische  Brücke  zur 
Messung'  der  magnetischen  Leitungsfahigkeit  (Proc.  Amer. 
Asßoc.  36.  New-York  1887). 

Nach  Art  der  Wheatstone'schen  Brücke  werden  vier 
Stäbe  von  reinstem  ausgeglühten  norwegischen  Eisen  zu- 
sammengefügt, die  spitzen  Winkel  der  so  gebildeten  Ehom* 
ben  mit  den  Polen  eines  starken  Electromagnets  verbun- 
den und  die  stumpfen  mit  zwei  ähnlichen  Eisenstäben,  welche 
nach  innen  gerichtet  sind  und  mit  ihren  ausgehöhlten  Enden 
auf  V2  2oU  Toneinander  stehen.  In  dieser  Höhlung  schwebt 
eine  dünne  magnetisirte,  mit  Zeiger  oder  Spiegel  versehene 
Stahlröhre  in  einem  Steigbügel,  der  an  einem  Coconfaden 
hängt.  Sind  die  vier  seitlichen  Eisenstäbe  identisch,  so 
schlägt  die  Nadel  nicht  aus;  sind  sie  es  nicht,  so  geschieht  dies. 
80  können  Eisenstäbe  auf  ihre  Gleichheit  geprüft  werden. 

G.  W. 

106.  JC.  Strecker  (und  A.  Franke).  Messung  der  Selbst- 
induction  mit  dem  Telephon  (Electrotechn.  Ztschr.  10,  p.  289 — 
293.  1889). 

In  der  Wheatstone'schen  Drahtcombination  seien  t^  und  ^ 
die  einen  aufeinander  folgenden  gleichen  Parallelzweige,  von 

Beibifttter  I.  d.  Ann.  d.  Phyt.  n.  Chem.  niL  57 


—    828    — 

denen  der  eine  Ton  den  Windungen  eines  Telephons  gebildet 
wird.    Die  anderen  Parallelzweige  /  nnd  si  haben  g^en  t^^ 
und  fi  kleinen  Widerstand.    Macht  man  sie  gleich,  so  dass 
in  der  Brficke  b  kein  Strom  fliesst,  so  hört  man  beim  Oeffiien 
nnd  Schliessen  derselben  durch  einen  rotirenden  Unterbrecher 
keinen   Ton  im  Telephon.    Verlegt  man  aber  den  Unter- 
brecher in  den  die  Sänle  enthaltenden  Zweig,  so  ertönt  das- 
selbe.   Bestehen  aber  t^  nnd  t^  ans  den  beiden  ganz  gleichen 
Umwickelnngen  eines  Differentialtelephons,  so  kann  num  da- 
durch den  Ton  ebenfalls  znm  Verschwinden  bringen.    Dies 
bleibt  auch  noch  bestehen,  wenn  /  nnd  m  gleiche  Selbst- 
indaction  besitzen.    Ist  die  Selbstinduction  von  /  grösser,  so 
kann  man  /  in  zwei  Summanden  yon  (Reicher  Selbstinduction 
mit  m  und  den  Ueberschuss  über  die  von  m  zerlegen.    I>ie 
Wirkung  des  ersten  Theils  auf  das  Telephon  hebt  sich  auf; 
die  der  zweiten  wirkt  wie  eine  electromotorische  Kraft  im 
Kreise  It^^b.    um  diese  zu  neutralisiren,  werden  in  die  beiden 
Zweige  ^  und  t^  die  beiden  gleichen  Windungsreihen  einer 
doppelt  umwickelten  Spirale  s  eingeschaltet,  welche  innerhalb 
einer,  in  den  Säulenzweig  eingeschalteten  inducirenden  Spi- 
rale S  ihr  parallel  gestellt  oder  um  eine  auf  ihre  Axe  senk- 
rechten Axe  gedreht  werden  kann.    Dann  werden  bei  der 
Stromunterbrechung  die  Inductionen  in  beiden  Theilen  der 
inducirten  Spirale  gleich  und  können  durch  Neigen  yerän- 
dert  werden.     Ist  die  inducirende  Spirale  sehr  weit  gegen 
die  inducirte,  so  kann  die  Induction  gleich  dem  Sinus  des 
Winkels  zwischen  der  gekreuzten  Lage  yon  s  gegen  S  und 
ihrer  wirklichen  Lage  gesetzt  werden.     Die  Verbindungen 
der  beiden  Theile  tqu  s  mit  den  Windungslagen  des  Te- 
lephons in  t^  und  t^  geschieht  in  entgegengesetzter  Richtung, 
sodass  sich  in  ^  die  Inductionen  addiren,  in  t^  voneinander 
subtrahiren.    Man  kann  dadurch  die  Wirkung  der  Selbst- 
induction von  l  im  Telephon  neutralisiren.     Durch  Drehen 
von  s  gegen  S  kann  man  die  Induction  bis  auf  das  10 — 15- 
fache  ändern;   bei  weiteren   Grrenzen   der  Messungen  muss 
man  die  Windungszahlen  von  S  und  s  ändern.    Die  Gradui- 
ung  geschieht  mittelst  des  Galvanometers.    Der  Widerstand 
m  muss  eine  relativ  kleine  Selbstinduction  gegen  /  besitzen, 
sodass  im  wesentlichen  der  des  letzteren  allein  gemessen  wird. 


—    829    — 

Es  wurden  zwei  Apparate  benutzt.  Bei  dem  einen 
hatte  die  Spirale  S  einen  Durchmesser  von  44  cm,  «  hatte 
2000  Windungen  von  7,5  cm  Durchmesser.  Hatte  S  nur 
eine  Windung,  so  konnte  die  Selbstinduction  eines  Kupfer- 
drahtes von  4  cm  Länge,  1  cm  Durchmesser  (6000  ab&  Ein- 
heiten des  Selbstinductionsco^fficienten)  gemessen  werden. 
Hatte  S  10  Windungen,  so  ergab  sich  die  Selbstinduction 
eines  2,3  mm  dicken,  40  cm  langen  Stahldrahtes  zu  200000  u.  s.  f. 
Ein  zweiter  Apparat  hat  eine  Hauptspirale  S  von  651  Win- 
dungen und  16,5  cm  Durchmesser,  eine  inducirte  Spirale  von 
2  X  1006  Windungen  von  12  cm  Durchmesser.  Die  Induction 
ist  hier  dem  Winkel  der  Aze  der  inducirten  Spirale  gegen  ihre 
Drehung  aus  der  gekreuzten  Spirale  nahe  proportional.  Man 
kann  hiermit  Selbstinductionen  von  4  bis  130  Millionen 
messen.  G.  W. 

107.    Kempe»     Metkode  der  Messung  des  Coefficienten  der 
Selbstinduction  (Electrotechn.  Ztschr.  10,  p.  319—320.  1889). 

Die  Methode  eignet  sich  für  die  Bestimmungen  an  Elec- 
tromagneten,  die  sich  durch  den  Strom  erwärmen  können, 
namentlich  um  auch  Bruchtheile  der  Einheit  zu  messen. 

Der  Electromagnet  wird  in  den  einen  Zweigte  derBrücken- 
combination  abc  \\  ade  eingeschaltet,  wo  a  und  c  mit  der  Säule, 
b  und  d  mit  der  Brücke  yerbunden  sind.  In  den  Batteriezweig 
ist  ein  doppelter  Taster  k  eingefügt,  welcher  in  der  Ruhelage 
den  Batteriezweig  schliesst  und  zugleich  das  Galvanometer 
kurz  schliesst.  Beim  Niederdrücken  des  Tasters  wird  der 
Galvanometerkreis  einen  Augenblick  früher  geöfifhet,  als  der 
Batteriestrom.  Ein  zweiter  Taster  k!  unterbricht  den  Kurz- 
schluss  des  Galvanometers  ohne  den  Batteriestrom  zu  öffiien. 
Er  ist  zuerst  niedergedrückt  Dabei  wird  bc  geändert,  bis 
die  Galvanometemadel  auf  Null  steht.  Dann  wird  k  nieder- 
gedrückt; die  Ablenkung  d^  ist  fast  allein  der  Entladung  des 
Electromagnets  zuzuschreiben.  Jetzt  wird  statt  des  Zwei- 
ges bc  ein  neuer  eingefügt,  welcher  einen  durch  den  Wider- 
stand R  kurz  geschlossenen  Condensator  von  der  Capacität  F 
enthält.  Der  Ausschlag  bei  gleichem  Yerfahren  sei  d^.  Dann 
ist  der  Selbstinductionsco^fficient  L^  F.R^d^jd^.  Man 
richtet  es  durch  in  beiden  Fällen  mbc  eingeschaltete  induc- 

57  • 


-       830    — 

tionsfreie  Widerstände  r^  und  r^  so  ein,  dass  d^^  und  d^  nicht 
zu  sehr  voneinander  abweichen,  wobei  r^  +r  =s  r^  +  B  sein 
muss,  wo  r  der  Widerstand  des  Electromagnets  ist.  Ist  der 
Entladungsstrom  d^  des  Condensators  für  r  =s  0  kleiner  als 
der  des  Electromagnets,  so  verstärkt  man  d^  durch  Vermin- 
dern von  r^  und  Steigern  von  B,  sodass  B  =  r  +  ri  ist  Ge- 
ringe Abweichungen  des  Widerstandes  von  bc  von  der 
Gleichgewichtsbedingung  haben  keinen  grossen  Einfluss. 

.  G.  W. 

108.  3facConnel»  lieber  den  Einßuss  der  Selbstinductian  des 
Galvanometers  bei  der  Bestmmung  der  Capacüäi  eines  Con- 
densators (Proc.  Cambr.  Phil.  Soc.  5,  p.  211—217.  1884). 

109.  —  lieber  die  mechanische  Kraß  an  einem  stromführenden 
Magnet-Elemente  (ibid.  6,  p.  37— 42.  1886). 

In  den  Entladungskreis  eines  Condensators  seien  ein 
inductionsfreier  Widerstand  R  und  ein  Galvanometer  vom 
Widerstände  g  und  dem  Selbstinductionscoefficienten  L  pa- 
rallel geschaltet.  Der  Verf.  integrirt  die  f&r  die  Draht- 
combination  gültigen  Gleichungen  nach  der  Zeit  und  gelangt 
zu  folgenden  Resultaten.  Der  Integralstrom  {Jidt)  durch 
den  Galvanometerzweig  ist  unabhängig  von  Z,  dagegen  wird 
der  zeitliche  Verlauf  der  Entladung  von  L  wesentlich  beein- 
flusst.  Von  einem  gewissen  Werthe  von  L  an  wird  die  Be- 
wegung oscillatorisch.  Wächst  L  noch  weiter,  so  wechselt 
der  Galvanometerstrom  sein  Vorzeichen  nicht  mehr.  Bei 
sehr  grossem  L  entladet  sich  der  Condensator  zunächst  nahezu 
vollständig  durch  R\  nach  kurzer  Zeit  kommt  dann  ein  nodi 
relativ  lang  andauernder  Strom  in  dem  Kreise  ffR  zu  Stande. 
Auch  in  diesem  Falle  ist  aber  die  gesammte  durch  y  ge- 
führte Electricitätsmenge  so  gross,  als  wenn  Z  s  0  wäre. 

Zu  gleichen  Besultaten  gelangt  der  Verf.  bei  der  Be- 
trachtung der  complicirten  Versuchsanordnung  von  Wil- 
berforce. 

In  der  zweiten  Abhandlung  gibt  der  Verf.  den  von  ihm 
in  dem  Maxwell'schen  Buche  vermissten  Beweis  für  die  von 
Maxwell  (Electr.  and  Magn.  2,  p.  254)  angegebene  Formel 

dx  dx  dx 


—    831     — 

Er  gelangt  zu  derselben  durch  Betrachtung  eines  in  die 
Stromrichtung  fallenden  sehr  dünnen  Cylinders  und  zeigt,  in 
welcher  Weise  der  Ersatz  von  §  durch  83  in  den  Formeln 
des  Art.  490  bei  Maxwell  zu  erklären  ist.  A.  F. 


110.  JST.   Wanrrefn,*     Druckröhren y  ihre  BemUxung  und  Cou" 
struction  (Cham.  News  57,  p.  155.  1888). 

Der  Verf.  schliesst  die  zu  untersuchende  Substanz  in 
eine  Eöhre  aus  hartem  Glas  ein,  schiebt  dieselbe  in  eine 
Eupferröhre,  die  mit  Magnesia  usta  gefüllt  ist  und  verschraubt 
wird;  bei  sehr  hohen  Temperaturen  nimmt  man  eine  Eisen- 
röhre und  feinen  Sand.  E.  W. 


111.  A.  de  la  Ba/um^e  JPluvi/nel.     Le  devohppement  de 
timage  latente  (vmu.  116pp.  Paris,  Gauthier- Villars,  1889). 

Der  Verf.  schildert  die  bei  der  Entwickelung  von  Ge- 
latinetrockenplatten sich  abspielenden  Processe,  soweit  die- 
selben bekannt  sind.  Nach  einleitenden  Bemerkungen  über 
die  allgemeinen  Principien  bespricht  der  Verf.  den  Eisen- 
oxalatentwickler,  die  Entwickelung  mit  Pyrogallussäure,  den 
Hydrochinon-  und  den  Hydroxylaminentwickler.  Ein  Capitel 
ist  der  Verstärkung  der  Bilder  gewidmet.  Die  Darstellung 
wird  den  mit  Photographie  Beschäftigten  in  vielen  Fällen 
in  den  Stand  setzen,  bei  anormalem  Verlaufe  der  Processe 
den  Grund  dafür  zu  finden.  Eb. 


112.  C.  Cfiristiansen»  1)  bidledning  til  den  mathematiske 
Fysik.  Forsie  DeL  Potentialet,  Mekanisk  Fysik  (rv  u.  212  pp. 
1887).  2)  Anden  deL  Varmeledningy  Lyslaere  (rvu.  165pp. 
1889.  Kopenhagen,  K.  Schönberg). 

Der  dänische  Verf.  hat  in  dem  vorliegenden  Werk  eine 
zunächst  für  die  Zuhörer  der  Kopenhagener  Hochschule  be- 
stimmte mathematische  Physik  publicirt,  die  das  Haupt- 
gewicht auf  die  Physik  legt,  der  also  die  Mathematik  nur 
ein  Hülfsmittel  ist,  physikalische  Fragen  zu  lösen.  Dabei 
entwickelt  er  für  die  verschiedenen  Gebiete  die  Grund- 
gleichungen und  befähigt  dadurch  den  Studirenden,  der  das 
Werk   durchstudirt  hat,   sich  an  die  Lecture  der  Original- 


—  882    — 

publicationen  zu  machen.  Den  Entwickelungen  aas  der  Optik 

sind  vielfach  die  Betrachtungen  von  Lorenz  zu  Grunde  gelegt 

E.  W. 

113.    A.  Fock*    Emleüung  in  die  chemische  Krystallograpkit 

(Leipzig.  Engelmann.  pp.  126. 1888). 

Die  chemische  KrystaUographie  hat  in  dem  vorliegenden 
Buche  zum  ersten  mal  eine  zusammenfassende  Behandlung 
gefunden.  Allerdings  ist  sich  der  Verf.  vollkommen  bewusst 
dass  dieses  G-ebiet  noch  nicht  so  reich  an  Besnltaten  ist,  wie 
die  anderen  Abtheilungen  der  KrystaUographie.  um  so  wich- 
tiger im  Interesse  seiner  weiteren  Ausbildung  ist  es,  dass 
das  bisher  erreichte  und  die  Probleme,  deren  Lösung  theil- 
weise  scljon  in  Angriff  genommen  sind,  leichter  zugänglich 
gemacht  werden,  als  sie  es  bisher  in  den  zerstreuten  Arbeiten 
verschiedener  Autoren  waren. 

Der  I.  Abschnitt  bespricht  Historisches  und  kurz  die 
allgemeinen  geometrisch -krystallographischen  Gesetze,  aus- 
führlicher die  Theorien  der  Krystallstructur. 

Der  n.  Abschnitt  behandelt  Bildung  und  Herstellung 
der  £j:ystalle,  und  zwar  werden  hier  nicht  nur  die  betreffen- 
den, eigentlich  krystallographischen  Fragen  behandelt,  son- 
dern allgemeinere,  damit  zusammenhängende  chemisch-phy- 
sikalische Erscheinungen,  namentlich  auch  die  neueren  An- 
schauungen über  Dissociation  und  verwandte  molecolare 
Vorgänge.  Darauf  gibt  der  Verf.  eine  Uebersicht  über  die 
Erscheinungen  beim  Entstehen  und  Wachsen  der  Krystalle 
und  über  die  verschiedenen  Methoden  der  Herstellung  künst- 
licher Krystalle. 

Dem  Hauptgegenstande  der  chemischen  KrystaUographie, 
den  Beziehungen  zwischen  Form  und  chemischer  Zusammen- 
setzung der  Krystalle  ist  der  IIL  Abschnitt  gewidmet.  Der 
Isomorphismus,  die  Geschichte  seiner  Entdeckung,  die  Eigen- 
schaften isomorpher  Körper  stehen  gebührendermassen  an 
erster  Stelle.  In  Bezug  auf  das  gemeinsame  AuskrystaUisiren 
isomorpher  Körper  ist  Verf.  der  Ansicht^  dass  schon  in  der 
Lösung  die  chemischen  Molecüle  sich  verbinden.  Da  man 
ähnliches  auch  bei  der  Bildung  der  Doppelverbindungen  an- 
genommen hat,  so  erklärt  sich  auf  diese  Weise,  dass  die 
beiden  Vorgänge  manches  üebereinstimmende  haben,  und  dass 


—    833    — 

sich  sogar  üeberg&nge  zwischen  denselbeB  finden.  G-egen- 
über  der  gewöhnlichen  Auffassung  des  Entstehens  der  iso- 
morphen Krystalle  fasst  diese  Yom  Verf.  eingehend  behandelte 
Darstellung  den  Vorgang  als  einen  eher  chemischen  als 
physikalischen  auf.  Nach  ihr  wäre  der  Fall  nicht  unwahr- 
scheinlichy  dass  isomorphe  Mischungen  vorkommen  yon  Kör- 
pern^ die  allein  nicht  in  derselben  Form  vorkommen  können. 
Im  engen  Anschluss  an  diese  Theorie  der  isomorphen  Kry- 
stallisation  werden  die  verschiedenen  Beobachtungen  be* 
sprochen,  welche  in  neuerer  Zeit,  theilweise  vom  Verl  selbst 
gemacht  wurden  und  weder  der  bisherigen  Auffassung  der 
Doppelsalze,  noch  derjenigen  der  isomorphen  Mischungen 
vollkommen  entsprechen  (vgl.  das  Ref.  Beibl.  12,  p.  757. 1888). 
Die  Krystalle,  welche  diesen  Beobachtungen  zu  Grunde  lagen, 
gehören  Gruppen  von  Körpern  an,  die  „einerseits  chemisch 
und  physikalisch  einander  zu  nahe  stehen,  um  wohl  charak- 
terisirte  Doppelsalze  zu  bilden,  andererseits  aber  nicht  hin- 
reichend verwandt  sind,  um  vollständig  isomorph  zu  sein.^^ 
(p.  81 — 82).  An  dieser  Stelle  bringt  der  Verf.  auch  die 
anderen  Ausnahmen  von  den  einfachen  Arten  der  Isomorphie, 
bei  welchen  ziemlich  verschieden  zusammengesetzte  Verbin- 
dungen noch  dieselben  Formen  zeigen  und  zusammen  aus- 
krystallisiren  können.  Dann  behandelt  er  die  Eigenschafken 
der  Mischkry stalle,  besonders  die  Versuche,  die  optischen 
Eigenschaften  derselben  aus  denen  der  Bestandtheile  abzu- 
leiten, und  geht  nach  einigen  Schlussbetrachtungen  über  zu 
der  physikalischen  Isomerie,  welcher  das  zweite  Kapitel  des 
dritten  Abschnittes  gewidmet  ist.  Das  letzte  Kapitel  endlich 
behandelt  den  Isogonismus.  Unter  diesem  Namen  sind  die 
Fälle  zusammengefasst,  in  denen  einzelne  krystallographische 
Beziehungen  zwischen  zwei  Körpern  bestehen,  ohne  dass 
diese  ganz  in  der  Form  übereinstimmen.  Namentlich  die 
bisherigen  Erfahrungen  über  Morphotropie,  d.  h.  den  gesetz- 
mässigen  Einfluss,  den  bestimmte  Substitutionen  in  der  che- 
mischen Formel  auf  die  Elrystallform  haben,  sind  hier  ein- 
gehend erörtert.  Die  in  den  letzten  Paragraphen  des  Buches 
behandelten  Ansichten  SchrauPs  sind  nicht  sehr  günstig  be- 
urtheilt.  Der  Verf.  wirft  den  Annahmen  desselben  eine  ge- 
wisse Willkürlichkeit  vor. 


_    834    — 

BeBonders  ansprechend  geBchrieben  sind  die  historischen 
Einleitungen  zu  verschiedenen  Capiteln  des  Baches.     E.  B. 


114.  Jf,  J5.  Mdscart»  Tratte  d&piique.  Tome  L  (vrau- 
638  pp.  Paris,  Gauthier-ViUars,  1889). 

Das  Werk  ist  aus  Vorlesungen  des  als  Autorität  auf 
dem  Gebiete  der  Optik  bekannten  Yerfs.  an  dem  College  de 
France  hervorgegangen  und  ist  als  geometrische  Optik  im 
weiteren  Sinne  zu  bezeichnen.  In  einem  einleitenden  Capitel 
werden  alle  Sätze  über  einfache  Schwingungen,  ihre  Trans- 
formationen, die  Zusammensetzung  der  einfachen  Wellen  und 
alle  hierauf  bezüglichen,  im  Folgenden  zur  Verwendung  kom- 
menden Formeln  zusammengestellt.  Der  vorliege  erste  Band 
behandelt  die  optischen  Systeme,  die  Interferenz-  und  Difirac- 
tionserscheinungen  und  ihre  Anwendungen,  die  Polarisation 
und  die  Doppelbrechung.  Dem  Werke  ist  eine  Tafel  des 
Sonnenspectrums  und  ein  Farbenmischungsdreieck  beigegeben. 

Eb. 

115.  Albert  JB.  v.  MiUeV"  Hauenfels.  RichügsteUwig 
der  in  bisheriger  Fassung  unrichtige^  mechanischen  Warme- 
thearie  und  Grundzüge  einer  allgemeinen  Theorie  der  Aeiher- 
bewegungen  (8^.  256  pp.  Wien,  Manz'sche  Buchh.  1889). 

Vert  findet  zwischen  der  bekannten  Relation  Ää(ci—c)/^ 
^pdv/dt  und  der  nach  t  differenzirten  G^ay-Lussac'schen 
Formel  R^pdvjdt  +  vdpjdt  einen  (thatsächlich  nicht  be- 
stehenden. Bef.)  Widerspruch  und  meint  deshalb,  an  Stelle 
von  dQ  =  dU+  Apdv  die  Formel  dQ  =  Hdt  +  YdP+  Zdv 
setzen  zu  müssen,  wobei  dQ  ein  vollständiges  Differential  der 
drei  unabhängigen  t,  P,  v  sein  soll  Infolge  dessen  soll  Q 
blos  vom  augenblicklichen  Zustande  de&  Körpers  abhängen, 
sodass  nach  Durchlaufen  eines  Ereisprocesses,  der  äussere 
Arbeit  geliefert  haben  kann,  /(fQ  =  0  sein  sollte.  Dies  wird 
durch  eigenthümliche  Anschauungen  über  das  Wesen  der 
Wärme  zu  begründen  versucht.  Diesen  zufolge  bewirkt  eine 
Zufuhr  von  dQ  gewissermassen  eine  Vermehrung  der  leben- 
digen Kraft,  die  sich  als  eine  unserem  Gefühle  (oder  dem 
Thermometer)  zugängliche  Temperaturerhöhung  äussert^  femer 


—    885    — 

dient  ein  zweiter  Theil  zur  Vermehrung  der  ,36Btandwärme'^, 
d.  h.  zur  Neuherstellung  eines  Zustandes,  der  auch  hei  un- 
geändertem  Volumen  und  Temperatur  mit  einer  Vermehrung 
der  von  innen  nach  aussen  wirkenden  Pressung  P  verbunden 
ist.  Ein  dritter  Theil  dient  zur  Verrichtung  innerer  und 
äusserer  Arbeit. 

Der  erwähnten  Pressung  P  sollen  Molecularkräfte,  Massen- 
anziehung und  äusserer  Druck  das  Gleichgewicht  halten. 

Die  Molecularkräfte  verlaufen  entweder  unterschiedslos 
nach  allen  Bichtungen  oder  drängen  sich  bündelweise  (bei 
Krystallen)  in  bevorzugten  Eichtungen  zusammen.  Alle  Mole- 
cularkräfte, auch  die  electrischer  und  magnetischer  Natur, 
Gravitation,  chemische  Kräfte,  sollen  sich  (der  Nachweis 
folgt  im  zweiten  Theile)  aus  einem  einzigen  Centralkraft- 
gesetze  ergeben.  Entgegen  einem  früheren  Ausspruche  wird 
noch  unter  dem  Namen  einer  allgemeinen  Temperaturglei« 
chung  eine  Beziehung  zwischen  j?,  ^,  v  hergeleitet;  sonst  wer- 
den im  ersten  Theile  einige  Probleme  der  mechanischen 
Wärmetheorie,  selbstredend  auf  Grund  der  eigenthümlichen 
Anschauungen  des  Verf.,  behandelt.  Die  Deductionen  wird 
man  infolge  zahlreicher  willkürlicher  Voraussetzungen  kaum 
als  stricte  Beweise  gelten  lassen  können. 

Der  zweite  Theil  umfasst  eine  allgemeine  Theorie  der 
Aetherbewegung.  Der  Träger  aller  Erscheinungen,  das  un- 
bedingt Bestehende  oder  Absolute  ist  der  Weltäther  in 
seinen  beiden  Formen  als  freier  und  Molecularäther.  Dichte- 
änderungen an  der  freien  Aetheroberfläche  erklären  statische 
Electrisirung,  Transversalschwingungen  geben  Licht,  Badial- 
Schwingungen  strahlende  Wärme,  fliessender  Aether  ist  Strom, 
wirbelnder  Aether  Magnetismus.  Gewöhnliche  Materie  ist 
verdichteter  Aether.  Hierin  sollen  stehende  Schwingungen 
entstehen,  und  aus  diesen  sollen  sich  abstossende  oder  an- 
ziehende Wirkungen  der  Molecüle  ergeben,  je  nachdem  die 
den  stationären  Schwingungszustand  erzeugenden  Theilwellen 
von  innen  nach  aussen  mit  der  Verdichtung  voraus  oder  von 
aussen  nach  innen  laufen.  Dies  wird  (p.  126)  folgendermassen 
begründet:  „Dieses  stehende  Wellensystem  können  wir  uns 
aber  auch  aus  fortwährend  von  innen  nach  aussen  fort- 
schreitenden Wellen  entstanden  denken,  wobei  jedoch  jetzt 


—    836    — 

jederzeit  der  yerdünnte  Theil  des  Aethers  dem  yerdichteten 
vorausgeht,  während  bei  den  Wärmewellen  die  umgekehrte 
Anordnung  stattfindet  Solche  Wellensysteme  müssen  aber 
dann  eine  lebendige  Kraft  äussern,  welche,  y erglichen  mit 
jener  der  Wärmeschwingungen,  einen  verkehrten  Sinn  be- 
sitzt, und  wenn  wir  erstere  mit  kpiß^c^jX  bezeichneten,  so 
haben  wir  sie  hier  durch  ^kfAß^c^ß  auszudrücken.  Diese 
Schwingungen  müssen  also,  da  die  Wärmeschwingungen  von 
abstossenden  Kräften  begleitet  waren,  anziehend  wirkende 
hervorbringen.  Kit 

116.  C.  Pabat.    Leitfaden  der  theoretischen  Optik  (nn.  100  ^i^^ 

Halle  a./S.  1888). 

In  elementarer  Behandlung  werden  für  höhere  Unter- 
richtsanstalten  und  zum  Selbstunterrichte  die  Lehren  von 
der  Reflexion,  der  Brechung  und  Dispersion  des  Lichtes  vor- 
geführt. Die  Theorie  der  Bilder  an  ebenen,  sphärischen  und 
conischen  Spiegeln,  die  Linsentheorie  und  der  Gang  der 
Strahlen  im  Prisma,  sowie  im  Anschluss  hieran  die  Construc- 
tion  von  achromatischen  Prismen  und  Linsen  ist  ausftihrlicher 
behandelt.  Die  Ableitungen  stützen  sich  auf  die  Wellen- 
theorie des  Lichtes.  Zahlreiche  Aufgaben  beleben  die  Dar- 
stellung. Eb. 

117.  A.  Tuckerman.    Index  ofthe  Liter ature  of  the  Spec- 
troscope  (Washington  x  u.  423  pp.  1888). 

Das  Werk  ist  ein  Yerzeichniss  aller  Bücher  und  aller 
kleineren,  in  wissenschaftlichen  Zeitschriften  verstreuten  Ar- 
tikel über  spectralanalytische  Gegenstände  vom  Beginne  der 
Entwickelung  dieses  Wissenszweiges  bis  zum  Juli  1887.  Das 
Qanze  ist  sowohl  nach  den  einzelnen  Erscheinungen ,  als 
auch  nach  den  Substanzen  eingetheilt,  gibt  die  Literatur  der 
Geschichte  der  Spectralanalyse,  der  Anwendungen  auf  Astro- 
physik und  ein  Autorenverzeichniss.  Eb. 


-    [71] 


literatur-Uebersicht  (September). 


I    Journalliteratar. 

GötHnger  Nachrichten.    1889.    Nr.  IS. 

Cohn,  JE.     Die   Alsarption   deeirueher   Sehwingwngen   in   EUetroU/ten 

Bepertorium  der  Bhysih.   1889.    Bd.  2S.  Nr.  7. 

KaUmann,  M,  Die  Erzeugung  von  Tönen  durch  ELeetrieität  und  einige 
heeondere  Methoden  der  mikroteUphonisehen  Klangvhertr<igung,  p,  426 
—453. 

ZeiUehrift  /•  d.  phyHkal.  u.  ehem.  Unterricht.  1889. 

Bd.  2.    Nr.  6. 

Beiehel,  O.    Beiträge  zur  Ableitung  der  ersten  Qrundlctgen  der  Dynamik, 

p.  266—272. 
Stsymaneki,  P.  Ein  Stromanzeiger  fwr  Waaeer-  und  Luftstrom,  p.  272—273. 
Malier,  Fr.  C.  G.     Ueb.  die  Bestimmung  des  absoluten  und  relativen  Qe- 

wiekts  der  Oase  mittelst  der  Wage,  p,  273—274. 
—  Ueb.  eine  neue  Methode  zur  Bestimmung  des  specifischen  Qewiehts  der 

Gase,  p.  27^—277. 
Hofler,  Ä.    Zur  vergleichenden  Analyse  der  Ableitungen  für  Begr^  und 

Grosse  der  centripetalen  Beschleunigung,  p.  277 — 290. 
SeheUbaeh,   K.      Ueh.    eine   unbekannte    Eigenschaft   der    Oonvexlinsen, 

p.  291^292. 
Bosenberg,  V.  L.    Ein  eiitfacher  Apparat  zur  Demonetration  der  Misch- 
ung von  farbigem  Lieht  und  von  Farbstoffen,  p.  296—297. 
Leonhardt,  G.  Ueb.  die  freie  Electrieität  der  Leydener  Flasche,  p.  298—299. 
Sehiff^f  J.    Eine  Bemerkung  zur  Spannungsreihe  für  Beibungselectrieität, 

p.  299—300. 

Journal  f.  praJct.  Cfieinie.  1889.  Bd.  40.  Nr.  16. 

Stohmann,  F.,  Cl.  Kleber  u.  H.  Langbein.     Ueb.   den   Wärmewerth  der 
Sauren  der  Oxalsäurereihe  und  der  Fumar-  u.  Maleinsäure,  p.  202—229. 

Zeitachrift  f.  phyHkal.  Che^n.  1889.  Bd.  4.  Nr.  2. 

Nemst,  W.    Die  electromotorische  Wirksamkeit  der  Ionen,  p.  129—181. 
Weber,  C.  L     Ueb.  absolute  Geschwindigkeit  der  Ionen,  p.  182—188. 
Betgers,  J.  W.    Die  Bestimmung  des  specifischen  Gewiehts  von  in  Wasser 
lösliehen  Saiten,  II,  p.  189—205. 


-    [72]    - 

yüsan,  F.  Z.  «.   O.  Petterssan,     Die  Moleeulargro9»e   de*   Almmmmm- 

Chlorids,  p.  206—^25. 
Arrhenitu,  Sv,     üeb.  die  Beaetionegeeehwindigheit  bei  der  Inversion  txm 

Mohrzucker  durch  Säuren,  p.  226 — 248. 
JBiUz,  M.  u,  F.  Meger.    Ueb,  die  Dampfdichtebestimmung  einiger  EUmente 

und  Verbindungen  bei  WeissgUUh,  p.  249 — 269. 

Ztschr.  f.  amaytische  Chemie.  1889.    Bd.  28* 

-Yr.  4. 

AUihn,  F.  TJeb.  das  Ansteigen  des  Eispunktes  bei  Queekeilberfhermo- 
meiern  aus  Jenaischem  Normalglas,  p.  435 — 438. 

Gerlach,  G.  Th.  Sammlung  der  specifischen  Gewichte  von  wässerigen  Lö- 
sungen, p.  466'"  524. 

ZeUsehr*  /•  Ingtruinentenkunde.    1889m    Bd.  9. 

August* 

Kronecher,  K.    Vorrichtungen,  welche  im  physiologischen  InstUtU  zu  Bern 

bewährt  sind  (Fortsetzung)»  p.  273 — 295. 
Grunmach,  Z.    Mn  electrisehes  Contactelectrometer,  p.  296 — 297. 

Zeiteehr,  /•  KryatiMographie  u«  MinercUogie. 

1889.    Bd.  16.    Nr.  1. 

FoeJc,  J.  Krystaüographisch- chemische  Untersuchungen,  V.  JEteike.  Zmr 
Kenntniss  der  vanadinsauren  Salze,  p.  1^18. 

Natur tüiaaenachafU.  Bundsehau.    1889.    Nr.  35. 

Wesendonch,  K.  TJeb.  die  Durchlässigkeit  einiger  €f€ue  för  deeirostaiiseke 
Ladungen  hoher  Spannung,  p,  441 — 443, 

Camptea  rendus.  1889.  T.  109»  Nr.  7—9. 

Lippmann,  G.    Sur  une  loi  gMrale  de  Vinduction,  dans  les  dreuUs  di- 

riv4s  de  rSsistance,  p.  251 — 255. 
Le  Chatelier,  JB..    Sur  la  polarisation  rotatoire  du  guartz,  p.  264^266. 
Charpy.    Sur  la  contraction  dans  les  dissolutums,  p.  299—301. 
Saint'Edmi,  E.    Sur  la  passivitS  du  cobalt,  p.  304—305, 
Aüain  Le  Canu^  J,    Mtude  chimique  et  thermique  des  addes  phSnolsulphm- 

rigues:  acide  orthophenolsulphurigue,  p.  306 — 308. 
Ossipoff,  S.    Sur  la  chalewr  de  combustion  de  quelques  composis  organiqutt, 

p.  311—312, 
Thomson^  Sir  W,    Sur  la  tactique  moUculaire  de  la  made  artifieieÜe  du 

spaih    d^ Islands  f   pröduite  par  Baumhauer    au  mögen   d^un    couteauy 

p,  333—337. 
—  Sur  V4quüibre  des  atomes  et  sur  rSlasticiiS  des  solides,  dans  la  theorie 

boscovichienne  de  la  maüh^,  p,  337 — 341. 
Landerer,  J.    Sur  hangle  de  la  polarisation  de  la  lune,  p,  360—362. 
Spörer^  G.    Sur  les  taches  solaires,  p.  362—364, 


-    [73]    - 

Anioine,  Ck.     Chaleur  $p4cifique  de  la  vapeur  d^eau  notu  volume  eonstant, 

p.  366—369, 
Larroque,  F.    Sur  la  suppresnon   des  iHncellet  dans  les   disjoneteun, 

/>.  369—371. 
Vignon,  L,    ÄetUm  de  Veau  twr  le  ehlorure  etannique,  p,  372-^375. 

SociStS  frangadse  de  phystque.    1889.    Juli* 

Amoux,    Sur  rSquüibre  dynamique  des  systknes  statiquemetU  SquiUhrSs, 

p,  L 
Schwedoff,  Th,    Sur  la  rigidUi  des  liquides,  p,  4 — 5. 

SSances  de  la  SociStS  frangaiite  de  phyaique* 

1889.    Jan.— April. 

J^ellin,  Ph,  Refraetom^tre  de  M.  A.  Dupri.  Appareü  pour  mesurer 
les  indiees  de  rifraetion  des  liquides  <m  des  gaz,  constrttit  pour  le  labo* 
ratoire  munieipal  de  Paris,  p,  85 — 88. 

Journal  de  phyHque.  1889.  (2)  T.  8*  Aug. 

Sehwed(ff,  Th,    Meeherehes  exp^rimeniales  sur  la  cohMon  des  liquides, 

p.  341-369. 
Amaqat,  E.  M.    Reeherches  sur  VAastieiti  des  solides  (suitej,  p,  369 — 368. 
Bouty,  E.  «.  X.  Poineari.    NeuveUe  m4thode  par  la  mesure  de  la  con' 

ductibiliU  des  sels  fondus,  p.  368 — 373. 

Ann*  de  cMmie  et  de  phyHque.    1889.   (7)     T.  17. 

September. 

Maseart.    Mecherehes  sur  le  magnStisme,  p.  6 — 41. 

Berthelot  «.  Petit.  Sur  la  chaleur  de  formatUm  de  Vhydroghie  awtimonii, 
p.  66—80. 

—  Chaleur  de  combustion  du  carbone  dans  ses  düeers  ^ats:  diamant,  qra- 
jikUe,  carbone  amorphe,  p.  80—106. 

—  Sur  les  chaleurs  de  combustion  et  de  formoHon  des  nitriles,  p,  107 — 140. 

Ann.  de  Vl^eole  norm.  aupSr*  1889.  T.  6.  Nr.  8. 

Duhem,  P.  Sur  la  pression  üectrique  et  les  phSnomh^s  Sleetroeapülaires, 
p.  241—266. 

BuU.  de  la  Soc.  minSnUogiqu^  de  France.    1889* 

T.  12.    Nr.  6. 

Wyrouhoff,  O.     Quelques  ohservations  sur  un  memoire  de  M.  Vemadshy, 

p.  398—401. 
Cesäro,  G.   Sur  les  planes  qui  peuvent,  dans  les  cristaux  uniaxes,  donner 

deux  rayons  r^racUs  en  cotneidenee,  p.  401 — 419. 

Archives  de  Qentve.    1889.    T.  21.     Nr.  8. 

Guye,  Ch,    Sur  la  polarisation  rotaioire  du  ehlorate  de  soude,  p.  130 — 169. 


-    [74]    - 

JPIUloBophicdl  Ma>gaatine.    1889.    VoU  27.    SepU 

BoUomUy,  J.  T,  u.  A.  TanahadcUi,    Note  an  ihe  fhermodeeerie  potiüam 

of  plaünoid,  p.  16S — 169, 
Burian,  C.    On  endleas  avaüabilUyi  and  on  a  reHrieüon  to  the  apjpUeo' 

tum  qf  Cwmoi9  primoiple,  p,  186—189. 
Ba^leigh,  Lord,    On  aehromatio  iniefforenoe  hands,  p,  189 — S06, 
TanakadatS,  A.    The  thermal  fffect  due  to  revenals  of  moffneHzaüom  im 

soft  iront  p.  207—218. 

Bend.  deUa  JB.  Acc.  di  Borna.    1889.    VoU  5. 

(1.  semeatre.) 

Cardani,  P.    Metodo  aetuUoo  per  la  misura  di  pieeoU  allungamenti  e 
determinazione  dei  moduli  di  eUuticitä  (16,  Juni  1869),  p,  89S—699, 


IL    Separatabzage. 

BaUeüi,  A.  8ul£  etfoporamone  delT  cte^ua  del  terreno  humido  (Eetraito 
dagli  Annali  delT  U^ßcio  Centrale  di  Meteorologia  e  Geodinmmiea, 
Part  I,  9.  1887.    1  Tctf.    Borna  1889J,  31  pp. 

^  Sülle  eorrenti  telluriehe  (ibid.  Part  4.  9.  1887.  2  Tctf.  Borna  1869), 
96  pp, 

—  iSW  fenomeno  Peltier  a  diverse  temperature  e  sulle  sue  relazioni  eol 
fenomeno  Thomson  (B.  Ace.  dei  Lincei  285.  1888.  1  Tof.  Borna 
1889),  47  pp. 

Beekenkampf  J,  Die  Anomalien  der  KrystaUe  (Beilage  ewm  13.  Jahres» 
berichte  der  Mittelschule  zu  MOhlhausen  i.  JS.),  4  pp. 

Couv4e,  J.  Eenige  Beschouwingen  over  de  Voortplanüng  von  Golfsteleels 
(Dootordissertation,  Delft  1887),  86  pp. 

Dicker sony  E.  Joseph  Henry  and  the  magnetic  telegraph  (New- York, 
Ch.  SeribTier^s  sons,  1886),  66  pp. 

DwelshauverS'Dert/f  V.  Bxposi  de  la  thSorie  expMmenteUe  de  Hirn  pour 
les  machines  ä  vapeur  a  un  seul  cyUndre  (Bull,  de  la  8oc.  Industr.  de 
Mulhouse  1889),  48  pp, 

Ehert,  H.  Optische  Mittheilungen  (Phi/sikcUisch^medieinische  Soeieiät 
Erlangen  1889),  8  pp. 

Elsass,  A.  Kritische  Betrachtung  Über  die  WahrseheifnUchkeitsreehnmstg, 
28  pp. 

Förderreuiher,  A.  üeb,  die  Isolationsmessungen  an  Leitungen  für  «(oc- 
trische  Beleuchtung  (Inaug.-Diss,  München  1889),  34  pp. 

Franz,  J.  Die  Constanten  der  physischen  Lihration  des  Mondes,  abgHeUei 
aus  Schlüter^s  Königsberger  Heliometerbeobachtungen  (Astronom.  Beob- 
achtungen o^f  d.  kgl,  Oniversitätsstemwarte  Königsberg  1889),    47  pp. 

Fröhlich,  J.  Schwingungen  geschlossener  Leiter  im  homogenen  magne- 
tischen Baume  (Math,  u.  natvrtoiss.  Ber,  aus  Ungarn  7.  1889),  23  pp. 


-    [75]    - 

Fuekt,  K    Zmt  Theorie  de$  Flugee  (ZUehr.  /.  JAffteeh^ahrt  1889.  I, 

p.  16—2^  u.  III UI,  p.  63— 69J. 
Hwrtley,  W.  N.    On  the  eanstüution  qfeleeine  eparks  (Froe,  Moy.  Dublin 

Soe.  SO.  März  1889.  p.  $e3—374j, 
Hermann^  C.    Der  Spiral- Eledromoffnet  (CewtraJlhl.  f.  EUetrotechn.  12» 

Nr.  6),  78  pp. 
MaeQregor,  J.  G.    A  table  of  the  eubieal  expamiatu  qf  eoUds  (Trane. 

Boy.  Soe.  Canada.  Seet.  III.  1838,  p.  3^16J. 

—  On  the  meaeurement  qf  temperature  and  tme  (Trama.  cf  the  Nova 
Seotian  Inet,  qf  Natural  Science  7.  Part  1 1880187,  p.  SOSSJ. 

—  On  the  elementar^  treatment  qf  the  propoffaiian  qf  longitudinal  loaves 
(ibid.  1888,  p.  89— 9^- 

—  On  Camot's  eyele  in  thermodynamiee  (ibid.  1888189  ^  p.  227—i30J. 
Merkel,  J.    Die  ÄhhängigkeU  zwischen  Beiz  und  Empfindungen.  3  Abth. 

(Wundt,  Philosoph.  Studien  4.  p.  641—694  u.  S.p.  S46S91.  499^667J. 
Pusehl,  C.     Ueb.  die  epeeifieche  Warme  und  die  inneren  Kräfte  der  Flm- 

eigkeUen  (Sitffungeber.  d.  kais.  Ak.  d.  Wies,  in  Wien.  24.  Jan.  1889, 

p.  174-186). 
Bighi,  A.    Sui  fenomeni  elettrici  provoeati  dalle  radiaxioni  (Atti  d.  B. 

let.   Ven.  d.  Se.  7.  Beft  8.  1889),  64  pp. 
Schnaase,  L.    Die  Optik  Alhazen's  (Kjgl.  Eriedriche^Gh/mnaeium  Pr.  Star' 

gard  1888),  SO  pp. 
Sträubet,  B.     Ueb.  die  Bewegung  der  Fraunhqfer^sehen  Beugungeereehei' 

nungen  durch  Bandintegrale,  mit  beeonderer  BeriickeichHgung  der  Theorie 

der  Beugung  im  Heliometer  (Inaug.-Dies.  Jena  1888),  63  pp. 
TUtmann,  O.  H.     On  the  relation  of  the  yard  to  the  meter  (United  States 

Coast  and  Qeodetic  Survey.  Bulletin  Nr.  9,  p.  46 — 68). 
Weber,  L.    Mittheilungen,   beirrend  die  im  Airftrage  des  electrotech- 

niechen  Vereint  auegeführten  Untersuchungen  über  atmospharieehe  Elec- 

tricität  (Jahresbericht  d.  sehlee.  Oes.  fwr  vaterl.  OuUur  1888),  2/  pp. 

—  Ueb.  die  Qraduirung  des  Decoudun* sehen  Photometers,  p.  6  pp. 
Wyrouhof,  G.    Sur  la  forme  cristaüine  de  quelques  sels  (Buü.  de  la  Soe. 

Min.  de  France  12.  1889),  8  pp. 

—  Sur  quelques  Sulfates  de  la  sirie  magnisienne  (ibid.),  13  pp. 

—  Sur  la  forme  giomitrique  du  sulfate  de  cadmium  monohydrati  (ibid.), 
4  pp. 


III.    Neu  erschieneBe  Bücher. 

Andrews,  Th.     The  scientific  papers  of  Th.  Andrews  with  a  memoir  by 

P.  G.  Tait  and  A,   C.  Brown.    8.    LXVi  u.  608  pp.     London,   Mac 

Millan  Sf  Co.,  1889. 
de  la  Baume  Pluvinel,  A.    Le  dSveloppement  de  Vimage  latente.  8^,   Viii 

u.  116  pp.    Paris,  Gauthier- Villars  Sf  Sohn,  1889. 
Catalogue  du  matMel    scientifique    des    lyeSes    et  Colleges   de  garcons. 

Paris,  Imprimerie  nationale,  1889. 


-    [76]    - 

Christiansen,   C.    Indledning  tu  den  fnaihematiske  fysik.     TU,  L  l^  «. 

272  pp.  1887,     TM.  IL  IV  u.  165  pp,   1889.    Kopenhagens  K,  SdMterg. 
Ooppelsroeder ,  F,    Farheleetrochemisehe  Mittheüungen,     79  pp.    Mukl' 

hausen  t.  E.,  Wenz  u.  Peters,  1889. 
ChiiUaume,  Ch.  Ed.    Traiii  pratigue  de  la  thermonUtre  de  prieision.   xr 

«.  336  pp.     Forts,  Gaulhier-ViUars,  1889. 
Günther,  S.  u.  M.  Windelband.    Oesehichte  dsr  antiken  Naturwissensck 

u.  Philosophie,  aus  Handbuch  der  klassischen  Alterthumswissefischaflen 

von  J.  Müller.    337  pp.    Nordlingen,  C.  K.  Beck,  1888. 
Lagrange,  J.  L.    Analytische  Mechanik.    Deutsch  von  S.  Serous.    zu/ 

u.  640  pp.    Berlin,  J.  Springer,  1887. 
Loewg,  B.    A  graduated  cowrse  of  natural  science,  experimental  and  theo- 

tieal  for  sehools  and  Colleges.    8^.    Part  IL    Z  u,  151  pp.    London. 

Macmülan  Sf  Co.,  1889. 
Mascart,  M.    IraitS  cPoptique.    Bd  1.    8^    vili  u.  638  pp.     Paris,  Gau- 

thier-ViUars  Sf  Sohn,  1889. 
Meldola,  B.     The  chemistrg  of  photographg.     ZIF  «.  38i  pp.     London. 

Macmillan  ^  Co.,  1889. 
Pabst,  C.    Leitfaden  der  theoretischen  Optik  (tBum  GMtrauehe  at(f  höheren 

Unierrichtsanstalten  u.  beim  Selbstunterricht).   VT  «.  lOO  pp.    Haue  a.  &, 

H.   W.  Schmidt,  1888. 
Poinsot,  L.    Elemente  der  Statik.    Deutsch  von  M.  Sertms,    X  u.  I73pp. 

Berlin,  J.  Springer,  1887. 
Poincard,   H.     ThSorigue  mathhnatique  de  la  lumih^,    iv  u.  409  pp- 

Paris,  Georges  Carrd,  1889. 
Strecker,  K.    Fortschritte  der  Elecirotechnik.    ff.  Jahrga^ng  1888.    Htfll 

558  pp.    Berlin,  J.  Springer,  1889. 
ToUens,  B.     Kurzes  Handbuch  der  Kohlenhydrate.    8\     XVI  u.  370  pp. 

Breslau,  E.  Trewendt,  1888. 
Watts,  W.  Marshall.    Index  of  spectra.    xix  u.   23?  pp.     Manehesttr. 

Abel,  Heywood  and  Son,  1889. 


Drook  TOn  M«ti|r«i'  ^  Wtttly  In  Leipdff. 


1889.  BEIBLÄTTER  -^  i». 

ZU  DEN 

ANNALEN  DER  PHYSIK  UM)  CHEMIE. 

BAND   XIII. 


1.  F*  C*  &•  XiJMer*  lieber  die  Bestimmung  des  absoluten 
und  relativen  Gewichts  der  Gase  mittelst  der  Wage  (Ztschr. 
f.  d.  phys.  u.  ehem.  Unterr.  2,  p.  273—274.  1889). 

Aus  einer  walzenförmigen,  umgestülpten  Glasflasche  mit 
doppelt  durchbohrtem  Kork,  in  dem  zwei  Hahnenrohre  sitzen, 
wird  durch  hindurchgeleiteten  Wasserdampf  die  Luft  Yöllig 
ausgetrieben;  die  Flasche  wird  nunmehr  abgekühlt  und,  luft- 
leer, gewogen.  Sodann  wird  ihr  Gewicht  nach  dem  Ein- 
dringen der  Luft  bestimmt,  wie  weiterhin  auch  nach  der 
Füllung  mit  dem  betreffenden  Gase,  welche  Füllung  durch 
eines  der  Bohre  so  lange  fortzusetzen  ist,  bis  keine  Luft 
mehr  dem  vorderen  Rohre  entweicht.  W.  H. 


2.  li*.  C.  O.  Müller,  lieber  eine  neue  Methode  zur  Be- 
stimmung des  specifischen  Gewichts  der  Gase  (Ztschr.  f.  d.  phy- 
sikal.  u.  ehem.  Unterr.  2,  p.  274—277.  1889). 

Bei  dieser  Methode  wird  ein  600  mm  langes,  3 — 4  mm 
weites,  nacb^  unten  schwach  durchgebogenes,  horizontal  auf- 
gestelltes Glasrohr  als  Manometerrohr  benutzt.  Als  Mano- 
meterflüssigkeit verwendet  der  Verf.  gefärbten  Aether.  Auf 
die  eine  Seite  der  Flüssigkeitssäule  wirkt  der  Druck  einer  in 
einer  verticalen  2  cm  weiten,  120  cm  langen,  oben  offenen,  von 
unten  gefüllten  Glasröhre  stehenden  Gas-  oder  Dampfsäule. 
Bei  der  mit  Luft  gefüllten  Röhre  zeigt  das  Manometer  auf 
den  Nullstrich  seiner  Theilung,  die  empirisch  gewonnen  wird. 

Bei  Gasen,  die  speciflsch  leichter  als  Luft  sind,  wird 
das  Druckrohr  umgedreht. 

Mit  dem  sehr  empfindlichen  Manometer  lässt  sich  u.  a. 
durch  eine  in  das  Rohr  gesetzte  brennende  Kerze  auch  der 
Schornsteinzug  demonstriren.  Eb. 


Bciblitter  s.  d.  Ann.  d.  Pbjra.  u.  Chtm.    XIII.  5S 


-      838    — 

3.  W.  Micha/td8*  f^ictor  Meyer's  Metkode  der  Dampf- 
dichtebestmmung  zum  Gebrauche  unier  vermindertem  Druck 
(Chem.  NewB  59,  p.  39—40.  1889). 

Im  yerdampfuiig8geft.88e,  welches  mit  dem  Ghrünwald- 
Meyer'schen  übereinstimmt  und  an  den  beiden  Oberflächen 
des  Wassers,  über  dem  die  verdrängte  Luft  aufgefangen 
wird,  ist  derselbe  constante  verminderte  Druck  hergestellt 
Die  verdrängte  Luft  strömt  zu  dem  Ende  von  unten  in  den 
einen  oben  mit  einem  Hahn  verschlossenen  Schenkel  eines 
mit  Wassers  geftülten,  aufrecht  stehenden  U- Rohres.  Der 
andere  Schenkel  steht  oben  mit  demselben  Baume  constan- 
ten  verminderten  Druckes  in  Verbindung,  wie  der  Ver- 
dampfungskolben; unten  mündet  ein  Böhrchen  in  den  Schen- 
kel mit  einer  Vorrichtung,  um  das  Niveau  des  Wassers  in 
beiden  Schenkeln  gleich  hoch  zu  erhalten.  Die  Luftver- 
dünnung  geschieht  durch  eine  Wasserpumpe,  deren  Schwan- 
kungen durch  zwei  Quecksilberdruckregulatoren  eliminirt 
werden.  Nachdem  die  Verdampfung  beendet,  wird  die  Mes- 
sung der  verdrängten  Luft  mit  einem  gewöhnlichen  Eudiometer 
bei  Barometerdruck  ausgeführt.  Zwei  Versuche  bei  220  mm 
Druck  und  der  Temperatur  100^  des  Bades  gaben  für  Toluol 
die  Dichten  3,06  und  3,15  (theoretisch  8,18).  D.  C. 


4.      TF.    ItichiMrds.      Eine    DampfdicktebesUmmungsmethoif 

(Chem.  News  49,  p.  87—88.  1889). 

Ein  cylindrischer  Glaskolben  und  Ansatzröhren  von  be- 
kanntem  G-esammtvolumen  (etwa  190  ccm)  mit  einem  Grün- 
wald-Meyer'schen  Eallapparat  sind  mit  einem  2  mm  weiten 
Barometerrohre  verbunden  und  können  mit  einer  Wasser- 
pumpe theilweise  evacuirt  werden.  Beobachtet  wird  die 
flöhe  der  Quecksilbersäule  vor  und  nach  dem  Verdampfen 
der  Substanz.  Auf  dasselbe  Princip  haben  schon  Dyson, 
Bott  und  Macnair  Methoden  zur  Dampfdichtebestimmang 
gegründet  (Chem.  Ber.  30,  p.  916, 1887;  p.  688.  1888);  sie  be- 
rücksichtigen jedoch  nicht  die  Correctur,  welche  aus  dem 
Grunde  anzubringen  ist,  dass  die  durch  den  Dampf  aus  dem 
Erhitzungsgefässe  verdrängte  Luft  sich  abkühlt  und  ihr  Vo- 
lumen vermindert.    Verf.  berechnet  einmal  diese  Correctur, 


/ 

j 


—     839    — 

zum  anderen  mal  führt  er  sie  experimentell  ein,  indem  er 
den  Apparat  nachträglich  so  viel  tiefer  ins  Bad  schiebt,  dass 
das  nur  annähernd  berechnete  ausgetretene  Luftvolumen 
wieder  auf  die  alte  Temperatur  zurückgebracht  wird.  Zur 
Bestimmung  der  Temperatur,  welche  ja  einigermassen  genau 
bekannt  sein  muss,  kann  unter  Umständen  der  Apparat  selbst 
dienen,  da  er  wie  ein  Luftthermometer  wirkt.  Die  Dichte 
Yon  Toluoldampf  ergab  sich  als  Mittel  aus  je  vier  Versuchen 
bei  berechneter  Correction  =  8,24,  bei  experimentell  ausge- 
führter Correction  =3,185  (theoretisch  «  3,187).       D.  C. 


5.  &•  Feitier*  Ueber  Molectdarvolumina  aromatischer  Ver- 
bindungen (Inaug.-Diss.  Tübingen  1889;  im  Auszug  Ztsohr.  f. 
physikal.  Cham.  4,  p.  66—88.  1889). 

Verf.  hat  auf  Veranlassung  von  Lothar  Meyer  die  Mo- 
lecularTolumina  von  Halogensubstitutionsproducten  des  Ben- 
zols und  Toluols  in  derselben  Weise  untersucht,  wie  dies 
Neubeck  (Beibl.  12,  p.  413)  für  die  genannten  Kohlenwasser- 
stoffe selbst  und  ihre  Nitro-  und  Amidoabkömmlinge  durch- 
geftihrt  hat  Die  Versuche  erstreckten  sich  auf  Chlor-,  Brom- 
und  Jodbenzol,  Ortho-,  Meta-  und  Parachlortoluol  und  Ortho-, 
Meta-  und  Parabromtoluol,  welche  nach  den  a.  a.  O.  aus- 
iührlich  angegebenen  Verfahren  vom  Verf.  dargestellt  wurden. 
Die  nachfolgende  Tabelle  enthält  einen  Auszug  aus  den  er- 
haltenen Resultaten;  T  ist  der  Siedepunkt  bei  entsprechend 
vermindertem  Drucke,  S  das  specifische  Gewicht  gegen  Wasser 
von  4®,  M.-V,  das  Molecularvolumen. 


1 

S 

3f.-F. 

T 

Ä 

MrV, 

Ghlo 

rbenzol,  CeH 

»Cl. 

Bro 

mbenzol,  0,1 

IsBr. 

52,30» 

1,06600 

105,24 

90,30« 

1,39642 

112,13 

70,60 

1,04935 

106,91 

109,85 

1,86999 

114,29 

87,20 

1,02968 

108,96 

119,92 

1,85553 

115,51 

97,20 

1,01589 

110,44 

129,12 

1,34167 

116,70 

106,44 

1,00611 

111,51 

187,50 

1,38076 

117,66 

114,56 

0,99784 

112,48 

145,64 

1,31843 

118,76 

119,57 

0,99036 

118,28 

150,12 

1,31150 

119,39 

125,14 

0,98871 

114,05 

156,60 

1,30278 

120,19 

182,02 

0,97778 

114,74 

157,02 

1,30223 

120,24 

58' 


840 


T 


121,38 
137,29 
151,70 
161,82 
168,83 
170,87 
175,64 
182,59 
188,66 


s  M.-r. 


Jodbenzol,  CqHbJ. 

|o    I      1,67567  121,36 

I      I      1,65013  123,24 

)     !      1,62660  125,02 

\      '      1,61180  126,17 

\  1,59763  127^29 

f  1,59668  127,36 

1,58814  128,05 

1,57686  128,96 

1,56528  129,92 


Orthochlortoluol,  CjH^CHsCL 

93,200  1,00970  124,95 

95,20  1,00742  125,22 

112,83  0,98991  127,45 

123,32  0,97874  128,90 

134,21  0,96620  130,57 

142,34  I      0,95807  131,68 

148,78  I      0,95186  132,61 

154,80  0,94547  133,44 

159,48  I      0,93948  134,29 


MetachlortolaoL 

99,64  <>  0,99404 

100,55  0,99254 

117,20  0,97560 

127,92  0,96398 

137,29  0,95810 

144.49  0,94606 
151,28  0,93822 

156.50  0,93259 
162,59  0,92652 

ParachlortoluoL 

88,20  0  .      1,00006 

94,60  !      0,99501 

112,12  ;      0,97697 

126,22  ,      0,96174 


126,92 
127,11 
129,31 
130,67 
132,37 
133,35 
184,47 
135,28 
136,16 


126,08 
126,79 
129,13 
131,18 


135,98« 

148,24 

150,08 

156,92 

162,49 


S 

0.95285 
0,94373 
0,93685 
0,92897 
0,92290 


132,47 
133,68 
134,66 
135,81 
136,70 


Orthobromtolaoi,  C«] 
91,00  <>    .      1,83535 


93,50 
119,83 
141,46 
152,32 
161,03 
168,15 
173,60 
181,22 


92,50« 
125,22 
141,15 
148,67 
160,08 
168,05 
174,57 
178,38 
183,67 


102,18« 

107,05 

125,82 

140,52 

151,49 

161,43 

169,51 

174,87 

184,65 


I 


1,33327 
1,29903 
1,27168 
1,25682 
1,24600 
1,23568 
1,22797 
1,21744 


127,72 
127,92 
131,29 
184,11 
135,70 
136,88 
138i02 
138,89 
140,09 


Metabromtoluol. 

1,31997  129,12 

1,27915  133,33 

1,25851  135,52 

1,24852  136,60 

1,23364  138,25 

1,22240  189,52 

1,21229  140,68 

1,20790  141,20 

1,20082  142,03 


Parabromtoluol. 

1,30098  181,09 

1,29218  181,99 

1,26850  ,      134,45 

1,25001  I      136,43 

1,23526  I      138,07 

1,22275  139,48 

1,21150  140,77 

1,20389  141,72 

1,19195  143,08 


Aus  dieser  Tabelle,  noch  deutlicher  aber  aus  der  der 
Abhandlung  beigegebenen  graphischen  Darstellung  der  Ver- 
Suchsergebnisse  geht  hervor,  dass  bei  allen  untersuchten  Ver- 
bindungen das  Molecularvolumen  mit  wachsender  Dampf- 
spannung steigt,  doch  weniger  rasch  als  diese.  Von  den 
drei  isomeren  Chlor-  und  Bromtoluolen  hat  stets  die  Ortho- 
Verbindung  das  kleinste,  die  Paraverbindung  das  grösste 
Molecularvolumen,  während  jenes  der  Metaverbindung  zwi- 
schen die  beiden  anderen  hineinfällt,  doch  so,  dass  es  der 
Paraverbindung  viel  näher  kommt,  als  der  Orthoverbindung. 


—     841     - 

Das  gleiche  hat  Neubeck  für  die  Ton  ihm  untersuchten  Nitro-, 
Amido-  und  Methylsubstitutionsproducte  des  Benzols  gefun- 
den, sodass  das  Gesetz  als  ein  allgemein  gültiges  au^efasst 
werden  darf.  Die  Differenzen  im  Molecularvolumen  nehmen, 
wie  einige  durch  Interpolation  der  obigen  Werthe  gewon- 
nene Tabellen  zeigen,  für  gleiche  Druckdifferenzen  mit  stei- 
gendem Dampfdruck  ab,  und  die  Beziehungen  zwischen  den 
Molecularvolumen  der  isomeren  Verbindungen  haben  für  je- 
den beliebigen  Druck  Geltung,  wie  dies  auch  Neubeck  für 
die  von  ihm  untersuchten  Verbindungen  beobachtet  hatte. 

Zieht  man  in  einer  Beihe  von  gleich  constituirten  Ver- 
bindungen vom  Molecularvolumen  der  durch  Chlor,  Brom 
oder  Jod  substituirten  Verbindung  das  Molecularvolumen 
der  ursprünglichen  Verbindung  ab,  so  ergibt  die  Differenz 
das  Molecularvolumen  des  Substituenten  minus  Wasserstoff, 

so  z.  B.: 

C,H^CH,Cl~CeH*CH.H=Cl-H 
Chlortolaol.  ToluoL 

Auf  diese  Weise  berechnen  sich  nachstehende  Werthe. 


Dampfdruck 
in  Millimetem 

1 

3 

1 

m 

1 

3 

1 

3 

1 

l 

n 

i 

160 

17,98 

23,20 

82,41 

15,28 

17,05 

17,48 

20,65 

22,49 

23,58 

260 

18,11 

23,21 

82,53 

15,59 

17,29 

17,68 

21,11 

22,93 

23,91 

360 

18,82 

23,52 

32,82 

15,74 

17,49 

17,89 

21,27 

23,16 

24,22 

460 

18,64 

28,86 

33,11 

15,80 

17,62 

18,06 

21,54 

23,84 

24,32 

560 

18,88 

24,18 

33,47 

15,96 

17,96 

18,29 

21,66 

28,60 

24,61 

660 

19,10 

24,28 

33,74 

16^08 

18,03 

16,41 

21,85 

23,83 

24,79 

760 

19,04 

24,48 

>  34,20 

16,14 

17,96 

18,49 

21,86 

23,90 

24,85 

Wie  die  Zusammenstellung  zeigt,  ist  das  Molecular- 
volumen einer  und  derselben  Gruppe  in  den  verschiedenen 
Verbindungen  verschieden.  Für  die  oben  durch  o,  m  und  p 
bezeichneten  Isomeren  der  Ortho-,  Meta-  und  Parareihe  er- 
gibt sich  die  Beziehung  für  die  Chloride: 

Fo(Cl-H)<  V^{C\-H)<  F,(C1-H) 

und  ebenso  f&r  die  Bromide.  Es  zeigt  sich  femer,  dass  wenn 
in  einer  Verbindung  bereits  ein  Substituent  vorhanden  ist, 
das  Molecularvolumen  für  die  weiter  für  H  substituirten  Atome 


—    842       - 

durchweg  kleiner  ist,  wie  dies  ja  auch  für  die  Amido«,  Nitro- 
und  Methylgruppe  gilt.  So  ergibt  eine  Substitution  im  To- 
luol  durch  die  Amido-,  Chlor-,  Methyl-,  Brom-  und  Nitro- 
gruppe  in  der  Orthostellung  stets  eine  Verkleinerung  des 
Volumens  dieser  Gruppen  minus  Wasserstoff  von  im  Mittel 
2,4  Einheiten  gegenüber  dem  Molecularvolumen,  welches 
diesen  Gruppen  bei  Substitutionen  im  Benzol  zukommt.  In 
der  MetaStellung  ist  der  Einfluss  der  Methylgruppe  auf  das 
Volumen  des  Substituenten  minus  Wasserstoff  schon  bedeu- 
tend kleiner,  und  in  der  Parastellung  ist  er  kaum  noch  wahr- 
nehmbar. 

Der  Verf.  glaubt,  dass  die  Molecularvolume  zwar  am 
besten  bei  Temperaturen  gleicher  Dampfspannung,  aber  nicht 
bei  dem  Druck  einer  Atmosphäre,  sondern  etwa  bei  100  oder 
200  mm  Druck  zu  vergleichen  sind. 

Die  Dissertation  enthält  als  Einleitung  eine  sehr  voll- 
ständige Uebersicht  über  die  auf  den  Gegenstand  bezügliche 
Literatur.  K.  S. 

6.     aim   Winklerm     Zur  Bestimmung'  der  Atomgewichte  ven 
Kobalt  und  Nickel  (Chem.  Ber.  22,  p.  890—899.  1889). 

Verf.  hält,  gegenüber  einigen  von  G.  Krüss  und  F.  W. 
Schmidt  (Beibl.  13,  p.  338)  erhobenen  Bedenken  hinsichtlich 
der  von  ihm  1867  ausgeführten  Bestimmungen  der  Atomge* 
veichte  von  Kobalt  und  Nickel,  diese  in  ihren  Ergebnissen  auf- 
recht und  weist  durch  neue  Versuche  nach,  dass  seine  da^ 
maligen  Arbeiten  von  dem  behaupteten  Fehler,  dem  Nieder- 
fallen von  etwas  Kobalt  und  Nickel  zugleich  mit  dem 
reducirten  Golde,  nicht  beeinflusst  waren.  Ebensowenig  ver- 
mochte der  Verf.  das  behauptete  Vorhandensein  eines  dritten 
Elementes  im  Kobalt  und  Nickel  zu  beobachten.       K.  S. 


7.  G.  StiUingfleet  Johnson.  Bemerkung  bexiiglkh  der 
von  Hm.  W*  A.  ISoyes  angewendeten  Methode  der  Atomgewichts- 
bestimmung  des  Sauerstoffs  (Cham.  News  59,  p.  272.  1889). 

Verf.  weist  darauf  hin,  dass  in  den  Versuchen  von  Noyes 
(Beibl.  13,  p.  585)  ausser  der  von  diesem  selbst  berücksich- 
tigten Occlusion  von  Wasserstoff  durch  das  reducirte  Kupfer 


843    - 

noch  weitere  Fehlerquellen  in  Frage  kommen,  als  welche  er 
das  Zurückhalten  von  Wasser  durch  das  metallische  Kupfer, 
sowie  einen  möglichen  Gehalt  des  Kupferoxydes  an  Schwefel 
ansieht,  Fehlerquellen,  deren  Vorhandensein  und  mögliche 
Vermeidung  er  in  einer  früheren  Abhandlung  (Journ.  Chem. 
See.  May  1887)  dargelegt  hat.  K.  S. 


8.     E*  JBT»  Keiser,     Neubestmmung   des  Atomgewichts  des 
Palladiums  (Chem.  News  69,  p.  262—  263.  1889). 

Palladodiammoniumchlorid,  Pd(NH,Cl)2,  wurde  im  Was- 
serstoffstrome reducirt  und  das  zurückbleibende  Palladium- 
metall gewogen.  Als  Atomgewicht  des  Palladiums  ergab  sich 
im  Mittel  die  Zahl  106,35  (Min.  106,292,  Max.  106,459),  also 
sehr  nahe  der  seither  angenommene,  von  Berzelius  1828  ge- 
fundene Werth  106,2.  K.  S. 


9.  8m  Stransky.  lieber  Zahlenrelaiionen  der  Atomgewichte 
(Monatshefte  d,  Cham.  10,  p.  19—25.  1889). 

In  der  Abhandlung  wird  eine  Reihe  von  Beziehungen  zwi- 
.schen  den  Atomgewichtszahlen  der  Elemente  aufgeführt  und 
eine  allgemeinere  Formulirung  derselben  gegeben.     K.  S. 

10.  !>•  ^H/Lenfidelejeff.  Ein  Versuch  der  Antoendung  eines 
Hauptsatzes  von  Newton's  Naturphilosophie  auf  die  Chemie 
(Rede,  vor  der  Royal  Institution  of  Great  Britain  verlesen  am 
31.  Mai  1889.  20  pp.  Sep.). 

Die  unsichtbare  Welt  der  chemischen  Atome  ist  mit 
der  sichtbaren  Welt  der  Himmelskörper  nahe  verwandt,  aber 
sie  wartet  noch  ihres  Newton's,  eines  Schöpfers  der  chemi- 
schen Mechanik.  Einstweilen  wird  noch  an  der  Zusammen- 
bringung eines  Materials  gearbeitet,  das  der  Theorie  als 
nothwendige  sachliche  Grundlage  zu  dienen  hat  Die  frühere 
Annahme  eines  statischen  Gleichgewichts  in  chemischen 
Systemen  der  Molecüle  weicht  mehr  und  mehr  der  eines 
dynamischen  Gleichgewichtszustandes  und  der  Anwendung 
kinetischer  Principien. 


—    844    — 

Einer  directen  Uebertragung  auf  chemische  Molecüle 
fähig  ist  der  dritte  Hauptsatz  der  Newton'schen  Bewegongs- 
gesetze  von  der  Gleichheit  von  Wirkung  und  Gegenwirkung. 
Dieser  Satz  auf  die  chemischen  Gleichgewichtszustände  inner- 
halb der  Molecüle  angewendet,  gestattet  alle  Yortheile  der 
structurchemischen  Betrachtungsweise,  ohne  zur  Annahme 
von  starren  Molecülschematen  oder  von  bestimmt  begrenzten 
Valenzen  oder  Affinitäten  und  Bindungsrichtungen  Zuflucht 
zu  nehmen.  So  erklärt  sich,  wie  an  Beispielen  gezeigt  wird, 
mittelst  dieses  Newton'schen  dritten  Satzes  die  sonst  anf 
chemischen  Werth  und  dergleichen  zurückgeführte  Erschei- 
nung der  Substitution  sehr  befriedigend.  Die  Structurtheorie 
wird  nach  wie  vor  ihren  Werth  haben,  nur  muss  sie  ihre 
statische  Anschauungsweise  gegen  die  dynamischen  Sätze 
Newton's  eintauschen  und  sich  von  ihnen  leiten  lassen.  Dann 
wird  die  einheitliche  Grundlage,  deren  die  Chemie  jetzt  noch 
entbehrt,  gewonnen  sein.  K.  S. 


11.  J.  JET.  van^t  Hoff,  lieber  die  Beziehung  zwischen  der 
Affinüäi  in  absolutem  Maass  und  Ostwaüfs  jä/finitätsgröuen 
(Ztschr.  f.  physik.  Cham.  3,  p.  608—610.  1889). 

Aus  den  Ostwald'schen  Affinitätsgrössen  lässt  sich,  wenn 
als  Maass  der  Affinität  die  Arbeit  aufgefasst  wird,  welche 
eine  Beaction  zu  leisten  vermag,  leicht  die  Affinität  ennitteh^ 
welche  die  Vereinigung  der  Ionen  der  organischen  Säuren 
zu  der  betreffenden  Säure  veranlasst.  Für  normale  Concen- 
tration  erhält  man,  wie  kurz  bewiesen  wird,  den  einfachen 
Ausdruck  für  die  Affinität: 

h 

worin  T  die  absolute  Temperatur,  bei  der  die  A£GLnitats- 
grösse  k  bestimmt  wurde,  A  die  in  Calorien  ausgedrückte 
Arbeit  bezeichnet,  welche  die  Bildung  eines  Kilogramm- 
molecüls  Säure  aus  deren  Ionen  zu  leisten  vermag,  falls  es 
sich  um  normale  Lösung  handelt,  und  sich  also  obige  Menge 
vor  und  nach  der  Umwandlung  im  Cubikmeter  befindet 
So  wurde  berechnet  für: 


845 


AmeiseiiBäure  .    .  . 
Essigsäure   .... 

Propionsäure   .    .  . 

a-Oxypropionsäure  . 

^-Qzjpropioiisäure  . 

Glycerinsäure  .    .  . 

Benzoesäure     .    .  . 

Ozjbenzoes.  OH  2  . 

n  >»     8    . 

Dioxybenzoes.  OH  2. 3. 


100  Ä; 

0,0214 

0,0018 

0,00184 

0,0138 

0,00311 

0,0228 

0,006 

0,102 

0,0087 

0,00286 

0,114 


2520 
8260 
8340 
2650 
8090 
2500 
2900 
2050 
2790 
3120 
2020 


II 
II 


100  Ä; 

Dioxybenzoes.  OH  2. 4.  0,0515 

2.5.  0,108 

2.6.  5 
8.4.  0,0088 

II  II    3.5.  0,0091 

Triozybenzoäsäure 

OH  3.  4  5.  0,004 

II         II    2.  3.  4.  0,55 

11         II    2.4.6.  2,1 
Trichloressigsäure  .    121 

Picoiinsäure   .    .    .  0,0003 


A 

2250 
2040 
898 
3070 
2770 

8000 
1550 
1150 
-60 
3790 


Die  berechneten  Affinitätswerthe  sind  Null  für  diejenigen 
Säuren,  welche  in  doppeltnormaler  Lösung  halb  gespalten 
sind;  negative  Arbeitsgrössen  beziehen  sich  auf  diejenigen 
Säuren,  welche  in  doppeltnormaler  Lösung  mehr  als  halb- 
gespalten sind,  bei  denen  also  bei  normaler  Concentration 
die  Affinität  eine  lonenbindung  und  keine  Säurespaltung  zu 
yeranlassen  sucht.  K.  S. 


12.    eJ.  JSr.  vanU  JBToff  und  L.  Ui.  Reicher.    Die  Um- 

Wandlungstemperatur  bei  der  doppelten  Zersetzung  (Ztschr.  f. 
physik.  Chem.  8,  p.  482—487.  1889). 

Bei  der  doppelten  Zersetzung  lässt  sich  diejenige  Tem- 
peratur als  „Umwandlungstemperatur^'  bezeichnen,  bei  wel- 
cher die  beiden  Salzpaare  Ay  B  und  C,  D  als  feste  Kör- 
per nebeneinander  stabil  sind,  während  unter-  und  ober- 
halb dieser  Grenze  dies  nur  mit  dem  einen  derselben  der 
Fall  ist.  Die  Umwandlungstemperatur  entspricht  einem 
Schneidepunkt  in  den  Löslichkeitscurven  beider  Systeme, 
sodass  aus  Löslichkeitsbestimmungen  gemischter  Salze  sich 
Umwandlungstemperaturen  auffinden  lassen  müssen.  Die  bis 
jetzt  vorliegenden  Angaben  genügen  jedoch  diesem  Zwecke 
nicht.  Dagegen  lässt  sich  für  die  Beziehung  zwischen  üm- 
wandlungstemperatur  und  Löslichkeit  der  Einzelsalze  auf 
Grund  der  neuen  Auffassung  über  electrolytische  Lösungen 
der  Satz  entwickeln,  dass  bei  der  Umwandlungstemperatur 
das  Product  der  beiderseitigen  Löslichkeiten  gleich  ist.  Ober- 
halb und  unterhalb  dieser  Temperatur  entspricht  das  kleinere 
Löslichkeitsproduct  dem  stabilen  Salzpaare.  Für  das  gegen- 
seitige Verhalten  von  Glaubersalz  und   Chlorkalium  ergab 


—     846     — 

sich  nach  diesem  Princip  aus  den  Löslichkeitsangaben  über 
die  vier  hier  in  Frage  kommenden  Salze: 


^N«JB04  ^KCl 

^K^4^N»C1 

ftr  t    0<> 

2,8 

5,6 

10 

6 

6,T 

20 

13 

7,9 

Die  Concentrationsproducte  (in  Grammäquivalenten  pro 
Liter  Wasser)  zeigen  die  Wahrscheinlichkeit  einer  unweit 
10^  gelegenen  XJmwandlungstemperatnr,  unterhalb  welcher 
Glaubersalz  und  Ohlorkalium,  oberhalb  deren  Kaliumsulfat 
und  Kochsalz  dem  stabilen  Zustande  entsprechen«  Die 
directe  Bestimmung  im  Dilatometer  und  mittelst  des  Ther- 
mometers ergab  diese  Umwandlungstemperatur  zu  3|7^. 

K.  S. 


13.     Wm  Ostwald*     Zur  Dissociatumstheorie  der  Eledrofyle 

(Ztschr.  f.  physik.  Chem.  3,  p.  588—602.  1889). 

Der  Verf.  beabsichtigt,  in  einer  Reihe  von  Abhand- 
lungen eine  zusammenhängende  Darlegung  der  infolge  der 
Dissociationstheorie  der  Electrolyte  nothwendig  gewordenen 
Umgestaltung  chemischer  Anschauungen  zu  geben.  Zun&chst 
wird  die  Frage  der  Salzbildung  erörtert.  Die  Neutralisation 
von  Kalihydrat  durch  Salzsäure  ist  heute  nicht  mehr  so  auf- 
zufassen, dass  Kalium  und  Chlor,  Wasserstoff  und  Hydroxjl 
zusammentreten : 

KOH  -f-  HCl  =  KCl  +  HÖH, 

sondern  die  beiden  iü  die  Ionen  dissociirten  Lösungen  K-(- OH 
und  H  +  Cl  bilden: 

K  +  Cl  +  HÖH. 

Die  Lösung  enthält  also  auch  nach  der  Neutralisation  Chlor 
und  Kalium  getrennt,  und  der  ganze  Neutralisationsvorgang 
besteht  in  der  Wasserbildung.  Daher  übt  die  individuelle 
Verschiedenheit  der  Säuren  und  Basen  auf  die  Energie&ode- 
rang  bei  der  Neutralisation  keine  Wirkung  aus;  die  Neu- 
tralisationswärme der  Säuren  und  Basen  ist  von  ihrer  Natur 
unabhängig  und  der  Anzahl  der  gebildeten  WassennolecOle 
proportional. 

Die   Dissociationstheorie    lässt   ferner    das  Geseti  der 
Thermoneutralilät,  welches  besagt,  dass  die  Wechselwirkung 


—    847     — 

neutraler  Salze  ohne  nierkliche  W&rmetönung  erfolgt,  voraus- 
sehen, ebenso  erklärt  sie  die  Ausnahmen  von  dem  Gesetze. 
Für  die  Yolumenänderungen  bei  der  Vermischung  von  ver- 
dünnten Lösungen  neutraler  Salze  gilt  ein  dem  Q^setze  der 
Thermoneutralität  entsprechendes  Gesetz  der  Yolumenneu- 
tralilät 

Auf  eine  grosse  Anzahl  von  Beactionen  der  analytischen 
Chemie  fällt  gleichfalls  ein  neues  Licht.  Diese  Beactionen 
sind  Vorgänge  zvdschen  Electrolyten,  bestehen  also  im  Aus- 
tausch von  Ionen,  und  die  analytischen  Beactionen  auf  nassem 
Wege  können  daher  bestimmte  Elemente  oder  Element- 
gruppen nur  anzeigen,  wenn  dieselben  als  Ionen  vorhanden 
sind.  Durch  diese  einfache  Begel  findet  eine  Anzahl  soge- 
nannter anormaler  Beactionen  ihre  Erklärung.  So  wird  das 
Chlor  in  Chlorverbindungen,  welche  dieses  Element  nicht  als 
Ion  abspalten,  durch  Silberlösung  nicht  angezeigt,  wie  bei- 
spielsweise in  den  Chlorsubstitutionsproducten  der  Essigsäure. 
Aehnlich  gibt  Natriumplatinchlorid  kein  Chlorsilber,  gelbes 
Blutlaugensalz  zeigt  weder  die  Beactionen  des  Cyans,  noch 
jene  des  Eisens,  weil  es  in  die  Ionen  K^  und  Fe(CN)g  zer- 
fällt. Elin  Electrolyt  kann  sich  aber  eventuell  nach  verschie- 
dener Bichtung  electrolytisch  spalten.  Der  langsame  Verlauf 
vieler  Vorgänge  der  organischen  Chemie  erklärt  sich  daraus, 
dass  die  organischen  Verbindungen,  soweit  sie  nicht  Salze 
sind,  zur  Klasse  der  Nichtelectrolyte  im  gewöhnlichen  Sinne 
gehören.  Die  Wirkung  der  sogenannten  Beschleuniger  be- 
ruht wahrscheinlich  in  nichts  anderem,  als  in  der  Bildung 
zusammengesetzter  Electrolyte. 

Der  Begriff  der  Doppelsalze  erfiLhrt  ebenfalls  eine  schär- 
fere Fassung.  Es  ist  keiner  Verbindung  zweier  Salze  oder 
dergleichen  der  Name  eines  Doppelsalzes  beizulegen,  welche 
andere  Beactionen  gibt,  als  ihre  Bestandtheile  einzeln;  so- 
bald neue  Ionen  gebildet  werden,  handelt  es  sich  um  einheit- 
liche zusammengesetztere  Verbindungen.  Die  Berechtigung 
dieser  Auffassung  lässt  sich  auch  aus  anderen  Erscheinungen, 
den  Ge&ierpunktsemiedrigungen,  den  thermischen  Wirk- 
ungen, der  electrischen  Leitfähigkeit  ableiten.  Zwischen  den 
äussersten  Typen  gibt  es  Uebergangsglieder;  es  kann  z.  B. 
ein  complezes  Salz  in  der  Lösung  zum  Theil  in  seine  Be- 


-  848    — 

standtheile  gespalten  werden,  die  sich  dann  mit  ihren  eigenen 
Reactionen  geltend  machen.  Verlaufen  letastere  schnell  und 
vollständig,  so  kann  sich  die  Spaltung  bis  zur  Vollständig- 
keit fortsetzen. 

Allgemein  lässt  sich  sagen:  Wo  irgend  ein  Stoff  ,^b- 

norme'^  Reactionen  zeigt,  ist  er  nicht  mehr  als  Ion  Yorhanden. 

K.  & 

14.    W.  H.  PenMebury  und  Miss  M*  Seward.   Unter- 

suchung  eines  Falles  fortschreitender  chemischer  Umsetzung: 
Die  fVechselmrkung  von  Chlorwasserstoffsäure  und  CUor^ 
säure  bei  Gegenwart  von  Jodkairum  (Proc.  Hoy.  See.  45,  p.  396 
—423.  1889). 

Die  Ergebnisse  der  umfangreichen  Untersuchung  lassen 
sich  in  gedrängter  Kürze  dahin  zusammenfassen: 

Verdünnte  Lösungen  von  Chlorsäure  und  Chlorwasser- 
stoff entwickeln  gemischt  nur  langsam  Chlor  und  Chloro:^de, 
und  die  Reaction  kommt,  wenn  keine  oxydirbare  Substanz 
zugegen  ist,  bald  zum  Stillstand.  Bei  Gegenwart  eines  Jo- 
dides, z.  B.  Kaliumjodid,  aber  schreitet  die  Einwirkung  regel- 
mässig und  mit  constanter  Geschwindigkeit  fort  Das  Maass 
der  Zersetzung  wechselt  mit  der  Menge  der  Chlorsäure,  so- 
wie der  Chlorwasserstoffsäure;  beide  üben  eine  doppelte  Wir- 
kung aus;  einmal  insofern  sie  sich  an  der  Umsetzung  bethei- 
ligen, und  sodann,  weil  sie  durch  ihre  Gegenwart  schwach 
beschleunigend  wirken.  Auch  der  Zusatz  von  Kaliumchlorid 
übt  eine  schwach  beschleunigende  Wirkung  aus,  und  zwar 
im  Verhältniss  seiner  Menge.  In  einer  Mischung  von  Ka- 
liumchlorat  und  Salzsäure  (im  Molecularyerhältniss  von  1:*2 
bis  1:12)  findet  ToUständige  doppelte  Zersetzung  statt 

Die  Geschwindigkeit  der  Umsetzung  ist  eine  Exponen- 
tialfnnction  der  Temperatur,  da  die  letztere  in  arithmetischer, 
erstere  in  geometrischer  Progression  wächst  Für  eine  Tem- 
peraturerhöhung von  5^  wird  die  Geschwindigkeit  der  Um- 
setzung nahezu  verdoppelt  K  S. 


15.    P.  du  BaiS'Meymond.   Ueber  die  Unbegreiflichieä  der 
Femkraß  (Naturwißs.Eundflchau3,p.  169— 178.  1888). 

Unter    den    uns    speciell    bekannten    Femkräften:   der 
Schwere  an  der  Erdoberfläche,  der  Gravitation  der  Himmels- 


-     849    — 

körper,  der  electrischen  und  magnetischen,  wie  auch  der  in 
nur  kleiner  Distanz  wirkenden  sogenannten  Molecularkräfte, 
hat  hauptsächlich  die  Fernkraft  der  Gravitation,  die  im' all- 
gemeinen durch  sechs  charakteristische  Eigenschaften  definirt 
ist,  insofern  eine  besondere  Beachtung  gefunden,  als  man 
hauptsächlich  an  ihr  eine  Erschliessung  des  Wesens  der 
Wirkung  erstrebte.  Doch  haben  bereits  Newton,  Laplace, 
wie  insbesondere  in  neuerer  Zeit  0.  du  Bois-Beymond,  C. 
Neumann,  Helmholtz  an  der  Möglichkeit  gezweifelt,  die 
Schwerkraft  —  wie  überhaupt  jede  Kraft  als  solche  —  be- 
greifen zu  können.  Hier  wird  nun  der  Beweis  für  directe 
Unmöglichkeit  der  Erklärbarkeit  der  Femkraft  auf  casuisti- 
schem  Wege  geführt.  Es  wird  gezeigt,  dass  im  günstigsten 
Falle  eine  mechanische  Construction  der  Fernkraft  nur  durch 
Zurückführung  auf  andere  Femkräfte  gelingen  könne,  dass 

aber  der  Eintritt  jenes  günstigen  Falles  unmöglich  sei. 

W.  H. 

16.  jB«  Sen&U»  Vergleichungen  von  metrischen  Stäben  und 
Messungen  von  Längsausdehnungen  (J.  de  Phys.  (2)  8,  p.  253 — 
276.  1889). 

Der  Verf.  gibt  eine  Uebersicht  über  seine  in  den  Bän- 
den 1,  2,  3,  6  der  Travaux  et  Memoires  du  Bureau  inter- 
national des  Poids  et  Mesures  enthaltenen  Resultate,  betreffend 
die  Messungen  von  Längen  und  Längs  Veränderungen,  sowie 
über  die  daselbst  angewandten  Methoden.  W.  H. 


17.  M.  Creaiyt/ifhi»  lieber  die  Bewegung  einer  Kugel,  welche 
auj  einer  festen  Ebene  rollt  (Atti  delF  Acc.  d.  Lincei  (4)  6,  p.  204 
—209.  1889). 

Anknüpfend  an  eine  im  vorjährigen  Bande  der  Atti  er- 
schienenen Abhandlung  von  Padova  über  eine  neue  Anwen- 
dung der  elliptischen  Functionen  auf  die  Mechanik  hat  der 
Verf.  das  allgemeine  Problem  des  Rollens  einer  Kugel  auf 
einer  festen  Ebene  studirt  und  ausser  mannigfachen  anderen 
Sätzen  auch  ein  weiteres  Beispiel  für  den  Eintritt  von  ellip- 
tischen Functionen  gefunden: 

Die  bezüglich  eines  Systems  dreier  fester  Axen  erfol- 
gende Rotationsbewegung  einer  homogenen  Kugel,  vom  Ra- 


-     860    — 

diuB  R  und  der  Masse  My  welche  auf  ehier  festen  Ebene 
rollt,  stimmt  überein  mit  der  Bewegung  dreier  fester  Axen 
bezüglich  eines  homogenen  Umdrehungskörpers,  der  sich  um 
einen  Punkt  O  seiner  Sjmmetrieaxe  dreht  (hinsichtlich  deren 
das  Trägheitsmoment  2MR^/s  ist,  während  es  um  die  zwei 
anderen  Hauptaxen  IMR^/s  beträgt),  sobald  man  voraus- 
setzt, dass  das  Potential  der  Kräfte,  denen  diese  zwei  Körper 
unterworfen  sind,  die  gleiche  Form  besitze  und  nur  von  dem 
Winkel  abhänge,  den  im  ersten  Falle  ein  Durchmesser,  im 
zweiten  die  Sjmmetrieaxe  mit  einer  festen  Richtung  bildet 
Ist  das  Potential  insbesondere  durch  den  Ausdruck  gegeben: 

Q  cos*  ^  +  Cg  COB^  &  +  Ca  cos*  &  +  C^  cos  & 

worin  die  C  Constante  bedeuten,  so  führt  die  Drehbewegung, 
welche  die  auf  der  festen  Ebene  rollende  Kugel  um  ihren 
Mittelpunkt  annimmt,  auf  elliptische  Integrale.        W.  H. 


18.  A.  MomieuM»  lieber  das  Gesetz  der  Deformation  einer 
homogenen  y  roUrenden  Flüssigkeitsmasse  durch  Abkühbmg 
(C.  E.  108,  p.  337— 339.  1889). 

Es  werden  fär  das  Sphäroid  folgende  Sätze  bewiesen: 
1)  Zwei  successive,  unendlich  benachbarte  Formen  sind  nahezu 
parallel;  die  Abweichung  vom  Parallelismus  hängt  nur  Tom 
Quadrat  der  Abplattung  ab.  2)  Ein  unendlich  kleines  Linien- 
element, das  einer  Meridian-  oder  Parallelaxe  angehört,  hat 
im  Vergleich  zu  dem  ihm  auf  der  benachbarten  Fläche  ortho- 
gonal entsprechenden  Bogen  einen  Längenüberschuss,  welcher 
mit  der  Lage  auf  dem  Ellipsoid  veränderlich,  am  Aequator 
ein  Maximum,  an  den  Polen  ein  Minimum  ist  3)  Die  Ho- 
mogenität kann  hiemach  nur  bestehen  bleiben,  wenn  die 
Contraction  eine  tangentielle  Componente  inyolvirt,  kraft 
deren  fortwährend  die  am  Aequator  überschüssige  Materie 
sich  nach  den  Polen  drängt  In  der  That  haben  die  mo- 
dernen Geologen  Verhältnisse  in  Europa  und  Nordamerika 
nachgewiesen,  welche  mit  einer  derartigen  Auffassung  im 
Einklänge  sind.  F.  A. 


-       851     - 

19.  W.  JBwmside»  Ueber  Tiefseewellen,  die  von  einer  be- 
grenzten  Anfangsstörung  herrühren  (Proc.  Lond.  Math.  Soc. 
30,  p.  22— 38.  1888). 

In  seinem  „Memoire  sur  la  theorie  des  ondes^'  (1827) 
findet  Canchy  die  Verrückung  eines  Oberflächenpunktes  im 
Abstände  x  zur  Zeit  t  proportional  mit: 

^.  "■(£+:)• 

vorausgesetzt,  dass,  wenn  a  die  Länge  des  ursprünglich  er- 
erregten Theiles  der  Oberfläche  ist,  ujx  und  gt^ajAx^  sehr 
kleine  Orössen  sind.  Letztere  Beschränkung  nimmt  aber, 
wie  der  Verf.  gefunden  hat,  dem  Resultat  den  grössten  Theil 
seines  Interesses,  da  die  Verrückung  im  Punkte  x  ihr  Maxi- 
mum erst  zu  einer  Zeit  erreicht,  wo  die  zweite  der  obigen 
Grössen  schon  einen  endlichen  Werth  (in  einem  besonderen 
Falle  den  Werth  Y2)  besitzt.  Der  Verf.  hat  daher  die  Rech- 
nung ohne  jene  Beschränkung  durchgeführt,  und  zwar  in  drei 
verschiedenen  Fällen.  Im  ersten  setzt  er  die  Erregung  y^  » 
cu^l(a^  +  ^^  und  findet  für  y  zwei  Ausdrücke,  die  beide  un- 
geschlossene Form  haben,  und  deren  erster  für  kleine  ^  der 
letztere  für  grössere  t  brauchbar  ist.  Für  Werthe  von  t, 
für  welche  y  einen  mit  seinem  Maximum  vergleichbaren 
Werth  besitzt,  erhält  man  durch  erlaubte  Vernachlässigungen: 

Hiernach  hat  man  für  die  maximale  Amplitude  A  im 
Punkte  Xy  den  Zeitpunkt  i  ihres  Eintritts,  die  Schwingungs- 
dauer T  zu  dieser  Zeit  und  die  entsprechende  Wellenlänge 
L  die  Formel: 

Vor  der  Zeit  des  Maximums  haben  T  und  L  grössere,  nach- 
her kleinere  Werthe.  Man  kann  die  in  den  obigen  Formeln 
enthaltenen  Sätze  leicht  in  Worte  fassen  und  den  Verlauf 
der  Verrückungen  durch  graphische  Darstellungen  veran- 
schaulichen. In  einem  zweiten  Falle  wählt  der  Verf.  die 
ursprüngliche  Erregung  so,  dass  er  für  y  einen  geschlossenen 
Ausdruck  erhält.    Beide  Fälle  haben  das  gemeinsam,  dass 


-     852 

die  ursprüngliche  Erregung  nicht  streng  auf  ein  bestimmtes 
Oberflächenstück  beschränkt  ist,  sondern  nur  von  einem  ge- 
wissen Gebiete  aus  allmählich  beiderseits  abnimmt,  sodass 
man  nur  sagen  kann:  Die  Erregung  ist  nur  in  einem  ge- 
wissen Bereiche  merklich.  In  dem  dritten  Falle  gibt  er  da- 
gegen der  ursprünglichen  Erregung  eine  discontinoirliche, 
wirklich  begrenzte  Form,  wie  sie  z.  B.  die  Krakatoa- Welle 
vermuthlich  gehabt  hat. 
Er  setzt  nämlich: 

wobei  die  ursprüngliche  Erregung  zwischen  -|-  a  und  —  a 
gleich  c,  sonst  überall  gleich  Null  wird,  und  findet  mit  den 
obigen  Vernachlässigungen : 

Hier  treten  periodische  Maxima  auf,  und  zwar  die  beiden 
ersten  für  gfiaj^x^^  1,165  und  4,622;  das  erste  Maximum 
ist  das  absolut  grösste,  die  folgenden  werden  immer  kleiner. 
Jedes  Maximum  pflanzt  sich  mit  gleichmässiger  G-eschwindig- 
keit  fort  und  verliert  dabei  im  umgekehrten  Verhältniss  mit 
der  Wurzel  aus  der  Entfernung  an  Grösse.  Auch  dauert  in 
diesem  Falle  die  Störung  in  einem  bestimmten  Punkte  riel 
länger  an  als  in  den  beiden  ersten.  F.  A. 


20.    A,  Mallock*     Bestimmung  der   Zähigkeü  von  fFasser 
Proc.  Roy.  See.  45,  p.  126—132.  1888). 

Das  Wasser  befindet  sich  zwischen  zwei  concentrischen 
Cylindem  von  den  Kadien  r^  (4,64  cm)  und  r^  (5,02).  Der 
äussere  kann  in  Rotation  versetzt  werden.  Der  innere 
hängt  an  einem  Torsionsdrahte,  und  seine  Einstellung  d  bei 
der  Peripheriegeschwindigkeit  v  des  rotirenden  Cylinders 
wird  beobachtet  Auch  der  innere  Cylinder  ist  mit  Wasser 
gefüllt,  sein  Boden  befindet  sich  jedoch  etwas  höher  als  das 
Ende  des  Mantels,  sodass  sich  unter  demselben  noch  Luft 
befindet,  und  die  Flüssigkeit  den  Cylinder  nur  längs  des 
Mantels  berührt,  der  mit  der  Länge  h  in  sie  eintaucht.   Die 


—    853    — 

TaBgentialkraft  kj  welche  der  Torsion  am  die  Winkeleinheit 
entspricfati  wird  mit  Hülfe  eines  Gewichtes  bestimmt,  das 
mittelst  sinnreich  geführter  Seiden&den  auf  den  Torsions- 
kreis  wirkt.  Bei  Oeschwindigkeiten  zwischen  0,5  und  50  m 
ergab  sich: 

das  zweite  Glied  blieb  jedoch  immer  rerhältnissmässig  klein, 
es  rührte  wohl  von  störenden  Strömungen  an  der  Cylinder- 
bodenfiäche  her  und  nahm  ab,  wenn  die  Länge  der  Cylinder 
gfegen  die  Breite  des  Wasserringes  tergrössert  wurde.  Ausser- 
dem zeigte  sich  der  Oo^fficient  B  unabhängig  von  der  Tem- 
peratur. Verf.  erhielt  bei  den  Temperaturen  4®,  13,8®  und 
48®  für  die  nach  der  Formel: 

berechneten  ZähigkfeitskoSfficienten: 

»14  =  15,166.10-^    n,,^  =  11.93 .  10-'    n^a  =  5,99 ,  10-'. 

. D.  C. 

21.  P*  Qunzi.  Einige  Versuche  über  den  Au$flu99  von 
WoMerdampf  und  eines  Wasser  und  Dampfgemüches  (Bend. 
Ißt-  Lomb.  (2)  21, 1888.  14  pp.) 

Der  von  zehn  Hitzröhren  durchsetzte  Dampfkessel  wird 
mit  Gas  geheizt.  Eine  Gasregulirvorrichtung  sorgt  für  con- 
stanten  Druck.  Der  Ausflusshahn  ist  derart  construirt, 
dass  das  Ausströmen  so  wie  aus  einer  kleinen  Oeffnung  in 
dünner  Wand  stattfindet.  Für  Nichtabkühlung  des  Damipfes 
ist,  so  lange  er  die  Oeffnung  nicht  passirt  hatte,  hinlänglich 
gesorgt.  Durch  entsprechendes  Annähern  des  Wasserniveaus 
im  Kessel  an  die  Ausflussöffnung  kann  der  Gehalt  an  mecha- 
nisch mitgerissenem  Wasser  nach  Belieben  verändert  werden. 
Der  Dampf  oder  das  Gemisch  entweicht  in  eine  Kühlschlange, 
aus  der  das  zu  messende  Ausflussquantum  vollständig  ab- 
gekühlt hervortritt.  Der  Gehalt  an  mechanisch  mitgerissenem 
Wasser  wird  aus  dem  Kochsalzgehalt  des  Ausfiusswassers 
und  jenem  des  Kesselwassers  ermittelt.  Letzteres  vrird  durch 
JSinpumpen  einer  gleich  coneentrirten  Lösung  auf  gleicher 
Concentration  erhalten.  Weder  die  bei  einem  Drucke  von 
1 — 70  engl.  Pfund  erzielten  Ausflussmengen  des  trockenen 

Baibl&tter  s.  d.  Ann.  d.  Phji.  n.  Cham.   XIII.  59 


-     854    — 

Dampfes,  noch  jene  von  heissem  Wasser  stimmten  mit  Zeu- 
ner's  Formeln  überein.  Der  Grund  hierfür  liegti  wie  Verf. 
bemerkt,  in  der  unberechtigten  Uebertragung  dieser  Formeln, 
welche  für  Ausflussröhren  gelten,  auf  den  hier  Torliegenden 
Fall  einer  Oeffnung  in  einer  dünnen  Wand.  Die  Formeln 
der  mechanischen  Wärmetheorie  basiren  auf  der  Möglichkeit 
eines  die  Zustands&nderungen  begleitenden  Umsatzes  yod 
innerer  in  mechanische  Energie,  ein  Fall,  der  hier  nicht  statt 
hat,  indem  sich  die  Zustands&nderungen  nach  äusserst  raschem 
Durchschreiten  der  Oefihung  erst  an  einer  Stelle  vollziehen, 
von  wo  aus  sie  die  Ausströmungsgeschwindigkeit  nicht  mehr 
beeinflussen  können.  Deshalb  gibt  auch  die  Toricelli'sche 
Ausflussformel  weit  besser  stimmende  Resultate.  (Die  Un- 
statthaftigkeit  der  für  Röhren  gültigen  Formel  in  diesem 
Falle  bemerkt  übrigens  schon  Briot  in  seinem  bekannten 
Werke.  Bef.)  Der  Ausfluss  beider  Theile  eines  Qemisches 
geht  etwa  bis  zu  einem  Feuchtigkeitsgrade  von  50^0  ^^ 
gegenseitiger  Unabhängigkeit  vor  sich,  sodass  man  aus  der 
Ausflussmenge  eines  Gemisches  von  bekannter  Zusammen- 
setzung jene  des  trockenen  Dampfes  bestimmen  kann. 

Für  höhere  Feuchtigkeitsgrade  scheint  eine  theilweise, 
schwer  in  Rechnung  zu  ziehende  Reduction  des  Oeffiiungs- 
radius  einzutreten.  Eck. 


22.  JS.  de  Fontriolent.  lieber  die  elastischen  Deforma- 
tianen  eines  starren  ^  isotropen  oder  krystaUisirten  Körpers 
unter  Einwirkung  einer  Kraft  constanter  Intensität,  welche 
sich  um  ihren  Angriffspunkt  bewegt  (C.  R.  109,  p.  216— 
219.  1889). 

Ist  Fa  die  Kraft,  welche  in  der  bezeichneten  Weise  in 
einem  Punkte  A  des  elastischen  Körpers  thätig  ist,  so  be- 
wegt sich  ein  beliebiger  Punkt  B  des  letzteren  auf  einem 
EUipsoid,  für  welches  irgend  drei  conjngirte  Durchmesser 
diejenigen  elastischen  Verschiebungen  des  Punktes  B  an- 
gdben,  welche  drei  bestimmten  rechtwinkligen  Richtungen 
der  Kraft  Fa  entsprechen.  Umgekehrt:  dreht  sich  eine  der 
Kraft  Fa  gleiche  Kraft  Fb  um  ihren  Angriffspunkt  £,  so 
beschreibt  A  ein  dem  yorigen  identisches  EUipsoid,  sodass 
ein  beliebiges  Tripel  conjugirter  Durchmesser  die  elastischen 


—    855    — 

Verschiebungen  des  Punktes  A  darstellt,  welche  drei  bestimm- 
ten orthogenetischen  Richtungen  der  Kraft  B  entsprechen. 
Diese  Sätze  erlauben  noch  einige  Corallare.      W.  EL 


23.  A*  Kurz.    Der  ElasHcäätsmodtU  und  die  SckallgescAwm' 
digkeit  (Rep.  d.  Phys.  24,  p.  592—599.  1888). 

Enthält  eine  elementare  Ableitung  der  Formel  c^  =  Egjd 
aus  dem  Princip:  Lebendige  Kraft  =  Arbeit;  ferner  eine  ele- 
mentare Einführung  des  Verhältnisses  der  specifischen  Wärmen 
in  die  Formel  für  Gase;  endlich  die  Ableitung  der  Formel 
für  Transversalschwingungen  aus  derjenigen  für  Longitudinal- 
schwingungen.  F.  A. 

24.  C    Chree.      lieber  Longitudinalschwingungen  (Quarterly 
J.  23,  p.  317—342.  1889). 

Den  Differentialgleichungen: 

d^a         dB   ,       . 

genügen  clie  Integrale: 

a  s=  cosÄf  cos  {pz  —  €)/j  (ar,  y),       /?  =  COSÄ^cos(pz— £)/2  (jr,  y), 

Y  =  COS  kt  sin  {pz  —  €)/3  (z,  y). 

Als  Z'Axe  gilt  die  Axe  des  Stabes,  welcher  überall  den- 
selben Querschnitt  hat.  Letzterer  ist  symmetrisch  zu  zwei 
auf  einander  senkrechten  Durchmessern,  deren  Bichtungen 
durch  die  X-  und  F-Axe  bezeichnet  werden,  f^,  f^  und/, 
sind  gewisse  Summen  von  Gliedern,  die  eine  positive  ganze 
Potenz  von  w  oder  y  oder  ein  Product  von  zwei  solchen 
Potenzen  enthalten;  in/,  und/^  ist  die  Exponentensumme 
in  jedem  Gliede  ungerade  (=  1,3,  5  ...),  in/3  gerade  (=  0,2, 

Nimmt  man  zunächst  an,  dass  in  den  Oberflächen- 
bedingungen bereits  x^,  xy  und  y^  gegen  1  fortbleiben  können, 
so  ergibt  sich  zur  Berechnung  der  Schwingungszahl  die  ge- 
wöhnliche Formel  A  =  p  (itf/p) Vi.  Mist  Young's  Modulus  und 
p  ein  ungerades  Vielfaches  von  nj2l  (/  =  Stablänge),  wenn 
ein  Ende  frei,  das  andere  fest  ist,  dagegen  ein  Vielfaches 
von  njlj  wenn  beide  Enden  fest  oder  frei  sind. 

59* 


—    856    — 

Dabei  ist  zu  beachten,  dass  es  nicht  erlaubt  ist,  von  den 
seitlichen  Verschiebungen  a  und  ^gänzlich  abzusehen.  Würde 
man u^  ß^O  setzen,  so  w&re  man  nicht  im  Stande,  zwischen 
festen  und  freien  Enden  in  den  Formeln  einen  Unterschied 
zu  machen. 

Wenn  dagegen  nicht  die  zweite,  sondern  erst  die  vierte 
Potenz  der  Querschnittsdimensionen  in  den  Oberfl&chenbe- 
dingungen  gegen  1  vernachlässigt  wird,  so  ergibt  sich  für 
einen  elliptischen  oder  rechteckigen  Querschnitt: 


*-'(")"■[' -'^j- 


ö  bedeutet  den  Poisson'schen  Coefficienten,  A  den  Flächen- 
inhalt des  Querschnitts  und  J  sein  Trägheitsmoment  in  Bezug 
auf  die  CyUnderaxe.  Dies  ist  dieselbe  Formel,  welche  der 
Verf.  schon  früher  (Beibl.  11,  p.  496)  unter  sonst  gleichen 
Voraussetzungen  für  einen  kreisförmigen  Querschnitt  ge- 
funden hatte.  Das  Correctionsglied  ist  um  so  grösser,  je 
grösser  /?,  d.  h.  je  höher  die  Ordnungszahl  des  Obertones 
ist;  für  den  Orundton  wird  es  im  allgemeinen  äusserst 
klein  sein. 

Im  Falle  des  elliptischen  Querschnitts  lassen  sich  bei 
festen  Enden  alle  Oberflächenbedingungen  durch  die  für  o, 
ß  und  y  aufgestellten  Ausdrücke  befriedigen.  Dagegen  kaon 
an  einem  freien  Ende  die  Bedingung,  dass  die  Tangential- 
kräfte in  ihm  verschwinden,  nicht  erfüllt  werden,  wohl  aber 
eine  andere,  an  ihre  Stelle  tretende,  nämlich  die,  dass  die 
Resultante  und  das  Kräftepaar  der  Tangentialkräfte  am 
freien  Ende  verschwindet 

Dasselbe  gilt  bei  einem  rechteckigen  Querschnitt^  sobald 
seine  Seiten  so  ungleich  sind,  dass  das  Quadrat  der  kleineren 
gegen  das  der  grösseren  vernachlässigt  werden  kann.  Wenn 
aber  die  Bechteckseiten  nicht  in  diesem  Grade  ungleich  sind, 
80  befriedigen  die  Formeln  nicht  mehr  die  Bedingung,  dass 
die  l^ormalkräfte  an  den  Querschnittsrändern  verschwinden. 
Alsdann  muss  man  sich  damit  begnügen,  dass  der  Mittel- 
werth  der  Normalkräfte  an  jeder  Rechteckseite  =  0  ist 

LcL 


—    857    — 

25.  A»  JE»  Hm  lA>vem  Die  freien  und  erzumngenen  Schwin- 
gungen  einer  elastischen  Kugelsekale,  welche  eine  gegebene 
Flilssigkeüsmenge  enthält  (Proc.  Lond.  Math.  Soc.  19 ,  p.  170 — 
207.  1888). 

In  Thomson  und  Tait's  Theoretischer  Physik  sind 
(§  832  ff.)  Ebbe  und  Fluth  in  der  Form  einer  Gleichgewichts- 
aufgabe  behandelt  und  der  Schluss  gezogen,  dass  das  Erd- 
innere nicht  eine  flüssige  Masse  mit  fester  Kruste ,  sondern 
fest  und  sehr  starr  sei.  Diese  Folgerung  bleibt  aber  nur 
richtig,  solange  die  Behandlung  als  Gleichgewichtsaufgabe 
statthaft  ist,  d«  h.  solange  die  Wirbelbewegung  in  der  inneren 
Flüssigkeit  vernachlässigt  werden  kann. 

Deshalb  untersuchte  der  Verf.  die  Schwingungen  einer 
mit  Flüssigkeit  gefüllten  Kugelschale  und  benutzte  dazu  die 
von  Lamb  (Proc.  Lond.  Math.  Soc,  13  und  14)  f&r  freie  Schwin- 
gungen Yon  elastischen  Kugeln  und  Kugelschalen  gegebenen 
Formeln. 

Von  den  Kräften,  welche  bei  erzwungenen  Schwingungen 
die  Fluthbewegung  hervorrufen,  wird  yorausgesetzt,  dass  sie 
ein  durch  harmonische  Functionen  ausdrückbares  Potential 
haben.  Ausserdem  kommen  in  Betracht  die  Gravitation  der 
Kngelschale  und  der  Flüssigkeit,  sowie  die  Centrifagalkraft 
ESs  ergibt  sich,  dass  der  Einfluss,  welchen  die  Wirbelbe- 
wegung der  inneren  Flüssigkeit  auf  die  Flutherscheinungen 
hat,  vernachlässigt  werden  kann,  solange  die  Fluthperiode 
nicht  sehr  gross  ist  gegen  die  Aotationsperiode  der  Kugel« 
schale.  Also  ist  hierdurch  die  Thomson'sche  Folgerung  über 
die  Starrheit  des  Erdinneren  bestätigt. 

Die  Bedingung,  dass  die  Oberfläche  der  deformirten 
Kugel  oäer  Schale  frei  sei,  kann  bei  hinreichender  Kleinheit 
der  die  Fluthbewegungen  verursachenden  Kräfte  dadurch 
ersetzt  werden,  dass  man  auf  die  mittlere  Oberfläche  gewissse 
Zugkräfte  wirken  lässt  Der  Verf.  hat  ihre  Wertho  be- 
rechnet. Im  allgemeinen  reduciren  sie  sich  nicht  auf  einen 
normalen  Zug  vom  Betrage  der  störenden  Kräfte,  sondern 
haben  normale  und  tangentiale  üomponenten  von  gleicher 
Qrössenordnung. 

Wenn  das  Potential  der  Kräfte,  welche  die  Fluthbe- 
wegung hervorrufen  y  als  eine  harmonische  Function  zweiter 


—    868    — 

Ordnnng  angenommen  wird,  so  l&sst  sich  die  Bewegung  der 
inneren  Flüssigkeit  in  einfacher  Art  behandeln.  Dagegen 
liefert  bei  Störungen  Ton  höheren  Ordnungen  die  Methode, 
welche  Poincar6  (Beibl.  10,  p.  826)  für  Sch¥ringungen  einer 
rotirenden  Flüssigkeit  angegeben  hat,  die  nöthigen  Formeln. 

LcL 

26.  J.  Weinberg.  Der  besiu^Ügende  Einßuss  des  Oeles  auf 
fVasserweUen  (40  pp.  Sep.-Abdr.  aus  der  ICosk.  (Jes.  der  Natotk. 
5.  Apr.  1888). 

Die  Abhandlung  ist  von  wesentlich  nautischem  Interesse. 
Der  Verf.  legt  die  Frage  hinsichtlich  der  Besänftigung  der 
Wellen  mittelst  Oel  zunächst  in  ihrer  historischen  Entwicke- 
lung  dar.  Viele  Jahrhunderte  war  die  Frage  yergessen,  und 
erst  in  den  drei  letzten  Jahrzehnten  ist  das  Vergessene  wieder 
eingeholt  Bei  Besprechung  der  yerschiedenen  Erklärungs- 
versuche des  räthselhaften  Factums  geht  der  Verf.  näher 
auf  die  Wirkung  schwimmender  Körper,  sowie  der  Regen- 
tropfen ein;  auch  sie  vermindern  die  Wellenbewegung.  Von 
Beobachtungen  aus  neuester  Zeit  seien  die  erfolgreichen  Ver- 
suche erwähnt,  Oel  durch  Bleiröhren  in  stark  brandende 
Häfeneingänge  zu  pumpen,  um  Boten  das  Passiren  derselben 
zu  erleichtem.  Es  folgt  eine  aus  den  Büchern  von  Cloue 
(1887)  und  Earlowa  (1888)  entnommene  Reihe  von  Beispielen, 
in  denen  sich  Oel  besonders  nutzbringend  erwiesen  hat  unter 
den  verschiedenen  nautischen  Bedingungen:  beim  Lenzen,  bei 
Gegenwind,  bei  Orkan,  bei  Schiffsuntergang,  beim  Schleppen, 
beim  Passiren  von  Riffen.  Der  Verf.  weist  dann  weiter  die 
Ansicht  als  irrthümlich  zurück,  dass  um  eine  mit  Oel  be- 
sänftigte Stelle  des  Wassers  rundherum  und  eben  dadurch 
die  Wellen  noch  stärker  würden  und  anderen  Schiffen  Ge- 
fahr brächten.  Schliesslich  werden  die  verschiedenen  Me- 
thoden des  Oelgebrauchs  besprochen.  Mit  der  Erfahrung, 
dass  die  schwereren  Oele  weit  wirksamer  sind,  als  reines 
Petroleum,  stimme  die  Thatsache,  dass  auf  dem  kaspischen 
Meere  sehr  starke  Wellen  vorkommen,  trotz  der  unerschöpf- 
lichen Mineralölquellen  an  seinen  Ufern.  D.  C. 


\ 


—    859    — 

27.    F.  VatgOänder.     lieber  die  Diffusion  m  Agargalhrte 
(Ztschr.  f.  physikal.  Ghem.  3,  p.  316—335.  1889). 

Nach  einleitenden  Bemerkungen  über  ältere  Arbeiten 
von  Ghraham  nnd  de  Vries  beschreibt  der  Verf.  die  Bereitung 
der  Agargallerte  und  ihre  Reinigung  durch  Filtration.  Zu 
den  Versuchen  verwandt  wurden  Gussstücke  einprocentiger 
Gallerte  von  einfacher  Gestalt,  welche  mittelst  Glasstäben 
in  der  Versuchsflüssigkeit  schwebend  erhalten  wurden,  sodass 
Diffusion  durch  alle  Grenzflächen  des  Versuchsstückes  statt- 
fand. Da  die  eindiffundirten  Mengen  titrimetrisch  bestimmt 
werden  sollten,  so  weist  Verf.  zunächst  nach,  dass  die  be- 
treffenden Endreactionen  nicht  durch  die  Anwesenheit  der 
Gallerte  beeinflusst  werden.  Ebenso  ergibt  sich,  dass  die 
Diffusion  in  Agargallerte  nicht  durch  den  Imbibitionsvorgang 
gestört  wird.  Die  Diffusionsconstanten  k  wurden  aus  den  in 
der  Zeit  t  durch  die  Gesammtfläche  q  eindiffundirten  Quan- 
titäten A  durch  die  Stefan'sche  Formel: 

berechnet  Vor  der  Bestimmung  von  A  und  q  waren  natür- 
lich diejenigen  Theile  der  Agarstücke  (Kanten  und  Ecken) 
herauszuschneiden,  welche  von  mehreren  Seiten  gleichzeitig 
gespeist  worden  waren,  wie  die  Farbenreactionen  erkennen 
Hessen. 

Verf.  unternahm  nun  zunächst  eine  Prüfung  des  Fick- 
schen  Gesetzes  für  Schwefelsäure  und  verschiedene  andere 
Substanzen  bei  verschiedener  Concentration  und  Temperatur. 
Die  Gültigkeit  des  Gesetzes  für  verdünntere  Lösungen  konnte 
in  umfangreicher  Weise  nachgewiesen  werden.  Diffusions- 
versuche  mit  Säuren  und  Alkalien  in  phenolphtalelnhaltige 
Gallerte  ergaben  der  Theorie  gemäss,  dass  die  Diffusions- 
zeiten proportional  dem  Quadrat  der  Difiussionswege  wachsen. 
Die  Proportionalität  von  Concentration  und  Diffusionsmenge 
traf  bei  Schwefelsäure,  Salpetersäure  und  Aetznatron  in 
weiteren  Grenzen  zu.  Bei  Essigsäure  dagegen  wuchsen  die 
Diffusionsmengen  bedeutend  langsamer,  als  die  Concentration. 

Für  Bestimmungen  der  absoluten  Diffussionsgeschwindig- 
keit  liess  Verf.  die  Diffusion  nur  in  die  Basis  eines  langen 
Cylinders  erfolgen.    Die  Gelatine  wurde  zu  dem  Zweck  in 


—    860    — 

ein  untei^  offenes  .Glajsrohr  eingeschlodseo^desseii  Wandongeo 
mit  belichteter  OhromgelatiBe.  riaidx  gemacht  waren  ^  am  ein 
Heraasgleiten  des  Gel^tin^cyUnders  zi^,  verlündeirxL  Die 
Diffusionsgeschwindigl^elten  Yersphie4ener  j^ubs^nzen  ergaben 
sich  anabhängig  vo^.  der  CoAjcenliration,,(l — 4%)  der  Agar- 
gallerte,  luind  zwar  theils  ebenso  grpss,.  theils  girosser,  tbeils 
kleiner  als  die,  welche  fUr  Wasser  gefjo^de^  woirden  sind. 

Substanz         ^^J^^  \         .^u  & 

mg.  proc^ : ;     ,  ,  DQoa.    :        per- 

HCl  7,5  2,04  2,59 

HNO.  9,2  2,0r  Ö,36 

KOH 


7,0  1,82  2^10; 

7,0  ..               1,25  L60 

7,0  I,4o  1,53 

■NH4CI                      8,0"  '  '        1/32  I    1,44 


NaOH  7,0  ..  1,25  L60 


BaOl,  ..1Q.0     .  .    ,,       0,69 

Weinsäure  7,2  Ö,3i 


.  / 


Die  letzte  CJalumpe.  ist  yo»  W.  Nimmst  ws  der  LeiV 
fähigkeit  für  den  g^TWiBphe^n  Stronji  ai^4  an^  den  Qaage- 
setzen  berechnet  (BeibL  18,  p.  131). 

Endlich  antersacht  de^  Verf.  den  Einflass  der  Tempe- 
ratur: .  auf  die  DiffilfiionagesohwJtndigkeit.  Aus :  den  Verflachen 
bQi  OS  20 <>  und  40^  folgt:  mit  Erhöhung  der  Teäiperatur 
wächst  nieht  die;  Consbinte  {£),  sondern  die« eingetvete&e 
Saizmenge  {A)  in  linearem  Yerhältniss..:. ./Die  Temperatur r 
coefficienten  werden  für  die  geprüften  25  Substanzen  bei 
steigender  Tempetratiur.  grösser« :  Die  Versucbsmittelwerthe 
für  einbasiache  Salze  0^0266  y  für  Sauten .  0^0236 ,  für  Basen 
0)024  stimmeiL  mit. den  von  W.  Netnsti  berechneten  Tempet 
raturcoefficienten  0,026  für  einbasische . Salze  und. 0,024  Ar 
Sauten  und  Basea. .  ,         ;,     >       7      1.         >..  D*.  C.  . 


' I  ■  1     \  ■  '■   ■ ' "  i    <i 


28,     Waukoloff.     U^f^ßT  ^?*  Löslichkeitsg^esetz  der  Gase  (C.  R- 
108,p.  674—675. 1889).    '  •  •       .   ■  > 

Zur  Prüfang  der  >  Gültigkeit  des  >  Dalton 'sehen  Gesetzes 
untersuchte  der  Verf.  die:  Löslichkeit  von .  Kohlensäure  <  in 
Seh wefelkohlenstoff :  unter  I  schwachen  Drucken  and  b^  fsr* 
schiedenen  Temperaturen,  da  hier  <  eine  ohenische  Reaction 
zwischen  Flüssigkeit  und  Gasi  weniger  zu  erwarten  war,  ala 
bei  früheren  Arbeiten  mit  Waseer. 


k  I 


—    861     — 


.Der  fUnfln^a  iex  .^a^re^enheäl^d^iGa^^  Auf  .den  Bftmpl- 
dwck  wurde  dürcb  b^Aoadere  YewtlQbe  wjÄit^t  Yertgibt 
die  Tabelle:     i  . 


.t 


20,66     4m,2b  ^  (li^) 


20,69 

13,04 
7,08 

■7,r 


>  / 


rii 


101^11  tb  {0^%) 
.4781,05  -r;(0i,78) 

.918,5  +a,^) 

452,93  -  (6,2) 
185,6    -(0,7) 


.;  ••• 


ii,  » 


\    ^     v> 


I    • 


.\  \  '. 


W-. 


0,07281  --^  (0,Cfc29>     P/i\  ^  4,057  +  Q^^)  / 


0,1323:  +  (0,042) 
0,844^7. +  (0,Q,^8), 
0^33244 +(0,0,23^, 
0,84818  -  (0,0,29) 


•)  I  J     !'.' 


.iiM^'f  4/0aa+s.(0iQ.i)  ( 

,P/J5>,  =  {2,^2  +  (0,011). 

p/p.  ^  2,442  +  (0,0,8) 
'ÄjA^  =' 2,540 +■  (0,0,2)    ? 


0,^3 Jl9i  -  (0,Oslä) 

WO  A  die  Menge  der  in  1  ccm  Schwefelkohlenstoff  bei  Tem- 
peratur t  un.d  Gasdruck  P  gelösten  Kohlensäure,  bezeichne^. 
Üie  Abweichungen  vom  Dalton'sch^n  (besetz  sind  yon  der- 
selben Grössenordnung,  wie  4ie  Ä^weichunffen  4oi:  Kohleii- 
säure  vom  Mariotte'schen  Gesetz.  D.  C. 


i   I 


I'  ) 


29.    jpr.   ^Enff^l.     Läflichfceit  der  Salxß,, in  .Gegenwart  der 
..  Säuren^  ifer  Bßspi.  un4i  dfr.J^qfsfe.,,  .i^^AbfiandL;   Ueber.  die 
Chlorhydrate  der  ChlorUre  (Ann.  Chim.  Phys.  (6)  17,  p.  338— 
384.  1889). 

.  In  d(^r  yqrlißgendei^  AbhandJ^uBg  ,b^bfn^dplji  ^^r  Verf. 
diejenigen  Chloride,  die  nicht  prop9^ti9n^l  dem  S^lzs^xire- 
zusatz,,  innerhalb  beliebig  weiter  Grenzen  Ae^uivalent  pro 
Aequiyalent  ausgefällt  w^rd^n.  l)ies^lben  lassen  sich,  in 
drei  Gruppen  theilen :  Zu  der  ersten  gehören  jd^e  Chlorid^ 
bei  denen  die  anfanglichen  Zusätze  eine  l^äUung  Aequiyalent 
pro  Aequiyalent  hervorrufen.,  Zp  der  zweiten  gehören  diej 
wo  zwar  keine  Ausfällung  j^equiyalent  auf  Aei^ivalent  statt; 
findet,  aber  doch  anfangs  eine  verminderte  I^öslichkeit  einj 
tritt;  zur  dritten  gehören  die,  wo  schon  bei  dem  ersten  Salz: 
säurezufiatz  eine  vernkehrte  Lösliohkeit  sich  zeigt 

Die' Erscheinung  idt '  iii  allöii  direi  Fällen  auf  die  Bildung 
von  Chlorhydraten  zurtbckzufüfaren,'. die  besonders  im  letzten 
Fall  auch  in  kry^tallisitter  F^iln  gewonnen  werdeil  köntiän^ 
Wir  führen  noch  >  die:  zu  den  einzelnen  Gruppen  n  gehörigen 
Chloride  auf:  l)'Snqa,  Cuea^,  CaClj,  ECl;'  2)  PbCl'4 
8)  HgCla,  PtCl^,  SnCi4,.ZnCla,  PCjOIe,  ShCl^,  SbCl^V BiCljj; 
Cu^Cla.  ,, 


E.  W; 


1 1 


—  862     — 

80.  JX.  AnschiUz.  Ueber  die  RamUfsche  Methode  der  MohaUoT' 
gewicktsbestimmung  in  ihrer  Anwendung  zur  Entscheidung  zwi- 
schen Isomerie  und  Polymerie  (Cbem.  Ber.  23,  p.  980 — 983. 1889). 

Verf.  begründet  anlässlich  einer  von  K.  Auwers  und 
Victor  Meyer  (BeibL  13,  p.  435)  gegen  ihn  gerichteten  Be- 
merkung seinen  Zweifel,  ob  bei  den  von  diesen  dargestellten 
Benzildioximen,  für  welche  Baoult's  Methode  die  gleichen, 
auf  die  einfache  Formel  stimmenden  Molecnlargewichte  er- 
gab, die  Annahme  einer  Polymerie  wirklich  ganz  ausge- 
schlossen erscheint. 

Der  von  ihm  durch  Vereinigung  der  Dimethyläther  der 
Diacetyllinksweinsäure  und  Diacetylrechtsweinsäure  synthe- 
tisch erhaltene,  bei  86^  schmelzende  Diacetyltraubensäore- 
Dimethyläther  ergab,  obgleich  unzweifelhaft  ein  polymerer 
Körper,  bei  der  Moleculargewichtsbestimmung  nach  Baonlt 
Werthe,  welche  auf  die  einfache  Formel  stimmen.  Die 
Raoult'sche  Methode  lässt  also  bei  einer  Entscheidung,  ob 
Isomerie  oder  Polymerie  vorliegt,  unter  Umstanden  im  Stich. 

K.  S. 

31.  JB#  Patemd*  Ueber  die  durch  die  Alkohole  hervorge- 
brachte moleculare  Erniedrigung  im  Gefrierpunkt  des  Benzols 
(Chem.  Ber.  32,  p.  1430—33.  1889). 

Nachdem  der  Verf.  schon  früher  (Beibl.  13,  p.  296)  ge- 
zeigt hat,  dass  das  von  Baoult  beobachtete  anormale  Ver- 
halten des  Phenols  hinsichtlich  der  Gefrierpunktsemiedrigong 
des  Benzols  für  die  Substitutionsproducte  des  Phenols  und 
seiner  Homologen  nicht  gilt,  veröffentlicht  er  nunmehr  eine 
gedrängte  üebersicht  der  von  ihm  mit  den  Alkoholen  er- 
haltenen Resultate. 


Substanz  in 

GefherpunktB- 

Mokeultre 

100  Thin.  Benzol 

emiedrigung 

ErniedriguDg 

Aethjlalkohol     .    .    . 

1,2—16.4 

1,03— 8,41« 

36,9—  9,5 

Monochlorhydrin    . 

1,3—  6,6 

0,80-2,62 

48,2—81,7 

iBopropvlalkohol 
Dichlorhydrin     .    , 
Epichlorbydrin   .    , 

0,9-  7,9 

0,74—2,47 

45,9—18,6 

2,1—10,5 

0,82—8,04 

49,3-87,1 

1,9—  8,0 

1,07—4,11 

51,0-47,3 

Iflobutylalkohol  .    . 

1,3—10,1 

0,73—2,75 

42,1-20,0 

Trimethvlcarbinol  , 
Caprylaikobol     .    . 
Cetylalkobol  .    .    . 

0,4—  9,8 

0,25—2,7 

48,1-20,0 

1,5-25,2 

0,54—8,97 

46,2-20,4 

1,3—  2,3 

0,28-0,43 

51    —44 

Benzylalkohol 

0,9—17,1 

0,88-3,75 

45,2-22,8 

-      868       - 

Er  schliesst  daraas,  da8s  die  Baoult'sche  Regel,  wonach 
die  die  Hydroxylgruppe  enthaltenden  organischen  Verbin- 
dungen im  Gefrierpunkte  des  Benzols  eine  moleculare  Er- 
niedrigung bewirken,  welche  nur  die  Hälfte  der  normalen 
betr&gt,  für  die  Alkohole  überhaupt  nicht  gilt,  dass  vielmehr 
die  Alkohole  für  yerdünnte  fienzollösungen  entweder  normale 
oder  sehr  angenähert  normale  Erniedrigung  bewirken.  Mit 
dem  Wachsen  der  Concentration  vermindert  sich  bei  ihnen 
der  Co^fGcient  der  molecularen  Erniedrigung  so  bedeutend, 
dass  dies  nicht  mehr  durch  die  von  Baoult  gemachten  An- 
nahmen erklärt  werden  kann,  sondern  in  einer  Abweichung 
vom  Gesetze  gesucht  werden  muss.  K.  S. 


32.  J.  H.  Gladstone  und  W.  Hibhert.  lieber  das  Mole- 
culargewicht  des  Kautschuks  und  anderer  CoUoide  (Phil.  Mag. 
28,  p.  38—42.  1889). 

Die  Verf.  versuchten  die  Bestimmung  des  Molecular- 
gewichtes  von  Kautschuk  in  Benzollösung  nach  Raoult's 
Methode,  nachdem  Vorversuche  mit  einer  Anzahl  von  Kör- 
pern der  gleichen  empirischen  Zusammensetzung  nC^QH^^ 
und  anderen  nahestehenden  Verbindungen  von  bekanntem 
Moleculargewicht  die  Anwendbarkeit  des  Verfahrens  für 
diese  Stoffe  erwiesen  hatten.  Die  Versuche  mit  Kautschuk 
ergaben  für  diesen  ein  ausserordentlich  hohes  Molecular- 
gewicht und  ebenso  für  eine  Anzahl  von  CoUoidsubstanzen, 
denen  der  Kautschuk  offenbar  zuzurechnen  ist.    So  wurde 

^  *  Moleculargewicht 

Rautscliuk  in  Benzol 6504 

Arabische«  G-ommi 2001 

n  »       gereinigt   .    .  1612 

Caramel 1685—1745 

Eiweiss äusserst  hoch 

Eisenhjrdrozjd,  dialysirt  ....  488A— 5452 

Alnmininmhydroiyd,  dialysirt  .    .  409,6—1078. 

Es  best&tigen  diese  Ergebnisse  die  schon  von  Graham 
geäusserte  Ansicht,  dass  das  Moleculargewicht  der  CoUoide 
ein  sehr  hohes  ist^  und  ihr  Molecül  durch  Zusammenlagerung 
einer  grösseren  Anzahl  von  krystalloiden  Molecülen,  bezw. 
Atomen,  entstanden  sei.  K.  S. 


—    864    — 

33.  JT,  V*  Klobukaw*  Ueber  das  kryoska/rischt  f^erhaü&i 
der  Losungen  van  Marphrnverbindungen  in  Benxol,  Eisessig 
und  fVasser  (Ztschr.  f.  physik.  Chem.  3,  p.  476 — 481. 1889). 

Nachdem  durcli  Arbeiten  des  Verf.  (Beibl.  IS,  p.  613) 
und  von  Patemö  (Beibl.  18,  p.  618)  die  von  Baoult  gefun- 
dene Anomalie  des  kryoskopischen  Verhaltens  der  Jodoform* 
lösnngen  widerlegt  war,  erschien  es  angezeigt,  auch  über  das 
Verhalten  des  Morphins,  das  nach  Baoult  in  dieser  Richtang 
eine  zweite  Ausnahme  darbieten  sollte,  erneute  Untersuch- 
ungen  anzustellen.  Wasserfreies  Morphin  ergab  nun  in  Eis- 
essig völlig  normale  Moleculardepressionen,  die  mit  zuneh- 
mender Concentration  mit  regelmässiger  Verzögerung  sanken. 
Statt  der  für  Eisessig  angenommenen  Constante  39^  wurden 
bei  den  grössten  Verdünnungen  40,37^  bezw.  39,33^  beobachtet 
Von  Derivaten  des  Morphins  wurde  Methylmorphimetin  in 
Benzol  und  Eisessig  und  Acetylmethylmorphimetin-Jodme 
thylat  in  Eisessig  untersucht  und  lieferten  gleichfalls  die 
normalen  einfachen  Werthe.  Dagegen  führte  die  Unter- 
suchung wasserhaltiger  Morphinpräparate  zu  doppelten  We^ 
then  der  Molecularemiedrigung,  woraus  folgte  dass  durch  die 
dissociirende  Wirkung  des  Eisessigs  das  Wasser  im  Morphin- 
molecül  vollständig  abgespalten  wird,  und  die  beiden  Gompo- 
nenten  einzeln  mit  den  normalen  Erniedrigungen  wirken,  wie 
dies  Eykman  für  Lösungen  des  wasserhaltigen  Morphins  in 
Phenol  beobachtet  hat. 

Ejrystallwasserhaltiges  salzsaures  Morphin,  Ci^HigNOj. 
HCl  +  3HaO,  und  essigsaures  Morphin,  CiyH^gNOa .  C^HiO, 
+  SHgO,  lieferten  in  wässerigen  Lösungen  nahezu  den 
doppelten  Werth  der  für  Wasser  anzunehmenden  theore- 
tischen Constante  7*=  19,  wie  es  die  Theorie  der  electrischen 
Dissociation  verlangt,  erleiden  also  bei  den  verwendeten  Gon- 
centrationen  eine  fast  vollständige  Spaltung  in  ihren  Ionen. 
In  Eisessig  ergaben  beide  Salze  Werthe,  welche  nahezu  das 
Vierfache  der  normalen  Depression  betrugen,  sodass  höchst 
wahrscheinlich  in  sehr  verdünnten  Lösungen  alle  drei  Wasser- 
molecüle  vollkommen  abgespalten  werden,  ohne  dass  die  S&l^e 
selbst  eine  Dissociation  erfahren.  E.  S. 


—    865    — 

34.  TT.  WUl  und  O.  Bredig.  Einfache  Moleculargemchts- 
bestimmung  gelöster  Substanzen  (Ghem.  Ber.  22,  p.  1084 — 
1092.  1889). 

Bekanntlich  ergibt  die  Baoult'sche  Gefrierpunktsmethode 
für  Lösungen  yon  Benzol,  Wasser  und  selbst  Eisessig  sehr 
häufig  nur  innerhalb  ziemlich  enger  Concentrationsgrenzen 
,,normale"  Moleculargewichte,  während  Baoult  gezeigt  hat, 
dass  diese  Grenzen  f&r  Lösungen  in  Alkohol  und  Aether  sehr 
weit  sind.  Um  daher  auch  die  Anwendung  dieser  sehr  zu- 
verlässigen  und  allgemeinen  Lösungsmittel  zum  obigen,  nach  der 
Gefrierpunktsmethode  nicht  erreichbaren  Zwecke  möglich  zu 
machen,  benutzen  die  Verf.  die  Ermittelung  des  Dampfdruckes, 
und  zwar  nach  der  bisher  zur  Moleculargewichtsbestimmung 
noch  nicht  verwertheten  Methode  von  Ostwald  und  J.  Walker 
(Beibl.l3,p.  13),  jedoch  mit  der  Abänderung,  dass  als  Lösungs- 
mittel statt  Wasser  Alkohol  zur  Verwendung  kommt,  und  dass 
die  Menge  des  verdunsteten  Lösungsmittels  aus  dem  Gewichts- 
verluste der  Verdunstungsapparate  bestimmt  wird.  Diese 
letzteren  ähneln  Liebig'schen  Kugelapparaten,  enthalten  aber 
statt  der  unteren  drei  Kugeln  deren  neun.  Zwei  solche 
Apparate  sind  miteinander  verbunden,  der  erste  wird  mit 
der  Lösung,  der  auf  ihn  folgende  mit  dem  Lösungsmittel  be- 
schickt; nach  dem  Durchstreichen  des  Luftstromes  werden 
beide  wieder  gewogen. 

Ist  m  das  Moleculargewicht  des  Lösungsmittels  (für 
Alkohol  m  »  46),  p  die  Anzahl  Gramme  gelöster  Substanz 
auf  100  g  des  Lösungsmittels,  /  die  Abnahme  des  mit  der 
Lösung  gefüllten  Kugelapparates,  /'  die  Abnahme  des  mit 
dem  reinen  Lösungsmittel  beschickten  Kugelapparates, 

/'  der  Dampfdruck  der  Lösung  |  ,   .   ,        ,  .  , 
/  der  Dampfdruck  des  reinen     [      ^       ^ 

Lösungsmittels  '       Temperatur, 

M  das  zu  suchende  Moleculargewicht  des  gelösten  Körpers, 
so  wird  die  Raoult'sche  Gleichung: 


M^m.p.Qfiljiij,, 


da 


/     _  * 


^^  =-^>  zu  ikf=s  m.ö.0.01  A; 


866    — 
welche  fQr  Alkohol  übergeht  in  die  Form: 

Die  Resultate  sind,  wie  die  a.  a.  0.  mitgetheilten  Bei- 
spiele zeigeO;  theilweise  sehr  befriedigend;  im  Mittel  betra- 
gen die  Abweichungen  ungefähr  8  7o  ^^^  normalen  Werthes^ 
also  etwa  ebensoviel,  als  bei  der  Raoult'schen  Gefirierpunkts- 
methode.  K.  8. 

35.  H»  Beckmann*  Bestimmung  des  Moleculargewichts  aus 
Siedepunktserhöhungen  (Ztscbr.  f.  physikal.  Chem.  S,  p.  606 — 
607. 1889). 

Verf.  theilt  vorläufig  mit,  dass  es  ihm  durch  zweck- 
mässige Yersuchsanordnung  gelangen  sei,  die  Molecular- 
gewichte  aus  den  Siedepunktserhöhungen  ihrer  Lösungen 
ziemlich  eben  so  sicher  und  kaum  weniger  schnell  und  be* 
quem  zu  bestimmen,  als  nach  der  Baoult'schen  Gefrier- 
methode. Die  Siedepunktserhöhung,  welche  1  Mol.  Substanz 
in  100  g  Lösungsmittel  bewirkt,  ergibt  sich  durch  Einfuhren 
der  latenten  Verdampfungswärme  des  Lösungsmittels  fiir  W 
in  die  van't  HoflTsche  Formel  0,02  (T^lfF).  Für  Aether 
berechnet  sich  hieraus  eine  Erhöhung  des  Siedepunkts  von 
21 S  wofür  die  mitgetheilten  Versuche  im  Mittel  20,90,  im 
Minimum  20,22,  im  Maximum  21,48  ergaben.  E.  S- 


36.  F»  Jf«  MaaiUt»    Easperimentdle  Untersuchungen  aber  die 
DampßensUmen  van  Lösungen  (J.  de  pbys.  (2)  8,  p.  5^-20. 1889). 

Die  Abhandlung  enthält  neben  der  Beschreibung  der 
von  dem  Verf.  zur  Bestimmung  der  Dampfspannung  von 
Lösungen  angewandten  Methoden  und  Apparate  eine  Zu- 
sammenstellung der  aus  seinen  früheren  Arbeiten  über  diesen 
Gegenstand  (Beibl.  12,  p.  40,  812  u.  776)  sich  ergebenden  all- 
gemeineren Sätze.  E.  S. 

37.  Carey  Lea.      lieber  allotropische  Formen  des  Silbers 
(Sill.  Am.  J.  (3)  37,  p.  476—492  u.  88,  p.  47—60.  1889). 

Als  Verf.  eine  Lösung  von  Silbemitrat  mit  einem  Ge- 
misch von  Natriumeitrat  und  Ferrosulfat  behandelte,  erhielt 


-    867    — 

* 

er  eine  tief  rothe  Lösung,  aus  welcher  überschüssiges  Citrat- 
gemisch  einen  röthlich  blauen  Niederschlag  fällte,  der  in 
reinem  Wasser  mit  blutrother  Farbe  löslich  war  und  daraus 
durch  viele  Salze  wieder  geföUt  wurde.  Mit  Alkalisulfaten, 
-nitraten  und  -citraten  gefällt,  ist  der  Niederschlag  wieder 
wasserlöslich;  Magnesium-,  Kupfer-,  Eisen-,  Nickelsulfate  etc. 
geben  dagegen  eine  purpurblaue  wasserunlösliche  Fällung, 
die  aber  beim  Digeriren  mit  Natriumborat  u.  dgl.  wieder 
wasserlöslich  wird.  Die  Niederschläge  enthielten  im  Durch- 
schnitt 97,3^/0  Silber,  ausserdem  etwas  Eisen  und  Citronen- 
säure,  beim  Erhitzen  lieferten  sie  nur  etwas  Kohlensäure, 
aber  keine  Spur  von  Sauerstoff.  Beim  Trocknen  auf  dem 
Wasserbade  resultirte  gewöhnliches  weisses  Silber,  ohne  dass 
der  Bückstand  eine  saure  oder  alkalische  Beaction  zeigte,  so- 
dass es  sehr  wahrscheinlich  ist,  dass  hier  allotropische  Modifi- 
cationen  des  Silbers  Yorliegen.  Dies  wird  durch  die  Thatsache 
bestätigt,  dass  starke  Säuren  alle  diese  Modificationen  in  ge- 
wöhnliches Silber  verwandeln,  ohne  dass  eine  Gasent Wickelung 
eintritt.  Die  beim  Digeriren  der  löslichen  Modification  mit 
Wasser  erhaltene  rothe  Flüssigkeit  erwies  sich  bei  optischer 
Prüfung  als  wirkliche  Lösung.  Durch  Behandeln  von  Silber- 
nitrat mit  Ferrotartrat  wurde  bei  Einhaltung  gewisser  Ver- 
suchsbedingungen ein  Product  von  98,75^0  Silbergehalt  er- 
zielt, welches  vollkommen  die  Farbe  des  Goldes  zeigte  und 
feucht  auf  Glas  gestrichen,  ausgezeichnete  goldfarbige  Spiegel 
lieferte.  Möglicherweise  ist  mit  dieser  Substanz  die  von 
Tiffereau  1857  der  Pariser  Akademie  vorgeführte  angebliche 
Umwandlung  von  Silber  in  Gold  in  Zusammenhang  zu  brin- 
gen. —  Alle  drei  erwähnten  Modificationen  des  Silbers  sind 
etwas  lichtempfindlich;  Licht  verwandelt  die  goldfarbige  Mo- 
dification bei  langer  Exposition  (3 — 4  Tage  bei  Sonnenschein) 
in  weisses  Silber;  wahrscheinlich  ist  dies  auch  bei  den  an- 
deren beiden  Modificationen  der  Fall;  die  Beständigkeit  der- 
selben beim  Aufbewahren  wechselt  mit  der  Herstellungsweise. 
Die  Dichte  des  wasserunlöslichen  blauen  Silbers  wurde  zu 
9,58,  die  des  goldfarbigen  zu  8,51  bestimmt  (gewöhnliches 
Silber  10,5—10,6).  Kl. 


^    ///i  i?^*^(Zto(Ai'»f jEryßiMj-p.  099-^6^4. 1888);   •    ^ 

'  ßryäUllögraEilii^chö '  Dät'eri  füt  J6'  of panische  Eörper. 
Von  ttiboretisch^rii  Interesse  sind '  Beziehungen  z wüschen  Kry- 
stallen  der'  freien  Amiilostilfons&tiFie  Und  des  Saliüinsalzes 
dieser  Smiref'"        •    '  ■''     ''''''^"  '     ^"  '''    "  •      ••• 

NäjöO.K'.BhotoblscH  arftie  =^0,0944:  liO,-?©»?.     " 

"'  Der^'Üritersctiea  be^öhr&tikt  sich'  also' auf  die  Verhält- 
nisse zur  c-Akei  Auch  die  Läge  der  optischen  Aieii  ist  die- 
selbe hei  beidön  Stibstaiizen.  Während  aber  das  "Salz  spalt- 
liar  ist  (zietnlibh  vollkommen)  nach  dem  Makropinakoide 
{100}  00  P  dö  und  (minder  vollkommen)  nach  der  Basis  fOOljOP. 
liess  sich  ah  der  Säure  keine  Spkltbai-keit  beobachten. 

■    ',   ="    '    •  '■•    ■  ;•  ■     '■  .-bBf,ci  '■   '  •'■ 

,^.  ,     T^tn^broipdi^hloracetpi^  CQ  . 

.'.  CBr,Cl 
I  '     MonosymmetriBCIi  a  cb :  e. »  0,4054 : 1 3  0^6.112-, 

Hiernach, liiQ/ssen  siph  die  von  Slitsch^iner  &r  Hexabrom- 
a^eton  bepbachteten  W^rtha  umr^phnen  auf  eine  ^nliche 
Stellujig  der  Ery  stalle:  ;    ,  ,;  j  .       r 

,    ,  a:b':c  =  0,4022:1:0,5:7714.. 

8  =    72^9'. 

i    '      ' .'    • '  '    ;     '  r    •  .       's''        ■  ■  ■ . 

^  Brom,  u^d  Jod  vertreten  sich,  nier  .also,  wie  auch  sonst 
vielfach,  idopiorph.  Im  Falle  des  P^rrplacetons  orvfies  sich 
die  krystallogr^phische  Untei^suchung  wieder  einmal  als  sehr 
nützlich,  indem  durch  sie  die  Identität  zweier,  auf  verschie- 
dene  Weie^  erhaltener  Präparate  nachgeyr^eaen  werden  konnte. 

E.  ß. 


I         1 


*  « 


39.     A*  Fock*     Krysiallographischcheniische  üniersuckungffu 

/F.  Äe/Äe  (Ztschr/iKryst  16/p.  ^50—274.1809}.    ' 
Krystallpgraph^sqhe.  D^tqn  für  ^8, organische, Körper. 

o-Cyai^b^piylphlorid     CeH4 ,  QN .  CH,CL 
'  Monosyiniiietrisch  a :  6 :  c  =  0,7775 : 1 ;  0,2989, 

ß^    60%  i.. 

oCyanbenzotrichlorid  CeH«  .  CN .  CCla, 
Monosymmetrisch  a :  6  :  c  =  1,5464 :  1 : 1,1056, 

ß  =    73053'. 


—    869    — 

Die  nahe  chemische  Verwandtschaft  prägt  sich  darin  aus, 
dass  die  Prismenwinkel  (67^56'  und  ßSHA')  annähernd  gleich 
sind.  Allerdings  halbirt  die  Symmetrieebene  im  ersten  FaUe 
den  stumpfen,  im  zweiten  den  spitzen  Prismenwinkel. 

Anthrachinondichlorid    CeH^/nQ!  Sc^H^ , 

MonoBjmmetrisch  a:h:e  ^  0,7978 : 1 : 0,6262, 

|9=    72<»48', 

Anthrachinondibromid    Q^4\n3.  /^e^« » 

Monosjmmetiisch  aibie  =  1,5009 : 1 : 1,4708, 

ß^    70043' 

.  zeigen  dann  eine  Aehnlichkeit,  wenn  man  bei  letzterer  Ver- 
bindung die  Axe  b  von  halber  Grösse  nimmt: 

Chlorid:  a:b:e^  0,7973 : 1 : 0,6262    ß  =  72048', 
Bromid:  a :  5 :  c  =  0,7505 : 1 : 0,7854    ß  =  70«43'. 

Auffallender  sind  die  Beziehungen  zwischen  Phenyl- 
dithiocarbaminsäureäthylen&ther  und  dem  entsprechenden 
Anisyläther.  Letzterer  unterscheidet  sich  von  ersterem  durch 
die  Gruppe  —  O  —  CH,.  Die  Grösse  des  Atomcomplexes  ist 
also  in  beiden  Fällen  verschieden ;  trotzdem  sind  die  Kry stalle 
beide  rhombisch: 

Phenyläther    a: 5: o  «  0,8770: 1 :0,6517, 
Amsjlftther     a:hic:=  0,8441 : 1 : 0,8120. 

Während  hier  das  Yerhältniss  zweier  Axen  übereinstimmt, 

sind  sämmtliche  Axenverhältnisse  und  zugleich  die  Axen- 

schiefe  für  Succinenylamidoxim  und  Acetylsuccinenylamidoxim 

(beide  monosymmetrisch)  fast  gleich,  obwohl  die  Körper  sogar 

um  die  Acetylgruppe  CH3  —  CO  —  differiren : 

a  h         c  ß 

Succinenylamidoxim  1,2744      1      0,9269      79^50' 

AcefylBuccinenylamidozim  1,2998      1      0,9105      82  58. 

Die  übrigen  Messungen  bieten  weniger  theoretisches 
Interesse.  E.  B. 

40.  A.  Fock.  KrysUdlographisch'cheinüche  Untermchmgen. 
V.  Reihe:  Zair  Kenntniss  der  vanadinsauren  Salze  (Ztschr. 
f.  Kryst  17,  p.  1—18.  1889). 

Von  besonderer  theoretischer  Wichtigkeit  ist  die  in  der 
folgenden  Tabelle  gegebene  Reihe  von  isomorphen  vanadin- 

BelbOtter  i.  d.  Ann.  d.  PhjB.  o.  Gbem.    XIII.  60 


—    870    — 


sauren  Salzen,  zu  denen  wahrscheinlich  auch  das  Oalcium- 
und  Strontiumsalz,  über  welche*  nur  weniger  gute  Messungen 
vorliegen,  gehören. 


Geometrische  Constanten 


Fundamental- 
Winkel 


Azenwinkel 


Axen- 
yerhftltnifls 


Chemische  Zosammensetaug 


Empirische 
Formel 


Bationale 
Formel 


H:R:B 


A 
B 
C 


A 
B 
C 

A 
B 
C 

A 

B 

C 

A 
B 
C 


117^20' 
110    8 
83  47 


111     6 
103    9 

80  37 

111     7 

103  54 

81  23 

111  31 

104  44 

82  33 

111  37 

105  24 
82  15 


a  =  116<>58' 
^=122  13 
y=  71     9 


«  =  114  28 
/9=108  18 
y=  74  17 

a  =  114  22 

|9=108  35 
Y^  74  54 

a«114  49 
^=109  20 
y=  75     5 

a  =  115  2 
|9=109  39 
y=  74  57 


0,7805:1:0,9528 


0,7928:1:0,9506 


0,7952:1:0,9678 


0,7861:1:0,9679 


0,8025:1:0,9675 


+ 110,0») 

2(Mg,VeO„) 
+  I9H4O 


KMnV50i4 

+  8H,0 


KCoV50,4 

+8H,0 

+8H,0 


ETO, 

+  1AH,0 

RTO, 
+  lfHjO 

RTO. 
+  1AH.0 

B'VO. 
+  1|H,0 

B'VO, 
+  1|H,0 

B'VO. 


2:0:3 
8:0:4 

1:0:2 
2:1:2 

2:1:2 
2:1:2 


1)  Nach  Manasse.       2)  Nach  v.  Hauer. 


Mit  der  gewöhnlichen  Auffassung  der  Isomorphie  stimmt 
die  verschiedene  chemische  Zusammensetzung  der  Salze  durch- 
aus nicht  Der  Verf.  sieht  daher  in  denselben  ein  neues 
Beispiel  (vgl.  seine  früheren  Arbeiten  Beibl.  13,  p.  760)  von 
„Molecularverbindungen  (isomorphe  Mischungen  nach  ratio- 
nalem Verhältniss)  eines  normalen  Yanadats  des  Bariums, 
Zinks  etc.  mit  der  normalen  freien  Säure,  bezw.  dem  Elalium- 
salze  derselben."  Verschiedene  andere  Umstände  werden 
noch  von  dem  Verf.  dafür  angeführt,  dass  die  Salze  die  nor- 
male Säure  HVO3  enthalten^  unter  anderen  auch  die  Dar- 
stellungsweise  derselben.  E.  B. 

41.  E»  Lellmann*  Ueber  die  Polymerisaiion  von  Fierbüh 
düngen,  welche  unter  einander  doppelt  gebundene  Kohlenstoß- 
atame  enthalten  (Chem.  Ber.  Z%  p.  1337—41.  1889). 

Der  Atomcomplex  CH — OH — NH  als  Bestandtheil  eines 
aromatischen  Ringes  ist,  wie  an  einer  Beihe  von  Beispielen 


—    871     — 

gezeigt  wird,  dem  Zustandekommen  einer  Polymerisation  be- 
sonders günstig,  wobei  durch  Auflösung  der  Doppelbindung 
der  Zusammentritt  zweier  Molecüle  erfolgt  nach  dem  Schema: 

CH-CH-NH 
CH-CH-NH. 

£8  ist  das  Vorhandensein  von  Wasserstoff  am  Stickstoff 
der  oben  erwähnten  Atomgruppe  nicht  unbedingt  erforder- 
lich zur  Polymerisation,  vielmehr  erfolgt  dieselbe  auch  mit 
der  Gruppe  OHzuCH — N.  Durch  die  Einführung  von  Atom- 
gruppen an  den  Stickstoff,  namentlich  aber  an  den  Kohlen- 
stoff der  Gruppe  CHzzCH — NH  erfolgt  eine  Herabsetzung 
der.  Polymerisationsfahigkeit.  K.  S. 


42.  A»  8tefan4ni*  üeber  das  Schwingungsgesetx  der  Stimm- 
gabeln  und  über  die  Messung  der  Schallstärke  (AttiR.  Acc. 
Lucchese  35,  p.  307 — 400.  1889). 

Diese  umfangreiche  Abhandlung  zerfallt  im  wesentlichen 
in  zwei  Theile.  Im  ersten ,  werden  Versuche  mitgetheilt, 
welche  das  logarithmische  Decrement  von  Stimmgabel- 
schwingungen betreffen,  und  hieran  die  Entscheidung  der 
Frage  geknüpft,  ob  die  gehörte  Tonstärke  der  lebendigen 
Kraft  oder  aber  der  Bewegungsgrösse  proportional  sei.  Ist 
nämlich  a^  die  Anfangsamplitude  der  Schwingungen  und  a^/n 
die  Amplitude  in  dem  Augenblicke,  wo  der  Ton  aufhört, 
hörbar  zu  sein;  bringt  man  jetzt  die  Stimmgabel  in  die  halbe 
Entfernung  vom  Ohr,  und  misst  man  wieder  die  Amplitude 
im  Momente  des  Verlöschens  des  Tones,  so  muss  man,  wenn 
die  lebendige  Kraft  massgebend  ist,  0^/2 n,  dagegen,  wenn 
die  Bewegungsgrösse  massgebend  ist,  aJ4n  finden.  Die  ein- 
zige hierbei  gemachte  Voraussetzung,  dass  die  Schallstärke 
dem  Quadrat  der  Entfernungen  umgekehrt  proportional  sei, 
wird  eingehend  discutirt  und  für  die  vorliegenden  Versuche 
als  mindestens  nahezu  gültig  nachgewiesen.  Es  bleibt  also 
nur  das  Gesetz  der  Abnahme  der  Schwingungen  zu  bestim- 
men. Die  dabei  benutzte  Methode  bestand  in  der  photo- 
graphischen Wiedergabe  der  Schwingungen  auf  photographi- 
schem Papier,  resp.  Bromgelatineplatten,  die  in  eigenartiger 

Weise  bewerkstelligt  wurde.    Es  ergab  sich,  dass  das  loga- 

60* 


—    872    — 

rithmische  Decrement  bei  kleinen  Amplituden  nur  in  ge- 
ringem, bei  grösseren  dagegen  in  erheblichem  Maasse  ab- 
nimmt; wenn  diese  Abnahme  nicht  so  stark  ist,  wie  bei 
Jacobson  (Beibl.  12,  p.  646),  so  liegt  dies  vermuthlich  in  der 
einwurfsfreieren  Methode  Stefanini's.  Jedenfalls  zeigt  sich, 
dass  die  übliche  Formel  a^a^e'^*^  durch  eine  genauere  er- 
setzt werden  muss,  wie  dies  auch  von  verschiedenen  Seiten 
geschehen  ist.    Der  Verf.  wählt  die  Formel: 

a  =  Oq  e"-«*"  (m  <  1) 

und  findet  aus  zahlreichen  Versuchen  m  zwischen  0,84  und 
0,94  gelegen.  Die  Abnahmegeschwindigkeit  der  Amplitude 
ist  hiemach  nicht  mehr  einfach  dieser  Amplitude  direct, 
sondern  ausserdem  einer  Bruchpotenz  der  Zeit  umgekehrt 
proportionaL 

Um  nunmehr  zwischen  lebendiger  Kraft  und  Bewegungs- 
grösse  zu  entscheiden,  hat  man  die  Stimmgabel  in  den  Ab- 
standen dy  ^/2,  c//4  vom  Ohr  aufzustellen,  die  Zeiten  ^  t^,  ^ 
bis  zum  Verlöschen  zu  messen  und  zu  prüfen,  welche  von 
den  beiden  Doppelgleichungen: 

a  lost  e  «a  — - —  =  — - —  oder  a  log  e  =s     ^ —  sss    ^  ^ 

erfüllt  wird.  Für  den  höchsten  der  angewandten  Töne  bleibt 
die  Entscheidung  zweifelhaft;  für  die  übrigen  ergibt  sich  aber 
ganz  deutlich,  dass  die  Bewegungsgrösse  das  Mass  der  Schall- 
stärke ist  Auch  durch  einige  andere  einfache  Versuche 
lässt  sich  dies  bestätigen*  Bringt  man  z,  B.  eine  Stimmgabel 
im  Laufe  der  Zeit,  während  deren  ihre  Amplitude  auf  die 
Hälfte  herabsinkt,  in  die  halbe  Entfernung  vom  Ohr,  so 
nimmt  man  ein  ganz  zweifelloses  Anschwellen  des  Tones 
wahr,  während  der  Ton  constant  bleibt,  wenn  man  diese  An- 
näherung in  der  Zeit  bewerkstelligt,  in  welcher  die  Ampli- 
tude auf  den  vierten  Theil  sinkt 

Im  zweiten  Theil  der  Abhandlung  handelt  es  sich  um 
die  Beziehungen  zwischen  der  subjectiven  und  der  objecti?en 
Schallstärke,  d.  h.  zwischen  der  Empfindungsgrösse  E  und 
der  Beizgrösse  R.  Man  hat  hier,  wie  der  Verf.  herrorhebt, 
zu  unterscheiden  zwischen  dem  Weber'schen  Grundgesetz, 
welches  aussagt,  dass  für  eben  merkliche  Empfindungsunter* 


—    873    — 

schiede  SRjR  s  const.  ist,  und  welches  allen  weiteren  Ge- 
setzen zu  Grande  liegt ,  resp.  durch  alle  Yersuchsmethoden 
best&tigt  wird,  und  andererseits  den  speciellen,  eine  Beziehung 
zwischen  E  und  R  herstellenden  psychologischen  Gesetzen 
von  Fechner,  Plateau  u.  a.  Aber  auch  letztere  führen  nicht 
zur  Entscheidung,  solange  man  mit  gleichen  Entfernungen 
und  gleichen  Empfindungsgrössen  operirt  Da  nun  das  Ohr 
die  Fähigkeit,  verschiedene  Empfindungsgrössen  quantitativ 
zu  vergleichen,  nicht  (soll  wohl  heissen:  nur  in  beschränktem 
Maasse)  besitzt,  so  bleibt  nur  das  Verfahren  des  Verl,  die 
Entfernungen  zu  ändern,  übrig. 

Da  nun  die  Empfindungsgrösse  nach  den  Versuchen  des 
Verf.  mit  der  Bewegungsgrösse,  die  Beizgrösse  mit  der  leben- 
digen Kraft  proportional  ist,  so  kommt  man  zu  dem  End- 
ergebniss,  dass  man  die  Beziehung  zwischen  E  und  R  am 
besten  durch  die  für  A  :»  ^/g  specialisirte  Plateau'sche  Formel 
E^cR^y  also  durch  die  Formel: 

E^cYR 

darstellt,  eine  Formell  die  sich  übrigens  auch  in  anderen 
Sinnesgebieten  bewährt  hat,  z.  B.  für  Lichtempfindungen  und 
Druckempfindungen,  wie  der  Verf.  aus  den  Beobachtungen 
von  Merkel  entnommen  hat.  F.  A. 


43.     W.  Lecante  Stevens.     Die  empfindliche  Flamme  als 
Uniersuchungshmfmittel{¥hi\.  Mag.  (6)  27,  p.  435—489. 1889). 

Der  Verfasser  hat  mit  einer  Pfeife  und  einer  empfind- 
lichen Flamme  zunächst  die  Versuche  von  Bayleigh  wie- 
derholt und  alsdann  einige  weitere  ausgeführt:  1)  Beu- 
gungshyperbeln beim  Durchgang  des  Schalles  durch  zwei 
benachbarte  Oeffaungen  in  einem  Schirm.  Die  gerade 
Mittellinie  des  Maximums  der  Bewegung  konnte  leicht  auf- 
gefunden werden,  war  aber,  offenbar  in  Anbetracht  der  im 
Vergleich  zum  Abstände  der  Oeffhungen  (3  Zoll)  grossen 
Wellenlänge,  unterbrochenen  Charakters.  Die  beiden  Hyper- 
beln beiderseits  fanden  sich  in  der  von  der  Theorie  vorge- 
schriebenen Lage,  liessen  sich  aber  nicht  sonderlich  scharf 
bestimmen,  und  in  noch  unvollständigerem  Grade  war  dies 
bei  den  nächsten  Hyperbeln  der  Fall.    Bei  V2  ^^^  breiten 


—    874    — 

Spalten  gelangen  die  Messungen  etwas  besser  als  bei  V«* 
zölligen.  2)  Fresnel's  SpiegelversucL  Die  Glasplatten  bil- 
deten einen  Winkel  von  152^,  und  es  liessen  sich  sechs  In- 
terferenzstreifen feststellen,  deren  mittlerer  Abstand,  über- 
einstimmend mit  der  Rechnung,  4  Zoll  betrug.  3)  Modifi- 
cation  des  FresnePschen  Versuchs:  Interferenz  des  directen 
mit  reflectirtem  Schall;  6 — 7  Streifen  wurden  constatirt,  und 
die  Lage  war  so  ziemlich  die  zu  erwartende.  Aus  alledem 
ergibt  sich,  dass  die  empfindliche  Flamme,  auf  die  übrigens 
der  Verf.  schon  1858  aufmerksam  gemacht  hat,  zwar  nicht 
zu  exacten,  wohl  aber  zu  angenäherten  Messungen  brauch- 
bar ist.  F.  A. 

44.  F.  Czermak.    Em  billiger  Ersatz  für  electromagneiüche 
Stimmgabeln  (Centralztg.  f.  Opt.  u.  Mach.  p.  157 — 159.  1888). 

Ein  ausgespannter  Draht  trägt  an  einer  Stelle  einen 
eisernen  Anker,  dem  ein  Electromagnet  gegenüber  gestellt 
ist.  Von  dem  Anker  aus  taucht  ein  Platindraht  in  ein 
Quecksilbernäpfchen,  bis  er  beim  Stromschluss  aus  demselben 
herausgezogen  wird.  Es  entsteht  also  ein  intermittirender 
Strom,  und  der  Draht  geräth  in  Schwingungen.  Durch  Ver- 
wendung verschieden  langer  und  dicker  Drähte,  bei  einem 
und  demselben  Apparat  aber  durch  Verstellung  des  Electro- 
magnets  und  Anbringung  verschiebbarer  IStege  kann  man 
die  Schwingungszahl  innerhalb  sehr  weiter  Grenzen  varüren. 
Man  kann  mit  dem  Apparat  eine  grosse  Anzahl  von  Ver- 
suchen bequem  und  zweckmässig  ausführen,  unter  anderem 
auch  die  subjective  und  objective  Darstellung  der  Lissajous^- 
schen  Figuren.  F.  A. 

45.  P.  jgr,  JDojes.  Heber  einige  Formeln  y  welche  sich  auf 
die  durch  Druck-  und  Temperatur  bewirkten  f^eränderwtgen 
in  der  Zusammensetzung  der  Lösungen  beziehen  (Ak.  Wetensch. 
Nat.  Th.  5  (K  3),  p.  226—249.  1888). 

Das  Wärmegleichgewicht  von  Gemengen  fordert  einen  Mini- 
mum werth  des  thermodynamischen  Potentials  U  +  pV—  TS, 
Behufs  Bestimmung  des  letzteren  kommen  hier  nur  Variationen 
in  Betracht,  die  sich  auf  den  üebergang  des  Stoffes  1,2... 
aus    einem    in    das    andere    Theilgemenge    beziehen.     Sind 


—    876    — 

f^  F.^.  die  Potentiale  der  Theilgemenge,  in  welchen  die 
Stoffe  1,  2  ...  mit  den  Massen  minig...,  M^M^  vertreten 
sind,  so  gilt  wegen  dm^^  +  dM^  »s  0,  dm^  +  dM^  =  0  die  Be- 
dingungsreihe: 

Perner  gilt,  weil  /  und  F  homogene  Functionen  ersten  Gra- 
des von  m^m^  ...  M^M^  sind: 

/-  Wj/i  +  iw,/,;      F^  M^P^  +  M^F^. 

Die  Grössen /j,  F^  sind  demnach  gewissermassen  zu  betrachten 
als  Potentiale  der  Gewichtseinheit  des  Stoffes  1  im  ersten, 
resp.  zweiten  Gemenge.  AehnUch  ist  v^,  «^,  V-^j  S-^  der  zur 
Gewichtseinheit  des  Stoffes  1  im  Theilgemenge  /,  resp.  F 
gehörige  Volum-  oder  Entropiewerth.  Die  Gleichgewichts- 
bedingungen fordern  dann,  dass  der  Werth  des  thermischen 
Potentials  der  Gewichtseinheit  des  Stoffes  1,  resp.  2  sich 
beim  üebertritt  aus  einem  in  das  andere  Gemenge  nicht 
ändere.  Die  Ausdrücke //(m^  +  m^)  hangen  femer  von  der 
Concentration  k^m^jm-^  ab,  daraus  folgt  0==  hd/^/dh  + 
df^ldh.  Mit  Leichtigkeit  ergibt  sich  ebenso  die  Relationen- 
reihe: 

*i  —  ^1»  resp.  *2  —  Äg  ist  der  durch  T  dividirte  Wärme- 
aufwand beim  üebergange  der  Gewichtseinheit  von  1,  resp.  2 
aus  dem  Zustande  F  in  jenen  /.  Hiervon  wurden  folgende 
Anwendungen  gemacht: 

1)  Ein  Gemisch  zweier  Flüssigkeiten  {m^m^^  (^s/^)  ^  ^) 
steht  im  Gleichgewicht  mit  seinem  Dampfe ,  welcher  Dämpfe 
beider  Flüssigkeiten  enthält.  Auf  die  eine  Flüssigkeit  [m^ 
bezieht  sich  f^  und  v^\  es  ist  p^  der  partielle  Druck  des 
einen  Dampfes  in  dem  Dampfgemische,  vid  das  specifische 
Dampfvolumen  unter  dem  Drucke  p^\  p  der  Totaldruck  bei- 
der Dämpfe.    Es  gilt  dann  die  strenge  Formel: 

¥h  =^  ""''%- ""idA     oder  angenähert:     §5=t;i,§|. 

2)  Salz  {F^  specifisches  Potential  im  festen,  /,  im  ge- 
lösten Zustande)  und  gesättigte  Lösung  geben  /,  ==  F^.    Bei 


—    876    — 


blosser  Dmckerhöhnng  und  constanter  Temperatur  folgt  die 
zugehörige    Concentrations&ndenmg   dhjdp   aus   df^ /dp  + 

{ßfJdh){dhl&p)^dFJdp  zu: 

d  log  A/ö/)  =  ~  ( r,  - 1;,)  / Äj  T{d  log  p^ Idk). 

Eine  blosse  Temperaturerhöhung  (bei  constantem  Drucke) 
gibt  ö  log  A/ö  ar«  -  Ali^i  T^  (ö  log  pjdh).    Durch  DiTi- 
sion  folgt  die  von  Braun  (Wied.  Ann.  30,  p.  250.  1887)  abge- 
leitete Relation  A^dhjdp  ^[V^^v^)TdhldT.     [F,  spe- 
cifisches  Volumen  des  Salzes  im  festen,  v,  im  gelösten  Zu- 
stande, A^  die  auf  die  Gewichtseinheit  des  Salzes  bezogene         { 
Lösungswärme  des  Salzes.]     Bezieht  sich  der  Index  2  auf         | 
ein  in  der  Flüssigkeit  sich  lösendes  Gas,  f&r   welches  die         , 
Henry'sche  Relation  h^pß  besteht,  so  ergibt  sich  aus  der         i 
Braun'schen    Relation    unter   Zuhülfenahme    des  Mariotke'- 
schen  Gesetzes  Kirchhofl's  Formel  A^^  RT^ißlogßjdT) 
(Pogg.  Ann.  103,  p.  194.  1858). 

8)  Aehnlich  ist,  falls  Eis  und  Salzlösung  im  Gleich- 
gewichte stehen,  die  Lösung  der  folgenden  Aufgaben:  a)  Die 
durch  blossen  Druck  bewirkte  Concentration  zu  bestimmen 
[  F'j  =  specifisches  Eisvolumen  im  freien,  v^  im  gelösten  Zu- 
stande, Resultat:  dhjdp  ==  (Kj  -  Wi)(c[/i/öA)].  b)  Verände- 
rung des  Gefrierpunktes  durch  blossen  Druck  bei  unge- 
Änderter  Concentration  d  T/dp  =  T[v^  ~  V^IL^\  L^  =  Lö- 
sungswärme  von  Eis  in  der  Salzlösung,  c)  Bei  ungeändertem 
Drucke  die  Abhängigkeit  der  Gefriertemperatur  von  der  Con- 
centration zu  finden  [L^dTIdh  =  T{dfjdh)], 

,        dT  dh 

oder    -WT  =  -fl 5 — 

ah        dn      api 

Die  Grösse  Z^  selbst  ist   ^  v^aT{dnldT --  dp^ldT)\   «« 
Spannkraft  des  Eisdampfes. 

4)  Kryobydrate  sind  Salzlösungen,  die  mit  Eis  und  Salz 
im  Gleichgewichte  stehen.  Die  Gefriertemperatur  ist  der 
Durchschnittspunkt  der  Löslichkeitscurve  (T  Abscisse,  Con- 
centration  =  A  Ordinate)  mit  der  Gefrierpunktscurve.  Bei 
verändertem  Druck  ändern  sich  beide  Curven,  und  mit  ihnen 
die  Gefriertemperatur  des  Kryohydrats  und  ebenso  seine 
Zusammensetzung.    Sind  Z^,  t/Zj  resp,  ^,  t//,  specifische  Po- 


—    877    — 

tentiale  Ton  Eäs,  resp.  Salz  im  gelösten  und  freien  Zustande, 
80  gilt  f^^xff^jf^^  i/Zg.  Bei  der  totalen  Dififerentiation  ist 
Rücksicht  darauf  zu  nehmen,  dass  f^j  f^  Functionen  von  Tj 
h  und  p  sind,  jedoch  bloss  p  independent  yariabel  ist.  Das 
Resultat  ist  (L^+hA^{d  Tldp)^[v^'-  V^  +  h{v^  -  rjj)}r  und: 

Löst  sich  Eis  und  Salz  unter  Contraction,  so  ist 
d  Tf  dp  negativ.  Unveränderlichkeit  in  der  Zusammensetzung 

des  Kryohydrats  fordert  ij  (v,  —  V^)  —  -^j  (^i  ""  ^i)  ~  ^>  ^^^ 
im  allgemeinen  nicht  zutrifft. 

6)  Zwei  (Aether- Wasser)  G-emische  {fm^fn^)]  {FM^M^) 
fordern  im  thermischen  Gleichgewichtszustande /^ «-Fi,  f^^F^- 
Aendert  sich  der  Druck,  nicht  aber  die  Temperatur,  so  be- 
stehen diese  Formeln  auch  f&r: 

Die  Bestimmung  von  df^jdk^  resp.  dF^jdHgihi  unter  Voraus- 
setzung, dass  sich  die  Dämpfe  von  1  und  2  dem  Dalton- 
Mariotte'schen  Gesetze  fügen,  die  sub  1)  angegebenen  Werthe. 
Die  Auflösung  der  zwei  Gleichgewichtsgleichungen  nach 
d  log  hl  dp y  resp.  d  log  Hj  dp  ergibt  die  Aenderungen  der 
Concentrationen  infolge  einer  Druckerhöhung;  ähnlich  folgen, 
wenn  sich  blos  die  Temperatur  ändert,  Formeln  für  die 
Uebergangswärmen  der  Stoffe  1,  2  aus  einem  in  das  andere 
Theilgemenge.  Auf  diesem  Gebiete  liegen  sehr  wenig  Ver- 
suche vor,  deshalb  sei  bezüglich  des  Näheren  auf  das  Ori- 
ginal verwiesen.  K£k. 

46.     Got/y.     Ueber  Brown' sehe  Bewegung  (C.  R.109,  p.l02 — 
105.  1889). 

Verf.  untersucht  dieselbe  in  den  verschiedensten  Flüssig- 
keiten bei  Benutzung  mannigfaltiger  hierin  suspendirter  Stoffe 
organischer  und  mineralogischer  Provenienz.  Die  Versuche 
wurden  in  einem  n^öglichst  erschütterungsfreien  Baume,  bei 
möglicht  constanter  Temperatur,  bei  Belichtungen,  deren 
Intensitäten  sich  wie   1:1000  verhielten,  auch  im  magno- 


—    878    — 

tischen  Felde  angestellt,  ohne  dass  eine  nennenswerthe  Va- 
riation in  der  Intensität  der  Erscheinung  zu  merken  gewesen 
wäre.  Einzig  allein  blieb  die  Zähigkeit  der  Flüssigkeit  mass- 
gebend, indem  in  öligen  und  sjrupartigen  Flüssigkeiten  die 
Erscheinung  nur  noch  zu  merken  war.  Verfl  meint  deshalb, 
zur  Annahme  berechtigt  zu  sein,  dass  die  Brown'sche  Be- 
wegung eine  G-renzbewegung  der  in  der  Flüssigkeit  bestehen- 
den Molecularbewegung  darstelle.  Dagegen  sprechen  aller- 
dings die  äusserst  kleinen  Greschwindigkeiten.  (Bei  meint^ 
hierin  nichtsdestoweniger  eine  Art  radiometrischer  Wirkung 
zu  erblicken,  zu  deren  Entfernung  bei  der  äussersten  Fein- 
heit und  Beweglichkeit  der  Theilchen  Belichtungen  gehören 
würden,  die  eine  Beobachtung  der  Erscheinung  ausschliessen.) 

Kök. 

47.  Cr.  Ca/ntani*  Ueber  die  Brown'scke  Bewegung  (Rend. 
della  R  Acc.  dei  Lincei  5  1.  sem.,  p.  137 — 138.  1889). 

Der  Verf.  erinnert  anlässlich  der  Publication  von  Gouy 
an  eine  ältere  Mittheilung  von  sich  (Rend.  B.  Ist  Lomb.9. 
1868).  E.  W. 

48.  cT*.  Am  lUMUer.  Bildungswärmen  der  Alkalicarhonate  in 
sehr  verdünnter  Lösung  (Ann.  Cbim.  Phys.  15,  p.  517— 
533.  1888). 

Frühere  Bestimmungen  des  Verf.  betreffs  der  Bildnngs- 
wärme  von  üarbonaten  (Bull.  Soc.  Chim.  43,  p.  213.  1885) 
mittelst  Zersetzung  derselben  durch  Salzsäure  differirten  ziem- 
lich erheblich  von  den  entsprechenden  Zahlen  Berthelot's, 
die  dieser  durch  directe  Neutralisation  der  gelösten  Basen 
durch  gelöste  Kohlensäure  gefunden  hatte.  Da  möglicher- 
weise die  von  Müller  angewandte  Correction  für  gasförmig 
entweichendes  Dioxyd  ungenau  sein  konnte,  so  wandte  er  in 
vorliegender  Arbeit  derartig  verdünnte  Lösungen  an,  dass 
alles  Dioxyd  gelöst  blieb.  Nennt  man  A,  Äj  Ä'  die  resp. 
Neutralisations wärmen  von  Alkalien,  neutralen  und  sauren 
Carbonaten  durch  Salzsäure,  A^  und  A^  die  resp.  Neatrali- 
sationswärmen  von  Alkalien  und  neutralen  Carbonaten  mit 
Kohlensäure,  so  ergaben  die  Versuche,  unter  Berücksich- 
tigung der  Yerdünnungswärmen  der  reagirenden  Lösungen: 


—    879 


AlkaUen  (2  MoL) 


Chloride 


Neutrale  Car- 
bonate 


-dj — Ai 


A-Ä' 


Monomethjlamin    .... 

Dimethylainin 

Trimethjlamin 

Tetramethylammoniumhydiat 
MonoiBoamjlamin   .... 

Lithion 

Kali 

Natron 


25,90 

16,61 

28,98 

15,25 

17,86 

8,00 

27,92 

21,03 

27,11 

17,03 

28,17 

— 

27,86 

20,20 

27,97 

20,53    1 

16,85 
15,45 
8,00 
20,41 
16,51 
20,41 
20,35 
20,58 


Bicarbonate 


A^Ä 


19,40 
18,29 
11,61 
22,46 
21,28 

22,00 
22,20 


19,78 
17,84 
11,97 
21,94 
20,93 
22,11 
21,99 
22,02 


Die  Differenzen  der  auf  doppelte  Weise  ermittelten 
Bildnngswärmen  übersclireiten  nicht  die  Grösse  der  muth- 
masslichen  Beobachtungsfehler.  —  Auffallend  hoch  gefunden 
wurde,  verglichen  mit  seiner  Lösungswärme  in  Wasser,  die 
Verdünnungswärme  des  Isoamylamins  in  schon  relativ  stark 
verdünnten  Lösungen;  möglicherweise  sind  die  Hydrate  des- 
selben nur  in  sehr  verdünnten  Lösungen  beständig.      Kl. 


49.     S.*  JEkcner.    lieber  eine  Comequenx  des  Fresnel-Huygens^- 
selten  Principes  (Exner'sEep.25,p.370— 372.  1889). 

Nach  der  Fresnerschen  Anschauung,  welche  das  Huygens'- 
sche  Princip  mit  dem  der  Interferenz  verbindet,  müssen  bei 
Totalreflexion  die  Elementarstrahlen  auch  im  zweiten  Mittel 
vorhanden  sein;  aber  sie  geben  nicht  zur  Lichtfortpflanzung 
Veranlassung,  weil  es  keine  Richtung  gibt,  für  welche  sie  in 
Phasenübereinstimmung  wären.  Diese  Beschränkung  kann 
aufgehoben  werden,  indem  man  einen  Theil  der  Elementar- 
strahlen,  wie  bei  der  gewöhnlichen  Beugung  unterdrückt. 
Befindet  sich  also  in  der  Trennungsebene,  an  der  die  Total- 
reflexion stattfindet,  ein  Gitter,  dessen  Stäbe  senkrecht  zur 
Einfallsebene  stehen,  so  zeigen  sich  auch  im  zweiten  Mittel 
Beugungsspectra;  ihre  Lage  lässt  sich  einfach  berechnen, 
wenn  man  die  Formel  für  schiefen  Durchgang  der  Strahlen 
durch  ein  Gitter,  auf  diesen  Fall  anwendet:  Bedeutet  a  den 
Einfallswinkel  im  ersten  Mittel,  ß  den  Winkel  des  gebeugten 
Strahles  mit  dem  Einfallsloth  im  zweiten  Mittel,  a  die  Gitter- 
constante,  n  den  Brechungsexponenten  des   ersten  Mittels 


—    880    — 

(den  des  zweiten  gleich  Eins  genommen)  und  k  die  Ordnungs- 
zahl des  SpectrumSy  so  ist: 

y  («  sin  a  —  sin  /?)  =  A. 

Diese  Formel  hat  sich  hei  Messungen  des  Verf.  an  einem 
Glas-  und  einem  Goldgitter  besl&tigt;  die  Yersuchsbedingungen 
wurden  in  der  Weise  yerwirklicht,  dass  die  betreffenden  Gritter 
mit  einem  Tropfen  Oel  auf  die  Seitenfläche  eines  Glasprismas 
geklebt  wurden.  W.  K. 

50.    Jf.  JET.  Sentis^    Methode  zur  Bestimmung  der  Elemente 
eines  convergenten  optischen  Systems  (J.  de  phys.  (2)  8.  p.  283 — 

284.  1889). 

Auf  einer  mit  Theilung  versehenen  optischen  Bank  be- 
findet sich  a)  ein  Tubus,  welcher  am  einen  Ende  eine  von 
hinten  beleuchtete  Scala  und  am  anderen  ein  Objectiy  ent- 
hälty  dass  Yon  der  Scala  ein  reelles  Bild  entwirft.  Dieses 
dient  als  Object  für  b)  ein  Mikrometermikroskop ,  das  am 
Fusse  einen  Vemier  hat.  Die  Axen  des  Mikroskops  und 
des  Tubus  müssen  möglichst  coincidiren.  Zwischen  beiden 
findet  in  justirbarem  Träger  das  zu  untersuchende  System  S 
Aufstellung. 

Das  Verfahren  besteht  dann  darin,  dass  man  die  ersten 
und  zweiten  Hauptebenen  des  Systems  aufsucht  und  ilire 
Lage  zum  System  S  an  der  Theilung  der  optischen  Bank 
bestimmt.  Einer  grossen  Genauigkeit  ist  eine  solche  Me- 
thode natürlich  nicht  föhig;  auch  sind  ganz  ähnliche  seit 
langer  Zeit  vielfach  in  Gebrauch.  Cz. 


51.  A*  S/iccö.  Betrachtungen  Über  die  BesuUate  der  Studien, 
welche  sich  auf  die  von  den  Gewässern  reflectirten  Bilder 
beziehen  (Mem.  della  See.  d.  Spettroscop.  Ital.  13, 3  pp.  1889.  Sep.). 

Der  Verf.  stellt  die  Resultate  der  Beobachtungen,  so- 
wie der  theoretischen  Erörterungen  zusammen,  welche  an 
die  Yon  ihm  beobachtete  Erscheinung  der  Beflexion  des 
Sonnenbildes  an  der  gekrümmten  Meeresoberfläche  anknüpfen 
(vgl.  Beibl.  13,  p.  214).  Eb. 


—    881    — 

52.    J9r.  PUtäChikoffn  Geometrische  Beweise ßlr  das  Mmimum 
der  Ablenkung  im  Prisma  (Paris,  Garre,  1889). 

Die  Beweise  des  Verf.  stützen  sich  —  ganz  so  wie  der 
Lermontow's  (ygL  Beibl.  11,  p.  82)  auf  die  Construction  von 
Radau,  und  sind  elementar-geometrisch.  Gz. 


53.  W*  Oirashi.  Neuconstructioti  des  Zollner^schen  Photo- 
meters  und  der  photometrische  CoUvnator  (Ann.  de  FObservat. 
de  Mosoou  (2)  la,  p.  13—29.  1889). 

54.  —  Photometrische  Beobachtungen  (ibid.  lb,p.  83—91.  1889). 

In  der  ersten  Abhandlung  gibt  der  Verf,  eine  detaillirte 
Beschreibung  und  Abbildung  eines  nach  dem  Principe  des 
Zöllner'schen  construirten  Astrophotometers,  das  sich  haupt- 
sächlich dadurch  von  früh^en  Formen  unterscheidet,  dass 
es  zwei  Oculare  besitzt.  Im  ersten,  gewöhnlichen,  sieht  man 
die  natürlichen  Sterne  direct  durch  die  unter  45^  geneigte 
Glasplatte  und  die  künstlichen  Sterne  gespiegelt,  in  das 
zweite,  welches  seitlich  angebracht  ist,  gelangt  das  Bild  des 
natürlichen  Sterns  durch  Reflexion  an  der  Glasplatte,  der 
künstliche  Stern  wird  direct  gesehen.  Diese  Anordnung  er- 
laubt, Sterne  Ton  sehr  verschiedener  Grösse  ohne  weitere 
Vorkehrungen  direct  zu  messen  (siehe  dazu  die  Beispiele  in 
den  Astron.  Nachr.  120,  p.  217—218. 1888).  Der  ganze  Appa- 
rat kann  wie  ein  Ocular  an  jedes  Fernrohr  angesetzt  werden. 
Durch  besondere  Anordnung  ist  dem  Ganzen  eine  grössere 
Stabilität  gegeben. 

In  der  genannten  Arbeit  ist  ferner  die  Lichtemission 
einer  Petroleumflamme,  besonders  die  relative  Helligkeit  der 
verschiedenen  Theile  genauer  studirt.  Zur  Bestimmung  der 
absoluten  Fehler  photometrischer  Messungen  verwendete  der 
Verf.  ein  ColUmatorfernrohr ,  bei  dem  die  Helligkeit  des 
durch  dasselbe  gelieferten  Vergleichssternes  durch  eine  Sec- 
torenscheibe  messbar  verändert  wurde. 

In  der  zweiten  Abhandlung  sind  photometrische  Mes- 
sungen mit  dem  neuen  Photometer  an  58  circumpolaren 
photometrischen  Fundamentalstemen  mitgetheilt  Jeder  Stern 
war  wiederholt  gemessen  worden,  das  erhaltene  System  von 
168  Gleichungen  mit  den  58  Unbekannten  wurde  zum  Zwecke 


—    882    — 

einer  Ausgleichung  nach  den  Begehi  der  Methode  der  klein- 
sten Quadrate  mit  Hülfe  des  SeideFschen  NäherungsTer- 
fahrens  gelöst.  Eb. 

55.     O.  JETüfner»     lieber  ein  neues  Spectraphotomeier  (Ztschr. 
f.  physikal.  Chemie  3,  p.  562—571.  1889). 

Vor  die  untere  Spalthälfte  eines  Spectralapparates  ist 
ein  NicoPsches  Prisma  gestellt;  die  durch  dasselbe  gegangenen 
Strahlen  werden  durch  ein  Glasprisma  von  rhombischem 
Querschnitt  auf  die  obere  Spalthälfte  gelenkt.  Die  vordere 
Kante  des  Grlasprismas  steht  gerade  auf  der  Spaltplatte  auf, 
den  Spalt  genau  halbirend;  die  untere  SpalthäUte  erhalt 
ebenfalls  durch  den  Glaskörper  gegangenes  Licht,  welches 
durch  einen  Rauchglaskeil  auf  die  gleiche  Helligkeit  wie  die 
des  oberen  Bündels  gebracht  Üt.  Durch  ein  zweites  vor 
dem  Beobachtungsfernrohr  angebrachtes  bewegliches  Nicol 
wird  die  Helligkeit  des  polarisirtes  Licht  enthaltenden  Spec- 
trums messbar  geschwächt.  Eb. 


56.     JB.  van  Helmholz^     lieber  ein  Bolometer  (Verhandl.  d. 
Physik.  Ges.  Berlin.  7,  p.  71—73.  1888). 

Bei  dem  im  Laboratorium  von  Siemens  &  Halske  con- 
struirten  Bolometer  werden  nicht  nur  ein  Zweig ,  sondern 
gleichzeitig  zwei,  diagonal  geschaltete  Zweige  der  Wheatstone'- 
sehen  Brücke  exponirt.  Die  ganze  Wheatstone'sche  Brücke 
liegt  innerhalb  der  röhrenförmigen  Hülle  des  Instrumentes. 
Die  normale  Empfindlichkeit  ergab  sich  zu  0,0^8^  C.  pro 
Sealentheil  des  angewandten  Galvanometers.  Eine  theore- 
tische Discussion  über  die  mit  einem  einfachen  Bolometer 
zu  erreichende  Empfindlichkeit  zeigt,  dass  es  von  Wichtig- 
keit ist:  1.  den  Widerstand  der  vier  gleichen  Bolometerzweige 
möglichst  gross  zu  wählen  (selbst  bei  beliebigem  Galvano- 
meterwiderstand); 2.  diesem  Widerstände  die  Form  von  ge- 
schwärzten Streifen  zu  geben;  3.  diese  Streifen  möglichst 
ihrer  ganzen  Länge  nach  bestrahlen  zu  lassen.  Eb. 


—    883    — 

57.  Leonh,  Weber,   lieber  die  Graduirung  des  Decoudun^sche?i 
Photometers  (Jahresb.  d.schles.Ge8.  f.  vaterLCult.  1888, p.21 — 25). 

Schon  früher  (vgl.  p.  78)  hatte  der  Verf.  darauf  aufmerk- 
sam gemacht,  dass  sich  die  dem  Decoudun'schen  Photometer 
beigegebene  Tabelle  der  Expositionszeiten  vielmehr  einem 
quadratischen  Gesetze  der  actinischen  Wirksamkeit  yerschie- 
dener  Helligkeiten  anschliessend  als  einem  einfachen  Propor- 
tionalitätsgesetz. Da  dies  zu  sehr  eigenthümlichen  physi- 
kalischen Folgerungen  führen  würde,  so  wurde  das  actino- 
metrische  Grrundgesetz,  demzufolge  die  zu  derselben  Wir- 
kung auf  der  Platte  erforderlichen  Zeiten  im  umgekehrten 
Yerhältniss  der  Helligkeiten  stehen,  direct  geprüft.  Es  wurde 
bestätigt  gefunden,  woraus  folgt,  dass  die  Decoudun'sche 
Tabelle  nicht  brauchbar  ist,  und  die  Expositionszeit  zwei-, 
dreimal  grösser  sein  muss,  wenn  die  Helligkeit  zwei-,  dreimal 
so  klein  ist.  Eb. 

58.  C.  Cm  Mutchins.    Notiz  über  MetalUpectra  (Sill.  Joum. 
of  Sc.  (3)  37,  p.  474—476. 1889). 

Der  Spectralapparat  des  Verf.  hat  nur  eine  achroma- 
tische Linse  von  sechs  Zoll  Durchmesser  und  8V2  ^uss  Brenn- 
weite, welche  vor  dem  ebenen  Spiegelgitter  stehend  die  vom 
Spalt  kommenden  Strahlen  parallel  macht  und  gleichzeitig 
eine  Eeihe  der  gebeugten  Büschel  gleichfalls  paralleler 
Strahlen  in  der  Nähe  des  Spaltes  vereinigt,  wo  das  reelle 
Bild  der  Spectra  durch  eine  Lupe  betrachtet  wird.  Zur  Er- 
zeugung der  Metallspectra  wurde  bald  ein  Liductionsfunken, 
bald  ein  Voltabogen  benutzt,  durch  den  ein  Wasserdampfstrahl 
geschickt  wurde,  wodurch  die  Helligkeit  des  Funkens  ver- 
grössert  wird.  Gleichzeitig  wird  ein  Sonnenbild  auf  dem  Spalte 
entworfen.  Die  Metalllinien  werden  mikrometrisch  an  die  von 
Bowland  gemessenen  Sonnenlinien  angeschlossen.  Der  Verf. 
theilt  die  Wellenlängen  von  1 1  Kupferlinien  und  fünf  (schar- 
fen) Zinklinien  mit  und  kommt  mit  Bücksicht  auf  die  Ueber- 
einstimmung  von  Umkehrungen  gewisser  dieser  Linien  mit 
Umkehrungen  entsprechender  Sonnenlinien  zu  dem  Schlüsse, 
dass  das  Vorhandensein  von  Kupfer  auf  der  Sonne  als  sicher 
erwiesen,  das  von  Zink  wenigstens  als  sehr  wahrscheinlich 
anzusehen  ist.  Eb. 


—    884    — 

59.    S.  CreWm     lieber  He  Periode  der  Sannenrotation  (HaTer- 
ford  College  Studios  1889.  12  pp.  Sep.). 

Im  Vorliegenden  wird  das  Resultat  einer  früheren  Ar- 
beit verbessert  (vgl  Beibl.  12,  p.  475).  Die  angewandte  Me- 
thode war  im  wesentlichen  dieselbe ,  wie  die  a.  a.  O.  be- 
schriebene; der  Verl  zeigt,  dass  Erwärmungen  des  Apparates 
nicht  die  Störungen  bei  seinen  ersten  Messungsreihen  be- 
dingt haben  können.  Es  stellt  sich  heraus,  dass  keine  merk- 
liche Aenderung  der  Winkelgeschwindigkeit  mit  der  helio- 
graphischen Breite  durch  das  Spectroskop  zu  entdecken  ist; 
für  die  Umlaufsdauer  eines  Punktes  des  Aequators  findet 
der  Verf.  26,28  Tage,  die  höchste  Ziffer,  welche  daftlr  ge- 
funden wurde.  Die  Abweichungen  der  nach  yerschiedenen 
Methoden  gefundenen  Zahlen  voneinander  dürfte  sich  daraus 
erklären,  dass  sie  sich  auf  Schichten  der  Sonnenumhüllung 
von  verschiedener  Höhe  beziehen;  denn  es  zeigt  sich,  dass 
die  vermuthlich  weiter  nach  aussen  liegenden  Schichten  immer 
langsamere  Winkelgeschwindigkeit  haben.  £b. 


60.  W.  Huggins.  lieber  die  Grenze  des  Samtem'^  wd 
StemenUchtes  im  uüravioletten  Theile  des  Spedrums  (Proc. 
Boy.  Soo.  46,  p.  133—136.  1889). 

Aufnahmen  der  Vega  bei  sehr  klarem  Himmel  und  Ex« 
Positionszeiten  von  10,  20,  und  70  Minuten  zeigten,  dass  das 
Spectrum  wie  das  Sonnenspectrum  bei  X  »  297  fifjL  abschnei- 
det,  nachdem  es  bei  300  fjLfjL  plötzlich  sehr  schwach  geworden 
ist  Diese  Grenze  dürfte  demnach  durch  die  Wirkung  atmo- 
sphärischer Absorption  gegeben  sein,  da  dieselben  Platten 
für  irdische  Lichtquellen  in  noch  weit  ultravioletteren  Theilen 
volle  Empfindlichkeit  zeigten.  Eb. 


61.     Spectroskopische   Untersuchungen    bei  der  Narwegenschen 
Polarexpedäion  (Nat.39,p.515— 516.  1889). 

Für  die  Nordlichtlinie  wurde  an  verschiedenen  Tagen 
gefunden  l  =  559,5,  558,6  und  558,7.  Bei  620,5  war  gelegent- 
lich die  rothe  Linie  zu  sehen.  Das  Spectroskop  wurde  haupt- 
sächlich dazu  benutzt,  um  zu  entscheiden,  ob  ein  Phänomen 
als  Nordlichterscheinung  zu  deuten  war.  Indessen  ist  dieses 
Hülfsmittel  nicht  ganz  zuverlässig,  denn  es  wurden  zu  Zeiten 


—    886    — 

Nordlichtmassen  gesehen,  welche  die  charakteristische  Linie 
nicht  zeigten,  umgekehrt  war  dieselbe  am  ganzen  Himmel 
zu  gewissen  Zeiten  zu  sehen,  wo  das  Auge  nichts  Yon  Er- 
scheinungen entdecken  konnte,  die  mit  Bestimmtheit  hätten 
als  Nordlicht  gedeutet  werden  können.  Eb. 


62.  «7.  Fen/^*  2^ei  Eruptionen  auf  der  Sonne  (CR  109, 
p.  132—133.  1889). 

Abbildung  und  Schilderung  von  zwei  metallischen  Eruptiv- 
protuberanzen,  welche  am  5.  und  6.  September  1888  am  Süd- 
rande der  Sonne  ausbrachen,  und  von  denen  die  eine  sich 
zu  einer  gewissen  Zeit  um  beinahe  800  km  in  einer  Secunde 
erhob.  Eb. 

68.  JL«  Fawler*  Veränderliche  Sterne  und  die  Constitution 
der  Sonne  (Nat  39,  p.  492—493.  1889). 

Besprechung  des  A.  Brester'schen  Essai  d'une  Theorie 
du  Soleü  et  des  Etoiles  variables  (Delft,  J.  Waltmann  1889), 
der  die  erneute  Lichtentwickelung  der  yeränderlichen  Sterne 
mit  der  Bildung  von  Verbindungen  in  deren  Atmosphären 
in  Zusammenhang  bringt  und  bezüglich  der  Sonnenphysik 
u.  a.  nachzuweisen  sucht,  dass  alle  Gebilde  derselben  Schicht 
der  Sonnenhülle,  also  z.  B.  der  Fackeln,  Foren  und  Flecke 
dieselbe  Temperatur  haben,  und  nur  deren  Emissionsvermögen 
verschieden 'ist  Eb. 

64.  F»  And/l/ng.  Die  Seeliger' sehe  Theorie  des  Satumringes 
und  der  Beleuchtung  der  grossen  Planeten  Oberhaupt  (Astron. 
Nachr.  121,  p.  1—16.  1888). 

Die  Methoden  und  Besultate  der  genannten  Theorie, 
die  sich  nach  MüUer's  Beobachtungen,  besonders  an  dem 
Satumsystem  bewährt,  werden  in  gedrängten  Zügen  vorge- 
führt Die  Berechnung  der  von  dem  Saturnringe  zurück- 
gestrahlten Lichtmenge  fusst  bekanntlich  auf  der  Annahme, 
dass  das  ganze  Bingsystem  aus  einem  Schwärme  isolirter 
kugelförmiger  Körper  bestehe  (vgl.  Beibl.  12,  p.  856),  wofür 
auch  vieles  andere  spricht.  Die  Arbeit  enthält  einige  werth- 
volle,  dem  Verf.  privatim  übermittelte  Bemerkungen  Seeliger's 
zu  der  Theorie.  Eb. 

Bdblittn  I.  d.  Aul  d.  PliTs.  a.  Chtm.    XIII.  $1 


—    886    — 

65.     8.  T.  Freston*    Die  Meteoritentheorie  der  Nebelßecke 
(Nat.  39,  p.  535—636.  1889). 

Der  Verf.  wendet  das  von  ihm  gefundene  Resultat,  dass 
eine  Meteoritenmasse  die  G-eschwindigkeit  von  5^/,  km  nicht 
überschreiten  könne  (Nat.  39,  p.  436.  1889),  auf  den  Process 
der  Bildung  einer  Nebelmasse  und  der  Verdichtung  zu  einem 
Centralkörper  in  derselben  an.  Eb. 


66.  «7.  Schei/ner.  lieber  die  Bestimmung  der  Stemgrössen 
aus  photographischen  Aufnahmen  (Astronom.  Nachrichten  131, 
p.  49—62.  1889). 

Der  Verf.  hat  auf  mehreren,  bei  yerschiedener  Exposi- 
tionszeit erhaltenen  Platten  die  Durchmesser  der  kreisför- 
migen Stemscheiben  gemessen  und  kommt  zu  dem  Resultate, 
dass  die  Durchmesser  der  Sternscheibchen  proportional  den 
Stemgrössen  zunehmen.  Bezüglich  einiger  yon  Battermann 
gegen  ihn  erhobenen  Bemerkungen  (ibid.  p.  217 — 222)  siehe 
p.  803 — 304;  es  handelt  sich  dabei  um  etwaige  Deformationen 
der  Sternbilder  bei  photographischen  Aufnahmen.        Eb. 


67.  A»  31.  Clerhe.  Eine  historische  und  beschreibende  I/efter- 
sicht  einiger  Doppelsteme,  bei  denen  Lichtveränderungen  ver- 
muthet  werden  können  (Nat  39,  p.  55 — 58.  1888). 

Ein  sicherer  Nachweis  von  Aenderungen  in  der  Farbe 
oder  Intensität  des  Lichtes  der  Componenten  von  physischen 
Doppelstemen  würde  für  die  Beurtheilung  der  Natur  dieser 
Gebilde  von  grosser  Bedeutung  sein;  im  Vorliegenden  wer- 
den daher  die  Objecto  zusammengestellt,  bei  denen  auf  Grund 
der  Aufzeichnungen  der  verschiedenen  Beobachter  und  Zei- 
ten, solche  Veränderungen  vermuthet  werden  dürfen.    Eb. 


68.    jff.  Anibronn.    Das  optische  Verhalten  und  die  Simdur 

des  Kirschgummis  (Ber.  der  deutsch,  botan.  Ges.  7,  p.  103 — 114. 

1889). 

Die  meisten  Substanzen  zeigen  gegen  Druck  oder  Zug 
dasselbe  optische  Verhalten  wie  Glas.  Ausnahmen  hat 
V.  Ebner  im  Kirsch-   und   Traganthgummi  (vgl  BeibL  12, 


—    887    — 

p.  481.  1888),  Mach  in  der  syrupdicken  Metaphosphorsäure 
gefunden.  Mit  der  letzteren  ist  es  jedoch  bei  Wiederholung 
der  Mach'schen  Versuche  weder  Schwendener  (Sitzungsber. 
d.  Berl.  Akad.  1887,  p.  693),  noch  dem  Verf.  gelungen,  Doppel- 
brechung zu  beobachten,  ebensowenig  wie  Kundt  bei  seinen 
Versuchen  über  Doppelbrechung  der  Flüssigkeiten  mit  dieser 
Fhosphorsäure  ein  Ergebniss  erzielte.  In  dem  Verhalten  des 
Kirsch-  und  Traganthgummis  dagegen  erblickt  y.  Ebner  eine 
directe  Bestätigung  der  Neumann'schen  Theorie  der  künst- 
lichen Doppelbrechung,  insofern  als  jene  Theorie  den  Cha- 
rakter der  Doppelbrechung  unbestimmt  lässt,  indem  er  ihn 
von  dem  Vorzeichen  der  Differenz  zweier  Constanten  ab- 
hängig macht.  Schwendener  hat  darauf  erwidert,  dass  jene 
Differenz  wohl  theoretisch  positiv  oder  negativ  sein  könne, 
dass  aber  darum  noch  nicht  beide  Fälle  in  der  Natur  ver- 
wirklicht zu  sein  brauchten.  Aber  seiner  Erklärung  des 
anomalen  Verhaltens  durch  die  Annahme  gleichsinniger 
Lagerung  gequollener  Schichtencomplexe  steht  die  Thatsache 
entgegen,  dass  auch  filtrirter  Gummischleim  dieselbe  Reaktion 
zeigt.  Der  Verf.  sucht  nun  diese  Erscheinungen  auf  einem 
ganz  anderen  Wege  zu  erklären,  der  sich  unmittelbar  an 
seine  früheren  Arbeiten  über  Doppelbrechung  und  Pleochrois- 
mus  anschliesst  (vgl.  Wied.  Ann.  34,  p.  340.  1888;  Beibl.  13, 
p.  386  u.  513).  Wie  nämlich  in  den  früheren  Versuchen 
die  beobachteten  Erscheinungen  auf  die  gleichsinnige  Orienti- 
rung  eingelagerter,  doppeltbrechender  Theilchen  zurückgeführt 
wurden,  so  soll  auch  in  den  hier  vorliegenden  Gummisorten 
die  Doppelbrechung  dadurch  entstehen,  dass  sehr  kleine,  in 
den  Substanzen  von  vornherein  vorhandene  anisotrope  Ge- 
bilde (Micelle  im  Sinne  Nägelis)  durch  die  auftretenden 
Spannungen  eine  gleichsinnige  Orientirung  erfahren.  Dafür 
sprechen  die  folgenden  Versuche: 

1)  Eingetrocknetes,  sprödes  Gummi,  in  dem  die  leichte 
Verschiebbarkeit  der  Micelle  fehlt,  verhält  sich  wie  Glas, 
was  schon  v.  Ebner  bemerkt  hat. 

2)  Lässt  man  ein  trockenes  Stück  Gummi  in  gespanntem 
Zustande  quellen,  so  kehrt  sich  seine  ursprüngliche  optische 
Beaction  um. 

3)  Lässt  man  dagegen   ein   gequollenes   Stück  Gummi 

61* 


—    888    — 

eintrocknen,  so  bleibt  die  von  Anfang  an  vorhandene  anomale 
Beaction  bestehen. 

4)  Fresst  man  ein  Stück  gequollenen  Gummi  plötzlich 
zusammen,  so  ist  die  optische  Reaction  im  ersten  Augen- 
blicke normal  und  geht  erst  nach  einigen  Secunden  in  die 
anomale  über. 

5)  Lässt  man  umgekehrt  den  Druck  auf  ein  gequollenes 
Stück  Gummi  plötzlich  aufhören,  so  ist  die  Wirkung  in  den 
ersten  Momenten  eine  Verstärkung  der  Doppelbrechung. 

Die  letzteren  Thatsachen  erklären  sich  einfach  dadurch, 
dass  zur  Orientirung  der  Theilchen  eine  grössere  Zeit  nöthig 
ist,  und  dass  der  optische  Gesammtefifect  in  solchem  Gummi 
stets  die  Besultirende  aus  der  durch  die  Spannungen  be- 
dingten Anisotropie  und  der  durch,  die  Orientirung  bewirkten 
Doppelbrechung  ist.  Ein  neutraler  Zustand,  wie  er  nach  der 
Ebner'schen  Anschauung  in  einem  gewissen  Zustande  der 
Austrocknung  bestehen  müsste,  existirt  nach  dieser  Anschau- 
ung in  Wahrheit  nicht  oder  nur  für  sehr  kurze  Zeiträume. 

Der  Verl  vergleicht  mit  diesen  Versuchen  die  Ergeb- 
nisse der  Versuche  über  Doppelbrechung  von  Flüssigkeiten. 
Die  electrische  Doppelbrechung  nach  dem  Kerr'schen  Ver- 
fahren ist  in  den  einzelnen  Flüssigkeiten  ihrem  Charakter 
nach  verschieden.^) 

Dagegen  haben  Kundt  und  Metz  bei  ihren  Versuchen 
über  Doppelbrechung  von  Flüssigkeiten  durch  Reibung  stets 
ein  und  dieselbe  Art  der  Doppelbrechung  gefunden;  aber  sie 
war  überhaupt  nur  bei  Oelen  und  CoUoiden  zu  beobachten; 
schon  verhältnissmässig  geringe  Beimengungen  von  CoUoiden 
zu  Wasser  genügten,  um  die  Doppelbrechung  zu  veranlassen, 
während  andere,  sehr  zähe  Flüssigkeiten  keine  Doppelbre- 
chung zeigten.  Der  Verf.  wirft  im  Hinblick  darauf  die  Frage 
auf,  ob  nicht  auch  diese  Erscheinungen  mit  einer  micellaren 
Structur  der  organisirten  CoUoide  in  Zusammenhang  ge- 
bracht werden   könnten.    Wäre  dem  so,  dann  müssten  Lö- 


1)  £b  wird  dabei  erwähnt,  dass  Versuche,  die  vom  Re£  aogestellt 
worden  sind,  um  zu  prüfen,  ob  isolirende,  gefärbte  Flüssigkeiten,  beson- 
ders eine  Lösung  von  Jod  in  Schwefelkohlenstoff,  wenn  ae  eleetrisch 
doppeltbrechend  gemacht  werden,  auch  Pleochroismus  zeigten,  ein  n^- 
tives  Ergebniss  hatten. 


—    889    — 

sangen  Ton  Eirschgammi,  in  derselben  Weise  untersucht, 
die  entgegengesetzte  Doppelbrechung  aufweisen,  wie  die  Yon 
Eundt  und  Metz  untersuchten  Fälle. 

Eine  reichere  Stütze  seiner  Anschauungen  findet  der  Verf. 
in  dem  umstände,  dass  diese  CoUoide  überhaupt  eine  ganz 
aussergewöhnlich  starke  Doppelbrechung  aufweisen,  wie  man 
am  besten  an  ausgezogenen  Fäden  derselben  erkennt.  Im 
Gegensatze  dazu  lassen  ganz  ähnliche  Fäden  aus  zähflüssigen 
Harzen,  z.  B.  Canadabalsam,  nur  eine  ganz  geringe  und  schnell 
Yorübergehende  Doppelbrechung  erkennen.  Dagegen  kann  man 
das  Verhalten  der  Colloide  nachahmen,  indem  man  etwas 
Wachs  mit  dem  Canadabalsam  zusammenschmilzt.  Fäden 
aus  einer  solchen  Mischung  zeigen  offenbar  infolge  der 
Orientirung  der  eingebetteten  Wachskrystalle,  ganz  das  Ver- 
halten der  Eorschgummifäden. 

Gegenüber  diesen  organisirten  Colloiden  müssen  nicht 
organisirte  eine  ganz  andere  Structur  besitzen;  denn  gallertige 
Kieselsäure  oder  kieselsaure  Thonerde  zeigen  nur  ganz 
schwache  Doppelbrechung  und  brechen  bei  jeder  stärkeren 
Spannung  in  viele  Splitter  auseinander.  Ausgetrocknete  Stücke 
dieser  Massen,  in  Wasser  geworfen,  zerspringen  unter  lautem 
Geknatter  wie  Glasthränen. 

Da  die  entwickelten  Anschauungen  zu  Gunsten  der 
Nägeli'schen  Micellar-Hypothese  sprechen,  kommt  der  Verf. 
zum  Schluss  auf  seine  früheren  Versuche  über  pleochroitische 
Färbung  von  Membranen  zurück  und  führt  die  Entstehung 
der  gleichsinnigen  Orientierung  der  eingelagerten  Farbstoff- 
partikelchen darauf  zurück,  dass  diese  Kryställchen  zwischen 
oder  auf  den  anisotropen  Micellen  sich  ausschieden.  Für 
ein  derartiges  orientirtes  Auskrystallisiren  von  Lösungen  auf 
bereits  vorhandenen  Erystallen  hat  Lehmann  in  seiner  Mole- 
cularphysik  eine  Reihe  von  Fällen  aufgeführt.  Weitere  Bei- 
spiele hat  der  Verf.  erhalten  durch  langsames  Auskrystalli- 
siren eines  Gemisches  von  Zucker-  und  Congorothlösung  und 
durch  Einlegen  frisch  gespaltener  Gyps-  und  Ealkspath- 
stücke  in  concentrirte  Lösungen  von  Congoroth  oder  Me- 
thylenblau ;  die  erhaltenen  Präparate  zeigten  zum  Theil  starken 
Pleochroismus.  Am  interessantesten  war  jedoch  das  Ver- 
halten des  Narcelns,  dessen  Erystallnadeln  in  Lösungen  von 


—    890    — 

Jod  oder  Congoroth  sich  färbten  und  pleochroitisch  wurden 
ganz  wie  Membranen.  W.  E. 


69.  Steeg  und  Reuter •  Polarimeter  für  cireular  polarisirmde 

Flüssigkeiten  (Ztschr.  f.  Instrumentenk.  8,  p.  427— 428.  1888). 

Die  das  poiarisirende  Nicorsche  Prisma  und  eine  Doppel- 
quarzplatte mit  einer  links-  und  einer  rechtsdrehenden  Hälfte 
tragende  Hülse  ist  um  ein  Charnier  drehbar  und  gestattet 
die  Einführung  des  die  drehende  Substanz  enthaltenden 
Kohres  von  vorn.  Das  analysirende  Prisma  und  der  mit 
ihm  verbundene  Index  wird  mittelst  einer  Tangentialschranbe 
bewegt.  Eb. 

70.  A.  Sauer,    lieber  die  Isocamphole,   Einßuss  der  Lösungs* 
mittel  auf  ihr  Drehungsvermögen  (C.  K 109,  p.  187—190. 1889). 

Meist  zeigen  Isomere  in  verschiedenen  Lösungsmitteln 
gleiche  specifische  Drehungsvermögen.  Eine  Ausnahme 
machen  Linkscamphol  und  Linksisocamphol^  wie  die  folgen- 
den Zahlen  zeigen: 

Lösungsmittel       absol.  Alkohol    Petroleom  Toluol 

Linkscamphol  (a)      .    .     —38,52  —38,52  —38,20 

Linksisocamphol  (|?) .    .    -33,11  -26,62  -20,99 

E.  W. 

71.  2>.  Gerne».  Untersuchungen  über  die  Amoendtmg  der 
Messung  des  Drehungsvewmgens  auf  das  Studium  der  Fer- 
bindungenj  die  aus  der  Wirkung  von  Malonsäure  auf  Ammo- 
niummolybdat  entstehen  (C.K.109,p.  151 — 154.  1889). 

In  derselben  Weise  wie  BeibL  11,  p.  710  andere  Sub- 
stanzen, so  untersucht  Gernez  jetzt  die  Malonsäure  und  findet, 
dass  auch  ihr  Zusatz  die  Drehung  des  Ammoniummolybdats 
steigert.  Da  hier  die  physikalische  Drehung  mehr  als  Rea- 
genz für  das  Auftreten  neuer  Verbindungen  dient,  so  sei  nur 
auf  die  Abhandlung  hingewiesen.  E.  W. 

72.  J.  Kiessli/ng.  Untersuchungen  über  Dämmerungserschet- 
nungen  zur  Erklärung  der  nach  dem  Krakatau-Ausbruch  be- 
obachteten, atmosphärisch-optischen  5tö'rt/;^  (Hamburg  u.  Leipzig? 
L.  Voss.  1888.  Preis  36  Mark). 

Das  Yorliegende,  mit  Unterstützung  der  kgL  Akademie 
der  Wissenschaften  zu  Berlin  herausgegebene  Werk  enth&lt 


—    891     — 

eine  Zusammenfassung  jener  Arbeiten,  welche  Hr.  Kiessling, 
angeregt  durch  die  bekannten  anomalen  Dämmerungserschei- 
Bungen  des  Jahres  1883,  seit  jener  Zeit  verfolgt  hat,  und 
über  die,  soweit  sie  physikalisch  Yon  Interesse  waren,  in  den 
Beiblättern  bereits  mehrfach  berichtet  worden  ist  (vgl.  BeibL 
8,  p.  614—516,  856—857;  9,  p.  86—39).  Diese  Arbeiten  ver- 
folgten ein  doppeltes  Ziel:  einerseits  die  genaue  Kenntniss 
des  Verlaufs  der  anomalen  Dämmerungserscheinungen  und 
ihres  Zusammenhanges  mit  dem  Ejrakatau- Ausbruche,  anderer- 
seits die  Erklärung  dieser  Erscheinungen  auf  Grund  physi- 
kalischer, experimentell  festzustellender  Thatsachen.  Ent- 
sprechend gliedert  sich  das  vorliegende  Buch  in  zwei  Theile. 
Als  Einleitung  ist  denselben  eine  Darstellung  der  geschicht- 
lichen Entwickelung  unserer  Kenntniss  von  den  Dämmerungs- 
erscheinungen vorangeschickt,  mit  besonderer  Berücksichtigung 
der  von  v.  Bezold  gegebenen  genauen  Beschreibung  derselben 
und  den  von  Clausius  und  von  Lommel  zu  ihrer  Erklärung 
aufgestellten  Theorien.  Der  erste  Theil  beginnt  sodann  mit 
einer  Zusammenstellung  von  Berichten  aus  früherer  Zeit 
über  ungewöhnliche  Dämmerungserscheinungen,  Sonnen-  und 
Wolkenfllrbungen;  es  sind  manche  darunter,  für  welche  sich 
der  Gedanke  eines  Zusammenhanges  mit  kurz  vorher  erfolg- 
ten vulkanischen  Ausbrüchen  ebenso  aufdrängt,  wie  bei  den 
Erscheinungen  des  Jahres  1883.  Es  folgt  eine  54  Seiten 
umfassende  systematische  Uebersicht  über  die  Beobachtungen 
aus  den  Jahren  1883 — 1886,  welche  mit  den  Dämmerungs- 
erscheinungen zugleich  die  beobachteten  eigenthümlichen 
Sonnenfärbungen  und  den  Bishop'schen  Bing  umfasst.  Dem 
letzteren  wird  im  dritten  Abschnitt  eine  besondere  Betrach- 
tung gewidmet,  welche  durch  den  Nachweis  der  völligen 
Gleichzeitigkeit  dieser  Erscheinung  mit  den  ungewöhnlichen 
Dämmerungen  die  Zweifel'  an  dem  Zusammenhange  dieser 
beiden  Erscheinungen  beseitigen  dürfte.  Der  vierte  Abschnitt 
bringt  an  der  Hand  des  im  zweiten  und  dritten  gegebenen 
Materials  eine  Darlegung  des  Verlaufs  der  geographischen 
Ausbreitung  der  atmosphärisch -optischen  Störung,  welche 
durch  vier  Karten  erläutert  wird.  Der  Verf.  betrachtet  die- 
selbe noch  nicht  als  eine  abschliessende,  weil  der  (inzwischen 
erschienene)  Bericht  der  englischen  Krakatau-Commission  zur 


—  892    — 

Zeit  der  Abfassung  diesös  Buches  noch  nicht  yeroffentlicht 
war,  und  daher  die  gewiss  sehr  zahlreichen  Beobachtungen 
der  englischen  Marine  dem  Yerf.  nicht  zur  YerfClgung  standen. 
Gleichwohl  lassen  die  Karten  und  ihre  Erklärung  den  Zu- 
sammenhang des  Phänomens  mit  dem  Ejrakatau- Ausbruche 
deutlich  erkennen.  Hinsichtlich  interessanter  meteorologischer 
Schlussfolgerungen  aus  der  Art  und  Geschwindigkeit  der  Ver- 
breitung des  Phänomens  kann  an  diesem  Orte  nur  auf  das 
Original  verwiesen  werden. 

Der  zweite  Theil  des  Werkes  ist  der  Erörterung  der 
physikalischen  Ursachen  der  Dämmerungserscheinungen  ge- 
widmet. Er  behandelt  zunächst  im  ftlnften  Abschnitt  die 
bekannten  Versuche  des  Verf.  über  Lichtbeugung  in  ,^omo- 
genemNebeP^  (vgl.  die  citirten  früheren  Referate).  Der  sechste 
und  letzte  Abschnitt  wendet  endlich  die  Ergebnisse  dieser 
Experimente  auf  die  Dämmerungserscheinungen  selber  an 
und  bespricht  ausführlich  die  einzelnen  Phasen  derselben, 
vor  allem  das  Purpurlicht  und  seinen  Zusammenhang  mit 
dem  Bishop'schen  Bing. 

Besonders  hervorzuheben  ist  die  Ausstattung  des  Werkes 
mit  neun  vorzüglich  ausgeführten  Chromolithographien  nach 
Aquarellen  von  Dr.  Pechuel-Lösche,  welche  den  Bishop'schen 
Bing  und   die  Farbenscala  einer  Reihe   verschiedenartiger 

Dämmerungserscheinungen  schön  zur  Anschauung  bringen. 

W.  K 

73.  8*  JP*  La/ngley.  üeber  die  Beobachtung  von  plötzlichen 
Erscheinungen  (Phil.  Soc.  Washington  BuU.  11,  p.  41 — 50.  1889; 
SiU.  J.  37,  p.  93—100.  1889). 

Eine  genaue,  von  der  persönlichen  Gleichung  des  Be- 
obachters unabhängige  Zeitbestimmung  unvermuthet  eintre- 
tender Erscheinungen,  wie  das  Springen  einer  Mine,  das 
Hervortreten  eines  Sternes  hinter  dem  dunklen  Theile  der 
Mondscheibe,  vrird,  wenn  das  Auge  überhaupt  auf  die  Stelle, 
wo  das  Ereigniss  eintreten  kann,  angenähert  gerichtet  ist, 
auf  folgendem  Wege  erzielt:  In  dem  Ocular  des  benutzten 
Beobachtungsfernrohres  befindet  sich  ein  System  von  radiären 
Drähten,  von  denen  vier,  nach  zwei  zu  einander  senkrechten 
Durchmessern  gespannte  Hauptdrähte  das  Gesichtsfeld  in 
vier  Quadranten    theilen;   die  übrigen  theilen  jeden  Qos- 


—    898    — 

dranten  in  fünf  ünterabtheilungen.  Vor  der  Mitte  des  Ocu- 
lares  befindet  sich  in  einer  von  Erictionsröllchen  gehaltenen 
Hülse  ein  doppelt  totalreflectirendes  Prisma  von  der  Form 
eines  schiefen  Parallelepipedon,  welches  bewirkt,  dass  jedes 
axiale  Strahlenbündel  nach  zweimaliger  Reflexion  seitlich 
verschoben  parallel  der  Axe  weiter  geht.  Das  Prisma 
wird  durch  ein  Uhrwerk  in  jeder  Secunde  einmal  herum- 
gedreht; infolge  dessen  durchwandert  das  Bild  eines  Gegen* 
Standes  der  Reihe  nach  alle  20  Abtheilungen  des  Gesichts- 
feldes. Achtet  nun  der  Beobachter  auf  den  Ort  des  Bildes, 
welches  das  plötzliche  Phänomen  erzeugt,  und  markirt  er 
nach  Perception  des  Ereignisses  in  irgend  einer  Weise  noch 
die  ganze  Secunde,  in  der  es  eintrat,  so  vermag  er  die  Zeit 
der  Erscheinung  bis  auf  ^20  Secunde  genau  festzustellen. 

Eb. 

74.  P.  Sci/muel.  lieber  den  Ausdntck  der  Arbeit  in  den 
rheostalischen  Maschinen  van  Gastan  Plante  (Lum.  electr.  32, 
p.  361—366.  1889). 

Werden  die  Condensatoren  durch  Verbindung  mit  der 
Säule  auf  ein  Potential  V  geladen,  so  wächst  dasselbe  nach 
der  Formel  K=5  J5—  (JB—  qp)«-*/^*,  wo  tp  das  Potential  der 
Condensatoren  am  Anfang,  E  die  electromotorische  Kraft 
der  Kette,  R  ihr  innerer  Widerstand,  C  die  Capacität  der 
Maschine  ist.  Ist  ^  »  T  die  Zeitdauer  der  Verbindung  mit 
der  Säule  und  a  =  e-^/^^,  wo  nun  y  =  0  ist,  so  wird  nach 
der  ersten  Ladung  die  Potentialdifferenz  zwischen  den  Be- 
legungen des  Condensators  V^  ^  E —(E  —  o)a=^  E{\  —  «). 
Werden  durch  den  Commutator  die  Condensatoren  mit^  dem 
Schliessungskreis  vom  Widerstand  q  verbunden,  so  nimmt  das 
Potential  nach  der  Formel  K=y' «""*/«»  ab,  wo  q/  das  Po- 
tential der  Condensatoren  bei  Beginn  der  Entladung  ist 
Isoliren  die  Dielectrica  der  Condensatoren  (Glimmer)  voll- 
ständig, so  ist  (f'=^  Kj.  Es  möge  auch  die  Rotation  des 
üommutators  constant  sein,  und  die  Entladungszeit  gleich 
der  Ladungszeit  7*.  Ist  dann  a  =  r-^^''«,  so  ist  das  Potential 
nach  der  ersten  Entladung  K/  =*  V^  a\  welches  bis  zur  zwei- 
ten Ladung  bestehen  bleibt,  sodass  dann  q>  =  K/  ist.  Fährt  man 
so  fort,  so  erhält  man  für  die  erste  Ladung  und  Entladung: 


—    894    — 

Vn  =  E[{1  -«)  +  («-««)«+...  (ä»-!  -  a«)a*  -  1], 
Fn=  J?[(l  -«)«+(«-  a^)a^  +  ...  (a»-i  -  1  -  a) «'«)]. 

Für  p  =  0  wäre  a  =  a'  und  K,  -  K«'=  £(1  -  a),  flir  ^  «  oo 
ist  a  =  a'=  0  und  F«-^  ^n'=  -E.  Jede  Entladung  ist  durch 
die  Gleichung  q^^^  C{Vn-'  Vn)  und  die  entsprechende  Ar- 
beit durch  M7«  =  JC(Fn— Tn')',  für  n  Entladungen  durch 
\2{^{Vn-  Vny  gegeben.  Nahezu  ist  q^CL",  wo  L  der 
Grenzwerth  von  K„  —  Vn  ist.  Ist  /  die  Zahl  der  Entladungen 
in  der  Secunde,  so  wird  die  in  derselben  Zeit  angegebene 
Electricitätsmenge  Q  =  2;  =  ICL"  und  die  entsprechende 
Arbeit  ^=}CZ'^ 

Werden  die  m  Condensatoren  nebeneinander  geladen 
und  bei  der  Entladung  hintereinander  verbunden,  ist  y  die 
Capacität  eines  Oondensators,  so  ist  bei  Nebeneinanderschal- 
tung C^my,  und  bei  Hintereinanderschaltung  die  Capacität 
C'=ylm=^CjmK  Es  folgt  dann  wieder  filr  das  Potential 
am  Anfang  und  Ende  der  nten  Entladung: 

mFn  =  E\m[\  -  «)  +  m«  (a  -  a') a  +  . .. m»(a»-*  -  «*)«— M, 

Ist  i"  die  Grenze,  der  sich  der  Werth  m  K«  —  Vn  nähert 
und  ist  y  =  CL"lm\  so  wird  in  der  Secunde  die  Electrici- 
tätsmenge Q^lC/L"lm^  und  die  Arbeit  in  derselben  Zeit 

Ist  z.  B.  ^=2000  Volts  ==  2.10"  electromagnetische  Ein- 
heiten, i?  =  16  000  Ohm  =  16 .  10"  electromagnetische  Ein- 
heiten,  p  =  10  000  Ohm  =  10"  electromagnetische  Einheiten, 
C=  2,4  Mikrofarads  =  2,4.10-*^  electromagnetische  Einheiten, 
r  =  0,02  See,  /=  10,  so  wird  für  die  aufeinanderfolgenden 
Ladungen  und  Entladungen: 

V  800   1008   1062   1075,7   1079,3   1080,2  Volts 

V  848    435    461    468     469,4    470    » 

Nimmt  man  die  letzten  Werthe  als  definitive  an,  so  wird 
/.'=  470,  r'=  i(l  -  «')  =  610  Volts,  y  =  610  X  2,4/10«  Cou- 
lomb  und  die  Arbeit  w  =  0,446  Watt,  bezw.  0,446/9,8  =  45 
Grammmeter  für  die  Entladung.  Hätte  man,  wie  sonst  üb- 
lich, w  =  iCE^  gesetzt,  so  hätte  sich  die  Arbeit  4,8  Watt, 
also  zehnmal  zu  gross  ergeben.  G.  ^- 


—    895    — 

75.     &•  Füller*    fVasserstrahlmßuenzmaschine  (Phil.  Mag.  (5) 
38,  p.  42— 47.  1889). 

Ein  zerfallender  Wasserstrahl  fällt  aus  einem  nach  unten 
gekehrten  Messinghahn  in  eine  Schale,  unter  dem  Hahn  ist 
der  Strahl  von  einem  Messing-  oder  Eupf erring  umgeben. 
Der  Apparat  ist  von  einer  Messinghülle  umschlossen,  in  wel- 
cher die  Schale  sich  unten  um  eine  horizontale  Axe  drehen 
kann.  Die  Messinghiille  wird  von  einem  oben  in  sie  einge- 
kitteten, nach  unten  gehenden  verticalen  Glasstab  getragen, 
dessen  unteres  Ende  dicht  über  dem  Hahn  in  den  Rahmen 
der  Maschine  eingesetzt  ist.  Vier  solche  Apparate  II,  I,  IV, 
III  stehen  in  einem  Quadrat  nebeneinander.  Die  Binge  von 
I  und  IV  sind  abwechselnd  mit  den  Messinghüllen  von  IV 
und  I,  die  Messinghülle  von  I  mit  dem  Binge  von  II  und 
die  Messinghülle  von  IV  mit  dem  Binge  von  III  verbunden. 
In  der  Mitte  steht  eine  Säule  mit  einem  horizontalen  Kreuz, 
welches  die  oberen  Glasstäbe  trägt,  woran  die  Messinghüllen 
hängen.  Die  Entladungen  geschehen  zwischen  Conductoren,  die 
mit  n  und  III  verbunden  sind.  Die  Ladung  findet,  ähnlich 
wie  bei  dem  Tropfencollector  von  Sir  W.  Thomson  und  bei 
einem  ähnlichen  Apparat  von  Silvanus  Thompson  zwischen 
den  Bingen  und  dem  mit  der  Erde  durch  die  Hähne  verbun- 
denen Wasserstrahl  statt;  die  üebertragungen  sind  ähnlich 
wie  bei  der  Holtz'schen  Maschine.  G.  W. 


76.    F.   Vppenbom.    lieber  eine  neue  Methode  sur  Messung 
kiemer  Widerstände  (CentralbLf.Electrot.l3,p.30— 31.1889). 

Statt  der  i.  J.  1873  von  Heaviside  vorgeschlagenen  Be- 
nutzung des  Differentialgalvanometers  und  der  der  Gauss'schen 
Tarawägung  ähnlichen  Methode  von  Paalzow  wird  ein  ein- 
faches aperiodisches  Galvanometer  und  eine  Säule  von  sehr 
constanter  electromotorischer  Kraft,  z.  B.  ein  Accumulator 
oder  zwei  de  Lalande'sche  Kupferoxydtrogelemente  benutzt, 
welche  leicht  bis  zu  60  Amp.  geben  können,  aber  im  vor- 
liegenden Fall  nur  0,1 — 1  Amp.  zu  geben  brauchen.  Der 
zu  messende  Widerstand  X  und  ein  bekannter  Widerstand  1f\ 
z.  B.  ein  auf  einem  Maassstabe  ausgespannter  Normaldraht, 
werden  hintereinander  in  den  Stromkreis  der  constanten 
Electricitätsquelle  zugleich  mit  einem  regulirbaren  Ballast- 


—    896    — 

widerstand  (bis  zu  20  ii\  welcher  letztere  aus  blanken  Nickelin- 
Spiralen  Yon  geringem  Temperaturcoefficienten  besteht,  und 
einen  kurze  Zeit  den  Strom  schliessenden  Schlüssel  einge- 
schaltet Das  Galvanometer,  dessen  Schliessung  einen  Wider- 
stand w  enthalte,  wird  an  die  Enden  von  X  angelegt,  und 
durch  Begulirung  des  Ballastwiderstandes  der  Ausschlag  auf 
eine  geeignete  Grösse,  z.  B.  100  mm  gebracht.  Dann  wird 
durch  einen  schnell  commutirenden  Umschalter  das  Galvano- 
meter an  fV  angelegt,  wobei  der  Ausschlag  auf  einen  anderen 
Werth,  z.  B.  80  zurückgeht  Darauf  wird  der  Contact  auf 
den  Normaldraht  verschoben,  bis  der  frühere  Ausschlag  er- 
scheint, und  durch  erneutes  Commutiren  constatirt,  dass  der- 
selbe sich  gleich  geblieben  ist.  Die  Empfindlichkeit  würde 
hierbei  für  physikalische  Zwecke  noch  nicht  genügen,  was 
in  folgender  Weise  erreicht  wird:  Wie  vorher  werden  die 
Widerstände  X  und  fV  hintereinander  mit  dem  Ballastwider- 
stand R  und  dem  Schlüssel  in  den  Stromkreis  der  constanten 
Kette  des  Accumulators  eingeschaltet,  E  wird  so  regulirt, 
dass  der  Ausschlag  des  Spiegelgalvanometers  bei  Anlegen 
an  fV  über  die  Scala  hinaus  geht  Der  Widerstand  w  im 
Galvanometerzweig  ist  gleich  Null  Dann  wird  durch  einen 
in  der  Spirale  angebrachten  Compensationsmagnet  die  Nadel 
desselben  auf  Null  redncirt,  wodurch  die  Empfindlichkeit 
des  Galvanometers  nicht  vermindert  wird.  Darauf  legt  man 
die  Galvanometerleitung  an  X  an  und  erhält  einen  Aus- 
schlag, der  von  der  Differenz  von  X  und  W  herrührt  — 
Will  man  X  justiren,  dass  es  gleich  fF  ist,  so  hat  man  es 
zu  ändern,  bis  dieser  Ausschlag  Null  ist.  Um  somit  das 
Verh&ltniss  von  X  und  fV  zu  bestimmen,  muss  man  den 
Werth  des  Ausschlags  berechnen. 

Die  von  den  zwei  angeführten  Methoden  als  empfehlens- 
werthere  und  genauere  beruht  darauf,  dass  der  Widerstand  tr 
gleich  4 ff  gemacht  wird,  wo  ff  der  Widerstand  des  Galvano- 
meters ist.  R  wird  so  regulirt,  dass  beim  Anlegen  der  6al- 
vanometerleitung  an  fV  der  Ausschlag  200  mm  beträgt  Dann 
wird  w  durch  Stöpselung  ausgeschaltet  Die  Ablenkung 
wäre  dann  1000  mm  äquivalent.  Bringt  man  den  Magnet 
in  eine  Lage  in  der  Richtung  der  Axen  der  Spiralen,  dass 
der  Ausschlag  auf  Null  gebracht  ist,  so  weiss  man,  dass  nun 


—    897    — 

die  Nullstellang  dem  Ausschlag  1000  entspricht.  Erscheint 
beim  umlegen  der  Wippe  ein  Ausschlag  ±  a^  so  verhielt 
sich  W:  X  =  1000  ±  X:  1000.  G.  W. 


77.    £.  Foi/ncarS*    lieber  die  Leüungsfahigkeit  der  EUectro- 
lyte  bei  sehr  hohen  Temperaturen  (C.  R  109,  p.  174—176. 1889). 

Als  Electroden  dienten  in  geschmolzenen  Salzen  bis  zu 
1000^  Silberplatten  und  Drähte,  welche  namentlich  bei  Zu- 
satz von  etwas  Chlorsilber  nur  geringe,  aber  doch  merkliche 
Polarisation  zeigen.  Die  Salze  sind  meist  in  einer  10  cm 
hohen  und  0,8  cm  weiten  Porcellanrohre  enthalten,  welche  in 
einen  mit  dem  geschmolzenen  Salz  bis  zu  8  cm  Höhe  ge- 
füllten Tiegel  taucht.  Eine  Silberplatte  ist  an  der  Grund- 
fläche, eine  andere  5—6  cm  darüber  in  der  Röhre  angebracht. 
Der  Strom  wird  denselben  durch  isolirte  Silberdrähte  in 
Röhren  von  schwer  schmelzbarer  Erde  zugeleitet  Aehnliche 
Drähte  dienen  zur  Abnahme  des  Potentials  von  den  Elec- 
troden. Der  Tiegel  wird  in  einen  in  einem  Perrot'schen 
Ofen  befindlichen  gusseisernen  zweiten  Tiegel  eingesetzt  Die 
Temperatur  wird  durch  ein  calibrirtes  Thermoelement  von 
Le  Ghatelier,  Platin-Rhodiumplatin,  gemessen.  Dabei  ergab 
sich  die  Leitungsfähigkeit: 

^t(KCi)    =  1»^  [1  +  Ö»Ö066  (t  —  750)]  zwischen  700  und  800« 
^i(N«a)  ^  3,15  [1  +  0,0064  (^  -  750)]    «    715  „  800«. 

700  und  715^  sind  die  Schmelztemperaturen  der  Salze. 
Zur  Erzielung  absoluter  Werthe  wurde  der  Widerstand  des 
Apparates  nach  Füllung  mit  einer  Lösung  von  salpetersaurem 
Silber  bestimmt,  deren  Widerstand  mit  dem  einer  Normal- 
chlorkaliumlösung verglichen  war. 

Die  Temperaturcoefficienten  sind  hiernach  für  beide 
Salze  gleich. 

Die  Dichtigkeit  der  Salze  nahe  beim  Schmelzpunkt  (durch 
Abwägung  gleicher  Volumina)  ist  nahezu  dieselbe,  1,65.  Dir 
Froduct  mit  den  Temperaturcoefficienten  ist  etwa  gleich  den 
analogen  Producten  für  die  Azotate.  Die  molecularen  Lei- 
tungsfähigkeiten sind  ;^KCi=»  0,0813  und  ;^Naci  =="  0,112.  Sie 
verhalten  sich  wie  0,67 : 1,  wie  die  molecularen  Leitungsfähig- 
keiten des  salpetersauren  Kalis  und  Natrons. 

Beim  Erstarren  wächst  der  Widerstand  auf  das  500  fache 


—    898    — 

und  nimmt  dann  schnell  mit  einem  etwa  100  mal  so  grossen 
Temperaturcoefficienten  zu. 

Bestimmungen  des  Widerstandes  der  Porcellanröhren, 
welche  in  ein  Bad  von  salpetersaurem  Silber  oder  geschmol- 
zenem Chlorsilber  tauchen  und  innen  und  aussen  mit  cylin- 
drischen  Silberelectroden  versehen  sind,  ergeben  die  Leitungs- 
£ahiffk6it  * 

Cr  =  10-«  (0,0673 1  +  0,0^125  fi  -  16,30). 

Der  hierdurch  verursachte  Fehler  ist  also  gering.    G.  W. 


78.  H.  JB.  Sankey,     lieber  den  Widerstarid  electrofytücher 
Zellen  (Proc.  Roy.  Soc.  45,  p.  541—547.  1889). 

Beim  Durchleiten  eines  Stroms  durch  parallelepipedische 
Zellen  voll  Lösungen  von  CuSO^jZnSO^,  MgSO^jNaajNa^CO,, 
und  HjSO^  zwischen  parallelen,  50  qcm  haltenden  Electroden 
der  entsprechenden  Metalle,  bezw  .Platin  ergab  sich  bei  Messung 
des  ersten  Ausschlages  eines  Thomson'schen  Spiegelgalvano- 
meters nach  Abzug  des  Widerstandes  der  Lösung  ein  „üeber- 
gangswiderstand'',  der  mit  der  Stromstärke  abnahm.  Bei 
CuSO^-lösung  mit  Bleielectroden  stieg  der  Widerstand  plöta- 
lich,  als  die  Kathode  mit  Kupfer  bedeckt  wurde,  und  nahm 
dann  ebenfalls  mit  wachsender  Stromstärke  ab.  Bei  saurer 
Kupferlösung  mit  electrolytischen  Kupferplatten  war  der 
Uebergangswiderstand  pro  qcm  wesentlich  der  gleiche  wie 
bei  neutralen.  G.  W. 

79.  A.  Soret.     lieber  die  Occltmon  der  Gase  bei  der  Elec- 
trolyse  von  Kupfersulfat  (C.  E.  108,  p.  1298—1300. 1889). 

Es  wurden  zwischen  10  und  40°  C.  Lösungen  von  25^/, 

Kupfervitriol,  theils  neutral,  theils  Vio>  */io — Vio -^^^^^^^^^^^ 
Schwefelsäure  enthaltende,  mittelst  wenig  dichter  Ströme, 
weniger  als  ^2  Amp.  für  Electroden  von  40  qcm  Oberfläche 
im  Abstände  von  5  cm,  electrolysirt.  Meist  dauerte  die  Elec- 
trolyse  etwa  24  Stunden;  die  Anode  war  aus  gutem  käuf- 
lichen Kupferblech  gebildet.  Der  Niederschlag  wurde  von 
der  Kathode  getrennt  und  bis  zur  Boihgluht  im  Yacuum  in 
doppelt  unendlichen  Porzellanröhren  erhitzt.  Der  Wasser- 
stoff entwickelt  sich  erst  bei  dunkler  Bothgluht  nur  sehr 
langsam,  völlig  in  6 — 8  Stunden  aus  10 — 15  g  MetalL 


—    899    — 

Mit  der  Dauer  der  Electrolyse,  bezw.  Dicke  der  abge- 
setzten Schicht  Kupfer  nehmen  die  relativen  G-asrolumen 
VgjVeu,  ab;  das  Verhältniss  der  Kohlensäure  steigt.  Mit 
steigender  Temperatur  nimmt  in  demselben  Electrolyt  bei 
gleicher  Kupfermenge  die  Quantität  des  Wasserstoffes  ab. 

In  neutralen  Lösungen  sind  die  Niederschläge  sehr 
brüchig;  werden  es  aber  bei  höherer  Temperatur  weniger, 
was  indess  nicht  von  der  Quantität  des  occludirten  Gases 
abhängt. 

Ansäuren  der  Lösung  bedingt  eine  Steigerung  der  occlu- 
dirten Grasmenge;  dabei  werden  die  Niederschläge  weniger 
brüchig. 

In  neutraler  Lösung  ist  die  Menge  Kohlensäure  grösser, 
als  in  saurer,  sie  wächst  bis  zu  30^  C.  schnell  und  bildet  ^/^^ 
des  gesammten  Volumens.  Der  Absatz  vom  Kupfer  wird 
bald  dendritisch,  mit  über  1  cm  langen,  sehr  brüchigen  Aesten. 
Die  Kohlensäure  entwickelt  sich  schnell  weit  unter  Rothgluth, 
viel  leichter  als  der  Wasserstoff.  Selten  zeigt  sich  Kohlen- 
oxyd, wohl  durch  Reaction  des  Wasserstoffs  auf  die  Kohlen- 
säure bei  zu  hohen  Temperaturen.  Demnach  enthält  das 
electrolytische  Kupfer  Wasserstoff,  welches  in  sauren  Lösun- 
gen etwa  ^/g  der  gesammten  occludirten  Gasmenge  beträgt, 
und  Kohlensäure,  deren  überwiegendes  Auftreten  mit  der 
Brüchigkeit  der  Niederschläge  parallel  geht.  G.  W. 


80.    Nm  Piltschikoff*     lieber  die  eleciramotorücke  Contaclr 
kraft  (C.  R.  109,  p.  106— 108.  1889). 

Es  ist  bekannt,  dass  der  Aggregationszustand,  z.  B.  die 
Härte  der  Metalle  auf  ihr  electromotorisches  Verhalten 
gegenüber  Electrolyten,  ebenso  wie  auf  ihre  Yerbindungs- 
wärme  einen  Einfluss  hat.  Der  Verf.  erwähnt  analog,  dass 
auch  Kanten,  Ecken  und  Flächen  eines  Krystalls  ähnliche 
Unterschiede  zeigen  können,  auch  verschieden  gelegene  Flä- 
chen u.  s.  f.  bei  ungleichaxigen  Krystallen.  Hierdurch  scheint 
secundär  die  electromotorische  Kraft  von  der  Grösse  der  Ober- 
flächen abhängig  zu  sein.  Ebenso  können  unregelmässig  ver- 
theilte  Unhomogenitäten  auf  derselben  Fläche  wirken,  welche 
man  durch  ungleichen  Absatz  von  electrolytisch  abgeschie- 


—    900    — 

denen  Substanzen  auf  ihnen  an  verschiedenen  Stellen  nach- 
weisen kann.  Ferner  lösen  sich  die  Abs&tze  etwa  in  glei- 
cher Zeit  wie  die  ihrer  Bildung  bei  entgegengesetzter  Stro- 
mesrichtung aufl  Da  beim  Abätzen  mit  S&uren  die  Ver- 
hältnisse unverändert  bleiben,  soll  dies  nicht  von  zufälligen 
Unreinigkeiten  herrühren.  An  Strichen  auf  der  Platte  setzen 
sich  die  Absätze  besonders  stark  ab,  wie  bekannt. 

G.  W. 

81.  JV«  Piltschikoff*  lieber  die  Intensüätsänderungen  des 
Stromes  wahrend  der  Electrolyse  (C.  E.  109,  p.  135 — 
137.  1889). 

Unter  dem  Mikroskop  wird  auf  einer  Kathode  von  Gold 
oder  Platin  einer  Kette  (Au,  Zn,  ZnSO^;  Pt,  Ag,  AgNO,;  Pt, 
A.U,  AuClJ  das  Metall  der  Lösung  abgeschieden.  Dabei 
zeigt  ein  in  den  Stromkreis  eingeschaltetes  Galvanometer  nur 
bei  relativ  starken  Strömen  eine  continuirliche  Zunahme  des 
Ausschlags  und  bei  ümkehrung  der  Stromesrichtung  eine 
continuirliche  Abnahme  desselben  unter  Auflösung  des  Nie- 
derschlags. Ist  aber  der  Strom  so  schwach,  daiss  der  Nieder- 
schlag sich  sehr  langsam  bildet  und  bei  der  Umkehr  wieder 
löst,  so  erfolgen  diese  Vorgänge  ruckweise  und  disoontinuir- 
lieh,  namentlich  bei  der  Lösung  des  Niederschlags.  Der 
Grund  liegt  nach  dem  Ver£  in  Structuränderungen  des  Nie- 
derschlags, welche  eine  gewisse  Zeit  in  Anspruch  nehmen. 
Ist  dieselbe  gross,  so  sind  die  Aenderungen  continuirlich, 
ist  sie  klein,  erfolgt  die  Aenderung  plötzlich,  so  wird  dadurch 
die  Stromstärke  plötzlich  geändert.  Zuweilen  beobachtet 
man  sogar  beim  Niederschlag  von  Zink  auf  Gold  kleine 
Explosionen  der  Zinkkrystalle,  die  dann  stets  von  starken 
Sprüngen  in  der  Stromstärke  begleitet  sind.  G.  W. 


82.     X.    Oassner  jr.     Neuerung  in  der  Herstellung  von 
Trockenelementen  (Centralbl.  f.  Electrotechn.  12,  p.  69.  1889). 

Die  mit  Eisenchlorid  getränkte  Kohlenelectrode  wird  in 
eine  Lösung  gebracht,  welche  Eisenoxydhydrat  abscheidet, 
z.  B.  Kali-  oder  Natronlauge  und  Stärkemehl,  oder  Salmiak, 
Chlorzink  und  Zinkoxyd  oder  Leim,  oder  Gelatine  mit  Ammo- 


—    901     — 

niaksalzen,  wo  dann  durch  das  durch  den  Strom  abgeschie- 
dene Ammoniak  das  Eisenoxydhydrat  gefiLllt  wird. 

G.  W. 

83.  Carpentier.  Neusäber-  und  Quecksilber-Normalwider- 
stände  (Centralbl.  f.  Electrotechn.  12,  p.  69.  1889). 

Die  Neusilberwiderstände  sind  denen  von  Siemens  ähn- 
lich, sie  werden  erst  nach  jahrelangem  Ablagern  geprüft  und 
benutzt.  Die  Messinghülle  ist  mit  nur  einer  Paraffinschicht 
ausgelegt,  ebenso  der  Draht  mit  einer  dünnen  Paraffinschicht 
überzogen.  In  das  Innere  der  Hülle  ist  ein  Thermometer 
eingesenkt.  Die  Quecksilberwiderstände  bestehen  aus  zwei 
in  den  Deckel  eines  Glascylinders  eingesetzte,  verticale,  oben 
durch  Stöpsel  zu  yerschliessende  Glasröhren,  die  unten  durch 
doppelt  oder  dreifach  U  förmig  gebogene  engere  Glasröhren 
mit  einander  verbunden  sind.  Durch  eine  Oeffnung  im  Deckel 
kann  der  Glascylinder  mit  Kühlwasser  gefüllt  werden. 

G.  W. 

84.  M.  Beltrami.  lieber  die  Ausdehnung  des  dAlemberC' 
sehen  Princips  auf  die  Electrodynamik  (Eend.  Lincei  5,  5  pp. 
1889). 

Der  Inhalt  hat  wesentlich  mathematisches  Interesse. 

G.  W. 

85.  P.  Ihihetn.  lieber  die  Unmöglichkeit  der  diamagnetischen 
Körper  (C.  R.  108,  p.  1042—43.  1889). 

In  Anschluss  an  eine  Abhandlung  von  Parker  (Phil.  Mag. 
(5)  27,  p.  403.  1888)  bestätigt  der  Verf.  nach  seinen  Formeln 
über  die  Magnetisirung  durch  Influenz,  dass  diamagnetische 
Körper  als  solche  nicht  existiren  können.  Nach  ihm  ist  das 
magnetische  Gleichgewicht  einer  Substanz  ohne  Coercitivkraft 
hergestellt,  wenn  das  innere  thermodynamische  Potential 
eines  Systems  ein  Minimum  hat.  Differenziirt  man  das  Po- 
tential einmal  und  setzt  gleich  Null,  so  erhält  man  die  For- 
meln von  Kirchhoff.  Bei  einer  zweiten  Differenziirung  kann 
man  untersuchen,  ob  obiges  Potential  wirklich  ein  Minimum  ist 

G.  W. 

Beibllttor  s.  d.  Ann.  d.  Phys.  u.  Cham.    XIII.  62 


—    902    — 

86.     A».8toletOW»    lieber  dte  actinoelectrischen  Erscheinungen 

(C.  R.  108,  p.  1241—43. 1889). 

Vor  den  Hauptcondensator,  dessen  Plattendistanz  und  Po- 
tentialdifferenz man  ändern  kann,  wird  ein  zweiter  in  Form  eines 
Kreuzes  gestellt,  der  von  demselben  Strahlenbündel  getroffen 
wird  und  in  constanten  Verhältnissen  bleibt.  Zwei  gleich 
schnell  schwingende  Galvanometer  sind  mit  den  Condensa- 
toren  verbunden,  und  ihre  gleichzeitigen  Ausschläge  bei 
Oeffnen  der  Laterne  mit  dem  Lichtbogen  werden  beobachtet. 

Aendert  man  den  Lichtbogen,  so  sind  diese  Ausschläge 
zu  einander  proportional;  nur  bei  längerer  Belichtung  ver- 
mindert sich  die  relative  Wirkung  des  der  Lichtquelle  nähe- 
ren Condensators  schneller.  Der  actinoelectrische  Strom  ist 
also   der  Intensität  des  ultravioletten  Strahles  proportional 

Bringt  man  zwischen  die  Lampe  und  den  Hauptconden- 
sator  eine  in  16  gleiche,  abwechselnd  ausgeschnittene  und 
volle  Sectoren  getheilte,  verschieden  schnell  rotirende  Papp- 
scheibe, so  ist  dementsprechend  der  beobachtete  Strom  halb 
so  stark,  wie  ohne  die  Scheibe. 

Aendert  man  den  Abstand  /  der  Condensatorplatten  (von 
2 — 50  mm)  und  die  zu  seiner  Ladung  benutzten  electromoto- 
rischen  Kräfte  E  (von  1 — 100  Clark),  während  Ejl  constant 
bleibt,  so  ändert  sich  die  Wirkung  nicht.  Der  Strom  ist  also  eine 
Function  der  electrischen  Dichtigkeit  oder  der  an  der  nega- 
tiven Electrode  wirkenden  electrischen  Kraft  Diese  Func- 
tion ist  etwa  dieselbe,  wie  die  des  Aufsteigens  der  magne- 
tischen Momente  mit  wachsender  magnetisirender  Kraft. 
Die  Curve  steigt  erst  schneller  als  Ejl^  bis  zu  einem  In- 
iiexionspunkt  und  dann  allmählich  immer  langsamer. 

Auf  der  Axe  der  rotirenden  Pappscheibe  wurde  ein 
Commutator  befestigt,  durch  welchen  in  gleichen  Intervallen 
16  mal  bei  einer  Drehung  der  Hauptstromkreis  durch  das 
Galvanometer  oder  einen  Hiilfswiderstand  geschlossen  wurde. 
Stellt  man  den  Commutator  auf  das  Maximum  der  Wirkung 
und  vermehrt  die  Drehungsgeschwindigkeit,  so  müssten  die 
Ströme  schwächer  werden,  wenn  die  actinoelectrische  Wirkung 
eine  gewisse  Zeit  brauchte.  Eine  solche  ist  nicht  wahrzu- 
nehmen. Die  Verzögerung  könnte  danach  kaum  Viooo  ^^' 
cunde  betragen. 


-     903    - 

Bei  Erwärmen  eines  Platinplattencondensators  in  einem 
Luftbade  bis  über  200^  wurde  die  actinoelectriscbe  Wirkung 
nicht  geschwächt  (entgegen  den  Resultaten  von  Hoor),  son- 
dern verstärkt;  der  Gang  der  Erscheinung  ist  aber  ziemlich 
unregelmässig. 

Auch  yermindert  sich  die  Empfindlichkeit  einer  24  Stun- 
den.  mit  ihren  Rändern  an  eine  Glasplatte  gekitteten  Metall- 
platte nicht,  wie  Hoor  angab,  wenn  Glas  und  Metall  rein 
und  absolut  trocken  sind.  Die  Gasschichten  an  den  Metallen 
dürften  also  die  actinoelectrischen  Erscheinungen  nicht  be- 
dingen, wogegen  auch  die  grosse  Empfindlichkeit  des  Fuch- 
sins, Anilingrüns  und  Anilinvioletts  spricht.  G.  W. 


87.  C  T.  JETutchi/nson  und  G.  Wilkes.  Eine  f^erglei- 
chung  des  fViderstandes  der  Queckstlbereinheit  mit  der  B.-A.- 
mderstandseinheit  (Phil.  Mag.  (5)  38,  p.  17—29.  1889). 

Die  Methode  ist  die  von  Lord  Rayleigh  und  Glazebrook 
und  Fitzpatrick.  Der  Widerstand  einer  Glasröhre  voll  Queck- 
silber bei  0^  wird  bestimmt.  Die  Länge  derselben  wird  direct 
gemessen,  der  mittlere  Querschnitt  durch  Wägung,  wobei 
dasselbe  Quecksilber  wie  bei  den  Widerstandsmessungen  ver- 
wendet wurde.  Die  Röhren  waren  sorgfältig  calibrirt,  sie 
waren  mit  L  förmigen  Endstücken  aus  Ebonit  versehen,  welche 
in  weite  mit  gestossenem  Eis  umgebene  Tröge  eingesetzt 
waren.  Besondere  Sorgfalt  wurde  auf  Reinigung  der  Röhren 
verwendet.  Ausser  der  Behandlung  mit  Säuren,  Alkohol  u.  s.  f. 
wurde  ein  kleines  Stück  Watte  durch  die  Röhre  gezogen. 
Um  das  Quecksilber  aus  der  Röhre  zu  entfernen,  wurde  sie 
etwa  um  20^  geneigt,  ein  Endstück  abgenommen,  das  Ende 
mit  dem  mit  einem  gespannten  Gummiband  bedeckten  Finger 
geschlossen,  das  andere  Ende  der  Röhre  gehoben  u.  s.  f., 
während  dabei  die  volle  Röhre,  ausser  3  cm  von  jedem  Ende, 
mit  Eis  bedeckt  war. 

Das  Resultat  ist  1  Quecksilbereinheit  =  0,95341  B.  A. 

G.  W. 


62= 


-    904    — 

88.  L.  IHi/ncan,  G,  WUkes  und  C.  T.  Hutchingan. 

Eine  Bestimmung  des  fVerihes  der  B,-A.'fFiderstandsemheü 
in  absolutem  Maasse  nach  der  Methode  von  Lorenz  (Phil. 
Mag.  (5)  28,  p.  98— 106.  1889). 

Die  Methode  und  die  Anordnung  der  Widerstände  von 
Lord  Rayleigh  wurden  benutzt.  Der  sorgfältig  gearbeitete 
Apparat  war  sehr  gross.  Die  Dimensionen  waren  für  den 
Gylinder:  66  cm  Länge,  100  cm  Durchmesser,  1  cm  Dicke, 
für  die  Scheibe:  21,5  cm  Durchmesser.  Die  vier  Spiralen 
waren  in  Nuthen  gewickelt,  die  in  schwere  in  die  äussere 
Oberfläche  des  Cylinders  eingegossene  Plantschen  eingedreht 
waren.  Der  Radius  der  Scheibe  war  so  gewählt^  dass  der 
Fehler  in  der  Bestimmung  des  mittleren  Radius  der  Rollen 
möglichst  wenig  Einfluss  hatte.  Die  Rotationsgeschwindig- 
keit der  Scheibe  betrug  zwischen  26  und  47  Umdrehungen 
in  der  Secunde  und  wurde  mittelst  eines  Chronographen  be- 
stimmt. Besondere  Vorsichtsmassregeln  waren  getroffen, 
um  regelmässige  Schwingungen  der  Contactbürsten  zu  ver- 
meiden. Die  Isolation  der  Spiralen  wurde  sorgfältig  unter- 
sucht. Die  Widerstandsrollen  wurden  auf  gleichförmiger 
Temperatur  erhalten,  indem  Bleiröhren,  durch  welche  Wasser- 
leitungswasser floss,  in  die  Wasserbäder  gesenkt  waren,  welche 
die  Spiralen  umgaben.    Das  Resultat  war: 

1  B.  A.  Einheit  =  0,9863  Ohm. 

Da  nach   den   Bestimmungen  von  Hutchinson   und  Wilkes 

(s.  oben  Nr.  87)  1  Quecksilbereinheit  gleich  0,95341  B.  A  U. 

ist,  so  folgt: 

1  Ohm  =  106,34 .  cm .  Quecksilber. 

G.  W. 

89.  E.  L.  NichoU  und  W.  8.  Franklin*  Ein  Versuch 
iibe7*  die  Frage  der  Richtung  und  Geschwindigkeit  des  der- 
irischen  Stromes  (Sill.  Journ.  of  Sc.37,p.  103— 109.  1889). 

Eine  von  einem  kräftigen  Strome  durchflosssene  Diffe- 
rentialspule wurde  in  schnelle  Rotation  versetzt  und  die  Ein- 
wirkung auf  ein  astatisches  Nadelpaar  beobachtet,  wie  es 
schon  früher  vom  Referenten  (Wied,  Ann.  27,  p.  410)  ge- 
schehen war.  Aus  dem  Ausbleiben  jeder  magnetischen  Wir- 
kung, die  sich  nach  der  unitarischen  Theorie  hätte  erwarten 


—    905    — 

lassen y  folgte  damals,  dass  die  Geschwindigkeit  grösser  als 
3 .  10^  cm  gesetzt  werden  müsse. 

Die  Verf.  erhielten  auch  mit  ihrem  beträchtlich  ver- 
feinerten Apparate  ein  negatives  Resultat,  obschon  ihnen 
eine  Ablenkung  der  Nadel  nicht  hätte  entgehen  können,  die 
einer  Geschwindigkeit  von  9 .  10^^  cm  entsprechen  würde. 

Die  Spule  machte  in  der  Secunde  380  Umdrehungen; 
die  Umfangsgeschwindigkeit  betrug  9096,8  cm  sec^  Sie 
hatte  390  Windungen  und  war  von  einem  Strome  von  4,26  Amp. 
durchflössen.  Um  die  Schwierigkeit  zu  vermeiden,  welche 
daraus  entsteht,  dass  sich  die  magnetischen  Momente  der 
beiden  Differentialwindungen  auch  bei  sorgfältigster  Ausfäh- 
rung der  Wickelung  nicht  genau  die  Wage  halten,  verwen- 
deten die  Verff.  den  Strom  einer  Wechselstrommaschine  mit 
40000  Strom  wechseln  in  der  Minute.  Ein  Ausschlag  der 
Nadel  um  1  mm  entsprach  einem  Strome  von  43 .  lO-^  Amp., 
der  beide  Windungshälften  in  gleichem  Sinne  umfloss. 

Dem  Ref.  scheint  durch  die  Versuche  der  Verf.  bewiesen 
zu  sein,  dass  die  magnetische  Wirkung  eines  electrischen 
Stromes  nur  von  der  Relativbewegung  des  neutralen  Fluidums 
gegen  den  Leiter  und  gar  nicht  von  derjenigen  Bewegung 
abhängt,  welche  es  etwa  mit  diesem  zusammen  ausfahrt. 

A.  F. 

90.    D.  Colladan.    lieber  die  Dauer  des  Blitzes  (C.E.  109, 
p.  12—15.  1889). 

Der  Verf.  erhebt  Prioritätsansprüche  bezüglich  der  von 
Trouvelot  nachgewiesenen  endlichen  Dauer  des  Gewitter- 
blitzes (vgl.  C.  R.  108,  p.  1246)  und  hebt  hervor,  dass  er  diese 
schon  1879  betont  und  1886  die  von  Trouvelot  benutzte  Me- 
thode der  bewegten  Camera  angegeben  habe.  Eb. 


91.  O.  JB.  Meyef'»  Messungen  der  erdmagnetischen  Kraft  in 
Schlesien  und  Untersuchungen  über  GebirgsmagneasfnusiJahTes' 
ber.  der  schles.  Ges.  f.  vaterl.  Cultur.  24.  October  1 888.  10  pp.). 

92.  —  Ueber  Gebirgsmagnetismus  (Sitzungsber.  der  Münch.  Akad. 
19, 167—174). 

Der  Verf.  hat  seit  einigen  Jahren  Messungen  der  erd- 
magnetischen Kraft  im  schlesischen  Gebirge  angestellt,   be- 


—    906    — 

sonders  in  der  Absicht,  den  magnetischen  Einfluss  von  Bergen 
zu  Studiren.  Es  wurden  zu  diesem  Zwecke  die  Beobachtungen, 
die  anfangs  mit  einem  Bamberg'schen  Reisetheodolithen,  später 
auch  mit  einem  Kohlrausch'schen  Variometer  angestellt  wur- 
den, sowohl  auf  der  Spitze  als  am  Fusse  des  zu  untersuchen- 
den ^rges  ausgeführt.  Bei  allen  diesen  Messungen  ergab 
sich  regelmässig  auf  der  Spitze  des  Berges  ein  grösserer 
Wert  der  Horizontalcomponente  als  in  seiner  Nähe  im  Thale. 
Z.  B.  betrug  der  absolute  Werth  der  Horizontalintensität: 
auf  der  Schneekoppe  0,194,  an  ihrem  Nordabhang  in  Krumm- 
htibel  und  an  ihrem  Südabhang  in  SpindelmühL  dagegen 
nur  0,192,  und  ebenso  ergab  das  Variometer  auf  der  Koppe 
1,020,  wenn  die  Intensität«  in  den  genannten  beiden  Orten 
gleich  1  gesetzt  wurde.  Der  Verf.  erblickt  die  Ursache 
dieser  Erscheinung  in  dem  Magnetismus  des  Gesteins,  aus 
dem  der  Berg  besteht.  Dass  magnetisches  G-estein  in  der 
That  einen  Einfluss  der  beobachteten  Art  ausüben  kann, 
wurde  durch  besondere  Messungen  in  der  Nähe  von  Olbers- 
dorf  bewiesen.  Hier  ergaben  sich  über  einem  Steinbruch, 
der  stark  magnetischen  Serpentin  liefert,  sowohl  die  Hori- 
zontalintensität als  die  Inclination  beträchtlich  grösser,  als 
an  anderen  Orten  dieses  Bezirks;  ein  abnormer  Wert  der 
Declination  wies  auf  eine  starke  örtliche  Störung  an  dieser 
Stelle  hin.  Zur  Erklärung  dieser  Wirkung  des  Gesteins- 
magnetismus  kann  man  hinsichtlich  der  vorwiegenden  Lage 
der  Magnetisirungsrichtungen  in  dem  Gestein  zwei  verschie- 
dene Annahmen  machen.  Die  beobachtete  Wirkung  würde 
zu  Stande  kommen:  1.  wenn  die  magnetischen  Axen  vor- 
wiegend horizontal  von  Süden  nach  Norden,  und  zwar  mit 
den  Südpolen  nach  Norden  gerichtet  wären,  und  2.  wenn  die 
Richtung  der  Axen  diejenige  der  Inclinationsnadel  wäre,  und 
die  Südpole  nach  oben  lägen.  Für  beide  Anschauungen 
lassen  sich  Beispiele  anführen.  Die  Beobachtungen  am  Haid- 
berg  und  an  den  Schnarchern  sprechen  für  die  erste,  die- 
jenigen an  den  Laven  des  Vesuvs  u.  a.  für  die  zweite  Ansicht 
Der  Verf.  hat  die  beiden  Annahmen  in  ihren  Folgerangen 
an  Beobachtungen  geprüft,  die  an  dem  vereinzelt  liegenden 
Zobtenberge  angestellt  waren.  Die  erste  Anschauung  fand 
sich  an  diesem  Berge   durchaus  nicht  bestätigt,  wohl  aber 


-       907      - 

war  die  zweite  mit  den  Messungsergebnissen  vereinbar,  wenn 
man  dem  Serpentin  des  Zobtenberges  schwächeren  Magnetis- 
mus als  dem  dort  vorkommenden  G-ranit  und  Gabbro  zu^ 
schreibt.  W.  K. 

93.  J.  Mm  Ewald»  Technische  Hülfsmütel  zu  physiologischen 
Untersuchungen,  Durch  einen  Lufi-  oder  fVasserstrom  bewegte 
Stimmgabeln  (Arch.  f.  d.  ges.  Physiolog.  44,  p.  555 — 560.  1889). 

Für  Fälle,  in  welchen  die  electromagnetische  Erregung 
von  Stimmgabeln  nicht  anwendbar  oder  mit  Unzutrftglicb- 
keiten  verknüpft  ist,  und  überhaupt  für  die  rasche  und  be- 
queme Erregung  von  Stimmgabeln,  werden  folgende  mecha- 
nische Erregungsarten  empfohlen:  la)  Saugender  Luftstrom. 
An  eine  der  Zinken  wird  ein  kurzer,  in  ein  Scheibchen  en- 
dender Draht  befestigt;  dem  Scheibchen  gegenüber  mündet 
eine  cylindrische  Röhre,  aus  welcher  man,  unter  Einschaltung 
einer  mindestens  ein  Liter  haltenden  Flasche,  mittelst  eines 
Bunsen'schen  Aspirators  die  Luft  aussaugt.  Wenn  das 
Scheibchen  fast  so  gross  ist  wie  das  Lumen  der  Bohre ,  so 
erhält  man  alsdann  während  der  Schwingungen  einen  nur 
wenige  Millimeter  betragenden  negativen  Druck.  Die  Me- 
thode, welche  nur  das  Aufdrehen  eines  Wasserhahns  er- 
fordert, liefert  ausserordentlich  gleichmässige  Schwingungen. 
Ib)  Qnter  Umständen  ist  es  bequemer,  den  positiven  Luft- 
strom eines  Wasserstrahlgebläses,  wieder  unter  Einschaltung 
eines  Windkessels,  zu  benutzen.  2a)  Am  ökonomischsten  ist 
die  Erregung  durch  einen  drückenden  Wasserstrom.  Es 
genügt  ein  Druck  von  50  cm  Wasser  und  ein  Strahl  von 
3  bis  4  mm  Dicke,  um  starke  Schwingungen  der  Stimmgabel 
zu  erhalten.  2b)  Auch  für  einen  saugenden  Wasserstrom 
ist  leicht  die  entsprechende  Anordnung  zu  treffen. 

Für  jede  der  vier  Einrichtungen  gibt  der  Verf.  eine 
schematische  Abbildung.  F.  A. 

94.  G*  A*  Hctgemann*  Die  chemische  Schwingungshypo- 
these  und  einige  thermochemische  Daten  (21  pp.  Berlin,  R.  Fried- 
länder &  Sohn,  1888). 

Verf.  unterwirft  die  thermochemischen  Daten  einiger 
Verbindungen  des  Chlors,  Stickstoffs,  Schwefels  und  Kohlen- 


—    908    — 

Stoffs  einer  Erörterung  vom  Standpunkte  seiner  Schwingungs- 
hypothese  (Beibl.  13,  p.  760)  aus.  Er  glaubt,  dass  diese  Hypo- 
these für  die  oft  scheinbar  räthselhaften  Wärmeerscheinangen, 
welche  die  chemischen  Processe  begleiten,  eine  befriedigende 
Erklärung  zu  geben  vermag.  E.  8. 

95.  JB.  Loewy*  A  graduated  course  of  natural  scienct,  Expe- 
rimerUal  and  theorelical  for  schools  and  Colleges,  Part  I: 
First  years  course  (x  u.  150  pp.  London,  Macmillan  &  Co.,  1889). 

Entsprechend  der  Tendenz  in  England,  mehr  und  mehr 
in  den  mittleren  Schulen  praktische  Uebungen  einzuflQlhreiu 
gibt  dies  Buch  eine  Reihe  von  hübschen,  leicht  anzustellen- 
'  den  Versuchen,  die  dazu  dienen  sollen,  den  Schüler  mit  wich- 
tigen Erscheinungen  der  Physik  und  Chemie  vertraut  za 
machen.  E.  W. 

96.  JBT.  Pearson.  The  elastic  researches  of  Barre  de  Saml- 
Fenant  (Extract  of  Vol.  11  of  Todhunter's  History  of  the  Thcory 
of  Elasticity.  By  Karl  Pearson.  Cambridge,  at  the  üniversiiy 
Press,  1889.  xin  u.  296  pp.). 

Eine  Fortsetzung  des  Beibl.  11,  p.  480  besprochenen 
Werkes,  das  als  Gap.  X  die  Untersuchungen  de  Saint-Ve- 
nant's  weiter  bespricht  von  1850 — 1886.  Das  Bestreben  des 
Verf.  ist,  das  ganze  Werk  zu  einem  Bepertorium  der  Elasti- 
cität  zu  gestalten;  er  bespricht  daher  anschliessend  an 
de  Saint -Venant's  Arbeiten  die  mit  denselben  zusammen- 
hängenden Arbeiten.  Angehängt  ist  auf  12  Seiten  eine 
Reihe  von  Addendis  und  Corrigendis  zum  ersten  Band. 

E.  W. 

97.  JB.  Tollens.  Handbuch  der  Kohlenhydrate  (xvi  u.  370  pp. 
Breslau,  E.  Trewendt,  1888). 

Das  vorliegende  Werk  ist  ein  erweiterter  Abdruck  ans 
dem  Handwörterbuch  für  Chemie  von  Ladenburg.  Der  Natnr 
der  Sache  nach  liegt  der  Schwerpunkt  desselben  auf  chemi- 
schem Gebiet,  indess  bietet  der  Gegenstand  so  viele  Bezie- 
hungen zur  Physik  und  physikalischen  Chemie,  dass  wir  noch 
besonders  auf  die  Schrift  hinweisen  zu  sollen  glaubten. 

E.  W. 


[77] 


Literatnr-Uebersicht  (October). 


I.    Journalliteratur. 

SUzungsberiehte  d.  Akad,  <2.  Wissenachm  zu  BerUn. 

1889. 

Vogel,  S,  Ueb.  die  Bestimmung  der  Betoegung  von  Sternen  im  Viaiona 
radius  durch  epectrographische  Beobachtung  (15,  März  1888),  p.  397 — 401 

Thiesen.  Theorie  der  pendelartigen  Schwingungen  (^8.  Mär»  1889) 
p.  277S88. 

Cohn,  Die  Dielectrieitätsconstante  des  Wassers  (16,  Mai  1889),  p,  405 — 416 

Schwendner,  Zur  Doppelbrechung  vegetabilischer  Objecte  (25,  Juli  1889) 
p.  233—244, 

V.  Selmholtz,  S,  Ut^er  atmosphärische  Bewegungen,  Fortsetzung  (25,  Juni 
1889)y  761—780, 

Weber,  L.     Ueb,  Blitzphotographien  (ibid,),  p*  781 — 784, 

Ladenburg,  Ueb,  die  Darstellung  optisch  actiiver  Tropasäure  u,  optisch 
activer  Ätropine  (ibid,),  p.  785 — 788, 

Wuüner,  Ueb,  den  allmählichen  Uebergang  der  Gasspeetra  in  ihre  ver- 
schiedenen Formen  (ibid,),  p,  793 — 812, 

Sepwratabdriicke  a»  d.  Berichten  d.  Wiener  Akad. 

Fuchs,  K,  Ueb.  die  Oberflächenspannung  einer  Flüssigkeit  mit  kugel- 
förmiger Oberfläche  (98.  23,  Mai  1889),  p,  740—751, 

Tumlirz,  O,  Das  mechanische  Aequivalent  des  Lichts  (98.  6.  Juni  1889), 
p,  826—851, 

Margules,  M,  Ueb,  die  Abweichung  eines  comprimirten  Gasgemisches  vom 
Gesetz  des  Partialdruckes  (ibid.),  p,  883—893, 

Bepertorium  der  rhysik.   1889.    Bd.  2S.   Nr.  8. 

Langer,  C,  Ueb,  den  Einfluss  der  Mectrieität  auf  die  Ausflussmengen 
von  Flüssigkeiten,  besonders  von  Salz-  und  Säurelosungen  und  Alkohol- 
gemischen  verschiedenen  Procentgehalts,  p.  461 — 484, 

KiHp,  L,  Experimentaluntersuchungen  über  magnetische  Coercitivkraft, 
8,  AbhandL,  p,  485—489, 

Tumlirz,  0,  Zur  Einführung  in  die  Theorie  der  dieleetrischen  Polari- 
sation, p,  524—528, 

Chemische  Berichte.    1889.    Bd.  22.    Nr.  12. 

KrüsSf  G.  u,  F,  Schmidt.  Untersuchung  Über  Kobalt  und  Nickel, 
p,  2026—28. 


-    [78]     - 

Jäger,  E.  u.  O.  Krüss,     Untersuchung  über  das  Chrom,  p,  2098—54. 
Krüss,  Q,  u,  H.  Morahi.    Zur  speeirocolorimeirischen  Eisen-,  bezw.  Rko- 

danbestimmung,  p,  2054 — 60. 
AUhausse  u.  G.  Krüss.    Beziehuitgen  zwischen  Zusammensetzung  und  Ah- 

sorptionsspectrum  organischer  Verbindungen,  p.  2065 — 70. 
Moppe-Segler,  F.     üeb.  die  Activirung  des  Sauerstoffs  durch  Wasserstoff 

p.  2215—20. 

Zeitschrift  /.  physikaZ.  Cheftu  1889.  Bd.  4.  Nr.  3. 

Secht,  W.,  M.  Conrad  u,  C.  Brückner.    Beiträge  zur  Bestimmung  ton 

Affinitätscoeffieienten.       Ueb*    die    Geschwindigkeit   der   Aetherbilduna, 

2.  Abhandl.,  p.  273—318. 
Walher f  J.    Zur  Affinitätsbestimmung  organischer  Basen,  p.  319 — 343. 
Nemst,   W.     Ueb.  gegenseitige  Beeinflussung  der  Lösliehheit  von  Salzen. 

p.  372—383. 
Petersen,  E.    Neutralisationswärme  der  Fluoride,  p.  384 — 412. 
Landolt,  S.    Entgegnung   auf  eine  Bemerkung   des  Hm.    E.  Conrady 

p.  413—414. 

Zeitscfir.  f.  Ingtrumentenkunde.    1889.    Bd.  9. 

September. 

Loewenherz,  L.    Die  Anlatffarben  des  Stahls,  p.  316—337. 

Neesen,  F.    Einige  Aenderungen  an  der  QuecksiÜferpumpe  ohne  Bahn. 

p.  343—345. 
Levoir,  L.    Apparat  zur  electrolytischen  Bestimmung  v.  Metallen,  p.  34': 

Centralzeitg.  /.  OpU  u.  Mech*  1889.  Bd.  10.  Nr.  19. 

Schroeder,  Ä     üeb.  Farbencorrection  der  Aehromate,  p.  217 — 220. 

Neues  Jahrb.  f.  Mineral.,  Geologie  u.  BaZüontolagie. 

1889.    Bd.  2.    Nr.  2. 

Mügge,  0.     Oeb.   durch  Druck   entstandene  Zwillinge  von  Titanit  mad 
den  Kanten,  p,  98—115. 

•   Natur  wissenachafU.  Bundschau.    1889.    Nr.  38. 

Meyer,  F.  u.  K.  Auwers.    Der  heutige  Stand  der  stereoehemisehen  For- 
schung, p.  477 — 481. 

Electretechn.  Zeitschrift.  1889.  Bd.  10.    Nr.  16—18. 

Edison  u.  Fleming.    Edisoneffect  in  Glühlampen,  p.  414—415. 
Hartmann  u.  Braun.     Galvanisches  Element,  p.  415 — 416. 
Hopkinson,  J.    Niokelstahl,  p.  434. 
Mond  u.  Langer.     Trockene  Gasbatterie,  454—455. 

Centralbl.  f.  Electrotechn.  1889.  Bd.  12.  Nr,  6—13. 

Hermann^  C.    Der  Spiralelectromagnet,  p.  78—80. 
Böttcher,  E.    Das   Verhalten  des  Mangansuperoxyds  in  SecundäreUmeJt- 
ten,  p.  87, 


-    [79]     - 

Böttcher,    E,      Die    Verwendung   des    Oalvanometers    als    Sinuebussole, 

p.  112^113. 
Violet    Ballistisches  Oalvanometer,  p.  123. 
Lodge,  0.    Blitzableiter.  VIII,  p.  223—225. 
GotZf  M.  u.  A,  Kurz.    Erklärung  des  VoUa'schen  Fundamentalversuchs. 

Mitiheilung  gegen  die  ContacUheorie,  p.  125. 
Böttger,  E.     Die  electromotorische  Wirkung  des  Magnesiums,  p.  125. 

Camptea  rendus.  1889.  T.  109^  Nr.  10—14. 

Maseart.  DSfinUions  adoptis  par  le  Congres  international  des  Slectriciens, 
p.  393—394. 

Bigourdan,  G.  Sur  Vaspect  et  sur  un  compagnon  de  la  com^te  Brooks 
(6.  Juillet  1889),  p.  401—402. 

Zenger,  Ch.  L'induction  unipolaire  et  hipolaire  sur  une  sphh*e  tour- 
nante, p.  402—403. 

—  Les  lois  dleetrodgnamigues  et  le  mouvement  planStaire,  p.  404 — 405. 

—  La  spectrophotographie  desparties  invisibles  du  speetre  solaire,p.  434 — 436. 
Hartog,  P.    Recherehes  sur  les  Sulfites,  p.  436 — 439. 

Thomson,  W.    Sur  um  Constitution  ggrostatique  adynamique  pour  VSther, 

p.  453—455. 
Andri,  Ch.    Sur  les  oceuUations  des  satellites  de  Jupiter,  p.  465 — 467. 
Caüandreau,  O.    Sur  les  caleuls  de  Maxwell,  relaiifs  au  mouvement  $un 

anneau  rigide  autour  de  Satume,  p.  467 — 470. 
Mathias,  E.    Sur  la  chalear  de  Vaporisation  de  Vacide  carbonique   au 

voisinage  du  point  critigue,  p.  470 — 473. 
lAchtioitz.    De  Vemploi  du  nouveau  phonographe  d' Edison   comme  acou- 

mHre  umversel,  p.  473—474. 
Zenger,  Ch.    Les  objectifs   catadioptriques ,   appliquSs  ä  la   Photographie 

Celeste,  p.  474—475. 
Ossipoff,  J.     Quelques  donnSs  thermiques  suppUmentaires,  p.  475—476. 
llgnon,    L.      Formation    thermigue    des    sels    des  phSnylhies   diamines, 

p.  477—479. 
Berthelot.    Remarques  relatives  aux  d^nominations  attribuSes  ä  certaines 

unit^,  en  EleetricitS  et  en  Micanique,  p.  492—493. 
Crova,  A.    Sur  Vanahfse  de  la  lumihre  diffusSe  par  le  ciel,  p.  493—496. 
Boussinesq,  J.     Compldment  ä  la  thSorie  des  dSversoirs  en  mince  paroi, 

qui  s'Stendent  a  toute  la  largeur  du  lit  d^un  cours  cPeau:  mise  en  campte 

des  variations  de  la  contraction  qu'Sprottve  la  nappe  ddversAnte,  du  c6t4 

de  sa  face  ir^4rieure,  p.  515 — 520. 
Thomas,  M.  u.  Ch.  TrSpied.    Sur  Vapplicaiion  des  hautes  temp^ratures  a 

Vühservation  du  speetre  de  Vhydroghne,  p.  524 — 526. 
Delauney.  L'enehainement  des  poids  atomiques  des  eorps  simples,  p.  526 — 527. 

Ann.  de  chimie  et  de  phyHque.    1889.   (7)    T.  17. 

OetoheTm 

Curie,  J.    Reeherches  sur  la  conductibilit^  des  corps  cristallisSs.  Part  II, 
p.  203—269. 


-     [80]     - 

Caületet  u.  Colardeau.  Sur  Vitat  de  la  mattere  au  voUinage  du  pouU 
criiique,  p,  969^281. 

Ann.  de  l'^cole  nortn.  supSr.  1889»  T.  ^.  Nr.  9» 

Dukem,  P.    Sur  l'dquivalence  des  courants  ei  des  aimanU,  p,  997—304. 

Bull,  de  VAc.  Roy.  de  Belgique.  1889.  (3)  T.  18.  Nr.  8. 

Henry,  £.  Sur  la  volatüiU  dans  la  sMe  des  Sthers  cyanis  normaux, 
p.  168—175, 

—  Sur  la  volaiüiU  dans  les  eomposis  polyoxygMs^  p,  176—181. 

De  Seen,  P.  Determination,  ä  Vaide  d'une  mSthode  nouvelle,  du  eoeßdeMt 
de  eonduetihiUtd  calorifique  de  quelques  liquides  komolopues  organiquet, 
p,  192—208, 

—  Determination  de  la  loi  gSndrale  qui  rSgit  la  dilaiabiliU  des  liquides 
en  partant  de  la  considSration  des  mowvements  moUeulaires,  p.  208 — 375. 

Archives  de  Oendve.    1889.    T.  21.     Nr.  9. 

PoytUing,  J,    Sur   la   transmission  de  VSnergie   dans  le  champ   Üeetro- 

maqnSHque,  p,  214—230. 
Clavenod,  C.    Sur  la  thdorie  mScanique  de  la  rSflexian  et  de  la  rtfractioä 

de  la  lumi^re,  avee  une  figuration  gSomätrique  des  vibrations  ineidente, 

riflSehie  et  rtfractde,  p,  249—264, 
Soret,  Ch,  u.  Ä.  Le  Roger.     Thermom^tre  a  air,  p,  269—270, 

La  Lumidre  Slectrique.    1889.    T.  SS."-  Nr.  32—39. 

Inschenetzkg.     Nouvelle  pHe  galvanique,  p.  292 — 293, 
Chapman,    Representation  des  lignes  de  force,  p.  297. 
Arrhenius,  Sv.    La  thSorie  moderne  de  la  Constitution  des  Solutions  &edbnr 

Igtiques,  p.  401—407.  458—465.  513—519, 
Ledehoer.      Sur  les  ^quations   genirales   du   mouvement  de   VUeetriciti^ 

p.  417—422. 
Delang.    Modification  de  la  pile  Callaud,  p,  446. 
Proposition  adoptSes  par  le  Congris  International  des  Mlectrieiens  a  I^sris 

1689  a  la  suite  des  dSeisions  de  ehaque  section,  p.  485, 
Jdiot,    Inductom^tre  magnSiique,  p.  510 — 513. 

Gerard,  JS,     Qalvauomhtre  differewtiel  Deprez-d^ Arsonval,  p.  645 — 546. 
Courtet  u.  Lagrange.    Experiences  relatives  aux  phinomhnes  prodmit»  dant 

les  eondMcteurs  par  le  passage  de  decharges  de  eondensateurs,  p,  592 — 593. 

Bull,  de  la  Soc.  intern,  des  J^lect/riciens.    1889. 

T.  6.    Nr.  60. 

Jovbert,     Repetition  des  experiences  de  Mr.  Hertz,  p,  318 — 327, 

—  Preparaiion  de  la  Cellulose  par  Vüectrolgse,  p,  344 — 345, 

Proe.  of  the  Boy.  Soc.  of  Land.    1889.    VoU  46. 

Nr.  282. 

Andrews,  T,     JSleetro-ehemical  effects   on  magnetising   iron.    Part  HL, 
p,  176—193, 


-     [81]      - 

Liveingj  Q,  ff.  J,  Deioar,    Notes  on  the  ahsorption^speetra  of  oosygen  and 

9ome  of  the  Compounds,  p,  222—230, 
Muggins,  W,  u.  Frau  Huggins.    Note  on   the  Photographie  spectra   of 

Uranus  and  Saium,  p.  231-~233, 
Maüoeh,  Ä,  The  phgsieal  properties  ofvuleanised  india-rubber,  p.  233 — 249, 

Bhih  Tran8.  of  the  Roy.  Soc.  of  Lothdon.    1888. 

Vol.  179.    Part  1. 

Tomlinson,  H,     The   influenae  of  stress  and  strain  on  the  physical  pro- 
perties of  matter,    Part  L  EUuticUg  (eontinued),  —  The  effect  ofmag- 

netisatian  on  the  elasticity  and  the  internal  friction  ofmeials,  p,  1 — 26. 
Zdveing,  O.  D,     On  the  speetrum  of  the  oxg'hgdrogen  ßame,  p,  27—42. 
Basset,  A,  B,     On  the  motian  qf  a  sphere  in  a  viseous  liquid,  p,  43—64, 
Shaw,   W.  N.    Beport  on  hygrometie  methods;  first  pari,  ineluding  the 

Saturation  method  and  the  ehemieal  method,  and  dew-point  instruments, 

p.  73—152. 
Bidweü,  Shelford.     On  the  changes  produced  hg  magnetisaüon  in  the  di- 

mensions  of  rings  and  rods  ofiron  and  of  some  other  metals,  p.  205 — 230. 
Zdveing,  G,  JD.  u,  J.  Dewar.     On  the  ultra-violet  spectra  qf  the  elemenis, 

Part  IIL   Cobalt  and  Nickel,  p,  231—256, 
Veleg,  V.  ff,     The  condiHons  qf  the  evolution  of  gases  from  homogeneous 

liguids,  p,  257—298, 
Burburg,  8,  H.    On  the  induetion  of  electric  currents  in  conducHng  shells 

of  small  thickness,  p.  297—324. 
Biüing,  J.  A,  u.  Q,  C.  Cowan.    Magnetie  qualities  of  nicket,  p.  325 — 332, 
Bwing,  J.  A,    Magnetie  qualites  qf  nicket  (supplementarg  paperjy  p.  333 

—338. 
BobertS'Austen,   W.  Chandler.     On  certain  mechanieal  properties  of  me- 

tals  considered  in  relation  to  the  periodic  law,  p.  339—350. 
Olasehrook,  B,  T.  u,   T.  C.  Fitzpatrick.     On   the  specific   resistance   of 

mercury,  p,  351 — 376. 
Love,  A,  B.  ff.  u.  Q.  ff.  Darwin.     The  small  free  Vibration»  and  drfor- 

mation  of  a  thin  elastic  shell,  p.  491 — 546. 
Abney  u,  Festing.     Colour  photometry.     Part  IL    The   measurement  of 

refiected  colours,  p.  647 — 570. 
Baker,  ff.  B.  u.  ff.  B.  Dixon.     Combustion  in  dried  oxggen,  p.  571— 591, 

Broc.  of  the  Boy*  Soc.  of  Edinburgh.    1887—88. 

Vol.  Iß. 

Stuart,  Q.     The  electrotonic  Variation  with   streng   polarising   currents, 
p.  234—248. 

9 

BhiloBopMciU  Magazine.    1889,    Fol.  27.    Oct. 

D*Arcg,  B.     Viscositg  qf  Solution,  p.  221-231. 
Thompson,  S.    Notes  on  geometrieäl  optics.    Part  I,  p.  232—248. 
JDale,  Pelham.     On  a  relation  existing  between  the  densitg  and  refraetion 
of  gaseous  Clements,  and  also  of  some  of  their  Compounds,  p.  268—272. 


-    [82]    - 

McConnel,  J.     On  d^raeüau-eolours,    toith  special    referenee  io   Corona 

and  irideseent  elouds,  p.  272 — 2^9. 
Gore,  G.     On  the  moleeular  Constitution  qf  isomerui  solutüms,  p,  2S9—30J. 
Rowland,  H.,  JE,  Hall  u.  Z.  Fleteher.    On  tke  ratio   of  the  eUdrostafie 

to  the  electromagnetic  units  of  electrieiiy,  p.  304 — 315. 
Rosa,  E,    Determination  of  v,   the  ratio  of  the  eleclromagnetie  to  tU 

electrostatio  unit,  p,  315 — 333. 
van  Aubel,  JE.  Researches  cn  the  eleetrieal  resistanee  ofhismuih,  p.  33S—34^. 

Nature.  1889.     Vol.  SSi    Nr.  1031—39. 

Harhness,  W.   The  progress  qf  seienee  as  exemp^ißed  in  the  art  of  weighi^j 

and  measuring,  p.  376—383. 
Trouton,  F.    Experiments  on  eleetro-magnetie  radiation,  including  so»e 

on  the  phase  of  seeondary  toaves,  p.  39S — 400. 
Moudy,  JE.    ELectroUfsis  qf  potassium  Jodide,  p.  417, 
Gmhb,  El,     Teleseopes  for  stellar  photography.   I,  p.  441 — 444. 
Äbhe^  C.     Ohservations   of  twüight  and  zodiaeal   light   during  the  total 

eclipse  of  the  Sun,  Decemher  21,  1688,  p.  519—521. 

Chemic€U  News.    1889.     Vol.  60.    Nr.  ISölSS. 

Liveing,  G.  u.  J.  Detoar.    Note  on  the  absorption-spectra  of  orggen  a/td 

some  of  its  Compounds,  p,  75 — 77. 
BottornUy,  J.  u.  A.  TanaJeadati.    Note  on  the  thermo^eleciric  posiOon  of 

platinoid,  p.  77 — 79. 
Boys,  C.     On  the  Cavendish  experiment,  p.  111 — 113. 
Kuhara,  M.    Specific  volume  of  eamphor  and  of  borneol  determined  with 

proximate  accuracy,  p.  114 — 116. 
Livermore,  R.    Classification  of  the  atomic  toeights  in  ttoo  aseeuding  series, 

corresponding  to  the  groups  qf  artiods  and  perissods,  p.  164 — 166. 

Sillhnan  Jaurn.    1889.    Vol.  37.    September. 

Michelson,  Ä.  u.  E.  Morley,     Feasibüity    of  establishing  a  lightwave  <u 

the  tdtimate  Standard  of  length,  p.  181 — 186. 
Barus,  C.    Energy  potenticdized  in  permanent  changes  of  moleeular  com- 

figurations,  p.  193—198. 
Crew,  EJ.    Eeriod  of  rotatüm  of  the  sun,  p.  204 — 213. 
Trowhridge,  J.    Radiant  energy  and  eleetrieal  energy.  p.  217 — 219. 
Duncan,  L.,  G.  Wilkes  u.  C.  JSutchinson.    Determination  of  the  wüme  of 

the  B.  A.  Unit  of  resistanee  in  absolute  measvre,  by  the  method  of  Lorenz^ 

p.  230—237. 
Lea,  M.    Properties  of  allotropic  sUver,  p.  237 — 240. 
—  Ring  Systems  and  other  curce  Systems  produced  on  allotropic  silver  ^ 

jodine,  p.  241. 

Rend.  ilella  JR.  Acc,  di  JRotna.    1889.     VoU  S. 

(Im  setnestre.) 

Marangoni.    Sul  punto  di  efßjorameiUo  negU  areometri,  p.  657 — 659. 
VUlari.     Sulla   resistenza  delT  idrogeno  e  di  aUri  gas  alla  corrente  eJ 


-      [83]    - 

alle  teariehe   elettriche,   e  sul  etüorieo  svoUo  in   ein  daUe  seinHUe, 

p,  730—739. 
PaglianL      Sulla    campressibilitä    delV   aqua    e    dei    miscugli    aleooliei, 

p.  777—785. 
ChUtoni,    Sul  eoefficiente  di  riduzione  dell*  uniiä  arbUraria  di  fcrta  mag- 

netiea  aetunta  da  Humboldt  in  unUä  assoluta,  p,  786^788, 
MagnanwU.    Sullo  »peitro  di  etniseione  deUa  amtnonit»ea,  p.  900—908. 
—  Sullo  spettro  di  cusorbimento  del  cloruro  di  nürosile,  p,  908—912. 
Cantone,  3f.    Modulo  di  elaeiicita  del  nickel,  p,  79 — 84. 

n  Nuavo  CimefUo.  1889.  (3)    VoU  2S.   Mai— Juni. 

Bighi,  Ä.    Sui  fenomeni  elettrici  provocaii  dalle  radiaziam,  p,  193—211. 

JBeltrami,  E.     Coneiderazioni  idrodinamiehe,  p.  222—222. 

Bellati,  M.  u,  S.  Lussana.    Alcune  esperienze  eull*  occlusioTte  dell'  idro- 

geno  nel  nielcel,  p.  222—226. 
Bighi,  A.    Sülle  coppie  a  selenio,  p.  226—228. 
Chistoni,  C.    Sul  ealcolo  del  eoefficiente  magnetometrico  per  i  magneto- 

meiri  costrutti  secondo  il  metodo  Oause  modeficato  da  Zamont,  p.  228 — 243. 
Villari,  E.    Sulla  diversa  resietenta  eletiriea  opposta  da  aleuni  eircuiti 

metallici  älla   seariea   dei    condeneatori    ed  alla  oorrente  della  pila, 

p.  261—267. 

Vol.  26,    JtUi—Atigust. 

Pagliani,  S.     Di   alcune  proprieiä  ßsiche  dei  sali  idrati   e  della   loro 

coetituzione,  p.  5 — 29. 
DomiaU,  P.    Sul  Venergia  dnelica  dei  sistemi  che  ammettono  una  funxione 

Potentiale  e  si  conservano  in  moto  stahile,  p.  30 — 37. 
Cattaneo,  C,    Sulla  caiorieUa  spedfica  delle  soluzioni  acguose  deW  aeido 

solforico,  p.  50 — 58. 
Stoletow,  A.    Lettera   alla   direzione  del  giornale   „II  nuovo  Oimenfo", 

p.  58—59. 
Righi,  A.    Osservazioni  alla  precedenie  lettera,  p.  59—60. 
Villari,  E.    Sulla  diversa  reeistenza  elettrica  opposta  da  aleuni  eircuiti 

metallici  alla  scarica  dei  eondensatori  ed  alla  corrente  della  pila  fPort- 

Setzung) y  p,  90 — 96. 


II.    Separatabzüge. 

Bellati,  M.  u.  S.  Luesana.    Sui  calori  speeifici  e  di  trarformazione  dei 

solfuri   e  seleniuri  di  argento  e  di  rame   Ag^S;  Cu^S;  Ag^Se;  Cu^Se 

(Atti  delV  Ist.  Ven.  di  Sc.  7.  Ser.  6.  1889),  9  pp. 
—  Sulla  densitä  e  svlla  tensione  superficiale  delle  soluzioni  di  anidride 

carbonica  e  di  protossido  di  azoto  nelV  acqua  e  nelV  alcool  (ibid.),  10  pp. 
Behn-Eschenburg,  H.     Untersuchungen  Ober  das  Qütajfsche  Eisenelectro- 

dynamometer  (Inaug.-Diss.  Zürich  1889),  51  pp. 


-    [84]    - 

Blomstrand,  C,    Till  frägan  am  gadoUnUjordens  atomtfigt  oek  gadoUMtetu 

»ammansältmnff  (Acta  Univers,  Lundentis  24»  1888y  p,  1 — 2SJ, 
Clerhe,  Frl,  A,     Tke  speetra  qf  th$  Orion  nebula  and   qf  ihe  Aurora 

CObservatory,  Oet.  1889,  p.  363—394J. 
Cooke,  J.  P.     On  a  new  method  of  detemUning  ga»   dennües  (Troc,  of 

ihe  Amer.  Ac.  qf  Arte  and  8e.  24*  1888,  p,  202—233J. 
FieeheTy  C    Das  Melde'sehe  Capillarbarameter  C^nang,'Diss,   Marhmrg, 

B.  Friedrich  1889),  22  pp. 
Geigel,  B,    Die  Frage  nach  der  Schunngungsrichtung  polarisirten  Lkktet 

(Habüitationssehrift.  Würzlmrg,  StaheVsehe  Buehhandl.,  1889),  46  pp. 
Grerland,  E»    Beiträge  zur  Geschichte  der  Physik  (Leopoldina.    Htft  ih- 

Nr.  17—18,  p.  169—168), 
Güta/y,  J,    Jets  over  BUksernqfleiders  en  hun  Beproening.  22.  Aug,  18^:*, 

11  pp. 
Haag,  Fr.    Die  regulären  KrystaWeorper  (Progr.  Gpnnasium  BotttoeU, 

M.  Bothschüd,  1887),  40  pp. 
Holzmuller,  G,    Mechamsch-teehnische  Plaudereien  (Ztschr.  Ver.  deuUeh. 

Ingenieure  33m  1889,  p.  843—851). 
Karsten,  G.    Das  Aneroid-Thermoskop,  ein  neues  Demonttrationtinstnt' 

ment   (Schriften  d.  naturwiss.  Ver.  f.  Schleswig-Holstein   8*   H^  l). 

10  pp. 
Lehmann,  O.     Ueh.  die  Theilbarkeit  der  Körper  (Natur  1889,  Nr.  3^X 

19  pp, 
—  Die  Frage  nach  dem  Wesen  der  Naturerscheinungen  (Naturwissensdt, 

Bundschau  4.  Nr.  6,  1889),  15  pp, 
Lindemann,  F,    Ueh,  Molecularphysih  (Verh.  d,phgs,  Ges,  KÖTdgsherg  i.  Pr. 

29.   1888,  p.  1—51), 
Pearson,  K,    Note  on  energy  in  an  elastic  solid  (Messenger  qf  matkema- 

tics,  new  series,  Nr,  218,  June  1889,  p,  31—41), 
Provenzali,  F.  S.    Sulla  struttura  delle  vene  liquide  (Atti  Aec.  Ponüficü 

Borna  16.  Jan,  1887,  p.  51—55). 
Sarasin,  E,  u,  L.  de  la  Bive.     Sur  les  oscillcUions  ileetrigues  rapides  de 

M,  Hertz  (Arch,  des  Sc.  phys.  et  nai,  22.  Sept,  1889),  7  pp. 
Scheiner,  J,     Vorläufige  Mittheilung  Über    Utitersuchungen  an  photogro- 

phischen  Aitfnahmen  von  Sternspectren  (Astron.  Nachr.  122.  p.  322 — 344^. 
Vogel,  H,     Ueh.  die  auf  dem  Potsdamer   Observatorium  unternommener. 

Untersuchungen  Ober  die  Bewegung  der  Sterne  im  Visionsradius  ver- 
mittelst der  spectrographischen  Metkode  (Und,  12 !•  p.  241—258). 


Draok  Ton  Metzger  &  Wittiff  in  Leiprilff. 


1889-  BEIBLÄTTER  -^  n 

ZU  DSU 

AMAIEN  DER  PHYSIK  UND  CHEMIE, 

BAND   XIIL 


1.  cT.  TF*  ßetgers*  Die  Bestimmung  des  speci fischen  Ge- 
wichts von  in  fVasser  löslichen  Sahen  (Ztschr.  f.  physik.  Chemie 
3,  p.  289—315.  1889). 

Das  Verfahren,  welches  der  Verf.  zur  Bestimmung  des 
specifischen  Gewichtes  von  Krystallen  anwendet,  beruht  im 
Wesentlichen  auf  der  Trennung  der  reinen  Krystalle  von 
den  durch  Luft  und  Mutterlauge- Einschlüsse  verunreinigten 
und  zugleich  specifisch  leichteren  Krystallen.  Eine  Flüssig- 
keit, auf  der  das  Salz  schwimmt,  wird  so  lange  mit  einer 
leichteren  Flüssigkeit  verdünnt,  bis  die  ersten  Krystalle 
sinken.  Diese  dienen  zur  Messung  und  zwar  indem  das 
specifische  Gewicht  desjenigen  Flüssigkeitsgemisches,  iii  wel- 
chem sie  gerade  schweben,  bestimmt  wird.  Die  Methode 
ist  bei  Anwendung  kleiner  Krystalle  denjenigen  mit  dem 
Pyknometer  oder  der  hydrostatischen  Wage  vorzuziehen. 
Wie  man  das  specifische  Gewicht  des  Flüssigkeitsgemisches 
für  den  vorliegenden  Zweck  am  besten  bestimmt,  hängt  ab 
von  der  Natur  der  Flüssigkeit,  da  bei  Flüssigkeitsgemischen, 
die  durch  Verdampfen  schnell  ihre  Concentration  ändern, 
besonders  die  Geschwindigkeit  der  Operation  ein  Erforder- 
nisB  ist.  Jodmethylen  mit  Benzol  verdünnt,  welches  für  die 
Bestimmung  des  Schwebens  wegen  der  grösseren  Leicht- 
flüssigkeit unbedingt  der  Thoulet'schen  Flüssigkeit  vorzu- 
ziehen ist,  hat  z.  B.  diesen  Nachtheil,  dass  sich  das  speci- 
fische Gewicht  rasch  verändert.  Trotzdem  erweist  sich  das 
Jodmethylen  angenehmer  bei  der  Arbeit  und  gibt,  wenn  man 
zur  Bestimmung  des  specifischen  Gewichts  das  Pyknometer 
und  zwar  ein  kleines  von  5  ccm  Inhalt  anwendet,  sehr  ge- 

Bdblitter  i.  d.  Ann.  d.  Pbj>.  u.  Cbtni.    Xlll.  $3 


910    — 

naue  Resultate.  Bei  kleinen  Erystallen  nimmt  man  zun 
Verdünnen  Benzol,  bei  grösseren  Xjlol,  dessen  Mischung 
allerdings  nicht  so  leichtflüssig  ist  als  die  des  Benzols,  dafor 
sich  aber  auch  nicht  so  leicht  während  der  Operation  ver- 
ändert. Nachdem  der  Verf.  eingehend  die  Resultate,  die 
mit  verschiedenem  Material  und  auf  verschiedene  Weisen 
gewonnen  wurden,  miteinander  vergleicht  und  den  Einfluss 
der  Beobachtungsfehler,  der  Temperaturcorrection  u.  s.  w. 
untersucht,  kommt  er  zu  dem  Schlüsse,  dass  sich  auf  diesem 
Wege  das  specifische  Gewicht  so  finden  lasst,  dass  die  dritt« 
Decimale  als  nahezu  sicher  gelten  kann.  Neben  den  Werthen 
des  Verf.  sollen  auch  von  den  früher  beobachteten  Zahlen 
die  grösste  und  die  kleinste  angegeben  werden  ^  um  die 
grossen  Differenzen  zu  kennzeichnen,  die  ihren  Grund  in 
den  UnVollkommenheiten  der  früheren  Methoden  haben: 


Salz 


Kalhinwolfat 

Ammonium - 

snlfkt 
Magaesium- 

sal£at 
Eifiensulfat 
Kopfersulfat 

Chlomatrium 
Chlorkalium 

Kaliamnitrat 
Natriumnitet 

Kaliumalaun] 

Thalliam- 
alann 


Formel 

MgSO^  +  7  aq. 
FeS04  +  7  aq. 
CUSO4  +  5  aq. 

NaCl 
KCl 

KNO, 

NaNO» 


K,S04+Al,(S04)j 
+  24  aq. 

Tl,SO,+Al,(S04)3 
+  24  aq. 


Ä  1 

B 

O  I 

H  1 


Grenzwertbe 
früherer  Beobachter 


2,666 

1,774 

1,678 
1,899 
2,286 

2,167 
1,98» 

2,109 
2,265 

1,751 
2,818 


20« ,  2,625 
20  '  1,628 


(Filhol) 
(Schiff) 


16  ,1,675 
15  ;  1,884 


(Buignet) 
(Schär) 
(Joule  a. 

Plavfair) 
(Eüdorffi 
16  !  1,978  (Joule  u. 

Playfair) 
(Page) 
(Page) 


16 
17 


2,24 

2,137 


16    2,07 
15    1,90 


17     1,722  (Schiff) 
15    2,257  (Soret) 


2,658  (Schröderi 

1,771  (Sdiroder) 

1,751  (Filholi 
1 ,904  (FUfaoI) 
2,88    (BAdorff 

2,240  (FOhoI) 
1,998  (Sdiroder 

2,143  (Gnsfii) 
2,261  (Jook  a. 
Play&b 

1,757  (Buignet 


E.  B. 


2.     eT.    W.    JRetgera.      Das    specifische   Gewicht  isomorpher 
Mischungen  (Ztechr.  f.  physik.  Chem.  3,  p.  497—561.  1889). 

Der  Zusammenhang  zwischen  den  physikalischen  Eigen- 
schaften und  dem  Mischungsverhältniss .  der  BestandtIhBile 
▼on  isomorphen  Krystallen  muss  ftr  die  Kennbuss  der  Iso- 


911     — 

morphie  von  der  höchsten  Bedeutung  sein.  Die  Vermuthang, 
dd3s  eine  der  einfachsten  Grössen ,  das  specifische  Grewicht, 
auch  am  geeignetsten  sein  werde,  um  diesen  Zus^mipenhang 
zu  erkennen,  veranlasste  die  vorliegende  Arbeit.  Es  wurde 
die  in  der  vorigen  Arbeit  beschriebene  Methode  sor  speci- 
iischen  Gewichtsbestimmung  mittelst  Suspension  in  Jod- 
methflen  hier  verwerthet.  Sehr  ausführlich  sind  die  Vor- 
sichtsmassregeln angegeben,  welche  der  Verf.  anwandte,  um 
die  brauchbaren  homogenen  Erystalle  auszusuchen,  und  um 
zugleich  zu  erreichen,  dass  keine  zu  grossen  Lücken  zwi- 
schen den  Proben  von  verschiedenem  Mischungsverhältniss 
blieben.  Es  wurde  darauf  gesehen,  dass  ausser  den  beiden 
Salzen  keine  anderen  in  Lösung  waren,  und  dass  die  be- 
nutzten Salze  entweder  wasserfrei,  oder  bei  einer  Versuchs- 
reihe mit  einer  ganz  bestimmten  Anzahl  von  Wasser- 
molecülen  auskrystallisiren.  Nach  mikroskopischer  Unter- 
suchung mit  polarisirtem  Lichte  sowohl,  als  ohne  das- 
selbe, wurden  die  Krystalle  mit  Einschlüssen  ausgeschie- 
den, ferner  solche,  die  im  allgemeinen  Aggregate,  insbesondere 
polysynthetische  Zwillinge  bildeten  oder  üeberwachsungen 
zeigten.  Weitere  Bedingungen,  welche  der  Verf.  einhielt, 
waren  die,  dass  das  specifische  Gewicht  der  Bestandtheile 
möglichst  verschieden  war,  während  es  unter  der  Zahl 
3,3  bleiben  musste,  damit  zur  Bestimmung  des  specifischen 
Gewichts  die  Methode  des  Schwebens  in  Jodmethylen  ange- 
wandt werden  konnte.  Endlich  wurden  die  Verhältnisse 
möglichst  günstig  für  eine  einfache  und  genaue  analytisch- 
chemische Bestimmung  des  Mischungsverhältnisses  gewählt. 
Die  erste  Versuchsreihe  wurde  an  Mischungen  von  Kalium- 
und  Ammoniumsulfat  angestellt,  die  zweite  an  solchen  von 
Kalium-  und  Thalliumalaun.  Es  ergab  sich  aus  denselben, 
dass  man  das  specifische  Gewicht  der  Mischung  aus  dem 
der  Bestandtheile  berechnen  kann,  indem  man  annimmt,  dass 
dieselben  sich  ohne  Gondensation  mischen,  oder:  „Bei  iso- 
morphen Mischungen  herrscht  eine  Proportionalität  zwischen 
specifischem  Gewicht  (resp.  specifischem  Volumen)  und  che- 
mischer Zusammensetzung.'^ 

Die  Belegzahlen  sind  folgende: 

63* 


912 


Nr. 

ZnMmnon« 
wtran«r  in 
Oew.-Proc. 

Spec.  Gewicht 

Difierenz 

Spec.  Volomen 

1  JlfliRMMK 

ber. 

gef. 

ber. 

gef. 

( 

1 
2 
3 
4 
5 
6 
7 
8 
9 
10 

5,45 
8,88 
15,08 
18,45 
20,55 
26,47 
29,80 
42,67 
65,85 
83,37 

2,594 
2,560 
2,477 
2,440 
2,417 
2,858 
2,822 
2,195 
2,005 
1,878 

2,574 
2,578 
2,474 
2,451 
2,482 
2,842 
2,828 
2,187 
2,004 
1,888 

-0,020 
+0,018 
-0,008 
+0,011 
+0,015 
-0,011 
+  0,001 
-0,008 
-0,001 
+  0,005 

0,8855 
0,8906 
0,4087 
0,4098 
0,4188 
0,4250 
0,4807 
0,4556 
0,4988 
0,5234 

0,8885 
0,8879 
0,4042 
0,4080 
0,4112 
0,4270 
0,4805 
0,4572 
0,4990 
0,5811    . 

+0,0080 
-0,0027 
+0,0005 
-0,0018 
-0,0026 
+0,0020 
—0,0002 
+0,0016 
+0,0002 
—0,0013 

Nr 

ZiiMUDiiiion> 
setiang  lu 
a«w.-Proe. 
KaUalAun 

Spec.  Gewicht 

1 
Differenz 

1 

'    Spec.  Volamen 

1 

ber. 

gef. 

ber. 

ge£ 

1 

2 

8 

4 

5 

6 

7 

8 

9 

10 

11 

12 

9,62 
19,82 
81,15 
80,98 
88,70 
47,18 
58,86 
56,16 
68,48 
72,42 
75,18 
84,54 

2,248 
2,182 
2,106 
2,105 
2,090 
2,012 
1,975 
1,962 
1,898 
1,878 
1,864 
1,820 

2,246 

2,190 

2,110 

2,109 

2,070 

2,015 

1,985 

1,966 

1,898 

1,877 

1,864   ! 

1,821    i 

-0,002 

1    +0,008 

1    +0,004 

i    +0,004 

-0,020 

+  0,008 

+0,010 

+0,004 

0 
-0,001 

0 
+0,001 

0,4448 
0,4583 
0,4748 
0,4751 
0,4785 
0,4970 
0,5063 
0,5097 
0,5269 

'  0,5825 
0,5865 

j   0,5494 

0,4452 

0,4566 

0,4789 

0,4742 

0,4881 

0,4968 

0,5088 

0,5086 

0,5269 

0,5828 

0,5865   ; 

0,5491 

+0,0004 
;  —0,0017 
—0,0009 
-0,0009 
+0,0046 
-0,0007 
-0,0025 
-0,0011 

0 
+0,0003 

0 
-0,000:1 

Von  besonderem  Interesse  ist  noch  die  Untersuchung 
der  isodimorphen  Reihe  MgSO^+T  aq.,  PeSO^+T  aq.  MgSO^ 
+  7  aq.  krystallisirt  gewöhnlich  rhombisch,  FeSO^  +  7aq. 
monoklin.  Die  Mischkrystalle  haben,  soweit  solche  bis  jetzt 
dargestellt  sind,  die  Form  des  vorwiegenden  Bestandtheiles. 
Von  manchen  Mischungsverhältnissen  hat  man  noch  keine 
Krystalle  darstellen  können,  eine  Thatsache,  die  von  der- 
selben Bedeutung  ist,  wie  die,  dass  sich  Aether  und  Wasser 
nicht  in  allen  Verhältnissen  mischen  lassen,  und  die  daher 
auch  wohl  nicht  unvereinbar  mit  Isomorphie  ist.  Berechnet 
man  das  specifische  Gewicht  der  sämmtlichen  daraufhin  un- 
tersuchten Mischungen  aus  dem  specifischen  Gewichte  der 
beiden  Endglieder,  so  erhält  man  Zahlen,  welche  von  den 
gefundenen  Werthen  für  die  monoklinen  Mischungen  am 
einen  Ende  der  Keihe  im  einen  Sinne  und  f&r  die  rhom- 
bischen Mischungen  am  anderen  Ende  der  Reihe  im  anderen 


—    913    — 

8inne  abweichen.  Diese  Rechnung  entspricht  der  allerdings 
unwahrscheinlichen  Annahme,  dass  in  den  monoklinen  Kry- 
stallen  das  Magnesiumsalz  mit  seinem  specifischen  Gewicht 
als  rhombischer  Krystall  und  in  den  rhombischen  Krystallen 
das  £isensalz  mit  seinem  specifischen  Gewicht  als  monokliner 
Krystall  enthalten  seien.  Wahrscheinlicher  sind  in  beiderlei 
Krystallen  die  Bestandtheile  mit  dem  specifischen  Gewicht 
enthalten,  welches  sie  in  der  betreffenden  Form  besitzen. 
Man  hat  es  allerdings  dann  mit  labilen  Modificationen  der 
beiden  Salze  zu  thun,  deren  specifisches  Gewicht  sich  nicht 
direct  bestimmen  liess.  Wurde  aber  aus  einem  monoklinen 
Mischkrystall,  der  möglichst  viel  Magnesiumsalz  enthielt,  das 
specifische  Gewicht  des  monoklinen  Magnesiumsalzes  berechnet 
und  dieser  Werth  bei  der  Berechnung  des  specifischen  Ge- 
wichts der  übrigen  monoklinen  Mischkrystalle  benutzt,  so 
stimmten  die  berechneten  mit  den  beobachteten  Werthen. 
Ebenso  stimmten  Rechnung  und  Beobachtung  für  die  rhom- 
bischen Krystalle,  wenn  man  aus  einer  Mischung  das  spe- 
cifische Gewicht  der  labilen  rhombischen  Modification  des 
fiisensalzes  berechnete  und  diesen  Werth  bei  der  Berech- 
nung des  specifischen  Gewichts  der  übrigen  zu  Grunde  legt 


Nr. 


Zosumnen- 

Mtrang  in 

Oew.-Proo. 

tfg80«+7aq 


Spec.  Gewicht 


gef. 


ber. 


Differenz 


Spec.  Volumen 


gef.       '   ber. 


Differenz 


1 
2 

3 
4 
5 
6 
7 
8 
9 
10 


11 
12 
18 


Monokline  Miscl^rystalle: 


I       5,72 

1,884 

1,882 

+0,002 

0,5308 

0,5315 

13,99    1 

1,867 

1,870 

-  0,003 

0,5356 

0,5346 

16,16 

1,860 

1,861 

-0,001 

0,5373») 

0,5375») 

21,08 

1,847 

1,850 

-0,008 

0,5415 

0,5405 

21,94 

1,842 

1,847 

—0,005 

0,5429 

0,5412 

31,16 

1,827 

1,828 

-0,001 

0,5474 

0,5470 

33,45 

1,821 

1,823 

-0,002 

0,5492 

0,5484 

41,02 

1,807 

1,807 

0 

0,5533 

0,5533 

43,21 

1,799 

1,802 

-0,003 

0,5558 

0,5548 

54,07 

1,781 

1,780 

+0,001 

0,5613 

0,5617 

81,22 
88,16 
94,16 


1,711 
1,697 

1,687 


Rhombische  Mischkrystalle: 


1,711 
1,698 
1,687 


0 
-0,001 
0 


0,5845 
0,5891 
0,5927 


0,5845 
0,5889 
0,5927 


-0,0007 

+0,0010 

+0,0002») 

+0,0010 

+0,0017 

+  0,0004 

+  0,0008 

0 
+  0,0010 
-0,0004 


0 
+0,0002 
0 


In  den  theoretischen  Betrachtungen,  welche  den  Schluss 


1)  Ein  Versehen,  welches  vermathlich  auf  Vertauschang  der  beiden 
specifischen  Volumen  beruht,  übrigens  ohne  Bedentang  ist 


—    914    — 

der  Arbeit  bilden,  sucht  der  Verf.  den  Begriff  der  Isomor- 
pbie  zu  fassen.  Das  Hauptmerkmal  derselben  sei  das  Zu- 
sammenkrystallisiren  nach  wechselnden  Verhältnissen  in 
homogenen  Mischkrystallen.  Wesentlich  sei  aber  auch,  dass 
die  Curren,  welche  die  Werthe  physikalischer  Constanten 
nach  dem  Mischungsverh&ltniss  angeben,  continuirlich  ver- 
laufen. Besitzen  solche  Gurven  einen  Knick  für  ein  be- 
stimmtes Mischungsyerh&ltniss,  so  sei  anzunehmen,  dass  diese 
Stelle  ein  Doppelsalz  bezeichne,  welches  einerseits  isomorph 
mit  dem  einen  Bestandtheile,  andererseits  mit  dem  anderen 
Bestandtheile  sei.  (Diese  Annahme  besagt  beiläufig  auch, 
dass  zwei  Körper  mit  einem  dritten  isomorph  sein  können, 
ohne  miteinander  isomorph  zu  sein.)  Die  Eigenschaften  yon 
morphotrop  verwandten  Körpern  lassen  keinen  stetigen 
üebergang  erkennen,  und  dies  unterscheidet  sie  von  den 
isomorphen  Körpern.  Den  Namen  Isogonismus  will  der 
Verf.  nur  auf  solche  Fälle  angewandt  wissen,  bei  denen 
Analogie  in  der  Form,  aber  keine  chemische  Verwandtschaft 
verschiedener  Krystalle  besteht.    Vgl.  das  folgende  Referat 

E.  B. 

3«  «7«  TF.  Metgers,  Die  Bestünmung  des  specißschen  Ge- 
wichts von  in  fVasser  löslichen  Salzen.  IL  (Siebe  vorvoriges 
Ref.  Ztßchr.  f.  phys.  Chem.  4,  p.  189—205. 1889). 

In  seiner  früheren  Arbeit  wandte  der  Verf.  die  Methode 
des  Schwebens  in  einer  Flüssigkeit  zur  Bestimmung  des  spe- 
cifischen  Gewichts  an,  und  zwar  für  Salze,  die  specifisch 
leichter  als  das  angewandte  Jodmethylen  {s  s  3^3)  waren. 
Die  Zahlen  waren  fast  bis  in  die  dritte  Decimale  genau. 
Die  vorliegende  Arbeit  beschäftigt  sich  mit  der  Verbesserung 
der  Methode  für  schwerere  Salze  durch  Anwendung  eines 
angehängten  leichteren  Schwimmers.  Letzterer  besteht  aus 
einem  hufeisenförmig  gebogenen  Glasdraht,  welcher  als 
Eüiemme  an  den  Krystallen  befestigt  wird  und  je  nach  den 
Verhältnissen  5 — 250  mg  schwer  war.  Um  die  Fehler  mög- 
lichst gering  zu  machen,  wählt  man: 

1)  „unter  den  homogenen  Krystallen  oder  Krystallfrag- 
menten  die  grössten^'; 

2)  „den  Schwimmer  so  klein  als  möglich,  deshalb  derart 


915     - 

d&86  die  CombiBation  beider  ein  möglichst  grosses  speci- 
iisches  Gewicht ,  also  möglichst  dicht  bei  3,8  hat  und  nur 
noch  in  fast  unvermischtem  Jodmethylen  schwebt'^ 

Die  Methode  zeigt  lange  nicht  dieselbe  Genauigkeit,  wie 
die  einfachere  ohne  Schwimmer.  Man  kann  aber  unter  gün- 
stigen Verhältnissen,  wenn  grosse  homogene  Krystalle  yor- 
liegen,  eine  Genauigkeit  erhalten,  die  fast  bis  in  die  dritte 
Decimale  reicht.  Das  Besultat  ist,  wie  der  Verf.  durch  einen 
Vergleichsversuch  findet,  bedeutend  günstiger  als  das  mit 
Pyknometern  zu  gewinnende.  E.  B. 


4.     cT.    TF.  JUEaUet.     Revision  des  Atomgewichtes  des  Goldes 
(Chem.  News  69,  p.  243.  1889). 

Verf.  hat  nunmehr  seine  schon  früher  (Beibl.  13,  p.  339) 
angekündigten  Versuche  über  das  Atomgewicht  des  Goldes 
zum  Abschluss  gebracht  Es  wurden  nach  theilweise  sehr 
verschiedenen  Verfahren  sieben  Versuchsreihen  mit  zusammen 
34  Versuchen  ausgeführt,  deren  allgemeines  Mittel  196,910 
(Minimum  196,722,  Maximum  197,137)  ergab.  Mallet  hfilt 
aber  die  nach  Ausscheidung  der  Reihen  4,  5  und  6  sich 
ergebende  Mittelzahl  Au  =  196,796  für  die  zaverlässigste. 
Dieser  Werth  liegt  dem  von  Krüss  (Beibl.  12,  p.  2)  erhaltenen 
196,64  und  namentlich  dem  von  Thorpe  und  Laurie  (Beibl. 
12,  p.  136)  196,852  sehr  nahe.  K.  S. 


5.     A*  Joly.     lieber  das  Atomgewicht  des  Rutheniums  (C.  B. 

108,p.946— 948.  1889). 

Die  Nitrochloride  des  Rutheniums,  welche  Verf.  in  vor- 
läufigen Versuchen  (Beibl.  13,  p.  259)  zur  Ermittelung  des 
Atomgewichts  des  Rutheniums  verwendet  hatte,  eignen  sich 
weniger  für  ganz  genaue  Bestimmungen.  Dagegen  lässt  sich 
das  indigblaue  Rutheniumdioxyd  RuO^  in  sehr  reinem  Zu- 
stande erhalten  und  mit  Leichtigkeit  durch  Wasserstoff  zu 
Metall  reduciren.  Als  Mittel  von  vier  nach  diesem  Ver- 
fahren angeführten  Versuchen  berechnet  sich  für  das  Atom- 
gewicht des  Rutheniums  Ru  ==  101,41  (Minimum  101,^5. 
Maximum  101,45).  K.  S. 


916 

6.     W.  Hecht  und  M.  Conrad.    Beiträge  zur  Besünammg 

von  AffinttäUcoefficienien  (Ztschr.  f.  physik.  Chem.  3,  p.  450 — 
475.  1889). 

Die  Yerf.  gedenken,  die  Reactionsgesch windigkeit  zar 
Bestimmung  von  Affinitätsverhältnissen  zu  benutzen,  und 
zwar  bei  Reactionen,  welche  dem  Wilhelmy'schen  und  Guld- 
berg-Waage'schen  Gesetze  entsprechen  und  sich  dadurch  als 
unbeeinflusst  von  Störungen  und  Nebenreactionen  erweisen. 
Zu  diesem  Zwecke  wurde  die  Geschwindigkeit  der  Aether- 
bildung  gewählt.  Dieselbe  verläuft  bekanntlich  nach  der 
Synthese  von  Williamson  dem  Schema  gemäss: 

CnH2n  +  l — O — M  +  RCn'Hsn'  +  l  = 

MR  +  OnHan+1 — O — Cii'H2ii'4.i, 

worin  M  ein  Metall  und  R  ein  Halogen  bezeichnet 

Die  vorliegende  erste  Mittheilung,  in  welcher  die  Bildung 
des  Methyläthyläthers  aus  Natrinmmethylat  und  Jodmethyl 
behandelt  ist,  enthält  zunächst: 

1)  Die  Methode  der  Bestimmung  der  Reactionsgesch  win- 
digkeit; 

2)  Die  Formulirung  des  Guldberg-Waage'schen  Gesetzes; 

3)  Die  Ausführung  der  numerischen  Berechnung  und 
Construction  der  Zersetzungscurven; 

4)  Die  experimentelle  Prüfung  des  Guldberg-Waage'schen 
Gesetzes;  • 

5)  Die  Abhängigkeit  der  Geschwindigkeitsconstante  von 
der  Temperatur. 

Die  Metallverbindunj;  des  Alkyls  (z.  B.  Natriumäthylat) 
wurde  in  alkoholischer  Lösung  mit  dem  Halogenalkyl  (z.  B. 
Jodmethyl)  zusammengebracht  und  nach  einer  bestimmten 
Zeit  die  noch  unveränderte  Menge  der  Metallverbindung 
durch  Titriren  mit  Nörmalsäure  bestimmt.  Die  rechnerischen 
Einzelheiten  der  Abhandlung  lassen  sich  im  Auszuge  nicht 
wohl  wiedergeben.  Das  Ergebniss  der  Versuche  war,  dass 
die  Reaction  in  der  That  nach  dem  Wilhelmy*schen  und 
Guldberg-Waage'schen  Gesetze  verläuft.  Die  bei  der  Um- 
setzung entstehenden  Producte  sind  innerhalb  einer  Versuchs- 
reihe von  nicht  nachweisbarem  Einfluss,  und  die  Aenderung 
der  activen  Menge  des  Methyljodids  beeinfiusst  die  Geschwin- 


-    917      ' 

digkeit  lediglich  im  Sinne  des  letztgenabnten  Gesetzes.  Die 
Abhängigkeit  der  Geschwindigkeitsconstanten  von  der  Tem- 
peratur lässt  sich  dahin  formuliren^  dass  den  eine  arith- 
metische Reihe  bildenden  Temperaturen  annähernd  eine  in 
geometrischer  Progression  steigende  Reihe  von  Affinitäts- 
coefficienten  entspricht  Die  Beziehung  zwischen  dem  Affini- 
tätscoefficienten  A^^)  und  der  Temperatur  t  wird  annähernd 
durch  die  Gleichung: 

worin  a  constant,  wiedergegeben.  K.  S. 

7.  O«  JReicheL  Beiträge  Mur  Ableäung  der  ersten  Grund- 
lagen der  Dynamik  (Ztschr.  f.  d.  phys.  u.  ehem.  Unterr.  2,  p.  265 — 
272.  1889). 

Zur  y ersinnlich ung  der  Begriffe  ,,geradlinige,  gleich- 
förmige, relative  Bewegung'^  dienen  Vorgänge  bei  der  Be- 
wegung eines  Schiffes  oder  eines  Eisenbahnzuges.  Die  Aende- 
rung  der  Geschwindigkeit  bei  der  ungleichförmigen  Bewegung 
wird  experimentell  sichtbar  gemacht  durch  ein  Pendel  in 
Verbindung  mit  einer  schreibenden  Stimmgabel:  Die  Ge- 
schwindigkeit mit  der  dasselbe  durch  die  Gleichgewichtslage 
geht,  ist  proportional  der  Schwingungsweite.  Zwei  genau 
gleiche  Klötze  von  Buchenholz,  als  Pendel  aufgehängt  (so- 
dass die  Stirnfläche  des  einen  von  einem  an  die  Stirnfläche 
des  anderen  geklebten  Kügelchen  weichen  Wachses  leicht 
berührt  wird),  etwa  um  10^  beiderseits  aus  der  Gleichge- 
wichtslage entfernt  und  sodann  losgelassen,  zeigen,  dass  ihre 
entgegengesetzten  Stossbewegungen  sich  vernichten;  daher 
sagt  man,  sie  haben  ,fffleiche^  Massen.  Eine  Wägung  zeigt, 
dass  sie  gleichviel  wiegen;  dies  führt  zu  dem  Satz,  dass 
gleiche  Massen  von  der  Erde  gleich  stark  angezogen  werden. 
Bei  einer  Veränderung  der  einen  Masse  muss,  falls  wieder 
Vernichtung  eintreten  soll,  auch  deren  Hubhöhe  geändert 
werden y  und  zwar  so,  dass  die  neue  Geschwindigkeit  und 
die  neue  Masse  sich  umgekehrt  proportional  zeigen.  Das 
Parallelogramm  der  Stosskräfte,  aus  dem  Vorstehenden  Üieo- 
retisch  abgeleitet,  findet  sich  experimentell  bestätigt  durch  einen 
Versuch  mittelst  dreier  gusseiserner  Pendel,  die  in  beson- 
derer Weise  gegen  ein  Bad  stossen.  W.  H. 


918     - 

8.    JS»  SeUra/nti.     lieber  die  Potentütifundüm  des  Krempih 
fnng9  (Rend.  del  drc.  mat.  di  Palermo  3, 1889. 17  pp.  Sep.). 

Enthält  eine  Ergänzung  und  Erweiterung  früherer  Unter- 
suchungen über  die  Anziehung  eines  kreisförmigen  und  ellip- 
tischen Ringes  (Accad.  dei  Lincei  1880).  W.  H. 


9.  G.    Hol«m4iUer.      Mechanisch  -  technische    Plaudereiem 

(Ztschr.  des  Ver.  deutscher  Ingenieure  33,  p.  843 — 851.  1889). 

Der  Verf.  behandelt  in  der  früher  erwähnten  Weise  Träg- 
heitsmoment und  Arbeitsfähigkeit  rotirender  Massen  und  den 
Zusammenhang  zwischen  den  Trägheitsmomenten  der  Festig- 
keitslehre und  denen  der  Dynamik  und  andere  Beziehungen. 

E.  W. 

10.  JC«  Sohellhachm    Die  fVirkung  der  Schwungkraft  auf  der 
Erdkugel  (Ztschr.  f.  phy8.u.  ehem.  Unterr.  2,  p.  177— 178.  18891 

Unter  der  geographischen  Breite  (p  weicht  die  Ruhelage 
eines  Pendelfadens  mit  kleinem  Gewichte  um  einen  Winkel  D 
ab  von  der  wirklichen  Verticalen,  d.  h.  von  der  Verbindungs- 
linie des  Aufhängepunktes  mit  dem  Erdmittelpunkte.  Nach 
der  letzteren  Geraden  ist  die  wirkliche  Beschleunigung  g  der 
Schwerkraft,  nach  der  Linie  des  Fadens  die  Beschleunigung 
g^  gerichtet,  welche  vermöge  der  Beschleunigung  durch  die 
Centrifugalkraft  bei  der  Erdumdrehung  etwas  kleiner  ist 
als  g.  Die  drei  Beschleunigungen  liegen  in  einem  Dreieck, 
aus  welchem  unter  Ausserachtlassung  höherer  Potenzen: 


(-  C08*<»\ 


ZU  erhalten  ist.  Der  Zahlenfactor  ist  der  Werth  von 
g.fllArn}j  und  g  bedeutet  die  Beschleunigung  an  den  Polen. 
Da  letzteren  Werth  direct  zu  messen  nicht  gut  angeht,  be- 
stimmt man  g^  experimentell  für  eine  bestimmte  Breite,  etw» 
für  g>  tB  nji,  und  eliminirt  g.  Für  ^«/4===  9,806  erfolgen  für 
die  Beschleunigungen  in  beliebiger  Breite,  sowie  am  Pol  udl 
am  Aequator: 

g^   «  9,806  -  0,0169 .  cos  2  «p, 
i7,/2=  9,8229;      g^^  9,189h 


919     — 

Die  Abweichung  D  der  Fadenlinie  von  der  wirklichen  Ver- 
ticalen  ist  gegeben  durch: 

•^       sin  2  OE» 

sie  ist  Null  am  Pol  und  Aequator,  fUr  Berlin  5' 44",  und 
erretcht  ihren  Maximalwerth  6' 30"  für  eine  Breite  von  45  ^ 

W.  H. 

11.  An  Höfler*  Zur  vergleichenden  Analyse  der  AbleUungen 
für  Begriff  und  Grösse  der  centripelalen  Beschleunigung 
(Ztschr.  f.  d.  phys.  u.  ehem.  Unterr.  2,  p.  277 — 290.  1889). 

Vornehmlich  didactischen  Zwecken  dienend,  erörtert  die 
Abhandlung  in  eingehender  Weise,  welche  Ableitungen  über 
den  Yor würfigen  Gegenstand  der  Phoronomie,  welche  der 
Dynamik  zdgezählt  werden  müssen.  Von  den  ersteren  kom- 
men speciell  snr  Sprache  die  Begriffe  der  Geschwindigkeit 
und  Beschleunigung  im  weiteren  Sinne  der  Mechanik,  die 
Bedeutung  der  Zerlegung  gerade  in  Tangential-  und  Normal- 
beschleunigung, die  Derivation  der  Beschleunigung,  die  Hamil- 
tott*öchen  Vectoren,  die  doppelte  Ableitung  der  Formel  c^jr 
der  Centralbewegung,  sowie  die  Beziehungen  zwischen  der 
cyclischen  Central-  und  der  parabolischen  Wurfbewegung. 

W.  H. 

12.  TT.  A.  Nippoldt.    Ein  neues,  Jär  Temperatur-  und  Luß- 
(Iruckschw/inAungefi  cornpensirtes  Pendel   (Ztschr.  f.  Instrumen- 

tenk.  9,  p- 197—216.  1889). 

Das  vom  Verf.  in  Vorschlag  gebrachte  Pendel  ist  ein 
Doppelpendel  mit  einem  vom  Aufhüngepunkt  nach  oben  und 
unten  gehenden  Arm,  von  denen  jeder  eine  Linse  trägt.  Die 
Compensation  für  Linearausdehnung  erreicht  der  Verf.  da^ 
durch,  dass  er  für  beide  Pendelarme  verschiedene  Metalle 
wählt  und  die  Massen  der  beiden  Linsen  in  ein  Verhältniss 
bringt,  dessen  Grösse  durch  die  beiden  Ausdehnungscoef- 
ficienten  der  Metalle  bestimmt  wird.  Die  Compensation  für 
Luftdichteänderungen  wird  erreicht  durch  ein  bestimmtes 
Verhältniss  der  Volumina  der  beiden  Pendellinsen.  Für  jede 
der  beiden  Compensationen  sind  geeignete  Justirvorrichtungen 
angebracht;  die  für  Temperatur  besteht  in  der  Variation  Ae^^ 


920 

Verhältnisses  der  Linsenabstände  vom  Drehpunkt ,  die  i&r 
Luftdichteänderungen  in  der  Verwendung  einer  aus  Doppel* 
kreissectoren  bestehenden,  mit  dem  Pendel  yerbnndenen 
Fächervorriühtung,  die,  jenachdem  der  Fächer  weiter  oder 
weniger  weit  entfaltet  ist,  grösseren  oder  geringeren  Luft- 
widerstand darbietet.  Die  Theorie  des  Listrumentes  ist  aus- 
führlich entwickelt,  die  Formeln  sind  durch  Tabellen  erläutert 
und  Zeichnungen  beigefügt.  Eb. 


13.  O.  CallandreoM.  Ueber  die  Berechnungen  MaanoeWs 
bezüglich  der  Bewegung  eines  starren  Ringes  um  Salum 

(C.  R.  109,  p.  467— 470.  1889). 

Die  vorliegende  Entwickelung  ist  eine  Vereinfachung 
der  Berechnung  Maxwell's  der  relativen  Bewegung  der 
Schwerpunkte  von  Satummasse,  Bing  und  gesammten  System. 

Eb. 

14.  JftUm  Franz.  Die  Constanten  der  physischen  LibraäoM 
des  Mondes  (Astron.  Beob.  d.  Eönigsberger  Sternwarte.  38, 1889. 
47  pp.  Sep.). 

Der  Verf.  hat  die  von  Schlüter  am  Eönigsberger  Helio- 
meter angestellten,  über  27}  Jahre  sich  erstreckenden  Mes- 
sungen der  Lage  des  Kraters  Hosting  A  gegen  sieben  Punkte 
des  erleuchteten  Bandes  dazu  benutzt,  um  die  Constanten 
der  physischen  Libration  des  Mondes  genauer,  als  es  bisher 
möglich  war,  zu  ermitteln.  Die  Theorie  des  Verfahrens  ist 
ausführlich  dargelegt.  Es  zeigt  sich,  dass  jene  pendelartigen 
Schwankungen  des  Mondkörpers  um  seine  Botationsaxe,  deren 
Dauer  von  den  Trägheitsmomenten  des  Mondes  abhängt^  und 
die  mit  unveränderlicher  Amplitude  fortdauern  würden,  so- 
lange als  keine  Widerstandskräfte  auftreten  (der  Verf.  nennt 
sie  „willkürliche"  physische  Libration),  jedenfalls  so  gering 
sind,  dass  sie  durch  die  uns  heute  zu  Grebote  stehenden  Be- 
obachtungsmittel nicht  erkannt  werden  können.  Eine  andere 
Art  von  Schwankungen  („nothwendige^^  physische  Libration) 
entsteht  dadurch,  dass  der  Mond  bei  gleichmässiger  Botation 
Unregelmässigkeiten  in  der  Umlaufsbewegung  hat,  und  die 
Erde  immer  so  auf  den  nach  ihr  zu  verlängerten  Mondkörper 


-    921     — 

wirkt,  dass  sie  die  Hauptträgheitsaze  desselben  in  Sichtung 
der  Verbindungslinie  Erde — Mond  zurückzubringen  sucht 
Bezüglich  der  Zahlenwerthe  yerweisen  wir  auf  das  Original 

Eb. 

15.  F.  Neesen.    Einige  Aenderungen  an  der  Quecksilberjnimpe 
ohne  Hahn  (Ztschr.  f.  Instrumentenk.  9,  p.  343 — 345.  1889). 

Die  Verbesserungen  beziehen  sich  auf  die  a.  a.  0.  1882^ 
p.  285  beschriebene  Quecksilberluftpumpe.  An  Stelle  einer 
ebenen  Verschlussplatte  wird  ein  Kugelventil  benutzt,  wel- 
ches das  üebertreten  von  Quecksilber  aus  dem  Becipienten 
verhindert,  ohne  sich  festzusetzen.  Der  kugelförmige  Stiefel 
der  Pumpe  wird  mit  dem  kleineren  Behälter,  in  dessen  luft- 
yerdünnten  Braum  die  letzten  Luftblasen  gedrückt  werden, 
durch  eine  doppelt  gebogene  Capillare  verbunden,  wie  früher 
durch  eine  einfach  gebogene.  Das  Manometer  wird  in  der 
Art  hergestellt,  dass  zwischen  dem  oberen  Ende  des  später 
geschlossenen  Schenkels  und  dem  anderen  Schenkel  zunächst 
eine  Verbindung  vorhanden  ist,  welche  nach  dem  vollstän- 
digen Auspumpen  abgeschmolzen  wird.  Die  zur  Füllung 
dienenden  Gase  werden  durch  ein  Barometerrohr  eingeführt, 
welches  durch  ein  capillares  Stück  unten  an  den  zur  Einfüh- 
rung des  Gases  dienenden  Apparattheil  angeschlossen  ist; 
durch  dasselbe  wird  das  Nachstürzen  von  Luft  verhindert. 

—  Eb. 

16.  JP«  Ca/rdan4*  Akustische  Methode  zur  Messung  kleiner 
Verlängerungen  und  Bestimmung  der  Elastidtätsmodutn 
(Rend.  R.  Acc.  dei  Lincei,  5, 1.  Sem.  p.  892—899.  1889). 

Ein  Stab  sei  an  einem  Ende  fest.  Am  freien  Ende  ist 
ein  Draht  befestigt  und  in  der  Verlängerung  der  Stabaxe 
ausgespannt.  Ist  die  Drahtlänge  Z,  die  Zahl  N  seiner  Trans- 
versalschwingungen, das  Gewicht  p  seiner  Längeneinheit  und 
die  Beschleunigung  der  Schwere  y  bekannt,  so  lässt  sich 
aus  diesen  Grössen,  wie  der  Verf.  (Beibl.  13,  p.  275)  experi- 
mentell nachgewiesen  hat,  die  Spannung  des  Drahtes  Ps= 
4L*N^plff  genau  berechnen.  Diese  Spannung  P  hat  die 
ursprüngliche  Drahtlänge  (für  welche  L  gesetzt  werden  kann) 
um  l^LPjKS  vergrösseri  K  bedeutet  den  Elasticitäts- 
modul  des  Drahtes,  S  seinen  Querschnitt 


-     922 

Erhält  jetzt  der  Stab  eine  Verlfingening  Jl^  so  treten 
an  Stelle  Ton  N  und  P  kleinere  Wertha  N^  und  Py  Nach- 
dem N^  gemessen,  ergibt  sich  P^  «  4  L^N^^p  lg.  Da  1  —  ^1  = 
LF^jKSy  30  kann  Jl  =  L{P- P^)IKS  berechnet  werden, 
sobald  auch  K  und  S  bekannt  sind.  Werden  N  und  N^  nur 
mit  dem  Gehör  bestimmt,  so  lassen  sich  auf  diesem  Wege 
noch  Längenänderungen  Jl  <  0,01  mm  genau  berechnen,  bei 
stroboskopischer  Beobachtung  (Beibl.  13 ,  p.  275)  aber  noch 
solche,  die  <  0,001  mm  sind. 

Um  durch  ähnliche  Versuche  den  Elasticitätsco3fficien- 
tenJSTdes  Drahtes  zu  bestimmen,  verfährt  der  Verf.  folgender- 
massen.  Der  horizontal  ausgespannte  Draht  berührt  an  zwei 
Punkten  die  oberen  Enden  von  zwei  yerticalen  eisernen 
Stützen,  deren  untere  Enden  fest  sind.  Während  der  Draht 
die  Spannung  P  hat,  wird  er  in  diesen  zwei  Punkten  mit 
Klemmschrauben  auf  die  Stützen  festgedrückt.  Ist  L  der 
Abstand  der  Schraubenspitzen,  so  erhält  man  nach  Messung 
der  Schwingungszahl  N  des  eingeklemmten  Drahtes  P^ 
4L^N^plff.  Hierauf  löst  man  die  ursprünglichen  Befesti- 
gungen des  Drahtes  an  seinen  beiden  äusseren  Enden  (ausser- 
halb der  eingeklemmten  Strecke  Z),  wodurch  sich  die  Stützen 
gegeneinander  biegen  und  ihre  oberen  Enden  sich  um  6 
nähern.  Dadurch  vermindert  sich  P  auf  Py  Letzteres  be- 
rechnet man  wieder  durch  Pj  ^AUN^^pjg  aus  der  neuen 
Schwingungszahl  Ny  Die  Annäherung  a  ^  aP^  und  die 
Verkürzung  der  eingespannten  Strecke ,  nämlich  ß{P—  P^y 
sind  einander  gleich,  woraus  folgt:  ajß  ^{P -- P{)l Py  a 
und  ß  hängen  in  ihren  Werthen  von  Substanz  und  Dimen- 
sionen der  Stützen  und  des  Drahtes  ab. 

War  vorstehender  Versuch  bei  der  Temperatar  t  ge- 
macht worden,  und  wird  nunmehr  die  Temperatur  auf  ^  ge- 
steigert, so  hat  die  eingespannte  Drahtstrecke  jetzt  eine 
andere,  wieder  durch  Transversalschwingungen  zu  findende 
Spannung  Xy  Die  Spannung  X^  welche  der  Draht  bei  der- 
selben Temperatur  /^  haben  würde,  falls  die  Stützen  nicht 
gegeneinander  gebeugt  wären,  ergibt  sich  durch  X  »  X^  ( 1  + 
€clß)f  worin  i\ki  cc/ß  der  oben  durch  P  und  P^  gefundene 
Werth  zu  setzen  ist,  wenn  man  annäherungsweise  u  und  3 
als  unveränderliche   Oonstanten  des  Apparates    betrachtet. 


—    928     - 

Infolge  der  Temperatarsteigerung  b&tte  sich  die  elastische 
Dehnung  um  {P—  X)  LjKS  vermindert  und  die  Drahtlänge 
um  X{t^  "fjL  vergrössert,  sodass: 

X  ist  der  lineare  Ausdehnungscoefficient.  Aus  dieser 
Gleichung  ist  K  zu  berechnen.  Die  Temperaturerhöhung 
t^  —  t  braucht  nur  8 — 4^  zu  betragen,  kann  also  schon  durch 
die  t&glichen  Temperaturschwankungen  erreicht  werden. 

Schliesslich  hat  der  Verf.  auch  die  Werthe  von  K  fftr 
verschiedene  Temperaturen  bestimmt,  indem  er  den  Draht 
mit  einem  Gehäuse  umgab  und  ihn  in  demselben  auf  ver- 
schiedene Temperaturen  t^  bis  zu  80®  erwärmte. 

Bei  grösseren  Werthen  von  ^j  —  t  wurde  die  linke  Seite 
der  Gleichung,  welche  K  bestimmt ,  durch  den  genaueren 
Ausdruck  X{t^  —  t)  +  u {t^  —  t)^  ersetzt.  So  wurden  Mittel- 
werthe  von  K  für  verschiedene  Temperaturintervalle  t^  ^t 
erhalten.  Die  erhaltenen  Werthe  von  K  waren  nicht  con- 
stant,  sondern  nahmen  bei  allen  Metallen  mit  steigender 
Temperatur  ab. 

Die  Bestimmungen  von  K  an  Drähten  von  Silber,  Alu- 
minium, Kupfer,  Eisen,  Gold,  Platin  ergaben  befriedigende 
Resultate.  Lck. 


17.  A»  JE*  H*  Love.  Ueber  das  Gleichgewicht  einer  dünnen 
elastischen  Kugelschale  (Proc.  Lond.  Math.  See.  20,  p.  89  — 
102.  1888). 

In  einer  vorhergehenden  Arbeit  (Beibl.  12,  p.  439;  13, 
p.  924)  waren  allgemeine  Gleichungen  erhalten,  welche  die 
durch  irgend  ein  System  von  Kräften  erzeugten  kleinen  Ver- 
schiebungen darstellen.  In  dieser  Arbeit  zeigt  der  Verf.,  dass 
Schwingungen  und  Gleichgewicht  einer  Schale  von  überall 
gleicher  und  geringer  Dicke  den  Grenzbedingungen  entspre- 
chend aus  angenäherten  Gleichungen  näherungsweise  bestiount 
werden  können,  wenn  über  die  Vertheilung  der  Kräfte  eine 
besondere  Annahme  gemacht  wird.  Letztere  besteht  dariui 
dass  sämmtliche  auf  ein  zur  Mittelfläche  normales  Linien- 
element wirkenden  Kräfte  kein  Kräftepaar  liefern,  und  dass 


—    924    — 

die   am  Bande  wirkenden  Kräfte  nur  eine  zur  Mittelfläche 
tangentiale  Richtung  haben. 

In  der  yorliegenden  Abhandlung  werden  die  unter  dieser 
Annahme  erhaltenen  allgemeinen  Formeln  auf  das  Gleich- 
gewicht einer  Kugelschale  mit  kreisförmigem  Bande  ange- 
wendet. Die  vollständige  Lösung  für  den  allgemeineren  Fall^ 
dass  die  Verschiebungen  nicht  symmetrisch  sind  zum  Fol 
der  Schale,  ist  von  mathematischem  Interesse.  Sie  wird 
specialisirt  flir  folgende  Fälle,  in  denen  die  Verschiebungen 
zum  Fol  symmetrisch  sind:  1)  Die  Schale  ist  bis  zum  Band 
mit  einer  schweren  Flüssigkeit  gefüllt  2)  Sie  wird  durch 
ihr  eigenes  Gewicht  deformirt,  indem  die  Bandcurve  der 
Mittelfläche  in  einer  horizontalen  Ebene  liegt  (In  diesen 
beiden  Fällen  wird  die  Schale  von  Ejräften  getragen,  welcbe 
am  Band  senkrecht  zur  Bandcurve  und  tangential  zur  Mittel- 
flache  wirken.)  3)  Eine  schwere  halbkuglige  Schale  ruht  mit 
ihrem  Bande  auf  einer  glatten  horizontalen  Ebene.    Lck. 


18  At  M*  H.  IdOVe.  Die  kleinen  freien  Schwingungen  und 
Deformation  einer  dünnen  elastischen  Schale  (Trans.  Roy.  Soc 
Lond.  179,  p.  491—546.  1888). 

Der  Bericht  über  einen  Auszug  aus  dieser  Abhandlunsr 
(Beibl.  12,  p.  439)  möge  durch  Folgendes  ergänzt  werden. 

Die  Bechnung,  welche  eine  Annäherung  an  eine  Theorie 
der  G-locken  ist,  setzt  voraus,  dass  das  Quadrat  der  überall 
gleichen  Dicke  gegen  diese  selbst  vernachlässigt  werden  kann. 
Das  Potential  der  Deformation  besteht  aus  zwei  Theilen,  Q^ 
und  Qg*  Q-i  ^^^  ^^^  ^^^  ^^^  Biegung,  Q^  der  von  der  Deh- 
nung der  Mittelfläche  abhängende  Theil.  Im  allgemeinen 
hängen  die  Schwingungen  wegen  der  geringen  Dicke  nur  von 
Qi  ab.  Dagegen  ist  bei  ebenen  Platten  Q^  der  allein  die 
Schwingungen  bestimmende  Theil,  während  in  dem  Falle, 
dass  die  Linearausdehnung  der  Schale  klein  ist  im  Vergleich 
mit  ihrem  Elrümmungsradius,  aber  gross  im  Vergleich  mit 
der  Dicke,  Q^  und  Q^  zusammen  zu  berücksichtigen  sind. 

Wird  nur  Q,  beibehalten,  so  ergibt  sich  allgemein,  dass 
die  Schwingungsdauer  von  der  Dicke  unabhängig  ist,  wie  auch 
Lamb  (Proc.  Lond.  Math.  Soc.  1882)  für  eine  dünne  vollständige 
Kugelschale  gefunden  hat.  Beine  Normalschwingungen  sind  nur 


—    925    — 

an  ebenen  Platten,  vollständigen  Kngelschalen  und  unendlich 
langen  Kreiscy lindem  möglich.  An  Schalen ,  deren  Mittel- 
fläche eine  Umdrehungsfläche  ist,  können  reine  Tangential- 
Schwingungen  auftreten,  die  zur  Axe  symmetrisch  und  zu  ihr 
senkrecht  sind. 

Insbesondere  behandelte  der  Verf.  den  Fall  einer  dünnen 
Kugelschale,  deren  Mittelfläche  durch  einen  kleinen  Kreis 
begrenzt  wird.  Eigentliche  Knotenlinien  treten  an  ihr  nicht 
auf;  doch  gibt  es,  wenn  die  Schwingungen  zum  Pol  symme- 
trisch sind,  Parallelkreise  mit  nur  normaler  Schwingungs- 
richtung. Dasselbe  System  von  Parallelkreisen  mit  nur  nor- 
malen Schwingungen  tritt  immer  bei  zwei  verschiedenen 
Schwingungsformen  auf.  Die  beiden  Reihen  von  Schwin- 
gungsformen mit  denselben  Systemen  solcher  Parallelkreise 
haben  verschiedene  Tonhöhen.  Bei  der  einen  Reihe  liegen 
die  Töne  einander  sehr  nahe,  bei  der  anderen  bilden  sie 
nahezu  eine  harmonische  Reihe.  —  Bei  geometrisch  ähn- 
lichen dünnen  Schalen  verhalten  sich  die  Tonhöhen  umge- 
kehrt wie  die  Linearausdehnungen. 

Zu  ähnlichen  Resultaten  in  Bezug  auf  die  Schwingungs- 
formen führte  die  Rechnung  an  einem  kreisförmigen,  an 
einem  Ende  durch  eine  starre  Scheibe  geschlossenen  Hohl- 
cylinder.  Lck. 

19.  U»  H.  Amagat*  Directe  Bestimmung  der  Compressi^ 
biläät  des  Glases,  Krystallglases  und  der  Metalle  bis  zu 
2000  Atmosphären  (ohne  Gebrauch  einer  Formel)  (C.  R.  108, 
p.  727—730.  1889). 

Bei  früheren  Versuchen  (Beibl.  12,  p.  516;  18,  p.277.  356) 
hatte  der  Verf.  massige  Drucke  angewendet.  Die  vorliegende 
Untersuchung  soll  entscheiden,  ob  bei  sehr  starkem  Druck 
die  Zusammendrückbarkeit  merklich  abnimmt. 

Für  den  cubischen  Compressibilätscoefficienten  findet  der 
Verf.  bei  gewöhnlichem' Glas  2250.10-»  bei  500,  2248. 10-* 
bei  1000,  2235. 10-*  bei  1500,  2229.10-»  bei  2000  Atmosph. 
Druck.  Die  entsprechenden  Werthe  sind  bei  Kry stallglas: 
ii454 .  10-»,  2424 .  10-»,  2415 .  10-»,  2406 .  10-».  Die  Vermin- 
derung  bei  hohem  Druck  ist  demnach  nur  von  der  Ordnung 
der  Beobachtungsfehler. 

Btiblltter  I.  d.  Ann.  d.  Phyi.  n.  Cham.    XIIL  64 


—  926    — 

Da  bei  hohem  Druck  die  beiden  Methoden,  nach  denen 
der  Verf.  bei  den  früheren  Untersuchungen  gearbeitet  hatte, 
ausgeschlossen  sind,  so  benutzte  er  das  folgende  directe  Ver- 
fahren. Die  aus  dem  zu  prüfenden  Materiid  yerfertigte  Bohre 
wird  in  einen  mit  Wasser  gefüllten  Stahlcylinder,  der  keine 
G^lasansätze  trägt,  comprimirt.  Eine  Feder  drückt  das  eine 
Röhrenende  gegen  das  eine  Ende  des  Stahlcylinders,  w&hrend 
auf  das  andere  Böhrenende  eine  kleine  Stahlscheibe  durch 
Federkraft  gepresst  wird.  Um  die  Verkürzung  der  Bohre 
infolge. der  Compression  zu  messen,  ist  es  nnr  nöthig,  die 
Verschiebung  des  Cylinderendes,  gegen  welches  die  Bohre 
gepresst  wird,  und  der  Stahlscheibe  zu  beobachten.  Ersteres 
geschieht  durch  ein  Mikroskop,  letzteres  durch  eine  Mikro- 
meterschraube am  anderen  Oylinderende,  durch  welche  ein 
Stift  der  Stahlscheibe  bis  zur  Berührung  genähert  wird. 
Durch  die  Berührung  wird  ein  Stromkreis  mit  eingeschaltetem 
Galvanometer  geschlossen.  Der  cubische  Compressibilitäts- 
coefficient  ist  das  Dreifache  von  der  Verkürzung  der  Längen- 
einheit der  Bohre. 

Auch  an  Metallröhren  ergab  die  directe  Methode  Zahlen- 
werthe,  welche  mit  den  früher  gefundenen  übereinstimmen. 

Lok 

20.     JE.  H.  Amagat.      Untersuchungen  über  die  Elasticäit 
derjesten  Körper  (C.  E.  108,  p.  1199—1202.  1889). 

Der  Verf.  gibt  für  Glas,  Krystallglas,  Stahl,  Kupfer, 
Messing,  Deltametall  und  Blei  den  Poisson'schen  Coef&cien- 
ten  jti,  den  cubischen  Oompressibilitätsco^fficienten  k  und  den 
Elasticitätscoöfficienten  an.  Die  Werthe  wurden  aus  Beobach- 
tungen in  der  Beibl.  12,  p.  516  u.  18,  p.  277  beschriebenen 
Art  erhalten,  ju  und  k  nehmen  gleichzeitig  bei  diesen  sieben 
Stoffen  in  der  Beihenfolge  zu,  in  welcher  sie  aufgezählt  sini 
Den  kleinsten  Werth  hat  (t,  bei  Glas  (0,2451),  den  grössten 
bei  Blei  (0,4282). 

Der  Verf.  meint^  dass  für  einen  yoUkommen  elastischen 
und  vollkommen  isotropen  Körper  /n  =  0,25  sein  würde,  wo- 
gegen jii  für  weichere  Körper  um  so  grösser  wird,  je  mehr 
sie  sich  dem  Zustand  einer  Flüssigkeit  (für  welchen  theo* 
retisch  jti  =  0,5)  nähern.  LcL 


927     -- 

21.  JS*  H.  Amagat.  Untersuchungen  über  die  Elasticüäl 
der  festen  Körper,  Fortsetzung  (Jonrn.  de  Phys.  (2)  8,  p.  368 — 
369.  1889). 

Eine  Zusammenfassung  der  Beibl.  13,  p.  925  und  p.  926 
besprochenen  Versuche  und  Ergebnisse.  Die  Beobachtungs* 
apparate  sind  eingehend  beschrieben  und  abgebildet.      Lck. 


22.  JP«  Kick,    Neuere  Bestätigungen  des    Gesetzes  der  pro' 
portianalen  fViderstände  (DingLJ.272,p.50O— 609.  1889). 

Die  neuen  Belege  für  die  Richtigkeit  des  Gesetzes  (ygl. 
Beibl.  4,  p.  174  u.  8,  p.  276)  sind  den  Arbeiten  anderer  Tech- 
niker über  Durchschiessen  von  Panzerplatten,  Lochen  yon 
Blechen,  Hobeln  yon  Blei,  Steinbohren  und  Zerkleinern  yon 
Erz  entnommen.  Lck. 

23.  F.  Kick.    Bestimmung  der  Härte  (DingLJ.  273,  p.lO— 
11.  1889). 

Der  Verf.  hat  gefunden,  dass  der  Abscherungswiderstand 
für  die  Flächeneinheit  der  Härte  des  Materials  proportional 
ist.  Vorauszusetzen  ist  hierbei,  dass  durch  die  Einrichtung 
der  Schere  jede  Inanspruchnahme  des  Materials  auf  Biegung 
yollständig  ausgeschlossen  ist.  Lck. 


24.  A.  Le  ChateUer.  Einfluss  der  Temperatur  auf  die  mecha- 
fdschen  Eigenschaften  des  Metalle  (C.  E.  109,  p.  24—27  u. 
58—61.  1889). 

Ein  15  cm  langes  Stück  eines  0,6  mm  dicken  Drahtes 
wurde  in  einer  Messingröhre  auf  eine  bestimmte  Temperatur 
gebracht  und  mit  einem  continuirlich  wachsenden  Gewicht 
(durch  Constanten  Wasserzufluss)  belastet.  Beobachtet  wur- 
den die  während  der  Belastung  bis  zum  Bruch  eintretenden 
Verlängerungen,  sowie  das  Bruchgewicht. 

Die  Drähte  bestanden  zunächst  aus  Zink,  Kupfer,  Alu- 
minium. Nickel,  Silber,  Aluminiumbronze  und  einer  Legirung 
aus  Kupfer,  Eisen  und  Nickel.  Beim  Zink  waren  die  Ver- 
suchstemperaturen  zwischen  15  und  300^,  bei  den  übrigen 
Drähten  zwischen  15  und  460  ^  Je  höher  die  Temperatur, 
um  so  grösser  war  bei  gleicher  Belastung  die  Verlängerung. 

64» 


—    928    — 

Der  Verf.  unterscheidet  drei  Arten  der  Verlängerung,  welche 
je  nach  dem  Metall  und  der  Temperatur  einzeln  oder  gleich- 
zeitig auftreten:  1.  die  Verlängerung ,  welche  bei  gegebener 
Belastungsgeschwindigkeit  der  Belastung  proportional  ist 
2.  die  Verlängerung,  welche  bei  constanter  Belastung  mit 
zunehmender  Geschwindigkeit  bis  zum  Bruch  wächst  und  sich 
nicht  gleichmässig  an  der  ganzen  Versuchslänge  des  Drahtes, 
sondern  stellenweise  zeigt,  3.  diejenige,  welche  infolge  der 
Erweichung  des  Metalls  gleichmässig  in  der  ganzen  Versuchs- 
länge auftritt  und  bei  constanter  Belastung  mit  constanter, 
manchmal  sehr  kleiner  Geschwindigkeit  bis  zum  Bruch  zu- 
nimmt —  Das  Bruchgewicht  nimmt  mit  wachsender  Tem- 
peratur ständig  ab. 

Ein  hiervon  durchaus  verschiedenes  Verhalten  zeigten 
in  gleichartigen  Versuchen  Gusseisen  und  GussstahL  Zwischen 
15  und  80^  verhielten  sie  sich  wie  die  früheren  Metalle,  das 
Bruchgewicht  nahm  mit  wachsender  Temperatur  ab.  Zwischen 
100  und  240^  blieb  aber  4as  Bruchgewicht  ziemlich  constant 
wuchs  darauf  beträchtlich  bis  gegen  300^  und  nahm  dami 
wieder  stetig  ab.  Die  zwischen  100  und  240^  auftretenden 
Verlängerungen  waren  gegen  diejenigen  der  vorhergehenden 
und  folgenden  Phase  sehr  klein  und  bildeten  sich  nicht,  wie 
diese,  continuirlich,  sondern  sprungweise.  Dabei  entstanden 
sie  aber  nicht  an  einzelnen  Stellen  des  Drahtes,  sondern 
gleichmässig  in  der  ganzen  Versuchslänge. 

Der  Grund  für  das  abweichende  Verhalten  des  Guss- 
eisens und  Gussstahls  zwischen  100  und  240^  ist  in  inneren 
Umbildungen  zu  suchen,  die  sich  auch  darin  zeigen,  dass 
nach  dem  Wiedererkalten  der  Drähte  ihre  Elasticitätsgrenze 
und  ihr  Bruchgewicht  zugenommen  haben.  Durch  Vergrösse- 
rung  der  Belastungsgeschwindigkeit  lassen  sich  die  Tempera- 
turgrenzen der  zweiten  Phase  (100  und  240^  beträchtlich 
erhöhen.  Lck. 

25.     A*  Ladenlm/rg*     Moleculargewicktsbestinmungen   aus 
dem  osmotischen  Druck  (Chem.  Ber.  2S,  p.  1225—26.  1889). 

Verf.  ist  mit  der  Bestimmung  der  Moleculargewichte  in 
Lösung  befindlicher  Körper  aus  dem  osmotischen  Druck  be- 
schäftigt.   Er  arbeitet  nach  Ffeffer's  Vorgang  mit  porösen 


—    929    — 

« 

ThoDzellen,  die  eine  Niederschlagsmembran  als  halbdurch- 
lässige Wand  enthalten,  doch  ist  es  ihm  gelungen,  die  Her- 
stellung der  Zelle  sowohl  als  der  Membran  wesentlich  zu 
vereinfachen.  Die  Einzelheiten  der  Methode  sollen  beschrie- 
ben werden,  sobald  dieselbe  den  erstrebten  Grad  yon  Ver- 
vollkommnung erlangt  hat  Wenn  auch  die  Fehler  noch 
8 — 10  ^/o  betragen,  also  ziemlich  bedeutend  sind,  so  erscheint 
doch  die  principiell  vorauszusehende  Anwendbarkeit  des  Ver- 
fahrens auch  praktisch  bestätigt  Es  wurde  z.  B.  gefunden 
das  Moleculargewicht  von: 

Traubenzucker 194,    berechnet  180 

Eesorcin IJg^'^         „  110 

Rohrzucker |^^^'^  „  842 

Benzo^säuresulfimd  (Saccharin)    |jg^  n         183 

K.  S. 

26.     J3«  Secht»     Krystallographüch-^tische  Untersuchungen 
einiger  künstlich  dargestellter  Substanzen  (Ztschr.  f.  Eryst.  14, 
p.  324—332.  1888). 

Aus  den  Messungen  für  die  elf  organischen  Präparate 
sind  keine  theoretischen  Schlüsse  gezogen.  E.  B. 


27.    S.  Hecht»    lieber  eine  Methode,  die  Hauptaxen  bei  end- 
lichen homogenen  Deformationen  krystallinischer  Körper  direct 
aus  den  fVinkelbeobachtungen  zu  berechnen  (Ztschr.  f.  Eryst.  14, 
p.  333—339.  1888). 

Der  Verf.  hat  in  einer  früheren  Arbeit  (Ztschr.  f.  Kryst. 
14,  p.  531.  1886)  die  Aufgabe  behandelt,  aus  den  Axen- 
elementen  eines  £j*ystalls  vor  und  nach  einer  homogenen 
Deformation  die  Hauptaxen  der  Deformation  zu  berechnen. 
Andererseits  gab  er  in  einer  weiteren  Arbeit  (N.  Jahrb.  f. 
Min.  Bd.  5,  p.  590.  1888)  Formeln  für  die  Berechnung  der 
Axenelemente  aus  den  beobachteten  Winkeln.  Die  vor- 
liegenden Rechnungen  vermeiden  die  Ausrechnung  der  Axen- 
elemente. E.  B. 


—    930    — 

28.     F*  Saug.    Anordnung  der  Massenpunkte  in  den  Flächen 
regulärer  Erystalle  (Ztschr.  f.  Kryst.  15,  p.  585—695.  1889). 

In  einer  früheren  Arbeit  (Progr.  d,  k.  Gymnasiums  in 
Bottweil  1887)  hatte  der  Verf.  die  Vertheilnng  der  Massen- 
punkte auf  den  Flächen  f&r  den  Fall  der  Baumgitterstructur 
der  Krystalle  untersucht.  Zugleich  hatte  er  eine  Erweite- 
rung der  Krystallstructurtheorie  von  Sohncke  vorgeschlagen. 
Die  vorliegende  Arbeit  beschäftigt  sich  mit  der  Ausarbei- 
tung des  erwähnten  Problems  für  die  erweiterte  Theorie, 
und  zwar  für  das  reguläre  System.  Statt  der  24-punktery 
welche  sich  nach  Sohncke's  früherer  Theorie  an  die  Stelle 
der  Raumgitterpuukte  setzen  lassen,  führt  der  Verf.  48-punkter 
ein,  welche  aus  zwei  enantiomorphen  24-punktem  bestehen. 
Damit  untersucht  der  Verf.  also  einen  Specialfall  der  er- 
weiterten Sohncke'schen  Theorie.  Die  ebenen  Systeme  von 
Punkten,  die  der  Verf.  ableitet,  sind  aufgezählt  und  durch 
Zeichnungen  erläutert.  E.  B. 


29.  O.  Wyrouboff.  lieber  die  geometrische  Form  des  Cad- 
miumsulfats  mit  einem  Molecül  KrystcUlwasser  (BulL  de  la  Soc. 
franQ.  de  Min.  11,  p.  275—278.  1888). 

Lässt  man  eine  Lösung,  die  zweimal  soviel  Schwefel- 
säure wie  Sulfat  enthält,  zwischen  30  und  40®  verdunsten, 
so  erhält  man  das  untersuchte  Salz.  Die  Krystalle  sind 
monoklin  mit  einer  grossen  Annäherung  an  das  rhombische 
System: 

a:Ä:b«  0,5488:1:1,718,        /9  =  90M3'. 

Das  optische  Verhalten  entspricht  unzweifelhaft  dem  mono- 
klinen  System.  E.  R 

30.  <?•  Wyrouboff.  lieber  die  krystallographischen  Formen 
einiger  Salze  (Bull,  de  la  Soc.  frang.  d.  Min.  12,  p.  69 — 76.  1889). 

I.  Moffnesiumchromaty  CrO^Mg,  5  HgO.  Das  Salz  krystalli- 
sirt  bei  Temperaturen  über  30®  aus  und  ist  isomorph  mit 
den  Sulfaten  und  Selenaten  von  Kupfer  und  Mangan: 

Dichte  1,954        aib:c  =  0,5883  :;i : 0,5348 

a  =  76«  9'       ß^  97«  17'       y  =  10S<>  14. 

IL   Magnesiummolybdat,  MoO^Mg.SHjO.     Verhält  sich 


r 


—    931     — 

ähnlich  wie  das  Chromat,  nur  muss  das  Ammoniak,  welches 
im  käuflichen  Material  yorkommt,  vorher  entfernt  werden: 

Dichte  2,208        a.hie^  0,5264 : 1 : 0,5732 
a  =  80®  43'       ß  «  98»  52'      ^  =  lOT®  28' 

Auffallend  sind  bei  der  Reihe  dieser  Salze  und  ihrer 
isomorphen  die  grossen  Unterschiede  in  dem  Molecularvo- 
lumen,  das  von  110.1  (CuSOj  bis  135,1  (MgMoO^)  schwankt. 

III.  Magneiiummlfat,  Einige  Beobachtungsresultate  über 
SO^Mg.öHjO,  welches  von  Marignac  beschrieben  ist,  und 
Mg804.4HjO.  Ueber  das  Salz  MgSO^.SH^O  vgl.  das  fol- 
gende Referat.  E.  B. 

31.     ö.   Wyrouboff.     Ueber  einige  Sulfate  der  Magneshim" 
reihe  (Bull,  de  la  Soc.  fran^.  d.  Min.  13,  p.  366—378.  1889). 

Um  die  vom  Verf.  beschriebenen  Krystalle  zu  erhalten, 
lässt  man  Lösungen  bei  40 — 50®  verdampfen,  welche  V4 — Vi 
soviel  Schwefelsäure  als  Salz  (mit  7  aq.)  enthalten. 

MgS04  +  5H20,  asymmetrisch,  isomorph  mit  Kupfer- 
vitriol hat  das  Axenverhältniss: 

a :  5 :  c  a  0,6021 : 1 : 0,5604. 
a  =  750  5'       ß=^  98<>  81'       y  =  108»  58'. 

Die  Normalebene  zu  der  Halbirungslinie  im  spitzen  Axen- 
winkel  fällt  nahezu  mit  der  Ebene  (010)  zusammen.  2Y  ss 
45^8',  ß  =  1,491,  Q<v.    Dichte  1,718. 

Der  Verf.  untersucht  ferner  die  optischen  Eigenschaften 
der  monosymmetrischen  Modificationen  der  Sulfate  und  Se- 
lenate  mit  sechs  Molecülen  Erystallwasser.  Bemerkenswerth 
ist  der  Fall,  dass  das  Zinksulfat  optisch  nahezu  einaxig  ist. 
Eine  solche  Annäherung  an  den  optischen  Charakter  eines 
höher  symmetrischen  Systems  wird  ja  vielfach  an  Grenz- 
formen beobachtet,  d.  h.  an  solchen  Erystallen,  die  auch  in 
sonstiger  Beziehung  eine  Annäherung  an  das  andere  System 
zeigen,  hier  ist  aber  die  äussere  Form  des  Krystalls  ausge- 
sprochen monosymmetrisch.  Der  Verf.  hält  diese  Thatsachen 
für  einen  Beweis  seiner  Ansicht,  dass  die  krystallographischen 
Systeme  überhaupt  nicht  durch  scharfe  Grenzen  getrennt 
werden  können.  Di^  Molecularvolumina,  welche  nach  frem- 
den Beobachtungen  zusammengestellt  sind,  zeigen,  wie  für 


—    932    — 

die  Salze  mit  5  Mol.  Krystallwasser  (s.  voriges  Ref.)  grosse 
Unterschiede  existiren  NiSO^  129,2;  MgSeO^  142,8. 

Messungen  des  Verf.  an  Zinksulfat  (mit  6  aq.),  welches 
Ton  Marignac  in  weniger  guten  Krystallen  untersucht  wurde, 
ercf  aben  * 

a\b:c^  1,3847 : 1 : 1,6758,      /  =  81« 48'.      E.  B. 


32.  O.  Wyrouboff*  Einige  Bemerkungen  zu  einem  Aufsatz 
des  Hm.  Fiemadsky  (BuU.  de  la  Soc.  fran^  d.  Min.  12,  p.  398— 
401.  1889). 

Der  bezügliche  Aufsatz  des  Hm.  Yemadsky  ist  Ztschr. 
f.  Kryst.  16,  p.  473.  1889  veröffentlicht  (BeibL  13,  p.  790). 
Wyrouboff  verwirft  die  Deutung  der  dort  beschriebenen  Krj- 
stalle  durch  Yernadsky.  Nach  seiner  Ansicht  können  sie 
nicht  zum  hexagonalen  Krystallsystem  gehören,  sondern  sind 
nur  als  pseudosymmetrische  Gruppirung  aufzufassen.  Geber 
die  Art  der  Gruppirung  müsste  eine  genauere  optische  Un- 
tersuchung Aufschluss  geben.  E.  B. 


33.    eT.  Beckenkamp.     Die  Anomalien  der  Krystalle  (Bei- 
lage zum  13.  Jahresber.  der  Mittelschule  zu  Mühlhausen  i.  E.  Juli 
1889.  4pp.). 

Der  Aufsatz  schliesst  sich  der  Arbeit  des  Verf.  Ztschr. 
f.  Kryst.  14,  p.  374.  1888  an.')  Er  enthält  vorläufige  Mit- 
theilungen,  nach  denen  Baryt  ebenfalls  nicht  als  holoödrisch- 
rhombisch  aufzufassen  ist;  die  Aetzfiguren  und  das  electrische 
Verhalten  führen  übereinstimmend  zu  denselben  Einzel- 
krystallen,  welche  durch  keine  Ebene  in  symmetrische  Theile 
zerlegt,  durch  keine  Drehung  in  congruente  Stellungen  ge- 
bracht werden  können ;  jede  durch  diese  gelegte  Gerade  ver- 
hält sich  von  ihren  beiden  Enden  entgegengesetzt.  Nach  der 
üblichen  Bezeichnungsweise  wären  demnach  die  Krystalle 
asymmetrisch  zu  nennen.  Zugleich  hat  eine  erneute  Unter- 
suchung der  Aragonitkry stalle  ergeben,  dass  diese  nicht 
monosymmetrisch,  sondern  asymmetrisch  sein  müssen.  Daher 
schliesst  der  Verf.,    bei   der  Bildung    der  Krystalle    seien 


1)  Vgl.  Beibl.  13,  p.  627;  vgl.  auch  die  gleichzeitig  erschienene  Arbeit 
von  J.  Valentin,  Ztschr.  f.  Kryst  15,  p.  576.  1889. 


—    938    — 

nicht,  wie  er  früher  meinte,  electrodynamische,  sondern  elec- 
trostatische  Kräfte  als  wirksam  anzunehmen.  Mit  dieser 
Annahme  behandelt  der  Verfl  die  Aetzfiguren,  die  yicinalen 
flächen,  die  Spannungen  in  Zwillingen,  die  thermoelectri- 
schen  und  magnetischen  Erscheinungen  der  Erystalle  und 
Metalle,  um  zum  Schlüsse  folgende  beiden  Anschauungen  als 
möglich  hinzustellen.  Erkennt  man  an,  dass  jede  geometri- 
sche Symmetrie  auch  eine  physikalische  ist,  so  gibt  es  nur 
noch  asymmetrische  Krystalle,  die  sich  zu  symmetrischen 
Gruppen  verbinden  können.  Hält  man  dagegen  für  solche 
Gruppen  an  dem  Gesetz  von  der  Bationalität  der  Indices 
fest,  so  werden  nach  dieser,  mehr  dem  praktischen  Bedürf- 
nisse als  der  theoretischen  Strenge  entsprechende  Anschau- 
ung in  die  höher  symmetrischen  Systeme  viele  Krystalle  auf- 
zunehmen sein,  welche  bisher  nur  als  Grenzformen  betrachtet 
wurden.  E.  B. 

34.  JC«  OruiMnachm  Ein  electrisches  Coniacttkermometer  (Ztßchi. 
f.  Instrumentenk.  9,  p.  296—297.  1889). 

Bei  einem  Quecksilberthermometer  ist  unterhalb  der 
Scala  ein  Widerstand  C  in  Form  eines  Glasknöpfchens  in 
das  Capillarrohr  eingeschmolzen,  sodass  noch  ein  capillarer 
Durchgang  für  das  sich  ausdehnende  Quecksilber  bleibt. 
Dicht  unterhalb  desselben  ist  der  eine  Platindraht  B  in  die 
Capillarröhre  eingeschmolzen,  der  zweite,  Ay  befindet  sich  im 
Quecksilbergefäss.  Soll  nun  die  Temperatur  eines  Raumes 
eine  bestimmte  Höhe,  etwa  47,5^  nicht  übersteigen,  so  wird 
das  Quecksilbergefäss  erwärmt,  bis  die  Quecksilbersäule  47,5^ 
auf  der  Scala  erreicht  hat.  Lässt  man  das  Thermometer 
sich  abkühlen,  so  reisst  die  Quecksilbersäule  beim  Wider- 
stand C  ab  und  geht  in  das  Quecksilbergefäss,  die  obere 
Säule  bleibt  oberhalb  C  stehen.  Erwärmt  man  nun  wieder, 
so  findet  ein  metallischer  Schluss  zwischen  A  und  B  statt, 
sobald  die  Temperatur  von  47,5^  erreicht  ist.  A  und  B 
werden  mit  den  Polen  einer  Batterie  und  einem  Läutewerk 
verbunden.  E.  W. 


—    934    — 

35.  G»  Kjo/tsten»    Das  ^neroid-Tkennoskop,  ein  neues  De- 

numstraitonsinstrument  (Schriften  d.  naturwiss.  Ver.  £  Schleswig- 
Holstein  8.  1889.  10  pp.  Sep.). 

Der  Luftraum  eines  Bourdon'schen  Ringes  oder  eines 
Holosteriks  wird  durch  einen  starkwandigen  G-ummischlauch 
mit  einer  Kugel  luftdicht  verbunden,  welche  an  den  Ort  ge- 
bracht wird ,  dessen  Temperatur  gemessen  werden  soIL  Der 
Ring  ist  wie  bei  den  Aneroidbarometern  mit  einem  Zeiger  in 
Verbindung  gesetzt,  der  über  einer  empirisch  graduirten  Scala 
spielt.  Um  die  Anfangslage  des  Zeigers  nach  Willkür  &ndem 
zu  können,  ist  der  abgeschlossene  Luftraum  nach  einer  durch 
einen  Hahn  während  der  Beobachtung  abzuschliessenden 
OefiEhung  verzweigt.  Der  Verf.  zeigt  an  einigen  Beispielen, 
wie  das  Instrument  bei  Vorlesungen  zweckmässig  verwendet 
werden  kann.  Eb. 

36.  JP«  Dtihewi»   Einige  Bemerkungen  über  die  Losungs*  und 
Fierdünmmgswärme  (Ztschr.  f.  phyB.Chem.  2,  p.  568 — 584. 1888). 

Die  Lösungs-  und  Verdünnungswärmen  hat  Ver£  bereits 
früher  (Beibl.  11,  p.  808)  unter  Voraussetzung  einer  ohne 
Hydratisirung  erfolgenden  Losung  berechnet  In  vorliegen- 
der Arbeit  wird  die  Gültigkeit  der  gewonnenen  Formeln  für 
das  Eintreffen  einer  chemischen  Verbindung  zwischen  Salz 
und  Lösungsmittel  nachgewiesen.  Bei  vollständiger  Hydra- 
tisirung (1  Mol.  Salz  auf  k  Mol.  Wasser)  ist  die  durch  Zu- 
satz einer  unendlich  kleinen  Salz-  oder  Wassermenge  ein- 
tretende Variation  des  Concentrationsgrades,  der  Menge  des 
Salzhydrates,  sowie  des  chemisch  nicht  gebundenen  Wassers 
eindeutig  bestimmt  und  mit  ihr  die  Variation  des  thermo- 
dynamischen  Potentials  <P=^  U+  ApV—  ST  der  Systeme 
Lösung-Salz,  resp.  Lösung- Wasser.  Die  bei  constantem  p 
und  T  entwickelte  Wärmemenge  lässt  sich  als  eine  durch 
die  Variation  der  inneren  Energie  SU  und  die  geleistete 
äussere  Arbeit  ApSV  bestimmte  Grösse  durch: 

-^*(0-  T[dQ>ldT)) 

darstellen.    0  selbst  ist  eine  homogene  Function  ersten  Gra- 
des der  Menge  des  Salzhydrates  m^,  des  chemisch  nicht  ge 
bundenen  Wassers  m^y  sowie  noch  jener  des  ausserhalb  der 


—    935    — 

Lösung  befindlichen  freien  Salzes,  resp.  Wassers.  Somit  wird 
die  der  zogefCÜirten  Einheitsmenge  yon  Salz  oder  Wasser 
entsprechende  Wärmetönung  (/,  X)  durch  die  specifischen  Po- 
tentiale (Potentiale  der  Gewichtseinheit)  des  in  Lösung  be- 
findlichen Salzhydrates  F^^  d^ldm^,  des  chemisch  nicht 
gebundenen  Wassers  F^  =  d<Pldm^j  sowie  des  freien  Salzes, 
resp.  Wassers,  ausgedrückt  werden  können.  F^  und  ^2  l^ängen 
von  der  wahren  Concentration  «ssfTij/m,,  femer  noch  von 
p  und  T  ab;  die  Aufgabe  läuft  demnach  auf  die  Darstell- 
barkeit der  betreffenden  Einzelpotentiale  durch  die  Para- 
meter des  über  der  Lösung  befindlichen  Dampfes  hinaus. 
Zunächst  folgt  aus  der  thermischen  Gleichgewichtsbedingung 
zwischen  Dampf  und  Lösung  die  Gleichheit  der  specifischen 
Potentiale  des  Dampfes  und  des  chemisch  nicht  gebundenen 
Wassers  der  Lösung,  und  durch  Differentiation  dieser  Be- 
dingung nach  p  (wobei  *  =3/(p)),  ein  Ausdruck  für  dF^jds 
in  Termen  der  Dampfspannung.  Eine  zweite  Relation: 
s.dF^lds  +  dF^lds^Of  die  sich  unter  Zugrundelegung  der 
Definition  yon  F^  und  F^  aus  dem  Umstände  ergibt,  dass 
das  specifische  Potential  der  Gewichtseinheit  der  Lösung 
yon  s  abhängt,  gestattet,  dF^/ds,  mithin  auch  «fl/cf«,  dl/dß 
durch  Tenne  der  Dampfspannung  auszudrücken.  Durch  In- 
tegration nach  9  findet  man  /  und  A,  wenn  die  Integrations- 
constanten  passend  bestimmt  werden.  In  dieser  Beziehung 
ist  bei  Berechnung  der  Lösungswärme  die  Kenntniss  des  / 
für  concentrirte  Lösungen  und  demzufolge  die  Kenntniss  der 
Löslichkeitscurve  yonnöthen.  Letztere  ergibt  sich  aus  der 
für  das  System  Salz-conc  Lösung  gültigen  Minimumbeding- 
ung. Führt  man  nun  an  Stelle  der  wahren  Concentration 
die  durch  die  Menge  des  wasserfrei  zugeführten  Salzes  defi- 
nirte  scheinbare  Concentration  ein,  so  gewinnt  man  die  im 
oben  erwähnten  Referate  angeführten  Formeln.  (In  der  For- 
mel für  X.cr,  Mitte  der  Seite  809,  Beibl.  11  gehört  das  V 
im  Nenner  des  ersten  Addenden  in  den  Zähler).  Bei  Er- 
wärmung um  dT  und  constantem  p  ist  entsprechend  dem 
Zuwachs  an  innerer  Energie  und  geleisteter  äusserer  Arbeit 
der  Lösung  (m^fit,)  eine  Wärmemenge  zuzuführen,  die  bis  auf 
den  Factor  dT  durch  dU/dt  +  Apdv/dt,  demnach  unter 
Rücksicht    auf    S^-dibjdt   durch    -ATd^Q^ldfi    oder 


—    936    — 

durch  y  (m^  +  m^  dargestellt  werden  kann.  Folglich  lasst 
sich  die  specifische  Wärme  der  Lösung  bei  constantem  Druck 
(/)  durch  Fy^  F^  und  hiermit  durch  Parameter  des  über  der 
Lösung  befindlichen  Dampfes,  sowie  noch  durch  die  spe- 
cifischen  Wärmen  des  Salzes  und  Lösungsmittels  ausdrücken. 

Verf.  untersucht  femer  partielle  Hydratisirung,  wobei 
ein  Theil  des  Salzes  in  der  Lösung  wasserfrei  bleibt^  wäh- 
rend sich  der  andere  mit  einer  bestimmten  Anzahl  Ton 
Wassermolecülen  chemisch  verbindet  Man  hat  hier  gewisser- 
massen  'eine  Lösung  von  zwei  Salzen  vor  sich,  doch  ist  das 
Verhältniss  des  Gehaltes  an  wasserfreiem  und  hydratisirtem 
Salze  vollkommen  bestimmt.  Den  Ausdruck  hierfilr  bietet 
die  der  Null  gleichgesetzte,  an  die  Hydratisirung  einer  un- 
endlich kleinen  wasserfrei  gelösten  Salzmenge  geknüpfte 
Variation  des  thermischen  Potentials  der  Salzlösung. 

Die  weiteren  Entwickelungen,  im  besonderen  die  dem 
Originalaufsatze  angefügte  Berechnung  der  Wärmetönung 
eines  ursprünglich  wasserfrei  gelösten,  jedoch  sich  allmählich 
in  Hydrat  umsetzenden  Salzes  lassen  sich  nach  obigen  Prin- 
cipien  ohne  weitere  Mühe  ausführen.  Kcz. 


37.     Xt  SchncMSe.    Die  Optik  Alhaxens  (Progr.  des  Friedriche- 
Gymnasiums,  Pr.  Stargard.  20  pp.  1  Figorentaf.). 

Auf  Grund  der  Risner'schen  Uebersetzung  der  Optik 
Alhazens  und  der  Fublicationen  des  Beferenten  hat  der  Yerf 
ein  Bild  der  optischen  Thätigkeit  Alhazen's  gegeben.  Un- 
genau ist  es,  wenn  von  AI  Farabi  und  AI  Kindi  gesagt  wird, 
dass  wir  nichts  von  ihrem  Leben  wissen.  E.  W. 


38.     Ch.  AndrS^    lieber  die  Ferfinsterung  der  Jt^nter^Said- 
Uten  (C.  E.  109,  p.  465—467.  1889). 

Wenn  ein  Jupitermond  im  Begriff  steht,  hinter  der 
Scheibe  seines  Hauptplaneten  zu  verschwinden,  so  ist  er  in 
kleineren  (12  cm  Oeffhung)  wie  grösseren  (35  cm)  Instrumen- 
ten immer  noch  mehrere  Minuten  lang  gewissermassen  durch 
den  Hauptplaneten  hindurch  sichtbar;  dabei  zeigt  er  keine 
Färbung  oder  Gestaltsänderung.  Aehnliches  findet  beim 
Wiedererscheinen  der  Trabanten  statt.  Der  Verf.  flihrt  die 
wiederholt  beobachtete  Erscheinung  auf  Beugungsph&nomene 


—    937     — 

zarück,  darch  welche  der  scheinbare  Durchmesser  des  Jupiter, 
wie  der  eines  jeden  Gestirnes  Ton  merklichem  Durchmesser 
scheinbar  yergrössert  wird.  Eb. 


89.  T»  jP.  Dole,  lieber  eine  Beziehung'  zwischen  der  Dichte 
und  der  Brechung  von  gas/armigen  Elementen  und  einigen 
ihrer  Verbindungen  (Phil.  Mag.  (5)  38,  p.  268—271.  1889). 

40.  A*   W.  JBücker.    Bemerkung  dazu  (ibid.  p.  271—272). 

Nach  T.  P.  Dale  soll  sein: 

log  -^^  =  ac, 

wo  c  eine  Constante,  a  eine  grosse  Zahl  ist,  /ü  der  Brech- 
ungsindex, 8  die  Dichte. 

A.  W.  Kücker  macht  darauf  aufmerksam,  dass,  da 
{u^  —  l)/(/ü*  +  2)  oder  bei  Gasen  |(|a  —  1)  das  Volumen  der 
Molecüle  in  der  Volumeneinheit  bedeutet,  (/a—  l)/^s=|t;/m 
ist,  wo  V  und  m  Volumen  und  Masse  eines  Molecüls  sind. 
Dies  zusammen  mit  der  Formel  Ton  Dale  würde  ergeben 
v/m  =  l«'^,  d.  h.  die  Verhältnisse  der  Volumina  und  Massen 

oder  die  Dichten  der  Molecüle  bilden  eine  geometrische  Reihe. 

E.  W. 

41.  T*  Costa*  lieber  Beziehungen  zwischen  dem  Brechungs- 
vermögen  und  dem  Dispersiansvermögen  aromatischer  Deri- 
vate mit  gesättigten  Seitenketten  (Gaz.  Chim.  Ital.  19,  p.  478 — 
499.  1889). 

Nasini  hatte  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  sehr 
häufig,  trotz  geringer  Dispersion,  grosse  Abweichungen  zwi- 
schen den  nach  Brühl's  Annahmen  berechneten  Werthen  und 
den  gefundenen  bestehen;  Abweichungen,  die  Brühl  eben 
durch  die  Dispersion  hatte  erklären  wollen. 

Die  in  der  Tabelle  aufgeführten  Substanzen  bestätigen, 
wenn  zur  Vergleichung  mit  diesen  Zahlen  noch  die  Ton  früheren 
Beobachtern  erhaltenen  hinzugezogen  werden,  vollauf  die  Ton 
Nasini  aufgestellte  Begelmässigkeit,  die  Dispersion  nimmt  in 
der  betreffenden  Beihe  ab,  und  die  Abweichung  zwischen  Bech- 
nung  und  Beobachtung  nimmt  zu,  einerlei,  ob  man  (n—  1)/^ 
oder:  (n«  -  l)/(n» -f- 2).  1/rf 

zu  Grunde  legt  und  ob  man  die  Dispersion  durch  (/a/i  *— /a«)/^ 
oder  {jAß^  —  l)/(fi,*  —  1)  misst. 


938 


> 

> 

ö 

► 

> 

ü 

1 

B 

B 

£ 

B 

5 

s* 

1 

5 

S 

f 

1 

1 

CD 
S 

1 

^ 

•g- 

3 

o^ 

s 

g 

B 

s- 

B 

1 

, 

Q 

a 

p 

p 

O 

o 

•• 

» 

» 

» 

e 

e 

P 

J^ 

P 

£^ 

'^ 

C 

o 

P 

oo 

22P 

OQP 

CJCi 

s 

Ol     Ol 

s^^ 

»« 

i 

1 

>-* 

KO 

SS 

ES 

o 

ISO 

MoL-Gewichti 

1 

»-A 

»-* 

H* 

^^ 

1^ 

I 

i 

lO 

feO 

o 

g 

o 

Ol 

to 

Temperatur  ; 

o 

o 

o 

o 

rf^ 

c?» 

CT« 

c^ 

^ 

Oi 

Od 

lO 

bD 

1^ 

I-* 

o 

tD 

BO 

£ 

CO 

t^ 

I 

o« 

t8 

»0 

-a 

OD 

O 

o 

OS* 

l>8 

« 

'S 

1 

o 

O 
CO 

-4 

o 

CO 

o 

Spee.  Gew.  ' 

o« 

0^ 

COS. 

l>0 

00 

•l^^            1 

^/          i 

o< 

OD 

CO 

1*1. 

lET            1 

o» 

CO 

•^ 

Od 

g^           1 

*           1 

»-* 

H* 

*^ 

^ 

. 

^w           t 

KO 

H* 

2? 

to 

^A 

CO 

o 

CO 

o 

fcO 

00 

,fcO 

to^ 

OD 

o« 

09 

CO 

c^^ 

Sk^ 

1 

OD 

OD 

o« 

lO 

o 

1 

•^ 

»-A 

»-* 

»-* 

^ 

>-* 
00 

00 

o> 

OD 

Od 

feO 

to 

to 

»0 

0» 

OD 

to 

» 

Od 

JO 

00 

to 

»..A 

CD 
OD 

OD 

"cO 

Ol 

*4 

<:o 

DifiFerens 

P 

o 

o 

O 

o 

^ 

-T 

1 

CO 

00 

00 

00 

09 

Cl?> 

n 

.  • 

KO 

to 

o 

o 

»-* 

CJT» 

M 

►      w 

00 

09 

o 

-4 

Od 

o» 

s 

lo 

+ 

1 

^ 

-a 

o» 

•4 

•4 

CO 

^J           1 

Od 

Od 

CO 

*4 
Od 

•4 

•4 
O 

,S 

"Vi 

*4 

>-* 
00 

OD 

00 

-4 
Od 

CO 

«a> 

M 
+ 

»o 

1 

's: 

I-* 

OS 

o» 

Od 

Od 

•4 

o 
oe 

Od 
CO 

o 

Od 

*s 

o 

O 

to 

Od 

OD 

a 

.  J- 

NA 

^ 

Od 

09 

Od 

!& 

H^ 

rt^ 

Differeni 

o 
o 

O 

o 

o 
o 

o 
o 

o 
o 

.F> 

1 

1 

^ 

to 

feO 

I-» 

H^ 

^M> 

1 

»^ 

00 

00 

o« 

»Ik. 

•T^ 

1        ^ 

1 

>-» 

OD 

OD 

*4 

OD 

^^^* 

Ot 

-a 

00      . 

bS 

Od 

KO 

1 

? 

s 

»0 

o 

CT« 
feO 

1 

o 

CO 

Od 

CO 

i    •^. 

3= 

CO 

i^ 

CO 

o 

v»> 

1 

1 

*4 

»-* 

c;« 

CD 

OD 

■ 

^                   l 

-      939 

n«  bezieht  sich  auf  die  Linie  H^,  Uß  auf  Hß.  R^  und  RJ 
sind  die  entsprechend  (n  —  l)/i  und  (n^  —  l)/(n*  +  2).  1/rf 
berechneten  Molecularrefractionen,  wenn  für: 

C  H        ,0'         0"         Cl        C" 

r.        5,0  1,3  2,8  3,4  9,8  2,4 

r.'       2,48        1,04        1,58        2,34        6,02        1,78 

Wir  können  demnach  in  ganzen  Reihen  chemische  Ver- 
änderungen vornehmen,  bei  denen  sichtlich  das  Dispersions- 
Termögen  abnimmt,  das  Brechungsyermögen  aber  über  das 
Normale  wächst,  und  zwar  mehr  und  mehr.  £.  W. 


42.     H.  LandolU   Entgegnung  auf  eine  Bemerkung  des  Hrn. 
Conrady  (Ztschr.f.phy8.Chem.4,p.413— 414.  1889). 

Eine   Bemerkung   zu   einem   nicht  in  dem  Referat  er- 
wähnten Punkt  dieser  Arbeit  von  Conrady.  E.  W. 


43.  «7.  Mace  de  Lepinay  und  A.  Perot.  lieber  eine 
künstliche  Nachahmung  der  Luftspiegelung  und  die  Inter* 
ferenzstreifen  y  welche  diese  Erscheinung  begleiten  können 
(C.  R.  108,  p.  1043—46.  1889). 

In  einem  horizontal  geschichteten  Mittel ,  in  dem  der 
Brechungsexponent  -  in  verticaler  Richtung  stetig  abnimmt^ 
beschreibt  ein  Lichtstrahl  im  allgemeinen  eine  Art  Hyperbel, 
deren  reelle  Axe  vertical  steht.  Tritt  in  ein  solches  Mittel 
ein  breites  Bündel  von  Parallelstrahlen  ein,  so  beschreibt 
jeder  Strahl  die  gleiche  Hyperbel.  Alle  diese  Hyperbeln 
liegen  in  parallelen  Ebenen,  nämlich  in  der  Einfallsebene, 
und  berühren  sämmtlich  mit  ihren  Scheiteln  eine  und  die- 
selbe horizontale  Ebene;  sie  wird  als  Orenzebene  bezeichnet. 
Sucht  man  die  Wellenfläche  eines  solchen  Strahlenbündels, 
die  durch  einen  Punkt  der  Grenzebene  geht,  so  erhält  man 
zwei  cylindrische  Schalen,  die  auf  der  Einfallsebene  senkrecht 
stehen,  in  einer  Geraden  der  Grenzebene  zusammentreffen 
und  symmetrisch  liegen  zu  ihrer  gemeinschaftlichen,  auf  der 
Grenzebene  senkrechten  Tangentialebene.  Nimmt  man  in 
der  Einfallsebene  die  Spur  der  Grenzebene  als  ^-Axe,  die 
dazu  senkrechte   Gerade  als   F-Axe,  so  ist  die  Spur  der 


—    940    — 
Wellenfläche  in  der  Einfallsebene  durch  die  Gleichung  ge- 

in  der  R^nj{dnldy)  den  Krümmungsradius  der  Cur^en  an 
der  Spitze  und  n  den  Brechungsexponenten  in  der  Grenz- 
schicht bedeuten.  In  der  J^ähe  der  Orenzebene  schneiden 
sich  in  jedem  Punkte  innerhalb  des  Strahlenbündels  je  zwei 
zu  verschiedenen  Wellenfiächen  gehörige  Aeste  dieser  Corren 
unter  sehr  kleinem  Winkel.  Die  zugehörigen  Schwingungs- 
bewegungen  haben  einen  Gangunterschied: 


gegeneinander  und  interferiren  demgemäss. 

Die  Verf.  haben  diese  theoretischen  Folgerungen  durch 
das  Experiment  bestätigt  gefunden.  Die  Versuchsbedingungen 
wurden  in  bekannter  Weise  dadurch  verwirklicht)  dass  in 
einem  rechteckigen  Glastrog  eine  Salzlösung  (Chlorcalcium- 
lösung  von  20^  Baum6)  und  Wasser  übereinander  geschichtet 
wurden.  Nach  einigen  Stunden,  bei  Anwendung  eines  breiten 
Parallelstrahlenbündels  und  Einstellung  eines  Fernrohrs  auf 
einen  Punkt  im  Innern  der  Flüssigkeit  sah  man,  senkrecht 
zur  Einfallsebene  gelegen,  eine  ausserordentlich  grosse  An- 
zahl sehr  scharfer  und  feiner  Interferenzstreifen,  die  um  so 
enger  aneinander  lagen,  je  weiter  sie  von  dem  Rande  des 
Schattens,  d.  h.  der  Grenzebene  abstanden.  Die  Streifen  ge- 
hören zur  Classe  der  achromatischen  (vgl.  Mascart,  BeibL  IS, 
p.  693).  Diese  Eigenschaft  erklärt  sich  dadurch,  dass  in  dem 
Ausdrucke:  »         .       rK-ir 

X  ■"  3Z  K    E 
der  Factor   vor  dem  Wurzelzeichen  und  die  Grösse   unter 
demselben   sich   mit  X  in   entgegengesetztem  Sinne  ändern. 
Daher  ist  dieser  Ausdruck  in  Bezug  auf  X  merklich  constant, 
was  der  Bedingung  der  Achromasie  entspricht         W.  E. 


44.     Ch»  Andre,     lieber  die  LichtbtHlcke  bei  den   Fioruber- 
gangen  der  Jupäer-Satelläen  (J.  de  Phys.  (2)  8, 69—74.  1889)l 

Diffractionserscheinungen  im  Fernrohre  haben  zur  Folge, 
dass   die  Scheiben  des  Mercur  oder  der  Venus   bei  einem 


941     — 

Vorübergange  vor  der  Sonnenscheibe  mit  dieser  zusammen- 
schmelzen, ehe  sie  mit  ihr  in  Berührung  gekommen  sind. 
Aehnliche  Lichtbrücken  stellen  sich  auch  ein,  wenn  ein 
Jupitermond  vor  seinen  Hauptplaneten  zu  treten  im  Begriffe 
steht,  und  macht  die  genaue  Auffassung  der  Zeit  dieses  Er- 
eignisses schwierig  und  unsicher.  Um  über  die  hierbei  ob- 
waltenden Verhältnisse  Aufschluss  zu  erhalten,  schnitt  der 
Verf.  in  eine  Broncescheibe  eine  kreisförmige  Oeffnung  von 
4  cm  Durchmesser  und  längs  deren  Peripherie  zwei  Gruppen 
von  Oeffnungen  von  je  0,4  und  0,8  mm  Durchmesser  in  ver- 
schiedenen Abständen  ein  und  beobachtete  die  von  hinten 
durch  eine  mattirte  Glasscheibe  beleuchteten  Oeffnungen  aus 
einer  Entfernung  von  130  m.  Er  konnte  so  constatiren,  dass 
eine  deutliche  Lichtbrücke  bei  einer  Distanz  der  Oefinungs- 
ränder  von  0,8"  entstand,  und  zwar  leichter  bei  den  grösseren 
als  bei  den  kleineren  Satelliten. 

Die  Versuche  wurden  noch  in  der  Weise  wiederholt, 
dass  Kugeln  oder  Scheiben,  die  mit  Gyps  bekleidet  waren, 
aneinander  vorübergeführt  wurden;  auch  hier  zeigte  sich, 
dass  bei  gleicher  scheinbarer  Geschindigkeit  wie  die  Jupiter- 
trabanten die  Scheibchen  mit  der  des  Hauptplaneten  zusam- 
menfiiessen  konnten  3 — 4  Minuten  vor  der  geometrischen 
Berührung.  Sowohl  für  die  Ocularbeobachtung  als  auch  für 
die  Wirkung  auf  die  photographische  Platte  konnte  dieser 
störende  Einäuss   der    Diffraction   stark   durch    Drahtnetze 

herabgesetzt  werden,  mit  denen  das  Objectiv  bedeckt  wurde. 

Eb. 

45.    J.  8.  Arnes.    Grünwalis  mathematische  Speclralanalyse 

(Nat.  40,  p.  19.  1889 ;  Amer.  Chem.  Joum.  Febr.  1889). 

Der  Verf.  unterwirft  die  von  Grünwald  gemachten  Ver- 
suche, aus  Beziehungen  zwischen  den  Wellenlängen  in  den 
Spectren  verschiedener  Elemente,  auf  diesen  gemeinschaft- 
liche Grundelemente  zu  schliessen,  einer  scharfen  Kritik. 
Er  macht  gegen  dieselben  folgendes  geltend:  Das  Spectrum 
der  Sauerstoff-  WasserstoffSamme  (das  Wasserspectrum)  wird 
von  Grünwald  dazu  benutzt,  um  die  Existenz  der  beiden 
Urelemente  a  und  b  zu  beweisen.  Die  beste  und  vollkom- 
menste Mappirung  dieses  Spectrums  ist  die  neueste  von 
Liveing  und  Dewar.    Dieselbe  reicht  indessen  nicht  immer 

Beibllttor  s.  d.  Ann.  d.  Pbyi.  v.  Chem.    XIII.  Q5 


—     942     — 

aus,  um  die  von  Grünwald  gesuchten  Beziehungen  zu  be- 
stätigen. 1886  ist  eine  vorläufige  Liste  der  Linien  des  ge- 
nannten Spectrums  erschienen,  die  aber  später  eine  Correc- 
tion  erfahren  musste.  Qrünwald  bezieht  sich  gelegentlicb 
auch  auf  diese,  uncorrigirte.  Reichen  auch  die  sich  so  er- 
gebenden Linien  nicht  hin,  so  werden  die  Wellenlängen  ge- 
wisser Linien  des  zweiten  Wasserstoffspectrums  halbirt 
einige  der  so  gewonnenen  Linien  finden  sich  in  der  That  im 
Wasser spectrum.  Der  Verf.  fragt,  warum  nicht  alle,  und 
richtet  sich  namentlich  auch  gegen  die  Zulässigkeit  der  An- 
nahme bei  einer  solchen  Discussion,  dass  bei  dem  Zusammen- 
treten einer  Substanz  mit  einer  anderen  einzelne  Linien 
gelegentlich  so  verblassen  können,  dass  sie  unseren  Blicken 
entschwinden,  während  dies  andere  nicht  thun. 

Mitunter  wird  auch  das  Mittel  zweier  Wellenlängen  als 
Kriterium  daftir  benutzt,  ob  eine  Linie  von  b  dem  beobach- 
teten Spectrum  angehört.  Ist  die  berechnete  Linie  auch 
dann  noch  nicht  nachzuweisen,  so  wird  sie  als  „neue"  oder 
noch  „imbeobachtete"  eingeführt 

Als  fundamentaler  Einwurf  erscheint  dem  Verf.  die 
Thatsache,  dass  bei  der  Transformation  der  Spectra  bei  der 
Verbindung  der  ürelemente  Doppellinien  rächt  in  Doppel- 
linien übergehen.  Im  Wasserstoffspectrum  kommt  eine  Linie 
auf  zwei  Angström'sche  Einheiten;  die  älteren  Wellenlängen- 
messimgen  gehen  oft  um  mehr  als  diesen  Betrag  auseinander. 
In  der  ersten  Gruppe  der  Cadmiumlinien  z.  B.  erscheint  die- 
selbe lAwk  bei  verschiedenen  Beobachtern  mit  der  Wellen- 
länge 6742  und  6740.  In  Wirklichkeit  ist  nur  eine  Linie 
hier  vorhanden,  die  beiden  Werthe  gehen  infolge  von  Be- 
obachtungsfehlern auseinander;  Grünwald's  Theorie  erfordert 
hier  zwei  Linien,  die  genau  mit  diesen  beiden  Wellenlängen 
übereinstimmen.  Eb. 

46.     H»   JEbert»     Optische  Mütheüungen  (Sitzuugsber.  d.  physi- 
kal.-med.  See.  Erlangen.  1889.  8  pp.  Sep.). 

1)  Ein  Spectrograph  mit  einem  Hohlspiegel  Wir  können 
auf  ein  Referat  dieses  Theiles  der  Mittheilungen  verzichten, 
da  über  denselben  demnächst  eine  Mittheilung  in  den  Annalen 
erscheinen  wird. 


-      943 

« 

2)  Bei  dem  Absorptionsspectrum  des  Joddampfes  wurde  der 
HJinfluss  der  Dicke  und  Dichte  der  absorbirenden  Schicht  unter- 
sucht In  Glasgefässe  von  ca.  V4  ^is  ^/^  Litern  Inhalt  wurden 
abgewogene  Mengen  Ton  Jod,  die  in  sehr  dünnwandigen 
kleinen  GlasrOlurchen  eingeschlossen  waren,  gebracht  und 
dann  die  Glasgef&sse  so  weit  als  möglich  evacuirt  und  zuge- 
schmolzen. Durch  Schütteln  wurden  die  Glasröhrchen  zer- 
trümmert, und  die  Joddämpfe  verbreiteten  sich  im  ganzen 
BAume,  wenn  die  Gefösse  auf  eine  gewisse  Temperatur  ge- 
bracht wurden,  was  in  einem  Luftbade  geschah.  Auf  diese 
Weise  war  die  Temperatur  und  die  Dichte  bekannt.  Als 
Lichtquelle  diente  eine  sehr  constant  brennende  Petroleum- 
lampe mit  Bundbrenner,  deren  Strahlen  die  Jodgefässe  parallel 
durchliefen.  Das  benutzte  Photometer  war  ein  Glan'sches. 
Zur  Vergleichung  wurde  ein  seitlich  austretendes  Strahlen- 
bündel der  das  zu  absorbirende  Licht  selbst  liefernden  Lampe 
benutzt,  welches  nach  zweimahger  Spiegelung  auf  das  Yer- 
gleichsprisma  traf;  auf  diese  Weise  war  man  von  event. 
Schwankungen  der  Lichtquelle  unabhängig. 

Zunächst  wurde  die  Abhängigkeit  der  Absorption  von 
der  Länge  geprüft  und  das  Proportionalitätsgesetz  bestätigt 
gefunden. 

In  allen  Fällen  zeigte  sich  ferner,  dass  mit  steigender 
Temperatur  das  Absorptionsvermögen  abnimmt,  und  zwar 
erst  ziemlich  schnell  und  dann  immer  langsamer  und  lang- 
samer. Die  Abnahme  ist  für  die  blauen  Strahlen  viel  stärker, 
als  für  die  grünen  und  hängt  mit  der  Dissociation  der  Jod- 
molecüle  zusammen. 

Wurden  endlich  Kugeln  miteinander  verglichen,  in  denen 
die  Dichten  verschieden  waren,  so  zeigten  sich  stets  sehr 
grosse  Abweichungen  von  dein  von  Janssen  für  das  zweite 
Sauerstoffspectrum  gefundene .  Quadratgesetz.  Indessen 
schliessen  sich  die  gefundenen  Zahlenwerthe  auch  dem  Pro- 
portionalitätsgesetz nicht  vollkommen  an.  Die  Veränderung 
der  Dichte  und  damit  der  Zahl  der  Zusammenstösse  in  der 
Volumeneinheit  hat  einen  gewissen  Einfluss  auf  die  Absorp- 
tionsfähigkeit der  Dämpfe;  welcher  Natur  dieser  Einfluss  ist, 
soll  durch  weitere  Versuchsreihen  ermittelt  werden. 

3)  Das  Leuchten  der  Flammen,     Durch  Luft  und  durch 

65* 


~      944     - 

m 

Kohlensäure  entleuchtete  Gasflammen  wurden  unter  genau 
identischen  Bedingungen  hergestellt  und  von  beiden  mittelst 
eines  Quarzprismas  und  einer  Quarzlinse  je  ein  Spectrum 
nebeneinander  auf  derselben  Platte  bei  der  gleichen  Expo- 
sitionszeit photographirt;  die  beiden  Lichtquellen  zeigten  die 
bekannten  ultravioletten  Kohlebanden,  und  zwar  in  beiden 
Spectren  von  derselben  Intensität.  Dabei  betrug  aber  die 
Temperatur  der  kalten  Flamme  weniger  als  die  Hälfte  von 
derjenigen  der  heissen,  also  ca.  500^,  wie  durch  ein  aus  sehr 
dünnen  Drähten,  die  nur  sehr  wenig  Wärme  ableiten  konnten, 
bestehendes  Thermoelement  nachgewiesen  wurde. 

Die  ausserordentlich  starke  Strahlung  im  Ultraviolett 
kann  also  unmöglich  der  Temperatur  der  Flamme  zugeschrie- 
ben werden,  wir  müssen  sie  als  Luminescenzphänomen  im 
Sinne  E.  Wiedemann's  deuten. 

4)  Ueber  die  Anwendung  des  Doppler^ sehen  Prindpes  airf 
leuchtende  Gasmolecüle.  Der  Verf.  hatte  schon  früher  (Wied. 
Ann.  36,  p.  466.  1889)  darauf  aufmerksam  gemacht^  dass  die 
Anwendung  des  Doppler'schen  Principes  auf  die  Molecüle 
eines  Gases  zu  Widersprüchen  mit  gewissen  Interferenz- 
beobachtungen führt. 

Mittlerweile  ist  er  auf  Grund  ganz  anderer  Betrachtungen 
zu  demselben  Resultate  gelangt  Man  kann  aus  dem  sehr 
kleinen  Abstände  zweier  Linien  des  Sonnenspectrums,  die 
wir  noch  trennen  können,  mit  Rücksicht  auf  die  Sonnen- 
temperatur auf  die  Nichtanwendbarkeit  des  Doppler'schen 
Principes  auf  die  Molecüle  der  Sonnenatmosphäre  schliessen. 
Wählt  man  unter  allen  Angaben  über  die  Sonnentemperatur 
die  niedrigste  aus,  so  ergibt  sich  nach  dem  Doppler'schen 
Princip  ein  Minimalwerth  für  die  Breite  der  Fraunhofer- 
schen  Linien.  Zwei  Linien,  deren  Mitten  um  weniger  als 
diesen  Werth  voneinander  abstehen,  könnten  ofiTenbar  durch 
keinen  noch  so  stark  dispergirenden  Spectralapparat  mehr 
getrennt  werden.  Nun  ist  aber  der  Abstand  von  Linien, 
deren  Trennung  mit  Sicherheit  gelungen  ist^  in  vielen  Fällen 
weit  geringer,  als  jener  nach  dem  Doppler'schen  Princip  sich 
ergebende  Minimalbetrag.  £b. 


945     - 

47.     «/•  Stössel.     lieber  Lichiemission   des  glühenden  Platins 
(Züricher  Viertel jahrsschrift  1888,  p.  308—322). 

Platindrähte,  die  durch  ein  Gewicht  in  Luft  ausgespannt 
waren,  wurden  galvanisch  glühend  gemacht  Es  treten  also 
Strahlung  und  Convection  nebeneinander  auf.  Zugleich  wurde 
der  Widerstand  der  Drähte  gemessen,  indem  vermittelst  oben 
und  unten  umgewickelter  dünner  Flatindrähte  ein  Zweigstrom 
durch  ein  Potentialgalvanometer  mit  grossem  Widerstand 
geschickt  wurde.  Die  Lichtemission  wurde  für  die  verschie- 
denen Stromstärken  mittelst  des  A.  König'schen  Photometers 
für  fünf  Stellen  des  Spectrums  mit  der  der  AmylacetaÜampe 
verglichen:  Es  ergab  sich,  dass  mit  abnehmender  Wellen- 
länge die  Intensität  relativ  schneller  wächst  mit  der  Tempe- 
ratur. Die  beobachteten,  relativen  Intensitäten  werden  nahe 
durch  den  Ausdruck  Ae'^tj^o  dargestellt,  wo  A  und  a  in 
Bezug  auf  die  Temperatur  Constanten  (letztere  von  der  Wellen- 
länge abhängig)  und  w^  und  w^  die  Drahtwiderstände  bei  t 
und  0  Orad  sind;  mit  Rücksicht  auf  die  bekannte  Abhängig- 
keit des  Widerstandes  von  der  Temperatur  beim  Platin  er- 
gibt sich  daher  eine  Strahlungsformel  von  der  Gestalt: 
J=i  ^(?Ä +  «'  +  /*<•,  wo  indess  a  ein  anderes  als  oben  ist.    Eb. 


48.  Mm  Althatisse  und  6r«  Krüss»  Beziehungen  zwischen 
Zusammensetzung  und  Absojrptionsspectrum  organischer  Fer- 
bindungen  (Chem.  Ber.  22,  p.  2065—70.  1889). 

Bei  Untersuchung  von  substituirten  Thioninderivaten 
und  verwandten  Verbindungen  bestätigte  sich  der  Satz,  dass 
der  Eintritt  von  CH2  die  Absorptionsstreifen  nach  dem  Koth 
verschiebt. 

Zu  beachten  ist,  dass  die  Jodwasserstoff-  und  salzsauren 
Salze,  soiBvie  Doppelsalze  dasselbe  Absorptionsspectrum  zeigen, 

5^-  ß-  •  1  Streifen  2  Streifen  3  Streifen 

Sal28.  Dimethylthionin 

Jodwasserstons.  Dimethylthionin 

Salzs.  Tetrametbylthioninchlorid 

Salz8.  Tetramethylthioninchloridzinkchlorid 

Weitere  Versuche  zeigten,  dass  eine  Addition  von 
Wasserstoff  bei  einem  organischen  Farbstoff  die  Absorp- 
tionen im  Spectrum  nach  Blau  verschiebt. 


616,8 

595,1 

576,0 

616,78 

595,1 

575,96 

654,4 

599,68 

— 

654,4 

600,82 

— 

-       946     -- 

Die  untersuchten  Combinationen  von  Diazobenzolchlorid 
+  a  Naphtylamin  haben  eine  nach  dem  Both  zu  scharf  be- 
grenzte Absorption,  deren  Grenze  z.  B.  liegt  im: 

Diazobenzolchlorid  +  a  Naphtylamin  557,6 

+  Tetrahydronaphtylamin  538,5 

Diazobenzolsalfons.  +  a  Naphtylamin  531,3 

+  Tetrahydronaphtylamin  508,2 

Zum  Schluss  macht  der  Verf.  noch  darauf  aufmerksam, 
dass  je  nach  der  Lage  der  Absorptionsstreifen  eine  Verschie- 
bung in  demselben  Sinne  die  Farbe  in  verschiedener  Weise 
verandern  muss.  E.  W. 

49.  Cr.  2>t  Liveing  und  «7.  Dewar.  Bemerkungen  über 
die  Absorptionsspectra  des  Sauerstoffs  und  einiger  seiner  Ver- 
bindungen (Proc.  Eoy.  See.  46,  p.  222—230.  1889). 

Das  Absorptionsspectrum  von  gewöhnlichem  Sauerstoff 
bestand  bei  18  m  Schichtdicke  und  einem  Druck  von  97  Atmo- 
sphären ausser  den  dunklen,  aus  einzelnen  scharfen  Linien 
zusammengesetzten  Banden  A  und  B  aus  acht  verwaschenen 
Banden  zwischen  C  und  P,  die  sich  augenscheinlich  nicht  in 
isolirte  Linien  auflösen  Hessen.     Die  continuirliche  Absorp- 
tion im  Ultraviolett  begann  bei  X  =  280,5  /ü^,  zog  sich  aber 
mit  abnehmendem  Druck  rasch  ins  Ultraviolett  zurück.    In 
der  ersterwähnten  Schicht  ist  mehr  Sauerstoff  enthalten  als 
in  einer  verticalen  Säule  der  Atmosphäre  bei  gleichem  Quer- 
schnitte;  das  schnelle  Zurückweichen  der  Grenze   der  con- 
tinuirlichen   Absorption   bei   Druckverminderungen  lässt  es 
den  Verf.  als  unmöglich  erscheinen,  dass  dem  Sonnenspec- 
trum  durch  die  Absorption  des  atmosphärischen  Sauerstoffs 
die  Grenze  nach  dieser  Seite  hin  gesetzt  sein  soll.    Die  ver- 
waschenen Banden  im  Ultraviolett,  von   denen   eine  bei  N 
gelegene   fast   ebenso   intensiv  wie  die   bei  F  gelegene  ist. 
welch  letztere  auch  von  Brewster  im  Sonnenspectrum  erkannt 
wurde,   werden  bei  tiefem  Sonnenstande  nach   der  Ansicht 
der  Verf.  ebenfalls  erhalten  werden,  wenn  man  mit  schwä- 
cheren Dispersionen,  als  bisher  geschehen,  arbeiten  wird. 

Bei  abnehmendem  Druck  verschwinden  die  verwaschenen 
Banden  sehr  schnell,  sodass  zuletzt  nur  noch  B  und  A  übrig 
bleiben.  Dabei  ist  es  nicht  gleichgültig,  ob  noch  ein  anderes 
Gas  zugegen  ist,  wenn  auch  der  Partialdruck  des  Sauerstoffs 


—    947      - 

derselbe  ist.  Bei  Abkühlung  des  Absorptionsrohres  bis  auf 
— 100^  konnte  bis  zu  Drucken  von  104  Atmosph.  keine  Ver- 
änderung wahrgenommen  werden. 

Eine  Temperaturerhöhung  bis  auf  100^  machte  die  Ban- 
den etwas  verwaschener.  Flüssiger  Sauerstoff  gab  dasselbe 
Spectrum  wie  gasförmiger;  die  Molecularstructur  beider  muss 
also  als  ähnlich  vorausgesetzt  werden. 

Ozon  zeigte  vier  schwache  Absorptionsbanden,  die  nicht 
mit  Sauerstoffbanden  zu  identificiren  waren.  Die  Grenze  der 
continuirlichen  Absorption  im  Ultraviolett  variirte  sehr  mit 
dem  Gehalt  des  Sauerstoffs  an  Ozon.  Die  Verf.  bestätigen 
die  Möglichkeit,  dass  der  atmosphärische  Ozongehalt  die 
Grenze  des  Sonnenspectrums  bestimmen  kann. 

Keine  der  untersuchten  Sauerstoffverbindungen  zeigte  die 
dem  reinen  Sauerstoff  eigenthümlichen  Banden.  Mit  Bück- 
sicht auf  diese  Thatsache  erscheint  es  den  yer£  zweifelhaft, 
„dass  eine  chemische  Verbindung,  wie  einige  Chemiker  wollen, 
eine  nur  zeitweilige  Vereinigung  ist,  in  der  sich  die  Mole- 
culargruppen  fortwährend  trennen,  um  sich  mit  ewig  wech- 
selnden Elementaratomen  wieder  zu  vereinigen.'^ 

Weitere  Versuche  bezogen  sich  auf  das  Absorptions- 
spectrum von  N^O^  bei  verschiedenen  Temperaturen,  und  die 
Herleitung  der  Dissociationscurve  aus  diesen  Bestimmungen. 

Eb. 


50.  jBT.  Ct  Vogel»  lieber  die  auf  dem  Potsdamer  Observa- 
torium unternommenen  Untersuchungen  über  die  Bewegung 
der  Sterne  im  Fisionsradius  vermittelst  der  spectrographi" 
sehen  Methode  (Astron.  Nachr.  121,  p.  241—258. 1889). 

Nach  erfolgreichen  Vorversuchen  (vgl  Sitzungsber.  Berl. 
Ak.  Nr.  14.  p.  397— 401.  1888)  ist  es  dem  Verf.  gelungen,  die 
Spectra  von  Sternen  bis  zur  2,6  Grösse  gleichzeitig  mit  den 
Spectrallinien  einer  künstlichen  Lichtquelle  mit  einer  solchen 
Präcision  auf  derselben  Platte  photographisch  zu  fixiren, 
dass  sich  die  Bestimmung  der  relativen  Bewegung  der  Ge- 
stirne im  Visionsradius  mit  ungleich  schärferer  Genauigkeit 
durchftihren  lässt,  als  dies  durch  directe  Ocularbeobachtungen 
jemals  möglich  ist.  Die  grosse  Ueberlegenheit  der  photogra- 
phischen Methode  im  vorliegenden  Falle  beruht  zum  Theil 


—     948    - 

darauf,  dass  das  Scintilliren  des  Stemenlichtes  keinen  Ein- 
fluss  gewinnt  auf  die  Abbildung  der  mittleren  Lage  der  Linien, 
während  für  die  Ocularbeobacbtung  gerade  diese  unstete  Be- 
wegung sehr  ermüdend  und  störend  wirkt;  die  Photographie 
bringt  bei  längerer  Expositionszeit  immer  einen  mittleren 
Zustand  zum  Ausdruck,  auf  den  sichere  Messungen  gegründet 
werden  können.  In  die  Focalebene  (f&r  die  Strahlen  der 
Linie  Hy)  des  grossen  Kefractors  wird  der  Spalt  des  Spectro- 
graphen  befestigt.  CoUimator-  und  Camerarohr  haben  Längen 
Ton  40  cm,  als  dispergirender  Körper  dienen  zwei  Rüther- 
furd'sche  Prismen.  Der  Spectrograph  ist  so  justirt,  dass 
Strahlen  von  der  Brechbarkeit  der  violetten  Wasserstofflinie 
scharf  abgebildet  werden.  Dm  diese  Einstellung  auch  beim 
Wechsel  der  Temperatur  immer  herbeiführen  zu  können, 
ist  das  CoUimatorrohr  sowie  das  photographische  Objectiv 
an  einer  Scala  messbar  beweglich;  eine  empirisch  ermittelte 
Tabelle  gibt  die  entsprechenden  Correctionen.  In  einem  Ab- 
stände von  40  cm  befindet  sich  vor  dem  Spalte  eine  Greissler- 
sche  Bohre  senkrecht  zur  Befractoraxe,  und  gleichzeitig  senk- 
recht zur  Spaltrichtung.  Um  die  Lage  des  Sternes  auf  dem 
in  der  Bectascensionsrichtung  liegenden  Spalte  immer  con- 
troliren  zu  können,  wird  ein  kleines,  seitlich  angebrachtes 
Fernrohr  aui  das  an  der  Vorderfläche  des  Prismas  reflec- 
tirte  Spaltbild  gerichtet.  Ausserdem  wirft  in  dem  Camera- 
rohr ein  kleines,  total  reflectirendes  Prisma  die  grünen 
Strahlen  zur  Seite,  wo  sie  zur  Controle  des  Spectrums  ver- 
wendet werden. 

Die  Spectra  sind  überaus  scharf;  so  konnten  beispiels- 
weise im  Spectrum  der  Capella  zwischen  l  =  412,4  und 
X  =s  463,8  fAfi  291  Linien  gemessen  und  mit  den  Linien  des 
Sonnenspectrums  identificirt  werden. 

Einem  Unterschiede  von  0,004  fifji  Wellenlänge  oder  einer 
Geschwindigkeit  von  0,36  Meilen  entsprechen  auf  der  Platte 
Verschiebungen  von  0,003  mm.  Zur  genauen  Bestimmung 
von  Grössen  dieser  Ordnung  dient  ein  Mikroskop  von  7  bis 
35  facher  Vergrösserung  und  ein  mikrometrisch  zu  bewegeo- 
der  Schlittenapparat  von  Wanschaff  in  Berlin.  Bei  den 
Messungen  selbst  wird  neben  die  Aufnahme  des  Sternspec- 
trums das  mit  demselben  Apparate  erhaltene  Sonnenspectrum 


—     949    — 

gelegt,  und  zum  Vergleiche  werden  immer  eine  Beihe  sicher 
identiiicirter  Linien  herangezogen.  Die  mitgetheilten  Zahlen- 
beispiele lassen  die  grosse  Sicherheit  dieser  Bestimmungen 
erkennen.  Merkwürdigerweise  fallen  alle  mit  dem  Spectro- 
graphen  erhaltenen  Geschwindigkeiten  kleiner  als  die  aus 
directen  Beobachtungen  berechneten  aus. 

Zu  regelmässigen  Beobachtungen  nach  der  neuen  Me- 
thode sind  55  Sterne  in  Aussicht  genommen;  von  30  Sternen 
liegt  bereits  ein  grösseres  Material  vor.  Eb. 


51.  TT.  Hiiggins  und  Frau  Huggins.  Notiz  über  Spec- 
tralphotographien  von  Uranus  und  Saturn  (Proc.  Roy.  Soc.  46, 
p.  231—232.  1889). 

Dass  die  Verf.  alle  hauptsächlichen  Fraunhofer'schen 
Linien  in  den  Theilen  von  F  bis  N  in  den  Spectralphoto- 
graphien  des  Uranus  gefunden  hat,  wurde  bereits  berichtet. 
Das  gleiche  ist  für  Saturn  und  seine  Binge  gelungen.  Un- 
terdessen konnten  die  Verf.  auch  durch  Ocularbeobachtungen 
feststellen  y  dass  wir  im  Uranusspectrum  kein  Emissions- 
spectrum vor  uns  haben  (vgl.  Lockyer,  Beibl.  13,  p.  688),  son- 
dern die  helleren  Stellen  nur  durch  den  Contrast  sich  her- 
vorheben. Eb. 

52.  «7.  Schei/ner,  Vorläufige  Mittheilung  über  Untersuch- 
ungen an  photographischen  Aufnahmen  von  Sternspectren 
(Astron.  Nachr.  122,  p.  321—344.  1889). 

Der  Verf.  hat  die  zunächst  zum  Zwecke  des  Nachweises 
von  Bewegungen  im  Yisionsradius  mit  dem  Potsdamer  Spec« 
trographen  aufgenommenen  Sternspectra  (vgl.  H.  C.  Vogel, 
Beibl.  3,  p.  947)  einer  genauen  Prüfung  und  Ausmessung 
unterworfen.  Die  Spectra  reichen  fast  von  F  bis  H  und 
haben  das  Maximum  ihrer  Schärfe  in  der  Nähe  von  Hy.  Im 
Spectrum  von  Capella  konnten  291  Linien  gemessen  und  mit 
den  entsprechenden  Linien  des  Sonnenspectrums  verglichen 
werden ;  die  Bestimmung  der  Wellenlängen  wurde  mit  einem 
wahrscheinlichen  Fehler  von  nur  0,0050  /u/a  ausgeführt 

Der  Verl  theilt  eine  Beihe  interessanter  Einzelheiten 
über  Sternspectra  des  L  Vogerschen  Typus  mit.    Vor  allem 


950 

ist  es  ihm  gelangen,   überall  die  Uebergänge  zwischen  den 
einzelnen  Spectraltypen  nachzuweisen.    Neben  Sternen,  wel- 
che nur  die  sehr  stark   verbreiterten  Wasserstofflinien  zei- 
gen (I,  a),   kommen  .welche   vor,   die   einzelne   Metalllinien. 
zuerst  meist  nur  eine  Magnesiumlinie  (nicht  ein  Magnesium- 
band)  bei  X  =  448,2  fxfi  aufweisen.    Daneben  stellt  sich  eine 
noch  nicht  mit  Sicherheit  identificirte  Linie  ein,   die  nahe 
mit  einer  hellen  Linie  des  Orionnebels  zusammenfallt.  Neben 
diesen  noch  sehr  stark  verbreiterten  Linien  treten  dann  eine 
beträchtliche  Anzahl  sehr  feiner  Linien,  wahrscheinlich  des 
Calciums  und  vorwiegend  des  Eisens  auf.    Diese  Linien  wer- 
den zahlreicher,  immer  bestimmter  treten  die  Liniengruppen 
des    Sonnenspectrums    hervor.     Das  Spectrum    des    Attair 
{cc  Aquilae)    erh&lt   durch  das  Auftreten   dichterer   Linien- 
gruppen fast  das  Aussehen  eines  von  Bändern  durchzogenen 
Spectrums.     So  lässt  sich  der  Uebergang  zum  Sonnenspec- 
trum  (U,  a)  ganz  successive   verfolgen,  welches   in  Capella 
vollständig  erreicht  wird.    Merkwürdig  ist  das  Spectrum  von 
ß  Orionis,  in   dem   die   Wasserstofflinien   nicht  mehr  ver- 
waschen sind,  als  die  dreimal  schmäleren  Wasserstofflinien  des 
II.  Typus,  wiewohl  sonst  ganz  allgemein  Verbreiterung  und 
verwaschenes  Aussehen  an  den  Bändern  parallel  gehen.    Die 
Absorption  in  den  sehr  breiten  Wasserstofflinien  ist  meist  keine 
vollständige,  selbst  in  den  innersten  Theilen  herrscht  keine 
völlige    Dunkelheit.    Bei  a  Orionis   ist  die  Dunkelheit  der 
Linien   eine   so  geringe,   dass   diese   nur   mit  Mühe  zu  er- 
kennen sind.  £b. 


53.    L»   Charlier*     lieber  die  Anioendung  der  StemphoUh 
graphie  zu  Helligkeitniessungen  der  Sterne  (19.  Pablication  d. 
astronom.  Ges.  1889.  31  pp.). 

Der  Verf.  findet  die  Abhängigkeit  zwischen  Sterngrösse 
m,  Durchmesser  der  Sternscheibchen  D  und  der  Expositions- 
zeit t  sehr   nahe    durch   die   Formel   dargestellt:    m^a  — 

b  log  (D/yt),  wo  a  und  b  Constanten  sind.  Zum  Vergleiche 
dienten  photometrische  Bestimmungen  von  Lindemann  an 
Sternen  der  Plejadengruppe.  Mit  Hülfe  der  Formel  be- 
rechnet der  Verf.   die   Helligkeit  von  571   Plejadenstemen 


-    951     — 

aus  den  DarchmesBerbestimmangen  der  Sternscheibchen  von 
vier  Platten.  Eb. 

54.  &•  Bart€Uint»  Umwandlung  der  Formel  zur  Berech- 
nung des  optischen  Axenwinkels  aus  den  Brechungsindices 
mittelst  Logarithmen  (Soo.  Toscana  di  Sc.  Nat.  1887,  p.  1 79 — 180 ; 
Eeferat  von  A.  Cathrein,  Ztschr.  f.  Kryst.  14,  p.  625— 526.  1888). 


cos  F=a 


Man  führt  zwei  Hülfswinkel  ein: 


a 


ß 

COS  qp  =  -^ ,  cos  qPj  = 

dann  ist:. 

cosK=:-^ 

und  als  Formeln,  um  einen  Brechungsindex  aus  den  beiden 
anderen  und  dem  Axenwinkel  zu  berechnen,  ergeben  sich 
(die  Versehen  im  Original  sind  nach  Catfirein  corrigirt): 

a  =i  y  cos  qp/,  wobei  tg  9>/—  ^-^  ^^^  cos  qp  =s  -^ , 

ß  ssy  cos  (fjy    wobei  tg  qp  a  tg  «p^  cos  V  und  cos  (pi  =  — » 

f 

y  =  /9?^     ,  wobei  sin  p  «  -^  cos  V. 

j E.  B. 

55.  H.  Wild*  lieber  die  wesentliche  Vereinfachung  meines 
Polarisationsphotometers  für  technische  Zwecke  (Mal.  Phys.  et 
Chim.  de  TAc.  de  St.  Petersbourg  13.  1888.  4  pp.). 

An  Stelle  des  Bunsen'schen  Photometers  wird  folgende 
Anordnung  getroffen  (vgl.  Beibl.  11,  p.  669): 

Das  Papierblatt  mit  Stearinfleck  ersetzen  zwei  durch  ein 
Stanniolblatt  getrennte  Gartonblätter.  Die  von  der  Ver- 
gleichslichtquelle kommenden  und  diffus  reflectirten  Strahlen 
werden  von  einem  passend  aufgestellten  Spiegel  reflectirt  und 
durchsetzen  dann  unter  dem  Polarisationswinkel  einen  Glas- 
plattensatz; die  von  der  zu  untersuchenden  Lichtquelle  kom- 
menden auf  die  andere  Seite  der  Cartonblätter  auffallenden 
und  ebenfalls  diffus  reflectirten  Strahlen  werden  nach  der 


952    — 

entsprechenden  Reflexion  unter  dem  Polarisationswinkel  von 
dem  Glasplattensatz  zurückgeworfen.  Die  beiderlei  parallelen 
und  senkrecht  zueinander  polarisirten  Strahlen  durchsetzen 
dann  ein  Polariskop  mit  Savart'scher  Doppelplatte,  wobei  die 
Interferenzfranzen  der  letzteren  bei  gleich  starker  Beleuchtung 
der  beiden  Cartonblätter  verschwinden.  Dadurch ,  dass  man 
das  ganze  Photometer  um  eine  horizonlale  Axe,  die  durch 
die  Cartonblätter  geht,  drehen  kann,  sind  eventuell  UDgleich»' 
Veränderungen,  die  die  Strahlen  auf  der  einen  und  der  anderen 
Seite  erfahren,  zu  eliminiren.  Man  nimmt  das  Mittel  aas  dem 
Intensitätsverhältniss,  das  für  die  beiden  Lichtquellen  sich 
aus  dem  Abstand  von  dem  Schirm  beim  Verschwinden  der 
Streifen  ergibt,  wenn  man  dem  Photometer  nacheinander  die 
beiden  erwähnten  Stellungen  gibt.  E.  W. 

56.     H.  Le  Cliatelier*    Ueber  die  Drehung  der  PolarUatiotti- 
ebene  beim  Quarz  (C.  R.  109,  p.  264— 266.  1889). 

Veranlasst  durch  seine  Beobachtungen  über  die  plötz- 
liche Aenderung  der  Dimensionen  beim  Quarz  bei  570®  hat 
der  Verf.  auch  die  Aenderungen  des  Drehungsvermögens 
untersucht.  Die  Drehung  Qt  lässt  sich  zwischen  0  und  57n  * 
darstellen  durch: 

Bei  570®  tritt  eine  plötzliche  Aenderung  ein: 

J  ^  =  0,043 .  Po- 

Oberhalb  570®  lässt  sich  die  Drehung  wieder  darstellen 
durch: 

(>,  =  (>,[o,165+j^^^-(^-570)]. 

Die  sämmtlichen  erhaltenen  Zahlen  zusammen  mit  dco 
von  Joubert  (J.)  enthält  die  Tabelle.  Die  AbweichuDgen 
zwischen  Rechnung  und  Beobachtung  sind  nur  klein. 

;t  =  656   A  =  589   A  =  518   A  =  500   iL  =  448   A  =  2Ti* 

20«  17,25  21,72  28,62  30,78  39,24  114,5 

100  (J.)   —  21,98     —  —       —  _ 

280  18,06  22,68  29,82  32,16  40,80  - 

360  (J.)    —  23,04     —  _       —  - 

415  18,60  23,40  30,60  32,90  42,00  - 


448  (J.) 
475 
560 
600 
650 

840  ( J.) 
900 
1500  (J.) 

23,46 

— 

— 

19,88 
20,10 

24,80 
25,26 

32,04 
38,18 

84,56 

35,76 

44,10 
45,60 

— 

25,26 
25,32 
25,42 

38,24 

86 

45,84 

953 

A  =  656   A  =  589   A  =  518   i  =  500   A « 448   i=279 

127 

131 
182 

Bei  der  Umlagerangstemperatur  tritt  auch  eine  schnell 
wieder  verschwindende  Doppelbrechung  ein,  die  von  den  Tem- 
peraturunterschieden benachbarter  Theile  herrühren,  die  bei 
dieser  Temperatur  auch  sehr  verschiedene  Dimensionen  haben. 

E.  W. 

57.     Ch.  JB.  Chiye.    lieber  die  Drehung  der  Polarisationsebene 
des  Natriumchlorates  (Arch.  de  Gen.  (3)  22,  p.  130—169. 1889). 

Die  vorliegende  Arbeit  ist  eine  Ausführung  derjenigen, 
über  die  wir  nach  den  Comptes  Rendus  berichtet  haben. 
Es  werden  die  verschiedenen  auftretenden  Gorrectionen 
und  Fehlerquellen  besprochen.  Nach  der  Natur  der  Me- 
thode ist  es  schwierig,  die  Messungen  gerade  an  einer  vor- 
bestimmten Stelle  des  Spectrums  auszuführen,  d.  h.  den 
schwarzen  Streifen,  dessen  beide  Hälften  genau  in  ihrer 
gegenseitigen  Verlängerung  liegen  sollen,  an  eine  bestimmte 
Linie  im  Spectrum  zu  bringen.  Der  Verf.  stellt  daher  die 
Beobachtungen  an  Stellen  in  der  Nähe  der  betrefifenden 
Linie  an  und  interpolirt  dann  aus  den  beobachteten  Dreh- 
ungen für  Quarz  und  Natriumchlorat  einerseits  und  der  be- 
kannten Drehung  des  Quarzes  an  einer  bestimmten  Stelle 
des  Spectrums  die  Drehung  des  Natriumchlorates  an  dieser 
Stelle. 

Für  die  Aenderung  ß  des  Drehungsvermögens  mit  der 
Temperatur  ergab  sich  für  Natriumchlorat  und  1^  zwischen 
0  und  ca.  30^  für  die  Linien; 

D  ß=^  0,03624,       G  /9  =  0,03676,      L  ß^  0,03571. 

Der  Coefficient  ß  scheint  vom  Roth  zum  Violett  abzu- 
nehmen, indess  sind  die  Unterschiede  so  klein,  dass  sie  in 
den  Bereich  der  Fehlerquellen  fallen  könnten.  Zur  Reduc- 
tion  der  bei  verschiedenen  Temperaturen  beobachteten  Werthe 
wurde  stets  genommen  ß  ^  0,0,586. 


—    954 


Die  sämmtlichen  erhaltenen  definitiven  Werthe  sind  un- 
ter [a]i  der  Tabelle  zusammengestellty  wie  sie  erhalten  sind 
als  Mittel  aus  auf  20^  reducirten  Beobachtungen  an  zwei 
Natriumchloratkrystallen.  x  ist  das  Yerhaltniss  der  Dreh- 
ungen von  Quarz  und  Chlorat. 


l 

[«1 

X 

l 

[«]. 

X 

a 

2,070» 

6,9075 

M 

8,158« 

7,2170 

B 

2,278 

6,9274 

Cd  9 

8,686 

7,2794 

C 

2,503 

6,9145 

N 

8,836 

7,2951 

A 

3,128 

6,9361 

Cd  10 

9,439 

7,3582 

A 

3,132 

6,9362 

0 

9,568 

7,3775 

Jä 

3,944 

6,9820 

Cd  11 

9,800 

7,3927 

F 

4,670 

7,0127 

P 

.    10,019 

7,4451 

G 

6,005 

7,0888 

Q 

10,461 

7,5134 

h 

6,675 

7,1149 

Cd  12 

10,674 

7,5379 

M 

7,174 

7,1344 

B 

11,155 

7,6191 

K 

7,306 

7,1387 

Cd  17 

14,075 

8,6013 

L 

7,772 

7,1571 

Cd  18 

14,727 

9,7256 

E.  ^ 

58.     J^*  BeatUard»    lieber  die  elliptische  Doppelbrechung  den 
Quarzes  (C.  R.  108,  p.  671— 673.  1889). 

Der  Artikel  enthält  eine  kurze  Beschreibung  der  Me- 
thode, nach  welcher  Hr.  Beaulard  die  elliptische  Doppel- 
brechung des  Quarzes  zu  messen  beabsichtigte. 

G-eradlinig  polarisirtes  Licht  fällt  auf  einen  dicken  Qnan- 
würfely  der  senkrecht  zur  Axe  geschnitten  ist  und  auf  einem 
über  einen  Theilkreis  drehbaren  Tischchen  aufgestellt  wird. 
Der  austretende  Strahl  ist  im  allgemeinen  elliptisch  polarisirt 
Er  geht  durch  eine  Xj^  =s  G-limmerplatte,  deren  Axe  in  oder 
senkrecht  zur  Einfallsebene  liegt,  wird  darauf  spectral  zerlegt 
und  durch  einen  Analysator  betrachtet  Der  Tisch  mit  dem 
Quarzwürfel  wird  so  lange  gedreht,  bis  an  einer  bestimmten 
Stelle  des  Spectrums  ein  Interferenzstreifen  erscheint.  Dann 
ist  die  Phasendifferenz  u  zwischen  der  horizontalen  und  der 
verticalen  Componente  des  aus  dem  Quarz  tretenden  elliptisdi 
polarisirten  Strahles  bekannt  Um  femer  das  Polarisations- 
azimuth  a  nach  der  Gompensation  durch  den  Glimmer  mit 
(ienauigkeit  bestimmen  zu  können,  befindet  sich  hinter  dem 
Spalt  des  Spectroskops  ein  dünner  Doppelquarz,  dessen  Tren* 
nungslinie  senkrecht  zum  Spalt  steht.  Die  Einstellang  des 
Analysators  vollzieht  sich  also  in  der  Art  und  mit  der  6e- 


-     955    — 

nauigkeity  wie  bei  den  gewöhnlichen  Halbschatten-Apparaten. 
Legt  man  der  Betrachtung  die  Airy'sche  Vorstellung  von 
der  Existenz  zweier  elliptisch  polarisirter  Strahlen  im  Quarz 
zu  Grunde,  so  lassen  sich  aus  den  gefundenen  Werten  von  u 
und  a  die  Phasendifferenz  dieser  beiden  Strahlen  und  das 
Axenverhältniss  ihrer  Ellipsen  berechnen.  Der  Verf.  gibt 
die  Formeln  für  die  einfachen  Fälle,  dass  das  einfallende 
Licht  im  Hauptschnitt  oder  senkrecht  dazu  oder  unter  45^ 
gegen  ihn  polarisirt  sei.  W.  E. 

59.  C  Langer.  Ueber  den  Einßuss  der  Electrtcüät  auf  die 
Ausflussmengen  von  Flüssigkeiten,  besonders  von  Salz-  und 
Säurelösungen  und  Alkoholgemischen  verschiedenen  Procent- 
gehalts (Exner'sRep.25,p.461-484.  1889). 

Verbindet  man  nach  Täte  (PhiL  Mag.  (4)  21,  p.  452)  ein 
Grlasgefäss  toU  Wasser  mit  dem  Gonductor  einer  Electrisir- 
maschine  und  lässt  durch  ein  R  Rohr  das  Wasser  austropfen, 
so  ist  die  Ausflussmenge  bei  constanter  Umdrehungsgeschwin- 
digkeit der  Maschine  constant  und  proportional  derselben. 
Bei  yerschiedenen  Salzlösungen  sollte  die  Ausflussmenge  den 
specifischen  Q-ewichten  umgekehrt  proportional  sein. 

Der  Verf.  hat  statt  der  Electrisirmaschine  ein  Stöhrer'» 
sches  Inductorium  verwendet,  dessen  einer  Pol  mit  der  äusse- 
ren Belegung  einer  Batterie  Ton  neun  Flaschen,  dessen  an- 
derer unter  Einschaltung  von  Qeissler'schen  Röhren  mit 
Flatinelectroden  mit  der  inneren  Belegung  verbunden  war. 
Die  Röhren  waren  mit  verschiedenen  Substanzen  (SnCl^, 
H3O,  HGy,  J)  gef&llt  und  bedurften  verschiedener  Span- 
nungen zum  Electricitätsdurchgang.  Von  der  inneren  Be- 
legung führte  ein  Kupferdraht  zu  einem  in  der  Flüssigkeit 
befindlichen  Platinblech.  Dieselbe  befand  sich  in  einem  Glas* 
gefäss  auf  einem  Isolirstatif.  In  das  Gefä^ss  wurde  ein  Glas- 
heber mit  seitlichem  Ansatzrohr  eingesenkt  und  aus  letzterem 
ein  Platindraht  zu  einer  Messingkugel  geführt,  vor  der  von 
der  Decke  des  Zimmers  herab  an  einem  Silberdraht  eine 
zweite  etwas  grössere  Messingkugel  hing.  Die  Ablenkungen 
derselben  massen  die  Spannungen.  Dazu  wurde  das  Bild 
des  Silberdrahtes  mittelst  einer.  Linse  auf  einer  Scala  proji- 


-      956 

cirt.  Beide  Kugeln  befanden  sich  in  einem  Glaskasten.  Die 
abtropfende  Flüssigkeit  wurde  in  einem  auf  einer  Wagschale 
stehenden  Olase  aufgefangen,  welches  etwas  leichter  war. 
als  das  auf  die  andere  Wagschale  gesetzte  Gewicht,  und  so 
lange  gewartet,  bis  die  Zunge  der  Wage  durch  den  Nullpunkt 
der  Scala  hindurchging,  und  dieses  Verfahren  bei  altemiren- 
der  Belastung  beider  Schalen  wiederholt  Das  Niveau  der 
Flüssigkeit  wurde  in  dem  Glasgefäss  durch  eine  Mariotte'- 
sche  Flasche  constant  erhalten. 

Die  Versuche  ergaben,  dass  die  Ausflussmengen  propor- 
tional der  electrischen  Ladung  sind.  Ferner  nimmt  bei  Salz- 
lösungen (NaCl,  MgSO^,  NaNOs,  HCl,  H,SO^,  HNO,)  die 
Ausflussmenge  mit  zunehmendem  specifischen  Gewicht  ab, 
bei  Mischungen  von  Methylalkohol  und  Aethylalkohol  oder 
der  Alkohole  mit  Wasser  aber  zu.  Hieraus  folgt,  dass  die 
Ausflussmenge  in  beiden  Reihen  mit  zunehmender  Concen- 
tration  abnimmt.  Die  grösste  Ausflussmenge  gibt  nicht 
Wasser,  sondern  ein  geringer  Zusatz  von  NaCl,  NaNOg. 
H2SO4,  Methylalkohol  vermehrt  dieselbe. 

Concentrirte  Lösungen,  auch  Büböl,  Petroleum,  Benzol 
fli essen  langsamer  aus  als  Wasser.  Lösungen  und  verdünnte 
Säuren  von  gleichem  specifischen  Gewicht  liefern  verschie- 
dene Ausflussmengen.     Dieselben  sind  z.  B.  ceteris  paribos: 

spec.  Gew.  1,18—1,20  spec.  Gew.  1,07—1,09 

NaNOg      NaCl      MgSO^  H,SO,      HNO,      HCl 

87,6  mg       75,2         46,a  148,7         91,1         78,0. 

Die  verdünnten  Säuren  fliessen  also  im  allgemeinen 
schneller  aus. 

Methylalkoholmischung  fliesst  schneller  aus  als  Aethyl- 
alkoholmischung.  Zusatz  von  Methylalkohol  zu  letzterer  er- 
höht die  Ausflussgeschwindigkeit.  Fette  Oele  fliessen  lang- 
sam, ebenso  Petroleum  (etwa  wie  eine  Lösung  von  27,2  ^c 
MgSO^  oder  17,3  7^,  Aethylalkohol).  Benzol  fliesst  etwa 
doppelt  so  schnell  wie  Petroleum  (vgl.  übrigens  Wirtz,  Wied. 
Ann.  37,  p.  576.  1889).  G.  W. 


—    957    — 

60.     Chapman.    Darstellung  der  Kraßtmien  (Lum.  61ectr.  33, 
p.  297.  1889). 

Man  bedeckt  die  Oberfläche  von  sehr  trockenem  Terpen- 
tinöl oder  Benzol  mit  krystallisirtcm  schwefelsauren  Chinin 
und  verbindet  die  Flüssigkeit  einerseits  mit  einer  Electrisir- 
maschine,  andererseits  mit  der  Erde.  Gr.  W. 


61.  K»  Feussner  und  St.  Lindeck.  MetaUlegirungen  für 
elecirische  fViderstände  (Ztschr.  f.  Instrumentenk.  9,  p.  233 — 
236.  1889). 

Eine  Anzahl  Legirungen  wurden  auf  ihre  Zusammen- 
setzung, ihre  electrische  Leitungsfähigkeit  in  Mikrohm  ftLr 
das  Gubiccentimeter  und  den  Temperaturcoefficienten  der- 
selben untersucht.    Es  ergab  sich: 


L 

IL 

m. 

IV. 

V. 

VI. 

vn. 

VIII. 

Neu- 

•11 

Nickelin  v.  Ober- 

« 

Kheotan 

Patent-Nickel 

Bian- 

Nickel- 

Silber 

maier 

gan- 
kupfer 

mangan- 
kupfer 

4.  (Darohm. 

B.  (Dvrohm. 

A.  (Durehm. 

B.  (Dnrohm. 

1,0  mm) 

0,1  mm) 

0,6  mm) 

1,0  mm) 

lupfer 
ink 

60,16 

61,63 

54,57 

53,28 

74,41 

74,71 

70 

73 

25,37 

19,67 

20,44 

16,89 

0,23 

0,52 

— 

Inn 

— 

— 

— 

— 

— 

Spur 

— 

— 

ickel 

14,03 

18,46 

24,48 

25,31 

25,10 

24,14 

— 

3 

iBen 

0,30 

0,24 

0,64 

4,46 

0,42 

0,70 

— 

— 

.obalt 

Spur 

0,19 

— 

Spur 

Spur 

— 

— 

angan 

Spur 

0,18 

0,27 

0,37 

0,13     1       0,17 

30 

24 

99,86 

100,37 

100,40 

100,31 

100,29 

100,24 

pecifischer  1 
/'iderstand  j 

30,0 

33,2 

44,8 

52,5 

34,2 

32,8 

100,6 

47,7 

emperator  1 
joöfficient   | 

0,00036 

0,00030 

0,00033 

0,00041 

0,00019 

0,00021 

0,00004 

-0,00003 

Nr.  I  wurde  bisher  von  den  Herren  Siemens  und  Halske 
für  Normal  widerstände  benutzt.  Der  Draht  änderte  sich  aber; 
beim  Wickeln  wuchs  der  Widerstand  um  so  mehr,  je  dünner 
die  Rolle  war,  auch  wuchs  er  bei  längerem  Lagern,  erst 
schneller,  dann  langsamer  (in  8  Tagen  um  OjOjS),  ebenso 
beim  erstmaligen  Erwärmen  auf  40^  um  0,0^4  seines  Wer- 
thes.  Spätere  stärkere  und  langdauernde  wiederholte  Er- 
hitzungen änderten  den  Widerstand  immer  noch.  Auch  vor- 
her gleiche  Drähte  blieben  innerhalb  weniger  Tage  nicht  gleich. 

UetblAfcter  &  d.  Ann.  d.  Pliys.  a.  Chem.  Uli.  66 


—    958    — 

Die  Nickelindrähte  II  und  III  waren  etwas  dauer- 
hafter, aber  auch  nicht  constant  Das  Rheotan  Nr.  IV  hat 
einen  zu  hohen  Temperaturcoefficienten  und  ändert  sich 
ebenfalls. 

Patentnickel  Nr.  Y  und  VI,  welches  kein  Zink  enthalt, 
das  vielleicht  die  Aenderungen  bedingen  konnte,  y ermehrt 
beim  Wickeln  seinen  Widerstand  etwa  um  die  Hälfte  wie 
Neusilber;  nach  längerer  Buhe  geht  der  Widerstand  wieder 
zum  Theil  zurück.  Ferner  verminderte  sich  der  Widerstand 
beim  Erwärmen,  wodurch  bei  den  Drähten  die  Härtung  bei 
mechanischen  Gestaltsänderungen  aufgehoben  werden  dürfte. 
Wurde  eine  Bolle  des  Drahtes  auf  150^  einige  Zeit  erhitzt, 
so  änderte  sich  der  Widerstand  bei  nachheriger  Erwärmung 
auf  100^  und  ebenso  bei  längerem  Lagern  nicht  mehr.  Auch 
ist  der  Temperaturcoefficient  relativ  klein. 

Bei  den  Legirungen  VII,  Mangankupfer  und  VIII, 
Nickelmangankupfer  ist  der  Temperaturcoefficient  sehr  klein 
und  bei  dem  letzteren  sogar  negativ;  der  specifische  Wider- 
stand des  ersteren  ist  sehr  gross.  Vielleicht  lässt  sich  durch 
Mischungen  beider  Legirungen  der  Temperaturcoefficient 
noch  weiter  auf  Null  hinabdrücken.  G.  W. 


62.     &•  Gare,    lieber  die  Molecularconstäutwn  isomerer  Lo- 
sungen (Phil.  Mag.  (5)  28,  p.  289— 303.  1889). 

Die  Volta'sche  Wage  mit  Zinkplatinelementen  wird  ver- 
wendet, um  die  Vorgänge  bei  der  Mischung  zweier  chemisch 
aufeinander  reagirender  Substanzen  zu  untersuchen.  So  wird 
z.  B.  in  das  eine  Element  in  stark  verdünnter  Lösung 
NagSO^  +  2HNO3,  electromotorische  Kraft  77,446,  in  das 
andere  2NaN03  H-HaSO^,  electromotorische  Kraft  32,722, 
gebracht.  Danach  soll  die  Vertheilung  der  Basis  zwischen 
den  beiden  Säuren  in  beiden  isomeren  Lösungen  sehr  Ter- 
schieden  sein.  Auch  Mischungen  in  anderen  Verhältnissen 
\nirden  untersucht  und  daraus  der  Verlust  an  chemischer 
Energie  bei  der  Mischung  abgeleitet,  gegenüber  den  electro- 
motorischen  Ejräften  der  einzelnen  Substanzen;  auch  bei  ver- 
schiedenen Temperaturen  und  bei  Umgebung  des  einen  Glases 
mit  einer  Spirale,  durch  welche  ein  schnell  intermittirender 
Strom  floss,  wobei  sich  indess  kein  Einfluss  zeigte. 


—    959    — 

Als  Hauptresuliat  ergibt  sich,  dass  die  Yertheilang  der 
Säuren  und  Basen  beeinflusst  wird:  1)  durch  die  Verdünnung 
der  Bestandtheile  beim  Mischen,  2)  die.  Temperatur  dabei 
oder  nachher,  3)  die  Reihenfolge,  in  der  die  Mischung  erfolgt, 
die  Stärke  der  Belichtung  dabei,  wobei  die  Yolta'sche  Energie 
sinkt,  5)  die  Zeit,  welche  nach  der  Mischung  vergangen  ist. 

G.  W. 

63.     HoTtmann  und  Brwu/n.     Galoanisckes  Element  (Elec- 
trotechn.  Ztschr.  10,  p.  415—416.  1889.  D.-R.-Pat.  Nr.  47095). 

Ein  Kasten  von  starkem  Zink-  oder  Bleiblech  wird  innen 
mit  einer  festen  Schicht  von  Gyps  bekleidet,  welcher  vor 
dem  Erhärten  mit  einer  Lösung  von  Chlorkalk  angerührt 
wird;  dahinein  kommt  eine  Kohlen-  oder  Bleielectrode  und 
unten  ein  Brei  .aus  Bleisuperoxyd,  übermangansaurem  Kali 
und  Ghlorkalklösung,  darüber  Chlorkalkpulver.  Eine  Schicht 
von  mit  Wasserglas  angerührtem  Cement  und  eine  darüber 
gegossene  Harzdecke  schliesst  das  Element  ab.        G.  W. 


64.     JDeUmg.    Abäfiderung  der  Kette  Callaud  (Lum.  electr.  33, 
p.446.  1889). 

Die  gewöhnliche  Zinkelectrode  wird  in  einen  Baum- 
wollensack eingeschlossen,  ebenso  die  Kupfervitriolkrystalle 
in  einen  porösen  Sack,  welcher  mit  einem  mit  der  einen 
Klemmschraube  verbundenen  Kupferblechband  umwunden  ist. 
Die  Mischung  der  Flüssigkeiten  und  die  Abscheidung  von 
Kupfer  auf  dem  Zink  wird  dadurch  vermieden.  —  .Auch 
kann  man  das  Zink  in  eine  Hülle  von  Papier,  die  Kupfer- 
krystalle  in  eine  Strohschachtel  einschliessen.  G.  W. 


65.     Mond  und  lAJUngev.    Trockene  Gasbatterie  (Electrotechn. 
Ztschr.  10,  p.  454— 455.  1889). 

In  eine  Gypsplatte  werden  beiderseits  Gitter  aus  Blei- 
antimonlegirung  eingebettet.  In  die  Gitterräume  sind  dünne, 
durchlöcherte  und  platinirte  Platinbleche  eingelegt.  Mehrere 
solche  Elemente  werden  hintereinander  oder  nebeneinander 
verbunden  und  die  Platinplatten  eines  jeden  durch  einen 
Strom  von  Sauerstoff  oder  Wasserstoff  beladen.    Man  erhält 

66* 


—    960    — 

etwa  50  ^/o  der  durch  die  Absorption  des  Wasserstofb  ver- 
fägbaren  Energie.  Das  aus  der  offenen  Batterie  austretende 
Gas  konnte  angezündet  werden  und  erwies  sich  als  Wasser- 
stoff. Wurde  die  Batterie  geschlossen,  so  wurde  derselbe  in 
ihr  oxydirt,  und  die  Flamme  erlosch.  6.  W. 


66.  Max  Bauer  und  JS.  Bra/u/ns.  Beitrag  zur  Kennlmss 
der  krystaUographischen  und  pyroelectrüchen  f^erhältnisse 
des  Kieselsinkerzes  (N.  Jahrb.  f.  Min.  etc.  1,  p.  1 — 28.  1889). 

Beim  Bestäuben  mit  Mennige-Schwefelgemisch  zeigt  sich, 
dass  an  den  erwärmten  Krystallen  beim  Erkalten  im  all- 
gemeinen das  von  den  Domen  begrenzte  Ende  negativ,  das 
durch  das  Octaöder  begrenzte  Ende  positiv  wird,  welche 
letztere  schon  früher  von  Köhler,  Hankel,  Biess,  6.  Böse 
beobachtet  worden  ist.  Von  dem  negativen  Ende  aus  ver- 
breitet sich  die  Ladung  über  die  Flächen  des  Makrodomas  t, 
während  die  positive  von  dem  anderen  Ende  sich  bis  nahe 
an  die  dasselbe  begrenzenden  Kanten  und  über  die  Längs- 
fläche  b  hinzieht.  Dazwischen  liegt  eine  neutrale  Zone.  Die 
Einzelheiten,  welche  von  Krystall  zu  Ejrystall  etwas  wechseb, 

gehören  ganz  dem  Gebiet  der  Krystallographie  an. 

G.  W. 

67.  Mondy.   Electrolyse  van  Jodkalium  (Nat.  40,  p.  417. 1889). 

Wird  Jodkaliumlösung  mit  etwaä  saurer  Lackmustinctur 
schwach  gefärbt  und  in  einem  URohr  electrolysirt,  so  wird 
sie  einerseits  blau,  andererseits  braun  (wie  längst  bekannt). 

G.  W. 

68.  E.  IhUer.   lieber  die  Electrolyse  des  destilUrten  fVassers 
(C.  R 109,  p.  108—109. 1889). 

Zwischen  einer  Anode  von  Platinblech  und  einer  Ka- 
thode von  dünnem  Platindraht  in  einem  U  formigen  Bohre 
erscheint  bei  der  Electrolyse  von  destillirtem  Wasser  mittelst 
electromotorlschen  Kräften  von  nahe  an  100  Volts  während 
mehrerer  Tage  nur  an  letzterer  Wasserstoff;  dann  tritt  auch 
an  der  Anode  Sauerstoif  auf,  aber  in  geringerer  Menge,  als 
dem  Wasserstoff  äquivalent  ist.  Das  Wasser  wird  säuerlich. 
Anoden  von  Nickel,  Cobalt,  Kupfer  gegenüber  einer  Platin- 


—  961     — 

kathode  geben  erst  gelatineartige,  gefärbte  Ozydhydrate,  die 
sich  später  zu  dunklen  Superoxyden  oxydiren.  Letztere 
werden  nachher  wieder  entsprechend  den  Oxydhydraten  ge- 
färbty  was  auf  eine  Reduction,  vielleicht  durch  Wasserstoff- 
superoxyd, schliessen  lässt. 

Besteht  die  Kathode  aus  Zinn,  Wismuth,  Kupfer,  Blei, 
Quecksilber y  Aluminium,  die  Anode  aus  Platin,  so  oxydirte 
sich  merkwürdigerweise  die  erstere  unter  Bildung  von  weissen 
und  grauen  Schichten  und  Massen.  Dies  könnte  von  der 
Bildung  Ton  Hydrüren  herriLhren,  die  unter  Wasserstoff- 
entwickelung und  Entstehen  von  Oxyden  von  dem  Wasser 
zersetzt  werden.  G-.  W. 

6^.     Darstellung  von  Celbdose  durch  Electrolyse  (Bull,  de  la  See. 
intern,  des  61ectr.  6,  p.  344—345.  1889). 

Zwei  communicirende  Oefässe  sind  mit  fein  geriebenem 
Holz  und  einer  5  procentigen  Lösung  von  Chlornatrium  ge- 
füllt und  werden  auf  120^  erwärmt.  Beim  Durchleiten  eines 
Stromes  wird  die  Holzmasse  gebleicht  Nachher  kehrt  man 
den  Strom  um,  um  durch  das  sich  abscheidende  Alkali  das 
Chlor  zu  entfernen,  und  wäscht  die  Cellulose  mit  Wasser. 

G.  W. 

70.     E.  8t.  Bdme.     Ueber  die  Passwüät  des  Cobalts  (CR. 
109,  p.  304— 305.  1889). 

Die  Passivität  des  Nickels  in  concentrirter  oder  ver- 
dünnter Salpetersäure  soll  durch  seine  Verbindung  mit  dem 
Stickstoff  bedingt  sein.  Während  Eisen  denselben  im  Wasser- 
stoff bei  Rothgluht  verliert,  bewahrt  ihn  das  Nickel.  Che- 
misch rein  dargestelltes  Cobalt  wird  nicht  wie  Eisen  und 
Nickel  passiv  in  concentrirter  Salpetersäure;  es  wird  ange- 
griffen, auch  nach  dem  Herausheben  und  Wiedereinsenken; 
auch  nicht  passiv  nach  der  Berührung  mit  Eisen  oder  Nickel 
(wie  beim  Eisen).  In  verdünnter  Salpetersäure  wird  es  auf- 
gelöst. Electrolytisches  Cobalt  verhält  sich  ebenso;  es  gibt  bei 
Bothgluht  in  Wasserstoff  kein  Ammoniak.  Nach  Glühen  im 
Stickstoff  wurde  das  Cobalt  etwas  weniger  angegriffen. 

Die  Passivität  soll  also  bei  den  Metallen  nur  eine  dem 
Stickstoffgehalt  derselben  zukommende  Eigenschaft  sein. 

ö.  W. 


—     962    — 

71.  JEric   O&rard»     Differentialgalvanometer  van  Depres- 
d^Arsonoal  (Lum.  electr.  38,  p.  545—646.  1889). 

Die  Pole  des  Magnets  erhalten  zwei  Erweiterungen  Ton 
Eisen  mit  cylindrischen  Binnen.  Letztere  können  durch  Ter- 
ticale  Cbarniere  und  seitliche  Schrauben  dem  Centralkem 
von  weichem  Eisenkern  genähert  oder  Ton  ihm  entfernt 
werden.  Gr.  W. 

72.  Ijeanhard  Weber»    lieber  ein  neues  Galvanomeier  (Cen- 
tralzeitg.  f.  Opt.  u.  Mach.  10,  p.  173—176.  1889). 

Der  Zweck  war,  die  Empfindlichkeit  des  Instrumentes 
wesentlich  zu  steigern,  die  Schwingungen  stark  zu  dämpfen 
und  trotz  der  kleinen  Ablenkungen,  welche  die  Nadehi  er- 
leiden können,  dennoch  starke  Ströme  zu  messen. 

Die  Construction  ist  ähnlich  der  des  G-alvanometers  tod 
Rosenthal,  welche  schon  früher  von  Hm.  Schorer  angegeben, 
aber  wohl  nicht  publicirt  worden  ist.  Zwei  Spiralen  liegen 
nebeneinander.  In  dieselben  ragen  Ton  den  Enden  her  zwei 
U  förmige  Magnete,  welche  durch  einen  Bügel  miteinander 
verbunden  sind.  An  dem  denselben  tragenden  Stab  ist  ein 
starker  Glockenmagnet  zur  Astasirung  befestigt,  welcher  in 
einem  zwischen  die  Bollen  gestellten  cylindrischen  Kupfer- 
dämpfer schwebt.  Die  MultiplicatorroUen  sind  auf  Kupfer- 
röhren gewickelt,  sodass  die  Dämpfung  sehr  stark  ist  Der 
Apparat  steht  auf  einer  Scheibe,  welche  sich  auf  einem  mit 
Theilung  yersehenen  Fussbrett  dreht,  um  das  Instrument  als 
Sinusbussole  zu  benutzen.  Zur  grösseren  Empfindlichkeit 
der  Spiegelablesung  wird  das  Princip  des  Winkelspiegels 
(Beibl.  11,  p.  92)  herbeigezogen,  indem  man  vor  den  mit  dem 
astatischen  System  sich  drehenden  Spiegel  im  rechten  Winkel 
einen  sich  nicht  drehenden  festen  Spiegel  aufstellt,  sodass 
in  dem  Beobachtungsfemrohre  zwei  durch  doppelte  Beflexion 
entstandene  Bilder  einer  Scala  oder  eines  Spaltes  sichtbar 
werden.  Ist  der  Winkel  zwischen  beiden  Spiegeln  genau  Vf, 
so  decken  sich  beide  Bilder,  andernfalls  gehen  sie  auseinan- 
der. Setzt  man  in  das  Femrohr  eine  Ocularscala,  so  kann 
man  auch  den  Winkel  der  Ablenkung  des  drehbaren  Spie- 
gels ermessen.  Die  Scala  im  Ocular  kann  man  durch  Beob- 
achtung   einer    ebenso  weit   hinter   dem  Spiegel  stehenden 


—    963    — 

Mikrometerscala,  wie  der  Spalt  vor  derselben  liegt,  auswer- 

then.    Sind  p  Millimeter  =  q  Theile  der  Ocularscala,  ist  r  der 

Abstand  des  Spaltes  von  der  Ecke  des  Winkelspiegels,  n  die 

Zahl  der  Ocularscalentheile,  um  welche  die   beiden  Bilder 

abstehen,  so  ist  die  Ablenkung  gegeben  durch  sin  (p^\nplqr, 

G.  W. 

73.    M»  BeltranH,     Phystkalisch-mathematische  Bemerkungen 

(Band,  del  circ.  mat.  di  Palermo  3, 1889.  13  pp.  Sep.). 

Die  erste  Frage  hat  zum  Gegenstande  das  Potential  V 
eines  magnetischen  Körpers  auf  sich  selbst  Der  Verf.  unter- 
scheidet zwei  Formen  von  F,  eine  polare  und  eine  apolare. 
Die  letztere  ist  es,  welche  für  das  Potential  P  des  Kör* 
pers  auf  sich  selbst  die  W.  Thomson'sche  Formel  liefert 
P ^/J^V I8n .dS^^  unter  S^  den  unendlichen  Raum  ver- 
standen. Es  sprechen  aber  gewichtige  Gründe  dagegen,  dass 
diese  Formel  der  vollständige  Ausdruck  des  magnetischen 
Potentials  sei,  so  die  Unmöglichkeit,  die  Erscheinungen  der 
Induction  damit  in  Einklang  zu  bringen.  Vielmehr  scheint 
es  nothwendig,  der  rechten  Seite  vorstehender  Gleichung 
noch  ein  zweites  Glied  additiv  beizugeben,  fyß  dS,  wobei  i/; 
eine  quadratische  und  homogene  Function  der  drei  Gom- 
ponenten  cc,  ßy  y  des  auf  die  Einheit  bezogenen  mag- 
netischen Momentes  bedeutet.  Analog  sind  die  Maxwell'- 
schen  Componenten  der  „magnetischen  Kraft",  X^—dVjdxy 
Y=z  ^  dVIdt/f  Z=  — öF/öz  eigentlich  nur  Componenten 
der  apolaren  Kraft.  Diejenigen  der  polaren  Kraft  sind  nüt 
Sicherheit  nicht  aufzustellen,  mangels  Kenntniss  der  magne- 
tischen Constitution  der  Körper,  doch  sind  es  möglicher- 
weise die  magnetischen  Inductionskräfte  MaxwelPs: 

X^Ana-^j^y     Y^Anß^-^,     Z^Any^-g^. 

wenigstens  gelangt  man  durch  sie  zu  einer  interessanten 
Entscheidung  über  das  Vorzeichen  von  P,  einer  Entschei- 
dung, die  zugleich  als  Stütze  einer  Hypothese  über  den  Para- 
und  Diamagnetismus  gelten  kann:  im  ersteren  Falle  wäre 
nämlich  das  totale  Potential  im  Falle  des  Gleichgewichts 
ein  Minimum,  im  letzteren  ein  Maximum,  d.  h,  das  Gleich- 
gewicht der  paramagnetischen  Induction  ein  stabiles,  das- 
jenige der  diamagnetischen  ein  labiles. 


—    964    — 

Bei  einer  zweiten  Bemerkung  stellt  der  Verf.  die  Form 
für  das  Einheitspotential  eines  elastischen  Mittels  auf ,  wel- 
ches unvollkommene  Isotropie  zeigt,  in  einer  dritten  erweist 
er  die  ZuULnglichkeit  der  sechs  Gleichungen,  welche  die  sechs 
Gomponenten  einer  möglichen  Deformation  im  elastischen 
Mittel  bedingen.  W.  H. 

74.    Ii.  E/ülp.    EayperimetUaluntersuchmgen  über  tnagnetisdw 
Coercüivkraft.  VIIL  (Exner's  Rep.  25,  p.  485—489.  1889). 

Die  früheren  Gesetze  der  entgegengesetzten  Magneti- 
sirung  gelten  auch  für  YoUcylinder,  hohle  Eisenröhren, 
welche  mit  Hohlcylindem  von  gleichen  Dimensionen  ver- 
glichen werden.  Während  die  temporären  Magnetisirungen 
J4.  steigen,  erreichten  die  entgegengesetzten  J-,  sowie  die 
permanenten  Rj^  und  R^  ihr  Maximum.  Zuletzt  sind  R^ 
und  i2_  völlig  gleich,  J^  und  •/_  bleiben  aber  verschieden. 
Für  alle  Magnetismen  sind  die  beobachteteten  Werthe  bei 
Hohlcylindem  kleiner  als  bei  Volley  lindern;  indess  ist  der 
Unterschied  für  den  permanenten  Magnetismus  kleiner,  als 
für  temporären.  Für  letzteren  wird  bei  Röhren  eher  das 
Maximum  erreicht,  als  bei  VoUcylindern.  G.  W. 


75.  A*  TandkadatS*  Die  thermische  fVirkung  von  Um- 
kehrungen  der  Magnetisirung  in  iveichem  Eisen  (Phil.  Ma?. 
(5)  28,  p.  207—218. 1889). 

Mit  Baumwolle  besponnener  Eisendraht  von  0,115  cm 
Durchmesser  wurde  auf  einem  Holzrad  zu  einem  Ringe  von 
130  Windungen  von  6  cm  innerem  und  10  cm  äusserem  Durch- 
messer gewunden,  zusammengebunden  und  von  dem  Rade 
entfernt.  Die  Enden  blieben  unverbunden.  Der  Ring,  in 
welchem  Inductionsströme  möglichst  ausgeschlossen  waren, 
wurde  mit  zwei  Lagen  von  insgesammt  177  Windungen 
Kupferdraht  umwunden  und  vor  der  Um  Windung  die  eine  Löth- 
stelle  eines  Platinoid-Kupferthermoelementes  auf  dem  Ringe 
festgebunden.  In  gleicher  Weise  wurde  ein  gleich  grosser 
Holzring  mit  Draht  umwunden  und  die  andere  Löthstelle 
des  Elements  auf  ihm  befestigt.  Die  Windungen  beider 
Ringe  wurden  hintereinander  mit  einem  graduirten  Siemens** 


965    — 

sehen  Dynamometer  oder  einer  Thomson'schen  Deciampöre- 
wage,  bezw.  für  starke  und  schwache  Ströme  und  einem  Strom- 
wender mit  2  X  40  Zähnen  in  den  Schliessungskreis  einer 
Säule  eingeschaltet.  Die  Leitung  des  durch  £rwärmen  der 
Löthstellen  in  einem  langsam  sich  abkühlenden  Sandbade 
graduirten  Thermoelementes  enthielt  ein  Spiegelgalvano- 
meter. 

Soweit  es  überhaupt  bei  der  Complicirtheit  der  Verliält- 
nisse  möglich  ist,  wird  die  aus  den  Angaben  des  Strom - 
elementes  zu  ermittelnde  Wärmemenge  durch  die  abwech- 
selnde Magnetisirung  berechnet,  wobei  auf  die  Wärmeverluste 
Rücksicht  zu  nehmen  ist  Dabei  war  die  vom  Strom  allein 
(bei  Benutzung  des  Holzringes)  erzeugte  Wärme  von  der  im 
Ei3enring  abzuziehen.  Zugleich  wurde  die  Stärke  der  Mag- 
netisirung des  Eisenringes  bestimmt,  indem  gleiche  secundäre 
Spiralen  über  beide  Ringe  gewunden  sind,  und  diese  Spiralen 
hintereinander  in  solcher  Richtung  verbunden  wurden,  dass 
die  bei  Aenderung  der  Magnetisirung  erzeugten  Inductions- 
ströme  in  beiden  einander  entgegen  liefen.  Dieselben  wur- 
den an  einem  ballistischen  G-alvanometer  von  Sir  W.  Thomson 
gemessen.  Die  Stärke  des  Stromes  wurde  durch  Einschal- 
tung von  Glühlampen  regulirt  und  an  einer  Deciamp&rewage 
gemessen.  Zugleich  war  in  den  Schliessungskreis  ein  Erd- 
inductor  eingeschaltet,  um  die  Inductionsströme  auf  absolutes 
Maass  zu  reduciren.  Nach  den  Versuchen  scheint  ein  grosser 
Theil,  etwa  80®/^,  der  durch  die  magnetische  Nachwirkung 
erzeugten  Wärme  zur  Erwärmung  des  Eisens  verwendet  zu 
werden;  die  Schnelligkeit  des  Kreisprocesses  bei  Umkehrung 
der  Magnetisirung  hat  zwischen  28  bis  400  Umkehrungen 
in  der  Secunde  wenig  Einfluss  auf  die  Resultate,  weiches 
Eisen  nimmt  in  V400  Secunde  mehr  als  70^0  von  der  Mag- 
netisirung auf,  welche  es  bei  dauerndem  Verweilen  im  Mag- 
netfelde haben  würde.  Weitere  Versuche  werden  in  Aussicht 
gestellt.  G.  W. 

76.     J.   Hopki/nson.     NickeUtahl  (Electrotechn.  Ztschr.  10, 
p.  434.  1889). 

Stahl  mit  25,4%  Ni  und  0,86  7o  Mn  ist  ebensowenig 
magnetisirbar  wie  Manganstahl  und  besitzt  auch  beim  Ab- 


—    966    — 

kühlen  von  hoher  Temperatur  nicht  die  bei  Eisen  und  Stahl 
beobachteten  Eigenschaften.  G.  W. 


77.  27*.  Andrews.  Electrochemüche  fVirkungen  von  mag- 
netisirtem  Eisen.  Theä  III  (Proc.  Roy.  Lond.  Soc.  46,  p.  176— 
193.  1889). 

Zwei  gerade  runde,  4^2  Zoll  lange,  ^1^^  Zoll  dicke  Eisen- 
stäbe wurden  magnetisirt  und   parallel    nebeneinander  mit 
ihren    entgegengesetzten  Polen   in  eine  Salzlösung  (CuCl^ 
GuBr^,  HNO3,  ^P^^*  Qew.  1,42,  mit  einem  gleichen  Volumen 
concentrirter  Bichromatlösung;    desgleichen   im   Verh&Itniss 
von  1:2,  Salpetersäure,  Bromlösung  und  Eisenchlorid)  ein- 
gesenkt.   Die  Seitenflächen  in  derselben  waren  mit  schwarzem 
Kautschukrohr  überzogen,  sodass  nur  die  Endflächen  frei 
blieben.    Beide  Stäbe  waren  mit  einem  Galvanometer  Ter- 
bunden.    Der  Nordpol  schien  positiv  zu  werden.  Nach  Stokes 
könnte  dies  von  der  Verstärkung  des  einen  Magnetpols  und 
Schwächung  des   anderen  durch  den  Erdmagnetismus  her- 
rühren.   Deshalb  wurden  die  beiden  Magnete  mit  den  ent- 
gegengesetzten Polen  von  unten  in  den  Boden  eines  Holz- 
troges eingesetzt  und   derselbe   mit  den  Lösungen  gef&Ut 
Dabei  schien   die   Positivität   des  Nordpols  vermindert  zu 
werden.    Im  allgemeinen  scheint  indess  doch  eine  Neigung 
des  Nordpols  vorhanden  zu  sein,  sich  electrochemisch  positiv 
gegen  den  Südpol  zu  verhalten.    Es  könnte  dies  auf  einem 
verschiedenen  Einfluss   der  Pole  auf  die  Lösung  beruhen. 
Bei  den  Kupfersalzen  schien  der  Kupferabsatz  davon  beein- 
flusst  zu  werden.  G.  W. 


78.     8^  KaMscher.    Wirkt  das  Licht  magnetisch?  (Natorw. 
Rundschau  4,  Nr.  32.  p.  405—407.  1889). 

Im  Anschluss  an  die  Versuche  des  Hm.  Bidwell  (Beibl 
13,  p.  570)  und  aus  Anlass  derselben  theilt  der  Verf  seine 
eigenen  viele  Jahre  älteren  Versuche  mit  Er  wickelte  am 
eine  tubulirte  Glasröhre  mit  flachen  Enden  eine  Spirale, 
stellte  sie  zwischen  die  Pole  eines  starken  Electromagnets, 
füllte  die  Röhre  mit  Eisensalzlösungen  oder  diamagnetischen, 
gefärbten,    namentlich  blauen   und   farblosen  Flüssigkeiten 


-     967 

und  leitete  gewöhnliches  und  polarisirtes  Sonnenlicht  inter- 
mittirend  oder  continuirlich  hindurch.  Auch  wurde  die  Bohre 
durch  Faraday'sches  Glas  ersetzt.  Die  Spirale  war  mit  einem 
Telephon,  bezw.  einem  Galvanometer  oder  Dynamometer  ver- 
bunden.  In  keinem  Fall  erhielt  der  Verf.  ein  positives 
Resultat  G.  W. 

79.  Cr.  lAppnux/nn*  lieber  ein  allgemeines  Gesetz  der  In* 
duction  m  widerstandslosen  Schliessungsebenen  (C.  K 109, 
p.  261—255.  1889). 

Die  electromotorische  Kraft  der  Induction  ist  von  dem 
Stoff  der  Leitung,  aldo  auch  von  ihrem  Widerstand  unab- 
hängig. Man  kann  danach  die  Gesetze  derselben  vom  Wider- 
stand abstrahiren,  event  denselben  Null  setzen. 

Ist  in  einem  Kreise  die  Summe  der  electromotorischen 
Kräfte  e^  der  Widerstand  r,  die  Stromstärke  i,  der  Selbst- 
inductionscoSfficient  Lj  so  ist: 

tf  —  L^  —  ri  =  0. 

Qt 

Ist  e  allein  der  Induction  zuzuschreiben,  ist  N  die  Zahl  der 

Kraftlinien  in  der  Schliessung,  so  ist  ganz  allgemein  e^dNjdt 

Man  kann  dann  weiter  Ldijdt,  welches  die  electromotorische 

Kraft  des  Eztrastromes  ist,  als  Function  einer  Zahl  N'  von 

Kraftlinien  setzen,  welche  dem  den  Leiter  durchfliessenden 

Strom  i  entsprechen,  und  so  Ldijdt^  —dN'fdt  schreiben. 

Dann  wird: 

dN   ,  dN'  .      ^ 

oder  wenn  r  =  0  gesetzt  wird: 

W  +  ^-     oder    iV  +  JV'=Const 

In  einem  widerstandslosen  Ejreise  ist  also  die  Intensität 
des  inducirten  Stromes  stets  eine  solche,  dass  die  Zahl  der 
den  Schliessungskreis  durchsetzenden  Kraftlinien  constant 
bleibt. 

Man  könnte  dies  auch  so  ausdrücken,  dass  man  sagte, 
ein  widerstandsloser  Kreis  ist  für  die  Kraftlinien  undurch- 
dringlich. 

Aendert  man  die  Gestalt  oder  Lage   des  Leiters,  so 


—    968    — 

widerstreben  die  inducirten  Ströme  den  dieselben  bedingen- 
den Kräften.  N  ist  nur  eine  Function  der  die  Form  und 
Lage  des  Heises  bedingenden  Parameter.  Da  N+Jf/'^O 
ist,  gilt  dasselbe  für  N',  d.  h.  auch  f&r  die  Intensität  t  defi 
inducirten  Stromes  und  auch  für  die  von  i  herrührenden 
electromagneti  sehen  Kräfte. 

Ist  der  inducirte  Kreis  in  der  Anfangslage  Yon  keinen 
Strom  durchflössen,  so  suchen  die  der  Induction  zuzuschrei- 
benden Kräfte  ihn  in  seine  frühere  Lage  zurückzuftLhren, 
und  werden  erst  in  dieser  gleich  Null.  Diese  Lage  ist  also 
stabil.  Ebenso  kehrt  eine  durch  den  Strom  abgelenkte  Mag- 
netnadel durch  die  yermöge  der  Induction  erzeugten  elec^ro- 
magnetischen  Kräfte  in  eine  dem  Strom  Null  entsprechende 
stabile  Qleichgewichtslage  zurück. 

Ein  widerstandsloser  Stromkreis  verhält  sich  also  in 
Bezug  auf  die  Anziehungen  und  Abstossungen  wie  ein  dia- 
magnetisches, durch  Influenz  magnetisirtes  Blatt,  auf  welches 
sich  im  allgemeinen  die  Theorie  von  W.  Weber  anwen- 
den lässt. 

Besitzt  ein  widerstandsloses  Solenoid  n  Windungen  auf 
die  Längeneinheit,  ist  es  zuerst  stromlos,  und  ist  zunächst  seine 
Aze  senkrecht  gegen  ein  Magnetfeld  von  der  Stärke  ^ge- 
richtet, so  kann  man  die  Intensität  des  inducirten  Stromes 
berechnen,  wenn  das  Solenoid  mit  seiner  Axe  dem  Magnet- 
feld parallel  gestellt  wird.  Da  die  Zahl  der  Kraftlinien, 
welche  das  Solenoid  durchsetzen,  anfangs  Null  ist  und  Null 
bleibt,  so  ist  i  durch  die  Gleichung  H+A9ini=^0  gegeben. 

Ferner  sei  das  Solenoid  von  einem  Strom  von  der  In- 
tensität 2  durchflössen.  Man  soll  die  Resultante  /  finden, 
welche  senkreclit  steht  auf  der  Oberfläche  aller  electrodyna- 
mischen  Wirkungen,  die  von  dem  Solenoid  auf  die  Strom- 
elemente ausgeübt  werden,  welche  die  Oberflächeneinheit 
bedeckei;!. 

Wächst  der  Badius  R  des  Solenoids  um  dR^  so  ist  die 
Zahl  der  innerhalb  des  Solenoids  verlaufenden  Kraftlinien 
constant,  so  ist  nR^H^  const  oder  R^dH  +  2HRdR  =  0, 
wo  zugleich  H  ==  4nni  ist.  Die  durch  die  Kraft/  gelieferte 
Arbeit  ist  gleich  der  Verminderung  der  magnetischen  Energie, 
aisof,2nRdRw^d{nR^Ü),  wo  U  ^  H^/Sn  die  magneüsche 


—    969    — 

Energie  in  der  Yolumeneinheit  ist.    Aus  den  Gleichungen 
erhält  man/=27rn*/*. 

Man  kann  experimentell  nachweisen,  dass  in  der  That 
die  widerstandslosen  Leiter  sich  yerhalten,  wie  wenn  sie  für 
die  Kraftlinien  undurchdringlich  sind.  Nach  Hertz  verhält 
sich  eine  Metallhülle  für  sehr  schnell  wechselnde  Inductions- 
wirkungen  wie  eine  undurchdringliche  Hülle.  In  der  Glei- 
chung e  —  Ldijdt  ^  ri=zO  wächst  e  mit  der  Geschwindigkeit 
der  Veränderung  der  inducirenden  Wirkung,  und  ebenso  dildt 
Wächst  die  letztere  Geschwindigkeit,  wie  bei  Hertz,  im  Ver- 
hältniss  von  1 :  300  000  000,  so  wachsen  die  ersten  beiden 
Glieder  in  diesem  Verhältniss,  während  r  constant  bleibt. 
Der  Vorgang  ist  also  der  gleiche,  wie  wenn  r  durch  3  X  10® 
diyidirt  wäre.  In  der  That  erscheint  eine  Metallhülle  von 
^/i^j^,  mm  Dicke  schon  undurchdringlich.  G.  W. 


80.  C*  Z>€iffuenet*  f^orlesungsvffrsuch,  um  die  Existenz  der 
directen  und  inneren  Extrastrome  zu  zeigen  ( Joum.  de  Phys. 
(2)  8,  p.  285. 1889). 

Man  schaltet  in  den  einen  Zweig  der  Wheatstone'schen 
Drahtcombination  einen  grossen  geradlinigen  Widerstand, 
z.  B.  eine  Glühlampe,  in  den  anderen  eine  Spirale  mit  langem 
Draht,  aber  geringem  Widerstand  ein  und  bringt  bei  con- 
stantem  Strom  durch  Reguliren  der  Widerstände  die  Nadel  des 
Galyanometers  in  der  Brücke  auf  Null.  Dann  schlägt  sie 
beim  Oeffnen  oder  Schliesseu  des  Stromes  nach  der  einen 
oder  anderen  Seite  aus  und  kehrt  schnell  in  ihre  Buhelage 
zurücR.  G.  W. 

81.  F.  Lanrroque.  Ueber  die  Unterdrückung  des  Funkens 
in  den  Unterbrechern  (C.  R.  109,  p.  369—371.  1889). 

Der  Verf.  untersucht  den  Einfluss  des  Condensators  auf 
die  Erscheinung,  welcher  sich  bei  nicht  zu  grossen  Inductions- 
rollen  zeigt.  Der  Widerstand  derselben  kann  nur  der  Selbst- 
induction  und  Impedienz  zugeschrieben  werden,  wodurch  die 
Ankunft  der  Electricität  des  Extrastromes  an  den  Gonden- 
satorbelegungen  verhindert  wird.  Mit  Wachsen  obiger  Ur- 
sachen treten  die  Funken  immer  stärker  heryor.    Theilt  man 


—    «70    — 

den  SchliessungskreiB  in  mehrere  so  knrze  AbtheQnngen, 
dass  sie  einzeln  mit  Condensaioren  im  Moment  des  Oe&ens 
verbunden  keine  Funken  am  Interruptor  geben,  so  wird  obige 
Verzögerung  yerhindert  Man  kann  dabei  z.  B.  die  Bollen 
nebeneinander  mit  einem  hinlänglich  grossen  (Kondensator 
oder  einzeln  mit  besonderen  Condensatoren  verbinden. 

G.  W. 

82.  Ch.   V.  Zenger*    Die  unipolare  und  bipolare  Indttcfum 
in  einer  rotirenden  Kugel  (C.  B.  109,  p.  402—403.  1889). 

83.  —  Die  electrodynanaschen  Gesetze  und  die  PUmeienbewegunf: 

(ibid.  p.  404—405). 

Puluj  hatte  eine  an  einem  elastischen  Draht  auigehäogte 
Kupferkugel  durch  Torsion  des  Drahtes  vor  einem  Magnet- 
pol rotiren  lassen.    Liegt  die  Botationsaxe  in  der  Bichtung 
der  magnetischen  Axe,  so  nimmt  nach  der  Detorsion  des 
Drahtes  die  Botation  schnell  bis  zu  Null  ab.    Fällt  die  mag- 
netische Axe  nicht  mit  der  Botationsaxe  zusammen,  so  nimmt 
ebenfalls  die  Botation  ab,  aber  dabei  beschreibt  die  Kugel 
eine  kreisförmige  Spirale  um  die  Axe  des  Electromagnets 
und   entfernt  sich  von  ihm  mehr  und  mehr.    Zenger  ver- 
ändert den  Apparat,  indem  er  auf  einer  Eisenschiene  zwei 
mit  Eisenkernen  versehene  Spiralen  verschiebt  und  zwischen 
den  oberen  Enden  der  ersteren  die  Kupferkugel  rotiren  lässt 
Dieselbe  trägt  in  der  Bichtung  der  Botationsaxe  einen  dünnen 
elastischen  Stift ,  welcher  auf  eine  auf  einem  horizontalen 
Ständer  liegende  berusste  Glasplatte  drückt.    Ist  die  Polari- 
sationsaxe  zur  Seite  eines  der  Pole  und  nahe  demselben,  so 
erhält  man  wieder  eine  Spiralbewegung*     Die  Windungen 
der  Spirale  sind  elliptisch«    Verschiebt  man  den  anderen  Pol 
mehr  oder  weniger,  so  kann  man  die  Excentricität  der  Ellipsen 
verändern.     Je  weiter  derselbe  von  der  rotirenden  Kugel 
entfernt  ist,  desto  mehr  werden  die  Ellipsen  kreisförmig. 

Die  Kraftlinien  gehen  hier  durch  Meridianschnitte  der 
Kugel  und  erzeugen  dadurch  eine  seitliche  Bepulsivkraft, 
während  die  Geschwindigkeit  der  Kugel  vermindert  wird. 
Jene  Kraft  bedingt  vereint  mit  der  Schwerkraft,  wenn  die 
Kugel  die  verticale  Lage  verlassen  hat,  die  Umlau&bewegong. 

Je  weiter  sich  die  Kugel  von  der  verticalen  Lage  ent- 


—    971     — 

fernty  desto  schwächer  wird  die  der  Rotation  der  Kugel  ent- 
gegenstehende Kraft,  sodass  dieselbe  gleichförmig  zu  werden 
strebt.  Mit  drei  Polen  lassen  sich  die  Störungscuryen  gra- 
phisch darstellen. 

Auf  diese  Weise  sucht  der  Verf.  durch  die  laterale 
Kraft  die  Tangentialkraft  Newton's  bei  der. Bewegung  der 
Himmelskörper  zu  erkl&ren.  Die  Sonne  wird  als  ein  relativ 
sehr  kurzer y  sehr  starker  Electromagnet  angesehen,  dessen 
Kraftlinien  wesentlich  parallel  verlaufen.  80  würde  die  Feme- 
wirkung zu  erklären  sein.  Die  electrischen  Wellen  durch- 
liefen den  mit  kosmischem  und  meteorischem,  um  die  Sonne 
rotirenden  Staub  erfüllten  Baum.  Diese  Körper  besässen 
bei  ihrer  sehr  niederen  Temperatur  eine  sehr  gute  Leitungs- 
f&higkeit.  ö.  W. 

84.     Jf.  Joubwt.    Wiederholung  der  Fer suche  des  Dr.  Hertz 

(Bull  de  la  Soc.  Intern,  des  Electriciens  6,  p.  318—327.  1889). 

Der  Verf.  hat  im  wesentlichen  die  Anordnungen  von 
Hertz  benutzt;  der  Resonator  besteht  dabei  aus  zwei  gerad- 
linigen conaxialen  Kupferdrähten,  deren  einander  gegenüber- 
stehende Enden  durch  eine  isolirende  Gabel  gehen  und  durch 
eine  Mikrometerschraube  einander  genähert  werden  können. 
Das  eine  Ende  ist  zugespitzt,  das  andere  abgerundet.  An 
den  anderen  Enden  der  Drähte  hängen  Stanniolblätter  von 
geeigneter  Grösse.  G.  W. 


85.  JE.  SartMin  und  L.  de  la  Mive,  IViederholung  der 
Versuche  von  Hertz  (Arch.  des  Sc.  phys.  et  nat.  (3)  22,  p.  282. 
Septemberheffc.  1889). 

Die  Verf.  haben  die  Versuche  von  Hertz  mit  den  glei- 
chen Apparaten  wiederholt  und  namentlich  die  Reflexion  in 
Drähten  verfolgt,  wobei  zwei  parallele  und  auf  der  Axe  des 
primären,  mit  Kugeln  versehenen  Conductors  senkrechte 
Drähte  von  zwei  den  beiden  Kugeln  in  einigen  Centimetem 
Entfernung  gegenüberstehenden  Metallplatten  ausgehen. 
Wird  der  kreisförmige,  stets  auf  der  Richtung  der  Drähte 
senkrechte  Resonator  in  gleichem  Abstand  von  beiden  ver- 
schoben und  an  seinem  oberen  Ende  unterbrochen,  so  zeigt 


—    972    — 

er  in  regelmässigen  Inienrallen  der  Länge  der  Drähte  nach 
Perioden  der  Zu-  und  Abnahme  des  Fankens,  was  nad 
Hertz  von  Reflexion  der  sich  der  Länge  der  Drahte  nach 
fortpflanzenden  electrischen  Wellen  an  den  Enden  herrührt 
wobei  die  reflectirten  Wellen  mit  den  ankommenden  stehende 
Schwingungen  mit  äquidistanten  Bäuchen  und  Knoten  bilden. 

Diesen  Versuch  haben  die  Verf.  yariirt.  Mit  30  cm 
grossen,  mit  ihrem  Mittelpunkt  1,20  m  voneinander  abstehen- 
den Zinkkugeln,  wobei  nahezu  eine  Uebereinstimmung  mit 
dem  Resonator  von  75  cm  Durchmesser  stattfindet,  liegen 
beim  Fortschreiten  zwischen  den  Drähten  von  ihrem  äussersten 
Rande  die  stärksten  Funken,  bezw.  die  schwächsten,  welche 
event.  auch  verschwinden,  bei  1,20  m  und  bei  3,85  m  Ab- 
stand, wie  Hertz  gefunden.  Wird  statt  des  Resonators 
nur  einer  von  50  cm  genommen,  so  liegt  bei  1,20  und  3,85  m 
kein  Knoten  mehr,  sondern  bei  0,80  und  bei  2,55  m.  Bei 
einem  Resonator  von  35  cm  Durchmesser  finden  sich  alle 
diese  Knoten  nicht,  sondern  solche  bei  0,55,  1,95,  3,40  m. 
Nimmt  man  einen  primären  Conductor  von  geringer  Ampli- 
tude (80  cm),  mit  dem  der  Resonator  von  50  cm  überein- 
stimmt, so  findet  man  damit  wieder  dieselben  Zwiscbenknoten 
wie  vorher. 

Werden  die  Enden  der  Drähte  verbunden,  so  treten 
Bäuche  statt  der  Knoten  auf.  Die  Verhältnisse  bleiben  die- 
selben wie  vorher. 

Auch  wurden  die  Drähte  durch  eine  lange  Röhre  von 
3  cm  Durchmesser  ersetzt;  es  änderte  sich  nichts,  ebenso, 
nur  mit  einer  gewissen  Schwächung,  als  die  beiden  Messing- 
platten gegenüber  den  Kugeln  des  primären  Conductors  ent- 
fernt und  nur  die  freien  Enden  der  Drähte  auf  festen  Stän- 
den den  Kugeln  auf  gleichen  Abstand,  wie  vorher  die  Platten, 
genähert  wurden.  Danach  hängt  die  Lage  der  Knoten  mehr 
von  den  Dimensionen  des  Resonators  ab,  als  von  dem  pri- 
mären Conductor;  die  Abstände  derselben  sind  ceteris  pari- 
bus  den  Dimensionen  des  angewandten  Resonators  propor- 
tional. 

Man  müsste  also  annehmen,  dass  jeder  Resonator  nur 
Bäuche  und  Knoten  für  eine  bestimmte  mit  ihm  in  Einklang 
stehende  Wellenlängen  nachzuweisen  gestattet,    unabhängig 


—    973    — 

Tom  primären  Üonductor,  und  neben  der  Grandschwingung, 
welche  der  Amplitude  derselben  entspricht. 

Die  Grundschwingung  müsste  aber  yon  harmonischen 
Schwingungen  oder  complicirten  Schwingungen  begleitet  und 
der  Besonator  mit  einzelnen  derselben  im  Einklang  sein* 

G.  W. 

86.     O.  Lodge.   Heber  Blitzableüer.  Flll  (Centralbl.  f.  Electro- 
techn.  12,  p.  123—125.  1889). 

Weitere  Versuche  zur  Bestätigung  der  Theorie  mit  Ter- 
schieden  grossen  Leydener  Flaschen  und  verschiedenen  Lei- 
tungen. Die  berechneten  und  beobachteten  Werthe  der 
Funkenl&ngen  an  verschiedenen  Stellen  der  Leitung  stimmen 
nach  der  Formel  ^.const.ZQ/(Z  +  L^  =  B  meist  recht  gut 
überein  (vgl.  Beibl.  13,  p.  722).  G.  W. 


87.    J*   Trowbridge.     Strahlende  Energie   und  electrische 
Energie  (Sill.  J.  of  Sc.  (3)  88,  p.  217—219.  1889). 

Es  wird  die  Frage  behandelt,  ob  ultraviolette  Strahlen 
in  einem  Dielectricum  Aenderungen  der  electrischen  Span- 
nungen hervorrufen  können,  oder  ob  keine  Wellen  von  elec- 
trischer  Energie  zwischen  den  durch  Dielectrica  getrennten 
Condensatorplatten  durch  das  Dielectricum  absorbirt  werden 
können,  oder  nur  lange  Wellen.  Hierzu  wird  die  Dielectrici- 
tätsconstante  D  und  die  Grenze  G  der  Durchlässigkeit  für 
verschiedene  Wellenlängen  bei  einzelnen  Dielectricis  be- 
obachtet. Paraffin  wurde  geschmolzen  verwendet.  So  er- 
gab sich: 

Glas       Paraffin       Ebonit  Kautschuk  Quarz  Kalkspath 

D  8,243  2,32  3,15  3,24  4,6  8,4 

Q       ca.  3800     ca.  8400      dunkel       dunkel     <2000     <2000 

Danach  verhalten  sich  lange  Wellen  von  electrischer 
Strahlung  wie  lange  Wellen  von  strahlender  Energie,  d.  h. 
Wärmewellen.  Die  kurzen  Wellen  von  electrischer  Energie 
werden,  wenn  sie  den  kurzen  Lichtwellen  analog  sind,  schein- 
bar nicht  durch  die  Dielectrica  absorbirt,  wenn  letztere  sehr 
vollkommen  sind.  Somit  scheint  die  electrische  Anziehung 
durch  sehr  schnelle  Aetherschwingungen  nicht  erklärt  wer- 
den zu  können,   wie  etwa  die  Anziehung  einer  Korkkugel 

B«lb]Itt«r  s.  d.  Ann.  d,  Vhjn.  n.  Chwn.  Xni.  S7 


974    — 

durch  eine  schwingende  Stimmgabel,  denn  dann  müsaten  die 
sehr  schnellen  Licht-  oder  Electrometerschwingungen  absor- 
birt  werden,  wenn  die  Anziehung  zweier  durch  ein  Dielec- 
tricum  getrennter  Condensatorplatten  wirkt.  G.  W. 


88.  MiMcart»  Deßnüionen,  angenommen  durch  den  inier- 
nationalen  Congress  der  Electrtker  in  Paris  (C.  R.  109,  p.  393 
—394.  1889;  s.  auch  Lum.  61ectr.  83,  p.  485). 

1)  /  Joule  ist  die  praktische  Arbeitseinheit.  Es  ist  gleich 
10^  C.-6.-S.-Einheiten,  die  Energie,  welche  der  durch  1  Am- 
pere in  1  Ohm  in  einer  Secunde  erzeugten  Wärme  äqui- 
valent ist 

2)  1  Watt  ist  die  praktische  Einheit  der  Arbeitsleistung 
(puissance),  d.  h.  die  Arbeitsleistung  eines  Joule  in  der 
Secunde.  Ein  Watt  ist  gleiclk  1  Joule  per  Secunde,  gleich 
10'  a-G.-S.-Einheiten. 

3)  Für  die  Praxis  wird  die  Leistung  Yon  Maschinen  in 
Kilowatts,  statt  in  Pferdekräften  ausgedrückt 

4)  1  Quadrant  ist  die  praktische  Einheit  der  Selbst- 
induction;  sie  ist  eine  Länge  von  10*  cm. 

5)  Periode  eines  alternirenden  Stromes  ist  die  Dauer 
einer  ganzen  Schwingung. 

6)  Die  Frequenz  eines  alternirenden  Stromes  ist  die  Z&hl 
der  Perioden  in  der  Secunde. 

7)  Mittlere  Intensüät  J^  ist  gleich  l/T./Jdt. 

o 

8)  Die  wirksame  (efficace)  Intensität  eines  alternirenden 
Stromes  ist  die  Quadratwurzel  aus  dem  Mittel  der  Qua- 
drate der  Intensitäten. 

9)  Die  wirksame  eledromoiorische  Kraft  ist  die  Quadrat- 
wurzel aus  dem  mittleren  Quadrat  der  electromotorischen 
Kräfte. 

10)  Der  scheinbare  Widerstand  einer  Schliessung  ist  der 
Factor,  mit  welchem  die  wirksame  Energie  zu  multiplidren 
ist,  um  die  wirksame  electromotorische  Kraft  zu  erhalten. 

11)  In  einem  Accumulator  ist  die  positive  Platte  die- 
jenige, welche  mit  einem  positiven  Pol  der  Maschine  wäh- 
rend der  Ladung  verbunden  ist  und  bei  der  Entladung  der 
positive  Pol  ist 


-  975    — 

12)  Als  praktische  Einheit  der  HelUgkeü  der  Lampe  wird 
die  Decimalherze  angenommen,  der  zwanzigste  Theil  des  durch 
die  internationale  Conferenz  von  1884  angenommenen  abso- 
luten Einheit  Sie  ist  sehr  nahe  gleich  der  englischen  Nor- 
malkerze (Standard  candle)  oder  Vio  ^^'  Carcellampe. 

G.  W. 

89.  G.  IJeonhardt.     Ueber  freie  Electricität  der  Leydener 
Flasche  (Ztschr.  f.  phys.  u.  ehem.  Unterr.  2,  p.  298—299.  1889). 

Verbindet  man  die  innere  Belegung  einer  Leydener 
Flasche  mit  dem  Conductpr  einer  Electrisirmaschine,  wo- 
durch erstere  gewissermassen  vergrössert  wird,  die  äussere 
Belegung  mit  der  inneren  einer  Lane'schen  Maassflasche, 
wird  ferner  die  Flasche  stark  geladen,  die  Lane'sche  Flasche 
entladen  und  nun  der  Conductor  mit  dem  Finger  berührt,  so 
springen  zwischen  der  Maassflasche  neue  Funken  über,  indem 
die  durch  Ableitung  der  freien  Electricität  der  inneren  Be- 
legung frei  gewordene  Electricität  der  äusseren  Belegung  in 
das  Innere  der  Maassflasche  strömt,  dieselbe  ladet  und  bei 
ursprünglich  starker  Ladung  der  Flasche  einen  oder  mehrere 
Funken  bewirkte.  G.  W. 

90.  Bdisan  und  Flemi/ng.     Erscheinung  in   GliLhlampen 
(Electrotechn.  Ztschr.  10,  p.  414—415.  1889). 

Hängt  man  zwischen  die  Schenkel  des  Kohlenbügels 
einer  Glühlampe  einen  Platindraht  an  einem  Platinfaden  auf, 
so  fliesst  von  letzterem  ein  Strom  zur  positiven  Klemme, 
welcher  sich  durch  ein  Galvanometer  nachweisen  lässt;  nicht 
aber  zwischen  dem  Platinblech  und  der  negativen  IQemme. 
Umgibt  man  nach  Fleming  die  negative  Seite  des  Kohlen- 
bügels mit  einer  Röhre  aus  Glas  oder  Metall,  so  entsteht  in 
keinem  Falle  ein  Strom,  weil  die  von  der  negativen  Seite 
des  Kohlenbügels  fortfliegenden  Kohletheilchen  dann  das 
Platinblech  nicht  erreichen.  G.  W. 


91.  Ck>urtet  und  Ijogrange.  Erscheinungen  in  Leitern 
beim  Durchgang  von  CondensatorenÜadungen  (Lum.  ^lectr.  33, 
p.  592—593.  1889).  • 

Das  Neue  in  dieser  Mittheilung  dürfte  sein,  dass  bei 

der  Zersprengung  .  eines  in  der  Axe   eines   Papiercylinders 

67  • 


—    976    ~ 

ausgeBpannten  Drahtes  durch  eine  Batterieentladung  auf  dem 
Cylinder  parallele  Streifen  erscheinen,  die  übrigens  auf  einem 
unter  den  Draht  gelegten  Papierstreifen  schon  vor  langen 
Zeiten  beobachtet  worden  sind.  6.  W. 


92.  JL.  Kodon*  lieber  die  durch  Sonnenstrahlen  hervorgerufeneM 
electrüchen  Erscheinungen  (C.R.109,p.219— 221.  1889). 

Treffen  Sonnenstrahlen  isolirte  Leiter  von  Metall  oder 
Kohle,  so  werden  dieselben  positiv  electrisch,  und  zwar  mit 
wachsender  Intensität  der  Sonnenstrahlen  st&rker,  mit  wach- 
sender Feuchtigkeit  schwächer.  Die  Wirkung  erreicht  gegen 
1  Uhr  nachmittags  in  Paris  bei  reiner  trockener  Luft  ihr 
Maximum.    Wolken  heben  sie  auf. 

Der  Apparat  bestand  aus  einer  auf  einem  Mascart'schen 
Isolirstatif  in  einer  grossen  abgeleiteten  Metallhülle  aufge- 
stellten Metallplatte,  auf  welche  durch  eine  Oeffnung  die 
Sonnenstrahlen  fielen.  Die  Platte  war  mit  einem  Electro- 
meter  von  Hankel,  Curie  oder  Mascart  verbunden.  Sie  wurde 
erst  abgeleitet,  dann  isolirt.  Die  bei  der  Strahlung  beobach- 
teten Ausschläge  wurden  mit  denen  durch  ein  Daniellelement 
verglichen.  Der  Einfluss  des  in  freier  Luft  die  Platte  laden- 
den Windes  wurde  beseitigt  Thermoelectrische  Wirkungen, 
Erwärmung  der  Platte  hatten  keinen  Einfluss.         6.  W. 


93.  A»  ItigJii*  lieber  die  durch  Strahlungen  hervorgerufenen 
electrischen  Erscheinungen.  III.  Abhandl,  (Atti  del  E.  Ist.  Ven. 
(6)7,1889.  54  pp.). 

Wurden  Kugeln  vom  Durchmesser  2i2  =  1,  2,  3  cm, 
welche  mit  dem  einen  Quadrantenpaar  eines  andererseits  ab- 
geleiteten Quadrantenelectrometers  verbunden  sind,  an  einem 
horizontalen,  isolirenden  Stabe  befestigt,  in  eine  abgeleitete 
Kupferschachtel  (von  gleichem  Stoff  mit  der  Kugel)  durch 
eine  Oeffnung  eingeführt  und  durch  eine  andere  Oeffnung  von 
einer  solchen  Weite  bestrahlt,  dass  nur  die  Kugeln  von  den 
Strahlen  getroffen  wurden,  so  nahmen  dieselben  Potentiale  an, 
welche  den  Durchmessern  proportional  sind.  Ist  die  Schachtel 
von  anderem  Stoff  als  die  Kugeln,  und  ist  ihr  Potential  Y^ 


977    — 

das  der  Kugel  V^f  so  ist  nun  nicht  mehr  V^  =»^7tSRy  wo 
8  die  electrische  Dichtigkeit,  sondern  V^—  V^^st  inSR. 

Weitere  Versuche,  bei  denen  Platten  von  verschiedenem 
Metall  bestrahlt  werden,  sind  bereits  Beibl.  13,  p.  566  referirt. 
Der  Verf.  corrigirt  dabei  die  erhaltenen  Dichtigkeiten  8 
(1.  c.  Z.  1  u.  2  V.  u.)  für  Kohle  in  5  «  0,03X16,  fftr  Aluminium 
in  0,03241.  Zu  bemerken  ist,  dass  die  Reihe  der  Erregungen 
nahe  die  gleiche  ist,  wie  die  der  Schnelligkeit  der  Electrici- 
tätszerstreuung  derselben  Metalle  bei  negativer  Ladung  durch 
die  Bestrahlung. 

In  Betreff  des  Einflusses  der  Temperatur  in  vollkommen 
trockener  Luft  wurde  constatirt,  dass  z.  B.  bei  der  Zinkplatte 
bei  24 <>  J- 0,08146,  bei  10^  0,03218  war.  War  die  Ablenk- 
ung  der  die  Platte  einschliessenden  Hülle  von  gleichem  Metall 
nur  kurze  Zeit  erfolgt,  also  die  umgebende  Luft  kälter  als  die 
Platte,  so  ergaben  sich  grössere  Werthe  als  nach  Erzielung 
einer  constanten  Temperatur.  Dasselbe  ergab  sich  beim  Kupfer. 

Weitere  Versuche  über  Bilder  auf  Metallplatten  nach 
der  Bestrahlung  durch  ultraviolette  Strahlen  beim  Behauchen 
sind  schon  1.  c.  erwähnt.  Am  besten  gelingen  die  Versuche 
auf  einer  Zinnplatte,  die  durch  Aufgiessen  von  Zinn  auf  eine 
Glasplatte  und  Abziehen  derselben  erhalten  und  mit  Eng- 
Hschroth  und  Kohle  geputzt  ist.  Ohne  letzteres  Verfahren 
erhält  man  gleich  nach  Abnehmen  der  Platte  vom  Glase 
keine  Bilder,  da  sie  erst  mit  einer  condensirten  Gasschicht 
versehen  werden  musste.  Wird  die  Platte  nach  der  Bestrah- 
lung lange  Zeit  sich  selbst  überlassen,  und  haucht  man  erst 
dann  dagegen,  so  erscheint  das  Bild  immer  schwächer.  Wird 
aber  die  Platte  bestrahlt,  dann  behaucht  und  lange  aufbe- 
wahrt, so  erhält  man  von  neuem  beim  Behauchen  das  Bild. 

In  trockener  Luft  verliert  die  Platte  schneller  die  Eigen- 
schaft, beim  Behauchen  Bilder  zu  geben.  Bei  der  ersten 
Behauchung  scheint  sich  also  ein  unsichtbarer  Schleier  von 
Wasser  auf  den  durch  die  Bestrahlung  von  den  adhäriren- 
den  Gasen  befreiten  Stellen  der  Platte  zu  bilden.  Wird  die 
Platte  eine  Secunde  lang  der  Strahlung  der  Zinkkohlelampe 
ausgesetzt,  so  scheint  sie  von  den  adhärirenden  Gasen  befreit 
zu  sein.  Wird  das  Metall  von  neuem  unter  einem  durch- 
brochenen Schirm  der  Strahlung  ausgesetzt,  so  erhält  man 


—    978    — 

kein  Bild,  wohl  aber,  wenn  man  Yorher  die  Platte  kurze  Zeit 
mit  Eohlenpulver  bedeckt. 

Wird  der  Metallspiegel  während  der  3estrahlang  positiv 
oder  negativ  geladen,  so  ändert  dies  nichts.  Das  adhärirende 
Gas  hat  danach  wahrscheinlich  keinen  directen  Antheil  an 
den  durch  die  Strahlung  hervorgerufenen  electrischen  Er- 
scheinungen. 

Wird  femer  eine  Eupferplatte  mit  dem  negativen  Con- 
ductor  einer  Influenzmaschine  verbunden  und  ihre  eine  mit 
dem  positiven  Gonductor  verbundene  Spitze  gegenübergestellt 
so  erhUt  man  die  bekannten  Figuren  beim  Behauchen  (vgl 
Beibl.  13,  p.  245).    Wird  aber  die  Platte  vor  dem  Behauchen 
unter  einem  durchbrochenen  Diaphragma  erst  den  Strahlen 
der  Zink-Eohlenlampe  ausgesetzt,  so  erhält  man  beim  Be- 
hauchen ein  schönes  Bild,  wie  es,  ohne  dass  die  Metalle  als 
Electroden  gedient  haben,  direct  auf  Zink  und  Zinn  entsteht 
Indess  entstehen  die  Bilder  nur  auf  der  den  mittleren,  ganz  von 
Gas  befreiten  Theil  umgebenden  Fläche  der  Platte,  nicht  auf 
dem  mittleren   Theil.     Hat    die   Kupferplatte    als  positive 
Electrode  gedient,  so  gibt  sie  in  gleicher  Weise  Bilder,  und 
fehlt  hierbei  der  mittlere  von  Gas   befreite  Theil.     Auch 
wenn  man  der  mit  dem  einen  Pol  der  Maschine  verbundenen 
Eupferplatte  eine  andere  isolirte  und  unter  eine  mit  dem 
anderen  Pol  verbundene  Spitze  gestellte  gegenüberstellt,  und 
so  zwischen  beiden  viele  Fünkchen  überschlagen  lässt,  erhält 
man  die  gleichen  Resultate. 

In  trockenbm  Wasserstoff  zeigen  sich  die  gleichen  Phä- 
nomene; man  hat  dann  nicht  eine  Oxydation  der  Platte  in 
den  mittleren  Theilen  zu  fürchten. 

Dauern  die  Entladungen  in  trockener  und  feuchter  Luft 
also  in  einem  sauerstoffhaltigen  Gase  sehr  lange  Zeit,  so 
bildet  sich  auf  der  Platte  (Kupfer,  Silber)  ein  brauner,  leicht 
abzureibender  Schleier.  Bei  genügend  lange  dauernder  Be- 
strahlung erhält  man  direct  ein  Bild  auch  schon  ohne  Be- 
hauchung, und  der  Schleier  ist  an  den  bestrahlten  Stellen 
verschwunden.  Ist  der  Schleier  sehr  schwach  gebildet,  oder 
entfernt  man  vorher  die  braune  Schicht,  so  entsteht  das  Bild 
erst  bei  der  Bestrahlung.  Wahrscheinlich  ist  der  Schleier 
erst  durch  Oxydation  entstanden,  und  das  Oxyd  wird  durch 


—    979     — 

die  Bestrahlung  in  ein  niederes  Oxyd  verwandelt,  yielleicht 
infolge  der  dadurch  bewirkten  Wechselwirkung  zwischen  der 
Platte  und  dem  Oxyd.  In  der  Tbat  erscheint  der  Schleier 
nicht  in  sauerstofffreien  Gasen  und  verschwindet  beim  Er- 
wärmen in  Wasserstoff.  Auch  wenn  man  in  einer  Glasglocke 
eine  Silber-  oder  Eupf erplatte  ozonisirter  Luft  aussetzt,  und 
dann  auf  dieselbe  durch  ein  beliebig  geformtes  Diaphragma 
ultraviolette  Strahlen  fallen  lässt,  erhält  man  beim  Behauchen 
Silder;  ebenso  wenn  die  Platten  in  Tabackdampf  sich  mit  einem 
öligen  Ueberzug  bedeckt  haben  und  abgewischt  worden  sind. 

Bei  Versuchen  in  verdünnter  Luft  werden  die  Strahlen 
der  Lampe  durch  ein  abgeleitetes  Metallnetz  auf  eine  parallele 
Platte  geworfen,  welche  mit  dem  Electrometer  in  Verbindung 
steht.  Platte  und  Netz  befinden  sich  in  einem  Glas-,  bezw. 
Metallrecipienten,  in  welchen  die  Strahlen  der  Lampe  durch 
eine  Quarzplatte  fallen.  In  dem  Becipienten  wurde  die  Luft 
verdünnt.  Ist  a  der  Ausschlag  des  Electrometers  bei  der 
Bestrahlung,  so  ist  a^^nSd—  D,  wo  d  der  Abstand  zwi- 
schen Netz  und  Platte,  S  die  maximale  positive  Dichtigkeit 
der  Platte  infolge  der  Strahlung,  D  die  Potentialdifferenz 
zwischen  Netz  und  Platte  ist.  Bei  Verdünnung  der  Luft 
bleibt  a  constant,  bis  der  Druck  wenige  Centimeter  Queck« 
Silber  beträgt.  Bei  weiterer  Verdünnung  wächst  a,  wenn  es 
positiv  ist,  und  sinkt,  wenn  es  negativ  ist.  Danach  kann 
diese  Aenderung  nicht  der  von  D  zuzuschreiben  sein. 

Um  die  Wirkung  des  Netzes  zu  vermeiden^  welches  sich 
bei  starker  Ladung  der  Platte  negativ  ladet,  wodurch  bei 
der  Strahlung  eine  Convection  negativer  Theilchen  von  dem- 
selben zur  Platte  stattfinden  konnte,  wurde  dasselbe  lackirt. 
Sodann  wurde  der  Werth  D  direct  bestimmt  Dazu  wurde 
die  Metallplatte  an  dem  aus  dem  Apparat  nach  aussen  füh- 
renden, jetzt  im  Innern  desselben  nach  oben  gekrümmten, 
mit  dem  Electrometer  verbundenen  Stabe  an  zwei  Platin- 
ringen aufgehängt,  sodass  sie  um  eine  horizontale  Axe 
pendeln  konnte,  und  durch  Neigung  des  Apparates  an  das 
abgeleitete  Netz  angelegt.  So  kann  man  die  Potentialdifferenz 
bestimmen.  Dieselbe  blieb  bei  verschiedenen  Verdünnungen 
die  gleiche,  sodass  die  Aenderung  von  a  der  von  S  zuzu- 
schreiben   ist.     Um  diese   Versuche  zu  machen,    war    das 


—    980    — 

Messisgnetz  in  einem  Eisenrohr  ausgespannt^  das  auf  sechs 
kleinen  Bollen  in  dem  Glascylinder  lief,  in  welchem  Platte 
und  Netz  sich  befanden«  Durch  einen  Electromagnet  konnte 
so  das  Netz  hin  und  her  geschoben  werden.  Daraus  ergab 
sich  bei  constantem  Abstand  zwischen  Netz  und  Platte 
(wenige  Millimeter),  dass  die  maximale  positive  Dichtigkeit  J, 
welche  ein  Metall  durch  die  Bestrahlung  annimmt,  mit  der 
Verdünnung  sehr  bedeutend  steigt,  und  ferner,  dass  bei  nie- 
deren Drucken  3  für  denselben  Körper  nicht  constant  ist, 
wie  in  gewöhnlicher  Luft,  sondern  sich  yermindert,  wenn  die 
bestrahlte  Metallplatte  von  dem  Körper  (Netz)  entfernt  wird, 
auf  welches  die  negative  Electricität  übergef&hrt  wird,  und 
zwar  umsomehr,  je  yerdünnter  die  Luft  ist,  und  so  lange, 
als  der  Abstand  zwischen  beiden  Conductoren  kleiner  ist 
als  ein  bestimmter  Werth.  Je  grösser  bei  einem  Metall  bei 
gewöhnlichem  Druck  die  Maximaldichtigkeit  S  ist,  desto  mehr 
wächst  sie  auch  mit  der  Verdünnung. 

Da  von  einem  gewissen  Abstand  zwischen  Netz  und 
Platte  an  die  Ablenkung  a  in  verdünnter  Luft  von  neuem 
wächst,  so  ist  es  wahrscheinlich,  dass  dabei  8  auch  in  dieser 
constant  zu  werden  strebt.  Der  Abstand,  wo  dies  eintritt, 
ist  selbstverständlich  grösser  als  der,  wo  a  ein  Minimum 
erreicht. 

Werden  durch  die  Strahlung  Gastheilchen  abgerissen, 
welche  die  negative  Electricität  überführen,  so  muss,  wenn 
bei  der  Verdünnung  der  freie  Weg  derselben  bedeutender 
wird,  auch  die  wahrscheinliche  Zahl  derselben  grösser  wer- 
den, welche  das  Netz  treffen.  Dadurch  kann  die  Maximal- 
dichtigkeit wachsen,  wenn  die  Verdünnung  wächst,  und  zwar 
wird  dies  dabei  in  immer  grösseren  Abständen  merkbar  sein. 

Endlich  geschieht  die  Ablenkung  in  gewöhnlicher  Luft 
relativ  langsam,  in  verdünnter  plötzlicher,  was  wieder  mit 
der  Erleichterung  der  Convection  zusammenhängt.    G-.  W. 


94.  B.Nebel.  Veber  den  Einßiiss  der  Stromstärke  atif den  fVider- 
stand  der  Mikrophoncantacte  und  über  die  dadurch  entstehende 
Gegenkrafi  (Exner's  Rep.  25,  p.  358—369.  1889). 

Aus  dieser  Abhandlung  dürfte   hier  zu  erwähnen  sein, 
dass  entgegen  der  Behauptung  von  Mousson  (Die  Physik  auf 


—    981     — 

Grundlage  der  Erfahrung  8  (2),  p.  788.  1884)  der  Verf.  an  drei 
Mikrophonen  von  Berliner,  Hughes  und  Blake  findet,  dass  mit 
wenigen  Ausnahmen  der  Widerstand  der  Contacte  mit  der  Zu- 
nahme der  Stromstärke  abnimmt;  was  auch  schon  Boekmann 
(Wied.  Ann.  23,  p.651.  1884)  und  Shelford  Bidwell,  aber  nicht 
in  allen  Fällen  (Proc.  Roy.  Soc.  Lond.  36,  p.  1. 1883;  Beibl.  7, 
p.  710)  beobachtet  haben.  Die  Erscheinung  wird  darauf  zurück- 
geführt, dass  sich  die  einander  berührenden  Eohletheilchen 
ausdehnen,  dadurch  fester  aufeinander  legen,  auch  die  Kohlen 
infolge  dessen  umkippen  und  mehr  Contactpunkte  erhalten, 
was  sich  bei  der  Verwendung  des  Mikrophons  im  Fernsprech- 
yerkehr  als  eine  electrische  Gegenkraft  äussert.  Bei  wech- 
selnden Strömen  kehrt  bei  der  gleichen  Stromstärke  nicht  der 
frühere  Widerstand  zurück,  sondern  die  Widerstände  bleiben 
hinter  den  Wechseln  der  Stromstärke  zurück.  G.  W. 


95.  O«  Frölich.  lieber  eine  nette  Methode  zur  Darstellung' 
von  Schunngungscurven  (Electrotechn.  Ztschr.  10,  p.  345 — 348 
XL  369—377.  1889). 

Ein  Lichtstrahl  Ton  einer  Bogenlampe  mit  Linse  a  fällt 
durch  eine  kleine  Oeffnung  und  durch  eine  zweite  Linse  b  auf 
einen  auf  einer  Telephonmembran  zwischen  Band  und  Mitte 
befestigten  Spiegel,  Ton  dem  er  auf  einen  polygonfSrmigen, 
rotirenden  Spiegel  fällt,  Ton  dort  auf  einen  Pappschirm,  auf 
welchem  mittelst  der  Linse  b  ein  Bild  der  Oeffnung  ent- 
worfen wird.  Beim  Oscilliren  der  Telephonmembran  erhält 
man  bei  langsamer  Rotation  des  Spiegels  eine  leuchtende 
Curve,  bei  schneller  ein  Gemenge  von  Curven.  Werden  die 
Spiegelflächen  des  Polygonalspiegels  gleich  orientirt  gegen 
die  Axe,  so  fallen  die  Mittellinien  aller  Curyen  zusammen, 
und  die  von  den  einzelnen  Spiegelflächen  ausgehenden  Curven 
haben  gleiche  Phasenunterschiede.  Botirt  der  Spiegel  schneller, 
so  erhält  man  ein  zusammenhängendes,  nach  einer  Seite 
wanderndes  Curvenbild,  Ton  welchem  man  eine  Moment- 
photographie  aufnehmen  kann.  Die  Cur?en  genau  zu  unter- 
suchen, sie  zu  zeichnen  oder  bequem  zu  photographiren, 
gelingt  erst^  wenn  sie  feststehen.  Dazu  muss  die  Drehungs- 
geschwindigkeit des  Spiegels  in  einem  bestimmten  Verhält- 


—    982    - 

niss  zu  der  Greschwindigkeit  der  Schwingungen  des  Telephon- 
spiegeis  stehen. 

Ist  Vg  die  Umlaufszahl  des  Spiegels  in  der  Secunde,  m 
die  Anzahl  seiner  Flächen,  also  1/$^«  die  Umlaufszeit  des 
Spiegels,  1/my«  die  Zeit  zwischen  zwei  gleichen  Stellungen 
zweier  aufeinander  folgender  Flächen,  so  muss  1/mv«  ein 
ganzes  Vielfaches  (n-faches)  der  Schwingungsdauer  T  des 
Telephonspiegels  sein,  d.h.  l/7Rv«  =  nT,  damit  das  Curven- 
bild  steht  Werden  die  Telephonschwingungen  durch  eine 
Wechselstrommaschine  erzeugt,  welche  y»  Uml&ufe  in  der 
Secunde  macht  und  i  Stromwellen  bei  jedem  Umlauf  erzeugt 
so  ist  T^ljiv^j  also  jT&sl/nmr^  d.h.  v^lPt^nmjL 

Bei  constantem  Verhältniss  f^»/v<,  wenn  also  der  ro- 
tirende  Spiegel  mit  der  Wechselstrommaschine  geeignet  ge- 
kuppelt wird,  ist  die  Wellenlänge  der  Bilder  von  den  Dreh- 
ungsgeschwindigkeiten unabhängig.  Dieselbe  ist,  wenn  R  die 
Entfernung  des  Schirmes  von  der  Axe  des  Spiegels  ist,  gleich 
^nRjnm, 

Man  kann  die  Curven  sowohl  bei  Anwendung  einer 
kräftigen  Bogenlampe  photographiren,  als  auch  bei  der  einer 
Petroleumlampe  unter  Ersatz  des  Schirmes  durch  ein  Mikro- 
skop direct  beobachten. 

Man  verwendet  zu  diesem  Zweck  die  Membran  zur  Con- 
struction  eines  Telephons,  indem  man  ein  Stfick  Eisenblech 
auf  dieselbe  klebt  und  hinter  derselben  einen  Telephonm&g- 
net  anbringt,  und  schickt  in  dieses  Telephon  Ströme,  deren 
Verlauf  zum  Voraus  bekannt  ist,  namentlich  einfaches 
Schliessen  und  Oeffnen  einer  Batterie  in  inductionslosem  Strom- 
kreis, was  eine  einfache  Mäanderlinie  ergeben  müsste,  wenn 
die  Membran  ohne  Einfluss  wäre.  Aus  dem  Unterschied  der 
von  der  Membran  gelieferten  Curre  und  der  Stromcurre  er- 
kennt  man  dann  die  Periode  ihrer  Eigenschwingungen  und 
deren  Dämpfung,  überhaupt  die  Eigenthümlichkeiten  der 
Membran  und  die  Treue,  mit  welcher  sie  StromcurreD  wie- 
dergibt. Auf  diese  Weise  zeigt  sich  z.  B«,  dass  die  gewöhn- 
liche Telephonmembran  complicirtere  Stromcurven  und  Kl&nge 
viel  besser  wiedergibt,  als  Membranen  aus  Pappe,  Schweins- 
blase etc. 

Im  akustischer  Beziehung  lassen  sich  so  Schwingungen 


983    — 

fester  Körper  registriren,  ebenso  durch  Reflexion  an  der 
Oberfläche  Schwingungen  von  Flüssigkeiten  und  auch  die 
von  Gasen,  wenn  man  sie  auf  einen  festen  Körper,  eine 
Membran,  überträgt  und  dabei  den  Einfluss  der  Membran 
berücksichtigt.  Meist  kann  man  hierbei  die  Curven  nicht 
zum  Stehen  bringen,  wobei  dann  die  Momentphotographie 
zu  verwenden  ist. 

Dann  können  Cur?en  verzeichnet  werden,  welche  mit  der 
Zeit  variabeln  electrischen  Strömen  entsprechen  und  durch 
ein  Telephon  projicirt  werden,  so  Ladung  und  Entladung 
eines  Condensators,  der  Gang  der  Stromstärke  einer  Wechsel- 
Btrommaschine  u.  s.  f.  Hierbei  lassen  sich  die  begleitenden 
Eigenschwingungen  der  Membran  leicht  erkennen  und  elimi- 
niren. 

Versuche  mit  wechselnden  Batterieströmen  geben  sehr 
instructive  Resultate.    Bei  einfachem,  selbstinductionsfreiem 
Stromkreis   erhält  man   den   oben    beschriebenen  Mäander. 
Wird  ein  Condensator  eingeschaltet,  so  entstehen  in  gleichen 
Abständen   kurze  Berge  und  Thäler,   entsprechend  Ladung 
und  Entladung;  dieselben  werden  kleiner  aber  breiter,  wenn 
man  Widerstand  dazu  schaltet.    Bei  einem  Kabel  zeigt  die 
Curve  des  Stromes  vor  dem  Kabel  den  durch  die  Ladungs- 
bezw.  Entladungsströme   modißcirten  Mäander,  hinter  dem 
Kabel  einen  reinen,  aber  viel  niedrigeren  Mäander.    In  einem 
Inductionsapparat  steigt  und  fällt  der  primäre  Strom  lang- 
sam, nicht  plötzlich,  infolge  der  Selbstinduction;  der  secun- 
däre  Strom  zeigt,  wie  ein  Condensator,  scharfe  Stromstösse, 
wenn  kein  Eisenkern  Torhanden  ist,  dagegen  allmähliche  Ent- 
Wickelung  beim  Vorhandensein  von   Eisen.     Eine  Polarisa- 
tionszelle verhält  sich  ähnlich  wie  der  Strom  vor  dem  Kabel. 
Aehnliche  Resultate  liefert  eine  Wechselstrommaschine 
ohne  Eisenkern  in  der  Spiralen.     Die  Curve  ist  nahezu  eine 
Sinuscurve,   werden   Eisenkerne    eingefügt,    so   ist    dieselbe 
schwach  gewellt.    Werden  Kabel  eingefügt,  so  ist  die  Ampli- 
tude vor  denselben  höher  als  hinter  denselben.    Bei  Ein- 
fügung von  Electromagneten  mit  Selbstinduction  ist  die  Curve 
viel  flacher. 

Bringt  man  auf  dem  Schirm  einen  verticalen  Draht  an, 
der  eine  feste  Marke  liefert,  und  schaltet  das  Telephon  an 


—    984    - 

verschiedenen  Stellen  des  Stromkreises  ein,  zwischen  denen 
eine  Phasenverschiebung  stattfindet,  dafür  aber  jedesmal  an 
der  früheren  Stelle  des  Telephons  ein  entsprechender  Wider- 
stand, so  ist  dieselbe  durch  die  Lage  der  festen  Marice  in 
der  Curve  zu  erkennen.  So  wird  z.  B.  in  die  primäre  Spi- 
rale des  Inductionsapparates  der  Strom  einer  kleinen  Wechsel- 
strommaschine geleitet  und  abwechselnd  das  Telephon  in  den 
primären  oder  secundären  Strom  eingeschaltet  Der  Wellen- 
beig  erscheint  im  letzten  Falle  seitlich  verschoben;  bei  Ein- 
schieben eines  Eisenkernes  in  den  Apparat  ist  die  Verschie- 
bung kleiner. 

Leitet  man  den  Strom  der  Wechselstrommaschine  durch 
zwei  Parallelkreise,  den  einen  fast  selbstinductionsfirei,  den 
anderen  von  starker  Selbstinduction,  und  fügt  das  Telephon 
nacheinander  in  beide  Kreise,  so  erscheint  der  Wellenberg 
wieder  verschoben.  Beim  Einsenken  eines  Eisenkernes  wird 
die  Verschiebung  wieder  geringer. 

Aehnlich  kann  man  die  Phasenverschiebung  in  einem 
Kabel  bei  Einschaltung  des  Telephons  vor  und  hinter  dem- 
selben bestimmen. 

Auch  die  Stärke  der  Selbstinduction,  mit  Batteriestrom 
und  Wechselstrom,  die  Aenderung  der  magnetischen  Momente 
bei  auf  und  absteigender  Magnetisipung  (Nachwirkung),  ist 
auf  diese  Weise  zu  bestimmen.  Die  Ordinaten  der  Curren 
oder  Ausschläge  der  Telephonmembran  sind  der  Stromstärke 
annähernd  proportional.  Man  kann  auch  die  Schwächung 
in  Stromkreisen  mit  Telephonen  bestimmen,  ebenso  die 
Aenderung  der  Gestalt  der  Curven,  d.  h.  die  Klangfarbe  er- 
messen u.  s.  f.  6.  W. 

96.  J.  Aitken*  Ueber  Verbesserungen  an  dem  Apparat  sur 
Zählung  der  Staubtheilchen  in  der  Atmosphäre  (Proc  Edinb. 
Soc.l6,p.  136—172.  1889). 

Der  Verf.  hat  im  vorigen  Jahre  ein  Verfahren  zur 
Zählung  der  Staubtheilchen  in  der  Luft  angegeben  (BeibL 
12,  328).  Die  vorliegende  Abhandlung  enthält  die  ausfUir- 
liehe,  sehr  genaue  und  durch  drei  Tafeln  erläuterte  Be- 
schreibung eines  für  derartige  Messungen  besonders  an- 
gefertigten    Apparates.     Das    wesentlichste    Stück    ist  der 


—    985    — 

Hecipient,  in  dem  durch  plötzliche  Ausdehnung  feuchter  Luft 
eine  Condensation  von  Wasser  auf  den  Staubtheilchen  bewirkt 
wird,  und  dadurch  die  Staubtheilchen  zum  Niederfallen  auf  die 
Zählplatte  veranlasst  werden.    Dieser  Kecipient  besteht  aus 
einem  Glascylinder,  der  unten  Ton  einer  Metallplatte,  oben 
von  einer  Glasplatte  luftdicht  verschlossen  ist.    In  ihm  be- 
findet sich  genau  1  cm  unter  der  Glasplatte  und  parallel  mit 
ihr  die  Zählplatte,  eine  gut  polirte  Silberplatte,  welche  durch 
sehr  feine  Linien  in  Quadratmillimeter  eingetheilt  ist.    Die 
auf  ihr  sich  absetzenden  Wassertröpfchen  werden  durch  das 
schräg   durch  die  Glasplatte   einfallende,   durch  eine  Linse 
concentrirte  Licht  einer  Lampe  beleuchtet  und  mit  einer  auf 
dem  Glasdeckel  des  Becipienten  ruhenden  Lupe  betrachtet« 
Um  in   dem  Räume  über  der  Zählplatte  Luftströmungen, 
welche  das  gleichmässige  Niederfallen  der  Tröpfchen  beein- 
trächtigen würden,  zu  verhindern,  ist  die  Zählplatte  von  einer 
grösseren  horizontalen  Schutzplatte  umgeben;  diese  kann  auf 
und  nieder  bewegt  und  so  zum  Mischen  der  Luft  im  Becipien- 
ten benutzt  werden.    Der  untere  Theil  des  Becipienten  ist  mit 
Wasser  gefüllt,  die  Schutzplatte  und  Theile  der  Innenseite 
des  Glasdeckels  sind  mit  angefeuchtetem  Fliesspapier  bedeckt, 
um  die  Luft  im  Becipienten  möglichst  vollständig  mit  Wasser- 
dampf zu  sättigen.    Der  Becipient  steht  einerseits  mit  der 
Luftpumpe  in  Verbindung,  mit  deren  Hülfe  die  Ausdehnung 
und  Abkühlung  der  Luft  in  ihm  bewirkt  wird,  andererseits 
mit  den  Messapparaten,  welche  gestatten,  ein  bestimmtes 
Volumen  der  zu  untersuchenden  Luft  mit  der  vorher  von 
Staubtheilchen  gereinigten  Luft  des  Becipienten  zu  mischen. 
Diese  Messapparate  sind  von  zweierlei  Art;  entweder  dient 
dazu   ein  graduirter  Cylinder   mit  Stempel,    durch    dessen 
Bewegung  ein  bestimmtes  Volumen  Luft  in  den  Cylinder  ein- 
gesaugt und  dann  in  den  Becipienten  hinübergedrückt  wird; 
oder   es  wird  ein  einfach  durchbohrter  Hahn   benutzt  von 
ausgemessenem  Bohrungsvolumen,  der  so  in  einer  Kreuzung 
von  Bohren  steckt,  dass  in  der  einen  Stellung  der  Strom  der 
zu  prüfenden  Luft  durch  ihn  hindurch  geht,  in  der  anderen 
ein  Strom  staubfreier  Luft,  der  das  in  der  ersten  Stellung  von 
der  Bohrung  aufgenommene  Luftquantum  in  den  Becipienten 
überfährt. 


—    986    — 

HinsichtUch  aller  Einzelheiten  muss  naf  das  Original 
and  die  demselben  beigefügten  Zeichnungen  verwiesen  wer- 
den. Die  Versuche  werden  am  genauesten  ^  wenn  nicht 
weniger  als  einer  und  nicht  mehr  als  f&nf  Tröpfchen  auf  den 
Quadratmillimeter  niederfallen.  Durch  Vor?ersache  ermittelt 
man  die  für  Einhaltung  dieser  Bedingung  erforderliche  Grösse 
des  dem  Secipienten  zuzuführenden  Luftvolumens. 

Der  Verf.  hat  mit  diesem  Apparate  eine  Reihe  von 
Untersuchungen  der  Luft  an  verschiedenen  Oertlichkeiten 
angestellt,  auf  dem  Lande  und  in  Städten,  im  Freien  und 
in  geschlossenen  Räumen.  Die  kleinste  beobachtete  Anzahl 
von  Staubtheilchen  betrug  500  im  Cubikcentimeter  auf  dem 
Lande  und  bei  sehr  klarem  Wetter.  Je  undurchsichtiger  die 
Luft  war,  um  so  mehr  Staubtheilchen  wurden  in  ihr  gefunden« 
Der  Verf.  meint,  wenn  diese  Beziehung  sich  allgemein  be* 
stätigen  sollte,  so  dürfte  auch  die  Diathermanit&t  der  Luft 
mit  der  Menge  des  Staubes  in  engem  Zusammenhange  stehen: 
dann  würde  das  Vorhandensein  des  Staubes  für  die  Erwär- 
mung und  die  Abkühlung  der  Luft  von  wesentlicher  Be- 
deutung sein;  denn  wenn  der  Staub  die  Strahlung  stark  ab- 
sorbirte,  so  würde  er  auch  ein  starkes  Ausstrahlungsvermögen 
besitzen,  und  es  würde  z.  B.  Nebelbildung  in  freier,  ruhiger 
Luft  vornehmlich  auf  die  Abkühlung  der  Staubtheildten 
zurückzuführen  sein.  —  Am  Meeresufer  wurden  trotz  sehr 
schwachen  Seewindes  doch  5000  Staubtheilchen  im  Cubik- 
centimeter gefunden,  was  der  Verf.  durch  die  auch  bei  ge- 
ringem Wellenschlage  doch  immer  stattfindende  Zerstäubung 
des  Wassers  erklärt  In  geschlossenem,  von  Gasflammen 
erhelltem  Räume  wurden  bis  zu  3500000  Theilchen  im 
Cubikcentimeter  beobachtet  Ein  Cigarrettenraucher  sendet 
4000000000  Theilchen  bei  jedem  Zuge  aus.  —  Zum  Schluss 
beschreibt  der  Verf.  eine  stark  verkleinerte,  zum  bequemen 
Transport  eingerichtete  Form  des  Apparates,  die  ebenfalls 
durch  eine  Zeichnung  erläutert  wird.  W.  E. 


--     987     — 

97.  W*  Fenrel.  A  populär  treatise  on  the  winds  compari- 
sing  the  general  motions  of  the  aimospherey  nwnsoans,  cyclo» 
nes,  tomadoeSf  watersponUy  maästorms  (8^.  vii  u.  505  pp.  New- 
York,  J.  Weley  &  Sons,  1889). 

Wir  machen  auf  dieses  Bach,  das  von  einem  der  besten 
Kenner  des  behandelten  Gegenstandes  herrührt,  noch  hier 
besonders  aufmerksam.  Ein  Referat  ist,  da  es  ausserhalb 
des  Gebietes  der  Beiblätter  liegt,,  ausgeschlossen.     E.  W. 


98.  S.  G.  Madan.    An  elementary  treatise  on  heai  (8^.  x  u. 
460  pp.  Bivingtons,  Waterloo-Place  London,  1889). 

Das  Buch  behandelt  ausser  dem  gewöhnlichen  Gebiet 
der  Wärme  auch  noch  die  Strahlende.  Es  enthält  die  Be- 
schreibung einer  grossen  Anzahl  yon  Versuchen,  deren  Aus- 
fährung bis  in  die  kleinsten  Details  so  beschrieben  ist,  dass 
eine  Wiederholung  derselben  keine  Schwierigkeiten  darbieten 
kann.  Abweichend  yon  anderen  Büchern  ist  femer  den  An- 
wendungen der  Wärme  sowohl  im  gewöhnlichen  Leben  als 
auch  in  der  Technik  reichlich  Rechnung  getragen.  Fragen 
und  Aufgaben  dienen  dazu,  den  vorgetragenen  Stoff  dem 
Studirenden  fester  einzuprägen.  E.  W. 


99.    W.  Ostwald.   Grundriss  der  allgemeinen  Chemie  (8^.  ix  u. 
402  pp.  Leipzig,  W.  Engelmann,  1889). 

Der  Verf.  gibt  eine  Uebersicht  der  Ergebnisse  der  all- 
gemeinen (physikalischen)  Chemie,  sowie  der  sich  daraus  ab- 
leitenden allgemeinen  Gesichtspunkte.  Die  Hypothese  der 
freien  Ionen  wird  auf  das  ausführlichste  durchdiscutirt  und 
gezeigt,  wie  dieselben  zur  Erklärung  der  mannigfachsten  Er- 
scheinungen herbeigezogen  werden  kann;  es  ist  dies  auch 
für  denjenigen,  der  sich  derselben  noch  nicht  anschliessen 
kann,  von  grossem  Werth.  E.  W. 


100.     Lothar  Meyer  und  K*  Seiibert.     Das  natürliche 

System  der  Elemente.    Nach  den  zuverlässigsten   Atomge- 

wichtswerthen  zusammengestellt  (Leipzig,  Breitkopf  &  Härtel, 

1889.  In  4  Blättern,  Preis  1  M.  50  Pf.). 

Diese  Tafel  bildet  eine  Ergänzung  der  von  den  Verf. 

im  gleichen  Yerlage  herausgegebenen  Tafel  der  Atomgewichte 


—    988    -- 

in  alphabetischer  Anordnung  und  gibt  eine  leicht  vent&nd- 
liehe  schematische  Darstellung  des  natürlichen  Systems  der 
Elemente.  Wird  dieselbe  auf  einen  Cylinder  von  passenden 
Dimensionen  (89  cm  Höhe,  46,3  cm  Durchmesser)  so  ange- 
zogen, dass  die  rechte  Seite  sich  an  die  linke  anschliesst 
so  folgen  sich  die  Namen  und  Zeichen  der  Elemente,  nach 
der  Grösse  der  Atomgewichte  geordnet,  in  einer  einzigen, 
den  Cylinder  umkreisenden  Schraubenlinie,  in  deren  Win- 
dungen einander  ähnliche  Elemente  senkrecht  unter  einander 
stehen.  Jede  der  senkrechten ,  mit  römischen  Zahlen  über- 
schriebenen  Spalten  der  Tafel  entspricht  infolge  dieser  An- 
ordnung je  einer  der  „natürlichen  Familien'*  der  Elemente, 
deren  zwei  Gruppen  durch  Hinausrücken  der  betreffenden 
Namen  nach  links  und  rechts  unter  die  Buchstaben  A  und 
B  her?orgehoben  sind.  Die  schwach  geneigten  Horizontal- 
reihen, in  denen  die  Elemente  nach  der  Grösse  der  Atom- 
gewichte aufeinander  folgen,  bilden  die  „Reihen^  oder  „Peri- 
oden*'  des  natürlichen  Systems.  In  dieser  Form  ist  die  Tafel 
besonders  geeignet,  die  Herleitung  des  natürlichen  Systems 
aus  dem  Princip  der  Anordnung  der  Elemente  nach  der 
Grösse  ihres  Atomgewichts  und  der  periodischen  Wiederkehr 
ähnlicher  Eigenschaften  zu  zeigen;  flach  aufgezogen  dient 
sie  dem  nämlichen  Zwecke  und  wird  zugleich  vermöge  ihrer 
Uebersichtlichkeit  bei  den  Vorträgen  über  anorganische 
Chemie  als  systematischer  Leitfaden  Verwendung  finden 
können.  Format  und  Schrift  sind  so  gewählt,  dass  die  Dar- 
stellung selbst  in  geraumer  Entfernung  noch  deutlich  unter- 
scheidbar bleibt  EL  8. 


101.  Ch.  Mi/viere.  Problämes  dephystque  etdechhnie  a  futage 
des  elh)es  des  mathematiques  speciales  (8^.  199  pp.  1889). 

Das  Buch  enthält  eine  grosse  Anzahl  (306)  von  Auf- 
gaben, die  mit  relativ  einfachen  mathematischen  Hülfemitteln 
zu  lösen  sind,  sammt  den  Auflösungen.  Die  behandelten 
Probleme  sind  gut  ausgewählt.  Der  chemische  Theil  ist 
entsprechend  dem  Zweck  sehr  viel  kleiner.  Von  Gebieten 
der  Physik  sind  behandelt:  Schwere,  Hydrostatik,  Wärme. 
Optik.  £.  W. 


-    [85] 


literatur-Uebersicht  (November). 


L    Journalliteratur. 

QöUinger  Nachrichten.    1SS9.    Nr.  19. 

Voigt,  W.    Bestimmung  der  EUuticiiäUconstanten  von  KaUespaih  unter 

Benutzung  der  BiegungsbeohoLchtungen  von  O.  Baumgarten,  p,  483 — 512» 

—  Einige  Bemerkungen  über  die  Gleitfäden  des  Kalkepa/he,  p.  612 — 619» 

Wiener  Anzeiger.  1889.   Nr.  18—20. 

JSxner,  R,     üeb.   die  kleinen  Hofe  und  die  Binge   behauchter  Platten, 

p.  190—191. 
V.  JSbner,  V.     Das  Kirsehgummi  und  die  krystaüinische  Mieeüe,  p,  197. 
I*uluj,  J.     Telethermometer,  p.  201. 

SeparatcihdrUcke  a.  d.  Berichten  d«  Wiener  Ahad. 

Puschl,  C.     Ueb.  die  Wärmsausdehnung  der  Gase  (98.  16.  Mai  1889), 

p.  767—778. 
Gross,  Th.    Beiträge  zur  Theorie  des  galvanischen  Stromes  (98.  6.  Juni 

1889),  p.  862—864. 
Elster,  J.  u.   H.  Oeitel.    Messungen  des  normalen  PotentialgefäUes   der 

atmosphärischen  Electricität  in  absolutem  Maasse  (98.  21.  Juni  1889), 

p.  909—960. 
Exner,  F.  Beobachtungen  über  atmosphärische  JSlecfrieiiät  in  den  Tropen 

(98.  11.  Juli  1889),  p.  1004—27. 
Kwteweg,  D.     üeb.  FaltenpuTikte  (98.  18.  Juli  1889),  p.  1164—91. 

Bepertarium  der  Physik.   1889*    Bd.  2Ö.   Nr.  9—10. 

Fuchs,  K.     Ueb.  den  Einfluss  der  Capiüaritätseonstanten  avf  chemische 
Processe,  p.  629—638. 

Exner,  S.    Das  Netxhautbied  des  Insectenauges ,  p.  639—661  u.  621—641. 

Weilenmann,  A.    Die  redueirte  Länge  des  physischen  Pendels,  p.  662—664. 

Miiller-Ersbach,  W.    Das  Gesetz  der  Abnehme  der  AbsorpHonskroft  bei 
zunehmender  Dicke  der  absorbirten  Schichten,  p.  666 — 676. 

Dvorak,  V.    üeb.  die  Wirkung  der  Selhstindwition  bei  electromagnetischen 
Strofnunterbrechem,  p.  677 — 686. 

Kurzy  Ä.     Das  schematische  Auge  des  Menschen,  p.  687 — 692. 

Exner,  F.  u.  J.  Tuma,     Ueb.  Quecksilber-Tropfelectroden,  p.  497—614. 

Bitter,  A.     Beitrag    zur    Theorie    der   adiahatischen    Zustandsänderung, 
p.  616—620. 

Maurer,  J.     Ueh.  die  atmosph.  Absorption  von  strahlender  Wärme  niedri- 
ger Temperatur  und  die  Grösse  der  Stemenstrahlung,  p.  642 — 664. 
Bdblittor  &  d.  Ann.  d.  l^hy.  a.  Chem.    XUI.  68 


-      [86].  - 

Wild,    H.      üeh.   eine    wetent/iche    Vereinfachung    meines   I\darisatioiu- 
photometere  Jür  technische  Zwecke^  p.  668 — 661. 

Zeitschrift  /•  <f.  physikah  u.  ehern*  Unterricht*  1889. 

Bd.  S.    Nr.  2. 

Boys,  C.     Cavendish's  Versuch  Ober  die  Massenanziehung  als  Vorlesunqi- 

experiment,  p.  37, 
Vereinfachung  eina  akustischen  Versuchs,  p.  38. 
Freyer,    W.    Zur  Geschichte  der  Lehre  vom  Kraftuteehsel,  p,  43—44. 

Chemische  Berichte.    1889.    Bd.  22.    Nr.  IS. 

Magnanini,  G.  Ueb,  die  Bestimmung  der  Moleculargrösse  der  Lnimath 
hydride  der  Byrrol-  u,  Indoloarhonsäuren  nach  der  Baoulf sehen  Me- 
thode, p.  2öö;— 3. 

Seuhert,  K.  Einige  physikaUsehe  Constanten  von  MalogeneubstHutUmt- 
^troducfen  des  Benzols  und  Toluols,  p,  25/9 — 24. 

Ladenburg  u.  Hundt,  Üeh.  die  Darstellung  optisch  activer  Tropasäure 
tt.  optisch  activer  Atropine,  p.  2590—92. 

IAeidg*8  AnnaZen.    1889.    Bd.  2ö3.    Nr.  3. 

Wiens,  A.     Ueh.  die  speeifisehen  Volumina  einiger  Ester  der  Oxalsaitre- 

reihe,  p.  289—318. 
Anschütz,  R.    Kann   die  jßaoulfsche  Methode   zur  Entscheidung  dienen 

zwischen  Atombindung  und  Molecularbindung?  p.  343 — 347. 

Bd.  254.    Xr.  1. 
Lossen,  W.    Formeln  zur  Berechnung  der  Moleeulctrvolumina  organischer 

Verbindungen,  p.  42—83. 

Zeitschrift  f.  phyHkal.  Chetn.  1889.  Bd.  4.  Nr.  4. 

Galitzine,  B.     Ueb.  die  Wirkwngsweite  der  Moleeularkräfte.  p.  417  ^4i€. 
KaMukoff,  J.     Ueb.   die  eleetrische  Leitfähigkeit  von  CMorwasserstof  i% 

verschiedenen  Lösungsmitteln,  p.  429 — 434. 
Tammann,  G,    Bemerkungen  über  das  Wasserstoffsuperojryd,  p.  441—443. 
Bredig,  G,    Bemerkungen  zu  einem  Einvande  des  Hm.  J£.  Bupin  gegen 

die  kinetische  Natur  des  osmotischen  Druckes,  p.  444^466. 
Patemb,  E.  Ueb.  das  Verhalten  der  CoUoidsubstanzen  gegen  das  Baoultsehe 

Gesetz,  p.  4Ö7—461. 
Lehmann,  O.     üeb.  fliessende  Erystalle,  p.  462—472. 

Ztschr.  /•  analytisclie  Chemie.   1889.    Bd.  28. 

Nr.  5. 

Goppelsroder,  Fr,  «.  Ch.  W.  Phillips.     Ueb.  Capillaranalyse,  p.  6O9-410. 

Chemisclies  CentrcUblaU.  1889.  (4)  Bd.  2.  Nr.  19. 

Kleinstück,  O.     Einführung   zweier   Gasleitungsröhren  tu   Elasten  mit 
engem  Hals,  p.  8^9. 


-     [87]     - 

Bingler^s  Journal.    1S89.    Bd.  274t.    Nr.  1. 

Verlust  an  Lieht  beim  Durchgang  durch  Ola.f,  p.  45, 

Centraizeitg.  f.  Opü  u.  Meeh.    1889.    Bd.  10. 

2fr.  21—22. 

frisch,  G.     Dom   W^iet^sche  JPkotometer,  p,  241—243  u.  253—255. 
LUter  II.  Benecke.    Die  Parva-In/luemmaschine,  p.  250—252. 

Zeiischr.  f.  KrystaUographie  u.  Mineralogie. 

1889.    Bd.  16.    Nr.  2. 

Molengraaff,  G.  A.  F.    Studien  am  Quarz.  IL  v.  137—176. 
JFoek,  A,    KrytttUtographisck-chemUche  Untersuchungen.    VI.  Reihe.  Zur 
Xenntnise  der  satpetrigsauren  8aUe,  p.  177—190. 

Neues  Jahrb.  f.  Mineral.,  Geologie  u.  Baläontologie. 

1889.    6.  Beilagebd.    Nr.  2. 

JErh,  R.  Xryttallographisch  chemische  und  physikalische  Untersuchung 
einiger  zwetfacher  Uranyl-Doppelaceiate,  p.  121 — 149. 

JSCeith,   W.    Ery^taUographisch'Optische  Untersuchungen,  p.  177 — 204. 

Mecht,  B.  Ueb.  die  Bestimmung  der  optischen  Verhältnisse  optisch  zwei' 
axiger  Krystaüplatten,  p.  241 — 257. 

—  Ueb.  die  Anwendung  der  Chaulnes* sehen  Methode  zur  Bestimmung  der 
optischen  Verhältnisse  eines  optisch- zweiaxigen  KrysUUls,  p.  258 — 273. 

Mügge,  O.  Ueb.  homogene  Deformationen  (einfache  Schiebungen)  an  dem 
triklinen  Doppelsalz  BaCdCl^  .  4  aq,  p.  274—304. 

Electrotechn.  Zeitschrift.  1889.  Bd.  10.    Nr.  19. 

Kahlct  K,  Ein  Beitrag  zur  Theorie  von  den  magnetischen  Kraftlinien, 
p.  466-468. 

Centralbl.  /.  JElectroUchn.  1889.  Bd.  12.  Nr.  14—16. 

Kempe,  H.  R.  Das  Messen  der  CoeffiderUen  der  Selbstinduction,  p.  1 70 — 1 7 1 . 

Fdrderreuther,  A.     CcUibrirung  von  Stöpselrheostaten,  p.  171. 

Moon,  W.    E.-M.'K.  des  Daniellelementes,  p.  175. 

Hartmann  u.  Braun.    Einige  neue  ßpiegelgalvanometer,  p.  181 — 182. 

Ayrton  u.  Perrg.    Das  Messen  der  Selbstinduction  mit  dem  Secohmmeter 

von  Agrton  u.  Berrg,  p.  182— 183. 
Westen,  £.    Das  neue  TangentengcUvanameter,  p.  193. 

Comptes  rendus.  1889.  T.  109.  Nr.  15—18. 

Baussinesq,  J.     CompUment  ä  la  ihiorie  des  d^versoirs  en  mince  paroi, 

p.  541—546. 
Berthelot.    Nouvelles  observations  sur  les  ddplaeements  riciproques  entre 

Vowgghie  et  les  Ahnents  haloghtes,  p.  546 — 548. 

—  Deplacements  rSeiproques  entre  les  SfSments  haloghnes  et  Voxyghte; 
acides  bromhydrique  et  jodhgdrigue,  p.  590—597. 

6b* 


-      [88]    - 

de  Baioff ^  N.    Sur  une  formule  fourtUssamt  Im  forees  üaHiqmu  det  «o- 

feuTB  en  foncHon  de  la  tempiriUure,  p.  663. 
Le  Chatelier,   H.     Sur    Viq^ilihre    de  partage  de  l^hjfdrog^ne  euire  U 

ehlore  et  Vaxj/gine,  p.  664—667. 

Journal  de  physique.  1889^  (2)  T.  8*   Oc^ 

Maeeari.    Sur  VaehremaÜeme  des  inteffirenees,  p.  445 — 451. 

Benoit,  B.    Comparaisons  des  rhgle$  mMriquee  et  meeureg  de  dilatoHoMt. 

Part  II,  p.  451-479. 
KrouehhoU.    FMnom^nee  üeetroeafiüaires  produits  par  des  eorpe  eolidet, 

p.  479—489. 

Atm.  de  ehimAe  et  de  phyHque.    1889.   (7)    T.  18. 

Naf>€mber. 

Neyreneuf.   Nouvellee  reckerehee  9ur  Vharmoniea  ehimipte,  p.  351 — 378. 
Louguinine.     Determination  de*  ekaleurs  de  eomhustion  des  eampkrett 

aeides  eamphorgues  bomSoU  et  terpiUnoe,  ainsique  de  gnHqmee  eubetamoet, 

p.  378—404. 
MaJhotj  H.    Sur  les  ekaleurs  de  eombustion  et  les  ekaleurs  de  forw^ation 

de  PisodilmtfUne  et  de  risotribu^j/Uite,  p.  404—409. 
Sabotier,  P,  Sur  la  viiesse  de  tranrformation  de  faeide  müapkospksriqsi, 

p.  409—439. 

Ann.  de  VAcole  norm.  supSr.  1889.  T.  6.  Nr.  iOu 

Dukemf  P.    Sur  Viquinalenee  des  courants  et  des  aimants,  p.  305 — 396. 

BuU.  de  la  8oe.  ehim.  de  Paris.  1889.  T.  52.  Nr.  7—8. 

Malhot,  M.    Ckaleur  de  eombustion  de  Vxsodihutyl^ne  et  de  Visotribuiglcae, 
p.  481—489. 

La  Nature.    1889.    T.  17.    Nr.  85S. 

Baille,  J.  u.   C.  Ffyy.      Une  nowoeüe  appUeaüon  de  la  pkotograpkis, 
p.  333—334. 

La  LumUre  Uectriqu>e.    1889.    T.  34.    Nr.  45—49. 

Maelean  u.  M.  Qoto.  Sur  Vileetrisation  de  Uair  par  eombuMtm,  p.  94—25- 
Preeee,  W.    Sur  les  effets  relaüfs  des  eouranis  eonüssus  et  altemaitfs  tnr 

diffirenis   conducteurs  (Brit.  Assoe.    Newcastle  on   Tifne.   Sept.  18S9), 

p.  36—38. 
Barret.    Sur  eertains  pKinomhMS  mol^cyiaires  ^orrüatifs  a  Vaimauia^ 

dufer  (Brit.  Assoc.J 
Perry.     VoUmiHre  (ibid.J,  p.  7i. 

Agrton,  W.  E.    L'unitS  pratique  d^ind/uotion,  p.  107—109. 
JSwing,  J.  A.  A  propos  de  la  viseositä  dans  lefer  (Brit.  Assoe.),  p.  13i—lifi 

u.  185—187. 


-     [89]    - 

Stroud,  Recherchet  thermoSlectriques  nir  la  foroe  SUeiramotriee  produite 
par  une  Variation  hrusque  de  la  tempSrature  au  jpoint  de  eoiUact  d'un 
mSme  nMü,  p,  138—141. 

Broc.  of  the  Boy.  Soc.  of  Land.    1889.     VoU  46* 

Nr.  283. 

Soys,  C.     On  the  CavendisK  experiment,  p,  253—268. 

JEtoing,  J.     On  iime-lag  in  the  magnetisation  oj  iron,  p,  269 — 286, 

JBottomlejff  J.  «.  A.  Tanakadate,  Note  on  the  thermo-electrie  position  of 
platinoid,  p.  286—292. 

Thomeon,  J,  Specific  induction  eapaeity  of  dielectriea  when  aeted  on  hg 
very  rapidly  alternating  eleetric  forees,  p,  292 — 296, 

Jdbnd,  L,  u.  C.  Langer.    A  new  form  of  gas  haitery,  p,  296 — 304. 

Frankland^  E.  Oontrihutiuns  to  the  chemiUry  ofetorage  batferiee.  Part  II, 
p,  304—308. 

Casne,  W,  On  the  effect  of  temperature  on  the  specific  inductive  eapa- 
eity of  a  dieleetric,  p.  357—358. 

Gore,  G.    On  the  rate  of  decom position  ofchlorine-water  hy  light,  p.  362 — 363. 

JFright,  A.  u.  C.  Thompson..  Note  on  the  deveiopment  of  voltaic  electri- 
city  hy  atmospheric  oxidation  of  comhustible  gasee  and  other  substanees, 
p,  372—376. 

Broe.  of  the  Boy.  8oe.  of  Edinburgh.    1887—88. 

Vol.  16. 

Thomson,   W.    Electrifieation  of  air  hy  flame,  p.  262—263. 

Journ.  ofthe  Chem.  8oc.  of  Lond.   1889.    Vol.  ÖS. 

October. 

MetideUeff.     The  periodic  law  of  the  chemical  Clements,  p.  634—656. 
Bush,  G.  u.  J.  Marsh.     The  dissociation  qf  amine  vapours,  p.  666—664. 

rroc.  of  the  Lond.  Math.  8oc.    1889.    Vol.  20* 

Nr.  364—368. 

Maiyleigh,  Lord.     On  the  free  tnhrations  of  an  infinite  plate  of  homoge- 

neous  isotropic  clastic  matter,  p.  225 — 234. 
JBetti,  E.     On  the  motion  of  an  elcutie  solid  strained  hy  extraneous  forees, 

p.  246—248. 

BhUo8ophical  Magazine*    1889.    Vol.  27.    Nov. 

ThrelfM,  B.  u.  A.  Pollock.    On  the  Clark  cell  as  a  source  of  amaU  con- 

stant  currents,  p.  353—367. 
Maclean,  M.    Note  on  elementary  nomenclature  in  geometrieal   optics, 

p.  400—402. 
ThrelfaÜ.    On  the  appliecUion  cf  the  Clark  cell  to  the  construction  of  a 

Standard  galvanometer,  p.  416 — 419. 
Carhart.    An  improved  Standard  Clark  cell  with  low  temperat.  corffieient, 

p.  420—423. 


-    [90]    - 

Davison,  Ch.  On  a  relcUion  beiween  the  tunripot  period  and  the  plane- 
tary  elemerUg,  p,  426. 

Chemical  News.    1889.     Vol.  60.    Nr.  lS58—ei. 

Livermore,  B,  ClaMsification  ofthe  atomic  weighU  in  two  ateendtMg  seriei, 
corresponding  to  the  group»  of  artiads  and  periittod»,  p.  178 — tSO. 

Wüeg,  JB.,  The  moleeular  weights  qf  eertain  tubsianees  am  indieaied  hg 
the  uoiling  poinis  of  their  Solutions,  p,  189 — 190. 

7\tr7ter,  Th.  On  the  eolours  produced  during  the  tempering  qf  steel, 
p,  190—193, 

SiUiman  Jaum.    1889.    Vol.  37.    Oetober, 

Long,  J.    Oircularp'  larizationof  eertain  tartrate  Solution»,  II,  p,  264 — 97$. 
Bowland,  E,,  E,  Hall  «.  L.  Fleteher,    Baüo  uf  the  eleetnmagnHie  to 

the  eleetrostatie  unit  of  electricüg,  p,  289—298. 
Bosa,  E.     Determination  of  v,  the  raüo  of  the  eleetromagnetie  to  the  eUc- 

trosiatie  unit,  p.  298—312. 

American  Chem.  Joum.    1889.    Vol.  U*    Juni* 

Keiser,  JE.   Bedeterminatian  of  the  atomic  weighi  ofpaUadimm,  p,  398—403. 


IL    Separatabzüge. 

Batteüi,  A.    SuUe  proprieta  termiche  dei  vapori  (Mem,  della  B,  Aee.  di 

Torino  (2)  40.  1889,  p.  1^112). 
Bogs,  C,    Quartz^ßbres  fBog.  Inst,  of  Qreat  BriUtin,    14.  Juni  1889), 

10  pp. 
Brown,  JB.,    Meetrieal  distribution  of  lighf,  heai  and  power  (J.  W.  Pratt 

Sf  Sohn,  New  York,  1889),  48  pp. 
Chree,  C.     On  the  stresses  in  rotating  spherieal  Shells  {Cambridge  PkiL 

Soe.  Trans.  14.  Part  IV.  1889,  p.  1—17), 

—  On  vortex  motion  in  a  rotating  fluid  (Proe.  Bdinh.  Math.  Soe.  1888189, 
p.  29—41). 

Jenks.     The  Edison  chemieal  meter  as  applied  to  central  staHon  Ughiing 

in  the  United  States  (New-York  1889,  p.  1—42). 
Julius,  V.    Sur  les  speetres  de  lignes  des  Mments  (Ann.  de  FScole  polg- 

techn.  de  Delft.  5.  1889,  p,  1—117. 

—  Swr  les  raies  doubles  dans  les  speetres  du  ncUrium,  du  magnAium  ä 
de  Valuminium  (ibid.  p.  118 — 128). 

Kick,  F.  Was  sind  spröde  Körper?  Wie  kann  man  die  Härte  mjftf- 
massig  bestimmen?  Prag  1889  (Technische  Blatter  21.  3,  1889,  p.  i-H)- 

Kohlmann,  B,  üeb.  ein  neues  Verfahren  zur  Bestimmung  des  Sehm^- 
Punktes  der  Fette  (Arch,  d.   Pharm.  27.  Hrft  18.  1889),  6  pp.). 


-   L91]   - 

V.  Kbvesligethy,  Wladimir  MicheUan's  Speetraltheorie  (Math.  u.  natur- 
ioiss,  Ber,  aus  Ungarn.  7«  1889,  p,  24—35), 

Nagaoka,  H.  Effect  of  twist  on  the  magnetizaiion  of  niehel  emd  iron 
(Journal  College  qf  Science  Tokio,  p.  189—207). 

Oekinghaus,  E.  Veh,  die  Bewegung  der  HimmeUkörper  im  widerstehen- 
den Mittel  CWoehenschrift  för  Astronomie  1889,  p.  236^239.  241^248. 
249—266.  267—264.  266—269.  323—327J. 

Omori.  Note  on  opiics  (Tokyo  sugaku  hutsurigaku  kwai  kiji  Maki  4, 
doi  3»  p.  122—126J. 

Stefanini,  Ä.  OcUvanometro  dei  seni  a  telaio  ßsso,  Pisa  1889  (N,  Cim. 
(3)  26.  1889,  y.  1—8). 

V.  Sterneek.  Berieht  über  die  Schwerebestimmungen  för  die  IX.  allge- 
meine Conferenz  der  internationalen  Erdmessung  zu  Paris  1889,  6  pp. 

Thompson,  S.  Optical  torque  (Boy.  Inst,  of  Great  Britain  17.  Mai  1889), 
24  pp. 


III.    Neu  erschienene  Bücher. 

von  Behber,   W.    Lehrbuch  der  Meteorologie.    8\    ZJI  u.  391  pp.    Stutt- 
gart, F.  Enke,  1H90. 
Benoit,  J.  M.    Rapport  sur  la  construction,  les  comparaisons  et  les  autres 

Operations  ayant  servi  ä  determiner  les  ^quafions  des  nouveaux  proto- 

types  mStriques.    132  pp.    Paris,  Qautsier-Villars,  1889. 
Biedermann,  B.     Chemiker-Kaltnder  1890.    316  pp. 
—    Beilage   zum    Chemiker  -  Kalender    1890.     16^.    200   pp.     Berlin,  J. 

Springer,  i^W. 
Clebseh,   Ä.     Principien   der   mathematischen    Optik.    8^.    Ii  u.  63  pp. 

Augsburg f  M.  Bieger,  1887. 
Comiti  International  des  Poids  et  Mesures.    Prochs*  Verbaux  des  SAinces 

de  1888.    «•.    200  pp.    Paris,  Oauthier-ViUars  et  fUs,  1889. 
David,  L.  u.  Ch.  Scolik.    Die  Photographie  mit  Bromsilbergelatine  und 

die  Praxis  der  Momentphotographie.    Bd.  I.    V  u.  264  pp.    Halle  a.  S., 

W.  Knapp,  1889. 
Die  Projeetionskunst  für  Schulen,  Eamüien  u.  offentl.  Vorstellung,  nebst 

einer   Anleitung   zum   Malen  asif  Glas  etc.    8^.    280  pp.    Düsseldorf, 

E.  Liesegang,  1889. 
Eder,  J.  M.    Ausfuhrliches  Handbuch  der  Photographie.    III.  Theil.   Die 

Potographie  mit  Bromsilber- Gelatine  u.  Chlorsitt>er-GelaHne.  XZu.464pp. 

Halle  a.lS.,   W.  Knapp,  1889. 
Elbs,  K.    Die  synthetischen  Darstellungsmethoden  der  KohUiutoffverbin- 

düngen.  I.     vi  u.  294  pp.    Leipzig,  J.  A,  Barth,  1889. 
Ferrel,  W.    A  populär  treatise  on  the  winde.    8\     vii  u,  606  pp.    New- 

York,  J.   Weley  Sf  Sons,  1889. 
Hertz,  H.     Ueb.  die  Beziehung  zwischen  Licht  und  Electricüät.     Vortrag 

bei  der  62.  Vers,   deutsch.    Naturf.   u.  Aerzte  in   Heidelberg.    27  pp. 

Bonn,  E.  Strauss,  1889, 


-    [92]    - 

König,  A,    Zur   Theorie  und  Öetchiehte  der  ßinfgliedriffen  Kohlefutcff- 

ringe;  Beitrag  zur  Kenntnits  der  Hydrindenderivate.    80  pp.    Leipsi^j 

Lorenz,  1889, 
Ladenburg,  A.    Handtoorterhuch  der  Chemie.    d\    35.  Lief.  p.  $05—617. 

Breslau,  E.  Tretoendt,  1889. 
Lainer,    A.     Zehrbuch   der  photographischen    Chemie  und   PhotoAemie. 

I.  Thl.   Anorganische  Chemie,     vi  u.  254  pp.    Haue  a.fS.,   W.  Kna^ 

1889. 
Lodge,  0.    Modem  views   of  electricüg.    8^.    XVI  422  pp.     London  mi 

New- York,  Maemillan  ^  Co.,  1889. 
Madan,  H.    An  elementary  treatise  on  heat.    8^.    IX  u.  460  pp.    London^ 

Bivingtons,  1889. 
Osiwald,    W.      Qrundriss   der   allgemeinen    Chemie.     8^.     iz  ^  402  pp. 

Leipzig,   W.  Engelmann,  1889. 
Tetroff,  N.    Neue  Iheorie  der  Reibung.    Aus  dem  Buseisehen  ühertää 

von  L.  WurzeL   8\    VI  u.  187  pp.    Hamburg  u.  Leipzig,  L.  Voss,  18i^. 
FSiroff,  N.    BSsultats  les  plus  marquants  de  Vitude  th6orique  ei  espiri- 

mentale  sur  la  frottement  mddiat.    48  pp.    St.  PÜershwurg,  Imp.  de  CAc. 

Impir.  des  8c.,  1889, 
Popper,  J.    Flugtechnik.    Heß  1.    p.  1—120.    Berlin,    W.  Eühl,  1889. 
Bivihre,  Ch,    Problhmes  de  physique  et  de  chimie  a  Vusagtf  des  ä^oet  de 

mathSmatiques  speciales.    8^.     199  pp.    Paris,  Nony  4f  ^^'f  '^^- 
Voigt,   W.    Elementare   Mechanik   als   Einleitung  in  das  Studium  der 

Physik.     VIII  u.  483  pp.    Leipzig,  Veit  if  Comp.,  1889. 
Wald,  F.     Die  Energie  und  ihre^  Entwerthung.    105  pp.    Leipzig,  Engel- 
mann, 1889. 
Weyrauch,  J.  J.    Robert  Mayer  ^    der  Entdecker  des  Prineips  von  der 

Erhaltung  der  Energie.    IV  u.  76  pp.    Stuttgart,  K.  Wiiiwer,  1890. 
Wolf,    W.     Vollständiges    Sachregister   zu:    Die  Physik   auf  Orundlage 

der  Erfahrung  v.  Dr.  A.  Mousson.    78  pp.    Zürich,  F.  SchuUhest,  lö9v. 


Druck  von  Meftig«r  ä  Wittif  in  Lelpilg. 


1889.  BEIBLÄTTER  ^^  12. 

ZV  DEN 

ANNALEN  DER  PHYSIK  TOD  CHEMIE. 

BAND  XIIL 


1.  H.  BiUz  und  V.  Meyer.  Ueber  die  Dampfdichtebestün- 
mung  einiger  Elemente  und  Verbindungen  bei  tVeissgluth 
(Ztachr.  f.  physik.  Chem.  4,  p.  249 — 269.  1889). 

Ueber  die  Ergebnisse  der  Untersuchung  wurde  schon 
(BeibL  13,  p.  581)  nach  einer  früheren  Mittheilung  berichtet; 
die  vorliegende  Abhandlung  enthält  die  Einzelheiten  des  Ver- 
fahrens. E.  S. 

2.  J.  H.  Oladstone  und  W.  Hibbert.  Ueber  das  AUm- 
gewicht  des  Zinks  (J.  Chem.  See.  54,  p.  443—448.  1889). 

Die  Verf.  bestimmten  das  Atomgewicht  des  Zinks  aus 
dem  electrolytischen  Aequivalente  dieses  Metalls,  indem  sie 
die  Gewichtsabnahme  einer  Zinkanode  verglichen  mit  der 
durch  den  gleichen  Strom  abgeschiedenen  Menge  Silber  oder 
Kupfer. 

Das  Yerhältniss  zwischen  Zink  und  Silber  wurde  so  ge- 
funden zu  1:3,2980  (Minimum  3,2894;  Maximum  3,3067), 
woraus  sich,  wenn  Silber  =107,66  gesetzt  wird,  das  Atom- 
gewicht des  Zinks  zu  65,29  berechnet  Für  Zink  und  Kupfer 
ergab  sich  das  Yerhältniss  zu  1 : 1,0322  (Minimum  1,0305; 
Maximum  1,0342),  also  für  das  Atomgewicht  des  Zinks,  wenn 
miu  rrit  dem  Verf.  Kupfer  =63,33  annimmt,  die  Zahl  65,37. 

K.  S. 

3.  G.  Krüss  und  F.  7?'.  S^'Jhvnidt.  Untersuchung  über 
Kobalt  und  Mckel  (Chem.  Ber.  Ü^^;,  p,  2026—28.  1889). 

Bei  der  Fortsetzung  ihrer  Arbeit  (vgl.  Boibl.  13,  p.  338) 
hilen  die  Verf.  nunmehr  durch  fractionirte  Fällung  zwei 
G.ru^  pen  von  Oxyden  erhalten,  deren  Aequivalent  durch  Be* 
ducticu  im  Wasserstoff  bestimmt  ivurde.  Unter  der  Annahme, 
«ass  hier  zweiwerthige  Elemente  vorliegen,  ergaben  sich  für 


-    [92]    - 

die  Metalle   der  ersten  Urui^chiehee  der  ßinfgliedrigen  XoklenwUf 

56  und  58,  für  die  der  zweii?y^'^«^*»^^**'«^"  ^^  PP-  ^«>^' 
zu  100.  Ob  sich  diese  schliesslich.  ^^  ^o.  35.  j^,  p.  505-0;:. 
Elemente  reduciren  werden  oder  ob, 

Erden,  eine  grössere  Zahl  sehr  ähnlicher  l.-mie  und  Fkotockemt. 
lässt  sich  zur  Zeit  noch  nicht  entscheiden*/^  ^-Z^-»  ^-  ^^Ph 
den  Verf.  die  Zusammengesetztheit  des  seither 
betrachteten  Nickels  jetzt  schon  erwiesen. 

Londf/% 

4.    E.  Jäger  und  G.  Krüss.    Untersuckung  über  das  1 -» 
(Chem.  Ber.  22,  p.  2028—54.  1 889). 

Als  Vorarbeit  zu  einer  Atomgewichtsbestimmung  ^ 
Chroms  unterwarfen  die  Verf.  zunächst  eine  Anzahl  vo 
Verbindungen  dieses  Elementes  einer  erneuten  Untersuchung 
Die  meisten  der  Präparate  wurden  nach  neuen  verbesserter 
Methoden  dargestellt.  Nachfolgend  sind  nur  die  physika- 
lischen Constanten,  sowie  die  von  Muthmann  bestimmten 
krystallographischen  Daten  in  Kürze  wiedergegeben. 

Ammoniummonochromaty  (NHjgCrO^,  Krystallsystem  mo- 
rosymmetrisch;  a:b:c==  1,9603 : 1 : 2,4452;  ß  =  64<> 47'.  Spec. 
Gew.  (in  Benzol)  bei  11«=  1,886. 

Ammoniumtrichromatj  (ÜH-^^Gt^O^q, 

Spec.  Gew.  bei  10®  -  2,329  (mit  Salpetersäure  dargestellt); 
iy         11        „    13  ^  =  2,342  (aus  Chromsäure  kryst). 

AmmoruumtetroGhromai,  (NH4)2Cr40i3.    Spec.  Gewicht  bei 
10^  =  2,343. 

Kaliumtrichromat,  KjCrjOjQ. 

Spec.  Gew.  bei  1 1  <>  =  2,648  (aus  Salpetersäure) ; 
,y         n      ,j    10**  =  2,667  (aus  Chromsäure). 

Krystallform,  wie  schon  Naumann  gemessen^  monoklin,  Axen- 
vänkel  annähernd  98  ^ 

KaliumtetrachromcUj  E^Cr^O;^,.  Erystallisirt  wahrschein- 
lich rhombisch  in  Täfelchen  nach  der  Basis,  ausserdem  tritt 
nur  noch  das  Prisma  auf;  der  Prismenwinkel  ist  ungefähr 
102^,  durch  die  Basis  tritt  die  erste  optische  Mittellinie  aus. 
Der  Axenwinkel  wurde  annähernd  zu  55^  geschätzt  Spec 
Gew.  (in  Benzol)  bei  IP  =  2,649. 

Von  Doppelsalzen  wurden  dargestellt  Verbindungen  von 


-       991 

Ammoniumdichromat  mit  Quecksilberchlorid  in  nachfolgen- 
den Verhältnissen: 

4(NHj,Cr207.    HgCl^,  spec.  Gew.  bei  IS»  -  3,109 
3(NHJ,Crj07.    HgCl,        »         „        ,     10«    ^2,158 

(NHj,Cr20,.   HgCL, 

(NHJjCrgOy.SHgCl^ 

(NHj,Crj07.4HgCl^  -  — 

Von  Verbindungen  der  Kaliumchromate  mit  Quecksilber- 
chlorid sind  nur  dargestellt: 

K,Cr04.2HgCI„  apec.  Gew.  bei  10^  =  3,748 
K^Or^Of .  HgOlg,       »  )»      )7     11^  =8,531. 

üeber  die  Krystallformen  dieser  Verbindungen  soll  später 
an  anderem  Orte  eingehend  berichtet  werden. 

Beines  SiU>er Chromat,  Ag^CrO^,  stellt  ein  tiefgrünes 
krystallinisches  Pulver  dar;  seine  Ammoniakyerbindung,  das 
Silber  ehr  omatammoniah,  Ag2Cr04.4NH3y  ist  von  Muthmann 
einer  eingehenden  krystallographischen  Untersuchung  unter- 
worfen worden.  Es  scheint  je  nach  den  Bedingungen  der 
Krystallisation  der  Habitus  der  tetragonalen  Erystalle  zu 
variiren.  Als  Axen verhältniss  wurde  gefunden  a :  c  =  1 : 0,547 1 7, 
der  Normal  Winkel  zu  52^15'. 

Die  specifische  Wärme  des  metallischen  Chroms  wurde 
zum  ersten  Male  direct  bestimmt,  und  zwar  mittelst  des 
Bunsen'schen  Eiscalorimeters  an  einem  Präparate,  das  nach 
Wöhler's  Verfahren  durch  Beduction  von  Chromchlorid  mit 
reinstem  Zink  dargestellt  und  als  rein  befunden  war.  Zwei 
Bestimmungen  ergaben  die  Werthe  0,11955  und  0,12869,  im 
Mittel  0,12162,  woraus  sich  für  die  Atomwärme  des  Chroms 
der  normale  Werth  6,36  berechnet.  K.  S. 


5.  i.  JP.  Nil8on  und  O.  Pettersson.  Die  Molecular- 
grösse  des  Alwninmmchlorid$  (Ztschr.  f.  physik.  Chem.  4,  p.  206 
—225.  1889). 

Veranlasst  namentlich  durch  die  Arbeit  von  Priedel  und 
Grafts  (Beibl.  12,  p.  729)  über  diesen  Gegenstand,  welche  die 
genannten  Forscher  zu  Schlüssen  führte,  entgegengesetzt  den 
von  den  Verf.  aus  ihren  früheren  Untersuchungen  (Beibl.  11, 
p.  742)  abgeleiteten,  unternahmen  letztere  aufs  neue  die  Be- 
arbeitung der  Frage  nach  der  Moleculargrösse  des  Alumi- 
niumchlorids. 


—    992     — 


Die  Bestimmungen  worden  erstens  nach  dem  (rasTer- 
drängungsverfahren,  und  zwar  bei  Temperataren  zwischen 
440  und  etwa  1600^  ausgeführt,  unter  Verwendung  von 
Kohlensäure  als  indifferentes  Gas. 

Es  ergaben  sich  nachstehende  Daten  (die  Versuche  1 
und  7  bis  12  sind  der  früheren  Arbeit  entnommen): 


Versuch 


Versuchs-         Dampf- 
temperatur   ;      dichte 


Art  der  Erhitzung 


1 

2 

3 

4 

5 

6 

7 

8 

9 

10 

11 

12 

13 

14 


4400 

440 

440 

518 

518 

606 

758 

835 

943 

1117 

1244 

1260 

etwa  1400 

»      1600 


7,79 

7,4 

7,5 

7,16 

7,20 

5,34 

4,80 

4,54 

4,56 

4,27 

4,25 

4,28 

4,26 

4,08 


*.  j 


l    In  Schwefeldampf  und   Olaege- 
flissen;  Vergasung  langsam. 

\   Im  Phosphorpentasulfiddampf; 
j       Glaspefösse. 

Zinnchloriddampf,  Glas. 


Perrot*8  Ofen;  Platingeftsse. 


>   Perrot*s  Ofen;    PoraellangeHLsse. 


Es  geht  aus  diesen  Zahlen  hervor,  dass  der  Aluminium* 
chloriddampf  sich  zwischen  440  und  758^  in  einem  Zustande 
zunehmender  Dissociation  befindet  und  erst  bei  etwa  800^ 
normalen  Gaszustand  erreicht,  gekennzeichnet  durch  das 
specifische  Grewicht  4,60  und  die  Moleculargrösse  AlCl,  = 
133,15;  bei  Temperaturen  oberhalb  1000**  ist  das  Gas  des 
Chlorids  einer  gelinden  Zersetzung  unterworfen. 

Sodann  wurde,  um  das  Verhalten  des  Aluminiumchlorids 
bei  niederen  Temperaturen  kennen  zu  lernen,  Dumas'  Me- 
thode angewendet  unter  Benutzung  verschiedener  Heizfl&ssig- 
keiten.    Die  Ergebnisse  waren: 


Ver- 

Temp. 

Dampf- 1 

Erhitzt  in 

Ver- 

Temp. 

Dampf. 

Erhitzt  in 

such 

dichte 

9,92 
9,89 

Dampf  von 

such 

dichte 

Dampf  Ton 

1 
2 

209« 
209 

Nitrobeiizol 

10 
11 

357« 
357 

9,27 
9,30 

l  Quecksilber. 

3 

250 

9,65 

12 

357 

9,38 

1 

4 

250 

9,56 

l'Al-^^i'llol 

18 

357 

9,43 

1 

5 

250 

9,64 

1 

14 

401 

9,04 

t  Antimon- 

6 

301 

9,58 

15 

401 

9,04 

1     trijodid 

7 

301 

9,54 

Diphenyl- 

16 

401 

8,99 

8 

301 

9,53 

1        amin 

17 

440 

8,81 

\  Schwefel 

9 

301 

9,56 

1 

18 

440 

8,78 

-     993    — 

Das  Aluminiumcblorid  hat  also  innerhalb  dieser  Tem- 
peraturgrenzen kein  Grebiet  von  constanter  Dampfdichte 
sondern, befindet  sich  von  seiner  Siedetemperatur  an  in  ste- 
tiger, mit  der  Hitze  wachsender  Dissociation  und  erreicht 
erst  oberhalb  800^  vollkommenen  Gaszustand;  dann  entspricht 
das  specifische  Gewicht  seines  Dampfes  aufs  genaueste  der 
Formel  AICI3  und  weicht  auch  in  der  allerhöchsten  erreich- 
baren Hitze  nur  unbedeutend  davon  ab.  Aus  diesem  Ver- 
halten des  Chloriddampfes  folgt  unbestreitbar,  dass  das  Alu- 
minium ein  dreiwerthiges  Element  ist. 

Die  Einzelheiten  der  angewendeten  Verfahren  sind  in 
der  Abhandlung  durch  Beschreibung  und  Zeichnung  ein- 
gehend erläutert.  K.  S. 

6.  Wm  Mamsay.  Das  Moleculargewichl  der  Metalle  (J.  Chem. 
See.  54,  p.  521—536. 1889 ;  vorläufige  Mittheilung  Ztschr.  f.  phy- 
8ik.Chem.3,p.359— 361.  1889). 

Verf.  bestimmte  die  Moleculargewichte  einer  grösseren 
Zahl  von  Elementen  aus  der  Verminderung  des  Dampfdruckes, 
welche  die  Auflösungen  derselben  in  Quecksilber  gegenüber 
dem  Dampfdruck  des  reinen  Quecksilbers  hervorriefen.  Die 
Beschreibung  des  Verfahrens  nebst  Abbildung  des  Apparates 
findet  sich  in  der  Abhandlung,  die  gewonnenen  Resultate 
sind  in  nachstehender  Tabelle  vereinigt. 


Substanz 


Lithium 


Natrium 


Kalium  .     . 

Calcium 
Barium  .     . 

Magnesium 


Ziuk 


I 


Atome  auf 
je  100  At. 
Hg  _ 

1,70 
0,86 
1,54 
1,87 
2,79 
5,35 
1,55 
5,26 
0,19 
0,90 
0,70 
4,82 
1,07 
1,98 
3,16 


Depression 
Millimeter 

12,9 

6,7 
15,0 
17,9 
29,3 
62,7 
15,6 
49,6 

2,9 
12,3 

5,4 
40,6 

15,5 
23,6 


Molecular- 
gewicht 
gefunden 

7,1 
21,6 
18,1 
18,3 
16,5 
15,1 
29,1 
30,2 
19,1 
75,7 
24,0 
21,5 
70,1 
62,1 
65,4 


Atom- 
gewicht 


7,02 
28,04 


39,14 

40,08 

137,00 

24,80 

65,43 


994 


Sabstanz 


Atome  auf 

je  100  At. 

Hg 


Cadmium   . 

Alammiam 
Gallium 


Thallium 


il 


Depression 
Millimeter 


Molecolar- 1      . , 


0,75 

6,3 

100,2 

112,1 

1,95 

16,8 

99,7 

— 

3,51 

27,4 

103,8 

— 

1,52 

8,4 

36,7 

27,01 

2,94 

18,1 

33,1 

— 

2,27 

17,3 

69,7 

69.9 

0,81 

7,6 

163,6 

204^ 

1,66 

13,3 

186,8 

— 

2,92 

24,6 

180,1 

— 

8,33 

25,3 

197,6 

— 

1,94 

14,7 

117,4 

119,1 

3,94 

23,1 

149,5 

— 

2,00 

15,4 

199,9 

206,93 

4,39 

26,5 

250,2 

— 

1,86 

12,6 

136,5 

120,30 

2,58 

14,3 

158,5 

— 

3,84 

17,2 

197,9 

— 

6,22 

16,5 

301,2 

— 

3,77 

26,8 

214,5 

208,1 

4,68 

30,5 

232,2 

— 

1,14 

8,5 

55,5 

55,0 

3,22 

22,8 

112,4 

101,93 

1,59 

11,3 

207,4 

197,22 

2,80 

19,2 

208,1 

— 

Für  die  Elemente  Lithium,  Magnesium,  Zink,  Cadmiom. 
Gallium,  Zinn,  Blei,  Wismuth,  Mangan,  Silber  und  Gold 
sind  hiemach  Molecular-  und  Atomgewicht  offenbar  gleich; 
für  die  theilweise  sehr  beträchtlichen  Abweichungen  der 
Werthe  bei  Natrium,  Elalium,  Calcium,  Barium,  Älnminium, 
Thallium  und  Antimon  ist  eine  bestimmte  Erklärung  noch 
nicht  gefunden.  Es  erscheint  aber  nach  diesen  Versuchen 
als  eine  allgemeine  Regel,  dass  das  Molecül  der  Metalle  in 
Lösung  nur  aus  einem  Atom  besteht 

Es  ist  noch  zu  bemerken,  dass  N.  H.  Neville  und  Her- 
cock,  sowie  auch  Tammann,  die  die  Methode  der  Gefrierpunkts- 
bestimmung für  manche  Metalle  durchgearbeitet  haben,  zo 
ähnlichen  Resultaten  gelangt  sind.  K.  S. 


7.     A.   Fuhrman/n.      lieber   die  Differentialgleichung  che- 
mischer  Korgänge  dritter  Ordnung  (Ztschr.  f.  physik.  Chem.  f 
p.  89—95.  1889). 
Es  wird  gezeigt,  wie  die  Integrale  der  für  einen  chemischen 

Vorgang  dritter  Ordnung  geltenden  Differentialgleichung: 


995 


^J^  =  K{A-x){B-x){C-^)         . 

lauten  für  die  zu  unterscheidenden  drei  Fälle: 

1)  ^  =  5  =  C;    2)C=B,  B^A]    S)  A,  B  und  C  verschieden. 

Endlich  wird  die  Ableitung  der  für  die  besonderen  Fälle 
bestehenden  Beziehungen  aus  der  für  den  allgemeinen  Fall 
geltenden  Grleichung  gegeben.  E.  S. 


8.  TT.  Hecht,  M.  Conrad  und  C  Brückner.  Bei- 
träge zur  Bestimmung  van  AJJinitiUscoefficienten  (Ztechr.  f. 
physik.  Chem.  4,  p.  273—318.  1889). 

In  dieser  zweiten  Abhandlung  (vgl.  Beibl.  13,  p.  916)  über 
die  Geschwindigkeit  der  Aetherbildung  wird  das  Verhalten 
der  Jodide  des  Methyls,  Aethyls,  Propyls  und  Heptyls  auf 
Natriumäthylat,  -propylat  und  -methylat,  sowie  jenes  des 
Isopropyljodids  und  Octyljodids  auf  Natriumäthylat  unter- 
sucht, zu  dem  Zwecke,  die  Beständigkeit  der  Alkylhalogen- 
verbindungen  genau  zu  prüfen  und  die  Afiinitätseigenschaften 
der  Alkyle  ziffemmässig  zu  bestimmen. 

Die  nachfolgende  Tabelle  gibt  einen  Deberblick  über  die 
bei  der  Aetherbildung  ermittelte  relative  Grösse  der  AfGinitäts- 
coefficienten. 

Einwirkung  von  Alkyljodiden 
1)  auf  Natriumäthylat. 


Temp. 

Methyl 

Aethyl 

Propyl 

Tflopropyl 

Heptyl 

Octyl 

12  0 

12,66 

1 

^_ 

_^ 

_ 

18 

36,18 

2,85 

1 

— 

—. 

24 

59,24 

4,68 

1,64 

0,89 

1 

— 

30 

61,72 

4,87 

1,71 

0,92 

1,04 

1 

36 

— 

_— 

1,84 

1 

— 

— 

18 
30 
36 


24 

30 
36 


2)  auf  Natriumpropylat. 

14,22 
46,74 
71,14 

1                     - 
3,26                1 
4,97                1,52 

._ 

1 

3)  auf  Natxiummethylat. 

6,51 
16,31 
21,63 

1 

2,51 

3,32 

1 
1,33 

1 

—    996    — 

Hinsichtlich  der  Geschwindigkeit  der  Aetherbildimg 
übertrifft  demnach  das  Methyljodid  bei  weitem  alle  übrigen 
Alkylhaloide;  nach  ihm  kommt  das  Aethyljodid,  während  die 
übrigen  Alkyljodide  in  ihrer  Wirkungsweise  nicht  sehr  weit 
von  einander  abweichen.  Unter  isomeren  AlkylhaLogenver- 
bindungen  hat  die  primäre  die  grössere  Greschwindigkeits- 
Gonstante. 

Die  Geschwindigkeit  der  Aetherbildung  hängt  ausser 
vom  Alkyljodid  auch  von  der  Metallalkylatlösung  ab,  und  ist 
am  grössten  beim  Natriumäthylat,  kleiner  beim  Propylat,  am 
kleinsten  beim  Methylat^  ebenso  werden  die  Verhältnisse 
der  Affinitätswerthe  der  Alkyljodide  durch  dieselbe  beein- 
flusst.  Dies  zeigt  sich  noch  deutlicher  als  in  der  obigen 
Tabelle  in  nachfolgender  Zusammenstellung: 

Heptyljodid 
Propyljodid 
Äetoyljodid 
Methyljodid 

Die  sich  anschliessende  Erörterung  über  Methoden  zur 
Bestimmung  des  Verhältnisses  zweier  Geschwindigkeitscon* 
stauten  lässt  sich  im  Auszuge  nicht  wiedergeben.      K.  S. 


Natriumäthyl&t 

-propylat 

-methyUU 

1 

1 

1 

1,63 

1,52 

1,33 

4,65 

4,97 

3,32 

58,80 

71,14 

21,63 

9.     Jm  Walher.    Zur  Affinitätsbestimmung  organischer  Basen 
(Ztschr.  f.  physik.  Chem.  4,  p.  319—343.  1889). 

Die  vorliegende  Arbeit  bezweckte  die  Auffindung  einer 
Methode,  die  gestatten  würde,  wenn  auch  nicht  genaue  Disso- 
ciations-  oder  Geschwindigkeitsconstanten  der  schwächeren 
organischen  Basen  zu  messen,  so  doch  wenigstens  die  Reihen- 
folge derselben  zu  bestimmen.  Zunächst  wurde  ein  Verfahren 
gewählt,  bei  welchem  die  Dissociation  der  Salze  in  wässriger 
Lösung  als  Maass  der  Basenstärke  angenommen  und  in  der 
Weise  bestimmt  wurde,  dass  man  die  Menge  der  freien  Säure 
aus  ihrer  katalytischen  Wirkung  auf  Methylacetat  ermittelte. 
Da  die  Methode  sich  aber  als  nur  sehr  wenig  anwendbar 
erwies,  so  wurde  noch  die  Bestimmung  der  electrischen  Leit- 
fähigkeit der  salzsauren  und  schwefelsauren  Salze  heran- 
gezogen. Denn  da  diese  Salze  in  wässeriger  Lösung  znm 
*   grossen  Theile  in  freie  Säure  und  Basis  zerfallen  sind,  leiten 


—    997    — 

sie,  der  grösseren  Leitfähigkeit  der  freien  Säure  entsprechend, 
um  so  besser,  je  weiter  der  Zerfall  vorgeschritten  ist.  Die 
nachfolgende  Tabelle  enthält  die  Ergebnisse  der  Versuche. 
Die  Basen  sind  darin  in  abnehmender  Stärke  geordnet,  so- 
dass die  stärkste  obenan  steht<  Unter  I  stehen  die  molecu- 
laren  Leitfähigkeiten  der  salzsauren  Salze ,  unter  II  die  aus 
den  Reactionsgeschwindigkeiten  berechneten,  unter  III  end- 
lich jene  der  schwefelsauren  Salze. 


Nr. 


1 
2 
3 
4 
5 
6 
7 
8 
9 

10 
11 
12 
18 
14 
15 
16 
17 
18 
19 
20 
21 
22 
2S 
24 
25 
26 
27 
28 
29 
30 


Base 

Chinaldin.    .    .  . 

aa'-Lutidin  .     .  . 

Dimethylanilin .  . 

j?-Amidophenol .  . 

«i-Toluiain    .    .  . 

Methylanilin      .  . 

o-Toloidin     .    .  . 

Chinolin   .    .    .  . 

Anilin 

p-Toluidin     .    .  . 

^-Naphtylamin .  . 
a-NaDh^lamin 

Pyrioin     .    .    .  . 

^Chloranilin     .  . 
Dimethjithiazol 

m-Chloranilin    .  . 

o-Chloranilin     .  . 

fn-Nitroanilin    .  . 

Thiazol     .    .    .  . 

GlycocoU.    .    .  . 

Asparagin     .    .  . 
Asparaginsänre 

Thiohydantom  .  . 

Acetozim.    .    .  . 

Diäthylharnstoff  . 

Hamstofi  .    .    .  . 

Acetamid.    .    .  . 
Schwefelharnstoff . 

Propionitril  .    .  . 

o-NitroaniUn     .  . 


II 


89,2 

92,2 

94,5 

94,9 

97,2 

98,0 

98,0 

98,4 

99,4 

100,0 

101 

107,7 

108,1 

120,0 

121,4 

132,5 

160,0 

182,1 

189,8 

195,3 

217,0 

226,0 

233,2 

362,3 
368,6 
369,9 
371,0 
373,4 
376 


188 


280 
278 
299 

371 
373 
374,3 
373,6 


III 


82,4 
84,4 
85,9 

88,1 

87,9 

88,1 

88,8 

•  89,9 

89,9 

91 

93 

99,6 

106,6 

106,8 

110,4 

133,2 

149,6 


179,0 


279,3 

280,7 
282,7 
284,0 
288,0 


Aus  diesen  Daten  ergibt  sich,  dass  der  Ersatz  eines  am 
Stickstoffatom  einer  Amidogruppe  gebundenen  Wasserstoff- 
atoms durch  Methyl  oder  Aethyl  gewöhnlich  die  Stärke  der 
Base  erhöht.  Ebenso  wird  durch  den  Eintritt  einer  Methyl- 
gruppe f&r  ein  Kernwasserstoffatom  einer  aromatischen  Base 
die  resultirende  Base  stärker  als  die  ursprüngliche.  Findet 
diese  Substitution  aber  in  der  Parastellung  statt,  so  ändert 

Belblitter  z,  d.  Ann.  d.  Phji.  n.  Cham.   Xni.  69 


—    998    ^ 

sie  die  Basicität  nicht  mehr.  Der  Eintritt  eines  Chlor- 
atomes  vermindert  die  Stärke  einer  Base,  nnd  zwar  am 
meisten,  wenn  er  in  der  Orthostellung,  am  wenigsten,  wenn 
er  in  der  Parastellung  erfolgt.  Noch  bedeutender  wird  die 
Basicität  geschwächt  durch  den  Eintritt  der  Nitrogruppe, 
ja  es  kann,  wenn  derselbe  in  der  Orthosteilung  erfolgt,  der 
basische  Charakter  in  einen  schwach  sauren  umschlagen, 
wie  sich  das  z.  B.  beim  üebergang  von  Anilin  in  o-Nitro- 
anilin  zeigt.  K.  S. 

10.     F.  Hoppe"  Seyler.     lieber  die  Actimrung  des  Sauer- 
stoffs durch  Wasserstoff  (Chem.  Ber.  22,  p.  2215—20.  1889). 

Der  Verf.  macht  gegenüber  M.  Traube  (vgl  Beibl.  13, 
p.  769)  Prioritätsrechte  geltend,  da  er  schon  vor  jenem  die 
Bildung  von  Wasserstoffhyperoxyd  als  eines  Productes  der 
Beduction  von  indifferentem  Sauerstoff  beobachtet,  und  dessen 
Rolle  als  Träger  der  Oxydationswirkung  als  möglich  dar- 
gestellt habe.  Traube  habe  sich  somit  thatsächlich  dieser 
seiner  Ansicht  angeschlossen,  wenn  er  auch  in  der  Erklärung 
des  Vorganges  von  ihm  abweiche.  K.  8. 


11.  O*  lAebreich.  Weitere  Untersuchimgen  über  den  todie» 
Raum  bei  chemischen  Reactionen  (Sitzungsber.  d.  Ak.  d.  Wiss.  zu 
Berlin  1889,  p.  169—197). 

Die  von  dem  Verf.  früher  (vgl.  Beibl.  U,  p.  677)  beob- 
achtete und  beschriebene  Erscheinung  des  „todten  Baumes'' 
wurde  weiter  verfolgt,  und  zunächst  mit  der  Chloralmischung 
eine  Reihe  von  Versuchen,  die  durch  Abbildungen  erläatert 
sind,  über  den  Einfluss  der  FlüssigkeitsoberÖäche  und  der 
Gefässwände  auf  die  Form  des  todten  Baumes  dnrchgefbhrt 
Sodann  wird  gezeigt,  dass  die  Verdampfung  von  Chloroform 
nicht  die  Ursache  der  Erscheinung  sein  kann,  auch  Senkungs- 
und  Strömungserscheinungen  genügen  nicht  zur  Erklärung 
derselben.  Die  Versuche  mit  Jodsäure  und  schwefliger  Säure 
wurden  gleichfalls  erweitert  und  namentlich  auch  experimen- 
tell gezeigt,  dass  der  Beactionsvorgang  in  engen  Bäumen 
verspätet  eintritt,  in  kugelförmigen  Räumen  eine  centrale 
Stellung    einnimmt.     Die    analogen   Erscheinungen    wurden 


999     - 

auch  bei  Verwendimg  von  Gefässen  aus  Bergkrystall  beob- 
achtet, sodass  der  Alkaligehalt  des  Glases  nicht  als  Ursache 
des  Auftretens  todter  Räume  herangezogen  werden  kann. 
Es  drängt  sich  vielmehr  der  Schluss  auf,  dass  der  physi- 
kalische. Einfluss  der  Wand  und  die  verschiedenartige  Span- 
nung der  Flüssigkeitsoberfläche  die  wesentlichste  Bolle  spielen. 
Es  ist  daher  die  Hypothese  nicht  unzulässig,  dass  das  Zu- 
standekommen einer  jeden  chemischen  Reaction  nur  von 
einer  bestimmten  Grösse  des  Baumes  an,  in  welchem  sie  vor 
sich  gehen  soll,  aufwärts  möglich  ist.  Auf  biologische  Vor- 
gänge übertragen  führt  dies  zu  dem  Schlüsse,  dass  die  che- 
mischen Processe  in  Zellenräumen  ebenso  an  eine  bestimmte 
Grösse  der  letzteren  gebunden  sind,  falls  nicht  ein  anders- 
artiger, den  normalen  gegenüber  gewissermassen  degenerativer 
Vorgang  stattfinden  soll.  E.  S. 


12.    A.  Ander8Soh/n»    Die  Theorie  vom  Massendruck  aus 
der  Feme  (Mit  8  lithogr.  Taf.  Breslau,  E.  Trewendt,  1880). 

Nachdem  seit  einem  reichlichen  Jahrzehnt  der  Glaube 
an  die  unvermittelte  Femewirkung  nachdrücklichst  erschüttert 
worden  ist,  sind  von  verschiedenen  Seiten  und  besonders  von 
englischen  Physikern  bemerkenswerthe  Anstrengungen  ge- 
macht worden,  eine  umfassende,  einheitliche  kinetische  Auf- 
fassung aller  Eraftwirkungen  im  Universum  anzubahnen. 
Allein  gerade  die  betreffenden  Anschauungen  der  neueren 
englischen  Schule  scheinen  nicht  unwesentlich  in  der  von 
Anderssohn  im  oben  genannten  Buche  und  anderwärts  ^)  ent- 
vnckelten  sogenannten  Drucktheorie  zu  wurzeln,  auf  welche 
wir  daher  hier  aufmerksam  machen  wollen. 

Die  Anderssohn'sche  Theorie  fusst  auf  dem  Gedanken, 
dass  jede  Annäherung  irgend  zweier  Massen  oder  Massen- 
theilchen  ihre  Ursache  in  einem  von  aussen  wirkenden  Druck 
habe.  Diesem  allenthalben  vorhandenen,  durch  den  Aether 
vermittelten  Drucke  leisten  die  ponderablen  Massentheilchen 
Widerstand,  und  eben  in  diesem  Widerstände  findet  jener 


1)  Vgl.  Jahrg.  1877  Nr.  4  o.  15,  Jahxg.  1878  Nr.  16  u.  Jahrg.  1880 
der  Zeitschr.  Natur.  Femer  die  Jahrbücher  des  Breslauer  physikalischen 
Vereins  von  1884  u.  ff. 

69* 


—    1000    — 

kosmische  Druck  G-elegenheit,  in  die  Erscheinung  zu  treten 
und  sich  zu  hetbätigen,  und  zwar  einerseits  als  Centrifagal- 
kraft,  indem  er  von  einem  einzelnen  Körper  oder  Körper- 
theilchen  des  Weltalls  nach  allen  Richtungen  des  Raumes 
ausgeht,  andererseits  als  Centripetalkraft,  insofern  er  dem 
einzelnen  Körper  oder  Körpertheilchen  von  allen  übrigen 
mittelst  der  Bewegungen  der  Aetheratome  zugestrahlt  wird. 

Indem  nun  Anderssohn  das  Weltall  als  ein  mechanisches 
Ganze  auffasst,  in  welchem  alle  und  auch  die  kleinsten  Theil- 
chen  von  Ewigkeit  her  in  Bewegung  bleiben,  ergibt  sich  als 
innere  Ursache  jenes  allgemeinen  kosmischen  Druckes  der 
Austausch  der  unendlich  vielen  Bewegungen,  die,  vom  Aether 
übertragen,  von  allen  Körpern  des  Universums  und  ihren 
Theilchen  ausgestrahlt  werden.  Auf  diese  Weise  steht  jeder 
physische  Körper  und  ebenso  jedes  Atom  unter  dem  Ein- 
flüsse aller  übrigen,  wirkt  aber  selbst  auch  nach  Maassgabe 
seiner  Masse  auf  alle  übrigen;  was  für  das  einzelne  Atom 
Ursache  der  Druckstrahlung  ist,  das  ist  vom  Standpunkte 
aller  übrigen  aus  betrachtet,  deren  Wirkung.  Und  so  ge- 
winnt denn  das  Princip  der  Gegenseitigkeit  in  der  Anders- 
sohn'schen  Theorie  eine  eigenartige  fundamentale  Bedeutung. 

Der  jeweilige  Druck,  welchen  man  sich  bei  dem  einzelnen 
Körper  als  das  Resultat  unzähliger,  von  aussen  kommender 
Aetherstösse  zu  denken  hat,  ruft  infolge  des  Widerstandes 
der  ponderablen  Massen  einen  gleich  starken  Gegendruck 
hervor,  und  da  jener  Widerstand,  als  Grundeigenschaft  der 
Materie,  der  Masse  offenbar^  proportional  sein  muss,  so  ist 
sofort  ersichtlich,  dass  das  Gesetz,  nach  welchem  sich  dieser 
Druck  von  einem  in  Betracht  gezogenen  Massencentmm  aus 
verbreitet,  kein  anderes,  als  das  Newton'sche  Gravitations- 
gesetz sein  kann.  Es  bleiben  daher  auch  alle  die  analytischen 
Entwickelungen,  welche  wie  diejenigen  der  Potentialtheorie 
das  Newton'sche  Gesetz  einzig  und  allein  zur  Grundlage 
haben,  vollkommen  unberührt. 

Dadurch,  dass  ferner  viele  Körper  im  Weltenraume  vor- 
handen sind,  welche  nach  Maassgabe  ihrer  Masse  und  ihres 
Abstandes  dem  einzelnen  Körper  gegen  den  allgemeinen  kos- 
mischen Druck  gewissermassen  Schutz  gewähren,  entstdt 
bei  dem  einzelnen  Körper  eine  Druckdifferenz,  die  zwar  in 


—     1001    — 

jedem  Augenblicke  infolge  der  sich  verändernden  Grnppirung 
der  übrigen  Körper  wechselt,  aber  zur  Ursache  der  Bewe- 
gung des  einzelnen  betrachteten  Körpers  wird. 

Andere  Kräfte  oder  Bewegungsursachen  als  den  vom 
Aether  vermittelten  kosmischen  Druck  kennt  die  Anderssohn'- 
sehe  Theorie  nicht.  Aus  ihm  werden  alle  sogenannten  Kraft- 
äusserungen,  gleichviel  ob  sie  sich  auf  ganze  Massensysteme 
oder  auf  die  Molecüle  und  Atome  eines  Einzelkörpers  be- 
ziehen, abgeleitet.  So  leugnet  diese  Theorie  z.  B.  die  Existenz 
einer  besonderen  Cohäsionskraft.  Die  Cohäsion  eines  Kör- 
pers ist  vielmehr  nach  ihr  die  von  demselben  früher  geleistete 
Arbeit  oder,  um  mit  Clausius  zu  reden,  das  Werk,  in  wel- 
chem die  Materie  desselben  einst  in  den  jetzigen  Zusammen- 
hangszustand übergeführt  wurde;  sie  lässt  sich  daher  auch 
nur  durch  eine  äquivalente  Arbeitsleistung  wieder  aufheben. 

Es  würde  uns  zu  weit  fuhren,  wenn  wir  die  in  Rede 
stehende  Theorie  in  die  einzelnen  Erscheinungsgebiete  ver- 
folgen wollten.  Wir  müssen  dies  vielmehr  einem  vorurtheils- 
freien  Studium  derselben  überlassen.  Eine  solche  genauere 
Prüfung  wird  dann  zugleich  die  wesentlichen  Unterschiede 
dieser  Theorie  gegenüber  früher  aufgestellten  ähnlichen 
Theorien  leicht  erkennen  lassen.  Der  Gedanke  nämlich,  die 
Anziehung  überhaupt  durch  Druck  zu  ersetzen,  ist,  wie  die 
Geschichte  der  Physik  lehrt,  bereits  wiederholt  erwogen,  aber 
nicht  mit  genügender  Consequenz  verfolgt  worden.  Wir  be- 
gegnen ihm  zuerst  in  den  Nouveau  Systeme  ou  nouvelle  ex- 
plication  du  mouvement  des  planetes  von  Philippe  Yillemot 
(1651 — 1713),  dann  bei  Leonhard  Euler,  bei  John  Herapath, 
bei  Le  Sage,  bei  Jules  Guyot,  bei  James  Challis,  bei  Leray, 
beiSecchi  und  zuletzt  bei  den  englischen  Physikern  W.Thom- 
son, Clerk  Maxwell  und  P.  G.  Tait. 

Alle  diese  Forscher  bedienen  sich  des  Aetherdruckes 
zur  Erklärung  der  physischen  Erscheinungen  nur  insoweit, 
als  der  bewegte  Aether  auf  das  für  ihn  undurchdringliche 
ponderable  Atom  trifft;  sie  sagen  aber  nicht,  woher  die 
Aetherbewegung  stammt,  eine  bestimmte  Richtung  empfängt 
und  überhaupt  dauernd  erhalten  wird.  In  Anderssohn's 
Theorie  dagegen  liegt  die  Antwort  auf  alle  diese  Fragen  in 
der   einen   Grundeigenschaft  aller   Materie,  Widerstand   zu 


—     1002    — 

leisten,  weil  dadurch  zugleich  die  Körper  und  ihre  Theilchen 
die  Fähigkeit  erlangen,  Druck  auszuüben. 

Als  eine  wesentliche  Eigenschaft  der  Atome  ist  die  Be- 
wegung ebenso  ewig,  wie  der  Stoff  selbst,  und  darum  ist  auch 
die  Frage  nach  der  Entstehung  der  Bewegung  des  gesamm- 
ten  Stoffes  eine  völlig  müssige.  Wie  man  bei  einem  Hinge 
niemals  nach  einem  Anfange  suchen  wird,  so  kann  auch  die 
Entstehung  der  Bewegung  im  Weltall  kein  Problem  der 
Naturforschung  sein.  Wer  darüber  nachgrübelt,  begeht  einen 
logischen  Fehler.  Anderssohn  verfällt  nicht  in  diesen  Fehler. 
Nach  seiner  Theorie  ist  von  Ewigkeit  her  im  Weltall  ein 
bestimmtes  Quantum  kinetischer  Energie  vorhanden,  welches 
absolut  unveränderlich  ist  und  sein  muss,  weil  eine  Steige- 
rung oder  Verminderung  dieses  Quantums  unbedingt  die 
Existenz  eines  ausserhalb  des  Weltalls  gelegenen  Massen- 
systems fordern  würde.  Die  von  der  kinetischen  Energie 
oft  unterschiedene,  sogenannte  potentielle  Energie  schliess- 
lich findet  in  der  Anderssohn'schen  Theorie  ebensowenig  wie 
in  den  neueren  englischen  Theorien  eine  Stelle. 


13.  H*  J.  Oo8ti/ng»  Die  ProportionalitiU  ztmschen  Torsions- 
mnkel  und  Tor$ionskrafi  (Ztschr.  f.  d.  phys.  u.  ehem.  Unterr.  2, 
p.  241.  1889). 

Beschreibung  eines  zum  Nachweis  der  Proportionalitat 
dienenden  Instrumentes.  —  Eine  in  der  Mitte  durchbohrte 
Kupferscheibe  ist  über  den  Draht  geschoben  und  in  seiner 
Mitte  an  ihm  festgelöthet.  Der  horizontal  ausgespannte  Draht 
ist  an  beiden  Enden  fest  Die  Scheibe  hat  am  Rande  eine 
Rinne,  in  welcher  an  zwei  diametral  entgegengesetzten  Stellen 
die  Enden  zweier  Schnüre  befestigt  sind.  Letztere  über- 
tragen auf  den  Draht  ein  tordirendes  Kräftepaar,  indem  sie, 
über  Bollen  laufend,  gleiche  Gewichte  tragen.  Ein  an  der 
Scheibe  befestigter  Zeiger  gibt  an  einer  Kreistheilung  den 
Torsionswinkel  an.  LcL 

14.  N.  V.  Klobukaw.     Apparat  ßir  kryoskopische  Unler- 
stichungen  (Ztschr.  f.  phys.  Chem.  4,  p.  10 — 17.  1889). 

Verf.  gibt  eine  genaue,   durch  Zeichnungen  erläuterte 
Beschreibung  des  von  ihm  für  kryoskopische  Untersuchungeo 


-      1008    — 

benutzten  Apparates.  Dieser  besitzt,  ausser  der  Bequemlich- 
keit der  Handhabung,  namentlich  auch  den  grossen  Vorzug 
gegenüber  den  seither  angewendeten,  dass  die  Möglichkeit 
einer  Ueberkühlung  fast  gänzlich  ausgeschlossen  ist  Bei 
Benzollösungen  beträgt  die  ueberkühlung  kaum  0,05  ^  bei 
Wasser  und  Eisessig  gewöhnlich  0,1^  bis  0,2^,  selten  0,25^ 

K  S. 

15.  Allain-Le  Canu,  Chemische  und  thermische  Studie 
iibigr  die  Phenolsulfosäuren:  Orthophenolsutfosäure  (C,R,  109, 
p.  225—228  u.  306—308.  1889). 

Verf.  beschreibt  die  Darstellung  der  Orthosäure,  sowie 
eines  Mono-  und  Dibromsubstitutionsproductes  derselben,  und 
theilt  Bestimmungen  der  Neutralisationswärmen  dieser  Säuren 
durch  Kali  mit.  Wie  bei  den  früher  untersuchten  Para- 
verbindungen  ändert  der  Eintritt  von  Brom  die  Neutrali- 
sationswärme für  das  erste  Molecül  Alkali  fast  nicht,  erhöht 
dagegen  wesentlich  die  saure  Function  des  Phenolhydrozyls. 

Kl. 

16.  Berthelot,  lieber  die  Bildungswärme  der  untersalpetrig' 
sauren  Salze  (C.  E.  108,  p.  1286— 88.  1889). 

yer£  bestimmte  die  Bildungswärme  der  von  Maquenne 
dargestellten  krystallisirten  Calcium-  und  Strontiumsalze  der 
untersalpetrigen  Säure  durch  Lösen  derselben  einerseits  in 
Salzsäure,  unter  der  Voraussetzung,  dass  die  freiwerdende 
untersalpetrige  Säure  wenigstens  einige  Zeit  in  der  Lösung 
ezistire,  andererseits  in  einer  Mischung  von  Brom  und  Brom- 
kaliumlösung. Mit  HüKe  bekannter  Daten  berechnet  sich 
alsdann  die  Bildungswärme  der  gelösten  untersalpetrigen 
Säure  aus  den  gasförmigen  Elementen  und  Wasser  zu 
—57,4  Cal.,  während  die  Bildung  von  N^O  nur  -20,6  Cal. 
verlangt;  die  grosse  Differenz  beider  Werthe  kann  unmöglich 
durch  die  Verbindungswärme  von  NjO  mit  einem  Alkali 
aufgewogen  werden,  woraus  sich  erklärt,  dass  Stickoxydul,  im 
Gegensatz  zu  Kohlenozyd  und  Kohlendiozyd,  mit  Alkalien 
nicht  direct  Salze  bildet.  Kl. 


—    1004    — 

17.  Berthelot  und  Petit»    Thermüche  Untersuchungen  über 
die  isomeren  Nürocampher  und  den  Cyancampher  (G.  E.  109, 

p.  92—95.  1889). 

Haller  und  Capeneuve  haben  zwei  isomere  Nitrocampher 
dargestellt,  von  welchen  sie  den  einen  {a)  als  Salpetersanre- 
ester,  den  anderen  (/?)  als  eine  den  Nitrophenolen  analoge 
Verbindung  betrachteten.  Diese  Beziehung  fadd  sich  bei  der 
thermochemischen  Untersuchung  bestätigt;  der  Energieinhalt 
des  ersteren  ist,  wie  nach  analogen  Beobachtungen  zu  er- 
warten stand,  beträchtlich  grösser  als  der  des  letzteren. 

KL 

18.  Berthelot.     J^^erbindungswärme  des  Fluors  mit  Wasser- 
stoff. C Vorläufige  Miitheilung)  (CK.  109, p. 209—210.  1889). 

Durch  später  im  einzelnen  mitzutheilende  Versuche  wurde 
gefunden,  dass  die  Bildungswärme  für  H  +  Fl  =  HFl  (Gas) 
und  für  H  +  Fl  ==  HFl  (gelöst)  bezw.  37,6  und  49,4  CaL  be- 
trägt.  Kl. 

19.  Ossipoff*    Heber  die  f^erbrennufigswärme  einiger  orga- 
nischer Körper  (CK  109, p. 223— 225.  1889). 

Es  wurde  ermittelt: 

VerbrezmungBwftrme 

n-Diphenylbernsteinsäure 1848,3  CaL 

ß-  })  1822,9    n 

/^-Dimethylbemsteinsäureäthylester 

(Säure  mit  Schmelzp.  123  <^)        1296,86  » 
»        (Säure  mit  Schmekp.  192°)        1303,58  t> 

Die  Isomerie  bedingt  also  hier  ziemlich  beträchtliche 
Unterschiede  der  Verbrennungswärmen.  Kl. 


20.  Ossipoff.     lieber  die  f^erbrennrntgswärme  einiger  orga- 
nischer Fei^bindungen  (CR.i09,p.Sll— 312.  1889). 

21.  —  Einige  ergänzende  thermochemische  Daten  (ibid.  p.  475 
—476). 

Es  werden  mitgetheilt  die  Verbrennungswärmen  der 
Teraconsäure  (796,4  Cal),  des  Maleinsäureanhydrids  (336,9  C) 
und  der  Dimethylester  der  Fumar-  und  Maleinsäure  (resp. 
661,3  lind  669,6  Cal.).  Die  Verschiedenheit  der  Fumar-  und 
Maleinsäure  findet  sich  also  in  ähnlicher  Weise  auch  bei 


—     1005    — 

ihren  Estern  wieder.  —  Ferner  bestimmte  der  Verf.  die 
Neutralisationswärme  des  Malelnsäureanhydrids  und  der  Fu- 
marsäure und  lieferte  eine  theilweise  berichtigende  Zusam- 
menstellung früherer  Yerbrennungsergebnisse.  Kl. 

22.     Xeo  Vifffian*  Bildungswärmen  von  Salzen  der  Phenolen- 
diamine  (C.  E.  109,  p.  477— 479.  1889). 

Die  Neutralisationswärmen  des  Ortho-,  Meta-  und  Para- 
phenylendiamins  mit  einem  und  zwei  Aequivalenten  Salzsäure 
bilden  zwei  aufsteigende  Reihen.  Kl. 


23.  8»  Young.  lieber  die  Dampfdrücke  und  specifischen  Vo* 
lumina  ähnlicher  Verbindungen  von  Elementen  in  Beziehung 
zur  Stellung  dieser  Elemente  im  periodischen  System,  L  Theil 
(J.Chem.Soc.54,p.486— 521.  1889). 

Die  Yorliegende  Abhandlung,  welche  den  Eingang  zur 
Bearbeitung  des  oben  genannten  Themas  bildet,  erstreckt 
sich  auf  die  Bestimmung  der  Dampfspannungen  und  speci- 
fischen Volumina  von  Benzol,  Fluor-,  Chlor-,  Brom-  und  Jod- 
benzol, und  zwar  innerhalb  thunlichst  weiter  Grenzen  der 
Temperatur  und  des  Druckes.  Das  ausserordentlich  umfang- 
reiche Zahlenmaterial  gestattet  keine  Wiedergabe  an  dieser 
Stelle  und  es  muss  daher  auf  das  Original  verwiesen  werden; 
die  Hauptergebnisse  der  Untersuchung  hat  der  Verf.  in  fol- 
genden Sätzen  zusammengefasst: 

1)  Vergleicht  man  die  vier  Halogenderivate  des  Benzols 
bei  Temperaturen  gleicher  Dampfspannung  miteinander,  so 
zeigen  diese  Temperaturen,  in  absolutem  Maasse  ausgedrückt, 
und  ebenso  die  entsprechenden  specifischen  Volumina  unter- 
einander ein  constantes  Verhältniss. 

2)  Die  kritischen  Drucke  des  Fluor-  und  Chlorbenzols, 
und  ebenso  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  jene  des  Brom- 
und  Jodbenzols,  sind  gleich,  daher  lassen  sich  die  kritischen 
Temperaturen  und  Volumina  aus  den  beobachteten  Tempe- 
raturen und  Volumen  bei  jeden  anderen  gleichen  Drucken 
berechnen. 

3)  Vergleicht  man  Benzol  mit  Fluorbenzol  bei  Tempe- 
raturen gleicher  Dampfspannung,  so  zeigen  weder  diese  (ab- 


—     1006    — 

soluten)  Temperaturen  noch  die  entsprechenden  specifischen 
oder  Molecularvolumina  ein  constantes  Verhältniss  unter- 
einander. 

4)  Das  Verhältniss  der  gleichen  Drucken  entsprechenden 
absoluten  Temperaturen  von  Benzol  und  Fluorbenzol  wird 
sehr  genau  ausgedrückt  durch  die  Gleichung  R=i  R  +  et^ 
worin  B'  das  Verhältniss  bei  einem  Druck  bezeichnet ,  für 
welchen  die  entsprechende  Temperatur  (in  Centigraden)  des 
Fluorbenzols  f  ist;  Ä  =  0,9838,  c  =  OyO^SlS. 

5)  Werden  die  specifischen  Volumina  von  Benzol  und 
Fluorbenzol  bei  Temperaturen  verglichen,  welche  Drucken 
entsprechen,  die  in  allen  Fällen  den  kritischen  Drucken  der 
beiden  Flüssigkeiten  proportional  sind,  so  ist  das  Verhältniss 
dieser  Volumina  sehr  annähernd  constant.  Werden  wiederum 
die  specifischen  Volumina  bei  absoluten  Temperaturen  ver- 
glichen, welche  immer  den  absoluten  kritischen  Temperaturen 
proportional  sind,  so  ist  das  Verhältniss  der  Volumina  aber- 
mals nahezu  constant.  Die  beiden  Methoden  der  Verglei- 
chung  sind  aber  nicht  —  wie  van  der  Waals  darlegte  — 
gleich werthig,  und  sie  können  nicht  alle  beide  genau  sein, 
da,  wenn  man  die  proportionalen  Drucken  entsprechenden 
absoluten  Temperaturen  von  Benzol  und  Fluorbenzol  ver- 
gleicht, das  Verhältniss  dieser  absoluten  Temperatur  gar  nicht 
constant  ist.  Welche  von  beiden  die  bessere  ist,  lässt  sich 
zur  Zeit  nicht  mit  Sicherheit  entscheiden,  doch  ist  der  Verf. 
geneigt,  die  Vergleichung  bei  proportionalen  oder  „corres- 
pondir enden"  Drucken  für  die  richtigere  zu  halten. 

6)  Die  Beziehungen,  wie  sie  van  der  Waals  hinsichtlich 
correspondirender  Temperaturen,  Drucke  und  specifischer 
Volumina  von  Flüssigkeiten  aufgestellt  hat,  besitzen  f&r  die 
Halogenabkömmlinge  des  Benzols  scharfe  Geltung,  aber  da 
die  kritischen  Drucke  gleich  sind,  muss  die  Vergleichung 
stets  bei  gleichen  Drucken  geschehen. 

7)  Fluor,  Chlor,  Brom  und  Jod  gehören  zu  ein  und  der- 
selben Gruppe  des  natürlichen  Systems;  die  Wirkung  des 
gegenseitigen  Ersatzes  dieser  Elemente  in  den  Verbindungen 
vom  Typus  C^HgR  ist  hinsichtlich  der  Beziehungen  zwischen 
Dampfspannung,  Temperatur  und  specifischem  Volumen 
äusserst  einfach,  wird  aber  Wasserstoff  für  eines  der  Halo- 


—    1007    — 

gene  substituirt,  so  sind  die  bewirkten  Aenderungen  weit 
beträchtlicher.  E.  S. 


24.     8.  Yaung.    Die  Dampfdrucke   des   ChinoUns  (J.  Chem. 
Soc.  54,  p.  483—485.  1889). 

Chinolin  bietet  als  Heizflüssigkeit  gegenüber  dem  Salicyl- 
säuremethylester  denVorzug  leichterer  Beinigung  nnd  grösserer 
Beständigkeit.  Verf.  bestimmte  daher  die  Siedetemperatur 
dieses  Körpers  unter  verschiedenen  Drucken  und  berechnete 
daraus  nachstehende  Tabelle. 

I. 


Temp. 

Drnck 

Temp. 

Dnick 

Temp. 

Druck 

Temp. 

Druck 

80« 

3,10 

130» 

31,02 

180  0 

172,4 

230  • 

641,3 

90 

5,21 

140 

45,49 

190 

230,4 

240 

804,6 

100 

8,48 

150 

65,31 

200 

303,4 

— 

— 

110 

13,42 

160 

91,90 

210 

394,2 

— 

— 

120 

20,66 

170 

126,9 

220 

505,7 

— 

•— 

II. 


180 

181 
182 
183 
184 
185 
186 
187 
188 
189 
190 
191 
192 
198 
194 
195 


172,4 

196 

272,2 

212 

414,7 

228 

177,6 

197 

279,7 

213 

425,3 

229 

182,9 

198 

287,4 

214 

436,1 

230 

188,8 

199 

295,3 

215 

447,1 

231 

193,9 

200 

303,4 

216 

458,4 

232 

199,6 

201 

311,6 

217 

469,9 

233 

205,5 

202 

820,0 

218 

481,6 

284 

211,5 

203 

328,6 

219 

493,5 

235 

217,6 

204 

333,7 

220 

505,7 

236 

223,9 

205 

846,4 

221 

518,1 

287 

230,4 

206 

355,5 

222 

530,8 

238 

237,0 

207 

364,9 

223 

543,7 

239 

243,7 

208 

874,5 

224 

556,9 

240 

250,6 

209 

384,2 

225 

570,3 

_^ 

257,6 

210 

394,' 

226 

584,. 

— 

264,8 

211 

404,3 

227 

597,9 

—' 

612,1 
626,6 
641,3 
656,3 
671,6 
687,2 
703,1 
719,3 
735,7 
752,5 
769,5 
786,9 
804,6 


K.  S. 


25.  iMtd  Mayleigh*  Heber  den  Charakter  der  Gesammt- 
Strahlung  bei  einer  gegebenen  Temperatur  (Phil.  Mag.  27, 
p.  460—469.  1889). 

Nach  dem  Eirchhoffschen  Satze  ist  bei  einer  bestimmten 
Temperatur  die  Energiemenge,  welche  im  Bereiche  der 
Schwingungszahlen  zwischen  n  und  n  +  dn  von  einem  glühen- 
den Körper  ausgesendet  wird,  gegeben  durch  F(n)dnf  wo  F 


—    1008    — 

eine  bestimmte  Function  der  Temperatur  ist,  die  unabhfiBgig 
von  der  stofflichen  Beschaffenheit  des  strahlenden  Körpers 
ist.  In  neuerer  Zeit  sind  nun  Versuche  gemacht  worden, 
die  Form  der  Function  F  zu  bestimmen.  Die  von  Michel- 
son  aufgestellte  Formel  (Beibl.  13,  p.  658)  führt,  wenn  man 
das  Stefan'sche  Strahlungsgesetz  in  derselben  einführt ,  auf 
die  Form:  ^.^-«•»••n*.rfn;  die  von  F.  Weber  aufgestellte 
Formel  liefert  den  Ausdruck:  A.e^^*^*.dn.  Eine  gewisse 
Verwandtschaft  beider  Formeln  ist  nicht  zu  verkennen.  Der 
Verf.  wirft  nun  die  Frage  auf,  ob  es  nicht  möglich  ist,  um- 
gekehrt das  Gesetz  der  Impulse  zu  finden,  welches  wir  voraus- 
setzen müssen,  um  schliesslich  auf  eine  solche  durch  die 
Erfahrung  geprüfte  Strahlungsformel  zu  kommen.  Je  ein- 
facher und  natürlicher  das  Gesetz  ist,  welches  einer  bestimm- 
ten Strahlungsformel  zu  Grunde  liegt,  eine  um  so  grössere 
aprioristische  Wahrscheinlichkeit  ist  umgekehrt  dieser  selbst 
beizumessen.  Hierbei  betont  der  Ver£  zunächst  sehr  nach- 
drücklich wieder,  dass  eine  bestimmte  Schwingungszahl  immer 
einen  unendlichen  ungestörten  Wellenzug  voraussetzt.  Hat 
man  z.  B.  eine  intermittirende  Wellenquelle  ^  so  werden  die 
von  ihr  ausgehenden  Schwingungen  durch  den  Ausdruck: 
2(1  +  oos2nmt)co92nnt  dargestellt,  wenn  n  die  Schwing- 
ungszahl der  Quelle,  m  die  Anzahl  der  Intermittenzen  in  der 
Zeiteinheit  bezeichnet.  Nun  lässt  sich  dieser  aber  auflösen 
in  den  Ausdruck:  2coB2nnt  +  oos2n(n+m)t  +  coQ2n{n-'m)t^ 
d.  h.  die  resultirende  Schwingung  lässt  sich  aus  drei  regel- 
mässigen ungestörten  Schwingungen  zusammensetzen.  Dies 
ist  immer  möglich,  ebenso  umgekehrt  die  Auseinanderlegnng 
in  einfache  Schwingungen.  Dass  wir  dies  z.  B.  in  der  Optik 
nicht  auch  experimentell  nachweisen  können,  liegt  nach  der 
Ansicht  des  Verf.  lediglich  in  der  Beschränktheit  unserer 
Hülfsmittel.  Selbst  bei  den  grössten  Dispersionen  fallen  in 
dem  schmälsten  Theile  des  Spectrums  noch  ausserordentUch 
viele  von  den  elementaren  Schwingungen  zusammen;  könnten 
wir  die  Auflösung  ins  Unendliche  treiben,  so  ist  nach  dem 
Verf.  kein  Grund  vorhanden,  warum  wir  nicht  auch  Inter- 
ferenzen unendlich  hoher  Ordnung  wahrnehmen  sollten. 

Nach  diesen  einleitenden  Discussionen  stellt  der  Verf. 
auf  Grund  der  Vorstellung  einer  zufalligen  Vertheilung  von 


—    1009    — 

willkürlichen  Impulsen  x  für  das  Vorkommen  derselben  den 
Ausdruck  <p  (a:)  =  «-  «*•*  auf.  Mit  Hülfe  des  Fourier'schen 
Satzes  löst  er  die  durch  dieses  Gesetz  bestimmte  Bewegung 
in  ihre  harmonischen  Componenten  auf  und  findet: 


00 


qp(a:)  =  e-«**'  r=  ^=-  Tc-ttVAc«  cos  uxdu, 

0 

wo  u  der  Schwingungszahl  n  proportional  ist  Um  die  Energie 
der  Schwingungen  zwischen  u  und  u  +  du  zu  finden,  wendet 
der  Verf.  einen  Ton  Stokes  herrührenden  Kunstgriff  an.  Die 
Function  {(p(x)]^,  sowie  nach  Fourier  ihr  gleiches  Doppel- 
integraly  wird  mit  e^*'  multiplicirt  (oberes  Zeichen  für  posi- 
tive, unteres  für  negative  Werthe  von  x)^  das  Ganze  integrirt 
und  das  Resultat  schliesslich  der  Grenze  für  a^O  zugeführt. 
Man  findet: 

+  00  00 

—  00  0 

woraus  sich  für  die  gesuchte  .Intensität  der  Ausdruck: 
c^.e-^^f^^ .du  ergibt,  also  der  der  Weber'schen  Formel  ent- 
sprechende Ausdruck  für  die  Strahlungsfunction  F.  Die 
Michelson'sche  Formel  würde  ein  Gesetz  für  die  Impulse 
von  der  Form: 

also  ein  complicirteres  und  weniger  wahrscheinliches  Gesetz 
voraussetzen.  Eb. 

26.  Spoever.  Von  den  Sormeußecken-  des  Jahres  1888  und  von 
der  yerschiedenheit  der  nördlichen  und  südlichen  Halbkugel 
der  Sonne  seit  1883  (Astron.  Nachr.  121,  p.  105— 108.  1889). 

Die  Fleckenmenge  hat  im  Jahre  1888  erheblich  abge- 
nommen, femer  hat  der  Mittelwerth  der  heliographischen 
Breite  der  beobachteten  Gruppen  einen  sehr  niedrigen  Betrag 
erreicht.  Beides  lässt  für  das  Minimum  einen  baldigen  Ab- 
schluss  erwarten,  der  sich  indess  noch  nicht  anzeigt,  da  das 
für  ihn  charakteristische  Auftreten  von  Flecken  in  höheren 
Breiten  noch  nicht  eingetreten  ist.  Auch  in  diesem  Jahre 
ist  ein  bedeutendes  Ueberwiegen  der  Fleckenzahl  auf  der 
südlichen  Halbkugel  hervorgetreten.  Eb. 


-     1010    — 

27.  M.  Wolf.  Bericht  über  die  ThäÜgkeU  auf  der  Soime 
im  Jahre  1888  (Astron.  Nachr.  121,  p.  107— 108.  1889). 

Aus  den  Sonnenbeobachtungen  in  Zürich  und  den  mag- 
netiechen  Beobachtungen  in  Mailand  geht  auch  ftr  dieses 
Jahr  ein  ParallelismuB  zwischen  den  Relativzahlen  der  Son- 
nenflecke und  der  Variation  der  magnetischen  Declination 
hervor.  Eb. 

28.  F.  Terby.  lieber  den  AtMick  des  PUmeUn  Satäm 
(Aatron.  Nachr.  121,  p.  109—111.  173—174.  233—234.  SOS- 
SOG.  336—336.  367—368.  1889). 

Interessante  Mittheilungen  über  das  Aussehen  des  Sa- 
turn, speciell  über  einen  auf  dem  Binge  sichtbaren  Fleck, 
der  auch  von  anderen  Beobachtern  gesehen  wurde,  so  z.  B. 
von  Schiaparelli  (vgl.  a.  a.  O.  p.  111 — 112).  £b. 


29.  SredicM/n.     lieber  den  Ursprung  der  Sternschnuppen 

(Naturwissensch.  Rundschau.  4,p.  337 — 339.  1889). 

Der  Verf.  sucht  die  Erscheinung  zu  erklären,  dass  ein 
Komet  sich  mit  der  Zeit  in  einen  Meteoritenring  auflösen 
kann,  in  dem  die  einzelnen  Körperchen  sehr  nahe  gleich- 
massig  vertheilt  sind.  Er  schreibt  das  Auftreten  dieser 
Meteorite  Massen  (anomalen  Schweifen)  zu,  welche  yon  den 
Kometen  infolge  einer  sich  in  ihm  geltend  machenden  (wahr- 
scheinlich electrischen)  Bepulsivkraft  ausgestossen  werden, 
aber  zu  schwer  sind,  um  reguläre  Schweife  zu  bilden;  sie 
beschreiben  unter  dem  Einflüsse  der  Sonnenattraction  ent- 
weder hyperbolische  Bahnen,  in  welchem  Falle  sie  früher 
oder  später  das  Planetensystem  wieder  verlassen,  oder  eUip- 
tische  Bahnen.  Für  jeden  Punkt  der  parabolischen  Kometen- 
bahn nach  dem  Perihel  und  für  jeden  Punkt  der  elliptischea 
Bahn  vor  und  nach  dem  Perihel  gibt  es  eine  Reihe  solcher 
elliptischer  Meteoritenbahnen,  die  sich  in  ihm  schneiden. 

Eb. 

30.  O.  Jes8e.     Die  leuchtenden  Nachtwolken  (ABtron.  Nachr. 
121,p.73— 76U.111— 112.  1889). 

Der  Verf.  fordert  zur  systematischen  Beobachtung  dieser 
Erscheinung  auf  und  gibt  eine  genaue  Schilderung  derselben, 


—    1011     — 

sowie  Angaben  darüber^  was  bei  ihrem  Auftreten  zu  beachten 
und  zu  notiren  ist.  Eb. 


31.  Maclean  und  Makito  Goto,  lieber  die  Electririrung 
von  Luft  durch  Verbrennung  (Lum.  electr.  84,  p.  24 — 25. 1889. 
Brit.  Assoc.  1889). 

Ein  TropfencoUector  nach  Thomson  ist  mit  dem  einen 
Draht  eines  Quadrantenelectrometers  verbunden,  dessen  an- 
derer Draht  mit  der  Hülle  des  Instrumentes  und  der  Gaslei- 
tung in  Verbindung  steht.  Nach  Sir  W.  Thomson  steigt  das 
Potential  der  Luft  in  einem  möglichst  allen  electrisirenden 
Einflüssen  entzogenen  Zimmer  beim  Anzünden  einer  Petro- 
leumlampe darin  von  —2  bis  9  Volts  in  20  Minuten  und 
bleibt  dann  20  Minuten  constant.  Leuchtgas,  Alkohol,  Kohle 
mit  und  ohne  Rauch,  Streichhölzer,  Papier,  brennend  oder 
schwebend,  Schwefel,  Magnesium,  Phosphor,  Löschpapier  mit 
Bleinitrat  wurden  untersucht.  Die  ersten  vier  Körper  wirken 
der  Reihe  nach  schwächer.  Steinkohle,  Alkohol,  Kohle  ohne 
Rauch,  schwelendes  Papier  oder  Holz  ¥nirken  nicht,  alle 
anderen  Substanzen  ertheilen  der  Luft  eine  negative  Elec- 
trisirung. 

Auch  haben  die  Verf.  an  der  einen  Electrode  des  Electro- 
meters  auf  einem  Metallstück  eine  Metalllampe  oder  andere 
Brennmaterialien  angebracht.  Dieselben  laden  sich  entge- 
gengesetzt wie  die  Luft,  indess  ist  die  Stärke  der  Ladung 
sehr  variabel.  Verbindet  man  die  andere  Electrode  des 
Electrometers  mit  einer  die  brennenden  Körper  umgebenden 
Metallhülle,  so  schliessen  sieh  die  Versuche  besser  den  erst 
erwähnten  an.  Ein  Streichholz  gibt,  während  es  mit  Flamme 
brennt,  dem  Electrometer  positive  Electiicität^  glimmt  es 
nur  noch,  dagegen  negative.  (Es  wäre  hier  an  die  vielen 
früheren  Versuche  über  Plammenelectricität  Wied.  Electr.  4, 
p.  865  u.  flgde.  zu  erinnern.)  G.  W. 


32.     Imschetensky»    Neue  galvanische  Säule  (Lum.  61ectr.  33, 
p.  292—293.  1889). 

In   einen   Eisenblechkasten  von   30  cm   Länge,   18  cm 
Breite,  22  cm  Höhe  wird  ein  kürzerer,  durch   acht  poröse 


—    1012    — 

Diaphragmen  in  nenn  Abtheilungen  getheilter  Pappkasten 
eingesetzt  und  der  Boden  durch  Ausgiessen  mit  Paraffin 
wasserdicht  verschlossen.  Vier  Abtheilungen  werden  mit 
einer  Lösung  Ton  unterschwefligsaurem  Natron  (Na^S^O,} 
gefüllt  und  Zinkelectroden  hineingebracht,  die  fiinf  anderen 
mit  Chromsäurelösungy  in  welche  Electroden  aus  einem  Ge- 
misch Ton  Graphit  und  Paraffin ,  welches  auf  ein  Metall- 
skelett festgepresst  ist,  eingesenkt  werden.  Die  abwechseln- 
den Abtheilungen  stehen  mit  zwei  an  den  Enden  des  Blech- 
kastens angebrachten  Abtheilungen  in  Verbindung,  durch 
deren  Füllung  mit  den  beiden  Flüssigkeiten  sofort  alle  Ab- 
theilungen gefüllt  werden.  Zwei  Hähne  am  Boden  dienen 
zum  Entleeren  derselben. 

Die  Flüssigkeiten  sollen  zu  einander  nicht  diffundiren, 
weshalb  die  Kette  ohne  Schaden  beliebig  lange  geöffnet  stehen 
bleiben  könne.  G.  W. 

33.     Th*  Gross*    Beiträge  zur  Theorie  des  galvanischen  Stro- 
mes (Wien.  Ber.  98  (2),  p.  852—864.  1889). 

Der  Ideengang  des  Ver£  kann  in  einem  kurzen  Auszug 
nicht  wiedergegeben  werden.  G.  W. 


34.      C   Harma/nn.     Der  Spiralelectromagnet  (CentralbL  f. 
Electrotechn.  12,  p.  78—80.  1889). 

Um  einen  geraden  oder  beliebig  gebogenen  Stromleiter 
wird  ein  spiraliges  Eisenband  in  kreisförmigen  oder  recht- 
eckigen oder  Zickzackwindungen  gewunden,  welches  durch  den 
Strom  an  den  Enden  polar  wird.  Man  kann  auch  das  System  in 
Hufeisenform  oder  Glocken  form  herstellen.  Auch  kann  man 
den  Strom  parallel  sowohl  durch  den  Leiter  wie  auch  durch 
das  Spiralband  leiten  und  auch  ersteren  aus  Eisen  herstellen, 
wobei  sich  die  magnetischen  Wirkungen  je  nach  der  Ver- 
bindung addiren.  Diese  Anordnung  wird  auch  für  die  zwi- 
schen Magnetpolen  rotirenden  Anker,  bei  denen  die  Band- 
spirale Ereisform  erhält,  und  die  Ableitung  der  inducirten 
Strome  an  zwei  diametral  gegenüberliegenden  Stellen  ge- 
schieht, verwendet  u.  s.  f.,  ähnlich  wie  bei  der  Gramme'- 
sehen  Maschine  u.  s.  f.  G.  W. 


—     1013    — 

35.  JKnatt,  lieber  magnetisches  Nachgeben  und  Vorgeben  in 
gedrillten  Eisen  und  Nickeldrähten  (Joum.ofthe  College  of  Sc. 
Imp.  Univ.  Japan  3,  pt.  m,  p.  173—188.  1889). 

Der  Verl  untersucht  den  ^Einfluss  verschiedener  Drill- 
ungen auf  die  magnetischen  Eigenschaften  von  Drähten,  durch 
welche  verschieden  starke  Ströme  fliessen.  Er  findet  bei 
einem  Nickeldraht,  den  er  hin  und  hertordirt,  in  Anschluss 
an  die  schon  vom  Bef.  (Wied.  Ann.  37,  p.  377. 1886)  beobach- 
tete Erscheinung,  dass  die  Magnetisirung  dabei  gewisser- 
massen  der  Torsion  nachgeht,  das  folgende:  Bei  geringeren 
Torsionen  ist  die  Curve  der  Magnetismen  bei  auf-  und  ab- 
steigenden Torsionen  offen,  die  magnetischen  Aenderungen 
bleiben  hinter  den  sie  erzeugenden  Torsionen  zurück;  bei 
stärkeren  Torsionen  ist  das  Zurückbleiben  dieser  Aenderungen 
theils  positiv,  theils  negativ,  aber  immer  sehr  klein;  bei  noch 
stärkeren  negativ. 

In  letzteren  Fällen  gehen  also  die  Veränderungen  des 
Magnetismus  den  sie  bedingenden  Torsionen  vor,  das  Nach- 
bleiben ist  positiv.  Die  longitudinale  positive  oder  negative 
Magnetisirung  fällt  bei  der  Detorsion  von  der  positiven  oder 
negativen  Grenze  bis  zu  Null  schneller  ab,  als  sie  bei  der 
Torsion  wächst.  Die  Curven  bei  stärkeren  Torsionen  ent- 
sprechen den  vom  Ref.  gegebenen  (die  sich  übrigens  auf  den 
Constanten  Zustand  der  Drähte  nach  wiederholten  Torsionen 
und  Detorsionen  beziehen). 

Die  Flächenräume  der  Curven  der  cyclischen  Verände- 
rungen sind  bei  wachsender  Torsion  danach  erst  abnehmend 
positiv,  dann  steigend  negativ-,  während  die  Gesammtände- 
rungen der  Intensität  steigen. 

Bei  Torsion  von  longitudinal  magnetisirten  Nickeldräh- 
ten zeigen  sich  ähnliche  Eigenthümlichkeiten.  Die  Curven 
haben  zwei  Schleifen  (wie  die  des  Bef.)  und  sind  für  höhere 
cyclische  Drillungen  nahezu  symmetrisch;  bei  schwachen 
Drillnngen  liegt  die  Detorsionscurve  an  beiden  Enden  über 
der  anderen;  die  Aenderungen  gehen  vor;  bei  höheren  Tor- 
sionen tritt  d.as  Umgekehrte  ein,  sie  gehen  nach,  das  Zurück- 
bleiben ist  negativ.  Auch  bei  permanent  magnetisirten 
Nickeldrähten,  bei  denen  durch  die  Torsion  der  Magnetismus 
schnell  verschwindet,  geht  die  Magnetisirung  vor. 

Bdblittar  I.  d.  Ami.  d.  PhjB.  a.  Ghem.  XIII.  70 


-     1014     — 

Bei  Eisen  erhält  man  ganz  analoge  Resultate,  nur  sind 
die  Zeichen  der  Magnetisirung  die  entgegengesetzten.  Da- 
her ergeben  sich  die  grössten  und  kleinsten  Magnetisimngen 
nicht  bei  den  äussersten  Torsionen,  sondern  die  ünryen  sind 
S  förmig  mit  Maximum-  und  Minimumpunkten«  Der  Verf. 
schiebt  diese  Erscheinungen  darauf,  dass  bei  schwachen  Tor- 
sionen einfach  das  Hin-  und  Hertordiren  sich  etwa  wie  die 
Wirkung  steigender  magnetisirender  Kräfte  und  allmähliche 
Verminderung  derselben  yerhält,  bei  starken  aber  wie  die 
Superposition  von  kleinen  entgegengesetzt  magnetisirenden 
Kräften  über  eine  stärkere  magnetisirende. 

Wird  der  Draht  Tor  der  Detorsion  geschlagen,  so  hört 
die  positiye  Nachwirkung  auf,  sodass  die  cyclische  Torsion 
immer  ein  Nachbleiben  bedingt.  (Der  Ref.  hatte  schon  auf 
das  Ausführlichste  auf  die  doppolte  Wirkung  bei  den  6e- 
staltsveränderungen,  die  Erschütterungswirkung  und  die  erst 
nach  derselben  rein  hervortretende  Wirkung  der  Drehung 
der  Molecüle  hingewiesen,  und  bei  seinen  Versuchen  deshalb 
auch  nur  die  Curren  gezeichnet,  wenn  nach  Ablauf  der  er- 
steren  Wirkung  die  Drähte  einen  constanten  Zustand  erlangt 
haben.)  G.  W. 

S6.  JBT.  JSfiigaoka.  Wirkung  der  Torsion  a:itf  die  Magnat- 
sirung  van  Nickel  und  Eisen  ( Journ.  of  the  College  of  Sc  Imp. 
Univ.  Japan  3,  pt.  III,  p.  189—207). 

Cyclische  Torsionen  von  ±30^  von  Nickeldr&hten  (0,43  mm 
dick,  35  cm  lang)  wurden  in  verschieden  starken  Feldern  vor- 
genommen und  der  permanente  Zustand  nach  wiederholten 
Hin-  und  Herdrillungen  studirt.  Es  wird  bei  schwachen 
magnetisirenden  Kräften,  wie  schon  von  Knott  beobachtet 
worden  ist,  ein  Zurückbleiben  der  magnetischen  Aenderungeo 
(wie  der  Verf.  sagt,  eine  negative  Hysteresis)  bei  geringen, 
ein  Vorgehen  (eine  positive  Hjsteresis)  bei  starken  Torsionen 
beobachtet.  Bei  zunehmend  stärkeren  Feldern  ist  die  Hyste- 
resis  negativ,  beim  Detordiren  ist  die  zunehmende  Magneti- 
sirung  stets  kleiner  für  denselben  Drehungswinkel. 

Bei  der  Dmkehrung  der  Nachwirkung  unter  Einflass 
des  Erdmagnetismus  und  Drillung  von  2,5^  pro  Centimeter 
ist  die  Curve  am  Umwendepunkt  nicht  mehr  doppelt  geschleift^ 


—     1015     - 

sondern  complicirter.  Bei  der  Torsion  tritt  Steigerung  der 
Magnetisirnng  bis  zur  stärksten  Torsion  ein,  bei  der  De- 
torsion  yerläuft  die  Curve  über  der  bei  der  Magnetisirnng, 
kreuzt  sie  aber  Tor  der  Torsion  Null  und  geht  unter  die- 
selbe hinunter.    So  hat  die  Curve  vier  Schleifen. 

In  starken  magnetischen  Feldern  ist  die  Magnetisirnng 
bei  der  Detorsion  stets  grösser  als  bei  der  Torsion;  bei  der 
Torsion  nimmt  die  Magnetisirnng  ab,  bei  der  Detorsion  bis 
zu  einem  bestimmten  Drillungswinkel  zu,  wo  sie  ein  Maximum 
erreicht  und  wieder  auf  ihren  früheren  Werth  für  die  Tor- 
sion Null  zurückkehrt. 

Die  Polarität  kehrt  sich  bei  einem  um  1,7^  tordirten 
Draht  schon  bei  einer  geringen  Längsbelastung  in  einem 
Felde  von  der  Stärke  0,34  um;  die  Curve  wird  dabei  ein- 
schleifig. 

Für  Eisen  sind  die  schon  von  Sir  W.  Thomson  unter- 
suchten Verhältnisse  einfacher. 

Beim  Tordiren  von  0,66  mm  dicken,  44  cm  langen  Drähten, 
die  mit  1800  kg  pro  Quadratcentimeter  belastet  sind,  nimmt 
der  Magnetismus  nach  Herstellung  des  constanten  Zustandes 
ab,  beim  Detordiren  bis  zu  einem  bestimmten  Maximum  zu, 
von  wo  sie  bis  zu  dem  ursprünglichen  Werth  bei  der  Tor- 
sion 0^  zurückkehrt.  Aenderungen  der  Stärke  des  Magnet- 
feldes haben  scheinbar  keinen  Einfluss  auf  die  Aenderung 
der  Nachwirkung.  Die  Grenze,  bei  der  sich  die  Nachwirkung 
in  Eisen  umkehrt,  ist  nicht  leicht  zu  bestimmen;  bei  einer 
Torsion  von  12^  fallen  die  auf-  und  absteigenden  Curven 
für  ein  gewisses  Intervall  zusammen;  bei  einer  Torsion  von 
10,4^  liegen  sie  noch  näher  aneinander,  die  erste  Curve  liegt 
aber  über  der  anderen,  während  bei  9^  das  umgekehrte  Ver- 
hältniss  eintritt  Die  Grenze  scheint  also  bei  etwa  10^  zu 
liegen. 

Im  allgemeinen  kehrt  sich  also  bei  Nickel  unter  schwa- 
chem Zug  die  Nachwirkung  bei  massiger  Torsion  um,  wenn 
in  schwachen  Magnetfeldern  die  Torsion  gesteigert  wird. 
Beträgt  die  Torsion  mehr  als  3^  pro  Centimeter,  so  kann 
man  dies  nicht  mehr  beobachten,  ümkehrung  der  Polarität 
ist  aber  bei  allen  Torsionen  zu  beobachten,  wenn  der  Draht 
hinlänglich  longitudinal  gespannt  ist.    Im  Eisen  ändert  die 

70* 


—     1016    — 

Stärke  der  magnetisirenden  Kraft  den  Charakter  der  Nach- 
wirkung nicht;  sie  kehrt  sich  bei  Torsionen  über  10^  um 
und  dann  ist  die  Curve  der  Magnetisirung  der  des  Nickels 
in  starken  Magnetfeldern  für  massige  Torsionen  ähnlich. 

G.  W. 

37.  E.  VUlari.  lieber  den  Widerstand  des  Wasserstoffs  und 
anderer  Gase  für  den  Strom  und  electrüche  Enüadwugen 
und  die  in  denselben  in  Funken  entwickelte  Wärme  (Rend 
della  R.  Acc.  dei  Lincei  6,  p.  730—739.  1889). 

Ein  Lichtbogen  zwischen  Eohlenspitzen  von  1  cm  Durch- 
messer ist  bekanntlich  in  horizontaler  Lage  kürzer  als  in 
yerticaler,  ferner  ist  der  Lichtbogen  in  verticaler  Lage  bei 
absteigendem  Strom  etwas  länger  als  bei  aufsteigendem,  wohl 
wegen  der  grossen  Hitze  der  Anode,  welche  sich  noch  stärker 
erhitzen  muss,  wenn  sie  sich  oberhalb  befindet. 

Sodann  wurden  Lichtbogen  in  Glaskugeln  hergestellt, 
welche  mit  trockenen  Gasen  gefüllt  waren.  Die  Eohlen- 
electroden  befanden  sich  in  verticaler  Lage  übereinander  und 
wurden  bis  zum  Verschwinden  des  Lichtbogens  voneinander 
entfernt.  Es  wurden  stets  zwei  Lichtbogen  in  zwei  Glas* 
kugeln  hergestellt,  von  denen  je  eine  in  den  Schliessnngs- 
kreis  eingefügt  war.  Die  Stromstärke  wurde  in  einem  Ampero- 
meter  gemessen. 

Dabei  war  der  Lichtbogen  in  WasserstoflF  viel  kürzer 
als  in  Kohlensäure,  und  in  letzterer  kürzer  als  in  Luft  (Ver- 
hältniss  der  Längen  etwa  3,9 : 7,4 : 8,5).  In  Stickstoff  ist  er 
etwa  siebenmal  so  lang  bei  aufsteigendem,  25,7  mal  so  lang 
bei  absteigendem  Strom,  als  in  Wasserstoff.  Mit  abnehmen- 
dem Druck  verlängert  sich  der  Bogen  im  Stickstoff,  Wasser- 
stoff und  Leuchtgas;  in  den  beiden  letzteren  erreicht  er  indess 
nicht  die  Länge  des  Bogens  in  der  Luft. 

Mit  Platinelectroden  standen  die  Bogenlängen  in  Kohlen- 
säure, Stickstoff,  Leuchtgas,  Wasserstoff  bei  gewöhnlichem 
Druck  etwa  im  Verhältniss  von  16:19:4,6:2,8. 

Bei  Funken  eines  Inductoriums  von  Rühmkorff  wurde 
die  Wärmeerzeugung  an  den  Electroden  in  verschiedenen 
Gasen  bestimmt.  Die  Electroden  bestanden  aus  Thermo- 
elementen von  Eisen  und  Neusilber.     Es  wurde  die  Erwär- 


—     1017     — 

mung  in  je  zwei  mit  verschiedenen  Gasen  gefüllten  Ballons 
untersucht,  wobei  der  Abstand  der  Electroden  nahe  der 
gleiche  war.  Dabei  war  die  Erwärmung  der  negativen  Elec- 
trode  stärker  als  die  der  positiven;  auch  schien  der  Unter- 
schied der  Erwärmungen  •  im  Stickstoff  grösser  zu  sein,  als 
im  Wasserstoff.  Darauf  wurde  nur  ein  mit  Wasserstoff  oder  mit 
Stickstoff  gefüllter  Ballon  benutzt,  durch  welchen  der  Induc- 
tionsfunken  geleitet  wurde,  wobei  die  Stromstärke  mit  einem 
gut  isolirten  Galvanometer  gemessen  wurde.  Die  inducirte 
Entladung  wurde  durch  eine  Wasserstoffsäule  stärker  ge- 
schwächt, als  durch  eine  gleiche  Stickstoffsäule,  Ferner 
schwächten  gleich  dicke  Wasserstoff-  und  Stickstoffschichten 
die  Entladung  wie  Wassersäulen  von  bezw.  99  und  59  mm 
Länge. 

Endlich  mussten,  um  den  Inductionsstrom  um  eine  gleiche 
Grösse  zu  vermindern,  die  Funken  in  Wasserstoff  33  mm, 
in  Stickstoff  48  mm  und  in  Kohlensäure  >  49  mm  lang  sein. 
Die  Widerstände  waren  also  der  Beihe  nach  grösser  bei 
Kohlensäure,  Stickstoff,  Wasserstoff.  Mit  der  Verdünnung 
nimmt  die  Erwärmung  der  Electroden  zu. 

Sodann  wurden  die  Funken  über  die  Kugel  eines  Queck- 
silberthermometers in  verschiedenen  Gasen  hinübergeführt. 
Dabei  stieg  die  Temperatur  stärker  in  Stickstoff  als  in  Wasser- 
stoff, sowohl  für  Inductionsfunken  als  für  die  Funken  bei  der 
Batterieentladung.  Die  Erwärmung  durch  beide  war  im  Wasser- 
stoff viel  kleiner,  als  im  Stickstoff,  sodass  also  beim  Durch- 
gang durch  den  Wasserstoff  die  Entladung  eine  viel  geringere 
electromagnetische  und  thermische  Intensität  besitzt,  als  beim 
Durchgang  durch  Stickstoff.  Auch  bei  der  Substitution 
der  Funken  durch  andere  Widerstände  ergab  sich  dasselbe. 
Im  allgemeinen  schwächt  eine  47,6  mm  lange  Schicht  Stick- 
stoff die  Intensität  des  inducirten  Stromes  ebenso  stark,  wie 
eine  36,95  mm  lange  Schicht  Wasserstoff,  eine  49  mm  lange 
Schicht  Kohlensäure  ebenso  stark,  wie  eine  33  mm  lange 
Funken  bei  der  Batterieentladung.  Die  negative  Electrode 
erwärmt  sich  fast  gleich  stark  bei  der  Entladung  in  Wasser- 
stoff und  Stickstoff.  Bei  der  Entladung  des  Condensators 
erwärmt  sie  sich  in  Stickstoff  mehr. 

Endlich  wurden  die  Funken  in  Glasröhren  erzeugt,  wel- 


—     1018    — 

che  mit  kleinen  mit  Terpentinöl  gefüllten  Calorimetem  um- 
geben waren.  Unter  gleichen  Bedingungen  entwickeln  hier- 
nach die  Funken  in  Wasserstoff  mehr  Wärme  als  in  Stickstoff, 
also  gerade  entgegengesetzt  wie  vorher  bei  Messung  der 
Temperaturen.  Dasselbe  gilt  auch  für  die  Entladung  tod 
Cascadenbatterien.  Gr.  W. 


38.  Hartley.    lieber  die  Constäution  van  eledrüchen  Funken 

(Proc.  Dublin  Soc.  1889,  p.  363—374). 

Nach  einer  kurzen  historischen  Uebersicht  über  frühere 
Versuche  über  die  Natur  der  Funkenentladung ,  theilt  der 
Verf.  seine  eigenen  Erfahrungen  mit,  die  sich  auf  den  Weg 
der  Funken,  ihre  Gestalt,  Grösse,  Schnelligkeit  ihres  üeber- 
ganges  u.  s.  w.  beziehen.  Besondere  Aufmerksamkeit  ist  den 
Zerstäubungserscheinungen  bei  Anwendung  der  verschiedenen 
Metalle  gewidmet.  Der  Yerf.  liess  bei  diesen  Versuchen  die 
Funken  über  Glimmerblättchen  oder  durch  dieselben  hin- 
durchschlagen, und  beschreibt  die  Art  des  metallischen  Nie- 
derschlags, der  sich  auf  diesen  bildet  Als  ein  Beweis  fOr 
die  oscillatorische  Natur  der  Entladungen  weist  der  Yerf 
auf  die  Thatsache  hin,  dass  bei  Anwendung  verschiedener 
Metalle  in  den  Spectrographien  die  Linien  immer  an  beidai 
Electroden  mit  einer  Lichthülle  umgeben  sind,  während  doch 
die  Linien  auf  der  negativen  Electrode  aufsitzen  und  nur 
dort  meist  etwas  verbreitert  sind.  Ebenso  lagern  sich  auf 
einem  in  die  Funkenbahn  gebrachten  Glimmerblatte,  nach- 
dem es  durchschlagen  ist,  auf  beiden  Seiten  Spuren  beider 
Metalle  ab,  natürlich  mehr  auf  der  dem  betreffenden  Metall 
zugekehrten  Seite.  Das  bei  allen  Metallspectren  (ausser  etwa 
bei  dem  leicht  oxydirbaren  Magnesium)  auftretende  conti- 
nuirliche  Band,  welches  sich  über  die  Linien  legt,  ist  nach 
dem  Verf.  den  glühenden 'Oxydtheilchen  zuzuschreiben,  die 
sich  bei  der  Entladung  in  mehr  oder  weniger  reichlicher 
Menge  bilden.  £b. 

39.  JV«  Petroffm   Neue  Theorie  der  Reibung  (Aus  dem  BuBBificiten 
von  L.  Wurzel.  8**.  187  pp.  Hamburg  u.  Leipzig,  L.  Voss,  1887). 

Zur  Ermittelung  des  Reibungswiderstandes  in  Maschinen- 
theilen  benutzte  man  technischerseits  bislang  wohl  immer  die 


-      1019     - 

Coulomb'schen  Gesetze,  indem  man  den  Normaldruck  in  jenen 
Tbeilen  mit  dem  Beibungscoefficienten  multiplicirte.  Letz- 
terer war  dabei  als  eine  abstracte  und  constante  Zahl  auf- 
gefasst,  trotzdem  man  wohl  begründete  Zweifel  hegen  musste, 
ob  denn  fragliche  Zahl  wirklich  unabhängig  sei  von  der  Ge- 
schwindigkeit der  bewegten  Partien,  dem  Flächeninhalte  der 
Berührungsüächen  und  der  Temperatur ,  und  trotzdem  die 
tägliche  Erfahrung  die  Unrichtigkeit  der  berechneten  Werthe 
nachwies.  In  dem  vorliegenden  Buche  wird  nun  die  Frage 
nach  der  Reibung  auf  eine  ganz  neue  Grundlage  gestellt, 
insofern  als  der  Beibungswiderstand  in  geschmierten  Ma- 
schinentheilen  in  das  Gebiet  der  Hydrodynamik  verlegt  wird. 
Dieser  Gedanke,  später  auch  unabhängig  von  dem  Engländer 
Beauchamps -Tower  und  dem  Amerikaner  Woodburry  ver- 
werthet,  führt  zu  einer  einfachen  Formel,  die  den  Widerstand 
ausser  von  den  drei  schon  berührten  Elementen  noch  von 
den  Eigenschaften  des  Schmiermittels  abhängig  erweist  und 
es  möglich  macht,  die  scheinbar  abweichenden  Versuche  von 
Hirn,  Rirchweger,  Böckelberg,  Thurston  als  befriedigend 
und  übereinstimmend  zu  erproben.  Aus  der  Arbeit,  welche 
ob  ihrer  Wichtigkeit  von  der  russischen  Akademie  mit  dem 
Lomonosowpreise  bedacht  wurde,  mögen  zum  Zeichen,  welch 
grosse  Umwälzungen  die  neue  Theorie  herbeizuführen  ge- 
eignet ist,  folgende  Besultate  hervorgehoben  werden:  1)  Sind 
die  Maschinentheile  gut  aneinander  geschliffen,  reichlich  ge- 
schmiert und  der  Druck  nicht  übermässig,  und  berühren  sich 
die  Metalltheile  nicht  unmittelbar,  so  ist  der  Beibungswider- 
stand  das  Besultat  der  inneren  Beibung  der  Schmierschicht, 
und  folglich  wird  jede  Ursache,  welche  die  innere  Beibung 
dieser  Schicht  verändert,  auch  den  Beibungs widerstand  des 
Maschinentheils  verändern,  —  2)  Unter  sonst  gleichen  Be- 
dingungen ist  die  Beibung  der  Maschinentheile  der  Grösse 
der  Berührungsflächen  der  sich  reibenden  Theile  propor- 
tional. —  8)  Der  Beibungswiderstand  ist  der  relativen  Ge- 
schwindigkeit der  sich  reibenden  Flächen  proportional.  — 
4)  Der  Beibungswiderstand  steht  im  umgekehrten  Yerhält- 
niss  zur  Dicke  der  Schmierschicht;  jede  Ursache,  welche  die 
Dicke  der  Schmierschicht  beeinflusst,  beeinflusst  somit  auch 
den  Beibungswiderstand.    Die  Dicke  der  Schmierschicht  aber 


—     1020    — 

ist  bei  reichlicher  Schmierung  der  Quadratwurzel  ans  dem 
relativen  Normaldruck  proportional  —  folglich  steht  der 
Reibungswiderstand  im  directen  Yerhältniss  zur  Quadrat- 
wurzel aus  der  normalen  Gesammtbelastung  der  Keibungs- 
fläche.  —  5)  Wird  die  Form  der  Beibungsflächen  durch  die 
Belastung  umgestaltet,  so  verändert  sich  die  Dicke  der 
Schmierschicht  und  infolgedessen  der  Reibungsco&fficient 

Der  Verf.  hat  diese  Sätze  auch  durch  Versuche  erprobt 
und  insbesondere  einem  Gremium  der  russischen  füsenbahn- 
verwaltungen  einen  ausf[ihrlichen  Bericht  iibersandt  über  die 
Prüfung  verschiedener  SchmiermitteL  Auch  diese  zweite 
Arbeit  will  der  Uebersetzer,  falls  das  vorliegende  Werk  in 
Deutschland  günstige  Aufnahme  erfährt,  in  deutscher  Sprache 
veröffentlichen.  W.  H. 


[93]     - 


Literatar-Uebersicht  (December). 


I.    Journal-Literatur. 

Wiener  Anzeiger.    1889.    Nr*  21. 
GhroMS,  Th.     Chemische  Verntehe  über  den  Schvrfel,  p.  219—222, 

Chemische  Berichte.    Bd.  22.    Nr.  14. 

JEyhman,  J,  F»  Apparat  zur  Bettimmv/ng  der  Dampfdichte  bei  geringem 
Brueh^  p.  2754—58. 

Journal  /•  prakt,  Cßiemie.  1889.  Bd.  40.  Nr.  18—19. 

Stahmann,  F,  Calorimeir,  Untereuehwngen:  Ueb,  den  Wärmewerih  des 
Meth/glaUcohols  u.  fester  MethyJMher  von  F.  Stahmann,  Cl.  Kleber  «. 
H.  Langbein,  p.  341—364. 

Zeitechr.  f.  Inetrumentenkunde.    1889.    Bd.  9. 

Oetober. 

Fuess,  B.  Ueb.  eine  Orientimngsvorrichtwng  zum  Sehneiden  u.  Schleifen 
von  IBneralien  nach  bestimmten  Bichtungen,  p.  349—352. 

Lindeck,  St.    Abbüdungen  magnetischer  Felder,  p,  352 — 354. 

Ldslea,  W.  Ueb.  einen  neuen  Appc^oU  zur  Bestimmung  der  Erddichte, 
p.  354—355. 

Meteorologische  Zeitschrift.    1889.    Nov. 

Pemter.    Zur  Theorie  des  Bishop'schen  Binges,  p.  401—409. 

CentraXblaU  f.  Electrotechnik.  1889.  Bd.  12.  Nr.  19. 

Baumgardt,  L.  M.  Zwr  Bestimmung  von  SelbstinductioMCoijffieienien, 
p.  230—231. 

Comptes  rendus.    1889.    T.  109.    Nr.  19—20. 

PhäUps.     Instrument  des  mesure   des    iUments   de   PSlastieitS,    p.  687 

—689. 
de  FonvieÜe,  W.    Sur  un  ehamp  magnitigue  toumant  constOui  a  Vaide 

de  deux  bobines  Buhmhorff,  p.  732—733. 
Jbltaird,  A.    De  la  solubiUti  simuUan4e  \des  ehlorures  de  potassium  et  de 

sodium,  p.  740—743. 
Colson,  A,    Sur  une  applieation  de  la  thermoehimie,  p.  743—745. 


-  [W]  - 

Joum.  de  phyaique.    1889*  (2)    T.  8*    J¥of . 

Gouy.    Sur  VSnergie  uülisable,  p.  501—518. 

KrouchkoU,     Polarisation  des  mitaux  par  Uur  immernon  dans  un  Uquide^ 

p<kt  le  mouvement  datts  let  liquides  et  par  leur  Smersion  dm  liquide, 

p,  519—52^. 
Gay,  J.    Sur  Vhistoire  et  la  tlUorie  de  la  pile,  p,  627—630. 

Joum.  de  phys.  SlStnentaire.    1889,    Nov. 

Dupri.    BtfraetomHre,  p,  177—182. 

Arch»  nSerland.  des  Sciences.  1889*  T.  23.    Nr.  6. 

Beyerinck,  M.  W.  Le  photohaeterium  luminosum,  hacUrie  lumineux  de 
la  mer  du  Nord,  p.  401 — 416. 

—  Lea  hactSries  lumineusea  dane  leun  rapports  avee  roxyghte,  p.  416—*^. 

La  JLumidre  6iectrique.    1889.    T.  34.     Nr.  46. 

Ryan,  H.  B.    Le  voltam^tre  ä  Spirale   (aus  Amer.  InstU.  of  Sieetro- 

Engineera.  New-York),  p.  330—333. 
Gregory.      Nouvelle    mSthode    pour    meawrer    les    radiations    ßeetriquet, 

p.  336—339. 

—  Noyeau  diapaseur  Slectrique.  p.  339. 

Joum,  ofthe  Chem.  8oc.  ofLond.  1889.  Bd*  IU%.  Nov. 

Heycock,  C.  T.  u.  P.  H.  Neville.  The  lowering  of  the  freezing  poini  of 
sodium  hy  the  addiiion  qf  other  metaU,  p.  666 — 676. 

Nature.  1889.    Vol.  40.    Nr.  1040—44. 

Thomson,  W.    On  Boscovich's  theory,  p.  646 — 647. 

Smith,  F.  J.    A  meehanical   illustration  of  the  propagation  of  a  sound 

wave,  p.  620. 
Tomlinson,  H.    Slighl  slip  in   MaxwelVs  ^,EleeiricUiß   and  magnetism**, 

p.  621. 

—  The  spectrum  of  M.  Andromedae,  p.  666. 

The  British  Assoc.,  p.  661—666:  B.  T.  Glazebrooh.  Beport  of  the  com- 
mittee  on  eleetrical  etandards.  —  W.  N.  Shauf.  Beport  on  tko  presitU 
State  of  our  knowledge  in  eleetrolysis  and  electro-ehemistry* 

The  physical  papers  at  the  Brit.  Assoe.,  p.  583—687:  A,  W.  Bweker. 
On  the  cometic  nehulae.  —  C.  P.  Smith.  Be-examiroHon  qf  ike  speetra 
of  twenty-three  gas-vacuum,  end-on  tubes,  qfter  »ix  toten  year  qfegisteuee 
and  use.  —  Lord  Bayleigh.  On  the  tones  of  bells.  —  Lord  Ben^eigi. 
On  pin-hole  Photographie,  —  O.  J.  Lodge  u.  B.  1.  Glagebrook.  0» 
thfi  determination  of  v  hy  means  of  electrie  oseillations.  —  J.  A  £wvi^. 
On  the  magnetie  viseosity  ofiron.  —  JSverett.  Belaiion  between  bradustsr 
chrones  and  ray-paths.  —  J.  A.  JEwing.  HystereHs  in  the  relatum  of 
strain  to  stress.  ~  ff  Stroud.    On  the  JE.M.F.  produeed  by  an  abrupt 


i 


-      [95]    - 

• 

vuriaeHon  of  temperature  at  ihe  point  of  contact  of  two  portians  of  ihe 
game  metal.  —  Magn,  Maclean  u.  Maküo  Goto.  On  eleetrification  of 
air  hy  cowhustion.  —  Ä,  W.  Clayden,  Darh  flashes  of  lightmng.  — 
Ä,  Schlüter  On  ihe  pcLssage  of  electricity  through  gattes.  —  0.  J.  Lodge. 
Faüure  of  metal  streets  to  tcreen  oß  the  electrosiatie  effeet  of  moving 
or  varying  charges,  —  J.  Blyth.  A  new  form  of  current-toeigher,  — 
S.  P.  Thompson.  Electrochemieal  Solution  of  metals  —  J.  W,  Stoan. 
On  ehromic  acid  as  a  depolariter  in  Bunsen's  hattery.  —  W.  JE.  Preece. 
On  the  relative  effects  of  stecuiy  and  aUemate  currents  on  different  con- 
ductors.  —  W.  W.  Saldane  Gee  u.  Ä.  Karden.  Stereomety.  —  W.  W. 
Haldaue  G^e.  u.  M-  ^'  Terry.  Speeifie  heat  of  eaautchouc.  —  P.  T. 
Trowton.    Temporary  thermo  currentt  in  iron. 

Cfiem.  Newa.    1889.     Vol.  60.    Nr.  1562—64. 

Smyth,  P.  Beexamination  of  the  speetra  of  twetUy-three  gasvacuum  end- 
on  tubeSy  elfter  six  to  ten  years  of  existence  and  use,  p.  223 — 224. 

Ashe,  J.  An  attempt  to  represent  the  ehemical  Clements  hy  physical  forms; 
wUh  modeis  of  the  elements,  from  hydrogen  to  nickel,  eonstrueted  in 
aeeordance  theretoith,  p.  236. 

Worden,  C.  J.  E.  A  specific  gravity  boitle  for  use  in  tropical  climates 
p.  236—237. 

Warren,  H.  N.  An  improved  method  for  the  formation  of  regulär  cry- 
stals,  p.  237. 

Phys.  Soc.  1.  Nov.  1889,  p.  230—231:  G.  Gregory.  On  a  new  eleetric 
radiation.  —  Meterders.  On  a  method  of  driving  tuningforks  electri- 
cally.  —  C.  V.  Burton.  On  a  physical  hasis  for  the  theory  of  error s.  — 
J.  Perry.  A  note  on  the  hehaviour  of  twisted  strips.  —  J.  Enright.  On 
electrifications  due  to  contact  of  gases  and  liquids. 

SUiiman  Joum.    1889.     Vol.  38.    Nov. 

• 

Woodward,  B.  8.    Mathematical  theories  qf  the  earth,  p.  337—355. 
Loa,  Carey.    Darkened  eUver  cMoride  not  an  oxyehloride.  p.  366 — 361. 
Mooke,  B.    Probable  law  qf  densiiies  of  the  planetary  bodies,  p.  393—402. 
Barus,  C.    Note  on  the  relation  of  volume,  pressure  and  temperature  in 

case  of  liquids,  p.  407—408. 
Carhart,  H.  8.    Improved  Standard  Cark  cell  with  low  temperature  coef- 

ficient,  p.  402—405. 

Mivista  8cientificoHndu8triule.    1889.    Vol,  21. 

Nr.  8—19. 

BoveUi,  C.    PUe  et  accumulatori  a  Uquido  alcalino,  p.  223—224. 


-     [96]     - 

II.    Separatabzfige. 

Angstrdm,  K,    Beiträge  zur  KenntnisB  der  Absorption  der  WärmestrakUn 

durch  die  verschiedenen  Bestandiheile  der  Atmosphäre  (BikoMg  tili  K. 

Svensk.  Vet.  Ak,  Randl  15.  Äfd,  I.  Nr.  9.  1889,  p.  1—29J. 
Common,  A.  A.    Demctgnetization   cf  watches  (The  OheervcU.  12.  1889. 

p.  398—399J. 
Le  Conte  Steffens,   W.     The  qualUy  cf  musical  sounde    (Ac*  of  Sciencet 

NeW'Torh  7.  1889,  p.  238^242. 
—  The  diffraction  oj  sound  (Franklin  Inst.  June  1889),  12  pp. 
Himstedt,  F.     Ueh.   die  eleeiromagnet.   Wirkung  *der  electr.    Convsäion 

(Berieht  d.  oberhess.  Qes.för  Natur-  u,  Heilkunde.  Oet.  1889,  p.  U—fA). 
Janety  P.    Baeo  Verulamius  AUhemieis  Philosophis  quid  debuerit  (Inaug.- 

Diss.  Paris.    Angers,  A.  Burdin  ^  Oie.,  1889),  57  pp. 
Matthiessen,  L.    Beiträge  zur  Dioptrik   der   KrystaUUnse   (Ztsekr.  Jur 

vergl.  Augenheilk.  6.  1889,  p.  103—142). 
Oosting,  S.  J.     Onderhouden  trUlingen  van  gesponnen  daraden  (Ditsert 

Groningen  1889),  108  pp.  * 
Fagliam,  8.    Bieerche  sulla  ttiscosita  degli  olii  vegitali  (Suppl.  Ann,  aüa 

Fnciclop.  di  Chimica  6.  1888189),  7  pp. 
Paternb,  F.    L'impiego  della  benzina  neue  rieerche  erioecopiehe  (Giuäia 

Chim.  Italiana  19.  Palermo  1889),  44  pp. 
Sauer,  M.     Ueb.  eine  reciproke  Beziehung  zwischen  den  Widerständen  der 

gekreuzten  Eleetricitätsbewegungen  in  leitenden  Flächen  (Flectroteeh», 

Ztschr.  1886.  Keft  14,  p.  351—354), 
Uppenbom,  F.     Ueb.   die  Leuchtkraft  einiger  Wechselstrom-Kohlenst&e 

(Berichte  der  electrotechn.  Versuchsstation  München.  Nr.  13.  R.  Olde»- 

^>owr0,  4  pp. 
Wangerin,  A.    O^b.  die  Botestion  miteinander  verbundener  Körper  (Progr. 

Halle  a.  8.  1889),  29  pp.  • 

Wild,  S.  u.  O.  Bäklund.    Bapport  fait  ä  VAc.  Impir.  des  Seienees  per 

les  dilignis  de  la  Mussie  h  la  confSrenee  gin^rale  du  mitre,  Paris  tept- 

1889  (MSlanges  phys.  et  chim.  IS.  p.  123—130). 


Register  der  Literatur-Uebersicht!) 


Ahhe,  C,  82. 

Almey^  W.  de  W.,  5. 

Abney  u.  Festing  81. 

Ahnejf,   W.  de  Ww  u,  T.  E,  Thorpe 

26. 
Adair,  J.  F.  u.  R.  Threlfaü  64. 
AdUr,  G.,  49. 
Agamemnone  u.  Bonetti  5. 
Aüken,  J.,  4.  11.  67. 
Allihn,  F.,  72. 
Alihausse  u.  G.  Krüss  78. 
Amagaty  E.  H.,  16.  43.  53.  73. 
AmSronn,  H.,  13.  37. 
Arnes,  &  F.,  36. 
Arnes,  J.y  55. 
Anderson,  B.  J,,  36.  68. 
AndrS,  Gh.,  17.  79. 
Andretos,  Th.,  60.  75.  80. 

o 

Angström,  K.,  28.  58.  96. 

Anschütz,  B.,  41.  86. 

Ansehütz,  B.  u.  Normann  P.  J^ans 

62. 
Antoine,  Gh.,  9.  34.  73. 
d'Arcy,  B.,  81. 
Amoux,  B.,  43.  73. 
Arrhenius,  Sv.,  6.  32.  65.  63.  72.  80. 
dArsonval,  A,,  9.  11. 
M' Arthur,  J.  u.   W.  Dittmar  4. 
Ashe,  J.,  95. 

van  Auhely  Edm.,  53.  82. 
van  Aubel,  E.  u.  Gh.  FiSvez  25. 
Auwerxy  K.  u.  V.  Meyer  7.  16.  49.  78. 
Ayrten,   W.  E.,  88. 
Agrton,   W.  E.  u.  J.  Ferry  27.  87. 

Bäcklund,  O.  u.  H.    Wild  96. 
Bäekström  6.  13. 
Baeyer,  A.,  41. 


Bailey,  G.  H.,  67.  69. 

Baute,  J.  B.,  10. 

Baille,  J.  B.  u.  G.  F4ry  54.  88. 

Baker,  R.  B.,  11. 

Baker,  R.  B.  u.  R.  B.  Dixon  81. 

BarbieTy  P.  u.  L.  Boua:  53. 

Barrett,  W.  F.,  68.  88. 

Bartonick,  G.,  58. 

Bartomer,  G.,  31. 

Barns,  C,  5.  12.  19.  45,  82.  95. 

Bary,  Paul  u.  Gh.  Beignier  25. 

Basset,  A.  B.,  30.  81. 

BaiteUi,  A.,  74.  90. 

Battermann,  R.,  28. 

Bauer,  M.  u.  E.  Brauns  3. 

de  la  Baume  Pluvinel,  A.,  75. 

Baumgardt,  L.  M.,  93. 

Bazin  53. 

Beaulard,  F.,  25.  64. 

V.  Bebher,  W.,  91.  . 

Becke,  F.,  49.  62. 

Beekenkamp,  J.,  74. 

Beckmann,  E,  22.  24.  51. 

Becquerel,  E.,  3. 

Beequerel,  R.,  16.  34.  43. 

Behn- Eschenhur g,  R.,  83. 

BelUUi,  M.  u.  S.  Lussana  83. 

Belloni  26. 

BeUrami,  E.,  6.  24.  57.  69.  70.  83. 

Beneeke  23. 

Beneeke  u.  lAsser  87. 

Benoit,  B.,  53.  88.  91. 

Berliner,  E.,  37. 

Berson,  G.,  9. 

Berthelot  9.  34.  39.  43.  53.  66.  79. 

87. 
Berthelot  u.  Moissan  65. 
Berthelot  u.  Petit  24.  53.  64.  73. 
Berthelot  u.  Ch.  E.  Buelle  39. 


1)  Stgister  dtr  R^traU  »iOu  StiU  [108] . 


-    [98]    - 


Bertrand,  J.,  3.  20. 

Beiti,  £.,  5.  57.  89. 

Beyerinek,  M.   W.,  22.  3'i.  94. 

V.  Bezold.  W.f  1. 

de  la  Bidoyere,  E.,  P.  Dwnoni,  M. 

Leblanc  14.  39. 
Bidwell,  Shelford,  35.  36.  54.  6l. 
Biedermann,  JB.,  39.  91. 
Bigler,  M.^  15. 
Biaourdan,  Q.,  79. 
Bütz,  E.  u.   V.  Meyer  32.  41.  72. 
Birhane,  FL,  64. 
Blänsdoff,  B.y  23. 
Blakeiley,  T.  H.,  12. 
Blasius,  R,  31. 
Blitz,  JS.,  32. 
Blomstrand,  C,  84. 
Blümel,  A.,  22. 
Blyth,  J.,  95. 
Boeddicher,  O.,  28.  70. 
Böhm,  E.  E.,  2. 
Böttcher,  A.,  8. 
Böttcher,  E.,  78.  79. 
Böttger,  E.,  79. 

Boitel  53. 

Bonetti  u.  Agamemnone  5. 

Btmz,  A.,  2. 
Borgmann,  JF*.,  34. 

Bo8tvick,  A.  E.,  56. 

Bott,  W.,  5. 

Bottomley,  J.  T.,  18.  68.  69. 

Bottomley,  J.  T.  u.  A.  Tanakadati 
74.  82.  89. 

Boueeineeq,  J.,  24.  79.  87. 

Bouty,  E.,  10.  24.  58. 

Bouty,  E.  u.  L.  Poineari  44.  73. 

Boys,  C.   V.,  29.  36.  42.  55.  68.  82. 
86,  89.  90. 

Brander,  K.  A.,  29. 

Braun,  F.,  49. 

Braun,  K.,  39. 

Braun  u.  Hartmann  78.  87. 

Brauner,  B.,   5.  50.  56    62.  66.  68. 

Brauns,  B.,  3.  33. 

Brauns,  B.  u.  M.  Bauer  3. 

Bredichin,  Th„  52. 

Bredig,  G.,  86. 

Bredig,  G.  u.   W.   Will  41. 

Bremer,  G.  J.   W.,  10.  42. 

Brester,  A.,  30. 

Brillouin,  M.,  34. 

Brodhun,  E.  u.  A.  Eonig  61. 

Brodhun,  E.  u.  0.  Lummer  16. 

Brown,  F.,  36. 

Brown,  H.,  90. 

Brown,  H.  B.  u.  G.  H.  Morris  56, 
68. 

Brown,  J„  37. 


Brown,   W.,  10.  27. 

Brückner,  C.,  M.  Conrad  «.  W.  Beeil 

78. 
Brügelmann,  G.,  41. 
Bruns,  H.,  8. 
Bryan,  G.  H.,  11. 
BryUnski  11. 
Budde,  E.,  21.  49. 
Buidel,  K.y  58. 
Burbury,  S.  H.,  81. 
Bumside,  W.,  4.  18.  36. 
Burton,  C.   V.,  74.  95. 
Busch  23. 
Bush,  G.  u,  J.  Marsh  89. 


CaUho  11. 

Caiüetet,  L.  u.  E.  Colardeau  53.  m. 

Calderon,  L.,  2. 

Callandreau,  O.,  79. 

Campbell,  A.,  18.  ß5. 

Cantone,  M.,  83. 

Cantoni  37. 

Le  Canu,  J.  Allain,  37. 

Cardani,  P.,  74. 

Carharty  H.  8.,  89.  95. 

Carharf,  A.  u.  Swing  25. 

Carpentier  64. 

Carvallo,  E.,  34. 

Cassie,   W.,  89. 

Cattaneo,  C.,  83. 

Cerashi,   W.,  58. 

Cesäro,  F.,  35.  37.  44.  73. 

Chaperon,  G.,  34, 

Chapman  81. 

Chappuis,  J.,  4. 

Chaif^fy  72. 

Chassagny  u.   VioUe  16. 

Chassy,  A.,  24. 

Le  Chatelier,  A.,  64, 

Le  Chatelier,   R.,    24.    34.   43.  5? 

72.  88, 
Le  Chatelier,  R.  u.  E.  Mallard  65. 
Le  Chatelier,  L.,  17. 
Chauvin,  B.,  52. 
Chevalier  u.  Thoulet  34. 
Chistoni,  C,  37.  83. 
Chree,  C,  29.  90, 
Christiansen,  C,  14.  76. 
Chroustchoff,  F.,  43.  52.  53. 
Chroustchögr,  P.  u.  V,  Paekkoff  M. 
Chroustschojr,  P.  u.  A.  SUnU^ff  ^. 
Ciamician,  G.,  8.  36.  37. 
Cintolesi,  F.,  46.  48. 
Clavenod,  C,  80. 
Clavden,  A.   W.,  68.  69.  95. 
Clebsch,  A.,  91. 
Clerke,  A.  M.,  12.  39.  84. 


[99] 


Cliffbrd,  Ä  K  ff.,  4$. 

Cohn  77. 

Colardeau,  E.  u.  L,  CküUtet  63.  80, 

CoUman,  J,  J.,  16, 

CoUadon,  D,,  64. 

Coüiey  N„  36. 

Colson,  A„  93. 

Combes,  A„  24. 

Common,  A.  A.,  96. 

Comparetti  61. 

C(mn«U  J»  C.  Me,  12.  82. 

Conrad,  M.  u.  W.  Heckt  42. 

Conrad,  M.,  W,  Hecht  u.  C.  Brückner 

78. 
Conradv,  K,  32. 
ConraJy,  E.  u.  0.   Wallach  61. 
Conroi/,  Sir  J.,  17.  58. 
Cooke,  J.  F.,  84. 
Comu,  A.,  24.  26.  43.  63. 
Costa,  T.,  69. 
Courtet  u.  Lagrange  80. 
CouffSCf  J.,  74. 
Cowan,  O.  C.  u.  J.  A.  Ewing  19. 

81. 
Granz,  C,  21. 
Orescini  37. 
Crew,  H.,  70,  82. 
Gromvton,  H.,  46. 
Crooies,  W.,  69. 

Gross,  Ch.  R.  u.  A.  8.  WUliams  36. 
Cromnont,  F.,  23. 
Crova,  A.,  9.  24.  79. 
Crova,  A.  u.  Houdaiüe  9. 
Culmann,  F.,  37.  60. 
Curie,  J.,  10.  66.  79. 
Curie,  J.  u.  F.,  10.  11.  34. 
Curie,  F.,  26. 
Cxapshi,  8.,  16.  63. 
Ctogler,  A.,  60. 

Daguenet,  C,  63. 
DaÜander,  Q.,  66. 
Dole,  T.  F.,  4.  66.  81. 
Damien,  B.  C,  63. 
Darhoux,  G.  u.  Q.  Königs  64. 
Darwin,  O.  H.,   11.  12.  13.  19.  67. 
Danein,  G.  H.  u.  A.  E.  S.  Love  81. 
Darwin,  L.,  E.  W.  Maunder  u.  A. 

8chuster  26. 
David,  L.  u.  Ch.  ScoUk  91. 
Dcmson,  Ch„  90. 
Decharme,  C,  11. 
Delany  80. 
Delauney  79. 
Delsaulx,  J.,  6. 

Demarieau,  J.  u.   W.  Spring  33. 
Depreti,  M.,  24, 


Derrociers,  £.,  66. 

Dewar,  J.  u.  G.  Liveing  Hl.  82. 

Dickerson,  E.,  74. 

Diro  Kitao  47. 

Dittmar,  W.  u.  J.  M' Arthur  4. 

Dietmar,  W.  u.  Ch.  A.  Fawsitt  4. 

Dixon,  H.  B.  u.  B.  B.  Baker  81, 

Dixon,  H.  B.  u.  H.  W.  Smith  18. 

Dohler,  M.,  58. 

Doejes,  F.  S.,  46. 

Domini,  F.,  83. 

Donati,  L.,  57. 

Dragoumis,  E.  J.,  46. 

Draper,  Henry,  66. 

Drouin,  F.,  66. 

Dubois,  C.  J.  A.  u.  Leroy  3. 

Dufet,  H.,  26. 

Dufour,  H„  17. 

Duguet,  Ch.,  60. 

Duhem,  F.y  26.  43.  64.  66.  73.  80. 

88. 
Dumont,  F.,  M.  Lehlanc  u.  E,  de 

la  Bidoyhre  14.  30.  39. 
Dunean,   L.,   G.   Wilkes   u.   T.  C. 

Hutchinson  68.  82. 
Duparc,  L.  u.  Ck.  Soret  17. 
Dupri  94. 
Durham,   W.,  11. 
Duter,  E.,  64. 
DvoMe,  V.,  31.  86. 
DwelshauverS'Dery,   V.,  37.  74. 

Ebbinghaus,  A.y  33. 

Ebert,  H,  74. 

V.  Ebner,  V.,  86. 

Eder,  J.  M.,  91. 

Edison,  Th.,  12.  56. 

Edison  u.  Fleming  78. 

Edmi,  E.  St.-,  72. 

Eginitis,  D.,  63, 

Mkstrand  u.  Mauzelius  46. 

Elbs,  K,  91. 

Elemore  52. 

Elsass,  A.y  74. 

Elster,  J.  u.  H.  Geitel  1.  16.  61.  85. 

Engel  54. 

Engelmann,  Th.   W.,  44. 

Enright,  J.,  95. 

Erb,  Em,  87. 

Ericsson  42. 

^ätard,  A.,  9.  93. 

Evershed,  S.,  12. 

Evereti  94. 

Ewald,  J.  B.,  19. 

Ewing,  J.  A.,  19.  81.  88.  89.  94. 

Eteing  u.  A.  Carhart  25. 

Ewing,  J.  A.  u.  G.  C.  Cowan  19.81. 


[100] 


Eioing,  J,  A,  u,   W,  Low  11.  47, 

Exner,  F,,  61.  85. 

ExT^er,  F.  u.  J.  Tuma  2.  85. 

Exner,  K,  15.  49.  85. 

Exner,  S.,  85. 

Eyhmann,  J.  F.,  2.  32.  93. 

F;  G.   W.  de,  10. 

FahUm,  B.,  8. 

Fa6,  &.,  29. 

Farada/yp  M.,  48. 

Farhas,  J.,  19. 

Fawsitt,  Ch.  A.  u.   W.  Dietmar  4. 

Fem  24. 

V.  Fehling,  H.,  20.  39. 

FeiÜer,  &,  58.  63. 

Fennel,  L.,  37. 

Ferrcms,  O.,  5.  28. 

Ferrd,  W.,  91. 

Ferrini,  JB.,  19. 

FSry,  C.  u.  J.  B.  BaiUe  54.  88. 

Feating  u.  Ahney  81. 

Fenyi,  J„  64. 

Feustner  29. 

F^tusner,  K.  u.  St.  Lindsek  63. 

Fi^vez,  Ch.  tf.  F.  van  Anbei  25. 

Fischer,  C,  84. 

Fütiea,  F.,  20.  39.  48. 

litzgerald,  G.  F.,  25.  27.  55.  68. 

Fitzgerald,  G.  F.  u.  J.  Jqly  67. 

Füzpatrih,  T.  C.  u.  R.  T.  Glaze- 

hrook  13.  81. 
Fleming,  G.,  10. 
Fleming,  J.  A.,  4. 
Fleming  u.  Edison  78. 
Fletcher,  L.,  E.  Hall  u.  H.  Bow- 

land  82.  90. 
Floguet,  G.,  25. 
Foch,  A.,  23.  72.  87. 
Forderreuther,  A.,  74,  87. 
Forster,  F.  u.  F.  Mylius  33.  41. 
de  Foniriolant,  B.,  65. 
de  Fonmelle,   W.,  93. 
de  Forcrand  24. 
Forel,  F.  A.  u.  E.  Hagenbach-Bi- 

schaff  6,  70. 
Foussereau,  G.,  4. 
Fotoler,  A.,  45. 

Frankel,  L.  u.  E.  Smith  57.  69. 
Frankland,  E.,  89, 
Franklin,   W.  S.  u.  E.  L.  Niehols 

19.  69. 
Franz,  J.,  74. 
Frerichs,  R.,  14. 
Frisch,  Q.,  87. 
Frölich,  J.,  70.  74. 
Frohlieh,  0„  6.  8.  31.  41.  64. 


Fuchs,  F.,  49.  75.  77.  85. 
Fuess,  B.,  93. 
Fuhrmann,  A.,  30.  63. 
Füller,  G.,  55.  56. 


OaUizine,  B.,  86. 

Gariel,  C.  M.,  39. 

Gassner,  F.,  64. 

Gautier,  R.,  58. 

Gag,  J.,  39.  94. 

Gee,  W.  W.  Raldane  u.  AL  Rarden 

95. 
Gee,  W.  W,  Raldane  u.  L.  Terry 

95. 
Gee,  R.  u.  B.  Stewart  48. 
Getgelf  B.,  84. 
Geist,  E.  R.,  39. 

Geitel,  R.  u.  J.  Elster  l.  15.  61.  85. 
Gelcieh,  E.,  1.  21. 
G4rard,  E.,  80. 
Oerlach,  G.  Th.,  42.  72. 
Gerland,  E.,  84. 
Grermain,  A.  de  Saint-,  3. 
Gemez,  B.,  43.  64. 
Gibbs,  J.   W.,  19.  27.  32. 
Gibson  16. 

Gilbert,  FL,  3.  9.  47. 
Gütay,  J.,  84. 

Girard,  Ch.  u.  L.  L'Rote  16. 
Gladstone,  J.  R.  u.  W.  ESthtrt  10. 

55.  56.  68. 
Glatzel,  P.  G.,  47. 
Glazebrook,  B.  T.,  68.  94. 
Glazebrook,  B,  T.  u,   T.  C.  Fitz- 

vcUriek  13.  81. 
Glazebrook,  B.  T.  u.   O.  J.  Lodge 

94. 
Gleichen,  A.,  50.  62. 
Götz,  R.  u.  A.  Kurz  9.  24.  79. 
Goppelsroder,  F.,  70.  76. 
Goppelsröder,  F.  u.  Ch.  W.  Phillips 

86. 
Gitre,  G.,  26.  29.  36,  44.  45.  67,  82. 

89. 
V.  Gothard,  E.,  13.  31. 
Goto,  M.  tt.  M.  Maelean  88.  95. 
Ghuraud  34. 

Chuy  3.  10.  16.  24.  34.  44.  53.  64.  94. 
Gom,  G.,  28.  36.  37.  57.  58. 
Grassi,  G.,  19.  58. 
Grawinkel,  C,  66. 
Gray,  A.  u.  A.  M.  Worthington  27. 
Greenhül,  A»  G.,  45. 
Grregory,  G.,  94.  95. 
Grihant  9.  17. 
GrimtUdi,  G.  F.,  37.  57.  58. 
Grimbert,  L.  u.  E.  Jungfleierh  9. 


-    [101]    - 


Grinwis,  H,  C,  36, 

Oröger,  3f.,  22. 

GroshanSy  J.  A,,  10. 

Gross,  Th.,  85.  93. 

Grosse,  W.,  16, 

Grossmann  33. 

Grubb,  R.,  82, 

Grüntoald,  J„  1.  5. 

Ghrunmach,  L,,  72. 

Gvibhard,  Ad.  u.  M,  Ranque  34. 

Günther,  8.  u,   W,   Windelband  60. 

76. 
OuiUaume,  Ch.  Ed.,  60.  66.  76. 
Guye,  Ch.  JE,,  17.  22.  73. 
Ghuzzi,  P.,  47. 
Ghfldin  37. 

Haag,  F.,  63.  84. 
Hagemann,  G.  A.,  20.  29. 
Hagenhach-Bischoff,  E.,  70. 
Hagenbach-Bisch^,  E.  u.  F,  A.  Fo- 

rel  6.  70. 
Hall,  E.,  H,  Rowland  u.  L.  Fletcher 

82.  90. 
Haller,  A.,  65, 
Hafloek,   W.,  45. 
Hallwachs,    W.,  49.  61. 
Hammerl,  H.,  50 
Handl,  A.,  29.  59. 
Hann,  J.,  37. 
Hansen,  A.,  39. 
Harden,  A.  u,  W,  W.  Holdane  Gee 

95. 
Harkness,   W.,  82. 
Hartl,  H,  2. 

Hartley,    W.  N.,  12.  45.  67.  75. 
Hartmann  u.  Braun  78.  87. 
Hartog,  F.  J.,  65.  79. 
Hasseiberg,  B.,  59. 
HasHn^s,  C.  S.,  28. 
Houdatüe  u.  A,  Crova  9, 
Heaviside,  O.,  4,  27.  39, 
Hecht,  B„  87. 

Hecht,  W.  u.  M,  Conrad  42. 
Hecht,  W„  M.  Conrad  u.  C.  Brückner 

78. 
de  Heen,  F.,  35.  80. 
Heerwagen,  F.,  16.  42. 
Heim,  C.,  23,  29. 
Heinze,  L.,  15. 
Heifmann,  Th.,  62. 
Heller,   A.,  31. 
r.  HelmhoUz,  H,  16,  39,  77, 
Hennesey,  H,  18, 
Henry,  L.,  80. 
Hepworth  27. 
Hirard,  F.,  16. 

Belblitter  i.  d.  Ann.  d.  Phjs.  a.  Chem.  XIII. 


Hermann,  C,  75,  78. 

Hermann,  L.,  63. 

Herroun,  E.  F.,  19.  26. 

Herschel,  A.  S.,  19. 

Hertz.  H,  7.  27.  44.  91. 

Hess,   W.,  70, 

Heycock,  C.  T.,  27. 

Reycock,  C.  T.  u.  F.  R.  Neville  94. 

Reyden,  JB.,  2. 

Ribbert,  W.  u.  J.  R.  Gladstone  10. 

55.  56.  68, 
Himstedt,  F.,  96. 
Hirn,  G,  A.,  14. 
Röfer,  A.,  71. 
van't  Hoff,  J.,  51. 
van't  Hoff,  J.  R.  u.  L.  Th.  Reicher 

32.  42. 
Roffert,  R.  R.,  56.  68. 
Holtz,   W„  1.  2.  50. 
Holzmüller,  G.,  13.  47.  84. 
Romin,  Th.,  59. 
Hooke,  B.,  95, 
Hookham,  G.,  12. 
Hoar,  M.,  21.  24. 
Hopkinson,  J.,  2$.  54.  67.  78. 
Rojppe,  F.,  15. 
Ronve-Seyler,  F.y  78. 
L*Rote,  JL  u.  Ch.  Girard  16. 
Howard,  J.  u.  0.  Lodge  44.  45.  55. 
Rübschmann,  R,  47. 
Hüfner^  G.,  51. 

Ruggins,   W.,  43,  44.  53.  65.  67. 
Ruggins,   W.  u.  Frau  Ruggins  52. 

67.  81. 
Rumbly,  J.  u.  T.  E.  Thorpe  35. 
Hundt  u.  Ladenburg  86. 
Rutchins,  C.  C.,57\ 
Hutchinson,  C'  T,  L.  Duncan  u.  G. 

Wilkes  68. 
Hutchinson,  C.  T.  u.  R.  A.  BoW' 

land  55. 
Hutchinson,  C.  u.  G.  Wilkes  55. 
Hutchinson,  C,    G.   Wilkes  u.   X. 

Duncan  82. 


Jacobi,  R,  48. 

Jäger,  E.  u.  G.  Erüss  78. 

Jaerisch,  F.,  38. 

Janet,  F.,  24.  65.  96. 

Janssen,  J.,  34.  43. 

Jaumann,  G.,  7. 

Jenks  90. 

Johnson,  G.  St.,  56. 

Jdin,  S.,  42. 

Joly,  A.,  3.  43. 

Joly,  J ,  5.  11, 

Joly,  J.  u.  G.  F.  Fitzgerald  67. 

71 


[102] 


J<me9,  D.  E„  30. 

Jones,  J.  F.,  ö.  10,  27. 

Joubert,  J,,  20.  80. 

Joubin,  P.,  10.  17. 

Julius,  F.,  90. 

Junqfleiseh,  E.  u.  L.  Grrimbert  9. 

Iloseoy,  L„  31. 
InsehenMey  80. 

Habluhoff,  J.,  61.  86, 

KahU,  K.,  87. 

Kalischer,  8.,  63. 

Kalimann,  M.,  19.  71. 

Kcofsten,  G.,  84. 

Kayser,  H.  u,  C.  Runge  70. 

Ketser,  E.  JS.,  6&.  90.' 

KeUhj   W.,  87. 

Kempe,  S.  B.,  52.  87. 

Kenneüy,  A.  E.,  5. 

Kerber,  A.,  52.  63. 

Ketteier,  E,  2. 

Kieh,  JB.,  52.  63.  70.  90. 

KiessUng,  J.,  59.  60. 

J^P  u.  Zonen  11. 

Kleber,  Cl.,  F.  Stobmann  u.  H.  Lang- 

beim  51.  62.  71. 
Kleinstüeh,  O.,  86. 
Klinger,  H.,  2. 

V.  Itlobuleow,  N.,  32.  41.  42.  62. 
Knbfler,  O.,  59. 
Knops,  C,  2. 
Knott,  C.  O.,  4. 
Kohb,  Q.,  24. 
König,  A.,  91. 

König,  A.  u.  E.  Brodhun  61. 
Konto,  W.,  19.  41. 
Kömgs,  Q.  u.  G.  Darboux  64. 
V.  K^vesUgethy  91. 
Kohlmann,  B.,  90. 
Kohn,  E,  71. 
Kolbe,  B.,  2.  22. 
Kolhe,  B.  u.  O.  Leonhardt  22. 
Koller,  JH.,  21.  61. 
Kopp,  H.,  8, 
Koppe,  i£.,  50. 
Koraa,  D.,  44. 
Korteweg,  D.,  85. 
Kosmann  38. 
KostUvy,  St.,  46. 
Kovaciow,  F.,  23. 
Kotoalewshi,  S„  23. 
Krafft,  F.  u.  jff.  V.  NörHingen  32, 
Kronecker,  H.,  63.  72. 
Krouehkoll,  M.,  38.  54.  88.  94. 
Kroutil,  J.,  46. 


KrOss,  G.  u.  AUkausse  78. 

Krüss,  G.  u.  E.  Jäger  78. 

Krüss,  G.  u.  H.  MoralU  78. 

Krüss,  G.  u.  F.  W.  Schmidt  7.  77. 

Krüss,  K,  13.  16.  2X 

Krug,  A.  u.  0.  TumUri  21. 

Kruspir,  S-,  22. 

Krnfzanowski,  KL,  28. 

Külp,  L.,  22.  77. 

Kuiara,  IL,  82. 

Kundt,  A.,  7. 

Kurz,  A.,  15.  22.  49.  85. 

Kurz,  A.  u.  H.  Götz  9.  24.  79. 

Kusminshi'Ledelhnoski,  L.,  65. 


de  Labouret,  Ch.  M.,  29. 

Ladenburg t  A.,  20.  39.  50.  60.  77.  9/. 

Ladenburg  u.  Hundt  86. 

Lagrange,  Ch.,  35.  38. 

Lagrange,  J.  L.,  60.  76. 

La^ange  u,  Oourtet  80. 

iMtner,  A.,  91. 

Lamh,  H.,  4. 

Landerer,  J.,  72. 

Landmann,  E,  8. 

LandoU,  H.,  49.  78. 

V.  Lang,  F.,  /. 

Langbein,  H.,  CL  Kleber  u.  F.  Stah- 
mann 7.  51.  62, 

Langer,  C,  77. 

Langer,  0.,  38. 

Langer,  C.  u.  L.  Moud  78.  89. 

Langleg,  S.  F.,  4.  5.  12.  59.  69. 

Laren,  M.  Lord,  4. 

Larroque,  F.,  10.  11.  44.  73. 

Ldska,   W.,  42.  93. 

Lasswitz,  K,  38. 

Lea,  C,  57.  69.  82.  95. 

Liauti,  R.,  64. 

Leblane,  M.,  65. 

Leblanc,  M.,  E.  de  la  Bidogh-e  v. 
P.  Dumoni  14. 

Leblane,  M.,  G.  Dumont  u.  E.  de 

'    la  Bidoghre  3%. 

Ledeboer,  H.,  26.  80. 

Lehmann,  O.,  39.  59.  84.  86. 

Leidie,  E.,  54. 

Leümann,  E.  u.  B.  Schwaderer  50. 

Lenard,  Ph.  u.  IL  Wolf  14. 

lAon,  G.,  34. 

Leonhardt,  G.y  38.  71. 

Leonhardt,  G.  u.  B.  Kolbe  22. 

de  LAnnag,  J»  Mae4,  64. 

de  Lepinay,  J.  Maei  u.  A.  Perot  43. 

Lerog,  C.  J.  A.,  65. 

Leroy  u.  C.  J.  A.  IMois  3. 

Lescoeur,  JS.,  17. 


[103]     - 


Lecoir,  L,  C,  2.  78, 

LichiwUz  79. 

Liebenthal,  E.,  3,  26,  19,  23, 

Liebmann,  B„  36, 

Liebreich,  O,,  51,  61. 

Liesegang,  M,  91, 

Lindeck,  Si.,  93. 

lAndecJc,  St,  u,  K,  Feusmer  63, 

Lindemann,  F:,  84, 

Lippich,  F„  21,  61, 

Lippmann,  M,,  30.  34,  72, 

Ltsser  u.  Benecke  87, 

Liveing,  G,  D,,  6.  29,  81. 

Liveing,  G,  D,  u.  J,  Dewar  81,  82. 

Livermoore.  R.,  82,  90, 

Liznar,  J.,  16. 

Lockyer,  J,  N,,   18,  26.  27,  45,  53. 

67. 
Love,  A.  F.  R.,  68. 
Lodge,  O.,  9.  12.  18.  23.  26.  27,  33, 

38.  42.  45.  52.  55.  59.  69,  79.  91. 

95. 
Lodge,  O.  u.  J.  Howard  44.  45. 
Lodge,   O.  J.  u.  R.  T.  Glazebrook 

55.  94. 
Loeb,  O.  u.   W.  NemH  2. 
Löwenherz,  L.,  78. 
Loewif,  B.,  76. 
Lommel,  F.,  15.  20.  38. 
Long,  J.,  90. 
Longmare,  Sir  T.,  39. 
Lorentz,  H,  A.,  44. 
Lo9Ben,   W.,  86. 
Louguinine,  M.,  3.  24.  88. 
Love,  A.  F.  Ä,  27.  44,  67.  70. 
Love,  A.F.H.  u.  G.  H.  Darvnn  81. 
Low,    W.  u.  J.  A.  Fwing  11.  47. 
Lübeck,  G.,  47. 
Lüdeking,  (Jh.,  2. 
Lugo  16. 
Luigi,  B.,  39. 

Lämmer,  O.  u.  F.  Brodhun  16. 
Lussana,  S,  u.  M,  Bellati  83. 


jÜTacGrregor,  J,  G.,  75. 
Mach,  F.,  l. 

Mach,  F.  u.  P.  Salcher  41. 
Maelean,  M.,  89. 
Maclean,  M.  u.  M.  Goto  88.  95. 
Madan,  ff.,  92. 

Maananini,  G.,  32.  37.  69.  83,  86. 
Maihot,  M.  ff.,  88. 
Mallard  F.  u.  ff.  Le  Chatelier  65. 
Maltet,  J.,  45.  67. 
Malloek,  A.,  48.  81, 
Marangoni,  C,  13.  28,  36,  46.  57, 
62. 


Marehand,  F.,  6.  43. 

Marek.  N.,  42. 

Margules,  M.,  7,  61.  77. 

Marsh,  J.  u.  G.  Bush  89. 

Martini,  2\,  59. 

Masdhrt  9.  24.  73.  76.  79.  88. 

Mcusol,  M.,  34.  43.  64. 

Mathias,  F.,  9.  43.  79. 

Matthiessen,  L.,  50.  96. 

Maunder,  F.  W.,  A.  Schlüter  u.  L. 

Darmn  26. 
Maurer,  J.,  85. 
Mauzelius  u.  Fkstrand  46. 
Mayer,  F.  u,  B.  ToUens  7. 
Mehner,  ff.,  22. 
Meldola,  R.,  60.  76. 
Mendelejeff,  D„  59,  89, 
van  der  Mensbrugghe,  G,,    17.   35. 

54.  66. 
Mercadier,  F.,  16.  25.  34. 
Merkel,  J.,  75. 
MerriU,  F.,  28. 
Mesure  u,  Nouel  42, 
Meterders  95, 
Meutzner^  P.,  50. 
Meyer,  L.,  32. 

Meyer,  L.  u.  K.  Setibert  32.  48.  50, 
Meyer,  0.,  70. 

Meyer,  V.  u,  K,  Auwers  7. 15.  49.  78. 
Meyer,  V.  u.  ff,  Bütz  32.  41,  72, 
Meyerhoffer,  W.,  32, 
MicheUon,  A,  u,  F,  Morley  62, 
Miers,  ff.  A„  18. 
Miäler,  A.,  31. 

V.  Miller- ff auenf eis,  A.  R.,  39. 
Mtnchin,  G.  M.,  45, 
Miot,  G.,  9.  80, 
Mitchell,  A,  Cr,,  4. 
Mitsuru  Kühara  13. 
Mönnich,  F.,  1.  33. 
Moissan  u.  Berthelot  65. 
Molengraaf,  G.  A,  F.,  87. 
Monckman,  J.,  17,  67. 
Moon,   W.,  87. 
Mooser,  J.,  29. 
Moraht,  ff.  u.  G.  Krüss  78. 
Morelli;  F.,  13.  25.  26. 
Morera,  G.,  6, 

Morley,  F.  u.  A.  MicheUon  82. 
Morris,  G,  ff.  u.  ff.  B.  Brown  56. 

68. 
Morse,  ff.  u.  J.  White  57. 
Moser,  J.,  16.  29. 
Moud,  L.  u.  C.  Langer  78.  89. 
Moudy,  F.,  82. 
Mouttgny,  Ch.,  17. 
Mouton  23. 
Mügge,  O.,  33.  78.  67. 

71* 


[104] 


Müller  52. 

Müller,  Fr,  C,  ö.,  33.  50,  71. 

Müller,  J.  Ä.,  4. 

Müller 'Erzhach,   W.,  7.  27.  41.  «2. 

8b. 
Muir,  E.  F.,  69. 
Murani,  0.,  47. 
Muthel,  Mos,  23. 
Muihmann,  W.,  3. 
MyUut,  F.  u.  F.  Förster  33.  41. 


Naecari,  Ä.,  13.  14.  19.  25. 

Nagaoka,  H.,  6.  12.  13.  20.  91. 

Neuini  u.  Paiernb  69. 

NtUterer^  C,  61, 

Navrdtil,  B.  58. 

Nebel,  JB.,  15.  20.  22.  24.  33.  49. 

Neesen,  F.,  38.  78. 

Neesen,  P.  u.  H.  PaaUow  15. 

Neghaur,   W„  64. 

Nernet,   W.,  15.  63.  71.  78. 

Nemst,   W.  u.  O.  Loch  2. 

Nemst,  W.  u.   W,  OtUoald  16. 

Neumann,  S,,  31. 

Nevüle,  P.  R.  u.  C.  T.  Keycoeh  94, 

Neweomb,  S.,  12. 

Nevrenettf,  3£.,  88. 

Nioargh  42. 

NichoU,  E.  L.  u.   W.  S,  Franklin 

19.  69. 
NiUon,  F.  L.  u.  0,  Pettersaon  72. 
NippoldL   W.  A.,  51. 
Noak,  K„  22. 
Nodon,  Ä.,  65, 

V.  Nördlingen,  H.  u,  F.  Krafft  32. 
Norman  P.  Evans  u,  JSt.  Anschütz 

62. 
Nouel  u.  Mesure  42. 
Noyes,   W.  A,,  36.  45, 


Oberbeck,  A.,  2. 

Odin,  A.  A.,  14.  17. 

Oekinghaus,  E.,  31.  38.  50.  91. 

Ohnesorge,  A.,  47. 

Ulbricht,  R.y  14. 

OUzewski,  K.,  28. 

Omori  91. 

Oosting,  R.  J.,  50.  96. 

Orsmom,  W.  J,  u,  W.  J,  Bussel  19. 

Ossipoff,  S.,  34.  53.  65.  72.  79. 

Ostwald,  W.,  2.   7.  20.  24.  32.  41. 

42.  48.  51.  59.  60.  62.  92, 
Ostwald,  W.  u.  W,  Nemst  16. 
OudemanSf  A.,  35. 
Overbeck,  A.,  15. 


JPaalzotc,  A.,  8. 

PaaUow,  R.  «.  P.  Neesen  iö. 

Pabst,  C,  76. 

Paekhoff,  V.  u.  P.  CkraustehoßT  63. 

Paaliani,  S.,  46.  57.  59.  69.  83.  UH. 

Ptumieri,  X.,  28. 

Parker,  J.,  5. 

Parker,  F.,  36. 

Parragh,  &.,  31.  50. 

Parry,  J.,  29.  40. 

Parsons  23. 

Patemo,  E.,  22.  37.  50.  66.  96. 

Paternb  u,  Nasini  69. 

Pearson,  K.,  36.  40.  44.  84. 

Peddie,   W.,  11.  12.  18. 

Peüat,  R.,  3.  25.  53. 

Pellat  u.  Polier  26. 

PelUn,  Ph.,  34.  73. 

Pendlebury,  TT.  R.  u.  M.  Seward  üh. 

Perkin,  W.,  45. 

Perman,  E.  P.,  45.  55.  68. 

Pernter,  J.  M.,  1.  7.  21.  33.  93. 

Perot,  A.  u.  J.  Mac6  de  Lepinaff  43. 

Perrot,  F.  L.,  9.  17. 

Perry,  J.,  59.  88.  95. 

Perry,  J.  u.  W.  E.  Ayrton  27.  ö7. 

Petersen,  E.^  78. 

Petit  u.  Berthelot  24.  53.  64.  73. 

Petroff,  N.,  92. 

Petterson,  0.,  50. 

PetterssoH,  O.  u.  F.  L.  Nilsom  72. 

Petterson,  O.  u.  K.  Sondin  50. 

PhiUips  93. 

PhUUps,  Ch.  W.  u.  Fr.  Goppelsröder 

86. 
Pieard,  E.,  3. 
Piecard,  J.,  54. 
Piekering,  E.  C,  6.  38. 
Piekering,  8.  U.,  12.  45.  47.  55. 
Pütsehikqf,  N.,  24.  34.  64.  65, 
Pionehon  43. 
Pitoni,  B.  F.,  57. 
Pich,  Pc,  46.  58. 
Poineari,  R,  3.  24.  76. 
Poincari,  Z.,  9.  ^5. 
Poineari,  L.  u.  E.  Bouty  44.  73. 
Poinsot,  L.,  60.  76. 
Poli,  A.,  46. 

PoUoek,  A.  u.  B.  Threlfall  26.  hu. 
Popper,  J.t  9.  61.  92. 
Potter,  A.,  24.  25.  34.  43.  44. 
Potier  u.  Pellat  26. 
Poynting,  J.,  80. 
Prozmowski  23. 
Preeee,   W.  Ä,  88.  95. 
Presto»,  21,  45. 
Prever,  TT.,  86. 
Pribram,  B.,  7. 


[105]    - 


Pringsheim,  £.,  32. 
Provenzali,  F,  8,,  29,  59,  84, 
JPuluj,  J.,  86, 
Piuehl,  C,  61,  75.  85, 

Quincke,  Fr.,  32. 

Itanuay,   W.,  27.  32.  68, 

Banque,  M,  u.  Ad.  Quibhardt  34, 

RaouU,  F.  M.,  10. 

Rateaon,  S.  G.,  36. 

Rayleigh,  Lord,  4.  18.  20.  27,  44.  45. 
55.  59.  68.  74.  89.  94. 

Beck,  L.,  22. 

Recknagelt  G.,  30. 

Reichet,  O.p  71. 

Reicher,  L,  Th,  u.  J,  H.  van't  Hoff 
32.  42. 

Reichert,  F.,  2. 

Reignier,  Ch.^  11. 

Reignier,  Ch.  u.  Faul  Bary  25. 

Resal,  K.,  9. 

Retgere,  J.  W.,  32,  51.  71, 

Reuter  u.  Steeg  8, 

Rihih-e  24. 

Riccby  A.,  13.  47. 

Richards,  Th.  W.,  12,  18. 

Richarz,  Fr.,  62. 

Richter,  F.  0.,  14. 

Riecke,  F.,  20. 

Rieqer,   C,  14, 

Righi,  A.,  5.  13,  28,  29.  57.  62,  69. 
75.  83. 

RiUy,  C.-F.,  53. 

Ritter,  A.,  85. 

Ritter,  Ch.,  63. 

de  la  Bive,  L.  u.  F.  Sarasin  84. 

Riviere,  Ch.,  92. 

Roher ts-Auiten,   W.  Chandler^  81. 

Rodger,  J.  W.  u.  T.  F.  Thorpe  55. 

Rogers,   Wm,  A.,  56. 

Romieux,  A.,  16. 

de  Bomüly,  F.,  3.  10. 

Boozeboom,  H.  W.  B.,  25.  34.  43. 
63.  66. 

Bosa,  F.,  82.  90. 

Boscoe,  H.,  59. 

Bosenberg,   V.-L.,  71. 

Boux,  L.  u.  P.  Barbier  53. 

Boveüi,  C,  95. 

Botoland,  H.  A.,  27.  55. 

Bowland,  H.,  F.  Hall  u.  L,  Flet- 
cher  82.  90. 

Bowland,  H.  A.  u.  C.  T.  Hutchin- 
son 55. 

Le  Boyer,  A.  u.  Ch,  Seret  80. 

Rubens,  H.,  29. 


Bücker,  A.   TF.,  10.  12,  27,  44.  94. 

Buelle,  Ch.  F.  u.  Berthelot  39. 

Bunge,  C.  u.  H.  Kayter  70, 
•  Buprecht,  A,,  52. 
i  Bussel,  W,  J.  «.  W.  J.  Orstnan  19. 
■  Byan,  H.  B„  94. 

Sahaüer,  F.,  34,  88. 

Sabine,  W.  C.  u.  J.  Trowbridge  l2. 19. 

Sakurai,  J.,  47. 

Solcher,  P.  u.  F.  Mach  41. 

Solcher,  F.  u.  J.  Whitehead  62. 

de  Saloff,  U.  N.,  88. 

Samuel,  P„  11,  44. 

Song,  F.,  6,  11,  67, 

Sarikev,  H.  B.,  55. 

Santel,  A.,  29. 

Soppey  64. 

Sarastn,  F.  u.  J.-L.  Soret  53.  54. 

Sarasin,  F.  u,  L.  de  la  Bive  84. 

Sauer,  B.,  64.  96. 

Schall,  O.,  8. 

Scheiner,  J.,  84. 

Schellbach,  F.,  2.  15.  22.  71. 

Schiaparelli,  G.,  47. 

Schiff,  J.f  71. 

Schmidt,  F.  W.  u.  G.  Früss,7.  77. 

Schnaase,  L.,  75. 

Schorlemmer  48. 

Schott,  0.,  22. 

Schottländer,  F.,  23. 

Schröder,  F.,  47. 

Schröder,  H.,  78. 

Schröder,  J.,  51. 

Schürmann,  F.,  8. 

Schuhmonn,  A.,  48. 

Schulz,  J.  F.  ff.,  15.  21.  29. 

Schuster,  A.y  54.  95. 

Schuster,  A.,  L.  Danein  u.  F,  W. 

Maunder  26. 
Schwaderer,  B.  u.  F.  Lellmann  50. 
Schioedoff,  Th.,  65.  73. 
Schtoendner  77. 
iScolik,  Ch.  u.  L.  David  91. 
Seorle,  A.,  14. 
Seeliger,  ff.,  14,  31. 
Sentts,  H,  53, 
Setschenow,  J.,  51.  63 
Seubert,  F.,  86. 

Seubert,  K.  u,  L.  Meyer  32.  48,  50. 
Sewart,  M.  u.  W.  H.  Pendlebury  26. 
Seydler,  A„  46, 
Sharpe,  H.  J.,  11. 
Shaw,  W.  N.,  81.  94. 
Sieben,  G.,  61. 
Silow,  F.,  51. 
Sitnikoff,  A,  u.  P.  Chrou^fchoff  43. 


-     [106] 


Skinner,  «7.,  66. 

Smith,  a  P..  94, 

Smith,  JB.,  41.  56. 

Smith,  E.  u.  L,  Franhel  bl.  69. 

Smith,  E.   W.,  66.  68. 

Smith,  F.  J.,  4.  12.  54.  94. 

Smith,  H.  W.  u.  H.  B.  Dixon  18. 

Smyth,  P..  95. 

Sohncke,  L.,  1. 

Sondhi,  JT.,  u.  0.  Petterson  60. 

Soret,  Ä.,  53. 

Sorei,  Ch.,  4. 

Soret,  Ch.,  tt.  L.  Dupare  17. 

Soret,  Ch.  u.  A.  Le  Boyer  80. 

Soret,  J.  L.,  10.  66. 

Soret,  J.'L.  u,  E.  Saraein  53.  64. 

Sporer,  G.,  24.  72. 

Spring,  W.  u.  J.  Demarteau  33. 

Stadier,  Gabriele,  59. 

Stanhewitsch,  B.  W.,  21. 

Stary,   W.,  58. 

Steeg  u.  Beuter  8. 

Stefan,  J.,  21.  41.  61.  62. 

Serfanini,  A.,  28.  47.  91. 

Steinmetz,  K.,  23. 

V.  Sterneck  91. 

Stevens,   W.  Le  Cowte,  28.  36.  96. 

Stewart,  B.  u.  H,  Gee  48. 

Stetoart,  G.  N.,  18. 

Stossel,  50. 

Stohmann,  F.,  93. 

Stohmann,  F.,  Cl.  Elleber  u.  U.  Lang- 

hein  51.  62.  71. 
Stoletow,  A.,  53.  83. 
Stoney,  J.,  68. 
Stranshy,  S.,  22. 
Stravbel,  B.,  75. 
Strecker,  K.,  40.  52»  60.  76. 
Streintz,  F.,  62. 
Stroud,  S.,  89.  94. 
Stuart,  G.,  81. 
Stuhlmantt,  C.  C,  52. 
Sutherland,  W.,  12.  27. 
Swan,  J.   W.,  95. 
Szymanshi,  P.,  1.  71. 

Tacke,  A.,  29. 

Tait,  P.  G.,    4.  6.   11.   12.    18.    29. 

30.  35. 
Tammann,  G.,  8.  42.  86. 
TanakadatS,  A.,  74. 
Tanakadatd,  A.  u.  J.  T.  BottonUey 

74.  82,  89. 
Terry,  H.  L.  u.    W.  W.  Ealdane 

Gee  95. 
V.  Than,  K.,  31. 
Thiessen  77. 


Thoma,  M.,  23.  32. 

Thomas,  M.  u,  Ch.  TrMed  79. 

Thompson,  C.  u.  C.  B.  Alder  Wrinhf 

54.  89. 
Thompson,  S.  P.,  8.  18.  26.  27.  64. 

66.  68.  81.  91.  95. 
Thomson,  J.  J.,   18.  26.  66.  67.  Ä9. 
Thomson,  Sir  IT.,  11. 18.  40.  45.  72. 

79.  89.  94. 
Thorpe,  T.  E.,  36.  66. 
Thorpe,  T.  E.  u.  W.  de  W.  Ahmey 

26. 
Thorpe,  T.  E.  u.  J.  Humbiy  35, 
Thorpe,  T.  E.  u.  J.  W.  Bodger  65. 
ThrelfaU  26.  89. 

Thrdfall,  B.  u.  J.  F.  Adair  54. 
ThrelfaU  u,  Poüoek  26.  89. 
Thoulet  u.  ChevaUier  34. 
Tittmann,  O.  E.,  76. 
Tomlinson,  S.,  81.  94. 
Tommasi,  D.,  40.  48. 
Tollens,  B.,  76. 
Toüens,  B.  u.  Mayer  7. 
Toüens,  B.  u.   Wkeeler  7. 
Traube,  Jf.,  61. 

Trdpied,  Ch.  u.  M.  Thoma»  79. 
Troje^  O.,  38. 
Trotter,  A.  P.,  36. 
Trouton,  F.,  25.  27.  82.  95. 
Trouvelot,  E.  i.,  17.  26.  53. 
Trowbridge,  J.,  82. 
Trowbridge,  J.  u.  W.  C.Sabine  12.  19. 
Tumfi,  J.,  61. 

Tuma,  J.  u.  F.  Exner  2.  86. 
Tumlirz,  O.,  7.  21.  77. 
Tumlirz,  O.  u.  A.  Krug  21. 
Turner,  I^.,  90. 

Uppenborn,  F.,  23.  30.  64.  96. 
Urech,  F.,  22, 
üthoff,    W.,  8. 

Vaschy  9.  34. 
Vautier,  Th.,  3.  65. 
Velde,   W.,  J7. 
Veley,   V.  H„  36.  68.  81. 
VenabU,  F.  P.,  18. 
Vemadsky,   W.,  52. 
Vignon,  £.,  43.  73.  79. 
TUlari,  E.,  82.  83. 
Violet  79. 
VioUe,  J.,  34. 
VioUe  u.  Chassagny  16. 
Vogel,  H.   W.,  8.  77.  84. 
Voigt,   W.,  85.  92. 
Voiqiländer,  F.,  32. 
de  Yries,  H.,  32.  66. 


-    [107]    - 


van  der   Jf^actU,  J.  D.,  30. 
WaddM,  Jm  4. 

Waghom,  J,   W,   W.,  5.  11,  27. 
Wagner,  J.,  63. 
Wagner,  K.,  69. 
Wald,  F.,  51.  92. 
Walker,  J.  T.,  45.  78. 
Wallach,  O.,  51. 
Wallach,  O.  u.  E.  Conrady  51. 
V.  Waltenhofen,  A.,  33. 
Wanaerin,  A.,  96. 
Warburg  33. 
Ward,  A.,  67.  68. 
Warden,  C.  J.  Ä,  95. 
Warder,  T.  B.,  5. 
Warren,  S.  N„  27.  45.  95. 
Warreny  J,  J.  P.  Bruce,  11.  27. 
Waison,  Q.,  12. 
Watson,  H.   TT.,  35.  45.  65. 
Watts,   W.  MarshaU,  76. 
Waukolqfi^,  M.,  25.  36.  64. 
W^by  J.  B.,  66. 
Webe?',  H.,  31. 
Weber,  L.,  63.  71.  75.  77. 
Weber,  B.,  7. 
WeibuU,  M.,  23. 
Weilenmann,  A„  85. 
Weinberg,  J.,  38. 
Wend,  M.  O.,  14. 
Wesendonck,  K.,  72. 
Weston,  E.,  87. 
Weyrauch,  J.  J.,  92. 
Wheeler  u.  B.  Tollens  7. 
Whipple,  G.  M.,  36. 
White,  J.  u.  S.  Morse  57. 
Wiehert,  E.,  20. 
Wiedemann,  G.,  39. 
Wiens,  A.,  86. 

Wild,  H.,  20.  30.  38.  40.  42.  48.  86. 
Wild,  H.  u.  0.  Bäcklund  96. 
Wiley,  Ä,  90. 

Wilkes,   G.,   L.  Duncan  u.    C.  T. 
Hutchinson  68.  82. 


Wilkes,  G.  u.  C.  Hutchinson  55. 
Will,  W.  u.  G.  Bredig  41. 
Williams,  A.  8.  u.  Ch.  B.  Gross  36. 
WiUing,  J.,  69. 
Windelband,  M.  u.  8.  Günther  60. 

76. 
Windiseh,  C,  33. 
Winkelmann,  A.,  70. 
Winkler,  GL,  32. 
Winkler,  L.   W.,  62. 
Winstanley,  D.,  8. 
Whitehead,  J.  u.  F.  8alcher  62. 
Witz,  A.,  40.  53. 
WohlwiU,  E.,  14. 
Wolf,  M.  u.  Ph.  Lenard  14. 
Wolff,  W.,  92. 
Woodvaard,  C.  J.,  60. 
Woodioard,  B.  8.,  20.  95. 
Word,  A.  W.,  56. 

Worthington,  A.  M.  u.  A.  Gray  27. 
Wright,  C.  B.  Alder  u.  C.  Thompson 

54.  89. 
V.  WroblewsU,  8.,  7.  21.  49. 
Wronsky,  B.,  38. 
Wrousiey,  jB.,  22. 
Wyrouhoff,  G.,  20.  66.  73.  75. 
WuUner,  A.,  77. 
Wunschendorff,  E.,  30. 
TTtj/jf,  L.,  33. 
V.  nyss,  G.  H.,  30.  60. 

Yamagama,  K.,  20. 
Toung,  8.,  45.  56.  68. 


Zehnder,  L.,  59. 
Zenger,  Gh.,  79. 
Zenker  14. 
Zonen  u.  Etvp  11. 
Zsigmondi,  B,  63. 
Züge,  H.,  14.  48. 
Zwerger,  M.,  48, 


Register  der  Referate. 


Abnej,  W.  de  W.,  679. 
Adler,  G.,  86.  518.  819. 
Ahrendty  A.,  850. 
Aitken,  J.,  984. 
Allain-Le  Ganu  1003. 
AlthauBse,  M.  u.  G.  Krttss  945. 
Amagat,  E.  H.,  60.  277.  856.  608. 

925.  926.  927. 
Ambronn,  H.,  886.  513.  886. 
Arnes,  J.  S.,  678.  941. 
Andenaohn,  A.,  999. 
Andärson,  W.  u.  C.  A.  Cowper  792. 
Anding,  £.,  885. 
And]r6,  Gh.,  221.  936.  940. 
Andrews,  Th.,  278.  744.  966. 
AngBtröm,  K.,  807.  550. 
Anschütz,  B.,  862. 
Antoine,  Gh.,   292.   293.   473.   483. 

640. 
Amoux,  R.,  595. 

Arrhenius.  Syante,  99.  328.  479.  712. 
d^ArsonyaL  A.,  185. 
Asper^n,  K.,  563. 

van  Aubel,  £dm.  u.  Gh.  Fievez  501. 
Allsten,  R.,  453. 
Auwers,  A.,  17. 
Auwers,  K.  u.  V.  Meyer  117.  435. 

586. 
Ayrton  720. 

Bäckström,  H.,  172. 

V.  Baeyer,  A.,  456. 

Bahnsen  668. 

Bailey,  G.  H.,  260.  815. 

Baille,  J.  B.,  781. 

Baille,  J.  B.  u.  G.  F^ry  653. 

Baker,  Brereton  H.,  344. 

Bakker,  G.,  371. 

Barbier,  P.  u.  L.  Roux  669. 

Barret,  W.  F.,  714. 

Bartonick,  G.,  462. 

Barus,  G.,  8.  709.  710. 

Basset,  A.  B.,  744. 


Battermann,  H.,  806. 

Bauer,  Max  u.  K.  Brauns  960. 

de  la  Baame  Pluyinel,  A.,  831. 

Beaulard,  F.,  954. 

Becke,  F.,  791. 

Bechmann  668. 

Beckenkamp,  J.,  632.  932. 

Beckmann,  £.,  151.  866. 

Becquerel,  EkL,  510. 

BecquereL  H.,  217.  226.  513.  680. 

V.  Beetz.  W.,  109. 

Bellati,  M.  u.  S.  Lnssana  21.  95. 

Belloc,  Luigi,  575. 

Belloni  530. 

Beltrami,  E.  437.  901.  918.  963. 

van  Bemmden,  J.  M.,  63. 

Benoit,  J.  B.,  144.  849. 

Berberich,  A.,  165. 

Berset,  A»  158.  299. 

Berfiner,  £.,  637. 

Berson,  G.,  238. 

Berthelot,  M.,   200.   248.   294.   477. 

654.  745.  799.  1003.  1004. 
Berthelot  u.  Petit  477.  654.  798. 1004. 
Bertrand,  J.,  110.  350.  575. 
Betti,  £..  273. 
Beyerinck,  M.  W.,  622. 
V.  Bezold,  W.,  203.  367. 
Bichat,  £.,  39. 

Bichat,  E  u,  R.  Blondlot  38. 
Bidwell,  Shelford,  554.  570. 
Biedermann,  B.,  250. 
Bigler,  U.,  348. 
Blitz,  H.,  581. 

Biltz,  H.  u.  V.  Meyer  581.  989. 
Birhans  802. 

Blakesley,  T.  H.,  275.  347. 
Blondlot,  K,  576. 
Blondlot,  B.  u.  E.  Bichat  38. 
Blondlot,  R.  u.  P.  Gurie  88. 
Böddicker,  0.,  687. 
Bömstein,  R.,  63. 
Böttcher,  A.,  369. 
Boggio-Lera,  £.,  59. 


[109] 


BoguekL  J.  J.,  143.  351. 
Bohn,  Cf.,  49. 
Boillot,  A.,  5. 

de  Boisbaudran,  L..  19.  83. 
du  Bois-Reymond,  F.,  848. 
Boitel  808. 

BoltzmanDf  L.,  74.  548. 
Bolz,  C.  H.,  745. 
Bongartz,  J.  u.  Alex  Classen  116. 
Bonz,  A.,  588. 
Borgmann,  J.,  1.  42.  565. 
Bosanquet,  B.,  774. 
Bosshard  in  Chur,  E.,  409. 
Bostwick,  E.  A.,  814. 
Bottomley,  J.  T.,  797. 
BouBsinesq,  J.,  445.  610. 
Boutj,  E.,  471.  524.  641. 
Boys,  C.  V.,  520.  709. 
Brace,  De  Witt  B.,  15. 
Bräuer,  T.    59. 
Brander,  K.  A.,  784. 
Braun,  F.,  92. 
Braun,  K.,  576. 
Braun  u.  Hartmann  959. 
Brauner,  B.,  337.  584. 
Brauns,  R.,  483.  684. 
Brauns,  R.  und  Max  Bauer  960. 
Bredichin,  Th.,  508.  1010. 
Bredig,  G.  u.  W.  WiU  341.  865. 
Bremer,  6.  J.,  362. 
Brester,  A.,  250. 
Brillouin,  M.,  352. 
Brodhun,  E.  u.  0.  Lummer  674. 
Brown,  J.,  10b,  540.  544. 
Brown,  W.,  104.  411. 
Brückner,  C.,  W.  Hecht  u.  M.  Con- 
rad 995. 
Brühl,  J.  W.,  74. 
Bruger  321. 
Bruns,  H.,  206. 
Brylinski  320. 
Budde,  E.,  501.  774. 
Budde,  P.  W.,  HO. 
Burbank,  B.,  219. 
Burbury,  H.,  795. 
Burchard,  0.,  262. 
Bumside,  W.,  794.  851. 
Burton,  C.  J.,  322. 
Busch,  Fr.,  699. 


Caüho  171^ 

Cailletet,  L.,  1. 

Culletet,  L.  u.  E.  Colardeau  12.  294. 

Calderon,  L.,  368. 

Callandreau,  0.,  206.  920. 

Campbell,  A.,  820. 

Cantoni,  G..  470.  878. 


Cantone,  M.,  20. 

Cardani,  P.,  275.  921. 

Carhart  411. 

Camelley,  Th.  u.  A.  Thomson  125. 

Carpentier  901. 

C^raski,  W.,  881. 

Cesiro,  G.,  572.  765. 

Champbell,  M.,  322. 

Chaperon,  G.,  391. 

Chapmann  957. 

Chappuis,  J.,  484. 

Chappuis,  J.  u.  G.  Maneuyrier  27. 

Chappuis,  P.,  70. 

Charuer,  L.,  950. 

Chassagny  u.  Violle  538. 

Chassy,  A.,  712. 

Le  Chatelier,  A.,  927. 

Le  Chatelier,  H.,  143.  285.  340.  612. 

644.  952. 
Chauvin  719. 
Chervet,  A.,  280. 
ChevalUer  u.  Thoulet  801. 
Chiapelli,  A.,  108. 
Chree,  C,  95.  353.  447.  855. 
Christiansen,  C,  831. 
Chroustchoff,  F.,  823.  824. 
Chroustschoff,  P.  u.  V.  Pachkoff  824. 
ChroustchoflE;  P.  u.  A.  Sitnikoff  821. 
Chwolson,  0.,  44.  377. 
Ciamician,  G.,  619. 
Cintolesi,  F.,  746.  820. 
Clarke,  F.  W.,  331. 
Classen,  A.  u.  J.  Bongartz  116. 
Clerke,  A.  M.,  746.  886. 
Colardeau,  E.  u.  L.  Cailletet  12.  294. 
Coleman,  J.,  62.  786. 
Colladon,  D.,  905. 
Colson,  R.,  50. 
Combes,  A.,  585. 
Common,  A.,  109. 
McConnel,  J.  C,  388.  830. 
McConnel,  J.  u.  D.  Kidd  356. 
Conrad,  M.,  C.  Brückner  u.  W.Hecht 

995. 
Conrad,  M.  u.  W.  Hecht  916. 
Conrady,  E.,  491. 
Conrady,  E.  u.  0.  Wallach  708. 
Cook,  E.  H.,  37. 
Cook,  St.,  42. 

Comu,  A.,  215.  690.  691.  698. 
Costa,  T.,  937. 
Des  Coudres,  Th.,  221. 
Couette,  M.,  137. 
Courmont  408. 
Courtet  u.  Lagrange  975. 
Cowan,  G.  C.  u.  J.  A.  Ewing  186. 
Cowper,  CA.  u.  W.  Anderson  792. 
Crafts,  J.  M.,  51. 


-    [110] 


Cranz,  C,  399. 

Crescini,  £.,  849. 

Crew,  H.,  884. 

Gross,  Ch.  R.  u.  A.  W.  Sabine  737. 

Gross,  Gh.  E.  u.  A.  8.  Williams  737. 

Grova,  A.,  503.  686. 

Grova,  A.  u.  Houdaille  219. 

Gulmann,  P.,  562. 

Gurie,  J.,  822. 

Gurie,  P.,  600. 

Gurie,  J.  u.  P.,  175.  322. 

Gurie,  P.  u.  £.  Blondlot  88. 

Gzapski.  S.,  671. 

GzennaK,  P.,  874. 

Gz6gler,  A.,  747. 

Daguenet,  G.,  969. 

Dale,  T.  P.,  805.  937. 

Dallas  321. 

Damien,  B.  G.,  801. 

Darwin,  G.  H.,  442. 

Daurer,  F.  S.,  111. 

Decharme,  G.,  184. 

Defforges  6.  440. 

Dclong  959. 

Delsaulx,  J.,  279.  390. 

Demarteau  J.  u.  W.  Spring  660. 

Deslandres  809. 

Deüefsen,  £»  681. 

Deville,  H.  Saint-Glaire,  577. 

Dewar,  M.  A.,  79. 

Dewar,  J.  u.  Q.  D.  Liveing  16.  216. 
380.  381.  946. 

Dittmar,  W.  u.  Gh.  A.  Fawsitt  664. 

Dixon,  li.  B.  u.  H.  W.  Smith  478. 

Dixon,  S.  M.,  452. 

Döhler.  M.,  594. 

Dojes,  P.  H.,  399.  874. 

Donati,  Luiffi,  168.  169. 

Dragoumis,  £.  J.,  726. 

Dreäsel,  E.,  27.  28. 

Dubois,  fe.  u.  G.-J.-A.  Leroy  516. 

Dubs,  H.,  197. 

Dufet,  H.,  224.  701. 

Dufour,  H.,  297. 

Dubem,  P.,  46.  101.  128.  129.  143. 
156.  643.  901.  934. 

Duncan,  L.,  G.  Wilkes  u.  G.  T.  Hut- 
chinson 904. 

Durhain,  W.,  455. 

Duter,  E.,  960. 

DvoHik,  V.,  408. 

Dziobek,  0.,  250. 

Ebbingbaus,  H.,  6S8. 
Ebert,  H.,  942. 


Edison,  Th.  A.,  827 

Edison  u.  Fleming  975. 

Edlund  48. 

Edm^,  E.  St.,  961. 

Efimoff,  A.,  240. 

Eginitis,  D.,  773. 

EbBter,  J.  u.  H.  (Beitel  327. 

Engel,  M.,  125.  461.  861. 

Engelmann,  W.,  216. 

Ernecke,  F.,  105. 

Emecke-Zwick  306. 

Errera,  G.,  213. 

Etard,  A.,  787. 

Ewald,  J.  R.,  170.  907. 

Ewing,  J.  A.,  186. 

Ewing.  J.  A.  u.  G.  C.  Cowan  186. 

Ewing,  J.  A.  u.  W.  Low  35.  186. 

Exner,  Fr.,  427.  747. 

Exner,  F.  u.  J.  Tiima  178. 

Exner,  K.,  879. 

Eykman,  J.  F.,  870. 

Fabinyi,  R.,  617. 

Fae,  G.,  391. 

Faraday,  M.,  577. 

Parkas,  J.,  796. 

Fawsitt,  Gh.  A.  n.  W.  Dittmar  664. 

Faye,  H.,  683. 

Feitler,  S.,  839. 

Felici,  R.,  192. 

Fennel,  L.,  446. 

Fenyi.  J.,  885. 

Ferrel,  W.,  987. 

F^ry,  G.  u.  J.  B.  Baiile  653. 

Feussner  807. 

Feussner,  E.  u.  St.  Lindeck  957. 

Fievez,  Gh.  u.  Edm.  van  Anbei  501. 

FUon,  A.  H.,  230. 

Fitzgerald  425. 

Fitzpatrick,  T.  G.  u.  R,  T.  Glaze- 

brook  423.  424. 
Fleming,  J.  A.,  107. 
Fleming  u.  Edison  975. 
Floquet,  G.,  596. 
Fock,  A.,  832.  868.  869. 
Förster,  F.  u.  F.  Mylius  797. 
de  Fontriolant,  B.,  854. 
De  Forcrand  799. 
Forel,  F.  A.  u.  Hagenbach-Bischoff 

802. 
Fossati,  E.,  100. 
Foussereau,  G.,  94. 
Fowler,  A.,  885. 
Franke,  A.  u.  K.  Strecker  827. 
Franklin,  W.  S.  u.  E.  L.  NicLols 

904. 
Franz,  J.,  920. 


-  [111] 


Freiichs,  H.,  381.  332. 

Frölich.  J.,  548. 

Fröhlich,  0.,  864.  504.  687.  981. 

Fuchs.  K.,   135.  154.  456.  622.  788, 

Füchtbauer,  G.,  805. 

Fuhrmann,  A.,  430.  994. 

Füller,  G.,  895. 

Gariel,  C.  M.,  577. 

Gartenschl&ger,  L.,  879. 

Gassner,  Carl,  94. 

Gassner  jr.,  K.,  900. 

Gautier.  H.,  740. 

Gee,  W.  W.  Haidane  u.  H.  Holden 
29. 

Geist,  £.  H.,  430. 

Geitel,  H.  u.  J.  Elster  827. 

Qelcich,  E.,  9.  507. 

G^rard,  E.,  962. 

Gerlach,  G.  Th.,  612.  615. 

de  St-Germain,  A.,  350. 

Gemez,  D.,  516.  890. 

Geuther,  A.,  137. 

Gibbs,  J.  Willard,  425. 

Giersbach,  J.  u.  A.  Kessler  260. 

Gilbert,  Ph.,  348.  596.  597. 

Girard  u.  L'Hote  654. 

Gladstone,  J.  H.  u.  W.  Hibbert  287. 
868.  989. 

Glatzel,  F.,  742. 

Glazebrook,  E.  T.,  161.  801. 

Glazebrook,  R.  T.  u.  T.  C.  Fitz- 
patrick 428.  424. 

Godard,  L.,  15. 

Göttig,  J.  u.  F.  KraflPt  83. 

Götz,  H.  u.  A.  Kurz  175.  899. 

Gooawin,  W.  L.,  Marshall,  Bamsay 
u.  Tilden  787. 

Gore,  G.,  529.  712.  958. 

V.  Gothard,  £.,  422. 

Gouraud  637. 

Gouy  44.  89.  867.  468.  485.  648* 
677.  877. 

Govi,  G.,  806.  502.  575.  670. 

Grassi,  G.,  159. 

Gray,  A.,  112.  348. 

Grimaldi,  G.  F.,  25.  553.  647. 

Grimbert^  L.  u.  £.  Jungfleisch  85. 
516. 

Griveaux,  F.,  178. 

Groshans,  J.  A.,  51.  52.  259. 

Gross,  Th.,  1012. 

Grosse,  W.,  80.  679. 

Grünwald,  A.,  309.  837. 

Grunmach,  L.,  933. 

Günther,  S.,  108.  748. 

Guillaume,  Ch.  Ed.,  73. 146. 285. 748. 


Guye,  Ch.  E.,  706.  958. 
Guzzi,  F.,  858. 


Haag,  Fr.,  980. 
V.  Haerdtl,  E.,  441. 
Hagemann,  G.  A.,  749.  907. 
Hagenbach-Bischoff  770.  802. 
Hagenbach-Bischoff  u.  F.  A.  Forel 

802. 
Hall,  E.  H.,  32. 
Haller,  A.,  890. 
Hailock,  W.,  586. 
Hammerl,  H.,  776. 
Haudl,  A.,  498.  775. 
Hantzsch,  A.  u.  F.  Herrmann  54. 
Hartl,  H.,  600. 

Hartley,  W.  N.,  217.  509.  764. 1018. 
Hartmann  u.  Braun  959. 
Haschek,  A.,  492. 
Hasselberg,  B.,  818. 
Heaviside,  0.,  46.  108. 198.  827.  727. 
Hecht,  B.,  929. 
Hecht,  W.  u.  M.  Conrad  916. 
Hecht,  W.,  M.  Conrad  u.  C.  Brückner 

995. 
de  Heen,  F.,  124.  125.  208.  646. 
Heerwagen,  F.,  708.  741. 
Helmert  441. 
Heim,  C,  409. 
Heller,  A.,  748. 
y.  Helmholtz,  B.,  808.  882. 
V.  Heppeiger,  J.,  10. 
Hempel,  A.,  86. 
Herard  339.  628. 
Herrmann  F.  u.  A.  Hantzsch  54. 
Herroun,  E.  F.,  397. 
Hess,  W.,  59.  594. 
Hibbert,  W.  u.  J.  H.  Gladstone  237. 

863.  989. 
Hirn,  G.  A.,  138.  431. 
Hobson,  E.  W.,  808. 
Hodgkinson,    W.   R.   u.   F.   K.   8. 

Lowndes  164. 
Höfler,  A.,  919. 
van't  Hoff,  J.  H.,  251.  844. 
van't  Hoff,  J.  H.  u.  L.  Th.  Reicher 

98.  525.  845. 
Holden,  H.,  20. 
Holden,  H.  u.  W.  W.  Holdane  Gee 

29. 
Holetschek,  J.,  441. 
Holtz,  W.,  169.  714. 
Holzmüller,  G.,  594.  918. 
Hoor,  M.,  731. 

Hopkinson,  J.,  36.  710.  718.  965. 
Hoppe,  E.,  111. 
Hoppe,  R ,  598. ' 


[112] 


Hoppe-Seyler,  F.,  998. 
Hormann,  C,  1012. 
Horstmaxm,  A.,  655. 
L'Hote  u.  Girard  654. 
Houdaille  u.  A.  Crova  219. 
Houllevigue,  L.y  848. 
Hovestadt,  H.,  598. 
Hübschmann,  H.,  440. 
Hüfher,  G.,  882. 

Haggins,  W.»  507.  509.  688.  884. 
Huggins,  W.  H.  Frau  Haggins  949. 
Humblj,  F.  J.  u.  T.  E.  Thorpe  205. 

582. 
Hunt,  T.  Stenr,  838. 
Hutchins,  C.  C.,  883. 
Hutchinson  y  0.  T.,   L.  Duncan  u. 

G.  Wilkes  904. 
Hutchinson,  0.  T.  u.  G.  Wilkes  908. 


Jacobi,  G,  H.,  578. 
Jadanza.  N.,  807. 
Jäger,  £.  u.  G.  Erfiss  990. 
Järisch,  P.,  779. 
Janet,  r.,  553. 
Janssen,  J.,  383.  687.  682. 
Januschke,  H.,  48.  291.  462.  594. 
Jaumann,  G.,  417. 
Jesse,  0.,  1010. 

Johnson,  G.  Stillingfleet,  208.  842. 
Jolin,  S.,  461. 
Joly,  A.,  259.  915. 
Joly,  J.,  115.  274.  290. 
Jones,  D.  E.,  578. 
Jones,  J.  V.,  105. 
Joubert,  J.,  111.  971. 
Joubin,  P.,  554. 
Julius,  W.  H.,  206.  807.  496. 
Jungfleisch,  E.  n.  L.  Grimbert  85. 
516. 


Ilosvay,  L.,  486. 
Imschetensky  1011. 
Irving,  A.,  58. 

Kalischer,  S.,  765.  966. 

Kareis,  J.,  112. 

Karsten,  G.,  984. 

ELayser,  H.  u.  0.  Bunge  78.  811. 

Keiser,  £.  H.,  843. 

Kempe  829. 

Kennelly,  A.  E.,  585. 

Keppich,  P.,  207. 

Kerr,  J.,  167. 

Kessler,  A.  u.  J.  Giersbach  260. 

Ketteier,  £.,  488. 


Kick,  F.,  927. 

Kidd,  D.  u.  J.  McConnei  356. 

Kiesewetter^  K.  n.  G.  Krüss  19. 

Kiessling,  J.,  818.  890. 

Kipp  238. 

Kleber,  C,  F.  Stohmann  u.  H.  Lang- 
bein 661. 

Klemen^ö,  J.,  89. 

Klmger,  H.,  811. 

y.  Klobukow,  N.,  618. 627.  864. 1002. 

Knott,  C.  G.,  715.  1018. 

Kobb,  G.,  599. 

König,  W.,  815.  667. 

Kolbe,  B.,  896.  521. 

Kolbe,  B.  u.  G.  Leonhardt  521. 

Kollert,  J.,  112. 

Konowalow,  D.,  647. 

Kopp,  H.,  763. 

Kosmann  789. 

Kovacevic,  F.,  522. 

Kowalevski,  S.,  589. 

KraJ0Ft,  F.,  19. 

Krafit,  F.  u.  J.  Göttie  88. 

Krafft,  F.  u.  H.  Nördlinger  663. 

Kristensen,  K.  J.,  155. 

Kronauer.  H.,  156. 

Krouchkoll,  M.,  826. 

Krüss,  G.  u.  M.  Althausse  94ö. 

Krüss,  G.  u.  E.  Jäger  990. 

Krüss,  G.  u.  K.  Kiesewetter  19. 

Krüss,  G.  u.  F.  W.  Schmidt  338. 
989. 

Krüss,  H.,  79.  163.  215. 

Krug,  A.  u.  O.  Tumlirz  499. 

Krutwig,  J.,  261. 

Kühn,  M.,  291. 

Külp,  L.,  34.  551.  964. 

Kurz,  A ,  449.  855. 

Kurz,  A.  n.  H.  Götz  175.  399. 

Laar,  Conrad,  118.  119. 

Lachowicz,  Br.,  646. 

Ladenburg,  A.,  342.  928. 

Lagerborg,  N.,  490. 

Lagrang^  Gh.,  287. 

Lagrange,  J.  L.,  756. 

Lagrange  u.  Courtet  975. 

Lamansky,  S.,  164. 

Lamb,  IL,  348.  448. 

Lampe,  £.,  58. 

Lancetto,  P.,  676. 

Landmann,  £.,  94. 

Landolt,  H.,  662.  939. 

Lang,  J.,  76. 

Langbein,  H.,   F.  Stohmann  u.  C. 

Kleber  661. 
Langer,  C,  95^. 


[113] 


Langer,  P,,  562. 

Langer  u.  Mond  959. 

Langley,  S.  P.,  162.  310.  831.  892. 

Larroqae,  F.,  193.  523.  715.  969. 

Laska,  ^V.,  433. 

LasBwitz,  K.,  345.  429. 

Latschinow,  D.,  244. 

Lea,  C,  866. 

Lean,  Mac,  273. 

L^aut^,  H.,  778. 

Leduc,  A.,  31.  33. 

Lehmann,  0..  251.  624.  750. 

Lehmann-Filli^,  R.,  438. 

Lellmann,  £.,  870. 

Lenard.  Ph.  u.  M.  Wolf  221. 

L6on,  G.,  548. 

Leonard,  N.,  217. 

Leonhardt,  G.,  470.  975. 

Leonhardt,  G.  u.  B.  Kolbe  521. 

de  L^pinay,  J.  Mac4,  284. 

de  L^pinaV;  J.  Mace  u.  A.  Perot  939. 

Leroy,  C.-J.-A.  u.  JR.  Dubois  516. 

Lescoeur,  H.,  343. 

Levoir,  71  C,  327. 

L6vy,  M.,  354.  384. 

Lewkowitsch,  J.,  85. 

Liebenthal,  £.,  674.  676. 

Liebreich,  0.,  998. 

Lindeck,  St.  u.  K.  PeuBaner  957. 

Lippmann,  G.,  752.  817.  967. 

Liveing,  G.  D.,  281.  453. 

Liveing,  G.  D.  u.  J.  Dewar  16.  216. 

380.  381.  946. 
Lockyer,  N.,  220.  604.  508.  509.  688. 

812 
Lodge,  0.,  46.  413.  417.  427.  545. 

558.  721.  722.  724.  726.  729.  973. 
Loeb,  M.,  134. 
Loeb,  M.  u.  W.  Nemst  395. 
Löwenherz,  L.,  865. 
Loewy,  B^  908. 
Lommel,  E.,  255. 
Long,  J.  H.,  705. 
Lorentz,  H.  A.,  67. 
Louguinine  370.  656. 
Louise,  £.  u.  L.  Roux  295. 
Love,  A.  E.  EL,  857.  923.  924. 
Low,  W.  u.  J.  A,  Ewing  35.  186. 
Lowndes,  F.  K.  S.  u.  W.  B.  Hodg- 

kinson  164. 
Lübeck,  G.,  609. 
Lüdeking,  Gh.,  344. 
Luft,  E.,  211. 

Lummer,  0.  u,  E.  Brodhun  674. 
Lussana,  S.  u.  M.  Bellati  21.  95. 

Maclean  u.  Makito  Goto  1011. 
Madan,  H.  G.,  987. 


Maggi,  G.  A.,  665. 

M^e,  W.  F.,  361. 

Maenanini,  G.,  618. 

Makito  Goto  u.  Maclean  1011. 

MaUard,  E.,  753. 

MaUet,  J.  W.,  166.  339.  510.  915. 

Mallock,  A.,  852. 

Marangoni,  G.,  460.  783.  784. 

Marchand,  M.  E.,  688. 

Marek,  W..  437. 

Margules,  M.,  476. 

Marshall,  Bamsay,  TUden  u.  W.  L. 

Goodwin  787. 
Mascart,    M.    E.,    511.    693.    834. 

974. 
Massoi  295.  656.  799. 
Mathias,  E.,  296. 
Matthiessen.  L.,  304. 
Matthieu,  £.,  113. 
Maneuvrler,  G.  u.  J.  Chappuis  27. 
Maurer,  J.,  684. 
Mayer,  F.,  B.  Tollens  u.  H.  Wheeler 

482. 
Melde,  F.,  114. 
Meldola,  B.,  755. 
Mendelejeff,  D.,  843. 
van  der  Mensbrugghe,  G.,   11.   61. 

446.  459.  621. 
Mercadier,  £.,  607.  736. 
Mesure  u.  Nouel  496. 
Meutzner  706. 
Meyer,  K.,  355. 
Meyer,  L.,  740. 
Meyer,  L.  u.  K.  Seubert  583.  584. 

987. 
Meyer,  0.  E.,  905. 
Meyer,  V.  u.  K.  Auwers  117.  435. 

586. 
Meyer,  V.  u.  H.  Biltz  581.  989. 
Meyerhoffer,  W.,  120.  687. 
MiUer,  A.,  606. 

V.  Miller-Hauenfels,  A.  B.,  834. 
Miot,  G.,  238. 
Moady  960. 

Moennich,  P.,  412.  639. 
Moler,  G.,  608. 
Moll,  A.,  809. 
Moud  u.  Langer  959. 
Mouton  321. 
Morelli  229. 
Morera,  G.,  7. 
Moser,  J.,  407.  411.  534. 
Mügge,  0.;  634. 
MüHer,  F.  C.  G.,  707.  777.  837. 
Müller,  J.  A.,  878. 
Müller  711. 

Müller-Erzbach,  W.,  214.  481. 
Müthel,  Max,  547. 


-     [114]    - 


Morani  420. 

Mylius,  F.  u.  F.  Förster  797. 

Naccari  421. 

Nagaoka,  H.,  189.  190.  574.  1014. 

Natanson,  L.,  188. 

Nebel,  B.,  177.  892.  427.  496.  536. 

678.  707.  980. 
Neesen,  F.,  448.  921. 
Neesen,  F.  u.  A.  Paalzow  611. 
Nemat,  W.,  181. 
Nemat,  W.  u.  M.  Loeb  395. 
Kernst,  W.  u.  W.  Ostwald  398. 
Neumann,  S.,  741. 
Newall,  H.  F.,  60. 
Newcomb.  L.,  488. 
Nichols,  t.,  107. 
Nichols,  £.  L.   a.  W.  S.  Franklin 

904. 
Nicol,  W.  J.,  W.  Tilden  u.  Ramsay 

786. 
Nies,  Fr.,  77. 
Nilson,  L.  F.  a.  0.  Pettersson  115. 

901. 
Nippoldt,  W.  A.,  919. 
Noack,  K.,  321. 
Nodon,  A.,  976. 

Nördlinger,  H.  u.  F.  Erafft  668. 
Noael  u.  Mesure  496. 
Noyes,  W.  A-,  585. 
Nyr6n,  M.,  164. 


Oberbeck,  A.,  478. 

Odin,  A.,  357. 

Oekinghaua,  £.,  598.  602.  672.  806. 

y.  Oettingen,  A.,  466. 

Obm,  G.  S.,  742. 

Ohnesorge,  A.,  773. 

Omodei,  D.  u.  G.  Vicentini  148. 

Oostmg.  H.  J.,  1002. 

Ossipoff  478.  657.  1004. 

Ostwald,  W.,  96.  892.  898.  407.  542. 

545.  578.  584.  756.  846.  987. 
Ostwald,  W.  u.  W.  Nemst  898. 
Oudemans  jr.,  A.  C,  515. 

Paabsow,  A.,  281. 

Paalzow,  A.  u.  F.  Neesen  611. 

Pabst,  C.,  836. 

Pachkoff,  V.  u.  P.  Chroustchoff  824. 

Palmieri,  L.,  28. 

Parker,  J.,  582. 

Parragh,  G.,  526.  578. 

Patemö,  £.,  296.  618.  862. 

Pearson,  K.,  908. 


Peddie,  W.,  401. 

Pellat,  H.,  141.  238.  528.  825. 

Pellat  u.  Potier  571. 

Pendlebnry.  W.  H.  n.  Miss  M.  Se- 

ward  848. 
Perkin,  W.  H.,  104.  109. 
Pemter,  J.  M.,  384.  685.  686. 
Perot,  A.   a.   J.  Macö  de  Upinay 

939. 
Perrin,  A.,  521. 
Perrot,  Fr.  L.,  817. 
Perry,  S.  J.,  815. 
Petit  u.   Berthelot   477.    654.   79;s. 

1004. 
Petroff,  N.,  1018. 
Pettersson,  0.  u.  L.  F.  Nilson  115. 

991. 
Pionchon  474. 
Picard,  E.,  850. 
Piccard,  M.  J.,  808. 
Pickering,  E.  C.,  220.  815.  816.  817. 
Pickering,  S.  ü.,  479.  657.  799. 
Pickering,  W.  H.,  809. 
Pütschikoff,  N.,  860.  584.  881.  899. 

900. 
Pirogow,  N.,  866. 
Pitcher,  F.  B.,  218. 
Pitoni,  R.  F.,  729. 
Poincar^,  H.,  801.  793. 
Poincar^,  L.,  528.  897. 
Poinsot,  L.,  756. 
I  Pollock  u.  ThrelfaU  531. 
I  Popper,  J.,  232. 
Poske,  F.,  798. 

Potier,  A.,  526.  536.  559.  818.  819. 
Potier  u.  Pellat  571. 
Prazmowski  495. 
Preston,  8.  T.,  886. 
PHbram,  B.,  84.  514. 
Prost,  E.,  121. 

Provenzali,  P.  F.  S.,  550.  594.  621. 
Puschl,  C,  289. 

Quincke,  F.,  435. 

Baikow,  P.,  6. 
Ramsay,  W.,  581.  993. 
Ramsay,  W.  u.  S.  Young  78. 
Ramsay,  Tilden,  MarshaU  u.  W.  L. 

Goodwin  787. 
Ramsay,  W.  Tilden  u.  W.  J.  Nicol 

786. 
Raoult,  F.  M.,  373.  482.  866. 
Rawson,  S.  G.,  585. 
Rayleigh,  Lord,  161.  211.  317.  319. 

495.  665.  695.  697.  700.  780.  791. 

1007. 


-      [115] 


y.  Rebeur-Paschwits,  E.,  600. 

Kecknagel,  G.,  431. 

Reichel,  O.,  917. 

Reicher,  L.  Th.  u.  J.  H.  van*t  Hoff 

98.  525.  845. 
Reichert,  £.,  396. 
Reignier.  Gh.,  36.  552. 
Reinhardt,  C,  109. 
Reinitzer,  F.,  138. 
Resal,  H.,  448. 
Retgers,  J.  W.,  909.  910.  914. 
Reuter  u.  Steeg  890. 
Reyher,  R.,  785. 
Ribiöre  610. 

Ricc6,  A.,  82.  214.  493.  880. 
Richards,  W.,  838. 
Richardson,  A.,  297. 
Richter,  K.  0.,  104. 
Rieger,  C,  332. 
Righi,  A.,   40.   198.    245.   246.  566. 

567.  976. 
Riley,  C.  V.,  637. 
de  Ia  Rive,  L.  u.  £.  Sarasin  971. 
Rivi^re,  Ch.,  988. 

Rodger,  J.  W.  u.  T.  E.  Thorpe  765. 
Röntgen,  W.  C.  u.  L.  Zebnder  378. 
Romieux,  A.,  850. 
de  Romilly,  F.,  603.  742. 
Roozeboom,  H.  W.  B.,  263.  612.  648. 
Roscoe,  Sir  H.,  664« 
Roth,  F.,  263. 
Rothlauf,  B.,  108. 
Roux,  L.  u.  P.  Barbier  669. 
Rouz,  L.  u.  E.  Louise  295. 
Rowland,  H.  A.,  677.  682. 
Rücker.  A.  W.,  346.  937. 
Rüdorff,  F.,  11.  127. 
Runge,  C.  xl  H.  Kayser  78.  811. 

Sabatier,  P.,  800. 

Sabine,  A.  W.,  737. 

Sabine,  A.  W.   u.    Ch.  R.   Gross 

737. 
Sabine,  W.  G.  u.  J.  Trowbridge  18. 

382.  678. 
Sakurai,  J.,  434. 
Samuel,  P.,  171.  893. 
Sang,  £.,  4.  378. 
Sankey,  H.  R.,  898. 
Santel,  A^  591. 

Sarasin,  E.  u.  L.  de  la  Rive  971. 
Sarasin,  £.  u.  J.  L.  Soret  669. 
Savelief,  R.,  503. 
Schall,  0.,  433. 
Scheiner,  J.,  886.  949. 
Schellbach,  K.,  681.  918. 
Schmidt,  A,  248. 


Schmidt,  F.  W.  u.  G.  KrOss  338. 
989. 

Schnaase,  L.,  936. 

Schorlemmer,  C.,  578. 

Schott  200. 

Schottländer,  P.,  672. 

Schrader,  E.,  451. 

Schreiber,  P.,  70. 

Schürmann,  E.,  485. 

Schutt,  F.,  83. 

Schulz,  J.  F.  H.,  505. 

Schumann,  H.,  756. 

Schurawsky,  M.,  229. 

Schuster,  A.,  574. 

Schwalbe,  B.,  87. 

Searle,  A,  219. 

Sebert  209. 

Seeliger,  H^  205.  487. 

Sentis,  M.  B.,  880. 

Seubert,  K.  u.  L.  Meyer  588.  584. 
987. 

Seward,  Miss  M.  u.  W.  H.  Pendle- 
bury  848. 

Seydler,  A.,  269.  592. 

Shaw,  W-  N.,  374. 

Sieben,  G.,  730. 

Siemens,  W.,  579. 

Sitnikoff,  A.  u.  P.  Ghroustkoff  82U 

Slotte  821. 

Smeeth,  W.  F.,  337. 

Smith,  F.  Jy  412.  781. 

Smith,  H.  W.  u.  H.  B.  Dixon  478. 

Sohncke,  L.,  233.  630.  739. 

Sokolow,  A.,  402. 

Soret,  A.,  177.  898. 

Soret,  Gh.,  315.  669.  791. 

Soret,  Gh.  xl  J.  L.  Soret  314. 

Soret,  J.  L.,  37.  312.  314.  494.  495. 

Soret,  J.  L.  u.  E.  Sarasin  669. 

Soret,  J.  L.  u.  Gh.  Soret  314. 

Spinn  u.  Sohn  93. 

Sprenger,  A.,  768. 

Spoerer  683.  1009. 

Spohr,  J.,  57. 

Spring,  W.,  55.  122.  123.  260.  31U 

Spring.  W.  u.  J.  Demarteau  660. 

Staats,  G.,  510. 

Stankiewitsch,  B.  W.,  794. 

Steeg  u.  Reuter  890. 

Stefanini,  A^  636.  871. 

Steinmetz,  K.,  391. 

Steyens,  W.  Leconte,  873. 

Stewart,  B.,  204. 

Stewart,  G.  N.,  399.  517. 

Stössel,  J.,  945. 

Stohmann,  F.,  G.  Kleber  u.  H.  Lang- 
bein 661. 

Stoletow,  A.,  902. 


-     [116] 


Stortenbeker,  W.,  265. 
Stransky,  S.,  843. 
Strecker,  K.»  432. 
Strecker,  K.  o.  A.  Franke  827. 
Stahlmann,  C.  C,  633. 
Sutherland,  W.,  212.  619.  805. 
Swinbumc,  J.,  757. 
V.  SziUj,  K.,  742. 

Tacke,  £.,  606. 

Tait,  P.  G.,  114.  442.  460.  581.  612. 

640.  795. 
Tammann,  G.,  767. 
Tanakadat^,  A.,  185.  964. 
Terby,  F.,  1010. 
V.  Than,  K.,  434. 
Thoma,  M.,  529. 
Thompson,  C.  u.  C.  Alder  WrJght 

28. 
Thompson,  8.  P.,  166.  175.  237.  554. 

678.  796. 
Thomson,  J.  J.,  727.  757. 
Thomson,  A.  u.  Th.  Camelley  125. 
Thomson,  E.  n.  M,  J.  Wightmann 

243. 
Thomson,  Sir  W.,  159.  207.  801.  572. 

720.  758. 
Thorpe,  T.  E.  u.  F.  J.  Humbly  205. 

582. 
Thorpe,  T.  E.  u.  J.  W.  Rodger  765. 
Thoulet  u.  Chevaliier  801. 
Threlfall  522. 
Threlfall  u.  Pollock  531. 
Tilden,  Ramsay,  Marshall  u.  W.  L. 

Goodwin  787. 
Tilden,  Ramsay  u.  W.  J.  Nicol  786. 
ToUens,  B.,  908. 
Tollens,  B.,  F.  Mayer  u.  H.  Wheeler 

482. 
Tommasi,  D.,  759. 
Traube,  M.,  769. 
Troje,  0.,  543. 
Trouton,  F.  T.,  2.  520.  561. 
Trouvelot,    E.  L.,    106.   198.   560. 

738. 
Trowbridge,  J.,  973. 
Trowbridge,  J.  u.  W.  C.  Sabine  18. 

382.  678. 
Tuckerman,  A.,  836. 
Tuma,  J.  u.  F.  Exner  178. 
Tumlirz,  0.,  500. 
Tumlirz,  0.  u.  A.  Krug  499. 


Uppenbom,  F.,  114.  711.  895. 
Urech,  F.,  437. 
üthoff,  W.,  690. 


Taschy  240.  242.  560. 
Vautier,  Th.,  601. 
Vautier^Th.  u.  J.  Violle  208. 
Velde,  W.,  597. 
Venable,  F.  P.,  434. 
Vemadsky,  W.,  790. 
Vemeuil,  A.,  19. 
Vicentini,  G.  u.  D.  Omodei  148. 
Vignon,  L.,  340.  661.  1005. 
Viflard  1.  123. 
VlUari,  E.,  1016. 
Violi,  A.,  66. 
VioUe,  J.,  256.  438. 
Violle,  J.  u.  Th.  Vautier  203. 
Violle  u.  Cassagny  588. 
Vogel,  H.  C,  81.  166.  947. 
Vogel,  H.  W.,  257.  383. 
Voigt,  W.,  449. 
Voigtländer,  F.,  859. 
Volkmer,  0.,  114. 
VoUer,  A.,  47. 

Waals,  van  der,  134.  140.  465. 

Waghom,  J.,  247.  522. 

Wagner,  J.,  583. 

Wald,  F.,  139. 

Walker.  J.,  13.  432.  996. 

Wallach,  0.  u.  E.  Conrady  703. 

Wallentin.  J.  G.,  257. 

V.  Waltennofen,  A.,  551. 

Warburg,  E.,  552. 

Warder,  K.,  373. 

Warren,  H.  N.,  26.  461.  622.  831. 

Warren,  J.  J.  P.  B.,  174. 

Watson  726. 

Weber,  H.,  621. 

Weber,  L.,  78.  883.  962. 

Weber,  R.,  258. 

Weinberg,  J.,  858. 

Weinhold,  A.,  708. 

Weinstein  882. 

WeUmann,  V.,  165. 

Wend,  H.  0.,  519. 

Wesendonck,  R.,  194. 

Wheeler,  H.,  F.  Mayer  u.  B.  Tollens 
482 

Wiborgh,  J.,  639. 

Wiebe,  H.  F.,  286. 

Wiechert,  E.,  359. 

Wightmann,  M.  J.  u.  E.  Thomson 
243. 

WUd,'  H.,  951. 

Wilkes,  G.,  L.  Duncan  u.  C.  T.  Hut- 
chinson 904. 

Wilkes,  G.  u.  C.  T.  Hutchmson 
903. 

Will,  W.  u.  G.  Bredig  341.  865. 


[117]    - 


Williams,  A.  S.  u.  Ch.  R.  CroBS  737. 

Wilfling,  J.,  82.  440.  599. 

Wilson,  E.,  162. 

WiiLkelmaniiy  A.,  759. 

Winkler.  Cl.,  842. 

Winstanley,  D.,  662. 

Winter,  W.,  247. 

Wohlwill,  £.,  834.  386. 

Wolf,  C,  6.  214. 

Wolf,  M.,  671. 

Wolf,  M.  n.  Ph.  Lenard  221. 

Wolf;  JR.,  1010. 

Woodward,  G.  J.,  760. 

Woodward,  R.  S ,  804. 

WoukolofiF  860. 

Wright  C.  Alder  u.  C.  Thompaon  28. 

V.  Wroblewaki,  S.,  604. 

Wronsky,  ß.,  770. 

Wünschendorfif;  £ ,  258. 

WuiUeamier,  H.,  43. 


Wulf,  G.,  389. 

WulflF,  L.,  629. 

Wyrouboff,  G.,  760.  930.  931.  932. 

V.  Wiss,  G.  H.,  508. 


Yamagawa,  K.,  298. 
Yarkovski,  J.,  761. 
Young,  S.,  483.  1005.  1007. 
Young,  8.  u.  W.  Ramsay  78. 


Zehnder,  L.  u.  W.  C.  Röntgen  378. 

Zenger,  Ch.  V.,  970. 

Zenker,  W.,  504. 

Zetlin,  Z.,  230. 

Zfligmondy,  R.,  682. 

Züge,  H.,  439.  593. 

Zwerger,  M.,  762. 


Berichtigangen. 

Seite  402  Z.  3  v.  u.  lies  Leitungsfähigkeit  statt  LebtangsfUiigkeit 
„  461.  Nr.  46.  Bohr  selbst  hat  seinen  Apparat  in  der  angegebenen 
Weise  verbessert.  Am  Ende  des  Referates  ist  noeh  folgender 
Satz  beizufügen:  Für  das  Meerschweinchen-Hämoglobin  findet 
der  Verf.  etwa  dasselbe  Absorptionsvermögen  (für  CO,  wie  0,) 
wie  Bohr  für  Hunde-Hämoglobin,  für  das  Gänse-Hämoglobin 
dagegen  ein  wesentlich  geringeres. 

„     794   Z.  9  V.  0.  lies  Y^  statt  VF/n. 

„     794   Z.  12  V.  0.  lies  —  kite^ *  —  A:,w*  —  k^to*  statt  k^w^^ *  —  ifc,  —  icj'ätjIT,*. 


B«lblitter  i.  d.  Ann.  d.  Phys.  o.  Chem.   Xlll. 


72 


Namen  der  Herren  Mitarbeiter  für  das  Jahr  1889 

Herr  Dr.  Arons  in  Berlin  (A.r.), 

„  Professor  Dr.  F.  Auerbach  in  Jena  (F.  A.). 

,,  Dr.  E.  BlasiuB  in  München  (E.  B.). 
„       „    P.  Ohappuis  in  Sfevres  bei  Paris  (P,  Gh.). 
,j       „    Des  Coudres  in  Leipzig  (D.  C). 
„       „    Dessauer  in  Padua  (B.  D,). 
,,       ,j    H.  Ebert  in  Erlangen  (Eh.). 
„       „    A.  Föppl  in  Leipzig  (A.  F.). 

„  Professor  Dr.  Goldhammer  in  Kasan  (Ghr.). 
„  „  „    W.  Hess  in  Bamberg  (W,  H.). 

,,  Dr.  Kleber  in  Leipzig  (KL). 
„       ,,    O.  Knoblauch  in  Erlangen  (E[nlch.). 
„       „    Kolaöek  in  Brün^  (Kcz.). 
„       „    W.  König  in  Leipzig  (W.  K.). 
„       „    Lindenberg  in  Leipzig  (Lbg,). 
„       „    G.  Lübeck  in  Berlin  (Lck.). 
,,       ,y    N ernst  in  Leipzig. 
.,       „    P aal  in  Erlangen. 

„  Professor  Dr.  Planck  in  Berlin  (M.  P.). 
„  „  „    K.  Seubert  in  Tübingen  (K.  S.). 

„  ,j  ,j    Strouhal  in  Prag. 


Dr.  A.  Wipdemann  in  Bonn. 

Professor  Dr.  E.  Wiedemann  in  Erlangen  (E.  W.), 
„    G.  Wiedemann  in  Leipzig  (G.  W.). 


»J  w 


Draok  von  Metzger  k  Wlttl^  in  L«lpilr. 


(. 


|p  1889.  Ko.  12. 

j       BEIBLÄTTER 

'  ZV   DEN 

ANNALEN 

PHYSIK  UND  CHEMIE. 

BEflRfNUET  VON  J.  C  FOtiOENDORFF. 


UEßAL'SUE(iCBE.\ 

UNTER  MITM'IKKUSG  BEFBEUNDETER  PHYSIXER 


G.  USD  E  WIEDEMANN. 


BAND  XIII.    Stück  1-4. 


.^^k^ 


LEIPZIG,  I8&9. 
VERLAG  VON  JOHANN  AMBROBIUS   BAKTH. 

- . -  _.  <j„si^; 

'  BeattUaage«  asf  die  „Beibläller"  Ktrden  oon  al/ea  SHchhandUngen ,  tum  den 
Pot/änUem  und  con  der  Verlagshandlnng  aagnommtn.  Preis  16  Mark  ;'vr  dra 
Jahrgang  con   19  Eefin. 


17 


Seit« 
1004 


1004 


Berthelot   und    Petit.      Thermische    Uotersiichungen    über 

die  isomeren  Nitrocampher  und  den  Cyaucampher      .... 

IH.     Berthelot.     Verbindungswäniie  des  Fhiors  mit  Wasserstoff    1004 

19.  Ossipoff.    lieber  die  Verbrennungswärme  einiger  organischer 
Körper 

20.  Ossipoff.    Ueber  die  Vorbrennungswärme  einiger  organischer 
Verbindungen ^ ^^^ 

21.  Ossipoff.    Einige  ergänzende  thermochemische  Daten  .     .     .     1004 

22.  Leo   Vignou.     Bildungswärmen   von   Salzen   der   Phenylen- 
^,*^™;"^' '.     ..1005 

23.  S.  Young.    lieber  die  Dam])fdrucke  und  specifischen   Volu- 
mina  ähnlicher   Verbindungen    von    Elementen    in   Beziehung 

zur  Stellung  dieser  Elemente  im  periodischen  System.    I.  TlieU     1005 

24.  S.  Young.     Die  D.'unpfdrucke  des  Chinelins   "^ 1007 

25.  Lord  Ray  leigh.    Ueber  den  Charakter  der  Gesammtstrahlung 

bei  einer  gegebenen  Temperatur ^,qY 

26.  Spoerer.    Von  den  Sonnenflecken  des  Jahres  1888  und  von 
der  Verschiedenheit  der  nördlichen  und  sfidiichen  Halbkugel 

der  Sonne  seit  1888 ; '    ^  ^^^,. 

27.  R.  Wolf.      Bericht    über    die   Thätigkeit   auf   der  Sonne   im 
Jahre  1888 ^^ 

28.  F.  Terby.    Ueb(;r  den  Anblick  des  Planeten  Saturn     .     .     .  loio 

29.  Bredichin.     Ueber  den  Ursprung  der  Sternschnuppen    ^    .  lOlO 

30.  0.  Jesse.    Die  leuchtenden  Nachtwolken lOio 

31.  xMaclean  und  Makito  Goto.    Ueber   die  Eleetrisirung   von 
Lufr  durch  Verbrennung jq^, 

32.  Imschetcnsky.    Neue  galvanische  Säule 1011 

33.  Th.  Gross.     Beiträge  zur  Theorie   des  galvanischen  Stromes  1012 

34.  C.  Hormann.     Der  Spiralelectromaguet IO12 

35.  Knott.    Ueber  magnetisches  Nachgeben  und  Vorgeben  in  ge. 
drillten  Eisen-  und  Nickeldiähten IQI3 

36.  H.  Nagaoka.     Wirkung  dex  Torsion  auf  die  Magnetisirunc 

von  Nickel  und  Eisen j^^j^ 

37.  E.  Villari.    Ueber  den  Widerstand  des  WasserstoÖs  und  an- 
derer Gase  für  den  Strom   und  eleetrische  Entladungen  und 

die  in  denselben  in  Funken  entwickehe  Wärme 1016 

38.  Hartley.     Ueber  die  Constitution  von  electrischen  Funken    .     1018 

39.  N.  Petroff.     Neue  Theorie  der  Reibung 1018